Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 5. Kochberger, Johannes - "Marien-ABC" [5, 2 ed.] 3110099098, 9783110099096

Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflag

2,619 76 255MB

German Pages 648 [652] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 5. Kochberger, Johannes - "Marien-ABC" [5, 2 ed.]
 3110099098, 9783110099096

Citation preview

Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Band 5

Die deutsche Literatur des Mittelalters

^rfasserlexikon Begründet von Wolfgang Stammler fortgeführt von Karl Langosch Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Kurt Ruh zusammen mit Gundolf Keil · Werner Schröder Burghart Wachinger · Franz Josef Worstbrock Redaktion Christine Stöllinger-Löser

Band 5 Kochberger, Johannes - 'Marien-ABC'

De Gruyter

Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflage Die Originalausgabe dieses Bandes erschien 1985.

ISBN 978-3-11-022248-7 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten °c Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Mitarbeiter des fünften Bandes Clarissa Altschäffel-Klein, Bamberg Prof. Dr. Udo Arnold, Univ. Köln Prof. Dr. Gerhard Baader, Freie Univ. Berlin Priv.-Doz. Dr. Walter Baier, Univ. Augsburg Dr. Frank E. Baron, Univ. of Kansas, Lawrence (USA) Ernst-Stephan Bauer, Irschenhausen Prof. Dr. Hartmut Beckers, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Werner Beierwaltes, Univ. München Prof. Dr. Rolf Bergmann, Univ. Bamberg Dr. Heinrich Biermann, Pulheim b. Köln Prof. Dr. Bernhard Bischof/, Univ. München Prof. Dr. Walter Blank, Univ. Freiburg i.Br. Dr. Tilo Brandts, Staatsbibl. Preuß. Kulturbesitz Berlin Dr. Ernst Bremer, Univ. Paderborn Prof. Dr. Francis B. Brevart, Univ. of Pennsylvania, Philadelphia (USA) Dr. Gerd Brinkhus, Univ.-Bibl. Tübingen Prof. Dr. Horst Brunner, Univ. Würzburg Dr. Ingeborg Buchholz-]obanek, Münster/Westf. Dr. Marie-Luise Bulst-Thiele, Heidelberg Prof. Dr. Robert Bultot, Univ. Louvain (Belgien) Dr. Katharina Colberg, Univ. Hannover Prof. Dr. Christoph Cormeau, Univ. Bonn Prof. Dr. Thomas Cramer, Technische Univ. Berlin Prof. Dr. William C. Crossgrove, Brown Univ., Providence (USA) Prof. Dr. Michael Curschmann, Princeton Univ. (USA) Dr. Willem Frans Daems, Ariesheim (Schweiz) Prof. Dr. Rudolf Denk, Pädagogische Hochschule Freiburg i.Br. Brigitte Derendorf, Münster/Westf. Gerd Dicke, Münster/Westf. Priv.-Doz. Dr. Peter Dinzelbacher, Univ. Stuttgart Prof. Dr. Hans Eggers, Univ. Saarbrücken Prof. Dr. Werner Fechter, Univ. Freiburg i. Br. Lie. phil. Jan Frederiksen, Nacka/Stockholm Priv.-Doz. Dr. Thomas Frenz, Univ. Würzburg Prof. Dr. Wiebke Freytag, Univ. Hamburg Gisela Friedrich, Bayer. Akademie der Wissenschaften München Prof. Dr. Hans Fromm, Univ. München Prof. Dr. Kurt Gärtner, Univ. Trier Prof. Dr. Christoph Gerhardt, Univ. Trier Prof. Dr. Ingeborg Glier, Yale Univ., New Haven (USA) Dr. Konrad Goehl, Heidenheim a.d. Brenz Prof. Dr. Ludwig Gompf, Köln Prof. Dr. Jan Goossens, Univ. Münster/Westf.

Prof. Dr. Klaus Grubmüller, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Karl-Werner Gümpel, Louisville/Kentucky (USA) Dr. Bernhard D. Haage, Univ. Mannheim Prof. Dr. Gerhard Hahn, Univ. Regensburg Dr. Marlies Hamm, Würzburg Dr. Wilfried Hartmann, München Prof. Dr. Joachim Heinzle, Univ. Marburg/Lahn Priv.-Doz. Dr. Nikolaus Henkel, Freie Univ. Berlin Dr. Hardo Hilg, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Hans-Peter Hils, Univ. Würzburg Dr. Wolfgang Hirth, Bürstadt/Ried Prof. Dr. Ludwig Hödl, Univ. Bochum Ingrid Hofmann, München Dr. Thomas Hohmann, Karlstadt/Main Dr. Arne Holtorf, Univ. Tübingen Prof. Dr. Volker Honemann,Univ. Göttingen Prof. Dr. Dietrich Huschenbett, Univ. Würzburg Dr. Kurt Illing, Würzburg Dr. Eva Irblich, Österr. Nationalbibl. Wien Dr. Walter Jaroschka, München Prof. Dr. Peter Johanek, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Alfred Karnein, Univ. Frankfurt/Main Dr. Ingrid Kasten, Univ. Hamburg Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil, Univ. Würzburg Prof. Dr. Peter Kern, Univ. Bonn Dr. Peter Kesting, Univ. Würzburg Priv.-Doz. Dr. Erich Kleinschmidt, Univ. Freiburg i.Br. Prof. Dr. Rudolf M. Kloos f Prof. Dr. Fritz Peter Knapp, Univ. Passau Dr. Manfred Peter Koch, Bonn Gisela Kornrumpf, Bayer. Akademie der Wissenschaften München Dr, Herbert Kraume, Merzhausen b. Freiburg i.Br. Priv.-Doz. Dr. Georg Kreuzer, Univ. Augsburg Prof. Dr. Rolf Max Kully, Zentralbibl. Solothurn Priv.-Doz. Dr. Konrad Kunze, Univ. Freiburg i.Br. Dr. Lotte Kurras, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Dr. Sabine Kurschat-Fellinger, Grünsfeld Prof. Dr. Dietrich Kurze, Freie Univ. Berlin Dagmar Ladisch-GrubeM.A.., Konstanz P. Dr. Kassian Lauterer OCist., Bregenz, Abtei Mehrerau Prof. Dr. Anthony van der Lee, Univ. Amsterdam Dr. Friedrich Lenhardt, Kösching b. Ingolstadt Dr. Agi Lindgren, Helsingborg Prof. Dr. Kurt Lindner, Bamberg Prof. Dr. Hansjürgen Linke, Univ. Köln Dr. Gunilla Ljunggren, Lund

VI

Mitarbeiterverzeichnis

Prof. Dr. Helmut Lomnitzer, Univ. Marburg/Lahn Dr. Franz Machilek, Bamberg Dennis D. Martin, Elkhart/Indiana (USA) Prof. Dr. Achim Masser, Univ. Innsbruck Prof. Dr. Jürgen Meier, Univ. Hamburg Dr. Irmgard Meiners i Prof. Dr. Volker Mertens, Freie Univ. Berlin Dr. Christine Michler, München Dr. Karin Morvay, Univ.-Bibl. Würzburg Dr. Rolf Müller, Bentheim Prof. Dr. Ulrich Müller, Univ. Salzburg Dr. Brian O. Murdoch, Univ. of Stirling Prof. Dr. Eberhard Nellmann, Univ. Bochum Isolde Neugart, Tübingen Dr. Bernd Neumann, Univ. Köln Prof. Dr. Hans Neumann, Univ. Göttingen Dr. Eugen Nyffenegger, Bottighofen (Schweiz) Dr. Norbert H. Oft, Bayer. Akademie der Wissenschaften München Dr. Nigel F. Palmer, Univ. Oxford Dr. Harald Parigger, Hummeltal b. Bayreuth Dr. Oskar Pausch, Univ. Wien Reinhard Pawis, Würzburg Dr. Franzjosef Pensel, Berlin (DDR) Dr. Christoph Petzsch, Augsburg Dr. Guy Philippart, Univ. Namur (Belgien) Dr. Gerhard Powitz, Stadt- u. Univ.-Bibl. Frankfurt/ Main Prof. Dr. Ingo Reiffenstein, Univ. Salzburg Dr. Uta Reinhardt, Stadtarch. Lüneburg Prof. Dr. Heimo Reinitzer, Univ. Hamburg Dr. Peter Renner, Ludwigshafen am Rhein Johannes Rettelbach, Lauf b. Nürnberg Dr. Melitta Rheinheimer, Berlin Iris Rilling-Schanze, Tübingen Dr. Siegfried Ringler, Essen Dr. Ingrid Rohland, Univ. Würzburg Prof. Dr. Hans-Friedrich Rosenfeld, Univ. München Prof. Dr. Hellmut Rosenfeld, Univ. München Prof. Dr. Richard H. Rouse, Univ. of California, Los Angeles (USA) Prof. Dr. Uwe Ruberg, Univ. Mainz P. Dr. Rainer Rudolf SOS, Wien Prof. Dr. Kurt Ruh, Univ. Würzburg Prof. Dr. Willy Sanders, Univ. Bern Prof. Dr. Paul Sappler, Univ. Tübingen Dr. Frieder Schanze, Tübingen Prof. Dr. Rudolf Schieffer, Univ. Bonn Prof. Dr. Karl-Heinz Schirmer, Univ. Kiel Prof. Dr. Gerard F. Schmidt, State Univ. of New York at Binghamton (USA) Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand, Univ. Münster/ Westf. Priv.-Doz. Dr. Volker Schmidtchen, Univ. Bochum Prof. Dr. Dietrich Schmidtke, Freie Univ. Berlin Dr. Peter Schmitt, Berlin Prof. Dr. Dr. Wolfram Schmitt, Univ. Heidelberg

Dr. Karin Schneider, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Bernhard Schnell, Würzburg Dr. Kurt Erich Schöndorf, Univ. Oslo Reinhold Schröder, Univ. Odense Prof. Dr. Werner Schröder, Univ. Marburg/Lahn Dr. Ulrich Schülke, Stuttgart Prof. Dr. Günther Schweikle,\Jniv. Stuttgart Dr. Olaf Schwencke, Nienburg/Weser Marie-Luise Seyler-Rinderspacher, Kiel Dr. Gabriel Silagi, München Ingo Sommer, Würzburg Prof. Dr. Franz Viktor Spechtler, Univ. Salzburg StProf. Dr. Klaus Speckenbach, Univ. Münster/ Westf. Prof. Dr. Karl Stackmann, Univ. Göttingen Hans-Jürgen Stahl, Würzburg Peter Stahl M. A., Würzburg Dr. Gerhard Stamm, Badische Landesbibl. Karlsruhe Prof. Dr. Georg Steer, Univ. Eichstätt Prof. Dr. Hans-Hugo Steinhoff, Univ. Paderborn Prof. Dr. Winfried Stelzer, Univ. Wien Dr. Christine Stöllinger-Löser, Würzburg Prof. Dr. Lothar Suhling, Weinheim/Bergstr. Prof. Dr. Hans Szklenar, Univ. Heidelberg Dr. Gesine Taubert, München Dr. Joachim Teile, Univ. Würzburg Prof. Dr. Eugen Thurnher, Univ. Innsbruck Dr. Erika Timm, Univ. Trier P. Dr. Benjamin de Troeyer OFM, Sint-Truiden (Belgien) Prof. Dr. Hans Trümpy, Univ. Basel Prof. Dr. Paul Uiblein, Univ. Wien Dr. Helgard Ulmschneider, Heidelberg Prof. Dr. Hans J. Vermeer, Univ. Heidelberg Priv.-Doz. Dr. Benedikt K. Vollmann, Univ. Tübingen Dr. Georg Wacha, Linz Prof. Dr. Burghart Wachinger, Univ. Tübingen Dr. Rainer Wedler, Ketsch b. Schwetzingen P. Dr. Egino Weidenhiller OSB, Augsburg Helmut Weinacht, Univ. Erlangen Dr. Christoph Weißer, Univ. Würzburg Prof. Dr. Alfred Wendehorst, Univ. Erlangen Dr. Matthias Werner, Hess. Landesamt für geschichtl. Landeskunde Marburg/Lahn Margot Westlinning, Köln Dr. Ulla Williams, Würzburg Priv.-Doz. Dr. Werner Williams-Krapp, Univ. München Marianne Wlodarczyk, Würzburg Prof. Dr. Norbert Richard Wolf, Univ. Würzburg Prof. Dr. Ludwig Wolff} Prof. Dr. Franz Josef Worstbrock, Univ. Münster/ Westf. Dr. Heinz Wyss, Brügg/Kt. Bern (Schweiz) Dr. Hans-Joachim Ziegeler, Univ. Tübingen Prof. Dr. Gerd Zimmermann,Univ. Bamberg Priv.-Doz. Dr. Dr. Volker Zimmermann, Göttingen

l

Kochberger, Johannes - 'Kochbüchlein von guter Speise'

'Der Koch' ('Von Frauenlist') zer Anonymus

• Schwei-

Kochberger, Johannes hatte eine akademische Ausbildung und führte den (medizinischen) Doktortitel. Nach der Schreibweise seines Namens dürfte er Süddeutscher gewesen sein und im 15.Jh. gelebt haben. Sein Name scheint in Wien, cod. 5230 (geschrieben zwischen 1465 u. 1516) an vier Stellen auf: 8V ffixa spiritum secundum Kochperger; 74V nach dem Opus iouis cum 9 Ysaac' (gemeint ist wohl Isaak ben Soleiman): concordant Ysaac et Kochperger; 75r Opus jovis cum 9 Kochperger', und 193r nach dem Rezept 'Augmentum perpetuum in rubeo et albo': concordat doctor Johannes Kochperger et dominus Petrus monachus. Es ist wahrscheinlich, daß K. die Verfahren nicht nur entwickelte, sondern auch textlich gestaltete. Vgl. MENHARDT, Hss. II1115.

P. RAINER RUDOLF SDS 'Kochbuch' -H» 'Buch von guter Speise'; —> Eberhart von Landshut; —> 'Kölner K.'; —» 'Küchenmeisterei'; —> 'Mondseer K.'; -»'Mühlberger K.'; -* 'Stockholmer K.'; —> Thomas van der Noot; —»*WolfenbüttelerK.' 'Kochbuch von St. Dorotheen zu Wien' Überlieferung. Wien, cod. 2897, lr-29v (vgl. MENHARDT, Hss. 1555).

Dieses bisher nicht edierte, frgm. überlieferte, aber dennoch umfangreiche Kochbuch (267 Rezepte) stammt aus dem Kloster St.Dorotheen zu Wien (I.Hälfte d. 15.Jh.s). Ähnlich dem -> 'Kochbüchlein von guter Speise' oder dem I.Teil des —> 'Buches von guter Speise' läßt der Aufbau dieser Rezeptsammlung keine systematische Gliederung erkennen, auch nicht eine für die klösterliche Küche zu erwartende Einteilung in Fasten- und Fleischspeisen. Die größtenteils mit Überschrift versehenen Rezepte zeichnen sich im Unterschied zu denen der meisten Kochbücher vor allem durch ihre Ausführlichkeit aus und durch die Genauigkeit, mit der z.B. Zutaten, Mengen, Back- und Koch-

zeit der zuzubereitenden Gerichte angegeben werden. Als Verfasser/Auftraggeber dieses Kochbuchs kommt mit großer Wahrscheinlichkeit ein versierter Berufskoch in Frage. Detaillierte Instruktionen machen das Anliegen deutlich, die praktische Anwendung zu lehren: etwa wie das Zerplatzen einer gefüllten Hechthaut (2r~v, Nr. 12) oder die Verfärbung weißer Bohnen zu vermeiden seien (9V, Nr. 69), Vorschläge, wie Wildbret zu würzen sei (20r, Nr. 172) oder zu welchem Gericht sich eine Soße besonders eignet (lv, Nr. 8 u. 29r, Nr. 258); weiterhin Anleitungen zur Färbung von Speisen (23V—24r, Nr, 207f.), schließlich praktische Hinweise, wie ein Tier geschlachtet, sein Fleisch verwertet und konserviert werden kann (27r~v, Nr. 237L). Für besondere Anlässe und Festtage finden sich Rezepte für aufwendige (Schau-)Gerichte, z.B. einen siebenfarbigen Kuchen (24r, Nr. 209) oder eine Riesenpastete aus lebendigen Vögeln und gebratenem Rebhuhn (24V, Nr. 211). Auch ausländische Gerichte finden Aufnahme (26r, Nr. 225). Diätetische Hinweise sind spärlich (12V, Nr. 95 u. 17v-18r,Nr. 150). Die Kollationierung mit anderen Kochbüchern ergibt zwar 48 Parallelrezepte mit dem —> 'Buch von guter Speise' und weitere 49 mit dem noch unedierten —»· 'Mondseer Kochbuch' (Wien, cod. 4995) — zusätzliche parallel überlieferte Rezepte bei FEYL, S. 21 f., 35 f., 72 ff. und passim —, doch kann nach HAYER keiner dieser beiden Texte die Vorlage des 'K. v. St. D. z.W.' gewesen sein (S. 12). Eine entfernte Abhängigkeit läßt sich freilich nicht ausschließen. Literatur. F. PFEIFFER, Alte dt. Kochbücher, Serapeum 9 (1848) 273-285, hier S. 274; A. FEYL, Das Kochbuch Meister Eberhards, 1963; H. WISWE, Kulturgesch. d. Kochkunst, 1970, S. 14 u. 19; G. HAYER, Daz buoch von guoter spise (Litterae 45), 1976, S. 6, 12, 16-19 (= Rezeptkonkordanz), 53-60 (= Faksimile d. cod. 2897, 4v-5r, 14™,

I6r-I7r, 26r).

FRANCIS B. BREVART

'Kochbüchlein von guter Speise' Überlieferung. Donaueschingen, cod. 793, 27V-28V u. 94r-98r.

'Kodex Kohlhauer'

ihre Bestimmung aus einem persönlichen Interessenfeld erfährt und thematisch vom Weinbau über Wetterkunde bis zur SeuDieses um 1500 in Mühldorf im unte- chenbekämpfung, Gesundheitsführung, ren Inntal aufgezeichnete Kochbuch ent- latromathematik und Frauenheilkunde hält 56 Rezepte, die im Unterschied etwa ausgreift. Die Versatzstücke sind teilweise nach zu dem mehr oder weniger systematisch thematischen Gesichtspunkten umgegegliederten Kochbuch —» Eberharts von Landshut willkürlich aneinandergereiht formt und kompilatorisch aneinander ansind. Seinem Inhalt nach — in der Haupt- geglichen. Entsprechende Eingriffe zeigen sache Fastenspeisen — und aufgrund der das 'Weinbuch', das 'Baumbuch', die 'Redarin geforderten, für spätmal. Verhält- gel der Gesundheit' und die 'Trotula' mit nisse luxuriösen Zutaten (Pfeffer, Safran, ihrem inhaltlich nahtlos anschließenden Ingwer, Nelken, Zimt) dürfte dieses Rezeptanhang. Der Kompilator hatte die Kochbuch für den Haushalt eines hohen B/C-Klasse des 'Pelzbuchs' -^> Gottfrieds Geistlichen (DANNER, S. 119) verfaßt von Franken vorliegen und ummantelte worden sein. Geringe Ähnlichkeiten mit dessen beide Teile durch pharmazeutidem —* 'Buch von guter Speise', dem sche, diagnostische, prophylaktische und Kochbuch Eberharts von Landshut und therapeutische Kurztraktate ('Branntdem —> 'Kochbuch von St. Dorotheen zu weintraktat' nach —» Taddeo Alderotti, Wien' lassen sich zwar feststellen (FEYL, S. —> 'Eichenmisteltraktat', —> 'Kranewitt21 u. 36; HAYER, S. 10), ohne daß jedoch beertraktat', 'Kurzer Harntraktat' des eine (auch entfernte) gemeinsame Vorlage —» 'Bartholomäus', —> 'Tierkreiszeichenangenommen werden könnte. Diätetische lehre', —*· 'Planetenkinder', —» 'Sinn der höchsten Meister von Paris', —» 'Brief an Hinweise fehlen völlig. die Frau von Flauen', —» 'VierundzwanLiteratur. G. Eis, Eine Donaueschinger Samzig-Paragraphen-Text'), wobei er Matemelhs. aus d. unteren Inntal, Ostbair. Grenzmarken rial aus der ältesten —» Konrad-von-Eich3 (1959) 141-147; A. FEYL, Das Kochbuch Meister stätt-Übersetzung einbezog, zusätzliche Eberhards, Freiburg 1963; H. WISWE, Kulturgesch. d. Kochkunst, 1970; G. HAYER, Daz buoch von guo- Traktate exzerpierte und bei seinem ter spise (Litterae 45), 1976. Rückgriff auf Alexander —> Hispanus dieFRANCIS B. BREVART selbe 'Melleus-liquor'-Übertragung benutzte, die auch in der jüngsten KonradKodex —» auch Codex von-Eichstätt-Verdeutschung begegnet. Ausgabe. B. DANNER, Alte Kochrezepte aus d. bayr. Inntal, Ostbair. Grenzmarken 12 (1970) 118-128.

'Kodex Berleburg' —» 'Gart der Gesundheit' 'Kodex Kohlhauer' Ü b e r l i e f e r u n g . Feuchtwangen, Medizin-Antiquariat C.-E. Kohlhauer.

Hauswirtschaftlich-laienärztlichesKompilat, das um 1434 in südrheinfränkischem Gebiet zusammengetragen wurde und gattungsgeschichtlich zum Typ des 'Buchs vom Menschen, Tier und Garten' gehört. Aus Kurztraktaten, Gesundheitsregeln, Rezepten und Lehrschriften zusammengesetzt, fügt es mainfränkischen Obstbau, arabische Gesundheitspflege, salernitanische Diagnostik und nordische Pharmazie zu einer Funktionseinheit, die

Ausgaben. A. HÖGEMANN, Der altdt. 'Eichenmisteltraktat'. Unters, zu einer bair. Drogenmonographie d. 14.Jh.s (Würzburger med.hist. Forschg.en 19), 1981, S. 125f. ['Eichenmisteltraktat']; S. KURSCHAT-FELLINGER, Kranewitt. Unters, zu d. altdt. Übers.n d. nordischen Wacholderbeertraktats (Würzburger med.hist. Forschg.en 20), 1982, S. 78, 212 ['Kranewittbeertraktat']. Literatur. G. KEIL, Der K. K. Ein iatromathematisch-hauswirtschaftliches Arzneibuch aus d. mal. Oberfranken, Sudhoffs Arch. 64 (1980) 130-150; W. F. DAEMS/G. KEIL, Henrik Harpestraengs [!] 'Latinske Urtebog" in d. mal. Niederlanden, in: Fachprosa-Studien, 1982, S. 396-416, hier S. 402, Nr. 22.

G. KEIL 'Kodex Schürstab' sches Hausbuch'

'latromathemati-

Köditz, Friedrich

Köditz, Friedrich 1. Einziges Zeugnis für seine Existenz ist die im Auftrag des 16. Abtes von Reinhardsbrunn 1404 angefertigte (älteste und beste) Abschrift einer in dt. Prosa abgefaßten Lebensbeschreibung des Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen (= Hs. C), die durch die Subscriptio ihres Kopisten Nikolaus Götze von Mühlhausen Bl. 55V als Übersetzung aus dem Lat. ausgewiesen und frydericus kodicz de saluelt presbyter protunc rector paruulorum huius monasterii zugeschrieben wird. Familienname und Herkunftsbezeichnung K. s könnten mit dem (ehemaligen) Dorf Köditz südöstl. von Saalfeld zusammenhängen. Wann er gewirkt hat, ist nicht mehr mit letzter Sicherheit auszumachen. Zwar gelten, auch in der neueren Geschichtswissenschaft, die Jahre von 1314 bis 1323 als mutmaßlicher Rahmen für seine Übersetzertätigkeit. Dazu paßt (neben genealogischen Angaben des dt. Textes, die auf den gleichen Zeitraum weisen), daß die als Vorlage erschließbare 'Vita Ludowici' (s.u.) bald nach 1308, spätestens 1314 entstanden sein dürfte und ab 1323 ein Konrad von Molschleben als Rektor der Klosterschule urkundlich greifbar wird. Jedoch bleibt, da letzterer seit 1331 in gehobenerer klösterlicher Position nachweisbar ist, K.s chronologisch relevante Anspielungen auch eine abweichende Deutung zulassen und die Annahme seines Ablebens um oder vor 1323 ( J VL II 824) auf reiner Spekulation beruht, eine Datierung auf die Zeit nach 1331 ebenso erwägenswert.

sik, cod. Q 160 (v.J. 1719), 2r-81r; Kopie von G: Kassel, Murhardsche u. LB, 4° Ms. hass. 13 (16./ 17.Jh.); Kopien von g (?): Leipzig, ÜB, cod. 0309 (16./17. Jh.); Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. B 52a(16./17.Jh.). Ausgabe. H. RÜCKERT, Das Leben des hl. Ludwig ... nach der lat. Urschrift übersetzt v. F. Ködiz von Salfeld, 1851 (hg. auf der Grundlage von C, G u. g mit Kenntnis der Hss. Dresden u. Kassel; mit umfangreichen sprachl. u. hist. Erläuterungen, z.T. überholt).

3. K.s Werk reiht sich ein in die nach dem großen Brand von 1292 einsetzenden Reinhardsbrunner Bemühungen, Kapital aus dem Ruhm des frommen Herrscherpaares Ludwig und Elisabeth zu schlagen, um so dem drohenden Niedergang des Klosters entgegenzuwirken. Äußere Aufteilung (6 Bücher, von denen I—V jeweils 9 Kapitel umfassen, während VI 153 Wunderberichte aneinanderreiht) und inhaltliche Konzeption (abgerundete, in sich geschlossene Landgrafenbiographie, die zugleich Heiligenleben sein will) gehen ebenso wie die eigentümliche Mischung von historischer Zuverlässigkeit und legendenhaften Ausschmückungen auf das Konto seiner lat. Vorlage. Daß K. diese unmittelbar und zur Gänze auf Ludwigs capellan Berit (—> Bertholdus Capellanus) zurückführt, obschon dessen 'Gesta' neben —> Dietrichs von Apolda 'Vita S. Elisabeth' nur eine ihrer Hauptquellen war, ist noch nicht einleuchtend erklärt. Da der ursprüngliche Wortlaut der verlorenen 'Vita Ludowici' zu großen Teilen in die 'Cronica Reinhardsbrunnensis' eingegangen bzw. durch die Dietrich-Überlieferung bewahrt worden ist, läßt sich K.s Leistung als Übersetzer hinreichend genau beurteilen: im Sachgehalt vorlagengetreu, sprachlich-stilistisch jedoch bemerkenswert frei und gewandt, zudem immer wieder darum bemüht, seiner Prosa durch rhythmischen Gang und schmückende Reime Glanz und Farbe zu verleihen (s. zuletzt L. WOLFF, Ndjb 69/70 [1943/47] 47-50).

2. Überlieferung. Coburg, LB, Ms. Cas. 102 (Fasz. l, Perg., v.J. 1404), 2r-55v (= C); Gotha, Forschungsbibl., codd. chart. B 52 (nach 1462), 8r-62r (= G), chart. B 180 (v.J. 1487), llv-72r (= g); Berlin, mgf 576 (15. Jh.), 50 Bll.; München, cgm 5924 (15. Jh.), 2r-90v (Anfang defekt); Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schloßbibl., cod. 21 (olim 2769; v.J. 1461), lr-148v; Dresden, LB, cod. R 61 (v.J. 1482), lr-61v; Leipzig, ÜB, cod. 0287° (v.J. 1492), 10r-82v. Sämtliche Hss. sind (soweit Literatur. J.H. MÖLLER, Urkundl. Gesch. d. nicht genau lokalisierbar, nach Ausweis ihrer SpraKlosters Reinhardsbrunn, Gotha 1843; K. WENCK, che) thüringischer Provenienz. — Kopien von C: Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1729 (2. H. d. Die Entstehung d. Reinhardsbrunner Geschichtsbü16. Jh.s), p. 1-227; Weimar, Zentralbibl. d. dt. Klas- cher, 1878; E. BERNECKER, Beitr. z. Chronologie d.

'Koelhoffsche Chronik' Regierung Ludwigs d. HL, Diss. Königsberg 1880, S. 4-14 u. 72-74; G. BOERNER, Zur Kritik d. Quellen f. d. Gesch. d. hl. Elisabeth, NA 13 (1888) 431-515, hier S. 494-500; O. HOLDER-EGGER, Stud, zu d. Thüringischen Geschichtsquellen II, NA 20 (1895) 569-637, hier S. 622-637; ders. (Hg.), Cronica Reinhardsbrunnensis (MGH SS XXX 1), 1896 (Nachdr. 1964), S. 490-656, hier S. 498-501; R. EHWALD, Reste d. Reinhardsbrunner Bibl., Mitt. d. Vereinigung f. Gothaische Gesch. u. Altertumskde Jg. 1906/07 (1907) 63-73; H. PATZE, Landesgeschichtsschreibung in Thüringen, Jb. f. d. Gesch. Mittel- u. Ostdeutschlands 16/17 (1968) 95-168, hier S. 117-119; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 53-59; H. WOLF, Die dt. Lit. d. MAs, in: Gesch. Thüringens II 2,1973, S. 227 u. 353.

HELMUT LOMNITZER Koelde, Dietrich -^ Kolde, D. 'Koelhoffsche Chronik' Nach dem Kölner Drucker-Verleger Johann Koelhoff d.J. benannte, am 23.8.1499 in seiner Offizin erschienene, universalhistorisch orientierte Stadtchronik eines unbekannten Verfassers (Originaltitel: 'Die Cronica van der billiger Stat van Coellen'). 1. Überlieferung und Ausgaben. Inkunabeldruck Köln, J. Koelhoff d.J. 1499 (GW 6688; BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 312); Facsimileausgaben: Köln, R. Steimel Vlg. 1972; Hamburg, F. Wittig Vlg. 1981. Wissenschaftlich kommentierte Teilausg.: H. CARDAUNS, Chron. dt. St. XIII, 1876, S. 209-636 u. XIV, 1877, S. 641-918.

2. Die typographisch repräsentativ gestaltete 'K. Chr.' (350 Foliobll. mit zahlreichen Holzschnitten) stellt zugleich Höhepunkt und Abschluß der spätmal, volkssprachigen Geschichtsschreibung Kölns dar. Die Anlage des Werks als in einen lockeren universalhistorischen Rahmen eingepaßte Darstellung der 1500jährigen Geschichte der niederrheinischen Metropole und ihres Umlandes hat der unbekannte Verfasser aus der 25 Jahre älteren 'Agrippina' —> Heinrichs von Beeck entlehnt, der er sich auch im Wortlaut vielfach anschließt. Beide Werke entsprechen sich ferner darin, daß der sie prägende Stolz auf die Einzigartigkeit der Heimatstadt (programmatisch hierfür in der

8

Vorrede der 'K. Chr.' die Aussage: die hochwyrdighe vnd hillighe Stat Coellen ... Metropolis ind beuftstat... van gantzen duytschen lande Bl. 4r) mit einer betont reichs- und kaisertreuen Haltung einhergeht. 3. Absicht des häufig in der Ich-Form hervortretenden, sich namentlich aber nicht nennenden Verfassers war es, durch ausführliche Unterrichtung über die Geschichte Kölns und des Reichs bei den Lesern (Zielpublikum war zweifellos in erster Linie die patrizische Führungsschicht der Stadt) stolze Liebe zur Heimat und zum Reich zu wecken, dabei aber zugleich, vermittels zahlreicher in die Darstellung eingeflochtener kommentierender Bemerkungen, sittlich-moralische Wertmaßstäbe für die Beurteilung politischer Vorgänge zu setzen und insbesondere die soziale Verantwortung der Regierenden in Staat und Kirche bewußt zu machen. Eine derartige, nicht nur am Fehlverhalten weltlicher Herren Kritik übende, sondern auch Mißstände innerhalb des Klerus offen beim Wort nennende Geisteshaltung entspricht unverkennbar den Bestrebungen damaliger reformtheologischer Kreise, so daß es nahe liegt, den anonymen Verfasser der 'K. Chr.' in eben diesen Kreisen zu suchen. Die Kölner Lokaltradition des 16. Jh.s vermutete in ihm einen Dominikanermönch, was auch der Forschung lange am wahrscheinlichsten schien. Unlängst konnte jedoch S. CORSTEN den Nachweis führen, daß das Werk einem Angehörigen des Augustinerordens (wohl einem Mitglied des der Koelhoffschen Offizin benachbarten Konvents in der Großen Sandkaule) zu verdanken ist. 4. Das in der 'K. Chr.' verarbeitete Quellenmaterial ist außerordentlich umfangreich. Es umfaßt einerseits die Standardwerke mal. Universalgeschichtsschreibung (bis hin zur erst kurz zuvor erschienenen Chronik Hartmann —» Schedels), andererseits die gesamte lat. und volkssprachige Lokalgeschichtsschreibung Kölns, ferner — für die eingeschalteten moralischen Wertungen und Weisungen - die maßgeblichen theologischen Autoritäten, v. a. Augustinus. Hauptquelle

10

'Koesfelder Rechtsbuch' - Kofski, Vinzenz

der 'K. Chr.' im Stofflichen war die bereits genannte 'Agrippina'; für das darin nicht mehr behandelte letzte Viertel des 15. Jh.s hat der Verfasser außer aus diversen schriftlichen Lokalquellen in starkem Maße auch aus seiner persönlichen Erinnerung geschöpft. 5. Der reformtheologische Verfasser scheint geahnt zu haben, daß seine freimütige Kritik an den Mißständen innerhalb des Klerus der Verbreitung der Chronik hinderlich werden könnte. Jedenfalls dürfte es nicht nur mönchische Bescheidenheit, sondern auch Vorsicht gewesen sein, wenn er seinen Namen nicht genannt hat. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang sein Bericht über die Erfindung des Buchdrucks: er begrüßt die neue Kunst ausdrücklich als Geschenk Gottes zur Reform der verweltlichten Geistlichkeit und betont abschließend, daß er eine Druckzensur von Reformschriften für schädlich halte (311v-312r). Trotzdem oder gerade deshalb — wurde die 'K. Chr.' von den Auswirkungen eines Kölner Zensuredikts getroffen, das 3 Monate nach Erscheinen der Chronik erlassen wurde. Obwohl sich genauere Unterlagen über die Hintergründe des Falles nicht erhalten haben, darf man annehmen, daß das Edikt auf Betreiben von sich durch die Kritik des Chronisten bloßgestellt fühlenden Angehörigen des höheren Kölner Klerus erwirkt wurde. Der weiteren Verbreitung der 'K. Chr.' wurde so jedenfalls ein Riegel vorgeschoben, was den Verleger J. Koelhoff d. J. in nicht unerhebliche geschäftliche Schwierigkeiten brachte. 6. Die literarische Nachwirkung der 'K. Chr.' war gering. 1526 verfaßte ein namentlich ebenfalls nicht bekannter Bearbeiter eine nur in einer Hs. überlieferte kürzende Bearbeitung, die sog. 'Clein cronica van Coellen' (Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., Hs. 131), in der einerseits alles nicht direkt zur Geschichte Kölns Gehörige weggelassen ist sowie gegen manche Ansichten des Chronisten von 1499 polemisiert wird, andererseits die stadtgeschichtlichen Ereignisse bis 1526 nachgetragen sind. Benutzt und ausgeschrieben wurde die 'K. Chr.' im 16.Jh.

noch von verschiedenen, meist niederrhein. Chronisten (Nachweise bei CARDAUNS, S. 249 ff.). Literatur. H. CARDAUNS, Chron. dt. St. XII, 1875, S. LXXXIf. u. XIII, 1876, S. 209-252; K. HÖHLMANN, Zur Gesch. der sog. K. Chr., Mitt. a. d. Stadtarchiv v. Köln 19 (1890) 103-112; F. GELDNER, Neue Aspekte d. Berichtes d. Kölner Chronik von 1499 über das Coster-Problem, Archiv f. Gesch. d. Buchwesens 15 (1975) 435-468; S. CORSTEN, Die Kölnische Chronik von 1499, Kommentar zum Nachdruck, 1981. TT n

HARTMUT BECKERS

'Koesfelder Rechtsbuch'

Femerechtsbuch. Überlieferung. Coesfeld, Stadtarchiv, Abt. I, Nr. 184. Ausgabe. C,W. GROTE, Beitr. z. Gesch. der Vehmgerichte, Hist.-geograph.-statist.-lit. Jb. f. Westfalen u. d. Niederrhein l (1817) 313-330.

Die Kompilation des 'K. R.s' vereint die 'Arnsberger Reformation' der Femgerichte von 1437 (—> 'Femerechtsbücher') mit Formeln zur Hegung des Freidings, Schöffenmachung und Verfemung, die den einschlägigen Abschnitten des 'Wigandschen Rechtsbuches' und des 'Großen Rechtsbuches' in etwa entsprechen, unter Hinzufügung von nur hier überliefertem Eigengut. Sie entstand vermutlich in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s in Coesfeld selbst. Wahrscheinlich diente sie den Bedürfnissen des Stadtrates bei der Ausübung der Gerichtsbarkeit des Freistuhls Flamschen in der Merfelder Freigrafschaft, den die Stadt 1385 erworben hatte, wohl um ihre Gerichtsbarkeit über die Stadt hinaus ins Umland erweitern und mit dem Gericht des Bischofs von Münster konkurrieren zu können. Literatur. H. DUNCKER, Kritische Besprechung d. wichtigsten Quellen z. Gesch. d. westfäl. Femgerichte, ZRG German. Abt. 5 (1884) 167; TH. LINDNER, Die Veme, 21896, S. 206, 270f.; Inventare d. nichtstaatlichen Archive Westfalens, Bd. l, Heft 3, 1899/1903, S. 11; STEINBICHER, Der Freistuhl zu Flamschen bei Coesfeld, o. J.

PETER JOHANEK Kofski, Vinzenz 1. Gewöhnlich erscheint in der internationalen Alchemic- und in der polni-

11

Kofski, Vinzenz

12

sehen Literaturgeschichtsschreibung V. K. (frnhd. auch: Koffskhy, Koffsky, Khoffski, Koffsckius, Koffskhius) als ein bedeutender Autor alchemischer Fachschriften ('Von der Tinkturwurzel' und 'Hermetische Schriften'), der 1488 in Danzig gestorben ist. Mit ziemlicher Sicherheit kann jedoch gelten, daß sich der berühmte spätmal. Alchemist einer frühneuzeitlichen Legendenbildung im dt. Kulturgebiet verdankt.

für einen bisher unbeachteten Druck von 42 S. (Expl. ÜB Heidelberg): Es handelt sich dabei aber um eine bereits 1667 gedruckte Übersetzung von Samuel Nortons Traktaten 'Mercurius redivivus' und 'Catholicon physicorum' (lat. hg. v. E. DEAN, Frankfurt 1630; Übersetzung: Dreyfaches Hermetisches Kleeblat, hg. v. ViciLANTius DE MONTE CUBITI, Nürnberg 1667, S. 209—246; auch in: Eines wahren Adepti besondere Geheimnisse von der Alchymie, hg. v. C. G. H., Dresden 1757).

c. Pseudo-Kofski. — Der Nürnberger Verleger J.A. Stein verwendete die 'Schriften'-Titelei (1786)

'Von der Tinkturwurzel' wurde als ein unabhängig vom übrigen 'Schriften'-Text entstandener Trak-

3. Über Verfasser und Werk unterrichtet ein K. s Schrift vorangestellter zweifel2. Überlieferung. hafter Fundbericht, dem zufolge K., geboa. 'Von der Tinkturwurzel'. Hs.: Wien, cod. ren in Posen (Zusatz B: von Geburt ein 11347 (Rec. 1387), 132r-145v (Ende 16.Jh.s; Titel: 'Polonus'), Dominikaner in Danzig war 'Tractatus de lapide philosophorum et medicina eorundum'; Verfassername: V. Käofski; mit Fundbeund hier am 3. 5. 1488 die Schrift 'verlasricht-Fassung A). sen' habe (AA1) bzw. am 3. 5. 1488 geDrucke: Ein (...) Bericht / von der ersten Tincstorben sei (B: unter Berufung auf ein Kloturwurtzel / vnd auch MATERIA PRIMA deß (...) ster-Diarium, B1). K. habe seine Schrift Steins der Weisen, in: Thesaurinella Olympica aurea 1478 im klösterlichen Kreuzgang vermautripartita, hg. v. B. FIGULUS, Frankfurt 1608, Teil I, ert (Jahresangabe nur B) bzw. am '4ten Tractat 3, S. 46—55 (mit A nahestehendem Fundbe1 Octobr. Ao. Domini MCCCCLXXVIII' richt A ); erneute Ausg. Frankfurt 1682 (Traktat S. der Nachwelt 'hinterlaßen' ('Schriften', 52—65); danach Einzelausg. des Traktats Danzig 1786, Titelbl.). Gefunden habe sie dann 1681 (13 S.) und in: Trinum Chymicum oder Drey Chymische Tractatlein, Straßburg 1699, S. 1-16 ein Klosterprior Paul am 14. 8. 1585 (A) (rectelS). bzw. am 14. 8. 1588 (A1 B). Nach B1, wo b. 'Hermetische Schriften'. Hss.: Hamburg, eine Finderangabe unterblieb, geschah der SB u. ÜB, cod. alchem. 556 (17.Jh.; 'Unterrichtvom Fund i. J. 1560. großen Elixier', datiert auf 1478; mit auf d. Jahr 1612 Es mangelt an anderweitigen Zeugnisdatierter Fundbericht-Fassung B von F. J. C. T. G., der sen, die diese Angaben sichern. Typolosich als Übersetzer d. lat. Originalms.s' bezeichnet); gisch ist der Bericht den Fundlegenden der ebd., cod. alchem. 557, -43" (17.Jh.; 'Vom Stein hermetisch-alchemischen Literatur sehr der Weisen', Teil II, datiert 1479). nahestehend und teilweise aus im Text Druck: Hermetische Schriften, Teile I/II, Nürnberg 1786, 119 S. (Titelbild datiert 1478; mit Fundverstreuten Angaben entwickelt, die bericht-Fassung B1, datiert 1612; F. I. C. T. G. nennt Kenntnis von 'Testamenten' alchemischen sich Übersetzer des von K. hinterlassenen Ms.s). Inhalts aus der Feder pseudonymer und Karlsruhe, LB, Samml. A. v. Bernus Nr. 11/59 anonymer Fachschriftsteller verraten (20.Jh.; anonyme Kopie mit Fundbericht-Fassung ('Schriften', 1786, S. 71, 86f., 107, 1 B aus d. Besitz Alexander v. Bernus' [1880-1965], 117f.). Eingedenk häufiger Urhebermystider in d. Typoskript fachliche Marginalien eintrug). fikationen im alchemischen LiteraturbeEntgegen der Meinung (BuNTZ, 1970, reich der frühen Neuzeit (der Benediktiner S. 179), die Druckfassung der 'Hermeti- Basilius Valentinus, der Klosterbruder schen Schriften' sei eine Bearbeitung und Christian Rosenkreuz, Pseudoparacelsi) nachträgliche Erweiterung des Traktats ist daher damit zu rechnen, daß der Name 'Von der Tinkturwurzel', ist festzuhalten, 'Kofski' ein Pseudonym ist. Da aber der daß dieser Traktat das 1. Buch von Teil I Name 'Kowski', 'Goski' im dt.-poln. Kulder 'Hermetischen Schriften' (S. 1-22) bil- turbereich des 16.Jh.s belegbar ist (Hudet; bei den 'Hermetischen Schriften' BICKI, 1956), kann man derzeit einen Verdürfte es sich um eine Vollfassung des fasser namens K. noch nicht mit gänzliKofskischen Werkes handeln. cher Sicherheit ausschließen.

13

14

'Die Kohlen' — Der Kol von Niunzen

tat beurteilt (HuBiCKi, 1956; BUNTZ, 1970), doch bieten sich für diese Annahme keine stichhaltigen Anhaltspunkte. Die Auffassung, der tatsächliche Verfasser des Traktates 'Von der TinkturwurzeP sei vielleicht der Ersthg. B. FFGULUS, und der von HUBICKI ins 18. Jh. (!) gesetzte Monogrammist F. I. C. T. G. sei der Autor der übrigen 'Schriften'-Texte (HUBICKI, 1956), entbehrt der Beweiskraft. Auch die von F. J. C. T. G. im Jahre 1612 beanspruchte Übersetzerschaft (BB 1 ) kann man nicht für sicher nehmen.

4. K.s Schrift wurde vermutlich in dt. Sprache konzipiert. Lat. oder polnische Überlieferungen sind nicht bekannt. Gegenstand ist die Materia prima der Alchemisten und deren chemische Behandlung. Ziel der laborantischen Arbeiten ist die Gewinnung einer metallwandelnden und humanmedizinisch wirksamen Tinktur. Charakteristisch sind Analogien zwischen alchemischen Vorstellungen und christlich-theologischem Lehrgut, Decknamengebrauch, Farbensymbolik und allegorische Reden, die im Abschnitt 'Von der Tinkturwurzel' einen Höhepunkt in der Beschreibung der chymischen Hochzeit von 'König' und 'Königin' erlangen. Stilistische Eigenheiten, die spurenhafte Assimilation der paracelsischen Lehre von drei Stoffprinzipien Mercurius/Sulphur/ Sal und zahlreiche Termini, die gewöhnlich erst seit dem 16. Jh. im paracelsistischen Literaturbereich auftreten, deuten gemeinsam mit der Überlieferungslage auf eine Entstehung in der zweiten Hälfte des 16Jh.s. Diese Datierung findet jedoch keinen Anhalt in der Alphidius-Allegorie, welche in der 'Thesaurinella' (1608) auf den Traktat 'Von der Tinkturwurzel' folgt. Entgegen der Auffassung von HUBICKI (1956) bildet die Alphidius-Allegorie keinen Traktatkommentar, noch entstand sie um 1600 in Anlehnung an —» Lamsprings Vers-Bild-Traktat 'De lapide philosophorum', sondern gehört zu den schon früh vom lat. Westen rezipierten und dann in die Landessprache übergegangenen Schriften arabischer Abkunft. L i t e r a t u r . J. FERGUSON, Bibliotheca Chemica, Glasgow 1906 (Repr. London 1954), I, S. 477f.; R. BUGAJ, Legenda o Wincentym Kowskim — badaczu antymonu, Farmacja Polska (Warschau 1956) Nr. 9, S. 241-243; W. HUBICKI, O Wincentym Koffskim i jego traktacie, Kwartalnik Historii Nauki i Techniki (Warschau 1956) Nr. 2, S. 259-281 (ohne Kenntnis d. hs.lichen Überl.); R. BUGAJ, W sprawie Kofiskie-

go i jego traktatu, ebd. (1957) Nr. l, S. 129-138; ders., W poszukiwaniu kamienia filozoficznego. O Michale Sedziwoju najsjynniejszym alchemiku polskim, Warschau 1957, S. 62f.; H. BUNTZ, Die europ. Alchimie v. 13. bis z. 18.Jh., in: E.E. PLOSS (u.a.), Alchimia. Ideologie u. Technologie, 1970, S. 119-209, hier S. 179 f. (Hinweis auf Wiener Hs. samt Textprobe). JOACHIM TELLE

Kögelin, Konrad —» Kügelin, K.

'Die Kohlen' Schwankhaftes Märe des IS.Jh.s (ca. 52 w.). Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 H· 'Liedersaal-Hs.'), 51va-52ra; Karlsruhe, LB, cod. K 408, 130vb-131ra (Frgm. [22 vv.]; schließt direkt an ein anderes Stück an [Seitensprung?]). Ausgaben. Liedersaal I 371 f.; KELLER, Erz., S. 477 (Karlsruher Frgm.); SCHMID, Cod. 408, S. 521.

Ein kindliches Mißverständnis liefert die Komik für dieses Märe. Die Mutter schimpft mit ihrem Kind, weil es Kohlen gegessen und dabei einen schwarzen Mund bekommen hat. Als das Kind aber eines Tages zufällig die schwarze sotnertocke der Mutter sieht, glaubt es, daß die Farbe ebenfalls durch Kohlenessen verursacht wurde, und fordert die Mutter auf, auch diesen Kohlenesser zu bestrafen. Die verlegene Mutter läßt ihren Rock schnell fallen. Literatur. FISCHER, Stud., B71, S. 98, 332.

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Der Köker' —»Bote, Hermen Der Kol von Niunzen Mhd. Lyriker des 13. Jh.s. 1. Überlieferung, a) —» 'Heidelberger Liederhs. C' in der 36. Lage als Nr. CVII (recte 130), f. 396V: 5 Strophen als Nachtrag zusammen mit Kunz von Rosenheim (Ende Lage 33, s. —> Hugo von Mühldorf) und —> Rubin von Rüdeger (Anfang Lage 34), Schreiber Es, Textvorschrift: der kol von nvnzen, Textüberschrift: Der Kol von Nvssen. — b) Die Strr. l u. 2 erscheinen außerdem am Anfang der —* Niune-Sammlung der Hs. C und der —» 'Heidelberger Liederhs. A' vor Strophen, die anderweit ebenfalls anderen Dichtern zugeschrieben sind. Die ohne Namenskennzeichnung beigeordnete

15

Kolbenschlag, Sixtus

Miniatur (396r, Nachtragsmaler N II, Vogeljagdszene) ist wohl vertauscht mit der Miniatur vor den unmittelbar voraufgehenden Strophen Rubins (395r), die zu Kols Str. 2 (Pastourellensituation) passen würde (WALLNER, PBB 33 [1908] 513).

16

lensituation in der 3.Person. Daß es sich bei diesem Perspektivenwechsel nicht um die Ungeschicklichkeit eines späteren Bearbeiters handle, hat VON KRAUS (KLD II 265 Anm. 1) dargelegt. — In Lied II wird Ausgaben. HMS II 336 (Text), IV 645 (Komin eindeutiger Bildsprache ein sexueller mentar); KLD I 218 f. (zit.), II 264-267 (Kom- Besitzanspruch reklamiert. — Der Witz mentar) . von Lied III liegt darin, daß eine mögli2. Wenn von einem Autor nur eine un- cherweise auf Sexuelles hingelenkte Hörsichere Namensangabe und biographisch erwartung (jeweils im identischen Reim unergiebige Texte bekannt sind, ist eine kulminierend) im folgenden Vers eine zeitliche, örtliche oder ständische Einord- harmlose Lösung im Stil des höfischen nung unmöglich, bleibt es also offen, ob Sanges findet. — Lied IV variiert das auch der Beiname als Herkunftsbezeichnung im Büttnerlied —» Gottfrieds von Neifen auf Neuß/Schweiz (ADELUNG, Mag. f. d. verwandte Motiv zweideutig auslegbarer dt. Spr. 11,3 [1784] 67; DOCEN, Museum I Handwerkstätigkeit. 4. Dem lockeren Inhalt entspricht eine [1809] 145) oder Neunzen, Neinzen beim lockere Form: Strophenbau und Reimung Stift Zwettl/Österreich (v. D. HAGEN) zu beziehen sei, ob K. wegen des fehlenden (Assonanzen) scheinen geradezu provokaWappens bürgerlicher oder bäuerlicher tiv eine naheliegende Regelhaftigkeit zu Abkunft war (GRIMME, Germ. 33 [1888] umgehen. So wirken in Lied I die stollige 443; Neue Heidelberger Jbb. 4 [1894] Form aus je 7 unregelmäßig gereimten 74), ob er zu den Fahrenden gehörte Langzeilen (4 +3-Heber) und die Zäsur(KLUCKHOHN, ZfdA 52 [1910] 154; reimung willkürlich; formgerecht erHALBACH, in: aVL II 826-828), ob er, we- scheint nur der jeweils abschließende gen der Tendenz zur Einstrophigkeit mög- Dreireim mit der sexuellen Pointe. Lied III lichst früh im 13. Jh. anzusetzen sei (K.F. und IV, aus ungleich langen Versen, verKUMMER, Die poet. Erzählungen d. Her- danken ihre einigermaßen regelmäßige Form in KLD nur einer — angesichts der in rand v. Wildonie, Wien 1880, S. 64). 3. Im Rahmen der Hs. C stellen die 5 den Hss. zu beobachtenden FormtendenStrophen K.s eine Besonderheit dar: sie zen — fragwürdigen Herstellung durch den fallen durch ihre erotische Direktheit und Hg., der in Lied II auch einen wohl beoffene Zweideutigkeit heraus. Höfische wußt eingesetzten rührenden Reim (guot) Formeln und derb-erotische Anspielungen glaubte bessern zu müssen. In beiderlei Fassung (Hss. und KLD) prallen grell aufeinander, 'das Obszöne ist ... geradezu seine besondere Domäne' behaupten die Texte den parodistisch(HALBACH, 1VL), VON KRAUS sieht in K. spielerischen Charakter eines frivolen, ineinen 'geistreichen und treffsicheren Sati- haltlich und formal normverletzenden Geriker', dessen Strophen er über die gensangs. 'plump-grobianischen Pseudo-Neidharte' Literatur. F. MOHR, Das unhöfische Element in stellt (KLD II267). Keiner der mhd. Dich- d. mhd. Lyrik, Diss. Tübingen 1913, S. 73 f.; E. ter kommt nach DE BOOR (LG III l, S. SCHNEIDER, Spruchdichtung u. Spruchdichter in den Hss. J u. C, ZfdPh 66 (1941) 16-36, hier S. 30; 355) dem Vagantentum so nahe. S.C. BRINKMANN, Die dt.-sprachige Pastourelle, In dem einzigen zweistr. Lied (I) sieht 13.-16. Jh., Diss. Bonn 1976, S. 154-161. DE BOOR (mit Verweis auf das lat.-dt. GÜNTHER SCHWEIKLE Mischgedicht in den —» 'Carmina Burana' [CB 146] und auf MF, S. 286f.) 'eine der wenigen echten Pastourellen in dt. Spra- Kolbenschlag, Sixtus 5. K. brachte 1519 bei Peypus in Nürnche': In Str. l folgt auf einen kurzen Natureingang aus der Ich-Perspektive der berg einen schmalen (6 Bll.) Pesttraktat Werbedialog zwischen Knappe und heraus. Er ist dem Hieronymus Schenck Magd, Str. 2 schildert dann die Pastourel- von Sumau gewidmet, der eine kurze Vor-

17

Prater Kolda

rede beigegeben hat. Dem Druck ist der med. Doktortitel Kolbenschlags zu entnehmen; außerdem nennt er sich von Mergathem. Vielleicht ist damit Mergentheim gemeint, denn dort läßt sich eine Familie Kolbenschlag, allerdings erst seit 1604 (Zinsbuch) mit mehreren Mitgliedern (1616 und 1639 im Schatzungsbuch) nachweisen. K. erscheint auch in einem Zwickauer Ratsprotokoll vom 14. 12. 1524, das seinen Vorschlag festhält, einen Pesttraktat zu schreiben, drucken zu lassen und dem Rate zu widmen. Ein solcher zweiter Traktat K.s ist bislang nicht nachzuweisen. L i t e r a t u r . WELLER, Rep.typ. 1203; P. UHLIG, Die Pest im Spiegel Zwickauer Ratsprotokolle, Sudhoffs Arch. 36 (1943) 106-115, bes. S. 106 f.

BERNHARD DIETRICH HAAGE 'Kölbigker (Kölbecker) Tanzlied' —*· 'Das Tanzlied von Kölbigk' Frater Kolda OP 1. Aus K.s Leben sind nur wenige Daten bekannt. Er entstammte dem Geschlecht der Kolda von Kolditz in der Markgrafschaft Meißen und war nach seiner theologischen Ausbildung - vielleicht in Köln - wohl seit 1302 Lektor in Olmütz, dann am Prager Studium. 1318 übertrug ihm der Papst das Amt des Inquisitors für Böhmen, das er bereits zuvor, um 1314/15, ausgeübt zu haben scheint; er nahm es bis zu seinem Tode wahr. 1319 ist er als Provinzial der böhmischen Ordensprovinz bezeugt. Der letzte urkundliche Nachweis K.s fällt ins Jahr 1323. In einem päpstlichen Schreiben vom I.Juni 1327 wird er bereits als verstorben geführt. Dem Versuch TICHYS, K. mit dem Meißner Bischof Withego II. (1312-1342) zu identifizieren, ist nicht zu folgen.

2. K. hatte enge Beziehungen zum Hof König Wenzels II. (1278-1305). Für Kunigunde, die ältere Schwester Wenzels und Gemahlin Boleslaus' II. von Masuren, die 1302 als Witwe nach Prag zurückgekehrt und Äbtissin des Klosters St. Georg auf der Prager Burg geworden war, ver-

18

faßte K. seine beiden Schriften 'De strenuo milite' (1312) und 'De mansionibus caelestibus' (1314). Überlieferung. Prag, ÜB, cod. XIV. A. 17, 36 Bll., hier 2r-31v. Die ca. 1313-1320 von Benessius (Benes), Kanonikus an St. Georg, angefertigte Pergamenths., die unter dem wenig treffenden Titel 'Passionale abbatissae Cunegundis' geht, zeichnet sich durch 26 Miniaturen von bedeutender Qualität aus, die seit langem das kunstgeschichtliche Interesse angezogen haben; auf dem Widmungsbild (l v ) überreicht K. der Äbtissin Kunigunde ein Buch. Ausgabe. SCHERZER, S. 360-396. Vor SCHERZERS Ausg. waren durch G. DOBNER, Monumenta hist. Boemiae VI, Prag 1785, S. 368-371, nur die Widmung und die Parabola von 'De strenuo milite' sowie der Epilog von 'De mansionibus caelestibus' bekannt.

Die nach dem Datum der Widmung am 27. Aug. 1312 in Prag vollendete Schrift 'De strenuo milite' stellt Christi Erlösungstat in Gestalt einer allegorischen Parabola dar; ihr schließt sich eine eingehende Expositio an. Die Parabel erzählt von einem miles königlicher Herkunft, dessen sponsa einem Verführer zum Opfer fällt, welcher sie schändet, raubt und in einen finsteren Kerker stößt. Nach 32 Jahren der Suche findet der Ritter seine Braut wieder, vermag sie dank seiner überlegenen Waffen zu befreien und führt sie zu sich heim.

Die Parabel hat nicht den Charakter einer von ihrer Auslegung unabhängigen Erzählung, scheint vielmehr als allegorischer Prätext der Auslegung eigens erdichtet zu sein. Damit vertritt sie einen Texttyp, der besonders aus Anhängen der —» 'Gesta Romanorum' geläufig ist (z.B. 'Gesta Rom.' Nr. 219 app. 23 ÖSTERLEY). Zentraler Gegenstand der Expositio sind die arma militis, die Instrumente von Christi Passion. Auf 'De strenuo milite' folgt in der Hs. ein anonymer prosaischer 'Planctus Mariae' (llr-17v), als deren Autor vermutlich ebenfalls K. in Frage kommt. Nicht szenisch angelegt, aber durch breite Zwiesprachen (zwischen Maria und Johannes, dem Verfasser und Maria, Christus und Maria) geprägt, blickt der Planctus zunächst auf das abgeschlossene Geschehen der Passion zurück, geht dann aber zu den Ereignissen des Ostermorgens über, führt schrittweise zur Verwandlung von Marias Leid in die Freude über die Auferstehung.

19

Kolde, Dietrich, von Osnabrück

Der offenbar rascher hingeworfene Traktat 'De mansionibus caelestibus' (18r—31V), der nach der Angabe im Epilog Anfang August 1314 entstand und sich auf —* Ps.Dionysius ('De caelesti hierarchia') sowie - mit breiten Auszügen — auf die 34. Homilie —> Gregors des Gr. stützt, hat zum Hauptthema den Preis Mariens: sie steht in ihrer Vollkommenheit ebenso über den neun Chören der Heiligen wie über den neun Engelchören und hat ihren Platz zur Rechten Christi. Literatur. A. MATEJCEK, La Passionaire de l'abesse Cunegonde, Prag 1922; F. TICHY, Frater Colda O. P., Casopis Närodniho musea 113 (1939) 81-88; A. SCHERZER, Der Prager Lektor Fr. K. u. seine mystischen Traktate, AFP 18 (1948) 337-396; V.J. KOUDELKA, Zur Gesch. d. böhm. Dominikanerprovinz im MA, AFP 25 (1955) 75-99, hier S. 78, 86, 96 u. 27 (1957) 53-81, hier S. 56f. ; F.R. TICHY, Withego II. Ein Kapitel aus d. Gesch. d. Wechselbeziehungen zwischen Meißen u. Prag, Zs. f. Slawistik 5 (1960) 386-397; K. STEJSKAL, Le chanoine Benes, scribe et enlumineur du passionnaire de l'abbesse Cunegonde, Scriptorium 23 (1969) 52-68; KAEPPELI, Scriptores I 270; V.J. KOUDELKA, in: Diet. Spir. 8,1974, Sp. 1769f.; E. URBÄNKOVÄ/K. STEJSKAL, Pasionäl Pfemyslovny Kunhuty (Passionale abbatissae Cunegundis), Prag 1975, bes. S. 14f., 23,29, 62. F. J. WORSTBROCK

Kolde (Golde; Coelde), Dietrich, von Osnabrück; von Münster I. Leben. Wichtigste Quellen sind die frühen Ausgaben seiner Werke: R. LANGIUS, Rosarium triplicium florum beatissimae Virginis, Köln ca. 1493, f. 1; J. TRITHEMius, De scriptoribus ecclesiasticis [1495], Paris 1512, f. 208; ders., Opera historica [1495], Frankfurt 1601, p. 176; D. ERASMUS, Opus epistolarum (hg. v. P.S. ALLEN, 1906-1958), tom. V, p. 240f. (Brief an J. Graverius, 1524); torn. X, p. 124-138 (Brief an Car. Uttenhove, 1532); J. MOLANUS, Historiae Lovaniensium (1582), Brüssel 1861, I, p. 253 f. K.s Name findet sich im Nd. als Dedericb, Diedricb van Munster, Dedericb van Osenbruck und Dirick Colde; im Ndl. als Derick, Diederick, Dieric, usw. van Munster; im Lat. als Theodoricus Coelde Monasteriensis und Th. de Osenbruck. Zum Problem des ungemein schwankenden Namens s. DREES, Ausg., S. 10*-14*.

K. wurde ca. 1435 in Münster geboren. Sein Vater Hermann Colde gehörte zu ei-

20

ner einflußreichen Familie auf dem damaligen Michaelismarkt. Es ist wahrscheinlich, daß K. erst nach seinem Eintritt in den Augustinerorden zu Osnabrück seine Studien an der Univ. Köln begann. Nach den zwei Jahren Studium der Artes und fünf oder sechs Jahren Theologie wurde er i.J. 1482 zum cursor, d.i. Lesemeister, ernannt. Bereits damals war er ein berühmter Prediger im Rheinland und in den Niederlanden, und noch als Augustiner gab er ca. 1480 in Löwen die erste Fassung, den sog. 'Vorläufer', seines 'Kerstenen Spiegels' ('K.Sp.') heraus. Er setzte seine Predigttätigkeit nach seinem Übertritt zu den Franziskanerobservanten der Kölner Ordensprovinz, den er zwischen 1483 und 1486 vollzog, fort. Sein legendär gewordenes Engagement bei einer schweren Pestepidemie in dem durch Herzog Albrecht von Sachsen eroberten Brüssel erfolgte in den Jahren 1489-1491. Als Minderbruder war er Guardian in Brüssel (ca. 1495), Boetendaal (bei Brüssel, 1502), Antwerpen (1508) und Löwen (1510) und Definitor i.J. 1502. Er starb in Löwen i.J. 1515. K. war als gelehrter und glänzender Prediger (TRITHEMIUS) und als ein vorbildlicher Ordensmann (ERASMUS) bekannt. Gut ein Jahrhundert nach seinem Tod entstand eine unkritische Literatur, die ihm Wunder und Prophezeiungen andichtete. Bemühungen um seine Seligsprechung im 19. und 20. Jh. scheiterten aufgrund des Fehlens eines cultus non interruptus. II. 'Der Kerstenen Spiegel' 1. Überlieferung. Hss.: Münster, Priesterseminar, cod. G. 210, ca. 1490, lr-112v (ff. 18-23 und ff. 81-88 fehlen; Schluß verstümmelt); Trier, StB, cod. 833, 15. Jh., 135r-143v: nur die ersten 10 Kapitel in westfälischer Mundart (Want als sunte Augustmus spreket, dat de geloue is en fundament...). Drucke: Ca. 1480 erschien in Löwen 'Een scoon spieghel der simpelre menschen', der mit seinen 24 Kapiteln als der Vorläufer der späteren Redaktion (46 bis 52 Kapitel) betrachtet wird. Dieses spätere Werk wurde mindestens 45mal aufgelegt, davon 17mal in Deutschland: Köln 1480?, 1486, 1489, 1498, 1500, 1501, 1508 (2), 1514, ca. 1520?, ca. 1570, 1677 und 1708, Lübeck ca. 1498, ca. 1499,

21

Kolde, Dietrich, von Osnabrück

Rostock ca. 1507, 1510; und 29mal in den Niederlanden: Löwen ca. 1480, 1490-1499, Gouda ca. 1484, 1486-1489, Antwerpen 1485, 1502, 1504-1543, ca. 1512?, 1517, 1518,1535,1537, ca. 1550, 1560, 1575, 1614, Delft 1487-1491, 1493-1500, 1495-1496; Schoonhoven 1498, Deventer 1492-1500, Utrecht ca. 1522, 1531, Amsterdam ca. 1535, ca. 1542?, vor dem 30.Juni 1546, 1564?, Leiden ca. 1550, und Imal o. O.u.J. und ohne Drucker. 'Die seven getijde', das 25., in bestimmten Drukken das 26. Kapitel des 'K.Sp.', ist als selbständiger Druck in Köln 1518 und ca. 1526 erschienen. DREES, S. 16*-43*, stellt 34 Ausgaben des 'K.Sp.s' in chronologischer Reihenfolge, abschließend in Tabellenform vor. Es ergibt sich aus diesen Daten, daß das Werk 'zuerst im ndl. und nicht etwa dem nd. Sprachraum erschien' (S. 92*). Ausgabe (krit.). CL. DREES, Der Christenspiegel des Dietrich Kolde von Münster (Franzisk. Forschungen 9), 1954. — Eine hd. Übersetzung von CH. MOUFANG, Katholische Katechismen des 16. Jh.s in dt. Sprache 1,1881.

2. Die Frage nach der Authentizität von K.s Schriften ist noch nicht ausreichend beantwortet, vor allem, was gewisse Teile des 'K.Sp.s' betrifft, die nur in einem oder in wenigen Drucken überliefert sind (s. DREES, Ausg., Anhänge, S. 323—372). Mehrere Gebete und Übungen begegnen in verschiedenen Hss. (s. J. DESCHAMPS, Kroniek van de handschriftenkunde in de Nederlanden [1970-71], Archief- en Bibliotheekwezen in Belgie 43 [1972], hier S. 866f.). Damit ist der kompilatorische Charakter des Werkes angesprochen. Der Autor selbst erklärt: tzosamen gesucht vsz vil heiiger schrifft der lerer (DREES, Ausg., S. 32). Das aber war bekanntlich eine Empfehlung und berührt den Eigenwert des 'K. Sp.s' höchstens am Rande. 3. Der 'K.Sp.' ist für den christlichen Laien geschrieben und enthält nach der Aussage des Vorworts als 'Handbüchlein' alle dat noet is te weten totter zielen salicheit (33,3). Es bietet drei Hauptlehren: 1. Eine Brevier-Fassung des apostolischen Glaubensbekenntnisses und in der Form des Symbolums (Ick geloeue dat ...) eine ausführliche Gottes-, Christus- und EwigLeben-Lehre, abschließend ein Bittgebet um einen starken Glauben. 2. Eine Lehre nae den willen ende gheboden godes te

22

leuen (61,4f.) (c.5-43), d.i. ein umfassender Katechismus mit allen Hauptstücken der Gebote und Sünden, der Sakramente und der anderen Heilsmittel. Besonders ausführlich ist das Gebetsleben behandelt (c.24—32); es schließt Anleitungen zu Gebet und Meditation in bestimmten Situationen des Tages, zur Mahlzeit, zu den Stundenschlägen, beim Schlafengehen, mit ein. Den Abschluß bildet eine ausführliche Darlegung dessen, was die Eltern ihren Kindern an christlicher Lehre und Gesittung beibringen sollen (c.40, S. 257-265). — Die anschließenden Kapitel 41—43 wirken wie Einschübe: Marias Mantel, der uns bedecken soll in der Not des Todes (gehört eigentlich bereits zur Ars moriendi), über die Salvator-Bruderschaft und die Bruderschaft unserer lieben Frau (Rosenkranzbruderschaft) mit langen Gebetsreihen. 3. Die Lehre vom christlichen Sterben (c. 44-46). Aufgabe der Forschung wäre es, die spezifisch franziskanischen und verfassereigenen Elemente des Werks, das in einer breiten katechetischen und erbaulichen Tradition steht und diese reichlich auswertet, herauszustellen.

4. Nach dem 'Großen Seelentrost' (^> 'Seelentrost'), der jedoch ganz anders strukturiert ist, ist K.s 'K.Sp.' das erfolgreichste katechetische Großwerk des ausgehenden MAs im ndl.-nd. Raum. Er hat eine ununterbrochene Drucktradition bis über die Mitte des 16. Jh.s hinaus. Den Erfolg verdankt er wohl dem reichen Angebot praktisch orientierter Lehre (Wie hat sich der Christ in der Welt zu verhalten?) und von Gebeten zu allen Lebenslagen. Zur Verbreitung mag auch die Empfehlung beigetragen haben, die der Utrechter Bischof, David von Burgund, der Delfter Ausgabe v.J. 1495 (Nr. 10 bei DREES) und zwei Folgedrucken (Nr. 12 u. 17) vorangestellt hat, des Inhalts, gelehrte Doktoren von Köln und Löwen hätten das Buch geprüft und man solle es met groeter reuerencijen ende eren ende in eerweerdicbeyt halten (31,1 ff.). Die Lehre ist streng und ernst, aber nicht asketisch-unerbittlich; Furcht und Drohung sind keine geistlichen Mittel.

23

Kolde, Dietrich, von Osnabrück

III. Predigten. 1. Zwei mndl. Predigten K.s über die vollkommene Liebe zu Gott und über Mariae Himmelfahrt. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Stadtarchiv, Hs. 2915, um 1500, f. 71-79, 79-88. Ausgabe. GOYENS, S. 55-75 (S. 75-91 zwei weitere Ansprachen, deren Zuschreibung an K. unsicher ist).

2. Eine mnd. Predigt (collacie) über Apo3,15. Überlieferung. Stuttgart, LB, cod. theol. 8° 141, Pap., 15Jh.,21r-26r. Ausgaben. ERNSING, S. 56 (Auszug); RUH, Franzisk. Schrifttum II (MTU 86), im Druck.

Erfüllt von der Hochachtung vor dem Predigtamte und dem Predigtwort - wante prediken vnd to cundygen dat wort g'ades ys en grot dynck vnde en hillick dynck — beklagt der Prediger im Anschluß an den Predigttext Apo 3,15 die Lauheit der Christen und ermahnt seine Hörer, das Wort Gottes, das nicht weniger heilig ist als das Altarsakrament, in ynnykeit vnd vurycheit aufzunehmen. Es folgen seelsorgerische Anweisungen, die dazu notwendige Gnade Gottes zu erlangen. Im Schlußteil greift er in freier Weise in 14 Punkten Äußerungen —> Bonaventuras (im 'Sermo de modo vivendi') auf. — Die Kollatie vermittelt gut die Predigtweise K.s: die scholastische Form der thematischen Zergliederung ist ihm fremd, er rückt dem Hörer auf den Leib und fesselt ihn mit kräftiger (unallegorischer) Bildsprache und mit Exempeln, auch solchen aus dem eigenen Erfahrungsbereich. IV. Kleine Schriften. 1. 'Een h a n t vol wysheyden' Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Koninkl. Bibl., Hs. 15003-15048,16. Jh., ndl., als Nr. 43, f.364. Ausgaben. SCHLAGER, S. 21 f.; M. VERJANS, OGE 7 (1933) 351 f.

Das kurze Stück, im lat. Titel 'Doctrina salutifera' genannt, gibt, in Abwandlung der 'Geistlichen Hand' (s. —» David von Augsburg II.4.) Anweisungen zu religiösen Handlungen (Gebete, Betrachtungen, Beichte, Sakramentsempfang) zu allen

24

Stunden, Tagen, Vierzehntagen, Monaten, Jahren. 2. 'Boechelgen van y n w e n d i g e r oeffnungen' Überlieferung. Brunn, ÜB, cod. 69 (Stundenbuch), 2.Hälfte des 15. Jh.s, nd., 383r-419r. Teilausgabe im'K. Sp.', ed. Köln 1489.

Das Werk gibt für jeden Tag der Woche drei Betrachtungsübungen in bezug auf Christus und die Heiligen. 3. ' A n i m a - C h r i s t i - G e b e t s b e t r a c h tung' Überlieferung. Brüssel, Koninkl. Bibl., Hs. 21665,16. Jh., ndl., f. 113-116. Ausgabe. GOYENS, S. 150f.

Inc.: O beere Jesu Xre verhoort myn doer u grondelose barmherticheit... Zum 'Anima-Christi'-Gebet s. Papst —» Benedikt XII. Auch die 'Corte oefeninghe vander passien ons heeren' (Druck Antwerpen 1498-1500) enthält u.a. eine ndl. Fassung von 'Anima Christi' in 30 Versen. Hd. Übersetzung durch GROETEKEN, 1935, S. 129 f. 4. 'Die doernen Crone onses heren Ihesu Cristi' Überlieferung. Erstdruck in der Pafraet-Ausgabe (Deventer 1492-1500) des 'K.Sp.s'. Dann als Einzeldruck: Die corte doernen crone, Gouda 1496-1500, Amsterdam 1518-1532, ca. 1535, Brüssel 1599, Antwerpen o.J. (17.Jh.), und ein Druck o.O.u.J. (ca. 1590?). Dazu eine hs.liche Überlieferung, um 1532, übernommen aus dem 'K.Sp.': Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 1742. Ausgabe. DREES, S. 337-345. Dt. Übersetzung. GROETEKEN, 1935, S. 113-118.

Die Meditation, die auf Vorformen zurückgehen dürfte, vergegenwärtigt in innig-starker Gebetssprache das Leiden des Herrn mit besonderer Betonung der Dornenkrone zuerst in der Form des Ave Maria (Weest gegruet goedertieren here ihesu cnste, du biste vol ghenaden ... 337,28 f.) - das Weest gegruet erscheint in der Folge zu Beginn aller 18 Gesätze mit Ausnahme des Schlußgebets —, sodann in der beliebten Gestalt der meditativen vermanungen

25

26

Kolde, Dietrich, von Osnabrück

(Ick vermane di here des blodigen swetes ...338,28). 5. 'Vander m i n n e n Ihesu ende Marien. V a n d e r glorien Ihesu ende Marien' Es muß einen Druck vor 1490 gegeben haben. Von den Drucken Löwen 1490 und Antwerpen 1499 sind die einzigen bekannten Exemplare verschollen, möglicherweise in den beiden Weltkriegen.

6. 'Dat Testament eynes w a r e n cristen' Eine tägliche Übung zur Vorbereitung auf den Tod. Drucke. Lübeck vor 1491 und 1491; integriert in den 'K.Sp.' Lübeck ca. 1498-99 und ca. 1499; Rostock ca. 1507 und 1510. Ausgabe. DREES, S. 367-372.

7. Geistliches Lied Och edel ziele mercke' Überliefert im 'K.Sp.', Pafraet-Ausg. Deventer, 1492—1500, sowie in verschiedenen ndl. Erbauungsbüchern des 16. Jh.s (s. DE TROEYER, Saeculi XVI, II, Nrr. 20, 302—304) und zahlreichen modernen Anthologien. Ausgabe. DREES, S. 332-337.

Ein Gespräch in 21 Strophen (mit je 8 Viertaktversen mit Kreuzreimen) zwischen dem Bräutigam Christus, einem 'Vermittler' (Beichtiger) und der minnenden Seele. Das Gedicht gilt als ein Höhepunkt der mndl. Lyrik. Der Bräutigam fordert die Seele, für die er alles geschaffen und auf Erden gelitten hat, zur Leidensnachfolge auf, der Vermittler konkretisiert diese Aufforderung, und die Seele, der nur dieses eine Mal das Wort gegeben wird, nimmt sie mitgansen herten an. 8. 'Een sonderlinghe lesse om in alle duechden toe te nemen' Ein kurzer erbaulicher Abschnitt im anonymen 'Wyngaert van Sinte Franciscus' (—> Bonaventura, 2.C.d), Antwerpen 1518,f.392. D. K. wurden mit wenig überzeugenden Argumenten noch andere Werke zugeschrieben (s. dazu DE TROEYER, Ante Saec. XVI, I, S. 211-213). Nicht von ihm stammt 'Een prophetije gepreect by Dierick van Munster' (Brüssel, Koninkl. Bibl., Hs. 7588-7646, 246V). 'De proprietate monastica' ist von einem benediktinischen Namensvetter (ca.

1390-1415) verfaßt. Vgl. auch - > Dietrich von Münster und Dietrich —» Kerkering von Münster. Literatur. Bio-Bibliographia Franciscana Neerlandica: B. DE TROEYER, Saeculi XVI, II, Nieuwkoop 1970, Nrr. 281-307; ders., Ante Saeculum XVI, I, ebd. 1974, S. 197-248 (mit ausführlichen Literaturangaben, namentlich auch über die vorwissenschaftl. Lit.); L. MEES, Ante Saeculum XVI, II, Incunabula, ebd. 1974, Nrr. 1—21; III, Illustrationes, 1974,5.7-40. H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, De liederen van broeder Dirck van Munster, in: De Dietsche Warande, III, Amsterdam 1857, S. 252-261; An. [Fr. EVELT], Mitth. über zwei norddt. Franziskaner d. Reformation-Zeitalters, Der Katholik 3 (1860) Erste Hälfte, S. 586-596; J.B. NORDHOFF, Dietrich Coelde u. sein 'Christenspiegel', Picks Monatsschrift l (1875) 66, 166, 351, 360, 560; W. VIRNICH, Biographische Notizen über d. Pater Theodoricus von Osnabrück, Annalen d. hist. Ver.s f. d. Niederrhein, ... 34 (1879) 131-133; S. DIRKS, Histoire litteraire ... des Freres Mineurs ... en Belgique et dans les Pays-Bas, Antwerpen [1885], S. 18-24; R. ERNSING, Zu d. Leben und d. Werken D. Köldes, Hist. Jb. 12 (1891) 56-68; F. LANDMANN, Das Predigtwesen in Westfalen in d. letzten Zeit d. MAs (Vorreformationsgeschichtl. Forschungen 1), 1900, S. 11 f.; P. SCHLAGER, Zur Biographie d. Theuderich v. Münster, 1907; J. GOYENS, Un heros du Vieux-Bruxelles. Le Bienheureux Thierri Coelde (f!515). Notes et documents, Mechelen 1929; F. DOELLE, D. Coelde, in: Westfäl. Lebensbilder, Bd. II, Heft 3, 1931, S. 379-395; A. GROETEKEN, D.K. v. Münster. Ein Held d. Wortes u. d. Tat in dt. Landen, [1935]; An., Supplementum ad scriptores O. M., ed. nova, III, Rom 1936, s.v. Theod. a Monasterio en Theod. de Obsembruch; A. GROETEKEN, Urk. Beweise f. 'Die immerwährende Verehrung' des sei. D.K. ... Pro manuscripto (1939?); K. ZUHORN, Neue Beitr. z. Lebensgesch. D.K.s, Franzisk. Stud. (1941) 107-116, 163-194; C. DREES, Ausg. (s.o. . .), S. l*—95*; A. GROETEKEN, Der älteste gedruckte dt. Katechismus u. d. nd. Volksbücher des sei. D. K. v. Münster, Franzisk. Stud. (1955) 53-74, 189-217, 388-410; W. VAN EEGHEM, Dieric van Munster (ca. 1435-1515), De Brusselse Post (1958) Nrr. 10-12; (1959) Nrr. 1-4, 6-12; (1960) Nrr. l, 4-12; (1961) Nrr. 1—7; K. ZUHORN, Weitere Unters, z. Lebensgesch. D.K.s, Westfäl. Zs. 112 (1962) 53-61; A. ZUMKELLER, Mss. von Werken d. Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibl.n (Cassiciacum 20), 1966, S. 371-374.

BENJAMIN DE TROEYER Kölderer —» Maximilian I. Kolin (Colonia) —»· Stephan von K.

27

'Kolmarer Liederhandschrift'

Kolin (Colin), Philipp — 'Rappoltsteiner Parzifal' Kolmar —> auch Colmar 'Kolmarer Crescentia-Fragment' —» 'Crescentia' 'Kolmarer Dialog-Dogmatik' —> Meister des Lehrgesprächs 'Kolmarer Liederhandschrift' München, cgm 4997. Bedeutendste Sammlung meisterlicher Liedkunst vorwiegend des 14. und 15. Jh.s. Sigle meist k oder t (hier k). Benannt nach dem Aufbewahrungsort im 16. bis 18. Jh. Papier, 856 B1I. 29,5 x 20 cm. Wasserzeichen 1459/62 bezeugt. Zweispaltig, zwei Hauptschreiber. Melodien in gotischer Choralnotation, sog. HufnagelNotation. Drei Blattzählungen: Zur ältesten (arab.) vgl. unten I. Das immer noch unentbehrliche Inhaltsverzeichnis von BARTSCH, Meisterlieder, S. 4-89, bezieht sich auf die zweite zeitgenössische Zählung (röm. Ziffern), die die Anfangslage mit dem Register nicht erfaßt. Seither hat sich die neueste Blattzählung (um 1860) durchgesetzt. Einband von 1589. F a k s i m i l i a . Die Kolmarer Lhs. der Bayer. SB München (cgm 4997). In Abb. hg. v. U. MÜLLER/ F. V. SPECHTLER/H. BRUNNER (Litterae 35), 2 Bd.e 1976 (Kommentar in Vorb.); Die Colmarer Lhs. Faks.-Ausg. ihrer Melodien, hg. v. F. GENNRICH (Summa Musicae Medii Aevi 18), 1967. Ausgaben. BARTSCH, Meisterlieder (Auswahl in normalisiertem Mhd.); RUNGE, Sangesweisen (Melodien und die ihnen unterlegten Texte). Im übrigen s. die Ausgaben der einzelnen Autoren. Ausgaben anonymer Texte in den Tönen der alten Meister wird das Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder nachweisen.

L Inhalt und A u f b a u . Die Hs. enthält ca. 935 Strophenlieder (Bare) mit zusammen ca. 4380 Strophen in 108 Tönen, dazu 5 Leiche. Die Mehrzahl der Lieder entstammt dem späten 14. und der ersten Hälfte des 15. Jh.s. Ein beträchtlicher Teil der Texte, aber nur ganz wenige Töne sind Unica. 2 Leiche und 46 Töne und in 35 dieser Töne ca. 540 Strophen (einschließlich 75 Doubletten), d.h. ein knappes Achtel des Gesamtbestands, lassen sich aufgrund von Parallelüberliefe-

28

rung mit einiger Sicherheit auf die Zeit vor etwa 1350 datieren (alle Zahlenangaben nach Hinweisen von Gisela Kornrumpf). Darüberhinaus ist auch ohne frühe Parallelüberlieferung Entstehung im 13. oder frühen 14. Jh. zu vermuten für einige Dutzend Einzelstrophen, die offensichtlich erst sekundär gemäß spätmal. Usus zu drei-, fünf- und mehrstrophigen Baren zusammengestellt oder ergänzt worden sind. Diese Barauffüllung dürfte meist schon in den Vorlagen von k erfolgt sein, nur selten zeigen Überschriften, daß die Schreiber selbst noch einer Einzelstrophenüberlieferung begegnet sind, z.B. Dyß liet stet allein, sing es war du wil oder ander darzü (724r). Formal dominiert der für —> 'Meisterliederhss.' charakteristische Typus von Tönen mit stolligem Bau und Neigung zu ausladender Breite und anspruchsvoller Reimordnung. Durch die Aufnahme der 5 Leiche und einiger unstolliger Töne geht k allerdings über den engeren meisterlichen Rahmen hinaus (s.u. IV.). Bei den altbezeugten Tönen hat BRUNNER, S. 195-294 (vgl. auch SCHUMANN), als zeittypische Ausprägung der metrisch-musikalischen Form folgende Züge festgestellt: nur noch alternierende Verse mit Auftakt, Tendenz zur Aufteilung langer Zeilen nach der 4. Hebung, sehr sparsamer Gebrauch von Melismen, Einengung des Ambitus der Melodien, Zunahme größerer Intervalle und Neigung zur metrischen und melodischen Vereinheitlichung gleicher und ähnlicher Verse und Versgruppen. Damit steht k in einer Entwicklungslinie, die zum Meistergesang des 16./17.Jh.s hinführt (lediglich die Melismatik wird später wieder etwas reicher). Allerdings sind einige dieser formalen Tendenzen noch nicht so konsequent durchgeführt wie im jüngeren Meistergesang. Auch sind die aus den verschiedensten Quellen stammenden Texte nicht immer der für k geltenden metrischen Norm angepaßt; vereinzelt finden sich sogar noch zweisilbig männliche Kadenzen, die im 15. Jh. wohl nur als irreguläre weibliche Kadenzen realisiert werden konnten.

Thematisch bietet k das ganze Spektrum meisterlicher Lieddichtung. Geistliches dominiert, besonders beliebt sind Marienlob und Preis der Trinität und der Inkarnation, der Ton persönlich betroffener Frömmigkeit aber kommt kaum je auf. Bei den weltlichen Liedern hat Kunst-

29

'Kolmarer Liederhandschrift'

thematik den Vorrang, z.T. in den Inszenierungsformen meisterlichen Wettstreits im Singen: fürwurff, daz ist ein reitzunge uff gesang (102r), Sängergruß und straff liet. Daneben finden sich Sittenlehre, allgemeiner, oft religiös fundierter Frauenpreis (aber selten Liebeslieder in Ichform oder Obszönes), gelegentlich Scherzhaftes, Armutsklagen, Ständelehre und Ständekritik. Politisch-Aktuelles fehlt fast völlig. Erzählendes steht im Dienst der Lehre, längere Erzählungen von einer gewissen Selbständigkeit bleiben die Ausnahme (-> 'Lorengel',-+ 'Veronika'). Geordnet ist die Hs. — mit mancherlei Inkonsequenzen im einzelnen — nach Tonautoren und Tönen. Zu Beginn eines Tones ist in der Regel der Tonname genannt (Typus: Im zarten don Frauwenlobes) und die Melodie mit unterlegtem Text der ersten Strophe aufgezeichnet. Der Verfasserschaft der Texte gilt nur ein sekundäres Interesse: Nur selten (und keineswegs immer richtig) wird angedeutet, daß ein Text vom Tonautor selbst verfaßt sei, z.B. 489r ein eygen geticht dez Marners (unecht!), ungewöhnlich ausführlich 490r Dyß par stet in Marners guldin tone, vnd sagent die meinster daz der meyster scilicet Marner nüst me habe gemacht dann dyss par, doch vint man me herynne in etlicher nachsenge(r) ficht (richtig!). Namen von nachsengern, die den Ton für eigene Gedichte benutzt haben, werden nur zweimal ausnahmsweise genannt: —» Dangkrotzheim (nur im Register 3r) und —» Gernspeck (106r). Auch die Tonzuschreibungen sind keineswegs immer authentisch. In der meisterlichen Tradition, aus der k schöpft, wurden viele Töne den berühmten alten Meistern, vor allem Frauenlob, untergeschoben, sei es, daß die Tonautoren sich scheuten, ihren eigenen Namen zu nennen, sei es, daß die Benutzer und Sammler die richtige Herkunft nicht mehr kannten. In den Rubriken von k äußert sich eine Unsicherheit der Tonzuschreibung allerdings nur zweimal: 526r In Cunrads von Wirczburg nachttuyse, alii dicunt esse in Friderich von Suneburg süßem don und 776T Im geswinden ton meinster Rumslant, etlich sprechen Wolf-

30

rams (dazu von einer Hand des 16. Jh.s Hort dem Frawenlob zu, ist sein thon). Die Reihenfolge der Tonmeister ist nicht zufällig, auch wenn der Aufbau durch immer neu zuströmendes Material, das Nachträge und Einschübe erzwang und durch eine sekundäre Umstellung verunklärt worden ist. Nach der ursprünglichen Lagenordnung, die an der ältesten Blattzählung noch ablesbar ist, stehen am Anfang die beiden berühmtesten und tönereichsten alten Meister, —» Frauenlob und —> Regenbogen, die, wie die Hs. zu wissen vorgibt, einen Ton, die prüffwyse (sonst Briefweise), gemeinsam benutzt haben. Die Texte in ihren Tönen machen zusammen über 45% des Inhalts der Hs. aus. Es folgen einige alte Meister, deren Töne in der meisterlichen Tradition besonderes Ansehen genossen: —» Marner (eingeschoben der magister scriptor, s.u. II. 3.), —>· Konrad von Würzburg (einmal Unsicherheit, ob —> Friedrich von Sonnenburg, der sonst weithin vergessen war, s.o.), der —> Kanzler, —>· Boppe, —» Heinrich von Mügeln - zusammen etwa 23%. Wohl nicht ganz planvoll, zumindest zum jetzigen Umfang erst durch Nachträge angewachsen, ist an dieser Stelle der —» Mönch von Salzburg eingeschoben, ein Autor vom Rande der Meistertradition mit vielen Tönen, die nur selten mehrfach benutzt sind. Obgleich hier seine Lieder meisterlichen Typs dominieren und Übertragungen ganz fehlen, sind im Sog des CEuvrezusammenhangs doch auch zwei typusfremde Liebeslieder von ihm in die Sammlung geraten. Dann geht die Reihe der alten Meister weiter, jetzt aber erscheinen hauptsächlich Namen, mit denen nur ein einziger Ton verbunden ist (gegen Ende auch ein paar Kleinmeister jüngeren oder Ungewissen Datums): —> Reinmar von Zweter, Brannenberger (—> Reinmar von Brennenberg), —> Klingsor, Alter —» Stolle, —> Junger Stolle, —> Ehrenbote (2 Töne), —» Wolfram von Eschenbach (2 Töne an verschiedenen Stellen), —» Walther von der Vogelweide (3 Töne), —> Tugendhafter Schreiber (hier = —> Winsbekke; Nachträge und Doubletten dazu weiter hinten), der —» Ungelehrte, —» Hein-

31

'Kolmarer Liederhandschrift'

rieh von Ofterdingen, —>· Rumelant (oder Wolfram?), —» Anker, —» Mülich von Prag, —» Tannhäuser, der -H» Liebe von Giengen, —> Meffrid und Michsener (der —> Junge Meißner). Den Abschluß sollten offenbar einige bedeutendere Meister des späteren 14. und frühen 15. Jh.s bilden: —» Suchensinn, —> Peter von Arberg, —» Lesch und —> Harder. Von den beiden letzten gab es je ein Lied mit dem Titel Güldener Rey; das mag den Anstoß gegeben haben, sich auch nach anderen 'Reihen' umzusehen. So entstand — ursprünglich noch am Ende der Sammlung - eine Gruppe von Prunkformen verschiedener Meister: besonders anspruchsvolle strophische Töne (rey, barant, bort und, auch für strophische Töne verwendet, leich), dazu zwei regelrechte Leiche. Als Tonautoren erscheinen hier neben einigen schon vorher vertretenen noch —» Peter von Sachsen, —> Peter von Reichenbach, —> Neidhart (das pseudoneidhartsche 'Gefräß'), —»· Muskatblut und —> Zwinger. Die Grenze dieses Typus zu den Liedern der übrigen Sammlung ist allerdings höchst unscharf. Immerhin zeigt sich eine Tendenz, daß die Töne nur durch Einzeltexte oder ganz wenige Bare vertreten sind. Nur bei den beiden letzten Meistern, Muskatblut und Zwinger, nähert sich die Sammlung wieder dem Typus des vielgebrauchten Tons, bei Muskatblut erst durch Nachträge auf freigebliebenen und eingeschobenen Blättern. Noch vor den letzten Nachträgen und Erweiterungen wurde die ganze Partie der Prunkformen, in der ein neuer Sammelgedanke die Anordnung nach Tonmeistern überlagert hatte, vom Ende der Hs. an den Anfang gerückt, zwischen Frauenlobs 'Marienleich', das prunkvolle Eröffnungsstück schon in der ursprünglichen Anlage, und die übrigen Frauenlobtöne; die Blätter wurden neu gezählt und ein Register vorangestellt. II. Entstehung. 1. Als Entstehungszeit galt bis vor kurzem ca. 1470. SCHANZE konnte aber jetzt durch Neubestimmung der Wasserzeichen nach den heutigen besseren Hilfsmitteln

32

die Entstehung um 1459/62 wahrscheinlich machen und überdies das allmähliche Anwachsen der Sammlung durch eingeschobene Blätter und Lagen im einzelnen genauer nachzeichnen. 2. Bei der Frage nach dem Entstehungsort hat ein Eintrag auf Blatt 3r eine große Rolle gespielt: Dis buch vn daffel ist der xü Meister gediecht vn ist obs vi(i) hundert joren zu mecz [— Mainz] im düm (ge} legen vn in der lieberyg (Lesung und Ergänzung nach STACKMANN, S. LXVIf., und SCHANZE). Die Notiz ist sicher jünger als die Hand der beiden Schreiber von k (spätes 15. oder frühes 16. Jh.?), und sie setzt offensichtlich die Ursprungssage des Meistergesangs voraus, die in der Sammlung selbst noch nicht erscheint. Die Verbindung der Ursprungssage, d.h. einer legitimierenden Erzählung von der Begründung des Meistergesangs durch zwölf Meister im Jahre 963, mit der Berufung auf ein Buch, das im Mainzer Dom an der Kette liege, findet sich nun auch in einem aus der Mitte des 16. Jh.s überlieferten anonymen Meisterlied (vgl. bes. BRUNNER, S. 72f.). Ein Zusammenhang in der einen oder der anderen Richtung erscheint unabweislich. Ebenso wird man die Tatsache, daß k im 16. Jh. als das groß buch von Mencz bekannt war, mit der Notiz auf Blatt 3r und/oder dem Lied verbinden müssen. Bei solchen legendenhaften Sinnzusammenhängen ist ein historisch wahrer Kern der Notiz auf Blatt 3r zwar nicht von vornherein auszuschließen, sie vermag aber nicht, Mainz als Entstehungsoder frühen Aufbewahrungsort der Hs. positiv zu begründen. STACKMANN hält aufgrund der westmd. Graphematik Mainzer Herkunft für möglich, SCHANZE plädiert mit Gründen für den Raum um Speyer. Eine umfassende vergleichende Untersuchung der Graphematik könnte den möglichen Entstehungsraum vielleicht noch sicherer eingrenzen. 3. Von den beiden Schreibern, deren Anteile etwa gleich umfangreich sind, schrieb der mit den weniger regelmäßigen Zügen (A) insbesondere die meisten Melodien samt unterlegten Texten, alle ausführlicheren Rubriken, fast alle Nachträ-

33

'Kolmarer Liederhandschrift'

ge, darunter den ganzen 'Reihen'-Teil, und das Register. Er ist zugleich 'der Redaktor, der die Arbeit leitete' (SCHANZE). Von seiner Hand ist auf Blatt 492r ein Ton mit zwei Liedern eingetragen mit einer besonders ausführlichen Überschrift zum ersten Lied: Dyß ist in dem vnherkanten tone magistri scilicet scriptoris huius libri, vnd sint die Ixxij namen vnser frauwen, der da keins me dar inn hat gemacht von der wirdikeit wegen dyser namen. Aber die meynster zu nurnberg haben j par oder iij dar ynn gemacht. Dyse namen ... fant dyser dictator zu regenspurg im turne an einer tafel cum talibus verbis superscriptis. Der Ton des Liedes ist tatsächlich im Nürnberger Meistergesang mehrfach benutzt worden, besonders gern von Hans —» Folz aus Worms, der 1459 das Nürnberger Bürgerrecht erwarb. In der Nürnberger Tradition wird der Ton —> Nestler von Speyer zugeschrieben. Es ist demnach höchst wahrscheinlich, daß der magister scilicet scriptor huius libri Nestler von Speyer war, wie zuerst K. GOEDEKE, Germ. 15 (1870) 197-201 geschlossen hat. Diese Meinung, allerdings ohne GOEDEKES weitergehende Hypothesen, scheint sich heute in der Forschung durchzusetzen. Umstritten ist jedoch, ob sich die Formulierung scriptor huius libri auf die vorliegende Hs. k bezieht (STACKMANN, PETZSCH, SCHANZE) oder aus einer Vorlage stammt (HusMANN, ROLL). Mir scheinen die stärkeren Argumente für die erstgenannte Auffassung zu sprechen, Nestler von Speyer also der Schreiber A und spiritus rector der vorliegenden Hs. zu sein. Zweifel an einer Identifizierung des magister scriptor mit dem Schreiber A hat vor allem die störende Position des Liedes mitten im Marner-Teil einer sonst nach Tonautoren geordneten Sammlung geweckt. Sie wäre in der Tat leicht zu erklären, wenn das Lied in der Vorlage auf freigebliebener Seite nachgetragen worden wäre. Eine solche Erklärung ist aber nicht nötig: der Anstoß könnte von der Tatsache ausgegangen sein, daß beim unmittelbar vorausgehenden Marner-Ton der Tonerfinder ebenfalls nur ein Lied in diesem Ton gedichtet hat, andere aber den Ton wieder benützten (vgl. die Überschriften 490r und 492 r ; dazu PETZSCH, 1978, S. 258, ROLL, S. 220f.); hier könnte sich der magister scrip-

34

tor besonders betroffen gefühlt haben. Die Annahme, die Überschrift stamme (ganz oder doch in diesem Punkt) aus der Vorlage, ist vor allem deshalb unwahrscheinlich, weil der Ton auch im Register, das nur für k selbst gilt, dem scriptor huius libri zugeschrieben ist (PETZSCH, 1978). Die 'Donaueschinger Liederhs.', die das Lied und z.T. auch seine Überschrift ebenfalls bietet (wohl aus k übernommen), läßt bezeichnenderweise den Zusatz scriptor aus und spricht nur vom magister huius libri.

III. Vorlagen. Verhältnis zur—» T)onaueschinger Liederhandschrift'. Die Frage der Vorlagen von k (und der Vorlagentreue oder Bearbeitungstendenzen der Schreiber von k) ist noch kaum ernsthaft in Angriff genommen worden. Deutlich beobachten läßt sich an Nachträgen und Einschüben (z.T. mit Doubletten), daß den Schreibern noch während der Arbeit neues Material zuströmte; es dürfte aus den verschiedensten Vorlagen stammen. Durch die Nachträge scheinen auch ein ursprünglich etwas engeres Sammelkonzept gelockert und Ansätze zu einem weiteren Gattungsverständnis verstärkt worden zu sein. HUSMANNS Hypothese, daß das ursprüngliche Konzept, den Schreibern in Gestalt einer umfangreichen Sammelhs., die sich auf die Töne der zwölf alten Meister beschränkt habe, zugekommen sei, läßt sich vorerst weder stützen noch widerlegen; HUSMANNS weitergehende These aber, der Bestand dieser Vorlage sei in k im wesentlichen nur aus einer zweiten Sammelhs. ergänzt worden, ist bei den deutlichen Spuren allmählichen Anwachsens ganz unwahrscheinlich. In sehr engem Zusammenhang mit k steht die 'Donaueschinger Liederhs.' (u): mit einer Ausnahme (einem Lied in —> Römers Gesangweise) finden sich alle ihre Lieder auch in k, meist in der selben Reihenfolge. BARTSCH hielt u für eine auszugsweise Abschrift aus k, RUNGE für eine Abschrift aus der Vorlage von k. GESINE FREISTADT hat in minutiöser Arbeit alle kleinen Text- und Melodieabweichungen untersucht und gefolgert, u sei eine Abschrift teils aus k, teils aus der Vorstufe von k; dabei unterschätzt sie wohl die Möglichkeiten spontaner Variation beim Abschreiben, und wenn sie oft innerhalb

35

'Kolmarer Liederhandschrift'

eines Liedes Vorlagenwechsel annimmt, setzt sie einen höchst komplizierten Arbeitsprozeß voraus, wie er nur während der Entstehungszeit von k einigermaßen vorstellbar wäre, bei den neuen Datierungen beider Hss. aber unwahrscheinlich ist. Plausibler wäre die These von STEER (Art. —> 'Donaueschinger Liederhs.'), daß zwei der drei Teile von u auf Vorlagen von k zurückgehen, der dritte auf k selbst; die nähere Begründung steht allerdings noch aus. Wichtig wäre eine Klärung vor allem für das Lied des magister scriptor huius libri (vgl. oben II. 3.), aber gerade im Blick auf dieses Problem scheint mir die Auffassung von BARTSCH noch immer viel für sich zu haben. Wie immer das Verhältnis von k und u schließlich entschieden werden mag, zur Rekonstruktion des Bestands und der Anordnung der Vorlagen von k ist u nicht geeignet. IV. F u n k t i o n und Typus. Herkunftsnotiz, Inhalt und der Gebrauch im 16. Jh. (vgl. V.) legten zunächst die Vorstellung nahe, k sei für eine Mainzer Meistersingergesellschaft angelegt worden. Dagegen zeigte PETZSCH, daß sich für Mainz eine solche Gesellschaft im 15.Jh. weder nachweisen noch wahrscheinlich machen läßt; da er an der Mainzer Provenienz der Hs. festhielt, entwickelte er eine neue Hypothese über den Zweck von k: die Hs. sei geschrieben worden im Auftrag der kirchlichen Zensurbehörde, damit potentiell gefährliche laientheologische Tendenzen der Meistersinger besser kontrolliert werden könnten. Diese kühne Vermutung fügt sich allerdings schwer in das, was wir über das Zensurund Inquisitionsgebaren der Zeit wissen, und sie kann auch das offensichtliche, auf Kennerschaft gegründete Interesse des Schreiber-Redaktors an Formen und Melodien nicht recht plausibel machen. Man wird bei dem magister libri eine positive Einstellung zu den Liedern dieser Tradition voraussetzen dürfen. Außerhalb von Mainz wäre eine Verbindung zu einer Singergesellschaft leichter vorstellbar. Wenn uns auch konkrete Zeugnisse fehlen, dürfen wir aus der Pole-

36

mik von Hans —> Folz und aus einzelnen Texten der Hs. selbst darauf schließen, daß in einigen oberrheinischen Städten zwischen Worms und Straßburg die Meisterkunst gepflegt wurde und sich wohl auch schon Sängergemeinschaften gebildet hatten. Eine Verwendung der Hs. k zum Vorsingen wird allerdings wohl schon durch ihren gewaltigen Umfang ausgeschlossen. Eher könnte es sich um eine Kodifizierung des Kanons meisterlicher Sanges- und Dichtungstradition handeln. So sieht BRUNNER, S. 80-83, die Hs. im Kontext der von Folz für den rheinischen Meistergesang des 15.Jh.s bezeugten Tendenzen, nur noch Töne alter Meister anzuerkennen. In der Tat trägt das Tönerepertoire von k, ebenso wie das anderer rheinisch-schwäbischer Meisterliederhss., konservative Züge im Vergleich mit den Nürnberger Entwicklungen. Von Zeitgenossen sind, abgesehen vom magister scriptor, nur zwei Töne aufgenommen, je einer von —» Kettner und —> Nachtigall, zwei Nürnberger Meistern, diese aber unter den älteren Namen Frauenlobs und des Liebe von Giengen. Ob man die archaisierende Umbenennung dieser Töne dem magister scriptor selbst oder seiner unmittelbaren Vorlage anlastet, die Atmosphäre, aus der die Sammlung kommt, war wohl von restriktiven Tendenzen gegenüber neuen Tönen geprägt. Andererseits unterscheidet sich k durch eine Reihe von Zügen von allen anderen Meisterliederhss. des 15.Jh.s. Die systematische Ordnung nach Tonmeistern und Tönen und die Aufzeichnung der Melodien erinnern eher an die —» 'Jenaer Liederhs.' des 14. Jh.s (von der sich k freilich durch sehr viel bescheidenere Ausstattung abhebt), allenfalls auch an die Autorhss. der Berufsdichter Heinrich von Mügeln, Muskatblut und Michel —> Beheim. Vor allem aber scheint die Sammelleidenschaft den Redaktor mehr und mehr auch in Bereiche geführt zu haben, die den engen Gesichtskreis eines Singschulbetriebs gewiß überstiegen: Reihen- und Parat-Töne sind sonst in Meisterliederhss. selten; bei einigen Liedern des Mönchs von Salzburg und Peters von Arberg wird die Grenze zu

37

'Kolmarer Liederhandschrift'

38

anderen spätmal. Liedtraditionen überschritten; und die Leiche repräsentieren einen alten Typus höchsten Anspruchs, der sonst um diese Zeit wohl nur noch dem Namen nach bekannt war (BRUNNER, S. 165-171). Bei konservativer Grundhaltung gewinnt die Sammlung so eine innere Weite, die sonst in dieser Tradition nicht leicht anzutreffen ist. Sie ist gewiß weit 'mehr als eine Meistersingerhs.' (BRUNNER, S. 170). Mag der Sammler einer Sängergesellschaft angehört haben oder nicht, er dürfte die Hs. kaum f ü r die Gesellschaft geschrieben haben. Trotz des Umfangs scheint es mir erwägenswert, sie mit SCHANZE als private Sammlung eines Liebhabers anzusehen. Diesen würde man freilich kaum unter den Handwerker-Meistersängern zu suchen haben. Er brachte neben seiner deutschsprachigen Kennerschaft auch Geläufigkeit im Lateinschreiben mit, und er war in einer Position, in der er einen zweiten Schreiber beschäftigen konnte. Man wird am ehesten an einen Beamten oder Kleriker denken.

Töne. So hat Puschman 1584 einen Ton (Marners Prophetentanz) benutzt, den er nur direkt oder indirekt aus k bezogen haben kann. Die Nürnberger Meistersinger haben zweimal, vor 1595 und um 1615, Töne aus k zur Erweiterung ihres Repertoires bezogen, vielleicht aus einem Augsburger Auszug, der die Melodiestrophen von k enthielt (BRUNNER, S. 84-136, bes. S. 132f.). Im 17.Jh. ließ das Interesse an der Hs. nach, Ende des 18. Jh.s lag sie in der Zunftstube der Colmarer Schuster. Bald nachdem sich Freunde altdeutscher Literatur, unter ihnen der Fabeldichter Gottlieb Konrad Pfeffel, für sie zu interessieren begannen, galt sie als verschollen. Nach einem nicht restlos geklärten Wechsel der Besitzverhältnisse konnte 1857 die Hof- und Staatsbibl. zu München k zusammen mit zwei kleineren Hss. der Colmarer Meistersinger (cgm 4998 und 5000) von einem Basler Buchhändler erwerben. Eine in k eingeklebte kleine Meisterliederhs. Straßburger Provenienz (PETZSCH) wurde als cgm 4999 herausgelöst.

V. Geschichte seit 1546. Während man bei der Frage nach Entstehung und ursprünglicher Funktion von k auf Indizienschlüsse angewiesen bleibt, ist ihre Geschichte seit der Mitte des 16.Jh.s in großen Zügen geklärt: Am 21.12.1546 kaufte der Colmarer Dichter Jörg Wickram die Hs. in Schlettstadt für eine zu gründende Meistersingergesellschaft; am folgenden Weihnachtstag veranstaltete er die erste Singschule in Colmar (vgl. seine Notiz 16r; weitere Einträge von seiner Hand: 17r, 753r). Die 1549 vom Magistrat genehmigten Statuten der Gesellschaft enthalten besondere Regelungen über die Hs. Als das groß buch von Mencz erlangte k in Meistersingerkreisen Berühmtheit. Mindestens zweimal wurde die Hs., wie Einträge und externe Nachrichten bezeugen, an andere Meistersingergesellschaften verliehen: um 1550/53 nach Augsburg mit Station in Ulm und 1590/91 nach Straßburg. Adam Puschman hat sie 1571 gesehen (18r). Das Interesse richtete sich dabei vorwiegend auf die

Literatur. BARTSCH, RUNGE (s. Ausg.n); F, EBERTH, Die Liedweisen der K. Hs..,., Diss. Göttingen 1933; R. ZITZMANN, Die Melodien der K. Lhs. in ihrer Bedeutung f. d. Musik- u. Stilgesch. der Gotik, 1944; R. GENSEKE, Die Kolmarer Hs. u. ihre Bedeutung für d. dt. Meistergesang, Diss. (masch.) Tübingen 1954; U. AARBURG, K. Lhs., in: MGG 7, 1958, Sp. 1415-1419; K. STACKMANN (Hg.), Die kleineren Dichtg.n Heinrichs v. Mügeln I l (DTM 50), 1959, S. LXV-XCV; H. HUSMANN, Aufbau u. Entstehung des cgm 4997 (K. Lhs.), DVjs 34 (1960) 189-243; U. AARBURG, Verz. der im Kolmarer Liedercod. erhaltenen Töne u. Leiche, in: Fs. H. Besseler, 1961, S. 127-136; G. FREISTADT, Zur Abhängigkeit der Liederhss. Kolmar u. Donaueschingen, Diss. (masch. vervielf.) Göttingen 1966; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang, 1972, S. 67-167; CH. PETZSCH, Der magister scilicet scriptor der K. Lhs., sein 'unerkannter Ton' u. nochmals zur Frage der Meistergesangsreform. Die Musikforschung 26 (1973) 445-473; G. MAYER, Probleme der Sangspruchüberl., Diss. München 1974, S. 74-88; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975; B. TAYLOR, Die verschollene Straßburger Meistersingertabulatur v. 1494 u. eine bisher übersehene Kolmarer Tabulatur v. 1546 im Cgm 4997, ZfdA 105 (1976) 304-310; CH. PETZSCH, Die K. Lhs., 1978; dazu W. ROLL, PBB

39

Der von Kolmas - Kölner, Augustin

40

eine Kanzonengliederung zu geben, der Schluß wird durch Kadenzwechsel markiert. In der eigenständigen Abwandlung eines ursprünglich epischen Modells stellt sich diese Strophe zu späteren Spruchtönen; Einfluß auf diese dürfte jedoch aufgrund der geringen Verbreitung dieses Liedes nicht anzunehmen sein. Für die B. WACHINGER Datierung läßt sich aus der Form keine Sicherheit gewinnen, die Reimtechnik weist in die Mitte des 13. Jh.s.

(Tüb.) 102 (1980) 284-291, A. HOLTORF, Buchhandelsgesch. 2/12 (1981) B 688f. (= Beil. z. Börsenbl. f. d. Dt. Buchhandel, Frankfurt 18.12.1981); W. ROLL, Redaktionelle Notizen in der K. Lhs. u. in der änderen Überl. der Lieder des Mönchs v. Salzburg, PBB 102 (1980) 215-231; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich v. Mügeln u. Hans Sachs, Diss. Tübingen 1982 (MTU 82.83), im Druck.

Der von Kolmas

1. In der Hs. Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XI. 302 (13./14. Jh.) (= MF Hs. r) steht zwischen 3 Pseudo-Reinmar- und l Pseudo-Walther-Strophe mit geistlicher Thematik ein 4strophiges Gedicht unter der Überschrift Disiu lied [= Strophen] sank ein here hiez von Kolmas. Seit LACHMANN/HAUPT, S. 279, wird dieser mit dem Thüringer Heinricus miles de Kolmas, urkundlich bezeugt 1262-1279, identifiziert. Er stammt aus dem heutigen Culmitzsch in der Nähe von Weida und war wohl Ministeriale des Vogts Heinrich von Gera, später, seit etwa 1268, des Landgrafen Albrecht (des Entarteten) von Thüringen; 1277 und 78 hat er Lehen in der Nähe von Eisenach. 2. Die vorwiegend geistlich getönte Altersklage (Str. 1: Notwendigkeit des Alterns, 2: Wendung zum Paradies, 3: Anruf und Lob Mariens, 4: Pilgergleichnis, Aufruf zur Umkehr) verwendet geläufige Motivik; der Topos von der Galle im Honig (1,10) ist zu verbreitet, als daß man ihn auf —> Walthers von der Vogelweide sog. 'Elegie' (124,36) zurückführen müßte. 3. Die Strophenform scheint jedoch von Walthers Lied abhängig zu sein, wenngleich ihre eindeutige Bestimmung Schwierigkeiten macht. Es handelt sich wohl um eine Kanzone mit Stollen aus 3 und einem Abgesang aus 4 Langzeilen, die ersten beiden Stollenzeilen haben Binnenreim, die Abverskadenzen sind durchgehend männlich, nur in den letzten beiden Zeilen klingend; daktylische Lesung erfordert Emendationen und ist auch von der Thematik her unwahrscheinlich. Der von Kolmas versucht anscheinend Walthers Langzeilenfolge durch Binnenreime

Ausgaben, W. WACKERNAGEL, Altdt. Bll. 2 (1840) 122f.; HMS III 468 m f.; MF, hg. K. LACHMANN/M. HAUPT, S. 120f., 278 f. (seit der Bearbeitung von VOGT aus MF ausgeschieden); WACKERNAGEL, KL II, S. 57 f.; BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, Nr. XIII. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Rez. von MF, Germ. 3 (1858) 484-508, hier S. 490; E. GOTTSCHAU, Über Heinrich v. Morungen. Anhang, PBB 7 (1880) 408-430, hier S. 418-426; ADB 16, 1882, S. 484; R. WEISSENFELS, Der daktylische Rhythmus bei d. Minnesängern, Diss. Halle 1886, S. 71-77; A. NEBE, Drei thüring. Minnesänger, Zs. d. Harz-Ver.s f. Gesch. u. Altertumskunde 19 (1886) 218-223; A.E. SCHÖNBACH, Beitr. z. Erklärung altdt. Dichtwerke I 17, WSB 141, 1899, S. 108-111; R. HERRMANN, Heinrich von K. Ein Minnesänger aus d. Gegend von Weida, Das Thüringer Fähnlein 4 (1935) 539-543.

VOLKER MERTENS Kölner, Augustin I. Leben. In Neustadt/Donau in eine angesehene bürgerliche Familie geboren, studierte K. 1487 in Ingolstadt und erscheint nach dem Eintritt in die landesherrliche Kanzlei in München ab 1497 als Geheimsekretär der Herzöge Albrecht IV. (1465-1508) und Wolfgang von Bayern. Später Vorstand des herzoglichen Zollhauses, fürstlicher Lehenspropst (1518) und, bis zu seinem Lebensende, Geheimschreiber Wilhelms IV. (1508-1550) wurde er wegen seiner juristischen, historischen und geographischen Kenntnisse mit zahlreichen diplomatischen Missionen für seinen Landesherrn betraut (WiEDEMANN, S. 80). Seine bedeutendste Aufgabe war jedoch ab 1506 die eines Vorstands des brieff getvölbs, des herzoglichen Archivs in München, das er neu ordnete und inventari-

41

Kölner, Augustin

sierte. Befreundet mit dem großen bayrischen Historiographen Johann Turmair, genannt Aventin, unterstützte er dessen Arbeiten, indem er ihm Einsicht in die Urkunden seines Archivs wie in die umfangreichen von ihm angelegten Regestensammlungen gewährte. Am 13.4.1548 ist K. gestorben. Die Berücksichtigung Kölners im VL gründet in der Tatsache, daß der Schwerpunkt seines literarischen Schaffens noch im ersten Jahrzehnt des 16. Jh.s liegt, und daß sein Werk als deutschsprachiges historiographisches Zeugnis parallel zu den Liedern und Sprüchen über den —*· 'Landshuter Erbfolgekrieg' zu sehen ist.

II. Die literarische Tätigkeit K.s insgesamt zu beurteilen erweist sich wegen der schwer zu überblickenden, hauptsächlich archivalischen Überlieferung seiner Werke als mühseliges Unterfangen, dies um so mehr, als ihm von der Forschung bisher wenig Aufmerksamkeit gezollt wurde. Durch seinen Beruf als Archivar vorgeprägt, erwuchsen seine Schriften primär aus dem ihm zur Verfügung stehenden Material; neben kleineren genealogischen, geographischen und topographischen Arbeiten, die er wohl als Hilfsmittel für seine amtliche Tätigkeit anlegte, verfaßte er jedoch auch umfassende historische Werke — stets allerdings im engeren Bezug auf seine Heimat und die Geschichte seines Herrscherhauses. 1. Ein Entwurf von 'Stammtafeln des wittelsbachischen Fürstenhauses' unter Berücksichtigung der betreffenden Landesteile zur rascheren Orientierung über die Deszendenzverhältnisse der bayrischen und pfälzischen Herrscher war vermutlich zur späteren Einarbeitung in seine bayrische Chronik bestimmt (München, Bayer. Hauptstaatsarch.; vgl. ROCKINGER, Bd. 14, 1878, Nr. 2, S. 62t.). Vermutlich angeregt durch die umstrittene Erbfolgefrage nach dem Tod Georgs des Reichen von Bayern-Landshut 1503 wurde eine weitere primär archivalische Arbeit veranlaßt: eine mit dem Vertrag von Pavia 1329 beginnende 'Übersicht über die bayrischen Landesteilungen' (München, Geheimes Hausarchiv [Autograph 1503]; vgl. ROCKINGER, Bd. 15, 1880, Nr. 53, S. 174). Neben einer Abhandlung über die bayr. Kur (München, Bayer. Hauptstaatsarch., Kurbayern Äußeres Arch. 1172) entstand 1531 schließlich ein'Verzeichnis der bayerischen Pfandschaften' (München,

42

Bayer. Hauptstaatsarch.; vgl. ROCKINGER, Bd. 15, 1880, Nr. 63 a/b, S. 212-214). Darüber hinaus wird K. eine 'Designatio Bavariae Geographica' zugeschrieben.

2. Den engen Kreis kleinräumiger Beiträge zur Geschichte seines Herrscherhauses verläßt K. in einer zweibändigen Chronik zur bayrischen Geschichte unter dem langatmigen Titel 'Verzaichnus der khönigen kaiser fursten vnnd bertzogen vonn Bayren altvatter herkamen sipschafft vnnd pluetstamm mit der kürtz nach antzaigen der alten bistonen vnnd brieflichen vrkhunden vnd wie das fürstennthumb Bayren nach kaiser Karols desz grossen vnnd seine[r] sunne vnnd enickl absterben in frembder fursten regierung khomen vnnd zerdrent vnnd am jüngsten widerumb zusam gebracht worden'. In diesem umfassenden Werk, das vom Ursprung der Wittelsbacher bis zum Jahre 1340 reicht, liegt gleichzeitig das älteste Urkunden- und Regestenwerk über ein deutsches Archiv überhaupt vor, da K. seinen kurzen historischen Texten zahlreiche Urkunden (die lateinischen in deutscher Übersetzung) und Regesten aus dem ihm zur Verfügung stehenden Material inserierte — eine bedeutende Quelle zur bayerischen Geschichte des MAs insbesondere deswegen, weil ein Teil der von K. wiedergegebenen Archivalien sich nicht erhalten hat. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Teil: München, cgm 1592, cgm 1593, Bayer. Hauptstaatsarch., Staatsverwaltung 3376 (16.Jh.); cgm 1640, cgm 5852, Bayer. Hauptstaatsarch., Kasten schwarz 13230 (17. Jh.). 2.Teil: München, Geheimes Hausarch., Copialbuch 5 (Reinschrift mit eigenhändigen Korrekturen K.s). Alter und seltener Druck des I.Teils o.O., o.J. (17.Jh.) u.d.T.: Stamm- und Erbfolge des durchleuchtigsten Hausses Pfaltz. Erster Theil. Auszüge (Ex Augustini Koelneri L. I. Antiquitatum) bei OEFELE, Bd. 2, S. 103-296: Diplomatarii Bojoarici Specimen. Literatur. MUFFAT, Sp. 94-98; ROCKINGER, Bd. 15, 1880, Nr. 62a-d, S. 205-212; ders., 1890, S. 263-265.

3. K.s bedeutendste, weit über den Rahmen des bisher aufgeführten hinausgehende Leistung stellt sein dreibändiges, in dt.

43

Kölner, Augustin

44

Sprache abgefaßtes Werk 'De bello palatino-boica' dar: eine ausführliche Darstellung des in Bayerns Geschichte so tief eingreifenden Landshuter Erbfolgekriegs 1504/05.

gen vor und nach dem Tod Georgs des Reichen bis Mitte April 1504, der zweite über den Verlauf des Kriegs bis zum Jahre 1505, der dritte über die sich anschließenden Friedensverhandlungen.

Überlieferung. Buch l und 3 verschollen. Buch 2: München cgm 1933; Abschrift cgm 5009. Druck (vermutlich nach cgm 5009 — ehemals Privatbibl. Dr. von Rottmanner) durch HELLMANN, Der Landshuter Erbfolgekrieg nach Georgs des Reichen Tode. Von Augustin Köllner, Verhh. d. Hist. Ver. f. Niederbayern l (1847) 7-148. Lat. Auszug aus allen 3 Büchern durch Erasmus Vend, Ephemerides belli palatino-boici ex Augustini Koelneri Chartophylacis Boici III operis inediti de Bello Boico concinnatae, in: OEFELE, Bd. 2, S. 469-497.

Leider hat sich — trotz der hermetischen Verwahrung — nur der 2. Teil von K.s Chronik erhalten: der dritte war schon seit dem Beginn des 17.Jh.s verschollen oder verlegt; inzwischen ist auch der I.Teil, den der bayrische Historiker OEFELE noch Mitte des 18.Jh.s benutzen konnte, abhanden gekommen. Glücklicherweise sind wir jedoch über die Gesamtanlage des Werks hinreichend informiert durch einen Auszug aus allen 3 Büchern, den K.s Amtsnachfolger im Archiv, Erasmus Vend, in Latein vornahm, die 'Ephemerides belli palatino-boici'.

Ausgelöst durch das 1496 verfügte Testament des 1503 gestorbenen Herzogs Georg des Reichen von Bayern-Landshut, in dem er unter Umgehung der nächsten erbberechtigten Agnaten, der Herzöge Albrecht und Wolfgang von BayernMünchen, seine Tochter Elisabeth als Alleinerbin eingesetzt und seinen Schwiegersohn Ruprecht, Sohn des Pfälzer Kurfürsten Philipp, bereits mit der Statthalterschaft in einzelnen Landesteilen betraut hatte, brach nach gescheiterten Vermittlungsversuchen Kaiser Maximilians 1504 der ganz Süddeutschland erschütternde Krieg aus, dessen nachhaltiger Eindruck auf die Zeitgenossen sich in zahlreichen Volksliedern wie historischen Darstellungen niederschlug (—» 'Landshuter Erbfolgekrieg'). Unter den Quellenschriften über den Krieg ist das Werk K.s — zweifellos ein Produkt offizieller Geschichtsschreibung wie etwa auch die Kriegsgeschichte des Ingolstädter Stadtschreibers Andreas —> Zayner — bei weitem das bedeutendste. Als Kriegschronik wohl im Auftrag Herzog Albrechts verfaßt, wurden illa gesta tribus voluminibus comprehensa ... in archivo custodiuntur. Der solchermaßen amtlich hinterlegte Text war damit lange Zeit nur dem Namen nach bekannt und konnte von allen älteren Historiographen des Erbfolgekriegs nicht eingesehen werden. Von den 3 Bänden des Werks handelte der erste über die Erbfolge-Verhandlun-

Weitaus der wichtigste Teil von K.s Arbeit ist der zweite, der tagebuchartig, wenn auch nicht immer mit korrekter Chronologie, die einzelnen Kriegsereignisse in Bayern vom 23. April 1504 bis zum I.Februar 1505 verfolgt und an Reichtum und Zuverlässigkeit der Nachrichten die wichtigste Quelle des hörzugs des bayrischen kriegs, für manche Einzelheiten sogar die einzige Quelle darstellt. Durchsetzt mit zahlreichen, heute z.T. verlorenen inserierten Aktenstücken wie Absagebriefen der Kriegsparteien, Korrespondenzen mit den zur Erbhuldigung aufgeforderten Städten, Berichten von Kundschaftern u.a. — alles mit genauen Ortsund Zeitangaben — spiegelt das Werk deutlich seinen offiziellen Charakter: K. hatte nicht nur Kenntnis von den Vorgängen in seiner unmittelbaren Nähe in München, sondern zeigt sich auch über die Ereignisse am Inn, an der Donau um Ingolstadt und Regensburg, im Bayrischen Wald oder über Kaiser Maximilians Operationen am Oberrhein und den Feldzug Herzog Ulrichs von Württemberg sehr gut informiert. Hatte Herzog Albrecht, der K. sicher mit Material unterstützen ließ und dem so zu danken ist, daß die Darstellung die einzige geographisch nicht begrenzte des Kriegs bleibt, die Absicht, der Nachwelt eine authentische Schilderung des großen Ereignisses zu überliefern, so ist dies voll gelungen. Die Schwächen der Arbeit, der unsystematische Aufbau, die trockenen Schilde-

45

rangen der Heeresbewegungen (ganz selten ein farbigeres Detail wie etwa, daß die pfälzischen Landsknechte in Landshut wegen des plötzlichen Todes Herzog Ruprechts und seiner Gemahlin wie wegen des manngl an wein gleichermaßen betrübt gewesen seien und ain groß murmeln veranstaltet hätten) sowie der ganz nach 'Kanzlei und Akten duftende Stil' (RiEZLER, S. 924) verbürgen zugleich ihre Stärke: die Fülle und Zuverlässigkeit der weitgehend dokumentierten Informationen, die von keinem anderen Werk über diesen Krieg auch nur annähernd erreicht werden. K.s Geschichte des Landshuter Erbfolgekriegs stellt so einen Höhepunkt in der offiziellen Darstellung zeitgenössischer Geschichte auf archivalischer Basis zu Beginn des 16. Jh.s in Bayern dar. Literatur. A. OEFELE, Rerum Boicarum SS II, Augsburg 1763, S. 103-296, 469-497; MUFFAT, Grundzüge zur älteren Gesch. d. bayer. Landesarchive, Gelehrte Anzeigen d. k. bayr. Ak. d. Wiss. 11/12 (1855) 91-98; TH. WIEDEMANN, Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtsschreiber des bayerischen Volkes, 1858, S. 80f.; J. WÜRDINGER, Kriegsgeschichte von Bayern, Franken, Pfalz u. Schwaben von 1347-1506, II, 1868, S. 192; L. v. ROCKINGER, Ueber ältere Arbeiten zur baierischen u. pfälzischen Gesch. im geheimen Haus- u. Staatsarchive, Abhh. d. hist. Classe d, königl. bayer. Ak. d. Wiss. 14 (1878) 3.Abt., S. 29-32, 62f.; ebd. 15 (1880) I.Abt., S. 174, 205-214; S. EHSES, Quellen u. Lit. z. Gesch. d. bayrisch-pfälzischen oder Landshuter Erbfolgekrieges 1504-1509, Diss. Würzburg 1880, S. 3-7; S. v. RIEZLER, Gesch. Baierns III, 1889 (Nachdr. 1964), S. 922-924; L. v. ROCKINGER, Des Erasm Fend Einleitung zur bayer. Gesch., Archivalische Zs. NF l (1890) 262-266; E. S. DORRER, Angelus Rumpier Abt von Formbach (1501—1513) als Geschichtsschreiber (Münchner Univ.schriften. Phil. Fak. Münchner hist. Stud. Abt. Bayr. Landesgesch. 1), 1965, S. 95-97; M. SPINDLER, Hdb. d. Bayer. Gesch. II, 1966, S. 763; H. LIEBERICH, Klerus u. Laienwelt in d. Kanzlei der baierischen Herzöge d. 15. Jh.s, Zs. f. bayer. Landesgesch. 29 (1966), hier S. 247; M. LANZINNER, Fürst, Räte u. Landstände. Die Entstehung der Zentralbehörden in Bayern 1511-1598,1980,5.316.

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Kölner Bibeln' drucke'

46

Kölner, Friedrich

'Niederdeutsche Bibel-

'Kölner Chronik von 1499' sehe Chronik'

'Koelhoff-

Kölner (Kolner, Colner), Friedrich 1. Dem Namen nach gebürtig aus Köln, kam F. K. auf Veranlassung des Abtes Eglolf Blarer 1430 im Zuge der Hersfelder Reform nach St. Gallen, wo er als Konventuale und Beichtvater die benediktinische Schwesterngemeinschaft von St. Georgen bei St. Gallen betreute, für diese als Schreiber tätig war (vgl. u.a. autogr. Widmungs- und Schreibervermerk in cod. Sang. 994, S. 512) und die Viten der St. Galler Heiligen Gallus, Magnus, Otmar und Wiborada ins Deutsche übersetzte. Nach der Verwerfung der Hersfelder Reform durch Abt Blarer ging F. K. nach 1440 in die Klöster Hornbach und S. Maria ad Martyres bei Trier (vgl. CH. STIPPLIN, Collectanea, t. I, Stiftsarchiv St. Gallen, Bd. 193, o.J. [17.Jh.], S. 32) und starb am 7. Febr. 1451 in Köln, wo er bei St. Pantaleon bestattet wurde. Vgl. den zeitgenössischen Todeseintrag in cod. Sang. 918, Innenseite des Hinterdeckels; unter den erhaltenen Hss. und Archivalien von St. Pantaleon, Dauerleihgabe im Hist. Archiv d. Stadt Köln, sind keine Quellen über K. nachweisbar.

2. Übersetzungen der vier Viten der St. Galler Hausheiligen. Überlieferung. Autograph in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 586 (1430/36). S. 1-117: Vita s. Galli, Liber I u. II, Anfang d. Liber II S. 63 frgm.; S. 117-175: Vita s. Magni; S. 176-197: Vita s. Otmari; S. 198-229: Miracula s. Otmari; S. 231-322: Vita (II) s. Wiboradae; - ebd., cod. 602, v. J. 145l/ 1452 (von Konrad Seiler geschrieben), S. 25a-376b; ebd., cod. 588, Ende 15. Jh.s, S. 63-372 (nur Gallusund Otmarleben).

K. benutzte als Vorlagen, denen er genau folgt: die von —> Walahfrid erneuerten Viten der hll. Gallus und Otmar samt der 'Miracula s. Otmari' —> Isos von St. Gallen; die ältere Fassung der 'Vita s. Magni' des PS.-Theodor; die 'Vita s. Wiboradae' —> Hermanns von St. Gallen. Am Schluß der Sammlung (cod. Sang. 586, S. 322) erklärt K., er hätte diese Viten getutschet... von bett wegen vnd liebt myner gaistlicben kind ... mit grosser ar-

47

'Kölner Jahrbücher'

beit vß dem subtilen latin ...do ich dennocht nit gar kundig in bin. Er konnte also nur mäßig Latein, und so wird man in ihm nicht den Übersetzer anderer von ihm geschriebener Schriften suchen dürfen. 3. Als Schreiber ist K. in den Sangallenses 586, S. 1-474; 594, S. 6-403; 963, S. 195-220, 363-387 mit Sicherheit, S. 3-194, 221-362, 388-482 mit Wahrscheinlichkeit; 965, S. 1-166, 409-434, 472-484; 967, S. 5-146, 262-267, 379-457; 970, S. 3-12, 199-204, 215-317; 994, S. 3-512; 998, S. 3-338; 1004 (nicht 1014: Register des Katalogs), S. 1-183; 1015, S. 2-557 nachgewiesen. Es handelt sich um Heiligen-, Predigtbücher und asketisch-mystische Traktate, u.a. die 'Elsäßische Legenda aurea' (—> Jacobus de Voragine, V.5.), Predigten von Meister —> Eckhart, —> Tauler, dem —» Engelberger Prediger, die 'Nachfolge Christi' (—» Thomas von Kempen), 'Die Vierundzwanzig Alten' —> Ottos von Passau, der pseudoalbertinische —> 'Paradisus animae'. L i t e r a t u r . R. HENGGELER, Profeßbuch d. fürstl. Benediktinerabtei der hll. Gallus u. Otmar zu St. Gallen, 1929, S. 233; G. SPAHR, Die Reform im Kloster St. Gallen 1417-1442 (SA aus den Schriften d. Ver.s f. Gesch. d. Bodensees u. seiner Umgebung 75), 1957, S. 35 f.; J. DUFT, Die Ungarn in Sankt Gallen, 1957, S. 72; ders., Sankt Otmar. Die Quellen zu seinem Leben (Bibl. Sangallensis 4), 1959, S. 87; ders., Sankt Otmar in Kult u. Kunst, 1966, S. 64f.; E. IRBLICH, Die Vitae sanctae Wiboradae (SA aus den Schriften d. Ver.s f. Gesch. d. Bodensees u. seiner Umgebung 88), 1970, S. 18 f., 166f.

EVA IRBLICH 'Kölner Jahrbücher' Zwischen 1376 und 1434 in mehreren Redaktionen entstandene annalistische Aufzeichnungen über regionale und überregionale Ereignisse der Jahre 1087ff. Überlieferung. Neueste Zusammenstellung mit ausführlichen Hss.-Beschreibungen bei KÜPPER, 1971, S. 25-31; vgl. auch KÜPPER, 1968. Insgesamt 9 Hss. von vier verschiedenen Redaktionen; Red. A: l Hs. (A), Red. B: 4 Hss. (B'-B4), Red. C: 2 Hss. (C1, C2), Red. D: 2 Hss. (T, D). Ausgaben.

H.

CARDAUNS/C.

SCHRÖDER,

48

Chron. dt. St. XIII, 1876, S. 18-192 (Abdruck von A, B1, C1 und D mit Lesarten und Plusstücken der übrigen Hss. im Apparat). Ältere Abdrucke einzelner Hss. (Übersicht bei KÜPPER, 1971, S. 25 ff.) sind für sprachhistorische Untersuchungen noch von einer gewissen Bedeutung.

Die von verschiedenen, namentlich nicht feststellbaren Mitgliedern der Kölner Ratskanzlei verfaßte Textgruppe der 'K.J.' steht am Anfang der deutschsprachigen historiographischen Prosaliteratur Kölns und ist dadurch sowie als Vorlage für spätere umfangreichere Chronikwerke (s.u.) auch über ihren historischen Quellenwert hinaus von einer gewissen literaturgeschichtlichen Bedeutung. Ausgangspunkt der Textentwicklung ist die i. J. 1378 verfaßte Redaktion A, bei der es sich um eine einfache Übersetzung der lat. 'Annales Agrippinenses' von 1360 (hg. MGH SS XVI 736-738) mit geringfügigen Zusätzen und einer Fortsetzung bis 1376/78 handelt. Dieser älteste Text besteht aus einer bloßen Aneinanderreihung kurzer annalistischer Notizen zur Stadt-, Regional- und Reichsgeschichte vom Jahre 1087 an. Die zweite Redaktion (B) erweitert diesen Grundstock bereits bedeutend und führt ihn zunächst bis z. J. 1398, dann bis 1434 weiter. Die dritte Redaktion (C) liegt in zwei stark voneinander abweichenden Versionen vor. Beide geben zunächst den B-Text wieder (C1 bis z.J. 1396, C2 bis z. J. 1382) und knüpfen daran z.T. recht ausführliche Fortsetzungen bis z.J. 1419 (C1) bzw. 1402 (C 2 ). Die jüngste Redaktion (D) v.J. 1445 basiert ebenfalls auf B, enthält jedoch zahlreiche Zusätze sowie eine buntscheckige Fortsetzung bis z.J. 1445. In der Abfolge der verschiedenen Redaktionen der 'K.J.' manifestiert sich somit sehr deutlich der stufenweise Übergang vom übersetzten annalistischen Kurzbericht zur ausführlicheren und selbständigeren chronikartigen Darstellung. Mit dieser ihrer letzten Entwicklungsstufe bildeten die 'K.J.' formal und inhaltlich wichtige Grundlagen für die beiden großen Kölner Prosachroniken des späteren 15. Jh.s (—»· Heinrich von Beeck und -> 'Koelhoffsche Chronik').

49

'Kölner Klosterpredigten'

50

nur Exzerpte bieten wollte (siehe z.B. STRAUCH, S. 34 Z. 29f.; zum Exzerptcharakter wie zur allgemeinen Charakterisierung der Sammlung s. ebd., S. 29—31). So wie sie in der Hamburger Hs. vorHARTMUT BECKERS liegt (die höchstwahrscheinlich das Original darstellt), dürfte die Sammlung erst in 'Kölner Kaiserchronik' 'Kölner der ersten Hälfte des 14. Jh.s (anders Prosa-Kaiserchronik' STRAUCH: 13.Jh., und LÜDERS, S. 150: Mitte 13.Jh.s) auf der Basis mehrerer 'Kölner Klosterpredigten' schriftlicher Vorlagen zusammengestellt Als 'K.K.' bezeichnete PH. STRAUCH ei- worden sein. Das Fehlen von Predigten ne Sammlung von Predigtdispositionen Meister -* Eckharts (kurz vor 1280-1293 und -exzerpten, die in der Hs. Hamburg, und frühestens 1323-1327 in Köln) läßt SB u. ÜB, cod. theol. 2205 12° (14. Jh., vermuten, daß sie zu einer Zeit angelegt 136 Bll., im 15. Jh. im Besitz der Tertia- wurde, als eine Nennung seines Namens rinnenklause Kamp bei Boppard) überlie- nicht opportun war (ab 1326). Insgesamt fert sind. sind die 'K. K.' — bei geringerer Geschlossenheit — vergleichbar mit dem im ErfurDa die Hs., die nichts weiteres enthielt, seit 1945 verschollen ist und nur zwei der Predigten auch an- ter Dominikanerkonvent wohl gegen 1340 entstandenen —> 'Paradisus animae dernorts überliefert sind, beruhen alle Angaben auf: PH. STRAUCH, Kölner Klosterpredigten des 13. Jh.s, intelligentis': Ziel der Kölner Sammlung Ndjb 37 (1911) 21-48 (mit Abdruck einiger Predig- war es anscheinend, Predigten berühmter ten und Exzerpte, s. u.). - Eine Predigt des Ulrich von Mitglieder des eigenen Hauses zu präsenStraßburg druckte außerdem DAGUILLON ab, s.u. tieren und der Nachwelt zu überliefern. Im folgenden werden die Prediger in Die Sammlung vereint Predigten verschiedener Autoren, die fast ausnahmslos der Reihenfolge der Hamburger Hs. verin Köln im letzten Drittel des 13. und zu zeichnet; Initien sämtlicher Predigten bei Beginn des 14. Jh.s wirkten; das Schwer- STRAUCH, S. 21-26. 1. f. lr-13r: Fünf Predigten des Priors gewicht liegt dabei auf Mitgliedern des Dominikanerkonvents. Freilich läßt sich Ruf us (der rode prior, Sermo rufi prioris). kaum einer der Autoren mit letzter Sicher- Urkundlich ist er nicht nachzuweisen. heit identifizieren. JOHAGS Datierung 'ca. LÖHR, 1927, S. 94 vermutet, daß er Prior 1275/97' (S. 279) für die im folgenden des Dominikanerklosters war. unter Nr. l, 3, 4, 6 und 12 behandelten Abdruck der dritten Predigt STRAUCH, S. 32, ExAutoren ist nicht begründet, da sie sich zerpte aus der ersten und fünften ebd., S. 42f. völlig auf LÖHR 1927 stützt. Die sehr kurze dritte Predigtskizze hanAls Publikum der Predigten hat man delt von zehn Dingen, die Gott haßt und sich — zumindest in einigen Fällen, so den denen auch wir Feind sein sollen. Rufus Predigten Meister Gerhards — Zuhörerinnen zu denken (die Nonnen des nach lehnt sich dabei nur sehr leicht an den De1270 entstandenen, um 1285/87 dem Do- kalog und die gängigen Lasterkataloge an. minikanerorden endgültig inkorporierten — Die übrigen Predigten haben das FrieKlosters St.Gertrud?). Inwieweit die Tex- denhalten und die acht Seligkeiten zum te der Hamburger Hs. auf schriftliche Fas- Thema (1), und daß Gott den Dienst des sungen der Prediger oder Nachschriften jungen Menschen mehr schätzt als den des von Zuhörern zurückgehen, läßt sich vor- alten (5); bischof Albreht (s.u. 9.) wird läufig kaum entscheiden; deutlich wird hier als Autorität zitiert. 2. f. 13r-15r: Eine Predigt des Prior de aus den von STRAUCH edierten Partien nur, daß der Kompilator der Sammlung Wizenburc über die Gottesminne und die ihm vorliegende Materialien redigierte. In Vereinigung mit Gott (Exzerpt STRAUCH, einer Reihe von Fällen ist sicher, daß er S. 43). Der Prior ist wohl identisch mit Literatur. H. CARDAUNS, Chron. dt. St. XII, 1875, S. LXXVf. u. XIII, 1876, S. 4-17; K.J. KÜPPER, Notiz zu d. Hss. d. Kölner Jbb., Jb. d. Köln. Gesch.ver.s 42 (1968) 273-274; ders., Stud. z. Verbstellung in den Kölner Jbb.n d. 14./15. Jh.s, 1971.

51

'Kölner Klosterpredigten'

Theodoricus Theutonicus de Colonia, der 1288 das Weißenburger Dominikanerkloster gründete und nach 63jähriger Mitgliedschaft im Orden 1334 starb (LÖHR, 1948/50, S. 173). Da der Prediger von sich selbst sagt, er habe Gott 48 Jahre gedient, würde sich etwa das Jahr 1314 als Abfassungszeit ergeben. 3. f. 15r-18r: Ein Sermon des frater Johannes Nigri; Exzerpt STRAUCH, S. 26 (auch für das bizdum van Colne will er sein Ordensgewand nicht hergeben). Auch er ist urkundlich nicht nachweisbar; LÖHR, 1948/50, S. 173, erwägt Abkunft aus dem Kölner Geschlecht der Schwarte vom Hirtz. Ein Godefridus dictus Niger erscheint 1327 als Zeuge im EckhartProzeß. 4. f. 18r—22r: Eine (am Ende fragmentarische) Predigt des frater Henricus de sanctis virginibus; Druck: STRAUCH, S. 32—34. - Ob er mit dem clericus, vicarius und canonicus perillustris collegiatae Sanctae Ursulae et sociarum martyrum Henricus identisch ist (STRAUCH, S. 27; JOHAG, S. 279, sieht in ihm einen Dominikaner), ist nicht zu entscheiden. Die Predigt handelt von den sieben Zeichen der Liebe. Es sind äußere Kennzeichen, die jede starke Leidenschaft eines Menschen verraten, wie z.B. das Schlagen des Pulses, die hier geistlich gedeutet werden, wenn es sich um die Liebe zu Gott handelt. Beispielsweise wird als zweites Zeichen das Verdorren des Gebeins aus Liebe genannt. Bei denen, die ihre Liebe in Gott setzen, geschieht dies geistlich, indem alle fleischliche Begierde an ihnen vertrocknet. Die Ausführung der Abschnitte ist unterschiedlich. Manche werden nur mit einem Satz abgehandelt, bei anderen finden sich biblische Beispiele, was durch den Exzerptcharakter der Sammlung bedingt sein dürfte. 5. f. 22V-24V: Eine Predigt des frater Johannes de (danach Rasur!); Exzerpt STRAUCH, S. 43. Mit —» Johannes von Sterngassen (I.Drittel 14. Jh.s) ist er wohl nicht identisch, da dann kaum ein Anlaß bestanden hätte, den Namen zu tilgen. 6. f. 24r-28r, 30r-32r: Zwei Predigten des frater Godefridus de Kelse (van Keilse

52

brüder Godevrit); Exzerpte aus der ersten Predigt bei STRAUCH, S. 43. Er ist sicher identisch mit dem Kölner Dominikaner Godefridus de Kelse (Kelz bei Düren), der am 24. 6. 1304 als tot bezeichnet wird (LÖHR, 1948/50, S. 173). Die erste Predigt geht von I Th 4,1 aus; die andere ist soweit STRAUCHS Beschreibung dies erkennen läßt — eine vorwiegend allegorisch-moralische Auslegung von Mt 8, 23 ff. 7. f. 28r-29v: Predigt eines minir (dieses Wort fast völlig wegradiert) brüder, am Ende unvollständig. Thema waren wohl zwelf nutze, die der Seele des Menschen zuteil werden, der sich zu Gott bereitet (s. STRAUCH, S. 29). 8. f. 29v-30r: Eine Predigt des Brüder Kristian, die wohl eine Auslegung der Jakobsleiter und ihrer Sprossen zum Gegenstand hatte. LÖHR, 1948, S. 173, erwägt Identität mit den Dominikanern Christianus Sprimunder (in Köln 1328-1330 belegt) oder Christian van der Luven (1331); s. auch JOHAG, S. 282. 9. f. 32r-37v: Zwei Predigten byschof Ailbrets (Byschof Albrethis; gemeint ist —» Albertus Magnus). Abdruck des ersten Textes STRAUCH, S. 34-36, Exzerpt aus dem zweiten ebd., S. 44.

Der erste Text ist keine Predigt, sondern eine Sammlung von Aussprüchen Alberts zu den verschiedensten Themen (Trinität, Gott als das höchste Gut, Christus als Tröster in Betrübnis, vollkommene Demut, wie man Gott seine ere nimmt, das Herz des Menschen soll sich für Gott bereiten). Inhaltlich haben die Exzerpte große Ähnlichkeit mit einem acht lat. Predigten umfassenden Zyklus des Albertus Magnus, die vom gleichen Textwort (Benedicamus patrem et filium cum spiritu sancto) ausgehen, vgl. 2VL I 124. - Die Vorbemerkung des Kompilators der 'K. K.': Etzliche sine (Albrechts) wort dun wir scbriven umbe guit, dat id uns blive in unseme gehuchenisse deutet darauf hin, daß seit Alberts Tod (1280 im Kölner Dominikanerkloster) etliche Zeit vergangen war. 10. f. 43v-45r: Predigt über die Liebe Gottes; Name des Verfassers ausradiert.

53

'Kölner Kochbuch'

11. f. 45V-46V: Predigt über Christi Himmelfahrt und den Hl. Geist; ohne Verfasserangabe. 12. f. 46V-75V, 83r-135r: Zweiundzwanzig Predigten des Meisters Gerhard (magistri Gerardi). Er dürfte nicht mit —> Gerhard von Sterngassen OP identisch sein, sondern mit dem 1300 in einem Kölner Prozeß mehrfach als Zeuge erwähnten magister Gerardus OP (LÖHR, 1948/50, S. 173). Nur zu vermuten ist, daß er der Magister Giraldus Coloniensis OP ist, den Johannes —» Meyer in seinem 'Liber de viris illustribus ordinis praedicatorum' aufführt (DENIFLE, S. 191). Abdruck dreier Predigten (STRAUCH, Nr. 22, 30, 34) und zahlreicher Exzerpte bei STRAUCH, S. 36-42 und 44-48. Zwei Predigten Gerhards (STRAUCH, Nr. 22 und 37) hat E. LÜDERS auch in der Hs. Berlin, mgq 1079, 168r-171v nachgewiesen (dort ohne Verfassernamen).

Die uns vorliegenden Texte sind thematische Predigten, die jeweils von einem deutsch wiedergegebenen Bibelwort ausgehen, das dann in scholastischer Weise zergliedert und in seinen einzelnen Bestandteilen moralisch oder allegorisch, besonders häufig auch dogmatisch ausgelegt wird. Der Prediger sichert seine Deutungen, indem er sich zitierend auf die Kirchenväter beruft, vornehmlich auf Augustin. Nicht selten setzt er seinen Standpunkt deutlich von anderen, ketzerischen Ansichten ab. Für seine Aussagen wählt er anschauliche und einleuchtende Vergleiche aus allen Bereichen des täglichen Lebens und der zeitgenössischen Naturwissenschaft und setzt offensichtlich ein recht hohes geistiges Niveau bei seinen Zuhörerinnen voraus. So etwa wenn er die Hölle als Abgeschiedenheit von Gott interpretiert und die gängigen bildlichen Vorstellungen als Ort des Schreckens mit Pech und Schwefel, Kröten und Schlangen als primitive Verständnishilfen für geburen inde sulghen luden abtut. Hervorzuheben bleibt noch, daß G.s Predigten bei allen gelehrt-scholastischen und teils spitzfindigen Deduktionen und trotz des patristischen Zitatenreichtums ein warmer seelsorgerlicher Ton eigen ist.

54

13. f. 79r-83r: Eine Predigt des frater Ulricus prouincialls, gedruckt DAGUILLON, S. 90—94. Der Zusatz prouincialis läßt kaum eine andere Identifikation zu als die mit —» Ulrich Engelberti von Straßburg, dem Schüler Alberts des Großen, der 1271—1277 minister provincialis der deutschen Provinz des Dominikanerordens war; er starb 1278, s. GLORIEUX, S. 148-151. Die Predigt geht aus von 20, 29 und handelt im Zusammenhang mit sente Dyonisius* (Ps. —» Dionysius Areopagita) Vorstellung vom geistlichen und leiblichen Licht vom Glauben, der Gotteserkenntnis und dem ewigen Leben. 0

L i t e r a t u r . H. DENIFLE, Quellen z. Gelehrtengesch. d. Predigerordens im 13. u. 14. Jh., Arch. f. Literatur- u. Kirchengesch. d. MAs II (1886) 165-248, S. 191; G. LÖHR, Beitr. z. Gesch. d. Kölner Dominikanerklosters im MA, Teil II: Quellen (Quellen u. Forschungen z. Gesch. des Dominikanerordens in Deutschland, H. 16/17), 1922, S. 68; ders., Das Necrologium des Dominikanerinnenklosters St. Gertrud in Köln, Annalen d. Hist. Ver.s f. d. Niederrhein 110 (1927) 60-179, S. 93-95; J. DAGUILLON, Ulrich de Strasbourg, predicateur. Un sermon inedit du XIIIe siecle, La Vie Spirituelle, 1926, Supplement, S. 84-98; P. GLORIEUX, Repertoire des Maitres en theologie de Paris au XIIIe siecle, Bd. I, Paris 1933, Nr. 39, S. 148-151 (Ulrich v. Straßburg); G. LÖHR, Über d. Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 173-178; E. LÜDERS, Zur Überl. d. St.Georgener Predigten, StN 32 (1960), hier S. 150; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 64, S. 58-60, T 65, S. 60; KAEPPELI, Scriptores II 30 (Meister Gerhard), S. 47 (Gottfried v. Kelse); H. JOHAG, Die Beziehungen zwischen Klerus u. Bürgerschaft in Köln zwischen 1250 bis 1350 (Rhein. Archiv 103), 1977, S 279

VOLKER HONEMANN/ DAGMAR LADISCH-GRUBE

'Kölner Kochbuch' Rheinfrk. Fassung der —> 'Küchenmeisterei', die anscheinend nicht aus deren Inkunabeltradition abgeleitet ist, sondern unabhängig von der Druckfassung auf eine ältere, vermutlich hs.liche Überlieferungsstufe zurückgeht. Der Unterschied zum Wortlaut der Wiegendrucke ist so ausgeprägt, daß WISWE (S. 20) das 'K. K.' als eigenständigen Text ansah.

55

'Kölner Memoriale des 15. Jahrhunderts'

Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Arch., Gyrnn.-Bibl. 4° 27 (Mitte 15. Jh.), lr-30v (die Bll. 9-12 fehlen ohne Textverlust). — Eine Ausgabe des Textes wird vorbereitet.

Wesentliches Merkmal der rheinfrk. Redaktion sind ausgeprägte Minusvarianten: Gegenüber der Druckfassung fehlen das Vorwort sowie eine Vielzahl von Rezepten und Anweisungen. Darüber hinaus fallen Unterschiede im Wortlaut auf, die teils redaktionell, teils durch Versehen bei der Textübermittlung entstanden sind und bei denen sich am deutlichsten die ins Lateinische (rück)übersetzten Indikationsvermerke medizinischer Rezepte abheben: Offensichtlich wurde das 'K. K.' von einem Akademikerarzt benutzt. Dafür sprechen auch die dem gastronomischen Text angehängten Pestschriften (unter ihnen Bl. 31 y f. die ins Lat. übertragenen Recepte extracts (ex] repertorio medicine scripto vulgari und daran anschließend der 'Pesttraktat' Dietrich —» Gresemunds). Literatur. H. WISWE, Kulturgesch. d. Kochkunst, 1970, S. 20 u. 149b.

G. KEIL / MARIANNE WLODARCZYK 'Kölner Königschronik' —» 'Chronica regia Coloniensis' 'Kölner Legendare' —» 'Legendare' (lat.) [A. H. b. 7.;c. 3.;B. II. b. 5.u. 6.] 'Kölner Memoriale des 15. Jahrhunderts' nannte CARDAUNS (s.u. Ausg.) sieben zwischen 1400 und 1463 im Auftrag des Rates der Stadt Köln in dt. Sprache verfaßte Denkschriften über aktuelle, die Stadt betreffende politische Ereignisse. Gattungsmäßig zwischen Chronik und Aktenstück stehend, sind die nüchtern berichtenden, jeweils in unmittelbarem Anschluß an die dargestellten Ereignisse verfaßten Texte literarhistorisch nur von geringer Bedeutung, für die Geschichtsforschung jedoch von z.T. erheblichem Quellenwert. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Arch., Ms. A IV 10, lr-3v (Text 1); ebd., Ms. A II 106, lr-34v (Text 2); ebd., Acta et processus 50, lr-6v, 13r-22v, 24r-38v

56

(Texte 3, 4 u. 7); ebd., Ms. A XIII 13, 126r-128v (Text 5); Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., Ms. Alfteriana 14, lr-3v (Text 6). Ausgabe. H. CARDAUNS, Chron. dt. St. XII, 1875, S. 332-387 (Nr. 1: S. 332-337, Nr. 2: S. 337-349, Nr. 3: S. 349-357, Nr. 4: S. 358-363, Nr. 5: S. 364-368, Nr. 6: S. 368-373, Nr. 7: S. 373-387). Vgl. dazu die Einleitung von CARDAUNS, ebd., S. LXXVIIf. u. 327-331; neuere Lit. fehlt.

1. Wahl und Krönung König Ruprechts (1400-01): Bericht über die Absetzung König Wenzels und die Wahl Ruprechts von der Pfalz, über seinen Einritt in Köln, seine dortige Krönung und das von der Stadt veranstaltete Krönungsfest sowie über die Kölner Hilfszusage für Ruprechts Romzug. 2. Die Ravensberger Fehde (1403-05): Darstellung von Ursachen und Verlauf der Fehde Kölns gegen Adolf, Jungherzog von Berg und Graf von Ravensberg, mit Einschaltung zahlreicher Urkundentexte. Das Schriftstück sollte vermutlich bei den Friedensverhandlungen als Unterlage für die Wiedergutmachungsforderungen der Stadt dienen. 3. Die Kölner Bischofsfehde (1414 bis 1415): Darstellung der aufgrund der zwiespältigen Kölner Bischofswahl von 1414 entstandenen Kriegswirren und der zu ihrer Beendigung geführten Verhandlungen. 4. Wahl und Einritt Erzbischof Dietrichs (1414-15): Im wesentlichen die gleichen Ereignisse wie Nr. 3 behandelnder Bericht, jedoch mit verschiedenen sachlichen Ergänzungen. 5. Aufenthalt König Friedrichs III. in Köln (1442): Von Werner -^ Overstolz, Greve am Kölner Schöffengericht und Schwager des Bürgermeisters Johann Hambach, verfaßte Schilderung des Aufenthaltes König Friedrichs III. in Köln am 22.-25. Juni 1442; das besondere Interesse des Verfassers gilt dabei den staatsrechtlichen Ereignissen (Belehnungs- und Huldigungsakten). 6. Die Vernicher Fehde (1460): Bericht über Anlaß und Verlauf der Fehde Kölns gegen Goswin Brent, Herrn von Vernich, sowie über die zur Beilegung des Streitfalls geführten Verhandlungen der Stadt

57

'Kölner Morgensegen'

mit Herzog Gerhard von Jülich und Gerhard von Blankenheim. 7. Wahlverhandlungen von 1463: Darstellung der nach dem Tode Erzbischof Dietrichs vom Rat der Stadt mit dem Domkapitel, den Vertretern der erzstiftischen Städte sowie dem Gesandten Herzog Philipps von Burgund geführten Verhandlungen über die Neubesetzung des Kölner erzbischöflichen Stuhls. Der Text ist insbesondere wegen der durch Sachkenntnis und Genauigkeit ausgezeichneten Dokumentation der Versuche Burgunds zur Einbeziehung Kurkölns in seinen Machtbereich von beträchtlichem historischen Quellenwert. HARTMUT BECKERS 'Kölner Morgensegen' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, LB, Ms. I 81, 133r-134r. Kleinformatige wichtige Sammel-Hs., die im (urspr. selbständigen) I.Teil das —» 'Rheinische Marienlob' enthält, im II. zunächst die Gedichte des —» Wilden Mannes, gefolgt von —» Wernher vom Niederrhein. Unmittelbar anschließend der sprachlich mfrk. Segen und dann noch die —» 'Ältere niederrheinische Marienklage'. Teil II gegen 1200 von einem süd-mfrk. Schreiber im Auftrag einer Frau geschrieben. Teil I gehörte (wohl schon im SpätMA) der Kölner Kartause St. Barbara; für Teil II kann das nur vermutet werden. Ausgaben. W. GRIMM, Altdt. Bll. 2 (1840) l f.; WILHELM, Denkm., Nr. XXXI.

2. Die Bezeichnung 'Morgensegen' ist nur mit Einschränkung berechtigt. Es handelt sich um eine seit dem 12. Jh. bis in die Gegenwart weitverbreitete Art von Segen, mit dem man einen anderen oder sich selbst vor den täglichen Gefahren 'auf allen Wegen' zu bewahren sucht. Dabei dienen die gleichen Segensformeln je nach Bedarf unterschiedslos dazu, für den Sprecher selbst (Ich bevilhe mich ...) oder für einen anderen (Ich bevilhe dich ...) den Segen zu erwirken. Der Segen soll umfassenden Schutz Gottes und seiner Heiligen bringen. Er kann insoweit auch 'Reisesegen' sein, wofür sich insbes. diejenigen Formeln eignen, die den Segen Jakobs, des alten Tobias (in anderen Texten auch der Hll. Drei Könige, St.Ulrichs u.a.) aktivie-

58

ren (—» 'Weingartner Reisesegen'; —» 'Tobiassegen'). Der Zeitraum der erstrebten Wirksamkeit wird im 'K.M.' mit hude 'heute', in anderen Texten auch mit hiute und iemer oder mit hiute und ze allen ztten angegeben. Über die Tageszeit, zu der der Segen gesprochen wird, ist damit nichts gesagt. 3. Charakteristisch für diesen wie für ähnliche Texte ist, daß der zu segnende Mensch per analogiam ganz konkreter, schon einmal angewandter Segen, die überwiegend in der Bibel gefunden und nun in z. T. langer Reihe aufgezählt werden, teilhaftig werden soll. Den kirchlich approbierten Benediktionen ist Derartiges fremd (FRANZ, S. 269f.). Im 'K.M.' folgt hierauf in anaphorischer Auflistung, in welcher Weise und vor welchen Gefahren er schützen soll. Damit kommt der solchermaßen zweigeteilte Segen zu einem natürlichen Abschluß. Das muß nicht so sein, wie der textlich nächstverwandte Segen aus den —> 'Gebeten und Benediktionen von Muri' zeigt, der mit einer weiteren Reihe fortsetzt. Der von F. WILHELM, Denkm., Komm., S. 181-184, aus München, cgm 73, 38V unter dem Titel 'Ein gut Segen' mitgeteilte Segen besteht aus einer Kette von rund drei Dutzend teils selbständiger, teils gruppenweise auch anderwärts (und in anderen Kombinationen) vorkommender Formeln. Im Grunde ist die fallweise, aber nicht notwendig mit einer liturgischen Initialformel (lat. oder dt. In dem namen des vaters ... o.a.) eröffnete Kette ohne Ende und wird entweder mit einer passenden Schlußformel abgerundet oder einfach mit Amen abgebrochen.

4. Die magischen Elemente, die für die volksfromme Gebetshaltung des mal. Menschen überhaupt charakteristisch sind und von denen auch diese Segen durchzogen werden, machen sie darum nicht weniger 'christlich'. Sie haben insbesondere nichts mit 'Zaubersprüchen' zu tun. Literatur. MSD II 290-300; WILHELM, Denkm., Komm., S. 179f.; A FRANZ, Die kirchlichen Benediktionen im MA, Bd. 2, 1909. S. 268-271; A. MASSER, 'Zaubersprüche u. Segen', in: 2 RLIV.

ACHIM MASSER

59

Kölner, Paul— 'Kölner Prosa-Kaiserchronik'

Kölner (Kol-, Koel-, Cholner), Paul

60

ebenso auf das geplante Gesamtwerk beziehen dürfen wie seine Quellenangaben: [...] ex moralibus Gregorii, ex lectura Jobannis de Hisdinio super Job, ex distinctionibus Mauricij (Hibernici), ex diuersis dictis Benedicti, Augustini et Jeronimi, ex Rationali et Decretis [...] (Graz, ÜB, cod. 348,80 ra ).

1. K. war nach urkundlicher Bezeugung und eigenen Angaben u. a. im Prolog zum 'Tractatus predicacionis' Lizentiat des kanonischen Rechts und Domherr zu Regensburg und zu Passau. Nach dem Tode Bischof Dietrichs von Regensburg am 5.Nov. 1383 wurde er vom Domkapitel Überlieferung. 'Tractatus predicacionis': Graz, zum Nachfolger gewählt, verzichtete r v lr-6v; aber, als Johann von Moosburg, natürli- ÜB, cod. 348, 80r -99r ; München, clm 13431, r clm 19539, 45 -50 ; clm 21650, 337 -?; Neuklocher Sohn Herzog Stephans II. von Niester, cod. D. 20, 336r-347r; Trier, StB, cod. 327, derbayern, überraschend, bereits mit der 95 r -101r. - 'Sermones': Klagenfurt, StudienbibL, päpstlichen Ernennungsurkunde in Hän- Pap.-Hs. 44; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 357; den, als ungebetener Konkurrent auftrat. München, clm 5925; clm 13431; clm 14590; St.FloK. starb bereits um Ostern 1384. rian, Stiftsbibl., cod. 326. Der clm 9733 enthält 2. Für den theologischen Schriftsteller K. hatte das vornehmliche Interesse die Predigt. Wie man der Einleitung des 'Tractatus predicacionis' entnimmt, war dieser als Teil eines umfassenderen Predigtwerks konzipiert, das vier partes enthalten sollte: 1. formule invocations sancti Spiritus cum modica tabula remissionis materiarum, 2. sermones de tempore et de sanctis, 3. diverse distinctiones aliquorum membrorum, 4. concordantes similitudines entium cum proprietate rerum, gesta romanorum et phylosophorum etc. (Graz, ÜB, cod. 348, 82 va ). K. bemerkt ausdrücklich, daß die 3. und die 4. pars, die distinctiones und die similitudines, noch unausgeführt seien. Der in mindestens sechs Hss. überlieferte 'Tractatus predicacionis' bietet nun nach einer ausführlichen Einleitung über Amt und Aufgabe des Predigers 100 formule invocacionis und eine tabula remissionis sowie wenige kleine Predigtbeispiele (sermones in forma], somit den ersten Teil des gesamten Predigtwerks. Als dessen ursprünglichen zweiten Teil darf man vielleicht K.s gesondert vom 'Tractatus' überlieferte 'Sermones de tempore' und 'Sermones de sanctis' betrachten. 'Distinctiones' und 'Similitudines', in denen man den dritten und vierten Teil des Werks erblicken dürfte, haben sich hingegen bisher nicht identifizieren lassen. K.s Bemerkung zu Beginn des 'Tractatus', daß er den armen Predigern, die über keinen Bücherschatz verfügten, zu dienen beabsichtige, wird man

f. 242-25 8 Themata Pauli Cholner canonici Pataviensis'.

3. Große Verbreitung fand der 'Tractatus de VII horis canonicis', den er als gewählter Regensburger Bischof verfaßte. Sonst sind von ihm nur noch ein 'Tractatus de penitencia et remissione' und eine 'Summa de penitencia' bekannt. Ü b e r l i e f e r u n g . Tractatus de VII horis can.': Graz, ÜB, cod. 1145, 49r-58v, 14Jh.; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 379; München, clm 4697, 224v-230r, v.J. 1447; clm 11927, 142r-168r; clm 14590; clm 14610; clm 18888; clm 24879; Reun, Stiftsbibl., cod. 4, 63V-85V, v.J. 1435; Wien, Schottenstift, cod. 239, 195r-204v. - Tractatus de pen. et rem.': München, clm 4721, 174r-194r; clm 23870, 179r-204v. — 'Summa de penitencia': München, clm 6689, lr-47v; clm 14280. Literatur. F. JANNER, Gesch. d. Bischöfe v. Regensburg III, 1886, S. 266, 272f., 275, 293, 297; CAPLAN, Artes praed., Nr. 4; CHARLAND, Artes praed., S. 74; J. STABER, Kirchengesch. d. Bistums Regensburg, 1966, S. 75; J.B. SCHNEYER, Winke f. d. Sichtung u. Zuordnung spätmal, lat. Predigtreihen, Scriptorium 32 (1978) 231-248, hier S. 241. F.J. WORSTBROCK

'Kölner Prosa-Kaiserchronik' Der ausschließlich in einer um 1400 geschriebenen, nur unvollständig erhaltenen Papierhs. (München, cgm 691; noch 278 Bll.) überlieferte Text, der sowohl aufgrund seiner ripuar. Sprache als auch nach Ausweis des in ihm verarbeiteten lokalen Quellenmaterials (s.u.) in der niederrheinischen Metropole Köln entstan-

61

den sein muß, gehört zum Typ der Weltreichschroniken mit dem Schwergewicht auf der Darstellung der Geschichte der römisch-deutschen Kaiser und Könige; die Rolle Kölns und seiner Erzbischöfe für die Reichsgeschichte wird dabei, der lokalen Chronistiktradition entsprechend, besonders hervorgehoben. Infolge des Verlustes der Anfangs- und Schlußblätter der Hs. setzt die Darstellung jetzt erst bei den jüdischen Königen nach Salomo ein und reicht nur noch bis zur Wahl Albrechts von Österreich und seiner Krönung durch den Kölner Erzbischof i.J. 1298; mit einem Hinweis auf das Rostocker Fürstentreffen von 1311 bricht der Text ab. Inhaltliches und formales Vorbild des wohl in der 2. Hälfte des 14. Jh.s tätigen anonymen Verfassers war die —» 'Sächsische Weltchronik', aus der einige Passagen sogar wörtlich übernommen werden. Sonstige volkssprachige Texte scheint der Verfasser nicht benutzt zu haben; seine Hauptquellen waren vielmehr einerseits die verbreiteten lat. Weltchroniken (vor allem —» Frutolf bzw. —» Ekkehard sowie —» Martin von Troppau), ferner die wichtigsten Werke der lokalen Kölner Geschichtsschreibung (insbesondere die —» 'Chronica regia Coloniensis' mit Einschluß der 'Continuatio ). Ausgabe und Literatur. Ein vollständiger Textabdruck fehlt; publiziert ist bisher lediglich der die Ereignisse seit der staufisch-welfischen Doppelwahl von 1198 schildernde Schlußabschnitt (Bl. 249r-278v der Hs.): H. CARDAUNS, Eine dt. Kölner Kaiserchronik, Hist. Jb. d. Görres-Ges. 2 (1881) 416-445. Erste Nachricht über den Text bei CARDAUNS, Chron. dt. Städte XII, 1875, Einleitung S. LXXIV. Neuere Lit. fehlt.

HARTMUT BECKERS 'Kölner Sermonen' Köln'

62

'Kölner Taufgelöbnis' — 'Vom kölnischen Krieg'

'Dornenkranz von

'Kölner Taufgelöbnis' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv, Chroniken u. Darstellungen, Bd. 74, 314r-314v (A); Bd. 75, 312r-312V (B). Es handelt sich um 2 (hs.liche) Exemplare des ersten Bandes eines Geschichtswerkes über Köln, dessen Verfasser, der Kölner Jurist STEFAN BROELMANN (1551-1622), gelegentlich etlicher Bemerkungen über alte Hss. u.a. auch das Taufgelöb-

nis mitteilt, das ihm (Anf. d. 17.Jh.s) ein Gewährsmann aus einem seither verlorengegangenen Sakramentar des Kölner Kanonissenstiftes St. Cäcilien abgeschrieben hatte. Ausgaben. G. FRENKEN, ZfdA 71 (1934) 125—127 (unkorrekt); hiernach abgedruckt bei BRAUNE, Leseb., Nr. XVI, 2,1.

2. Wird der uns durch BROELMANNS Abschrift überkommene altwestfäl. Text auch erst gegen Ende des 10. Jh.s in die Kölner Hs. eingetragen worden sein (FoERSTE), so darf man die Entstehung dieses Stückes doch in die Mitte des 9. Jh.s rücken. Die Sprache weist ins Kloster Werden an der Ruhr. Unter Beiziehung eines Exemplars des —» 'Fränkischen Taufgelöbnisses', so nimmt W. FOERSTE an, hat der Verfasser hier ein älteres, uns nur in Umrissen erkennbares Kölner Taufgelöbnis umgestaltet und dabei an den (in den Glaubensfragen inzwischen wesentlich erweiterten) Text des Ordo Romanus anzunähern gesucht. Zum —» 'Sächsischen Taufgelöbnis' besteht keine Beziehung. — Zu einem nur ganz bruchstückhaft bekannten, Anfang des 9.Jh.s in Köln gebrauchten Taufgelöbnis s. zuletzt ausführlich N. KRUSE, Die Kölner volkssprachige Überlieferung d. 9. Jh.s (Rhein. Archiv 95), 1976,5.89-132. Literatur. A. LASCH, Das äs. Taufgelöbnis, Neuphil. Mitt. 36 (1935) 96-98; G. BAESECKE, Die ahd, u. äs. Taufgelöbnisse, GGN, Phil.-hist. Klasse 1944, Nr. 3, S. 63-85 (= Kl. Schr.n, 1966, S. 325-342); ders., Die altdt. Taufgelöbnisse, FuF 21/23 (1947) 266-268 (= Kl. Schr.n, 1966, S. 343-347); W. FOERSTE, Unters, z. westfäl. Sprache d. 9. Jh.s, 1950, S. 90-125; ders., in: 2 RL140; DE BOOR, LG I, 1964, S. 26 f.

ACHIM MASSER

'Kölner Weltchronik' S. Pantaleonis'

'Chronica

'Vom kölnischen Krieg' Der unbekannte Verfasser dieses um 1475 entstandenen umfangreichen politischen Reimpaar-Gedichtes (621 vv.; v. 209 ohne Reimentsprechung) über den Streit zwischen dem Kölner Erzbischof Ruprecht von der Pfalz und dem Erzstift, in den 1474/75 sowohl der burgundische

63

Komer — Könemann von Jerxheim

Herzog Karl der Kühne (für den Erzbischof) als auch das Reich und Kaiser Friedrich III. (auf Seiten der von Burgund bedrohten Stadt) verwickelt waren, vertritt nach LILIENCRON (vgl. v. 391-396) die politische Meinung der süddeutschen Städte; über seine Person ist sonst nichts bekannt. Überlieferung. Augsburg, ÜB (ehem. Marburg), cod. Öttingen-Wallerstein I, 3, 2°, 18, 91v-101r (15.Jh.); die Orthographie zeigt schwäb. Einfluß (LILIENCRON). Ausgabe. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II 45-58 (= Nr. 134).

Der Titel lautet: 'Von dem krieg zwischen fridericben romischem kaiser und dem reich auf einem tail vnd karl bertzog zu burgunt auf dem ändern tail des pistumbs halb zuo köln'. Nach einem Prolog von 17vv., der von der Erscheinung eines Kometen und seiner Deutung durch einen Meister zu Menz berichtet, schildert der I.Teil (v. 18-310) mit vielen Namensnennungen den Beginn des Streits, das Eingreifen des Burgunders (1474), dessen vergebliche Belagerung von Neuß, die Hilfe des Reichs und den schließlichen Friedensschluß (15. Juni 1475). Anschließend werden der burgundische Herzog und die fürstlichen Befürworter dieses als kläglich empfundenen Abkommens von 311—505 heftig beschimpft (besonders mit Tierbildern). Der Verfasser zitiert dann ab v. 506 zwei sibyllinische Prophezeiungen über das Schicksal von Kirche und Reich, wobei er sich auf Johann —» Lichtenberger beruft (mit ausdrücklicher Namensnennung v. 606; sicherlich auch schon im Prolog v. 1—17 gemeint). Die Quelle ist Lichtenbergers 1472 für Köln verfaßtes 'Judiciolum'. — Vgl. —»'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'. Literatur. LILIENCRON, Ausg., S. 42-45 u. Anm.n zur Ausg.

ULRICH MÜLLER

'Das Kölnische Paternoster' —» Brugman, Johannes 'Komburger Klostergründungsgeschichte' —;» 'Klostergründungsgeschichten' (6.)

64

Körner Der Ansatz eines Meistersingers dieses Namens in a VL II 837f. beruht auf einem Lesefehler. Vgl. —» Römer von Zwickau. Komitis, Gerhard —> Comitis, G. 'Komplexionenlehre' —»'Temperamentenlehre' Koneken (Kuniken), Jakob —* Jakob von Paradies Könemann von Jerxheim I. Lebenund Werkchronologie. Die zeitweilig umstrittene Biographie K.s kann nach dem jüngsten Beitrag RIEKKENBERGS als nunmehr wohl endgültig gesichert angesehen werden. K. ist demnach um 1240/45 als Sproß des im Harzvorland ansässigen Ministerialengeschlechts derer von Jerxheim geboren und frühzeitig in enge Beziehungen zu dem bedeutenden kaiserlichen Exemptstift St. Simon und Judas in Goslar getreten, dem bereits sein älterer Verwandter Friedrich von Jerxheim als Domherr und nachmaliger Dekan angehörte. Wohl durch dessen Vermittlung erhielt K. nach der Priesterweihe die Pfarrstelle von Dingelstedt am Huy, deren Vergaberecht beim Goslarer Stiftsprobst lag. Als Pfarrer in Dingelstedt schrieb K. um 1270/75 das erste seiner uns erhaltenen literarischen Werke, den 'Kaland', ein poetisches Regelbuch für die Kalandsbruderschaft des Dingelstedter Archidiakonatssitzes Eilenstedt. In den Folgejahren hatte K. verschiedene geistliche Ämter in Goslar inne: 1275—85 war er Pfarrer an der St. Thomaskirche, deren Patronatsrecht ebenfalls beim Stift St. Simon und Judas lag; in diese Zeit dürfte die Abfassung von K.s nur fragmentarisch erhaltener Reimbibel fallen. 1291 ist K. als Vizedom, 1292-1300 als Dekan, 1300-02 als Domherr und schließlich 1306—16 als Scholasticus (scholmestere) am Domstift bezeugt. Im Anschluß an seine verantwortungsvolle Tätigkeit als Stiftsdekan, die ihn nicht nur in die Städte des ostfälischen Umlandes, sondern auch

65

Könemann von Jerxheim

nach Nürnberg an den Hof König Albrechts geführt hatte, wird ihm der ruhige Genuß einer Domherrenpfründe die Abfassung der umfangreichen geistlichen Lehrdichtung 'St. Marien Wurzgarten' (abgeschlossen 1304) erlaubt haben. Im Juli 1316 ist K. gestorben. II. Werke. Ausgaben. Vollständige Werkausg. von L. WOLFF, Die Dichtungen Könemanns. Kaland, Wurzgarten, Reimbibel (Nd. Denkmäler 8), 1953. Von den älteren Teilausg.n ist nur noch diejenige der Kaiandbearbeitung J. Stegelers (Hs. B) von Belang: K. EULING, Der 'Kaland' des Pfaffen K., Ndjb 18(1892) 19-60.

1.'Der K a l a n d ' Ü b e r l i e f e r u n g . Magdeburg, Staatsarchiv, Copiarien 778 (Perg., vor 1300, nd.-md.) [A]; ebd., Copiarien 779 (Pap., Ende 15. Jh., nd. Bearbeitung des Johann Stegeier von Osterwieck) [B]; ehem. Oschersleben (verschollen; Perg., 14.Jh.?, nd.) [C]; Osterwieck, Pfarrarchiv St.Stephani, Nr. 36 (Pap., 16.Jh.,hd. Umschrift von B) [D].

Der Titel dieser ältesten nachweisbaren Dichtung K.s bezieht sich auf die unter der Bezeichnung Kalandsbruderschaften seit dem 13.Jh. in Nord- und Mitteldeutschland verbreiteten religiösen Freundesgemeinschaften von Laien und Geistlichen, deren Ziel in der Förderung praktischer christlicher Lebensgestaltung ihrer Mitglieder lag. K.s 1422 vv. umfassende, für den Kaland von Eilenstedt verfaßte Dichtung gliedert sich in zwei inhaltliche Großkomplexe. Im ersten Teil erläutert K. den Ursprung und Sinn der Bruderschaft, die bestimmten Aufgaben, die ihr gesetzt sind, sowie die Formen, nach denen sich ihr Gemeinschaftsleben regelt. Dieser erste Teil basiert im wesentlichen auf zwei lat. Quellen, und zwar dem Statutenbuch der Bruderschaft sowie einer für den Vortrag bei den Versammlungen der Kalandsbrüder bestimmten Predigtsammlung. Demgegenüber liegt dem zweiten Teil, in dem K. sich über den Kreis der primären Adressatengruppe hinaus an die christliche Gemeinde schlechthin wendet, kein bestimmter Quellentext zugrunde; frei aus dem traditionellen kirchlichen Gedankengut schöpfend, entfaltet K. hier, an die

66

beim Tode eines Bruderschaftsmitglieds zu befolgenden Bestimmungen anknüpfend, einen allgemein gehaltenen Ausblick auf die jenseitigen Schicksale des Menschen (quatuor-novissima-Topos: Gericht über die Einzelseele nach dem Tode, Gericht über die gesamte Menschheit am Jüngsten Tage, die Schrecknisse der ewigen Verdammnis und die Freuden des Himmelreichs). 2. Reimbibel Überlieferung. 2 Doppelbll. einer Perg.hs. des frühen 14.Jh.s: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. 404.9. Novi (1) [W]; Hildesheim, Stadtarchiv, Best. 50 Nr. 275 [H].

Von K.s Reimbibel haben sich nur kurze Fragmente aus dem atl. Teil (Dt, Idc, Esr, Is; zusammen 350 vv.) erhalten. Die Bemerkung des Dichters in v. IV,6ff., daß er im weiteren noch das NT behandeln werde, macht deutlich, daß die Bruchstücke tatsächlich eine einst vollständige Reimbibel repräsentieren. In der Gesamtanlage des Werks hat K. sich offenbar weitgehend (teils kürzend, teils erweiternd) an die 'Historia scholastica' des —> Petrus Comestor angeschlossen. Eine verlorene Meßerklärung, die K. in v. 5047 ff. seines 'Wurzgarten' erwähnt, könnte entweder ein selbständiges Werk oder aber, wie WOLFF erwogen hat, ein Einschub innerhalb des ntl. Teils der Reimbibel gewesen sein.

3. 'Der W u r z g a r t e n Mariens' Ü b e r l i e f e r u n g . Göttingen, ÜB, ms. theol. 153, 159ra-210va (Pap., Mitte 15. Jh., nd.).

Intention und Zielpublikum dieses seines 1304 vollendeten Spätwerks über das Thema der Erlösung der Menschheit durch Christi Opfertod hat K. in den den metaphorischen Titel erläuternden Epilogversen 6858 ff. angedeutet: die Dichtung sei ein wortegarden, in dem der ungelehrte Leser lustwandeln und geistliche Blumen pflücken möge. Das macht deutlich, daß K. auch in dieser seiner gedankenschwersten Dichtung als Seelsorger spricht, der sich nicht an ein theologisch gebildetes Publikum richtet, sondern an die Gesamtheit seiner Goslarer Mitbürger, um ihnen ein vertieftes Verständnis

67

Konemann von Jerxheim

des zentralen Glaubensgeheimnisses der christlichen Heilsbotschaft zu erschließen. Das Werk gliedert sich inhaltlich in drei Hauptteile, die sich auch stilistisch-gattungsmäßig von einander abheben: Teil I behandelt nach Prolog und kurzer epischer Einleitung in vorwiegend dramatischer Gestaltung das allegorische Thema des durch Christi Menschwerdung geschlichteten Streits der vier Töchter Gottes (Wahrheit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Friede) über das Schicksal der gefallenen Menschheit (vgl. —» 'Streit der vier Töchter Gottes'); der vorwiegend lyrisch gestaltete Mittelteil umkreist als hymnischer Marienpreis die Erwählung Mariens zur Mutter des Gottessohns; der wiederum teils episch, teils dramatisch (als Marienklage) gestaltete Schlußteil schildert Passion und Auferstehung Christi. Eine einheitliche Quelle des Ganzen ist weder nachweisbar noch wahrscheinlich. Beim Zentralmotiv des ersten Hauptteils, der Allegorie vom Streit der vier Töchter Gottes, scheint K. insbesondere auf der Gestaltung dieses Motivs durch Bernhard von Clairvaux zu fußen (MÄDER, 1971, S. 59ff.), während er bei den Bilderketten des zentralen Marienpreises und ebenso bei der Schilderung der Passion Christi im Schlußteil frei aus dem traditionellen christlichen Motiv- und Ausdrucksschatz geschöpft hat. III. Sprach- und literaturgeschichtliche Stellung und Nachwirkung. Die ursprüngliche Sprachform der Dichtungen K.s war wohl, der literatursprachlichen Tradition Ostfalens entsprechend, eine nd.-hd. Mischsprache, die in der noch zu Lebzeiten des Dichters angefertigten 'Kaland'-Hs. A und in den wenig jüngeren Reimbibelbruchstücken recht getreu überliefert sein dürfte. In dieser Mischsprache überwiegen bereits, anders als bei den älteren ostfälischen Dichtern, die nd. Bestandteile, und zwar sowohl im Laut- und Formenstand als auch im Wortschatz. In K. verkörpert sich somit exemplarisch die allmähliche Loslösung Norddeutschlands von der bis dahin gültigen

68

Bindung an die hd. Dichtersprache und die Emanzipation des heimischen Idioms zur eigenständigen mnd. Literatursprache. Diese Rolle K.s als literatursprachliche Grenzgestalt wird noch dadurch verdeutlicht, daß die ursprüngliche mischsprachige Schreibform seiner Dichtungen von den Kopisten der Folgezeit rigoros der gewandelten literatursprachlichen Norm angepaßt wurde: so bietet die aus der Mitte des 15. Jh.s stammende einzige Hs. des 'Wurzgarten' den Text in einer von vielerlei Schreibereingriffen entstellten nd. Sprachform, während der 'Kaland' etwa gleichzeitig durch Johann —» Stegeier von Osterwieck einer völligen sprachlich-stilistischen Umarbeitung in reines Nd. unterzogen wurde. Eine hd. Umschrift dieses Textes bezeugt sowohl die lange Nachwirkung von K.s Dichtung als auch den erneuten literatursprachlichen Umschwung in Niederdeutschland während des 16. Jh.s. Literatur. Zur Biographie K.s und zum Gesamtwerk: L. WOLFF, Die dichterische Persönlichkeit des Pfaffen K., Ndjb 60/61 (1935) 31-65; ders., Zur Person des Pfaffen K., Korrespondenzbl. d. Ver.s f. nd. Sprachforschung (= Nd. Kbl.) 51 (1938) 56-58; F. MOHR, Die literarhistorische Stellung K.s von Jerxheim, Diss. (masch.) Marburg 1944; L. WOLFF, 1953 [s.o. Ausg.n]; H.J. RIECKENBERG, Zur Biographie des Dichters Konemann v. Jerxheim, AKG 61 (1979) 186-190. - Zum 'Kaland': W. SCHATZ, 'Der K.', ein Gedicht des 13. Jh.s vom Pfaffen K., Progr. Halberstadt 1851; G. SELLO, Des Pfaffen K. Gedicht vom K., Zs. d. Harzver.s f. Gesch. u. Altertumskde 23 (1890) 99-170; K. EULING, 1892 [s.o. Ausg.n]; K. KOPPMANN, Zu K., Nd. Kbl. 17 (1893) 18-28; E. DAMKÖHLER, Zu K., Ndjb 21 (1895) 128-129; C. WALTHER, Zu K.s Kaland, Nd. Kbl. 21 (1899/1900) 49-51 u. 88f. - Zur Reimbibel: E. SCHRÖDER, Eine ostfäl. Reimbibel, ZfdA 70 (1933) 280; L. WOLFF, Eine gereimte Historienbibel vom Pfaffen K., ZfdA 71 (1934) 103-106. - Zum 'Wurzgarten': L. WOLFF, 1953 [s.o. Ausg.n], S. 15-24; E.J. MÄDER, Der Streit der 'Töchter Gottes', Zur Gesch. eines allegorischen Motivs (Europ. Hochschulschriften I 41), 1971, S. 58-66; M. TVEITANE, The Four Daughters of God, A Supplement, Neuphil. Mitt. 81 (1980) 409-415. - Zu K.s Sprache: G. ROETHE, Die Reimvorreden des Sachsenspiegels (Abh. d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. Kl. NF II Nr. 8), 1899, S. 52-59; L. WOLFF, 1953 [s.o. Ausg.n], S. 28-50.

HARTMUT BECKERS

69

'König Artus' Horn' I - 'König Artus' Horn' II

Konemund, Hermann Schreiber

Edelend

'König Anteloy' —> 'Antelan' 'König Artus' Hof -> 'Widuwilt' 'König Artus' Horn' I Erzähllied in dem —> Wolfram von Eschenbach zugeschriebenen Goldenen Ton (der aber der Ton —> Gasts ist). Es ist Ende des 14. Jh.s (BARTSCH) oder in der ersten Hälfte des 15. Jh.s entstanden. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Hamburg, SB u. ÜB, cod. germ. 6, S. 2-4 ('Parzival'-Hs. G"), Überschrift: Dis ist frauw Trister at horn von Saphoien, es folgt das Lied von —» 'Luneten Mantel'; b. München, cgm 4997 (-^'Kolmarer Liederhs.'), 730v-731r, Überschrift: von kunig artus hörn; c. cgm 5198 ('Wiltener Hs.', vgl. -» 'Meisterliederhss.'), 103V-104V (mit falscher Tonangabe); d. Berlin, mgq 414, 344v-346r (Hs. des Hans Sachs, vgl. —» 'Meisterliederhss.'). Die Texte von a und b einerseits, c und d andererseits zeigen nähere Verwandtschaft. Ausgaben. J.J. ESCHENBURG, Zwei Erzählungen im Meistergesang, Bruns Beitr. z. krit. Bearbeitung unbenutzter alter Hss. u. Drucke 2 (1802) 134-147, hier S. 139-143 (nach a); I.V. ZINGERLE, Das goldene Hörn, Germ. 5 (1860) 101-105 (nach c); ELLIS, S. 255-258 (nach d und ESCHENBURG).

Das neunstrophige Lied erzählt ähnlich wie 'Luneten Mantel' von einer Treueprobe am Artushof (vgl. auch —> 'Die Königin von Avignon'). Eine reichgeschmückte Jungfrau tritt während des Mahles vor die Hofgesellschaft und bringt als Geschenk der Königin Tristerat von Saphoierland (so in a) ein mit goldenen Buchstaben beschlagenes Hörn. Ein Schreiber liest die Aufschrift vor, und die Gesellschaft vernimmt, daß der Gebrauch des Hornes als Trinkgefäß dem Trinkenden die Untreue seiner Frau offenbare, indem der Inhalt sich über ihn ergieße. König Artus ist das erste Opfer — nur das Eingreifen des Ritters Alapan bewahrt die Königin vor Schlägen -, und die Könige von Ungarn, England, Reussen, Griechenland, Frankreich und Kerlingen erfahren dieselbe Schmach. Sie bleibt allein dem König von Spanien erspart, dessen Frau die schönste von allen ist; er gewinnt das Hörn und reiche Belohnung.

70

Der Erzählstoff begegnet seit dem 12. Jh. in der französischen Dichtung (zuerst in Robert Biquets 'Lai du Cor') und hat von da aus auch in die dt. Literatur Eingang gefunden ('Diu Cröne' —»· Heinrichs von dem Türlin). Eine direkte Quelle für das Lied ist nicht bekannt, WARNATSCH rechnet aber mit einer verlorenen deutschen Bearbeitung des 'Lai du Cor', die auch dem Fastnachtspiel (—> 'König Artus' Hörn' II) als Vorlage gedient haben soll. Das Lied kann dessen Quelle jedenfalls kaum gewesen sein, wenn es auch sehr wahrscheinlich beträchtlich älter ist als das Fastnachtspiel. Achim von Arnim hat den Stoff des Liedes zusammen mit dem des 'Mantel' — beides kannte er aus ESCHENBURGS Abdruck — zu dem Gedicht 'Die Ausgleichung' verwendet ('Des Knaben Wunderhorn' I 379, ed. H. RÖLLEKE in: Cl. Brentano, Sämtl. Werke, Bd. 6, 1975, S. 366-369, vgl. auch Bd. 9/1, 1975, S. 647-656 [Abdruck der Vorlagen]). L i t e r a t u r . O. WARNATSCH, Der Mantel (German. Abhh. 2), Breslau 1883, S. 65f.; K. BODE, Die Bearb. d. Vorlagen in d. Knaben Wunderhorn (Palaestra 76), 1909, S. 63 f., 692-694; E. K. HELLER, The Story of the Magic Drinking Horn: a Study in the Development of a Mediaeval Folk Tale, Speculum 9 (1934) 38-50, hier S. 46f.; E.H. ELLIS, The Meisterlied of the Magic Drinking Horn in Berlin 414, Phil. Quart. 26 (1947) 248-258 (setzt fälschlich für die verschiedenen Überlieferungen des Liedes mehrere Autoren voraus).

FRIEDER SCHANZE 'König Artus'Horn'II Fastnachtspiel. Überlieferung. Augsburg, SB u. StB, 4° cod. H27 [= A], 136r-158v; schwäb.; geschrieben 'kurz vor 1494' (ÖKENA, S. 376) von dem Augsburger Kaufmann Claus —» Spaun, der die Sammelhs., die neben einer Anzahl von Versdichtungen vorwiegend moralisierend-lehrhafter Art noch vier weitere Dramen enthält (—» 'Augsburger [südbair.] Heiligenkreuzspiel', —* 'Augsburger Georgsspiel', den Anfang von —» 'Des Türken Fastnachtspiel', —> 'Meister Aristoteles'), auch zusammenstellte. Ausgabe. KELLER, Fsp., Nachlese, 1858 (Neudr. Darmstadt 1965), Nr. 127.

Das umfangreiche Handlungsspiel (944 vv., 22—23 sprechende Personen) entnimmt seinen literarisch vorgeprägten

71

72

'Der König im Bad'

Stoff, die Keuschheitsprobe, ebenso wie das Erzähllied (-» 'König Artus' Hörn' I) und das stofflich verwandte Spiel KELLER Nr. 80/81 (—> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele') der Artusdichtung. Seine Handlung vereinigt zwei relativ selbständige Teile, die durch die dramatis personae, das Ehebruchmotiv und den Rahmen höfischer Geselligkeit miteinander verklammert sind. Sieben Könige werden mit ihren Frauen an König Artus' Hof geladen, nicht aber dessen Schwester, die Königin von Zypern, weshalb diese der Tafelrunde ein Unfrieden stiftendes Hörn zusendet: Nur Männer treuer Ehefrauen können unbeschadet daraus trinken. Die Probe offenbart an Artus und sechs weiteren Königen die Schuld ihrer Frauen; allein der an Macht und Reichtum zurückstehende König von Spanien, der als einziger Gott um Beistand bittet, kann sie bestehen. Im I.Teil beschuldigt Ritter Ayax den Ritter Weigion des Ehebruchs mit Artus' Gemahlin. In einem siegreichen Zweikampf verteidigt Weigion seine und der zartten frawen er und erweist so beider Unschuld. Das Stück endet versöhnlich, indem die unterbrochene Festlichkeit mit einem Rollentanz wiederaufgenommen wird, dem noch ein Abschiedstrunk und die Schlußrede des Praecursors folgen. Stoff und breit ausgemalte Darstellung höfischer Standeskultur erscheinen unter dem Einfluß bürgerlicher Anschauungsweise travestiert, allgemeine Charakterprobe und höfischer Minnedienst sind auf den Beweis ehelicher Treue und sexueller Verfehlung verengt. Gegenüber dem auf weltlicher Prachtentfaltung und ständischer Repräsentation beruhenden Anspruch auf tugent und ere offenbart die Hornprobe die verborgene Diskrepanz zwischen Ideal und Wirklichkeit, wobei die immanente Errichtung positiver Gegenbilder die Handlung aus der Unverbindlichkeit einer nur komischen Entlarvung in die Sphäre moraldidaktischer Kritik transponiert. Dem so neu etablierten Begriff der ere als einer ethisch-religiösen Qualität, die weltliches Ansehen erst begründet, steht die schände als Folge der

Öffentlichwerdung des moralischen Fehlverhaltens antithetisch gegenüber. Umfang und Handlungsführung, die an eine Simultanbühne mit festen Bühnenständen und an eine Aufführung im Freien denken lassen (reitende Boten), rücken das Stück formal in die Nähe geistlicher Dramen. Die Schlußrede des Praecursors, die mit der Anrede an wirt und wirtin sowie der Bitte um einen Trunk einen charakteristischen Fastnachtspielschluß bietet und das natürliche Ende des Spiels (S. 214, v. 7) — Abschied der Gäste — wiederholt, sowie das Fehlen jeglicher Anspielung auf die Fastnachtszeit sprechen für eine möglicherweise sekundäre Angleichung an den Fastnachtspieltypus nürnbergischer Prägung. Literatur. O. WARNATSCH (Hg.), Der Mantel, Bruchstück eines Lanzelotromans d. Heinrich v. d. Türlin nebst einer Abh. über d. Sage von Trinkhorn u. Mantel u. d. Quelle d. Krone (German. Abhh. 2), 1883, S. 66-68; V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 11, 77-79; E. CATHOLY, Fastnachtspiel (Slg. Metzler, M 56), 1966, S. 74; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspiel d. 15.Jh.s (Dt. Ak. d. Wiss., Veröff. d. Inst. f. dt. Sprache u. Lit. 33), 1966, S. SOf., 75, 88; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, S. 20f.; E. UKENA, Die dt. Mirakelspiele d. SpätMAs (Europ. Hochschulschr.n. Reihe I, Bd. 115, zugleich als: Arbeiten z. mittleren dt. Lit. u. Sprache 1), 1975, S. 363-376.

MARGOT WESTLINNING 'König Artus' Tod' -* 'Lancelot' 'Der König im Bad' Mirakelerzählung des 13. Jh.s in Reimpaaren. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 18 vollständige Hss. (3 davon verschollen bzw. nur indirekt belegt) und 3 Frgm.e vom frühen 14. bis zum frühen 16. Jh.; drei Drucke (darunter 2 bebilderte: Hans Sporer 1493 und 1497): J. HEINZLE, ZfdA 102 (1973) 194f.; H.J. MÜLLER, ZfdA 107 (1978) 204f.; zusammenfassend H.-J. MÜLLER, 1983, S. 31-59.-Die einzelnen Textzeugen weichen in Wortlaut und v. a. auch Versbestand (310-366 vv.) z.T. beträchtlich voneinander ab. Charakteristische Überlieferungszusammenhänge sind die Werksammlungen didaktischer Autoren (neben dem —* Stricker besonders —* Heinrich

73

'Der König im Bad'

der Teichner}, die moralisch-erbaulichen Partien der großen Sammelhss. kleinerer mhd. Reimpaarerzählungen (vgl. hierzu A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, passim) und Koppelungen aus spezifisch geistlich-lehrhafter Absicht (mit der 'Magnificat'-Auslegung —» Heinrichs von St. Gallen [II. 5.] in München, cgm 319). Ausgaben. Liedersaal II Nr. 147 (Hs. 1); GA III Nr. 71 (unzulängliche krit. Ausg. nach 4 Hss.); MÜLLER, S. 182—238 (Paralleldruck zweier Repräsentanten hypothetischer 'Hyparchetypen' [Heidelberg, cpg 341 bzw. Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2°. 19] und krit. Verarbeitung der gesamten Uberl.; zit.). — Engl. Übers, (nach dem Druck von 1497 und mit dessen Holzschnitten): A. H. PRICE, Three Erfurt Tales, 1497-1498, North Hills, Pens. 1962.

2. Die anonyme, lange fälschlich dem Stricker zugeschriebene Reimpaardichtung gehört zum Typus der Mirakelerzählung. Ihrer Sprache und frühen Überlieferung nach ist sie in der I.Hälfte des 13. Jh.s im bair.-österr. Raum entstanden, sie war aber bis ins nd. Sprachgebiet hinein verbreitet und hat die übrigen dt. Versbehandlungen des berühmten Stoffs (s. u.) an Wirkung weit übertroffen. 3. Ein ungenannter, mächtiger König mißachtet die Botschaft des 'Magnificat', Deposuit potentes et exaltavit humiles (Lc l, 52), und läßt die Nennung des Verses in seinen Reichen verbieten. Eines Tages, im Badehaus, nimmt ein Engel seine Gestalt an, und er selbst wird als Narr verspottet und nackt auf die Straße geworfen. Weder sein Schenk und enger Ratgeber noch seine Gemahlin erkennen den Gedemütigten. Schließlich klärt ihn der Engel auf, er bereut seine vnrehte hochvart (v. 2), kommt 'zu sich' (ich weiz nv rehte, wer ich bin 332) und macht sein Erlebnis öffentlich bekannt. — So beschränkt sich der 'K.i.B.' nüchtern-grundsätzlich auf allgemein exemplarische Veranschaulichung des biblischen Satzes, was besonders im Vergleich mit der sozial und politisch individualisierenden, früheren Fassung —» Herrands von Wildonie deutlich wird. 4. Die Geschichte vom Herrscher, der durch göttliche (oder dämonische) Intervention ins Elend gerät und erst nach langen Leiden in sein Amt zurückfindet (anderweit heißt er Nebukadnezar, Gorneus, Jovinianus, etc.), ist ein Welterzählstoff,

74

der sich schon an Namen wie Salomon und Nebukadnezar knüpft und dann im christlichen Abendland eine reiche und vielschichtige Tradition entfaltet hat, die bis ins 20. Jh. lebendig blieb. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die lat. Exempelliteratur, ein Quellbereich, der durch einen Text aus der ersten Hälfte des 13. Jh.s (J. KLAPPER, Erzählungen d. MAs, 1914, Nr. 34) für den Fall des 'K. i.B' (wie für Herrand) anschaulich belegt ist (später war v. a. die Fassung der —> 'Gesta Romanorum' maßgebend, von Hans Sachs bis zum barocken Predigtmärlein). Von Hans —» Rosenplüt stammt dann eine stark kürzende Bearbeitung des 'K. i. B.', die ihrerseits in Hs. und Druck gut bezeugt ist (hg. v. W. WACKERNAGEL, Leseb., 4835, S. 775; MÜLLER, S. 240—248), und noch in Sebastian —> Brants 'Tugent-Spyl' ist der 'K. i.B.' direkt verarbeitet (vgl. MÜLLER, S. 164-186). Nicht in dieser Weise präzise einzuordnen ist dagegen ein Meisterlied des 14./ 15. Jh.s in —» Klingsors 'Schwarzem Ton', das die Geschichte ebenfalls sehr verkürzt bietet, dabei Anklänge sowohl an den 'K. i. B.' als auch (und besonders) an den Text Herrands aufweist und selbst in zwei Fassungen überliefert ist: sehr verderbt in der schles. Sammelhs. Wien, cod. 3007 von 1472 und in einem mnd. Fragment etwa derselben Zeit (hg. v. J. M. SCHOTTKY, Jbb. d. Lit. 5 [1819], Anzeige-Blatt, S. 31-44 bzw. J. FLIEGE, in: Stud. z. Buchu. Bibliotheksgesch., Fs. H. Lülfing, 1976, S. 46-52). Literatur. Stoff- und Motivgeschichte: H. VARNHAGEN, Ein indisches Märchen auf seiner Wanderung durch d. asiatischen u. europäischen Litteraturen, 1882; ders., Longfellows Tales of a Wayside Inn u. ihre Quellen, 1884, S. 18-60; R. KÖHLER, Kl. Schr.n (hg. v. J. BOLTE) II, 1900, S. 207-209; K. KÜMMEL, Drei ital. Prosalegenden, Diss. Halle 1906; W. ANDERSON, Kaiser u. Abt (FFC 42), 1923, S. 200-215; A. WESSELSKI, Märchen d. MAs, 1925, S. 237-239; TUBACH, ind. ex., Nr. 1894. - W. v. TETTAU, Über einige bis jetzt unbekannte Erfurter Drucke aus d. 15.Jh., 1870, S. 65-75; K.F. KUMMER (Hg.), Die poet. Erzählungen d. Herrand v. Wildonie u.d. kleinen innerösterr. Minnesinger, 1880, S. 37-42; E. SCHRÖDER,

75

'König Lasla'

Herrand v. Wildon u. Ulrich v. Liechtenstein, GGN 1923, S. 33-62, z. 'K.i.B.' S. 54-56; M. CURSCHMANN, Zur literarhist. Stellung Herrands v. Wildonie, DVjs 40 (1966) 56-79, hier S. 59-66; H.-J. MÜLLER, Überlieferungs- u. Wirkungsgesch. d. Pseudo-Strickerschen Erzählung 'Der K.i.B.'. Unters, u. Texte (Philol. Stud. u. Qu. 108), 1983.

MICHAEL CURSCHMANN 'Von König David und Goliath' —> Raber, Vigil (C. 1.7.) 'König Dindimus' Buch' —»· 'Dindimus Buch' 'Des Königs von England Fest' (KELLER, Fsp. 100) —»'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'König Lasla' Die Schicksale des glücklosen und früh verstorbenen Ladislaus (Lasla) Postumus, Königs von Ungarn und Böhmen und Herzogs von Österreich (geboren am 22. Februar 1440, nach dem Tod seines Vaters, König Albrechts II.), gaben Anlaß zu mehreren Liedern. Von der Befreiung des jungen L. aus der Obhut seines Vormundes, Kaiser Friedrichs III., durch einen Aufstand in Österreich im Jahre 1452 berichtet Jakob —» Vetter (LILIENCRON II, Nr. 99). Größtes Aufsehen erregte der völlig unerwartete Tod des Königs am 23.November 1457 in Prag, wo seine Vermählung mit der Tochter des französischen Königs hätte gefeiert werden sollen. Bezeichnend für das publizistische Echo auf dieses Ereignis ist eine Bemerkung in Peter —* Eschenloers 'Geschichten der Stadt Breslau' (ed. J. KUNISCH, Bd. I, 1827, S. 44): ie mehr und mehr erhüben sich neue Gesenge und Gedichte. Zwei von diesen zeitgenössischen Liedern sind erhalten, das eine ist anonym (s.u. Nr. 1), das andere stammt von dem österreichischen Ritter Hans —» Wispeck (LILIENCRON II, Nr. 107). Offenbar etwas später entstanden ist ein anonymes Lied, das im 16. und 17. Jh. durch Drucke weithin verbreitet war (s. u. Nr. 2). 1. Klage über den Tod des Königs, Inc.: Ach durch got vernempt die klag. Das

76

Lied ist in zwei unterschiedlich langen Versionen überliefert (15 u. 27 Strr.). Die kürzere (a) wurde bald nach dem Ereignis gedichtet. Sie stellt die Tatsache des Todes fest, berichtet von der Trauer des österreichischen Gefolges und vom Leichenzug und erwähnt noch den Abzug des Gefolges aus Prag. Die zweite Version (b) ist ungefähr ein Jahr später, nach dem 23.November 1458 (vgl. Str. 16) entstanden. Drei der Zusatzstrophen (20, 21 u. 24) sind dem Lied des Hans Wispeck entnommen (LILIENCRON II, S. 497 Anm.), das inzwischen bekannt geworden war. Damit wird auch die dort gegebene Erklärung für L. s Tod kolportiert, wonach der in Wirklichkeit vermutlich an der Pest gestorbene König einem hussitischen Mordkomplott zum Opfer gefallen wäre. Der Verfasser ermahnt die Fürsten, seinen Tod zu rächen. Ü b e r l i e f e r u n g , a: Die von HORMAYER benutzte Quelle ist unbekannt; b: Melk, Stiftsbibl., cod. 730, S. 340f. (Faksimile von S. 340 bei UHLIRZ, nach S. 82). Abdrucke. LILIENCRON II, Nr. 106 (Paralleldruck beider Versionen). Außerdem a: HORMAYERS Taschenbuch f. d. vaterländ. Gesch. N.F. 4 (1833) 156f.; danach PALACKY, S. 15; b: H. PEZ, Scriptores rerum Austriacarum, Bd. 2, Leipzig 1725, S. 679-681; U. MÜLLER, Polit. Lyrik d. dt. MAs II (GAG 84), 1974, S. 183-186.

2. Moritat von der Ermordung des Königs, Inc.: Nun wil ich aber heben an, 27 Strr. Der Verfasser des Liedes, der sich selbst als ein gelerter man bezeichnet, treibt die Mord-Hypothese auf die Spitze: der französische König habe in einem Brief seinen zukünftigen Schwiegersohn ermahnt, die hussitischen Ketzer zu vertreiben, dieser Brief sei einem der Ketzer vor Augen gekommen, welcher sogleich den Bischof Rokyzana informiert habe, woraufhin die Böhmen unter Führung ihres späteren Königs Georg von Podiebrad zur Tat geschritten seien und den um sein Leben flehenden König gnadenlos ermordet hätten. Die Polemik gegen Georg von Podiebrad (vgl. Str. 24) macht wahrscheinlich, daß das Lied nicht nach dessen Tod (1471) entstanden ist.

77

Der König vom Odenwald

Ü b e r l i e f e r u n g . Zahlreiche Einzeldrucke des 16. u. 17. Jh.s, Verzeichnis bei LILIENCRON II, S. 503. Der älteste erhaltene und bisher nicht edierte Druck erschien 1514 {nicht 1513!) in Nürnberg bei W. Huber (Berlin, Dt. SB, Ye 2191). Bei LILIENCRON zu ergänzen: Nürnberg, G. Wächter (Zwickau, Ratsschulbibl., 30.5.21, 15); Straubing, H. Burger (Berlin, Dt. SB, Yd 7831, 61); Straßburg, Th. Berger (Colmar, StB, CPC 752.15, 73); Augsburg, M. A. Hannas ca. 1650 (Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., R. 104 308. Ill, 83/I). - Faksimile des Zweitältesten Drucks (Nürnberg, K. Hergotin): Das Weimarer Ldb., hg. v. K. KRATZSCH, 1976/77, S. 405-411. Abdrucke. LILIENCRON II, Nr. 108; außerdem: Dt. Museum, 1778, II, S. 460-464; Des Knaben Wunderhorn II, 119 (25 Strr., ed. H. RÖLLEKE, in: Cl. Brentano, Sämtl. Werke, Bd. 7, 1976, S. 116-121, vgl. Bd. 9/2, 1977, S. 220-225), danach auch bei L. SCHMIDT, Hist. Volkslieder aus Österreich (Wiener Neudrucke 1), 1971, S. 9-13; F.K. v. ERLACH, Die Volkslieder d. Deutschen I, Mannheim 1834, S. 99-103; BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 371; PH.M. KÖRNER, Hist. Volkslieder, Stuttgart 1840, S. 15-20; M. A. PFEIFFER, Das Weimarer Ldb. (Hundertdrucke 28/29), 1918/20, S. 200-205.

Die beiden Lieder haben dieselbe Strophenform wie das Lied des Hans Wispeck: die fünf zeilige sog. —> 'Lindenschmidt'-Strophe. Die 'Lindenschmidt'Melodie selbst wird zwar auf einigen späten Drucken von Nr. 2 als Tonangabe genannt, aber ursprünglich hatte das Lied eine eigene Melodie, auf die auch andere Lieder gesungen wurden (einige Belege bei W. SUPPAN, Dt. Liedleben zw. Renaissance u. Barock, 1973, S. 210). Sie war vermutlich mit der Melodie des Wispeckschen Liedes identisch, die im 16. Jh. auch unter dem Namen 'Wisbecken-Ton' geläufig war. Literatur. E.M. LICHNOWSKI, Gesch. d. Hauses Habsburg, Tl. 6, Wien 1842; F. PALACKY, Zeugenverhör über den Tod König Ladislaws, Abhh. d. kgl. Böhm. Ges. d. Wiss. in Prag 5/9,1856; LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, S. 452-460 u. 489-503; ADB 17, 1883, S. 504-506; Gesch. d. Stadt Wien, 3 Bd.e, 1897-1918, hier II/l (K. UHLIRZ), S. 81f., II/2 (M. VANCSA), S. 532-541, III/l (J. SEEMÜLLER), S. 71; E. KANTER, Die Ermordung König Ladislaws, 1906 (dazu V. NOVOTNY, in: Sitzgsber. d. kgl. Böhm. Ges. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 1906, Prag 1907, Nr. X); LHOTSKY, Quellenkunde, S. 356.

FRIEDER SCHANZE 'König Laurin' —» 'Laurin'

78

Der König vom Odenwald L Leben. Der künig vom Otenwalde oder meist einfach der kunig heißt der Autor von zwölf Reimpaargedichten im Hausbuch des bischöflichen Protonotars —»Michael de Leone (Würzburg, um 1350). 'K.' mag (umgedeuteter) Familienoder Ortsname sein und 'v. O.' Herkunftsbezeichnung, die aber jedenfalls auch literarisch besetzt war: im Odenwald findet Siegfried den Tod (—» 'Nibelungenlied' C, —> 'Hürnen Seyfrid'); s.a. III.5. Die Sprache der Gedichte ist ostfrk. Auf eine engere Beziehung des K.s zu Michael (f 1355) in dessen letzten Lebensjahren deutet die Überlieferungsweise der Reden im Hausbuch: I-V sind etwa 1348/49 in einem Zuge geschrieben, die übrigen wurden bis 1354 einzeln oder paarweise, wohl jeweils nicht lange nach ihrer Entstehung, eingetragen. Mehrere fränkische Geschlechter, alle 'nachweislich zum Vasallenstaat des Würzburger Hochstifts' gehörig (SCHRÖDER), nennt der K. in II, III, V. Ob er Berufsdichter war, von dessen CEuvre nur ein schmaler Ausschnitt erhalten ist, oder Gelegenheitsliterat, wie SCHRÖDER will, der den biographischen Hintergrund zu konkretisieren versucht hat (s.u. III.2.4.), sei dahingestellt. Querverbindungen zu anderen Literaten in Michaels Umkreis lassen die Texte nicht erkennen. Adressat der ohne milte-Appell, aber doch um gunst und gut dargebotenen kunst (II) ist ein höfisches, literarisch nicht unbewandertes Publikum. II. Werk. Das Dutzend Gedichte (knapp 1700 vv.), das sich dank variierter Verfassersignatur, Selbstnennung oder Überschrift (XII) mit dem Namen des K.s verbinden läßt, ist Teil einer ostfränkischen Literaturproduktion, deren Zentrum um 1350 Würzburg gewesen zu sein scheint, und hat für die Geschichte der weithin anonym überlieferten Reimredendichtung des 14. Jh.s Bedeutung als CEuvre eigener Prägung, das drittgrößte nach dem Riesenopus —» Heinrichs des Teichners und den Ehrenreden —» Suchenwirts. Ü b e r l i e f e r u n g . Nr. I-XII: M (München, ÜB, 2° cod. ms. 731, das Hausbuch), 192ra-201vb,

79

Der König vom Odenwald

277ra-279va, 280"~vb. - Nr. I in zwei jüngeren Fassungen: Berlin, mgf 564 (Teichner-Hs. O, 1472 von Konrad —> Bollstatter in Augsburg geschrieben), 102V— 103r, mit Signatur der Teychner; München, cgm 5919 (Regensburger Kleinliteratursammlung Anf. 16. Jh.), 216V-219V, mit Signatur der Schuber (nach FISCHER, Stud., S. 173 wohl entstellt aus —»Schmieher); vgl. NIEWÖHNER, TAILBY, S. 117-119. - Nr. III: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 29.6 Aug. 4° (Nürnberger Kleinliteratursammlung um 1472), 59r— 60V (ohne die Signatur des K.v.O.); vgl. BARTSCH, NIEWÖHNER. - Nr. VII: G (Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A216, Tl. 3: Würzburger Kleinepiksammlung um 1400), 94rb_95ra

Ausgaben, v. BAHDER, S. 292-307; SCHRÖDER, S. 36-78 (zit.), Nr. I u. III allein nach M; Nr. I nach M sowie die jüngeren Fassungen: TAILBY, S. 120-129, 61-68; Nr. III nach der Wolfenbüttler Hs., mit M verglichen: BARTSCH. - Neuere Einzelabdrucke nach M: Nr. II: E. u. Hj. KIEPE (Hgg.), Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 76-85, mit Übers.; Nr. IV u. VI: M. CURSCHMANN / I. GLIER (Hgg.), Dt. Dichtung d. MAs III, 1981, S. 548-556, vgl. S. 707f.; Nr. X: A. SCHIROKAUER (Hg.), Texte z. Gesch. d. altdt. Tierfabel (Altdt. Übungstexte 13), 1952, S. 15-17. - Faksimile: Das Hausbuch d. Michael de Leone, hg. v. H. BRUNNER (Litterae 100), 1983.

Spezialität des K.s sind die unkonventionellen Lobreden, in denen er ein bezzerz brisen will (III) als frowen und vogelsingen - nämlich Kuh, Huhn und Ei, Gans, Stroh, Schaf, Schwein (I-III, V; VI, IX), die sonst allenfalls in der Fabel heimisch sind. Der Aspekt des Nutzens und der Verwertbarkeit erlaubt es, das literarische Lob mit ungewohnten Inhalten zu bestreiten: 'unverblümten' Alltagsrealitäten (in II z.B. ein Katalog von zwanzig Eiergerichten), die in ihrer disparaten Fülle und in diesem Genus überraschend wirken mußten — zumal vor der Folie des öfter zitierten Minnesangs. Damit greift der K. in origineller Weise Ansätze auf, wie sie ähnlich im Minnesang selbst schon im 13. Jh. zu beobachten sind. (Vgl. GLIER.) Die Lobreden dominieren in der ältesten Gruppe, zu ihnen gehören die umfangreichsten Gedichte des K.s (I, II, V mit rund 250 vv.). Später hat er andere Typen bevorzugt und sich der Zeit- und Gesellschaftskritik zugewandt. IV und VII sind Kataloggedichte; IV, eine Liste von zwan-

80

zig Gründen zu baden, mündet in die Pointe, daß ein Hertzoge von Sahsen sich durchs Baden seinen Gläubigern entzog; VII nimmt die seit ca. 1330 bezeugte Mode der langen berte aufs Korn, wofür Traumgesicht und Dialogform aufgeboten werden (letztere in Anlehnung an die Minnerede —> 'Die sechs Farben'?). Die Fabeln VIII und X hängen nicht mit den Bearbeitungen des gleichen Stoffs durch —» Boner bzw. —» Hugo von Trimberg zusammen; 'Der Mäuse Rat' zeichnet sich durch eine ausgedehnte Fürstenmahnung in Spruchdichtermanier aus; in der breiter erzählenden 'Tierbeichte' mit knappem Epimythion läßt der K. nebenbei auch das Personal seiner Enkomien Revue passieren. Die kurzen Strafreden XI und XII schließlich verzichten wieder auf jegliche Einkleidung. Die jüngere außerwürzburgische Überlieferung und Rezeption bleibt auf Augsburg, Nürnberg und Regensburg begrenzt und beschränkt sich auf die Lobreden I und III (s.o.). Kenntnis dieses Typs verrät auch —» Rosenplüts (?) Lied 'Die Lerche und die Nachtigall' (gedr. KELLER, Fsp., S. III. Unsicheres. Für mehrere namenlose Texte ist die Autorschaft des K.s erwogen worden. 1. Das in M zugleich mit Nr. XI-XII eingetragene Gedicht —* 'Von dem üblen Weibe' II hat v. BAHDER zu Unrecht für den K. in Anspruch genommen, vgl. SCHRÖDER, S. 12 f., 92. 2. SCHRÖDER (S. 26—33) sieht im K., der sich ungewöhnlich versiert in der feinen Küche zeigt, den Autor/Redaktor des zuerst in M überlieferten —> 'Buchs von guter Speise', das u. a. ein Rezept für kuniges kunre enthält, und versucht wahrscheinlich zu machen, daß der K. im 'Hauptberuf herrschaftlicher Koch oder Küchenchef, wohl des Würzburger Bischofs Otto von Wolfskehl (t 1345) und dann evtl. Michaels de Leone, gewesen sei. Von der Forschung ist die These mit Skepsis aufgenommen worden. 3. Ein Kataloggedicht 'Von der Trunkenheit' in G (102va-103ra, 119vv.; abgedr. v. W. GRIMM, Altdt. Wälder 2 [1815]

81

82

'König Rother'

188-192); eine gekürzte Fassung [73 vv.] in Karlsruhe, cod. K 408, 138rb-138vb, abgedr. v. SCHMID, Cod. 408, S.552f.) möchte SCHRÖDER dem K. oder doch einem Nachahmer in seiner unmittelbaren Umgebung zuschreiben (S. 13 f.). 4. Nicht in der Nachbarschaft der Reden I—XII überliefert ist das Gedicht 'Vom mangelnden Hausrat' oder 'Von dem Hausrat' (so alle Hss.).

ganz außergewöhnlich (vgl. z.B. Lupold —> Hornburg), nur bewahren die Hss. solche Werkzusammenhänge in den seltensten Fällen.

Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Straßburg, StB, ehern. Johanniterbibl. A 94 (elsäss. Kleinepiksammlung des 14. Jh.s, 1870 verbrannt; zur Hs. E. GRUNEWALD, ZfdA 110 [1981] 96-105), 38vb-40ra, 162vv. (am Schluß unvollständig?); abgedr. v. F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, 1866, S. 137f.; hg. v. E. SCHRÖDER (1934b). - Karlsruhe, LB, cod. K. 408 (schwäb. Mären- und Bispelsammlung um 14307 35), 78va-80ra, 191 vv., vor dem -* 'Hauskummer'; abgedr. v. SCHMID, Cod. 408, S. 331-335; vgl. SCHRÖDER (1934a), S. 265f. - Hierzu gehört vermutlich auch: ehem. Wernigerode, Fürstl. Stolbergische Bibl., cod. Zb 4m (rhfrk. Sammelhs. vom Ende des 15.Jh.s, Verbleib unbekannt), 215v-218r; vgl. E. JACOBS, Die ehem. Büchersammlung Ludwigs, Grafen zu Stolberg [...] in Königstein, 1868, S. 20, 27f. mit Abdr. von Anfang (entspricht v. 41 ff.) und Schluß (abweichend).

Literatur. K. v. BAHDER, Der K.v.O.e, Germ. 23 (1878) 193-222, 292-314 (= Diss. Heidelberg 1878); K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Lit., 1886, S. 263-267 (zu Nr. III); E. SCHRÖDER, Die Ged. d. K.s v. O.e, Arch. f. Hess. Gesch. u. Altertumskunde NF 3 (1904) 1-92 (gesondert: 1900); E. SEEMANN, Hugo v. Trimberg u. d. Fabeln seines Renners (Münchener Arch. f. Phil. d. MAs u. d. Renaissance 6), 1923, S. 158-160; E. SCHRÖDER, 'Vom mangelnden Hausrat'. Ein Ged. d. K.s v. O.e, ZfdA 71 (1934) 107-114, 265f.; ders., Ein Nachtrag zu den Ged. d. K.s v. O.e, Arch. f. Hess. Gesch. u. Altertumskunde NF 18 (1934) 327-334; H. NIEWÖHNER, Der Schuber, in: :VL IV, 1953, Sp. llOf.; P. KEYSER, Michael de Leone (t 1355) u. seine lit. Sammlung (Veröff. d. Ges. f. frk. Gesch. IX 21), 1966, S. 130f.; E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA, 1970, Reg.; G. SCHÜTZE, Gesellschaftskrit. Tendenzen in dt. Tierfabeln d. 13. bis 15. Jh.s (Europ. Hochschulschriften III 24), 1973, S. 107f.; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, Reg.; J.E. TAILBY, Der Reimpaardichter Peter Schmieher (GAG 241), 1978; U. PETERS, Lit. in d. Stadt (Stud. u. Texte z. Sozialgeschichte d. Lit. 7), 1983; I. GLIER, in: DE BOOR, LG III2, in Vorber.

'Von dem Hausrat', als Negativkatalog verwandt mit anderen frühen —* 'Hausratgedichten' (B), ist weniger eine Klage über das Elend der Armut im Ehestand als ein Gedicht über das Nichts, den un-rat schlechthin, einem ergrauenden Ich in den Mund gelegt, das im lieben wan des Minnesangs Trost zu finden vorgibt. SCHRÖDER (1934 a) plädiert mit guten Gründen für die Verfasserschaft des K.s, zwingend beweisen läßt sie sich jedoch nicht. Die Konjektur einer ironisch-versteckten Selbstnennung (guter Künige(s) spise, l der bin ich harte unwise, 1934 a, S. 108 f.) und die Hypothese eines frühen Aufenthalts des K.s als Koch in Straßburg (1934b, S. 330) knüpfen an die fragliche Kochbuch-Attribution an. 5. Zu prüfen wäre, ob womöglich eine dreistr. sarkastische Armutsklage im Hofton —> Reinmars von Brennenberg, datiert 'als man zählte 13 Meilen von Frankfurt bis zum Odenwald', zum CEuvre des K.s gehört. Die Kombination von Reimreden mit strophischer Dichtung wäre nicht

Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. München, cgm 4997 (-» 'Kolmarer Lhs.'), 673ra-va, hg. v. BARTSCH, Meisterlieder, S. 505-507, vgl. S. 163; Berlin (Ost), Dt. SB, Liedflugblatt Yd 7801:47, abgedr. v. A. KOPF, Bremberger-Gedichte (Quellen u. Forschungen z. dt. Vk. 2), 1908, S. 42 f.

GISELA KORNRUMPF 'König Rother' Mhd. Verserzählung, 12. Jh. Inhalt. I. Überlieferung. II.Ausgaben. III. Textkritische Problematik. IV. Inhalt. V. Stoff. Entwicklung. VI. Ort. Verfasser. Zeit. VII. Form. Deutung. VIII. Rezeption. — Literatur.

I. Ü b e r l i e f e r u n g . Das Gedicht liegt in der fast vollständigen Hs. H und in den auf 3 Hss. zurückgehenden 4 Fragmenten M, E/N (B) und B (A) vor: 1. H = Heidelberg, cpg 390, Perg., 73 Bll., Ende 12. Jh., md. mit ndfrk. und obd. (speziell bair.) Elementen. 5181 vv., am Ende unvollständig; für etwa 16 vv. bietet B (A) Ersatz. 2. M = München, cgm 5249, Nr. l, l Perg.Streifen, 'Ende 12./Anfang 13. Jh.' (K. Schneider,

83

'König Rother'

briefl. 1981), bair. 80 vv. zwischen v. 4054 u. v. 4633. 3. E = (zuletzt) Ermlitz (Dr. Apel, noch 1922), ursprünglich Bibl. d. Grafen Waldbott v. Bassenheim auf Schloß (vormals Kartause) Buxheim (bis 1883), 2 Perg.-DoppelblL, 2. H. 13. Jh., bair. 436 vv. (1379-1806), z.T. unvollständig. Von derselben Hs. wie N (B), verschollen. 4. N (B) = Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 27744, ursprünglich Baden/Aargau (Prof. Federer, 1827), l Perg.-BL, 2. H. 13.Jh., bair. 57 vv. (994-1046). Von derselben Hs. wie E. 5. B (A) = Berlin mgf 923, Nr. 20, ursprünglich Hannover (Frh. v. Arnswaldt, 1821), l Perg.-Bl., 14. Jh., obd. mit mfrk. und ndfrk. Elementen. 46 vv. zwischen v. 5134 u. v. 5197. II. Ausgaben. TH. FRINGS/J. KUHNT (zit.), König Rother (Rhein. Beitr. u. Hülfsbücher z. germ. Philologie u. Volkskunde 3), 1922 (Nachdr. 1954 ohne die Einleitung, besorgt v. W. FLÄMIG 1961, besorgt v. I. KÖPPE-BENATH 1968 [alle: Altdt. Texte f. d. ak. Unterricht 2]); J. DE VRIES, Rother (Germ. Bibl. 2, 13), 1922 (Nachdr. 1974). Osantrixsaga': H. BERTELSEN, 'Piöriks saga af Bern' (Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur 34), Kopenhagen 1905-1911; Übersetzung: F. ERICHSEN, 'Die Geschichte Thidreks von Bern' (Thule22),1924.

III. Textkritische Problematik. Die Überlieferung des 'König Rother' ('KR') reicht zwar ins 12. Jh. hinauf, ist jedoch nicht gut und wirft viele Fragen auf; eine kritische Ausgabe fehlt. Die Heidelberger Hs. (Beschreibung: WEISLEDER, 1914; FRINGS/KUHNT, Ausg., S. 14*-48*; KRAMER, 1960 bis 1962), die einzige nahezu vollständige, ist als Gebrauchshs. anzusehen und bietet trotz mangelnder Konsequenz in der Schreibung und zahlreicher Lese- und Schreibfehler eine treue Wiedergabe ihrer Vorlage. Sie gilt heute als das Werk eines einzigen Schreibers, obwohl sie im zweiten Teil (von f. 42r, etwa v. 2900, an) bisher nicht erklärte graphische wie sprachliche Unterschiede gegenüber dem ersten aufweist. Diese geben im Verein mit inhaltlichen Divergenzen (vgl. V. 3. und VI. 2.) der Frage Raum, ob der von der Hs. H überlieferte Text tatsächlich zur Gänze als poetische Einheit von dem Dichter zu verantworten ist oder ob er vielleicht erst

84

durch nachträgliche Erweiterung seine Gestalt gefunden hat. Die größten Schwierigkeiten jedoch bereitet dem Verständnis das Dialektgemisch seiner Sprache (grundlegend: WEISLEDER, 1914); der md. Grundcharakter wird von ndfrk. Elementen einerseits, obd. - speziell bair. - andererseits durchbrochen. Auf nicht geklärte Weise spiegelt sich darin die Geschichte des Textes, seiner Entstehung wie seiner Wanderung zwischen den nördlichen Rheinlanden und Bayern (vgl. u. VI.). Die ältere Forschung (Referat FRINGS /KUHNT, Ausg., S. 197ff.; abschließend DE VRIES, Ausg., S. XVIIIff.) suchte dialektgeographisch sprachliche Schichten zu sondern und aus ihnen eine Abfolge von Vorstufen zu erschließen. Demgegenüber hat zuletzt KRAMER (1958; auch 1960-1962) dafür plädiert, den 'KR' 'als ein einheitliches Werk zu verstehen', und zur Begründung auf den Misch- und Ausgleichscharakter überregionaler Literatur- und Verkehrssprachen im Rheinland hingewiesen (1958, S. 4): Die Sprache der Vorlage sei das Rhfrk. und damit komme Mainz, das Kulturzentrum der südlichen Rheinlande, als Entstehungsort sowie sein Umkreis als Heimat des Dichters in Frage (1960). Letzte Sicherheit über das Verhältnis der Hs. H zu ihrer Vorlage ist damit nicht gewonnen; jede engere Eingrenzung der (jedenfalls wohl mittel- bis niederrheinischen) Heimat des Dichters und seiner Sprache bleibt vorläufig hypothetisch. Die Fragmente helfen nicht weiter. Abgesehen von der mehr oder weniger konsequenten Durchführung obd., speziell bair. Sprachformen (am konsequentesten M), zeichnen sie sich mit Ausnahme von M durch das in ihrer späteren Zeit nicht überraschende Bemühen aus, die Reime durch Beseitigung der in M und H bewahrten Assonanzen zu verbessern (am konsequentesten B [A]) und durch fast ausschließlich kleinere Textänderungen und Zusätze (nur einmal im Umfang von 10 vv., nach v. 1374, in E) den Sinn zu verdeutlichen (E/N [B] etwas stärker als B [A]). In eine stemmatische Ordnung lassen sie sich nicht mit Sicherheit bringen.

IV. Inhalt. Auf Drängen seiner um die Sicherung der Erbfolge besorgten Vasallen wirbt der

85

'König Rother'

in Bari residierende, in Rom gekrönte König (einmal keyser, v. 3099) Rother in Konstantinopel um die Hand der bislang allen Freiern versagten Tochter des Königs Konstantin, zunächst durch Boten (Graf Luppolt, Sohn Herzog Berkers von Meran, und elf weitere Grafen, darunter sechs seiner Brüder), die nach Ausrichtung ihres Auftrages eingekerkert werden; anschließend in eigener Person (begleitet u.a. von den Riesen Asprian, Grimme, Widolt mit der Stangen), wobei er sich jedoch als ein von seinem König Vertriebener namens Dietrich ausgibt (in recken wis, v. 583). Nachdem er sich der (namenlos bleibenden) Königstochter mit List genähert und ihr Einverständnis erlangt hat (Schuhprobe), nutzt er eine sich aus dem Überfall des Heidenkönigs Ymelot von Babylon ergebende Gelegenheit, seine Boten zu befreien und die Braut zu entführen. Konstantin gelingt es, seine Tochter durch einen Spielmann rückentführen zu lassen. Rother muß daher erneut — diesmal mit Heeresmacht — nach Konstantinopel aufbrechen, um seine junge Frau, die mit Basilistium, dem Sohn Ymelots, vermählt werden soll, zurückzuholen. Als Kundschafter kommt er in Pilgertracht in die Stadt, gibt sich seiner Frau durch einen Ring zu erkennen, wird entdeckt und im letzten Augenblick von den durch seine Freigebigkeit während seines ersten Aufenthaltes gewonnenen Freunden (Graf Arnold) und von seinem eigenen, durch einen Hornruf Luppolts aus seinem Versteck herbeigerufenen Heer, die die Heiden besiegen, vor dem Galgen gerettet. Am Tage der Heimkehr nach Bari wird der Thronerbe, Pippin, der Vater der heiligen Gertrud von Nivelles und Karls, geboren; 24 Jahre später empfängt er in Aachen Schwert und Herrschaft, während Rother und die Königin auf Berkers Rat gleich diesem in ein Kloster eintreten. (Nach Pippin regiert Karl das Reich, B [A]). V. Stoff. Entwicklung. 1. Der Ursprung der Erzählung ist nicht geklärt. Ihr Rückgrat bildet das 'Brautwerbungsschema', das mit seinen vorge-

86

prägten Rollen, Motiven und Handlungsabläufen die Möglichkeit jeweils zeitgenössischer Adaptation gewährte und in der dt. Literatur namentlich im 12. Jh. beliebt war: Beratung des Herrn über die Wahl einer standesgemäßen Frau, gefährliche Werbung durch Boten oder/und in Person (Einkerkerung der Boten, Verwendung eines Decknamens), Gewinnung des Einverständnisses durch eine Werbungslist (Kemenatenszene, hier: Schuhprobe), Entführung durch List, Verfolgung durch den überlisteten Vater. Gegenüber der germanischen Variante (Brautraub) beobachten wir hier in beiden Teilen die auf Listen beruhende mittelmeerische (FRINGS, 1939/40). 2. Die Entstehung ist unterschiedlich gesehen worden. PANZERS (1925) Annahme bewußter Epenschöpfung um den Normannenkönig Roger II. (l 105-1154), der 1143/44 erfolglos für seinen Sohn Wilhelm um eine byzantinische Prinzessin warb und zweimal eine Flotte gegen Byzanz aussandte, wird heute ebenso abgelehnt wie die — auch aus chronologischen Gründen — indiskutable Anknüpfung der literarischen Gestalt Rothers an Kaiser Heinrich VI. (SlEGMUND,1959).

So werden wir auf den Weg der Entwicklung verwiesen. Für den Kern der Rotherfabel nahm die ältere Forschung Sagenbildung um die langobardischen Könige Authari (584-590) und Rothari (636-652) an (KROGMANN, 1936, Sp. 852f.; aufrechterhalten von CURSCHMANN, 1968, S. 34), obwohl die herangezogene Anekdote aus dem Leben des ersten (Paulus Diaconus, Hist. Langob. 3, 30; bei DE VRIES, Ausg., S. 89f.) kaum echte Vergleichspunkte aufweist, während der zweite wohl allenfalls seinen Namen - als den eines in ferner Vergangenheit in Italien regierenden Königs — hergeliehen hat, wenn tatsächlich Erinnerungen an ihn, vor allem auf Grund seiner Rechtskodifikation (643), und an die Langobarden überhaupt nachhaltig ins hohe MA fortlebten (FRINGS, 1945; MEVES, 1976, S. 56-58). Im 10. Jh. böte die Geschichte Kaiser Ottos II. (973-983) Anknüpfungspunkte (SINGER, 1889).

Konkreter wird unsere Anschauung erst für das 12. Jh., wenn wir mit Recht eine in Norddeutschland zu lokalisierende Brautwerbungsgeschichte voraussetzen dürfen, auf die sich dann vielleicht auch die Osantrixsaga' — in engerer Anlehnung — zurückführen ließe. Diese ist in die auf norddt. Erzählungen fußende anord. 'Thidrekssaga' (13. Jh.) integriert und berich-

87

'König Rother'

tet von der Werbung des Wilzenkönigs Osantrix um die Tochter Oda des Hunenkönigs Milias (zwei Versionen, V1 und V2, BERTELSEN, Ausg. l, S. 49-56; 2, S. 71-83; danach DE VRIES, Ausg., S. 90-100; ERICHSEN, Übers., S. 99-106, nur V 2 ); sie weist auffallende Übereinstimmungen mit dem ersten Teil des 'KR' auf: Verbindung von Werbung und Botenbefreiung, Auftreten des Helden als angeblich von ihm selber Vertriebener und unter dem Namen Dietrich (V2; Friedrich V1), Unterstützung durch Riesen (darunter Aspilian und Widolf mit der Stange), Schuhprobe; der Gedanke an eine gemeinsame Quelle liegt daher nahe. Andererseits ist wiederholt versucht worden, die Gemeinsamkeiten durch die Benutzung des 'KR' in der 'Thidrekssaga' zu erklären (zuletzt VOIGT, 1965). 3. In der uns vorliegenden Erzählung erscheint diese Brautwerbungsgeschichte durch Anleihen bei anderen Sagen und Dichtungen (Wolf dietrichsage: Dienstmannenmotiv, Berker von Meran und seine Söhne; Dietrichsage: Namen und Heldenrollen wie Dietrich als Vertriebener, Wolfrat, Amelger u.a.) angereichert und vor allem um ihren zweiten Teil (Salomosage, vgl. —» 'Salman und Morolf; modifiziert durch die Heimkehrsage, s. DE VRIES, Ausg., S. C-CVII) erweitert und so zu großepischer Gestalt ausgebaut. Ob dieser auf der rheinischen Stufe der Entwicklung bereits ein dem ersten Teil entsprechendes 'spielmännisches Kurzepos' ('Ur-Rother') vorausgegangen ist, das FRINGS (1939/40) angenommen und in eine Schlüsselstellung innerhalb der Geschichte der sog. Spielmannsepik eingewiesen hat, ist ungewiß. Aus der Annahme, daß der Verfasser des 'KR' für den ersten Teil einer dichterischen Vorstufe verhältnismäßig konservativ gefolgt ist, aber für den zweiten Teil selbständig weitere Stoffe herangezogen und frei in Adaptierung an den ersten bearbeitet hat, ließen sich die mannigfachen Unterschiede (Formeldichte: JÄGER, 1960; Vorausdeutungen: REIFFENSTEIN, 1972; inhaltliche: URBANEK, 1976; MEVES, 1976; dagegen keine in der Redetechnik: GERNENTZ, 1958; SCHULTE, 1970) zwischen den beiden Teilen erklären (vgl. o. III., u. VI. 2.).

VI. Ort. Verfasser. Zeit. 1. Der 'KR' ist anonym überliefert und gewiß auch abgefaßt (kein Prolog; Epilog

88

fragmentarisch überliefert). Dem Gedicht läßt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit entnehmen, daß der Verfasser seine Auftraggeber in Kreisen des bayerischen Adels gefunden hat, da ohne in der Erzählung liegende Notwendigkeit bayerische Geschlechter (Berker von Meran [d.i. Meranien an der Adria]; Amelger und Wolfrat von Tengelingen; als Führer eines Aufstandes gegen Rother: Hademar von Dießen) eingeführt, Spannungen zwischen ihnen angedeutet und die Bayern überhaupt gelobt werden; ihre nähere Bestimmung ist ohne bisher allgemein überzeugendes Ergebnis oft versucht worden. Zuletzt wurden erwogen: der mit einer Nichte des Kaisers Manuel I. seit 1148 vermählte Babenberger Herzog Heinrich Jasomirgott von Bayern (1143-1156) (GELLINEK, 1968); Angehörige des Hauses Tengelingen, das freilich diesen Namen nicht mehr führte, besonders Graf Konrad I. von Peilstein (URBANEK, 1976; MEVES, 1976); schließlich der Weifenhof in Regensburg (seit 1156) (BuMKE, 1979).

Ein städtisches Zentrum als Entstehungsort anzunehmen legt u.a. die Schilderung Konstantinopels nahe, und ein bayerisches (Regensburg?) wohl eher als Mainz, obwohl hier 1161—1165 mit Konrad von Wittelsbach ein Bayer regierte und die Heimat des Dichters vermutet worden ist (KRAMER, 1960, S. 73). 2. Angesichts möglicher Zweifel an der Einheit des in der Hs. H überlieferten Textes (vgl. o. III.) ist ungewiß, wer als der eigentliche Dichter des 'KR' zu gelten hat. Entweder gehört diesem nur der literarisch höher stehende erste Teil, während der diesem gegenüber schwächere zweite Teil nachträglich hinzugefügt wurde, oder er ist der Verfasser des Ganzen, wobei sich die qualitativen und inhaltlichen (s.u.) Unterschiede zwischen beiden Teilen wohl am ehesten durch die Verwendung verschieden gestalteter Quellen erklären ließen (vgl. o. V. 3.). In jedem Falle dürfen wir in ihm einen Kleriker sehen, wenn auch im engeren Sinne geistliche Partien (s. z.B. die kreuzpredigtartigen Stellen v. 4059ff., v. 4117ff.; die christliche Bedeutung Konstantinopels v. 4389ff.; die Vanitaslehre v. 5113 ff.; den

89

'König Rother'

Moniage) oder gelehrte (eher als literarische) Reminiszenzen (v. 1844 karbulkul; v. 1862 blat vuze; v. 4714 grecia; v. 4938 capelun; v. 4955 Alexanders Wunderstein claugestian) erst im zweiten Teil stärker hervortreten. Für einen clericus sprechen u. a. auch die Konzeption seines Stoffes als eines geschichtlichen überhaupt (z.B. Rother als römischer König, dem 72 Könige dienen, v. 7 ff., wie dem Heidenkönig Ymelot, v. 2555 ff.; Hoftag in Rom, v. 614ff.) und sein zeitgeschichtlich weiter Horizont im besonderen. Nicht nur die seit dem zweiten Kreuzzug (1147—1149) auch in Deutschland aktuelle Kreuzzugsthematik wird vom Autor - ohne Leidenschaft — aufgegriffen (Heidenkämpfe; Kreuzfahrerhafen Bari; auch Wendenkreuzzug, v. 470ff.), sondern vornehmlich auch die durch die Kreuzzüge aktualisierte Konfrontation von abendländischem und oströmischem Kaisertum, die ihn als Gegenwelt ein an vielfältige Traditionen angelehntes, lebensvolles Bild von Byzanz entwerfen läßt (SZKLENAR, 1966; MEVES, 1976). Auch eine von der Ähnlichkeit der Namen begünstigte assoziative Verknüpfung mit Roger II. wird man bei der Lokalisierung des Geschehens nicht völlig ausschließen dürfen; bayerische Erinnerungen an den Feldzug Kaiser Lothars und seines Schwiegersohnes, Herzog Heinrichs des Stolzen von Bayern, mit der Eroberung von Bari (1137) können hinzugetreten sein. Im zweiten Teil werden die historischen Bezüge besonders durch die Einführung der Karlsgenealogie verstärkt (v. 3476ff.; v. 4778ff.; v. 5186ff.).

3. Als Zeit der Abfassung werden traditionell etwa die Jahre 1150—1160 angesetzt, doch lassen historisch auswertbare Angaben im Text (Verleihung des Meraner Herzogtitels an die Grafen von Dachau 1152, an die Grafen von AndechsDießen um 1180; Erwähnung eines offensichtlich von Bayern getrennten, also nach 1156 zu denkenden Österreich) einen weiteren Spielraum: 'Vermutlich ist der 'R' zwischen 1152 und 1180 entstanden' (BuMKE, 1979, S. 92). Die Jahre 1150 bis 1160 erscheinen BUMKE (S. 336) 'sehr früh'; ob man wesentlich über 1165 herabgehen kann, bleibt zu prüfen; Karl wird

90

nicht wie in —* Konrads 'Rolandslied' (v. 2861, v. 9001) heilig genannt, obwohl das im zweiten Teil in der Tendenz des Erzählers liegen müßte, der die heilige Gertrud von Nivelles als Karls Schwester ausgibt. (Vgl. auch u. VII.) VII. Form. Deutung. 1. Der 'KR' ist - bei großer Füllungsfreiheit und starkem Assonanzengebrauch — in vierhebigen Reimpaarversen abgefaßt; ihre Gruppierung zu 'Abschnitten' ist unter Beobachtung der Initialen (in H: 197) wiederholt untersucht worden (zuletzt: DINSER, 1975, die auf Konzipierung eines Erzähl- und Vortragsgerüstes schließt; A. MISSFELDT, 1978, die mit Recht die schon in der Überlieferung bestehenden Unsicherheiten betont), z.T. in dem Bemühen, eine ursprünglich 'strophische' Gliederung zu erschließen (BACH, 1945; MAURER, 1964). Stilistisch steht das Gedicht 'in der Tradition der frühmhd. Dichtung und auf der Basis ihrer Literatursprache' (BAHR, 1951, S. 267) und daher der Gruppe von —» Lambrechts 'Alexander', —> 'Kaiserchronik' (s. jedoch URBANEK, 1976, S. 190-215) und Konrads 'Rolandslied' wesensmäßig nahe. Auf beachtlicher Höhe steht im Vergleich mit den anderen sog. Spielmannsgedichten die Erzählkunst des Rother-Dichters. Er versteht es meisterhaft, das vorgegebene Brautwerbungsschema und tradierte Erzählschablonen (z. B. die Figurenkonstellation, stehende Rollen wie die des tyrannischen Brautvaters und Motive wie das Auftreten unter fremdem Namen usw.) durch seine historischen und literarischen Kenntnisse wie durch seine Realitätserfahrung mit individuellem Leben zu erfüllen und damit in 'Analogieschöpfung' (FROMM, 1960) dem Typischen den Schein des Einmaligen zu verleihen. Besondere Beachtung findet die Struktur, nachdem vor allem die auf allen Ebenen der Gestaltung zu beobachtenden Doppelungen (abwandelnde, steigernde, kontrastierende Wiederholungen, s. BACH, 1945; BENATH, 1961; auch DINSER, 1975) nicht länger aus der Genese oder aus 'spielmännischer' Neigung zur kunst-

91

'König Rother'

losen Reihung erklärt werden. Das trifft auch den Aufbau des Ganzen, wie er in der Hs. H vorliegt. Hier scheint sich der 'doppelte Kursus' anzudeuten: Scheinharmonie (Entführung gegen Konstantins Willen), Katastrophe (Rückentführung), gesicherte Harmonie (Heimführung mit Konstantins Zustimmung). Es ist schwer, den 'KR' einer bestimmten Gattung zuzuordnen: Züge, die vorwiegend der sog. Spielmannsepik (BAHR/CURSCHMANN, 1979) angehören (Brautwerbung, 'listiger' Held, Komik), mischen sich mit denen der Heldendichtung (Dienstmannenmotiv); die Grenzen zwischen diesen beiden Gattungen werden heute ohnehin weniger scharf gezogen. Die mögliche Auffassung der Erzählung als ein Stück Reichsgeschichte (s.u.) stellt sie in Zusammenhänge, die auch der Stil stützt (s. o.). 2. Die spürbare Freude am Erzählen selber schließt eine darüber hinausgehende Intention nicht aus, wenn man auch nicht gleich von einer 'didaktischen Zielsetzung' (DiNSER, 1975) sprechen sollte. Sicherung der Erbfolge im Interesse des Reiches, vorbildliches christliches Herrschertum (triuwe, milte, Demut) unter Hervorhebung des Verhältnisses zwischen dem König und dem Adel (in der Opposition Rother — Konstantin/Ymelot), intellektuelle und moralische Überlegenheit des Westens über das byzantinische Kaisertum, Reichsgeschichte und Reichsgedanke: das waren Themen, die ein adliges Publikum im 12. Jh. nicht nur als Elemente 'erzählter', sondern eigener Wirklichkeit interessieren konnten. Einseitige thematische Festlegung verfehlt den Charakter des Gedichts und wird auch von einer eventuellen Zuordnung zu weifischen oder staufischen Kreisen nicht erzwungen. Darin ist noch der Abstand zum höfischen Roman deutlich. Wie der —> 'Herzog Ernst' A steht der 'KR' literarhistorisch zwischen der Geistlichendichtung des frühen 12. Jh.s und der höfischen Ritterdichtung. Noch gibt sich der geistliche Verfasser in seiner Bearbeitung eines weltlichen Stoffes zu erkennen, noch wird dieser durch Anbindung an die Reichsgeschichte legitimiert, noch domi-

92

nieren, frei verfügbar und souverän gehandhabt, Formeln, Schemata, Motivund Strukturschablonen mündlicher und frühschriftlicher Dichtungstradition, so daß sich nur ansatzweise in dem zielstrebigen Bemühen um großepische Form die Tendenz zur Struktur des höfischen Romans verrät. Andererseits: Schon stellt sich zwar das Thema 'Gott und der Welt gefallen', aber es wird noch keineswegs zum Problem. Vorbildliches Rittertum (riter neben belt, degen, recke, wigant] erfüllt sich naiv in Fürsten- und Mannentugenden, der Ritter braucht seine Bestimmung noch nicht in der aventiure zu suchen. Höfische Züge fehlen nicht, bleiben aber im wesentlichen äußerlich (Prachtentfaltung, Zeremoniell) und lassen (bis auf einen Ansatz in der Kemenatenszene) die Rolle der Frau und das Verständnis von Minne unberührt. Mit dem Bild, das Vers und Reim bieten, ergibt sich so zweckmäßig die zusammenfassende Charakterisierung als vorhöfisch. VIIL Rezeption. Die Hss. bezeugen Kenntnis des Gedichts bis ins 14. Jh.; für das 12. Jh. illustriert der 'KR' dabei die bayerisch-rheinischen Wechselbeziehungen (BuMKE, 1979, S. 121 f.). Bis um 1300 reichen auch die direkten Zeugnisse: der —» Marner, —» 'Reinfried von Braunschweig', —» Hugo von Trimberg im 'Renner' (z.T. vielleicht über den Marner), denen sich (sämtlich über den 'Renner') erst im 15. Jh. Konrad —> Bollstatters 'Losbuch' und im 16. Jh. Johannes Agricola und Cyriacus Spangenberg anschließen. Indirekte Zeugnisse sind viel erwogen worden, aber nur für —» 'Dietrichs Flucht', —» 'Kudrun' und —> 'Dukus Horant' verdienen sie wirklich Beachtung (FRiNGS/KuHNT, Ausg., S. 223-226; DE VRIES, Ausg., S. LXVII-LXXVII; MEVES, 1976, S. 100 bis 117; CURSCHMANN, 1968, S. 30). - Eine Bearbeitung L. Tiecks ist erst jetzt bekanntgeworden (hg. v. MEVES, 1979; vgl. zur neuzeitlichen Rezeption MEVES, 1976, S. 117-119). Literatur. Eine Spezialbibliographie fehlt. — Die ältere Lit. bis 1922 bei EHRISMANN, LG II l, 1922, S.

93

94

'König Tirol'

290-313; bis 1936 bei KROGMANN, 1936, Sp. 861; bis 1945 bei A.E. SCHUSTER, 'KR' im Lichte d. modernen Forschung, Diss. (masch.) Wien 1945; bis 1955 bei K. HANNEMANN, in: 1VL V, 1955, Sp. 533 f.; bis 1967 bei M. CURSCHMANN, Spielmannsepik, 1968, passim, spez. S. 25-34 u. S. 74-76. L. SINGER, zur 'R'sage, JB über d. K. K. Ak. Gymnasium in Wien (1889) 1-25; J. WIEGAND, Stilist. Unters, z. 'KR' (German. Abhh. 22), 1904 (Nachdr. 1977); O. WEISLEDER, Die Sprache d. Heidelberger Hs. d. 'KR' (Lautlehre), Diss. Greifswald 1914; F. PANZER, Ital. Normannen in dt. Heldensage (Dt. Forschungen 1), 1925 (Nachdr. 1974); W. KROGMANN, 'KR', in: JVL II, 1936, Sp. 847-861; TH. FRINGS, Die Entwicklung d. dt. Spielmannsepen, Zs. f. Geisteswissenschaft 2 (1939/40) 306-321 (auch WdF 385, 1977 [s.u.], S. 191-212 [zit.]); A. BACH, Der Aufbau d. 'KR', Diss. (masch.) Jena 1945; TH. FRINGS, Rothari - Roger - Rothere, PBB 67 (1945) 368-370 (auch WdF 385, S. 245-247); J. BAHR, Der 'KR' u. d. frühmhd. Dichtung, Diss. (masch.) Göttingen 1951; W.J. SCHRÖDER, 'KR', Gehalt u. Struktur, DVjs 29 (1955) 301-322 (auch WdF 385, S. 323—350 [zit.] = ders., rede und meine, 1978, S. 1-22); HJ. GERNENTZ, Formen u. Funktionen d. direkten Reden u. d. Redeszenen in d. dt. epischen Dichtung von 1150 bis 1200, Habil.Schr. (masch.) Rostock 1958, S. 143-178; G. KRAMER, Vorunters, zu einer krit. Ausg. d. 'KR', Diss. (masch.) Leipzig 1958; W.J. SCHRÖDER, Zu 'KR' v. 45-133, PBB (Tüb.) 80 (1958) 67-71 (= ders., rede und meine, 1978, S. 53-58); K. SIEGMUND, Zeitgesch. u. Dichtung im 'KR' (Phil. Stud. u. Qu., o.Nr.), 1959; H. FROMM, Die Erzählkunst d. 'R'Epikers, Euph. 54 (1960) 347-379 (auch WdF 385, S. 351-396); D. JÄGER, Der Gebrauch formelhafter zweigliedriger Ausdrücke in d. vor-, früh- u. hochhöf. Epik, Diss. (masch.) Kiel 1960, S. 42-48; G. KRAMER, Zum 'KR', das Verhältnis d. Schreibers d. Heidelberger Hs. (H) zu seiner Vorlage, PBB (Halle) 82 (1960) 1-82 u. 84 (1962) 120-172; I. BENATH, Vergleichende Stud, zu d. Spielmannsepen 'KR', Orendel' u. 'Salman u. Morolf, Diss. (masch.) Leipzig 1961; W.J. SCHRÖDER, Spielmannsepik (Slg. Metzler 19), 1962, S. 22-35 (verb. 21967, S. 21-36); MAURER, Rel. Dicht. I, 1964,5. 36-39; H. VOIGT, Zur Rechtssymbolik d. Schuhprobe in d. Piöriks Saga (Viltina Pättr), PBB (Tüb.) 87 (1965) 93-149 u. 474; H. SZKLENAR, Stud. z. Bild d. Orients in vorhöf. dt. Epen (Palästra 243), 1966, S. 113-150; CH. GELLINEK, 'KR', Stud. z. lit. Deutung, 1968; W. SCHULTE, 'Epischer Dialog', Unters, z. Gesprächstechnik in frühmhd. Epik, Diss. Bonn 1970; I. REIFFENSTEIN, Die Erzählervorausdeutungen in d. frühmhd. Dichtung, in: Fs. H. Eggers (= PBB [Tüb.] 94, Sonderh.), 1972, S. 551-576; G. DINSER, Kohärenz u. Struktur (böhlau forum litterarum 3), 1975; U. MEVES, Stud, zu 'KR', 'Herzog Ernst' u. 'Grauer

Rock' (Orendel') (Europäische Hochschulschr.n R. l, 181), 1976, S. 21-129; F. URBANEK, Kaiser, Grafen u. Mäzene im 'KR' (Phil. Stud. u. Qu. 71), 1976; W.J. SCHRÖDER (Hg.), Spielmannsepik (WdF 385), 1977; A. MISSFELDT, Die Abschnittsgliederung u. ihre Funktion in mhd. Epik (GAG 236), 1978, S. 24—93; F. URBANEK, 'R' u. 'Imperator Rubeus' (Barbarossa) - Typus u. Realität im Epos v. 'KR', in: R. KROHN u.a. (Hgg.), Stauferzeit (Karlsruher Kulturwiss. Arbeiten 1), 1978, S. 132-143; J. BAHR/M. CURSCHMANN, Spielmannsdichtung, in: 2RL 4. 1979, S. 105-122; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979 (Reg.); U. MEVES (Hg.), L. Tieck, Alt-Dt. Epische Gedichte l, 'KR' (GAG 168), 1979; CH. GELLINEK, 'KR' - kein Kaiser Rotherr, ZfdPh 100 (1981) 338-345; R. SCHNELL, Zur Karls-Rezeption im 'KR' u. in Ottes 'Eraclius', PBB (Tüb.) 104 (1982)

HANS SZKLENAR 'König Salomon mit den zwei Frauen' —» 'Das salomonische Urteil' 'Des Königs aus Schnokenland Fastnacht' (KELLER, Fsp. 79) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'König Tirol' Romanfragmente und geistliche Rätsel, Mitte 13.Jh.s. 1. Überlieferung. Rätsel- und Lehrgedicht (a+b) —» 'Heidelberger Liederhs, C' Nr.3: Kunig Tyro von Schotten vnd Fridebrant sin sun, 8 r (Bild: Lehrgespräch [wie 29r, 213r, 217r, 290r, 415V], Phantasiewappen: Schottenmönch auf gold. Grund), 8V-9V 45 Strr.; - epische Frgm.e (c), Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Grimm-Nachlaß 127,1: 2 stark beschnittene Innenbll. einer Lage, aus Buchdeckeln abgelöst (ursprüngliche Hs. 2- oder eher 3spaltig [Folio], Ende 13. Jh., md.): 18 vollst, u. 39 frgm. Strr. Ausgaben. a) + b) in allen Abdr. d. 'Heidelberger Liederhs. C'; c) J. GRIMM, Tyrol und Fridebrant, ZfdA l (1841) 7-20; H. MAYNC, Die altdt. Frgm.e von K.T. und Fridebrant (Sprache und Dichtung 1), 1910 (mit Faks.); Gesamtausgabe: A. LEITZMANN, Winsbeckische Gedichte nebst T. und Fridebrant, neubearb. v. I. REIFFENSTEIN (ATB 9), 31962 (zit.; ] 1888 u.d.T. K.T., Winsbeke u. Winsbekin [ohne die epischen Frgm.e], 21928 u. d. T. Kleinere mhd. lehrgedichte L); ältere (überholte) Ausg. besprochen bei MAYNC, S. 9-16, 36f.

2. Die u. d. T. 'KT (T. und Fridebrant') zusammengefaßten Texte gliedern sich in 3 Stücke: a) das Rätselgedicht (C, Str. 1-24), b) das Lehrgedicht (C, Str. 25-45), c) die epischen Frgm.e (G).

95

'König Tirol'

a) enthält 2 geistl. bispel (Str. 13,3.7), die ein König seinem Sohn Fridebrant zur Auslegung vorlegt. Der Name des Vaters erscheint nur in Überschriften. Beide Rätsel (ratestu daz Str. 4,5) berufen sich auf Gesichte (Ps.-)Daniels (kaum Daniel von Morley, so FISCHER). Die I.Vision handelt vom grünen und vom dürren Baum, die den Wald hoch überragen und balsemsmac (Str. 2,2) empfangen haben; der dürre Baum ist mit jamer behaft (Str. 3,7). Das 2. Gesicht behandelt das Mühlenmotiv (vgl. —* 'Geistliches Mühlenlied'). Fridebrant deutet beide bispel im Hinblick auf die Priester: der dürre Baum steht für die falschen Priester, die den Judaslohn für sich haben, der grüne für die guten Priester. Den Gläubigen (ir leien, vrouwen Str. 9,1) können die falschen Priester nicht schaden: auch ihre Konsekrationen sind gültig. Auch bei der Deutung der Mühle (AT, NT) ist die Hervorhebung der Priester (knappen) bemerkenswert, deren Würde, noch vor den Königen, beide Auslegungen betonen. Str. 13 appelliert explizit an Papst, Kaiser und Klerus, die bispel zu beherzigen. Zum theologischen und typologischen Hintergrund (Lebensbaum, Kreuzeslegende, geistl. Mühle) und zur Diskussion über die Opus operatum-Lehre vgl. BLANK, S. 184 ff. b) enthält Lehren eines Vaters an seinen königlichen Sohn (Namen nur in der Überschrift und in Str. 25 [interpoliert?, um l Reimpaar verkürzt]), die das (ethisch und taktisch!) richtige Verhalten eines Königs seinen Vasallen und Untergebenen gegenüber betreffen. Diese Lehren lassen sich (mehr oder weniger gut) auf eine epische Situation beziehen, die Str. 35 angezogen wird: feindliche Könige bedrohen die Grenzen. Str. 44 (zuhtmeister, Tischsitten?) fällt aus diesem Rahmen, ähnlich auch Str. 45 (abschließende religiöse Verallgemeinerung bereits Str. 38 erteilter Lehren), BAESECKE, S. 28 hält beide für unecht. Str. 42 nennt Amfortas' Wunde und den zauberkundigen Flegetanis. c) Die epischen Fragmente lassen Episoden eines deutlich —> Wolfram von

96

Eschenbach verpflichteten, breit angelegten Abenteuerromans erkennen, nicht jedoch seine durchgehende Handlung. Wir hören von der Gefangennahme zweier Riesen, von einer Königin, ihrem Hoffest samt Fahnenleihe (Frgm. A-C), von der Klage eines Fremden über einen verlustreichen Kampf gegen zwei halpliute und ein merwunder (Frgm. D-G) und von einem wirf und seinem Kaplan, die vor einer Teufelserscheinung davonlaufen (Frgm. H). Protagonisten sind T. und Fridebrant. An Namen begegnen u.a. Marroch und Gl...ri, Baldewin, (G)amuret, Massidam und Sigeram, Maymet und Tervigant. Die Orient- (und Wolfram-) Atmosphäre wird unterstützt durch Elefanten und Dromedare. 3. Der Zusammenhang der 3 Texte bleibt problematisch. Die epischen Fragmente (c) erweisen die Existenz eines späthöfischen 'KT'-Romans, in dem man sich leicht einen Platz für das Lehrgedicht (b) denken kann, zumal die Lehren überwiegend konkreter, situationsbezogener sind als etwa die des —> Winsbecken. Die Parallele zur Gurnemanz-Lehre drängt sich auf. Umstritten ist die Zugehörigkeit der geistlichen Rätsel (a). Die Erörterung auch diffiziler religiöser Fragen ist zwar in einem Roman der Wolfram-Nachfolge und im Blick auf —> Albrechts 'Jüngeren Titurel' sicher möglich, und in Str. 18 (von ritterschefte wiste ich baz) könnte man einen Hinweis auf epische Einbettung sehen. Aber die Nähe zur Spruchgelehrsamkeit, zum —» 'Wartburgkrieg' und zu —» Boppe ist so offenkundig, die Erörterung der Priesterfrage und die Anrede an Papst, Kaiser, Bischöfe und Ordensleute (Erzähler-Str. 13) in einem Roman so wenig wahrscheinlich, daß doch mehr für die Annahme spricht, die bispel seien nachträglich der aus dem Roman herausgelösten (und vermehrten?) Fürstenlehre als geistlicher Teil vorangestellt worden, so LEITZMANN, BAESECKE, EHRISMANN, DE BOOR. Nur MAYNC und SCHNEIDER halten alles Überlieferte für zersprengte Stükke eines Romans. Boppe bezeugt, daß wahrscheinlich mehr ' '-bispel umliefen (s.u. 6.).

97

98

'Die Königin von Avignon'

4. Der Schottenkönig Fridebrant spielt eine Nebenrolle im l.Gahmuretbuch (Parz. 16,16; 25,20 u.ö.). Ob Wolfram die Figur und ihre Geschichte einer (unbekannten) Quelle entnommen oder frei erfunden hat, ist ungeklärt. Die erhaltenen 'KT'-Fragmente erfordern jedenfalls die Annahme eines vorwolframischen Romans von T. und Fridebrant nicht, sie sind vielmehr Ohne Wolfram in keiner Zeile denkbar' (SCHNEIDER, Sp. 864). Ein Gutteil der Namen, Formulierungen (wörtl. B 6,7 = Parz. 257,20) und Motive (zu den balpliuten vgl. Feirefiß) ist von ihm übernommen. Ohne Entsprechungen, weder vorher noch nachher, ist merkwürdigerweise die epische Figur des K. T. Terminus post quern ist jedenfalls Wolframs Werk, terminus ante quem der 'Wartburgkrieg' und Boppe (ca. 12707 80), s. u. 5. Weitere Kriterien für die Datierung enthält das Rätselgedicht; sie sprechen für die Mitte des 13. Jh.s (vor 1250; WILHELM, S. 473f.). Die Anrede des Kaisers Str. 13,4 paßt nur auf Friedrich II. (1220-1250). Als Heimat ergibt sich aus der Sprache sowohl des Lehrgedichts wie der epischen Fragmente das (östl.) Md. (Thüringen, Hessen). 5. Formal sind alle Texte zusammengehalten durch die Tirolstrophe, eine Reimpaarstrophe (2 Reimpaare) mit abschließender Waisenterzine (Typ der Morolfstrophe). Die Kadenz der Waisenzeile ist in b) + c) überwiegend klingend, in a) überwiegend voll, was die Sonderstellung der Rätsel bestätigt (s.o. 4.). 6. Nachwirkungen hat nur jener Text geübt, der vermutlich nicht Teil des 'KT'Romans war: das Rätselgedicht. Sie sind auf die Hs. C beschränkt. In den Anhängen zum 'Wartburgkrieg' ('Zabulons Buch', C 225r, Str. 77 [nur in C]) ist König Dirol genannt, der mit Hilfe eines zaubermächtigen Ringes ein Schachspiel mit hohem Einsatz gewinnt; im Rätselspiel Str. 15 (ed. ROMPELMAN) ruft Wolfram Aristoteles und Daniel zu Zeugen an. Offenkundig abhängig von den 'KT'-Rätseln ist Boppes Ton VI (HMS II 385, nur in C 42l r ): 3malige Berufung auf des kvniges tyrols bvch, Nennung Daniels, sonstige

deutliche Anklänge (III 2; IV 4 = Str. 9,1; 6,4). Da Boppes Rätsel (Maria, 7 Tugenden) im 'KT' fehlen, kannte dieser entweder ein umfangreicheres Rätselgedicht als das in C überlieferte, oder die Berufung ist fingiert. — Die Fridebrant-Partien von Albrechts 'Jüngerem Titurel' sind vom 'KT' nicht abhängig. Literatur. S. SINGER, Salomosagen in Deutschland, ZfdA 35 (1891) 180f.; MAYNC, 1910 (s.o. Ausg.n), rez. von F. WILHELM, ZfdPh 43 (1911) 472-474 und G. BAESECKE, AfdA 37 (1917) 26-34; LEITZMANN, 1928 (s.o. Ausg.n); EHRISMANN, LG 4, S. 314-316; H. SCHNEIDER, 'KT', in: 'VL II 861-865; W. FISCHER, Daniel von Morley, AKG 26 (1936) 342-344; DE BOOR, LG 2, S. 210f., 410f.; W. BLANK, Zu d. Rätseln in d. Gedicht von T. u. Fridebrant, PBB (Tüb.) 87 (1965) 182-199.

INGO REIFFENSTEIN 'Der Könige Buch' alter e und niuwer e'

'Buch der Könige

'Die Königin von Avignon' Erzähllied von 9 Strr. in —*· Zwingers Rotem Ton, vermutlich Mitte des 15. Jh.s. Die Erzählung ist eine Variante der Erzählungen von Treueproben am Artushof (—» 'König Artus' Hörn' und —» 'Luneten Mantel'), doch geht es dort um die Treue der Frauen, hier aber um die der Männer. Bei einem großen Fest am Hof des Königs von Avignon erscheint eines Tages ein Jüngling mit einer köstlichen Krone, die die Königin heimlich hatte anfertigen lassen und die kein Ehebrecher auf dem Haupt zu behalten vermag. Nacheinander machen der König selbst und elf Könige, die bei ihm zu Gast sind, die Probe, zuerst die Könige von Portugal, Holland und Zypern. Dem einen fällt die Krone auf den Rücken, dem ändern auf die Achsel, dem dritten auf den Gürtel, dem vierten auf die Lenden. Nur der junge König Philipp von England, der mit einer alten und häßlichen Frau verheiratet ist, erweist sich entgegen den Befürchtungen seiner Gemahlin als Muster der Treue. Diese Handlung ist, als ein thematisches Gegenstück, augenscheinlich nach dem Modell der stoffverwandten älteren Lieder von 'Hörn' und 'Mantel' gebildet,

99

'Die Königin vom Brennenden See'

von denen einzelne Motive übernommen sind: vom 'Hörn' die Reihung der Treueproben bei mehreren Königen, deren letzter allein sie besteht, vom 'Mantel' das Motiv der Treue gegenüber einem älteren Ehepartner, nur daß dabei die Rollen von Mann und Frau vertauscht sind. Das Lied seinerseits dürfte dem ersten Teil des Fastnachtspieles KELLER Nr. 807 81 (beide Nummern bilden ein Stück! —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele') als Quelle gedient haben. Unterschiede zum Lied (Artushof statt Hof zu Avignon, der König von Abian folglich nicht als Gastgeber, stattdessen jedoch als Sender der Krone usw.) erklären sich aus der Verbindung mit dem zweiten Teil des Spiels und aus dem freien Umgang des Autors mit den vorgegebenen Stoffen, was im zweiten Teil, worin 'Mantel' und 'Hörn' kontaminiert sind, besonders deutlich zum Ausdruck kommt. Eine dritte Version als gemeinsame Quelle von Fastnachtspiel und Lied braucht nicht angenommen zu werden. Da das Fastnachtspiel etwa 1455/70 aufgezeichnet ist (München, cgm 714), wird man das Lied unbedenklich auf die Mitte des 15. Jh.s datieren können. Ü b e r l i e f e r u n g . Vier Drucke: a. [Nürnberg, A. Huber um 1500] (Erlangen, ÜB, Inc. 1446 a, 28); b. [Straßburg, M. Schürers Erben 1520] (Weimar, Zentralbibl., 14,6: 60d, 1); c. Nürnberg, J. Gutknecht [um 1530] (ebd., 14,6: 60e, 64); d. Nürnberg, G. Wächter [um 1540] (Rom, Bibl. Vat., Pal. VI. 181, 25). — Name des Landes in a: Afeionl'Abyonl'Afeon, in c, d: Afion, in b: Afian/Afion; für Holland in b: Bolan. A b d r u c k nach c: F.K. v. ERLACH, Die Volkslieder d. Deutschen, Bd. I, Mannheim 1834, S. 132-136; M. A. PFEIFFER, Das Weimarer Ldb. (Hundertdrucke 28/29), 1918/20, S. 360-364. Faksimile: Das Weimarer Ldb., hg. v. K. KRATZSCH, 1976,5.689-695. Literatur. O. WARNATSCH, Der Mantel (German. Abhh. 2), 1883, S. 80f. (ohne Kenntnis des Textes); GOEDEKE, Grundriß I 311, Nr. 11; V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF77), 1896, S. 214; J. SIEBERT, Himmels- u. Erdkunde d. Meistersänger, ZfdA 76 (1939) 222-253, hier S. 248; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspiel d. 15Jh.s (Dt. Ak. d. Wiss., Veröff. d. Inst. f. dt. Sprache 33), 1966, S. 51.

FRIEDER SCHANZE

100

'Die Königin vom Brennenden See' 1. Der kurze Roman in Reimpaaren (2923 Verse, kleine Lücken) ist überliefert einzig in Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 170 (nach 1470) auf Bl. 64ra-85ra und füllt dort zusammen mit —> Schondochs Märe 'Die Königin von Frankreich' den dritten Faszikel. Reime und Überlieferung sind ostschwäbisch. Die Entstehungszeit des Romans hat sich bisher nicht näher eingrenzen lassen: Stil und (in manchem märennahe) erzählerische Gestaltung sind wenig ehrgeizig und verweisen nicht auf bestimmte literarische Vorbilder, die formale Technik, von Anfang an wohl sehr bescheiden, ist unter einer Schicht von Überlieferungsverderbnissen verborgen; das stärkste Datierungsindiz scheint das Vorkommen des französischen Lilienwappens in einer Gestalt zu sein, die wohl nicht vor der zweiten Hälfte des 14.Jh.s üblich war. Ausgabe. P. SAPPLER, Die Königin vom Brennenden See, in: Wolfram-Studien 4 (1977) 184-270.

2. Die Handlung folgt dem Schema von der 'gestörten Mahrtenehe'. Irdischer Partner der übernatürlichen Verbindung ist der Erbprinz von Frankreich, König Hans. Er verirrt sich auf der Jagd, gelangt in ein Zwischenreich zwischen Diesseits und Jenseits und heiratet dort die Fee, die namenlos bleibt. Es ist ihm aber als Tabu die Bedingung auferlegt, er verliere seine Frau für immer, wenn er sie so verletze, daß sie blute. Nach zehnjähriger Ehe gibt er versehentlich dazu Anlaß, daß sie sich mit einer Stecknadel sticht. Sie wird mit den beiden inzwischen geborenen Söhnen in ein Reich entrückt, das 'der Brennende See' genannt ist. König Hans kehrt nach Frankreich zurück, begibt sich aber bald auf die lange und schwere Suche nach seiner Frau. Fünf wegkundige Helfer weisen ihn der Reihe nach weiter bis zu den eigentlichen Hindernissen am Ende der Welt; dort hilft ihm ein Greif nach Art des —*· 'Herzog Ernst' über ein Gebirge und ein Riese über einen See, der in Flammen steht. Die schließliche Wiedervereinigung des Paares ist als Heimkehr-Erzählung gestaltet: König Hans siegt unerkannt in

101

102

'Die Königin von Frankreich und der ungetreue Marschall'

dem dreitägigen Turnier, das seine Frau, die Königin des Landes, veranstaltet, als sie zur Hochzeit mit einem ihrer Ritter gedrängt wird. Sie bleiben im Feenreich und vererben später die beiden Länder an die beiden Söhne. 3. Die Königin vom Brennenden See ist allerdings im Roman nicht als 'Mährte' gezeichnet. Noch weniger als im Märchen spielt die Spannung zwischen dem Irdischen und dem Überirdischen eine Rolle, geschweige denn, daß wie in —> Konrads von Würzburg 'Partonopier und Meliur' und im 'Peter von Staufenberg' (—> Egenolf von Staufenberg) die Frage nach der diabolischen Natur des übernatürlichen Partners auftauchte. Die Fee ist verchristlicht und vor allem ganz vermenschlicht; was nicht irdisch-natürlich zu motivieren ist, bleibt unerklärt stehen. Das Schema wird zum Roman erweitert nicht durch Anreicherung und Komplizierung der Handlung mit Abenteuern oder mit einer Gegenhandlung, auch nicht, indem sie um einen zentralen Konflikt herum neu organisiert würde, sondern durch bloßes Auserzählen, wobei der Akzent auf der Beschreibung von prächtiger Ausstattung, auf Redeszenen mit feiner höfischer Unterhaltung und auf Seelenschilderung liegt (vgl. -VMoriz von Craün'). Hier ist wenig Platz für einen programmatischen Sinn (ein Prolog fehlt; auch auf die Formel, dem gottesfürchtigen Helden helfe Gott in der Not, wird später nicht die Probe gemacht). Nur an einer Stelle entsteht der Eindruck, eine nicht vom Schema gedeckte Konfliktsituation führe in eine Problemerörterung hinein, doch ist der ganze Zusammenhang offenbar erzählerisch nicht bewältigt: In den zwei Nächten vor der Hochzeit besucht die Frau König Hans in seinem Schlafgemach. Dabei erscheint das Motiv der Ehebedingung in vorgreifender Verdoppelung: In der ersten Nacht darf er sie nicht berühren, wenn sie nicht auf ewig geschieden sein sollten, in der zweiten Nacht umarmt er sie zwar, muß aber etwas nicht näher Genanntes unterlassen. Diese Situation steht in der Nähe des —» 'Friedrich von Schwaben'. König Hans

scheint die nächtlichen Prüfungen zu bestehen, vielleicht sogar damit bestimmte Erlösungsleistungen zu vollbringen, doch danach tadelt ihn die Königin wegen seiner Feigheit, die ihn gehindert habe, mit einer Frau gegen ihren Willen zu verfahren. Die Erörterung des verzwickten Casus wird aber dann nicht fortgesetzt, die Gestalten finden schnell wieder zu ihrer sonstigen konfliktfreien Vollkommenheit zurück, die jede Schuldfrage ausschließt. Stärker interessieren den Autor die Liebesgeschichte und da vor allem die Gefühle der Hauptpersonen, die sich etwa nach der leicht hinerzählten problemfreien 'Verwundungs'-Szene in den dazu kontrastierenden bewegten Klagen des Paares äußern. Statt zu problematisieren, demonstriert der Liebesroman, welche Leiden der richtige Minner auf sich zu nehmen fähig ist. Literatur. P. SAPPLER (s.o.), S. 173-183.

PAUL SAPPLER 'Die Königin von Frankreich' doch

Schon-

'Die Königin von Frankreich und der ungetreue Marschair Lied in —> Regenbogens Langem Ton, 15 Strr. Es erzählt von der Verstoßung der Königin von Frankreich aufgrund der Ränke eines abgewiesenen Liebhabers, von ihrer Rettung und schließlichen Rehabilitierung. Dieser Erzählstoff war in unterschiedlichen Versionen verbreitet, direkte Quelle des Liedes ist —»· Schondochs Märe (GA I, Nr. 8), dessen Inhalt der unbekannte Autor gekürzt, gestrafft und in einigen Zügen verändert hat. Er weist am Schluß des Textes auf die Benutzung einer Vorlage ausdrücklich hin: das new gedieht sei nicht nach der histori gemacht, sondern wie vor jnn Sprüchen ist gedacht vnnd fast in kurtz begriffner art. Vermutlich ist es nicht lange vor der ersten Veröffentlichung entstanden. Überlieferung. Erfurt, H. Sporer 1498 (Washington, Libr. of Congr., Rosenwald-Collection, Incun. 1497. E. 3 [früher Erfurt, Domarchiv]); außerdem sechs Nürnberger Drucke von ca. 1510 bis

103

Königsberg

1570: W. Huber (Augsburg, SB u. StB, Ld. Reime, 2); J. Gutknecht 1520 (Berlin [Ost], Dt. SB, Yd 7820, 3); J. Gutknecht (Weimar, Zentralbibl., 14,6: 60e, 14, Faksimile: Das Weimarer Ldb., hg. v. K. KRATZSCH, 1976/77, S. 261-275); G. Wächter (Berlin [Ost], Dt. SB, Yd 8096); F. Gutknecht (ebd. Yd 8098); V. Neuber (Rom, Bibl. Vat., Pal. VI. 181, 5). A b d r u c k . M. A. PFEIFFER, Das Weimarer Ldb. (Hundertdmck 28/29), 1918/20, S. 129-140. Literatur. GA I, S. CXII u. III, S. 791; W. v. TETTAU, Über einige bis jetzt unbek. Erfurter Drucke aus d. 15. Jh., 1870, S. 8-64; GOEDEKE, Grundriß I 310f.

FRIEDER SCHANZE

Königsaal —» Gallus von K.; —» Matthäus von K.; —»Otto von K.; —»Peter von Zittau Königsberg —» Regiomontanus Königsberg

l. Mit Königsberg läßt sich der Verfasser einer politischen Reimpaar-Rede innerhalb seines Gedichts viermal (vv. 5, 70, 108, 165) anreden. Thema ist der Totschlag des Herzogs Friedrich von Braunschweig-Lüneburg, der auf dem Heimritt vom Frankfurter Fürstentag (Ende Mai) am 5. Juni 1400 mit seinem Gefolge bei Fritzlar überfallen und nach heftiger Gegenwehr erschlagen wurde; kurz vor der bereits abgesprochenen Absetzung König Wenzels, die schließlich am 20. August 1400 vollzogen wurde, war Friedrich angeblich (wovon in dem Gedicht allerdings nichts erwähnt ist) durch seinen Schwager Kurfürst Rudolf von Sachsen als möglicher Nachfolger ins Gespräch gebracht worden. Die genauen Motive für den Totschlag blieben ungeklärt, doch wurde allgemein der Mainzer Erzbischof Johann II. von Nassau, der Führer der Fürstengruppe, die die Wahl von Pfalzgraf Ruprecht III. betrieb, als Anstifter oder zumindest Mitwisser beschuldigt. K. vertritt eindeutig die sächsische Partei; nach Ausweis von v. 121 war er Herold. Ob er mit dem für die Krönung Wenzels in Aachen für Juli 1376 bezeugten Herold Kuininxbergh identisch ist (Wvss), ist ungeklärt; die Vermutung, es handle sich um einen Gra-

104

fen von Solms der Königsberger Linie (RÖMER-BÜCHNER) hat bereits LILIENCRON zurückgewiesen. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt/M., Stadtarchiv, Wahltagsakten I 32ff.: um 1400 von dem Frankfurter Stadtschreiber Heinrich von Geinhausen angelegtes, später zweigeteiltes Kopialbuch über die Absetzung Wenzels und die Nachfolgerwahl (im 2. Weltkrieg verbrannt; Beschreibung in: Inventare des Frankfurter Stadtarchivs 3,1892, S. XXI-XXIII). Ausgaben. F. BÖHMER, König Wenzels Landfrieden. Herzog Friedrichs v. Braunschweig Ermordung. Irrefogele, ZfdA l (1841) 428-438; B.J. RöMER-BÜCHNER, Die Ermordung d. Herzogs Friedrich v. Braunschweig i.J. 1400, Archiv f. Frankfurts Gesch. u. Kunst NF l (1860) 161-166; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I 206-209 (= Nr. 43).

3. Das Gedicht ist noch 1400 oder wenig später verfaßt worden, besteht aus 167 Versen (Dreireime vv.95ff., 118 ff., 131 ff.) und trägt md.-nd. Dialektspuren (LILIENCRON). K. hat es nach dem Erzählschema der Minne-Allegorie aufgebaut, diese aber ins Politische gewendet: Die Allegorie der Frau Gerechtikeit beklagt in einem heftigen Gespräch mit K. den großen mord, nennt die Schuldigen und ermahnt den sich sträubenden Verfasser (v. 74—82) zur propagandistischen Rache. Das Gedicht gehört typologisch in die Gruppe der politischen Preis-, Klage- und Mahnallegorien des späten MAs, wurde aber in der einschlägigen Literatur (z.B. BRANDIS, Minnereden; GLIER, Artes amandi) bisher übersehen. Das selbe Ereignis wird auch in dem mehrfach überlieferten anonymen lat. Gedicht 'Regula non ficta' (hg. v. BÖHMER, S. 430) behandelt. Literatur. M. HAVEMANN, Der Mord Herzog Friedrichs v. Braunschweig-Lüneburg, Zs. d. hist. Ver.s f. Niedersachsen (1847) 348-372; J. WEIZSÄCKER (Hg.), Dt. Reichstagsakten I, 1867 (Nachdr. 1956), S. 170 (Nr. 17) u. III, 1877 (Nachdr. 1956), S. 227i., 234-245 (Nr. 186-196); A. WYSS, Königsberg, ZfdA 27 (1883) 301 f.; MÜLLER, Unters., S. 207f., 395f., 402f., 432-435,456-458 u.ö.

ULRICH MÜLLER 'Königsberger Apokalypse' —» 'Apokalypse' (mhd. Prosa) 'Königsberger Jagdallegorie' gorie'

'Jagdalle-

105

'Königsberger Marienklage' — 'Königsfeldener Chronik'

'Königsberger Marienklage' Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. K, Königsberg, SB u. ÜB, Nr. 905, lr-19r, Perg. 14.Jh., 4°, Verbleib unbekannt (in derselben Hs. u.a. das —» 'Marienleben der Königsberger Hs. 905' und —> 'Der Seele Kranz'); Frgm. N, Nordhausen, Stadtarch., o. Nr., 2 Perg.Streifen, 14. Jh. Ausgaben. ROHDE (K), MÜLLER (N) s.u. Lit.

Das Gedicht (869 vv., davon 98 zwischen 331 und 738 auch in N) ist eine sich eng an die Vorlage anlehnende Übertragung des Oglerius-Traktats (s. —> 'Bernhardstraktat'; die dort nachgewiesene dt. Bearbeitung ist von K unabhängig). Am Schluß (v. 776-869) ist ein Bericht über Auferstehung und Himmelfahrt Christi sowie eine Warnung vor dem Jüngsten Gericht angefügt, wofür eine etwaige lat. Vorlage nicht nachgewiesen ist. Die Hs. und das Frgm. könnten wegen unterschiedlicher Besserungsversuche in den vv. 337f. und 378 auf eine gemeinsame, bereits korrupte Vorlage zurückgehen. Die Sprache der Hs. ist mnd.; eine genauere Eingrenzung ist nicht versucht worden. Das Frgm. zeigt hd. Einfluß und ist in seiner Textgestaltung weniger zuverlässig. Literatur. F. ROHDE, Ein mnd. gedieht über die kreuzigung, das begräbnis u. die auferstehung Christi aus der Königsberger hs. nr. 905 (Unters, u. Ausg.), Diss. Königsberg 1911; R.H.W. MÜLLER, Frgm. einer Marienklage in Nordhausen (Abdruck), Ndjb 79 (1956) 41-44; G. SEEWALD, Die Marienklage im mlat. Schrifttum u. in den germ. Lit.n d. MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 70 f.

HANS EGGERS 'Königsberger Marienleben' —» 'Marienleben der Königsberger Hs. 905' Königschlacher, Peter Von 1428 bis 1438 unterrichtete der Kleriker und Schulmeister Peter Kungslacher (Stuttgart, Hauptstaatsarchiv, H42 U 46) an der Stadtschule in Riedlingen. Ungewiß ist, ob Identität mit Petrus Kunigschlacher de Sulgen (TOEPKE, S. 254) besteht, der sich 1447 an der Univ. Heidelberg immatrikulierte und sein Studium als Baccalaureus 1449 abschloß. K. ist da-

106

nach als Schulmeister in Saulgau (1463) und von 1472-1481 in Waldsee als Rektor der Schule des Augustinerchorherrenstifts, Stadtschreiber und Notar belegt. Dort übertrug er 1472 (für Georg II., Truchseß von Waldburg, 11482) den 'Liber de natura rerum' des —>· Thomas von Cantimpre ins Deutsche (überliefert einzig in Stuttgart, LB, cod. med. etphys. 2° 15), wobei ihm, im Gegensatz zu —> Konrad von Megenberg und Michael —» Baumann (STEER, 1968, S. 85), ein Text der 2. Redaktion, die 20 Bücher umfaßt (HÜNEMÖRDER, S. 364f.), als Vorlage gedient hatte. Literatur. G. TOEPKE, Die Matrikel d. Univ. Heidelberg, Bd. l, 1884, S. 254; Gesch. d. humanistischen Schulwesens in Württemberg, hg. v. d. Württemberg. Kommission f. Landesgesch., Bd. l, 1912, S. 45, 247, 249; Württemberg. Geschichtsquellen, hg. v. d. Württemberg. Kommission f. Landesgesch., Bd. 14, 1913, S. 156; CH. HÜNEMÖRDER, Die Bedeutung u. Arbeitsweise des Th. v. Cantimpre u. sein Beitrag zur Naturkunde d. MAs, Medizinhist. Journal 3 (1968) 345-357; G. STEER, Die Gottes- u. Engellehre des M. Baumann, in: Würzburger Prosastud. I (Medium Aevum 13), 1968, S. 81-101; ders., German. Scholastikforschung III, Theologie u. Philosophie l (1973) 65-106; H. BOESE (Hg.), Thomas Cantimpratensis Liber de natura rerum, Teil I: Text, 1973; P.-J. SCHULER, Südwestdt. Notarszeichen, 1976, S. 65, Tafel 56 Abb. Nr. 330.

PETER STAHL 'Königsfeldener Chronik' Ein unbekannter Franziskaner des habsburgischen Grabklosters Königsfelden/Aargau verfaßte um 1388 eine dt. Chronik, die auf älteren Aufzeichnungen von 1365/66 fußt. Sie ist im Original verloren und nur in der Fassung erhalten, die in einer Abschrift des Clevi —» Fryger von 1442 vorliegt. Nach F.s Zeugnis umfaßte die ihm vorliegende Chronik zwei Teile mit jeweils 30 bzw. 31 Kapiteln. Zu Überlieferung und Ausgabe s. Clevi —» Fryger.

Thematisch betrifft der erste Teil habsburgische Hausgeschichte von König Rudolf I. an und bezieht die Gründungsgeschichte des Klosters mit ein. Der zweite stellt das Leben der Königin Agnes (1280-1364) dar, die eine Tochter König Albrechts I. war und als Witwe König An-

107

'Königsteiner Liederbuch'

dreas' III. von Ungarn (gest. 1302) in Königsfelden lebte. Als Quelle für das 13. Jh. diente der —> Colmarer Dominikanerchronist (KLEINSCHMIDT, S. 432ff.). Ältere Aufzeichnungen aus Österreich von ca. 1340 wurden für habsburgische Familiennachrichten übernommen (KLEBEL, S. 86). Möglicherweise war dem Chronisten auch die Chronik —> Johanns von Winterthur bekannt (SEEMÜLLER, 1903, S. 35f.). Die Lebensbeschreibung der Königin Agnes und die Gründungsgeschichte des Klosters fußen auf guter, vermutlich Königsfeldener Haustradition. Die 'K. Chr.' wurde von —> Leopold von Wien für seine 'Österreichische Landeschronik' (Erstfassung Ende des 14. Jh.s) und von Heinrich —» Gundelfingen für seine 'Austrie principum chronici epitome triplex' (1476) benutzt. Sogar noch Graf Proben Christoph von Zimmern benutzte um 1565 für seine 'Zimmerische Chronik' eine heute verschollene Abschrift der 'K. Chr.' von ca. 1480, die ein bruder Clemenz ...zu Königsfelden besorgt hatte (JENNY, S. 140ff.). Dieser ist mit dem Königsfeldener Kustos Clemens Specker von Sulgen zu identifizieren, von dem eine Teilabschrift der 'K. Chr.' aus dem Jahr 1479 in der Hs. A 45 der StB Bern erhalten ist (HERRE, S. 166). Die gleichen Auszüge finden sich zum Teil auch im Add. Ms. 16579 der British Library (Ende d. 15.Jh.s) (SEEMÜLLER, 1903, S. 40ff.). Literatur. F.M. MAYER, Unters, über d. Österr. Chronik des Mathäus oder Gregor Hagen, Arch. f. österr. Gesch. 60 (1880) 316f.; LORENZ, Geschichtsquellen I 268f.; J. SEEMÜLLER, Zur Kritik d. 'K. Chr.', WSB 147/2,1903; ders., MGH Dt. Chron. 6, 1909, S. CCLX-CCLXII; F. RÜEGG, Heinrich Gundelfingen (Freiburger hist. Stud. 6), 1910, S. 105-107; H. HERRE (Hg.), Dt. Reichstagsakten XVI l, 1921, S. 166; E. KLEBEL, Die Fassungen u. Hss. d. österr. Annalistik, Jb. f. Landesk. v. Niederösterreich NF 21 (1928) 43-185; B.R. JENNY, Graf Proben Christoph v. Zimmern, 1959, S. 140-143 u. S. 228f. Anm. 38; LHOTSKY, Quellenkunde S. 315 u. 321 f.; Rep. font. III 362f.; E. KLEINSCHMIDT, Die Colmarer Dominikaner-Geschichtsschreibung im 13. u. 14. Jh., DA 28 (1972) 371-496, hier S. 432-434.

ERICH KLEINSCHMIDT

108

Königshofen —» Melchior von K.; —» T winger, Jakob, von K. 'Königshofen-Justinger Chronik' —»Justinger, Konrad 'Königskinder' -^· 'Eislein-Strophe' 'Königssohn und frommer Asket' —> 'Ben ha-melech weha nosir' 'Königsteiner Liederbuch' Rheinfränkisch, um 1470. Das Liederbuch ist mit seinen 169 Liedaufzeichnungen das umfangreichste unter den weltlichen Liederbüchern in der zweiten Hälfte des 15.Jh.s. Es bildet den vierten von sechs Faszikeln der Berliner Hs. mgq 719 (Bl. 103—185). Die meisten anderen Faszikel waren ursprünglich Einzelüberlieferungen von Minnereden, bis alle, wohl bald nach der Entstehung, zusammengebunden wurden. Bis ins 19. Jh. war auch die —> Neidhart-Hs. f (jetzt Berlin, mgq 764) ein Bestandteil des Konvoluts (E. SIMON, Spec. 47 [1972] 340-344). Das Liederbuch wurde nach Ausweis der Wasserzeichen um 1471/1472 niedergeschrieben, die anderen Teile etwa 1468-1476. Die Hs. hat wohl mit den literarischen Neigungen der Familie der Grafen von Eppstein-Königstein zu tun: der zweite Faszikel ist die einzige Überlieferung von Erhard —» Wameshafts 'Liebe und Glück', einem Werk, das der Tochter Anna des Grafen Eberhard III. gewidmet wurde, und im Liederbuch wird in Liednachschriften Graf Heinrich von Württemberg genannt, der seit 1469 mit der Familie verschwägert war. Ein Lokalisierungsindiz ist ferner die Nennung der in der Nähe von Königstein im Taunus gelegenen Burg Hattstein in einem Lied (Nr. 106). Das Liedgut stammt meist aus dem obd. Raum. Darauf deuten die Parallelüberlieferung von Liedern vor allem im etwas älteren Liederbuch des Hartmann —» Schedel und stehengebliebene obd. Sprachformen. Da aber die md. Einfärbung trotz Niederschrift des gesamten Liederbuchs von einer einzigen Hand

109

110

Konrad

nicht einheitlich ist und sich bei planloser Anordnung im ganzen immer wieder im einzelnen kleine Liedgruppen abzeichnen, darf vermutet werden, daß die md. Liebhaber dieser Literatur zunächst Einzelblätter und kleine Heftchen in Gebrauch hatten. Viele in die große Sammlung übernommene Devisen, monogrammartige Abkürzungen, Zeichnungen von Blumen und Kronen und ähnliches am Liedende lassen an eine Verwendung als Liebesgrüße und Freundesgeschenke denken. Die in den Nachschriften auftauchenden Namen brauchen (ausgenommen Johann —>· Sasse) nicht die der Autoren zu sein; historisch faßbar ist nur Graf —> Heinrich von Württemberg, genannt werden außerdem Wolff —» Schilhing und ein —» Schwinberger oder Schromberger. Die Trägerschicht ist wohl adlig bestimmt, während die verwandten älteren Corpora, soweit erkennbar, der städtischen Bildungsschicht entstammen. Vier der Lieder haben Melodieaufzeichnungen bei sich, die ältesten Beispiele der deutschen Lautentabulatur, deren Erfindung dem Nürnberger Orgelmeister Konrad Paumann (MGG 10, 1962, Sp. 968-971) zugeschrieben wird. Ob ihre Einstimmigkeit in einem kennzeichnenden Gegensatz zur Mehrstimmigkeit des —> 'Lochamer-', —> 'Schedelschen' und des späteren —* 'Glogauer Liederbuchs' steht, die ja auch eine gewisse Abhängigkeit von Paumanns Wirken zeigen, ist unsicher. Wie in den verwandten Sammlungen bilden Liebeslieder den Grundstock. Dabei überwiegen Sehnsuchtsklagen: Preis der Geliebten, Werbung, Liebesbeteuerung, Klage über den noch ausstehenden Erfolg, dazu Warnung vor den kleffern. Neben vielem Gesellschaftsliedartigem sieht Nr. 82, das die —» 'Elslein-Strophe' als Bestandteil enthält, grundständig und zersungen aus. Ansätze zum Derben und zur Parodie in den Scheit- und Absageliedern bleiben selten und zurückhaltend. Zu erwähnen sind eine Anzahl Taglieder und Zeitklagen. Einige Lieder verwenden überkommene Töne, vor allem den Hofton —» Reinmars von Brennenberg; hier reicht die Parallelüberlieferung bis in die

großen Minnesang-Hss.; ein Paar balladesker Rollenlieder ist für die Entwicklung der —> 'Bremberger'-Sage wichtig. Ausgabe und Literatur. P. SAPPLER (Hg.), Das Königsteiner Ldb. Ms. germ. qu. 719 Berlin (MTU 29), 1970. - K. DORFMÜLLER, Studien zur Lautenmusik in d. ersten Hälfte d. 16. Jh.s (Münchener Veröff. z. Musikgesch. 11), 1967, S. 68-71.

PAUL SAPPLER 'Koninc Ermenrikes Dot' —> 'Ermenrikes Dot' 'Konni' —> Heinz der Kellner Konrad —» auch Kuno; Kunz Konrad —» Der arme Konrad Konrad (Chunrat) —» 'Auslegung des Vaterunsers'; —> 'Bruder Konrad' Konrad (Chunradus)

Im cod. 136 der Sammlung Eis (15. Jh., Nürnberger Katharinenkloster) steht auf Bl. 52V unter zwei mystischen, —* Bernhard von Clairvaux zugeschriebenen Reimsprüchen folgender Spruch mit der Unterschrift Chunradus etcetera Assit in principio sancta maria: Ich sewfcz alczeit trawriglich l ich enpcheigt (< enphahte) aber alczeit nit getrewlich I vil red ist nit on sund l der aber seines mundes hut, der ist weiß. Bei der Häufigkeit des Namens Konrad ist eine verläßliche Zuweisung an einen Spruchdichter dieses Namens nicht möglich. Literatur. G. Eis, Mlat. Jb. 2 (1965) 206.

P. RAINER RUDOLF SDS Konrad (von Rheinau?) In einer früher der Gräfl. Thun-Hohensteinschen Bibl. in Tetschen (HÖFLER) gehörenden, jetzt in unbekanntem Privatbesitz befindlichen Hs. des 14.Jh.s findet sich ein sehr verderbt aufgezeichnetes Gedicht: Inc. Ein mure fur din ogen I ein want fur din munt, Expl. Swer halt die mite wize l folge im, daz min rat. l Gedenke eins cünrat. Da cünrat den Schlußreim

Ill

Konrad

bildet, wird es sich kaum um den Schreiber, sondern um den Verfasser handeln. Die Hs. dürfte aus einem schwäb. oder oberrheinischen Nonnenkloster stammen (HÖFLER). Dieses didaktische Gedicht befand sich als Pergament-Frgm., aber vollständig in Verwahrung von Pfarrer Dr. Willi Bremi, Basel, bei dem ich es i.J. 1935 gesehen und abgeschrieben hatte. Leider ging mir diese Abschrift verloren; spätere Bemühungen (1955) um das Frgm. blieben erfolglos. Daß es 4mal 7 Strr. enthielt, wie W. STAMMLER, der die Hs. gesehen haben muß (denn HÖFLER erwähnt das Gedicht nicht), schreibt ( J VL II 869f.), ist zu bezweifeln. Es mögen 7 Vierzeiler gewesen sein. Der Fundort des Frgm.s war Rheinau bei Schaffhausen. Und nun muß man doch daran denken, daß in der verschollenen Tetschener Hs. im Kalender zum 18. April verzeichnet ist: obiit frater Conradus di Rinawe amantissimus confessor meus (HÖFLER). Hat der Schreiber ein Gedicht seines Beichtigers festgehalten? L i t e r a t u r . C. HÖFLER, Gedicht auf Meister Eckhart, Germ. 15 (1870) 97. „„

K. RUH

Konrad (Spitzer) 1. Im v. 6525 des in Reimpaaren gedichteten 'Büchleins von der geistlichen Gemaheischaft', das im 15. Jh. in Prosa gefaßt und unter dem Titel 'Buch der Kunst' gedruckt wurde, nennt sich als Verfasser ein Konrad. Überlieferung, sprachlicher Befund, Quellenlage, Perspektive und Absicht des Verfassers weisen auf den Wiener Minoriten Konrad Spitzer (Chunradus de Wienna) vom Kloster zum Hl. Kreuz, der 1356—65 Landmeister (minister) der Franziskanerprovinz Austria, später Beichtvater des Wiener Hofes z. Zt. Herzog Albrechts III. war. Er war ein begüterter Kunst- und Bücherfreund. Gestorben ist er 1380. Todesnotiz: MGH Necr. Germ. V, 1913, S. 173. Begräbnisnotiz: ebd., S. 226. Erwähnungen: Saeculum quintum bis fortunatum, terque beatum etc., Neostadii Austriae 1724, S. 96; V. GREIDERER, Germania Franciscana I, Oeniponte 1777, S. 269.

2. Das 'BgG' (6530 vv.) ist für Laien geschrieben; seine Sprachschicht weist auf den Wiener Hof. Die auf K. Spitzer wei-

112

senden Indizien sprechen für eine Datierung zwischen 1365 und 1380; genauere Untersuchungen stehen aus. Das 'BgG' scheint das einzige Werk des Verfassers zu sein (s. v. 1176). Ü b e r l i e f e r u n g . Die ursprüngliche Reimfassung des Büchleins ist nur in der Hs. 295 des Wiener Schottenstiftes (lr-67v) überliefert. Ausgabe. U. SCHÜLKE, K.s 'BgG'. Unters, u. Text (MTU 31} 1970, S. 87-256.

3. Inhalt, A u f b a u . Das Thema des 'BgG' ist die Vereinigung der Christenseele (986) mit Gott unter dem Bild der Brautschaft, einerseits als einer durch die Taufe begründeten und im Tod eingelösten, andererseits als einer geistleichen gemahelschaft, die die Erfüllung durch die Gnadenhochzeit (5022) im Leben des Menschen findet. Boten des Königs werben um sieben Jungfrauen; die siebte wird Braut des Königs (1181 ff.). Die Gefährdung durch Welt, Fleisch und Teufel (255-1146, 6409-6508) ist der Rahmen, Leben und Sterben des Christen gehören zu der durch die Taufe begründeten Brautschaft. Das Kernstück ist die Vorbereitung auf die geistleiche gemahelschaft durch zehn Tugendjungfrauen (138 8—4787); eine Schlüsselstellung hat die Sapientia (2648 bis 4368), die der Braut ein theozentrisches Weltbild durch sieben Verba vermittelt. Die Gnadenhochzeit (4788-5513) ist der Höhepunkt der Erzählung, die Heimholung der Braut (5568-5771) und die Schilderung des jenseitigen Daseins (5772-6378) schließen sich an. Es ergibt sich in der Großform eine klare Symmetrie, bis hin zur Anordnung der Hoheliedzitate (997-1054, 5616-5757). 4. Quellen. Für das Motiv der Brautschaft ergiebig sind insbes. Anspielungen von —> Hugo von St. Viktor (SCHÜLKE, S. 27f., 35-37) und der lat. Traktat von der Filia Syon (—> 'Tochter Sion') (vgl. 4082-5057, SCHÜLKE, S. 31 f.). Die vierzehn Gaben der Seligen (5785-6351) folgen dem 'Elucidarium' des —* Honorius Augustodunensis. Der Streit der Tugenden (4383-4629) ist auf literarische Analogien noch zu untersuchen, die Herkunft

113

114

Magister Konrad

der sieben Verba noch ungeklärt. Zu —» Heinrich dem Teichner und Peter —> Suchenwirt bestehen sprachliche und literarische Verbindungen; Einzeluntersuchungen stehen aus. Einflüsse auf die Anordnung literarischer Versatzstücke gehen von der Prälibationslehre (vgl. SCHÜLKE, S. 31), vor allem aber von der franziskanischen Gnadenlehre aus der 'Summa theologica' des —> Alexander von Haies aus (SCHÜLKE, S.28,31f.). 5. Form, Sprache, Stil. Der Verfasser scheint eingangs an die durch Heinrich den Teichner dem Wiener Publikum bekannten Bispel-Reden anzuknüpfen; literarische Verbindungen zu Peter Suchenwirt folgen. Danach kommt K. zu seinem geistlichen Anliegen, der pezzrung (40). Dieses Thema wird im Rahmen von Reue, Beichte und Buße (2264-87, 2432-2617) entfaltet. Die lehrhafte Gebärde ist typisch (SCHÜLKE, S. 30), auch sonst tritt der Verfasser dem Publikum gegenüber, bes. auffallend bei den Sakramenten der Ehe und der Priesterschaft. An formalen Angelpunkten des Werks (1-48, 1087-1180, 5772-9, 6517-30) erscheint das Ich gehäuft. Der Perspektivenwechsel wird sehr bewußt gehandhabt. Das auffallend werbende Wir erscheint als Stilelement bei den übrigen fünf Sakramenten (4158-4210), bei der Christus-Deutung (3719-49) und bei der Deutung von Reue, Beichte und Buße (2314-2618). Gottesruf und Anrede des Verfassers fließen ineinander (1001-46); K. hat das Büchlein in erkennbarer Analogie zur von ihm beschriebenen Wirkung der geistlichen Gnade (4266) aufgebaut (SCHÜLKE, S. 40). 6. Wirkungsgeschichte. Im Zuge der Melker Reform des Benediktinerordens entstand zwischen 1418 und 1430 eine klösterliche Prosafassung. In ihr verblassen die Züge des Verfassers und die franziskanische Gnadenlehre. Diese Prosafassung ist in fünf, z.T. bebilderten Hss. überliefert (Melk, Stiftsbibl., codd. 1730 [Textprobe bei SCHÜLKE, S. 277-280] u. 235, München, cgm 775 u. 5942, Mün-

chen, ÜB, 4° cod. ms. 483). Der Augsburger Johann —* Bämler (Frgm. eines Drukkes v.J. 1476!) hat sie, redaktionell überarbeitet, 1477, 1478 und 1491 als 'Buch der Kunst' (GW 5666-5668, HC 4036-4038) gedruckt; Nachdruck von Hans Schönsberger 1497 (GW 5669, HC 4039). Hinweise auf lebendige Tradition, u. a. 3 handschriftliche Kopien von GW 5666, 5667 und 5669, gibt es bis 1515 (SCHÜLKE, S. 76 ff.). Ein Textabdruck aus dem 'BgG' durch HAUPT / HOFFMANN (S. 316-322) ist nahezu unbeachtet geblieben. KLECKER (S. 193 ff.) hat den Inhalt des 'BgG' vorgestellt; ihren Angaben folgte RUPPRICH (S. 49 f.). Edition und weitere Unters, durch SCHÜLKE. Literatur. M. HAUPT / H. HOFFMANN, Altdt. Bll. II, Leipzig 1840, S. 316-322; A. KLECKER, Das 'BgG' in Cod. 295 des Wiener Schottenstifts, in: Fs. D. Kralik, Horn/NÖ 1954, S. 193-203; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, WSB 228/5, 1954, S. 49f.; STAMMLER, Prosa, Sp. 940; SCHÜLKE (s. Ausg.), S. 3-84.

ULRICH SCHÜLKE Bruder Konrad —> 'Bruder Konrad' Magister Konrad (Conradus) Ein sonst nicht näher greifbarer Magister Conradus verfaßte im frühen 13. Jh. einen beachtlich verbreiteten lat. Sermo auf die 1200 kanonisierte Kaiserin Kunigunde. Nachdem er die besondere similitudo der Heiligen mit Maria herausgestellt hat, geht er auf die politische Situation zum Zeitpunkt der Erhebung Kunigundes ein, auf die unheilvolle Auseinandersetzung zwischen Imperium (Philipp von Schwaben) und sacerdotium (Innozenz III.), gegen die er das ideale Bild der Harmonie der beiden Gewalten (duo luminaria ...in firmamento ecclesie,... duo gladii] hält. Er erbittet die Fürsprache der Heiligen, daß die antiqua omnium regnorum monarchia in unitate Ecclesie wieder Wirklichkeit werde. Der Sermo blickt einerseits bereits auf den Höhepunkt des Streits zwischen Philipp und dem Papst (1201/1202) zurück, muß andererseits noch vor dem Tod des Staufers 1208 entstanden sein.

115

Meister Konrad — Pfaffe Konrad

Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, cod. R. B. Msc. 120, 46V-48V, frühes 13.Jh.; 5 weitere Hss. und 3 unvollst. Textzeugen bei PRIEST, S. 201. Ausgaben. PRIEST, S. 202-208 (fehlerhaft); KLAUSER, S. 186-191 (zit.). Literatur. G.M. PRIEST, Drei ungedruckte Buchstücke d. Legenden d. Hl. Heinrich u. d. Hl. Kunigunde, Jbb. d. Kgl. Ak. gemeinnütziger Wiss. zu Erfurt NF 34 (1908) 197-214; R. KLAUSER, Der Heinrichs- u, Kunigundenkult im mal. Bistum Bamberg (95. Bericht d. Hist. Ver.s ... Bamberg), 1957, bes. S. 100-103,186-191, 199. F.J. WORSTBROCK

Meister Konrad —»Jörg von Mühldorf Meister Konrad Als vnser appodecker bezeichnet, wird M. K. in einer bair. Hs. als Urheber eines Heilverfahrens genannt, das sich gegen die Pest richtet und die Jahreszahl 1495 trägt. Das zweiteilige Verfahren beginnt mit den 'Sendbrief'-Paragraphen 5, 4 und 6, die den Aderlaß in Pestzeiten regeln (—> Gallus von Prag), und bringt dann Applikationshinweise für eine Pestlatwerge. Die von Eis in Erwägung gezogene Identität K.s mit dem Freiburger Arzt Konrad —» Münzmeister (1395-1421) hat wenig Wahrscheinlichkeit für sich; denn wenn oberrheinische Ärzte des SpätMAs auch häufig Apotheken betrieben (K. BAAS, Mal. Gesundheitspflege im heutigen Baden, 1909, S. 61), so läßt sich eine derartige Offizin für Münzmeister nicht nachweisen, und außerdem deuten unbedarfter Inhalt, Mundart und Datierung des Textes eher auf laienärztliche Herkunft und lassen einen bair. Apotheker des ausgehenden 15.Jh.s als Autor des kleinen Pest-Ratschlags vermuten. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. D. II 30, 298V-299V. Ausgabe. G. Eis, Konrad d. Münzmeister u. K. d. Apotheker, Med. Mschr. 7 (1953) 321 f. Literatur. W.-H. HEIN/H.-D. SCHWARZ, Dt. Apotheker-Biographie 1,1975, S. 339.

G. KEIL

Pfaffe Konrad Dichter des 'Rolandslieds'. Inhalt. 1. Leben. — 2. Sprache. — 3. Lokalisierung. - 4. Überlieferung. — 5. Ausgaben. - 6. Datie-

116

rung und Auftraggeber. - 7. Titel. - 8. Inhalt und Aufbau. - 9. Quellen. - 10. Interpretation. — 11. Gattung, Publikum. - 12. Form und Stil. - 13. Kenntnis frühmhd. Literatur. — 14. Bearbeitung und Nachwirkung. — 15. Literatur.

1. Leben. Der Verfasser nennt seinen Namen im (nur in P erhaltenen) Epilog: ich haize der pfaffe Chunrat (v. 9079). Er war also ein Weltgeistlicher, vielleicht zur (herzoglichen) Kanzlei gehörend, vielleicht auch Kanoniker in einem Stift (NEUMANN, 1961/62, S. 326f.). Nach heute herrschender (nicht unbestrittener) Auffassung schrieb er das 'RL' um 1170 im Auftrag Herzog Heinrichs des Löwen (s.u. 6.). E. SCHRÖDERS lange geltende These (1883), Konrad sei Mitverfasser der —> 'Kaiserchronik' (künftig: 'Kehr.'), ist widerlegt (WESLE, 1924). Versuche, Konrad zu identifizieren, waren nicht erfolgreich (zuletzt dazu: BUMKE, 1979, S. 332 Anm. 89). 2. Sprache. Während BARTSCH (s. Ausg.) Konrad für einen Rheinfranken hielt, gilt er seit E. SCHRÖDER, 1883, als Bayer. Wichtig sind WESLES Reimstudien (1925), nach denen 'Kehr.' und 'RL' 'in vielem gleiche Reimtechnik und gleiche sprachliche Verhältnisse' zeigen (S. 18). Dennoch bleiben Zweifel: WERNER, 1970, rechnet mit der Möglichkeit, daß der (md.) Verfasser 'in einem sekundär erlernten ... Dialekt' schrieb (S. 31); BUMKE erwägt wieder, wie BARTSCH, rheinfränkische Herkunft Konrads. 3. Lokalisierung. Regensburg gilt seit E. SCHRÖDER als Abfassungsort (Lit. bei SCHEUNEMANN, 1936; ferner KARTSCHOKE, 1965, S. 91-94). Hauptargumente sind - neben der bair. Sprache — die vorzügliche Kenntnis der 'Kehr.', die Hervorhebung der Bayern (besonders des Herzogs Naimes), vor allem aber eine Reihe von Namen (E. SCHRÖDER, 1883, S. 71-77). Bei den wichtigsten Belegen sind Zweifel angebracht: Tagespurc (v. 4924) ist sicher eher Dagsburg im Unterelsaß (vgl. FÖRSTEMANN, Altdt. Namenbuch Bd. II, l, 1913, Sp. 662) als Dachsberg bei Bogen. E. SCHRÖDER fand einen Karl von Dachesberg in einer Schenkungsurkunde für Regensburg v.J.

117

Pfaffe Konrad

1130 genannt, gemeinsam mit dem bayerischen Ort Moeringen. Nach Moeringen soll einer der 12 Pairs, Anshelm uon Moringen (v. 127), heißen; beim Strikker lautet der Name allerdings Voringen/Vorringen/ Dorringen. Hier ist alles auf Sand gebaut. — Daß der Bayernherzog sein Schwert aus Regensburg (v. 1602) bezieht, kann leicht mit dem guten Ruf der bayerischen Schwerter erklärt werden, von dem die 'Kehr.' spricht ('Kehr.' v. 313 ff.; dort auch v. 317ff. die armenische Herkunft der Bayern [vgl. 'RL' v. 7791]; ebd. v. 301 der Name Ingram [vgl. 'RL' v. 850]). Übrig bleiben einige in Regensburg belegte Personennamen, die überprüft werden müßten, aber kaum speziell für Regensburg beweisend sein können. — Keinerlei Gewicht hat DE MANDACHS Nachweis (1961) eines Chuonrat plebanus in einem Regensburger Stift (KARTSCHOKE, Ausg., S. 34).

Es sprechen also keine zwingenden Gründe für Regensburg, wenngleich eine gewisse Wahrscheinlichkeit nicht geleugnet werden kann. Herzog Heinrich dürfte am ehesten einen Kleriker aus dem geistigen Zentrum seines bayerischen Herzogtums beauftragt haben. Nicht erklärt sind damit Detailkenntnisse K.s über Braunschweiger Blasiusreliquien (s. BERTAU, 1968, zu v. 6875) sowie über den 'RepräsentationsstiF Heinrichs des Löwen (ders.)· Insofern ist KELLERS These (1978), Heinrich habe K. nach Braunschweig mitgenommen, immerhin erwägenswert (s. aber die Bemerkungen zur Provenienz der Hss. A und P). 4. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. und 4 Fragmente. P = Heidelberg, cpg 112. 123 Perg.bll. (Verlust eines Doppelbl. nach f. 41); mit 39 Federzeichnungen geschmückt. Ende 12. Jh.; obd. (WESLE) mit md. Einsprengseln. Vollständig bis auf ca. 150 vv. nach v. 3083. A = (früher) Straßburg, Johanniterbibl. (1870 verbrannt). Perg.; enthielt — infolge Blattverlusts an 6 Stellen - nur 4521 vv.; war mit Federzeichnungen geschmückt (zwei in Nachzeichnungen erhalten). Datierung der Schrift fehlt; Bilder (nach LENGELSEN, 1972 [s.u.]) letztes Drittel 12. Jh.; Ma. nach WESLE nordrhfrk./(bair.); neuerdings wird ostfälische Herkunft der Hs. erwogen (künftig TH. KLEIN; s. auch H. BECKERS, Nd. Wort 22 [1982] 5). - Gekürzte Version (Vorlage defekt?): v. 839-977 und 8739-8770 fehlen, ebenso der Epilog. S = Schwerin, Wiss. Allgemeinbibl.; 5 Perg.-Doppelbll. (S1 = v. 905-1843, S2 = v. 8599-8805). Raum für Bilder ausgespart. Ende 12. Jh.; obd.ostmd. (WESLE), mit 'nd. Ingredienzien' (BECKERS, 1982).

118

T = Sondershausen (Thüringen), LB, vorher Regierungsarch. Arnstadt. Reste eines Perg.bl.s (v. 1769-1869). Ende 12. Jh.; Ma.: z.T. md. W = (früher) Stuttgart (Kauslersches Frgm.), verschollen, l Perg.bl. (v.4217-4311). Ende 12.Jh.? Ma. bisher unbestimmt (obd.-md., mit nd. Einschlag?). E = Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl. (B), CA 4° 65 (vorher: Bibl. Amploniana). l Perg.bl. (v. 3265 bis 3350, mit Lücken); Ende 12.Jh./Anf. 13.Jh. (C. LIERSCH, ZfdPh 10 [1879] 485). Ma.: mfrk. (£HRISMANN, 1922) bzw. rip. (BECKERS, 1982 [s.o.]).

Die Überlieferung scheint (fast) durchweg noch dem 12. Jh. anzugehören (über die Frgm.e fehlen genaue Untersuchungen). Der Reichtum der Überlieferung wird deutlich, wenn man bedenkt, daß Konrads Text schon früh durch die Bearbeitung des —» Strickers ersetzt wurde (bezeugte Hss. aus Deutschordensbibliotheken—Titel: 'Rulant' — dürften zu Strickers Text gehören). Nach WESLE (Ausg.) gehen P, A und S auf eine gemeinsame Quelle (X) zurück. Insgesamt scheint die Überlieferung vortrefflich. Sehr auffällig ist indessen die uneinheitliche Sprache aller Hss. (jeweils Mischung von obd. und md. Charakteristika). WESLE hielt alles 'Unbairische' für sekundär, was bedeuten würde, daß der Text früh weit nach Norden gelangte. Die Forschung hat die Frage der Sprachmischung 'sträflich vernachlässigt' (BuMKE, 1979,8.90). Zusätzliche Lokalisierungsmöglichkeiten der Hss. A und P sind durch die Federzeichnungen gegeben. Die Zeichnungen von A gehören wohl zur Regensburg-Prüfeninger Schule (LENGELSEN). P weicht in mehrfacher Hinsicht von diesem Typus ab und ist vielleicht im Freisinger Raum entstanden (LENGELSEN, im Anschluß an W. SCHEIDIG, Der Miniaturenzyklus z. Weltchronik Ottos v. Freising, 1928; LEJEUNE/STIENNON, 1966 [s.u.], u.a. plädieren für Regensburg-Prüfening). Die These eines englischen Einflusses auf die Zeichnungen (zuletzt: KELLER, 1978) ist fraglich (BUMKE, 1979, S. 334 Anm. 104). — Sehr wahrscheinlich war schon das Original des 'RL' mit Federzeichnungen geschmückt. Dipl. Abdr. von P, E, S und T bei WESLE (Ausg.). Abdr. von A (wohl zuverlässig) durch J.G. SCHERZ, Anonymi Fragmentum de Bello Caroli M. contra Saracenos, in: J. SCHILTER, Thesaurus Antiquitatum Teutonicarum, Ulm 1727, Bd. 2 (z.T. wiederholt bei WESLE). Varianten von W bei GRIMM (Ausg.), S.

119

Pfaffe Konrad

148—152; ebd. im Abbildungsband Hss.-probe von W (v.4237-42). Faks. von P: Das 'RL' d. Pfaffen Konrad, cpg 112, Einführung von W. WERNER/H. ZIRNBAUER (Facsimilia Heidelbergensia 1), 1970, 2 Bde. Zu den Bildern in P und A: R. LEJEUNE/J. STIENNON, Die Rolandsage in d. mal. Kunst, übers, v. B. Ronge, 1966, Bd. l, S. 123-153, Bd. 2, Abb. 84-125; P. KERN, Bildprogramm u. Text, Zur Illustration d. 'RL' ..., ZfdA 101 (1972) 244-270; M. LENGELSEN, Bild u. Wort, Die Federzeichnungen ... in d. Hs. P d. dt. 'RL', Diss. Freiburg 1972; W. WERNER, Das 'RL' in d. Bildern d. Heidelberger Hs., 1977. Weitere Lit. bei BUMKE, 1979, S. 334f. 5. Ausgaben. W. GRIMM, Ruolandes Liet, Mit einem Faksimile u. d. Bildern d. pfälzischen Hs., Göttingen 1838 [dipl. Abdr. von P, mit Varianten von S1 u. W]; K. BARTSCH, Das 'RL' (Dt. Dichtg.n d. MAs 3), 1874 [Sprachformen d. Hs A überall durchgeführt!]; textkrit. App. zu BARTSCHS Ausg.: BARTSCH, Germ. 19 (1874) 385-418; C. WESLE, Das 'RL' d. Pfaffen K. (Rhein. Beitr. u. Hülfsbücher 15) 1928 (Neudr. - ohne Einleitung - Halle 1955 u. 1963) [dipl. Abdr. von P, S, T u. E]; F. MAURER, Das Alexanderlied ..., Das 'RL' d. Pfaffen K. (OLE Reihe Geistl. Dichtg. d. MAs 5), 1940 (Neudr. 1964) [leicht normalisierende 'Herstellung eines lesbaren Textes']; C. WESLE, Das 'RL' d. Pfaffen K., 2. Aufl. besorgt v. P. WAPNEWSKJ (ATB 69), 1967 [zit.]; textkrit. Korrekturen zu WESLES Ausg.: D. KARTSCHOKE, Euph. 63 (1969) 406-420; D. KARTSCHOKE, Das Rolandslied d. Pfaffen K., Mhd. Text mit Übertragung (Fischer Bücherei), 1970; dazu krit.: P. KERN, ZfdPh 90 (1971) 409-428; H. RICHTER, Das 'RL' des Pfaffen K., Text u. Nacherzählung, 1981 [auf der Grundlage von MAURERS Text]. — Eine kritische Ausgabe fehlt.

6. D a t i e r u n g und Auftraggeber. Die Datierungsfrage, lange Zeit kontrovers, scheint heute weitgehend entschieden. Ausgangspunkt aller Diskussionen ist der Epilog, der einen Herzog Heinrich als Vermittler der matteria nennt (v. 9017-21): Heinrich ließ das in Frankreich geschriebene Buch uor tragen ( = vortragen? herbeibringen?), und zwar auf Wunsch der herzoginne, aines riehen chuniges barn (v. 9022—25); beide hätten den Gedanken gehabt, man solle eine deutsche Übersetzung anfertigen (für bringen; v. 9031-33). Die Forschung erwog drei Heinriche, die alle in Bayern regierten und alle Frauen von königlicher Abkunft hatten: Heinrich den Stolzen (1126-1138; 11139), Heinrich Jasomirgott (1143-1156; f1177)

120

und Heinrich den Löwen (1155-1180; |1195). Als Abfassungszeit wurde vorgeschlagen: um 1130 (u.a. BARTSCH, Ausg., 1874; E. SCHRÖDER, 1883; EHRISMANN, 1922; ZINK, 1964), um 1150 (u.a. WAPNEWSKI, 1955; NEUMANN, 1961/62; SPEER, 1976), um 1170 (seit W. GRIMM, Ausg., 1838 und LINTZEL, 1926, zahlreiche Forscher; wichtig vor allem: KARTSCHOKE und BERTAU; zuletzt: BUMKE, 1979). Als sicher widerlegt gilt der frühe Termin. Hauptargument ist WESLES Nachweis (1924), daß Konrad nicht mit dem Verfasser der 'Kehr.' identisch ist (so schon LEITZMANN, 1917/18) und daß er die 'Kehr.' benutzt hat (s. auch DENECKE, 1930 und KARTSCHOKE; anders ZINK). Stützend kommt hinzu KARTSCHOKES Hinweis auf die Eroberung Almerias (1147), das im 'RL' genannt wird (v. 1062). Gegen Heinrich Jasomirgott als Auftraggeber (um 1150? vor 1177?) spricht der Epilog: Seine Mitteilungen passen sehr viel besser zu Heinrich dem Löwen und seiner Frau Mathilde (Tochter König Heinrichs II. von England; Heirat 1168) als zu Heinrich Jasomirgott und dessen — schon 1143 gestorbener - erster Frau (KARTSCHOKE; URBANEK, 1971). Gleiches gilt, wenn man — wie GELLINEK, 1968, ASHCROFT, 1969 und SPEER, 1976 - Jasomirgotts zweite Frau, die byzantinische Kaisernichte Theodora, ins Spiel bringt (s. auch BUMKE, 1979, S. 331). Ein weiteres Indiz für Heinrich den Löwen ist die Ersetzung der Basilius-Reliquie in Rolands Schwert — so die frz. Quellen — durch Blasius-Reliquien (BERTAU, 1968; s. aber MINIS, GRM 53 [1972] 233f.): Blasius ist einer der Schutzheiligen des Braunschweiger Burgstifts (schon 1157 'ecclesia S. Blasii' genannt), wird beim Neubau der Kirche (ab 1173) Hauptpatron und ist in Bildzeugnissen als besonderer Schutzpatron des Herzogs nachzuweisen.

Wahrscheinlichster Abfassungstermin ist 1172: die vv. 9066-70 beziehen sich vermutlich direkt auf Heinrichs Jerusalemfahrt (WESLE, Ausg., 1928; KARTSCHOKE, 1965, URBANEK, 1971). Ein wesentlich späterer Termin (LEJEUNE/ STIENNON [s.o. 4.]; KELLER, 1978) kann als ausgeschlossen gelten. Mit den politischen Interessen des Herzogs läßt sich der literarische Auftrag gut verbinden. Kirchliche Auftragskunst im Dienste königsgleicher Repräsentation ist bei Heinrich mehrfach bezeugt (BERTAU, 1968; FRIED, 1973); die prononcierte Nennung der Herzogin und ihrer hohen Abkunft entspricht Heinrichs 'genealogischem Repräsentationsstil' (BERTAU). Von seinem königlichen Schwiegervater, der in großem Stil die historische Literatur för-

121

Pfaffe Konrad

derte, konnte Heinrich lernen, Literatur über die Taten der Vorfahren zur Stärkung des eigenen Ansehens einzusetzen. Er selbst betrachtete sich offenbar als Nachkomme Karls d.Gr.: das Helmarshausener Evangeliar (um 1175) feiert ihn als nepos Karoli (FRIED; GEITH, 1977); wohl möglich daher, daß die vv. 9045—47 Heinrich, den Heidenbesieger und -bekehrer, als 'Erben' seines Ahnherrn Karl zeigen sollen (FRIED). Die singuläre Form der doppelten Übersetzung — zuerst ins Lateinische, 'von da aus* (Konrad unterscheidet danne und denne) ins Deutsche (v. 9081-83) - läßt sich nicht befriedigend mit dem fürstlichen Auftrag — so LINTZEL — erklären. Der Wortlaut des Textes deutet eher darauf hin, daß Konrad seine Aufgabe nur mit Hilfe eines 'lat. Trittsteins' bewältigen konnte (FISCHER, Fs. H. Kühn 1969, S. 7; zuletzt: BUMKE, 1979, S. 333). Über evtl. Spuren der lat. Zwischenstufe s. die Lit. bei SCHEUNEMANN. 7. Titel. Der Titel geht auf W. GRIMM (Ausg. 1838) zurück, der sich wohl von F. MICHELS entsprechendem Titel (La chanson de Roland ou de Roncevaux, Paris 1837; s. GRIMM, S. XXXVIII) anregen ließ. Konrad spricht nur von liet (v. 9016. 9077), was traditioneller Terminus auch für nicht gesungene Epik ist. GRIMMS Titel rückt Roland gegenüber Karl zu sehr in den Vordergrund (GLATZ, 1949; OHLY, 1974); freilich kommt der Titel 'Rolant' auch für Strickers 'Karl' öfters vor. 8. Inhalt und A u f b a u , a) Prolog (v. 1—30) mit Angabe des Themas: Wie Kaiser Karl daz gotes riche gewan (v. 10). b) Vorgeschichte (v. 31-360): Karls Gebet um Erlösung der spanischen Heiden führt zum göttlichen Auftrag eines Missionskriegs in Spanien. Kreuznahme der christlichen Ritter, Kreuzzugspredigten; erste Erfolge des Krieges. c) Hauptteil (v. 361-9016): Sieg der Christen, Friedensangebot des Heidenkönigs Marsilie. Nach langer Beratung der christlichen Fürsten, in der sich nur Genelun für Frieden ausspricht, wird dieser — auf Vorschlag Rolands, seines Stiefsohns — beauf-

122

tragt, in Saragossa die Ernsthaftigkeit des heidnischen Angebots zu prüfen (v. 361-1749). Aus Rache verbündet sich Genelun heimlich mit den Heiden gegen Roland (v. 1750-2760). Karl übergibt auf Vorschlag Geneluns — seinem Neffen Roland die huote über das eroberte Land und zieht selbst ab (v. 2761-3240). In zwei furchtbaren Schlachten wird Rolands Heer vernichtet, die Christen sterben den Märtyrertod (v.3241-6949). Rolands Hornruf (v. 5994ff.; vor der Schlacht hatte er einen Hornruf abgelehnt) veranlaßt den Kaiser zu rascher Rückkehr. Karl schlägt die Heiden zweimal vernichtend, überführt die 'Heiligen' Roland, Olivir und Turpin nach Frankreich und stellt Genelun vor ein Gericht; ein Gottesurteil überführt den Verräter (v. 6950-9016). d) Epilog (v. 9017 bis 9094): Preis des Auftraggebers, Vorstellung des Autors. 9. Quellen, (Haupt-)quelle ist die frz. 'Chanson de Roland' (zit.: 'ChdR'; Datierung kontrovers: um 1100?); keine der erhaltenen Versionen (7 Hss., 3 Frgm.e) kommt allerdings als direkte Vorlage in Frage. Im Handlungsverlauf entspricht der dt. Text weitgehend der Fassung der Oxforder Hs. (O); in den Details gibt es viele Parallelen zu drei anderen Versionen: zur Hs. V4 (Venedig); zu den Hss. C (Chäteauroux) und V7 (Venedig); zu der Version, die durch die nordische Karlamagnussaga (Teil VIII) vertreten ist. Gleichzeitige Benutzung mehrerer Chanson-Hss. ist ganz unwahrscheinlich, das 'RL' kann daher als (stark veränderter) Vertreter einer eigenständigen 'ChdR'Fassung gelten. Für die 'RL'-Forschung sind diese Ergebnisse der Quellenforschung (vor allem: GOLTHER, 1887. GRAFF, 1944 [s.u.], KELLER, 1965 [s.u.]) bisher relativ fruchtlos geblieben, weil eine übersichtliche Darstellung der Details fehlt und die Versionen V4, C und V7 nicht ins Deutsche übersetzt sind.

Kontrovers ist die Herkunft der Eingangspartie (v. 31-360). GOLTHER glaubte an die Benutzung einer Nebenquelle (einer verlorenen 'Entree d'Espagne'), MINIS, 1955, an Entlehnung aus der lat.

123

Pfaffe Konrad

Chronik des Pseudo-Turpin (Kritik: KARTSCHOKE, 1965, S. 52—58), DE MANDACH (1961) an eine lat. (!) 'ChdR'-Übersetzung aus Poitiers, in die beide genannten Nebenquellen eingearbeitet seien. Am einleuchtendsten ist das Plädoyer KELLERS (im Anschluß an GRAFF) für eine 'ChdR'Version, die bereits einige Elemente des 'RL'-Eingangs enthielt. Auch unabhängig vom Eingangsteil wird die Frage diskutiert, ob Konrad die Chronik des Pseudo-Turpin (Mitte 12. Jh.) kannte. Die verstreuten Parallelen, die GRAFF und MINIS (zuletzt 1965) zusammengetragen haben, sind allerdings nicht zwingend (KARTSCHOKE); hinzu kommt die Schwierigkeit, daß Pseudoturpin-Hss. in Deutschland vor 1171 kaum nachzuweisen sind (s. aber DECKER, 1978). Deutsche Rolanddichtung vor K. wird von der Forschung kaum erwogen. Undeutlich ist der 'Kehr.'-Vers Karl hat ouch enderiu liet (v. 15072), der sich keineswegs auf den Rolandstoff beziehen muß. Von Roland-Liedern dagegen spricht eine Randglosse (3. Viertel 12. Jh.) zu —> Einhards Nachricht über Rolands Tod ('Vita Caroli Magni' Kap. 9), die sich in einer Hs. aus Kloster Steinfeld findet und von einem deutschen Glossator stammt (SCHEUNEMANN, 1936; Neubewertung durch GEARY, 1976 [s.u.]): De hoc (sc. Roland) nostri cantores multa in carminibus cantant dicentes eum fuisse filium sororis Karoli regis. Falls der Glossator nicht etwa das 'RL' meinte, wird man wohl mit mhd. (rheinischen?) (Kurz-P)Liedern über Roland rechnen müssen. Vielleicht hat —> Heinrich von Veldeke aus solchen Liedern die Schwertnamen Haltecleir und Durendart ('Eneit' v. 5731) übernommen, die man sonst auf Kenntnis der 'ChdR' zurückführen müßte (s. URBANEK, 1971, S. 241).

124

nach Hs. O): H.W. KLEIN, La 'ChdR' (Klass. Texte d.rom. MAs), 1963. - Nordische Version: Karlamagnus saga ok Kappa hans, hg. v. C. R. UNGER, 1860; dt. Übers, von Teil VIII: E. KOSCHWITZ, Rom. Studien (hg. v. E. BOEHMER) 3 (1878) 295-350; frz. Übers, (mit gutem Kommentar): P. AEBISCHER, Rolandiana Borealia, Lausanne 1954. Zur Vorlagenfrage: W. GOLTHER, Das 'RL' d. Pfaffen Konrad, 1887; J. GRAFF, Le texte de Conrad (R. MORTIER, Les textes de la 'ChdR', 1.10), Paris 1944 [mit fortlaufenden Verweisen auf Parallelverse in O u. V4]; H.E. KELLER, La place du 'RL' dans la tradition rolandienne, Moyen Age 71 (1965) 215-246, 401-421; K. SCHLYTER, Les enumerations des personnages dans la 'ChdR', Lund 1974 [wichtige Materialsammlung]. - Bibliogr. raisonnee zur 'ChdR': J.J. DUGGAN, A guide to studies on the 'ChdR', London 1976. - Zum Pseudo-Turpin: C. MEREDITH-JONES (Hg.), Historia Karoli Magni et Rotholandi ou Chronique du Pseudo-Turpin, Paris 1936 (Neudr. Genf 1972); A. HÄMEL, Der PseudoTurpin von Compostela. Aus d. Nachlaß hg. v. A. DE MANDACH (SB München 1965, 1), 1965. Forschungsbericht: W. DECKER, Über 'RL' u. PseudoTurpin, Euph. 72 (1978) 133-142. - Zu den Roland-Liedern: P. GEARY, Songs of Roland in Twelfth Century Germany, ZfdA 105 (1976) 112-115.

10. Interpretation. Jede Deutung muß vom Vergleich mit den 'ChdR'-Fassungen ausgehen. K. hat seine (zumindest in den Grundzügen rekonstruierbare) Vorlage radikal umgestaltet, entgegen seiner eigenen Aussage: ich nehan der nicht an gemeret, ich nehan dir nicht überhaben (v. 9084f.). Besonders auffallend sind die Änderungen des Umfangs, der Ideologie und (damit verbunden) der Motivation des Konflikts. Der Umfang ist - durch Reden, Beschreibungen, Kommentare — zumeist beträchtlich erweitert, gelegentlich (z.B. in den vv.4017-5100) bis auf das Siebenfache gesteigert. Der klare Grundriß der 'ChdR' wird dadurch zumindest in der Schlachtdarstellung partiell zerstört. Hauptursache der Erweiterungen ist die (in der 'ChdR' zwar in Ansätzen vorhandene, den Konflikt aber nicht bestimmende) Kreuzzugsidee, die K. — wie fast allgeMaßgebende Ausgabe der 'ChdR': C. SEGRE, La mein anerkannt — zum ideologischen Fun'ChdR', Edizione critica (Document! di Filologia 16), dament der Handlung gemacht hat. Er Milano 1971. - Ausg. einzelner Versionen: A. HILentfaltet diese Idee schon in der EingangsKA/G. ROHLFS, Das altfrz. 'RL' nach d. Oxforder 7 partie (v. 31—360): Der Krieg dient nur Hs., 1974; G. GASCA QUEIRAZZA, La 'ChdR' [Hs. V4], Turin 1954; W. FOERSTER, Das altfrz. 'RL' [C der Ausbreitung des Glaubens (die natiound V7], 1883 (Neudr. 1967). - Dt. Übers. (Text nale Ideologie der 'ChdR' — Betonung der

125

Pfaffe Konrad

dulce France — ist weitgehend getilgt); die christlichen Führer leben in rückhaltloser Martyriumsbereitschaft und verlangen Gleiches vom ganzen Heer (RICHTER, 1972). Rolands Märtyrergesinnung macht eine Neubegründung des Konflikts mit seinem Stiefvater Genelun notwendig (anders OTT-MEIMBERG, 1980). Nicht gegenseitiger Haß, sondern Geneluns Unverständnis der Ideologie der militia Dei ist nun Grundlage des Streits. Im Gegensatz zur 'ChdR' ist Genelun isoliert und als einziger unter allen christlichen Fürsten an irdischen Werten (Leben, Besitz, Familie) interessiert. K. stellt die Außenseiterposition Geneluns (durch völlige Veränderung der Beratungsszene) überzeugend heraus, doch fällt es ihm später entsprechend schwer, Geneluns starke Stellung im Prozeß (vv. 8732-38!) begreiflich zu machen. Schwierig ist für ihn auch die Neudeutung der ersten Hornszene: aus dem Konflikt zwischen Rolands Stolz und Olivirs Verantwortungsbewußtsein wird ein Dialog zweier weithin Gleichgesinnter, die etwas mühsam zu unterschiedlichen Standpunkten finden. - Auch wenn also die Handlungsmotivierung nicht immer überzeugt, bleibt die konsequente geistliche Umformung dennoch eindrucksvoll: Das 'RL' ist die geschlossenste mhd. Darstellung der Kreuzzugsideologie im 12. Jh. Auffällig ist die Hervorhebung Kaiser Karls: K. akzentuiert Karls ganz besondere Nähe zu Gott und beschreibt ihn wie einen Heiligen, gibt ihm allerdings nicht das Attribut sante (OHLY, 1940), was nach Karls Heiligsprechung — 1165 — etwas überrascht. Vielleicht nahm K. Rücksicht darauf, daß Regensburg 'zur alexandrinisch gesinnten Erzdiözese Salzburg gehört' (BERTAU, 1972, S. 463; ältere Lit. bei KARTSCHOKE, 1965). Karl ist mehrfach als imago und figura Christi dargestellt (RICHTER, 1972 und 1973; skeptisch: KNAPPE, 1974; GEITH, 1977); Versuche, auch die 12 Pairs in Analogie zu den Jüngern Christi zu deuten (GEPPERT, 1956; RICHTER, 1972), überzeugen nicht. Typologische Analogien begegnen ansonsten öfter (z.B. Genelun: Judas, Heinrich

126

d. Löwe: David) oder liegen zumindest nahe (Rolands Tod: Christi Tod, s. GEITH, 1976); doch droht die typologische 'RL'-Interpretation bei allzu freizügigem Gebrauch (RICHTER!) in Mißkredit zu geraten. - Allgemein aufgegeben ist (seit OHLY, 1940) die Gleichsetzung Rolands mit Herzog Heinrich, Karls mit Barbarossa. Zweifelhaft bleiben Identifizierungen des Bischofs St. Johannes mit Personen des 11. Jh.s (KARTSCHOKE) bzw. des 8. Jh.s (BECKMANN, 1973). Die historische Perspektive ist heilsgeschichtlich orientiert; der Dualismus von haidenscaft und christenhait beherrscht weitgehend den Text, wobei das negative Heidenbild der Chanson eher noch verstärkt wird. Weltliche Aspekte der Vorlage werden (allerdings nicht konsequent) zurückgedrängt. Politische Ideen der Stauferzeit — honor imperil, Weltherrschaftsanspruch - sind nicht sicher nachweisbar, das Fehlen des Papstes ist durch die Quelle vorgegeben (NELLMANN, 1963). Welfische Ambitionen auf den Kaiserthron ohnehin um 1172 unwahrscheinlich - legt der T^xt nicht nahe. Unterschiedlich wird das Herrschaftssystem im 'RL' - Karls freiwillige Bindung an den einmütigen (nicht: einstimmigen!) Rat der Fürsten in den Rat-Szenen — beurteilt: HELLMANN (1969) und STACKMANN (1976) betonen den zumindest moralischen Vorrang des Kaisers; OTT-MEIMBERG (1980) sieht das fürstliche Selbstbewußtsein der Rezipienten unterstützt. Interessant ist K.s gelegentlich positive Wertung 'höfischer' Elemente bei den Christen: vor allem in der Schilderung von Karls Hoflager (dazu RICHTER, 1973) und von Heinrichs Hofhaltung (v. 9058-63), ferner von Rolands prunkvoller Rüstung (in Parallele zu Genelun!). hubiscare (v. 5634) wird allerdings nur für den 'Minneritter' Margariz - in abwertendem Sinne - gebraucht. 11. Gattung, Publikum. Während die 'ChdR' als Prototyp der Chanson de geste gilt, ist die Gattungszugehörigkeit des 'RL' undeutlich. K. vermochte weder eine eigene Gattungstradition zu begrün-

127

Pfaffe Konrad

den, noch schloß er sich hinreichend klar an vorhandene Typen an. Die Gattungszuordnung hat insofern nur Annäherungswert. Der Legende steht der Text in Einzelheiten recht nahe (zuletzt OHLY, 1973 und 1974), ohne doch eindeutig Legende zu sein. Termini wie 'weltliche' (EHRISMANN, 1922, S. 234) oder 'historisch-heroische' Epik (KuHN, 2 RL1,1958, S. 505) sind besser fernzuhalten, ebenso der anachronistische Begriff 'Staatsroman' ( -MEiMBERG). Am unproblematischsten erscheint die Charakterisierung als Kreuzzugsepos. Als Primärrezipienten darf man die Mitglieder des Hofes Heinrichs des Löwen — später auch anderer weltlicher Höfe — vermuten. Die reiche Überlieferung vor 1200 legt nahe, daß der Text im Zusammenhang mit den damaligen Kreuzzügen besonders interessierte. — OHLY folgert aus dem 'liturgisch getönten' Schlußvers (v. 9094) eine 'den Lesungen der geistlichen Gemeinde ... sehr nahe ursprüngliche Lebensform' des Textes (1973,5.62).

128

möglicherweise z.T. den Laissen der 'ChdR' (BESCH, 1968), doch strebt K. eine fließende, auf Sukzession ausgerichtete Erzählweise an (MISSFELDT, 1973). MAURER, 1972, hält die Abschnitte für (kurzzeilige) Strophen. 13. K e n n t n i s f r ü h m h d . L i t e r a t u r ist nur in wenigen Fällen sicher nachzuweisen: Verse der 'Kehr.' sind in großer Zahl benutzt (Konkordanz: WESLE, 1924, S. 224-228); aus dem -» 'Himmlischen Jerusalem' (v. 291—293) stammt offensichtlich 'RL' v.3946-48 (OHLY, ZfdA 86 [1955/56] 79f.). Kenntnis des —» 'Lob Salomons' (v. 216—218) ist erwägenswert (allerdings meint 'RL' v. 9050-52 etwas anderes). Wenig beweiskräftig scheinen Vers- (oder Reim-)parallelen in —» Lambrechts 'Alexander', in —» Adelbrechts 'Johannes Baptista', im 'St. —> Veit' und im Werk des —» Armen Hartmann (Nachweise und Literatur bei SCHEUNEMANN, 1936, Sp. 885; ferner SITTE, 1940). Die oft erörterte Beziehung zum —* 'Straßburger Alexander' — bzw. zu dessen Vorstufe (s. SITTE) — stützt sich vor allem auf den nichts beweisenden Reim heiz: sweiz; s. dazu BUMKE, 1979, S. 77. - Kenntnis von Heldendichtung (—» 'Kudrun'-Stoff ?) ergibt sich aus der Nennung des Namens Wate (v. 7801).

14. B e a r b e i t u n g und Nachwirkung. In überarbeiteter Form lebt das 12. Form und Stil. Verskunst, Laut- 'RL' sehr lange fort. Eine freie Umarbeistand und Wortschatz des 'RL' gelten tung — unter Verwendung zusätzlicher weithin als altertümlich, ja sogar als be- Quellen für Anfangs- und Schlußteil - biewußt archaisch. Genaue Untersuchungen tet (nach 1215? um 1233?) ^Strickers fehlen zumeist oder sind problematisch (s. 'Karl', der bis zum Ende des 15.Jh.s oft LINTZEL, 1926, S. 30f.). Die Orientierung abgeschrieben wurde (über 40 Hss.). K.s an der Verskunst der 'Kehr.' dürfte in Text ist gelegentlich wörtlich bewahrt Bayern um 1170 noch nicht als rückstän- (Verskonkordanzr AMMANN, 1901, S. dig gegolten haben (BUMKE, 1979, S. 87); 281-323; Lesarten z.T. bei WESLE), doch volle Nebensilbenvokale als Reimträger erschweren die Mängel der 'Karl'-Ausgasind überdies im 'RL' viel seltener als in be die textkritische Nutzung. Über 3500 'RL'-Verse (v. 31-566. der 'Kehr.' (WESLE, 1924 und 1925). Beanstandungen des Wortschatzes sind 585-2017. 7070-8658) sind - teils verännicht genügend fundiert. — Formelhaftig- dert, teils wörtlich — in die —> 'Karlmeikeit teilt K. mit der 'Kehr.'; im Reichtum net'-Kompilation (Anf. 14. Jh.) übernoman Bildern und Vergleichen (unabhängig men (v. 394,50-408,59. 426,2-449,3. von der 'ChdR') ist er ihr überlegen (WES- 460,20-488,67; Lesarten z.T. bei WESLE, LE, 1924). Ausg.). Man nimmt heute meist an, daß Einfluß der Predigtlehre auf die Gestal- der Kompilator das 'RL' direkt benutzte, tung der geistlichen Ansprachen will BAK- doch fehlen zuverlässige Untersuchungen KES, 1966, nachweisen (ablehnend P. KE- über das Alter der Roland-Partien des STING, AfdA 80 [1969] 115-120); UR- 'Karlmeinet' und eine brauchbare BANEK (Euph. 71 [1977] 209-229) plä- Ausgabe. Sonst sind sichere Spuren der 'RL'diert für das Vorbild der Lob- und Heilspredigt. - Die Abschnittsgliederung folgt Kenntnis selten. Starke Beeinflussung

129

Pfaffe Konrad

zeigt —* Wolfram im 'Willehalm' (zuletzt PALGEN, 1920; SCHULZE, 1927): nicht nur durch Übernahme einiger Namen und Motive, sondern durch ausdrückliche Anknüpfung an die 'RL'-Handlung. —» Walther von der Vogelweide bezieht sich im Ottenton (L. 12,6) wohl auf die (umgedeutete) imperiale Ideologie des 'RL' (NELLMANN, ZfdPh 98 [1979], Sonderh. S. 55f.). Erwägenswert ist 'RL'-Einfluß auf Strickers 'Daniel' (v. 562-564). Alle weiteren 'Parallelen' sind höchst zweifelhaft. Dies gilt für Veldekes 'Eneit' (s.o. 9. und URBANEK, 1971, S. 242), für -» 'Graf Rudolf und -» 'Herzog Ernst' (s. SCHEUNEMANN, 1936, Sp. 886f.) sowie für —» Gottfrieds Tristan' (gegen E. SCHRÖDER, ZfdA 61 [1924] 39f.).Im-> 'Reinfried von Braunschweig' ist wohl der 'Willehalm' (oder Strickers 'Karl') benutzt. U. KLETZINS These, das —» 'Zürcher Buch vom hl. Karl' benutze neben dem 'Karl' auch das 'RL' (PBB 55 [1931] 18-23), bedarf der Überprüfung. 15. L i t e r a t u r . Gute Bibliogr. bei SCHEUNEMANN, 1936 und WESLE/WAPNEWSKI (s.o. 5.), 1967. K. BARTSCH (s.o. 5.), 1874; E. SCHRÖDER, Die heimat d. dt. 'RL', ZfdA 27 (1883) 70-82; W. GOLTHER, Das 'RL' d. Pfaffen Konrad, 1887; A. LEITZMANN, Rolandstudien, PBB 43 (1917/18) 26-47; EHRISMANN, LG II, 1922, S. 255-267; C. WESLE, 'Kehr.' u. 'RL', PBB 48 (1924) 223-258; ders., Frühmhd. Reimstudien, 1925; M. LINTZEL, Zur Datierung d. dt. 'RL', ZfdPh 51 (1926) 489-506; C. WESLE, 1928 (s.o. 5.); L. DENECKE, Ritterdichter u. Heidengötter (Form u. Geist 13), 1930, S. 67-86; E. SCHEUNEMANN, Der Pfaffe K., in: J VL II, 1936, Sp. 870-887; E.F. OHLY, Zum Reichsgedanken d. dt. 'RL', ZfdA 77 (1940) 189-217; E. SITTE, Die Datierung von Lamprechts Alexander, 1940 (Neudr. 1973), S. 27-38; G. GLATZ, Die Eigenart d. Pfaffen K. in d. Gestaltung seines christl. Heldenbildes [Vergleich mit allen Hss. d. 'ChdR'], Diss. (masch.) Freiburg/Br. 1949; DE BOOR, LG 2I, 1955, S. 240-247; C. MINIS, Der Pfaffe K. (Nachtrag), in: ]VL V, 1955, Sp. 537-544; P. WAPNEWSKI, Der Epilog u. d. Datierung d. 'RL', Euph. 49 (1955) 262-282; W.-I. GEPPERT, Christus u. Kaiser Karl im dt. 'RL', PBB (Tüb.) 78 (1956) 349-373; H. HATZFELD, Le 'RL' allemand. Guide pour la comprehension stylistique de la 'ChdR', Cultura Neolat. 21 (1961) 48-65; A. DE MANDACH, Naissance et Developpement de la Chanson de geste en Europe: I, Genf-Paris 1961, S. 197-217; F. NEUMANN, Wann entstanden 'Kehr.' u. 'RL'?, ZfdA 91 (1961/62) 263-329; E. NELLMANN, Die Reichsidee in dt. Dichtg.n d. Salier- u. frühen Stauferzeit, 1963, S.

130

164-192; G. ZINK, 'RL' et 'Kehr.', Et. Germ. 19 (1964) 1-8; D. KARTSCHOKE, Die Datierung d. dt. 'RL' (German. Abhh. 9), 1965 (dazu K. BERTAU, Et. Germ. 23 [1968] 616-620); C. MINIS, Der PseudoTurpin u. d. 'RL' ..., Mlat. Jb. 2 (1965) 85-95; E. NELLMANN, Karl d. Gr. u. König David im Epilog d. dt. 'RL', ZfdA 94 (1965) 268-279; H. BACKES, Bibel u. Ars praedicandi im 'RL'..., 1966; S. HINTERKAUSEN, Die Auffassung von Zeit u. Geschichte in Konrads 'RL', Diss. Bonn 1966; H. BACKES, Duke France - suoze Karlinge, PBB (Tüb.) 90 (1968) 23-42; K. BERTAU, Das dt. 'RL' u. d. Repräsentationskunst Heinrichs d. Löwen, DU 20 (1968), H. 2, S. 4-30; W. BESCH, Beobachtungen zur Form d. dt. 'RL', in: Fg. F. Maurer, 1968, S. 119-134; CH. GELLINEK, The Epilogue of K's 'RL', Commission and Dating, Modern Language Notes 83 (1968) 390-405; J.R. ASHCROFT, Questions of method, Forum for Modern Language Studies 5 (1969) 262-280; M. HELLMANN, Fürst, Herrscher u. Fürstengemeinschaft, Diss. Bonn 1969, S. 28-32, 80-97; R. A. WISBEY, A complete concordance to the 'RL' [Hs. P], with word indexes to the fragmentary manuscripts by C. HALL, Leeds 1969; I. NÖTHER, Die geistlichen Grundgedanken im 'RL' u. in d. 'Kehr.', Diss. Hamburg 1970 (dazu krit. H. BACKES, ZfdPh 92 [1973] 124-128); W. WERNER, 1970 (s.o. 4.); U. PÖRKSEN, Der Erzähler im mhd. Epos, 1971; H.H. PÜTZ, Die Darstellung d. Schlacht in mhd. Erzähldichtg., Diss. Hamburg 1971, S. 28-62; F. URBANEK, The 'RL' by Pfaffe Conrad [zur Datierung], Euph. 65 (1971) 219-244; K. BERTAU, LG I, 1972, S. 460-470; F. MAURER, Zur Form von K.s 'RL', in: Fs. S. Gutenbrunner, 1972, S. 165-181; H. RICHTER, Kommentar z. 'RL' des Pfaffen K. Teil l [v. 1-2760], 1972; R.B. SCHÄFER-MAULBETSCH, Stud. z. Entwicklung d. mhd. Epos, Die Kampfschilderung ..., 1972; B. SCHIEHLE, Der Gebrauch von wellen in d. Wiener Genesis, im König Rother u. im 'RL', Diss. Göttingen 1972; G. A. BECKMANN, Der Bischof Johannes im dt. 'RL' - eine Schöpfung d. Pfaffen K.?, PBB (Tüb.) 95 (1973) 289-300; J. FRIED, Königsgedanken Heinrichs d. Löwen, AKG 55 (1973) 312-351; A. MISSFELDT, Ein Vergleich d. Laisseneinheiten in d. 'ChdR' (Hs. O) mit d. Abschnittstechnik in K.s 'RL', ZfdPh 92 (1973) 321-338; B. MURDOCH,The Treachery of Ganelon in K's 'RL', Euph. 67 (1973) 372-377; F. OHLY, Zum Dichtungsschluß Tu autem, domine, miserere nobis, DVjs 47 (1973) 26—68; H. RICHTER, Das Hoflager Karls, ZfdA 102 (1973) 81-101; K.-B. KNAPPE, Repräsentation u. Herrschaftszeichen. Zur Herrscherdarstellung in d. vorhöf. Epik, 1974; F. OHLY, Die Legende von Karl u. Roland, in: Stud. z. frühmhd. Lit., hg. v. L. P. JOHNSON u.a., 1974, S. 292-343; GEARY, 1976 (s.o. 9.); K.-E. GEITH, Rolands Tod, Zum Verhältnis von 'ChdR' u. dt. 'RL', Amsterdamer Beitr. z. älteren Germanistik 10 (1976) 1-14; B. KÖNECKE, Unters.

131

Priester Konrad

z. frühmhd. Versbau, 1976; L. SPEER, Zum 'herzog Hainrich' im Epilog d. dt. 'RL', Lit.wiss. Jb. NF 17 (1976) 348-355; K. STACKMANN, Karl u. Genelun. Das Thema d. Verrats im 'RL' ... u. seinen Bearbeitungen, Poetica 8 (1976) 258-280; H. BACKES, Teufel, Götter u. Heiden in geistl. Ritterdichtg., Misc. Mediaev. 11 (1977) 417-441; K.-E. GEITH, Carolas Magnus. Stud. z. Darstellung Karls d. Gr. in d. dt. Lit. d. 12. u. 13. Jh.s, 1977, S. 84-124; C.L. GOTTZMANN, Ordo caritatis im 'RL' ..., Amsterdamer Beitr. z. älteren Germanistik 12 (1977) 71-100; G. WAHLBRINK, Unters, z. 'Spielmannsepik' u. z. dt. 'RL' unter dem Aspekt mündl. Kompositions- u. Vortragstechnik, Diss. Bochum 1977; W. DECKER, 1978 (s.o. 9.);H.-E. KELLER, Der Pfaffe K. am Hofe von Braunschweig, in: Fs. W. Fleischhauer, 1978, S. 143-166; K. KOKOTT, Lit. u. Herrschaftsbewußtsein, 1978; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, s. Reg.; M. OTT-MEIMBERG, Kreuzzugsepos oder Staatsroman? Strukturen adeliger Heilsversicherung im dt. 'RL' (MTU 70), 1980; J. ASHCROFT, Miles Dei gates ritter: K's 'RL' and the Evolution of the Concept of Christian Chivalry, Forum for Modern Language Studies 17 (1981) 146-166; H. EGGERS, Zahlenkomposition im dt. 'RL'?, in: Fs. J. Asher, 1981,5.1-12. Zu Abschn. 14: K. BARTSCH, Über Karlmeinet, 1861; J.J. AMMANN, Das Verhältnis von Strickers Karl zum 'RL' ..., 1901; R. PALGEN, Willehalm, 'RL' u. Eneide, PBB 44 (1920) 191-241; E. SCHULZE, Wirkung u. Verbreitung d. dt. 'RL', Diss. Hamburg 1927; R. SCHNELL, Strickers 'Karl d.Gr.', Lit. Tradition u. polit. Wirklichkeit, ZfdPh 93 (1974) Sonderheft S. 50—80; U. VON DER BURG, Strickers 'Karl d.Gr.' als Bearbeitung d. 'RL', 1974; ders., Konrads 'RL' u. d. 'RL' d. Karlmeinet, Rhein. Vjbll. 39 (1975) 321-341; R. BRANDT, 'erniuwet'. Stud. zu[r] ... 'RL' -Bearbeitung in Strickers 'Karl' (GAG 327), 1981. „ ,T

EBERHARD NELLMANN

Priester Konrad 1. ego Cunradus prespiter nennt sich der Verfasser des dt. Predigtbuchs der Hs. Wien, cod. 2684* (Wl) in der Vorrede (l r ). Da die Sammlung aufgrund der Heiligenpredigten der Hs. B und textlicher Indizien in W l vermutlich in Tirol entstanden ist, dürfte einer der beiden urkundlich bezeugten Kapellane des Fürstbischofs von Brixen mit Namen Konrad in Frage kommen. Der ältere wirkte unter Bischof Hartmann (1140-1164) als Leiter der Diözesanverwaltung und starb 1180 als Propst des Augustiner Chorherrenstifts Polling bei Weilheim. Daß er nicht nur

132

Verwaltungsaufgaben erfüllte, sondern auch geistliche Funktionen ausübte, geht aus einer Erzählung der —» 'Vita Hartmanni' hervor: der Bischof, vom Vorwurf der Bestechlichkeit gequält, betete nachts mit ihm in der Hauskapelle. Die 'Vita' nennt K. virum strenuum, fidelem et prudentem. Da das Predigtbuch laut Vorrede plebeis et popularibus prespiteris zugedacht ist als Handbuch zur Predigtvorbereitung, ist gut vorstellbar, daß es der seelsorgerisch-organisatorischen Tätigkeit K.s entstammt, der die Problematik der Sorge um die exteriora und die fehlende Zeit für die sancta lectio, die er anspricht, aus der eigenen Situation kannte. Das Lob des hl. Augustinus und derer, die nach seiner Regel leben, in Predigt Nr. 90 wäre dann ein Reflex seiner Zugehörigkeit zum bischöflichen Eigenstift Polling. Der jüngere Konrad kommt ebenfalls aus Polling und urkundet von 1184—1196, er ist als Autor ebenfalls möglich. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Das Predigtbuch ist in der Hs. W l (um 1200) als Zyklus von Predigten zu allen Sonntagen und zu ausgewählten Heiligenfesten sowie zum Commune Sanctorum überliefert, die Heiligenpredigtensammlung Hs. Berlin, mgq 1486 (B mit Fragment Ha) enthält 6 Predigten daraus, Textgemeinschaft besteht ferner mit Basel, ÜB, cod. G2 II 58 (Ba), München, cgm 4880 (M 2) und der —> 'Rothschen Predigtsammlung' München, cgm 5256 (R). Mittelbarer Kontakt besteht u.a. zum —» 'Speculum ecclesiae' und zur —> Oberaltaicher Predigtsammlung'. A u s g a b e n . (Vgl. MoRVAY/GRUBE, Predigtbibliogr. T25). A.E. SCHÖNBACH, Altdt. Predigten III, Graz 1891 (Neudr. 1964) (Wl); V. MERTENS, Das Predigtbuch d. Priesters K. (MTU 33), 1971, S. 185-284 (alle mehrfach überlieferten Predigten); ders., 'Von dem iungsten tage', in: Würzburger Prosastud. I, 1968, S. 102-121 (aus B); PH. STRAUCH, Altdt. Predigten, ZfdPh 27 (1895) 148-209 (M 2); K. ROTH, Dt. Predigten d. 12. u. 13.Jh.s (Bibl. d. ges. dt. Nat. Lit. 11,1), 1839 (R).

3. Die Überlieferung weist auf die Vorlage von W l als die eigentliche Sammlung K.s und darüber hinaus auf eine größere Sammlung (Y*) um die Mitte des 12. Jh.s, die in verschiedenen Predigtbüchern verwendet wurde. Wie andere Predigtautoren der Zeit hat K. neben dieser weitere deutsche wie lat. Vorlagen benutzt und

133

Konrad von Altstetten

daraus seine Sammlung erstellt. An lat. Autoren sind dies u.a. —> Beda, —» Heimo von Halberstadt, —> Honorius Augustodunensis, —> Petrus Lombardus und —» Rupert von Deutz; offen bleibt, ob K. die originalen Werke vorliegen hatte oder bereits ihre Verarbeitungen in lat. Predigten. Wenn er sich in der Vorrede auf librorum copia beruft, sind damit wohl am ehesten lat. Bibelkommentare und Predigtwerke gemeint, da diese in zeitgenössischen Bibliotheken meist zu finden sind. 4. Die Predigten sind zur Hauptsache Homilien, die zu den Sonntagen Epistel und Evangelium jeweils erst referieren und dann auslegen. Nur die Herrenfeste erhalten zusätzlich Sermones über frei gewählte Texte. Die Heiligenpredigten legen meist die Legende aus, z.T. unter einem der Bibel entnommenen Thema. Stilistisch sind andere Sammlungen des 12. Jh.s zu vergleichen wie das —> 'Speculum ecclesiae' und die 'St. —> Pauler Predigten': starke Formelhaftigkeit, reihende Verknüpfung der syntaktischen Einheiten, Vorliebe für Parallelismus und Synonymie. Der Lehrinhalt orientiert sich an der Bibel und ihrer vorwiegend allegorischen Auslegung durch die Kirchenväter, er will die wichtigsten Glaubenswahrheiten und Grundsätze der Lebensführung vermitteln, ohne auf spezielle Probleme einzugehen. 5. Intendierte Verwendung der Sammlung ist die Predigtvorbereitung: Lektüre durch den Priester, hörendes Aufnehmen durch die Gläubigen (legens und audiens, Vorrede). Dabei rechnet K. mit Textveränderungen (ut ubicunque ego minus dixi apponant, ubi vero amplius corrigant), dennoch dürfen wir die vorliegenden Texte als Beispiel einer intendierten mündlichen Pfarrpredigt werten, da entsprechende Figuren (Anreden, Ausrufe, rhetorische Fragen) eingesetzt sind. Für eine spätere Verwendung als nicht mehr predigtbezogene Lektüre, wie beim St. —> Georgener Prediger oder in der Oberaltaicher Sammlung', finden sich keine Indizien. Die Hs. W l wurde im 15. Jh. noch benutzt, korrigiert und gebunden und vermutlich zur Vorbereitung verwendet. Die

134

späte Überlieferung der Predigt Nr. 6 in M 2 deutet aber vom kodikalen Kontext her auf die Bestimmung zur erbaulichen Lektüre. L i t e r a t u r . F. BECK, Rez. von Schönbachs Ausgabe, ZfdPh 25 (1893) 256-264; A. SPARSER, Leben u. Wirken des seligen Hartmann, Bischof v. Brixen, Klosterneuburg 1957, S. 49, 61 f.; W. KROGMANN, Zu den dt. Predigten des Pr. K., ZfdPh 86 (1967) 13-15; V. MERTENS (s.o. Ausg.n); W. SCHRÖDER, Rez. von Mertens, PBB (Tüb.) 95 (1973) 471-475; P. JENTZMIK, Zu Möglichkeiten u. Grenzen typologischer Exegese in mal. Predigt u. Dichtung (GAG 112), 1973; W. SCHRÖDER, Zum Typologie-Begriff u. Typologie-Verständnis in d. mediävistischen Literaturwissenschaft, in: The Epic in Medieval Society. Aesthetic and Moral Values (hg. v. H. SCHOLLER), 1977, S. 64-85; S. HAIDER, Das bischöfliche Kapellanat I: Von d. Anfängen bis in d. 13. Jh. (MIÖG Erg. Bd. 25), Wien 1977, S. 199 ff., 218, 300f.

VOLKER MERTENS Konrad von Altstetten

Die —» 'Heidelberger Liederhs. C' überliefert f. 25Or von der Hand des Hauptschreibers 13 Strophen in 3 Tönen unter dem Namen K.v. A. Dieses Geschlecht gehörte zur Ministerialität von St. Gallen und besetzte dort das Meieramt. Die Stammburg liegt westlich des Rheins vor der Mündung in den Bodensee, die von Altstetten (heute Altstätten) sind häufig in Urkunden bezeugt. Ein Konrad kommt dreimal vor: 1235, 1268 und 1327. Aus stilistischen Gründen kommt der erste Namensträger nicht infrage, der dritte liegt im Vergleich zur Datierung von C zu spät. Das Wappen in C stimmt zu dem der Herren von Altstetten, das Bild zeigt den Minnesänger im Schoß der Dame mit einem Falken auf der Faust. Das erste Lied ist eine daktylische Kanzone, das zweite eine achtteilige Vierheberkanzone in Abwandlung eines (aus mlat. Tradition stammenden?) geläufigen Modells, das ähnlich bei —» Heinrich von Veldeke, —» Rudolf von Fenis, —> Burkhard von Hohenfels und —> Hiltbolt von Schwangau verwirklicht ist und bis in die Liederbücher des 15.Jh.s beliebt bleibt, das dritte ein nur scheinbar stolliges Lied mit unregelmäßigem Aufgesang, vielleicht

135

Konrad von Alzey — Konrad von Ammenhausen

war die Melodie wie bei —> Neidhart, Sommerlied XIV, durchkomponiert; es wird in der letzten Zeile als reigen bezeichnet, auch die beiden anderen Lieder haben Tanzweisencharakter. Daktylische Töne finden sich neben den thüringischen Liederdichtern vor allem bei den Schweizern (—» Heinrich von Frauenberg 2, —» Winli l, —» Ulrich von Baumburg 3 und 5), möglich, daß hier das Vorbild Rudolfs von Fenis nachgewirkt hat. Natureingang (Sommerlieder sind Nr. 2 und 3), Frauenpreis und Minnebitte geben die Thematik ab. K. steht damit in der Tradition —» Konrads von Würzburg zusammen mit anderen Schweizer Sängern wie Meister —> Teschler, —> Konrad von Landeck, —> Heinrich von Sax, —> Heinrich von Tettingen und Heinrich von Frauenberg, die sich alle mehr oder weniger eng dem Zürcher Literaturkreis um —> Hadlaub zuordnen, jedoch von diesem durch die einseitige Akzentuierung der Minnefreude unterschieden sind. Ausgaben. HMS II 64f., III 662, 832; BARTSCH / GOLTHER, Liederdichter, S. 349 f.; BARTSCH, SM, S. 265-269,450. Literatur. HMS IV407f.; BARTSCH/ GOLTHER, Liederdichter, S. XCI; BARTSCH, SM, S. CLII-CLV; W. WILMANNS, in: ADB I, 1875, S. 374; J. BAECHTOLD, Gesch. d. dt. Lit. in d. Schweiz, Frauenfeld 1887, S. 160; E. SIEVERS, Zur Klangstruktur d. mhd. Tanzdichtung, PBB 56 (1930) 181-208, hier S. 194; E. JAMMERS, Das Königl. Ldb. d. dt. Minnesangs, 1965, S. 44, 49, 98, 127; H.-E. RENK, Der Manessekreis, seine Dichter u. d. Manessische Hs. (Stud. z. Poetik u. Gesch. d. Lit. 33), 1974, S. 187; G.A. VOGT, Stud. z. Verseingangsgestaltung in d. dt. Lyrik d. HochMAs (GAG 118), 1974, S. 78 f., 134, 181; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg. VOLKER MERTENS

Konrad von Alzey Conradus de Altzeya wurde von TRITHEMIUS im 'Catalogue illustrium virorum' und in 'De scriptoribus ecclesiasticis' als ein um 1370 schaffender geistlich und weltlich gebildeter philosophus, poeta et mathematicus (S. 329) vorgestellt, der sich zuerst in Prag, dann in Erfurt einen Namen gemacht habe und durch Schriften in Vers und Prosa hervorgetreten sei. TRI-

136

THEMIUS schreibt ihm Briefe und Gedichte zu, kennt aber mit Titel nur einen 'Liber figurarum' (S. 330: 'Figurarum opus'), offenbar ein Gedicht zum Lob Marias. Bislang hat sich weder die Person K.s nachweisen noch der 'Liber figurarum' — ein durchaus häufigerer Titel — identifizieren lassen. Daher ist auch die Vermutung (:VL II 892), K.s 'Liber figurarum' könne die Vorlage von Heinrich —>· Laufenbergs 'Buch der Figuren' gewesen sein, vorerst ohne Grundlage. Für einen K.v.A. lassen sich, und zwar allein aufgrund akrostichischer Kennzeichnung, gegenwärtig nicht mehr als zwei Hymnen und ein Reimoffi·: zium auf den hl. Georg ausmachen. Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt, StB u. ÜB, cod. Praed. 43, 15.Jh. 63rb Hymnus Anis decor verbi scema (Akrostichon: Alceia). 63va-64va Reimoffizium Alme throni dominator (Akrostichon: Alceie Cvnrado sis pivs alme Georgi). Das Reimoffizium, dessen Text am Ende, wie schon die Mängel des Akrostichons (Greoi statt Georgi) zeigen, gestört ist, wird 64ra~b durch einen ympnus ad matutinam (Inc.: Celt magus luminare) mit dem Akrostichon Cvnradvs unterbrochen. Eine Sequenz mit dem Akrostichon Georgia laus sit, die der Schreiber 63rb im gleichen Zusammenhang ankündigt, findet sich hier nicht. Ausgabe des Hymnus Artis decor verbi scema nach zwei anderen Hss.: Anal. hymn. 4, S. 143 Nr. 260 (zu Beginn der 2. Str. statt Laudat fehlerhaft Plaudat). Literatur. J. TRITHEMIUS, Opera, hg. v. M. FREHER, Bd. I, Frankfurt 1601, S. 147f. u. 329 f. F. J. WORSTBROCK

Konrad von Ammenhausen Verfasser eines der fünf gereimten dt. 'Schach(zabel)bücher' mit 19336 vv. (die übrigen von —> Heinrich von Beringen, Jakob —» Mennel, dem —» Pfarrer zu dem Hechte und —·> Stephan von Dorpat). Vgl. auch die —> 'Schachzabelbücher' in Prosa. 1. K.v. A., wohl nach seinem heimatlichen Hof oder Dorf bei Stein a. Rhein benannt, gibt seinen Namen, Stand und Amt am Ende seines Werkes an und berichtet an anderer Stelle, daß er das Buch als noch nicht alter Mann (ich bin niht gar alt] 1337 abgeschlossen habe. Von niedriger, wohl bäuerlicher Herkunft, wird er

137

Konrad von Ammenhausen

138

hand von über 150 straff erzählten Exempeln zu veranschaulichen, so geht K., wenn auch der Stoffanordnung seiner Vorlage folgend, weit über sie hinaus, indem er, auf möglichst vielseitige und eindringliche Belehrung bedacht, Jacobus breitflüssig ausweitet, zusätzliche Lehren Zwei neue urk. Zeugnisse, die LIEB bekannt geund Ermahnungen aufgrund eigener Bemacht hat, bestätigen die bisher bekannten Lebensobachtung und Erfahrung einschiebt und verhältnisse. sogar achtzehn neue Exempel hinzufügt. 2. 'Schachzabelbuch' Diese Zutaten sind kulturkundlich von Überlieferung. Zu den von VETTER (tabellagroßem Wert. - Während Jacobus in der risch nach S. LII) angeführten 24 Hss. ist eine (nicht Betrachtung der verschiedenen Stände ganz vollständige, nach einer aus d.J. 1382 stamund Berufsgruppen seinen eigenen Stand, menden Vorlage 1475 angefertigte und) von ALBERT die Geistlichkeit, kurzerhand übergeht, (S. 171-174) beschriebene Hs. hinzuzufügen ('seit d.J. 1883 im königlichen allgemeinen Reichsarchiv schließt Konrad, durchweg offen und gezu München'). Eine weitere, vier Bilderseiten enthal- wissenhaft, diese auffällige Lücke, indem tende Hs. verzeichnet STAMMLER (S. 155) als in Köln er, ohne sich in Einzelheiten zu verbreiten und so seinen eigenen Stand bloßzustelbefindlich (Kunstgewerbemuseum, C290, um 1467); schließlich ist noch eine Hs. in Hamburg, SB len, das moralische Versagen eines Teils u, ÜB, cod. 91 b in scrin. 2° 15 zu nennen (vgl. T. des Klerus zumindest nicht verheimlicht BRANDIS, Die codices in scrinio 1-110 [Kat. d. Hss. (Swie mit sünden überladen l ir etelicher d. SB u. ÜB Hamburg 7] 1972, S. 153f.). leider si, ...). Als klerikaispezifischen Ausgaben. F. VETTER, Das Schachzabelbuch Fehltritt erwähnt er nur, wie üblich, HabKunrats v. A. Nebst den Schachbüchern des Jakob v. gier ein Laster, so fügt er hinzu, dem Cessole u. des Jakob Mennel, 1892. Die sehr allerdings auch andere Sterbliche zugängbrauchbare Ausgabe, wenn auch ohne geklärte lich seien. Hss.Verhältnisse und in manchem recht scharf kritiOb K.s Werk dem Schachbuch Heinsiert in den Rezensionen von C. VON KRAUS (Zs. f. d. österr. Gymnasien 43 [1892] 1093-1110) und E. richs von Beringen zeitlich vorangeht oder SCHRÖDER (DLZ 13 [1892] 1270-1272), bietet ei- nachfolgt, muß dahingestellt bleiben; beinen sich auf drei gute, eng verwandte Hss. stützen- de mögen, unabhängig voneinander, etwa den Text, dem in Zweifelsfällen zwei weitere Hss. gleichzeitig geschrieben haben. Fest steht, Hilfestellung leisten. Der untergelegte (und sonst daß gegenüber der verhältnismäßig knapschwer zugängliche) Text des lat. Traktats ermöglicht eine genaue Beobachtung von K.s Arbeitsweise. pen Gestalt (weniger als 11000 Verse} - Auszüge bei VETTER, Lehrhafte Lit., I.Teil, S. und anderen, formalen und stilistischen 90-133 und DE BOOR, Texte, l.Teilbd., S. 765-786. Vorzügen von Heinrichs Gedicht, das sich Faks.: K. v. A., Das Schachzabelbuch. Die Illu- an eine höfische Hörer- und Leserschaft strationen d. Stuttgarter Hs. (Cod. poet, et philol. wendet, weder Länge noch Kunstlosigkeit fol. No. 2). In Abb. hg. u. erläutert v. C. BOSCH- von K.s Fassung dem Erfolg des Werkes, SCHAIRER (Litterae 65), 19 81. wie die Überlieferung zeigt, Abbruch geK.s Buch fußt auf seiner Vorlage, dem tan haben. K.s Sprache, wenn auch nüch(verschieden betitelten) lat. Schachtraktat tern und hausbacken, ist anschaulich und des Jacobus de Cessolis, der, früher ur- ansprechend plaudernd; sie sucht ein breikundlich nicht belegt, nun endgültig als tes Laienpublikum zu erreichen. Daß dies gelungen ist, verrät außer der lombardischer Dominikaner zwischen 1288 und 1322 nachgewiesen ist (vgl. Überlieferung der Umstand, daß K.s Werk KAEPPELI). Zieht Jacobus das Schachspiel unter allen Versschachzabelbüchern allein heran, um auf verhältnismäßig be- mehrere größere didaktische Dichtungen schränktem Raum an die Verbindung der beeinflußt hat: Meister—» Ingolds 'GoldeSpielfiguren mit den weltlichen Ständen in nes Spiel', —> Johanns von Morsheim der Form eines Predigtzyklus Betrachtun- 'Spiegel des Regiments'; ob auch, wie neugen und Lehren zu knüpfen und diese an- erdings HOFFMANN (S. 238—248) nachzuMönch - Benediktiner? (VETTER, RUPPRICH) oder vielleicht eher Dominikaner? (GOLDSCHMIDT, KLIEWER) — und später Leutpriester in Stein a. Rhein. Seine Lebenszeit dürfte vom 3.Viertel des 13.Jh.s bis um die Mitte des 14. Jh.s reichen.

139

Konrad von Bickenbach

weisen versuchte, —»Boners 'Edelstein' und Heinrich —»Wittenwilers 'Ring', sei, namentlich in Bezug auf den 'Ring', dahingestellt. EHLERS widerlegt hingegen die seit VETTER kritiklos tradierte Behauptung einer direkten Abhängigkeit von -> 'Des Teufels Netz' von K.v. A. - K.s Werk selbst blieb, allerdings in sehr verstümmelter Form, bis ins 16. Jh. lebendig (Jakob —> Mennel zieht 1507 in seinem 'Schachzabelbuch' K.s Werk aus; Jacob Köbel 1520; Christian Egenolf 1536, dessen Ausgabe noch einmal 1847 von J. Scheible in seinem Schaltjahr III — sehr ungenau - abgedruckt wurde). L i t e r a t u r . Die gesamte Bibliographie zu d. dt. Schachbüchern ist erfaßt in H.-J. KLIEWERS Heidelberger Diss., Die mal. Schachallegorie u. d. dt. Schachzabelbücher in d. Nachfolge des Jacobus de Cessolis, 1966 (gedr. Gießen 1966); zu K.v. A. s. vor allem Nr. 13, 17, 39, 42, 82 (S. 22-29) u. d. Abschnitt über K.v. A., S. 51 f. Hinzu kommt: P.P. ALBERT, Eine bisher unbekannt gebliebene Hs. K.s v. A., Alemannia 31 (1903) 171; A. GOLDSCHMIDT, Die Luzerner illustrierten Hss. d. Schachzabelbuches des Schweizer Dichters K.v. A. ... Innerschweizerisches Jb. f. Heimatkunde 8/10 (1944/46) 9-33; TH. KAEPPELI, Pour la biographic de Jacques de Cessole, AFP 30 (1960) 149-162; B.I. PURI§EV, Allegoriceskaja poezija i Konrad iz Ammenxauzena, in: Istorija nemeckoj literatury, Bd. l, Moskau 1962, S. 149-154; W. STAMMLER, Bebilderte Epenhss., in: ders., Wort u. Bild, 1962, S. 136-160, hier S. 155; W. HEINEMANN, Zur Ständedidaxe in d. dt. Dichtung d. MAs, 2. Teil, PBB (Halle) 89 (1967) 290-403, hier S. 319-329; H. HOFFMANN, Die geistigen Bindungen an Diesseits und Jenseits in der spätmal. Didaktik. Vergleichende Unters, zu Gesellschaft, Sittlichkeit u. Glauben im 'Schachzabelbuch', im 'Ring' u. in 'Des Teufels Netz', 1969; RUPPRICH, LG, 1970, S. 301; A. EHLERS, Des Teufels Netz. Unters, zum Gattungsproblem (Stud, zu Poetik u. Gesch. d. Lit. 35), 1973, S. 116-120; KAEPPELI, Scriptores II 311 f.; H. LIEB, K. v. A., Schaff hauser Beitr. z. Gesch. 57 (1980) 152f.

GERARD F, SCHMIDT Konrad von Bickenbach Die 'Zimmerische Chronik' überliefert ein 3 strophiges Lied nach folgender Ankündigung: Ich hab von disem (gemeint ist der 1483 gestorbene letzte seines Geschlechts) herr Conradten von Bickenbach in ainem gar alten geschribnen buch

140

ain lied gefunden das im würt nämlichen zugeschriben, und seitmals auch anderer fürnemer leuten lieder, die sie selbs gedieht und gemacht, dabei gestanden ... so glaub ich genzlich, herr Conrad seie des orts auch der autor ... Das zitierte alte buch ist die verlorene Liederhs. X, die nach den vom Chronisten genannten Namen wohl zwischen 1340 und 1346, vielleicht in Konstanz, vielleicht als Nachtrag zur —» 'Weingartner Liederhs.' (B) geschrieben wurde. Deshalb ist die zeitliche Zuweisung des Chronisten nicht akzeptabel; es ist vielmehr an einen der anderen urkundlich bezeugten Konrade aus dem Adelsgeschlecht von Bickenbach (Stammburg Bickenbach Lkr. Darmstadt-Dieburg, seit 1251 Aisbacher Schloß) zu denken. Der Name ist dort seit dem 12. Jh. belegt, infrage kommen Konrad II., der von 1254—1275, oder Konrad III., der von 1313 an urkundet, vermutlich handelt es sich um den jüngeren. Das würde erklären, warum seine Lieder nicht in die —» 'Heidelberger Liederhandschrift C', wohl aber, nach dem Zeugnis der 'Zimmerischen Chronik', in X Aufnahme fanden. Für die Spätdatierung spricht auch die Form des Liedes: eine achtzeilige Viersilblerkanzone mit angehängtem vierzeiligem Refrain. Die Kanzone selbst ist eine formal selbständige Ausprägung eines (aus mittellat. Einfluß stammenden?) Modells, das seit —» Heinrich von Veldeke bis ins 15. Jh. abgewandelt wird. Derartig lange Refrains kommen jedoch erst mit —* Ulrich von Winterstetten häufiger vor. Bemerkenswert ist die formale Nähe zu den Liedern der um 1400 entstandenen niederrhein. —> 'Berliner Liederhs. mgf 922'; vielleicht wird mit K.s Lied geographisch und zeitlich ein Bindeglied zur schwäbischen Schule greifbar. Inhaltlich ist mit der Aufforderung zum Stillschweigen, die allerdings dann in ein Bekenntnis des Dichters, er habe nie Liebesfreude genossen, und in einen Frauenpreis mündet, ein spruchhafter Beginn gegeben, der von den gängigen Modellen der Spätzeit abweicht, Parallelen aber etwa bei den Nachfolgern —» Walthers von

141

Konrad von Bondorf

der Vogelweide und den späten Schweizern findet. Ausgaben. HMS III 408; Zimmerische Chronik, hg. v. K. A. BARACK, II, 21881, S. 193-196. Literatur. HMS IV 760f.; F. GRIMME, Gesch. der Minnesinger I: Die rhein.-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 56-65, 244-246; E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik, 1933, S. 73 f.; V. MERTENS, Peter v. Aarberg, Minnesänger, ZfdA 101 (1972) 344-357, hier S. 344-346; G. A. VOGT, Stud. z. Verseingangsgestaltung in d. dt. Lyrik d. HochMAs (GAG 118), 1974, S. 115f.

142

Als führender Ordensmann findet sich K. häufig in Klosterakten erwähnt: als Visitator und vor allem als Adressat vielfältiger Bitten und Gesuche, z.B. um Erwirkung päpstlicher Ablässe, um Absetzung eines untauglichen Guardians, um Neu- und Umbauten von Kirchen und Konventen, Er bestätigt Statuten, stellt neue Satzungen auf (so für die Terziarinnen der Ravensburger Michaelsklause, abgedruckt Alem. Franc. Ant. 10, 1964, S. 16f., und für die Terziarinnen zu St. Jakob in St. Gallen, abgedruckt Alem. Franc. Ant. 14, 1970, S. 184f.), verfaßt 1491 eine Visitationsordnung.

Hoch angesehen war der Gelehrte K.v.B. Die Ordenschronisten Wadding und B. Müller heben seine Gelehrsamkeit Konrad von Bondorf und schriftstellerische Tätigkeit hervor, Franziskaner-Konventuale des späten Multa scripsit (Wadding), Homo apprime doctus (Müller). Nach diesen Chronisten 15.Jh.s. soll das Kloster Villingen viele seiner 1. Leben. Schriften bewahrt haben. Von diesem Über K.s v. B. Leben und Wirken sind zahlreiche Nachlaß ist indes nichts mehr erhalten. Daten überliefert (Ordenschronistik, Klosterakten, Von Zeitgenossen bezeugt ist, daß er in z.T. verwertet in den Beiträgen der Alem. Franc. den 80er Jahren Vorlesungen über das Ant.), die aber nie kritisch geprüft und zu einem 4. Buch des Sentenzenkommentars des Lebensbild vereinigt worden sind. Duns Scotus (Peter Schott) und i.J. 1484 Geboren um 1430 (aus einer Angabe eine öffentliche Disputation mit Michael von 'über 80 Lebensjahren' beim Tode er- Schiesser, dem Straßburger Magister stuschlossen), stammt er aus adeliger Familie dentium, über Fragen der Trinität und der (1487: praenobili et illustri stemmate Erlösung in Straßburg gehalten hat; vieloriundus; F.J. , Quellenslg. d. bad. fach leitete er solche Disputationen. Landesgesch. III, 1863, S. 640a); mit Bon- —> Geiler von Kaysersberg konsultiert ihn dorf dürfte am ehesten Bonndorf im südli- in exegetischen Fragen (Wien, cod. 3275 chen Schwarzwald gemeint sein (s. KIND- [Philol. 417], 21r). Jakob -^Sprenger, LER VON KNOBLOCH, Oberbadisches Ge- der, wohl als Gast, einer Disputation im schlechterbuch I, 1898, S. 142). Er genoß Rahmen des Provinzialkapitels in Speyer seine erste Ausbildung im Franziskaner- 1488 beiwohnte, hält den Eindruck fest: kloster Villingen, das er später reich be- se neminem Conrado de Bondorf doctioschenkte (MoNE, S. 640a), und studierte rem et subtiliorem vidisse. dann in Italien (Rom und/oder Padua? Nicht so strahlend wie das Bild des auch Bologna wird genannt), wo der überlegenen Gelehrten und des tätigen spätere Papst Innozenz VIII. sein Studien- Ordensmannes erscheint das Charakterfreund gewesen sein soll. Um 1479 ist er bild K.s. Sein Zeitgenosse —> Glasberger als Bakkalaureus in Straßburg tätig. Den hält ihm in seiner 'Chronica' vor, er hätte Dr. theol. scheint er in Padua 1482 erwor- sich vor seiner Wahl zum Provinzial den ben zu haben, aber noch 1492 ist er an der Observanten zugewandt und den ÜberUniv. Freiburg i.Br. immatrikuliert. Die tritt in Aussicht gestellt, auch in öffentliPromotion ist Ausgangspunkt zu hohen chen Reden die äußerste Armut des FranOrdensämtern. 1483 wird er Vikar der ziskus gepriesen, als er aber dadurch seine Oberdeutschen (Straßburger) Provinz und Karriere gefährdet sah, conversus per conzugleich Gustos am (Boden-)See. Wieder- trapositionem, wie er dann nach seiner holt befindet er sich in Aufträgen des Or- Wahl diejenigen heftig und unfein gedens in Italien. Von 1498 bis zu seinem schmäht hätte, denen er vorher glaubte schmeicheln zu müssen (Anal. Franc. 2, S. Tode am 4.1.1510 ist er Provinzial. VOLKER MERTENS

143

Konrad von Bondorf

520). Glasberger erwähnt K. ferner im Zusammenhang mit den düsteren Umtrieben eines Heilbronner Guardians (S. 515); auch in der Affäre des getauften Juden und Barfüßers Paulus von Pfedersen macht K. keine gute Figur (Glasberger, S. 549; EUBEL, S. 64-66). Allem Anschein nach hatte er entschiedenen Sinn für Repräsentation: Aus Anlaß des Provinzialkapitels in Überlingen 1501 (bei EUBEL, S. 167: 1505) läßt er die Klosterräumlichkeiten renovieren und ein eigenes Häuschen zu seinem Aufenthalt bauen (Alem. Franc. Ant. 14, 1970, S. 217). Er scheint sich auch eifrig um gute Pfründen bemüht zu haben: 1507 verweigert ihm der Rat der Stadt Mühlhausen i. E. eine solche (Alem. Franc. Ant. 8, 1962, S. 53). 2. Schriften. Nicht nur der Villinger Nachlaß ist, mutmaßlich bei der Veräußerung der Bibliothek i. J. 1794 im Zuge der Klosteraufhebung (s. RODER, S. 306 u. Anm. 1), verloren gegangen, auch sonst sind keine lat. Schriften K.s bekannt. Hingegen besitzen wir von seiner Hand 4 Privatbriefe in deutscher Sprache, und mit einiger Wahrscheinlichkeit ist er der Verfasser einer Verdeutschung der 'Legenda maior beati Francisci' Bonaventuras. a) Vier Briefe an Klara von Rietheim. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Hauptstaatsarchiv, Kl. Söflingen, Büschel 54; Ulm, Stadtarch., Veesenmeyersche Urkundensammlung Nr. 299. Ausgaben. A. BIRLINGER, Amores Söflingenses, Alemannia 3 (1875) 145-147 (Briefe Nr. 39 und 38 bei MILLER); G. STEINHAUSEN, Dt. Privatbriefe d. MAs, Bd. 2, 1907, Nr. 51-54; M. MILLER, Die Söflinger Briefe u. d. Klarissenkloster Söflingen im SpätMA, Diss. Tübingen 1940, Br. 38-41 (S. 198-209) (Tit.).

Die Briefe gehören zu den —> 'Söflinger Liedern und Briefen'. Sie wurden, zusammen mit unerlaubten 'Luxusartikeln', von Beauftragten der Stadt Ulm aus den Zellen der reformunwilligen Söflinger Klarissen beschlagnahmt, als diese am S.Januar 1484 einigermaßen fluchtartig das Kloster verlassen mußten, und verblieben bis in die erste Hälfte des 19.Jh.s im Ulmer Stadtarchiv.

144

Die Adressatin aller 4 Briefe ist die Söflinger Klarissin Klara von Rietheim aus einem bekannten schwäbischen Adelsgeschlecht. Nach der Katastrophe der gewaltsamen Reform trat sie 1487 ins Klarissenkloster Paradies bei Schaffhausen ein. Es handelt sich um Briefe in persönlichvertraulichem Ton. Die Adressatin wird mit hercztrüwes, steittes, frummes lieb myns (198), trüwes, liebes hercz myn (199), herczfrintlicbes, liebes, truttes Clarly myn (202) u.a. angesprochen, er versichert ihr seine liebe, trüw und frintschafft (199), so lange er lebe, wolle er nicht von ihr lassen, alles hätte er an ihr, was sein Herz begehre (205). Daran ist mutmaßlich mehr Formelhaftes als individuelles Bekenntnis. Inhaltlich von Interesse ist in Brief 40 und 41 die Schilderung von Krankheit und Tod des Provinzials Heinrich Karrer, dem K. sehr nahe stand und den er sorgsam pflegte. Neben der Klage um den Dahingegangenen verrät er aber auch, daß dieser viele Schulden hinterlassen habe, auch er, Konrad, hätte ihm 30 Gulden geliehen. In Brief 39 schreibt er, man wolle an Weihnachten [1482] die Söflinger Frauen geworlichen reformieren, Klara solle aber nichts darüber verlauten lassen, das nit aber ain geschray werd under üch wie schon einmal (202). Im Notfall müßte sich das Kloster von Zürich oder einer anderen Schweizer Stadt einbürgern lassen. Der selbe Brief enthält eine längere geistliche Betrachtung (201). — Das Reizvolle an diesen Briefen ist der spontane Wechsel von unverbindlichem Geplauder und wichtigen Mitteilungen, das Ineinander von persönlicher und stilisierter Rede. b) Zu erwägen, nicht aber zu beweisen als K.s Arbeit ist eine gewandte Übertragung von —> Bonaventuras 'Legenda maior S. Francisci' (2.C.d.) in London, Brit. Library, cod. Add. 15710, 3r-247v (aus Freiburg i.Br., um 1478), die der Herausgeber BRETT-EVANS, R. PRIEBSCH ( J VL IV 192f.) und W. STAMMLER (Prosa, Sp. 972) folgend, der Freiburger Klarissin Sibilla von Bondorf zugeschrieben hat. Die in meiner Rezension (S. 273) vorge-

145

Konrad von Bontenbach — Konrad von Brauweiler

brachten Gründe dürften ausreichen, in Sibilla nur die Schreiberin zu erblicken. Ausgabe. D. BRETT-EVANS, Bonaventuras Legenda Sancti Francisci in der Übersetzung der Sibilla von Bondorf (TspMA 12), 1960.

Für den Übersetzer K.v.B. spricht der Umstand, daß er der Schreiberin Sibilla, die eine Reinschrift verfertigte, nahe stand. Das geht aus Brief 40 (s.o.) vom 1.3.1483 hervor, in dem er sich als vatter (Beichtiger) der Sibilla bezeichnet - sie starb also nicht 1478, wie BRETT-EVANS aus finem fecit des Vorvermerks (S. 37) schließen zu können meint -, dem lat. Lob, das er auf dem Vorsatzblatt der Londoner Hs. der soror sibilla spendete (Ausg., S. 37) und dem gemeinsamen Herkunftsnamen. Literatur. K. EUBEL, Gesch. d. obd. Minoritenprovinz, 1886, S. 167, 345-350; CH. RODER, Die Franziskaner zu Villingen, Freiburger Diözesanarch. 32 (NF 5) (1904) 232-312, bes. 254f.; F. LANDMANN, Zum Predigtwesen d. Straßburger Franziskanerprovinz in d. letzten Zeit d. MAs, Franzisk. Stud. 15 (1928) 108-110; MILLER (s.o.), S. 90-93, 166f. (Fn.4) u.ö.; K. RUH, Rez. über Brett-Evans (s.o.),PBB(Tüb.) 85(1963)273-279.

K. RUH

Konrad von Bontenbach (Buntenbach) K.v.B. war aus herzoglichen Diensten ausgeschieden, um 1423 die Nachfolge Johann —> Langes anzutreten und Stadtwundarzt in Frankfurt zu werden. Die Reichsstadt hatte ihm das Angebot eines Jahresgehalts von 30 Gulden gemacht. Die vertraglichen Regelungen sind in Gestalt eines Dienstbriefs erhalten, doch übte die Stadt gegenüber Meister Konrad die gleiche Praxis wie gegenüber zahlreichen ändern Ärzten: sein Gehalt wurde gekürzt; vom Herbst 1424 an bekam der Stadtwundarzt nur noch die Hälfte. Obwohl 15 Gulden im Vergleich zur Besoldung anderer Laienärzte eine beachtliche Summe darstellten, zog K. vor, seinen Dienst aufzugeben und zu basel yn dem heyligen concilio an fursten und herren mehr Geld zu verdienen. Anschließend versuchte er sich als Wanderarzt in viel landen, doch trachtete er 1436 danach, wieder seßhaft zu werden und nach

146

Frankfurt am Main zurückzukehren. Sein beredtes Gesuch vom 6. Januar zeigt, daß er die Schreibgewohnheiten rheinfränkischer Kanzleien während seiner Praxis in Oberdeutschland nicht verlernt hat. In gedrechselter Sprache ergeht er sich im Wortprunk geminierender Synonymic, kehrt marktschreierische Züge hervor, indem er auf die Kenntnis arkaner Heilmittel pocht (want ich ban auch myt goddes holffe fromde kunst beweret über die gemeynen artzye, die nye offenberet wart syt avecennes getzyden; davon ich dann groiss kuntschafft ban), und es gelingt ihm, obwohl er beim Reihen seiner Perioden einige Male entgleist, burgemeyster und raithern zu überzeugen: Im Bürgermeisterbuch von 1436 finden wir die Eintragung: meister Conrad Bontenbach czu antworten, gönnen sich hie czu seczen ane gelt. Die Stadt öffnete dem Quacksalber Tür und Tor und verlieh K.v.B. das Niederlassungsrecht; an eine erneute Anstellung war freilich nicht zu denken, denn die Stadtarztstellen waren besetzt und kosteten den Magistrat allein im Jahr 1436 mehr als hundert Gulden. Überlieferung. Frankfurt/M., StB u. ÜB, 'Bürgermeisterbuch', Jahr 1436, Januar-Abschnitt. Ausgabe. O. FEIS, Gesuch eines mal. Arztes um Wiederanstellung, Sudhoffs Arch. 20 (1928) 178 f. Literatur. G.L. KRIEGK, Dt. Bürgerthum im MA, Frankfurt/M. 1868, S. 41. Q £ EIL

Konrad von Brauweiler In dem nahe Köln gelegenen Kloster Brauweiler verfaßte zwischen 1110 und 1123 der Mönch K. eine Vita Abt Wolfhelms (1065-1091), den er von 1075 bis zu dessen Tod selbst erlebt hatte. Die mit hagiographischen Farben und typischer Bildlichkeit einer Abtsvita reich versehene Darstellung, die ein erbauliches testimonium sanctitatis Wolfhelms geben soll, läßt seine politische Stellung im Investiturstreit — er war kein Gregorianer — ganz außer acht. Auch als Zeuge der geistigen Unruhe der Zeit, als der er durch —» Manegolds von Lautenbach Auseinandersetzung mit ihm über die Vereinbarkeit von antiker Philosophie und Offenbarungs-

Konrad von Brundelsheim

147

glauben ('Contra Wolfelmum') überliefert ist, wird er in K.s Vita nicht mehr erkannt, wenn nicht in der Bemerkung, Wolfhelm habe die Schriften der Alten - quicquid poeta cecinit, orator facundus disseruit, philosophus excogitavit (c. 4) - mit einem tieferen Verständnis zu durchdringen gewußt. Nachdrücklich hingegen interessierte K. die Verurteilung von Berengars Irrlehre durch Wolfhelm; den einschlägigen Brief an Meginhard von Gladbach fügte er der Vita zur Gänze ein (c. 11). Ü b e r l i e f e r u n g . K.s 'Vita Wolfhelmi' liegt in mehreren Fassungen vor: Die kürzere Rez. A ist nur noch nach ihrem Abdruck bei SURIUS, der mehrfach wiederholt wurde, greifbar; die erweiterte Rez. B ist erhalten in Köln, Hist. Arch., cod. C 17, 50r-75v, 16. Jh. (Varianten gegenüber A bei PABST, S. 102-109); die Rez. C, B nahestehend, ist wiederum nur durch einen späteren Druck überliefert (s. FAHNE). Ausgaben. L. SURIUS, De probatis Sanctorum historiis II, Köln 1571, S. 781-798 (Rez. A); danach u.a. R. WILMANS, MGH SS XII 180-195 (zit.) und PL 154, Sp. 405-434. - A. FAHNE, Chronica abbatiae Gladbacensis. Die Dynasten, Freiherrn u. Grafen v. Bocholtz III, Köln 1856, S. 10-27 (Rez. C). Eine krit. Ausg. fehlt. L i t e r a t u r . H. PABST, Die Brauweiler Gesch.quellen, Arch. d. Ges. f. alt. dt. Gesch.kunde 12 (1874) 80-200, bes. S. 85-87 u. 101-110; MANITIUS, LG III 584-586; WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen II 645 f. F. J. WORSTBROCK

Konrad von Brundelsheim A. Quellen der Biographie: Urkundenregesten d. Zisterzienserklosters Heilsbronn. Erster Teil: 1132-1321, bearb. v. G. SCHUHMANN/G. HIRSCHMANN (Veröffentl. d. Ges. f. frk. Gesch., III. Reihe, 3.Bd., I.Teil), 1957, Nr. 272, 284, 382, 391 f., 409, 416.

K., dessen Geburtsort Brundelsheim nicht sicher auszumachen ist (Prosselsheim nordöstl. Würzburg?; vgl. MUCK, S. 103), war 1303-1306 und 1317-1321 Abt des frk. Zisterzienserklosters Heilsbronn (Föns salutis). Die Gründe, welche die Unterbrechung seiner Amtszeit von 1306 bis 1317 bedingten, sind dunkel. Die letzte Urkunde, die ihn bezeugt (SCHUHMANN/HIRSCHMANN, Nr. 392), ist auf den 11. Nov. 1321 datiert. Danach

148

ist das Todesdatum zu korrigieren, das auf der 1507 geschaffenen Tafel seines Grabsteins genannt war (A.D. 1322 ...in vigilia omnium sanctorum [= 31.Okt. 1321], bei MUCK, S. 102) und in der Forschung bis zuletzt zitiert wurde. B. S c h r i f t e n . I. Verfasserfragen. 1. K. gilt in zwei Hss. noch des 14. Jh.s als der Verfasser der sehr reichlich, aber meist anonym überlieferten 'Sermones Socci': München, clm 17554, v.J. 1387/ 88 (377V), aus Fürstenfeld, 9r Incipit pars estiualis Sermonum de tempore: domini chunradi abbatis haulsprunnensis, 379r Expliciunt sermones de tempore ... Compilati a domino Chunrado Abbate de fönte salutis ...; clm 17555, ebenfalls aus Fürstenfeld und v.J. 1387/88, 2 r Indpiunt sermones abbatis hailsprunensis de sanctis. Zeugen einer entsprechenden Heilsbronner Tradition sind Einträge des 15. Jh.s in den aus Heilsbronn stammenden codd. 307 (167V), 308 (332v-333r, v.J. 1412), 309 (l r , v.J. 1466) und 311 (296 V ) der ÜB Erlangen; cod. 308, 332V: Anno domini millesimo tricentesimo XXI0 Obijt dominus Cunradus quondam abbas Heylsprunnensis qui conposuit sermones in soccis et est sepultus in cimiterio huius domus ... Der auf 1416 datierte Bamberger cod. msc. th. 7 kennt den Verfasser der 'Sermones' als Cunradus Brunoltsbeim. Nicht anders stand für Ambrosius Schwerzenbeck, der den nach Autoren geordneten Tegernseer Bibliothekskatalog von 1483 schrieb, K. als Verfasser der 'Sermones Socci' fest: Conradi abbatis de Fönte Salutis, qui et Soccus, Sermones de tempore per totius anni circulum ... (Mal. Bibl. Kat. IV/2, S. 776). Der von KREBS ( J VL III 428f.) u.a. angestrengte Versuch, eine für Konrad sprechende Datierung der 'Sermones Socci' aus dem Berliner mgq 1486, 116r—133V ('Buch von den sechs Namen des Fronleichnam' des —> Mönchs von Heilsbronn) zu gewinnen, geht freilich fehl; die Berliner Hs. des 'Buchs von den sechs Namen', zu dessen Quellen zwei der Sonntagspredigten des 'Soccus' gehören (vgl. BÖCKL, 1928, S. 232f.), ist nicht auf 1323 datiert, sondern erst um 1385 geschrieben (H. DEGERING, Mitt. aus d.kgl. Bibl. III, 1917, S. 102f.).

149

Konrad von Brundelsheim

Die 'Sermones Socci' könnten, ist K. ihr Verfasser, in den Jahren 1306—1317, als K. das Amt des Abts nicht innehatte, entstanden sein: Mehrfach weist der Verfasser der 'Sermones' zu Beginn ihrer verschiedenen Teile darauf hin, daß er sie in otio (nos in otio positi) geschrieben habe. 2. Kann K.s Autorschaft für die 'Sermones Socci' nach der gegenwärtigen Kenntnis der Überlieferung auch nicht bereits als gesichert gelten, so steht der von BAUERREISS unternommene Versuch, einen Johannes von Marienrode als den Verfasser zu benennen, keineswegs auf festerem Grund. Schon DE VISCH, 1649 und 1656, war der Auskunft des 1480 bei Paffraet in Deventer erschienenen Drucks der 'Sermones Socci de tempore' (GW 7409) gefolgt, der Verfasser sei ein Zisterzienser aus Marienrode b. Hildesheim, hatte von dieser Ansicht, belehrt vom Urteil anderer, im hs.lichen (erst 1926 gedruckten) 'Auctarium' dann aber Abstand genommen. BAUERREISS hält an der Auskunft des Druckes Paffraets - die dieser gleichermaßen für die 'Sermones Socci de sanctis' schon im Druck von 1477 (GW 7411) gegeben hatte -, fest und identifiziert den angeblichen Marienroder Mönch mit dem im Brüsseler cod. 1679 und im Wiener cod. 4581 (v.J. 1387) als Autor der 'Sermones de tempore' genannten Johannes Soccus. Die Kreierung eines Autors Johannes von Marienrode, dessen Person sonst nirgends bekannt oder gar bezeugt ist, durch freie Kontamination der Namen kann schwerlich überzeugen. Sie gewinnt auch keinen Halt durch die im cod. 1869 der ÜB Prag von einem Glossator des 15.Jh.s angebrachte Titelangabe Sermones Johannis Bottis Parisiensis, der BAUERREISS entnehmen möchte, daß sein Johannes von Marienrode Pariser Magister war, Soccus aber vielleicht nichts anderes als die latinisierte Form eines dt. Familiennamens Botte ('Schuh') ist.

3. Der Titel 'Sermones Socci' berührt den Verfasser, sofern man Soccus wie MUCK, BÖCKL (1928), BAUERREISS als latinisierten Familiennamen betrachtet. SCHRÖDER (S. 24 Anm. 1) scheint dies unmöglich, da man von der Titelform 'Sermones in soccis' auszugehen habe. Diese ist in den Hss. in der Tat ebenfalls häufig genug anzutreffen — die Frage, welche die ursprüngliche Form ist, bleibt freilich noch zu klären. Mit SCHRÖDER wäre der Titel gemäß der Bedeutung von soccus als 'bequemer Hausschuh, in den man hinein-

150

schlüpfte, ohne ihn mit Riemen zu befestigen', als 'Predigten in Pantoffeln' zu verstehen. Die Form 'Sermones socci' könnte, als Kurzform, sogar das gleiche bedeuten (LANGOSCH, ]VL V 1052). Der Titel dürfte sich dann zu einem scherzhaft werbenden Titel wie 'Dormi secure', den die Sermones-Reihe des —»· Johannes von Werden trägt, stellen, sachlich wohl auch zum Titel 'Paratus' ('Sermones Parati'). Weiter ab liegt sicherlich die Lesart 'Sermones in sociis', 'Predigten unter Ordensgenossen', die SCHILLMANN - nicht ohne Anhaltspunkt in der Überlieferung - versuchte. Eine der Variante suc(c}us folgende Deutung bei ROSE.

4. Die Diskussion um den Schriftsteller K. erhielt eine neue Richtung, als BÖCKL ihn 1928 mit dem sog. —» Mönch von Heilsbronn (hg. v. TH. MERZDORF, 1870) identifizierte. Die dem Mönch von seinem Hg. zugeschriebenen vier deutschen Schriften gehören allerdings, wie SCHRÖDER aufgrund sprachlicher Beobachtungen erneut betonte, verschiedenen Verfassern an; allein das 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnam', in dessen Versepilog sich der muncb von Halsprunne nennt, und das gereimte 'Buch der sieben Grade' kommen für ihn als Autor in Frage. Wenigstens für diese beiden scheint SCHRÖDER mit BÖCKL K.s Verfasserschaft diskutabel. BÖCKL begründete seine These mit einer Anzahl von Übereinstimmungen, darunter weithin wortgetreuen, zwischen zweien der 'Sermones' und dem 'Buch von den sechs Namen', Übereinstimmungen, die sich ihrer Art nach für ihn nicht als Übernahmen des dt. Traktats aus den 'Sermones' darstellen, sondern auf Texte eines und desselben Autors schließen lassen. Die Übereinstimmungen greifen, wie schon eine flüchtige Prüfung ergibt, allerdings weiter, als BÖCKL zeigte; andererseits scheinen die Parallelen, die er aus den Einleitungen der 'Sermones' und der dt. Schriften anführte, nicht spezifisch, sondern nur als Zeugnisse geistlicher Topik zu sprechen. Zu einem verläßlichen Urteil über das Verhältnis des Mönchs zu K. könnte nur eine umfassende Quellenun-

151

Konrad von Brundelsheim

tersuchung der Schriften des Mönchs befähigen, die noch aussteht. Es empfiehlt sich, die These der Identität der beiden Autoren vorerst mit Zurückhaltung zu notieren. 5. Mit der in deutsche Reimpaare gefaßten anonymen Gründungsgeschichte von St. Bernhard in Niederösterreich, die MENHARDT, Hss. III, S. 1179, 1189, 1345 (zu den Wiener codd. 8538, 9500, 13877), mit unbekannten Gründen, jedenfalls ohne Anhaltspunkte im Text, einem Konrad von Hailsbrunn zuschreibt, hat K. nichts zu tun (—» 'Klostergründungsgeschichten', 2.). Unter dem Namen 'Soccus' überliefert München, clm 8342, lr-38r, eine sonst nicht bekannte lat. Auslegung des 'Pater noster' (Inc. O quam ineffabilia effusa sunt super nos); vgl. STEG MÜLLER, Rep. V Nr. 7698 (mit etlichen falschen Daten).

II. 'Sermones Socci' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss. in Auswahl aufgeführt bei SCHNEYER, Rep. I, S. 747. Ich zähle, alle Teilüberlieferungen einbezogen, mehr als 220 Textzeugen des 14. und 15. Jh.s. Sie stammen in der großen Mehrzahl aus Bayern und Österreich. Auch die Frühdrucke (GW 7408-7413), die nach Ausweis der sehr großen Zahl erhaltener Exemplare hohe Auflagen hatten, bezeugen eine herausragende Verbreitung. Eine frühe deutsche Übersetzung eines kleinen Auszugs aus den 'Sermones de tempore' ist in München, ÜB, 2° cod. ms. 136, 130ra-134vb (um 1359-1366), erhalten.

2. Die 'Sermones Socci', die nach herkömmlicher Einteilung Sonntags- und Heiligenpredigten, gegliedert jeweils in einen Winter- und einen Sommerteil, umfassen, sind eines der umfangreichsten und zugleich verbreitetsten Predigtmagazine des deutschen SpätMAs. Als Predigtmagazin waren sie allerdings nicht von vornherein konzipiert, sie wurden es durch ihren Gebrauch. Der Autor selbst hatte sie nach seinen eigenen Worten (Prologus der 'Sermones de tempore') zur klösterlichen Lesung bestimmt, hatte die Predigt als eine Darbietungsform gewählt, die fassen und ordnen sollte, was er aus den Schriften seiner Autoritäten zusammentrug (ut ... sanctorum summas sub forma sermonum comportare valeam). Daher bieten seine Predigten auch ausgearbeitete Texte, nicht bloße Entwürfe.

152

Doch scheint er im Verlaufe der Abfassung wenigstens die Möglichkeit einbezogen zu haben, daß sein Werk zugleich als Predigthandbuch Verwendung finden könne; so ist die Disposition eines 'Quadragesimale', die sich in der 92. Predigt des Winterteils der 'Sermones de tempore' findet, sind auch zahlreiche Querverweise innerhalb der 'Sermones' ausdrücklich dem Prediger zugedacht — sie könnten freilich von späterer Hand eingefügt sein. Die Predigten zeigen in ihrer Art der Themenentfaltung, ihren genauen Dispositionen, vielgliedrigen Partitionen und Distinktionen strenge scholastische Durchbildung. Ihnen geht jede Nähe zur Volkspredigt ab; daher fehlen auch Exemplum und Mirakel. Die Themen der 'Sermones de tempore' sind vorwiegend den Perikopen entnommen, die der Heiligenpredigten meist dem kirchlichen Offizium, dem Brevier, der Hymnik. Unter den Quellen des belesenen und gewandt verarbeitenden Autors stehen —> Bernhard von Clairvaux, —» Bonaventura und —> Albertus Magnus (bes. die eucharistischen Schriften) voran. Nach M. STAUFFACHER, Unters, zur handschriftl. Überlieferung des 'Engelberger Predigers' (Diss. Basel 1982, noch ungedruckt), sind Soccus-Predigten die wesentlichste lat. Quelle für den —» Engelberger Prediger.

III. 'De modo proficiendi in religione' Als den Verfasser einer geistlichen Unterweisung für Novizen bezeugt sich K. selber in deren Eingangsworten: Filiis et fratribus ad conuersionem nouiter uenientibus ... frater Chunradus abbas in Halsprunne ... Seine bei der Abfassung der kleinen Schrift geübte Arbeitsweise charakterisiert er mit ähnlichen Worten wie der Autor der 'Sermones Socci' als ein Sammeln ex sentenciis sanctorum. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 2689, 66ra-90vb. Titel: Opusculum domini Chunradi abbatis halsprunnensis ad nouicios de modo proficiendi in religions. Die Hs. hat f.2 ra einen von späterer Hand stammenden Eintrag mit dem Datum 1386. L i t e r a t u r . C. DE Visen, Bibliotheca SS s. ord. Cisterciensis, Douai 1649, S. 239 f., Köln 21656, S.

153

Konrad von Butzbach

299f., ders., Auctarium ad Bibliothecam SS s. ord. Cisterciensis, Cistercienser-Chronik 38 (1926) 158; G. MUCK, Gesch. von Kloster Heilsbronn I, 1879, S. 102-111; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 346-355; A. LINSENMAYER, Gesch. d. Predigt in Deutschland, 1886, S. 376-382; V. ROSE, Verzeichnis d. lat. Hss. d. kgl. Bibl. zu Berlin II l, 1901, S. 523 f.; F. SCHILLMANN, Wolfgang Trefler u. d. Bibl. d. Jakobsklosters zu Mainz (ZfB Beih. 43), 1913, S. 80 u. 216-218 (Über d. sog. Sermones Socci); K. BÖCKL, Die Eucharistie-Lehre d. dt. Mystiker d. MAs, 1924, S. 70-73; H. FISCHER, Die lat. Hss. d. ÜB Erlangen I, 1928, S. 362-367; C. BÖCKL, Wer ist der 'Mönch v. Heilsbronn', ZkTh 52 (1928) 230-239; ders., Die sieben Gaben d. hl. Geistes in ihrer Bedeutung f. d. Mystik nach d. Theologie d. 13. u. 14. Jh.s, 1931, S. 150-156; E. SCHRÖDER, Die Gießener Hs. 876 u. d. rhfrk. 'Himmelfahrt Mariae'. Nebst zwei Anhängen, GGN 1931, S. 1-27, hier S. 23-27; A. RODER, Quasi stella matutina ... Ein Predigtentwurf auf d. Bernhardsfest von K.v.B., Cistercienser-Chronik 60 (1953) 111-119; J. M. CANIVEZ, in: Diet. Spir. 2, 1953, Sp. 1544-1546; R. BAUERREISS, Wer ist d. mal. Prediger 'Soccus'?, Stud. Mitt. OSB 65 (1953/54) 75-80; J.M. CANIVEZ, in: DHGE 13, 1956, Sp. 480f.; A. ZUMKELLER, Das Ungenügen d. menschl. Werke bei d. dt. Predigern d. SpätMAs, ZkTh 81 (1959) 265-305, hier S. 268—273; E. BROUETTE, in: Dictionnaire des auteurs cisterciens I, Rochefort 1975, Sp. 182f. (fehlerhaft). F.J. WORSTBROCK

Konrad von Butzbach Im Jahre 1425 beendigte nach eigener Aussage der gelehrte Arzt (medicus] K.v.B. ein dt. Kompendium über Astronomie, Astrologie und Medizin in Laubach in der Wetterau. Eine Untersuchung zu seiner Person fehlt. Er stand wohl in Verbindung mit seinem Landesherrn Johannes Graf zu Solms-Braunfels, dessen Name als Besitzervermerk in der einzig erhaltenen Hs. eingetragen ist (104V). Überlieferung. Salzburg, ÜB, cod. M I 36, 1V-128V. K.s Buch wurde noch im 15.Jh. mit einer anderen Hs. zusammengebunden, die neben anderen Texten die frühesten Naturselbstdrucke (Abdrucke eingefärbter Pflanzenblätter) enthält. Kodikologisches bei DAEMS / CROSSGROVE, Bd. II.

K.s Kompendium zeigt besonders klar den Zusammenhang zwischen Astronomie, Astrologie und Medizin im späten MA. Als Einführung zum gesamten Werk dient Aratus, das astrologi buch (2r—12r),

154

eine dt. Bearbeitung des seit dem 9. Jh. belegten 'Liber astrologorum' mit Kommentaren zum astronomischen Gedicht 'Phaenomena' des Aratos von Soli (3.Jh. v.Chr.). Die darin enthaltene Information ist kaum von Nutzen, sie gibt dem Werk aber einen gewissen gelehrten Glanz. Der erste Hauptteil bringt die eigentlichen astronomischen Daten: einen immerwährenden Kalender mit Gebrauchsanweisungen (16r—31V), vom Typus der weitverbreiteten 'Volkskalender', die seit dem 14. Jh. auch deutsch überliefert sind. Die Erklärungen sind aus zwei Quellen kompiliert; manches wird wiederholt. Im zweiten Hauptteil wird erklärt, wie man die astronomischen Daten in der Prognostik anwendet (32 r —67 r ). Diese Zusammenstellung von Kurztraktaten verschiedenster Provenienz steht zwar allgemein in der Tradition der astrologischen Deutung, es finden sich aber dazwischen gestreut Kurztexte zur Chiromantik, Physiognomik und Traumdeutung. Die Hs. ist mit Zeichnungen und Tabellen reich ausgestattet (46r-61v). Zwischen dem zweiten und dritten Teil ist ein kurzes Rezeptbüchlein mit 21 Rezepten aus der praktischen Chemie neben Anweisungen zur Herstellung einer Wasserpumpe und eines Planetariums eingeschoben. Der dritte Hauptteil behandelt die Medizin mit einem längeren Ausschnitt aus dem Arzneibuch des —·> Ortolf von Baierland und einer Fassung des —> 'Macer' neben zahlreichen Kurztraktaten über Blutschau, Wundarznei, Gynäkologie, Diät usw. Bemerkenswert ist, was K. nach Fertigung seines Buches am Anfang des Textes schrieb: uß gedechtneß han ich gesamet vnd zu hauffe bracht Ein buch uß allen vor reden und bewisunge vnd erfarunge der vordrigen naturlichen meister (l v ). 'Aus dem Gedächtnis' ist zwar nicht wörtlich zu nehmen — später sagt er z. B. selber, daß er den Planetenstand zum 26.Juli 1424 nach den alfonsinischen Tafeln berechnet habe (45r) —, aber es ist doch nicht ganz abwegig, ihm zum Teil zu glauben. Manchmal stimmt sein Text nämlich wörtlich mit der wahrscheinlichen Vorla-

155

Konrad von Duntzenheim — Konrad von Eberbach

ge überein, aber manchmal nur im Inhalt. Vieles wird auch übersprungen. Einige Texte hat er aus dt. Vorlagen abgeschrieben, andere aus dem Lat. bearbeitet. Sein Buch zeichnet sich aus durch den logischen Aufbau von der Astronomie über die Astrologie zur Medizin. Literatur. W.F. DAEMS / W. CROSSGROVE, Die ältesten Naturselbstdrucke. Pflanzenabdrucke aus dem Salzburger Kodex M I 36, 2 Bde, voraussichtlich 1984.

WILLIAM C. CROSSGROVE

Konrad von Buwenburg Baumburg

Ulrich von

Konrad von Dangkrotzheim —> Dangkrotzheim, Konrad Konrad von Duntzenheim Ende 15.Jh./Anfang 16.Jh. war eine Hs. der 'Straßburger Chronik' des Jakob —» Twinger von Königshofen (Gießen, ÜB, cod. 179) in Straßburg im Besitz von K.v.D. Es ist zwischen zwei Personen zu unterscheiden (s. dagegen Eis, S. 210).K.d.Ä., 1484 von der Zunft Zum Freiburg zum Ammeister gewählt, starb 1486. Sein Sohn K.d.J., Handelsherr, 1483 in Heidelberg immatrikuliert, 1501/02 Mitglied des Großen Rats der Stadt Straßburg, Ammeister von der Zunft Zum Freiburg 1505, 1511, 1517, 1523, 1529, als Altammeister 1506-1530 im Rat der XIII, auf dem Reichstag zu Worms (1521) neben Hans Bock Gesandter Straßburgs (FiCKER / WINCKELMANN I, S. 2), Oberherr der Zunft Zum Freiburg 1523—1532, der Zunft Zum Spiegel 1530—1531. Als Gegner der Reformation schloß sich K. dem katholischen Widerstand an, 1530 legte er seine Ämter nieder. Er soll auf der Reise nach Palästina 1532 in Venedig gestorben sein.

156

der 'Straßburger Chronik' des Pritsche —» Klosener, so Eis, S. 210). Aufgenommen sind aus der Twingerchronik die Universalhistorie (Kap. 1), der Anfang der Straßburger Stadtgeschichte (Kap. 5) über die Gründung der Stadt und die Christianisierung des Elsaß und daran anschließend die Kaiserchronik (Kap. 2). Die Chronik der Päpste (Kap. 3) und die Straßburger Bistumsgeschichte (Kap. 4) bleiben ausgespart. Die Chronik der Kaiser, die auf der Fassung des Drucks Johannes -» Bämlers von 1476 (GW 3163) beruht, weist eine Fortsetzung bis 1495 auf. Der Inhalt dieser Fortsetzung (politische Korrespondenz, Erlasse, Bullen, Gesetzestexte etc.) könnte darauf hindeuten, daß die Hs. auf die Anregung hin oder im Auftrag der Duntzenheimer angelegt wurde. L i t e r a t u r . C. HEGEL, Die Chroniken d. oberrhein. Städte, Straßburg I (Chron. dt. St. 8), 1870 (Nachdr. 1961), S. 214f. (Einleitung zu Jakob Twinger); FICKER / WINCKELMANN, Handschriftenproben d. 16. Jh.s nach Straßburger Originalen, 2 Bde, 1902 bis 1905; G. Eis, Nachträge zum VL, Mlat. Jb. 2 (1965) 210; Rep. fönt. III 607; TH. A. BRADY, Ruling Class, Regime and Reformation at Strasbourg 1520-1555 (Studies in Medieval and Reformation Thought 22), Leiden 1978.

GISELA FRIEDRICH Konrad von Eberbach

1. K. war Mönch in Clairvaux unter den Äbten Petrus Monoculus (1179-1186) und Garnier von Rochefort (1186-1193). Nach eigener Aussage ('Exordium', S. 368) gehörte er dem Kloster bereits an, als der spätere Eberbacher Abt Nur der Besitzeintrag in der Gießener Gerhard (gest. 1176/77) dort Prior (ca. Hs. (von der Hand K.d.J.?) verweist auf 1168-1171) war. Wie K. ausdrücklich bedie Duntzenheimer. Aus der Hs. selbst merkt, erlebte er in Clairvaux unter den läßt sich nicht erschließen, daß die Kom- Seniores noch mehrere bedeutende Schüpilation auch von ihnen verfaßt wurde, ler —> Bernhards, so dessen Notar und oder daß K.d.J. als 'Chronikschreiber' Biographen Gaufrid. Wann K. Clairvaux hervorgetreten sei, 'indem er die von sei- verließ und nach Eberbach kam, ist nicht nem Vater begonnene Fortsetzung der bekannt. Offenbar aus eigener AnschauChronik Twingers von 1485-1495 wei- ung weiß er von einer Revolte Eberbacher terführte' (FICKER/WINCKELMANN II, S. Konversen ('Exordium', S. 295), die sich in den Jahren um 1200, jedenfalls vor VIII). Die Gießener Hs. überliefert eine Bear- 1208/10, abgespielt haben muß (BÄR/ beitung der Chronik Twingers (nicht eine RÖSSEL I, S. 407 u. 411 f.). Anfang Mai

157

Konrad von Eberbach

1221 wurde der schon hochbetagte K. zum Abt von Eberbach gewählt. Er starb noch im selben Jahr, nach Ausweis des Nekrolog!ums am 18. Sept. 2. K. gilt seit TISSIER (Ausg., 1660) als Verfasser des ' E x o r d i u m magnum Cisterciense' ('Narratio de initio Cisterciensis ordinis', 'Liber de viris illustribus'). Seinen Namen kennen allerdings nur zwei der zahlreichen Hss., die aus Norddeutschland stammende Pariser (Bibl. nat., nouv. acqu. lat. 364, 15. Jh.) und die aus Foigny (heute: Laon, Bibl. municipale, cod. 331, um 1225), nach deren zu Anfang des 14. Jh.s hinzugesetzter Autorangabe Istum librum composuit quidam abbas Conradus nomine Everbacensis cenobii qui fuit monachus Clarevallis TISSIER seine Zuschreibung traf. Die Autorschaft eines Zisterziensers zunächst von Clairvaux, dann von Eberbach paßt durchaus zu den zeitlichen und lokalen Kriterien, die man dem 'Exordium' entnimmt. Erst als Abt freilich kann K. sein Werk nicht verfaßt haben. Er selbst spricht von seinem Vorgänger Theobald, der einer seiner Gewährsleute ist, wie von dem regierenden Eberbacher Abt (S. 295). Somit bietet dessen Amtszeit 1206—1221 Eckdaten der Abfassungszeit. Es bleibt zu erwägen, ob das Werk überhaupt in einem Zuge entstanden ist. Während in den Büchern I—IV die Schauplätze Citeaux und Clairvaux so gut wie nicht verlassen werden, spielen in den Büchern V—VI etliche Erzählungen in Deutschland; auch zeigen die Bücher V—VI gegenüber I—IV eine veränderte Anlage. So könnten die Bücher I—IV einen älteren, noch in Clairvaux entstandenen Teil darstellen; Terminus post quem wäre für sie dann der Tod des Abts Petrus (1186), dessen K. gedenkt (S. 146). 3. Ü b e r l i e f e r u n g . GRIESSER, 1961, S. 11-24, nennt 38 Hss. Ein Teil der Überlieferung weist eine typische Lücke (c. I 14, I.Teil - c. I 20) auf: Die eliminierte Partie enthielt eine ungünstige Beurteilung des 1222 kanonisierten Robert von Molesme, des Gründers von Citeaux. Die aus Eberbach stammende älteste Hs., die vielleicht bis in K.s Lebenszeit zurückreicht, ist verschollen (vgl. GRIESSER, 1961, S. 11-13); die von SPAHR gemeldete Wiederauffindung der Hs. im Staatsarchiv Wiesbaden kann dort nicht bestätigt werden (Brief v. 16.2.1982). Ausgaben. B. TISSIER, Bibliotheca Patrum Ci-

158

sterciensium I, Bonofonte 1660, S. 13—246; danach, aber unvollständig, PL 185, Sp. 995-1198. Krit. Ausg. von B. GRIESSER, Exordium magnum Cisterciense sive narratio de initio Cisterciensis ordinis (Series scriptorum s. Ordinis Cisterciensis 2), Rom 1961, S. 45-370 (zit.), erstmals mit dem metrischen Prolog und ohne die genannte Uberlieferungslücke. Zu anderen alt. Ausg.n s. GRIESSER, S. 8 f.

4. Das 'Exordium magnum' erzählt in sechs umfangreichen Büchern ('Distinctiones') von den Anfängen und der ersten Blütezeit des Zisterzienserordens bis zum ausgehenden 12. Jh. Es ist nicht als Geschichtswerk konzipiert, sondern als Erbauungsbuch, welches den Mitbrüdern in entfernteren Klöstern Kunde vom vorbildlichen Leben der Zisterzienser-Väter, ihrem asketischen und spirituellen Eifer, ihren Wundern und Visionen geben soll. Daneben leitet das Motiv, den Orden zumal in Deutschland - gegen die Kritik zu verteidigen, er sei durch einen Akt der presumptio ins Leben getreten, da seine Gründer Molesme ohne Erlaubnis des Abtes verlassen hätten (S. 61 f., 365-370). Die beherrschende Mitte des Werks, von Buch II bis zum Anfang von V, bildet Clairvaux. Über die Gründung von Citeaux, die K, der Entwicklung des Mönchtums von der Urkirche an einordnet, berichtet er anhand des 'Exordium parvum' und der in ihm versammelten Dokumente, stützt sich dann aber bereits auf den um 1178 vollendeten 'Liber miraculorum' Herberts von Clairvaux, seine wichtigste Quelle, der er mehr als 80 Erzählungen entnimmt. Auch die 'Vita prima' Bernhards hat er exzerpiert, auch zahlreiche Werke Bernhards selbst, dann die 'Vitae patrum', die 'Gesta Karoli Magni' des —» Notker Balbulus, die Siegburger 'Vita Annonis' und andere Einzelviten. Die Sichtung der Quellen, für die das meiste GRIESSER, 1961 (S. 35-41), getan hat, ist noch nicht abgeschlossen. Zu Recht möchte K. nicht als ein novi operis auctor verstanden werden, sondern als einer, der getreu zusammengetragen, was er bei den Studiosi patres gefunden hat (S. 364). Für die Zuverlässigkeit der wenigen Kapitel, die auf mündlicher Quelle beruhen, verbürgt er sich selbst.

159

Konrad von Ebrach

Das darstellende Interesse ruht in den Büchern I—IV auf den Personen, ihrem Wirken und ihren Begebenheiten; dabei stehen die Kapitel der Bücher I—II in einer ungefähren chronologischen Folge. In den Büchern V-VI dagegen bestimmen sachliche Gesichtspunkte, thematisieren die einzelnen Geschichten Tugenden und Laster. 5. Als Sammlung von legendarisch getönten Erzählungen und Mirakeln aus dem Mönchsleben ist das 'Exordium magnum' eines der ersten und der wirkungsvollsten Beispiele der mal. monastischen Exempla-Literatur, an der auch sonst der Zisterzienserorden maßgeblichen Anteil hat (—» Caesarius von Heisterbach, —> Engelhard von Langheim). Das Werk fand europäische Verbreitung, fand nach Ausweis der Hss. neues betontes Interesse in der ndl. Devotio moderna des 15. Jh.s. In deren Bereich gehören auch die flämische, die beiden niederländischen und die beiden deutschen Übersetzungen, die erhalten sind.

160

Konrad von Ebrach

I. Leben. K., um 1345 Mönch der Zisterzienserabtei Ebrach (Franken), studierte Philosophie und Theologie in Paris, dann in Bologna, wo er nach der Sentenzenlesung 1368/69 im Sommer 1370 Magister der Theologie wurde. Seit 1375 Theologieprofessor in Prag, arbeitete er maßgeblich am Ausbau des St. Bernhardskollegs mit. 1385 wurde er Magister der erst im Jahr zuvor errichteten theologischen Fakultät der Univ. Wien. Zusammen mit —> Heinrich von Langenstein, Heinrich —> Totting, Gerhard von Kaikar u.a. verfaßte er die Statuten der Fakultät nach dem Muster von Paris und Bologna. Er war Mitbegründer und erster Magister regens des Zisterzienserkollegs St. Nikolaus in Wien. Das Große abendländische Schisma spaltete nach 1378 auch die internationalen Orden in eine römische und eine avignonesische Obedienz. K. erhielt unter dem Titel eines Abtes von Morimund von Urban VI. wichtige Funktionen als Visitator der romtreuen Zisterzienser in Zu den Hss. und Ausgaben der verschiedenen Deutschland, Böhmen und Skandinavien; Übersetzungen vgl. GRIESSER, 1961, S. 24f. Die 1393 versammelte sich unter seinem VorGRIESSER nicht bekannte zweite dt. Übersetzung sitz in Wien und 1394 in Heilsbronn ein (Darmstadt, Hess. Landes- u. Hochschulbibl., cod. ra va Generalkapitel der römischen Obedienz 106, 3 —217 ) scheint eine ripuarische Bearbeitung der nordndl. Übersetzung zu sein. des Ordens. Trotz der mit diesem Amt verbundenen Literatur. K. RÖSSEL, Urkb. d. Abtei Eberbach häufigen Reisen behielt K. seine Stellung I, 1862, S. 226; H. BÄR/K. RÖSSEL, Diplomatische als Theologieprofessor in Wien bis zu seiGesch. d. Abtei Eberbach I, 1855, S. 522-555; F. OTTO, Das Exordium magnum ord. Cist, des Klo- nem Tod bei. Er starb am 9.12.1399, sters Eberbach im Rheingau, NA 6 (1881) 603-605; wahrscheinlich an der Pest, in der Nähe F.W.E. ROTH, Die Schriftsteller der ehemaligen von Wien; begraben wurde er wohl in der Benediktiner- und Cistercienser-Klöster Nassaus Abtei Heiligenkreuz, wo er sich zuletzt (12.-18.Jh.), Hist. Jb. 7 (1886) 210-232, hier S. aufgehalten hatte. 221-226; T. HÜMPFNER, Der bisher vermißte Teil des Exordium magnum, Cistercienser Chronik 20 (1908) 97-106; WELTER, L'Exemplum, S. 48-50, 90-92 u.ö. (s. Reg.); A. GREEBE, De middelnederlandsche vertaling van het Exordium magnum, Achel 1932; W.W. WILLIAMS, Monastic Studies, Manchester 1938, S. 58-61; B. GRIESSER, Probleme der Textüberlieferung des Exordium magnum, Cistercienser Chronik 52 (1940) 161-168, 177-187; 53 (1941) 1-10, 84-95; ders. (s.o. Ausg.n); J.M. CANIVEZ, in: DHGE XIII, 1956, Sp. 482; K. SPAHR, in: NDB XII, 1980,5.536. F.J. WORSTBROCK

II. Werk. Überlieferung. Verzeichnis und Beschreibung der heute bekannten Hss. bei LAUTERER, S. 54-147. Der in insgesamt 13 Hss. des 14. u. 15. Jh.s erhaltene Sentenzenkommentar liegt in zwei Rezensionen vor, der Niederschrift der Sentenzenlesung von Bologna 1368/69 und der überarbeiteten Lesung von Prag 1376/77. Ein Frühdruck des Sentenzenkommentars, hg. von dem Zisterzienser Johannes de Maceriis, erschien, vermischt an einigen Stellen mit dem Sentenzenkommentar des Augustiners Dionysius de Montina und daher irreführend betitelt 'Dionysii Ci-

161

162

Konrad von Eichstätt

sterciensis liber in quatuor Sententiarum', 1511 bei Poncet Le Preux in Paris. Gegen die reichere Überlieferung des Sentenzenkommentars tritt die ausschließlich durch Sammelhss. vertretene der kleineren theologischen Schriften und der Sermones zurück.

1. S e n t e n z e n k o m m e n t a r . Das theologische Hauptwerk K. s ist in der Lehrrichtung stark abhängig von der Augustinerschule des ausgehenden 14. Jh.s, besonders von Hugolin von Orvieto, dessen Schüler K. in Bologna war. Während sich einige Zisterziensertheologen in Paris Mitte des 14. Jh.s einem extremen ockhamistischen Nominalismus angeschlossen hatten und vom kirchlichen Lehramt gemaßregelt worden waren (Jean de Mirecourt u. a., vgl. —»· Jakob von Eltville), verschrieb sich K. wohl bewußt der eher traditionsgebundenen historisch-kritischen Augustinerschule, die eine hohe Achtung vor den 'Auctoritates' der theologischen Überlieferung kennzeichnet. 2. 'De cognitione animae Christi'. Es handelt sich um eine theologische Disputation mit dem Augustiner —* Johannes von Brakel an der Prager Univ. um 1381. Thema ist das Zusammenwirken von göttlicher Allwissenheit mit der Begrenztheit menschlicher Erkenntnis in der Seele von Jesus Christus. 3. Der 'Tractatus de contractibus' ist eine moraltheologische Disputation gegen die Umgehung des Zinsverbotes, gehalten in Prag zwischen 1375-78. Obwohl der Traktat in 3 Hss. K. zugeschrieben wird, ist die Verfasserfrage nicht geklärt. 4. Das kleine 'Compendium de confessione' bietet eine pastoraltheologische Handreichung für Seelsorger, besonders Beichtväter. 5. Sermones. Bisher konnten 10 Sermones K.s in Hss. gefunden und identifiziert werden. Die meisten sind typische Universitätspredigten, bei denen es eher auf theologische Vertiefung des Themas als auf religiöse Erbauung ankommt. Trotzdem unterscheiden sich die Predigten von den theologischen Werken durch einen affektiven Zug, der einer häufigen

Verwendung der Schriften von Clairvaux zu danken ist.

Bernhards

L i t e r a t u r . A. ZUMKELLER, Dionysius de Montina, ein neuentdeckter Augustinertheologe d. SpätMAs, 1948; ders., Der Zisterziensertheologe K. v. E. im Kampf um Thomas v. Aquin, Cistercienser Chronik 56 (1949) 1-24; D. TRAPP, clm 27034, Unchristened Nominalism and Wycliffite Realism at Prague in 1381, Recherches de Theol. ancienne et medievale 24 (1957) 320-360; A. ZUMKELLER, Ein Manuskript d. Sentenzenlesung d. Augustinertheologen Dionysius v. Montina, in: Gedenkschrift M. Grabmann z. 10. Todestag, 1959, S. 73-87; K. LAUTERER, K.v.E. im Kampf um St. Bernhard, Cistercienser Chronik 66 (1959) 58-81; ders., Johannes v. Retz, Collatio in exequiis Mag. Conradi de Ebraco, Ein Nachruf f. K.v.E., ebd. 68 (1961) 25-40; ders., K. v. E., Lebenslauf u. Schrifttum, Diss. Freiburg (Schweiz) 1962.

K ASSI AN LAUTERER

Konrad von Eichstätt I. Geboren im letzten Viertel des 13. Jh.s als Sohn des Eichstätter Stadtrichters Hiltbrand, erwarb K. um oder kurz nach 1300 den medizinischen Magistergrad und ließ sich als Arzt in seiner Vaterstadt nieder. Erfolgreiche Praxis machte ihn rasch bekannt: 1325 holte ihn Albert von Schmidmühlen (Adalbert II.), der erkrankte Abt von St. Emmeram, nach Regensburg, wo K. im Hause maister Hainrich des (wunt)arztes wohnte und nach gelungener Behandlung 1326 mit dem Honorar von dreieinhalb Gulden entlassen wurde. Die hohen Einkünfte — 1327 belehnt ihn Bischof Gebhard von Eichstätt mit dem Zehnten zu Piburch — machten den Arzt zum wohlhabenden Mann: er verfügte über ein geräumiges Haus in Eichstätt sowie über mehrere Höfe, Fischgründe und zusätzliche Liegenschaften und besaß eine für seine Zeit beachtliche Bibliothek, deren Bestände nach Formaten aufgestellt waren. Daß er nicht nur Arzt und Schriftsteller war, sondern auch geschäftliche Absichten verfolgte, zeigt sein Umgang mit der ihm gehörenden Badstube: 1330 setzte er in einem Prozeß die Aufstockung des Gebäudes durch (h och er zu bauen und zu zimmern), 1336 berichtet er ausführlich von weiteren Bauplänen, und 1341 ist aus der Badstube nach erneuten Erweiterungen ein Brauhaus geworden. — Über die-

163

Konrad von Eichstätt

sen unternehmerischen Hintergrund unterrichten auch zwei Testamente, die Einblick in K.s verwandtschaftliche Verhältnisse geben.

II. K.s diätetische Schriftengehören zu den erfolgreichsten Regimina sanitatis des späten MAs. Großflächig kompiliert, bieten sie in geschickt ausgewählten Exzerpten einen Grundriß maßgeblicher Gesundheitslehren, wobei K. — soweit wir seine Vorlagen kennen — die entlehnten Abschnitte mit holprigen eigenen Worten aneinanderflickt (Hinweis von K. Goehl, Heidenheim a.d.E.): Für die Sex res non naturales legt er als strukturbestimmende Quelle —* Avicennas 'Canon' zugrunde (Buch I, Fen III und IV; Buch IV, Fen I), zieht diesem Riegelwerk Versatzstücke aus ar-Rhazis 'Liber ad Almansorem' (IV) ein, greift wiederholt aufs 'Colliget' des Averroe's (Buch IV) zurück, kennt darüber hinaus aber auch Avicennas 'Cantica canticorum' sowie das —> 'Secretum secretorum' und das —> 'Salernitanische Gesundheitsgedicht' (HAGENMEYER, S. 102-157, 214f.). Galens 'Mikrotechne' benutzte er wahrscheinlich ausschließlich in der Toletaner Übersetzung Gerhards von Cremona ('De ingenio sanitatis'). 1. Mit den 'sechs nicht natürlichen Anlässen' befaßt sich K. im 'Urregimen' Sicut scribitur ab Avicenna tertia primi Canonis; Er beginnt mit dem 'Exercitium', läßt 'Speise und Trank' folgen, behandelt 'Schlafen und Wachen' und geht besonders ausführlich auf die 'Säftereinigung' ein; den Abschluß bilden einige Kapitel über die 'Luft' und die 'Gemütsbewegungen'. 2. Inhaltsgleich und identisch in der Stoffanordnung ist der 'Sanitatis conservator', der — wahrscheinlich noch durch K. selbst — im Rahmen einer kürzenden Bearbeitung aus dem 'Urregimen' herausgezweigt wurde. Die popularisierende Schrift verzichtet auf die Ausführlichkeit der Quellenzitate. 3. Auf Nahrungsmitteldiätetik zugeschnitten ist der Traktat 'De qualitatibus ciborum', der vielleicht zusammen mit dem 'Urregimen' entworfen wurde. In der Ü b e r l i e f e r u n g , die erst 1400 einsetzt und bis ins 16. Jh. reicht, zeigt sich das Zusammengehen

164

der drei Texte wie folgt: 1. 'Urregimen' allein: London, British Library, Arundel Ms. 142, 94r-106r; ebd., Wellcome Mus., Ms. 503, 129r-148v; München, clm 12389, 256r-274r (um 1400); Wien, cod. 4444, 305V-312V (1425). - 2. 'Urregimen' und 'De qualitatibus ciborum': Basel, ÜB, cod. D III 2, 186r-193v, 147r-154v (1420/30); München, clm 12389 (um 1400), 256r-274r. - 3. 'Sanitatis conservator' allein: Berlin, mgq 1577, 146r-156r (v.J. 1436); München, cgm 976, 101r-lllr (v.J. 1501); clm 5964, 26r-30v; clm 7746, 67r-80v. - 4. 'Sanitatis conservator' und 'De qualitatibus ciborum': München, clm 321, 95r-107v; clm 5613, 247v-254r; clm 7744, 27r-41r; clm 16521, llr-34v; clm 26875, 115ra-123vb; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 429 Heimst., 83ra-88vb [Nahrungsmitteldiätetik unvollständig]. — 5. 'Sanitatis conservator' und die Baderegeln aus dem 'Urregimen': Heidelberg, cpg 558, 187r-194r und 152r-153v [zu 'De qualitatibus ciborum' steht auf Bl. 194r nur die Überschrift], Ausgaben. H. FABER, Eine Diätethik [!] aus Montpellier [!] ('Sanitatis conservator'), dem Ende [!] d. 14.Jh.s entstammend und Tractatus medicus de Comestione et Digestione vel Regimen Sanitatis' benannt, Diss. Leipzig 1921 [unvollst., Abdruck der Hs. Wolfenbüttel]; HAGENMEYER, S. 132-150 [Abdruck der Baderegeln aus cpg 558]. - Eine kritische Edition ist in Vorbereitung.

III. Lateinische Bearbeitungen sind vermutlich nicht selten, lassen sich für K.s diätetische Schriften jedoch erst in einem Fall belegen. Dieser ist insofern wichtig, als er die Textentstehung für die Jahre vor 1317 sichert und wahrscheinlich macht, daß K. seine Traktate um 1300 kompilierte, das heißt während oder 'kurz nach ... Beendigung seines Medizinstudiums' (HAGENMEYER, S. 210). IV. Deutsche Übersetzungen bzw. Bearbeitungen: 1. Das pseudoortolfische 'Regimen vite' ist — wie die Streuüberlieferung im 'Fränkischen Arzneibuch' (—» Nachtrag) beweist — spätestens in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s entstanden, zeigt Spuren ausgeprägter Textzersetzung und ist ebenso geklüftet wie fragmentarisch. Nur die Druckfassung macht einen verhältnismäßig ursprünglichen Eindruck: sie begegnet in sämtlichen Ortolf-Inkunabeln (—» Ortolf von Baierland), ist dem Text des 'Arzneibuchs' angehängt und wird wie dieses — vermutlich zur Referenzwerbung —

165

Konrad von Eichstätt

ebenfalls dem berühmten Würzburger Wundarzt zugeschrieben. Im nd. Wiegendruck von Bartholomäus Gothan (1484) sind die lat. belassenen Merkverse getilgt bzw. unter Einbezug vollständigerer Überlieferungen ins Mnd. übertragen. Verglichen mit den übrigen landessprachigen Fassungen, wirkt das 'Regimen vite' zwar unbeholfen, steht dem lat. Text aber am nächsten. Der obd. Übersetzer stützte sich — wie nach ihm alle dt. Bearbeiter der Makrobiotik - nicht auf den 'Sanitatis conservator', sondern auf das 'Urregimen', das er noch in ursprünglicher Version ohne die Phlebotomie-Erweiterungen (III, 2) vorliegen hatte und dessen Wortlaut er vollständig übernahm (HAGENMEYER, S. 214). Ebenso textgetreu übertrug er die ihm vorliegenden Kapitel des Traktats 'De qualitatibus ciborum' (HAGENMEYER, S. 200-206). Textauszüge. HAGENMEYER, S. 133-151 (Baderegeln) und 168 f., 200-202 (Kapitel vom Brot) (jeweils nach der Ortolf-Inkunabel Augsburg: Anton Sorg 1479); vgl. auch SUDHOFF, S. 20; KEIL, 1960, S. 191 ('Von der Minne').

2. Zeitlich für das 14. Jh. anzusetzen ist auch die 'Regel der Gesundheit', obwohl ihre Überlieferung erst 1421 greifbar wird. Sie gibt sich als Auftragsarbeit für Barnabo (und Galeazzo) Visconti von Mailand (etwa 1355-61), nennt Hern Arnoldus von Mumpelier als ihren Verfasser, hat aber nur zum kleinsten Teil aus dem 'Regimen sanitatis ad regem Aragonum' —> Arnalds von Villanova geschöpft und die Masse ihrer Versatzstücke aus K.s Schriften bezogen: 'Urregimen' und 'De qualitatibus ciborum' wurden vollständig ausgeschöpft; daneben übernahm der Kompilator Kapitel aus dem 'Gesundheitsregiment' des Arztes Gregorius, das in lat. Urfassung sich an Albrecht, Herzog von Österreich wendet, aber auch in altitalienischer Übersetzung nachgewiesen ist; darüber hinaus wurden zusätzliche Vorlagen berücksichtigt (—> Hispanus, Alexander), unter denen die Fassungen des Blutschau-Katalogs B (—> 'Hämatoskopie-Traktate' III. 2.) wahrscheinlich machen, daß der obd. Kompilator aus un-

166

terschiedlichen lat. Quellen schöpfte und auch landessprachige Vorlagen einbezog (LENHARDT). Der Kompilator verdeutschte ähnlich ungeschickt wie der Übersetzer des 'Regimen vite', erzielte mit seiner Textzusammenstellung aber eine weit gefächerte Wirkung: Bereits die zehn von STRAUSS (S. 48) erfaßten Textzeugen lassen die Unterscheidung dreier Bearbeitungen zu, die sich wie folgt gliedern: a) Der Redaktor der 'vermischten Regel' löste die Versatzstücke des 'Urregimens' aus dem Kompilationsgefüge und versuchte sie in die ursprüngliche Reihung zurückzubringen, was ihm auch weitgehendgelang (HAGENMEYER, S. 177). b) Auf die Erfordernisse der Badstube zurechtgestutzt ist die b a l n e o l o g i s c h e Variante der 'kleinen Regel', die nur noch vier Kapitel aus dem Urregimen beibehält. c) Gar kein Versatzstück aus dem 'Urregimen' ist in der diätetischen Variante der 'kleinen Regel' erhalten, was darauf hindeuten könnte, daß hier keine Verkürzung, sondern eine Vorstufe des Arnoldvon-Mumpelier-Textes vorliegt. Eine derartige Vorstufen-Hypothese geht von der Annahme aus, daß die 'Regel der Gesundheit' schrittweise kompiliert, das heißt aus zwei oder mehreren kurzen landessprachigen Regimina zusammengefügt wurde.

Zur noch unzureichend erfaßten Tradition mehr oder weniger ausgeprägter Versionen tritt eine verzweigte Streuüberlieferung, die sich zunächst im Umkreis astromedizinischer Kompendien hat nachweisen lassen, wahrscheinlich aber auch in anderem Kompilationszusammenhang begegnen wird und die 'Regel der Gesundheit' als einen der wirkungsmächtigsten Texte des K. v. E.-Komplexes ausweist (—> Eberhart von Landshut, —» 'latromathematisches Hausbuch', —» 'Kodex Kohlhauer', -H» Oberdeutsches Aderlaßbüchlein'). Ü b e r l i e f e r u n g . 10 Hss. d. 15.Jh.s bei STRAUSS, S. 52. Zur Streuüberlieferung s. 'latromathematisches Hausbuch' und 'Kodex Kohlhauer'. Ausgabe nach zwei Hss. der 'großen Regel' (d.h. vollständigen Fassung) bei STRAUSS, S. 85-184. L i t e r a t u r . HAGENMEYER, S. 173-178, 214f. ; NEMETHY, S. 115f.; KEIL, 1980, S. 144f.

3. Noch bedeutender als die 'Regel' war eine schwäb. Bearbeitung, die unter den

167

Konrad von Eichstätt

Bezeichnungen 'Bämlersches Regimen', 'Hohenbergsches Regimen sanitatis' und (seit 1973) unter dem Namen Ordnung der Gesundheit' läuft. Der Text - um 1400 in Rottenburg verfaßt und Rudolf VI. von Hohenberg sowie dessen Gemahlin Margarete von Tierstein gewidmet — stammt vermutlich vom gräflichen Leibarzt (ScHMio, S. 315f.; HAGENMEYER, S. 84; NEMETHY, S. 113-115) und zeigt in seiner ursprünglichen Fassung eine dreiteilige Anlage, deren erstes Glied die 'res naturales' berücksichtigt, deren zweites die 'nicht natürlichen Veranlassungen' zum Gegenstand hat, während das dritte Buch am Beispiel der Pest einen 'widernatürlichen Anlaß' aufgreift (HAGENMEYER, S. 52). Die Quellenanalyse (KOCH/KEIL, S. 371-373) ergibt, daß der Textkern des zweiten Buchs K.s 'Urregimen' übersetzt, während für die einleitenden Jahreszeitenund Monatsregeln-Abschnitte dt.sprachige Vorlagen anzusetzen sind (—» 'Ipocras' und 'Secretum secretorum'). Für die Pestprophylaxe des 3. Buches konnte HAAGE (S. 43—46) Quellengemeinschaft mit dem Pestgedicht des Hans —> Andree wahrscheinlich machen. Planmäßiger Aufbau und sichere Sprachbeherrschung gewährleisteten dem akademisch gebildeten Verfasser nachhaltige Wirkung, die um 1480 kulminiert, den gesamten obd. Raum erfaßt und in 27 Hss., 12 Inkunabeln, einem Frühdruck, verzweigter Streuüberlieferung sowie in 5 Bearbeitungen zum Ausdruck kommt (darüber HAGENMEYER, S. 55 f., 178-190, 215, 220-257, 262-267 u.ö., NEMETHY, S. 176-182). 4. Nach Aussage der beiden Überlieferungen stammt das 'Büchlein der Gesundheit' aus dem bair.-österr. Raum und hat es offensichtlich schwer gehabt, sich gegen die konkurrierenden K. v. E.Bearbeitungen durchzusetzen. Der Kompilator wählte eine Gliederung, die über weite Strecken dem Aufbau der Ordnung der Gesundheit' entspricht: er beginnt mit der Jahreszeiten- und Monatsdiätetik, fügt die Komplexionenlehre an, bringt im zweiten Abschnitt die 'res non naturales', bietet die Nahrungsmittellehre in einem

168

dreiteiligen Abschnitt und schließt mit Kapiteln über Wechselfieber, 'Ruhr' sowie Monatsfluß. Obwohl der Kompilator textnah übersetzt, ist seine Verdeutschung sicher und fachsprachlich korrekt. Dabei stützt er sich auf praxisnahe, teilweise laienärztliche Texte, unter denen der 'Melleus liquor' des Alexander Hispanus den ersten Platz einnimmt (ÜAEMS/KEIL; —» 'Kodex Kohlhauer'), gefolgt vom 'Urregimen' und von 'De qualitatibus ciborum' K.s v. E. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 729, 41r-115r (mittelbair., letztes Viertel 15. Jh.); Budapest, Med.gesch. LB, cod. S. 91 (Ofener Siegmund-AlbichHs.'), llr-28r (ostmittelbair. [Ungarn?], 2. H. 15.Jh.); 'Kodex Kohlhauer', 48f.: Fragment des 'Ruhr'-Kapitels. Ausgabe des Ofener Textzeugen von NEMETHY, S. 226-272.

5. Zu Heinrich —> L a u f e n b e r g s 'Versehung des Leibs' ist die Quellenuntersuchung noch nicht abgeschlossen. K. BAAS, der sich in mehreren Ansätzen mit dem bekannten Regimen sanitatis befaßte (Alemannia 33 [1905] 40-47, 235-237; 36 [1908] 138 f.), erkannte neben dem 'Speculum naturale' —» Vinzenz' von Beauvais bereits Avicennas 'Canon' und ar-Rhazis 'Liber ad Almansorem' als Vorlagen, doch brauchen diese Texte nicht unmittelbar durch Laufenberg benutzt worden zu sein, denn in seinem fünften Kapitel 'von den sechs Stücken, die man halten sol in der Ordnung der Gesundheit', bringt er nichts anderes als eine Versbearbeitung von K.s 'Urregimen' (KOCH).

6. Als bereits neuzeitliche K. v. E.-Bearbeitung ist die 'Groß-Schützener Gesundheitslehre' zu nennen, deren karpatendeutscher Kompilator zu Beginn des 16.Jh.s der Nahrungsmitteldiätetik und damit dem Hauptteil seines Regimen sanitatis den Traktat 'De qualitatibus ciborum' zugrunde legte (HAGENMEYER, S. 204-206). Ausgabe nach der einzigen, in der Sammlung Eis befindlichen Hs. durch G. Eis, Die Groß-Schützener Gesundheitslehre (Südosteurop. Arbeiten 36), Brunn 1943.

169

Konrad von Eßlingen

V. Eine lat. Rückübertragung konnte CH. HAGENMEYER (S. 59-76, 162-164) für die Ordnung der Gesundheit' belegen und dabei deutlich machen, daß der Übersetzer von einer Vorlage der Hss.-Gruppe A ausging, zahlreiche Kapitel wegließ und den Wortlaut der übrigen stark kürzend zusammendrängte (Augsburg, ÜB [olim Harburg], cod. Öttingen-Wallerstein I 4° 15, 159r-172r). Literatur. L. SCHMID, Gesch. d. Grafen von Zollern-Hohenberg u. ihrer Grafschaft, 1862; K. SUDHOFF, Dt. medizinische Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908; G. KEIL, Rez. zu Menhardt, Hss. I, Nd. Mitt. 15 (1959) [richtig: 1962] 71-74; Das Arzneibuch Ortolfs v. Baierland nach d. ältesten Hs. hg. v. J. FOLLAN (Veröff. d. internat. Ges. f. Gesch. d. Pharm., NF 23), 1963; P. STRAUSS, Arnald v. Villanova [!] deutsch unter bes. Berücksichtigung d. 'Regel der Gesundheit', Diss. Heidelberg 1963; dazu M.P. KocH/G. KEIL, Die spätmal. Gesundheitslehre d. 'Herrn Arnoldus v. Mumpelier', Sudhoffs Arch. 50 (1966) 361-374; G. KEIL, Acht Parallelen zu d. Blutschau-Texten d. Bremer Arzneibuchs, Nd. Mitt. 25 (1969) 117-135, hier S. 121-123; ders., Rez. S.A.J. Moorat, Catalogue of Western mss. on medicine and science in the Wellcome Historical Medical Library, I, 1963, AfdA 81 (1970) 49-55; G. KEIL/H. REINECKE, Der kranewitber-Tiaktat des 'Doktor Hubertus', Sudhoffs Arch. 57 (1973) 361-415, hier S. 367, 370f.; CH. HAGENMEYER, Die Ordnung d. Gesundheit' f. Rudolf v. Hohenberg. Unters, z. diätetischen Fachprosa d. SpätMAs mit krit. Textausg., Diss. Heidelberg 1972 (richtig: 1973) [grundlegend]; W. SCHMITT, Theorie d. Gesundheit u. 'Regimen sanitatis' im MA, Habil.schr. (masch.) Heidelberg 1973, S. 18-20, 26; B. D. HAAGE, Das gereimte Pestregimen d. Cod. Sang. 1164 (Würzburger med.hist. Forschungen 8), 1977; F. NEMETHY, Astronomisches u. medizinisches Doppelfragment zu Budapest, Diss. (masch.) Budapest 1978; F. LENHARDT, Blutschau. Unters, z. Entwicklung d. Hämatoskopie (Würzburger med.hist. Forschungen 22), 1982; G. KEIL, Sudhoffs Sicht v. dt. medizinischen MA, Nachr.bl. d. dt. Ges. f. Gesch. d. Med. u. Naturwiss. 31 (1981) 94-129; W.F. DAEMS/G. KEIL, Henrik Harpestraengs [!] 'Latinske Urtebog' in d. mal. Niederlanden, in: Fachprosa-Studien, hg. v. G. KEIL, 1982, S. 396-416; M.P. KOCH, Zur Quellenanalyse v. Laufenbergs 'Versehung d. Leibs', ebd., S. 272-277.

MANFRED PETER KOCH/G. KEIL Konrad von Erlichshausen —» 'Deutschordensregeln und -Statuten'

170

Konrad von Eßlingen

Dominikaner, 13.714. Jh., auch als Conradus Gurli de Eslinga und Conradus Rufus (Ruffus) bezeugt, war 1277-81 und 1290—93 Provinzial der deutschen Ordensprovinz der Dominikaner. 1. Freiburg, Stadtarch., Hs. 98 enthält f. 76r—81r im Anschluß an die Chronik der —> Anna von Munzingen aus d. J. 1318 eine Sakramentspredigt, die K. im Kloster Adelhausen, wo Anna Priorin war, wohl im selben Jahre gehalten hat. Diese Predigt über Mt 20,22 findet sich auch in der Berliner Mystikerhs. mgq 191, 391v-393r, l.H. 15.Jh.s, aus Straßburg. Sie handelt von funff stucken, die man von unseres Herren lichamen enphahet, nämlich Gottes Leib, Blut, Geist, Seele und seine Gottheit, und führt jeweils kurz aus, welche Gnaden in jedem der fünf Stücke beschlossen sind. Möglicherweise handelt es sich um eine verkürzte, nur skizzenhafte Aufzeichnung. A b d r u c k der Predigt in: J. KÖNIG, Die Chronik d. Anna v. Munzingen, Freiburger Diözesanarchiv 13 (1880) 129-236, hier S. 189-191.

Weitere - lat. - Werke K.sv.E. (vgl. KAEPPELI): 2. 'Epistola consolatoria ad sorores monasterii de Weiler prope Esslingen' Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Vaticana, cod. Ottob. lat. 2115, f. 52. Ausgabe. O. REDLICH, Eine Wiener Briefslg. zur Gesch. d. dt. Reiches ..., Mitth. aus d. Vatikan-Archive 2 (Wien 1894) 283 f. Nhd. Übersetzung v. OEHL, S. 238 f.

3. Eine Homilie über 19,25-27 in Münster, ÜB, cod. 438, f. l. Eine weitere Homilie über Lc 11,27 und eine 'Abbreviatio expositionis evangeliorum S.Thomae Aquinatis' ohne Angaben zur Überl. genannt bei KAEPPELI, S. 276. Literatur. P. v. LÖE, Statistisches über d. Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 1), 1907, S. 13 f.; W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe d. MAs 1100-1550, 1931, S. 236 f., vgl. auch S. 202-204; A. WALZ, Dominikaner u. Dominikanerinnen in Süddeutschland, 1967, S. 21; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 110 (T 104); KAEPPELI, ScriptoresI275f. (Lit.). D AGMAR LADISCH-GRUBE

171

172

Konrad von Fabaria — Konrad von Fußesbrunnen

Konrad von Fabaria K., der letzte lateinisch schreibende Fortsetzer der 'Casus sancti Galli' (—» Ratpert, —» Ekkehard IV.), lebte in der ersten Hälfte des 13.Jh.s als Mönch in St. Gallen, war dort, um 1209, zugleich auch Leutpriester an St. Otmar. Herkunft und genauere Lebensdaten sind bislang nicht greifbar. Die erwogene Gleichsetzung von Fabaria mit Pfäfers ist unsicher, die Identität K.s mit dem dortigen gleichzeitigen Abt seines Namens auszuschließen. Die 'Casus monasterii a tempore Philippi regis', in denen er sich selbst als Autor nennt (c. 12), schrieb er unter Abt Konrad von Bußnang (1226-1239). Die Jahre 1203-1232, die sie umfassen, wird er selber in St. Gallen miterlebt haben. Sein Urteil über die St. Galler Äbte seiner Zeit mißt K. zuerst an der Frage, welchen Nutzen sie dem Kloster gebracht haben. Bewahrung und Mehrung des Klosterbesitzes, Sicherung der St. Galler Interessen durch Verbindungen zum König und mancherlei Hofdienste sind die Leistungen, die er an Ulrich von Sax (1204-1220) und — gegen alle geistlich eifernde Kritik — vor allem an Konrad von Bußnang rühmt. Wegen ihrer ausführlichen Berücksichtigung von Abt Konrads reichspolitischer Tätigkeit gehören die ereignisnahen 'Casus' zu den wichtigsten Quellen für die Geschichte des jungen Königs Heinrich (VII.). Unter den Gefahren, die aus K.s Sicht dem Wohlergehen des Klosters drohen, hebt er mit besonderem Mißtrauen den Einfluß der Laien (Ministerialen) hervor. K. verehrt die gelehrte St. Galler Tradition, deren große Namen er anführt, verleugnet aber nicht die eigene modernere Bildung, die ihn als Schriftsteller prägt. Ein klassischer Zitatenschatz, antike Beispielsfiguren und Mythenallegorese sind ihm zur Hand, er streut der Darstellung eigene Verse ein und weiß eine gelehrtornamentale Schreibweise zu handhaben. Überlieferung. Die erhaltenen Hss., die codd. 510, 611, 612, 613 der Stiftsbibl., die codd. 69 u. 70 der Stadtbibl. St. Gallen, gehören ins 15. und 16. Jh.; vgl. MEYER VON KNONAU, S. XLVI—XLIX, und URL, S. 43 f.

Ausgaben. I. VON ARX, MGH SS II 163-183; MEYER VON KNONAU, S. 133-252 (mit reichem Kommentar). Dt. Teilübers. (c. 35-43) von MEYER VON KNONAU, 2GdV 38, 1891, S. 267-275; P. BÜTLER, 3GdV 38,1925, S. 305-314. L i t e r a t u r . G. MEYER VON KNONAU (Hg.), St. Gallische Geschichtsquellen IV (Mitt. z. vaterländ. Gesch., hg. v. hist. Ver. in St. Gallen H. 17), 1879, S. XVII-XLIX u. 133-264; G. VON WYSS, Gesch. d. Historiographie in d. Schweiz, 1895, S. 67f.; E. URL, Das mal. Geschichtswerk 'Casus sancti Galli' (109.Neujahrsbl., hg. v. Hist. Ver. d. Kantons St.Gallen), 1969, bes. S. 40-45; WATTENBACH/ SCHMALE, Geschichtsquellen I, S. 288-290. F.J. WORSTBROCK

Konrad von Falkenstein —» Kuno von F. Konrad Friedrich von Engelthal —> Friedrich, Konrad Konrad von Fußesbrunnen Verfasser der religiösen Dichtung von der 'Kindheit Jesu'. 1. Autor. Der sich in den Hss. B und C (s.u. 2.) als Verfasser nennende K. v.F. ist mit größter Wahrscheinlichkeit mit dem urkundlich um 1182 genannten Mitglied eines niederösterreichischen (Feuersbrunn, südl. der Straße Krems-Stockerau zwischen Wagram und Donau) edelfreien Geschlechtes zu identifizieren. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Vollständige Hss.: Wien, cod. 2742*, Mitte 13. Jh.s, Wien? (= A, Textaussparung v. 139-1316); ebd., cod. 2696, Anf. 14.Jh.s, östl. Mittelbair. (= B, Leiths. des krit. Textes); Donaueschingen, cod. 74, Anf. 14. Jh.s, ostalem. (= C, wichtigster Textzeuge einer formal und inhaltlich glättenden, verständniserleichternden Bearbeitung). Frgm.e: Leipzig, ÜB, Ms. 1614 (= D); Berlin, mgf 923, Nr. 13 (= E); München, cgm 5249, Nr. 34 (= F); Tepl, ehem. Stiftsbibl., cod.W. VI. 40 (Hs. verschollen, Text von KOCHENDÖRFFER in seiner Ausg. [1881] S. 57f. gedr.) (= G); Innsbruck, ÜB, Frgm. 67 (= H); Kalocsa, Kathedralbibl., ms. 627 (= I); Berlin, mgf 1021 (= L); Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1242 (= M); Schaff hausen, StB, Gen. 8 (= N; z.T. stark kürzende Prosaauflösung im Rahmen des —» 'Klosterneuburger Evangelienwerks'). — Dazu kommt: Klosterneuburg, cod. 840 (lat. Prosaübers., 2. H. 13. Jh.s, s. u.). Ausgabe. K. KOCHENDÖRFFER (QF 43), 1881; H. FROMM/K. GRUBMÜLLER, K. v. F., Die 'K.J.'.

173

Konrad von Fußesbrunnen

174

nach Ägypten mit zweimaliger Einkehr im Hause des guten Schachers (1325-2530): 3. verschiedene Wundertaten des JesusNach fast hundertjähriger textkriti- kindes in Nazareth (2531-3004). Danach scher Diskussion kann heute als erwiesen eine Schlußbemerkung mit Namensnengelten, daß die Überlieferung zweisträngig nung des Dichters, der auffordert, ihn auf ist. B hat gegen AC im ganzen den zuver- Schwächen seines Werkes hinzuweisen, lässigeren Text bewahrt. Obwohl die Änderungen oder Zusätze sich aber verÜberlieferung nur geringfügig kontamina- bittet. Auf die Schächerepisode als das Zentorisch zu sein scheint, ist die Sicherung des Archetypus in zahlreichen Fällen nicht trum seines Werkes hat der Dichter offengegeben, da C freier bearbeitet und A den bar besondere Sorgfalt verwendet. Während sonst knapp und aufs Nächste beText um 1177 Verse gekürzt hat. dacht, dem Charakter der Quelle entspre3. Quellen. Die Hauptquelle ist weit- chend, berichtet wird, kommt es hier auf gehend die gleiche wie die der 'Driu liet einläßliche Schilderung und liebevolles von der maget' Priester —»Wernhers Detail an. (1172): das frühchristliche apokryphe 5. D a t i e r u n g , Sprache, literarhiEvangelium Ps.-Matthaei, eine lat. Bear- storische Stellung. K.s Dichtung ist die beitung des Protevangeliums Jacobi. Al- einzige größere geistliche Dichtung, die in lerdings muß eine andere Fassung als die die klassische Generation gehört. Eine siheute im Druck bekannten angenommen chere Datierung ist nicht möglich; man werden. Die lang ausgesponnene Episode wird allerdings wegen der urkundlichen mit dem guten Schacher, die im Ps.- Bezeugung eher an das letzte Jahrzehnt Matth.-Evangelium nicht belegt ist, ent- des 12. als an das erste oder zweite des stammt dem syrisch-arabischen Kind- 13.Jh.s denken. Der früher aus dem heitsevangelium und ist im Abendland am Reimwortschatz u.a. postulierte Einfluß frühesten bei Aelred von Rievaux des jungen Hartmann ist möglich, läßt (1110-1166; PL 32, Sp. 1466) bezeugt. sich aber nicht sichern. Dieser 'Einfluß' Sie ist noch dem SpätMA und der Neuzeit steht vielmehr für einen bestimmten Stand in Liedern und Spielen bekannt. der Sprach- und Versbehandlung, über Eine K. nahekommende, ausgeweitete Version den der Hartmann des 'Iwein' und mit findet sich im Ms. Arundel 404 der Brit. Library ihm der höfische Roman später hinausge(14. Jh., aus der Mainzer Kartause) zusammen mit langten. Diese Entwicklung darf aber für anderen Kindheitslegenden (hg. v. M. R. JAMES, ein geistliches Epos nicht synchron vorCambridge 1927, S. 121-126, abgedr. in d. Ausg. ausgesetzt werden. Wortschatz und ForS. 5-9). melgut haben ebenso Verbindung zum 4. U m f a n g , A u f b a u und Inhalt. Die höfischen Bereich wie zu den thematisch Dichtung umfaßt 3027 Reimpaarverse, verwandten geistlichen Epen der früheren besitzt damit nur etwa Vs des Umfangs der (Priester Wernher) und späteren (—> Kon'Driu liet von der maget' von 1172 und ist rad von Heimesfurt) Zeit. Das stark herdeutlich kürzer als die meisten späteren ausgearbeitete 'höfische' Element in der Bearbeitungen des Stoffes. Zeitgenössisch Schächerepisode, mit der offenbar ein höverglichen werden kann der um 1000 Ver- fisches Publikum einer noch wenig vom se längere 'Gregorius' (—» Hartmann von Westen beeinflußten beharrsameren LiteAue); am nächsten steht im Umfang das raturprovinz geistlich angesprochen werfrühe Jesusleben der Frau —·> Ava. den sollte, bleibt äußerlich, Darstellung Die Handlung läßt sich in drei große von Standeskomfort und Formverhalten. Teile gliedern: nach einer Einleitung v. Die Beheimatung der Dichtung im mal—138: 1. das Leben Maria von ihrer Ver- riologischen Kontext ist auch in der Übermählung mit Joseph bis zum Aufbruch lieferung deutlich. Die 'K.J.' wird (in A) nach Ägypten (139-1324); 2. die Flucht mit dem Priester Wernher, (in B) mit KonKrit. Ausg., 1973 (zit.); dazu ergänzend K. GÄRTNER, Zur neuen Ausg. u. zu neuen Hss. der 'K.J.' K.s v. F., ZfdA 105 (1976) 11-53.

175

Konrad von Geisenfeld

rad von Heimesfurt, dem —» 'Jüdel', dem —> Oberdeutschen Servatius', —» Heinrich von Melk, dem —» 'Anegenge', —» Albers 'Tnugdalus' und der —» 'Warnung' überliefert; auch die neu aufgefundene lat. Übersetzung (s.u.) ordnet die 'K.J.' einem mariologischen Kursus ein. Erst C verbindet sie außer mit Konrad von Heimesfurt mit —> Rudolfs von Ems 'Wilhelm von Orlens', dem älteren —* 'Sigenot' und dem -» 'Eckenlied'. 6. Nachwirkung. K.s Name wird nur einmal in der späteren Literatur erwähnt: von Rudolf von Ems in dem auch zusammen mit der 'K.J.' in C überlieferten 'Wilhelm von Orlens' (hg. v. JUNK, v. 2215f.). Diesem Eindringen ins Höfisch-Schwäbische steht eine Benutzung durch den alttestamentarisch-geistlich orientierten ostmitteldeutschen Deutschen Orden gegenüber: er ist Vorbesitzer von A, Teile aus der 'K.J.' werden sowohl ins —> 'Passional' (hg. v. K. A. HAHN, 1845, S. 28, 37 bis 56, 5 = 'K.J.' v. 1325-2993) als auch in Bruder —* Philipps 'Marienleben' eingearbeitet (Hs. M = 'K.J.' v. 2309-2438, 2450-2611), die Fragmente D, E, F und I stammen aus dem Ostmd. Das Weiterwirken im Herkunftsraum bezeugen neben A und B die Fragmente G, H und L. Wie die kürzlich entdeckte lat. Übersetzung der 'K.J.' 'Libellus qui inscribitur infancia domini nostri Jesu Christi' (Klosterneuburg, Hs. 840) literarhistorisch zu beurteilen ist, muß die Edition von K. KUNZE erweisen. Literatur. H. FROMM/K. GRUBMÜLLER, Ausg. [mit räsonierender Bibliographie zur gesamten Forschung S. 60-70]; H. FROMM/K. GÄRTNER/K. GRUBMÜLLER/K. KUNZE (Hgg.), K.v.F., Die 'K.J.'. Ausgewählte Abb. z. gesamten hs.liehen Überlieferung (Litterae 42), 1977, Einleitung S. 3—14 (mit Auswahlbibliographie); A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs, 1976, S. 95-98. Zur Schächerepisode im MA und in der Neuzeit: R. REINSCH, Die Ps.-Evangelien von Jesu u. Marias Kindheit in d. rom. u. germ. Lit., 1879; D.-R. MoSER, Hcrbergsuche in Bethlehem, Schweiz. Arch. f. Vk. 70 (1974) 1-25; ders., Die hl. Familie auf der Flucht, Rhein. Jb. f. Vk. 21 (1973) 255-328.

HANS FROMM Konrad von Gaming Haimburg

Konrad von

176

Konrad von Geisenfeld I. Geb. um 1400 in Geisenfeld (bei Ingolstadt). 1426 vollendet K. seine Hs. des —> 'Vocabularius Ex quo' in Zittau (s.u. II. 6.). Im selben Jahre zum Wintersemester erfolgte die Immatrikulation an der Wiener Artistenfakultät als Conradus Funificis de Geysenueld. Ab 1431 ist er magister regens. K. tritt ins Benediktinerkloster Melk ein (Profeß 1434). Schon 1434/35 wird er Prior. 1441-43 visitiert er mit Johannes —» Schlitpacher (von Weilheim) und Johannes von Ulm St. Ulrich in Augsburg und unternimmt Reformierungsversuche in Ettal. Ab 1443 ist K. in St. Quirin/Tegernsee, wo er auf Wunsch des Konventes bleibt. Sofort nach der Stabilitätsübertragung (12.9.1445) wird er Prior unter Abt Kaspar Ayndorffer (1426-1461) bis 1452. Als Bibliothekar in Tegernsee (Nachfolger von Johannes —> Keck) ordnet und registriert er auch die Bestände im nahe gelegenen Benediktbeuren (1455). Gest. in Tegernsee am 10.Mai 1460. II. K. muß als bedeutender Exponent der Melker Reformbewegung angesehen werden. In der Kontroverse um die Schrift 'De docta ignorantia' des —» Nikolaus von Kues (der K. persönlich gekannt haben dürfte) wirkt er als Mittler zwischen —> Bernhard von Waging, Marquard —» Sprenger und Prior —> Vinzenz von Aggsbach, mit denen er in freundschaftlicher Beziehung stand (s.u. 5. und 7.). Solch profilierte Stellung macht schriftliche Äußerungen mehr als wahrscheinlich. Wohl aus diesem Grund ist der Tegernseer Mönch mehrfach mit anonymen Texten in Verbindung gebracht worden, so etwa mit den 'Consuetudines Tegernseenses' (vgl. ANGERER, S. 53 und u. 5.). Literarisches Interesse bezeugt freilich schon die Melker Hs. cod. 791 (olim 731; N 7); auf weit über 100 Blättern ( -152 ) hat K. in den Jahren 1441-1444, z.T. in Tegernsee, etliche Traktate, u.a. von —> Bonaventura und —» Hugo von St. Viktor, versammelt.

Das Werk K.s ist noch weitgehend unerforscht und, da mehrheitlich in Melker Kodizes überliefert, nur schwer zugänglich. Eine zusammenfassende Würdigung wäre wünschenswert.

177

Konrad von Geisenfeld

Von der bibliothekarischen Arbeit K.s legen zahlreiche Einträge in Tegernseer Hss. Zeugnis ab (Zusammenstellung bei REDLICH, S. 28 Anm. 101 f. und S. 74 Anm. 13). Sein Nachfolger Konrad Sartori erwähnt in seinem Katalog (München, SB, cbm. cat. 22, f. 168; beendet 1504) eine Schrift 'De observantia regulari', die K. verfaßt haben soll. Die folgende Liste weiterer Werke (eine Überprüfung der Melker Hss. vor Ort war nicht möglich) kann angesichts der Forschungslage nur vorläufig sein. Ältere Werkverzeichnisse bieten LINDNER, S. 78 f. (auf der Basis des Melker Kataloges) und REDLICH (die Münchener Hss. ergänzend). Sicher nur von K. geschrieben ist das bei LINDNER erwähnte lat. Gedicht 'Sit tibi potus aqua' (Melk, Stiftsbibl., cod. 1580 [olim 287; E77], f.296 r ); vgl. WALTHER, Initia 18341.

1. 'De sacramentis' (München, clni 5969, 79r-143r; Inc.: Sacramentum est sacre rei signum). 2. Interlinearkommentare zu Galaterund Titusbrief, zum Brief des Apostels Jakobus und zu den zwei Briefen des Apostels Petrus (Melk, Stiftsbibl., cod. 1793 [olim 581; K56], 159r-195r). 3. 'Sermo de septem donis spiritus sancti' (Melk, Stiftsbibl., cod. 1583 [olim 297; E 88], 102r-103v, Autograph). 4. Traktat über das Bußsakrament. Nach LINDNER, S. 78, in Melk, Stiftsbibl., cod. 1918 (olim 783; O 19), so auch REDLICH, S. 28 Anm. 101. Der Katalog verzeichnet unter dieser Nummer weder einen solchen Traktat noch das Inc. Fratri Joanni Chrafft zelotes suus.

(5.) 'Strictilogium de mystica theologia' Überlieferung. München, clm 154r-155v. Ausgabe. WILPERT, S. 274-276.

19114,

Kurze Zusammenfassung der Fragen, um die es bei der Kontroverse um die genannte Schrift des Cusanus geht, entstanden um 1460. Während WILPERT (zu K. S. 271 f.) Bernhard von Waging als Autor ansah, hat neuerlich ROSSMANN, S. 406f., dabei VANSTEENBERGHE, S. 100, folgend, wieder K. als Autor wahrscheinlich gemacht, ohne freilich den stringenten Nachweis führen zu können. (6.) Fassung Me des lat.-dt. 'Vocabularius Ex quo' Ü b e r l i e f e r u n g . Melk, Stiftsbibl., cod. (olim 179; D 16), l r -316 r (Autograph).

1020

178

Eine Untersuchung dieser Fassung (mit ca. 30 Hss.) ist im Gefolge der Edition des Vokabulars (Me ist dort nicht berücksichtigt) durch die Würzburger Forschergruppe für deutsche Prosa des Spätmittelalters in Vorbereitung.

K.s Hs. ist der älteste erhaltene Textzeuge (1426) der späten Redaktion Me, die von jener ihre Bezeichnung hat. Die schon von GRUBMÜLLER, S. 153, nur zurückhaltend geäußerte Vermutung, K. sei nicht nur Schreiber, sondern der Redaktor dieser Fassung, wird sich nicht halten lassen. 7. Briefe. Neben dem Briefverkehr, der sich mit K.s Klosterwechsel befaßt (zusammengestellt bei REDLICH, S. 5 Anm. 3 und S. 26 Anm. 89—92), ist vornehmlich seine Korrespondenz zur Auseinandersetzung um die mystische Theologie von Belang. K.s Vermittlertätigkeit ist aktenkundig (RossMANN, S. 369 u. Anm. 52). Die Melker Briefsammelhs. cod. 1767 (olim 426; H 45), die große Teile des Schriftwechsels zwischen Sprenger, Schlitpacher, Bernhard von Waging und Vinzenz von Aggsbach enthält, bietet allein sechs Briefe K.s an Johannes Schlitpacher (p. 429—433). Einzelne Briefe abgedruckt bei PEZ, Thes. V3, S. 382-386. Dazu in Melk, Stiftsbibl.: cod. 673 (olim 909; Q48), 284r (v.J. 1450); cod. 959 (olim 3; A4), 185V; cod. 1605 (olim 59; B24), 58r (v.J. 1454, Autograph), abgedruckt bei VANSTEENBERGHE, S. 219f.; in München, clm 4403, 154V-155V (Kopie, Original von 1455), abgedruckt bei VANSTEENBERGHE, S. 212-216. L i t e r a t u r . M. KRÖPF, Bibliotheca Mellicensis, Wien 1747, S. 298-310; P. LINDNER, Familia S. Quirini in Tegernsee, Oberbayer. Arch. 50 (1897) 18-130, bes. S. 76-79; E. VANSTEENBERGHE, Autour de la docte ignorance. Une controverse sur la theologie mystique au XVe siecle (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie d. MAs, 14,2-4), 1915; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh. (Schr.reihe z. bayer. Landesgesch. 9), 1931, bes. S. 26-28; P. WILPERT, Bernhard von Waging, Reformer vor d. Reformation, in: Fg. f. Seine Kgl. Hoheit Kronprinz Rupprecht von Bayern, 1954, S. 260-276; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo (MTU 17), 1967, S. 148-154; J. ANGERER, Die Bräuche d. Abtei Tegernsee unter Abt Kaspar Ayndorffer (1426—1461), verbunden mit einer textkrit. Edition d. Consuetudines Tegernseenses (Stud. Mitt. OSB, Erg. Bd. 18), 1968;

179

Konrad von Geinhausen

180

Via concilii ein. Um 1382 dürfte er Paris verlassen haben. Wenige Jahre später gewann ihn Pfalzgraf Ruprecht I. für den Aufbau der neuen Universität Heidelberg, HANS-JÜRGEN STAHL in deren Matrikel er erstmals am 14. 12. 1387 als doctor sacre theologie und canKonrad von Geinhausen chelarius erscheint. Er las an der UniversiI. Leben. tät Theologie und Kirchenrecht und war bis zu seinem Tode am 13. 4. 1390 ihr Quellen der Biographie: Hess. Urkb. I 2, hg. v. A. Kanzler. Seine Büchersammlung, die über WYSS (Publikationen aus d. Preuß. Staatsarch. 19), 200 Bände umfaßte, wurde der Grund1884, Nr. 816 (?), 824 (?); II 3, hg. v. H. REIMER (Publikationen aus d. Preuß. Staatsarch. 60), 1894, stock der Heidelberger UniversitätsbiblioNr. 437, 584f„ 671 (?); Charmlarium univ. Parithek. H. ROSSMANN, Der Magister Marquard Sprenger in München u. seine Kontroversschriften z. Konzil von Basel u. z. mystischen Theologie, in: Fs. J. Auer, 1975,5.350-411.

siensis III, hg. v. H. DENIFLE / E. CHATELAIN, Paris 1894, Nr. 1640, 1642, 1680; Auctarium Chartularii univ. Paris. I, hg. v. dens., Paris 1894, S. 70, 72, 567f., 992; C.CH. IOANNIS, Rer. Moguntiacarum II, Frankfurt 1722, S. 669; Acta nationis Germanicae univ. Bononiensis, hg. v. E. FRIEDLÄNDER / C. MALAGOLA, 1887, S. 132f., 387; SCHMITZ, 1895; Die Matrikel d. Univ. Heidelberg I, hg. v. G. TOEPKE, 1884, Reg.; Urkb. d. Univ. Heidelberg I-II, hg. v. E. WINKELMANN, 1886, Reg.; J. Gerson, CEuvres VI, hg. v. P. GLORIEUX, Paris 1965, S. 130. Eine Lebensskizze bietet CULLEY, S. 9—30.

II. Werke. 1. Von den theologischen Werken K.s, die seine eigene Büchersammlung enthielt ('Sermones', zwei Bände 'Questiones', unvollst. Vorlesung über die Sentenzen, Hohelied-Kommentar; vgl. TOEPKE, S. 657-659, Nr. 41, 44, 45, 84, 93), ist anscheinend nur die 'Lectura super cantica canticorum' erhalten geblieben (Abschrift: Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. Pal. lat. 77,f.6 ra -123 ra ).

K., über dessen Geburtsjahr, Kindheit und Jugend nichts bekannt ist, stammte 2. Brief an Philippe de Mezieres vom wohl aus einer bürgerlichen Familie in 18. 7. 1379, hg. v. SCHMITZ, S. 186-189, Geinhausen. Nach der ersten sicheren Be- nach cod. Vat. Pal. lat. 606, f. 160, der zeugung wurde er im Frühjahr 1344 an einzigen bekannten Hs. der Univ. Paris Bakkalaureus und bald 3. Schismaschriften. darauf Lizentiat der Artes. Wann er Paris a. 'Epistola brevis' verließ und ob er dort auch Theologie studierte, ist unbekannt. Im Laufe der beiden Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, Archives departenächsten Jahrzehnte erwarb er mehrere mentales, cod. G 4918, S. 477-482. Pfründen. Seit 1363 war er als Offizial der Ausgabe. KAISER, S. 381-386, nach der StraßPropstei von Mariengreden in Mainz tä- burger Hs. tig. 1369 begann er mit dem Studium der Diese in Briefform gekleidete Schrift, Rechte in Bologna, wo er gleich für einige die das Datum 31. 8. 1379 trägt, geht auf Monate das Amt des Prokurators der einen Auftrag des frz. Königs Karl V. an deutschen Nation übernahm, und schloß es etwa 1375 mit der Promotion zum K. zurück, Lösungen für die Beseitigung Doctor decretorum ab. Spätestens 1378 des Schismas zwischen Urban VI. und war er, inzwischen Propst an der Worm- Clemens VII. zu unterbreiten. ser Domkirche, erneut in Paris, um den b. 'Epistola concordiae' Magister artium zu erwerben. Das VerÜ b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. fahren kam jedoch wegen der aufbrechen-, Pal. lat. 592 (Prachths. für Ruprecht L); 7 weitere den Diskussion um das Große Schisma, in Hss. bei BLIEMETZRIEDER, 1910, S. 2*; ferner Paris, der K. eine führende Rolle spielte, nicht Bibl. Nat., nouv. acqu. lat. 1793, 27V-42V (CULLEY, zum förmlichen Abschluß. K. trat damals S.42Anm. 1). mit der 'Epistola brevis' und der 'Epistola Ausgaben. E. MARTENE / U. DURAND, Thesauconcordiae' (s. II. 3.) wie sein Pariser Kol- rus novus anecdotorum II, Paris 1717, Sp. lege —» Heinrich von Langenstein für die 1200-1226; BLIEMETZRIEDER, 1910,5.111-146.

181

Konrad von Haimburg

Die . cone.' entstand im Mai 1380 im wesentlichen als Erwiderung auf einen Traktat des Kardinals Petrus Amelii (Pierre Ameilh). Sie wurde von K. nicht nur König Karl V. zugeleitet, sondern i.J. 1381 mit eigenen Begleitschreiben auch Ruprecht I. und König Wenzel, um auch sie für die Via concilii zu gewinnen. Neben den Schismatraktaten Heinrichs von Langenstein ist sie als Grundlegung des sog. Konziliarismus bedeutsam, für den sie insbesondere die kanonistische Argumentation bereitstellte, und als solche wurde sie auch in der Folgezeit von den Anhängern des Konzilsgedankens vielfach genutzt, zitiert, ausgeschrieben. Heinrich von Langenstein benutzte die . cone.' bei der Abfassung seiner 'Epistola concilii pads'(13 81). Literatur. F.J. SCHEUFFGEN, Beitr. z. Gesch. d. großen Schismas, 1889, S. 75-91; A. KNEER, Die Entstehung d. konziliaren Theorie (Rom. Quartalschr., 1. Supplementheft), 1893; L. SCHMITZ, Ein Brief K.sv.G. aus d. Jahre 1379, Rom. Quartalschr. 9 (1895) 185-189; K. WENCK, K.v.G. und d. Quellen d. konziliaren Theorie, HZ 76 (1896) 6-61; H. KAISER, Der kurze Brief d. K.v.G., Hist. Vjs. 3 (1900) 379-394; K. HIRSCH, Die Ausbildung d. konziliaren Theorie im 14. Jh. (Theol. Stud. d. LeoGes. 8), 1903, S. 76-82; F. BLIEMETZRIEDER, Das Generalkonzil im großen abendländ. Schisma, 1904, S. 56—76; ders., K.v.G. und Heinrich v. Langenstein auf d. Konzile v. Pisa, Hist. Jb. 25 (1904) 536-541; ders., Die wahre hist. Bedeutung K.sv.G. zu Beginn d. großen abendländ. Schismas, Stud. Mitt. OSB 28 (1907) 549-556; ders., Die Frgm.e d. Epistola concordiae K.sv.G. im Kod. XI.C.8 (jetzt 2037) d. Prager ÜB, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen 48 (1909) 18-27; ders., Lit. Polemik zu Beginn d. großen abendländ. Schismas (Publikationen d. österr. hist. Inst, in Rom 1), 1910; D.E. CULLEY, K.v.G., Diss. Leipzig 1913 (Halle a.S. 1913); G. RITTER, Die Heidelberger Univ. I, 1936, S. 46f., 50-52, 56-60, 261-269 u.ö.; M. SEIDLMAYER, Die Anfänge d. großen abendländ. Schismas, 1940, S. 187-193; W. ULLMANN, The Origins of the Great Schism, 1948, S. 176-181; Rep. font. Ill 609; R.N. SWANSON, Universities, Academics, and the Great Schism (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought 3. ser., vol. 12), Cambridge 1979, S. 59-63, 66-68, 21 If.; K. HENGST, in: NDB 12, 1980, S. 539; G. ALBERIGO, Chiesa conciliare (Testi e ricerche di scienze religiose 19), Brescia 1981, S.42f.,46-52u.o.

GEORG KREUZER

182

Konrad von Griinenberg > Grünenberg, Konrad Konrad von Hailsbrunn - 'Klostergründungsgeschichten' (2.) Konrad von Haimburg (von Gaming, Conradus Gemnicensis) A. Vom Leben K.s sind nur spärliche Daten bekannt. Der Beiname nennt seinen Geburtsort, das niederösterr. Haimburg. 1342—1345 war er Prior der Kartause Seitz. Wohl als Angehöriger der Kartause Smichov bei Prag, als der er bezeugt ist, vollendete er 1350 das im Auftrage —> Karls IV. und des Prager Erzbischofs Ernst von Pardubitz verfaßte 'Lectionarium mariale'. 1350-1354 und 1358 bis zu seinem Tode am 17. Aug. 1360 war er Prior in Gaming, 1352 auch Visitator der oberdeutschen Provinz. B. Werk. Neben dem Zisterzienser —> Christan von Lilienfeld gehört K. zu den wenigen namhaften geistlichen Dichtern lat. Sprache im dt. SpätMA. Seine Lieder ('Pia carmina', 'Leselieder'), die sicherlich für die private Andacht ihrer Leser bestimmt waren, nach heutiger Kenntnis nicht mehr als 69, beeindrucken durch die Beherrschung jeden Formanspruchs, bieten Beispiele spätmal. Formentfaltung, die zu den poetisch besten, historisch illustrativsten ihrer Zeit gehören. Mit der Fülle ihrer spirituellen Bildlichkeit sind die Marienlieder in der lat. Dichtung des dt. SpätMAs nahezu ohnegleichen. Außer den Liedern ist von K. nur noch das liturgische 'Lectionarium mariale', besonders dessen kürzere Fassung ('Laus Mariae'), bekannt, wenigstens dem Titel nach auch ein 'Tractatus super Alleluja' (s. DREVES, 1888, S. 8). Das sog. 'Mariale Ernesti' ('Psalterium Mariae'), eine Summe mariologischer Natur- und Dingallegorese, hat nicht, wie KESTING (S. 144) mit Berufung auf VYSKOCIL behauptet, K. zum Verfasser, sondern den Florentiner Minoriten Servasanctus di Faenza. Vgl. dazu DThC 14, Sp. 1966, und M. MÜCKSHOFF, Collectanea Franciscana 24 (1954) 397-402.

I. Lieder. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Grundsätzliches zur Überlieferung der Lieder, die sich auf nahezu 60 erhaltene

183

Konrad von Haimburg

Hss. erstreckt, bei DREVES, 1888, S. 9-14. Zu der Reihe der 18 Lieder, die DREVES, S. 9 f., K. aberkennt, stellt sich auch Nr. 14 (Salve mi angelice), das Christan von Lilienfeld gehört (vgl. 2VL I 1204). a) K. hat seine Lieder zusammen mit 19 älteren, die nicht von ihm stammen, zu einem Andachtsbuch vereinigt und mit einer Vorrede versehen. Die Sammlung überliefern zwei Münchener Codices, clm 3012 (aus Andechs) und clm 19354 (ausTegernsee). Nahezu vollständige Überlieferung der Lieder K.s bieten vier weitere Hss.: clm 19824; clm 20001; Karlsruhe, LB, cod. Aug. 36 (anonym); Wien, Schottenstift, cod. 50.g.9 (anonym). Der clm 19824 und die Karlsruher Hs. überliefern die Marien- und die Heiligenlieder jeweils getrennt, der Wiener cod. 1997, die überhaupt älteste Hs. (aus Gaming, 14. Jh.), und, weniger vollständig, der clm 7815 ausschließlich die Gruppe der Heiligenlieder. b) Außer den 10 von DREVES (S. 13 f.) genannten und seiner Ausgabe zugrundegelegten Haupthss. sind einige DREVES unbekannte kleinere Hss., die mindestens 8 Lieder K.s überliefern, beachtlich: München, clm 28397 (enthält Nr. 2, 3, 6-8, 12, 13, 15); Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. theol. lat. oct. 23 (Nr. 2, 3, 22, 57-60, 62, 64); ebd., cod. theol. lat. oct. 33 (Nr. 2, 50, 57-60, 62, 64); ebd., cod. theol. lat. qu. 29 (Nr. 1-4, 22, 50, 57-60, 62, 64). c) Weitere von DREVES nicht gekannte Überlieferung einzelner Lieder. Nr. l ('Amictus'): Prag, Metropolit, bibl., cod. B LXXXIV, 218r-223r. - Nr. 2 ('Crinale'): Außer den 18 bei DREVES (S. 25) genannten Hss. 5 bei LÖFSTEDT (S. 26), 5 bei WALTHER, Initia 1979, und 4 oben unter b). Ferner: Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. lat. oct. 304, 337r-339r; ebd., cod. theol. lat. qu. 164, 50V (unvollst.); Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 57, 146v-151r; ebd., cod. St.Blasien 77, 125ra-126rb; ebd., cod. K 2840; München, clm 693, 103r-105v; clm 21590, 27r-31v; Prag, Metropolit.bibl., cod. B LXXXIV, 18V-24V; Wien, Schottenstift, cod. 54 (50.f.27), 71r-73r; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 168 noviss. 8°, 67r-71r. - Nr. 3 ('Anulus'): Graz, ÜB, cod. 1041, 104v-105r. - Nr. 4 (Thronus'): Prag, Metropolit, bibl., cod. B LXXXIV, 223r-226v. - Nr. 7: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 168 noviss. 8°, 64r-65v. - Nr. 65: Prag, Metropolit.bibl., B LXXXIV, 238V-239V; Basel, ÜB, cod. A.IX.34, 9V-10V. - Zu den Nrr. 1-4, 6-8,12,13,15, 22, 50, 57-60, 62, 64 s.o. unter b). In der Einzelüberlieferung des 15. Jh.s steht das 'Crinale' (Nr. 2) meist neben dem Liederzyklus 'Ad singula membra Christi patientis' —» Arnulfs von Löwen und dem 'lubilus de nomine lesu' (—»'Jesu dulcis memoria') — alle drei laufen dabei unter dem Namen —» Bernhards von Clairvaux. Ausgabe. DREVES, Anal. hymn. 3, 1888, S. 21-102.

184

2. K.s Lieder gliedern sich in zwei typisch verschiedene Gruppen, in die Heiligenlieder und die Marienlieder. Für sich stehen die Lieder 'De omnibus sanctis' (Nr. 12) und 'De novem ordinibus angelorum'(Nr. 13). a) Die Heiligenlieder bilden einen Zyklus in der Ordnung der Allerheiligenlitanei. Sie alle sind, nach dem von Christan von Lilienfeld gebrauchten Terminus, Salutationes ('Grußlieder'), beginnen mit einer Grußanrede an den Heiligen und behalten die Form der Anrede den gesamten Text hindurch bei. Ihren Inhalt bildet stets die in den Hauptpunkten evozierte Legende eines Heiligen; dabei wird auf dessen besondere Tugenden abgehoben, die ihn dem betrachtenden Leser als erbauliches Vorbild vermitteln. Am Schluß der Lieder steht die Anrufung des Heiligen um Beistand wider Sünde und Teufel und um Fürbitte bei Gott. Die Salutationes an die männlichen Heiligen (Nr. 15—55) sind die schlichteren; sie kennen nur das eine Grußwort Salve, begnügen sich mit einfachen vierzeiligen Strophen und lassen, bis auf Argumenta a nomine, welche vielfach die Eingangsanreden ausschmücken, auffälligen Ornatus beiseite. Die Zahl der Strophen wechselt zwischen 14 und 20. Unter den verwendeten Versarten führt mit weitem Abstand der trochäische Septenar (Pangelingua-Vers) vor dem iambischen Septenar und der Vagantenzeile; der ambrosianische Hymnenvers kommt nicht vor. Die Salutationes an die weiblichen Heiligen (Nr. 56-70) bevorzugen auf der Grundlage fester Grußwort-Serien (Ave, Salve, Gaude, Vale] mit abschließender Apostrophe (O beata Margaretha ...) Fünfstrophigkeit; mit dem Formmerkmal der Grußwort-Serie verbinden sie stets die epiphorische Wiederholung des Heiligennamens, der jeweils im ersten oder zweiten Vers der Strophen als Reimwort steht. Die verwendeten Versarten sind die gleichen wie bei den Salutationes an die männlichen Heiligen, doch sind aus ihnen hier Großstrophen gebaut, die meist 12 Zeilen umfassen. Neben dem so geprägten

185

Konrad von Haimburg

Kernbestand bleiben einfachere Formen (Nr. 67 u. 68), aber auch das Glossenlied (Nr. 69) am Rande. Eigene Aufmerksamkeit zieht das Lied 56 'De s. Katharina' an sich. Seine 20 Strophen, in denen der Preis der Heiligen das legendarische Material weit überwuchert, gliedern sich in vier Strophengruppen, die durch feste Merkmale — Grußwort mit anschließender Blumenmetapher, Akrostichis des Namens, dessen anadiplosische und fünffache epiphorische Wiederholung an gleicher Stelle — als formtypische Einheiten konstituiert sind. Die Strophengruppen verbindet neben der Folge der Grußwörter das alle gleichermaßen durchlaufende Band der 40 Reime auf -ina.

b) Die Marienlieder bauen, anders als die Heiligenlieder (außer Nr. 15, 22, 56, 58), ihre Strophen meist aus größeren, 3 bis 5 Verse umfassenden Versikeln, und sie variieren vor allem von Fall zu Fall ihre strophische Form. Ähnliche Ansprüche strenger Variation zeigen sie in den Reimen. Unter den Marienliedern sind fünf allegorische und vier Glossenlieder (über das Ave Maria, das Magnificat, das Salve regina, den Hymnus —> 'Ave maris stella'). Die allegorischen Lieder sind mariologische Auslegungen von Dingen oder Dingbereichen vornehmlich biblischer Herkunft. Zwei ihrer Titelwörter sind zugleich Namen von Kartausen (Gaming: Thronus beatae Mariae; Smichov: Hortus beatae Mariae), in denen K. lebte. Der 'Amictus' (Nr. 1) versteht sich als Exegese von Apo 12,1 mulier amicta sole ...; der 'Thronus' (Nr. 4) ist ein III Rg 10,18-20 fecit rex Salomon thronum de ebore ... ausdeutender Marienpreis; das 'Convivium' (Nr. 6) zieht seine Bildlichkeit aus einer Vielzahl von Bibelstellen (Kana, Abendmahl, Manna, Emaus usf.). Der 'Hortulus' (Nr. 5) schreitet vom Paradiesesgarten zum Hortus conclusus des Hohenlieds, füllt sich im Mittelteil mit Tropologien zahlloser Bäume, Krauter, Blumen. Im 'Anulus' (Nr. 3) schließlich lassen 20 Edelsteine den Tugendglanz Marias erstrahlen. Die allegorischen Lieder Nr. l, 3, 4, 5 sind durch — teilweise hexametrische Akrosticha gebunden, die stets das allego-

186

rische Titelwort (Amictus, Anulus, Thronus, Hortulus) enthalten. Mit besonderen Raffinements des Ornatus arbeitet das Glossenlied Nr. 11: Die den einzelnen Strophen zugedachten Lemmata erscheinen jeweils in horizontaler und vertikaler Anordnung, als Eingangsvers und als Reihe der Anfangswörter der Versikel. Überdies verwendet das Lied als Reimwörter am Versikelschluß in pretiöser Manier stets Monosyllaba. Mit über 40 erhaltenen handschriftlichen Textzeugen ist das 'Crinale' (Nr. 2) K.s weitaus verbreitetstes Lied. Es bietet sich als reine Salutatio dar, die sich über 250 Verse in einem Rausch von preisenden Attributen und Sinnbildern (1,5 figurarum flosculi) ergeht. Die Grußwörter Ave, Salve, Gaude, Vale und die Apostrophe O Maria teilen das Lied, der Reihe nach als Strophenanaphern gesetzt, äußerlich in fünfmal fünf Doppelstrophen; jedes neue Gruß wort wird dabei von einer neuen Blumenmetapher begleitet (Rosa, Campi flos, Lilium, Viola), die Apostrophe O Maria von einer Fülle von Pflanzen aus der Tradition mariologischer Bildlichkeit. Das 'Crinale' hat seinen Titel nach 1,4 T/fei plecto nunc crinale; nach 25,2 wird in den Hss. auch 'Sertum' verwendet. Der im 15. Jh. eindringende Titel 'Rosarium' trifft weniger und könnte terminologisch irreleiten; mit dem Gebetstypus des 'Rosenkranzes' (vgl. —» Adolf von Essen und —» Dominikus von Preußen) ist das 'Crinale' auf keinen Fall in Verbindung zu bringen.

II. Deutsche Rezeption. Einige Lieder K.s, die zu den im späten 14. und im 15.Jh. gelesensten gehören, fanden ihren Weg auch in die Volkssprache. Das 'Crinale' erhielt im 15. Jh. mindestens sechs verschiedene Versionen, darunter von Heinrich —> Laufenberg, der auch den 'Anulus' übertrug, und von Sebastian —> Brant. Mit Übersetzungen dreier Lieder ('Crinale', 'Anulus', 'De novem ordinibus angelorum') tat sich, wohl um die Mitte des 15. Jh.s, ein Tegernseer Anonymus (cgm 858) hervor, der freilich der Vers- und Reimbildung kaum in Ansätzen mächtig war.

187

Konrad von Haimburg

1. Übersetzung von 'De novem ordinibus angelorum' (Nr. 13). Inc. Dem höchsten got all engel schar. Hs.: München, cgm 858, 119 -12 . Ausgabe: GILLITZER, S. 10—12. Als Vorlage wurde von GILLITZER, S. 126 f., irrig ein Hymnus aus 'dem Anfang des 7.Jh.' angegeben. Der Übersetzung sind zwei Strophen angefügt, deren erste die Str. 8 von K.s Lied Nr. 14 wiedergibt. 2. Übersetzungen des 'Anulus' (Nr. 3). a) Inc. Grüst syest maget adelich, von Heinrich Laufenberg, im Strophenbau der Vorlage. Ausgabe: WACKERNAGEL, KL, Nr. 797 (nur die Strr. 1-2 u. 21-24), nach der 1870 verbrannten Straßburger Hs. B 121 4°, 109r-lllr. b) Inc. Gegruesset seist aus edlew iunckfraw rain. Hs.: München, cgm 858, 115r-118r. Ausgabe: GILLITZER, S. 4-8. 3. Übersetzungen des 'Crinale' (Nr. 2). a) Inc. Ave grüsset müssest sin Maria edil keyserin, von Heinrich Laufenberg, in einer der Vorlage entnommenen Strophenform, Ausgabe: WACKERNAGEL, KL, Nr. 727, nach der 1870 verbrannten Straßburger Hs. B 121 4°, 104r-108v. b) Inc. Ave gegrüßet seistu und gebenedigt, in einer der Vorlage entnommenen Strophenform. Hss.: München, cgm 405, 129V-135V; Nürnberg, StB, cod. Cent. V App. 81, 122V-130V; ebd., cod. Cent. VI 43e, 290r-298v. Teilabdruck nach der zweiten Nürnberger Hs. bei BARTSCH, Erlösung, S. XLVIf. c) Inc. Gegruesset seist aus Maria junckfraw raine. Hs.: München, cgm 858, 141r-148r. Ausgabe: GILLITZER, S. 35-43. d) Inc. Ave salve gaude vale O Maria nu ze male, von Sebastian Brant, in einer eigenen, von der Vorlage abweichenden Strophenform. Hs.: Basel, ÜB, cod. A IX 27, 195r-202v. Druck in der Basler Inkunabel 'Der Curss vom sacrament' (s.l.a., [1497]), 35r-42r. Zur Hs. und zum Druck vgl. B. M. VON SCARPATETTI, Katalog d. datierten Hss. in d. Schweiz in lat. Schrift ..., Bd. I: Text, 1977, S. 80. Ausgabe nach dem Druck: WACKERNAGEL, KL, Nr. 1074, nach dem Basler Druck. Die von WACKERNAGEL und noch von LÖFSTEDT (S. 26 f.) und APPELHANS (S. 40f.) vorgenommene Zuschreibung an Ludwig —» Moser ist irrig. In der Hs. ist das Gedicht Autograph Brants und mit seinem Monogramm signiert; entsprechend führt das Inhaltsverzeichnis f. l das Lied als Cnnale S. Bernardi a Seb. Brant compositum auf. Moser, von dem die Hs. größtenteils geschrieben wurde, brachte am Rande des Brantschen Autographs Veränderungen des Textes an. Mit diesen und anderen Veränderungen ging Brants Übersetzung dann anonym in den Basler Druck ein. e) Inc. Ave salve gaude vale O Maria junckfraw und muter allerhöchste künegyn. Anonyme Prosa-

188

übersetzung. Hs.: Nürnberg, StB, cod. Cent. VII 24, 185r-194v. f) Inc. Ane we ghegrotet sistu, vrowe di, wol di, o Maria, nd. Prosaübersetzung von Hermann —» Kremmeling.

III. 'Lectionarium mariale' und 'Laus Mariae' 1. Karl IV. und der Prager Erzbischof Ernst, die zur Förderung der Marienverehrung 1344 am Veitsdom ein Kollegium von 24 Mansionaren gestiftet hatten, veranlaßten K., für den täglichen Chordienst der Mansionare ein eigenes 'Lectionarium mariale' anzufertigen. Das Lektionar, das nach der Vorrede 1350 vollendet wurde, enthält für jeden Tag des Jahres neun Lektionen zur Matutin, die K. aus religiösem Schrifttum der Patristik und des MAs zusammenstellte. Von dem umfangreichen Werk sind nur wenige Hss. bekannt: Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 665; Prag, Metropolit.bibl., cod. E LXVII.

2. 1356 stellte K. für Meinhard von Neuhaus, der seit 1349 gewählter Bischof von Trient war, eine Kurzfassung des Lektionars her, die für die tägliche Lesung, ausgenommen die an Marienfesten, statt neun Lektionen nur mehr drei vorsieht. Die unter verschiedenen Titeln - meist 'Laus Mariae', aber auch 'Mariale', 'Matitunale' — gehende Kurzfassung hatte größte Verbreitung. Einige Nachweise zur Überlieferung, die mindestens 60 Hss. umfaßt, bei BURDACH, S. XXXIX. Literatur. A. STEYERER, Commentarii pro historia Alberti II. ducis Austriae, Leipzig 1725, Sp. 71 f.; H. FRIEDJUNG, Kaiser Karl IV. u. sein Antheil am geistigen Leben seiner Zeit, 1876, S. 99f.; G.M. DREVES, in: Anal. hymn. 3, 1888, S. 5-17; ders., Ein Jahrtausend lat. Hymnendichtung I, 1909, S. 421-430; K. BURDACH (Hg.), Vom MA z. Reformation VI: Schriften Johanns v. Neumarkt, hg. v. J. KLAPPER, 4.Teil, 1935, S. XXXV-XL u. 400; J.K. VYSKOCIL, Arnost z Pardubic a jeho doba, Prag 1947, S. 470f. u. 546f.; SZÖVERFFY, Hymnendicht. II, S. 40, 325-356, 367f.; F. WAGNER, Zur Dichtkunst d. K.v.H., Mlat. Jb. 8 (1973) 233-244. Zur dt. Rezeption: CH. SCHMIDT, Histoire litteraire de l'Alsace I, Paris 1879, S. 198 u. 267; E. LÖFSTEDT, Ein mittelostfäl. Gebetbuch, 1935, S. 24-46; B. GILLITZER, Die Tegernseer Hymnen d. Cgm 858, Beitr. z. Kunde d. Bairischen u. z. Hymnendichtung d. 15.Jh.s, Diss. München 1940, S.

189

Konrad von Halberstadt d. Ä.

190

schollen scheint, war bislang in aller Lehrmeinung eine Bibelkonkordanz mit seinem Namen verbunden, die mit nahezu 90 Hss. (s. ROUSE, S. 27-30) und 5 Inkunabeln (GW 7418-7422) verbreitetste und wirkungsgeschichtlich bedeutendste Bibelkonkordanz des MAs. Sie ist jedoch in keiner der Hss. für ihn bezeugt. Wie ROUSE (S. 18-20) zeigte, scheidet K. auch als ihr vermutlicher Verfasser aus, da sie nachweislich schon 1286 und 1288, früKonrad von Halberstadt d.Ä. OP her, als es die denkbare Schaffenszeit K.s 1. Konrad von Halberstadt ist der Na- zuließe, in Paris vorlag. 4. Das 'Responsorium curiosorum', ein me zweier Dominikanertheologen des 14. Jh.s. Schon in zeitgenössischen Quel- aus naturkundlichen Quellen (—> Albertus len wird zwischen einem älteren und ei- Magnus, 'Problemata Aristotelis' u.a.) nem jüngeren K. unterschieden. 1342 be- kompiliertes Werk, das sich im Vorwort stimmte das Generalkapitel der Domini- den Predigermönchen als Konversationskaner fratrem Conradum de Alverstat hilfe beim Gespräch mit Menschen jeden iuniorem zum Lektor des Magdeburger Standes empfiehlt, ist nach seinem einziKonvents (Monumenta Ord. Fratrum gen Textzeugen, dem Lübecker Druck Praedicatorum hist. IV 2, Rom 1899, S. von 1476 (GW 7423), per fratrem Con283), während in der 1351 geschriebenen radum de Halberstad ordinis predicatoDanziger Hs. der 'Postilla super librum rum verfaßt. An welchen der beiden KonSapientiae' (KAEPPELI, Nr. 756) diese aus- rade die Zuweisung, ihre Richtigkeit undrücklich als collecta per fratrem Conra- terstellt, zu gehen hätte, bleibt offen. dum de Halb(erstat) seniorem ordinis Gründe, die Anlaß gäben, das Werk fratrum predicatorum erscheint. In der K. d. J. abzusprechen — so stillschweigend Tat können ein 1342 zum Lektor in Mag- FRENKEN —, sind nicht erkennbar. Der gedeburg, 1350 zum Vicarius der Saxonia lehrte Horizont des 'Responsorium', das bestimmter K. (d.J.) und ein schon 1321 in 4 Büchern mit einer Fülle interessanten auf dem Generalkapitel als Diffinitor der Wissensguts aus dem Bereich der MineraSaxonia bezeugter Träger des Namens logie, Tier- und Pflanzenkunde, Medizin (Monumenta Ord. Fratr. Praed. hist. IV 2, u.a. unterhält, könnte bei K.d.J., dem eine enzyklopädische Bildung zu Gebote S. 137) nicht dieselbe Person sein. 2. Der 1321 bezeugte K. (d.Ä.) dürfte stand, nicht überraschen; für K.d.Ä. wäre derjenige sein, der 1327 im Kölner Inqui- er hingegen sonst nicht belegt. Die Zuweisitionsprozeß Meister —> Eckharts als des- sung des 'Responsoriums' an K.d.Ä. war sen Bevollmächtigter auftrat (s. DENIFLE). wesentlicher Bestandteil von FRENKENS Ob er auch mit dem Cunradus Halberstat ansprechender, aber nicht zum Nachweis identisch ist, der sich 1293 in Bologna ein- gediehener Hypothese, daß auch die anschrieb (G. KNOD, Dt. Studenten in Bolo- onyme —> 'Mensa philosophica' nach Art gna, 1899, Nr. 1303), bleibt fraglich. An- ihrer Übereinstimmung mit dem 'Respondere Daten zu seiner Person sind nicht sorium' K. d. Ä. zum Autor habe. bekannt. Literatur. J.A. FABRICIUS, Bibliotheca latina 3. Auch als Schriftsteller ist K.d.Ä. mediae et infimae aetatis I, Florenz 21858, S. schwer greifbar, die Bestimmung seiner 381-383; H. DENIFLE, Meister Eckharts lat. SchrifAutorschaft vielfach unsicher, die Ab- ten u. die Grundanschauung seiner Lehre, Arch. f. grenzung —» K.s d.J. gegen ihn nicht im- Lit.- u. Kirchengesch. d. MAs 2 (1886) 417-652, mer deutlich. Neben der 'Postilla super hier S. 627 u. 631; G. FRENKEN, Die älteste librum Sapientiae', deren einzige Hs., die Schwanksammlung d. MAs, Jb. d. kölnischen Danziger (s. KAEPPELI, Nr. 756), ver- Gesch.ver.s 8/9 (1927) 105-121; KAEPPELI, Scripto4-8, 35-43, 123-127,130f.; W.-H. HAELLER, Stud. z. Ludwig Moser, Kartäuser-Mönch in Basel, Diss. Fribourg, 1967, S. 1071.; P. RESTING, Maria als Buch, in: Würzburger Prosastud. I, 1968, S. 122-147, hier S. 144f.; P. APPELHANS, Unters, z. spätmal. Mariendichtung, 1970, S. 40t.; B. WACHINGER, Notizen zu d. Liedern Heinrich Laufenbergs, in: Medium aevum deutsch, Fs. K. Ruh, 1979, S. 349-385, hier S. 356, 364-367 u. 375-378. F.J. WORSTBROCK

191

Konrad von Halberstadt d. J.

res I 276-283; R. H. ROUSE/M. A. ROUSE, The Verbal concordance to the Scriptures, AFP 44 (1974) 5-30. F. J. WORSTBROCK

Konrad von Halberstadt d. J. OP I. Wie über seinen etwas älteren gleichnamigen Ordensbruder ist über diesen K. (de [Hjalberstat, Alberstad, Alverstat, Albis, Hallis, Media civitate) wenig bekannt. Vielleicht war er es, der 1313 in Paris studierte, da Clemens VI. ihn 1350 zum Pariser magister in theologia promovierte. Das Generalkapitel von 1342 ernannte ihn zum Lektor am Magdeburger Ordensstudium; das von 1350 bestätigte ihn in dem Amt und bestimmte ihn zum Vikar der sächsischen Ordensprovinz. Das Provinzialkapitel wählte ihn daraufhin zum Provinzialprior. 1354 wurde er von dieser Pflicht entbunden, vermutlich damit er am Prager Generalstudium und zugleich als Professor an der neuen Universität lehren konnte. Auch dort schätzte man ihn: —> Karl IV. nahm ihn als capellanus an und gab sogar ein Werk in Auftrag, und ebenso gehörte der Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz zu seinen Gönnern. Er starb nicht vor 1355.

192

beatifica', 'De prosperitate malorum'. Von den ersten drei genannten Titeln teilt TRITHEMIUS (Opera, hg. v. H. FREHER, Frankfurt 1601, S. 300) wenigstens die Initien mit. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben verzeichnen im wesentlichen KAEPPELI, Scriptores I, Nr. 757-771, und M.W. BLOOMFIELD u.a., Incipits of Latin Works on the Virtues and Vices, 1100-1500 A.D., Cambridge (Mass.) 1979, Nr. 5715.

1. K.s theologisches Werk umfaßt sicher eine Sentenzenvorlesung, drei Karl IV. 1355 oder später gewidmete Abhandlungen: 'Glossemata super losue', 'De numero duodenario' — von beiden ist kein Textzeuge bekannt —, 'De trinitate' sowie den Traktat 'De consolatione maestorum'. 2. Enzyklopädische Werke und Kompendien, die K. d. J. zuzuschreiben sind: a) Der in der Lektorenzeit (1342-1350) entstandene Tripartitus moralium' stellt unter alphabetisch geordneten Stichwörtern (Anima, abicere, abstinencia, acedia usf.) eine Fülle meist antiker Dicta (Buch I), Exempla (Buch II) sowie fabulosa integumenta (Buch III) zusammen. Neben 38 antiken (und wenigen patristischen) Autoren, vorwiegend philosophi und poetae, sind auch in Buch I Hildebert von Tours Quellen. Chartularium universitatis Parisiensis ('De exilio'), —» Alanus ab Insulis ('De III, hg. v. H. DENIFLE/E. CHATELAIN, Paris 1891, Nr. 703, S. 165; Monumenta Ord. Fratrum Praedi- planctu'), Galfrid ('Poetria nova'), Walcatorum Hist. XXII, Rom 1949, S. 144 (117), und ther von Chätillon ('Alexandreis') und IV, Rom-Stuttgart 1899, S. 283, 336f.; E. MARTE- Matthäus von Vendöme ('Tobias') exzerNE / U. DURAND, Veterum SS ... amplissima collectio piert. Unter den Quellen von Buch II fühVI, Paris 1729, S. 344; H.CH. SCHEEBEN (Hg.), Jo- ren die antiken Geschichtsschreiber. Buch hannes Meyer OP, Chronica brevis Ordinis Praedi- III stützt sich vornehmlich auf Aesop, catorum (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Domi- Avian, Fulgentius und Martianus Capella. nikanerordens in Deutschland 29), 1933, S. 65.

II. Von den vielen Schriften, die mit dem Namen verbunden sind, lassen sich nur wenige eindeutig dem iunior zuordnen. Für zahlreiche Titel, die FABRICIUS, S. 381 f., aufführt, ist bislang nicht einmal ein Textzeuge nachweisbar: 'Lectura (Postilla) in lob', 'Summa studentium', 'Quadripartitum morale', 'Sermones de tempore et de sanctis', 'De origine regnorum et de regno Romanorum', 'De muliere bona et mala', 'De viduitate', 'De virginitate', 'De paupertate', 'De senectute', 'De bono mortis', 'De vera beatitudine', 'De visione

In den codd. I C 37 und III H 3 der ÜB Prag sind den im Tripartitus' verwendeten Proverbien vielfach tschechische Sprichwörter beigegeben, teils als Parallelen zu den lateinischen, teils als deren Übersetzungen. An K. knüpft sich somit die älteste tschechische Sprichwortüberlieferung. Aus dem Tripartitus' schöpfte die didaktische und unterhaltende Sammlung —> 'Summa recreacionum'.

b) 1344 vollendete K. in Halberstadt das 'Trivium praedicabilium', ein Gegenstück zum 'Tripartitus moralium', das, wiederum alphabetisch nach Stichwörtern geordnet, in drei Büchern Dicta der sancti

193

194

Konrad von Haslau

doctores von PS. Dionysius bis Richard von St. Viktor (I), Exempla der Heiligen (II) und sacre scripture moralitates (III) versammelt. c) Der 6 Bücher mit insgesamt 654 Kapiteln umfassende 'Liber similitudinum naturalium' ist ein dem Prediger zugedachtes Kompendium der Naturallegorese nach Johannes von San Gimignano 'De similitudinibus rerum'. d) In den 'Figurae historiae Christi' sind 69 Typologien zwischen AT und NT zusammengestellt. K. verfaßte die Schrift vor 1355 auf Bitten Karls IV. (München, clm 26706, 176V, der Widmungsbrief an Karl). e) Wohl nach 1354 entstand das Erzbischof Ernst von Prag gewidmete Bibelkompendium (Biblia curtata) 'Rivulus historiarum Bibliae'. Vielleicht gehören K. auch die 'Figuraciones evangeliorum tarn de tempore quam de sanctis' im Berliner cod. theol. fol. 297, 27V-54V (45r: Concordancie figurarum et naturarum de sanctis per dominum conradum collecte).

3. Auch ein ordenspolitisches Gutachten zu Noviziat und Profeß scheint von ihm zu stammen: 'Responsio ad quaestionem an novitius 4. 'Cronographia interminata' Überlieferung. 5 Hss. bei KAEPPELI, Nr. 769. Ferner: Hannover, LB, Ms. XIII Nr. 753 a (Abschr. d. IS.Jh.s). Ausgaben. Bislang nur Auszüge, s. KAEPPELI, Nr. 769. Auszüge ferner in: Origines Guelficae III, hg. v. CH.L. SCHEIDT, Hannover 1752, S. 13 u. 21 f.; G. L. BÖHMER, Observationes iuris canonici, Göttingen 1766, S. 32-41; MGH SS XXX, S. 632f., 654-658.

Auch K.s Chronik, nach 1354 vermutlich Erzbischof Ernst von Prag zugeeignet, zeugt von großem Sammeleifer. In vier Teilen stellt K. die Weltgeschichte von der Zeitlosigkeit bis zum ewigen Leben so dar, daß die sechs Weltalter in ihren res memorabiles den zweiten Teil bilden, der ab 1342 in verschiedenen Versionen bis 1353 bzw. nach 1355 reicht. K. verarbeitete vor allem —* Martin von Troppau, Bernardus Guidonis, die —»· 'Sächsische Weltchronik', die 'Reinhardsbrunner Chronik' und —> Heinrich von Herford.

III. Obwohl seine Schriften noch wenig untersucht sind, läßt sich an der weiten Verbreitung der enzyklopädischen Werke als Handbücher für Theologie und geistlichen Alltag K.s Ansehen ablesen. Die 'Cronographia' wurde von den 'Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium', Peter von Herentals, Hermann —»Korner und sicher auch von weiteren Autoren benutzt. Literatur. C. MÜLLER, Zur Quellenkunde d. 14.Jh.s, Forschungen z. dt. Gesch. 19 (1879) 497-520; K. WENCK, Die Chronographie K.s v. H. u. verwandte Quellen, ebd. 20 (1880) 277-302; V. FLAJ§HANS, Die älteste böhmische Sprichwörtersammlung, Arch. f. slav. Philol. 28 (1906) 284-292; P. v. LOE, Statistisches über d. Ordensprovinz Saxonia (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 4), 1910, S. 17f., 33, 48; GRABMANN, Mal. Geistesleben II 366 f., 581, u. III 350; WELTER, L'exemplum, S. 344f.; J. TRISKA, 'Nova literatura' doby Karlovy a Väclavovy, Sbornik historicky 10 (1962) 33-40; J. KADLEC, Reholni generälni studia pfi Karlove universite v dobe pfedhusitske, Acta univ. Carolinae. Historia univ. Carolinae Pragensis VII 2, Prag 1966, S. 68 f.; KAEPPELI, Scriptores I 276-283 (Lit.); J. BUJNOCH, Kirche u. lat. Lit. im MA, Bohemia Sacra (1974) 366; P.-G. GIERATHS, in: NDB 12, S. 541; W. BAUMANN, Die Lit. d. MAs in Böhmen, 1978, S. 192 f.

KATHARINA COLBERG / F. J. WORSTBROCK Konrad von Haslau Verfasser des Lehrgedichts 'Der Jüngling' (1264 vv.), 13. Jh. 1. Überlieferung. Vollständig nur in Heidelberg, cpg 341, 123ra-131ra (H), und Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (Kaloczaer Codex, K), 126rb-134ra; Nr. XLVII; ein Auszug aus der Partie v. 295-448 in Leipzig, ÜB, Ms. 946 (92 vv.; L). Während H den 'Jüngling' als drei selbständige Gedichte unter drei verschiedenen Titeln überliefert, fügt K ihn richtig zu einem einzigen Stück zusammen (vgl. MIHM, S. 53). Ausgaben. Vollständig nur von M. HAUPT, ZfdA 8 (1851) 550-587, nach H (aber nur nach einer Abschrift J. Grimms) und L (aber nur nach dem nachstehenden Abdruck). L u. d. T. 'Der Spieler' abgedr. v. H.A. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Altdt. Bll. l (1835/36) 63-65; die Tischzucht v. 529-626 in: Höfische Tischzuchten, nach den Vorarbeiten A. SCHIROKAUERS hg. v. T. P. THORNTON (TspMA 4), 1957, S. 62-64; v.269-626 als

195

Konrad von Haslau

'Vom Würfelspiel und von der Tischzucht' in: DE BOOR, Texte I 886-891 u. II 1854. Beide Teilabdrucke nach HAUPT ohne Berücksichtigung der wichtigen Textbesserungen E. SCHRÖDERS und A. WALLNERS (s.u. Lit.). Neuausg. u. Unters, in Vorbereitung durch W. TAUBER.

2. Ditz buchet heizet der jungeling (cpg 341; HAUPT, S. 550); der Verfasser wird nicht genannt. Seinen Namen aber können wir mit Sicherheit dem etwa gleichzeitigen ritterlichen Didaktiker, dem sog. Seifried —» Helbling entnehmen, der ihn unter deutlichem Hinweis auf das (auch von ihm verwertete) Grundmotiv der Pfennigbuße in einer Dichtung erwähnt, die sich auf 1292/93 festlegen läßt. Da er von einer länger zurückliegenden Vergangenheit spricht, kann man K.v. H. auf die 80er oder die späten 70er Jahre des 13.Jh.s datieren. Dazu passen auch die verhältnismäßig reinen Reime und die freie Metrik, die sich bereits von der Klassik gelöst hat. Seifried Helbling kennzeichnet K. als seinen Landsmann; Seifried selbst war in Niederösterreich beheimatet; dahin haben wir wohl auch K. zu setzen. Dann weist die Ortsangabe von Haslau am ehesten auf Haslau an der Leitha. Allerdings könnte er auch im Dienste der adeligen Familie von Haslau gestanden haben. Daß er Österreicher war, zeigt seine Sprache deutlich; sie strotzt, oft derb und reich an volkstümlichen Redensarten, von erdgebundenen österreichischen Dialektwörtern. Einiges deutet auch darauf hin, daß er in der höfischen Dichtung belesen war und u.a. wohl —> Hartmann, —> Wolfram und —> Walther kannte, ohne daß sich ganz sichere Belege fänden. Seifried gibt K. den Titel meister. Das stimmt mit der Selbsteinschätzung des Dichters überein: er rechnet sich zu den Besitzlosen und ist bereit, auch getragene Kleidung zu nehmen. Er war also offenbar ein fahrender Literat, der wohl, wie die Betonung der Aufgabe des Knabenerziehers nahelegt, sich gelegentlich als magezoge in adligen Häusern sein Brot verdiente. HAUPTS Vermutung (Ausg., S. 587), Seifried Helbling 8, 1228 f. spiele auf eine weitere Dichtung

196

K.s v. H. an, beruht auf einem Irrtum. Es handelt sich hier um den 'alten Haslauer', den adligen Herrn Otto von Haslau, der dadurch berühmt war, daß er trotz seines hohen Alters (Ottokar: Jahre') forderte und erreichte, das Banner der Österreicher in der Schlacht auf dem Marchfeld 1278 zu tragen (vgl. -^ Ottokar, Reimchronik v. 15781 ff. u. 16221 f.).

3. 'Der Jüngling' ist für die adlige Jugend bestimmt. Das Grundmotiv der Pfennigbuße hat er (wohl über Zwischenglieder, zumal von Lateinkenntnis nichts sichtbar wird) der 'Discipline clericalis' des Petrus Alphonsi (gest. ca. 1140) entnommen, der einer der frühesten Vermittler arabischen Geistes in Spanien war und seine Erziehungslehre durch mancherlei orientalische Erzählungen stützte. Zu ihnen gehörte wohl auch die hier in Betracht kommende (Nr. VI): Ein Dichter (versificator, wohl auch ein Fahrender) erhält auf seine Bitte von einem König das Recht, als Stadttorwärter von jedem mit einem Gebrechen Behafteten einen Denar zu erheben, was dann auch auf das Moralische ausgeweitet wird. Dies wandelte K.v.H. in den Wunsch, daß jeder junge Edelmann, der gegen die von ihm dargelegten Anstände- und Verhaltensregeln verstößt, ihm einen Pfennig entrichten möge (denarius = mhd. phenninc). 4. Diese Grundvorstellung wird zum gliedernden Prinzip der Darstellung. Zunächst nach strophenähnlichen Abschnitten von 5—7 Reimpaaren, dann nach größeren ungleichmäßigen Partieen, bei denen aber die von 12—18 Reimpaaren weit überwiegen, schließt die immer leicht variierte Formel swä daz tuot ein jungelinc, / der gebe mir einen phenninc (o.a.) eine Gedankenreihe ab. Bisweilen wird, bei schwereren Verfehlungen, die Buße auf einen Schilling, eine Mark oder gar ein Pfund (v. 268) gesteigert, oder es wird, bei verächtlichen Verstößen, die Entgegennahme einer Buße verweigert, gelegentlich aber auch dem magezoge (zuhtmeister) als dem eigentlichen Schuldigen eine Buße von 24 Pfennig abverlangt (v. 1225-1228). Der Gedankengang ist locker, so daß es möglich war, daß ein Abschnitt vertauscht wurde: die Schlußpartie, v. 1229-1264, die für den Ausgang

197

198

Konrad von Heimesfurt

wenig angemessen von der Verpflichtung des Knappen handelt, den Herrn beim Ritt nicht durch Staub oder sonstwie zu belästigen und den Verkehr auf der Straße nicht zu behindern, gehört aller Wahrscheinlichkeit nach hinter den Abschnitt v. 627—676. Beide Abschnitte beginnen mit dem kneht, dem Knappen, und enden als einzige mit dem wörtlich gleichen Reimpaar so daz der selbe jungelinc / mir gebe einen pbenninc. Infolgedessen war das Auge zunächst abgeirrt, der übersprungene Abschnitt am Schluß nachgetragen, vom nächsten Abschreiber aber das Einfügungszeichen übersehen.

Berücksichtigt man diese anzunehmende Vertauschung, so schreitet das Ganze im wesentlichen vom Einzelnen und Intimen zum Allgemeinen und Öffentlichen weiter. Der Dichter steht seiner Zeit kritisch mit ausgeprägter Neigung und Fähigkeit zu lebensvoller satirischer Zustandsschilderung und einer scharfen Beobachtungsgabe gegenüber. Besonders deutlich ist dies bei der Darstellung des (Würfel-)Spielers v. 357 ff. Sein Pessimismus beruht auf dem kulturellen Wandel der Epoche: die sittlichen Normen der höfischen Zeit sind bereits verblaßt; Minnedienst und ritterliche Waffenübung spielen bei ihm keine Rolle mehr (vgl. besonders die ganz beiläufige und nur umschriebene Erwähnung einer Waffe v.663f.). Aber auch vom erzieherischen Wert höfischer Dichtung ist nicht mehr die Rede. Gutes Benehmen bei Tisch (eine der ersten Tischzuchten in dt. Sprache) und auf dem Ritt, maßvolle Sorgfalt in Kleidung und Pflege der äußeren Erscheinung und Warnung vor Trunk und Würfelspiel stehen im Vordergrund, daneben moralische Forderungen allgemein menschlicher Art und mit nur geringem Bezug auf das öffentliche Leben: rechter Gebrauch des Reichtums, Wahrheit und Aufrichtigkeit, Maße und Einsicht, aber auch Hinblick auf Ehre und ewige Seligkeit. Besondere Aufmerksamkeit wird dem magezoge, dem Erzieher, gewidmet. Es wird davor gewarnt, die Kinder zu verwöhnen, aber auch, sie zu knapp zu halten oder schließlich sie zu hart und unbeherrscht zu bestrafen. 5. Die Verbreitung der Dichtung war wohl, schon wegen ihres starken öster-

reichischen Mundarteinschlages, gering. Nur auf den ihm innerlich verwandten sog. Seifried Helbling, seinen näheren Landsmann, hat er stark gewirkt. L i t e r a t u r . TH.G. VON KARAJAN, Seifrid Helbling, ZfdA 4 (1844) 257f.; J. SEEMÜLLER, Stud, zum kleinen Lucidarius (= Seifried Helbling), WSB 102 (1882) 567-674, hier S. 651ff.; ders., Seifried Helbling, hg. u. erklärt, 1886, S. XXXIIIf. u. XXXVII; dazu E. MARTIN, AfdA 13 (1887) 155; K. EULING, Priamel (German. Abhh. 25), 1905, S. 299; P. MERKER, Die Tischzuchtenlit. d. 12.-16. Jh.s (Mitt. d. dt. Ges. z. Erforschung vaterländ. Sprache u. Altertümer in Leipzig 11), 1913, S. 19f.; ders., in: RL III, 1928/29, S. 370-373, hier S. 371; EHRISMANN, LG II 2, 1935, S. 330, 336; DE BOOR, LG III l, 1962, S. 391-393 u. S. 405; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 47-61, bes. S. 53; J.G. NEUER, The Historical Development of Tischzuchtliteratur in Germany, Diss. Univ. of California, Los Angeles (DA 32), 1970; RUPPRICH, LG I, 1970, S. 298; H.-FR. ROSENFELD, in: NDB 12, 1977, S. 541b-542b. Zur Textkritik: E. SCHRÖDER, ZfdA 69 (1932) 334f.; A. WALLNER, Garben u. Halme, Konrad v. H., ZfdA 72 (1935) 261-267; zur Ständesatire, aber ohne Nennung K.sv.H.: W. HEINEMANN, Zur Ständedidaxe in d. dt. Dichtung d. M As, PBB (Halle) 88 (1966) 1-90; 89 (1967) 290-403; 92 (1970) 388-437. Zur Verbreitung des Motivs der Pfennigbuße (u.a.): R. BASSET, Mille et un contes, Bd. l, Paris 1924, S. 521 f.; H. SCHWARZBAUM, International Folklore Motifs in Petrus Alfonsi's 'Disciplina ciericalis', Sefarad 21 (1961) 267-299, zu Nr. VI S. 298f.; AARNE/THOMPSON, Märchentypen, S. 473 Nr. 1661.

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD Konrad von Heilsbronn Brundelsheim

Konrad von

Konrad von Heimburg - Konrad von Haimburg Konrad von Heimesfurt 1. Durch seine Verserzählungen 'Von unser vrouwen him/art' (um oder vor 1225) und 'Diu urstende' (etwas später) vermittelte K. nach dem Vorbild —» Konrads von Fußesbrunnen latein-unkundigen Hörern und Lesern den Inhalt außerbiblischer (apokrypher) Schriften spätantiken (griechischen) Ursprungs über Maria und Jesus.

199

Konrad von Heimesfurt

Beide tragen seinen Namen, die erste offen im Prolog v. 20f.: ich armer phaffe Cuonrät geborn von Heimesfürte, die zweite verhüllt im Akrostichon der Abschnittsinitien, das auf die Parabel vom Unkraut im Weizen (Mt 13, 24ff.) anspielt: Cunrat von Heimesvurt hat diz buch gimachet, des raten vnde tvrt guten samen swachet. Ein Chünrat de Heimesfurt (bei Oettingen im Ries, heute Hainsfarth) begegnet 1198, 1204 und 1212 in Zeugenreihen als Ministeriale des Bischofs Hartwig von Eichstätt, zuletzt vor seinem Bruder Tiemo unter den laicis, die den canonicis gegenüberstehen. Da der Dichter sich als Geistlichen vorstellt und seine Werke später anzusetzen sind, dürfte er mit ihm nicht identisch, sondern eher sein Sohn oder Neffe sein. 2. Überlieferung. Die 'Hinvart' findet sich in drei Hss.: A) Donaueschingen, cod. 74, S. 118b-129a, Anf. 14-Jh.s, ostalem.; B) Berlin, mgf 20, 89ra-94vb, 15. Jh., elsäss.; C) Graz, ÜB, Hs. 781, l r —70 V (auf d. oberen Rändern), um 1340, südbair. (Frauenkloster Seckau); in sechs Frgm.n: D) Salzburg, ÜB, M II 58, v. 88-192, u. München, cgm 5249/71, v. 192-283, l.H. 15.Jh.s, bair.; E) Frankfurt/M., Privatbesitz (verschollen), v. 953-1128 (ohne v. 979-1096), 13. Jh., bair.; F) Luzern, Provinzarch. d. Kapuziner, Nachlaß P. Adalb. Wagner, v. 241-742, l.H. 14.Jh.s, nd.; G) Berlin, Dt. SB (DDR), Frgm. 37, v. 801-812, 827-838, 951-962, 977-986, 2.H. 13. Jh.s, ostfrk.; H) Innsbruck, Stiftsarch. Willen, Lade 35 Ff, v. 424-473, 690-738 (Bearbeitung), l.H. 14. Jh.s, bair. nach md. Vorlage; K) Berlin, mgf 757, 8, Reste von v. 147-174, 190-212f, 253-254, 268-296, 14. Jh., alem. oder ostfrk. (1981 identifiziert von K. Gärtner); und interpoliert in einer Hs. von —> Philipps 'Marienleben': I) Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. 91, 169r-186v, v. 183-1108 (mit Lücken), 1. H. 14. Jh.s, mbair. — Die 'Urstende' liegt nur in einer Hs. vor: Wien, cod. 2696, S. 40b-69a, um oder nach 1300, östl.mbair.; über eine Zweitüberl. von etwa 670 vv. s.u. 7. Alle außer B sind Perg.-Hss. Ausgaben. 'Hinvart': F. PFEIFFER, ZfdA 8 (1851) 156-200 [nach ABC mit Bevorzugung von A, während die später entdeckten Frgm.e und I sich zu *C stellen]; die Ausg.n von D-G bei DE BOOR, LG II 388; H ist hg. v. W. FECHTER, ZfdA 105 (1976) 194-201; I wurde entdeckt von K. GÄRTNER, Die Überlieferungsgesch. von Bruder Philipps Marienleben, Habil.Schr. (masch.) Marburg 1978, S. 221-226 u. 383. - 'Urstende': HAHN, Ged., S. 103-128 [Abdruck d. Hs.]; die vv. 112, 74-114, 77

200

auch bei DE BOOR, Texte, S. 104-106 [normalisiert]. — An einer Neuausg. der beiden Dichtungen wird gearbeitet.

3. Die 'Hinvart', über 1100 Verse, erzählt von Marias letzten Erdenjahren; von dem ihr durch Gabriel angesagten Tod, zu dem Jesus erscheint und die Apostel aus der Zerstreuung wunderbar in Jerusalem versammelt werden; von ihrem Begräbnis, das Juden stören; von ihrer Wiedererwekkung und Aufnahme in den Himmel. Hauptquelle ist der 'Transitus Mariae' des Ps.-Melito von Sardes (vgl. v. 105-118) in der lat. Fassung B2, Nebenquelle ein Cosmas-Vestitor-Text; vielleicht benutzte K. eine Kompilation. Die Quelle für eine zweite Höllenfahrt (mit Maria) ist noch nicht gefunden. Ob die nur in AB(G)I überlieferte, in CE fehlende Thomas-Episode v. 979—1096 dem Archetypus angehört, ist umstritten. 4. Die 'Urstende', gegen 2200 Verse, handelt von Ereignissen zwischen Jesu Einzug in Jerusalem und Pfingsten. Das Gerüst stammt aus den ntl. Evangelien und der Apostelgeschichte, die K. gut kennt und verwertet. Die Hauptmasse des Stoffes liefern jedoch die beiden Teile des —> 'Evangelium Nicodemi', das die ntl. Berichte durch weitere Zeugenaussagen stützen will; K. folgt ihm besonders beim Prozeß vor Pilatus, den Erlebnissen Josephs von Arimathia und Jesu Höllenfahrt. Hier verwendet er (oder seine Vorlage) teils den 'Descensus' Latine B, teils A; Seths Bericht v. 125,34-126,81 ist aber stoffreicher als diese Quelle. Für die breit ausgeführten und stark dialogisierten Wächter-Szenen (v. 112,73-113,32; 53—114,77) könnte ein Osterspiel Vorbild gewesen sein. 5. In beiden Dichtungen gibt es Stellen, die nur versifizierte Übersetzung sind. Meistens bearbeitet K. indes seine Vorlagen (als Künstler und als Theologe), indem er kürzt, auf Wesentliches konzentriert, ausmalt, umstellt, neu verbindet und anders motiviert. Ein Beispiel aus der 'Urstende': Beim Prozeß vor Pilatus ordnet K. die Argumente der Anhänger und der Gegner Jesu zu übersichtlichen Gruppen; Jesus selbst spricht kein Wort (an-

201

202

Konrad von Heinrichau

ders als im NT und im Nikodemus-Evangelium), wohl nicht nur, weil es nach deutschem Prozeßverfahren so üblich war, sondern weil K. ihn gemäß Is 53, 7 darstellt (vgl. v. 107, 59-63): ... et non aperuit os suum, sicut ovis ad occisionem ducetur. 6. Poetische Technik lernte K. an höfischer Dichtung. Muster boten ihm Konrad von Fußesbrunnen, —» Gottfried von Straßburg (Klangspiele!) und —» Hartmann von Aue; ob auch der nur 40 km entfernt beheimatete —> Wolfram von Eschenbach, ist ungewiß. Andererseits neigt er dazu, 'seltenere wörter und dialektische idiotismen zu gebrauchen, auch in der reimstelle' (LEITZMANN, S. 275). Obwohl primär Erzähler mit Talent für klare, anschauliche, lebendige Gestaltung, wendet er sich gern erklärend und belehrend an sein Publikum. 7. Im 'Urstende'-Prolog verwahrt er sich heftig gegen Eingriffe in seinen Text und klagt über Kritik, die sein Schaffen gelähmt habe; in v. 105, 8-19 kündigt er Hinterlistigen den Lohn an, den Judas erhielt. —» Rudolf von Ems suchte den offenbar empfindlichen Dichter aufzumuntern ('Alexander' v. 3189-91). Die 'Hinvart' wirkte schon auf —» Reinbot von Durne und war dann relativ lang und weit verbreitet. Die als Dichtung bessere 'Urstende' liegt zwar nur noch in einer Hs. vor. Doch nahm —> Heinrich von München etwa 670 vv., die meisten aus der Prozeß-Szene, in seine Weltchronik auf; hier sind sie im Wolfenbütteler cod. 1.5.2. Aug. fol. am besten tradiert (GÄRTNER). Ferner arbeiteten —> Gundacker von Judenburg (häufiger, als STÜBIGER [s.d.] meinte), —» Hawich der Kellner und die Hss.-Gruppe E einer mhd. Prosaübersetzung des 'Evangelium Nicodemi' Verse aus der 'Urstende' in ihre Texte ein (HOFFMANN). Daß auch —> Heinrich von Hesler die 'Urstende' benutzte (K. HELM, PBB 24 [1899] S. 136f.), läßt sich dagegen nicht erweisen. Literatur. Bibliographie bis 1934 bei EHRISMANN, LG II. 2, 2, S. 363-365 [S. 364 Anm. 6 lies: SPRENGER, Germ. 28]. - Urkunden: F. HEIDINGSFELDER, Die Regesten d. Bischöfe von Eichstätt (Ver-

öff. d. Ges. f. frk. Gesch., VI. Reihe), 1938, Nr. 511, 513, 534, 562. - Hss.: W. FECHTER, Eine Sammelhs. geistl. Dichtungen d. 12. u. 13. Jh.s, in: Fg. F. Maurer, 1968, S. 246-261; H. FROMM/K. GRUBMÜLLER (Hgg.), Konrad von Fussesbrunnen, Die Kindheit Jesu, 1973, S. 10-12, 28-30, 33-36; P.-E. NEUSER, Zum sog. Heinrich v. Melk (Kölner german. Stud. 9), 1973, S. 9-43. - Quellen: M. HAIBACH-REINISCH, Ein neuer 'Transitus Mariae' d. Pseudo-Melito (Bibliotheca Assumptionis B. Virginis Mariae 5), Rom 1962, S. 260-277. - Textkritik, Interpretation: A. LEITZMANN, Bemerkungen zu K. v. H., ZfdA 67 (1930) 273-282; SCHWIETERING, LG, S. 299f.; W. FECHTER, Zum Text d. 'Urstende' K.s v. H., PBB (Tüb.) 99 (1977) 78-98. - Nachwirkung: P. GICHTEL, Die Weltchron. Heinrichs v. München in d. Runkelsteiner Hs. d. Heinz Sentlinger (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 28), 1937, S. 185-188; K. GÄRTNER (s. Ausg.n), S. 251-258, 269-276; W. HOFFMANN, Die Uberlieferungs- u. Wirkungsgesch. der 'Urstende' K.s v. H., Staatsprüfungsarbeit Univ. Trier (Fachbereich II), 1982. - Zusammenfassend: DE BOOR, LG II 377-379; E. GEBELE, K.v. H., in: G. Frh. v. PÖLNITZ (Hg.), Lebensbilder aus d. Bayer. Schwaben 8, 1961, S. 42-51; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs (Grundlagen d. Germanistik 19), 1976, S. 100 u. 118.

WERNER FECHTER Konrad, Heinrich Korb'

'Der Schreiber im

Konrad von Heinrichau

K., Mönch im schlesischen Zisterzienserkloster Heinrichau, schrieb um 1340 eine Reihe von Glossaren, die in dem bis auf wenige Nachträge ganz von seiner Hand herrührenden Codex Wrociaw (Breslau), ÜB, cod. IV.Q.92 überliefert sind. Inwieweit K. als Verfasser bzw. Kompilator der verschiedenen Texte anzusprechen ist, kann beim gegenwärtigen Stand der Glossarforschung nur in einigen Fällen mit Sicherheit entschieden werden. Die Einschätzung von K.s Leistung hängt im übrigen auch davon ab, ob die unten genannte Berliner Hs. Vorlage für den Breslauer Codex gewesen ist oder - wie zu vermuten ist — dieser der ältere der beiden Textzeugen ist. Unter den lat.-dt. Glossaren der Breslauer Hs. dürfte diese der älteste Überlieferungsträger überhaupt sein (unten Nr. 2, 3, 4 [dt. Version], 5, 6). Beschreibung der Hs. IV.Q.92 beiGusiNDE, S.

203

204

Konrad von Hirsau

375-378, dort S. 376f. auch A b d r u c k einiger kleiner Texte sowie — in künstlicher alphabetischer Reihenfolge — aller dt. Interpretamente der verschiedenen Glossare mit ihren lat. Entsprechungen. — Eng verwandt mit der Breslauer Hs. ist Berlin, mgq 765, 14. Jh., ostmd.; sie enthält in anderer Reihenfolge alle Vokabulare der Breslauer Hs. Die Folioangaben dieser Hs. erscheinen im folgenden in Klammern. — Abdruck der lat.-dt. Texte von mgq 765 bei BIRLINGER, Sp. 53-74.

Im einzelnen schrieb K. die folgenden Glossare: 1. lva-67rb (35ra-100vb): Kurzfassung des alphabetischen lat.-lat. Brito-Vokabulars (—» Guilelmus Brito) mit einigen dt. Interpretamenten. Der Prolog (... subscripta vocabula ex diuersis libris studiose collegi et ea cum suis exposicionibus sub conpendio secundum ordinem alphabeti huic uolumini inserui ...) veranlaßte die ältere Forschung, K. als Verfasser aller folgenden Glossare anzusehen. — Die hier vorliegende Brito-Epitome ist verschieden von der des —> Johannes von Erfurt; ob sie von K. angefertigt wurde, ist nicht zu entscheiden. 2. 67va-71va (2ra-6ra, BIRLINGER, Sp. 53-59): —» 'Abstractum-Glossar'; nicht von K. verfaßt. 3. 71va-72vb (8rb-9rb, BIRLINGER, Sp. 62, Z. 33-64, Z. 42): Nichtalphabetisches lat.-dt. Sachglossar mit dem Titel: De diuersis artificibus et instrumentis eorum (z.B.: De rustico, de currifice, de piscatore). — Das Glossar ist nicht identisch mit den entsprechenden Partien des —> 'Liber ordinis rerum'. 4. 72vb-73va, Abdruck: GUSINDE, S. 376f. (9rb, 8ra, BIRLINGER, Sp. 64, Z. 43-48 und 62, Z. 7-32). Lat. Merkverse zur Einprägung bedeutungsverwandter oder ähnlich klingender Wörter mit dt. Interlinearversion. Die Hexameter (über verschiedene Bezeichnungen für Hirten, nichtverbale lautliche Äußerungen wie niesen, schnarchen, das Ausweiden von Tieren usw.) sind schon vor K. belegt, vgl. WALTHER, Initia 13517, 13518 (zu Oscito sternuto) und 10649 a (zu mango cabellorum). Für die handschriftlich öfters anzutreffende dt. Interlinearversion dürfte K.s Hs. der älteste Textzeuge sein.

5. 74va (7vb-8ra, BIRLINGER, Sp. 61, Z. 37—62, Z. 6): Nichtalphabetisches lat.-dt. Wörterverzeichnis über Ausdrücke des Geldverkehrs, Kriegs- und Verwaltungswesens (Census heizit cyns — redagium waginzcol). Der Text ist auch sonst häufig belegt; gelegentlich tritt er im Anschluß an das Abstractum-Glossar auf. 6. 75ra-76ra (6rb-7vb, BIRLINGER, Sp. 59, Z. 40-61, Z. 36): Alphabetisches lat.dt. Glossar; vorwiegend Abstrakta enthaltend. Inc.: Abdicare vorcyen. Der Text ist auch sonst häufig überliefert. K.s Hs. enthält außerdem eine Reihe von Texten, die sicherlich nicht von ihm stammen, so zwischen den Glossaren vier und fünf auf f.73va-74ra (100vb-101ra): De interpretibus sive translatoribus biblie, lat. und f.74ra-74va (10va-10vb): Denominibus librorum biblie (griech., hebr. und lat. Namen mit dt. Entsprechungen). Im Anschluß an die Glossare folgen noch ein von K. zusammengestellter lat. Computus (100vb: conpilatus et scriptus a fratre conrado ordinis cysterciensis de hinrichowe anno domini 1340 ...), astronomische Texte und eine bis 1326 geführte Chronica Polonorum (wohl Auszug aus —> Martin von Troppau). Literatur. A. BIRLINGER, Vocabularius LatinoSilesiacus XIV. XV. sec., in: Altdt. Neujahrsbll. für 1874, hg. v. A. BIRLINGER/W. CRECELIUS, 1874, Sp. 53-74, 105-110; A. BERNT, Ein Beitrag zu mal, Vokabularien, in: Fs. J. v. Kelle I (Prager dt. Studien 8), Prag 1908, S. 435-455; K. GUSINDE, K.v.H. u. d. Bedeutung d. altschlesischen Vocabulare für d. Mundartforschung u. Volkskunde, Mitt. d. Schles. Ges. f. Vk. 13-14 (1911-12) 374-400; C.H. ROTHER, Aus Schreibstube u. Bücherei d. ehem. Zisterzienserklosters Heinrichau, Zs. d. Ver.s f. Gesch. Schlesiens 81 (1927) 44-80, hier S. 60f.; W. MrrzKA, Altschles. Vokabulare, in: Fs. K. Wagner, 1960, S. 131—142; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo (MTU 17), 1967, S. 49f., 72 Anm. 1.

VOLKER HONEMANN Konrad von Helmsdorf —> 'Speculum humanae salvationis* Konrad von Hirsau A. Der Mönch und Schriftsteller, der seit TRITHEMIUS unter dem Namen Konrad von Hirsau (Conradus Hirsaugiensis)

205

Konrad von Hirsau

bekannt ist, lebte etwa vom Ende des 11. bis in die zweite Hälfte des 12. Jh.s. Sicher bezeugt ist von seinem Namen nur der Anfangsbuchstabe, das lat. C, daneben auch sein Pseudonym Peregrinus. Der alte Bibliothekskatalog des Klosters Hirsau (nach 1165), wo K. Lehrer gewesen sein soll, erwähnt, freilich ohne nähere Kennzeichnung, Libri cuiusdam monachi Hirsaugiensis cognomento Peregrini (G. BEKKER, Catalogi bibliothecarum antiqui I, 1885, Nr. 100,26). Die Verzeichnisse von K.s Schriften bei TRITHEMIUS (I, S. 136f. u. 276) und bei Abt PARSIMONIUS von Hirsau (s. G.E. LESSING, Sämmtliche Schriften IX, 1855, S. 253) sind vielleicht künstlich angereichert, um den Ruhm Hirsaus zu fördern, vielleicht enthalten sie auch unerkannte Dubletten. B. Werk. Die bis heute aufgefundenen Schriften K.s sind nicht immer vollendet. Ihre Datierung und schon die Feststellung ihrer relativen Chronologie bereiten Schwierigkeiten, da K. sich von einem Werk zum ändern vielfach wiederholt. 1. Das in der ersten Hälfte des 12. Jh.s entstandene —>· 'Speculum virginum' (die Verfasserschaft K.s v. H. ist noch nicht allgemein anerkannt) legt in 12 Büchern, denen sich ein poetisches 'Epithalamium' (zweimal 129 zweizeilige Strophen) anschließt, in Gestalt eines Dialogs zwischen dem Priester Peregrinus und der Nonne Theodora Wesen, Aufgaben, Pflichten der Nonnen dar. Wahrscheinlich für die geistlichen Leiter von Frauenklöstern bestimmt, fand es gewaltigen Erfolg, vor allem im 15. Jh. in seiner ndl. Version. Ü b e r l i e f e r u n g . BERNARDS, 1955, S. 7f.; 35 Hss. des 12.-16./17.Jh.s. Neben der mndl. Übersetzung ('Spieghel der Maechden'), die in 19 Hss. vorliegt (BERNARDS, S. 8 f.), eine schwedische Übersetzung des 15.Jh.s (BERNARDS, S. 9). Eine Ausgabe fehlt immer noch. Zahlreiche Auszüge bei BERNARDS; Ausgabe des 'Epithalamium': G.M. DREVES, ZkTh 25 (1901) 546-554, danach Anal. hymn. 50 (1907) 499-506.

2. Im 'Dialogue de m u n d i contemptu vel amore' versucht ein Mönch S. einen schulgebildeten Kleriker R., der

206

jede Belehrung, die nicht dem Gesetz und der Ordnung der Vernunft folgt, zurückweist, mit rationalen Gründen zur monastischen Lebensform zu bekehren. Der Dialog soll nach K.s Aussage eine Sammlung moralischer Sentenzen einleiten, an deren Beginn er über die Verschiedenheit von Caro und Spiritus, Ira und Humilitas handeln will. Bei den beiden auf diese Weise angekündigten Komplementen des 'Dialogue' handelt es sich um die 'Sententiae morales' und die Schrift 'De f r u c t i b u s carnis et spiritus'. Beide Werke sind überliefert, erscheinen in den Hss. allerdings durch andere Texte (Homo constat ex carne ... und 'Allocutio ad Deum de diversis benificiis homini impensis') vom 'Dialogus' getrennt sowie in veränderter Anordnung. Ein 'Epithalamium', welches die drei abschließen sollte, liegt nicht vor. Überlieferung. 'Dialogus de mundi contemptu vel amore': BULTOT, Ausg., S. 30-39. - 'Sententiae morales': Köln, Hist. Arch., cod. G.B. 4° 206; Oxford, Bodleian Library, cod. Laud. misc. 377. - 'De fructibus carnis et spiritus': Hss. bei BERNARDS, 1953, S. 74. - 'Allocutio ad Deum': Köln, Hist. Arch., cod. G.B. 4° 206; Oxford, Bodleian Library, cod. Laud. misc. 377; Paris, Bibl. nat., cod. lat. 10630. Ausgaben. 'Dialogus de mundi contemptu': R. BULTOT (Hg.), Dialogus de mundi contemptu vel amore attribue ä Conrad d'Hirsau (Analecta mediaevalia Namurcensia 19), Louvain-Lille 1966; hier S. 81-90 Auszüge aus den 'Sententiae morales' (unter dem Titel 'De veritatis inquisitione', Inc. Veritatis inquisitio sicut ad interiord) und S. 79—81 aus der 'Allocutio ad Deum' (Inc. Homo constat ex carne [Prol.]. Deus rectum creavit hominem). — 'De fructibus carnis et Spiritus': PL 176, Sp. 997—1010 (unzureichend).

3. Der 'Dialogus super auctores' aus der I.Hälfte des 12.Jh.s, ein Lehrgespräch zwischen Magister und Discipulus, das im Zustand des Entwurfs blieb, liefert die für das Studium der Auctores erforderlichen Grundbegriffe und führt ein in die Lektüre des Donat, Cato, Äsop, Avian, Juvencus, Prosper, Theodul, Arator, Prudentius, Tullius (—> Cicero), Sallust, —> Boethius, Lukan, Horaz, Ovid, Juvenal, 'Homer' (Ilias Latina), Persius, Statius, Vergil. Streng in seiner Haltung

207

Konrad von Hirsau

gegenüber der weltlichen Literatur, unterstellt K. das Studium der Artes strikt den Maßstäben der Moral und des geistlichen Lebens. K. verwendete —» Bernhards von Utrecht 'Ecloga' als Quelle; seinerseits gilt er als Vorbild —·> Hugos von Trimberg für dessen 'Registrum Multorum Auctorum'. Ausgabe. R.B.C. HUYGENS (Hg.), Accessus ad auctores. Bernard d'Utrecht. Conrad d'Hirsau, Dial, sup. auct., Edition critique entierement revue et augmentee, Leiden 1970, S. 71-131; zur Überlieferung S. 10-12.

4. Die 22 Kapitel umfassende 'Altercatio Pauli et Gamalielis', entstanden in der 2. Hälfte des 12. Jh.s, ist weniger ein Werk christlicher Polemik als eines der Katechese. Mit c. 3 geht die Auseinandersetzung über Gesetz und Gnade in eine Darstellung der wichtigsten Lehren des christlichen Glaubens über, die sich der allegorischen und tropologischen Deutung von Stellen des AT und der Evangelien bedient. Erörtert werden ebenfalls Fragen der Philosophie, der Artes, der Beschaffenheit der Welt und des Menschen. Die 'Altercatio' hat Passagen mit dem 'Dialogus super auctores' gemeinsam; vieles entlehnt sie aus —* Hugo v. St. Viktor ('Didascalicon', 'De sacramentis'), einiges aus Hugo von Folieto ('De claustro animae'; —> 'Herzklosterallegorien' I.2.). Sie wird von K. im übrigen wie die Fortsetzung eines 'Dialogus de statu geminae senectutis et adolescentiae' eingeführt, der selbst jedoch bisher noch nicht identifiziert worden ist. Überlieferung. Stuttgart, LB, cod. H.B.IV. 27, 1—140: Auszüge von der Hand des Mönchs Johannes Rot gen. Rapolt, geschrieben 1511 in Hirsau. Ausgabe. Altercatio Synagogae et Ecclesiae ... Interlocutores Gamaliel et Paulus, Köln: M. Novesianus, 1537 (anscheinend vollst. Text).

5. Werke, die K. von TRITHEMIUS und PARSIMONIUS zugeschrieben werden, aber bisher nicht aufgefunden worden sind: 1. 'De laudibus s. Benedict!' metrice lib. I, Inc. Luce velut solem; 2. 'De musica et tonis' lib. I, Inc. Musica est secundum cuiusdam; 3. 'In evangelia per annum' lib. I, Inc. Quia in littera veteris testamenti; 4. 'In gradus humilitatis' lib. I; 5. Sermones

208

varii et homeliae; 6. 'Vita Benedict!' duplici metro (vielleicht identisch mit Nr. 1); 7. 'Vita s. Nicolai'; 8. 'Vita s. Paulini'; 9. 'Carmen in lob' Hb. I; 10. 'Carmen in psalmos' Hb. I; 11. 'Carmen in threnos leremiae' Hb. II; 12. 'Epigrammata in psalmos et prophetas' (vielleicht identisch mit Nr. 10-11); 13. Epistulae. 6. Als geistlicher Lehrer orientiert an der Bibel, als Schriftsteller von persönlicher Prägung des Stils und sorgsam bedacht auf pädagogische Wirksamkeit (dialogische Darstellung, Bildlichkeit), ist K. ein typischer Vertreter monastischer Unterweisung und Theologie. Doch spiegelt er dabei die theologische Entwicklung des 12. Jh.s wider, ebenso in seiner kritisch ablehnenden Haltung wie in seinen Entlehnungen und formalen Angleichungen an die neue Mentalität. Literatur. J. TRITHEMIUS, Opera I-II, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601; MANITIUS, LG III 315-319; M. BERNARDS, Die hs.liche Überl. u. d. theol. Anschauungen des 'Speculum virginum', Diss. (masch.) Bonn 1950; ders., Das Speculum virginum als Überlieferungszeuge frühscholastischer Texte, Scholastik 28 (1953) 69-78; ders., Speculum virginum. Geistigkeit u. Seelenleben d. Frau im HochMA, 1955, dazu: RUH, ZfdPh 77 (1958) 317-320; B. BLUMENKRANZ/J. CHATILLON, De la polemique antijuive ä la catechese chretienne. L'objet, le contenu et les sources d'une anonyme Altercatio Synagogae et Ecclesiae du XIIe siecle, Recherches de theologie ancienne et medievale 23 (1956) 40-60; E. S. GREENHILL, Die geistigen Voraussetzungen d. Bilderreihe des Speculum virginum (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 39/2), 1962; R. BULTOT, L'auteur et la fonction litteraire du 'De fructibus carnis et spiritus', Recherches de theol. ancienne et medievale 30 (1963) 148-154; ders., L'auteur de l"Altercatio Synagogae et Ecclesiae': Conrad d'Hirsau?, ebd. 32 (1965) 263-276; M. BERNARDS, Zur Geschichtstheologie des 'Speculum virginum', Rev. Ben. 75 (1965) 277-303; ders., Um den Zusammenhang zwischen Speculum virginum, Dialogus de mundi contemptu vel amore u. verwandte Schriften, Recherches de theol. ancienne et medievale 34 (1967) 84-130; R. BULTOT, Autour du Speculum virginum, Rev. d'histoire ecclesiastique 64 (1969) 808-810; G. GLAUCHE, Schullektüre im MA, 1970, S. 107-117; WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen II 393f. u. III 125*; L.G. WHITBREAD, Conrad of. H. as Literary Critic, Speculum 47(1972) 234-245.

ROBERT BULTOT

209

Konrad von Hirschhorn — König Konrad der Junge

Konrad von Hirschhorn Über die Lebensverhältnisse K.s v. H., des Verfassers einer umfänglichen Kasuistik, ist nichts bekannt. Man wird ihn am ehesten mit Conrad I. aus dem Geschlecht der Herren von Hirschhorn/Neckar identifizieren können. Dieser war Domherr zu Mainz und Kantor in Speyer und wird im Zusammenhang mit den Mainzer Bischof swahlen sowohl 1382 als auch 1393 in den Verzeichnissen der Domherren geführt. 1413 ist er gestorben. Vgl. F. RITSERT, Gesch. d. Herren von Hirschhorn (1244-1632), Arch. f. Hessische Gesch. u. AIterthumskunde 10 (1864), hier S. 149f.

Die "Ler von gesuchte' Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, ÜB, cod. M. III. 3 (Mitte 15. Jh.s, südrhfrk.), 103va-104vb.

K.s Krankheitslehre gliedert sich inhaltlich in vier Abschnitte. Der erste Teil umfaßt diätetische Vorschriften, allgemeine Gesundheitsregeln und nennt günstige Zeitpunkte und Körperstellen zum Aderlassen. Der folgende Abschnitt stellt insgesamt fünf unterschiedliche Verfahren zur Herstellung eines Pflasters für Umschläge gegen Schmerzen in den Beinen und Armen zusammen. Der dritte Teil enthält sechs Rezepte; vier davon sollen bei Lähmungserscheinungen, eines bei Bein- und Fußschmerzen und eines gegen das Podagra helfen. Der Schlußteil bringt Ratschläge für das Aderlassen und Purgieren. K.s Pathologie zeichnet sich vor allem durch ihr hohes heilkundliches Niveau aus. Der Verfasser war nicht allein mit der zeitgenössischen Medizin bestens vertraut, sondern er vermochte auch aus einschlägigen Quellen zu schöpfen, wie sein Hinweis auf die Autoritäten Rhazes und —> Arnald von Villanova zeigt. Seine empfohlenen Mittel sind originell und heben sich deutlich von dem in der medizinischen Praxis seiner Zeit Üblichen ab. Literatur. S. SUDHOF, Ein Salzburger Sammelcod. mal. Med. u. Naturwiss., Med. Mschr. 8 (1954) hier S. 190a; G. Eis, Engelhart v. Hirschhorn, PBB (Tüb). 82 (1960) hier S. 149 Anm. 5; V. ZIMMERMANN, Der Rosmarin als Heilpflanze u. Wunderdroge, Sudhoffs Arch. 64 (1980) hier S. 363 f.

VOLKER ZIMMERMANN

210

Konrad von Hohenburg —» Puller Konrad von Hohenlohe-Brauneck —> Der von Brauneck Konrad Holtnicker von Sachsen —» Konrad von Sachsen Konrad von Höxter —s· Nachtragsbd. König Konrad der Junge 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —> 'Heidelberger Liederhs. C' (Hei delberg, cpg 8 4 8), Nr. II, f. T in der l. Lage nach Kaiser —» Heinrich (im Inhaltsverzeichnis Ursprung). Nr. I): 5 Strr.; Grundstockschreiber; Textvorschrift Kvnig Chiinrat; Bildüberschrift: Kunig Cbünrat der Junge. Miniatur (7 r ): zwei Reiter (einer mit Krone) auf Falkenjagd. Das Wappen, ein schwarzes (ehemals silbernes) Kleeblattkreuz (Jerusalemkreuz?) auf Goldgrund, könnte auf Konradins ererbten Titel eines Königs von Jerusalem zurückgehen (anders v. KRAUS [KLD] und A. WALLNER, PBB 33 [1908] 494 f., der vermutet, der Maler habe den Dichter als Kreuzfahrer kennzeichnen wollen). Ausgaben. HMS I 4 (Text), III 583, 825 u. IV 8-11 (Kommentar); KLD I 230f. (Text; zit.), II 279-281 (Kommentar).

2. Als Dichter gilt heute meist Konradin (1252—68, nach ital. Corradino}, der Sohn König Konrads IV. (1228-54, reg. 1250—54) und Elisabeths von Bayern, der zwar nicht deutscher König war, aber den Titel eines Königs von Jerusalem führte. Auch wer, wie etwa E. JAMMERS (Das Kgl. Ldb. d. dt. Minnesangs, 1965, S. 127), eher Konrad IV. zuneigt, muß einräumen, daß die Hs. 'zweifellos Konradin' meine (so auch v. KRAUS). Denn ein absoluter Hinweis auf das Alter eines Autors fiele aus dem Bezeichnungsschema der Hs. C, die stets nur den relativen Bezug zu einem anderen Gleichnamigen kennt (—» Reinmar der Junge, der —> Junge Spervogel). K. wurde am 25. 3. 1252 auf Burg Wolfstein bei Landshut geboren. Er wuchs unter der Obhut seines Onkels, Herzog Ludwigs des Strengen von Oberbayern auf — bis zu dessen aufsehenerregendem Gattinnenmord 1256 (vgl. -»Stolle, HMS III 6, Str. 116); danach

211

König Konrad der Junge

scheint er mehr am Bodensee im Umkreis seiner Vormünder und Förderer, des Konstanzer Bischofs Eberhard II. von Waldburg und des St. Galler Abts Berthold von Falkenstein, gelebt zu haben. Diese betrieben gegen die An- und Einsprüche Richards von Cornwall, der 1257 neben Alfons von Kastilien zum deutschen König gewählt worden war, die Wahl K.s zum Herzog von Schwaben (1262). Nach der Weigerung Zürichs, K. eine Residenz in seinen Mauern einzuräumen, bezog er einen bescheidenen Burgsitz in Arbon am Bodensee. 1266 heiratete er Sophie, die Tochter des Markgrafen Dietrich von Landsberg (allerdings nur per procurationem). In diese Zeit fällt wohl die allgemein auf K. bezogene Apostrophierung —» Marners (Got git sin gäbe, swem er wil, hg. STRAUCH, XV 5). Nachdem K. von Augsburg (seinem Hauptsitz seit 1264) aus ein seine Rechtspositionen reklamierendes Manifest an die deutschen Fürsten verschickt hatte (die sog. Protestatio), brach er im Sept. 1267 mit Unterstützung Ludwigs von Bayern und seines Stiefvaters, Meinhard, Graf von Görz und Tirol, mit 3000 Rittern nach Italien auf, um das staufische Südreich zurückzugewinnen. Dort war 1266 sein Stiefbruder Manfred, der sich an Stelle des totgesagten K. 1258 zum König von Sizilien hatte krönen lassen, in der Schlacht von Benevent gegen die Ansprüche Karls von Anjou (des Bruders des französischen Königs Ludwig IX., des Heiligen), den 1265 Papst Clemens IV. mit Sizilien belehnt hatte, gefallen. K. wurde nach anfänglichen Erfolgen, unterstützt von den ghibellinischen Städten Oberitaliens, am 23. 8. 1268 bei Tagliacozzo, östl. Roms, von Karl geschlagen. Seine Flucht zu staufischen Parteigängern scheiterte. Nach einem gerichtlichen Scheinverfahren wurde K., erst sechzehnjährig, mit seinem Gefährten Friedrich von Baden und weiteren adligen Anhängern am 28. 10. 1268 auf öffentlichem Platz in Neapel enthauptet. - 1272 stiftete seine Mutter in Stams bei Innsbruck ein Kloster zu seinem Gedenken.

212

Poetische Klagen über K.s Tod finden sich beim -* Schulmeister von Eßlingen (KLD I, Nr. 10, I 2), dem -^ Meißner (HMS III 102, Str. XIV 2) und dem ital. Trobador Bartolomeo Zorzi (ed. V. DE BARTHOLOMAEIS, Poesie Provenzali Storiche II, Fonti per la storia d'Italia ... per il medio evo 72 [1931] 260-263, Nr. 171), weiter in -* Ottokars 'Österreichischer Reimchronik' (MGH Dt. Chron.n VI), wo Leben und Tod geschildert sind (v.2710ff., als künic bezeichnet v.3084), vgl. auch —> Ellenhards 'Argentinensis Annales et Chronica' (MGH SS XVII 122) und 'Annales Breves Wormatienses', (ebd., S. 76).

3. Die beiden Lieder K.s schließen sich an die Minneklagen schwäb. adliger Lyriker jener Zeit an. Beide greifen die toposhafte Relation zwischen Natur- und Liebesempfinden auf: In Lied I wird das Minneleid über den Schmerz um das winterliche Absterben der Natur gestellt; Lied II thematisiert nach einem Rückblick auf winterliche Not den Gegensatz von Sommerfreude und Minneleid. Dieses Lied erhält angesichts des tragischen Schicksals des Sängers einen besonders wehmütigen Reiz durch die abschließende 3.Strophe, in der er ahnungsvoll Abschied nimmt und seine Unerfahrenheit in der Minne — daz ich der järe bin ein kint— beklagt. Das Lied findet sich noch heute in Liederbüchern (z.B. in einer Vertonung von E.L. von Knorr). 4. Beide Lieder zeigen den typischen stolligen Bau: das dreistrophige Lied II in einfacher Grundform (Vierheber, geordnet zu einem Kreuzreim-Aufgesang und einer Waisenterzine als Abgesang), das zweistrophige Lied I mit differenzierteren! Bau (kombiniert aus Zwei-, Drei-, Vierund Sechshebern [nach KLD] mit doppeltem Zäsurreim im Aufgesang und Inreim im Abgesang). Reim- und Verskunst beider Lieder sind so einfach, daß v. KRAUS sie schon deshalb nicht dem Vater, Konrad IV., um den ein literarisch anspruchsvoller Kreis bestanden habe, zuschreiben wollte (KLD II279, Anm. 2). Nach Lied I ist in der Hs. Platz freigelassen für eine 3.Str. Im 19.Jh. erregte eine Einzelstr. mit Landschaftsschilderungen, angeblich aus einer 'Mönchs-Hs.', als vermutliches Abschiedslied Konradins eine sentimentale Aufmerksamkeit (von E. SCHRÖDER [1932] als Fälschung entlarvt).

213

Konrad von Kirchberg

Literatur. K. HAMPE, Gesch. Konradins v. Hohenstaufen, 1894, Nachdr. mit Anhang etc. v. H. KÄMPF, 1940; K. WELLER, König Konrad IV. u. d. Minnesang, Württ. Vierteljahrshefte f. Landesgesch. NF 34 (1928) 37-43; E. SCHRÖDER, König K.d.J., AfdA 50 (1931) 91 f.; ders., Das Abschiedslied König Konradins, GRM 20 (1932) 385-389; H. NAUMANN, Die Hohenstaufen als Lyriker u. ihre Dichterkreise, DuV 36 (1935) 21-49, hier S. 47-49; H. HIRSCH, Konradin. Sein 'Prozeß' u. sein Ende in gesamtdt. Beleuchtung, in: Gesamtdt. Vergangenheit, Fg. f. H.v.Srbik, 1938, S. 33-46; E. THURNHER, Konradin als Dichter, DA 34 (1978) 551-560; G. SCHWEIKLE, Der Stauferhof u. d. mhd. Lyrik, in: Stauferzeit, hg. v. R. KROHN u. a., 1978, S. 245 ff.

214

ist 35mal zwischen 1286 und 1315 bezeugt. Aus sprachgeschichtlichen Gründen (Dehnung kurzer Tonsilben im Reim, z.B. swebe: lebe [14], ger: ler [114], erst nach 1250 auftretende Namen wie Kläre, Katrin [V3]) plädieren BARTSCH (B./GoLTHER, Liederdichter), GRIMME, E. SCHRÖDER (ZfdA 67 [1930] 108) für den jüngeren K.; ihnen hatte sich zögernd VON KRAUS (KLD) angeschlossen. DE BOOR bezweifelt die Beweiskraft der sprachlichen Argumente und führt für den älteren K. (für den sich auch VON DER HAGEN GÜNTHER SCHWEIKLE [HMS], GOEDEKE [Grundriß I 154] und WILMANNS [ADB] ausgesprochen hatten) vor allem die Form der Lieder (NatureinKonrad von Kirchberg (Kilchberg) gang, Reim-, Wortspiele, Rhythmik) ins Mhd. Minnesänger, I.Hälfte des 13. Feld, wodurch sich der Dichter in die zeitJahrhunderts. liche Nachbarschaft —> Gottfrieds von 1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) —> 'Heidelberger Lieder- Neifen stelle. 3. Die 6 Sommer- und Winterlieder (in hs.C (Heidelberg, cpg 848), Nr. XII, 24v-25r in der Grafenreihe der vom Grundstockschreiber u. -maier C in regelmäßigem Wechsel angeordnet) stammenden 2. Lage (nach —> Kraft von Toggen- beginnen jeweils mit Natureingang. K. burg, vor —> Friedrich von Leiningen): 22 Strophen. greift immer wieder Motive des klassiMiniatur (24r, Bildüberschrift: Graue Chünrat von schen Minnesangs auf, so nach —> WalKilchberg): Der Dichter zu Pferde empfängt von either von der Vogelweide das Kuß-Leihen ner Dame in einem Turm ein (leeres) Schriftband (113) oder die Betonung der herzeliebe (I), (JAMMERS: reicht es hinauf); kein unmittelbarer Benach —> Reinmar dem Alten den Preis des zug zu den Liedern. Das Wappen (drei rote u. weiße schräge Streifen) entspricht dem der Grafen von Begriffes wip (IV 3); an Neifen und Schelklingen (BuMKE, S. 34, 36). - b) -» 'Weingart- —> Burkhard von Hohenfels gemahnt der ner Liederhs.' (Sigle B, Stuttgart LB, cod. HB XIII, Refrain in Lied V, an —> Neidhart und 1), Nr. 30-34, S. 192f.: 4 Strophen (= Lied II) unter —> Tannhäuser außerdem nicht nur die —* Neidhart, mit anderer Strophenfolge u. teilweise eine ganze Strophe (V3) füllende Namenabweichender Textfassung. reihe. Auch die Variation des Wortes minAusgaben. HMS I 23-26 (Text), III 587-825 u. ne (II) hat ältere Vorbilder. Trotz solcher IV 55-59 (Kommentar); KLD I 232-238 (Text, zit.), inhaltlicher und formaler Reminiszenzen 11281-287 (Kommentar). zeigen die Lieder im konventionellen Min2. Der Dichter wird dem schwäb. Gra- nesangrahmen durchaus eigene Farben, so fengeschlecht von Kirchberg zugewiesen, wenn in 11 die Gewalt des Wortes betont dessen Stammsitz am linken Ufer der Hier, wird, die mächtiger sei als Steine und südl. vom heutigen Oberkirchberg (b. Krauter, so die Minnebelehrung (114); Ulm) lag. Umstritten ist, welcher der bei- auch der schatehuot (V 5), den der Dichden Träger des Vornamens Konrad der ter für die Dame brechen will, verrät sein Dichter sei: Der ältere K., Sohn des Gra- Talent, alten Motiven neue Nuancen abfen Otto von Kirchberg und einer Schwe- zugewinnen. Lied V hat Tanzliedcharakster des Grafen Ulrich von Schelklingen, ter; ob auch die anderen Tanzlieder seien, begegnet zwischen 1255 und 1268 in 13 wie SIEVERS (PBB 56 [1932] 206) meint, Urkunden als Zeuge oder als Rechtspar- ist am Text allein nicht zu entscheiden. Die Strophen sind alle stollig gebaut; tei; einer seiner Brüder (Bruno), in einigen Urkunden mit vertreten, war Bischof von dreiteilige Stollen hat Lied III, vierzeilige Brixen. Der jüngere K., Sohn des älteren, V. Bevorzugte Verslängen sind 6- und 3-

215

Schenk Konrad von Landeck

Heber, in die kürzere und längere Verse eingeschoben sind. Je zwei Lieder umfassen 5 bzw. 3 Strr., vierstrophig ist Lied I, zweistrophig III. Eine metrische Pointierung erhält Lied II (mit Kornreim) durch den einsilbigen Takt im letzten Vers (in B nur teilweise). Bei aller Traditionsgebundenheit verrät der Dichter in seiner bildhaften Sprache poetisches Gespür. Literatur. F. GRIMME, Die rheinisch-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 209-219, 297-302; F. MOHR, Das unhöf, Element in d. mhd. Lyrik von Walther an, Diss. Tübingen 1913, S. 77f.; H. DE BOOR, Zu K. v. Kilchberg, PBB (Tüb.) 80 (1958) 288-291; E. JAMMERS, Das Königl. Ldb. d. dt. Minnesangs, 1965, S. 93, 127, 167; J. BUMKE, Ministe-, rialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.

GÜNTHER SCHWEIKLE Pfarrer Konrad von Königsberg —» Canonicus Sambiensis Konrad von Kronenberg —» Hartmann von K. Schenk Konrad von Landeck Mhd. 13.Jh.s.

Minnesänger,

2. Hälfte

des

1. Ü b e r l i e f e r u n g . —> 'Heidelberger Liederhs. C' (Heidelberg, cpg 848), Nr. LXII (recte 69), 205V-209V, in der 19., ganz vom Grundstockschreiber und -maier stammenden Lage (nach einer Reihe von mutmaßl. Steirer und Kärntner Sängern wie —» Herrand von Wildonie, —>Suneck, —>Scharfenberg): 102 Strr. - Die Miniatur (205r, Bildüberschrift: Her Cbünrat der Schenke von Landegge), auf das Schenkenamt bezogen, zeigt einen Knieenden, der einem Abt (mit Abtsstab auf einem Stuhle sitzend) einen Pokal reicht. Die Fahne hinter dem Abt trägt das St. Galler Wappen (aufrechter Bär), das auf den Knieenden bezogene Wappenschild (zwei laufende Löwen) entspricht dem in der Züricher Wappenrolle (BuMKE, S. 37). Ausgaben. HMS I 331-363 (Text), III 644 u. IV 307-310 (Kommentar); BARTSCH, SM, Nr. XXI, S. 207-246 (Text, zit.), S. CXXVIII-CXXXVII (Kommentar).

2. Der Dichter wird dem Thurgauer Geschlecht von Landeck zugeordnet, das seinen (heute verschwundenen) Burgsitz in der Grafschaft Toggenburg (zwischen

216

den Weilern Ramsau und Buebental, 5 km sw. Flawil [St. Gallen]) hatte. Die Landekker waren Ministerialen der Grafen von Toggenburg und hatten seit der 2. Hälfte des 12.Jh.s das Schenkenamt am Stift St. Gallen inne. Zwei Träger des Namens Konrad kommen für den Dichter in Betracht: ein älterer K. begegnet erstmals 1271 als Zeuge, zusammen mit seinem Bruder Leutold, in einer Pfandurkunde; von ihm selbst ausgestellt ist dann eine Urkunde 1283 (Conradus pincerna de Landegge, miles, ministerialis monasterii Sancti Galli). Zahlreiche weitere Urkunden bis zum Jahre 1306 belegen Rechtsgeschäfte, die meist mit St. Gallen zu tun haben. - Von 1313 bis 1347 urkundet dann dessen gleichnamiger Sohn, von dem es auch eine deutschsprachige Urkunde gibt (1.9.1321). Der Bezug auf die Belagerung Wiens 1276 durch König Rudolf I. (in Lied V) oder eine zu vermutende Teilnahme an einer Heerfahrt König Rudolfs gegen den Pfalzgrafen Otto von Hochburgund (1289), erschließbar aus den Ländernamen in Lied XIII (mit einem Heimatpreis), sprechen für den älteren der beiden Konrade. Zumindest einige der Lieder müßten in seiner Jugendzeit entstanden sein, wenn die Klagen, daß ihn der Liebeskummer in jungen Jahren grau mache (VIII u. XX), keine Topoi sind. 3. Unter den dichtenden Adligen aus der Umgegend von St. Gallen (—» Heinrich von Sax, —» Heinrich von Frauenberg, —» Konrad von Altstetten) weist der Landecker mit seinen 22 Liedern nach —> Ulrich von Singenberg (dem Truchseß von St. Gallen) das umfangreichste Liedercorpus auf. Die z.T. wörtlichen Übernahmen aus den Liedern —>· Gottfrieds von Neifen (XII 25f. - KLD VI 3,lf.), -^Ulrichs von Winterstetten (VIII 13 = KLD XX 2,1; XII 49 - KLD XX 4,1), wohl auch -> Rubins (XIX 37f. = KLD XVIII 3, l f.) verweisen auf den Kreis seiner Vorbilder. K.s Lieder sind gekennzeichnet durch die zeitübliche sprachliche und formale Variationsfertigkeit in der Tradition des klassischen Minnesangs. Die Stollenstrophe (meist mit dreizeiligen variierten Stol-

217

218

Konrad von Lichtenau — Konrad von Marburg

len) wird kunstvoll differenziert im Reimschema und durch die Kombination unterschiedlich langer Verse (es finden sich sowohl Siebenheber als auch Folgen von Zweihebern [XX]); Lied XII besteht aus 6 heterometrischen Reimpaaren. Das Strophenschema reicht von einer siebenzeiligen Grundform (VII) bis zu 16zeiligen Großstrophen (I, XXI); X hat doppelten Aufgesangkursus. K. verwendet grammatischen Reim (X), verschiedene Binnenreimformen, Refrain (II); zweimal treten Daktylen auf (I, VIII, im Abgesang). Auffallend ist die Armut an poetischen Bildern. Bemerkenswerte Ausnahmen: der fröiden tor aufschließen (IX), mines herzen veste (XVI), spezifizierte Vogelbezeichnungen (XIX). Dafür liebt K. rhetorischen Schmuck: figura etymologica (I), Anaphern, Apostrophen, Alliterationen, rhetorische Fragen (XII); mehrfach fallen Begriffsvariationen und -häufungen auf (I, IV liep, XIX guot, vielleicht nach dem Vorbild —> Krafts von Toggenburg). Die durchweg fünfstrophigen Lieder beginnen alle mit Natureingang (Maien-, Sommerpreis oder Winterklage) mit den üblichen toposhaften Vergleichen. Viele Lieder sind dem Frauenpreis, seltener ausgesprochener Minneklage gewidmet. Gelegentlich spricht der in seinen begrenzten Formen- und Themenbereichen gewandt sich bewegende Minnesänger nicht nur als lyrisches Ich, sondern formuliert auch kollektive Wünsche (XII, XVIII, XIX). Literatur. K. BURDACH, K. Schenk v. Landeck, Landegge, in: ADB 31, 1890, S. 58-61; F. GRIMME, Die Schweizer Minnesänger, Germ. 35 (1890) 326 f.; J. KIRCHNER, Herr Konrad der schenk von Landeck ein epigone des minnesangs, Diss. Greifswald 1912; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.

GÜNTHER SCHWEIKLE

Konrad von Lichtenau 1569 erschien in Basel fälschlich unter K.s Namen das 'Chronicon' —> Burchards von Ursberg. Die irrige Zuweisung, die auf den Ursberger Abt Thomas Mang zurückgeht, wurde zuerst 1764 von Propst Michael Khuen in Ulm in einer unveröffentlichten Dissertation aufgedeckt und

danach auch in der Communis opinio korrigiert. Da man Burchards Tod aber ins Jahr 1226 setzte, konnte K. noch als der Fortsetzer der bis 1229 reichenden Chronik gelten, bis GRONAU den Nachweis führte, daß Burchard nicht vor 1231 gestorben ist. Literatur. G. GRONAU, Die Ursperger Chronik u. ihr Verfasser, Diss. Berlin 1890; B. VON SIMSON (Hg.), Die Chronik d. Propstes Burchard v. Ursberg, MGH SS rer. Germ. 16,1916, S. IXf. F.J. WORSTBROCK

Konrad von Liebenberg Ein sonst nicht nachweisbarer Bruder Conrat von Liebenberg der lesenmaister zu ze (sie) constancze was wird als Verfasser einer Predigt über St. Jakob bezeichnet, die in der Hs. Pommersfelden, Gräflich Schönbornsche Bibl., cod. LXII/120, 61va-69rb, Mitte des IS.Jh.s, überliefert ist. Inc.: Accessit ad Ihesum (Mt 20, 20) Man liset in dem etvangelio das ein gut andechtige frawe ze vnserm herren kam mit ir zivain sun... Die bis jetzt unbekannte Hs. enthält im I.Teil (f. 1—130) zur Hauptsache Johannes-Evangelista- und Johannes-der-Täufer-Predigten, im 2. (f. 132-245) die Hieronymusbriefe in der Übertragung des —» Johannes von Neumarkt.

VOLKER HONEMANN Konrad von Limpurg —» 'Klagspiegel' Konrad von Marburg 1. K., wohl im letzten Viertel des 12. Jh.s in Marburg/Lahn geboren, wirkte nach seiner geistlichen Ausbildung, in deren Verlauf er den Magistertitel erwarb, von 1216 bis 1227 als päpstlich bestellter Kreuzzugsprediger in Nord- und Mitteldeutschland. 1226 wurde er der Beichtvater und geistliche Betreuer der thüringischen Landgräfin Elisabeth, deren Heiligsprechung er nach ihrem frühen Tod (1231) mit Nachdruck betrieb. 1227 vom Papst zum Visitator und Reformator des Ordens- und Weltklerus sowie zum Ketzerinquisitor ernannt, übernahm er 1231 das Amt eines selbständigen Ketzerrichters. Die heftigen Widerstände gegen die

219

Konrad von Marburg

von ihm geübte Praxis der Ketzerverfolgung führten bereits 1233 (30. Juli) zu seiner Ermordung. K. verfügte über enge Verbindungen zu den Prämonstratensern und stand dem Armutsideal der Reformorden nahe, war selbst aber sehr wahrscheinlich Weltgeistlicher. Hochangesehen wegen seiner großen Gelehrsamkeit und asketischen Strenge, zugleich gefürchtet wegen seiner rigorosen Härte und seines weitreichenden kirchenpolitischen Einflusses, zählte K. zu den berühmtesten Predigern seiner Zeit in Deutschland. Doch hat sich keine seiner Predigten erhalten. Literarische Zeugnisse K.s sind allein im Zusammenhang mit dem Kanonisationsverfahren der hl. Elisabeth überliefert. 2. Die sog. 'Summa vite' der hl.Elisabeth ist der wichtigste unter den Texten K.s, ein knapper Lebensabriß in lat. Sprache, den er für den von ihm veranlaßten ersten Heiligsprechungsantrag für Elisabeth vom August 1232 verfaßte und zusammen mit einem Begleitschreiben dem Papst übersandte. Bei dem päpstlich angeordneten Zeugenverhör vom Januar 1233 wurde die 'Summa vite' als vollgeeigneter Zeugenbericht über das heiligmäßige Leben der verstorbenen Landgräfin anerkannt und dem Papst erneut vorgelegt. Zu den Unterlagen von 1233 gehörten weiterhin zahlreiche von K. nach vorgegebenem Muster aufgezeichnete Wunderberichte ('Miracula sancte Elyzabet'). Überlieferung, a) zusammen mit dem Antrag von 1232 und dem Begleitschreiben K.s: Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 162 Nr. 1401, 73r-74r (kurz nach August 1232); b) zusammen mit dem Begleitschreiben K.s und den Unterlagen von 1233: Zwettl, Stiftsbibl., cod. 326, 164r-165v (Mitte d. 13.Jh.s); c) selbständig: Erlangen, ÜB, Ms. 169, 104r-106r (Ende d. 13.Jh.s). Weitere Hss. sind bei HUYSKENS, S. 151-153, und REBER, S. 28-30, verzeichnet. Ausgaben. O. POSSE, Codex diplomaticus Saxoniae regiae 13,1898, Nr. 476, S. 330-333; A. HUYSKENS, Quellenstud. z. Gesch. d. hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen, 1908, S. 155-160.

Als der ältesten, nahezu zeitgenössischen Lebensbeschreibung Elisabeths, die noch dazu von K. als einer Persönlichkeit aus ihrem engsten Umkreis verfaßt wurde,

220

kommt der 'Summa vite' zentrale Bedeutung zu. Obgleich der Text nur die letzten fünf Lebensjahre Elisabeths (1226-1231) behandelt und ein unmittelbar hagiographisches Anliegen verfolgt, enthält er doch in eindrucksvoller Knappheit wertvolle Nachrichten zur Person der hl. Elisabeth und ihren Beziehungen zu K. und besitzt den Rang eines authentischen Dokuments. In die mal. Elisabeth-Tradition ging die 'Summa vite' vor allem durch ihre auszugsweise Übernahme in die 'Vita S. Elisabeth' des —s· Dietrich von Apolda ein. 3. Die sog. Lebensregeln K.s für Elisabeth. Als weiteres Werk K.s gelten mehrfach 12 kurze geistliche Lebensregeln, die K. seinem Beichtkind Elisabeth gegeben haben soll. Läßt sich die lat. Fassung des Textes bislang nur bis in das 16. Jh. zurückverfolgen (C.F. Comte DE MONTALEMBERT / J. PH. STABLER, Leben d. hl. Elisabeth v. Ungarn, Landgräfin v. Thüringen u. Hessen, 31862, S. 274 Anm. 1), so reichen die ältesten Spuren der dt. Fassung nach noch unveröffentlichten Forschungen von H. LOMNITZER (Marburg) in das ausgehende 14. Jh. nach Nürnberg zurück. Hier wurde der Text etwa gleichzeitig in die Vita Elisabeths in der Legendensammlung —» 'Der Heiligen Leben' (Nürnberg, StB, cod. Cent. IV 43,45 V ) und in eine dt. Übersetzung der Vita S. Elisabeth des Dietrich von Apolda (Bamberg, SB, cod., Hist. 148,46V) eingefügt. Sämtliche weiteren Textzeugen sind hiervon abzuleiten, wobei die Einzelüberlieferung der stuck die meister Cunrat von marppurg sant Elizabeth gab in der Hs. Basel, ÜB, cod. A XI 59,100V (15. Jh.) die in den Zusätzen zu Dietrich enthaltene Version bietet. Die sehr allgemein gehaltenen, in ihrem Gedankengut zum Teil der 'Imitatio Christi' (—» Thomas von Kempen) nahestehenden Merksätze enthalten keine signifikanten Hinweise auf ihre Provenienz und finden in der dichten zeitgenössischen Überlieferung zur Person der hl. Elisabeth und ihren Beziehungen zu K. keinerlei Entsprechung. Eine Autorschaft K.s ist weder nachweisbar noch auch wahrscheinlich.

221

Konrad von Megenberg

Literatur. P. BRAUN, Der Beichtvater d. hl. Elisabeth u. dt. Inquisitor K.v.M., Beitr. z. Hess. Kirchengesch. 4 (1909) 248-300 u. ebd. 5 (1911) 331-364; O. REBER, Die Gestaltung d. Kultes weiblicher Heiliger im SpätMA. Die Verehrung d. Hll. Elisabeth, Klara, Hedwig u. Birgitta, 1963, S. 28-30; P. SEGL, K.v.M., in: NDB 12, 1980, S. 544-546 (mit Lit.); M. WERNER, Die hl.Elisabeth u. K.v.M., in: Sankt Elisabeth. Fürstin, Dienerin, Heilige, 1981, S. 45-69; A. PATSCHOVSKY, Zur Ketzerverfolgung K.s v.M., DA 37 (1981) 641-693.

MATTHIAS WERNER Konrad von Megenberg (1309-14.4.1374) L Leben. K. entstammte einer verarmten Ministerialenfamilie Mittelfrankens. Sein Geburtsort ist Megenberg (de Monte Puellarum), heute Mäbenberg südlich von Schwabach bei Nürnberg, und nicht Mainberg bei Schweinfurt. Knapp siebenjährig kam er nach Erfurt zum Schulbesuch. Den Lebensunterhalt verdiente er sich, indem er seine Mitschüler unterrichtete. Ein Studium in Paris wurde ihm ermöglicht durch eine Stelle als Lektor im zisterziensischen Kollegium St. Bernhard. Das geistige Leben der Stadt prägte ihn auf das nachhaltigste. Die Sorbonne nannte er in späteren Jahren verklärend ein Paradies für Gelehrte. Doch auch die feine Lebensart des französischen Königshofes und dessen geordnete Verwaltung beeindruckten ihn. Er erwarb den Grad eines magister artium, jedoch nicht den Doktortitel, und lehrte von 1334 bis 1342 an der Universität. Im Auftrag der anglikanischen Nation, der er als Deutscher angehörte, war er 1337 und 1341 an der päpstlichen Kurie in Avignon, die er später noch zweimal, im Auftrage der Stadt Regensburg (1357) und des Kaisers (1361), aufsuchte. Wegen eines hitzigen Streites mit einem Magister Christian, der wahrscheinlich Thesen Wilhelm Ockhams vertrat, den K. unerbittlich bekämpfte, wurde er zeitweise mit Vorlesungs- und Prüfungsverbot belegt. Die Sorge um die wirtschaftliche Sicherung seines Lebens ließ ihn das Rektorat an der Stephansschule in Wien, von Herzog Rudolf IV.

222

1365 zur Universität erhoben, übernehmen. Aufgrund eines Privilegs von 1296 war er in dieser Stellung auch für das gesamte Schulwesen der Stadt verantwortlich. Mitglieder der Schule und wohl auch des Hofes vermochten ihn hier zur Abfassung seiner deutschen Werke anzuregen. In Hoffnung auf und als Dank für die Heilung von einer Lähmung durch Fürbitten des hl. Erhard siedelte er 1348 nach Regensburg über. 1350 ist er als Scolasticus Ratisponensis bezeugt. 1359 übernahm er das Amt des Dompfarrers von St. Ulrich, auf das er jedoch 1363 aus unbekannten Gründen wieder verzichtete. Als einfacher Domherr lebte er bis zu seinem Tode im Ernvelser Haus. Sein Grab fand er in Niedermünster. II. Werke. K. war ein gelehrter Geistlicher mit vielfältigen literarischen Neigungen und Interessen. Die erhaltenen und erschließbaren lat. und dt. Werke, erstmals von TRITHEMIUS, Annales Hiersaug. II, S. 187 zusammengestellt, weisen ihn als Theologen, Kirchenrechtler, Staatstheoretiker, Moralphilosophen, politischen Schriftsteller, Hagiographen, Naturwissenschaftler und nicht zuletzt als Dichter (gereimte Vorreden zur 'Dt. Sphaera' und 'Buch der Natur', i.F. 'BdN', 'Planctus' in leonin. Hexametern, Hymnen und Sequenzen) aus. A. Hagiographische, theologische und philosophische Schriften. 1. 'Vita S. Erhardi', um 1364/65. Überlieferung. Quelle für AASS ist ein ohne nähere Angaben genannter vetus codex Ratisponensis; München, clm 14053, 45rb-48rb, v.J. 1497/98, aus St.Emmeram in Regensburg, mit Prolog und epistola dedicatoria an Erzbischof Johannes von Prag (1364-1378). Ausgabe. AASS Januar I, S. 541—546, ohne Prolog und Widmungsschreiben.

Die Vita folgt ohne nennenswerte Änderungen der älteren Erhartsvita (hg. v. W. LEVISON, MGH SS rer. Merov. VI. 8). K. hat sie zu Ehren des hl. Erhard verfaßt, dem er das Miraculum seiner Heilung i. J. 1348 verdankt. Im selben Jahr noch habe

223

Konrad von Megenberg

224

er, teilt er ebenfalls in Kap. 3 (post mor6. 'De filiatione dei', erwähnt in 'De tem miracula) mit, eine Hymne O gemma laudibus' tr. 5c. 3 und 'Lacrima' Ic. 8 pastoralis lucida und eine Sequenz Salve (verschollen; S. KRÜGER, 1973 [s.u. splendor firmamenti auf den Heiligen ge- D.19.], S. XVIIf.). dichtet. Beide Lobgesänge sind ver7. 'Tractatus contra Walter Burleigh' schollen. ('Quatuor conclusiones Wurley'). 2. 'Vita S. Dominici' (verschollen; Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, Bibl. d. DominikanerkloSCHOLZ, 1941 [s.u. B. 9.], S. 5). sters, cod. 401/130, 83rb-91va, 14. Jh. 3. 'Historia S. Matthaei', v.J. 1351 (verschollen; SCHOLZ, 1941 [s.u. B. 9.], S. 4). 4. 'Beschreibung einer Erscheinung des hl.Franziskus', erwähnt in 'Monastica' I tr. l c.32 (verschollen; S. KRÜGER, 1973 [s.u. D.19.], S. XVII Anm. 61). 5. 'Commentarius de laudibus B. V. Mariae', nach 1364. Überlieferung. München, clm 14190, lra-153rb, 15. Jh., aus St.Emmeram in Regensburg; Göttweig, Stiftsbibl., cod. 321 (olim 291), 2r-99v, 15.Jh.

Dieses noch unedierte theologische Hauptwerk K.s kommentiert 2 vor 13497 50 von K. selbst gedichtete Lobgesänge auf Maria, den Hymnus O flos dis dos mulierum (gedr. IBACH, 1938, S. 120f.) und die Sequenz Ave virgo pregnans prole (vgl. 'BdN' 432,8-9; rekonstruiert von IBACH, 1938, S. 121-124) in 5 Traktaten, an die sich 12 distincciones grade, Exkurse über das liberum arbitrium, über die verschiedenen peccata, über die virtutes, vor allem über die caritas, sowie 12 conclusiones und 21 soluciones anschließen. Es werden die Hauptthemen der Mariologie behandelt. In seiner grenzenlosen Verehrung der Gottesmutter, von der die meisten seiner Werke Zeugnis geben, besonders auch das 'BdN', verteidigt K. mit begeisterten Worten die unbefleckte Empfängnis und die Himmelfahrt Marias. Er spart nicht mit Lob für die doctores moderni, für Wilhelm von Ware, Johannes Duns Scotus, die er beide nennt, und für Richard Fitzralph (f ca. 1260), dessen Predigten er auszugsweise wiedergibt. Hohe Achtung bringt er der Visionärin —» Elisabeth von Schönau entgegen; und voll Bewunderung ist er auch für Bernhard von Clairvaux und Franz von Assisi.

K. behandelt in Auseinandersetzung mit Walter Burleigh die Frage, utrum forme sint eiusdem speciei specialissime. Er verneint sie. In seiner Widerlegung folgt er genau dem Schema Burleighs. 8. 'Tractatus de rarificatione et condensacione', vielleicht identisch mit den in 'Ökonomik' I tr. 2c. 6 erwähnten 'Speculationes naturales' (verschollen; S. KRÜGER, 1973 [s.u. D.19.], S. XVIIIf.). B. Kirchenpolitische Schriften. 9. 'Planctus ecclesiae in Germaniam', von 1337/38. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl.Nat., Ms. lat. 3197 A, lr-26v, 14. Jh. Ausgaben. R. SCHOLZ, Unbekannte kirchenpolitische Streitschriften aus der Zeit Ludwigs des Bayern (Bibl. d. Kgl. Preuß. Hist. Instituts in Rom 9/10), 2 Bde, Rom 1911/14, hier Bd. 2, S. 188-248; ders., K.v.M. 'Planctus ecclesiae in Germaniam' (MGH Staatsschr.n d. späten MAs 11,1), 1941; K.v.M., Klagelied der Kirche über Deutschland (Planctus ecclesiae in Germaniam), bearb. u. eingel. v. H. KUSCH, 1956 (mit nhd. Übers.).

K. überreichte die erste Fassung des 'Planctus' (nicht erhalten) am 1. 1. 1338 Johannes de Piscibus, dem Probater für Stellenbewerbungen an der päpstlichen Kurie in Avignon in der vergeblichen Hoffnung auf eine Pfründe. Die überarbeitete zweite Fassung von 1746 gereimten leoninischen Hexametern, bestehend aus 2 Teilen von 78 und 35 Kapiteln, übergab er mit neuer Widmung im Herbst 1338 dem päpstlichen Legaten Arnold von Verdala. Der Streit- und Klagedialog zwischen Kirche und Papst bzw. zwischen Abra, der Dienerin der Kirche, und K., vollgepfropft mit gelehrtem Schulwissen, ist K.s 'Examensarbeit' (KRÜGER). Er behandelt das Thema des Ausgleichs von Sa-

225

Konrad von Megenberg

cerdotium und Imperium. Voll Verständnis für Ludwig den Bayern warnt K. Benedikt XII., vom Kaiser nichts zu verlangen, was gegen dessen Ehre geht. Im Gleichnis von Sonne und Mond, die gleichweit voneinander entfernt die Welt erhellen, sieht er das rechte Verhältnis von geistlicher und weltlicher Macht. 10. 'Tractatus de translatione imperil', v.J. 1354. Überlieferung. Eichstätt, Staats- u. Seminarbibl., cod. 698 (olim 2° 269), S. 406a-460b, Anf. 15.Jh.; Piacenza, Bibl. Comunale, cod. Land. 24, lr-113v, 15.Jh. (KAEPPELI, 1960, S. 179-180); Schweinfurt, Stadtarchiv u. StB, o. S., lra-46va, 2.H. 14. Jh. Ausgabe. R. SCHOLZ, 1911/14 (s.o. 9.), Bd. 2, S. 249-345.

Die incolarum discordia et forensium malicia (Vorrede) veranlassen K. in Auseinandersetzung mit dem 'Tractatus de iuribus regni et imperil' seines Freundes —» Lupold von Bebenburg, von 1353 bis 1363 Bischof von Bamberg, das Verhältnis von Kaiser und Papst erneut zu behandeln, jetzt jedoch in strenger wissenschaftlicher und scholastischer Methode, in einem dreigeteilten Traktat mit 25 Kapiteln: Das Imperium wird als tocius orbis monarchia verstanden. Der Kaiser (imperator Romanorum) ist der princeps mundi et dominus. Doch die potestas regularis in temporalibus besitzt der Papst dank seiner Binde- und Lösegewalt super terram und seiner Lehrgewalt über die insipientes laici. Der Kaiser soll defensor ecclesie et rector laicorum sein. Die funktioneile Überordnung des Papstes (vicedeus) über den Kaiser berechtigt ihn jedoch nicht, das Kaisertum auszuschalten. Er ist de iure zur translatio imperü verpflichtet. Weltliche Gewalt, die allerdings institutive und causative vom Papst ausgeht, darf exercitative nur der deutsche Kaiser ausüben. K.s Herrschaftskonstruktion hat allerdings eine Prämisse. Sie setzt einen guten und gerechten Papst voraus, der sich an die lex aequa der Kirche hält, und sie hat einen Kaiser im Auge, der Karl IV. heißt. Ihm versuchte er seine Schrift wahrscheinlich am 6. 8. 1354 in Nürnberg persönlich zu übergeben.

226

11. 'Tractatus contra Wilhelmum Occam', vom 28. 9. 1354. Ü b e r l i e f e r u n g . Eichstätt, Staats- u. Seminarbibl., cod. 698 (olim 2° 269), S. 461a-483b; Brunn, Mährisches Landesarch., Ms. 149 (348); dazu in Prag, Bibl. des Metropolitankapitels, cod. 1574 N, 50, 126ra-131rb, 146ra-149rb eigenständige 'Excerpta' mit einem Widmungsbrief an den Bischof F(riedrich) von Regensburg (vgl. BRAMPTON, 1960). Ausgabe. R. SCHOLZ, 1911/14 (s.o. 9.), hier Bd. 2, S. 346-391.

K. s Feindschaft gegen Wilhelm Ockham ist grundsätzlicher Natur. Er nennt seine Lehren eine erropbilia und ihn selbst einen heresiarcha. In diesem 'Tractatus' bezieht sich K. auf eine wohl 1348 entstandene Schrift, die vermutlich anonym erschienen ist, in der er aber die Denkart Ockhams erkennt. Diese Schrift wendet sich gegen die Unterwerfungsformel Clemens' VI., die die Anerkennung Karls IV, als den rechtmäßigen Herrscher und den Verzicht auf die Meinung, der Kaiser könne den Papst ein- und absetzen, verlangt. K. exzerpiert die gegnerische Flugschrift eifrig und widerlegt sie Punkt für Punkt. Sein Opus widmet er dem, den er verteidigt: Kaiser Karl IV. 12. 'Lacrima ecclesiae' ('Tractatus contra mendicantes ad papam Urbanum V.'). Das 2. Kapitel geht auch u. d. T. 'Liber de erroribus begehardorum', v.J. 1364. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 876, 73V-94V; Brunn, ÜB, cod. Mk46, 96ra-105vb; Trier, Bibl. d. Priesterseminars, cod. 81, 121V-144V. Teiledition: M. SPONHEIMER, K.sv.M. politische Ideen, Jb. d. Philos. Fakultät d. Univ. Berlin, 1925, S. 141-143.

Die Schrift ist eine Abrechnung K.s mit den Bettelorden, insbesondere mit ihrer Beichtstuhlpraxis, ihrem Armutsideal, ihren 'Ketzereien' und ihrem Verhalten zum Laienvolk. 13. 'Appellatio contra omnes mendicantes in Ratispona', v.J. 1359 (verschollen; IBACH, 1938, S. 111 f.). C. Kirchenrechtliche Schriften. 14. "Statuta capituli ecclesie Ratisponensis', nach 1355.

227

Konrad von Megenberg

Überlieferung. München,elm 14873,38ra-58va, 16. Jh., aus St. Emmeram in Regensburg. Textabdruck nach dieser Hs. bei A. MAYER, Thesaurus novus iuris ecclesiastici, 3 Bde, Regensburg 1791-1793, hier Bd. II, S. 1-37.

Die 'Statuta' sind ein Handbuch für den Domherrn. Sie enthalten in übersichtlicher Form alles Wissenswerte über seine Rechte und Pflichten. Dabei vergißt K. nicht, auf Mißbräuchliches hinzuweisen, wie das Zitieren von Geistlichen vor weltliche Gerichte. 15. 'Tractatus de arboribus consanguinitatis et affinitatis' ('Repertorium nuptiale'), vom 1.9. 1372. Überlieferung. München, clm 14016, lra-28rb, 14. Jh., Perg., Groß-2°, aus St. Emmeram in Regensburg; Graz, ÜB, cod. 353, 95r-158r (KAEPPELI, 1950,5.595).

In diesem Traktat legt K. das geltende Kirchenrecht über die natürliche und geistliche Verwandtschaft und die daraus resultierenden Ehehindernisse vielfach anders und in der Frage der Eheberechtigung auch liberaler aus als Johannes Andreae (11348). 16. 'Canones poenitentiales', v.J. 1372. Überlieferung. München, clm 14016, 28va-37va (s.o. 15.); Graz, ÜB, cod. 353,159r-182r.

Diese von K. veranstaltete Sammlung von Canones ist wie das 'Repertorium nuptiale' für den praktischen Gebrauch des Geistlichen bestimmt. 17. 'Tractatus de limitibus parochiarum civitatis Ratisponensis', 31. 5. 1373. Ü b e r l i e f e r u n g . 9 Hss. (SCHNEIDER, S. 9ff. und S. 102ff.; IBACH, 1938, S. 131). Ausgabe. PH. SCHNEIDER, K.s v.M. Traktat 'De limitibus parochiarum civitatis', 1906.

In der Zielsetzung den 'Statuta' vergleichbar, geht es K. in 'De limitibus' um die kirchliche Ordnung in Regensburg. Die ersten 7 Kapitel geben eine ausführliche Kloster- und Pfarrgeschichte, die 4 letzten regeln die Rechtsverhältnisse. 'De limitibus' hat unter allen lat. Schriften K.s am längsten gewirkt. —* Andreas von Regensburg bearbeitete das Kapitel 2, das er als 'Breve Chronicon' bezeichnet. Ein An-

22S

onymus übernahm das nämliche Kapitel in sein 'Chronicon episcoporum Ratisbonensium'. Und noch 1512 stützte sich Hieronymus Streitl in seiner 'Geschichte Regensburgs' (verschollen) auf K.s Traktat und die 'Vita S. Erhardi'. D. Moralphilosophische S c h r i f t e n ('Staatsschriften'). Die hs.liehe Wiederentdeckung der 'Monastik' und 'Ökonomik' 1950 (PELZER u. KAEPPELI) und 1960 (KAEPPELI) hat erkennen lassen, daß K. eine moralphilosophische Trilogie nach peripatetischem Muster geplant hatte, in der die Ethik des Individuums ('Monastica'), die häusliche ('Yconomica') und die staatliche Gesellschaft ('Politica') in 3 Teilen behandelt werden sollten. Zwar geplant, aber nicht ausgeführt zu haben scheint K. die speculacio politica. Vorbild war für K.s opus tripartitum der Fürstenspiegel 'De regimine principum' des Aegidius Romanus (vgl. —»· 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus'). 18. 'Speculum felicitatis ('Monastica'), v.J. 1348.

humanae'

Überlieferung. Regensburg, Bibl. der Augustinerchorherren St. Mang in Stadtamhof-Regensburg (verschollen: A. MAYER, 1793, S. 90); Admont, Stiftsbibl., cod. 492, lra-47rb, 14.Jh. (KAEPPELI, 1960,5.175-179).

Das Werk ist dem neunjährigen Rudolf IV., Herzog von Österreich, gewidmet und zugleich das Abschiedsgeschenk K.s bei seinem Weggang aus Wien. Seine Hauptthemata sind die menschlichen Leidenschaften, die verschiedenen Arten der amicicia, die moralischen und intellektuellen Tugenden und das menschliche Streben nach Glückseligkeit. 19. 'Yconomica', entstanden zwischen 1348 und 1352. Überlieferung. Sevilla, Bibl. Colombina, Ms. 77-32 (olim 11750, Z 137. 6), lra-148vb [= Hs.S], aus Deutschland, v.J. 1458; Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1252 (alt 1018, c. 107, 464 und 1968), 96r-109r (Frgm.) [= Hs.V], aus Deutschland, 15. Jh.; Hs.E, ehemals im Besitz der Familie von Eyben, Wetzlar (verschollen).

229

230

Konrad von Megenberg

Ausgabe. S. KRÜGER (Hg.), K.v.M. Werke, Ökonomik (MGH. Staatsschr.n d. späten MAs III, 5/1-2), Buch I-II, 1973 und 1977, Bd. III im Erscheinen.

Die Lehre vom Haus, in der die filii principum neben der Ethik und Politik unterrichtet werden sollen, hat K. zu einer regelrechten Enzyklopädie ausgebaut. Sie 'umfaßt ebenso die Pflege des Gartens wie das Geheimnis der Eucharistie' (KRÜGER). Eingeteilt ist das Werk in 3 Bücher. Das erste handelt über die domus vulgaris. Gegenstand des zweiten ist die curia principum temporalium et precipue Cesaris augusti. Das dritte hat die domus divinae, das sind die Schulen, die kirchliche Hierarchie und die päpstliche Kurie, zum Thema. Stoff und Gedanken liefern die griechische Philosophie, die Bibel und die Geschichte. An hauptsächlichen Quellen sind benutzt die Politik des —» Aristoteles in der Paraphrase des Aegidius Romanus in dessen 'Fürstenspiegel', der AristotelesKommentar des Averroes, die 'Sentenzen' des —>· Petrus Lombardus, die 'Etymologien' Isodors von Sevilla, die Schriften —> Bernhards von Clairvaux, 'De vegetabilibus' des —> Albertus Magnus, der 'Canon' des —> Avicenna, der 'Colliget' des Averroes, 'De simplicibus' des Platearius, und der 'Liber de natura rerum' des —»Thomas von Cantimpre. Gewidmet hat K. sein umfänglichstes Opus dem Bischof von Bamberg, Lupold von Bebenburg. E. N a t u r k u n d l i c h e Schriften (lat. und dt.). 20. 'Tractatus de mortalitate in Alamannia' ('De epidemia magna'), v.J. 1350. Überlieferung. Maria Saal, Kollegiatstift, cod. Ms. 15 [= Hs. MS], 106r-115r, 15. Jh.; Erfurt, Wiss. BibL, cod. Amplon. Q. 230 [= Hs. E], 146V-148V (anonymer Auszug), 14. Jh. Kritische Ausgabe. S. KRÜGER, 1972, S. 863-883.

Um die Aufmerksamkeit des jungen Kardinals Pierre Roger de Beaufort, des Neffen Papst Clemens VI. und späteren Papstes Gregor XL, auf sich zu lenken, in der Hoffnung, bei ihm Kleriker zu wer-

den, widmet ihm K. eine Abhandlung über die Ursachen der Pest. Sie entsteht nach K. durch miasma (verdorbene Luft). Ihre causa remota jedoch ist der Zorn Gottes, der erregt wird durch den Verfall der Sitten und die Entartung der propädeutischen Wissenschaften, die die Skotisten und konzeptualistischen Nominalisten, allen voran Ockham, zu verantworten haben. 21. Deutscher Traktat über das Erdbeben, mit lat. Überschrift 'Causa terre motus' ('Brief an einen Freund'). Überlieferung. München, clm 903, 10r-12r, 15. Jh. (1420-57), aus Regensburg. Auszugsweise Textwiedergabe nach clm 903: G. LEIDINGER, Andreas v. Regensburg, sämtliche Werke, 1903, S. LXV-LXVII.

Die kurze Abhandlung legt den Zusammenhang zwischen dem Erdbeben und der Pest des Jahres 1349 dar. Sie ist während der Ausarbeitung des 'BdN' (II, c.33) entstanden. 22. 'Expositio super Speram'. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 14687, lv-57vb, 14. Jh. (Mitte/Ende), aus St.Emmeram, Regensburg. Textkrit. Wiedergabe des Prologs: K. ARNOLD, 1976,5.181-186.

Die bisher vermutete Autorschaft des Megenbergers hat ARNOLD überzeugend sichern können. Die 'Expositio' ist eine sich eng an den Text anschließende Auslegung der 'Sphaera mundi' des —> Johannes von Sacrobosco für pueri. 23. 'Questiones super speram' des Johannes von Sacrobosco, nach 1347. Überlieferung.

München,

clm

14687,

71«_93vb( s . 0 .22).

Textkrit. Wiedergabe des Prologs: K. ARNOLD, 1976,5.176-181.

Die 'Questiones' erörtern eine Reihe von Einzelproblemen das 'Tractatus de sphaera'. Sie erweisen K. als Kommentator eines der Hauptwerke der mal. Artesliteratur. Zu seinen Quellen zählt u. a. auch die 'Enarratio in sphaeram mundi' des Cecco d'Ascoli, der 1327 in Florenz als Ketzer verbrannt wurde.

231

Konrad von Megenberg

24. 'Die deutsche Sphaera'. Ü b e r l i e f e r u n g . 10 Hss. und 4 Drucke (1516, 1519, 1533, 1539). BREVART, Ausg., 1980, S. XI-XXIII; ders., Zur Überlieferungsgesch. d. 'Dt. Sphaera' K.s v.M., PBB 102 (1980) 189-214. Ausgabe. O. MATTHAEI, K.sv.M. Dt. Sphaera aus d. Münchener Hs. (DTM 23), 1912; F.B. BREVART, K.v.M., Die Dt. Sphaera (ATB 90), 1980; ders., Konrad Heinfogel, Sphaera materialis. Text u. Kommentar (GAG 325), 1981.

In seinen lat. Schriften 'Expositio super speram' und 'Questiones super speram' hatte K. als Naturwissenschaftler die an vielen Universitäten des Abendlandes als Schulbuch der Astronomie hoch angesehene 'Sphaera mundi' des Johannes von Sacrobosco kommentiert. In seiner 'DSph' wollte er diesen Grundtext des Quadriviums ze täutsch messen, in dt. Sprache verständlich mitteilen, um einen auserlesenen, nach warheit suchenden Interessentenkreis in Abwehr falscher, volksläufiger Vorstellungen und als Ersatz für türssen mär (Riesen- und Heldengeschichten der deutschsprachigen Literatur) zu lehren, wie gotes sidel (Wohnung) sei gestalt (Vorrede v. 10). K.s Ziel ist dabei nicht die Umsetzung des Lateinischen ins Deutsche, sondern die Vermittlung des gelehrten Wissens über Astronomie nach Maßgabe der 'Sphaera mundi' in neuer, laienkonformer Sprache. Deswegen ist seine dt. 'Sphaera mundi'-Fassung gegenüber der lat. Vorlage mit vielen sach- und begriffserklärenden Zusätzen, die nach ARNOLD in ihren größeren Partien aus der 'Expositio' und den 'Questiones' stammen, durchsetzt. Konrad —* Heinfogel, der mit Hilfe der A-Hs. (cgm 156) von K.s 'DSph' in seiner 'Sphaera materialis' die 'Sphaera mundi' 1516 neu übersetzte, hat diese bis auf wenige Fälle nicht übernommen. 25. 'Buch von den natürlichen Dingen' ('Buch der Natur' [BdN]), 1348/50. Überlieferung. Über 100 Hss., 8 Drucke. G. STEER, Zur Überl. d. 'Buchs v. d. natürlichen Dingen'K.s v.M., ZfdA 113 (1984). Ausgabe der Fassung I nach München, cgm 38: F. PFEIFFER, Das Buch der Natur von K.v.M. Die erste Naturgeschichte in dt. Sprache, 1861 (Nachdr. 1962).

232

Teilausgabe der Fassung II: G. STEER, K.v.M., Von der sei (WPM 2), 1966.

Nach Augustinus (Enarr. in PS. 45,4; PL 36, Sp. 518) und Berthold von Regensburg (PFEIFFER II, S. 675,16-18) besitzen die laien von Natur aus zwai puch zum lesen: den himel und di erde. In seiner 'DSph' hatte K. den insipientes laid, zu deren Belehrung ihn sein Verständnis des magister-, Schul- und Predigeramtes verpflichtete, die Erscheinungen des Himmels erschlossen, im 'BdN' wollte er ihnen das Wissen über die von Gott geschaffene Natur in ihren Seins (res)- und Sinn (significatio]-Dimensionen vermitteln. Grundbuch der Naturlehre, vielfach Albertus Magnus zugeschrieben, war im 14. Jh. der 'Liber de natura rerum' des —> Thomas von Cantimpre, der in der 2.Redaktion 20 Bücher umfaßte. Das Exemplar, das K. von seinen Freunden zum Übersetzen ausgehändigt worden war, gehörte der S.Redaktion an, die den Text stark kürzt, mitunter aber auch erweitert, und die Bücher insgesamt unter Weglassung von Buch 2 und 3 neu ordnet. K.s Bearbeitung, die den Stoff in 8 stück einteilt, ist zu entnehmen, daß mindestens noch 2 weitere Thomas-Hss. zu Rate gezogen und eine Reihe anderer Quellen benutzt wurden: u.a. die 'Etymologien' des Isidor von Sevilla, der 'Canon' des Avicenna, das —» 'Circa instans', der —» Thysiologus' und 'De vegetabilibus' des Albertus Magnus. Am Ende des 'BdN' kann K. sagen, er habe die lat. Vorlage mer dan daz drittail gemert und den sin erlaucht (485, 34f.), d.h. stofflich ergänzt, die Realien aus verläßlicheren Quellen oder aufgrund eigener Beobachtung genauer erklärt und die allegorischen Deutungen der proprietates der Naturdinge erweitert, insbesondere ab 'BdN' 193, 9. Breitesten Raum nehmen die tropologisch-moralischen Deutungen ein. Vermehrt finden sich Auslegungen auf die verschiedenen Angehörigen des Klerus, auf Ordensleute und auf Lehrer und Schüler. Neu in der Geschichte der Allegorese ist die Anwendung von Deutungen auf politische Probleme der Zeit: Die beiden Pelikanarten deutet K. auf das geistliche und weltliche Schwert. Die Proprietäten

233

234

Konrad von Megenberg

des Pirol sind ihm Anlaß, auf die Geißlerbewegung des Jahres 1349 zu sprechen zu kommen. Geschrieben hat K. das 'BdN', das er selbst buch von den natürlichen dingen nennt, und das man mit RUBERG als 'das erste systematisierte deutschsprachige Kompendium des Wissens über die geschaffene Natur' bezeichnen darf, für seine gar guot freund. Diese sind wohl nicht Laien des Wiener Hofes, sondern Angehörige der Wiener Stephanschule, wie 'BdN' 136,19-20 und 32,35-33,6 nahelegen. Als entfernteren Adressatenkreis hatte K. sicherlich auch Geistliche im Auge, die imstande waren, vil guoter predig (310,31) aus dem Deutungsbestand des 'BdN' zu machen. Nach einigen Jahren überarbeitete K. sein Werk unter dem Einfluß neuer Quellen: einer neuen 'Liber de natura rerum'Hs., seiner 1352 fertiggestellten 'Yconomica' und des 'Liber de proprietatibus rerum' des —> Bartholomäus Anglicus. Er ersetzte den gereimten Prolog Ain wirdig weibes krön, der sein Unternehmen, die kunst von lateinischer sprach in däutscheu wort zu übertragen gegenüber Skeptikern verteidigt, durch einen dreigeteilten Textabschnitt: eine Übersetzung des Symbolum Athanasianum 'Quicunque' und der Kapitel 2—7 des III. Buches 'De anima et de eius proprietatibus' der Bartholomäus-Enzyklopädie mit einem kurzen Kapitel über die Engel dazwischen. Durch die neue Einleitung gab er dem 'BdN' eine Gesamtdisposition, die nach dem Vorbild des Bartholomäus Anglicus und —» Hrabanus Maurus entsprechend dem theologisch und philosophisch unterbauten ordo-Gedanken die einzelnen Seinsbereiche hierarchisch nach ihrer Seinsfülle ordnet: Gott/Trinität — Engel Seele — Mensch (als Mikrokosmos) — Himmel und Gestirne, Meteorologie (Makrokosmos) - Tierwelt (Vierfüßer, Vögel, Meerestiere, Reptilien, Insekten) - Pflanzenwelt (Bäume, Krauter) — Unbelebtes (Edelsteine, Metalle) und als Anhang wunderwirkende Gewässer und Monstren. Diese Neufassung widmete er zwischen 1358 und 1362 dem österreichi-

schen Herzog Rudolf IV., dem er schon 1348 die 'Monastica' übereignet hatte. Das 'BdN' fand in Laienkreisen rasch weite Verbreitung. Kaum tradiert wurde es jedoch im monastischen Bereich. Weitgehend unbekannt ist neben der Textgeschichte noch immer seine Wirkungsgeschichte. —> Heinrich von Mügeln benutzte es für den 'Turn', dagegen nicht —» Gottfried von Franken in seinem 'Pelzbuch'. Im 15. Jh. war das 'BdN' besonders auch als Drogenkunde geschätzt. Einen pharmakologischen Auszug überliefern eine Reihe von Hss. A. Koberger hat dem Druck (1477) des 'Arzneibuches' -» Ortolfs von Baierland das Kräuterbuch aus dem 'BdN' anonym beigefügt. Die Frankfurter Drucke Ch. Egenolffs von 1536 und 1540 gestalteten schließlich K.s Werk zum reinen Naturbuch (Titel) um, indem sie sämtliche allegorischen Partien strichen. Dieses Frankfurter Realien- und Rezeptbuch verwendete dann 1537 Johannes Dryander als Quelle für seinen 'Spiegel der Arznei': Aus dem I.Buch Von dem menschen entnahm er mehrere Kapitel fast wörtlich. F. Z w e i f e l h a f t e Schriften.

und

unechte

26. 'Super sententias libri IV um 1340. Es ist sehr zweifelhaft, ob K. je, wie TRITHEMIUS, Ann. Hirs. II, 1690, S. 187 berichtet, einen Kommentar zum Sentenzenwerk des Petrus Lombardus geschrieben hat. 27. 'Tractatus de XII virtutibus missae'. Obwohl der Schreiber von München, clm 5854 den kurzen Traktat, einzig in dieser Hs. überliefert, ausdrücklich K. zuschreibt, ist seine Echtheit nicht erwiesen (IBACH, 1938, S. 126f.; KRÜGER, 1973 [s.o. D.19.], S. XVIII). 28. 'Sermones varii'. Die im gleichen Codex überlieferten Predigten (clm 5854, lllr-123v) stammen nicht von K. 'Sermones', die in einer aus St.Emmeram kommenden Hs. enthalten sein sollen (!BACH, 1938, S. 127), sind nicht erhalten.

235

Konrad von Mure

29. 'Chronica'. Veit —» Arnpeck und Andreas von Regensburg berichten von einer 'Chronica Conradi'. Sie meinen damit ganz offensichtlich den Traktat 'De limitibus' (s.o. C.17.), der in Regensburg eine anerkannte Geschichtsquelle war und von Andreas wie auch von Regensburger Codices als 'Chronica' bezeichnet wurde. Eine Chronik hat K. nicht geschrieben. 30. 'Tractatus de ducibus Wavariae'. Diese Abhandlung ist nach LEIDINGER eine Kompilation des 15. Jh.s nach —» Alexander von Roes. Literatur. J. TRITHEMIUS, Annales Hiersaugienses II, St.Gallen 1690, S. 187; ders., De scriptoribus ecclesiasticis, Bibliotheca Ecclesiastica, Hamburg 1718, S. 157; A. MAYER, Thesaurus novus iuris ecclesiastici III, Regensburg 1793, S. 88-94; G. LEIDINGER, Die verlorene Chronik K.sv.M., in: Fs. Heigel, 1903, S. 160-174; O. MATTHAEI, K.sv.M. Dt. Sphaera u. d. Ubersetzungstechnik seiner beiden dt. Prosawerke, Diss. Berlin 1912; H. IBACH, Leben u. Schriften d. K.v.M. (Neue Dt. Forschungen 210), 1938; CH. WEBER, Mal. Vorstellungen über Edelsteine u. deren Kräfte. Volkskundl. Unters, u. Quellennachweise zu dem sechsten Hauptstück von K.sv.M. 'BdN', Diss. phil. (masch.) Köln 1939; A. PELZER, L'oeconomica de Conrad de M. retrouvee I. — Les fragments du ms. Palatin latin 1252 du Vatican, Rev. d'histoire ecclesiastique 45 (1950) 559-568; . KAEPPELI O.P., L'oeconomica de Conrad de M. retrouvee II. - Le texte entier du ms. 7-7-32 de la Bibl. Colombine de Seville, ebd. 45 (1950) 569-616; C.K. BRAMPTON, Bemerkungen zu den 'Excerpta' aus einem Traktat K.sv.M., DA 16 (1960) 553-556; TH. KAEPPELI O.P., Zur Uberl. d. Werke K.sv.M. (Veröffentlichungen d. Köln. Geschichtsver.s 25), 1960, S. 175-182; F. KIRNBAUER, Das Steinbuch des K.v.M. (Leobener grüne Hefte 48), Wien 1960; W. MITZKA, Landschaftl. Wortgut im 'BdN' des K.v.M. 1350, Hessische BlI. f. Vk. 5l/ 52 (1960) 127-135; A. BRÜCKNER, Quellenstud. zu K.v. M. Thomas Cantipratanus 'De animalibus quadrupedibus' als Vorlage im 'BdN', Diss. phil. Frankfurt a.M. 1961; H. STEGER, K.v.M. u. d. Sprache des Nürnberger Raumes im 14. Jh., ZfdPh 82 (1963) 63—86; S. KRÜGER, Zum Verständnis d. Oeconomica K.sv.M., DA 20 (1964) 475-561; G. STEER, 1966 (s. Ausg. zu E. 25.); S. KRÜGER, Fische im 'BdN' u. in der Oeconomica' des K.v.M., Die Naturwissenschaften 54 (1967) 257-259; dies., K.v.M., in: Frk. Lebensbilder 2, hg. v. G. PFEIFFER, 1968, S. 83-103; CH. HÜNEMÖRDER, Die Bedeutung u. Arbeitsweise des Thomas v. Cantimpre u.

236

sein Beitrag z. Naturkunde d. MAs, Medizinhist. Journal 3 (1968) 345-357; H. BOESE, Zur Textüberl. von Thomas Cantimpratensis' Liber de natura rerum, AFP 39 (1969) 53-68; H. KOLB, Isidors 'Etymologien' in dt. Lit. d. MAs, Herrigs Arch. 205 (1969) 431-453; H. UNGER, Vorreden dt. Sachlit. d. MAs als Ausdruck lit. Bewußtseins, in: Werk-TypSituation, Fs. H. Kühn, 1969, S. 217-251, bes. S. 231-235; G. STEER, Zur Nachwirkung des 'BdN' K.sv.M. im 16.Jh., in: Volkskultur u. Gesch., Fg. J. Dünninger, 1970, S. 570-584; H.A. PAUSCH, Die naturwissenschaftl. Terminologie K.s v. M. in d. Dt. Sphaera, Montreal (phil. Diss. [masch.] McGill Univ.) 1971; S. KRÜGER, Krise der Zeit als Ursache der Pest? Der Traktat De mortalitate in Alamannia des K.v.M., in: Fs. H. Heimpel (Veröffentl. d. MaxPlanck-Inst. f. Gesch. 36/11), 1972, S. 839-883; G. KEIL / H. REINECKE, Der kranewitber-Traktat d. 'Doktor Hubertus', Sudhoffs Arch. 57 (1973) 361-415, bes. 404-412; K. ARNOLD, K.v.M. als Kommentator der 'Sphaera' des Johannes v. Sacrobosco, DA 32 (1976) 147-186; S. KRÜGER, Das Rittertum in d. Schriften des K.v.M., in: Herrschaft u. Stand. Unters, zur Sozialgesch. im 13.Jh., hg. v. J. FLECKENSTEIN, 1977, S. 302-328; J.-P. DESCHLER, Die astronom. Terminologie K.sv.M. (Europ. Hochschulschriften I, 171), 1977; U. RUBERG, Allegorisches im 'BdN' K.sv.M., Frühmal. Stud. 12 (1978) 310-325; G. STEER, Rez. zu S. Krüger (Hg.), K.v.M.: Ökonomik, AfdA 89 (1978) 181-186; F.B. BREVART, Zur Überlieferungsgesch. d. 'Dt. Sphaera' K.sv.M., PBB 102 (1980) 189-214; C. LECOUTEUX, K. v. M.: Von den Wundermenschen, Et. Germ. 37 (1982) 290-304; H. SCHULER, Lehnprägungen in K.sv.M. Traktat 'von der sei' (Münchner German. Beitr. 29), 1982; A. HOEGEMANN / G. KEIL, Der 'Straßburger Eichentraktat', ein zum Wunderdrogen-Text gewordenes Albertus-Magnus-Kapitel, in; Fs. H. Roosen-Runge, 1982, S. 267-276; CH. GERHARDT, Zu den Edelsteinstrophen in Heinrichs v. Mügeln Turn', PBB 105 (1983) 80-116, bes. 96-97. ^

GEORG STEER

Konrad von München —» Konrad von Schamoppia Konrad der Münzmeister —> Münzmeister, Konrad Konrad von Mure I. Leben. Geb. bald nach 1210 in Muri/Aargau, erhielt er seine erste Schulbildung wohl im dortigen Benediktinerkloster, dem er auch später verbunden blieb. Nach 1230 trat er

237

Konrad von Mure

in Beziehungen zum Züricher Großmünsterstift, ist 1237 urkundlich als Student oder sogar Lehrer (dictus scolasticus) bezeugt. Für ein Universitätsstudium K.s fehlen direkte Nachweise, doch ergeben sich aus seinen Schriften Hinweise auf einen Italienaufenthalt (Lombardei) und Kontakte zur päpstlichen und kaiserlichen Kanzlei, so daß Studium und vermutlicher Erwerb des Magistergrades um 1240 in Bologna anzunehmen sind. Der Grad eines Doctor decretorum ist für ihn durch keine zeitgenössische Quelle gesichert, vermutlich erst durch Felix —» Hemmerli rückprojiziert. Vielleicht studierte er auch in Frankreich (Paris?). Zurückgekehrt nach Zürich, wird er Priester und leitet 1244-1271 die Stiftsschule. Seit 1246 ist er auch als Chorherr am Großmünster nachweisbar. Daneben verfügt er über die Priesterpfründen in Göslikon (urkdl. 1245, 1247,1275) und vermutlich Eggenwihl (Patronat: Kloster Muri). 1259 übernimmt er am Stift das neugeschaffene Amt des Kantors, das er bis zu seinem Tode am 30.3.1281 innehat. Er wurde bestattet in der Marienkapelle des Großmünsters. K. brachte es als Chorherr zu Besitz und Wohlstand, wie sein Testament (Abdruck bei BENDEL, S. 99-101) ausweist. Er hatte 4 Kinder aus einer Beziehung mit der Züricherin Hedwig Fink. Ein weiterer Sohn Heinrich von Weggis (gest. 1290) wurde durch König Rudolf von Habsburg legitimiert, studierte in Bologna und wurde später Kantor am Johannes-Stift zu Konstanz. Eine Verwandtschaft K.s mit dem Minnesänger Johannes —> Hadlaub (SiLLiB, S. 6-8; RENK, S. 61 f.) ist nicht zu sichern. Neben seiner Lehrtätigkeit entfaltete K. eine reiche notarielle und schiedsrichterliche Tätigkeit im Dienst des Züricher Stiftes. Freundschaftliche Beziehungen unterhielt er zu König Rudolf von Habsburg, doch ist seine Taufpatenschaft für dessen Tochter Guta (geb. 12677 127 ) nur fragwürdig durch einen Chronisten des 16. Jh.s bezeugt. II. Werk. K.s umfangreiches lat. Werk ist nur zum Teil erhalten. Von den 12 Arbeiten,

238

die er im 'Fabularius' nennt, sämtlich metrisch verfaßten Werken, sind 6 verloren, 3 nur fragmentarisch überkommen. Als Prosawerke treten hinzu der 'Fabularius' und die unter K.s Namen überlieferte 'Summa de arte prosandi' (1275/76), die dem Konvent von Muri gewidmet ist. Ältestes Werk ist der 'Novus Graecismus' (1244-ca. 1250) mit rund 10500 Versen, dem ca. 1255 der 'Libellus de naturis animalium' (ca. 2080 Verse) folgte. Der 'Libellus de sacramentis' (3844 Verse) ist um 1260 vollendet. Danach dürfte eine Reihe verlorener Texte entstanden sein, die im Schlußwort zum 1273 abgeschlossenen 'Fabularius' mit Verszahl genannt sind: 'Passio SS. Felicis et Regulae et Exsuperantii' (ca. 3000), 'De propriis nominibus fluviorum et montium' (ca. 1500), 'Cathedrale Romanum' (ca. 1130) und 'Laudes b. Virginis super quinque Ave Mariae' (ca. 300). Nahezu erhalten (146 Verse) ist dagegen der mit ca. 160 Versen aufgeführte 'Clipearius Teutonicorum', der vor 1264 entstanden sein wird. Die Züricher Hs. des 'Fabularius' nennt in einem Nachtrag zur Literaturliste noch eine verlorene 'Vita S. Martini' (ca. 700 Verse), die - um 1275 entstanden — für Muri bestimmt gewesen sein dürfte, eine fragmentarisch (221 Verse) erhaltene 'Commendatitia Rudolfi regis Romanorum' (ca. 800 Verse) von Ende 1273 und das letzte bezeugte Werk 'De victoria regis Rudolfi contra Ottokarum regem Bohemorum' (ca. 1800 Verse), das den Marchfeldschlachtsieg König Rudolfs über Ottokar II. von Böhmen am 26.8.1278 behandelt und von dem nur ein kleines Fragment (30 Verse) erhalten ist. Möglicherweise befindet sich auch in der —» 'Basler Sammlung lateinischer Gedichte' noch ein weiteres Bruchstück (31 Verse). Die von BENDEL, S. 73 f., K. nach dem Zeugnis des cod. A 50 der Burgerbibl. Bern zugeschriebene 'Musica Boetii abbreviata' ist die 'Musica speculativa' des Johannes de Muris in der Fassung von 1323 (vgl. MGG7,Sp. 112).-Als Kantor legte K. 1260 im Auftrag des Stiftes das 'Breviarium chori Turicensis' an (Zürich, Zentralbibl., cod. C 8b), das eine Litur-

239

Konrad von Mure

giereform zum Ziel hatte und bis 1520 mit Ergänzungen in Gebrauch war. Die Züricher Hs. ist kein Autograph K.s; seine Hand (zu ihr RIEGER) erscheint nur in einzelnen Nachträgen. III. Überlieferung. 'Novus Graecismus': Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Ampl. 2° 44 (v.J. 1344), 25r-78r; Engelberg, Stiftsbibl., cod. 318 (v.J. 1378), Auszug; Basel, ÜB, cod. F I 22 (15. Jh., Buch IV-VI5), cod. F II 5 (v.J. 1429) und cod. F II 31 (15.Jh.); München, clm 3566 (v.J. 1461), 238r-243v, Auszug; clm 12273 (v.J. 1467), lr-251v; clm 13123 (14.Jh.), lr-89r; clm 14254 (v.J. 1435), lr-183v; clm 14958 (v.J. 1439), 173r-291r; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 887, 3r-106v. Auszüge sind auch im cod. B XI l, 71r-98v der ÜB Basel eingearbeitet. Eine Straßburger Hs. von 1294 wurde 1870 vernichtet. Kein Inkunabeldruck. Die HC 11643-645 zugewiesenen Drukke enthalten den um 1500 oft gedruckten 'Elucidarius carminum et historiarum vel vocabularius poeticus' des Hermannus Torrentinus. — 'Libellus de naturis animalium': Bern, Burgerbibl., cod. 462 (13.714.Jh.). - 'Libellus de sacramentis': Zürich, Zentralbibl, cod. C 84 (13.Jh.); München, clm 9885 (14. Jh.), 118r-127v, Auszug (Paternoster-Auslegung); Basel, ÜB, cod. A XI 51 (14./15.JH.), 109r-139v (mit dt. Interlinearglossen). - 'Clipearius Teutonicorum': Nur Druck in Felix —» Hemmeriis 'De nobilitate et rusticitate dialogue' (abgeschlossen um 1450). — 'Commendatitia': Kollegium Sarnen/ Schweiz, cod. 10, 9r~v; dazu Streuüberlieferung einzelner Verse (KLEINSCHMIDT, S. 295-298). — 'Fabularius': Stuttgart, LB, cod. HB VI 106 (v.J. 1343), unvollst.; München, clm 399 (14.Jh.); Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 8169 A (14. Jh.); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 1741 (14.Jh.); London, Brit. Library, cod. Arundel 376 (15. Jh.). Textlich gekürzte Inkunabel: Basel, Berthold Ruppel [um 1470], in zahlreichen Exemplaren (GW 7424); danach hs.liehe Auszüge (Ende 15. Jh.s) in clm 4388 und clm 4393 und gekürzte Bearbeitung durch Nikolaus Flament unter dem Titel 'Magnus elucidarius' Paris, J. Gormont 1513 (Exemplar: London, Brit. Libr.). Unabhängig von der Inkunabel ist der cod. Car. C 56 der Zentralbibl. Zürich von 1502, 26V—131". Eine heute verschollene Hs. in Thun/Schweiz nennt P. LEYSER, Historia poetarum ..., Halle 1721, S. 2002. — 'Summa de arte prosandi': München, clm 5531 (14.Jh.), 137r-182v. - 'De victoria regis Rudolfi': Restüberlieferung in einer Hss.-Gruppe der —> 'Klingenberger Chronik' (KLEINSCHMIDT, S. 315f.). IV. Ausgaben. Ungedruckt sind der 'Novus Graecismus', der 'Libellus de naturis animalium' und der 'Libellus de sacramentis' (einzelne Textzitate aus diesen Werken bei BENDEL). Der 'Fabularius' existiert gedruckt nur als Inkunabel, die textlich teilweise von der hs.liehen Überlieferung abweicht. —

240

'Clipearius Teutonicorum': LIEBENAU, S. 231—234, und GANZ, S. 174—185 (mit dt. Übersetzung); dazu textkritisch E. SCHRÖDER, AfdA 31 (1908) 127-129, und PRINET, S. 659-675. - 'Commendatitia': BENDEL, S. 92-97, und KLEINSCHMIDT, S. 301—312; eventuelles zweites Bruchstück bei J. WERNER, GGN 1908, S. 484f., Nr. 48. - 'Summa de arte prosandi': L. ROCKINGER, Briefsteller u. Formelbücher d. ll.-14.Jh.s, 1863-64, S. 403-512 (Teildruck), und KRONBICHLER, S. 23-176. - 'De victoria regis Rudolfi': KLEINSCHMIDT, S. 316-319.

V. K.s Gesamtwerk steht in engem Zusammenhang mit seiner Unterrichtstätigkeit. Der größte Teil ist Lehrdichtung ('Novus Graecismus', 'Libellus de nat. anim.', 'Libellus de sacr.', vermutlich auch das 'Cathedrale Romanum' als Gedicht über kuriale Notariatspraxis [?]), Lehrbuch ('Fabularius', 'Summa de arte prosandi') oder Memorialdichtung ('Libellus de propriis nom. fluv. et mont.', 'Clipearius', 'Catalogus Roman, pontif. et imperat.'). Hinzu treten Hagiographisches ('Passio SS. Felicis ...', 'Vita s. Martini') und Liturgisches ('Laudes b. Virginis'). Gelegenheitsdichtungen hingegen sind die 'Commendatitia' und die Darstellung der Marchfeldschlacht, die durch das persönliche Verhältnis zu Rudolf von Habsburg veranlaßt sein dürften. 1. K.s Erstlingswerk, der 'Novus Graecismus', ist die Bearbeitung des 'alten' 'Graecismus' Eberhards von Bethune (gest. um 1212). Dieses bis ins SpätMA überaus geschätzte Grammatiklehrbuch in Hexametern paßte K. den eigenen Schulbedürfnissen an und erweiterte es. Nur Buch 1—3 sind eigentliche Grammatik, Buch 4—10 vermitteln eine Realienkunde all der Dinge, die zum Grundwissen des mal. Bildungskanons gehören. 2. Der 'Libellus de naturis animalium' bearbeitet in Distichen die für Mensch, Tiere, Vögel und übrigen Lebewesen einschlägigen Teile aus Isidors von Sevilla (s. Nachtragsbd.) 'Etymologiae' (Buch 11). Das Werk bietet keine eigentliche Naturkunde, sondern stellt ein allegorisches Lexikon dar, das der Moraldidaxe dienen soll. Eingestreut sind exkursartig für Schüler wichtige Wissensgegenstände (z.B. über Schreibstoffe und -tech-

241

Konrad von Mure

nik), die kulturgeschichtlich z.T. wertvoll sind. 3. Der in Leoniner gefaßte 'Libellus de sacramentis' vermittelt in 565 Abschnitten eine Pastoralanweisung für junge Kleriker zur Verwaltung der Sakramente. Dogmatik, Liturgie, Kirchenrecht und Seelsorge sind jeweils als Aspektbereiche einbezogen. Ob aus einem Textbezug auf Hugo von St. Cher (gest. 1264) ein Aufenthalt K.s bei diesem als Student in Paris gefolgert werden kann, erscheint sehr fraglich. 4. Der 'Clipearius Teutonicorum', dessen erhaltener Text jeweils in einem Leoninerpaar 73 königliche, gräfliche und freiherrliche Wappen behandelt (die fehlenden Wappenbeschreibungen dürften eistliche Wappen gewesen sein, die im berlieferungskontext bei Hemmerli wegfallen konnten), muß als Hilfsmittel für die notarielle Praxis (Siegel!) bestimmt gewesen sein. Als Wappendichtung im Sinne des spätmal. Genre kann das Werk keinesfalls angesehen werden. 5. K.s wichtigstes Werk mit einer Wirkungsgeschichte bis in den Anfang des 16.Jh.s ist der 'Fabularius'. Das alphabetisch angeordnete Handbuch enthält als Einleitung einen Abriß der alttestamentlichen Geschichte (nach der 'Historia scholastica' des —·» Petrus Comestor), gefolgt von einer antiken Götterlehre in Versform, die Zitat aus dem 'Novus Graecismus' ist. Ergänzt wird der eigentliche Stichwortteil (Abas — Zoroastes) durch drei alphabetische Register von Mineralien, Krautern und Bäumen. Die einzelnen Artikel enthalten reiches Quellenmaterial aus nahezu allen Gebieten des hochmal. Wissens. Das Werk vereint Grammatik, Poetik, Literaturgeschichte, Historiographie, Hagiographie und Mythologie. Beachtlich erscheint die Vielzahl der benutzten Autoren (hierzu MAYER), wenn auch vieles aus Florilegiengut ohne Kenntnis der Originale geschöpft sein wird. Trotzdem entsteht der Eindruck einer guten Kenntnis K.s von antiker und mal. Literatur, die den Hintergrund einer reichen Bibliothek erkennen läßt, wie sie möglicherweise für K. selbst aufgrund eines Biblio-

g

242

thekskataloges zu rekonstruieren ist (vgl. Mal. Bibl. Kat. I 462). Der 'Fabularius' wirkt als hochrangiges Dokument für die Bildungssituation am Übergang zum SpätMA, das geistes- und rezeptionsgeschichtlich sich für die Forschung erst voll durch eine moderne Ausgabe erschließen würde. 6. Die 'Summa de arte p r o s a n d i ' hat im Gegensatz zum 'Fabularius' keine erkennbare Wirkung gehabt. Ihr Wert ist indes kaum geringer. Die Ursache für eine mangelnde Rezeption ist in der für die praktischen Kanzleibedürfnisse ungeeigneten Anlage und im Fehlen von Briefmustern begründet. Die 'Summa' weist K. als den bedeutendsten Urkundentheoretiker des 13. Jh.s nördlich der Alpen aus. Seine theoretisch ausgerichtete Konzeption ist eigenständig, verleugnet aber nicht ihre Grundlegung in führenden Artes dictandi des 12. und 13.Jh.s (Nachweise bei KRONBICHLER). Beeindruckend wirkt die sachliche Breite der behandelten Bereiche, die auf die solide eigene Praxis des Autors verweisen (vgl. RIEGER). Inwieweit der zwischen 1276 und 1281 angelegte 'Codex epistolaris Rudolphi Romanorum regis' (Abdruck PL 98, Sp. 701-814) durch die 'Summa' beeinflußt ist, bedarf noch der Erforschung. Alle erhaltenen Dichtungen K.s verraten manieristische Züge, die allerdings auch im Zeitstil begründet sind. Akrosticha, Reimspielereien und gesuchte Wortwahl mögen auch als gewollte Formmuster didaktischer Motivation entsprungen sein. Dabei zeigt sich K. den künstlerischen Schwierigkeiten nicht immer gewachsen. Metrum und Reim weisen vielfach Mängel auf. Die Schuldichtungen wirken als versifizierte Prosa, von der mit Recht die eigenen Worte K.s gelten können: metra non parvo sudata labore. VI. K. belegt für Zürich und sein Großmünsterstift im 13.Jh. ein reiches Bildungsklima, an dessen Entwicklung er selbst gewichtigen Anteil gehabt hat. Die Wirkung seiner Werke reicht mit dem 'Novus Graecismus' und dem 'Fabularius' bis an die Schwelle der Neuzeit. Sie blieb allerdings auf den süddeutschen Raum beschränkt. In Zürich selbst versucht Felix

243

244

Konrad von Nürnberg

Hemmerli im 15. Jh. nochmals sein Andenken zu fördern, indem er eine später wieder verlorene Sammlung aller Schriften K.s unternahm. Die lokale Züricher Gelehrtenhistorie pflegte im 16. und 17. Jh. durch Conrad Gesner (1516 bis 1565) und J.H. Hottinger (1620-1667) die Erinnerung an K., der als Begründer der nunmehr protestantisch gewordenen Schola Carolina am Großmünster galt.

(1255-1330), Geneve 1960, S. 171 f.; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 263 f.; E. FURRER, Polyhistorie im alten Zürich vom 12.-18. Jh., Vjs. d. Naturforschenden Ges. in Zürich 110 (1965) 363-394, hier S. 370f.; W. KRONBICHLER, Die Summa de arte prosandi des K.v.M., 1968; Rep. font. III 613f.; E. KLEINSCHMIDT, Herrscherdarstellung (Bibliotheca Germanica 17), 1974, S. 291-319 u. Reg.; H.E. RENK, Der Manessekreis, seine Dichter u. d. Manessische Hs. (Stud. z. Poetik u. Gesch. d. Lit. 33), 1974, S. 26-28 u. 61 f.; S. WIDMER, Zürich, Eine Kulturgesch., III, 1976, S. 64-68.

Literatur. G. MOREL, K.v.M. u. dessen Schriften, Neues Schweiz. Museum 5 (1865) 29-59; M. BÜDINGER, Von d. Anfängen d. Schulzwanges, 1865, S. 29-34; G. MOREL, Zur Kunde d. Schriftwesens im MA, AnzfKdVz 19 (1872) 313-315; F. FIALA, C.s v. M. Schrift De sacramentis, Anz. f. Schweiz. Gesch. NF 3 (1878-1881) 205-209; TH.V. LIEBENAU, C.s v.M. Clipearius Theutonicorum, ebd., S. 229-243; G.v. WYSS, in: ADB 23, 1886, S. 57f.; LORENZ, Geschichtsquellen I 77f., II 391; J. WERNER, Mal. Klagegedicht über d. Mißachtung u. d. Verfall d. Dichtkunst, NA 14 (1889) 421-423; J. SEEMÜLLER, Zu Konrads Klage d. Kunst, ZfdA 34 (1890) 223-228; G. v. WYSS, Gesch. d. Historiographie in d. Schweiz, 1895, S. 79f.; J. BRUNNER, Die Ordnungen d. Schule d. Probstei Zürich im MA, in: Fg.n zu Ehren M. Büdingers, 1898, S. 253-272, hier S. 260; P. GANZ, Gesch. d. heraldischen Kunst in d. Schweiz im 12. u. 13. Jh., 1899, S. 172 u. 174-185; E. MICHAEL, Gesch. d. dt. Volkes II, 1899, S. 409 f., und III, 1903, S. 314-318; B. HEINEMANN, Beitr. z. Urkundenwesen d. Bischöfe v. Konstanz im 13. Jh., 1909, S. 106f.; F.J. BENDEL, K.v.M., MIÖG 30 (1909) 51-101; A. BIRKENMAJER, Zu K.v.M., ebd. 31 (1910) 121; B. HEINEMANN, Ein Beitrag z. Lebensgesch. K.s v.M., Anz. f. Schweiz. Gesch. NF 11 (1910-1913) 33-36; ders., Paläographische Unters, über K.v.M., Arch. f. Urk.forschung 3 (1911) 113-124; A. MAYER, Die Quellen z. Fabularius d. K.v.M., Diss. München 1916; Mal. Bibl. Kat. I 456 u. 462; R. SILLIB, Auf d. Spuren Johannes Hadlaubs, HSB, 1922, S. 3-11; M. PRINET, Les armoires francaises dans le 'Clipearius Teutonicorum', in: Melanges d'histoire du moyen äge offerts ä F. Lot, Paris 1925, S. 659-675; F. HEGI, K.v.M., in: Hist.biograph. Lexikon d. Schweiz IV, 1927, S. 532; J. NADLER, LG d. dt. Schweiz, 1932, S. 81f.; H. ROSENFELD, Nordische Schilddichtung u. mal. Wappendichtung, ZfdPh 61 (1936) 232-269, hier S. 250; E. RIEGER, C.v.M. als Urkundenschreiber, MIÖG Ergänzungsbd. 14 (1939) 361-383; S. STELLING-MICHAUD, L'universite de Bologne et la penetration des droits romain et canonique en Suisse aux et XIVe siecles, Geneve 1955, S. 68 Anm. l, S. 116 Anm. 3, S. 128, 166, 197; S. et S. STELLINGMICHAUD, Les juristes Suisses ä Bologne

ERICH KLEINSCHMIDT Konrad von Nürnberg Persönlichkeit und Lebensdaten sind unbekannt, die Identifikation mit Conrad Kunhofer, Dompropst in Regensburg (f 1452) (GEFFCKEN, S. 106) ist ganz unsicher (WALTHER, Sp. 397). Den Namen überliefert die bebilderte Heidelberger Hs. cpg 19-23, die eine vollständige Übersetzung des AT und NT aus dem 15. Jh. enthält. Die prophetischen Bücher schließen S. 327a: Hie endet sich micheas der prophet Vnd die propheten sint alle volbracht von latin zu tutsche von probst Cunrot von nierenberg. Der von ihm übersetzte Text ist in Abschnitte geteilt, die mit den Worten der Vulgata beginnen, und wird von WALTHER (S. 396) zu dessen 11. Kreis gerechnet, während die Übertragung der anderen biblischen Bücher dem 12. Kreis zugehören soll. Literatur. J. GEFFCKEN, Der Bildercatechismus d. 15Jh.s, Bd. I, 1855, S. 106; K. BARTSCH, Die altdt. Hss. an d. ÜB Heidelberg, 1887, Nr. 13-17; WALTHER, Bibelübers., Sp. 396f.; Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 774-778 (zu Kunhofer und seiner Bücherschenkung).

HEIMO REINITZER

Konrad Konrad

von

öttingen

—» Bollstatter,

Konrad von Parsberg —=- Reinhard von Bemmelberg Konrad von Fabaria

Pfäfers

» Konrad

von

Konrad von Preußen —» Tauler, Johannes

245

Konrad von Queinfurt

Konrad von Queinfurt 1. In cod. fol. 371 der Schloßbibl. Fürstenstein (Schlesien) wird der 1382 verstorbene wyrdige herr Conradus von Queinfurt pfarrher zur Stenkyrchen zu Lewenbergh als Autor des 'Lentz' und anderer Lieder (Gotes namen woln wyr ruffen an, von der kyrmess, unius panis etc. gesenge mer) genannt. Vermutlich auf diese Notiz geht eine ähnliche Bemerkung in David Gregor Corners 'Groß Catholisch Gesangbuch', erstmals Fürth (Endter) 1625, zurück, die außerdem die Grabschrift nennt: Christe tuum mimum salvum facias et opimum l Condidit bic odas has voce lyraque melodas (KEHREIN, S. 521). Da ein Ort Queinfurt nicht nachweisbar ist, nehmen JUNGANDREAS (1928), S. 223, und KOTHE, S. 51, als Heimat Querfurt an; allerdings ist auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß Queinfurt (=Queisfurt? Steinkirchen liegt am Queis, Nebenfluß des Bober) untergegangen ist. 2. Von den erwähnten Liedern ist nur v-i. 'Lentz' a_ji_-j.ii-i, erhalten v^LiAcui-v-j. (Du lencze gut, des der f.K t.urxtf. yores turste auarte]. quarte). Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, Ms. 1305, 107r-lllr (A); Berlin, SB, Ms. mus. 40098 (-> 'Glogauer Liederbuch' (z. Z. Biblioteka Jagiellonska Krakau), Diskant e l, Tenor e3a, Contratenor d 12V (B), Wroclaw (Breslau), ÜB, Hss. I O 32, (C), I O 112, (E), I O 113, (F); Wrod-aw (Breslau), Erzbischöfl. Diözesanarchiv, Hss. 27 (D), 30 (G); GRÄTERS (nicht identifizierte) Hs. (H); Corners Gesangbuch (1625, 1631), Nr. 264. A, B, E, F enthalten die Melodie; B im 3stg. Satz. Bis auf die Mischhs. A (vgl. JANOTA, S. 135-137) sind alle Hss. Antiphonarien bzw. Liederbücher.

3. Das 5strophige Lied (D überliefert eine 6. Strophe) beginnt mit einer Frühlingsschilderung (1), nennt Ostern griechisch, hebräisch, lateinisch und deutsch als Höhepunkt der Jahreszeit (2), preist das Fest (3) und seine theologische Bedeutung (4) und fordert Laien und Priester zum Lobgesang (Crist der ist erstanden) auf (5). Anklänge an lat. Hymnen sind deutlich (KOTHE, S. 52-54). 4. Die Strophenform ist dreiteilig: zwei siebenzeilige 'Stollen', ein dreizeiliger 'Ab-

246

gesang', formal verklammert durch den Reim der jeweils letzten Zeilen. Von Metrik und Reimschema her sind die Stollen als Kleinkanzonen gebaut, die Melodie vollzieht diese Gliederung nicht nach (AAB), erreicht jedoch den Melodiegipfel am Beginn des abschließenden Formteils, so daß musikalisch eine zweiteilige Form mit dreizeiliger Repetitio anzusetzen ist. 5. Die Melodie wurde von Valentin Triller (Christliches Singebuch, Breslau 1559) für das Lied Der lentz ist vns des jares erste quartier benutzt, das außer der Bauform auch einige Motive von K.s Lied benutzt. 6. Für welchen Gebrauch K. seine Lieder bestimmt hat, ist unklar. Da auch Lateinisches dabei war (unius panis — Fronleichnams- oder Kommunionlied), ist nicht an eigentliche Gemeindelieder zu denken. Auch der 'Lenz' ist ursprünglich wohl eher Chor- als Gemeindelied: darauf deutet, neben der relativ langen und komplizierten Melodie, die doppelte Anrede ir laien / ir pfäffen (Str. 5). Da Beziehungen zu den Franziskanern in Löwenberg bestanden, wäre das Lied vielleicht als 'Konventikellied' im Sinne JANOTAS anzusehen. KOTHES Bezeichnung als 'meistersingerisches Osterlied' (S. 54) ist irreführend: Beziehungen zum zunftmäßigen Meistersang bestehen nicht. Vielmehr ist es nach Ausweis von Strophenform und Formelinventar als dt. Osterhymnus an die lat. Hymnendichtung anzuschließen. Nach Provenienz der Hss. und Überlieferungskontext lebte das Lied zuerst vornehmlich im klösterlichen Raum; erst mit Corners Gesangbuch, das laut Vorrede absichtlich ältere Lieder, die von seinen Vorgängern nicht aufgenommen wurden, einbezieht, wird es zum Gemeindelied für Ostern. Trillers Bearbeitung soll 'zu aller Zeit' gesungen werden. Ausgaben. J. KOTHE, Die dt. Osterlieder d. MAs, Diss. Breslau 1939, S. 118-124 (nach allen 7 Hss., ohne Melodie); F.D. GRÄTER, Iduna u. Hermode 2 (1813) 77 (nach unidentifizierter Hs.); HOFFMANN, KL, S. 69-72 (nach Corner); WACKERNAGEL, KL II, Nr. 538, S. 388-392, nach GRÄTER (538a), nach A, mit Besserungen aus B und C (538b);

247

Konrad von Sachsen

J. KEHREIN, Kath. Kirchenlieder, Hymnen, Psalmen, I, 1859 (Neudr. 1965), Nr. 250, S. 521-524 (nach Corner); BÄUMKER, KL, I, Nr. 281, S. 562f. (Melodie nach Corner); H. J. MOSER, Gesch. d. dt. Musik, I, 1930, S. 177f. (Melodie nach Corner); H. RINGMANN/J. KLAPPER, Das Glogauer Ldb. I (Das Erbe dt. Musik 4), 1954, Nr. 13, (S. 10f, 124f. nach B, 3stg. Satz); TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s II, 1979, S. 138-147, 509f. L i t e r a t u r . C. GRÜNHAGEN, Archival. Miszellen, Zs. d. Ver.s f. Gesch. u. Altertumsk. Schlesiens 11 (1871) 209f.; W. JUNGANDREAS, Beitr. z. Erforschung d. Besiedlung Schlesiens u. z. Entwicklungsgesch. d. schles. Ma. (Wort u. Brauch 17), 1928, S. 223; MOSER (s. Ausg.n), S. 177 f., 231; F. FELDMANN, Musik u. Musikpflege im mal. Schlesien (Darst. u. Quellen z. schles. Gesch. 37), 1938 (Neudr. 1973), S. 149-151; J. JANOTA, Stud. z. Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 98, 194; W. JUNGANDREAS, Das Ms. 1305 der ÜB Leipzig eine Hs. aus Schlesien, JbLH 17 (1972)205-212.

VOLKER MERTENS

248

Konrads Familienname ist Holtnicker (Holzinger). Er stammt aus Braunschweig (Glasberger: Conradus de Brunopoli), studierte wahrscheinlich in Paris und war Lektor in Hildesheim, bevor er 1247 zum fünften Provinzial der sächsischen Ordensprovinz der Franziskaner gewählt wurde. Von den Mühen der Amtsführung erschöpft, mußte er 1262 um seine Demission bitten. Zehn Jahre später übernahm er das Provinzialat erneut, bis er am 30. 5. 1279 in Bologna auf dem Weg zum Generalkapitel in Assisi verstarb. Durch sein ebenso friedvolles wie nach strenger Ordensobservanz geführtes Regiment war K. hochgeschätzt: Hie in pace sibi per antecessores suos acquisita provinciam in disciplina et rigore, in magna maturitate et ordinis observantia gubernavit (Jordanus, Chronica, S. 61). 2. Sermones.

Konrad von Ratenburg (Rotenburg) —=> Konrad Ülin von Rottenburg Konrad von Roggenf eldt —> 'Bollstatters Spruchsammlung' Konradus Rufus —> Konrad von Eßlingen Konrad von Sachsen (Holtnicker, Konrad) Franziskanertheologe des 13. Jh.s. 1. Leben. Quellen der Biographie: Jordanus de Jano, Chronica, hg. v. H. BOEHMER, Paris 1908, S. 1—62; Continuatio saxonica, ebd., S. 63—67; Epitome Lipsiensis, ein Verzeichnis der Provinziale und Ordenskapitel, ebd., S. 76-80. Die 'Continuatio' führt die von 1207 bis 1262 reichende Chronik des Jordanus weiter bis zum Jahre 1359. Auf Jordanus stützt sich die Chronik Nikolaus —» Glasbergers (Anal. Franc. II, Quaracchi 1885, S. 70, 76, 83 u. 93). Um die Ergänzung, bzw. wissenschaftliche Absicherung der biographischen Daten haben sich in neuerer Zeit bemüht: A. FRANZ, Drei dt. Minoritenprediger aus d. 13. u. 14.Jh., 1907, S. 9-46; L. LEMMENS, Jb. d. sächs. Franziskaner-Provinz vom Hl. Kreuze (1907) 142-144; ders., Beitr. z. Gesch. d. sächs. Franziskanerprovinz vom Hl. Kreuze 2 (1909) 23f.; P. LEHMANN, Braunschweigisches Magazin 3 (1909) 29-31.

Ü b e r l i e f e r u n g s. SCHNEYER, Rep. I 748-791; MARTINEZ. Ausgaben. (Pseudo-)Bonaventura, Sermones de tempore et de sanctis, Paris 1521; Nachdr. Brescia 1596/97. Krit. Ausg. der 'Sermones Mariani' (Auszug der Marienpredigten aus den Sermonessammlungen) in: P. DE ALCANTARA MARTINEZ, Conradus de Saxonia, Speculum seu Salutatio B. Mariae Virginis ac Sermones Mariani (Bibl. franciscana ascetica medii aevi 11), Grottaferrata (Roma) 1975, S. 504-573.

Den Hauptanteil an K.s literarischen Arbeiten bilden Predigtzyklen, die in zahlreichen Hss. überliefert sind. Die Vorliebe K.s für die Predigt mag zurückgehen auf seine Tätigkeit als Lektor in Hildesheim, wo es zu seinen Aufgaben gehörte, befähigte junge Ordensbrüder für das Predigtamt zu schulen (FRANZ, S. 2). K.s Sermones sind nicht bis ins Detail ausgeformte Predigten, wie er sie möglicherweise selbst gehalten haben könnte, sondern mehr oder weniger ausführliche Entwürfe, Skizzen, die nach scholastischer Manier gegliedert sind. In Zyklen zusammengefaßt stellen sie Predigtmagazine dar, die dem Klerus als Predigthilfen an die Hand gegeben wurden. Für jeden Anlaß bietet K. zwei, drei oder auch mehr Sermones zur Auswahl an.

249

Konrad von Sachsen

Die Hauptquellen für die reichen Materialsammlungen sind die Kirchenväter und vor allem die Bibel. Mit Hilfe der Methoden geistlicher Schriftauslegung findet K. geradezu unerschöpfliche Deutungsmöglichkeiten biblischer Stoffe und Motive, insbesondere in sog. emblematischen Predigten, die er sehr schätzt. Als Abfassungszeit der Sermones wie auch des 'Speculum' (s.u.) wird allgemein das Jahrzehnt zwischen 1262 und 1272 angenommen, als K. sich von dem mühevollen Amt des Minister Saxoniae zurückgezogen hatte und über ausreichende Muße verfügte. Teile des homiletischen Werkes, bzw. Vorarbeiten dazu könnten freilich auch bis in die Zeit des Hildesheimer Lektorats zurückreichen. Über K.s eigene Predigttätigkeit lassen sich aus den Sermones nur bedingt Schlüsse ziehen. Ob er neben —» Berthold von Regensburg zu den großen Namen der deutschen franziskanischen Volkspredigt zählt (WOLTER), sei dahingestellt. Die ursprüngliche Gesamtzahl der Sermones in den einzelnen Zyklen, insbesondere den umfangreicheren, ist nicht in jedem Fall gesichert, vor allem weil die Zahl der Texte von Handschrift zu Handschrift sehr stark schwankt (MARTINEZ, S. 24). Im einzelnen sind folgende Sammlungen zu nennen: 1. 'Sermones de tempore'. Nach SCHNEYER (Rep. I 748—764) sind es 256 Sermones (incl. 9 Sermones de sanctis [Nr. 29-37]; vgl. aber MARTINEZ, S. 24—26). 2. 'Sermones de sanctis', wahrscheinlich 106 oder 107 (vgl. MARTINEZ, S. 27-30; SCHNEYER, Rep. I 765-777. SCHNEYER zählt 103 Sermones de sanctis [Nr. 257-356 u. 380-382] incl. 3 Sermones de tempore [Nr. 292-294]). 3. 'Sermones de commune sanctorum', 24 oder 22 (MARTINEZ, S. 31 f.; SCHNEYER, Rep. I 771—776). 4. 'Sermones de sacerdotibus et praelatis', 6 (MARTINEZ, S. 33-35; SCHNEYER, Rep. 777, Nr. 383-388). 5. 'Sermones de dominicalibus evangeliis et epistolis' (ungedruckt), 110 (MARTINEZ, S. 36-39; SCHNEYER, Rep. I 783-791). 6. 'Quadragesimale' (ungedruckt), 46 (MARTINEZ, S. 39—57). Ein weiterer, 58 Texte umfassender Zyklus 'Sermones variantes'

250

(SCHNEYER, Rep. I 779-783) enthält wahrscheinlich nur 5 Sermones, für die K. als Verfasser in Betracht kommt (MARTINEZ, S. 37f. Anm. 26). 3. 'Speculum B. Mariae Virginis' Ausgaben. Conradus de Saxonia, Speculum B. Mariae Virginis (Bibl. franc, asc. medii aevi 2), Quaracchi 1904; MARTINEZ (s.o. 2.), S. 139-504. Die erstere Ausg. auf der Grundlage von 152 Hss., diejenige von MARTINEZ auf der Grundlage von 247 Hss. (aufgeführt S. 115-132).

In der Form einer Auslegung des 'Ave Maria' bietet K. in diesem Werk eine dogmatisch weit ausgreifende Mariologie, in der neben der Bibel und den älteren Kirchenschriftstellern auch neuere Autoren wie Bernhard von Clairvaux und Richardus Sancti Laurentii ausgiebig berücksichtigt werden (MARTINEZ, S. 71 f. u. 85—95). Die enorme Verbreitung, die das 'Speculum' erfuhr, macht deutlich, daß diesem Werk für lange Zeit grundlegende Bedeutung und Gültigkeit beigemessen wurde. Viel zur Verbreitung beigetragen hat gewiß auch der Geist aszetisch-mystischer Frömmigkeit, der das 'Speculum' durchzieht, der aber auch in den Sermones in Erscheinung tritt. 4. 'Versus Holtnickeri'. In mehreren Hss. mit K.s Sermonensammlungen finden sich einleitende Verse, gleichsam ein kurzes Vorwort an den Leser mit einer vorangestellten Widmung an Franziskus: Suscipe, summe Pater, quae minor offero frater. Die Verse dürften authentisch sein (MARTINEZ, S. 18 f. u. 60-62; Ausgabe bei MARTINEZ, S. 60f.). 5. Sonstige Werke. In älteren und neueren Verzeichnissen werden K. noch folgende Werke zugeschrieben, von denen jedoch weder handschriftliche noch gedruckte Textzeugen überliefert sind: ein Bibel-, ein Sentenzenkommentar und eine VaterunserAuslegung. Diese Zuschreibungen werden neuerdings in Frage gestellt (MARTINEZ, S. 21 f.).

6. Wirkung. Die große Verbreitung der Schriften K.s hat ihren Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Die u. a. von GIROTTO geäußerte Ansicht, Dantes 'Purgatorio' sei von K. beeinflußt, ist zu bezweifeln (5 . ANTHONIS, S. 211).

251

Konrad von Schamoppia — Konrad von Scheyern

In der mhd. Literatur wurde K. mehrfach rezipiert: Die 'Sermones de tempore' bilden die Grundlage für die Sonn- und Festtagspredigten des —>· Schwarzwälder Predigers, der auch in den ihm neuerdings zugeschriebenen Heiligenpredigten mehrfach K.s 'Sermones de sanctis' als Quelle benutzt (WILLIAMS-KRAPP). Sodann sind in mehreren Hss. anonyme Heiligenpredigten überliefert, denen K.s Sermones zugrunde liegen (Run, Franzisk. Schrifttum 1106-112). Das 'Speculum' benutzte Bruder —» Hans in seinen Marienliedern (2.d.). Ende des 15. Jh.s übersetzte es der Basler Kartäuser Ludwig—»· Moser. Mit dem ausgehenden Mittelalter ging die Erinnerung an den sächsischen Minoriten fast vollständig verloren. Seine Schriften sind, soweit sie gedruckt wurden, unter dem Namen —> Bonaventuras überliefert. Literatur. Umfassende Bibliographie u. Diskussion der Überl. bei S. GIROTTO, Corrado di Sassonia (Biblioteca di studi francescani 3), Firenze 1952; dazu Rez. von S. A ST. ANTHONIS, Collectanea franciscana 26 (1956) 210-212 u. MARTINEZ (s.o. 2.), S. 5-66. H. WOLTER, in: Hdb. d. Kirchengesch. III 2, hg. v. H. JEDIN, 1968, S. 228; W. WILLIAMS-KRAPP, Das Gesamtwerk des sog. 'Schwarzwälder Predigers', ZfdA 107 (1978) 50-80.

GERHARD STAMM Konrad von Schamoppia (Scharnoppia) Spätmal. Wundarzt des 15. Jh.s, der in Oberdeutschland - vielleicht in München oder Regensburg — praktizierte, wahrscheinlich ein chirurgisches Manual besaß und mit Hans —> Suff von Göppingen bekannt war, der funff sticklen von mayster Cuonrat als geschlossenen Rezeptblock in seinen wundärztlichen Sammelband übernahm (Stuttgart, LB, cod. med. et phys. 2° 8,51"). L i t e r a t u r . K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-12), II, 1918, S. 596; F. SOLLEDER, München im MA, 1938, S. 341: K. v. München, Wundarzt in Regensburg; G. Eis, Konrad der Münzmeister und Konrad der Apotheker, Med. Mschr. 7 (1953) 321 f.

G. KEIL

252

Konrad von Scheyern (Conradus Schirensis) Skriptorium und Buchmalerei in Scheyern, dem 1119 gegründeten Hauskloster der Wittelsbacher, hatten unter den Äbten Konrad (1206-1226) und Heinrich (1226-1259) ihre erste Blüte. Zeugnis davon geben sowohl fünf erhaltene Scheyrer Codices der Zeit als auch der Bericht des frater Chünradus aus dem Jahre 1241 über das Buchschaffen seines Klosters. Die verschiedenen Konrade, die an den damals in Scheyern entstandenen Büchern als Schreiber, Miniatoren, Autoren beteiligt sind, galten seit Aventin, der seinen Chünradus philosophus zum Schreiber einmal von mehr als 30, dann von 50 großen Hss. gemacht hatte (s. DAMRICH, S. 2f.), bis ins 19. Jh. als eine und dieselbe Person. Erst durch HUNDT, DAMRICH, BOECKLER wurde die irrige Verschmelzung der verschiedenen Konrade rückgängig gemacht, ohne daß über deren Anzahl und Identität heute bereits abschließende Klarheit geschaffen wäre. 1. Der frater Chünradus, von dem der Bericht über das Buchschaffen in Scheyern unter den Äbten Konrad und Heinrich in München, clm 17403, 7va~b stammt, ist auch der Schreiber des clm 17403 insgesamt. Seiner Hand gehören ebenfalls die cclm 17404 und 17405 an. Ausgabe des Berichts: G. GLAUCHE, Mal. Bibl. Kat. IV 2, S. 731-733 (mit Lit.); Nachweise älterer Abdrucke ebd. München, clm 17403 enthält 8r-180v das 'Glossarium Salomonis' ('Mater verborum', Abschrift des Prüfeninger clm 13002); 180V-217V folgt ein weiteres Lexikon (Inc. Abacti), 218r-235r Bibelglossierungen. Am Anfang stehen 1 — zahlreiche Miniaturen (Mikrokosmos-Mensch, Jerusalem, Zyklus zur Ars musica u.a.). DAMRICH, S. 34—43; BOECKLER, S. 97-99. München, clm 17404 enthält die 'Antiquitates' und das 'Bellum ludaicum' des Flavius losephus. 203V Miniaturen (Erstürmung einer Burg, Glücksrad mit den vier Jahreszeiten). DAMRICH, S. 31—34; BOECKLER, S. 96 f. München, clm 17405 enthält die 'Historia scholastica' des Petrus Comestor. 2V—4V Miniaturen (Madonna mit dem Auctor und dem Scriptor des Werks; Philosophia und Septem Artes). DAMRICH, S. 24-30; BOECKLER, S. 94-96.

253

Konrad von Stoffeln

2. Von frater Chünradus, dem Schreiber von München, clm 17403-17405, ist der ältere, unter Abt Konrad wirkende Chünradus presbyter zu unterscheiden, der das große 'Matitunale' clm 17401 schrieb und vielleicht auch minierte. Er ist ebenfalls der Schreiber des Hauptteils des clm 1052 ('Chronicon Schirense'). Dem 'Matitunale' wurden nachträglich die Bll. 1—19 hinzugefügt. 2V—8r steht ein Catalogue der Päpste, Kaiser und Könige nach dem 'Pantheon' —> Gottfrieds von Viterbo, ergänzt um annalistische Mitteilungen bis zum Jahre 1219. 8V—10V folgen drei Auszüge aus Gottfrieds 'Pantheon', die Legende von den 30 Silberlingen, die Legende vom Kreuzesholz (—» 'Kreuzesholzlegende'), 'Versus de Henoch et Helia, quomodo et ubi vivant'. 14r—19V einzelne Miniaturen und Miniaturenzyklen (Legende von der schwangeren Äbtissin, -* Theophiluslegende' u.a.); 20r-23r Kalendarium; 23v-25r Miniaturenzyklus zum Marienleben u. a. Faksimile: Das Matitunalbuch aus Scheyern, Faksimile der Bildseiten aus d. Clm 17401 d. Bayer. SB, Einführung v. H. HAUKE, 1980. Vgl. DAMRICH, S. 8-24; BOECKLER, S. 84-92. Auszüge aus dem Katalog der Päpste, Papst-Herrscher-Katalog und den annalistischen Ergänzungen v. PH. JAFFE, MGH SS XVII624-633.

3. Der Verfasser des 'Chronicon Schirense' ist, wie HUNDT nachwies, Abt Konrad selbst. Das 'Chronicon' bietet eine Gründungsgeschichte, der sich eine Abtsliste bis zu Konrads Vorgänger Hartmann anschließt. Überlieferung. München, clm 1052 (früher 17420), 14™-24ra; clm 19487, 59r-66v, 15. Jh. Der clm 17403 (früher cod. cum pict. 7d) enthält am Ende einen sagenhaften Bericht über die Errichtung der Burg Scheyern und den Bayernherzog Arnulf, der im clm 19487 als c.16 des 'Chronicon' wiederkehrt. Ausgabe. PH. JAFFE, MGH SS XVII615-624.

4. Aufgrund der anonymen Überlieferung von Auszügen aus dem 'Pantheon' Gottfrieds von Viterbo hat sich die irrige, noch von WALTHER, Initia 4248, vertretene Annahme eines Dichters K. v. Seh. bilden können. Literatur. J. VON HEFFNER, Über d. lit. Leistungen d. Klosters Scheyern, Oberbayer. Arch. 2 (1840) 91-116; ders., Über d. Mönch Conrad v. Seh. mit d. Beinamen Philosophus, ebd., S. 155-180; F. H. HUNDT, Kloster Scheyern, seine ältesten Aufzeichnungen, seine Besitzungen, Abhh. d. bayer. Ak. d.

254

Wiss. München IX/2, 1866, S. 205-340; K. DAMRICH, Ein Künstlerdreiblatt d. 13. Jh.s aus Kloster Scheyern (Stud. z. dt. Kunstgesch. 52), 1904; A. BOECKLER, Zur Conrad v. Sch.-Frage, Jb. f. Kunstwiss. 1923, S. 83-192; WATTENBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen I 256-258; R. KROOS, Die Bildhss. d. Klosters Scheyern aus d. 13. Jh., in: Wittelsbach u. Bayern 11, hg. v. H. GLASER, 1980, S. 477-495. F.J. WORSTBROCK

Konrad von Soltau —> Nachtragsband Konrad der Steckel —> Steckel, Konrad Konrad von Stoffeln 1. Der nur in D überlieferte Schluß des Romans 'Gauriel von Muntabel' enthält eine Zuschreibung: von Stoffel maister Cuonrat ... ain werder fryer man (v. 4164b-e). Sofern sie Vertrauen verdient, entstammt der Autor dem Freiherrengeschlecht von (Hohen-)Stoffeln im Hegau und ist vielleicht mit dem 1252-82 vor allem in St. Galler Urkunden bezeugten Straßburger Domherrn dieses Namens identisch. Die alem. Reime sprechen für diese Annahme. 2. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 86, S. 1-188, 15. Jh. (D); Innsbruck, Ferdinandeum, Hs. F.B. 32001, 89r-113v,um 1456 (I) [beide in Umfang und Text stark differierend]; Frgm. München, cgm 5249/9,14. Jh. (M). Ausgabe. 'G.v.M.' hg. v. F. KHULL, 1885 (Nachdr. 1969, mit M); F. KEINZ, Aus dem 'G.', Germ. 31 (1886) 85-87 (M). - Slg. kleinerer dt. Ged., hg. v. N.R. WOLF (Codices selecti 29), 1972 (Faksimile von I).

3. Der 'Gauriel' ist ein später Vertreter des Artusromans. Der Held verliert seine Feengeliebte, weil er gegen das Tabu ihre Schönheit rühmt. Er macht bedingungsgemäß die drei besten Artusritter zu Gefangenen und dringt mit ihnen in das durch Hindernisse geschützte Land der Geliebten ein, die sich mit ihm versöhnt und vermählt. Mit den Tafelrundern zieht Gauriel erneut zu drei Befreiungsaventiuren aus. Der Konflikt mit der elbischen Geliebten, unvermittelt ausbrechend und nach der ersten Sequenz schon gelöst, lenkt nur begrenzt den Ablauf. An die Stelle der zielgerichteten Episodenreihung

255

256

Magister Konradus Tonsor - Konrad Ulin von Rottenburg

der klassischen Romane tritt hier eine offene Reihung vorwiegend auf kämpferische Aktion bedachter Stationen; nicht von ungefähr differieren die Hss. vor allem im Umfang des zweiten Teils. Die vielfältige Rückbindung an eine präsente Gattungstradition - z.B. im Verweis auf —» Hartmann von Aue, —» Gottfried von Straßburg und —» Wolfram von Eschenbach (v. 29f.), im Auftreten namhafter Artushelden und in den Anspielungen auf ihre Geschichte (z.B. Erecs verligen v. 2885f.), im Sieg von Gauriels Bock über Iweins Löwen — gibt dem losen Gebilde einen Bezugsrahmen. K. erzählt in der eingespielten Gattung, er setzt sie freilich nur stofflich, ohne erkennbares Verständnis für ihre ursprüngliche Aussagemöglichkeit fort. Sein an der Tradition geschulter Stil ist der rasch fortschreitenden Handlung durchaus angemessen, soweit die unzulängliche Ausgabe ein Urteil erlaubt.

Konrad von Tanna —» 'Vokabulariengruppe Abba — Abbreviare — Avis'

4. Eine Quelle ist nicht bekannt. Im Grundmotiv von der gestörten Martenehe sind die frz. Lais 'LanvaP von Marie de France und 'Graelant' am nächsten verwandt, im übrigen schöpft K. aus der Romantradition, ohne daß alle Einzelbezüge seiner variierenden Neukombination entwirrbar sind, vor allem aus Hartmanns von Aue 'Iwein' und —> Ulrichs von Zatzikhoven 'Lanzelet'. Er nennt die Helden Wigalois (—> Wirnt von Grafenberg), Daniel vom blühenden Tal (—» Stricker) und [nur jeweils eine Hs.:] Garel und Meleranz (—> Fleier), —» Edolanz und Persibein (s. Ulrich —» Fuetrers Bearbeitung). Eine Datierung ist nur aus Stil und Gattungsentwicklung abzuschätzen: eine Spanne von mehreren Jahrzehnten um 1250. Jakob —» Püterich von Reichertshausen ('Ehrenbrief' Str. 126) hat nur verächtliche Abwertung für den 'G.'.

Ob der in der Pariser Hs. Bibl. nat. lat. 14005, 127V im Zusammenhang mit der lat. Practice eines Leonhard von Wien genannte magister Conradus mit K.T. identisch ist, bleibt zu untersuchen.

Literatur. Bibliographie von A. HILDEBRAND im Nachdr. d. Ausg. (s.o. 2.). - E. STEINMEYER, AfdA 12 (1888) 261-265 (Rez.); G. EHRISMANN, AfdA 30 (1906) 87-97 (Rez.); K. DECK, Unters, über 'G.v.M.', Diss. Straßburg 1912; EHRISMANN, LG II 2, 2, S. 88 f.; DE BOOR, LG III l, S. 82f.; H.A. DEMTRÖDER, Unters, zu Stoff u. Stil des 'G. v. M.' des K. v.S., Diss. Bonn 1964.

CHRISTOPH CORMEAU

Magister Konradus Tonsor In einer alchemistischen Hs. des 15. Jh.s (Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 198353) werden Magister K.T. mehrere Anweisungen zugeschrieben. Im einzelnen handelt es sich um zwei Rezepte, aus Blei Quecksilber zu machen, und ein Rezept zur Reinigung von Quecksilber. Eine Goldmacherkunst (Hs. 198 353, 151r) wird unter Berufung auf Magister K. auch in anderen Hss. überliefert (Germ. Nationalmus., Hs. 9715, 49r, und London, Wellcome Hist. Med. Library, Misc. Alch. XIX, 2, 50 V ): aus l Lot Silber und l Lot Weinstein wird deren ölige essentia quinta gewonnen, von der wiederum l Lot zusammen mit l Lot Zinnober als Endprodukt mindestens 6 Goldgulden ergeben soll.

LOTTE KURRAS Konrad Ülin von Rottenburg 1. Über den Bildungsgang des Magisters der Wiener Univ. geben deren Matrikel sowie die Fakultätsakten der Artisten (AFA) und Theologen (AFT) Auskunft.

K. (Conradus de Rotinburg, C. Ulin de Rottenburg, Chunrat von Ratenburg [niederösterr. Dialektschreibung für mhd. ö]) wurde 1392 in die Matrikel der Univ. Wien als Mitglied der Nacio Australium eingetragen (1392 II A 23). Weder diesem Eintrag noch den verschiedenen Schreibungen des Ortsnamens kann entnommen werden, woher K. stammte; öfter wurden in der Matrikel falsche Nationenzuweisungen vorgenommen (ein Dietricus v Hin de Rotenburg steht z.B. 1402 I R 42 unter der Nacio Renensium). ASCHBACH vermutete Rothenburg ob der Tauber, UIBLEIN Rottenburg am Neckar (vielleicht weil sich K. als Artistenmagister mehrmals für Studenten aus dieser Region verwandte). 1393 erlangte K. das Bakkalaureat der Artes, 1396 wurde er Lizentiat

257

Konrad Ülin von Rottenburg

und Magister (weshalb er frühestens 1375 geboren sein kann). Neben seiner Lehrtätigkeit war er 3 Semester Dekan der Artistenfakultät (1404, 1410, 1414). 1407 wird K. als Sententiarius erwähnt, 1411 wurde er baccalarius formatus der Theologie; Lizentiat und Magistrat scheint er hier nicht erworben zu haben. Im Rahmen ihrer Aufgabe, über die Rechtgläubigkeit zu wachen, beauftragte die theologische Fakultät K. mehrmals, die verlangte formelle Berichtigung von Predigten zu kontrollieren; so wurde er auch bei der dt. Predigt eines Symon (—> Simon von Rukkersburg?) tätig (AFT, S. 20; 26). Einen anderen Prediger zeigte K. selbst der Fakultät an (AFT, S. 34). Seit 1413 war er Kanoniker von St. Stefan, wo er 1416 auch begraben wurde. 2. Von K.s artistischen Vorlesungen (vgl. ASCHBACH, S. 418 f.; AFA, S. 507) ist bisher nur ein 'Tractatus logicus sive disputationes super Arte veteri' handschriftlich nachgewiesen ("Wien, cod. 4911, lr-100v; vgl. LOHR). Die 'Vetus ars' hatte er 1401, 1405 und 1412 gelesen. 3. Die Akten der theologischen Fakultät vermerken nichts über die Cursuslesung der biblischen Bücher. Erhalten ist eine Vorlesung über Buch III und IV der Sentenzen (STEGMÜLLER, Nr. 172: Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 315, lr-458v [Kolophon: Explicit lectura illustris magistri Chunradi Ratenburkch super tercio et quarto sentenciarum, pronunciata ad universitatem Wyennensem. Comparata per dominum Stephanum canonicum Newnburgensem}. STEGMÜLLER weist Nr. 1380 noch auf anonym überlieferte Prinzipien zu Buch I-IV hin: Wien, cod. 4713, f. 1-67). 4. Im dt. Predigtkorpus des —» Nikolaus von Dinkelsbühl-Redaktors wird in einem Teil der Hss. K. als Verfasser einiger Predigten genannt. Ü b e r l i e f e r u n g . Göttweig, Stiftsbibl., Hs. 3 [gö]; Melk, Stiftsbibl., cod. 1865 (olim 586; L 5); cod. 705 (olim 371; G 33; vgl. SPAMER, S. 357-370; beide Hss. sind durchfoliiert, cod. 705 beginnt f. 227V) [m]; Stockholm, Kungl. Bibl., cod. A 190 [s]; Wien, Dominikanerkloster, cod. 177/144B [w]; (vgl. HOHMANN, 1977, S. 166; ders., 1978, S. 324-326).

258

Eine Weihnachtspredigt (gö, 35va-41ra; m, 23vb-26vb; s, 30va-35ra; w, 324r-328rj behandelt Fragen nach dem Zeitpunkt der Inkarnation und ob Christus die Menschen völlig von Sünden erlöst hat. K. hatte 1414 die Weihnachtspredigt der Universität übernommen (AFT). Die Predigt zum 5. Sonntag nach Epiphanie legt den Evangelientext Mt 11, 25-29 aus (gö, II 124vb-141ra; m, 71rb-80ra; s, 473va-496vb; w, 414V-429V). Zu dieser Predigt gehört wohl auch ein in m als eigene Predigt gekennzeichneter Abschnitt über dreifältige weltliche Klugheit und Fragen zur Prädestination. Eine Predigt gegen die Ketzer, die eine Anrufung der Heiligen ablehnen, ist genau nach dem Quaestionenschema einer theologischen Summe aufgebaut (gö, II 38ra-43va; m, 338rb-340vb; s, 383va-390va; w, 403V-408V hat gemacht maister Chunrat Rotenburg vt credo). Einzelfragen über den Nutzen von Werken für die armen Seelen sind in einer Predigt zum Allerseelentag abgehandelt (gö; m, 340vb-345rb; s, 373vb-383va; w, 395r-403v). 5. Als Verfasser der Quaestio, ob gewonnenes Spielgut wieder zurückgegeben werden soll, wird K. in 3 Hss. der von MENHARDT vorgestellten Predigtsammlung des Nikolaus von Dinkelsbühl-Redaktors genannt. Überlieferung. Siehe MENHARDT, S. 4, Nr. 7; 33; ferner Wien, Schottenkloster, cod. 296 (HüBL, Kat.Nr. 204), 134V-136V; 306 (HÜBL, Kat. Nr. 306),26r-27r.

6. Alle unter K.s Namen überlieferten Texte sind unediert und nicht erforscht, die Hss. noch nicht systematisch gesammelt. Die ihm zugeschriebenen dt. Predigten sind wahrscheinlich Übersetzungen von lat. Vorlagen, was manche Latinismen des dt. Textes belegen. Daß das Korpus als Ganzes wohl ein Buch zur Predigtvorbereitung war, bezeugen direkte Hinweise darauf sowie der auffallend häufige Wechsel vom dt. zum lat. Text. Literatur. J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ., Bd. l, 1865; A. HÜBL, Catalogue codicum manu scriptorum qui in Bibliotheca Monasterii B. M.V. ad Scotos Vindobonae servantur 1899

259

Konrad von Waldhausen

(Neudr. 1970); A. SPAMER, Zur Überl. d. Pfeiffer'schen Eckehamexte, PBB 34 (1909) 307-420; F. STEGMÜLLER, Repertorium commentariorum in Sententias Petri Lombardi, 1947; Die Matrikel d. Univ. Wien, Bd. 1: 1377-1450 (Publikationen d. Inst. f. österr. Geschichtsforschung, 6, Reihe, 1. Abt.) 1956; H. MENHARDT, Nikolaus v. Dinkelsbühls dt. Predigt vom Eigentum im Kloster, ZfdPh 73 (1954) 1-39; CH. LOHR, Medieval Latin Aristotle Commentaries, Traditio 23 (1967) hier S. 395; Acta facultatis artium universitatis Vindobonensis 1385-1416, hg. v. P. UIBLEIN (Publikationen d. Inst. f. österr. Geschichtsforschung, 6. Reihe, 2. Abt.), 1968; TH. HOHMANN, Heinrichs v. Langenstein 'Unterscheidung der Geister' lat. u. dt. (MTU 63) 1977; ders., Dt. Texte aus d. 'Wiener Schule' als Quelle für Michel Beheims religiöse Gedichte, ZfdA 107 (1978) 319-330; Die Akten d. Theologischen Fakultät d. Univ. Wien (1396-1508), hg. v. P. UIBLEIN, 1978.

THOMAS HOHMANN Konrad von Waldhausen (Waldhauser) Der in seinen letzten Lebensjahren vornehmlich in Prag wirkende Reformprediger wird seit dem Aufschwung der Hussitismusforschung um die Mitte des 19.Jh.s mit seinem Nachfolger und Freund Jan —> Milic von Kremsier (f 1374), dem Prager Domherrn —* Matthias von Janov (f 1394) und dem adeligen Laien Thomas Stitny aus Südböhmen (f 1401) zu den bedeutendsten Vorläufern des Jan Hus gezählt. Nichtsdestoweniger fehlen bis heute eingehende Untersuchungen seines Lebens und seiner Werke ebenso wie kritische Ausgaben dieser Werke, letzteres offenkundig bedingt durch die überaus breite und zum Teil außerordentlich komplizierte Überlieferung. In Waldhausen selbst sind in ein- und demselben Bibliothekskatalog aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s die Namensformen Conradus de Walthausen und Conradus Walthauser von K. belegt (Mal. Bibl. Kat. Österreichs V, 1971, S. 119, 123). In Hss. böhmischer Provenienz wird K. gelegentlich als Conradus de Austria bezeichnet (z.B. in der Hs. V B 18 der ÜB Prag).

A. Leben. K. wurde um 1325 in oder bei Waldhausen unweit Grein im damals zur Diözese Passau gehörigen oberösterr. Mühlviertel geboren. In seinen späteren Auseinandersetzungen mit den Mendikanten wurde der Vorwurf unehelicher Abkunft gegen ihn erhoben. K. trat wohl Anfang der 40er Jahre des 14. Jh.s in das 1147 von Otto von Machland gegründete und seit etwa 1162 in Waldhausen lokalisierte Augustinerchorherrenstift St. Johannes Ev. ein. Wahrscheinlich 1349

260

wurde er, vermutlich in Passau, zum Priester geweiht. Er ist wohl mit jenem f rater Chunradus identisch, der 1349 die Tabulae zu den 'Vitae patrum' der Waldhausener Sammelhs. A 46 (heute: Wien, cod, Ser. nova 2458, 157r-159r) geschrieben (lt. Vermerk 156V; Katalog d. abendländ. Hss. d. Österr. Nationalbibl., Ser. nova, T. 2, l, 1963, S.216f.) und der 1352 die 'Imago mundi' des —» Honorius der Hs. D 8 (heute: London, Brit. Library, Add. Ms. 15826) für den Waldhausener Dekan Johannes gekauft hat: comparatus per Chunradum dictum scholasticum in Walthausen ecclesie celestis protonotarii professum et plebanum anno domini MCCCLII pridie non. lulii (Mal. Bibl. Kat. Österreichs V, 1971, S. 115). Ungeklärt sind die Fragen nach K.s Universitätsstudien, vor allem nach einem evtl. Studienaufenthalt in Italien zu Ende der 40er Jahre des 14. Jh.s. Nach Ausweis eines Schreibens des Nikolaus von Jamnitz, K.s späterem Anwalt in Rom, vom 14. 8. 1369, hat K. es angesichts der langjährigen Auseinandersetzungen mit den Mendikanten vor allem in seinem letzten Lebensjahrzehnt bedauert, sich 20 Jahre zuvor nicht ausschließlich den Wissenschaften gewidmet zu haben. Bei einer Wallfahrt im Hl. Jahr 1350 lernte K. Rom kennen. In der Folgezeit entfaltete er eine umfassende Predigttätigkeit, offensichtlich vor allem in Wien, darüber hinaus aber auch in anderen Städten des Herzogtums Österreich; u.a. sprach K. am 15. 4. 1351 vor Herzog Albrecht II. Zum herzoglichen Hof und zur Schule bei St. Stephan in Wien hatte K. engere Beziehungen. Besonders scharf nahm K. gegen das vielfach ungeistliche Leben des Klerus und gegen die Simonie Stellung und setzte sich auch beim Passauer Bischof Gottfried (II.) von Weißeneck energisch für eine Beseitigung der Mißstände ein. Seine Erfolge weckten in zunehmendem Maß die Eifersucht von Vertretern der Bettelorden. Im Frühjahr 1363 unternahm K. eine Predigtreise nach Prag. Die Berichte über sein Auftreten bewogen Kaiser Karl IV., sich in Verbindung mit den Herren von Rosenberg um die Übersiedlung K.s nach Böhmen zu be-

261

Konrad von Waldhausen

mühen. Karls Bemühungen waren offensichtlich Teil der umfassenden Fürsorge um den Ausbau der kirchlichen Institutionen in der Hauptstadt und Ausdruck seiner besonderen Affinität zu den Augustinerchorherren. Nach Zustimmung durch die kirchlichen Oberen wurde K. noch im Sommer 1363 die Pfarrei Allerheiligen zu Leitmeritz übertragen. Seit dem Michaelstag gleichen Jahres predigte K. bei St. Gallus in der Prager Altstadt. Wegen des großen Zulaufes fanden die Predigten teilweise außerhalb der Kirche auf dem Ring gegenüber dem Karlskolleg der Universität statt. Zu den Zuhörern gehörte gelegentlich Elisabeth, Karls IV. Gemahlin. Auch Juden werden als Zuhörer genannt. Bald nach Beginn seiner Predigt in Prag, in der er sich vor allem gegen Sittenverfall, Luxus und Prunk sowie gegen Mißstände im Ordensklerus wandte, kam es mit den Mendikanten, im besonderen den Dominikanern und Augustinereremiten, zu offenen Auseinandersetzungen, die zum Teil in Straßentumulte ausarteten. Nach Stitny •wurde dem 'ritterlichen Prediger der Wahrheit Gottes' Apostasie und Verfälschung der wahren Lehre vorgeworfen (SiMEK, Ausg. [s.u. B. 2c.], S. V, Anm. 3). Bemühungen des K. gewogenen Erzbischofs Ernst von Pardubitz sowie des nach Prag gerufenen Generaloberen der Dominikaner Simon von Langres, den Streit durch Gespräche zwischen allen Betroffenen zu beenden, schlugen fehl. Als die Mendikanten ihre Kampagne gegen K. während eines Besuches Herzog Rudolfs IV. von Österreich in Prag im Frühjahr 1364 verstärkten, faßte K. die schon zuvor von ihm zusammengestellten Gegengründe in einer Apologie für Rudolf noch einmal zusammen. Eine Einladung des Herzogs zur Rückkehr nach Wien lehnte K. im Hinblick auf sein Verhältnis zum Kaiser und die von ihm übernommenen Verpflichtungen ab.

Nach dem Tod von Erzbischof Ernst am 30. 6. 1364 wurde K. die Gedächtnisrede übertragen, ein Zeichen für sein hohes Ansehen in Prag. Dafür spricht insbesondere auch die Ende Mai 1365 erfolgte Übertragung der Pfarrkirche Maria am Tein in der Prager Altstadt an K. In den folgenden Jahren predigte er auch außerhalb der Hauptstadt in böhmischen Städten. Dabei kam es 1365 in Saaz zu Ausfällen der Minoriten gegen seine Predigt. Ein Geleitbrief Herzog Albrechts (I.) von Niederbayern-Straubing aus dem Jahr 1365

262

und ein päpstliches Privileg für die Predigt innerhalb der Erzdiözese Salzburg von 1366 zeigen an, daß K. auch außerhalb der böhmischen Landesgrenzen tätig war. Zu Ostern 1366 hielt er sich, wie aus seiner Postille erschlossen werden kann, in Erfurt auf. In den letzten Lebensjahren verschärfte sich noch der Streit mit den Mendikanten. 1366 war K. mit den Prager Karmeliten in Auseinandersetzungen um die Visio beatifica verwickelt, 1368 in Streitigkeiten zwischen den Bettelordenspriestern und dem Weltklerus in Prag wegen der Begräbnisgebühren. Als er 1368, ausgestattet mit einem Geleitbrief Erzbischof Jan Ockos von Vlasim als kaiserlicher Kaplan am Romzug Karls IV. teilnahm, nutzten die Mendikanten diese Gelegenheit zu einer Anklage an der römischen Kurie. Noch vor Beendigung des wegen angeblicher ketzerischer Auffassungen gegen ihn eröffneten Prozesses trat K. mit dem Kaiser die Rückreise über die Alpen an. Seine Interessen vertrat Nikolaus von Jamnitz. Vor Ende des Prozesses starb K. am 8. 12. 1369 in Prag. Er fand seine letzte Ruhestätte bei der Teinkirche. K. stand mit —·> Johann von Neumarkt und dem zeitweilig in Paris lehrenden Theologen —* Adalbert Ranconis de Ericinio in brieflichem Kontakt. In dem ihm befreundeten Jan Milic von Kremsier, dem 'Vater der böhmischen Reformation', fand K. einen in der Wirkung noch über ihn selbst hinausgehenden Nachfolger als Prediger der Reform in Böhmen. Von den Zeitgenossen widmete ihm der Geschichtsschreiber Benes Krabice von Weitmühl einen rühmenden Nachruf; in ihm wird K. als egregius predicator ... vir tnagne literature et maioris eloquencie bezeichnet. K. predigte nach Benes intrepide contra usurarios et alios male fide possessores et specialiter contra religiosas personas utriusque sexus, que per symoniacam pravitatem fuerunt ad ordines recepte ('Cronica ecclesie Pragensis', Fontes rer. Bohem.IV, 1884, S. 540). Thomas Stitny, der Görlitzer Prediger Johannes von Ohlau, der Prager Theologieprofessor Andreas von Brod und noch der utraquistische Theologe Jan Rokycana hielten das

263

Konrad von Waldhausen

Andenken an ihn wach (SEDLÄK, S. 66 f., l*f.; SIMEK, Ausg. [s.u. B. 2c.], S. V, Anm. 3; BYLINA, S. 24, 88 f.). B.Werke. I. Homiletische Werke. 1. Vom deutschen Volksprediger K. sind Aufzeichnungen bisher nicht bekannt geworden. Doch gibt es Spuren von ihm, sofern die Gleichsetzung mit dem von —» Walthusen erlaubt ist. 2. Tostilla studencium sancte universitatis Pragensis', vor 1366. Prologus. Postillam studencium sancte Pragensis universitatis ut super evangelia dominicalia ... Per talem modum quo ipsam [postillam] ad populum proprio declamavi... Ü b e r l i e f e r u n g . Zusammengestellt bei TRISKA, 1969, S. 18 f.; Ergänzungen dazu: SCHNEYER, Rep. I 804; TRISKA, 1972, S. 114; TRI'SKA, 1981, S. 85. Weitere Überlieferung: Schwabach, Kirchenbibl., cod. 3; Eichstätt, Staats- u. Seminarbibl., cod. 442 2° (aus Rebdorf). — Die Initien der einzelnen Sermones bei SCHNEYER 1797-804 (nach Wien, cod. 14453).

K. verfaßte sein Hauptwerk, eine aus seiner Predigttätigkeit hervorgegangene Sammlung von (in der umfangreichsten Form) 73 lat. Musterpredigten, zunächst für die Studierenden der Theologie an der Prager Universität. Sie wurden aber bald weit über deren Kreis hinaus als Predigthandbuch benutzt. Die Predigten sind kunstvoll aufgebaut und reich an Zitaten aus Kirchenvätern und Theologen. Dogmatische Fragen treten gegenüber den praktischen Anweisungen zurück. Johannes Hus hat für seine Tostilla' ('Dicta de tempore') von 1407/08 K.s Postille in größerem Umfang benutzt. 2a. 'Excerpta postille'. Inc.: Adventum domini recolentes scientes eum venisse in carne. Überlieferung. , 1969, S. 19. Ergänzungen: TftfäKA, 1975, S. 103; ders., 1978, S. 121. - Die Initien der einzelnen Sermones bei SCHNEYER, Rep. I 792-797 (nach Klosterneuburg, cod. 428).

2b. 'Flores (Greculus Piper) de tempore'. Inc.: Ecce rex tuus venit, Mt 21,5. Si aliquem amicum venturum. In Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 1249 (2r— 99r) unter der Autorenbezeichnung secundum

264

Conradum de Waldhausen. Unter ähnlichen Titeln wie oben angegeben auch sonst vielfach überliefert (Bamberg, SB, cod. theol. 36 etc.). — Die Initien der einzelnen Sermones bei SCHNEYER I 805-816 (nach cod. Vat. lat. 1249).

2 c. Alttschechische Bearbeitung der Postille, bald nach 1378. Inc.: Sermo in die Pasche. Et dicit etc. Maria Magdalena et Maria Jacobi et Salomee emerunt aromata ..., MC 16, [ 1]. — Ones jest den, jenz jest ucinil Buoh nade vseckny jine. Die Bearbeitung umfaßt 22 Predigten (Ostersonntag — 12. Sonntag nach Trinitatis). Überlieferung. In einer einzigen, aus der Kartause Vallis Josaphat in Dolein bei Olmütz stammenden Hs. (Olmütz, ÜB, cod. M II135, früher II D 7) vorliegend. Ausgabe. F. SIMEK, Staroceske zpracoväni postily studentu svate university prazske Konräda Waldhausera, Prag 1947.

2 d. Darüber hinaus sind in zahlreichen Hss. Predigtreihen bzw. Einzelpredigten unter K.s Namen überliefert, deren Übereinstimmung mit bzw. Verhältnis zur Tostilla studencium' erst noch genau zu bestimmen ist. Zum Teil scheint es sich um (gegenüber I. 2 a. abweichende) Kurzformen bzw. Prothemata-Reihen der Tostilla' zu handeln. Hervorgehoben seien die Hss. München, clm 7015 (Tostilla accurtata'), und clm 9733 (Themata per circulum anni'). Hinweise auf möglicherweise hierher gehörige Stücke bei TRISKA, 1969, S. 19 f. - Zu den Prothemata: SCHNEYER, Rep. VIII 666. 3. 'Sermones de sanctis'. Inc.: Ascendam in palmam et apprehendam fructus eins, Ct 7,8. Vocacio huius legitur tribus vicibus. Überlieferung. Danzig, StB, cod. Mar. F 263.

4. 'Sermones breves' ('Collecta'), 1368. Incipiunt sermones breves domini Conradi facti dum se ad Curiam recepisset, ut suos adversarios et veritatis coram papa Urbano devicisset. lohannes Apo 4 vidit sedem positam in celo. Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Metropolitankap., cod. H VI/2, 166V-195V (danach hierzit.); Krakau, Bibl. Jagiellonska, cod. 303, p. 241-283. Die Prager Hs. enthält mehrere, z.T. nur hier überlieferte Werke K.s; vgl. A. PODLAHA, Soupis rukopisu Knihovny

265

Konrad von Waldhausen

Metropolitni kapitoly prazske, T. 2, Prag 1922, Nr. 1059, S. 118 f.

5. 'Sermo de passione Domini'. Inc.: Hie est qui testimonium perhibet de hiis et verum est testimonium eius, . Johannes Crisostomus narrat, quod antiquitus (so Hs. München, clm 14281, 228r-251r). Überlieferung. Zusammengestellt bei A. VIDMANOVÄ, Listy filologicke 91 (Prag 1968) 116-132, hier S. 116. Das Verhältnis der im clm 14281 überl. Predigt zu den weiteren Passionspredigttexten K.s (etwa in der Postilla im Wiener cod. 3691) bedarf noch näherer Untersuchung.

6. 'Quadragesimale' ('Exposicio quadragesimale'). Inc.: Tu autem cum ieiunias, Mt 6,17. Duo faciunt penitencie opera Deo accept a. Überlieferung. TRISKA, 1969, S. 19 (2 Hss.).

7. 'Glossa zu l, l', 1368. Incipiunt sermones ... Conradi predicatoris ..., quos composuit, quando se transtulit versus Romam propter articulos. In principio erat verbum ... Hoc est capitulum primum, quo sanctus loannes. Überlieferung. Prag, Metropolitankap., cod. H VI/2, 203r-209r (einzige bekannte Überl.); zu dieser Hs. vgl. oben unter I. 4.).

8. 'Commune aureum'. Inc.: Congregat thesauros. Überlieferung. Prag, Sammlung Dr. O. KrulisRanda, cod. C 8 (einzige bekannte Überl.).

9. Ansprache auf den Tod des Prager Erzbischofs Ernst von Pardubitz (f 30. 5. 1364). Überlieferung. Nach ZERLIK, 1971, S. 12, St. Polten, Alumnatsbibl., Diözesanarchiv (einzige bekannte Hs.); dort derzeit nicht nachweisbar.

II. Moraltheologische Werke. 1. 'Detestacio coree' ('De corea', 'De modo ducendi coream'). Inc.: Corea est circulus, cuius centrum est dyabolus ... 1. Augustinus in 'De decem cordis'. - 2. Ad coreisandi terrorem et pudorem. — Das Werk wurde früher Jan Hus zugeschrieben. Überlieferung. Zusammenstellung bei TRI$KA, 1969, S.20. Weitere Hss.: A. MADRE, Nikolaus von Dinkelsbühl, 1965, S.296; 5 , 1972, S. 115; ders., 1981,5.85.

266

Ausgaben. V. FLAJSHANS, K literärni cinnosti M. Jana Husi, Vestnik Ceske akademie 11, Prag 1902, S. 748-756 (751-756); J. SEDLÄK, Studie a texty ... l, Olmütz 1914, S.429-435.

2. 'Applicatio sentenciarum Valerii Maximi ad theologiam'. Incipiunt sentencie Valerii Maximi. Urbis Rome exterarumque gencium ... Sciendum, quod hie ponentur. — Expliciunt sentencie Valerii Maximi fulte cum pluribus aliis dictis cronicarum aliorumque dictorum elicite de textu et commento Valerii per dominum Conradum in Walthausen ... (so Prag, Metropolitankap., cod. G 37). Überlieferung. TRISKA, 1969, S. 20 (3 Hss.).

III. P o l e m i s c h - a p o l o g e t i s c h e Schriften. 1. 'Auctoritates collecte contra hereticos quosdam'. Inc.: Attendite a falsis prophetis ... Mt 3. Ipsi enim more inimici. Gegen die Waldenser, tunc temporis existentes in Austria. Überlieferung. BARTOS, 1931, S. 33 (2 Hss.).

2. 'Apologia' ('Excusacio contra fratres mendicantes'), 1364. Inc.: Hec sunt, que predicavit frater Conradus. Überlieferung.TRISKA, 1969, S. 20 (4 Hss.). Ausgabe. K. HÖFLER, Gesch.schreiber d. husitischen Bewegung II (Fontes rer. Austr. Abt. I, Bd. VI, 2), 1865, S. 17-39 (hg. allein aufgrund d. Hs. Prag, ÜB, XIV G 17; auch sonst unzureichend).

Die 'Apologia' umfaßt im einzelnen folgende drei Teile: a. die 'Articuli' der Predigerbrüder in Prag (HÖFLER, S. 17-21); b. die 'Articuli' der Augustinereremiten von St. Thomas in Prag (HÖFLER, S. 21—22); c. die eigentliche 'Responsio' K.s (HÖFLER, S. 22—39). Inc.: Zelus domus tue comedit me, PS 68,10; 2,17. Quia igitur domine lesu Christi tu dixisti primariis tuis Mt V°. 3. 'Lacrima ecclesie'. Inc.: Reverendissimo in Christo ... Sane inter cetera. Der gegen die Mendikanten gerichtete Traktat ist Erzbischof Arnaldus von Auch (1357—1371) gewidmet. Arnaldus war päpstlicher Kämmerer. Überlieferung. Stuttgart, LB, cod. theol. fol. 322, f. 183-193 (BARToS, 1931, S. 32f.).

267

Konrad von Waldhausen

IV. Briefwechsel. Von den von K. geschriebenen Briefen seien die folgenden hervorgehoben: an Johann von Neumarkt aus d. J. 1360—1362 (?), an den Passauer Bischof Gottfried von Weißeneck (15. 9. 1362), an den Generaloberen der Dominikaner Simon von Langres (3.1.1364), an den Prior der Prager Augustinereremiten (14. 2. 1364), Antwort auf eine Schrift der Saazer Minoriten (21. 9. 1366) und sein Brief an Kaiser Karl IV. aus d. J. 1368, in dem er diesen zu energischem Eingreifen in Italien auffordert. Ausgabe. MENCIK, S. 14-33. - Neuere Editionen von Einzelbriefen von bzw. an K.: P. PIUR, Briefe Johanns v. Neumarkt, 1937, Nr. 378, S. 466-469 (ein Brief Johanns an K. aus d. J. 1360 (?) ebd. Nr. 118, S. 169-173); J. KADLEC, Leben u. Schriften d. Prager Magisters Adalbert Rankonis de Ericinio, 1971, S. 332-338 (zwei Briefe Adalberts aus Paris an K. aus d. J. 1365 (ersterer 1364 ?).

V. Dubia. 1. 'Prothemata sermonum'. Inc.: Homini in peccato existenti. In der Hs. Prag, ÜB, X E 20, Jan Milic von Kremsier, in der Hs. Prag, Metropolitankap., E 19, K. zugewiesen; s. TRI§KA, 1969,5.1821. 2. 'Sermo de piscacione'. Inc.: Preceptor per totam noctem laborantes nichil cepimus, Lc 4. Diversi pisces in man diversos peccatores significant (Prag, ÜB, cod. VID 17, 69r~v). TRISKA, 1969, S. 21. 3. 'De arte predicacionis' ('Libellus artis predicatorie'). Inc.: Oro, ut caritas vestra magis ac magis habundet. — Explicit libellus artis predicatorie factus et compilatus per dominum Conradum pie memorie quondam predicatorem in Präge existentem plebanum ad b. Virginem in Leta Curia (so in der Hs. Kiel, ÜB, 44, 181-188r; zit. bei SEDLÄK, 1915, S. 67 Anm. l). — Die Kieler sowie zwei weitere Hss. aufgeführt bei TRISKA, 1969, S. 21. Bei J. VILIKOVSKY, Pisemnictvi ceskeho stfedoveku, hg. v. A. SKARKA, Prag 1948, S. 116, Jacobus de Fusignano zugeschrieben. Literatur. F. MENCIK, Konräd Waldhauser, mnich fädu sv. Augustina. Zivotopis a 16 dosud netistenych latinskych listin Waldhausera se tykajicich

268

z rukopisü Ceskeho Musea a klastera sv. Floriana v Rakousich, Abh. d. Kgl. böhm. Ges. d. Wiss., Abt. VI, Bd. 12, Prag 1881 (ersch. 1882), S. 1-33; J. KLICMAN, Waldhauser, Konrad, in: Ottüv Slpvnik naucny 27, Prag 1908, S. 122-124; F. LOSKOT, Konrad Waldhauser, feholni kanovnik sv. Augustina, pfedchudce M. J. Husa, Prag 1909; J. SEDLÄK, Mistr Jan Hus, Prag 1915, S. 66f., l*f.; A. NEUMANN, Studie o dobe predhusitske. Waldhauserüv traktät De arte predicandi, Hlidka 1925, S. 461-464; F. M. BARTO§, Husitika a Bohemika nekolika knihoven nemeckych a svycarskych, SA aus: Vestnik krälovske ceske spolecnosti nauk (VKCSN), Tf. I, Roc. 1931, Prag 1932, S. 32f.; F.M. BARTO$, Konrad Waldhauser a ohlas jeho dila u näs, in: ders., Knihy a zäpasy, Prag 1948, S. 40-52; D. PENKOVÄ, Latinsky rukopisny komentar Konräda Waldhausera k Valeriu Maximovi, VKCSN 1953, c. 3; J. SCHREIBER, Devotio moderna in Böhmen, Bohemia-Jb. 6 (1965) 93-122, bes. S. 103-106; ST. BYLINA, Wptywy Konräda Waldhausena na ziemiach polskich w drugiej pol. XIV i pierwszej pah XV wieku, Breslau 1966; B. RYBA, Dalsi rukopis Waldhauserovy Postily, Glosy ze Strahova 5 (Prag 1966) 9-10; J.TftiäKA, Literärni cinnost predhusitske university, Prag 1967, S. 45, 63 f.; H. KAMINSKY, A History of the Hussite Revolution, Berkeley 1967, S. 7-11; F. MACHILEK, Ludolf von Sagan, 1967, S. 16, 60 Anm.66; J-TiuSKA, Prispevky k stfedoveke literärni universite III, Acta Univ. Carolinae — Historia Univ. Car. Pragensis T. X, Fase, l, Prag 1969, S. 7-48, hier S. 18-21; J.B. SCHNEYER, Gesch. d. kathol. Predigt, 1969, S. 208; R.R. BETTS, Essays in Czech History, London 1969, S. 67-69 u.ö. (Reg.); A. ZERLIK, K. v. W. (Oberösterr. Heimatbll., 2. SA), 1971; J. TRISKA, K retorice a k universitni literature, Prag 1972, S. 114f.; F. MACHILEK, Bohemikale Hss. in d. Schwabacher Kirchenbibl., Bohemia-Jb. 15 (1974) 427-439, hier S. 432f.; J. TfefSKA, Retoricky styl a prazskä univerzitni literatura ve stfedoveku, Prag 1975, S. 103; K.F. RICHTER, Konrad Waldhauser, in: Lebensbilder z. Gesch. d. böhm. Länder 3, 1978, S. 159-174; W. BAUMANN, Die Lit. d. MAs in Böhmen, 1978, S. 206f. u.ö.; J.TiuSKA, Starsi prazskä univerzitni literatura a karlovskä tradice, Prag 1978, S. 121; E. WINTER (unter Mitarb. v. G. MÜHLPFORDT), Ketzerschicksale, 1979, S. 39-48; A. ZERLIK, K. v. W., in: NDB 12, 1980, S. 552f.; J. NECHUTOVÄ, Rane reformi prvky v 'apologii' Konräda Waldhausera, in: Sbornik praci fil. fak. brnenske univ. E 25, Brunn 1980, S.241-248; J.TfciSKA, Zivotopisnä slovnik predhusitske prazske univerzity 1348—1409, Prag 1981, S. 85; W. BAUMANN, Konrad Waldhauser ein deutscher Prediger im Prag Karls IV., in: Fs. N. R. Pribic, 19 8 3, S. 465-471.

FRANZ MACHILEK Konrad von Waise —> Kügelin, Konrad

269

Konrad von Weinsberg - Konrad von Weißenburg

Konrad von Weinsberg Der Reichserbkämmerer K. v. W. (1370 bis 18.1.1448) ist in der Literaturgeschichte vor allem bekannt als Förderer und erster Dienstherr (nicht vor 1442/3!) des Michel —» Beheim. Urkundlich nachweisbar sind Kontakte zu —» Muskatblut. 1. Aus den Jahren 1437 bis 1439 sind zwei größtenteils eigenhändig geschriebene Hefte erhalten, in denen K. v. W. seine Einnahmen und Ausgaben in der betreffenden Zeit notiert hat. Wir erhalten dadurch über sein Finanz- und Geschäftsgebaren und über seine amtlichen Obliegenheiten genaue Aufschlüsse, wie sie in anderer Hinsicht auch das einige Jahre früher entstandene Rechnungsbuch seines Schreibers —» Endris gewährt.

270

K.v.W. als Protektor d. Konzils v. Basel 1438-1440, Annuarium historiae conciliorum 4 (1972) 46—82; W.C. MCDONALD, 'Whose bread I eat': The SongPoetry of Michel Beheim (GAG 318), 1981, S. 47-50.

FRIEDER SCHANZE

Konrad von Weißenburg, PS.-Konrad von Weißenburg

1. In einer nach STRAUCHS Zählung 21 Textstücke umfassenden elsässischen Anthologie von kürzeren Predigten und Erbauungstexten, die sich in einer aus den ersten Jahrzehnten des 14. Jh.s stammenden Pergamentlage von Berlin, mgq 191 (205r-216v) findet, sind zwei Predigten über 6,44 und PS 83,5 enthalten, die einem Bruder Cunrat von Wisenburc bzw. einem Bruder Cunrat zugeschrieben werAusgabe. J. ALBRECHT, Einnahmen- u. Ausga- den. Eine überzeugende Identifikation benregister Conrads v. W. aus d. Jahren 1437 u. dieses K.v.W. ist bislang nicht gelungen. 1438 (StLV 18), 1850. Da er in der Beischrift zur ersten dieser 2. Ebenfalls in eigenhändiger Aufzeich- Predigten v H selig genannt wird, war er nung K.s v. W. sind zwei geistliche Reim- zum Zeitpunkt der Niederschrift der Anpaargedichte erhalten: Eine am Schluß des thologie bereits verstorben, könnte also Textes auf 1441 datierte Anrufung des noch ins 13. Jh. gehören. BORMANN verheiligen Blutes Christi in 34 vv., die wahr- mutete in K. einen Benediktiner aus Weischeinlich von ihm selbst gedichtet ist, ßenburg/E., STRAUCH dachte an einen und eine Fassung eines weit verbreiteten 1241 in einer Urkunde des ZisterzienseGlossengedichts über das Ave Maria (109 rinnenklosters Königsbruck als Zeugen genannten Zisterzienser Cunradus de albo vv., vgl. —> 'Goldenes Ave Maria' II. 4). Castro, der möglicherweise identisch war Ausgabe. A. FISCHER, Der Streit zwischen Herrschaft u. Stadt Weinsberg, Württ. Jbb. f. Statistik u. mit einem 1251 als 'Abt von Weißenburg' verstorbenen Zisterzienser (?), KREBS Landeskunde 1874, 2.Tl., S. 187-196, hier S. 195 f. Ü b e r l i e f e r u n g von l u. 2: Schloß Neuenstein, (*VL II 912 f.) hat dagegen einen nach Fürstlich-Hohenlohisches Zentralarchiv: Weinsberdem Herkunftsort benannten unbekannger Archiv. ten Dominikaner erwogen. Die stärkste 3. In —> 'Bollstatters Spruchsammlung' Stütze für die Annahme dominikanischer wird K.v.W. als Autor eines Verspaares Herkunft ist, daß die Hs. des 15. Jh.s, der genannt (Abdruck: *VL II, 1936, Sp. die Pergamentlage eingebunden ist, aus dem Straßburger Dominikanerinnenklo911). Die Zuschreibung eines unter Weins- ster St. Nikolaus in undis stammt. 2. Der Vorbesitzer der Hs., D. Suderberger Archivalien überlieferten Liebesliemann (gest. nach 1631), und ihm folgend des des 15.Jh.s an K.v.W. ist ganz willBORMANN haben K. auch alle übrigen kürlich (Abdruck: E. BOGNER, Ein MinneTexte der erbaulichen Anthologie zugelied, Württ. Viertel]"ahrsh. f. Landesgesch. schrieben; STRAUCH hat das im Blick auf 2 [1879] 256). die präzisen Zuweisungen der Hs. zu Literatur. K. WELLER, in: ADB 41, 1896, S. Recht verworfen. Allerdings fügen sich 517-520; D. KARASEK, K.v.W., Diss. Erlangen 1967 (hier S. 245f. zu den Gedichten); K. SCHUMM, die Predigten der bedachtsam zusammenK.v.W., des Reiches Erbkämmerer, Veröff. d. Hist. gestellten, vom Leitmotiv der Gottesliebe Ver.s Heilbronn 23 (1960) 100-115; H. BANSA, durchzogenen Anthologie, zu der auch

271

272

Konrad von der Weyden — Konrad von Würzburg

eine Reimpaarrede 'Vom Schweigen' gehört, nahtlos ein. Soweit in den Texten der Sammlung Hinweise auf das Publikum enthalten sind, sprechen sie eindeutig für ein Nonnenpublikum. Nicht dazu paßt allerdings, daß in der Schlußschrift der Anthologie ein 'Herr' genannt wird, für den die Niederschrift erfolgte. Die ganze Sammlung ist auf gemütvolle Erbaulichkeit gestimmt, spekulative Elemente fehlen, mystische Vorstellungen werden allenfalls gestreift (am deutlichsten in Nr. 8: Gottes Statt in uns). 3. Für die Sammlung charakteristisch ist eine entschiedene Neigung zu bildlicher Einkleidung; sie enthält u.a. zwei Gartenallegorien. Die erste, eine Baumgartenallegorie, stellt eine Umarbeitung des —> 'Palmbaumtraktats' der Fassung E dar; allerdings hat der Bearbeiter nach FLEISCHER auch die Palmbaumfassung des St. —> Georgener Predigers (G) gekannt. Vielleicht kann man daraus verallgemeinernd folgern, daß die elsässische Sammlung in die entferntere Gefolgschaft des St. Georgener Predigers gehört. Die andere, sehr kurze Gartenallegorie (von mir 'Frühe Gartenallegorie' genannt), ist das einzige Textstück der Anthologie, von dem bislang Sonderüberlieferung bekannt ist (Nachweis: SCHMIDTKE, S. 36f.). Ausgaben und Literatur. BORMANN, K. v. Weissenburg, Hagens Germ. 2(1837) 303-310, darin gedr. S. 305-308: Baumgarten, S. 308-310: Gedicht vom Schweigen; PREGER, Mystik II 51 f.; PH. STRAUCH, K. v. W., Euph., Erg.-H. 16 (1923) 34-42, darin gedr. S. 39-42: die beiden echten Predigten K.s v. W., S. 37f.: 3 kurze Sprüche; PH. STRAUCH, Palma contemplations, PBB 48 (1923/24) 335-375, hier S. 348; KAEPPELI, Scriptores I, Nr. 789; W. FLEISCHER, Unters, z. Palmbaumallegorie im MA, 1976, S. 49 f., 55, 94-97, 274-276 (Ausgabe des 'Baumgartens'); D.ScHMiDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, 1982, Reg. s.v. und S. 473-477 (Abdruck der Fassungen der 'Frühen Gartenallegorie').

DIETRICH SCHMIDTKE Konrad von der Weyden K.v.d.W. nennt sich als Übersetzer einer alchemistischen 'Practica ac via uni-

versalis que fuerat a rege Francie data regi seu cesari Sigismundo', welche er für Johannes —»Bock (s. Nachtragsbd.) ins Deutsche gebracht hat. Die lat. Vorlage ist noch nicht ermittelt. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 198 353, 85V-88V (ostmd., Mitte 15. Jh.s); ebd., Hs. 9715, 160r-166v (ostmd., 2.H. 15. Jh.s). Unediert.

Inc. Als dy natürlichen meister sprechen wy das dy natürliche behendikeyt der sinnen sich frewet in der heimlichkeyt der kunst dar umhe aller libster bruder ... Nemet in gotis namen XI teil mercurii crudi... Aus 11 Teilen rohen Quecksilbers und l Teil eines volkomen corpus es sey weys ader rot soll in monatelangen Prozessen der 'König aller Könige' (Stein der Weisen), durchsichtig und rot wie ein Rubin, entstehen, mit dessen Hilfe unendlich Metalle transmutiert werden könnten, denn jeweils l Teil dieser 'Arznei' verwandle 100 Teile Quecksilber wieder in 'Arznei' mit derselben Eigenschaft. So ist erklärlich, daß laut Überschrift tota regia Francie fuerat soluta ab hac practica. Hermes, Origenes und ein Astasius werden in dem Traktat zitiert. Versuche, durch Goldmacherei die leeren Staatskassen aufzufüllen, sind damals in Europa weit verbreitet gewesen; alchemistische Praktiken im Umkreis Kaiser Siegmunds sind u. a. von seiner zweiten Gemahlin Barbara bekannt. Siegmund hat sich auf dem Konstanzer Konzil auch ein ußgescbrift von dem 'Buch der hl. Dreifaltigkeit' von dessen Verfasser —» Ulmannus überreichen lassen.

LOTTE KURRAS Konrad von Wien —» Konrad (Spitzer) Konrad von Würzburg Inhalt. I. Leben, Gönner, Werkchronologie. - II. Sangbare Dichtungen. 1. Leichs, 2. Minnelieder, 3. Sangsprüche, 4. 'Die Klage der Kunst'. - III. 'Die goldene Schmiede'. — IV. Legenden, l. 'Silvester', 2. 'Alexius', 3. 'Pantaleon'. - V. 'Das Turnier von Nantes'. — VI. Erzählungen. 1. 'Der Schwanritter', 2. 'Der Welt Lohn', 3. 'Das Herzmaere', 4. 'Heinrich von Kempten'. — VII. Romane. 1. 'Engelhard', 2. 'Partonopier und Meliur', 3. 'Trojanerkrieg'. - VIII. Unechte Werke. — IX. Zusammenfassende Bemerkungen. — X. Literatur.

273

Konrad von Würzburg

I. Leben, Gönner, Werkchronologie. Der Lebensgang K.s v. W. und die Chronologie seiner Werke lassen sich dank mehrerer archivalischer und chronikalischer Zeugnisse sowie seiner in zahlreichen Gedichten genannten, in einigen Fällen erschließbaren Auftraggeber — die sämtlich urkundlich belegt sind — wenigstens in Umrissen nachzeichnen. K.s Geburtsheimat ergibt sich in der Hauptsache aus seinem Namen (zu ostfrk. Spuren in seiner Sprache vgl. SCHRÖDER, Studien IV, 1917, S. 111), den er außer im Turnier von Nantes' (i.F. 'T.v.N.'), im 'Pantaleon' ('P.') (dessen letzte Verse, die die Namensnennung enthalten haben werden, Blattverlust zum Opfer gefallen sind), sowie im religiösen Leich, in den Minneliedern und den Sangsprüchen Texttypen, in denen die Namensangabe nicht üblich war — überall angebracht hat: Von Wirzeburc ich Cuonrät ('Schwanritter' ['Schw.'] v. 1638, 'Der Welt Lohn' ['W.L.'] v. 271, 'Herzmaere' [ .'] v. 581, 'Heinrich v. Kempten' [ . . .'] . 766, 'Engelhard' [ .'] v. 6492, 'Partonopier und Meliur' ['P. u. M.'] v. 192, 'Trojanerkrieg' ['T.'] v. 266), Cuonze da von Wirzeburc (Minneleich v. 136), Cuonze ('Klage der Kunst' ['Kl.'] Str. 31), mir Cuonrade l von Wirzeburc ('Goldene Schmiede' ['G. Schm.'] v. 120f.), ich tumber Cuonrät (ebd. v. 890), mich tumben Cuonräden l von Wirzeburc ('Silvester' ['S.'] v. 82f.), ich armer Kuonrät / von Wirzeburc ('Alexius' ['A.'] v. 1406f.); die Herkunftsangabe findet sich in der Regel auch bei Zeitgenossen und mal. Nachfahren, die K. erwähnen (s. u.), im 'Hausbuch' (Würzburg um 1350) des —» Michael de Leone heißt es: Hie get vz die guldin smitte. die meister Cünrad geborn von wirzeburg tichte ... (57 V ). Geboren sein dürfte K. um oder bald nach 1230. Sein frühestes datierbares Werk ist das 1257 oder 1258 wahrscheinlich durch Vermittlung oder im Auftrag der niederrheinischen Grafen von Kleve als Lobgedicht auf König Richard von Cornwall entstandene 'T.v.N.' (vgl. DE BOOR, 1967, BRUNNER, Das T.v.N., 1981; ande-

274

re Datierung, Lokalisierung und Zweckbestimmung bei SCHRÖDER, Studien V, 1917). Etwa gleichzeitig, vermutlich ein wenig früher, dürfte K. den 'Schw.' geschaffen haben, der die Herkunft der Häuser Brabant, Geldern, Kleve und Rieneck von Gottfried von Bouillon und dem Schwanritter feiert: als Auftraggeber kommen in erster Linie die im Spessart sitzenden Grafen von Rieneck in Frage (vgl. WEIDENKOPF, 1979; der Schwan ist als Helmzier eines Rieneckers erstmals 1258 nachweisbar, vgl. RUF, 1983). Der somit wohl noch in Ostfranken gedichtete 'Schw.' könnte ihm den Zugang zu den an der Schwanrittergenealogie besonders interessierten Grafen von Kleve geebnet haben; in ihrem Umkreis entstand vielleicht auch der Der Tod Graf Dietrichs VI. i.J. 1260 markiert möglicherweise das Ende der kurzen niederrheinischen Periode von K.s Schaffen (vgl. BRUNNER, Genealog. Phantasien, 1981; andere Datierungen und Lokalisierungen bei LAUDAN, 1906, GALLE, 1912, SCHRÖDER, Studien^ 1912 u. 1917). Seine weiteren Gönner fand K. in Straßburg und — vor allem — in Basel (vgl. bes. SCHRÖDER, Studien IV, 1917, LEIPOLD, 1976, CRAMER, 1977, BUMKE, 1979, PETERS, 1983). Auftraggeber des . . .' war der aus einem einflußreichen elsässischen Freiherrngeschlecht stammende Berthold von Tiersberg (vgl. v. 754-770); in dem von K. ausdrücklich hervorgehobenen Amt des Straßburger Dompropstes ist er urkundlich zwischen 1261 und 1277 nachweisbar - damit ist der Entstehungszeitraum der Erzählung eingegrenzt. Verwandt mit Berthold war der Straßburger Bischof (1273-1299) Konrad III. von Lichtenberg, den K. in der Spruchstrophe 32, 361 rühmt. Ansprechend, wenngleich nicht beweisbar ist SCHRÖDERS Vermutung (Studien IV, S. 115f.), der Bischof habe die 'G. Schm.' in Auftrag gegeben; er habe dadurch den Marienkult und damit die Spendenfreudigkeit für den Straßburger Münsterbau zu beleben gesucht (vgl. dazu BUMKE, 1979, S. 259, kritisch GANZ, 1979,S.38ff.). K.s Basler Gönner gehören allesamt zur

275

Konrad von Würzburg

politischen und ökonomischen Führungsschicht der Stadt. Auftraggeber des 'S.' war der aus einer Freiherrnfamilie stammende Domherr Liutold von Roeteln (vgl. v. 75-100, 5208-5222); er gehörte dem Domkapitel seit 1260 an, die bei K. noch nicht erwähnte Würde des Archidiakons hatte er wahrscheinlich seit 1274, sicher seit 1277 inne (t 1316). Hinter dem .' (vgl. v. 1388-1405) standen die beiden Burger (cives), d.h. Angehörige ratsfähiger Familien, Johannes von Bermeswil (urkundlich 1273, t vor Juni 1275?) und Heinrich Isenlin (urkundlich 1265 bis 1294, f vor 1299); den T.' veranlaßte der väterlicherseits aus einer Ritterfamilie, mütterlicherseits aus der angesehenen Burgerfamilie Winhart stammende einflußreiche Johannes von Arguel (urkundlich seit 1277, zuletzt 1311 belegt). 'P. u. M.' verdankt seine Entstehung (vgl. v. 168—225) hauptsächlich dem miles Peter Schaler, einer der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Basels in jener Zeit, Sproß einer wohlhabenden und mächtigen Ritterfamilie, Führer der Adelspartei der Psitticher (urkundlich seit 1258 bezeugt, f vor dem 8. 5. 1308), daneben den Burgern Heinrich Merschant (bei Konrad: Marschant; urkundlich 1273 bis 1296) und Arnold Fuchs (urkundlich 1237 bis 1255). Das Werk wurde wahrscheinlich 1277 abgeschlossen (vgl. das Nachwort zum Neudruck der Ausgabe, S. 351 f.). Etwa um diese Zeit, zwischen Ende 1276 und Sommer 1278, entstand auch K.s Lobspruch 32, 316 auf den eng mit Basel verbundenen König Rudolf von Habsburg. Mäzen des 'T.' (v. 244-256) schließlich war der Domherr (seit 1255 bezeugt) Dietrich an dem Orte (de Fine), den K. als singer bezeichnet im Amt des Cantors ist er ab 1281 nachweisbar (t um 1290; vgl. zu ihm auch -H» 'Basler Sammlung lateinischer Gedichte'). Die chronologische Einordnung der Werke ohne Gönnernamen ist unsicher. 'W. L.' und ." gelten in der Forschung als Frühwerke, die Leichs, Minnelieder und Sangsprüche als Dichtungen der Basler Zeit, ebenso die 'G. Schm.'. .' und 'Kl.' werden teilweise für Frühwerke (vgl. DE BOOR, 1967, BRUNNER, Ge-

276

nealog. Phantasien, 1981; DE BOOR, LG III, l, S. 50), teilweise für Schöpfungen der Basler Zeit gehalten (vgl. LAUDAN, 1906, S. 14,133).

Vermutlich in den 1260er Jahren hatte K. sich in Basel niedergelassen. 1295 ist ein Haus quondam magistri Cünradi de Wirzeburg in der Spiegelgasse (der heutigen Augustinergasse) erwähnt (Urkb. d. Stadt Basel, hg. v. R. WACKERNAGEL / R. THOMMEN, Bd. 3, 1896, Nr. 238); der Dichter wohnte dort neben einem Arzt und in der Nachbarschaft von Domherren und Offizialen des Domstifts (PETERS, 1983). Er war mit einer Berchta verheiratet und hatte zwei Töchter, Gerina und Agnes (A. SCHULTE, Zum Tode K.s v. W., ZGO 40 [1886] 495f.). Seinen Tod melden die 'Kolmarer Annalen' (—> Colmarer Dominikanerchronist) für 1287: Obiit Cuonradus de Wirciburch, in Theothonico multorum bonorum dictaminum compilator (zwischen dem 8. und 22.10.; MGH SS XVII, S. 214). Im Anniversarienbuch des Basler Münsters ist K. als Stifter einer Jahrzeit für sich und seine Angehörigen auf den 31.8. vermerkt — das Datum gibt nach allgemeiner, jedoch nicht völlig zu sichernder Meinung seinen Todestag an; Begräbnisplatz war die Maria-Magdalenenkapelle des Münsters (vgl. SCHULTE, ebd., SCHRÖDER, Studien IV, S. 111 mit Anm. 3). Zur Mitteilung Michaels de Leone, K. sei in Freiburg i. Br. gestorben, vgl. GANZ, 1979, S. 40. In Spruch 32, 189 sagt Konrad: waere ich edel, ich taete ungerne eint iegelichen tören liep (vgl. auch Spruch 31, 58). Tatsächlich nennen ihn die mal. Quellen nie her, sondern durchweg magister bzw. meister (das Bild in der -H> 'Heidelberger Liederhs. C' zeigt Meister Chünrat von Würzburg ohne Wappen); lediglich die 'Kolmarer Annalen' bezeichnen ihn (unter Verweis auf die 'G. Schm.') in einem Dichterkatalog als vagus: Conradus de Wirciburc vagus fecit rhitmos Theutonicos de beata Virgine preciosos (MGH SS XVII, S. 233). Magister/meister ist als Titel zu verstehen, der dem gelehrten Berufsdichter zukam, dessen Kunst durch andere und ihn selbst (vgl. Spruch 32, 301, sowie die Prologe zu 'P. u. M.' und

277

Konrad von Würzburg

zum 'T.') hoch eingeschätzt wurde (vgl. J. SCHWIETERING, Die Demutsformel d. mhd. Dichter, 1921, S. 51 ff., K. STACKMANN, Der Spruchdichter Heinrich v. Mügeln, 1958, S. 94ff., vgl. auch -* Hadlaub, Johannes). Die Bezeichnung vagus könnte darauf verweisen, daß K. seinen Beruf zeitweise als Fahrender ausgeübt hat — möglicherweise sogar noch in der Basler Zeit. Vielleicht war im Bewußtsein des Verfassers der 'Annalen' aber auch nur die Vorstellung, ein in der Volkssprache dichtender Berufsautor gehe seinem Gewerbe als Fahrender nach, so sehr fixiert, daß er den längst seßhaft gewordenen Dichter mit dem eigentlich unzutreffenden Wort bezeichnete.

278

'Renner' (hg. v. EHRISMANN, v. 1202 ff. nicht ohne kritische Bemerkungen), Lupold —» Hornburg (E. u. Hj. KIEPE [Hgg.]? Epochen d. dt. Lyrik, Bd. 2, 1972, S. 86—88), —> Heinrich von Mügeln (hg. v. STACKMANN, Nr. 118, vgl. dazu CH. GERHARDT, Edelsteinstrophen in H.s v. M. 'Turn', PBB 105 [1983] 80-116, hier S. 103-109), —» Suchenwirt (hg. v. PRIMISSER, Nr. XLI, 8 ff.) und —> Hermann von Sachsenheim ('Der Goldene Tempel', hg. v. MARTIN, v. 554ff.). Die Meistersinger verehrten K. als einen der Zwölf alten Meister, dazu s. u. II. 3. Hinweise auf die vielfältige, jedoch noch nicht

K. konnte Latein, beim .' (v. 6493), befriedigend aufgearbeitete Wirkung K.s auf andere . . .' (v. 759), 'S.' (v. 87), .' (v. Autoren (vgl. dazu KLUXEN, 1948 u. DE BOOR, LG 1390), T.' (v. 2145) und T.' (v. 305) be- III, l, Reg. [unter K. v. W. Nachwirkung]) sind unten ruft er sich ausdrücklich auf lat. Vorlagen. bei den einzelnen Werkgruppen bzw. Werken gegeFranzösisch scheint er erst spät gelernt zu ben, vgl. außerdem —» Appet, Jakob, —> 'Dorothea', haben. Im Prolog zu 'P. u. M.' gesteht er: Bruder —» Hermann I, —» Johannes von Frankenstein, —» 'Konstanzer Liebesbriefe'. franzeis ich niht verneinen kan (v. 212), II. Sangbare Dichtungen. weshalb er auf den sprachkundigen Heinrich Marschant angewiesen gewesen sei Ausgaben. A. Texte der Leichs, Minnelieder, (vgl. jedoch MONECKE, 1968, S. 28, der Sangsprüche: HMS II 310-335; K. BARTSCH, K.s bezweifelt, daß K. s Geständnis für 'bare v.W. 'P. u. M.', 1871, S. 343-402; E. SCHRÖDER, Münze' zu nehmen ist); hingegen ist bei Kleinere Dichtg.n K.s v.W., Bd. 3, J1926, 21959 (under Abfassung des 'T.' — von welsche und veränderter Nachdr. mit Nachw. v. L. WOLFF; zit.); von latme (v. 305) — von einem Dolmet- W. HÖVER / E. KIEPE, Epochen d. dt. Lyrik, Bd. l, 1978, S. 356-368 (SCHRÖDER Nr. 2; 20; 21; 19,31; scher nicht mehr die Rede. 30; 32, l, 106, 136, 226, 241, 301, 346 mit nhd. Der einzige der großen Dichter der Ver- Übers.). - Spruchmelodien.· G. HOLZ / F. SARAN / E. gangenheit, den K. (zweimal) nennt, ist BERNOULLI, Die Jenaer Liederhs., 2 Bde, 1901, Nr. von Sträzburc meister Gotfrid ('H.' v. 9, XXVI (Ton 32); RUNGE, Sangesweisen, Nr. 70, 71, 'G. Schm.' v. 97). -> Gottfried von Straß- 74 (Ton 25, 31, 32); R.J. TAYLOR, The Art of the burg ist sein großes stilistisches Vorbild, Minnesinger, 2 Bde, Cardiff 1968, Bd. l, S. 34-38, im .' und im .' ahmt er auch inhaltli- 115-117 (Melodien), Bd. 2, S. 54-60, 176-179 che Züge des 'Tristan' nach (vgl. WA- (Kommentar); H. BRUNNER / J. RETTELBACH, Die CHINGER, 1975). K.s eigenen Ruhm kün- Töne d. Meistersinger (Litterae 47), 1980, S. 28. B. 'Kl.': Museum f. altdt. Lit. u. Kunst l (1809) den zu Lebzeiten Dichterkollegen: Her62-72 (DOCEN); HMS III 334-337; E. JOSEPH, K.s mann —> Damen rühmt ihn neben dem v.W. 'Kl.' (QF 54), 1885, S. 76-83; SCHRÖDER (von Konrad, vgl. WACHINGER, 1973, S. (s.o.; zit.); H.J. GERNENTZ, Der Schwanritter. Dt. 162f., in Spruch 32, 286 angegriffenen) Verserzählungen d. 13. u. 14.Jh.s, 21979, S. 32-47 —> Meißner in einem Dichterkatalog als (mit nhd. Übers.). besten lebenden Sangspruchdichter (hg. v. 1. Leichs. SCHLUPKOTEN, III, 4); ebenfalls neben den Ü b e r l i e f e r u n g . Beide Leichs ausschließlich in Meißner, vor —> Höllefeuer und den der —» 'Heidelberger Liederhs. C'; die Melodien sind —> Unverzagten stellt ihn —» Rumelant nicht erhalten. von Sachsen (hg. v. WACHINGER, 1973, S. Formal besteht K.s religiöser Leich 177). K.s Tod beklagen —>· Boppe (hg. v. TOLLE, Nr. 27) und —> Frauenlob (hg. v. (SCHRÖDER Nr. l, 244 vv.) aus aneinanSTACKMANN/BERTAU, VIII, 26). Später dergereihten paarigen Versikeln. Wiederpreisen ihn —» Hugo von Trimberg im holungen größerer metrischer Einheiten

279

Konrad von Würzburg

sind selten, eine übergreifende Großstruktur ergibt sich — soweit man ohne Kenntnis der Melodie urteilen kann — nicht ('Sequenz-Typ' mit einfachem Kurs, vgl. KÜHN, 21967, S. 136, 140 mit Parallelen, DE BOOR, LG III, l, S. 358). Die Dichtung präsentiert sich als ein 'in die virtuose Pracht geblümter Rede gekleidete (r)' (DE BOOR, S. 365), strömender Preis Gottes, Marias, vor allem aber Christi. Sie hebt die Heilstatsachen der Menschwerdung und der Erlösung mit traditionellen, doch eindrucksvollen Bildern und Vergleichen aus dem biblisch-typologischen Bereich, der Mariologie, dem 'Physiologus' in das Bewußtsein. K. hält sich dabei im Prinzip an das Schema, das sich auch in fast allen anderen religiösen Leichs des 13.Jh.s (—> Walther von der Vogelweide, —» Reinmar von Zweter, Hermann Damen, anders Frauenlob, 'Marienleich') findet (vgl. BERTAU, 1957, S. 147): A. Einleitender Trinitätsteil (bei K. mit Apostrophe GottVaters) — B. Hauptteil: Maria/Christus C. Schlußgebet. Die Themen Maria und Christus des Hauptteils sind bei K. nicht blockartig gesondert, sondern ineinandergeschlungen. Dabei ist die Marienthematik den gleichfalls ineinander verwobenen Christusthemen Menschwerdung (v. 17 bis 60,167-194,212-228) und Erlösung/ Kreuzesgeschehen (v. 61-166, 195-211) durchweg untergeordnet. Angeredet wird fast ausschließlich Christus, Maria nur v. 125-132, 149 f. Der 'Gestaltungswille des Dichters zielt nicht auf eine Gedankenfolge, sondern auf ein letztlich statisches Schmücken der Themagestalt Gott-Christus ab' (BERTAU, S. 139). Charakteristisch für den Minneleich (K. nennt ihn v. 135 tanz; SCHRÖDER Nr. 2, 138 vv.) ist die sehr straffe formale Disposition: zwei je dreigeteilte Großstrophen aus nur fünf, mit einer Ausnahme mehrfach auftretenden paarigen Versikeln (I.Teil: v. 1-14 [AB], 15-38 [AABB], 39-66 [AABB]; 2.Teil: 67-98 [CADE], 99-126 [DADE], 127-138 [DA]), deutliche Markierung der Teile auch durch sprachliche Signale ('Estampie-Typ', vgl. KÜHN, 21967, S. 123 f., 141 mit Parallelen, DE BOOR, LG III, l, S. 358ff.). Die

280

inhaltliche Gliederung ist entsprechend. I.Teil: allgemeine Klage über die von Krieg, Raub und Brand erfüllte Miserabilität der Gegenwart, die die Männer absorbiert, während die Minne reiner Frauen nichts gilt; Mars und Discordia stehen Venus und Amor gegenüber, die einstige Herrschaft der Minne verkörpern Riwaltn und Blantschiflur (v. 20), abschließend Hinweis auf den Brand Trojas und den Tod des Paris (der Gedanke an Entstehung im Umkreis des 'T.' liegt nahe). Im 2. Teil werden Amor und Venus aufgefordert, den herrschenden Zustand zu beenden; am Schluß das Bild künftigen fröhlichen Tanzes samt Verfassersignatur in der Manier —> Tannhäusers. Durch die Wendung der 'Minneklage ins Allgemeine und Objektive' berührt K.s Minneleich sich mit keiner anderen Dichtung dieses Typs, 'sehr nahe stehen ... aber Strickers 'Frauenehre', Ulrichs von Lichtenstein 'Frauenbuch' und viele Minnereden, die Zeitklagen enthalten' (GLIER, 1969, S. 169,171). 2. Minnelieder. Überlieferung. Hauptquelle ist die 'Heidelberger Liederhs. C'; darüber hinaus Str. 3, 21 auch in der —» 'Niederrheinischen Liederhandschrift' (Leipzig, ÜB, Rep. II fol. 70a; n); Nr. 21 vollständig auch in Bern, Burgerbibl., cod. 260 (p). Melodien nicht erhalten.

Hauptmerkmal der 23 Minnelieder ist die extreme Schematisierung. Mit Ausnahme von Nr. 28 (unvollständig überliefert?) lassen sie sich in drei Typen subsumieren (die beiden ersten mit Natureingang): a) Sommerlieder (Nr. 3, 4, 7, 9, 11, 16, 20, 22, 29; fünf Lieder haben einen Refrain); b) Winterlieder (Nr. 5, 6, 8, 10, 12, 13, 17, 21, 26, 27; sieben Lieder beginnen mit der järlanc-Formel); c) Tagelieder (Nr. 14, 15, dazu Nr. 30, das eine spruchartige Reflexion über die Tageliedsituation enthält). Außer Nr. 22, 26, 28, 30 sind alle Lieder dreistrophig, die Strophenformen weisen außer bei Nr. 3, 6, 9, 16, 28, 30 einen 3. Stollen auf. Auffallend ist fast überall der Reichtum an Reimen, Höhepunkte artistischer Reimkunst bieten insbesondere Nr. 13, 26, 30. K.s Tage-

281

Konrad von Würzburg

lieder entsprechen den üblichen Konventionen des Liedtyps; die übrigen Lieder sind ohne Bezug auf Minnedienstrealität, sie preisen, vielfach lehrhaft, die Frauen und die Minne im allgemeinen (mindestens zum Teil kann man sie sich als Tanzlieder vorstellen). Stärkerer Ich-Bezug findet sich nur in Nr. 6, 13 (an Frau Welt) und 27, 28 (an Maria). Am nächsten steht K.s Minnesang —» Gottfried von Neifen und —> Ulrich von Winterstetten; gewirkt hat er vor allem auf den —» Kanzler. Zu weiteren Zusammenhängen vgl. BRAUNECK, 1965, RENK, 1974, und MERTENS, 1973. 3. Sangsprüche. Ü b e r l i e f e r u n g . A. Töne und Texte: Von den unter K.s Namen überlieferten Tönen und den in ihnen abgefaßten Texten werden nur die ausschließlich in der 'Heidelberger Liederhs. C' enthaltenen Töne SCHRÖDER Nr. 18 (4 Strr.), 19 (4 Strr.), 23 (3 Strr.), 24 (2 Strr.), sowie die in C und in der—» 'Jenaer Liederhs.' (J) enthaltenen Strophen in den weit verbreiteten Tönen Nr. 25 (Aspiston; die 6 Strr. in C auch in der —»· 'Kolmarer Liederhs.' [t]), Nr. 31 (Morgenweise; 7 Strr. in C, 3 davon auch in t), Nr. 32 (Hofton; 23 Strr. in C, 8 davon auch in J, 2 weitere nur dort; Parallelüberl. einzelner Strophen in 6 weiteren Hss., vgl. SCHRÖDER, Ausg., S. VHIff.) als echt angesehen. Alle sonstigen Strophen in den Tönen Nr. 25, 31, 32, die sich in großer Zahl hauptsächlich in —» Meisterliederhss. finden, vgl. MAYER, 1974, gelten als unecht; ausführliche Bestandsaufnahme künftig im Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder. Zum Neufund des Frgm.s Basel, ÜB, N I 6 Nr. 50 (um 1300), mit 3 Strr. des Tons Nr. 32 vgl. vorerst Kanzler u. F. H. BÄUML / R. H. ROUSE, Roll and Codex, PBB 105 (1983) 229f. - B. Melodien. Singweisen zu Nr. 25 in t und Berlin, mgf 25 (Nürnberg, Anfang 17. Jh.; Abschrift davon in Nürnberg, StB, Will III. 792), zu Nr. 31 ebenfalls in t (Abschrift in Will III. 792), zu Nr. 32 in J und t; die Aufzeichnungen (Nr. 25 und 32) im 'Singebuch' Adam Puschmans (1532-1600) sind mit dieser Hs. seit 1945 verschollen. Die Melodien der übrigen Töne sind verloren.

Das formale Hauptmerkmal seiner Spruchtöne — in allen Abgesängen folgt auf einen nichtrepetierten Steg ein 3. Stollen — hat K. mit vielen zeitgenössischen Spruchdichterkollegen gemeinsam, vgl. z.B. Rumelant von Sachsen, Hermann Damen, —> Kelin, —»· Gervelin. Auffallend ist das starke Hervortreten klanglich-

282

rhythmischer Elemente (Reime, häufiger Wechsel der Versarten). Die stilistische Annäherung von Ton 19 an die Sommerund von Ton 23 (vgl. auch 13, 1) an die Winterlieder stellt ein in der Spruchdichtung des 13.Jh.s singuläres Experiment dar, mit dem K. die (ansonsten in der Regel gewahrte) Grenze zwischen Minnesang und Spruchdichtung spielerisch verwischt. Geistliche Themen (Trinität, Christus, Eucharistie, Maria; Memento mori) haben lediglich 7 der insgesamt 51 Strophen in SCHRÖDERS Ausg. (32, 1.16.31.46: 256.346). Unter den weltlichen Sprüchen spielt die in der Spruchdichtung sonst verbreitete politische Thematik nur eine geringe Rolle: hierher rechnen kann man lediglich die beiden Strophen auf Rudolf von Habsburg sowie auf Bischof Konrad von Lichtenberg, s. o. L, vgl. MÜLLER, Unters., S. 146 f. Mit dem Bereich Kunst befassen sich 4 Sprüche (32, 166.181 gegen nicht namentlich genannte hochstaplerische Dichterkonkurrenten; 32, 286 gegen den Meißner; 32, 301 Lob des Dichtens und Singens). Frauen, die in rechter Weise zu lieben verstehen, werden in 3 Strophen gerühmt (31, 96; 32, 91.106). Die übrigen 35 Sprüche richten sich mit Herrenlehre (Einheit von Geburts- und Tugendadel, Lob der Einigkeit, Warnung vor Schmeichlern usw.) und Lob der Freigebigkeit — des Fundaments der ere —, bzw. Tadel der Geizigen an ein adliges Publikum, vgl. z.B. 18, 11: Merke, einhochgeborniu jugent. Angesichts der Tatsache, daß auch die Prologe zu 'P. u. M.' und zum 'T.' — beide Romane sind sicher in Basel entstanden — ein adlig-höfisches Auditorium apostrophieren, wird man sich auch die Sprüche — entgegen der Annahme DE BOORS, LG III, l, S. 48 - nicht unbedingt während einer 'Periode des Wanderns' geschaffen denken müssen. Insgesamt ist K.s Spruchwerk, verglichen mit den Strophen anderer prominenter Sangspruchdichter des 13. Jh.s, in weitem Umfang relativ allgemein gehalten. Aussagen über seine Lebenswirklichkeit lassen sich so gut wie nirgends mit einiger Sicherheit erkennen.

283

Konrad von Würzburg

Hofton und Morgenweise wurden schon früh auch von anderen Dichtern verwendet, vgl. der —> Alte Meißner, —» Eberhard von Sax, —> 'Heidelberger Liederhs. cpg 350' (40strophige 'Ave-Maria'-Paraphrase in Sammlung H), vgl. auch MAYER, 1974, S. 16 ff. Zusammen mit dem Aspiston wurden beide Töne bis in das 17. Jh. im Repertoire der Meistersinger tradiert und für zahlreiche neugedichtete Strophen und Lieder benutzt. K. galt als einer der Zwölf alten Meister, der legendären Begründer der Meisterkunst, vgl. BRUNNER, 1975, und Konrad —> Axspitz. In der 'Kolmarer Liederhs.' sind ihm außer den drei echten Tönen ein Blauer Ton (gilt im 16. Jh. stets als von Frauenlob), ein 'Goldenes Reihel' (anderswo glaubhafter unter Albrecht —» Lesch tradiert), ein Kurzer oder Werter Ton (gelegentlich auch unter —» Ehrenbote, im 16. Jh. als Frauenlobs Hagenblühweise bekannt), eine Nachtweise (auch als —> Friedrichs von Sonnenburg Süßer Ton bezeichnet) und ein 'Reihen' zugeschrieben; Hss. des 17. Jh.s kennen einen unechten Langen Ton, vgl. BRUNNER, 1975, S. 322 (Reg.).

4.'Die Klage der Kunst' Ü b e r l i e f e r u n g . 'Hausbuch' des Michael de Leone, München, ÜB, 2° cod. ms. 731, 253V-255V, überschrieben: Diz ist meister Conrades von Wirczburg getichte von vnmiltickeit gern kfrnstrichen leuten. Michael hatte die Vorlage vielleicht von Albrecht (V.) von Hohenberg, 1348/49 Anwärter auf den Würzburger Bischofsstuhl, bekommen, dem Dienstherrn —» Heinzelins von Konstanz, vgl. SCHRÖDER, 1912, KEYSER, 1966, S. 124ff. Die Melodie ist nicht erhalten.

Das nicht ganz störungsfrei und vollständig überlieferte Gedicht besteht aus 32 achtzeiligen Strophen (von Str. 23 ist nur der Anfang erhalten) der reimtechnisch anspruchsvollen, an einen Leichversikel erinnernden Form 4 a, 3—b, 4 a, 3—b, 4 a, 3—b, 4 a, 3—b. Der auch einigen Sangsprüchen K.s (25, 1; 32, 166.181, vgl. auch JOSEPH, Ausg., 1885, S. 12ff.) zugrundeliegende Gedanke, die Freigebigkeit werde in der Gegenwart nur den künstelösen (Str. 16) zuteil, hochherren, ritter, cnehte (Str. 21) verschmähten die Kunst, wird in Form einer Personifikationsallegorie ausgeführt (vgl. BLANK, 1970, S. 68-73). Frou Wildekeit (zur Bedeutung von wilde, wildekeit vgl. MoNECKE, 1968) führt den Erzähler einleitend zu einem locus amoenus, an dem unter dem Vorsitz der gottgesandten, edlen, an Pracht alles übertreffenden Dame Ge-

284

rehtekeit ein sonst aus den Schöffen Erbarmeherzekeit, Triuwe, Staete, Bescheidenheit, Güete, Ere, Scham, Maze, Zuht, Wärheit und Minne bestehendes Gericht (Zwölfzahl!) tagt. Die Kunst, deren Freudlosigkeit und Ärmlichkeit im Kontrast zum Glanz der übrigen steht, verklagt die valsche Milte (Str. 15), sie lasse sie verkommen. Nach kurzer Vorverhandlung, bei der die Milte den Vorwurf zurückweist, wird das Verfahren zugelassen. Wärheit und Staete treten als Zeugen der Kunst auf (Lücke!), schließlich verkündet die Richterin das Urteil der Schöffen: der Freigebige, der die rehte kunst nicht liebt, soll künftig Schaden erleiden, Minne, alle Freuden und die Mitmenschen sollen ihn sich selbst überlassen. Der anwesende Cuonze wird beauftragt, das Urteil überall bekanntzumachen. Die in der Literaturgeschichte der Folgezeit wichtige Form der Allegorie ist bei K. erstmals als selbständiges Gedicht realisiert (vgl. BLANK, S. 69). Einleitender Gang zum locus amoenus und Gerichtsszene bleiben fortan wichtige Versatzstükke allegorischer Dichtung. Die Wahl der Prozeßform gilt im übrigen, da sich K. auch sonst rechtskundig und an juristischen Verfahren interessiert zeigt (vgl. 'Schw.', . . .', .'), als für ihn besonders charakteristisch (vgl. JOSEPH, Ausg., S. 16 ff. - R. SCHRÖDER, ZRG 7 [1868] 132 vermutete, K. sei vielleicht 'Schöffe oder Fürsprecher' gewesen). Direkt gewirkt hat die 'Kl.' auf —» Heinzelins von Konstanz 'Von den zwein Sanct Johansen', vgl. SCHRÖDER, 1912, vielleicht auch auf ein anonymes, fragmentarisch erhaltenes lat. Gedicht über den Verfall der Dichtkunst, das J. WERNER (NA 14 [1889] 421-423) Konrad von Mure zuschreibenwollte (vgl. SEEMÜLLER, 1890). III. 'Die goldene Schmiede' Überlieferung. Die 'G.Schm.' ist das bei weitem am häufigsten überlieferte Gedicht K.s. BERTAU, 1983, verzeichnet 7 vollst. Perg.-Hss. aus der 1. H. d. 14.Jh.s, 14 weitere des ausgehenden 13. u. d. 14-Jh.s sind durch Frgm.e bezeugt, dazu kommen 13 vollständige Papierhss. d. 2. H. d. 14. u. d. 15.Jh.s, sowie die in 2 brabant.-limburg. Hss. (X: um 1500, p: 2. H. d. 15.Jh.s) erhaltene Teilprosabe-

285

Konrad von Würzburg

arbeitung (v. 1-1151, dazu v. 1320} 'Marien Voerspan' (vgl. J. MOSCHALL, 'Marien Voerspan of SapeeP, eine mndl. Bearbeitung der 'G.Schm.' des K. v. W. [Erlanger Stud.40], 1983). Ihrer Provenienz nach verteilen sich die Hss. über nahezu das gesamte dt. Sprachgebiet. Vgl. zur Überl. auch SCHRÖDER, 1939. - 9 Papierhss. enthalten in unterschiedlichem Umfang um 1300 entstandene Fortsetzungsverse, vgl. BÜTTNER, 1982. Ausgaben. W. GRIMM, K.s v. W. goldene schmiede, Berlin 1840; E. SCHRÖDER, Die G.Schm. des K. v. W., 1926 (Nachdr. 1969). Neuausg. durch K. BERTAU (dem für mündliche Hinweise zu danken ist) in Vorber.

K.s berühmtes Marienpreisgedicht (in den Ausgaben 2000 Reimpaarverse; dieser Versbestand jedoch nirgends in den Hss., nach KNECHT, 1980, S. 69, sind 1996 vv. authentisch), das vielfältig auf andere Autoren gewirkt hat, Frauenlob, Eberhard von Sax, Konrad —» Harder, —> Hugo von Langenstein, Suchenwirt, Heinrich von Mügeln, Hermann von Sachsenheim, Bruder —» Hans, —» 'Jüngeres (ostmitteldeutsches) Marienlob' (jedoch nicht, wie früher angenommen, auf —» Franko von Meschede), ist ein Hauptwerk des geblümten Stils. Im Prolog (v. 1—138) formuliert der Dichter (der seinen Namen v. 120f. und nochmals v. 890, sowie den Marias in symbolischer Korrespondenz dazu v. 139 und 947 nennt) den Wunsch, der Gottesmutter in der Schmiede seines Herzens ein Gedicht aus Gold zu schmelzen und darin klaren Sinn aus Karfunkel zu fassen, zugleich aber seine Unfähigkeit: denn Marias Lob sei unauskündbar. Der kunstreiche Meisterschmied Gottfried von Straßburg hätte die frouwe besser rühmen können, doch möge sie den guten Willen anstelle der Ausführung nehmen. Das Folgende läßt sich gliedern in einen 1. Hauptteil (v. 139-858), einen Mittelteil ('Mittelprolog', nach SCHULZE, 1978, S. 262, v. 858-944; nach GANZ, 1979, S. 29, endet der Abschnitt bereits mit v. 893, alternativ mit v. 946), einen 2. Hauptteil (bis v. 1873), der durch eine Darstellung des Fronleichnam-Geheimnisses und durch Judenpolemik ausgezeichnet ist, und ein Schlußgebet. Doch ist diese Grobgliederung vergleichsweise bedeutungslos (zur weiteren Untergliede-

286

rung vgl. SCHULZE, 1978, S. 261 f.). Dem Prolog zufolge sieht K. die Aufgabe des Marienlobdichters metaphorisch als Blumen, Blumenflechten, Florieren und Zieren, in die Blüte der süezen rede seien die Krauter wilder — d.h. wunderbarer, neuer, fremdartig-überraschender — Reime zu mischen (v. 60—73). Demgemäß werden in den Hauptteilen Marias Wesenheit, ihr Rang und ihre heilsgeschichtliche Bedeutung durch eine Fülle kunstvoll formulierter und virtuos gereimter Bilder gerühmt. Als Darstellungsmittel treten Paarformeln, variierte Wiederholungen, Gegensatzpaare, Stichwortverknüpfungen, Bildresponsionen und Vergleiche auf, Paarreim und syntaktische Einschnitte werden überwiegend durch Reimbrechung verkettet. Die Bilder sind hauptsächlich (wenn auch nicht ausnahmslos, vgl. GANZ, 1979, S. 39 m. Anm. 63) übernommen. Sie stammen aus 'der Tradition typologischer und allegorischer Ding-Deutung und Schriftexegese, wie sie sich in Enzyklopädien des MAs, in dt. und lat. Predigten sowie in den Bibelkommentaren der Kirchenväter finden' (GRENZMANN, 1978, S. 117). IV. Legenden. K.s Verslegenden 'S.', .' und T.' unterscheiden sich von eher romanhaft gestalteter Legendenepik des 13.Jh.s wie —» Rudolfs von Ems 'Barlaam und Josaphat'und—» Reinbots von Durne'Derheilige Georg' durch relative Kürze und schlichten Stil (vgl. WYSS, 1973). Entsprechend schmucklos sind auch die Prologe und Epiloge abgefaßt, in denen der Dichter die Vorbildlichkeit der Heiligen und den Nutzen, den es bringt, von ihnen zu hören, hervorhebt und die Verdienste der Auftraggeber würdigt; lediglich der .' beginnt mit einem — freilich ebenfalls wenig aufwendigen - Gebet um Beistand beim Dichten. An die lat. Vorlagen schließt K. sich im ganzen verhältnismäßig eng an. Allerdings läßt er den Erzähler mehr hervortreten, der Sprachstil ist etwas reicher — die verwendeten rhetorischen Mittel (verschiedene Formen von Parallelismus, unkomplizierte Bildlichkeit, reichlicher

287

Konrad von Würzburg

Gebrauch von Epitheta) sind indes ziemlich einfach —, der Darstellung von Raum, Zeit, Handlungen und Personen wird mehr Aufmerksamkeit zuteil, vor allem aber bemüht der Autor sich darum, Leser und Hörer in höherem Maß zu emotionalisieren (vgl. JACKSON, 1983). 1. 'Silvester' Überlieferung. Trier, StB, Ms. 1990/17 (13.JH.; mfrk. Trier?). Ausgaben. W. GRIMM, K.s v. W. 'S.', Göttingen 1841; P. GEREKE, K. v. W., Die Legenden I. (ATB 19), 1925.

Thema der längsten Legendendichtung K.s (5222 vv.) ist der Triumph des Christentums über Heidentum und Judentum durch Papst SilvesterI. (314-335). Vorlage war Fassung B2 der 'Actus Silvestri', in der die Episode, in der Silvester einen Drachen in seinem Berg einschließt, vor der Heilung und Bekehrung des wegen seiner Christenverfolgung von Gott mit Aussatz bestraften Kaisers Konstantin (vgl. zu diesem Motiv —> Hartmann von Aue sowie den .') steht; ferner fungiert der Kaiser selbst als Schiedsrichter bei Silvesters Disputation mit den jüdischen Gelehrten. Zur Stoffwahl wird von JACKSON, 1972, S. 200f., und 1981, S. 41 f., darauf hingewiesen, daß der Auftraggeber Liutold von Roeteln geistlichen Standes war wie der universal verehrte heilige Papst, daß er nähere Beziehungen zu den Basler Zünften hatte (Silvester war Patron der Maurer), ferner daß er zu Beginn der Regierungszeit Rudolfs von Habsburg (1273) vielleicht ein Beispiel für vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Imperium und Sacerdotium dargeboten haben wollte.

288

Ausgaben. H. F. MASSMANN, Sanct A. Leben, Quedlinburg-Leipzig 1843; M. HAUPT, Der hl. A. v. K. v. W., ZfdA 3 (1843) 534-576; R. HENCZYNSKI, Das Leben d. Hl. A. von K. v. W. (Acta Germanica 6/1), 1898; P. GEREKE, K. v. W., Die Legenden II. (ATB 20), 1926 (zit.); N.F. PALMER, Eine Prosabearbeitung d. A.-legende K.s v. W., ZfdA 108 (1979) 158-180 (Fassung B).

Obwohl zahlreiche volkssprachliche Fassungen der Alexiuslegende existieren (—> 'Alexius'), scheint der heilige Asket zu K.s Zeit mindestens in Basel nicht allzu bekannt gewesen zu sein: sin höher name was da her l so vremde gnuogen Hüten (v. 24f.). K.s Fassung (1412 vv.) - nach MASSMANNS Unterscheidung der 'Alexius D' — basiert auf einer lat. Vorlage, die zur 'päpstlichen' Version (B) gehört; nach PALMER, Ausg., S. 176, hat der Dichter vermutlich 'eine sehr zuverlässige Hs.' von BHL 286 benutzt. Eingewirkt hat K.s Gedicht, das im 15. Jh. auch prosaisiert worden ist, auf den—> 'Alexius A'. 3. 'Pantaleon' Überlieferung. Wien, cod. 2884, 148r-162v (1380/90). Ausgaben. M. HAUPT, 'P.' von K. v. W., ZfdA 6 (1848) 193-253; P. GEREKE, K. v. W., Die Legenden III. (ATB 21), 1927; W. WOESLER, 'P.' von K. v. W. (ATB 21), 1974.

Der Märtyrer Pantaleon, der Hauptpatron der Ärzte, wurde lebhaft verehrt, auch in und um Basel, vgl. JACKSON, 1972, S. 202 f. (zur möglichen Verwechslung mit dem ersten Basler Bischof, dem hl. Pantalus, vgl. WOESLER, Ausg., S. XIVf.). Dennoch ist K.s Legende (2158 vv., vermutlich fehlen am Schluß einige 2. 'Alexius' Verse durch Blattverlust) der einzige selbständige mhd. Text, der seine Passio darÜberlieferung. Straßburg, Johanniterbibl., A. 100 (14. Jh.) - über den Text der seit 1819 verschol- stellt. K.s Version steht nach JANS ON, lenen Hs. unterrichten zwei Quellen: Straßburg, StB, 1902, bes. den lat. Fassungen München, cod. 314, 29r-53v (A; Abschrift des 18. Jh.s), ferner clm 18546 (aus Tegernsee) und clm 9516 im 18. Jh. gedr. Auszüge, vgl. PALMER (s.u. Ausg.), (aus Oberaltaich; beide 11.Jh.) nahe, S. 174; Innsbruck, Ferdinandeum, FB 32034, S. doch gibt es auch Übereinstimmungen mit 228-238 (J; 1425 geschr. von Johann Ritter OFM); r v den Fassungen im 'Sanctuarium' des BoniEngelberg, Stiftsbibl., cod. 240, 58 -63 (S; 1478 nus Mombritius (1479), II 191-194, und geschr. von Heinrich —> Kramer, Lehrmeister in Züin den AASS Jul. VI 412-420, vgl. JACKrich); Berlin, mgq 188, 3 r -ll v (B; Straßburger ProSON, 1983, S. 6f. safassung um 1430).

289

Konrad von Würzburg

V. 'Das Turnier von Nantes' Überlieferung. 'Hausbuch' des Michael de Leone, München, ÜB, 2° cod. ms. 731, 59r-68r. Ausgaben. B.J. DOGEN, Das T. zu N. von K. v. W., in: (MASSMANNS) Denkm. dt. Sprache u. Lit. l (1828) 138-148; K. BARTSCH, K.s v. W. T. u. M.', 1871, S. 313-342; E. SCHRÖDER, Kleinere Dichtg.n K.s v. W., Bd. 2, '1925, 31959 (unveränderter Nachdr. mit Nachw. v. L. WOLFF).

Trotz anonymer Überlieferung hat es an K.s Autorschaft am T. v. N.' (1156 vv.) kaum Zweifel gegeben. Thema ist das Lob der Tapferkeit und Freigebigkeit eines Königs Richard in England. Im Hauptteil (v. 96ff.) wird ein Turnier geschildert, das vor Nantes (Nantheiz) stattgefunden haben soll. Zwei Parteien stehen sich gegenüber. Führer der welschen Partei ist der König von Frankreich, weitere herausragende Fürsten sind die Könige von Spanien und von Navarra, die Herzöge von Lothringen und Burgund und die Grafen von Bretagne, Bar, Blois, Artois und Nevers; die deutsche Partei wird von König Richard von England angeführt, er ist umgeben von den Königen von Dänemark und Schottland, dazu den Herzögen von Sachsen, Brabant und Braunschweig, den Markgrafen von Brandenburg und von Meißen, dem Landgrafen von Thüringen und dem Grafen von Kleve. Die deutsche Partei erringt durch Richards Tapferkeit einen glänzenden Sieg. Die verbreitete Annahme, K.s Gedicht sei ein frühes Beispiel für Wappendichtung, greift zu kurz. Zwar spielen Wappenschilderungen eine große Rolle - sie sind indes nur ein Gestaltungselement unter anderen. Vielmehr dürfte K. das Gedicht verfaßt haben, um in der politischen Situation von 1257/58 für den nur teilweise anerkannten neuen König Richard von Cornwall (gewählt am 13.1., gekrönt am 17.5.1257, Anfang 1259 Rückkehr nach England, von da an nur mehr gelegentliche Aufenthalte in Deutschland, t 1272) zu werben. Angesprochen werden sollten wohl in erster Linie Richards Gegner in Nord- und Mitteldeutschland und die Unentschlossenen (außer dem Grafen von Kleve stand keiner der im Gedicht erscheinenden deutschen Fürsten auf seiner

290

Seite!). Das 'T. v. N.' entwirft ein Gegenbild zur tatsächlichen Situation der Zeit: um König Richard, der nicht nur bewährt freigebig, sondern auch tapfer und im Waffenhandwerk bestens geübt ist, scharen sich die deutschen Fürsten in vorbildlicher Einigkeit; dadurch gelingt es ihnen, die welschen Gegner (König Ludwig IX. von Frankreich protegierte Richards Gegenkönig Alfons X. von Kastilien-Leon!) niederzukämpfen und dem deutschen Namen zu Ruhm zu verhelfen. VI. Erzählungen. 1. 'Der S c h w a n r i t t e r ' Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt a.M., StB u. ÜB, Ms. germ. 4° 2 (olim Kloss Nr. 6; 2. H. 14. Jh.), lr-10v (Anfang fehlt, nach v. 1282 einige Lücken). Ausgaben. Der Schwan-Ritter v. C. v. W., in: Altdt. Wälder (hg. v. d. Brüdern GRIMM) 3 (1816) 52—96; die übrigen älteren Ausg.n bei FISCHER, Stud., S. 336; E. SCHRÖDER, Kleinere Dichtg.n K.s v. W., Bd. 2, U925, 31959 (unveränderter Nachdr. mit Nachw. v. L. WOLFF); H.J. GERNENTZ, Der 'Schw.' (s.o. II. Ausg.n), S. 110-201 (mit nhd. Übers.).

K.s Märe (ursprünglicher Umfang nach SCHRÖDER, Ausg., 1642 vv.) greift einen Stoff auf, der zuvor in der afrz. Chanson de geste 'Chevalier au Cygne' (älteste erhaltene Fassung um 1200) und im 'Parzival' (824,1-826,30) ^Wolframs von Eschenbach behandelt worden war, vgl. auch —» 'Lohengrin'. K.s Dichtung steht der Fassung AD der Chanson nahe, als Richter fungiert jedoch nicht Kaiser Otto, sondern Karl der Große. Der geheimnisvolle Schwanritter, über dessen Herkunft nichts gesagt wird, bleibt namenlos. Entgegen der Chanson ist er nicht Vorfahr (Großvater) Gottfrieds von Bouillon (bei K. Herzog Gottfried von Brabant), vielmehr ist der im Hl. Land verstorbene berühmte Kreuzfahrer hier der Vater der jungen Herzogin, der Gemahlin des Schwanritters. Das Erscheinen des von Gott gesandten Schwanritters dient der erneuten Bestätigung der auf Gottfrieds Haus ruhenden göttlichen Gnade. Zweck der Erzählung war es ohne Zweifel, den genealogischen Glanz der ihre Abstammung auf Gottfried und den Schwanritter zurückführenden Häuser Brabant, Gel-

291

Konrad von Würzburg

dern, Kleve, Rieneck-Loon zu erhöhen (vgl. v. 1596-1611). - Zur Wirkung —>· 'Göttweiger Trojanerkrieg'. 2.'Der Welt Lohn' Überlieferung. 7 vollst. Hss. und 2 Frgm.e d. 13. bis 15.Jh.s, vgl. SCHRÖDER, Ausg., S. XII-XIV (K jetzt Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72). Der Textumfang schwankt, der Autor wird nur in MBD genannt. Ausgaben. B.J. DOCEN, Miscelaneen z. Gesch. d. teutschen Lit. l (1809) 56-64; F. ROTH, Der Werke Ion von K. v. W., Frankfurt 1843; GA Bd. 3, Nr. LXX; E. SCHRÖDER, Kleinere Dichtg.n K.s v. W., Bd. l, 11924, 41962 (mit Nachw. v. L. WOLFF; zit.), vgl. dazu CH. GERHARDT, Zum Lesartenapparat in E. Schröders Ausg. v. K.s v. W. 'Der W. L.', PBB (Tüb.) 94 (1972) 198-201; H. RÖLLEKE, K. v. W. (Reclam), 1968, S. 50-65 (mit nhd. Übers.); HJ. GERNENTZ, Der 'Schw.' (s.o. II. Ausg.n), S. 89-107 (mit nhd. Übers.).

Einem ein glanzvolles Weltleben führenden Ritter, dem K. den Namen des Dichters —» Wirnt von Grafenberg gegeben hat (vgl. dazu J. SCHWIETERING, Die Demutsformel d. mhd. Dichter, 1921, S. 84—89), erscheint, als er abends in der Kemenate eine Minneaventiure liest, die wunderschöne Frau Welt. In plötzlicher krasser Wendung zeigt sie ihrem treuen Diener den verheißenen hohen Ion (v. 150): ihren stinkenden, von Ungeziefer und Geschwüren zerstörten Rücken. Um seines Seelenheils willen ändert Wirnt sogleich sein Leben. Er tut Buße, indem er auf Kreuzfahrt geht. Die 'fromme Welterzählung' (FISCHER, Stud., S. 52f.; in SCHRÖDERS Ausg. 274 vv.) — 'eigentlich nur ein lebendes Bild' (DE BOOR, LG 1III 41) — drängt auf die abschließende Lehre hin: daz ir die werlt läzet varn, l weit ir die sele bewarn (v. 273f.). (Nach BLECK, 1983, entstand 'W.L.', vermutlich 1266, als Kreuzzugsaufruf.) Die Personifikation der Frau Welt wurde in die deutsche Literatur durch Walther von der Vogelweide eingeführt (vgl. Walther 100, 24), doch gilt als K.s Quelle ein seit dem 13. Jh. aufgezeichnet vorliegendes lat. Predigtexempel (vgl. STAMMLER, 1959, S. 46 mit Anm. 141). Benutzt ist Konrads Dichtung in —» 'Weltlohn' und in dem Prosatraktat —>· 'Von der weit valscheit' in Zürich,

292

Zentralbibl., cod. A 131, 89r-90r (v. J. 1393; gedr. zuletzt bei RÖLLEKE, s.o. Ausg., S. 105f.), vgl. auch Der—» Guter. 3. 'Das Herzmaere' Überlieferung. 11 Hss. (2 davon nicht ganz vollständig, l verbrannt, l verschollen), l Frgm. d. 14. bis 16.Jh.s, vgl. SCHRÖDER, Ausg., S. XVII bis XIX, u. FISCHER, Stud., S. 335 - hier sind die verschollene Bechsteinsche Hs., deren Laa. bei HALTAUS, Hätzlerin, S. XLVI, gedruckt sind, und Berlin, mgf 488, übersehen, vgl. dazu H.-D. MUCK, Unters, z. Überl. u. Rezeption spätmal. Lieder u. Spruchgedichte im 15. u. 16. Jh., Bd. l (GAG 263), 1980, S. 90 u. 131. Auf 2 bezeugte, jedoch verlorene Überl.en weist SCHRÖDER, Ausg., S. XIX, hin. Der Textumfang schwankt, der Autorname ist größtenteils weggelassen; in A (bei FISCHER, Stud., S = St) ist das Märe in der Überschrift Gottfried von Straßburg unterschoben. Ausgaben. CH. H. MYLLER, Samlung deutscher Ged. ..., Bd. l, Berlin 1784; weitere ältere Ausg.n vgl. FISCHER, Stud., S. 335; SCHRÖDER (s.o. 2.; zit.); RÖLLEKE (s.o. 2.), S. 66-99 (mit nhd. Übers.); GERNENTZ (s.o. II. Ausg.n), S. 49-87 (mit nhd. Übers.).

K.s (in SCHRÖDERS Ausg. 588 vv. umfassendes) knapp erzähltes 'höfisch-galantes Märe' (FISCHER, Stud., S. 109) greift die weitverbreitete 'Geschichte vom gegessenen Herzen' in einer höfisch abgemilderten Version auf (vgl. SCHULZE, 1971, S. 452ff.; in der verbreiteteren Fassung des Stoffs tötet der Ehemann den Liebhaber, —» 'Bremberger'). Umrahmt von einem Prolog (v. 1—28) und einem Epilog (v. 530—588), in denen der Verlust wahrer Minne in der Gegenwart beklagt und die Gegenbildlichkeit des Märe herausgestellt wird, wand es von ganzer liebe seit (v. 7), und der Autor sich auf Gottfried von Straßburg beruft (v. 9), erzählt K.: ein Ritter verläßt seine Dame, um sie vor dem Verdacht des Ehemanns zu schützen; bevor er auf der Reise nach Jerusalem vor Sehnsucht stirbt, beauftragt er seinen Knappen, der Dame sein einbalsamiertes Herz zusammen mit ihrem Liebespfand, einem Ring, zu bringen; der Ehemann reißt beide Gegenstände an sich, er läßt der Dame das Herz als köstliche Speise vorsetzen; als sie erfährt, was sie gegessen hat, stirbt sie dem Geliebten an gebrochenem Herzen nach. Das .' gilt

293

Konrad von Würzburg

(bei allem, auch gattungsbedingtem Unterschied) als eines der bemerkenswertesten Zeugnisse der Gottfried-Rezeption (vgl. SCHULZE; WACHINGER, 1975). Vgl. zum Erzähltyp auch —» 'Frauentreue'; zur Wirkung —> 'Hero und Leander', —» 'Der Schüler zu Paris, C'. 4. 'Heinrich von Kempten' (Otte mit dem Barte') Überlieferung. 6 Hss. und l Frgm. d. 14., 15. u. (nach einer Vorlage v. 1402) 17. Jh.s, vgl. SCHRÖDER, Ausg., S.XIX-XXIII, u. FISCHER, Stud., S. 334. Der Textumfang schwankt. Ausgaben. K. A. HAHN, Otte mit d. Barte v. C. v. W., Quedlinburg—Leipzig 1838; weitere ältere Ausg.n vgl. FISCHER, Stud., S. 334; SCHRÖDER (s.o. 2.); RÖLLEKE (s.o. 2.), S. 6-49 (mit nhd. Übers.); GERNENTZ (s.o. II. Ausg.n), S. 203—253 (mit nhd. Übers.).

Der Epilog der prologlosen Erzählung (in SCHRÖDERS Ausg. 770 vv.) fordert die Ritter auf, durch Tapferkeit und Furchtlosigkeit dem Vorbild des Helden zu folgen. Heinrichs von Kempten reaktionsschnelle, auf die Umstände keinerlei Rücksicht nehmende Kühnheit bewährt sich zweimal: im 1. Teil (v. 1—382) erzwingt er bei einem Bamberger Hoftag durch raschen Angriff auf die Person des 'roten' Kaisers Otto, der ihn wegen Totschlags allzu rasch zum Tod verurteilt hatte, seine Begnadigung; im 2.Teil (v. 383—743), zehn Jahre später, rettet er in Apulien dem Kaiser, als hinterhältige Stadtbürger ihn ermorden wollen, das Leben, indem er nackt aus dem Bad springt und die Meuchelmörder angreift — aufgrund dieser Tat versöhnt Otto sich mit dem Ministerialen des Abts von Kempten. Quelle des Märe 'anekdotischen Charakters' (FISCHER, Stud., S. 100) — die Unterlegung eines politisch-zeitgeschichtlichen Problemgehalts (FISCHER/VÖLKER, 1975) überzeugt nicht — ist eine vor K. im lat. 'Pantheon' —> Gottfrieds von Viterbo überlieferte Erzählung, die später auch in dt. Chronistik begegnet (vgl. HAHN, Ausg.; KEMPF, 1922; —» Birk, Johannes). Kaiser Otto, in dem sich Züge Ottos I. und Ottos II. verbinden (bei K. dominiert freilich eindeutig letzterer), begegnet in dt. Epik auch im

294

—> 'Herzog Ernst' und im 'Guten Gerhard' Rudolfs von Ems. VII. Romane. 1.'Engelhard' Überlieferung. Der .' ist nur durch einen 1573 bei Kilian Han in Frankfurt/M. erschienenen, mit 57 (meist anderen Drucken entlehnten) Holzschnitten versehenen Druck überliefert; die 4 erhaltenen Exemplare befinden sich in Berlin, Göttingen u. Wolfenbiittel (2). Vgl. REIFFENSTEIN, Ausg., S.Vf. Ausgaben. M. HAUPT, Engelhard, Leipzig 1844, 2 1890 bes. v. E. JOSEPH; P. GEREKE, Engelhard (ATB 17), 1912,21963 neubearb. v. 1. REIFFENSTEIN; dazu G. KEIL, Leuv. Bijdr. 57 (1968) 127-129 (Vergleich mit d. Leprasymptomen —» Bernhards v. Gordon); I. REIFFENSTEIN, Engelhard ( = 3 . , neubearb. Aufl. d. Ausg. v. P. GEREKE; ATB 17), 1982 (zit.).

Der stilistisch, teilweise auch inhaltlich an Gottfried von Straßburg orientierte Roman (6504 vv.), der nach dem Vorbild des 'Tristan' mit einem kunstvoll gereimten strophischen Prologteil beginnt, stellt einer als triuwelös beklagten Gegenwart anhand einer Neufassung der weitverbreiteten Freundschaftslegende von —» 'Amicus und Amelius' (vgl. auch —> Kistener, Kunz, und —> Kurzmann, Andreas, zum Aussatzmotiv —> Hartmann von Aue), den Wert höchster triuwe, die allen Gefährdungen zum Trotz das vollständige, gottgesegnete Glück der Romanhelden herbeiführt, programmatisch vor Augen. Die Personennamen und die geographische Situierung hat K. anscheinend frei gewählt (vielleicht mit Rücksicht auf seine Auftraggeber, vgl. BRUNNER, Genealog. Phantasien, 1981): an die Stelle des Frankenreichs zur Zeit Pippins und Karls und Italiens in der Quelle treten Burgund, Brabant und, vor allem, Dänemark, unter dem sagenhaften König Fruote; die Freunde heißen Engelhard und Dietrich von Brabant, der Name der Königstochter ist Engeltrud. Die Liebesgeschichte zwischen dem von K. als sozialer Aufsteiger dargestellten Engelhard und der Prinzessin ist zu einem eigenen kleinen Minneroman ausgeweitet - unter dem Eindruck des 'Tristan', aber doch auch "orientiert" "an einem Sondertyp höfischer Epik, auf den sich schon Rudolf von Ems mit dem 'Wil-

295

Konrad von Würzburg

lehalm von Orlens' bezogen hatte" (WALLICZEK, 1980, S. 554; für ein Detail bot vielleicht der ebenfalls zu den Minneromanen zählende 'Cues' Anregung, —s> Fleck, Konrad, und -H» Ulrich von Türheim, vgl. HERZOG, 1886). Indes sprengt die Minnehandlung den Roman, für den im übrigen "legendäre(r) Einschlag" (RuH, 1978, S. 140) bestimmend scheint, nicht, sie bringt vielmehr neue Bewährungsmöglichkeiten und Aspekte der triuwe, ist mithin in die inwu^e-Handlung voll integriert (anders, mit Forschungsreferat, REIFFENSTEIN, Ausg., S. XVIIIff.). Gewirkt hat K.s Roman vor allem auf den —> 'Reinfried von Braunschweig'.

296

nächst unsichtbar bleibenden zauberkundigen byzantinischen Reichserbin Meliur in ihr Inselreich gebracht und zu ihrem Geliebten gemacht; erst nach zweieinhalb Jahren, wenn er Ritter geworden sei, wolle sie ihn heiraten — erst dann dürfe er sie auch sehen. Bei einem Besuch in Frankreich bewährt der junge Held sich glanzvoll im Heidenkampf gegen den edlen Sarazenenkönig Sornagiur. Nach einem zweiten Besuch vergeht er sich, angestiftet von seiner Mutter und dem Erzbischof von Paris, aus Furcht vor möglicher Gaukelei des Teufels gegen Meliurs Gebot: er betrachtet die Schöne nachts mit einer Zauberlaterne. Der Unsichtbarkeitszauber ist damit gebrochen. Meliur verstößt 2. 'Partonopier und Meliur' den Geliebten, der nach einjähriger VerÜberlieferung. Vollständig nur in Berlin, mgf zweiflung jedoch von ihrer Schwester Irer r 1064, 55 -185 (1471 zu Hall am Inn von H. kel gerettet wird. Auf einem großen TurWincklär für Christoph Ruether geschrieben; voraus nier erringt er Meliurs Hand dann endgülgeht —* Thürings von Ringoltingen 'Melusine'); 2 tig — diesmal durch ritterliche Bewährung Frgm.e Zürich, ZentralbibL, C 184, XXVI u. XXVII — und wird Kaiser von Konstantinopel. (Ende 13.Jh.). Vgl. Nachwort z. Nachdr. d. Ausg. Am Ende stehen Kämpfe mit dem unterle(mit Abb.). genen Rivalen, dem Sultan von Persien. Ausgabe. K. BARTSCH, K.s v. W. 'P. u. M.', 1871, S. 3-312, Nachdr. mit Nachw. v. R. GRUENEin eigentlicher Schluß fehlt. TER(DN), 1970. Im Prolog wendet K. sich an ein adliges Mit 'P. u. M.' (21 784 vv.) griff K. den Publikum. Er sieht den Nutzen von Dichin der 2. Hälfte des ll.Jh.s (nach 1159; tung unter anderem darin, hovezuht (v. vgl. zur Datierung jetzt EHLERT, 1980, S. 12) und hoveliche site (v. 22) zu lehren 60 Anm. 85) von einem unbekannten Au- und will den hübeschen trüren stoere(n) tor (nicht Denis Piramus) zur Verherrli- (v. 157). Die Möglichkeit, sich mit den chung des Hauses Blois-Champagne ge- positiven Figuren zu identifizieren, setzt schaffenen, mehrfach in andere Volks- eigenen angeborenen Adel voraus: das sprachen übertragenen afrz. Roman Tar- Bild der sozialen Welt in 'P. u. M.' ist das tonopeus de Blois' auf. K. benutzte eine einer internationalen Gesellschaft adlig der erhaltenen Hs. P (Paris, Bibl. Nat., Geborener, deren oberste gemeinsame fonds fran9ais 368, 14. Jh.) nahestehende Triebkraft der Erwerb und die Bewahrung Vorlage (*P), der er streckenweise genau von ere ist. Nach außen ist diese Gesellfolgte, von der er sich aber auch mehrfach schaft betont abgeschlossen: an den beiden Schurken Mareis und Phares hat der löste (vgl. OBST, 1976). Stofflich handelt es sich um eine Mixtur Autor (noch über die Vorlage hinaus) aus Elementen der Antikenromane, der breit dargestellt, daß der Aufstieg nichtadMatiere de Bretagne, der Chansons de ge- lig Geborener in sie zu nichts Gutem fühste und von Feenmärchen (mittelbar ein- re. Die Forschung konnte dies mit der für gewirkt haben dürfte des Apulejus 'Amor den Basler Auftraggeber, den miles Peter und Psyche', vgl. WERNER, 1977; zum Schaler, rekonstruierbaren repressiven Stoff vgl. auch —» Egenolf von Staufen- Sicht der sozialen Welt in einer Epoche berg, —> 'Die Königin vom Brennenden beginnenden sozialen und politischen See', —» Thüring von Ringoltingen): der Umbruchs in Einklang bringen (vgl. EHKnabe Partonopier, Sohn des Grafen von LERT, 1980, BRUNNER, Genealog. PhantaBleis, wird von der samt ihrem Hof zu- sien, 1981). - Gewirkt hat 'P. u. M.' be-

297

Konrad von Würzburg

sonders auf —> 'Der Bussard', —> Dietrich von der Glesse, Egenolf von Staufenberg, 'Reinfried von Braunschweig'; abgebildet sind Partenopyr und Melivr im Garel-Saal des Sommerhauses von Burg Runkelstein bei Bozen, vgl. W. HAUG / J. HEINZLE / D. HUSCHENBETT / N. H. OTT, Runkelstein, 1982, S. 102 Anm. 10. 3. 'Trojanerkrieg' Überlieferung, l Hs. d. 14.Jh.s (verbrannt), 5 d. 15-Jh.s (4 davon illustriert), 9 Frgm.e d. 13. bis 15. Jh.s; 2 Hss. d. 15. Jh.s enthalten für sich überlieferte Teilstücke: in Köln, Hist. Arch., cod. W.* 3, stehen die vv. 19661-20054 ohne Überschrift (hg. bei HILGERS, 1973); in München, cgm 714, mit 4 zusätzlichen Einleitungsversen die vv. 19893—20054 unter der Überschrift Ein hübsch lob von einer frawen (BRANDIS, Minnereden, Nr. 2; bei HILGERS, 1973, nicht erwähnt). Zu den genannten Textzeugen kommt eine noch nicht befriedigend erfaßte Uberl. von Teilen des Werks in Chroniken (—> 'ChristherreChronik', —» Heinrich von München, —» Bollstatter, Konrad). Vgl. zur Überl. zuletzt HILGERS, 1973. In den 6 vollst. Hss. wird K.s Fragment durch die an Dictys angelehnte Fortsetzung eines Anonymus (—» Trojanerkrieg-Fortsetzung') abgeschlossen (Ausg. v. 40425-49836), vgl. KLITSCHER, 1891, u. SIGALL, 1893/1894/1897. Ausgaben. CH. H. MYLLER, Samlung deutscher Ged. ..., Bd. 3, Berlin 1785 (v. 1-25245 nach Hs. A); A. v. KELLER, Der trojanische Krieg v. K. v. W., nach d. Vorarbeiten K. FROMMANNS u. F. ROTHS (StLV 44), 1858; K. BARTSCH (Hg.), Anmerkungen zu K.s T.' (StLV 133), 1877 (Laa. zu KELLERS Ausg.).

Im Prolog seines riesigen Torsos (40424 vv.) sucht K. die Bedeutung von Dichtung in ihr wenig gewogener Gegenwart hervorzuheben. Dabei verweist er auf ihre kostbare Seltenheit (v. 31) und auf die - im Vergleich mit anderen 'Künstlern' — besondere Gottbegnadetheit des Dichters, der außer Zunge und Verstand kein Werkzeug brauche. Quellen des Romans sind Benoits de Sainte-Maure 'Estoire de Troie', auf die v. 267 ff. ohne nähere Angaben hingewiesen wird (vgl. —» Herbort von Fritzlar), ferner Ovids 'Heroides', 'Metamorphosen', 'Amores', die 'Achilleis' des Statius, die 'Ilias latina', das 'Excidium Troiae'; ob Dares, der in v. 296 genannt wird, und Dictys anders als über Benok benutzt sind, gilt als fraglich

298

(vgl. BASLER, 1910, CORMEAU, 1979; eine ausführliche neuere Unters, fehlt). Erzählt wird folgendes: Geburt des Paris, Aussetzung, Hochzeit der Thetis, Parisurteil, Zweikampf Hector-Peleus, Paris in Troja, Wiedererkennung (325—5763); Erziehung des Achilles durch Schyron (5764-6495); Jason und Medea (6496-11390); erste Zerstörung Trojas durch Hercules (11391-13401); Achilles und Deidamia (13402-17321); Wiederaufbau Trojas, Beschreibung, vergebliche Gesandtschaft Antenors wegen der entführten Esiona, Beratung der Trojaner (17322-19344); Paris und Helena (19345-23393); Rüstung und Versammlung des griechischen Heeres auf Aulida, Effigennia (23394-24661); Rüstung und Versammlung des trojanischen Heeres (4662— 25088); Landungsschlacht, Waffenstillstand (25089-27107); Herbeiholung des Achilles (27108-29481); zweite Schlacht (29482-37584); Waffenstillstand, Philotets Erzählung vom Tod des Hercules, Achills Trauer um Patroclus (37585-39133); dritte Schlacht (39134 bis 40424). Hinsichtlich der Gestaltung des Romans scheint zweierlei besonders charakteristisch zu sein: 1. K. ist erfüllt von dem Bewußtsein, einen 'großen' Roman, ein Werk unerhörter Dimensionen zu schaffen, vgl. die programmatischen Formulierungen des Prologs v. 216 ff. Er versammelt die Fülle der Geschichten, die mit den Ereignissen des trojanischen Kriegs in Verbindung stehen, er verknüpft sie sorgsam und er 'erneuert' (vgl. v, 274) Beschreibungen, Szenen und Reden durch glanzvolle Amplifikation, die sich kaum je durch Zwang zu Kürze beeinträchtigt sieht: "Ein Alterswerk, nicht ganz unähnlich Thomas Manns Joseph-Romanen, schwer zugänglich durch Stoffmasse und Wortfülle, aber - immer noch — berükkend für den, der sich darauf einläßt" (Run, 1978, S. 144). 2. Der durch eine Reihe von Ereignissen motivierte Untergang Trojas ist letztlich unausweichlich. Anders als die Quellen gestaltet K. den Stoff weder mit pro-trojanischer noch mit pro-griechischer Tendenz, sondern be-

299

Konrad von Würzburg

müht sich erfolgreich um größtmögliche Objektivität. Der Leser wird veranlaßt, an den Hauptgestalten beider Parteien gleichermaßen Anteil zu nehmen. "Alle namhaften Akteure werden konstant nur mit positiven Attributen belegt ... Konrad macht bei keiner Zentralfigur Abstriche zugunsten der anderen" (CoRMEAU, 1979, S. 316). Auch die Szenenregie dient der Absicht nach Ausgewogenheit: wann immer der Leser versucht sein könnte, sich einseitig zu engagieren, wechselt der Autor den Standpunkt und erzählt aus dem Blickwinkel der Gegenpartei (man kann vermuten, daß der Roman nicht mit dem Untergang Trojas geendet, sondern daß K., gewissermaßen zum Ausgleich, noch die Heimkehr griechischer Helden wie Agamemnon und Ulixes berichtet hätte!). Der Autor gewinnt durch diese Erzähltechnik "die Perspektive einer übermächtigen Realität, der das Einzelschicksal unterliegt" (CORMEAU, 1979,5.318). Zu den spätmal. Prosabearbeitungen des T.' -» 'Buch von Troja , -* 'Buch von Troja IP. Zur Frage der Verwendung im 'Buch der Abenteuer' —> Fuetrer, Ulrich. VIII. Unechte Werke. Die Frage der durch 4 der 5 vollständigen Hss. bezeugten Autorschaft K.s an dem Märe —·» 'Die halbe Birne A' scheint neuer Klärung bedürftig. Sicher nicht von K. stammen: das Märe —» 'Der Mönch als Liebesbote A', obwohl es ihm in der einzigen Hs. zugeschrieben ist; entgegen der jüngeren Überlieferung das Schwankmäre 'Frau Metze' ('Alten Weibes List') des —» Armen Konrad; die 'Ave Maria'-Paraphrase in Sammlung H der 'Heidelberger Liederhs. cpg 350' (vgl. Sie, 1903; APPELHANS, 1970, S. 29-31). Allgemein für unberechtigt gehalten wird die Zuschreibung der Frgm.e der —» 'Nikolaus'-Legende an K. durch BARTSCH. IX. Z u s a m m e n f a s s e n d e Bemerkungen. K. v. W. ist der profilierteste dt. Autor der 2. Hälfte des 13. Jh.s, zugleich — was man sowohl am Umfang der Überlieferung seiner Werke als auch an ihrer Wir-

300

kung ablesen kann - der erfolgreichste. An Vielseitigkeit kommt ihm im dt. MA kein anderer Dichter gleich. Dabei bleibt er teilweise außerhalb etablierter Formtypen ('Kl.', 'G.Schm.', T. v. N.'), in der Regel greift er jedoch traditionelle Gattungen auf (die verschiedenen Formen der Lyrik, die Verslegende, die Verserzählung, den Roman). Allerdings zeigen K.s Beiträge zu den vorhandenen Gattungen fast durchweg ein hohes Maß an eigener Prägung - ein Sachverhalt, der von der Forschung meist unterschätzt, ja durch den lange Zeit fast topischen Vorwurf der Epigonalität ungerechtfertigt heruntergespielt wurde. Minnesang und Sangspruchdichtung scheinen von K. durch Objektivierung' den üblichen, aber möglicherweise für seine literarische Situation eben nicht zutreffenden Verwendungszusammenhängen entzogen. Bei den Legenden wird die im 13. Jh. mehrfach zu beobachtende, ja kennzeichnende Annäherung an den Roman wohl sehr bewußt vermieden. Den Artusroman hat K. (wie vor ihm schon Rudolf von Ems) wahrscheinlich als überholt betrachtet. Er greift im .' auf eine lat. tradierte Freundschaftssage zurück, die er mit spruchdichterhafter Tendenz zur Lehrhaftigkeit ausgestaltet, in 'P. u. M.' und 'T.' bedient er sich älterer, vor- bzw. nichtarturischer frz. Vorlagen: Von den Artusromanen unterscheiden sich alle drei Werke durch stärkere Gebundenheit an historische und geographische Realität (Gleiches läßt sich auch bereits bei den Romanen Rudolfs von Ems beobachten!). Derartige 'Gebundenheit' gilt übrigens auch für die Verserzählungen 'Schw.' und . v. K.', ja sogar für 'W. L.' (Bindung an Wirnt von Grafenberg!). In der enzyklopädischen Vielfalt der von K. gepflegten Gattungen drückt sich wohl mehr als in einzelnen inhaltlichen Zügen die für ihn weithin entscheidende Besonderheit der städtischen Situation aus: hier fand er viele Menschen mit vielerlei literarischen Wünschen und Interessen auf engem Raum als Gönner und Auftraggeber vor. Spätere städtische Autoren von einigem Rang und mit umfangreicherem CEuvre sind kaum mit K. ver-

301

Konrad von Würzburg

gleichbar, vgl. Johannes Hadlaub, oder —> Heinrich von Neustadt; vollends auf ganz anderen Grundlagen entstand das Werk der städtischen 'Großautoren' Hans —» Rosenplüt und Hans —> Folz. Die Forschung hat sich mit K. bisher alles in allem relativ schwer getan. In der Regel hat man sich punktuell mit einzelnen Werken oder Werkgruppen befaßt, vorliegende Entwürfe eines Gesamtbildes befriedigen meist wenig (am gelungensten erscheint die Darstellung bei DE BOOR, LG III, 1). Im Mittelpunkt künftiger Arbeit stehen sollte — nachdem Entsprechendes für die 'G.Schm.' durch BERTAU und seine Schüler bereits im Gange ist - die Neuedition und Neubewertung von K.s größtem Werk, dem 'T.'; dringendes Desiderat ist ferner eine auf Vollständigkeit ausgerichtete Darstellung der Rezeption K.s durch andere Autoren. Anzustreben wäre schließlich eine Gesamtdarstellung, die die verschiedenen Aspekte — K.s Vielseitigkeit, seine Formkunst (die in der Geschichte der dt. Literatur kaum ihresgleichen hat), seine literar- und sozialhistorische Situation usw. — zusammenzusehen suchte. X. Literatur. Angegeben sind nur grundlegende, neueste, sowie im Artikel zitierte Titel. Eine umfassende Bibliographie fehlt. Zu I. Leben, Gönner, Werkchronologie, dazu übergreifende Darstellungen: A. WODE, Anordnung u. Zeitfolge d. Lieder, Sprüche und Leiche K.s v. W., Diss. Marburg 1902; H. LAUDAN, Die Chronologie d. Werke d. K. v. W., Diss. Göttingen 1906; R. WACKERNAGEL, Gesch. d. Stadt Basel, Bd. l, 1907; A. GALLE, Wappenwesen u. Heraldik bei K. v. W., Diss. Göttingen 1911, auch ZfdA 53 (1912) 209-259; E. SCHRÖDER, Stud, zu K. v. W., GGN 1912, S. 1-47 (I-III), 1917, S. 96-129 (IV, V); H. BRINKMANN, Zu Wesen und Form mal. Dichtung, 1928, passim; A. MORET, Un artiste meconnu: Conrad de Wurzburg, Lilie 1932; B. BOESCH, Die Kunstanschauung in d. mhd. Dichtung, 1936; W. KLUXEN, Stud, über die Nachwirkung K.s v. W., Diss. (masch.) Köln 1948; H. DE BOOR, LG III, l, 1962; ders., Die Chronologie d. Werke K.s v. W., PBB (Tüb.) 89 (1967) 210-269; W. MONECKE, Stud. z. epischen Technik K.s v. W. (German. Abhh. 24), 1968, Reg.; FISCHER, Stud., 1968, 21983; E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA, 1970, Reg.; J. JANOTA, Neue Forschungen z. dt. Dichtg. d. SpätMAs, DVjs 45/Sonderh. (1971) l*-242* (zu K. 89*-91*, 166* f -,. K SCHULZ, Die Ministerialität in

302

rhein. Bischofsstädten, in: E. MASCHKE / J. SYDOW (Hgg.), Stadt u. Ministerialität, 1973, S. 16-42; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, Reg.; ders., Zur Rezeption Gottfrieds v. Straßburg im 13. Jh., in: W. HARMS / L. P. JOHNSON (Hgg.), Dt. Lit. d. späten MAs, 1975, S. 56-82; I. LEIPOLD, Die Auftraggeber u. Gönner K.s v. W. (GAG 176), 1976; TH. CRAMER, Minnesang in d. Stadt, in: G. KAISER (Hg.), Lit. - Publikum — literar. Kontext (Beitr. z. älteren dt. Lit.gesch. 1), 1977, S. 91-108; K. RUH, Epische Lit. d. dt. SpätMAs, in: W. ERZGRÄBER (Hg.), Europäisches SpätMA, 1978, S. 117-188; H. BRUNNER, in: MGG 16, 1979, Sp. 1019-1021; ST. WEIDENKOPF, Poesie u. Recht, in: CH. CORMEAU (Hg.), Dt. Lit. im MA. Kontakte u. Perspektiven, 1979, S. 296-337; P. GANZ, 'Nur eine schöne Kunstfigur'. Zur 'G.Schm.' K.s v. W., GRM 60 (1979) 27-45; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg.; W. WALLICZEK, in: NDB 12, 1980, Sp. 554-557; H. WERTHMÜLLER, Tausend Jahre Lit. in Basel, 1980; H. BRUNNER, Das 'T. v. N.', in: J. KÜHNEL / H.-D. MUCK / U. MÜLLER (Hgg.), De Poeticis Medii Aevi Quaestiones (GAG 335), 1981, S. 105-127; ders., Genealogische Phantasien. Zu K.s v. W. 'Schw.' u. .', ZfdA 110 (1981) 274-299; U. PETERS, Lit. in d. Stadt (Stud. u. Texte z. Sozialgesch. d. Lit. 7), 1983; . RUF, Die Grafen v. Rieneck, Diss. (masch.) Würzburg 1983. Zu II. Sangbare Dichtungen: J. SEEMÜLLER, Zu K.s Klage d. Kunst, ZfdA 34 (1890) 223-228; E. SCHRÖDER, Heinzelin v. Konstanz, ZfdA 53 (1912) 395-398; WODE, 1902 (s.o. zu I.); W. STELLER, Der leich Walthers v. d. Vogelweide u. sein Verhältnis z. relig. leich, PBB 45 (1921) 307-404; E. ESSEN, Die Lyrik K.s v. W., Diss. Marburg 1938; A. SCHLAGETER, Unters, über d. liedhaften Zusammenhänge in d. nachwaltherschen Spruchlyrik, Diss. (masch.) Freiburg i.Br. 1953, S. 191-269; K.H. BERTAU, Über Themenanordnung u. Bildung inhaltlicher Zusammenhänge in d. rel. Leichdichtg.en d. 13.Jh.s, ZfdPh 76 (1957) 129-149; M. BRAUNECK, Die Lieder K.s v. W., Diss. München 1965; P. KEYSER, Michael de Leone u. seine lit. Sammlung (Veröff. d. Ges. f. frk. Gesch. IX 21), 1966, Reg.; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung? Diss. Bonn 1967; H. KÜHN, Minnesangs Wende, 21967, Reg.; MONECKE, 1968 (s.o. zu L); A. GEORGI, Das lat. u. dt. Preisged. d. MAs (Phil. Stud. u. Quellen 48), 1969, Reg.; I. GLIER, Der Minneleich im späten 13.Jh., in: I. GHER u.a. (Hgg.), Werk-Typ-Situation, 1969, S. 161-183; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie (German. Abhh. 34), 1970, Reg.; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972, vgl. d. Register dazu in: Die Töne d. Meistersinger, hg. v. H. BRUNNER / J. RETTELBACH (Litterae 47), 1980; V. MERTENS, Ein neumiertes Minnelied d. 14. Jh.s aus Kremsmünster, in: K. RUH / W. SCHRÖDER (Hgg.),

303

Konrad von Zabern

Beitr. z. weltlichen u. geistl. Lyrik d. 13. bis 15. Jh.s, 1973, S. 68-83; G. MAYER, Probleme d. Sangspruchüberl., Diss. München 1974; H.-E. RENK, Der Manessekreis, seine Dichter u. d. Maness. Hs. (Stud. z. Poetik u. Gesch. d. Lit. 33), 1974, passim; MÜLLER, Unters., 1974, Reg.; E. KLEINSCHMIDT, Herrscherdarstellung (Bibl. Germanica 17), 1974, Reg.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Liederhs. (GAG 99), 1975, passim; CRAMER, 1977 (s. o. zu I.); O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg. Zu III. 'G.Schm.': E. SCHRÖDER, Aus d. Buchgesch. d. sog. 'G.Schm.', GGN NF II, 9 (1939) 163-172; G. M. SCHÄFER, Unters, z. deutschsprachigen Marienlyrik d. 12. u. 13.Jh.s (GAG 48), 1971; R. R. GRENZMANN, Stud. z. bildhaften Sprache in d. 'G.Schm.' K.s v. W. (Palaestra 268), 1978; CH. SCHULZE, Parallelen d. ornamentalen Stils in d. 'G.Schm.' K.s v. W. u. in d. gotischen Baukunst, Diss. Göttingen 1978; GANZ, 1979 (s.o. zu L); P. KNECHT, Zur Überl. d. 'G.Schm.' K.s v. W., Magisterarb. (masch.) Erlangen-Nürnberg 1980; E. BÜTTNER, Unters, zu d. anonymen Fortsetzungsversen d. 'G.Schm.' des K. v. W., Staatsexamensarbeit (masch.) Erlangen 1982; K. BERTAU, Vorläufiges kurzes Verzeichnis d. Hss. d. 'G.Schm.' des K. v. W., in: D. PESCHEL (Hg.), Germanistik in Erlangen (Erlanger Forschg.n Reihe A, 31), 1983, S. 115-126. Zu IV. Legenden: G. PROCHNOW, Mhd. Silvesterlegenden u. ihre Quellen, Diss. Marburg 1901, auch ZfdPh 33 (1901) 145-212; G. O. JANSON, Stud, über d. Legendendichtg.n K.s v. W., Diss. Marburg 1902; K. BRINKER, Formen d. Heiligkeit, Diss. Bonn 1967; T.R. JACKSON, K. v. W.s Legends, in: P.F. GANZ / W. SCHRÖDER (Hgg.), Probleme mhd. Erzählformen, 1972, S. 197-213; W. WOESLER, Textkritisches zu K.s 'P.', ZfdA 101 (1972) 213-224; U. WYSS, Theorie d. mhd. Legendenepik (Erlanger Stud. 1), 1973; T.R. JACKSON, The Legends of K. v. W. (Erlanger Stud. 42), 1983. Zu V. T. v. N.': H. BRUNNER, Das 'T. v. N.', 1981 (s.o. zu L). Zu VI. Erzählungen: die ältere Lit. zu 'Schw.', .', . v. K.' verzeichnet FISCHER, Stud., S. 333-336 (aktualisiert 21983, S. 366-370); F. SACHSE, Über K.s v. W. Gedicht 'Der W. L.', Progr. Berlin 1857; K. KEMPF, Die Vorgesch. v. C.s v. W. poet. Erzählung Otte mit d. Barte', Diss. (masch.) Köln 1922; A. CLOSS, Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder (German. Bibl. II, 37), 1934; W. STAMMLER, Frau Welt, 1959; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, zur mhd. Versnovelle (Hermaea 26), 1969, Reg.; S. F. L. GRUNWALD, K. v. W.s Realistic Souvereign and Reluctant Servitor, Medieval Studies 32 (1970) 273-281; . CRAMER, Lohengrin, 1971; U. SCHULZE, K.s v. W. novellistische Gestaltungskunst im .', in: U. HENNIG / H. KOLB (Hgg.),Medievalia

304

litteraria, 1971, S. 451-484; CH. GERHARDT, Überlegungen z. Überl. v. K.s v. W. 'Der W. L.', PBB (Tüb.) 94 (1972) 379-397; WACHINGER, 1975 (s.o. zu L); H. FISCHER / P.-G. VÖLKER, K. v. W.: . v. K.', in: D. RICHTER (Hg.), Lit. im Feudalismus, 1975, S. 83-130; K.E. GEITH, Carolus Magnus, 1977, Reg.; WEIDENKOPF, 1979 (s.o. zu L); BRUNNER, Genealog. Phantasien, 1981 (s.o. zu L); A. Gouws, Aufbauprinzipien d. Versnovellen K.s v, W., Acta Germanica 14 (1981) 23-38; R. BLECK, Frö Welt. Unters, zu K.s v. W. Kreuzzugsaufruf 'Der W.L.',Magisterarb. (masch.) Heidelberg 1983. Zu VII. Romane. 1. Zum .': vgl. d. Bibliographie bei REIFFENSTEIN, Ausg., S. XXVIf.; ferner: H. HERZOG, Zum Clies u. .', Germ. 31 (1886) 325f.; RUH, 1978 (s.o. zu L); WALLICZEK, 1980 (s.o. zu L); BRUNNER, Genealog. Phantasien, 1981 (s.o. zu L). - 2. Zu 'P. u. M.': R. GRUENTER, Zum Problem d. Landschaftsdarstellung im höf. Versroman, Euph. 56 (1962) 248-278; I. BÜSCHEN, Sentimentalität (Stud. z. Poetik u. Gesch. d. Lit. 38), 1974, S. 157-164; W. OBST, Der Partonopier-Roman K.s v. W. u. seine frz. Vorlage, Diss. Würzburg 1976; G. WERNER, Stud, zu K.s v. W. 'P. u. M.' (Sprache u. Dichtg. NF 26), 1977; H.W. STEFFEK, Die Feenwelt in K.s v. W. 'P. u. M.' (Europ. Hochschulschr.n I 268), 1978; R. GARSTKA, Unters, z. K.s v. W. Versroman 'P. u. M.', Diss. Tübingen 1978; T. EHLERT, In hominem novum oratio? Der Aufsteiger aus bürgerlicher u. aus feudaler Sicht: Zu K.s v. W. 'P. u. M.' u. z. afrz. 'Partonopeus', ZfdPh 99 (1980) 36-72; BRUNNER, Genealog. Phantasien, 1981 (s.o. zu L). — 3. Zum T.': O. KLITSCHER, Die Fortsetzung zu K.s v. W. 'T.' u. ihr Verhältnis z. Original, Diss. Breslau 1891; M. SIGALL, K. v. W. u. d. Fortsetzer seines 'T.', Progr. Suczawa 1893/1894/1897; K. BASLER, K.s v. W. 'Trojanischer Krieg' u. Benoits de Ste Maure 'Roman de Troie', Diss. Berlin 1910; MONECKE, 1968 (s.o. zu L); H.A. HILGERS, Das Kölner Frgm. v. K.s 'T.', Amsterdamer Beitr. z. älteren Germanistik 4 (1973) 129-185; G. P. KNAPP, Hector u. Achill (Utah Studies in Lit. and Linguistics 1), 1974; R. SCHNELL, Ovids Ars amatoria u. d. höf. Minnetheorie, Euph. 69 (1975) 132-159; RUH, 1978 (s.o. zu L); CH. CORMEAU, Quellenkompendium oder Erzählkonzept? Eine Skizze zu K.s v. W. 'T.', in: K. GRUBMÜLLER u. a. (Hgg.), Befund u. Deutung, Fs. H. Fromm, 1979, S. 303-319. Zu VIII. Unechte Werke. L. SIG, Das K. v. W. zugeschriebene Ave Maria, 1903; P. APPELHANS, Unters, zu spätmal. Mariendichtg.n, 1970, S. 29-31.

HORST BRUNNER Konrad von Zabern 1. Nach dem Zeugnis Jakob Wimphelings ('Epitome rerum Germanicarum', Straßburg 1505, f. 33V) stammte K. aus

305

Konrad von Zabern

dem elsässischen Städtchen Zabern bei Straßburg. Die Heidelberger Universitätsakten nennen ihn zwischen 1408 und 1452, zunächst als Studenten, Baccalaureus und Licentiatus sowie später als Magister der Artistenfakultät. Gleichzeitig versah er in Heidelberg das Amt des Universitätspredigers, was ihm bei den Zeitgenossen den Ruf eines divini verbi praedicator egregius einbrachte (J. Trithemius, 'Cathalogus illustrium virorum', Mainz 1495, f. 52r). Von etwa 1460/70 an beginnen die Quellen über K.s umfassende Tätigkeit als Musikpädagoge und Reformer, in deren Verlauf er an den Universitäten Heidelberg, Freiburg i.Br., Basel und Ingolstadt öffentliche Vorlesungen hielt und in zahlreichen Klöstern, Kathedral- und Kollegiatsstiften besonders des rheinischen und südwestdt. Raums den Choralvortrag zu reformieren versuchte. Über diese Zeit liegen mehrere Berichte ehemaliger Schüler vor, in denen voller Bewunderung von dem unermüdlichen Reformeifer und den außergewöhnlichen pädagogischen Fähigkeiten des Magisters Conradus die Rede ist, qui tantam fecit diligentiam et tantam amorem habuit in cantu divino simplici et gregoriano (Rutgerus Sycamber, S. 10). K. verstarb zwischen 1476 und 1481. Zur Biographie vgl. GÜMPEL, 1956, S. 149-158. I.Werke. a. Lat. Musiktraktate.

306

Angaben über den Bau, Nutzen und praktischen Gebrauch eines von ihm rekonstruierten Tasten- (oder Klavi-)Monochords macht, mit dessen Hilfe er seine Idee einer Lehre und gesangspraktischen Reform des Gregorianischen Chorais verwirklichen möchte. Der Gedanke, dieses Instrument auch im Musikunterricht der Schulen zu verwenden, bildet das Hauptanliegen des Opusculum de monochordo' (gedr. zwischen 1462 und 1474 von Peter Schöffer und Johann Fust in Mainz; GW 7430). Hier werden insgesamt acht utilitates beschrieben, die sich bei einem sinnvollen Gebrauch des Monochords ergeben. In seinem letzten Werk, 'De modo bene cantandi' (Mainz 1474: Peter Schöffer; GW 7426-7427 u. 7431-7432, erw. Neuaufl. Mainz 1509) wendet sich der Magister nachdrücklich an alle Kleriker und Mönche, denen die tägliche Ausführung des cantus Gregorianus obliegt, ebenso an die rectores scolarium. Gegenstand ist eine durchgreifende Neugestaltung der chorischen Gesangspraxis im Rahmen der Liturgie. Um die von ihm angestrebte Vortragsweise des bene cantare zu verwirklichen, sind mehrere Voraussetzungen notwendig, unter denen er das una i/oce-Singen (concorditer cantare) als eigentliches Fundament betrachtet. Außerdem soll der Gesang in gleichem Zeitmaß (mensuraliter), auf mittlerer Tonhöhe (mediocriter), andächtig und voller Respekt vor der Tradition (devotionaliter) Ü b e r l i e f e r u n g u. Ausgabe. GÜMPEL, 1956, S. sowie jeweils den liturgischen Gegeben171-180;184-282. heiten eines Tages entsprechend (diffeWie dem Titel entnommen werden rentialiter) ausgeführt werden. Abschliekann, vollendete K. den 'Novellus mu- ßend befaßt sich K. sehr eingehend mit sicae artis tractatus', die älteste seiner der Frage, welche rusücitates beim Singen musiktheoretischen Schriften, in novo Stu- zu vermeiden seien (satis urbaniter cantadio Friburgensi (etwa 1460/70). Bei die- re). Die Tatsache, daß der Text von sem Werk, das in zwei Hss. der Pariser 'De modo bene cantandi' auch in einer Bibliotheque Nationale (Nouv. acq. lat. zeitgenössischen deutschsprachigen Ver661 u. lat. 16664) überliefert ist, handelt sion (—» 'Lehre vom Chorgesang') erhales sich um eine weitgehend auf der Theo- ten ist, spricht für die allgemeine Verbreirie des 11. Jh.s (Pseudo-Odo, Guido von tung und Beliebtheit des Traktats. Arezzo, Johannes) beruhende Chorallehb. Lat. Predigten (datiert 1447). re. Doch durchbricht K. den traditionellen Überlieferung. München, clm 5411, Rahmen der Ars musica, indem er als 147v-158r, als Teil einer Sammlung Heidelberger Zentralstück seines Traktats detaillierte Universitätspredigten.

307

'Konstanzer Liebesbriefe'

308

Die Themen sind folgenden Texten der Ak. d. Wiss.n u. d. Lit., Mainz, Geistes- u. sozialMeßliturgie entnommen: Jesu praeceptor, wiss. KL), 1956, Nr. 4; Rutgerus Sycamber de Venmiserere nostri (Evangelium des 13. Sonn- ray, Dialogus de musica, hg. v. F. SODDEMANN (Beitr. z. rhein. Musikgesch. 54), 1963; J. DYER, Singing tags nach Pfingsten; Lc 17,13); Deus in with Proper Refinement: from De modo bene canloco sancto suo: Deus qui inhabitare facit tandi (1474) by C. v. Z. (introduction and translaunanimes in domo (Introitus des tion), Early Music 6 (1978) 207-227. l I.Sonntags nach Pfingsten; PS 67, 6-7); KARL-WERNER GÜMPEL (1. 2. a. b.) Redde rationem villicationis tuae (EvanGERHARDT POWITZ (2. c.) gelium des 8. Sonntags nach Pfingsten; Lc 16,2). Konradin —» Konrad der Junge c. 'Gedicht vom Seelenheil' (52vv., dt.). Konradus —> Konrad

Überlieferung. Frankfurt a.M., StB u. ÜB, Ms. Barth. 99, 333™, um 1450; vgl. GÜMPEL, 1956, S. 153 f. Die Hs. gehört zu einer Gruppe theologischer Sammelbände aus dem Umkreis der Univ. Heidelberg (G. POWITZ / H. BÜCK, Die Hss. d. Bartholomaeusstifts u. d. Karmeliterklosters in Frankfurt a.M., 1974, S. XIIIf.; XXII; 213; zu Ms. Barth. 99: S. 220-227).

Ausgaben. F. PFAFF, Germ. 25 (1880) 105f.; E. MARTIN, Straßburger Stud. 3 (1888) 238-240.

Dem Gedicht K. s voraus gehen von gleicher Hand die 1446 verfaßten Artikel des Heinrich —> Toke und Heinrich Zolter gegen das Hostienwunder von Wilsnack. Im Einklang mit der wallfahrts- und wunderkritischen Tendenz dieser Artikel wendet sich K. gegen fehlgeleitete Mirakelgläubigkeit, wie sie frauwen unde man (v. 5) der Pilgerscharen beherrscht, die an der Gnadenstätte Genesung von körperlichen Leiden erhoffen und dabei die Sorge um das Seelenheil aus den Augen verlieren. Genannt werden die hessischen und rheinpfälzischen Wallfahrtsorte Rodenberg, Armsheim (Heiligblutwallfahrt) und Hirzenhain (Marienwallfahrt). Eine lat. 'Roboratio teutonic! dictaminis', die von der Dekretale 'Quum infirmitas' (X 5.38.13) ausgeht, und mehrere kritische Notabilien zum Mirakelwesen sichern die Tendenz des flugschriftartigen Gedichts gelehrtdogmatisch ab. Selbstnennung des Verfassers und abschließende Kopistenermahnung verraten eine den kunstlosen Versen kaum angemessene literarische Bewußtheit. L i t e r a t u r . H. HUSCHEN, Conrad v. Z., in: MGG II, 1952, Sp. 1631-1634; K.W. GÜMPEL, Das Tastenmonochord C.s v. Z., AfMW 12 (1955) 143-166; ders., Die Musiktraktate C.s v. Z. (Abh. d.

'Konstanzer Bistumschronik' —» öhem, Gallus 'Konstanzer Liebesbriefe' 1. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (-» 'Liedersaalhs.'), 5ra-19rb. Bl. 1-4 und 10-13 fehlen. Abschrift Donaueschingen, cod. 105. Ausgabe. Liedersaal I 1820 (Nachdr. 1968), S. 1-114, Nr. 1-23.

2. Die hier aufgezeichneten 23 Liebesbriefe (Nr. I, X und XI nur unvollständig) bilden eine Einheit und stammen vom selben Autor. Sie sind in vierhebigen Reimpaaren geschrieben und umfassen insgesamt 1710 Verse. Die Anzahl der Verse schwankt pro Brief zwischen 20 und 158. Aufgrund sprachlicher Kriterien werden sie 'in der Konstanzer Gegend' (RITTER, S. 30) oder sogar 'direkt nach Konstanz' (MEYER, Rez., S. 373) lokalisiert. Für die Datierung um 1350 besteht Konsens. Der Autor ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Geistlicher. Die von BARTSCH aufgestellte und von RITTER (S. 64 f.) übernommene Hypothese, daß der Verfasser der in einer Konstanzer Chronik erwähnte Johannes —> Mütinger sei, wird von MEYER (Rez. S. 373) und NIEWÖHNER ( J VL III 467f.) zurecht als Spekulation abgelehnt. 3. Der Blattverlust zu Beginn und in der Mitte der Sammlung wird von MEYER (Rez., S. 371) auf rund 1300 Verse errechnet. In diese Lücke fügt er acht Liebesbriefe aus einer Dresdner Hs. des 15.Jh.s (M68) mit 378 Versen ein, deren Verfassereinheit und Zusammengehörigkeit mit den 'K.L.' er nachzuweisen sich bemüht

309

310

'Kopenhagener Weltgerichtsspiel'

(Rez. zu RITTER) und die er im Anhang seiner Arbeit ediert hat (Liebesbriefe, 1899, S. 99-108; Neuausg. v. P. HEFTI, Codex Dresden M68 [Bibl. Germanica 23], Bern-München 1980, S. 310-312 [Nr. 20] und S. 323-332 [Nr. 21]). ZWIERZINA und HENRICH treten aufgrund sprachlicher Beobachtungen dieser Gleichsetzung überzeugend entgegen. Auch BRANDIS stellt die Dresdner Briefe (Nrr. 119 und 120—126) in eine von den 'K. L.' unabhängige Tradition (—> 'Dresdener Liebesbriefe', Nachtragsbd.). 4. Die 'K.L.' stellen keine persönlichen Äußerungen dar, sondern bieten einen der ältesten deutschen gereimten Liebesbriefsteller mit Musterbriefen. Ein Einschnitt liegt zwischen den Briefen Nr. VI und VII. Während die erste Gruppe den Annäherungsversuchen und Werbungen gilt und deswegen die Anrede 'Ihr' gebraucht, setzt die zweite Gruppe ein schon bestehendes Liebesverhältnis voraus und verwendet daher das vertraute 'Du'. Die Briefe erfassen möglichst wechselnde Situationen: Bitte um Gunst, Dank, Aufkündigung der Liebe, feurige Liebesbeteuerungen, Verteidigung, Wünsche u.a. Dieser Briefsteller gehört als Stilmuster in die Tradition der Ars dictaminis und repräsentiert für den Übergang dieser Gattung in die Volkssprache wegen seiner formalen Geschlossenheit ein bedeutsames Zwischenglied. Die Suche nach unmittelbaren Vorbildern der 'K. L.' ergab zum Teil wörtliche Benutzung der 'Minnelehre' —» Johanns von Konstanz (um 1300), daneben Kenntnis —» Ulrichs von Lichtenstein, —> Konrads von Würzburg und einiger anonym überlieferter Stücke. So wertvoll der Überblick MEYERS über die gereimten Liebesbriefe für die Einordnung vorliegender Sammlung ist, so unzureichend erscheint sie heute, da sie ausschließlich das deutschsprachige Vergleichsmaterial heranzieht, ohne die gleichzeitigen lat. Rhetorikhandbücher und Musterbriefsteller zu berücksichtigen. Hier fehlt eine vergleichende Untersuchung wie die auf französische Verhältnisse ausgerichtete Arbeit von E. RUHE. Literarische Nachwirkung der 'K. L.' ist bisher nicht festgestellt.

Die poetische Leistung der 'K. L.' ist verhältnismäßig gering. Während Versbau und Reimtechnik etwa auf der Höhe der Zeit stehen, schwankt der Gebrauch der Bildlichkeit und der Stilhöhe zwischen Blumen und Pathetik, erweitert durch prunkende Lateinzitate, und trivialer Umgangssprache bis zum Derben hin. Literatur. K. BARTSCH, Der Müttinger, Germ. 32 (1887) 246-253; A. RITTER, Altschwäbische Liebesbriefe, 1897; E. MEYER, Die gereimten Liebesbriefe d. dt. MAs, 1899; ders., Rez. zu Ritter, AfdA 25 (1899) 370-379; K. ZWIERZINA, Rez. zu Meyer, Liebesbriefe, DLZ 22 (1901) 468-472; A. HENRICH, Zu d. gereimten Dresdner Liebesbriefen, PBB 37 (1912) 552-555; BRANDIS, Minnereden, Nr. 96-118, S. 64; E. RUHE, De Amasio ad Amasiam. Zur Gattungsgesch. d. mal. Liebesbriefes (Beitr. z. rom. Philol. d. MAs 10), 1975.

WALTER BLANK 'Konstanzer Marienleben' —» 'Marienleben der Konstanzer Hs. A.I. l' 'Konstanzer WeihnachtsspieP —> 'Schwäbisches W.' Kontz von Wille —* Kunz von W. 'Kopenhagener Weltgerichtsspiel' 1. Überlieferung. Kopenhagen, Kgl. Bibl., cod. Coll. thott. 338 (15. Jh., 24 Bll., 997 vv., mit 44, z.T. blattgroßen Illustrationen), nach 997 Explicit ultimum judicium per me Johannem Schudin de Grüningen (bei Zürich). Ausgabe. Nur Varianten bei KLEE, S. 69-124.

2. Das 'K.W.' (K) gehört zu den an Mt 25, 31—46 anknüpfenden Spielen wie das -» 'Berliner W.' (B), -> 'Berner W.' (Bern), -> 'Churer W.' (C), -» 'Donaueschinger W.' (D), -> 'Luzerner W.' (L), -> 'Münchner W.' (M), -> 'Schaffhauser W.' (S), 'Wallenstadter W.' (W), -> 'W. der Sammlung Jantz' (J). Wie meist gehen Mahnreden voraus von Joel, Sophonias, Gregorius, Hiob (ursprünglich Zitat durch Gregorius), Hieronymus, dem auch die —> 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichtes' aus —» Jakobus' de Voragine 'Legenda aurea' in den Mund gelegt werden (145-234). Vier Engel rufen die Toten zum Gericht im Tal Josaphat

311

'Kopenhagener Wundarznei'

312

gruppen zusammengefaßt, was es ihm ermöglicht, die durch —> Peter von Ulm vorgegebene Ordnung eines chirurgischen Manuals zu übernehmen und weiter auszubauen (zusätzliche Arzneiformen; doppelte Rezeptur). - Die Quellen der 'K.W.' sind vor allem oberrheinisch, greifen über Peters altes Ulmer Manual aber bis Schwaben, über das 'Arzneibuch' —» Ortolfs von Baierland nach Ostfranken aus und gewinnen über den thüringischen -» 'Bartholomäus' Anschluß an die hochmal. Rezeptliteratur. Ein docktor von wien vß österiche sowie Anweisungen —>· Arnolds von Aachen lassen Fernbezüge bis Niederösterreich und an den Niederrhein sichtbar werden, während in —» Richard von Weißenburg und meister petter deß pfaltz groffen wund artz von heydelberck das oberrheinische Umfeld aufscheint. Der Kompilator hat nicht alle Versatzstücke in seinem pharmazeutischen Gliederungsschema unterbringen können, so daß er den arzneiformbezogenen Abschnitten seines büches noch ein subendez capittel anhängen mußte, das neben Blutstill- und Ätz-Mitteln auch Wundtränke, Gliedwasser-Rezepte sowie Verfahren der Ulcus-cruris-Therapie bietet und chirurgische Kurztraktate — beispielsweise zur Bruch-Reposition und operativen Versorgung von Hasenscharten — einschließt. Bemerkenswert ist sein Vorgehen bei ReLiteratur. H. JELLINGHAUS, Das Spiel vom jüng- zepttexten, die er nicht unverändert aus sten Gericht, ZfdPh 23 (1891) 426-436; K. REU- seinen Vorlagen entlehnt, sondern nach SCHEL, Die dt. Weltgerichtspiele d. MAs u. d. Refor- Maßgabe der Apotheken überarbeitet und mationszeit, 1906; R. KLEE, Das mhd. Spiel vorn in bezug auf den Kompositionsteil ins Lajüngsten Gericht, Diss. Marburg 1906; H. BLOSEN, teinische übersetzt. Wenn ihm dank gerinIllustrationerne i et kobenhavnsk manuskript af det ger Lateinkenntnisse auch voller Erfolg senmiddelalderlige tyske dommedagsspil, in: Convi- versagt bleibt, so zeigt sein Latinisierungsvium, K0benhavn 1976, S. 108-133. versuch doch, daß er in oder bei einer gröHELLMUT ROSENFELD ßeren Stadt lebte und sich auf das Angebot beispielsweise des Straßburger Apothekenwesens eingestellt hatte. 'Kopenhagener Wundarznei' (235—352). Es folgt Christi Gnadenurteil über die Guten (sechs Werke der Barmherzigkeit), Maria und die 12 Apostel (353—505), die Verdammung der Unbarmherzigen und Sünder trotz deren fünfmaliger Milderungsbitte und Fürbitte Marias und des Johannes (506—773). Hohnreden der Teufel, Wehschreie der Verdammten, Schlußreden der 12 Apostel und Christi bilden das Ende. 3. K. ist alern. und stimmt bis auf kleine Änderungen, Auslassungen usw. zu Bern (v.J. 1465), das dem Urspiel von ca. 1350 nahe steht. K fehlt wie S die Salomonrede Bern 66-81. Der Redaktor von K wußte nicht, daß es zwei Apostel namens Jakobus gab; er ersetzte den einen widersinnigerweise durch Johannes Baptista (936-939). Die Reimzeile zu K 447 fehlt. 4. In vielem steht K dem Urspiel näher als Bern. Die fehlenden Gegenverse nach Bern 34, 110, 192, 211, 281 hat K erhalten (K 33, 94, 194, 208, 286 = S 3, 66, 159, 179, 251). Die fehlenden Doppelverse nach Bern 301, 723, 925 besitzt K (K306f., 692f., 918f. - S 273f., 693f., 816f.). Mit urlaug ('Krieg') zwischen den riehen (K 87f.; vgl. S 50f. urloug zwischen den Hüten) hat K gegen kumer (Bern 95) und übel (B 87) die älteste Fassung bewahrt. Flüchtigkeitsfehler (auch Fehlen von Überschriften) mindern nicht den Wert der mit zahlreichen interessanten Illustrationen versehenen Hs.

Chirurgisches Antidotar vom Oberrhein, das durch einen elsäss. Wundarzt 1468 zusammengetragen wurde. Der Kompilator gliedert seinen Traktat nach pharmazeutischen Gesichtspunkten und hat die Rezepttexte nach Arzneimittel-

Überlieferung. Kopenhagen, Kgl. Bibl., Gamle kongelige Sämling, hs. 3484, l'-167v. Literatur. G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm (Forschungen z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961, S. 112-115. - Eine Ausgabe von CH. TENNER ist in Vorbereitung. _ T,

G. KEIL

313

'Kopenschopp to voren'

'Kopenschopp to voren' Nd. Kurztraktat des 15. Jh.s, bestehend aus 17 unterschiedlich langen Verhaltensmaßregeln für den Kaufmannsstand. 1. Überlieferung. Hannover, LB, Ms. I, 84a, Bl. 467r-468v. Ausgabe. W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, S. 64f.

2. Der Traktat beginnt mit dem Hinweis, daß der Handel eines höheren Zieles bedürfe, um gerechtfertigt zu sein; weiterhin dürfe an Feiertagen sowie an heiligen Stätten grundsätzlich kein Handel betrieben werden; der Preis der Ware müsse ihrem Wert entsprechen, die Ware einwandfrei und das ggf. verwendete Maß korrekt sein; der Aufkauf von Ware, mit dem Zweck, die Preise in die Höhe zu treiben, sei unzulässig; bei überhöhtem Preis habe der Käufer das Recht auf Rückerstattung. Der Kaufmann wird verpflichtet, regelmäßig zur Messe und zur Beichte zu gehen, den Predigten zuzuhören, sein Gesinde zum gottgefälligen Leben anzuhalten und korrekt Buch zu führen. Schließlich fehlt nicht das 'memento mori' (rechtzeitiges Abfassen des Testamentes) und der Hinweis auf das Sakrament der Ehe: das Handeltreiben dürfe nicht dazu führen, daß die Ehefrau allzu oft alleine sei. Der Traktat dient also der geistlichen Unterweisung in den für den rechtverdich kopman unabdingbaren Grundsätzen. 3. Bemerkenswert ist er vor allem deshalb, weil er ein besonders schönes Beispiel für die spätmal. Rezeption scholastischen Gedankengutes in Deutschland bietet. Der beständig größer werdende Anteil der Bevölkerung, der in Städten auf engem Raum zusammenlebte, sowie die steigende Bedeutung des Handels und der Geldwirtschaft begünstigten die Entstehung einer Ethik, die auf spezifisch bürgerliche Bedürfnisse ausgerichtet war. Grundlegend für diese Ethik wurde das Werk des —» Thomas von Aquin (Run, S. 318). (Daß Thomas bereits seinen Zeitgenossen als Sachverständiger in Fragen etwa des korrekten Handeltreibens galt, bezeugt ein Gutachten, Tuchgeschäfte flo-

314

rentinischer Kaufleute betreffend, das er auf Bitten des Dominikaners Jacobus von Viterbo erstellt hat [Ausg. von HERMESDORF; RUH, S. 318].) Als Basis für das Glück der Bürger nennt Thomas in 'De regimine principum' neben der Friedenssicherung den materiellen Wohlstand der Bürger, der u.a. durch den Handel zu erreichen ist (GRABMANN, S. 169). Der aus dieser Erkenntnis-resultierenden Notwendigkeit, speziell für den Kaufmannsstand bestimmte Verhaltensnormen zu schaffen (galt es doch, Handel und Gewinn überhaupt mit christlicher Ethik in Einklang zu bringen), hat er in der 'Summa theologica' (II—II, qu. 77 und 78) Rechnung getragen. Die Kernaussage der Quaestio 77, in der es neben anderem um die Korrektheit der Gewichte, die Qualität der Ware und die Angemessenheit der Preise geht, lautet, daß Handel dann zum erlaubten Handel wird, wenn ihm ein ehrenwertes Ziel, d.h. das Bestreiten des Lebensunterhaltes, die Unterstützung der Armen, die Förderung der allgemeinen wirtschaftlichen Prosperität, zugrunde gelegt ist (qu. 77,4).

4. Diese in Quaestio 77 aufgestellten Grundsätze weisen auffallende Übereinstimmung mit 'K. t. v.' auf; insbesondere die Regeln l, 4 und 6—9 spiegeln ihren Geist wider. Parallel zum aquinatischen Text zählt der ungenannte Verfasser in Regel l die Bedingungen auf, die den Handel zum ehrbaren Handel machen: eigene Notdurft, Hilfe für die Armen, Förderung des Gemeinwohls; auch ein auf Mt 21, 12 (Vertreibung der Händler aus dem Tempel) bezogenes Cassiodor-Zitat Thomas' ist, wenngleich verkürzt, übernommen worden. Die Forderung nach einem angemessenen Verhältnis von Preis und Warenwert (77,1) hat ebenso Aufnahme gefunden wie die nach gerechten Maßen (77,2) und nach Rückerstattungspflicht bei Verstoß gegen diese Regeln (77,1). In beiden Texten wird der Verkauf einer vorgeblich einwandfreien, in Wahrheit aber fehlerhaften Ware als betrügerisch bezeichnet. - Es darf mithin als gesichert gelten, daß in 'K.t.v.' thomistisches Gedankengut unmittelbar wirksam wird. 5. Offen ist freilich die Frage, in welcher Weise die Rezeption solcher scholastischen 'Bürgerethik' im einzelnen, etwa im vorliegenden Falle, erfolgt ist.

315

316

Koplär, Hans - 'Korbinian von Freising'

Für den oberdeutschen Raum hat sicherlich —» 'Der tugenden buoch', ein auf der 'Secunda secundae' beruhendes Werk in mhd. Prosa, eine zentrale Stellung innerhalb der Rezeption, doch dürfte es im nd. Sprachraum nicht bekannt gewesen sein. Wahrscheinlicher ist, daß 'K. t. v.' aus einer der zahlreichen lat. Popularisierungen der 'Summa theologica' (BERG, S. 4) hervorgegangen ist. Diese mögen den Geistlichen reichen Stoff für ihre volkssprachlichen Predigten geliefert haben, die dann die eigentlichen Vermittlungsträger scholastischen Gedankengutes darstellten. 'K. t. v.' hat durchaus den Charakter einer solchen Predigt: der unbekannte Autor schreibt (spricht?) in der Ich-Form und redet den Leser (Hörer?) persönlich an; auf die spezifisch kaufmännischen Verhaltensnormen folgen Ermahnungen (s. 2.), wie sie ein Seelsorger sicher häufig seiner Gemeinde mit auf den Weg gegeben haben mag. 'K. t. v.' ist also wohl eine Predigt für ein vorwiegend kaufmännischbürgerliches Publikum und gehört in den Kreis der Texte, die BERG (S. 5) als die zweite Stufe der Popularisierung scholastischen Gedankengutes bezeichnet hat. (Viele Beispiele für solche Texte ließen sich anführen, vgl. etwa die Franziskanerpredigt bei LINSENMEYER, S. 473 ff.) In seiner unmittelbaren Bezogenheit auf ein kleines Werkstück des Doctor angelicus aber dürfte 'K. t. v.' innerhalb seines Genres wohl seinesgleichen suchen. Literatur. A. LINSENMEYER, Gesch. d. Predigt in Deutschland, 1886; M. GRABMANN, Thomas v. Aquin. Persönlichkeit u. Gedankenwelt. Eine Einführung, 1949; W. STAMMLER, Die bürgerliche Dichtung d. SpätMAs (Kl. Schr.n z. Lit.gesch. d. MAs, 1953), S. 71-95; B.H.D. HERMESDORF, Thomas van Aquino als raadsman van toskanse kooplieden. Aantekeningen bij een vrijwel verwaarloosd opusculum van de 'doctor communis' (Mededelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschapen, Afd. Letterkunde, N.R. 26/1), Amsterdam 1963, S. 1-71; K. BERG, Der tugenden buch, Unters, z. mhd. Prosatexten nach Werken d. Thomas v. Aquin (MTU 7), 1964; K. RUH, Versuch einer Begriffsbestimmung von 'städtischer Lit.' im dt. SpätMA (Abh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen, Phil.Hist. Kl., S.Folge, Nr. 121), 1980, S. 311-328; Ausgabe von 'Das Buch der tugenden' durch

K. BERG / M. KASPER (Texte u. Textgesch. 7/8), 1983. „ n

HARALD PARIGGER

Koplär (Coplär), Hans aus Salzburg unternahm mit seinem genädigen herren herzog Wilhelm von Sachsen im Jahre 1461 eine Pilgerreise nach Jerusalem und verfaßte darüber einen Bericht. Ob er mit dem Kammerdiener des Herzogs, Hans Compan, identisch ist und sich daraus die Übereinstimmung mit dem Bericht des Herzogs (—»· Wilhelm von Sachsen) ergibt, wie RÖHRICHT, S. 130, vermutet, ist nicht geklärt. Überlieferung. Wien, cod. 3080, 15.Jh., lra-6rb. Nicht gedruckt. Literatur. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 484; RÖHRICHT, Bibl. geogr. palaest., Nr. 346; ders,, Pilgerreisen, S. 130; MENHARDT, Hss. II 869, Nr. 3080. ^

DIETRICH HUSCHENBETT

'Korbinian von Freising' Dt. Prosalegende. Überlieferung. München, cgm 504 (v.J. 1475), 64 vb_ 71 va_

Ausgaben. J. SCHLECHT, Die Corbinian-Legende nach d. Hs. des Klosters Weihenstephan v.J. 1475, 1924; J. PÖRNBACHER (Hg.), Bayer. Bibliothek. Texte aus 12 Jhh., Bd. 1: MAu. Humanismus, 1978, S. 458f. (Auszug aus SCHLECHT).

Die bair. Prosalegende vom ersten Bischof von Freising, K., ist eine stark verkürzte Übersetzung der Vita B (MGH SS rer. Merov. VI 594-635), einer vom Tegernseer Mönch Hrotroc überarbeiteten Fassung der Vita A des Bischofs —> Arbeo von Freising, K.s Nachfolger. Im Überlieferungskontext ist die Legende im cgm 504 Sondergut des Legendars —> 'Der Heiligen Leben' und ist an dieser Stelle aufgrund der Freisinger Herkunft der Hs. aufgenommen worden. Eine weitere von dieser Fassung unabhängigen K.-Prosalegende ist zum 14.11. in —*· 'Der Heiligen Leben (Redaktion)' enthalten. Literatur. SCHLECHT (s.o. Ausg.).

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Das korgericht (KELLER, Fsp. 42) —>· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'

317

Korner, Hermann

318

'Das korgericht IF ('Ludus de erhardo de playttntall'; ZINGERLE 2) —» Raber, Vigil (C.II.2.)

und sein Sinn für Kuriositäten wurden dem Versprechen gerecht. 'Cronica novella' 1. Lateinische Fassungen.

Korner (Corner, Koerner), Hermann OP I. K. wurde um 1365 in einer eingesessenen Lübecker Familie geboren. Vermutlich war er der H. K., der 1386 seiner Stadt als capitaneus diente; wohl bald danach trat er in das dortige Predigerkloster ein. Um 1397 war er magister studentium im Halberstädter Konvent, um 1400 sententiarius, nachdem er das Amt schon vertreten hatte, und wurde an das Ordensstudium nach Magdeburg versetzt. 1406 besuchte er das Provinzialkapitel in Hamburg, vielleicht bereits als Prior des Hamburger Klosters, als der er Ende 1410 bezeugt ist. Wenig später wurde er als Lektor nach Magdeburg berufen. Etwa 1414-1417, 1420-22 und 1426 (damals schon als senior) amtierte er als Lesemeister in seinem Heimatkonvent, 1426 wurde er wieder in Magdeburg Lektor. Reisen führten ihn vor 1420 nach Köln, 1421 auf das Generalkapitel von Metz, 1425 nach Hamburg. Zu Michaelis 1431 ließ er sich an der Universität Erfurt immatrikulieren, um im Auftrag des Ordens die Bibelvorlesung zu halten. Nach dem Bakkalaureat (1432) folgte die Sentenzenvorlesung; 1434 wurde er Lizentiat und magister studentium, 1435 zum Dr. theol. promoviert. Seine letzten Jahre verbrachte er hochangesehen im Lübecker Kloster, wo er 1438 starb.

Überlieferung. Vgl. SCHWALM (Ausg.), S. VIII bis XV; zu SCHWALM, S. XV: Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. Hist. C2° 3 u. 4 (v.J. 1474) ist eine Abschrift von Ms. Hist. C2° 1-2; Hamburg, SB u. ÜB, cod. Hist. 2 (zwischen 1474 u. 1480) ist eine Abschrift von Lüneburg, Ms. Hist. C 2° 4.

Quellen der Biographie. SCHWALM (Ausg.), S. III—X; Monuments Ord. Fratrum Praedicatorum Hist. VIII, Rom-Stuttgart-Wien 1900, S. 191, 215, 234f.; G.M. LÖHR, Die Dominikaner an d. Univ.n Erfurt u. Mainz, AFP 23 (1953) 248; H. REINCKE, Zur Lebensgesch. H.K.s, Zs. d. Ver.s f. Lübeckische Gesch. 36 (1956) 154; KLEINEIDAM I, S. 350.

II. Außer einer seit 1464 verschollenen Disputation sind keine theologischen Schriften K.s bekannt geworden. Er ließ sich vielmehr davon reizen, in immer wieder neuen Ansätzen Geschichte zu schreiben und den Lesern brevi levique stilo schmackhaft zu machen. K.s Erzähltalent

Ausgaben. J. SCHWALM, Die Chronica novella des H.K., 1895 (zit.; sämtliche Fassungen, aber mit zahlreichen Auslassungen vor allem auch der novellistischen und anekdotischen Partien). Vollst. Abdruck des zweibändigen Lüneburger Ms. Hist. C 2° 1-2 (K.s vierte Fassung) v.J. 800 ab bei J.G. ECCARD, Corpus historicum medii aevi II, Leipzig 1723,Sp. 431-1344.

Nach einem Entwurf (1416), der mit der Gründung Roms einsetzt und der Kompilation vor allem aus —» Albert von Stade, —> Vinzenz von Beauvais, —> Martin von Troppau, —> Heinrich von Herford und anderen Ordensquellen neuere, meist mündlich erfahrene Nachrichten anhängt und zahlreiche Exempla, Anekdoten, Novellen (vieles aus dem 'Viaticum narrationum' des —> Heinemann von Bonn) einflicht, schrieb K. bis 1420 die erste Reinfassung (= A) seiner Chronik, die nun mit Cäsar beginnt. Der Titel 'Cronica novella' soll sie offenbar charakterisieren zwar als Nachfolgerin der älteren cronicae notabiles, aber als in der Auffassung eigenständig (vgl. die Vorreden von A, B, D [S. 4 und 137f.]). Daß er es als seine Pflicht ansah, seiner Zeit als Historiograph zu dienen, trug K. in der 2. Auflage von 1423 (= B) nach (S. 138), in der er neue Funde verarbeitete und vieles umschrieb. Die dritte Bearbeitung ist verloren und nur noch zu erschließen. Die Ausgabe de quarto opere (= D), die von der Schöpfung bis 1435 reicht, zeigt neuen Quellenzuwachs, besonders aus der —» Detmar-Chronik, aber auch den freiesten Umgang mit dem bisherigen Stoff. Die von K. häufig betonte Treue zu den Quellen nahm tatsächlich im Laufe der Rezensionen ab. Unverändert unabhängig, selbst gegenüber Lübeck, blieb aber sein Urteil.

319

320

Kornwachs, Johannes

2. Deutsche Fassung. Auf der Grundlage der Fassung D schuf K. eine nd. Übersetzung seiner Chronik, die in der überlieferten Form mit der Zeit Karls des Gr. beginnt und mit ihren jüngsten Nachrichten ins Jahr 1438 reicht. Die deutsche Fassung sucht ausdrücklich den Laien als Leser und will ihm to tiidvordrive und kortewyle dienen. Sie ist eine wichtige Quelle für die Kenntnis des Mnd. Überlieferung. Hannover, LB, cod. XIII 757, vermutlich vor 1447 (das 1.B1. des Textes, das auch die Vorrede enthielt, fehlt); Wien, cod. 3048, v.J. 1500 (vielfach verderbter Text). Die Datierung der dt. Fassung auf das Jahr 1431 in der einzig in der Wiener Hs. erhaltenen Vorrede, der PFEIFFER (S. 259) und noch !VL V 569, folgten, beruht nach SCHWALM (Ausg.), S. XVf. u. S. 535 Anm. 2, auf Interpolation. Nach Ausweis des Registers reichte auch die Wiener Hs. ursprünglich bis 1438. Eine Fassung von 1431 hat es demnach nie gegeben. Auszüge nach der Hannoveraner Hs., die Vorrede nach der Wiener Hs., gedruckt bei SCHWALM (Ausg.), S. 535-572; 21 Abschnitte bei R. BRILL, H. K. als Erzähler. Von Karl d. Gr. und seinen Paladinen, Ndjb 67/68 (1941/42) 138-183; 2 Texte bei BAYERSCHMIDT, S. 61-63; Vorrede und 12 Erzählungen aus K.s Chronik nach der Wiener Hs. bei F. PFEIFFER, Nd. Erzählungen aus d. XV. Jh., Germ. 9 (1864) 257-289, eine davon wiederholt bei F. KLUGE, Rotwelsch I, 1901, S. 5-8. Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. Hist. C2° 7, v.J. 1459, 58ra-149vb, bietet umfangreiche nd. Auszüge aus K.s Chronik (vgl. SCHWALM [Ausg.], S. VHIf.); ihre Beziehung zu K.s lat. und dt. Text ist noch ungeprüft.

3. In Lübeck wurde K.s Werk eine der grundlegenden Quellen der städtischen und in der Stadt entstehenden Geschichtsschreibung. So hat der Autor der sog. —> 'Rufus-Chronik' die verlorene dritte Fassung offenbar sofort nach ihrem Erscheinen benutzt. Auch Albert Krantz und Reimar Kock schrieben K. aus. Die nd. Version wurde von dem Übersetzer der 'Annales Ryenses' verwendet. L i t e r a t u r . K. KOPPMANN, Chron. dt. St. 26, 1899, S. 3-14 u. 183-196; ders., ebd. 28, 1902, S. XI f. u. 345-356; F. BRUNS, Reimar Kock. Der lübische Chronist u. sein Werk, Zs. d. Ver.s f. Lübeckische Gesch. 35 (1955), bes. 87f.; C.F. BAYERSCHMIDT, H.Körners Weltchronik, in: Fs. J.G. Kunstmann (University of North Carolina Studies in

the Germanic Languages and Literatures 26), Chapel Hill 1959, S. 59-64; E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis I (Erfurter Theolog. Stud. 14), 1964, S. 191, 283; H. KÖLLN, Unters, zu d. nd. Bearbeitungen d. Chronica Novella H. K.s, Diss. (masch.) Kiel 1965; B. LOHSE, Die hist. Hss. d. SB u. ÜB Hamburg l (Katalog der Hss. d. SB u. ÜB Hamburg 5), 1968, S. 2, 24; M. WIERSCHIN, Hss. d. Ratsbücherei Lüneburg. Miscellanea u. Historica, 1969, S. 93-102; KAEPPELI, Scriptores II 224f.; A. GRASSMANN, in: NDB 12,1980, S. 590f.

KATHARINA CQLBERG Korn(de)gin, Sterngassen

Gerhard

Korngin, Johannes Sterngassen

Gerhard von —> Johannes

von

Kornwachs, Johannes OP ist der Neubearbeiter der altschwäbischen Übertragung von —* Bonaventuras 'De triplici via' (2. A. a). 1465 in Ehingen geboren, trat er 1483 in Ulm in den Dominikanerorden ein; dort ist er zuerst 1493 (s.u.) bezeugt. 1526 findet er auf einer Personalliste des Ulmer Konvents Erwähnung mit Angabe des Lebensalters und der Ordenszugehörigkeit (darnach die obigen Angaben), bereichert mit dem Vermerk 'dazwischen eine Zeitlang in einem Frauenkloster'. Eine spätere Liste v.J. 1535/36 nennt ihn als verstorben. Nach diesen von TÜCHLE, S. 202 und 205, vermittelten Daten sind meine Überlegungen zur Person, S. 19f. (Bonav. dt., S. 104f.) zu korrigieren, bzw. zu modifizieren. Meine Mutmaßung, die Namen des Dominikaners Johann Kornmehl aus Ehingen und des Ulrich Kornwachs in einem Verzeichnis der ulmischen Geistlichen beruhten auf der Vertauschung eines Namensbestandteils, hat sich jedenfalls mit der Existenz des Ehingers J. K. bestätigt. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 356. lr-47r,v.J. 1493 (47 r ),ostschwäb. Ausgaben. K.RuH, Bonav. dt., S.314-347, dazu S. 101-106; ders. (Hg.), Bonaventura: 'De triplici via' in altschwäbischer Überl. (TdspMA 6), 1957 (zit.).

Am Schluß des Textes steht in einem Reimspruch: Wer das getuschet hat, ist vns erkant: l vatter Johannes Kornwachs ist er genannt l, hie zu Ulme in prediger

321

'Korpus der Klostermedizin'

orden (47r). Daß sich das getuschet nicht auf die ursprüngliche Übertragung, die in 5 Hss. aus dem 2. Viertel des 15. Jh.s tradiert ist, sondern nur auf die Neubearbeitung in der Donaueschinger Hs. bezieht, glaubte ich schon 1956 und 1957 folgern zu können; die jetzt verfügbaren Lebensdaten des J. K. bestätigen dies. Die Donaueschinger Hs. v.J. 1493 bietet nicht das Original, doch dürfte dieses unweit von diesem Datum anzusetzen sein: um 1490. Die Leistung des Neubearbeiters ist achtbar. Er führte die Revision nach einer Vorlage (E, I, P) durch, die einer anderen Überlieferungsgruppe angehörte als diejenige der ursprünglichen Verdeutschung (K, R, Vat.). Nach ihr ergänzte er die nicht wenigen Lücken des alten Textes und besserte korrupte oder schwer verständliche Stellen. Die Bearbeitungstendenzen gehen, was namentlich an der Syntax abzulesen ist, auf einen flüssigeren Text aus, als ihn der alte Übersetzer bot. K. ist aber auch wortreicher als dieser; so führt er Wortdoubletten ein, die der Vorgänger vermieden hat. Der neue Text will offensichtlich nicht mehr Notbehelf für das schwierige lat. Original sein, sondern dessen Vertretung eigenen Werts. L i t e r a t u r s. Ausg.; H. TÜCHLE, Beitr. z. Gesch. d. Ulmer Dominikanerklosters, in: A. RÖSSLER (Hg.), Aus Archiv u. Bibl. Studien aus Ulm u. Oberschwaben, 1969, S. 194-207. T, „

K. RUH

'Korpus der Klostermedizin' Im Anschluß an die seit dem 12.Jh. greifbaren frühen Arzneibücher, das —» 'Arzenibuoch Ipocratis', —» 'Innsbrukker Arzneibuch' und den —> 'Bartholomäus', der als erster deutlich über den Rahmen eines bloßen Rezeptars hinausgreift, werden um 1300 Texte aus praktisch allen Bereichen zumindest der Klostermedizin zu einem festen deutschsprachigen Korpus verbunden (HiRTH, 1976). Die Entstehung der Urfassung könnte im Umkreis des bair. Raumes anzusetzen sein. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Bamberg, SB, Msc. med. 22 (cod. L III 38), 51r-78r u. (teilweise mit Fremd-

322

texten vermischt) 87"-103r; 2. Heidelberg, cpg 574, 99v-107r; 3. London, British Library, Add. Ms. 17527, 58ra-69rb; 4. München, clm 17188, 97ra-112rb; 5. ebd., clm 26713, 302r-327r; 6. ebd., cgm 398, 17r-30r; 7. Solothurn, Zentralbibl., cod. S. 386, 43v-51r; 8. Stuttgart, LB, cod. HB XI 11, 119r-173r. Außerdem Texte des 'Korpus' mit abweichender Anordnung in Berlin, mgf 1311, 8 -90 , 98V—100 ; überarbeitete und mit Fremdtexten vermischte Fassungen in Göttingen, ÜB, cod. jurid. 391, 137V-143V und in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod 65.2 Aug. 2°, 11V-13V. Streuüberlieferung begegnet zudem in Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 121, 246r"v, in Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. Oettingen-Wallerstein III l 2° 43, 2r-3r und in Heidelberg, cpg 270, 88™, 193r~v, 207r-209r aus der med. Sammlung Kurfürst Ludwigs V. von der Pfalz (diese Hss. lassen z.T. daneben zusätzliche versprengte Einflüsse erkennen). Die älteste bekannte Überlieferung (2. Drittel d. 14.Jh.s) enthält der clm 17188 (aus dem Kloster Schäftlarn), der nicht zuletzt auch wegen seiner mit dem 'K. d.K.' zusammengebundenen lat. Teile, zu denen u.a. ein Beichtspiegel mit kurzen Einsprengseln in bair. Mundart und ein Briefsteller gehören, als Hs. des täglichen Gebrauchs erkennbar ist. Doch ist die Korpusüberlieferung nicht notwendigerweise in Schäftlarn geschrieben, die ostfrk.-bair. Lautschreibungen weisen eher weiter nach Norden.

2. Insgesamt gesehen folgen die Texte lat. Leitbildern, die, bereits in frühmal. Hss. greifbar, neben der Therapie häufig ebenso die Diätetik, die Diagnostik und die Prognostik betreffen (B AADER/KEIL, 1978). Aus diesen Bereichen standen indes zusätzlich längst auch jüngere Vorlagen zur Verfügung, darunter im Islam verfaßte Schriften. Gleichwohl bleibt der Umfang 'vorsalernitanischer' Anteile in dem 'K.d.K.' keineswegs gering. Das 'K.d.K.' umfaßt mit Sicherheit auch Passagen, die erst zur Zeit seiner Entstehung, oder doch nur wenig früher, übertragen wurden; eine gemeinsame lat. Vorlage für alle Texte ist auszuschließen. 3. Kaum zu übersehen ist das Bestreben, die Texte nach Sachgruppen zu gliedern. Dabei verdeutlicht die große Zahl diätetischer Texte die der Diätetik in der gesamten mal. Medizin zugemessene Bedeutung (Eis, 1967; SCHIPPERGES, 1970; SCHMITT, 1973; ASSION, 1973). Das 'K.d.K.' wird durch eine deutsche Übersetzung der pseudo-aristotelischen —> 'Se-

323

'Korpus der Klostermedizin'

cretum-secretorum'-Diätetik (HiRTH, 1969, 1974), die auf der zwischen 1135 und 1142 verfaßten lat. Fassung beruht, eingeleitet. Darauf folgen zunächst eine Aderlaßdiätetik und der —> 'Kranewittbeer-Traktat' in einer gleichfalls weitgehend die Präventivmedizin betreffenden Fassung (HiRTH, 1982). Der anschließende 'Kurze Harntraktat' (KEIL, 1969) in der Nachbarschaft von Gesundheitsregeln mag bereits in einem mit übernommenen Versatzstück vorgegeben gewesen sein. Deutsch begegnet der um 1160 in Salerno entstandene und auf —» Maurus zurückgehende Traktat im wesentlichen wortgleich schon im 'Bartholomäus' kurz vor 1200. Der eigentliche diätetische Teil endet nach einem weiteren wieder nur teilweise die Präventivmedizin tangierenden Text mit einer ungewöhnlich umfänglichen Monatsregiminakompilation (KEIL, 1960, S. 123-125, 128f., 133f., 135f.; HIRTH, 1976, S. 1397f.), deren verschiedene Teile zwar als Texttypus seit dem frühen MA (lat.) bezeugt sind, für die jedoch als unmittelbare Vorlagen, von einzelnen Passagen abgesehen, bes. jüngere lat. Texte anzusetzen sind. Zu den Regimina gehören u.a. auch die (als einziger Text des 'K. d. K.' lat. belassenen) Monatsverse —» 'In Jano claris ...' (KEIL, 1960, S. 128f., 133f., 135f.), eine Prosaübersetzung der Verse, auf den Zodiak bezogene Anweisungen, ferner Kindsprognostiken. Auf Quellen des FrühMAs fußen dann bis in den Wortlaut—»Neujahrsprognosen (SANDNER; Eis, 1956; TELLE), ein Sammellunar (TELLE; MÜLLER; —>· 'Lunare'), eine Liste der besonders zu beachtenden drei Unglückstage (KEIL, 1957) und weitgehend schließlich die auch mit Segen bzw. Anweisungen für magische Heilhandlungen verbundenen Rezepte, soweit der älteste Textzeuge sie überliefert. Jüngere Hss. können darüber hinaus weitere Rezepte enthalten und zudem im Schlußteil überwiegend den Charakter eines Pflanzenbuchs annehmen, wobei auch zum —» 'Macer' in Beziehung stehende Passagen begegnen. 4. Sicher bewahrt die älteste bekannte Hs. den ursprünglichen Textbestand nicht mehr vollständig, während die etwa bereits in München, clm 26713

324

(1. H. d. 15. Jh.s) zusätzlich erscheinenden Überlieferungen wenigstens z.T. nachträgliche Ergänzungen sein könnten, die dann aber vermutlich nicht allzu lange nach der Entstehung der Urfassung mit dem 'K.d.K.' verbunden wurden. Die vereinzelt erfolgte Herausnahme des 'Kurzen Harntraktats' (Bamberg, SB, Msc. med. 22) scheint auf dessen noch enge Verbindung mit dem früh sehr verbreiteten 'Bartholomäus' zurückzuführen zu sein; das gelegentliche Fehlen mantischer und magischer Texte (Stuttgart, LB, cod. HB XI 11) bzw. deren spätere Streichung (clm 26713) auf die Verdammung einmal (selbst seitens der Kirche) zumindest geduldeter Praktiken; weiterreichende Auslassungen (u.a. London, Brit. Library, Add. Ms. 17527) spiegeln v. a. das Bestreben, die übernommenen Texte zu raffen.

5. Spätestens im 15. Jh. sind die Texte des 'K.d.K.' (auch außerhalb der Klöster) im gesamten ober- und mitteldeutschen Raum verbreitet, und durchaus wahrscheinlich ist, daß von ihnen tradierte Inhalte über die bis zum 16. Jh. nachgewiesene handschriftliche Überlieferung hinaus noch in volksläufigen Vorstellungen der unmittelbaren Gegenwart bewahrt blieben (HiRTH, 1980). Übereinstimmungen mit Texten vorausgegangener und späterer dt. Überlieferungen sind nicht allein (wie für den 'Kurzen Harntraktat' zutreffend) durch direkte Entlehnungen zu erklären. Es muß auch mit (lat.) Quellengemeinschaft gerechnet werden. Ausgaben von einzelnen Texten des Korpus, bes. auch nach späteren Hss., und Literatur. F.J. , AnzfKdVz 7 (1838) 422; E. v. STEINMEYER, AfdA 29 (1885) 91; G. SANDNER, Spätmhd. Christtagsprognosen, Diss. (masch.) Erlangen 1948; G. Eis, Wahrsagetexte d. SpätMAs, 1956; G. KEIL, Die verworfenen Tage, Sudhoffs Arch. 41 (1957) 27-58; ders., Eine lat. Fassung v. Meister Alexanders Monatsregeln, Ostbair. Grenzmarken 4 (1960) 123-138; H. SCHIPPERGES, Die Assimilation d. arab. Medizin durch d. lat. MA (Sudhoffs Arch., Beih. 3), 1964; G. Eis, Mal. Fachlit., 21967, S. 34-39; J. FOLLAN, Manuscripts of Ortolf von Bayerlants 'Arzneibuch'. Their Contents, Exemplifying German Mediaeval 'Artesliteratur', in: Fs. G. Eis, 1968, S. 31-52; W. HIRTH, Stud, zu d. Gesundheitslehren d. 'Secretum secretorum', Diss. Heidelberg 1969, S. 102-148, 169-189; G. KEIL, Der 'Kurze Harntraktat' des Breslauer 'Codex Salernitanus' u. seine Sippe, med. Diss. Bonn 1969; ders., AfdA 80 (1969) 166-169; H. SCHIPPERGES, Moderne Medizin im Spiegel d. Geschichte, 1970, S. 100-115; J.

325

326

Kotmann, Johannes — Kottanner, Helene

TELLE, Beitr. z, mantischen Fachlit. d. MAs, StN 42 (1970) 180-206; U. MÜLLER, Dt. Mondwahrsagetexte aus d. SpätMA, Diss. Berlin 1971, S. 89-91, 257-260; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 139-141, 145-147; W. SCHMITT, Theorie d. Gesundheit u. 'Regimen sanitatis' im MA, med. Habil.schr. (masch.), Heidelberg 1973; W. HIRTH, Die älteste dt. 'Sirr-al-Asrär'-Überlieferung, Med. Mschr. 28 (1974) 498-501; ders., Die Textschleppe d. altdt. 'Secretum-secretorum'-Fassung G/H l, in: Acta Congr. int. XXIV hist. art. med., Budapest 1976, S. 1393-1400; CH. WEISSER, Zur Quellenfrage d. spätmhd. Krankheits-Speziallunars, StN 48 (1976) 328; G. BAADER/G. KEIL, Mal. Diagnostik, in: Fs. H. Goerke, 1978, S. 125-130; W. CROSSGROVE, Zur Erforschung d. 'Älteren deutschen Macer', Sudhoffs Arch. 63 (1979) 71-86; W. HIRTH, Popularisierungstendenzen in d. mal. Fachlit., Med.hist. Journal 15 (1980) 77-79; ders., Die älteste Überl. d. dt. Wacholderbeertraktate, in: Fachprosa-Stud., 1982, S. 448-461; CH. WEISSER, Stud. z. mal. Krankheitslunar. Ein Beitrag z. Gesch. laienastrologischer Fachprosa (Würzburger med.hist, Forschungen 21), 1982. Eine durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ermöglichte kritische Edition d. Korpus wird vorbereitet.

WOLFGANG HIRTH Kosel —» Nikolaus von K. Kosmas —> Cosmas von Prag Kotbus, Martinus —» Martin von Bolkenhain Kothner, Fritz —» Kettner, F. Kotman, Johannes 1. Der aus habsburgfreundlicher Luzerner Familie stammende J. Kotman(n) (Chotman) studierte wahrscheinlich 1301 in Bologna, war von 1315 bis 1328 Scholaster der Hof schule, von 1318 bis um 1321 auch Stadtschreiber und öffentlicher Notar in Luzern; die Annäherung Luzerns an die Eidgenossenschaft veranlaßt den Wechsel nach Konstanz, wo er nach 1328 als Doctor puerorum tätig ist, gleichzeitig auch das Amt des ludex ecclesie des Bistums Chur wahrnahm, nach dessen Nekrolog er 1350 (16.1.) gestorben ist. Quellen der Biographie sind vor allem Urkunden (vgl. Quellenwerk z. Entstehung d. schweizer. Eidgenossenschaft, Abt. 1/2, Aarau 1937, Nr. 743, 765,

776, 885, 933, 993, 1165, 1201, 1254, 1295, 1355, 1381, 1486, 1615; Abt. 1/3, Aarau 1964, Nr. 222, 562, 876, N 79; Abt. II/3, Aarau 1951, S. 11-13, 21,23, 47Anm. 8).

2. K. bezeichnet sich selbst als editor des um 1328 zusammengestellten 'Vocabularius optimus', den er dem österreichischen Herzog Friedrich dem Schönen (deutscher Gegenkönig) widmet und der in 18 Hss. und 2 Augsburger Frühdrucken in 5 redaktionellen Bearbeitungen überliefert ist (vgl. BREMER; weitere hs.liche Überlieferungen sind freie Bearbeitungen). Das lat.-dt. Sachglossar (Nominarius) behandelt in 55 Kapiteln den Menschen und seine materiell-räumliche Umwelt, in den Redaktionen des 15. Jh.s mit lat. derivatorischen Zusätzen großen Umfangs. Quellen sind grammatische (z.B. 'Novus Graecismus' des —» Konrad von Mure) und enzyklopädische Werke des 13.Jh.s (z.B. 'Liber de natura rerum' des —» Thomas von Cantimpre). Im Prolog begründet K. den Versuch, die vocabula simplida in die lingwa materna, die ydioma sueuorum zu übersetzen mit dem zunehmenden Gebrauch der dt. Sprache in den Urkunden. Einflüsse sind u.a. auf das Glossar des Pritsche —* Klosener und den 'Vocabularius rerum' des Wenzeslaus —» Brack feststellbar. 3. K. verfaßt außerdem Teile des ältesten Luzerner Ratsbüchleins, einer Sammlung von Ratsbeschlüssen und amtlichen Satzungen. Ausgaben und Literatur. Vokabular: W. WACKERNAGEL, Vocabularius optimus, Basel 1847 (Abdruck der ältesten Überlieferung Basel F III 21); E. BREMER, Vocabularius optimus. Edition u. Überlieferungsgesch. eines spätmal. Vokabulars, erscheint in Texte u. Textgesch. (dort weitere Lit.). Ratsbüchlein: P.X. WEBER, Luzerns ältestes Ratsbüchlein (ca. 1300-1402), Der Geschichtsfreund 65 (1910) 1-55.

ERNST BREMER

Kölner, Friedrich —> Kettner, Fritz Kottanner, Helene 1. Um 1400 als Tochter des Kleinadeligen Peter Wolfram und einer ödenburgerin in Ödenburg (Sopron) in Westungarn

327

328

Kraft von Boyberg

geboren — Veit —> Hündler ist wohl nicht ihr Bruder, sondern ein entfernterer Verwandter (MOLLAY, 1971, S. 74-76) -, heiratete Helene zuerst Peter den Gelusch (Szekeles), einen Patrizier ihrer Heimatstadt, der um 1430 starb. 1432 vermählte sie sich mit dem Wiener Bürger Hans K., dem Kammerherrn des Wiener Dompropstes. Seit 1436 erscheint H. K. am Hof Herzog Albrechts V. von Österreich (seit 1437 König von Ungarn, dann auch von Böhmen, 1438/39 römisch-deutscher König) im Dienste seiner Gemahlin Elisabeth (Tochter Kaiser Sigismunds), u.a. als Erzieherin von deren 1436 geb. Tochter Elisabeth. Während der Feldzüge Albrechts und auch nach seinem Tode weilte sie bei der Königin in Ofen, Preßburg und auf der Plintenburg (Visegräd). Um die Pläne der ungarischen Landesherren, die den jungen Polenkönig Ladislaus III. als König von Ungarn sehen wollten, zu durchkreuzen, raubte H. K. im Februar 1440 die schwer bewachte ungarische Königskrone aus der Plintenburg und brachte sie nach Komorn, wo die Königin eine Stunde nach dem Eintreffen der Krone eines Sohnes, des Ladislaus Postumus, entbunden wurde. Bei der Krönung des jungen Ladislaus in Stuhlweißenburg am 15. Mai 1440 nahm H. K. unmittelbaren Anteil; sie trug den drei Monate alten Knaben in die Krönungskirche und hielt ihn bei den Krönungszeremonien auf ihrem Arm. Vermutlich kehrte H. K. nach dem Tod der Königin (1442) nach Wien zurück; ihr Mann besaß hier ein Haus in der Nähe der Burg. Bis nach 1470 ist H. K. in Wien nachweisbar. Der ungarische Gubernator Johannes Hunyadi schenkte dem Ehepaar K. 1452 wegen seiner Verdienste um König Ladislaus den königlichen Besitz Kisfalud auf der Schüttinsel, doch richtete H. K. noch 1470 in dieser Sache eine Bittschrift an den ungarischen König Matthias Corvinus. 2. Die offenbar bald nach 1442 einem Schreiber diktierten E r i n n e r u n g e n der H. K. schildern mit lebendiger Frische ihren Anteil an den Ereignissen; möglicherweise waren sie als Denkschrift für Ladis-

laus bestimmt. Die in bair.-österr. Mundart abgefaßten, als Quelle zuverlässigen und wertvollen Aufzeichnungen dürfen als bemerkenswerte Leistung der historischen Prosaliteratur des 15.Jh.s gelten, zugleich stellen sie die ältesten Frauenmemoiren des deutschen MAs dar. Überlieferung. Wien, cod. 2920. Ausgaben. [Sx. ENDLICHER] Aus den Denkwürdigkeiten der H. K. 1439. 1440, Leipzig 1846; K. MOLLAY, Arrabona (= Jb. d. Raaber Museums) 7 (Györ 1965) 237-296; ders., Die Denkwürdigkeiten der H. Kottannerin (1439-1440) (Wiener Neudrukke 2), Wien 1971, S. 9-64. L i t e r a t u r . E. BIRK, Beitr. z. Gesch. d. Königin Elisabeth v. Ungarn u. ihres Sohnes König Ladislaus MCCCCXL-MCCCCLVII. Aus Quellen gesammelt, in: Quellen u. Forschungen z. vaterländ, Gesch., Lit. u. Kunst, Wien 1849, S. 209-258; K. UHLIRZ, in: Gesch. der Stadt Wien II/l, Wien 1900, S. 73—79; A. WENGRAF, Aus d. Denkwürdigkeiten der H. K., Ungarische Rundschau f. hist. u. soziale Wiss.n 3 (1914) 424-441; L. GROSS, Zur Biographie der H. K., Monatsbl. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Wien 7 (1925) 65-67; B. CAPESIUS, Die Herkunft von Veit Huendler u. H. K., Dt. Forschung im Südosten 2 (1943) 477-482; LHOTSKY, Quellenkunde (MIÖG. Erg. Bd. 19), 1963, S. 345; K. MOLLAY (s.o. Ausg.n) [mit umfassendem Kommentar u. vollst. Lit. - auch der in ungar. Sprache, S. 73 Anm. 20 speziell zur Plintenburg -, Faks. und zum Verständnis des Textes unentbehrlichen Plänen der Plintenburg; wortgeschichtl. Details S. 86f.]; I. REIFFENSTEIN, Rez. der Ausg. MOLLAYS, Sprachkunst 4 (1973) 164-166.

WINFRIED STELZER

Der kotteman —s> Kuttenmann Kotz von der Etsch —> Johann von der E. 'Das Kotzenmäre' —> 'Die halbe Decke' Kraft, Bartholomäus —> 'Legendare' (lat.) [A.II.c.2.] Krafft, Johannes Gmunden

—» Johannes

von

Krafft,Ulrich-^ Kraft,U. Kraft von Boyberg Einem K. von Boyberg schreibt (nur!) die Hs. Basel, ÜB, cod. B XI 10, 2.Hälfte

329

Graf Kraft von Toggenburg

14.Jh.s, f. 229V eine Predigt zu, die 'zu den besten Stücken der deutschen spekulativen Mystik gehört' (Run, Sp. 570). K. ist vielleicht identisch mit Krafto de Bogsberg OP, der 1302 im Mergentheimer Dominikanerkloster urkundet; ein Erastus (!) de Bogsberg stirbt dort 1329 (LÖHR, S. 175 f., der Name Kraft war in der Familie der Herren von Boxberg üblich). Die Predigt handelt vom Wesen Gottes und der Trinität, der Gottesliebe und — im Anschluß an PS.—> Dionysius — davon, daß alle Kreaturen von Gott ausfließen als Licht, um das verborgene Licht zu offenbaren, das Gott selbst ist. Ausgaben. F. PFEIFFER, ZfdA 8 (1851) 238-243; PREGER, 1866, S. 468-475 (mit nhd. Parallelübersetzung). Ü b e r l i e f e r u n g . Die Predigt ist - bei wechselndem Textumfang - außerordentlich breit überliefert (fast 20 Hss.); unter den Textzeugen finden sich so bekannte wie die zwei Schwesterhss. des —» 'Paradisus animae intelligentis' (Ausgabe: PH. STRAUCH [DTM 30], 1919, S. 127f. [zit.: 'Par.an.'], Nr. 60: nur die erste Hälfte des Textes bis PFEIFFER, S. 240, Z. 17), die Gaesdoncksche Hs. (—» 'Gaesdoncksche Traktate') und die Basler Taulerdrucke von 15217 22. — Zusammenstellung der Überlieferung bei SPAMER, S. 50, Anm. l, QUINT, Hss. Funde I, S. 47, 106, 190, 244, BEUKEN, S. 325, MORVAY/GRUBE, S. 95 (153). — Für die Beliebtheit der Predigt spricht auch, daß sie mehrfach in zersetzter Form erscheint, vgl. die bei STAMMLER, S. 181 f. und SPAMER, S. 50 und Anm. l, S. 59 verzeichneten Hss. - Die unten erwähnten HoFFMANNschen Fragmente sind heute in Berlin, mgf 736, f. 16-17.

330

Eckewint zusammen (Ausgabe: PFEIFFER, S. 223—226), ist wenig plausibel. Abzulehnen ist die Zuschreibung einer weiteren, u.a. im 'Par. an.' als Nr. 56 (ed. STRAUCH, S. 121 f., Inc.: Illumina oculos meos} ohne Namen des Verfassers überlieferten Predigt an K. (Es handelt sich um die einzige anonyme Predigt des 'Par. an.'.) PREGER wies sie K. zu, weil sie teilweise ('Par. an.' S. 121, Z. 24-31 und S. 121 Z. 37-S. 122 Z. 8) als Fragment drei und vier von insgesamt acht durch H. HOFFMANN (Altdt. Blätter II, 1840, S. 97—99) veröffentlichten Fragmenten einer (?) 'theologischen Abhandlung' überliefert ist und in Fragment eins ein Bruder Craft genannt wird (bruder Craft sprach ouch}. Craft (ob mit K. von Boyberg identisch?) wird hier als Autorität zitiert; die Abhandlung stammt so vielleicht 'aus der Nähe des K.v.B.' (MORVAY/GRUBE, S. 95, T 80). Sie handelt - abgesehen von den beiden mit der Predigt 'Illumina oculos meos' identischen Stücken und vorausgesetzt, die Bruchstücke sind Teile eines Traktats — vom Wesen Gottes, den Engeln (im Anschluß an Ps.-Dionysius) sowie von Selbsterkenntnis und Sündhaftigkeit des Menschen. L i t e r a t u r . W. PREGER, Krit. Stud, zu Meister Eckhart, Zs. f. hist. Theol. 36 (1866) 463-475; ders., Mystik II, 1881, S. 108f.; zu der Kraft abzusprechenden Predigt 'Illumina ...' ebd., S. 125-128 und 455f. (Edition); A. SPAMER, Über die Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 50, 59; W. STAMMLER, Meister Eckhart in Norddeutschland, ZfdA 59 (1922) 181 f.; J.H.A. BEUKEN, Rondom een middelnederlandsche Eckeharttekst, OGE 8 (1934) 325f.; G. LÖHR, Über d. Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 175f.; K. RUH, in: 'VL V 570; G. MEYER/M. BURCKHARDT, Die mal. Hss. d. ÜB Basel, Abt. B, Bd. II, Basel 1966, S. 249, 943; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 94 f. (T 79; alle auf 'Illumina oculos meos' = 'Par. an.' Nr. 56 bezüglichen Hinweise sind für K. v. B zu streichen.

Die Zuschreibung der Predigt an K. ist sehr fraglich: gegen seine Autorschaft spricht das Zeugnis des 'Par. an.', der Gaesdonckschen Hs. und der Hs. Basel, ÜB, cod. B IX 15, die vier Fragmente des Textes enthält (MEYER /BURCKHARDT II 249; SPAMER, S. 50, Anm. 1) und zu Beginn des dritten — wie die drei anderen Hss. — Meister —* Eckhart als Verfasser nennt; in den übrigen Hss. ist der Text VOLKER HONEMANN anonym überliefert. PREGER II 108 f., STAMMLER, S. 181 und BEUKEN, S. 325 schrieben die Predigt daher Eckhart zu. — Graf Kraft von Toggenburg MEYERS und BURCKHARDTS Vermutung (II 249), die Predigt gehöre als zweiter Mhd. Minnesänger, 2. Hälfte des Teil mit einer solchen des —> Heinrich von 13.Jh.s.

331

332

Kraft, Ulrich

1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) —» 'Heidelberger Liederhs. C (Heidelberg, cpg 848), Nr. XI, 23™ in der Grafenreihe der vom Grundstockschreiber und -maier stammenden 2. Lage (nach —> Rudolf von FenisNeuenburg, vor —» Konrad von Kirchberg): 25 Strophen. Miniatur (22V, Bildüberschrift: Graue Kraft von Toggenburg): Der Dichter steigt auf einer Leiter zu einer Dame hinauf, die ihm aus einem Söller einen Blumenkranz entgegenhält; kein unmittelbarer Motivbezug zu den Liedern. Das Wappen (schwarzer Wolfshund auf goldenem Feld) entspricht dem der Züricher Wappenrolle (BuMKE, S. 31), Helmzier: zwei gekrümmte silberne Fische. - b) Naglersches Bruchstück, Berlin, mgo 125, z. Z. Krakau, Biblioteka Jagiellonska: 14 Strophen (entsprechen C 8-22). Ausgaben. HMS I 20-23 (Text), III 586f. u. IV 52-55 (Kommentar); BARTSCH, SM, Nr. VI, S. 74-83 (Text, zit.), S. LI-LXI (Kommentar).

2. K.v. T. gehört zu dem Thurgauer Grafengeschlecht, das seinen Burgsitz (Alt-Toggenburg) auf der Bergkette zwischen dem Gonzen- und Müselbach südl. Wil hatte. Im 13.Jh. und Anfang des 14.Jh.s sind drei Träger des Vornamens Kraft bezeugt: Der erste, vermählt mit Elisabeth von Bußnang, einer Verwandten des Abtes Konrad von St. Gallen, urkundet seit 1242; er wurde nach einem fehdereichen Leben vor 1254 von einem Edelknecht namens Locher erschlagen (vgl. Christian —> Kuchimeister, 'Nüwe Casus Monasterii sancti Galli', 1335). Sein Sohn, Kraft II., ist nur einmal (27.5.1260) in einer Utzenberger Urkunde bezeugt; der dritte Kraft, Sohn von Krafts II. Bruder Friedrich, war Domherr in Konstanz und Zürich, zuletzt Propst des Züricher Chorherrenstiftes. Er tritt in zahlreichen Urkunden zwischen 1299 und 1339 auf. Für Kraft II. spricht sich BARTSCH (S. LIX) aus, da der wilde Charakter Krafts I. wenig zum Ton der Lieder stimme und bei Kraft III. in der Miniatur eine Beziehung auf dessen geistlichen Stand zu erwarten wäre. SINGER (*VL II 936) bezweifelt BARTSCHS Argumentation ("wer hätte hinter dem historischen Kaiser Heinrich VI. einen Minnesänger gesucht?") und plädiert für Kraft I. v. a. auf Grund einer (wie er meint wetteifernden) Übereinstimmung des Liedanfanges von VI l mit dem Anfang eines Liedes (II) des —> Talers, ei-

nes Zeitgenossen —> Gottfrieds von Neifen, und wegen (recht allgemeiner) Anklänge an dessen Lieder. 3. Die sieben Lieder wirken im Unterschied zu anderen in der Grafenreihe sprachlich etwas blaß. Auf den zeittypischen Natureingang (wobei sich Sommerund Winterbezüge die Waage halten) folgt jeweils eine Minneklage. Doch fallen auch bei K. einige originelle Stellen auf: so in Lied I (überhaupt das farbigste) mit seinem Bezug zu —> Walther von der Vogelweide (L 51, 37) und Neifen (III) bes. die aus dem Mund der Geliebten erblühende Rose, welche die Sonne verdunkelt (später übersteigert bei —> Heinrich von Neustadt, Apollonius v. 192 ff., nach SINGER, ^L), weiter Wortspiele mit guot in Lied VI (= frouwe) und VII (= wip und ere) und die Anaphernreihe in VI. Die bis zu 14zeiligen Strophen sind durchweg stollig, dreizeilige Stollen begegnen dreimal, vierzeilige zweimal. Die Lieder bestehen aus fünf, drei und zwei Strophen und bevorzugen Vierheber neben Zwei- und Dreiheberfolgen (V, VII). Insgesamt stellt sich auch dieser adlige Dichterdilettant als ein leidlich geschickter Themen- und Formenkompilator dar. Literatur. R.M. MEYER, Graf Kraft v. Toggenburg, in: ADB 38, 1894, S. 410f.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.

GÜNTHER SCHWEIKLE Kraft (Krafft), Ulrich Bedeutender Rechtsgelehrter, Pfarrer und Prediger am Ulmer Münster. Geboren 1455 in Ulm, studiert K. seit 1475 in Basel, Tübingen (1477-1479, magister artium) und Padua (Pavia?), wo er wohl 1482 den Grad eines Dr. iur. caesarei (civilis) erwirbt. Nach Tübingen zurückgekehrt, wird er 1484 Dr. utriusque iuris und lehrt bis 1501 an den Universitäten Tübingen, Freiburg und Basel. Nachdem er schon 1500 zum Priester geweiht worden ist, übernimmt er 1501 die hochdotierte (600 Gulden!) Stellung als plebanus (und Prediger) des Münsters seiner Heimatstadt. Als solcher ist er mehrfach Ablaßkommissar (ein Auftreten ge-

333

'Von den Kräften der Seele und den geistlichen Lebensformen'

gen Tetzel ist ungeschichtlich) und an der Reformierung verschiedener schwäbischer Klöster beteiligt. Er stirbt 1516. Als Vorläufer der Reformation (so a VL) ist er nicht zu betrachten. Von K.s Predigttätigkeit zeugen eine Sammlung von 36 Fastenpredigten 'Der geistliche Streit', die K. 1503 hielt, und eine weitere Sammlung aus dem Jahr 1514 (dieses Jahr nennt der Druck, s.u.) mit dem Titel 'Die Arch Noe'. Ü b e r l i e f e r u n g . A) 'Der geistliche Streit': München, cgm 460, ganze Hs., v.J. 1505; Druck: o.O., J. u. Dr., 56 Bll., 4° (Straßburg, Konrad Kerner [oder Johann Knobloch d. Ä.?] für Johann Haselberg 1517), mit Widmungsvorrede Haselbergs an Kunigunde, die Witwe Herzog Albrechts von Bayern, datiert 17.5.1517; eine weitere Ausgabe erschien 1555 o. O. u. Dr. (Exemplar: München, SB, 4° Horn. 969). - B) Die 'Arch Noe' liegt nur gedruckt vor: Straßburg, Konrad Kerner für Johann Haselberg 1517, 47 Bll. , 4°, mit Widmungsvorrede an Elisabeth, die Gemahlin des Markgrafen Philipp von Baden, datiert 6.12.1517. Ausgabe fehlt; aus beiden Sammlungen ist je eine Predigt gedruckt bei V. HASAK, Der christliche Glaube d. dt. Volkes beim Schluß d. MAs, 1868, S. 435-442, 485—487; eine weitere aus dem 'Geistlichen Streit' in nhd. Umsetzung bei CRUEL, S. 562 f.

K.s Predigten vom 'Geistlichen Streit' sollen seine Zuhörer bzw. Leser veranlassen, dem Hauptmann Christus in seinem Kampf, Leiden und endlichen Sieg zu folgen und so sich selbst, die Welt und den Teufel zu überwinden. Jeder Predigt entspricht ein glidt im Fähnlein (Schlachtordnung). K. geht meist von der Perikope des betreffenden Tages aus und behandelt in sehr anspruchsloser, sichtlich für das Volk bestimmter Weise eine Vielzahl von Gegenständen christlicher Lebensführung (rechtes Gebet, Tugenden und Laster, Gebote, Sakramente, Verdienstlichkeit guter Werke, Armut und Reichtum, Kampf gegen Anfechtungen, weltlicher Ruhm, Todsünde, Betrachtung des Leidens Christi, Empfang der Eucharistie, Werke der Barmherzigkeit, sich vor Müßiggang hüten usf.). Die Materie der jeweiligen Predigt wird häufig in einzelne artickel gegliedert; Anrede der Zuhörer (und ihre Einbeziehung in einen fiktiven Dialog), Exempel, Allegorien (l7.Glied: die vier

334

tugendt der Lilie), Bilder (das Gebet als Pfeil) und Anleihen aus der populären geistlichen Literatur (im 33. Glied ist —> Anselms von Canterbury 'Frage' verarbeitet) sollen sie beleben, doch wirken die uns vorliegenden Texte trotzdem recht trocken. Ähnlich wie der 'Geistliche Streit' ist die 'Arch Noe' gestaltet, die neben 19 Fastenpredigten noch Heiligen- und Festtagssermones enthält. An die Stelle der militia christiana-Allegorie tritt hier der Bau der Arche Noah (leret wie Gott Noe geholten hatt die Arch zu bauwen, wie weyt und hoch die sein so/ . Auch wie man sie behoblen und bestreychen so/i; Titel des Druckes), eine Variante der Metapher vom 'Geistlichen Schiff (siehe z.B. Johann Ecks 'Schiff des Heils' und —>· Geilers von Kaysersberg 'Schiff der Penitenz' sowie RAHNER, S. 504-547). Die uns überlieferten Texte K.s sind — gegen CRUEL, S. 562 — nicht als Nachschriften von Zuhörern aufzufassen, sie dürften vielmehr auf Materialien K.s selbst zurückgehen, die teils knappe Dispositionen (manche umfassen nur eine Druckseite), teils ausgearbeitete Predigten beinhalteten. Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 561-565; P. PRESSEL, Dr. Ulrich Krafft, Pfarrer am Ulmer Münster, Münsterblätter, 2. Heft, Ulm 1880, S. 1-32; N. PAULUS, Tetzel u. Kraft in Ulm, Diözesanarchiv v. Schwaben 16 (1898) 113-118; *VL II 935; H.G. WACKERNAGEL (Hg.), Die Matrikel d. Univ. Basel, Bd. I, Basel 1951, S. 138, 238,261; R. SCHELLING, Der Jurist Ulrich K. u. d. schwäb. städtische Wirtschaftsrecht im späten MA u. zu Beginn d. Neuzeit, Diss. (masch.) Tübingen 1954, S. 11-70; H. RAHNER, Symbole d. Kirche, Salzburg 1964, S. 504-547: Die Arche Noe als Schiff des Heils; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 186, S. 187f.

VOLKER HONEMANN

'Von den Kräften der Seele und den geistlichen Lebensformen' Volkssprachlicher Traktat zur Einführung in den 'Spiegel der Vollkommenheit' des Hendrik —> Herp. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, SB u. StB, cod. 2° 230, 6V-33V, v.J. 1507; Karlsruhe, LB, cod. St.Ge-

335

336

Kramer, Heinrich

org. 79, 2v-21r, um 1490; München, cgm 782, 209V-220V, nach 1500; ebd., cgm 786, 7r-25v, v.J. 1505 (zit.); Straßburg, ÜB u. LB, cod. 2019 (olim L germ. 100), Xr-XXIXr, Ende 15. Jh.

2. Der Traktat gehört ausschließlich zur 'schwäbischen Übertragung' des 'Spiegels' vom Ende des 15.Jh.s (s. RUH, S. 374f.; zu streichen ist der cgm 5140). Er nimmt durch wiederholte Verweise unmittelbar auf den 'Spiegel' Bezug: auf 'Blatt' und 'Buchstaben' (d.h. Kapitelinitialen), am genauesten in cgm 786; die übrigen Hss. lassen z. T. den Verweis weg, z.T. ändern sie die Blattzahl oder lassen sie offen. Nahe liegt der Gedanke, daß der Autor zugleich der 'Spiegel'-Übersetzer gewesen ist, was sprachlich-stilistische Untersuchungen wohl zu beweisen oder auszuschließen vermöchten. Die Eingliederung erfolgt nach einer kurzen Vorrede des Übersetzers (das buch ist genant ain Spiegel der volkumenhait), die einen zweiteiligen Aufriß des 'Spiegels' vermittelt (während das Original vier Teile aufweist) und, mit Ausnahme der Karlsruher Hs., nach einem Register des Inhalts. 3. In der Vorrede zum Traktat wird begründet, warum eine Lehre von den Seelenkräften der 'Spiegel'-Lektüre angemessen vorangeht: das geistliche und seelische Leben, Gegenstand des 'Spiegels', gründe in dem verstentlichen gemüt der sei, in dem die krefften der sei ir wircken haben zw gutem oder bossem, und das gilt gleichermaßen für ain gaistlich leben ... nach dem aussern und innern menschen (7 V ); gemeint sind damit die Lebensformen des 'wirkenden' und 'beschaulichen' Lebens, der Vita activa und contemplativa. Beide Teile nehmen exakt je die Hälfte des Traktatumfangs in Anspruch. Der Verfasser definiert, indem er die menschliche Seele nach Gn 1,27 als Abbild (imago] der göttlichen Trinität versteht, die oberen Seelenkräfte verstentnis (intellectus, Sohn), will (voluntas, Heiliger Geist) und gedechtnis (memoria, Vater) — in dieser ungewöhnlichen, jedoch quellenbedingten (s.u.) Reihenfolge —, spricht von deren Korruption durch die Erbsünde und der widerbringung (refor-

matio) als sittlicher Aufgabe. In ähnlicher Weise werden in einem zweiten Ansatz die unteren Seelenkräfte behandelt, die gleichfalls deformiert sind und der Wiederherstellung bedürfen. Leitfaden dieser Ausführungen bis hin zu wörtlichen Übernahmen ist —» Davids von Augsburg Traktat 'De exterioris et interioris hominis compositione' LII, c.8-10, ergänzt mit predigthaft-ermahnenden Abschnitten, die man wohl dem Verfasser zuschreiben darf. Auch dem 2.Teil über die beiden christlichen Lebensformen dürfte eine Quelle zugrunde liegen (die ich indes nicht zu ermitteln vermochte), und auch hier scheint sich der Verfasser mit eigenen Zugaben, u. a. mit Gebeten, einzuschalten. Anschließend an die Vita contemplativa verweist er auf den geistlichen Vorgang des zugaisten (22 v f.), lat. aspirationes. Es ist dies ein Eigen- und Zentralbegriff Herps (wenn auch von —> Hugo von Balma übernommen; s. dazu D. KALVERKAMP OFM, Die Vollkommenheitslehre d. Franziskaners Heinrich Herp (Franzisk. Forschg.n 6, Werl i. W. 1939, S. 132ff.). Literatur. K. RUH, Altndl. Mystik in dt.sprachiger Überlieferung, in: Dr. L. Reypens-Album, Antwerpen 1964, S. 371-375. ^ „

K. RUH

Kräler, Johann —» Birk, Johannes (5.); —> 'Passionsbetrachtungen Pone me ut signaculum' Kramer —> Bernhard von Kraiburg Kramer, Fritz —» Kettner, F. Kramer, Heinrich In der geistlichen Sammelhs. cod. 240 der Stiftsbibl. Engelberg steht am Anfang eines dt. Plenars (—> 'Plenarien' [obd.]), diss werck sei i.J. 1478 angeuangen ... von mir H. K. von zurich ein lermeister (81rb). K.s Lebensumstände liegen im Dunkeln; die Bezeichnung lermeister dürfte für Schulmeister gelten. Da dieses Plenar identisch ist mit dem sehr viel älteren (v.J. 1408) in Engelberg, cod. 242,

337

338

Krane, Klaus — 'Kranewittbeer-Traktat'

und dem Fragment Engelberg, cod. 1010 (um 1400), ist hier K. einzig als Schreiber bezeugt. Die von ihm geschriebene Hs. enthält aber hauptsächlich Legenden, von denen mehrere unikal überliefert sind (z. B. Pankratius, Gangolf, Petronella) und daher auch als mögliche Übersetzungen K. s in Betracht gezogen werden müssen. Bei den Abschriften mehrfach überlieferter Texte (etwa —»· Konrads von Würzburg 'Alexius', Apostellegenden aus der 'Elsäss. Legenda aurea' [—» Jacobus de Voragine]) ist zudem eine deutliche redaktionelle Tätigkeit zu erkennen. Literatur. W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. Legendare d. MAs. Stud, zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch., Würzburger Habil.schrift, 1984.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Krane (Cranc), Klaus 1. Auf Anregung Siegfrieds von Dahenfeld, Obersten Marschalls des Deutschen Ordens und Komturs zu Königsberg (1347-1359), übertrug K.K., Minoritenkustos in Preußen (Amtssitz Thorn), die Großen und Kleinen Propheten in (ost)md. Prosa. Mehr als diese Nachricht, die er selbst im Akrostichon seiner poetischen Vorrede gibt, ist über Person und Leben des Übersetzers nicht bekannt. 2. Überlieferung. Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbes., Staatsarchiv Königsberg Hs. l (olim Mscr. A 191), p. 1-420. Beschreibung der reichgeschmückten Pergamenths., die auch —> 'Hiob' und —» 'Der apostele tat' enthält, in: Die md. poetische Paraphrase des Buches Hiob, hg. v. T.E. RARSTEN (DTM21), 1910, S. V-XXIV. Ausgabe. W. ZIESEMER, Die Prophetenübers, d. Claus Cranc (Schr.n d. Königsberger Gelehrten Ges., Sonderreihe Bd. 1), 1930.

3. Unter den vorlutherischen Bibelübersetzern kommt K. K. ein bedeutender Rang zu. Er überträgt den schwierigen Text, offenbar ohne eine andere Verdeutschung zu benutzen, in engstem Anschluß an die Vulgata und wird seiner Vorlage sowohl in sachlicher als auch in stilistischer Hinsicht nahezu überall gerecht. Als Hilfsmittel hat er, wie sich an einer Reihe von einzelnen Wortübersetzungen nach-

prüfen läßt, gelegentlich die 'Glossa ordinaria', in größerem Umfang die 'Postillae' des —»Nikolaus von Lyra OFM (ca. 1270—1349) herangezogen: von diesem nämlich übernimmt er (neben solchen des Hieronymus) einige Vorreden und, in freierer Behandlung, vor allem die in der Hs. sorgfältig illustrierte Uzlegunge zu Ezechiel (Tempelbau). Obwohl K.K. mit seinem vorzüglich geratenen Werk innerhalb der Deutschordensliteratur als erstem der entscheidende Schritt von der poetischen Bearbeitung zur Prosaübertragung eines Bibeltextes gelungen ist und obwohl er unter allen Bibelübersetzern vor Luther diesem an sprachlicher Kraft am nächsten kommt, ist sein Werk doch nicht über das Ordensland hinaus bekannt geworden. — 'Der apostele tat' (s.o. 2.), eine anonyme Prosaübertragung der Actus apostolorum, die ihm früher zugeschrieben wurde, ist K. K. mit E. VALLI, Zur Verfasserfrage, abzusprechen. Literatur. W. ZIESEMER, Stud. z. mal. Bibelübers. (Schr.n d. Königsberger Gelehrten Ges., Geisteswissenschaftl. KL, 5. Jahr, H. 5), 1928; E. VALLI, Die Übersetzungstechnik d. Claus Cranc (AASF 59, 1), 1946; ders., Beitr. zu Claus Cranes Übersetzungstechnik u. zu seiner Sprache (AASF 60, 3), 1947; ders., Zur Verfasserfrage d. Königsberger Apostelgeschichte (AASF 61, 1), 1947; K. HELM / W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens (Gießener Beitr. z. dt. Philologie 94), 1951, S. 66 f., 91, 122-127; E. VALLI, Das Verhältnis d. Claus Cranc zu Nikolaus v. Lyra, Neuphil. Mitt. 53 (1952) 331-338 (Nachdr. 1968); E. VALLI, Claus Cranc, in: NDB III, 1957, S. 400; G. JUNGBLUTH, Lit. Leben im Dt. Ritterorden, Stud. z. Deutschtum im Osten 5, 1969, S. 27-51; K. H. LAMPE, Bibliographie d. Dt. Ordens bis 1959, bearb. v. K. WIESER (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Dt. Ordens 3), 1975, S. 266-279.

IRMGARD MEINERS f 'De kranes hals' neun Grade'

'Des Kranichhalses

'Kranewittbeer-Traktat' I. Pharmakologischer Kurztext aus der Gruppe der Wunderdrogentraktate, der um 1300 wahrscheinlich in Skandinavien entstand, zunächst in lat. Fassung vorlag und sich überlieferungsgeschichtlich als Trabant dem Kräuterbuch des 'Melleus li-

339

'Des Kranichhalses neun Grade'

quor' von Alexander —> Hispanus anschloß. Der Verfasser kannte die drogenkundliche Fachliteratur (Avicenna, 'Canon medicinae' II, II, 370; —> 'Circa instans'), imitierte sie mit seinem asyndetisch reihenden Stil und faßte — darüber hinausgehend — die Wacholderbeeren als allgemeines Purgiermittel auf, was ihn bewog, die inhaltliche Gliederung des —> 'Lobs des Aderlasses' zu übernehmen. Ausgabe. HAUBERG, S. 130f., 154-156.

II. 1. Ebenso wie der 'Melleus liquor' des Alexander Hispanus zeigt der 'K.-T.' einen ausgeprägt nordischen Wirkungsschwerpunkt: P. HAUBERG hat den Kurztext in dänischer, danoschwedischer, norwegischer und isländischer Übertragung nachgewiesen und dabei wiederholt Mehrfachübersetzung belegt. Ausgabe. HAUBERG, S. 154-156.

2. a. Von Mehrfachübersetzung gekennzeichnet ist auch die deutsche Rezeption, die um 1350 einsetzt (HlRTH; dazu: KURSCHAT-FELLINGER, S. 78 ff.), ihren Schwerpunkt im obd. Raum hat und sich in zahlreiche Übersetzungsgruppen gliedert (KEIL/REINECKE). Bei mehr als 40 bisher nachgewiesenen Überlieferungsträgern lassen sich zehn Fassungen unterscheiden, von denen vier (a—c, e) noch ins 14. Jh. zurückreichen, eine nd. ist (f), eine durch Kontamination (i), eine durch Bearbeitung (k), die ändern durch Übersetzung des lat. Urtextes entstanden sind. Von einer Ausnahme abgesehen, die paarreimende Vierheber zeigt (k), handelt es sich ausschließlich um Prosaübersetzungen. Ausgabe aller Fassungen von KURSCHAT-FELLINGER; Abdruck einzelner Überlieferungsträger bei HAUBF.RG, S. 155 f.; WERLIN, S. 254; KEIL/REINEKKE, S. 369-373; HIRTH, S. 459-461.

b. Von reger Textbenutzung zeugt der Gestaltwandel, der sich bei zahlreichen dt. Überlieferungen abzeichnet und gruppenspezifische sowie gruppenübergreifende Textmutationen erkennen läßt. Dabei kam es durch das Anhängen von Kurztexten zur Ausbildung charakteristischer Textschleppen, während im Gegensatz zu diesen Textausfaltungen sich nur in einem

340

Fall eine Involutionsform, nämlich die Degeneration zum Rezept beobachten läßt ( ). c. Die Überlieferungsdichte dt. Textzeugen macht es verständlich, daß es wiederholt zu lat. Rückübersetzungen kam. Eine davon wurde genauer untersucht (KEIL/REINECKE), bei einer zweiten die Gruppenzugehörigkeit (b) wahrscheinlich gemacht (KURSCHAT-FELLINGER, S. 96f.). Ausgabe. HAUBERG, S. 156; KEIL/REINECKE, S. 397-400.

III. Der Gestaltenreichtum germanischer Überlieferungen macht wahrscheinlich, daß es zu vergleichbaren Textmutationen auch in der lat. Überlieferung kam und daß wir zusätzlich zu den dt. und nordischen Übersetzungen auch mit romanischen Fassungen zu rechnen haben. Bisher ließen sich jedoch erst eine lat. Reimbearbeitung und eine neuital. Übersetzung nachweisen (BROSZINSKI, S. 63, 66). Literatur. P. HAUBERG (Hg.), Henrik Harpestrsng, Liber herbarum, Kopenhagen 1936, S. 38f.; J. WERLIN, Drei dt. Wacholder-Traktate d. SpätMAs, Sudhoffs Arch. 49 (1965) 250-254; G. KEIL/ H. REINECKE, Der kranewitber-Tiaktat des 'Doktor Hubertus'. Unters, z. spätmal. Pharmakologie d. Baccae Juniperi, ebd. 57 (1973) 361-415,59 (1975) 80L; H. BROSZINSKI, Manuscripta medica (Die Hss. d. Murhardschen Bibl. d. Stadt Kassel u. LB III, 1), 1976, S. 63 u. 66; G. KEIL, Prosa u. gebundene Rede im med. Kurztraktat d. Hoch- u. SpätMAs, in: Poesie u. Gebrauchslit. im dt. MA (Würzburger Colloquium), 1978, S. 76-94; CH. BOOT, Van jeneverbestraktaat tot recept, in: Fs. W.F. Daems (Würzburger med.hist. Forschungen 24), 1982, S. 533-542; W. HIRTH, Die älteste Überlieferung d. dt. Wacholderbeertraktate, in: Fachprosa-Studien, hg. v. G. KEIL u.a., 1982, S. 448-461; S. KURSCHAT-FELLINGER, Kranewitt. Unters, zu d. altdt. Übers.n d. nord. Wacholderbeertraktats (Würzburger med.hist. Forschungen 20), 1983.

SABINE KURSCHAT-FELLINGER / G. KEIL 'Des Kranichhalses neun Grade' Mnd. allegorische Minnerede. 1. Überlieferung. 6 Hss. [vgl. BRANDIS, Nr. 389] (zit. nach Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 102c [sog. 'Hartebok'], 27V-31V, 314 vv. Der zweite Teil des Gedichts auch selbständig, d. h. vom eigent-

341

'Von einem Kranz'

342

spiel in der Farbenallegorie (GLIER, S. 417), ist freilich ungewöhnlich. Die traditionelle Tierallegorie der mal. Exegese, die, auf Isidor, Etymologiae XII, 7,14—15 Ausgaben. N. STAPHORST, Hamburgische Kirfußend, als hervorragende Eigenschaft des chen-Gesch., Teil I, Bd. 4, Hamburg 1731, S. Kranichs seine Wachsamkeit nennt, 225-229 (nur Teil 1); P.J. BRUNS, Romantische u. scheint hier keinen Einfluß genommen zu andere Gedichte in altplattdt. Sprache ..., Berlinhaben. Wahrscheinlicher ist, daß die AlleStettin 1798, S. 110-120 ('Kranichhals') u. 124-130 gorie in unserem Text von Vorstellungen ('Vruwen lof); L. ETTMÜLLER, Wizlaw's des Vierten Sprüche u. Lieder (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 33), angeregt ist, die in einigen Gedichten 1852, S. 56-63 (188 vv.; nur 'Kranichhals'); SCHRÖ- —» Reinmars von Zweter begegnen. Dieser wünscht dem Bilde seines mit einer DER, S. 3-7 (der zweite Teil der Hamburger Fassung) und S. 19-22 (das Wolfenbüttler 'Vru- Vielzahl zeichenhafter Elemente ausgewenlof'). statteten Idealmenschen eines crunches 2. Der Erzähler schildert, wie er im hals als Sinnbild der Verschwiegenheit, da Traum zur Jagd ausreitet und zu einer bei diesem unbedachte Worte nicht so Burg gelangt, deren Zinnen mit rotem schnell ihren Weg nach außen fänden (vgl. Golde bedeckt sind. Vor dieser Burg ent- Die Gedichte Reinmars v. Zweter, hg. v. deckt er einen Baumgarten, in dem er ei- G. ROETHE, 1887 [Neudr. 1967], 99, 5; ner jungen Dame begegnet. Auf ihre Fra- 100, 3; 137, 7; 185, 9; 302a, 6; 302b, 3). ge, woran wahre Treue eines Mannes zu Von der vorbildlichen Verschwiegenheit erkennen sei, antwortet er mit einer alle- des Kranichs wissen auch spätere allegorigorischen Minnelehre. Sie habe darauf zu sche Texte zu berichten, doch liegt diese achten, Dat he enen kranesz halsz dreyt l Vorstellung in der Annahme begründet, De schal hebben negen grat (El. 28 r ). Die- der Kranich trage, um sich nicht durch se neun Wirbel des Kranichhalses bezeich- einen unbedachten Schrei zu verraten, eineten verschiedene höfische Tugenden nen Stein in seinem Mund (oder in seinen (Verschwiegenheit, Beständigkeit, Unver- Krallen). Die Allegorie des Kranichhalses zagtheit, Treue usw.): Juncfrowe dat is de selbst ist weder bei Reinmar vorgebildet, cranszhalsz. l Hebbe gü den gemercket noch scheint sie sonst weitergewirkt zu ane valsch, l So möge gü kennen eynen haben. gudenman(E\.29T/v). Literatur. C. SCHRÖDER, Vruwenlof. VanSunte Für diese Unterweisung dankt die Da- Marinen. Mnd. Gedichte, 1869, S. 2f.; EHRISMANN, me dem Dichter mit einem kostbaren Dia- LG II 2,2, S. 688; H. JELLINGHAUS, Gesch. d. mnd. mantring. Er entfernt sich von ihr, sein Lit., 21902, S. 24; G. CORDES, in: DPhiA II, 21960, Pferd stolpert, er erwacht und stellt fest, Sp. 2496; BRANDIS, Minnereden, Nrr. 277 u. 389; daß er alles nur geträumt hat. In dem fol- GLIER, Artes Amandi, S. 417f.; M. RHEINHEIMER, genden zweiten Teil des Gedichts (mit Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 205 u. dem Titel Vruwen lof in der Hs. WolfenINGRID KASTEN büttel, daher auch als eigenständiges Gedicht gewertet) besingt er ausführlich die Krank, Klaus —> Krane, K. Tugenden der höfischen Frauen. 3. Das Gedicht in mnd. Mundart, von 'Krantz gotlicher lieffden' —> 'Der Seele BRUNS unter dem Titel 'Der Baumgarten' Kranz' veröffentlicht, weist charakteristische Elemente der Minnerede auf (Erzähler-Ich, 'Der Kranz' -> 'Der Seele Kranz' Traumeinkleidung, Ausritt zur Jagd, Baumgarten, allegorische Minnelehre). 'Von einem Kranz' Die Wahl des Kranichhalses als AusgangsMinneallegorie, Frgm. punkt der Allegorie, 'wo sich sachliches Detail und Lehre sehr viel loser und belieÜ b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5919 [ehemals biger aufeinander beziehen' als zum Bei- Regensburg], 338v-340r, Frgm. (72 vv.). Entstehung liehen 'Kranichhals' abgesetzt, in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1203, 41V-44V, vgl. BRANDIS, Nr. 277 (u. d. T. 'Lob der Frauen') und RHEINHEIMER, S. 205 (124 vv.).

343

Kraus, Johannes

der Hs. vermutlich in Regensburg nach 1510, Schreiber Ulrich Mostl. Ausgabe. KELLER, Erz., S. 643-645.

Männer, die zur Fastnachtszeit um unbekannter Damen willen gefangen liegen, erhalten von diesen Damen Kränze mit Straußenfedern und Namensinitialen, ferner zwei Gefäße mit Johannesminne sowie einen Brief, der sie zur Freude auffordert. Auch der Bote kennt die Auftraggeberinnen nicht. Die Sprache des Reimpaargedichts ist bairisch. Das symbolbefrachtete handlungsarme Bruchstück gehört wohl eher zu den 'Reden' ('Minneallegorie') als zu den Mären. Literatur. Zur Hs.: A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 123 u. 138 (mit weiteren Hinweisen); BRANDIS, Minnereden, S. 253f.; GLIER, Artes amandi, S. 375; F. HEINZLE, Der Württemberger (GAG 137), 1974, S. 2-8. - Zum Typus vgl. W. BLANK, Die dt. Minneallegorie (German. Abhh. 34), 1970.

ROLF MAX KULLY 'Krapfenallegorie' nachtskrapfen'

—»'Geistlicher Fast-

Krauel, Heinrich —*· Münsinger, H. Kraus, Johannes 1. Als Priester an der dem Kollegiatsstift St. Johann, Regensburg, inkorporierten Pfarre Niedermotzing (bei Straubing) nennt sich 1458 ein Johannes kraus Junior in der Hs. seiner Weltchronik (f. 169V, s. u.). Über sein Studium ist nichts Sicheres bekannt. Zwar taucht der Name J. K. in der Matrikel der Wiener Universität mehrfach auf, doch ist eine verläßliche Identifizierung nicht möglich. Etwa 1484 ist K. offenbar gestorben, denn in diesem Jahr wird ein Nachfolger (gleichen Namens, gest. 1490!) für die Pfarre bestellt. Vgl. TH. RIES, Entwurf eines Generalschematismus für das Bistum Regensburg (ungedruckt, etwa 1910), aufbewahrt beim Bischöfl. Zentralarchiv Regensburg, ohne Signatur, zu den Jahren 1484 und 1490.

344

2. Von K. stammt eine bis 1480 führende Bearbeitung der —» 'Flores temporum', die als Autograph erhalten ist. Anschließend an die bis 1349 reichenden 'Flores' (Fassg. II) wird die 'Chronica pontificum et imperatorum Romanorum' des —> Andreas von Regensburg sowie — bis 1460 — dessen Fortsetzung benutzt. Die Darstellung der Zeit von 1460-1480 ist quellenmäßig nicht belegt und darf — mit einigen weiteren Ergänzungen - als eigenständiger Beitrag K.' gelten. Neben Daten der Papst- und Kaisergeschichte sowie spektakulären Ereignissen (—» 'Simon von Trient', 1475) wird u.a. auch die Sage vom —> 'Priesterkönig Johannes' erwähnt. Vor allem aber werden - außer meteorologischen und astronomischen Notizen — Ereignisse des nordbayerischen Raums ergänzt bzw. verarbeitet (1436 Oct. 12: Agnes bernawerin obijt Straubing per aque submersionem f. 119vb). Die Chronik bricht 1480 mit der Nachricht über Türkeneinfälle in Italien ab. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 110Extrav.,9v-135ra. Literatur. LEHMANN, Mitt. IV, 1933, S. 76; W. GOEBEL, Die Flores temporum des J. K. Eine Weltchron. d. 15.Jh.s, Diss. (masch.) München [approbiert 1947] (durch Kriegseinwirkungen vernichtet, bevor 1947 das Rigorosum abgelegt wurde; es existiert nur ein Inhaltsverzeichnis).

3. K. schreibt 1473 einen lat.-dt. —» 'Cato', der nur z.T. Gemeinsamkeiten mit den sonst bekannten Fassungen aufweist. Ob K. als Übersetzer eigenen Anteil daran hat, ist nicht feststellbar. Möglicherweise stammt von K. die anschließend eingetragene Übersetzung der 'Breves sententiae' des 'Cato'. Wohl noch im 15. Jh. gelangt die Hs. in das Benediktinerkloster Andechs (K.' undatierter Schenkungseintrag f. lv, vgl. Mal. Bibl. Kat. III, S. 3, Z. 25). Überlieferung. München, clm 3059. 392va-397vb (Gesamtübersetzung), 398ra"vb ('Breves sententiae'). L i t e r a t u r . N. HENKEL, Beitr. z. Überl. d. Disticha Catonis in dt. Übers. (I), ZfdA 107 (1978) 298-318 (mit Textabdruck).

NIKOLAUS HENKEL

345

346

Krauter, Heinrich — 'Kräuter-Sammel-Kalender'

Krauter, Heinrich war Dominikaner in Nürnberg und Beichtvater des dortigen Katharinenklosters, er starb 1434. Nach der Mundart stammte er aus dem Nürnberger Raum. Für seine Beichtkinder schrieb er drei seelsorgerische dt. Traktate, als deren Verfasser er auch im alten Bibliothekskatalog des Katharinenklosters erwähnt ist. Überlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 94, lr-26v ('Leiden Christi'); ebd., 27r-35r und München cgm 432 ('Zehn Gebote'); Nürnberg, StB, cod. Cent. VIII, 4 ('BeichtspiegeP). Die Nürnberger Hss. sind Autographen. Unediert.

1. 33 Artikel vom Leiden Christi'. Die ersten 33 Artikel behandeln die Leiden Christi vor der Passion, anschließend werden in 100 weiteren Artikeln Lehren aus der Passion gezogen, die sehr realistisch dargestellt wird; für diesen letzten Teil gibt K. als Quelle —> Nikolaus von Lyra an. Ein Zusammenhang mit den 65 Passionsartikeln des —>· Jordan von Quedlinburg besteht nicht. 2. 'Traktat von den zehn Geboten'. In die Erläuterung des l. Gebots ist eine umfangreiche Tugendlehre eingebaut, während die übrigen Gebote relativ kurz behandelt werden. 3. 'Beichtspiegel' nach den zehn Geboten und sieben Hauptsünden, in einem ungeordneten, zur Reinschrift bestimmten Arbeitsmanuskript K.s erhalten. Die Einleitung klingt stark an Thomas —> Peuntners 'Beichtbüchlein' an, von dem K. aber im folgenden abweicht. K. stellt 'Tafeln' mit konkreten Beispielen zum praktischen Gebrauch für die Beichte zusammen und richtet seine Lehren an seine üben kinder, die Nonnen im Nürnberger Katharinenkloster. 4. Eine Betrachtung über die fünf Herzeleiden Mariae wird K. in der Hs. Esztergom, Depositum der Simor-Sammlung, von A. VIZKELETY zugeschrieben.

sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965, S. 234 Nr. 8; VIZKELETY, Altdt. Hss. II, S. 166f. Nr. 62/A; KAEPPELI, Scriptores II 209; K. SCHNEIDER, Beziehungen zwischen den Dominikanerinnenklöstern Nürnberg u. Altenhohenau im ausgehenden MA, in: Fs. K. Ruh, Würzburger Prosastudien II (Medium Aevum 31), 1975, S. 211-218, hier

KARIN SCHNEIDER 'Kräuter-Sammel-Kalender' Gattung pharmazeutischen Fachschrifttums, die zu den Kurztraktaten gehört, hochmal, (salernitanischen) Ursprung verrät, in der Nachfolge des 'Dioskorides langobardus' steht und bisher in zwei Gruppen mit insgesamt drei Texten greifbar wird: I. Die erste Gruppe zeigt zweiteiligen Aufbau, wobei der Einleitungsabschnitt sich mit allgemeinen Fragen des Kräutersammelns befaßt und der zweite Teil — gegliedert in Monats-Segmente — die Sammelzeiten für pflanzliche Drogen nennt. 1. a. Hierher gehört die 'Epistula Hippocratis ad Alexandrum', deren lat. Überlieferung im 13. Jh. einsetzt, bei starker Klüftung drei Fassungen aufweist und in vier Hss. des SpätMAs gebucht ist. Ausgabe aller drei Fassungen bei WICKERSHEIMER, 1937,1950 und 1956.

b. Die dt. 'Epistula'-Übersetzung begegnet zuerst in der Zürcher rhfrk. (oberrheinischen) —» Blumentrost-Hs. (Zentralbibl., ms. B 245, 72") und wurde 1517 durch —·> Johannes von Gersdorff ins 'Feldbuch der Wundarznei' übernommen, in dessen kompilativem Gefüge sie jedoch als eigenständiger Text abgrenzbar blieb: Während Gersdorff sie ursprünglich dem zweiten Traktat seines Werkes eingegliedert hatte (II, 18 - 59V-60V), erscheint sie in späteren Ausgaben (Straßburg 1528, 1530) mehr ans Ende gerückt und in den dritten 'Feldbuch'-Traktat eingefügt. — Auffällig ist der unterschiedliche ÜbersetLiteratur. F. BOCK, Das Nürnberger Predigerzungsgrad: Während die ältere Fassung kloster, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 25 der oberrheinischen Blumentrost-Hs. die (1924) 180 Nr. 39; W. FRIES, Kirche u. Kloster zu St.Katharina, ebd., S. 43 u. 52 Anm. 127; Mal. Bibl. Drogennamen gräkolateinisch beibehält, erscheint sie bei Gersdorff samt und sonKat. III, 1932, S. 602, 610; SCHNEIDER, Nürnberg, S. 410f., 413f.; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.ders in dt. Übertragung.

347

'Der Krautgarten'

Ausgabe beider Fassungen durch WICKERSHEIMER, 1950.

2. Deutlich als Text pharmazeutischer Hilfsliteratur ausgerichtet ist der Traktat 'Zu was zeit man kräuter colligiren oder insameln sol' des Brüsseler Alderrhoven-Kodex (Kgl. Bibl., hs. 3060-62, 57r—63r, 17. Jh.), der nach achtseitiger lat. Einleitung ein dt. Sammel-Kalendarium folgen läßt. Umfang und Anlage der Monatssegmente entsprechen dem PseudoHippokrates-Brief, doch scheint der dt. Autor unabhängig von mediterranen Quellen vorgegangen zu sein, denn im Gegensatz zur 'Epistula' spart er die drei Wintermonate November bis Januar vom kräuter eintragen aus, weil es dafür bey uns in diesen landen zu kalt sei, und im Februar läßt er das samlen nur in warmen landen gelten. Vielleicht hatte er dabei die Oberrheinebene im Auge, auf die seine botanische Nomenklatur zu weisen scheint, während Stil und Satzbau schon auf die frühe Neuzeit deuten: es ist- auch von den Anrainer-Texten her - wahrscheinlich, daß der kleine Traktat erst im (frühen) 16. Jh. verfaßt wurde. Ausgabe nur des speziellen (dt.) Teils bei WIKKERSHEIMER, 1956.

II. Auch die zweite Gruppe der 'K.S.-K.' (nur lat. Überlieferung) zeigt die Differenzierung in allgemeinen und speziellen Teil, wobei der eigentliche Kalender jedoch nicht in Monatsabschnitte segmentiert ist, sondern der jahreszeitlichen Gliederung folgt. Da bei den Jahreszeiten aber Anfang-, Mittel- und Endabschnitt unterschieden wurden, ergibt sich auch hier eine Zwölfteiligkeit, die freilich in gemäßigten und kalten Klimaten nicht voll zur Entfaltung kam. Nur neun bzw. acht Kalendersegmente bietet der ' T r a c t a t u l u s de collectione medicinarum', der den Winter ganz ausspart und in einem seiner beiden Textzeugen die ersten zwei Frühlingsabschnitte zusammenzieht. Inhalt wie Verbreitung deuten auf einen obd. Verfasser, der lat. schrieb und schon vor 1400 im bair.ostfrk. Raum tätig war. Den zeitlich frühen Ansatz rechtfertigen die beiden Über-

348

lieferungen, die zwar aus der Mitte bzw. zweiten Hälfte des 15. Jh.s stammen, aber unterschiedlichen Textklassen zugehören und selbständige Bearbeitungen repräsentieren. Die Abweichungen in Bestand und Reihenfolge der Heilkräuternamen sind groß. Ausgabe. DAEMS/KEIL, S. 50-55. Literatur. E. WICKERSHEIMER, Epistola Ypocratis ad Alexandrum de tempore herbarum, Janus 41 (1937) 145—152; ders., Nouveaux textes medievaux sur le temps de cueillette des simples, Archeion NF 39 (= Arch. int. hist, scient. 3) (1950) 342-355; ders., Sur le temps de cueillette des simples. Deux textes inedites, in: Homenaje a Millas-Vallicrosa, Barcelona 1956, II, S. 523-527; R. SCHNABEL, Pharmazie in Wissenschaft u. Praxis, dargestellt an d. Gesch. d. Klosterapotheken Altbayerns v. Jahre 800-1800, 1965, S. 50 u. 167f.; W.F. DAEMS/G. KEIL, Die Solothurner Fassung d. 'Tractatulus de collectione medicinarum', in: Neue Beitr. z. Gesch. d. Pharmazie. Fs. H.-R. Fehlmann, Zürich-Pattensen (Han.) 1979, S. 47-58.

G. KEIL

'Der Krautgarten' ('Von einem Wurzgarten') Minneallegorie. 1. Überlieferung. 9 Hss., verzeichnet bei BRANDIS, Minnereden, Nr. 500. Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, S. 243-248; ebd., S. XLIX Laa. der verschollenen Bechsteinischen Hs.; MATTHAEI, Minnereden, S. 168 f. Laa. nach Heidelberg, cpg 393.

2. Die Überlieferung des in den Hss. 356-363 vv. umfassenden Reimpaargedichtes setzt um die Mitte des 15. Jh.s ein. Alle bislang unternommenen Versuche zur näheren Einordnung des Gedichts müssen als gescheitert angesehen werden. Das gilt für den Versuch von GEUTHER, das Gedicht —» Hermann von Sachsenheim zuzuschreiben (oder einem engen Hermann-Schüler), gilt m. E. aber auch für die Bestimmung der Mundart des Archetyps als ostfrk.-md. durch BRAUNS. Die Heimat des Autors wird man vielleicht im nordalemannischen Grenzsaum zu suchen haben (gan durch den Reim gesichert, aber auch unalemannisches nicht].

349

'Krautgartengedicht'

3. Inhalt. Der Dichter entdeckt auf einer Jagd einen heckenbewehrten herzförmigen Garten, in dem eine schöne Dame klagt. Sie erläutert ihm anhand des Gartenbildes ihr Liebesschicksal: Einst war der Garten Aufenthalt aller Tugenden; nachdem sie einen Gärtner hineingelassen hatte, wuchsen darin viele freudebringende Krauter (Augentrost, Vergißmeinnicht etc.). Jetzt aber ist er durch Mißgeschick und Leichtsinn des Gärtners, durch Schlangen (bösartige Verleumder) vergiftet und unkrauterfüllt (Wermut etc.), nur Frau Ehre ist noch geblieben. Der Ich-Erzähler versucht, die Dame zu trösten und ihr zu raten. 4. Die künstlerisch gelungene Krautgartenallegorie, an der BLANK, S. 100, zu Recht durchsichtigen Aufbau gerühmt hat, repräsentiert eine durchaus eigenständige weltliche Variante gartenallegorischen Gestaltens, die sich durch das fast völlige Fehlen expliziter Bedeutungsgleichungen und durch den dadurch ausgeübten Zwang zur produktiven Mitarbeit deutlich von der Praxis geistlicher Gartenallegorien abhebt. 5. Das in der Wiener Hs. 2959, die auch den 'K.' enthält, überlieferte Gedicht —> 'Der Blumengarten' berührt sich inhaltlich so deutlich mit dem 'K.', daß man eine direkte Beziehung annehmen muß. Es ist vielleicht unter dem Eindruck des 'K.' entstanden. Literatur. K. GEUTHER, Stud, zum Ldb. d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 40, 144-146; W. BRAUNS, Hermann von Sachsenheim und seine Schule, Diss. Berlin 1937, S. 11; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie (German. Abhh. 34), 1970, S. 100, 156; GLIER, Artes amandi, S. 368 Anm. 217; 371; 419 Anm. 56.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Krautgartengedicht' 1. Überlieferung. 11 Hss., 3 bzw. 4 Redaktionen angehörend, zusammengestellt bei SCHMIDTKE, 1970, und SCHMIDTKE, 1982, S. 48-53. - Dazu l Hs. einer 'De plantacione ortuli spiritualis' betitelten lat. Version (Rom, Biblioteca Nazionale, Mss. Varia 4, um 1500). Ausgaben. F. KAUFFMANN, Gesch. d. schwäb. Ma., 1890, S. 333-337 (Redaktion I, nach Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 19); SCHMIDTKE, 1982, S. 550-563 (Redaktion II, nach Prag, ÜB, cod. XVI. G. 31; Göttingen, ÜB, cod. 8° Theol. 242f; Mainz, StB, cod. I, 322 [M]; Wien, cod. 4348 [W]); W. BÄUM-

350

KER, Ein dt. geistl. Liederbuch mit Melodien aus d. 15. Jh., 1895, S. 79-81 u. S. 53 (Redaktion II, Liedfassung, nach einer Hs. des Stiftes Hohenfurt [Vyssi Brod]); N. STAPHORST, Hamburgische KirchenGesch., Teil I, Bd. 4, Hamburg 1731, S. 223-225 (Redaktion III, nach Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 102c [sog. 'Hartebok']). — Anal. hymn. 46, 1905, S. 320-323 (lat. Fassung).

2. Das in anspruchslosen Reimpaaren abgefaßte 'K.', in dem unter dem Bild von Krautern die Tugendausstattung geschildert wird, die der gottgefällige Mensch haben soll, damit ihm die ewige Seligkeit zuteil werde oder — dies aber nur schwach angedeutet, am stärksten in Redaktion I damit Gott (Jesus) in seine Seele komme, ist im monastischen Milieu entstanden, und zwar vermutlich in der I.Hälfte des 15.Jh.s (früheste datierte Hs. der Redaktion I: 1454/55, der Redaktion II: 1454). Als Anregungsquelle dürfte das Gedicht —» 'Der Seele Kranz' anzusehen sein. Als Entstehungsraum wird man ein Gebiet anzunehmen haben, in dem gebrechen — 'defectus' heimisch war. In Frage käme der Nordrand des Obd. oder vielleicht das Md. Das Gedicht drang in fast alle dt. Mundartgebiete vor. 3. Redaktion I und Redaktion II stehen im Verhältnis von Langfassung: Kurzfassung (I: ca. 182 vv., II: ca. 114 vv.) zueinander. Welche der beiden ursprünglicher ist, läßt sich nicht mit hinlänglicher Sicherheit entscheiden. Während die 3 Hss. der Red. I den Text relativ unverändert überliefern, machen sich in den Hss. der Red. II (6 Hss.) entschieden Bearbeitungstendenzen bemerkbar; besonders der Schluß wurde im Sinne konkreterer Moralanweisungen umgestaltet (M: 148 vv., W: 161 vv.). Aus einer erweiterten Hs. der Red. II vom Typ W ist die sangbare Fassung des —» 'Hohenfurter Liederbuchs', in der die intime Du-Anrede getilgt worden ist, hervorgegangen (45 vierzeilige Strr.). Auch die lat. Fassung (32 achtzeilige Strr.) dürfte aus der Red. II (Texttyp W) erwachsen sein; sie stellt jedenfalls nicht die Quelle der dt. Fassungen dar. Red. III, die nd. Fassung des Krautgartengedichts ('Van eynem eddelen Krutgarden') im 'Hartebok' (220 vv.) beruht auf Red. I,

351

Kreckwitz, Georg

die äußerlich entschieden umgestaltet wurde. Gehaltlich halten sich die Umgestaltungen dagegen in engen Grenzen: es wird auf den Arzneicharakter der Krauter hingewiesen und gegen Schluß eindringlich auf den kirchlichen Heilsweg der Buße aufmerksam gemacht. Die Änderungen kann man wohl aus der Anpassung an ein weltliches, weniger geistlich orientiertes Publikum (gy Heren) erklären. Literatur. BÄUMKER (s.o. Ausg.n), S. XIII; K. SCHMIDT, Der lüstliche Würtzgarte, Diss. Greifswald 1932, S. 72; W. STAMMLER, Der allegorische Garten, in: Fs. Ch. Boeck, 1960, S. 260-269, wieder in: ders., Wort u. Bild, 1962, S. 106-116, spez. S. 109; D. SCHMIDTKE, Zur Quelle d. Krautgartengedichts im Hartebok, Ndjb 93 (1970) 54-67; ders., Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, 1982, S. 106f., 183-190 u.ö.

DIETRICH SCHMIDTKE

Krebs —» Nikolaus von Kues Kreckwitz, Georg 1. K. wurde zwischen 1394 und 1398 Pfarrer zu Freystadt/Schlesien, danach, spätestens ab 1409, war er plebanus in Grünberg/Schlesien, wo er 1422 gestorben ist. RANKE erwägt, ob K. 'mit dem Baccalaureus Georgius Krakowetz der Prager Matrikel von 1387 (?)' identisch sei (Sp. 939). Die Identifizierung K.' als Autor von zwei anonym überlieferten Werken erlaubt nach RANKE (vgl. auch VOLLMER, S. 12*) ein Verzeichnis der nach K.'Todin Grünberg vorhandenen Bücher (1423). Somit wird K. eine Übersetzung der Apokalypse (Apo) mit Kommentar und eine Evangelienharmonie zugeschrieben. Der Auszug der nichtböhmischen 'nationes' aus der Prager Universität ist von K. erwähnt (RANKE, Sp. 941), so daß das Apo-Werk nach 1409 zu datieren ist. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Breslau, ÜB, cod. I F 85, Pap., 105r-253v (Apo) und 254r-316v (Evang.) (s. Verzeichnis d. Hss. im dt. Reich. Teil I: Die Hss. d. SB u. ÜB Breslau, Bd. l, 1939, S. 86f.). Sie sind in einer 'leicht lokal gefärbten schlesischen Kanzleisprache' abgefaßt (RANKE, Sp. 940). Beide Texte sind unediert.

3. Die sorgfältige äußere Gestaltung der Niederschrift des Apo-Werkes läßt viel-

352

leicht den Schluß zu, daß Schreiber und Verfasser identisch sind (vgl. auch VOLLMER, S. 11*). Es ist in der typischen Art mal. Kommentare geschrieben. Ist der in kleinerer Schrift geschriebene Kommentar, der den fett geschriebenen Apo-Text umrahmt, 'zu umfangreich, so füllt er, einspaltig, ganze Seiten oder nach genauer Vorberechnung eingelegte Textseiten' (RANKE, Sp. 940) bzw. Teilstücke von Seiten. Dazu würde passen, daß der Schreiber bei der Evangelienharmonie die Vulgata zu Textbesserungen heranzog (RANKE, Sp. 940). Bei dem Apo-Werk ist vornehmlich zu klären, ob K. nur Übersetzer (beachte den Terminus vordawtczschin in beider Werke Schlußwort) oder auch Verfasser des Kommentars ist. Dazu müßte(n) K.' Quelle(n) festgestellt werden; CH. MEIER nennt S. 511-523 über 40 mal. Apo-Kommentare. Weiterhin wäre K.' Verhältnis zu anderen mhd. ApoÜbersetzungen zu prüfen, ehe über seinen Kommentierungs- und Übersetzungsstil und seine Kommentierungsabsicht Aussagen möglich sind. 4. Die Evangelienharmonie ist wenig intensiv harmonisiert und zeigt nach Stichproben z.B. zum aus dem Mndl. übersetzten mhd. 'Leben von Jhesus' (hg, v. C. GERHARDT, 1970; —> 'Evangelienharmonien' [I.]) keine Verwandtschaft. Wie beim Apo-Werk ist zu fragen, ob eine Original-Harmonisierung K.' vorliegt oder ob er einer lat. oder dt. Vorlage folgte; VOLLMERS Behauptung (S. 11*), daß der lat. Tatian 'deutlichst durchblickt', verneint LÜDTKE entschieden, und auch die von RANKE (Sp. 940) vermuteten Beziehungen zu der durch das 'Evangelienbuch des Matthias von Beheim' repräsentierten Evangelienübersetzung (—> 'Evangelienübertragungen' [II.]) bleiben zu klären. Die einzelnen Abschnitte werden durch Kapitelüberschriften eingeleitet, in denen auch der Tag des Kirchenjahres genannt wird, an dem die betreffende 'Perikope' gelesen wird (z.T. auch als Marginalien). Durch diese Rubrizierung wird der Versuch gemacht, ein Erbauungsbuch, eine vita Christi, auch als Evangelistar benutzbar zu machen; er findet sich ähnlich,

353

Kremer, Marquart — Kremmeling, Hermann

jedoch marginal, in der ältesten Hs. des o.g. 'Leben von Jhesus' (Zürich, Zentralbibl., cod. C 170 App. 56), dort allerdings von späterer Hand, oder in Johannes —» Gersons 'Monotessaron' (J. G.s 'M'. Eine mnd., erweiterte Fassung vom Jahre 1513, hg. v. A. MANTE [Lunder german. Forschungen 25], Lund 1952, S. XXff.) in Form einer tafel. Vielleicht steht K.' sehr blockartige Harmonisierung, die den beiden entgegengesetzten Prinzipien gerecht zu werden versucht, indem K. 'länger als bräuchlich einem und demselben Evangelisten folgt' (RANKE, Sp. 940), damit in Zusammenhang. Über Form, Sprache und Stil der glossenfreien Evangelienharmonie liegen nur RANKES kurze Hinweise vor.

354

traktats, ist noch nicht gelungen. Den selben Titel trägt die mndl. Übertragung der bald Bernhard, bald Augustin zugeschriebenen Schrift 'De interiori domo' (PL 184, Sp. 507-552) (s. -* Augustinus III. 9.). Es liegt indes keine Identität vor. Literatur. W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. d. Mystik in Norddeutschland, in: K. RUH, Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 386-426 [überarbeitete Fassung], hier S. 425-427. _, _,

K. RUH

Kremerli —> 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' (II. 2.) Kremmeling, Hermann

Als Verfasser eines in einem —-» 'Hildesheimer Nonnengebetbuch' des frühen 15.Jh.s (Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. Heimst. 1318, 28r-43r) überlieferten Marienpreises nennt sich in der Schlußnotiz des Textes der literarisch sonst nicht weiter hervorgetretene Hermanse Kremmelinge, der mit einem 1392 und 1396 in Hildesheimer und Braunschweiger Urkunden erwähnten presbyter gleichen Namens identisch sein dürfte. Der Vnser vrouwen rosenkrantz überschriebene nd. Text ist eine relativ freie Prosaparaphrase des ursprünglich 'CrinaCHRISTOPH GERHARDT le', später meist 'Rosarium' betitelten lat, Marienhymnus des —> Konrad von HaimKreidenweiß, Ulrich —> Kridwis, U. burg O. Carth. (B. I. 2. b. u. II. 3.). Dem nd. Bearbeiter kam es offenbar in erster Kremer, Marquart Linie auf interpretierende Entfaltung der nennt sich im Explizit der Übersetzung in den formelhaft-traditionellen Marieneines lat. Traktats — v t dem latine in du- attributen der lat. Vorlage enthaltenen desch gekart — mit dem Titel 'Speygel der dogmatischen Anspielungen für die seiner samwittikeit' her Marqwart kremer (kre- seelsorgerischen Betreuung unterstellten mon?) eyn broder to Marienwolde. Nonnen an. Der Text besteht aus einer in 5 Großabschnitte zu je 10 Absätzen geDer Verfasser ließ sich nicht als Fraterherr (her) Kette preisender Mariendes Windesheimer Klosters Frenswegen nachweisen. gliederten Die von W. LÖFFLER herausgegebenen 'Quellen zur epitheta, wobei die Textstruktur nicht so Gesch. d. Augustinerchorherrenstifts Frenswegen' sehr durch eine feste gedankliche Ver(Veröffentlichungen d. Hist. Kommission d. Provinknüpfung der einzelnen preisenden Attrizialinstituts f. Westfälische Landes- u. Volkskunde), bute und Sinnbilder als vielmehr durch die 1930, kennen jedenfalls diesen Namen nicht, weder stets gleichlautenden Anfangsworte der die Chronik noch der Nekrolog. einzelnen Abschnitte geprägt wird. Die erÜ b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, ste Zehnergruppe beginnt demgemäß jer r cod. Heimst. 704,191 -237 , 2.H. 15. Jh., nd. weils mit den Worten Ane we (für lat. Ave Eine Identifizierung des 'Speygel der = a vae), die vier nachfolgenden Zehnersamwittikeit', eines Sünden- und Beicht- gruppen entsprechend mit anaphorisch Literatur. Ausführlicher behandelt ist K. nur v. F. RANKE, in: *VL II 939-942 (R. konnte sich auf eine Breslauer Staatsexamensarbeit stützen). Allgemein: E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im religiösen Leben d. SpätMAs, in: BdK 8 (1938) 1-91; H. ROST, Die Bibel im MA. Beitr. z. Gesch. u. Bibliographie d. Bibel, 1939; CH. MEIER, Gemma Spiritalis. Teil I (Münstersche MA-Schriften 34, 1), 1977. Speziell: H. VOLLMERS Reisebericht in: BdK 10 (1940), S. 8*-12* [mit 4 Textproben]; W. LÜDTKE, Evangelientexte, bes. aus Harmonien (Dt. Bibelarchiv. Abhh. u. Vorträge 2), 1965, S. 68-70 [Die Verleugnung Petri in der Breslauer Hs., mit Textab-

355

356

'Kremsmünsterer Beichte und Glaube' - 'Kremsmünsterer Osterspiel'

wiederholtem Gbegrotet sistu (Salve), Vrouwe di(Gaude), Wo/di(Vale) bzw. O Maria. Ausgabe und Literatur. E. LÖFSTEDT, Ein mittelostfäl. Gebetbuch (Lund Univ. Ärsskrift, NF I 30, Nr. 3), Lund 1935, S. 24-46 u. 144.

HARTMUT BECKERS Krempel, Eberhard —>· 'Buch vom Gebet' 'Kremsmünsterer Beichte und Glaube' Überlieferung. Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 70, 221r'v, 2.H. 12. Jh.s (dieser Teil der Hs.).

Die beiden deutschen Texte sind aufs engste verwandt mit dem sog. —> 'Benediktbeurer Glauben und Beichte , doch sind die Abweichungen immerhin so groß, daß keiner der Texte als unmittelbare Vorlage des jeweils anderen gedient haben kann. Beichtformel und Glaubensbekenntnis sind (in dieser Reihenfolge) in der Kremsmünsterer Hs. Teil einer vollständigen lat. Predigtliturgie (Ordo Sermonarius): Voraus gehen Gebetstexte, ein Hymnus und eine Antiphon, es folgen eine kurze Predigtanleitung und dann Predigten de tempore und de sanctis. Ausgabe der Predigtliturgie (mit Ausnahme der Predigten selbst) HONEMANN, S. 346-351.

Verwendet wurden die kaum vor dem 12. Jh. entstandenen Texte im Rahmen der Cura animarum, die in der Erzdiözese Salzburg vor allem von Regularkanonikern, mitunter aber auch den Mönchen anderer Orden (oder von ihnen beauftragten Weltpriestern) wahrgenommen wurde. Literatur. V. HONEMANN, Kremsmünsterer 'Beichte' u. 'Glaube', PBB 102 (1980) 339-356.

VOLKER HONEMANN 'Kremsmünsterer Marienklage Überlieferung. Inneres Perg.-Doppelblatt einer Lage, Stiftsbibl. Kremsmünster, 14. Jh., kl-8°. Ausgabe. MAYR, S. 34-36.

Das 90 vv. umfassende Frgm. stellt, mit geringem Verlust am Beginn, den Anfang einer epischen Marienklage dar, in die breite Klagereden der Maria (vv. 14—74,

83—88) eingebettet sind. Es zeigt Maria auf dem Weg zur Stadt und endet schon bei der Begegnung mit Maria Magdalena, die nach dem Verbleib Christi gefragt wird. Mit dem ersten Vers der Antwort bricht das Frgm. ab. Es dürfte sich demnach um den Anfang einer sehr ausgedehnten Dichtung (nach der 'Interrogatio Sti. Anselmi dePassioneDomini'Pseudo—> Anselms von Canterbury [5.b.]?) handeln, die keinen Zusammenhang mit anderen epischen Marienklagen erkennen läßt. Die im bair. Dialekt geschriebene Hs. weist auf eine nicht-bair. Vorlage zurück, doch wäre es vermessen, aus wenigen nicht-bair. Reimen (sehtet: nicht 36, Juden: erbuten 46) auf eine rheinische Vorstufe zu schließen. Literatur. S. MAYR, Zwei Marienklagen, in: 33. Progr. d. KK. Obergymnasiums Kremsmünster 1882, Linz 1882, S. 27-59, bes. S. 29.

HANS EGGERS 'Kremsmünsterer Marienklage IF

(cod. 393) -»'Augsburger M.'; —» Tassionsgedicht Do Christ mit sinen jungern az' 'Kremsmünsterer Osterspiel' (Fragment) Überlieferung. Kremsmünster, Stiftsbibl., Fragmentenschachtel 9. Ausgabe. O. PAUSCH, Das K. O., ZfdA 108 (1979)51-57.

Das anonyme Fragment findet sich auf einem Papierblatt, das von einer Hs. des Gelehrten Johann —> Seid abgelöst wurde. Es enthält 37 spielgerecht abgesetzte Verse mit Regieanmerkungen. Paläographische Kriterien lassen an eine Entstehung vor 1350 denken, äußere Merkmale legen eine Provenienz aus dem südlichen Böhmen oder Mähren nahe. Der rein deutsche Text trägt bair.-österr. Sprachzüge. Seine Kennzeichnung als oster leich spil führt zur Vermutung, daß das 'K. O.' ursprünglich sowohl die Passion Christi als auch Osterszenen umfaßt hat. Erhalten geblieben ist nur der Beginn mit dem Einzug in Jerusalem. Aber auch dieser Ludusrest verdient große Beachtung. Seine Herkunft, das Alter und die Eigenständigkeit in Text wie Aufbau können als neuer Be-

357

'Kremsmiinsterer (schlesisches) Dorotheenspiel' - Kreutzer, Johannes

weis für eine zusammenhanglose räumlich-zeitliche Verteilung und quellenmäßige Unabhängigkeit früher dt. Passionsspiele angesehen werden. OSKAR PAUSCH 'Kremsmiinsterer (schlesisches) theenspiel' (Fragment)

Doro-

Überlieferung. Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 81 (Mitte 14-Jh.s, österr.), 86V-88V. Ausgaben. HOFFMANN, Fundgr. 11284-295; H. SCHACHNER, ZfdPh 35 (1903) 186-193; E. UKENA, Die dt. Mirakelspiele d. SpätMAs. Stud. u. Texte [2 Teilbde] (Europ. Hochschulschr.n, Reihe I, Bd. 115), Bern-Frankfurt 1975, S. 313-357.

Das mit 270 zweispaltig eingetragenen Versen nur fragmentarisch erhaltene deutschsprachige Legendenspiel (Ludus de sancta Dorothea] schildert das Martyrium der Heiligen bis zur Zerstörung des Götzenbildes. Der weitere Handlungsverlauf kann erschlossen werden, da der Text des Bruchstücks unmittelbar auf die 'Legenda aurea' des —> Jacobus de Voragine zurückgeht. Die Regieanweisungen sind in lat. Sprache abgefaßt. Mehrfach wiederaufgenommene Sz'/ete-Rufe der Engel mahnen die Zuschauer zur Ruhe und strukturieren zugleich das Bühnengeschehen. Wie aus dem Prolog hervorgeht, sollte das Spiel vor allem auf die FürbitteFunktion der hl. Dorothea hinweisen. Dem Schreiber der österr. Abschrift lag ein mittelschlesischer Text vor, dessen Entstehungszeit unbestimmt ist. Aufführungsnachrichten aus Bautzen (1413), Kulm (1436), Bad Mergentheim (1498), Eger (1500, evtl. 1517 und 1544), Butzbach (1517) und Dresden (1523) lassen auf eine relativ breite zeitliche und räumliche Streuung der Dorotheenspiele mit einem gewissen Schwerpunkt im Osten und Südosten schließen. Literatur. SCHACHNER, Ausg., S. 157-185; O. BECKERS, Das Spiel von d. zehn Jungfrauen u. d. Katharinenspiel (German. Abhh. 24), Breslau 1905, S. 126f.; W.F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie 20), Berlin—New York 1971, S. 101; UKENA, Teilbd. Studien (s.o. Ausg.n), S. 42-96; H. BIERMANN, Die dt.sprachigen Legendenspiele d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit, Diss. Köln 1977.

HEINRICH BIERMANN

358

Kreß, Caspar Geb. 1425 in Nürnberg, dort gest. am 7. Juli 1462 als religiosus frater magister Caspar Kreß; 1459 wird K. in der Klosterchronik St. Egidien zu Nürnberg erwähnt, wo er als Übersetzer lat. Legenden tätig war. Speziell bezeugt ist eine (noch unveröffentlichte) Übersetzung der Euphrasialegende (München, cgm 750 [1454/68, von Anna —* Ebin geschriebene Sammelhs.], 145r—174V; nach einer noch unbekannten Vorlage): pitet got für dye schreybenn vnd auch für den dewtschmacher dieser legend, eins gelerten l prysters Sanct Benedicten ordens zu Sancto Eydigio zu nürnberg, genant magister C. Kr. Im Anniversalienbuch des Klosters (Ende 15. Jh.s) wird K. als Spender von 18 Büchern genannt. Literatur. Mal. Bibl. Kat. III 423; G. PFEIFFER, Die Anfänge d. Egidienkirche zu Nürnberg, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 37 (1940) 303, 308; RUH, Bonav. dt., S. 150,174.

MARIE-LUISE SEYLER-RINDERSPACHER 'Kreszenzia' —» 'Crescentia' Kreutzer, Johannes Prediger und religiöser Schriftsteller, gest. 1468. 1. Leben. K. wird etwa 1424-1428 in Gebweiler/Elsaß geboren. Nach dem Studium in Erfurt (Artes und wohl schon Theologie, vgl. KLEINEIDAM, S. 170) ist er ab 1454 als Weltgeistlicher an der Münsterpfarrei St. Laurentius in Straßburg tätig. Sein fast übereifriger Einsatz (vor allem als Prediger) für die Weltgeistlichkeit in ihrem Kampf gegen die Mendikanten (Ultimum-Vale-Streit) führt dazu, daß er 1456 mit dem Bann belegt wird und Straßburg verlassen muß. Wann er sich von diesem lösen konnte, ist unbekannt. Ob K. am Inquisitionsverfahren gegen den Waldenser Friedrich Reiser beteiligt war, ist unklar; sicher scheint nur, daß er der Verbrennung Reisers am 10.3.1458 in Straßburg beiwohnte (s. den Brief Geilers von Kaysersberg an Wimpheling vom 24.12.1497, gedruckt: J. Wimpheling, Germania, hg. von E. MARTIN, 1885, S.

359

Kreutzer, Johannes

117). — Nach Wiederaufnahme seiner Studien in Heidelberg (Theologie) im Wintersemester 1457 wird K. 1459 zum Domherrn (mit der Verpflichtung zu regelmäßiger Lehr- und Predigttätigkeit) in Basel gewählt; noch 1466 beeindrucken seine Predigten —> Geiler von Kaysersberg. 1460 ist K. bereits Professor und erster Dekan der Artistenfakultät der Basler Univ.; nach der Promotion zum Doktor der Theologie (1461 in Heidelberg) wird er im gleichen Jahr zum Magister regens der Theologie an der Basler Univ. ernannt; deren Rektorat hat er 1462/1463 inne. In Zusammenarbeit mit dem Basler Dominikanerkloster setzt sich K. in den folgenden Jahren überaus energisch für die Reform der Klöster am Oberrhein und die Durchführung der strengen Observanz ein. 1465 legt er alle Universitätsämter nieder und tritt in den Dominikanerkonvent von Gebweiler ein, der auf sein Betreiben hin reformiert worden war. Seinen Kloster- und Ordenseintritt macht der berühmte Prediger von der Wiederaufrichtung des seit 1442 verlassenen Dominikanerinnenklosters Engelporten in Gebweiler (BARTH, S. 181-208) und der Rückkehr des eigenen Konvents zu völliger Armut abhängig. Seine letzten Lebensjahre widmet K. seit 1466 Prior seines Klosters - dem Kampf für die weitere Ausbreitung der Observanz. Nach kurzer Tätigkeit als Lektor des Nürnberger Dominikanerklosters reist er als Vertreter der Observanten zum Generalkapitel des Dominikanerordens nach Rom (vor allem, um die Reformierung des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Agnes zu erreichen) und stirbt dort am 16.6.1468. 2. Ü b e r l i e f e r u n g , Problem der Authentizität. Der Umfang von K.s deutschsprachigem literarischen CEuvre ist noch nicht endgültig geklärt. Er hängt von der Beurteilung der Überlieferungslage ab. Nach SCHMIDT, S. 185-191, hat man bald nach K.s Tod in seinem Gebweilerer Heimatkonvent eine 'Ausgabe' der Werke K.s zusammengestellt, die in den Hss. Berlin, mgq 158, v.J. 1469 (?) (Katecheti-

360

sche Werke, LANDMANNS Sigle A) und Stuttgart, LB, cod. theol. etphilos. 4° 190, wohl 1469 geschrieben (Traktate, Predigten, Sendschreiben, Grüße, Lieder; C, vgl. —> 'Pfullinger Liederhs.'), erhalten seien. Wenig später habe man den Nonnen von Engelporten eine Auswahl aus K.s Werk zukommen lassen, die heutige Hs. Berlin, mgq 202, 15. Jh. (nach 1478 gebunden; B). Diese These wird dadurch in Frage gestellt, daß A und B aus dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis stammen (und von dort später in Daniel Sudermanns Besitz gelangten). HORNUNG, S. 122-129 und SCHMIDTKE, S. 24—26, vermuten daher, daß diese Hss. in Gebweiler für das befreundete Straßburger Kloster gefertigt wurden. Erschüttert wird SCHMIDTS These weiterhin dadurch, daß C anscheinend erst 1478-1480 geschrieben wurde (KALISCH, S. 6). K.s Name wird nur in A genannt, wo im Rahmen einer biographischen Notiz (abgedruckt SCHMIDT, S. 181) gesagt wird, alle in der Hs. enthaltenen Werke seien von K. - B und C nennen weder K.s Namen noch sonstige Autoren, doch ist C, das drei kurze Texte ('Geistlicher Herbst' I und II, 'Verjorener most') mit A gemein hat, kodikologisch engstens mit A verwandt. B enthält bis auf vier kleinere Stücke alle in C überlieferten Prosatexte, darüber hinaus aber noch sieben weitere Texte, darunter als Nr. 3 Meister —» Ingolds 'Goldenes Spiel'. Als Nr. 5 enthält B einen Traktat über den —» 'Geistlichen Fastnachtskrapfen' (s. dort sub 1; der Traktat steht auch als Nr. 9 in C).

Am besten sind so die in A überlieferten Schriften bezeugt (s. aber LANDMANN, 1953/54, S. 31-33 und S. 24, der die Stücke Nr. 6, 7, 8, 11 in A für unecht hält), weniger sicher die in C, wobei vor allem die Authentizität der Lieder ungeklärt ist, unsicher die allein in B überlieferten Stücke. — Genaue inhaltliche Beschreibung der Hss. bei LANDMANN, 1953/54,5.23-30. Ob das in B stehende (zweite) 'Geistlich vastnachtküchel' (Nr. 6) und 'Ein geistlicher lebkuchen' (Nr. 7) von K. stammen, ist unklar. Sudermann und ihm folgend LANDMANN (1953/54, S. 27f.), HORNUNG, S. 123 und KRAUME, S. 118 Anm. 2 deuten die nur diesen beiden Texten vorangehende Angabe: vnd het dis geprediget der wirdige her vnd doctor meister Johannes (folgt jeweils Rasur!) auf Geiler von Kaysersberg, der, wenn SCHMIDTS Datierung von B (bald nach 1469) richtig ist, schon aus chronologischen Gründen kaum als Autor in Frage kommt (geb. 1445). Inhaltlich wie formal könnten beide Texte ohne weiteres von K. herrühren, wobei der 'Geistliche Lebkuchen' evtl. Geiler zu seiner umfangreichen Predigtsammlung 'Passion des Lebkuchens' anregte: Hier wie dort wird die Herstellung eines

361

Kreutzer, Johannes

Lebkuchens detailliert geschildert und mit Christi Leiden und Tod verglichen (—> Passionspredigten 'Geistlicher Lebkuchen'). Zu den drei genannten Hss. treten Berlin, mgq 344, 185r-187r, 187V-188V (Abschrift Sudermanns von Bl. 152r-155r und 173r-174v der Hs. A) und ein früher Druck von K.s 'Herbstmost ( , Nr. 9, auch in B und C überliefert) im Rahmen der anonymen 'Betrachtung des Leidens Christi' (Basel, Nikolaus Lamparter um 1509, WELLER 1095, Bl. B3v-B5v, ohne Autorangabe). 3. Ausgaben. Vollständig gedruckt sind bisher nur die Lieder aus Hs. C (KALISCH, S. 9-19, WAKKERNAGEL, KL II, Nrr. 477, 479, 706, 815-823, 831-835) und zwei Maigrüße (Ein geistlich meymüsz, Ein geistlicher meykesz, in: L. PFLEGER, Zur Gesch. der Maiandacht im Elsaß, Straßburger Diözesanbl. 1912, Maiheft, S. 167-169). Auszüge aus der Hohelied-Auslegung, dem 'Geistlichen Mai', der 'Geistlichen Ernte' und einigen kleineren Werken K.s hat LANDMANN in den Beilagen II—XX seiner Aufsätze publiziert. Kleine Ausschnitte aus der 'Geistlichen Ernte' und dem 'Geistlichen Mai' bei L. BERTHOLD, Die Sprache des Prosateils des Stuttgarter cod. theol. et philos. 4° 190, Teuthonista 2 (1925/26) 180-241, hier S. 237—239, aus dem Dreifaltigkeitstraktat bei SCHMIDTKE, S. 433 Anm. 90-92. - Eine kritische Ausgabe der Hohelied-Auslegung durch D. WITTKE/ Freiburg i.Br. steht vor dem Abschluß; eine Faksimileausgabe des Liedteils von C bereitet H.-D. MUCK/ Marbach vor).

4. Schriften. K.s Hauptwerk ist eine unvollendet gebliebene Auslegung des Hohen Liedes (I, l—II, 13), der die Expositio —» Bernhards von Clairvaux als Grundlage dient. Die Mystik des Hohenliedes ist Ausgangspunkt für drei weitere, umfangreichere Traktate: Im 'Geistlichen Mai', einer Gartenallegorie, wird die Braut des Hohen Liedes in die Freuden des schauenden Lebens eingeführt; in der 'Geistlichen Ernte' soll sie der Früchte des übenden Lebens teilhaftig werden. — In der 'Unterweisung an eine Klosterfrau' führt K. die geistliche Schülerin über verschiedene Stufen des 'Geistesgewerbes' hin zur mystischen Vereinigung mit dem Bräutigam Christus. (Charakterisierung der genannten Werke bei LANDMANN, 1953/54, S. 33-53 und 1957, S. 21-52.) Weiterhin verfaßte K. systematische geistliche Anleitungen (Sendbrief an einen Klosterbruder, an eine Frauengemeinschaft, 'Büchlein des inneren geistlichen

362

Trostes', 'Von dem geistlichen Zug, an eine Tochter Christi geschrieben'), Festgrüße an einzelne Schwestern und geistliche Gemeinschaften (Weihnachts-, Oster-, Mai- und Herbstjubel, geistliche Martinsnächte usw.). Hinzu treten schließlich Erörterungen spezieller Themen ('Von der heiligen Dreifaltigkeit', 'Auslegung des Vaterunsers'). Von K.s Predigttätigkeit vermögen wir kaum einen Eindruck zu gewinnen: Hs. A überliefert eine recht ausführliche, ausgearbeitete Predigt 'Von dem nutz zitliches lidens vnd wie sich der mansch darin halten sol' (mit Exempeln) und zehn Predigtdispositionen für Klosterleute vom Altarssakrament und dessen würdigem Empfang. Als Predigten werden weiterhin das zweite 'Fastnachtsküchlein' und der 'Geistliche Lebkuchen' (s.o.) bezeichnet. Wie später bei Geiler ist bei K. die Grenze zwischen Predigt, Sendbrief, Gruß und Auslegung fließend. Die Lieder aus Hs. C (—»'Pfullinger Liederhs.'), Weihnachts-, Marien-, Fasten-, Mai- und Badelieder, teils Kontrafakturen bekannter weltlicher Liedtexte, gehören wohl eher in den Wirkungsumkreis K.s. Gänzlich unerforscht ist K.s lat. CEuvre (Thesen zum Ultimum-Vale-Streit, eine Universitätsschrift, ein Preis wahrer Gläubigkeit); vgl. dazu RAPP, S. 151 f. und Anm. 72, 79, 85. 5. Literarische Gestaltung und Arbeitsweise. K.s Schriften zeichnen sich durch reichen Gebrauch von Bildern aus, den der Verfasser häufig zur Methode entwickelt. Gegenstände und Vorgänge des Alltags werden allegorisiert und dabei ins Geistliche gewendet. So entstehen Werke wie das 'Fastnachtsküchlein' oder 'Ein geistlicher meykesz'. Besonders konsequent führt K. die Auslegung in seinem 'Herbstmost durch. Seine detailreiche und genaue Darstellung der Weinlese und des Kelterns legt K. auf die Passio Christi und seine fünf Wunden aus; die trottknacht vnd wintratter sind z. B. die Juden. Charakteristisch für K.s Arbeitsweise sind die zahlreichen Selbstübernahmen. Den 'Geistlichen Mai' stellt er weitgehend

363

364

'Das Kreuz' - 'Kreuzabnahmespiele'

gemalt. Als sie die Kreuze tatsächlich findet, glaubt sie, daß Zauberei im Spiel gewesen sei, und gibt sich ihm — da ohnehin nichts mehr zu ändern sei — nun freiwillig hin. Sehr angetan von dieser Erfahrung bedauert sie, vom ersten Liebeserlebnis nichts gespürt zu haben. Darauf gesteht ihr ihr Liebhaber, daß er sie beim Schlafen eigentlich nur bemalt habe. Nun ist sie glücklich und beide geloben sich Treue und üben das Minnespiel bis zu ihrem Lebensende. Im Epimythion werden alle Frauen vor den listigen Pfaffen gewarnt, Literatur. L. PFLEGER, Dr. J.K., Hist.-politische da diese alle kunnen michels me den Bll. f. d. kath. Deutschland 150 (1912) 178-191, ley seh man. 241-247; M. BARTH, Dr. J.K. (gest. 1468) u. d. Stofflich eng verwandt ist 'Das Rädlein' Wiederaufrichtung d. Dominikanerinnenklosters Engelporten in Gebweiler, Arch. f. elsäss. Kirchen- des —> Johannes von Freiberg, ohne daß gesch. 8 (1933) 181-208; F. LANDMANN, J.K. aus Abhängigkeiten erkennbar sind. Der ErGebweiler (gest. 1468) als Mystiker u. Dichter geistzählablauf ist im Vergleich sehr knapp gelicher Lieder, ebd. N.S. 5 (1953/54) 21-67 und N.S. halten, und die Übergänge sind z.T. ab8 (1957) 21-52; H. HORNUNG, Daniel Sudermann rupt; auf eine Motivierung der Charakteals Hss.-Sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. re wird weitgehend verzichtet. 122-129; E. KLEINEIDAM, Universitas studii Erfforaus Partien seines Hoheliedkommentars und anderer Werke zusammen, die teils wörtlich, teils sinngemäß übernommen oder überarbeitet werden (SCHMIDTKE, S. 145-148). K. bildet in der elsässischen Erbauungsliteratur des SpätMAs den 'entscheidenden Wendepunkt' (SCHMIDT, S. 152) zwischen Rulman —> Merswin, Meister Ingold oder dem Traktat —> 'Christus und die sieben Laden' einerseits und Geiler von Kaysersberg andererseits.

densis I (Erfurter theol. Studien 14), 1964, S. 170 u. passim; W. SCHMIDT, J.K. Ein elsässischer Prediger d. IS.Jh.s, in: Fs. H. de Boor z. 75.Geb., 1966, S. 150-192 (wieder abgedr. in: W. SCHMIDT, Kleine Schr.n, 1969, S. 227-259); F. RAPP, Reformes et reformation ä Strasbourg, Paris 1974, S. 150-153, 536 (Reg.); KAEPPELI, Scriptores II 464; H. KRAUME, Die Gerson-Übers.n Geilers v. Kaysersberg (MTU 71), 1980, S. 118 Anm. 2; V. KALISCH, Die sog. Pfullinger Liederhs., Württemberg. Bll. f. Kirchenmusik 49 (1982) 3-19, 51-57; D. SCHMIDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982, passim (S. 578 Reg.).

VOLKER HONEMANN 'Das Kreuz' ('Der listige Pfaffe') Schwankhaftes Märe aus dem späten 13. oder frühen 14. Jh. Überlieferung. Straßburg, ehem. Privatbesitz des Bibliothekars L. Müller (verschollen). Ausgabe. L. MÜLLER, Bruchstück einer mhd. Erzählhs., ZfdA 24 (1880) 61-64.

Der Anfang des Märes ist nicht erhalten. Ein Pfarrer bedrängt eine Frau um ihre 'Minne'. Nachdem sie ihn zweimal abgewiesen hat, behauptet er, ihren Körper schon während ihres Schlafes genossen zu haben. Als Beweis dafür habe er ihr ein Kreuz auf den Leib und auf die Stirn

Literatur. W. BUSKE, Die mhd. Novelle 'Das Rädlein' des Johannes v. Freiberg, Diss. Rostock 1912, S. 47-55; D. KURZ, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. höfischen Erzähldichtung, Diss. (masch.) Tübingen 1950, S. 221; FISCHER, Stud., B 75, S. 85,

WERNER Wi LLI AM s - KR AP p 'Das Kreuz in die Luft' —» 'Segen der fernen Geliebten' 'Kreuzabnahmespiele' I. Zu Typus und Funktion. Die vier erhaltenen Spiele ('Kreuzabnahmespiel Debs 2'; 'K. Wels'; 'K. Wien'; 'K. Debs 14') haben nur eine durchlaufende Handlung, die Vorbereitung und Durchführung der Kreuzabnahme, in der ein hölzerner Kruzifixus mit schwenkbaren Armen vom Kreuz abgenommen, dem Darsteller der Maria in den Schoß gelegt und dann auf einer Bahre in feierlicher Prozession zum Hl. Grab getragen wird. Dort wird die Grablegung, Depositio Crucis, gefeiert, die nie ins Spiel einbezogen wird und wahrscheinlich lat. Gesänge enthielt. Die liturgische Einbindung wird in *K. Wien' beschrieben (CAMESINA S. 334): 'K.' werden dargeboten im Karfreitagsgottesdienst vor der Depositio Crucis (was

365

'Kreuzabnahmespiele'

auch 'Abnahme vom Kreuz' heißen kann, und, vermengt mit der liturgischen Bezeichnung wohl in Vigil —» Rabers Spielverzeichnis, zu der Bezeichnung für 'K. Debs 2 und 14' als 'Deposicio crucis') führte. Die schon seit dem 14. Jh. mancherorts übliche liturgische Kreuzabnahme wurde in den 'K.n' von gesungenen und gesprochenen deutschsprachigen Texten begleitet, diese Spiele (Spiele, nicht 'Feiern', weil deutschsprachig und mit deutlicher Rollenverteilung) hatten also eine eindeutig liturgische Funktion, waren jedoch nur regional verbreitet.

366

Auftritt Simeons, in 'Debs 2' (181b) sogar 'cum extenso gladio'. — Bis zum Auftritt Simeons sind die vier Spiele sehr ähnlich, von hier an unterscheiden sie sich stärker.

IV. Die einzelnen Spiele. 1. 'K. Debs 2' (Titel in der Hs.: De Commemoracione sepulture in die parasceves; auch: 'Bozner Kreuzabnahmespiel ; 439 vv.). Joseph von Arimathia (auch in lat. Depositionsfeiern vorkommend) begrüßt Maria, geht mit Nikodemus zu Pilatus und bittet um die Erlaubnis zum Begräbnis Jesu. Mit Hilfe zweier Servi (auch in der liturg. Depositio in WittenII. Ü b e r l i e f e r u n g . 'K. Debs 2 u. 14': im Kodex berg [G. TAUBERT, 1978, S. 46] im ganzen des Benedikt —> Debs, Innsbruck, Tiroler Landes- vier Personen zur Abnahme) wird der mus. Ferdinandeum, Original und Photokopie, letzKruzifixus vom Kreuz abgenommen, wotere mit der Sign. FB 44795, 12V-17V u. 102r-107r; 'K. Wels': Wels, Stadt. Arch., Inv.Nr. 22.196 ( = bei die Zuschauer zum Mitleiden aufgerufen werden, und der Kruzifixus um das Frgm.e X und Z); 'K. Wien': Wien, cod. 8227, S. ewige Leben gebeten, also mit Christus 381-420. Ausgaben. 'K. Debs 2 u. 14': G. TAUBERT, Zwei gleichgesetzt wird. Er wird Maria in den Schoß gelegt. Unter dem Gesang der auch Kreuzabnahmespiele aus dem Debs-Kodex, ZfdA 106 (1977) 32-72; - 'K. Wels': L. KAFF, Das Welser in der 'Erlauer Marienklage' am Schluß Passionsspiel, in: Mal. Oster- u. Passionsspiele aus stehenden Strophe wird er in einer ProzesOberösterreich, 1956, S. 60-66; (nur Frgm. Z) L. sion auf einer Bahre zum HL Grab geKAFF/R. ZINNHOBLER, Die Welser Spielfrgm.e aus tragen.

d. Zeit um 1500, 61. JB d. Bischöfl. Gymnasiums am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz (1964/65) 4-17; - 'K. Wien': A. VON CAMESINA, Das Passionsspiel bei St. Stephan in Wien, Berr. u. Mitth. d. Alterthumsver.s zu Wien 10 (1866) 327-333.

III. Zu Inhalt und Entstehung. Ein Prolog (übereinstimmend in 'K. Debs 2 u. 14') faßt die Heilsgeschichte ('K. Wien': Leidensgeschichte) zusammen, auf den die Einführung des Pilatus (fehlt 'K. Wien') folgt. Die drei Marien und Johannes singen und sprechen Klagen um Jesu Tod, die sich jeweils eng an eine Vorform derjenigen Manenklage anlehnen, die in der —> 'Erlauer Marienklage' erhalten ist. Eine solche Marienklage, wahrscheinlich schon früher zwischen Adoratio und Depositio Crucis dargeboten, wurde, nach den Zeugnissen aus St. Stephan ('K. Wien') (G. TAUBERT, 1974, S. 83) wohl erst nach 1430, wegen 'K. Debs 2 und 14' und 'K. Wels' aber noch vor Ende des 15.Jh.s umgewandelt in ein 'K.'. Im Unterschied zu Marienklagen steht vor der alten Strophe Mariae Ein swert mir gehaissen was ('Debs 14', 223 f.) ein realer

2. 'K. Wels' (früher: 'Welser Passionsspiel'; Frgm.e) schließt sich in den erhaltenen Reden des Joseph und Nikodemus so eng an 'K. Debs 2' an, daß man die vor und nach Frgm. X fehlenden Teile in etwa ergänzen könnte. Frgm. X, nach ZINNHOBLER ein ursprüngliches Einzelblatt, könnte eingelegt gewesen sein in ein Doppelblatt. Auf diesem verlorenen Doppelblatt hätten vor Frgm. X der Prolog, die Einführung des Pilatus und gesungene Klagen der zwei Marien gestanden. Erhalten ist mit Frgm. X die darauf folgende Klage der Mutter Maria und des Johannes und der Beginn eines Gesprächs zwischen Centurio und Pilatus. Verloren nach Frgm. X sind der Schluß dieses Gesprächs, der Auftritt Simeons und nochmalige Klagen, die sich in Frgm. Z fortsetzen, das dann wie 'K. Debs 2' lautet. Die besonders emotionale Haltung dieses Spiels zeigt sich in großer Ausdehnung der Klagen. Im Gegensatz zu 'K. Debs 2' wird in 'K. Wels' Centurio über den Tod

367

368

'Kreuzensteiner Legendär'

Jesu befragt; damit wäre 'K. Wels' eine um die Gestalt des Centurio erweiterte Form von 'K. Debs 2' — es stimmen nicht nur textliche, sondern auch sprachliche Eigentümlichkeiten (südostbairisch) überein. 3. 'K. Debs 14' (In die parasceves incipit planctus circa hör a undecimam; auch: 'Bozner Kreuzabnahmespiel IP; 498 vv.) hängt mit 'K. Debs 2' nur in Bezug auf den Prolog und die Abhängigkeit von der Marienklage zusammen. Außer Centurio wird noch Longinus eingeführt, der wie im —> 'Alsfelder Passionsspiel' im Unterschied zu den meisten mal. Passionsspielen vor dem Auftritt des Centurio erscheint. WACKERNELL, S. CLXXIII, wies auf die Übereinstimmung dieser Partie mit derjenigen im —> 'Egerer Passionsspiel' hin, wo diese Szene jedoch am sonst üblichen Ort, nach dem Auftritt des Centurio, steht. Die Auftritte beider Personen sind in 'K. Debs 14' nicht eigens motiviert; zum anderen reimen die so nur in diesem Spiel vorkommenden letzten Szenen oft nicht einmal notdürftig. Daher ist nicht anzunehmen, daß es sich bei der Longinus-Szene um eine Eigenschöpfung des Verfassers von 'K. Debs 14' handelt. Diese wie andere Szenen wird er übernommen haben. Daß er andere 'K.e' nur flüchtig kannte, folgt aus der seltsamen Einführung des Nikodemus, der erst von seinem Servus (!) zur Hilfe bei der Kreuzabnahme aufgerufen wird. Während die gesungene Schlußstrophe mit 'K. Debs 2' übereinstimmt, fehlen die Anreden an die Zuhörer bei der Kreuzabnahme.

4. 'K. Wien' (früher: 'Passionsspiel bei St.Stephan in Wien'; 569 vv.), erst 1687 aufgezeichnet, aber schon vor 1512 bezeugt, weist genügend rein mal. Verse auf, die sich so deutlich von den späteren barocken Erweiterungen unterscheiden, daß das mal. 'K.' gut zu erschließen ist. Hier schickt Pilatus Longinus aus, um sich vom Tod Jesu zu überzeugen. Der Schluß stimmt überein mit 'K. Debs 2' und 'K. Wels'. Neu und sicher erst nachmittelalterlich eingeführt wurden ein Schutzengel und Claudi, Sohn des Pilatus, sowie das ganze Spiel umb das Heylige Grab am Vormittag (CAMESINA S. 333 f.) und am Nachmittag (CAMESINA, S. 336-340), in dem ganze Versgruppen aus dem eigent-

lichen 'K.' übernommen sind, teilweise unorganisch. L i t e r a t u r . A. PICHLER, Über das Drama d. MAs in Tirol, Innsbruck 1850, S. 34, 36, 50; W. WAKKERNELL, Der Tiroler Passion, 1886, S. CLXXIII; L. KAFF/R. ZINNHOBLER (s.o. Ausg.n); R. ZINNHOBLER, Gesch. d. geistl. Schauspiels in Wels, 61. JB d. Bischöfl. Gymnasiums am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz (1964/65) 19-58, bes. S. 36-53; G. TAUBERT, Spätmal. Kreuzabnahmespiele in Wels, Wien u. Tirol, Jb. d. Oberösterr. Musealver.s 119 (1974) 53-89; dies., Die Marienklagen in d. Liturgie d. Karfreitags, DVjs 49 (1975) 607-627; J. u. G. TAUBERT, Mal. Kruzifixe mit schwenkbaren Armen, in: J. TAUBERT, Farbige Skulpturen, 1978, S. 38-50.

GESINE TAUBERT 'KreuzauffindungsspieP (anonym) —» 'Augsburger (südbairisches) HeiligkreuzspieP 'Kreuzensteiner Legendär' Eines der Hauptdenkmäler der weitverzweigten und noch keineswegs völlig entwirrten österreichischen Hagiographie des späten MAs ist benannt nach seiner gegenwärtigen Bibliotheksheimat Burg Kreuzenstein in Niederösterreich (Signatur: 5865/I-IV). 1. Die Geschichte der vier Codices, in denen das 'K. L.' überliefert ist, läßt sich nicht sehr weit zurückverfolgen: Anfang des 18. Jh.s waren die Bände im Besitz des Johann Ernst von Jamagne (t 1719), Pfarrers von Waidhofen an der Thaya, der sie mit seiner ganzen Bibliothek dem Wiener Kolleg der Piaristen vermachte. Von ihnen erwarb sie Johann Nepomuk Graf Wilczek (f!922) für seine bedeutenden Sammlungen von Altertümern, die er auf der von ihm wiedererrichteten Burg Kreuzenstein anlegte.

2. Das 'K. L.' entstand zwischen 1452 und 1485 in Wien. Die lat. Kompilation wurde früher fälschlich Thomas —» Ebendorfer zugeschrieben, der aber nur eine einzige Vorlage, nämlich eine Kurzfassung der Vita St.Severins von Noricum, die er 1452 in Neapel abgeschrieben hatte, beisteuerte. Die Frage nach dem Kompilator ist offen. 3. Eine systematische Ordnung der 417 Heiligenleben ist nicht zu erkennen, besteht weder nach dem Kalender- noch nach dem Kirchenjahr. Die Österreich!-

369

'Kreuzensteiner (ripuarisches) Passionsspiel'

sehen Heiligen (Severin von Noricum, Koloman, Maximilian, Florian, Valentin) und jene, die durch Translationen, Mirakel und Reliquien mit Österreich, besonders Wien, in Beziehung stehen, sind stark repräsentiert. 4. Ediert sind einzelne Stücke: die 'Translatio s. Delicianae' des —» Gutolf von Heiligenkreuz (O. REDLICH/A.E. SCHÖNBACH, WSB 159/2, 1908, S. 8-20), eine 'Vita s. Maximiliani', eine 'Passio ss. Quattuor Coronatorum' und ein Notariatsinstrument über eine Reliquientranslation von Zürich nach Wien QAROSCHKA / WENDEHORST, S. 410 bis 415), schließlich eine Hedwigsvita (J. KLAPPER, Arch. f. schles. Kirchengesch. 19 [1961] 53-61).

5. Seine Vorlagen entnahm der Kompilator zum geringeren Teil Einzelüberlieferungen, zum größeren aber älteren enzyklopädischen, biographischen und hagiographischen Sammlungen, von denen folgende agnosziert sind: a) als Hauptquelle die 'Legenda aurea' (—» Jacobus de Voragine), sodann b) der 'Liber Pontificalis', c) das 'Speculum historiale' des ^Vinzenz von Beauvais, d) das 'Martyrologium' des —> Hermann von Reichenau, e) das 'Magnum Legendarium Austriacum' (um 1190, -*'Legendare' [lat.]),f) die in Oberitalien und in den Donau-Alpenländern stark verbreitete Legendensammlung ('Liber epilogorum in gesta sanctorum') des Bartholomäus Tridentinus O. P. (f ca. 1250) (mit Ausnahme einzelner Texte ungedruckt), g) eine besonders in niederösterreichischen, aber auch in bayerischen und wahrscheinlich auch in steiermärkischen Stiften und Klöstern verbreitete Sammlung von Heiligenleben ('Legendarium Austriacum Minus', l.H. 14.Jh., ungedruckt, —> 'Legendare' [lat.]), schließlich h) ein Legendenzyklus des Wiener Schottenstiftes (cod. 115, l.H. 15. Jh., ungedruckt). Von anderen Quellen läßt sich bis jetzt nur indirekte Benützung feststellen. Literatur. W. JAROSCHKA/A. WENDEHORST, Das K. L., MIÖG 65 (1957) 369-418 (Analyse sowie Incipit und Explicit der einzelnen Viten); A. LHOTSKY, Thomas Ebendorfer (Schr.n der MGH 15), 1957, S. 127-130; ders., Quellenkunde, S. 138, 204, 213 f., 255, 268.

ALFRED WENDEHORST / WALTER JAROSCHKA

370

'Kreuzensteiner (ripuarisches) Passionsspiel' (Fragmente) Überlieferung. Aus Doppelblättern parallel zu den Zeilen geschnittene Perg.streifen, die als Falze in den Papierhss. N. 5868 und N. 5874 der Bibl. der Grafen Wilczek auf Burg Kreuzenstein bei Korneuburg in Niederösterreich entdeckt wurden und zu zwei Lagen von je drei Doppelbll. rekonstruiert werden können; heutiger Aufbewahrungsort unbekannt. Ausgaben. J. STROBL, Aus d. Kreuzensteiner Bibliothek. Stud. z. dt. Lit.gesch., 1907; ders., Ein rheinisches Passionsspiel d. 14. Jh.s. Eine Hs. lat. Predigten Bertholds v. Regensburg. Beitr. z. dt. Lit.gesch. aus d. Kreuzensteiner Bibl., 1909; K. DÖRR, Die Kreuzensteiner Dramenbruchstücke. Unters, über Sprache, Heimat u. Text (Germ. Abhh. 50), 1919, S. 108-136; dazu TH. FRINGS, AfdA 42 (1923) 8-17.

Die Fragmente sind von STROBL paläographisch in die Mitte des 14. Jh.s datiert worden. Die Sprache des Spiels weist ins westliche Ripuarische; als Entstehungsort wird Aachen angenommen. Nach der von DÖRR vorgenommenen und von FRINGS verbesserten Anordnung enthalten die Fragmente in ihren 361 Versen ganz oder teilweise eine Reihe von Szenen aus der Kindheit Jesu (Darstellung im Tempel, Tod Herodes I. des Großen, Heimkehr aus Ägypten mit Palmbaumwunder und Räuberüberfall) und aus dem öffentlichen Leben Jesu (Versuchung, Jüngerberufungen, Hochzeit zu Kana); es folgen Szenen mit Johannes dem Täufer und mit Maria Magdalena. Die erhaltenen Stücke und ihre Verteilung auf die Lagen und Doppelblätter lassen erkennen, daß das vollständige Spiel am Anfang ein Weihnachtsspiel mit der Geburt, Hirtenund Dreikönigsszenen, Flucht nach Ägypten und Heimkehr aus Ägypten enthielt. Das öffentliche Leben Jesu wird vermutlich mit der Magdalenenbekehrung und danach mit dem Passionsgeschehen fortgesetzt worden sein. Neben den entsprechenden Evangelienstellen steht als Grundlage der Szenen bei der Heimkehr aus Ägypten das apokryphe Pseudo-Matthäus-Evangelium, dessen Stoff durch lat. oder dt. Kindheit-JesuDichtungen vermittelt sein kann. Neben dem durchgehenden dt. Reimpaarvers treten die wenigen lat. Textstel-

371

'Kreuzesholzlegende' - 'Die Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen'

len bei der Darstellung im Tempel und bei der Berufung des Petrus stark zurück. Trotz des geringen Umfangs sind einige Eigenheiten der Darstellung erkennbar, so u.a. der friedliche Tod Herodes I. des Großen und die Hervorhebung des Petrus in der Jüngerberufung. Das Spiel zeigt eine Reihe von Übereinstimmungen mit dem —> 'Maastrichter (ripuarischen) PassionsspieP, ohne daß wegen der Ungenauigkeit der Datierung entschieden werden könnte, welches Spiel von dem anderen abhängt. Literatur. DÖRR (s.o. Ausg.n); R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. Stud. 4), 1970, S. 120-123; R. BERGMANN, Stud, zu Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14.Jh.s (Münstersche MA-Schriften 14), 1972, passim.

ROLF BERGMANN

'Kreuzesholzlegende' Die ungemein beliebten Versionen der K. beruhen allesamt auf der Symbolik des Kreuzes als Paradies- oder Lebensbaum. Der Stoff ist in einer solchen Vielfalt erzählerischer Ausformungen überliefert, daß das Ermitteln einer allen Versionen gemeinsamen Grundfabel Probleme aufwirft. Neben autonomen Fassungen sind die K.n häufig als Teil von Adams-Legenden (—>· 'Adam und Eva'; —» 'Adambuch'), oder aber auch als Vorspann von Kreuzauffindungslegenden, wie etwa der in der 'Legenda aurea' des —»Jacobus de Voragine, überliefert. Seth soll seinem sterbenden Vater Öl vom Baum der Barmherzigkeit holen. Ein Engel vertröstet ihn dort aber auf die Erlösungstat und gibt ihm stattdessen ein Zweiglein mit. Seth pflanzt dieses auf das Grab des inzwischen verstorbenen Adam. Salomon läßt dann den ausgewachsenen Baum abhauen, um ihn für den Tempelbau zu verwenden. Als der Balken aber nirgends passen will, wird er zunächst als Steg benutzt und schließlich vergraben. Als Christi Leiden naht, wird das Holz gefunden und zum Kreuzesholz verwendet.

372

Literatur. Ausführliche Bibliogr. bei B. MURDOCH, Hans Folz and the Adam-Legends, Amsterdam 1977, S. 177-184.

Eine von den Legendarversionen unabhängige Prosa-K. des 14. Jh.s findet sich in 2° cod. 438 der Augsburger StB, 261va-264vb (v. J. 1412; schwäb.) als Lektüre für den Kreuzauffindungstag (hg. v. KELLER, Fsp., Nachlese, S. 122-129). Zwar beginnt der Text mit einer Darstellung des Falles der Protoplasten und endet mit der Kreuzauffindung durch Helena, jedoch dienen diese Teile nur als Umrahmung einer umfassenden Version der K., die die Grundfabel um zahlreiche Motive erweitert. So handelt es sich bei Moses' brennendem Busch um das Kreuzholz; mit einem Zweig davon teilt dieser das Rote Meer. Die Quelle(n) wie auch die Herkunft des Textes wären noch zu ermitteln. Für weitere Behandlungen des Stoffes siehe —» 'Adam und Eva', —» 'Adambuch', —> 'Befreiung der Altväter', —> Heinrich von Freiberg, —» Helwig (von Waldirstet), —» 'Von dem Holze des hl. Kreuzes', —» Lutwin, —» 'Sündenfall und Erlösung'. WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Kreuzfahrerlied' grab'

'Helf uns das heilige

'Die Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen' 1. Der Autor. Er nennt seinen Namen nicht. Er preist König Wenzel II. von Böhmen (1278-1305) als Lebenden (v. 5471-5554), dessen Vorgänger als Verstorbene (5412—5470). Zum anderen rühmt er herzöge Polke, der ihn zu dirre rede gebunden bat (5570—76); ihm gelten wohl auch die Prologverse 1-16 mit der Auftrags- und Dienstversicherung. Als Zeugen der Kreuzzugsereignisse nennt er thüringische oder zu Thüringen in Beziehung stehende Angehörige des Kolonisationsadels im Troppauer Lande. NAUMANN, dessen Einleitung zur Ausgabe maßgebend ist, faßt den Lebensweg des Autors so zusammen (S. 201): Aus dem Troppauer Lande stammend, dessen Adel

373

'Die Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen'

er kennt und wohin seine ostmd. Mundart weist, gelangte er an den Prager Hof, wo er mit dessen literarischen Tendenzen vertraut wurde (s.u.); von hier kam er, vielleicht als Geistlicher, an den Hof des schlesischen Piastenfürsten, Herzog Bolkol. von Schweidnitz-Jauer (dieser war 1289 am Prager Hof), in dessen Auftrag er im vorgerückten Alter die 'K.' verfaßte. 2. Chronologie. NAUMANN (S. 193f.) grenzt die allgemein akzeptierte Datierung der Abfassungszeit von 1301—1305 auf 1301 ein, da er in herzöge Polke (5573) Herzog Bolkol. erkennt, der am 9.11.1301 starb. 3. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2737 (Anf. 14. Jh.), lr—137r; einzige Hs.; sie war früher in Ambras, davor im Besitz der Grafen von Zimmern und gehörte davor -H> Püterich von Reichertshausen und Ulrich -H»· Fuetrer, s. MENHARDT, Hss. I 231. Ausgaben. FR. H. VON DER HAGEN, Des Landgrafen L.s des Fr. 'K.', Heldengedicht der Belagerung v. Akkon am Ende d. 12. Jh.s, 1854; H. NAUMANN, Die 'K.' d. Landgrafen L.s des Fr. v. Thüringen (MGH, SS qui vernacula lingua usi sunt, Dt. Chron.n d. MAs 4,2), 1923 (Nachdr. Dublin-Zürich 1973) (zit.); ältere Teildrucke und Anzeigen s. NAUMANN, S. 180f. und MENHARDT, Hss. 1230.

4. Das Werk, 8178 Reimpaarverse, macht Landgraf Ludwig III. von Thüringen, den Frommen (1172—1190), Vater des berühmten Landgrafen Hermann, zum Helden als Teilnehmer am 3.Kreuzzug, insbesondere an der Belagerung Akkons. Nach einer kurzen Geschichte des Hl. Landes von der Königswahl Gottfrieds von Bouillon bis zur Eroberung Jerusalems durch Saladin (26—458) fällt unter König Guido von Lusignan der Entschluß zur Belagerung Akkons (515). Den Belagerern kommt der Landgraf Ludewic (634) zu Hilfe, später auch der keiser Fridrich (3559). Ludwig zeichnet sich vor allen aus, befreit den Kaiser aus Not (7315) und bedrängt Saladin in einer Tjost (7400), wird aber schließlich durch einen Steinwurf aus der Stadt (7591 bis 7616) so schwer getroffen, daß er auf dem Schiff stirbt (8113f.); Gebeine und Herz werden nach Thüringen, zu lande froun Elizabeth (8169), geschafft.

374

5. Würdigung. Die 'K.' will zunächst historischer Bericht über die Belagerung von Akkon sein, exemplarisch dargestellt an den Taten des Landgrafen mit vielen realistischen Detailschilderungen (z.B. den Rivalitäten unter den Kreuzfahrern). Die lat. Quellen (s. RÖHRICHT) reichen bis v. 565, also bis zum Beginn der Schilderung über die Belagerung Akkons. Andererseits will die 'K.' Fürstenpreis des Landgrafen sein, der damit zum beherrschenden Helden stilisiert wird. Dessen Ruhm weiß der Autor durch Verknüpfung von historisch Getrenntem zu steigern: Seiner Führung ordnet sich selbst der Kaiser unter — Barbarossa war aber zur Zeit der Belagerung schon tot; Landgraf Hermann nahm am 3. Kreuzzug gar nicht teil; Ludwig selbst wird häufig mit seinem Neffen, Ludwig IV. dem Heiligen, verwechselt und folglich zum Gemahl der hl. Elisabeth gemacht; als Augenzeugen werden Teilnehmer benannt, die nicht am 3., sondern am 4. Kreuzzug vom Jahre 1228 teilnahmen und deren mündlichen Berichten der Autor zu folgen scheint (NAUMANN, S. 199-201); auch starb Ludwig nicht auf Grund einer Verwundung, sondern durch Krankheit auf dem Schiff. Über weitere 'Irrtümer' s. NAUMANN, S. 201 f., über die Schilderung der Belagerung von Akkon im Vergleich zu den historischen Quellen s. KAPLOWITT. Literarhistorisch ist seit KINZEL und JANTZEN die große Nähe der 'K.' zu —» Ulrichs von dem Türlin 'Willehalm', den Werken des Prager Hofpoeten —» Ulrich von Etzenbach ('Alexander', 'Wilhelm von Wenden') und zum —» 'Herzog Ernst D' bekannt, die thematisch wie stilistisch —>· Wolfram verpflichtet sind; diese literarischen Beziehungen haben bis in die Textkritik hinein Bedeutung (NAUMANN, S. 191 f.), obschon die sprachliche und verstechnische Leistung der 'K.' denkbar gering ist (JANTZEN, NAUMANN). Thematisch aber hat die 'K.' mit den genannten Werken die Stilisierung des Helden zum Kreuzzugshelden und der Sarazenen zu 'edlen Heiden' gemeinsam: Saladin bietet dem verwundeten Landgrafen die Hilfe seiner Ärzte an (7679-7714); nach einem

375

376

'Kreuztragende Minne'

Zweikampf schenkt der Ritter Arfax dem Landgrafen aus Achtung ein ausgeruhtes Pferd als Ersatz für das ermüdete (6811-58); die Höfisierung der Heiden zeigt sich namentlich in ihrer Stilisierung als Minneritter (vgl. Wolframs 'Willehalm'): Frauendienst veranlaßte Ritter Arfax zum Kampf; deswegen läßt er sich vom Landgrafen sein Rittertum für die Minneherrin bestätigen (6814-38), denn die Heiden kämpfen durch der werlde pris (1430) und haben die Hölle zum Lohn, während die Christen durch got kämpfen und als erbe daz himelriche (1890) erhalten. Gegen eine mangelnde seelische Vertiefung des heidnischen Ritterbildes (DE BOOR) wendet sich KAPLOWITT (S. 184-191). Ob der Verfasser mit dem des l I.Buches von Ulrichs von Etzenbach 'Alexander' identisch ist (DE BOORJ? Auf der schlesischen Seite sind zwar nicht gleichwertige literarische Aktivitäten erkennbar, aber die wirtschaftliche, politische und genealogische (Verwandtschaft mit der hl.Hedwig und der hl. Elisabeth) Bedeutung Bolkosl. (BAESECKE, NAUMANN, S. 196 f., BEHR) lassen die Entstehung der 'K.' an dessen Hof als verständlich erscheinen. Literatur. A. HOLTZMANN, Rez. der Ausg. v. d. Hagens, Germ, l (1857) 247-254; R. RÖHRICHT, Die Deutschen auf d. Kreuzzügen, ZfdPh 7 (1876) 146-166, 296-329; ders., Das Gedicht von des Landgrafen L. 'K.', III.Erläuterungen nach seiner hist. Seite, ZfdPh 8 (1877) 419-446; K. KINZEL, Das Gedicht von des Landgrafen L. 'K.' nach Sprache u. Komposition, ebd., S. 379-419; O. APELT, Zu des Landgrafen L. 'K.', ZfdPh 9 (1878) 209f.; H. JANTZEN, Unters, über die 'K.' L.s des Fr., ZfdPh 36 (1904) 1-57; S. SINGER, Literaturhist. Miszellen, 8 (Prager dt. Stud. 8, Fs. J. v. Kelle), Teil l, Prag 1908, S. 312 f.; G. BAESECKE (Hg.), Der Wiener Oswald (Germ. Bibl. 2), 1912, S. LXXIX-XCVIII; P. KNÖTEL, Schlesische Iweinbilder aus d. 14. Jh., Mitt. d. Schles. Ges. f. Vk. 20 (1918) 72-98; H. NAUMANN, Zu L.s 'K.', ZfdPh 49 (1923) 78-82; E. LITTMANN / A. HÜBNER / E. SCHRÖDER, Beitr. z. Erklärung u. Kritik von Landgraf L.s 'K.', ZfdA 63 (1926) 217-223; H. MENHARDT, Ein Spruch von den Tafelrundern, PBB (Tüb.) 77 (1955) 136-164, 316-332, hier S. 162; F.W. WENTZLAFF-EGGEBERT, Kreuzzugsdichtung d. MAs, 1960, S. 284-287, 393 f.; DE BOOR, LG 4III l, S. 210-212; H.-J. BEHR, Lit. u. Politik am Böhmerhof: Ulrich v. Etzenbach, 'Herzog

Ernst D' u. der sog. 'Anhang' zum 'Alexander', ZfdPh 96 (1977) 410-429, bes. S. 427f. ; S.J. KAPLOWITT, Landgraf L.s 'K.', Two Studies, in: Germanic Studies in Honor of O. Springer, Pittsburgh 1978, S. 177-194; J. BUMKE, Mäzene im , 1979, S. 202, 206f. u. 398 Anm. 129.

DIETRICH HUSCHENBETT Kreuznach —> Jude von K. 'Kreuztragende Minne' Zwei Gruppen von Dialoggedichten zwischen Jesus (sponsus] und Seele (sponsa) bzw. homo: I. 'Kreuztragende Minne' ('KM') mit dem Überlieferungszentrum im Obd., und II. 'Jesus und die Braut' ('JB'), ursprünglich nd. In jeder Gruppe existieren Bearbeitungen (I. 2, 3; II. 2, 3, 4); die Beziehungen zwischen 'KM' und 'JB' sind relativ lose: einige inhaltliche, wenige wörtliche Übereinstimmungen; die Abhängigkeiten sind noch ungeklärt. I. 1. 'Kreuztragende Minne', Inc. Wer zu mir in min rieh wel körnen, 13 Textzeugen. Das nach Ausweis der Reimsprache im bair.-österr. Raum wohl um 1400 entstandene Gedicht in 18 vierzeiligen paargereimten Strophen ist als Dialog zwischen Jesus und seiner Braut (gesponcz K), bzw. dem Menschen (homo B, M3) oder einer Frau (mulier W15 W2) angelegt: Jesus fordert auf, das Kreuz anzunehmen, die Seele/Braut verweist auf ihre Jugend, ihre Schwäche, den Spott der Menschen; sie wird ermahnt, der Welt und dem Eigenwillen abzusagen und nicht zu lange zu warten. Auf den Entschluß der Seele hin (Str. 12) bietet Jesus Hilfe an und verweist auf sein Leiden. Am Schluß steht die Aufforderung, jeder Christ solle um Jesu willen leiden (16), die Seele ergibt sich ganz zu eigen, um das höchste Gut zu erwerben (18). 'KM' schöpft seine Motive aus der Brautmystik (E stellt eine Federzeichnung, Z einen Holzschnitt voran: den kreuztragenden Christus mit einer kreuztragenden Klosterfrau-Seele; E bei BANZ, Taf. III), enthält jedoch keine spekulativen Elemente und ist den katechetisch-erbaulichen Gelegenheitsgedichten aus Nonnenklöstern zuzurechnen. BANZ'

377

'Kreuztragende Minne'

Ausgabe nach E, E', U, w und Z reguliert die Metrik unangemessen und verdunkelt dadurch den schlichten Gebrauchscharakter. Ü b e r l i e f e r u n g und Abdrucke. Berlin, mgq 1260, 90r-91r (Bj); Einsiedeln, cod. 710, lr-2r (E); ebd., cod. 364, S. 101-104 (F); Klosterneuburg, cod. 1228, l r , hg. v. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 848 (w); Melk, cod. 1651, 178'-181av (Me); München, clm 7746, 168r/v (M,); ebd., clm 23833, 270V-271V (M2); München, ÜB, 4° cod. ms. 489, 93r-95r (M3); Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. 22, ebd., cod. 4118, 46r-47v (W 2 ); ebd., cod. 3000, 17v-72r (W3, nur 4 Strr.); Einblattholzschnitt, hg. v. T. O. WEIGEL / A. ZESTERMANN, Die Anfänge der Druckkunst in Bild u. Schrift 1,1866, S. 153f. (Z). Ausgabe. R. BANZ, Christus u. die Minnende Seele (German. Abhh. 29), 1908, S. 253-259; danach gedr. bei H. HEGER, SpätMA, Humanismus, Reformation (Die dt. Lit. II1), 1975, S. 120-122.

2. 'Nonnenlehre' ('NL'), Inc. Ich hab vil gesponsen in dem dosterleben, 2 Textzeugen. Eine Bearbeitung von 'KM' in 20 Strophen; 'NL' Strr. 3, 7-16, 19 und 20 entsprechen 'KM' 3, 9, 6, 7, 10-18. Die Hinzufügungen beziehen sich auf die besondere Situation des Klosterlebens, v. a. das Armutsgelübde; Bestimmung ist ausschließlicher als bei 'KM' die klösterliche Familia. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgabe. Berlin, mgq 1260, 10 , hg. v. E. BENARY, Liedformen d. dt. Mystik im 14. u. 15. Jh., Diss. Greifswald 1936, S. 43-45 (B2); München, cgm 837, 234r-236r (M 4 ).

3. 'Die innige Seele' ('IS'), Inc. Hebe vff din crutze vnt gange nach mir, 4 Textzeugen. Eine md. Bearbeitung von 'KM' (Strr. 2, 4, 5, 6, 10—14 weisen Berührungen mit 'KM' Strr. 4, 5, 6, 10, 15, 14, 17,18 auf), ferner bestehen lose Beziehungen zu Text 'JB'. Es fehlt v. a. die Wendung an alle frommen Christen aus 'KM', der Schluß ist deutlich gebetshafter. Überlieferung. Rückseite eines Gemäldes aus Kloster Camp bei Boppard, hg. v. H. HOFFMANN, AnzfKdVz 3 (1834), Sp. 27f. (H); Basel, ÜB, cod. A IX, 2, 180r/v (Ba,) und 23 9V (Ba2); Frankfurt, StB u. ÜB, cod. Praed. 121, 251r-252r (F).

II. 1. 'Jesus und die Braut' ('JB') nd., Inc.: Hef up dyn (myri) crutze, myn leveste (sote) brud, 9 Textzeugen. Dialog zwi-

378

schen Jesus und De brut/iunckfrow/siele bzw. sponsus und sponsa, in der Argumentation ähnlich wie 'KM', aber kaum mit wörtlichen Anklängen. In der Schlußstrophe wendet sich die 'Seele' an die des Lesers und fordert sie zur Hinwendung zu Jesus auf. Ü b e r l i e f e r u n g und Abdrucke. Berlin, mgo 280, 59r-63v (B), hg. v. W. SALMEN / J. KOEPP, Das Ldb. d. Anna v. Köln, 1954, S. 25 f.; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1934, 4°, 132 (H); Liederbuch d. Catharina Tirs (vormals im Besitz des Hg.), hg. v. B. HÖLSCHER, Nd. geistl. Lieder u. Sprüche aus d. Münsterlande, Berlin 1854, Nr. 45, S. 93-96 (HO); Kopenhagen, Kongl. Bibl., Ms. Thott. 8° 32, lr-2v, hg. v. H. JELLINGHAUS, Ndjb 7 (1881) 3-6 (K); Pfarrarchiv Werden (—»'Werdener Liederbuch'), hg. v. F. JOSTES, Ndjb 14 (1888) 88 f. (W); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1025 Novi, 227V-229V (W 0j ); ebd., cod. Heimst. 1136, 302r-304v (Wo2); ebd., cod. Heimst. 1155, 284r-285v, hg. v. H. HOFFMANN, Germ. 15 (1870) 366-369 (Wo3); ebd., cod. Heimst. 1231, 225r-226v (Wo4); ebd., cod. Heimst. 1233, 385V-387V (nur Strr. 1-4) (Wos).

2. Ndl. Fassung, aus 'JB' abgeleitet, 4 Textzeugen. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Ebstorf, Kloster-Bibl. IV, 12, 417r-423r, hg. v. W. STAMMLER, Gottsuchende Seelen, 1948, S. 195-198 (Nr. 74) (E); Berlin, mgo 185, Nr. 13, hg. v. H. HOFFMANN, Horae Belgicae 10 (1854) 165f. (Nr. 81) (H) und F. VAN DUYSE, Het oude nederlandsche Lied, III, s'Gravenhage—Antwerpen 1907 (Neudr. Hilversum 1965), Nr. 570A; Een devoot ende profitelyck boecxken, 1539 (und weitere Gesangbücher des 16. und 17.Jh.s, mit Melodie), hg. ebd., Nr. 570B (D); W. MOLL (Hg.), Johan Brugman en het godsdienstig leven onzer vaderen II, Amsterdam 1854, S. 408 ff. (M).

3. Md. Übersetzung, l Textzeuge: Hs. aus Privatbesitz, hg. v. A. HRUSCHKA, ZfdA 22 (1878) 78-80. 4. Katholisches Kirchenlied: aus 'JB' wurde (wohl Anfang des 17. Jh.s) ein Gemeindelied, indem die inquit-Überschriften in den Text integriert und somit aus der 4zeiligen eine 5zeilige Strophe wurde: Christ spricht zur Menschenseel vertraut, zuerst in 'Catholische Geistliche Gesänge', Andernach 1608, dann 1609 Paderborn u.ö.: J. KEHREIN, Kath. Kirchenlieder, Hymnen, Psalmen II, 1860, Nr. 640, WACKERNAGEL, KL V, Nr. 1475. Mel. bei

379

'Kreuzzug-Musterpredigt' - Kridwis, Ulrich

BÄUMKER, KL I, Nr. 219 (-» 'Lindenschmidt'-Mel. [vgl. ERK-BÖHME, Nr. 246 a] oder im Thon wie Jesus an dem Creutze stundt: Andernach) und Nr. 220 (eigene Mel. [in Anlehnung an O Herre Gott, dein göttlich Wort von 1535, BÄUMKER, KL I, Nr. 88]: Paderborn). Zum Andernacher Text parallel eine lat. Version: Exurge sponsa post mea. Ndl. Fassung (mit eigener Melodie) im Catholijck sanckboek, Embrich 1620, Nr. 100 (VANDUYSE, S. 2240). Literatur s. o. unter Überl. u. Ausg.n, v. a. BANZ, S. l ff. und BENARY, S. 43-45; zu II.: W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. d. Mystik in Norddeutschland, Arch, f. Religionswiss. 21 (1922) 144; E. BRUNING / M. VELDHUYZEN / H. WAGENAAR-NOLTHENIUS, Het geestelijk lied van Noord Nederland in de vijftiende eeuw, Amsterdam 1963.

VOLKER MERTENS 'Kreuzzug-Musterpredigt' Ü b e r l i e f e r u n g . Freiburg i.Br., Universitätsarchiv (aus dem Dominikanerarchiv). Ausgabe. F. WILHELM (Hg.), Corpus d. altdt. Originalurk.n I, 1932, Nr. 93 (S. 133-136: lat., S. 136-140: dt.); s. dazu Regesten des 'Corpus' zu Bd. I-IV, 1963,5.11.

Das Schreiben Papst Clemens IV., das im Original vorliegt, ist datiert vom l I.August 1265 und richtet sich an den Provinzialprior der deutschen Dominikaner sowie die Provinzialminister der Franziskaner, die aufgefordert werden, im Rahmen ihrer Orden das Kreuz zu predigen. Das Schreiben enthält alle Elemente der Kreuzzugspropaganda und Kreuzzugspredigt, wie sie durch päpstliche Bullen und (spärlich überlieferte) Predigten bekannt sind: Das Bild des Herrn am Kreuz, der für uns gelitten hat und gestorben ist in seinem Lande zu Jerusalem, das von den Ungläubigen geschunden wird; die Schilderung der gegenwärtigen Not im Heiligen Lande; der Appell an die Ritterschaft; Privilegien der Kreuzfahrer nach geistlichem und weltlichem Recht. In der freien mhd. Übertragung, die, mutmaßlich gleich oder bald nach Eingang des päpstlichen Schreibens, im Dominikanerkloster Freiburg angefertigt

380

wurde, um in die Ordensprovinz verschickt zu werden, ist der in der Papsturkunde indirekt zum Kreuzzug auffordernde Teil zu einer Musterpredigt umgestaltet worden (bis S. 138,28).Der2.Teildes Dokuments richtet sich unmittelbar an die Adressaten, denen ausführlich die päpstlichen Privilegien für Kreuzfahrer in Erinnerung gerufen werden. K. RUH Kridwis (Kreidenweiß), Ulrich 1. U.K., der Eßlinger Patrizierfamilie K. entstammend, immatrikulierte sich 1454 an der Univ. Köln, erwarb dort 1470 den theologischen Doktor und war bis zu seinem Tode 1501 mit nur einer kurzen Unterbrechung (1473—76: Trier) an dieser Universität, an der er in hohe Ehrenämter gelangte (2mal Rektor, ab 1498 Vizekanzler), tätig. Zusätzlich hatte er am Dom und am erzbischöflichen Hof verantwortliche Stellungen inne: Leiter der Domfabrik, Generalvikar (ab 1490), Siegelbewahrer des erzbischöflichen Hohen Gerichts. Wissenschaftliche Publikationen sind von ihm nicht belegt, bekannt ist nur, daß er Thomist war. Dagegen sind aus seinem öffentlichen Wirken eine Anzahl von Zeugnissen (u.a. eine politische Ansprache aus dem Jahr 1482, Regest: KEUSSEN, 1918, S. 285) erhalten; s. dazu BORST, S. 82-84. 2. Von K. sind zwei dt. Visitationspredigten überliefert, die er im Kölner Benediktinerinnenkloster St. Mauritius, dessen (Mit-)Kommisar und (Mit-)Reformator er war, 1483 und 1493 gehalten hat (Münster, ÜB, Hs. N. R. 5000, 162r-164r [Thema: PS 105, 4f.] und 334r-338r [Thema: Ct 6, 10]; unediert). Sie zeigen klare Gliederung und eine Neigung zu bildlicher Einkleidung, sind aber sonst kaum bedeutend. Literatur. H. KEUSSEN, Regesten u. Auszüge z. Gesch. d. Univ. Köln 1388-1559 (Mitt. ausd. Stadtarchiv Köln 36/7), 1918, s. Reg.; ders., Die Matrikel d. Univ. Köln, Bd. I2, 1928, 260, 5; ders., Die alte Univ. Köln, 1934, S. 51 f.; G. LÖHR, Die theol. Disputationen u. Promotionen an d. Univ. Köln im ausgehenden 15. Jh. (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens 21), 1926, S. 23; Hdb. d.

381

382

'Der Krieg von Würzburg' - 'Kristallsegen'

Erzbistums Köln I, 261966, S. 62; D. SCHMIDTKE, Zur Gesch. d. Kölner Predigt im SpätMA: Einige neue Predigernamen, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328-361, hier S. 354; O. BORST, Buch u. Presse in Esslingen am Neckar, 1975, S. 81-84 u.ö.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Krieg zwischen einer Steten und einer Fürwitzigen' —» 'Die Beständige und die Wankelmütige' 'Der Krieg von Würzburg' Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 4997 (—» 'Kolmarer Liederhs.'), 254rb-258va (k): 23 Strr.; cgm 5198 ('Wiltener Hs.', vgl. -* 'Meisterliederhss.'), 68r-69v (w): 9 Strr. (k 3, 5, 4, 6, 7, 20, 13 u. 2 Sonderstrr.) Ausgabe. BARTSCH, Meisterlieder, S. 351-362 (nach k).

Der pseudo-historische Sängerwettstreit zwischen —» Frauenlob (F.) und —» Regenbogen (R.) in dessen Briefweise (v. 13) über den Vorrang von frouwen/ wtp (F.) oder man (R.) wird als gesanc'm den Rahmen höfischer Geselligkeit gestellt (edle[r] träne, fürst, berren v. Iff.; kurzewile v. 44ff.; Frauendienst v. 55 u.ö.; Rollenspiel v. 50ff.; Turniermetaphorik v. 34ff. u.ö.) und am Rhein lokalisiert (v. 54). Er wird vor merkern um einen Kranz ausgetragen (v. 30ff. u.ö.), die Annahme der Herausforderung besiegelt ein Trunk (v. 64). Der eigentliche Streit (v. 66 ff.) — als Argumente dienen überwiegend geistliche Motive des Frauen- und Männerpreises - endet Str. 23 (R.) mit dem Lob beider Geschlechter. Thema wie wörtliche Anklänge an F. und PS.-R. (BARTSCH) zeigen, daß sich das Interesse an den älteren meistern nur noch auf fehlerhafte Erinnerung, hier an den wip-frouwe-Streit F.s (vgl. auch v. 274ff.), stützt. Die Überschrift (k) gibt möglicherweise den Ort der Entstehung an, die Anredeformen (Duzen k 1,3; ir/her k 13—21) weisen auf verschiedene Schichten hin, deren jüngste eher ins 15.Jh. gehört (vgl. CH. PETZSCH, Herrigs Archiv 216 [1979] 14ff.; anders BARTSCH, S. 176). Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 176 u. 662f.; P. KEYSER, Michael de Leone (t 1355) u. sei-

ne lit. Sammlung (Veröff. d. Ges. f. frk. Gesch. Reihe IX 21) 1966, S. 129; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU42),1973, S. 287f.

REINHOLD SCHRÖDER Krieger —> 'Heidelberger Liederhandschrift C' (III. 1.) 'Kriegsbuch' Johannes

(Pseudo-) Hartlieb,

'Kriegsbücher' (anonyme) —» 'Allerley Kriegsrüstung'; —» 'Anleitung, Schießpulver zu bereiten ...'; —» 'Büchsenwerk'; —» 'Feuerwerkbuch von 1420'; —»· 'Feuerwerker- und Büchsenmeisterbuch'; —»· 'Feuerwerkkunst'; —> Haasenwein, Hans ('Hermannstädter Kunstbuch') ; —» Hussitenkriege-Ingenieur; —> 'Ingenier-, Kunst- und Wunderbuch'; —» 'Fixen, Kriegsrüstung, Sturmzeug und Feuerwerch'; —> 'Rüst- und Feuerwerkbuch'; -> 'Streitbuch'; -» 'Zürcher Geschützbuch' 'Kriegslehre' —>· 'Lehre eines Kriegsrates' Kriger —> 'Heidelberger Liederhandschrift C (III. 1.) Bruder Kristian —>· 'Kölner Klosterpredigten' 'Kristallsegen' Mit diesem Begriff werden mantische Texte bezeichnet, die Anleitungen zum Wahrsagen mit Hilfe transparenter oder spiegelnder Flächen geben. Die Ursprünge dieser Methode reichen bis in die Antike zurück. Im deutschsprachigen Kulturraum erreichten diese Texte vor allem im SpätMA größere Verbreitung. Die Methode spielt noch in der Mantik der Neuzeit eine nicht unbedeutende Rolle. Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, cod. 3227a, 85V (Ende d. 14.Jh.s); Memmingen, StB, cod. Pap. 2, 39.4=, 66v-67r, 67r, 92V (letztes Vierteid. 15.Jh.s).

In der Regel sind die Zaubersprüche in Prosa abgefaßt, die jedoch rhythmisch gegliedert ist und vereinzelt Reimanklänge erkennen läßt. Der Aufbau der Texte er-

383

384

Meister Krön — 'Krone Unserer Lieben Frau'

gibt kein einheitliches Bild. Der Inhalt ist sehr stark vom Analogiezauber geprägt. Vergleiche mit einschlägigen Bibelstellen, die immer wiederkehrende Anrufung der heiligen Trinität und die Forderung, Messen lesen zu lassen, sollen die Vorstellung erwecken, daß auf dem Kristall und auf der Handlung der gleiche mächtige Segen ruht. Die Wirkung wird so beträchtlich erhöht. Das Zaubergerät besteht aus einer Kristall- oder einfachen Glaskugel; die Herstellung geschieht unter bestimmten zauberischen Zeremonien, die ebenfalls stark vom Analogiedenken bestimmt sind. Ziel des Kristallsegens ist, Verborgenes zu finden, Verlorenes und Gestohlenes wiederzubringen, die Urheber dunkler Taten, vor allem Diebe, festzustellen und dem Menschen all das mitzuteilen, was er wissen will. Literatur. A. BIRLINGER, Zu Goethes Faust u. Gross-Kophta. Krystall- u. Zauberspiegelseherei, Alemannia 9 (1881) 71-84; Hwb. d. dt. Aberglaubens V, 1930/31, Sp. 576-594; V. ZIMMERMANN, Ein Zauberspruch aus d. Bereich d. Kristallomantie, ZfdA105(1976) 250-254.

VOLKER ZIMMERMANN Kristan—» Christan Kröllwitz (Krolewiz) —> Heinrich von K. Meister Krön (Cron) Verfasser einer Lehre über die Fechtkunst. Überlieferung. München, cgm 3712 (2.H. 16Jh.s, schwäb.),25r-31r.

Die Fechtkunst des Meisters K. lehrt das Schwertfechten zu Fuß aus vier Ausgangsstellungen in Angriff und Verteidigung sowie den Kampf am Boden mit langem Dolch und Ringergriffen. Der nicht bebilderte Text ist zwischen die Fechtlehren Johann —» Liechtenauers und Martin —» Hundfelds, der sich wiederum das 'Ringbuch' des Meisters —> Ott anschließt, eingebettet und steht offenbar in der Liechtenauer-Tradition. Der Überlieferungszusammenhang legt nahe, daß es sich um eine späte Abschrift eines vielleicht noch im 15. Jh. entstandenen Origi-

nals handelt. Über Meister K. selbst ist nichts bekannt. Literatur. M. WIERSCHIN, Meister Johann Liechtenauers Kunst d. Fechtens (MTU 13), 1965, S.

WOLFRAM SCHMITT Kronberg —» 'Die Rittertugenden des Herrn von K.' 'Krone' und 'Luneten Mantel' (KELLER, Fsp. 80/81) -»'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Krone Unserer Lieben Frau' ist der Titel verschiedener spätmal. Gebetszyklen ('Koronen'), die ähnlich dem einfacher strukturierten und daher erfolgreicheren Rosenkranz die regelmäßige Wiederholung des Ave Maria und anderer Gebete zur Betrachtung nutzen wollen. Der Gedanke, Maria aus Gebeten einen Kranz (coronam) zu flechten, findet sich bereits in der byzantinischen Überlieferung (PG 38, Sp. 336). Marienmirakel des 13. bis 15. Jh.s sehen in rosenkranzähnlichen Gebetsübungen eine geistliche Weiterentwicklung bzw. Kontrafaktur zu dem Brauch, das Haupt oder Bild der jungfräulichen Geliebten mit einem Blumenkranz zu schmücken (vgl. MEERSSEMAN II, S. 24; RITZ; KICHERT). Seitdem 10.Jh. wird Maria in der bildenden Kunst mit einer Krone dargestellt (BEISSEL, 1909, S. 330), seit dem 12. Jh. auch die Krönung selbst.

Hier sollen nur die Texte, deren deutsche Überlieferung eine 'Krone' Mariens ankündigt, behandelt werden. Die Gebete, deren erste Zusammenstellung sich durch weitere Zeugnisse sicher noch ergänzen und vermehren lassen wird, erscheinen als Marienoffizium, Marienleben und Marienpreis. A. M a r i e n o f f i z i u m . I. Bartholomäus von Trient OP: 'Divae Mariae corona secundum praedicatorum ordinem' Ü b e r l i e f e r u n g , a) Lat.: Paris, Bibl. Nat., Ms. lat. 10532, S. 309-317 (V. LEROQUAIS, Livres d'heures I, Paris 1927, S. 329); b) moselfrk.: Trier, StB, Hs. 825, 92r-98r; c) kölnisch: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 237, 61r-65v (zit.); ebd., Hs. 1831, 77r-82v; d) westfälisch: Budapest, Bibl. d. Ungar. Ak. d. Wiss.n, cod. K 540, 63r-70r.

385

'Krone Unserer Lieben Frau'

5 liturgische Psalmen, deren Anfangsbuchstaben den Namen MARIA bilden ('Magnificat', PS 119, 118,17-24, 125, 122), sollen in Verbindung mit 5 AveGrüßen Maria so angenehm gewesen sein, daß aus Mund, Augen und Ohren eines verstorbenen Beters 5 Blumen hervorwuchsen. Bartholomäus fügte der beliebten Übung Antiphonen, Versikel und ein Doppelgebet nach jedem Psalm hinzu. An den Anfang trat der Hymnus —» 'Ave maris stella' (8). Inc.: Gegroit sijstu Sterne des mers hoege gotz moeder... Literatur. QUETIF/ECHARD, SS I 98, Nr. 5; T. ESSER, Gesch. d. engl. Grußes, Hist. Jb. 5 (1884) 97 f. Anm. 1; H.C. SCHEEBEN, Der lit. Nachlaß Jordans v. Sachsen, Hist. Jb. 52 (1932) 67.

II. Bonaventura: 'Corona beatae Mariae virginis' Überlieferung, a) Lat.: Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° 55, 234v-238r; weitere Hss. und Ausg.n s. DISTELBRINK, S. 19; b) kölnisch: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 968, 211r-220r; ebd., Hs. 1908, 105r-108v; ebd., Hs. 1916, 124r-128r; ebd., Hs. 1933, 286V-289V; Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° 57, 117r-120r (zit.); c) ndl.: Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 21953, 260r-265r (MEERTENS VI, S. 136); d) nd.: Greifswald, ÜB, nd. Hs. 17. 8°, lr-12v (BORCHLING, Mnd. Hss. III191). Ausgabe. S. Bonaventurae Op. omnia ... ed. A.C. PELTIER, XIV, Paris 1867, S. 179f.

Anstelle des Hymnus verwendet diese Andacht ein wiederum durch Marienmirakel empfohlenes Lied (5-Gaude-Antiphon), außerdem eigene Antiphonen und Gebete. Inc.: Mit vreuden sullen wir des namen Marien gedencken ... Literatur. BRACALONI, S. 267f.; MEERSSEMAN II, S. 38f.; B. DISTELBRINK, Bonaventurae scripta (Subsidia scientifica franciscalia 5), Rom 1975, S. 19 (Lit.).

III. Als dreifaches Mariensuffragium erweist sich eine 'Krone Mariens' genannte Zusammenstellung von Ave-Antiphonen, Versikeln und Kollekten (Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 247, 258v-262r), die u. a. den Anfang eines Augustinus vom Engel Gabriel geoffenbarten Gebetes (vgl. ebd., Hs. 1888, 273r-276v) und Magnificatverse im Wechsel mit Mariengrüßen einbegreift.

386

B. Marienleben. IV. —> Jordan von Quedlinburg OESA (II. 3. c.): 'Viginti quattuor gaudia gloriosissimae virginis Mariae' Überlieferung. Lat. in Trier, StB, Hs. 517, 152r-157v; deutsch in Berlin, mgo 380, 151r-156r; Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° l, 85v-91r (hier 'dye gulden krone' genannt); München, cgm 4640, 35r-43r (HiLG, S. 429).

V. —> Dominikus von Preußen OCart (II. 3.): 'Marienkrone' (um 1449). VI. —> Johannes von Capestrano OFM (II. 2. d.): 'Corona virginis Mariae cum VII meditationibus'. Literatur. Anal. Franc. II 342 (Johannes' Brief v. J. 1452 an den Guardian in Nürnberg); BERINGER, Nr. 908; CANNAROZZI, S. 24f.; BRACALONI, S. 274.

VII. Andachten zu Ehren der 63 (in der franziskanischen Tradition 70, 72 oder 73) Lebensjahre Mariens verbinden die entsprechende Zahl von Gebeten mit der Betrachtung 7 ausgewählter Freuden Mariens. 1. 'Krone Unserer Lieben Frau von den 7 Freuden' Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgabe. Bozen, Gymnasium d. Franziskaner, Perg.hs. ohne Sign. (v. J. 1482, verschollen); Abdruck durch J.B. SCHÖPF in: VII. Programm des k. k. Gymnasium zu Bozen veröff. am Schlüsse d. Schuljahres 1856/57, Bozen 1857, S. 43-54; ähnliche Fassung Innsbruck, ÜB, cod. 730 (frühes 16. Jh.), 82r-95r; München, cgm 143 (wohl um 1500, trotz Datierungsvermerk 1454), 2r-32v.

Individuelle Vergegenwärtigung des Betrachtungsstoffs ist das Hauptanliegen, in der zweiten Fassung formuliert unter Berufung auf Bonaventura (—> 'Meditationes vitae Christi'). 2. 'Unserer Lieben Frauen Krone' Überlieferung. Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. Öttingen-Wallerstein III, 2, 8° 11 (Anf. 16. Jh.), 195r-205v (7+63 Ave-Gebete; 197r Hinweis auf die Behandlung der 'K.' in Bernhardins von Busti 'Mariale', vgl. BRACALONI, S. 270f.); Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1883, 45V-49V (72 Ave-Gebete); Innsbruck, ÜB, cod. 730, 32r-38r (wie Augsburg, 202r-205v); Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS cod. 3423, 8°, 141r-154r (BORCHLING, Mnd. Hss. II 35f.); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 1733,

387

'Krone Unserer Lieben Frau'

388

cod. GB. 8° 6, 196V-198V; ebd., cod. W. 8° 55, 122 -124 ; Wolfenbiittel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1293, 383 -386 (BoRCHLiNG, Mnd. Hss. 238r-247r. Ill 75).

Die Erinnerung Mariens an ihre Freuden ist hier mit weiteren Septenarien verbunden: den Bitten um Reinigung von 7 Hauptlastern, Erleuchtung mit den entgegengesetzten Tugenden und Vollendung durch die Gaben des Hl. Geistes. Beim Beten der Vaterunser soll an die 7 Blutvergießungen Jesu gedacht werden; schließlich können auch Mariens Schmerzen und himmlische Freuden sowie die irdischen und himmlischen Stände memoriert werden. 3. 'Die cron der mutter aller gnaden' soll nach Anweisung einer Karlsruher Hs. (LB, cod. pap. germ. 96, 122r) unter Bezugnahme auf die Sternenkrone Mariens aus 5 x 1 2 + 3 Ave Maria und 6 Vaterunsern gesprochen werden (SCHÜTZ, S. 184; BEISSEL, 1910, S. 36).

2. 'De gulden crone de salighen yuncfrowen Marie de de ghecyret is myt twolf Sternen' führt der Gottesmutter ihre Privilegien aus ihrem Verhältnis zu den Personen der Trinität und 9 Ständen des Himmels vor Augen.

Ü b e r l i e f e r u n g und L i t e r a t u r . Wien, cod. 3020, 147r-161r (BORCHLING, Mnd. Hss. III 241); vgl. VAN WELY, S. 26-28; MEERSSEMAN II, S. 172.

3. 'Die kaiserlich krön der junckfrawen Marie' wird aus 62 Ave Maria, u.a. zu Ehren der 20 Blutvergießungen Jesu, der 7 Worte am Kreuz und 12 himmlischer Freuden Mariens, kunstvoll gebildet. Überlieferung. Druck: Ulm, Dinckmut 1485 (Ex. Metten, Bibl. der Abtei, Inc. II. 126; vgl. A. SCHRAMM, Bilderschmuck d. Frühdrucke VI, 1923, S. 18 und Abb. 122-127); Hs.: Innsbruck, ÜB, cod. 730 (frühes 16. Jh., südbair.), 75r-81r.

IX. Benedictus-Orationen

Von dieser Anweisung zu trennen sind die in der Der vom Engel Gabriel, Elisabeth und Hs. unmittelbar folgenden 8 Mariengebete für Mitteiner unbekannten Frau angestimmte woch bis Sonntag, die SCHÜTZ unter dem gemeinsaLobpreis Mariens (Lc l, 28, 42, 48; 11, men Titel 'Corona BMV zusammen mit der Anwei47) wird seit dem 12. Jh. in Benedeiungen sung abdruckt (S. 185—191; in dieser Verbindung ihrer Glieder wegen deren mütterlicher noch übernommen von HILG, S. 426 Nr. 64). Die Beziehung zu Christus entfaltet. Gebete stehen für sich in Berlin, mgo 330, V V 392 -409 ; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1. 'Krönlein Unserer Lieben Frau' 644, 308r-321v; ebd., Hs. 968, 398r-415r; ebd., Hs. r r v 1888, 229'-237 ; ebd., Hs. 1908, 216 -225 ; MünÜ b e r l i e f e r u n g , a) Lat.: Brüssel, Kgl. Bibl. cod. chen, cgm 424, 236ra-245ra. 9961 (13.Jh.), 127va (gedr. MEERSSEMAN II, S. 180-182). C. Marienpreis. b) Ndl.: Ebd., cod. 11171, 154v-166r; ebd., cod. VIII. Zwölfsternenkrone 19645, 14r-21r (MEERTENS VI, S. 52,121 f.); DarmDie mariologische Auslegung von Apo stadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1834, 211r-221r; 12, l gibt Gelegenheit, die alles Geschaf- Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 12, 132V-140V; fene weit übertreffenden Vorzüge Ma- Haarlem, Bisch. Museum, Hs. 102, 127r-149r; Lei323, 120r-129r; München, riens auf ein biblisch sanktioniertes Maß den, ÜB, cod.r Letterk. r cgm 849, 182 —193 ('Een suuerlic kroenkin van onzurückzuführen. ser Heuer vroutuen'; zit.). 1. 'Vnser leuen vrouwen kröne myt den c) Ripuar.: Berlin, mgo 487, 55V— 66V; Darmstadt, XII Sternen de sunt Bernt bescryvet in sy- LB u. Hochschulbibl., Hs. 1884, 267V-271V; ebd., 118r-123r; Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° nem sermonen' im —* 'Bielefelder Gebet- Hs. 1916, r v r v buch', 4 -6 (Nr. 2) kleidet die von Bern- 57, 120 -125 .

hard von Clairvaux bezeichneten Gnadenvorrechte Mariens (Sermo dorn, infra oct. ass. 7; PL 183, Sp. 433) in die Form von 12 Mariengrüßen, ein Vorbereitungsund Schlußgebet. Weitere Überlieferung. Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1910, 142v-144r; Köln, Hist. Arch.,

Dem Einleitungsgebet (Inc.: O weerdighe moder gods ... nu gbeweerdige di toe ontfanghen den dienst dyner onweerdighen diernen ...) und einer kurzen Paraphrase des Ave Maria folgen 24 Benedeiungen der Glieder Mariens (Haupt, Ohren, Augen, Wangen ... Knie, [Schenkel,]

389

'Krone Unserer Lieben Frau'

Füße, Leib, Seele). Die Übersetzungen weisen im Hauptteil Erweiterungen auf. 2. 'Krone (Krönlein) des Lobs' Überlieferung, a) Grundfassung. Die lat. Quelle entspricht der von MEERSSEMAN II, S. 183-187 rekonstruierten Fassung; niederrhein.: Berlin, mgo 585, 164r-168r; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl, Hs. 490, 276V-281V; ebd., Hs. 1888, 179r-183r; ebd., Hs. 1908, 159V-163V; Köln, Hist. Arch., cod. W. 12° 49, 25r-32v (verschollen); nd.: Gent, ÜB, cod. 2364, 25v-32r (MEERTENS VI, S. 171); Greifswald, ÜB, nd. Hs. 10. 8°, 173V-180V (zit.). b) Kürzere Fassung. Lat.: Vgl. Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 2274 (Wesel, 1439), 101r-107r; niederrhein.: Berlin, mgo 585, 146v-164r; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1888, 161r-179r; ndl.: Berlin, mgo 29, 193r-203v; Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 12, 115r-132v; Haarlem, Bisch. Museum, Hs. 101, 213r-226v; Rotterdam, StB, cod. 96. G. 10,173r-182v. c) Zweiteilige Fassung. Lat.: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 2274 (s.o.), 108r-123r; ripuar.: Köln, Hist. Arch., cod. GB. 8° 17, 157v-195r (zit.); ndl.: Haarlem, Bisch. Museum, Hs. 96, 162 -20 ; London, Brit. Library, cod. Egerton 677, 9r-37v; um diese Fassung handelt es sich wohl auch bei Cambrai, StB, cod. 263 (Anfang 15.Jh., lat.), 144r-149" (MEERSSEMAN II, S. 182); ferner bei Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 21953, 212r-241v (MEERTENS VI, S. 135); Cambridge, ÜB, cod. Add. 2876, 159r-193v (R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 29); Leiden, ÜB, cod. Letterk. 320, 153r-190r; London, Brit. Library, cod. Add. 29985,138V-178V (alle ndl.) und Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Aug. 61. 14 in 8°, 186r~233v (BORCHLING, Mnd. Hss. III109). d) Inkunabelfassung. 5 ndl. Drucke zwischen 1490 und nach 1513: GW 7838-7841; W. NIJHOFF / M.E. KRONENBERG, Ndl. Bibliographie, 1923, Nr. 437.

Die Benediktionen der Grundfassung (Einleitungsgebet Inc.: Ghegrot sijstu Maria konyncklike dochter van Dauidz geslechte ...) bilden jeweils den Anfang der 23 Lobgebete auf die Glieder Mariens vom Haupt bis zu den Füßen, auf ihre Substanz und ihre Seele. Weitere Anrufungen, Aussprüche und rhetorische Fragen schließen sich in den späteren Fassungen an (Inc.: Gewerdige mycb dich zu louen o gehillichde maget Maria ...), wobei die zitierten Autoren in den lat. Hss. von der Schreiberhand am Rand vermerkt sind: Johannes —> Gerson ('Super Magnificat'), —> Hubertinus von Casale,

390

—> Bernhard von Clairvaux, Johannes Hoveden (vgl. SZÖVERFFY, Hymnengedicht. II 259-262), -* Anselm von Canterbury, —> Franko von Meschede, Heinrich —» Seuse ('Horologium sapientiae'), —> Augustinus, —> Hugo von St. Viktor, Petrus von Blois u.a. Die Inkunabelfassung verbindet Teile von b) und c) mit Zusätzen aus weiteren Quellen (z.B. Betrachtung der Hände nach —> Birgittas von Schweden 'Revelationes' I, 10). Die Überlieferung zeigt mehrfach eine Vergesellschaftung der 'K.' mit der ndl. Gebetfolge —> 'Mantel Unserer Lieben Frau' (VI.). 3. 14 Benedeiungen preisen die Lebensdaten, Geisteshaltungen und Glieder, die Mariens Mitwirkung am Heilsgeschehen bis zum Besuch bei Elisabeth ermöglichten. Inc.: Gbebenendijt moetstu sijn o Maria in der ewiger ewicheit... Ü b e r l i e f e r u n g , a) Ndl.: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 230 (Delft 1462), 162r-173r; ebd., Hs. 1834, 221r-225v; Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 133. F. 10 (KRONENBURG IV, S. 382 Anm. 1); Leiden, ÜB, cod. Letterk. 320, 291r-293v ('Ein suuerlick croenken van onser Heuer vrouiven'; zit.); ebd., cod. Letterk. 323, 129r-132v; München, cgm 849,193r-197v. b) Kölnisch: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 968, 222V-228V; ebd., Hs. 1884, 272r-274v; ebd., Hs. 1916, 86r-89v; ebd., Hs. 1933, 295r-297v; Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° 57,114r-117r.

X. Grußhymnen 1. '72 Namen Mariens'. Inc.: Gegroit systu Maria eyn rycke guedynne der werlt Ü b e r l i e f e r u n g . Ripuar.: Berlin, mgo 38, 94V bis 99 (hier 'crone' genannt; zit.); Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 247, 206r-209v; ebd., Hs. 1916, 154V-155V; ebd., Hs. 1923, 320r-323v; eine ähnliche Fassung ebd., Hs. 490, 281v-284r; ebd., Hs. 1908,212"-213V. Druck: Vgl. HAIN 16279, 170V. 173v-174r (65 Namen); MEERSSEMAN I, S. 94-96 (lat. Namenlisten). V

2. 72 zweiteilige Anrufungen in der Art von Psalmversen mit je einem Ave Maria bzw. Vaterunser in Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1831 (Köln 1540), 70r—77r. Inc.: O vrauwe myn du bist gebe-

391

392

Krossen, Antonius — Krug, Hans

nedit in allen enden der erden, dat sanctuarium dat gemacht bait die hant gotz... 3. —» 'Jüngeres (ostmd.) Marienlob' In der zusätzlichen, im Artikel 2VL IV 927 nicht genannten Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1184, 173V-182V (BORCHLING, Mnd. Hss. III 36), deren Text sich bei geringfügigen Auslassungen über Vers 13-334 der Ausgabe JEITTELES' erstreckt sowie 31 der sonst nur in D und K überlieferten Verszeilen enthält, beginnen 4 eigenständige Schlußverse D it bet unser leuen vrowen kröne ...

Heinrich v. St.Gallen (MTU 75), 1981, S. 336, 402f.,426, 429.

H ARD o HILG

'Die Kronen der Frau Ehre' Kronen'

'Die sechs

Der von Kronenberg —> Hartmann von K.; —> 'Die Rittertugenden des Herrn von Kron(en)berg' Krop, Jost —> Georg von Egloffstein

Literatur. L. WADDING, Annales minorum X, Krossen (Grossen), Antonius Rom 1734 (Nachdr. Quaracchi 1932), S. 72-75; Schlesischer Augustiner, Mitte des J. J. BOURASSE, Summa aurea de laudibus BMV, hg. 15.Jh.s. v. J.P. MIGNE, 13 Bde, Paris 1866, IV, S. 242-259; J. u. W. GRIMM, Dt. Wörterbuch V, 1873, Sp. 2379 Von ihm stammt die 1441—52 in Griin('Krone' III, 9); T. ESSER, U.L.F. Rosenkranz, 1889, berg geschriebene Breslauer Hs. I Q 419. S. 108-143; A. PONCELET, Initia miraculorum, Sie enthält Bl. 313v-314r eine dt. LauAnal. Boll. 21 (1902) 241-260, Nr. 69, 578, 1332; rentiuspredigt, ansonsten lat. Predigten J.A.F. KRONENBURG, Maria's Heerlijkheid in Nemit dt. Einschüben, Glossen und Kirchenderland IV, Amsterdam 1906, S. 380-382; H. Boliedern. An zwei Stellen findet sich eine HATTA, Bibliographie der Livres d'heures, 1909, S. Notiz, aus der hervorgeht, daß die jeweili65; J.H. SCHÜTZ, Die Gesch. d. Rosenkranzes, ge Predigt von ihm selbst gehalten wurde. 1909, S. 12-16, 184-191; S. BEISSEL, Gesch. d. Verehrung Marias in Deutschland während d. MAs, Ob das jedoch für alle Predigten und da1909 (Nachdr. 1972), S. 157, 284, 288, 330; ders., mit auch für die eine deutsche gilt, läßt Gesch. d. Verehrung Marias im 16. u. 17. Jh., 1910, sich nicht mit Sicherheit ausmachen. Es S. 35-39; F. BERINGER, Die Ablässe I, 151921, Nr. könnte ebensogut sein, daß er wie in den 880, 906-908; J. DOBNER, Die mhd. Versnovelle Predigtsammlungen Bernhard —» Fabris, Marien Rosenkranz, Diss. München 1928, S. unter dessen Leitung die Grünberger Au43-48; C. CANNAROZZI, La 'Corona BMV ... di Fr. gustinerpropstei damals stand, eigene und Mariano da Firenze, Studi francescani 28 (1931) fremde Predigten in einer Sammlung ver14—32; L. BRACALONI, Origine, evoluzione ed affereint hat. mazione della Corona Francescana Mariana, ebd. 29 (1932) 257-295; M. MEERTENS, De Godsvrucht Literatur. J. KLAPPER, Bürger!. Kultur im schles. in de Nederlanden VI, Brüssel 1934, S. 52, 135 f., MA. Grünberg um 1440, Mitt. d. schles. Gesellsch. 171; D. VAN WELY, Het kransje der twaalf sterren in f. Volkskunde 27 (1926) 50-91, hier S. 70. de geschiedenis van de rozenkrans (Collectanea franDAGMAR LADISCH-GRUBE ciscana Neerlandica 6, 1), s'Hertogenbosch 1941, S. 7-33; G. RITZ, Die christl. Gebetszählschnur, Diss. Krößner, Alexius —» Arnold von Quedlin(masch.) München 1955, S. 78-85; G.G. MEERSSEMAN, Der Hymnos Akathistos im Abendland (Spiciburg; —» 'Klostergründungsgeschichten' legium Friburgense 2 u. 3), 1958,1, S. 94-96 u. II, S. (8.) 24, 31-33, 38 f., 172-187; G. ACHTEN/H. KNAUS, Dt. u. ndl. Gebetbuchhss. d. hess. LB u. HochschulKrowel, Heinrich —» Münsinger, H. bibl. Darmstadt, 1959, S. 15, 104, 333 u.ö.; H.-G. RICHERT, Rosenkranz, Zs. f. dt. Sprache 20 (1965) Krug, Hans (Der Krug) 153-159; H. DÜNNINGER/P. WIERTZ, in: Lexikon der Marienkunde I, 1967, Sp. 488 f.; H. SCHAUERTE, Unter dem Verfassernamen 'Der Krug' ebd., Sp. 1200f.; M.F. LAUGHLIN, in: New Catholic ist ein 'Neujahrsgruß an die Frauen' überEncyclopedia IV, 1967, S. 483; G. ACHTEN, Das liefert, der vermutlich in der 2. Hälfte des christl. Gebetbuch im MA (SB Preuß. Kulturbesitz 15. Jh.s in Augsburg entstand. Inc. ManAusstellungskat. 13), 1980, S. 25-27, 32; P. VERcher lobt dz im gevellt l ich lob die DIER, Le couronnement de la Vierge, Montreal—Paris 1980, S. 17-47; H. HiLG, Das 'Marienleben' d. frawenn außerweltt...

393

Krumestl, Heinrich — Krummessen, Hinrik

Ü b e r l i e f e r u n g . Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, cod. O 145, 222r-225v, 2. H. d. 15.Jh.s (nach 1479), ostschwäb. (wohl aus Augsburg); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Merckel Hs. 2° 966 (Hs. des Valentin Holl), 81r-81v, schwäb., vermutlich nach einer Vorlage des 15. Jh.s, in den Jahren 1524-26 in Augsburg geschrieben. Ausgabe. G.K. FROMMANN, Neujahrsgruß an die Frauen von Hans Krug, Germ. 25 (1880) 107f. (nach der Nürnberger Hs.).

Das Gedicht (150 Reimpaarverse) beginnt mit einem kurzen allgemeinen Lob der Frauen mit Anklängen an höfische Frauenpreis-Metaphern (v. 1-15), danach werden jene Frauen getröstet (v. 16—28), die nicht ganz so hübsch sind (Es kan nit yederman hüpsch sein, v. 21). Nun wendet sich (v. 29-41) der Autor gegen alle Männer, die schlecht von den Frauen denken und reden (frawen feind, v. 31), denn jedermann ist von frawen körnen beer (v. 48). Der gesamte Rest des Stücks besteht aus einem Lob der Jungfrau und Gottesmutter Maria unter heilsgeschichtlichem Aspekt. Die Würde des weiblichen Geschlechts ist durch die Heilstat Marias gesichert, und um ihretwillen muß allen Frauen Ehre erwiesen werden. Der Text wirkt recht hausbacken und scheint wesentlich von der Absicht des Autors bestimmt, seine bescheidene theologische Bildung unter Beweis zu stellen. Zweckbestimmung und Autorname ergeben sich aus dem Explicit: Das schenck ich allen frawen zwar l Z« ainem newen saugen iar l Vnd habt ain klain von mir vergütt l Auch dise red der Krug thutt (Nürnberger Hs., 81V). Die Weimarer Hs. nennt keinen Autornamen: vnd hend ain wenig von mir vergut l das helf vns dz uil hailiggüt(22Sv). Der Vorname Hans (Krug) läßt sich kaum aus dem Explicit eines in der Nürnberger Hs. unmittelbar folgenden (!) Stücks (81V-82V) erschließen: Hans Krug dz wol gesprochen hat. Dieser Text ('Der liederliche Tag') ist nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit Hans —» Kemnater zuzuschreiben; in seiner ältesten Überlieferung (München, cgm 270, 174v-177r) hat 'Der liederliche Tag' keinerlei Beziehung zum 'Neujahrsgruß' des 'Krug'. Da

394

die Weimarer Hs. ('Der liederliche Tag': 22r—26V) den Namen 'Krug' gar nicht kennt, liegt die Vermutung nahe, daß erst die späte und unzuverlässige HolFsche Hs. dem Übernamen 'Der Krug' den Vornamen Hans hinzugefügt hat. Wie es scheint, ist 'Der Krug' ansonsten als Autor unbekannt. Literatur. K. BARTSCH, in: ADB 17, 1883, S. 214; E. HARTL/H. NIEWÖHNER, in: *VL II 950-953; BRANDIS, Minnereden, Nr. 267.

PETER RESTING Krumestl, Heinrich Die im 15. Jh. von einem ostmd.-nd. Schreiber im Ordensgebiet angelegte Hs. 15, 8 der Wallenrodtschen Bibliothek zu Königsberg überliefert unter ändern Rezepten Eyne gutte arstedige beschribet Meister Hinricus Krumestl, deren komplexe Heilindikation sich nicht einer bestimmten Krankheitsgruppe zuordnen läßt. — Nach Auskunft der Universität Kaliningrad ist der Kodex wahrscheinlich in den Wirren nach dem 2. Weltkrieg verloren gegangen. JAN FREDERIKSEN Krummessen, Hinrik Norddt. Wundarzt des 14. Jh.s, der den chirurgischen Meistertitel führte und vielleicht mit Heinrich —> Krumestl personengleich ist. Unter seinen Namen sind zwei Kapitel (62, 69) des —»· 'Mittelniederdeutschen Bartholomäus' gestellt, die den Indikationsvermerk Wedder dat vuer tragen und sich in Mehrschrittherapie mit der Behandlung superinfizierter Geschwüre befassen. H. K. steht pharmazeutisch auf der Höhe seiner Zeit, verwendet alkoholische Krauter-Destillate — vor allem endiuiemuater — und empfiehlt das Unguentum (album) de cerussa aus —»Avicennas 'Kanon' (l.V, summa I, tract. 9, erste Formel), ohne daß er deswegen das berühmte Standardwerk spätmal. Heilkunde benutzt haben müßte; denn eben die Bleiweiß-Salbe war — wie —> Guy de Chauliac in seinem Antidotar bezeugt — unter Wundärzten des 14. Jh.s de toute la communaute.

395

Krus, Hans — 'Küchenmeisterei'

Ausgabe. S. NORRBOM, Das Gothaer mnd. Arzneibuch u. seine Sippe (Mnd. Arzneibücher 1), 1921, S. 196,198.

396

Der Kübeler

Prediger des 14. Jh.s, der nur mit einem Predigtexempel aus der deutschen DictaSammlung der Berliner Hs. mgq 191, Krus, Hans 368V (alem., um 1400) überliefert ist. Ein geistlicher mensche klagt über LeiDie geistliche Sammelhs. St. Georgen den, die er one sine schulde zu erdulden 74 der LB Karlsruhe, geschrieben 1448 in hätte. Christus, der ihm (in einer Vision) Ulm, überliefert in einem ersten, noch in erscheint, stellt ihm die Frage, warum Ulm wenige Jahre später entstandenen man ihn, den Herrn, ohne alle Schuld anNachtrag u. a. (vgl. —» Bruder, Hans) das weltliche Lied Der sumer hat sich geschei- geklagt hätte? Aufgeschreckt verharrt der den (43r-44r), das auf Grund der Na- Mensch künftighin im guten, d.i. leidenmensnennung in 7, 7 H. K. zugeschrieben den Leben. Ausgabe. F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, wird. Überlieferung und sprachlicher Befund lassen an eine Entstehung des Liedes Germ. 3 (1858) 229 (Nr. VIII). K. RUH im Ulmer Raum denken; die Identität des H. K. des Liedes mit dem 1494 in Ulm ins Kuchenmaister, Konrad Frydunk Bürgerrecht aufgenommenen bleibt indes verfaßte mit Rudolf Jaufner unter Mitzweifelhaft. Das Lied umfaßt 7 Strophen in Kanzo- wirkung sachverständiger Bergleute einen nenform mit Reimhäufung im Abgesang: Entwurf zur Regelung der Bergwerksver3a-3b, 3a—3b, 3c 2c 2c 2c 4c; die Reime hältnisse in Gossensaß und Schwaz. Diesind weitgehend rein. - Eine sich über 5 ser wurde in ergänzter Form von Herzog Strophen erstreckende Winterklage, in der Siegmund von Tirol nur für Schwaz bestäunter Verwendung traditioneller Motive tigt. Entwurf und Bestätigung zusammen das Walten des Winters geschildert wird, bilden Herzog Siegmunds Bergordnung endet mit einem überraschenden Winter- für Schwaz. preis (6), der in der Schlußstrophe seine Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, Landesarch., Schatzscherzhafte Erläuterung erfährt: Der Win- arch. Nr. 7202, lr-5v; Wien, Ministerium des Inter bietet dem H. K. die Gelegenheit, sich nern, VB1 ad 58 (Dez. 1756), S. 3-37 [mit amtliim Badhaus den geliebten guten Tropfen cher Beglaubigung der Bergwerkdirektion zu zuzuführen. Die Schlußstrophe erhält ihre Schwaz]. Ausgabe (nach der Abschrift v.J. 1756): ST. Pointe aus der Abfolge verschiedener Vorstellungen von 'naß' (kantengiesser = WORMS, Schwazer Bergbau im 15. Jh., Wien 1904, Sternbild Wassermann / Regen, bad, S. 111-127, vgl. S. 49 f. P. RAINER RUDOLF SDS brun, win), verbunden mit einem Changieren der 'Person': personifizierter Winter — Krus. Ob H. K. der Verfasser des 'Küchenmeisterei' Liedes ist oder hier nur — vielleicht auf 1. Inhalt und A u f b a u . Verfaßt von Grund des Namens (kruse 'Krug') - be- einem schwäb. Berufskoch (BIRLINGER) sungen wird, muß offenbleiben. und an der herrschaftlichen Küche von Adel bzw. Geistlichkeit orientiert, zielt die Ausgaben und Literatur. F.J. , AnzfKdVz 5 (1836) Sp. 333 f.; WACKERNAGEL, Le- 'K.' auf die Eßgewohnheiten städtischer seb., Sp. 1348-1350; BÖHME, Ad. Lb., Nr. 150; TH. Oberschichten, deren Bedarf an PrunkCRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. und Schaugerichten sie entgegenkam. Der 15. Jh.s, II, 1979, S. 150f. (zit.) u. 510; TH. LÄNGIN, im (14. oder) 15.Jh. lebende Verfasser Die Hss. d. Bad. LB in Karlsruhe, Beil. II 2, Neudr. geht indessen über den Bereich repräsen([d. Ausg.] 1894) mit bibliograph. Nachträgen 1974, tativer Gastronomie hinaus, indem er aus S 29—31 ISOLDE NEUGART laienärztlichem Interesse zahlreiche Hinweise zur Gesundheitsführung einstreut (aus den Sechs nichtnatürlichen Veranlas'Krutgarden' —» 'Krautgartengedicht'

G. KEIL

397

'Küchenmeisterei'

398

sungen insbesondere zur repletio und evacuatio) und obendrein therapeutische Empfehlungen bietet, die neben drogenkundlichen Heilanzeigen vollständige Rezepttexte umfassen. Mit dieser Textmischung steht er in vorgegebener Tradition, die sich nicht zuletzt am Aufbau seines Kompilats ablesen läßt: Er beginnt mit den (1.) Fastenspeisen, schließt die (2.) Fleischspeisen an, läßt die (3.) Eierspeisen folgen, bringt als komplexen Abschnitt (4.) Sülzen (Gallerte), Senf, Latwergen sowie Sauerkraut, erläutert danach die Herstellung von (5.) Essig und Würzweinen und schließt sein Werk mit einer (6.) Magen-(Darm-)Heilkunde ab. Mit dieser sechsteiligen Gliederung bietet er beinahe dieselbe Einteilung wie das —> 'Kölner Kochbuch', das zusätzlich zu den sechs Kern-Segmenten noch zwei Anhänge — (7.) Pestvorschriften sowie ein (8.) Kräuterregister — aufweist.

auch die letzte Auflage von Peter Wagner beeinflußte (WEGENER, S. 21 f.). Die Ausgaben des 16. Jh.s liefen teilweise u.d.T. 'Neu wohlzugerichtetes Kochbüchlein' und wurden dem Hochgelerten vnd erfarnen Bartholomäus Platina, Bapst Pij des ändern Hoffmeyster untergeschoben (Straßburg, Christian Egenolff 1530 [zwei Drucke], [1531], [ungesichert:] 1533; Augsburg, Heinrich Steiner 1530, 1531, 1533, 1536, 1537). Nachdrucke lassen sich bis 1674 belegen. Faksimiledrucke: K., in Nürnberg von Peter Wagner um 1490 gedruckt, hg. v. H. WEGENER (Veröff. d. Ges. f. Typenkunde d. XV.Jh.s Bill), 1939; Kuchemaistrey [Augsburg, Hans Schaur 1494], hg. vom Zentralantiquariat der DDR 1976; Kuchenmeysterey (Passau, Johann Petri, um 1486), hg. v. R. EHNERT (Litterae 71), 1981. Textauszüge: J.M. VAN WINTER, 'Van Soeter Cokene'. 52 recepten uit de romeinse en middeleeuwse keuken, Enschede u. Bussum 1971, S. 110-112 ['küchlein von vischen' nach dem letzten Peter-Wagner-Druck]; Aus Kochbüchern des 14. bis 19. Jh.s, hg. v. H. STOPP (Germ. Bibl. VII; Quellen z. dt. Sprach- u. Literaturgesch. 1), 1980, S. 27-45 [45 Kochrezepte aus dem letzten Peter-Wagner-Druck].

Die sechs Textabschnitte der 'K.' zeigen Traktatstruktur und sind in sich weiter untergliedert, wobei der Kompilator auf der zweiten Gliederungsebene sich vorwiegend des Rezepts bedient; er gruppiert nach thematischen Gesichtspunkten, indem er nach verarbeiteten Grundnahrungsmitteln oder Speisen(bzw. Arzneimittel-)Formen ordnet und die einzelnen Anweisungen in textsparenden Rezeptstaffeln zusammenfaßt. Während er heilkundliche Vorschriften mit exakten Maß- und Gewichtsangaben aus seinen Vorlagen übernimmt — beim Senf notiert er sogar die Galenschen Intensitätsgrade zu den Primärqualitäten —, verzichtet er konventionell bei den Kochrezepten auf ein Abgrenzen von Mengen und Garzeiten (WEGENER, S. 10).

3. Die Quellen der 'K.' sind bisher noch nicht untersucht worden. Indessen zeigt der Vergleich mit spätmal, gastronomischen Fachschriften, daß der Text aus obd. Kochbuch-Tradition stammt und in einigen gängigen Rezepten mit dem —» 'Buch von guter Speise' und anderen süddt. Gattungsvertretern übereinstimmt (FEYL, S. 21 f.). Was seine medizinischen Vorlagen betrifft, so beruft sich der Verfasser in Fragen der Frauenheilkunde (6) auf die pseudoalbertischen —> 'Secreta mulierum', doch hat er darüber hinaus wie etwa das Senf-Kapitel wahrscheinlich macht — den —> 'Macer' benutzt und ist des weiteren von salernitanischer Kompendienliteratur beeinflußt (Magen-, Brust-Latwergen).

Zweifellos ist die 'K.' einer unter zahlreichen anderen Kochbuchtexten und hat sich weder im Inhalt noch in der Form stark von konkurrierenden Gattungsvertretern abgehoben. Von Bartholomäus Platinas (1421-1481) 'Honesta Voluptas' (Rom 1475) abgesehen, ist die 'K.' jedoch das erste gedruckte Kochbuch überhaupt. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck: Nürnberg, Peter Wagner 1485 (danach noch 3 weitere Drucke bis 1490); Nachdrucke in Passau, Speyer, Augsburg und Ulm; von bes. Bedeutung unter den zwölf InkunabelAusgaben war der Mainzer Druck von 1487 (Peter —> Schöffer, HAIN 9798), der nicht nur den Speyrer Nachdruck von Peter Drach (HAIN 9799), sondern

4. Daß 'Kochbuchtexte als Teil scholastischer Wissenschaftslehre' (EHNERT, S. 3) gelten können, ist trotz oder gerade wegen ihrer Uberlieferungsgemeinschaft mit medizinischen Schriften wenig wahrscheinlich. Wie das 'Keukenboek', das 'Kölner Kochbuch', —» Thomas van der Noots 'Notabel boecskijn van kokerien' und andere Küchentexte (—* 'Stockholmer Kochbuch') kurative Abschnitte enthalten bzw. gemeinsam mit heilkundlichen Texten in laienärztlichen Hausbüchern begegnen, weist die 'K.' zahlreiche medizinische Einschläge auf, die ein diagnostisches, pharmakologisches, diätetisches

399

Kuchimaister, Christian

und therapeutisches Interesse ihres Verfassers bekunden. Anscheinend war es nicht selten, daß Berufsköche für gestörtes Wohlbefinden ihrer Herrschaft zur Verantwortung gezogen wurden, was ihnen diätetisches Wirken und laienärztliche Beflissenheit nahelegte.

5. Wirkung. Offensichtlich ist 'die K. ... lange Zeit das Kochbuch für weite Bevölkerungskreise in Deutschland gewesen' (WiswE): Sie erfuhr Anfang des lö.Jh.s eine Umarbeitung zur 'Koch- und Kellermeisterei'. ['Koch- und Kellerei' Frankfurt a. M., Christian Egenolff 1537, 1544]; ebd., Hermann Gülfferich 1545; FEYL, S. 14; WISWE, 1970, S. 44; vgl. BENZING; die Meister Sebastian N. zugeschriebene Erweiterung: Frankfurt a.M., Sigismund Feierabend 1581. Faksimiledruck: Koch- und Kellermeisterei ... an den tag geben Durch Meister Sebastian N. Rom(ischer) Key(serlicher) May(estit) gewesener Mundkoch, Frankfurt a.M., Sigismund Feierabend 1581, hg. v. J. ARNDT, 1964, hier 24V-45V.

Die 'K.' gewann über den 'Kellermeisterei'-Traditionsstrang Anschluß an Johann Bal(l)horns 'Kokerye' bzw. 'Kakeboeck' (Lübeck 1570; Lübeck o.J.; drei 'Kakeboeck'-Nachdrucke Hamburg, Joachim Löw [zwischen 1571 und 1589]; WISWE, 1967, S. 53-59) und steht mit Gerhart Vorselmans 'Nyeuwen coock boeck' (Antwerpen, Henrik Petersens Witwe 1560; Delft, Bruin Harmensz Schinckel 1599; [ungesichert:] Amsterdam 1615) in Bild- und Versatzstück-Tausch. Textauszüge: Osnabrücker Kochbuch, 1906, S. 33 [acht Rezepte des nd. Überlieferungsflügels (Johann Balhorn, Joachim Löw)]. 6. Die frühen Auflagen der 'K.' erschienen zunächst ohne Buchschmuck, bis Peter Wagner seine letzte Edition mit einem Titelholzschnitt versah (A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck der Frühdrucke XVIII, 1935, Abb. 549), der von Hans Schaur in Augsburg für die Ausgaben 1494, 1497, 1498[?] (sowie um 1500) nachgeschnitten wurde. Am zählebigsten erwies sich der kellenschwingende feiste Koch, der — vermutlich von Hans Weiditz entworfen - zuerst in Straßburg von Christian Egenolff eingeführt wurde (1530) und dann unterschiedliche Augsburger und Frankfurter Kochbuch-Ausgaben zierte (1530-81), bis er 1560 Henrik Petersens Witwe zu Antwerpen in die Hände fiel; der Delfter 'Coock boeck'-Nachdruck von 1599 hat jedoch auf ihn ver-

400

zichtet und sein Titelblatt mit einem gabelbewehrten Küchenmeister geschmückt. — Die Sebastian N. zugeschriebene Langfassung der 'Koch- und Kellermeisterei' verfügt zwar über einen Bilderzyklus von Jost Ammann, hat ihre Textillustrationen indessen dem 'Newen Kochbuch' Marx Rumpolts (Frankfurt a.M.: Sigismund Feierabend [1576], 1581; weitere Aufl. 1582, 1586, 1587, 1604) entlehnt (RörriNGER, S. 4; DODGSON, II, S. 186, Nr. 151; WEGENER, S. 22f.; WISWE, 1970, S. 44; COCKX-!NDESTEGE, S. 14-28). Literatur. F. PFEIFFER, Alte dt. Kochbücher, Serapeum 9 (1848) 273-285, [Nachtrag:] 10 (1849) 331-333; A. BIRLINGER, Zur altdt. Küchensprache, Alemannia 6 (1878) 42-48; ders., Älteres Küchenu. Kellerdeutsch, ebd. 18 (1890) 244-267; C. DODGSON, Catalogue of early German and Flemish woodcuts preserved ... in the British Museum, I—II, London 1903-11; K. SUDHOFF, Dt. medizinische Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, S. 125-131; H. RÖTTINGER, Der Frankfurter Buchholzschnitt 1530-1550 (Stud. z. dt. Kunstgesch. 293), Straßburg 1933; J. BENZING, Hermann Gülfferich zu Frankfurt/M. u. sein populärwissenschaftlicher Verlag (von 1542-1554 bzw. 1556), Das Antiquariat 12 (1956) 129-133, 173-175; A. FEYL, Das Kochbuch Meister Eberhards, Diss. Freiburg i.Br. 1963, S. 14-24; H. WISWE, Die mnd. Kochrezeptüberlieferung, Ndjb 90 (1967) 46-62; ders., Kulturgesch. d. Kochkunst, 1970; Eenen nyeuwen coock boeck, ... samengesteld door Gheeraert Vorselman ..., hg. v. E. COCKX-INDESTEGE, Wiesbaden 1971, S. 3, 14—28, 52; L. FIRPO, Gastronomia del rinascimento, Turin 1974, S. 18; Daz buoch von guoter spise, hg. v. G. HAYER (Litterae 45), 1976, S. 4; H. NEUNTEUFL, Kochkunst im Barock, Graz—Wien 1976, S. 42 u.ö.; Marx Rumpolt, Ein new Kochbuch, Frankfurt a.M. 1581, hg. v. M. LEMMER, 1977, S. 4; T. SEIFERT / U. SAMETSCHEK, Die Kochkunst in zwei Jahrtausenden, [1979?], S. 53-59, 216

G. KEIL / MARIANNE WLODARCZYK

Kuchimaister, Christian (Cristän der Kuchimaister) St. Galler Geschichtsschreiber des 14. Jh.s, Verfasser eines der ersten bedeutenden Prosageschichtswerke in dt. Sprache: 'Nüwe Casus Monasterii Sancti Galli'. l. Über den Verfasser ist nur wenig bekannt. Er nennt seinen Namen im 1. Kapitel der 'Nüwen Casus'. Abt Konrad von Bussnang (1226-1239) läßt den widerspenstigen Bürgern von St. Gallen 15

401

Kuchimaister, Christian

Häuser zerstören, eines gehört der Familie K.s: der was ains Cristäns des kuchimaisters der dis werck angefangen hat ze machen (28,2ff.). Ch.K. nennt das Jahr 1335 für den Beginn der Niederschrift (28,2ff.). Er beschreibt die Zeit von 1228 bis 1329. Das Werk muß in einem Zug niedergeschrieben worden sein, denn bei der Darstellung des St. Galler Stadtbrandes von 1314, wenige Seiten vor dem Schluß des Werkes, bezieht er sich immer noch auf das Jahr 1335 (vgl. 96, 150). Das letzte Kapitel schließt mit dem Tod von Abt Hiltpolt von Werstain. Die letzten Sätze dieses Kapitels bilden aber nach Inhalt und Form bereits den Anfang eines neuen Kapitels. Eine entsprechende Überschrift jedoch fehlt. Beide Haupthss. schließen diese Sätze ohne Unterbrechung an den vorangehenden Text an. Will damit K. bewußt einen Schlußpunkt setzen? Weshalb wird das weitere Geschehen bis 1335 nicht mehr notiert? 1335 ist der Investiturstreit im Kloster St. Gallen bereits geregelt. Will sich K. dazu nicht äußern, weil die Angelegenheit noch zu delikat ist? Oder ist er, wie andere Forscher vermuten, am Ende seiner Kräfte (vgl. URL, S. 47)? MEYER v. KNONAU nimmt aufgrund seiner inhaltlichen Vergleiche an, daß K. mit der Darstellung von Abt Heinrich von Ramstain (1301-1318) über eine Zeit berichtet, die er selber erlebt hat. Dies sind die einzigen Anhaltspunkte für die Lebenszeit K.s. Aus der Zeit ist uns kein weiterer Hinweis auf einen Ch.K. überliefert. Hingegen finden wir die Familie der K. (ursprünglich wohl ein Klosteramt) gut belegt. Erste Erwähnung in St. Galler Urkunden 1222. 1299 ist ein Konrad K. Ammann von St. Gallen, 1309 äbtischer Ammann in Appenzell. Derselbe Cünrat K. wird nach dem Stadtbrand von 1314 vom Abt mit dem Wiederaufbau beauftragt (96, 149 und 97, 176). Auch Ch. K. scheint am Wiederaufbau beteiligt zu sein. Über das Verwandtschaftsverhältnis der beiden wissen wir nichts. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. aus der Mitte des 15. Jh.s, die auf eine gemeinsame, verlorene Vorlage zurückgehen: Zürich, Zentralbibl., cod. A 152 (Z) und St. Gallen, StB, cod. 67 (V). Eine Abschrift von

402

Z (S; l.H. d. 16. Jh.s) im Stiftsarch. St. Gallen (Nr. X 82). Weitere Hss. mit ausführt. Beschreibung bei NYFFENEGGER, S. 105 ff.

Ausgaben. Hs. Z: J.J. BREITINGER, in: Helvetische Bibliotheck, Zürich 1736 (Z mit Varianten von S); G. MEYER v. KNONAU, Ch.K.s Nüwe Casus Monasterii sancti Galli, Mitt. z. Vaterland. Gesch., NF 8 (1881) (Z mit Varianten von V; für den Sprachwissenschafter nicht geeignet); E. NYFFENEGGER, Cristän der Kuchimaister, Nüwe Casus Monasterii Sancti Galli. Edition u. sprachgeschichtl. Einordnung (QF NF 60), Berlin-New York 1974 (krit. Ausg., zit.; Z mit den Varianten von V und S). — Hs. V: J. HARDEGGER, Ch. K.s neue Casus Monasterii S. Galli. Mitt. z. Vaterland. Gesch. l (1862) (mit den Varianten der Hs. Z). Weitere Teileditionen vgl. NYFFENEGGER, S. 142-144.

3. Bedeutung. Tradition. K.s'Nüwe Casus' sind eines der ersten dt.sprachigen Geschichtswerke in Prosa. K. ist historisch zuverlässig, vor allem aber ein begabter Erzähler. Die Gattung erreicht mit ihm ihren literarischen Höhepunkt. In der Einleitung zum I.Kapitel (Von Abt Cunrat von Bussnang) stellt sich K. bewußt in den Rahmen einer bald ein halbes Jahrtausend dauernden Tradition: Do man zalt von gottes gehurt druzehenhundert vnd darnach in dem fünf fund drissigosten jare an der mitivochen in den pfingsten, Do ward angefangen die nuwe Casus monasterü sancti Galli l Daz recht buch Casus monasterij · dazgieng ab under abt Cünrat von Bussnang · Des was do me denn hundert iär. Die Geschichten des Klosters St. Gallen ('Casus Sancti Galli'), begonnen durch —* Ratpert, mit einem erzählerischen Höhepunkt bei —> Ekkehart IV., sind bis zu —»· Konrad von Fabaria in lat. Sprache geschrieben. Mit Ch.K. setzt die dt. Sprache ein. Dabei ist anzunehmen, daß K. durchaus des Lateins mächtig war. Zur Tradition der 'Casus Sancti Galli' vgl. URL.

4. Form. Inhalt. Versteht man unter einer Chronik eine zwar zeitlich geordnete, sonst aber eher zufällige Anhäufung von merkwürdigen Ereignissen, dann gehören die 'Nüwen Casus' nicht zu dieser Gattung. K. berichtet zwar auch von merkwürdigen Ereignissen, aber diese stehen in einem weiteren Zusammenhang. Er

403

Kuchimaister, Christian

stellt bestimmte Aspekte aus der Geschichte des Klosters und seiner näheren und weiteren Umgebung dar. Für K.s Gegenwart Wichtiges wird festgehalten, eine Wirkung auf seine eigene Zeit ist beabsichtigt. Das ist wohl der Grund, daß K. über 100 Jahre nach dem letzten Geschichtsschreiber des Klosters das Werk fortsetzt. Zu K.s Zeiten hat nämlich das Kloster das frühere Ansehen und z.T. auch Macht und Reichtum verloren. K. beschreibt Aufstieg und Fall mächtiger Äbte. Er berichtet von sparsamen Haushaltern und von Verschwendern; von Rechten und Besitztümern, die dem Kloster zufielen, und von solchen, die ihm durch leichtsinnige Äbte und Pfleger für immer verloren gingen. Er hält auch Rechte fest, die ein Abt aus Dankbarkeit für die Unterstützung in schwieriger Lage den Bürgern der Stadt abtrat. Die Zeitgenossen, die Herren im Kloster und die Bürger in der Stadt, konnten aus dieser Darstellung ihre eigene Situation besser erkennen. Von den 9 Äbten, deren Regierungszeit K. beschreibt, erhalten zwei Äbte seine besondere Zuwendung: Abt Bertholt von Falkenstain (1244-1272) und Abt Wilhelm von Montfort (1281-1301). Mit Fiirstabt Bertholt von Falkenstain erlebt das Kloster den Höhepunkt weltlicher Machtentfaltung. Selbstbewußt behauptet sich Abt Bertholt gegenüber den Mächtigen der Region: dem Bischof von Konstanz und dem Grafen von Toggenburg. Er wirbt für seine Fehden Söldner aus Schwyz und Uri (erstmalige Erwähnung von Söldnern aus den Waldstätten in einem Dokument). In einem Streit mit dem Bischof von Konstanz über die Besetzung des Abtamtes in der Reichenau werden beide nach Rom vor Papst Alexander IV. gerufen (41, 106ff.). Der Streit wird im Sinne des Abtes entschieden. Dafür unterstützt der Abt den Papst im Kampf gegen Kaiser Friedrich II. Er tritt auch in einer wichtigen Mission als Gesandter des Papstes auf. Die St. Galler Geschichte ist damit auch ein Stück Reichsgeschichte. Graf Rudolf von Habsburg, der Erbe der Kyburger, versucht vergeblich, dem Kloster ein Lehen streitig zu machen, das die Kyburger vom Kloster empfangen hatten. Abt Bertholt baut und erwirbt verschiedene Burgen, die den Besitz des Klosters sichern helfen. Das Kloster kann auch in der weiteren Umgebung Besitz und Rechte erwerben. Der Abt ist mit seinem Gefolge an unzähligen größeren und kleine-

404

ren Kriegszügen beteiligt. St. Gallen erlebt prunkvolle Ritterfeste: An Pfingsten 1270 versammelt er über 900 Ritter in seiner Stadt. — Zwei Jahre später stirbt er krank und verlassen. Die Nachfolge von Abt Bertholt führt zu Streit unter den Mönchen und Dienstleuten. Gegenäbte werden gewählt. Abt und Gegenabt verschleudern Klostergut an ihre Anhänger. Schließlich wird Abt Rum von Ramstain, der als letzter diese Streitigkeiten überlebt, eine Rente im Falle eines Rücktritts angeboten. Der Abt und die Herren im Kloster übergeben nun dem Grafen Wilhelm von Montfort, der Conventuale des Klosters ist, die Abtei. Abt Wilhelm ist während seiner ganzen Regierungszeit bemüht, die Rechte und den Besitz des Klosters zu verteidigen oder wiederherzustellen und die großen Schulden seiner Vorgänger abzutragen. Um der Machtgier König Rudolfs von Habsburg zu begegnen, verwickelt er Kloster und Landschaft in immer neue Fehden und Händel. In einem Friedensschluß wird vereinbart, daß der Abt zum König fahren soll, um sich einem Schiedsgericht zu unterwerfen. Der Abt begibt sich nach Herboltstein, aber der König verwirft eine Versöhnung und zwingt den Abt, alle Lehen des verstorbenen Grafen von Kyburg seinen beiden Söhnen, den Herzögen Rudolf und Albrecht, zu übertragen. Schließlich erlangt er beim Papst die Absetzung des Abtes. Erst nach Rudolfs Tod darf Wilhelm nach St. Gallen zurückkehren. Er verleiht der ihm treu gebliebenen Stadt Rechte, die sie vorher nie besessen hatte. Weiterhin ist aber der Besitz des Klosters durch Feinde bedroht. Abt Wilhelm nimmt Partei für König Adolf von Nassau. Er führt in der Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim einen Heeresteil des Königs gegen das Heer Herzog Albrechts von Österreich. K. gibt eine ausführliche Darstellung der Schlacht, in der der König stirbt. Als darauf Bischof Heinrich von Konstanz (—» Heinrich von Klingenberg) und Graf Heinrich von Montfort, Propst in Chur, die Versöhnung mit dem neuen König Albrecht erreichen, ist das für Abt Wilhelm zu spät: Nun hett ich alle min not überwunden so bin ich siech vnd kranck daz ich nit weren mag. Bald darauf stirbt er ohne Gelegenheit zur Beichte. Dazu K.: Gott waiß aber wol waz er tan wolt. Über die beiden nachfolgenden Äbte berichtet K. aus eigener Erinnerung. Sie haben mit Geldsorgen zu kämpfen. Abt Heinrich von Ramstein plagt die Gotteshausleute mit harten Steuern. Abt Hiltbold von Werstain wird von den Dienstleuten anders beurteilt: won sy wissent wol daz er ain liechtsenffter man was vnd nieman dehain laid tedt. Die Folgen dieser Wahl: vnd gieng daz gotzhus vast ab an werlichait. Schließlich muß der Abt bevormundet werden. Mit dem Hinweis auf die erfolglose Wahl eines Nachfolgers bricht K. ab.

405

406

Küchler, Andreas, von Breslau

5. Sprache und Erzählweise. K.s Sprache ist zum Vortrag geeignet, ist Rede. Er besitzt ein sicheres Gefühl für den Rhythmus eines Satzes. Dabei liebt er die Herausstellung: Was sich der Leser (Hörer) merken soll, erscheint in der Eindrucksstelle (zum Terminus vgl. O. BEHAGHEL, Dt. Syntax IV, 1932) am Satzende, oft nach dem 2. Prädikatsteil: do ward gemainlich erweit küng Adolff (81, 205), vnd ward dem gotzhus ledig Schowenberg die bürg (99, 26f.), vnd wart im da gemacbet ain blochwerch (45,204) usw. Um dem rhythmischen 'Gesetz der wachsenden Glieder' (BEHAGHEL) zu gehorchen und trotzdem das inhaltliche Gewicht richtig zu verteilen, benützt K. gerne die 'Fernstellung' eines Gliedteils: Her sun l Stand uff vndgend üwerm Herren wasser von dem ir Ion hand (71, 163 f.). Diese Stileigenheit finden wir als Grundrhythmus im ganzen Text. K. setzt in der Darstellung des ganzen Stoffes bewußt Akzente. Die Erzählung gewinnt dadurch an Spannung und Dramatik. Dem Wort in der Eindrucksstelle des Satzes entspricht in der Erzählung die einfache, aber bedeutende Gebärde, ein prägnanter Satz in der direkten Rede, eine einprägsame Szene. In solchen Gesten konzentriert K. den Ausgangspunkt, das Ziel oder den Kern des erzählten oder zu erzählenden Geschehens. K.s Erzählweise ist nicht anekdotisch, wie sie in verschiedenen Darstellungen genannt wurde; er erzeugt mit ausdrucksstarken Szenen Spannung und erleichtert dem Leser (Hörer) das Erinnern und Festhalten des ausführlich dargestellten größeren Zusammenhangs. Den Eindruck des Anekdotenstils erweckt wohl vorwiegend das I.Kapitel über Abt Konrad von Bussnang, für K. das Anschlußstück an die 'Casus Sancti Galli' seines Vorgängers Konrad von Fabaria, der diese Zeit bereits ausführlich darstellt. K. kann sich deshalb kurz fassen und nur einige wichtige Punkte wiederholen. 6. Wirkungsgeschichte. K. ist eine der wichtigsten Quellen für die Geschichte des 13. und 14. Jh.s im Bodenseeraum.

Im 15. Jh. wurde K. von Ulrich Roesch als Zeuge im Streit um den Klosterneubau in Rorschach (1481 ff.) benützt. Die Haupths. V war im Besitz des St. Galler Humanisten Joachim vom Watt (Vadian), der die 'Nüwen Casus' als Quelle für seine Darstellung benützt ('Die äbt des closters zu S. Gallen'). Über Vadian gelangt K. direkt oder indirekt in die Werke von Tschudi und Stumpf. Mit dem Erstabdruck in der 'Helvetischen Bibliotheck' 1736 durch J. J. BREITINGER wird K. erstmals einem größeren Kreis zugänglich. Seither ist K. Quelle für die allgemeine Geschichte, die Wirtschafts- und Rechtsgeschichte, für Biographien, für die Sprach- und Literaturwissenschaft. Literatur. Vollst. Bibliogr. bis 1973 bei NYFFENEGGER, S. 9-17.

- F. SCHREIBER, Ch.K.S 'Nüwe

Casus monasterii sancti Galli', Diss. Bonn 1943; M. HULDI, Die Kausal-, Temporal- u. Konditionalkonjunktionen bei Ch.K., Hans Fründ u. Niclas v. Wyle, Diss. Zürich 1957; E. URL, Das mal. Geschichtswerk 'Casus sancti Galli', 109. Neujahrsbl., hg. v. Hist. Ver. d. Kantons St. Gallen, 1969; E. NYFFENEGGER (s. Ausg.n).

EUGEN NYFFENEGGER

'Von kuchinspeis' (KELLER, Fsp. 49) —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Küchler, Andreas, von Breslau (bzw. Weißenburg) 1. A. K. wurde in Breslau geboren, war dann 1475-83 Komtur der Johanniterpriesterkommende Zittau, trat 1483 in die Benediktinerabtei Weißenburg/Elsaß ein und wurde — wohl durch die Vermittlung der Bursfelder Kongregation - 1487 Abt des darniederliegenden Kölner Benediktinerklosters St. Pantaleon, um dessen materielle und kulturelle Neubelebung er sich verdient machte. Gestorben ist er am 15.7.1502. 2. Von K. sind 19 dt. Predigten, die er im Kölner Benediktinerinnenkloster St. Mauritius hielt, überliefert (Münster, ÜB, Hs. N. R. 5000); die datierten stammen dabei aus dem Zeitraum 1489-1492 (bzw. 1495; einige irrige Datierungen!). Herausgehoben sei aus diesen Predigten eine vierstündige Passionspredigt, mit

407

Küchlin

dem Thema Quo abiit (Ct 5, 17), in der die Passion in 10 Stationen (Wege) gegliedert dargeboten wird. K. wendet sich im allgemeinen nicht primär an das Gefühl oder, obgleich er durchaus gelegentlich von bildlichen Einkleidungen und von Exempeln Gebrauch macht, an die Einbildungskraft seines Publikums, sondern an den Verstand. Typisch für ihn ist das Aufwerfen mehr oder weniger spitzfindiger Probleme (z.B.: War es notwendig, daß ein Engel der Maria gesandt wurde und nicht ein Prophet oder Patriarch?), die er häufig unter Beiziehung von Autoritäten (nicht selten Thomas von Aquin) beantwortet. K.s Predigten gehören also zu der nicht ganz kleinen Gruppe spätmal. Predigten, die Beeinflussung durch das scholastische quaestiones-Wesen zeigen. In einigen von K. s zeittypisch nüchtern-moralisierenden Predigten klingen Gedanken der spätmal. Klosterreformbewegung an. 3. K. wird in Johann Butzbachs Schriftstellerkatalog 'Auctarium de scriptoribus ecclesiasticis' (1508 ff.) erwähnt; leider sind die Angaben zum Werk (prefer sermones quos aliquot vicibus in capittulis ad conventum patrum necnon etiam ad fratres suos in festiuitatibus habuit, etiam alia, quedam scripsisse dicitur [Bonn, ÜB, cod. S 356, 217r]) vage. Literatur. B. HILLIGER (Ed.), Die Urbare v. St.Pantaleon in Köln, 1902, S. XXIII; D. SCHMIDTKE, Zur Gesch. d. Kölner Predigt im SpätMA, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328-361; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 173; D. SCHMIDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, 1982, Reg. s.v. und S. 506-509 (Ausg. einer Predigt).

DIETRICH SCHMIDTKE Küchlin

1. Ein Geistlicher namens K. nennt sich als Verfasser in einer wohl zwischen 1437—1442 in Augsburg entstandenen Reimchronik (v.371). Umstritten bleibt, ob es sich um Johannes K. handelt, der 1443 in den Heidelberger Matrikeln erscheint oder um Geiso/Gyso K., der 1453 als Chorvikar von St. Moritz in Augsburg nachzuweisen ist (JOACHIMSOHN, S. 14). Im Prolog (v. 20) gibt der Verfasser zu erkennen, daß er sich erst seit kurzer Zeit in Augsburg aufhält. Auftraggeber ist der

408

1452 verstorbene Bürgermeister von Augsburg, Peter Egen (seit 1442 Peter von Argon), der K. durch den Maler Jörg Ammann eine nicht näher bekannte, lat. abgefaßte Darstellung der ältesten Augsburger Stadtgeschichte als Vorlage übersenden ließ (v. 367-383). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, Bischöfl. Ordinariatsbibl., cod. 51, 95r-104r (C); Augsburg, SB u. StB., 2° cod. Aug. 59, 102r-110r (B); ebd., 2° cod. Aug. 68, 186 -19 ( ); München, clm 61, 198r-203v (M); ebd., cgm 5482, 108r-113v (D); Wien, cod. 2942, 9r-17v (E); Wolfenbüttel, Hzg.Aug.-Bibl., cod. 76.3.Aug.2°, 96r-104r (W); B, C u. D beginnen erst ab v. 55. In den Ausgaben sind nur die Hss. A, B, M u. W bekannt. Ausgaben. KELLER, Fsp. III 1358-1368 (nach W; bei KELLER Sigle K); F. FRENSDORFF, Chron. dt. St. IV, 1865 (Neudr. 1965), S. 343-356 (nach M); zuvor bereits Abdruck einiger Auszüge (vgl. ebd., S. 341).

3. K.s Werk über das herkamen der stat zu Augspurg gliedert sich in Vorrede, acht Kapitel und Beschließung. Der Verfasser behandelt in 396 vv. als erster in dt. Sprache die Entstehungsgeschichte Augsburgs. Germanen, die von den Trojanern abstammen, und Schwaben sollen die Stadt gegründet haben, die für K. älter als Rom ist. Ausführlich berichtet der Verfasser über den Kampf der Römer gegen die Bewohner der Stadt, die dem römischen Reich erst unter Drusus erliegt. K. beschließt sein Werk mit einem kurzen Hinweis auf die Zeit der Christenverfolgungen Diokletians, denen die hl.Afra zum Opfer fällt. Weitere Ausführungen versagt er sich: das [laß] ich die pfarrer predigen ! ich wil mich des entledigen (v. 365/366). Neben der erwähnten Vorlage verwendet K. u.a. den 'Prologus in Conversionem et Passionem S.Afrae' des —» Adilbert von Augsburg und die Schrift 'Super Romano imperio' des —> Jordan von Osnabrück, K.s Reimchronik fand in Augsburg großen Anklang und lag bereits Sigismund —> Meisterlin in lat. Übersetzung vor, der sie v. a. wegen chronologischer Widersprüche verwarf. Literatur. FRENSDORFF (s. Ausg.n), S. 333—342; P. JOACHIMSOHN, Die humanistische Geschichtsschreibung in Deutschland, 1895, S. 12-16 u.

409

410

Kudorfer, Heinrich — 'Kudrun'

26-31; H. SCHMIDT, Die dt. Städtechroniken als Spiegel d. bürgerlichen Selbstverständnisses im SpätMA, 1958, S. 26. _

rature and relationships, Cambridge/Mass.-London 1966 (:1936),S. 214-221.

JOACHIM TELLE

CLARISSA ALTSCHÄFFEL

Kuchlmeister, Martin von Salzburg

Mönch

Kudorfer (Kudorff), Heinrich Alchemist, der zu Anfang des 15. Jh.s im mitteldeutschen Raum wirkte. Über Lebenszeit und literarische Tätigkeit unterrichtet eine Nachricht von LIBAvms ('Examen', 1606): Anno 1421. Alchymiam descriptam vetere libro exhibuit Henricus Khudorfer in eoque versiculos quosdam suos proposuit. Habebat autem tile liber, vti his oculis vidi, annum millesimum vicesimum octavunf. Er ist wahrscheinlich identisch mit Johannes K., von dem ein handschriftlicher Catalogus librorum chemicorum ex Biblioteca D: Erasmi Kupfermannj Abbaus Breitingensis (Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. ehem. 59, 2, 95r-102v [l.H. 17. Jh.s]) eine Sammlung alchemischer Schriften mit folgendem Vermerk anführt: (101V) Catalogus authorum contentorum in magno libro transcripto o1 congesto per ]ohannem Kudorff in Hall 1420 & 21. Es bleibt zu klären, ob K. mit —» Heinrich von Hall, einem im 15.Jh. in Mitteldeutschland tätigen Alchemisten, personengleich ist. K.s fachliterarische Hinterlassenschaft ist derzeit nur in Wolfenbüttel, Hzg.Aug.-Bibl., cod. Heimst. 433 (15. Jh.; Inc. 294V: Secreta collecta per M. Henricum Kudorff) und in einer (?) von vier Zeichnungen vom alchemischen Prozeß greifbar, die LIBAVIUS ('De lapide philosophorum', 1606) kommentierte und mit dem Vermerk 'Typvs artis avrificae sev lapidis, per Henricvm Kvhdorfervm, anno Christi 1421' in Druck gab. Literatur. A. LIBAVIUS, Examen sententiae Parisiensis scholae contra Alchymiam latae, in: ders., Commentariorum alchymiae pars prima, Frankfurt: J. Säur f. P. Kopf o.J. (1606), S. 6; ders., De lapide philosophorum, in: Commentariorum alchemiae pars secunda, Frankfurt: J. Säur f. P. Kopf 1606, S. 52 ('Explicatio typi'), S. 53 (Zeichnung); J. READ, Prelude to chemistry. An outline of alchemy, its lite-

'Kudrun' Heldengedicht in Strophenform (1705 Strophen). Inhalt: I. Überlieferung. II. Ausgaben, Übersetzungen. III. Verfasser, Datierung, Lokalisierung. IV. Inhalt. V. Quellen. VI. Metrische Form, Sprache, Erzählweise, Gattungszugehörigkeit. VII. Wirkungsgeschichte. VIII. Forschungsgeschichte. IX. Literatur. I. Überlieferung. Die 'K.' ist nur im —» 'Ambraser Heldenbuch' (140r-166r) aufgezeichnet. Unter der Überschrift Ditz puech ist von Cbautrün steht sie als 12. Stück der Sammlung im zweiten, dem heldenepischen Teil. — Über die Entstehungsgeschichte der im Auftrage Maximilians I. hergestellten Hs., an der Hans Ried zwischen 1504 und 1515 (WEINACHT, 1979, S. 478) gearbeitet hat, unterrichten neuerdings WIERSCHIN (1976), JANOTA (Art.—*· 'Ambraser Heldenbuch') und WEINACHT.

II. Ausgaben, Ü b e r s e t z u n g e n . 1. Kritische Ausgaben: Kudrun, hg. v. K. BARTSCH (Dt. Classiker d. MAs 2), 1865, S1965 (Nachdr. 1980) v. K. STACKMANN (zit.); Kudrun, hg. v. E. MARTIN (German. Handbibl. 2), 1872, 21902; Kudrun, hg. v. B. SYMONS (ATB 5), 1883, 41964 v. B. BOESCH; Kudrun, hg. v. E. MARTIN (Slg. german. Hilfsmittel 2), 1883, 31919 v. E. SCHRÖDER; Kudrun, hg. v. P. PIPER (DNL 6,1), 1895; Kudrun (Edition partielle), hg. v. A. MORET (Bibl. de Philol. Germ. 18), 1955; Das Nibelungenlied. Kudrun, hg. v. W. HOFFMANN (Ahd. u. mhd. Epik u. Lyrik), 1972. 2. H a n d s c h r i f t e n g e t r e u e Ausgaben: Kudrun, hg. v. F. H. BÄUML, 1969; Ambraser Heldenbuch, Vollst. Faksimile-Ausg., Kommentar v. F. UNTERKIRCHER (Codices selecti 43), 1973.

3. Die kritischen Ausgaben übertragen das Frühnhd. des 'Ambraser Heldenbuchs' in ein normalisiertes Mhd.; außerdem enthalten sie viele Konjekturen. Ihre Benutzung ist daher nicht unproblematisch. Anderseits läßt sich die Vergleichbarkeit der 'K.' mit besser überlieferten Texten des 13.Jh.s aber nur durch die Normalisierung gewährleisten, und ohne erhebliche Eingriffe in den überlieferten Wortlaut kann ein verständlicher Zusammenhang nicht hergestellt werden. So wird die Forschung weiter mit den kritischen Ausgaben arbeiten müssen, obwohl

411

'Kudrun'

412

sung des steiermärkischen —» 'Biterolf (6451-6510) zeigt einige Berührungen mit dem Kudrunteil der 'K.' (SYMONS, 2 Ausg., S. LV-LVHI). Jedoch zwingt BÄUML verzeichnet im Apparat zu seinem diplonichts zu der Annahme, diese Beziehunmatischen Abdruck des handschriftlich überlieferten gen setzten steiermärkische Herkunft Textes die Varianten aus den Editionen des 19. und auch der 'K.' voraus. Da der 'K.'-Dichter 20. Jh.s, dazu auch aus wichtigen Arbeiten zur Textkritik. - Im Text der 5. Aufl. der Ausgabe von mit dem Kaufmannswesen seiner Zeit und BARTSCH sind die kritischen Eingriffe in den Wortmit städtischem Leben vertraut ist, wird laut der Hs., soweit sie über Normalisierungsmaß- wohl eher an die Entstehung in einer grönahmen hinausgehen, durch graphische Mittel geßeren Stadt zu denken sein. Dafür kämen kennzeichnet. außer Regensburg zumindest auch Passau 4. Ü b e r s e t z u n g e n : Die Übersetzungen des oder Wien in Frage (vgl. z.B. MARTIN, 2 19. Jh.s verzeichnen FECAMP (1892), KRICHENBAUER Ausg., S. XLIII). Wenn Regensburg mit (1900/1901) u. BENEDICT (1902); Übersichten bei einem gewissen Vorzug genannt wird, so 2 PIPER, Ausg., S. LII-LV; MARTIN, Ausg., S. X; 2 deshalb, weil die Zeugnisse für eine SYMONS, Ausg., S. CIVf.; EHRISMANN, LG 4, S. Kenntnis des 'K.'-Stoffes und die Anspie145. Besonders zu erwähnen: A. v. KELLER, Stuttlungen auf Zeitgenössisches, die man in gart 1840; SIMROCK, Stuttgart-Tübingen 1843, 17 der Dichtung zu finden meint, am ehesten 1906, bearbeitet v. F. NEUMANN (Reclam 465), 1958; A. BACMEISTER, 1860; H.A. JUNGHANS (Reauf diese Stadt oder ihr Umland weisen clam), 1873. Rumänische Übers.: V. TEMPEANU, (so v. a. H. ROSENFELD, 1962). Da zwin1931. gende Argumente fehlen, wird man aber III. Verfasser, Datierung, Lokali- auch diese Frage letztlich offen lassen müssen. sierung. IV. Inhalt. Man unterscheidet meist 1. Verfasser. Der Verfasser der 'K.' drei Hauptteile, die nach den Hauptfiteilt nichts über sich selber, seine Lebensumstände oder seine Ansichten mit. Alles, guren der Entführungshandlungen als Hawas über ihn zu sagen ist, beruht auf gen-, Hilde- und Kudrunteil benannt werRückschlüssen aus seiner Art zu erzählen den. Diese Einteilung wird hier zugrundegelegt, jedoch ist darauf hinzuweisen, daß und aus dem Inhalt seiner Erzählung. 2. Datierung. Der Verfasser der 'K.' auch eine andere Großgliederung möglich hat einige Dichtungen des frühen 13.Jh.s ist. So macht beispielsweise SIEFKEN gekannt, insbesondere das —» 'Nibelun- (1967, S. 42, 163-168) darauf aufmerkgenlied'. Historische Reminiszenzen, die sam, daß man zu einer Gliederung in vier im Text beobachtet wurden, lassen es als Teile kommt, wenn man von den Brauterdenkbar erscheinen, daß die 'K.' frühe- werbungshandlungen ausgeht; denn dann stens in den dreißiger Jahren des 13. Jh.s muß auch die Geschichte von der Verheientstanden ist. LACHMANN datierte das ratung Sigebands (Str. 7—19) als eigene Gedicht einer Mitteilung SCHÖNBACHS Teilhandlung gewertet werden. Ebenfalls (1897, S. 204) zufolge auf die fünfziger SIEFKEN betont die Wichtigkeit der GeneJahre. Sicherheit ist in der Datierungsfra- rationenfolge für die Gliederung des Gege nicht zu erreichen. Über einen sehr all- dichtes. Bezieht man den zu Anfang flüchgemein gehaltenen Hinweis auf die Mitte tig erwähnten Großvater Hagens, den Ködes 13. Jh.s wird man kaum hinausgehen nig Ger (Str. l, 2) ein, so umspannt die können (s. STACKMANN, Ausg., S. VIII-X). Handlung fünf Generationen. 3. Lokalisierung. Aus der Untersu1. Hagenteil (Str. 1-203, Aventiure chung der Reime ergibt sich, daß die 'K.' 1—4). König Ger und Königin Ute von Irauf bair.-österr. Boden entstanden sein land haben einen Sohn Sigeband. Nach muß (SYMONS, 2Ausg., S. XCVII-XCLX). dem Tode des Vaters läßt Sigeband um Die ältere Forschung neigte dazu, die Hei- Ute, die Tochter des Königs von Norwemat des Gedichts in der Steiermark zu su- gen, werben. Sie wird ihm vermählt. Beichen; denn die Herbortsage in der Fas- der Sohn ist Hagen. Während eines höfidaraus, wie etwa CAMPBELL (1978) sehr nachdrücklich betont, erhebliche Unsicherheiten für die Interpretation folgen.

413

'Kudrun'

sehen Festes wird der siebenjährige Hagen von einem Greifen auf eine Insel im Meer entführt und den jungen Greifen übergeben. Er entkommt und trifft in einer Höhle drei Prinzessinnen, die ebenfalls vom Greifen entführt worden sind. In der Rüstung und mit den Waffen eines toten schiffbrüchigen Ritters erlegt Hagen die Greifen. Es gelingt ihm, die Besatzung eines vorüberfahrenden Pilgerschiffes aufmerksam zu machen, und mit den Prinzessinnen zusammen wird er an Bord genommen. Das Schiff gehört einem Feind seines Vaters, der ihn als Geisel nehmen will. Dagegen setzt er sich zur Wehr und zwingt die Besatzung, Irland anzusteuern. Dort versöhnt er seinen Vater mit dem Feinde. - Nach seiner Schwertleite heiratet er Hilde, eine der befreiten Prinzessinnen. Ihrer beider Tochter heißt ebenfalls Hilde. Sie wächst zu großer Schönheit heran. Hagen läßt jeden töten, der eine Werbung um seine Tochter vorbringt. 2. Hildeteil (Str. 204-562; Av. 5-8). König Hetel von Hegelingen will auf Rat seiner Getreuen um Hilde werben. Seine Verwandten Horand und Frute sollen als Werbungsboten nach Irland fahren. Angesichts der Gefahren, die mit diesem Auftrag verbunden sind, bestehen sie darauf, daß auch Wate, ebenfalls ein Verwandter Hetels, an der Reise teilnimmt. Er wird geholt und willigt ein. — In Irland geben sich die Boten als Kaufleute, dann auch als Vertriebene aus. Der Gesang Horands entzückt die Gesellschaft am Hof Hagens. Er schafft die Voraussetzung dafür, daß sich die Abgesandten Hetels heimlich mit Hilde verständigen können. Sie willigt in eine Entführung ein, die dann mit List ausgeführt wird. — Hagen setzt den Entführern nach. Er erreicht sie in Waleis, wo sie gerade mit Hetel zusammengetroffen sind. Eine große Schlacht entbrennt. Hagen verwundet Hetel und erhält seinerseits eine Wunde durch Wates Schwert. Bevor Wate ihn töten kann, beendet Hetel auf Bitte Hildes den Kampf. Die Gegner versöhnen sich miteinander. Hagen nimmt an dem Fest teil, das bei der Eheschließung Hetels mit Hilde gefeiert wird, und kehrt dann nach Irland zurück.

414

3. K u d r u n t e i l (Str. 563-1705; Av. 9—32). Hetel und Hilde haben einen Sohn, Ortwin, und eine Tochter, Kudrun. Die Schönheit Kudruns übertrifft noch die ihrer Mutter. König Siegfried von Morlant wirbt um sie, wird aber abgewiesen. Hartmut, Sohn König Ludwigs von Ormanie/Normandie, entsendet auf Rat seiner Mutter Boten, die seine Werbung um Kudrun bei Hetel vortragen sollen. Hetel weist sie ab. Hilde stellt die Ebenbürtigkeit Hartmuts in Frage, da sein Vater Lehensmann ihres Vaters Hagen sei. — Herwig, König von Selant, wirbt um Kudrun und wird abgewiesen. — Hartmut sucht unerkannt den Hof Hetels auf; heimlich offenbart er Kudrun seinen Namen und seine Herkunft. Sie rät ihm, den Hof schnellstens zu verlassen, wenn ihm sein Leben lieb sei. Entschlossen, Kudrun mit Gewalt zu erringen, kehrt er in seine Heimat zurück. — Herwig überfällt Hetels Land mit seinem Heer; es kommt zum Kampf vor Hetels Burg, die Feinde dringen in die Burg ein, Kudrun versöhnt die Streitenden. Herwig erneuert seine Werbung; Kudrun wird ihm zewibe gegeben (665,3), jedoch soll er sie erst ein Jahr später heimführen dürfen. — Vor Ablauf dieser Frist fällt Siegfried von Morlant in Herwigs Reich ein. Hetel eilt Herwig zu Hilfe, gerneinsam schließen sie Siegfrieds Heer bei einem Fluß ein. — In der Zwischenzeit sendet Hartmut abermals Werbungsboten an Hetels Hof. Sie werden abgewiesen. Darauf überfallen Ludwig und Hartmut die Burg Hetels. Sie wird erobert und geplündert. Mit Kudrun zusammen wird ihr ingesinde auf den Schiffen der Feinde hinweggeführt. — Hetel erfährt durch Boten von den Geschehnissen. Sogleich wird ein Waffenstillstand geschlossen. Siegfried von Morlant beteiligt sich an der Verfolgung der Entführer Kudruns, zu der Hetel und Herwig aufbrechen. Mit Schiffen, die sie Pilgern wegnehmen, erreichen sie die Feinde auf dem Wülpensant. In einer furchtbaren Schlacht fällt Hetel durch die Hand Ludwigs. Die Entführer entkommen. — Wate, Herwig und Siegfried begeben sich zu Hilde. Sie melden ihr den Tod Hetels. Es wird beschlossen, ei-

415

'Kudrun'

nen Rachezug zu unternehmen, sobald die Heranwachsenden swertnuezic (942,3) geworden sind. — Ludwig will Kudrun schon während der Seefahrt mit Gewalt dazu bringen, Hartmut zum Mann zu nehmen. Sie fügt sich ihm sowenig wie später in Ormame seiner Frau Gerlind. Auch die Ankündigung Hartmuts, er werde sich bei fortgesetzter Weigerung ihre Minne mit Gewalt nehmen, vermag ihre Festigkeit nicht zu erschüttern. Als keine Bitten und keine Drohungen fruchten, zwingt Gerlind sie, täglich am Meeresstrand als Wäscherin niedere Dienste zu verrichten. — Dreizehn Jahre nach der Entführung (1088,2) bricht eine Flotte zur Befreiung Kudruns auf. Sie kommt unter Fährnissen ins Land Ludwigs. - Ortwin und Herwig treffen als Kundschafter Kudrun und ihre Gefährtin Hildeburg beim Waschen am Strand. Nach der Erkennung wirft Kudrun die Wäsche ins Meer. Gerlind will sie hart bestrafen, lenkt aber ein, als Kudrun erklärt, sie sei nun bereit, Hartmut zu heiraten. Bei Tagesanbruch nähert sich das Heer der Befreier Ludwigs Burg. Eine große Schlacht hebt an. Herwig tötet Ludwig im Kampf. Gerlind will Kudrun umbringen lassen, wird aber durch Hartmut daran gehindert. Kudrun beendet den Zweikampf zwischen Wate und Hartmut, bevor Wate seinen Gegner erschlagen kann. Hartmut wird gefangen genommen; Wate rast in der eroberten Burg. Hartmuts Schwester Ortrun und ihr Gefolge, darunter auch Gerlind, begeben sich unter den Schutz Kudruns. Wate erkennt Gerlind und erschlägt sie. Die Sieger kehren mit reicher Beute heim. — Herwig läßt Kudrun an seiner Seite krönen. Kudrun stiftet Ehen zwischen ihrem Bruder Ortwin und Hartmuts Schwester Ortrun, zwischen Hartmut und ihrer Gefährtin Hildeburg sowie zwischen Siegfried von Mörlant und Herwigs Schwester. V. Quellen. 1. Zwar gibt es Anhaltspunkte dafür, daß Motive aus älteren Erzählzusammenhängen in die 'K.' eingegangen sind. Die Spuren sind aber unsicher und vieldeutig; für eine zuverlässige

416

Rekonstruktion der Vorgeschichte reichen sie nicht aus (s. STACKMANN, Ausg., S. LXXII-LXXIV). 2. Altenglische und skandinavische Zeugnisse (STACKMANN, S. LVI—LXX) rechtfertigen es, von einer Hildesage des frühen MAs zu sprechen. Ihr wesentlicher Inhalt, aus skandinavischer Überlieferung bekannt, war die Entführung Hilds durch Hedin, einen Freund, vielleicht sogar einen Blutsbruder ihres Vaters Högni. Der Entführer handelt im Einvernehmen mit ihr. Auf der Flucht wird er vom Vater des Mädchens gestellt, im Kampf töten sich beide gegenseitig. Diese Sage spielt im Wikingermilieu, sie hat mythischen Einschlag: Der Schlußkampf, auf den Orkney-Inseln, also in der nördlichen Nordsee lokalisiert, wird allnächtlich erneuert (Hjadningavig). Die altenglischen Quellen (STACKMANN, S. LXVI-LXVIII), deren Aussage durch gotländische Bildsteine (STACKMANN, S. LVIIIf.) gestützt wird, scheinen darauf hinzuweisen, daß es vor der nordsee- eine ostseegermanische Fassung der Hildesage gab. Ihre Ursprünge könnten bis in die Zeit vor der Abwanderung der Rugier aus dem Ostseeraum zurückreichen. 3. Deutsche Zeugnisse des 12.Jh.s (STACKMANN, S. LII-LVI) enthalten Anspielungen auf Namen und Orte, die uns aus dem Hilde- und dem Kudrunteil der 'K.' bekannt sind. Am wichtigsten ist eine Stelle aus —> Lambrechts 'Alexander' (1321—23): man saget von dem stürm der üf Wolfenwerde (Wulpinwerde Straßb. 'Alex.' 1831) gescach, l da Hilfen vater tot gelach, l zewisken Hagenen unde Waten [...]. Das kann so verstanden werden, als hätte Lambrecht eine Fassung der Hildesage gekannt, in welcher die Schlacht zwischen Hagen und den Entführern Hildes auf dem Wülpensant stattgefunden, den die 'K.' als Ort des Kampfes zwischen Hetel und den Entführern Kudruns nennt. In diesem Fall wäre der Name des Schlachtortes aus der Hildesage in den Kudrunteil der 'K.' übertragen worden, gleichzeitig damit vielleicht auch der Tod des Vaters der Entführten. Das alles ist

417

'Kudrun'

aber nur eine von mehreren Möglichkeiten der Auslegung; denn die Stelle aus Lambrechts 'Alexander' kann auch ganz anders aufgefaßt werden. Das zeigt MINIS (1977), der meint, Lambrecht habe Hagen als Entführer und Hetel als Vater Hildes gekannt. — Noch unsicherer ist das zweite Zeugnis aus Lambrechts 'Alexander'. In dem Satz, der auf den bereits zitierten folgt, erscheint neben einem Helden Wolf win auch ein Herewich. Wenn es sich um den Herwig der 'K.' handeln sollte, könnte Lambrecht auch Kenntnis von einer Kudrun-Sage gehabt haben. 4. Wie durch MEISSNER (1923) und FRINGS (1924) nachgewiesen, erlauben einige geographische Namen der 'K.', darunter vor allem der Wülpenwert, die Annahme, es habe eine niederländisch-flämische Vorstufe der deutschen Hildesage gegeben. Ist man geneigt, mit Sagenwanderung zu rechnen, so ergibt sich daraus die Möglichkeit, daß eine ursprünglich ostgermanische Sage durch Wikinger an die Südgermanen im Mündungsgebiet von Scheide und Rhein vermittelt wurde (STACKMANN, S. LXIIf.). Sicherheit ist aber auch in dieser Frage nicht zu erreichen. Denn im Bereich der nautischen Realien, auch des Namenschatzes könnte einiges auf eine mittelmeerische Vorstufe der 'K.' deuten, wie es neuerdings wieder, in Fortführung SCHÖNBACHscher (1897) Gedanken von MAISACK (1978) behauptet wird, der im übrigen seine These auf sehr gewagte Namendeutungen stützt. 5. Mögen aber auch alle Einzelheiten strittig sein, so kann man doch mit Sicherheit sagen, daß der Hildeteil der 'K.' auf älterer Sage beruht. Beim Kudrunteil ist die Lage noch viel undurchsichtiger. In der Forschung wird sowohl die Meinung vertreten, es habe eine ursprünglich selbständige Kudrunsage gegeben, als auch, der Kudrunteil sei erst vom Verfasser der 'K.' oder ihrer großepischen Vorlage aus der Hildesage heraus entwickelt worden (STACKMANN, S. LXXVII-LXXXIII). PEETERS (1968) sucht nachzuweisen, daß ein Südniederländer des frühen 13.Jh.s aus Elementen der Normannengeschichte Dudos von St. Quentin und mündlicher Er-

418

zähldichtung seiner Heimat eine HildeGudrun-Dichtung geschaffen hat. Er schreibt diesem Niederländer auch die Erfindung der Geschichte von Kudruns Leiden zu, die nach ROSENFELD (1962) gerade auf den bair. Verfasser der 'K.' zurückgehen soll. Das folgert ROSENFELD aus dem Motiv des Waschens im Meereswasser, auf das ein mit dem Meer vertrauter Autor von der Nordseeküste schwerlich verfallen wäre. 6. Die Erzählung von Kudruns Leiden, der eigenartigste und poetisch reizvollste Abschnitt der 'K.', könnte eine eigene Vorgeschichte haben. Jedenfalls gibt es einige Balladentypen, die gewisse stoffliche Ähnlichkeiten aufweisen. Dafür werden genannt: 'Südeli' (Entführtes Mädchen vom Bruder bei Magddiensten in einer Schenke angetroffen und befreit); 'Meererin' (Wäscherin am Meeresstrand von zwei Fremden im Boot mitgenommen, in einigen Versionen die Fremden als Bruder und Mann oder Bräutigam der Wäscherin erkannt); 'Don Bueso' (von Mauren entführte Prinzessin vom unerkannten Bruder beim Wäschewaschen angetroffen und in die Heimat zurückgebracht). In der Frage, wie diese Ähnlichkeiten zu deuten sind, gehen die Meinungen der Forschung weit auseinander. Teils wird die Abkunft der Geschichte von Kudruns Leiden in der 'K.' aus einer Vorform dieser Balladen angenommen, teils aber auch, so vor allem durch MENENDEZ-PIDAL (1936), die Entstehung der Balladen aus der 'K.' (s. STACKMANN, S. LXXXIII-LXXXVII). In der neuesten Forschung vertreten BÄUML und WARD die Auffassung, die 'K.' beruhe in diesem Abschnitt auf einem 'Quellenbereich', den sie mit den Balladen gemeinsam hat (WARD, 1972, S. 70). Demgegenüber beharrt I. WILD (1971) auf dem Standpunkt MENENDEZ-PIDALS. Bei der weiteren Diskussion der hierher gehörigen Probleme wird auch einzubeziehen sein, was H. STEIN über die Ballade von der 'misshandelten Schwiegertochter' (1979, S. 230f.) ermittelt hat. 7. Vor einem ähnlichen Problem wie bei den Balladen steht man im Falle des

419

'Kudrun'

—> 'Dukus Horant'. Es gibt eine Reihe von Motivparallelen zum Hildeteil der 'K.', und auch die Namen einiger Hauptpersonen stimmen überein. Die Gemeinsamkeiten reichen aber nicht aus, um die Herkunft des 'Dukus Horant' aus der 'K.' zu erweisen. Beide können auf (u.U. mündliche) Dichtungen des gleichen Quellenbereichs zurückgehen. 8. Die Quellenfrage stellt sich ganz anders, wenn man nicht von einer Sagentradition ausgeht, die durch eine Verknüpfung von gleichbleibenden Namen mit gleichen oder ähnlichen Motiven definiert ist, sondern die 'K.' im Zusammenhang der europäisch-vorderasiatischen Brauterwerbungsdichtungen sieht, in den sie jedenfalls auch hineingehört. Darauf hat vor allem FRINGS (1939/40, 1944/48) aufmerksam gemacht, dessen Thesen stark auf die 'K.'-Forschung gewirkt haben (s. STACKMANN, S. XLIII-XLV, LXf., SIEFKEN, 1967, BRÄUER, 1970, u.a.). Von diesem Standpunkt aus gesehen erweist sich die 'K.' als ein Text, der im wesentlichen auf der Variation sehr einfacher Schemata der mündlichen, allen mal. Völkern gemeinsamen Volksepik beruht. VI. Metrische Form, Sprache, Erzählweise, G a ttungs zu gehörigkeit. 1. Die 'K.'-Strophe ist als eine Erweiterung der Nibelungenstrophe zu erklären: Der 3. und 4. Abvers enden klingend statt stumpf, der vierte Abvers hat 6 statt 4 Hebungen. - 101 Strr. der 'K.' zeigen die normale Bauweise der Nibelungenstrophe (STACKMANN, S. XCI). Der letzte, der sich mit dieser Merkwürdigkeit auseinandergesetzt hat, ist J. CARLES (1963). Seine These, die Nibelungenstrophen in der 'K.' seien einer älteren 'Ur-K.' entnommen, hat sich nicht durchsetzen können (STACKMANN, S. XLVIII-LII). Daher wird man das Vorkommen von reinen Nibelungen- neben 'K.'-Strophen weiterhin als Zeichen für die Gleichgültigkeit des ' Dichters gegenüber den Ansprüchen auf Einheitlichkeit und Stimmigkeit einer Dichtung zu werten haben. 2. Die Sprache des 'K.'-Dichters ist wenig originell. Er arbeitet gern mit sprach-

420

lichen Prägungen, die sich bereits in älterer Dichtung, insbesondere im 'Nibelungenlied', finden (vgl. u.a. KETTNER, 1891; Literaturhinweise bei STACKMANN, S. XXVII, Anm. 46). An manchen Stellen haftet seinen Formulierungen etwas Vorläufiges oder Unbeholfenes an. 3. Der 'K.'-Dichter folgt bei seinem Erzählen zwei sehr einfachen Prinzipien (s. STACKMANN, S. XIX-XXXI), dem Prinzip der variierenden Wiederholung verhältnismäßig weniger Themen (Brauterwerbung, Rat, Fest, Kampf usw.) sowie dem Prinzip des überraschenden Wechsels (Enttäuschung der Erwartung, die durch die Wahl eines geläufigen Schemas geweckt wird, durch Übergang zu einem ändern Schema). Charakteristisch für seine Erzählweise ist das Vorkommen zahlreicher Widersprüche zwischen verschiedenen Teilen der Erzählung (s. PANZER, 1901, S. 90-120; MARTIN, 21902, S. XXXI-XXXXIV). Manches davon erklärt sich daraus, daß der 'K.'-Dichter die Einzelheiten seiner Erzählung im Blick auf die gerade zu behandelnde Episode und deren Notwendigkeit festlegt, ohne sich über diese einzelne Episode hinaus daran zu binden (s. STACKMANN, S. XV-XIX). HEINZLE (1978, S. 167-174) hat derartige Unstimmigkeiten sehr überzeugend als Stilphänomen erklärt, das in der jüngeren Heldendichtung des dt. MAs allgemein zu beobachten ist. Bei dieser Betrachtungsweise verliert auch eine Unstimmigkeit ihre Bedeutung, die durch die Arbeiten von GRIMM (1971) und LOERZER (1971) kenntlich geworden ist. Beide machen darauf aufmerksam, daß unmittelbar nach Herwigs erfolgreicher Werbung, also noch vor Kudruns Entführung, die Ehe zwischen ihm und Kudrun geschlossen wird (Str. 664f.). Um ein Jahr verschoben wird lediglich der Vollzug (Str. 666f.). Es ist also nicht korrekt, von einer 'Verlobung' Kudruns im modernen Sinne zu sprechen. Anderseits setzen aber die Bemühungen des Entführers um den Konsens der Entführten voraus, daß die Entführte prinzipiell frei in ihren Entschlüssen, also nicht etwa durch eine bereits geschlossene Ehe gebunden ist.

421

'Kudrun'

4. Die 'K.' weist Eigenarten auf, die als kennzeichnend für mündliche Poesie im Sinne der Theorie von PARRY (1930/32) und LORD (1960) gelten. HAYMES (1975) rechnet sie daher zur mündlichen Dichtung. Jedoch treffen die Einwände, die v. SEE (1978) gegen die Anwendung der Oral-poetry'-Theorie auf die ältere europäische Heldendichtung formuliert hat, auch auf die 'K.' zu. Daher dürfte es richtiger sein, sie dem von HEINZLE beschriebenen Typ der spätmal, dt. Heldenepik zuzurechnen, die zwar schriftlich, aber durch 'freie' und 'produktive' Überlieferung (HEINZLE, S. 96) weitergegeben wurde. 5. Über der Einbeziehung der 'K.' in die Gruppe der Heldendichtungen darf nicht vergessen werden, daß sie wegen der Bedeutung des Brauterwerbungsthemas (s.o. V. 8.) für den Aufbau der Handlung auch in enger Beziehung zur sog. Spielmannsdichtung steht. Schließlich ist auch eine Bemühung des Dichters um eine Annäherung seiner Erzählung an den Typus des höfischen Romans nicht zu verkennen. Die Frage der Gattungszugehörigkeit ist daher nicht eindeutig zu beantworten (s. STACKMANN, S. XXXVII-XLI). VII. Wirkungsgeschichte. Sichere Zeugnisse für eine Nachwirkung der 'K.' gibt es aus der dt. Literatur vor der Wiederentdeckung des 'Ambraser Heldenbuchs' nicht. Weder beim 'Dukus Horant' noch bei den Balladen, die stoffliche Berührungen mit der 'K.' zeigen, läßt sich die von manchen angenommene Herleitung aus der uns überlieferten 'K.' ausreichend begründen. In beiden Fällen ist auch die Abkunft von älterer, u.U. mündlicher Dichtung des gleichen Stoffkreises denkbar (s.o. V. 5. u. 6.). Ebensowenig gibt das Vorkommen des Namens Horant in der Literatur des späteren MAs (Zusammenstellung bei MARTIN, Ausg., S. LVIIIf.) einen vollgültigen Beweis, auch nicht, wenn daneben der Name Hilde erscheint (—» 'Wartburgkrieg', hg. v. ROMPELMAN, Rätselspiel 34; danach auch Lohengrin 30). Bibliographische Nachweise von Dichtungen zum Stoff der 'K.' aus der Literatur des 19. u.

422

ZO.Jh.s bei FECAMP, S. 238-260; PIPER, Ausg., S. LVIf.; MARTIN, Ausg., S. X; SYMONS, Ausg., S. CIVf.; Dt. Lit.lex. v. KOSCH, Bd. 2, 21953, S. 1415f.; F.A. SCHMITT, Stoff- u. Motivgesch. d. dt. Lit., 31976, S. 121, Nr. 511. - Nachzutragen sind: Ernst Hardt, 'Gudrun' (Drama), 1911; Werner Janssen, 'Das Buch Liebe', 1920; Otto Mueller, 'Gudrun' (Ein deutsches Schauspiel), Duderstadt o.J. (Expl. ÜB Göttingen, P. Dram. Ill 10.690).

VIII. Forschungsgeschichte. 1. Ein Hauptthema der Forschung war und ist die Stoffgeschichte (s.o. V.). Das Buch PANZERS, der die 'K.' aus der Hildesage hervorgehen läßt und die Sage selbst aus einem Märchentypus ('Eisenhans') ableitet, bedeutet einen Höhepunkt dieser Forschungsrichtung. - Daneben wurde namentlich in den Anfängen der Forschung versucht, aus dem Text der 'K.' ältere Strophenbestände herauszulösen und eine 'Ur-K.' zu rekonstruieren. MÜLLENHOFF (1845) hat 1290 Strr. der 'K.' als jüngere Zudichtungen erklärt. Die restlichen 415 Strr. weist er im Sinne der LACHMANNschen Liedertheorie einem Hildelied und vier Kudrunliedern zu (MARTIN, Ausg., S. XXXIV-XL). 2. Neben die genetische Betrachtungsweise tritt seit der Abhandlung BECKS (1956) in zunehmendem Maße der Versuch, die 'K.' als Werk eigenen Rechts aus den Bedingungen seiner Zeit heraus zu verstehen. Darum hat sich namentlich HOFFMANN (1964, 1967, 1974) verdient gemacht. Sein Buch v.J. 1967 behandelt die 'K.' als Problemdichtung, deren Verfasser eine Gegenposition zum Nibelungendichter einnimmt, indem er den Geist der Versöhnung an die Stelle des Rachegedankens setzt. Folgt man I. WILD (1979), dann hat schon derjenige, auf den die Zusammenstellung der Stücke im 'Ambraser Heldenbuch' zurückgeht, diese besondere Beziehung von 'Nibelungenlied' und 'K.' gesehen. Sie vertritt die These, die epischen Dichtungen des ersten und dritten Teils (Nr. 1—7 und 16—23) seien vom Planer der Sammlung als exemplarische Illustrationen den Stücken mit theoretischen Minnereflexionen (—» Strickers 'Frauenehre' usw.) hinzugesellt worden. Die Konzeption des mittleren heldenepischen Teils (Nr. 8—15) ist dieser These zufolge analog zu dem der beiden ändern zu verstehen, nur fehlt hier ein theoretisch reflektierender Text. Statt

423

'Kudrun'

dessen, so I. WILD, bietet die Konfrontation von 'Nibelungenlied' und 'K.' im Zentrum dieses Teils einen Beitrag zu der in der ganzen Sammlung geführten 'Normdiskussion': Beide Texte - im 'Ambraser Heldenbuch' nach den weiblichen Hauptpersonen benannt (Chrimhilt — Chautrun) - zeigen gegensätzliche Möglichkeiten, eine durch Unrecht verursachte Leidsituation zu bewältigen. Am weitesten geht CAMPBELL (1978) in der Betonung von Einheit und Selbständigkeit der 'K.'. Er verhält sich skeptisch gegen die Bemühungen der Philologen um einen kritisch bereinigten Text (s.o. II. 3.) und verficht im Rückgriff auf den Text des 'Ambraser Heldenbuchs' die Auffassung, für die Interpretation sei weder die Bezugnahme auf das 'Nibelungenlied' noch die Betonung des Generationenunterschieds förderlich gewesen. Der eigentliche Reiz der 'K.' liege in der Schilderung der Probleme von Herrschern in Wechselwirkung mit Familie und Gefolgschaft.

3. Die Versuche einer werkimmanenten, figuren- oder problembezogenen Interpretation der 'K.' geraten verhältnismäßig rasch an die Grenze, wo der Text, weil nicht fest genug gefügt, eine bestimmte Auslegung zwar noch als möglich, nicht aber als zwingend nötig erscheinen läßt. Das schränkt die Überzeugungskraft jeder auf Stringenz bedachten Interpretation erheblich ein (vgl. dazu STACKMANN, S. XXXI-XLI). Dennoch hat das Verständnis des Textes in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht. Wir vermögen heute die im Text selbst angelegten Gründe für die Begrenztheit aller Interpretationsversuche besser zu erkennen, als das früher der Fall war. Das folgt aus der genaueren Bestimmung des Texttyps. Von den verschiedensten Ansatzpunkten her ist deutlich geworden, daß die 'K.' zu demjenigen Typus von volkssprachlichen Texten gehört, für deren Tradierung die von HEINZLE (S. 231} am Beispiel der späten Heldendichtung nachgewiesenen Merkmale gelten: 'Freiheit der Tradierenden', 'Schablonenhaftigkeit' und Offenheit der Texte'. Weitere Aufschlüsse über Funktion und Bedeutung der 'K.' in der mal. dt. Literatur sind v. a. von Arbeiten über diesen Texttyp zu erwarten. IX. Literatur. Ergänzende bibliographische Nachweisungen z.B. bei FECAMP, PIPER, Ausg.,

424

STACKMANN, Ausg., HOFFMANN (1967), WISNIEWSKI (21969). - WdF 54 = H. RUPP, Nibelungenlied u. 'K.'(WdF54),1976. a) Allgemeines. K. LACHMANN, Über d. ursprüngl. Gestalt d. Gedichtes v. d. Nibelungen Noth, Berlin 1816; K. MÜLLENHOFF, 'K.', Die echten Theile des Gedichtes, Kiel 1845; A. FECAMP, Lepoeme de Gudrun, These Paris 1892; P. PIPER, Einleitung zur Ausg., 1895; A. SCHÖNBACH, Das Christentum in der altdt. Heldendichtung, 1897; B. KRICHENBAUER, Die 'K.'-Übersetzungen I, II, Progr. Arnau 1900/ 1901; F. PANZER, Hilde - Gudrun, Eine sagen- u. literaturgeschichtl. Unters., 1901; S. BENEDICT, Die Gudrunsage in d. neueren dt. Lit., Diss. Rostock 1902 (dazu F. PANZER, ZfdPh 35 [1903] 247f.); E. MARTIN, Einleitung zur Ausg., 21902; F.E. SANDBACH, The Nibelungenlied and Gudrun in England and America, London 1903; B. SYMONS, Einleitung zur Ausg., 21914; TH. FRINGS, Zur Geographie d. 'K.', ZfdA 61 (1924) 192-196, wiederholt: PBB (Halle) 91 (1971) 342-346; M. KÜBEL, Das Fortleben d. 'K.'epos (Von dt. Poeterey 5), 1929; L. WOLFF, Das 'K.'lied, WW 4 (1953/54) 193-203; A. BECK, Die Rache als Motiv u. Problem in d. 'K.', GRM 37 (1956) 305-338, wiederholt in: ders., Forschung u. Deutung, 1966, S. 26-68, und in: WdF 54, S. 454-501; HUGO KÜHN, 'K.', in: Münchener Universitäts-Woche an d. Sorbonne zu Paris, 1956, S. 135-143, wiederholt in: ders., Text u. Theorie, 1969, S. 206-215 u. 367, und in: WdF 54, S. 502-514; H.-M. UMBREIT, Die epischen Vorausdeutungen in d. 'K.', Diss. (masch.), Freiburg i.Br. 1961; R. TANZEN, Zum Aufbau d. 'K.'-Epos, WW 12 (1962) 257-273; H. ROSENFELD, Die 'K.': Nordseedichtung oder Donaudichtung, ZfdPh 81 (1962) 289-314; J. CARLES, Le poeme de 'K.', Etüde de sä matiere (Publications de la Faculte des Lettres et Sciences Humaines de I'Universite de Clermont-Ferrand. 2me Serie 16), Paris 1963; H.B. WILLSON, Dialectic, 'passio' and 'compassio' in the 'K.', MLR 58 (1963) 364-376; W. HOFFMANN, Die Hauptprobleme d. neueren 'K.'-Forschung, WW 14 (1964) 183-196 u. 233-243; H. ZAHN, Zur 'K.', [...], Ein Beitr. zum Form- u. Stilgesetz d. 'K.', Diss. Freiburg 1964; K. STACKMANN, Einleitung zur Ausg., 1965 (u. 1980), auszugsweise wiederholt in: WdF 54, S. 561-598; M. CURSCHMANN, 'Spielmannsepik', Wege u. Ergebnisse d. Forschung von 1907-1965, DVjs 40 (1966) 434-478 u. 597-647; H. ROSENFELD, Die Namen d. Heldendichtung, insbesondere Nibelung, Hagen, Wate, Hetel, Horand, Gudrun, Beitr. z. Namenforschg. NF l (1966) 231-265; W. HOFFMANN, 'K.', Ein Beitrag z. Deutung d. nachnibelungischen Heldendichtung (German. Abhh. 17), 1967; H. SIEFKEN, Überindividuelle Formen u. d. Aufbau d. 'K.'-epos (Medium Aevum 11), 1967; R. WisNIEWSKI, 'K.' (Slg. Metzler 32),21969; R. BRÄUER, Literatursoziologie u. epische Struktur d. dt. 'Spiel-

425

426

Kügelin, Konrad

manns'- u. Heldendichtung, 1970 (vgl. dazu J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 351 Anm. 271); I.R. CAMPBELL, Kudrun's wilder Hagen, Välant aller Künige, Seminar 6 (1970) 1-14; F. DEBUS, Wie suoze Horant sane, in: Zijn akker is de taal, Fs. K. Heeroma, Den Haag 1970, S. 74-113; H. ROSENFELD, Bayern in d. 'K.'-Dichtung von 1233, Bayerland 72,4 (1970) 28-32; G. GRIMM, Die Eheschließungen in d. 'K.', Zur Frage d. Verlobten- oder Gattentreue Kudruns, ZfdPh 90 (1971) 48-70; E. LOERZER, Eheschließung u. Werbung in d. 'K.' (MTU 37), 1971; B. BOESCH, Zur Frage d. lit. Schichten in d. 'K.'-dichtung, in: Fs. S. Gutenbrunner, 1972,15-31; W. HOFFMANN, Mhd. Heldendichtung (Grundlagen d. Germanistik 14), 1974; E. HAYMES, Miindl. Epos in mhd. Zeit (GAG 164), 1975; W. HOFFMANN, Die 'K.', Eine Antwort auf d. Nibelungenlied, in: WdF 54, S. 599-620; M. WIERSCHIN, Das Ambraser Heldenbuch Maximilians L, Der Schiern 50 (1976) 429-441, 493-507 u. 557-570; F.H. BÄUML, The Unmaking of the Hero, some Critical Implications of the Transition from Oral to Written Epic, in: H. SCHOLLER (Hg.), The Epic in Medieval Society, 1977, S. 86-99; ders., Medieval Literacy and Illiteracy, in: Germanic Studies in Honour of O. Springer, Pittsburgh 1978, S. 41-54; I.R. CAMPBELL, 'K.', A Critical Appreciation (Anglica Germanica, Series 2, Bd. 11), Cambridge 1978 (vgl. dazu B. MURDOCH, New German Studies 7 [1979] 113-127); J. HEINZLE, Mhd. Dietrichepik (MTU 62), 1978; K. v. SEE, Was ist Heldendichtung, in: ders. (Hg.),Europ. Heldendichtung (WdF 500), 1978, S. 1-38; M.E. TISDELL, Stud. z. Erzählweise einiger mhd. Dichtungen (Europ. Hochschulschr.n, Reihe l, 217), 1978; H. WEINACHT, Archivalien u. Kommentare zu Hans Ried, dem Schreiber d. Ambraser Heldenbuchs, in: E. KÜHEBACHER (Hg.), Dt. Heldenepik in Tirol, 1979, S. 466-489; I. WILD, Zur Überl. u. Rezeption d. 'K.'-Epos (GAG 265), 2 Bd.e, 1979 (dazu W. HOFFMANN, AfdA 92 [1981] 30-36); E. HUBER, Die 'K.' um 1300, ZfdPh 100 (1981) 357-381. b) Zu Abschnitt V. E.KETTNER, Der Einfluß d. Nibelungenliedes auf d. Gudrun, ZfdPh 23 (1891) 145-217; K. DROEGE, Zur Gesch. d. 'K.', ZfdA 54 (1913) 121-167; R. MEISSNER, Gustrate, ZfdA 60 (1923) 129-147; M. PARRY, Studies in the Epic Technique of Oral Verse-Making I/II, Cambridge/ Mass. 1930 u. 1932; H. MARQUARDT, Die HildeGudrunsage in ihrer Beziehung zu d. germ. Brautraubsagen u. d. mhd. Brautfahrtepen, ZfdA 70 (1933) 1-23; I. SCHRÖBLER, Wikingische u. spielmännische Elemente im zweiten Teil d. Gudrunliedes (Rhein. Beitr. u. Hülfsbücher 20), 1934; R. MENENDEZ-PIDAL, Das Fortleben d. 'K.'gedichtes, Jb. Volkslied 5 (1936) 85-122; TH. FRINGS, Die Entstehung d. dt. Spielmannsepen, Zs. f. dt. Geisteswiss. 2 (1939/40) 306-321, wiederholt: PBB (Halle) 91 (1971) 296-315; TH. FRINGS/M. BRAUN, Braut-

werbung, I.Teil (Berr. über d. Verhh. d. Sachs. Ak. d. Wiss., Philol.-Hist. Kl. 96, H. 2), 1944/48; F. GEISSLER, Brautwerbung in d. Weltlit., 1955; A.B. LORD, The Singer of Tales, Cambridge/Mass. 1960, dt. Übers. Der Sänger erzählt, 1965; H. ROSENFELD, Die Brautwerbungs-, Meererin- u. Südeli-Volksballaden u. d. 'K.'-Epos von 1233, Jb. Volkslied 12 (1967) 80-92; D.J. WARD, The Rescue of Kudrun, A Dioscuric Myth?, Classica et Mediaevalia 26 (1965) 334-353; L. PEETERS, Hist. u. lit. Stud. z. 3.Teil d. 'K.'-Epos, 1968; D.J. WARD/F. A. BÄUML, Zur 'K.'-Problematik, Ballade u. Epos, ZfdPh 88 (1969) 19-27; W. REGENITER, Sagenschichtung u. Sagenmischung, Unters, z. Hagengestalt u. z. Gesch. d. Hilde- u. Walthersage, Diss. München 1971; I. WILD, Zum Problem d. Vergleichs von Balladen u. Epenmotiven, Ein methodenkrit. Beitr. z. 'K.'forschung, Jb. Volkslied 16 (1971) 42-53; D.J. WARD, Nochmals 'K.', Ballade u. Epos, ebd. 17 (1972) 70-86; L. PEETERS, Walter Map's 'De Gradone milite strenuissimo', Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik l (1972) 51-88; ders., Wade, Hildebrand and Brendan, ebd. 3 (1972) 25-65; C. MINIS, Über d. Hildestelle in Lambrehts 'Alexander', ebd. 12 (1977) 47-70; H. MAISACK, 'K.' zwischen Spanien u. Byzanz (Phil. Stud. u. Qu. 90), 1978; W. McCoNNELL, The Wate Figure in Medieval Tradition (Stanford German Studies 13), 1978; H. STEIN, Zur Herkunft u. Altersbestimmung einer Novellenballade (FFC 224), Helsinki 1979; E. HUBER, Die K. um 1300, ZfdPh 100 (1981) 357-381. „

KARL STACKMANN

'Dat Kuelsche Pater Noster' Johannes

Brugman,

Kues —> Nikolaus von K. Kügelin, Konrad (Kögelin; Konrad von Waise) 1. K.K., geboren 1364 (?) wahrscheinlich in Bad Waldsee/Oberschwaben, war regulierter Chorherr am dortigen Augustinerstift St. Peter, zugleich (1404-18) Pfarrer an der dem Stift zugehörigen Kirche von Reute; seit 1418 Propst des Stiftes, starb er am 1.7.1428 im Rufe der Heiligkeit. Als ein frommer, von der Passionsmystik beeinflußter Priester, erfahrener Seelenführer und tatkräftiger Organisator ist er ein beispielhafter Vertreter derjenigen kirchlichen Kräfte, die sich zu Beginn des 15. Jh.s um eine kirchliche Reform in membris mühten. Insbesondere förderte er den Dritten Orden des hl. Franziskus.

427

Kügelin, Konrad

Um auch Terziarinnen ein Leben in Klausur zu ermöglichen, veranlaßte er den Bau einer 'Klause', d.h. eines kleinen Klosters in Reute (1403-07). Seine besondere Fürsorge galt hierbei Elsbeth Achler, in der er sein Ideal eines christlichen Lebens zu verwirklichen strebte. Es ist anzunehmen, daß er auch auf die geistige Entwicklung Ursula —» Haiders, die 1422—30 in Reute erzogen wurde, Einfluß genommen hat. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . 9 dt. Hss. d. 15-17.Jh.s in drei verschiedenen Redaktionen, daneben zwei lat. Bearbeitungen d. 17. Jh.s: zusammengestellt bei BIHLMEYER, S. 92-95; dazu: Schloß Zeil, Fürstlich Waldburg-Wolfeggsches Gesamtarch., cod. WoWa 742,17; weitere lat. Hss.: Freiburg i.Br., ÜB, cod. 141; Freiburg i.Br., Erzbischöfliches Arch., Ha 380, f. 21-36; Trier, StB, cod. 1176/478 (v.J. 1627), 236r-245v. Ausgaben. A. BIRLINGER, Leben heiliger alem. Frauen d. 14. u. 15. Jh.s I-III, Alemannia 9 (1881) 275-292 (S) u. ebd. 10 (1882) 93-96 u. 128-137 (I), dazu ebd., S. 81-109; K. BIHLMEYER, Die schwäb. Mystikerin Elsbeth Achler v. Reute (f 1420) u. d. Überl. ihrer Vita, in: Fs. Ph. Strauch (Hermaea 31), 1932, S. 96-109 (B; zit.); W. KÖCK, Vita d. sei. Elisabeth v. Reute — Text, Wortindex u. Unters., Diss. (masch.) Innsbruck 1972, S. 72-306 (B, M, K in synoptischer Wiedergabe). Nhd. Übertragung (hauptsächlich nach B): FÜLLER, S. 13-33. (Siglen jeweils nach BIHLMEYER, S. 92—94.)

3. Literarisch namhaft ist K. durch seine Beschreibung des Lebens der Elsbeth Achler. Elsbeth, besser bekannt unter dem Namen Elisabeth Bona (von Reute) oder 'die Gute (d.h. Selige) Beth', war Tochter des Waldseer Webermeisters Hans Achler und seiner Ehefrau Anna. Am 25. 11.1386 geboren, kam sie im 14.Lebensjahr unter die geistliche Leitung K.s; von ihm erhielt sie fortan die entscheidenden Anstöße zu ihrem Tun und zu ihrer geistigen Entwicklung. Schon wenig später wurde sie Franziskanerterziarin, verließ das Elternhaus und lebte in größter Armut bei einer älteren Begine in Waldsee; durch Webarbeiten ernährte sie sich notdürftig. Noch während des Baus der 'Klause' zog sie (1403?) mit vier anderen Terziarinnen dorthin; bald wurde sie außerordentlicher Gnadenerfahrungen teilhaftig (mehrjährige Nahrungslosigkeit, Stigmatisation, Visionen, Entrückungen). Ihre Spiritualität

428

war gekennzeichnet durch Teilnahme am Leiden Christi und durch Sorge für die Armen Seelen. Nach ihrem Tod am 25. 11.1420 wurde sie als Selige verehrt; mit der Graböffnung 1623 kam ihr Seligsprechungsprozeß in Gang, der jedoch erst 1766 abgeschlossen werden konnte (Akten: Pfarrarchiv Reute; Erzbischöfl. Archiv Freiburg i. Br., Ha 3 80). K. hatte die Vita Elsbeths unmittelbar nach ihrem Tod in lat. Sprache niedergeschrieben und der bischöflichen Behörde in Konstanz zur Begutachtung vorgelegt. Hier wie auch sonst (vgl. B, S. 101) zeigt er sich als gewissenhafter, vorsichtiger Mann; somit kommt seinem Bericht, der ohne größere literarische Ansprüche geschrieben ist, ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit zu. In Elsbeth will K. eine Mystikerin darstellen, hält sich jedoch meist an äußerlich wahrnehmbare Zustände; zur spekulativen Mystik scheinen weder Elsbeth noch K. eigentlich Zugang gehabt zu haben. Mehr als Elsbeths Seelenleben wird dann auch K.s eigene Rolle als geistiger Leiter Elsbeths greifbar; hierdurch unterscheidet sich die 'Vita' wesentlich von Gnadenviten oder Offenbarungsniederschriften und nähert sich stellenweise dem chronikartigen Bericht. Das Aufbauschema jedoch scheint der 'Legenda aurea' (—> Jacobus de Voragine) entnommen zu sein: Namensetymologie — begnadetes Leben — Bestätigungswunder (hier, da keine eigentlichen Wunder vorliegen: Bezeugungen von Prophetengabe u.a.). Überliefert ist das Werk in drei Fassungen, von denen zumindest zwei auf K. selbst zurückgehen. Die älteste (B) ist eine wahrscheinlich nur wenig abgeänderte Übersetzung der lat. Urschrift; sie ist weitgehend in sachlichem Berichtsstil gehalten und zur Vorlage an die kirchliche Obrigkeit bestimmt. Während dann die durch I repräsentierte Fassung am ehesten als eine wenig spezifische Zwischenstufe erscheint, ist in der noch 1421 entstandenen Endfassung (repräsentiert durch S) das Werk in charakteristischer Weise für eine gläubige Leserschaft umgearbeitet: 'Erbauliches' wird stärker betont, 'Anstößiges' abgeschwächt, das 'Außerordentli-

429

Kugler, Hans

ehe' herausgearbeitet und z.T. dogmatisch-katechetisch erklärt; formal wird weithin ein lebendig und glaubwürdig wirkender Gesprächsstil bevorzugt. In dieser Fassung ist die Vita - besonders über eine lat. Übersetzung und deutsche Rückübersetzung v.J. 1607 und 1624 bis in die Gegenwart lebendig geblieben, popularisiert in erbaulichem Schrifttum sowie durch barocke Fresken in der Wallfahrtskirche von Reute. 4. So unergiebig K.s Werk für die Mystikforschung sein mag, so bemerkenswert ist es in Hinblick auf diese seine Wirkung: es ließ die 'Gute Beth' — anders als all die begnadeten Visionärinnen aus den oberdeutschen Frauenklöstern des 14. Jh.s — zur Volksheiligen werden. Überhaupt ist zu fragen, ob Elsbeth weiterhin vornehmlich als eine 'Spätblüte der Mystik' zu sehen ist, ob nicht vielmehr ihre (und K.s) eigentliche Bedeutung in ihrem geistigen Einfluß auf die kirchlichen Reformbestrebungen des 15. Jh.s zu sehen ist: darauf weisen Elsbeths Beziehungen zur Priorin Anna Schmid von Inzigkofen (s. Geißen hofsche Chronik des Klosters Inzigkofen, Freiburger Kath. Kirchenbl. 38 [1894] 422), der Einfluß ihres Lebens auf Ursula Haider (s.o.) und die frühe Verehrung durch Kardinal Branda Castiglione, den späteren Generalreformator von Deutschland (Grabbesuch 1421). Literatur. K. BIHLMEYER (s.o. Ausg.n), S. 88-95; B. WELSER, Die schwäb. Seligen, 21948, S. 76-105; H. TÜCHLE, Aus dem schwäb. Himmelreich, 1950, S. 123-136; C. SCHMITT, Elisabeth de Reute, in: Diet. Spir. IV, 1960, Sp. 583 f.; M. HEINRICHSPERGER, Reute bei Waldsee — Terziarinnen, Alem. Franc. Ant. 7 (1961) 193-229 (vgl. auch ebd. 12 [1964] 161-163); W. MÜLLER, Martin Gerbert u. d. Gute Beth v. Reuthe, Stud. Mitt. OSB 82 (1971) 379-392; W. KÖCK (s.o. Ausg.n); K. FÜLLER, Die Selige Gute Betha — Reute u. Gaisbeuren, 4. erweiterte Aufl. hg. v. Pfarramt Reute (B. RIEGER), 1974; A. BORST, Mönche am Bodensee 610-1525 (Bodensee-Bibl. 5), 1978, S. 301-319, hier S. 309-319 mit S. 524f. u. 557.

SIEGFRIED RINGLER

Kugler, Hans 1. In seinen beiden Gedichten nennt sich K. am Ende als Verfasser. Den 'Schüt-

430

tensam' dediziert er als steter diener dem Rat von Nürnberg, was aber nicht im Sinne eines Dienstverhältnisses gedeutet werden muß. Einer Identifizierung mit einem ab 1484 oft belegten, 1495 gestorbenen Färber in Nürnberg steht nichts im Wege (Nürnberg, Stadtarch., Lib. Litt, und Lib. Cons.; Nürnberg, Staatsarch., Nürnberger Totengeläutbücher Nr. l, 65V). 2. 'Schüttensam' Ü b e r l i e f e r u n g . Vier Einzeldrucke des lö.Jh.s, jeweils 4 Bll. 8° (Siglen nach CRAMER, Reihenfolge nach der vermutlichen Chronologie): C: Ein new Lied vorm dem l Schittensamenn vnd seynem falschenn l knecht. Vnnd ist in dem thon, wie man l singt vom Kunig Paris, der sein l Tochter beschlieff, vnnd l schwanger ward; Nürnberg, Chr. Gutknecht [1541-48]; Rom, Bibl. Vat., Pal. V 432 (12). - A: [Straßburg], J[acob] Ffrölich, wohl um 1550]; Basel, ÜB, Sar. 151 (52). - B: Augsburg, Hans Zimmermann [nach 1549]; Frankfurt, StB, Auct. germ. L 521 fol. 88 (verschollen). - D: Nürnberg, Val. Neuber [nach 1549]; Rom, Bibl. Vat., Pal. VI181 (48). Ausgaben. Des Knaben Wunderhorn, hg. v. L. A. v. ARNIM/C. BRENTANO, II, Heidelberg 1808, Nr. 180 (nach einer Abschrift Wilh. Grimms von A oder B); UHLAND, Volkslieder I, Nr. 136 (nach B); LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 127 (nach UHLAND); R. v. LILIENCRON, Dt. Leben im Volkslied ..., 1884, Nr. 14 (nach UHLAND); BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 373 (nach B); ^RK/BÖHME II, Nr. 242 (nach B); TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s II, 1979, S. 152-156 (nach A).

Das Lied besteht aus 25 Strophen zu je 7 Zeilen im sog. Schüttensamenton (A4a A3b, A4a A3b, A4c A4w A3c), reich an Assonanzen. Inc.: Wo// wir aber singen / von einem edelmann. Expl.: Der uns das liedlein newes sang, l von newem gesungen hat, l er hats geschenkt eim weißen rhat l zu Nürnberg in der Statt, l Hans Kugler ist er genant, l er was ihr steter diener l und dienet in all zu handt. Der Name des Bayreuthers Hans Schüttensam, der seit 1465 mit Nürnberg in Fehde lag, ist ein sprechender Wegelagerername (schüt den soum; vgl. Raumensattel). Das Lied schildert anschaulich, dramatisch, zuweilen drastisch, wie Nürnberg ein Kopfgeld aussetzt, wie er von eigenen Leuten verraten und mit zwei Knechten am 13.9.1474 in Nürnberg hingerichtet

431

432

Kule, Hinrik

wird. Der Vorfall ist im größeren Rahmen der Auseinandersetzungen des niederen Landadels mit den Bischofs- und Reichsstädten zu sehen, die in einer Vielzahl von historischen Volksliedern besungen werden (vgl. zu Nürnberg LILIENCRON, Hist. Volkslieder, Nr. 28, 193, 265, 510/511). K. läßt sich in seiner pronürnbergischen Haltung mit Hans —> Rosenplüt, Peter —> Hasenstaud (s. Nachtragsbd.), Hans —> Peck, Lorenz Styll etwa einem Heinz —> Übertwerch gegenüberstellen. Dennoch scheint ab Str. 3 eine gewisse Sympathie für den von seinen Leuten Hintergangenen durch. Diese Nuance in der Haltung wird von anderen Beobachtungen gestützt: In einem Quodlibet bei Forster II (1540) Nr. 60 und in der Kontrafaktur Veit Hürtlins (Ach Gott im höchsten Throne, WACKERNAGEL, KL III, Nr. 405) gilt als Incipit Str. 3, l f. des 'Schüttensam' (Der Schittensamen het ein knecht, l dem was der gulden not). Möglicherweise hat K. ein älteres Lied (nach Str. 24,2 liegt die Hinrichtung schon einige Zeit zurück) 'bearbeitet' und lediglich die Strr. l, 2 und 25 hinzugefügt. Die Angabe thon ... vom Künig Paris und die auffallend späte Überlieferung (sämtliche Drucke um die Mitte des 16. Jh.s; vielleicht im Anschluß an die damals aktuelle Auseinandersetzung Paumgarten—Rosenberg, s. LILIENCRON, Hist. Volkslieder IV, Nr. 510-511) bestärken diese Annahme. Der Schüttensamenton fand vielfach Nachahmung (—> Bauernfeind, Kunz —> Has, Jörg Graff u.a.). Direkte Nachwirkung K.s ist kaum feststellbar: Auf den Streit Löffelholtz—Schiittensam (Str. 20,6 f.) wird in einem Lied von Hans Sachs angespielt (1550; 'Der voll schmid auf der radwerben', KG Nr. 3309, hg. v. E. GOETZE/C. DRESCHER, Sämtl. Fabeln u. Schwanke von H. S., Bd. 5, 1904, Nr. 650), der Name Schittdensamen findet sich mit obszönem Nebenton 1575 in Joh. Fischarts Geschichtsklirterung (hg. v. A. ALSLEBEN, 1891, S. 146, 7.16).

3.'Der W i n d b e u t e l ' Ü b e r l i e f e r u n g . Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, cod. Q 566 (geschrieben von Hans —» Folz), 61r-63v. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 490-494; CRAMER (s.o. 2.), S. 157-161.

In 154 Zeilen in Reimpaaren mit vielen unreinen Reimen bietet K. in der Art eines Fasnachtvortrags eine Aufzählung von Lügengeschichten nach dem Typus von der 'verkehrten Welt'. Der Titel ist von späterer Hand. Inc.: Hort ligen lewt von fremden sachen ! alls ertrich ich zu golld wil machen l vnd allz gestern zu wein vnd körn. Expl.: das ist der sin, des ich beger, / allso spricht bans kugler. Trotz der Namensnennung vermutete KELLER, S. 494, die Autorschaft des Hans Folz, wahrscheinlich wegen der Überlieferung in Q 566. Nichts spricht für diese Annahme. L i t e r a t u r (außer Begleittexten zu den Ausgaben). K. BARTSCH, in: ADB 17, 1883, S. 315; E. JACOBSOHN, Der Darstellungsstil der hist. Volkslieder d. 14. u. 15.Jh.s, Diss. Berlin 1914, S. 60L; TH. HAMPE, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 23 (1919) 7f.; E.F. KOSSMANN, Die siebenzeilige Str. in d. dt. Lit., 1923, S. 36; H. RÖLLEKE, in: Clemens Brentano, Sämtl. Werke u. Briefe, hg. v. J. BEHRENS u.a., Bd. 9,2,1977, S. 297-301.

HELMUT WEINACHT 'Kuhdirn und Barfüßermönche' —* 'Die fromme Müllerin' Kule, Hinrik H. K. ist als Ratsschreiber in Lüneburg 1399-1411 nachweisbar. Seit 1406 war er gleichzeitig Pastor an St.Johannis. 1412 wird er als Kanonikus von St. Marien in Hamburg genannt und als früherer Notar des Domkapitels zu Lübeck bezeichnet. H. K. ist aufgrund seiner Handschrift als Verfasser eines Berichtes über die Ursulanacht von 1371 erkennbar, mit dem der 'Donatus burgensium' (eines der großen Stadtbücher, das u.a. die Aufzeichnung des Lüneburger Stadtrechts enthält) eingeleitet wird. In kurzen Worten werden der Kampf beschrieben, die Lüneburger Gefallenen aufgezählt und an die alljährliche Gedenkfeier zu ihren Ehren erinnert. Der Bericht ergänzt die Darstellung des Ratsnotars —> Floreke. Wie dieser war H. K. vielleicht ein Augenzeuge des Ereignisses, das er zwischen 1409 und 1411 schriftlich festhielt. Vgl. auch —* Kempensen.

433

Kulmacher, Philipp — 'Kulmer Handfeste'

Überlieferung. Liineburg, Stadtarch., AB 3, pag. 1. Ausgaben. W.F. VOLGER, Urkb. d. Stadt Liineburg, Bd. II, 1875, S. 95, Nr. 717; W. REINECKE, Chron. dt. St. 36,1931, S. 20-22, vgl. S. 7.

UTA REINHARDT Kulm —* Tilo von K. Kulmacher (Culmacher), Philipp

Magister Ph. K. aus Eger veröffentlichte um 1490 bei Martin Landsberg in Leipzig ein dt. Pestregimen von 26 Bll. Umfang. Es folgt inhaltlich (u.a.) besonders —> Steinhöwels Pestregimen. Literatur. K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln, Leipzig 1908, S. 176-178 (Nr. 201 [Faksimile]); ders., Pestschriften aus d. ersten 150 Jahren nach d. Epidemie d. 'schwarzen Todes' 1348, Sudhoffs Arch. 16 (1924) 3; ders. u. A.C. KLEBS, Die ersten gedruckten Pestschriften, 1925, S. 28, Nr. 28, Taf.

BERNHARD DIETRICH HAAGE 'Kulmer Geometrie' —» 'Geometria Culmensis' 'Kulmer Handfeste'

I. Im Zuge der Eroberung des Preußenlandes durch den Deutschen Orden seit 1231 und deren Sicherung stellte der Hochmeister Hermann von Salza am 28. Dez. 1233 eine Urkunde in lat. Sprache aus, die die Rechtsverhältnisse der Städte Kulm und Thorn regelte. Nach dem Verlust des Originals 1250 wurde sie durch den Deutschmeister Eberhard von Sayn unter Erweiterung einzelner Bestimmungen am l.Okt. 1251 erneuert und später mehrfach ins Deutsche übersetzt.

434

1146, sowie ehem. Danzig, Staatsarchiv, Abt. 360a, Nr. 101 (= Kopiarium der pomesanischen Kapitelsurkunden), S. 117-124 und das Kulmer Privilegienbuch (vgl. 1.), S. 25-34. B: HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 242, sowie Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbes., XX. Staatsarchiv Königsberg, Urkunden, Schieblade I, Nr. 12 u. ad Nr. 12. Eine davon unabhängige jüngere Übersetzung in HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 339 (vgl. KISCH, 1978, S. 90, N. 1); weitere von KISCH nicht herangezogene Hss.: HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 254, 261, 608, 723, 931. Hinweise auf jüngere Hss. des 16.—IS.Jh.s bei KISCH, 1978, S. 24, N. 2 u. S. 90, N. 1. Ausgaben. 1. Lat. Fassungen von 1233 und 1251 in Paralleldruck: KISCH, 1978, S. 110-125 (ältere Drucke verzeichnet ebd., S. 58 f., bzw. 61 f.); Fassung von 1251 mit moderner dt. Übersetzung: W. HuBATSCH, Quellen z. Gesch. d. Dt. Ordens (Quellenslg. z. Kulturgesch. 5), 1954, S. 56-71; wiederholt in: Dt. Ostkunde 23 (1977) 58-73; Fassung von 1233 mit den Abweichungen der Fassung von 1251 zusammen mit moderner dt. Übersetzung: Quellen z. dt. Verfassungs-, Wirtschafts- u. Sozialgesch. bis 1250, hg. v. L. WEINRICH (Ausgewählte Quellen z. dt. Gesch. d. MAs. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausg., Bd. 32), 1977, Nr. 115,5.438-455. 2. Übersetzungstexte: A (nach HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 227) und B (nach HOMEYER, Nr. 242) in Paralleldruck: KISCH, S. 126-147. 3. Rezension Konrad Bitschins (nach dem Kulmer Privilegienbuch): KISCH, S. 148-157. Ältere Drucke verzeichnet ebd., S. 64—67.

III. Die 'K. H.' legt das Verhältnis der beiden privilegierten Städte zum Deutschen Orden als Landesherrn fest (u. a. Zoll- und Marktfreiheit, einheitliches Maß und einheitliche Münze, Selbstbeschränkung des Ordens beim innerstädtischen Grunderwerb), verordnet die grundsätzliche Anwendung von Magdeburger Recht und bestimmt den Rat von Kulm (das als civitas metropolitana (1233), bzw. capitalis (1251), in den dt. II. Überlieferung. 1. Lat. Fassung von 1233: in der Abschrift KonÜbersetzungen als houbitstat bezeichnet rad —» Bitschins im Kulmer Privilegienbuch, Berlin, wird) als Entscheidungsinstanz bei zweiGeheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbes., XX. HA felhafter Rechtsauslegung. Darüber hinStaatsarchiv Königsberg, OF 83, S. 6—12 (damit ist aus werden die Rechtsverhältnisse der GORSKI, S. 301 zu korrigieren). Siedler bis in Einzelheiten geregelt (hier 2. Lat. Fassung von 1251: Zwei Originale für auch Elemente flämischen Rechts) und Kulm und Thorn; vgl. KiSGH, 1978, S. 61-63 mit Rechtsnormen im Jagd-, Forst- und FiFacsimilia, Taf. I u. II, sowie GORSKI, S. 301. schereirecht, sowie für das Berg- und 3. Dt. Übersetzungen: Vgl. KISCH, 1978, S. Mühlenrecht festgesetzt. Grundlage und 57-106, der zwei Übersetzungstexte unterscheidet: A: HOMEYER, Rechtsbücher, Nrr. 134, 227, 244, Ausgangspunkt der hier niedergelegten

435

436

Künglein von Straßburg — Kunhofer, Andreas

Rechtsvorstellungen scheinen die Ausprägungen gewesen zu sein, die das magdeburgische Recht um 1200 in Schlesien gefunden hat. Ursprünglich lediglich für Kulm und Thorn sowie für deren unmittelbares Umland gedacht, wurde die 'K. H.' sowohl Vorbild für das Recht der übrigen preußischen Städte wie auch für das Siedlungsrecht im Preußenlande überhaupt. Ergänzt wurde sie gegen Ende des 14.Jh.s durch das Rechtsbuch des —> 'Alten Kulm'. IV. Das durch die 'K. H.' in seinen Grundzügen festgelegte Stadtrecht ist auch außerhalb des Ordenslandes, v. a. in Polen (u. a. in PJrock und anderen masowischen Städten, Warschau, Pinsk und in Podolien), sowie in einem Einzelfall in Siebenbürgen (Kronstadt/Brasov) verliehen worden (vgl. SCHUBART-FIKENTSCHER, GORSKI, sowie die Listen bei ZDROJKOWSKI, S. 507-525 u. die Karte n. S. 526). Im Ordensland selbst hat der Hochmeister im Lauf des 14. und 15.Jh.s verschiedentlich versucht — v. a. durch verschiedene Auslegung des Begriffs 'magdeburgisches Recht' — das Siedlungsrecht der 'K. H.' zugunsten der Landesherrschaft zu ändern. Die 'K. H.' ist gerade dadurch stets Gegenstand juristischer und politischer Diskussion geblieben; zu Beginn des 16. Jh.s entstand eine anonyme Einführungsschrift in ihre Bestimmungen, die 'Unterrichtung in der K.H.', die 1539 im Druck erschien (vgl. KISCH, 1978, S. 107f., mit Textabdruck S. 158-162). Literatur. G. KISCH, Stud, zur K.H., ZRG German. Abt. 50 (1930) 180-232; ders., Die K. H., 1931; A. METHNER, Die kulmische Handfeste in ihren Beziehungen zu Schlesien, Zs. d. Ver.s f. Gesch. Schlesiens 67 (1933) 33-45; H. KLEINAU, Unters, über die K. H., Altpreußische Forschungen 10 (1933) 231-261; G. SCHUBART-FIKENTSCHER, Die Verbreitung der dt. Stadtrecrite in Osteuropa, 1942, bes. S. 341—355; H. BOOCKMANN, Zu den politischen Zielen des Dt. Ordens in seiner Auseinandersetzung mit den preußischen Ständen, Jb. f. d. Gesch. Mittel- u. Ostdeutschlands 15 (1966) 57-104; Z. ZDROJKOWSKI, Prawo Chehninskie. Powstanie, rozwoj i jego rola dziejowa, in: Dzieje Chehnna i jego regionu, hg. v. M. BISKUP, Torun

1968, S. 483-535; H. THIEME, Die Magdeburger u. Kulmer Stadtrechte im dt. Osten, in: Dt. Ostsiedlung in MA u. Neuzeit, 1971, S. 144-159; G. KISCH, Die K.H. vom 28.Dez. 1233, Dt. Ostkunde 23 (1977) 73-75; G. KISCH, Die K.H. (Forschungen u. Quellen z. Rechts- u. Sozialgesch. d. Deutschordenslandes 2), 1978 (darin unveränderter Neudr. von KISCH, 1930 u. KISCH, 1931); dazu Rez. v. K. GORSKI, ZRG German. Abt. 96 (1979) 300-303; H. BOOCKMANN, Der Dt. Orden, 1981, bes. S. 126-128.

PETER JOHANEK 'Kulmer Rechtsbuch' -^ 'Alter Kulm'; —» 'Landläufige Kulmische Rechte' 'Der Kummer' -H» 'Der Hauskummer' 'Kümmernis' —> 'Wilgefortis' Künglein von Straßburg Der sonst unbekannte Name steht in dem Dichterkatalog, in dem Konrad —» Nachtigall verstorbene S angspruchdichter und Meistersinger aufzählt (Str. 2: Künglein von Strasspurck het vil kunst) und danach in Valentin Voigts Prosaauflösung des Katalogs. Im eng verwandten Katalog von Hans —> Folz fehlt der Name (ebenso wie die bei Nachtigall benachbarten —» Brigitta, —» Bremberger, —» Mönch von Salzburg, Bruder—» Wernher). Künglein, Diminutiv zu 'König' (das Homonym mit der Bedeutung 'Kaninchen' dürfte kaum in Frage kommen), ist Familien- oder - dies ist angesichts des Fehlens des Vornamens wahrscheinlicher — Dichtername ('Zaunkönig'?), vgl. auch den Namen —» König vom Odenwald. Die gleiche Herkunftsangabe findet sich im Meistergesang bei —» Pfalz von Straßburg und Peter Sachs von Straßburg (—» Peter von Sachs).

Zweifelhaft bleibt, ob ein Ton K.s erhalten ist. Zu einem Süßen Ton kinglys (oder kniglys) vgl. —» Der Kanzler III. 3. Ausgaben der Kataloge: —» Baltzer.

HORST BRUNNER Kunhofer, Andreas Von A. K. stammt eine Tafel der Neuund Vollmonde für 1502, berechnet an der Univ. Ingolstadt und als Einblattdruck

437

in dt. Sprache verbreitet. Über den Autor ist lediglich bekannt, daß er der bayerischen Landesuniversität Ingolstadt angehört hat. Als Charakteristikum für seine Berechnungen ergibt sich, daß er alle Zeitangaben um 15 Minuten gegenüber —* Regiomontanus' Kalender verschiebt. Literatur. E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance, 1941, S. 46,136, Nr. 812.

WOLFRAM SCHMITT Kunhofer, Konrad von Nürnberg

438

Künig, Hermann, von Vach — Künlin, Johannes

Konrad

'Des künigs von Engellant Hochzeit' (KELLER, Fsp. 100) —>· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Künig, Hermann, von Vach Der Servitenmönch ('Marienknecht') H. K. aus Vacha/Werra beendete am 26. 7. 1495, wohl unmittelbar im Anschluß an eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela, sein 652 Zeilen (Paarreime, meist Vierheber) umfassendes, formal anspruchsloses, aber in den geographischen Angaben erstaunlich detailliertes Pilgerbüchlein 'Sant Jacobs Straß', wie aus dem Kolophon des wohl im gleichen Jahr (oder 1496) vermutlich durch Matthias Hupfuff in Straßburg gedruckten Werkchens hervorgeht: Ich Hermannus künig ordens der mergenknecht l Hab gedieht diß buchelyn recht / Das dan heist Sant Jacobs straß / Got wolle mich nymmer gesterben laß l Ich solt dan ewiglichen by jnt blieben / Als man schryb M.cccc. vnnd xcv ist es geschryben l Vff den tag der heyligen frawen sant Annen I Got wolle vns behüten vor den ewigen banden l Amen. In den folgenden Jahrzehnten erlebte das Pilgerbuch noch vier weitere Druckausgaben (Straßburg o.J., wohl gleicher Drucker; Nürnberg o. J.; ebd. Jobst Gutknecht, 1521; Leipzig 1521; - alle ohne Kolophon!). Ein nd. Druck ('De overen ende medelen straten von Brunstvygk tho Stinte Jakob in Galicien', Brunswygk 1518, 8°, s. HAEBLER, S. 40, 57, 59) dürfte entgegen HAEBLERS Vermutung (die KÜTHER, S.

148, zur Gewißheit macht) nicht mit K.s Büchlein identisch sein, vgl. Gerdt —» Helmich.

K.s Pilgerbuch scheint von späteren Santiagopilgern häufig benutzt worden zu sein, so von —> Arnold von Harff (HAEBLER, S. 68,78).

Literatur. K. HAEBLER, Das Wallfahrtsbuch des H. K. v. V. u. d. Pilgerreisen d. Deutschen nach Santiago de Compostela, 1899 (mitFaks. - Ausgabe d. Textes); L. VAZQUEZ DE PARGA / J.M. LACARRA / J. U. Riu, Las Peregrinaciones a Santiago de Compostela, 3 Bde, Madrid 1948/49, I, S. 221-227 (mit einer Karte von K.s Reiseweg), III, S. 229 (Reg.); H.J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 269 (Reg.); W. KÜTHER, Vacha u. sein Servitenkloster im MA (Md. Forschungen 64) 1971, S. 148-153 u. passim.

VOLKER HONEMANN

Künig, Matthias (Matthäus) von Trient'

'Simon

'Der künig ausz Schnokenlant' (KELLER, Fsp. 79) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Kuniken (Coneken), Jakob —> Jakob von Paradies Künlin, Johannes K. nennt sich selbst am Schluß eines Gedichts 'Von den zehn Geboten': der dise red geschriben hat, Johannes Künlin heist er mit namen ... Zu seiner Person ist nichts bekannt. Seine Heimat ist im alem. Sprachraum im späten 14. oder frühen 15.Jh. zu suchen. Wegen der scharfen Kritik, die er an den Sitten des zeitgenössischen Klerus übt, könnte man in ihm eher einen Laien als einen Geistlichen vermuten. Überlieferung. München, cgm 444, 209r-218r; cgm 379 (—» 'Augsburger Liederbuch'), 4 V —ll v (unvollst., nur 1.-7. Gebot); Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 3, 7r-14r. Unediert.

'Von den zehn Geboten' umfaßt 419 bzw. 433 Verse (cgm 379 enthält einen zusätzlichen Passus von 14 Versen über anstößige Kleidermoden) in Reimpaaren mit einem einzigen Dreierreim. Es handelt sich um eine oft derbe zeitkritische Scheit-

439

Kuno von Falkenstein

rede gegen die Übertretungen der einzelnen Gebote, die mit unterschiedlicher Ausführlichkeit behandelt werden. Der Verfasser tadelt besonders das Fluchen und Trinken am Feiertag, das unsittliche Leben der Geistlichen, die Wucherer und Geldverleiher, die als Diebe gegen das 7. Gebot verstoßen, und die Bestechlichkeit der Richter. Literatur. GOEDEKE, Grundriß I 228; K. SEIDEL, Der Cgm 379, Diss. München 1972, S. 30.

KARIN SCHNEIDER Kuno —» auch Konrad, Kunz Kuno von Falkenstein 1. Geb. um 1320, gest. 21.5.1388; 1362 Erzbischof von Trier und Erzkanzler des arelatischen Burgund. 1366 Koadjutor des Kölner Erzbischofs, 1368—71 Verweser des Erzstifts Köln. K. v. F. unterhielt enge Beziehungen zu Kaiser Karl IV. Anfang 1388 resignierte er zugunsten seines Neffen Werner von Falkenstein. Der machtbewußte, tatkräftige und streitbare Erzbischof K. (Konrad) von Trier steht mit am Beginn einer langen Kette von weltlichen und geistlichen Großen, unter ihnen nach Mitteilung des Johannes Trithemius auch K.s Nachfolger Werner (vgl. PARTINGTON), die im dt. Sprachgebiet Alchemisten förderten bzw. selbst alchemisch tätig gewesen sind. Die Auffassung PEUCKERTS (1973), es fehle an Zeugnissen für K.s alchemische Neigungen, ist unzutreffend. 2. In der lat. Alchemieliteratur verbindet sich K.s Name mit einer handschriftlich und gedruckt überlieferten 'Practica vera alkymica', die Johannes Dombelay (auch: Dumbaley, Dumbeler) von England im Jahre 1386 auf Geheiß ('ex mandate') K.s aus Schriften des 1358 in Paris lebenden Alchemisten Ortolanus kompilierte. Auch vom 'Hortus amoris', einem 1625 ebenfalls in Druck gelangten 'Liber de arte alchymica' Dombelays, heißt es, er sei 'ex mandato (...) Cimonis (< Cunonis) de Falckenstein' entstanden. Vermutlich ist Dombelay mit Johannes Bombelen (auch: Bumbeles) von England identisch (THORNDIKE, 1934), der 1384 eine 'Stella alchimiae' an einen ungenannten Bischof, wohl K., richtete. Einer lat. Aufzeichnung eines Verfahrens 'ad deaurandum ferrum' secundum magistrum Petrum aurifa-

440

brum domini Cunonis archiepiscopi Treuirensis (London, British Library, cod. Harl. 5403, 102V, 15. Jh.) ist entnehmbar, daß K. alchernisch-metallurgisch tätige Praktiker in seine nähere Umgebung zog. In deutschsprachiger Spätüberlieferung des 18.Jh.s tritt eine Alchemieschrift Dombelays auf ('Compendium totius Philosophiae et Alchymiae fraternitatis Roseae Crucis'), die rosenkreuzerische Mystifikatoren als ein 1374 von K., 'Imperator' des (fiktiven) Rosenkreuzer-Ordens (!), veranlaßtes Werk in Umlauf brachten.

3. Eigene schriftstellerische Tätigkeit K.s wird nahegelegt durch BOREL (1656), der eine 'Expositio principis Simonis (< Cunonis) de Falkestein Archiepiscop. Trevirensis' nennt, und durch ein im 15. Jh. aufgezeichnetes Opus aquarum (...) Magistri (!) Falchenstein, quondam archiepiscopi Treverensis (WILSON, 1939). Kaum aber ist ein von G. Eis (Nachträge zu ^L, StN 43 [1971] 405f.) angeführter lat. Text (London, Wellcome Historical Medical Library, cod. 524, 125r-129v: 16.Jh.; ex opere secreto (...) episcopi Tridensini [< Trevirensis?]) für K. geltend zu machen.

Ferner lassen folgende deutschsprachige Überlieferungen vermuten, daß K. auf dem Gebiet der Alchemie als Fachschriftsteller tätig war: Berlin, mgf 172, 157V-158V (16.Jh.; Vermerk: Conradus de Falckenstein; Inc.: Wiltu edell guett goldt tnachenn). Budapest, Szechenyi-Nat.bibl., cod. germ. 36, 36V—37V (l5.Jh.; Aurum potabile-Rezept, als ein ertzbischoue zu Tryer, Cuno genant, gemacht hot). Leiden, ÜB, cod. Voss. Chem. O. 4, 16 r-(?)v (15, Jh.; Vermerk: maister Kunratz von Falkenstein des Bischofs von Trier operacio). London, British Library, Ms. Harley 5403, 73r-74v (15.Jh.; Practica domini Cunonis Treverensis Archiepiscopi qui emit pro 2000 florinis). Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 531 Nov. (17. Jh.; unpaginiert; alchemischer Text von Herrn Conrat von Falckenstein, des Bischoffs von Trirs). Die dt. Überlieferung ist weder systematisch erfaßt noch untersucht. Nach den bislang bekannten Zeugnissen setzt sie im 15. Jh. ein und besteht aus umfangmäßig

441

442

Kuno von Winenburg und Beilstein — Kunsberg van Valkene

kurz gefaßten Ausarbeitungen unterschiedlichen Inhalts. Es mag sich bei ihnen vielleicht um auszügliche Übersetzungen lat. Alchemieschriften handeln. Der derzeitige Stand der Forschung läßt jedoch keine sichere Aussage darüber zu, ob diese Schriften K. tatsächlich zum Verfasser haben oder ob sie in seinem engeren Umkreis bzw. in seinem Auftrage oder in der nach ihm benannten Buchmalerwerkstatt entstanden sind. Literatur. P. BORELLIUS, Bibliotheca chimica. Seu catalogus librorum philosophicorum hermeticorum, Heidelberg 1656 (Neudr. 1969), S. 88; ADB 16, 1882, S. 627-629; F. FERDINAND, Cuno v. Falkenstein als Erzbischof v. Trier, Koadjutor u. Administrator v. Köln bis z. Beendigung seiner Streitigkeiten mit d. Stadt Trier 1377 (Münsterische Beitr. z. Geschichtsforschung, H. 9), 1886 (auch: Diss. phil. Münster, Paderborn 1885); G. PARISIUS, Erzbischof Kuno II. v. Trier in seinen späteren Jahren. 1376-1388, Diss. phil. Halle-Wittenberg, Halle 1910; M. REMY, Die Buchmalerwerkstatt d. Trierer Erzbischofs Cuno v. Falkenstein, Trierer Zs. 4 (1929) 49-74; L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Science, New York 1934, Bd. III, S. 188-190, 633-637, 692, 770L, u. Bd. IV, S. 347i.; J.R. PARTINGTON, Trithemius and Alchemy, Ambix 2 (1938) 53-59; W. GANZENMÜLLER, Die Alchemie im MA, 1938 (Neudr. 1967), S. 55 f., 97f.; W.J. WILSON, Catalogue of Latin and Vernacular Alchemical Mss. in the United States and Canada (Osiris 6), Brügge 1939 (Neudr. Amsterdam 1969), S. 80, Nr. 247; LThK VI, 1961, Sp. 68If.; F. PAULY, Aus d. Gesch. d. Bistums Trier. Teil 2: Die Bischöfe bis z. Ende d. MAs (Veröffentlichungen d. Bistumsarchivs Trier 18), 1969, S. 116-118. Zur rosenkreuzerischen Kuno-Legende: W.-E. PEUCKERT, Das Rosenkreutz. Mit einer Einleitung hg. v. R. CH. ZIMMERMANN (Pansophie, T. III), 2 1973, S. 85; A.E. WALTE, The Brotherhood of the Rosy Cross, Secaucus-New Jersey 1973 (11924), S. 10-12. ^ T

JOACHIM TELLE

Kuno von Winenburg und Beilstein

K. trägt denselben Namen wie sein Vorfahr Cono von Wunenburg, der 1361 durch Erzbischof Wilhelm von Köln mit der reichsunmittelbaren Grafschaft Beilstein belehnt wurde, und ist von 1471 bis 1488 urkundlich wiederholt genannt; 1488 wurde ihm durch Graf Eberhard V. von Württemberg (Eberhard im Bart) wie-

der in den Besitz von Winenburg und Beilstein verholfen. Die Verbindungen zum Stuttgarter Hof erklären, warum eine der beiden Überlieferungen seines Jagdtraktats in schwäb. Abschrift vorliegt. Überlieferung. Köln, Hist. Arch., cod. W. 302*, 2r-13v (16. Jh., mfrk., überarbeitet); Stuttgart, Württ. Hauptstaatsarch., Lade A 59, Büschel 1: Forstsachen (um 1554, schwäb. mit zahlreichen mfrk. Einschlägen). Ausgaben (jeweils nur der Stuttgarter Hs.). [R.] Freiherr v. WAGNER, Das Jagdwesen in Württemberg unter d. Herzogen, 1876, Anhang II, S. 545-562; nachgedruckt durch R. v. DOMBROWSKI, Das Edelwild. Monograph. Beitr. z. Jagdzoologie, Wien 1878, Anhang S. 360-373: 'Ein alt WaidbÜchlein' (fehlerstrotzend); K. LINDNER, Die Lehre v. d. Zeichen d. Hirsches (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd 3), 1956, S. 54-61, 141-152; ders., Dt. Jagdtraktate d. 15. u. 16. Jh.s (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd 5-6), 1959, II, S. 112-116 (Vorstellung der Kölner Hs.) (grundlegend).

K. v. W. u. B. legte seinem Jagdbuch die —·» 'Lehre von den Zeichen des Hirsches' zugrunde, deren ersten Teil er völlig neu bearbeitete, während er sich gegen Ende damit begnügte, den Wortlaut seiner Vorlage modernisierend abzuwandeln, ohne inhaltlich die Aussage der 'klassischen Zeichenlehre' zu verändern. Er schreibt stilistisch gewandt, benutzt zahlreiche Fachausdrücke, die in älteren Quellen fehlen, und vermittelt 'einen guten Einblick in die Technik', die ausgangs des 15. Jh.s in Deutschland beim Pirschen auf Rotwild üblich war. Gegenüber dem Urtext und den konkurrierenden Bearbeitungen der 'Lehre' erlangte seine Version freilich keine weitreichende Bedeutung. G. KEIL Kunrad(us), Kunrat Kunz

Konrad, Kuno,

Kunsberg (Cunsberch) van Valkene ('Cunsberchs Arzneibuch') 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Stockholm, Kgl. Bibl., Ms. X 113, 83 Bll., Papierhs. 12° (-> 'Stockholmer Arzneibuch'), 13r-24r. Ausgabe. A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus d. 2. H. d. 15. Jh.s, Phil. Diss. Stockholm 1967, S. 21, 42-47, 83-85, 101-115 (= §§ 62-134).

443

444

Kunz von Wille

Der erste Hauptteil des 'Stockholmer Arzneibuches' wurde als ein sog. 'Vademecum', ein kurzes, für den praktischen Arzt gedachtes Handbuch, angelegt. Einer der geschlossensten Abschnitte stammt von einem westfälischen Schreiber, der abschließend vermerkt: Dit is alle dey kunst, dey Monich Cunsberch van Valkene io gelerde. Alle dey hyr inne sten, dat is warheit unde dicke besocht. REUTERCRONA benannte diesen Abschnitt 'Cunsberchs Arzneibuch'. 2. K. war vermutlich westfälischer Kleriker und verfügte offenbar über gute Kenntnisse des landessprachlichen Fachschrifttums; besonders interessierte er sich für Gynäkologie. Was der Stockholmer Kodex unter seinem Namen überliefert, ist keine Hörernachschrift oder Abschrift einer Vorlage, sondern es ist durchaus möglich, daß die Rezepte und Anweisungen als Autograph vorliegen und daß K. selbst sein Kompilat in den Kodex eingetragen hat. Vielleicht war er ausübender Arzt, der seine Kunst am Krankenbett gelerde. 3. Die straffe Kompilationstechnik verrät guten Überblick und stilistisches Geschick (vgl. bes. S. 45 der Ausg.), was er wohl einer theologisch-scholastischen Ausbildung verdankt. Seine medizinischen Kenntnisse stehen in der Tradition der mnd. Arzneibücher. In seiner Arbeit finden sich sinngemäße Übereinstimmungen mit den damaligen großen 'akademischen' Lehrbüchern: dem —> 'Wolfenbütteler Arzneibuch' (15. Jh.), der -^> 'Düdeschen Arstedie' (14. Jh.), dem Arzneibuch von —» Albrecht van Borgunnien (15. Jh.) und einem Abschnitt, der im Add. Ms. 34.304 (15.Jh.) der British Library vorliegt. Zu merken ist, daß die genannten Arzneibücher viel ausführlicher sind als die kurzen, bündigen Sätze der Kunsbergschen Darstellung. Aber auch mit dem wichtigen —» 'Utrechter Arzneibuch' bestehen mehrere Übereinstimmungen: es ist sogar möglich, daß K. bedeutende Abschnitte daraus bezogen hat. Die Arbeit ist in drei Abschnitte gegliedert, von denen der erste (Stück 62-103), eine in ihrer Art einmalige gynäkologische Darstellung, die größte Selbständigkeit

zeigt; der zweite (104—111) umfaßt eine lat. abgefaßte Blutschau in leoninischen Versen, die in wenigstens zwei gleichzeitigen Hss. nachgewiesen sind (—» 'Hämatoskopie-Traktate' III. 1.), dazu kommen einige Rezepte; der dritte (112-134) gibt Anweisungen gegen Sehnenzerrung, Beinbruch, Gicht und gewisse Augenkrankheiten. Literatur. H. REUTERCRONA, De medellägtyska läkeböckerna, Studier i modern sprakvetenskap utgivna av Nyfilologiska Sällskapet i Stockholm XII (Uppsala 1934), 1-18 hier S. 14; G. MELLBOURN, En medellagtysk läkebok i Kungl. biblioteket, Sydsvenska medicinhistoriska sällskapets arsskrift 4 (1967) 109-118; ders., Rez. zu Lindgren, Ausg., Nd. Mitt. 23 (1967) 111-117; G. KORLEN, Stockholmer Arzneibuchstudien, in: Fs. G. Eis, 1968, S. 449-455; W. L. WARDALE, Some notes on the Stockholm MS X 113 and the Göttingen MS hist. nat. 51, ebd., S. 457-467; G. KEIL, Zur mnd. Blutschau, Nd. Mitt. 25 (1969) 117-135; ebd. 26 (1970) 125-128; ders., Randnotizen zum Stockholmer Arzneibuch, StN 44, No. 2 (1972) 238-262; G. BAUER, Das 'Haager Aderlaßbüchlein' (Würzburger med. hist. Forschungen 14), 1978; F. LENHARDT, Unters, z. Entwicklung d. Hämatoskopie (Würzburger med.-hist. Forschg.n 22),1983,S.129f.

AGI LINDGREN

'Kunst des heilsamen Sterbens' (anonyme Texte) —·* £Bilder-Ars-moriendi'; —» 'Speculum artis bene moriendi' (dt. Bearbeitungen); —> 'Des Sterbenden Anfechtungen durch den Teufel'; —»· 'Van dem stervende mynsschen...'; —»'Tractetlein von dem sterbenden Menschen' 'Kunstbuch' —> Haasenwein, Hans; —»'Nürnberger K.' 'Kunst- und Wunderbuch' —> 'Hussitenkriegs-Ingenieur'; —> 'Ingenier-, Kunstund Wunderbuch' Kunz —> auch Konrad, Kuno Kunz von Rosenheim —» Hugo von Mühldorf Kunz (Contz) von Wille wird von Hans —> Folz (f 1513) in der zur Gruppe der 'Reformmeisterlieder' gehörenden Schulkunst Nr. 93 in anschei-

445

'Künzelsauer Fronleichnamspiel'

nend polemischem Sinn apostrophiert: Got wil kum, Contz von Wille! l Wo mugen dein gesellen sein? l Weistu ir nit zu finden? Der Meistersinger (?) wird sonst nirgends erwähnt, Identität mit dem 1460 bezeugten Straßburger Bürger Conrad von Wile ist ganz unsicher. Die Meisterlieder d. Hans Folz, hg. v. A. L. MAYER (DTM 12), 1908, Nr. 93, v. 136-138; CH. PETZSCH, Der magister scilicet scriptor ..., Die Musikforschung 26 (1973) 445-473, hier S. 472 Anm.

HORST BRUNNER 'Künzelsauer Fronleichnamspiel' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Schwäbisch Hall, Stadtarch., Depositum d. Hist. Ver.s f. Württembergisch Franken, Ms. E 89. Erstfassung 1479 (2 Schreiber, Wechsel v. 4899), viele spätere Zusätze und Umarbeitungen versch. Hände in Form von Randnotizen u. eingefügten Zetteln. Dazu eine heute verlorene Prozessionsordnung von 1499 (vgl. NEUMANN, Nr. 2007). Ob die Hs. dem Fundort Künzelsau entstammt, für den geistliche Aufführungen 1474, 1475, 1499, 1507, 1511, 1515 und 1522 bezeugt sind (NEUMANN, Nr. 1998-2016), oder dem benachbarten Schwäbisch Hall, in dem zumindest 1478, 1509 und möglicherweise 1512 ebenfalls gespielt wurde (NEUMANN, Nr. 2470—2475), ist schwer zu entscheiden, da ihre Sprache in das schwäb.-frk. Grenzgebiet weist, in dem beide Orte liegen. 2. Ausgaben. H. WERNER, Germ. 4 (1859) 338—361 (Auszug; weitere Auszüge bleiben unberücksichtigt); A. SCHUMANN, Das 'K. F.' v. J. 1479: Das Weihnachtsspiel, 1922 [Bearbeitung]; ders., Das 'K. F.'v.J. 1479 [1926]; D. B. REEVES, The Künzelsau Corpus Christi Play, Diss. Austin/Texas 1963; P. K. LIEBENOW, Das [K. F.' (Ausg.n dt. Lit. d. 15. bis 18-Jh.s, Reihe Drama II), 1969 (zit.). - Nhd. Bearbeitung in Auszügen: J. RAUSER, Das Künzelsauer kleine Welttheater, Hohenloher Hist. Hefte 3 (1967) H. 12.

3. Text. Das Spiel umfaßt die gesamte Heilsgeschichte von der Erschaffung der Engel bis zum Jüngsten Gericht. Es gliedert sich inhaltlich in drei in sich noch einmal dreigeteilte Handlungskomplexe.· 1. Verfall in der Schöpfung (Erschaffung der Engel und Engelsturz, Erschaffung des Menschen und Sündenfall, Geschichte des AT von Kains Brudermord über die Sintflut bis zum Salomonischen Urteil); 2. Erlösungsprozeß (Christi Erdenwirken, Tod und Nachwirken durch Apostel, Märtyrer

446

und Heilige); 3. Ende der Heilsgeschichte (individuelle [Zehnjungfrauenspiel], kollektive [Antichristspiel] und universale Eschatologie [Weltgerichtsspiel]). Die Wende von einem Teil zum ändern vollzieht sich jeweils in Disputationen: vor der Christgeburt in der litigatio sororum zwischen Misericordia und Pax auf der einen, Veritas und lustitia auf der anderen Seite; vor dem eschatologischen Teil in der altercatio zwischen Sinagoga und dem rector processionis, der hier Ecclesia vertritt. Dramaturgisch herrscht dagegen die einfache Szenenreihung; fast ausnahmslos werden 'Szenen' oder Gruppen, dazu auch einzelne Figuren mit ihren Attributen vom rector processionis, bzw. ludi stets in Hinwendung zur Gemeinde angekündigt und ausgelegt, häufig von geistlicher adhortatio begleitet. 4. A u f f ü h r u n g . Sie verteilt sich auf drei sehr ungleiche und in ihrer Bedeutung bisher nicht restlos einleuchtend erhellte stacciones (v. 1-684, v. 685-2139 = 1455 Verse, v. 2140-5872 = 3733 Verse). Ähnlich wie bei den —» 'Freiburger Fronleichnamspielen' mischen sich in ihr Bühnen- und Prozessionsspiel, simultane und sukzessive Darstellung, dramatische Aktion und revueartiger Reigen, Dynamik des Handlungsverlaufs und Statik lebender Bilder. Das stationäre Spiel vollzieht sich zwar auf einer Simultanbühne, doch ist die Darstellung wie in Freiburg häufig sukzessiv (viele Anweisungen zum Auftreten und Abgehen). Beim Prozessionsspiel werden teils lebende Bilder vom rector processionis erklärt, teils führen die stummen Darsteller sprechende Attribute mit sich (z.B. Noah eine Arche, Josua eine Riesentraube usw.), teils stellen sich die Figuren mit kurzen Reden selbst vor. Zur Darstellung waren insgesamt mindestens 166-172 Personen vonnöten. Die verschiedenen Redaktionen des Textes lassen auf wenigstens drei Aufführungen schließen. Der kirchlich-kultische Charakter ist viel stärker bewahrt als in Freiburg. Das Sakrament ist nicht nur gegenwärtig, sondern die Spieler nehmen in Reden und gestischer Hinwendung zu ihm auch darauf Bezug, und die 'Zuschauer', die überaus zahlreiche Ge-

447

448

Kuppener, Christoph

bete mitbeten, verehren es im Gemeindegesang; innerhalb der Handlung ist das Magnificat als Responsionsgesang zwischen Maria, dem Chor und den Engeln gestaltet; Marias Besuch bei Elisabeth vollzieht sich als von einem Engel angeführte und von einem anderen beschlossene Prozession; anstelle der nicht aufgeführten Kreuzigung gibt es die der Karfreitagsliturgie zugehörige adoratio cruäs. Als Vortragsmodus auch des dt. Textes scheint beim rector processionis in der Regel, darüber hinaus verschiedentlich sogar bei Rollenpersonen wie Maria, Maria Magdalena, Enoch, Helias, Michael und den Engeln Lektionsgesang vorgeschrieben (legat). Der zuschauenden Gemeinde wird am Spielanfang ein Ablaß versprochen, am Spielende wird sie von zwei Engeln priesterlich ausgesegnet.

5. Religiöser Charakter. Das Spiel ist durchaus ernst gehalten, komische Momente fehlen völlig. Es verfolgt eine doppelte Absicht. Zum einen pocht es durch den rector processionis und den den Epilog sprechenden Papst auf die besondere Dignität der Priester, die es von deren Sakramentsdienst herleitet, und fordert ihre Achtung seitens der Gläubigen durch Ehrerbietung und Abgaben (zehent}. Zum ändern dient es der Dramatisierung und Verbildlichung dogmatischer Gedanklichkeit — textlich durch die präfigurative Auslegung des AT (figur) im Hinblick auf das NT und durch die theologischen Disputationen an den Wendepunkten der Handlung; theatralisch durch die vergleichsweise zahlreichen allegorischen Personifikationen. Hier wird im Streit zwischen Anima und Corpus, der ein negatives Exempel rechter Lebensführung darstellt, eine Grundtendenz der gesamten deutschsprachigen geistlichen Dramatik des späten MAs überhaupt faßbar: die Verteidigung spiritueller gegen materielle Werte. Sie ist nicht allein theologisch-dogmatisch, sondern in der Zeit sich immer stärker ausweitender Geldwirtschaft wesentlich auch geschichtlich bedingt. Literatur. (Ältere Lit. zumeist bei LlEBENOW, Ausg.). T. MANSHOLT, Das 'K. F.', Diss. Marburg 1892; W. KOPPEN, Beitr. z. Gesch. d. dt. Weihnachtsspiele, 1893, S. 50-55; O. BECKERS, Das Spiel von d. zehn Jungfrauen u. d. Katharinenspiel (German. Abhh. 24), 1905, S. 50-66; O. SENGPIEL, Die Bedeutung d. Prozessionen f. d. geistl. Spiel d. MAs in Deutschland, 1932, S. 96-105, 114f.; W.F. MI-

CHAEL, Die geistl. Prozessionsspiele in Deutschland (Hesperia 22), Baltimore-Göttingen 1947, S. 33-42, 63 f.; ders., Frühformen d. dt. Bühne (Schr.n d. Ges. f. Theatergesch. 62), 1963, S. 53f.; P.K. LIEBENOW, Zu zwei Rechnungsbelegen aus Künzelsau, Kl. Schr.n d. Ges. f. Theatergesch. 21 (1966) 11-13; ders., Das 'K. F.', Herrigs Arch. 205 (1969) 44-47; P.-G. VÖLKER, Überlegungen z. Gesch. d. geistl. Spiels im MA, in: Werk — Typ — Situation, Fs. H. Kühn, 1969, S. 262-280; O.G. BAUER, Allegorien auf d. Theater des dt. Sprachraums. MA — Renaissance. T. 1-3 (Diss. Wien), 1970, S. 128-134, 145f.; T. STEMMLER, Liturg. Feiern u. geistl. Spiele (Buchreihe d. Anglia 15), 1970, S. 188f.; E.J. MÄDER, Der Streit d. Töchter Gottes' (Europ. Hochschulschr.n, Reihe I, Bd. 41), 1971, S. 86; W.F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Phil. 20), 1971, S. 124-132, 135; E. KUNSTEIN, Die Höllenfahrtszene im geistl. Spiel d. dt. MAs, Diss. Köln 1972, S. 127f., 131-134; E. WAINWRIGHT, Stud. z. dt. Prozessionsspiel (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung 16, zugleich Diss. Freiburg), 1974, S. 38-143; R. WARNING, Funktion u. Struktur (Theorie u. Gesch. d. Lit. u. d. schönen Künste 35), 1974, S. 223f.; D. BRETTEVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach, II: Religiöse u. weltl. Spiele d. SpätMAs (Grundlagen d. Germanistik 18), 1975, S. 74-78; W. BREUER, Zur Aufführungspraxis vorreformatorischer Fronleichnamsspiele in Deutschland, ZfdPh 94 (1975) Sonderheft 'Mal. dt. Drama', S. 57-59, 64f. u.ö.; B. THORAN, Stud, zu d. österl. Spielen d. dt. MAs (GAG 199), 21976, passim (s. Reg. S. 389); B. NEUMANN, Zeugnisse mal. Aufführungen im dt. Sprachraum (Diss. Köln), 1977, Nr. 1998-2016 (vgl. Nr. 2470-2475); R. K. EMMERSON, Antichrist in the Middle Ages, Manchester 1981, S. 165.

HANSJÜRGEN LINKE Künzingen (Künzich)

Wachsmut von K.

Kuppener, Christoph 1. Um das Jahr 1466 in Löbau in Preußen geboren, studierte K. ab 1482 in Leipzig und wurde 1485 hier zum magister artium erhoben. Das sich anschließende Studium der Jurisprudenz beendete er vor 1504 mit dem doctor utriusque iuris. Im Jahr 1493 erschienen in Braunschweig, wo er bis etwa 1500 als Syndikus des Rats angestellt war, 'Collectaneen' mit Abschriften interessanter Prozeßakten, Prozeßschriften und Rechtsgutachten (Königsberg, Staatsarchiv, Ms. 34). Auf dem

449

Kuppener, Christoph

Reichstag zu Worms wurde er 1495 durch Kaiser Maximilian zum Ritter geschlagen (eques aureatus). Seither nannte er sich iuris utriusque doctor et miles. Nach einer zweijährigen Gefangenschaft in Pommern (durch die Herren von Veitheim) und einem mehrjährigen Aufenthalt als Verwalter des sächsischen Kanzleramts in Ostfriesland, ist K. ab 1505 als Rechtslehrer an der Juristenfakultät zu Leipzig belegt. Hier schrieb er auf Bitten seiner Studenten 1506 zwei lat. Traktate 'Aurea auctentica habita divi Imperatoris Friderici' (Druck Leipzig 1506, Frankfurt 1605) und 'Adnotationes elegantissime in Authentica' (Druck Leipzig 1507), in denen er, ganz in der Tradition italienischer Juristen stehend, die von Friedrich I. in Bologna 1198 erlassenen Gesetze glossierte. Jedoch verhinderte eine schwere Krankheit (nach eigenen Angaben litt er am morbus gallicus) eine weiterreichende Tätigkeit als Rechtslehrer. K. starb Anfang des Jahres 1511. Sein Hauptwerk wurde angeregt durch seine persönlichen Lebensumstände: er war als Mitglied einer societas stanni, einer Art Aktiengesellschaft für Zinnhandel, zu großem Vermögen gelangt, verschwägert mit reichen Leipziger Kaufleuten und hatte außerdem als Richter in Braunschweig praktische Erfahrung gesammelt. Des weiteren wurde er beeinflußt durch die Predigten und Schriften des italienischen Franziskaners —» Johannes von Capistrano über Zinsen und Wucher, die in der Handelsstadt Leipzig große Beachtung fanden. 2. Das in drei Teile gegliederte Werk mit dem Titel 'Consilia elegantissima in materia usurarum et contractuum usurariorum' wurde 1508 vollendet (Druck Leipzig 1508) und ist den Herzögen Ernst von Sachsen (Erzbischof von Magdeburg) und Friedrich von Sachsen (Hochmeister des Deutschen Ordens) gewidmet. K. übersetzte es gleichzeitig auf Bitten des Juristen Steffan Gerdt von Königsberg ins Deutsche: 'Ein schons buchlein czu deutsch, daraus ein itzlicher mensche, was Standes er sey, lernen mag, was wucher und wucherische hendel sein vnd was der berg der mildigkeit der dy wucherischen

450

hendel vortilget vnd in deutschen landen bißher unbekant gewest ist, in sich belt. Auch was rechte vnd unrechte kaufmannschafft vnd hendel gesein.' (Druck Leipzig 1508) Die kasuistische Darstellung K.s zeichnet ein lebendiges Bild der im 15. Jh. üblichen Handelsgeschäfte. Zuerst behandelt der Autor die Frage, was Wucher an sich und wann er Sünde sei. Als Hilfsmittel gegen üble Wechselgeschäfte schlägt er im 2. Teil, dem Vorbild italienischer Kommunen folgend, die Errichtung eines mons pietatis, eines bergk der mildigkeit vor. Hierbei handelt es sich um einen aus freiwilligen Spenden Reicher gegründeten gemeinnützigen Fond zum Entleihen von Geldern an Arme gegen Pfand, um diese vor Wucherern zu schützen. Im 3.Teil wird die Frage nach gerechter bzw. ungerechter Kaufmannschaft gestellt. Kaufmannschaft ist an sich erlaubt zum Nutzen des Volkes, unterliegt aber gewissen Einschränkungen hinsichtlich Ort, Zeit, Person und Art der Waren. So darf in Kirchen, an Feiertagen oder von Geistlichen kein Handel betrieben werden; Würfel, Schminke und andere unerlaubte Waren dürfen nicht gehandelt werden. Zentralbegriff bei der Beurteilung aller Streitigkeiten ist die aequitas (billigkeit). Kaufleute können unter sich Statuten errichten ohne Bestätigung eines weichbilden rechts. Die Bildung von Monopolen ist ihnen jedoch verboten. Den Abschluß des Traktats bilden sechzehn Regeln, wie sich Kaufleute vor unziemlicher Kaufmannschaft hüten können. Diese Gedanken wurden in der Folgezeit mehrfach rezipiert (ähnlich —» 'Kopenschopp to voren', hg. v. STAMMLER, S. 64f.), während der übrige Traktat keine nennenswerte Wirkung gehabt hat. 3. K. vertritt in seinem Werk die mal. Wucherlehre, wie sie —>· Thomas von Aquin begründet und in seiner 'Summa Theologica' durch die Evangelien, das Alte Testament und die Patristik theoretisch fundiert hat. Daß Thomas öfters in weltlichen Angelegenheiten als Experte herangezogen wurde, beweist nicht nur seine 'Epistola ad Ducissam Brabantie et Lotho-

451

452

'Kuppitsch'sche Predigtsammlung'

ringie', in der er sich zu Fragen der Herrschaft und des Lehensrechts äußert, sondern auch sein Opusculum 60 'De emptione et venditione ad tempus' (RUH, S. 318). In seiner 'Secunda Secundae' q.77 läßt er sich ausführlich über Handel, Gewinn, Wucher und Eigentum aus. Von hier aus werden seine Ideen besonders in den großen 'Summae Confessorum de casibus conscientie', der kasuistischen Jurisprudenz für das forum internum, übernommen. Wucher, weltliche Geschäfte, Raub, Wiedergutmachung sind zentrale Themata und werden mit zahlreichen Hinweisen auf das Kirchenrecht belegt. Die moralische Würdigung und rechtliche Beurteilung des Handels stand nach der kanonistischen Doktrin, die allen Wucher als contra naturam et contra ius divinum betrachtete und die Zinslosigkeit naturrechtlich begründete, zunehmend in erheblichem Widerspruch zu dem de facto ausgeübten Geschäftswesen. Aus dieser Diskrepanz heraus erwuchs eine eigene Traktatliteratur, die sich aus den 'Summae Confessorum' verselbständigte. (Der einzige französische Druck der 'Summa Confessorum' des —» Johannes von Freiburg erschien als Teildruck unter dem Titel 'La Regle des Marchands', Provins 1496). Ziel dieser Traktate war die Rechtfertigung eines Berufsstandes, wie er in der Praxis längst ausgeübt, von der Kirche aber immer noch als sündhaft beurteilt wurde.

den Hintergrund gedrängt wurde, als eine juristische Beweisführung die moraltheologische Wertung ablöste.

K. steht ganz in der Tradition dieser spätmal. Summen. Seine zitierten Quellen sind mit ihnen identisch. Er nennt Thomas von Aquin, Raymund von Penyafort, Hostiensis, Gaufredus. Zahlreich sind seine Bibelzitate und die Hinweise auf das 'Corpus Juris Civilis' und das 'Corpus Juris Canonici'. Allein im S.Teil des Werkes findet sich, wohl aus pragmatischer Erfahrung, eine höhere Einschätzung des Handels als im MA sonst üblich, wobei sich einige Inkonsequenzen nicht vermeiden ließen. Daß sein Traktat keine Wirkung zeigte, liegt an der Fülle ähnlicher 'Tractatus de contractibus, de emptione, de venditione, de usuris' usw., teils berühmter Autoren wie —> Heinrich von Langenstein, Heinrich —> Totting von Oyta, Johannes —> Gerson, Konrad Summenhart von Calw (t 1502). Dessen Opus septipartitum de contractibus pro foro conscientie' gab noch einmal einen literarhistorischen Aufriß der gesamten theologischen und juristischen Argumentation zum mal. Geld- und Handelswesen, bevor schließlich der scholastische Wuchergedanke in

MARLIES HAMM

Literatur. PANZER, Annalen I, S. 296f. Nr. 619; G.W. PANZER, Annales typographic!, Nürnberg 1793-1803, VII, S. 155 Nr. 175; S. 161 Nr. 228; XI, S. 431 Nr. 135; S. 482 Nr. 198; TH. MUTHER, Aus d. Universitäts- u. Gelehrtenleben im Zeitalter d. Reformation, 1866, S. 129-177, 396-413; R. STINTZING, Gesch. d. populären Lit. d. röm.-kanon. Rechts in Deutschland, 1867 (Nachdr. 1959), S. 539-547; W. RÖSCHER, Gesch. d. Nationalökonomik in Deutschland, 1874, S. 29-31; W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, Nr. 41, S. 64f. ; F. SCHREYVOGEL, Ausgewählte Schriften z. Staats- u. Wirtschaftslehre d. Thomas von Aquin (Die Herdflamme 3), 1923; W. TRUSEN, Spätmal. Jurisprudenz u. Wirtschaftsethik, dargestellt an Wiener Gutachten d. 14.Jh.s (Vjs. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch., Beiheft 43), 1961; ders., Forum internum u. gelehrtes Recht im SpätMA. Summae Confessorum u. Traktate als Wegbereiter d. Rezeption, ZRG Kanon. Abt. 57 (1971) 83-126; K. RUH, Über Bürger, Stadt u. städtische Lit. im SpätMA, Kolloquien d. Kommission zur Erforschung d. Kultur d. SpätMAs, 1975-1977 (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen, Philol.-Hist. Klasse, 3.F., Nr. 121), 1980, S. 311-328.

'Kuppitsch'sche Predigtsammlung' Ü b e r l i e f e r u n g u. Predigtabdrucke s. MORVAY/ GRUBE, S. 27f. (T 34 u. T 35). Berlin, mgq 484 ist heute in Krakau, Bibl. Jagiellonska.

beschrieb 1839 eine Pergamenths. des 12.Jh.s aus dem Besitz von M. Kuppitsch (Wien), die einen Jahrgang Predigten für das Kirchenjahr ab dem Fest Johannes' des Evangelisten enthielt; die erste Lage war offensichtlich herausgerissen. veröffentlichte die ersten 19 der insgesamt 66 vorhandenen Predigten. Die fehlende erste Lage mit 4 Adventspredigten, von denen die letzte abbricht, befindet sich in der Fürstl. Fürstenberg. Hofbibl. von Donaueschingen (cod. 290). Sie wurde 1865 von K. A. BARACK veröffentlicht. (Sp. 410) vermutete, daß die Sammlung aus dem Lat. übersetzt wurde. Dagegen sprechen deutsche Wortspiele und reimende Wortpaare, die schon MÄRBACH (S. 140 Anm.) nachgewiesen hat. Wahrscheinlicher ist, daß sie von vornher-

453

454

'Die Kupplerin' - Kürenberg

ein als deutsches Corpus abgefaßt wurde, wobei der Prediger allerdings die vorhandene reichhaltige lat. homiletische Literatur benutzte, z.B. die Homilien —>· Gregors des Großen. Die Predigten sind weitgehend nach einem einheitlichen Plan angelegt. Fast jede behandelt immer in bezug auf das jeweilige Fest des Tages drei Stücke: einen Spruch, der der Epistel oder den Antiphonen entnommen ist, einen atl. Abschnitt und das Evangelium des Tages. Ausgangspunkt ist fast immer das Textwort, daran schließt sich eine homiletische Auslegung, die die allgemeine Bedeutung des jeweiligen Festtages hervorhebt. In der Mitte steht meist die erzählende und deutende Wiedergabe des Evangeliumtextes, dem der atl. Text gegenübergestellt wird als Vorzeichen und Vorausdeutung (Daz wart uns vor bezeichenet ... , Sp. 416) auf das Geschehen im Evangeliumsabschnitt und auf den göttlichen Heilsplan. In ihrer Geschlossenheit bieten diese Predigten ein anschauliches Beispiel mal. Theologie in der Volkssprache. Bibeltexte und Antiphone eines Tages werden miteinander und zum gesamten Heilsgeschehen in direkte Beziehung gesetzt; dem dient die den modernen Leser oft willkürlich und verstiegen anmutende allegorische Deutung bis in kleinste Details und ebenso die nicht weniger willkürliche Datierung verschiedener Geschichten der Überlieferung auf denselben Tag wie in der Predigt zum 25.März, welchem Tag außer der Verkündigung an Maria noch 7 Ereignisse zugeordnet werden, die alle auf einander verweisen: die Erschaffung des ersten Menschen, die Vertreibung aus dem Paradies, die Kreuzigung Jesu, die Opferung Isaaks, die Enthauptung des Apostels Jacobus, der Zug des Volkes Israel durch das Rote Meer und die Vernichtung seiner Verfolger. Die Sammlung ist offensichtlich in Klosterkreisen entstanden und für sie bestimmt. Schon die eingestreuten lat. Begriffe und Zitate lassen das vermuten. Auch fehlt inhaltlich jeder Bezug zum praktischen Leben; die ethisch-moralischen Appelle stellen stets die geistlichen

Werke in den Mittelpunkt: Buße, Wachen, Beten und Fasten. Literatur. F.J. , Altteutsche Predigten, AnzfKdVz 8 (1839), Sp. 409-433 (Text ab Sp. 411), 509-530; K.A. BARACK, Dt. Predigten d. IZ.Jh.s, Germ. 10 (1865) 464-473; J. MARBACH, Gesch. d. dt. Predigt vor Luther, 1873-74, S. 139-148; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 206; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 27f. (T 34 u.

DAGMAR LADISCH-GRUBE 'Die Kupplerin' Das 76 vv. umfassende schwankhafte Märe ist nur in der schwäb. Hs. München, cgm 270, 191r-192v (15. Jh.), überliefert (hg. v. FISCHER, Märendicht., Nr. 13, S. 109-111). Eine Kupplerin erzählt dem Dichter, er werde von einer schönen Frau begehrt. Voller Begeisterung bittet er die Alte zu vermitteln. Diese geht wiederum zu einer hübschen Frau, um auch sie auf diese Weise zu überreden. Nach anfänglichen Skrupeln läßt sich die junge Frau zum Haus der Kupplerin bringen, wo das Liebesspiel beginnen kann. Was aber weiter geschieht, will der Dichter nicht sagen (vy. 75f.). Obwohl die Hs. unversehrt ist, dürfte in dieser Überlieferung ein Fragment vorliegen, dessen Schlußverse nur notdürftig den abgebrochenen Text abrunden. HoVEN dagegen hält das abrupte Ende für einen 'witzig pointierten Schluß'. Zum Kupplerin-Motiv vgl. der —=> arme Konrad, -r> 'Schampiflor'. Literatur. FISCHER, Stud. (B76), S. 94 Anm. 3; H. HOVEN. Stud. z. Erotik in der dt. Märendichtung (GAG 256), 1978, S. 243 f., 322, 373f.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Kürenberg (Der von Kürenberg) Mhd. Minnesänger, 12. Jh. 1. Überlieferung. Große —» 'Heidelberger Liederhs. C (Heidelberg, cpg 848), Nr. XXIII (recte 26) f. 63V am Anfang der 7., vom Grundstockschreiber und -maier stammenden Lage vor einem anderen Dichter der Frühzeit, —> Dietmar von Aist: 15 Strr. — Miniatur (f. 63r: Bildüberschrift Der von Kürenberg): 'Gesprächsbild' Ritter und Dame (mit Krone) einander gegenüberstehend; beide halten ein Schrift-

455

Kürenberg

band in der Hand (evtl. Grundsituation der Strr. C4/ 12, so schon VOGT, MF). Redendes Wappen: eine blau-rote Handmühle auf goldenem Grund (mhd. kürn = Mühle). Ausgaben. MF, bearb. v. C. v. KRAUS, 311954 (zit.); bearb. v. H. MOSER u. H. TERVOOREN (MF [MT]), I (Text), II (Kommentar), 1977; G. SCHWEIKLE, Die mhd. Minnelyrik I: Die frühe Minnelyrik, 1977 (mit Ubers.);G. AGLER-BECK, DervonK.: Edition, Notes and Commentary (German Language and Literature Monographs 4), Amsterdam 1978.

2. Eine sichere Zuordnung K.s zu einem bestimmten Herkunftsort oder Geschlecht ist mit den bekannten Daten nicht möglich. Dieses Dilemma könnte auch schon für den Sammler bestanden haben (das Wappen ist für keines der erwogenen Geschlechter bezeugt), so daß K.s Position in der Freiherrenreihe der Lagen 6 und 7 auch keinen Schluß auf seine Standeszugehörigkeit erlaubt. Wie bei dem ebenso schwer zu identifizierenden —» Dietmar von Aist könnte die Einordnung in C lediglich auch Ausdruck einer dem Sammler allenfalls bekannten literarhistorischen Ehrwürdigkeit sein (so auch BUMKE, S. 20). Zumindest schlösse die Freiherrenthese nach den bekannten Daten die übliche Zuordnung K.s zum donauländischen Raum aus. Denn ein Freiherrengeschlecht 'K.' ist nur im Breisgau (und nur im 11. Jh.) nachweisbar. Im bayr.-österr. Salzachgebiet und in der Melker Gegend sind nur Dienstmannen dieses Namens bezeugt, so in Urkunden der oberbayr. Grafen von Burghausen (z.B. vor 1138 ein Marcwardus de Churinperch), der Passauer Kirche (1121—38 Magenes de Churnperch}, der niederösterr. Grafen von Schalah, Verwandten der Burghauser Grafen (1166 Off o und Purcbard de Churnperch) oder der Herren von Wilhering und des gleichnamigen Klosters westl. Linz (1161 z.B. Gvaltherus de Curnberg) u.a. Auf Grund der gleichzeitig angesetzten Polemik —» Heinrichs von Melk gegen troutliet ('Erinnerung' v. 612) kämen laut MF(V) und VON KRAUS bes. Ofio oder Purchard aus der Melker Gegend in Betracht (weitere urkundliche Daten s. MF[V] u. MF[K]). In Frage gestellt wird die Suche nach ei-

456

nem historischen K. durch Überlegungen HAUPTS (MF), der Name des Dichters sei erst aus MF 8,5 von einem Sammler für ein anonymes Liederheft abgeleitet worden. A. WALLNER (*VL II 991-998) bezweifelte die 'Selbstberühmung' des Autors und vermutete eine Entstehung aus lurenberc (in Analogie zu albleich) oder eine Lesung in küren bergeswise ('Die Wissenden würden aus allen Sängern der Welt ihn sich erkiesen'); so neuerdings auch SCHÜTZEICHEL.

3. Die österreichische Herkunft wird v. a. mit Berufung auf die von K. am häufigsten verwendete Strophenform vertreten: 13 der 15 Strr. entsprechen in der Grundstruktur der ebenfalls allgemein mit österreichischem Sigel versehenen Nibelungenstrophe (ein Bezug, der im Extrem dazu führte, daß in K. der Dichter der um 1160 datierten 'Älteren Not' vermutet wurde [PFEIFFER, 1862]; —»'Nibelungenlied'). Aus stilgeschichtlichen Gründen (strukturale Einstrophigkeit, Fehlen der HoheMinne-Thematik) wird K. allgemein am Beginn der mhd. Lyrik angesetzt (etwa 1150/1160). Eine offene Frage ist, ob K.s Lieder als ein erster Ansatz einer Nachahmung westlicher höfischer Lyrik zu deuten seien, angestoßen durch die Begegnung mit dem frz. Heer des 2. Kreuzzuges (K. BERTAU, Dt. Lit. im europ. MA I 366; JANSEN, S. 19ff.), ob sie einen ins Höfische aufgestiegenen Reflex volkstümlicher Lyriktraditionen darstellen oder ob sie nicht überhaupt Volkslieder seien (LACHMANN, MF). 4. K.s Werk besteht aus sog. Mannesund Frauenstrophen, ist Rollenlyrik; bei einigen Strophen ist allerdings die Zuordnung zu einer der beiden Kategorien strittig. Ist etwa die Reihe Cl—10 eine nur durch die Dialogstrophe C5 unterbrochene Folge von Frauenstrophen oder fallen auch C2 und C7 als Mannesstrophen heraus? Auch ein scheinbar naheliegendes Kriterium für Frauenstrophen, die weibliche Kadenz am Ende des ersten Langzeilenpaares, gibt keine Sicherheit (s. auch 8.); sie fehlt bei den (allerdings auch sonst abweichenden) Stegstrophen Cl und C2

457

Kürenberg

(wovon zumindest eine eine Frauenstrophe sein muß), aber auch bei C7, C8 (Mannesstrophe nach ITTENBACH, S. 40). VON KRAUS erklärte mögliche Abweichungen damit, daß diese Formeigenheit nur einer Tendenz, nicht einem Gesetz entspringe (MFU, S. 26 f.). Unsicher ist auch die Kombination von Einzelstrophen zu der für die Frühzeit des deutschen Minnesangs typischen Form des Wechsels. So könnten vom Thema her C4 und C12 (der Ritter entzieht sich dem Minneverlangen der Herrin) zusammengehören (nach EHLERT könnte in C4 auch Herrendienst konnotiert sein). Allerdings könnte sich an C4 auf Grund desselben Stropheneinganges auch C5 anschließen — als Parodie (WILMANNS, Leben u. Dichten Walthers v. d. Vogelweide, 1882, S. 26). Ob noch weitere Strophenpaare (C3-C11; C7-C14) 'Romanzen in Wechselform' (WALLNER, in: J VL) bilden, aber in der Hs. vom Sammler getrennt wurden, ist wiederum nicht schlüssig zu entscheiden. Durch die Überlieferung und formale Anbindungen sind zumindest als Zweierformationen gesichert: Cl—C2 (durch Kornassonanz im Steg) und die beiden Falkenliedstrophen. 5. Derlei Fragen hängen auch mit dem Darstellungsstil K.s zusammen: Er malt Situationen nicht aus, sondern deutet sie nur mit wenigen Strichen an, so daß sie als unterschiedliche emotionale Identifikationsmodelle dienen können. Die Farbgebung des Stimmungsbildes und das Weiterspinnen eines Handlungsfadens überläßt er dem Zuhörer. In den formelhaften, blockartig gefügten Sätzen finden sich im Vergleich mit dem späteren Minnesang relativ häufig Elemente aus der äußeren Realität, z.B. Hinweise auf Räumliches (zinne, bette], auf Zeit (nehtint späte), auf die Natur (rose, Sterne), auf Tiere (ros, valke, vederspit), Kleidung (hemede, isengewant). Auch die Personen sind bei aller Typik reicher differenziert als später (frouwe, wip, magetin, ritter, friunt, geselle, böte), variiert durch allerdings stereotype Attribute (liep, hübesch, edele, schoene, guot). Solche Realitätsbezüge und Handlungsansät-

458

ze verleihen den Liedern einen episch-lyrischen Anstrich. Für den nach mehreren Verstehensrichtungen hin offenen und andeutenden Stil K.s sind auch Paraphrasen wie ez ist den Hüten gelich (MF, 8,32, anstelle einer Personennennung) kennzeichnend; das lyrische Ich erscheint oft erst im Schlußvers, verbirgt sich vorher gleichsam hinter typisierten Figuren; ähnlich könnte die Wendung in Kürenberges wise als Ausdruck einer das Persönliche weitgehend verhüllenden Sprechweise erklärt werden. Charakteristisch ist ferner K.s Vorliebe für Sentenzen, die vor allem Anfang oder Schluß der Strophen beherrschen. Diese Stileigenheiten resultieren letztlich aus der Komprimierung einer Aussage in vier Langzeilen, die zudem durch freien (bisweilen auch strengen: CIO, 11, 12, 15) Zeilenstil geprägt sind. Kein Enjambement lockert die quaderartigen Satzfolgen. Der lapidaren Satzfügung und Formensprache entspricht das Typisch-Uberpersönliche der Figuren, die jeweils gewisse Grunderfahrungen repräsentieren. Themen sind in den Frauenstrophen die Trennung der Liebenden, vergangenes Glück, gegenwärtiges Leid, Sehnsucht. Nur in ihnen wird Leiderfahrung artikuliert. Der männliche Sprecher setzt sich stolz über die Neigung einer Herrin hinweg (C12) oder äußert recht selbstbewußt seine Gefühle (C 15), kann aber auch in weicheren Tönen werben (Cll, 13, 14). Das Wort minne (C2, C12) steht noch nicht für eine einseitige Dienstergebenheit des Mannes wie im späteren hohen Sang. Gestaltet sind unterschiedliche Situationen der Liebe. Als Störfaktor wird immer wieder die Mitwelt angeklagt (Hute, merker, lügenaere). Eingebettet sind die Kurzszenen in eine ritterlich-höfische Bilderwelt (s. o.). Der Adressat der Frauenstrophen ist der ritter; nicht eindeutig fixiert ist dagegen der weibliche Partner: hier finden sich frouwe, wip, maget. 6. Der bekannteste Text K.s ist das zweistrophige Falkenlied, das seiner offenen Sinnkonstellation wegen zu den meistinterpretierten Liedern des Minnesangs

459

Kürenberg

zählt. Umstritten ist schon, wer in den Strophen spreche: in beiden Strophen eine Frau (also Frauenlied: VON KRAUS, WAPNEWSKI [1959] u.a.), ein Mann (Botenlied: WALLNER) oder in der I.Strophe ein Mann, in der 2. Strophe eine Frau (Wechsel: WESLE, ITTENBACH, HATTO)? Umstritten ist weiter, was der Falke symbolisiere: einen Liebesboten (WALLNER, WESLE, HATTO: zugleich Bild für die Sehnsucht der Liebenden), einen ungetreuen Geliebten (VON KRAUS, GRIMMINGER, WAPNEWSKI, - FEUERLICHT: Edelknabe), ein junges Mädchen (Falkenlied als trütHet: JANSEN [1970]) oder ob das Lied als Klage über den Verlust eines Falken wörtlich zu nehmen sei (BRINKMANN; — neuere Forschungsüberblicke geben GRIMMINGER, WAPNEWSKI [1977], AGLER-BECK [Ausg.]). Beeindruckend ist bei aller formalen Frühzeitlichkeit die Strukturale Prägnanz der beiden Strophen: valke und gevidere werden an derselben Stelle wiederholt, die vv. 3 enthalten eine Motivresponsion, die vv. 4 sind antithetisch angelegt, v. l der 2.Strophe greift auf den der I.Strophe zurück (demnach könnte es sich doch eher um denselben Sprecher handeln?). Die Reime der I.Strophe sind von a-Klängen beherrscht, die der 2. von i-Klängen. — Das Falkenmotiv steht in breiter literarischer Tradition (Kriemhilds Falkentraum, —» Heinrich von Mügeln, serb. Lied, ital. Sonett, 13. Jh., frz. Chanson, 15. Jh. u.a.). 7. in Kürenberges wise (nicht done) MF 8,5 bezieht sich wörtlich genommen allein auf die Melodie; diese Wendung könnte ein Hinweis darauf sein, daß eine meist stillschweigend vorausgesetzte völlige Identität der K.- und der Nibelungenstrophe nicht unbedingt gegeben war. Das metrische Grundschema, 4 paargereimte Langzeilen (4 k—3 m, letzter Abvers 4m), wird öfters variiert, z.B. durch Kadenzenwechsel im Anvers (m statt k: MF 7,23; 9,25; 10,5; 10,17) oder jeweils im l.Abverspaar (k statt m: 7,19; 8,1; 8,9; 8,17; 9,5; 9,14). Während es sich bei den Varianten im Anvers um eine auf einzelne Verse beschränkte Lizenz handelt, vergleichbar den Reimungenauigkeiten,

460

könnte der paarweise auftretende Kadenzenwechsel im Abvers Signalfunktion haben: er begegnet in allen eindeutigen Frauenstrophen, allerdings auch in einigen der meist als Mannesstrophen interpretierten. Der Umkehrschluß, daß die weibliche Kadenz durchweg Frauenstrophen ausweise, ist indes nicht zwingend. Entsprechend der damaligen Formstufe ist reiner Reim noch nicht die Norm: von 30 Reimpaaren sind nur 17 rein, die anderen zeigen konsonantische oder vokalische Ungenauigkeiten. Der Reimwortschatz ist einfach und begrenzt. — Eine Erweiterung der Grundstrophe ist die Stegstrophe (Cl u. 2), bei der zwischen das letzte Langzeilenpaar ein vierhebiger Kurzvers eingeschoben ist, evtl. mit Kornassonanz. 8. Die Texte sind offenkundig an mehreren Stellen defekt überliefert (y.a. MF 7,1 u. 7,10). Die Art ihrer Restitution wird unterschiedlich beurteilt, ebenso Konjekturen wie die so eingängige wie fragwürdige Lesung rose in touwe (MF[K] 8,22 statt dem handschriftlichen an dem dorne, so MF [MT], SCHWEIKLE). Die struktural und inhaltlich aus dem Rahmen fallende Dialogstrophe wurde in der älteren Forschung für unecht erklärt. Literatur, s. TERVOOREN, Bibliogr., bes. Nr. 402-439; dazu ergänzend: F. PFEIFFER, Der Dichter des Nibelungenliedes, Wien 1862 (= F. PF., Freie Forschung, Wien 1867, S. 3-52); A. WALLNER, Ich zoch mir einen valken, ZfdA 40 (1896) 290-294; ders., K.s Falkenlied, ebd. 50 (1908) 206-214; H. BRINKMANN, Entstehungsgesch. d. Minnesangs (DVjs Buchreihe 8), 1926; C. WESLE, Das Falkenlied des Kürenbergers, ZfdPh 57 (1932) 209-215; M. ITTENBACH, Der frühe dt. Minnesang (DVjs Buchreihe 25), 1939; I. FEUERLICHT, Vom Ursprung d. Minne, Archivum Romanum 23 (1939) 140-177, wieder in: Der provenzal. Minnesang, hg. v. R. BAEHR, (WdF 6) 1967, S. 263-302; A.Tn. HATTO, Das Falkenlied des Kürenbergers, Euph. 53 (1959) 20-23; P. WAPNEWSKI, Des Kürenbergers Falkenlied, ebd., S. 1-19; J. REISNER-LINDNER, Falkenmotiv in d. dt. Lyrik u. verwandten Gattungen v. 12. bis z. 16. Jh., Diss. Würzburg 1963; R. GRIMMINGER, Poetik d. frühen Minnesangs (MTU 27), 1969; R.K. JANSEN, Der von K. u. d. Kreuzzugsidee, Diss. Austin/Texas 1969/70; ders., Das Falkenlied K.s, DVjs 44 (1970) 585—594; ders., Mal. Hochzeitsliturgie u. d. Lyrik K.s (MF 9,23-28 u. 8,33-9,12; Falkenlied), in:

461

Kurfi, Johannes

462

(Beuron, Bibl. d. Erzabtei, 4° MS 19, v.J. 1498, 1019 S.; Karlsruhe, s.o., v.J. 1499, 543 Bll.). Zwischen die einzelnen Teile sind Gebete und kleinere Schriften eingefügt so vor allem S. 485a-502b und 540 -576a zwei Traktate Johannes —» Gersons, ain guldine lere wie du dich solt halten so du syn bitter lyden wilt betrachten ('De exercitiis discretis devotorum simplicium') und von den anfechtungen deß bösen fiends ('De diversis temptationibus diaboli'), und eine Predigt des —> Nikolaus von Dinkelsbühl über die 17 Schilde gegen die Anfechtungen (S. 576a-588b, s. MADRE, S. 161). Diese Texte sollen auf die eigentliche Passionsbetrachtung vorbereiten, die als Anfang des mystischen Lebens gilt. 2. Für die erwirdigen vnd gaistlichen frowen zu Sefflingen schrieb K. 1493—94 eine Reihe von Heiligenlegenden, die in Berlin, mgf 1259, 96ra-133vb, 187ra-206™ und 208ra-215va überliefert sind (DEGERING, Neue Erwerbungen II 39—47). 3. Von K.s Hand stammt schließlich München, cgm 6940 aus dem Kloster Söflingen, der die Übersetzungen Thomas —» Fincks überliefert. II. War die Forschung bisher davon ausgegangen, daß K. nicht nur Schreiber, GÜNTHER SCHWEIKLE sondern auch Übersetzer der Passion (s. o. I. 1.) ist (s. LÄNGIN, S. 18 f., KRAUME, S. 61—64), so muß dies nach dem Fund der Kurfi (Kurfius), Johannes Beuroner Hs. (s. FECHTER) bezweifelt I. J. K. (in der Forschung bisher als Kur- werden. Vielmehr deuten Zeit und Ort si gelesen) ist als Schreiber oder Überset- des Entstehens, bestimmte Formulierunzer und Kompilator mehrerer Hss. asketi- gen der Zielsetzung und der Verweis des schen Inhalts aus den Jahren 1493—1499 Autors auf seine Übersetzung des 'De adbezeugt. Nach eigener Angabe war er Ca- haerendo Deo'-Traktats —> Johannes' von plon der von Elrbach (Karlsruhe, LB, cod. Kastl darauf hin, daß es sich um Werke St. Georgen 67, 543r), d.h. Inhaber einer Thomas Fincks handelt. Stiftung der Herren von Ellerbach für das Literatur. Die Hss. der LB Karlsruhe, Beilage II, Benediktinerinnenkloster Urspring; die- 2: Dt. Hss. v. TH. LÄNGIN, 1894 (Neudr. 1974), S. sem Kloster sowie dem Klarissenkonvent 18f., S. 143; B. HELL, Gesch. d. Klosters Urspring, Söflingen sind auch die unter K.s Namen 1935; Sr. M.I. BODENSTEDT, The vita Christi of Ludolphus the Carthusian, Diss. Washington 1944; überlieferten Werke gewidmet: STAMMLER, Prosa, Sp. 769f., 859, 930; A. MADRE, 1. Zweimal (1498 u. 1499) schrieb K. Nikolaus v. Dinkelsbühl, Leben u. Schriften (Beitr. z. ain hailsame nütze lere vnd vßlegung der Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs XL 4), 1965, S. haiigen lerer vber die vier passion der vier 161; A. V. SCHELB, Die Hss.gruppe 'Do derminnenhaiigen ewangelisten, eine hauptsächlich lich Got'. Ein Beitr. z. spätmal. Passionslit., Diss. auf der 'Vita Christi' —> Ludolfs von Sach- Freiburg i.Br. 1972, S. 33-35; H. KRAUME, Die Gersen beruhende Kompilation in 8 Teilen son-Übers.n Geilers v. Kaysersberg (MTU 71), 1980, Ostbair. Grenzmarken, Passauer Jb. f. Gesch., Kunst u. Volkskunde 12 (1970) 111-117; G. Eis, Zu K.s Falkenlied, GRM 52 (1971) 461-462; F. V. SPECHTLER, Die Stilisierung der Distanz. Zur Rolle d. Boten im Minnesang bis Walther u. bei Ulrich v. Liechtenstein, in: Peripherie u. Zentrum, Fg. Adalbert Schmidt, 1971, S. 285-310; ST. KAPLOWITT, A note on the 'Falcon Song' of Der von K., Germ. Qu. 44 (1971) 519-524; R.K. JANSEN, Randbemerkungen zum ersten Troubadour u. ersten Minnesänger, DVjs 48 (1974) 767-771; D. OHLENROTH, Sprechsituation u. Sprecheridentität. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Sprache u. Realität im frühen dt. Minnesang (GAG 96), 1974; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, s. Reg.; P. WAPNEWSKI, Stern u. Blume, Dorn u. Kleid. Zur Bildsprache d. Kürenbergers, in: Geist u. Zeichen, Fs. A. Henkel, 1977, S. 443-451; W. SEIBICKE, Zur K.-Str. MF 10,17fr., ZfdPh 96 (1977) 73-75; W.C. McDoNALD, Concerning Ambiguity as the Poetic Principle in K.'s Falcon Song, Euph. 72 (1978) 314-322; R.K. JANSEN, Die Anfänge d. Minnesangs als polit. Zugeständnis, ein frühes dt. Kreuzlied, Germ. Qu. 51 (1978) 320-337; A. GROOS, K.'s 'dark star', Spec. 54 (1979) 469-478; CH. SCHMID, Die Lieder der K.Sammlung. Einzelstrophen oder zyklische Einheiten? (GAG 301), 1980; R. SCHÜTZEICHEL, Der von K. Zum Namenproblem, Beitr. z. Namenforschung NF 15 (1980) 121-127; H. MEINEN, Konvention u. höf. Haltung in d. Kürenbergliedern, ZfdPh 100 (1981) 346-357; T. EHLERT, Ablehnung als Selbstdarstellung. Zu K. 8,1 und 9,29, Euph. 75 (1981) 288-302.

463

Kurtz, Johann

S. 61-64; W. FECHTER, Die dt. Hss. d. ehem. Bibl. Inzigkofen (demnächst).

HERBERT KRAUME Kursi, Johannes —>· Kurfi, J. Kursser, Johannes —» Hentinger, J.

464

vom Hörensagen, er wurde durch einen Aufenthalt in Konstanz auch eine Zeitlang zum Augenzeugen. Seine Darstellung ist tendenziös und in einigen Punkten falsch (so macht er aus dem Sieg der Schweizer bei Dornach eine Niederlage), als historische Quelle ist sie gleichwohl nicht ohne Wert.

Kurtz, Johann Reimpublizist um 1500. I. Leben. K. stammte aus dem Dorf Ebersbach bei Kaufbeuren und war Kleriker. Er erscheint urkundlich zuerst 1489 in Kaufbeuren; 1492 war er in Freiburg, 1497 in Tübingen immatrikuliert (vgl. PÖTZL). Hier traf er auf den Humanisten Heinrich Bebel, mit dem zusammen er im Jahre 1499/1500 eine Flugschrift veröffentlichte (II. 1.). Auf einem wohl noch vor 1500 erschienenen Einblattdruck nennt er sich Monacensis poeta (III. 1.), er muß zur betreffenden Zeit Leiter der Münchener Lateinschule gewesen sein. 1499 hat er sich während des Schwabenkrieges in Konstanz aufgehalten (II. 1.). Bevor er im Jubeljahr 1500 nach Rom pilgerte, weilte er wieder in seiner Heimat (III. 2.). 1504, während des Landshuter Erbfolgekrieges, finden wir ihn im württembergischen Heer (II. 2.). Nach 1512 verlieren sich seine Spuren. K. verfaßte zwei Chroniken, und er veröffentlichte eine Reihe von Einblattdrukken vorwiegend politischen, aber auch religiösen und moraldidaktischen Inhalts. Als politischer Publizist stellte er sich in den Dienst —> Maximilians I. Seine Gedichte erheben sich nach Inhalt, Form und Stil kaum über das Durchschnittsniveau vergleichbarer Werke der Zeit.

Überlieferung, a. Flugschrift: [Tübingen, J. Otmar 1499/1500], (Heidelberg, ÜB, B 18568, hier Bl. b 4v-c 6r), vgl. GW 3755. - b. München, clm 14053, 137V-140V (von dem Regensburger Augustinereremiten Hieronymus Streitel gefertigte Druckabschrift, nur K.s Chronik). — c. In Sebastian Francks 'Germaniae Chronicon' (zuerst 1538) ist die Flugschrift benutzt und z.T. wörtlich wiedergegeben. Abdrucke und Literatur. TH, LORENTZEN, Zwei Flugschriften aus d. Zeit Maximilians L, Neue Heidelberger Jbb. 17 (1913) 139-218, hier S. 167-209 vollst. Text nach a, S. 185 ff. K.s Chronik; W. GOLTHER, Reimchronik über d. Schwabenkrieg, Anz. f. Schweizer. Gesch. NF 6 (1890/93) 11-18 (nach b). - A. STERN, Die Sage vom Herkommen d. Schweizer nach d. Reimchronik Haintz' von Bechwinden, in: ders., Abhh. u. Aktenstücke z. Gesch. d. Schweiz, 1926, S. 1-26; J. HALLER, Heinrich Bebel als dt. Dichter, ZfdA 66 (1929) 51-54. Zur Zuschreibung der Chronik u. der beiden folgenden Sprüche an K. vgl. SCHANZE.

II. Gedichte über zeitgenössische Ereignisse. l. Reimchronik über den -^> Schwabenkrieg (604 vv.). Im Druck ist ein polemisches Gedicht gegen die Schweizer von Haintz von Bechwinden (Heinrich Bebel) vorangestellt. Die anonym veröffentlichte Chronik schildert Ursachen und Verlauf des Krieges bis zum Friedensschluß und ist z.T. noch während des Krieges entstanden. K. kennt die Ereignisse nicht nur

Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. hist. 31e, 387r-389v (Abschrift Hieronymus Streiteis, wahrscheinlich von einem anonym veröffentlichten Druck). Abdruck. LORENTZEN (wie II. 1.), S. 209-218.

2. Spruch über den —> Landshuter Erbfolgekrieg (234 vv.), entstanden vermutlich im Mai 1504. Nach einer Schilderung der politischen Verwicklungen ruft der Verfasser den König und die teutscben zur Einigkeit und zu machtvollem Vorgehen gegen den das Landshuter Erbe widerrechtlich beanspruchenden Pfalzgrafen Ruprecht auf. Der Spruch ist dem Herzog von Württemberg gewidmet (dem von Wirttenberg pin ich verpflicht}. Das Schlußgebet stimmt mit dem der Schwabenkrieg-Chronik (II. 1.) überein.

3. Spruch von der Böhmenschlacht, dem Sieg König Maximilians über ein böhmisches Söldnerheer bei Regensburg am 12. September 1504 (132 vv.). Die Beschreibung der Schlacht ist in einen größeren politischen Rahmen gestellt, den

465

Kurtz, Johann

Kampf der Christenheit gegen Türken, Böhmen und Schweizer. Der Verfasser hofft, daß der König nach den Böhmen auch der anderen Feinde Herr werden möge.

466

Abdruck. BERTRAM, Nr. II.

6. 'Wie Kaiser, Papst und die Könige von Frankreich und Aragon der Meerjungfrau ihr Fähnlein zerreißen' (208 vv.). Einer moralisierenden Einleitung über die Überlieferung. Anonymer Einblattdruck mit Unbeständigkeit der Gewalt folgen DroHolzschnitt von Hans Burgkmair: Augsburg, [J. Othungen gegen die hochmütigen Veneziamar] 1504, (München, SB, Einbl. I, 13; Halle, ner; am Schluß wird der Spruch II.5., unGraph. Samml. d. Staatl. Galerie Moritzburg). — ter ausdrücklichem Hinweis auf diesen Abb. u.a. in: M. GEISBERG / W.L. STRAUSS, The Sachverhalt, wiederholt. — Autorsignatur German Single-leaf Woodcut 1500-1550,1974, Nr. im Text. 530; R.W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt d. 15. bis 17. Jh.s, Bd. II, 1975, Abb. 33, vgl. auch Bd. I, S. 147; G. ECKER, Einblattdrucke von d. Anfängen bis 1555 (GAG 314), 1981, Bd. II, Abb. 13. Zum Holzschnitt zuletzt: Hans Burgkmair - Das graphische Werk, 1973, Nr. 12. - WELLER, Rep. typ., Nr. 281 kennt eine zweite Ausgabe, von der jedoch kein Ex. nachweisbar ist. Abdruck. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 242.

Überlieferung. Einblattdruck mit Holzschnitt: [Nürnberg, A. Dyon 1509], (München, SB, Einbl. I, 19m; aus clm 22004). - Abb.: ECKER (wie .3.), Abb. 12.

4. Aufruf zum Feldzug gegen Venedig, Ende 1507 (138 vv.). Die hochteütschen werden unter Drohungen aufgefordert, dem Adler den grausamen Löwen bezwingen zu helfen, d.h. König Maximilian, dem der Spruch gewidmet ist, Truppen für seinen Kampf gegen Venedig zu stellen. Der Text stimmt z.T. mit II.2. überein.

Überlieferung. Flugschrift wie Nr. 5, hier Bl. 4r-5r. Abdruck. BERTRAM, Nr. I.

7. 'Gedicht von einer alten sterbenden Frau, Madunna Venesia' (39 vv.). Der nach August 1509 entstandene Spruch schließt sich inhaltlich an II.5. an.

8. Spruch über die Erhebung der Trierer Heiltümer durch Kaiser Maximilian I. im April 1512 (90 vv.). Eingangs betont K., er sei eilends nach Trier gloffen, als er die newe mer erfahren habe, damit er nicht falsche mer berichte. Der mit Hans Kurtz signierte Text dient dem Lob des Kaisers und ist ihm gewidmet.

Überlieferung. Einblattdruck mit Holzschnitt: [Ulm, H. Hochspringer d. J. 1507], (je ein Ex. von zwei versch. Aufl.: München, SB, Einbl. I, 19 [mit Signatur] und I, 19b [ohne Signatur]). — Abb.: KER (wie .3.), Abb. 14; P. HEITZ, Einblattdrucke d. 15. Jh.s, Bd. 38, hg. v. W.L. SCHREIBER, 1913, Tafel 12. Vgl. F. SCHANZE, Einblattdrucke von Hans Hochspringer d. J., Jakob Köbel u. Adam Dyon, erscheint im Gutenberg Jb. 1984, dort I. Abdruck. BERTRAM, Nr. IV.

Überlieferung. Einblattdruck mit Hozschnitten: [Nürnberg, A. Dyon 1512], (Bamberg, SB, VI, A. a. 47). - Abb.: HEITZ (wie .4.), Bd. 24, hg. v. M. PFEIFFER, 1911, Tafel 16. Abdruck. BERTRAM, Nr. V.

Der Text wird in der Schlußpartie von Nr. 6 vollständig wiederholt.

Überlieferung. Einblattholzschnitt mit xylograph. Text, Titel und Text am unteren Rand in

III. Sonstiges. l. Die vier christlichen Zeitalter und die 5. 'Gedicht von einer uralten Jungfrau, Laster und Tugenden, Einblattholzschnitt genannt Venesia' (78 vv.). Der stolzen Re- mit lat. Text: an den Rändern Beschreipublik Venedig, gegen die sich Papst, Kai- bung der vier Zeitalter; im Innern konzenser und mehrere Fürsten verbündet haben, trische Kreise mit den Lastern und Tugenwird nach ihrer Niederlage in der Schlacht den, im Zentrum ein Bild Gottvaters; bei Agnadello (14. Mai 1509) triumphie- oben Adam und Eva, in den Ecken Bilder rend der endgültige Untergang angekün- von Moses, Christi Geburt, seiner Auferstehung und dem Jüngsten Gericht. Dardigt. — Autorsignatur im Text. unter kurze Erklärung des Ganzen und SiÜberlieferung, a. Flugschrift: [Straßburg, M. gnatur (Joannes Curti Monacensis Hupfuff 1509], Bl. 5r-6r (Berlin, Dt. SB, Flugschrift poetd). 1509/2; London, British Library, 9167.bb.3). - b.

467

468

'Kurze preußische Reimchronik'

Typendruck, ca. 1490/1500 (Wien, Graph. Sammlung Albercina [aus Wien, cod. 3301, einer der Sammlungen Hieronymus Streiteis]; weitere Ex. ohne Signatur in Basel, Berlin u. London). - Abb.: F. HABERDITZL, Die Einblattdrucke d. 15. Jh.s in Wien, Bd. I, 1920, Tafel 106; Beschreibung des Bl.s mit Textwiedergabe auf S. 33. Vgl. auch CH. DODGSON, Catalogue of Early German and Flemish Woodcuts, Bd. I, 1903, S. 113-115; W.L. SCHREIBER, Hdb. d. Holz- u. Metallschnitte d. 15. Jh.s, Bd. IV, 1927, Nr. 1862.

British Library). - Abb.: W.L. SCHREIBER, Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au XVe siecle, Bd. VI, 1893, Tafel 15. Vgl. DODGSON (wie III.l.), S. 117f.; SCHREIBER (wie III.l.), Nr. 1893. Zum Bildtyp: CHR. PIESKE, Die Mementomori-Klappbilder, Philobiblon NF 4 (1960) 127-143, mit Abb. Abdruck. BERTRAM, Nr. VII.

2. Reimchronik des Klosters Irsee (1031 vv.). Kurtz dichtete sie im Auftrag von Abt Otmar im Jubeljahr 1500, bevor er seine Pilgerfahrt nach Rom unternahm. Als Quellen dienten vermutlich eine ältere Klosterchronik und Urkunden des Klosterarchivs, für die jüngere Zeit auch die lebendige Erinnerung. — Autorsignatur im Text: Johannes Kurtz von Eberspach.

Überlieferung. Einblattdruck: Augsburg, M. Elchinger [um 1535], signiert Johann K. (München, SB, Einbl. I, 52); vielleicht Nachdruck einer älteren Ausgabe. Der bei BERTRAM als Nr. III abgedruckte satirische Spruch (Abb. bei ECKER [wie .3.], Abb. 16), der mit /. K. signiert ist, stammt nicht von Kurtz, vgl. SCHANZE (wie .4.), Nr. 11,1. Literatur. K. BERTRAM, Johannes Kurtz, ein Beitrag z. Literaturgesch. d. SpätMAs, Diss. Greifswald 1931; ders. in: J VL II 998-1000; W. PÖTZL, Gesch. d. Klosters Irsee (Stud. u. Mitt. z. Gesch. d. Benedikt.-Ordens, 19. Erg.bd.), 1969, S. 16-18; F. SCHANZE, Neues zu d. Reimpublizisten J.K., ZfdA 111 (1983)292-296.

Überlieferung. Augsburg, SB u. StB, 4° cod. 107 (Pergament!, mit Platz für Bilder, der aber frei blieb; vermutlich die Originalhandschrift). - Zwei Abschriften in München, Hauptstaatsarchiv, KL. Irsee Nr. 205 (a) u. Nr. 207 (308 b). Abdruck. L. BAUMANN, Irseer Reimkronik d. Johannes Kurtz, Alemannia 11 (1883) 220-246 (der Hinweis auf die Chronik ist Ingo Sommer, Würzburg, zu verdanken).

3. Reimgebete an Jesus, Maria, Johannes und das hl. Kreuz in einer lat. (a) und einer dt. Version (b); jedes Gebet aus 4-6 vv. bestehend.

5. ABC-Einblattdruck mit einem moraldidaktischen Reimpaarspruch (53 vv.).

FRIEDER SCHANZE 'Der kurze Hahnentanz' (KELLER, Fsp. 89) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Kurze preußische Reimchronik' Überlieferung. Berlin (Ost), SB, Ms. Boruss. quart 299,14. Jh. Ausgabe. E. STREHLKE, SS rerum Prussicarum II, 1863(Neudr. 1965), S. 1-8.

Überlieferung. Xylographische Einblattdrucke mit Holzschnitt, um 1500/1510. Unterzeichnet Johannes Curtius Eberspachius bzw. Johannes kurtz Die als Palimpseste überlieferten Fragvon Eberspach. a. Lat. Version in London, British mente sind im 14. Jh. geschrieben, stellen Library, vgl. DODGSON (wie III.l.), S. 53f. - b. Dt. Version in Eichstätt, Staats- u. Seminarbibl., im voraber nicht das Original dar. Der Verfasser deren Deckel der Inkunabel D II 554. — Abb.: HEITZ war Angehöriger des Deutschen Ordens, (wie H.4.), Bd. 20, hg. v. J.E. WEIS-LIEBERSDORF, doch läßt sich keine Gruppenzugehörig1910, Tafel 7. Vgl. SCHREIBER (wie III.l.), Bd. I, keit feststellen. Die Reimchronik umfaßt 1926, Nr. 469 (zu a u. b). in der überlieferten Form in 256 Versen Abdruck. BERTRAM, Nr. VI (a u. b).

4. Memento-mori-Klappbild mit Reimpaartext (18 vv.). Dargestellt ist eine Frau mit Totenkopf, die in den Spiegel schaut; die Klappe mit Frauenantlitz und zugehörigem Text ist verloren. Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattholzschnitt mit xylograph. Text, um 1510/20; an allen vier Rändern Zierleisten, oben Neujahrsgruß, Signatur Hans Kurcz am Gewandsaum der Frauenfigur (London,

vor allem preußische Ereignisse von 1249-1261 und 1330-1338, dürfte aber frühestens in den vierziger Jahren des 14. Jh.s entstanden sein. In ihren Mitteilungen, die stark von den Kriegszügen des Ordens bestimmt sind und Angaben über Land- und Hochmeister enthalten — teilweise sonst unbelegt —, ergibt sich zwar eine Verwandtschaft mit den Chroniken —» Peters von Dusburg und —» Nikolaus'

469

Kurzmann, Andreas

von Jeroschin, doch ist gerade die Quellenfrage aufgrund neuerer Forschungen — in die unsere Chronik nicht einbezogen wurde — eher offener als zur Zeit der Veröffentlichung. Sprache und Reimweise erreichen nicht die Höhe Jeroschins, sie sind teilweise recht frei und ungelenk. Die Chronik bietet jedoch einen Beleg, daß auch die Mitte des 14. Jh.s in Preußen literarische Arbeiten hervorbrachte. Literatur. STREHLKE; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens, 1951, S. 162f.; G. LABUDA, Zu d. Quellen d. 'Preuß. Chronik' Peters v. Dusburg, in: Der Deutschordensstaat Preußen in d. poln. Geschichtsschreibung d. Gegenwart, hg. v. U. ARNOLD/M. BISKUP (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Dt. Ordens 30), 1982, S. 133-164.

UDO ARNOLD Kurzmann, Andreas 1. Leben. Nachrichten über die Person stützen sich auf die aus Neuberg stammenden Hss. Graz, ÜB, codd. 856; 1253; 1254 und das 'Chronicon Novi Montis', Graz, Steiermärkisches Landesarch., cod. 891.

K. war vor 1396 ins Zisterzienserkloster Neuberg/Steiermark eingetreten, hatte zwischen 1389 und 1391 Profeß abgelegt (nach PICKL, S. 141 f., 1390), war Kantor gewesen (cod. 1254, 180V) und 1403 Pfarrer in Spital am Semmering (cod. 1253, 88 V ). Das Todesjahr ist unbekannt. In der Sekundärliteratur erscheint mehrfach 1428 als terminus ante quern (z.B. SCHÖNBACH, 1878, S. 807; L. DENECKE, in: *VL II 1000) oder als Todesjahr selbst (z.B. GAUBY, S. 3). Das ist nicht nachweisbar. In Graz, ÜB, cod. 856, 169r wird zwar eine Aufzählung der Neuberger Äbte gegeben, die bis 1428 reicht, dem Jahr, in dem die Übersicht geschrieben ist, und später 203V K. als gestorben erwähnt. Der entscheidende Vermerk steht aber erst zwischen der zweiten (169r: 1428) und dritten Datierung (227V: 1431). Als terminus ante quern ergibt sich damit 1431. 2. Werke. In allen Werken nennt K. selbst seinen Namen. Die thematisch durchwegs reli-

470

giösen Dichtungen sind dt. Versbearbeitungen in Reimpaaren, die sich, soweit erkennbar, meist eng an ihre lat. Vorlage anschließen und eigene künstlerische Gestaltungskraft nur begrenzt zur Entfaltung bringen. Die Sprache ist südbairisch. a.'St. Alban'(923vv.). Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, ÜB, cod. M I 138 (olim V l J 271) (v. J. 1443), 206r-224v (genaue Beschreibung der Hs. bei MORVAY, S. 86-92). Ausgabe. MORVAY, S. 92-116.

Vorlage ist wahrscheinlich eine gekürzte Fassung der lat. Inzest-Legende, die erstmals von M. HAUPT, Monatsberr. d. kgl. Preuß. Ak. d. Wiss.n zu Berlin aus d. J. 1860, Phil.-hist. Kl., 1861, S. 241-255, veröffentlicht wurde. Inhalt und weitere dt. Bearbeitungen -^ 'Albanus', —> Albrecht von Eyb. b. 'Amicus und Amelius' (1165 vv.). Überlieferung. Dieselbe Hs. wie a., 225r-248v. Freundschafts-Legende. Ein Text der lat. Quelle bei SCHÖNBACH, 1878, S. 850-864. Inhalt und weitere dt. Bearbeitungen —> 'Amicus und Amelius'. c. 'De quodam moriente' (111 vv.). Überlieferung. Dieselbe Hs. wie a., 249r-251r. Ausgabe. J. AMPFERER, Über d. Mönch von Salzburg, 14. Progr. d. k.k. Staats-Gymnasiums in Salzburg am Schlüsse des Schuljahres 1864, S. 31 f.

Das Werk ist dem Kreis der ars-moriendi-Gedichte zuzuordnen. Der Quelle nahe steht das lat. Gedicht in Wien, cod. 4558 (15.Jh.), 4V, hg. v. H. WALTHER, Das Streitged. in d. lat. Lit. d. MAs, 1920, S. 223 f. d. 'Speculum h u m a n a e salvationis' (etwa 8000 vv.). Überlieferung. Vorau, Stiftsbibl., cod. 178 (olim 227) (15. Jh.), 194r-247v. Ausgabe in Vorbereitung von P. WIESINGER.

Lat. Quelle bei J. LUTZ/P. PERDRIZET, Speculum humanae salvationis, 1907. Inhalt und weitere dt. Bearbeitungen —» 'Speculum humanae salvationis'. e. ' S o l i l o q u i u m Mariae cum lesu' (427 vv.).

471

Der Kuse — Kuttenmann

Überlieferung. Graz. ÜB, cod. 856 (olim 387 47)(15.Jh.),197r-203v. Ausgabe. SCHÖNBACH, Marienklagen, 1874, S. 73-83; danach Abdruck bei H. HEGER (Hg.), SpätMA, Humanismus, Reformation (Die dt. Lit. Texte u. Zeugnisse II1), 1975, S. 3-9.

Dialog über die Passion. Zahlreiche Stellen gehen auf Sätze —> Gregors des Großen zurück. Zur Ähnlichkeit mit einem Teil der —> 'Vita beatae virginis Mariae et Salvatoris rhythmica' vgl. Ausg., S. 73 u. A. SCHÖNBACH, Grazer Marienleben, ZfdA 17 (1874) 519-560, hier S. 524-529. 3. Neben seiner Tätigkeit als Dichter war K. auch Schreiber. Seine charakteristisch ausgeprägte Schrift findet sich in Graz, ÜB, codd. 589; 595; 672; 677; 911; 1253;1254;1258;1295. Literatur. A. SCHÖNBACH, Über die Marienklagen, in: Fs. d. k.k. Univ. in Graz zur Jahresfeier am 15. Nov. 1874, S. 71-83; ders., Mittheilungen aus altdt. Hss., Erstes Stück, Über A. K., WSB 88 (18777 78) 807-874 (auch als SA); L. GAUBY, A. K., Ein Beitr. z. Sprachgesch. d. 15. Jh.s I und II, 41. und 42. JB d. k.k. ersten Staats-Realschule in Graz 1913 und 1914; O. PICKL, Zur älteren Gesch. d. Klosters Neuberg, Zs. d. Hist. Ver.s f. Steiermark 46 (1955) (Fs. H. Pirchegger), S. 125-149; H. ROSENFELD, Eine neuentdeckte dt. Amicus- u. Amelius-Verslegende d. 13.Jh.s, PBB (Tüb.) 90 (1968) 43-56, darin S. 43-46, 51; K. MORVAY, Die Albanuslegende. Dt. Fassungen u. ihre Beziehungen zur lat. Überl. (Medium Aevum 32), 1976, S. 80-126.

KARIN MORVAY 'Von der Kurzsichtigkeit des Menschen' —» 'Spruch der Engel Uns engel wundert all geleich' Der Kuse (Kusin) Prediger, der mit einem einzigen Ausspruch, liden were daz aller edelste, wan sin nie nieman würdig wart wan got alleine, in der deutschen Dicta-Sammlung der Berliner Hs. mgq 191, 361r (alem., um 1400) überliefert ist (gedr. F. PFEIFFER, Germ. 3 [1858] 234, Nr. XXXII). Die Identifizierung LÖHRS als 'Mitglied des Kölner Patriziergeschlechtes 'Kusin" (S. 176) kommt über ein 'Vielleicht' nicht hinaus. Konkreter kann man an den

472

Mainzer Dominikaner Johannes Cusin denken, Magister und Provinzial der Teutonia 1368-1372. Über ihn s. P. VON LOE, Statistisches über d. Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 1), 1907, Reg. Er läßt sich auch als Schriftsteller nachweisen, so in Basel, ÜB, codd. A.X. 123, 103 v ff. (v.J. 1441) und A.X. 130, 16r-18r (15. Jh.) mit 'Regule quinque quando aliquid peccatum sit mortale siue veniale', und in einer lat. Predigths. Basel, cod. A.X. 116 (15. Jh.), steht 46V zur Predigt in octavia epiphanie: ex lectura magistri Johannis Kusiner super Mattheum. Systematische Recherchen würden mit Sicherheit weitere Schriften Kusins zutage fördern. Literatur. G. LÖHR, Über d. Heimat einiger deutscher Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 173-179; G. BINZ, Die dt. Hss. d. öffentl. Bibl. d. Univ. Basel, 1907, S. 152, 183,207.

K. RUH

Kuttenmann Der 'Kuttenmann' ist bisher als Verfasser eines einzigen Werkes bekannt, des mystischen Traktats 'Vom Reuer, Wirker und Schauer'. 1. Überlieferung. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms. lat. oct. 214, 103r-129v, Provenienz: Kartause Salvatorberg zu Erfurt, vgl. Mal. Bibl. Kat. II 309, v.J. 1471 (Lesung der Zahl l nicht sicher) (A); Dessau, StB, cod. Georg. 44,8°, 86V-112V, v.J. 1477 (B); Tübingen, Wilhelmsstift, cod. Gi 501, 85r-113v, v.J. 1484 (C); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 973, S. 717-727, v.J. 1498, Frgm. (D); München, cgm 452, 41 -82 , 2. . 15.JH.S (E); cgm 458, 51r-88v (Blattfolge vgl. WIELAND, S. 39 Anm. 1), um 1482 (F); cgm 843, lr-29v, um 1500 (G). Ms. fol. 77 der Slg. Ebner, Nürnberg, 1472 von Adelheid Strosserin im Nürnberger Klarakloster geschrieben, 1813 versteigert, jetzt verschollen (vgl. MURR II 70). Nicht mehr verifizierbar sind folgende Nachweise aus dem Stammler-Nachlaß in Würzburg: Eisleben, Kirchenbibl. St. Andreas, M 960, 255 r ff., Provenienz: Kartause Salvatorberg zu Erfurt, vgl. WATTENBACH, S. 285-298 (dort falsche Signatur N [!] 960), Mal. Bibl. Kat. II322 u. WIELAND, S. 39; Weimar, qu 10h, Provenienz: Kartause Salvatorberg zu Erfurt, vgl. Mal. Bibl. Kat. II314.

473

Kydrer, Wolfgang, von Salzburg

2. Biographische Angaben über den K. sind bislang nur indirekt zu gewinnen. Da die ältesten Textzeugen seines Traktats aus dem achten Jahrzehnt des 15.Jh.s stammen, steht für seine Geburt ein terminus ante quern fest. Auf den Geburtsort weist er selbst hin: Die Stadt, in der er geboren sei, habe das Weinschankmonopol ('Bannwein') ausgeübt (A, 125r). Da es das Recht des 'Bannweins', das zu Streitigkeiten vor allem zwischen den Städten und der Geistlichkeit führte, im gesamten deutschsprachigen Gebiet, also nicht nur in den Weinbauzonen gab, ist eine Eingrenzung nicht möglich (vgl. F. v. BASSERMANN-JORDAN, Gesch. d. Weinbaus, 3 Bde, 21923, II 398 Anm. 4, 400 Anm. 3, 438f. u. III 1106). Der Dialekt der beiden ältesten Textzeugen weist in den ostmd. Sprachraum. Die Hs. München, cgm 843, die aus einem nordbayer. Augustinerinnenkloster stammt, nennt den Kuttenmann ein voter unsers ordens. 3. Der Verfasser nennt sich im Traktat schlicht 'Kuttenmann', da er aus Bescheidenheit nicht wagt, wie er angibt, sich als 'geistlich' zu bezeichnen (A, 104V). Der Traktat ist nach der mystischen Dreiwegelehre aufgebaut (vgl. HAAGE, S. 184 Anm. 4 u. allgemein S. 176-186). Ausgangspunkt ist das Christuswort Mt 16,24 (vgl. z. B. —> Thomas von Kempen, 'Imitatio Christi', Lib. II, c. 12). Teil I (via purgativa) handelt vom 'Reuer', der sich durch Selbstverleugnung über die 'breite Straße', die zur ewigen Verdammnis führt, erheben soll. Teil II (via activa] ermahnt den 'Wirker', in der Nachfolge Christi das Kreuz zu tragen und zu leiden, warnt ihn aber gleichzeitig im Sinne —> Taulers davor, sich einzubilden, er könne sich wie im Schlafe in sich selbst versenken und so mit Gott unmittelbar vereint werden. Neuplatonisch-scholastische Vorstellungen verwendet der K., wenn er den 'Wirker' anweist, Gott in seinem grund zu begreifen, nicht in seinen ausflussen (A, 122r), den Emanationen, das her das wort des voters mag hören (A, 113r). Teil III (via contemplativa) zeigt dem 'Schauer' die ewigen Freuden der Brautmystik, aber auch die Tiefen spekulativer Scholastik und My-

474

stik: im gründe an der zele (A, 126r) fallen die drei (augustinischen) Seelenkräfte Gedächtnis, Verstand und Wille zusammen, so daß der 'Schauer' von kennen kennelosz von ... liben libelosz wird (A, 127V). Hier in Teil III kommt die sonst sparsam verwendete mystische Bildlichkeit zum Durchbruch. 4. Der Traktat wendet sich zwar an alle Menschen, enthält jedoch spezifische Ermahnungen für Ordensleute, die nach dem ynwendigk grund (A, 115r) suchen und sich nicht an Äußerliches (Messe lesen etc.) klammern sollen. Die Prediger fordert er auf, ihre Predigten nicht wie 'Bannwein' zu verkaufen, nicht den Zuhörern mit umbesweyffen und underscheid (zur scholastischen Predigtweise bes. im 15.Jh. vgl. D. ROTH, Die mal. Predigttheorie u. das Manuale Curatorum des Johann Ulrich Surgant, phil. Diss. Basel 1956, bes. S. 137-147) die Zeit zu stehlen (A, 125r/v). Expressis verbis zeigt der K. an, er habe sich vor allem an die Ordensvorsteher, die prelaten, wenden wollen (A, 128V), was den Traktat in die Literatur zur Ordensreform nach den Konzilien von Konstanz und Basel einordnet. Im großen werden ähnliche Anliegen aufgegriffen wie z.B. im Traktat 'Von dreierlei Wesen der Menschen' des —» Johannes von Indersdorf. Literatur. C.G. MURR, Memorabilia bibliothecarum publicarum Norimbergensium et universitatis Altdorfinae, 3 Bde, Nürnberg 1786-91; W. WATTENBACH, Nachricht von drei Hss. in Eisleben, Arch, d. Ges. f. ältere dt. Geschichtskunde 8 (1883) 285-298; P. LEHMANN, Mal. Bibl. Kat. II, 1928; RUH, Bonav. dt., 1956, S. 127; B.D. HAAGE, Der Traktat 'Von dreierlei Wesen d. Menschen', phil. Diss. Heidelberg 1968, S. 184 Anm. 4; O. WIELAND, Gertrud v. Helfta, Ottobeuren 1973, S. 39.

BERNHARD D. HAAGE / LOTTE KURRAS Kuzal, Andreas —» Andreas von Lappitz Kyburger —> Kiburger, Elogius Kydrer (Kidrer), Wolfgang, von Salzburg Ca. 1420-1487. A. Leben. K. studierte ab 1437 in Wien, wo er seit 1441 als Magister regens

475

Kydrer, Wolfgang, von Salzburg

in der Artistenfakultät lehrte. Nachrichten über seine akademische Laufbahn, vor allem aus den Jahren 1440—41, enthalten die Münchener clm 19678, 19676 und 19818 und sonstige Codices, die er als Student, Lehrer und Weltpriester sammelte (REDLICH, S. 41-45). Um die Mitte der vierziger Jahre wurde er Rektor der Stiftsschule bei St. Peter in seiner Heimatstadt Salzburg. Danach war er Pfarrer in Mattsee, 1456-61 in Frankenmarkt. Vieles deutet auf eine möglicherweise bis in die Wiener Zeit zurückreichende Bekanntschaft zwischen K., Christian Tesenpacher aus Salzburg, K.s Vorgänger als Pfarrer in Frankenmarkt, und —» Johannes de Werdea. Tesenpacher und K., die am 3I.Oktober 1462 in Tegernsee gemeinsam ihre Profeß ablegten, dienten —» Bernhard von Waging als Beispiele erfahrener Männer, welche gegen die Gefahren und Enttäuschungen des Hirtenamtes die Sicherheit des klösterlichen Lebens eintauschten (REDLICH, S. 108). K. starb am 13.August 1487 (St.Hippolytus). B. Werke. Schriften K.s sind bislang nur aus Münchener Hss. bekannt. I. Traktate. Der Tractatus per modum sermonum de securo moriendi' (clm 18641, lr-69r) ist wie die 'Ars moriendi' Bernhards von Waging vielfach vom 'Speculum artis bene moriendi' des —> Nikolaus von Dinkelsbühl und gelegentlich vom 'Dispositorium moriendi' des Johannes —> Nider abhängig. In seinem 'Sermo (tractatus) de caritate' (clm 18641, 88r-162v) hat K. die ersten neun Predigten 'De dilectione Dei et proximi' des Nikolaus von Dinkelsbühl abgeschrieben und Auszüge aus anderen Schriften zum selben Thema eingearbeitet. Ob 'De tribus partibus poenitentiae' (clm 18642, 3r-138r), 'De restitutione' (clm 18642, 138V-207V) und 'De peccatis alienis' (clm 18642, 208-388 V ) in ähnlicher Weise von Schriften —» Heinrichs von Langenstein, Nikolaus' von Dinkelsbühl, Thomas —> Ebendorfers oder auch Johannes —> Gersons abhängig sind, bleibt zu untersuchen. Eine dritte Haupths. mit Traktaten K.s ist der

476

clm 19613 (Inhaltsangabe bei LINDNER, S. 103 f.). II. Predigten und Collectanea. Im clm 18729 und 19612 befinden sich Predigtzyklen für das Kirchenjahr (1464-66). Andere Predigten sind im clm 18641 und 19613 aufgezeichnet, zum Teil von K. selbst. Auch zu Zeitfragen hat K. sich geäußert (z.B. 'Contra Bohemos' im clm 18729, Sermo C 11). Außer den akademischen Notizen im clm 19818, 19675 und 19678 hat K. Florilegien aus verschiedenen Quellen hinterlassen, vor allem im clm 19819 und 19827. III. Übersetzungen. Die dt. Übersetzung von 'De planctu ecclesiae' des Alvarus Pelagius mit dem Titel 'Von der klag der kirchen' (München, cgm 780, 72r—166V) und die Übersetzung von 'De nuptiis spiritualibus' des Johannes de Turrecremata (-—»Johannes von Brandenturn) mit dem Titel 'Von geistlicher Hochzeit' (cgm 780, 205r-222v) sind vor 1477 entstanden und wurden noch im 15. Jh. von dem Tegernseer Bibliothekar Schwerzenbeck K. zugeschrieben. Das gleiche gilt für die 'Passion nach den VII Tagzeiten', eine Übertragung der 'Meditationes de passione Christi' des —>· Sylvester von Rebdorf (cgm 792, 848 u. 1149). Der 'Tractat von der Liebe Gottes und des Nächsten' (cgm 780, 2r-71r; cgm 394, 133r—221r), eine anonym überlieferte Übersetzung vom 'Dialogus de modo perveniendi ad veram et perfectam dei et proximi dilectionem' des Basler Kartäuserpriors Heinrich —> Arnoldi von Alfeld, entstammt sehr wahrscheinlich ebenfalls der Feder K.s. Ob die etwa 30 dt. Gebete, die sich im cgm 780, 167r-204r, finden, auch von K. sind und ob noch andere anonyme Übertragungen der Tegernseer Schule K. zuzuweisen sind, bedarf weiterer Untersuchung. K. ist vorwiegend Sammler und Bearbeiter. Als ehemaliger Seelsorger interessiert er sich vornehmlich für praktische Themen des religiösen Lebens. Dabei strebt K., vor allem in den Ergänzungen zu den Predigten des Nikolaus von Dinkelsbühl 'De caritate' und in der vermutlich von ihm stammenden Übersetzung

477

Kyeser, Konrad

des Arnoldi-Traktats, eine Belebung kirchlicher Frömmigkeit durch Inserierung mystischen Traditionsguts an. Literatur. Einträge Schwerzenbecks im clm 18641, l v ; cgm 792, Vorderdeckel, vgl. clm 1149; cgm 780, 72V, 73T, 205r; P. LINDNER, Familia S. Quirini in Tegernsee, Oberbayr. Archiv 50 (1897) 102-104; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931 (Register); R. RUDOLF, Ars Moriendi (Forschg.en z. Vk. 39), 1957, S. 92, 95 f., 114, 117; W. HÖVER, Theologia mystica in altbair. Übertragung (MTU 36), 1971, S. 274; R. RUDOLF, Ars Moriendi, I, in: Theolog. Realenzyklopädie 4, 1979, S. 145; D. MARTIN, 'Der Tractat von der Lieb Gots und des Nächsten' in cgm 780 und 394, ZfdA 108(1979)258-266.

DENNIS D. MARTIN Kyeser, Konrad K. ist der früheste uns namentlich bekannte Verfasser einer militärwissenschaftlichen Bilderhs. des späten MAs in Deutschland. Sein Werk 'Bellifortis', d.h. der Kampfstarke (Göttingen, ÜB, cod. ms. phil. 63), kann als Prototyp einer während des 15. Jh.s immer weitere Verbreitung erfahrenden, eigenständigen Literaturgattung militärisch-technischen Inhalts gelten, wie sie sich in unterschiedlichen Kriegs-, Büchsenmeister- und Feuerwerksbüchern dokumentiert (vgl. die Bezüge etwa zu —> 'Allerley Kriegsrüstung', —> Dachsberg, Augustinus, —> 'Feuerwerkkunst', —» 'Feuerwerkbuch von 1420', [Pseudo] -> Hartlieb, Johannes sowie —» 'Pixen, Kriegsrüstung, Sturmzeug und Feuerwerch'. 1. K. wurde am 26.August 1366 in Eichstätt als Sohn eines stadtamtlichen Prüfers für Lebensmittel (kieser) geboren und hat offensichtlich eine medizinische Ausbildung, wahrscheinlich bei den Eichstätter Dominikanern, erfahren. Dies dokumentiert sich in mehreren, im 'Bellifortis' auftauchenden Rezepturen und Therapiehinweisen für Verwundungen; dagegen ist die irreführende, von Josef Kräsa (WHITE, S. 438 Anm. 2) vorgenommene Identifizierung mit —» Konrad von Eichstätt zurückzuweisen. Nach eigenem Bekunden (Epitaph auf Bl. 137") ist K. in Europa weit herumgekommen; allerdings

478

kann nur ein Italienaufenthalt zwischen 1389 und 1394 (vermutlich war K. Wundarzt im Gefolge Herzog Stephans III. von Bayern-Ingolstadt bei dessen Zug nach Padua) eine gewisse Wahrscheinlichkeit beanspruchen. Ohne Zweifel aber hat er unter dem damaligen ungarischen König Siegmund, dem späteren deutschen König (1410) und römischen Kaiser (1433), am Türkenzug teilgenommen, der am 28. Sept. 1396 bei Nikopolis an der unteren Donau mit einer katastrophalen Niederlage des Heeres endete. K. macht im 'Bellifortis' (3 r ) die ungarischen Kontingente und König Siegmund selbst, den er sogar als Hermaphroditen beschimpft, für die Niederlage, die ihm als Verrat erscheinende Flucht der Truppen und damit auch für den Verlust der eigenen Ehre verantwortlich. K.s Gegnerschaft zu Siegmund, bei der er sich selbst als Opfer sah, verstärkte sich noch durch die folgenden Ereignisse und wirkte sich u. a. auch ausschlaggebend für die Entstehung des Kriegsbuchs aus. Er wurde zum Parteigänger König Wenzels. Als Siegmund im April 1402 Wenzel gefangennahm und dessen Gefolgsleute internierte, befand sich auch K. unter den Betroffenen. Er verbrachte den Rest seines Lebens als Verbannter und als mit Krankheit geschlagener Mann in einer Siedlung unterhalb einer böhmischen Burg, die nicht mehr zweifelsfrei lokalisierbar ist. Sein Todesjahr ist unbekannt. In der Hs. hat K. im auf sich selbst verfaßten Epitaph (137r) die Einer- und Zehnerstelle der Jahreszahl nach 1400 freigelassen, und niemand hat diese Angabe nach seinem Tode vervollständigt. K. widmete sein Kriegsbuch, an dem er drei Jahre gearbeitet hatte, am 23.Juni 1405 (4r) König Ruprecht von der Pfalz mit der Bemerkung, es handele sich beim nun vorliegenden Exemplar um eine redigierte, von den Abschreib- und Zeichenfehlern früherer Fassungen bereinigte, neue Ausgabe des 'Bellifortis' (... in hoc novo meo collecto libri Bellifortis, 2 V ). Doch auch diese in der Göttinger Pergamenths. überlieferte Fassung ist unvollständig: es finden sich noch Abbildungen, deren zugehöriges Textfeld leergeblieben ist (wie z.B. gleich l r ), völlig leere Seiten (beispielsweise 99r) oder auch Texte, in denen auf nicht ausgeführte bildliche Darstellungen verwiesen wird (z.B. 87 V ). Sein Tod vor der endgültigen Fertig-

479

Kyeser, Konrad

Stellung der Hs. wäre eine Erklärung für diese Lücken.

2. Die noch vorhandenen 140 Foliobll. des Göttinger ms. phil. 63 enthalten zahlreiche, teils mit Wasserfarben kolorierte Federzeichnungen, eine Reihe hervorragend ausgeführter, farbiger Miniaturen, die zweifelsfrei der berühmten, von Kaiser Karl IV. mit burgundisch-niederfränkischen Meistern begründeten Prager Malerschule zuzurechnen sind und über deren Verbindungen zu K. nur spekuliert werden kann. Die zugehörigen Texte sind in einem manchmal eigentümlichen und metrisch oft gewaltsam in Hexameter gepreßten Latein abgefaßt. Hervorzuheben ist ein Brustbild K.s selbst; es gilt als eines der frühesten realistischen Portraits eines Autors seit der Antike; die grüne Farbe seiner Hemdbluse weist auf den 'Jupitergeborenen' (genitus et factus cancri signo lovis hora peractus, 139r) hin, dessen astrologischer Schutzpatron sich, ebenfalls grün gewandet (sum vexillum lovis viridi depictus colore ...), schon auf Bl. 7r in Gestalt eines Reiters mit einem Blütenzweig in der rechten Hand findet. Ausgabe. G. QUARG, Conrad K. aus Eichstätt, Bellifortis, I, Facsimile-Ausg. d. Pergamenths., cod. Ms. philos. 63 d. ÜB Göttingen, II, Umschrift u. Übers., 1967; dazu 2 wichtige Rezensionen: L. WHITE, Kyeser's 'Bellifortis': The first technological treatise of the fifteenth century, Technology and Culture 10 (1969) 436-441; H. HEIMPEL, GGA 223 (1971), Heft 1/2, S. 115-148 [besonders wichtig für die Gesamtthematik].

3. Der I n h a l t des 'Bellifortis' ist von K. selbst in 10 Kapitel unterteilt worden, die auf einen einleitenden Spruch (Hoc est exordium Bellifortis intitulatum ...) und die umfängliche Widmung an König Ruprecht folgen, in der K. Sinn und Zweck seines Unterfangens wortreich und oft sehr verklausuliert zu erläutern versucht. Im I.Kapitel (bis 28r) werden die Planeten und ihr Einfluß, dann aber Waffen für die Feldschlacht, insbesondere von teils phantastisch anmutenden Kampfwagen — einige mit Geschützen ausgestattet — beschrieben. Das 2. Kap. zeigt Waffen und Geräte für den Kampf um feste Plätze, wie Sturmleitern, Mauerhaken, Wurfmaschinen, fahrbare Belagerungstürme sowie Schutzhütten für Annäherung und Minierarbeiten, des weiteren Schutzschilde und Rammböcke. Im 3. Kap. (52r—66r) sind Bestandteile der für den Krieg einsetzbaren Wassertechnik darge-

480

stellt (Boote, Schiffsbrücken, Schwimmgürtel, Taucheranzüge und eine Art Amphibienfahrzeug; auch verschiedenartige Wasserräder, Brunnen, ein Becherwerk und eine archimedische Schraube zum Wasserheben sowie Rohrleitungen über Berg und Tal). Das 4. Kap. (bis 72r) enthält unterschiedliche, häufig nicht funktionsfähige Konstruktionen zum Ersteigen von Mauern und Türmen fester Plätze. Auf Bl. 72V beginnt das 5. Kap. mit der Beschreibung einer Wurfmaschine (Zeichnung nicht ausgeführt). Es folgen ein fahrbarer Schutzschild, mehrere Armbrüste mit verschiedenen Spannvorrichtungen sowie zwei Bolzenwerfer in Anlehnung an antike Torsionsgeschütze, aber ohne erkennbares Verständnis für deren technische Voraussetzungen. Im 6. Kap. (81v-89r) werden Fallbrücken und -gruben, ein mit Windrädern betriebener Aufzug, Kampfszenen sowie ein Prunkzelt König Wenzels mit umgebender Feldbefestigung vorgestellt. Auch finden sich hier vier Rezepte für Betäubungsmittel. Das 7. (89v-99r) und das S.Kap, (bis 124V) behandeln die friedliche und die kriegsmäßige Nutzung des Feuers mit unterschiedlichen Rezepturen (auch für Schießpulver) und einigen Darstellungen von Geschützen-, Brand- und Sprenggeschossen, einer Art von Dampfbadeanstalt sowie Räucheröfen. Hier hat K. auszugsweise das dem legendären Marcus Graecus zugeschriebene und von zahlreichen Feuerwerks- und Büchsenmeistern des 15. Jh.s exzerpierte 'Liber ignium ad combu rendos hostes' benutzt. Anklänge finden sich auch zur Schrift 'De mirabilibus mundi', als deren Verfasser die Zeitgenossen —> Albertus Magnus gesehen haben. Das 9. und 10. Kap. (bis 134r) stellen ein Sammelsurium von Werkzeugen, Handwaffen, Foltergeräten, Wurfbränden, Raketen und verschiedenen, teils magischen Rezepten für Gifte, Betäubungsmittel, eine Eierspeise und Abführmittel dar. Ein Keuschheitsgürtel ist hier ebenso abgebildet wie ein weiterer Aufzug mit Windrädern und ein mechanisches Glockenspiel. Auf das 10. Kap. folgen die von K. in gräzisierender Manier als 'Epichedion' bezeichnete Klage über den eigenen, bald erwarteten Tod und die schon erwähnte Grabinschrift, zwei Phantasiewappen für K., sein Portrait mit Geburtsdatum und Abstammungsangaben sowie ein düsteres Horoskop über seine Person. Das letzte Blatt der Hs. zeigt einen fahrbaren Schutzschild und gehört eigentlich wohl in das 5. Kap., ein weiteres Zeichen für die Unvollständigkeit des Kriegsbuches, aus welchem ohnehin insgesamt 12 B1I. irgendwann herausgeschnitten worden sind. Die Paginierung dürfte demnach erst lange nach der Fertigstellung erfolgt sein.

4. Die lat. Ü b e r l i e f e r u n g , zu deren Zerklüftung der Verfasser wahrscheinlich schon selber durch unterschiedliche Entwürfe seines Werkes beitrug, umfaßt 22

481

Kyeser, Konrad

Hss. und erlaubt die Unterscheidung von fünf Fassungen, von denen die erste allein durch das Göttinger Original - die Pergament- Prachths. von 1405 — bezeugt ist. Die zweite Version, mit der ersten eng verwandt, beschränkt sich auf lediglich drei Vertreter; die dritte, vierte und fünfte Hss.-Gruppe rekrutieren sich aus Textzeugen vom Anfang, von der Mitte bzw. vom Ende des 15.Jh.s und zeigen mit wachsendem zeitlichen Abstand gegenüber dem Original zunehmend Abweichungen im Text- wie Bildbestand: 1. Original von 1405: Göttingen, ÜB, cod. ms. phil. 63. — 2. Eng verwandte Hss.: Heidelberg, cpg 787; Wien, cod. 5278. - 3. Hss. der 1. H. d. 15. Jh.s: Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 2259; Wien, cod. 2952 und cod. 5518; ebd., Kunsthist. Museum, Inv, Nr. 5342 A, 6562 A u. 6562B d. Sammlung f. Plastik u. Kunstgewerbe. - 4. Hss. um die Mitte d. 15. Jh.s: Besanfon, Bibl. municipale, Ms. 1360; Chantilly, Musee Conde, Ms. 633; Donaueschingen, cod. 860; Köln, Hist. Arch., cod. W f° 232* (lat. u. dt.; —> Dachsberg, Augustinus); Wien, Kunsthist. Museum (s.o.), Inv. Nr. 5135. — 5. Hss. vom Ende d. 15. Jh.s: Colmar, Bibl. municipale, Ms. 491; Erlangen, ÜB, Ms. 1390 (—» Ludwig von Eyb d.J.) sowie zwei in Frankfurter Besitz befindliche Hss.: StUB, Ms. germ, quart. 15 (ohne Text) u. Ms. Ausstellung 48; Karlsruhe, LB, Ms. Durlach 11 (ehem. 241); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1888 u. cod. Pal. lat. 1889. Zwei weitere, nicht exakt datierbare Exemplare befinden sich im Konstanzer Rosgartenmuseum bzw. auf Schloß Hollwinkel bei Lübbecke.

5. Deutsche Bearbeitungen. Unabhängig von der Gruppengliederung ergibt sich eine Unterteilung der 'Bellifortis'Überlieferung durch die landessprachige Rezeption. Im deutschen Fachschrifttum des SpätMAs ist das Kriegsbuch in mehreren Bearbeitungen vertreten, die bis ins 16. Jh. ausgreifen, den nd. Raum mit einbeziehen, teilweise in Streuüberlieferungen zerfleddern und ausnahmslos die gebundene Rede des Originals in Prosa auflösen. Da die Forschung zur dt.sprachigen 'Bellifortis'-Rezeption noch am Anfang steht, muß vorläufig eine Vorstellung einiger erster, festgestellter Vertreter dieses Traditionsstranges genügen. Auffallend ist dabei jeweils die symbiotische Ein- und Angliederung der im Spät-

482

MA ebenfalls weit verbreiteten Gattung der Fechterliteratur: so in Ludwigs von Eyb d. J. militärischem Bilderbuch (Erlangen, ÜB, Ms. B. 26), dessen militärwissenschaftlicher Teil die Kenntnis des 'Bellifortis' voraussetzt. Die Fechtkünste mit Schwert, Spieß und Dolch sowie auch des Ringens sind aus einer nicht identifizierten Vorlage des frühen 15. Jh.s gezogen. Am prägnantesten rezipiert die Kopenhagener Hs. Thott 290, 2° Kyesers Werk: neben einer der ausführlichsten Fassungen der Fechtkunst Hans —> Talhofers findet sich eine dt.sprachige Übernahme des 'Bellifortis', die sich bis ins einzelne gehend nachweisen läßt. Ein dritter Vertreter dieser militärwissenschaftlich-universalistisch geprägten Kriegshandbücher ist der Wolfenbütteler cod. 78.2 Aug. 2° aus dem 15. Jh. Er enthält neben einer ausführlichen Fechtlehre aus zwei unterschiedlichen Vorlagen (Schulen?) einen kriegstechnischen Teil, der als sehr verderbte dt.sprachige 'Bellifortis'-Bearbeitung identifiziert werden konnte. Die Texte sind in nd. Mundart notiert, bieten nicht viel mehr als Bildbeischriften und wurden offensichtlich ohne Rücksicht auf den 'Bellifortis'-Wortlaut anhand der Abbildungen neu konzipiert. Der Wiener cod. 3068 ist zwar als 'Bellifortis'-Rezeption in obd. Mundart identifiziert, aber nach Text-Bestand und -Umfang noch nicht überprüft. Das gleiche gilt für die bair. Überlieferung des Münchner cgm 356 (—> 'Feuerwerkkunst'). 6. Die Selbstzeugnisse K.s im 'Bellifortis' lassen ihn als einen vom Schicksal geschlagenen Menschen erscheinen, der aber bei allem Selbstmitleid versuchte, den letzten Jahren seines Lebens noch einen Sinn zu geben. So verfaßte er in der Hoffnung auf Nachruhm und in teils maßloser Selbstüberschätzung (Quique solus ipse solus in orbe fuit militari expers prout experienced novit...) ein Werk, das ihn zwar nicht gerade als 'Experten' auswies, jedoch wegen seiner Erstmaligkeit schon den kompetenteren Zeitgenossen dieses Genres Maßstäbe setzte. Der 'Bellifortis' stellt heute noch eine der seltenen

483

484

Kyeser, Konrad

und daher besonders wertvollen Quellen zur Geschichte der Technik im Übergang vom späten MA zur Neuzeit dar. Literatur. A. v. ESSENWEIN, Einige Feuerwaffen d. IS.Jh.s im germ. Museum, AnzfKdVz 17 (1870), Sp. 145, 354-356; ders., Mal. Schwimmapparate, ebd. 18 (1871), Sp. 258; A. v. EYE, Beitr. z. Kunst- u. Kulturgesch. vom Beginne d. 15. Jh.s, ebd., Sp. 1—6, 33—40; A. v. ESSENWEIN, Quellen z. Gesch. d. Feuerwaffen, 1877, S. 15 f., Abb. 11 a, b, 12 a, b, u. 13 a, b; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, 1889, S. 249-258; S. J. v. ROMOCKI, Gesch. d. Explosivstoffe I, 1895, S. 133-178; P. SIXL, Entwicklung u. Gebrauch d. Handfeuerwaffen, Zs. f. hist. Waffenkunde l (1897/99) 223f.; 2 (1900/02) 79; M. BERTHELOT, Histoire des machines de guerre et des arts mecaniques au moyen äge: Le livre d'un Ingenieur militaire ä la fin du XIV. siecle, Annales de chimie et de physique, 7e serie, 19 (1900) 289-420; W. GOHLKE, Das Geschützwesen d. Altertums u. d. MAs. Das mal. Wurfzeug, Zs. f. hist. Waffenkunde 5 (1911) 385, 387f.; ders., Handbrandgeschosse aus Ton,

ebd. 6 (1912/14) 383; F.M. FELDHAUS, Modernste Kriegswaffen - alte Erfindungen, 1915,5. 61, 76; H, DELBRÜCK, Gesch. d. Kriegskunst III, 1923, S. 675-677; B. RATHGEN, Das Geschütz im MA, 1928, S. 150, 467, 471; G. SWARZENSKI / R. SCHILLING, Die illuminierten Hss. u. Einzelminiaturen d. MAs u. d. Renaissance in Frankfurter Besitz, 1929, S. 210-213 u. 229f.; F.M. FELDHAUS, Die Technik d. Antike u. d. MAs, 1931, S. 52, 343-349; A. STANGE, Dt. Malerei d. Gotik 2, 1935, S. 51; G. QUARG, Der Bellifortis v. Conrad K. aus Eichstätt, 1405, Technikgeschichte 32 (1965) 293-324; W. MEYER, Bellifortis — Eine Bilderhs. d. Kriegskunst v. Conrad K. 1402/05, Burgen u. Schlösser 17 (1976), Heft l, S. 34-38; V. SCHMIDTCHEN, Die Feuerwaffen d. Dt. Ritterordens, 1977, S. 22f.; ders., Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister, 1977, S. 15.

VOLKER SCHMIDTCHEN / HANS-PETER HILS [5.] Kyppinberger —> Kipfenberger

L Laber —» Hadamar von L. 'Des Labers Lehren' Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 270 (ostschwäb., v. J. 1464), 96r-102r; cgm 379 (-» 'Augsburger Liederbuch', v. J. 1454), 56v-63r; Salzburg, ÜB, cod. b IV 3 (bair., nach 1478), 65v-70r. Ausgabe. R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270 (TspMA 27), 1972, S. 52-65.

Diese anonyme oberdeutsche Minnerede (231 bis 360 vv.) entstand wohl eher in der —> Hadamar-Renaissance der ersten Hälfte des 15. Jh.s als noch im 14. Jh. Das Gedicht zeigt einen lockeren dreiteiligen Aufbau. Einleitend ermahnt der Dichter sein Publikum und betont, selbst immer zum Besten der Gesellschaft gehandelt zu haben. Dann schildert er eine muntere Geselligkeit junger Männer und Frauen, an der er teilnimmt und bei der unter anderem auch über die Minne gesprochen wird. Nach fröhlichem Abschied begleitet der Dichter einen Freund und beginnt mit ihm ein Lehrgespräch über die Minne, das den Hauptteil des Gedichtes bildet. In ihm wird vor allem diskutiert, ob eine Minnebeziehung den Vorzug vor Geselligkeit und Alleinsein verdiene und ob mit Beständigkeit oder mit Unbeständigkeit mehr zu erreichen sei. In beiden Fällen wird zugunsten von Minne und Beständigkeit entschieden. Da der minnekundige Freund für den von Laber gehalten wird (v. 110) und zwei Mal aufs Jagen anspielt (v. 206, 241), bezeugt diese Rede neben anderen Hadamars Autorität in Minnefragen. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 204.

INGEBORG GLIER 'Des Labers Rat' Ü b e r l i e f e r u n g . Freiburg, ÜB, cod. 362 (Kirchberg a.d. Iller, l.H. d. 15.Jh.s), 6va-7rb; München,

cgm 270 (ostschwäb., v. J. 1464), 71r-73r; cgm 379 (-» 'Augsburger Liederbuch', v. J. 1454), 34V-36V; Nürnberg, Germ. Nationalmus., 2° Hs. Merkel 966 (Hs. des Valentin Holl, Augsburg, 1524-1526), 80v-81r; Salzburg, ÜB, cod. b IV 3 (bair., nach 1478),41r-43v. Ausgabe. R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270 (TspMA 27), 1972, S. 101-107.

Diese anonyme Minnerede (111 bis 116vv.) stammt wohl aus Ostschwaben und entstand vermutlich in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s oder wenig später. Der Dichter klagt in anspruchsloser monologischer Form zunächst über sein Minneleid und anderes Unglück, schlägt dann jedoch hoffnungsvollere Töne an und bekennt sich zu beständiger Liebe, noch bekräftigt durch den verbreiteten Turteltaubenvergleich. Das Gedicht schließt mit einem Segenswunsch für die Geliebte. Um die Liebe-Leid-Thematik zu exponieren, wird gleich zu Anfang (v. 4 ff.) Str. 15 aus —» Hadamars von Laber 'Jagd' zitiert. Dies ist zudem eine der wenigen Stellen, die sowohl seinen Namen wie auch sein Werk erwähnen. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 42.

INGEBORG GLIER Ladislaus von Sundheim —> Sundheim, Ladislaus Lagenator (Lägeier), Johann —* Johann von Frankfurt Laidnitz —> Fröschel von Leidnitz 'Der Laien Doctrinal' -» 'Der Leyen D.' 'Laienspiegel' —» 'Der Leyen Doctrinal'; —*· 'Spiegel der Laien'; —> Tengler, Ulrich

487

488

Laitschuch, Hans — Lakmann, Nikolaus

Laitschuch, Hans Unter dem Namen des H. L. gehen vier Verse, die zu Anfang des Wiener Fragments Ser. nova 3873, lra-lrb, 15. Jh., stehen: Do adam hawt vnd eua span l Wer was do vnselig man? / Das was ein vnselager knab l Es waz ein allter swarcz(er) rab l Ullric h (sie) ... hanns laitschuch etc. hanns. — Der erste Teil des Spruches dürfte eine Variante des im mal. Europa weitverbreiteten Dictums 'Als Adam grub und Eva spann, / Wo war denn da der Edelmann?' sein (vgl. —> 'Der Bauern Lob'). L i t e r a t u r a) Zu H. L.: MENHARDT, Verz. III 1507; O. MAZAL / F. UNTERKIRCHER, Katalog d. abendländischen Hss. d. Österr. Nat.bibL, Series Nova, Teil III, Wien 1967, S. 328 f. - b) Zum Dictum: K. F. WANDER, Dt. Sprichwörter-Lexikon I, 1867, Sp. 27, Nr. 17 u. V, 1880, Sp.712, Nr. 52; A. BIRLINGER, Aus dem Buch Weinsberg, Germ. 19 (1874) 78-94, hier S. 89, Nr. 101; J. BOLTE/G. PoLfvKA, Anmerkungen zu d. Kinder- u. Hausmärchen der Brüder Grimm 3, 1918, S. 311; W.-E. PEUCKERT, Die große Wende, 1948, S. 72, 662; G. FRANZ, Gesch. d. dt. Bauernstandes ... (Dt. Agrargeschichte IV), 1970, S.38-40, 123-127, 130 (Lit.); L. RÖHRICH, Lexikon d. sprichwörtlichen Redensarten I, 1973, S. 46 f.

VOLKER HONEMANN Lakmann, Nikolaus Franziskaner, sächsischer Provinzialminister, geb. in Danzig, gest. 16.11. 1479 in Breslau. 1. N. L. wird 1433-1434 vom heimatlichen Orden nach Magdeburg geschickt. Sein Name findet sich 1442 in den Matrikeln der Univ. Leipzig. 1443 ist er an der Univ. Erfurt bezeugt, wo er am 17. Okt. 1446 zum Doktor der Theologie promoviert und später 15 Jahre als magister regens am Ordensstudium tätig ist. Als Erzbischof Friedrich III. im Auftrag Papst Pius' II. gegen die Ordensprovinz seiner Diözese vorging und die Franziskaner-Kustodien des Sprengeis zu reformieren begann, wurde 1461 in Torgau der den Martinianischen Konstitutionen nicht widerstrebende L. als Nachfolger des Matthias —» Döring zum Provinzialminister der sächsischen Ordensprovinz ge-

wählt. Seine Aufgabe war es, eine gemäßigte Reform durchzuführen (KRAUSE, S. 529). In diesem Amt erwies sich L. bis zu seinem Tode als sehr tatkräftig: er zelebrierte wiederholt das Capitulum provinciale (Hamburg 1463, Freiberg 1466 [1465?], Lübeck 1473) und spielte eine zentrale Rolle bei der Reform des Klosters Görlitz (1462) und bei der Schlichtung eines Streitfalls zwischen Franziskanern und Klarissen um deren Privilegien i. J. 1464 in Breslau. 2. Werke (vgl. MEIER, 1930, S. 161 f.: ders., 1938,S.162f.). Das die Tradition Johannes —> Bremers fortsetzende Schrifttum N. L.s ist ebenso vielfältig wie weitverbreitet. Neben zahlreichen 'Gelegenheitsschriften' (MEIER, 1958, S. 55) wie dem 'Tractatus de agonizantium ...' verdienen besondere Beachtung sein Sentenzenkommentar, der 1443-44 in der scbola des Erfurter Minoritenklosters vorgetragen wurde, die 'Quaestio de quolibet', die 1448 in domo universitatis apud S. Michaelem disputiert wurde, und die textkritisch gearbeiteten Erklärungen der Martinianischen Konstitutionen (MEIER, 1958). a. 'Tractatus de philosophia Scotistica', v.J. 1442. Überlieferung. 40V-64V.

Krakau, ÜB,

cod.

2130,

b. 'Commentarius in IV libros Sententiarum', v. J. 1443/44. Überlieferung. Trier, StB, cod. 941; Augsburg, SB u. StB, cod. 413; Bamberg, SB, cod. Theol. 81; ebd., cod. Patr. 55; Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Ampl. cod. Fol. 98, f. 257-357; München, clm 4760, f. 1-140 (Bened. 260); Leipzig, ÜB, cod. 603; Göttingen, ÜB, cod. Theol. 138; Rom, Bibl. Vat., cod. lat. 4289.

c. 'Quaestiones', v. J. 1448. Ü b e r l i e f e r u n g . Danzig, StB, cod. 1971, 263r-266v; ebd., cod. 2031, 373V; Göttingen, ÜB, cod. 156h, f. 12ff.

d. 'Sermones'. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 666,164r-174".

489

Lambert von Deutz

490

e. 'Historia de festo Visitationis Gloriosae Virginis Mariae', v. J. 1465.

'Chronicon s. Laurentii Leodiensis' —» Ruperts von Deutz (MGH SS VIII 275). Von diesen hängen alle Mitteilungen Späterer (—> Reiner von Lüttich, 'De Überlieferung. Danzig, StB, cod. 2156; Göttin- ineptiis' [MGH SS XX 593]; TRITHEMIUS, u.a.) ab. v gen, ÜB, cod. 156 h,41 ff.

L., der vor 1056 in St. Marien zu Deutz seine Vita des Erzbischofs Heribert von Köln (999-1021) verfaßte, kam von St. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Helmst. 550,173r u. 172V, f. IV. Lorenz in Lüttich, wo er Schüler Adelmanns gewesen war. 1061 kehrte er als g. 'Formalitates'. Nachfolger Abt Stephans, seines Onkels, Überlieferung. Krakau, UB, cod. 2130; Liinenach St. Lorenz zurück und leitete die Abburg, Ratsbücherei, cod. Theol. Q. 21, 249r-254v. tei bis zu seinem Tode am 26. Sept. 1069. h. 'Tractatus de agonizantium commen- Rupert von Deutz wertete seine Regiedatione et informatione'. rungszeit als das argenteum saeculum des Lorenzklosters gegenüber der aetas aurea Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 3586 (nur d. Schlußbl.). unter Stephan. 2. L.s 'Vita Heriberti' gilt dem Stifter 3. L. erwarb sich nicht nur durch seine des Klosters in Deutz und seiner VerehTätigkeit bei der Ordensregierung Verrung. Sie schreitet alle wichtigen Lebensdienste, sondern auch bei der Erarbeitung' stationen Heriberts ab, seine adlige Hereiner systematischen Schultheologie. Bekunft, die Ausbildung an der Wormser sonderer Erwähnung bedürfen seine rhetorischen Leistungen in der Universität Schule, den Aufenthalt in Gorze, die Zeit und Kirche. Als bedeutender Volkspredi- als Propst von Worms, dann als Kanzler ger wies er sich z.B. durch seine fünfstün- Kaiser Ottos III., schließlich als Erzbidige Karfreitagspredigt von der Kanzel schof von Köln, bietet gleichwohl weniger des Mariendoms zu Erfurt aus, die MEIER eine Biographie denn einen geistlichen (1938, S. 176) als 'Volkskatechese' be- Lobpreis, der keine hagiographische Farzeichnet. In der Philosophie stützt sich L. be spart, um die beanspruchte Heiligkeit hauptsächlich auf Johannes Scotus. Die des servus Dei herauszustellen. Die politivon L. vollzogene Verknüpfung der theo- sche Persönlichkeit Heriberts blieb nach logischen Lehrmeinungen des Scotus und L.s ausdrücklichem Vorsatz (c. 4) dabei so —> Bonaventuras, die im Magdeburger gut wie außer acht. Eine Überarbeitung der 'Vita Heriberti' L.s, die Studium getrennt waren, macht ihn zum wesentlichsten Vertreter der organischen eine Reihe von Zusätzen erbrachte, nahm zwei Gefranziskanischen Schule in ihrer Einheit nerationen später Rupert von Deutz vor. Ausgabe: PL 170, Sp. 389-428. (MEIER, 1930,5.188). Nicht lange nach Vollendung der 'Vita Literatur. KRAUSE, in: ADB XVII529;E.DoELHeriberti' setzte L. sie, auf dringliche VerLE OFM, Die Observanzbewegung in d. sächs. Franziskanerprovinz, Diss. Münster 1914, S. 6; ders., Die anlassung eines anderen (s. Prolog) und Martinianische Reformbewegung in d. sächs. Franselbst durchaus widerstrebend, mit den ziskanerprovinz im 15. u. 16.Jh., Franzisk. Stud. 'Miracula s. Heriberti' fort. Diese stellen (Beiheft 7), 1921; LThK VII 991 (Lit.); L. MEIER, De zunächst einige Visionen dar, die dem Toschola franciscana Erfordiensi saeculi XV, IV. N. L., de des Bischofs vorausgingen (c. 1—5 u. Antonianum 5 (1930) 157-188; ders., N. L. OFM u. 7), dann aber 36 Fälle von wunderbaren d. Erfurter Predigttätigkeit um d. Mitte d. 15. Jh.s, Heilungen nach Heriberts Tod. HervorFranzisk. Stud. 25 (1938) 166-177 (Lit.); ders., Die tritt L.s beharrliches Interesse, die MiraBarfüßerschule zu Erfurt, 1958, S. 54-56. cula Heriberts mit Wundern, die im NT CHRISTINE MICHLER oder von anderen Heiligen berichtet werLambert —» auch Lampert den, unter dem Gesichtspunkt ihrer Similitudo zu vergleichen. Lambert (Lantbert) von Deutz 3. Liturgische Dichtungen auf Heribert 1. Quellen der Biographie sind L.s eigene Schriften und Gedichte sowie die Nachrichten über ihn im und andere Carmina L.s wurden 1895 f. 'Epistolae' 1-5, v. J. 1473 u. 1475.

491

Lambert von Lüttich

von HAMPE wiederentdeckt, nachdem man bis dahin nur L.s eigene Bemerkung im Epilog der 'Vita' (... ut ex corde meo in laudem viri Dei musicae symphoniae quiddam adderem) und die Ruperts von Deutz sowie TRITHEMIUS' Hinweise auf sie kannte (so noch 1923 MANITIUS!). Sie sind indes zum größeren Teil noch unediert und harren erst der Untersuchung. 4. Ü b e r l i e f e r u n g . Die wichtigste Hs. ist der durch HAMPE wieder bekannt gewordene Cod. add. 26788 (ll./12.Jh.) der Brit. Library zu London, der neben der 'Vita Heriberti' und den 'Miracula' auch die einzigen bislang nachgewiesenen Dichtungen L.s enthält. Die aus Deutz stammende Hs. wurde von TRITHEMIUS und später von den Bollandisten bei der Edition der 'Vita' benutzt. Zum Inhalt vgl. HAMPE, S. 373 f. - Weitere Hss. der 'Vita' und der 'Miracula': PERTZ (Ausg.), S. 739f., u. HOLDER-EGGER (Ausg.), S. 1245. Ausgaben. 'Vita Heriberti': AASS März II 467-475; G.H. PERTZ, MGH SS IV 739-753 (ohne den Epilog!). - 'Miracula': O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV 1245-1260. - Auszüge aus L.s Dichtungen (Versus, Epitaphia) nach der Londoner Hs.: HAMPE, S. 374-378. Literatur. J. TRITHEMIUS, Opera hist. I, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601, S. 133; K. HAMPE, Reise nach England II, NA 22 (1897) 335-415, hier S. 373-380; S. BALAU, Les sources de l'histoire du pays de Liege, Brüssel 1903, S. 208-214; MANITIUS, LG II 364-366 u. III 128f., 170; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen II 650f., 663; L. GENICOT/P. TOMBEUR, Index Scriptorum Operumque Latino-Belgicorum Medii Aevi II, Brüssel 1976, S. 63 u. 173. F.J. WORSTBROCK

Lambertus de Legia Lüttich

Lambert von

Lambert von Lüttich (Lambertus de Legia) Hagiographischer Schriftsteller OSB, Ende 12. Jh. I. Die Lebensdaten des L. sind fast ausschließlich aus Hinweisen in seinen eigenen Werken zu gewinnen. Demnach war er aus Lüttich gebürtig (wohl gegen 1150), aber bereits als Knabe nach Trier gekommen; hier wohnte er zunächst in der Fleischstraße bei einem vornehmen Ratsherrn, möglicherweise einem Ange-

492

hörigen des Trierer Edelherrengeschlechts 'de Lapide'. Über L.s Ordensleben im Benediktinerkloster St. Eucharius/Matthias zu Trier wissen wir nur, daß er etwa gleichzeitig mit dem späteren Abt Gottfried von St. Eucharius/Matthias (Abt 1190-1210) die Profeß ablegte. Daß er Leiter der Klosterschule war (TRITHEMIUS), kann nur vermutet werden. Sein episches Hauptwerk vollendete er 'in reiferem Alter' 1186, ein weiteres Werk ist dem genannten Abt Gottfried gewidmet. Man wird demnach die Lebensdaten etwa gegen Mitte bis gegen Ende des 12. Jh.s ansetzen können. II. Die von L. überlieferten Werke sind hagiographischen Inhalts: 1. Eine metrische Bearbeitung der Lebensbeschreibung, Übertragung, Auffindung und der Wunder des hl. Apostels Matthias. Dieses Versepos ist in nur einer Hs. (Trier, StB, cod. 1375/23) erhalten, die sehr wahrscheinlich ein Autograph des Verfassers darstellt. Ein gleichzeitiger Besitzvermerk der Abtei auf Bl. l der Hs. datiert die Vollendung des Werks auf das Jahr 1186. Es umfaßt neben einem an den Konvent von St. Eucharius/Matthias gerichteten Vorwort in Prosa die Dichtung in 2710 Hexametern und ist mit zahlreichen Marginal- und Interlinearglossen des Autors versehen. 2. Eine Vita des hl. Matthias in Prosa mit einem an Abt L(udwig) von St. Eucharius/Matthias (1168-1186) gerichteten Vorwort. L. muß diese Vita, wie sich aus Querverweisen ergibt, schon während der Arbeit an dem Versepos begonnen und unmittelbar danach vollendet haben. Er trug sie im Anschluß an das Versepos auf Bl. 42—48 derselben Hs. ein. Später vereinigte er die Vita mit dem unter 3 genannten Werk. 3. Eine Neubearbeitung der Übertragung, Auffindung und Wunder des hl. Matthias in einer gestrafften Prosaversion, der die unter 2 aufgeführte Vita und ein neues Vorwort (ohne bestimmten Adressaten) vorangestellt sind. Dieses Prosawerk war für größere Verbreitung und zur Förderung der Matthiasverehrung bestimmt und ist noch in etwa 30

493

494

Der Pfaffe Lambrecht

Hss. überliefert. Darüber hinaus wurde es von Bedeutung als Grundlage für eine nd. Übersetzung und beeinflußte die Liturgie, Verehrungsform und Ikonographie des hl. Matthias. Da L. sich im Vorwort des Prosawerks nicht mit Namen genannt hatte und da überdies sein im Vorwort der Vita genannter Name im Druck des W. Lazius von 1552, der den Bollandisten (AASS Febr. III 441 ff.) als Vorlage diente, ausgefallen war, konnte die Autorschaft L.s an diesen Werken erst durch die kritische Edition des Versepos, das den Zugang zu den Prosawerken öffnet, festgestellt werden. Weitere Werke L.s, insbesondere eine Mitarbeit an den —» 'Gesta Treverorum', wie sie TRITHEMIUS behauptete, konnten bisher nicht gesichert werden.

III. L.s Hauptwerk ist das Versepos über den hl. Matthias, dessen Leben, die von der hl. Helena veranlaßte Überführung seiner Gebeine nach Trier, die zweifache Auffindung (um 1050 und 1127) in der Abteikirche Trier/St. Eucharius (die daraufhin allmählich den Namen des hl. Matthias annahm) und die dort geschehenen Wunder. Begonnen hatte er es nach eigenem Bekunden als eine Art literarische Votivgabe für rasche Genesung von einer fiebrigen Erkrankung; etwa drei Jahre nahm die Arbeit in Anspruch. Als Materialgrundlage dienten dem Autor vor allem die ebenfalls noch erhaltenen Originalaufzeichnungen des gesamten Stoffes in einer nach 1131 angelegten Hs. ('Wunderbuch'; Trier, Priesterseminar, cod. 98); lediglich die Vita und einige Wunder, die er als Augenzeuge erlebt hatte, entbehren älterer Vorlagen. L.s Leistung liegt in der epischen Umformung des Stoffes, bei der er sich als ein Meister zeigt, der die Stilmittel der mal. Dichtkunst - vor allem die literarischen Topoi und rhetorischen Elemente — vollendet beherrscht. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen, oft recht guten Allegorien und Vergleiche, Sprichwörter und Sentenzen. Über den Durchschnitt erhebt sich L. auch in der Disposition sowohl des Gesamtwerks wie der einzelnen Kapitel, die er jeweils anders aufzubauen und in einen allgemeinen, übergeordneten Zusammenhang zu stellen versteht. Neben der reichen Ausschmückung, dem Ornatus', ist dies seine besondere und charakteristische Leistung.

Die Lebensbeschreibung des hl. Matthias hält sich in dem Versepos an das, was aus Act l, 15-26, bekannt war; darüber hinaus galt Judäa als Ort seiner Wirksamkeit und der 24. Februar als sein Todestag. Die Darstellung wird daher sehr wesentlich mit den Topoi der hagiographischen Literatur bestritten. Die spätere Prosavita geht angeblich von der Grundlage eines hebräischen 'dampnatorum Über' aus, in dem die Urteile über diejenigen enthalten gewesen seien, die gegen das Gesetz verstoßen hätten. Die genauere Untersuchung zeigt, daß der Inhalt auch dieser Vita ganz auf der Vitentopik und den bekannten Quellen beruht, lediglich mit einigen Fragmenten von Hebräischkenntnissen des Autors angereichert. So zeigt sich hier ebenso wie in dem Versepos ein beweglicher, vielseitig gebildeter Geist, der auch die Kurzfassung der Matthiasgeschichte unter Verzicht auf rhetorische Ausschmückung mit beachtlichem Geschick bewältigte. Ausgabe des Versepos und der Prosavita: Lambertus de Legia, De vita, translatione, inventione ac miraculis S.Matthiae apostoli libri quinque, hg. v. R.M. KLOOS (Trierer Theolog. Stud. 8), 1958. Für die älteren Ausgaben von Teilen des Prosawerks s. BHL Nr. 5699-5715, bes. AASS, Febr. T. III, S.441 ff. (Neuausg. S.447ff.}, und MGH SS VIII, S. 222ff. Eine kritische Ausgabe der Prosateile außer der Vita fehlt, einzelne Wunderberichte sind unediert. Literatur. J. TRITHEMIUS, Catalogue illustr. vir. Germaniam exornantium, in: Opera I, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601, S. 133. Zur älteren Literatur vgl. im übrigen die Edition von KLOOS. R. LAUFNER, Matthiasverehrung im MA, Trierer Theolog. Zs., Pastor bonus 70 (1961) 355-360; WATTENBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen 1354.

RUDOLF M. KLOOS (f) Lambert von Lüttich II —> 'Vado mori' Lambrecht —> auch Lamprecht Der Pfaffe Lambrecht A. Der Autor. Die erste Selbstnennung: des biddit der paffe Lambrecht beschließt das Eingangsgebet seines 'Tobias' ('T.'). Die zweite eröffnet in der -» 'Vorauer Hs. 276' (V)

495

Der Pfaffe Lambrecht

sein liet wer Alexander wäre (V 6): iz tihte der phaffe Lambret (V 4). Ein Schreiber, der das unfertig hinterlassene Werk mit einem notdürftigen Schluß versah, nennt ihn noch einmal: der gute phaffe Lampret (V 1530). Die moselfrk. Mundart L.s ist im 'T.'Fragment bewahrt. KUHNT hatte sie schon vor seiner Auffindung aus den Reimen in V erschlossen. Daß seine Heimat Trier war, legt der auf diese Stadt hinführende Ninus-Exkurs im 'T.': von ime quam ein kint l daz stifthe Trire sint ('T.' 229 f.) nahe. Die Entstehungszeit des 'Alexanderlieds' ('AI.') ist nach oben begrenzt durch die —> 'Kaiserchronik', aus welcher der Dichter seine Angaben über die Größe einer kuniges scar ('Kehr.' 6512-6529 ~ V 1429—1433) bezogen zu haben scheint; nach unten durch das 'Rolandslied', dessen Verfasser —» Konrad in einer Biwakszene aus der Straßburger Bearbeitung (S) zitiert (S 2551-2560 ~ 'Rol.' 393-402). E. SCHRÖDERS früher Zeitansatz beider um und vor 1130 ist seit LINTZELS (1926) Revision der Datierung des 'Rol.' hinfällig. Wenn L. für sein 'AI.' die 'Kaiserchronik' herangezogen hat, müßte er es im 6. Jahrzehnt des 12. Jh.s und möglicherweise in Regensburg geschrieben haben, und könnte der 'T.' vor 1150 in Trier entstanden sein. An ihn erinnert im 'AI.' vielleicht die Bestimmung von Medinrich als daz selbe lant, l dar der engel mit Tobia wartgesant(V146li.). Als Geistlichen (paffe) hat sich L. selbst bezeichnet. Mindestens sein erstes Gedicht steht im Dienste predigthafter Ermahnung. Außer Latein hat er auch Franco-Provenzalisch verstanden: sein 'AI.' beruht auf einer in walhisken (V 15) gedichteten Vorlage. Er distanziert sich von bösen lugenaren (V 71), falschen Zeugen für Alexanders Geschichte, die bei seinem provenzalischen Gewährsmann neutraler alquant estrobatour (v. 27) heißen.

B.Die Werke. I.'Tobias'('T.') 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1418 (dzt. Krakau, Bibl. Jagiellonska), 3V-4V; Verse nicht abge-

496

setzt. Die beiden Perg.-Doppelbll. stammen aus einer (vermutlich) Kölner Hs. vom Ende des 12. Jh.s (DEGERING), f. l u. 2 enthalten vom selben Schreiber das Fragment St von —> Eilharts 'Tristrant'. Ausgaben. Erster behutsam ergänzter Abdruck mit kodikologischer und sprachlicher Beschreibung von H. DEGERING, Neue Funde aus dem 12. Jh., PBB 41 (1916) 513-553, Text S. 528-536 (zit.); diplom. Abdruck von H.E. MÜLLER, Die Werke d. Pfaffen L. nach d. ältesten Überl. (Münchener Texte 12), 1923, S. 62—71; in 'binnengereimten Langzeilenstrophen' von F. MAURER, Rel. Dicht. II522-535.

2. Die 274 erhaltenen Verse des Fragments geben nur das erste Kapitel des Liber Tobte wieder, das (in testamento 'T.'32) L.s Hauptquelle war; doch hat er daneben auch andere atl. Bücher benutzt und zitiert: in libro regum (' . 60) = IV Rg 19,36; alse Salomon quit ( . 86) = Prv 9,10; vns saget des propheten bvch (T.'224) = Ion 3,3; des irbat Ysoyas (T.'256) = Is 37,37. Der Text ist in Abschnitte gegliedert und mit zwei lat. Überschriften (die vor T.'97 gehört vor T.'SO) versehen; die sechs deutschen (vor 'T.'77; 117; 135; 175; 197; 231) rühren vom Schreiber her. 3. Das Eingangsgebet kündigt eine Legende an: Van den heiligen manne Thobi (Zusatz des Schreibers vor 'T.'77). Viel Geschick hat L. bei seiner freien Nacherzählung des AT nicht bewiesen. Die Abfolge des Geschehens in der Quelle ist gestört, indem bei L. die Verschleppung des Tobias nach Ninive, die Gunst des assyrischen Königs und die Geldleihe an Gabel in Medien der Erwähnung seiner Frau Anna und der Geburt seines Sohnes in Israel voraufgehen und in dem Zitat aus IV Rg Salmanasar mit Sennacherip verwechselt ist. Wichtiger als das literale Verständnis des Textes ist L. die Gelegenheit zu moralischer Nutzanwendung. Tobias wird als glaubensstark (an sinen gelovuen was er vast'T.' 193), rechtschaffen (al vnrechtes was ime leit 'T.' 181) und barmherzig (zv neiner gvde was er laz 'T.' 184) charakterisiert, und die Hörer werden ermahnt, ihm nachzueifern, sofern sie sich zv deme rechte willent gezien ('T.' 10). Besonders seine tätige Fürsorge für die Armen und Bedrängten svlen merken die riche man

497

498

Der Pfaffe Lambrecht

('T.' 152). Der Ton des Predigers ist, soweit der Text reicht, trocken und belehrend und nicht dazu angetan, seinen Anteil an der lebendigeren Erzählweise im 'AI.' hoch einzuschätzen. Literatur. H. DEGERING (s. Ausg.), S. 538-547, 552f.; A. WALLNER, Pfaffendichtung. II. L.s Tobias u. Alexander, PBB 43 (1918) 199-208; EHRISMANN, LG II, l, S. 110-114; C. MINIS, Paffen L.s Tobias u. Alexander, Neophil. 38 (1954) 252-254.

II.'Alexanderlied'('AI.') 1. Ü b e r l i e f e r u n g . L.s liet von Alexander ist nur im Vorauer cod. 276, 109ra-115va (V) abschriftlich erhalten. Voraus geht —> 'Die Jüngere Judith', und es folgt —> Avas 'Leben Jesu'. Die ganze Hs. ist in ihrem (ursprünglich selbständigen) dt. Teil von einer Hand noch im 12. Jh. geschrieben. Die Ma. ist bair.-österr. mit mfrk. Einsprengseln, welche die Umschrift überdauert haben. Die Verse sind nicht abgesetzt. Das Gedicht beginnt mit verzierter Initiale. Vor 'AI.' sind auf dem neuen Blatt 7 Zeilen freigelassen. Ein Benutzer des 14.715. Jh.s hat als Inhaltsangabe hystoria de Alexandra magno darüber gesetzt.

Das in der Vorauer Hs. 1533 Verse zählende Gedicht ist bald nach seiner Entstehung beträchtlich verlängert und noch im selben Jh. modernisierend bearbeitet worden. Die über V hinausreichende älteste Fortsetzung X muß aus dem späten 'Basler Alexander' (B) erschlossen werden, der in die Basler Hs. E. VI. 26 der -* 'Sächsischen Weltchronik' (vgl. H. HERKOMMER, Überlieferungsgesch. d. 'Sachs. Weltchronik' [MTU 38], 1972, S. 44f. mit Anm. 24), 15.Jh.s, auf f. 22vb-67va inseriert, in alem. Mundart fortlaufend geschrieben und der Prosa angenähert ist. Der einzige Zeuge für die Bearbeitung war die aus dem Molsheimer JesuitenKolleg stammende Perg.-Hs. der StB Straßburg C.V. 16. 6. 4° ('Straßburger Alexander'). Die vor 1187 geschriebene Sammelhs. enthielt auf f. 13va-29ra (zwischen f. 14 und 15 fehlte ein Blatt) einen Alexanderroman von 7302 Versen (S) nach des —» armen Hartmann 'Vom glouben' (lva-9rb) und -^Heinrichs 'Litanei' (9rb-13va) und vordem (unvollständigen) -» 'Pilatus' (29ra-30va).

Die Mundart hat E. SCHRÖDER als moselfrk. bestimmt und die Auffassung vertreten, 'daß der Schreiber ... dem Alexander S in seiner Sprache und Schreibgewöhnung nicht allzu fern stand' (1926, S. 159), 'zu den besten seines Berufs' gehörte und die 'denkbar beste Überlieferung seiner guten Vorlagen' (S. 153) bietet. Dies Urteil gilt auch für MASSMANNS Abdruck, der uns die 1870 verbrannte Hs. vertreten muß. Ausgaben. V: Vorauer Hs. Faks.; DIEMER, Dt. Ged., S. 183-226; K. KINZEL, L.s Alexander nach d. drei Texten mit d. Fragment d. Alberic v. Besancon u. d. lat, Quellen, 1884 (zit.); F. MAURER, Das Alexanderlied d. Pfaffen L. (DLE), 1940; ders., Rel. Dicht. II536-566. B: R.M. WERNER, Die Basler Bearbeitung v. L.s Alexander (StLV 154), 1881; KINZEL (s. o.), S. 3-24 (v. 1-542). S: H.F. MASSMANN, Denkm. dt. spr. u. litt, aus hss. d. 8.-16.jh.s, München 1828, S. 16-75; ders., Dt. Ged. d. 12. Jh.s ... I (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 3,1), 1837, S. 64-144; KINZEL (s. o.).

2. Das V e r h ä l t n i s der Textzeugen zum Original. Von V zu S führt kein direkter Weg. Der nahezu fünffache Umfang der Straßburger Bearbeitung Y, in welcher das Leben Alexanders bis zu seinem Tode erzählt ist, setzt eine Fortsetzung X von L.s Kurzepos voraus, die in verkürzter und entstellter Gestalt durch B vertreten wird. Daß die späte Basler Fassung als selbständiger Zeuge der Zwischenstufe zu werten ist, hat DE BOOR (1929) gegen E. SCHRÖDER (1928) verteidigt. Das Stemma, in welchem EHRISMANN (LG, S. 237) nach dem Vorgang von KINZEL (Ausg., S. XV) das Verhältnis der drei Hss. fixiert hat: X (= *BS)

ist prinzipiell nicht mehr strittig, birgt aber noch immer kontrovers beurteilte Fragen, die den Umfang von L.s Gedicht

499

500

Der Pfaffe Lambrecht

betreffen und zuletzt von URBANEK (1970) referiert und diskutiert worden sind. Sicher Schreiberwerk sind die Schlußverse V 1529—1533, in welchen maister Albrich und der gute phaffe Lampret als verantwortliche Autoren genannt werden. Dem gleichen Verdacht unterliegt der überstürzte Ausgang mit dem unhistorischen Tod des Darius von Alexanders Hand in einer eiligst anberaumten Schlacht ze Mesopotamie (V 1503). Da die Verse V 1497-1528 z.T. wörtlich in S 3248—3301, wo die wirkliche Entscheidungsschlacht bi dem Strage (S 3262) geschildert wird, wiederkehren (vgl. KINZEL, Ausg., S. 171 f.), hat man angenommen, der Schreiber habe sie von daher geholt, als er sein Notdach zimmerte. Dann müßte L.s Dichtung annähernd die Ausdehnung von B und S gehabt haben und durch einen Schreiber (der nicht der von V war) eigenmächtig verkürzt worden sein. Dagegen spricht außer seiner Versicherung, daß es den Autor und seinen provenzalischen Vorgänger hie duhte si beide diu maze (V 1532), die Beobachtung EHRISMANNS (LG, S. 244), daß das Material für den Schluß von V schon in dem vorausgehenden Text enthalten war (vgl. SITTE, S. 10f.; URBANEK, S. 102-105). Die Entlehnungsrichtung ist umzukehren: der Fortsetzer X hat den angestückten Schluß in V, der seiner 1.'-Konzeption widersprach, für die spätere Schlachtschilderung genutzt. Einen vollständigeren Alexanderroman seiner Vorlage hätte der Schreiber kaum ohne Not vorzeitig abgebrochen, und wenn, dann gewiß an einer geeigneteren und für ihn weniger mühevollen Stelle. Was er vorfand, war ein Fragment: V 1-1496. Der Dichter hat sein Werk nicht vollenden können. Die Abschrift ist insoweit vollständig, jedoch muß der zusammengeflickte Schreiber-Schluß nicht dem von L. beabsichtigten entsprechen. Vorab ist nach seinem Umgang mit dem franco-provenzalischen Gedicht des Alberich von Bisinzo (V 13), maister Alberich (V 1220) zu fragen, das er in dutisken berihten (V 16) wollte oder sollte.

3. Alberic de

53

.

Von seinem 'Alexandre' sind nur die ersten 105 Verse im cod. Plut. LXIV, 356, 12.Jh.s, der Bibl. Medicea-Laurentiana in Florenz übrig geblieben (hg. v. KINZEL, Ausg. [s. o.]; PAUL MEYER, Alexandre le Grand dans la litterature frangaise au moyen äge, Paris 1886, I 1-15; K. BARTSCH, Chrestomathie de l'ancien franfais, 101910, Nr. 7). Die von MINIS (1957/58) beigezogene Zehnsilberredaktion (Paris, Bibl. de l'Arsenal, Nr. 3472 u. Venedig, Museo Civico, Nr. B.5.8; hg. v. P. MEYER , I 25-105, 237-296) bietet mit ca. 800 Versen nur notdürftigen Ersatz und endet bereits mit dem breit ausgewalzten Nikplauskrieg (v. 446-785), für den L. lediglich 6 Verse braucht (V 381-386). Daß die Begegnung mit Darius darin vorweggenommen und als Schluß von Alberics wie L.s Dichtung anzusetzen sei, bleibt Vermutung.

105 Versen Alberics entsprechen etwa 180 bei L. Er hat hinzugetan, erläutert und verändert. Alberic eröffnet seinen 'Alexandre' mit deutlicher Polemik gegen das vanitas-Thema des Ecclesiastes: solaz nos faz' antiquitas, l que tot non sie vanitas (v. 7f.). Wenn das ein Topos ist (JuNGBLUTH, 1956; FISCHER, 1964), so hat der ihn jedenfalls dazu bewegen, die auf Grund von enfirmitas drohende ofz'ositas (v. 5 f.) für ein volkssprachiges Alexanderleben zu nutzen. Dem Deutschen L. sind da gleich Bedenken gekommen, weil Alexander was ein beiden (V 70), und er salviert sich, indem er ihm Salemon überordnet, der sich uz allen kunegen nam (V 63). Er übergeht den Trost-Topos und ersetzt Alberics humanistisches Programm durch ein dezidiert geistliches. Er will dichten — wie Salomon -, weil des mannes muzecheit l ze deme übe nah ze der sele niht versteh (V 29f.). Davon steht trotz gegenteiliger Behauptung bei Alberic nichts: es ist sein gedanc(V32). 4. Die Quellen. Alexander der Gr. war für das mal. Publikum eine bekannte Gestalt. Es gibt eine Fülle von lat. und volkssprachigen Darstellungen seines Lebens in Vers und Prosa. Bis zum 15. Jh. zählt man etwa ein Dutzend deutsche Alexanderleben, von denen wir einige allerdings nur als Buchtitel kennen. Die Reihe beginnt mit L. Die bedeutendste lat. 'Alexandreis' hat Wal-

501

Der Pfaffe Lambrecht

ther von Chatillon im letzten Drittel des 12. Jh.s in Hexametern gedichtet, und auf ihr fußt 100 Jahre später die deutsche —» Ulrichs von Etzenbach. In dem künstlerisch wertvollsten mhd. Alexanderroman —> Rudolfs von Ems, der leider nur zur Hälfte fertig geworden ist, ist Alexander zum höfisch gebildeten Ritter und idealen Herrscher stilisiert, und diese Sicht bestimmt noch im 14. Jh. —» Seifrieds 'Alexander', während der für den Wittelsbacher Hof bestimmte Prosaroman des Johannes —> Hartlieb auf dem Weg zum Volksbuch ist. Den historischen Alexander haben erst die Humanisten wieder freigelegt. Das MA hat ihn kaum in den Blick bekommen, obwohl Curtius Rufus in den Bibliotheken vorhanden war und auch benutzt worden ist. Die Hauptquelle mal. Wissens von Alexander ist vielmehr eine im 3. Jh. in Alexandria entstandene Kompilation, die als 'Pseudo-Kallisthenes' bezeichnet wird und deren Grundbestand ein griech. Alexanderroman des l.Jh.s vor Chr. gebildet hat. Mit dem geschichtlichen Kallisthenes aus Olynth, der Alexander auf dem persischen Feldzug als Kriegstagebuchführer begleitete, hat diese romanhafte Biographie nichts zu tun. Der wohl auf Kleitarch beruhende historische Kern ist von phantastischen Zügen überwuchert und mit babylonischen Mythen und jüdischen Messiashoffnungen verbunden. Das Rätselhafte und Geheimnisvolle an der geschichtlichen Erscheinung hat in handfesten Sagen konkrete Gestalt angenommen. Hatte sich Alexander selbst als Sohn des Jupiter Ammon gefühlt, so ist aus dieser Ammonssohnschaft bei Pseudo-Kallisthenes eine primitive Legende geworden, die sie rational begreiflich machen soll: die Zeugung Alexanders durch den zauberkundigen letzten Ägypterkönig Nectanebus, der als Vertriebener und Astrologe in Makedonien lebte und Olympias, der Frau des Königs Philipp, in Gestalt des Gottes Ammon beiwohnt. Dieser Roman hat als antikes Volksbuch einen ungeheuren Erfolg gehabt. Den europäischen Nationalliteraturen ist er durch lat. Bearbeitungen vermittelt

502

worden. Am Anfang stehen die 'Res gestae Alexandri' des Julius Valerius aus dem 4.Jh., von denen seit dem 8. Jh. ein weiter verbreiteter Auszug 'Julii Valerii Epitome' existiert. Beliebter und wichtiger wurde die davon unabhängige Bearbeitung des im 10. Jh. schreibenden Archipresbyters Leo in Neapel, der auf einer Gesandtschaftsreise nach Byzanz im Dienste campanischer Herzöge den griech. Roman kennengelernt hatte. Ihr Titel 'Historia de preliis' ist von einer interpolierten Fassung auf alle Texte dieses Werkes übertragen worden. Von Alexander wußte auch die Bibel zu berichten. Das erste Makkabäerbuch beginnt mit einem kurzen Abriß seines Lebens, wie er, postquam percussit... Darium, regem Persarum et Medorum, alle Länder und Städte eroberte, ihre Könige tötete und bis ans Ende der bewohnten Erde gelangte, et siluit terra in conspectu eius; et exaltatum est, et elevatum cor eius. Et regnavit Alexander annis duodecim, et mortuus est. Die sparsame Strenge dieses biblischen Berichts verlangte geradezu danach, aus Pseudo-Kallisthenes, der als apokryphe Erweiterung der Schrift angesehen werden konnte, mit Fleisch und Blut umkleidet zu werden. Denn Alexander war nicht bloß irdischer Held, er war zugleich auserwähltes Werkzeug Gottes. Er hatte seinen festen Platz in der Heilsgeschichte. Das dritte der vier Weltreiche, auf die man die vier Tiere von Daniels Traum zu deuten pflegte, war das seine. Der Leopard, heißt es im —» 'Annolied', der beceichinote den Criechiskin Alexanderin, der nicht ruhte, unz her dir werilt einde l bi güldinin siulin bikante (v. 209-212), und dann auch noch wissen wollte, wie es über und unter der Erde aussieht, bis Gott dem himmelstürmenden Unternehmen ein Ende bereitet. Angesichts des Frevels hört die Sympathie der mal. Dichter und ihres Publikums meist auf und wird - wie im 1.' der wunderliche Alexander (V 45) ein tobender Wüterich (S 6671). Alberic und folglich auch L. folgten hauptsächlich Julius Valerius; daneben ist eine interpolierte Fassung der 'Historia de

503

Der Pfaffe Lambrecht

preliis' benutzt und für die Belagerung von Tyrus Curtius Rufus. Der Fortsetzer X hat sich vorzugsweise an Leos ursprünglichen Text gehalten. Der Quellenwechsel fällt nicht mit dem Schluß von V zusammen; es ist aber mit lat. Mischredaktionen zu rechnen. 5. Die Konzeption Lamprechts. Wenn die Schlußszene V 1497-1528 erst einem Schreiber verdankt wird, ist der - von MAURER (Ausg. 1940) zum Thema erhobene — Zweikampf Alexanders mit Darius um der ehrenrührigen Zinsforderung willen an dieser Stelle für L. nicht gesichert. Sein Alexander deutet die symbolische Erinnerung daran zum Zeichen persischer Unterwerfung um und hat es mit der Rache keineswegs eilig: der Kampf gegen den Satrapen Mennes hat Vorrang. Der einen Schluß benötigende Schreiber kann den Tod des Perserkönigs von Alexanders Hand vom Anfang des liber Machabeorum (V 12) bezogen haben, auf den der Dichter im Prolog ausdrücklich verwiesen hatte. Die dort kolportierte unhistorische Nachricht, daß percussit Alexander Darium, hatte —» Hraban in seinem Kommentar zum ersten Makkabäerbuch als omnibus manifestum (PL 109, Sp. 1129 A) hingestellt. L. suchte durch solche Rückversicherung seinen Helden als biblisch zu legitimieren und die weltliche Erzählung durch häufige Bibelzitate zu entschärfen. Daß das 1.', anders als der Tobias', lebendiger erzählt und auch zu unterhalten geeignet ist, verdankt L. wohl in der Hauptsache seiner francoprovenzal. Vorlage. Die milderen Züge in Alexanders Charakterbild stammen von Alberic bzw. aus dem antiken Roman: die Liebe zu seiner Mutter Olympias oder die schonende Behandlung der Gesandten des Darius. Da erweist er sich als wohlerzogener Prinz und philosophisch gebildeter Schüler des Aristoteles. Aber er ist keineswegs frei von Grausamkeit, und bei genauerem Zusehen wird deutlich, daß L. die Begeisterung Alberics für ihn nur bedingt geteilt hat. Statt Alexander magnus (v. 17) nennt er ihn wunderlich (V 45), 'staunenerregend',

504

und setzt unüberhörbar negative Akzente: er zestorte vil manec lant (V 9); er sluch des Hutes die menige (V 933). Auch das Stich wort ubermutecheit (V 723) fällt im Zusammenhang mit der Belagerung von Tyrus. Die Einbindung in die Heilsgeschichte bleibt äußerlich, haftet an den Örtlichkeiten, die der Welteroberer berührt. Die Anspielung auf Daniels Traum (V 475-478) vom Kampf zwischen boc und wider ist eher beiläufig und so wenig thematisch wie Alexanders Rolle als virga furoris Dei, die mit dem Tode des Darius nicht an ihrem Ende gewesen wäre. Überraschend und auffällig ist, daß L. sich in der deutschen Heldensage auskennt. Er stellt Alexanders Kampf mit den Persern unter Mennes nicht bloß den des biblischen Samson mit den Philistern an die Seite, sondern auch den stürm der uf Wolfenwerde gescach, l da Hilten voter tot gelach l zewisken Hagenen unde Waten (V1321-1323,vgl.^'Kudrun',V3.).Daß Samson mit eines eseles bachen ein tusint Hutes ersluch (V 1264) und Alexander an Stärke noch übertraf, während die deutschen Sagenhelden, Hagen und Wate, Herewich und Wolfwin, nicht an ihn heranreichten, verrät zwar wiederum den geistlichen Verfasser, immerhin bedeutete es schon ein Zugeständnis an vermutete Wünsche des Publikums, daß er der heimischen Sagentradition überhaupt Eingang in seine Dichtung gewährt hat neben dem Troiare Hede (V 1331), dessen Helden, Achilles unde Hector, l Paris unde Nestor (V 1333 f.) Alexander auch nicht ranggleich waren. Der Vorauer Sammler und Schreiber konnte nur einordnen, was er vorfand, und das paßte ganz gut hinter die JudithGedichte. Für den nicht ausgeführten Plan L.s als Erzähler ist der noch zeitgenössische Fortsetzer X ein besserer Zeuge. Er hat den zusammengestückelten SchreiberSchluß sofort als unangemessen kassiert und das von ihm jedenfalls nicht topisch verstandene vanitas- , zum Leitgedanken des vervollständigten deutschen Alexanderlebens gemacht. Diese Töne kann nicht erst — in veränderter Zeitlage der formbewußte Straßburger Anonymus

505

Der Pfaffe Lambrecht

hereingebracht haben. Sie werden schon in L.s Absicht gelegen haben; er hat nicht notwendig dort Halt machen wollen, wo er abzubrechen gezwungen war. Der Satz 'Alle ersten volkssprachigen Alexanderdichtungen enden mit dem Tode des Darius' (MiNis, 1957/58) ist eine unbewiesene Behauptung. 6. Stil und Verskunst. Wo wir den frankoprovenzal. Text vergleichen können, macht der deutsche den Eindruck einer handwerklichen Übersetzung eher denn einer Nachdichtung. Der durch seine Knappheit wirkungsvolle epische Berichtsstil Alberics hat an Strenge und Genauigkeit eingebüßt, ist jedoch nicht ganz verlorengegangen. Auch der deutsche Erzähler verweilt nicht oft. Er reiht meist parataktisch Satz an Satz und Szene an Szene und bedient sich formelhafter Einsätze für die Übergänge. Gelegentliche Ausrufe, wie o we oder a wie, dienen der Auflockerung gegen schleppenden Vortrag. Ort der Bewährung dieses Stils sind die Bilder und Vergleiche der Schlachtschilderungen, und da steht L. im Banne der Vorlage und der heimischen Tradition. Alberics Gliederung des Textes in Strophen ungleicher Länge ist aufgegeben. Die Umsetzung der assonierenden Laissen in deutsche Reimpaare hat L. offenbar nicht unerhebliche Schwierigkeiten bereitet, so daß er immer wieder zu Flickversen und Formeln seine Zuflucht genommen hat; auch manche Verbreiterung entspringt der Reimnot. Als Klangbindung genügen Assonanzen, reiner Reim ist noch nicht Bedingung. Den frühmhd. Reimvers kennzeichnet freie Taktfüllung, und er ist auch in der Taktzahl frei und eben dadurch abwechslungsreich. Die neue Technik des rime brechens hat erst der Bearbeiter ausgiebiger verwendet. 7. Die Fortsetzung X. Die Rekonstruktion von X muß sich an B orientieren, weil die bald nach dem Tode des Dichters von einem Unbekannten vorgenommene Ergänzung von L.s Torso zu einem vollständigen Alexanderleben nur hier in seinem ursprünglichen Um-

506

fang, wiewohl arg korrumpiert, bewahrt ist. Die mit S nahezu identische Bearbeitung hat nicht bloß modernisiert, sondern auch inhaltlich Neues hinzugetan und andere Akzente gesetzt. Daß der Text der Fortsetzung X aus dem (über mehrere Zwischenstufen erreichten) zerrütteten Zustand von B nicht verläßlich herzustellen ist, hat gerade CZERWONKAS Versuch bestätigt. Mehr als eine ungefähre Vorstellung läßt sich auch deshalb nicht gewinnen, weil X von S nicht sicher abzuheben ist. Soweit ein Vergleich mit V möglich ist, sind L.s überlange Verse in B rigoros zusammengestrichen, in S dagegen geteilt, aufgefüllt und geglättet. Die Zahl der Verse in B entspricht meist der von V. Die Aufschwellung und der geschmeidigere Versfluß sind erst das Werk von Y. Der Fortsetzer X verharrte stilistisch und metrisch auf dem Stande L.s. Das läßt vermuten, daß er auch inhaltlich die Anlage des Werkes nicht verändern, sondern sie im Sinne des Autors, wie er ihn verstand, zu Ende führen wollte. Fernzuhalten sind X sowohl der Nectanebus-Prolog mit der Geschichte von Alexanders illegitimer Geburt — dagegen daz er eines goukelares sun ware (V 72), hatte sich L. in Übereinstimmung mit Alberic (quel reys fud filz d'encantatour v. 28) ausdrücklich verwahrt - wie die Gott versuchenden Abenteuer der Taucherfahrt und des Greifenflugs Alexanders, die auch das 'Annolied' und die 'Kaiserchronik' kennen. Sie müssen auf einer späteren Vorstufe von B aufgenommen worden sein. Bis auf die erst in hinzugekommene Blumenmädchen-Episode unbekannter Herkunft bezeugt B für X alle in S enthaltenen Stationen des Alexander-Zuges. Sie werden zunehmend von Mahnungen an die Vergänglichkeit begleitet. Darius schreibt seine Niederlage seinen Sünden zu, die ich begie mit Übermut (B 2570 ~ S 3414) und mahnt den Sieger, daz man dich finde / bi demut (B 2587f.) = nit ne verhebe du des dih (S 3438). Sein Sturz und Tod präludiert dem ebenfalls gewaltsamen Tode Alexanders. Wenn du och

507

Der Pfaffe Lambrecht

sterben müst, sagt ihm ein kynischer Weiser im Lande Occidratis, vil wunderlich du denne dust, l daz du sä stellest nach gewalt (B 3321-3323 ~ S 4866-4869). Die Hybris des 'Iter ad paradisum' (talmudischen Ursprungs) läßt die Bewunderung endgültig in Verurteilung des tobenden wuterich l der was der hellen gelich (S 6671 f.) umschlagen; sin hohmut in dar zu true (S 6614). Diese Verse fehlen zwar in B, sind aber gewiß keine Zutat von Y. Das Gleichnis vom Augenstein ist in B sogar besser bewahrt als in S. Der Giftmord, dem Alexander erliegt, ist in der 'Kaiserchronik' die bevorzugte Todesart für Tyrannen. Auch die Verse, mit denen seine Vita in S schließt: niwit mer er behilt l allis des er ie beranc, l wene erden siben voze lanc, l alse der armiste man, l der in die werlt ie bequam (S 7274-7278) müssen dem Sinne nach schon in X gestanden haben. Sie machen das Alexanderleben zum exemplum vanitatis, der Ankündigung von L.s Prolog entsprechend. 8. Die B e a r b e i t u n g Y. Rudolf von Ems hat an L.s 'AI.' nicht die geistliche Tendenz kritisiert, sondern die formalen Mängel: ez hat ouch nach den alten sitn l stumpfliche, niht wol besnitn, l ein Lampreht getihtet, l von welsch in tiutsch berihtet ('Alexander' 15783-15786). Das kann sich auf V oder X, gewiß nicht auf Y beziehen, wo ein formgewandter Anonymus das geleistet hat, was Rudolf vermißte. Die stilistischen und metrischen Errungenschaften auf dem Wege 'vom Vorauer zum Straßburger Alexander' hat DE BOOR (1926) beschrieben. Die Tendenz geht auf Dehnung und Glättung. Überlange Verse in V bzw. X werden auf zwei Zeilen verteilt und dann mit Hilfe von Doppelformen und formelhaften Reimwörtern ein neues Reimpaar gewonnen. Zu metrischer Entlastung wird die Taktfüllung auf ein bis drei Silben begrenzt und einsilbiger Auftakt angestrebt. Der alternierende Vers schwebt als Ziel vor, und der Straßburger hat auch schon die damit verbundene Gefahr der Eintönigkeit gesehen, der er durch Verschlingung von metrischer und

508

syntaktischer Linienführung und eine raffinierte Brechungstechnik zu begegnen sucht. Dagegen nimmt die Reinheit des Reims unter seinen Händen erst allmählich zu und erreicht die größte Vollkommenheit in der Paradiesreise, die in Y völlig neu gestaltet ist. Ebenfalls neu ist die Episode der Elfen, die der Frühling aus Blumenkelchen heraustreten und der Herbst wieder vergehen läßt. Alexander und seine Leute namen si ze wiben (S 5322), wunne mit in habeten (S 5337). Aber zum Minneritter fühlt sich der Weltherrscher nicht berufen. Als die Königin Candacis, mit der er ein Liebesabenteuer hat, sein Incognito durchschaut und ihn demaskiert, packt ihn eine hilflose Wut über die Schande, daz mih bedwungen hat ein wib (S 6205). Die Königin tadelt seine mangelnde zuht: du ne salt den frowen i nebeine wis drowen l noh slan noch scheiden (S 6217-6219). An hövescheit läßt er sehr zu wünschen übrig. Ein höfischer Roman ist die Bearbeitung Y nicht geworden. 9. Wirkungen. L.s Torso wurde in einer rückwärts gewandten frühmhd. Sammelhs. vergraben. Auch die Fortsetzung X genügte den Ansprüchen der neuen literaturtragenden Schicht nicht, wie Rudolf von Ems bezeugt. Weiterreichende Wirkungen sind allein von der Formkunst des Straßburger Anonymus ausgegangen. Auch die hat man zu bestreiten versucht. Es geht dabei vor allem um das Verhältnis zu —> Heinrich von Veldeke. Die Parallelstellen zur 'Eneit' sind bei VAN DAM und TEUSINK zusammengestellt: sie sichern die Priorität der 1.'-Bearbeitung Y. Veldeke muß sie gekannt und sein stilistisches Verfahren bei der Nach- und Umdichtung des frz. Eneas-Romans an diesem Vorbild entwikkelt haben. Die von JUNGBLUTH, VAN MIERLO und MINIS verfochtene Umdrehung der Abhängigkeit verbietet sich auch aus chronologischen Gründen. Das 1174 in Kleve gestohlene 'Eneit'-Fragment war für ein Jahrzehnt in Thüringen unzugänglich und bedurfte noch der Vollendung und Umgießung in die endgültige hd. bzw.

509

Der Pfaffe Lambrecht

md. Sprachform. Wann und wo sollte der Straßburger Anonymus es kennengelernt haben? Und warum hätte er dann dem reinen Reim so wenig Beachtung geschenkt? Das modernisierte Alexanderlied kann seit etwa 1170 der literarischen Öffentlichkeit zugänglich gewesen sein. Es ist ein 'notwendiges Bindeglied' (VAN DAM) zwischen der vorhöfischen und der frühhöfischen Erzählkunst in Deutschland. Veldeke hat sie nicht aus dem Nichts geschaffen. Er hat von der Stilkunst des Straßburger Vorläufers gelernt, sie mit Erfolg nachgeahmt und mit der epochemachenden Reinigung des Reims verbunden.

510

(1933) 32-48 = Kl. Schr.n, 1940, S. 187-197; G. JUNGBLUTH, Unters, zu Heinrich von Veldeke. 1937; E. SITTE, Die Datierung von L.s Alexander (Hermaea 35), 1940; L. SPITZER, Des guillements qui changent le climat poetique. Correction et commentaire a la premiere strophe du fragment d'Alexandre d'Alberic, PMLA 59 (1944) 335-348; D. TEUSINK, Das Verhältnis zwischen Veldekes Eneide u. dem Alexanderlied, Diss. Amsterdam 1945; DE BOOR, LG I 232-240, II 30f.; J. VAN MIERLO, De Oplossing van het Veldeke-Probleem, VMKVA (1952) 607-710, hier S. 660-698; R. MERKELBACH, Die Quellen d. griech. Alexanderromans, 1954; C. MINIS, Handschrift u. Dialekt d. Vorauer Alexander, Herrigs Archiv 190 (1954) 289-305; G. GARY, The Medieval Alexander, Cambridge 1956; G. JUNGBLUTH, Ein Topos in L.s Alexander, GRM 37 (1956) 289 f.; C. MINIS, Über die ersten volksspraLiteratur. Bibliographie bis ca. 1920 in H.E. chigen Alexander-Dichtungen, ZfdA 88 (1957/58) MÜLLER (s. Ausg.), S. X-XXVI; EHRISMANN, LG II, 20—39; F. PFISTER, Dareios von Alexander getötet, l, S. 235f. Rhein. Mus. NF 101 (1958) 97-104; E. CZERWONW. WILMANNS, Der Straßburger Alexander u. KA, Der Baseler Alexander. Eine textkrit. Unters, u. Eilharts Tristrant, ZfdA 27 (1883) 294-298; K. Rekonstruktionsversuch seiner Vorstufe im 12. Jh., KINZEL, Einl. z. Ausg., 1884, S. XI-LXXX; W. WILDiss. Berlin FU 1958; W. SCHRÖDER, Zum vanitasMANNS, Rez. zu Kinzel, GGA (1885) 291-303; A. Gedanken im dt. Alexanderlied, ZdfA 91 (1961) SCHMIDT, Über das Alexanderlied des Alberic von 38-55; D.J.A. Ross, Alexander Historiatus. A Besanfon u. sein Verhältnis zur antiken ÜberliefeGuide to Medieval illustrated Alexander Literature, rung, Diss. Bonn 1886; . , Die Quellen d. London 1963; C. MINIS, Er inpfete daz erste ris, Straßburger Fortsetzung von L.s Alexanderlied u. deren Benutzung, Diss. Bonn 1890; W. WILMANNS, 1963, S. 11-17; A. RONCAGLIA, L'Alexandre d'Alberic et la Separation entre chanson de geste et roAlexander u. Candace, ZfdA 45 (1901) 229-244; man, Studia Romanica 4 (1963) 37—60; J. QUINT, ders., Zum Rolands- u. Alexanderliede, ZfdA 50 Die Bedeutung d. Paradiessteins im Alexanderlied, (1908) 137-145; J. KUHNT, L.s Alexander. Lautlehin: Fs. P. Böckmann, 1964, S. 9-26; W. FISCHER, re u. Unters, d. Verfasserfrage nach den Reimen, Die Alexanderliedkonzeption d. Pfaffen Lambreht Diss. Greifswald 1915; J. VORSTIUS, Die Reimbre(Medium Aevum 2), 1964; J. BRUMMACK, Die Darchung im frühmhd. Alexanderlied, Diss. Marburg stellung d. Orients in d. dt. Alexandergeschichten d. 1917; EHRISMANN, LG II, l, S. 234-255; J. VAN MAs (Phil. Stud. u. Qu. 29), 1966; H. SZKLENAR, DAM, Zur Vorgesch. d. höfischen Epos. Lamprecht, Stud, zum Bild d. Orients in vorhöfischen dt. Epen Eilhart, Veldeke, 1923; H. DE BOOR, Frühmhd. (Palaestra 243), 1966; K. RUH, Höfische Epik d. dt. Stud., 1926, S. 5-149; E. SCHRÖDER, Die StraßburgMAs I, 4967, 21977, S. 35-45; C. MINIS, Zum Molsheimer Hs., GGN, Phil.-hist. Kl. (1926) Problem d. frühmhd. Langzeilen, ZfdPh 87 (1968) 148-160; DE BOOR, Sprachstil; J. VAN DAM, Der 321-343, hier S. 322-331; G. DE SMET, Die Eneide künstlerische Wert des Straßburger Alexander, Heinrichs von Veldeken u. d. Straßburger AlexanNeoph. 12 (1927) 104-117; J. SCHWIETERING, der, Leuv. Bijdr. 57 (1968) 130-149; G. SCHIEB, Ein Der Wandel des Heldenideals in d. epischen Dichtung d. 12.Jh.s, ZfdA 64 (1927) 135-144 = Phi- neues Alexanderfragment, PBB (Halle) 90 (1968) . Schr.n, 1969, S. 304-313; E. SCHRÖDER, Die 380-394; F. URBANEK, Umfang u. Intention von L.s dt. Alexanderdichtg. d. 12.Jh.s, GGN, Phil.-hist. Alexanderlied, ZfdA 99 (1970) 96-120; A. WOLF, Kl. (1928) 45-92; J. VAN MIERLO, Veldekes onaf- Strophisches, abschnitthaftes u. fortlaufendes Erzählen in früher dt. Epik d. MAs, in: Fs. H. Eggers, hankelijkheid tegenover Eilhart von Oberg en den 1972, S. 511-550, hier S. 526-537; H. BUNTZ, Die Straatsburgschen Alexander, VMKVA (1928) 885-937; H. DE BOOR, Die Stellung d. Basler dt. Alexanderdichtung d. MAs (SIg. Metzler 123), 1973; C. MINIS, Über die Hildestelle in Lambrechts Alexander, ZfdPh 54 (1929) 129-167 = Kl. Schr.n Alexander, Amsterdamer Beitr. z. älteren GermaniI, 1964, S. 97-135; L. DENECKE, Ritterdichter u. stik 12 (1977) 47-70; H. HILGERS, Zur neuen Ausg. Heidengötter, 1930, S. 10-31; E. GRAMMEL, Stud, des 'Straßburger Alexander', Amsterdamer Beitr. z. über d. Wandel d. Alexanderbildes in d. dt. Dichtg. älteren Germanistik 13 (1978) 91-102; J. BUMKE, d. 12. u. 13.Jh.s, Diss. Frankfurt 1931; SCHWIETERING, LG, S. 74-76, 135-137; A. HÜBNER, Alexan- Mäzene im MA, 1979, S. 75-78. der d.Gr. in d. dt. Dichtg. d. MAs, Die Antike 9 W.SCHRÖDER

511

512

'St. Lambrechter Gebete' - Lamme, Heinrich

'St. Lambrechter Gebete' 1. Überlieferung. Graz, ÜB, cod. 1501 (ehem. 39/59 8°), 105r-112v (= A), 12. Jh.; ebd., cod. 1550 (ehem. 40/7 8°), 67r-73r (= B), 13. Jh. - A und B entstammen einer gemeinsamen Vorlage. — Die Hs. A enthält an dt. Texten noch —> Heinrichs Litanei, Priester —» Arnolts 'Juliane', —» 'Alexius A' sowie den Wurmsegen MSD Nr. XLVII, 2 B. Ausgaben. DIEMER, Dt. Ged., S. 379-383 (A); SCHÖNBACH, ZfdA 20 (1876) 168-173 (B); H. NAUMANN, Altdt. Prosalesebuch, 1916, S. 12-16 (nach A); WILHELM, Denkm., Nr. XXXII (A u. B).

2. Der Titel beruht auf einem Irrtum. Die beiden Hss. stammen nicht, wie von DIEMER angenommen und dann in der älteren Forschung allgemein behauptet wurde, aus dem steir. Benediktinerstift St. Lambrecht, sondern aus dem 1782 aufgelösten Chorherrenstift Seckau, von Anfang an wohl zum Gebrauch im hier angeschlossenen Frauenkloster bestimmt. 3. Es handelt sich bei diesen Gebeten um die Übersetzung gängiger, im einzelnen textlich variabler Gebete und Formeln, die vom Priester bei der Vorbereitung, während und nach der Kommunion gesprochen werden. Es stimmt zu einem weitgeübten Brauch (JUNGMANN, S. 456), wenn solche stillen Kommuniongebete des Priesters als Gebete auch der Gläubigen, die andächtig den rituellen Ablauf der Kommunion verfolgen, Verwendung finden bzw. für sie adaptiert werden. Daher finden sich die lat. Texte verschiedentlich auch in privaten Gebetbüchern, so in den —> 'Gebeten und Benediktionen von Muri', und zwar hier in der gleichen Abfolge wie bei den 'St. L. G.' (P. PIPER, Nachtr. z. alt. dt. Litt., 1898, S. 349-351; vgl.WiLHELM,Denkm.,Komm.,S.187ff.). Die Überführung liturgischer Gebete in den Bereich privater Andacht zieht notwendigerweise auch eine 'Privatisierung' der Sprache dieser Texte nach sich. Das gilt zumal dann, wenn sie verdeutscht werden. So zeichnen sich die dt. 'St. L. G.' gegenüber ihren lat. Grundlagen in Ansprache und Haltung durch eine sehr persönliche Note hingebender Frömmigkeit aus. Die 'St. L. G.' sind auf den Gebrauch durch Frauen abgestimmt und ein frühes

Zeugnis für die Schaffung volkssprachlicher Gebetstexte in Frauenklöstern. Literatur. DIEMER, Dt. Ged., S. XXIXff. u. LI; A. SCHÖNBACH, Über einige Breviarien von Sanct Lambrecht, ZfdA 20 (1876) 129-197, hier S. 129f., 168-173 u. 191-193; M. ROEDIGER, Dt. Reimprosa, ebd. 30 (1886) 84f.; KELLE, LG II, 1896, S. 188; F. WILHELM, Zu den St. Lambrechter Gebeten, Münchener Mus. f. Philologie d. MAs u. d. Renaissance 2 (1914) 238; ders., Denkm., Komm., S. 185-193; F. EICHLER, Über die Herkunft einiger angebl. St. Lambrechter Hss., ZfB 35 (1918) 49-64; O. WONISCH, Die St. Lambrecht-Grazer Hss., ebd., S. 64-73; J.A. JUNGMANN, Missarum sollemnia, S 1962,Bd.2, S. 413-446, 455-463, 496-504.

ACHIM MASSER 'St. Lambrechter Sequenz' —»· 'Mariensequenz aus Seckau' Lambsheim -» Antonius von L. Lambspring —> Lamspring Lamme, Heinrich H. L., Dr. med., hinterließ seine z.T. in Montpellier geschriebenen Hss., meist Abschriften medizinischer Werke, der Lübecker StB (im 2. Weltkrieg verloren). Aus zwei von ihnen gab SUDHOFF ein 776 Druckzeilen zählendes 'Collectum de peste' heraus, dessen Autor offensichtlich L. selbst ist. Es erweist ihn als erfahrenen selbständigen Arzt, der in Montpellier Medizin studierte, in Prag bekannt war, die Göttinger Pestepidemie von 1410 beobachtete und sich 3 Oj ähriger Praxis rühmt. Die Abhandlung wurde in Lübeck am 22. März 1411 vollendet. Vermutlich wirkte er in Prag, wo er sich in gereiftem Alter 1392 erneut in die Artistenfakultät einschreiben ließ und 1404 die licentia infra scriptos erwarb. In einem lat. Gedicht nimmt er auf den Auszug der Deutschen aus Prag und die Gründung der Leipziger Universität 1409 Bezug. Auch L. verließ wohl 1409 Prag und kam über Göttingen (1410) nach Lübeck. Da er in Lübeck (Stadtarchiv) indessen weder als Arzt noch sonst irgendwie urkundlich greifbar ist, starb er wohl bald. Literatur. K. SUDHOFF, Die med. Fakultät der Univ. Leipzig im ersten Jahrhundert d. Univ. (Stud.

513

Lampert von Hersfeld

z. Gesch. d. Med. 8), 1909, S.3; K. SUDHOFF, Pestschr.n aus d. ersten 150 Jahren nach d. Epidemie d. 'Schwarzen Todes' 1348, Sudhoffs Arch. 2 (1909) -17 (1925), hier 11 (1918) 141-163.

HELLMUT ROSENFELD Lampert —» auch Lambert Lampert von Hersfeld

I. Leben. L. wurde vor 1028 geboren und entstammte einer vermutlich adligen Familie, die am ehesten in Mainfranken, Hessen oder Thüringen zu lokalisieren ist. Seine Ausbildung zum Geistlichen erfuhr er an der Bamberger Domschule, deren Leitung damals der spätere Erzbischof Anno von Köln innehatte; —> Meinhard von Bamberg war sein Mitschüler. Unklar ist, ob L. nach Annos Weggang (1054) selber zum Scholaster aufstieg, jedenfalls aber verließ er Bamberg 1058, um Mönch im Kloster Hersfeld zu werden. Im September desselben Jahres empfing er in Aschaffenburg die Priesterweihe und trat danach eine Pilgerfahrt nach Jerusalem an, von der er ein Jahr später zurückkehrte, kurz vor dem Tode des von ihm sehr verehrten Abtes Meginher von Hersfeld (t26. 9. 1059). Unter dessen Nachfolgern Ruthard (1059-1072) und Hartwig (1072-1090) dürfte L. zumindest zeitweilig die Klosterschule geleitet haben; 1071 unternahm er im Auftrag des Abtes eine Informationsreise nach Saalfeld und Siegburg, um die Lebensformen der dort von Anno eingeführten Konvente kennenzulernen. Nach Jahren fruchtbarer literarischer Tätigkeit in Hersfeld (s.u.) findet sich L.s Spur 1081 in Hasungen wieder (STENGEL), wo er als Abt die Umwandlung des 1074 gegründeten Stifts in ein Kloster betrieb. Da dort indes bereits 1082 die Hirsauer Mönche mit einem Abt Giselbert an der Spitze tonangebend wurden, scheint L.s Abtszeit nur von kurzer Dauer gewesen zu sein. Über ihn liegen keine jüngeren Nachrichten vor (Todestag: 2.10.), falls nicht eine Erwähnung in der Memorialüberlieferung von Heimarshausen auf eine letzte Lebensstation in diesem Kloster hindeutet (PREISE, S. 247).

514

II. Werke. l. L.s Historiographie, bezogen auf die Geschicke seines Klosters wie des Reiches, entstand in der knappen Zeitspanne von etwa 1073 bis 1079. Sie beginnt mit der um 1073 vollendeten Lebensbeschreibung des Hersfelder Gründers Lul, es folgt nach einem (verlorenen) zeitgeschichtlichen Gedicht in Hexametern (heroico metro, vgl. das Testimonium bei HOLDER-£GGER, S. 345) eine nur fragmentarisch erhaltene Geschichte des Klosters Hersfeld, die offenbar bis 1076 reichte, und den Höhepunkt bilden die 'Annalen', die bis zum März 1077 geführt und wahrscheinlich 1078/79 abschließend redigiert sind. 2.'VitaLulli' Überlieferung. Das Originalkonzept einer ersten, nur bis Mitte von c.22 reichenden Fassung liegt vor in Genf-Cologny, Sammlung Bodmer, cod. 80, f. 21-27 (früher Maihingen, Oettingen-Wallersteinsche Bibl. 1,2 Lat. 4°.29), davon mehrere jüngere Abschriften ohne eigenen Wert bei HOLDER-EGGER, S. XXI f. Eine an drei Stellen erweiterte Fassung mit Fortsetzung bis c.27 überliefert vollständig Trier, StB, cod. 1151/422 vol. IV, aus St.Maximin, 13. Jh., fragmentarisch (ohne cc. 19-27) auch Erlangen, ÜB, cod. 417 (321), aus Heilsbronn, 13. Jh. Ausgaben. Nach älteren Teildrucken (vgl. HOLDER-EGGER, S. XXIV; BHL Nr. 5065/66) zuerst vollständig und krit. ediert von O. HOLDER-EGGER, Lamperti monachi Hersfeldensis Opera (MGH SS rer. Germ.), 1894, S. 305-340.

Das anonym überlieferte Lebensbild des Angelsachsen Lul (|786), der als bischöflicher Nachfolger des Bonifatius in Mainz um 770 Kloster Hersfeld gegründet hatte und dort begraben lag, ist von HOLDER-EGGER, S. XIX, überzeugend L, zugewiesen worden. Die Schrift war unmittelbar veranlaßt durch die Vita des Fuldaer Gründers Bonifatius, die —» Otloh von St.Emmeram 1062/66 verfaßt hatte. Außer der Rivalität zu Fulda, die vor allem in den letzten Kapiteln zum Ausdruck kommt, steht die historische Legitimation der Hersfelder Ansprüche im Streit mit Erzbischof Siegfried von Mainz um Zehntrechte in Thüringen im Vordergrund. Daher dürfte die Abfassung, zumindest die Vollendung der Vita in zeitlicher und sachlicher Nähe zur Er-

515

Lampert von Hersfeld

furter Synode von 1073 stehen, auf der gegen Hersfeld entschieden wurde. Die idealisierende Darstellung Luls ist von bekannten Vorlagen abhängig (zum Teil in entstellter Form) und ohne eigenen Quellenwert. Als Vorlagen nennt L. in c. 27 selber: -^> Willibalds und Otlohs Viten des Bonifatius (vielleicht auch dessen anonyme Passio), —> Rudolfs von Fulda 'Vita Leobae', —> Eigils 'Vita Sturmi' sowie wenigstens zwei Diplome Karls d. Gr. für Hersfeld; dazu kommt die 'Vita Wigberti' des Lupus von Ferneres. In den Einschüben der Zweitfassung (s.o.), die die Lul-Verehrung stärker mit der Hersfelder KarlsTradition verbinden sollen, sind für die allgemeine karolingische Reichsgeschichte auch die Werke —» Einhards und —> Reginos verwendet. Nachgewirkt hat die 'Vita Lulli' in L.s 'Libellus' sowie bei der Formulierung einer Bestätigungsurkunde Kaiser Heinrichs V. für Hersfeld von 1112 (STRUVE, 1969, S. 115 ff.) und noch einer Urkunde zur Kanonisation des hl.Albuin von 1341 (ebd., S. 117f.), andernorts aber offenbar nicht. 3. 'Libellus de institucione Herveldensis aecclesiae' Überlieferung. Prolog, große Teile des 1. und wenige Reste des 2. Buches sind bekannt durch Exzerpte eines Hamerslebener Mönchs von 1513 in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 76.30 Aug.fol. (2754); drei weitere knappe Zitate bei Paul Lang, 'Chronicon Citizense' von 1518 in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 19.35 Aug. 4° (3216), gedruckt von Johannes Pistorius, Illustrium veterum scriptorum, qui rerum a Germanis per multas aetates gestarum historias vel annales posteris reliquerunt, torn, l, Francofurti 1583, S. 755-907 (L.-Zitate S. 763, 772, 773). Aufschluß über den Inhalt gewährt ferner die dt. 'Landeschronik von Thüringen und Hessen' des Wigand^ Gerstenberg (bis 1515). Ausgabe. Sammlung der Bruchstücke bei HOLDER-EGGER (wie .2.) S. 341—354, ergänzt durch STRUVE, 1969, S. 40 ff.

Durch das glaubwürdige Zeugnis des Paul Lang ist L. als Verfasser gesichert. Auf den Hamerslebener Exzerptor geht der heutige, wohl nicht authentische Titel zurück. Klar erkennbar sind der chrono-

516

logische Aufbau und die Gliederung in zwei Bücher mit einer Zeitgrenze beim Tode Kaiser Heinrichs III. (1056). Während L. für die Hersfelder Frühzeit reichlichen Gebrauch von seiner eigenen 'Vita Lulli' machte, scheint er im 2. Buch in wachsendem Maße Reichsgeschichte geboten zu haben, so daß gewissermaßen eine Vorstudie zu den 'Annalen' entstand. Die jüngsten berichteten Einzelheiten fallen ins Jahr 1076. In der späteren Tradition wurde der 'Libellus' von den ausführlicheren 'Annalen' verdrängt. 4. 'Annalen' Überlieferung. Zu unterscheiden sind zwei Hss.-Klassen. Ein Hersfelder Exemplar ohne Nennung L.s (A), vielleicht das Autograph, regte im späteren 11.Jh. die dortige Rezeption (s.u.), um 1140 u.a. die Nienburger Geschichtsschreibung des —> Arnold von Berge an; es gelangte später nach Wittenberg und bestimmte über die Kopie des Joh. Setzer noch den Tübinger Erstdruck von Caspar Churrer (1525; vgl. HOLDER-£GGER, S. XLVIIIf.), bevor es selber verloren ging. Eine mit dem Verfassernamen ausgestattete Abschrift (B) kam entweder aus Hersfeld oder aus Hasungen, L.s letztem sicheren Aufenthalt, ins Peterskloster in Erfurt (ob durch L.s Hasunger Nachfolger Giselbert, ist ungewiß). Auf dieses ebenfalls verschollene Exemplar gehen verschiedene Abschriften des lö.Jh.s zurück, die meist verbunden sind mit Fortsetzungen der 'Annalen' bis ins mittlere 12. Jh. (Einzelnes bei HOLDEREGGER, S. Lff.); hier sind auch anzuschließen das Fragment des Berichts über 1076 im Wormser Stadtarchiv (entstanden 1120/50, ältester erhaltener Textzeuge) sowie die 'Annalen'-Exzerpte in den einst Erfurter Hss. Gotha, Forschungsbibl., Membr. 1,92 sowie Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Bibl., cod. 148 (2675), beide 12. Jh. Ausgaben. Zu benutzen: HOLDER-£GGER (wie II.2.) S. 1-304, mit Erörterung der Editionen seit Churrer (s.o.) in der Vorrede, S. LXIVff. Kommentierter Nachdruck mit dt. Übers, von A. SCHMIDT / W. D. FRITZ, Ausgewählte Quellen zur dt. Gesch. d. MAs (Frhr. v. Stein-Gedächtnisausg. 13), 1957.

L.s größtes Werk, das seinen Ruhm als Historiker begründet hat, übernimmt zunächst aus den (verlorenen) Hersfelder Annalen des lO.Jh.s einen Abriß der Weltgeschichte seit Adam (nach Isidor und Beda) und geht ab 708 zur annalistischen Darstellungsform über; für die Jahre 984—1043 ist eine geringfügig überar-

517

Lampert von Hersfeld

beitete Ableitung der Hildesheimer Annalen benutzt. Ab 1040 werden die jährlichen Notizen ausführlicher, und mit den ersten Livius-Zitaten kündigt sich L.s eigene Gestaltung der selbst erlebten Jahrzehnte an. In rasch wachsendem Umfang, der ab 1063 vollends den annalistischen Rahmen sprengt und mit den 49 Druckseiten des Berichts über 1075 seinen Gipfel erreicht, schildert L., in etwa am Reiseweg des Königs orientiert, die Geschicke des Reiches unter Heinrich III. und Heinrich IV. bis zur unmittelbaren Vorgeschichte der Wahl des Gegenkönigs Rudolf am 15. 3. 1077. Seine abschließende Erklärung (HoLDER-EGGER, S. 303f.), er mache, überwältigt von der Masse des Stoffs, an dieser Stelle ein Ende, um einem Fortsetzer den Beginn mit Rudolfs Wahl zu ermöglichen, ist wohl ernster zu nehmen, als dies in der Forschung vielfach geschehen ist; vielleicht hat die neue Aufgabe als Abt in Hasungen L. an der Fortführung seiner literarischen Arbeit gehindert. Allgemein wird angenommen, daß L. die 'Annalen' von 1077 bis 1078/79 in einem Zuge geschrieben, zumindest in eine endgültige Form gebracht hat, denn Ereignisse des Jahres 1080 haben keinen Reflex mehr hinterlassen, während innerhalb der Schilderung der Jahre 1040—1077 indirekte Bezugnahmen auf die Krisensituation von 1076/77 erkennbar sind. Das schließt keineswegs aus, daß sich L. auf eigene Materialsammlungen und Entwürfe aus früheren Jahren stützte. Über den Quellenwert dieser ausführlichsten Darstellung der Frühzeit Heinrichs IV. ist viel gestritten worden, seitdem L. VON RANKE 1854 die Kritik mit einem sehr negativen Urteil über L.s Glaubwürdigkeit eröffnet hatte (Sämmtl. Werke 51/52, 1888, S. 125-149). Insgesamt kann gesagt werden, daß der Anschein der Objektivität, den L.s Werk bei erster Lektüre vermittelt, häufig trügt; er berichtet Einzelheiten, über die er keine verläßliche Kunde haben konnte, konstruiert Zusammenhänge und Motivationen, die einer kritischen Nachprüfung nicht standhalten, und strebt mehr nach effekt-

518

voller als wahrheitsgemäßer Schilderung, z. B. bei der Beschreibung der Demütigung Heinrichs IV. vor Canossa. Dennoch geht es zu weit, ihn als bewußten Lügner und Fälscher zu brandmarken; er nahm lebhaften Anteil an den Geschehnissen seiner Zeit und sah die Dinge so, wie er sie sehen wollte. Für die Würdigung L.s als Historiker ist seine Schulung an den antiken Autoren wesentlich, deren Werke er in den Bibliotheken Bambergs und Hersfelds kennengelernt hatte. Von Livius übernahm er zahlreiche phraseologische Muster, bei Sallust schaute er die Kunst ab, scheinbar unbeteiligt zu schildern und auch dem Gegner noch gute Seiten abzugewinnen. Bezeichnend ist sein Urteil ('Vita Lulli' c. 14), Karl d.Gr. würde Caesar und Augustus an Ruhm übertroffen haben, wenn er Livius und Sallust als Darsteller seiner Taten gehabt hätte. Kein Zweifel, daß L. selber der Livius oder Sallust seiner Zeit sein wollte. Neben diesen wichtigsten Vorbildern prägten seinen Stil auch Ammianus Marcellinus, Justin, Sueton und Tacitus, von den Dichtern Horaz, Terenz, Ovid, Vergil und Lucan; schwächer ist der Einfluß christlicher Autoren, unter denen Sulpicius Severus, Jordanes, Einhard und Regino zu nennen sind (vgl. den Index locutionum bei HOLDER-£GGER, S. 399-489). Auf der Grundlage einer breiten Belesenheit ist L. zu einem der glänzendsten Stilisten und gebildetsten Schriftsteller des ganzen MAs geworden, dessen suggestive Kraft auch noch im heutigen Bild vom 11. Jh. nachwirkt. L. war eine konservative Natur und mochte sich nicht mit den neuen Gedanken der gregorianischen Reform und des cluniazensischen Mönchtums befreunden. Mit Mißtrauen beobachtete er den Aufstieg der Ministerialität und des Bürgertums. Im sächsischen Aufstand gegen den König sah er die Verteidigung guten, alten Rechts. Überhaupt hob sich für ihn die Vergangenheit unter Heinrich III. positiv ab von der Regierungszeit Heinrichs IV., gegen den er eine tiefe, in ihren Beweggründen nicht völlig durchschaubare Abneigung hegte. Umfassende geschichtsphi-

519

520

Meister Lamprecht - Lamprecht von Regensburg

losophische Spekulation war L. fremd, nur gelegentlich läßt er angesichts der Nöte der Gegenwart endzeitliche Vorstellungen anklingen. Näher lagen ihm die Bedürfnisse seines Klosters Hersfeld, zumal der unglückliche Verlauf des Zehntstreits, der ihn wohl eigentlich erst hat zum Geschichtsschreiber werden lassen. Die mal. Verbreitung und Kenntnis der 'Annalen' entspricht kaum ihrem literarischen Rang. In Hersfeld selbst sind durch L.s Werk die 'Vita Haimeradi' seines mutmaßlichen Schülers —> Ekkebert und 1092/93 der anonyme 'Liber de unitate ecclesiae conservanda' beeinflußt worden. Früher noch hat der "Nachruf" auf Anno im Jahresbericht von 1075 in Siegburg (?) den Verfasser des —» 'Annoliedes' angeregt und 1104/05 umfangreiche Partien der anonymen 'Vita Annonis maior' vorgegeben. Im weiteren 12. Jh. verlagerte sich dann der Schwerpunkt nach Sachsen und Thüringen, wo Benutzung L.s in den 'Nienburger Annalen' und in der 'Chronik' des —» Arnold von Berge (Annalista Saxo) samt ihren Ableitungen sowie in verschiedenen Erfurter Geschichtswerken festzustellen ist. Noch im 14. Jh. griff —* Heinrich von Herford in seiner 'Chronik' (bis 1355) auf L. zurück, bevor dann um 1500 ein starkes gelehrtes Interesse einsetzte (vgl. Überlieferung). Literatur. Die ältere Lit. bei WATTENBACH/ HOLTZMANN, Geschichtsquellen, S. 456-471; G. BILLANOVICH, Lamperto di H. e Tito Livio, Padova 1945; H. GENSICKE, Das Wormser Fragment der Annalen L.s v. H., Jb. d. Ak. d. Wiss. u. Lit. Mainz 1952, S. 251-262; E.E. STENGEL, L.v.H., der erste Abt von Hasungen, in: Aus Verfassungs- u. Landesgesch. Fs. Th. Mayer 2, 1955, S. 245-258, auch in: ders., Abhh. u. Unters, z. mal. Gesch., 1960, S. 342-359; T. STRUVE, L.v. H., Persönlichkeit u. Weltbild eines Geschichtsschreibers am Beginn des Investiturstreits, Hess. Jb. f. Landesgesch. 19 (1969) 1-123 u. ebd. 20 (1970) 32-142; ders., Zur Gesch. d. Hersfelder Klosterschule im MA, DA 27 (1971) 530-543; M. WERNER, Die Gründungstradition des Erfurter Petersklosters, 1973, S. 13-31 (zurÜberl. d. 'Annalen'); W. EGGERT, Lampertus scriptor callidissimus. Über Tendenz u. literarische Technik der 'Annalen' des Hersfelder Mönches, Jb. f. Gesch. d. Feudalismus l (1977) 89-120; T. STRUVE, Reginhard von Siegburg u. L.v.H., Rhein. Vjbll. 42 (1978) 128-160; E. PREISE, Roger von Heimarshausen in

seiner monastischen Umwelt, Frühmal. Stud. 15 (1981) 247; T. STRUVE, in: NDB 13,1982, S. 461 f.

RUDOLF SCHIEFFER Lampertheim —» Thomas von L. Lamprecht —» auch Lambrecht Meister Lamprecht Hd. Wundarzt des IS.Jh.s, der den handwerklichen Meistertitel führte und wahrscheinlich ein chirurgisches Manual besaß: Unter seinem Namen überliefert eine alem., kurz nach 1500 zusammengestellte Hs. acht Rezepte, die in der konventionellen Therapie wurzeln und nicht über das hinausgehen, was an Materia medica bei südwestdt. Praktikern des SpätMAs üblich war: Meister L. exzerpierte den —» 'Eichenmisteltraktat' (§14), verwendete bevorzugt Bohnen, empfahl einen unzerkleinerten Vitriolkristall zur Blutstillung und bezog seine Kenntnisse aus der Volksmedizin sowie aus dt.sprachigen Quellen; die lat. Fachliteratur war ihm anscheinend unzugänglich, was nicht nur aus dem Inhalt der Rezepte hervorgeht, sondern auch durch nomenklatorische Entgleisungen angedeutet wird (potten gran Stephan von L. 'Der Landstreicher im Hurenhaus' Märenfragment mit insgesamt 36 Versen in zwei Teilen (Frgm. A, Anfang, 19 vv.; Frgm. B, Schluß, 17 vv.), 15. Jh. Überlieferung. München, cgm 270,159v-160r. Zwischen den beiden Blättern sind sechs Blätter (ca.

560

360 vv.) wohl wegen des als obszön empfundenen Inhalts herausgeschnitten. Ausgabe. FISCHER, Märendicht., S. 421 f. (Text 50,2),552(Anm.).

Ein heruntergekommener und hungriger Landstreicher erzählt von seinem Besuch im Hurenhaus zu Speyer (Anfang), das er mit Gold und Silber, erworben durch seine Liebesdienste bei den Huren (!), wieder verlassen kann (Schluß). FISCHER erwähnt als Besonderheit dieses Märe(nfragments) die direkte Anrede an das Publikum (S. 262). MUNDSCHAU sieht es als 'ein treffendes Beispiel für einen solchen varnden man, der seine mehr oder weniger wahren Abenteuer zum besten gibt' (S. 4), an, als ein Zeugnis für die 'tradition vivante' in der Märendichtung wie auch das Märe —> 'Liebesabenteuer in Konstanz'. Literatur. FISCHER, Stud., B 150e (s. Reg.) und Tafel 3 (Faksimile); R. LEIDERER (Hg.), 'Wilhalm von Orlens'. Eine Reimpaarerzählung aus d. 15. Jh. (TspMA 21), 1969, S. 9-28 (Beschreibung d. Hs.); H. MUNDSCHAU, Sprecher als Träger d. 'tradition vivante' in d. Gattung 'Märe' (GAG 63), 1972, S. 4.

KURT ILLING Lanfrank der Junge —» Jonghe Lanfranc Lanfrank von Mailand ([A]l[l]af[f]ranco di Milano; Guido Lanfranchi; Leofrancus; Landfrank; Langfrank) Bedeutendster Chirurg des späten MAs. I. Leben. Quellen: Selbstnennungen, vor allem in den Epilogen der beiden chirurgischen Werke. Nachweis und Interpretation der Stellen bei TABANEI.LI II 803-810.

Geboren um 1245 in Mailand als Sproß einer wahrscheinlich Pisaner Familie, durchlief L.v.M. in Bologna das Artes- sowie das Medizinstudium und wurde durch —» Wilhelm von Saliceto in die Chirurgie eingeführt. Nach Abschluß der Fachausbildung (vor 1270) ließ er sich als Wundarzt in seiner Heimatstadt nieder und war bald so anerkannt, daß ihn Vertreter des Patriziats (Adlige, hoher Klerus) in chirurgischen Fällen konsultierten. Für seine Verbannung aus dem Herzogtum

561

Lanfrank von Mailand

Mailand durch Matteo Visconti waren vermutlich Beziehungen zu reichstreuen, ghibellinischen Kreisen (della Torre) maßgebend. Um 1290 fand L. v. M. in der Provence eine neue Wirkungsstätte, von der aus er als Chirurg mehrere französische Orte — darunter auch die Hauptstadt — bereiste. Von Lyon aus betrieb er seine Übersiedlung nach Paris, die er einerseits mit dem nur in einer Großstadt möglichen Abschluß seiner 'Chirurgia magna' begründete, anderseits mit den besseren Voraussetzungen für die Ausbildung seiner Söhne motivierte ('Chirurgia parva', XV, 45 f.; 'Chirurgia magna', V, Epilog). In der Seinemetropole fand L.v.M. — vorbereitet durch Jean Pitard und die Pariser Medizinalpolitik — jene Bedingungen, die er im Hymnus auf die dominatio regis Francorum begeistert preist (O tu pariz / tu y es paradiz]: Er verpflanzte die lombardische Wundarznei nach Frankreich, sicherte Paris im 13. Jh. die chirurgische Führungsrolle und konnte seine Vorstellungen von einer wissenschaftlichen, nicht nur praxisbezognen Chirurgie verwirklichen. Seine unter dem Schutz der Medizinischen Fakultät und der Protektion Jean Passavants durchgeführten Vorlesungen zogen Hörer auch aus dem Ausland an; besondere Beachtung fanden seine praktischen Operationsübungen (v. BRUNN, S. 169). Seine Ausstrahlung ist nicht zuletzt durch seine Schüler bedingt, unter denen Jan —> Yperman und —» Heinrich von Mondeville die größte Bedeutung erlangten. — Aus den elegischen Abschnitten des Hymnus auf die französische Hauptstadt wird deutlich, daß L.v.M. 1295 bei der Übersiedelung nach Paris schon in fortgeschrittenem Alter war. Sein Todesjahr ist nicht bekannt; vermutlich ist er vor 1306 gestorben (WlCKERSHEIMER II 518;

SEIDLER, S. 67;

HUARD/GRMEK, S. 36). Der Pariser Medizinischen Fakultät hat L.v.M. nicht angehört; dagegen ist seine Zugehörigkeit zur Pariser Chirurgengilde (Confrerie de St. Cöme et St. Damien) wahrscheinlich, wenngleich nicht bezeugt (SEIDLER, S. 67). - Bei der häufig kolportierten Angabe, L.v.M. habe die 'Chirur-

562

gia parva' für seine Söhne geschrieben, handelt es sich offensichtlich um die Fehldeutung einer biographischen Notiz von GURLT (KEIL/RÖHL, S. 1374). II. Werk. Rhetorisch begabt und in der Fachliteratur bewandert (GuRLT I 766), erweist sich L.v.M. als Meister medizinischer Prosa, der nicht nur durch seinen akademischen Vortrag Paris zum Brennpunkt wundärztlicher Ausbildung machte, sondern auch durch seine chirurgischen Lehrschriften sowohl weitreichende wie langanhaltende Wirkung erzielte. Unter Verwendung einer normierten Terminologie gelingt es L.v.M., ein besseres Latein als seine wundärztlichen Vorgänger bzw. Nachfolger zu schreiben (GuRLT I 766); sein Stil ist klar, schlicht und bündig, bevorzugt die Parataxe, greift indessen gelegentlich auch unvermittelt in epische Breite oder dramatische Bewegtheit aus, wobei sich L. des Stilbruchs durchaus bewußt ist ('Chirurgia parva', XI, 42). 1. ' C h i r u r g i a parva' Am Anfang Lanfrankscher Schriften steht der 'Libellus (opusculum) de chirurgia', für den spätmal. Benutzer den Kurztitel 'Chirurgia parva' einführten. Der gedrängte Leitfaden ist gegen Ende der Lyoner Zeit - um 1493—94 - entstanden, als L. bereits seine Berufung nach Paris anstrebte (XV, 45f.). Im Widmungsbrief wendet er sich an einen jungen Arzt adliger Herkunft, den amicus Bernhardus, in dem die Medizingeschichte gelegentlich —> Bernhard von Gordon gesehen hat (SUDHOFF II 467). Gegliedert in zwei Traktate, bietet der 'Libellus' im ersten Teil eine knappe Traumatologie unter Einschluß von Augenkrankheiten- und Abszeßbehandlung (Wunden, Abszesse, Geschwüre, Verrenkungen und Knochenbrüche, Augenleiden), während er im zweiten Abschnitt die chirurgische Pharmakologie anhand von Sekundärqualitäten darstellt (repercussiva, resolutiva et maturativa, mundificativa, consolidantia, mollificativa sowie corrosiva remedia), Dieses ursprüngliche Bauprinzip wurde durch spätmal. Kapitelzählungen ver-

563

Lanfrank von Mailand

wischt, von denen sich eine 16teilige Gliederung über die Wiegendrucke durchsetzte: sie bestimmt bis heute die Segmentierung des kleinen Werks (KEIL/RÖHL). Die beiden Traktate begegnen früh in Sonderüberlieferung, was bis auf die landessprachige Ebene durchschlug. Überlieferung. 38 Hss. und 6 Früh- bzw. Wiegendrucke verzeichnen KEIL/RÖHL, S. 1387-1390. Übersetzung. G. KLAMROTH, L.s 'Kleine Chirurgie' in moderner dt. Übers., Diss. Wiirzburg 1978. Ausgabe. H.-U. RÖHL, Textkritische Vorstud. zur 'Chirurgia parva' L.s, Diss. (masch.) Würzburg 1979.

564

Sp. 437, 1139, 1389, 1550). Für die vom Berliner cod. lat. fol. 56 L.v.M. zugeschriebene 'Practica avium et equorum' konnte LINDNER die Identität mit dem —» 'Liber de cura equorum' des 12.Jh.s nachweisen. Ausgabe. A. WERK, Die angebliche practica avium et equorum des Lanfrancus de Mediolano, Diss. Gießen 1909. Literatur. K. LINDNER, Von Falken, Hunden u. Pferden. Dt. Albertus-Magnus-Übers.n aus d. 1. H. d. 15.Jh.s (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd 7-8), 1962,1, S. 41 f.; KEIL/MÜLLER, S. 95.

III. Wirkung. Als herausragender Diagnostiker (vgl. die Resonanzprobe zum Nachweis von Schädelbrüchen, 'Chirurgia parva' VII, 3) und erfahrener Operateur neigt L. beim Trepanieren, beim Steinschnitt, bei der Bruchbehandlung und beim Entfernen von Tumoren zur Zurückhaltung bzw. zum konservativen Vorgehen, was ihm in der Medizingeschichte zu Unrecht den Vorwurf einer gewissen Operationsscheu' (GuRLT I 766) eingetragen hat. Wie hervorragend er arbeitete, zeigen die 'glänzenden Einfalle' und Neuerungen, mit denen er der Fachentwicklung oft um mehr als ein halbes Jahrtausend vorauseilte und die seine 'Große Wundarznei' bis heute zu einem 'überaus interessanten Werk' machen (ZIMMERMAN/VEITH, S. 127). Hervorhebenswert ist insbesondere seine Empfehlung der Nervennaht (schon 'Chirurgia parva' IV, 1—5), und Beachtung verdient seine silberne Schlundsonde, durch die er eine Patientin mit peneÜberlieferung. 5 Hss. bei THORNDIKE/KIBRE, trierender Ösophagusfistel künstlich erInc., Sp. 983, 1145. - 5 Früh- und Wiegendrucke bei nährte ('Chirurgia magna' III, 2, 5). CHOULANT, S. 416L, und KLEBS, Nr. 494,1-2. Übersetzung (ital.) TABANELLI II 813-1049 1. Übersetzungen. (Teilübers.). Bis zum Erscheinen von Ambroise PaLiteratur. GURLT I 765-791 [grundlegend]; v. res 'Gesammelten Werken' (1575, lat. BRUNN, S. 162-166; ZIMMERMAN/VEITH, S. 1582) blieben L.s Schriften die führenden 124-129. chirurgischen Lehrbücher (v. BRUNN, S. 3. P s e u d o - L a n f r a n c h i a n a 166). Ihr Einfluß auf den wundärztlichen Noch ungeklärt ist die Echtheitsfrage Alltag zeigt sich in zahlreichen landesfür eine 'Cura oculorum' und einen Trak- sprachigen Übersetzungen, die vor allem tat 'De doloribus iuncturarum', bei denen bei der 'Chirurgia magna' nachgewiesen es sich vermutlich um Sonderüberlieferun- sind (frz., okzitanisch, span., ital., engl., gen einzelner Abschnitte aus der 'Chirur- dt.). Für Frankreich, England und gia magna' handelt (THORNDIKE/KIBRE, Deutschland lassen sich Mehrfachüberset-

2. ' C h i r u r g i a magna' Begonnen in Mailand — spätestens in Lyon — und 1296 zu Paris abgeschlossen, hat der 'Liber de chirurgia' ('Ars completa totius chirurgiae') 1293/94 als Torso der 'Chirurgia parva' zugrunde gelegen, was den Versatzstücktausch zwischen den beiden Texten erklärt (KEIL / RÖHL, S. 1373f.). In seiner Anlage der 'Kleinen Chirurgie' vergleichbar, handelt der 'Liber' in drei Traktaten die gängigen Indikationsbereiche des Wundarztes ab und endet wie der 'Libellus' mit einem chirurgischen Antidotar (tr. V). Neu hinzugekommen ist der einleitende Abschnitt, der sich mit Fragen der Ausbildung und Standeskunde auseinandersetzt (I, I), und als belebendes Element begegnen die zahlreichen Kasuistiken, die L. vor allem aus seiner Mailänder Praxis einstreut. — Das Werk ist Philipp dem Schönen zugeeignet und beginnt mit dem bekannten Hymnus auf Paris.

565

Lanfrank von Mailand

zungen belegen (SUDHOFF II 467-471; WICKERSHEIMER II 518, suppl. S. 196; ROBBINS, S. 406; KEIL/RÖHL, S. 1389). Ausgaben. Lanfrank's 'Science of Cirurgie', hg. v. R. v. FLEISCHHACKER (EETS 102), I [mehr nicht erschienen], London 1894; A. ASPLUND, A Middle English version of Lanfranc's 'Chirurgia parva': the surgical part (Stockholm theses in English 2), Stockholm 1970. Literatur. R.H. ROBBINS, Medical mss. in Middle English, Speculum 45 (1970) 393-415.

a. 'Chirurgia parva' Die 'Kleine Chirurgie' L.s ist seit dem 14. Jh. mehrfach ins Dt. übertragen worden, wobei die Rezeption mit Übersetzung und Bearbeitung des Textes im Nordwesten des dt. Sprachgebiets beginnt. a) Die niederfränkische Fassung der 'Chirurgia parva' datiert aus der zweiten, wenn nicht schon aus der ersten Hälfte des 14. Jh.s und stammt aus den südlichen Niederlanden, entweder aus Flandern oder Brabant. Auf jeden Fall repräsentiert der Übersetzer den hohen Stand flämischer Chirurgie: Er ist Wundarzt, schreibt für seine lateinunkundigen Standesgenossen, für die er den Text paraphrasierend überträgt und durch zahlreiche Einschübe praxisbezogen ergänzt. Darüber hinaus sucht er schulmedizinisches Wissen zu vermitteln, das ihm aber selbst streckenweise fehlt: er plagt sich mit theoretischhumoralpathologischen Abschnitten, deren Inhalt ihm nicht immer verständlich ist, und weicht diesen Schwierigkeiten dadurch aus, daß er die nosologischen Abschnitte wiederholt kürzt oder wegläßt. Zu einer ersten Bearbeitung der ndfrk. Fassung kam es schon im 14. Jh.: Der Redaktor wirkte im südndl. Raum, formulierte zahlreiche Abschnitte neu, benutzte anscheinend eine lat. Textvorlage, hat mit seinen unmotiviert erscheinenden Auslassungen und Änderungen den Wortlaut jedoch nicht verbessert, sondern vielfach verstümmelt. Eine zweite Bearbeitung verdanken wir Konrad —» Braem, der 1481 beim Drukken seiner Löwener Inkunabel eine lat. Hs. der 'Chirurgia parva' verglich, zahlreiche Abschnitte — teils unter Anlehnung

566

an die ihm vorliegende Übersetzung - neu übertrug, ein Kapitel umstellte, bei seinen Eingriffen in den Text aber keineswegs immer glücklich vorging und insgesamt den Wortlaut der ndfrk. Fassung verschlechterte. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss., ein Wiegen- und ein Frühdruck bei SCHOLLE, S. 134-136. Ausgabe. ST. SCHOLLE, L.s 'Chirurgia parva' in mndfrk. Übertragung (Altdt. Lanfrank-Übers.n II, l),Diss. Würzburg 1978.

ß) Die oberdeutsche Fassung stammt aus südwestdeutschem — wahrscheinlich oberfrk. — Gebiet, datiert aus der Mitte oder ersten Hälfte des 15. Jh.s und wurde von einem Wundarzt geschaffen, der 'Große' und 'Kleine Chirurgie' gemeinsam übertrug (vgl. III. 1. b. ). Wie sein ndfrk. Vorgänger schreibt der südwestdt. Übersetzer für landessprachig orientierte Fachkollegen, meistert die praxisbezogenen Abschnitte und weicht theoretisch ausgerichteten Inhalten aus. Bei den Ätzmitteln greift er auf den Wortlaut der 'Chirurgia magna' (V, 7) zurück, was sein Interesse an der wundärztlichen Pharmakologie sichtbar macht. Im übrigen erweist er sich als Anhänger —>· Roger Frugardis, dessen Lehrmeinung er gegenüber L. in Schutz nimmt. Ausgabe aufgrund zweier Hss.: A. BERG, L.s 'Chirurgia parva' in d. Abschrift Konrad Schrecks v. Aschaffenburg (Altdt. Lanfrank-Übers.n III), Diss. Würzburg 1975.

) Die ostmitteldeutsche Fassung ist in einer einzigen Abschrift erhalten, die um 1446/48 in Prag angelegt wurde und kennzeichnende Merkmale böhmischer Mischmundart zeigt. Der tschechische Schreiber bietet das pucble von der kunst Surgia in stark gekürzter Gestalt: ausgelassen ist der gesamte zweite Traktat (Pharmakologie) sowie das Segment von den Verrenkungen, Knochenbrüchen und Augenkrankheiten (XIII-XV). Und auch die übrigen Abteilungen (I-XII) sind stark gestaucht, indem der ostmd. Übersetzer allen theoretischen Abschnitten aus dem Wege geht. Die praxisbezogenen Inhalte weiß er jedoch geschickt wiederzugeben, wobei er sich in der landessprachigen Ma-

567

Lanfrank von Mailand

teria medica bewandert zeigt. Offensichtlich war er Wundarzt und richtete sich mit seiner Übertragung an ostdt. Berufskollegen ohne Spezialkenntnisse. Ausgabe. D. SCHOLZ, L.s 'Chirurgia parva' in einer Prager Uberl. d. SpätMAs (Altdt. LanfrankÜbers.n IV), Diss. Würzburg 1977.

ö) Daß keine der drei altdt. 'Chirurgiaparva'-Fassungen sich im landessprachigenFachschrifttum durchsetzte,zeigt neben der geringen Anzahl von Textzeugen die Neuübersetzung des 'Wunterzenibüechelins', die Otto —»Brunfels (Nachtragsbd.) im Herbst 1518 zu Straßburg herausbrachte. Bei seinem Zugriff auf den lat. Text geht der Straßburger Stadtarzt zunächst selbständig vor, scheint aber bald in Zeitnot gekommen zu sein: den pharmakologischen Teil (Antidotar [XVI]) hat er aus —» Johannes von Gersdorffs neuerschienenem 'Feldbuch der Wundarznei' entlehnt. Überlieferung. 8 Drucke verzeichnet J. STANNARD in: Dictionary of scientific biography, I—XV, New York 1970-1978, hier II, S. 537b; zur hs.lichen nd. Überl. s. KEIL/MÜLLER, S. 98. Literatur. SUDHOFF II469.

b. ' C h i r u r g i a magna' Die Wirkungsgeschichte der 'Großen Wundarznei' zeigt ähnliche Ausprägungen wie die Rezeption der 'Chirurgia parva', ist aber noch kaum erforscht und erlaubt nur vorläufige Aussagen. Insgesamt scheint der 'Liber de chirurgia' das altdt. Fachschrifttum nachhaltiger geprägt zu haben als der kleine 'Libellus'. Sein Einfluß zeigt sich nicht nur in Übersetzungen, sondern auch in Auszügen, in einem 'Prüfungsfragenkatalog' (III. 3.) sowie in der 'gebrochenen' Wirkung über die Zitate der 'Großen Chirurgie' —> Guys de Chauliac. In der zeitlichen Abfolge ist wiederum die ndfrk. Sprachlandschaft dem hd. Raum vorausgegangen. a) Aus der Mitte oder dem Anfang des 14.Jh.s stammt die ältere n i e d e r f r ä n kische Fassung, die vielleicht aus Holland (nach DESCHAMPS aus den südlichen Niederlanden) kommt und wie die ndfrk. 'Chirurgia-parva'-Übertragung bis ins nordniedersächs. Gebiet ausstrahlte. Der

568

wundärztliche Übersetzer wahrt die äußere Vollständigkeit seiner Quelle, hat den vorgegebenen Wortlaut aber gekürzt und vereinfacht: er zeigt fachliche Selbständigkeit, geht mit der Überlieferung sorglos um, läßt zahlreiche Abschnitte aus, ändert Satzbaupläne und redigiert unbekümmert. Ü b e r l i e f e r u n g . Vier Hss. des 14.—15. Jh.s verzeichnet JANSEN-SIEBEN, S. 46; dazu: SCHOLLE, S. 9 f. L i t e r a t u r . W.L. BRAEKMAN, Janus 55 (1968) 304-306; KEIL/MÜLLER, S. 98 f.; J. FREDERIKSEN/ G. KEIL, L.s 'Chirurgia magna' in sächs. Umschrift d. SpätMAs, PBB (Tüb.) 93 (1971) 390-398; DESCHAMPS, S. 264f.

ß) Eine wahrscheinlich j ü n g e r e nied e r f r ä n k i s c h e Übersetzung ist in Hs. II F 39 der Amsterdamer ÜB (um 1460) erhalten (DESCHAMPS, S. 266; JANSEN-SIEBEN, S. 46). ) Die oberdeutsche Fassung stammt vom selben — wahrscheinlich oberfrk. — Bearbeiter, dem wir die südwestdeutsche Übertragung der 'Chirurgia parva' (III. 1. a. ß) verdanken. Die beiden Texte zeigen Versatzstücktausch und begegnen meist in Überlieferungsgemeinschaft, wobei nach Maßgabe der lat. Vorlage die 'Große Chirurgie' vorausgeht und der 'Libellus de chirurgia' folgt. Eine Durchsicht des Kalocsaer Textzeugen hat zahlreiche, teils namentlich gekennzeichnete (meister hans von hocklem 94V, —» Heinrich von Mondeville 159V) Zusätze zutage gefördert, was auf eine erweiternde Bearbeitung unter Einbezug jüngerer, auch landessprachiger Quellen schließen läßt. Inwieweit Verbindungen zum 'Prüfungsfragenkatalog' (III. 3.) bestehen, die über eine kompilative Textverschränkung hinausgehen, ist noch nicht geklärt. Überlieferung. Kalocsa, Kathedralbibl., Hs. 376 (alt: 75), lr-208v; Erlangen, ÜB, Hs. 1377 (neu: B 32), lra-193va; London, Wellcome Hist. Med. Libr., ms 398 (alt: 44214), 17r-51v, 212r-480r (unvollst.; hier in Textverschränkung mit dem 'Prüfungsfragenkatalog' [III. 3.] und einem obd. chirurgischen Antidotar ['Von den -» Pflasteren', 141r-201r]). Literatur. SUDHOFF II 469—471; MOORAT I 268f.; KEIL/MÜLLER, S. 99f.

569

Lanfrank von Mailand

2. Auszüge. Die zahlreichen Exzerpte aus den Lehrschriften L.s sind für die altdt. Fachliteratur noch nicht erfaßt. Bei den bisher bekannten Textauszügen handelt es sich um Zufallsfunde. a. 'Feuer-Identifikationen' Unter der Überschrift Lanfrancus secht dat seuene sint der sere de dar beten vur, begegnet in der —> 'Wolfenbütteler Wundarznei' (43) eine Klassifizierung von Geschwüren bzw. Apostemen, die ohne Autorennennung auch im 'Arzneibuch' (196) —> Johanns van Seghen wiederkehrt. Entgegen ALSTERMARKS Deutung, die eine Abhängigkeit von Guy de Chauliac ('Chirurgia magna' II, I 3) nahelegt, ist die Herleitung des nd. Textsplitters aus L.s 'Libellus de chirurgia' (X, 78) am wahrscheinlichsten. L i t e r a t u r . H. ALSTERMARK, Das Arzneibuch d. Johan van Segen (Acta univ. Stockholmiensis. Stockh. germ. Forsch.gen 22), Stockholm 1977, S. 33.

b. 'Apostem-Lehre' Aus demselben Kapitel (X 1-2, 4-20) der 'Kleinen Chirurgie' ist anscheinend die 'Geschwüre-Erkennung' abgeleitet, mit der ein oberrhein. Bader Anfang des 15. Jh.s seinen balneotherapeutischen Traktat abschloß (—» 'Buch von alten Schäden', 54f.). Literatur. I. ROHLAND, Das 'Buch v. alten Schäden', Teil II: Kommentar u. Wörterverzeichnis (Würzburger med.hist. Forsch.gen 23), 1982, S. 335f.

570

Egher, ein vermutlich holländischer Wundarzt, aus Werken der lombardischen Chirurgenschule (—» Bruno von Longoburgo, Wilhelm von Saliceto) zusammentrug. Literatur. Die Hss. d. Murhardschen Bibl. d. Stadt Kassel u. LB, III 1: Manuscripta medica, beschrieben v. H. BROSZINSKI, 1976, S. 3—5.

3. Bearbeitungen. Kennzeichnend für den Wissensstand landessprachiger Chirurgen ist ein ' P r ü f u n g s f r a g e n k a t a l o g ' , der südwestdeutschen Wundärzten vorgelegt wurde und auf L.s 'Großer Chirurgie' beruht. Die Fragen stellte ain gelerter arcztt, die Antworten hatte der zu bestallende maister zu geben. Ob eine Verbindung des Katalogs zur oberdeutschen 'Chirurgia-magna'Fassung (III. 1. b. ) besteht, wurde noch nicht geprüft: die beiden Texte begegnen zwar in Überlieferungsgemeinschaft, scheinen aber unabhängig voneinander auf den 'Liber de chirurgia' zurückzugehn. Überlieferung. Zwei bruchstückhafte schwäb, und eine vollständige (?) ostfrk. Abschrift d. späten 15. und beginnenden 16. Jh.s bei KEIL/MÜLLER, S. 99 f. Ausgabe. (Teil-)Abdruck der beiden schwäb. Bruchstücke bei SUDHOFF II 603-616. Literatur. S.A.J. MOORAT, Catalogue of Western mss. on medicine and science in the Wellcome Hist. Med. Libr. (Publ. of the Wellcome Hist. Med. Libr., catalogue ser. MS 1), London 1962-1972, I 268 f.

4. Unterrichtstätigkeit. Im Gegensatz zu Heinrich von Mondec. B r e n n s t e l l e n ville, der sich über sein AbhängigkeitsverNoch nicht bestimmt sind die Exzerpte hältnis zu L. nicht äußert, beruft sich Jan 'über Kauterienbehandlung', die - eingeYperman wiederholt auf seine akademibettet in eine Rogerglosse (—* Roger Frugardi) - auf Bl. 6 -63 von cod. 750 der schen Lehrer (waerbi ic radea also lancHildesheimer StB begegnen; die ostmd. franc mi riet ende leer de 21 ; ende dits bi Sammelhs. wurde um 1450 angelegt geproeft van meester janne ypermanne b der leringe van lancfranken 36 ) und geht (SUDHOFF II 446, 469). Als Quelle insbesondere auf dessen Kasuistik ein, kommt der Kauterien-Abschnitt der 'Growobei sich die Fallbeschreibungen nicht ßen Chirurgie' (III18) in Betracht. selten mit denen der 'Chirurgia magna' decken (KEIL/MÜLLER, S. 97). d. C h i r u r g i s c h e K o m p i l a t i o n Dasselbe Brennstellenkapitel hat — zuWie stark die Faszination war, die von sammen mit zahlreichen ändern L.-Aus- L.s Pariser Vorlesungstätigkeit ausging, zügen — in eine wundärztliche Textgruppe zeigt nicht zuletzt der —* 'Jonghe LanEingang gefunden, die —» Willem van der franc', der zwar noch weitgehend in der

571

Lang, Andreas

Roger-Tradition wurzelt und fachlich kaum von der neueren chirurgischen Entwicklung beeinflußt ist, aber um oder kurz nach 1300 — das heißt vor dem Einsetzen einer eigentlichen Rezeption — schon ganz im Banne jenes Pariser Wundarztes steht, dessen Ruf den Werken vorauseilte. 5. Gebrochene Wirkung. Guy de Chauliac hat von L. scheinbar nicht viel gehalten: die 'Chirurgia parva' unterschlägt er, und von der 'Großen Wundarznei' sagt er, daß L. einen liber geschrieben habe, in quo non multa posuit nisi quae a Guilhelmo (de Saliceto) recepit; in alium tarnen ordinem mutavit ('Chirurgia magna', cap. sing.). Dieses sein Abstreiten nennenswerter Eigenständigkeit straft er selbst Lügen, indem er L. überaus häufig zitiert: mit 102 Nennungen führt der Lombarde in Guys Zitatenliste vor allen ändern mal.-abendländischen Chirurgen, und diese Zitatendichte schlägt durch bis in die Werke landessprachiger Verfasser: Auch Hieronymus —> Brunschwig nennt L. öfter als alle anderen wundärztlichen Autoren, hat seine 63 L.-Zitate aber nicht dem 'Liber' bzw. 'Libellus de chirurgia' entnommen, sondern vor allem aus der 'Grande Chirurgie' Guys de Chauliac entlehnt (KEIL/MÜLLER, S. 90). Literatur. L. CHOULANT, Hdb. d. Bücherkunde f. d. ältere Mediän, 21841 (Neudr. Graz 1956); E. GURLT, Gesch. d. Chirurgie u. ihrer Ausübung I-III, 1898 (Neudr. 1964); K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im M A (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-12), I-II, 1914-18; W. v. BRUNN, Kurze Gesch. d. Chirurgie, 1928 (Neudr. 1973); E. WICKERSHEIMER, Dictionnaire biographique des medecins en France au moyen äge, Paris 1936, I—II; [dazu:] D. JACQUART, Supplement, Genf 1979; G. SARTON, Introduction to the History of Science (Carnegie Inst. Wash., publ. 376), I-III, 2, Baltimore 1927-48, hier II, S. 1079-1081; L.M. ZIMMERMAN/!. VEITH, Great Ideas in the History of Surgery, Baltimore 1961; M. TABANELLI, La chirurgia italiana nell'alto medio evo (Biblioteca della 'Revista della storia delle scienze mediche e naturali' 15), II: Guglielmo (da Saliceto e) Lanfranco, Florenz 1965; P. HuARD/M.D. GRMEK, Mille ans de Chirurgie en Occident: Ve-XVe siecles, Paris 1966 [Vorsicht!]; E. SEIDLER, Die Heilkunde d. ausgehenden MAs in Paris. Stud. z. Struk-

572

tur d. spätscholast. Med. (Sudhoffs Arch., Beih. 8), 1967; G. KEIL/R. MÜLLER, Dt. L.-Ubers.n d. 14. u. 15.Jh.s. Zur Wertung d. L.-Zitate in Brunschwigs 'Chirurgie', in: Medizingesch, in unserer Zeit, Fs. E. Heischkel u. W. Artelt, 1971, S. 90-110; J. DESCHAMPS, Mnl. hss. uit Europeese en Amerikaanse bibliotheken. Tentoonstelling ..., Catalogue, Leiden 2 1972, Nr. 96f.; R. JANSEN-SIEBEN, Mnl. vakliteratuur, in: Fachprosaforschung, hg. v. G. KEIL/P. ASSION, 1974, S. 24-69; G. KEIL/H.U. RÖHL, Tradition u. Intention: Gliederungsprobleme bei der 'Kleinen Chirurgie' L.s, in: Acta Congr. intern. XXIV hist. art. med., I-II, Budapest 1976, hier II 1373-1392.

G. KEIL Lang, Andreas, OSB, Abt des Klosters Michelsberg bei Bamberg I. Leben. A. L., dessen Familienname urkundlich nicht gesichert, aber seit langem geläufig ist, hat auf dem Widmungsblatt seiner Chronik (Nr. 4. a.) kurze autobiographische Angaben hinterlassen. Er dürfte um 1440/1450 geboren sein, sein Geburtsort ist Staffelstein (Diöz. Bamberg). Zu einem nicht bekannten Zeitpunkt trat er in das Kloster Michelsberg ein und erwarb sich bereits unter Abt Eberhard III. (1463-75) durch Gelehrsamkeit und Lebenswandel dessen Zuneigung. Eberhard war der ehrwürdigen, im 15. Jh. zu einer Versorgungsanstalt adeliger Herren abgesunkenen Abtei 1463 auf Weisung Papst Pius II. (—> Piccolomini) vorgesetzt worden und hatte die Bursfelder Reformstatuten eingeführt, woraufhin die Mehrzahl der bisherigen Konventualen unter Mitnahme des Klosterschatzes den Michelsberg verließ. Von auswärts zugezogene Mönche und einheimische Neuzugänge (wohl bald auch der Mönch Andreas) mußten das klösterliche Leben neu beginnen und die wirtschaftlichen Grundlagen fast aus dem Nichts wiederherstellen. Das Ansehen der Abtei nahm rasch zu, 1483 waren bereits 25 Mönche in der Gemeinschaft. Aber als der eigentliche Reorganisator darf Abt Andreas (1483-1502) bezeichnet werden, dem ein 'Verwaltungstalent ersten Ranges' (H. BRESSLAU) zugesprochen wird, Nur vier Tage nach dem Tode des Abtes Ulrich III. Haug (1475-83) wurde An-

573

Lang, Andreas

dreas am 6. Februar 1483 einstimmig zu dessen Nachfolger gewählt. Er berief sofort einen Ausschuß von Vertrauensleuten, die eine Bestandsaufnahme durchführten und ein Verzeichnis des Personalstandes sowie ein Inventar der Einrichtung, des Besitzes und der Einnahmen des Klosters erstellten (Nr. 1). Dieses wurde durch den bischöflichen Generalvikar, den Rechtsberater des Klosters und zwei Zeugen bereits am Tage vor der Investitur des Abtes (13. Febr.) beglaubigt. Unverzüglich begann Andreas auch mit der baulichen Wiederherstellung der bisher nur notdürftig reparierten Kirche. Teile des schadhaften Klostergebäudes stürzten 1492 ein, was Anlaß zu Neubauten von Grund auf gab. Von den Ergänzungen der Ausstattung geben die Nachträge des Inventars Zeugnis. Auch die Rentabilität der Klosterbesitzungen wurde gefördert, sei es durch Meliorisationen (z.B. Anlegen von Fischteichen), sei es durch vorteilhaften Güteraustausch. Das Hauptanliegen aber war die geistige Erneuerung. Dem diente die Neuordnung und Erweiterung der Abts- und der Konventsbibliothek, deren Kataloge eine wichtige Quelle der Forschungen zum mal. Bibliothekswesen darstellen. Handschriftenanfertigung und Buchbinderarbeiten, z.T. auch Buchdruck, wurden im Kloster selbst betrieben, darüber hinaus für Zukaufe, vor allem in die Abtsbibliothek, beträchtliche Summen ausgewiesen — angeblich jedoch zeitweise auch für alchemistische Versuche. Den überregionalen Ruf des Michelsberger Abtes begründete seine gelehrt-historiographische schriftstellerische Tätigkeit, die zwar noch dem spätmal. Hang zum Anlegen von Kompilationen des vorhandenen Wissensstoffes folgte, aber doch ein gut entwickeltes historisches Bewußtsein erkennen läßt. Die an den Quellen ausgerichtete Kenntnis der Geschichte und Rückbesinnung auf die Vergangenheit sollte Orientierung geben nach einer Zeit, die kirchliche und klösterliche Tradition oft nur noch allzu äußerlich befolgte. Der Verfasser - oder Kompilator - A. L. entwickelte dabei ein sicheres Gespür für Entwick-

574

lungslinien und geschichtliche Zusammenhänge, für die Wurzeln der eigenen Zeit, ihrer Bedingungen, ja der inzwischen schwer durchschaubaren Rechtsverhältnisse. Zum anderen sollten Persönlichkeiten der Geschichte des Klosters, des Bistums und des Ordens Vorbild sein, 'ihre Werke als Maßstab der eigenen Handlung und Leistung gelten' (K. EISENMANN). Insofern ist das (Euvre des A. L. inhaltlich modern im Sinne der Humanisten, formal jedoch bleibt es völlig in traditionellen Bahnen, also auch frei von den negativen Seiten der Humanistenliteratur: das Werk einer uneigensüchtigen und unprätentiösen Forschernatur, die eine nüchterne Ehrfurcht vor den Zeugnissen früherer Epochen kennzeichnet. Mönche des Klosters - bekannt sind Nonnosus und Reinherus (Stettfelder) schrieben nach Diktat des Abtes diese Sammelwerke; oft wurde auch eine veränderte zweite Fassung angefertigt. Die Buchdruckerkunst erlebte damals in Bamberg zwar eine erste Blütezeit, auch für den Michelsberg wurden Liturgica u.a. in Auftrag gegeben, zu einer Drucklegung der Werke des A. L. kam es jedoch nicht sie erfolgte erst später und nur teilweise. Dem Ansehen des Abtes entsprach es, daß er auf den Provinzialkapiteln der Bursfelder Benediktinerkongregation 1493 in Hirsau und 1499 in Würzburg den Vorsitz führte. 1497 empfing er den das Ottograb besuchenden Herzog —» Bogislaw X. von Pommern-Stettin. A. L. starb am 23. Oktober 1502 - 'zu früh für die Wissenschaften sowohl als für das Beste seines Klosters, dessen Zierde unter den Äbten er ewig blieben wird' (J.H. JACK). Il.Werke. Die Titel der Werke variieren schon in den Redaktionen des A. L. selbst, auf den Einbänden, sowie in Ausgaben, Katalogen und Beschreibungen.

1. a/b. 'Inventarium Andreae abbatis monasterii Sei. Michaelis Bambergae', 1483 (Papier), und 'Allerhandt ligender und habenter Fahr ...', 1483 (Pergament). Bamberg, Staatsarch., Rep. B 110, Nr. 3 und 2. Aus Michelsberg.

575

Lang, Andreas

Zwei im wesentlichen übereinstimmende Aufnahmen der klösterlichen Bestände von 1483 mit späteren Ergänzungen; darin besonders wichtig die Bücherverzeichnisse (vgl. BRESSLAU und RUF). 2. a. 'De vita S. Ottonis episcopi ... libri quattuor', 1487. Ehemals Stettin (St. Jacobi Nr. 9), verloren. Ausgabe v. V. JASCHE, Kolberg 1681. Laut Vorwort der Otto-Legende von 1499 (Nr. 2.b.) hat sich A. L. seit 1473 mit dem hl. Otto, dessen Grab und Viten die Michelsberger Mönche wahrten, beschäftigt und, wie Fr. Nonnosus im Fasciculus (Nr. 3. b.) mitteilt, drei Fassungen der Biographie ausgearbeitet; eine davon soll dem Herzog Bogislaw von Pommern zugeeignet worden sein. Der Stettiner Codex wurde auf Bitten des Bischofs Benedikt von Kammin erstellt, geschrieben durch Fr. Erhard Vetter von St. Getreu. Sehr fraglich bleibt, ob die deutsche OttoVita des Konrad —» Bischoff, Barfüßers im Bamberger Franziskanerkloster, von 1473 mit einer ersten Fassung des A. L. in Beziehung steht. 2. b. 'Legenda sanctissimi et piissimi Ottonis Babenbergensis episcopi ac Pomeranice gentis apostoli', 1499. Bamberg, SB, R. B. Msc. 122, 58 Bll. Aus Michelsberg. Die 1499 datierte, veränderte und erweiterte Otto-Legende in 4 Büchern ist dem Bamberger Franziskaner-Guardian Johannes Macharius gewidmet und von Fr. Nonnosus geschrieben. Sie wurde mehrmals kopiert (Bamberg, SB, R. B. Msc. 123 und 124; Hist. Ver. Bamberg, Msc. 132) und gedruckt (zuerst bei Jacob Gretser, Divi Bambergenses, Ingolstadt 1611). Bei beiden Rezensionen (2. a. und b.) handelt es sich um Kompilationen aus den Otto-Biographien des 12.Jh.s —» Ebo (noch aus einem vollständigen Text), —> Herbord —, die dadurch tradiert und in dieser Fassung auch für die älteren Editionen der MGH (SS XII) herangezogen wurden. 3. a. 'Cathalogus abbatum Monasterii Sei. Michaelis montismonachorum', zwi-

576

schen 1487 und 1494. Bamberg, SB, R. B. Msc. 48, f. 72-333. Aus Michelsberg. Nach einer Einleitung sind den jeweils meist kurzen Angaben zu den Äbten des Klosters bis 1483 die Abschriften von zahlreichen Urkunden in zeitlicher Zuordnung beigefügt, ebenso mehrere Bücherverzeichnisse. Schreiber ist Fr. Nonnosus, gewidmet ist der 'Cathalogus' den Michelsberger Mönchen (vgl. Nr. 4. a.). Auszugsweise hg. in MGH SS XV; Urkunden bei SCHWEITZER. 3. b. 'Fasciculus abbatum Monasterii S. Michaelis ...', 1494. Bamberg, SB, R. B. Msc. 49, f. 1-54. Aus Michelsberg. Der Codex bietet eine ebenfalls dem Konvent gewidmete gelegentlich ergänzte, mit gemalten Porträts versehene Fassung des 'Cathalogus abbatum' (Nr. 3. a.), in welcher aber die Urkunden meist nur regestenartig aufgenommen sind. Von Otto d. Hl. ab wurden Angaben zu den jeweiligen Bischöfen eingerückt. Der Schreiber, Fr. Reinherus, erwähnt noch die Abtszeit des A. L. (54 V ); Fr. Nonnosus fügte (57V) eine Lobrede auf den Abt mit Erwähnung seiner Schriften bei und setzte die Abtsreihe fort, nach ihm andere. 4. a. 'Chronica episcoporum Babenbergensium ...', zwischen 1487 und 1494. Bamberg, SB, R. B. Msc. 48, lr-67v. Aus Michelsberg. Den Mönchen des Michelsbergs widmete A. L. das Werk, das mit einem kurzen Ausblick in die frühe Geschichte der Frankenkönige beginnt, die Gründung Bambergs behandelt, dann die Bischöfe und die gleichzeitigen Kaiser. Ab dem späten 13. Jh. werden die Angaben knapper. Eingeschoben sind zahlreiche Urkunden für Bamberg. Mit der Wahl Bischof Heinrichs Groß von Trockau (1487) endet dieser Teil, es folgt der 'Cathalogus abbatum' (Nr. 3. a.). Schreiber ist Fr. Nonnosus. 4. b. 'Cathalogus pontificum Sancte Babenbergensis ecclesie, a fundatione sua primeva usque ad tempora nostra', 1494. Bamberg, SB, R. B. Msc. 49, 64r-84v. Aus Michelsberg.

577

Lang, Andreas

Die Fortsetzung des 'Fasciculus abbaturn' (Nr. 3. b.) stellt diesem entsprechend eine verkürzte Fassung der Bischofschronik (Nr. 4. a.) dar. Den von Fr. Reinherus geschriebenen (bis zu Heinrich Groß von Trockau reichenden) Text führte Fr. Nonnosus bis 1505 fort. 4. c. 'Cathalogus pontificum Babenbergensis ecclesie ...', 1497. Bamberg, SB, R. B. Msc. l, 37 Bll. Herkunft nicht belegt. Der Auszug aus dem 'Cathalogus' (Nr. 4. b.) ist Heinrich Groß von Trockau gewidmet, an wenigen Stellen leicht verändert; bei Bischof Georg von Schaumberg ist zusätzlich die Reform des Klosters Michelsberg behandelt. Schreiber ist Fr. Reinherus. Auf den letzten Seiten stehen Nachträge bis 1583; vgl. MGH SS XII und XV. 5. 'Cathalogus sanctorum ordinis divi patris Benedicti', o.J. Bamberg, SB, Msc. Hist. 141, 292 Bll. In Michelsberg seit 1572. Abschrift von 1615 (für Ochsenhausen): Hist. Ver. Bamberg, Msc. 293. Laut 'Fasciculus' (Nr. 3. b.) verfaßte A. L. einen ausführlichen und kürzeren 'Katalog' der Benediktinerheiligen, letzteren für das Kloster 'Mönchsrot' — wohl Mönchröden (b. Coburg), das mit dem Michelsberg auch in der Bursfelder Kongregation verbunden war (nicht die hirsauische Propstei Mönchsroth b. Dinkelsbühl). Vorliegende Hs. des Fr. Nonnosus ist dem Abt Johannes 'in Mönchroten' gewidmet, sie dürfte aber eher die längere Form enthalten. In fünf Teilen mit farbsymbolistischen Einleitungen werden die Heiligen des Ordens nach den kirchlichen Ständen gruppiert, die Biographien sind unterschiedlich lang und variis ex libris gesammelt; für den hl. Otto benutzte A. L. auch die 'Relatio de piis operibus'. Gemalte Illuminationen und sich wiederholende Holzschnitt-Bildnisse zieren das Werk. Nur einzelne Biographien sind gedruckt (MGH SS VI und XV) „ 6. 'Perpetuum Silentium de immaculata 5. Mariae virg. conceptione', 1497. Bamberg, SB, Msc. Theol. 239, f. 1-100. Aus Michelsberg.

578

Es ist das u.a. im 'Fasciculus' (Nr. 3.b.) aufgeführte Werk des A. L. zu diesem Thema, das Fr. Reinherus niederschrieb. Mit diesem Traktat greift der Abt in die damals wieder verstärkte Diskussion des Themas ein. Abt Johannes Trithemius hatte 1494 darüber an A. L. geschrieben, der diesen Brief im Prolog z.T. wörtlich verwendet, wohl auch dessen übriges Material (Einteilung in 9 Kapitel z.B.). A.L. gehört zu den Verteidigern der Lehre von der unbefleckten Empfängnis. L i t e r a t u r . J.H. JACK, Pantheon d. Litteraten u. Künstler Bambergs I, Bamberg 1812, S. 16-19; ders., Grundzüge z. Gesch. d. ehem. BenedictinerKlosters Michelsberg b. Bamberg, München 1826; ders., Hss. d. Königl. Bibl. zu Bamberg, Arch. d. Ges. f. alt. dt. Gesch.kde 6 (1831) 56-70; R. KLEMPIN, Die Biographien d. Bischofs Otto u. deren Verfasser, Bait. Stud. 9/1 (1842) 1-245; C.A. SCHWEITZER, Das Urkb. d. Abtes Andreas im Kloster Michelsberg b. Bamberg in vollst. Auszügen mitgetheilt, Ber. d. Hist. Ver. f. die Pflege d. Gesch. d. ehem. Fürstbistums Bamberg, 16 (1853) I-X, 1-147 u. 17 (1854) 1-175; P. WITTMANN, Die lit. Tätigkeit d. Abtes Andreas v. St. Michael nächst Bamberg, Hist. Jb. l (1880) 413-417; A. LAHNER, Die ehem. Benediktiner-Abtei Michelsberg zu Bamberg, Ber. d. Hist. Ver. f. die Pflege d. Gesch. d. ehem. Fürstbistums Bamberg, 51 (1889) 1-484; H. BRESSLAU, BambergerStudienI,NA21 (1895) 141-196; A. POTTHAST, Bibliotheca historica medii aevi, 21896, Bd. I, S. 42; Bd. II, S. 1504f.; J. LINNEBORN, Ein 50jähriger Kampf (1417—1467) um die Reform u. ihr Sieg im Kloster ad sanctum Michaelem bei Bamberg, Stud. Mitt. OSB 25 (1904) 252-266, 579-599, 718-730 u. 26 (1905) 55-68,247-254,534-546; J. FASSBINDER, Der Catalogue sanctorum ordinis s. Benedicti d. Abtes Andreas von Michelsberg, Diss. phil. Bonn 1910; P. RUF, Mal. Bibl. Kat. HI/3, S. 348-399; D. ANDERNACHT, Die Biographen Bischof Ottos v. Bamberg. Diss. phil. (masch.) Frankfurt/M. 1950; K. EISENMANN, Stud, über Voraussetzungen u. Rezeption d. Humanismus in d. frk. Territorien Würzburg, Bamberg u. d. Markgrafschaft Ansbach-Bayreuth, Diss. phil. (masch.) Würzburg 1953, bes. S. 104-107; A. KRAUS, Die benediktinische Geschichtsschreibung im neuzeitl. Bayern, Stud. Mitt. OSB 80 (1969) 205-229; J. PETERSOHN, Bemerkungen zu einer neuen Ausg. d. Viten Ottos v. Bamberg, DA 27 (1971) 175-194 u. 33 (1977) 546-559; G. ZIMMERMANN, Ein Bamberger Klosterinventar von 1483/86 als Quelle zur Sachkultur d. SpätMAs, in: Veröff. d. Inst. f. mal. Realienkunde Österreichs 3, Wien 1980, S. 225-245.

GERD ZIMMERMANN

579

Lange, Dietrich — Lange, Gottfried

Lange, Dietrich (Theodoricus Longus), von Einbeck 1. L. ist der Verfasser eines von J. H. MEIBOM mit dem Titel 'Saxonia' bedachten Gedichts in 352 leoninischen Hexametern über die Geschichte der Sachsen, das Dietrich —»Engelhus zusammen mit einleitenden Versen aus dem 'Pantheon' —»Gottfrieds von Viterbo und mit der 'Herlingsberga' des Heinrich —» Rosla unter der Überschrift Origo Saxonum et terre Saxonie commendacio' vereinigte; es blieb nur so erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Einzige bekannte Hs.: Hannover, Niedersächs. LB, cod. XIII 859, 164r-171v; f. 166" ist eine Gruppe von 5, f. 171V eine von 6 Versen durchstrichen, die beide auch in MEIBOMS Ausg. fehlen. Beachtenswerte sporadische Parallelüberlieferung bietet Engelhus' Weltchronik, in die insgesamt 54 Verse der 'Saxonia' eingestreut sind; sie werden dort als versus Theodo(ri)ci Longi de Eitnbece, meist mit der Abkürzung T. E., bisweilen auch irrig unter dem Namen Roslas zitiert. Ausgabe. J.H. MEIBOM, Henrici Roslae [...] Herlingsberga [...], Lüneburg 1652, S. 65-77; ders., SS rer. Germ. I, Helmstedt 1688, S. 806-812.

2. Von L.s Gedicht ist nur schwer eine sichere Vorstellung zu gewinnen. So wie Engelhus es als ersten Teil der Origo Saxonum [...]' überliefert, stellt es vielleicht nur einen Auszug dar. Schon das Incipit Restat laudanda Saxonia magnificanda wird schwerlich der ursprüngliche Anfang sein. Engelhus selbst nennt in der Weltchronik L.s Gedicht an drei Stellen poesis ducum Brunsvicensium, und er führt dort auch eine Reihe weiterer Verse L.s an, die sich in der Tat auf die Geschichte der Braunschweiger Herzöge beziehen, in der 'Saxonia' jedoch nicht vertreten sind. Demnach könnte es sich bei der sog. 'Saxonia' um einen Teil eines umfänglicheren Gedichts, um eine 'sächsische Frühgeschichte' innerhalb einer poesis ducum Brunsvicensium handeln. 3. Die als 'Saxonia' betitelten Verse bilden ein historisches Gedicht zum Lobe der Sachsen, das fabulöses Gut (z.B. Besiedlung Sachsens durch Griechen, die bei der Rückkehr von Troja nach Stade verschlagen wurden; Annahme einer sächsischen Herkunft Bedas, u.a.) kritiklos mit histo-

580

rischem kompiliert. Als Adressat wird am Anfang der puer angeredet, so daß an ein Schulgedicht zu denken ist. Dem entspricht die bisweilen merkversartige Darstellungsweise, entsprechen auch die Namenkataloge des sächsischen Adels und einer Unzahl von Städten gegen Ende des Textes. Erwähnenswert ist die breit ausgeführte Vogel-Allegorese (Sunt ibi morales volucres, sunt atque reales) innerhalb der Beschreibung des Sachsenlandes, die eine Kenntnis des 'Pavo' —> Alexanders von Roes erwägen läßt. 4. Zur Person L.s erfährt man aus Engelhus' Chronik, daß er aus Einbeck stammte. Die Hannoveraner Hs. bezeichnet ihn in der Überschrift der 'Saxonia' genauer als Tidericus langhe canonicus Eynbecensis et Goslariensis. Eine urkundliche Bezeugung, aus der man einen zeitlichen Anhaltspunkt für sein Leben erhielte, liegt nicht vor. Da Engelhus aber in der Chronik Verse L.s zitiert, die das Jahr 1348 angeben, die 'Saxonia' anderseits neben Engelhus auch Gobelinus —» Person bekannt war, muß L.s Schaffenszeit in die zweite Hälfte des 14. Jh.s fallen. Literatur. LORENZ, Geschichtsquellen II 136f.; Der Weg zum Lande Niedersachsen - Vom Stammesgedanken zum Bundesland. Eine Ausstellung d. niedersächs. Archivverwaltung aus Anlaß d. 25jähr, Bestehens d. Landes Niedersachsen, 1971, S. 10f.; M. HAMANN, Überlieferung, Erforschung u. Darstellung der Landesgesch. in Niedersachsen, in: Gesch. Niedersachsens I, hg. v. H. PATZE, 1977, S. 1-96, hier S. 22 f. F. J. WORSTBROCK

Lange, Gottfried I. L. entstammte einer Lüneburger Patrizierfamilie. Sein Vater, der Bürgermeister Hinrik —» Lange, verschaffte ihm frühzeitig Pfründen (Kanonikate am Lübecker Dom und in Bardowick) und sorgte für seine gelehrte Ausbildung. Zum WS 1442 wurde L. in Erfurt immatrikuliert, wo er anscheinend nähere Beziehungen zu Gottschalk —» Gresemund knüpfte, dem er später die 'Historia excidii et ruinae Constantinopolitanae urbis' widmete. Vielleicht lernte er in Erfurt auch bereits den im WS 1443/44 hier weilenden

581

Lange, Hinrik

—>· Albrecht von Eyb kennen, mit dem er später in Bologna zusammen war. 1452 immatrikulierte sich L. in Bologna zum Studium des kanonischen Rechts. Er wurde gleichzeitig Procurator der Natio Germanica, hielt 1452 auch die Empfehlungsrede für Hertnit vom Stein bei dessen Wahl zum Rector der Universitas ultramontanorum. Am 12. Jan. 1454 zum Decretorum doctor promoviert, kehrte er nach Deutschland zurück. 1456/57 gelang es ihm mit wirksamer Unterstützung durch seinen Vater, die Nachfolge des resignierenden Bischofs von Schwerin, Nikolaus Böddekers, anzutreten. Wenig mehr als ein Jahr im Amt starb L. bereits am 8. Juli 1458. II. L. zählt zu den ersten Deutschen, die sich unter dem Eindruck des italienischen Humanismus selbst als Schriftsteller versucht haben. Für sein ernsthaftes humanistisches Interesse spricht nicht zuletzt der cod. miscell. D 2° 15 der Ratsbücherei Lüneburg, eine von L. 1452 in Bologna geschriebene Hs., die Briefe und Schriften Poggios sowie kleinere Übersetzungen Leonardo Brunis enthält (Xenophon, Plato). 1. Die kurze akademische Rede auf Hertnit von Stein ('In commendationem rectoris universitatis domini Hertnidi de Lapide laudatiuncula') hält sich mit ihrer devoten Captatio und der Topik des Personenlobs ganz an die Regeln ihrer Gattung, bewegt sich aber nicht mehr in Erfurter Latein, sondern hat den sprachlichen Ehrgeiz einer humanistischen Oratio. Als solche konnte sie 1459 Eingang in Eybs 'Margarita poetica' finden und dort die Reihe der Orationes scolasticae' eröffnen. Überlieferung. Albrecht v. Eyb, 'Margarita poetica' (s. 2VL I 182); Abschriften daraus: München, clm 522, 195v-197r, u. Würzburg, ÜB, cod. M.ch.f.59,342 r -343 r .

2. Die 'Historia excidii et ruinae Constantinopolitanae urbis', angeregt durch Gottschalk Gresemund, dem L. sich nach den Worten seiner Zuschrift freundschaftlich verbunden fühlt, ist die älteste in Deutschland geschriebene Schil-

582

derung der 52tägigen Belagerung Konstantinopels durch Mohammed II. und der Eroberung der Stadt am 29. Mai 1453. Grundlage der 'Historia', die L. brevi sermone lucidaque oratione zu fassen trachtete, sind ausführlichere Berichte ungenannter anderer, die es noch zu identifizieren gilt. Überlieferung. Gießen, ÜB, cod. 758, 317ra-323ra; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 622. Heimst., 279v-285r; Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C 156, 60r-69r; Gerd Rosen, Auktionen, Katalog 'Versteigerung VII', Berlin 1948, Nr. 242 (einer Hs. d. 'Cosmidromius' Gobelinus Persons nachgebunden). Druck bei R. Reinecius STEINHEIM, Annalium de gestis Caroli Magni imp. libri V, Helmstedt 1594, B1.85 r -94 v ( Anhang). Literatur. D.C.W., Bischof Nicolaus Böddeker von Schwerin, Jbb. d. Ver.s f. meklenburg. Gesch. u. Alterthumskunde 24 (1859) 24-43 u. 213-258 (Urkunden), hier S. 37-41 u. 237-241, 244-249; M. HERRMANN, Albrecht v. Eyb u. d. Frühzeit d. dt, Humanismus, 1893, S. 119-124; G. KNOD, Dt. Studenten in Bologna, 1899, S. 292 Nr. 2010; E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis II, 1969, S. 44 u. 360. F. J. WORSTBROCK

Lange, Hinrik 1. H. L. gehört zu der Familie L. in Lüneburg, die im Wappen die Vorderhälfte eines laufenden weißen Bären über von Rot und Silber gespaltenem Schild trägt. Um 1395 wurde er als dritter Sohn des Hermann Lange und der Jutta oder Maria von der Leine geboren. 1417 wurde er Sülf- und kurz danach Barmeister. Am 12. März 1431 erfolgte seine Wahl in den Rat. 1432-48 verwaltete er die Kämmerei, 1434-38 stand er als Sodmeister an der Spitze der Saline; gleichzeitig war er 1433—1466 Provisor des Nikolaistifts vor Bardowick. 1442—1445 war er Vertreter der Stadt für die Kirche St. Johannis. 1446 schließlich wurde er Bürgermeister in Lüneburg. Er war zweimal verheiratet, seit 1424 mit Ilsabe Tzerstede und seit 1439 mit Wobbeke Abbenborg und hatte 12 Kinder (vgl. Gottfried —> Lange). Mit fast allen Lüneburger Ratsfamilien lassen sich Verschwägerungen nachweisen. H. L. starb im April 1467.

583

Lange, Johannes

2. Als Bürgermeister stand H. L. mitten in den Auseinandersetzungen des Prälatenkrieges (vgl. —»· 'Chronik des Anonymus vom Prälatenkrieg' und die Lieder vom —» 'Lüneburger Prälatenkrieg'), konnte aber als Vermittler nichts ausrichten. Von Dez. 1454 bis Jan. 1456 war er zum Einlager gezwungen, kehrte jedoch im Nov. 1456 auf den Ratsstuhl zurück. Schon 1436 diente er seiner Stadt als Gesandter auf dem Lübecker Hansetag. Nach Lübeck pflegte er gute Beziehungen, da er außer den Pfannen der Klöster Walkenried und Hiddensee auch die des Lübecker Domkapitels besott. Ergebnis seiner Tätigkeit im Nikolaistift waren die heutige Kirche, sowie je ein Brüder- und Schwesternhaus. 3. Während des Einlagers schrieb H. L. seine Erinnerungen aus dem Prälatenkrieg nieder, im wesentlichen die Ereignisse der Jahre 1452—1456, wobei er öfter auf ältere Zusammenhänge zurückgriff. L.s Schreibweise zeichnet sich aus durch Flüssigkeit und Klarheit. Der Verfasser beabsichtigte damit, rekenschup abzulegen über seine eigene Tätigkeit. Bei aller Liebe zur Wahrheit ließ H. L. doch Lücken in der Darstellung, indem er über bestimmte Dinge schwieg, die ihm offenbar politisch zu brisant waren. Mit dem Ende seines Einlagers schloß er seinen Bericht, den er eigenhändig verfertigte. 4. Von H. L. stammen auch zwei Denkschriften, über die der Verfasser selbst unterrichtet. Beide entstanden 1461. Die erste war an den Lübecker Domkapitular Johann von Minden gerichtet und sollte der Vorbereitung der Einigung mit dem Kapitel dienen. Eine Ergänzung dazu überreichte H. L. selbst dem Lübecker Bischof. 5. An amtlichen Aufzeichnungen sind von H. L. noch überliefert: der älteste Rechnungsband des Nikolaistifts, der älteste Rechnungsband der Kämmerei, die fünf ersten Jahrgänge der Sodmeisterrechnungen, sowie ein Rechnungsbuch aus seiner Amtszeit als Bürgermeister. 6. Überlieferung. Lüneburg, Stadtarchiv, AB 1127, AB 1126, AB 362, AB 54, AB 628-631, AB 54b.

584

Ausgaben. Chronik u. Denkschriften: Chron. dt. St. 36, S. 163—242. Bürgermeisterrechnungsbuch (Auszug): ebd., S. 243-256. Literatur. W. REINECKE, Chron. dt. St. 36, 1931, S. 151-162; ders., Gesch. der Stadt Lüneburg 1,1933, S. 243-260.

UTA REINHARDT Lange, Johannes I. Leben. Biographische Daten des Pädagogen und Arztes L. lassen sich aus seinen Werken und aus archivalischen Aufzeichnungen entnehmen, wobei sich unterschiedliche Namensformen tradiert haben: magister Johannes de Wetflaria; Wetflariensis; Westlaris; Lange de Wetflaria, doctor in medicinis; Hans Lange von Wepfflar.

L., um 1365 geboren, gehört dem Wetzlarer Schöffengeschlecht Lange an. 1385 wird er an der Univ. Prag Baccalaureus artium. Der Prager Aufenthalt wird zusätzlich in der 'Archa' bestätigt: in urbe Pragensi tempore meo (245 V ). Wann und wo L. zum Doctor in medicinis promoviert wurde, wissen wir nicht. Im Kolophon des 'Compendium' von 1412 bezeichnet er sich als Magister und nennt als Ort der Niederschrift Wertheim. Zwischen 1389 (Prag) und 1412 (Wertheim) besitzen wir keine exakten Daten, auch wenn L. in den 'Auree Claves' von 1418 als expertus ... olim existens rector scolarium Wetflariensium (175V) spricht. Diese Schultätigkeit muß also zwischen 1390 und 1412 anzusetzen sein, läßt sich aber in Wetzlar selbst nicht nachweisen. Andererseits zählt L. in der undatierten, aber das 'Compendium' voraussetzenden 'Archa' mehrere Personen und Ortsnamen auf, die Zeugnis von seiner Tätigkeit als Arzt geben. In Wertheim scheint L. beide Berufe auszuüben. Die Darstellung auf einem Papierblatt, das vermutlich dem verlorengegangenen Dedikationsexemplar des 'Compendium' zuzurechnen ist, zeigt den magister Johannes de 'Wetflaria im Umkreis der gräflichen Familie (Abb. auf dem Jb. d. Hist. Ver. Alt-Wertheim 1924). Von 1417 datiert ein erst 1979 aufgefundener Dienstbrief, in dem die Bestätigung der Anstellung L.s auf ein weiteres Jahr ausgesprochen wird; etwa 10

585

Lange, Johannes

586

Jahre wird sich L. am Mäzenatenhof von Wertheim aufgehalten haben. Von 1420-23/24 ist er als Stadtarzt in Frankfurt bezeugt, der dt. Dienstbrief von 1420 (Abdruck bei BAUER, S. 153 f.) hat sich erhalten. Mit 1427, dem Jahr der Endredaktion des 'Dialogue' in Worms, bricht die Überlieferung ab. Nicht lange danach dürfte L. gestorben sein.

umgeschrieben worden zu sein, wobei der Graf von Domneck die Züge Jensteins annimmt. Der Wunsch nach weiterer Verbreitung des Magnificat-Kommentars (v. 268 f.) hat sich nicht erfüllt.

Il.Werke. L.s literarische Hinterlassenschaft ist im ganzen durch ihre Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner beruflichen Tätigkeiten geprägt, wobei stets das Lehrhafte dominiert. 1. Moralisch-pädagogische Werke. a) 'Dialogue super Magnificat'

b) 'Rosarium Johannis' oder 'Forma vite cleri et monachi'

Überlieferung. Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Holm. A 212, geschrieben 1427 in Worms. Ausgaben. LEHMANN, S. 444-479 (Teilabdruck); BAUER, S. 162-313 (vollständig, mit dt. Übers.).

Das dem Wormser Bischof Friedrich von Domneck (1426—45) gewidmete Werk besteht aus 2668 Hexametern. Seine erste Fassung (Prosa?) ist bereits um 1389/90 anzusetzen. Als Magnificat-Exegese (Lc 1,46—55) wohl im Interesse des Prager Erzbischofs Johann von Jenstein verfaßt, stellt der Kern der Schrift ein Beispiel für die böhmische Marienverehrung und Devotio moderna dar. Hierin belehrt die Gottesmutter den Autor, nimmt aber auch zu Zeitereignissen im Zusammenhang des Schismas Stellung. Als Anregung dient eine damals öffentlich bekannte Vision Jensteins (LosERTH, S. 351-59). Die Resignation des Erzbischofs 1390 hat vermutlich die Publikation des 'Dialogue' verhindert. In der zwischen 1414-22 erweiterten Fassung wird Kaiser Sigismund in die Ausführungen einbezogen, an ihn erteilt Maria ihre Aufträge. Besondere Erwähnung finden das Konzil von Konstanz und der Deutsche Orden. Da die Chronologie der angesprochenen Zeitereignisse nicht aufeinander abgestimmt ist, ergeben sich zahlreiche Widersprüche. Erst 1427 scheint das Werk in der vorliegenden metrischen Form auf den Wormser Bischof

Besonderer Quellenwert eignet der Schilderung des Prager Judenpogroms von 1389 (v. 2095-2182), das L. selbst miterlebte. Dabei polemisiert er gegen den persönlichen Feind Jensteins, Sigmund Huler.

Überlieferung. Trier, Bibl. des Priesterseminars, cod. 162, lr-159r, Abschrift von 1466 aus der Kartause bei Koblenz.

Diese umfangreiche Prosaschrift stellt eine Paränese dar, in die — ähnlich wie im 'Dialogus' — Berichte über Zeitereignisse, -Strömungen und Personen eingeflochten sind. An die Aufforderung: Nunc assume tibi formam vite vivendi, hec meditare cotidie, ut possis equo animo vitam ducere reiht sich die Aufzählung der behandelten Themen. Im Prolog läßt L. den Gustos des Marienstiftes zu Wetzlar klagen: Hiis annis video paucos vestigia sequi sanctorum patrum (5 V ). Dieser Satz erweist sich als Grundmotiv der ganzen Abhandlung. Nahezu wörtliche Übereinstimmungen ergeben sich zum 'Dialogue'; viele Themen oder Moralanweisungen stechen durch ihre auffällige Gestaltung im Schriftbild besonders hervor. c) 'Forma scholaris' Überlieferung. Trier, Bibl. des Priesterseminars, cod. 162,179v-192r.

Diese Prosaschrift hat im ersten Teil religiös-moralisch-pädagogisch gehaltene Anweisungen an einen Scholaren zum Inhalt. Nach dem Vergleich: Sicut Stellas celt nox non extinguit, sie mentes fidelium sacre scripture inherentes humana iniquitas non obfuscat (181r) reihen sich moralische Hinweise unter Heranziehung von Autoritäten. Ohne Überleitung schließt sich der 'lubilus' des Pseudo-Bernhard (187-188V) an. Eine Reihe von Merkversen kennzeichnet das Werk als Schullektüre. Mit einer komputistischen Notiz bricht die Schrift ab; Bl. 192 ist fast ganz herausgerissen.

587

Lange, Johannes

Das im hohen Maß pädagogisch-belehrende Anliegen des 'Rosarium' und der 'Forma' legt es nahe, ihre Entstehung in der Zeit anzusetzen, in der L. zu Wetzlar als Lehrer tätig war. Eine die beiden Abhandlungen erschließende Darstellung steht noch aus.

d) 'Auree Claves' Überlieferung. Mainz, StB, cod. chart. I, 129, 169r—186V, aus der Kartause bei Mainz. Ausgaben. LEHMANN, S. 436-43 (Teilabdruck); BAUER, S. 13-16 (Exzersite).

Der dem Grafen Johann II. von Wertheim (f 1444) gewidmeten Schrift sind 26 Hexameter vorangestellt, die Thema und Auftraggeber nennen. Adressat dieses pädagogischen, auf einen Kleriker ausgerichteten Traktates ist der jüngere Sohn des Grafen, Johannes. L. steht mit diesem Werk 'in der Schlüsseltradition der Erziehungsliteratur' (LEHMANN, S. 439). Als die sieben goldenen Schlüssel zur Weisheit erscheinen: paciencia, obediencia, moralitas, diligencia, amor, constancia, oracio; ihre Darstellung umfaßt die 10 Kapitel des ersten Buches. Im zweiten wird die Philosophie als sciencia divinarum rerum explicacio (184V) definiert; über den Septem artes, die mit ihren bedeutendsten Vertretern genannt werden, thront die Theologie. Mit dem sechsten Kapitel bricht das Werk ab, doch kann nicht mehr viel fehlen. In der geistigen Grundhaltung ergeben sich zahlreiche Parallelen zum 'Dialogue'. Bei seinen Ausführungen erweist sich L. als erfahrener Schulmeister, der aus dem pädagogischen Alltag seiner Wetzlarer Zeit referieren kann. e) 'Malleus Hussonis' Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 1092, 23 ; ebd., cod. 1387,277V. Ausgaben. R. PEIPER, Forschungen z. dt. Gesch. 18 (1878) 162; LEHMANN, S. 432; BAUER, S. 18.

Ob die 17 erhaltenen Verse aus dem im 'Dialogus' (v. 1752-56) als 'Malleus Hussonis' bezeichneten Werk stammen, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Zwar lautet der Textbeginn: Nota versus de incineracione bereticorum Hussonis et Jeronimi quoto anno magistri Johannis de

588

Wetflaria, doch weisen nur die ersten sechs Hexameter Übereinstimmungen zum 'Dialogus' auf. Vielleicht stellen die weiteren Verse eine Art Kommentar zur vorausgehenden Notiz dar (vgl. BAUER, S. f) 'Schulbüchlein zur Einleitung in den Psalter' (vgl. LEHMANN, S. 433) Überlieferung. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. theol. lat. fol. 87, 266V-271V.

Der Prosatext liefert keinerlei Anhaltspunkte für eine Autorschaft L.s. Der Name des Wormser Bischofs, dem das Werk gewidmet ist, scheint mit Absicht nicht gesetzt zu sein, und Johannes minimus in finibus seculorum (266V) bleibt ausschließlich Bescheidenheitstopos. 2. Medizinische Werke. a) 'Compendium de epidemia, de causa et effectibus eiusdem noviter factum' Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. nouv. acq. 3035, 218r-236v, aus Mainz.

Das 'Compendium', das älteste medizinische Werk L.s, ist eine Schrift über die Pest aus dem Jahre 1412. L. hat sie als Magister und Leibarzt der Grafen von Wertheim verfaßt und sie, wie das bis auf die Widmungsseite verlorene Dedikationsexemplar beweist, Bischof Albert von Bamberg (1398—1424), einem Sohn des Grafen Eberhard von Wertheim, gewidmet; sie ist nichts anderes als eine Bearbeitung des Pariser Pestgutachtens von 1348 und des Prager 'Missum imperatori' von 1371 (—» Gallus von Prag), mit nur wenigen neuen Gedanken. L. macht jedoch den Versuch, stärker als es in seinen Vorlagen der Fall gewesen war, eine humoralpathologische Systematik in Ätiologie und Therapie der Pest zu bringen. Auffällig, vielleicht böhmisch beeinflußt, ist der große Stellenwert, dem hier der Aderlaß in der Therapie zukommt. b) 'Archa' Ü b e r l i e f e r u n g . Paris (wie 2.a), 234r-249r.

Die 'Archa' ist eine Sammlung von Rezepten für verschiedene Krankheiten. Durch die genannten Patienten, Bürger

589

590

Langen, Rudolf von

und Schöffen von Wertheim, die 1435 gestorbene Gräfin Mathilde, die Gemahlin von Johannes II. von Wertheim, wird sie in L.s Wertheimer Zeit verwiesen, ist aber nach dem 'Compendium' entstanden, auf das L. ausdrücklich Bezug nimmt. Sein Ansehen als erfolgreicher Arzt beweist, daß selbst ein Dekan Simon von Diedenhofen hier unter seinen Patienten erscheint. c) 'Regimen contra pestilenciam compendiosum multarum distinccionum involucionibus pretermissis' Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, cod. M. eh. q. 160,137V-138V. Ausgabe. K. SUDHOFF, Sudhoffs Arch. 8 (1915) 241-244 (= Nr. 83).

Dieses nach 1428, also in L.s letzter Lebenszeit, verfaßte Pestregimen, das an Abt Heinrich V. von Amorbach gerichtet war, ist in einem Auszug des Sifridus Slundlin erhalten. Auch in den Vorschriften dieses Regimens ist die Abhängigkeit vom Pariser Pestgutachten von 1348 und vom Prager 'Missum imperatori' von 1371 ebenso wie von L.s 'Compendium' unverkennbar. d) Deutsches Pestregimen Überlieferung. München, cgm 591,125r~v. Ausgabe. SUDHOFF (s.o. 2.c),S. 278 (= Nr. 90).

Dieses kurze und sehr einfache deutsche Pestregimen für den Abt von Maulbronn baut ebenfalls auf das Pariser Pestgutachten von 1348, auf das Prager 'Missum imperatori' und auf L.s 'Compendium' auf. Manche Formulierungen sind denen anderer deutscher Pestschriften wie dem —» 'Sinn der höchsten Meister von Paris', dem gereimten Pestregimen des Codex Sangallensis 1174 (Hans —> Andree) und dem —> 'Brief an die Frau von Flauen' so gleichartig, daß deren Kenntnis bei L. vorauszusetzen ist. Literatur. J. LOSERTH, Beitr. z. Gesch. d. husit. Bewegung I, Arch. f. österr. Gesch. 55 (1877) 265-400; LEHMANN, Erf. V 430-480; J.POLC, De origine festi Visitationis B.M. V., Rom 1967, S. 13; E. S. BAUER, Frömmigkeit, Gelehrsamkeit u. Zeitkritik an der Schwelle d. großen Konzilien, Johannes v. Wetzlar u. sein Dialogue super Magnificat (Quellen u. Abhh. z. mittelrhein. Kirchengesch. 39), 1981 (Lit.).

Zu II. 2.: K. SUDHOFF, Pestschriften ausd. ersten 150 Jahren nach d. Epidemie d. 'schwarzen Todes' 1348, VIII, Sudhoffs Arch. 8 (1915) 236-289; V. GRÄTER, Der Sinn d. höchsten Meister von Paris (Unters, z. mal. Pestlit. III 1), med. Diss. Bonn 1974; B. D. HAAGE, Das gereimte Pestregimen d. Cod. Sang. 1164 u. seine Sippe (Würzburger medizinhist. Forschungen 8), 1977; H.-P. FRANKE, Der Pest-'Brief an die Frau von Flauen' (Würzburger medizinhist. Forschungen 9), 1977; G. BAADER, Die Pestschriften d. J. L. aus Wetzlar, Dt. Apothekerzeitung 119 (1979)718-722.

ERNST-STEPHANBAUER (I.-II. 1.) GERHARD BAADER (II. 2.) Langen, Rudolf von (Rolef van Langhen, Rudolphus Langius) I. Leben. Quellen der Biographie: Erfurter Matrikel (vgl. KLEINEIDAM I, S. 374; II, S. 54 u. 131); Urkunden, die vornehmlich den Domherrn L. betreffen (vgl. ERHARD, S. 54f.; PARMET, S. 139-143 u. 157-160; NORDHOFF, S. 39f.; LÖFFLER, 1911, S. 5); vielfache Äußerungen von Zeitgenossen (—> Agricola, —> Hegius, ^Heymerick, Buschius, Murmellius, Joh. Caesarius u.a.), vgl. ERHARD, PARMET, LÖFFLER (1930) passim, ALLEN; L.s Gedichte und Korrespondenz. Die älteste zusammenfassende Nachricht bei J. TRITHEMIUS, Catalogus illustrium virorum (Opera I, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601, S. 168). Wichtige Würdigungen seiner jüngeren Freunde Murmellius ('Elegiae morales' 1) und Buschius ('Elegia ad Rodolphum Langium'). Das Bild von L.s Leben und Wirken hat lange in den Konturen bestanden, die ihm 1580 die Oratio de Rodolpho Langio' H. HAMELMANNS gegeben hatte, eine phantasievoll klitternde Ruhmrede eines westfälischen Patrioten und Protestanten, welcher die führende Rolle unter den deutschen Humanisten den Westfalen geben und L. als vorreformatorische Gestalt deuten zu sollen meinte. Ausgabe der Oratio': Hermann Hamelmanns Geschichtl. Werke I (Veröffentl. d. Hist. Komm. f. Westfalen 9), hg. v. H. DETMER / K. Hosius / K. LÖFFLER, 1908, S. 97—130. Der Oratio' gingen voraus die Rühmungen L.s in Hamelmanns Rede 'De quibusdam Westfaliae viris scientia claris' von 1563 (Ausg. ebd., S. 1—77) und in seinen 'Illustrium ... virorum qui vel Westphali fuere ... libri' von 1564 (Ausg. ebd., S. 209—276). Eine kritische Längen-Forschung, die mit ERHARD einsetzte, besteht systematisch erst seit REICHLINGS Hamelmann-Revision (1900). Zusammenfassend zur Beurteilung HAMELMANNS: LÖFFLER, 1911. Unbelegbare Behauptungen wie die eines Schulbesuchs L.s in Deventer, einer Begegnung mit Peter —» Luder in Erfurt, einer Italienreise i.J. 1486

591

Langen, Rudolf von

werden freilich auch in jüngsten Beiträgen (ÜROZ, IJSEWIJN) noch wiederholt.

Geboren um 1438 in Everswinkel b. Münster aus begütertem adligen Hause, erhielt L. seine Schulbildung wahrscheinlich in Münster, wo sein Onkel Hermann von Langen, Lizentiat der Rechte, um 1446/47 Domscholaster, seit etwa 1449 Domdechant und seit 1471 Dompropst war. Im Sommer 1456, im gleichen Semester wie Rudolf Agricola, nahm er in Erfurt das Studium der Artes auf; er wohnte wie der etwas jüngere Dietrich —» Gresemund im Universitätskolleg Porta Coeli. 1458 wurde er Baccalaureus, 1460 Magister artium. Den Statuten der Universität entsprechend lehrte er noch als junger Magister in Erfurt, ging dann aber für eine kürzere Zeit an die im April 1460 eröffnete Universität Basel. Dort las er nach Ausweis eines Gedichts an den Straßburger Drucker Mentelin, dem er sich als musarum atque dicendi artis sectator Erfordiensis vorstellt, über CiceroBriefe (SCHMIDT, S. 93) - erster Beleg humanistischen Interesses und Anspruchs. Spätestens im August 1462 war L. wieder in Münster. Er wurde damals, Kanonikus der Domkirche bereits seit 1458, Propst des Kollegiatstifts am sog. Alten Dom und gehörte damit dem Domkapitel an. 1466 hielt er sich in offizieller Mission, um die Bestätigung des neugewählten Münsterer Bischofs Heinrich von Schwarzburg zu betreiben, in Rom auf. Ob diese Italienreise ihm Gelegenheit bot, die clarissimi poeticae oratoriaeque professores zu hören, von denen Murmellius spricht (vgl. LÖFFLER, 1911, S. 6f.), oder ob dafür an eine zweite, freilich unbezeugte Reise zu denken ist, mag als offene Frage gelten. 1475 befand er sich vor Neuß im Heerlager des Münsterer Bischofs, der sich am Entsatz der von Karl dem Kühnen bedrängten Stadt beteiligte. Im übrigen aber bestimmten das Leben des wohlhabenden Domherrn nicht äußere Ereignisse, die nennenswert wären. Seit seiner Rückkehr nach Münster wuchs er in eine den Frühhumanismus im deutschen Nordwesten sichtbar mitprägende Stellung. Er hatte Verbindung mit den Ge-

592

lehrten am herzoglichen Hof in Kleve, den er 1464 besuchte; allerlei Apophthegmata, die —-» Heymerick berichtet, halten die Erinnerung daran fest. 1469 ist er im Adwerther Humanistenkreis, dem —> Wessel Gansfort, Agricola, Hegius, Anton —> Liber u. a. angehören. Agricola, mit dem er weiter korrespondiert, widmet ihm 1477 (?) von Ferrara aus seine lat. Übersetzung des ps.platonischen 'Axiochus'. Um 1498 knüpfen sich Beziehungen L.s zu Erasmus. Für den Münsterer Humanismus war L. die Gründerfigur und dessen angesehenster Name. Als sein wichtigstes Verdienst gilt die Reform der Domschule, für die sich nach den Hinweisen von DROZ heute deutlicher als der früheren Forschung zwei Phasen abzeichnen: der erste, noch unzulängliche Versuch unter dem Rektor Johannes Kerckmeister um 1485, der mit den Anfängen des Münsterer Buchdrucks zusammenfällt; dann die programmatisch konzipierte, planvoll eingeleitete, von Lehrern wie Murmellius getragene Reform von 1500, die der Schule rasch zu Rang und Namen verhalf. Sowenig Vorbereitung und Gang der Reform ohne L.s Anregung und Einfluß vorstellbar scheinen, Art und Umfang seiner Mitwirkung lassen sich nach Lage der Quellen nicht näher bestimmen. Der programmatische Kern der pädagogischen Reform ist jedoch bereits L.s Briefen an Liber und Zedeler von 1469 (s. II.3.) zu entnehmen. Wie spätere Briefe und Epigramme zu erkennen geben, blieb L. manchen der neugewonnenen Lehrer der Domschule eng verbunden. Murmellius seinerseits widmete ihm 1507 die 'Elegiac morales' und die 1514 veröffentlichte kommentierte Boethiusausgabe. Zu den Kräften, die L. formten, zählen nicht allein die humanistischen Freundschaften, die wiederentdeckte Antike, die bewunderten Italiener, sondern auch die Devotio moderna; im Münsterer Fraterhaus war er mit Friedrich Mormann, dem Freund Agricolas, bekannt. So würdigten auch die Zeitgenossen nicht nur L.s überlegene Bildung, sondern auch seine Frömmigkeit und sein praktisches Christentum. 1505 trat er der Bursfelder Kongregation

593

Langen, Rudolf von

bei. Er starb Sljährig am 25. Dez. 1519. Die wertvolle Bibliothek, die er, Bewunderer und Lobredner der Druckkunst, besaß, fiel 1534 den Wiedertäuferunruhen zum Opfer. II. Werke. L.s literarische Hinterlassenschaft spricht nicht für einen geborenen Schriftsteller, Dichter oder Gelehrten. Die vermischten Carmina, die geistlichen Gedichte und die kleinen historischen Schriften sind durchweg als Gelegenheitsarbeiten entstanden, doch verbirgt keine den humanistisch-literarischen Formanspruch ihres Autors, der auch für ihren Druck zu sorgen wußte. Murmellius und Buschius haben L. als einen der ersten Erneuerer der lat. Dichtung in Deutschland gepriesen. Für eine präsente Kenntnis der römischen Dichter, Voraussetzung des humanistischen Poeta, zeugen der Wortschatz der Carmina, die Anspielungen und Entlehnungen in der Tat. Der religiöse Dichter L. hatte zum Vorbild vor allem Prudenz. 1. Dichtungen. a) 1486 veröffentlichte L. eine Sammlung seiner Carmina, das erste humanistische Gedichtbuch, das in Deutschland gedruckt wurde. Die dem Kölner Domdechanten Rupert (irrtümlich für Stephan; s. PARMET, S. 112 f.) von Bayern gewidmete Sammlung enthält nach der einleitenden Anrede des Autors an das Buch 59 Gedichte etwa der Jahre 1475-1486, die unter strikt metrischem Gesichtspunkt nach lyrica (Nr. 1—8), alternis versibus epigrammata (Nr. 9—58) und heroica (Nr. 59) geordnet sind. Den Anfang und den Schluß bilden die beiden umfänglichsten Stücke: das Gedicht über die Belagerung von Neuß durch Karl den Kühnen (14747 75; zu weiteren lit. Darstellungen der Ereignisse vgl. —> 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege', —> 'Vom kölnischen Krieg' und Christian —» Wierstraet) — L. eignete sein Gedicht Landgraf Hermann von Hessen, dem Verteidiger der Stadt, zu —, und das an den Kölner Rat gerichtete abschließende Gedicht über die Drei Könige, das nach der Anspielung der vv.

594

103-109 ebenfalls um 1475, nicht lange nach der Niederlage Karls des Kühnen, entstanden ist. Ins Feld humanistischer Sujets gehören Freundschaftsgedichte, darunter ein 'Propempticon' (Nr. 13), die kritische Adresse an die Stadt Köln wegen der die studia vatum abweisenden Haltung der Universität (Nr. 58), die Gratulation für den Straßburger Drucker Adolf Rusch zur Vollendung der von ihm verlegten, von Amerbach gedruckten großen 'Biblia cum glossa ordinaria' (Nr. 5, 1481; GW 4282; vgl. die Amerbachkorrespondenz, hg. v. A. HARTMANN, Bd. l, 1942, S. 14 Anm. 8). Daneben stehen Beispiele persönlicher Dichtung, das Gedenken an die verunglückte kleine Nichte (Nr. 53), Gedanken bei einem Unwetter (Nr. 47) und einiges Moralistische. Reich vertreten sind Inschriften, Bildaufschriften, Epitaphien. Insgesamt dominieren geistliche Themen. Druck. 'Rhodolphi Langii Ca. Monasteriensis Carmina', Münster: Johann Limburg 1486. HAIN 9894; E. CROUS, Der Buchdruck Münsters im 15. Jh., Westfalen 11 (1921/22) 6-14, S. 9. Das unter dem Druckvermerk stehende '... in artem imprimendi et impressoris laudem epigramma' auch am Ende der gleichfalls 1486 von Limburg gedruckten 'Statuta Provincialia ...' (CROUS, S. 9). Ausgabe. PARMET, S. 169-213.

b) Von kleineren Carmina L.s, die den in der Sammlung von 1486 vereinigten voraufgehen, ist nur das in CH. SCHMIDTS Abschrift überkommene Gedicht an den Straßburger Drucker Johann Mentelin zu dessen Bibeldruck von 1460/61 (GW 4203) erhalten; es ist das überhaupt älteste bekannte Lob der Druckkunst. Der Sammlung von 1486 folgten bis 1516 mancherlei weitere Gelegenheitspoesien, Inschriften, Epitaphien, Gedichte an Freunde, geistliche Carmina, Begleitepigramme zu Drucken, darunter eines zu einer Prudenzausgabe (PARMET, S. 243 Nr. 5; vgl. NORDHOFF, S. 33 f.). Selbständige D r u c k e erhielten der 'Hymnus ad coenam' ([Münster: Johann Limburg, um 1488]; PARMET, S. 125; CROUS, S. 10) und die Ode auf die Drei Könige (Zwolle: Peter Os de Breda 1506; PARMET, S. 239-242; NORDHOFF, S. 33).

595

Langen, Rudolf von

Ausgabe. PARMET, S. 239-247 (ohne den 'Hymnus ad coenam'); Überlieferungsnachweise ebd., S. 251 f. Unbekannt war PARMET das 16 Distichen umfassende Epitaph auf Jakob von Amersfort, in: Aristoteles, 'Meteorologica', Köln 1497 (GW 2424), 83va. Nur unvollständig kannte er das Epitaph auf Albertus Magnus (Nr. 3) in 25 Distichen; vollst. Überl.: Albertus Magnus, 'De muliere forti', Köln 1499 (GW 699), 23 V ; Abdruck bei NORDHOFF, S. 13-15.

c) Angeregt durch den Münsterer Franziskaner Dietrich —» Kolde verfaßte L. 1493 ein marianisches 'Rosarium', ein wie üblich 3 mal 50 Anrufungen umfassendes Rosenkranzgebet, in antiken lyrischen Metren (stichische alkäische Elfsilbler und Phalaceen, sapphische Strophen). Er widmete es mit ausführlicher Vorrede dem Kölner Doctor utr. iur. Peter Rink, der 1485 Rektor der Universität war. Drucke. 'Rosarium triplicium florum ...', [Köln: Ulrich Zell 1493]; COP. 3490. — 'Rosarium virginis beatissime gloriosissimeque dei matris Marie ...', [Münster: Dietrich Tzwyvel, um 1520]; A. RÖMER, Der münsterische Buchdruck im ersten Viertel d. lo.Jh.s, Westfalen 10 (1919) 1-48, hier S. 46 Nr. 36. Ausgabe. PARMET, S. 215-226.

d) Dem 'Rosarium' folgten 1496 die dem Kölner Patrizier Johann Rink, einem Bruder des Peter Rink, zugeeigneten 'Horae de s. cruce'. Sie geben eine nach den sieben Tagzeiten gegliederte betrachtende Schilderung der Passion Christi. Für den höchsten christlichen Gegenstand der Trauer wählte L. bewußt Metren antiker tragischer Cantica. Beigaben sind neben der Prosavorrede an Rink eine poetische Widmung an ihn in 19 Phalaceen und eine 'Elegia auctoris ad sanctam crucem' in 34 elegischen Distichen. Druck. 'Höre de sancta cruce pindaricis versibus ac Elegia de eadem ...', [Köln: H. Quentell, um 1496]; COP. 3491; NORDHOFF, S. 31 f. Ausgabe. PARMET, S. 229-236. Petrus Nehemius aus Drolshagen, Lehrer in Zwolle, widmete 1505 den 'Horae', der 'Elegia ad s. crucem' und drei kleineren Gedichten L.s einen Kommentar: 'In Horas dominicas Ilustris Rodolphi Langij ... explanatio Petri n. Drolshagij ...', [Deventer]: R. Paffraet 1505. Vgl. NORDHOFF, S. 4-7.

596

2. Briefe. Abgesehen von den Widmungsbriefen haben sich nur acht Stücke aus L.s Korrespondenz erhalten, fünf im Februar und März 1469 an Liber gerichtete Briefe, Zeugen eines humanistischen Gesprächs unter Gleichgesinnten, einer vom 16. März 1469 an den damals 23jährigen Lubbert Zedeler, Entwurf eines humanistischen Bildungsprogramms, zwei vom 15. und 16.Juli 1501 an Murmellius, textkritische Fragen bei Boethius betreffend. Die Briefe 3 und 5 an Liber und der an Zedeler rechnen für ihren Zeitpunkt erstaunlich scharf mit der traditionellen Schulwissenschaft ab. Den Verächtern der Studia humanitatis halten sie die Fruchtlosigkeit der syllogistischen Spielereien und der Modi significandi vor, von denen auch zu Hieronymus, Augustin, Laktanz kein Weg führe. Gegen die barbarisch unlateinische alte Aristotelesübersetzung, die in Deutschland noch das Feld beherrsche, wird die v era et nova translatio Leonardo Brunis ausgespielt. L. und Liber verstehen ihre Korrespondenz nicht zuletzt als miteinander wetteifernde Übungen zur Verbesserung ihrer elegantia am Maßstabe Ciceros und Quintilians. Aber auch typische Probleme kommen zur Sprache, die humanistische Versuchung zur Ruhmsucht, das Ungenügen, welches Männer von Libers Talenten in ihrem beruflichen Dasein als einfache Lehrer plagt. Druck der Briefe an Liber und Zedeler in Libers 'Familiarium epistolarum compendium', [Köln: Johann Koelhoff, um 1480], Bl. M/-[M7]r. Dort auch [M7]r-v ein Brief Agricolas an L., [M8]v-[M9]r ein Brief Libers an L. Ausgabe. W. CRECELIUS, Epistulae Rudolfi Langii sex, Progr. Elberfeld 1876. Die beiden Briefe an Murmellius bei ERHARD, S. 60 f., und bei K. KRAFFT / W. CRECELIUS, Beitr. z. Gesch. d. Humanismus am Niederrhein u. in Westfalen II, 1875, S. 33 f.

3. Historische Arbeiten. a) L.s erste größere Schrift, zugleich die älteste gedruckte, ist die unter dem 23.März 1476 seinem Onkel Hermann von Langen gewidmete 'Hierosolyma'. Sie beschreibt in zwei aus 50 Quellen kompilierten Büchern die Geschichte Jerusalems

597

Langenbeck, Hermann

und des Tempels von den Anfängen bis zu ihrem Fall und ihrer Zerstörung. Das Thema steht im Zusammenhang mit dem damals wieder stark um sich greifenden Pilger- und Kreuzzugsgedanken. Für die seit HAMELMANN verschiedentlich behauptete Existenz einer poetischen, carmine heroico verfaßten 'Hierosolyma' gibt es weder einen Nachweis noch ein ernsthaftes Indiz. Drucke. Deventer: [R. Paffraet, vor 1483]; HC 9895; CAMPBELL 1087. - 'Urbis Hierosolymae Templique in ea origo et horum rursus excidium ...', Köln: Eucharius Cervicornus 1517; NORDHOFF, S. 35f.

b) Mit einer kurzen Lebensbeschreibung des Münsterer Bischofs Heinrich von Schwarzburg (fl496) setzte L. eine anonyme lat. Bischofschronik der Jahre 1424-1458 fort (vgl. -> Florenz von Wevelinghoven und —» 'Münsterische Chroniken' [nd.]).

598

Schulen in Westfalen vom Ende d. 15. bis z. Mitte d. 19Jh.s, Westfäl. Zs. 107 (1957) 1-105, hier S. 18—24; E. DROZ, La premiere reforme scolaire a. Münster en Westphalie (1485), in: Ideen u. Formen, Fs. H. Friedrich, hg. v. F. SCHALK, 1965, S. 61-78; dies., Die 'Regule Remigii', eine unbekannte münsterische Inkunabel aus dem Jahre 1486, in: Ex officina literaria, hg. v. J. PRINZ, 1968, S. 1-8; E. KLEINEIDAM, Studium Erffordense I, 1969, S. 341 u. 374; II, 1972, S. 54f. u. 131; J. IJSEWIJN, The Coming of Humanism to the Low Countries, in: Itinerarium Italicum, hg. v. H.A. OBERMAN / T.A. BRADY, Leiden 1975, S. 193-301, bes. S. 227f.; . HERDING, in: NDB 13,1982, S. 578-580. F.J. WORSTBROCK

Langenbeck (Langenbeke), Hermann I. Leben. Einflußreicher Hamburger Politiker. Geb. 1452 in Buxtehude, besuchte L. die Lateinschule in Hamburg, betrieb seit Ostern 1467 das Rechtsstudium in Rostock und war seit August 1473 Professor in Greifswald, dort 1475/76 Rektor. 1478 doctor utriusque iuris in Perugia. Er erwarb Anfang 1479 das Hamburger Bürgerrecht, wurde am 12. 3. 1479 in den Rat und am 22. 2. 1483 zum Bürgermeister gewählt. Als solcher war er maßgeblich beteiligt an der Beilegung des Aufruhrs von 1483, der, ausgelöst durch die mißglückte Reform des Klosters Harvestehude und die Teuerung bei gleichzeitiger Getreidespekulation, zum sog. 3.Rezeß führte. L. bearbeitete das Hamburger Stadtrecht von 1497. Gest. am 30. 4. 1517 in Hamburg.

Ausgabe. J. FICKER, Geschichtsquellen d. Bistums Münster I, 1851, S. 241-243; PARMET, S. 129-131. Literatur. H.A. ERHARD, Erinnerungen an R. v.L. u. seine Zeitgenossen, Zs. f. Vaterland. Gesch. u. Altertumskunde l (1838) 26-78; VON STRAMPFF, Biblia latina ... gedruckt zu Straßburg durch Adolph Rusch um 1480, Serapeum 13 (1852) 135-139; A. PARMET, R.v.L., 1869; J.B. NORDHOFF, Denkwürdigkeiten aus d. Münsterischen Humanismus, 1874, S, 1-41 u. Reg.; CH. SCHMIDT, Zur Gesch. d. ältesten Bibliotheken u. d. ersten Buchdrucker zu Straßburg, 1882, S. 93 f., 160-162; D. REICHLING, Die Reform d. Domschule zu Münster i. J. 1500 (Texte u. Forschg.n z. Gesch. d. Erziehung u. d. Unterrichts in d. Ländern dt. Zunge 2), 1900; G. BAUCH, Die Univ. Erfurt im Zeitalter d. Frühhumanismus, 1904, S. 41, 43; A. BÖMER, Das II. Werke. lit. Leben in Münster bis z. endgültigen Rezeption d. 1. Glosse zum Hamburger Stadtrecht. Humanismus, in: Aus d. geistigen Leben und SchöpÜ b e r l i e f e r u n g . Vgl. LAPPENBERG, 1845, S. fen in Westfalen, 1906, S. 57-136, bes. S. 81, 86, 99, 119-126; P.S. ALLEN (Hg,), Opus epistolarum Des. CXXVff. Erasmi Roterodami I, Oxford 1906, S. 197; IV, OxAusgabe. Teiledition bei LAPPENBERG, 1845, S. ford 1922, S. 589; K. LÖFFLER, Zur Biographie 163-320 (in den Anmerkungen). R. v. L.s, Zs. f. vaterländ. Gesch. u. Altertumskunde Begonnen ca. 1480 (?), wurde die Glos69 (1911) 1-13; R. POST, Her sint Bernardsklooster se wohl erst nach Fertigstellung des Stadtte Aduard, Archief voor de geschiedenis van het rechts von 1497 in nd. Sprache ausformuaartsbisdom Utrecht 48 (1923) 131-136, bes. S. 134f.; G. ELLINGER, Gesch. d. neulat. Lit. Deutsch- liert. Es existieren drei Fassungen, von delands im 16.Jh. I, 1929, S. 388f., 419-421; K. nen die zweite eine Erweiterung der erLÖFFLER, R.v. L., in: Westfäl. Lebensbilder, Haupt- sten, die dritte einen Auszug aus den beireihe l, 1930, S. 344-357; F.W. OEDIGER (Hg.), den anderen darstellt. Schriften d. Arnold Heymerick, 1939, S. 58f., 191, 198, 272, 305f.; A.H. VON WALLTHOR, Höhere 2. Bericht über den Auflauf von 1483.

599

Langmann, Adelheid

Überlieferung. Hamburg, Commerzbibl., S 666 (früher: H 106/2 2°) und eine nicht näher identifizierbare Hs. von 1697 (vgl. LAPPENBERG, 1861, S. XXIV). Eine weitere Hs. ist 1842 verbrannt. Ausgabe. LAPPENBERG, 1861, S. 340-375.

Der Bericht bietet eine einseitige Darstellung, in der sich L. zum unerschrockenen Helden stilisiert; sein Wert als Quelle wird auch dadurch gemindert, daß L. sein Vermögen höchstwahrscheinlich durch Getreidespekulation erworben hat (vgl. P. GABRIELSSON, Struktur u. Funktion der Hamburger Rentengeschäfte in der Zeit von 1471 bis 1490, 1971, S. 40f.). Der Bericht in nd. Sprache ist objektiv gefaßt und nachträglich (nach 1504) niedergeschrieben, jedoch gibt sich der Autor in einem subjektiv gefaßten lat. Einschub zu erkennen. Die nd. Teile hat der Hamburger Syndikus Albert Krantz (fl517) in seiner 'Wandalia' XIII 29-37 ins Lateinische übersetzt. 3. Hamburger Stadtrecht von 1497. Ü b e r l i e f e r u n g . Orig.-Hs. des Rates im Hamburger Staatsarchiv, Cl. VII Lit. La. No. 2 Vol. Ic. Zahlreiche weitere Hss., vgl. LAPPENBERG, 1845, S. CX VIII ff. A u s g a b e . LAPPENBERG, 1845, S. 163-320; H. REINCKE/J. HOLLAND, Die Büderhs. des Hamburgischen Stadtrechts von 1497,1968.

Überarbeitung des Ordeelbook' —> Jordans von Boizenburg von 1270 und des bis dahin geheimgehaltenen roten Stadtbuchs von 1301 in nd. Sprache unter Einbeziehung des römischen Rechts; insgesamt hat L. aber nur wenige Änderungen vorgenommen. L.s Werk hatte als offizielles Stadtrecht bis 1603 Geltung. 4. Traktat 'Wo Hamborch in eyn ist gekamen unde mit ivat Privilegien begavet'. Ü b e r l i e f e r u n g . Mehrere Hss.; vgl. H. FELDTMANN, Der 2. Rezeß vom Jahre 1458, Zs. f. hamburg. Gesch. 27 (1926) 145 ff.

Verfaßt 1503. Der Traktat richtet sich gegen die Appellationen ans Reichskammergericht und ist in einer kürzeren und einer längeren Fassung überliefert. Literatur. J. M. LAPPENBERG, Die ältesten Stadt-, Schiff- u. Landrechte Hamburgs, Hamburg 1845,

600

Neudr. 1966; ders., Hamburgische Chron.n in niedersächs. Sprache, 1861; H. REINCKE, Dr. Hermann Langenbeck aus Buxtehude (1452-1517), in: H.R., Forschungen u. Skizzen, 1951, S. 241-276; H. RAAPE, Der Hamburger Aufstand i. J. 1483, Diss. phil. Hamburg 1952, bes. S. 7ff., 114ff.; W. JOCHMANN/ H.-D. LOOSE, Hamburg. Gesch. d. Stadt u. ihrer Bewohner, 1982, bes. Bd. I, S. 129 ff.

THOMAS FRENZ Langenstein —> Heinrich von L.; —> Hugo von L. Langfrank —>· Lanfrank Langheim —=> Engelhard von L.; —» Wilhelm von L. Langius, Rudolphus —> Langen, Rudolf von Langmann, Adelheid I. Leben. Leben und Persönlichkeit A. L.s sind einzig aufgrund des unter ihrem Namen überlieferten Werks bekannt. Ihr bisheriges Bild scheint insofern fragwürdig, als es auf der nicht zu begründenden Meinung beruht, jenes Werk sei von persönlichem Stilwillen geprägt und folge im allgemeinen der historischen Chronologie. Als sicher kann nur gelten: A. L. stammt aus einem ratsfähigen Nürnberger Geschlecht. 1306 geboren (nach S. XI nebst 68, 13. 28 f.), wurde sie mit 13 Jahren verlobt und trat nach dem baldigen Tod ihres Bräutigams, innere und äußere Widerstände überwindend, ins Dominikanerinnenkloster Engelthal ein. Dort zählte sie zu den besonders begnadeten Schwestern und stand in Briefverkehr mit einem 'Prior' von Kaisheim, in dem nach STRAUCH der Mystikerfreund Ulrich Niblung, 1340—60 Abt jenes Zisterzienserklosters, zu sehen ist. Am 22.11.1375 ist A. L. in Engelthal gestorben. Ihre Charakterisierung als 'sonnige Seele' von kindlicher Naivität und frommer Innigkeit ist in der irrigen Gleichsetzung von Gattungs- und Personalstil begründet. II. Überlieferung. Berlin, mgq 866, 86V-215" (B); München, cgm 99, 36r-173r (M); Wien, Schottenkloster, cod. 308 (234), 120r-168r (W).

601

Langmann, Adelheid

Ausgabe. PH. STRAUCH, Die Offenbarungen der A.L., Klosterfrau zu Engelthal (QF26), 1878 (zit.). Nhd. Übertragung: J. PRESTEL, Die Offenbarungen der Margaretha Ebner u. der A. L. (Mystiker d. Abendlandes 3), 1939, S. 111-183.-Nhd. Quellenauszüge: M. BUBER, Ekstatische Konfessionen, 1909, S. 99-101; W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe d. MAs 1100-1500 (Mystiker d. Abendlandes 1), 1931,8.393-396.

III. Werk. 1. Kernstück der sogenannten Offenbarungen der A. L.' sind eigenhändige oder diktierte Aufzeichnungen A. L.s, begonnen auf Geheiß eines kurzzeitig in Engelthal wirkenden Dominikanerlesemeisters; sie umfassen mehr als nur den datierten Zeitraum 1330-44. Dieses Textmaterial wurde, evtl. noch zu Lebzeiten A. L.s, von einem Redaktor teilweise überarbeitet sowie kommentiert und mit anderen Berichten zusammengefaßt, wobei man auf mündliche Angaben A. L.s und auf Berichte ihr vertrauter Personen zurückgriff. 2. Das entstandene Werk ist keineswegs eine chronologisch angelegte, tagebuchartige Niederschrift von Offenbarungen, erweitert um einige historische Angaben. Vielmehr intendiert das Werk in thematischer Anordnung die Schilderung eines begnadeten Lebens, das sich stufenweise zu immer größerer Gottnähe hin steigert. Seinen Höhepunkt findet es in einer Szene, in der Spes und Caritas die Entrückte zum Minnebett führen, wo sie die Unio mit Christus erlebt (61,12-66,7). Anschließend wird dann die Wirkung dieses Lebens nach außen hin gezeigt. Insgesamt hat das Werk als ein 'Gnaden-Leben' zu gelten, in dem mystisches Gedankengut — bei A. L. vornehmlich solches der Brautmystik — in Art einer Vita zur Darstellung gelangt; dem entspricht der weithin legendennahe Sprachstil. Das umfangreiche Gebet A. L.s, eine erbauliche Betrachtung der Lebensgeschichte Jesu bis hin zum Beginn seiner Leidensgeschichte (80,20-91,28), und der abschließende Briefwechsel mit dem 'Prior' von Kaisheim (91,29-96,3) sind integrierte Bestandteile und nicht lediglich Anhang dieses Werks. In den Einzelabschnitten des 'Gnaden-

602

Lebens' läßt sich meist eine spezifische Struktur erkennen: ein geistlich (spiritualiter; vgl. 73,11 f.) wahrgenommenes Geschehen wird in Dialogform wiedergegeben, wobei das Gehörte das Geschaute bei weitem überwiegt; zur Bekräftigung dient überaus häufig der für die Engeithaler Literatur charakteristische Topos der Gnadenfrucht: Arme Seelen sollen erlöst, Sünder bekehrt und Gerechte in ihrem Tun bestärkt werden. 3. Das Werk war mit seiner Erstredaktion nicht abgeschlossen. Die drei erhaltenen Hss. repräsentieren in der Reihenfolge B — M — W je eigene Stufen einer fortlaufenden Textentwicklung, die in Art eines Legendarisierungsprozesses verläuft. Während in B die ursprüngliche Form von Visionsniederschriften vielfach noch klar erkennbar ist, wird später durch glättende Überarbeitung des Textes und Ersetzung der vitenfremden Schlußteile (M: 80,6-19 statt 80,20ff.) sowie durch Fixierung der Lebenszeit (Anfang und Schluß in W) der Charakter eines 'Gnaden-Lebens' immer stärker herausgearbeitet. Die Person der Begnadeten wird als Gegenstand möglicher Verehrung objektiviert und zugleich in ihrem Persönlichkeitsbild idealisiert; hierbei wird in verstärkter Ausrichtung auf ein Publikum vermehrt auf Erbaulichkeit und Stilniveau geachtet. 4. Einflüsse. Das 'Gnaden-Leben der A. L.' ist wesentlich durch die Engelthaler Literaturtradition geprägt, vornehmlich durch 'Leben und Offenbarungen' der Christine —> Ebner, aber auch durch das 'Gnaden-Leben' des Friedrich —» Sunder; auch zum 'Engelthaler Schwesternbuch' der Christine Ebner sind Bezüge nachweisbar. Im weiteren gaben Dichtungen über 'Gott und die minnende Seele' (vermutlich insbesondere —> Lamprechts von Regensburg 'Tochter Syon') mehrfach Anregungen; ebenso könnte auch das Werk der —» Mechthild von Magdeburg von Einfluß gewesen sein (s. bes. 61,12—66,7). Einzelne Stellen lassen in Struktur (vgl. 68,28-69,26) oder Inhalt (Herz-Jesu-Verehrung u.a.) auch Anregungen durch die Revelationen —» Gertruds von Helfta und —» Mechthilds von

603

Lankmann, Niklas, von Falkenstein

Hackeborn als denkbar erscheinen. Der Abschnitt 26,22-27,14 ist Reflex einer dominikanischen mystischen Predigt. 5. An Fülle der Erfahrungen und Weite des Gesichtskreises steht das 'Gnaden-Leben' der A. L. hinter vergleichbaren Schriften zurück. Dennoch wird es in Darstellungen der sogenannten Nonnenmystik des 14. Jh.s vielfach prototypisch herausgestellt - vornehmlich deshalb, weil es durch eine vorzügliche Edition allgemein zugänglich ist, während gleichwertige oder bessere Werke oft noch unveröffentlicht sind. Entsprechend wird künftig die Bedeutung A. L.s innerhalb der Nonnenmystik zu relativieren sein. Literatur. H.S. DENIFLE, Rez. zu Ph. Strauch, Ausg., AfdA 5 (1879) 259-267; PREGER, Mystik II 274-276; PH. STRAUCH, A. L., in: ADB 17, 1883, S. 688; H. WILMS, Gesch. d. dt. Dominikanerinnen 1206-1916, 1920, S. 119-122; A. HAUCK, Kirchengesch. Deutschlands V, 1920, S. 393 f.; K. RICHSTÄTTER, Die Herz-Jesu-Verehrung d. dt. MAs, 1924, S. 112f., 124; H. WILMS, Das Tugendstreben d. Mystikerinnen (Dominikanisches Geistesleben 2), 1927, S. 181-193; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs. Quellen u. Studien (MTU 72), 1980, S. 65-82, 193, 372-374. Die meisten Lexikon-Artikel gehen auf PREGER und STRAUCH, 1883, zurück.

SIEGFRIED RINGLER Lankmann (Lanckman), Niklas, von Falkenstein (Bez. Mistelbach, Niederösterreich). I. Leben. Quellen der Biographie: Urkunden im Stiftsarchiv Klosterneuburg, Stadtarchiv Wiener Neustadt, Univ.archiv Wien; H. PEZ, SS rer. Austr. II 607f.; I.F. KEIBLINGER, Gesch. d. Benediktiner-Stiftes Melk II 2, 1869, S. 559f. ( 562-565; B1I. d. Ver. f. Landeskunde v. Niederösterr. 24 (1890) 350; Topographie v. Niederösterreich 6 (1909) 418; V.O. LUDWIG, Der Kanonisationsprozeß d. Markgrafen Leopold III. d. Hl., Jb. d. Stiftes Klosterneuburg 9 (1919) CXXIII, CXXVI, CCII, 82f.; J. MAYER, Gesch. v. Wiener Neustadt 2,1926, S. 238.

N. L., Sohn des Peter Lanchkman, der 1448 ein Anniversar auf 50 Jahre in der St. Jakobskirche in Falkenstein bestellte, wurde am 16. 4. 1446 in der Herrenkapelle des Passauer Domes vom Weihbi-

604

schof Sigismund (Pirchan von Rosenberg OCist.) von Salona auf den Titel seiner Provision zum Priester geweiht. Im März 1451 wurde er zusammen mit Mag. Jakob —> Motz von König Friedrich III. zur Heiratsvereinbarung mit der Schwester König Alfons' von Portugal Eleonore nach Lissabon gesandt. Über diese Reise, von der L. am 19. 6. 1452 nach Wiener Neustadt zurückkehrte, verfaßte er den unten besprochenen Bericht. An Pfründen besaß L. zunächst die Melker Pfarre Wullersdorf (Bez. Hollabrunn), auf die er wegen seiner Dienste für die Kaiserin am 26. 6. 1462 (gegen 26 fl. ung. jährliche Pension) resignierte, doch erscheint L. am 23. 1. 1464 noch immer als Pfarrer von Wullersdorf; an diesem Tag vertauschte er den Apostelaltar in der Liebfrauenkirche in Wiener Neustadt, den er seit etwa 1455 innehatte, gegen den Katharinenaltar in Stein a. d. Donau. Am 2. 7. 1464 bestellte Kaiserin Eleonore L. zu ihrem Hofkaplan. 1473 wird L. auch in den Akten des Kanonisationsprozesses Markgraf Leopolds III. genannt (nicht aber als Notar!), noch 1485 wird er als in Stein wohnhaft bezeichnet. 1475 kaufte L. als kaiserlicher Kaplan vom Stift Klosterneuburg eine Herrenpfründe auf Lebenszeit mit einer Wohnung im Haus neben der puechchamer, worauf es wohl zurückzuführen ist, daß sich L.s Nachlaß in Klosterneuburg befindet. Als Pfründe besaß er noch die von Stift Melk verliehene St. Jakobskapelle in Nieder-Nechsendorf (Pfarre Wullersdorf, schon Anfang 16. Jh. abgekommen), auf die er in Wien am 12. 5. 1489 resignierte (letzte Nachricht). II. Werke. 1. 'Desponsacio et Coronacio serenissimi domini Imperatoris Friderici tercii et eius auguste domine Leonore'. L. schildert seine Reise mit Jakob Motz als Gesandter Friedrichs III. zu dessen Braut Eleonore von Portugal, ausgehend von Wiener Neustadt im März 1451, über Genf, Montpellier, Barcelona, wo die Statthalterin Königin Maria von Aragon und Sizilien, Gemahlin König Alfons V., den Gesandten am 9. 6. 1451 Paßbriefe

605

Lankmann, Niklas, von Falkenstein

ausstellte (in lat. Fassung bei PEZ, S. 571—573, ein katalan. Original in Klosterneuburg), weiter nach Santiago di Compostela, wo sie drei Tage verweilten. Ende Juli kamen sie nach Lissabon, wo am 2. 8. die Hochzeit per procurationem erfolgte. Eingehend schildert L. die Festlichkeiten für Eleonore vom 13.—25. 10. in Lissabon. Die Seereise nach Italien (seit 12. 11. 1451) führte nach Ceuta in Afrika (22.—29. 11.) über Marseille nach Livorno (2. 2. 1452). Nach dem Zusammentreffen des Königs mit Eleonore in Siena folgt die Schilderung des Zuges nach Rom, bes. von Aufenthalt und Feierlichkeiten in Rom (8.—25. 3.), sowie der Reise nach Neapel. Auf der Rückreise (seit 25. 4.) über Monte Gargano, Zara (Zadar, Jugosl.) nach Venedig (28. 5.) verblieb L. im Gefolge der Kaiserin. Die Weiterreise mit dem Kaiser endete am 19. 6. 1452 in Wiener Neustadt. In L.s Schilderung folgen noch kurze Angaben über die Flucht der Kaiserin vor den Ständen nach Leoben (Aug. 1452), über Geburt und Tod der Kinder des Kaiserpaares, über Friedrichs Wahl zum König von Ungarn 1459 und über Leonores Tod am 3. 9. 1467 in Wiener Neustadt. Grundlage für diesen sehr gewissenhaften autobiographischen Reisebericht, dessen meist objektive Erzählung gelegentlich mit subjektiver Erzählform (Ichform) abwechselt, waren wohl tagebuchartige Notizen. Er ist eines der lebendigsten Erzeugnisse früher abendländischer Reisebeschreibungen (TELLENBACH). Es zeigen sich echte Frömmigkeit, aber auch konventionell religiöse Züge, viel Sinn für das Zeremoniell, jedoch ausgesprochene Weltoffenheit. Stil, Latinität und Kunst der Darstellung sind allerdings noch ganz mittelalterlich (LORENZ). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3286 (Hist. prof. 1085; Ambras 337), lr-46v (vgl. TH. GOTTLIEB, Bücherslg. Kaiser Maximilians I., 1900, S. 102) u. cod. 3288 (Rec. 3163; wohl aus Wien, St.Dorothea), -47 , beide von gleicher Hand 2. H. 15. Jh. (vielleicht vom Autor?); Wien, cod. 3636, geschr. von Leonhard Schilling 1526-37, 269r-279v (vgl. MENHARDT, Hss. II 935; Kat. d. datierten Hss. in lat. Schrift in Österr. 4, 1976, S. 37 mit Abb. 105); Wien, cod. 9784, lr-47v, 17.Jh., aus cod. 3286;

606

Wien, Haus-, Hof- u. Staatsarch., cod. rot 140 (Suppl. 5), Ende 15.Jh., für König Maximilian I. (aus cod. 3288). Drucke und Ausgaben. Sacratissimi... imperatoris Friderici tercii ac conthoralis ipsius Leonore desponsacio ac ipsorum coronatio ..., Augsburg, [J. Froschauer] 1503 (Short-Title Catalogue of Books Printed in the German-Speaking Countries ... from 1455 to 1600. Now in the British Museum, London 1962, S. 319 [s. v. Frederick III.]; G.W. PANZER, Annales typographic! VI, Nürnberg 1798, S. 133, Nr. 18), nach dem Wiener cod. 3288 mit Widmungsschreiben von Bischof Nikolaus Kaps (t 1512), dem engen Vertrauten und Beichtvater Friedrichs III.; M. FREHER / B. G. STRUVE, Rerum German. SS 2, Straßburg 1717, S. 55-80, nach dem Druck von 1503; H. PEZ, SS rer. Austr. II, Leipzig 1725, S. 571-606, nach dem Wiener cod. 3288. Eine deutsche Ü b e r s e t z u n g wurde von H. Otmär 1503 in Augsburg gedruckt (PANZER, Annalen, Nr. 541). Nach dem Schlußwort stammt diese wortgetreue Übersetzung, die aber vielfach zweigliedrige Ausdrücke anstelle eingliedriger der lat. Vorlage setzt, von Bischof Nikolaus Kaps, von dem auch ein Widmungsschreiben an König Maximilian vorangestellt ist. Marx Treitz (gen. —> Treitzsaurwein) benutzte diese gedruckte Übersetzung im I.Teil des 'Weißkunig'.

2. Aus dem Nachlaß des N. L. in Klosterneuburg stammt ein lat. Salzburger Brevier (cod. 970) sowie eine Sammlung von etwa 135 lat. Predigten (cod. 893), meist über die Evangelien der Sonntage und Herrenfeste, jedoch auch zu bestimmten Themen, von mehreren Händen geschrieben, aber wahrscheinlich vom selben Autor verfaßt. Einige Predigten sind datiert, z.B. 1441 und 1442 in Zürich, 1448 in Hesdin (Picardie), wo sich der Verfasser als Gesandter König Friedrichs III. bei Herzog Philipp von Burgund aufhielt, 1450 und 1453 auf Synoden in Brück a.d. Mur (Steiermark), 1452 und 1453 in Graz, 1454 zur Visitation des Klerus im Archidiakonat Obersteier, 1456 vor Kaiserin Eleonore. Da von Beziehungen L.s zur Steiermark nichts Näheres bekannt ist, käme vielleicht auch Jakob Motz als Autor in Betracht. Literatur. J. CHMEL, Gesch. Kaiser Friedrichs III. u. seines Sohnes Maximilian L, Bd. 2, Hamburg 1843, S. 679-700; E. BIRK, D. Leonor v. Portugal, Die feierliche Sitzung d. K. Ak. d. Wiss. (Wien) am 31. Mai 1858 (2. verm. Aufl.), S. 166-192; LORENZ,

607

'Lanseloet van Denemarken' — 'Lantfrid und Cobbo'

Geschichtsquellen II 304f.; F. v. KRONES, Leonor v. Portugal. Mitt. d. hist. Ver. f. Steiermark 49 (1902) 53 ff., hier 61-79; J. STROBL, Studien über d. lit. Tätigkeit Kaiser Maximilian I., 1913, S. 98-149; F. PESENDORFER, Der Weißkunig Kaiser Maximilians I., phil. Diss. (masch.) Wien 1931, S. 39-44; H. O. BURGER, Der Weißkunig als Literaturdenkmal, in: Kaiser Maximilians I. Weißkunig 1: Textband, 1956, S. 25; Maximilian I. 1459-1519. Ausstellung Wien 1959, S. 28, Nr. 79-81; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 361 f.; G. TELLENBACH, Zur Frühgesch. abendländ. Reisebeschreibungen, in: Historia integra, Fs. E. Hassinger, 1977, S. 51-80, hier S. 66 f. u.ö.; ders., Glauben u. Sehen im Romerlebnis dreier Deutscher d. 15.Jh.s, in: Römische Kurie, Kirchliche Finanzen, Vatikan. Archiv, Studien zu Ehren von H. Hoberg (Miscellanea Historiae Pontificiae 46), Rom 1979, S. 883-912, bes. S. 895-903; P. UIBLEIN. Die Quellen d. SpätMAs, in: Die Quellen d. Gesch. Österreichs, hg. v. E. ZÖLLNER, Wien 1982, S. 112.

PAUL UIBLEIN Lannenberg —» Albrecht von L. 'Lanseloet van Denemarken' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hs.: Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 15.589-623. Drucke: Gouda, ca. 1490 (StB Lübeck, verschollen; Faksimile durch M. NIJHOFF, Den Haag 1902) (G/L) und ca. 1495 (Frgm. Den Haag, Kgl. Bibl., 151 DU) (G/DH); Antwerpen, 1508 (Brüssel, Kgl. Bibl., A 1521, Frgm.) (A/B) und ca. 1518 (München, SB, Rar. 990) (A/M); Köln, ca. 1500 (Wolfenbüttel) (K/W), ca. 1510 (Göttingen, ÜB, 80 Poet. Germ. II, 1316) (K/G) und ca. 1520 (Köln, ÜB, Rh. S e/30 [Ink.]) (K/K). 2. Ausgaben (Auswahl). A.H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Horae Belgicae 5 (1837) 1-44 (G/L) und 6 (1838) 158-166 (Abweichendes in H); P. NORRENBERG, in: Kölnisches Literaturleben im ersten Viertel d. lö.Jh.s, 1873, S. 60-86 (K/K); P. LEENDERTZ Jr., in: Middelnederlandsche dramatische poezie, Leiden 1907, S. 78-114 (H, mit Varianten aus G/L, A/M und K/K); L. VAN KÄMMEN, in: De abele speien naar het Hulthemse handschrift, Amsterdam 1968, S. 161-203 (H); R. RoEMANS/H. VAN ASSCHE, Een abel spei van L. v. D., Antwerpen 7 1979(H.) Nhd. Übersetzung (nach G/L): F.M. HUEBNER, Lanzelot u. Sanderein (Insel-Bücherei 208), o. J.

3.'L. v. D.'(952 vv.) ist eines der'abelen' Spiele (= vier anonym überlieferte mndl. weltliche Dramen aus dem 14.Jh.). Der Prinz Lanseloet liebt Sanderijn, die seine Liebe nicht erwidern will, weil er von zu hoher Geburt ist. Unter der Bedingung, daß

608

er sie nachher verstößt, bringt seine Mutter das Mädchen durch eine List für eine Nacht in seine Gewalt. Nach der ihr angetanen Schandtat flüchtet Sanderijn. Sie begegnet einem Ritter, der sie heiratet. Lanseloet läßt ihr ein Heiratsangebot übermitteln, das sie zurückweist. Er stirbt vor Liebesschmerz. 4. Das brabantische Stück ist im späten MA im ndl. Sprachgebiet sehr populär gewesen und wurde als Volksbuch bis ins 18.Jh. gedruckt. Auch im benachbarten Rheinland wurde es bekannt. In Aachen wurde es 1412 von einer Gesellschaft der brabantischen Stadt Diest aufgeführt. Die drei bekannten Kölner Drucke aus der Zeit um 1500—1520 zeigen eine immer weitergehende Ripuarisierung und Verhochdeutschung einer ndl. Druckvorlage. Literatur. Die Einleitung der Edition von ROEMANS/VAN ASSCHE enthält eine sehr ausführliche Bibliographie. Über die Kölner Drucke K/G und K/K vgl. J. GOOSSENS, Die 'nd.' Fassungen des 'L. v. D.', in: Fs. G. Cordes 1,1973, S. 61-73.

JAN GOOSSENS 'Lantfrid und Cobbo' Weltliche lat. Sequenz aus der Sammlung der —» 'Carmina Cantabrigiensia' (Freundschaftssage). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Cambridge, Univ. Libr., cod. Gg. 5.35, 433ra-433va, Canterbury, um 1050 (= C); Turin, Bibl. Naz., cod. E.V. 23, 93V, Ende 10. Jh. ?, fragmentarisch (Strr. 1—7,6 sequendo) (— T); St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 136, p. 368, Eintrag 10.—11. Jh., Gedichtanfang als Federprobe (vv. l a l f. bis concentus, darunter einzelne Worte wiederholt) (= G); Würzburg, ÜB, cod. M.p.th.f. 45, , Eintrag 10.-ll.Jh., Gedichtanfang (v. l a l ) mit anderer Fortsetzung, neumiert (= W). A u s g a b e n . MSD Nr. XXIII; K. BREUL, The Cambridge Songs, Cambridge 1915, S. 5 f., 83 f. (Faksimile u. Transkription von C); K. STRECKER, Die Cambridger Lieder (MGH SS rer. Germ. 40), 1926, S. 13-17, 136 (Text nach C ohne Kenntnis von T, Anmerkungen); W. BULST, Carmina Cantabrigiensia (Editiones Heidelbergenses 17), 1950, S. 16-19, 74 (zit.).

2. Das Gedicht besteht aus zwei inhaltlich wie formal unterschiedlichen Teilen. Teil I (Str. l ab—2 ab) erörtert im Anschluß an Isidor (Etym. 3,19—22) die drei Grund-

609

'Lantfrid und Cobbo'

arten von Melodieerzeugung: Saitenspiel, Flötenblasen, Singen (Str. lab, 2a = prologus praeter rem). Str. 2b (— prologus ante rem) leitet über zum Inhalt des Hauptteils: L. und C. erweisen den Adel ihrer Freundschaft dadurch, daß L., von C. um Überlassung seiner Frau gebeten, dieser Bitte ohne Zögern nachkommt, C. jedoch, die Trauer L.s bemerkend, diesem seine Frau unberührt zurückgibt. Der inhaltlichen Zweiteilung entspricht die formale. Teil I ist gebaut nach dem Prinzip der fortschreitenden Versikelrepetition, und zwar so, daß die Versikel silbenmäßig fast immer, rhythmisch jedoch nur selten identisch sind. Der formale Bau von Teil II (Str. 3—8) ist merkwürdig und innerhalb der 'Carmina Cantabrigiensia' singular: 6 Versikel, die nicht miteinander respondieren und auch in der Innenstruktur kein festes Prinzip, weder ein silbenzählendes noch ein akzentuierendes, erkennen lassen. SPANKE (1934, S. 32 [138]) macht, ohne ein Abhängigkeitsverhältnis entschieden zu behaupten, auf die strukturelle Ähnlichkeit mit einem archaischen Typ des byzantinischen Kontakions aufmerksam. Wichtiger jedoch dürfte die Beobachtung sein, daß in das Gedicht etwa ein halbes Dutzend echte Rhythmenverse (Fünfzehnsilber) eingestreut sind; in dieser Mischung von freier 'Prosa' mit akzentrhythmischen Versen läßt sich 'L. und C.' mit den Sequenzen des Übergangsstils vergleichen (STRECKER, S. 16. 136). Dagegen ist der Versuch CHATELAINS, durchgehend Fünfzehnsilber herzustellen, abzulehnen; der Text ist zwar fehlerhaft überliefert, aber doch (vor allem durch die Hs. T) so weit gesichert, daß an der Authentizität der ungewöhnlichen Form kein Zweifel bestehen kann.

610

termittam las.) Seine Beliebtheit, die anscheinend um 1000 kulminierte, verdankte das Gedicht möglicherweise der nur bruchstückhaft in der Hs. W überlieferten Melodie, gewiß jedoch dem rührend-rührseligen Stoff. Beweis für dessen Beliebtheit ist eine in Frankreich zur gleichen Zeit umlaufende Fassung derselben Geschichte (ebenfalls mit den Namen L. [gesamtdt.] und C. [vom 9.-ll.Jh. äs., rhfrk. und ndl. bezeugt]) in 15 gereimten 'Fange lingua'-Strophen (Inc.: Cum insignium virorum, Paris, Bibl.Nat., ms. lat. 242, 114", 113r, um 1000 eingetragen; eine Hs. aus Beauvais, die das Gedicht enthielt, ist wahrscheinlich verschollen: DuCANGE hatte ihr Str. 3 entnommen [DuCANGE/FAVRE, Glossarium mediae et infimae latinitatis, VII, S. 508a s.v. sodes]; Ausgaben des stark verderbten Textes: PARIS, 1888 und 1889; PATZIG, 1891; MSD II 124-126; STRECKER, S. 17-20,136). Daß die beiden Fassungen auf irgendeine Weise zusammenhängen, gilt als sicher; umstritten ist jedoch, ob die Sequenz aus dem Reimgedicht abgeleitet ist oder umgekehrt oder ob beide auf eine gemeinsame, nicht erhaltene Vorlage zurückgehen. Beide Gedichte sind, wie die Einleitungen zeigen, aus dem klerikalen Bildungsmilieu herausgewachsen; der Stoff aber dürfte mündlichem (deutschem) Spielmannsrepertoire entstammen. (Vgl. 'L. und G.' Str. 7 Harfenspiel und Zerbrechen der Harfe am Meeresufer, Reimgedicht Str. 3,2 die ausdrückliche Berufung auf die scurrarum complices als Stoffvermittler.)

4. Unklarheit herrscht noch über das Verhältnis des in 'L. und C.' vorliegenden Typus der Freundschaftssage zu den übrigen Ausformungen, speziell zum orientalischen Märchen vom großmütigen Gastfreund (Abtretung der Frau an den ahnungslosen Gastfreund, Rückgabe der Frau nach Entdeckung des wahren Sachverhalts, GRIMM, S. 188f.; PATZIG, 1929, S. 550f.), zum Typus —* 'Athis und Prophilias' (= A) und zum Typus —» 'Amicus und Amelius' (= B). MSD II, 122f. vermuten, daß 'L. und C.' parallel zu A aus dem orientalischen Märchen abgeleitet 3. Trotz des wenig eingängigen formalen Baus wurde, die hier in klarer Kenntnis der muß 'L. und C.' sehr beliebt gewesen sein, wie die Sachlage ausgesprochene Bitte um AbtreÜberlieferung, insbesondere das Auftauchen des Ge- tung der Frau jedoch vom Bittsteller nie dichtanfangs in Federproben, zeigt. (Zwei weitere, ernst, sondern von Anfang an nur als verschollene Überlieferungszeugen lassen sich aus Freundschaftsprobe gemeint war. DRONder vorletzten Gedichtzeile in Hs. C erschließen: alicKE, S. 284 f., denkt an eine Vermischung ubi pretermittam dürfte in der Vorlage von Hs. C des orientalischen Märchens mit einem Glosse zu relinquam gewesen und dann in den Text gerutscht sein; die Glosse ihrerseits weist auf einen zum Schwankhaften hin tendierenden ErTextzeugen zurück, der anstelle von relinquam pre- zähltyp: der im letzten Augenblick verhin-

611

612

Lantzenperger, Jakob

derte Ehebruch. Mein Vorschlag: Das orientalische Märchen vom edlen Gastgeber (!) wird unter Einwirkung der griechischen 'Athis und Prophilias'-Erzählung zur Freundschaftssage umgestaltet und übernimmt von dort die Verschärfung der Situation (Kenntnis der Beziehung Frau — Freund) ebenso wie den durchaus ernstgemeinten Wunsch nach dem Besitz der Frau (vgl. 'L. und C.' Str. 6,3 f.). Nach der inneren Struktur der Freundschaftssage, für die eine Balance der Edelmutstaten konstitutiv ist, mußte nun aber die Geschichte mit dem Entsagungsmotiv aus dem Märchen enden, wenn man nicht wie in A auf eine andere Freundschaftstat (Lebensopfer) hinauswollte. Der im letzten Augenblick geleistete Verzicht C.s auf das zugestandene Besitzrecht, hervorgerufen durch den Gedanken an den Schmerz L.s, ist also (gegen DRONKE) wesentlicher Bestandteil der Erzählung selbst. Diese bildet neben A und B einen eigenständigen Grundtypus. Die als indezent empfundene Forderung C.s zieht jedoch sekundär das der Freundschaftssage von Haus aus fremde, weil Ungleichgewichtung implizierende Motiv der Freundschaftsprobe an (gegen MSD). Das Vordringen des Probemotivs läßt sich noch im Vergleich der Sequenz- mit der Reimfassung verfolgen; letztere stellt Stoff geschichtlich eine jüngere Entwicklungsstufe dar. Literatur. W. GRIMM, Die Sage von Athis u. Prophilias, ZfdA 12 (1865) 185-203 (abgedr. in Kl. Sehr. III, 1883, S. 346-366); G. PARIS, Lantfrid et Cobbon, Le moyen äge l (1888) 179-184; 2 (1889) 285-289; H. PATZIG, L. u. C., RF 6 (1891) 424-426; MSD II 121-127; KOEGEL, LG II 255—260; E. CHATELAIN, Les vers latins rhythmiques sur Lantfrid et Cobbon, in: Fs. F. Lot, Paris 1925, S. 127-135; H. PATZIG, Zu L. u. C., ZfromPh 49 (1929) 549-554; EHRISMANN, LG I 369f.; H. SPANKE, Aus der Vorgesch. u. Frühgesch. der Sequenz, ZfdA 71 (1934) t-39 (wieder in: Studien zu Sequenz, Lai u. Leich, 1977, S. 107-145); S. EBBESEN, Zum Carmen Cantabrigiense VI, Mlat. Jb. 3 (1966) 254-256; P. DRONKE, The Rise of Medieval Fabliau: Latin and Vernacular Evidence, RF 85 (1973) 257-297; ICLNr. 11366.

BENEDICT K. VOLLMANN Lantpert von Deutz —> Lambert von D.

Lantzenperger, Jakob 1. In cod. 132 der ÜB Innsbruck, einer Sammelhs. mit längeren geistlichen Traktaten in dt. Sprache v.J. 1460 (u.a. —> Marquards von Lindau Eucharistietraktat, —> Heinrichs von Langenstein 'Erchantnuz der sund', die 'Sechs Namen des Fronleichnams' des —» Mönchs von Heiisbronn), wird das erste Stück (lra-168rb) dem ansonsten unbekannten J.L. zugeschrieben: Das sind die artikel des hayligen kristenleichen gelauben die herr Jacob lantzenperger die zeit gesell [d.h. wahrscheinlich 'Hilfspriester'] zu hall in dem Intal da selbs gepredigt bat vnd die er aus latein zu tawsch pracht hat da man zalt nach kristi gepürdt vierzechen hundert Jar vnd in dem zway vnd dreysigisten Jar. 2. Bei dem dt. Text handelt es sich um eine Übersetzung der 'Expositio symboli' des Johannes —> Marienwerder. Diese bair. Übersetzung, die wie die Vorlage entsprechend den Artikeln des apostolischen Glaubensbekenntnisses in 12 Kapitel und eine Vorrede gegliedert ist, hält sich ziemlich genau an das lat. Original, das in zahlreichen Hss. überliefert ist (nur die Tabula exposicionis und der Prologus sind ediert von M. BORZYSZKOWSKI, Komentarz do prologu Expositio symboli apostolorum Jana z Kwidzyna, Warszawa 1974). NORBERT RICHARD WOLF 'Lanzelot' —» 'Lancelot'; van Denemarken'

'Lanseloet

Lanzkranna —> Stephan von Landskrona Lappitz —> Andreas von L., der Krabath Lappleder, Conratt —>· Bollstatter, Konrad 'Latinske Henrik

Urtebog'

Harpestrieng,

Latsch —> Lutsch, Mathes 'Laubacher Barlaam' — Otto II. von Freising Lauburg —» Johannes von L.

613

'Lauda Sion salvatorem' - Laufenberg, Heinrich

'Lauda Sion salvatorem' (deutsch) I. Die lat. Fronleichnams-Sequenz stammt von —»Thomas von Aquin (1225-1274), der wahrscheinlich auch das Officium und die Messe des von Urban IV. eingeführten Corpus-Christi-Festes zusammengestellt hat. Sie geht formal auf die Kreuzessequenz 'Laudes crucis' Hugos von Orleans (1095—1160) zurück und ist eine der vier Sequenzen, die von Pius V. 1570 nach dem Konzil von Trient in das Missale Romanum aufgenommen wurden. Ausgaben und Literatur. Anal. hymn. 50, S. 584f.; CHEVALIER, Nr. 10222; BÄUMKER, KL I, Nr. 373; SZÖVERFFY, Hymnendicht. II 248-251; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, bes. S. 214f. u. 248 Anm. 11; W. BREUER, Die lat. Eucharistiedichtung d. MAs ... (Beih. z. Mlat. Jb. 2), 1970, S. 244-303.

II. Deutsche Übertragungen. 1. —> Mönch von Salzburg G 41, überliefert in 11 Hss., davon in vier mit Melodie. In drei von diesen Hss. ist der Text jedoch mit anderen Übertragungen kontaminiert: in b (Melk, Stiftsbibl., Hs. 808 [olim 813], 106v-107r) und einem Fragment der Sammlung Eis, Hs. 142, 2rv, mit einer anderen Versübertragung, in Wien, cod. 3609, 283v-285r (Hinweis Gisela Kornrumpf) mit einer Prosaversion. Ausgabe. F. V. SPECHTLER, Die geistl. Lieder des Mönchs v. S. (QF NF 51), 1972, Nr. G 41, S. 317—326. Abdruck der Hs. Eis: G. Eis, Fragment eines geistl. Liederbuchs aus der Kartause Buxheim, Neuphil. Mitt. 67 (1966) 182-191 (II und III sind ein Text!). Abdruck der Wiener Hs.: B. WACHINGER, Secundum textum monachus. Zur Überl. der geistl. Lieder des Mönchs v. S. (in Vorher.).

2. Mittelniederdt. Versbearbeitung des 14.Jh.s: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 632, 87v-90r (mit Noten). Ausgabe und Literatur. G. MILCHSACK, Hymni et Sequentiae ... I, 1886, S. 137-140; R. STEPHAN, Lied, Tropus u. Tanz im MA, ZfdA 87 (1956/ 57) 147-162, hier S. 151-153.

3. Versübertragung in Wien, cod. 3946 (15.Jh.),470 v -471 r .ünpubliziert. 4. Übertragungen und Bearbeitungen der Sequenz finden sich in so gut wie allen —» Hymnaren und Hymnenauslegungen

614

in deutscher Sprache. Verstreute Prosaübertragungen sind vor allem in zahlreichen Gebetbüchern überliefert. Als Beispiele seien genannt: Karlsruhe, LB, St. Peter pap. 4, 141r; Köln, Stadtarch., W 8° 55, 200V; Melk, Stiftsbibl., cod. 55 (olim 178), f. 284-287; München, cgm 56, 126r; cgm 101,17r; cgm 469, 149r-151v. 5. Die nachreformatorischen Übertragungen und Bearbeitungen in katholischen Gesangbüchern haben, wie es scheint, nicht auf mal. Traditionen zurückgegriffen, vgl. J. KEHREIN, Kath. Kirchenlieder, Hymnen, Psalmen I, 1859 (Nachdr. 1965), Nr. 308; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1272; BÄUMKER, KL I, Nr. 373-376.

III. Deutsche Tropierung. Die deutsche Liedstrophe ('Leise') Got sei gelobet und gebenedeiet, später Grundlage eines Luther-Liedes, lehnt sich melodisch an 'L.S.' an und ist in einem Prozessionale um 1400 (München, Zentralbibl. der bayer. Franziskanerprovinz, 12° Cmm 82, 33V-34V) zusammen mit einer weiteren Strophe als in die lat. Sequenz eingeschobener Tropus verwendet. Einen ähnlichen Gebrauch scheint die —> 'Crailsheimer Schulordnung' vorzuschreiben. Die Verwendung als gesprochenes Dankgebet nach der Kommunion im ältesten Beleg (—» 'Medinger Lieder und Gedichte') dürfte demgegenüber sekundär sein. Literatur. W. LIPPHARDT, Ein Mainzer Prozessionale (um 1400) als Quelle dt. geistl. Lieder, JbLH 9 (1964) 95-121 (mit Faks.); ders., ebd. 14 (1969) 125f. u. 128; J. JANOTA, Schola Cantorum und Gemeindelied im SpätMA, ebd. 24 (1980) 37-52 (neue Ausg. d. 'Crailsheimer Schulordnung'), bes. S. 46.

FRANZ VIKTOR SPECHTLER Laufen —> Nikolaus von Löwen Laufenberg, Heinrich L Leben. Quellen: Selbstnennungen vor allem in den Schlußreden der drei großen Werke; ein vermutlich vom Autor verfaßter Eintrag in der Liederhs.; Urkunden. Nachweise und neueste Diskussion der Einzelheiten bei MENGE, S. 539-549.

Der Name weist zwar auf das Städtchen Laufenburg (damals Laufenberg) am

615

Laufenberg, Heinrich

Oberrhein, er wird aber in den Selbstnennungen und in den mit Sicherheit auf den Autor beziehbaren Urkunden nie als Herkunftsname mit 'von' gebraucht, wie dies in der älteren Forschungsliteratur üblich war. Es liegt nahe, daß L. aus einer in Freiburg i.Br., dem Hauptort seines Wirkens, nachweisbaren Familie dieses Namens stammt. Da L.s ältestes Gedicht 1413 datiert ist, wird man seine Geburt in den 1390er Jahren ansetzen dürfen. Über seinen Bildungsweg ist nichts bekannt. Ein Eintrag in der Heidelberger Matrikel vom 20.12. 1417 (Heinricus Loffenburg de Rapperswil der. Constanc. dyoc.} dürfte sich auf einen anderen beziehen. Urkundlich sicher greifbar wird L. erst 1421 als capellanus und viceplebanus an der Freiburger Pfarrkirche. 1424 kaufte er in Freiburg ein Haus, das er dann seiner wohl kärglichen Pfründe vermachte. In den mit der Pfründe verbundenen Aufgaben hat er sich später offenbar vertreten lassen: 1433 und 1434 ist er als Dekan des Kollegiatsstiftes in Zofingen (Kanton Aargau) belegt, für 1436-38 ist seine Abwesenheit aus Freiburg und eine Regelung seiner Stellvertretung ausdrücklich bezeugt. Auch die Selbstnennungen von 1429 ('Regimen') und 1437 ('Spiegel') scheinen auf diese Abwesenheit von der Pfründe zu deuten: ein priester von (nicht ze) Fryburg. Dagegen nennt er sich in dem Autorbildnis des 'Buchs der Figuren' von 1441 Heinrich ze Friburg Dechan, und auch urkundlich ist er seit 1441 mit der Würde eines Dekans nachgewiesen. Auszeichnungen und Lasten dieses Amtes legte er 1445 ab und trat in das von Rulman —> Merswin gegründete Johanniterkloster am Grünen Worth in Straßburg ein, das sich zu einem beliebten Alterssitz für angesehene Persönlichkeiten entwickelt hatte. Der Nekrolog dieses Klosters verzeichnet seinen Tod am 31. März 1460. II. Werk. L.s literarische Hinterlassenschaft war vom Autor selbst oder von seiner nächsten Umgebung in einigen Hss. gesammelt, die in der Bibliothek des Johanniter-

616

klosters verblieben und mit dieser 1870 in der Straßburger Stadtbibliothek verbrannt sind. Lediglich das 'Regimen' ist über diesen engen Wirkungskreis hinaus rezipiert worden. 1. 'Regimen' Überlieferung. Ausführliche Darstellung s. MENGE, S. 38-120. Das 'Regimen' ist vollständig oder nahezu vollständig überliefert in 7 erhaltenen Hss. und einer Inkunabel ('Versehung des leibs', HAIN Nr. 16017); außerdem scheint sich unter den verbrannten Straßburger Hss. eine 'Regimen'-Hs. befunden zu haben. Fast alle Haupt-Textzeugen enthalten eine große Zahl von Abbildungen oder sehen wenigstens Platz für sie vor. In einem Teil der Hss. und in der Inkunabel fehlt die Schlußrede und damit der Name des Autors. Zu den vollständigen Textzeugen kommt noch eine reiche Überlieferung von einzelnen Teilen, z. T. ebenfalls mit Bildern, fast durchweg anonym: Exzerpte von einzelnen Versen und Versgruppen in Hs. m (Monatsregeln aus Kapitel I) und in Druck z (aus dem Ganzen); Kapitel VII als Pesttraktat in Hs. b und Druck s; die Aderlaßregeln aus Kapitel V in Hs. b und in einem Basler Druck um 1470 (GW 221, freundlicher Hinweis von H.H. Menge, in der Ausg. noch nicht erfaßt); und vor allem Kapitel VI, die Schwangerschafts- und Kinderpflegeanweisungen, in mindestens 7 dt. und 13 ndl. Drucken bis ins Ende des 17. Jh.s, vielfach integriert in Jacob Rueffs 'Hebammenbuch'. Ausgabe. H.H. MENGE, Das 'Regimen' H. L.s. Textologische Unters, u. Edition (GAG 184), 1976.

Das 'Regimen', auf 1429 datiert und im Akrostichon des Epilogs, einer Scherzrätselrede und geistlichen Mahnung, als Werk H. L.s signiert, ist eine astrologischdiätetische Gesundheitslehre in ca. 6000 Reimpaarversen. Es ist eingeteilt in sieben stukelin oder capitel oder teile: I (1-608) Die zwölf Monate: Kalendarien mit Monatsversen (Charakteristik des Monats, diätetische Regeln, Hinweis auf Tierkreiszeichen), kurze allegorische Überhöhung durch Parallelisierung mit den zwölf Artikeln des apostolischen Glaubensbekenntnisses, Anweisungen und Tabellen zum Auffinden der Neumondtermine, der goldenen Zahl, der Sonntage und des Abstands zwischen Weihnachten und Fastnacht. - II (609-1224) Die Planeten: Gottes Befehl an Abraham, auf die Sterne zu achten; Beschreibung der einzelnen Plane-

617

Laufenberg, Heinrich

ten mit Zuordnung der Primärqualitäten (warm/kalt, trocken/feucht), der Körperteile des Menschen, der Planetenhäuser (Tierkreiszeichen) und Angaben zu Größe, Umlaufzeit, Entfernung von der Erde, Einfluß auf das Wetter und auf den Menschen; Grenzen des Planeteneinflusses; die vier Himmel über den Planeten, Ursprung der Seele im Himmel. - III (1225-1806) Die Tierkreiszeichen: Primärqualitäten, Beziehungen zu den Planeten, Form des Zeichens, Zuordnung der Körperteile, Temperamente, Himmelsrichtungen und Elemente, Anweisungen zum richtigen Handeln, Hinweise auf günstige und ungünstige Aderlaßtermine, z.T. in Tabellenform; Grenzen des Gestirneinflusses. — IV (1807-2316) Die vier Jahreszeiten (jeweils mit den Lebensaltern einer Frau verglichen) mit diätetischen Regeln, auf sie bezogen die vier Temperamente mit Zuordnung der Elemente und der Primärqualitäten, aber ohne Hinweis auf die Körpersäfte; Betonung der Möglichkeit, auch gegen die Komplexion zu leben. - V (2317-4212) Regeln für gesundes Leben, geordnet nach den sex res non naturales: Ruhe und Bewegung, Essen und Trinken, Schlafen und Wachen, Entleerung (besonders ausführlich Baden und Aderlassen, kurz auch über die werke der mynne), Luft und Gemütsbewegungen. — VI (4213-4906) Gesundheitslehre für schwangere Frauen und Anweisungen für die Kinderpflege bis zur Entwöhnung (mit Ausblick auf die weitere Erziehung). — VII (4907-6012) Von der Pestilenz, ihren Ursachen, dem richtigen Verhalten in Seuchenzeiten und therapeutischen Maßnahmen, endend — zugleich als Abschluß des Ganzen — mit einer Belehrung warumb ettlich sterbend ettlich genesend und mit dem Epilog. Das 'Regimen' ist nicht von vornherein so konzipiert gewesen. Kapitel VI und VII sind als Nachträge, und zwar in umgekehrter Reihenfolge entstanden, vgl. vv. 4213-4268 und 4907-4936. Für das Ur'Regimen', Kapitel I-V, weist MENGE, S. 30—35, auf typologische Ähnlichkeiten mit Blaubirers Kalender von 1481 hin; der gattungsgeschichtliche Ort müßte

618

aber wohl noch auf breiterer Grundlage bestimmt werden. Die Konzeption des Ur'Regimen' ist jedenfalls wohl einheitlich trotz mancherlei Wiederholungen, die z.T. mit der Quellenverarbeitung zusammenhängen mögen: I bis IV stellen mit Akzent auf dem Makrokosmos die in der Natur liegenden Bedingungen gesunden Lebens nach verschiedenen, aufeinander beziehbaren Ordnungssystemen dar, aber immer schon zielend auf Regeln für naturgemäß-gesundes Verhalten; V, beinahe von gleichem Umfang wie I bis IV, konzentriert sich dann auf die Verhaltensregeln mit vielfachem Rückbezug auf die natürlichen Bedingungen. Der Wissensstoff des 'Regimen' ist weithin verbreitetes Gut. Der Versuch, spezifische Quellen nachzuweisen, wurde erst punktuell unternommen. MENGE weist S. 21 für Kapitel IV die Benutzung des pseudo-aristotelischen Briefs an Alexander (—> 'Secretum secretorum') nach, KOCH für Kapitel V die Anlehnung an —»Konrads von Eichstätt 'Sanitatis conservator'. 2. 'Spiegel menschlichen Heils' Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, StB (ehem. Johanniterbibl.), cod. B 64, verbrannt. Die Hs. enthielt außerdem den 'Ritter von Staufenberg' (—» Egenolf von Staufenberg) und —> Boners 'Edelstein'. Erhalten sind nur wenige Verse, die ENGELHARDT, S. 16 u. 18 u. Tafel I, und MASSMANN, Sp.42f., zitieren, zusammengestellt bei MENGE, S. 554f. Faksimile einiger Bilder ENGELHARDT, Tafel XVII, XVIII und XXI.

Gereimte Übersetzung des —» 'Speculum humanae salvationis', ca. 15000 Reimpaarverse mit zahlreichen kolorierten Federzeichnungen, datiert 1437. 3. 'Buch der Figuren' Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, StB (ehem. Johanniterbibl.), cod. A 70, verbrannt. Erhalten sind nur wenige Verse, die ENGELHARDT, S. 26-28 u. Tafel I, und MASSMANN, Sp. 41 u. 43, zitieren, zusammengestellt bei MENGE, S. 554f. Faksimile zweier Bilder, ENGELHARDT, Tafel XIX u. XX.

Sammlung von Marienpräfigurationen des Alten Testaments, bestehend jeweils aus Bild, Erzählung, Deutung auf Maria und kurzem Gebet, insgesamt ca. 15370 Verse und 136 kolorierte Federzeichnun-

619

Laufenberg, Heinrich

gen, datiert 1441. Vermutlich handelt es sich um eine Übersetzung; die Annahme, die Vorlage sei das bislang nicht identifizierte 'Figurarum opus' —» Konrads von Alzey gewesen, bleibt jedoch ganz unsicher. 4. Geistliche Lieder Überlieferung. Straßburg, StB (ehem. Johanniterbibl.), cod. B 121 4°, verbrannt. Nachrichten über diese Hs. bieten vor allem WACKERNAGELS hs.liehe Druckvorlage (Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 2371) und seine Ausgabe (s.u.), daneben MASSMANN und BANGA. Inhalt und Aufbau der Hs. wurden von MÜLLER, S. 9-22, rekonstruiert, ergänzend dazu WACHINGER, S. 351-361. Die Hs. hatte 263 Blätter; sie enthielt 1V-16V didaktische und geistliche Reimpaarreden (s. u. 5.) und 161v-238r und 263" geistliche Prosa (s. u. 6.), in der Hauptsache aber ca. 120 Lieder mit mindestens 17 Melodien. Viele Lieder waren datiert, die Hs. war — mit einigen wohl sekundären Verwerfungen — chronologisch geordnet. L. hatte in sie oder in die Vorlage offenbar im Lauf der Jahre fortlaufend überwiegend seine eigenen Gedichte und Lieder eingetragen, daneben aber auch verwandte Texte anderer. Eine große Zahl von Liedern war durch die Beischrift heinricus oder h ausdrücklich als sein Eigentum gekennzeichnet, doch dürften auch viele unsignierte Texte von L. stammen, insbesondere alle datierten. Sicher nicht von L. sind lediglich: —» 'Gegrüßet sistu ane we'; —> Heinrich von Mügeln Spr. 329-333; Pseudo—» Lesch 'Guldin reieF; —* Mönch von Salzburg G l, 10, 28, 33; ein deutsches —> 'Salve mater salvatoris' (alterius editoris, wie die Hs. eigens vermerkt); WACKERNAGEL, Nr. 717, s. —» 'Vil lüde sanc ein wahter'; 'Regina celi' (WACKERNAGEL, Nr. 780; vgl. G. KORNRUMPF, ZfdA 107 [1978] 228 Anm.21); und die beiden einzigen weltlichen Lieder, die L. wohl wegen ihres hohen formalen Anspruchs reizten, 'lam entrena' und 'Man siht löber' (vgl. W. ROLL, Vom Hof zur Singschule, 1976, S. 63-85, dazu G. KORNRUMPF, AfdA 90 [1979] 14-22). Sieht man von den sicher 'unechten' Liedern ab, so sind oder waren nur ganz wenige Texte auch anderweitig überliefert, alle in alem. oder schwäb. Hss., fast alle anonym: WACKERNAGEL, Nr. 704 in Karlsruhe, LB, St. Georgen Pap. Germ. 74, 13"; Nr. 706 in Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 4° 190 H» 'Pfullinger Liederhs.'), 177rv; Nr. 715 in Berlin, mgo 224, f. 99 (= Nr.716); Nr.736 in Straßburg, StB, cod. B 146, f. 214, verbrannt; Nr. 763 in Straßburg, StB, M 222 C 22, 116rv, verbrannt; Nr. 743 Anm. in Zwickau, Ratsschulbibl., Hs. Nr. X (vgl. BUCHWALD); Nr. 772 ebd. und auf 6 losen Blättern (vgl. CRECELIUS); Nr. 792 in Schaffhausen, StB, cod. Gen. 20, 6V-7V und in Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 19,164V-165V.

620

Ausgaben. Den größten Teil der Liedertexte der Straßburger Hs. hat WACKERNAGEL, KL II, ediert, z.T. mit Benutzung der Parallelüberlieferung, allerdings in geänderter Reihenfolge und z.T. nur unvollständig, manche nur in Anmerkungen zitiert: Nr. 480, 574 Anm., 701-715, 720-738, 741-779, 782-798 (ohne die sicher unechten). Ergänzungen nach anderen Hss.: W. CRECELIUS, Alem. 2 (1875) 223-233; G. BUCHWALD, Leipziger Zeitung vom 31.12. 1886, Wiss. Beilage, S. 662f. Neuausgabe von F.-J. BARTMANN in Vorbereitung. Zu Überlieferung und Edition der Melodien s. WACHINGER, S. 358-361,380-385.

L.s Name ist heute vor allem mit seinen geistlichen Liedern verknüpft; einige von ihnen haben Eingang in auflagenstarke Lieder- und Gesangbücher des 19. und 20. Jh.s gefunden, zwei wurden von Brahms für 4 stg. Chor gesetzt. Den Begriff 'Lied' sollte man bei L. allerdings nicht zu eng fassen. Einerseits verwischen in einigen Fällen eigenartige Variationstechniken im Strophenbau, die wohl in einer musikalischen Praxis begründet waren, uns aber formgeschichtlich z.T. noch nicht recht verständlich sind, die Grenzen zwischen Strophenlied und anderen, z.B. sequenzartigen Gesangsformen. Andererseits finden sich gelegentlich Reimpaarpassagen als Abschluß von vielstrophigen Gedichten, insbesondere Mariengrüßen, und indizieren zumindest die Möglichkeit eines Gebrauchs als Lesetexte. Nr. 736 ist sogar insgesamt ein kurzer Reimpaarspruch, gehört aber im übrigen typologisch doch zu den Liedern. Thematisch dominieren Marienpreis und Weihnachts-/Neujahrsmotive, daneben gibt es Weltabsage und Jesusminne, nur selten einmal bis zu mystischer Einungssehnsucht gesteigert. Dabei bleiben theologische Spekulationen und die schwereren Denkfiguren und Sprachschmuckformen (z.B. des geblümten Stils) zurückgedrängt. Im übrigen aber verfügt L. souverän über die Gedanken- und Stiltraditionen attribuierend-konstatierenden Preisens und gefühlsdurchwärmter Frömmigkeit. Vielleicht angeregt vom Mönch von Salzburg, von dem vier Lieder in seiner Hs. standen, hat L. einige verbreitete lat.

621

Laufenberg, Heinrich

Hymnen und Sequenzen formgetreu — und damit sangbar — übertragen (Nr. 574 Anm., 754-758, 760-763, 765). Daneben hat er aber auch mit anderen Formen einer volkssprachlichen Aneignung der lat. liturgischen und paraliturgischen Gesangstradition experimentiert: Übertragung einer Cantio mit interpolierender Erweiterung (Nr. 759), sprachmischende Halbübertragung einer Sequenz (Nr. 782), sprachmischende Interpolation eines Hymnus (Nr.778), syllabisch austextierende Tropierung einer Antiphon und eines Offertoriumgesangs (Nr. 764, 790 Anm.) und zwei freie deutsche Lieder mit lat. Zitatmontagen aus einer Reihe von Hymnen (Nr. 777) bzw. aus den Gesängen der Votivmesse de Sancta Maria in Sabbato (Nr. 779). Erwähnt seien in diesem Zusammenhang auch drei strophische Paraphrasen lat. Prosatexte: Nr. 766 (Symbolum Athanasii), 767 ( 1), 768 (Canticum canticorum). Eine größere Anzahl von Liedern und Gedichten L.s läßt sich als Grüße, preisend-bittende Anrufungen überwiegend in Du-Form, zusammenfassen: Nr. 711-714, 727-738, 741, 744, 747, 769-776, 797, 798. Nur je eines von ihnen richtet sich an Jesus (Nr. 714, eine auszugsweise Übertragung des 'Psalterium de nomine lesu'), an St. Anna (Nr.729) und an St.Dorothea (Nr. 731), alle übrigen sind Mariengrüße. Hierher gehören die Abecedarien (Nr. 732—736) und die Glossenlieder (Nr. 730, 744, 769-776, 798; glossiert werden 'Ave Maria', 'Salve regina' und 'Ave regina celorum'). Andere Grüße sind durch Anaphern (Nr. 712-714, 727, 729, 731, 747) oder Akrosticha (Nr. 737, 738, 741) ausgezeichnet. Sequenzähnliche Formen fehlen nicht, aber es überwiegen vielstrophige Gedichte vom Typus lateinischer pia dictamina insbesondere der Kartäuser, nicht zum Singen bestimmt, sondern zum Lesen in privaten Andachtsübungen, z.T. vielleicht beim Rosenkranz. Vier Grüße sind sogar regelrechte Übertragungen, darunter zwei nach Texten des Kartäusers —> Konrad von Haimburg (Nr. 727 dessen 'Crinale', Nr. 797 dessen 'Anulus'; ferner

622

Nr. 711 und 714). In einigen wenigen Fällen läßt sich aus Akrosticha oder angehängten Reimpaarversen erkennen, daß L. die Mariengrüße an befreundete Personen geschickt hat, einmal an einen frater (Nr. 775), zweimal an eine geistliche Freundin Frau Margaret (Nr. 737 und, als geistliches Fastnachtsküchlein, Nr. 738). Keine Beziehungen zu spezifischen lat. oder dt. Liedtraditionen sind vorerst erkennbar bei einem weiteren Typus: meist 3str. Weihnachts- und Neujahrslieder, überwiegend mit konstatierendem Preis von Trinität und Inkarnation, formal markiert durch die Strophenanapher Got und durch eine ungewöhnlich variable (auch innerhalb des Liedes variable) Verwendung von nur zwei metrischen Bauelementen: Nr. 701, 726, 742, 743, 745, 746,749-753,784,785. Die übrigen Lieder stehen deutlicher in deutschen Liedtraditionen: Nr. 480, 702-710, 715, 720-725, 786-796. Dabei fehlt von den wichtigsten zeitgenössischen Typen die zum Meistergesang hinführende Tradition völlig; die Überschrift zu Nr. 702 ein tagwiß meisterlied meint nur einen allgemeineren Meisterschaftsanspruch der Form. Eine größere Zahl von Liedern kann man als 'Kontrafakturen' charakterisieren. Die volkssprachlichen Lieder, auf die sie sich in Form/Melodie und, meist nur zu Beginn, wörtlichen Anklängen beziehen lassen, reichen von einfachsten Balladen und Liebesliedern, die um jene Zeit noch überwiegend schriftlos tradiert wurden, bis zu einem kunstvollen zweistimmigen Martinslied aus dem Umkreis des Mönchs von Salzburg (Nr. 795, 796, vgl. zuletzt H. BRUNNER u.a., Jb. d. Oswald v. Wolkenstein Ges. l [1980/81] 185-222; eine andere Kontrafaktur im —> 'Hohenfurter Liederbuch'). Ja auch zu anderen geistlichen Liedern besteht gelegentlich ein kontrafakturähnliches Verhältnis der Formentlehnung und des variierenden wörtlichen Anklangs (vgl. Nr. 705-707, dazu Nr. 777; oder Nr. 720 mit dem nicht von L. gedichteten Lied Nr. 717). Insgesamt dominieren in dieser Gruppe einfache Formen und schlichte, aber vielleicht gerade deshalb

623

Laufenberg, Heinrich

oft sehr intensiv wirkende Frömmigkeit, gelegentlich mit mystischen Zügen. Die Tradition, aus der diese Lieder gespeist sind — das eine oder andere könnte auch von L. nur gesammelt, nicht gedichtet sein -, ist das Liedgut geistlicher Frauengemeinschaften, wie es etwa später auch die —> 'Pfullinger Liederhs.' aus dem Umkreis des Johannes —* Kreutzer sammelt. Die verschiedenen Liedtypen finden sich in der chronologisch geordneten Hs. von Anfang an vereint, und L. hat sie durch Jahrzehnte ohne tiefgreifende Veränderungen gepflegt. Das Liederdichten scheint ihm einerseits eine weitgehend an die Weihnachtszeit gebundene private Kunst- und Meditationsübung gewesen zu sein. Andererseits ist es wohl, wie die erwähnten Widmungsakrosticha, einzelne Anreden (z.B. Nr.753 zarte fröwlin her) und einzelne Rollengestaltungen (Nr. 703, Str. 4; 709, Str. 3) nahelegen, auch im Zusammenhang mit der seelsorgerlichen Betreuung einzelner Frauen und religiöser Frauengemeinschaften zu verstehen, wie sie L. in seiner Zeit als viceplebanus gewiß, in den späteren Phasen seiner Weltpriesterzeit wahrscheinlich oblegen hat. Möglicherweise hat L. auch Lieder gedichtet, die nicht in seine Liederhs. eingegangen sind. Die ebenfalls verbrannte Straßburger Musikhs. M 222 C 22 enthielt neben einem sicher echten Lied (Nr. 763) vielleicht noch ein ihm zugeschriebenes lat. Lied (117r, Inc. Sunt festa celica). Weitere z.T. mehrstimmige Lieder dieser Hs. waren einem Heinricus de Libero Castro zugeschrieben; Versuche, diesen mit L. zu identifizieren, bleiben ganz unsicher. Vgl. CH. VAN DEN BORREN, Le Manuscrit Musical M. 222 C. 22 de la Bibliotheque de Strasbourg ..., Anvers 1924 (zuerst in: Annales de l'Academie royale d'Archeologie de Belgique VII, 1923), bes. S. 47-49. RUNGE hat vermutet, daß eine anonyme dt. 'Salve-regina'-Tropierung der Zwickauer Hs. X (die zwei gesicherte L.-Lieder enthält, vgl. oben) von L. stamme. Auch wenn seine Argumentation nicht überzeugt, Überlieferungskontext und Typusverwandtschaft lassen zumindest an den L.-Umkreis denken. P. RUNGE, Der Marienleich H. L.s 'Wilkom lobes werde', in: Fs. Rochus Freiherr v. Liliencron, 1910, S. 228-240.

5. Reimpaarreden Am Beginn der Liederhs. B 121 stand Bl. 1V-16V eine kleine Gruppe von Reim-

624

paargedichten: Auf die verbreitete gereimte Übersetzung des —» 'Cato' (II. 4.), die ausdrücklich als nicht von L. verfaßt markiert ist, folgte von L. eine Versübertragung des —> 'Facetus Cum nihil utilius', eine Versübertragung nach unbekannter Vorlage mit dem Titel 'Der sele süzikeit' und ein gereimtes Gebet. Zitate: MASSMANN, Sp.44; danach mehrfach nachgedruckt: MÜLLER, S. 13f.; C. SCHROEDER, Der dt. Facetus (Palaestra 86), 1911, S. 31 f. und 244f.; MENGE, S. 551-553.

6. Prosa Auf Blatt 161v-238r enthielt die Liederhs. B 121 Prosa. Durch eine kolorierte Federzeichnung auf Blatt 161r und die Autorsigle H. war das erste Stück (bis 192V) als Eigentum L.s gekennzeichnet, ein geistliches Lehrgespräch von biht vatter und biht dohter vom Aufsteigen durch den adel der zit in einen höhern adel der gnoden des herren in ewikeit. Das zweite Stück, 77 Ermahnungen des Beichtvaters für die geistliche Tochter von dem edlen vfgang bis zu dem lidenden vndergang, war aber augenscheinlich ebenfalls von L. verfaßt. Zitate: WACKERNAGEL, Anm. zu Nr. 744; wieder bei MÜLLER, S. 21 f. Zweifelhaft ist L.s Verfasserschaft bei der von anderer Hand geschriebenen geistlichen Anweisung für die sieben Wochentage und den Ostertag auf dem letzten Blatt der Hs.-Zitate aus Wackernagels Manuskript bei MÜLLER, S. 22. Unsicher ist auch, ob ein 1749 in der Straßburger Johanniterbibliothek vorhandener Band mit lat. Predigten Henrici Loeffenburg 1425 von dem Dichter L. stammte. Näheres s. DENECKE, Sp. 35. Literatur. CH.M. ENGELHARDT, Der Ritter v. Staufenberg, Straßburg 1823; H, F. MASSMANN, AnzfKdVz l (1832) 41-48; J.J. BANGA, AnzfKdVz 2 (1833) 269-271; E.R. MÜLLER, H. Loufenberg, eine litterar-hist. Unters., Diss. Straßburg 1888 (Lit.); L. BERTHOLD, Beitr. z. hd. geistl. Kontrafaktur vor 1500, Diss. Marburg 1923, S. 7-9; L. DENECKE, in: J VL III, 1943, Sp. 27-35 (Lit.); P. APPELHANS, Unters, zur spätmal. Mariendichtung, 1970; P. KERN, Trinität, Maria, Inkarnation (Phil. Stud. u. Qu. 55), 1971, Reg.; MENGE, s. Ausg. II. 1. (Lit.); H.-D. MUCK, in: Dizionario critico della letteratura tedesca, hg. v. S. LUPI, Bd. I, Torino 1976, S. 709-711 (Lit.); B. WACHINGER, Notizen zu den Liedern H. L.s, in: Medium aevum deutsch, Fs. K. Ruh, 1979, S. 349-385 (Lit.); M.P. KOCH, Zur Quellen-

625

'Laurin'

analyse von L.s 'Versehung des Leibs', in: Fachprosa-Studien, hg. v. G. KEIL, 1982, S. 272-277; H.-D. MUCK, in: NDB 13,1982, S.708 f.; G. BÄRNTHALER, Übersetzen im dt. SpätMA (GAG 371), 1983.

B. WACHINGER 'Laurentius' (nd. Legende) —> 'Wolfenbüttler Predigtbruchstücke' II Frater Laurentius —> Striber 'Laurin' Heldendichtung aus dem Stoffkreis um Dietrich von Bern. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Der 'L.' ist in mindestens 18 Hss. (Ende 13./Anf. 14.Jh. - Anf. 16. Jh.) und 11 Drucken (um 1483-1590) überliefert (Übersicht bei HEINZLE, 1978, S. 298-313 - das dort S. 306 noch nicht mitgezählte ehem. Berliner mgq 1497 ist inzwischen in der Biblioteka Jagiellonska in Krakau aufgetaucht [Hinweis G. Kornrumpf]). Neben die Überl. in Hss. und Drucken stellen sich Textzitate in Beischriften zu 'L.'-Szenen eines Wandgemäldezyklus aus der Zeit um 1400, der sich einst in Burg Lichtenberg bei Glurns im obern Vintschgau befand (s. HEINZLE, 1978,5.306). Die Überl. ist stark divergent und widersetzt sich der umfassenden Darstellung in einem Stemma. Man kann 5 Versionen unterscheiden: I. eine ältere Vulgat-Version (im wesentlichen HOLZ A, dort 1596 Reimpaarverse), sicher in 9 Hss. (L3, L5-L]0 [in L9 Schlußpartie nach II], L13, LIS [14.-Anf. 16. Jh.]), wahrscheinlich in 4 weiteren mit lückenhaftem bzw. rudimentärem Text (L4, Lie [der älteste Zeuge!], L17 und L18 = mgq 1497), II. eine jüngere Vulgat-Version (im wesentlichen HOLZ D, dort 2830 Reimpaarverse), und zwar 1. in einer älteren Fassung in der Straßburger Heldenbuch-Hs. des Diebolt von Hanowe (L12 [um 1480, —» 'Heldenbücher', 5.]) und 7 Drucken (Ij—17 [um 1483—1545] - bezeugt auch in der Schlußpartie von L9, s.o. I.) sowie 2. in einer jüngeren, metrisch-stilistisch bearbeiteten Fassung in 4 Drucken (lg—In [um 1555-1590]), III. die Version der Kopenhagener Hs. L] (15. Jh.) und des Münchner Bruchstücks L2 (14. Jh.) (im wesentlichen HOLZ K I, dort 1856 Reimpaarverse) mit der 'Walberan'-Fortsetzung (HOLZ K II, dort 1266 Reimpaarverse — Schluß fehlt), IV. die Version des 'Dresdner Heldenbuchs' (Ln [1472, —» 'Heldenbücher', 3.] — einzige strophische Fassung: 326 Strr. in der Heunenweise), V. die Version der Preßburger Hs. L14 (15. Jh.), Fragment von 113 Reimpaarversen. Die Versionen I—III repräsentieren (im Hauptteil)

626

ein und dieselbe Textfamilie; die Versionen IV und V sind hingegen völlig eigenständig. Zu den dt. Fassungen kommen eine tschechische und eine dänische Bearbeitung sowie eine offenbar aus dieser geflossene färöische Ballade. In den weiteren Umkreis der 'L.'-Überl. gehört schließlich die Erzählung von Laurins Bruder Sinneis in dem von SIMROCK als 'Zabulons Buch' bezeichneten Teil des -> 'Wartburgkriegs' (Str. 168-173). 2. Ausgaben. I. Krit. Ausg.: G. HOLZ, 'L. und d. kleine Rosengarten', 1897 (danach mit Übers.: M. LEMMER, Dt.sprachige Erzähler d. MAs [Slg. Dieterich 370], 1977); einzelne Hss.: L6 und L7: DAHLBERG, 1948; L10: W. JUNGANDREAS, Eine schlesische Hs. des 'L.', in: Fs. Th. Siebs (German. Abhh. 67), 1933, S. 33-48 (Teilabdr.); L13: J. ZACHER, 'L.', ZfdA 11 (1859)501-535. II. Krit. Ausg.: HOLZ (s. I); einzelne Drucke: lj: A. v. KELLER, Das dt. Heldenbuch (StLV 87), 1867, Nachdr. 1966; J. HEINZLE, Heldenbuch I (Litterae 75/1), 1981 (Faks.); 13: K. SCHORBACH, 'L.' (Seltene Drucke in Nachbildungen 4), 1904 (Faks.); 18: O. SCHADE, 'L.', 1854; 19: DAHLBERG, 1950. III. Krit. Ausg.: [K. MÜLLENHOFF in:] Dt. Heldenbuch I, 1866, Nachdr. 1963; auch separat: K. MÜLLENHOFF, 'L.', 1874, 51926, Nachdr. 1948; HOLZ (s. I); Abdr. Lj.· E. NYERUP, Symbolae ad Literaturam Teutonicam antiquiorem [...], Kopenhagen 1787, S. XVI-XVH, Sp. 1-82; L2: K. ROTH, Dichtungen d. dt. MAs, Stadtamhof 1845, S. XIV-XVI, 112-118. IV. F. H. v. D. HAGEN / A. PRIMISSER, Der Helden Buch in der Ursprache II, Berlin 1825, S. 160-188. V. K.J. SCHRÖER, Ein Bruchstück des Gedichtes Luarin [!] oder der Kleine Rosengarten, Jahresprogr. der Presburger [!] Oberrealschule 7, Preßburg 1857, S. 19-28 (danach MÜLLENHOFF [s. III], S. 295f.). Tschechische Bearbeitung: A. BRÜCKNER, Böhmische Studien V, Arch. f. slav. Philol. 13 (1891) 1-25. - Dänische Bearbeitung ('Dvsergekongen Lavrin'): J. OLRIK, Danske Folkeboger VI, Kopenhagen 1925. Färöische Ballade ('Larvin dv0rgakongur'): F0roya Kvasdi. Corpus Carminum Fseroensium VI, Kopenhagen 1972.

3. Der 'L.' ist nach Ausweis der Überlieferung und (vielleicht) nach dem Zeugnis von Urkunden, in denen der Personenname Laurin belegt ist (ZINGERLE), vor dem Ende des 13. Jh.s entstanden. Es ist möglich, daß sich —» Albrecht von Kemenaten auf den 'L.' bezieht, wenn er in Str. 3 des 'Goldemar' davon spricht, daß Dietrich seine Gegner gefangen nach Bern brachte: dazu stimmt von den bekannten Dietrichdichtungen nur der 'L.'. Trifft diese

627

'Laurin'

Vermutung zu, ist die Datierung in die l.H. des Jh.s hinaufzurücken.

Als Entstehungsort gilt (Süd-)Tirol, wo die Handlung spielt und wo es eine volkstümliche Erzähltradition gibt, die der stoffliche Ausgangspunkt der Dichtung gewesen sein könnte (s. u. 5.). Die Feststellungen über Entstehungszeit und Entstehungsort betreffen die zu postulierende Erstfassung, die wir möglicherweise in der älteren VulgatVersion greifen. Die 'Walberan'-Version (III) scheint ebenfalls noch im 13. Jh. entstanden zu sein, vielleicht im Kreis der in Venedig lebenden Deutschen (PAUSCH — vgl. auch das Zitat im —» 'Feigenmuntorden'). Die Version des 'Dresdner Heldenbuchs' (IV) könnte ihre vorliegende Gestalt im Zuge der Aufnahme des Textes in die wohl noch vor 1472 wahrscheinlich in Nürnberg zusammengestellte Sammelhs. erhalten haben. Im übrigen wissen wir über den Entstehungsort der Versionen nichts, über ihre Entstehungszeit nur, daß sie irgendwann zwischen dem 13. Jh. und der Entstehungszeit des jeweils ältesten bekannten Textzeugen anzusetzen ist.

Die Verfasser bzw. Bearbeiter sind nicht bekannt. Eine Autornennung in der jüngeren Vulgat-Version, die den Text —> Heinrich von Ofterdingen zuschreibt (HOLZ D, v. 2822ff.), wird Fiktion sein. 4. Der Inhalt der älteren Vulgat-Version (I) ist folgender: Dietrich von Bern begibt sich in Begleitung Witeges in den Rosengarten des Zwergenkönigs Laurin. Sie treten den Faden, der den Garten umgibt, und die Rosen in den Boden. Genugtuung fordernd, erscheint Laurin und besiegt Witege im Kampf. Als Dietrich sich anschickt, seinerseits gegen Laurin zu kämpfen, kommen Hildebrand, Wolfhart und Dietleib herbei. Von Hildebrand beraten, gelingt es Dietrich, den Zwerg zu überwinden. In höchster Not — Dietrich will ihn töten — bittet Laurin Dietleib um Hilfe unter Hinweis auf dessen Schwester Künhild, die er in seinen Berg entführt habe. Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen Dietrich, der jede Schonungsbitte brutal ablehnt, und Dietleib, der den Zwerg schützt, kommt es zu allgemeiner Versöhnung. Laurin lädt die Berner in seinen Berg ein. Dort werden sie von Künhild begrüßt, der es zwar — wie sie Dietleib versichert - an nichts mangelt,

628

die aber doch den Zwergenkönig verlassen will, weil dieser ein Heide ist. Laurin, der sich für die schmähliche Niederlage im Rosengarten zu rächen gedenkt, täuscht die Helden und setzt sie gefangen. Sie können sich mit Hilfe Künhilds befreien und bleiben in schwerem Kampf gegen Laurins Zwergenvolk siegreich. Laurin wird gefangen und muß ze Berne ein goukelcersm (HOLZ A, v. 1574). Die jüngere Vulgat-Version (II) unterscheidet sich von der älteren vor allem durch eine Vorgeschichte, in der berichtet wird, wie Laurin Dietleibs Schwester entführt, und eine Schilderung ihrer Rückkehr nach Steiermark am Schluß. Die 'Walberan'-Version (III) bietet einen versöhnlichen Schluß — Laurin läßt sich taufen und lebt fortan als Dietrichs Freund in Ehren am Berner Hof - und schließt daran die Fortsetzung: Laurins oheim Walberan, der mächtige Herr der Zwerge im Orient, zieht mit einem riesigen Heer nach Bern, um Laurin zu rächen. Dieser vermittelt zwischen den Parteien und veranlaßt Walberan, vom Sturm auf die Stadt abzusehen. Man veranstaltet ersatzweise eine Art Turnier, in dem die Berner unterlegen sind. Am Ende wird Freundschaft geschlossen, und Dietrich gibt ein prächtiges Fest für Walberan und dessen Leute. Die Version des Dresdner Heldenbuchs (IV) entspricht im Grundriß der Handlung der älteren Vulgat-Version, erzählt im einzelnen aber völlig selbständig. Die Version des Preßburger Fragments (V) endlich scheint die Geschichte ins Parodistische zu wenden: Dietrich faßt den Entschluß, in den Rosengarten zu ziehen, während eines Festes, das er zu Fasnacht gibt. In Begleitung Dietleibs, Witeges, Siegfrieds (!) und Wolfharts macht er sich auf den Weg; Laurin soll wegen seiner hachfart (v. 90) getötet werden (v. 101). Hildebrand folgt den Helden. Dietrich bemerkt ihn; mit seiner Rede: Hilleprant reit vns noch (v. 113) endet das Bruchstück. 5. Der Text läßt sich klar in zwei Teile gliedern: die Geschichte vom Kampf im Rosengarten und die Geschichte von der Entführung und Befreiung Künhilds.

629

630

'Laurin'

Die Rosengartenhandlung pflegt man auf eine tirolische (ladinische) Erzähltradition zurückzuführen, eine ätiologische, das Alpenglühen erklärende Sage, deren Handlungskern eben die frevelhafte Zerstörung eines Rosengartens im Gebirge bildet (beste Zusammenstellung des Materials bei ZIPS): diese Sage soll der Verfasser des 'L.' auf den Dietrichkreis übertragen haben. Die an sich plausible Hypothese wird dadurch belastet, daß die Sage nur in späten und nicht durchweg zuverlässigen Aufzeichnungen bezeugt ist. Keinesfalls kann man auf sie die Annahme eines vor den erhaltenen Fassungen liegenden 'Ur-L.' gründen, der nur die Rosengartenhandlung umfaßte (BRESTOWSKY). Abwegig sind Spekulationen, die diese aus mythischen Wurzeln herleiten wollen (s. dazu zusammenfassend mit Lit. H. ROSENFELD in !VL V 531 ff.).

Die beiden Teile entsprechen Erzählschemata, die auch sonst häufig verwendet werden und auf denen die gesamte aventiurenhafte Dietrichepik aufbaut (außer dem 'L.' noch 'Goldemar' [—» Albrecht von Kemenaten], —> 'Eckenlied', —» 'Rosengarten zu Worms', —» 'Sigenot', —> 'Virginal', —> 'Wunderer'; s. auch —» 'Dietrich und Wenezlan'): Herausforderungsschema (Dietrich wird herausgefordert, sich mit einem gefährlichen Gegner zu messen, bzw. fordert — wie im 'L.' seinerseits einen solchen heraus) und Befreiungsschema (Dietrich befreit ein Mädchen aus der Gewalt eines Unholds). Die Schemata sind im 'L.' ohne Rücksicht auf geschlossene Motivierung kombiniert. Dies bot Ansatzmöglichkeiten, den Text in verschiedenen Richtungen weiterzuentwickeln, wie es in der Versionenbildung geschehen ist. Gemeinsamer Bezugspunkt scheint dabei die Aventiure-Ideologie des höfischen Romans zu sein, die in den einzelnen Versionen teils kritisiert, teils gerechtfertigt wird. Der 'L.' erweist sich damit als typischer Vertreter der 'späten Heldendichtung', die als hybride Gattung in spezifischer Weise heroische und romanhafte Traditionen miteinander verbindet. 6. Die breite Überlieferung und eine Fülle sonstiger Zeugnisse (s. GRIMM, Heldensage, passim) belegen die große Beliebtheit des 'L.' bis in die frühe Neuzeit hinein. Seit seiner Wiederentdeckung durch die Germanistik ist er in Südtirol zu

einer Art Lokalmythos geworden, der bis heute die Heimatforscher in Atem hält und seinen Niederschlag in Nachdichtungen und bildlichen Darstellungen findet (s. RYDL, STAMPFER). Literatur. MÜLLENHOFF, Ausg.; HOLZ, Ausg. (dazu die wichtige Rez. v. LAMBEL, AfdA 25 [1891] 266-291); O. v. ZINGERLE, Die Verbreitung der Namen Laurin u. Rosengarten in Tirol, Forschungen u. Mitt. z. Gesch. Tirols u. Vorarlbergs 15 (1918) 8-21; A. LEITZMANN, Kleinigkeiten zum dt. Heldenbuch, PBB 50 (1927) 393-413, dort S. 394-398; J. LUNZER, Rosengartenmotive, ebd., S. 161-213; C. BRESTOWSKY, Der Rosengarten zu Worms (Tübinger german. Arbeiten 7), 1929; J. DE VRIES, Bemerkungen zur Laurindichtung, PBB 56 (1932) 153-180; T. DAHLBERG, Zwei unberücksichtigte mhd. L.-Versionen (Skrifter utgivna av Vetenskaps-Societeten i Lund 31), Lund 1948; ders., Zum dän. Lavrin u. nd. Lorin (Lunder german. Forschungen 21), Lund 1950 (dazu Rez. v. W. FOERSTE, Nd. Mitt. 7 [1951] 51-55; Replik v. DAHLBERG, ebd. 8 [1952] 46-53; Duplik v. FOERSTE, Korrespondenzbl. des Ver. f. nd. Sprachforschung 64 [1957] 40-42); P.B. WESSELS, König Laurin, PBB (Tüb.) 84 (1962) 245-265; ders., Dietrichepik u. Südtiroler Erzählsubstrat, ZfdPh 85 (1966) 345-369; J.L. FLOOD, Das gedruckte Heldenbuch u. d. jüngere Überl. des Laurin D, ZfdPh 91 (1972) 29-48; M. ZIPS, König Laurin u. sein Rosengarten, Tiroler Heimat 35 (1972) 5-50; R.R. H. FIRESTONE, Elements of Traditional Structure in the Couplet Epics of the Late MHG Dietrich Cycle (GAG 170), 1975; J. HEINZLE, Mhd. Dietrichepik (MTU 62), 1978; ders., Überl.gesch. als Lit.gesch. Zur Textentwicklung des L., in: Dt. Heldenepik in Tirol, hg. v. E. KÜHEBACHER, Bozen 1979, S. 172-191; O. PAUSCH, Laurin in Venedig, ebd., S, 192-211; G. RYDL, König Laurin, ebd., S. 490-507; H. STAMPFER, Dreimal Laurin - Bildliche u. plastische Rezeption in Südtirol, in: MA-Rezeption, hg. v. J. KÜHNEL u.a. (GAG 286), 1979, S. 537-547; M. COMETTA, II Laurin e il mondo dei racconti popolari, Milano 1981; G. KORNRUMPF, Strophik im Zeitalter der Prosa. Dt. Heldendichtung im ausgehenden MA, in: Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in der Reformationszeit, hg. v. K. STACKMANN (1984, im Druck).

JOACHIM HEINZLE

'Laus phlebotomiae' Aderlasses'

'Lob des

'Laus tibi Christe' —> 'Rex Christe factor omnium' (deutsch) Lauterbach, Johann —> Johannes von L.

631

632

'Leben Christi' - 'Das Leben der heiligen Elisabeth'

'Vom lauteren Herzen' —* 'Garten der Tugenden'; —> Straßburger Augustinereremit

anklingende Verspaare, die aber durch den gleichen Stoff bedingt sein können und nicht unbedingt auf direkte Abhängigkeit schließen lassen.

'Lazarus' —·» 'Visio Lazari'

Literatur. BARTSCH, Erlösung, S. VIII; M. ROEDIGER, Die Millstätter Sündenklage, ZfdA 20 (1876) 322 Anm. 1; E. SCHRÖDER, Das Anegenge (QF 44), 1881, S. 87-89; GOEDEKE, Grundriß l, S. 40 Nr. 18, S. 227 (dort nach den 2 Ausgaben als 2 verschiedene Werke aufgezählt); PIPER, Geistl. Dicht, l, S. 241; KELLE, LG 2, S. 153; EHRISMANN, LG 2,2, S. 586; BdK 8 (1938) 96; R. WIMMER, Dt. u. Lat. im Osterspiel (MTU 48), 1971, S. 222.

'Lazarus und der Reiche' — Raber, Vigil

(C. I. 12.) 'Leben Christi' ('Lucifer und Jesus') Überlieferung. München, cgm 354, 118rb bis 122ra. Ausgaben. F. PFEIFFER, ZfdA 5 (1845) 17-32; H. F. MASSMANN, Hagens Germ. 9 (1850) 171-180.

Fragment von 540 Reimpaarversen, das wie das —»· 'Anegenge' Schöpfung, Luzifers Sturz, Sündenfall und Erlösung des Menschen zum Thema hat; es bricht ab mit dem bethlehemitischen Kindermord. Der Titel 'L. Ch.' stammt vom Hg. PFEIFFER; MASSMANN nennt es 'Lucifer und Jesus'. Überliefert ist das Bruchstück in einer Abschrift aus der 2. Hälfte des 14-Jh.s. Die Datierung ist umstritten; PFEIFFERS Vermutung, es sei 'wohl noch im 12. Jh. verfaßt', wurde mehrfach angezweifelt. Ein Terminus post quern ist durch die Erwähnung von sant Bernhart (v. 413) gegeben, der 1174 kanonisiert wurde. Wegen der altertümlichen Sprache und aus stilistischen Gründen ist es nicht abwegig, die Entstehung um 1200 oder in der I.Hälfte des 13. Jh.s anzusetzen. Der unbekannte Verfasser, wohl ein Geistlicher, stammte aus Bayern, wie aus den Reimen hervorgeht. Er berichtet die biblischen Geschehnisse sehr kurz und vereinfacht, unterbricht die Erzählung aber durch lange lehrhafte Exkurse (v. 191—232 im Anschluß an die Verkündigung ein Lob der Demut, v. 259—372 Mahnung zur Beschneidung der 5 Sinne als Abkehr von Sünden, v. 375-406 Brautallegorie). Das Erlösungswerk wird als Streit Gottes gegen Luzifer dargestellt, Christus tritt als Kämpfer mit halsperck und auch heim (v. 98) auf. Auf starke inhaltliche Übereinstimmung mit dem 'Anegenge' wies E. SCHRÖDER hin und zitierte einzelne aneinander

KARIN SCHNEIDER 'Leben der Heiligen' -> 'Der Heiligen Leben' 'Das Leben der heiligen Elisabeth' (mhd. Verslegende) 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 2269 (A), Perg., vermutlich aus Marburg, Anf. 14. Jh., steht auch sprachlich dem Original nahe, einziges einspaltiges und Oktavformat aufweisendes Perg.ms.; aus der gleichen Zeit, nicht nach A, aber anscheinend nach derselben Vorlage geschrieben, 2 in Koblenz aufgetauchte zweispaltige Perg.bll., 4°, mit v. 5055-5246, wohl auch hessischer Herkunft (B), ihr Verbleib unbekannt (die 8 Spalten fallen genau mit den 8 Seiten zusammen, die in A diese Verse enthalten; vgl. E. SCHRÖDER, ZfdA 54 [1913] 295f.); Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ, fol. 4 (C), aus dem dortigen Karmeliterkloster, Mitte 14. Jh., 2 für Bucheinbände verwendete und beschnittene Perg.bll., die auf 3 Kolumnen zu 60 Zeilen v. 1473-1792 und 5396-5746, z.T. lückenhaft, überliefern (aus derselben Hs. wie die^> 'Passional'Bll. Ms. germ. fol. 5; vgl. B. WEIMANN, Die mal. Hss. der Gruppe Ms. germ. [Kataloge d. StB u. ÜB Frankfurt 5/IV], 1980, S. 4f.); Donaueschingen, cod. 79 (D), Perg., zweispaltig, 2°, i. J. 1365 im Auftrag des Pfalzgrafen Ruprecht von Johann von Speyer geschrieben (voraus geht die 'Weltchronik' —> Rudolfs von Ems); Aschaffenburg, Hofbibl., Ms. 57, Perg., Frgm. 4° [E], Mitte 14. Jh., hess., ca. 200 Verse bzw. Versreste zw. 4938 u. 5605 sowie zw. 7239 u. 7479 (abgedr. v. S. VON DERGÖNNA, Hss.funde z. Lit. d. MAs 39, ZfdA 105 [1976] 258-262; vgl. J. HOFMANN t / H. THURN, Die Hss. d. Hofbibl. Aschaffenburg, 1978, S. 129f.); Koblenz, Landeshauptarch., Best. 701, Nr. 759, Stück 14c, zweispaltiges Perg.-Einzelbl. 4° [F], Mitte 14. Jh., moselfrk., v.2507-2638 (s. H. BECKERS, Hss.funde z. Lit. d. MAs 47, ZfdA 106 [1977] 370-373; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 3290, Pap. (a), 1428 vollendet, lr—211V (daran anschließend das —> 'Thüringi-

633

'Das Leben der heiligen Elisabeth'

sehe Zehnjungfrauenspiel', vgl. K. SCHNEIDER, Eisenacher Zehnjungfrauenspiel [TspMA 17], 1964, S. 9); Marburg, Staatsarch., 147 Hr. 1,7, ein einzelnes Bl. einer schönen Pap.hs. in Kleinfolio [b], Waldeckscher Herkunft (s. E. SCHRÖDER, ZfdA 54 [1913] 425f.); hinzu tritt noch Fritzlar, Dombibl., Ms. 134, Perg., Rest eines als Spiegel verwendeten zweispaltigen Einzelbl. 4° [G], Mitte 14.Jh., oberhess., 132 Verse zw. 8201 u. 8341 (davon die Hälfte vollständig; vgl. G. LIST, Die Hss. d. Dombibl. Fritzlar [in Vorbereitung]). — Sämtliche Hss. zeugen von einer außergewöhnlich guten und stabilen Textüberlieferung. Ausgabe. M. RIEGER, Das Leben d. hl. Elisabeth (StLV 90), 1868 (auf der Grundlage von A mit den Laa. vonBCDa). Nhd. Übersetzung: M. LEMMER, Das Leben d. hl.Elisabeth, 2 1982. Die Darmstädter Hs. 1896 (v.J. 1421) wird in VL I 551 irrtümlich statt Hs. 3290 (s.o.) als Hs. a bezeichnet. Hs. 1896 enthält jedoch eine ElisabethVerslegende in mfrk. Sprache, erstmals abgedruckt von M. WALTER, Magisterarbeit Marburg 1980; Diss. in Vorbereitung. J

2. Die Dichtung ist eine dt. Versifizierung der spätestens 1297 vollendeten 'Vita S.Elisabeth' —» Dietrichs von Apolda und dürfte um 1300 oder kurz danach entstanden sein. Dazu paßt, daß sie im Gegensatz zu ihrer Quelle die Tochter der hl. Elisabeth, die Äbtissin Gertrud von Altenberg (t 1297), v. 2208 ff. als verstorben nennt. Die alte Meinung, sie stamme vom gleichen Verfasser wie die —»· 'Erlösung', hat MAURER 1931 endgültig widerlegt, nachdem schon LEITZMANN 1913 beträchtliche Unterschiede im Wortschatz festgestellt hatte. Die 'Erlösung' ist jünger, hat die 'Elisabeth' aber benutzt. Diese ist nach K. BARTSCH (Germ. 7 [1867] 35) und namentlich SIEVERS sowie E. SCHRÖDER (Mitt. d. Hess. Geschichtsvereins 1939, S. 38) in Marburg entstanden (vgl. MAURER, S. 157). Der Haupteinwand dagegen, das angebliche Zeugnis für Thüringen, fällt in sich zusammen: wenn es bei Dietrich heißt, in Thuringia (1,2) habe man solche Schätze, wie sie Elisabeth von ihrer königlichen Mutter mitgegeben wären, noch nicht gesehen, so sagt die Dichtung allgemeiner v. 522 hi zu lande, also: hier bei uns, in deutschen Landen (vgl. da zu lande, v. 366: in Ungarn). RIEGER hatte

634

an das Kloster Altenberg bei Wetzlar gedacht. 3. Der Dichter, ein Geistlicher, hat sich seiner lat. Vorlage bis auf die beiden Anfangskapitel, wo er frei ausschmückt, mit nur wenigen, überdies unerheblichen Mißverständnissen eng angeschlossen. In mehr als 10500 Versen wird dargestellt, wie sich das Denken der E. seit der Kindheit auf Christus und dessen Nachfolge richtete. Die Armut seines Lebens, sein Leiden und der Kreuzestod erfüllten ihre Seele und traten in einen unvereinbaren Gegensatz zur Pracht des Fürstenhauses, in die sie gestellt war. Ohne in ein Kloster einzutreten, suchte sie sich ihren eigenen, persönlichen Weg, um in demütiger Selbstentäußerung dem Vorbild des Erlösers nachzufolgen. Kasteiungen, denen sie sich unterwarf, die harte Zucht ihres Beichtmeisters —» Konrad von Marburg, Mißachtung, Not und Verfolgung wurden für sie Beiträge, um etwas vom Leiden des Erlösers nachzuerleben. Die Nächstenliebe, die sich gerade der Geringsten annimmt, wurde ihr zum obersten Gebot des Erdenlebens und die Hingabe an die Ärmsten und Elendsten, von ekelhaften Krankheiten Heimgesuchten zum Lebensinhalt. In asketischem Geiste, mit den legendarischen Zügen der Vorlage, ist das in aller Breite dargestellt. Um die Heilige gebührend zu feiern, sucht der Dichter aber nach hovelichen worten (v.43), nach der Schönheit höfischen Stils, ergeht sich in einer Fülle von steigernden Doppelungen, wie die selige unde die milde, und schildert, wie der Minnepfeil sie verwundet hat und Herz und Sinne von feuriger Gottesliebe entzündet sind. Anscheinend hat er sich am Stil und Versbau —» Konrads von Würzburg geschult. Der Eingang setzt beim Thüringer Hofe an und erzählt, wie beim Sängerkrieg auf der Wartburg (—» 'Wartburgkrieg') Clinsor in den Sternen liest, daß da im fernen Ungarn die Königstochter geboren wird, Elisabeth, die ein ewic lüchte werden und dem Sohn des Thüringer Fürsten vermählt werden soll. Der Dichter setzt hier eine Schilderung hinzu, wie am Hofe, der den Rittern

635

'Leben Jesu ...'

aus allen deutschen Landen offen stand, höfisches Treiben mit allen ritterlichen Lustbarkeiten herrschte, und eröffnet das mit einem hohen Preis des Landgrafen Hermann. Gegen die Angabe Dietrichs stempelt er ihn auch zum kräftigen Helfer König Philipps (v. 321 ff.). 4. Die Frankfurter Hs. stammt aus dem Karmeliterkloster. An klösterliche Leser hat der Dichter wohl gedacht, aber auch an fürstliche. Die Donaueschinger Hs. hat sich Ruprecht I. von der Pfalz herstellen lassen. Die Darmstädter Hs. A hat der Prof. poet. Conradt Bachmann in Gießen, der sie von seinem Nachbarn hatte, 1614 Sophie Eleonore, der Gattin Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt, geschenkt. Es ist bekannt, daß die hessischen Landgrafen ihrem Geschlecht mit der hl. Elisabeth einen höheren Nimbus zu geben suchten. So mochte der Dichter auch mit ihrem Interesse rechnen. L i t e r a t u r . A. LEITZMANN, Elisabeth u. Erlösung, PBB 38 (1913) 529-547; I. SIEGEL, Reimuntersuchungen z. Leben d. hl. Elisabeth, Diss. (masch.) Heidelberg 1924; E. SIEVERS, Zu Elisabeth u. Erlösung, PBB 54 (1930) 308-312; F. MAURER, Über Gleichsetzung der Verf. bei anonymen altdt. Dichtungen u. die Einheit v. Erlösung u. Elisabeth, ZfdPh 56 (1931) 146-183; L. WOLFF, Die hl.Elisabeth in d. Lit. d. dt. MAs, Hess. Jb. f. Landesgesch. 13 (1963) 23-38, hier S. 28-30. Die hs.liche Diss. von M. ÖsSENICH über die Quelle der 'Elisabeth', Bonn 1921, ist verbrannt.

636

Christum' (Rm 13.14) wird ausgeführt, daß die Seele des Christenmenschen sich mit Christus bekleiden soll wie die Luft mit dem Schein der Sonne zur Erleuchtung, wie das Eisen mit dem Feuer zur Entflammung der göttlichen Liebe und wie die Wolle mit Farbe zur Stärkung der Kraft, dem Bösen zu widerstehen und das Gute zu vollbringen. Unter den zitierten Kirchenvätern und -lehrern hebt der Verfasser besonders Beda, Theophilus, Remigius und —» Petrus Comestor (meister peter in den historien) hervor. L i t e r a t u r . STAMMLER, Prosa, Sp. 769 (mit fast lauter Fehlangaben); zur Bibliothek des Frauenklosters: K. RUH, Dt. Lit. im Benediktinerinnenkloster St. Andreas in Engelberg I, Titlisgrüße 67 (1981) 46-53.

K. RUH

'Leben Jesu Tres sunt qui testimonium dant' Überlieferung. Berlin, mgq 1257, 61r-148r, v.J. 1444 (148v),östl. Hochalem.

Das, wie es scheint, nur hier überlieferte Jesu-Leben ist in 52 Kapitel aufgegliedert, deren erstes das Leben Marias erzählt und deren letztes als 'Schlußrede' bezeichnet wird, die dem Pfingstereignis folgt. Voran gehen nach einer Einleitung knappe Angaben und Betrachtungen über Schöpfung, Engelsturz und Sündenfall des LUDWIG WOLFF (f) Menschen: die Voraussetzungen zum ErHELMUT LOMNITZER lösungswerk des 'Sohns der Ewigen Weisheit'. Die auf einer Evangelienharmonie beruhenden Erzähleinheiten gehen in der 'Leben J(h)esu'(ndl.-dt.) —> 'Evangelienharmonien' (I.) Regel in predigtartige Ausführungen über. In der Eröffnung wie in der Schlußrede betont der Verfasser, der keine Ordenszu'Leben Jesu Induimini dominunf gehörigkeit erkennen läßt und für 'gelehrÜberlieferung. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 244, te' und 'ungelehrte', aber doch wohl mofrühes 15.Jh., hochalem., aus dem Frauenkloster nastische Leser schreibt (148V), das BeSt. Andreas Engelberg (-Samen). trachten des Lebens und Leidens Christi Eine ohne strenge Anlehnung an den sei das 'Fundament' aller 'Erbauung', Wortlaut der Evangelien formulierte Har- auch der höchsten, nämlich der Kontemmonie mit reicher Verwendung von Glos- plation, und bewährt dies abschließend sen der Väter, gelegentlich auch des mit Ermahnungen Bernhards und Augu—> 'Evangelium Nicodemi'. Der Text be- stins. ginnt mit der Verkündigung und endet Das thematische Initium tres sunt qui 5,7) wird in der mit Pfingsten (Act 2). Im Prolog unter testimonium dant ( dem Leitwort 'Induimini dominum Jesum Einleitung nur knapp expliziert mit der

637

'Leben und Tod'

Trinitätsformel von den drei Personen in der Einheit des Wesens, was mit dem Gleichnis Augustins von Licht, Schein und Hitze der einen Sonne erläutert wird. Der Dreifaltigkeit 'Gleichnis und Bild' ist die menschliche Seele mit den drei Kräften Gedächtnis, Vernunft und Wille (61 v f.). Diese Angaben beruhen nicht auf der Kenntnis des gesamten Textes, nur auf Kopien der ersten und letzten Blätter. Literatur. K. RUH, Der Passionstraktat d. Heinrich von St. Gallen, Diss. Zürich 1940, S. XCIXf. [zurHs.].

K. RUH

'Leben Jesu und Mariae' —» 'Neue Ee' 'Leben Mariae' —» 'Marienleben ...' 'Leben und Tod' ('Zwiegespräch zwischen dem Leben und dem Tode'; 'Levent und Dod') 1. Die Ü b e r l i e f e r u n g des 21 (in w1) bzw. 19 (in d/w ) vierzeilige Strophen umfassenden Gedichts ist schmal und instabil: außer einer Hs. aus dem ausgehenden 15. Jh. (w1 = Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1136, 306r-308v; ostfäl., aus dem Benediktinerinnenkloster Lamspringe bei Hildesheim) sind nur unvollständige Korrekturabzüge eines auf 1484 zu datierenden Einblattdrucks aus der Lübekker Offizin des Bartholomäus Gothan (d = ehem. Lübeck, StB [seit 1945 verschollen]; BORCHLING/ CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 82) sowie eine 1493 verfertigte Abschrift dieses Drucks (w2 = Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1233, 189v-192r; ostfäl. [Harzgebiet]) erhalten. Die Strophen 12/13 und der Prosaepilog von w1 fehlen in d und w . Ausgaben. W. SEELMANN, Mnd. Fastnachtsspiele (Drucke d. Ver.s f. nd. Sprachforschg. I), 1885, S. 45-48; 2. umgearb. Aufl. 1931, S. 95-98 [w2]; W. MANTELS, Das Zwiegespräch zwischen dem Leben u. dem Tode, Ndjb l (1875) 54-56 und 2 (1876) 131-133 [d]; W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, Nr. 73 [w ]; L. WOLFF, Das Zwiegespräch zwischen Leben und Tod, Korrespondenzbl. d. Ver.s f. nd. Sprachforschg. 44 (1931) 51-53 [w1 (nur Str. 12f. und Epilog)]; TH. LKWANDOWSKI, Das mnd. Zwiegespräch zwischen dem Leben u. dem Tode u. seine altruss. Übersetzung (Slavist. Forschungen 12), 1972, S. 60-80 [w2 mit Epilog von w1].

2. Thema des wohl erst in der 2. Hälfte des 15. Jh.s im nordniedersächs. Dialektgebiet (Lübeck?) entstandenen Gedichts

638

ist die Konfrontation des mitten im Leben stehenden Menschen mit dem personifizierten Tod. Vorlage war der im 13.Jh. verfaßte —» 'Dialogue mortis cum homine', wobei dessen in der Tradition des Streitgedichts stehende streng logischkausale Dialogführung vom nd. Dichter durch eine stärker auf seelsorgerische Wirkung abzielende Psychologisierung ersetzt wurde: 'Es geht nicht mehr um eine Streitfrage, die zwischen den Gegnern steht, sondern um den Menschen, um seine Haltung und sein zur-Erkenntnis-Kommen' (LEWANDOWSKI). Der Erkenntnisprozeß verläuft in drei Stufen: Während sich Mensch und Tod in der ersten Phase (Str. 1-8), der Quelle entsprechend, als kampfbereite Dialogpartner gegenüber stehen, bricht der Mensch in der 2. Phase (Str. 9-14) aus der partnerbezogenen Redekonstellation aus, indem er sich unmittelbar an Gott wendet, monologähnliche Betrachtungen einschiebt und in der 3.Phase (Str. 15-21) zu allen Menschen spricht. Parallel dazu tritt der Tod im Verlauf des Textes immer mehr in der Rolle des unerschütterlichen und überlegenen Lehrers auf. 3. Nachwirkung. Durch die Dialogform dramatischer Darstellung schon nahestehend, wurde 'L. u. T.' von Nikolaus —» Mercatoris zur Grundlage des I.Teils seines nicht genau datierbaren, sicher aber vorreformatorischen Lübecker 'Vastelavendesspel van dem dode unde van dem leuende' gemacht, erhielt jedoch durch einen versöhnlichen Ausgang des 2. Teils eine völlig andere Tendenz. Nicht zu entscheiden ist, ob gewisse Formulierungsgemeinsamkeiten von 'L. u.T.' mit dem —» 'Lübecker Totentanz' von 1489 und mit dem 'Düdeschen Schlömer' Johann Strickers (gedr. Lübeck 1584) als direkte Reflexe des 'Zwiegesprächs' 'L. u. T.' oder eher als formelhaftes Gemeingut anzusehen sind. Trotz der geringen Zahl der erhaltenen Textzeugen muß mit einer weiten Verbreitung des 'Zwiegesprächs' im lübeckisch-hansischen Kulturraum gerechnet werden. Wichtigstes Indiz hierfür ist die um 1493-99 vom orthodoxen Erzbischof Gennady von Nowgorod veran-

639

Lebenter, Hensel

640

andere Eintragungen nach Nürnberg (s. SCHMIDTKE, S. 18-22). b) Bewegte Schilderung seines Weges in den Schuldturm (schrannenthurn) und L i t e r a t u r . SEELMANN [wie Ausg.], 1931, S. seines dortigen qualvollen Aufenthaltes. 34-38; W. MANTELS [wie Ausg.] nebst Nachträgen, Ndjb 3 (1877) 161-163; R. SPRENGER, Ndjb 21 Inc. Schweigt vnnd hört, vernempt mein (1895) 135; LEWANDOWSKI [wie Ausg.]; D. GERdag, l Das ist war als ich euch sag. 110 HARDT, Möglichkeiten kontrastiver Studien auf Reimpaarverse, überl. ebd., 40v-43r; mnd. u. russ. Gebiet, Korrespondenzbl. d. Ver.s f. nicht veröffentlicht. An Personen werden nd. Sprachforschg. 80 (1973) 33-47. ein Michel Munch (Minich?) (v. 6) als HARTMUT BECKERS Kläger und ein Martin Grafenoder von Ach (v. 19) wohl als Bürgermeister ge'Von den lebenden und den toten Köni- nannt, der aber in Nürnberger Archivagen' —» 'Die drei Lebenden und die drei lien nicht nachzuweisen ist. Auch der NaToten' me der Stadt Nürnberg fällt (v. 59). Über die Hintergründe seiner Verschuldung erLebenstein —» Gabriel von L. fährt man nichts, pauschale Anschuldigungen der Reichen und ihrer Habgier Lebenter, Hensel sind eher mühsame Rechtfertigungsver1. Leben. Nürnberger Bürger, der zwei suche. c) Darstellung des Elends der GefangeAufenthalte in Gefängnissen seiner Stadt in drei Reimpaargedichten verarbeitet nen im Nürnberger Lochgefängnis, das er hat. Diese Vorfälle sind das einzige, was am eigenen Leibe kennengelernt hat. Inc. über sein Leben bekannt ist; sie müssen Ich hab mir eins genummen für l darbei sich vor dem Jahre 1500 bzw. vor 1503 ich die rechte Wahrheit spür. 206 Reimereignet haben, wofür einmal die Überlie- paarverse, entstanden wohl erst zwischen ferung (a, b), einmal ein rechtsgeschichtli- 1520 und 1526, überliefert in Nürnberg, ches Detail spricht (c, s. KNAPP, S. 79 Germ. Nationalmuseum, cod. 22596, V -319V; ebd., cod. Merkel 520, Anm. 1). Jedesmal nennt er sich selbst: 315 V V Hensel lebenter jst er genandt (Schlußzeile 43 -48 ; München, cgm 1800 I, T.2, r r v r in a und b), mit Henslein Lebender ich das 35 -39 ; ebd., cgm 3587, 41 -43 ; veröffentlicht von KNAPP, S. 79-84, unter dem beweis (v. 14 in c). Titel 'Die Lochordnung'. H. L. war WäTräger dieses Namens sind in Nürnberger Archischediebstahl und Streitsucht vorgeworvalien mehrfach bezeugt: 1481 erscheint ein Hanns fen worden. An Personen wird ein LochL. in der Neubürgerliste, 1510 sogar zweimal ein wirt Lorenz genannt. Die Tortur wird Hans L. in den Totengeläutbüchern und 1528 eben hier wieder einer (SCHMIDTKE, S. 19 Anm. 10); zwi- ausführlich geschildert, aber H. L. scheint schen 1510 und 1522 wird mehrfach ein Hans L. in sie nicht selbst durchlitten zu haben. den Stadtgerichtsbüchern als Zeuge, Hausnachbar H. L. war kein Meister der Dichtkunst. und Hausbesitzer genannt. Die Protokolle des FünEs war wohl nur die Erschütterung durch fergerichts, vor dem ein Fall verhandelt worden sein das plötzliche Abgleiten seines Lebenswemuß, sind für die fragliche Zeit nicht erhalten. ges in unbekannte Tiefen, die ihn zu Feder 2. Werke. und Papier greifen ließ. Doch sind immera) Bittgedicht aus dem Gefängnis an hin drei bewegende Lebenszeugnisse auf Maria und die Heiligen Peter, Paul, Ge- diese Weise entstanden. org, Nikolaus, Katharina, Barbara, MarLiteratur. H. KNAPP, Das Lochgefängnis. Torgaretha, Ottilia, Maria Magdalena. Inc. tur und Richtung in Alt-Nürnberg, 1907; F. BOCK, Barmhercziger ewiger gültiger gott l ge- Zur Volkskunde der Stadt Nürnberg, 1959, S. 78 grust seist, Junfraw Maria, bi sinem ge- mit Anm. 24; D. SCHMIDTKE, Die Lieder der Berliner pott. 148 Reimpaarverse, überl. Berlin, Hs. germ, quart. 495. Erster Teil, Herrigs Archiv mgq 495 (um 1500), 37r-40v; nicht ver- 218(1981) 16-36. öffentlicht. Die Hs. weist auch durch ARNE HOLTORF laßte Übersetzung ins Altrussische; als Vermittler des nd. Textes kann nur der Nowgoroder Hansehof gedient haben.

641

Lecküchner, Hans

642

Die 'Messerfechtlehre' L.s entstand auf der Grundlage der Fechtkunst Liechtenauers. Sie zeichnet sich nicht nur durch terminologische Anleihen und Übernahme von textlichen Versatzstücken aus, sondern schließt sich auch in den verwendeten Hauen und Brüchen, leger vnd hüten eng an die 'Kunst im langen Schwert' an. L.s Waffe selbst ist das lange Messer, also ebenfalls wie das lange Schwert Liechtenauers zweihändig zu führen.

3. Fassungen. L. hat nicht nur den Text zusammengestellt, sondern ist vermutlich auch Urheber des Bild-Archetypus. Seine 'Messerfechtlehre' existiert auf Grund der beiden Urschriften in zwei von ihm selbst geschaffenen Fassungen. a) Textfassung (H): Die 'Messerfechtlehre' gliedert sich in zwei formal unterschiedene Texte: Jedes Fechtstück wird von in der Regel 4—8 leoninischen paarreimenden Hexametern eingeleitet, deren verschlüsselte Aussage eine umfangreiche Glosa in Prosa kommentiert. — Sämtliche späteren Überlieferungen gehen auf die Hs. H zurück, die nach L.s Tod Kurfürst Philipp dem Aufrichtigen von der Pfalz (1476-1508) übereignet wurde. b) Illustrierte Fassung (M): 1482, in der vigilia sancti Sebastiani (19./20. Jan.) schloß L. eine Neubearbeitung der 'Messerfechtlehre' ab, die lediglich die Vorrede und die Reimpaare beibehält, den kommentierenden Prosatext aber durch bildliche Darstellung der Fechtstücke ersetzt. — L. dezidierte diese Fassung, vielleicht zum Dank für die zugewiesene Pfarrstelle in Herzogenaurach, Philipp dem Aufrichtigen. 4. Spätere Bearbeitungen. Die spätere Textentwicklung beweist die große Beliebtheit der 'Messerfechtlehre' L.s. Sie ist gekennzeichnet durch Teilabschriften bzw. Fehlzuweisungen und wird begleitet von ikonographischen Sonderentwicklungen. a) Kürzende Bearbeitung im 'Fechtbuch' Albrecht Dürers (Wien, Albertina, Hs. 26-232, 96r-101v [v.J. 1512]): Der unbekannte Schreiber geht im Verlauf seiner Textübernahme aus H (2r—66V) dazu über, nur noch die erste Zeile der jeweiligen Reimpaarabschnitte bzw. deren erste Kennwörter zu notieren und faßt die Glosa teilweise in eigene Worte.

Das Messer ist nicht nur gemäß den Landrechten die genuine Waffe des Bauern, des Priesters und auch des fahrenden Scholaren, die, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, ohne das Schwert gehen sollten, sondern seiner bequemeren Handhabbarkeit, aber auch der größeren Wirksamkeit wegen die Alltagswaffe des Bürgers.

Dürers 'Fechtbuch' wurde 1531 durch Chr. Egenolff in Frankfurt a. M. gedruckt; die L.-Bearbeitung erscheint in der Folge unter dem Namen 'Lebkhommer' (F. DÖRNHÖFFER, Albrecht Dürers Fechtbuch, Jb. d. Kunsthist. Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 27 [1907/09], 2.Teil). - Die ikonographische Ausgestaltung durch Dürer hat mit L.s Bild-

'Lebkuchenpredigten' —* 'Passionspredigten Geistl. Lebkuchen' Lecküchner, Hans (Johannes) 1. Leben. L. (Lebküchner, Leckkochner, Lekkurchner, Lebkhomer), aus Nürnberg stammend (Vertreter dieses Namens kommen in den Nürnberger Archivalien häufig vor), wurde im SS 1455 in Leipzig immatrikuliert und bacc. art. im SS 1457. Am 22. Sept. 1459 empfing er in Bamberg die niederen Weihen und war bei seiner Immatrikulation in Heidelberg zum SS 1478 bereits Priester (plebanus). Am 15. März 1480 wurde er auf der Pfarrei in Herzogenaurach präsentiert und starb am 31. Dez. 1482 im Besitz derselben. 2. Werk. L. verfaßte und schrieb eine 'Messerfechtlehre', die in den folgenden Jahrzehnten weite Verbreitung und Aufnahme fand, dabei aber teilweise und fälschlich —> Liechtenauer zugeschrieben wurde. Sie ist in zwei Autographen und mehreren Abschriften bzw. Bearbeitungen (s.u. 4.) erhalten. Überlieferung, a) Autographen: H: Heidelberg, cpg 430 (v.J. 1478; reine Texths.); M: München, cgm 582 (v.J. 1482; illustrierte Variante), b) Abschriften: D: Dresden, LB, Ms. C 93/94, I, 114r-180" (etwa 1544/48; von Paulus Hector Mair); Salzburg, ÜB, cod. M I 29, 46r-117r (v.J. 1491; von Hans von Speyer).

643

Legendare

archetypus ebensowenig wie alle späteren Illustrationen etwas zu tun.

b) Peter —> Falkner wählte eine Anzahl von Stücken aus der Vorlage aus und illustrierte die kopierten Verse eigenständig neu (Wien, Kunsthist. Museum, cod. Nr. 54 Ambras [P 5012], 18V-43V, Ende 15.Jh.). c) Eine Teilkopie aus H mit Fehlzuweisung an Liechtenauer findet sich in der Fecht-Sammelhs. München, cgm 3712, 53r-65r.

644

HILS, Meister Johann Liechtenauers Kunst des langen Schwerts, phil. Diss. Freiburg i.Br. 1984.

HANS-PETER HILS 'Lectulus noster floridus' —> (Ps.-) Veghe, Johannes Leeuwen —> Dionysius der Kartäuser; —» Jan van L.; vgl. auch —» Löwen 'Legenda aurea' —» Jacobus a Voragine

Legendare (deutsche) —» 'Bebenhauser Legendär'; —> Biberli, Marquard; —> 'Buch d) Der verschollene cod. I.6.4°.4 der von den heiligen Mägden und Frauen' (s. Fürstl. Öttingen-Wallersteinschen Bibl. zu auch —» Regula); —» 'Buch der Märtyrer'; Maihingen (v.J. 1533) überlieferte —» 'Der Heiligen Leben'; —> 'Der Heiligen r v lll -144 wahrscheinlich einen Textaus- Leben, Redaktion'; —> Hermann von zug aus H, vom Bearbeiter Gregor Erhard Fritzlar; —> Jacobus a Voragine; —*· 'Mitaus Augsburg ebenfalls fälschlich Liech- teldeutsche Predigten'; —» 'Mittelfränkische Heiligenpredigten'; —» 'Passional'; tenauer zugewiesen. —» 'Schwäbische Heiligenpredigten'; Auktionskatalog Nr. 5 der Firma Karl & Faber, -» 'Wolfenbüttler Legendär'; -H» 'DarmMünchen, der Versteigerung vom 7.5.1935 (Ex- städter Legendär' (Nachtragsbd.)

emplar im Inst. f. Gesch. d. Med. Würzburg). e) Im Berliner mgq 2020 (dzt. Krakau, Bibl. Jagiellonska) hat der Schreiber um 1500/20 zwar das FechtbSch im Meser [75r] angekündigt, die folgenden Bll. sind jedoch mit einer Anleitung zum Spießfechten ausgeschrieben.

Legendare (lateinische im deutschen Bereich) L. sind im wesentlichen Sammlungen von Berichten, die Heiligen gelten. Es wird an dieser Stelle genügen, zu unter5. Übersetzungen. Kennzeichnend scheiden zwischen den sog. klassischen für die Wirkungsgeschichte L.s sind die L., also Werken eines 'Herausgebers' im beiden lat. Übersetzungen, die wir dem mal. Sinne (PHILIPPART, 1977, S. 73f.), Augsburger Ratsdiener Paulus Hector der Texte verschiedener Autoren aneinanMair verdanken. Sie fußen auf dem Wort- derreihte oder auch ein Legendär dieses laut von D, wurden vermutlich (mit D zu- Typs erneut herausgab, und den gekürzsammen) in Serie gearbeitet und sind wie ten L., Werken zumindest ursprünglich ihre dt. Vorlage auf etwa 1544/48 zu da- eines bestimmten Autors, der die Legentieren. Eine genauere Untersuchung der den, die er 'herausgab', auf seine Art und Übersetzungstechnik Mairs steht ebenso Weise umarbeitete. Da ein Legendär im noch aus wie die Analyse des Verhältnis- allgemeinen nur einen Teil eines viel weises der beiden lat. Fassungen zueinander. teren hagiographischen Zusammenhangs Hss.: München, SB, cod. icon. 393,1, 122r-152r ausmacht, wird man in den meisten Fällen (nur lat.); Wien, cod. 10825/26, I, 120r-147r (dt., seinen Aufbau erst dann verstehen könvermutlich übernommen aus D), 149r—153" (lat.). nen, wenn man die Bibliothek, der es anL i t e r a t u r . H.F. MASSMANN, Über hs.liehe gehörte, rekonstruiert hat (PHILIPPART, Fechtbücher, Serapeum 5 (1844) 44f. u. 49-60; K. 1977, S. 53-57). Zwei L., die ÄhnlichkeiBARTSCH, H.L., in: ADB 18,1883, S. 108; K. WASSten ihres Heiligenregisters aufweisen, MANNSDORFF, Aufschlüsse über Fechthss., Momüssen nicht auch genealogisch verwandt natsschr. f. d. Turnwesen 7 (1888) 135-143; H. sein; nur eine überlieferungsgeschichtliche FEHR, Das Waffenrecht d. Bauern im MA, ZRG German. Abt. 48 (1914) 111-211; ebd. 51 (1917) Untersuchung jeder einzelnen Legende kann Aussagen darüber erlauben, worin 1-114; J. KIST, Die Matrikel d. Geistlichkeit d. Bistums Bamberg 1400-1556, 1965, S. 245; H.-P. und hinsichtlich welcher Legenden zwei

645

Legendare

L. gleicher Gestalt tatsächlich verwandt sind (PHILIPPART, 1977, S. 101-104). A. Klassische Legendare. I. Die erste Generation. a) An lateinischen L., die innerhalb des deutschen Bereichs der ersten Generation — d.h. grosso modo dem 9. Jh. — angehören, lassen sich nach meiner vorläufigen Beobachtung 17 erhaltene — nicht eingerechnet kleine Sammlungen von etwa 10 Texten — und zwei verlorene L. nennen. 1. Wien, cod. 420, 8./9.Jh., aus Salzburg. G. VIELHABER, De cod. hagiographico C. R. Bibl. Palatinae Vindobonensis lat. 420, Anal. Boll. 26 (1907) 33-65; LEVISON, Nr. 804; E.A. LÖWE, Codd. lat. andquiores X, Oxford 1963, Nr. 1479 u. S. 48; PHILIPPART, 1977, Nr. S5 u. A23; BISCHOFF, Schreibschulen II, 1980, S. 121 f. 2. Wien, cod. 371, l.H. 9. Jh., aus Salzburg. LEVISON, Nr. 801; PHILIPPART, 1977, Nr. 45 u. S 6; BISCHOFF, Schreib schulen II121. 3. Graz, ÜB, cod. 412, 2.H. 9. Jh., aus Österreich. LEVISON, Nr. 234; A. KERN, Die Hss. d. ÜB Graz I, 1942, S. 241-243, u. III, 1967, S. 51; PHILIPPART, 1977, Nr. A9 u. S10; BISCHOFF, Schreibschulen II175. 4. Wien, cod. 357, 2.H. 9.Jh. (?; 'eadem manu vel certe simillima atque cod. 358', nach einer unveröffentl. Anm. A. PONCELETS), aus Österreich (?); A. DUFOURCQ, Etüde sur les Gesta martyrum romains, Paris 1900, bes. S. 77-92; H. QUENTIN, Les martyrologes historiques du moyen äge, Paris 1908, S. 645-648; LEVISON, Nr. 800. 5. Wien, cod. 358, 2.H. 9.Jh. (ZELZER, S. 192 Anm. 15), aus Österreich (?). PHILIPPART, 1977, Nr. 105 u. A6. 6. München, clm 4554, 8./9.Jh., aus Benediktbeuern. LEVISON, Nr. 356; E.A. LÖWE, Codices lat. antiquiores IX, Oxford 1959, Nr. 1242 u. S. 61; BISCHOFF, Schreibschulen I 27-30, II 198; PHILIPPART, 1977, Nr. 47. 7. Koblenz, Staatsarch., Abt. 701/759 u. andere Frgm.e, l.H. 9. Jh., aus Freising. BISCHOFF, Schreibschulen I 98, II214 f. 8. London, Brit. Libr., cod. Add. 11880, l.H. 9. Jh., aus Regensburg. Catalogue of Additions to the Mss. in the Brit. Museum in the Years 1841-1845, London 1850, S. 14f.; LEVISON, Nr. 305; BISCHOFF, Schreibschulen I 207; PHILIPPART, 1977, Nr. 44. 9. Karlsruhe, LB, cod. Aug. XXXII, ca. 840, aus Reichenau. A. HOLDER, Die Reichenauer Hss. I (Die Hss. d. großherzogl. bad. Hof- u. Landesbibl. in Karlsruhe V), 1906, S. 118-131; K. KÜNSTLE, Eine wichtige hagiograph. Hs., Rom. Quartalschr. f.

646

christl. Altertumskunde u. Kirchengesch. 22 (1908) 17-29; Mal. Bibl. Kat. I 254; LEVISON, Nr. 135. 10. St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 563, 9./10. Jh., aus St.Gallen. E. MUNDING, Das Verzeichnis d. St. Galler Heiligenleben u. ihrer Hss. in Cod. Sangall. Nr. 566,1918, S. 122-125; LEVISON, Nr. 722. 11. St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 577, um 900, aus St.Gallen. MUNDING, S. 99-105; LEVISON, Nr. 731. 12. Zürich, Zentralbibl., cod. C I O i, 9./10.Jh., aus St.Gallen. MUNDING, S. 42-68; LEVISON, Nr. 778; L.C. MOHLBERG, Mal. Hss. (Katalog d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich 1), 1932, S. 18f. u. 348-351; PHILIPPART, 1977, Nr. 52. 13. Stuttgart, LB, cod. HB XIV 13, 9./10. Jh., aus Reichenau. MUNDING, S. 68-99; K. SCHMID, Kloster Hirsau u. seine Stifter, 1959, S. 38 f.; M.S. BUHL/ L. KURRAS, Die Hss. d. ehemal. Hofbibl. Stuttgart (Die Hss. d. Württ. LB Stuttgart, II4), 1969, S. 104f. 14. Stuttgart, LB, cod. HB XIV 14, 2. H. 9. Jh., aus dem Bodenseegebiet. BUHL/KURRAS, S. 105-107 (dazu: Anal. Boll. 88 [1970] 201); PHILIPPART, 1977, Nr. 54. 15. Stuttgart, LB, cod. HB XIV 15, 9. Jh. ('nach 838', vgl. Anal. Boll. 88 [1970] 201), aus dem Bodenseegebiet. BUHL/KURRAS, S. 107; PHILIPPART, 1977, Nr. A7u. S 8. 16. Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. Pal. lat. 846, l.H. 9. Jh., aus Lorsch. A. PONCELET, Catalogus codicum hagiograph. lat. Bibl. Vaticanae, Brüssel 1910, S. 272-276; LEVISON, Nr. 641; B. BISCHOFF, Lorsch im Spiegel seiner Hss. (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung, Beih.), 1974, S. 32,47,114f. u.ö. 17. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. Lat. fol. 381 Nr. 5, sowie neun weitere Frgm.e in Hannover, Leiden, Paris, Wolfenbüttel, Würzburg, 8./9. Jh., aus Weißenburg. E.A. LÖWE, Codices lat. antiquiores X, Oxford 1963, S. 54, u. Suppl.band, 1971, S. 10, 60; H. BUTZMANN, Die Weißenburger Hss. (Kataloge d. Hzg.-Aug.-Bibl. Wolfenbüttel, Neue Reihe 10), 1964, S. 23-26; PHILIPPART, 1977, S. 31. 18. Verlorenes Passionarium minus aus St.Gallen. MUNDING, S. 68-99. 19. Verlorenes Passionarium aus Fulda. F. DOLBEAU, Le passionnaire de Fulda. Une source meconnue des Acta Sanctorum conservee jadis a Anvers dans la bibliotheque des anciens Bollandistes, Francia 9 (1982) 515-530.

Die Sammlungen aus dem germanischdeutschen Bereich, von denen die ältesten aus der Zeit um 800 stammen (Nr. l, 2, 6, 7, 16), entstanden im Gebiet des späteren Österreich (Nr. l u. 2, höchstwahrscheinlich Nr. 3, vielleicht Nr. 4 u. 5), in Bayern (Nr. 6-8), am Oberrhein (Nr. 9-15), am Mittelrhein (Nr. 16 u. 17). Da es auf deut-

647

Legendare

schem Boden nur erst eine sehr spärliche hagiographische Literatur gab, als deutsche 'Herausgeber' ihre ersten L. schufen, bestand ihre Leistung vornehmlich darin, entweder vorliegende auswärtige Sammlungen zu wiederholen oder neue Sammlungen zu schaffen, die gänzlich disparate Elemente, hauptsächlich mediterraner, aber auch westfrk. Herkunft, in sich vereinigten. Diese Leistung war indes zukunftsweisend, denn dergestalt geschaffene Sammlungen sollten bis zum Ende des MAs den Hauptanteil der lat. Legendare bilden. Generationen von Gläubigen waren seither Vorbildern konfrontiert, die der mediterranen Welt der ersten Jahrhunderte des Christentums entstammten. b) Seit dem Anfang des 9. Jh.s fand im deutschen Bereich ein altes römisches Passional per circulum anni Verbreitung, und zwar in mehreren erweiterten Fassungen, deren älteste Formen österreichisch (Nr. 4, Teil 2), bairisch (München, clm 3810, 10. Jh.; DUFOURCQ [wie Nr. 4], S. 30-44) und oberrheinisch (Nr. 9, Teil 1; Nr. 16) sind. Reichere Fassungen sind für die Reichenau (Nr. 13), für St.Gallen (Nr. 18) und für Fulda (Nr. 19) bezeugt, auch für Hirsau (Nr. 13), möglicherweise ebenfalls, aber innerhalb einer noch weiteren Fassung, in einer Hs. des 11. Jh.s (Wien, cod. 377). Ein anderer möglicher Zeuge dieses Passionals ist das Freisinger Fragment (Nr. 7). Vielleicht hat —» Hrabanus Maurus, ganz wie Ado von Vienne (QUENTIN [wie Nr. 4], S. 641-649), ein Exemplar vor Augen gehabt, als er sein Martyrologium verfaßte (J. McCuixoH, Rabani Mauri Martyrologium [CG, Cont. mediaevalis 44], Turnhout 1979, S. XXX-XXXV). Textzeugen derselben Sammlung, die nach Frankreich gehören, sind in Chartres (Bibl. Municipale, cod. 506/144, heute zerstört; vgl. Anal. Boll. 8 [1889] 125-137) und in Brüssel (Bibl. des Bollandistes, cod. 14; vgl. Anal. Boll. 24 [1905] 432-439); die Überlieferung im vatikanischen cod. Regin. lat. 516 ( CELET [wie Nr. 16], S. 344-346) ist unbestimmter Herkunft. Zu diesem Passional liegen seit KÜNSTLE (wie Nr. 9) und DUFOURCQ (wie Nr. 4) nur Teilstudien vor,

648

die nicht zureichen. Vgl. auch A. DUFOURCQ, Le passionaire occidental au VIIe siecle, Melanges d'archeologie et d'histoire publics par l'Ecole fran9aise de Rome 26 (1906) 27-65 (dazu: PHILIPPART, 1977, S. 29 Anm. 20); QUENTIN (wie Nr. 4), S. 641-649; K. MEISEN, Nikolauskult u. Nikolausbrauch im Abendlande, 1931, S. 55f., 75f.; HAUBRICHS, S. 261—269; genauer und reichhaltiger DOLBEAU (wie Nr. 19).

c) Neben dem alten Passional tauchten in der gleichen Epoche auch andere Sammlungen aus Rom oder Italien auf, deren gemeinsames Merkmal eine hierarchische Ordnung der Heiligen ist: Apostel, männliche Heilige (bisweilen Märtyrer, sonst Bekenner), weibliche Heilige. Es ist nicht erwiesen, ob zwischen den entsprechenden Hss. (Nr. 3, 4 [Teil 1], 5,14, 15) genealogische Beziehungen bestehen. Das Legendär Nr. 3 hat eine Vorlage aus dem italienischen Nordosten, Nr. 14 eine lombardische. Andere Sammlungen hängen mehr oder minder vollständig von frz. Vorlagen ab wie die Salzburger (Nr. l u. 2), die unter dem Einfluß Arnos von Freising (f821), des früheren Abts von St. Amand, entstanden sind, oder die Benediktbeurer (Nr. 6), die Reichenauer (Nr. 9, Teil 2, der auch einen Abschnitt nordostital. Herkunft enthält), die St. Galler (Nr. 10 u. 12) und vielleicht die Weißenburger (Nr. 17). Schließlich sind in besonders lebendigen Zentren wie Regensburg (Nr. 8) und St. Gallen (Nr. 11) große eklektische Sammlungen zusammengetragen worden, die Heilige aller Regionen vereinigen. II. Nachkarolingische Zeit. a) In der nachkarolingischen Zeit gewinnen die klassischen L. zunehmend an Umfang, vor allem seit dem 12. Jh., wo sich das Heiligenregister gegenüber seinem durchschnittlichen Umfang im 9. Jh. schon beinahe verdreifacht hat. In den großen L. aus dem Anfang des 13. Jh.s wie dem 'Magnum Legendarium Austriacum' und dem großen Trierer Legendär ist die Zahl der aufgenommenen Heiligen dann bereits die achtfache. In den gewaltigen Kompilationen des späten 15. Jh.s schließlich, etwa im Legendär von Böddeken, findet man die Höchstzahlen des 13. Jh.s

649

Legendare

noch einmal verdoppelt. Die deutschen Heiligenleben bilden mit ihrem Anteil dabei aber niemals ein wirkliches Gegengewicht zu der alten vordeutschen Hagiographie; noch im 14. Jh. sind drei Viertel der aufgenommenen Heiligen Märtyrer. b) Sieben L. des 12. und 13.Jh.s sind jeweils in mindestens zwei Exemplaren erhalten: 1. Das Passional von Zwettl, 12.Jh. (Zwettl, Stiftsbibl., cod. 40). Sein erster Teil stellt sich, nach Aufbau und Text eines der untersuchten Stücke ('Passio Cypriani'), zu einer Hs. aus Mittelitalien (Neapel, Bibl. Naz., cod. VIII. B. 2). Es ist eine mögliche Quelle des 'Magnum Legendarium Austriacum'. Die Hss.-Verzeichnisse d. Cistercienser-Stifte I (Xenia Bernardina 2), 1891, S. 317; ZELZER, S. 194 Anm. 18; PHILIPPART, 1975, S. 199-202 u. Nr. 38.

2. 'Magnum Legendarium Austriacum', entstanden Ende des 12. (nach 1181) oder Anfang des 13.Jh.s (der Terminus ad quem beruht auf einer — allerdings ungesicherten - paläographischen Datierung der ältesten bekannten Hs.) im südlichen Bayern oder in Österreich (in Salzburg oder Admont nach UHLIRZ, in Prüfening nach KERN) . Sechs Textzeugen, von denen aber keiner für sich die Sammlung vollständig bietet, sind erhalten, außerdem eine überarbeitete Rezension in einer Klosterneuburger Hs. des 14.Jh.s (JAROSCHKA / WENDEHORST, S. 375 f. Anm. 28). Die Sammlung ist sehr umfangreich, übertrifft aber nicht die um 1235 in Trier entstandene (Nr. 5) und ist weit kleiner als etwa die von Böddeken aus dem späten 15.Jh. Die Frage der Quellen ist bereits diskutiert worden (PONCELET, LEVISON), muß aber wieder aufgenommen werden, besonders im Blick auf das 'Windberger Legendär' (PHILIPPART, 1977, S. 104). Die Frage nach dem Einfluß des 'Magnum Legendarium Austr.' einerseits auf das —> 'Buch der Märtyrer', andererseits auf das 'Sanctuarium' des Mombritius (Eis) hat unter verfehlten Vorstellungen gestanden (vgl. dazu u.a. KUNZE). Dagegen ist sein Einfluß auf das —> 'Kreuzensteiner Legendär' offenbar.

650

[A. PONCELET,] De Magno Legendario Austriaco, Anal. Boll. 17 (1898) 24-96 u. 123-216 (Appendices mit Index Sanctorum); LEVISON, S. 534f.; G. Eis, in: JVL V 600-606; K. UHLIRZ, Monumenta palaeographica II 2, 1914, Taf. 9; A. KERN, Magnum Legendarium Austriacum, in: Die Österr. Nationalbibl., Fs. J. Bick, Wien 1948, S. 429-434; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 220f.; JAROSCHKA/ WENDEHORST, S. 375f.; KUNZE, Hauptquelle; PHILIPPART, 1975, S. 202-205, u. 1977, Nr. 39-41.

3. Das 'Windberger Legendär' (München, clm 22240—22245), entstanden unter Abt Gebhard (1141-1191). Es steht unter dem Einfluß u.a. des Martyrologiums —> Wolfharts von Herrieden. Abschriften wurden hergestellt in NiederAltaich (Leipzig, ÜB, cod. Rep. II 58 [CXCV]) und in Ober-Altaich (München, clm 9506). A. G. R. NAUMANN, Catalogus librorum mss. Bibl. senatoriae civitatis Lipsiensis, 1837, S. 59-62; [A. PONCELET,] De Legendario Windbergensi, Anal. Boll. 17 (1898) 97-122 u. 123-216 (Appendices mit Index Sanctorum); LEVISON, S. 533; G. Eis, in: 1VL V 606-609; PHILIPPART, 1975, S. 206f., u. 1977, Nr. 42-43 u. S. 104.

4. Die Legendare von Schaffhausen (Schaffhausen, StB, cod. Min. 89) und von Rheinau (Zürich, Zentralbibl., cod. Rh. 5), beide aus dem 12. Jh., stellen zwei verschiedene Zustände einer und derselben Teilsammlung dar. Die Schaffhauser Hs. ist mit einem Register versehen, das sich dem in einer Hs. aus St.Alban in Basel (beschrieben von BRUCKNER) vergleichen läßt. LEVISON, Nr. 775; L.C. MOHLBERG, Mal. Hss, (Katalog d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich I), 1932, S. 160 und 379 f.; A. BRUCKNER, Ein 'Corpus hagiographicum' aus St.Alban in Basel?, in: Folia Diplomati ca I (Opera Univ. Purkynianae Brunensis, Facultas phil., Bd. 158), Brno (Brunn) 1971, S. 49-61; PHILIPPART, 1975, S. 214-220, u. 1977, Nr. 55-56 (irrtümliche Datierung der Hss. ins 13. Jh.).

5. Trierer Legendär des 12. Jh.s, erhalten in drei sämtlich lückenhaften Exemplaren, von denen zwei aus Trier (Trier, StB, codd. 388 und 1152) und eines aus Springiersbach (Berlin, cod. theol. fol. 267) stammen. Es ist einer englischen Sammlung verwandt, die für Chester (?)

651

Legendare

und für Hereford nachgewiesen ist (vgl. Anal. Boll. 88 [1970] 194-196). V. ROSE, Verzeichniss der lat. Hss. II 2 (Die Hss.verzeichnisse d. Kgl. Bibl. zu Berlin, Bd. 13), 1903, S. 829-838; LEVISON, Nr. 46; M. COENS, Anal. Boll. 52 (1934) 165-170 u. 208-213; PHILIPPART, 1975, S. 227 u. 229, u. 1977, Nr. 64 u. 66.

6. Das große Trierer Legendär, entstanden um 1235. Diese Sammlung, die im Umfang dem 'Magnum Legendarium Austr.' entspricht, liegt heute teils in Paris (Bibl. Nat., mss. lat. 9741-9742) und teils in Trier (StB, cod. 1151; Bibl. d. Bischöfl. Priesterseminars, codd. 35—36). Sie hat Oswald von Welschbillig als Vorlage für sein Legendär von St. Maria ad martyres (London, Brit. Libr., cod. Harley 3597, v.J. 1475) gedient. Catalogue codicum hagiogr. antiquiorum saec. XVI qui asservantur in Bibl. nat. Parisiensi II, Brüssel 1890, S. 584-592; LEVISON, S. 536f. u. Nr. 299, 518 f., 759-761, 771 f.; M. COENS, Anal. Boll. 49 (1931) 249-254 u. 52 (1934) 193-207; PHILIPPART, 1975, S. 228 f., u. 1977, Nr. 65.

7. Das im 13.Jh. im Kölnischen entstandene Legendär, von dem Exemplare aus Arnstein a. d. Lahn (London, Brit. Libr., codd. Harley 2800-2802) und aus Knechtsteden (?) (Brüssel, Bibl. Roy ale, codd. 207-208, 98-100, 206) nachgewiesen sind. Es dürfte dem Legendär von Münstermaifeld verwandt sein. J. VAN DEN GHEYN, Catalogue des mss. de la Bibl. Royale de Belgique V, Brüssel 1905, S. 60-73; LEVISON, S. 537f. u. Nr. 64, 66, 67; M. COENS, Coloniensia, Anal. Boll. 80 (1962) 142-173, hier S. 166-173.

8. Nicht übergangen werden sollte als ein besonders eindrucksvolles das große dreibändige illuminierte Legendär von Hirsau, wovon 2 Bände ein Passional (nur für die Märtyrer), entstanden zwischen 1090/1120 (Stuttgart, LB, cod. Bibl. Fol. 57) und 1120/1140 (ebd., cod. Bibl. Fol. 56), bilden und der dritte einen Liber confessorum (nur für die Bekenner), entstanden zwischen 1140/1160 (ebd., cod. Bibl. Fol. 58). LEVISON, Nr. 740-741; A. BOECKLER, Das Stuttgarter Passionale, 1923; M. COENS, La vie de

652

S.Magne de Füssen par Othloh de Saint-Emmeran, Anal. Boll. 81 (1963) 159-227, hier S. 181 (mit Lit.).

c) Vier L. des SpätMAs sind monographisch behandelt worden: 1. Das Legendär von Münstermaifeld, 14. Jh. (Koblenz, Staatsarch., Abt. 702, Nr. 113a). Ein erhaltenes anderes (Teil-) Exemplar (Bonn, ÜB, cod. 369, 15.Jh.) stammt aus dem Konvent der Kreuzbrüder (?) zu Düsseldorf. LEVISON, S. 538 u. Nr. 57, 167; F. HODDICK, Das Münstermaifelder Legendär, 1928.

2. Das Blaubeurer 'Passionale decimum' vom Ende des 15. Jh.s (Fulda, LB, cod. Aa96). Ein alphabetisch angelegtes Teilstück davon geht auf das 'Sanctuarium' des Mombritius zurück. Die alten Bollandisten haben sich oft auf das 'Pass, decimum' berufen. P. LEHMANN / N. BÜHLER, Das Passionale decimum d. Bartholomäus Krafft von Blaubeuren, Hist. Jb. 34 (1913) 493-537; LEVISON, Nr. 226.

3. Das Kölner Legendär der Windesheimer Kongregation v.J. 1463-1465 (Köln, Hist. Arch., codd. 164, 164 a, 164b), eine Teilsammlung, die LEVISON mit anderen rheinischen und niederländischen Hss. in Verbindung gebracht hat. Nach ihrem Aufbau steht die Sammlung einer Hs. aus dem holländischen Muiden (Den Haag, Kgl. Bibl., cod. L. 29) und einem in Zwolle abgeschriebenen Legendär (Brüssel, Bibl. Royale, codd. 581 u. 380-382) sehr nahe, unterscheidet sich aber von ihnen durch größere Ausführlichkeit. Anal. Boll. 6 (1887) 172-192; VAN DEN GHEYN, S. 83-87; LEVISON, S. 539 f. u. Nr. 68, 162-164, 244; M. COENS, Anal. Boll. 61 (1943) 144-157.

4. Das gewaltige zwölfbändige Legendär von Böddeken (Diöz. Paderborn). Dieses um 1460 entstandene Legendär ist das ausgedehnteste in Deutschland geschaffene Werk, vom doppelten Umfang des 'Magnum Legendarium Austr.' oder des großen Trierer Legendars. Es war eine der Quellen der alten Bollandisten für ihre AASS. Erhalten sind von ihm nur mehr verstreute Reste auf Schloß von Brenken in Erpernburg und in Paderborn (Erzbi-

653

Legendare

schöfl. Akad. Bibl., cod. Theod. B a 2). Die ehemals in der ÜB Münster erhaltenen Bände, die 1945 vernichtet wurden, sind sorgfältig von MORETUS beschrieben worden, der auch anhand der in den AASS gebotenen Hinweise fehlende Teile des Sammelwerks wiedererstellen konnte. H. MORETUS, De magno legendario Bodecensi, Anal. Boll. 27 (1908) 257-358; LEVISON, S. 538 f. u. Nr. 408-410; F. HALKIN, Legendarii Bodecensis menses duo in codice Paderbornensi, Anal. Boll. 52 (1934) 321-333; Monasticon Windeshemense, hg. v. W. KOHL / E. PERSOONS / A. G. WEILER, T. 2: Dt. Sprachgebiet, 1977, S. 64 (Lit.).

B. Die g e k ü r z t e n Sammlungen. I. Die Zeit vor dem 13. Jh. a) Seit dem 9. Jh. haben Gelehrte Legendenreihen abgekürzt, so z.B. die Verfasser der sog. historischen Martyrologien, die in ihre Kompilationen einmal vollständige Texte aufgenommen, dann aber auch zu lange Texte dort in zusammengefaßter Form geboten haben. Später haben die L. wie z.B. das 'Windberger Legendär' bisweilen aus den Martyrologien entlehnt. Im 9. Jh. arbeiteten im deutschen Bereich als bedeutende Verfasser von Martyrologien dieser Art: —» Hrabanus Maurus, —* Wolfhart von Herrieden und —» Notker Balbulus. Im 11. Jh. besorgte eine ähnliche Arbeit —·» Hermann von Reichenau. b) Andere Sammlungen wurden für die Lesung von Heiligenviten beim morgendlichen Officium divinum geschaffen oder auch für die private Lektüre, sogar schon im Blick auf die Predigt. Sie treten vor dem 13. Jh. allerdings selten auf und sind bisher nur wenig untersucht. 1. Die von FOLLIET u.a. als 'Sermonnaire carolingien' bezeichnete Sammlung, erhalten in zwei Hss. des 9.Jh.s (München, clm 14418; Würzburg, ÜB, cod. M.p.th.qu. 15), stammt wahrscheinlich aus Salzburg. Sie enthält sowohl Predigten als auch gekürzte Legendenfassungen, von denen eine Folge fortfährt mit 41 Texten per circulum anni. Sie ist nicht 'strictement liturgique' (FoixiET, S. 157), aber kann man sie als 'sermonnaire' betrachten?

654

G. FOLLIET, Deux nouveaux temoins du Sermonnaire carolingien recemment reconstitute, Revue des etudes augustiniennes 23 (1977) 155-198; BISCHOFF, Schreibschulen 1104f., 241 f., II 216.

2. Das rheinische Legendär per circulum anni aus dem 12. Jh., das KUNZE nachgewiesen hat, ist das erste Legendär, das im dt. MA Erfolg und Wirkung fand. KUNZE führt mehr als zehn Textzeugen an, von denen fünf oder sechs noch ins 12. Jh. reichen; vielleicht gehören noch zwei weitere dazu, eine Colmarer (Bibl. Municipale, cod. 358, 12.Jh.) und eine Engelberger Hs. (Stiftsbibl., cod. 44, f.26-74, 13.Jh.). Als 'Hauptquelle des Märterbuches' hatte dies Legendär zuvor auch einen dt. Übersetzer gefunden (—·* 'Bebenhauser Legendär'). B. GOTTWALD, Catalogus codd. mss. qui asservantur in bibl. monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, 1891, S. 72; Catalogue general des mss. des bibl. publiques de France 56: Colmar, 1969, S. 136f.; KUNZE, Hauptquelle; ders., Studien, S. 75-78, 98-101,190f.

II. Die Zeit seit Beginn des 13. Jh.s. Die großen gekürzten Sammlungen sind zu Beginn des 13.Jh.s sozusagen zusammen mit den Bettelorden entstanden. Durch sie sollte der Masse der Priester eine Kenntnis der Heiligenleben ermöglicht werden. a) Drei aus Italien bzw. Frankreich stammende Abbreviationen haben im dt. Bereich eine besondere Rolle gespielt: 1. Die 'Abbreviatio in Gestis et Miraculis sanctorum' des Jean de Mailly (um 1230-1243). Sie ist zumindest in Basel im 14. Jh. (Basel, ÜB, cod. B. X. 25) und in Trier im 15.Jh. (Trier, StB, cod. 1169; London, Society of Antiquaries, cod. 279, vielleicht frz. Herkunft) nachgewiesen. Die 'Abbreviatio' hat ihrerseits, höchstwahrscheinlich in Basel und bereits im 13. Jh., eine weitere Abkürzung erfahren (Basel, ÜB, cod. B. III. 14; vgl. Trier, StB, cod. 1172,15. Jh.). M. COENS, Anal. Boll. 52 (1934) 231-234; G. MEYER / M. BURCKHARDT, Die mal. Hss. d. ÜB Basel, Abt. B, Bd. l, 1960, S. 238-244; Bd. 2, 1966, S. 659-675; N. R. KER, Medieval Mss. in British Libraries, Bd. l, London 1969, S. 308 f.; KAEPPELI, Scriptores II473 f.

655

Legendare

2. Der 'Liber epilogorum' des Bartholomäus von Trient (um 1245—1251). Sehr reichlich in Hss. dt. Herkunft, vor allem auch in Österreich, bezeugt. JAROSCHKA / WENDEHORST, S. 376; KAEPPELI, Scriptores 1172 f.

3. Die 'Legenda aurea' des —» Jacobus de Voragine (um 1263—1267), eine in Deutschland wie im übrigen Abendland ungemein verbreitete Sammlung, sowohl in ihrer originalen Gestalt als auch in Übersetzungen und Bearbeitungen. b) Es fehlt an Vorarbeiten, die es gestatteten, alle lat. Abbreviationen, die seit dem 13.Jh. in Deutschland geschaffen wurden, zu verzeichnen und sicher zu klassifizieren. Die Forschung haben diese Sammlungen, in denen man nur historisch bedeutungslose Bearbeitungen sah, bisher kaum beschäftigt. Tatsächlich aber verdienten sie als Zeugnisse einer breiten literarischen und kulturellen Erscheinung, die dem gesamten europäischen SpätMA eigentümlich ist, studiert zu werden. 1. Das 'Legendarium Austriacum minus' (l.H. 14. Jh.), häufig als 'Pronunciamentum' bezeichnet - den Titel teilt es mit anderen Sammlungen —, hatte eine bemerkenswerte Verbreitung, vor allem in Österreich, wo vermutlich auch seine Herkunft zu suchen ist. 16 Textzeugen hat man gezählt, dazu eine Reihe anderer, die unsicher oder nur verwandt sind. JAROSCHKA / WENDEHORST, S. 377f.; KUNZE, Studien, S. 191 (wo die Sammlung als solche nicht identifiziert ist).

2. Das —> 'Kreuzensteiner Legendär' mit 417 Legenden, das zwischen 1452 und 1483 in Niederösterreich, höchstwahrscheinlich aber in Wien entstand. 3. Eine regional orientierte oberrheinische Sammlung (l.H. 14.Jh.), die durch fünf Hss. bekannt ist. Sie umfaßt 40 Viten von Heiligen, qui in provincia ista celebres habentur. Eine dt. Übersetzung von ihr erscheint in einer Straßburger Hs. (München, cgm 343) als Supplement der 'Legenda aurea'. KUNZE, Überlieferung, S. 303, PHILIPPART, 1977, S. 98f.; K. KUNZE, Die Elsäss. Legenda aurea, Bd. 2 (Texte u. Textgesch. 10), 1983, S. XXXIX-XLVI.

656

4. Das 'Passionale novum de sanctis' des Gerardus de Wulich (Wittlich b. Trier?), l.H. 14.Jh., konnte noch nicht identifiziert werden. KAEPPELI, Scriptores II 41.

5. Das Legendär des Kölner Kartäusers Hermann Greven (f 1477), eine Sammlung von etwa 250 Legenden, die besonders den Heiligen der Kölner Region und wenig bekannten gilt. Fehlt auch eine strikte Disposition des Materials, so bestehen doch Umrisse einer alphabetischen Anordnung und einer Gruppierung der Heiligen nach ihrer Herkunft. B. DE GAIFFIER, Le martyrologe et le legendier d'Hermann Greven, Anal. Boll. 54 (1936) 316-358.

6. Die 'Hysterie plurimorum sanctorum', gedruckt 1483 in Köln im Anhang zur 'Legenda aurea', gesondert dann 1485 in Löwen. Sie bilden eine Sammlung von 200 meist abgekürzten Viten. Viele von ihnen stellen deutsche Heilige vor, aber auch der Anteil der englischen erscheint von gleichem Gewicht. Die Sammlung ist von Grevens Legendär abhängig. PONCELET, 1910, S. 41; M.-L. POLAIN, Catalogue des livres imprimes au quinzieme siecle des bibliotheques de Belgique II, Brüssel 1932, Nr. 2197 u. 2226; dass., Supplement, 1978, S. 161 u. 163; DE GAIFFIER (wie Nr. 5), S. 3 31. C. Zur Forschungslage und allgemeine Bibliographie. Verzeichnung und Beschreibung der L., die aus dem dt. Bereich stammen, sind noch längst nicht abgeschlossen, wenn auch die Katalogisierung in den letzten Jahren, besonders in Deutschland, beachtliche Fortschritte gemacht hat und für einige dt. Bibliotheken spezielle hagiographische Verzeichnisse vorliegen, die in den Anal. Boll, veröffentlicht worden sind: Köln (Anal. Boll. 61 [1943] 140-201), Münster (27 [1908] 257-358), Osnabrück (55 [1937] 238-242), Paderborn (52 [1934] 321-333 u. 55 [1937] 226-238), Trier (49 [1931] 240-275 u. 52 [1934] 157-285), Würzburg (32 [1913] 408-438). Über Wesen, Formen und Grundzüge der Entwicklung der lat. L. des MAs: G. PHILIPPART, Les legendiers latins et autres mss. hagiographiques, in: Typologie des sources du moyen äge occidental, fasc. 24-25, Turnhout 1977; ders., L'edition medievale des legendiers latins dans le cadre d'une hagiographie generale, in: Hagiography and Medieval Literature, Proceedings of the 5( International Sympo-

657

'Lehre vom Arbeiten der Leithunde'

658

Ausgabe. K. LINDNER, Dt. Jagdtraktate d. 15. u. sium ... at Odense Univ. on 17.-18.Nov. 1980, 16. Jh.s II, 1959,5.40-54. Odense 1981, S. 127-158; B. DE GAIFFIER, A propos des legendiers latins, Anal. Boll. 97 (1979) Die anonyme 'L.v.A.d. L.' ist nach der 57—68; F. DOLBEAU, Notes sur 1'organisation interne —>· 'Lehre von den Zeichen des Hirsches' des legendiers latins, in: Hagiographie, cultures et der bedeutendste Beitrag zur spätmal, die e societes, IV -XH siecles, in: Actes du Colloque ordaktischen dt. Jagdliteratur. Sie ist nur in ganise ä Nanterre et ä Paris, 2.-5. mai 1979, Paris einer einzigen Hs., dem 'Puech zu der 1981,5.11-31. W eidmansch äff t' Stiftsbibl. St. Florian, Zu den klass. L.: W. LEVISON, Conspectus codivollständig erhalten, aber durch ein etwa cum hagiographicorum (MGH SS rer. Merov. VII 529—706), wo eine Liste von 842 Hss. — zu einem drei Viertel umfassendes älteres Bruchguten Teil L. - aufgestellt ist, die für die MGH SS stück im Heidelberger cpg 281 weitgehend rer. Merov. ausgewertet wurden, und wo die Beziekontrollierbar. In beiden leider recht verhungen, die eine Reihe von Sammlungen unter ihnen derbten Vorlagen erscheint der Traktat im miteinander verbinden, dargelegt sind. Vgl. auch Anschluß an zwei eng verwandte späte FasPHILIPPART, L'expertise des legendiers latins du sungen der 'Lehre von den Zeichen des moyen äge, These dactylographiee Univ. cathol. de Louvain 1975, wo eine Gruppe von 30 Hss. dt. Her- Hirsches'. Eine selbständige Tradition ist unwahrscheinlich. kunft untersucht worden ist. Der Text gliedert sich in neun Kapitel. Zu den gekürzten L.: A. PONCELET, Le legendier de Pierre Calo, Anal. Boll. 29 (1910) 5-116. Neue Im ersten gibt der anonyme Verfasser eine Sammlungen wurden identifiziert von W. JAROSCHlebendig und anschaulich geschriebene KA / A. WENDEHORST, Das Kreuzensteiner Legen- Anweisung, einen jungen Leithund abzudär, MIÖG 65 (1957) 369-418, bes. S. 377f., und richten. Im zweiten wird zu erklären vervor allem von K. KUNZE, Die Hauptquelle d. Märsucht, wie sich ein angejagter Hirsch verterbuches, ZfdPh 88 (1969) 45-57; ders., Studien z. hält und was zu beachten ist, um ihn nicht Legende d. hl. Maria Aegyptiaca im dt. Sprachgebiet wieder zu verlieren. Das lange dritte Kapi(Phil. Stud. u. Qu. 49), 1969; ders., Überl. u. Betel spricht vom Verhalten der Jäger, wenn stand d. elsäss. Legenda aurea, ZfdA 99 (1970) sie sich bemühen müssen, einen Hirsch 265-309, bes. S. 303. Einige textgeschichtl. Arbeiten zu Legenden mit von den weiblichen Stücken zu sprengen großer Verbreitung, die für die Geschichte der Entund seine Fährte zu verfolgen. Es ist der stehung der L. unerläßlich sind: O. VON GEBHARDT, Höhepunkt der Abhandlung, weil in ihm Die lat. Übers, d. Acta Pauli et Theclae (Texte u. die Gefühlswelt der Jäger deutlicher wird Unters, z. Gesch. d. altchristl. Lit. 22), 1902; C. VAN als in irgend einem anderen mal. deutBEEK, Passio ss. Perpetuae et Felicitatis I, Nijmegen schen Jagdtext. Die folgenden vier Kapitel 1936; Studies in the Text Tradition of St. Jerome's behandeln vornehmlich das Verhalten, die Vitae Patrum, hg. v. W. A. OLD FATHER, Urbana 1943; Zeichen und Lebensgewohnheiten der geK. ZELZER, Zu den lat. Fassungen d. Thomasakten, ringen Hirsche, die sich mit ihren EigenT.2, Wiener Studien 85 (1972) 185-212; K. KUNZE, Studien (s. o.); W. HAUBRICHS, Georgslied u. Georgsheiten und Untugenden wie heranwachlegende im frühenMA,Textu. Rekonstruktion, 1979, sende Knaben ausnehmen. Im letzten KaS.250—305;P.PETiTMENGiNu.a.,Pelagielapenitente, pitel wird das junge weibliche Rotwild Metamorphoses d'une legende I, Paris 1981. mit den Töchtern verglichen und den tur-

GUY PHILIPPART

Legenden (anonyme Einzelwerke, lat. u. dt., außerhalb des Verbands von Legendaren stehend) —» unter dem jeweiligen Heiligennamen 'Lehre vom Arbeiten der Leithunde' Überlieferung. St.Florian, Stiftsbibl., Hs. XI. 620, Teil 3 (um 1593), llr-18v; Heidelberg, cpg 281 (nach 1508), 72V-76V (unvollst.); Druck: Jägerkunst vnd Waidgeschrey, Nürnberg 1610, AVv-AVIr (Bruchstück).

nierfreudigen Knaben gegenübergestellt. Obgleich der Abhandlung ein natürlicher Schluß fehlt, scheint sie vollständig überliefert zu sein. Der flüssige Stil hebt sich deutlich von der rohen und unbeholfenen Sprache der klassischen Zeichenlehre ab und läßt vermuten, daß der Verfasser ein gebildeter Mann, vielleicht sogar von höherer sozialer Stellung war. Die 'Lehre vom Arbeiten der Leithunde' ist spätestens um die Mitte, vielleicht schon in der ersten Hälfte des 15. Jh.s entstan-

659

660

'Lehre vom Chorgesang' — 'Die Lehre von den fünf Worten'

den. Einzelne Kapitel wurden in kompilierte Jagdhss. des 16. und 17.Jh.s übernommen. Da kein früher Druck zustandekam, übte das originelle Werk keinen Einfluß auf die deutsche Jagdliteratur der nachfolgenden Zeit aus. Literatur. LINDNER (s. Ausg.), S. 15—26.

KURT LINDNER 'Lehre des Aristoteles für König Alexander' —» 'Documenta Aristotilis ad Alexandrum Magnum' 'Lehre vom Chorgesang' Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, Ms. M.ch.q. 128,178 v -182 r . Ausgabe. K.W. GÜMPEL, Die Musiktraktate Conrads von Zabern (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n u. d. Lit. Mainz, geistes- u. sozialwiss. KL), 1956, Nr. 4, S. 283-297.

Die deutschsprachige Chorallehre bildet innerhalb der genannten Hs. den Abschluß einer Reihe von lat. Traktaten aus dem Umkreis der Devotio moderna (vor allem des —* Thomas von Kempen). Die Hs. stammt nach dem Zeugnis des Einbands aus dem Würzburger Benediktinerkloster St. Stephan. Die Traktate wurden im Zeitraum von 1478—1494 in Würzburg geschrieben. Die in mfrk. Sprache verfaßte Chorallehre ist eine Übersetzung des 1472 erschienenen (bereits 1474 gedruckten) lat. Musiktraktats 'De modo bene cantandi' des —> Konrad von Zabern (hg. v. GÜMPEL, S. 260-281). Der dt.sprachige Text dürfte kurz nach Erscheinen der lat. Vorlage — möglicherweise auch während der Vorträge des Konrad von Zabern über Choralpraktiken in Würzburg (KAUL, Sp. 907) — niedergeschrieben worden sein. Der anonyme Übersetzer des lat. Textes bezeichnet mit dem Terminus korgesanck den Bereich der einstimmigen Choralpraxis (in lat. Traktaten musica choralis oder musica plana genannt). Diese vokale Vortragsart, die ohne die rhythmische Durchgestaltung der mehrstimmigen Vokalmusik (musica figuralis) auskommt, wurde in Würzburg im 15. Jh. als 'Mainzer Choral' vielfach gepflegt. Es geht Konrad und dem Übersetzer nicht um Musiktheorie im

eigentlichen Sinn, sondern um die Entwicklung einer Methodenlehre zur Reform der einstimmigen Choralpraxis. Der Übersetzer beschreibt die sechs grundlegenden Vortragsarten des Singens und warnt vor den negativen Charakteristika (beurische weyseri) des Vokalvortrags. Die Unterschiede der dt.sprachigen Übersetzung zur lat. Vorlage liegen im Publikumsbezug: Während sich Konrad an die offiziellen kirchlichen Stellen mit ihren gelehrten Vertretern wendet, sucht der volkssprachliche Text alle synger und singerin, alle Praktiker eines breit gefächerten Laienpublikums zu erreichen. Literatur. E. FEDERL, Spätmal. Choralpflege in Würzburg u. in mainfränkischen Klöstern. Diss. Würzburg 1937; O. KAUL, Art. Würzburg, in: MGG XIV, 1968, Sp. 907-911, hier Sp. 907; R. DENK, 'Musica getutscht'. Dt. Fachprosa d. SpätMAs im Bereich der Musik (MTU 69), 1981, S. 76-83.

RUDOLF DENK 'Die Lehre von den fünf Worten' Ein bisher ungedruckter Traktat, der im I.Kapitel katechetischen, in den folgenden (2—5) aszetisch-erbaulichen Inhalt aufweist. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 476, lr-235r; cgm 3900, 113"-169ra; cgm 6552, lr-121v; dazu Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ, quart. 98, lr-85v.

Inc.: Alle ding, dy geschriben sein, sein geschriben uns zu ler, das wir durch dy gedult und tröstlichait der geschrift hoffnung haben zu got. Der Traktat ist gegliedert durch die Stichwörter: Was der Mensch glauben, tun, fliehen, fürchten und hoffen soll. Der Text ist in einem sehr gewandten und flüssigen Deutsch geschrieben. Eine unmittelbare lat. Vorlage ist nicht anzunehmen. Es werden Allegorien, Beispiele, anschauliche Bilder, wörtliche Zitate verwendet. Die Methode der Darstellung ist scholastisch. Der Verfasser ist unbekannt, eine genaue Datierung ist nicht möglich. Der Text ist abhängig vom —> 'Confessionale'. Die Entstehungszeit dürfte in der ersten Hälfte des 15. Jh.s liegen. Literatur. STAMMLER, Prosa, Sp. 757, 821, 862, 866f., 1072; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.spra-

661

'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben' — 'Lehre vom Haushaben'

chigen katechet. Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965, S. 162-172 (mit Textauszügen).

EGINO WEIDENHILLER 'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben' Mystischer Traktat. Ü b e r l i e f e r u n g . Beuron, Bibl. des Erzstifts, 8° MS 42, 79va-85rb (2. Viertel d. 15.Jh.s, nördliches Niederalemannisch). Ausgabe wird von ScHMlDTKE vorbereitet.

Die 'L.' ist in einer Hs. überliefert, die hauptsächlich die geistige Ausstrahlung des Mystikzentrums Straßburg und die Rezeption der rheinischen Mystik in Laienkreisen bezeugt (Gottesfreundkreisen im weiteren Sinne). Das dürfte grundsätzlich auch für die 'L.' gelten. Anschließend an ein aus Lc 14, 33 und 14, 26 kontaminiertes 'Thema' wird die Notwendigkeit der Abkehr von allen irdischen Dingen betont und über drei gebresten gehandelt, die verhindern, daß der Mensch von Christus als Jünger empfangen wird, und über die Mittel, sie zu überwinden. Darauf folgt eine im wesentlichen aufzählend verfahrende Betrachtung des Lebens Jesu. Unter dem 2. gebresten wird sehr scharf gegen diejenigen polemisiert, die aus heilsegoistischen Gründen Gott ihre guten Werke 'verkaufen'. Eine derartige Polemik läßt sich ableiten aus Positionen, wie sie etwa Meister —* Eckhart ('Reden der Unterscheidung', c. 4) oder —» Tauler (vgl. Predigt VETTER Nr. 63) vertreten haben. Merkwürdiger ist, daß zum 3. gebresten einschränkungslos die Lehre von der doppelten Prädestination herangezogen wird. Diese aus der Prädestinationslehre des späteren Augustin ableitbare Lehre wurde im MA (man vgl. schon aus karolingischer Zeit die Kontroverse um —·* Gottschalk den Sachsen) zur Vermeidung moralisch bedenklicher Schlußfolgerungen trotz aller Betonung der Gratuität des göttlichen Handelns nur sehr vorsichtig und unter Einschränkungen rezipiert. Gewiß scheint der Autor der 'L.' nicht libertinistische Konsequenzen im Sinne ketzerischer Sekten (Brüder vom freien Geiste etc.) ziehen zu wollen, doch wären von seiner Position aus derartige Schlußfolgerungen logisch stringent kaum abweisbar. Literatur. D. SCHMIDTKE, Eine Beuroner Mystikerhs., Scriptorium 34 (1980) 278-287, spez. S. 287.

DIETRICH SCHMIDTKE

662

'Lehre vom Haushaben' I. Die sogenannte 'Lehre vom Haushaben' ist die dt. Bearbeitung der 'Epistola de gubernatione rei familiaris' ('De cura et modo rei familiaris'; 'Epistola ad Raimundum'). Die Verfasserfrage des lat. Textes ist strittig. Neben —» Bernhard von Clairvaux (3.) wird in diesem Zusammenhang auch Bernhardus Sylvestris genannt. Der Text ist in der Form eines Sendschreibens abgefaßt und an den Ritter Raimund von Mailand gerichtet. Ausgaben. PL 182, Sp. 647-651; COSSAR (s.u. II.), S. 97-102.

Die 'Epistola' erlangte im SpätMA und noch im 16. Jh. eine ebenso lange anhaltende wie weitreichende Wirkung. Neben einer stattlichen Anzahl lat. Belege konnten bislang Übersetzungen ins Engl., Frz., Span., Ital., Tschechische, Schwedische und Dänische nachgewiesen werden (CossAR, S. 328-332). II. Im Deutschen und Niederländischen wurde die 'Epistola' mehrfach bearbeitet. In den meisten Fällen bleiben die Übersetzer anonym; lediglich dreimal nennen sie ihre Namen: —» Niklas von Wyle, Bruder Peter (—» Peter [Wiechs] von Rosenheim?) und Johann Spang(enberg). Die überwiegende Zahl der Hss. und Drucke stammt aus dem obd. Sprachraum; die späten Drucke (vgl. die Nachtragsanm. COSSAR. S. 3 Anm. 3) bezeugen aber eine weite Verbreitung im md./nd. Sprachraum vor allem während des 16. Jhs. Ü b e r l i e f e r u n g . COSSAR, S. 1—3 mit Anm. 3, verweist insgesamt auf 24 Hss. und 14 Drucke aus dem obd. und md. Sprachraum (Beschreibungen ebd. S. 4-65); S. 316 auf 2 nd. Drucke; S. 328 auf 3 Hss. und zwei Drucke aus dem Ndl. Eine ndl. Versbearbeitung aus einem Comburger Ms. ist bezeugt durch die Ausg. bei KAUSLER. Weitere Textzeugen (vgl. P. JOHANEK, Rez. zu Cossar, Germanistik 18 [1977] 761 f.): Graz, Franziskanerkloster, s.n., lr—17V; Melk, Stiftsbibl., cod. 865, 79V-82V; Memmingen, StB, cod. 2° 32; München, cgm 5234, 224r-233r; clm 7746, f. 174-196; clm 14566, f. 40-45; clm 19642, f. 6-13; clm 26632, f. 503-507; Salzburg, St. Peter, codd. b V 33, 142r-145v; b VI 5, 124v-129r (= Version H); b XII 3, 129r-133r (= Version H). Diese Hss. (mit

663

'Lehre vom Haushaben'

Ausnahme der beiden letzten aus St. Peter; vgl. G. HAYER, Die dt. Hss. d. MAs d. Erzabtei St. Peter zu Salzburg, Wien 1982, S. 282, 298 u. 382) können den von COSSAR festgestellten Fassungen (s.u.) noch nicht zugeordnet werden. Ausgaben. A. v. KELLER, Translationen von Niclas von Wyle (StLV 57), 1861, S. 152-156 (nach dem Druck Eßlingen 1478; = Version I); Denkmäler altndl. Sprache u. Litteratur, hg. v. E. v. KAUSLER, Leipzig 1866, Bd. III, S. 1-13 u. 397-406; C.D.M. COSSAR, The German Translations of the PseudoBernhardine Epistola de cura rei familiaris (GAG 166), 1975, S. 93-219 (Abdruck 12 verschiedener obd. Fassungen), S. 319-327 (Abdruck einer nd. Fassung); dazu Rez. v. V. HONEMANN, AfdA 88 (1977)112-119.

Die verhältnismäßig breite Überlieferung vor allem der obd. Textzeugen ermöglicht die Aufgliederung in unterschiedliche Versionen. Insgesamt hat COSSAR neun eigenständige Übersetzungen unterschieden. Die Anzahl ihrer jeweiligen Belege schwankt zwischen einem und elf. Lediglich bei der letzten Fassung hat der Übersetzer Johann Spang(enberg) neben der lat. Vorlage auch die beiden landessprachigen Drucke des zweiten Tradierungszweigs benutzt. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Fassungen beruhen in erster Linie auf deren Verhältnis zum lat. Original. Daraus resultieren teilweise starke Textmutationen. Neben Textverlusten, Ubersetzungs- und Schreibfehlern sind hier vor allem Versatzstücke kennzeichnend; sie entsprechen nicht dem lat. Original, sondern wurden vom jeweiligen Bearbeiter selbständig hinzugefügt. Jeweils eine ndl. und eine obd. Übersetzung ist in Versen, alle übrigen sind in Prosa abgefaßt. Für die obd. und md. Textzeugen ergibt sich also folgende Gliederung: I.Übersetzung (= Version A bei COSSAR): Eine Hs., zugleich der älteste Textzeuge (v.J. 1410), bair.; die Fassung entspricht nahezu vollständig dem lat. Original. Ausg. COSSAR, S. 103-107. 2. Übersetzung: Kennzeichnend sind starke Texterweiterungen, vereinzelt auch Textverluste. Es lassen sich vier Gruppen unterscheiden (= Versionen B, C, D und E). Ein zusätzlicher Abschnitt in der Ein-

664

leitung, der bei den einzelnen Gruppen unterschiedlich lang ausfällt, macht nähere Angaben zu den Verwandtschaftsverhältnissen des Empfängers. Beim eigentlichen Episteltext sind zu mehreren Themenbereichen kommentierende Zusätze angefügt. Trotz relativer Eigenständigkeit besteht zwischen den vier Gruppen gegenseitige Abhängigkeit, wobei der ersten Gruppe eine gewisse Leitfunktion zukommt. Version B: Vier Hss., entstanden zwischen 1437 und 1457. Zwei sind schwäb., eine zeigt überwiegend ndalem. und eine überwiegend ostfrk. Dialektmerkmale. In der Einleitung macht der Übersetzer Angaben zu seiner Übersetzungstechnik. Ausg. COSSAR, S. 108-118. Version C: Eine Hs. (von 1468/69) und vier Drucke (1485-1510). Der Dialekt ist schwäb. Der Zusatz bei der Einleitung beschränkt sich auf den Hinweis zu den Verwandtschaftsverhältnissen. Die Hs. diente keinem der Drucke als Vorlage; dagegen zeigt ein Druck eine bedingte Abhängigkeit von mindestens zwei anderen. Ausg. COSSAR, S. 119—130. Version D: Eine Hs. (v.J. 1470), schwäb. Es finden sich wiederholt eingeschobene sprichwortartige Verse. Ausg. COSSAR, S. 131-146. Version E: Eine Hs. (entstanden zwischen 1430—1440), neben schwäb. überwiegend ostfrk. Dialektmerkmale. Obwohl das Versatzstück der Einleitung erheblich geschrumpft ist, enthält diese Fassung die meisten Zusätze. Auch die Anzahl der in Versform abgefaßten Merksprüche ist gewachsen. Einmalig ist auch die Texteinteilung in 20 Kapitel. Ausg. COSSAR, S. 147-163.

3. Übersetzung (Version F): Zwei Hss. (zwischen 1460-1470), bair. Die Übersetzung stammt von einem Bruder Peter (—»· Peter [Wiechs] von Rosenheim?). In der Einleitung berichtet er darüber hinaus, daß er Mönch im Kloster Melk sei und den Text im Auftrage des Münchner Bürgers Hans Stitpf (?) übertragen habe. Die kommentierenden Zusätze im Episteltext sind bei dieser Fassung insgesamt geringer. Ausg. COSSAR, S. 164—171. 4.Übersetzung (Version G): Eine Hs. (v.J. 1435) aus Böhmen. Die Fassung zeigt nur am Schluß einige Zusätze. Zahlreiche irrtümliche Schreibungen deuten darauf hin, daß eine dt. Vorlage ausgeschrieben wurde. Ausg. COSSAR, S. 172-177.

665

'Lehre vom Haushaben'

5. Übersetzung (Version H): Elf Hss. (2. H. 15. Jh.), alle bair. Die Texterweiterungen haben hier mittleren Umfang. Auffallend sind zahlreiche Fehler. Ausg. CosSAR, S. 178-187. 6. Übersetzung (Version I): Zwei Hss. und drei Drucke. Eine Hs. (1440-50) und zwei Drucke sind schwäb. (einer davon v.J. 1478); die andere Hs. ist bair. (15. Jh.) und ein Druck ndalem. Der Text steht dem lat. Original sehr nahe. Die Zusätze sind gering. Bedeutsam ist bei dieser Übersetzung die Tatsache, daß ihr Übersetzer —» Niklas von Wyle als Person bekannt ist. Ausg. COSSAR, S. 188-194. 7. Übersetzung (Version J): Eine Hs. (v.J. 1452), bair. Einzige obd. Übersetzung in Versform. Ausg. COSSAR, S. 195-204. S.Übersetzung (Version K): Ein Druck (v.J. 1569), bair. Die 'L.v.H.' ist darin Teil eines Werkes mit dem Titel 'Haußzucht und Regiment'. Von kurzen Zusätzen bei der Einleitung abgesehen, lehnt sich die Übersetzung eng an das lat. Original an. Ausg. COSSAR, S. 205-211. 9. Übersetzung (Version L): Fünf Drukke (von 1552 bis vor 1625), alle aus dem md./nd. Raum. Übersetzer ist ein Johann Spang(enberg). Kennzeichnend ist auch ein kürzerer lat. Abschnitt im Einleitungsteil, der Sinn und Zweck der Lehre knapp zusammenfaßt. Die Ausg. COSSAR, S. 212—219, berücksichtigt nur den Druck Wittenberg 1573. Die nd. Textzeugen ermöglichen bislang noch keine differenzierte Gliederung, da sie bis auf eine Ausnahme nicht ediert sind. Zwei Drucke, die um 1487 in Lübeck hergestellt wurden, zeigen, daß als Vorlage nicht das lat. Original diente, sondern eine Druckfassung der zweiten obd. Übersetzung (= Version C). Der Text ist stark erweitert (Ausg. COSSAR, S. 319-327). Die ndl. Versbearbeitung, die in einer Comburger Hs. überliefert wird, zeigt größere Nähe zum lat. Original als die entsprechende mit reichlichen Zusätzen versehene obd. Versbearbeitung.

III. Sowohl den Aufbau als auch den Inhalt der 'L. v. H.' zeichnet eine klare Gliederung aus. In der Überschrift werden Verfasser und Adressat angegeben. In der 2. Übersetzung wird der Empfänger der

666

Epistel zusätzlich noch als der Sohn der Schwester Bernhards bezeichnet. Der Inhalt des Sendschreibens zerfällt in zwei Abschnitte. Im ersten werden zunächst Verfasser, Empfänger und teilweise auch deren Verwandtschaftsverhältnis wiederholt. Dann folgt in einer äußerst knappen Form der Inhalt der Lehre. Etwas weiter holen dt. Bearbeiter aus. Der Übersetzer der Version B gibt seine lat. Vorlage auch nicht wörtlich, sondern sinngemäß wieder: und ban genomen und geczogen sin auß syn und meynung auß meynung, und nicht wort auß wort (CosSAR, S. 108 [=Version B]). Der zweite Teil enthält dann die eigentliche Lehre im engeren Sinne. Zu Beginn steht eine Grußformel an den Ritter Raimund von Mailand. Dann folgen Ratschläge zur Führung eines Hauses nach innen und außen; gelehrt werden praktische Lebensklugheit und gerechtes Verhalten vor allem in wirtschaftlichen Beziehungen zu anderen Menschen. Den größten Raum nehmen die Ratschläge zum Verhältnis der Hausbewohner untereinander ein. Fragen zur Familie, zum Hausgesinde, zu den Amtleuten, zu Freunden und zu Feinden werden angesprochen. Weitere Themen betreffen das Vieh, das Häuserbauen, solides Wirtschaften, den Handel und Warnungen vor Verschwendungssucht. Wiederholt sind dazwischen ethische, moralische und religiöse Ratschläge eingebaut. Sie bieten dem Hausvater Hilfen an, auf die er bei Schicksalsschlägen zurückgreifen kann, und ermahnen ihn, die christlichen Gebote einzuhalten. IV. Die Haushaltungslehre in —» Wittenwilers 'Ring' (Ausg. E. WIESSNER, 1931, S. 181-187; vgl. Kommentar, 1936, S. 182 ff.) berührt sich vielfach mit der stola'; sie scheint die älteste Verarbeitung des Textes in dt. Sprache zu sein. Der Text, der vor allem von der Hausväterliteratur wiederholt rezipiert wurde (s. auch o. II.8), ist ein wichtiges Denkmal in der Geschichte der Hauswirtschaft und ihrer Literatur. Große Teile der 'L. v. H.' wurden in der sog. 'Haussorge' inkorporiert, die sich auf die Oeconomica' des (Ps.-) —* Aristoteles

667

'Lehre von des Hirsches Gescheitheit..." — 'Lehre eines Kriegsrates'

(5.1.) und auf deren 'Glossen' als Quellen beruft. Ausg. COSSAR, S. 290-308. Die Reihenfolge der Themen in der 'Haussorge' entspricht im Wesentlichen der 'L. v. H.'; die einzelnen Lehren werden jedoch durchweg viel ausführlicher abgehandelt und durch neu hinzutretende Aspekte ergänzt (besonders auffallend etwa beim Abschnitt über die husfrouwe, der in der 'Haussorge' eine ganz veränderte Wertung enthält). Bisweilen ist dadurch der Text der 'L. v. H.' nur mehr in Form einzelner Sätze dazwischengestreut. L i t e r a t u r . G. Eis, Harburger (ehem. Maihinger) Pelzbuchhss., Zs. f. Agrargesch. u. Agrarsoziologie 4 (1956) 135-144; W. SCHMITT, Dt. Fachprosa des MAs (Kleine Texte für Vorlesungen u. Übungen 190), 1972, S. 58-61.

VOLKER ZIMMERMANN 'Lehre von des Hirsches Gescheitheit und seinem Wandel' Aus der Mitte des 15. Jh.s stammende Anleitung eines Berufsjägers in gehobener Stellung an die ihm unterstellten Jägerknechte über die Vorsuche mit dem Leithund, das Anjagen und die Zeichen des Hirsches bei der Jagd auf Rotwild. Überlieferung. Bamberg, SB, cod. Til. 15, lr-7v; Innsbruck, ÜB, Hs. 1008 (Anf. 16.Jh.),2r-7r; Neuenstein, Hohenlohesches Zentral-Arch. B. 8/15 (Jägerbuch des Albrecht Retz, v.J. 1604), 12v-15r (Bruchstück). Ausgaben. K. LINDNER, Dt. Jagdtraktate d. 15. u. 16.Jh.sII, 1959, S. 117-127 (nach d. Innsbrucker Hs.); ders., Die Lehre v. d. Zeichen d. Hirsches, 1956, S. 195-197 (nach d. Hs. des Albrecht Retz).

Herzstück des kleinen, aber sehr instruktiven Traktats ist die für die Jagd auf Rotwild seit dem MA charakteristische Vorsuche des Hirsches mit dem Leithund, die einen qualifizierten Fachmann erforderte. Das Werk stammt von einem erfahrenen Praktiker, der sein fachliches Wissen für andere Berufsjäger festhalten wollte und bei dieser Gelegenheit auch eine große Anzahl spätmal. Waidsprüche aufzeichnete, die eine feste Sprachregelung im Verkehr zwischen Jäger und Hund deutlich machen. Der nur in drei Hss. (z.T. bruchstückhaft) erhaltene Text ist

668

ein wertvolles Dokument zur Geschichte der dt. Jägersprache. Er schließt eine Lükke zwischen der durch die —» 'Lehre von den Zeichen des Hirsches' bestimmten dt. Jagdliteratur des 14. und dem unter starkem französischen Einfluß stehenden Fachschrifttum des 16. Jh.s. Spuren des Fortlebens der 'Lehre v. d. H. G. u. s. W.' sind nach dem frühen 17. Jh. nicht mehr feststellbar. Literatur. LINDNER, 1956 (s. Ausg.n), S. 76ff. (zur Hs.); ders., 1959 (s. Ausg.n), S. 108-112.

KURT LINDNER 'Lehre eines Kriegsrates' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Drucke: Mainz 1524 und 1532 im sog. 'Kriegsbuch'; Mainz, Schöffer 1534 und Frankfurt a. M., Egenolff 1552; 1555 in der 'Kriegsordnung' des Markgrafen Albrecht v. Brandenburg-Ansbach, Hochmeisters des Deutschen Ordens und ersten Herzogs von Preußen; Frankfurt a.M. 1555, 1558, 1564 und 1566 im 'Kriegsregiment' des Lienhard Frönsperger (t 1575); Frankfurt a. M. 1595 Flugschrift (zusammen mit L. v. Schwendis 'Schöner Lehr' [s.u.]); 1561 polnische Übersetzung.— Hs. 156 d. Sammlung Eis, Schriesheim bei Heidelberg, v.J. 1696. - Einzelheiten bei JÄHNS, S. 333-339, 495, 497, 516-524, 541, 549; Eis/VERMEER (mit Beschreibung der Hs.), auch in: Eis, 1979, S. 483-496. A b d r u c k der Hs. bei Eis/VF.RMFKR, S. 88-96.

2. Die 'L. e. K.' war wahrscheinlich Vorlage für Lazarus von Schwendis (t 1584) 'Schöne Lehr an das teutsche Kriegsvolck' (Eis/VERMEER, S. 81 und Anm. 6). Detaillierte Untersuchungen zur Filiation und zum Fortwirken des Textes stehen noch aus. (Zu den irrtümlichen Angaben bei WÜRDINGER, S. 376, die 'L.e. K.' stamme aus der Einleitung zur Kriegsordnung des Markgrafen Albrecht von 1474, vgl. JÄHNS, S. 333). - Zur fachliterarischen Einordnung vgl. Eis, 1967, S. 19 und 62. 3. Die Lehrschrift wurde wohl als älteste Widmungsschrift um 1470 für den etwa zehnjährigen Prinzen und nachmaligen Kaiser —» Maximilian I. (1459-1519) verfaßt. Der Verfasser unbekannten Namens und unbekannter obd. Herkunft dürfte als Offizier in den Türkenkriegen gedient haben. Die Erwähnung der Wa-

669

'Lehre von der Messe' — 'Lehre gegen das Tanzen ...'

genburg verweist auf Erfahrungen noch aus der I.Hälfte des 15.Jh.s.— Gedruckte Ausgaben wurden erst nach dem Tode Maximilians I. herausgebracht; sie blieben bis Ende des 16. Jh.s für die Truppenführer zugänglich. Als Schreiber der einzigen bisher bekannten Hs. von 1696 nennt sich ein kaiserlicher Stückhauptmann Lorenz Fabian Silbereysen, tätig in Ungarn. Er übernahm das Gedicht wahrscheinlich aus einer handschriftlichen Vorlage. 4. Das Lehrgedicht mit seinen 547 paarigen Reimen (bei v. 205 ein Dreireim) zerfällt in zwei Teile: eine umfänglichere Fürstenlehre für den jungen Maximilian von 339 Versen und einen kürzeren, praktisch ausgerichteten Teil von 217 Versen für Offiziere mittleren Dienstgrades (in der Hs. mit 142 Versen ist nur dieser Teil überliefert). - Aufbau: 'sittliche Weltstellung des Krieges' (JÄHNS), Pflichten eines Fürsten, Kriegführung; Kriegsbedarf, bes. Artilleriewesen; Disziplinarvorschriften; Feldschlacht, Verhalten bei Sieg oder Niederlage; Belagerung; vom Nutzen, die alten Kriegsschriftsteller zu lesen.

670

Inc. Hie hebt sich an ain ler von der mezz ... Wann welicherlay siten oder czaichen ander gewanheit der priester in der mezz volpringt die bedaiüttent uns die werch die Christus volpracht hat (cgm 382, 62V) Der Text folgt in wesentlichen Teilen der Erklärung 'De missa' —» Heinrichs von Langenstein (Inc. Quam breuis fuerit missa et in verbis et in ceremonüs], die in vielen Hss. überliefert ist. Der lat. und der dt. Traktat sind nicht ediert. Eine genaue Untersuchung zu beiden Texten wie auch über ihre Beziehungen zueinander steht noch aus. L i t e r a t u r . A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902 (Nachdr. 1963), S. 517-519 (lat. Traktat), 705f. (dt. Traktat); . , Dt. Texte unter dem Namen 'Heinrich von Langenstein'. Eine Übersicht, in: Würzburger Prosastud. II (Medium Aevum 31), 1975, S. 234.

KURT ILLING 'Lehre gegen das Tanzen und von dem Maibaum'

'Lehre vom lauteren Herzen' —» 'Garten der Tugenden'; —» Straßburger Augustinereremit

Überlieferung. Cuyk/Niederlande, Kruisherenklooster St.Agatha, Hs. C2°10 (v.J. 1473, aus dem Augustiner-Chorherrenstift Frenswegen), 223r bis 226V. Die Hs. enthält u.a. noch die 'Regule der leyen' des Dietrich —> Engelhus, einen —* 'Traktat gegen weltliche Minne', 'Eyn kort traktaet des liden [leven?] vnses heren' (2r-63v; vgl. C.C. DE BRUIN, De Middelnederlandse Vertaling van De Imitatione Christi, Leiden 1954, S. 52 Anm. 1),—» 'Sprüche der fünf klugen und der fünf törichten Jungfrauen' und eine nd. Übersetzung des 'Filia-Sion-Traktats' (—> Tochter Sion'). Bei LANGENBERG (Beschreibung der Hs. S. 129-132) wird kein Aufenthaltsort der Hs. angegeben,vgl. dazu B. NONTE, Unters, über die Hss. d. Augustiner-Chorherren-Stiftes Frenswegen bei Nordhorn, Westfäl. Forschungen 14 (1961) 133-148, bes. S. 140ff.

'Lehre von der Messe'

Ausgabe. R. LANGENBERG, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. dt. Mystik, 1902, S. 67-71.

Literatur. J. WÜRDINGER, Kriegsgeschichte v. Bayern, Franken, Pfalz u. Schwaben v. 1347 bis 1506, Bd. 2, 1868; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswissenschaft, vornehmlich in Deutschland, I.Abt., 1889; G. Eis, Mal. Fachlit., 21967; G. Eis/H.J. VERMEER, Eine 'unbekannte handschriftl. Bearbeitung d. für Maximilian I. gedichteten 'L.e.K.', in: Wahrheit u. Sprache, Fs. B. Nagel (GAG 60), 1972, S. 81-96; G. Eis, Kl. Schriften z. altdt. weltlichen Dichtung, 1979, S. 483-496.

HANS J. VERMEER

Traktat über den Ritus der Messe mit Erklärung und Deutung der Texte und Gebete. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 382, 62V—80V; cgm 393, 72r-95r; cgm 638, 43ra-53va; cgm 5926, 283v-302r; München, ÜB, 4° cod. Ms. 484, 156r-172v; Nürnberg, StB, cod. Cent. VII 58, 1 -5 ; Salzburg, Stiftsbibl. St.Peter, cod. 6 V 9, 217V-237V; Wien, cod. 2968, 200r-213v.

Gereimte geistliche Mahnrede (166 vv.) in nd. Sprache gegen den Reigentanz unter dem Maibaum. Der Verfasser wendet sich besonders an die Jugend, der er das Tanzvergnügen als schandbarste Versündigung darstellt. Die Tanzhaltung mit ausgestreckten Armen wird kontrastiert mit Christi ausgestreckten Armen am Kreuz, angesichts der ausgelassenen Froh-

671

672

'Lehre von den Zeichen des Hirsches'

lichkeit der Tänzer werden Christi Leiden und Tod evoziert. Die Aufstellung des Maibaumes wird der schändlichen Aufrichtung des Kreuzes durch die Juden gleichgesetzt, der Maibaum selbst als des duuels hochaltaer bezeichnet, unter dem mit dem Tanz des duuels misse gefeiert werde. Mahnung an Tod und Gericht soll die Sünder von ihren weltlichen Vergnügungen abbringen, nur das Aufnehmen des Kreuzes mit Christus gibt Hoffnung auf das wahre Heil. Der Tanz wird als Ursprung aller großen Sünden bezeichnet (das dt. Wort dans wird von Jakobs Sohn Dan abgeleitet) und mit dem Tanz der Kinder Israels um das goldene Kalb verglichen, bei dem die Tafeln der zehn Gebote mit Füßen getreten werden. Entgegen der im SpätMA verbreiteten allegorischen Gleichsetzung des Maibaums mit dem Baum des Lebens, dem gekreuzigten Christus (vgl. etwa —» 'Geistlicher Mai', —» 'Geistlicher Maibaum', Johannes —» Kreutzer, —> 'Lüneburger Maibaumtext'), wird er hier als teuflisches Gegenbild zum Kreuz verstanden. Zur kirchlichen Bekämpfung des Tanzes um den Maibaum (oder um einen Widder) als heidnischem Götzendienst vgl. etwa —* Caesarius von Heisterbach, 'Libri miraculorum' 1,17 (Ausg. A. HILKA, Bd. 111,1937,5.38-40). Der Tanz allgemein wird in maßvollem Rahmen und beschränkt auf Laien von der Kirche prinzipiell allerdings geduldet, vgl. etwa die Kapitel über das Tanzen in der 'Rechtssumme' Bruder —» Bertholds (von Freiburg), Ausg. G. STEER u.a., im Druck, Kap. T-l, oder in —> 'Der lügenden buch', Ausg. v. K. BERG /M. KASPER, 1984, Bd. 2, S. 450f.

In der Predigt- und Erbauungsliteratur wird das vormalediede dantsel werck aber häufig verurteilt, wobei die in der 'Lehre' verwendeten Bilder auch ohne den Bezug zum Maibaum immer wieder und oft breiter ausgeführt auftauchen; vgl. z.B. Johannes —> Her ölt, Predigt Nr. 37 'De chorea' in: Sermones discipuli, Druck Straßburg 1492 (gedr. HOLTHAUSEN, S. 193—196), wo die ausgebreiteten Arme der Tanzenden ebenfalls den Armen Christi am Kreuz gegenübergestellt werden (ebenso in der 'Geistlichen Ermahnung'

eines Seelsorgers an eine künftige Nonne in Berlin, mgq 1584, 34v-41r, PH. STRAUCH, Von der Sünde des Tanzens, Arch. f. Religionswissenschaft 23 [1925] 353—356). Die Körperhaltung der Tänzer insgesamt wurde mehrfach quasi als 'negative imitatio' des Gekreuzigten beschrieben (vgl. KRETZENBACHER, S. 18-21, bes. Anm. 10). Einzelne inhaltliche Parallelen der 'Lehre' bestehen auch zu dem lat. Traktat 'Detestacio coree' (—»· Konrad von Waldhausen, B.II.l.) und zur dt. Predigt —» 'Vom Schaden des Tanzens'. Die häufig mit der Verurteilung des Tanzvergnügens verbundene mysogyne Tendenz findet sich in der nd. 'Lehre' nicht. Die Eigenart des Gedichts scheint die negative Koppelung speziell von Maibaum- und Maitanzmotiv mit Kreuz und Leiden Christi zu sein. Der Kreuzreim (v. 20 ist das Schema nicht eingehalten) wird im Mittelteil des Gedichts (v. 44—112) durch Paarreim ersetzt. Dieser mittlere Teil (bes. v. 44-77) ist metrisch besser und einprägsamer gestaltet als der Rest, die bildhaften Vergleiche sind hier sprichwortartig knapp formuliert (De dans ist eyn cirkel, dar al gewiss l De duuel dat rechte myddel is, v. 46 f.). Literatur. Zum Text nur LANGENBERG (s.o. Ausg.), S. 66f. — Zur Thematik und zu verwandten Texten: F. HOLTHAUSEN/K. BARTSCH, Über das Tanzen I u. II, Germ. 30 (1885) 193-202; L. KRETZENBACHER, Tanzverbot u. Warnlegende, Rhein. Jb. f. Vk. 12 (1961) 16-22; A. HARDING, An Investigation into the Use and Meaning of Medieval German Dancing Terms (GAG 93), 1973, S. 70-82 (zur Predigt 'Vom Schaden des Tanzens'); R. HAMMERSTEIN, Diabolus in musica, 1974, S. 45-49.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Lehre und Unterweisung' von Brescia (2.)

Albertanus

'Lehre von den Zeichen des Hirsches' Im 14. Jh. entstandene deutschsprachige Anweisung zur Unterscheidung der Geschlechter beim Rotwild und zur Bestimmung ihrer Stärke auf Grund der von ihnen hinterlassenen, vornehmlich in der

673

Fährte zum Merkmale.

674

'Lehren für eine Jungfrau'

Ausdruck

gekommenen

Überlieferung. Klassische Fassung: St. Florian, Stiftsbibl., Hs. XI, 620, 4 r -ll r u. 19V; Heidelberg, cpg 281, 67r-72v; Innsbruck, ÜB, Hs. 1008, 7v-llr; Klagenfurt, Landesarch., Hs. 10/25, 34r-39r; München, cgm 289, 103V-107V; cgm 558, 136r-141r; cgm 3726, l-7e; clm 4373, 116r-119v; München, ÜB, cod. ms. 8° 354, 43r-54v; Wien, cod. 2952, 98r-105v; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 67. 3. Aug. 8°, 24r-35r. Frühe Drucke: MEysterliche stuck von Bayssen vnd Jagen, Augsburg 1531 (K. LINDNER, Bibliographie d. dt. u. d. ndl. Jagdlit. von 1480-1850, 1976, Nr. 11.0175.04); Noe Meurer, Von Forstlicher Oberherrligkeit vnnd Gerechtigkeit, Pforzheim 1560 (LINDNER, Bibliogr., Nr. 11.1435.01); Jägerkunst vnd Waidgeschrey, Nürnberg 1610 (LiNDNER, Bibliogr., Nr. 11.1041.01). Abgeleitete Texte : Albrecht Retz: Neuenstein, Hohenloh. Zentralarch., Höh. B. 8/15, 7V-26V; Cornelius Latomus: Dresden, LB, Msc. Dresd. App. 13, 4r-16v; Hohenlohe: Neuenstein, Hohenloh. Zentralarch. W5, lr—16r; —> Kuno von Winenburg u. Beilstein; Wolfskeel: Stuttgart, LB, cod. cam. et oec. qu./ oct. 9, lr-13v. Ausgaben. K. LINDNER, Die 'L. v. d. Z. d. H.', 1956 (klassische Fassung u. abgeleitete Texte); Faksimiledruck d. Ausg. 1531 (LINDNER, Bibliogr., Nr. 11.0175.08). - Auszüge bei W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs, 1972, S. 61-63.

Die 'L. v. d. Z. d. H.' ist fest verknüpft mit Ausbildung und Entwicklung des Beruf s jägertums, das für die vornehmste Form der mal. Jagd auf den Rothirsch, das weit ausgreifende Überlandjagen, unentbehrlich war. Die Jagd begann mit der Vorsuche des anzujagenden Hirsches mit Hilfe eines Leithundes, was einen gelernten Jäger voraussetzte, nämlich eine profunde Kenntnis der Zeichen, die ein Stück Rotwild durch seine Fährte hinterließ. Aus ihnen glaubte man zuverlässig Geschlecht, Alter, Gangart und individuelle Eigenheiten des verfolgten Tieres erkennen zu können. Das Wissen um diese Zeichen bot sich in einer Art von Spruchweisheit dar, die vermutlich längst ausgebildet und über Generationen mündlich fortgeerbt war, als sie im Laufe des 14. Jh.s zur Aufzeichnung kam. Dieser charakteristische Bestandteil des mal. lehrhaften dt. Fachschrifttums entstand ohne fremdes

Vorbild, wirkte allerdings auch nicht über den dt. Sprachraum hinaus. Der Verfasser des ursprünglichen Textes, dem die in cgm 558 überlieferte Fassung sehr nahestehen dürfte, ist nicht bekannt. Diese 'klassische Fassung' zerfällt in 26 bzw. 27, durch eigene Überschriften gekennzeichnete Kapitel und enthält einen bedeutenden Schatz von Wörtern der jagdlichen Fach- und Standessprache. Der Stil ist wenig anspruchsvoll und lehrhaft ermüdend. Nur die wenigsten der im Traktat erwähnten Zeichen halten einer wissenschaftlich-exakten Nachprüfung stand, da keine zoologisch bedingten, anatomisch nachweisbaren Unterschiede im Bau eines Hirsch- und eines Wildfußes existieren, die die behaupteten Abweichungen in der Fährte hervorrufen könnten. Die 'klassische Fassung' der Zeichenlehre war vermutlich in einer großen Zahl von Hss. verbreitet. Aus diesen entwickelten sich zahlreiche Derivattexte. Das Fortleben der 'L. v. d. Z. d. H.' ist durch die gesamte dt. Jagdliteratur bis ins 18. Jh. zu verfolgen. Literatur. LINDNER, Ausg., S. 9-102; ders., Dt. Jagdtraktate d. 15. u. 16.Jh.s II, 1959, S. 91-107, 112-116; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S.

126-128.

KURT LINDNER

'Lehren für Frauen und Männer' heimliche Bote'

'Der

'Lehren für eine Jungfrau' Mnd. didaktische Minnerede von 121 Versen. Überlieferung. Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Vu 82 (sog. Jütische Sammlung von verschiedenen Händen des 15. und 16.Jh.s), S. 69—76; Niederschrift i. J. 1541 in fehlerhaftem Nd., offenbar nach älterer Vorlage. Überschrift: Eyne gude lere van einer junchvrowen. Ausgabe. W. SEELMANN, Ndjb 8 (1882) 33-36.

Das Gedicht gehört zum Typ der nichtallegorischen Minne- und Ehelehre. Die Mutter rät ihrer Tochter, wie sie sich als Jungfrau in der Öffentlichkeit (v. 11-32), dann als Ehefrau ihrem Mann gegenüber (v. 33-60), beim Kirchgang (v. 61-80)

675

'Lehren an einen Jüngling' — 'Lehrsystem der deutschen Mystik'

und bei weltlichen Festen (v. 81—100) verhalten soll. Die abschließenden Lehren betreffen noch einmal die häusliche Sphäre: den Umgang mit Gesinde und Ehemann. Literatur. SEELMANN, S. 33; BRANDIS, Minnereden, Nr. 322; H. BECKERS, Mnd. Lit. - Versuch einer Bestandsaufnahme (II), Nd. Wort 18 (1978), hierS 45f

-

-

JÜRGEN MEIER

'Lehren an einen Jüngling' Ironische Minnelehre in Form eines Lehrgespräches (222 vv.). Überlieferung. Berlin, mgf 755 (vermutl. nördl. Mittelfranken, l.H. 16. Jh.), 5r-9r. Ausgabe. RHEINHEIMER, S. 167-175.

Der Dichter begegnet auf seinem Morgenspaziergang einer schönen Frau, die ihn mit mistruwe, zwyffell, loesen raedt (v. 33) in bezug auf die Minnepraxis vertraut macht. Die Anwendung dieser Lehre erübrigt sich jedoch für den Dichter, da seine Natur der suessen mynnen sper widersteht. Das mit Sprichwörtern, Redensarten und Anspielungen (u.a. auf das Tragen von Farben und Laub unter Liebenden) stilistisch angereicherte Gedicht ist wohl kaum älter als das 15. Jh. Es besteht aus 28 kreuzgereimten Strophen zu 8 Versen mit dem Refrain Das heischt, myt gueden frunden lyden. Literatur. M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 216.

MELITTA RHEINHEIMER 'Die Lehren der Minne' —> 'Schule der Minne' I 'Lehren vom Stadtregiment' —> 'Stadtregimentslehren' 'Lehrgedicht von der Minne' Das bruchstückhaft überlieferte geistlich-allegorische Lehrgedicht ist nur aus zwei Kasseler Pergamentblättern (Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, cod. poet. 2° 30 Nr. 10a und b, lr-2v, ca. 150 Reimpaarverse) bekannt, deren Zusammengehörigkeit ROETHE anfangs behauptet (S. 253), später aber (S. 255) — vielleicht zu Recht —

676

bezweifelt. Nach ROETHE gehören die Blätter aufgrund der Schrift dem Ende des 13. oder Anfang des 14.Jh.s an; ihr Schreiber könnte aus dem nördlichen Elsaß oder aus Baden stammen, aber auch Südfranke oder Hesse sein. Das erste Blatt läßt eine Diskussion zwischen den Tugendallegorien Minne, Weisheit, Friede, Gerechtigkeit, Wahrheit, Demut über das jeweilige Alter der Abstraktionen und über ihr Alter im Vergleich zur Schöpfung erkennen, ferner über den Bau eines [hus]elin (= Maria) und darüber, daß das kint an das cruce kam. Das zweite Blatt fährt in der Auslegung des hus für ein geist[lich]... leben fort; Personifikationen fehlen hier. Offensichtlich steht das Lehrgedicht in der Tradition des —> 'Streites der Töchter Gottes'; eine genauere Einordnung fehlt. Ausgabe. G. ROETHE, Bruchstücke altdt. Dichtungen aus Marburg u. Göttingen, ZfdA 41 (1897) 243-260, hier S. 256-260. Literatur. ROETHE, S. 253—256; BRANDIS, Minnereden, Nr. 519.

DIETRICH HUSCHENBETT

'Lehrgespräch' sprächs

Meister des Lehrge-

'Lehrsystem der deutschen Mystik' Mystischer Mosaiktraktat des späten 14.Jh.s. 1. Überlieferung. Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. Öttingen-Wallerstein III 1.8° 42, 3r-38r, 15.Jh., unvollständig (vgl. QUINT, Hss.funde I 124-127); St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 1917, ganze Hs., um 1400; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1886 4°, S. 3—353, Abschrift Daniel Sudermanns v.J. 1614 nach einer heute verschollenen Hs. des Kölner Gertrudenklosters v.J. 1475 (vgl. CADIGAN, S. XXIX); München, cgm 4373, 2r-146v, Mitte 15.Jh.; cgm 5233, lr-104v, v.J. 1417; Zürich, Zentralbibl., cod. C 108 b, ganze Hs., frühes 15. Jh. - In der Ausg. noch nicht berücksichtigt: Konstanz, Heinrich-Seuse-Gymnasium, cod. 5 (olim 27), v.J. 1484, Faszikel II, lr-102v (Hinweis von W. Williams-Krapp). — Ein Pergamentfragment des späten 14. Jh.s (?) im Einband von Stuttgart, LB, cod. theol. et philos. Q 219 (vgl. DOLD, S. 243-246, 257). Zu weiteren, meist kurzen Passagen des 'L.' in anderen Hss. s. QUINT, Hss.funde I 282 (Reg.) und II 65 f. -

677

'Lehrsystem der deutschen Mystik'

Die Überlieferung läßt zwei in Umfang und Anordnung verschiedene Textfassungen erkennen: eine ursprünglichere (?}, schlechter geordnete (Hss. St. Gallen und cgm 5233) und eine klarer aufgebaute, etwas jüngere (?) (übrige Hss.). Synopse bei CADIGAN, S. XXXVIII-LXIII; Abdruck aller Plusstellen gegenüber der — besten — Zürcher Hs. ebd., S. 543—611. Ausgabe. R. CADIGAN, The Compilatio Mystica (Greith's Traktat) in the original: An edition of Ms C 108b Zürich with reference to four other parallel mss., Diss. Chapel Hill 1973. Nhd. Übersetzung: C. GREITH, Die dt. Mystik im Predigerorden, 1861 (Nachdr. Amsterdam 1965), S. 96-202 (nach der St. Galler Hs.).

2. Charakterisierung. Das anonyme 'L.' entstand im späten 14. Jh. in dominikanischem Milieu; die Hss. entstammen fast durchweg alemannischen Frauenkonventen dieses Ordens. Der Text ist zum größten Teil aus Partien mystischen Schrifttums des 14. Jh.s zusammengesetzt; knapp 60% sind heute als Übernahmen nachgewiesen (vgl. die Kompositionstabelle bei SEITZ, S. 54-70). Es handelt sich dabei um teils umfangreiche Übernahmen aus Meister —» Eckhart, —* Tauler, —·» Seuse (weit weniger), —>· Johannes von Sterngassen, —» Hane dem Karmeliten, Johannes —> Franke von Köln (?), dem —> 'Buch von geistlicher Armut' und weiteren anonymen Mystikertexten. Mit Namen nennt das 'L.' nur Ekhartund Sterngassen. Neben die Entlehnung von Textabschnitten tritt eine reiche Zitation griechischer und lateinischer Autoren. Unter den namentlich genannten dominieren Augustinus, Ps.-Dionysius, Bernhard von Clairvaux und Gregor der Gr. (einzelnes s. SEITZ, S. 27—34). Das 'L.' handelt in einem ersten, erkenntnistheoretischen Teil von der Seele und ihren Kräften als Bild und Gleichnis der Trinität, in einem mystischen zweiten Teil vom dreifaltigen Gott und dem göttlichen Leben in der Seele und abschließend im aszetisch-mystisch orientierten dritten Teil vom Weg des Menschen zu Gott und der Vereinigung mit ihm. Der Text verzichtet (vor allem in der Zürcher Fassung) fast völlig auf Bilder, Gleichnisse u.a.; in seiner hochabstrakten Spekulation schließt er sich an die Mystik

678

Meister Eckharts und seines Umkreises an. Lediglich in dem weniger straff komponierten dritten Teil werden einige praktische Anweisungen gegeben (Warnung vor der Überbewertung äußerer Übungen, vor trügerischen Visionen). Die Eigenleistung des Kompilators (bzw. der Kompilatoren) ist schwer zu beurteilen. Neben dem Gesamtplan und der Einordnung der einzelnen Texte in diesen gehen auf ihn anscheinend beträchtliche Partien des ersten (Ausg. CADIGAN, f. lr-19r, 25 -35 , 47 -50 ) und dritten Teiles (175v-178r, 182v-192r, 194v-197r usw.) zurück. Bei etlichen dieser Passagen schimmern lat. Vorlagen durch. Die verschiedenen Bestandteile des 'L.' wurden im allgemeinen nur notdürftig miteinander verbunden und nicht durchgreifend stilistisch überformt. Einige Teile des 'L.' sind so als Dialog (Meister-Jünger, FrageAntwort) gestaltet, andere lassen erkennen, daß sie Predigten entnommen sind. Die Adressaten werden mitunter als 'Kinder', aber auch als 'du' angesprochen. Die Herkunft der Hss. läßt vermuten, daß das 'L.' als später Versuch aufzufassen ist, geistlich lebenden Frauen wesentliche Aspekte der Mystik Meister Eckharts und seines Umkreises systematisch zu vermitteln. Daß das 'L.' sich von den für das späte 14. und 15. Jh. spezifischen Formen der 'Frauenmystik' radikal unterscheidet, läßt erkennen, wie verschiedene Möglichkeiten des 'Geistesgewerbes' in den Frauenkonventen dieser Zeit nebeneinander bestanden. Literatur. E. KREBS, Meister Dietrich [von Freiberg] (Beitr. z. Gesch. d. Philos. V, 5-6), 1906, S. 227* (Reg. s.v. 'Greith'); A. SPAMER, Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 19; PH. STRAUCH, Zu Greiths Compilatio mystica, in: Hundert Jahre A. Marcus und E. Webers Verlag 1818 - 1918, 1919, S. 132-135; O. KARRER, Aus einer mal. Mystikerhs., 8. Jb. d. Verbandes der Renaissancegesellschaften, Basel 19297 30, S. 7-15; W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz, Frauenfeld-Leipzig 1935, S.354f., 439f.; J. SEITZ, Der Traktat des 'Unbekannten deutschen Mystikers' bei Greith, Diss. Zürich 1936; A. DOLD, Die Gesch. eines Bucheinbandes u. die Ergebnisse seiner Untersuchung, ZSchwKG 44 (1950) 241-258.

VOLKER HONEMANN

679

'Vom Leiden' — 'Leidener Williram'

680

'Leib und Seele' —» Heinrich von Neustadt (5.); —» Hentz von den Eichen; —> 'Jammerruf des Toten' (II. 2); —» 'Von dem Jungesten tage'; —> 'Seele und Leib'; -^ 'Visio Philiberti'

'Von dem Leiden Christi' Kranz'

Leibitz —> Martin von L.

'Leiden Christi in einer Vision geschaut' —» 'Christi Leiden in einer Vision geschaut'

'Vom Leiden' —> 'Sprüche der fünf Lesemeister' 'Vom Leiden' Mystischer oder 15. Jh.s.

'Mosaiktraktat' des 14. r

v

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1131, 56 -57 (um 1470, aus der Kartause Güterstein bei Urach). Ausgabe. O. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. IS.Jh.s, 1912, S. 108-112.

Die ersten zwei Drittel des Traktats sind ein Auszug aus Kap. 13 des 'Büchleins der ewigen Weisheit' Heinrich —> Seuses (BIHLMEYER, S. 248-252; exakte Nachweise, auch für das Folgende, in SPAMERS Textausgabe); anschließend (110, 25-28) ein Dictum der -^ Elsbeth von Oye (briefl. P. Ochsenbein). Das Kapitel 13 wurde auch sonst ausgezogen und kompilatorisch verwertet: 1) Heidelberg, ÜB, cod. Sal. IX, 16, 36r-38r; 2) Berlin, mgo 513, 8 -88 (s. P.-G. VÖLKER, Die dt. Schriften d. Franziskaners Konrad Bömlin [MTU 8], 1964, S. 32 f., mit Parallelüberlieferung; 3) 'Van verduldighen lidene', II. Teil des —» 'Hoefken van devocien' (Nachtrag), s. A. AMPE, Het 'Hoefken van devocien', OGE 30 (1956) 43-82 (Textausg. S. 66-82).

Es folgt ein Abschnitt aus der berühmten —> Eckhart-Predigt 'Intravit lesus in quoddam castellum' (Meister Eckharts Predigten Nr. 2, QUINT, S. 36, 8-38,2; dort als B12 textkritisch verwertet) mit der Frage ob din liden gotes sy oder din (S. 110,29). Im letzten Teil sind einige Sentenzen aus der Kompilation des —> Engelhart (früher Eberhard) von Ebrach nachgewiesen. Mutmaßlich stammen auch die nicht belegten Aussagen von dort oder einer ähnlichen Sammlung. K. RUH

'Der Seele

'Vom Leiden Christi und der Gottesmutter' —» 'Spiegel des Leidens Christi'

'Vom Leiden unseres Herrn' —> 'Goldene Muskate'; —> 'Unsers Herren Leiden' 'Leidener Williram' 1. Aus der Bibliothek der 1573 zerstörten Benediktinerabtei Egmond (Nordholland) nach Leiden gelangte Hs. der Hohelied-Paraphrase —» Willirams von Ebersberg, die aufgrund ihrer eigenwilligen Umarbeitung eine Sonderstellung in der Williram-Überlieferung einnimmt. Überlieferung. Leiden, ÜB, cod. B.P.L. 130, 12v-100r (12r unten Prologankündigung); lr-12r Auszüge aus der Hohelied-Auslegung des Angelomus von Luxeuil (851/55), die vollständig den zweiten, beigebundenen Teil der Hs., 10 -209", bildet. Ausgaben. H. HOFFMANN, Williram's v. Ebersberg Auslegung d. Hohenliedes in doppelten Texten aus d. Breslauer u. Leidener Hs., Breslau 1827; J. SEEMÜLLER, Willirams dt. Paraphrase d. hohen Liedes (QF28), Straßburg 1878 (Hs. A); E.H. BARTELMEZ, The 'Expositio in Cantica Canticorum' of Williram Abbot of Ebersberg 1048-1085, Philadelphia 1967 (Hs. Ley); Einzeledition W. SANDERS, (Expositio) Willerammi Eberspergensis Abbatis In Canticis Canticorum (WPM9), 1971.

2. Der 'L.W.' enthält eine vollständige Williram-Abschrift. Entgegen früherer Klassifizierung (SEEMÜLLER, BARTELMEZ), die den 'L.W.' keiner der durch die Breslauer und Ebersberger Haupthss. repräsentierten beiden Handschriftenklassen zuordnete, darf man davon ausgehen, daß die Vorlage eine nicht erhaltene frühe Hs. deutlich Ebersberger Typs gewesen ist. Dem entspricht das Alter des 'L.W.', der - von Abt Stephan (f 1105) dem Kloster Egmond geschenkt — auch nach dem kodikologisch-paläographischen Befund etwa um 1100 zu datieren sein wird. 3. Zahlreiche Abweichungen und Lükken (bis zum Umfang eines ganzen Kapi-

681

682

Leimbach, Georg

tels, c. 144) haben den Schreiber des Leidener Textes in den Ruf der Willkür und Flüchtigkeit gebracht. Der Grund kann zum Teil darin gesehen werden, daß es sich um keine Kopie, sondern um eine Bearbeitung in doppelter, nämlich formaler und sprachlicher Hinsicht handelt. Wie ähnlich in einigen späteren Williram-Hss. wurde die ursprüngliche kunstvolle Gestaltung in drei Kolumnen (in der Mitte die Cantica-Verse, links lat. Paraphrase in leoninischen Hexametern, rechts entsprechende Paraphrase in lat.-dt. Mischprosa) zugunsten der schreibtechnisch einfacheren Lösung des Nacheinanders aufgegeben. Zugleich erfolgte eine innere Neugliederung, die den nun fortlaufenden Text unter dem Gesichtspunkt der sprechenden Personen oder wechselnden Gesprächssituation in blockartigen Kapitelgruppen zusammenfaßte. Als Schreiber kommt nach allem nur ein Geistlicher (Mönch) in Frage. 4. Die gleichzeitige sprachliche Umarbeitung ergab im Widerstreit zwischen Vorlagentreue und Anpassung an die eigene Mundart als Schreibungsmischung einen 'vollständigen Mischdialect, der in dieser Form keiner Gegend ... angehört' (ENTHOLT, S. 96). Die vorgenommenen Veränderungen betreffen phonologische und morphologische Einzelheiten, besonders aber den Wortschatz; denn vielfach übergeht der Umschreiber ihm offensichtlich unbekannte Ausdrücke der Vorlage, wobei jedoch vorsorglich Raum für eine spätere Eintragung gelassen ist, oder er ersetzt derartige 'Fremdwörter' durch die eigenen. Auf diese Weise lassen sich im 'L.W.' durchgehend drei sprachliche Schichten unterscheiden: (1) die Williramsche Vorlage, soweit diese unverändert kopiert wurde; (2) der vorliegende Umarbeitungstext, der auch Veränderungen lediglich orthographischer Art enthält; (3) die eigentliche Mundart des Bearbeiters, die nur in einzelnen Wörtern, Formen, Lauten und Schreibungen klar zutage tritt. Derartige Eigenzüge verweisen die Niederschrift des 'L.W.' in das alte Niederfränkische, genauer wohl — aufgrund sprachlicher Nähe zum Friesischen — in

den (nord-)holländischen Bereich, so daß als Entstehungsort am ehesten die damals bedeutende Abtei Egmond selbst in Frage kommt. 5. Der 'L.W.' fand bereits im 16. Jh. als erste Williram-Hs. eine gelehrte Behandlung in Humanistenkreisen der Nordniederlande, gekrönt durch den frühen Druck P. MERULAS (Willirami Abbatis in Canticum canticorum Paraphrasis gemina ..., Lugduni Batavorum 1598). Auch später riß dieses Interesse nicht ab, von F. JUNIUS bis in die germanistische Sprachwissenschaft des 19. Jh.s; nach dem Jahre 1897 (mit drei Sprachuntersuchungen von THOMAS, ENTHOLT, VAN HELTEN) wurde es still um den'L. W.'. Literatur. J. SEEMÜLLER, Die Hss. u. Quellen v. Willirams dt. Paraphrase d. hohen Liedes (QF 24), Straßburg 1877; H. ENTHOLT, Die Sprache d. Leidener Williram-Hs., Diss. Straßburg 1897; W. L. VAN HELTEN, Zur Sprache d. Leidener Williram, PBB 22 (1897) 437-519; M. THOMAS, Lautstand d. Leidener Hs. v. Willirams hohem Liede, Diss. Zürich 1897; W. SANDERS, Der andl. 'L.W.', in: Gedenkschrift W. Foerste (Nd. Stud. 18), 1970, S. 412-423; ders., Der Leidener Willeram (Medium Aevum 27), 1974

·

WILLY SANDERS

Leidnitz —» Fröschel von L. Leimbach, Georg In seinem 'ludicium' (= Geburts- oder judiziarische Astrologie) vom Jahr 1498 nennt sich L. Baccalarium alme vniuersitatis Cracouiensis olim Serenissimi principis Ducisque Henrici Gloczensis astrologum et pkisicum. Aus dieser Angabe geht somit hervor, daß L. in Krakau studiert oder zumindest dort als fürstlicher Leibarzt und Astrologe gewirkt hat. Nähere biographische Details sind nicht bekannt. Zwischen 1498 und 1508 bzw. 1510 (AOELUNG/ROTERMUND III, Sp. 1543)

sind unter seinem Namen folgende Werke im Druck erschienen: 1. 'Judicium anni 1498' (lat.), 4° 8 Bll., Leipzig, Wolfg. Stoeckel (HAIN 10064; SCHREIBER 4494 [vgl. 4495: 'Practica latina 1498']; ZINNER 692), vorhanden in München, SB, Inc. 1510m. - 2. 'Judicium 1499' (lat.), 4°, Leipzig, Martin Landsberg (SCHREIBER

683

'Leimbüchlein' - 'Leipziger Apollonius'

4496; ZINNER 725), nicht auffindbar. — 3. 'Practica deutzsch 1499', 4° 12 Bll., Leipzig, Martin Landsberg (HAIN 10065; PANZER, Annalen 485; SCHREIBER 4497; ZINNER 726; SUDHOFF 448; Titelbild bei BARTELS, S. 47); ehemals in Lübeck, StB, Sign.: Mathem. 4° 5800, im 2. Weltkrieg verschollen. Weitere Titel [ähnlich 1-3] bei ZINNER 693, 763, 813, 870, 906; kein einziger dt. Druck nachweisbar.

Diese Werke befassen sich, typisch für die Textsorte Praktik und gestützt auf die Lehren der alten Meister Aristoteles, Albumasar, Alkabitius (—> Arnold von Freiburg), Hali usw. einerseits mit der für das Jahr zu erwartenden Witterung bei bestimmten Planetenkonstellationen, mit den Zeiten des Eintritts von Neu- und Vollmond in jedem Monat usw. (—» 'Bauernpraktik'), andererseits mit dem zukünftigen Lauf der Welt, d.h. mit dem Schicksal von Einzelpersonen z.B. Königen, Fürsten, Geistlichen, Gelehrten usw. oder von Königreichen und Städten in bezug auf Handel, Kriege usw. (astrologische Geographie). Aus gegebenem Anlaß handelt der lat. Text von 1498 außerdem von der Frambösie (malum francosum) und erteilt medizinische Vorschriften zur Bekämpfung und Vorbeugung dieser verheerenden Krankheit. L i t e r a t u r . PANZER, Annalen I 244; HAIN III 259; J. CHR. ADELUNG/H. W. ROTERMUND, Fortsetzung u. Ergänzungen zu Chr. G. Jöchers Allgemeinem Gelehrten-Lexikon, Delmenhorst 1810; G. SCHWETSCHKE, Vorakademische Buchdruckergesch. d. Stadt Halle, Halle 1840, S. 15-17; A. BARTELS, Der Bauer in der dt. Vergangenheit, 1900; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln, 1908, S. 271; W.L. SCHREIBER, Catalogue des incunables a. figures, Bd. 2, Leipzig 1911, S. 63 f.; G. HELLMANN, Versuch einer Gesch. d. Wettervorhersage im XVI. Jh., BSB (phys.-math. KL), 1924, S. 5, 8f., 28, 38; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance,21964.

FRANCIS B. BREVART 'Leimbüchlein' Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nat.-Museum, Hs. 141871, 2V-3V. Ausgabe. E. PLOSS, Das älteste dt. L., Die BASF 7(5/6] (1957) 187-190.

684

Zusammengestellt um 1400 in ostmd. (schlesischem) Gebiet, spiegelt das 'L.' den spätmal. Fortschritt in der Erzeugung von Klebstoffen. Der Verfasser oder Kompilator war ausschließlich an jungen Technologien interessiert, setzte die Kenntnis des Siedens von Haut-, Knochen-, Hörn- und Fischleimen als bekannt voraus und befaßte sich auch nicht mit den überkommenen Möglichkeiten des Abdichtens durch Füllstoffe. Das, was er vorstellt, sind neuartige Verfahren für das Erzeugen von Kaltleim (leym machen, der in dem wasser helth), für das Reparieren zerbrochenen Steinzeugs (topleym), für das Kitten von Glas (glasleym) und für das Herstellen wasserfester Bindemittel. Sein Ausdruck ist klar, seine Fachkenntnis beachtlich, und seine Terminologie erweist sich als ausgesprochen modern. G. KEIL Leinau —> Heinrich von L. Leiningen —» Friedrich von L. Leinpucher —> Lenipucher 'Leipziger Apollonius' Überlieferung. Leipzig, ÜB, Ms. 1279 (1. H. 15. Jh., Leipzig), 160v-235r. Ausgabe. C. SCHRÖDER (Hg.), Griseldis. Apollonius von Tyrus, Mitt. d. dt. Ges. zur Erforschung Vaterland. Sprache u. Alterthümer in Leipzig V, 2 (1873)23-81.

In der Leipziger Hs. hat ein Schreiber, vermutlich ein Augustinerchorherr des Leipziger Thomasklosters, ohne festen Plan nacheinander eczlich historien vnd och eczlich fabeln adde merechyn (5r) eingetragen (zum Inhalt der Hs. und zu der Person des Schreibers vgl. E. SCHRÖDER und —» 'Leipziger Äsop'), die er wahrscheinlich zum Großteil auch selbst verfaßt bzw. übersetzt hat. Eine der beiden historien ist die —> 'Leipziger Griseldis', die andere das süberlich herlich geschickte von Appollonio Tyro (Subscriptio). E. KLEBS hat für die 'sachlich treue, freie Übersetzung des lateinischen Textes' (S. 504) als Vorlage eine Hs. des Apollo-

685

686

'Leipziger Arabel-Bearbeitung'

niusromans (zu dessen Inhalt vgl. die Bearbeitung durch —>· Heinrich von Neustadt) postuliert, die zur Stuttgarter Rezension gehörte und der sehr fehlerhaften Wiener Hs. nahe verwandt war. Daraus erklären sich manche Irrtümer der Bearbeitung. Für das gröbste Mißverständnis aber, das schon dem Hg. aufgefallen war, ohne daß er es erklären konnte, weist KLEBS jedoch keine Textverderbnis der Vorlage als Ursache nach: Der Übersetzer bringt dieselben 10 Rätsel wie die lat. Hs. und 'auch in derselben Reihenfolge, aber er hat das Räthsel sphaera ans Ende gestellt, offenbar aus dem Grunde, weil er beim ersten Versuch dafür keine passenden deutschen Reime gefunden hatte' (KLEBS, S.504 Anm.2). Für die entsprechenden Verse ist dann der Raum auch freigeblieben — ein Beleg für die Einheit von Schreiber und Übersetzer. Für die Lücke mag nicht zuletzt die darauf folgende unsinnige Auflösung des Rätsels verantwortlich sein, wo an die Stelle des (außen glatten, innen mit Haaren gefüllten) Balles die tochter, die vorsmaet waß di wile si nicht czöppe hatte (71,8), tritt. Der Übersetzer muß hier spreta est statt spera (= sphaera) est gelesen haben. Bezüglich der lat. Vorlage ist man ganz auf KLEBS' Angaben angewiesen, da ein kritischer Text der beiden Hauptredaktionen der 'Historia Apollonii regis Tyrii' bis heute fehlt. Die Ausgabe von E. RIESE, Historia Apollonii Regis Tyri, in der Bibl. Teubneriana, 1893, beruht nur auf zwei Hss. der Redaktion A. F. P. WAIBLINGER hat in seiner zweisprachigen Ausg. 1978 denselben Text zugrundegelegt und nur gelegentliche Änderungen vorgenommen. J. RAITH (Die alt- u. mittelengl, ApolloniusBruchstücke mit d. Text d. Historia Apollonii ..., 1956) bietet nur den Text der englischen Handschriftengruppe. KLEBS hat ca. 60 Hss. ausfindig gemacht. Inzwischen sind einige hinzugekommen.

Die md. Prosa hält sich genau an die Vorlage. Bei stark verderbten Stellen wird ein sinngemäßer Ersatz gesucht, wo die Vorlage Anlaß zu Zweifeln gab, eine Anmerkung hinzugesetzt (zu 33,13), wo Antik-Exotisches wiederzugeben war, steht eine Erläuterung oder ein Hinweis wie alze es eine gewanbeit waß in den gecziten.

Unter dem Bemühen um Sinntreue hat der dt. Ausdruck aber kaum je gelitten. Er ist schlicht, an rhetorischem Aufwand sind nur Synonymie und Epitheton ornans (häufig verbunden mit Allitteration) zu registrieren. Beiwörter für Personen wie lib und allerlibest, Diminutiva und gelegentliche kleine genrehafte Zusätze bei Situationsschilderungen haben dem Stil bei KLEBS die Charakterisierung 'gemüthvoll und naiv' (S. 508) und eine höhere Wertung gegenüber der Bearbeitung —» Steinhöwels eingetragen. Diese unterscheidet sich vom 'L. A.' schon durch die Wahl der Textvorlage (—>· 'Gesta Romanorum' und —> Gottfried von Viterbo). Obwohl diese Wahl der Quellen und ihre Verbindung nicht eben glücklich genannt werden kann, machte Steinhöwels 'Apollonius' sein Glück als Druckwerk, während der 'L. A.' offenbar ohne jede Wirkung blieb. Literatur. C. SCHRÖDER, Ausg., Einleitung, S. XI-LXXIX (davon aber S. XIV-LXXI eine Nacherzählung des 'Apollonius' von —» Heinrich von Neustadt); P. JOACHIMSOHN, Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF V (1896) 63-126, hier S. 119 (Vergleich mit Steinhöwel); E. KLEBS, Die Erzählung v. Apollonius aus Tyrus. Eine geschichtl. Unters, über ihre lat. Urform und ihre späteren Bearbeitungen, 1899, bes. S. 503-509; E. SCHRÖDER, Der Leipziger Aesop, GGN, phil.-hist. Kl. (1933) 181-192; allgemein zur Stoff geschieh te: D. BRIESEMEISTER / J. GRUBER / A. ELLER / H. SAUER / W. HAUG / H. EHRHARDT / R. AUTY, A. v. Tyrus, in: Lexikon d. MAs I, 1980, Sp. 771-774.

FRITZ PETER KNAPP

'Leipziger Arabel-Bearbeitung' 1. 'Arabel' nenne ich die 'Willehalm'Vorgeschichte —» Ulrichs von dem Türlin, die ein unbekannter Alemanne zu Anfang des 14. Jh.s auf ein Viertel ihres ursprünglichen Umfangs gekürzt hat. Von 2617 Versen sind gut ein Drittel seine eigenen. Da auch der Aufbau des Romans verändert und sein Inhalt anders akzentuiert ist, muß diese 'Araber-Bearbeitung als selbständiges Denkmal eingestuft werden. 2. Überlieferung. Einzige Hs.: Leipzig, ÜB (ehem. StB), cod. Rep. II 127, lra-20vb, zusammengebunden mit —» Wolframs von Eschenbach 'Willehalm L', die jetzt auf f. 21ra-116vb folgt. Der Perga-

687

'Leipziger Arabel-Bearbeitung'

mentcodex war spätestens 1720 im Besitz des Frankfurter Bibliophilen Zacharias Conradus ab Uffenbach. Seine Provenienz ist unbekannt. Die Textura des 'Arabel '-Schreibers weist wie die des 'Willehalm L'-Schreibers auf das 14. Jh. Seine Mundart ist eindeutig alemannisch. Ausgaben. 34 Verse des Prologs und die 9 Schlußverse hat MAIUS in seinem Katalog von Uffenbachs Hss. 1720 zuerst veröffentlicht. SINGER hat den Text als Bearbeitung Ha in seine kritische Ausgabe des 'Willehalm' Ulrichs von dem Türlin (1893) einbezogen und die 869 Zusatzverse der Hs. (unter der Sigle C) im Apparat abgedruckt. Vollständige Ausgabe von W. SCHRÖDER, Eine alem. Bearbeitung der 'Arabel' Ulrichs von dem Türlin (Texte u. Unters, zur'Willehalm'-Rezeption 1), 1981, S. 1-77.

3. Der Bearbeiter von 'Arabel ' hat seine Kurzerzählung wie sante Willehalme getuan Arabel die küneginne — nach dem Prolog und der Geschichte von Willehalms Eltern, die ebenfalls stark reduziert sind — in zwei Exzerpte aus Wolframs 'Willehalm' zwischen (mit Auslassungen) W 5,17-7,22 und 7,23-10,16 eingeschlossen. Der Schluß von 'Arabel ' besteht so aus Wolfram-Versen und leitet gleitend zu seinem Roman über. Die in inserierten 'Willehalm'-Exzerpte sind nächstverwandt mit 'Willehalm L', eben der Hs., mit welcher die 'Araber-Bearbeitung nachträglich in einem Codex vereinigt wurde. W. SCHRÖDER hat (1980, S. 10; 1981, S.XVIf.) vermutet, daß möglicherweise L selbst als Vorlage gedient hat und von vornherein zur Ergänzung dieses 'Willehalm'-Textes bestimmt war. 4. Die aus sparsamen Andeutungen Wolframs von Ulrich von dem Türlin breit ausgewalzte Vorgeschichte ist durch den Bearbeiter auf das für einen 'Willehalm'-Leser Wissenswerte zusammengestrichen: Heimrich als Verteidiger der Spanischen Mark und Paladin Karls des Großen; Eheschließung mit der Langobardin Irmenschart in Bavaie; Enterbung seiner sieben Söhne zugunsten eines vaterlosen Patensohnes; Willehalms ritterliche Erziehung am Hofe Karls; erster Kriegsruhm im Kampf mit den Normannen; Krönung des Kaisersohnes Loyz nach dem Tode Karls gegen den Willen der Großen; Abwehrkampf gegen die Sarazenen als Markgraf der Provenze; Gefangennahme des Siegers, der bei der Verfolgungsjagd den Seinen weit vorauseilte; Einkerkerung bei Tybalt in Todjerne; erste Begegnung mit dessen Frau Arabel, als drei königliche Witwen den Töter

688

ihrer Männer sehen wollen; Erleichterung seiner Haft durch Arabel während Tybalts Teilnahme an einem Feldzug Terramers; Unterhaltungen beim Schachspiel, auch über die christliche Religion; Bekehrung aus Liebe und Entschluß zu gemeinsamer Flucht; heimliche Einschiffung Willehalms nebst Rüstung; Kurswechsel nach Westen auf hoher See; Brechung des Widerstandes der militärischen Begleitung mit Willehalms Hilfe; Rettung vor den sarazenischen Verfolgern unter Tybalt auf die Christeninsel Montanar; Untergang der Belagererflotte im Sturm; Weiterfahrt nach Rivetinet in Begleitung des Burggrafen; Botschaften an den Bruder Berhtram in Orense und den Vater Heimrich in Naribon; Benachrichtigung des Königs Loyz; große Freude überall im Lande; Begrüßung des Heimkehrers und Arabels durch den Kaiser und die Heimrich-Sippe; alle danken Arabel; Bericht Willehalms über seine Gefangenschaft und die Flucht; Taufe Arabels und ihrer heidnischen Begleitung durch den Papst in Aviuon; Arabel erhält den Taufnamen Kyburc und wird vom Papst mit Willehalm vermählt; ihre fürstlichen Begleiterinnen und der bekehrte Steuermann Kandariz mit Verwandten des Markgrafen; sechstägiges Fest; Heimkehr Willehalms nach und Einzug Arabel-Kyburgs in Orense; Erziehung der Kaisertochter Alyse bei Kyburc und seines Neffen Fivianz durch Willehalm; Schwertleite des Fivianz; Rückkehr Alyses an den Hof mit Fivianz und Willehalm; Nachricht von der Invasion der Sarazenen zur Rache für Arabels Übertritt und Flucht.

In Ulrichs Roman war der Kern der 'Vorgeschichte', Willehalms Gefangenschaft bei und Flucht mit Arabel, zweimal dargestellt: zuerst vom Erzähler und dann noch einmal als Erlebnisbericht des Markgrafen beim Empfang in der Heimat. Der Bearbeiter von 'Arabel ' hat sich mit dem letztgenannten begnügt, so daß die Erzählung von der Einkerkerung des Gefangenen in Todjerne unvermittelt zur Ankunft der Fliehenden auf Montanar springt und der Leser/Hörer für das dazwischen liegende Geschehen auf Willehalms späteren Bericht vertröstet wird. Ein harter Eingriff zweifellos, aber ohne ihn wäre es kaum gelungen, aus 10000 Versen 2617 zu machen und doch nichts Wichtiges auszulassen. Als knappe Exposition und Hinführung zu Wolframs tragischem Roman erfüllte die Bearbeitung ihren Zweck vollauf, und man wundert sich, daß sie — über den einen Besteller hinaus — kaum bekannt geworden zu sein oder keinen Anklang gefunden zu haben scheint.

689

'Leipziger Äsop'

Literatur. Jo. HENRICUS MAIUS, Catalogue et recensio manuscriptorum codicum, qui in bibliotheca Zachariae Conradi ab Uffenbach Traiecti ad Moenum adservantur, Halae Hermundurorum 1720, Pars IV, col. 178 f.; H. SUCHIER, Über die Quelle Ulrichs v. d. Türlin u. die älteste Gestalt der prise d'Orenge, 1873, S. 11; Willehalm. Ein Rittergedicht aus d. zweiten Hälfte d. 13. Jh.s von Meister Ulrich v. d. Türlin, hg. v. S. SINGER (Bibl. d. mhd. Lit. in Böhmen IV), Prag 1893, S. LXX-LXXVI; W. SCHRÖDER, Die Exzerpte aus Wolframs 'Willehalm' in sekundärer Überlieferung, Abb.. d. Ak. Mainz, Geistes- u. Sozialwiss. Kl., Jg. 1980, Nr. l = Les extraits du 'Willehalm' de Wolfram dans la tradition secondaire, in: Melanges de langue et litterature frangaises du Moyen Age et de la Renaissance offerts a Charles Foulon, Rennes 1981, T. I, S. 341-356; ders., Einleitung zur Ausg.; ders., 'ArabeP-Stud. I. Prolegomena zu einer neuen Ausg. Ulrichs von dem Türlin, Abh. d. Ak. d. Wiss. Mainz, Geistes- u. Sozialwiss. Kl., Jg. 1982, Nr. 6.

w. SCHRÖDER

'Leipziger Äsop' Überlieferung. Leipzig, ÜB, Ms. 1279 (1. H. 15.Jh.,Leipzig),llr-110v. Ausgabe. K. EICHHORN II, 1897 (s. Lit.).

Die Leipziger Hs. (gründlichste Beschreibung E. SCHRÖDER), eine Sammlung von deutschen novellistischen Exempeln (großenteils hg. v. HAUPT), Prosaerzählungen (—*· 'Leipziger Apollonius', —» 'Leipziger Griseldis', beide hg. v. C. SCHRÖDER), einem Reimpaargedicht —» 'Von der werlde ythelkeit' (hg. v. MARKSCHIES), einer dt. Reimpaarfassung der —*· 'Visio Philiberti' und eben einem Corpus von fabule Esopi unde Aviani (Register, l r ) ist geschrieben vf dem sicbhusse yn dem dorntzchenne von einem alten kranken brudere (304r). E. SCHRÖDER und MARKSCHIES machen mit sprachlichen, buchgeschichtlichen und lokalgeschichtlichen Argumenten wahrscheinlich, daß als Schreibort Leipzig und dort das Siechenhaus beim Augustinerchorherrenkloster St. Thomas anzunehmen ist. Für die meisten Texte, insbes. für 'Apollonius', 'Griseldis', 'Von der werlde ythelkeit', gilt der Schreiber der Hs. auch als Verfasser/Übersetzer; für das Fabelcorpus nimmt EICHHORN (II, S. 1) ohne ausreichende Indizien Abschrift aus dem Origi-

690

nal an, E. SCHRÖDER hält zu Recht auch hier am Schreiber als Autor fest. Terminus post quern für die Anlage von Fabelsammlung und Hs. ist der Abschluß des Konstanzer Konzils (1419), das als prominentes zeitgeschichtliches Ereignis im Vergleich zitiert wird (v. 3737L, 3766). Die insgesamt 90 Reimpaarfabeln des 'L. Ä.' sind bis auf eine Ausnahme (Nr. 87, 'Wettlauf von Fuchs und Krebs', vgl. GRUBMÜLLER, S. 419 f.) aus den lat. Corpora übersetzt: für den ersten Teil (Nr. 1—51: Esopus theutunicalis [llr]) geht er im wesentlichen auf die Prosafabeln des sog. 'Romulus LBG' (vgl. GRUBMÜLLER, S. 74—77) zurück, Kenntnis des Anonymus Neveleti (ebd. S. 77-83) ist darüber hinaus wahrscheinlich. Der zweite Teil (Avianus: Nr. 52-82) hat als Vorlage 'den klassischen Avian und die Prosaauflösung desselben' (EICHHORN III, S. 22). Ohne erneute Zwischenüberschrift schließt sich daran (Nr. 83-86, 88-90) eine weitere Reihe aus dem 'Romulus LBG'. Ob tatsächlich Kenntnis und Benützung deutscher Überlieferung (—> Boners und der Tierepik) vorliegt, läßt sich aufgrund der von EICHHORN III beigebrachten Materialien noch nicht endgültig entscheiden. Der Leipziger Anonymus übernimmt aus seinen Vorlagen die Figurenkonstellationen, die Handlungsabläufe und auch die meisten der motivischen Details, doch verfährt er in der erzählerischen und sprachlichen Ausgestaltung recht frei: vor allem bemüht er sich immer wieder, durch dialogische und szenische Ausweitung der zumeist sehr strengen Linearität etwa des 'Romulus LBG' zu größerer Anschaulichkeit zu verhelfen; seine eher durchschnittliche Beherrschung der Verstechnik des 15.Jh.s steht ihm dabei gelegentlich im Wege. Auch in der Auslegungsrichtung hält sich der 'L.Ä.' flexibel: er kombiniert in der Art Boners sprichwortartige Resümees, pointiert seine Vorgaben exakter, oft auf herrschaftskritische Spitzen hin, und greift gelegentlich auch auf geistliche Auslegungsformen zurück, wie sie etwa gleichzeitig im —*· 'Nürnberger ProsaÄsop' dominant geworden sind.

691

'Leipziger Griseldis'

692

tung ihrer Kinder, Verstoßung und Wahl einer neuen Braut, der G. beim Hochzeitsfest dienen muß. Diese 'Braut' stellt sich als die totgeglaubte Tochter heraus. G. Literatur. M. HAUPT, Märchen u. Sagen, Altdt. hat sich in allen Prüfungen als völlig deBll. l (1836) 113-163, 300-308; C. SCHRÖDER mütig und standhaft erwiesen. Sie wird in (Hg.), Griseldis. Apollonius von Tyrus, Mitt. d. dt. Ges. zur Erforschung vaterländischer Sprache und ihre alten Rechte als Gattin wiedereingeAlterthiimer 5 (1872/73) I-XCII (= 143-295), setzt und von allen hoch gepriesen. 1—153; K. EICHHORN, Mitteldeutsche Fabeln. 1. Petrarca wollte der Schlußnovelle von Teil: Einleitung, Progr. Meiningen 1896 (= I); 2. Boccaccios 'Decamerone' (abgeschlossen Teil: Text, ebd. 1897 (= II); 3. Teil: Untersuchung 1353), die er zu dessen historiae piae ei über die Quellen, ebd. 1898 (= III); E. SCHRÖDER, graves zählte, eine ethische Deutung, eine Der Leipziger Aesop, GGN, phil.-hist. Kl. (1933) angemessenere erhabene Form verleihen 181-192; H.L. MARKSCHIES, Ein unbekanntes Geund mit Hilfe der internationalen Sprache dicht 'Von der werlde ythelkeit' u. sein Verfasser, zu einer weiteren Verbreitung verhelfen. PBB (Tüb.) 78 (1956) 302-310; G. SCHÜTZE, GesellTatsächlich hat er damit weit mehr Neuschaftskritische Tendenzen in dt. Tierfabeln d. 13. bis 15.Jh.s, 1973, S. 32-33 u.ö.; K. GRUBMÜLLER, bearbeitungen und Übersetzungen angeMeister Esopus (MTU 56), 1977, S. 418-420, 422; regt als das italienische Original. Eine daB. KOSAK, Die Reimpaarfabel im SpätMA (GAG von ist die 'L. G.', der die Forschung bis233), 1977, Fabelregister S. 338-414. her kaum Beachtung geschenkt hat. Nur KLAUS GRUBMÜLLER U. HESS hat zumindest den Erzähleingang vergleichend interpretiert. Da findet sich gleich nach dem Widmungsbrief ein Vier'Leipziger Griseldis' zeiler (in Reimpaaren) als Ersatz für Überlieferung. Leipzig, ÜB, Ms. 1279 (1. H. Petrarcas ausführliche quasi-historiogra15. Jh., Leipzig), 135v-160r. phische Topographie. Der Übersetzer Ausgabe. C. SCHRÖDER (Hg.), Griseldis. Apollo'verlegt das Geschehen ... in eine seltsam nius von Tyrus, Mitt. d. dt. Ges. zur Erforschung unwirkliche, "typische" Kulisse ..., wie Vaterland. Sprache u. Alterthiimer in Leipzig V, 2 sie eben auch im Gattungsraum höfischen (1873) 1-21. Erzählens anzutreffen ist'. Die PräsentaDem —» 'Leipziger Apollonius' geht in tion des Helden ist dagegen breiter. 'Die der Hs. unmittelbar eine md. Prosaversion Freude am Detail, an der kleinteiligen, atder lat. 'Griseldis' Francesco —» Petrarcas mosphärisch kolorierten Szene, der im ('Epistolae Seniles' XVII, 3; entstanden syntaktischen Bereich eine erhöhte Nei1373) voraus, die der Übersetzer (der mit gung zur direkten Rede entspricht und der dem geistlichen Schreiber der Hs. iden- Hang zu höfischem Requisitenreichtum tisch sein dürfte) vielleicht auch in der lat. (3, 12) ist nicht nur typisch für den Ein'Apollonius'-Hs. vorfand (E. SCHRÖDER) gang, sondern läßt sich auch an zahlreiund nach der Adresse von Petrarcas Wid- chen anderen Textpassagen ... belegen'. mungsbrief überschrieb: Von der truwe Besonders akzentuiert erscheint der Konunde ganczen gehorsam dt eine eliche trast zwischen der höfischen Welt des frowe phlichtig iß czu baldene irem eli- Markgrafen und 'dem ärmlichen, aber chen manne. Epistola ad Johannem Bo- idyllisch geschilderten Hüttendasein der cbacium de Certholdo de insigni constan- Griseldis'. 'Das Inventar beider Welten ... mutet bisweilen eigenartig biedermeiercia et uxoria fide. Inhalt: Markgraf Gualteri von Saluzzo lich an und verleiht der eleganten humani(Valtherius, hier Waltherius) gibt auf Bit- stisch-weitläufigen Fassung Petrarcas ... ten seiner Untertanen seine Ehelosigkeit das Flair liebenswerter Provinzialität' auf, heiratet die arme Bauerntochter Gri- (S. 121). Zusammenfassend spricht HESS selda (Griseldis, hier Grysildis) mit deren von 'einer naiven, oft an die Grenzen der Versprechen bedingungslosen Gehor- Sentimentalität gehenden Freude am "reisams, prüft diesen durch scheinbare Tö- nen" Erzählen'(S. 122). Eine über die Leipziger Hs. hinausgehende Wirkung ist bisher nicht sichtbar geworden.

693

'Leipziger Ordo artium'

In der Deutung des Geschehens tritt die Distanz zur Vorlage noch offener zu Tage. Petrarca gibt im Epilog an, er halte die Geduld dieser Frau für kaum nachahmbar, rufe aber alle Leser auf, die Prüfungen, die Gott den Menschen in diesem Leben auferlegt, ebenso standhaft wie Griseldis die von ihrem Gatten geforderten grausamen Treueproben zu ertragen (Ausg. HESS, Z.356ff.). —» Steinhöwel, dem es bei seiner Übersetzung in erster Linie auf 'Vermittlung der stofflichen und bedingt auch der stilistischen Eigenart der lateinischen Fassung Petrarcas' ankommt (HESS, S. 116), läßt den Epilog, wohl weil er zur Handlung nichts mehr beiträgt, einfach weg. Der Leipziger Übersetzer ersetzt ihn auf seine Weise: Dz's geschickte iß beschreben czu einer lere den liben elicben frowen, das si sollen lernen ganczen glauben unde bestendekeit czu haldene iren liben mannen, alzo das si mögen beide lieb unde sele erneern unde bliben bi gote ümmer unde ewiklich. das helfe uns allen got voter, soen unde der heilige geist. Amen (21, 28-32); HESS sieht gewiß mit Recht 'diese moralische Perspektive im thematischen Zusammenhang mit der zeitgenössischen Eheliteratur', rückt aber Petrarcas 'außerordentlich spirituelle Interpretation' (S. 125) etwas zu wenig weit davon ab. In der lat. Version bleibt eben doch bei aller Aufwertung des markgräflichen Gemahls eine gewisse Reserve gegenüber dem Wunsch, die Gattin dermaßen auf die Probe zu stellen, erkennbar. Petrarca spricht von einer mirabilis quedam — quam laudabilis doctiores iudicent — cupiditas (Ausg. HESS, Z. 146f.). Steinhöwel gibt das ziemlich getreu wieder, der Leipziger Übersetzer läßt die Parenthese weg. Dementsprechend weicht er auch nicht wie seine Vorlage am Ende ins allgemein Heilsgeschichtliche aus, sondern beharrt auf der von Petrarca zurückgedrängten direkten moralischen Vorbildhaftigkeit, offenbar ohne des Monströsen einer solchen Ehelehre gewahr zu werden. Wirkung war diesem Text ebensowenig beschieden wie den übrigen Teilen der Hs. Gleichwohl wird man dem Autor/Übersetzer/Schreiber mit E. SCHRÖDER einen

694

'gewissen literarischen Instinkt' attestieren (S. 187). Äsop, Apollonius, Griseldis diese Stoffe hatten Zukunft, wie ein Menschenalter später Steinhöwel mit seinen Übertragungen bewies. Literatur. C. SCHRÖDER, Ausg., Einleitung, S. VII—X; E. SCHRÖDER, Der Leipziger Aesop, GGN, phil.-hist. Kl. (1933) 181-192; U. HESS, Heinrich Steinhöwels 'Griseldis' (MTU 43), 1975, bes. S. 120ff., 125; allgemein zur Stoffgeschichte: G. WOERNER, Griseldis, in: Kindlers Lit. Lexikon V, Sonderausg. Darmstadt 1970, S. 4133-4141.

FRITZ PETER KNAPP 'Leipziger Ordo artium' Anonymes lat. Gedicht über die Artes. 1. Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. lat. 164, 158V-159V, um 1200 (A); Exzerpte: Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 137, 147r, 14.Jh. (L), Sammelhs. des —> Christan von Lilienfeld. Ausgaben. GOMPF, S. 107-128; Exzerpte (L): Anal. hymn. 46,1905, S. 388.

2. Der Ordo' ist, weil Gottfrieds von St. Viktor 'Föns philosophiae' (um 1178) benutzt ist, im letzten Viertel des 12. Jh.s verfaßt worden. Der Autor polemisiert gegen die zeitgenössischen Schulmeinungen von Paris und Chartres (Str. 63—65); er war Geistlicher, wahrscheinlich Zisterzienser. 3. Das ohne Titel überlieferte Gedicht besteht in A aus 128 vierzeiligen Vagantenstrophen mit Endreim (aaaa). L bietet nur 14 Strophen aus dem 3. Teil. Der 1. Teil (1-20) enthält eine Kritik an Platos 'Timaeus'; der 2. (21—45) die Beschreibung eines Baumes, der sich in zahlreiche Artes verzweigt; der 3. (46—128) eine Allegorese der Septem artes liberales als Mägde der Herrin Theologia. 4. Der mittlere Teil liefert ein frühes Beispiel für die Gliederung der Wissenschaften nicht in der traditionellen Weise in zwei Hauptäste, sapientia (oder philosophia) und eloquentia, sondern in deren vier, indem die poesis (mit 6 Zweigen) und die mechanica (mit 9 Zweigen) hinzugenommen werden, ein Schema, das bereits in der Mitte des 12. Jh.s Bernardus Silvestris in seinem Kommentar zur 'Aeneis', den der Dichter anscheinend kann-

695

'Leipziger Predigten'

te, vertreten hat. Diese Erweiterung wertet vor allem die Poesie gegenüber den Septem artes liberales auf, von denen die Fächer des Triviums zur eloquentia, die des Quadriviums zur sapientia gehören. Die Rangordnung der Hauptäste des Wissenschaftsbaumes macht der Autor dadurch sinnfällig, daß er sie, offenbar angeregt von Bernardus' allegorischer Deutung des goldenen Zweiges der 'Aeneis' (6, 136ff.) als philosophia (= sapientia) und in Parallele zu den 4 Metallen der mythischen Zeitalter, ebenfalls Metallen zuordnet: golden ist der Ast der sapientia, silbern der der eloquentia, ehern der der poesis, eisern der der mechanica. 5. Eine wichtige Quelle des Ordo' ist der formal sehr ähnliche Tons philosophiae', in dem Gottfried von St. Viktor die Artes als Arme eines Flusses beschreibt. Die Übereinstimmung besteht weniger in der Weise, wie die Artes gegliedert sind, als in der oft wörtlichen Übernahme vieler Formulierungen des 'Föns' in den Ordo'. Daß nicht umgekehrt Gottfried der Nehmende war, ergibt sich klar bei einem genauen Vergleich der Strophen 63-65 mit den entsprechenden Versen 245—296 des 'Föns'. — Vorbild für die allegorische Beschreibung der Artes ist hauptsächlich Martianus Capella; weniger deutlich sind Anklänge an —» Alanus' ab Insulis 'Anticlaudianus'. Literatur. M. GRABMANN, Die Gesch. d. scholast. Methode II, 1911, S. 28-54 u. 319-321; Godefroy de Saint-Victor, 'Föns philosophiae', hg. v. P. MiCHAUD-QuANTiN, Namur 1956; L. GOMPF, Der Leipziger Ordo artium' (Untersuchungen, Text, Komm.), Mlat. Jb. 3 (1966) 94-128; Bernardus Silvestris 'Commentum super sex libros Eneidos Virgilii', hg. v. J.W. JoNES/E.F. JONES, Lincoln, Nebraska, 1977. „ T

LUDWIG GOMPF

'Leipziger Predigten' 1. Überlieferung. 14 Hss. und Fragmente überliefern Predigten, die in textlichem Zusammenhang stehen mit denen im großen Kompendium hochmal. Predigt, dem Leipziger (ÜB) cod. 760 vom Anfang des 14. Jh.s (A, T 17: Siglen nach der Ausgabe von SCHÖNBACH; T-Nrn. nach MORVAY/GRUBE) : Stuttgart, LB, cod. HB 1129 (B, T 17); München, cgm 39, —> 'Speculum ecclesiae' deutsch (C, T 9); Wien, cod.

696

1262, 'Schönbachsche Predigtbruchstücke II' (D, T19); Graz, ÜB, cod. 1703/100 und 1703/133, 'Schönbachsche Predigtbruchstücke ( , 18); Wien, cod. 2718, -^> 'Hoffmannsche Predigtslg.' (F, T 30); Freiburg i. Br., ÜB, cod. 519, 'Grieshabersche Slg. H>'Mitteldeutsche Predigten') (G, TU); München, clm 9611 (H, T 22); Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 42526 und 42525 (Hl, H2, T12, 13); Leipzig, ÜB, cod. 1614, hg. H. LEYSER (I); Klagenfurt (?), hg. A. JEITTELES (J, T 14); Meiningen, Hofbibl. (verschollen) (M, T17); München, cgm 88, 'Mettener Slg.' (Me, T40); Schlägl, Stiftsbibl., o. Sign. (S, T 21); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 404, 9 Novi (22) (W, T 20). Hinzu kommt die Überlieferung von Predigt 70 bei —> Hartwig von Erfurt (Nr. 19) und —» Hermann von Fritzlar (Nr. 11). Ausgaben. H. LEYSER, Dt. Predigten d. 13. u. 14.Jh.s (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 11, 2), 1838, S. 24-136 (A) [die von LEYSER, S. 1-23 abgedruckter. Predigten gehören nicht zu diesen Sammlungen der Hs. A, vgl. -* 'Leysersche Predigten']; S. XXVf. (I); A.E. SCHÖNBACH, Altdt. Predigten I, Graz 1886 (A, Laa. aus B, D, E); G. MELLBOURN, Speculum ecclesiae (Lunder german. Forschg.n 12), Lund 1944 (C); A.E. SCHÖNBACH, Predigtbruchstücke II, ZfdA 20 (1876) 217-250 (D); ders., Predigtbruchstücke I, ZfdA 19 (1876) 181-208 (E); H. HOFFMANN, Predigten aus dem 13.Jh., in: ders., Fundgruben l (1830) 70-126 (F); F.K. GRIESHABER, Aeltere noch ungedruckte dt. Sprachdenkmale religiösen Inhalts, Rastatt 1842, S. 10—36; ders., Vaterländisches aus den Gebieten der Lit., der Kunst u. des Lebens, Rastatt 1842, S. 266-292 (G); E. v. STEINMEYER, Rez. von Wackernagel, Altdt. Predigten, AfdA 2 (1876) 223f. (H); J. ZACHER, Bruchstücke aus der Sammlung des Freiherrn von Hardenberg, 4. R., 1., ZfdPh 15 (1833) 262-269 (Hl); ders., ebd., 2., S. 270-272 (H2); A. JEITTELES, Md. Predigten, Germ. 17 (1872) 335-354 (J); E. SCHRÖDER, Hs.liche Funde von meinen Bibliotheksreisen. Meiniger Findlinge I, GGN Jg. 1927 (Berlin 1928), Phil.-Hist. Kl., S. 103-108 (M); A.E. SCHÖNBACH, Mitt. aus altdt. Hss. 2. Predigten, WSB 94 (1879) 187-232 (Me); K. POLHEIM, Schlägler Bruchstücke altdt. Predigten, PBB 50 (1927) 18-60 (S); O. v. HEINEMANN, Aus zerschnittenen Wolfenbütteler Hss. Nr. XXI, ZfdA 32 (1888) 119-123 (Wo).

2. Die Leipziger Hs. A faßt sieben unterschiedlich vollständige Sammlungen (I—VII) verschiedener Provenienz zusammen. Es lassen sich insgesamt 8 Sammlungen (a-h) als Vorlagen erschließen, die z.T. in A mehrfach bearbeitet sind. Slg. I (Nr. 1—25) ist nur hier überliefert und wohl im späten 13.Jh. entstanden;

697

'Leipziger Predigten'

die Vorlagen (a, b) stammen aus dem Bairisch-Österreichischen. Neben Adventspredigten (2—5, 21, 25), Predigten zu Hochfesten (Weihnachten, Erscheinung, Ostern, Pfingsten) und Heiligenfesten stehen eine nicht kalendergebundene Eucharistiepredigt (l, Gründonnerstag?) und, im Zusammenhang mit dem Osterfest, Bußpredigt, Beichtliturgie sowie Glaube und Beichte (7, 8, 10), entfernt verwandt den Benediktbeurer Texten (MSD 94 bzw. 90). Die Anordnung scheint mehrfach gestört, am deutlichsten in Nr. 12, in die die Prothemen zu den Predigten 14, 15 und 17 aufgenommen sind. Die homiletische Bestimmung wird jedoch v. a. durch die genannten liturgischen Stücke deutlich. Unmittelbare Quellen sind nicht nachgewiesen, mittelbar werden die gängigen lat. Bibelkommentare und Homiliarien von Augustinus bis Hugo von St. Viktor benutzt. Die Länge der Predigten (v. a. Nr. 1—5, aus Quelle a?) und die gelegentliche Aufteilung in Abschnitte, die selbständig verwertbar sind, sowie der skizzenhafte Charakter einiger Predigten (Nr. 2 mit anfänglichen lat. Zitaten, Nr. 3 mit Übergang zu lat. Ausführung, Nr. 10 mit nur andeutender Auslegung der Vaterunser-Bitten) macht wahrscheinlich, daß sie zur freien Benutzung und Verwertung durch erfahrene Prediger gedacht waren. Slg. II (Nr. 26-32) besteht mit Ausnahme der Lichtmeßpredigt Nr. 30 aus der Bearbeitung einer älteren Vorlage (c), deren Abschriften in Slg. VII und B (Blaubeurer Predigten), sowie D und E überliefert sind und die mit H, dem 'Speculum ecclesiae deutsch' (C) und S Gemeinsamkeiten aufweisen. Die Bearbeitungstechnik ist unterschiedlich: aus A160* (Vorlage) (Bl) werden 2 Predigten (26, 27), von A165* (B7, D 3) wird in Nr. 28 nur der Anfang benutzt, A171* (B 13) ist in Nr. 29 lediglich leicht erweitert, Nr. 31 und 32 übernehmen A 214* (B 50), bzw. A212* (B51, DU) mit ganz geringen Änderungen. Die Predigten umfassen nur eine Auswahl vom Beginn des Kirchenjahres und schließen mit einer Kirchweihpredigt.

698

Slg. III (Nr. 33-73) ist die Abschrift einer älteren Reihe (d), von der Bruchstücke in G, H l und H 2 und J sowie Bearbeitungen in Slg. V vorliegen. Da es sich bei G, H l, H 2 um eine aus Sonntags- und Heiligenpredigten gemischte Sammlung handelte, scheint die gemeinsame Vorlage d von Slg. III und V auch gemischt gewesen zu sein; sie ist in III besser bewahrt als in V, die kürzt. Nach Slg. VII ist III die vollständigste der Hss.: bis zum Pfingstkreis sind die Feste, danach auch alle Sonntage bedacht, 6 Heiligenpredigten schließen sich an. Die Predigten gehören nach Überlieferung und Stil noch dem 12. Jh. an, die Herkunft ist bairisch. Indirekte Quellen sind wie bei den anderen Predigten dieser Zeit die lat. Kirchenschriftsteller von der Spätantike an, auch die Kanzelredner des 12. Jh.s (—» Honorius) werden benutzt. Slg. IV (74-90) umfaßt längere Predigten vom Ende des 12. Jh.s auf die wichtigsten Herren- und Heiligenfeste sowie eine Kirchweihpredigt. Bruchstücke, die auf eine mit IV gemeinsame Vorlage (e) zurückgehen, liegen in M und W vor. - Diese Vorlage e wurde ebenfalls vom Bearbeiter der Slg. V benutzt, die Quellensituation ist ähnlich wie bei den vorhergehenden Reihen. Slg. V bietet von der Auswahl eine annähernde Parallele zur voraufgehenden Slg. Der Bearbeiter greift alternierend und in Nr. 101 auch kombinierend (Nr. 44 und 82) auf die Vorlagen von III (d) und IV (e) zurück, meistens stark kürzend, oft nur in Anlehnung an Formulierungen der Vorlage nacherzählend (Nr. 77:97, 83:102, 84:107), mitunter auch relativ konservierend (Nr. 107). Aus der Vorlage von Nr. 86 macht er zwei Predigten (103, 108); daß zu Nr. 96, 104 und 106 keine dt. Parallelüberlieferungen bekannt sind, dürfte lediglich überlieferungstechnische Gründe haben (G, Hl, H2 nur fragmentarisch erhalten). Die Auswahl legt nahe, daß V als Alternative zu IV gedacht war, z. B. wenn zeitliche oder lokale Gegebenheiten eine Einschränkung der Predigt erforderten. Slg. VI (110-158 oder 159) enthält ausgewählte Predigten für die zweite Jahres-

699

'Leipziger Predigten'

Hälfte (ab Himmelfahrt) und nicht kalendermäßig gebundene Ansprachen (Bußreden, Leichenreden etc.), für die vielleicht eine andere Vorlage h, (repräsentiert durch I) in Frage kommt. Die erste Gruppe bis Nr. 127 stammt mit Sicherheit noch aus der Mitte des 12. Jh.s, sie ist aus verschiedenen, vielleicht schon unvollständigen Sammlungen zusammengestellt: der Vorlage von C, H und S (*CH) hauptsächlich für die Heiligenpredigten, zusätzlich wurde für 115 und 116 die Quelle von F (f) benutzt, die ihrerseits auf eine in Me teilweise bewahrte vollständige Reihe von Predigten für die Sonntage nach Pfingsten zurückging; anscheinend haben sowohl A wie Me (je nach ihren Bedürfnissen unterschiedlich F 32 : A 116 bzw. Me 32) gekürzt. Die Predigten sind vornehmlich aus biblischen Anregungen geschöpft, nur in seltenen Fällen wird zusätzlich auf theologische Literatur, vornehmlich Honorius Augustodunensis, zurückgegriffen. - Ob die lat. Predigt auf Dedicatio (Nr. 159) zu dieser oder der folgenden Slg., die in stärkerem Umfang lat. Predigten einbezieht, gehört, ist nicht zu entscheiden. Slg. VII ist mit 100 Predigten auf alle Sonntage und die wichtigsten Heiligenfeste die vollständigste und umfangreichste; es fehlen lediglich die Sermone des Commune Sanctorum. Sie geht wohl auf die große Sammlung (c) des späten 12. Jh.s zurück, die ebenfalls von den Hss. B, D und E benutzt wurde (s.o. zu II). A VII nächstverwandt ist Hs. B, die bis Pfingsten bzw. Peter und Paul (29.6.) eine lükkenlose Parallelüberlieferung bietet, ausgenommen lediglich die wohl später in A eingefügten Nrn. 206 (adaptiert aus —> Berthold von Regensburg) und 207 (zur Votivmesse auf die hl. Dreifaltigkeit). Die in beiden Hss. überlieferten lat. Predigten sind kaum die Vorlagen für die dt., sondern Alternativen aus gleicher oder anderer Quelle; in den Hss. D und E fehlen sie. E war eine nahezu vollständige Sammlung, sicher jedoch mit Kürzungen und Auslassung von Predigten gegenüber A und B. Hs. D wählt aus C Predigten des Weihnachtsfestkreises aus und hängt eini-

700

ge Sprüche isoliert an. A stellt gegenüber C eine Bearbeitung dar mit Wort- und Satzänderungen, Kürzungen und Zusätzen, auch Verbesserungen bei der Übersetzung lat. Zitate. Die Vorstufe von A wurde von dem Bearbeiter der Slg. II in freier Weise benutzt, c entnahm zwei Predigten (A160*, 166*) der Vorlage von C (*CH); aus der auch die Einzelpredigt in H abgeschrieben wurde. Verfasser von c war wahrscheinlich ein Benediktiner, wie die mehrfach wiederholte Benennung unser voter in der Benediktpredigt und die häufigere Zitierung in den Predigten wahrscheinlich macht. Die Slg. ist wie die Mehrzahl der Predigtbücher des 12. und frühen 13. Jh.s im bair.-österr. Raum entstanden; die ostmd. Dialektformen sind die des letzten Schreibers. 3. Die Leipziger Hs. war offensichtlich als Handreichung für Prediger gedacht, sie bietet Ansprachen für nahezu alle denkbaren Anlässe, ist jedoch nicht durchgängig systematisch geordnet. Durch die unterschiedliche Ausdehnung der einzelnen Predigten ist größere Variationsbreite in der Zeitdauer gegeben; mit unterschiedlichen Adressatengruppen wird nur für Slg. I allenfalls zu rechnen sein. Gute Lateinkenntnisse und Umsetzungsfähigkeiten des Predigers werden zumindest seitens des Bearbeiters der Slg.n I und VII erwartet. Die verschiedenen Bearbeitungsstufen gegenüber den erschließbaren Vorlagen sind wahrscheinlich durch mehrere Bearbeitungsvorgänge entstanden, wie vor allem die Beziehungen zwischen Slg. V und III/IV nahelegen. Von den A vorausgehenden, wenigstens 8 Sammlungen sind die wichtigsten die der 2. Hälfte des 12. Jh.s angehörigen d (für Slg. III und V) und *CH aus der Mitte des 12.Jh.s (für Slg. VI). Die Vorlage für Slg. IV (e) gehört dem späten 12. Jh., für I (a, b) dagegen schon dem 13. Jh. an, jedoch zeigt die Bearbeitung von e in V, daß auch in der späteren Zeit kürzere und einfachere Predigten neben den ausladenderen Stücken gebraucht wurden. L i t e r a t u r s. die Ausgaben, ferner: A. LINSENMAYER, Gesch. d. Predigt in Deutschland, 1886, S.

701

'Leipziger Predigtsammlung Dietrichs von Gotha' — 'Leipziger Rogerglosse'

264-285; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 181-190; A.E. SCHÖNBACH, Altdt. Predigten I, 1886, S. VII-XVIII; E. SCHRÖDER, Rez. von Schönbach I, AfdA 13 (1887) 147-152; ders., Rez. von Schönbach II, AfdA 15 (1889) 204; EHRISMANN, LG II 2,2, S. 414; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr. (Siglen s. unter Überl.); V. MERTENS, Stud, zu d. Leipziger Predigten, PBB 106 (1984),imDruck.

VOLKER MERTENS 'Leipziger Predigtsammlung Dietrichs von Gotha'

Die Sammlung besteht aus 57 Predigten in md. Sprache, geschrieben im Jahre 1385 von Dietrich von Gotha (Bl. 158V). Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 1663, 158 Bll. Ausgabe. Die Kirchweihpredigt, Bl. 153vb bis 158", ist gedr. bei J. ERBEN (Hg.), Ostmd. Chrestomathie. Proben der frühen Schreib- u. Druckersprache des md. Ostens (Dt. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, Veröffentlichungen d. Instituts f. dt. Sprache u. Lit. 24), 1961, S. 98-102.

702

Textbestand. Lat.-dt. Text: PS. 118, 7-13; 19-24; 113-118; 124-129; 133-143; 144-154. Vor allem paläogr. Merkmale ermöglichen eine Datierung der Frgm.e ins 12. Jh. Ausgaben. M. HAUPT, Bruchstücke einer Psalmenübers., ZfdA 3 (1843) 236-239; KRIEDTE, Bibelfrgm., S. 147-151 (Nr. VII).

Sämtliche Überlegungen zu diesen heute nicht mehr vorhandenen Bruchstücken stützen sich auf die von HAUPT vorgenommene Textpublikation, die durch die Vermittlung von LEYSER zustande kam, nachdem dieser die Blätter i. J. 1843 aus dem Einband eines unbekannten Buches abgelöst hatte. Es handelt sich bei der dt. Übersetzung um eine Interlinearversion, die über dem mit dem Psalterium Gallicanum bis auf wenige Abweichungen übereinstimmenden lat. Text eingetragen wurde. Sprachliche Kennzeichen des dt. Textes verweisen aufs Thüringische, während verwandtschaftliche Beziehungen, die KRIEDTE (S. 55f.) z.B. zur -^· 'Wolfenbütteler Interlinearversion zum Psalter' andeutete, nicht zuletzt aufgrund der bruchstückhaften Überlieferung unsicher bleiben müssen.

Die Sammlung ist 'wenig beachtet, eine Einordnung in die umfangreiche, noch weithin unerforschte Predigtliteratur noch nicht versucht worden' (ERBEN, S. 98). Die Predigten sind in Perikopenform Literatur. KRIEDTE, Bibelfragm., S. 54—56. nach den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres angeordnet. Der Schrifttext, KURT ERICH SCHÖNDORF zuerst lateinisch, dann deutsch (nach der Vulgata), steht jeweils am Anfang der ein- 'Leipziger Rogerglosse' zelnen Predigt. Diese legt den Text allegoÜberlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 1224,212V bis risch oder moralisch aus, oder sie ist ei- 234rb. nem der Perikope entnommenen Thema Ausgabe. A. HIRSCHMANN/G. STEDTFELD, Die gewidmet. Die Aufforderung zu Beichte 'L. R.' I: Text, II: Roger-Konkordanz u. Wörterverund Buße ist das Hauptthema der Samm- zeichnis, Diss. Würzburg 1979-1983. lung. Die Predigten sind gegliedert und Roger-Bearbeitung des späten 14. Jh.s, enthalten viele Kirchenväter- und Philosodie aus dem meißnisch-nordschlesischen phenzitate. Raum stammt und unter den gängigen Literatur. F. TÜRK, Der Wortschatz der PredigtKommentaren der 'Chirurgie' —»Roger sammlung Dietrichs von Gotha (Gießener Beitr. z. Frugardis insofern eine Sonderstellung dt. Philologie 18), 1926 (Nachdr. 1968); MORVAY/ einnimmt, als hier die redaktionelle UmGRUBE, Predigtbibliogr., S. 153 (T 131); G. BRANDT, formung und Erweiterung des wundärztliZur Rahmenbildung der eingeleiteten Nebensätze in chen Lehrbuchs nicht im lateinischen, ostmd. Predigten d. 14.-16.Jh.s, PBB (Halle) 98 (1977)312-323. KURT ILLING sondern im volkssprachigen Bereich durchgeführt wurde. Der Verfasser — wahrscheinlich selber Wundarzt — schrieb 'Leipziger Psalmen-Fragmente' für ostmitteldeutsche Wundärzte, an deren Wissensstand er den Inhalt des chirurÜ b e r l i e f e r u n g . Leipzig, Bibl. der Dt. Gesellgischen Standardwerkes anpaßte: wähschaft, o. Sign., 3 Perg.-BH., 8°, gewisse Textlücken durch Beschneidung der Bll. rend er zunächst dem Roger-Urtext ohne

703

704

Leman, Ulrich — Lenipucher

allzu große Änderungen folgt, löst er sich ab Buch II immer stärker von seiner Vorlage, deren Wortlaut er umgestaltet, kürzt und in abweichender Kapitelfolge bringt. Zwischen die übersetzten Roger-Abschnitte schiebt er indikationsgleiche Rezeptblöcke, die er anscheinend der ostmd. chirurgischen Materia medica entnommen hat. Seine Sprache ist schmucklos, fachlich aber gediegen; alle von Roger entlehnten Abschnitte erweisen sich als frei übersetzt. Konkurrierende lat. Lehrschriften sind nur ausnahmsweise einbezogen: anhand vereinzelter Exzerpte macht der Verfasser deutlich, daß er die 'Erste Salerner Glosse' sowie die Salernitanische Kompendienliteratur (—> Bartholomaeus Salernitanus) kannte, von —»Lanfranks Nahttechniken beeinflußt war und möglicherweise auch —» Gabriels von Lebenstein 'Büchlein von den gebrannten Wässern' in die Hand bekommen hatte. Beachtung verdient sein Wortschatz: Neben zahlreichen wundärztlichen Fachausdrücken liefert er Erstbelege für so geläufige Bezeichnungen wie Striezel und zischen. Literatur. K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-12), I-II, 1914-1918, hier II, S. 448-461; G. KEIL, Gestaltwandel u. Zersetzung: Roger-Urtext u. Roger-Glosse v. 12. bis ins 16. Jh., in: Der Kommentar in d. Renaissance, hg. v. A. BÜCK u. O. HERDING (DFG. Kommission f. Humanismusforschg., Mitt. 1), 1975, S. 209-224; W. LÖCHEL, Die Zahnmedizin Rogers u. d. Rogerglossen (Würzburger med.hist. Forschg.n 4), 1976, S. 45 f., 63 f., 254-261 u.ö.

G. KEIL

'Der Leken Spieghel' —> 'Spiegel der Laien' Leman, Ulrich Kaufmann aus St. Gallen, pilgert 1472 nach Jerusalem und bereist dann bis 1478 jährlich die Strecke Rhodos—Tripolis—Beirut-Alexandria—Rhodos. 1478 kehrt er nach Italien, 1480 nach St. Gallen zurück, um dann gleich wieder eine Fahrt nach dem westlichen Teil des Mittelmeeres zu unternehmen. L.s Reisebericht ist vor allem durch seine kaufmännischen Interes-

sen bestimmt. In der Einleitung spricht er von den verschiedenen Reisemöglichkeiten ins Hl. Land. Von den Städten preist er vor allem Damaskus als Kaufmannsstadt. Überlieferung. München, cgm 692 (v. J. 1480), 96 Bll. Ausgabe. Auszüge bei RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 102—110. Literatur. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 370; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 141 f.; M.SOMMERFELD, Die Reisebeschreibungen der dt. Jerusalempilger im ausgehenden M A, DVjs 2 (1924) 846; H.-J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 177, 185,200f.

DIETRICH HUSCHENBETT

Lemberg (Paulin von L.) —> Ludwig von Preußen Bruder Lempfrit Prediger aus dem Augustinerorden. Kurze Auszüge aus deutschen Predigten überliefert Berlin, mgq 191 (um 1400), deren Inhalt zumeist dem 14. Jh. angehört. Das erste der von F. PFEIFFER abgedruckten Exzerpte handelt von zwölf Wegen ins Himmelreich; das zweite Stück beantwortet die Frage, warum die Hölle ewig sei, wo doch die Sünde nur zeitlich wäre, mit dem Hinweis darauf, daß der Mensch auch ewigen Willen zur Sünde trage. Zwei weitere Exzerpte unter dem Namen Bruder L.s aus derselben Hs. (das eine über fünferlei Menschen, die geistlich verloren sind, das andere über ein Exempel aus der —» 'Theophiluslegende') sind gedruckt bei STAMMLER. Mystische Gedanken klingen nirgends an. Abdrucke. F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858), hier S. 231,23 - 232,20; W. STAMMLER, Stud. z. dt. Mystik, ZfdPh 55 (1930), hier S. 293 f. ' XT

HANS NEUMANN

Lenipucher (Leinpucher) ist der Verfasser einer 'Practica für den grieß', die cod. Chart. B123 8 der Forschungsbibl. Gotha (2.H. des 15.Jh.s, nord- oder mittelbair.) auf Bl. 44r im Anschluß an die indikationsgleichen Rezepte

705

Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt'

Doktor —> Ebsers überliefert. Der gedrungene Text bietet zwei Trinkkuren zur Therapie des Harngrießes an, die sich wahlweise auf die lithotriptische Wirkung von Knoblauch oder Weißer Lilie stützen und die wäßrigen (bzw. alkoholischen) Destillate der Phytotherapeutika empfehlen. Ob L. wie Sigmund (?) —» Fachner (dessen nephrologischer Ratschlag auf die Tractica' folgt) der Münchner Bürgerschaft angehörte, bleibt zu klären. Ausgabe. Medizinisch-astrolog. Volkskalender, hg. v. M. MITSCHERLING (Bibl. hist.-nat. antiqu. [1]), 1981, II, S. 97. Literatur. G. Eis, Gabriel v. Lebensteins Traktat 'Von den gebrannten Wässern', Sudhoffs Arch. 35 (1942) 142f.; G. Eis/H.J. VERMEER, Gabriel v. Lebensteins Büchlein 'Von den gebrannten Wässern' (Veröff. d. Internat. Ges. f. Gesch. d. Pharmazie NF 27), 1965, S. 11; MITSCHERLING, S. 25.

G. KEIL

Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt' 1. Deutsche Hörer und Leser des MAs hatten seit dem beginnenden 14. Jh. die Möglichkeit, sich die äußere Erscheinung Jesu in allen Details eines vollkommen schönen Menschen zu vergegenwärtigen, nämlich in den gereimten Marienleben Bruder —» Philipps des Kartäusers (v. 5004-5081), -^ Walthers von Rheinau (v. 6158-6446) und -* Wernhers des Schweizers (v. 5732—6018). Diese Autoren schrieben alle dieselbe Quelle aus, die —» 'Vita beate virginis Marie et Salvatoris rhythmica' v. 3124-3265 aus der 1. Hälfte des 13. Jh.s. Seit der Mitte des 14. Jh.s stand deutschen Lesern ein weiterer Text über Christi Gestalt zur Verfügung: Übersetzungen der sog. 'Epistula Lentuli'. Deren Ursprung liegt weitgehend im Dunkeln. L. ist angeblich ein Römer, der zur Zeit Christi in Jerusalem lebte. Aber der Text ist mit Bestimmtheit nicht älter als das 13. Jh. Feststeht auch, daß die Briefform, die Lorenzo Valla (1407-1457) als erster erwähnt, sekundär ist; es ist (nach DOBSCHÜTZ) der Typus b, der vom italienischen Humanismus verbreitet wurde. Älter bezeugt, seit dem frühen 14. Jh., ist der 'Annalen'-Text a, so genannt wegen

706

des Incipits Legitur in annalibus libris Romanorum (s. die Ausg. v. DOBSCHÜTZ, S. 319**). Alle dt. Fassungen, die unten (s. 3.) aufgezählt werden, folgen ihm. DOBSCHÜTZ, der die Masse der Texte aufgearbeitet hat, nennt den 'L.-B.' ein 'Produkt abendländischer Mönchsliteratur des 13. oder des ausgehenden 14. Jh.s' (S. 330**). Er erwägt 'Ursprung in den Kreisen mystischer Frömmigkeit' (S. 329**), und zwar auf Grund von Überlieferungsgemeinschaft. Aber das trifft nur für die deutschen Texte zu. In der Tat sind die unten genannten Texte außer dem Leipziger in Mystiker-Hss. überliefert. In diesem Zusammenhang läßt sich die Funktion des Textes als Andachtsbild bestimmen. 2. Im NT fehlt jeglicher Hinweis auf die Gestalt Jesu. Die alttestamentliche Typologie legte eine häßliche Gestalt nahe (Is 53, 2: 'er hatte keine Gestalt noch Schöne'), sie dürfte aber nur in der Zeit des Urchristentums eine verbreitete oder gar die übliche Vorstellung gewesen sein (Belege bei GRIMM, S. 174f.). Jedenfalls dominiert seit dem 4. Jh. die schöne Gestalt Christi, wohl vermittelt durch bildliche Darstellungen. Diesen dürften die literarischen Beschreibungen erst gefolgt sein (DOBSCHÜTZ, S. 296**). Erste Hinweise auf die menschliche Erscheinung Christi gibt es im 6. Jh. bei Theodorus Anagnostes (griech.) und Antonius Placentinus (lat.). Eine ausführlichere Beschreibung stammt von Johannes von Damaskus, der grundsätzlich gegen die Bilderfeindlichkeit des byzantinischen Kaisertums Front bezogen hat, in einem Brief an Kaiser Theophilos, 'De sanctis et venerandis imaginibus' (PG 95, Sp. 345-386, die Beschreibung 349 f.; darüber GRIMM, S. 182). Dazu gibt es eine Parallele in 'De fide orthodoxa' 1. I, c. 11, 'De his quae modo corporeo de Deo dicuntur' (PG 94, Sp. 841 f.). Diesen Text zitiert—» Jacobus a Voragine in der 'Legenda aurea' (Simon und Juda-Legende, GRAESSE, S. 707), in Verbindung mit der Geschichte des kranken Königs Abegarus von Edessa, der ein Bild von Jesus zu haben wünschte (nach Eusebius, 'Historia ecclesiastica' I 13,4;

707

Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt'

darüber ausführlich GRIMM, S. 166-173; Text mit Übersetzung bei AUFHAUSER [s. 4.], S. 22—38). Häufige Erwähnung findet noch Nikephoros Kallistos, 'Historia ecclesiastica' (um 1300) I 40 (PG 145, Sp. 47 C f.; dazu GRIMM, S. 183). In diese Reihe prosopographischer Texte ist der 'L.-B.' einzuordnen. 3. Überlieferung. Lat. Hss. s. DOBSCHÜTZ, S. 308** (ca. 70); alte Drucke ebd., S. 309** f.; STEGMÜLLER, Rep. I, Nr. 158-158,3, S. 132 (4 Texte mit Ausgaben); von den bei K. RIED ER, Der sog. St. Georgener Prediger ... (DTM 10), 1908, S. XV, genannten lat. Hss. sind nur 3 nicht bei DOBSCHÜTZ vermerkt. - Übersetzungen ins Dt., Engl., Franz., Ital., Span., Portug. s. DOBSCHÜTZ, S. 310** f. Von den mhd. Texten seien nur einige genannt, die noch dem 14. Jh. angehören: Basel, ÜB, cod. B IX 15, 286ra/va; ebd., cod. O 119, 66vb-67ra; Leipzig, ÜB, cod. 34, l rb , v.J. 1343; Wien, cod. 2739, 194V; Zürich, Zentralbibl., cod. C 76, 160va-161ra; ebd., cod. A 131,115v-116r, v.J. 1393. Häufig wird das L.-Christusbild in andere Werke inseriert, so ins —> 'Evangelium Nicodemi', nach DOBSCHÜTZ, S. 309**, lat. in HAIN 11750; in —> Ludolfs von Sachsen 'Vita Jesu Christi' (ed. A.-C. BoLARD/L.-M. RIGOLLOT/J. CARNAUDET, vol. I, Paris-Rom 1865, S. 5 (im Proemium); dieser Text wird Vorlage für das mndl. 'Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus' (Text bei DE BRUIN); im 'Liber gratiae spiritualis' der —> Mechthild von Hackeborn (DOBSCHÜTZ, S. 310**). 4. Ausgaben. Lat.: DOBSCHÜTZ, S. 318 * *-324* * [krit., mit Lesarten]; J. B. AUFHAUSER, Antike Jesus-Zeugnisse (Kleine Texte f. Vorlesungen u. Übungen 126), 21925, S. 43. Dazu kommen verschiedene Abdrucke einzelner Textzeugen (s. STEGMÜLLER, Rep. I, S. 132). Mhd.: W. WACKERNAGEL, Beschreibung d. Gestalt Christi, ZfdA 4 (1844) 574 f. [= Zürich C 76]; F. PFEIFFER, Mitteldeutsch, Germ. 7 (1862) 227f. [= Leipzig 34]; R. BECHSTEIN, Das Matthias v. Beheim-Evangelienbuch in md. Sprache 1343,1867, S. XV [= Leipzig 34]; G. HERTEL, Die Hallischen Schöffenbücher (Geschichtsquellen d. Prov. Sachsen 14,1), 1882, S. 397 [= Leipzig 34]; DOBSCHÜTZ, Zs. f. wiss. Theol. 42 (NF 7) (1899) 459-461 [= Wien 2739 u. Leipzig 34]; A.C. CORIN, Sermons de J. Tauler II, Liege-Paris 1929, Nr. 66, S. 463 f. [= Wien 2739]; C.C. DE BRUIN, Middelnederlandse Geestelijk Proza, Zutphen 1940, S. 29f. [= 'Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus']. H. MARTENS, Beschreibung der Person Christi in nd. Sprache, Germ. 12 (1867) 103, aus einem Gebetsbuch, ist keine L.-Übersetzung, verwendet nur einige Züge dieses Textes.

708

Zwei ital. Fassungen macht DOBSCHÜTZ, Zs. f. wiss. Theol., S. 464-466 bekannt.

5. Was der 'L.-B.' bietet, ist die Idealbeschreibung eines schönen und edlen Menschen. Man möchte sie als 'nazarenisch' bezeichnen, und es ist, denkt man an BüSCHINGS 'Christus und Marien-Bilder' v.J. 1817 nicht einmal ausgeschlossen, daß die Malerschule um Overbeck und Pforr die L.-Beschreibung gekannt hat. Nach L. war Jesus von schlanker, mittelgroßer und schöngewachsener Gestalt. Sein ehrwürdiges Antlitz vermochte Furcht und Liebe zu erregen. Die nußbraunen Haare, in der Mitte gescheitelt, waren bis zu den Ohren glatt und fielen dann lockig und glänzend über die Schultern. Die Stirn war glatt und heiter, das Gesicht ohne Runzeln und Flecken, sanft gerötet, Mund und Nase untadelig, der Bart dicht und von der selben Farbe wie die Haare, nicht lang, aber gespalten, sein Anblick schlicht und gesetzt, seine Augen von unbestimmter Farbe und klar. Dieser Schilderung folgen einige seelische Ausdrucksformen: Er war im Tadel furchterregend, in der Ermahnung mild und liebenswürdig, heiter, ohne die Würde zu verlieren. Er weinte gelegentlich, aber niemals lachte er. Die Beschreibung schließt nach Hinweisen auf Statur, Hände und Arme sowie seine Rede mit dem Psalmenwort: 'Du bist der schönste unter den Menschenkindern' (Ps 44,3). 6. Bei den deutschen Fassungen lassen sich — vorläufig — 4 Typen unterscheiden: a) Der älteste Ubersetzungstyp ist nach der Überlieferung derjenige der Leipziger Hs. 34. Sie steht hier zu Beginn der 1343 abgeschlossenen ostmd. Evangelien-Übersetzung des Matthias von Beheim (—> 'Evangelien-Übertragungen', II.) und darf wohl diesem zugeschrieben werden. Sie gehört zur a-Fassung (s.o. 1.) mit dem Zusatz wan her ist der kunnic der eren. Zu dieser Übersetzung gehört auch Wien 2739, freilich mit beträchtlichen Varianten. b) Eine andere Übertragung liegt in Zürich C 76 vor. Sie endet wie üblich mit PS 44,3.

709

Lenz, Hans

c) Eine 3. Fassung bieten Basel B IX 15, O I 19 und Zürich A 131. Sie folgt derselben lat. Fassung wie die vorgenannte Übertragung. d) Von den inserierten Texten ist diejenige im 'Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus', der unmittelbar auf den Text in der 'Vita Jesu Christi' —» Ludolfs von Sachsen zurückgeht, eine selbständige volkssprachliche Fassung. Auch sie endet mit PS 44,3. Literatur. J.G. BÜSCHING, Der Deutschen Leben, Kunst u. Wissen im MA I, Breslau 1817, Nr. XVI: Etwas über Christus u. Marien-Bilder, S. 57-72; W. GRIMM, Die Sage v. Ursprung d. Christusbilder, Abhh. d. Ak. d. Wiss. zu Berlin, phil.-hist. Kl. 1842, S. 121-175 = Kleinere Schriften 3, 1883, S. 138-199, bes. Kap. IV/V, S. 161-184 [danach zit.]; A. HARNACK, L., in: Real-Encyklopädie f. protest. Theol. u. Kirche 2VIII, 1881, S. 548-551; E. VON DOBSCHÜTZ, Christusbilder. Unters, z. christl. Legende (Texte u. Unters, z. Gesch. d. altchristl. Lit. 18), 1899, II 293**-330**; ders., Zum L.-brief, Zs. f. wiss. Theol. 42/NF 7 (1899) 457-466.

K. RUH

Lenz, Hans (Johannes) Verfasser zweier Lieder und einer Chronik zum Schwabenkrieg. L. stammte aus der mit der Eidgenossenschaft verbündeten Stadt Rottweil (in der älteren Literatur fälschlich: Heilbronn); Geburtsjahr unbekannt (sicher nicht nach 1475); seit 1494 in Freiburg i.Ue. als Schulmeister tätig, 1496-98 Privatlehrer in der Patrizierfamilie Perroman, dann für ein Jahr Lehrer in dem mit Bern verbündeten Saanen, 1500—02 Stadtschreiber im damals bernischen Brugg, dann vermutlich wieder Lehrer; in Brugg ist für 1541 der Tod eines Hans L. bezeugt. Eindeutig ihm zuzuschreiben ist ein gedrucktes Lied gegen den Schwäbischen Bund in 31 achtzeiligen Strophen; Identifizierung des Autors und Datierung auf 1499 erlaubt der Schluß: Bruder Hans on alle schwere / im finsteren tan bekant, l sin schülern gipt er lere l zu Sana in dem land. Das Lied ist eine Antwort auf ein 1495 entstandenes antischweizerisches Landsknechtlied (LILIENCRON, Nr. 196),

710

das in L.' Chronik überliefert ist, und betont die Treue schweizerischer Söldner. Ü b e r l i e f e r u n g . Flugschrift o.O.u.J., 8 Bll. 8° Eyn new lied ! von den schwitzeren l vnd von dem schwel'bischen bund. Hat l gmacht bruoder hans ym finsteren tan, Straßburg, StB, Coll. Wencker 8° 72 Nr. 2 (1870 verbrannt). Ausgaben. LILIENCRON, Hist. Volkslieder. Bd. 2, Nr. 197; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s, Bd. 2, 1979, S. 162-168, 512.

Dem Schluß des ersten Lieds ähnlich ist der des zweiten, das L. in seine Chronik eingelegt und als sein Eigentum gekennzeichnet hat. Das Lied behandelt im —» 'Lindenschmidt'-Ton die Schlacht bei Dorneck vom 22. Juli 1499 (nach Überlieferungsverlust noch 57 Strophen). Überlieferung. L.' Chronik (s. u.). Ausgaben. DIESBACH (s.u.), S. 148-153; LILIENCRON, Nr. 207; CRAMER, S. 169-177, 512.

1499 entstand auch Lenz' umfangreiche Reimchronik über den Schwabenkrieg (ca. 12 000 Verse) im Auftrag des Rats von Fribourg. Auf Neujahr 1500 übersandte L. das Werk auch nach Bern, und er wurde von beiden Städten dafür belohnt. Ü b e r l i e f e r u n g . Die einzige Hs. befand sich um 1950 im Besitz von Henri de Diesbach auf Balterswil bei Fribourg (M. WEHRLI, Das Lied von d. Entstehung der Eidgenossenschaft, 1952, S.5f.). Es handelt sich um eine vor 1524 hergestellte Abschrift eines Sammelbandes, den sich der Freiburger Ludwig —> Sterner 1501 angelegt hatte: Einige Zusätze stammen eindeutig von Sterner, der als Schreiber aktiver Kriegsteilnehmer gewesen war. Die Hs. hat Raum für Illustrationen ausgespart, deren Legenden formuliert sind. Ausgabe. Der Schwabenkrieg besungen von einem Zeitgenossen Johann Lenz, Bürger von Freiburg, hg. v. H. v. DIESSBACH, Zürich 1849. Die Edition (ohne Verszählung und Interpunktion) ist ungenügend, aber im ganzen manuskriptgetreu, wie später gedruckte neu kollationierte Partien zeigen: F. VETTER; C. u. F. JECKLIN, in: Fs. zur Calvenfeier, Davos 1899, 2. (bes. pag.) Teil, S. 12-19, 50f. Offensichtliche Textfehler können somit auf die Hs. zurückgehen.

L. selber hat den Krieg am Schreibtisch in Saanen miterlebt; dafür beruft er sich immer wieder auf Augenzeugen, und nach dem Vorgang des Berner Chronisten Kon-

711

712

Leo, Johannes

rad —> Justinger (um 1420) hat er Lieder aus beiden Lagern als Dokumente eingelegt (merkwürdigerweise nur das eine seiner eigenen Lieder): In der Reihenfolge ihres Erscheinens in der Chronik: LILIENCRON, Nr. 196 (vgl. oben), 203 (von Hans —* Wick), 205 (von einem Churer = L. TOBLER, Schweizerische Volkslieder II, Frauenfeld 1884, S. 80-87), 202 (von Mathes -> Schanz), 207 (von L. selbst), 199 (von Landsknechten aus Feldkirch), 198 (in der Ausgabe ohne Markierung anschließend, am Ende fragmentarisch), 210 (von Peter —> Müller). Weitere Lieder am Ende tragen Sterners Unterschrift und sind somit offenbar erst von ihm angefügt: LILIENCRON, Nr. 208, 206A (= TOBLER II 88-90), 174 (von —» Scherer von Illnau) und das 'Pfenniglied' von Balthasar —» Wenck (vgl. J. HOLTE, ZfdA 48 [1906] 39-41).

Statt einer fortlaufenden Erzählung hat L. ein Zwiegespräch (disputatz, S. 62) mit einem Waldbruder gewählt, ein Einfall, der ihm Gelegenheit gab, sich im Eingang in der kunstvollen Schilderung eines locus amoenus zu versuchen und die Ereignisse auch geistlich interpretieren zu lassen. Ausgangspunkt sind verschiedene Wunderzeichen und Mißgeburten in den Jahren vor Kriegsausbruch, mit dem sie in Beziehung gesetzt werden. Was L. aus Worms, dem Elsaß und Basel berichtet, kannte er sicher aus illustrierten Flugblättern Sebastian —» Brants. Der Stil der Erzählung ist durchaus an den älteren und zeitgenössischen Schlachtliedern geschult: Die Wappentiere (z.B. der Bär für Bern, der Stier für Uri) drohen und handeln; die Eidgenossen sind recken und degen; Gott und Maria beschützen die fronten vesten eydgenossen (S. 17; vgl. V. SCHLUMPF, Die frumen edlen Puren, Zürich 1969). Der Schulbildungshintergrund wird S. 129 greifbar, wo der Eremit sich auf Valerius (Val. Maximus 5, 6, ext. l, vgl. —» Heinrich von Mügeln) und —> Cato (in Freiburg Schullektüre, vgl. F. HEINEMANN, Freiburger Gesch.bll. 2 [1895] 22) beruft. Für die Historiker gilt die Chronik trotz ihres Beiwerks und des Übergewichts, das Rottweil, Freiburg i.Ue. und Saanen als Lebensstationen des Verfassers erhalten, als wichtiges Quellenwerk. Literatur. F. VETTER, Die Reimchronik d. J. L., Anz. f. Schweizerische Gesch. NF 4 (1884) 258-278,

hier S. 266-276; J. BAECHTOLD, Gesch. d. Dt. Lit. in der Schweiz, Frauenfeld 1892, S. 200; A. BÜCHI, Der Chronist L. als Schulmeister in Freiburg, Freiburger Gesch.bll. 3 (1896) 112-116; ders., Die Chroniken u. Chronisten v. Freiburg i.Ue., Jb. f. Schweizerische Gesch. 30 (1905) 197-326, hier S. 261-265; M. v. RAUCH, Der Reimchronist J. L., Württ. Vj.hefte NF 20 (1911) 68-70; J. N[IQUILLE], in: Hist.-Biogr. Lexikon der Schweiz IV, Neuenburg 1927, S. 655; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung I 143 f.; L. ZEHNDER, Volkskundliches in d. älteren schweizerischen Chronistik, Basel 1976, S. 37* f.; U. PETERS, Lit. in der Stadt, 1983, S. 282f.

HANS TRUM p

Lenzfried —» Wilhelm zum L. Leo —> 'Metrum Leonis' Leo (Lewen), Johannes OP In einem Kölner Testament aus dem Jahre 1500 wird der Kölner Dominikaner J. L. als inniger broeder Johan Lewen van Preckelshem aufgeführt (LÖHR, 1922/23, II, S. 324). Vielleicht ist Beckelshem zu lesen, L. würde dann aus Peckelsheim/W. stammen. 1483 erhielt L., damals schon Mitglied des Kölner Dominikanerklosters, die Erlaubnis, überall zu predigen. 1503 wird er als lector bezeichnet und zum Vertreter des Hauptpredigers des Kölner Konvents bestellt. Von L. sind zwei deutschsprachige Ablaßpredigten, die er 1502 im Kölner Benediktinerinnenkloster St. Mauritius gehalten hat, überliefert (Münster, ÜB, Hs. N. R. 5000, 317r-328r). PAULUS, S. 119f., hat die I.Predigt als 'recht gut' bezeichnet, vor allem, weil betont wird, daß auch der vollkommene Jubiläumsablaß nur ein Strafnachlaß sei. Literatur. B.M. REICHERT (Ed.), Registrum litterarum Salvi Cassettae 1481-83, Barnabae Saxoni 1486 (Quellen u. Forsch.gen z. Gesch. d. Dominikanerordens 7), 1912, S. 64; G.M. LÖHR, Beitr. z. Gesch. d. Kölner Dominikanerklosters im MA, 2 Bde (ebd. 15-17), 1922/23; N. PAULUS, Gesch. d. Ablasses am Ausgang d. MAs, Bd. 3, 1923, S. 119f.; G. LÖHR, Die Akten der Provinzialkapitel der Teutonia von 1503 u. 1520, AFP 17 (1947), hier S. 259; ders., Die zweite Blütezeit d. Kölner Dominikanerklosters (1464-1525), AFP 19 (1949), hier S. 225; J.B. SCHNEYER, Gesch. d. katholischen Predigt, 1969, S. 199; D. SCHMIDTKE, Zur Gesch. d. Kölner

713

'Leopold III. der Heilige, Markgraf von Österreich'

Predigt im SpätMA: Einige neue Predigernamen, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328, 336, 350f.

DIETRICH SCHMIDTKE Leobener Anonymus —» Anonymus Leobiensis Leodegar von Altzelle —» Ludeger von A. Leone —» Michael de L. Leonhard Eckelstein —> Lienhart der Eckelzain Leonis, Johannes —» Jan van Leeuwen Leonrodt —» Johannes von L. Leopold —» auch Lupold 'Leopold III. der Heilige, Markgraf von Österreich' I. Älteste erhaltene Lebensbeschreibung des babenbergischen Markgrafen in dt. Prosa ('Dye legennt vnnd das lehn des heyligen hymelfursten vnd marchgraffn sanndt leupolt von österreych', Berlin, mgo 111). Überlieferung und Sprache weisen auf bayrisch-österr. Mundart des 14./15. Jh.s. Die Entstehung kann mit 'um 1400' angegeben werden. Überlieferung. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Hs. 1079, geschrieben 1419, Bl. 3-14 (Abb. von Bl. 3 bei CERNI'K, S. 9); Berlin, mgo 111,31 Bll., Ende 15. Jh. Ausgabe. CERN{K, Anhang 2, S. 18—23.

Die Einleitung äußert sich über den paränetischen Zweck der 'Biographie' (pildnuzz), die das heiligmäßige Leben des Markgrafen darstellen will. Es folgt eine Übersetzung der lat. sog. 'Leopoldi-Chronik' (Klosterneuburg, Stiftsbibl., Hs. 626, v. J. 1371, 202v-203r, 'Chronica pii Leopoldi', hg. v. LUDWIG, S. 146-149; dy chronik dy alzo spricht), in der auch die hier erstmals nachweisbare Schleierlegende (Gründung Klosterneuburgs an der Stelle, wo ein von Leopolds Gemahlin Agnes verlorener Schleier auf der Jagd wiedergefunden wird; vgl. zum Typus der Gründungslegenden —> 'Klostergründungsgeschichten') und der Bericht über

714

die Grundsteinlegung enthalten sind. Daran schließt sich die Übersetzung des 'Chronicon pii marchionis' (Ausg. W. WATTENBACH, MGH SS IX, 1851, S. 609—613) an, das auch in der 'LeopoldiChronik' folgt. Hierbei handelt es sich um eine bald nach 1177 niedergeschriebene lat. Lebensbeschreibung, die in die Klosterneuburger Annalen eingeschaltet worden ist (BL 6—9): Leopold wird mit seinen beiden Klostergründungen vorgestellt, daneben werden seine Söhne und Töchter aus der Ehe mit der Kaisertochter Agnes gewürdigt. An den Schluß stellt der Übersetzer das Trostschreiben Innozenz' II. an die verwitwete Agnes vom 8.1. 1137 (Also schreibt pabst Innocencius der ander) und die seit 1323 im Stift aufgezeichneten Wunderberichte (... sint etleiche seiner czaihen peschriberi), wiederum nach der lat. Vorlage, der 'Leopoldi-Chronik' (Klosterneuburg, Hs. 626, 203v-206r). Alle diese Quellen sind wohl seit 1358 und in der Folgezeit für den damals angestrengten Heiligsprechungsprozeß des frommen Markgrafen gesammelt worden. (Die Kanonisation erfolgte erst 1485.) Die Leistung des Verfassers besteht somit in der zusammenfassenden Übersetzung verschiedener lat. Quellen, womit er erstmals eine deutsche Biographie des frommen Markgrafen geschaffen hat. II. Das 'Chronicon pii marchionis' war bereits in einer erweiterten, bis zum Aussterben der Babenberger fortgeführten Fassung (auf diese Weise zu einer 'Babenberger Genealogie' umgestaltet), um 1270 ins Deutsche übertragen worden und ist unter dem Titel 'Der fursten gesiechte' in 3 Hss. von Jans —> Enikels 'Fürstenbuch' (MGH Dt. Chron. HI/2, 1891, S. 680-686), an dessen Schluß gestellt, überliefert. Diese Übersetzung hängt mit der verstärkten 'Babenberger-Forschung', ja 'Verehrung' in den letzten Jahrzehnten des 13.Jh.s zusammen, vgl. auch den Glasgemälde-Zyklus in Heiligenkreuz, das Fragment einer 'Generatio Leopoldi' usw. Literatur. V.O. LUDWIG, Der Kanonisationsprozeß d. Markgrafen L. III. des Hl., Jb. d. Stiftes

715

Herzog Leopold III. von Österreich — Leopold von Wien

Klosterneuburg 9 (1919) 145-151; B. CERNÜK, Das mal. Lebensbild des hl. L., in: St. Leopold, Fs. d. Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg z. 800jährigen Gedenkfeier d. Todes des HL, Klosterneuburg 1936, S. 7-26; H. MASCHEK, Hymnen, Theol.-prakt. Quartalschrift 89 (1936) 750; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 188, 249f.; G. WACHA, Das Nachleben L.s III., in: 1000 Jahre Babenberger in Österreich, Ausstellung Lilienfeld 1976, S. 614f.; ders., L. III., der Hl. (Wissenschaftl. Schriftenreihe Niederösterreich 12), 1975 (S. 24-27 Übers, des 'Chronicon pii marchionis'). Zum 'Chronicon pii marchionis': W. KOCH, Das Chronicon Pii Marchionis in seiner Beziehung zum 'Babenberger Stammbaum' in Heiligenkreuz, Wiener Jb. f. Kunstgesch. 29 (1976) 187-190; ders., Zu d. Babenbergergräbern in Heiligenkreuz, in: Babenberger-Forschungen, red. v. M. WELTIN (= Jb. f. Landesk. v. Niederösterreich NF 42); Wien 1976, S. 193-215, bes. S. 195 u. 212f.; G. WINNER, Babenberger-Frgm.e aus Stift Lilienfeld, in: ebd., S. 316-322, bes. S. 319; O. PAUSCH, österr. Lit. am Ausgang d. HochMAs - Neue quellenkundliche Perspektiven, in: österr. Lit. z. Zeit d. Babenberger. Vorträge d. Lilienfelder Tagung, hg. v. A. EBENBAUER u.a. (Wiener Arbeiten z. germ. Altertumskunde u. Philologie 10), 1977, S. 152-162, bes. S. 154; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 52 u. 313f. Anm. 57.

716

auf L.s Sohn, Herzog Leopold IV. [1371-1411] bezogen). L.s Tod wird von seinem Zeitgenossen Peter —» Suchenwirt beklagt (hg. v. PRIMISSER, Nr. XXI, v. 170ff.; vgl. auch Nr. XVIII, v. 500ff.). Von seinem Dichterruhm zeugt seine Aufnahme in die Dichterkataloge des Hans —> Folz, Konrad —> Nachtigall und Valentin Voigt (vgl. —» Baltzer). Noch 1613 erscheint er im Schulbuch der Iglauer Meistersinger als 26. Nachdichter. Literatur. Niclas von Wyle,Translatzen, hg. v. A. v. KELLER (StLV 57) 1861 (Nachdr. 1967), S. 231; PH. RUPPERT, Die Chroniken d. Stadt Konstanz, 1891, S. 94f.; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, WSB 228 (1954) 72; F. STREINZ, Die Singschule in Iglau, 1958, S. 156; RUPPRICH, LG, S. 169. - Zum Leben vgl. ADB 18, 1883, S. 392-395; K.E. GIRSBERGER, Leopold III., Herzog zu Österreich, der Held von Sempach, 1934.

FRIEDER SCHANZE

Leopold von Wien (Leupoldus de Wienna) I. Leben. L. wurde vermutlich um 1340 in ÖsterGEORG WACHA reich geboren und war Mitglied des Konvents der Augustiner-Eremiten in Wien. Er wird erstmals am 3. 11. 1368 als TerHerzog Leopold III. von Österreich minarius in Klosterneuburg genannt. Der 1386 in der Schlacht bei Sempach Wahrscheinlich danach studierte er am gefallene Herzog Leopold III. wird in der Generalstudium seines Ordens in Paris, wenige Jahre später entstandenen Kon- wurde dort Lektor, vielleicht auch Baccastanzer Chronik des Johannes —> Stetter larius der Theologie. Er besuchte (vor als Dichter von Reden und Liedern und 1377) Rom. Im Wiener Konvent, in dem als Komponist gepriesen: Er macht newe seit 1306 ein Generalstudium des Ordens gedieht, reden und lieder, wort und wis, bestand, ist er seit Anfang 1377 als Lekund sang und pfiffet man sine lieder in tor, 1377/78 als Prior bezeugt. Er studierallen landen, mer dan andere lieder ande- te und lehrte an der 1384 errichteten theorer dichter (RUPPERT). —> Niklas von Wy- logischen Fakultät in Wien. Am 3.2. 1385 le zitiert 1468 in seiner der Erzherzogin ersuchte Herzog Albrecht III. von ÖsterMechthild gewidmeten 12. Translatze als reich Papst Urban VI. um Verleihung eiZeugnis dafür, daß man das Glück wie ein nes Benefiziums ohne Seelsorge an L. zur göttliches Wesen anrufe, zwei Verse aus Belohnung für seine Lehrtätigkeit an der einem Lied Herzog L.s, das sin gnäd ma- Universität sowie für seine für den Herzog chet von ainer fürstin die Im vermechelt angefertigten Übersetzungen (michique zu gebrächt werden so/ . Dar Inne Er interdum in librorum translacionibus spricht. Kum glück vnd tu din hilff darzu. complacere); L. war damals schon herSid Ich nit rüw hah spät noch fru etc. (be- zoglicher Hofkaplan. Am 28.7. 1385 bezieht sich auf die Vermählung des 1351 stellte ihn der Ordensgeneral Barthologeborenen Herzogs mit Viridis Visconti mäus Venetus zum lector secundarius pri1365; die Stelle wurde bisher fälschlich mo loco am Wiener Generalstudium des

717

Leopold von Wien

Ordens. Am 7.12. 1385 ernannte ihn Urban VI. zum päpstlichen Ehrenkaplan; L. wird hier schon als Licentiatus theologiae bezeichnet. Von HEILIG wurde die Identität L.s mit dem herzoglichen Hofkaplan Lutoldus Stainrueter, der 1378/79 in die Wiener Universitätsmatrikel eingetragen wurde, postuliert. Diese Annahme dürfte zum einen wegen der Namensverschiedenheit nicht zutreffen, zum anderen, weil zu diesem Zeitpunkt die theologische Fakultät noch nicht bestand; Mendikanten aber studierten damals an der Universität kaum artes oder jura, während im Falle Stainreuters allein eine dieser beiden Möglichkeiten angenommen werden muß. Es wurde aber auch bezweifelt, daß L. mit dem Priester Leupoldus (Ulrici) identisch sei; dieser wurde im Juni oder Sept. 1386 bacc. art., erlangte 1386 den Agnesaltar im Wiener Himmelpfortkloster und erscheint 1392 als Rektor des Apostelaltares in St. Stephan in Wien. Im Falle der Identität mit L. ergäben diese Daten eine sehr ungewöhnliche akademische Karriere - 1377 Lector theol., 1385 Lie. theol., 1386 Bacc. art. Eine Todesnachricht ist nicht bekannt.

718

descriptio Terrae Sanctae, Österr. Vjs. f. kath. Theol. 11 [1872] 28-78, 165-174). 3. 'Von der rais des pergs Synai' ist die Übersetzung einer lat. Schrift, welche eigene Erlebnisse Hertels von Liechtenstein, des Bruders des Hofmeisters Hans, zur Grundlage haben dürfte. Ü b e r l i e f e r u n g aller drei Schriften: Wien, cod. 3490 (Ambras 303), 90r-103r, 14./15.Jh. Druck aller drei Schriften unter irreführendem Titel von J. HAUPT, Philippi Liber de terra sancta in d. dt. Übersetzung d. Augustiner Lesemeisters Leupold vom J. 1377, Österr. Vjs. f. kath. Theol. 10 (1871) [Rom S. 517-526, Jerusalem S. 526-539, Sinai S. 539 f.]Literatur. HAUPT, S.511-517; NEUMANN (s.o. 2.), S. 20-28; N. PAULUS, Gesch. d. Ablasses im MA vom Ursprünge bis z. Mitte d. 14. Jh.s, Bd. II, 1923, S. 301-303; HEILIG, S. 263-265; A. WELTMÄNNER, Mal. Rompilger. Zur Uberl. der Mirabilia u. Indulgentiae urbis Romae, Archival. Zs. 49 (1954) 39-64, hier S. 43; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 312 f.

4. Übersetzung der 'Historia (ecclesiastica) tripartita' Cassiodors. Die 'Historia' Cassiodors sollte sich an die Darstellung des Eusebios von Kaisareia anschließen, die von Rufinus ins Lat. übersetzt und bis auf die Zeit Theodosius' I. (t 395) weitergeführt worden war. Grundlage sind die bis ins erste Drittel des II. Schriften. 5. Jh.s fortgeführten Werke des Sokrates, Deutsche Übersetzung von drei PilgerSozomenos und Theodoretos, die Cassioschriften: dor durch Epiphanios ins Lat. übersetzen 1. 'Von der Stat ze Rom', datiert ließ. Cassiodor wählte daraus den Stoff 1377. Es handelt sich wohl um eine Kom- aus und redigierte ihn. Diese wenig bedeupilation L.s aus verschiedenen Quellen, tende und chronologisch verworrene u.a. —» Martin von Troppau; auch ein In- Kompilation war im MA sehr verbreitet. dulgenzienverzeichnis für die in römiAn die Spitze seiner dt. Übersetzung schen Kirchen zu gewinnenden Ablässe setzte L. eine gereimte epistel oder lobrede wurde benützt. Autobiographische Anga- auf Herzog Albrecht III. von Österreich, ben finden sich über den Besuch der Pe- der eine kurze Prosavorrede folgt, die mit terskirche, von San Lorenzo und der Ka- einigen Reimen endet. In beiden Vorreden takomben bei San Sebastiano. Vielleicht nennt sich der Verfasser, ebenso am war der Traktat so wie der folgende für Schluß seiner Übersetzung, die er am den Hofmeister Herzog Albrechts Hans 3.11. 1385 beendete. Die Übersetzung von Liechtenstein bestimmt. aus dem Lateinischen ist frei, zeigt aber 2. Der Traktat 'Von der Stat ze Je- nur wenige Hinzufügungen und Auslasrusalem' ist eine im Auftrag des Hofmei- sungen: So hat die Übersicht über die den sters Hans von Liechtenstein besorgte Streit zwischen Arius und Athanasius bestark kürzende dt. Übersetzung der 'De- treffenden Konzilien in Buch V, Kap. 38 scriptio terrae sanctae' des Philippus (die ( , S. 369-372) in der Vorlage keine lat. Vorlage hg. v. W. NEUMANN, Philippi Entsprechung. Ähnlich wie in der Österr.

719

Leopold von Wien

Landeschronik (s.u.) ist die Übersetzung im Wortgebrauch sehr abundant, doch ist dies nach BOOT (vgl. S. XXVII-XXXII) allein noch kein Beweis für L.s Verfasserschaft an der Chronik, da deren übrige stilistische Merkmale, die von SEEMÜLLER erarbeitet wurden, in der 'Historia tripartita' nicht zutreffen.

720

mit der Chronik überlieferten 'Lehre vom Streit' war und vielleicht eine Redaktion der Chronik besorgte. Die Zuweisung an L. (bzw. an L. Stainreuter) erfolgte durch HEILIG, doch vgl. BOOT (s.o. II. 4.). Dieses umfangreichste österr. Geschichtswerk der 2. Hälfte des 14.Jh.s wurde Ende der 1380er Jahre begonnen und im Hauptteil 1394 fertiggestellt, also Überlieferung. Berlin, mgf 1109, 291 Bll., Perg. noch zu Lebzeiten Herzog Albrechts III. (aus der Bibliothek der Fürsten Starhemberg). von Österreich (f!395). Von der ältesten Druck. CH. BOOT, Cassiodorus' Historia ecclesiastica tripartita in Leopold Stainreuters German greifbaren Redaktion, in der die 81 Fabeltranslation Ms.germ. fol. 1109, 2 Bde (Amsterdamer herrscher und die fingierten Landesnamen Publikationen z. Sprache u. Lit. 29 u. 30), Amsternoch fehlten, hat sich nur ein Rest in der dam 1977; HEILIG, S. 275-282 (nur Lobrede auf Recapituhcio koronicze in der einzigen Herzog Albrecht III. und Vorrede). Hs. der Redaktion A erhalten (Ausg., 5. HEILIG, S. 265-274, glaubte auch S.216f., vgl. auch S. LXXIX). In der Redie deutsche Übersetzung des 'Rationale daktion B wurde die Chronik bis 1398 divinorum officiorum' des Wilhelm fortgesetzt. Das Gerüst für den Aufbau —> Durandus v.J. 1384 mit großer Wahr- der Chronik bildet die Minoritenchronik scheinlichkeit dem Augustiner Leopold —> 'Flores temporum', bes. für die Kaiser(Stainreuter) zuweisen zu können. Diese und Papstgeschichte. Großen Raum Annahme wurde jedoch von BUIJSSEN in nimmt die Fabelfürstenreihe ein, der die Frage gestellt; STEER lehnt die Zuweisung Erzählung über die ersten 81 Herrschafan Leopold ab und nimmt einen Anony- ten entnommen ist (§ 40-99, 103-108, mus des Wiener Literaturkreises als Über- 148-164). Wahrscheinlich hatte Herzog setzer an. Rudolf IV. von Österreich diese frei erfunL i t e r a t u r . ST. N. WERBOW, Die gemaine dene österr. Ur- und Frühgeschichte angeTeutsch, ZfdPh 82 (1963) 44-63, bes. S. 47-49, 58; regt, doch ist ihre Entstehung oder Neubearbeitung auch erst in der RegierungsG. H. BUIJSSEN (Hg.), Durandus' Rationale in zeit Herzog Albrechts III. möglich; auf spätmhd. Übers. Das IV. Buch nach der Hs. CVF 2765, Assen 1966, S. [5], [55] ff., [67]; G. STEER, in: dessen Wunsch wohl wurde sie vom Au2 VLII, 1980, Sp. 246. tor der Chronik in dieselbe eingefügt. Die Geschichte der Babenberger von Mark6. Zum puch von Ordnung der fursten, graf Albrecht-Adalbert bis Herzog Friedfür das eine Verfasserschaft L.s v. W. in rich II. wurde als 82.—89. Herrschaft dem Erwägung gezogen wurde, siehe —»· 'Für- 'Fürstenbuch' Jans —* Enikels entnommen stenspiegel nach Aegidius Romanus' (II. (SS 204-213, 224-228, 236-237, 2.d.). 241—245). Die ausführliche Erzählung 7. 'Österreichische Chronik von über die Zeit vom Interregnum bis zum Kampf zwischen König Adolf und Herzog den 95 Herrschaften' Den Namen verdankt das Werk dem Albrecht I. beruht auf der 'Steirischen Herausgeber J. SEEMÜLLER, während es Reimchronik' —» Ottokars, deren Inhalt im MA als 'Chronik des Landes Öster- erst durch diesen Prosaauszug weiteren reich' (Chronica patrie) bezeichnet wurde. Kreisen bekannt wurde (§§ 245—254, Ein Verfassername findet sich in den Hss. 256-273, 276-369, 373-374). Die Nachnicht, Heinrich —» Gundelfingen schrieb richten über den Tod König Albrechts L, die Chronik einem Matthaeus, H. PEZ ei- seine Nachkommen sowie Herzog Rudolf nem Gregor Hagen zu, F. M. MAYER dem IV. (93.-94. Herrschaft) (SS 370-372. Dekan der Wiener jur. Fakultät Johann 378-391, 394-399, 411-412) folgen zu—> Seffner (um 1400), der aber nur der meist der —» 'Königsfeldener Chronik'. Verfasser einer in einigen Hss. gemeinsam Wertvoll sind die selbständigen Nachrich-

721

Leopold von Wien

ten über Albrecht III. und Leopold III. In der Fortsetzung findet sich eine ergreifende Klage über den Tod Albrechts III. sowie ein Bericht über die Jerusalemfahrt Herzog Albrechts IV. i. J. 1398. Ü b e r l i e f e r u n g . Die einzige Hs. der Redaktion A (v. J. 1456) befand sich um 1909 im Besitz des Grafen Siegmund von Attems auf Schloß Podgora bei Görz. Redaktion B: alle anderen Hss. (2-43), die wieder in die Gruppen C und D mit mehreren Untergruppen und die Mischklasse (aus C-D) gegliedert werden, meist aus dem 15. und 16., einige aus dem 17. und 18. Jh.; Hs. 13 und 43 sind nur aus den Drucken von PEZ und FUHRMANN bekannt. Von Hs. 44-51 sind nur Spuren vorhanden. Ein Großteil der Hss. (Gruppe D, Hss. 7-40) hat den Charakter eines Auszugs, in dem die österr. Fabelherrschaften im Vordergrund des Interesses stehen, während die Nachrichten zur Kaiser- und bes. zur Papstgeschichte größtenteils weggelassen wurden. Ein Teil der Hss. enthält Bilder der in der Chronik beschriebenen 15 Landeswappen; später wurden in manchen Hss. auch die zahlreichen Herrscherwappen (zus. bis 85 Wappen) abgebildet. Nicht bekannt war dem Editor Wien, cod. ser.nova. 20239, v. J. 1441/42, die der Textklasse K nahesteht. Ausgaben. H. PEZ, SS rer. Austriacarum l, Leipzig 1721, Sp. 1051-1158 (nur § 1-8, Anf. von 9, 40, 204-424, 431-436); M. FUHRMANN, Alt- und neues Oesterreich, 4. Teil, Wien 1737, S. 3-48 (nur § 40-164); J. SEEMÜLLER, österr. Chronik von den 95 Herrschaften (MGH. Dt. Chron.n VI), 1909.

Nachwirkung der Chronik. In Hss. des 15. Jh.s sind zwei kurze lat. Auszüge der Chronik, der zweite mit Fortsetzung bis auf Kaiser Friedrich III., überliefert; ein dritter lat. Auszug wurde etwa 1512/14 vom Kanoniker Georg Leb in Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 691 eingetragen. Stärker verbreitet war ein etwas umfangreicherer dt. Auszug: die älteste Hs., München, cgm 425 (l r —18 r ) mit Fortsetzung bis 1439, stammt etwa aus der Mitte des 15. Jh.s. Thomas —> Ebendorfer hat offenbar zunächst eine lat. Übersetzung jenes Teils der Chronik, welcher die österr. Geschichte betrifft, hergestellt und dieselbe, vermutlich auf Anregung Friedrichs III. dann (1449/52) in seine 'Cronica Austrie' aufgenommen; er verwendete eine Hs. der Gruppe K, daneben noch eine weitere, die wahrscheinlich der Klasse C angehörte. König Friedrich III. selbst hat in das 1448

722

angelegte österr. Wappenbuch (Wien, Haus-, Hof- u. Staatsarchiv, cod. 157, jetzt weiß 84) vorwiegend die Wappen der Fabelherrschaften eintragen und als Kaiser 1453 die Wappenwand an der St. Georgskirche der Burg zu Wiener Neustadt anlegen lassen, die vorwiegend die Wappen der Fabelchronik zeigt. Wenig später (1453/55) hat Aeneas Silvius —> Piccolomini in seiner 'Historia Austrialis' dem Autor die Fälschung der österr. Geschichte ausführlich nachgewiesen. Hans —*· Ebran von Wildenberg ist ihm in der 'Chronik der Fürsten von Bayern' darin gefolgt, wobei er zum Nachweis der Fälschung sich auf die 'Historia scholastica' des —» Petrus Comestor stützte. Trotzdem haben Konrad —> Grünenberg in seiner 'österr. Wappenchronik' (um 1470), Heinrich Gundelfingen in seinem 'Austriae principum chronici epitome triplex' (1476), —» Albrecht von Bonstetten in seiner 'Historia Domus Austrie' (vollendet 1491), vielleicht vermittelt durch Gundelfingen, und Veit —> Arnpeck im 'Chronicon Austriacum', dieser unter Benützung des 2. lat. Auszugs, die 'Chronik der 95 Herrschaften' verwertet. Literatur. F.M. MAYER, Unters, über d. österr. Chronik des Matthäus oder Gregor Hagen (Arch. f. österr. Gesch. 60), 1880, S. 295-342; K. UHLIRZ, in: Gesch. d. Stadt Wien 2, Wien 1900, S.67-69; J. SEEMÜLLER, Einleitung zur Ausg., 1909 (s.o.); K.J. HEILIG, Leopold Stainreuter von Wien, der Verf. der sog. österr. Chronik von den 95 Herrschaften, Mo IG 47 (1933) 225-289; 'VL IV 258-261; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, WSB 228 (1954), 5. Abh., S. 154-156; F. RENNHOFER, Die Augustiner-Eremiten in Wien, ein Beitrag z. Kulturgeschichte Wiens (Cassiciacum 13), 1956, S. 99-101; LHOTSKY, Österr. Historiographie, Wien 1962, S. 38-43; ders., Quellenkunde, S. 312-320, 492 (Reg.); A. ZUMKELLER, Manuskripte von Werken d. Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibl.n (Cassiciacum 20), 1966, S. 320-322, Nr. 659-663; I.W. FRANK, Hausstudium u. Universitätsstudium d. Wiener Dominikaner (Archiv f. österr. Gesch. 127), 1968, S. 128f.; A. LHOTSKY, Aufsätze u. Vorträge 1—5, Wien 1971-76, hier Bd. 5, S. 392, Reg.; A. KUNZELMANN, Gesch. d. dt. Augustiner-Eremiten 3: Die bayer. Provinz bis z. Ende d. MAs (Cassiciacum 26/3), 1972, S. 9f. Anm. 23, 110 Anm. 390, 310 Anm. 1182; O. HAGENEDER, Die Rechtsstellung d. Machlandes im späten

723

'Lepraschau-Texte'

u. das Problem d. oberösterr. Landeswappens, in: Fs. H. Demelius, Wien 1973, bes. S. 76f.; P. UIBLEIN, Die ersten Österreicher als Professoren an d. Wiener Theol. Fakultät (1384-1389), in: Aspekte u. Kontakte eines Kirchenhistorikers (Wiener Beitr. z. Theologie 52), 1976, S. 89 f.; H. KRUG, in: Christian M. Nebehay. Fs. z. 70. Geburtstag, Wien 1979, S.9f.; P. UIBLEIN, Die Quellen d. SpätMAs, in: E. ZÖLLNER (Hg.), Die Quellen d. Gesch. Österreichs, Wien 1982, S. 100-103.

PAUL UIBLEIN

'Lepraschau-Texte' I. Rechtliche und heilkundliche Voraussetzungen. Im westlichen Abendland fiel die Regelung des Aussätzigenwesens als Krankenrecht in die Zuständigkeit der Kirche. Dabei war die Sequestrierung sencfsache: sie oblag dem Archidiakon, wurde von den Synodalschöffen des Sendgerichts aber meist aussätzigen schouwern (probatores) — in der Regel Leprosenmeistern — übertragen. Vom 13. Jh. an ging die Zuständigkeit gebietsweise an Stadtgemeinden über, so daß neben die Leprosenmeister beim Besehen der Aussatzverdächtigen auch geschworene Wundärzte, Stadtärzte (physici) und vereinzelt Medizinalkollegien bzw. medizinische Fakultäten traten. Die Beschuldigung, leprös zu sein, wurde in der Regel von der Sippe oder den Nachbarn erhoben; eine Anzeigepflicht bestand für den zuständigen Pfarrer, dem bei Versäumnis die Exkommunizierung drohte. In spätmal. Stadtgemeinden konnte die Rügepflicht auch (Wund-)Ärzten, Badern, Scherern sowie Leprosenpflegern übertragen werden, wobei die Anzeige dann der zuständigen Ratsbehörde und nicht mehr den Schöffen des Sendgerichts zugeleitet wurde. Der Aussatzverdächtige war binnen einer festgesetzten Frist der Untersuchungsstelle zur 'Besehung' vorzuführen; die Diagnose erfolgte in Form eines 'Urteils', das auf mundus oder immundus et leprosus lautete; zweifelhafte Fälle wurden nach spätestens anderthalb Jahren erneut zur Lepraschau vorgeladen. — Über den Befund fertigte die gutachtende Stelle einen 'Lepraschaubrief' aus (der nicht mit dem 'Siechenbrief' zu verwechseln ist, den

724

siegelführende Sondersiechenhäuser [Leproserien] einzelnen Insassen für Bettelfahrten ausstellten): Lepraschaubrief wie Siechenbrief sind gelegentlich in Inhalt und Aufbau von den hier zu besprechenden 'L.-T.n' beeinflußt. Trotz differentialdiagnostischer Schwierigkeiten (ähnliche Hauterkrankungen; Ergotismus gangraenosus) gilt die spätmal. Lepraschau als zuverlässig: sie stützte sich stets auf mehrere Zeichen und war in der Lage, die wenigen Aussätzigen — etwa 10 v. H. — aus der Schar der Verdächtigen auszugrenzen. Nachdem um 1000 die neurologischen Befunde entdeckt und im 12. Jh. die Sensibilitätsstörungen als Leitsymptom erkannt waren (signum expertissimum), befaßten sich —» Arnald von Villanova, —> Bernhard von Gordon und —* Guy de Chauliac mit der Lepradiagnostik und wiesen der spätmal. Krankheitsfindung den Weg: Die spätmal. Aussätzigenuntersuchung folgt einem Regulativ, das sich in lateinischen wie landessprachigen Diagnoseschemata ausprägt; sie kennt drei Verlaufsstadien, unterscheidet — entsprechend den Leibessäften — vier Verlaufsformen und differenziert zwischen 'sicheren' und 'unsicheren? Aussatzzeichen. Literatur. K. SUDHOFF, Lepraschaubriefe aus d. 15. Jh., Sudhoffs Arch. 4 (1910) 370-378, [Fortsetzungen ebd.] 5 (1911) 154-156, 434f., 6 (1912) 392f.; G. KEIL, Aussatz, in: Lexikon d. MAs I, 1980, Sp. 1249-57; ders., Der Aussatz im MA, in: Aussatz, Lepra, Hansen-Krankheit (= Kataloge des Deutschen Medizinhist. Museums 4), II: Aufsätze, 1984.

II. Die Texte. 'L.-T.' gehören in den Bereich medizinischer Kurztraktate. Vergleichbar den -H» 'Schröpfstellen-', Aderlaßtexten (—»· 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'), der 'Drei-Bilder-Serie' (—» Ortolf von Baierland) und einzelnen Pesttraktaten (—> 'Brief an die Frau von Plauen', —* Gallus von Prag [II. 8.]), zeigen sie katalogartigen Aufbau und bieten neben einigen allgemeinen Hinweisen nichts als ein Diagnoseschema, das nach der Wertigkeit oder nach nosologischen Gesichtspunkten die Befunderhebung zu den einzelnen Zeichen abhandelt.

725

726

Lesch, Albrecht

1. 'L.-T.' lassen sich seit dem 13. Jh. in dt. Sprache belegen, sind aber zunächst unselbständig überliefert: a) Ausgang des 13.Jh.s verarbeitete —» Konrad von Würzburg (VII. 1.) einen 'L.-T.' vermutlich Montpellierscher Herkunft in der Aussatz-Szene des 'Engelhard' (v. 5150-71; vgl. G. KEIL, Leuv. Bijdr. 57 [1968] 127-129). b) Um 1400 übertrug im Rahmen seiner 'Lilium-medicinae'-Übersetzung —» Jodocus von Prag auch die Aussatz-Diagnostik aus dem praxisorientierten Lehrbuch Bernhards von Gordon (I, cap. 22). 2. Selbständig überliefert sind 'L.-T.' in dt. Sprache seit dem 14. Jh. Von Praktikern geschrieben, erleichterten die Regulative den schouwern das Aufsuchen und Werten der Aussatzzeichen. a) Nordniedersächs. Mundart zeigt die 'Lüneburger Leprazeichen-Lehre', die besonderes Augenmerk den Sensibilitätsstörungen schenkt, aber auch die Nasenprobe mit dem Kloben, die Blutprobe (—» 'Hämatoskopie-Traktate'), die Zungenprobe und andere Untersuchungsgänge beschreibt. Der nd. Kurztraktat verdient Aufmerksamkeit v. a. auf Grund seines mahnenden Schlußwortes, das auf die vorborghenen teken hinweist und dem Lepraschauer einschärft, nenen mynschen ... umme enes tekens efte twier willen zu richten, denn id sint suke, de desse ( r) teken en hebbet efte twe unde doch nicht ut settich en syn. Überlieferung. Liineburg, Stadtarchiv, 'Stadtbuch von 1380-1414', 103r-104v. Ausgabe. W. REINECKE, Eine nd. Aufzeichnung über d. Kennzeichen d. Lepra (circa 1400), Virchows Arch. f. pathol. Anatomie 156 (1899) 190-194, Wiederabdruck bei: A. PAWELETZ, Lepradiagnostik im MA u. Anweisungen z. Lepraschau, Diss. Leipzig 1915,5.37-39.

b) Ende des 15.Jh.s nahm Anton —> Trutmann einen 'L.-T.' in sein 'Arzneibuch' (128V,11 - 130r,28) auf, der zum Umfangreichsten gehört, was die altdt. Fachprosa an Aussatzerkennung bietet. Der alemannische Traktat, von einem Leprosenmeister für seinesgleichen geschrieben, überrascht durch die Genauigkeit der Angaben, durch die Zurückhaltung in der Bewertung (und ist zu wyssen daz von den

zeichen vor genant ... der menschs mag enthalten vnd nit glich für schuldig zu geben werden), durch die empirische Eigenständigkeit gegenüber der Tradition (wie wol die gewonheit daz nit ertreit, die bucher hand es aber dir geben) sowie durch die Bereitschaft, in zweifelhaften Fällen einß artzat rotz dar in (zu) pflegen. Einige der Anweisungen sind dem 'Libellus de signis leprosorum' Arnalds von Villanova entlehnt. c) Mehrere altdt. 'L.-T.e' hat -» Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein, Anfang 16. Jh. in seiner 'Medizinischen Sammlung' zusammengetragen (Band III, 140v-148r). Die Diagnose-Anleitungen sind noch nicht untersucht. d) In einer Kopie des 17. Jh.s auf uns gekommen ist das Regulativ, nach dessen Wortlaut im SpätMA die Leprosenmeister des Sondersiechenhauses ter Banck bei Leuven die Aussatzverdächtigen Aachens und des Hespengaues untersuchten. Der gedrungene ndfrk. Traktat handelt in neun Paragraphen ausschließlich Befunde des Integuments ab, die so eindringlich beschrieben werden, daß G. KLINGMÜLLER in ihnen Erythema nodosum, furunkuloide Myiasis, Panniculitis, tuberkuloide sowie reaktive Form, Borderline und Lucio-Phänomen zu erkennen vermochte. Überlieferung. Brüssel, Archives Generates du Royaume, Arch, ecclesiastique de Brabant, docum. 14578. Ausgabe. E. ScHMirz-CuEVER, Das mal. Leprosorium Melaten bei Aachen in der Diözese Lüttich (1230-1550), Clio medica 7 (1972) 13-34, hier S. 28 f. (mit Kommentar von G. KUNGMÜLLER).

G. KEIL/FRIEDRICH LENHARDT 'Ler,Lere(n) ...'-» 'Lehre(n) ...' Lerbeck -^> Hermann von L. Lesch, Albrecht Meisterlieddichter, 2.Hälfte des 14. Jh.s. I. Leben. In der Tradition der Meistersinger galt L. als Münchener (ältester Beleg von 1529), und tatsächlich ist der Name sowohl im 14. als auch im 15.Jh. in München bezeugt. PETZSCH, dem die mei-

727

Lesch, Albrecht

sten archivalischen Nachweise zu verdanken sind, setzt den Dichter ins 15. Jh. und identifiziert ihn mit einem zwischen 1452 und 1478 belegten Bürger desselben Namens. Überlieferung, Wirkung sowie der ganze Typus von L.s Dichtung sprechen aber für eine frühere Datierung. Der Dichter dürfte mit jenem A. L. identisch sein, der zuerst 1372 bezeugt ist und zu dieser Zeit im Haus seines gener wohnte, des Bäckers Konrad Harder (bei dem es sich möglicherweise um den Dichter —» Harder handelt); 1381 war er Mitglied des Großen Rates, 1385 kaufte er ein eigenes Haus, 1393 oder 1394 ist er gestorben. Von Beruf war er vermutlich Handwerker und gehörte seinem Vermögen nach der oberen Mittelschicht an. A. L. wäre demnach einer der ersten stadtbürgerlichen Handwerker unter den Meisterlieddichtern gewesen. Von Michel —> Beheim wird L. in einem 1440/47 entstandenen Lied neben Harder, —> Hülzing und —> Muskatblut zu den nachmeistern gerechnet (GiLLE / SPRIEWALD, Nr. 425). Er erscheint in den Dichterkatalogen von —» Folz und —» Nachtigall (vgl. Art. —» Baltzer), die spätere Meistersingertradition machte ihn, den 'Schmied' des 'Goldenen Schloß' und Erfinder der Zirkelweise, zum Goldschmied (A. Puschman) oder zum Zirkelschmied (L. Wessel).

II. Werk und Wirkung. Unter dem Namen L.s sind insgesamt zehn Töne überliefert, von denen ihm allerdings nur neun gehören, denn der ihm zugeschriebene 'Kurze Reihen' (unten Nr. 10) ist sehr wahrscheinlich unecht. Dieser vergleichsweise großen Menge von Tönen — L. übertrifft damit die meisten Tonautoren des 14./15.Jh.s — steht nur eine geringe Anzahl von Texten gegenüber, die zweifelsfrei oder mit mehr oder weniger großer Wahrscheinlichkeit als sein Eigentum gelten können. Echt sind zum einen jene drei Lieder, die mit Autorsignatur versehen sind (das 'Goldene Schloß', die 'Tagweise' und das 'St. Wolfgangs-Lied' in der Hofweise), zum anderen der 'Goldene Reihen' und der 'Gekrönte Reihen' sowie eventuell drei weitere Lieder (das einzige bekannte Lied im Süßen Ton und je ein Lied in der Feuerweise und der Gesangweise). Was sonst in Tönen L.s überliefert ist, dürfte größtenteils unecht sein. Es kann zwar nicht ausgeschlossen werden, daß sich darunter vereinzelt echte Lieder

728

befinden, doch fehlen überzeugende Kriterien für die positive Beweisführung. KOESTER, der insgesamt 16 Lieder für echt erklärt, ist von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Ob L. auch in Tönen anderer Meister gedichtet hat, entzieht sich unserer Kenntnis.

L.s Liedschaffen ist entschieden geistlich geprägt, Marien- und Weihnachtsthematik herrschen vor. Lobpreis und Erzählung sind dabei wichtiger als die Reflexion. Auffällig ist die Inszenierung einzelner Lieder als Rede Marias oder des Hl. Geistes. Einen biographischen Bezug hat das 'St. Wolf gangs-Lied'. Mit seinen beiden 'Reihen' sowie mit der 'Tagweise' und dem 'Goldenen Schloß' hat er Lieder geschaffen, die sich gegenüber dem gängigen meisterlichen Lied durch Einmaligkeit der Text-Ton-Verbindung auszeichnen. In einigen Zügen läßt L.s Werk nähere Berührung mit dem seines Zeitgenossen Harder erkennen. Der etwas jüngere Nürnberger Meistersinger Fritz —> Kettner bezieht sich mit einem seiner Lieder auf das 'Goldene Schloß'. Von L.s Tönen haben vier in das Tönerepertoire der Meistersinger Eingang gefunden, nämlich Feuerweise, Gesangweise, Hofweise und Zirkelweise; mit Ausnahme der Hofweise, die nur im vorreformatorischen Meistergesang bezeugt ist, wurden sie bis ins 17. Jahrhundert hinein häufig gebraucht. Die übrigen Töne sind allein von L. selbst verwendet worden. 1.'Goldenes Schloß' Überlieferung, a. München, cgm 778, 145V (Fragment); b. Straßburg, StB, cod. G374, 158r, mit Melodie (Frgm., verloren); c. Wien, cod. 2856, 276r-278v (-» 'Mondsee-Wiener-Liederhs.'); d. München, cgm 5198, 22v-25r ('Wiltener Hs.', s.-* 'Meisterliederhss.'). Ausgaben. KOESTER, Nr. II; CRAMER, S. 182-207 (nach c, d); WACKERNAGEL, KLII, Nr. 845 (nach b).

Weihnachtslied von 13 Strr. Thema ist die Inkarnation, die als erotische Beziehung umschrieben wird. Der gesamte Text ist, abgesehen von Anfang und Ende, Maria in den Mund gelegt. Den Abschluß bildet ein Gebet, hier nennt L. auch seinen Namen und den Titel des Liedes. Dieses

729

zeigt enge typologische Verwandtschaft mit Harders 'Goldenem Schilling'. 2. 'Tagweise' Ü b e r l i e f e r u n g , a. München, cgm 778, 141V-144V; b. cgm 351, 219r-220v (unvollst., ->· Meisterliederhss.); c. cgm 4997, 843r-844v, mit Melodie (—» 'Kolmarer Liederhs.'); d. Weimar, Zentralbibl., Fol. 421/32, 14r-15r, Melodie mit wenigen Zeilen Text. Ausgaben. RUNGE, Sangesweisen, Nr. 129 (Melodie mit Text von Str. 1); KOESTER, Nr. Ill; CRAMER, S. 208-225 (nach allen Hss.).

Weihnachts-/Neujahrslied von 5 Strr. (Strophenlai), Erzählung der Weihnachtsgeschichte in Verbindung mit der Schächerlegende (Str. 4). Der Titel beruht auf Tageliedmotiven in der Einleitung und der Formel des tages morgen im vorletzten Vers jeder Strophe. Die Schlußstrophe trägt Autorsignatur. 3.'Goldener Reihen' Überlieferung, a. München, cgm 4997, 37", mit Melodie; b. Donaueschingen, cod. 120, S. 219-222, mit Melodie (-» 'Donaueschinger Liederhs.'). Ausgaben. RUNGE, Sangesweisen, Nr. 6 (Melodie, Text nach b); KOESTER, Nr. XII; E. u. H. KIEPE, Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 180f.; CRAMER, S. 254f.

Dreistrophiger Marienpreis, für die Weihnachtszeit bestimmt und durch AveAnapher am Strophenbeginn als Mariengruß gestaltet; formal auffällig ist der repetierte Steg mit sechsfachem Reim. 4. 'Gekrönter Reihen' Überlieferung. München, bis 843r.

730

Lesch, Albrecht

cgm 4997, 842r

Ausgaben. KOESTER, Nr. XIII; CRAMER, S. 256-265.

Weihnachtslied von 5 Strr., formal eine Steigerung gegenüber dem 'Goldenen Reihen' (umfangreichere Strophe, kompliziertere Reimstruktur, u.a. fünffacher Kornreim); die Verbindung von Erzählmotiven mit Erlösungsthematik als Rahmen läßt sich der 'Tagweise' vergleichen. 5. Hofweise Das 'St. Wolfgangs-Lied' ist durch Signatur als L.s Eigentum ausgewiesen. Es

hat die Funktion einer Votivgabe, L. dichtete es als Dank für Heilung von schwerer Krankheit. Mit der Erzählung der Legende des Heiligen wirbt er zugleich für die Wallfahrt nach St. Wolfgang. Überlieferung. München, cgm 5198, 26r-27r. Ausgaben. 178-180.

KOESTER,

Nr.

I;

CRAMER, S.

Drei anonyme Lieder in der Hofweise, zwei weltliche und ein geistliches, sind in der 'Kolmarer Hs.' enthalten. Überlieferung. München, cgm 4997, 837r—838r (die letzte Strophe des dritten Liedes auf Bl. 840ra), mit Melodie; die Melodie mit dem Text von Str. l danach in Weimar, Zentralbibl., Fol. 42l/ 32, 15™. Ausgaben. KOESTER, Nr. XV, XVI; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 126 (mit Melodie), 127; KIEPE (s.o. Nr. 3), S. 182f.; das letzte Lied ist unediert.

6. Süßer Ton Das einzige Lied dieses Tons, ein Marienpreis, ist in zwei Versionen, einmal mit drei, einmal mit fünf Strophen überliefert. Als echt können nur die drei Strophen der älteren Fassung angesehen werden, die Einleitungsstrophen der jüngeren sind sekundär. Überlieferung, a. Basel, ÜB, cod. AIX2, 183V, 3 Strr.; b. Berlin, mgq 414, 357v-358r, 5 Strr. (—» 'Meisterliederhss.'). Ausgabe. WACKERNAGEL, KLII, Nr. 546 (nach b).

7. Gesangweise Ein anonymes 5str. Weihnachtslied in diesem Ton zeigt in der Darbietungsweise — es ist als Monolog Marias inszeniert — und in Einzelmotiven so große Verwandtschaft mit dem 'Goldenen Schloß', daß man es unbedenklich für L. in Anspruch nehmen darf. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5198, 27v-28r. Ausgaben. 228-231.

KOESTER, Nr.

V; CRAMER, S,

Aus vorreformatorischer Zeit sind außerdem acht weitere Lieder in der Gesangweise überliefert, mit einer Ausnahme sämtlich geistlichen Inhalts. Ü b e r l i e f e r u n g in folgenden Hss.: München, cgm 351 (3 Lieder); cgm 4997, mit Melodie (4); cgm 5198 (2); Berlin, mgq 414(1).

731

Lesch, Albrecht

732

Ausgaben. KOESTER, Nr. IV, VI, XXII; CRAMER, S. 226-233; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 128 (mit Melodie); WACKERNAGEL, KLII, Nr. 545; drei Lieder sind ungedruckt.

Ausgaben. KOESTER, Nr. XI, XIV, XVII-XX; BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 183; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 124 (mit Melodie); CRAMER, S. 251-253.

8. Feuerweise (auch Mühlweise) Für eines der Lieder in der Feuerweise läßt sich L.s Autorschaft vermuten. Es handelt vom Weg zum ewigen Leben und von der Eucharistie und ist dem Hl. Geist in den Mund gelegt. In der Inszenierung ähnelt es damit dem 'Goldenen Schloß' und dem Lied in der Gesangweise und ist zudem schon früh überliefert; gleichwohl ist die Zuschreibung an L. weniger sicher als bei dem letzteren.

10. Die Handschrift Dresden M13 schreibt L. einen 3str. 'Kurzen Reihen' zu. In der 'Kolmarer Handschrift' erscheint derselbe Text, ein Weihnachtslied, als 'Guldin Reihel' —> Konrads von Würzburg, und in zwei anderen Hss. als anonymes Refrainlied. Ebenso unzutreffend wie die Zuschreibung an Konrad von Würzburg dürfte auch die an L. sein, denn der 'Kurze Reihen' ist nur einer von mehreren Tönen, die in der Dresdener Hs. willkürlich bekannten Tonautoren beigelegt worden sind.

Überlieferung, a. Basel, ÜB, cod. OIV28, 59" (—» 'Meisterliederhss.'); b. München, cgm 5198, 25v-26r. Ausgaben. KOESTER, Nr. IX; CRAMER, S. 244-247 (nach a u. b).

Neben diesem sind in der Feuerweise sechs weitere geistliche Lieder bekannt, darunter ein langes Legendenlied (—» 'Chrysostomus' II.), außerdem drei weltliche Lieder. Ü b e r l i e f e r u n g in den Hss. Basel, ÜB, cod. O IV28 (3 Lieder, bei KOESTER fehlend); München, cgm 5198 (3 Lieder); cgm 4997, mit unvollst. Melodie (2); Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 74 (Uberschr. In furiviss des leschenbrands); Wien, cod. 2856; Berlin, mgq 1587; Rom, Bibl. Vat., Pal. IV 228 (je l Lied). Ausgaben. KOESTER, Nr. VII, VIII, X, XXI, XXIII; CRAMER, S. 234-242, 248-250; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 125 (mit Melodie); vier Lieder sind ungedruckt.

9. Zirkelweise Die Zirkelweise ist der einzige Ton L.s., für den ein authentisches Lied nicht einmal vermutungsweise namhaft gemacht werden kann. Unter den elf aus vorreformatorischer Zeit erhaltenen Liedern finden sich neben sieben geistlichen, von denen zwei als Rätsel und Lösung zusammengehören, auch vier weltliche. Ü b e r l i e f e r u n g in den Hss. München, cgm 4997, mit Melodie (9 Lieder); cgm 351 (Frgm. von l Str.); cgm 911 (l Lied, unvollst.); cgm 5198 (1); Dresden, LB, M 13 (1); Berlin, mgq 414 (2); Heidelberg, cpg 680 (2); zwei Lieder sind unediert.

Überlieferung, a. Dresden, LB, M 13, 1 -12 ; b. München, cgm 4997, 43", mit Melodie; c. Straßburg, StB, cod. B 121, 117V (verloren, -^ Laufenberg-Hs.); d. Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 19, 113r-114r. Ausgaben. WACKERNAGEL, KLII, Nr. 587 (nach a—c); F. FRAUCHIGER, Dresden M13, Diss. Chicago 1938, S. 32f. Ein geistliches Lied gleichen Tons, ebenfalls mit Refrain, ist in Ansbach, Staatl. Bibl., Ms. lat. 161, 28v-29r überliefert. Abdruck mit Melodie: J. WOLF, Dt. Lieder d. 15.Jh.s, in: Fs. z. 90.Geburtstag R. v. Liliencron überreicht, 1910, S. 404-420, hier S.406-409. Ausgaben. L. KOESTER, Albrecht Lesch. Ein Münchener Meistersinger d. 15. Jh.s. Diss. München (1933), Schloß Birkeneck 1937; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s, Bd. II, 1979,5.178-265. Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 184f.; K. BARTSCH, in: ADB 18, 1883, S. 436; A. DREYER, Hans Sachs in München u. d. gleichzeitigen Münchener Meistersänger, in: Analecta Germanica, Fs. H. Paul, 1906, S. 323-390, hier S. 343-349; TH. KOCHS, Das dt. geistl. Tagelied, Diss. Münster 1928, S. 104f.; KOESTER (s. Ausg.), S. 3-74; CHR. PETZSCH, Zu Albrecht Lesch, Jörg Schechner u. z. Frage d. Münchener Meistersingerschule, ZfdA 94 (1965) 121-138; P. APPELHANS, Unters, z. spätmal. Mariendichtung, 1970, S. 34; CHR. PETZSCH, Frühlingsreien als Vortragsform u. seine Bedeutung im Bispel, DVjs 45 (1971) 35-79, hier S. 53 f. u. 55 Anm. 52; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, s. Reg.; CHR. PETZSCH, Folgen nachträglich eingeführter Text-Form-Korrespondenz für Text u. Lai-Technik, Die Musikforschung 28 (1975) 284-287; ders., Zu Muskatblüt, AfMW 33 (1976)

733

Lescher, Paul

309-313, hier S. 313; E. KIEPE-WILLMS, Die Spruchdichtungen Muskatbluts (MTU 58), 1976, S. 133 f. Anm. 46; G. KORNRUMPF, Mülich von Prag, Pfalz von Straßburg, Albrecht Lesch. Neues z. Überl., ZfdA 106 (1977) 121-137, hier S. 133-137; CHR. PETZSCH, Gestaltveränderung im Meistergesang, Die Musikforschung 30 (1977) 181-184, hier S. 182f.; ders., Albrecht Lesch — Frage d. Generation u. d. Datierung eines Wasserzeichens, Herrigs Archiv 216 (1979) 9-22; ders., Text-Form-Korrespondenz beim Vortrag mal. Verse, auch bei d. 'Tageweise' Albrecht Leschs, in: Dt. Lit. im MA, Kontakte u. Perspektiven. H. Kühn z. Gedenken, hg. v. CHR. CORMEAU, 1979, S. 412-446; ders., in: MGG 16, 1979, Sp. 1126; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst zw. Heinrich v. Miigeln u. Hans Sachs (MTU 827 83), 1983/84 Bd. I, S. 274-286 u. Bd. II, Katalog 1.

FRIEDER SCHANZE Leschenbrand —» Lesch, Albrecht Leschenprand, Peter —» 'Kaiser Friedrichs Meerfahrt' Lescher (Lesgher, Letscher), Paul 1. L., gebürtig aus Eßlingen, bezog am 23.Mai 1458 die Heidelberger Universität; am l I.Oktober 1459 wurde er dort Magister artium. Am 7. März 1464 schrieb er sich als Magister in Freiburg ein, am 3.Mai 1474 in Ingolstadt, dort ist er als Mitglied des Consilium facultatis artium auch 1478 bezeugt. 1486 las er in Ingolstadt seine Rhetorik, die er, nach einer Bemerkung in deren Druckfassung (20V), zuvor schon andernorts an und auch außerhalb der Universität vorgetragen hatte. An gleicher Stelle bezeichnet er sich als utriusque iuris, humanitatis ac oratorie artis professor (vgl. auch 20V in einem Musterbrief: ...ad octo annos iure in utroque lectiones diligentissime jngoldtstat audivf), doch ist er als solcher in entsprechendem Amte nicht nachweisbar. Die Drucke der Rhetorik lassen vermuten, daß er sich von Ingolstadt nach Köln gewandt hat. Weitere Spuren seines Lebens sind nicht greifbar. 2. L.s 'Rhetorica' umfaßt drei Teile: 1. einen 'Modus epistolandi' mit breiter Erörterung des Status personarum, einer anspruchslosen Abhandlung der Partes

734

epistolae sowie einiger Genera epistolarum; 2. eine sonst unter dem Titel 'Flos rethorice' gehende Figurenlehre, die freilich von den Wort- und Gedankenfiguren nur Formen der Exclamatio berücksichtigt und alles Gewicht auf die Transsumptio legt; 3. einen 'Tractatus de elegantiis Ciceronis ... aliorum quoque poetarum et oratorum'. Das kleine Werk ist von JOACHIMSOHN als Kompilation aus einer in München, clm 26791, 72r-77v (v.J. 1468) überlieferten Ars dictandi (Teil l und 2) und den 'Elegantiolae' des Augustinus Datus (Teil 3) erkannt worden. Die sehr wörtlich benutzte Ars dictandi, der L. aber eigene Erläuterungen und Muster (darunter eine Epistola exhortativa ad humanitatis Studium) beifügte, steht anscheinend auf eine noch näher zu klärende Weise in der Tybinus-Tradition (—» Nicolaus de Dybin). Wegen ihrer beträchtlichen Verbreitung ist L.s 'Rhetorica' ein wichtiges Beispiel des ausgehenden 15.Jh.s für die umstandslose Verknüpfung von deutschen spätmal, und italienischen humanistischen Quellen. 3. Ü b e r l i e f e r u n g . Erstdruck: [Ohne Titel] Ingolstadt 1487 (HAIN 10034). Weitere Drucke: Heidelberg, [F. Misch] 1488 (HAIN 10035); Köln, H. Quentel 1490, 1491, [um 1494-1500] (HAIN 10036, 10038, 10033); Delft, [Ch. Snellaert] 1496 (I. COLLIJN, Katalog der Inkunabeln der Kgl. Bibliothek in Stockholm, I-II, Stockholm 1914-1916, Nr. 661). Der Druck HAIN 10037 ist unsicher. Zu den Hss., die sämtlich auf den Drucken beruhen, s. JOACHIMSOHN, S. 73 Anm. 2. Ferner München, clm 24533. Literatur. Sebastianus SEEMILLER, Bibliothecae Academicae Ingolstadiensis Incunabula typographica, Bd. 3, Ingolstadt 1789, S. 71 f.; P. JOACHIMSOHN, Aus d. Vorgesch. des Formulare und teutsch rhetorica, ZfdA 37 (1893) 24-121, bes. S. 73-75; ders., Frühhumanismus in Schwaben, Württemberg. Vierteljahrshefte f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126, hier S. 91. F.J. WORSTBROCK

'Lesemeister- Sprüche' —> 'Sprüche der fünf Lesemeister' I u. II; —* 'Sprüche der zwölf Meister von Paris' Letscher, Paul —» Lescher, P. Lettland —> Heinrich von L.

735

Leuthold von Seven

'Von den letzten Dingen' —» 'Linzer Entecrist' Leupold —> Leopold, Lupold Leupoldus de Wienna Wien

Leopold von

Leuthold von Seven 1. Lieder unter dem Namen Lvtolt (Livtolt) von Seven (Savene B, Vorschrift C) überliefern die —» 'Heidelberger Liederhs. A' (36v-39r), die -+ 'Weingartner Liederhs.' B (129f.) und die -»'Heidelberger Liederhs. C' (165r): insgesamt 59 Strophen. 38 der in A überlieferten Strophen werden durch das Zeugnis von C anderen Dichtern (—s> Wissenlo, —» Walther von der Vogelweide, —* Heinrich von Rugge, —* Dietmar von Aist, —> Friedrich dem Knecht, dem Burggrafen von —» Regensburg) zugeschrieben, im Fall von Rugge (MF 103, 3) und Aist (MF, S. 41 u. 379 [= HAUPT, S. 249]) sicherlich zu Unrecht. Von den 11 Strophen in BC sind 11 und 2 in A unter dem —» Jungen Spervogel, II 2 und 3 in A unter —»· Niune und in p (Bern, Burgerbibl., cod. 260) namenlos nach einem Liede —> Gottfrieds von Neifen überliefert, II 4 außerdem namenlos unter Sangspruchtexten in der —* 'Niederrheinischen Liederhs. n'. Wie bei —> Gedrut, —» Geltar und —* Niune hat man an das Liederbuch eines Fahrenden gedacht (RoETHE, S. 183). KRAUS beläßt Leuthold die Strophen, die ihm B und C zuschreiben, ferner aus A jene, die nicht in C anderen Autoren gegeben sind (mit Ausnahme von 3A, das zu Wissenlo 2A = 5C gehört) und eine namenlos in D (—» 'Heidelberger Liederhs. cpg 350') überlieferte Spruchstrophe im gleichen Ton (VIII) wie 21A. Nach diesen Kriterien umfaßt L.s Werk 18 Strophen in 8 Tönen. Die Entscheidung ist im Fall des Sonderguts von A problematisch, da nur aufgrund fehlender Parallelüberlieferung L. mit den beiden Sangsprüchen VII und VIII ein in BC für ihn nicht bezeugtes Genre zugeschrieben wird. Bedenken erregt außerdem das Tageliedfragment IV (1A).

736

Ausgaben. HMS I 305f., III 327t., 451, 468C; W. WACKERNAGEL/M. RIEGER (Hgg.), Walther v. d. Vogelweide nebst Ulrich v. Singenberg u. L. v. S., 1862, S. 259-260; L.s v. Säben Ged., Innsbruck 1876; F. PFAFF (Hg.), Der Minnesang d. 12.-14. Jh.s I (DNL 8, 1), 1894, S. 118-120; BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, Nr. XXVIII, S. 165-167; KLD I 245-249; U. MÜLLER (Hg.), Polit. Lyrik d. dt. MAsI (GAG 68), 1972,5.1.

2. Die Datierung der Lieder ist umstritten. Früher hielt man L. für einen (jüngeren) Zeitgenossen Walthers (so auch MÜLLER, Ausg., S. 225), die von PLENIO konstruierte Fehde konnten FRANTZEN und WACHINGER, S. 128 f. jedoch als haltlose These erweisen. Mit der Hs. A (Ende 13. Jh.) ist der terminus ante quem gegeben, die (vielleicht nicht authentische) Str. VIII 2, wo ein künec von Kriechen als Typ des Mannes genannt wird, bei dem lip und muot nicht übereinstimmen, will WACHINGER, S. 129, nach 1261 datieren (Balduin II.). Lied II und III gehören formal zum Neifenumkreis (Aufgesänge zu Neifen V, XIII, XXVIII), die 'Trochäenmode' (VOGT) rückt L. ebenso in Beziehung zur schwäbischen Schule wie die Bevorzugung des Natureingangs (I, III, V, VI). —> Reinmar der Fiedler polemisiert III l ironisch gegen L.s angebliche Vielseitigkeit, indem er ihm ein reiches Repertoire an erfundenen Gattungen zuschreibt. Reinmars Wirkungszeit ist unbekannt (KRAUS, KLD II 396: 'um die Mitte des 13.Jh.s', ohne Begründung); Tatsache und Inhalt der Polemik machen ebenso wie die formale Anlehnung an Neifen KRAUS' chronologischen Ansatz auch für L. wahrscheinlich. 3. Der in einer Urkunde von 1218 bezeugte dominus Levtoldus de Sauen wäre dann eher als Vater (oder Onkel) des Minnesängers zu sehen, der aus Saven, heute Safenau (Steiermark, 50 km nordöstl. von Graz) stammte. Bedenken gegen Saven erweckt allerdings der Reim Seven: neven bei Reinmar (schon SCHATZ gegen Säben, Südtirol), der jedoch bewußt polemisch unrein sein könnte. Die Reimformen -liehe (II 3, 2) und an (: an V l, 7) weisen allerdings ins Bairische, können jedoch auch literarische Übernahme (Walther)

737

738

Levold von Northof

sein. B und C geben ihm den Titel her und zeigen ihn in Jagdausrüstung, C mit dem adligen Attribut des Jagdfalken beim Übergeben eines Briefes an die Dame, auch der Fiedler nennt ihn her Liutolt (v. 7). Man wird nicht ausschließen können, daß er ein dilettierender Adliger war, der nicht nur eigene Dichtungen vortrug, und dessen mangelnde Erfüllung seines Anspruchs auf ein breites Repertoire vom Berufssänger Reinmar ironisch kritisiert wird. 4. Die Lieder lehnen sich sprachlich und inhaltlich an Walther an, thematisch verbinden sie Natureingang mit Minneklage und -bitte, Lied II geht mit der Unterscheidung von unstaeten und guoten wtben zu Spruchhaftem über. Das Tageliedfragment IV setzt wegen der Wächterrolle —> Wolfram voraus, der überwiegend auftaktige Ton neben sonst auftaktlosen macht die Authentizität problematisch. Die vier nur aufgrund der unzuverlässigen Hs. A zugewiesenen Sangspruchstrophen (VII l, 2 und VIII l, 2) handeln von der gwof-ere-Thematik, der Klage über abnehmende materielle Unterstützung, dem Lob der schäme und der Diskrepanz zwischen mannes lip und muot; die gerenden-Motivik in VII 2 ist durchaus topisch und damit auch im Munde eines Herrn vorstellbar (FRANZ, S. 162). Die Beurteilung von L.s dichterischer Leistung schwankt; die ihm mit einiger Sicherheit gehörigen Strophen zeigen, daß er die inhaltlichen und sprachlichen Formeln des Minnesangs um 1200 recht gewandt mit den formalen Errungenschaften der folgenden Generation kombinieren konnte. Literatur. HMS IV 239-243; WACKERNAGEL/ RIEGER, S. XX-XXIV; BARTSCH / GOLTHER, Liederdichter, S. LV; G. ROETHE (Hg.), Die Ged. Reinmars v. Zweier, 1887 (Nachdr. 1967), S. 182f.; K. BURDACH, in: ADB 34, 1892, S. 73 f.; J. SCHATZ, Der angebliche L. v. Säben, Zs. d. Ferdinandeums 3. F. 45 (1904) 175 f.; A. WALLNER, Herren u. Spielleute im Heidelberger Liedercod., PBB 33 (1908) 483-540, hier S. 488, 512, 524, 536f.; P. KLUCKHOHN, Ministerialität u. Ritterdichtung, ZfdA 52 (1910) 135-168, hier S. 155 f.; J.J.A.A. FRANTZEN, Zum Waltherfunde, Neoph. l (1916) 27-29; K.

PLENIO, Bausteine z. altdt. Strophik, PBB 42 (1917), hier S. 423-425; E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik, 1933, S. 50f.; C. v. KRAUS, Walther v. d. Vogelweide, Unters., 1935, S. 182f., 340f., 392, 486; ders., MFU, S. 243 ff.; M. ISBÄSESCU, Minne u. Liebe, 1939, S. 94f.; C. v. KRAUS, KLD II, S. 69, 291-300; E. JAMMERS, Das Königl. Ldb. d. dt. Minnesangs, 1965, Reg.; K.H. HALBACH, Die Weingartner Lhs. als Sammlung poet. Texte, in: Die Weingartner Lhs. II (Textbd.), 1969, S. 29-132, hier S. 96; W. BLANK, Einführung. Die kleine Heidelberger Lhs. (Facsimilia Heidelbergensia 2), 1972, S. 128-132; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 102,128-131,301,310; K. FRANZ, Stud. z. Soziologie d. Spruchdichters in Deutschland im späten 13.Jh. (GAG 111), 1974; MÜLLER, Unters., S. 55f.; G. A. VOGT, Stud. z. Verseingangsgestaltung in d. dt. Lyrik d. Hoch-MAs (GAG 118), 1974, S. 203, 209f.; Codex Manesse. Interimstexte z. Vollfaks. v. I.F. WALTHER, 5.Teillfg., 1976.

VOLKER MERTENS Leutolphus —» Ludolf Leuwen, Johannes —> Jan van Leeuwen; —» Leo, Johannes 'Leven van Jezus' —> 'Evangelienharmonien' (L); —» 'Heimelike Pas sie ons Heeren Ihesu Christi' 'Levent und Dod' —» 'Leben und Tod' Levi, Anschel —> 'Akedass Jizchak' Levold von Northof I. Leben. L., am 5.Febr. 1279 vermutlich auf dem südwestlich von Hamm im Kirchspiel Pelkum gelegenen Lehngut Northof geboren, gilt als einer der ersten Träger des Familiennamens dieses westfälischen Rittergeschlechts. Seine ritterliche Abkunft wird durch die Verwandtschaft mit dem Ritter Dietmar von Altena und durch die Zugehörigkeit zum Lütticher Domkapitel verbürgt. Er war schon früh verwaist und wurde durch seinen Vormund, den Drosten Rutger von Altena, gegen seinen Willen 1296 vom Studium in Erfurt, wo er sich seit 1294 aufgehalten hatte, zurückgerufen; ein weiterer Aufenthalt in Erfurt von 1298-1300 wird nur im cod. 3

739

Levold von Northof

der Meibomiana im Sammelbd. 1370 der LB Hannover erwähnt. 1308 besuchte L. die Universität in Avignon. 1310 erhielt er durch Vermittlung Adolfs von der Mark, den Bruder Graf Engelberts II., eine Präbende in Boppard und 1311 die Verwaltung von Adolfs Propstei in Worms. Für fast 50 Jahre blieb er in den Diensten des märkischen Grafenhauses. Nachdem Adolf von der Mark 1313 Bischof von Lüttich geworden war, berief er L. 1314 auf eine dortige Domherrenstelle. L. nahm, wie aus den Spuren seiner Tätigkeit vor allem in der Chronik zu erkennen ist, eine einflußreiche Stellung als Berater ein. Als Begleiter und Vertreter des Bischofs machte er viele Reisen. Er war 1322 Adolfs Vertreter auf dem Provinzialkonzil in Köln. 1328 begleitete er Engelbert II. an den päpstlichen Hof in Avignon, wo er in zähem Ringen den jüngeren Söhnen des Grafen Pfründen der Kurie verschaffte. 1328 erwarb er das Gut Dresel bei Altena, ein Lehngut der märkischen Grafen, auf dem er später dann seinen Lebensabend verbrachte und im hohen Alter von 80 Jahren seine Chronik niederschrieb. 1331/32 wurde L. weltlicher Abt des Stiftes St. Hadelin zu Celles-les-Dinant, das 1338 nach Vise an der Maas verlegt wurde. Auf Bischof Adolf folgte in Lüttich dessen Neffe Engelbert von der Mark (1344-1364). L., der sich im Wechsel zeitweise in Huy oder in Lüttich aufhielt, hatte hier die Erziehung des Grafen Engelbert III. von der Mark (1347-1391) geleitet, der bereits im Alter von 13 Jahren seinem Vater Adolf II. (1328-1347) folgte. Drei weitere Söhne Adolfs II. - Adolf, Dietrich und Eberhard — lebten während der Jahre 1350-1353 in der Obhut L.s in Lüttich. Als Todestag L.s ist der 3. Okt. überliefert, sein Todesjahr steht indes nicht fest. Er ist zuletzt am 24. Sept. 1359 bezeugt. II. Werk. L.s schriftstellerisches Werk umfaßt außer der 'Chronica comitum de Marka', seinem Hauptwerk, das kurz vor 1358 begonnen und in diesem Jahre abgeschlos-

740

sen wurde, nur einige Kompilationen von geringerer Bedeutung. Als Teil der Chronik ist die 'Genealogie der Grafen von der Mark' zu betrachten; L. schöpft in ihr aus eigenem Wissen und zeitgenössischen Berichten; er will die verwandtschaftlichen Beziehungen der Grafen von der Mark zum Kaiserhaus und zu den vornehmsten Fürstengeschlechtern darlegen. Aus der Verwaltungspraxis heraus entstand das 1343 zusammengestellte 'Lütticher Lehnbuch'. Auszüge aus dem AT, den Kirchenvätern, der römischen Literatur und anderen Quellen bilden die Sentenzensammlung, die - ebenso wie die Sammlung von Gebeten aus den Werken der Kirchenväter und Päpste — als erbaulicher Anhang zu den historischen Schriften L.s Verwendung fand. Kaum als selbständige Leistung ist die fragmentarische 'Cronica ab Adam primo homine' zu betrachten, die schon mit der Zeit der Richter abbricht. Aus verschiedenen Quellen zusammengestellt ist der Katalog der Erzbischöfe von Köln, der kurze historische Anmerkungen zu den Bischöfen vom hl. Maternus an bis zu Wilhelm von Gennep (1349-1362) enthält. Ü b e r l i e f e r u n g . L.s Schriften sind, abgesehen vom Lütticher Lehnbuch, in acht Hss. überliefert. Beschreibung aller Hss. bei ZSCHAECK, Ausg., S. XVI-XXVHI. Die Hs. Holkham Hall, Bibl. d. Earl of Leicester, cod. 476, ist die älteste und wertvollste. Sie geht direkt auf L. zurück und ist möglicherweise noch von ihm selbst korrigiert worden; sie enthält nach der Chronik die Genealogie, die Sentenzensammlung, die Gebete, den Katalog der Erzbischöfe von Köln. Ausgaben. Krit. Ausg. der Chronik und der Genealogie v. F. ZSCHAECK, MGH SS rer. Germ., n. s. 6, 1929; zu den älteren Ausg.n d. Chronik vgl. ZSCHAECK, S. XLVf. — Ausg. d. Lütticher Lehnbuchs v. E. PONCELET, Le livre des fiefs de Peglise de Liege sous Adolphe de la Marck, Brüssel 1898. - Ausg. d. Katalogs der Erzbischöfe von Köln v. C.L. P. TROSS, L.s v. N. Chronik d. Grafen v. d. Mark u. d. Erzbischöfe v. Coin, Hamm 1859 (mit dt. Übers.). Übersetzung der Chronik v. H. FLEBBE (GdV 99), 1955.

Die 'Chronica comitum de Marka' ist in ihrer Gesamtheit durchaus als Fürstenspiegel aufgefaßt worden. In der Einlei-

741

Lew

tung legt L. seine Absichten in einer zusammenfassenden Geschichtsbetrachtung nieder und stellt die Taten und Erfolge der vergangenen Geschlechter als Vorbild für die Grafen und für künftige Generationen hin. In einer nach der Einleitung eingeschobenen kleinen Fürstenlehre wiederholt L. die Lehren und Instruktionen, die er dem jungen Engelbert gegeben hatte. Dieser eigentliche Fürstenspiegel enthält viele praktische Ratschläge aus den Erfahrungen des aufgehenden Territorialstaates und wendet sich über den Destinaten hinaus an die Ritterschaft und die Stadtbürger der Mark, sich für die Einheit und Unteilbarkeit des Landes einzusetzen. Die eigentliche Chronik berichtet in meist annalistischer Form die Geschichte der Grafen bis zum Jahre 1358, wobei oft Nachrichten zur Reichsgeschichte und besonders zur Geschichte des Niederrheins, Lüttichs und Brabants eingeflochten werden. Zwar nimmt L. in seiner Darstellung Partei für das märkische Grafenhaus, dennoch sind seine Angaben zuverlässig und glaubwürdig. Gegen Schluß seiner Chronik richtet L. noch kurze Fürstenlehren an Engelberts jüngeren Bruder Adolf und berichtet nicht ohne Stolz über die Wahl Adolfs zum Bischof von Münster, die eine weitere Zunahme der Bedeutung des märkischen Grafenhauses darstelle. L. benutzte als Quelle für seine Chronik, die weitgehend in annalistischer Form abgefaßt ist, Lütticher Annalen, Kölner Quellen, das 'Speculum historiale' des —»Vinzenz von Beauvais und die Chronik des —» Martin von Troppau. Für die jüngste Zeit schöpfte er aus eigenem Erleben und aus Berichten von Zeitgenossen. L.s Stil ist einfach und gefällig; er liebt Wort- und Klangfiguren, hebt die eingeschobenen Fürstenlehren für Engelbert und Adolf durch Reimprosa hervor. Wegen ihrer Bedeutung für die Märkische Geschichte ist die Chronik L.s schon im SpätMA viel benutzt worden. Sie war Quelle für —> Heinrich von Herford, Johann —> Nederhoff und Dietrich —* Westhoff sowie für —> Gert van der Schüren und für die Reimchronik der Grafen von der Mark.

742

Zwei voneinander unabhängige nd. Übersetzungen liegen vor in Anholt, Fürstl. Salmsches Archiv, cod. 42 (15. Jh., vermutlich aus dem Raum Jülich), und in Den Haag, Koninklijke BibL, cod. 129 G 16 (18. Jh., Abschrift einer älteren Vorlage wohl des 15. Jh.s aus dem Raum Kleve). Einen Auszug in nd. Sprache fertigte 1538 Ulrich Verne, Kaplan zu Hamm, an. Literatur. Die ältere Lit. verzeichnen ZSCHAECK (Ausg.), S. VI—XLVII passim, und FLEBBE (Übers.), S. Vif. - E. FITTIG, L. v. N., Jb. d. Ver.s f. Orts- u. Heimatkunde in d. Grafschaft Mark 19 (1904/05) 29-119 (Diss. Bonn 1906); W. LEVISON, Aus engl. Bibliotheken I, NA 32 (1907) 379-450, hier S. 385-424; W. BERGES, Die Fürstenspiegel d. hohen u. späten MAs (Schriften der MGH 2), 1938, S. 11, 67,106 f., 349; P. RENVERT, L. v. N., Ertwin Ertman u. Hermann v. Lerbeck als westfäl. Gesch.Schreiber, Jb. d. Hist. Ver.s f. d. Grafschaft Ravensberg 61 (1959)108-134. G ERD B RI NKHUS

Lew (Der Jude Lew) Überlieferung. Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. Oettingen-Wallerstein I, 6, 4°, 3, um/nach 1452.

L. wird eine Hs. zugeschrieben, in deren Explicit er nicht wie in den sonstigen Nennungen als Meister, sondern als Jude, den man nant den lewen, bezeichnet wird. Das Perfekt und die Weise, wie er sonst verzeichnet ist, legen den Schluß nahe, daß er die Hs. nicht selbst geschrieben hat. Das Ms. ist weitgehend mit der Fechths. des —> Peter von Danzig identisch; Wortlaut und paläographischer Befund zeigen an, daß es sich um eine zeitlich sehr nahestehende Abschrift handeln könnte. Die Hs. wurde zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal neu gebunden. Da die Lehre des Juden —» Ott, Ringmeister der österreichischen Herzöge, bei Peter von Danzig vollständig überliefert, unmotiviert abbricht und auch nicht an anderer Stelle fortgesetzt wird, außerdem die Lehre des Meisters Andreas —» Liegnitzer fehlt, Bestandteile der Lehre des Meisters Martin —» Hundfeld zum Teil ihm selbst, zum Teil aber auch dem Juden zugeschrieben werden, kann angenommen werden, daß die Blätter, die den Rest der Ottschen

743

'Der Leyen Doctrinal'

Ringerlehre und Liegnitzers Fechtkunst enthielten, bei der späteren Bindeaktion verloren gegangen sind. Lews Fechtbuch diente späteren Fechtmeistern als Vorlage oder wurde sogar von ihnen kopiert: —» Hans von Speyer (Nachtragsbd.) faßt Lews Ms. mit der Messerfechtlehre Hans —»· Lecküchners zusammen, wobei er die Ringerlehre Otts vollständig notiert (s.o.). Selbst Jörg Wilhalm, Hutmacher zu Augsburg, verwendet in seiner Hs. von 1556 (München, cgm 3712), also einhundert Jahre später, noch Bruchstücke aus Lews Fechths. L. steht in der Tradition der Kunst des Meisters Johann —» Liechtenauer. HANS-PETER HILS Lewen, Johannes -+ Leo, J.

Jan van Leeuwen;

'Lex Salica' -» 'Althochdeutsche L. S.'; —» 'Malbergische Glossen' 'Der Leyen Doctrinal' Deutsche Übersetzungen des ndl. 'Dietsche Doctrinale'. I. Das ndl. 'Dietsche Doctrinale'. 1. Überlieferung. Hss.: Bremen, SB u. ÜB, Ms. b. 2, Nr. 4, Perg., 43 Bll., Ende 14. Jh.; Brüssel, Kgl. Bibl., cod. II. 182, Perg., 37 Bll., Ende 14. Jh.; ebd., cod. 4806-7, Perg., 39 Bll., Ende 14. Jh.; ebd., cod. 12121, Pap., 118 Bll., 2.H. 15.Jh.; ebd., cod. 15659-61, Pap., 47'A Bll., 15. Jh.; Gent, ÜB, cod. 942, Perg., 41 Bll., v.J. 1367; Den Haag, Kgl. Bibl., Ms. 76 E 5 (olim 727 und AA69), Perg., 46Vz Bll., um 1374; ebd., Ms. 73 J 59 (olim Z 78 [728]), Perg., 135V2 Bll., Anf. 15.Jh.; ebd., Ms. 73 F 19 (olim O 261), Pap., 44 Bll., um 1475; Leiden, ÜB, cod. Ltk. 191 (olim 104), Perg., 43 Bll., 2.H. 14.Jh. Dazu kommen 16 Fragmente, zusammengestellt bei LJUNGGREN, S. 25 f. - Frühdruck: Delft 1489. Ausgabe. W.J.A. JONCKBLOET, Die Dietsche doctrinale, leerdicht van den jare 1345, toegekend aan Jan Deckers, clerk der stad Antwerpen, 's Gravenhage 1842.

2. Wie schon aus dem Titel hervorgeht, ist das Gedicht - die älteste Hs. ist i.J. 1345 in Antwerpen entstanden — unter die didaktischen Werke einzureihen. Das 'Doctrinale' enthält praktische Lebensklugheit und will den Leser auf den rech-

744

ten Weg führen. In dem in drei 'Bücher' geteilten Gedicht wird über die Notwendigkeit von Weisheit, über verschiedene Arten der Liebe, über das Verhältnis zu Freunden und Angehörigen, über Tugenden und Untugenden gesprochen. Das sind dieselben Themata, die in anderen Lehrgedichten derselben Zeit, wie z.B. in 'Der Leken Spieghel' (—» 'Spiegel der Laien'), 'Nieuwe Doctrinale', 'Melibeus' (—» Albertanus von Brescia), 'Die Bouc van Seden' behandelt werden. Die lat. Quellen dieser Lehrgedichte gehen letzten Endes auf die Bibel und dieselben (unten genannten) philosophischen Autoritäten zurück. Der Verfasser des 'Dietsche Doctrinale' beruft sich auf die Werke des lombardischen Richters —»· Albertanus von Brescia (vor allem 'De amore dei et proximi'). Albertanus seinerseits beruft sich nicht nur auf antike Philosophen und Schriftsteller wie Aristoteles, Cassiodorus, Cicero, Ovid, Pamphilus, Platon, Seneca, Sokrates, sondern auch auf die Bibel. 3. Seit Mitte des 19. Jh.s ist die Verfasserfrage des 'Dietsche Doctrinale' Gegenstand der Forschung. Es spricht nichts gegen die Annahme, Jan Boendale, oft Jan de Clerc genannt, als Verfasser des ndl. Lehrgedichts 'Der Leken Spieghel' und 'Jans Teesteye' zu betrachten. Er muß aber nicht unbedingt der Verfasser des gleichzeitigen 'Dietsche Doctrinale' sein. Bei der Feststellung der Autorschaft des 'Doctrinale' haben zwei Hss.-Notizen (von späteren Händen) und auch Lesefehler eine verhängnisvolle Rolle gespielt. Die Anonymität besteht demnach noch immer (LJUNGGREN, S. 12-18).

II. Die deutschen Übersetzungen. a. Eine gereimte ripuarische Übertragung ist überliefert in Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 2278, 133 Bll., v.J. 1436. Vgl. LIBYENS, S. 130-134. b. Prosaübertragung des Kartäuserpaters und Erbauungsschriftstellers Erhard —» Groß (III. 7.) in Nürnberg. Überlieferung. 3 Hss. und 4 Frühdrucke, s. -H> Groß. Das Autograph (Dresden, LB, cod. M 182) stammt v.J. 1443.

745

746

'Leysersche Predigten'

c. Niederdeutsche Übertragung. 1. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. Blankenburg 127 a (früher Ms. Blankenburg41 infol.),Perg., lllr-157v. Frühdruck: 'Doctrinale der Leyen', Magdeburg 1507. Ausgaben. K.F. A. SCHELLER, Der Laien Doctrinal — ein altsassisches gereimtes Sittenbuch, Braunschweig 1825; G. LJUNGGREN, Der Leyen Doctrinal. Eine mnd. Übersetzung d. mndl. Lehrgedichts Dietsche Doctrinale ... (Lunder German. Forschungen 35), Lund—Kopenhagen 1963.

2. Es ist am wahrscheinlichsten, daß eine einzige Hand die Übertragung aus dem Ndl. ins Nd. vorgenommen hat. Allem Anschein nach ist die von zwei Händen geschriebene Wolfenbütteler Hs. eine Abschrift. Aus äußeren Gründen, aus der Art der Fehler geht hervor, daß die Hs. das Werk eines flüchtigen, gedankenlosen Abschreibers ist. — In sprachlicher und paläographischer Hinsicht gehört die Hs. in die Jahrzehnte um 1400. Zwei sprachliche Schichten sind erkennbar: eine zunächst nördliche Schicht — die Sprache der Abschreiber (Hand l steht unter dem Einfluß der Lüneburger Schriftsprache, Hand 2 ist ostfälisch gefärbt) —, und eine südliche — die Sprache der unmittelbaren Vorlage der Wolfenbütteler Hs. 3. Das 'Doctrinal' kann in seiner nd. Fassung keinen literarischen Wert beanspruchen, weder inhaltlich noch formal. Die Verse des ndl. Gedichts waren ursprünglich Vierheber, sind aber durch Änderungen beim Übersetzen und Abschreiben entstellt worden. Auf eine primitive Reimtechnik deutet der häufig vorkommende rührende Reim des Typus vruntliken : lefliken, schult (Subst.) : schult (Verb), syn (Pron.):syn (Inf.); Reime auf -beit sind zahlreich. Das sklavische Verhältnis des Übersetzers gegenüber der ndl. Vorlage spiegeln z.B. folgende Reime mit ndl. Charakter wider: Nyet:bedyet, geschiet: nyet, schire: viere, des weiteren Reime mit dot, gat, stät, seit. Ziemlich häufig ist eine Glied-für-Glied-Übersetzung des ndl. Reimes, die nicht auf die neuen Lautverhältnisse achtet: vorbeden: luden, bekant: fundament, nicht: verdret.

K. SCHILLER u. A. LÜBBEN haben diesen ndl. gefärbten Text für ihr 'Mnd. Wörterbuch' (Bd. 1-6, 1875-1881) benutzt (!). Literatur. H. HAERYNCK, Jan Boendale, ook geheeten Jan de Clerc. Zijn leven, zije werken en zijn tijd, Gent 1888; J.A. GORIS, Nieuwe elementen voor de biographie van Jan van Goendale, VMKVA (1924) 153-162; F. PRIMS, Geschiedenis van Antwerpen IV 2, Brüssel-Antwerpen 1933, S.222f.; F. EICHLER, Stud, über d. Nürnberger Kartäuser Erhart Gross, Diss. Greifswald 1935; H.-F. ROSENFELD, K. F. A. Schellers sassisch-nd. Wörterbuch, Ndjb 697 70 (1943/47) 118-137; K. HEEROMA, Nieuwe Middelnederlandse fragmenten. 2. Dat boec Exemplaer, TNTL 76 (1958/59) 178-198; R. LIBYENS, Het Duits sukses van de Dietsche doctrinale, Leuv. Bijdr. 49 (1960) 130-148; LJUNGGREN (s. Ausg.n).

GUNILLA LJUNGGREN Teysersche Predigten' Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 720 (Anf. 13.Jh.),llr-19v. Ausgaben. H. LEYSER, Dt. Predigten d. 13. u. 14.JH.S (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 11, T. 2), 1838, S. 1—23; J. MARBACH, Gesch. d. dt. Predigt vor Luther, 1873/74, S. 198-202 (= LEYSER, S. 10-13).

Noch dem 12. Jh. dürften diese neun Epistelpredigten auf die Adventssonntage angehören, wobei es sich wohl um Exzerpte aus einer größeren Sammlung handelt. Die Predigten behandeln stets einen Spruch der Epistelperikope, sind ohne Exordium, aber klar disponiert (mit Vorliebe dreiteilig). Zitiert wird neben der Bibel und den Kirchenvätern zum ersten Mal in einer dt. Predigt auch —»· Aristoteles (Phylosophus, S. 22,22). Etymologien, die nur in dt. Sprache verständlich sind (etwa: Diu sunde heizet von dem sundern, wan der sunder von got unt von der christenheit gesundert ist, S. 6,26) zeugen von einem volkssprachlichen Ursprung der Texte. Über die intendierte Gebrauchsfunktion der Predigten läßt sich nichts Genaueres sagen, auch Ansprachen an bestimmte Gruppen sind nicht festzustellen. Wahrscheinlich handelt es sich, wie häufig bei Predigtsammlungen dieser Zeit, um Musterpredigten. Entstehung im bair. Raum liegt nahe.

747

Liber, Antonius

Literatur. MARBACH, S. 196-198; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 302-304; A. LINSENMAYER, Gesch. d. dt. Predigt im MA von Karl dem Großen bis zum Ausgang d. 14. Jh.s, 1886, S. 320-324; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 12

(T15).

WERNER WILLIAMS-KRAPP

'Libellus de fundacione ecclesie consecrati Petri Ratispone' —»· 'Karl der Große und die schottischen Heiligen'

748

pendium' richtig auf dieses Jahr zu datieren ist, wurde er in Köln tätig. CRECELIUS' (1879, S. 144) Annahme, er habe zuvor noch, bis etwa 1473, als Lehrer in Emmerich gewirkt, widerspricht der Widmungsbrief L.s an Arnold von Hildesheim im 'Compendium', nach dem L. Groningen mit dem unmittelbaren Ziel Köln verlassen hat. Die Annahme eines Aufenthalts L.s in Emmerich ist überhaupt unsicher, da sie sich allein auf Hamelmann stützt.

In Köln arbeitete L. anscheinend auch für dortige Drucker. So berichtet er von einer geplanten Reise an die süd- und mitteldeutschen Universitäten, auf der er 1500 Kölner Drucke, sämtlich Lehrbücher humanistisch erneuerten Lateins, haTiber Alfad(h)ol' -* 'Alfadol' be vertreiben wollen. Er selbst brachte in Köln bei Johann Koelhoff das 'FamiliaLiber (Vrie, Vrye), Antonius rium epistolarum compendium', die Ausgabe der Orthographia' des T. Livius aus I. Leben. Forli und die 'Aurora grammatices' zum Quellen der Biographie sind urkundliche BezeuDruck. Von 1482 bis wahrscheinlich gungen (Register van Charters en Bescheiden in het 1496 lebte L. in Kämpen, zuerst als SchulOude Archief van Kämpen I, Kämpen 1862, Nr. rektor, seit 1485 als Notar der Stadt. 905, 907, 1075), Erwähnungen bei Zeitgenossen (Johannes Butzbach im 'Auctarium' [KRAFFT/CRENach Alardus unterrichtete er danach in CELIUS, S. 267], Arnold —» Heymerick im 'Regi- Amsterdam, schließlich in Alkmaar, unstrum sophologicum'), Nachrichten des Alardus von terstützt von seiner gelehrten Tochter BarAmsterdam, der L.s Tochter kannte (Rodolphi Agri- bara. Sein Sohn Johannes war Mönch in colae Lucubrationes, Bd. 2, Köln 1539, S. 171), soAdwert. Für Butzbach galt L. um 1508 wie des Goswin van Haien, eines Schülers des bereits als verstorben ('Auctarium'; —» Wessel Gansfort, auf die sich Albert Hardenberg KRAFFT/CRECELIUS, S. 267). in seiner 'Vita Wesseli' stützt (M. Wesseli Gansfortii r L. war eine der wirkungsvollsten FiguGroningensis [...] Opera, Groningen 1614, Bl. 5 ), ren des frühen Schulhumanismus am Nieund vor allem L.s Briefwechsel. Die Angaben Herderrhein und in Holland. Nicht weniger mann Hamelmanns, denen die ältere Forschung in der Regel folgte, sind zu einem beträchtlichen Teil als der Italienaufenthalt, von dem Gespekulativ; zur Kritik vgl. K. LÖFFLER, Hermann naueres nicht mehr bekannt ist, dürften Hamelmann, in: Westf. Lebensbilder IV, 1933, S. ihn die engen dauerhaften Beziehungen 90-99, hier S. 95 f. zum Gelehrtenkreis von Adwert geprägt L., der sich in Schriften und Briefen als haben, voran die Freundschaft mit Rudolf Susatensis, aus Soest (Westf.) stammend, Agricola, der L.s Bildung und die sprachlibezeichnet, studierte nach dem Bericht des che Kultur seiner Briefe rühmte (Brief Goswin van Haien auf Kosten des Klo- vom 5.2.1471), und mit Rudolf von sters Adwert (b. Groningen) an mehreren —» Langen. Das kleine CEuvre, das L. hinUniversitäten. Eine Immatrikulation L.s terließ, gilt im wesentlichen der humanian einer deutschen Universität ist freilich stischen Erneuerung der Grammatik und nicht nachweisbar. Spätestens 1468 ging des Stils. er — mit Rudolf —> Agricola? — nach PaII. Werk. via. Doch bereits seit Februar 1469 er1. S c h u l s c h r i f t t u m . scheint er als Schulrektor in Groningen. Dort heiratete er seine Frau Bertha. Im a) Die anonym erschienene 'Aurora Laufe der 70er Jahre, um 1475, wenn der grammatice' ist L.s älteste selbständige Druck des 'Familiarium epistolarum com- Schrift. Als ihr Verfasser wurde L. erst 'Libellus de magnificentia ducis Burgundiae in Treveris visa conscriptus' —> 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' (II. 1.)

749

Liber, Antonius

von CRECELIUS (1879, S. 140) erkannt, und zwar aufgrund eines entsprechenden Eintrags im Handexemplar des Johann Kruyshaer, eines etwas jüngeren Altersgenossen L.s. Die 'Aurora' behandelt unter Berufung auf Donat, Priscian, Remigius ausführlich die lat. Deklination und Konjugation, in Einschüben auch Fragen der Wortbildung. Ihre didaktische Besonderheit liegt in der breiten Verwendung nd. Glossen (ab f. a 5V) und der Heranziehung systematischer volkssprachlicher Paradigmen. Überlieferung. Druck: Incipit aurora grammatice [...], [Köln, Joh. Koelhoff d.Ä., um 1475]. Vgl. COP. 781; BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 6; VOULLIEME 214 (Datierung: um 1479). Auszüge bei CRECELIUS, 1878; H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN benutzte das Werk als Quelle für ein nd. Glossar (Horae Belgicae 7 [1845] 20-38).

Die Ausgabe von 'De orthographia' des Titus Livius de Frulovisiis (Köln, Joh. Koelhoff d.Ä., um 1479; COP. 3618, VOULLIEME 753) versah L. einzig mit einem 'Epigramma in laudem autoris' (f. air, 2 Distichen). b) Der Kommentar zum Hymnus 'Inventor rutili' des Prudentius, den L., wie die Druckdaten wahrscheinlich machen, nach seiner Kölner Zeit verfaßte, bietet, strophenweise vorgehend, jeweils eine Textparaphrase, grammatikalische und lexikalische Erläuterungen sowie sachliche Verständnishilfen; daneben stehen vereinzelte Ansätze zu allegorischer Auslegung. Die Autoren, aus denen L. die sprachlichen und sachlichen Erläuterungen bestreitet, sind fast allein antike und patristische, nur Lorenzo Valla und Tortellius treten an ihre Seite und, zweimal (u.a. mit der 'Laus Papiae'), Rudolf Agricola. Überlieferung. Antonii liberi zuzatensis hymni Inuentor rutili Interpretatio', Deventer, Richard Paffraet, [14]93. HAIN 10073; CAMPBELL, Annales 159.

2. ' F a m i l i a r i u m epistolarum compendium' Das dem Groninger Schulrektor Arnold von Hildesheim gewidmete 'Familiarium epistolarum compendium' ist die erste in

750

Deutschland entstandene humanistische Briefanthologie. Für L. erfüllte sie einen vornehmlich pädagogischen Zweck: Der Intention des Adressaten entsprechend, sollte sie die humanistische Spracherziehung fördern, sollte so an der Grundlage für die von Enea Silvio —> Piccolomini, den L. zitiert, vorausgesagte Erweckung von poetae und oratores auch in der theutonica natio bauen. Das mehr als 340 Briefe umfassende 'Compendium' neigt inhaltlich meist der praktischen alltäglichen Kommunikation zu, wählt daneben aber auch moralistische und humanistische Themen ('De amicitia', 'De tempore', 'De modo legendi et studendi' u.a.); stilistisch ist es weit entfernt von ciceronianischer oder anderweit klassizistischer Beschränkung. In der von Cicero ('Epist. fam.') eröffneten Reihe der Autoren folgen Hieronymus, Augustin, Symmachus, Bernhard von Clairvaux, Antonio Beccadelli, Seneca, Guiniforte da Barzizza, Gasparino da Barzizza, Enea Silvio, Francesco Filelfo, Sidonius Apollinaris, Thomas von Aquin, Poggio, Leonardo Bruni, Phalaris Tyrannus in der Übersetzung des Francesco Aretino — Plinius und Petrarca mag man vermissen; daran schließen sich ein Brieftraktat, die 'Epistola ad studia liberalium artium exhortatoria' (c. 1—12) des Colluccio Veneto, und eine anonyme Serie von Musterbriefen an. Den wertvollsten Teil der Sammlung bildet der abschließende, der eine Auswahl aus L.s Korrespondenz der Jahre 1469 bis etwa 1475 enthält: 6 sonst nicht bekannte Briefe des Rudolf von Langen, die zu dessen wichtigsten humanistisch-programmatischen Äußerungen gehören (davon l an Lubbertus Zedeler aus Münster), 2 Briefe Agricolas (davon l an Langen), 7 Briefe L.s an Agricola, Langen, Arnold von Hildesheim u.a. Überlieferung. 'Familiarium compendium', Köln, Joh. Koelhoff d.Ä., um 1475. HAIN 5229 = 10072; VOULLIEME 751; H. SALLANDER, Katalog d. Inkunabeln d. kgl. ÜB zu Uppsala, Uppsala 1965, Nr. 2297 (Datierung: um 1482).

3. Gedichte. Neben dem 'Epigramma' zur Orthographia' des T. Livius (s.o. II. l.a) sind an

751

752

'Liber de cura equorum'

Gedichten L.s erhalten ein 'Carmen panegyricum' (10 Dist.) auf Wessel Gansfort zu dessen Rückkehr aus Italien um 1475 und ein zuerst 1483 gedrucktes, sicherlich aber eher entstandenes Lobgedicht auf die Stadt Köln (10 Dist.). Überlieferung. Ältester erhaltener Textzeuge des Gedichts auf Wessel Gansfort: Farrago Wesseli [...], o. O. u. J., [um 1522], fol. [4V], vgl. VAN RHIJN, S. LXIff.; danach der Druck in: M. Wesseli Gansfortii Groningensis [...] Opera, Groningen 1614, S. 710, und bei VAN RHIJN, S. 110. Das zuerst als Beigabe zum Druck von —» Jacobus de Voragine, 'Legenda aurea' [Köln, Ulrich Zell], 1483 (Cop. 6434), fol. CCCCLvir, erschienene 'In laudem inclite Colonorum urbis epigramma' findet sich in mindestens 11 weiteren, meist Kölner Drucken bis 1514. Vgl. HAIN 8522, 10222, 10401, 10404-406, 15543, 15578; COP. 6441; 'Vocabularius gemma gemmarum [...]', Straßburg 1511; 'Gemma vocabulorum' [...], Köln 1512; 'Vocabularius gemma gemmarum [...]', Lahr 1514. Ein jüngerer Druck, zusammen mit Köln-Gedichten anderer, schließlich in: Flora Hermanni Buschii Pasiphili [...], Köln 1550,13v-14r. Literatur. K. KRAFFT/W. CRECELIUS, Mittheilungen über Alexander Hegius u. seine Schüler (...) aus den Werken d. Johannes Butzbach (...), Zs. d. Bergischen Gesch.ver.s 7 (1871) 213-288, bes. S. 267; W. CRECELIUS, Antonius Liber von Soest als grammatiker, Ndjb 4 (1878) 1-5; ders., De Antonii Liberi Susatensis vita et scriptis commentatiuncula, in: Fs. z. Begrüßung d. 34. Versammlung dt. Philologen u. Schulmänner zu Trier, 1879, S. 139-149; ders., in: ADB XVIII, 1883, S. 532; H. DETMER (Hg.), Hermann Hamelmanns Geschichtl. Werke, Bd. l, 1902, S. 5f., 106, 136, 606f., 608ff., 634f., 653; E. VOULLIEME, Der Buchdruck Kölns bis z. Ende d. 15.Jh.s, 1903; H.E. VAN GELDER, Geschiedenis der Latijnsche School te Alkmaar, Alkmaar 1905, S. 83-86; J. LINDEBOOM, Het Bijbelsch Humanisme in Nederland, Leiden 1913, S. 66—70; P.S. ALLEN, The Age of Erasmus, New York 1914, S. 22-25, 197, 201 f.; M. VAN RHIJN, Wessel Gansfort, 's-Gravenhage 1917, S. 109f., 126f. u. LXIff.; Archief voor de Geschiedenis van het Aartsbisdom Utrecht 48 (1923) 134ff. u. 150f.; K. WÜLFRATH, Bibliotheca Marchica I, 1936, S. 31 u. 365; F.W. OEDIGER (Hg.), Schriften d. Arnold Heymerick, 1939; J. IJSEWIJN, The Corning of Humanism to the Low Countries, in: Itinerarium Italicum, hg. v. H.A. OBERMAN/T.H. BRADY, Leiden 1975, hier S. 227 f. F. J. WORSTBROCK

'Liber de arte bersandi' sandi'

'De arte ber-

'Liber Avicenn(a)e' Avicennae'

'Liber magistri

'Liber de cruce' —> 'Dialogue de cruce' 'Liber de cura equorum' ('Practica equorum', 'Roßarzneiliche Albertus-Magnus-Vorlage') 1. 1. Von LINDNER (I 38-42) entdecktes, von FISCHER untersuchtes lat. Roßarzneibuch, das im 12., spätestens zu Beginn des 13. Jh.s entstand und wie —* Albrants Kurzrezeptar zu den wirkungsmächtigsten Schriften mal. Hippiatrie gehört. Der ungenannte (deutsche?) Verfasser bietet in seinem Traktat einen ebenso kenntnisreichen wie praxisnahen Leitfaden der Pferdeheilkunde, der sich an den gebildeten Marstaller (clericus) wendet und ihn sowohl mit den notwendigen theoretischen wie therapeutischen Kenntnissen versorgt. Dieser wissensvermittelnden Zielsetzung entspricht die weitgehend durchgehaltene, zweiteilige Kapitelgliederung, die zunächst die jeweiligen Krankheitseinheiten symptomatisch sowie ätiologisch beschreibt, um dann nach einem überleitenden cura die Heilverfahren bzw. Rezepte anzuschließen. 2. Die Ergebnisse der Quellenuntersuchung stehen noch aus, ebenso wie sich die Urfassung des Traktats noch nicht sicher hat lokalisieren lassen. Anhand der bisher nachgewiesenen Textzeugen wird jedoch deutlich, daß die Tradition in zwei Überlieferungsflügel zerfällt: a. Als 'Albertus-Vorlage' bezeichnet FISCHER jene Fassung, die dem Urtext wahrscheinlich am nächsten steht. Ihre Überlieferung wird im Oxforder cod. Douce 88 (Bodleian Libr.) bereits für das 13. Jh. greifbar, und sie ist es gewesen, die —> Albertus Magnus um 1260 seinen 'De animalibus libri XXVI' (XXII, 52-93) eingliederte. b. Eine zweite, gleichfalls seit dem 13. Jh. bezeugte Fassung ist von FISCHER (S. 236f.) mit dem Namen 'Practica equorum' belegt worden. Es handelt sich dabei um einen Titel, der ursprünglich für das Gesamtwerk galt und dichter überlie-

753

754

'Liber de cura equorum'

mengl. Kompilator des 15.Jh.s fast alle seine hippiatrischen Verfahren aus dem Überlieferung. Neun Hss. verzeichnet FISCHER, 'L. d. c. e.' übernommen hat.

fert ist als die konkurrierende Bezeichnung 'L. d.c.e.'. S. 234-236.

II. Wirkung. 1. Die Wirkung des 'L.d.c.e.' im lat. Schrifttum ist gekennzeichnet durch unselbständige Überlieferung, wobei die Traditionsstränge wiederholt sich kontaminierend verflechten: Ebenso wie Albertus Magnus das Roßarzneibuch seinen 'De animalibus libri' einverleibte, griffen andere Veterinärschriftsteller auf den wichtigen hippiatrischen Text zurück und übernahmen in ihre Lehrbücher mehr oder weniger umfangreiche Abschnitte: Partien aus dem 'L.d.c.e.' begegnen in wenig veränderter Form bei —» Thiederik von Cervia ('Pferdeheilkunde'), Laurentius Rusius ('Marescalcia'), Hubertus de Curtenova ('Pferdeheilkunde') und Pseudo—> Lanfrank von Mailand ('Practica avium et equorum', Teil 2), von denen Rusius jedoch weitgehend aus Albertus Magnus schöpfte und nur die Kapitel 43, 108 und 167 teilweise aus der Urfassung übernahm. Über die kompilative Technik der einzelnen Autoren wissen wir wenig. Lediglich für Albertus steht fest, daß er in den Wortlaut des 'L.d.c.e.' 'eingriff und umgestaltete, allerdings ohne' ihn in seiner 'Substanz entscheidend zu verändern' (LINDNER I 40f.). Dabei ist er über medizinische Fachausdrücke seiner Quelle nicht selten gestolpert (FISCHER, S. 233 f.). 2. Die Sichtung der landessprachigen Rezeption steckt noch in den Anfängen; sie hat zwischen Bearbeitungen des Urtextes und Übernahmen aus unselbständiger Tradierung zu unterscheiden, was die Quellenforschung vor schwer zu bewältigende Aufgaben stellt (FISCHER, S. 232f.). a. Unmittelbare Bearbeitungen des Urtextes sind mehrere volkssprachige Roßarzneibücher; der entsprechende Nachweis glückte bisher bei drei hippiatrischen Werken: a) Für das spätmal. 'Boke of Marchalsi' führte FISCHER den Beweis, daß der

Ausgabe (nach der einzigen bisher bekannten Hs.). A. Late Middle English treatise on horses, edited from British Library MS Sloane 2584 ... by A. CH. SVINHUFVUD (Acta univ. Stockholmiensis. Stockholm Studies in English 47), Stockholm 1978.

ß) Ähnliche Abhängigkeit gilt für die frz. 'Chirurgie des chevaux', die — in einer Pariser Hs. des 15. Jh.s überliefert (Bibl. Nat., ms. franq. 2001) — anscheinend auf der sogenannten 'Albertus-Vorlage' fußt (FISCHER, S. 235). Ausgabe.

Teildruck

bei

G.

BEAUJOUAN/

Y. POULLE-DRIEUX/J.-M. DuREAU-LAPEYSSONNIE.

Medecine humaine et veterinaire ä la fin du moyen äge (Hautes etudes medievales et modernes V 2), Genf 1966, S. 119-121.

) Die 'Preußische Bearbeitung' scheint unter den spätmal. Übersetzungen eine der ältesten zu sein. Der Verfasser erweist sich als erfahrener Marstaller, der seine Vorlagen aus eigenem Fachwissen ergänzt. Er exzerpierte die 'Preußische Kompilation' von Meister Albrants 'Roßarzneibuch', übernahm die 'Medicina equorum' von Jordanus —> Ruffus aus der Bearbeitung des —> Petrus de Crescentiis ('Ruralium commodorum liber' IX) und übertrug fast vollständig den 'L.d. c.e.', von dem er auch den Titel für sein bucheleyn entlehnte ('L.d.c.e. cum registro'}. Beachtung verdienen seine chirurgischen Zusätze, und auffällig sind seine Kenntnisse der Tierpsychologie, die zahlreiche seiner Anweisungen bestimmen und bis in programmatisch vorgetragene Tierliebe durchschlagen (Jhesus Christus ... erhelt vnd erczteyet... alle creaturen,... vnd der mensche (sal} der creaturen gebrauchen nach seiner vernunfft in Gates loube ..., nicht in virwitczikeit [Vorrede]). Einer ändern, gleichfalls programmatischen Forderung ist er freilich nicht gerecht geworden: In seiner Vorrede hatte er beteuert, er werde die latynisschen bucher von den naturen ... der pferde .. von Worte zcu worte ... jn deutsch wandeln und er wolle nicht icht zcu setczen us (s)eynem houbte vnd synen; doch gleicht sein Zugriff auf

755

'Liber Floretus'

die - pseudoepigraphisch verschleierten — Quellen eher einer Bearbeitung denn einer Übersetzung. Seine schriftstellerische Tätigkeit sieht der Verfasser eingebunden in die Zielsetzungen des Deutschen Ordens, dem er als Graumäntler oder Ritter offensichtlich selber angehörte und dessen Wirken er dadurch zu unterstützen suchte, daß er als Veterinär sich jener creatur zuwandte, mit der man lande vnd lewte gewynnet, streytet vnd ritterschafft treibt. Seine im schlesischen Schreibdialekt vorgetragenen Anweisungen sind fachlich klar, sprachlich schlicht und zeigen stilistisch jenen Ernst, wie er für Schriften der Deutschordensliteratur charakteristisch ist (Eis, S. 58). Der Verfasser bezeichnet sein bucheleyn als Auftragsarbeit, die er im Dienst für den Deutschen Orden in Angriff genommen habe (durch sunderliche bete vnnd gonst meyner lieben (herren) des deutschen ordens)., nennt 1408 als Jahr der Vollendung und widmete sein Roßarzneibuch Herren Virich van Jungingen l Ho(ch)meister in wirdigen dingen. Die Behauptung von BEDERKE (S. 8 f.), daß an der Abfassung der 'Preußischen Bearbeitung' 'mehrere Ordensbrüder beteiligt gewesen' seien, beruht auf einer Fehldeutung des paarreimenden Epilogs; dagegen hat BEDERKE recht mit seiner Einschätzung, wenn er den 'L. d. c. e. cum registro' als älteste deutsche 'hippiatrische Enzyklopädie' wertet (S. 17) und den 'planvollen Aufbau' des bucheleyns betont (S. 10). Überlieferung. Wien, cod. 2977, 53V-115V (Deutschordensland, 1477). Ausgabe. O. BEDERKE, L.d.c.e.: Bearbeitungen v. Albertus u. Jordanus Ruffus aus d. Deutschen Ritterorden, Diss. Hannover 1962. Literatur. G. Eis, Die Lit. im Dt. Ritterorden u. in seinen Einflußgebieten, Ostdt. Wiss. 9 (1962) 56-101, hier S. 98.

b. Übersetzungen des 'L.d.c.e.' auf Grund unselbständiger Überlieferung sind bisher erst fürs dt. Fachschrifttum des SpätMAs gesichert. a) 1404 übertrug Werner —» Ernesti zusammen mit ändern Abschnitten aus 'De animalibus libri' auch den 'L.d.c.e.', dessen allgemeine Eingangskapitel er zwar

756

ausließ, den er durch eine eigene Überschrift aber deutlich von den übrigen Textsegmenten abhob (LINDNER I 163 bis 186). ß) 35 Jahre später kompilierte Heinrich —» Münsinger sein 'Buch von den falcken, hebchen, Sperbern, pferden vnd hunden', für dessen hippiatrischen Teil er den 'L.d.c.e.' zugrunde legte: Er griff wie Ernesti auf die Bearbeitung von Albertus Magnus zurück, wies die Roßarznei als 'dritten Teil' aus und grenzte auf diese Weise den 'L.d.c.e.' als hippiatrisches Segment klar gegenüber den ändern Versatzstücken ab (LINDNER II 99-140). Es sieht so aus, als ob er an einzelnen Stellen zusätzlich die Urfassung des lat. Textes kollationiert hätte (FISCHER, S. 233). ) 1545 ließ Walther Ryff (= QJuintus] Apollinaris) bei Cyriacus Jacob zu Straßburg sein 'Thierbuch Alberti Magni' erscheinen, das die Bücher XII-XXVI aus 'De animalibus' in 'überraschend flüssiger, durchaus gewissenhafter und vor allem selbständiger Übersetzung' bietet (LINDNER I 123) und mit dem 'L.d.c.e.' einsetzt. ) Inwieweit die 1883 von H. MARTINDAIRVAULT in Paris herausgegebene altfrz. Albertus-Magnus-Übersetzung den 'L.d.c.e.' berücksichtigt, bleibt noch zu überprüfen (LINDNER I 227). Literatur. K. LINDNER, Von Falken, Hunden u. Pferden. Dt. Albertus-Magnus-Ubers.n aus d. ersten H. d. 15Jh.s (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd7/ 8), I-II, 1962; K.-D. FISCHER, Zur Erstveröff. einer spätmittelengl. Pferdeheilkunde (aus Ms. Sloane 2584) nebst Beobachtungen zu ihrer lat., v. Albertus Magnus benutzten Vorlage, in: Fs. W. F. Daems (Würzburger med.hist. Forschg.en 24), 1982, S. 221-238. „ „

G. KEIL

'Liber Floretus' 1. Als Floretus (Über) bezeichnet sich ein rund 1160 Hexameter umfassendes Werk religiöser Didaxe, das in über 60 Hss. und zahlreichen Drucken (u. a. unter dem Namen —» Bernhards von Clairvaux und innerhalb der 'Auctores octo') vom ausgehenden 14. bis ins 16. Jh. verbreitet war.

757

'Liber Floretus'

758

vorkommende Zuschreibung an —» Bonaventura ist aus gattungsspezifischen, die an —» Johannes de Garlandia aus formal-verstechnischen Gründen unwahrscheinlich. 4. Die Entstehungszeit des 'L. F.' ist unsicher; sie kann sich vom 12. Jh. (Verstechnik) bis zum Einsatz der Überlieferung (2. H. 14. Jh.) erstrecken. ORBÄNS Ansatz 'vor 1244' (S. VIII f.) stützt sich auf die vv. 525—528, die auch im 'Speculum historiale' (VIII, c. 75) des —* Vinzenz von Beauvais vorkommen, doch sind dieAusgabe. Ä. ORBAN, 1979 (Beih. z. Mlat. Jb. se Verse auch sonst in dieser Zeit namen16), nach d. Hs. Utrecht, ÜB, 283. los belegt und wohl zu den vom Redaktor aufgenommenen flores zu rechnen. Da der 2. Der 'L. F.' behandelt in sechs Abschnitten Glaube, Zehn Gebote, Sünden- 'L. F.' weder in —» Hugos von Trimberg lehre, Sakramente, Sterbelehre sowie — 'Registrum' (um 1280) noch in der fast die Hälfte des Werks einnehmend — 'Forma discendi' Hugo —* Spechtsharts Tugenden und Laster (einschließlich einer (1346) genannt ist, dürfte ein Zeitansatz allgemeinen Verhaltens- und einer Haus- 'I.Hälfte/Mitte 14. Jh.' akzeptabel sein. 5. Eine größere Zahl mal. lat. Schultexhaltungslehre). Ein großer Teil der in den einzelnen Abschnitten gesammelten te wird im 15. Jh. ins Deutsche übersetzt. Merkverse ist auch sonst in Florilegien Die Überlieferung entstammt in der Regel u. ä. zu finden (Nachweise im Apparat der dem Schul- bzw. Universitätsbereich und erfolgt zusammen mit dem lat. Text. Auch Ausg.). Der Florileg- bzw. Exzerptcharakter der 'L. F.' gehört dazu. Neben einer des 'L. F.' wird eigens hervorgehoben: Hie unvollständigen Interlinearübersetzung über extractus de pluribus est vocitatus / (München, clm 4409, 47r-82v) existiert Recte Floretus [...] Collegi flores non om- auch eine Übertragung in dt. Reimpaare nes sed meliores (v. 3 f., 6). Statt einer ein- aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s. In der Innsheitlichen Autorpersönlichkeit wird man brucker Hs. folgt sie abschnittsweise dem eher einen Redaktor anzunehmen haben, lat. Text, der lat. und dt. glossiert und der stellenweise (z.B. Pro- u. Epilog) auch z.T. lat. kommentiert ist. Die Hs. wurde als Verfasser tätig war. Dies wird auch 1464 geschrieben per Bartholomeum durch die recht unterschiedliche formale veldkircher de augusta tunc temporis Beherrschung des Hexameters, insbeson- scorlaris [!] in muldorf(81'). dere des Reims, nahegelegt. Überlieferung, a) Innsbruck, ÜB, cod. 792, 3. Der Verfasser/Redaktor des 'L. F.' ist lr—81r, Anf. Hier hebt sich an ein puech ze handt l unbekannt. Schon im frühen 15. Jh. tritt Das ist von hübsch ein pluem genantt, ehemals der die ('falsche') Zuschreibung an Bernhard Stiftsbibl. Wüten zugehörig, b) Oxford, Bodl. Libr., von Clairvaux auf, die im Kommentar der cod. Auct. I. Q. VII. 37; es handelt sich um ein Ex'Auctores octo'-Fassung biographisch be- emplar des 'L.F.'-Drucks Köln 1499 (GW 4011), gründet wird: Nachdem Bernhard vergeb- das auf durchschossenen Blättern hs.lich (um 1500) die Übersetzung enthält. Diese ist in lich versucht habe, seinen Bruder durch eingetragen Gruppen zu vier und mehr Versen angeordnet, die das —» Contemptus-Mundi-Gedicht (2j) jeweils durch Beigabe eines lat. Initiums mit der entInc. Cartula nostra (gleichfalls in den sprechenden Stelle des gedruckten lat. Textes ver'Auctores octo' enthalten) zum Ordensle- bunden werden. ben zu bewegen, habe er ihm durch den Literatur. Histoire literaire de la France, Bd. 8, 'L. F.' zeigen wollen, wie man auch im Paris 1868 (Nachdr. Nendeln 1973), S. 91-95; J.B. weltlichen Leben das Himmelreich erwer- HAUREAU, Notice sur les oeuvres authentiques ou ben könne. Die in der Überlieferung sonst supposees de Jean de Garlande, Notices et extraits Überlieferung. WALTHER, Initia 11943. Ergänzungen: MIat. Jb. 7 (1972) 304; 8 (1973) 297; 9 (1973) 333; 16 (1981) 426. Ferner: Gotha, Forschungsbibl., cod. Gymn. 1; St. Paul (Kärnten), Stiftsbibl., codd. hosp. chart. 214 u. 239. Initia 5798, 6648 f., 8021,13463. Drucke: a) unter dem Namen Bernhards: GW 3996-4019 (davon GW 4014-4019 mit einem Kommentar des Joh. —» Gerson); L. JANAUSCHEK, Bibliographia Bernardina (Xenia Bernardina T. 4), 1891 (Nachdr. 1959), Reg. - b) innerhalb der 'Auctores octo': GW 2776-2800. Die Drucke d. 16. Jh.s weist nach: J. OsTERNACHER, Die Überlieferung d. Ecloga Theoduli, NA 40 (1916) 347-352.

759

'Liber iste'

des mss. de Ia Bibliotheque Nationale 27,2 (1879) 1-86, hier S. 25-27; ders., Des poemes latins attribues a Saint Bernard, Paris 1890, S. 43-45; G. GRÖBER, Übersicht über d. lat. Litt, von d. Mitte d. VI. bis z. Mitte d. XlV.Jh.s (Grundriß d. roman. Philologie 11,1), Straßburg 1902 (Nachdr. [1969]), S. 379; E. HABEL, Johannes de Garlandia, ein Schulmann d. 13. Jh.s, Mitt. d. Ges. f. dt. Erziehungs- u. Schulgesch. 19 (1909) 1-34 u. 118-130, hier S. 119; R. BULTOT, La 'Chartula' et l'enseignement du mepris du monde dans les ecoles et les universites medievales, Studi medievali ser. 3a 8,2 (1967) 784-834, hier S. 799f.; N.F. PALMER, Zum Nebeneinander von Volkssprache u. Latein in spätmal. Texten, in: K. STACKMANN (Hg.), Literatur u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981,1984, S. 579-600,

NIKOLAUS HENKEL 'Liber Godescalcus' —» Nachtragsband 'Liber Guicennantis' —» 'De arte bersandi' 'Liber iste' ('Pseudo-Platearius-Glossen') I. Urtext. Der 'L. i.' ist neben dem —» 'Circa instans' und dem 'Liber noster de simplici medicina' die führende Salerner Drogenkunde; er stammt mit Sicherheit nicht von Johannes de Platea und mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht von 'Matthaeus Platearius' (MÜLLER, S. Xf.), sondern wurde von einem salernitanischen Arzt verfaßt, der die Übersetzungen Konstantins von Afrika bereits als Quelle benutzte, dagegen noch nicht über das 'Antidotarium Nicolai' verfügte (—> Nicolaus Salernitanus); wahrscheinlich wirkte er in der ersten Hälfte des 12. Jh.s. Als fortlaufender Kommentar angelegt, erläutert der 'L.i.' etwa 70 gängige Komposita des frühsalernitanischen 'Antidotarius magnus', wobei er insbesondere auf die Pharmakologie der einzelnen Drogen zielt. Da Nicolaus Salernitanus seinem 'Antidotarium' weitgehend dieselben usuales medicinae der frühsalernitanischen Arzneimittellehre zugrunde legte, ließ sich der 'L. i.' als drogenkundlicher Begleittext auch zum salernitanischen Arzneibuch benutzen: die Überlieferungsgemeinschaft zwischen den beiden Texten beginnt mit dem 'Kräuterbuch' des Rufi-

760

nus und greift bis zu den frühneuzeitlichen 'Antidotarium-Nicolai' - Drucken aus. Teilausgaben. The herbal of Rufinus, hg. von L. THORNDIKE u. F.S. BENJAMIN JR. (Corpus of mediaeval scientific texts 1), Chicago 1945 (Nachdrukkeebd. 1946 u. 1949); ERWIN MÜLLER, Der Traktat Liber iste (die sogenannten Glossae Platearii) aus d. Breslauer Codex Salernitanus (Texte u. Unters, z. Gesch. d. Naturwiss. 7), 1942, dazu: K. GOEHL, Kurzindex z. pseudoplatearischen 'L. i.', in: gelerter der arzeme, auch apoteker, Fs. W. F. Daems (Würzburger med.hist. Forschg.en 24), 1982, S. 655—666. Literatur. L. CHOULANT, Hdb. d. Bücherkunde f.d. ältere Medicin, Leipzig 21841 (Neudr. Graz 1956), S. 302; A.C. KLEBS, Incunabula scientificaet medica, Osiris 4 (1938) 1-359 (Neudr. 1963, Nr. 703); H. WÖLFEL, Das Arzneidrogenbuch Circa instans in einer Fassung d. XIII. Jh.s aus d. ÜB Erlangen, Diss. Berlin 1939, S. VII-IX; A. LUTZ, Der verschollene frühsalernitan. Antidotarius magnus in einer Basler Hs. aus d. 12. Jh. u. d. Antidotarium Nicolai, Veröff. d. Int. Ges. z. Gesch. d. Pharm., NF 16 (1960) 97-133, hier S. 116 f. [Vorsicht! Vgl. GOEHL, S. 658]; D. GOLTZ, Mal. Pharmazie u. Medizin, dargestellt an Gesch. u. Inhalt d. Antidotarium Nicolai, 1976, S. 95f. [Vorsicht! Vgl. GOEHL, S. 657f.].

II. Übersetzungen. Die Textgeschichte des 'L. i.' ist noch kaum bekannt, ebensowenig wie die landessprachige Rezeption der salernitanischen Drogenkunde bisher erfaßt wurde. Es kann zwar davon ausgegangen werden, daß der drogenkundliche Kommentar in der medizinischen Fachprosa germanischer wie romanischer Sprachen seinen Niederschlag fand; nachgewiesen ist er bisher aber erst fürs Deutsche. Die dt. und ndl. 'L.-i.'-Übertragungen setzen im 13. Jh. ein und sind zunächst an die frühen Zentren des Apothekenwesens — Meißen-Schlesien und Flandern-Brabant — gebunden. In ihrem Gestaltenreichtum lassen sie etwas von der Vielzahl an Textmutationen aufscheinen, wie sie bereits die geklüftete lat. Überlieferung kennzeichnen. 1. Am Anfang deutscher 'L.-i.'-Fassungen steht die ostmd. Bearbeitung, die den vierten Abschnitt des —» 'Deutschen salernitanischen Arzneibuchs' ausmacht. Sie gibt die lat. Vorlage ausführlich wieder, beschränkt sich indessen auf Indikations-

761

762

'Liber magistri Avicennae'

sowie Applikationshinweise zu den zusammengesetzten Arzneimitteln und spart die eigentlich drogenkundlichen Paragraphen aus. Ausgabe. Das Breslauer Arzneibuch. Rfhedigeranus] 291 der Stadtbibl., hg. v. C. KÜLZ u. E. KÜLZTROSSE, 1908, S. 101-110 [= Bl. 82r-89r des —> 'Breslauer Arzneibuchs'].

2. Wenig jünger ist die mndfrk. Fassung, von der sich ein Fragment aus den Jahren um 1300 erhalten hat. Das elf Kapitel umfassende Bruchstück füllt acht Spalten eines Quart-Doppelblattes und scheint — vom Umfang her gesehn — sich eng an den Wortlaut der lat. Vorlage zu halten. Eine Untersuchung steht noch aus. Ü b e r l i e f e r u n g . Leiden, ÜB, Hs. BPL 2566. Literatur. W.F. DAEMS, Boec van medicinen in Diet$che. Een Mndl. compilatie van medisch-farmaceutische literatuur (Janus, supplem. 7), Leiden 1967, S. 55 f.

3. Auf karge Heilanzeigen und Darreichungshinweise hat ein (nordnieder-) sächsischer Bearbeiter den Text zusammengestaucht, wobei er alle drogenkundlichen Paragraphen ausließ und sich mit knapp der Hälfte des Kapitelbestands begnügte. Die von ihm geschaffene Schrumpfform des 'L.i.' ließ Arnold Doneldey 1382 unter irreführendem Titel ('Gude drenke vnde crude') ins —» 'Bremer Arzneibuch' (Kap. 291-322) aufnehmen. 4. Auf eine lat. Vorlage, die 'Circainstans-', 'Antidotarium-Nicolai-' und 'L.-i.'-Anteile miteinander verflocht (MÜLLER, S. VII), scheint ein gelderländischer 'Antidotarius' zurückzugehen, der neben Nicolaus Salernitanus auch Rhases, Avicenna und —» Roger Frugardi als Vorlagen nennt. Die quellenkundliche Entflechtung des Kompilats steht noch aus. Überlieferung. Gent, ÜB, Hs. 1457 (2.H. 15.Jh.),23r-102v. Literatur. W.L. BRAEKMAN, Een gecommentarieerd antidotarium en de 'Circa instans' van Platearius in een Oostmndl. bewerking, Scientiarum historia 9 (1967) 182-210, dazu: G. KEIL, Nd. Mitt. 24 (1968) 143.

5. Auf die 'L.-i.'-Exzerpte in den altfrz. 'Secreta salernitana' hat soeben OPSOMER-HALLEUX aufmerksam gemacht. Entsprechende Streuüberlieferung begegnet in zahlreichen dt. drogenkundlichen Werken, beispielsweise im —> 'Schwarzwälder Kräuterbuch'. Literatur. W.L. BRAEKMAN / G. KEIL, Fünf mndl. Übers.n d. 'Antidotarium Nicolai', Sudhoffs Arch. 55 (1971) 257-320, hier S. 260-265; C. OPSOMER[-HALLEUX] [Hg.], Livre des simples medecines, Antwerpen 1980, II, S. 13 u. 257, 259.

G. KEIL/WILLEM FRANS DAEMS 'Liber magistri Avicennae' Ndfrk. Arzneibuch des späten MAs, das um oder kurz nach 1300 in den südlichen Niederlanden kompiliert wurde und — ähnlich wie das 'Arzneibuch' —» Ortolfs von Baierland — mehrere Gebiete der Heilkunde abdeckt. Der Brabanter oder flämische Autor hatte offensichtlich ein Hochschulstudium durchlaufen und schöpfte aus einer Vielzahl von Quellen: Die 'Chirurgie' von —» Albucasis (Nachtragsbd.) war ihm ebenso bekannt wie der Roger-Komplex (—> Roger Frugardi) oder der 'Kanon' —» Avicennas; seine krankheitsbezogenen Kapitel entlehnte er der Salerner Kompendien-Literatur — bevorzugt der 'Practica' Bartholomaei (—» Bartholomäus Salernitanus) —, für den Aderlaß legte er zwei Fassungen des —> 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Textes' sowie einen gängigen Schröpfstellen-Katalog (—» 'Schröpfstellen-Texte') zugrunde, und auch vom —» 'Lob des Aderlasses' bietet er zwei Versionen (183-191; 2663-2673). Beachtung verdient sein wundärztliches Antidotar, das in Versatzstücktausch mit Jan —» Yperman, —» Jan Bertrand sowie dem —> 'Jonghen Lanfranc' steht (MÜLLER, S. 51—64, 69) und anscheinend auf die flämische Rezeptliteratur um 1300 zurückgeht (Jan—» Braemblat [Nachtragsbd.]). Die enzyklopädische Zielsetzung des Autors zwang zur Anwendung unterschiedlicher Ordnungsprinzipien: Beim planmäßigen A u f b a u seines Werks gliederte der Kompilator nach pathologi-

763

'Liber moralis'

sehen, pharmazeutischen, pharmakologischen, anatomischen sowie humoralpathologischen Gesichtspunkten und ging streckenweise auch nach den Sechs (nicht-) natürlichen Anlässen vor. Obwohl sein Kompendium denselben hohen Stand erreicht wie die chirurgischen Lehrbücher Jan Ypermans und Thomas —»· Schellings, blieb die Wirkung bescheiden: Bisher ist der 'L. m. A.' — von Streuüberlieferung abgesehn (Heverlee, Parkabdij, cod. 4, S. 31— 50, 52, 56bis; Hattem [Gelderland], Museum van de Stichting Oud-Hattem, Hs. C 5, S. 301-342) - erst in einer Abschrift des 14. Jh.s belegt (Brüssel, Kgl. Bibl., Hs. 15624-41, 27ra-45vb). Seine Streuüberlieferung reicht über die Folgetexte jedoch auch in den rheinischen Fächer und in den nordniedersächsischen Raum hinein. Ausgabe. De 'L.m. A.' en de 'Herbarijs'. Mndl. hss. uit de XIVde eeuw, uitgeg. en gekommentarieerd door L.J. VANDEWIELE (Verh. v. de Kgl. Vlaamse acad. voor wetensch., lett. en schone kunsten, kl. d. wetensch. XXVII, 85), I-II, Brüssel 1965, hier Bd. I. Literatur. L.J. VANDEWIELE, Warpout uit den plaestere van Jerusalem, Pharm. Tijdschrift Belgie 40 (1963) 37-42; R. MÜLLER, Der 'Jonghe Lanfranc' (Altdt. Lanfranc-Übers.n I), Diss. Bonn 1968; W.L. BRAEKMAN, Mndl. geneeskundige recepten (Kgl. Vlaamse academie voor taal- en letterkunde VI 100), Gent 1970, S. 15 u.ö.; ders., Medische en technische Mndl. recepten (Kgl. academie voor Nederlandse taal- en letterkunde III 40), Gent 1975, S. 314 u.ö.; R. JANSEN-SIEBEN, Mndl. vakliteratuur, in: Fachprosaforschung, hg. v. G. KEIL / P. ASSION, 1974, S. 24-69, hier S. 48 u. 61; I. ROHLAND / G. KEIL, Das 'Judenpflaster von Jerusalem', Farm. Tijdschrift Belgie 58 (1981) 5/6 (= Fs. L.J. Vandewiele), S. 139-142; I. ROHLAND, Das 'Buch von alten Schäden'. Teil II: Kommentar u. Wörterverzeichnis (Würzburger med.hist. Forschg.en 23), 1982, S. 143f.; W.L. BRAEKMAN, Een Hattems hs., Volkskunde 84 (1983) 320 f.

764

'Dogmatile puerorum' mahnt zu fleißigem Studium; der Lohn dafür werde eine angemessene Stellung sein. Vom Bischof abwärts wird die Stufenleiter der Möglichkeiten gezeigt, die dem litteratus offenstehen. Falls der Sohn zu nichts anderem tauge, könne er schließlich scholas puellarum halten (Str. 18,4) oder Küster werden, der nur an der rechten Stelle 'Amen' zu sagen brauche. Der Appell zu fleißigem Lernen einerseits und die leicht satirische Darstellung der absteigenden Reihe von litteraiws-Existenzen andererseits zeigen die Zielrichtung des Textes: Kritik an der zu hohen gesellschaftlichen Einschätzung der Schulbildung. 2. In dem auch selbständig überlieferten zweiten Gedicht (wohl 14. Jh.) zeigt der Vater seinem Sohn, wie mühsam man in weltlichen Berufen (zehn Handwerke, mercator, miles) sein Leben friste; in Reichtum und Bequemlichkeit hingegen lebe der clericus: Quare tu ad Studium festina sine mora (Str. 34,4). Beide Texte gehören zu den seit dem 13. Jh. häufigen 'Carmina scolarium' (—» 'Scolaris', außerdem: Anal, hymn., Reg. Bd. II, 1978, S. 10), wenden jedoch die dort vertretene positive Didaxe um zu einer durch die Zusammenfassung der beiden Texte noch gesteigerten Kritik an der übermäßigen Wertschätzung des litteratus gegenüber anderen nicht an der geistlichen Schulbildung orientierten Berufen.

G. KEIL / ROLF MÜLLER

Überlieferung. WALTHER, Initia 10193,20302, 20312, dazu die Ausgaben. Drucke: GW 7434 bis 7436; WELLER, Rep. typ. 21 u. 50. Ausgaben. F. ZARNCKE, Seb. Brant, Narrenschiff, 1854 (Nachdr. 1964), S. 414f. (nach GW 7434); R. PEIPER, S. 179-186 (zit.); Anal. hymn. 33, 1899, Nr. 273 f., S. 329-334; danach: J. EBERLE, Psalterium profanum, Weltl. Ged. d. lat. MAs, 1962, S. 516-523 (nur der zweite Text, mit nhd. Übers.).

Die Frühdrucke verbinden unter dem Titel 'Liber moralis de consilio patris pro iuvenibus' zwei eigenständige, doch strukturverwandte und aufeinander beziehbare Texte (34 Vagantenstrophen), gefaßt als Vater-Sohn-Lehren (vgl. -* 'Cato', 'Ethica' des —>· Ludolphus, —» Winsbecke). 1. Das noch dem 13. Jh. entstammende

3. In den Drucken sind stets beide Texte verbunden und mit einer strophenweise folgenden dt. Reimpaar-Übertragung versehen. Diese entsteht Ende des 15.Jh.s wohl in Leipzig und erscheint dort zuerst in zwei Drucken um 1488. Der im Wiener cod. 4118 durch Johann —> Hauser überlieferte dt. Text dürfte eine leicht ändernde Abschrift aus einem der Drucke sein.

'Liber moralis'

765

'Liber ordinis rerum'

Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. GW 7434 bis 7436; WELLER, Rep. typ. 21 u. 50 (die Übers, wird hier fälschlich Seb. Brant zugewiesen, vgl. CH. SCHMIDT, Histoire litteraire de l'Alsace I, Paris 1879, S. 210). Wien, cod. 4118,120V-127V; danach: I. FIEDLER, Der Mondseer Benediktiner Joh. Hauser (t 1518) als Sammler u. Dichter, Diss. (masch.) Wien 1950, S. 197-204 (fehlerhaft, vgl. dazu HERZMANN, S. 101 f.). Literatur. GOEDEKE, Grundriß, Bd. l, S. 394, Nr. 13; R. PEIPER, Beitr. z. lat. Cato-Litteratur, ZfdPh 5 (1874) 165-186; R. LIMMER, Bildungszustände u. Bildungsideen d. 13.Jh.s, 1928, S. 235 f.; H. HERZMANN, Johannes Hauser, ein Mondseer Klosterschreiber an der Wende vom 15. zum 16. Jh., Diss. (masch.) Salzburg 1972, S. 101 f.; N. HENKEL, Leipzig als Übersetzungszentrum um 1500, in: K. STACKMANN (Hg.), Literatur u. Laienbildung im SpätMA u. in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981,1984, S. 559-576.

766

verstehen sind, weisen auf die gleiche Sprachlandschaft als Heimat des Glossars. Die ungleich häufiger überlieferte obd. Kurzfassung wird weitaus überwiegend von bair.-österr. Hss. vertreten und ist in ihrer Überlieferung eng an die (ebenfalls dem bair.-österr. Gebiet entstammende) Redaktion K (Mo) des —>· 'Vocabularius Ex quo' gebunden (Parallelüberlieferung z.B. in den Klosterneuburger Hss. 726, 727, 728, 729, 730, 731, 1089, 1090). Einzelne Fassungen (so z.B. Melk, Stiftsbibl., cod. 1916 und München, cgm 660) schwellen den Grundbestand der Kurzfassung singular erheblich auf. Ausgabe. P. SCHMITT, Liber ordinis rerum, 2 Bde (Texte u. Textgesch. 5/1 u. 2), 1983.

2. Entstehungszeit. Da die älteste Hs. der Langfassung (Berlin, mgq 610) auf das Jahr 1400 datiert ist, dürfte die Abfassung *Liber ordinis rerum' des Glossars in die letzten Jahrzehnte des Lat.-dt. nichtalphabetisches Glossar 14. Jh.s fallen; die älteste datierte Hs. der von (im Basistext) ca. 9500 Stichwörtern Kurzfassung ist Salzburg, Stiftsbibl. St. in 250 Kapiteln. Inc.: Incipit Über conti- Peter, cod. b IV 6, vom Jahr 1428. 3. Die Anordnung des Wortmaterials ernens vocabula omnium rerum secundum ordinem communitatis et perfeccionis folgt nach grammatischen Gesichtspunkquern habent inter se. Res Ens ding, Esse ten: Kap. 1—130 Nomina substantiua, Essencia wesen; Expl.: At tat tat tat ho ho 131—170 Nomina adiectiua (= Adjektive ho. Multa sunt his similia ut acclamatiua sowie die zugehörigen Abstrakta), vectorum ad bestias et eciam pastorum 171-230 Verba, 231-250 Determinatiua; que tarnen raro uel numquam reperiuntur innerhalb dieser Großabschnitte nach sachlichen Gesichtspunkten, ausgehend in ydeomate latino. 1. Textgeschichte und Überlieferung. von den allgemeinen Begriffen der KosDie 73 Textzeugen lassen sich zwei Redak- mologie bis zu spezifischen Sach-, Geräte-, tionen zuweisen: einer Langfassung von ca. Personenbezeichnungen. 9500 Stichwörtern und einer Kurzfassung 4. Glossierungstechnik. In der Regel bringt der 'Liber ordinis rerum' Wort-für(beginnend mit Kap. 1,2 Esse Essencia Wort-Übersetzungen: einem (oder mehrewesen), die einen um ca. 3500 Lemmata geringeren Bestand aufweist und das Er- ren synonymen) lat. Stichwort wird eine gebnis einer mechanischen (in einzelnen Einzelübersetzung beigegeben. Seltener Fällen die originale Kapitelstruktur zer- (meist unter dem Einfluß des 'Vocabulastörenden) Kürzung darstellt. Die 11 die rius Ex quo') finden sich ausführlichere Langfassung repräsentierenden Hss. ent- (lat. oder dt.) umschreibende Interpretastammen (mit Ausnahme der alem. Hss. tionen zum lat. Stichwort. Bei den deutBeromünster, Stiftsbibl., cod. C 9; Donau- schen Interpretamenten läßt sich die Teneschingen, cod. 55 und Augsburg [ehem. denz feststellen, den lat. Wortschatz in Harburg], cod. Oettingen-Wallerstein II, Wortbildung und Synonymik nachzubil1,2° 150) dem nd./md. Sprachraum; gele- den. Anlage und Mitüberlieferung (v. a. in gentliche Fehlübersetzungen, die als Re- ihrer Funktion komplementärer alphabeflex einer (sonst weitgehend exakt ins tischer Wörterbücher wie des 'VocabulaObd. umgesetzten) nd./md. Vorlage zu rius Ex quo') verweisen auf die Verwen-

NIKOLAUS HENKEL

767

'Liber XXIV philosophorum'

dung des Glossars als Handbuch der Synonymik im Lateinunterricht. Literatur. F.M. , Glossare u. Glossen, AnzfKdVz 8 (1839) 93-106, 248-256; SACHSE, Glossarium des XIV. oder XV. Jh.s, Herrigs Archiv 47 (1871) 401-448; E. STEINMEYER, Rez. zu Sachse, ZfdPh 2 (1870) 528-530; R. BRANDSTETTER, Der Vocabularius Beronensis, Der Geschichtsfreund 61 (1886) 175-186; L. DE MAN, Middeleeuwse systematische Glossaria, Brüssel 1964; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius ex quo. Unters, zu Iat.-dt. Vokabularen d. SpätMAs (MTU 17), 1967; M. FREY, Stud, zur Lang- u. Kurzfassung des Esse essencia-Glossars, Wiirzburg 1977 (masch. Zulassungsarbeit für das Lehramt an Höheren Schulen).

PETER SCHMITT

'Liber de taxone' —> 'De taxone Über' 'Liber vagatorum' —» Hütlin, Matthias 'Liber XXIV philosophorum' 1. Anonymes, in nur wenigen Hss. überliefertes, bisweilen dem '[Hermes] Termegistus' zugeschriebenes Opusculum. Als Entstehungszeit kann das Ende des ll.Jh.s angenommen werden (D'ALVERNY, 1965, S. 164, anders BAEUMKER, S. 204f.). Ausgabe. C. BAEUMKER, 1927, S. 207-214 (zit.).

2. Der Text ist in der Form von definitorischen 'Sätzen' (propositiones) abgefaßt, die von 24 fiktiven Meistern vorgeschlagen werden. Sie sind in einem knappen, aufgrund fehlerhafter Überlieferung stellenweise dunklen, wohl erst später hinzugefügten Kommentar erläutert. Daß sie deshalb noch nicht als 'absonderliches Machwerk' oder 'Sammelsurium' (BAUMGÄRTNER, S. 118) zu disqualifizieren sind, zeigt eine umsichtige philosophische Interpretation und nicht zuletzt die intensive theologisch-philosophische Wirkungsgeschichte. 3. Die einzelnen Sätze betreffen Grundzüge eines Gottesbegriffes, der wesentlich von neuplatonischem Denken bestimmt ist. Für dessen Transformation in christliche Theologie bleibt die Zusammengehörigkeit von Einheit und reflexiver Dreiheit konstitutiv. Als leitender Gedanke für alle

768

Sätze mag daher der erste stehen, gemäß dem die Einheit (monas) Einheit erzeugt und diesen für das Sein der ersten Einheit (als dem principium) invariablen 'Hervorgang' (209,19) wieder in sich zurücknimmt (reflexus sub ternario: 208,5. redire a se in se: 211,10). Vermittelnde Kraft dieses Rückgangs in eine trinitarische Einheit ist — metaphorisch — ardor (208,2) oder — in der Sprache philosophischer Theologie — 'Denken seiner selbst'. 'Selbstreflexion' (intellectus sui: 212,12; 30. intuitus unitus: 210,14). Diese ist als Vollzug der trinitarischen Einheit zugleich Leben (212,32); Leben durch Denken seiner selbst aber ist intensivstes göttliches Sein (213, 3 f.). Trinität also ist der zeitfreie und teillose Vollzug (211,18) von Denken-Leben-Sein auf eine in sich zwar 'unterschiedene', aber dennoch unaufhebbare Einheit hin. Grundzug des so gedachten göttlichen Seins ist dessen Unendlichkeit oder Unbegrenztheit: 'unendliche Sphaere, deren Zentrum überall, deren Peripherie jedoch nirgends' ist (208,8f.). Durch nichts in ihm selbst oder außerhalb seiner selbst nämlich ist Gott eingeschränkt, weder in seinem Sein selbst, noch in seinem kreativen Können oder in seiner Gutheit (210,15 f. fons amoris: 210,3). Das kreativ bestimmende, umfassende (circumferentia) und zugleich un-endliche, entgrenzte Wirken (sua clausio est infinita: 211,1) des göttlichen Seins in Allem ('überall') hat seine antipantheistische Entsprechung darin, daß es 'über' Allem ist ('nirgends'; superens: 211,5). Gerade als solches selbstgenügsames Sein unbegrenzter Fülle kann es auch der sich entgrenzende Grund einer aus Nichts geschaffenen Welt sein (211,24ff.). Es ist also zugleich in und über ihr (208,20; 211,8;213,14ff.). Trotz der Immanenz Gottes in der Welt ist dessen Über-Sein als sein ihm wesenhaftes An-Sich affirmativem Denken nicht zugänglich; adäquater und 'wahrer' ist die abstraktiv verfahrende Erkenntnis dessen (213,8 ff.), was es n i c h t ist. Derartige Negation ist im Grunde (docta) ignorantia (213,24f.; 214, 8 f.).

769

770

Lichtenberger, Johannes

Alle genannten Grundzüge des Gottesbegriffs können der Sache nach präzise aus Plotin und Proklos, geschichtlich u.a. aus 'Asclepius', Macrobius, Augustinus, Boethius, Eriugena und bes. aus dem ins Lateinische übersetzten und durch Eriugena kommentierten Ps.-Dionysius Areopagita hergeleitet werden, die insgesamt — in unterschiedlicher Weise — aus genuin neuplatonischem Denken zu begreifen sind. Dieses denkt das Eine als den überseienden, d.h. absolut transzendenten Grund, der 'überall' und zugleich 'nirgends' ist (z.B. Plot. Ill 9,4, l ff.; Ps.-Dion. Ar., 'de div. nom.' II 11 u. V 10, PG 3, Sp. 649 B u. 825 B), den zeitfreien als die in sich differente, sich selbst reflektierende Einheit ('Sphaere') von Sein-Leben-Denken, ferner die negative Dialektik oder Theologie als die der Vergewisserung des Grundes am meisten angemessene Methode, die alles kategorial Seiende von dem 'an sich' unaussprechbaren (göttlichen) Einen ausgrenzt (MAHNKE, S. 215ff.; W. BEIERWALTES, Proklos, 1965; ders., Platonismus u. Idealismus, 1972, S. 5 ff.). 4. In der Wirkungsgeschichte dominieren zunächst die beiden ersten Sätze des 'Liber' (über monas und sphaera): bei Alanus de Insulis (PG 210, Sp. 624 C u. 627 A [konsequenzenreich sphaera intelligibilis statt infinita]), teilweise von ihm abhängig, bei Alexander von Haies, Albertus Magnus, Thomas von Aquin und Bonaventura (BAEUMKER, S. 201 f.), volkssprachlich, nach letzterem ('Itinerarium' 5,8), -^ Seuse, 'Vita', c. LI (BiHLMEIER, Ausg., S. 178, 12—14). Ausgedehnten und differenzierenden Gebrauch mehrerer Sätze des 'Liber' hat Meister —» Eckhart gemacht — im Zuge der Begründung seines Gottesbegriffes als einer sich selbst reflektierenden trinitarischen Einheit (MAHNKE, S. 145 ff.; WACKERZAPP, S. 141 ff.). Über Thomas Bradwardine (14. Jh.) und —» Nikolaus von Kues, für den neben prop. 2 auch prop. 14 (Deus est oppositio nihil mediatione entis) als Aussage über die Stellung der creatura zwischen Gott und Nichts bedeutend wird, bleibt insbes. die 'Kugelsymbolik' des 'Liber' bis in den Deutschen Idealis-

mus für den Begriff des Absoluten bestimmend (MAHNKE, S. 2ff.). Literatur. H. DENIFLE, Meister Eckeharts lat. Schriften, Arch. f. Lit.- u. Kirchengesch. d. MAs 2 (1886) 427-429; M. BAUMGARTNER, Die Philosophie d. Alanus de Insulis (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie d. MAs 2, H. 4), 1896; C. BAEUMKER, Das pseudohermetische 'Buch der vierundzwanzig Meister' in: ders., Stud. u. Charakteristiken zur Gesch. d. Philosophie, insbes. d. MAs (ebd. 25, H. 1/2), 1927, S. 194-214; D. MAHNKE, Unendliche Sphäre u. Allmittelpunkt, 1937; H. WACKERZAPP, Der Einfluß Meister Eckharts auf d. ersten philos. Schriften d. Nikolaus v. Kues (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie u. Theologie d. MAs 39, H. 3), 1962, S. 140-144; M.-T. D'ALVERNY, 'Liber XXIV Philosophorum', in: Catalogus translationum et commentariorum I: Hermetica philosophica, Washington D.C. 1960, S, 151—154; dies., Alain de Lilie, Textes inedits, Paris 1965,5.163-180.

WERNER BEIERWALTES

Librarius —»· Johannes Librarius Lichtenau —» Konrad von L. Lichtenauer, Johannes —» Liechtenauer, J. Lichtenberg —> Jakob von Liechtenberg; —* Johannes Picardi von L.; —* Karoch, Samuel, von L. Lichtenberger (Lichtem-, Liechten-, -berg, -perger), Johannes Pseudonym: Peregrinus (Pilger, Bilger) Ruth (nur gelegentlich in der Sekundärliteratur: Claramonte) I. Leben. Der Sterndeuter und Prophet L. nannte sich nach der pfälzischen Burg Lichtenberg. Sein ursprünglicher Beiname Grümbach (Grün-, Grunenbach) legt nahe, daß er aus dem heutigen Grünbach bei Baumholder stammt. Hier könnte er um 1440 geboren sein. Wo er sich seine astrologischen und theologischen Kenntnisse angeeignet hat, ist unbekannt. 1468 verfaßte er in Speyer eine Kometenschrift, vielleicht sein Erstlingswerk (s. II. 1.). Horoskope für mehrere Fürsten folgten, so das 1471 in Landshut für Herzog Ludwig den Reichen angefertigte (s. II. 2.). Zwischen 1473 und 1476 stellte er sich als Hof-

771

Lichtenberger, Johannes

astrologe Kaiser Friedrichs III. vor (astrorum iudex sacri imperil, s. II. 5. u. 6.). 1521 erinnerte Spalatin an diese Funktion (Friderici imperatoris astrologus peritissimus). Erstaunlich breite und lang anhaltende Wirkung wurde seinem astrologisch-prophetischen Hauptwerk, der zuerst 1488 gedruckten 'Pronosticatio', zuteil. Andererseits fehlte es nicht an Kritik und Gefährdung: 1492 riet die Kölner theologische Fakultät dem Inquisitor Jakob —» Sprenger, L. wegen eines mißliebigen Horoskops festzunehmen (s. II. 8.). In seiner Heimat erhielt L. vor 1481 die Pfarrstelle in Brambach, deren Neuvergabe im März 1503 sein Lebensende voraussetzt. In Otterstadt bei Speyer soll sein Grab gewesen sein. II. Werke. 1. Laut L.s Horoskop von 1474 (II. 5., f. [5r]) wird sich erfüllen, was er über den Kometen, der in den Zwillingen erschien, in Speyer am 22. September 1468 geschrieben hatte. Die Abhandlung von 1468, die das Himmelsereignis auf das Verhältnis Friedrichs III. zu Karl dem Kühnen von Burgund bezog, scheint nicht überliefert zu sein. 2. Nativität für Herzog Ludwig IX. den Reichen von Bayern-Landshut. L. will in diesem 1471 in Landshut geschriebenen Buch (105r) das vergangene und künftige Leben des Fürsten nach aller weisen Indianer, Chaldeer vnd arabischer sage (l v ) behandeln und nennt als seine Autoritäten einen Über nativitatum (5V) sowie meister Centobius (8V), myn meister Arfaxt von Arabia marsussa (9r, ll r , 12V, 13V), Paresius koning czu arabia in seinem Almarizoum (10r) und Jebrim koning zu kaldea (ll r ). Diese Namen sind sonst nicht geläufig. Vielleicht lag L. eine Kompilation wie der 'Liber novem iudicum' vor. Trotz seines Umfanges bietet das Werk wenig zur Lebensgeschichte des Herzogs, doch kann es gerade wegen seiner Formelhaftigkeit nützlich sein, um die Übersetzung arabisch-lateinischer Astrologie ins Deutsche kennenzulernen. L.s Behauptung Vnd ist der LVI fürst dem ich gevrteilt habe slechtenclich (105V) läßt sich nicht verifi-

772

zieren und klingt zumindest übertrieben (Schreiberfehlerstatt VIfürst?). Überlieferung. Heidelberg, cpg 12, 109 Bll.; vgl. KURZE, 1960, S. 74f.

3. Ein 'Judiciolum de Cometa, qui apparuit in Januario' (1472) für Köln, in dem die Stadt vor den nächsten beiden Jahren gewarnt wird, erwähnt L. 1476 (s. II. 6.). Aus dieser Kometendeutung oder aus einer ganz ähnlichen in Mainz 1472 verfaßten Weissagung sind 1475 durch den anonymen Autor des Liedes —> 'Vom kölnischen Krieg' größere Teile in deutsche Verse gebracht worden (v. 604-607: Das hat vor freien jaren offenbar l geweißaget ainer von Menz für war, l Johan Liechtenberger ist er genant, l in dem ganzen reich wolbekant}. Die Aussagen L.s finden sich vor allem in den vv. 3—14 und 507—577; sie verkünden falsche Bischöfe, Kirchenreform durch Friedrich III., eine neue Sekte, Verjagung der Türken, Geburt des 'Endcrist' usf. L. hat sie 1488 in seinem Hauptwerk (II. 7.) fast wörtlich wiederholt. Überlieferung. Augsburg, ÜB (ehern. Harburg), cod. Oettingen-Wallerstein I, 3, 2°, 18, 9 -101 . Ausgabe. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, S. 45-58.

4. 'Coniunctio Saturni et Martis', am 23. Aug. 1473 in Straßburg dem Kaiser und den Fürsten überreicht. Warnung vor Karl dem Kühnen und Ermutigung Friedrichs III. Druck zusammen mit II.5. und zwei Briefen vom November und Dezember 1474: o. O. u. J. [Lübeck (?), Lucas Brandis (?), nach d. 3. Dez. 1474, vielleicht auch in Köln oder in Straßburg]. Einziges Exemplar: New York, Morgan Library; eine Kopie in Berlin (Ost), Dt. SB. Die 'Coniunctio' steht f. [2r]-[3r].

5. Horoskop anläßlich der am 28. Juli 1474 begonnenen Belagerung von Neuß, dem Kaiser am 9. Aug. in Augsburg eigenhändig überreicht: Endzeitlich getönte, Astrologie und Weissagungen der Sibyllen verbindende Erwartung, daß sich Friedrich III. als der zweite Augustus erweisen werde, während Karl der Kühne als burgundorum regulus venenosus erscheint. Druck wie II. 4., f. [3r]-[6r].

773

Lichtenberger, Johannes

6. Preis- und Trostschrift auf Köln vom 12. März 1476 mit ähnlicher Tendenz wie II. 4. u. 5. und besonderer Hervorhebung der Rolle Kölns (felix Agrippinä). Überlieferung. Köln, Hist. Arch., Chroniken u. Darstellungen Nr. 316% S. 2-3. Ausgabe. KURZE, 1960, S. 75-77.

7. L.s Hauptwerk ist die auf den 1. April 1488 datierte, zunächst pseudonym veröffentlichte 'Pronosticatio in latino, rara et prius non audita [...] Datum in vico umbroso [...] Anno domini MCCCCLXXXVIII Kalendas Aprilis per perigrinum Ruth', o. O. u. J. Sie wurde zuerst bei Heinrich Knoblochtzer in Heidelberg gedruckt, wo sogleich auch eine volkssprachliche Fassung, die 'Pronosticatio zu theutsch', erschien. Unter diesen und ähnlichen Titeln ('Practica', 'Weissagung') sind mehr als 50 — in der Regel mit zahlreichen Bildern versehenen — Ausgaben, mehr als 30 Teildrucke sowie je drei Hss. des Gesamt- und Teilwerkes bekannt, darunter nicht wenige in ital. Sprache (Verzeichnis bei KURZE, 1960, S. 81-87). Seit 1525 wird auch L.s Name auf den Titelblättern genannt. Anlaß für die 'Pronosticatio' war die auch sonst viel beachtete Konjunktion Jupiters mit Saturn, die im Skorpion, der dem Mars zugeordnet ist, im November 1484 stattgefunden haben soll. Nach einer ausführlichen, Astrologie und Prophetie rechtfertigenden Einleitung wird in drei Teilen über das Schicksal von Kirche (Schifflein Petri), Reich und Laienstand bis zum Jahr 1576 gehandelt. Die düstere, jedoch nicht hoffnungslose Grundstimmung ist außer von Türkenfurcht hauptsächlich von Antichrist-, Endkaiser-, Engelpapst- und Reformerwartungen vorwiegend joachimitischer Provenienz geprägt. Obwohl zahlreiche Autoritäten der astrologischen und prophetischen Tradition genannt werden, verschweigt L. seine unmittelbaren, wörtlich abgeschriebenen und kompilatorisch zusammengesetzten Vorlagen: Paul von Middelburg, 'Prenostica ad viginti annos duratura', Köln 1484; Thuricensis Phisici (d. i. Eberhard

774

—» Schleusinger, nach anderen Konrad Heingarter) 'Tractatus de Cometis', Venedig 1474; —* Alexander von Roes, 'Memoriale de prerogativa Romani imperil'; wahrscheinlich der verlorene 'Liber multarum tribulationum' eines Lollarden —> Reinhard und das Prophetienbuch des Fr. —» Telesforus von Cosenza (Hss. bei DONCKEL, S. 5—11). Paul von Middelburg, später Bischof von Fossombrone, hat sich in einer heftigen 'Invectiva in supersticiosum quendam astrologum' (Druck: Antwerpen 1492) gegen das Plagiat und gegen den Mißbrauch seiner Arbeit gewandt — ohne Erfolg. Gerade in der Kompilation vielfältiger Ansätze und Aussagen scheint die erstaunliche Wirkung L.s zu gründen. Besonders in Krisenzeiten wurde er bis in das 19. Jh. immer wieder gelesen, kommentiert, neu aufgelegt oder seinerseits ausgeschrieben. Erinnert sei nur an Martin Luther, der u.a. 1527 die Übersetzung durch Stephan Rodt mit einer 'nutzlichen vorrede' versah (Weimarer Ausg. 23, S. 7-12, ebd. S. 4f. Verzeichnis der Drucke; auch bei A. WARBURG, S. 81-86 bzw. 278-283), und an Paracelsus, der 1529/30 eine umfangreiche kritische 'Auslegung über ettliche Figuren Joh. Lichtenbergers" verfaßte (Theophrast v. Hohenheim gen. Paracelsus, Sämtl. Werke, 1. Abt. VII, hg. v. K. SUDHOFF, 1923,5.475-530).

8. Weitere Horoskope L.s sind nur durch Erwähnungen von dritter Seite bekannt, so durch den 1492 angestrengten Prozeß wegen prognostizierten Todes durch Mord oder Strang (J. HANSEN, S. 504 Anm. 1) und durch Kilian Leibs Notiz von 1528, wonach L. vor 30 oder 40 Jahren einem Fürsten Glückseligkeit vorausgesagt habe, daraus nichts worden (LEIB, f. 141). 9. Wetterregeln: 'Das wetter zu wissen durch die vier quart des jars als Liechtenperger seczf. Unoriginelle Schlußfolgerungen aus dem Wetter bestimmter Tage auf das Wetter von jeweils drei Monaten. Überlieferung. Leonhard —> Reynmann, 'Von warer erkanntnus dess wetters', Augsburg [1510?], 5r~v; Faksimiledruck mit Einl.: Neudrucke von Schriften u. Karten über Meteorologie u. Erdmagnetismus l, 1893. Etwa 27 Auflagen. Auch bei KURZE, 1960,5.77.

775

776

'Lichtentaler Marienklage'

10. 'Bedeute vrteil vber die fragen, so man ernstlich begert aus der Kunst der Astrologie zw wissen'. Typischer, auch in der sortilegischen und geomantischen Literatur verbreiteter Katalog von 45 Fragen nach dem Muster Ob sich zwei Eheleute bald werden vertragen' oder 'Wer der Dieb sei' mit astrologischen Antworten, wie L. sie schon 1471 in der Nativität (II. 2.) gegeben hatte. Überlieferung. Wien, cod. 10528, 207r-226v; Leiden, ÜB, cod. Voss. Chym. F. 10, 197v-209r (von KURZE, 1960, noch übersehen). Druck der Fragen bei KURZE, 1960, S. 78 f. (nach der Wiener Hs.).

III. Fälschliche Zuschreibungen. 1. Eine angeblich 1512 zu Wittenberg gedruckte 'Postille', die zwischen 1668 und 1691 mindestens sechsmal unter verschiedenen Titeln herausgegeben wurde (s. KURZE, I960, S. 87), aber eine zeitgenössische Prophetic ex eventu ist. 2. Eine sonst unter dem Namen des —> Johannes von Wünschelburg oder des Thomas Cantuariensis episcopus laufende Weissagung. Sie wurde im 19. Jh. in frz. Prophetiensammlungen aus bibliographischer Nachlässigkeit L. zugeordnet (s. KURZE, 1960,5.80). Literatur. G. SPALATIN, Eines Mathematici Urteil von den gegenwärtigen und zukünfftigen zeiten, 1521, in: M.J.E. KAPP, Kleine Nachlese einiger, grössten Theils noch ungedruckter ... Urkunden I, Leipzig 1727, Nr. 26; K. LEIB, Gründtliche anzaygung und bericht, auss was Ursachen ... ketzereyen ... erwachsen sind, Ingolstadt 1552; J. FRIEDRICH, Astrologie u. Reformation, 1864, S. 44-87; G. HELLMANN, Repertorium d. dt. Meteorologie, 1883, Sp. 291, 608f.; ders. (Hg.), Wetterprognosen u. Wetterberichte d. XV. u. XVI.Jh.s (Neudrucke v. Schriften u. Karten über Meteorologie u. Erdmagnetismus 12), 1899, bes. S. 29 Anm. 9; K. SUDHOFF, Bibliographie Paracelsica, 1894, S. 12f., 39, 42f., 131, 408, 629 f.; F. LAUCHERT, Materialien z. Gesch. d. Kaiserprophetie im MA, Hist. Jb. 19 (1898) 844-72, bes. S. 848-851; J. ROHR, Die Prophetie im letzten Jh. vor d. Reformation als Geschichtsquelle u. Geschichtsfaktor, Hist. Jb. 19 (1898) 29-56 u. 547-566, bes. S. 40-43; J. HANSEN, Quellen u. Unters, z. Gesch. d. Hexenwahns u. d. Hexenverfolgung im MA, 1901, S. 504 Anm. 1; A. WARBURG, Heidnisch-antike Weissagung in Wort u. Bild zu Luthers Zeit, HSB 1919, 26.Abh. (1920), bes. S. 34-47, 55, 58, 63, 81-93; auch in: ders., Ausgew.

Schriften u. Würdigungen, hg. v. D. WUTTKE, 21980, S. 199-309; E. ZINNER, Verzeichnis d. astronomischen Hss. d. dt. Kulturgebiets, 1925, Nrr. 6479(?), 6481-6484, 7320 (Paul von Middelburg: 10 Fragen an J.L.); G. BRAUNSPERGER, Beitr. z. Gesch. d. Astrologie d. Blütezeit vom 15. bis 17. Jh., 1928, S. 42f. u. 59f.; D. FAVA, La fortuna del pronostico di Giovanni Lichtenberger in Italia nel quattrocento e nel Cinquecento, Gutenberg-Jb. 5 (1930) 126-148; E. DONCKEL, Stud, über d. Prophezeiung d. Fr. Telesforus v. Cosenza, O.F.M. (1365—1386), Firenze 1933 (auch in: AFH 26 [1933] 29-104); L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Science IV, New York 1934, 41966, bes. S. 473-480; W.E. PEUCKERT, Die große Wende, 1948, S. 103-110, 152-157, 615-618 u.ö.; O. DENEKE, Lichtenbergs Ahnen, 1950, S. 6 u. 8; A. HÜBSCHER, Die große Weissagung, 1952, S. 131, 140-142, 146-150 u.ö.; W. ANDREAS, Deutschland vor d. Reformation, 6 1959, S. 131, 193 f., 365, 604; D. KURZE, J.L., Leben u. Werk eines spätmal. Astrologen, AKG 28 (1956) 328-343; ders., Prophecy and History, Lichtenberger's Forecasts of Events to Come, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 21 (1958) 63-85; ders., J.L. (f 1503), Eine Studie z. Gesch. d. Prophetie u. Astrologie, 1960; M. REEVES, The Influence of Prophecy in the Later Middle Ages, Oxford 1969, Reg.; P. ZAMBELLI, Fine del mondo inizio della propaganda? Astrologia, filosofia della storia e propaganda politico-religiosa nell dibattito sulla congiunzione del 1524, in: Scienze, credenze occulte, livelli di cultura, Conv. intern, di studi (Firenze 26.-30. giugno 1980), Firenze 1982, S. 291-368, bes. S. 318 ff. u. 338 ff. (vor allem für Wirkungsgeschichte u. Umfeld).

DIETRICH KURZE Lichtenstein —» Ulrich von L. 'Lichtentaler Marienklage' Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. Lichtenthal 30 (aus Kloster Lichtental in Baden), Perg., 14. Jh., 83 Bll. Der Cod. enthält ein Evangelistar. Auf Bll. 81"—82V% die nach Vermutung von G. STAMM als Makulatur für den Einband (14./15.Jh.) hinzugefügt wurden, von anderer Hand des 14.Jh.s die 'L. Mkl.' mit angehängtem Anfang eines Osterspiels. Der Text bricht auf Bl. 82va in Zeile 12 der 24 zweispaltig vorgezeichneten Zeilen ab. Der Rest der Seite ist leer. Beide Hände schreiben bair. Mundart. Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs I, Karlsruhe 1846, S. 31—37 (der Anhang nur hier); WACKERNAGEL, KL II, Nr. 509; R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14, 1), 1891 (Neudr. 1964),S. 251—256; E. HAUFE, Dt. Mariendichtung aus neun Jh.en, 1961, S. 144-149.

777

'Lichtentaler Osterspiel"

Die 'L.Mkl.' repräsentiert als rein dialogisch aufgebaute Dichtung eine Frühform der dramatischen Marienklagen. Ohne Einschaltung eines Erzählers (kein siu l er sprach} klagt in dreimaligem Wechsel Maria um den toten Christus, und Johannes spricht Trostworte über den Kreuzestod als Erlösungstat, die von der Gottesmutter nicht aufgenommen werden. Das Gedicht (146 vv.) ist trotz SCHÖNBACHS Einwänden als strophische Dichtung zu betrachten. Von ursprünglich zehn achtzehnzeiligen Strophen, die in Metrum und Reimschema den drei- und sechszeiligen ScHÖNBACHschen Versikeln folgen, sind nur die ersten vier vollständig überliefert; zu Str. 10 ist der sechszeilige Abgesang nur angedeutet, zu Str. 5—9 fehlt er ganz. Hinter dem letzten Vers der Mkl. folgt in gleicher Zeile prima maria amen und darauf die aus Osterspielen bekannten lat. Versfolgen Heu nobis internas mentes und Sed eamus et ad eius properemus tutnulum. In gleicher Anordnung folgt auch in der —» 'Trierer Mkl.' ein angehängtes, dort aber vollständiges Osterspiel, das mit drei den drei Marien in den Mund gelegten lat. Strophen beginnt. Davon sind in der 'L. Mkl.' die ersten beiden fragmentarisch zusammengefaßt, und hier folgen außerdem auf die beiden lat. Texte je vier dt. Reimpaare. Literatur s.o. Ausgaben; ferner: E. WILKEN, Gesch. d. geistl. Spiele in Deutschland, 1872, S. 76 f.; A.E. SCHÖNBACH, Über die Marienklagen, Graz 1874, S. 11-18; G. SEEWALD, Die Marienklage im mlat. Schrifttum u. in den germ. Lit.en d. MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1953, S. 40f.; K. DE VRIES, De Mariaklachten, Diss. Groningen 1964, S. 138.

HANS EGGERS 'Lichtentaler Osterspiel' (Fragment; lat.) Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. Lichtenthal 14 (13.714. Jh., aus der Zisterzienserinnenabtei Lichtental in Baden-Baden), Vorderspiegel; Rückseite des eingeklebten Blattes unbeschrieben. Text durchweg notiert (gotische Choralnotation [Quadratnoten] in vierlinigem System mit fast durchgehender Setzung des F-Schlüssels). - Die Hs. selbst enthält den Vulgata-Text des NT. Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs I, Karlsruhe 1846, S. 19-21; W. LIPPHARDT, Lat. Osterfeiern u. Osterspiele V (Ausg.n dt. Lit. d. 15. bis IS.Jh.s, Reihe Drama V), 1976, S. 1720f. (Nr. 832, zit.).

778

Der in den Ausgaben verbesserungsbedürftige Text enthält nach einem chorischen Beginn, der Christi Auferstehung verkündet, einen Dialog in Reimstrophen zwischen Engeln und Maria Magdalena. Diese wiederholt auf die Fragen der Engel aus ihrer Erinnerung als Augenzeugin die Ereignisse von der Passion Christi bis zur visitatio sepulchri. Am Schluß mündet der Dialog wieder in denjenigen der 4. Strophe von —» Wipos Ostersequenz ein, nach deren hier nicht überlieferter 3. Strophe er möglicherweise in sie eingelegt ist (BLUME, S. 367). Die Aufzeichnung bricht nach der Frage des Chorus (nicht der Angelil) Die nobis, Maria, quid vidisti in der Zeile und noch vor dem Seitenende mit etc. ab. Der Text ist derjenige einer außerordentlich weit verbreiteten MagdalenenSequenz (dazu BLUME, S. 366 f.), deren Vortrag verschiedenen Textzeugen zufolge (Konstanz 14. Jh., Tournay 1498, St. Gallen 1507) 'nach Art eines Osterspiels in einem dramatischen Dialoge' stattfand (BLUME, S. 368). Das 'L. O.' treibt diese Dramatisierung am weitesten: Seine Rubriken bezeugen Impersonation der Rollenträger. Das Bruchstück muß also entweder zu einer atypischen Osterfeier II oder — wahrscheinlicher — zu einem atypischen lat. Osterspiel gehören. Die von LIPPHARDT im - noch ungedruckten Kommentar zu seiner Ausg. versuchte Rekonstruktion wenigstens des Schlusses (Strophen 13 + 14 der Magdalenen-, 4 + 5 der Ostersequenz) ist nicht haltbar: Einerseits bietet die Überlieferung keine Möglichkeit zur Einfügung der beiden erstgenannten Strophen; anderseits ist es wahrscheinlich, daß das Ganze nicht nur mit den dialogischen Strophen 4 + 5, sondern dazu noch mit den Strophen 6 + 7 der Ostersequenz (wieder in chorischem Vortrag) schloß. Literatur. C. BLUME, in: Anal. hymn. 54, 1915 (Nachdr. 1961), S. 365-368 (Nr. 230).

HANSJÜRGEN LINKE

Lichtentaler Schreibmeisterin —» Regula

779

'Lidwina von Schiedam' — 'Von der Liebe'

'Lidwina von Schiedam' Deutsche Prosalegenden. L., geboren 1380 zu Schiedam bei Rotterdam, war nach einem Unfall 38 Jahre ans Krankenbett gebunden. In dieser Zeit soll sie sich fast nur von der Eucharistie ernährt und zahlreiche Visionen empfangen haben. Sie starb 1433. Ihr Leben ist in verschiedenen mndl. (so die wahrscheinlich älteste von Jan Gerlachs) und lat. Versionen erhalten (s. CARASSO, Nrr. 55—59); unter den letzteren stammt eine von Johannes —» Brugman, eine andere von —> Thomas von Kempen. Die lat. Vita des Kanonikers Hugo, Venite et videte ... (BHL 4923; CARASso, Nr. 56), die lange fälschlich auch als Werk Johannes Brugmans galt, ist mehrere Male ins Deutsche übersetzt worden. Keiner dieser Texte ist bisher näher untersucht worden. Fassung I. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. Licht. 87, l r —85 V ; Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 14712 (Frgm.; beide Hss. sind alem.); Trier, StB, cod. 1185/487, 151r-193r (moselfrk.).

Die Herkunft dieser Übersetzung ist unklar, da die Überlieferung aus dem Alem. und dem Mfrk. stammt. Inc.: Komet vnd sehent die werck des herren vnd die wunder czeichen... Fassungll. Eine bair. Übersetzung, die 1457 in den lateyn zu deutsch gemacht wurde, ist in Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 2261, 11 -205 , enthalten. Inc.: Uenite et videte ... Kumet vnd sehet dye werck dez hern der da hat getan ... Fassung III. Eine bair. (nürnbergische?) Kurzfassung überliefert Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, lla,252r-262Mnc.: Die heilig junckfraw liedeweych wart geporn da man zalt MCCCLXXX... FassunglV. Eine nd. Version von BHL 4923 ohne den Prolog ist in Berlin, mgq 1240,

780

lr—94V, enthalten. Inc.: In hollant is eyn staet de is geheiten schiedem... Literatur. T. BRANDSMA, Middeleeuwsche Duitsche vertalingen van Pater Brugman's Leven van de H. Liduina, in: Sancta Liduina l (1931/32) 87-89; H. VAN OERLE, Tleven van Liewy die maghet van Scyedam, OGE 54 (1980) 241-266; ausf. Bibliographie bei M. CARASSO-KOK, Repertorium van verhalende bronnen uit de middeleeuwen, 's-Gravenhage 1981,5.60-66.

WERNER WILLIAMS-KRAPP

'Von der Liebe' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2940*, 22V (8 Paarreime) und 23r-24r (Strophengedicht). Gedruckt: Paarreimgedicht: C. SCHRÖDER, Ndjb 2 (1876) 54, Nr. XII. - Strophengedicht: F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, Wien 1866, S. 169f.

Die bei BRANDTS unter der Nr. 314 zusammengefaßten 8 'Einleitungsverse' und das folgende 7strophige Gedicht sind zu trennen, da beide selbständig sind (RHEINHEIMER, S. 205 f. zu Nr. 314). Inhalt des Paarreimgedichts ist eine Minnefrage an die Geliebte, ob Liebe Scherz oder Ernst sei. Es wird eine vermittelnde Antwort gegeben. Diese Frage gehört in den Kontext sog. Minnekatechesen, wie sie an den Minnehöfen im französischen Raum gepflegt wurden. Aus dem niederländisch-deutschen Grenzgebiet stammt auch unsere Handschrift, und derselbe 'TraktatstiP (GLIER, S. 278) kennzeichnet unsere Verse. Textparallelen und Überlieferungsgemeinschaft sind nachgewiesen bei GLIER (S. 281-283), BRANDIS (Nr. 315/316) und RHEINHEIMER (S. 206 ff. zu Nr. 314-316), vgl. —> 'Minnekatechese'. Das Minnegedicht mit 49 LangzeilenVersen (Sollten es nicht besser Kurzzeilen sein?) in 7 Strophen weist das typische Minnesang-Schema in typischer Minnesang-Gestaltung mit den dort üblichen Requisiten auf. Die Metrik erweist sich als spät, aber ist nicht ungeschickt, mit kunstvollen Binnenreimen. Verfasseridentität mit dem Reimpaargedicht ist nicht anzunehmen. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 314; GLIER, Artes amandi, S. 279-283; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 205 bis 208 zu Nr. 314-316. WALTER BLANK

781

Liebe von Giengen

'Der Liebe Buch' —» 'Der neuen Liebe Buch'

782

WEDDIGEN, Der dt. Meistergesang, 1894, S. 73-77. - Melodie: RUNGE, Sangesweisen, S. 169 f.

3. Das Fragment le stellt das Weltgebäude als Rad dar und ist Jar wis über1. L. ist ein archivalisch bisher nicht schrieben. Die Vermutung liegt nahe, daß nachgewiesener Sangspruchdichter aus eine Schilderung des astronomischen Jahdem schwäbisch-alemannischen Raum reszyklus den weiteren Text gefüllt hätte. aus der Zeit um oder bald nach 1400 (frü- Da dann beide konkurrierenden Tonbeheste Bezeugung in der Basler Hs. um zeichnungen aus dem Text ableitbar sind, 1430). Der Name erscheint als Liebe von handelt es sich mit großer WahrscheinGiengen oder Gengen und Lieber. Über lichkeit nicht um ein vom Tonnamen inspiriertes Lied, sondern um dasjenige, aus das Leben des Dichters wissen wir nichts. dem die Tonnamen abgeleitet sind. Das 2. Ausdrücklich bezeugt sind für ihn freilich erst spät überlieferte Lied dürfte nur zwei Töne: die Jahr- oder Radweise, somit der ältesten, wohl als echt zu beein offenbar von —» Konrads von Würztrachtenden Schicht zugehören. Zu dieser burg Aspiston inspirierter Ton, der in rechne ich ferner Lied la 'Diu bicht', ein zwei selbständigen Varianten auftritt (VaBeichtlied in Ich-Form (zum Typus vgl. rianten und Tonnamen sind nicht komG. F. JONES, Oswald von Wolkensteins plementär distribuiert) und ein nur einmal vorkommender Ton ohne Name und Me- Mein Sund und Schuld and the Beichtlied lodie (In des lieben wisse von giengen, Tradition, Modern Language Notes 85 Lied II s.u.). In der —> 'Kolmarer Lie- [1970] 635-651) und Lied II über Hofderhs.' (München, cgm 4997, 792r) wird fart, Wucher, Bestechlichkeit der Richter ihm noch ein Senfter Ton beigelegt, der und Simonie der Geistlichen (eine Anspiejedoch Konrad —> Nachtigall gehört lung verweist wohl auf das dreifache (BRUNNER, S. 79f.). Die in den beiden ge- Schisma zur Zeit des Konstanzer Konzils). nannten Tönen in —» 'Meisterliederhss.' Die drei Lieder könnten nach Sprache und überlieferten Texte sind in keinem Fall für Stil einer einzigen Verfasserpersönlichkeit L. v. G. gesichert, seine Autorschaft ist in zugewiesen werden. Die übrigen Lieder gehören jüngeren einigen Fällen auszuschließen, in anderen Schichten an: Ib eine Priamelstrophe, nur mit Vorbehalt erschließbar. durch zwei weitere Strophen zu einem Ü b e r l i e f e r u n g vorreformatorischer Texte in Badlied aufgefüllt, Ic eine Ermahnung der Tönen des L. v. G. I.Jahr- oder Radweise: a) Basel, Jungfrauen zur Reinheit, Id ein textlich ÜB, cod. O IV 28, 12r-14r (Inc. Ich gib mich schuloffenbar stark entstellter Frauenpreis, der dig here gott, 11 Strr.); b) München, cgm 4997 dann aber mit Argumenten die an den ('Kolmarer Lhs.'), 790™ (Inc. Was sol ein meder vff daz mat, 3 Strr. mit Melodie); c) Heidelberg, cpg —» 'Krieg von Würzburg' erinnern, den 392, 30r—31V (Inc. }ch sing von hipsche iunckfraw Mann über die Frau stellt, und If das Lied rain, 7 Strr.); d) ebd., 126r-127r (Inc. Jch lob die über die Zwölf Meister im Rosengarten. Liebe von Giengen

werde fr awe zart, 5 Strr.); e) Trier, StB, cod. 1032, 171V (Inc. Hie für ein meister mit gewalt, 11 ., Rest mit dem Schluß der Hs. verloren); f) Heidelberg, cpg 680, 43V—45r (Inc. Gesanck hat mich geuochten an, 5 Strr.), auch in Berlin, mgq 414, 367r-368r und mgq 410, 303r-305v (dritte Zählung). - II. Unbenannter Ton: Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 74, 17r-18v (Inc. Höffart ob din nit ware, 5 Strr.). Ausgaben. A. HOLTZMANN, Meistergesänge d. 15.Jh.s, Germ. 5 (1860) 210-219, hier S. 214-219 (I b Str. l, c Str. l u. 2, d und f); nur Lied I d: J. GÖRRES, Altteutsche Volks- u. Meisterlieder, Frankfurt a.M. 1817, S.222-226; HMS IV 887f.; O.

4. Der Name des L. v. G. erscheint seit Konrad Nachtigall und Hans —> Folz in den Namenskatalogen der Meistersinger (Lit. s. —» Baltzer). Sein Ton (= I) wird auch im nachreformatorischen Meistergesang weiterverwendet und in einer abweichenden Version auch —» Frauenlob (Jahrweise) zugeschrieben. Zweimal wird er für Badlieder gebraucht, Lied Ib wird in einem Meisterlied der Hs. Dresden M5, S. 683 f., zitiert (gedr. bei TH. HAMPE, Zs. f. Kulturgesch. 4 [1897] 48-50; weitere Badlieder bei F. SCHNORR VON CAROLSFELD, Zur Gesch. d. dt. Meistergesangs, 1872, S. 49-59). Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 183f.; ders., L. v. G., in: ADB 18, 1883, S. 562; H. ELLEN-

783

784

'Liebe und Reichtum' — 'Der Liebende vor Frau Ehre'

BECK, Die Sage v. Ursprung d. Dt. Meistergesangs, Diss. Bonn 1911; F. ROSTOCK, Mhd. Dichterheldensage (Hermaea 15), 1925; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistergesang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.

JOHANNES RETTELBACH 'Liebe und Reichtum' Überlieferung. Wien, cod. 2705, 160vb-161ra (1280-1300). Ausgabe. A. MIHM, Aus der Frühzeit der weltlichen Rede, PBB (Tüb.) 87 (1965) 418 f., Nr. 2.

Diese kurze Minnerede von 36 Reimpaarversen, auch unter dem Titel 'Männerwahl nach Gut und Mut' bzw. 'Mut und Gut' bekannt, behandelt die Frage, wer als Liebhaber vorzuziehen sei, der reiche (guot) oder der höfische (muot). Nach dem Gleichnis, daß eine kleine Quelle ein besseres Trinkwasser biete als das Meer, sollten die Frauen bei der Werbung das guot gering achten. Literatur. MIHM, S.410f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 310; GLIER, Artes amandi, S.55f.; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, S. 133 u. 167.

BERNHARD SCHNELL

('Neigung', 'Freude'), auf die Untugenden (hoffart, übermuet), Vergänglichkeit und Oberflächlichkeit der Schönheit hin. Erst durch die liebe erhält das Leben Wert und Sinn; nur Liebe führt zu Gott, ohne die Liebe bewirkt die Schönheit nichts. Dem hat die Schönheit nichts entgegenzusetzen und unterwirft sich. Die Lehre lautet: schöne ane liebe ist vppigleich (v. 116). Dieses Minnestreitgespräch vom Typ des belauschten Streitgesprächs stimmt nach GLIER (S. Ulf.) thematisch mit einer Strophe aus —» Walthers von der Vogelweide Lied 'Herzeliebez vrowelin' (49, 25) überein sowie mit einem Spruchlied —» Reinmars von Brennenberg (KLD IV 10-12). Um 1400 wurde 'L. u. Seh.' von Pseudo-Teichner (—»· 'Streit über Liebe und Schönheit', BRANDIS, Minnereden, Nr. 411) bearbeitet. Literatur. H. JANTZEN, Gesch. d. dt. Streitgedichtes im MA (German. Abhh. 14), 1896, S. 48 f.; H. NIEWÖHNER, 'Minnereden und -allegorien', in: a VL III 408 u. 421 Anm. 30 u. 32; BRANDIS, Minnereden, Nr. 412; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 25 Anm. 6; GLIER, Artes amandi, S. 109-113 u. 205f.; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form d. mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973, S. 142-146.

BERNHARD SCHNELL 'Liebe und Schönheit' —>· 'Streit über L. u. Seh.'

Liebegg —» Rudolf von L.

'Liebe und Schönheit'

Liebenberg —> Konrad von L.

Minnerede von 116 Versen. Überlieferung und Ausgaben. Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408, 9r-10r (Überschrift: Von der lieb vnd schon), um 1430; Abdruck: KELLER, Erz., S. 624-627 (der Schluß, S. 627, 16-23, ist nach NIEWÖHNER, Sp. 421 Anm. 32 unecht. Diese Zusatzverse auch Straßburg, ÜB, cod. A 94, 16); SCHMID, Cod. 408, S. 75-78; Straßburg, ÜB, cod. A 94, 23—24 (Überschrift: Dis ist liebe vnde schone), 1330-1350 (1870 Verbrannt); Abdruck: CH. H. MYLLER, Samlung dt. Gedichte aus dem 12., 13. u. 14. Jh., Bd. 3, Berlin [1785], S. XXXIVf.

In einem Wettstreit der Personifikationen preist sich zunächst die Schönheit als von allen verehrt und begehrt. In ihrem Hochmut bezeichnet sie sich schließlich als Vorbedingung zur Minne. In der Erwiderung weist ihre Gegnerin, die liebe

'Der Liebende vor Frau Ehre' Minnerede von 282 Reimpaarversen. Überlieferung. Berlin, mgq 1107, 122r-127v; Heidelberg, cpg 313, 392r-396v. Ausgabe. KELLER, Erz., S. 596-603 (Abdruck der Berliner Hs.).

Der Dichter reitet im Frühling in den Wald, um sich von seinem Kummer abzulenken. Er verirrt sich und gelangt in einen prächtigen Park. Dort empfängt ihn eine Königin, die sich am Schluß als Frau Ehre zu erkennen gibt. Er gesteht ihr sein Leid, dessen Ursache unerwiderte Liebe sei. Allerdings habe er der Geliebten, die er als die Krone aller Frauen preist, seine Gefühle noch nicht entdeckt. Die Königin rät

785

786

'Liebesabenteuer in Konstanz' - 'Liebesbrief I

ihm, das zu tun und versichert ihm, er werde, wenn die Dame von gutter arttsei, sicher erhört werden. Frohgemut verabschiedet sich der Liebende. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 435.

BERNHARD SCHNELL 'Liebesabenteuer in Konstanz' Märe mit 134 Versen, ostschwäb., 15.Jh. Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merckel 2° 966 (Hs. d. Valentin Holl), Augsburg 1524-26,113v-114r. Ausgabe. FISCHER, Märendicht., S. 384-387 (Text 45), 550 (Anm.).

Der Ich-Erzähler hanns wird im Wirtshaus von drei Gesellen aufgefordert, seine Liebesabenteuer zu erzählen. Zuerst beklagt er sich langatmig darüber, daß es bei den Frauen keine wahre Liebe und Treue mehr gebe. Dann erzählt er aber von einem Besuch bei einer hübschen Dirne am Ziegelgraben zu Konstanz. Dort habe er, nachdem er schon bezahlt und sich für das Liebesspiel vorbereitet habe, erleben müssen, wie diese ihn vorher verlassen und im Pfarrhaus die Nacht verbracht habe. Daraufhin sei er unverrichteter Dinge wieder gegangen. Nach seiner Meinung paßten eben junge Frauen und graue Haare nicht zusammen. Die schlichten Reimpaarverse weisen durch die Verwendung rhetorischer Figuren (Antithesen, Anaphern, Vergleiche) auf den stilistischen Gestaltungswillen des Autors (hanns?) hin. Die besondere Stellung dieser Erzählung in der Märendichtung des 15.Jh.s zeigen bestimmte inhaltliche und gestalterische Elemente an: das Auftreten 'kleiner Leute' (Prostituierte, Fahrender) als Handlungsträger, ähnlich wie im Märenfragment —» 'Der Landstreicher im Hurenhaus' (FISCHER, S. 124; MUNDSCHAU, S. l—3); das Vorkommen 'funktionsloser Wirklichkeitsdetails', also realistischer Züge, trotz der sonstigen 'Ubiquität' der Gattung (FISCHER, S. 134); die Form der Ich-Erzählung (FISCHER, S. 252; MUNDSCHAU; S. 1; ZIEGELER, S. 75ff.); die 'Inszenierung als Erzählung in der Erzählung'

(ZIEGELER), das Wirtshaus als Erzählort (FISCHER, S. 273). Auch eine 'parodistische Absicht' ist unverkennbar, wenn der IchErzähler über mangelnde Treue der Frauen klagt und dann ausgerechnet zu einer Dirne geht, verbunden mit der Ausbreitung erotischer Details (HOVEN, S. 298). Literatur. FISCHER, Stud. B 77 (s. Reg.); H. MUNDSCHAU, Sprecher als Träger der 'tradition vivante' in d. Gattung 'Märe' (GAG 63), 1972, S. 1-4; H. HOVEN, Stud. z. Erotik in d. dt. Märendichtung (GAG 256), 1978, S. 297i.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA. Mären im Kontext von Minnereden, Bispein u. Romanen (MTU 87), im Druck.

KURT ILLING 'Liebesbekenntnis' Überlieferung. München, cgm 5249 (Fragmentsammlung), Nr. 43V. Abdruck. F. KEINZ, Altdt. Kleinigkeiten, ZfdA 38 (1894) 154.

Der einzige Überlieferungszeuge dieser Minnerede von nur 14 Versen stammt von einer Hand des 14. Jh.s und wurde auf einer Urkunde, die in Beziehung zu Schaffhausen steht, niedergeschrieben. Nach unerwiderter Liebe wünscht der Dichter, eine Frau zu finden, bei der er auf Erhörung hoffen kann. Dieser Frau will er treu dienen. Weist sie ihn jedoch ab, so muß er auf Freude verzichten. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 17.

BERNHARD SCHNELL Liebesberg-* Lißberg 'Liebesbrief -^ Losse, Rudolf (II. 2., Nr. 4); —» 'Regensburger L,' 'Liebesbrief I Überlieferung. Innsbruck, Landesreg.arch. f. Tirol, cod. 778,1 - . Gedruckt: H. F. ROSENFELD, ZfdA 67 (1930) 41-43.

Das Brieffragment von 60 Reimpaarversen läßt durch die Schmal-Folio-Brechung noch erkennen, daß es als Brief zusammengerollt und verschickt werden sollte. Es gehört dem 15.Jh. an. Seine Herkunft ist unbekannt.

787

'Liebesbrief II - 'Liebesbrief' III

Das Fragment setzt mit einer Anrede und der Dienstversicherung an die Geliebte ein. Es folgen Liebeserklärung, Beschreibung des Weges der Minne (Augen - Herz — muot), eine ausführliche Erklärung dieses Weges bis zum ersehnten Ziel des Kusses (v. 15—46), um mit einem Schönheits- und Tugendpreis zu enden. Ungewöhnlich im Erklärungsteil ist der Naturvergleich mit einem Gewitter, wo die Naturanschauung (v. 17—25) als Bildteil einer Minnelehre für Frauen dient (v. 26—32). Auffallend ist auch die Betonung der Gesichtseindrücke (v. 47ff.), die aus der Metaphorik des Minnesangs gespeist scheint (widerglast, liebte sunne, äugen schein, brebender morgenstern). — Nur im Eingang des Brieffragments erscheint die übliche Formelhaftigkeit. Insgesamt aber tritt es 'zu keinem der bekannten einzelliebesbriefe oder briefsteiler in nähere beziehung' (ROSENFELD, S. 41). Literatur. ROSENFELD (s.o.); BRANDIS, Minnereden, Nr. 143. „,„ _

WALTER BLANK

'Liebesbrief II Überlieferung. Innsbruck, Landesreg.arch. f. Tirol, cod. 778, 2r. Gedruckt: H.F. ROSENFELD, ZfdA 67 (1930) 43-44.

Die 35 Reimpaarverse sind die unvollendete Einleitung eines Liebesbriefes (v. 2), der in ähnlicher Weise auf einem Folioblatt gebrochen und zum Versand beschnitten ist wie das im Kodex vorangehend eingebundene Pergamentstück (vgl. -* 'Liebesbrief I). Der Sprache nach bair.-österreichisch, gehört der Brief wie jener, von derselben Hand geschrieben, ins 15. Jh. Die Vereinbarung von Ort und Zeit des Treffens der Geliebten ist als Tierfabel angelegt (Zeisig, Fledermaus, Stieglitz, Sperling), bricht aber ab, wohl weil der Schreiber-Dichter 'die änderung des vorletzten verses für nötig hielt, dadurch aber das blatt entstellt war' (ROSENFELD, S. 43). Literatur. ROSENDELD (s.o.); BRANDTS, Minnereden, Nr. 144. __ _

WALTER BLANK

788

'Liebesbrief III Ü b e r l i e f e r u n g . Königsberg, Archiv, Orig. brief mit Siegelverschluß (Verbleib unbekannt). Gedruckt: J. VOIGT, Beitr. z. Kunde Preußens 5 (Königsberg 1822) 182-184.

Dieser im Original mit Siegelverschluß erhaltene Liebesbrief aus dem 15. Jh. ist czu collen an dem reyne geschrieben (so die Schlußwidmung) Von einem Ritter vor Antritt einer Preußenfahrt'. Diese von MEYER (S. 84) 1899 erstmals geäußerte Vermutung, die RHEINHEIMER neuerdings übernimmt (S. 48), geht nicht unmittelbar aus dem Text hervor. Sie ist wohl ein Kombinationsergebnis der Schreibortangabe Köln mit dem späteren Aufbewahrungsort Königsberg. (Falls der Siegelverschluß erbrochen ist, was sich heute wegen des unbekannten Verbleibs des Briefes nicht nachprüfen läßt, wäre das eher unwahrscheinlich. VOIGTS Angabe hierzu ist indifferent.) Die Sprache ist 'im Grunde hochdeutsch, jedoch mit niederdeutschen, speziell niederfränkischen Sprachformen durchsetzt' (MEYER, S. 84). — Die etwa 60 Reimverse wechseln zum Teil mit Prosa, zum Teil mit unterschiedlicher Reimbindung selbst: Paarreim gegen Kreuzreim, nach MEYER (S. 86 f.) sogar gegen umfassenden Reim. Darüber hinaus ist nach MEYER die gesamte Form verderbt, so daß er einen Rekonstruktionsversuch unternimmt, der zu dem überraschenden, aber durchaus überzeugenden Ergebnis führt, daß der Mittelteil des Briefes ursprünglich mit verschiedenen Liedstrophen ausgefüllt war, die hier zum Teil frei benutzt, zum Teil in Prosa aufgelöst sind. Dies könnte auch jene dreimal im Brief erwähnte, völlig isolierte Verszeile elende byn ich als Hinweis auf einen Refrain erklären. Am Anfang und Ende des Briefes dominiert die Formelhaftigkeit der Briefmuster: Anrede an den Brief und sein Geleit, Gruß an die Dame, Anrede an sie, Liebeserklärung, Leiden und Dienstangebot; zum Schluß Bitte um Gottes Schutz für sie, gute Wünsche und Zueignung. Nach mehreren inhaltlichen Dubletten ermahnt der zweite Teil die Dame, ihre Ehre zu

789

790

'Liebesbrief IV- 'Liebesbriefe (aus Konstanz?)'

bewahren und Gottes Lehre zu folgen. Aus diesem ganz konventionellen Rahmen sticht nur der wohl witzig gemeinte Schlußwunsch heraus: 'Gott gebe dir wohl 202 Pfund guter Nacht' sowie die kleine Sprachspielerei der Schlußwidmung Nyella nyed, was — von rückwärts geschrieben — zu lesen ist als deyn alleyn. Trotz des erhaltenen Originals wirkt dieser Brief inhaltlich wie formal sehr heterogen, eine Tatsache, die uns bei Wertungen vergleichbarer Stücke vorsichtig machen sollte. L i t e r a t u r . J. VOIGT (s.o.); HOFFMANN VON FALLERS LEBEN, AnzfKdVz 2 (1833) 125 f.; A. RITTER, Altschwäb. Liebesbriefe, Graz 1897, S. 101; E. MEYER, Die gereimten Liebesbriefe d. dt. MA.s, 1899, S. 84-87; BRANDIS, Minnereden, Nr. 146; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 48,186, 294 Anm. 47-50.

WALTER BLANK 'Liebesbrief IV Ü b e r l i e f e r u n g . Zeitz, Domherrenbibl., cod. 57, Innenseite des Hinterdeckels. Gedruckt: F. BECH, ZfdPh 6 (1875) 443-445.

Der auf dem Hinterdeckel des Codex eingetragene Liebesbrief mit 82 Versen datiert laut Handschrifteneintrag von 1434. BECH (S. 445) lokalisiert ihn aufgrund der Mundart nach Obersachsen. Der Versbau ist recht ungeordnet. Er schwankt zwischen 4 und 7 Hebungen pro Zeile. Wie aus MEYERS Untersuchung (S. 79 f.) des Aufbaus hervorgeht, ist der Brief aus 3 verschiedenen Mustern zusammengesetzt: 1. v. 1-48, 2. v. 49-68, 3. v. 69-Schluß. Dabei ist die Zäsur bei v. 487 49 unübersehbar. Inhaltlich ist der erste Teil höfisch geprägt (Anrede: fraw bobisch und czarth, v. 11) und weitgehend formelhaft bestimmt, während die nachfolgenden beiden Teile volkstümlichen bis trivialen Charakter zeigen (Anrede: meyn süßer czuckersmag, v. 51). Deutlich ist das Bemühen des Verfassers, die Zäsuren (bes. v. 48/49) durch Wiederholungen und Korrespondenzen zu überbrücken, ohne daß ihm dies wirklich gelingt. Botenmotiv, Gruß, Preis der Geliebten,

Dienstversicherung, Empfehlung in Gottes Schutz gehören zur Topik des Liebesbriefmusters. Darüber hinaus erwägt MEYER (S. 80) als konkrete Vorlage unseres Briefes den —> 'Regensburger Liebesbrief. Abweichend davon ist in Teil 2 eine Farbenauslegung der Kleidung eingefügt (v. 57ff.), von der jedoch nur eine einzige Farbe von dreien gedeutet wird (Braun = Schweigen). Etwas gewaltsam scheint das Schlußbild: 'Dein Herz sei mein Grab' (v. 80). Literatur. F. BECH (s.o.), S.445; K. BARTSCH, Liebeslied d. 15. Jh.s, Germ. 29 (1884) 406; A. RITTER, Altschwäb. Liebesbriefe, Graz 1897, S. 101; E. MEYER, Die gereimten Liebesbriefe d. dt. MAs, 1899, S. 50, 78-80; BRANDIS, Minnereden, Nr. 185.

WALTER BLANK 'Liebesbriefe' —»· Edelend Schreiber ('12L.'); -> 'Konstanzer L.' ('23 L.'); —* 'Liebesbriefsteller aus Schwaben' ( 4 8 L.'); -> 'Mattseer L.' ('4 L.'); -> 'Zürcher L.' ('6 L.'); -» 'Dresdner L.' ('7 L.') (Nachtragsbd.) 'Liebesbriefe' (lat.) —» Tegemseer Handschriften' 'Liebesbriefe (aus Konstanz?)' Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, LB, cod. HB X 10, 342v-343r. Gedruckt: K. LöFFLER, PBB 37 (1912) 550-552.

Die aus dem Konstanzer Domkapitel stammende Hs. (15.Jh.) enthält am Schluß drei kurze gereimte Liebesbriefe (I) bzw. -grüße (II u. III) mit 20, 13 und 25 Versen (beim letzten müßte LÖFFLERS Abdruck auf mindestens 28 vv. korrigiert werden), zwischen denen noch ein einstrophiges Minnelied steht. Nach Stil und Sprache dürften sie vom selben Verfasser oder — mit Rücksicht auf die schlechte Überlieferung — zumindest aus derselben Sprachregion stammen. Alle drei Gedichte gehören in den schwäbischen Grenzbereich zum Niederalemannischen hin. Dieser Befund spricht dagegen, daß der Verfasser aus Konstanz selbst stammt. Er dürfte eher aus dem Gebiet nördlich oder nordwestlich von Konstanz kommen.

791

'Liebesbriefsteller aus Köln' — 'Liebesbriefsteller aus Schwaben'

Die Form der Briefe ist schlecht. Während I, noch relativ ordentlich, lediglich 3 Waisen zwischen den Reimpaaren aufweist und in der Hebungszahl zwischen 4 und 7 pro Zeile schwankt, wird die Genauigkeit zunehmend mangelhafter, bis in III die Verse z.T. heillos zerrüttet sind und kaum noch einen Sinn erahnen lassen. (Degression wegen des Schlusses der Hs.?) In III wird denn auch der Übergang zur Prosa erkennbar. Aber schon in II (die Verse 1—5 sind total verderbt) ist nicht mehr sicher auszumachen, ob es sich um irreguläre Reimpaare oder um eine einzelne Kanzonenstrophe handeln soll. Bei vielfacher Fragwürdigkeit des Sinns im einzelnen lassen sich jedoch übereinstimmend Elemente des Liebesbriefmusters erkennen, ohne je eine geschlossene Struktur zu erreichen: Brief als Bote (I), unverbrüchliche Treue und Dienstzusage (I-III), Gruß an die Dame (I-III), Preis der Geliebten (I—III), Klage der Liebespein (I, III), Empfehlung der Dame in Gottes Schutz (III). — Die Ausdrucksfähigkeit des Dichters ist schwach: Der höfische Anteil in den Gedichten stößt sich hart mit den z.T. groben Sprachschichten, die stilistisch nie zu einem Ganzen verarbeitet sind. L i t e r a t u r . K. LÖFFLER (s.o.), S. 550; BRANDTS, Minnereden, Nr. 178-180. „,„ _,

792

RHEINHEIMER, S. 49). Inhaltlich finden sich z. T. noch Anklänge an höfisch-traditionelle Formeln (Dienstversicherung, Preis der Geliebten, Motiv der Klaffer), teilweise ist auch eine parodistische Tendenz zu bemerken. Etwa die Hälfte der Texte beginnt mit der Formel Gof groet dich [u] lief f. Vier Grüße aus dieser Sammlung (Nrr. 8, 9, 20 [Anfang], 21; Zählung nach RHEINHEIMER) sind auch im nd. 'Rimbokelin' überliefert (—> 'Liebesgrüße' Ausgabe. Unvollständig und in veränderter Reihenfolge v. R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. d. Kgl. Bibl. zu Brüssel. IV., ZfdPh 38 (1906) 301-333, hier S. 309-313. Nach dem nd. 'Rimbokelin' (Druck Lübeck, Ballhorn Mitte 16. Jh.): W. SEELMANN, Nd. Reimbüchlein, 1885, S. 57 (v. 1656-59, 1673-77), 66 (v. 1931 f.), 68 (v. 2011-14).

Zu einem der Neujahrsgrüße der Sammlung, Inc. Goi groet dich, lieff utverkoren (PRIEBSCH, S. 3 12 f.; = BRANDIS, Nr. 95s) vgl. HOLTORF. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 82-95 u. 95a-95n ('27 Liebegrüße'); A. HOLTORF, Neujahrswünsche im Liebesliede d. ausgehenden MAs (GAG 20), 1973, bes. S. 15 (Nr. 63), 28, 31, 50, 83, 149, 239, 243, 306; M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 3 1 f., 34f., 48f. u. 185f. ('30 Liebesgrüße').

CHRISTINE STÖLLINGER- LÖSER

WALTER BLANK

'Liebesbriefsteller aus Köln'

'Liebesbriefsteller aus Schwaben'

Brüssel, Kgl. BibL, cod. II 144, eine Sammelhs. geistlicher und weltlicher Kleindichtung (vorwiegend 16.Jh.; ndl./ mittelrhein.), überliefert in zwei kleinen Sammlungen (Bl. 10r/v bzw. 43r-47r) einen weltlichen Liebesbriefsteller, der aber durch die Überschrift ('De beata virgine', 43r) auf Maria bezogen wird. Die 45 Verse der ersten Sammlung finden sich fast zur Gänze in der zweiten (186vv.) wieder. Die Herkunft der 30 kurzen (4- bis 14zeiligen) Briefe und Grußpriameln in Reimpaaren ist in Köln anzusetzen; wann die Zusammenstellung der Sammlung erfolgt ist, ist schwer bestimmbar, zumal sie auch wesentlich älteres Textgut enthält (vgl.

Überlieferung. Rom., Bibl. Vat. cod. pal. lat. 1793, 80v-83r (vgl. BRANDIS, Minnereden, Nr. 169-176).

Die aus dem 15.Jh. stammende Hs. enthält eine Sammlung von acht Liebesbriefen in schwäbischer Mundart. Ihnen voraus geht ein granum rhetoricae aus der Feder des Frankfurter Magisters Nicolaus Salzmesser, der zu Unrecht auch als Verfasser der Liebesbriefe galt (K. LANGOSCH, in: *VL IV 37). Sie sind in enger Anlehnung an die Briefsteller und Formelbücher der Zeit verfaßt, deren traditionelle Elemente mehrfach verwendet sind (Grußformel, Dienstversicherung, Preis der Geliebten, Klagen und Darstellung der

793

794

'Liebesgespräch' I — 'Liebesgespräch' III

Qualen des hoffenden Werbers). Die Briefe sind offenbar an eine frowen Barbelen (81V) gerichtet, der der anonyme Verfasser sich auch mit der Wendung empfiehlt Von mir ungenannten der dier ettewan wol wz bekante(8lt). Die Briefe haben zu Beginn gekreuzte Reime, sind teilweise in Prosa, überwiegend jedoch in Reimpaaren abgefaßt. INGRID KASTEN 'Liebesgespräch' I

Rheinische Minnerede vom Typ des unstrophischen Werbungsgesprächs, 184 vv., wohl 14. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 x in Berlin, mgf 922 (-» 'Berliner Liederhs. mgf 922'), 27ra-28™ und 123vb_124vb. ,s Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 128 E 2 {-> 'Haager Liederhs.'), 26vb-28ra (Titel: En mach). Ausgaben. BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. 154-159 Nr. 29; E.F. KOSSMANN, Die Haager Liederhs., Haag 1940, S. 61-63 Nr. 44 (Faksimile u. Transkription).

Der einleitende Monolog eines Ritters (v. 1—44) bringt zum Ausdruck, daß er bei großer Erfahrung im Frauendienst jetzt eine Dame gefunden habe, die ihm besonders gefalle. Die Worte, mit denen er die Dame bei ihrer ersten Begegnung ansprach, habe ihm Frau Venus in den Mund gelegt. Sie habe ihm einen Brief gesandt, den er seiner Dame vorgelesen habe und der nun v. 45—57 wiedergegeben wird. Darauf folgt ein Wechselgespräch zwischen Ritter und Dame, die jeweils meist nur 1—2 Verse sprechen. Wortspielereien und absichtliche Mißverständnisse bestimmen den Dialog. Die Dame versteht die Liebesbeteuerungen scheinbar nicht und weist den Mann zurück. Sie verspottet ihn, indem sie seine Äußerungen wörtlich nimmt und entsprechend antwortet. Das Gedicht ist in drei- und vierhebigem Paarreim abgefaßt. Rhetorische Elemente spielen eine wichtige Rolle (Prooemium, Prologus; der Brief ist nach dem Schema höfischer Liebesbriefe abgefaßt; schlagfertige Wechselrede). Das 'L.' I ist verhältnismäßig stark verbreitet. Der Werbungsdialog zeigt Paralle-

len zum Minnegespräch zwischen Wilhelm und Amelie im 'Wilhelm von Orlens' des —> Rudolf von Ems (v. 4200ff.), das thematisch und formal Vorbild gewesen sein könnte, wenngleich im 'L.' an die Stelle der Naivität ein raffiniertes erotisches Spiel getreten ist. Der Text bildete eine der Vorlagen für —» 'Der Minne Klaffer' und wohl auch für die —> 'Liebeswerbung' (RHEINHEIMER). Literatur. J. ZACHER, Hss. im Haag, ZfdA l (1841) 209-269, hier S. 243; BRANDIS, Minnereden, Nr. 239; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 46-52; GLIER, Artes amandi, S. 273-283; M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975,5.55-57.

INGRID HOFMANN

'Liebesgespräch' II Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, bis481r;cpg355,23v-25v.

cpg 313, 479r

Ausgabe. BRAUNS/THIELE, Minnereden, Nr. 11, S. 42-47.

Es handelt sich um den Dialog (in 177 Reimpaarversen) zwischen einem Liebhaber (knecbt, v. 19) und einer fraw hochgeborn (v. 108), die anfangs als Vermittlerin, dann (ab v. 48) aber als Gegenstand der Werbung erscheint (vielleicht sind hier Regieanweisungen ausgefallen) und die immerfort vorgetragenen Werbungen ebenso häufig zurückweist. Bemerkenswert ist der durchgehende Pausenreim, der häufig zu bizarrer Wortwahl und offensichtlich gewollter Komik zwingt. Literatur. W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 48; W. BRAUNS, Hermann v. Sachsenheim u. seine Schule, 1937; BRANDIS, Minnereden, Nr. 240.

DIETRICH HUSCHENBETT

'Liebesgespräch' III Überlieferung. Stockholm, Kungl. Bibl., cod. VU 82 ('Jütische Sammlung' des 15./16.Jh.s), S. 48—64. Ungedruckt. Anfang und Schluß bei BORCHLING, Mnd. Hss. II111.

In vier Szenen gegliederter strophischer Werbungsdialog zwischen dem Dichter und seiner Dame. Der werbende Dichter wird vor der Erhörung drei sich steigernden Prüfungen seiner Treue (am Kaiserhof, auf einer

795

'Liebesgruß' — 'Liebesgrüße'

Preußenfahrt, am Heiligen Grab) unterzogen. Die Prüfungen selbst werden erzähltechnisch de facto ausgespart, motivieren aber jedesmal unmittelbar nach dem Abschied der beiden Dialogpartner eine neue Zusammenkunft und Wiederaufnahme des Gespräches. Dieser mit 77 Strr. (530 vv.; Reimschema: ababcWc) sehr umfangreiche Dialog gehört zu einem im rheinisch-holländischen Raum entwickelten Gattungstyp des strophischen Werbungsgespräches. Vgl. hier die wörtlichen Anklänge zu —> 'Werbungsgespräch' 1/2. Literatur. M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 52, 203-204.

MELITTA RHEINHEIMER 'Liebesgeständnis im Traum' —> 'Zwiegespräch zwischen einem Ritter und einer Dame' 'Liebesgruß' -»· 'Admonter L.' 'Liebesgruß' Minnekästchen mit Inschriften, München, Bayer. Nat. Mus. —Texte gedruckt: H. KOHLHAUSSEN, Minnekästchen im MA, 1928, S. 69f., Abb. Taf. 12.13.

Das Lindenholzkästchen vom Ober-/ Mittelrhein aus der I.Hälfte des 13.Jh.s, als Minnegeschenk bestimmt, ist innen und außen mit Bildmedaillons und fast durchgängig mit geschnitzten Inschriften bedeckt. Die insgesamt 46 Verse kommentieren die Darstellungen vom Gang zur Geliebten bis zur Umarmung im Bett. Die Verse sind in lockerer Parallele zu den Minnebriefen gestaltet: Gruß an die Dame, Geschenk des Kästchens, seine Hoffnungen, Frauenpreis, Liebeserklärung, Segensbitten und Bitte um eine gemeinsame Liebesnacht. Zuletzt der Bannwunsch gegen Feinde von außen zum Schutz ihrer Liebe. Vom Brief abweichend ist nur die allgemein gehaltene minnedidaktische Einleitung. Die Verse sind im (Paar-)Reim nicht mehr einwandfrei, im Rhythmus noch weniger. Doch läßt sich das Schema meist noch erkennen. Die Sprache ist schwerfällig. — Dieses Geschenk ließe sich auch als geschnitzter Liebesbrief deuten. Doch

796

wird nach KOHLHAUSSEN (S. 69) der in den Darstellungen 'folgerichtig geschilderte Liebesprozeß ... durch die überaus wortreichen Inschriften eher verunklärt'. Literatur. F.H. VON DER HAGEN, Bildersaal altdt. Dichter, Berlin 1856, S. 47f.; H. KOHLHAUSSEN (s.o.), S. 69 Nr. 16; O. LAUFFER, Frau Minnein Schrifttum u. bildender Kunst d. dt. MAs, 1947, S. 57f.; BRANDTS, Minnereden, Nr. 159a. Nachtrag. Jüngste Untersuchungen, die hier nicht mehr berücksichtigt werden konnten, erweisen das Minnekästchen (u.a.) als Fälschung des frühen 19.Jh.s. Vgl. H. APPUHN, Zs. f. Schweizer. Archäologie u. Kunstgesch. 41 (1984) 149-159 u. G. HIMMELHEBER, Zs. f. Kunstgesch. 47 (1984) 243-247.

WALTER BLANK 'Liebesgrüße' —» 'Liebesbriefsteller aus Köln' ('27 L.'); -* 'Neujahrsgrüße auf 1441-1448' 'Liebesgrüße' (nd.) Das Lübecker 'Rimbokelin' bewahrt in der Sammlung Thorn nien jare hubscke rime (es handelt sich aber nur in wenigen Fällen um Neujahrsgrüße) 11 verstreute volkstümliche Liebesgrüße von jeweils wenigen (2 bis 10) Versen, bei denen sich zwei Gruppen unterscheiden lassen. I. '4 Liebesgrüße' Überlieferung. Lübecker 'Rimbokelin' (Druck Lübeck, Ballhorn Mitte 16. Jh.), Nr. 22, 23, 26, 27. Ausgabe. W. SEELMANN, Nd. Reimbüchlein (Drucke d. Ver.s. f. nd. Sprachforschung 2), 1885, S. 57 (v. 1656-1659; 1673-1677), S. 66 (v. 1931 f.), S.68 (v. 2011-2014).

Diese Liebesgrüße gehen auf einen —> 'Liebesbriefsteller aus Köln' zurück, dessen Verbreitung auch im ndl. Raum bezeugt ist. Aus der Vorlage werden vier kürzere Grüße übernommen, die thematisch enger zusammen gehören (Nr. l u. 2 Religion, Nr. 3 u. 4 Untreue). Literatur. R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. d. kgl. Bibl. zu Brüssel. IV., ZfdPh 38 (1906) 310f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 82-95 und 95a-95n; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 48 f., 185 f.,272.

II. '7 Liebesgrüße' Überlieferung. 'Rimbokelin' (s.o.), Nr. 23, 29,

30.

797

'Liebesklage' I

Ausgabe. SEELMANN (s.o.), S. 57 (v. 1668-72), S. 58 (v. 1678-90,1697-1702), S. 75 (v. 2200-13).

Auch bei der 2. Gruppe lassen sich thematische Binnenstrukturen der Vorlage (Nr. 1—5 humoristischer Einschlag; Nr. 6 und 7 höfischer Traditionshintergrund) erkennen, ohne daß sie aber lokalisiert werden kann. Literatur. RHEINHEIMER (s.o.), S. 195,272.

MELITTA RHEINHEIMER 'Liebesklage' -* 'Des Labers Rat' 'Liebesklage' I Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., 2° Hs. Merkel 966 (Valentin Holls Hs., Augsburg 1524-26), 115r-116v. Bisher ungedruckt.

Unter der Überschrift Ain hüpscher Spruch von ainer bulschafft folgt die ca. 580 Verse umfassende Liebesklage, die in der letzten Zeile selbst als solche bezeichnet wird: darmit hatt diese klag ain end. Unbekannter Herkunft, dürfte sie wohl aus dem oberschwäbisch-bairischen Raum stammen und dem späten 15.Jh. angehören. Formal präsentieren sich die Verse in überraschend flüssigen vierhebigen Reimpaaren, die die sonst üblichen Tonbeugungen oder Arhythmien weitgehend vermeiden. In der Ichform beklagt sich der Liebhaber über seine Schlaflosigkeit aus Liebeskummer, seine Sehnsucht nach körperlicher Minne, seine Sorge vor dem Alleinsein im kommenden Sommer, und er fragt - indem er seine Geliebte in der 3.Person mit einbezieht —, wann sie seiner steten Liebe gedenken und seine Klage erhören werde. Ausführlich werden seine Leiden und die schlechte Behandlung durch die Dame dargestellt. Doch zum Schluß hofft er auf den kommenden Mai und die Hilfe Gottes, daß ihn die Geliebte doch noch erhören werde. Sehr auffallend an dieser Minnerede ist das Bildungsniveau des Verfassers, das sich in einer ganzen Serie von literarischen Anspielungen zeigt. Immer vergleicht er sein eigenes Leiden oder seine Sehnsucht mit einem der bekannten literarischen Protagonisten, um jenen durch seinen eigenen Schmerz noch zu überbieten. Auf

798

diese Weise benennt er Hauptfiguren aus —» Wolframs 'ParzivaP und 'TitureP, aus —> Gottfrieds 'Tristan', —» Ulrichs von Türheim 'Tristan'-Fortsetzung, aus Konrad —> Flecks 'Flore und Blanscheflur', aus —> Wirnts 'Wigalois', —> Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich', aus dem —* 'Lohengrin' und zuletzt aus den —> 'Gesta Romanorum' und —> Thürings von Ringoltingen 'Melusine'. Der Verfasser verfügt nach Ausweis der von ihm erwähnten Szenen über eine bemerkenswerte Textkenntnis, die über die Standardtypisierungen hinausführt. Während die Wege der Rezeption der meist höfischen Stoffe durch die 'L.' im einzelnen bislang ungeklärt sind, stellen zwei ihrer Anspielungen darüber hinaus besondere Fragen. Auf Blatt 115V Z. 41 erwähnt der Text das Verlangen des Herzogs Kecbetein von arundel nach der Herzogin Kasuna, die Nampetonius vor ihm hütete. Mit Kechetein ist wahrscheinlich Gottfrieds Kaedin (Tr. 18714), Herzog von Arundel und Bruder der Isolde Weißhand, gemeint. Kasuna und Nampetonius aber sind sicher Kassie und Nampotenis, wie die beiden Figuren übereinstimmend bei Ulrich von Türheim und —» Heinrich von Freiberg heißen. Die weitere Nennung des laidig schappel aber, die zur Entdeckung und zum Tod des liebenden Kaedin führt, ist in dieser Form nur bei Ulrich zu finden (v. 3135), nicht jedoch bei Heinrich, wo das Analogen schatehuot heißt (v. 6102f.). Möglicherweise präzisiert dies die Textvorlage auf Ulrichs von Türheim Version. — Das andere Problem ist die Rezeption der 'Jonathan'-Geschichte aus den 'Gesta Romanorum', die als solche ganz eindeutig ist (116V Z. 26ff.). Während der Schlüsselname Jonathan in der 'L.' aber fehlt, wird der die Gesta-Erzählung einleitende Darius hier neben Diocletianus genannt, der seinerseits in der Gesta-Erzählung nicht vorkommt, sondern nur in ganz anderem Kontext begegnet. Da die lat. wie die dt. Gesta-Überlieferung bislang jedoch völlig ungeklärt ist (s. 2VL III 25ff.), läßt sich für die genaue Herkunft dieser Anspielung zunächst nichts weiter ermitteln.

799

'Liebesklage' II — 'Liebesklage' III

800

Literatur. A. v. KELLER / E. SIEVERS, Verz. altdt. Hss., 1890, S. 120; BRANDIS, Minnereden, Nr. 40

Literatur. K. GEUTHER, Studien z. Liederbuch d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 45; BRANDTS, Minnereden,

'Liebesklage' II

'Liebesklage' III

WALTER BLANK

WALTER BLANK

V

V

Überlieferung. Berlin, mgf 488, 372 -380 . Bisher ungedrackt.

Das von Martin Ebenreuter zu Würzburg um 1530 geschriebene Spruch- und Liederbuch vereint überwiegend anonymes Material. Auch die unter der Überschrift Ein ander lied stehende 'L.' mit 375 Versen ist betr. Herkunft und Autorschaft ungeklärt. Parallelen sind nicht bekannt. Ihre Sprache weist ins Fränkische (bei Verwendung obd. wie md. Sprachmerkmale) um die Wende des 15./ 16.Jh.s. Ob GEUTHERS Vermutung, daß die Gedichte der Hs. 'einem Nachahmer —» Hermanns von Sachsenheim zuzuschreiben' seien (S. 45), bezüglich der 'L.' zutrifft, muß offenbleiben, zumal die von GEUTHER erwähnten lokalen Anspielungen auf den Oberrhein hierin fehlen. Die holprigen, oft vom Vierheber abweichenden Reimpaare sind ohne Formempfinden gestaltet. Reime wiederholen sich mehrfach ähnlich. — Die innere Form der 'L.' zeigt eine gewisse Nähe zum Gruß oder Brief, was sich im typischen Wechsel von der Berichts- und Reflexionsform zur direkten Anrede an die Geliebte in der 2. Person zeigt. Der Inhalt der 'L.' ist traditionell: der Natureingang (Vergehen von Sommer und Freude) leitet die über lange Passagen hin topischen Formeln vom Verstummen beim Anblick der Geliebten, Versicherung seiner Treue und die Schönheitsbeschreibung ein, die hier jedoch durch zahlreiche Metaphern in Anlehnung ans Hohelied (377V) ergänzt wird. Im zweiten Teil (378 v ff.) folgt aus der Schönheitsbeschreibung fast unmerklich der direkte Preis der Geliebten, der auch den Wunsch nach körperlicher Liebe anspricht. Das Ganze schließt mit der resignierten Selbstbescheidung des Erzählers aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen, jedoch ohne daß er die Hoffnung auf Änderung des Verhaltens der Geliebten nach dem Winter aufgibt.

Überlieferung. Pergamentblätter aus dem Besitz C.F. Temlers, Kopenhagen. Schon 1787 nicht mehr auffindbar. Ebenso unbekannt ist der Verbleib der Gedichtabschrift Temlers, die dem Druck von Erasmus NYERUP zugrunde lag. Ausgabe. E. NYERUP (Hg.), Symbolae ad literaturam Teutonicam antiquiorem ex codicibus manu exaratis qui Havniae asservantur, ed. sumtibus Petri Friderici Suhm, Havniae 1787, Sp. 93-102.

Der Überlieferungszustand des Gedichts ist schlecht: fragmentarische und fast ganz fehlende Strophen (2.10.11.28.29), falsche Strophenabtrennung (25/26), offenkundige Sinnverderbnisse (20.27.38?) werden ergänzt durch zahllose Unverständnisse, Sprach- und Schreibfehler. Formal präsentiert sich die 'L.' in 38 Titurel-Strophen, die sehr frei variiert sind. Das Normalschema stellt eine vierzeilige Strophe dar, die sich in den ersten beiden Langzeilen meist aus zwei vierhebig klingenden Halbzeilen mit Binnenreim zusammensetzt. Völlig abweichend aber sind die Langzeilen 3 und 4. Das Reimschema kennzeichnet am deutlichsten die Varianz: von cdcd über cdccd zu ccdccd oder cxc oder ccc. Selbst die Zeilenzahl steht nicht fest (5 Zeilen in Str. 24.27.38). Ähnlich willkürlich scheint die Zahl der Hebungen in den Halbzeilen zwischen 4 und 8 zu liegen. Die 'L.' ist in einer Mischsprache geschrieben, deren Grundbestand md. scheint, jedoch mit zahlreichen obd. und nd. Formen durchsetzt ist. Der Sprachgebrauch ist selbst bei den gleichen Wörtern uneinheitlich (z.B. chein/nein). Der Inhalt ist eine Liebesklage, die aber ohne eine erkennbare Struktur dasteht. Der größte Teil der Strophen gilt der angesprochenen geliebten Dame, der das 'Ich' sein Leiden und seine Liebe klarzumachen sucht, um von ihr einen Gruß (15) zu erlangen. Doch wechselt die Anrede mehrfach unvermittelt in Minnereflexion (3.Person), die sich dann auch, dem

801

802

'Liebesklage' IV — 'Liebesklage eines Mannes'

didaktischen Muster entsprechend, an eine breitere Öffentlichkeit wendet (30). Dazwischen ist Göttin Venus angesprochen (4), ihr Zauber und jener der alten bösen Weiber aber werden verflucht (6f„). Hinter dem ursprünglichen Gedicht dürfte eine anspruchsvolle Intention zu vermuten sein (vgl. die Wahl der schwierigen Strophenform), die sich aber formal wie inhaltlich in total verwildertem Gewand darbietet. Eine frühere Datierung als spätes 15. Jh. ist daher kaum denkbar. Literatur. NYERUP (s.o.); BRANDIS, Minnereden, Nr. 70.

WALTER BLANK 'Liebesklage' IV Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'),236rb. Ausgabe. Liedersaal III 375, Nr. 221.

Der 8 Reimpaare umfassende Text gehört zu einer Gruppe einfach überlieferter, wenig anspruchsvoller Kleinformen unter den Minnereden der 'LiedersaalHs.' (GLIER). Die dem Genre eigene IchRolle wird hier formelhaft vom vorgeblichen Verhalten anderer abgesetzt, die den Mai statt der Dame preisen (Iff.), auf Stand und Besitz achten (5 ff.) oder mit schönen Worten lügen (ll ff.). Der Autor fügt in diesem Monolog den Typus der an das Publikum gerichteten preisend-anklagenden Rede von der Dame (1—4, 15f.) und den Typus der an die Dame selbst gerichteten werbend-klagenden Rede (5-14) relativ hart aneinander; die vermittelnde Funktion sonst meist üblicher, von der Aktualität der Rede abgesetzter zeitlicher Rückblenden wird nicht genutzt. Dieses Merkmal begründet das Interesse an dem Text für eine Diskussion der Rede- und Erzählformen im Bereich der Minnereden. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 75; GLIER, Artes amandi, S. 382, 399-410; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA. Mären im Kontext von Minnereden, Bispein u. Romanen (MTU 87), im Druck.

HANS-JOACHIM ZIEGELER

'Liebesklage einer Frau' I und II Überlieferung. I: Heidelberg, cpg 313 (um 1478), 314v-316r. - II: 's Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 128 E 2 (-» 'Haager Liederhs.', um 1400), 48™-48rb. Ausgaben. I: BRAUNS / THIELE, Minnereden, S. 2-5 Nr. 2. - II: A. KALLA, Über die Haager Liederhs. Nr. 721, Prag 1909, S. 128-130; E. F. KOSSMANN, Die Haager Liederhs., Haag 1940, S. 102f. Nr. 85.

Es handelt sich um zwei Minnereden von gleicher Thematik, die beide als Monolog einer Frau gestaltet sind. Die Texte (88 bzw. 62 vv.) sind jedoch nicht identisch. In beiden Gedichten klagt eine Frau, die den Mann, der ihr lieb ist und der ihr immer treu gedient hat, aufgeben mußte. In 'L.' II macht sie die nider dafür verantwortlich, in 'L.' I verschweigt sie den Grund. Klage über den Verlust und Lob der Tugenden des Mannes wechseln einander ab. In 'L.' II wird der Mann mehrmals direkt angesprochen, am Schluß von 'L.' I steht die Bitte, Gott möge den Mann beschützen und ihm beistehen. 'L.' I ist in vierhebigen Paarreimen abgefaßt; 'L.' II ist gleichfalls ein Reimpaargedicht (drei- und vierhebig), das aber sprachlich und durch das Gliederungszeichen in vier ungleiche Strophen geteilt ist. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nrr. 44 u. 47; GLIER, Artes amandi, S. 273-279,365f.; M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S.34f.

INGRID HOFMANN 'Liebesklage eines Mannes' Überlieferung. Bechsteins Hs. (verschollen), 157r-158r (Laa. HALTAUS, S. XLVIII); Berlin, mgf 488 (Hs. Martin Ebenreuters, Würzburg, um 1530), 164r-165r; Abschr. Berlin, mgq 714, 39r-39v; Prag, Nationalmus., cod. XA12 (Liederbuch der Klara -* Hätzlerin), 133v-134r; Abschr. Berlin, mgf 451, S. 256-257. Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, S. 214f. Nr. II, 48.

Titel in den Hss.: Ain eilende dag (Prag). Die Minnerede von 64 Versen besteht in der Klage eines Mannes über die Treulosigkeit einer Frau, die seinen Dienst nicht zu würdigen wußte und sich einem

803

804

'Liebesnarren vor Venus' — 'Liebeswerben'

anderen zuwandte. Dadurch ist ihm alle Freude genommen. Er spricht mehrmals aus, daß sie sich durch ihr Verhalten selbst Schaden zufügte. Seinen Zustand beschreibt er, indem er darlegt, wie es um sein Herz bestellt ist. Durch den Mund bzw. über die Zunge, die er z.T. für seine unglückliche Lage verantwortlich macht, dringt der Kummer nach außen. Paarreim, drei- und vierhebig. Die Klage ist formal dreigeteilt: Genau in der Mitte finden sich drei Verspaare, die jeweils mit o we beginnen. Literatur. H. FISCHER, Nachwort zu HALTAUS, Ausg., 1966 (s.o.), S. 214f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 57; GLIER, Artes amandi, passim (zu den Hss.).

INGRID HOFMANN 'Die Liebesnacht des Knappen' -» 'Der Knappe und die Frau' 'Liebesnarren vor Venus' Das anonym überlieferte (s. JANOTA, VL II 779) Nürnberger Fastnachtspiel Ein spil von narren (Überschrift) wurde noch im 15. Jh. aufgezeichnet (CATHOLY, 1961, S. 306) und von MICHELS (S. 215-217) und CATHOLY (1961, S. 293) Hans —> Folz zugeschrieben. 2

Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 18. 12. Aug. 4°, 168r-172r. Ausgaben. KELLER, Fsp. I, Nr. 32, S. 258-263; D. WUTTKE (Hg.), Fastnachtsspiele d. 15. u. 16. Jh.s, 2 1978,Nr. 10, S. 82-90 (zit.).

Das Spiel (166 vv.) gehört formal zu den Reihenspielen (3. Typus; s. CATHOLY, 1961, S. 146f. u. 150): durch einführende Sprecher angekündigt treten nacheinander 12 (ein 13. hat die Funktion des fursprech) Sprecher vor frau Fenus auf, die in einer Kurzbiographie meist derb obszönen Inhalts erklären, warum sie 'Liebesnarren' wurden; in einem abschließenden Urteil (das eingangs angekündigte Gericht findet nicht statt) bestätigt frau Fenus alle in dem orden der Narren, weil sie durch weiber sein toren worden (v. 149). Nach CATHOLY (1961, S. 293) war dieses Spiel Vorbild für die Folz-Stücke 'Frau Venus' Urteil' (KELLER, Nr. 38) und 'Neun Wei-

bernarren' (KELLER, Nr. 44). Thematisch gehört das Spiel zu den Revuen der Liebesnarren (s. WUTTKE, Ausg., S. 340f.), noch spezieller zu jenen, die die Narren um eine Frau bzw. um Frau Venus gruppieren (KELLER, Nr. 14, 15, 26, vgl. 11 u. 95 [—> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele']; Nr. 38 [—> Folz]; die Spiele von Hans Sachs 'Das Hoffgesindt Veneris' und Vigil —» Raber 'Von den 7 varben' und 'Venus'), Diese Konstellation läßt sich mit anderen Traditionen vergleichen: mit den Minnereden und Minneallegorien (s. I. GLIER, bes. S. 576-578, und - unabhängig von ihr — LENK, S. 62-71), mit dem Moriskentanz (s. HUSCHENBETT), wobei hier neben der Allegorie auch der für die Fastnachtssituation konstitutive Tanz (s. CATHOLY, 1961, S. 165-198) einschlägig ist (LENK, S. 31—37, HUSCHENBETT). Literatur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), Straßburg 1896; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961; I. GLIER, Personifikationen im dt. Fastnachtspiel d. SpätMAs, DVjs 39 (1965) 542-587; E. CATHOLY, Fastnachtspiel (Slg. Metzler 56), 1966; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspiel d. 15. Jh.s (Dt. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, Veröffentlichungen d. Inst. f. dt. Sprache u. Lit. 33, Reihe C), 1966; D. HUSCHENBETT, Die Frau mit dem Apfel u. Frau Venus in Moriskentanz u. Fastnachtspiel, in: Volkskultur u. Geschichte, Fg. J. Dünninger, 1970, S. 585-603.

DIETRICH HUSCHENBETT 'Liebesstreit' —*· Ruschart 'Das Liebeswerben' (KELLER, Fsp. 15) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Liebeswerben' Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., 2° Hs. Merckel 966 (Hs. des Valentin Holl, Augsburg, 1524-26), 11 lv-112r. Nicht gedruckt.

Titel in der Hs.: Ain Spruch von ainer bulschafft etc. Die Minnerede (etwa 148 vv.) in vierhebigen Paarreimen beginnt mit einer allgemeinen Aussage über die Macht der Liebe (v. 1—5). Dann folgt (v. 6—142) die Wiedergabe eines Gesprächs zwischen zwei Liebenden, das der Erzähler (Ich-Form) erlauscht haben will.

805

'Liebeswerben und Liebesspiele' — 'Liebeswerbung'

Der junge Mann beteuert seine Liebe, die Dame verlangt jedoch Bürgen, die er nicht beschaffen kann. Er legt ihr mit bildhaften Worten seinen Zustand dar, sie scheint nicht verstehen zu wollen. Schließlich antwortet sie, er solle sie am Tag des Jüngsten Gerichts anklagen. Diesen Wortwechsel kommentiert der Erzähler: Sy waren klug zu baydenn seilten. Der Mann zählt auf, worüber er Klage führen will, endlich lenkt die Frau ein. In den letzten Versen (v. 143—148) kommt noch einmal der Dichter zu Wort: Er lobt das Verhalten der beiden, da es zur rechten Liebe gehöre. Die didaktische Absicht ist deutlich erkennbar. L i t e r a t u r . A. MIHM, Uberl. u. Verbreitung d. Märendichtg. im SpätMA, 1967, S. 121f. (zurHs.); BRANDTS, Minnereden, Nr. 228.

INGRID HOFMANN 'Liebeswerben und Liebesspiele' Das Museum der Stadt Regensburg bewahrt einen Teppich ungeklärter Zweckbestimmung (275x335 cm; wahrscheinlich örtliche Wollstickerei von ca. 1370), der in 24 Medaillons (Teppich der Medaillons') und 26 Darstellungen des Teppichrandes 50 Liebespaare vorführt. Die Beziehung der Paare, die auf den seitlichen Rändern dargestellt sind (und zweier des oberen Randes), ist in knappsten, mottoartigen Spruchband-Inschriften verbalisiert: Ergebenheits- und Treueversicherungen, Bekundung von Hoffnung (z.B. mit willen dein; mit trewe stet; ich hon gedinge] als Grundbeziehungen der Werbung und des Minnedienstes, wie sie auch in der Bildsprache der Gebärden, Liebeszeichen und -geschenken zum Ausdruck kommen. Vielfältiger und differenzierter ist die Beziehung der Paare und ihre Darstellung in den Medaillons (Durchmesser im Schnitt 47cm). Neben dem reicher und variabler ausgestatteten Werbungs- und Dienstmuster werden hier auch Möglichkeiten der Untreue und des Dreiecksverhältnisses (z.B. Tristanstoff) durchgespielt, erotische Momente (halsen vnd küssen) direkter thematisiert, die Verfüh-

806

rungsmacht der Frau und Verführbarkeit des Mannes mit bekannten Exempeln (Aristoteles und Phyllis) belegt. Das Repertoire der Gebärden, Stellungen, Dingsymbole, szenischen Elemente und Figuren ist erweitert bis hin zur ausgeführten Liebesspielszene (Stockklopfen als Spiel der Untreue, Hälmleinziehen als Neckspiel) und literarischen Situation (Tristan, Isolde am Brunnen, in dem sich Marke vom Baumversteck aus spiegelt). Die hellen Ränder der Medaillons enthalten je ein Verspaar (z.T. Füllwörter wie amor), mit dem in der Regel eine der Figuren ihre Rolle in der dargestellten Situation kommentiert. Isolde: ich sich in des prvne[n] schei[n] avf dem pavm de[n] herren mein, Eine Dame, einen wilden Mann zähmend: ich fwr einen wilde[n] man wolt got wer er mir sam (zam?). Treuemahnung des Liebenden: Hep peleib an bank (wank) dez fast mein hertz dan[k\. Beschädigungen, Schreibfehler und Abkürzungen begrenzen die Möglichkeit der Herstellung, Deutung und Bewertung der Verse (Sprache: bairisch um 1400) beträchtlich. Vereinzelte Parallelen haben noch in keine greifbaren genetischen Zusammenhänge geführt. Das gilt auch — trotz der großen Zahl der Motivparallelen — für den Bildbereich. Linien eines Programms über jenes allgemeine hinaus, die Macht der Minne in einer Reihe von Minnepaar-Beziehungen durchzuspielen, konnten noch nicht aufgedeckt werden. Literatur. F. VON DER LEYEN/A. SPAMER, Die altdt. Wandteppiche im Regensburger Rathause, in: Das Rathaus zu Regensburg, 1910, S. 71-118 (Abb. S. 72f., S. 80f.; Neubearbeitung des Art., von VON DER LEYEN begonnen, wird im Auftrag des Museums durchgeführt); BRANDIS, Minnereden, S. 91, Nr. 243 a; L. v. WILCKENS, Museum der Stadt Regensburg. Bildteppiche. Hg. vom Museum der Stadt Regensburg, 1980. GERHARD HAHN

'Liebeswerbung' Überlieferung. Bremen, SB, cod. b. 42. b (elsässisch, 2. H. 15. Jh.), 125r-137v. Ausgabe. N. MEYER/L. F. MOOYER, Altdt. Dichtungen, Quedlinburg-Leipzig 1833, S. 44—51.

Diese Minnerede (546 vv.; Titel in der Hs.: Von eyme gewerbe eins und einer) ist

807

808

'Der Liebhaber im Bade' — Liebhard von Prüfening

vermutlich in der 1. Hälfte des 15.Jh.s entstanden und gehört zum Typ Werbungsgespräch. Sie beginnt mit einem Schönheitspreis der Frau. Auf seine in höfischen Formeln vorgetragene Werbung erhält der Dichter immer wieder eine derbe Abfuhr von seiner Angebeteten. Als sie ihn schließlich doch erhört, deutet sie ihr Verhalten als eine Minneprobe. Der knappen Schilderung der glücklichen Vereinigung läßt der Dichter ein höfisch gesteigertes Lob der Frauen und eine Mahnung zum Minnedienst an die Männer folgen, mit einer Warnung davor, käufliche Liebe bei Dorfmädchen zu suchen. Im Typ weist das Gedicht Ähnlichkeit mit —> Ruscharts 'Minne Klaffer' auf und zudem im Kontrast der Stilebenen auch mit der 'Grasmetze' —* Hermanns von Sachsenheim. Doch sind die Parallelen nicht tragfähig genug, um — wie NIEWÖHNER und BRAUNS — direkte Abhängigkeit oder Nachahmung anzunehmen. Literatur. W. BRAUNS, Hermann v. Sachsenheim u. seine Schule, Diss. Berlin 1937, S. 16—18; H. NIEWÖHNER, in: !VL III 1154f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 244; GLIER, Artes amandi, S. 338.

INGEBORG GLIER 'Der Liebhaber im Bade' Schwankhaftes Märe. Überlieferung. Wien, cod. 2705,160rb/vb. Ausgabe. NGAI, Nr. 25, S. 170L

Dieses kurze Schwankmäre (66 vv.) aus dem 13.Jh. erzählt von einer Frau, die beim Liebesspiel im Badezuber von ihrem Mann überrascht wird. Geistesgegenwärtig bittet sie den Nichtsahnenden, näherzutreten, damit er ihren Liebhaber sehen könne. Als er nach erstem Zaudern auf den Zuber zugeht, spritzt sie ihm die Augen voll, so daß er die Flucht des Nebenbuhlers nicht mitbekommt. Im Promythion preist der Dichter gewitzte Frauen. Motivlich verwandt sind 'Der —» Ritter mit den Nüssen' sowie 'Der Ritter unter dem Zuber' des Jakob —> Appet, die von ähnlichen schlauen Einfallen einer überraschten Ehefrau erzählen. Literatur. DE BOOR, LG III/l, S. 280; FISCHER, Stud., 21983, S. 95 (B 79); K.-H. SCHIRMER, Stil- u.

Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 21 Anm. 72, 40 Anm. 132, 77 Anm. 83; E. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 161; M. LONDNER, Eheauffassung u. Darstellung der Frau in der spätmal. Märendichtung, Diss. FU Berlin 1979, S. 258-298; J. HEINZLE, Märenbegriff u. Novellentheorie, ZfdA 107 (1978) 121-138, hier S. 132.

WERNER WILLI AM s-KRAPP 'Des Liebhabers Verabschiedung' Überlieferung. München, cgm 270 (v.J. 1464, ostschwäb.), 158r-159v (92 vv., Text unvollst.). Ausgabe. R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270 (TspMA 27), 1972, S. 73-75.

Die nur fragmentarisch erhaltene Minnerede gibt den Monolog eines Mannes wieder. Einleitend (v. 1-20) lobt der IchErzähler seine Dame, formuliert jedoch die Erkenntnis: py grosser lieb groß hertzenlaid mag schaiden oft wol machen. Er erzählt in der Folge, wie er eines Tages ahnungslos zu der Dame gekommen sei und diese sich plötzlich von ihm zurückgezogen habe. Er habe zuerst geschimpft, dann überlegt, womit er dieses Verhalten verdient habe. Schließlich habe er die Dame nach dem Grund für ihre abweisende Haltung gefragt. Diese habe zur Antwort gegeben, daß auch sie unter der Trennung leide, daß diese aber notwendig sei, obwohl er sich nicht schuldig gemacht habe. — Das Gedicht ist in drei- und vierhebigen Paarreimen abgefaßt. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 237; GLIER, Artes amandi, S. 382—384.

INGRID HOFMANN 'Liebhabervasnacht' (KELLER, Fsp. 74) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Liebhard von Prüfening

1. L., Mönch des Benediktinerklosters Prüfening, ist der scholastischen Literaturgeschichte des beginnenden 13. Jh.s bekannt als Verfasser eines Reallexikons biblisch-theologischer Wörter und Ausdrücke, das er 'Horreum formicae' nannte. Im Vorwort, dessen Akrostichon man den Namen des Autors und den Titel des

809

Liebhard von Prüfening

Werks entnimmt, versichert L. den Benutzer des Lexikons, er werde den verborum mysteria auf die Spur kommen und jene Unterscheidungen kennenlernen, die für die Schriftauslegung notwendig sind. In der Einführung zum 'Horreum' berichtet L. dessen Entstehungsgeschichte. Die modernen Theologen der Univ. Paris, voran Petrus Cantor (f 1197), üben sich und ihre Schüler, für die Worterklärung der Bibel die vielfältigen, oft einander widersprechenden Vätersentenzen zu sammeln, auf dem Wege des Unterscheidens auszugleichen und eine Übersicht über die verschiedenen Bedeutungen eines Wortes zu erstellen. 'Wer die Unterschiede im Ähnlichen nicht kennt, vermag ebensowenig das Wahre zu sehen wie der, welcher die Ähnlichkeiten des Unterschiedlichen nicht kennt', sagte Petrus Cantor in seinen 'Distinctiones' (auch 'Summe Abel' nach dem ersten Stich wort Abel}. Voll Eifer schrieben die Studenten diese Erklärungen mit und verbreiteten deren Kopien (z.B. München, clm 22283, frühes 13. Jh.). Eine Kopie des in den 90er Jahren des 12. Jh.s verfaßten Lexikons des Petrus Cantor kam durch einen Studenten von Paris nach Prüfening. Dort lernte L. es kennen. Da ihm aber der Besitzer der Hs. zu einer vollständigen Abschrift keine Zeit ließ, exzerpierte L. sie gemäß dem Rat des atl. Weisen (Prv 6, 6—8) mit dem Eifer der Ameise und sammelte die Früchte in seine 'Scheuer'. Nachträglich ergänzte er sein Lexikon, auf eingefügten kleinen Zetteln, durch Distinktionen auch aus anderen Werken. L. s Lemmata sind entweder Nomina oder Verben, aber auch satzmäßige Wendungen aus der Bibel, etwa lob 3,3 pereat dies in qua natus sum (109 —110r, mit ausgreifenden Erklärungen). Überlieferung. München, clm 13107, aus Prüfening, nach einer Notiz (2r) einer späteren Hand des 13.Jh.s Autograph (zit.); Salzburg, St. Peter, cod. lat. a VII 21. - Vgl. Mal. Bibl. Kat. IV l, S. 436350 (Prüfeninger Hs.) u. S. 43841n (Exzerpte).

2. Das Lexikon diente der Auslegung und dem Verständnis der Hl. Schrift in Predigt, Liturgie, monastischem Leben. Nur im Blick auf diese letztere Funktion

810

ist die Bezeichnung 'distinctiones monasticae' zutreffend. Zum Stichwort consolamini (Is 40, 1; Lesung der 2. Nokturn des Weihnachtsfestes) skizziert das 'Horreum' zwei Auslegungen des Weihnachtsgeheimnisses. Die erste deutet das Wunder der Jungfrauengeburt in einer typologischen Deutung der Witwe von Sarepta (I Sm 17, 7—16) und der backenden Frau des Gleichnisses Jesu (Mt 13, 33); die zweite Auslegung rückt das Wunder Weihnacht in das Gleichnislicht der Schöpfung und nimmt Sentenzen Leos des Gr. auf. Mehrfach (7\ 41r~v, 57r) trägt L. zu adventus Erklärungen zusammen, die ebenso dem liturgischen Verständnis wie dem monastischen Leben dienen. In diesem ist der Advent die Ankunft Christi in der gläubigen Seele aufgrund der Herzenserleuchtung, Erkenntnis der Sünde, Hilfe in der Versuchung, Ordnung der Affekte, Heilssehnsucht und Demut (ein 7. angekündigtes Element ist nicht mehr ausgeführt). Das für die monastische Frömmigkeit des 12. Jh.s charakteristische Verständnis der inwendigen Buße tritt hier und an vielen anderen Stellen in Erscheinung. Als Werkzeug der Schriftauslegung erlangt das Lexikon theologiegeschichtliche Bedeutung. Es markiert den Weg, auf dem es von den vieldeutigen Ausdrücken zu den präzisen begrifflichen Unterscheidungen in der Schule kam. Die Distinctiones der Lexika von der Art des 'Horreum' sind nicht die begrifflich-systematischen Unterscheidungen der Schule, aber sie regten diese an und brachten sie voran. Zum biblischen Stichwort corpus notiert L. (100V) die Literalangaben der Schrift: 'Er segnete, brach und gab es seinen Jüngern'. Dazu wird die 'mystische' Bedeutung erklärt, die das Mysterium des Leibes Christi betrifft, 'weil er ihn am 3. Tage in seiner Auferstehung verherrlicht hat (1.), weil er ihn der Gebrechlichkeit und dem Leiden unterwarf (2.) und weil er ihn täglich in der Kirche gibt (3.)'. Vom mystischen Verständnis des Corpus Christi zum Begriff des 'Corpus Christi mysticum' ist die Schule einen langen und mühsamen Weg der Erkenntnis gegangen. gratia erklärt L.s Lexikon an mehreren Stellen verschiedentlich, einmal formal als gratis data, gratis faciens, gratis dans (147V), dann als wirksame, Anfang und Ausdauer schenkende, heilende Gnade

811

Liechtenauer, Johannes

(ebd.), schließlich als achtfach vielerorts gegebene Gnade (149V) oder in Auslegung von gratia plena (Lc l, 28) handlungsbezogen (148v-149r). Die Deutungen machen vom dreifachen Schriftverständnis, dem literarischen, moralischen und allegorischen, einen freien, sorglosen Gebrauch. Das Hohelied und seine Auslegung im 12. Jh. sind für das Lexikon das Schulbeispiel dafür, was die Theologie leisten kann. Zum Stichwort 'die 7 hagiographischen Bücher' werden die Weisheitsbücher des AT verzeichnet; ihnen werden die 7 Gaben des Heiligen Geistes zugeordnet, dem Hohenlied die scientia, 'weil das Wissen der ganzen Heiligen Schrift im Canticum verschlossen ist'(46 r ).

Für die 'Vita claustralis' fand L. 10 Vergleichsbilder: rettender Strand und Hafen, Erholungsort, Ruhebett, Asyl und feste Burg, Schule und Übung der Tugenden, Zufluchtsort und ggf. Gewahrsam, Schmelzofen und Läuterungsort, schließlich Paradies. 'Das Kloster ist allen alles': den Vornehmen, welche die Stürme der Kriege satt haben, den Kaufleuten, die von Sorgen umgetrieben werden, den Knechten und Bauern, die die harte Arbeit fliehen, den Soldaten, den Ungelehrten, den Umherziehenden, den Ausschweifenden, den Büßern und natürlich und nicht zuletzt den Weisen und Liebenden (66 r ~ v ). Da wird, wenigstens zwischen den Zeilen, die soziokulturelle Sprengkraft der klösterlichen Lebensform im MA spürbar. Literatur. M. GRABMANN, Die Gesch. d. scholastischen Methode 2, 1911, S. 485-487; L. HÖDL, Die Gesch. d. scholastischen Lit. u. d. Theologie d. Schlüsselgewalt, 1. Teil. (Beitr. z. Gesch. d. Phil. u. Theol. d. MAs 38.4), 1960, S. 336-338; H.-G. SCHMITZ, Kloster Prüfening im 12. Jh., 1975, S. 327-331.

LUDWIG HÖDL

Liechtenauer, Johannes L Person. Zur Biographie L.s ist nichts bekannt; weder geographische Herkunft noch Stand konnten bisher mit einem Ort oder einem adligen Geschlecht Liechtenau in Verbindung gebracht werden. L. wird die Urheberschaft an einer Fechtlehre mit dem 'langen Schwert', einer zweihändig zu führenden Waffe, zugeschrieben, die sich im 15. und 16.Jh. weiträumig aus-

812

breitete. Sein Name wird dabei immer wieder als der einer respektvoll verehrten Autorität zitiert; die Legendenbildung um ihn setzt relativ früh ein: So erscheint der Name des Fechtmeisters bei Paulus —» Kai in der sog. 'Gesellschaft Liechtenauers' und L. selbst als deren Begründer zusammen mit anderen Fechtmeistern, die historisch z.T. erst in der Mitte des 15.Jh.s auszumachen sind. II. Werk. 1. Überlieferung. Älteste Überl. der Lehre L.s in Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. ms. 3227 a, v.J. 1389, Sammelhs. Der Schreiber (43r) ist der Pfaffe Hanko Döbringer, wohl ein persönlicher Schüler L.s; außer der Fechtlehre verzeichnet er eine Sammlung von alchemistischen, medizinischen und magischen Rezepten, die z.T. in die freigebliebenen Räume zwischen die Bestandteile der Fechtlehre einoder nachgetragen sind. Ausgabe. Eine Ausg. der Nürnberger Hs. existiert nicht. L.s Merkverse sind jedoch im Zusammenhang der Lehre —> Ringecks (vgl. u. III.l.) nach der Hs. Dresden, LB, Mscr. C487, hg. v. WIERSCHIN, S. 87-97.

2. Inhalt. Textstruktur. Die Fechtlehre enthält als Kern meister lichtenawers kunst des fechtens, das blozfechten czu fusse (18r—40r) wie auch das fechten czu Rosse, im harnusche mit sper vnd swerte (53 V —60 V ); beide Teile sind von einer gemeynen vorrede eingeleitet, deren Eingangsverse in den folgenden Jahrhunderten zum Signum der Lehre vom langen Schwert werden: Jvng Ritter lere / got lip haben, frawen io ere, l so weckst dein ere. I Vbe ritterschaft vnd lere l Kunst dy dich czyret I vnd in krigen sere hofiret... Neben der Kunst des Fechtens mit dem langen Schwert bietet die Nürnberger Hs. noch weitere — frgm. — Texte, die sich wie Anrainertexte mit anderen zum Ausbildungskanon gehörenden Waffen befassen. Es handelt sich um Anweisungen zum fechten mit dem Schilde (74r), mit der Stangen (78V), mit dem langen messer (82"), mit dem degen (84r—85r) und von dem ringen (86r-89r); nur die letzte über das Ringen wird ausdrücklich L. zugewiesen.

Beide Teile der Fechtlehre (Bloßfechten und Fechten zu Roß) zeigen eine deutliche Gliederung: dem in der Regel paarig gereimten Merkvers folgt jeweils eine umfangreiche Prosaglosse. Gelehrt werden

813

Liechtenauer, Johannes

die h ewe (czornhaw, krumphaw, schilhaw, scheitelhaw, twerehaw), die vier blassen, die vier leger (ochs, pflüg, alber, vom tag], das vorsetczen, nachreisen, oberlawfen, abesetczen, durchwechseln, czucken, hengen und abesneiden. In den Anrainertexten werden ergänzend weitere (meist ritterliche) Waffen, nämlich Kampfschild (Faust- oder Gerichtskampfschild), Stange (die Stange gilt als gleichsinnig für das Stock- wie auch das Spießfechten verwendbare Ubungswaffe), langes Messer, Dolch sowie die Ringkunst behandelt. 3. U r h e b e r s c h a f t . Eindeutig als von L. stammend zu identifizieren ist nur das Bloßfechten zu Fuß, das Fechten zu Roß und das Ringen. Die übrigen zur Fechtlehre gehörenden Textteile sind entweder unvollendet gebliebene Entwürfe zu L.s Lehre oder persönliche Notizen des Schreibers Hanko —» Döbringer (Nachtragsbd.); diesem sind vor allem auch die fachtechnische Prosaabhandlung über die physikalisch-waffentechnischen und ausbildungsrelevanten Aspekte der kunst des fechtens mit deme swerte (13V-17V), die gereimte Fassung der Fechtkünste der Meister Andres luden, Jost von der nyssen und Nidas prewszen sowie die daran anschließenden Glossen über fechterische Fachtermini (43 V —48 V ) zuzuschreiben. Auch die Prosaglossen zum Bloßfechten zu Fuß und zum Roßfechten dürften nicht von L. selbst, sondern von Döbringer stammen, so daß sich L.s eigener Anteil an der schriftlich fixierten Lehre auf die gereimten Fechtregeln reduziert. Hanko Döbringer tritt respektvoll hinter seinen Meister zurück, vgl. die häufigen Verweise in der 3.pers.sing. (als her spricht oder spricht lichtnawer). Er stellt jedoch auch fest, daß L. nicht der Erfinder oder Urheber, sondern nur der Adaptor und entscheidend prägende Mittler dieser Kampf kunst ist (vgl. HILS, 1984, S. 107f.}. III. Textgeschichte. B e a r b e i t u n gen. Die weitaus größte Zahl der bisher erfaßten Fechthss. (HiLS, 1984, nennt 55) steht in der Nachfolge L.s. Im Verlauf der

814

Überlieferung erfuhr der Textblock der Lehre jedoch nicht nur Paraphrasierung und Variation, sondern auch Ergänzungen, Erweiterungen und z.T. auch Neufassungen, aber auch Verkürzungen, Verstümmelungen bzw. Substituierungen durch die Teile einer 'eigenen' Lehre des jeweiligen Bearbeiters. Es läßt sich eine Aufspaltung in deutlich erkennbare Traditionsstränge ausmachen, die gegen Ende des 15.Jh.s weiträumig streuen. In der Mitte des 16. Jh.s werden sie noch einmal nicht nur unter fechterischem Fachinteresse, sondern auch aus humanistisch-philologisch geprägtem Bildungsbedürfnis zusammengefaßt und zu einer neuerlichen Blüte geführt. 1. Nur unwesentlich verändert und nahezu vollständig wird der Textblock der Lehre L.s in einem Traditionsstrang weitergegeben, der bis in das letzte Jahrzehnt des 15. Jh.s zu verfolgen ist und noch bis in die Mitte des 16.Jh.s aufscheint: (a.) Reicher glossiert und scheinbar vollständiger als bei Döbringer erscheint die Lehre im Ms. des Fechtmeisters Sigmund —> Ringeck in der ersten Hälfte des 15. Jh.s. - (b.) Sie begegnet mit z.T. eigenen Glossen und ergänzt um die Lehren der Meister Martin —» Hundfeld und Andreas —*· Liegnitzer, die sich ihrerseits wieder an Ringeck orientieren, in der Hs. —» Peters von Danzig, welcher zusätzlich noch die Ringerlehre des Juden —» Ott notiert. — (c.) Ergänzt durch eine Lehre eigener Prägung zum Roßfechten erscheinen diese Texte wieder in der Hs. des Juden —> Lew, aus welcher sie — (d.) kompiliert mit der Messerfechtlehre Hans —> Lekküchners — in das Ms. des Meisters —» Hans von Speyer (Nachtragsbd.) gelangten. In dieser kennzeichnenden Konstellation (Liechtenauer — Lecküchner — Ott), jedoch verstümmelt, ist die Lehre noch in der Mitte des 16. Jh.s in einer Sammelhs. auszumachen (München, cgm 3712, l r —65 r ). Eine singuläre Variante der Ringeck'schen Bearbeitung der Lehre L.s enthält Augsburg, ÜB (ehem. Marburg), cod. Öttingen-Wallerstein I.6.2°.5 (v.J. 1539), 21r—42V, dort in der Form teilweise veränderter und häufig fragmentarischer Glossen eines Sigmund Schninig (= Ringeck).

815

816

'Lied von Dole'

2. Nach der Mitte des 15. Jh.s setzt in den Hss. eine zunehmende Verderbnis des Textes ein; Zugehörigkeit zur Tradition L.s ist in der Regel nur auszumachen an entweder einem namentlichen Urheberschaftsverweis bzw. einem häufig verderbten (Teil-) Zitat seiner Präambel. Mit einher geht eine raumgreifende Tendenz zur Bebilderung der Lehre, die bis zu einer völligen Substitution des Textes durch die Illustration führen kann. So enthält die älteste Hs. des Fechtmeisters Hans —> Talhoff er von 1443 noch den geschlossenen Textblock L.s, während sich seine übrigen Hss. mit einem variierenden Präambelzitat begnügen. Im Ms. Paulus Kais bietet die Liste von Meisternamen den einzigen Hinweis auf L. Ein nur noch plagiierendes Zitat der Präambel aus L.s Lehre weist die um 1500 entstandene Hs. Peter —> Falkners auf, während der Donaueschinger cod. 862 keinerlei Text mehr enthält (vgl. HILS, 1984,5.46-50).

3. In Verbindung mit archetypischen Illustrationen erscheint die vollständige Lehre in bearbeiteter Form und flankiert von der Messerfechtlehre Lecküchners (die in der Überschrift zwar angekündigt, jedoch nicht ausgeführt ist) sowie von der Ringerlehre Otts auch in Berlin, mgq 2020 (jetzt Krakau, Bibl. Jagiellonska; um 1500/20). 4. Zu einer Blüte und Konzentration der handschriftlichen Fechtliteratur kommt es in der ersten Hälfte des 16. Jh.s in Augsburg: Es entsteht eine Anzahl von Hss., als deren Verfertiger bzw. Auftraggeber der Bildschnitzer Gregor Erhart (ehem. Maihingen, cod. Öttingen-Wallerstein I.6.4°.4, v.J. 1533, verschollen), der Hutmacher Jörg Wilhalm (Augsburg, ÜB [ehem. Harburg], codd. Öttingen-Wallerstein I.6.4°.5; I.6.2°.3; 1.6.2°.2t lr-49r; München, cgm 3711 und cgm 3712, 89r-195v, 210r-211r), der Ratsdiener Paulus Hector Mair (Dresden, LB, Ms. C93/94 [dt.]; München, SB, cod. icon. 393 [lat.]; Wien, cod. 10825/26 [dt. u. lat.]) sowie der Messerschmied Leonhard Zollinger (Augsburg, ÜB [ehem. Harburg], cod. öttingen-Wallerstein I.6.2°.2,

50r—72r) auszumachen sind. Besonderes Interesse verdienen darunter die drei bisher ungenügend gewürdigten, künstlerisch hochstehenden Prachtkodizes, die im Auftrag Mairs vom Maler Jörg Breu in den 40er Jahren des Jh.s angelegt und aufwendig ausgestattet wurden. 5. Einen Sonderfall der Adaptation der Lehre L.s bilden die beiden Hss. des Messerfechters Hans Lecküchner, der die Lehre des langen Schwertes aufgreift und in eine 'beidhändige' Messerfechtlehre transponiert. L i t e r a t u r . H. F. MASSMANN, Über hs.liche Fechtbücher, Serapeum 5 (1844) 44 f. u. 49-60; K. WASSMANNSDORFF, Aufschlüsse über Fechthss., Monatsschrift f. d. Turnwesen 7 (1888), Sonderdruck; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswissenschaften vornehmlich in Deutschland, 1899, S. 366-374; Chron. dt. St. 32: Augsburg, Bd. 7, bearb. durch F. ROTH, 1917 (Nachdr. 1966), Einleitung (zu III.4.); H. MINKOWSKI, Das Ringen im Grüblein. Eine spätmal. Form d. dt. Leibringens (Beitr. z. Lehre u. Forschung d. Leibeserziehung 16), 1936 (zu III.3.); M. WIERSCHIN, Meister Johann L.s Kunst d. Fechtens (MTU 13), 1965; H.P. HILS, Die Hss. des obd. Fechtmeisters Hans Talhoffer, Codices Manuscript! 9 (1983) 97-121 (zu III.2.); ders., Meister Johann L.s Kunst d. langen Schwertes, phil. Diss. (masch.) Freiburg/Br. 1984. _, TT

HANS-PETER HILS

Liechtenberg —» Jakob von L. Liechtenberger, Johannes —* Lichtenberger, J. Liechtenstein —» Ulrich von Lichtenstein 'Lied vom Benzenauer' —> 'Landshuter Erbfolgekrieg' (11.) 'Lied von Dole' Überlieferung. 1. Text: Drei Hss. (A—C: Siglen wie LILIENCRON) und drei Einblattdrucke (D-F, BREDNICH, Nr. 203, 202, 201) - alle 1. Viertel 16. Jh. Der Name Hanns Westermayr am Ende von D bezeichnet nicht den Autor, sondern den Drucker (Hinweis F. Schanze). Neben einer Standardfassung ABDE (14 Strr.) stehen als weitere Versionen C (9 Strr.) und F (11 Strr.). 2. Melodie: Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. öttingen-Wallerstein I, 3, 4° 10, 129y (hs.licher Gesangbuchautograph A. Reißners, 1554). Sonst auch unter anderen Namen (s.u.).

817

'Liedersaal-Handschrift'

Ausgaben. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 157 (C), III, S. IX-XI (alle Hss.; zit.). Facsimile von D bei ECKER, Abb. 41, von E bei M. GEISBERG, The German Single-Leaf Woodcut: 1500-1550, hg. v. W.L. STRAUSS, IV, 1974, 1372 (= G 1420) und von F bei BREDNICH, Abb. 35. Melodie: W. LIPPHARDT, Das wiedergefundene Gesangbuch-Autograph v. Adam Reißner..., JbLH 10 (1965) 55-86, hier S. 79f. (Facsimile); ders., Jb. Volkslied 12 (1967), S. 36 bzw. Fs. W. Wiora, 1967, S. 292f. (Übertragung).

Verrat, Plünderung und Zerstörung der Stadt Dole (Freigrafschaft Burgund) durch französische Truppen im Mai 1479 bilden den Inhalt dieses polemisch antifranzösischen hist. Ereignisliedes in neunzeiligen Strophen (3 a- 3 b, 3 a- 3 b, 3 c- 3 d 3c- 3c- 3d). Die dazugehörige berühmte Melodie ist, wie die der —» 'Narrenkappe', eine 'Reduktionsform' einer von Hans —> Heselloher um 1450 verwendeten Tanzweise (Von üppiglichen dingen), ein Familienzusammenhang, den A. Reißners Aufzeichnung im Kontext besonders gut veranschaulicht (die Vermutungen der älteren Forschung [LILIENCRON, Nachtragsbd., S. 86f.; BÖHME, Ad. Ldb., S. 456—459] gingen fehl). Sie ist unter eigenem Namen — 'Doler [Tollner] Weise [Melodey]' — dutzende Male historischen, geistlichen und weltlich-gesellschaftlichen Liedern vor allem des 16. Jh.s vorgeschrieben; kontrafazierende Nachahmung des Texts kommt dabei aber kaum vor (Jörg Graff, Ein new lied gmacht von der plag der Frantzosen ... [CURSCHMANN, 1970, S. 116; BREDNICH, Nr. 470]).

818

S. 57; G. ECKER, Einblattdrucke v. d. Anfängen bis 1555 (GAG314),2Bde, 1981, Nr. 140.

MICHAEL CURSCHMANN 'Lied von der Entstehung der Eidgenossenschaft' —» 'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft' 'Lied vom Hürnen Seyfrid' —> 'Hürnen Seyfrid' 'Das Lied vom reichen Bauern' —» 'Der Bauer als Pfründner' 'Liederbuch' —» 'Augsburger Ldb.'; -» 'Crailsheimer Schulordnung'; —» 'Ebstorfer Ldb.'; —> Eghenvelder, Liebhard; -* Tichards Ldb.'; -+ 'Glogauer Ldb.'; —> Hätzlerin, Klara; —» 'Hohenfurter Ldb.'; —» Hymnare und Hymnenauslegungen in deutscher Sprache; —> Kebicz, Jakob; —» 'Königsteiner Ldb.'; —» 'Lochamer-Ldb.'| —> 'Neumarkter Cantionale'; -» Nikolaus von Kosel; —»· 'Rostocker Ldb.'; —> 'Schedels Ldb.'; —> 'Seckauer Cantionale'; —*> 'Werdener Ldb.'; -H> 'Wienhäuser Ldb.' 'Liederhandschrift' —*· 'Berliner Lhs. mgf 922'; -* 'Donaueschinger Lhs.'; -H> 'Haager Lhs.'; —» 'Heidelberger Lhss. A, C, cpg 350'; —»· Hymnare und Hymnenauslegungen in deutscher Sprache; —» 'Jenaer Lhs.'; —» 'Kolmarer Lhs.'; —» Losse, Rudolf; —» 'Meisterliederhandschriften'; —> Michael de Leone; —> 'Mondsee—Wiener Lhs.'; —> 'Niederrheinische Lhs.'; —> 'Pfullinger Lhs.'; —» 'Sterzinger Miszellaneenhs.'; —»· 'Weimarer Lhs.'; —> 'Weingartner Lhs.'; —> 'Wiener Leichhandschrift'

Literatur. LILIENCRON, s. Ausg.; W. SUPPAN, Ein christlich Lied wider die Türken u. d. Doler Weise, JbLH 9 (1964) 152-156; W. LIPPHARDT, s. Ausg. und (zusammenfassend) nochmals JbLH 16 (1971) 80f.; M. CURSCHMANN, Typen inhaltsbezogener formaler Nachbildung eines spätmal. Liedes ..., in: Werk - Typ - Situation, hg. v. I. GLIER u.a., 'Liedersaal-Handschrift' 1969, S. 305-325, bes. S. 307f.; ders., Texte u. MeDonaueschingen, cod. 104: eine der lodien z. Wirkungsgesch. eines spätmal. Liedes ... Haupthandschriften der Reimpaar-Klein(Altdt. Ubungstexte 20), Bern 1970, S. 124 et pasdichtung des 13. und 14. Jh.s, als 'Liedersim; W. SUPPAN, Dt. Liedleben zw. Renaissance u. saaP bezeichnet durch ihren Besitzer und Barock (Mainzer Stud. z. Musikwissenschaft 4), Herausgeber J. VON LASSBERG (s. Aus1973, S. 21 f. u. 235 f. (Nr. 165), mit Melodievergaben). gleich (etwas ausführlicher dann im Hdb. d. Volksliedes II, hg. v. R.W. BREDNICH u.a., 1975, S. 1. Überlieferung. 2-spaltige Folio-Hs., Pap., aus den 30er Jahren des 15. Jh.s: Jahreszahl (?) 1433 520-523); R.W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugbl. d. 15. bis 17. Jh.s, I, 1974,5. 155 f., II, 1975, auf Bl. 75ra ohne Verbindung zum Text (MiHM, S.

819

'Liedersaal-Handschrift'

820

3. In ihrer Anordnung folgt die Hs. mit einigen erklärbaren Ausnahmen den Gedichtanfängen: Gedichte mit gleichen Anfangsbuchstaben sind in Gruppen zusammengefaßt (NIEWÖHNER, 1942); diese ordnen sich in eine wohl nicht mehr interpretierbare Reihe (AEGDIUS als 'Akrostichon' der ersten sieben Buchstabengruppen: Sammler oder Anreger?). Störungen in den Ordnungsprinzipien (die ersten 29 Stücke und 12 weitere fügen sich ihnen 'in keiner Weise' [MiHM, S. 80]) lassen darauf schließen, daß nicht der Schreiber der Ausgaben. J. v. LASSBERG, Lieder Saal, das ist: 'LiedersaaP-Hs. die Anordnung entworSammelung altteutscher Gedichte, aus ungedruckfen hat. Er wird sie aus einer Vorlage ten Quellen, Bd. 1-3, Privatdruck Eppishausen übernommen haben, in der vielleicht 1820—1825, als Verlagspublikation: Konstanz und schon 'ein späterer Besitzer, dem das OrdSt. Gallen 1846 (weitgehend diplomatischer Abnungsprinzip nicht mehr bewußt war', druck sämtlicher Texte). Danach (neben der Heranden für Nachträge freigelassenen Raum ziehung für die Edition der Autoroeuvres und Einzel'mit gerade vorhandenen oder eigenen liwerke, s.u. 2.) verschiedene Gattungsausschnitte (Märe): GA Nr. 9-12 (Nachtrag), 13,15, 22, 24, 35 terarischen Produktionen ausgefüllt hat' (Nachtrag), 44, 47 (Nachtrag), 50, 56f., 62f., (MiHM, S. 80). 69-71; NGA Nr. 1-3, 7, 9, 11, 17, 20f., 30f., 35; Trotz der zwar ungewöhnlichen, in ihFISCHER, Märendicht., Nr. 6, 7, All, A12; TH. rem Formalismus aber doch auch für mal. CRAMER (Hg.), Maeren-Dichtung, 1979, I, S. Ordnungsgrundsätze symptomatischen 175-177,11,5.79-90. Textabfolge, läßt sich die Vorgeschichte 2. Mit 261 Gedichten enthält die Hs. der Sammlung dank NIEWÖHNERS eindie meisten Texte unter allen Reimpaar- fallsreicher Akribie weiter aufhellen als Sammelhss. Besonders häufig sind als Au- dies für andere Sammelhss. möglich ist toren vertreten: —> Heinrich der Teichner (NIEWÖHNER, 1942): der Inhalt der durch (54 Reden), —» Freidank (43 Sprüche), ein einen gemeinsamen Anfangsbuchstaben unbekannter Autor mit 23 gereimten Lie- zusammengeschlossenen Gruppen gliebesbriefen (—> 'Konstanzer Liebesbriefe'), dert sich stets in etwa die gleichen fünf der —* Stricker mit 11 Bispein und Mären, Teile, die in gleicher Ordnung aufeinandaneben auch —> Konrad von Würzburg derfolgen; es wird sich um fünf Vorlagen ('Herzmäre', 'Der Welt Lohn'), -> Hein- handeln, die der Redaktor der Sammlung rich von Pforzen ('Pfaffe in der Reuse'), immer in der gleichen Reihenfolge abgeder —> Zwingäuer ('Des Mönches Not'), schrieben hat. Auf der Hand liegen eine Peter —» Suchenwirt ('WiderteiP) u. a. Den Teichner- und eine Freidanksammlung als Großteil der Sammlung machen anonyme jeweils viertes und fünftes Stück, gut zu Texte aus: Bispel, Mären (u.a. —» 'Frau- erkennen ist eine Bispelkollektion (einentreue', —> 'Halbe Birne', 'Drei Mönche schließlich 'bispelmäßig frisierte[r]' Mäzu Kolmar' [—»Niemand], —»'Schnee- ren [NIEWÖHNER, 1942, S. 181]) an jekind', —>· 'Sperber'; weiteres FISCHER, weils zweiter Stelle, die durch 'einen ähnStud., S. 285), Minnereden (BRANDIS, S. lichen Formelschatz und die gleiche erzäh224 f.; GLIER, S. 380-382), Fabeln lerische Grundhaltung' (MiHM, S. 82). (GRUBMÜLLER, S. 381-389), Scherzreden, teilweise auch durch die Parallelüberliefegeistliche Erzählungen und Wunderge- rung in der Dresdner Hs. M 67 und in schichten; zwei verschiedene deutsche Heidelberg, cpg 314 zusammengeschlos-> 'Cato'-Fassungen (Nr. 76 und 192) sen wird (für den —»· 'Elsässischen Anonyund ein Minnelied (Nr. 222) stehen am mus' als Autor [MiHM, S. 82] fehlen ausRande des Gattungsspektrums. reichende Anhaltspunkte); den Kern die79: 'Stand der Arbeit beim Jahreswechsel'?); Wasserzeichen (Ravensburger Ochsenköpfe: G. PicCARD, Die Ochsenkopfwasserzeichen, Bd. 1—3. Findbuch II der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, 1966, V 577 und VI 218/219) zw. 1423 und 1428; Herkunft wohl Oberschwaben/ Bodensee; nach LASSBERG (Idunna und Hermode 5, Schwäbisch Hall 1816, S. 71 f.) aus dem Besitz der Grafen von Helfenstein. 258 Bll., Anfang (4 Bll.) und weitere 7 Bll. innerhalb der Hs. fehlen mit Textverlust. Ausführung und Ausstattung (Initialen nicht ausgeführt) insges. eher sorglos. Beste Beschreibung: NIEWÖHNER, 1953, p. LXXIX; vgl. auch MIHM, S. 78f.).

821

822

Liegnitzer, Andreas

ser Teilsammlung bildet eine Gruppe von Fabeln (GRUBMÜLLER, S. 382f.). Einspruch wurde erhoben gegen die Rekonstruktion einer 'großen Mären-RedenStrickerhandschrift' (MiHM, S. 83) aus den Parallelen zur Wiener Strickerhs. 2705 und zum Handschriftenpaar Heidelberg (cpg 341)-Kalocsa. Differenzierter wird mit GLIER (S. 381 f.) der Minnereden-Umkreis beurteilt werden müssen; auch hier zeigt sich der Redaktor recht flexibel: nicht einfach eine reine 'Minneredensammlung' (NlEWÖHNER, 1942, S. 168) hat er abgeschrieben, sondern aus einer Vorlage, die gut auch anderes enthalten konnte, die Minnereden ausgesondert (— Parallelen in Heidelberg, cpg 313) und um weiteres aus unbekannten Zusammenhängen (GLIER, S. 382: 'mindestens auch eine zweite Minnereden-Vorlage') ergänzt. 4. Das Profil der Sammlung prägt im vorgegebenen formalen Rahmen von Aufnahmekriterien (Reimpaarkleindichtung) und Anordnungsprinzipien (alphabetische Gruppen) ihre Vielfalt. Vielseitigkeit und eine beträchtliche qualitative Reichweite ist für die Minnereden-Auswahl festgestellt worden (GLIER, S. 382). Die Fabelkollektion zeichnet sich ähnlich durch eine Häufung von Sonderfällen aus: im Stofflichen durch Anknüpfung an das Tierepos (Nr. 35, 36, 93, 120), an ältere deutsche Reimpaarfabeln (vielleicht Nr. 159), an -* Herger (Nr. 161 und 162) und Freidank (Nr. 204) statt wie üblich direkter Bezug auf die lat. äsopische Tradition; im Thematischen durch Ausweitung auf Minnebelehrung; im Stilistischen durch Entwicklung eines der deutschen Fabel bisher fremden spielerisch-polemischen Tones. Für die Mären und die übrigen Bispel der Liedersaalhs. ist ein vergleichbares Eigenprofil bisher noch nicht ausgewiesen. Literatur. GA III 763-765; H. NIEWÖHNER, Der Inhalt von Lassbergs Liedersaal-Handschrift, PBB 66 (1942) 153-196; ders. (Hg.), Die Gedichte Heinrichs des Teichners, I (DTM 44), 1953, S. LXXIX-LXXXI; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 78-92, 132; BRANDTS, Minnereden, S. 224f.; FISCHER, Stud., S.

285; GLIER, Artes amandi, S. 380-382; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, S. 381-389.

KLAUS GRUBMULLER

'Liedwich (Liedwina) von Schiedam' —» 'Lidwina von Seh.' Liegnitz —> Thomas von L. Liegnitzer, Andreas Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Biblioteca delPAcademica Nazionale dei Lincei e Corsiniana, Hs. 44 A 8 (cod. 1449); Fechths. des Meisters —» Peter von Danzig aus dem Jahr 1452.

Der Fechtmeister Andres, genant der lignitzer, verfaßte die Kunst des kurcz swert zw gewappenter hant, die stuck mit dem pucklär, die Kunst der ringen sowie die stuck mit dem tegen. L. hinterließ keine eigene (bekannte) Fechths.; seine Fechtlehre findet sich in der des Meisters Peter von Danzig, der die Kunst L.s und Martin —» Hundfelds sowie die Ringkunst des jüdischen Ringmeisters —» Ott kompilierte und für die eigenen Anteile am Ms. auf Sigmund —» Ringeck zurückgriff (ohne ihn jedoch namentlich zu erwähnen). Alle mit Namen genannten Meister sind durch die Formel dem got genädig sei als Verstorbene gekennzeichnet; sie erscheinen in derselben Weise jedoch ohne ihre jeweiligen Lehren — auch in der sog. 'Gesellschaft Liechtenauers' bei Paulus —» Kai. Im Berliner mgq 2020 (jetzt Krakau, Biblioteka Jagiellonska, —» Lecküchner), der etwa 1510/20 angelegt wurde, ist L.s Lehre ebenfalls enthalten; sein Name wird verballhornt als Andres Lintzinger notiert. Ob er auch mit dem Magister Andreas in der Fechths. des Meisters —»· Hans von Speyer (Nachtragsbd.) identisch ist (vgl. Jude —* Lew), kann nur vermutet werden. L. erscheint in der Regel in den Hss. zusammen mit dem Juden Ott und Martin Hundfeld. Er wird damit zum sinnfälligen Kennzeichen für den Hang zum Kopieren und Kompilieren der Fechtmeister des späten MAs: insofern ist es auch nicht verwunderlich, daß er ebenso wie Peter von Danzig auf Ringeck zurückgreift (die

823

Lienhart der Eckelzain

entsprechenden Belegstellen für seine Kunst des Bucklerfechtens und des Ringens stimmen nahezu wörtlich überein). L. steht damit in der Tradition des Fechtmeisters Johann —> Liechtenauer. Literatur. H.F. MASSMANN, Über hs.liche Fechtbücher, Serapeum 5 (1844); AnzfKdVz l (1853) 79f. u. 137f.; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, 1889, S. 368 (falsche Datierung) u. 371; H. MINKOWSKI, Das Ringen im Grüblein. Eine spätmal. Form d. dt. Leibringens (Beitr. zu Lehre u. Forschung d. Leibeserziehung 16), 1963.

HANS-PETER HILS 'Liegnitzer Stadtrechtsbuch' —> Wurm, Nikolaus Lienau —» Heinrich von Leinau Lienhart der Eckelzain (auch Leonhard Eggelzain, Egkltzain, Egkelzhain, Eckelstein u. a.) I. Leben. L. d. E. begegnet uns erstmals als Richter im obersteirischen Städtchen Schladming. Im 'Schladminger Bergbrief' ('S.B.') von 1408 bezeichnet er sich selbst als Bergrichter (Ich Leonhart der Egkltzain, der zeyt bergrichter zu Sledmyng). Bis 1423 ist er dann noch einige Male als Schladminger Bürger urkundlich nachweisbar (KUNNERT, S. 3). In seiner Bergrichterfunktion besaß L. d. E. eine herausragende Stellung unter den Bergwerksverwandten des Silberbergbaureviers um Schladming. Er hatte nicht nur in allen bergbaulichen Streitsachen Recht zu sprechen, sondern beaufsichtigte auch als höchster regionaler Bergbeamter und Vertreter des landesfürstlichen Bergregals sämtliche Bergbauangelegenheiten einschließlich der Belehnung der Gewerken mit Gruben und Hütten. Die Rechtsgrundlage bildeten die örtlichen Berggewohnheitsrechte, deren wichtigste 1408 auf Veranlassung des Bergrichters im 'S.B.' aufgezeichnet wurden. II. Der 'Schladminger Bergbrief'. 1. Überlieferung. 5 Abschriften des 15. und 16. Jh.s (KUNNERT, S. 3, 8); die beiden wichtigsten in Innsbruck (Tiroler Landesarchiv, Abt. Schatzarchiv,

824

Lade 106) und in Freiberg/Sa. (Bibl. d. Bergakademie, Hs. Nr. 242). Die älteste ist die Innsbrucker Hs.; sie wurde 1427 mit landesfürstlichem Siegel einer Bergordnung für Gossensaß 'und allen ändern Bergwerken' der Grafschaft Tirol beigefügt (BiSCHOFF, 1898, S. 323-327). Die Freiberger Hs. stammt aus dem späten 15.Jh. (ERMISCH, S. Cllf.). Darüber hinaus ist der Bergbrief vollständig oder in Auszügen Bestandteil zahlreicher weiterer Bergordnungen des 15. und 16.Jh.s (s.u.). Ausgaben. Eine kritische Edition des 'S.B.s' fehlt bislang. Die erste gedruckte Wiedergabe, deren Vorlage noch nicht ermittelt wurde, bei J. G. LORI, Sammlung des bairischen Bergrechts, München 1764 (hier ist der Brief fälschlich mit 1308 datiert); kommentierter und in Abschnitte gegliederter Abdruck des Freiberger Codex von F. BISCHOFF, Der S.B., Zs. f. Bergrecht 33 (1892) 203-220 (zit.); ohne Hinweis auf die Vorlage (LoRi): W. ROSENBERGER, Der S.B. und die Bergordnung für die Hintere Grafschaft Sponheim (Leobener Grüne Hefte 111), Wien 1968.

2. A u f b a u und Inhalt. Der 'S.B.' ist bei BISCHOFF in 18 Artikel mit Überschriften gegliedert, bei ROSENBERGER in 22 Paragraphen; der Innsbrucker Codex enthält dagegen nur einen durchgehenden Text ohne Absätze. Die wichtigsten Bestimmungen des hierin niedergelegten Bergweistums behandeln Anzahl und Größe der an eine Gewerkschaft zu verleihenden Grubenfelder, die Pflicht zur Zubuße der Gewerken, den Grundsatz der Stimmenmehrheit, Befreiungsfristen vom Betriebszwang, Festlegungen für das Feuersetzen in den Gruben u. a. 3. Quellen. Das Zustandekommen des 'S.B.s' erläutert L. d. E. in einem kurzen Prolog: für mich komen seint... der erbare rath mit einander die burger, die knappen gemeynlich vnd die gantz gemeynde ... vnd habent alle mit dem rechten vor meyn auff offener schrann erfunden vnd auspracht. — Ihr erstes schriftliches Zeugnis hatten die Berggebräuche der Alpenländer in den —> 'Trienter Bergurkunden' von 1185, 1208 und 1213 gefunden. Spätere Aufzeichnungen liegen in der 1339 vom Landesherrn bestätigten —» 'Zeiringer Bergordnung' und in den Bergordnungen für die Salzburger Bergbauzentren Gastein (1342) und Rauris (1346) vor (—> 'Salzburger Bergordnung', 'Gasteiner Bergordnung' [—> Nachtrag],

825

826

Burggraf von Lienz

—» 'Rauriser Bergordnung'). Der 'S.B.' ist jedoch von keinem dieser Vorläufer unmittelbar abhängig. 4. Wirkungsgeschichte. 'Der Eckelzain', wie der 'S.B.' kurzerhand genannt wurde, hat die Entwicklung des Bergrechts im süddeutschen Raum maßgeblich beeinflußt (WILLECKE, S. 37f.). Nachdem er 1427 in Tirol Gesetzeskraft erhalten hatte, ging er über das —» 'Schwazer Bergrecht' in die —> 'Rattenberger Bergordnung' von 1463 ein, die ihn nicht nur in Bayern verbreitete, sondern auch an die 'Salzburger Bergordnung' von 1477 (bzw. 1486) vermittelte. Beeinflußt sind darüber hinaus die 'Bleiberger Bergordnung' (—» Nachtrag) sowie die den 'S.B.' kommentierenden —> 'Schwazer Erfindungen' von 1449 und 1477. Selbst in den venetianischen 'Capitoli et ordini minerali' von 1488 finden sich Teile des 'S.B.s' (ÖHLSCHLEGEL, S. 198). - Besonders bedeutsam wurde die Übernahme zahlreicher Bestimmungen in die großen Bergordnungen Maximilians I. (1517) und Ferdinands I. (1553) für Inner- und Niederösterreich sowie Maximilians II. für Ungarn (1573). Literatur. H. ERMISCH, Das sächsische Bergrecht d. MAs, Leipzig 1887; F. BISCHOFF, Beitr. z. Geschichte d. süddt. Bergrechts, Zs. f. Bergrecht 39 (1898) 172-198, 323-347; H. KUNNERT, Der S.B., Der Anschnitt 13 (1961), H. 2, S. 3-9; S. PIRKLBAUER, Die Rechtsentwicklung d. Salzburger Bergbaus, ebd. 23 (1971), H. 6, S. 20-24; R. WILLECKE (Bearb.), Die dt. Berggesetzgebung von d. Anfängen bis z. Gegenwart, 1977; H. ÖHLSCHLEGEL, Zur Entstehung d. Patentrechts aus dem Bergrecht, Der Anschnitt 32 (1980), H. 4, S. 192-199.

LOTHAR SUHLING Burggraf von Lienz Verfasser zweier in der —» 'Heidelberger Liederhs. C', 115V, überlieferter Tagelieder. Er entstammt dem Ministerialengeschlecht der Burggrafen von L. (Lüenz) in Kärnten an der Dräu (heute Osttirol); am ehesten kommt der Burggraf Heinrich, bezeugt 1231-1258 oder 69, in Frage. 1231 wird er in einer Urkunde des Grafen Meinhard von Görz in Brixen als dessen Ministeriale erwähnt. —* Ulrich von Lichtenstein nennt ihn in seinem 'Frauen-

dienst' (89, 26) als Teilnehmer am Turnier in Frisach i. J. 1224, an der Venusfahrt von 1227 (191, 5 u. 11) und an der Tafelrunde von 1240 (490, 11). In der dem ersten Lied locker angefügten Geleitstrophe verabschiedet er sich zu einer Kreuzfahrt, die wohl auf den 6. Kreuzzug 1227/28 (unter Friedrich II.) zu beziehen ist. — Für den Sohn Heinrichs, den Burggrafen Konrad v. L. (1251—1269 nachweisbar), als Verfasser beider Lieder hat sich KUMMER wenig überzeugend eingesetzt. Ausgaben. HMS I 211f.; IV 149f.; BARTSCH/ GOLTHER, Liederdichter, Nr. 35; KLD I, Nr. 36.

Während Lied II den Normaltypus des Tagelieds bietet, erweitert ihn das erste Lied szenisch durch einen Vorspann, in dem ein Hoffräulein den Wächter auf die Ankunft des Ritters vorbereitet und diesem nach einem Gespräch mit dem Wächter Einlaß gewährt wird. In der Geleitstrophe nimmt wohl der Dichter mit dem vorangegangenen Lied verhüllend von seiner Freundin Abschied. Anklänge an —> Walther von der Vogelweide, —> Wolfram von Eschenbach, —> Otto von Botenlauben (Vorszene) und Ulrich von Lichtenstein (Hoffräulein, jedoch in anderer Funktion) sind wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher erwiesen. Im Zusammenhang mit den Lebensdaten und vor allem mit der Schlichtheit des Stils, der 'mit wenig Worten viel Empfindung ausdrückenden' Art (v. KRAUS, KLD II 302), sprechen auch die möglichen Beziehungen zu Vorgängern und Zeitgenossen eher für Heinrich als den Verfasser denn für den späteren Konrad. Literatur. K. F. KUMMER, Die poet. Erzählungen des Herrand v. Wildonie, 1880, S. 71-74; E. THURNHER, Wort u. Wesen in Südtirol, 1947, S. 102 f. u. 217; KLD II 300-303 (Lit.); J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtg., 1976, bes. S. 64 u. Anm. 364 (Lit.); I.F. WALTHER, Cod. Manesse. Interimstexte z. Vollfaks., 4. Teillfg. 1976.

KARL-HEINZ SCHIRMER 'Lienzer Osterspiel-Fragment' —> 'Innicher Marienklage' Lignitzer, Andreas —» Liegnitzer, A.

827

Lilgenfein — 'Die Lilie'

'Ligurinus' —> Günther von Pains 'Lijdwina (Lijdewijt, -wigis) von Schiedam' —> 'Lidwina von Seh.' Lilgenfein Der Name dieses Dichters steht in dem Dichterkatalog, in dem Konrad —> Nachtigall verstorbene Sangspruchdichter und Meistersinger aufzählt: Der Lügen fein mit schalle l gesungen hat in seinem süsen done (Str. 3). Er findet sich auch in der Prosaauflösung von Nachtigalls Lied durch Valentin Voigt sowie in dem mit Nachtigalls Lied wohl über eine gemeinsame Vorlage eng verwandten Katalog des Hans —> Folz (v. 77 Gilgenfein). Ausgaben der Kataloge: —> Baltzer; beide Fassungen von Nachtigalls Lied jetzt bei CRAMER, Bd. 2, S. 384-391.

Bekannt ist von L. (mündliche Mitteilung Christoph Petzschs) bisher nur ein einstrophiges Marienlob (Einzelstrophe oder Teil eines Liedes?). Es findet sich ohne Überschrift und Tonangabe in München, cgm 351 (Nürnberg, um 1420/30), 209V, Inc. Regina edel kungln her, Unterschrift: lilgenvein. Die Namensangabe könnte sich allerdings — dafür plädiert Hansjürgen Kiepe (brieflich) - auch auf das ohne Überschrift und Tonangabe 209v-210r unmittelbar anschließende 7strophige Weihnachtslied, Inc. ein kindelein ist geporen, beziehen. Der 25-reimige Ton des Marienlobs hat folgende Form: 4a 2a 2b 2b 2c 2c 2d / 4e 2e 2f 2f 2g 2g 2d / / 4h 3-i 4h 3-i 4k 4k 2k 2k 4k 2k 3-i. Der Ton ist sonst bisher nicht nachgewiesen. Möglicherweise handelt es sich um den von K. Nachtigall erwähnten Süßen Ton L.s. Das Weihnachtslied ist das erste bisher bekannte Meisterlied in dem später von den Meistersingern als Hönweise —> Wolframs bezeichneten Ton, der sonst Heunenweise genannten Neben- und Spätform des Hildebrandstons (—> 'Jüngeres Hildebrandslied'), vgl. H. BRUNNER, Epenmelodien, in: O. WERNER/B. NAUMANN (Hgg.), Formen mal. Lit., Fs. S. Beyschlag (GAG 25) 1970, S. 149-178, hier S. 152ff. A b d r u c k e der Lieder: Marienlob in BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 194 (mit falscher Trennung der Strophenteile u. der irreführenden Überschrift 'Marienleich'); Weihnachtslied bei WACKERNAGEL, KL

828

II, Nr. 900, und TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. 2,1979, S. 266f., 521.

HORST BRUNNER 'Die Lilie' Freie Bearbeitung von c. 18 ff. der teilweise —> Bonaventura (2. A. f.) zugeschriebenen Allegorie 'Vitis mystica sive Tractatus de passione Domini' in mfrk. Dialekt. 1. Überlieferung. Wiesbaden, LB, Hs. 68, Perg., um 1300, 3r-115r, mfrk. Ausgabe. P. WÜST, Die Lilie (DTM 15), 1909.

2. Das am Anfang unvollständig überlieferte Werk ist bis Bl. 26V in Prosa mit zwei Verseinlagen verfaßt, dann in gereimten unregelmäßigen Langzeilen mit mundartlich meist reinen Reimen und leichten Assonanzen in sehr freiem Rhythmus. Der geistliche Verfasser hat das Teiistück aus der 'Vitis mystica' De flore castitatis quae est lilium (Bonaventura, Opera omnia [Quaracchi] VIII, 1898, S, 195—216) verselbständigt und in mehr oder weniger freier Bearbeitung übertragen, zumeist verkürzt, aber mehrfach auch durch Zusätze erweitert. Während der lat. Text christologisch bestimmt ist und sich an Zölibatäre richtet, ist 'Die Lilie' ein Werk für Laien (und Beginen?), denen Jesus als Tugendspiegel (18, 23) vorgehalten wird. Die Lilie bedeutet den gerechten Menschen (l, 1), ihre Wurzel seine Gedanken, ihr Stiel den Willen zu guten Werken (3, 7), die Blätter des Stiels die Worte des Gerechten (7, 29), die sechs weißen Blütenblätter meinen sechs Gründe für die Liebe zum süßen Jesus (24, 5) 5 die sechs Staubgefäße sechs Werke der Barmherzigkeit (55, 7), der dreieckige Stempel in der Blüte die Dreifaltigkeit (61, 17). In diesen allegorischen Rahmen sind geistliche Mahnungen zur Jesusliebe, sittliche Vorschriften, erbauliche Betrachtungen und brautmystische Aussagen eingepaßt; es fehlen aber Uniovorstellungen, die über eine geistliche Vermählung mit Christus durch Eucharistie (44, 3 ff.; 45, 17ff.), Passionserlebnis (34,1—37,31 u.ö.), Vereinigung mit Christus nach dem

829

'Die Lilie'

830

4. Der 'Lilie' folgen in der Hs. vier kleinere Gedichte von gleicher Hand, denen der Hg. die Titel gab: a) 'Die drei Blumen des Paradieses' ('Bl.') 56 w., Ausg. WÜST, S. 64f. b) 'Der dreifache Schmuck der seligen Jungfrauen' ('Schm.') 56 vv., Ausg. WÜST, S. 66 f. c) 'Das himmlische Gastmahl' ('Gm.') 240 vv., Ausg. WÜST, S. 68-72. d) 'Warnung vor der Sünde' ('Warn.') 49 vv., Ausg. WÜST, S. 73 f., unvollständig. Die in mfrk. Sprache umgesetzten Stükke haben einen rhfrk. Verfasser der Zeit um 1250. Der ziemlich freie Versbau mit vier Hebungen auch in weiblich vollen Versen bei meist technisch reinen Reimen zeigt Gewandtheit, aber nur 'Gm.' ist durch Stilschmuck und lebendige Schilderung ausgezeichnet. Die Gedichte richten sich an Nonnen (vgl. 1.' 52 u. 'Schm.' 50), aber auch an weltliche Frauen (vgl. 'Gm.' 227-235 u. 'Warn.' 42-48). Herkömmlich sind die Themen und Darstellungsformen: Pflanzenallegorese (Rose, Veilchen, Lilie), Lohn der Keuschheit im Himmel (Jungfrauenkrone, blumenbedeckter Pfad im Gefolge Christi, besonde3. Falls die 'Vitis mystica' echt ist, kann rer Gesang der virgines), Darstellung des das Additamentum über die Lilie kaum Mahls der himmlischen Gäste in Gegenvor 1260 entstanden sein, das auch iso- wart Christi und der süßen Gottesmutter, liert in mndl. Übersetzung vorliegt (Berlin, Warnung vor der Höllenstrafe und Mahmgq 1092 und 1097, vgl. DEGERING, nung zur Buße. Mit der 'Lilie' verbindet Germ. Hss. II 184f.). Die dt. Bearbeitung die Gedichte 'Bl.', 'Schm.', 'Gm.' eine relider Wiesbadener Hs. fällt dann wohl in giöse Emotionalität, die sich in der ständidas letzte Drittel des 13. Jh.s. Der Verfas- gen Wiederholung des Epithetons 'süß' ser ist identisch mit dem Autor der 'Rede ausdrückt; sie tritt auch in der 'Rede von von den 15 Graden' (Bl. 42b: dat haven den 15 Graden', dem 'Rheinischen Mawir in der lilien vollicbere gesprachen), rienlob' und anderen Erbauungsschriften vielleicht auch des 'Rhein. Marienlobs'. unter der Einwirkung —> Bernhards von Literatur. WÜST, Ausg., S. I-XXX; dazu Rez. Clairvaux und der viktorinischen Liebesmystik auf und findet gerade im Rheinv. K. POHLHEIM, AfdA 35 (1912) 45-47; J.B. SCHOEMANN, Die Rede von den 15 Graden, 1930, S. land eine besondere volkssprachliche Ver2f., 29-39, 49-54; A. BACH, Das Rheinische Mabreitung, geht aber auch in spätere geistlirienlob, 1934, S. LVI-LXIV; J.M. WILLEUMIERche Dichtung über. Tode hinausgehen: Wat hogecides wertes du dot da si, l da de himelsche brudegüme siner brut cümet bi; l da be sich sehen vindet in der seien bus, I die ware minne, de suze Jhesus (40,1—4). Der emotional hochgespannte Stil entspricht den zahlreichen Metaphern aus der Liebesmystik und wird durch den häufigen Gebrauch von gefühlsträchtigen Epitheta (z.B. suze, minnenclich, minnesam, senfte, senftmudich, reine usw.) und Substantiven wie umbehelsunge, cussinge, selicheit, suzicheide, mildicheide, heimelicheide unterstrichen, weit über die Vorlage hinaus. 'Die Lilie' teilt diese empfindsame Sprache mit zeitgenössischen Werken wie der —> 'Rede von den 15 Graden', dem —» 'Rheinischen Marienlob' und anderen Schriften der Andachtsliteratur zur geistlichen Erbauung lateinunkundiger Jungfrauen (43, 3 ff.) und Eheleute (53, 35ff.), die durch die religiöse Laienbewegung des 13. Jh.s ergriffen waren. Rhetorische Stilmittel bleiben selten, vgl. aber Wortwiederholung von minne mehrfach (28, 24ff.), Alliteration (41, 37), Antithese (52, 3 f.), chiastische Wortstellung (62, 5 f.).

SCHALIJ, Dat Boec der Minnen (Die Rede von den 15 Graden), Proefschrift Leiden 1946, S. LlXf.; B. GARBE, Sprachliche u. dialektgeograph. Unters, zur Prager Hs. d. rhein. Rede von den XV Graden, Diss. Göttingen 1969, S. 116-121; D. SCHMIDTKE, Stud, z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982, S. 80 u. 219 Anm.

Das gilt für 'Bl.', aus dem in das Gedicht —» 'Der Seele Kranz' in Wien, cod. 3009 (vgl. MENHARDT, Hss. II 767 und !VL IV 141-146) die Verse 1-13 aufgenommen sind; in derselben Hs. folgt ein Zusatzstück von 56 Versen, das sich mit den 56 vv. des 'Schm.' eng berührt. In der verschollenen Königsber-

831

832

'Die Lilie der Keuschheit' — 'Lilienfelder Andachtsbuch'

ger Hs. 905 der ehem. SB u. ÜB (vgl. F. ROHDE, Ein mnd. Gedicht über d. Kreuzigung, d. Begräbnis u. d. Auferstehung Christi, Diss. Königsberg 1911, S. 7) steht eine stark verkürzte Wiedergabe von !Gm.' auf Bl. 22V—25r (ein Auszug von 146 Versen); in derselben Hs. auf Bl. 20V—22V auch ein Text über drei als christliche Tugenden gedeutete Blumen, der 'Bl.' entspricht. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 894 enthält auf Bl. 56r-60v eine ostfäl. Übertragung von 'Gm.' unter dem Titel 'Van dem discbe im Himmelrike' (vgl. O. VON HEINEMANN, Hss. d. Hzgl. Bibl. zu Wolfenbüttel, 1. Abt., Bd. II: Die Helmstedter Hss., 1886, S. 287f. u. ROHDE, S. 7 Anm. 1); Hs. d. 15-Jh.s, Pap., in 4° von 1449. 'Gm.' bietet hier nur noch die Verse 1—232 der Ausg. bei WÜST und 63 eigene Plusverse über das Thema welk wesen in der helle si. Da die Streuüberlieferung der kleinen Gedichte gegenüber dem Wiesbadener Kodex der 'Lilie' z.T. bessere Varianten hat, ist eine unmittelbare Abhängigkeit von der 'Lilien'-Handschrift nicht möglich, obschon diese die ältere Überlieferung (13.Jh.) besitzt, während die sonstige im 14. und 15. Jh. liegt.

HANS NEUMANN 'Die Lilie der Keuschheit' Der bisher nur aus einem um 1470 entstandenen nordniedersächs. Nonnengebetbuch (Hs. Cim. I. 73 der LB Oldenburg) bekannte, 70 Verse umfassende Text setzt sich aus zwei gedanklich nur lose miteinander verbundenen Teilen zusammen: einer allegorischen Warnung vor dem Verlust der Keuschheit (1—37) und einer Erinnerung an das Jüngste Gericht samt Mahnung zu Reue und Buße (37-70). Während der Schlußteil gedanklich vollkommen blaß und ohne jeden dichterischen Schwung ist, verrät der das traditionelle Bildmotiv der Tugendblumen aufgreifende allegorische Anfangsteil immerhin Ansätze poetischer Gestaltungskraft: mit der Gegenüberstellung der im umzäunten Garten blühenden Lilie, deren Duft alle Vorübergehenden erfreut, und der im freien Feld ungeschützt aufwachsenden Artgenossin, die ständig in Gefahr steht, abgepflückt zu werden, will die anonyme geistliche Verfasserin vor der Gefährdung der lylye der kuscheyt durch Schwatzhaftigkeit und Unbeherrschtheit warnen. Das Original des sich aus 3- und 4taktigen, unregelmäßig gefüllten Versen mit Schweifreim aufbauenden und eine

Tendenz zur Bildung von 6- und 9 zeiligen Strophen aufweisenden Textes mag etliche Jahrzehnte vor der Aufzeichnung in der Oldenburger Hs. entstanden sein. Ausgabe. A. LÜBBEN, Mittheilungen aus nd. Hss., Progr. Oldenburg, 1874, S. 9-10; sonstige Lit.

HARTMUT BECKERS Lilienfein —» Lilgenfein Lilienfeld —> Christan von L.; —» Ulrich von L. 'Lilienfelder Andachtsbuch' 1. Überlieferung. Wien, cod. 2739*; kleinformatige Hs. (nach Buchbinderbeschnitt nur noch 16,6 x 11 cm) aus dem 1202 gegr. Zisterzienserstift Lilienfeld (Niederösterr.); 76 Bll., Textverlust und Störungen im Überlieferten; spätes 12. bis beginnendes 13. Jh. Die Hs. ist bair./österr. Ursprungs; weitere Vermutungen (Heiligenkreuz — Lilienfeld, so MENHARDT, S. 166) sind ganz unsicher. Ausgabe. H. MENHARDT, 'Lilienfelder Heilsgeschichte', ZfdA 78 (1941) 167-184 (nur die dt. Verse).

2. Der von MENHARDT gewählte Titel ist mißverständlich. Es handelt sich um die dt. Partien eines von seiner Anlage her äußerst interessanten Andachtsbuches für eine Klosterfrau, in dem lavierte Federzeichnungen, dt. Verse und lat. Prosa derart aufeinander abgestimmt sind, daß die aufgeschlagene Hs. regelmäßig auf der linken Seite ein Bild (mit lat. Titulus) zeigt, darunter dt. Verse (4—16, zumeist 6—10 pro Bild), während auf der rechten Seite ein hierzu passendes lat. Gebet steht. Die Federzeichnungen in mäßiger Schwarz-WeißReproduktion bei HERMANN; die lat. Gebete bis auf das erste {MENHARDT, S. 166) blieben unediert.

Bis auf die ersten sieben Bilder, die u. a. den Sündenfall, das Opfer Abrahams sowie Moses und die zehn Gebote thematisieren, verfolgen Bilder und Text auf der Grundlage der entsprechenden Bibelstellen das Leben Jesu von der Verkündigung bis zur Himmelfahrt und Geistausgießung an Pfingsten. In mancherlei biblisch nicht gedeckten interpretatorischen Kleinigkeiten machen sich volksläufige Vorstellungen bemerkbar, während der Text im all-

833

Schenk von Limburg

gemeinen doch nicht über die Evangelien hinausgeht. Sprache wie Versbau sind wenig kunstvoll; bemerkenswert ist die stark differierende Länge der Verse, von denen nur knapp die Hälfte als Viertakter anzusprechen sind, während 30% fünf und mehr Hebungen aufweisen. Erhalten sind insgesamt 578 dt. Verse, nach MENHARDT (S. 166) ist mit einem Verlust von etwa 70 weiteren zu rechnen. 3. Ausgangspunkt ist jeweils das zur Betrachtung einladende Bild, das von den dt. Versen kommentiert wird (d.h. es ist nicht so, daß — wie in der Regel — die Bilder den dt. Text illustrieren). Aus beiden zusammen floß für die Benutzerin die Erbauung, wohingegen bei den lat. Gebeten (mit P. OCHSENBEIN, brieflich) mangelhaftes oder gar fehlendes Verständnis des gebeteten Textes in Rechnung zu stellen ist. Derartig angelegte moniale Erbauungsbücher sind sehr selten (annähernd vergleichbar etwa das —» 'Gebetbuch der Ursula Begerin', 2. Hälfte des 15. Jh.s), für die Zeit des 'L. A.' sonst nicht nachzuweisen. Literatur. H.J. HERMANN, Die dt. rom. Hss., ..., 1926, S. 249-258; H. MENHARDT, s. Ausg., S. 145-166. ...

ACHIM MASSER

'Lilienfelder Heilsgeschichte' —> 'Lilienfelder Andachtsbuch' Lilienschein —> Gilgenschein Limburg —> Gerlach v. L.; —» Gottschalk von Aachen (fälschlich: L.); —» 'Heinric und Margriete van Limborch'; —»· Johann von Brabant; —> 'Klagspiegel' (Konrad von Limpurg); —> Rupert von L.; —» 'Totenklage auf Herzog Johann I. von L. und Brabant' Schenk von Limburg (Limpurg) 1. Die Schenken v. L., ansässig bei Schwäbisch Hall, von 1230 an urkundlich bezeugt, gehörten zu den bedeutenden Reichsministerialen der späten Stauferzeit. Sie spielten als Reichsschenken eine beachtliche politische Rolle und verstan-

834

den es, auf staufischem Boden eine eigene Herrschaft aufzubauen. Walther I. v. L., dessen Vater Walther II. von Schüpf-Röttingen bereits Träger des Reichsschenkenamtes (seit 1200) und wahrscheinlich auch der Erbauer der Limburg war, übte seit 1230 bei König Heinrich (VII.) das Schenkenamt aus, nach der Wahl Konrads IV. 1237 auch bei diesem. 1232 war er mit König Heinrich bei Kaiser Friedrich II. in Cividale. Wenig später beteiligte er sich wie u.a. die Herren von Neifen an der Empörung König Heinrichs, was er 1235 mit schweren Einbußen an Lehen und Eigengut zu bezahlen hatte. 1241 hielt er sich anscheinend erneut bei Friedrich II. in Italien auf. 1246 kämpfte er auf Seiten Konrads IV. in der Schlacht bei Frankfurt. Er starb vor August 1249. Von den Söhnen Walthers L ist der ältere, Walther II., zwischen 1251/53 und 1282 nachweisbar, der jüngere, Konrad, zuerst 1256 bezeugt. Konrad zog 1267/68 mit König Konradin nach Italien und hat vermutlich an der unglücklichen Schlacht bei Tagliacozzo teilgenommen. Er ist noch für 1280 sicher nachgewiesen. Da er 1287 beim Verkauf der Burg Bielrieth, die bis dahin in seinem Besitz war, nicht mehr genannt wird, muß er zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben sein. 2. Die —» 'Heidelberger Liederhandschrift C' überliefert unter der Überschrift Der Schenke von Limpurg sechs Minnelieder (Lied I—II 1,4 als Abschrift aus C auch im 'Troßschen Fragment', Berlin, mgq 519, z. Z. Krakau). Welcher unter den drei Limburgern der Minnesänger ist, gibt die Hs. nicht an. Auch in —> Hugos von Trimberg Lob der alten Minnesänger erscheint er ohne Vornamen nur als von Limburc ('Renner', v. 1185). Kriterien für die Frage der Zuordnung sind allein aus den Liedern selbst zu gewinnen. Wenn die Ausgestaltung des Trennungsmotivs in Lied III 1,9 (in fremden landen) und 3,8 (vor gebirgen und vor der verre) als autobiographische Anspielung auf einen Italienaufenthalt gelesen werden darf, käme Walther II. als Autor nicht mehr in Betracht; nur Walther I. und sein Sohn Konrad sind jenseits der Alpen bezeugt. Die

835

836

'Limburger Monatsregeln'

Wahl zwischen diesen beiden aber hat die Forschung seit BURDACH (1890), meist auch mit dessen Gründen (vgl. KLD II, S. 286), zugunsten Konrads entschieden. BURDACH stützte seine Zuweisung auf eine vergleichende Charakterisierung, die jedoch schwerlich als triftig gelten kann: Dem Schenken, der 'im Stil des vornehmen höfischen Minnelieds' dichte, im 'Grundton' gar an —> Friedrich von Hausen und —» Reinmar von Hagenau erinnere, fehle der 'realistische, volksthümliche, parodierende oder frivole Zug', der dem Minnesang der Zeit und der Umgebung Walthers L, d.h. dem der 30er Jahre um König Heinrich, Sängern wie —> Burkhard von Hohenfels, —> Gottfried von Neifen, —> Ulrich von Winterstetten u.a., mehr oder minder eigne. Statt des von BURDACH betonten Gegensatzes zwischen dem Limburger und Neifen sowie Winterstetten besteht zwischen ihnen nach Ausweis des Strophenbaus, des motivischen Repertoires, des Sprachstils, des Reimwortschatzes, der poetischen Technik im Gegenteil eine spezifische und sehr enge Nähe, die als eine auch zeitliche aufzufassen kein Einzelzug der Lieder hindert. Die Annahme einer Identität Walthers L mit dem Minnesänger bietet sich daher eher an, als daß sie auszuschließen wäre. 3. Die Minnelieder des Limburgers, fünf affekttypische Sehnsuchtsklagen, ein Freudenlied (Nr. V), nach der im spätstaufischen Minnesang gemeinen Regel stets 3- oder 5 strophig, sind von Neifenscher inhaltlicher Schematik und Formelhaftigkeit, entsprechen Neifen ähnlich in der Montage der Verse und der blockhaft geschlossenen Strophen, sind von Neifens Stil in der reduzierten Syntax und im verfestigten Reimwortschatz. Es fehlt nicht an wörtlichen Übereinstimmungen mit Neifen vom Umfang ganzer Verse, und Neifens repetiertes Motiv des roten Mundes hat der Limburger gleich viermal. Zu Neifens formaler Virtuosität hält er allerdings weiten Abstand, ist im übrigen auch nicht auf den stereotypen Natureingang festgelegt. Der Strophenbau der Lieder bewegt sich, ausgenommen das daktylische Lied II, im Umkreis der von Neifen (z.B.

Lied III baugleich mit Neifen Nr. XVIII) und Winterstetten gepflegten Typen. Ausgabe. KLD I Nr. 34, S. 239-244 (nicht fehlerlos in Transkription u. Lesarten). Literatur. KLD II, S. 287-291, dort auch die ältere Forschung. — K. BURDACH, Schenk v. Limburg, in: ADB 31, 1890, S. 61 f.; (= ders., Reinmar d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 21928, S. 395-397); F. GRIMME, Gesch. d. Minnesinger I: Die rhein.-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 192-198; E. KOST, Der Schenk v. Limpurg, Württemberg. Franken NF 20/21 [Jb. d. Hist. Ver. f. Württemberg. Franken 1939/40] (1940) 215-239; K. BOSL, Die Reichministerialität d. Salier u. Staufer II, 1950/51, S. 379-383; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; G. WUNDER / M. SCHEFOLD / H. BEUTTER, Die Schenken von Limpurg u. ihr Land (Forschg.n aus Württembergisch Franken 20), 1982. F.J. WORSTBROCK

'Limburger Chronik' von Wolfhagen

Elhen, Tileman,

'Limburger Monatsregeln' Überlieferung. Oxford, Bibl. Bodleiana, cod. Junius 83/1, 4V-9V.

Verfaßt wahrscheinlich ausgangs des 12. Jh.s und 1253 in Holland aufs Pergament gebracht, verdanken die 'L. M.' der konservativen Transkription zweier Nonnen des Utrechter Sint-Servaas-Klosters, daß viel von ihrer ursprünglichen Sprachschicht erhalten blieb: Die mundartlichen Merkmale weisen auf den Norden des niederrheinisch-limburgischen Raums und deuten die Entstehung im Gebiet von Venlo an. Aus vorveldekescher Zeit stammend, weist das Limburger Regimen streckenweise rhythmische Gliederung und Paarreime auf, die - ähnlich wie bei den wenig später im gleichen Raum verfaßten —> 'Wolfenbütteler Monatsregeln' — oft nur vage Assonanzen bieten und sich so wenig von den ungebundenen Passagen abheben, daß der Text bis vor kurzem als Prosa-Denkmal gegolten hat. Die Verse sind meist drei- bis vierhebig, doch kommen auch unregelmäßige Füllungen und sogar Langzeilen vor. Es ist davon auszugehn, daß die Paarreime mnemotechni-

837

Lindau, Johannes

sehe Aufgaben erfüllten. Wahrscheinlich schrieb der Verfasser für Laien. Gattungsgeschichtlich stehen die 'L. M.' an einem Wendepunkt: sie markieren (wie die —» 'Rheinischen Monatsregeln') den Übergang von den gedrungenen vorsalernitanischen Regimina duodecim mensium (-». 'Grazer M.', -^ 'Utrechter M.') zu wort- und inhaltsreicheren hochmal. Formen (—> 'Ipocras', 'Wolfenbütteler M.'), ohne bereits die spätmal. Entwicklung erkennen zu lassen, die nach dem Vorbild der Sammel—*Lunare umfängliche Monatsdiätetiken aus unterschiedlichen Texten versatzstückmäßig ineinanderfügt (Johann —» Gredinger; —» 'Kasseler M.'; die Monatsregeln des —» 'Stockholmer Arzneibuchs', der —> 'Düdeschen Arstedie', des —» 'latromathematischen Hausbuchs'). Ausgaben. P. ALBERDINGK THIJM, Kalender en gezondheidsregels, Gent 1893, S. 37-40; R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 314f.; W. DE VREESE, TNTL 51 (1932) 176f.; A. VAN LOEY, Mndl. leerboek, Antwerpen 1947, S. 330-332 [nach DE VREESE]; W. BRAEKMAN/M. GYSSELING, Het Utrechtse kalendarium van 1253 met de Noordlimburgse gezondheidsregels, VMKVA (1967) 575-635, hier S. 591 f. u. Tafeln nach S. 636 [Lichtdruck], dazu: J. DESCHAMPS, Archief- en bibliotheekwezen in Belgie 40 (1969) 638 f. Literatur. G. KEIL, 'L.M.', StN 43 (1971) 411 f.; R. JANSEN-SIEBEN, Een Mndl. maandregimen uit de 14de eeuw, VMKVA (1981) 171-209, hier S. 172; dies., Mndl. vakliteratuur, in: Fachprosaforschung, hg. v. G. KEIL / P. ASSION, 1974, S. 24-69, hier S. 50 u. 61; K. HAFNER, Studien zu d. mnd. Zwölfmonatsregeln (Würzburger med.hist. Forschg.en 3), 1975, S. 12-14; O. RIHA, Meister Alexanders Monatsregeln. Studien zu den mal. Regimina duodecim mensium, I, Diss. Würzburg in Vorher. (Würzburger med.hist. Forschg.en).

G. KEIL

'Limburgse Sermoenen' Prediger

St. Georgener

Linau —» Heinrich von Leinau Lindau —» Johannes von L.; —> Marquard von L. Lindau, Johannes Geb. um 1425, wahrscheinlich Danziger, jedoch nicht patrizischer Herkunft. L.

838

studierte 1443 in Leipzig, erwarb wohl dort den Magistergrad. 1455 wird er als Danziger Stadtschreiber genannt, 1460 zusätzlich als Schreiber am obersten, früher in Kulm ansässigen Appellationsgericht (für das Danziger Stadtterritorium). Ab 1459 nahm er an zahlreichen politischen Gesandtschaften Danzigs teil und spielte eine Rolle bei der Niederwerfung des Koggeschen Aufruhrs in der Stadt 1457 und 1464-66 bei den Verhandlungen, die zum 2. Thorner Frieden zwischen dem Deutschen Orden in Preußen und Polen führten. Er erwarb beachtlichen Wohlstand. Zwischen 1480 und 1483 ist er gestorben. Ausbildung und Position befähigten ihn zum Historiographen. Aus der Mitte des 16. Jh.s ist ein Hinweis überliefert: Dornoch beschreibt Johannes Lindau ein Ratschreiber in Danzke den grossen Krig, der 12 Jar gelauert hat von A°. 1454 bis zu A°. 1466 ('Preußische Chronik' Stenzel Bornbachs, Berlin [Ost], Dt. SB, Ms. boruss. fol. 248). Eine Hs. über die Ereignisse des preußischen Ständekrieges ist nicht erhalten. Die Edition wurde von HIRSCH (S. 502—637) aus Chroniken des 16. Jh.s rekonstruiert. Dabei ist unklar geblieben, ob das Original nicht schon mit der Vorgeschichte des Krieges einsetzte. Die Mitteilungen sind von großer Zuverlässigkeit, wenn auch aus Danziger Sicht, und dienten den großen Danziger Kompilationen des 16. Jh.s als Quelle. Zu weiteren Darstellungen des 13jährigen preußischen Krieges vgl. etwa Laurentius —* Blumenau, Peter —> Brambeck, —> Georg von Egloffstein, die —» 'Geschichte von wegen eines Bundes', Hinrich —» Kastorp und Marquart—* Knake. Literatur. M. TOPPEN, Gesch. d. preuß. Historiographie, 1853 (Neudr. 1973), S. 95-98, 101 f.; TH. HIRSCH, J.L.s Gesch. d. dreizehnjähr. Krieges, in: SS rerum Prussicarum IV, 1870 (Neudr. 1965), S. 490-501; P. GEHRKE, Das Ebert-Ferber-Buch, Zs. d. Westpreuß. Gesch. ver. 31 (1892); SCHWARZ, J.L., in: Altpreuß. Biographie I, 1941, S. 399; U. ARNOLD, Stud. z. preuß. Historiographie des 16. Jh.s, 1967, Reg.; Rep. fönt. III 343; A. STRZELECKA, J.L., in: Polski Slownik Biograficzny 17, Krakau 1972, S. 351 f. (mit Lit.).

UDO ARNOLD

839

Lindelbach, Michael — 'Lindenschmidt'

Lindelbach, Michael L. aus Ochsenfurt, bezeugt zuerst 1479 als Baccalaureus artium in Tübingen, lehrte hier 1482-1486 in der Artistenfakultät. Nach der Angabe des Kolophons im Erstdruck seiner Trecepta latinitatis' war er Magister conregens, hatte somit nicht, wie HERMELINK annahm, das besoldete Lehramt für Oratorien'. 1487 wechselte er mit vier weiteren Tübinger Magistern an die Univ. Freiburg, um dort in der Artistenfakultät die Via antiqua zu vertreten, deren Einführung Erzherzog Sigismund, der Landesherr, schon 1484 verlangt hatte. 1489/90 war er Dekan der Fakultät. In Freiburg begann L. nach seiner Übersiedlung zugleich auch mit der Vorbereitung einer theologischen Laufbahn. Am 22. 10. 1487 ist er bereits Baccalaureus biblicus, am 30. 4. 1489 Baccalaureus sententiarum. Lebensdaten L.s aus der Zeit nach 1490 sind nicht bekannt. In Tübingen verfaßte L. die 'Precepta latinitatis', neben Ulrich —» Eberhardis, Samuel —* Karochs, Bernhard —» Pergers Schriften in Deutschland eines der ersten humanistischen Lehrbücher zur Grammatik und Stilistik und das bis zu seinem Zeitpunkt fortgeschrittenste. L., der in der Vorrede seinen Reformeifer für das Studium humanitatis sprechen läßt, bietet eine 338 Praecepta umfassende, den acht Redeteilen Donats gemäß in acht Kapitel gegliederte Stilistik, deren Beispielsmaterial, wie der Titel sagt, in der Tat ex diversis oratorum atque poetarum codicibus gezogen ist, aus Cicero (Briefe!), Quintilian, Terenz, Gellius, Sallust, Sueton, Livius, Vergil u.a. Wieviele der Praecepta und Exempla L. selbständig aus den Auctores zusammentrug, wieviele er italienischen Vorgängern entnahm — er kennt Lorenzo Valla (c. Ill 15, VII 20) -, bliebe zu klären. Die Zahl der Drucke der 'Precepta' spricht für ihren Erfolg. Drucke. Erstdruck: Reutlingen, Johann Otmar 1486 (HC 10111). Weitere Drucke: HC 10112 ([Heidelberg, H. Knoblochtzer] 1486); COP. 3603 ([Straßburg, J. Prüß, um 1490]); K. STEIFF, Der erste Buchdruck in Tübingen, 1881, S. 211 f. (Tübingen, [um 1500]).

840

Literatur. H. HERMELINK, Die Anfänge d. Humanismus in Tübingen, Württ. Vj.shefte f. Landesgesch. NF 15 (1906) 319-336, hier S. 335 f.; J. REST, Die älteste Gesch. d. Freiburger ÜB, ZfB 39 (1922) 7-25, hier S. 16 Anm. 1; F. Kardinal EHRLE, Der Sentenzenkommentar Peters v. Candia ..., 1925, S. 183 f.; J. HALLER, Die Anfänge d. Univ. Tübingen 1477-1537, I, 1927, S. 206 u. 212; II, 1929, S. 76; J.J. BAUER, Zur Frühgesch. d. theol. Fak. d. Univ. Freiburg i. Br., 1957, S. 69 f., 119,186. F. J. WORSTBROCK

Lindenblatt, Johannes —* Johann von Posilge Lindenfels (Johannes von L.) —» 'Die besessene Nonne Agnes' 'Lindenschmidt' Erzähllied von der Überlistung, Gefangennahme und Enthauptung des edlen Lindenschmid und seines Sohnes durch einen Junker Kaspar im Auftrag des Markgrafen von Baden. Der Vorfall als solcher ist historisch nicht nachweisbar, doch dürfte der L. identisch sein mit Hans L., einem reisigen knecht, der 1490 das Schloß des Eitelschelm von Berge zu Neibsheim überfiel, was zu Auseinandersetzungen zwischen dem Schwäbischen Bund und Speyer führte (ausführlich, z.T. spekulativ ZINK, S. 73-81). Trotz der späten Überlieferung wird man die Entstehung des Liedes bald nach den Ereignissen, also wohl Anfang des 16. Jh.s, ansetzen dürfen. Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei Fassungen, die nur in wenigen Formulierungen übereinstimmen. Fassung A zuerst in einem Lieddruck (Basel, Johann Schröter) ca. 1610, ferner 1646, sowie Venus-Gärtlein, 1659; 1771 von Goethe im Elsaß aufgezeichnet; dann verbreitet durch Des Knaben Wunderhorn I 125 (indirekt nach dem ältesten Druck). Fassung B (früher überliefert, aber wohl jünger, jedenfalls weniger deutlich in der historischen und lokalen Fixierung) in der Gruppe der Frankfurter Liederbücher (zuerst 1582) und in UHLANDS nd. Liederbuch aus dem 17. Jh. ZINK versucht, in beiden Fassungen verschiedene Intentionen in verschiedenen politischen Situationen zu erkennen. Eine dritte Fassung wurde 1914 in Lothringen aufgezeichnet, s. PINCK. Zu Reflexen in Volkssagen s. Brüder GRIMM, Dt. Sagen, 31891, Nr. 170; A. STÖBER, Die Sagen des Elsasses, hg. v. G. MÜNDEL, 1892, Nr. 244.

841

'Der Linzer Entecrist'

Ausgaben. UHLAND, Volkslieder, Nr. 139; Das Ambraser Ldb. v. J. 1582, hg. v. J. BERGMANN (StLV 12), 1845 (Neudr. 1962), Nr. 116; LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 178; BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 375-377; ERK/BÖHME, Nr. 246f.; L. PINCK, Verklingende Weisen [Bd. 1], 1926, S. 96-98, 295.

Die metrische Form des Liedes (4a 4a 3b- 4x 3b-) ist erstmals MF 3,7 belegt und ist im 15. und 16. Jh. eine der beliebtesten Formen, besonders für hist.-politische Lieder. Von der epischen Morolfstrophe (—> 'Salman und Morolf') ist sie nur durch die Kadenzenregelung unterschieden, was bei laxer Handhabung der Metrik oft nicht mehr wahrzunehmen ist. In der Forschung hat die Form nach unserem Lied bzw. nach zahlreichen Tonangaben seit dem letzten Viertel des 16. Jh.s den Namen 'Lindenschmidtstrophe' erhalten. Sie dürfte mit verschiedenen Melodien verbreitet gewesen sein. Für das 'L.'-Lied selbst und die Tonangaben, die es nennen, wird meist (mit BÖHME, gegen ERK) angenommen, daß seine Melodie, allerdings mit Verdopplung der 4. Zeile, erhalten sei in dem Lied 'Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn' (gedruckt mit Melodie in Joh. Otts Liederbuch, Nürnberg 1534, und etwa gleichzeitig in einem Nürnberger Lieddruck mit der Angabe Im thon Was woll wir aber heben an, das best das wir gelernet han [— Incipit der Fassung B des 'L.']). Damit wäre zugleich ein terminus ante quem für die Fassung B gegeben. Die Identifizierung bleibt freilich bei der Formelhaftigkeit des Incipits unsicher. Eine andere 'L.'-Melodie des 16.Jh.s bei BÖHME, Nr. 377. Vgl. auch —» 'König Lasla'(2.). Literatur s. Ausg.n; W. ZINK, Die Lindenschmidtlieder, Jb. Volkslied 21 (1976) 41-86. Zum Ton vgl. ferner BÖHME, Ad. Ldb., zu Nr. 636; LILIENCRON, Hist. Volkslieder, Bd. 4, S. 90f.; W. SUPPAN, Dt. Liedleben zw. Renaissance u. Barock (Mainzer Stud. z. Musikwiss. 4), 1973, S. 14-24, 212-215; D.-R. MOSER, in: Hdb. d. Volksliedes, hg. v. R.W. BREDNICH u.a., Bd. 2, 1975, S. 156f.; H.J. FRANK, Hdb. d. dt. Strophenformen, 1980, S. 384-388. Für Hinweise danke ich Otto Holzapfel.

B. WACHINGER Lintzinger, Andreas Andreas

Liegnitzer,

842

Linz —> Georg von L.; —» Hermann von L.; —> Lienz (Burggraf von L.) 'Der Linzer Entecrist' 1. Überlieferung. Linz, Studienbibl., Hs. 33, aus Gleink, 12./13.Jh., 171r-180r, von H. HOFFMANN VON FALLERS LEBEN 1834 entdeckt. Ausgaben. HOFFMANN, Fundgr. II, 1837, S. 102-134; MAURER (unter der Überschrift 'Von den letzten Dingen'), Rel. Dicht. III 361-427 (zit. mit fortlaufender Verszählung, die ab v. 700 jeweils um einen zu erhöhen ist).

2. Überliefert sind 1195 Verse, darunter ein Dreireim (v. 871-873); v. 698 ist ergänzt; der Reimpartner zu v. 777 fehlt, ist aber mitgezählt, so daß die Gesamtzahl bei MAURER 1197 beträgt. E. SCHRÖDER zufolge besteht das Gedicht aus 594 Reimpaaren. Er hat zur Textkritik und Heimatbestimmung das meiste getan, doch sind seine Besserungen (1904, S. 289 f.) für MAURERS Text nur zum Teil genutzt worden: v. 101—103 ist klärlich eine Zeile, und v. 383—386 ergeben ein tadelloses Reimpaar, wenn man die Vertauschung von sibin houbet und zehin hörn rückgängig macht. Die Reimtechnik weist auf eine Entstehungszeit 'zwischen 1160 und 1180' (E. SCHRÖDER, 1918, S. 341). Die Sprache ist, wie schon REUSCHEL (S. 13) vermutete und E. SCHRÖDER nachwies, alemannisch. Daß das auch für die Handschrift gilt (1918, S. 345), hat SCHIFFMANNS kodikologischer Befund ('aus einem rechts-rhein. alem. frauenkloster', S. 164) bestätigt. 3. Der Dichter beginnt mit einem deutsch paraphrasierten Paulus-Zitat (II Tim 4, 3 f.) wider die, welche ir orin kennt ... von der warheit (v. 3) und sich bloß für spellir unt niwe mcere (v. 5) interessieren, so falsch (ungewcere v. 6) die immer sein mögen. Er wendet sich an die anderen, die lieber etwas von kunftigin dingen (v. 14) erfahren wollen, und gliedert seine Predigt in drei Teile mit roten Überschriften: De Anticristo. Elia et Enoch (866 Verse); De signis XV dierum ante diem iudicii (111 Verse); De adventu Christi ad indicium (220 Verse). Das Kapitel von dem Entecriste (v. 17) nimmt fast Dreiviertel des Ganzen ein.

843

'Der Linzer Entecrist'

Die Erzählung setzt ein mit Jacobs Fluch über Dan, aus dessen Geschlecht des Entecristis muotir (v. 85) kommen soll. Dieser wird als Sohn des Teufels in Babylon geboren und ein junger zware / der ubiln goucgelcere (v. 109 f.) werden. Seine Zeit bricht an, nachdem ein mächtiger Frankenkönig daz keiserliche dyadema (v. 167) Gott dargebracht hat: so ist romisces richis ende (v. 170), swarz wirt der sunne sam ein wullin sac (v. 180). In der scafinin hiute l daz wulvine herze (v. 208 f.), treten falsche Propheten als vorbotin (v. 202) des Entecristes auf. Während Gott seinen Getreuen Elias und Enoch zu Hilfe schickt, fallen die Juden in Jerusalem dem Entecriste zu, der sich als ihren Messias ausgibt und den Tempel widerzimbert (v. 309): ufhebit er die judischeit, / daz er zerstorin mege die cristinheit (v.

313f.). Der ungehiure Entecrist (v. 485) wird nach Apo 13 als 'Tier aus dem Meer' beschrieben, daz ist alliz bezeichinlich (v. 392) für den Schrecken, der von ihm ausgeht, und für seinen Anspruch, er si auch der ware got (v. 667; 427), den er mit einer simulierten Auferstehung bekräftigt. In einem volcwic (v. 529) wird er alle Könige bezwingen und sich die zehn Reiche der Erde Untertan machen, auch Elias und Enoch besiegen und töten, die dreieinhalb Tage unbestattet bleiben, am vierten aber gen Himmel fahren. Dreieinhalb Jahre soll die Herrschaft des Entecristes dauern: swer in ze herrin wil ban l unt im wil sin undertan, / der duo swaz er welle l unt ist iedoch sin geselle (v. 703-706), bis Gott dem Götzendienst und der Verhöhnung Christi ein Ende bereitet: so hat der wuotgrimme vollelebit (v. 785), zerstiebin muoz er als ein stinkindiz mort / vor gotis gesihte (v. 790f.). Die dem Entecriste anhingen, werden vierzig Tage Zeit zur Umkehr haben, e daz gerihte erge (v. 859), von dessen 15 Vorzeichen (—» 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts') das folgende Kapitel handelt. Das letzte beschreibt die Ankunft Christi als Weltenrichter. 4. Neben der Bibel ist sicher Adsos 'De orte et tempore Antichristi' benutzt

844

(Nachweise bei WUNDRACK, S. 37-49). -^ Hieronymus (v. 59. 133. 867) und —5» Beda (v. 831) werden namentlich genannt. Den lat. Bibelzitaten (GRÜNEWALD, S. 15) folgt zunächst die oft mit daz kit eingeleitete Übersetzung und dann die Auslegung: damite dete er uns chunt (v. 43); daz sul wir iu diutin sä (v. 838); daz wirt bediutet sus (v. 1165). Dabei beruft sich der Dichter sicherheitshalber auf Quellen und Autoritäten: so sagint uns diu buoch vur war (v. 274); sante Iheronimus uns seit l... di warheit (v. 59 f.). Anreden an die Hörer wie Nu vernemit algeliche / unt merk.it stcetecliche (v. 619f.); Bi der rede sol merkin der liut (v. 1116) verraten den Prediger, dem die Lehre wichtiger ist als die Erzählung, zu der er sich immer wieder zurückrufen muß: Nu kenn wider an den hunt (v. 641); Noch habin wir mere l ze sagin von dem diere (v. 443f.). 5. Im Versbau gestattet sich der Dichter noch alle frühmhd. Freiheiten einschließlich der freien Taktzahl. Dagegen ist seine Reimpraxis als fortgeschritten zu bezeichnen auf dem Wege von der Assonanz zur Konsonanz der Reimklänge. Wenn man auch die dialektisch reinen gelten läßt, sind nach E. SCHRÖDERS Statistik nur noch etwa 15% unrein. In der fortlaufend geschriebenen Hs. sind durch rote Lombarden 68 Abschnitte von 6 bis 36 Zeilen markiert, aus denen MAURER unter Teilung der mehr als 26versigen 76 'ungleichzeilige Strophen' geschneidert hat. Zu seinem überanstrengten Strophenbegriff vgl. W. SCHRÖDER. Literatur. M. SCHEINS, Ist Hartmann d. Alte der Verf. des 'L.E.'?, ZfdA 16 (1873) 157-164; A. WUNDRACK, Der 'L.E.', eine litterarhist. Unters., Diss. Leipzig 1886; PIPER, Geistl. Dicht. I 61 f.; K. REUSCHEL, Unters, zu d. dt. Weltgerichtsdichtungen d. XI. bis XV. Jh.s, Diss. Leipzig 1895, S. 10-14; KELLE, LG II 164-166, 361-363; E. SCHRÖDER, Zur Kritik des Linzer Entechrists, ZfdA 47 (1904) 289f.; GRÜNEWALD, Lat. Einschiebsel, S. 15; E. PETERS, Quellen u. Charakter der Paradiesesvorstellungen in d. dt. Dichtung vom 9. bis 12. Jh. (German. Abhh. 48), 1915, S. 147-152; E. SCHRÖDER, Die Heimat des Linzer Entechrist, GGN 1918, Phil.-hist. KL, S. 340-346; K. SCHIFFMANN, Die Hs. des Linzer

845

'Linzer Oswald"

846

gendenromane —» 'Münchner Oswald' und —» 'Wiener Oswald' sowie verschiedene Prosa-Ableger dieser Tradition im 14./15.Jh. (-> Oswald', Prosafassungen) bieten. Die unmittelbare Anregung und den Gestaltungskern mag ein oberdt. LeW. SCHRÖDER gendär geliefert haben — eine lat. Prosa oder auch schon eine volkssprachlich'Linzer Oswald' ('Sant Oswald von Nor- poetische Fassung in der Art des 'Buchs der Märtyrer'. wegen') 3. Stilistisch steht der 'L. O.' in der Ein vielleicht um 1300 im mbair. Nachfolge der afrz. Chanson de geste Sprachraum entstandenes Legendenepos und ihrer wenigen dt. Ausläufer, aber in in vierhebigen Reimpaarversen, von de- der Art, wie er in diesem weiteren Zusamnen sich nur knapp 300 auf zwei Perga- menhang den historischen Kern der Lement-Doppelbll. der 1. Hälfte des 14. Jh.s gende umbildet und den Kreis der Akteure erhalten haben: Linz, Oberösterreichi- erweitert, gestaltet er etwas völlig Neues sches Landesarchiv, Buchdeckelfunde und in der Konzeption Ungewöhnliches. Seh. 3 II 4d (leicht ergänzender Abdruck Den Gegnern Oswalds gesellen sich köbei CURSCHMANN). nigliche Helfer aus der Fiktionswelt der 1. Das Fragment schildert Szenen einer Karlssage zu, z.B. ein Begon von Valpogroßen Schlacht zwischen christlichen tenroten (Butentrot in der 'Chanson de und heidnischen Heerscharen unter einer Roland'; Ualpotenrot in —> Konrads 'RoVielzahl von Anführern, in der die Chri- landslied', Boytendroyt auch in —> Wolfsten anscheinend Sieger bleiben. Held die- rams 'Willehalm'). Die Sache der Christen ser Erzählung war offensichtlich der hl. vertreten andererseits Männer wie der Oswald von Nordhumbrien (f 642). Ob- Landgraf Hermann von Thüringen und wohl er, ebenso wie im —» 'Buch der Mär- ein Graf Wilhelm von Holland, historityrer', als von Norwegen identifiziert sche Persönlichkeiten der jüngeren und wird, spielt er eindeutig die Rolle des eng- jüngsten deutschen Vergangenheit. Größlischen Märtyrerkönigs, die —> Beda in tenteils bleibt es hier freilich noch bei Verder 'Historia ecclesiastica gentis Anglo- mutungen. Solange sich die Mitglieder rum' (hg. v. C. PLUMMER, London-Cam- dieses dritten Personenkreises genauerer bridge 41961), der Hauptquelle der Le- Identifizierung entziehen, muß auch die gende, eingehend ausmalt (bes. Buch III, Frage nach Auftraggeber und Publikum Kap. lf./9). Seine historischen Hauptgeg- dieser merkwürdigen Dichtung noch ofner, der heidnische Penda von Mercia fen bleiben. (Benda von Britanien lant im mhd. Text) Literatur. M. CURSCHMANN, 'Sant Oswald von und der getaufte, aber mit Penda verbün- Norwegen': ein Fragment eines Legendenepos, ZfdA dete Waliser Cadwallon/Caedualla (Ze- 102 (1973) 101-114. Zu O.s Königtum: A. DEMPF, dvla), König von Gwynedd, sind ebenfalls Beda u. d. Entstehung d. Artussage, Zs. f. dt. Geistesgesch. l (1935) 304-310; C. ERDMANN, Die Entprominent anwesend. d. Kreuzzugsgedankens, 1935, S. 218f.; E. 2. Nach dem Umfang des Erhaltenen zu stehung HOFFMANN, Die hl. Könige bei d. Angelsachsen u. d. schließen hat diese Konzentration auf das skandinavischen Völkern, 1975, S. 25-38, 54-58. kriegerische Missions- und MärtyrerköMICHAEL CURSCHMANN nigtum des rex Christianissimus (Beda) den Charakter des ganzen Werkes be- Lippe —> Reinhold von der L. stimmt. Damit unterscheidet sich der 'L. O.' grundsätzlich von der in Deutsch- 'Lippiflorium' und 'Dat Lippeflorer' land im volkssprachlichen, außerlegen- —» Justinus von Lippstadt darischen Bereich üblichen Verarbeitung des Stoffs, wie sie die spielmännischen Le- Lippstadt -* Justinus von L. Entechrist, ZfdA 59 (1922) 163 f.; EHRISMANN, LG II 132f.; K. WESLE, Frühmhd. Reimstudien, 1925, S. 5, 8, 78; A. LEITZMANN, Lexikalische Probleme in der frühmhd. geistlichen Dichtung, BSB, Jg. 1941 (1942), Nr. 18, S. 27-31; W. SCHRÖDER, Noch einmal zu F. Maurers Neuedition der Dt. Rel. Dicht, d. l l . u . 12Jh.s,PBB(Tüb.)93(1971) 120-135.

847

Lirer, Thomas

Lirer, Thomas 1. Am Schluß des ersten Teils der sog. 'Schwäbischen Chronik' nennt sich der Verfasser selbst: Vnd ich Thoman Lirer gesessen zu Ranckweil das do gehört zu dem schloß vnd herrschafft Felltkirch hab dise ding den mereren tail gesehen, vnd auch vil an frumen leüten erfragt vnd erfarn. Neuere Forschungen haben ergeben, daß der Name Lirer in Rankweil unbekannt ist, im benachbarten Markt Götzis (und im Dorf Altach) jedoch öfters vorkommt. In einer Urkunde vom 4. 12. 1470 (Pergamentkopie im Gemeinde-Archiv Götzis) wird ein Thoman Lür aufgeführt, der mit unserem Verfasser identisch sein dürfte. Nähere Lebensdaten sind nicht bekannt. Seine Angabe, daß er das Werk i. J. 1133 abgeschlossen habe, ist eine bewußte Mystifikation, denn im gleichen Absatz bezeichnet er sich als knecht der Grafen von Werdenberg, deren Geschlecht nicht vor der Mitte des 13.Jh.s bezeugt ist. Seine Schaffenszeit fällt in die zweite Hälfte des 15. Jh.s. 2. Von L. ist uns ein einziges Werk überliefert, das er selbst als Chronik bezeichnet, welche von mancherlei schönen alten Geschichten berichte, die vor mehr als tausend Jahren in den schwäbischen Landen geschehen seien. Deshalb nennt sie die Forschung 'Schwäbische Chronik'. Die Hss. und Drucke selbst sind ohne Titel. Überlieferung. Hss.: Brixen, Priesterseminar, Hs. A 21 Nr. 21, lr-43r (Hinweis von W. WILLIAMS-KRAPP); München, cgm 436, lr-66v und 67r-86v (= der 2. Teil, -^ 'Gmünder Chronik', die auch mehrfach unabhängig von L.s Chronik überliefert ist). Drucke: Drei Ausgaben, die alle von Konrad Dinckmuth zu Ulm hergestellt wurden und beide Teile enthalten (HAIN 10116-10118). Zwei sind datiert vom 12. Januar und 17. August 1486, eine trägt kein Datum. Da der undatierte Druck nur eine Texttype und keine Auszeichnungsschrift kennt und nur 19 Holzschnitte enthält (wovon einer zweimal vorkommt), die datierten Ausgaben jedoch eine kunstvollere Ausstattung aufweisen und 23 (darunter 22 verschiedene) Holzstöcke zeigen, ist die Annahme berechtigt, daß die undatierte Ausgabe schon Mitte 1485 entstanden ist. Im Jahre 1500 veranstaltete der Straßburger Drucker Johannes Knobloch einen

848

Nachdruck des zweiten Teils ('Cronica von allen Künig und Keiseren: von anfang Rom', der sog. 'Gmünder Chronik'; HAIN 4993), wobei die Holzschnitte wegfielen. Eine pseudogelehrte, kritisch kommentierende Neuauflage unter dem Titel 'Alte Schwäbische Geschichten' gab der Lindauer Bürgermeister Johann Reinhard Wegelin 1761 mit dem Bemerken heraus, daß "das Büchlein so gar rar geworden, daß es selten mehr in alten Bibliotheken, will geschweigen in öffentlichen Buchläden" anzutreffen sei. Ein Zeugnis dafür, daß das Werk damals noch geschätzt wurde. Faksimile des Druckes Ulm 12. 1. 1486 hg. v. E. VOULLIEME, Potsdam o.J. [1926] (mit Einleitung); Faks. des Druckes Ulm o.J. hg. v. P.H. PASCHER (armarium 4), Klagenfurt 1979 (mit Einleitung). Ausgabe. Thomas Lirer, Schwäbische Chronik, hg. v. E. THURNHER (Vorarlberger Schrifttum 8), Bregenz o.J. [1967], S. 3-70.

3. Die in kunstloser Prosa geschriebene Chronik zerfällt in zwei unterschiedliche Teile, die wohl als ursprünglich voneinander unabhängig zu gelten haben: Der erste Teil ist eine lockere Aufreihung einzelner, meist frei erfundener Geschichten, die mit der Vertreibung des sagenhaften römischen Kaisers Curio aus Rom beginnen, von dem die meisten schwäbischen Geschlechter ihren Stammbaum ableiten; sie führen bis in die unmittelbare Gegenwart des Verfassers weiter, in der die Taten des Hauses Montfort-Werdenberg stark in den Vordergrund treten. Im zweiten Teil, einer Chronik von den romischen künigen, (...) vnd sunderlich von dem hertzogthüm von Schwaben ..., wird versucht, diese Ereignisse einem zeitlichräumlichen Gradnetz einzuordnen: nach einem kurzen Rückblick auf die Sintflut, die Zerstörung Trojas und die Geschichte Roms bildet die festgefügte Kette der Herrscher von Karl dem Großen bis zu Karl IV. das Grundgerüst, dem viele lokalgeschichtliche Streitfälle (vor allem aus dem württembergischen Bereich) eingefügt oder angegliedert werden. Die gegensätzliche Anlage der beiden Teile hat zu der Annahme geführt, daß L. nicht der Verfasser des zweiten Teils sein könne (vgl. —> 'Gmünder Chronik'), daß er aber die Vereinigung der 'Gmünder Chronik' mit seinem eigenen Werk vorgenommen habe. P. AMELUNG vermutet

849

850

Schenk von Lißberg

hingegen in dem Ulmer Frühhumanisten Hans —» Neithart den Verfasser des zweiten Teils, während PASCHER, S. XI, annimmt, Neithart habe den Druck der Lirer-Chronik mit den Holzschnitten bei Dinckmuth lediglich finanziert. Aus AMELUNGS Vermutung würde sich eine wesentlich spätere Datierung der 'Gmünder Chronik' als die in 2VL III 69 angesetzte ergeben. Mit dieser Hypothese müßte man freilich auch annehmen, daß Neithart das ganze Werk überarbeitet hat, da es einen einheitlichen sprachlichen Duktus aufweist. Gegen ein stärkeres Eingreifen humanistischer Gelehrsamkeit spricht, daß bei L. die einzelne Episode durchaus vorwaltet. Der Sinn der Geschichte liegt für ihn nicht im Zusammenhang, den die verschiedenen Ereignisse bezeugen, sondern in der heilsgeschichtlichen Bedeutung, die jede Tat an sich besitzt. In diesem Geiste gehört L. noch ganz dem MA an, wenngleich bei ihm die geschichtliche Welt nicht auf die Endzeit ausgerichtet ist, sondern als ein Tummelplatz unbegrenzter Vielfalt erscheint, der er seine Neugier zuwendet. 4. Schon bei seinen humanistischen Zeitgenossen stand L. als Historiker nicht in gutem Ruf. Im 19. Jh. wurde er von den Wissenschaftlern als 'Fabelhans' abgetan, jedoch von den Dichtern (Ludwig Steub, Alfred Meißner, Franz Hedrich, Eugen Kalkschmidt) öfters als Stoffquelle benützt. Eine höhere Wertschätzung erfuhren jedoch die beiden datierten Ausgaben in der Geschichte des Buchdrucks. Sie zählen zu den schönsten illustrierten Historienbüchern des 15. Jh.s.

Person des Chronisten Th. L., ebd., S. 149-151; E. THURNHER, Th. L.s 'Schwäbische Chronik', in: Alpenregion u. Österreich, Fs. H. Kramer, 1976. S. 163-170.

EUGEN THURNHER

Schenk von Lißberg (Liebesberg) In der kleinen Sammlung mhd. Lieder und Reimreden, die in den Kollektaneen des Rudolf —» Losse überliefert ist, findet sich ein Lied unter der Überschrift Dominus de Liebesberg pincerna. Für eine Identifizierung des Autors kommen nach STENGEL zwei Familien in Frage, die edelfreien Herren von Lißberg/Oberhessen und eine Ministerialenfamilie von Lißberg bei Trabeisdorf westl. Bamberg. Ein Schenkenamt ist in keiner der beiden Familien nachweisbar. Dialektmerkmale sprechen für die oberhessische Familie, die Machart des Liedes für eine Datierung ins spätere 13. oder frühe 14. Jh. Überlieferung. Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 2° Ms. iur. 25, 264". Ausgaben. E.E. STENGEL / F. VOGT, Zwölf mhd. Minnelieder und Reimreden, AKG 38 (1956) 174-217, dort S. 198f. (SA S. 29f.); dazu Nachtrag AKG 39 (1957) 391 und KÜHN; E.E. STENGEL, Nova Alamanniae 2 II, 1976, S. 995.

Das 3str. Lied ist eine höfische Minneklage und -Werbung mit Wintereingang. Ansätze zum Blumen und zur Minnepsychologie bleiben im Rahmen dessen, was den anspruchsvolleren Dichtern der Zeit verfügbar war. Übergehende Reime und relativ lange Stollen mit kurzem Steg vor einer dritten (durch einen zusätzlichen Reim ausgezeichneten) Wiederholung des Stollens stehen in einer Formtradition, die sich vor allem mit den Namen —> Ulrich Literatur. J. ZÖSMAIR, Ulrich Tränkle v. Feld- von Winterstetten (vgl. bes. dessen Lied kirch u. Th. Lürer, angeblich v. Rankweil, zwei vor- III) und —> Konrad von Würzburg (vgl. arlbergische Chronisten d. MAs, Schriften d. Ver. f. dessen Lied 21) verbinden läßt. Gesch. d. Bodensees 15 (1886) 10-26; L. BAER, Die illustr. Historienbücher d. 15.Jh.s, 1903; E. VOULLIEME, Einleitung zur Faks.-ausg. [s.o.]; E. THURNHER, Einleitung und Bibliographie zur Ausg. [s.o.]; H. NAGELE, Buch u. Presse in Vorarlberg, 1970, S. 9-25; P. AMELUNG, Konrad Dinckmut, der Drucker des Ulmer Terenz, Kommentar zum Faksimiledruck 1970, Dietikon-Zürich 1972, S. 15 u. 22; O. LÄNGLE, Die Altacher Abkunft des Chronisten Th. L., Montfort 28 (1976) 29-32; K. H. BURMEISTER, Zur

Literatur. STENGEL / VOGT (s. Ausg.), S. 178 f., 183, 197i. (SA S. 9 f., 14, 28f.); dazu Rez. v. H. KÜHN, PBB (Tüb.) 80 (1958) 317-323, bes. S. 320-322.

B. WACHINGER

'Die listige Frau' —> Schweizer Anonymus 'Der listige Pfaffe' -» 'Das Kreuz'

851

'Die listigen Weiber' Frauen'

Der Litschauer — Liudger von Münster

'Drei buhlerische

'Litanei' —» Heinrich (Verf. der 'Litanei') Der Litschauer Obd. (?) Spruchdichter wohl der 2. Hälftedesl3.Jh.s. 1. C und J bieten vermutlich Ausschnitte aus dem Schaffen ein und desselben Autors. Als authentische Namensform gilt Der Litschower, der Litschöwer (C); sie wird als Herkunftsbezeichnung aufgefaßt und allgemein, doch ohne Sicherheit auf das Litschau nördlich von Zwettl (NO) bezogen. Zu Der liet scouwere (J) und der Litzschower (Bildvorschrift in C) s. HMS IV und WALLNER. Dem bair.-österr. (?) Wortschatz in C (I l hiefe, I 4 schraft, s. SCHRÖDER) stehen md. Reime in J gegenüber (II l sach: mak, II 5 er gen-.gesehen). GRIMME hat in dem dominus Jacobus de Litschau einer Neustifter Urkunde von 1252 (aus einem Kopialbuch des 15.Jh.s abgedr. Fontes rerum Austriacarum II 34, 1871, S. 119) den Dichter sehen wollen. Aber Litschau steht hier für Litschan, Lizzana südlich von Trient; vgl. das Original (ebd. II 77, 1965, Nr. 58, s.a. S. 14f.) und ältere Tiroler Zeugnisse für denselben Jakob. Dazu WALTHER (1978 und briefl. Mitteilungen).

Der L. zählt zu den Fahrenden, wie u. a. II 4 zeigt. Offen bleiben muß, ob er mit diesem Lob der werden Sahsen Herzog Albrecht II. von Sachsen (1260-1298) als Gönner gewinnen wollte (SCHRÖDER) und ob der von Spruchdichtern und Epikern gepriesene König Ottokar II. von Böhmen (1253—1278) jener hohe vürste war, bei dem der L. wegen seiner Kritik in Ungnade fiel (II 6; s. HMS IV). Indiz einer literarischen Beziehung könnte die Wiederkehr der — allerdings vielleicht sprichwörtlichen — Wendung I 1,13 beim —> Meißner (II 2,7f.) sein. 2. Überlieferung. Ton I: C (—» 'Heidelberger Lhs. C') 422" (Bild: der Sänger und zwei Knaben vor einem König, mit Wappen; I 1—6); Bd ('Schönrainer Hs.', Frgm.e in Büdingen, Fürstl. Ysenburgund Büdingensches Archiv, Ms. 57, E" und Ms. 57a, 2r: I 1—4, ohne Namen zwischen Sprüchen im Frau-Ehren-Ton —» Reinmars von Zweter; Ms. 57 a mir nachgewiesen von F. Schanze); n (Leipzig, ÜB,

852

Rep. II fol. 70a, -» 'Niederrheinische Lhs.') 94" (I l, ohne Namen). — Ton II: J (—» 'Jenaer Lhs.') 42" (mit Mel.). Ausgaben. HMS II 386f. (= I), III 46f. (= II), zit.; W. CRECELIUS, ZfdA 10 (1856) 281 f. (I 1-4 Anf. nach Bd); W. HövER/E. KIEPE, Gedichte v. d. Anfängen bis 1300 (Epochen d. dt. Lyrik 1), 1978, S. 416f. (II l, 2, 6 mit Übers.). - Melodie zu II: R.J. TAYLOR, The Art of the Minnesinger, Cardiff 1968, I 38f., II 61f.; H. BRUNNER/K.-G. HARTMANN, Die echten u. unechten Melodien d. Sangspruchdichter d. 12. bis 15. Jh.s nach allen Hss. (Monumenta Monodica Medii Aevi), in Vorher.

3. C und J überliefern unter dem Namen des L.s je 6 Strophen eines Tons. Die beiden Töne stimmen in den Proportionen überein (4versige Stollen, 5versiger Abgesang). Der zweite, mit Kadenzwechsel in v. 9/10 und drittem Stollen, hat einen Pausenreim, was bei Spruchtönen selten ist (vgl. z. B. noch —=» Hawart I). I 1—4, lauter Bispel (von tugent und schcene, von Verleumdern, vom argen riehen und milten armen, von dem, der muoz werben umb des libes nar), sind ihres Bilderstils wegen bemerkenswert; I 5 handelt von der Minne, I 6 vom tugendelosen man. Die Sprüche des Tones II, durch Leitwörter, Responsionsreime und die Technik gehäufter Wortwiederholung auffallend eng verknüpft (TERVOOREN gruppiert: 1—4 und 5—6), diskutieren das Verhältnis von guot und ere unter verschiedenen Blickwinkeln (z.B. Zeitkritik, Berufsethos des Spruchdichters, Preis der rehten milte); in II 5 kehrt das Motiv des milten armen wieder. Literatur. HMS IV 699 f.; F. GRIMME, Germ. 33 (1888) 441; ders., Neue Heidelberger Jbb. 4 (1894) 73; A. WALLNER, PBB 33 (1908) 511 f.; E. SCHRÖDER, ZfdA 69 (1932) 335; H. TERVOOREN, Einzelstr. oder Strophenbindung? Unters, z. Lyrik d. Jenaer Hs., Diss. Bonn 1967, S. 214-216; G. OBJARTEL, Der Meißner d. Jenaer Lhs. (Phil. Stud. u. Qu. 85), 1977, S. 253; I. F. WALTHER, Codex Manesse. Interimstexte z. Vollfaksimile, 12. Lfg. 1978, Nr. 139; H. BRUNNER, in: MGG 16, 1979, Sp. 1146; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg.

GISELA KORNRUMPF Liudger von Münster 1. L. entstammte friesischem Adel und hat in seiner Jugend noch den greisen Bö-

853

854

Liudger von Münster

nifatius (f 754) erlebt ('Vita Gregorii', c. 10); da er 767 Diakon werden konnte, dürfte er um 742 geboren sein. Nach der Ausbildung in Utrecht als Schüler Gregors studierte er 767—772 bei —» Alkuin in York und wirkte, 777 zum Priester geweiht, jahrelang in der Friesenmission um Deventer und Dokkum. Wohl 784/87 wich er vor dem Sachsenaufstand durch eine Pilgerfahrt nach Rom und Montecassino aus. Von Karl dem Gr. wurde L. 787 zum Leiter des kirchlichen Aufbaus in fünf friesischen Gauen, 792 auch in Westfalen bestellt; um 800 gründete er das Kloster Werden. Ab 805 ließ er sich als erster Bischof in Mimigernaford nieder, wo das später namengebende monasterium (= Münster) ebenfalls auf ihn zurückgeht. L. starb am 26.3.809 in Billerbeck; Grab in Werden. Wichtigste Quelle seiner Biographie ist die Vita aus der Feder seines Verwandten —* Altfrid. 2. 'Vita Gregorii abbatis Traiectensis' Ü b e r l i e f e r u n g . Außer einem fragmentarischen Text in Erlangen, ÜB, cod. 417 (321), aus Heilsbrunn, 13.Jh., mindestens 7 hagiographische Sammel-Hss. des 15./16.Jh., aufgezählt bei CARASSO, S. 39. Ausgaben. CARASSO-KOK, S. 39. Zu benutzen: O. HOLDER-EGGER, MGH SS 15/1, 1887, S. 63-79 (nach 3 Hss. und dem Erstdruck von C. Brower, 1616). Dt. Übers.: B. SENGER, L.s Erinnerungen an Gregor v. Utrecht u. Bonifatius, 1959.

3. L., der sich in c. 14 beiläufig selbst als Verfasser nennt, schrieb um 790 ein Lebensbild seines ersten Lehrers Gregor, eines vornehmen Franken, der als Schüler des Bonifatius und Abt des Utrechter Martinsklosters 20 Jahre lang die Friesenmission geleitet hatte (f775). In die Vita einbezogen ist aber auch das rühmende Gedenken des Bonifatius und anderer Vorläufer L.s, so daß Altfrid treffend von einem über de vita venerabilium eius doctorum spricht ('Vita Liudgeri', c. 30). Die Ankündigung weiterer Einzelheiten über den Angelsachsen Marchelm in c. 8 läßt wohl auf eine zunächst umfassendere Konzeption L.s schließen, die jedoch unausgeführt blieb.

4. Auffallend ist, daß weder ein Auftraggeber noch ein Adressat genannt sind, vielmehr in der Praefatio das Wort an alle Gläubigen gerichtet wird. Es geht L. offenbar weniger um die Förderung der kultischen Verehrung Gregors an einem bestimmten Ort als um die Vergegenwärtigung einer ruhmreichen, als 'geistliche Verwandtschaft' gedeuteten missionarischen Tradition, wobei auch eine mahnende Absicht gegenüber dem fränkischen Episkopat des endenden 8. Jh.s erkennbar wird. Inhaltlich bietet die Vita wertvolle Nachrichten über Utrecht und die Angelsachsen, ist aber unzuverlässig bei allgemeinen Aspekten. Die Nachwirkung beschränkt sich anscheinend auf Altfrids 'Vita Liudgeri'. Literatur. BHL Nr. 3680; A. SCHRÖER, Chronologische Unters, z. Leben L.s, in: Westfalia Sacra l, 1948, S. 85-138; H. LÖWE, L. als Zeitkritiker, Hist. Jb. 74 (1955) 79-91, auch in: ders., Von Cassiodor zu Dante, 1973, S. 111-122; A. SCHRÖER, Das Datum der Bischofsweihe L.s v. M., Hist. Jb. 76 (1957) 106-117; ders., Das geistliche Bild L.s, in: Das Erste Jahrtausend. Textband l, 1962, S, 194-215; K. HAUCK, Zu geschichtl. Werken Münsterscher Bischöfe, in: Monasterium, Fs. z. 700jähr. Jubiläum d. Münsterer Domes, 1966, S. 337—426; B. SENGER, L. in der Utrechter Väter-Tradition, in: Studia Westfalica, Fs. A. Schröer, 1973, S. 341-353; R. SCHIEFFER, Zur Frühgeschichte d. Domstifts v. Münster, Westf. Forschg.n 28 (1976/77) 16-29; K. SCHMID, Die 'Liudgeriden'. Erscheinung u. Problematik einer Adelsfamilie, in: Gesch.Schreibung u. geistiges Leben im MA, Fs. H. Löwe, 1978, S. 71-101; L. VON PADBERG, Heilige u. Familie. Stud, z. Bedeutung familiengebundener Aspekte in den Viten d. Verwandten- u. Schülerkreises um Willibrord, Bonifatius u. L., Diss. phil. Münster 1980; M. CARASSO, Repertorium van verhalende historische bronnen uit de middeleeuwen. Heiligenlevens, annalen, kronieken en andere in Nederland geschreven verhalende bronnen, 's-Gravenhage 1981, S. 38—41 Nr. 33 (mit weiterer Lit.).

RUDOLF SCHIEFFER Liutgart von Wittichen —» Berthold von Bombach; —» Gerhard von Rappoltsweiler 'Liuthild-Merlin-Fragment' und 'Lüthild'

'Merlin'

855

'Livländische Reimchronik'

Liutold von Seven —» Leuthold von S, Liutwin —» Lutwin 'Livlandisches Chronicon' —» Heinrich von Lettland; —> Hermann von Wartberge 'Livländische Reimchronik' (jüngere) —* Höneke, Bartholomäus 'Livländische Reimchronik' ('Ältere L. R.') 1. Kurz nach 1290 abgeschlossene Chronik der Christianisierung Livlands von der Aufsegelung des Landes Ende des 12. Jh.s bis zum Jahre 1290. Als Verfasser wurde früher Ditleb von Alnpeke in der Deutschordenskomturei Reval angesehen, doch handelt es sich bei dieser Angabe um eine Fälschung des 17. Jh.s. Aufgrund der zweifelsfrei guten militärischen Kenntnisse und des Zurücktretens des Missionsansatzes hinter dem Unterwerfungskampf vermutet man allgemein einen Ritterbruder des Deutschen Ordens. Als Herkunftsgebiet wird anhand sprachlicher Eigenheiten Ostmitteldeutschland angenommen. Die 'L. R.' ist die erste große Deutschordenschronik und die erste deutschsprachige Dichtung Livlands. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Ein Original ist unbekannt. Es existieren mehrere, voneinander unabhängige Abschriften: a) R: Mitte 14. Jh.; mit Textverlusten; Abb. der letzten Seite (v. 11.969-12.018) bei BERKHOLZ. Im 16. Jh. befand sich die Hs. im Besitz der aus Tiesenhusen bei Nienburg/Weser stammenden, seit 1224 in Livland ansässigen Familie von Tiesenhausen auf Berson/Livland, deren Vorfahr Johann rühmend erwähnt ist und als Bannerführer 1279 im Kampf gegen die Letten fiel (v. 8.311, 8.327, 8.429); die Chron. stellt indirekt auch ihre Entwicklung dar, waren sie doch mit dem eigentlichen Begründer der christlichen Herrschaft in Livland, Bischof Albert von Riga, verschwägert. 1625 befand sich die Hs. im Besitz des Lemberger Ratsherrn, Bürgermeisters und Stadthistorikers Johann Alnpech; in diese Zeit ist der nur in R vorhandene Verfasserhinweis auf Ditleb von Alnpeke 1296 in Reval anzusetzen. Anschließend gehörte die Hs. Gubernialrat von Bretschneider in Lemberg, der sie 1797 an Oberpastor Liborius Bergmann (f 1823) in Riga verkaufte, welcher sie als erster auswertete. Sie ging dann über an Pastor Her-

856

mann Trey in Riga und verblieb nach seinem Tod 1849 in der Bibl. der livländischen Ritterschaft in Riga. Die heutige Aufbewahrung ist unbekannt. Beschreibungen der Hs. bieten BERKHOLZ, MEYER, 1872, S. 357-362, MEYER, 1872/73, S. 407-419, MEYER, Ausg., 1876, S. 275 f., LINDER, S. 3-10. b) H: Heidelberg, cpg 367, 192a-265d, 15.Jh., mit vollst. Text; Abb. bei NAPIERSKY, Ausg., 1844. — Beschreibungen bei MEYER, 1872, S. 366f., MEYER, 1872/73, S. 419-421, 424-429; K. BARTSCH, Die altdt. Hss. d. ÜB in Heidelberg, 1887, Nr. 194, S. 110, LINDER, S. lOf. Beide Hss. sind nach LINDER, S. 13—17, unabhängig voneinander; er bringt S. 17 ein Stemma aller bekannten Hss. c) F: Frgm. in einer Urkunde d. lö.Jh.s (v. 2.039-2.064, 6.715-6.756); Kopenhagen, Kgl. Geh. Arch. Beschreibungen bei LINDER, S. 11, ECKE, S. 7. Weitere verlorene Hss. vermutet LINDER, S. 11 f.. für Reval, Marienburg und Thorn (s. unten 10.). 3. Ausgaben. Symbolae ad Literaturam Teutonicam antiquiorem ex codicibus manu exaratis, qui Hauniae asservantur, hg. v. F.F. SUHM, Kopenhagen 1787, S. 439-444 (F); L. BERGMANN, Frgm. einer Urkunde d. ältesten livländ. Gesch. in Versen, Riga — Leipzig 1817 (R); Ditleb v. Alnpeke. Ergänzung des v. Dr. Liborius Bergmann hg.n Frgm.s ..., nach der Heidelberger Hs. jener Reimchron., mit einem Facsimile derselben, hg. v. C. E. NAPIERSKY, Riga — Leipzig 1844 (die Lücke in R aus H); L.R., hg. v. F. PFEIFFER (StLV 7), 1844 (nach BERGMANN und teilweise H); L.R., in: SS rerum Livonicarum I, 1853 (hg. v. TH. KALLMEYER u. C.E. NAPIERSKY) (nach BERGMANN u. NAPIERSKY); Ditleb's v. Alnpeke L. R. (hg. v. TH. KALLMEYER u. C.E. NAPIERSKY), Riga 1857 (Sonderausg. der vorgenannten Edition); Aus der L. R., hg. v. E. STREHLKE, in: SS rerum Prussicarum I, 1861, S. 625-645 (1524 auf Preußen bezogene Verse) (nach BERGMANN und H); L.R., hg. v. L. MEYER, 1876 (Nachdr. 1963) (nach R mit Laa. aus H, Lücke in R aus H); Aus der L. R,, in: Dt. Chroniken, hg. v. H. MASCHEK (OLE Reihe 4: Realistik d. SpätMAs 5), 1936 (Nachdr. 1964), S. 159-162 (vv. 7.995-8.120) (nach MEYER). Einzig brauchbare Ausg. ist die von MEYER (zit.). Ü b e r s e t z u n g e n . Neben Proben 1812 und 1846 in populären Zeitungen bzw. Zeitschriften (LINDER, S. 19): Die L. R. v. Ditleb v. Alnpeke in das Hd. übertragen von E. MEYER, Reval 1848 (gereimt); nhd. Prosa als Beigabe der Ausg. in SS rer. Liv. (s.o.); The Livonian Rhymed Chronicle, translated with an historical introduction ... by J.C. SMITH u. W.L. URBAN, Bloomington (Indiana) 1977.

4. Der in den Rahmen einer kurzen Heilsgeschichte gestellte Inhalt der Chro-

857

'Livländische Reimchronik'

858

nik wird vom Verfasser selbst genannt: nü wil ich machen üch bekant, wie der cristentüm ist körnen zu Nieflant ... Allerdings ist dieser Vorgang recht einseitig betrachtet. Es geht nicht um das für Livland typische Zusammentreffen von politischen, kirchlichen und wirtschaftlichen Interessen seit dem 12. Jh., es geht auch nicht um die im Gefolge des auf die Dünamündung gerichteten Handels anfänglich friedliche Mission des Augustinerchorherrn Bischof Meinhard (t 1196), sondern um die Schwertmission. Die 'Apostel' der 'L. R.' sind die Ritterorden der Schwertbrüder, 1202 von Bischof Albert gegründet, und der Deutsche Orden, in den die Schwertbrüder 1237 inkorporiert wurden. Der Verfasser schreibt Ordensgeschichte, erst in zweiter Linie livländische Geschichte. Demgemäß stehen die Kämpfe gegen Liven, Letten, Kuren, Litauer im Vordergrund, die allmähliche Stärkung des Ordens zur Territorialherrschaft, wohingegen der Landesausbau mit Hilfe bürgerlicher Siedlung keine Rolle spielt. So gliedert er auch nach Amtszeiten der Ordensmeister, nicht etwa der Bischöfe als eigentlichen Territorialherren. Die militärische Sichtweise geht bis in die Details der Schilderung des Waffenwerkes und der Wortwahl. Dabei ist interessant, daß — ganz im Gegensatz zu dem drei Jahrzehnte später in Preußen schreibenden Deutschordenspriester —> Peter von Dusburg — durchaus das Bild des edlen Heiden existiert, ein ritterlicher Zug also (z.B. v. 8.397-8.401).

Dem entsprechen die Inhalte der 'L. R.' nicht nur im Detail, sondern auch in Einzelabschnitten: Die Zeit bis zur Gründung des Schwertbrüderordens ist Vorgeschichte (v. 127—582), dann erst wird die Schilderung ausführlicher und kennt als Zäsuren 1237 — die Inkorporation des Schwertbrüderordens in den Deutschen Orden —, 1267 - die Unterwerfung der Kuren - und schließlich 1290 - die Unterwerfung der Semgaller. Fast wie ein Abgesang klingt es, wenn der Verfasser berichtet, wie im Winter 1290 die Semgaller ihre eigenen Burgen zerstörten und nach Litauen flohen (v. 11.496-11.502): dar an in vil gröz leit geschach, l daz sie daz müsten lazen sten i und da von varen und gen. l kein Lettowen sie karten hin. l daz was vil gar ir ungewin, l daz sie ein vremde lant irkorn: l ir erbe sie da mite verlorn. l — Mit dem Sieg gegen die mit den Semgallern verbündeten Litauer im Sommer 1290 am kurischen Bach Schenen endet denn auch die 'L. R.'. Damit ist aus dem Blickwinkel des Verfassers ein durchaus organischer Abschluß gegeben. Die Ansicht vom plötzlichen Ende der 'L. R.', gar von Textverlust (LINDER), kann sich höchstens auf einen Epilog beziehen, nicht jedoch auf inhaltliche Fortführung. MACKENSEN dagegen meint, als Chronik sei das Werk grundsätzlich 'auf Zuwachs' berechnet, es sei also gar kein abrundender Schluß geplant gewesen; doch ist ihm entgegenzuhalten, warum die Chronik dann nicht bis an die von ihm angenommene Abfassungszeit vor 1297 herangeführt wurde. Für die Ansicht von HELM und ZIESEMER, die letzten Jahre seien womöglich von einem Fortsetzer zugefügt, findet sich kein Anhaltspunkt.

Der darin sichtbare Gegensatz zu einer priesterlichen Schilderung solcher Vorgänge wird auch deutlich in der Charakterisierung der Geistlichkeit in Zusammenhang mit einem Seitenhieb auf den Episkopat (v. 6.632-6.636). Abfällige Bemerkungen gibt es auch über die anderen Orden, mit Ausnahme der Zisterzienser; daraus schloß SCHIRREN, daß der Autor jenem Orden angehöre und benannte ihn als den in der 'L. R.' vorkommenden Wicbolt Dosel, doch liegt bei genauerern Zusehen über die Zisterzienser nur Information vom Hörensagen vor. Die angesprochene Marienminne aber zeigt, daß es keineswegs eine antiklerikale Grundhaltung ist, die die 'L. R.' durchzieht, sondern der Geist des Deutschordensritters, der eben die besondere Form des Rittermönches verkörperte.

Jedenfalls bietet die 'L. R.' für die Zeit nach dem Ende der lat. Chronik —> Heinrichs von Lettland (bis 1227) die entscheidende erzählende Quelle, die auf weite Strecken nicht durch urkundliche Überlieferung ersetzt, wohl aber ergänzt werden kann. 5. Die Abfassungszeit läßt sich nicht genau festlegen. Es ist durchaus möglich, daß der Verfasser bereits vor 1290 daran arbeitete. Auch der Endpunkt ist nicht sicher. Aus den durchaus erkennbaren Nahtstellen (z.B. v. 11.647 mit dem Dreireim) entsprechende Schlüsse auf Arbeits-

859

'Livländische Reimchronik'

abschnitte und Fortsetzungen und daraus abgeleitet Arbeitszeiten zu ziehen — extrem bei ECKE, der einen ersten Teil für um 1260 vollendet hält —, scheint mir nicht zulässig zu sein, liegen doch auch in früheren Teilen solche — quellenbedingte - Nahtstellen vor. So wird man als Abschluß bald nach 1290 ansetzen müssen. 6. Die Quellen der 'L. R.' sind im Detail noch nicht nachgewiesen. Es werden Urkunden, Obituarien, chronikalische Aufzeichnungen des Ordens bereits von vermutet. Das veranlaßt WACHTSMUTH, mangels Einzelnachweis generell bis 1280 mündliche Überlieferung anzunehmen; gleichzeitig allerdings vermutet er für die Zeit bis etwa 1245 sowie 1260-1279 eine von —» Hermann von Wartberge etwa 80 Jahre später ebenfalls benutzte Quelle, vielleicht verlorene Dorpater Annalen. Dem widerspricht ECKE, der die 'L. R.' als unmittelbare Quelle für Wartberge ansieht. ARBUSOW (1939) wird am konkretesten: Er nimmt als Vorlagen einen Bericht des Legaten Bischof Wilhelm von Modena an den Papst von 1225 an, annalistische Aufzeichnungen, Landmeisterverzeichnisse, Deutschordensannalen 1245—1260 und Dorpater Annalen 1260—1279. Hinzu kommt sicher mündliche Überlieferung sowie eigenes Erleben ab 1279, als er ins Land kam. Eine der interessantesten Fragen in diesem Zusammenhang ist die nach einer möglichen eigenen chronikalischen (niederdeutschen) Überlieferung des Schwertbrüderordens für die Frühzeit. 7. Der Zweck der Chronik ist didaktischer Natur: Sie war zum Vorlesen bestimmt, in erster Linie wohl als Tischlesung für den Ordenskonvent. Damit steht sie gleichbedeutend neben der Chronik des —> Nikolaus von Jeroschin für Preußen, aber auch der geistlichen Ordensdichtung wie —* 'Hester', den 'Makkabäern' (—» Luder von Braunschweig) oder dem —» 'Väterbuch'. Gerade die Benutzung von Stoffen aus der eigenen Ordensvergangenheit eignete sich als Tischlesung in den Konventen: Die Eroberung des Landes, in dem man gesichert saß, sollte als Ansporn dienen für den Heidenkampf,

860

den der aus dem Reich stammende und von Hause aus damit nicht konfrontierte Ordensritter von Livland wie von Preußen aus nun gegen Litauen zu führen hatte. Daraus wird verständlich, daß die Sprache deutsch sein mußte, während die bewußt als Historiographie abgefaßten Aufzeichnungen lateinisch geschrieben waren, aber auch daß die eingängigere Reimform der Prosa vorgezogen wurde und daß die Sachinformation oft genug hinter den Epitheta ornantia der siegreichen Kämpfer zurückzustehen hatte. Fest steht auch, daß die dichterische Qualität nicht das wichtigste Kriterium für den Verfasser war. 8. Der Stil ist stark formelhaft geprägt und steht in der Tradition der Heldenepen und —* Wolframs. Dabei gibt es durchaus Unterschiede, die vielleicht vorlagebedingt sind. So enthält das erste Drittel mehr episodenhafte Darstellungen, die erste Hälfte mehr wörtliche Rede als die nachfolgenden Teile; die dramatische Erzählweise wechselt zur epischen über, obwohl Lebendigkeit und Frische erhalten bleiben, vielleicht aufgrund des Handlungsreichtums des Berichteten. Nicht zuletzt die formelhafte Verklammerung der einzelnen Teile läßt aber den Eindruck eines bewußt gestalteten Ganzen entstehen. Dabei übersteigt wohl die literarische Bildung die dichterische Gestaltungskraft des Verfassers. Gerade die Reimformen machen dies deutlich. Reimarmut, Notreime und unreine Reime sind keine Seltenheit. 9. Die Sprache ist ostmd. Im ersten Teil (bis v. 1.894) schlagen etliche nd. Spuren durch, was die Vermutung einer eigenen Historiographie der Schwertbrüder aufkommen läßt; allerdings sollte hierbei Vorsicht am Platze sein, da die deutschen Siedler Livlands alle dem nd. Sprachraum angehörten. 10. Ähnlich wie Nikolaus von Jeroschin hat aufgrund ihrer Form und des Zwecks die 'L. R.' weite Verbreitung gefunden, auch wenn nur noch wenige Hss. erhalten sind. Ob allerdings die Erwähnungen im Marienburger Ämterbuch für 1394 und 1398 (apocalypsze und dy

861

'Lob des Aderlasses'

cronike von Lyeflande in eym buche] sowie im Großen Ämterbuch 1437 für Thorn (die Gifflendische cronica deuwtsch) auf die 'L. R.' zu beziehen sind, wie seit dem Hinweis TOEPPENS (SS rerum Prussicarum III, 1866, S. 531 Anm. 1) vermutet wird, ist unklar; es könnte auch die jüngere livländische Reimchronik des Bartholomäus —* Höneke gemeint sein. Deutlich ist aber der historiographische Einfluß der 'L. R.' nicht nur in Livland auf Höneke, Hermann von Wartberge (dagegen WACHTSMUTH) und im 16. Jh. Johann Renner und Balthasar Russow, sondern auch in Preußen auf Peter von Dusburg (?) und die —> 'Ältere Hochmeisterchronik', in der Deutschordensballei Utrecht wohl auch auf die —»· 'Jüngere Hochmeisterchronik'. Allerdings fehlt für diesen Bereich ebenfalls noch eine genauere Untersuchung. 11. Die Forschungen zur 'L. R.' haben trotz einer Reihe offener Fragen (s.o.) im wesentlichen vor dem 1. Weltkrieg aufgehört. Bei der Verfasserfrage ist MACKENSEN wohl am ehesten zu folgen, und es dürfte schwer sein, darüber hinauszukommen: ein mitteldeutscher Ordensritter, der 1279 nach Livland kam, das Land recht gut kennenlernte, vor allem aber in Kurland sich auskannte. Ein Fehler ist jedoch bis heute tradiert worden: Er soll zu Preußen ebenfalls einen intensiven Bezug gehabt haben, da neben Riga am häufigsten Memel genannt sei; Memel kam jedoch erst 1328 an Preußen, vorher gehörte es zu Livland. Außerdem ist die Häufigkeit der Ortsnennungen nicht in Bezug gesetzt zu möglichen Quellen der 'L. R.'. Hier liegen also weitere Forschungsdesiderata, ganz zu schweigen von einer Wortschatzuntersuchung, wie sie Nikolaus von Jeroschin kürzlich erfahren hat. Literatur. F.J. , Rez. v. Bergmann (Ausg.), Heidelberger Jbb. d. Lit. 12,1 (1819) 116-137; C. SCHIRREN, Der Verf. der 'L. R.', Mitt. aus dem Gebiete der Gesch. Liv-, Est- u. Kurlands 8 (1857) 19-78; G. BERKHOLZ, Der Bergmannsche Codex der 'L. R.', Riga 1872 (auch in: Mitt. aus dem Gebiete der Gesch. Liv-, Est- u. Kurlands 12,1 [1872]); L. MEYER, Über die 'L. R.' (Überl. u. Aus-

862

g.n), Bait. Monatsschr. 21 (1872) 353-381; ders., Zur 'L. R.', ZfdPh 4 (1872/73) 407-444, 483 f.; F. WACHTSMUTH, Über die Quellen u. d. Verf. der altern 'L. R.', Mitau 1878; R. LINDER, Zur älteren 'L. R.', Diss. Leipzig 1891; P. ECKE, Die 'L. R.', Diss. Greifswald 1910; W. MEYER, Stilist. Untersuchungen zur 'L. R.', Diss. Greifswald 1912; V. BILKINS, Petljums par Rümju chroniku, Riga 1935; Z. IVINSKIS, Eiliuotine Livonijos kronika ir jps autentiskumas, in: Zidinys 1936, Nr. 10, S. 289-302; L. ARBUSOW, Lett. Studien zur 'L. R.' u. zur Eroberung Kurlands u. Semgallens im 13. Jh., Jomsburg l (1937) 526-529; ders., Die mal. Schriftüberlieferung als Quelle für die Frühgesch. d. ostbalt. Länder, Bait. Lande l (1939) 167-203, 496; K. HELM / W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens, 1951, S. 147-149; Z. IVINSKIS, in: Lietuviu Enciklopedija V, Boston/USA 1955, S. 396f.; L. MACKENSEN, Zur 'L. R.', in: ders., Zur dt. Lit. Altlivlands, 1961, S. 21-58; V.T. PASUTO, Rifmovannaja chronika kak istocnik po russkoj istorii, in: Problemy obscestvenno-politiceskoj istorii Rossii i slavjanskich stran., Sbornik statej k 70-letiju akademika M. N. Tichomirova, Moskau 1963, S. 102-108.

UDO ARNOLD

'Lob des Aderlasses' ('Laus phlebotomiae', 'Utilitas phlebotomiae', 'De minutionis utilitate') 1. Lat. therapeutischer Kurztraktat, der mit einem Konditional- oder Fragesatz beginnt (Flebotomia si competens fiat) und dann 18 gedrungene Paragraphen anschließt, die meist nur aus Akkusativobjekt und Verb bestehen und in hämmernder Eindringlichkeit die günstigen Folgen des Aderlasses aufzählen. Dabei sind die einzelnen Heilanzeigen locker zu Indikationsbereichen zusammengeschlossen, aber nicht oder nur andeutungsweise anatomisch 'vom Scheitel bis zur Sohle' gereiht. Über Alter und Herkunft des Textes besteht keine Klarheit. Die Tatsache, daß er zuerst in einer rheinfrk. Hs. des frühen 12. Jh.s (Paris, Bibl. Nat., ms. nouv. acqu. lat. 229, 3 r f.) auftaucht und dort unter vorsalernitanische Schriften eingereiht ist, beweist weder deutschen Ursprung noch frühmal. Entstehung. In der Folgezeit überwiegt die unselbständige Überlieferung: Das 'L.d.A.' begegnet im Anhang zur pseudohippokratischen 'Phlebotomie' (—>· 'Phlebotomia Hippocratis'), ist hoch-

863

'Lob des Aderlasses'

mal. Laßtraktaten eingefügt, taucht unter den Versatzstücken ärztlicher Taschenbücher auf (Oxforder Faltheft'; 'Fasciculus medicinae' [Johannes —» Kirchheimer], Bl. a iij va ), wurde dem 'Dreierschema' der —> 'Hämatoskopie-Traktate' beigesellt und in Regimina sanitatis aufgenommen; nicht geringer Beliebtheit erfreute sich eine Versbearbeitung des 13. Jh.s, die das Paragraphenschema umstößt und den Inhalt zusammenstaucht ('Regimen sanitatis salernitanum', DE RENZI, vv. 2655—65). Entsprechende inhaltliche Verkürzung ist kennzeichnend grade für spätmal. Überlieferungen. Überlieferung. CZARNECKIS Behauptung, daß sich die 'Utilitas phlebotomiae' 'in zahlreichen Aderlaßtexten der Karolingerzeit' finde (S. 19), hat sich nicht bestätigen lassen. Die von LENHARDT (Taf. II) erfaßten 20 lat. Überlieferungsträger des 12.—16. Jh.s sind nur ein Bruchteil des Bestandes tatsächlich erhaltener Textzcugen. Ausgaben (meist nur Abdrucke einzelner Hss.). Collectio salernitana, hg. v. S. DE RENZI, I—V, Neapel 1852-59 (Neudr. Bologna 1967), hier II, S. 412, und V, S. 78; K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-12), I-II, 1914-18, hier I, S. 169 und 184; II, S. 378 (-» Chirurg von der Weser); CH. SINGER, A Review of the Medical Literature of the Dark Ages with a New Text of about 1110, Proc. of the Royal Society of Med. London 10 (1917), 2. Sect. Hist. Med., S. 107-160, hier S. 131; CH. FERCKEL, Ein Gesundheitsregiment f. Herzog Albrecht v. Österreich aus d. 14. Jh., Sudhoffs Arch. 11 (1918) 1-21, hier S. 7; R. CZARNECKI, Ein Aderlaßtraktat, angeblich des Roger v. Salerno, samt einem lat. u. einem griech. Texte zur 'Phlebotomia Hippocratis', med. Diss. Leipzig 1919, S. 12, Z. 146-151; H. ERCHENBRECHER, Der Salernitaner Arzt Archimatthaeus u. ein bis heute unbekannter Aderlaßtraktat unter seinem Namen, Diss. Leipzig 1919, S. 25, Z. 1-8; H. SEYFERT, Die Flebotomia Richardi Anglici, Diss. Leipzig 1924, S. 24; J.W.S. JOHNSSON, Zur Gesch. d. rothaarigen Mannes, Janus 31 (1927) 304-317, hier S. 304; CH. H. TALBOT, A Mediaeval Physician's Vade Mecum, Journal of Hist, of Med. 16 (1961) 213-233, hier S. 224, Z. 30—34 (Übersetzung in: ders., Medicine in Medieval England [Oldbourne Hist. Science Libr., 6], London 1967, S. 131) (= 'Oxforder Faltheft'); F. LENHARDT, Taf. II (bereinigter Text auf Grund der Ausgaben ERCHENBRECHERS und CZARNECKIS). Literatur. H.E. SIGERIST, Early Mediaeval Medical Texts in Mss. of Vendome, Bull, of the Hist, of Med. 14 (1943) 68-113, hier S. 92-94; G. Eis / G. KEIL, Nachträge z. VL, StN 43 (1971) 379, 381 f.

864

2. Ähnlich geklüftet wie die lat. ist die deutschsprachige Überlieferung, deren zahlreiche Traditionsstränge noch der Entwirrung harren. Die Rezeption beginnt Ende des 14. Jh.s im Rahmen der ärztlichen Taschenbücher (—> 'Asanger Aderlaßbüchlein', —» 'Genter Aderlaßbüchlein', —» 'Haager Aderlaßbüchlein'), greift vom 'Fasciculus medicinae' aufs 'Feldbuch der Wundarznei' über (Bl. XVIV; —» Johannes von Gersdorff), dringt über die —> Konrad-von-Eichstätt-Verdeutschungen (beispielsweise 'Regel der Gesundheit' [78], 79) ins -» 'latromathematische Hausbuch' ein ('Kodex Schürstab', 43 V ), begegnet am Rande der —» Petrus-Hispanus-Ubersetzungen (Einschub in die 'Julianus-Regeln') und wird im Kalenderteil des —» 'Schüpfheimer Kodex' (26 v f.) greifbar. Eine Versübersetzung in fünf paarreimenden Vierhebern verdanken wir Luthers Freund, dem Erfurter Stadtarzt Johannes Curio. Ü b e r l i e f e r u n g . 15 Textzeugen des 14.—16.Jh.s bei LENHARDT, Taf. II. Ausgaben (meist nur Abdrucke einzelner Überlieferungen). H. PETERS, Der Arzt u. d. Heilkunst in früheren Zeiten, 1900, S. 40 b f. (Curio-Übers.); G. Eis / W. SCHMITT, Das Asanger Aderlaß- u. Rezeptbüchlein (1516-1531) (Veröff. d. Int. Ges. z. Gesch. d. Pharm., NF 31), 1967, S. 30, dazu: G. KEIL, Germanistik 9 (1968) 733; J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Medizinlit., Diss. Heidelberg 1972, S. 293; K. WÄCKERLIN-SWIAGENIN, Der 'Schüpfheimer Cod.', ein Medizinalbuch aus d. zweiten Viertel d. 15. Jh.s (Veröff. d. Schweiz. Ges. f. Gesch. d. Med. u. d. Naturwiss. 30), Aarau 1976, S. 34; G. BAUER, Das 'Haager Aderlaßbüchlein' (Würzburger med. hist. Forschungen 14), 1978, S. 65, 97; G. KEIL / F. LENHARDT / CH. WEISSER (Hgg.), Vom Einfluß d. Gestirne auf d. Gesundheit u. d. Charakter d. Menschen (...) (Nürnberger Kodex Schürstab), Luzern 1981/83, II, S. 96, 133, 138.

3. Das 'L.d.A.' hat offensichtlich nicht nur direkt, sondern auch mittelbar das medizinische Schrifttum des SpätMAs beeinflußt. Formgebende Anregungen scheinen insbesondere auf Texte der Kleinliteratur ausgegangen zu sein, was sich besonders deutlich am inhaltlich wie stilistisch von der 'Utilitas phlebotomiae' geprägten —» 'Kranewittbeer-Traktat' ablesen läßt.

865

'Lob der beständigen Frauen' — 'Lob der Frauen' II—IV

Literatur. F. LENHARDT, Blutschau. Untersuchungen z. Entwicklung d. Hämatoskopie (Würzburger med.hist. Forschungen 21), 1984, Abschn. 3.1.1.4.

FRIEDRICH LENHARDT / G. KEIL

'Lob der Bauern' —> 'Der Bauern Lob'

866

12 (Liederbuch der Klara —» Hätzlerin, Augsburg, v. J. 1471), 6r-9r; Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, cod. O 145 (ostschwäb., 1480-90), 132V-140V; Wien, cod. 2947 (bair.-österr., um 1470), 72r-73r (frgm.). Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, S. 113-115, Nr. III.

Die ungewöhnlich weit verbreitete Minnerede (209 bis 266 vv.) stammt wohl Minnerede von 146 Reimpaarversen. aus der ersten Hälfte des 15. Jh. s. In einfacher, allgemeiner Lehrrede wird dazu aufÜberlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 184vb-185va; Heidelberg, cpg gerufen, die Frauen zu preisen und nicht 313, 354v-357r; München, cgm 714, 83r-86v (140 übel von ihnen zu reden. Das untermauert vv). der Verfasser mit den folgenden vier ArAusgabe. Liedersaal II 711-715, Nr. 174. gumenten: einmal hat Gott Eva zur FreuAuf Bitten eines 'minniglichen Mundes' de Adams aus dessen Rippe erschaffen findet sich der Dichter bereit, ein Lied (kein Wort von Sündenfall). Zum anderen zum Lobe steter Frauen zu singen. Die hat Christus im Gegensatz zu den Juden Welt, der Tag, die Sonne und sogar die der Ehebrecherin vergeben (im Anschluß Engel, sagt er, sollen das Lob steter Frau- daran werden allen, die den Frauen die en verbreiten; selbst die Elemente haben Ehre abschneiden, die schlimmsten Straihre Geburt begünstigt. Wer eine solche fen im Diesseits und Jenseits ausgemalt). Frau nur nennen hört, dem lacht das Zum dritten wird jeder Mann von einer Herz; das Land, das sie beherbergt, erst Frau geboren und ernährt. Und schließrecht aber der, dessen treue Dienste sie lich bedeutet die Liebe einer Frau für den belohnt, sind glücklich zu preisen. Wenn Mann irdisches Heil. Im Unterschied zu sie — den Treulosen zum Vorbild — weder themenverwandten Gedichten, die eher durch Liebe noch durch Leid von ihrer mit höfischen Normen und Tugenden arTugend abweicht, dann wird ihr weiter gumentieren, werden hier nachdrücklich geistliche Gründe in den Vordergrund gehöchstes Lob zuteil werden. rückt. Das mag auch erklären, warum das Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 272. Gedicht so häufig noch in sehr späte Hss. BERNHARD SCHNELL aufgenommen ist. In einer der drei Niederschriften des 'Des Kranichhalses Gedichts in der Hs. des Valentin Holl lau'Lob der Frauen' neun Grade' tet das drittletzte Reimpaar: sy habenn erfrewtt gar offt mein hertz l dz spricht Jo'Lob der Frauen' I hannes frawenscherz. Ob es sich um einen echten Personennamen oder ein PseudÜ b e r l i e f e r u n g . Bechsteins Hs. (v. J. 1512, verr onym handelt, ist nicht geklärt. schollen), -etwa 5 ; Berlin, mgf 488 (Würzburg, 'Lob der beständigen Frauen'

um 1530), 10V-14V; Dessau, StB, cod. Georg 150 8° (obersächs., um 1530), 78r-84r; Freiburg, ÜB, cod. 362 (Kirchberg a.d. Hier, l.H. 15.Jh.), 8rb-8va (frgm.); Heidelberg, cpg 393 (15. Jh.), 5r-9v; London, British Library, Add. Ms. 24946 (Nürnberg, 2. H. 15. Jh.), 130r-133v; München, cgm 270 (ostschwäb., v.J. 1464), 27r-30v; cgm 568 (Augsburg, v. J. 1468/69), 240 -24 ; cgm 5919 (Regensburg, Anf. 16.Jh.), 251v-256r; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merckel 2° 966 (Hs. des Valentin Holl, Augsburg, v. J. 1524/26), 82V-83V, 97V-98V und 119r/v (dreimal überliefert, einmal frgm.); Prag, Nationalmus. (Knihovna Närodniho rnusea), cod. X A

Literatur. BRANDTS, Minnereden, Nr. 262; GLIER, Artes amandi, S. 371, 375.

INGEBORG GLIER 'Lob der Frauen' II-IV Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 922 (—» 'Berliner Liederhandschrift mgf 922'), ll rb -ll vb (II), Ausgabe. BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. 113-115 Nr. 22 (II), S. 124-128 Nr. 24 (III), S. 128-130 Nr. 25 (IV).

867

'Lob der Frauen' V — 'Lob der Geliebten'

Bei diesen drei rheinischen Minnereden in Reimpaaren, die ausschließlich in der im 1. Viertel des 15.Jh.s entstandenen 'Berliner Liederhs.' überliefert sind, handelt es sich um Preisreden, um Frauenpreis. 'LdF' II, 94 Verse: Der Dichter bekennt, er sei kaum imstande zu beschreiben, was alles an Gutem man den Frauen zu verdanken habe, da ihm Frauengunst noch nie zuteil geworden sei. Deshalb müsse er sich jetzt an das halten, was er von Glücklicheren zum Lob der Frauen gehört habe: durch Ansporn und Vorbild lindern sie Leid und verfeinern die Sitten; wer einer Frau Ehre erweise, könne alles zum Besten wenden. 'LdF' III, 152 Verse (Anfang fehlt): Die Frauen machen das irdische Glück vollkommen; selbst Artus' und Alexanders Hof wären nichts ohne sie. Die ganze Welt, jegliche Gewalt beuge sich vor ihrer Macht. Daher solle jedermann sich um ihre Gunst bemühen, niemand sie schelten. Zwar gebe es einige wenige schlechte Frauen, aber angesichts Marias, des Inbegriffs der Frauen, müsse aller Tadel verstummen. 'LdF' IV, 60 Verse: Der Dichter bedauert, nicht mit der Weisheit des Aristoteles die ehrenhaften Frauen preisen zu können. Fürsten bemühen sich um die Gunst der Frauen, die alle Betrübnis vertreibt und zu ritterlichen Taten anspornt. Daher sollen die Frauen um kein Gut der Welt ihre Ehre aufgeben. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 269 (II), Nr. 270 (III), Nr. 271 (IV); A. HOLTORF, Neujahrswünsche im Liebesliede des ausgehenden MAs (GAG 20), 1973, S. 20 (zu II); M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 16-21 u. 205; GLIER, Artes amandi, S. 279-283 u. 377f.

BERNHARD SCHNELL 'Lob der Frauen' V Überlieferung. München, cgm 5919 (Spruchhs. von Ulrich Mostl, Regensburg, Anf. 16. Jh.), 137™, 139r (Bl. 138 wurde durch den Buchbinder falsch eingeklebt; es gehört zwischen Bl. 136 und 137, zum Teichnergedicht Nr. 728). Nicht gedruckt.

Die Minnerede (51 Verse), die in der Hs. unmittelbar nach den Gedichten Nr.

868

26 und Nr. 728 —> Heinrichs des Teichners mit der Überschrift Ain ander Spruch folgt, trägt die Teichnerschlußzeile (also spricht der teichsner) zu Unrecht. Der Frauenpreis gilt den Frauen als möglichen Gebärerinnen von Priestern und Päpsten, ohne die die Christen nicht gottgefällig leben könnten. Literatur. H. NIEWÖHNER, Des Teichners Gedichte III, ZfdA 69 (1932) 208 Anm. 4; H. NIEWÖHNER, Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd. l (DTM 44), 1953, S. XCV; BRANDIS, Minnereden, Nr. 275.

BERNHARD SCHNELL

'Lob der Geliebten' Überlieferung. Heidelberg, cpg 355, 146r bis 147r. Gedruckt: BRAUNS/THIELE, Minnereden II, S. 107f. Nr. 19.

Diese anonyme rede von 80 Versen, in einer Hs. des 15.Jh.s überliefert, dürfte wohl in die Mitte des 14. Jh.s gehören. Die Mundart ist alemannisch-schwäbisch. Zentraler Inhalt des Gedichts ist ein Schönheitspreis der Geliebten, der vor allem durch die Intensität der gerühmten körperlichen Vorzüge herausragt. - Die im Stil manierierte Einleitung (v. 1—13) steht in der Tradition des Geblümten Stils nach Art der —> 'Minneburg' (FremdwortReime: mensur: figur; praticieren: figurieren; Genitivumschreibung: der froden rot], wechselt jedoch mit dem eigentlichen Schönheitspreis (v. 14—67) auf die traditionelle höfische Ausdrucksebene. Nach der Beschreibung des ersten unvergeßlichen Eindrucks von ihr (v. 14—31) folgt ihr Schönheitspreis in der Abfolge Haar — Antlitz — Augen — Brauen — Wangen — Mund - Nase/Zähne/Kinn — Hals — Brust — Arme — Hände — Stimme. Die späteren Beschreibungen der Füße, des Leibes und des enzwischen fehlen hier noch. Trotz der topischen Reihung ist die Intensität der optischen Eindrücke auffallend. Ihr Tugendpreis (v. 56—62; Motiv der Tugendkleider) leitet zu dem persönlichen Schluß der täglichen Hingabe an sie (v. 63—67) und der Versicherung seiner unverbrüchlichen Treue mit der Bitte um ih-

869

'Lob der grünen Farbe' — 'Lob der Jungfrau Maria'

re Zuwendung (v. 68—79) über. Schlußformel mit Amen (v. 80). Es scheint, daß der unbekannte Autor stilistisch gut geschult ist und daß er die Ausdrucksmittel seiner Zeit vielleicht sogar prägend für andere darbietet. So könnte dieses oder ein ähnliches Gedicht etwa die Vorlage für den Anfangsteil des Schönheitspreises in BRANDTS Nr. 68 ('Liebesklage an die Geliebte G'; besteht aus diversen Fragmenten) gewesen sein, der offenkundig auf Vorstufen wie der hier vorliegenden basiert. Literatur. BRANDTS, Minnereden, Nr. 3.

WALTER BLANK 'Lob der grünen Farbe' Ü b e r l i e f e r u n g . L. Bechsteins Hs. (v. J. 1512, verschollen); Berlin mgf 488 (Würzburg, um 1530), 3r-5v; München, cgm 5919 (Regensburg, Anf. 16. Jh.), 236r-239r; Prag, Nationalmus. (Knihovna Närodniho musea), cod. X A 1 2 (Liederbuch der Klara -> Hätzlerin, 1470/71), 73V-75V. Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, S. 166-168, Nr. II20.

Minnerede mit Farballegorese (134 Verse). Der Dichter trifft auf einem Spaziergang eine Frau, der er die Bedeutung ihrer Lieblingsfarbe grün erklärt. Er hebt die vielen guten Eigenschaften dieser Farbe des Mais hervor, verflucht die Klaffer, die auf den Wandel des grünen Grases in Heu hinweisen, und erntet damit den Dank der Frau. — In allen vier Hss. in einer festen Dreiergruppe von Farballegoresegedichten überliefert (zwischen 'Die —> acht Farben' und 'Die —» sechs Farben'). Literatur. BRANDTS, Minnereden, Nr. 382; GLIER, Artes amandi, S. 370 f. Anm. 224 und 225.

TILO BRANDTS 'Lob der guten Frau' —» 'Lob der Frauen' I 'Lob der guten Fut' Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, LB, cod. M 68, v. J. 1447, ostschwäb., 79r-97v; München, cgm 270, wohl Augsburg, v. J. 1464, 121r (Frgm.); cgm 379, Augsburg, v. J. 1454 (—» 'Augsburger Liederbuch'), 86r-87v; Salzburg, St.Peter, cod. b IV 3, bair. Abschrift von cgm 379, nach 1478, 89c-91r; Bozen,

870

Hauptstaatsarchiv, —> 'Sterzinger Miszellaneenhs.', Anf. 15.Jh., bair. (Faksimile hg. v. E. THURNHER/ M. ZIMMERMANN [Litterae 61], 1979), 31v-32r (läßt v. 13-16, 21 f., 27i. aus, dafür nach v. 32 und 82 derbe Zusätze). Ausgaben. Futilitates Germanicae medii aevi ad fidem codicum manu scriptorum nunc primum editae, o. V., o. O., 1864, S. 10-14; R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270 (TspMA 27), 1972, S. 130-134, Nr. XII, krit. Ausg., doch ohne die Sterzinger Hs., diese: M. ZIMMERMANN, Die Sterzinger Miszellaneen-Hs. Kommentierte Edition d. dt. Dichtungen (Innsbr. Beiträge zur Kulturwiss., German. Reihe 8), Innsbruck 1980, S. 113-115, Nr. 15; P. HEFTI, Codex Dresden M 68 (Bibl. Germanica 23), Bern-München 1980, S. 477-480, Nr. 35.

Obszönrede von 82 rhetorisch nicht ungeschickten Reimpaarversen, wohl zum Vortrag beim Gelage bestimmt. Seit Anfang des 15. Jh.s im schwäb.-bair. Raum, vermutlich von Augsburg ausgehend, überliefert. Gerahmt von der Aufzählung meist höfischer Freuden, denen der Sprecher ain gütü fud vorzieht (die Sterzinger Hs. präzisiert zu: hawsfut, v. 75), erfolgt die descriptio einer schönen Frau und speziell des gepriesenen Körperteils. L i t e r a t u r . FISCHER, Stud., 45f.; CH. GERHARDT, Kröte u. Igel in schwankhafter Lit. d. MAs, Medizinhist. Journal 16 (1981) 340-357, hier S.

KONRAD KUNZE 'Lob der Jungfrau Maria' ('Unser Frauen Lob') Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 253vb-255va, 324vv. (Abschrift Donaueschingen, cod. 105); Heidelberg, cpg 313, 357r-362v, 324vv. (Abschrift Straßburg, Ms. 1936 (all. 19). Ausgabe. Liedersaal III, S. 525-535 (nach der Donaueschinger Hs.).

Inc. Könd ich uz mines hertzen grunt I finden einen klugen fund... Expl. do wart sy kunt dem hertzen min l an vnderlaß mit grozer pin. In der Einleitung gibt der Autor, der sich selbst als arm iunger man (v. 20) bezeichnet, das Thema seiner Dichtung an: Waz tvunn an rainen wiben lit I Vnd richer fr öd ir minne git (v. 7 f.) .Wahrscheinlich kannte er —> Konrads von Würzburg

871

872

'Lob der ritterlichen Minne'

'Goldene Schmiede' (Vnd heb aber zem besten an l Gedicht vz galt smeltzen, v. 22 f. u. weitere Stellen). Allen Frauen entbietet der Dichter seinen Gruß um einer einzigen willen, als deren knecht(v. 48) er sich bezeichnet. Zwar wird die Angebetete schon v. 73 maget genannt, doch wird der Charakter einer weltlichen Minnerede geschickt vorgetäuscht, bis sich der Text spätestens ab v. 97 f. als eine Kontrafaktur, nämlich als Lobrede auf die Jungfrau Maria, zu erkennen gibt. Der Name 'Maria' aber wird in dem ganzen Gedicht nicht ein einziges Mal erwähnt! Das folgende Frauenlob beruht ganz auf dem Vergleich der vrouwe mit der Sonne, der drei Eigenschaften zuzuschreiben sind: schön, hitz und clarheit (v. 139). Diese drei 'Tugenden' werden nun auf Maria bezogen. Der erste Abschnitt ('Schönheit', v. 143—186) preist die körperliche Schönheit Marias (Haar, Augen, Mund, Wangen, Leib etc.); aber auch ihre Tugenden der Schweigsamkeit und Gelehrsamkeit werden hervorgehoben, so daß man in tutschi rieh (v. 179) ihresgleichen nicht findet. Im zweiten Abschnitt ('Hitze', v. 187—252) ist die Wärme der Sonne als Lebensspenderin für alle Kreaturen beschrieben, insbesondere sieht der Autor in ihr die hitz ir minn (v. 223), der er sich bedingungslos ergeben hat und die er allen Männern empfiehlt. Der dritte Abschnitt schließlich ('Klarheit', v. 253-296) handelt von der Reinheit des Sonnenlichts, das mit der Reinheit der Jungfrau Maria gleichgesetzt wird. Im Epilog (v. 297-324) bekräftigt der Autor seine Liebe zu Maria und verflucht jeden, der ihn davon abbringen möchte (v. 304f.). Vielleicht fehlen am Schluß einige Verse. Der Text enthält eine größere Anzahl von 'gelehrten' Anspielungen (proportioniert, v. 165; complexion, v. 289; etc.), so daß man auf meisterliche Herkunft schließen darf; allerdings ist der Autor als Verskünstler nicht zu loben. Das Gedicht ist in viertaktigen Reimpaarversen verfaßt. Von Interesse mag die Beobachtung sein, daß der erste und der dritte Vergleich Marias mit der Sonne gleich umfangreich sind (je 43 vv.), wäh-

rend das Mittelstück (auf beide Seiten bezogen) genau den iVifachen Umfang aufweist (65 Verse). Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 276.

PETER RESTING 'Lob der ritterlichen Minne* Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 2° cod. ms. 731 (Hausbuch des -^ Michael de Leone), 201vb-206rb: ein abent&r, eingetragen ca. 1348/49 zwischen Reden des —> Königs vom Odenwald und —* Frauenlobs Marienleich. Ausgaben. F.H. v. D. HAGEN, Hagens Germania 3 (1839) 116-130 u. d. T. 'Klagegedicht auf Herzog Johannes von Brabant'; danach: U. MÜLLER (Hg.), Polit. Lyrik d. dt. MAs I (GAG 68), 1972, S. 164-174. — Faksimile: Das Hausbuch d. Michael de Leone, hg. v. H. BRUNNER (Litterae 100), 1984.

1. Reimpaargedicht (440 vv., Titel von BRANDIS), in gewandtem Stil, doch ohne rhetorischen Aufwand verfaßt zwischen 1320 und 1345, s. 2.2. Frisuren nach Frauenart, lange berte und verworren gesang (v. 161 ff.) kamen nach —» Peter von Zittau um 1330 auf. Alem. har für her steht im Reim (v. 51 f.). Die Erwähnung der Burg Ochsenstein westlich Straßburg auf den Vogesen (v. 160) erklärt sich vielleicht aus einer Beziehung des Dichters zu den Herren von Ochsenstein (Otto V. t 1327, Otto VI. t 1377; s. 2.2: [1] und [8]). 2.1. Elemente der Minnerede und der Ehrenrede, beide im 14. Jh. en vogue und in den Hss. oft benachbart, sind auf unkonventionelle Weise verbunden. Zeitkritik aus höfischer Sicht, Minnelehre, Totenklage und Ritterpreis werden von zwei Angehörigen des Ritterstandes vorgetragen, dem Ich-Erzähler und einem gotes kneht, der einst was erkant für einen helt durch manig lant. Rahmen und Anlaß ihres Gesprächs (v. 46 ff.) ist die Jagd des Erzählers; sie führt ihn in die Nähe des Einsiedlers, und so besucht er ihn, nicht ohne ein edles Stück des erlegten Hirschs zu überreichen. Daß er pirsen vnd iagen ruhmreichen Turnieren und Kämpfen im Dienst guter wibe vorzieht, rechtfertigt er mit der drastisch geschilderten Verrohung ritterlicher Sitten. Der Einsiedler beklagt

873

'Lob der ritterlichen Minne'

diesen Verfall von minne und manheit und rühmt als Vorbilder in 3 Abschnitten je 3 Ritter hauptsächlich aus Nordschweizer und elsässischen Geschlechtern (ohne eigens zu erwähnen, daß —» Werner von Hohenberg [Honberg], —> Johann von Brabant und evtl. andere den Frauen auch in Liedern gedient haben); zuletzt und am konkretesten preist er den einzig noch Lebenden seiner herren und gesellen: Johann von Klingenberg (seit 23. 4. 1341 Oberster Jägermeister der Markgrafschaft Mähren; der eigentliche Adressat des Gedichts?). Mit einer Botschaft des gotes degens an die zarten frauwen kehrt der Erzähler abends heim. 2.2. SCHRÖDERS historischer Kommentar blieb ungedruckt. Nachweise zu den Genannten bei v. D. HAGEN, HMS IV 44f., 48, 94, 103, 112f., Ausg. S. 129 f. und BARTSCH, SM S. LXXXIII, CXXIIIff., CLXXXIIf.; ferner zu [1] W. MERZ, Oberrheinische Stammtafeln, 1912; J. KINDLER v. KNOBLOCH, Oberbadisches Geschlechterbuch I, 1898; [2] ders., Das goldene Buch v. Straßburg, 1886; Urkb. d. Stadt Straßburg II-VII, 1884-1900; J. HATT, Liste des membres du Grand Senat de Strasbourg ... du XIIIe siecle ä 1789, Strasbourg 1963; [5] A. SCHERLEN, Die Herren v. Hattstatt u. ihre Besitzungen, 1908; [6] s. [2]; [8] W. MÖLLER, Stamm-Tafeln westdt. Adels-Geschlechter I, 1922 (Ochsenstein), NF I, 1950; [9] J. KINDLER v. KNOBLOCH, Oberbadisches Geschlechterbuch II, 1905; Hist.-biograph. Lexikon d. Schweiz IV, Neuenburg 1927; dazu: Fontes rerum Austriacarum II, 33, Wien 1870, Nr. 200; Quellen z. Gesch. d. Stadt Wien I, 3, Wien 1897, Nr. 3055; Thurgauer Urkb. IV, hg. v. F. SCHALTEGGER / E. LEISI, Frauenfeld 1931, Nr. 1202; ebd. V, 1937, Nr. 1729 u. Nachtrag Nr. 92. a) v. 168-210: [1] Der helt Diepold von Pfirt (Oberelsaß): entweder der Graf, f zwischen 1309 und 1316, Schwiegersohn —> Walthers von Klingen, Lehnsherr und Verwandter des von —> Gliers, Schwager bzw. Onkel von [5], Schwiegervater Ottos V. von Ochsenstein, oder der gleichnamige Ministeriale, t zwischen 1330 und 1335. [2] Friedrich Klette von Utenheim (ritterliches Geschlecht in Straßburg): urk. 1326-32, tot 1359. [3] Graf Rudolf von Nidau: R. II., f nach 1296, oder der 1339 in der Schlacht bei Laupen gefallene R. III. (s. u. 3.). b) v. 240-285: [4] Graf Werner von Hohenberg, t 1320. [5] Konrad Wernher von Hattstatt (bedeutendes elsässisches Freiherrengeschlecht): der Schwager Graf Diepolds von Pfirt oder sein gleichnamiger Sohn, beide urk. bezeugt bis 1320. [6] Walther Spender (altes bischöfliches Ministerialenge-

874

schlecht in Straßburg): 1313/14, 1315, 1319, 13287 29 Stadtmeister bzw. Ratsmitglied, 1335 tot. c) v. 312-397: [7] Herzog Johann von Brabant: J. I., t 1294, vgl. v. 315f. (anders MÜLLER, S. 179). [8] Graf Johann von Sponheim: J. II. v. Sp.-Starkenburg, t 1324, Onkel Ottos V. von Ochsenstein? J. II. v. Sp.-Kreuznach, f 1340 (s.u. 3.)? [9] Johann von Klingenberg: vermutlich einer der Söhne Ulrichs II. v. K. und Neffe —> Heinrichs v. K. Eine Sammlung und Sichtung der Zeugnisse fehlt; hier nur vorläufige Hinweise. J.s Schwiegervater Heinrich, Ein Ronauwer ... Von der Hebe (v. 369f.), war der bedeutende böhmische Adlige Heinrich von Lipa, t 1329. Peter von Zittau nennt z. J. 1309 /. de K. de Suevia virum strenuum zusammen mit Heinrich (Fontes rerum Austriacarum I, 8, Wien 1875, S. 221; vgl. -» Ottokar von Steiermark, 'Steirische Reimchronik' v. 96400ff.). Schon unter König -» Wenzel II., f 1305, wurde J. 'in Böhmen naturalisirt' (F. PALACKY, Gesch. v. Böhmen II, 2, Prag 21850, S. 67 Anm.). Er ist 1307, 1319, 1329, 1334-43 urk. bezeugt und am 5. 8. 1345 tot (Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VI, Brunn 1854, VII, 1858-68; J. EMLER, Regesta diplomatica nee non epistolaria Bohemiae et Moraviae II-IV, Prag 1882-92). Sein einziger Sohn Heinrich (Codex ... [s.o.] VII: 1340, 1345/46; 1348?) könnte jener Ritter Heinrich — nicht Johann! - v. K. sein, der 1346 neben König Johann von Böhmen in der Schlacht bei Crecy fiel (—> Matthias von Neuenburg, hg. v. A. HOFMEISTER, MGH SS rer. Germ. NS IV, 1924-40, S. 206/398 f. mit Anm.; Brief des Johann von Schönfeld beim PEZschen —»Anonymus Leobiensis, Sp. 967; PALACKY, S. 262f.). Zu prüfen bleibt, ob der 1314,1315,1318 in der Umgebung Friedrichs des Schönen nachgewiesene J. v. K. (HOFMEISTER, S. 101 mit Anm. 1) der Ritter des 'Lobs' ist; Matthias' von Neuenburg Zeitangabe anläßlich des Basler Turniers 1315 paßt zum urk. Befund: ex virilibus gestis ... postea XXX annis continuatis valentissimus militum censebatur (ebd.).

3. Mit einigen zeitgenössischen Gedichten verwandten Genres teilt das 'Lob' Besonderheiten der Thematik oder der Figurenkonstellation. Direkte Zusammenhänge bestehen jedoch kaum. So hat der Einsiedler als Gesprächspartner des Erzählers in der —> 'Totenklage auf Heinrich Preisinger von Wolnzach' (hg. v. NOLTE) und der —> 'Minneburg' v. 4290ff. (wie auch in —» Suchenwirts 'Neuem Rat', XXII) eine nicht vergleichbare Funktion. Die —> 'Totenklage auf Herzog Johann I. von Limburg und Brabant' (hg. v. NOLTE) und die —»'Totenklage auf Graf Werner von Hohenberg' sind anders angelegt. —> 'Minne und Gesellschaft' und —> 'Die Schule der Ehre1 sowie —> Gelres Zyklus IX-XIV preisen in allegorischer Form ganze Grup-

875

'Das Lob Salomons'

pen lebender Ritter mit nördlicher gelegenem Schwerpunkt (BACH/BERGER; NOLTE, S. 68 f., 116 f., 280 Anm. 32); Rudolf III. von Nidau, dem Gelre XI gilt, und Johann II. von Sponheim-Kreuznach, in Gelre IX und beiden Minnerederi gerühmt, werden möglicherweise im 'Lob' betrauert ([3], [8]?). L i t e r a t u r . HMS IV 44f.; E. SCHRÖDER, Die Ged. d. Königs vom Odenwalde, Arch. f. Hess. Gesch. u. Altertumskunde NF 3 (1904) 1-92, hier S. 15; J. SEEMÜLLER, in: Gesch. d. Stadt Wien III, l, Wien 1907, S. 61 Anm. 7; A. BACH/D. BERGER, Vom Publikum rheinischer Gelegenheitsdichtungen d. ritterlichen Lebenskreises, in: A.B., German.-hist. Stud., 1964, S. 507-525; BRANDTS, Minnereden, Nr. 472; GLIER, Artes amandi, bes. S. 117i., 137 Anm. 207; MÜLLER, Unters., S. 178 f., 394f., 454f.; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 266, 437; TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden d. MAs (Europ. Hochschulschriften 1562), 1983, bes. S. 71-73.

GISELA KORNRUMPF 'Das Lob Salomons' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Vorau, Stiftsbibl., cod. 276 (-> 'VorauerHs. 276'), 98va-99va (V). Ausgaben. Vorauer Hs. Faks.; — DIEMER, Dt. Ged., S. 105-114; MSD I, II Nr. XXXV; PIPER, Geistl. Dicht., S. 207-214; WAAG, Dt. Ged., 21916, S. 27-35; HENSCHEL/PRETZEL, Vor. Denkm., S. 62-77; MAURER, Rel. Dicht. I 321-326; WAAG/ SCHRÖDER, Dt. Ged. 143-55 (zit.).

Das nur in der Vorauer Sammelhs. überlieferte Gedicht geht auf eine md., wohl rhfrk. Vorlage zurück, die außerdem die —» 'Summa theologiae', die 'Drei Jünglinge im Feuerofen' und die —* 'Ältere Judith' enthalten haben dürfte (WAAG, 1886, S. 109-119). Sichere Anhaltspunkte für die Datierung gibt es nicht. V. 216-218 kehren im 'Rolandslied' (Pfaffe -H> Konrad) v. 9050-9052 nahezu wörtlich wieder (DIEMER, Anm. 46), und sie sind hier 'sehr wenig passend' (MSD II 230). CURSCHMANN, S. 416f., hält den Text wegen seiner 'strukturell-ikonologischen Verwandtschaft' mit dem 'Hortus deliciarum' der —» Herrad von Hohenburg und der ihnen gemeinsamen, von —» Honorius beeinflußten 'Denkrichtung' für ein 'Produkt des mittleren 12. Jh.s'. 2. Die Eingangsstrophe ist ein Anruf des Dichters an die zweite Person der Trinität: Inclita lux mundi ( 8,12; 9,5) mit

876

der Bitte um Beistand bei der Verwirklichung seines poetischen Vorhabens, den biblischen Salomon als rex pacificus und typus Christi zu rühmen. Die wohlbestandene Prüfung Salomons durch die Wahl zwischen richtum oder wisheit (v. 17) ist in engem Anschluß an III Rg 3, 5—13 bzw. II Par 1,7-12 erzählt (Str. II-IV). Es folgt der von David seinem Sohn unvollendet hinterlassene Tempelbau, für den die listige Überwindung eines Drachens die Voraussetzung schafft (Str. V—IX). Daß nach III Rg 6, 7 et malleus, et securis, et omne ferramentum, non sunt audita in domo cum aedificaretur — was, sofern die Steine fertig behauen zum Bauplatz kamen, nicht eben wunderbar war —, wird in einer schon von SCHERER, S. 19, herangezogenen ätiologischen Sage des Talmud mit der Verwendung des 'Schamir' erklärt, der dem Dämonenkönig Aschmedai abgewonnen werden mußte. Nach späteren Quellen handelt es sich dabei um einen Wurm, dessen Adern eine steineschneidende Schnur hergaben. Der im 'L. S.' erzählten Geschichte ihrer Gewinnung am nächsten steht, wie SINGER nachgewiesen hat, eine in München, clm 14399 enthaltene lat. Fassung, die den Einfluß der Erzählung Ovids von der Gefangennahme des Picus und Faunus durch Numa (Fasti III 289ff.) verrät. Mit der v. 55 als Quelle genannten Archely eines Heronimus (v. 51) muß die nur bei Josephus Flavius erwähnte des Hieronymus Aegyptius (F. JACOBY, in: A. PAULY/G. WISSOWA, Realencyclopädie d. class. Altertumswissenschaft, 1894ff., VIII, 2, Sp. 1560f.) gemeint sein. Im 'L. S.' liest man's so: Ein Drache (wurm v. 59) hat alle Zisternen Jerusalems leergetrunken, so daß die Einwohner unter Wassermangel leiden. Salomon läßt einen Brunnen mit Met und Wein füllen und den davon trunkenen drachi (v. 75) im Schlaf fesseln. Das erwachte Ungetüm bietet als Lösegeld das Rezept für die aus den Adern eines im Libanon hausenden Tieres herzustellende Schnur, welche die härtesten Steine durchschneidet. Salomon nimmt das Angebot an, verweist den Drachen des Landes und folgt seinem Rat:

877

'Das Lob Salomons'

von du wart daz hus zu Hiersalem l giworcht ani alliz isin (v. 115 f.). Das wundir (v. 138) des in den Strr. X und XI nach III Rg 6, 14ff.; 7, 38 ff. und II Par 3,3 ff. und 4,6ff. beschriebenen prächtigen Tempels motiviert den Besuch der Königin des Südens (Str. XII), der in losem Anschluß an III Rg 10, 1-21 bzw. II Par 9, 1—20 mehr beschrieben als erzählt wird (Str. XII-XIX). Das Hauptinteresse des Dichters gilt der breiten Entfaltung von Salomons Reichtum und prachtvoller Hofhaltung, die fast wie ein Vorklang auf das Schwelgen in höfischen Festen und Empfängen in späterer Epik anmutet. Salomon, sieht die Königin sofort ein und soll der Hörer einsehen, niwissi an dir erdi sinin ginoz (v. 186). Der vom Dichter eigentlich gemeinte Sinn wird erst in den folgenden Strr. XX-XXII offenbar: Der kunic bizeicbinot den got (v. 209); Du kunigin ... bizeihinot ecclesiam (v. 219f.); Di dinistman ... bizeicbnont bischoflichi man (v. 229 L). Die Gleichsetzung der Königin von Saba mit der Braut des Hohenliedes und Salomons mit dem Schöpfer, der disi werilt hat gibilidot (v. 210), findet sich auch sonst, in deutscher Literatur zuerst in —> Willirams kommentierender Paraphrase. Salomon ist zugleich aber auch das Urbild des irdischen Friedenskönigs (Str. XXIII): Unter seiner Herrschaft war Friede unter den Menschen; Krieg und Heerfahrt waren streng verpönt: do dagitin di helidi snelli (v. 244). Das Ideal eines christlichen Friedensreiches wird der kämpf erfüllten Wirklichkeit und der weltlichen Dichtung entgegengesetzt. Der rex pacificus Salomon ist der Antipode des heidnischen Wüterichs Nabuchodonosor in den 'Drei Jünglingen im Feuerofen' und in der 'Älteren Judith'. Mit einem Schlußgebet (Str. XXIV) klingt das Gedicht aus. 3. Umstritten ist seit hundert Jahren, ob die 66 Verse der Drachenepisode (v. 51-116 = Str. VI-IX) erst vom Dichter des 'L. S.' herrühren oder von ihm bereits vorgefunden und 'ein ursprünglich ganz selbständiges stück oder ein bruchstück eines grösseren gedichts' gewesen sind, wie zuerst K. MÜLLENHOFF (1864) ange-

878

nommen hat (MSD II 225). E. STEINMEYER (ebd.), WAAG, 1916, S. XXVI, EHRISMANN, S. 101, ITTENBACH, S. 86, DE BOOR, LG I 165, MAURER, S. 319 haben sich der Interpolationsthese angeschlossen, und PRETZEL hat, wie schon SCHERER, S. 40, wollte, in seiner Ausgabe der 'Kl. Denkm. d. Vorauer Hs.' die editorische Folgerung daraus gezogen und 'Salomon und der Drache' als selbständiges Gedicht präsentiert. Demgegenüber hat mindestens SCHWIETERING an der Einheit des überlieferten Gedichts festgehalten, indem er geltend machte, daß sich auch die Erzählung vom Tempelbau 'dem einheitlichen transzendenten Gedanken göttlicher Schöpferkraft' einfüge, und für die Allegorese auf die bildlichen Darstellungen im 'Hortus deliciarum' der Herrad von Hohenburg verwies. GANZ, S. 51, hat, daran anknüpfend, unterstrichen, daß die vom Dichter getroffene Auswahl und Gruppierung der Szenen unter typologischem Aspekt in der Tradition vorgegeben gewesen sei und die inhaltliche und formale Geschlossenheit des überlieferten Gedichts zeitgenössischen Anforderungen vollauf Genüge getan habe. CURSCHMANN, S. 412, zufolge ist schon angesichts der durchdachten 'Gesamttektonik' 'einheitliche Konzeption' unbezweifelbar. MÜLLENHOFFS Hauptargumente: die spürbare Naht der Einfügung und die ungleiche Länge der Drachen-Strophen aus je 14, 16 (2x) und 20 Versen gegenüber den regelmäßigen 16 Zehnzeilern und 4 Achtzeilern des übrigen Gedichts sind damit nicht aus der Welt geschafft. GANZ hat für die Strr. VII und IX eine Halbierung erwogen, doch ist damit wenig gewonnen, da die überlieferten Zehn- und Achtzeiler in der Mehrzahl eine beschwerte Schlußzeile, d.h. einen etwas anderen Strophentypus aufweisen. Nachdem PRETZEL, S. 243 L, nur das herausgelöste Stück 'Salomon und der Drache' berücksichtigt und mit dem Etikett 'primitive Reimkunst' versehen hatte, hat SCHRÖDER, 1971, den Reimgebrauch noch einmal untersucht mit dem Ergebnis, daß die Drachenepisode 'einen früheren,

879

880

'Löbauer Roßarzneibuch'

sorgloseren Stand des Dichtens in Reimpaaren' repräsentiert 'als das übrige Gedicht' (S. 23). Der versgeschichtliche Befund weist in die gleiche Richtung: der Reimpaarvers der Drachenepisode bleibt in fast allen Punkten (Silben-, Hebungs-, Taktzahl; Auftakt- und Kadenzenbehandlung, Beschwerungstypen) hinter den sonst im 'L. S.' genutzten Möglichkeiten zurück. Die Unterschiede, die einzeln wenig ins Auge fallen, addiert aber doch Gewicht bekommen, scheinen 'auf eine andere, ältere, unentwickeltere Kunstübung zu weisen' (S. 43); sie werden nur dann verständlich, wenn der Autor des Gesamtgedichts die Drachenepisode schon poetisiert vorgefunden und ohne viel Retuschen integriert hat. 4. Stilistisch ist das Gedicht von DE BOOR, Sprachstil II, S. 31, als Einheit behandelt worden: es hält sich im Rahmen des mehr rhetorisch eindringlichen als poetisch schmückenden frühmhd. Sprachstils, der im Satzbau mehr additiv als konstruktiv verfährt, kurze asyndetisch oder anaphorisch gereihte Sätze bevorzugt, an Nebensätzen fast nur Relativ- und wenig differenzierte daz-Sätze kennt, bewußt Parallelbau anstrebt und durch weitgehende Deckung von Satzkolon und Kurzvers bzw. Reimpaar den Eindruck blockhaften Aufbaus unterstreicht. Im 'L. S.' sind 'vereinzelte Anzeichen für eine größere Schätzung des Adjektivums' (S. 33) und ein stärker entwickeltes Korrelatbedürfnis 'zur Aufnahme des Vordersatzes', 'den Gepflogenheiten der geistlichen Prosa' entsprechend (S. 58f.), zu konstatieren: und der Dichter liebt mehr 'die Kreuzläufigkeit als den Gleichlauf (S. 69). In alledem mag sich 'schon eine jüngere Technik' (S. 34) im Vergleich mit —» Ezzos 'Cantilena' oder dem —> 'Memento mori' verraten. Zwillingsformeln und heldenepische Erzählelemente stehen neben lat. Brocken biblischer, jedenfalls geistlicher Provenienz (GRÜNEWALD, S. 7f.), und die wenigstens fehlen in der Drachenepisode so gut wie ganz. Doch ist ihre Einschmelzung sprachstilistisch durchaus gelungen. Unbeschadet seiner mutmaßlich selbständigen und früheren Entstehung kann

das als Material einer neuen überlegten Konzeption verwendete Lied von 'Salomon und dem Drachen' aus dem 'L. S.' nicht herausgelöst werden. Literatur. Vollständige Bibliographie bis 1970 in: WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged., S. 43 f. - K. HOFMANN, Über d. mhd. Ged. v. Salomon u. Judith, MSB 1871, S. 553-557; W. SCHERER, Litteratur d. 12.Jh.s, ZfdA 22 (1878) 19-24; A. WAAG, Die Zusammensetzg. d. Vorauer Hs., PBB 11 (1886) 109-116; ders., Zum 'L.S.', PBB 14 (1889) 573-579; C. VON KRAUS, AfdA 17 (1891) 21 f., 30-34; ders., Zs. f. d. österr. Gymnasien 45 (1894) 135-138; KELLE, LG II119-122; GRÜNEWALD, Lat. Einschiebsel, S. 7f.; E. SCHAMMBERGER, Zum Ged. 'L.S.', Diss. Leipzig 1910; A. WALLNER, Pfaffendichtg., PBB 43 (1918), hier S. 183-187, 195-198; EHRISMANN, LG II l, 1922, S. 99-102; S. SINGER, AfdA 44 (1925) 97f.; R. STROPPEL, Liturgie u. geistl. Dichtg. zwischen 1050 u. 1300, 1927, S. 176f., 184f.; DE BOOR, Sprachstil II 31-76; SCHWIETERING,

LG,

S. 71;

M.

ITTENBACH,

Dt.

Dichtg.n d. salischen Kaiserzeit u. verwandte Denkm., 1937, S. 86-98; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims, 1941, S. 234-244; P. F. GANZ, On the Unity of the MHG 'L.S.', in: Fs. F. Norman, London 1965, S. 46-59; W. SCHRÖDER, Zur Form des 'L.S.' genannten frühmhd. Ged., Abhh. d. Marburger Gelehrten Ges., 1971, Nr. 2; M. CURSCHMANN, Texte — Bilder — Strukturen. Der Hortus deliciarum u. d. frühmhd. Geistlichendichtung, DVjs 55 (1981) 379-418.

W. SCHRÖDER

'Lob der Weiber' —» 'Neun Männer, neun Frauen' 'Löbauer Roßarzneibuch' (Bruchstück)

Dem cod. 1244 der ÜB Leipzig, einer medizinischen Hs. des 15. Jh.s, ist ein Büschel von 16 Pergamentbll. (138-153) beigebunden, deren letztes aus einer veterinärmedizinischen Hs. des 14.Jh.s stammt. Neben volksmedizinischen Anweisungen finden sich auf dem Blatt auch einige Albrant-Rezepte. Die Sprache läßt im Schreiber des Bruchstücks einen Oberlausitzer oder Nordschlesier aus dem 14. Jh. vermuten. Wahrscheinlich hat er sich ein hippiatrisches Kompendium auf der Grundlage von Meister —> Alb rants 'Roßarzneibuch' sowie anderen hochmal, tierheilkundlichen Quellen kompiliert. Dabei griff er in der Regel auf Kurztexte

881

Lobenzweig, Hans, von Riedlingen

zurück, die er nach Indikationsgruppen zusammenstellte. — Die Leipziger Hs. gehörte zwischen 1461 und 1490 dem Magister Johannes Kleine aus Löbau in der Oberlausitz. Ausgabe. K. SUDHOFF, Dt. Roßarzneibücher d. MAs, Sudhoffs Arch. 6 (1913) 224f.; R. FROEHNER, [Nachdruck] in: Vet.med. Mitt. 2 (1922) 13 f. Literatur. G. Eis, Meister Albrants Roßarzneibuch im dt. Osten, Reichenberg 1939, Neudr. 1977 (Documenta hippologica), S. 66—68.

RAINER RUDOLF Lobbes von L.

Folkwin von L.; —> Heriger

Lobedau, Johannes —> Heidenreich Der von Loben —> Hermann von Loveia Lobenzweig, Hans, von Riedlingen L Urkundliches Material über L. ist nicht bekannt. Einziger Hinweis ist die gelegentliche Nennung seines Namens in den Hss. (maister Hanns Lobenzweig von Riedlingen o.a.). Daraus und aus der Abfassungszeit der Hss. ergibt sich folgendes: Geboren Ende 14. bzw. Anfang 15.Jh.; Riedlingen bezeichnet entweder den Vaternamen oder den Geburtsort bzw. den Ort seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Für letztes spricht, daß der Magister (wohl der artes liberales) Lobenzweig in Riedlingen bei Donauwörth Beziehungen zum schwäb. Frühhumanismus unterhalten konnte. II. Von L. sind zwei Übersetzungen bekannt: 1. Das 'Traumbuch' Überlieferung. Wien, cod. 2949, Pap., 15.Jh., 165r—188r, westmittelbair. Dialekt mit schwacher schwäb. Färbung, terminus post quern für die Niederschrift ist 1452 (vgl. MENHARDT, Hss. I 654f.); München, cgm 427, Pap., Ende 15. Jh., 6r-26v, westmittelbair. Dialekt, terminus post quem für die Niederschrift ist 1479 (vgl. SCHNEIDER, Hss. V, 3, 235). Beide Abschriften gehen vermutlich auf eine gemeinsame Vorlage zurück. Ausgabe. SCHMITT, 1966, S. 201-218 (folgt Wien, cod. 2949 buchstabengetreu, wichtigere Laa. vom cgm 427 erscheinen im Apparat).

882

Das 'Traumbuch' ist eine stark kürzende, gelegentlich entstellende Übersetzung einer anonymen 'Expositio somniorum' (Paris, Bibl. Nationale, Ms. 16610,2r-24r. Ende 13. Jh.). Neben rigorosen Kürzungen ist die wichtigste Änderung L.s die Umformung der Abhandlung in ein Lehrgespräch zwischen Meister und Schüler. Das Werk ist gegliedert in eine längere Einleitung und einen zweiten Teil mit konkreten Deutungen. Diese leiten sich aus dem jeweiligen Traum selbst ab und sind nach inhaltlichen Kriterien geordnet. Das Traumphänomen wird unter theologischen und naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, wobei keine scharfe Trennung zwischen den beiden Bereichen statthat ( SCHMITT, 1974). Bei der fallhaften Deutung von Träumen werden folgende Faktoren zugrunde gelegt, allerdings nicht immer konsequent beachtet: Stand und Geschlecht des Träumenden, Zeitpunkt seiner Geburt und des jeweiligen Traumes. Das 'Traumbuch' ist eine Auftragsarbeit. Über Leserschaft und Fortwirken ist wenig bekannt: Die beiden einzigen bisher erfaßten Textzeugen machen wahrscheinlich, daß L.s gedrungener Traktat sich gegenüber den älteren Traum * Lunaren und gleichzeitigen oneiromantischen Schriften nicht durchsetzen konnte (vgl. Johannes —> Hartlieb [III.5.); —> 'Traumbücher'). 2. 'Buch vom Leben der Meister' Überlieferung. Wien, cod. 2949 (s.o. 1.), lr-164v. Ausgabe. WEDLER, S. 206-464.

Das 'Buch vom Leben der Meister' ('puech von dem leben der haydnischen maister vnd irer suessen tugentlichen raten aus der natur') ist eine Übersetzung des 'Liber de vita et moribus philosophorum poetarumque veterum' des Walter Burley (1274/75-ca. 1344). Dieses Werk ist neben dem 'Compendiloquium' des John of Wales der früheste mal. Versuch einer Philosophiegeschichte, aufbauend auf den Biographien der Philosophen. Es war offensichtlich als Handbuch für Studierende konzipiert. Hauptquelle für Bur-

883

884

'Lobgesang auf Maria'

ley war 'De vitis, dogmatibus et apophthegmatibus clarorum philosophorum' des Diogenes Laertius (zu weiteren Quellen s. H. KNUST, Gualteri Burlaei liber de vita et moribus philosophorum [StLV 177],1886). Eine chronologische Folge der Kapitel (max. 138; in einzelnen Hss. auch weniger) ist beabsichtigt, aber nicht konsequent durchgehalten. Entgegen dem Titel sind auch andere bedeutende Persönlichkeiten (Staatsmänner, Feldherren) aufgenommen. Der Umfang der einzelnen Kapitel schwankt zwischen einem Satz und mehr als zehn Blättern. Im allgemeinen sind die Kapitel gleich gebaut: Lebensdaten, typische Episode, Aufzählung der Werke, Zitieren von Sentenzen. Das Werk ist oft fehlerhaft, da bereits Laertius unkritisch verfuhr und zudem Burley ohne Griechischkenntnisse auf teilweise verderbte lat. Übersetzungen angewiesen war. Das gelegentlich Schwankhafte der Episoden und die Einfachheit des Textes haben sicherlich dazu beigetragen, daß der 'Liber de vita et moribus' eine große Verbreitung in ganz Europa (mit Schwerpunkt in Böhmen) fand: Bis heute sind an Hss. nachweisbar: 154 lat., 6 tschechische, 3 ital., l spanische und l deutsche; an Drucken des 15./16. Jh.s: 20 lat., 3 tschechische, 2 deutsche, l polnischer. Zwei Inkunabeln mit einer versifizierten dt. Fassung von 1481 und 1497 sind nicht mehr aufzufinden. Bei den erhaltenen dt. Drucken handelt es sich um eine Übersetzung des Augsburger Druckers Anton -* Sorg (gest. 1493) von 1490 und um einen Nachdruck dieser Inkunabel bei Sigmund Grimm und Marx Wirsung 1519 in Augsburg. Absicht L.s war es, eine brauchbare Übertragung des 'Liber de vita' ins Deutsche zu erstellen, ohne dabei zur Korrektur oder zur Ergänzung andere Quellen heranzuziehen. Das 'Buch vom Leben der Meister' stimmt im wesentlichen in Inhalt und Aufbau mit dem Werk Burleys überein. Es umfaßt 122 Kapitel (Thaies bis Priscianus). Hinzufügungen sind selten. Sie bestehen meist nur aus wenigen Wör-

tern und dienen lediglich der Erklärung bzw. der Verdeutlichung eines Ausdrucks; eine kritische Kommentierung ist in keinem Fall beabsichtigt. Die textlichen Auslassungen sind unsystematisch und von wechselndem Umfang, dabei aber so geschickt vorgenommen, daß sie auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind (Auftragsarbeit!). In der Syntax macht sich L. weitgehend frei von der Vorlage. Latinismen und Übersetzungsfehler sind selten. Dem besseren Textverständnis dient die Ersetzung antiker Bezeichnungen und Titel durch annähernd entsprechende deutsche. Sehr häufig ist die Verwendung geminierender Synonymic, die in der Regel nicht der Präzisierung dient, sondern nur der Mode des 15.716. Jh.s entspricht. L. bevorzugt eine aktive, verbale und persönliche Aussageweise gegenüber der passiven, nominalen und unpersönlichen der Vorlage. Eine direkte Nachwirkung des 'Buchs vom Leben der Meister' ist nicht nachweisbar. Literatur. P. JOACHIMSOHN, Frühhumanismus in Schwaben, Württembergische Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126, 257-291, bes. S. 126; R. KRAUSS, Schwab. Literaturgesch. in zwei Bänden, 1897, S. 400 f.; W. SCHMITT, Das Traumbuch des H. L., AKG 48 (1966) 181-216; R. WEDLER, Walter Burleys 'Liber de vita et moribus philosophorum poetarumque veterum' in zwei dt. Bearbeitungen d. SpätMAs, Diss. Heidelberg 1969; W. SCHMITT, Zur Lit. d. Geheimwissenschaften im späten MA, in: G. KEIL / P. ASSION, Fachprosaforschung, 1974, S. 167-182, hier S. 179 f.

RAINER WEDLER Löberer —> 'Standhaftigkeit in der LiebesquaP 'Lobgedicht auf Maria' —» 'Blümel' 'Lobgesang auf Maria' —» 'Jüngeres (ostmitteldeutsches) Marienlob' 'Lobgesang auf Maria' (Ps.-Gottfried von Straßburg) 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —» 'Heidelberger Liederhs. C', 364va-367va (63 Strophen);-» 'Weingartner Liederhs.' (B), S. 229-238 (36 Strophen); Karlsruhe.

885

886

'Loccumer Artusroman'

LB, cod. Perg. Germ. XXXVIII (K), 120r-124v (1. H. 14. Jh.; 11 Strophen). Ausgaben. WOLFF, S. 82-122; - FaksimileAusg.n der Liederhss. s.d.; s. weiter STEINHOFF, S. 100.

2. Zur Überlieferungslage und zum Autor. a) WOLFF edierte die Dichtung in einer Form, die 94 Strophen umfaßt und somit keiner hs.liehen Überlieferung entspricht (s. o. Überlieferung). Er kann glaubhaft machen, daß die 11 Strophen von K (bei WOLFF Str. 16—27) den ursprünglichen Kern der Dichtung bildeten, der durch zwei Erweiterungen (die erste Erweiterungsstufe entspräche dem Strophenbestand von B) zu einer Fassung aufgebläht wurde, die von C allerdings nur unvollständig und fehlerhaft repräsentiert wird (Vergleich der Strophenanordnung WOLFF, S. 10). 'Die gesamte Dichtung in dieser Form ist uns nirgends überliefert, man kann aber nicht bezweifeln, daß sie bestanden hat...' (WoLFF, S. 54). b) Nur Hs. C weist —s» Gottfried von Straßburg als Verfasser des 'L.s a. M.' aus (das Bild Gottfrieds f. 364r!); insbesondere aufgrund der Untersuchungen WOLFFS zu Sprachstil und Verskunst gilt es heute als communis opinio, daß diese Zuschreibung falsch ist; daß hier vielmehr das Werk 'eines' anonymen Autors aus dem späten 13.Jh. vorliegt. Über 'den' Autor erfahren wir aus der Dichtung nur so viel, daß er sich selbst als alternden Mann sieht (Str. 7 und 8 enthalten eine Klage über ein langes sündiges Leben). Zur Echtheitsfrage zusammenfassend: WEBER/HOFFMANN, S. 9 ff. 3. Zur Form. Die 14zeilige Strophe ist als Variante der Kanzonenform zu interpretieren. Im Aufgesang korrespondieren Vers 1—4 mit Vers 5—8 (Schema: 4 a, 4 a, 2 a, 4b: 4c, 4c, 2c, 4b), im Abgesang ist nach einem zweizeiligen Mittelstück (4d, 4e) Korrespondenz mit diesem und mit den Aufgesangstollen zu konstatieren (4d, 4d, 2d, 4e). 4. Zum Inhalt. Schon WOLFF hat die Beziehungen des

'L.s a. M.' zur 'Martina' des —» Hugo von Langenstein und —> Konrads von Würzburg 'Goldener Schmiede' gesehen und beschrieben (S. 56—75), jedoch wird man seinem Urteil über den Dichter des 'Lobgesangs': 'Seine Bilder, aus dem Herzen kommend, sprechen zum Herzen' (S. 68) heute unter dem Eindruck der gefühlsbetonten Mariendichtung des 13. bis 15.Jh.s nicht mehr zustimmen können. Im Gegenteil: Maria wird in dieser Dichtung mit einer Fülle von Lobbildern aus AT und NT geradezu zugedeckt, die eine große rhetorische Begabung des Dichters bezeugen, nicht aber eine verinnerlichte Marienfrömmigkeit. Str. 1—8 (stets nach WOLFFS Ausgabe) beinhalten eine Lobpreisung der gotes minne mit Sündenbekenntnis des Autors; es folgen Str. 9—53 Lobpreisungen Marias; Str. 54—58 bestehen aus Lobpreisungen Christi ohne rechten Gehalt (viel Wort-'Geklingel'), während die Strophen 59—65 sicherlich wiederum Maria gewidmet sind, so daß Str. 66 wohl an der falschen Stelle steht. Im Rest der Strophen wechseln die Apostrophierungen Marias bzw. Gottes so hart miteinander, daß eine kritische Überprüfung der WoLFFschen Strophenreihenfolge sinnvoll erscheint. L i t e r a t u r . L. WOLFF, Der Gottfried von Straßburg zugeschriebene Marienpreis und Lobgesang auf Christus. Unters, u. Text, 1924 (mit älterer Lit. S. 1-6); H.-H. STEINHOFF, Bibliographie zu Gottfried v. Straßburg (Bibliographien z. Dt. Lit. d. MAs 5), 1971, Nr. XVII, S. 100; G. WEBER / W. HOFFMANN, Gottfried v. Straßburg (Slg. Metzler 15), 51981, S. 9-11.

PETER KESTING

Lobkowitz Hassistein

Boguslav von L. und auf

'Loccumer Artusroman' (Bruchstück) Als Vor- und Nachsatzblätter eines lat. Gebetbuchs um 1500 (Hs. 20 der Klosterbibl. Loccum) haben sich zwei Doppelbll. einer gegen Ende des 13. Jh.s geschriebenen Perg.hs. erhalten, auf denen noch knapp 150 Verse einer sonst unbekannten Artusdichtung in frühmnd. Sprache überliefert sind. Vom Erzählinhalt der durch Beschnitt stark verstümmelten Verse läßt

887

888

'Lochamer-Liederbuch'

sich kaum mehr erkennen als eine zwischen orientalischen Helden und Rittern aus dem Umkreis von Artuses hof (B l r Z. 7) spielende Folge von Kampf- und Redeszenen. Auffällig sind einige in den dt. Text eingestreute frz. Redensarten; die Annahme einer frz. Quelle wird dadurch jedoch nicht zwingend nahegelegt. Ausdrucksbesonderheiten und Namengut des Textes (so Gamuret, Anyowe, Isenhart, Punturtois usw.) bezeugen vielmehr enge stoffliche und stilistische Beeinflussung durch —» Wolframs Tarzival' (insbesondere dessen Gahmurethandlung), daneben auch Kenntnis von —»· Hartmanns 'Armen Heinrich', dessen Verse 56—60 wörtlich zitiert werden. Innerhalb der frühmnd. Literatur stehen die Loccumer Fragmente völlig isoliert da. Ob ihre überlieferte Sprachgestalt (westfälisch mit hd. Beimischungen) ursprünglich ist oder nicht, ist nicht entscheidbar, da die erhaltenen Textreste für die Erstellung einer Reimgrammatik nicht ausreichen: einerseits sind zahlreiche Reimwörter durch Beschnitt verloren, anderseits sind die erhaltenen Reimbindungen sprachgeographisch meist neutral. Die wenigen nicht neutralen Reime scheinen am ehesten ins ripuar. Rheinland zu passen, wären aber auch als literarische Lehnreime bei einem nd. Dichter (und dann am wahrscheinlichsten bei einem Westfalen, allenfalls einem Nordniederrheiner oder Maasländer) möglich. Mit Gewißheit auszuschließen ist lediglich ein obd. bzw. ein west- oder zentralndl. Original. Angesichts der stofflich-stilistischen Einflüsse des 'Parzival' auf die Loccumer Bruchstücke könnte es von Bedeutung sein, daß sich seit 1266 bei einigen westfäl. Adelsgeschlechtern vereinzelte Spuren einer doch wohl TarzivaP-Kenntnis voraussetzenden literarischen Namengebung beobachten lassen: 1266 ist ein (unehelicher?) Sproß der westmünsterländ. Edelherren von Gemen namens Gameric (-ret?) bezeugt, von 1290 bis 1325 ein Ritter Anzewin von Gemen, 1388 eine mit Evert von Gemen vermählte Herceloye von Rhede, 1354 eine weitere Herceloye als Witwe des Ritters Gerhard von Wickede bei Dortmund. Ausgaben. BORCHLING, Mnd. Hss. I 185—190; H. BECKERS, Ein vergessenes mnd. Artuseposfrag-

ment (Loccum, Klosterbibl., Ms. 20), Nd. Wort 14 (1974) 23-52. Literatur. G. ROETHE, Die Reimvorreden des Sachsenspiegels, Abh. d. Kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phü.-hist. Kl., NF II, Nr. 8, 1899, S. 100; BECKERS (s.o. Ausg.); ders., Mnd. Literatur - Versuch einer Bestandsaufnahme I, Nd. Wort 17 (1977) 1-58, dort S. 26.

HARTMUT BECKERS

'Loccumer HistorienbibeP —» 'Historienbibeln' 'Lochamer-Liederbuch' Die Hs. (Berlin, SB Preuß. Kulturbesitz, Mus. Ms. 40 613, 92 Seiten starken Papiers) entstand in Nürnberg. Die 1. und 2. Lage (5 und 6 Doppelblätter) enthalten das 1451—1453 aufgezeichnete Liederbuch, die 3. und 4. Lage (je 6) zunächst (auf 1452 datiert) das lat. 'Fundamentum organisandi' des blinden Nürnberger Organisten von St. Sebald, Konrad Paumann (f 1473 in München), ein Orgellehrbuch mit spezieller Notation, Tabulatur genannt, dann (bis 1455) Intavolierungen der Lieder Nr. 2, 5, 14, 31 und 34 des Liederbuchs. Die vier Lagen sind spätestens Oktober 1455 in Pergamentschale (Teil eines obd. Breviers, ca. 212 X 155 mm) vom ersten, der Tabulatur kundigen Besitzer vereinigt. Die Hs. gehörte um 1500 dem noch jugendlichen Namengeber Wolflein von Lochamer (Lochaim) in Nürnberg. Zur weiteren Besitzergeschichte vgl. PETZSCH, 1967, S. 5—31. Der Name änderte sich mehrmals von 'Kretzschmerische Hs.' über 'Kodex Wernigerode', 'Locheimer Ldb.' zur heutigen Form mit dem unumgänglichen Bindestrich, da die Hs. nicht am Stammsitz derer von Locha(i)m entstanden ist. 'Nürnberger Ldb.' konnte sich infolge der Gefahr der Verwechslung mit demjenigen Hartmann —» Schedels nicht durchsetzen.

Der erste Besitzer war Hauptschreiber beider Teile sowie Rubrikator. Er gehörte, wie die fünf anderen Schreiber (Autoren?) einzelner Lieder, dem Schülerkreis Paumanns und damit der Bildungsschicht an. Auf S. 44f. zeichnete er über die Naht beider Teile hinweg drei lat. geistliche Kontrafakturen auf (Anhang I). Als f rater ]u-

889

'Lochamer-Liederbuch'

docus von Windsheim (westlich von Nürnberg) trug er 1460 Nr. 39 und 42 nach, vielleicht auch £5 für ein paur gen bolz·, das letzte der deutschen Lieder. Mit der 21mal gesetzten Ligatur i>g(?) könnte der Hauptschreiber an die S. 15 mit hebräischen Lettern verschlüsselte Barbara und an sich selber gedacht haben. Als Erklärung für die Wendung zu Absage und Schelte mit den Beischriften der 2. Lage bietet sich Ende der Neigung, eher Verkehrung des Preisens (Abwehrzauber) an. Ausgaben. Das Locheimer Ldb. nebst der Ars organisandi von Conrad Paumann . . ., krit. bearb. v. F.W. ARNOLD (Revision von H. BELLERMANN), Jbb. f. Musikalische Wiss. Bd. 2 (1867) 1-234 (unveränderte Nachdr. 1926 und 1969); Das Lochamer-Ldb., Einführung u. Bearbeitung d. Melodien v. W. SALMEN, Einleitung u. Bearbeitung d. Texte v. CH. PETZSCH (Denkmäler der Tonkunst in Bayern, NF Sonderbd. 2), 1 972. Faksimile. Locheimer Ldb. u. Fundamentum organisandi des Conrad Paumann, Faksimiledruck hg. v. K. AMELN, 1925; dass., Faks. -Nachdr., hg. von dems. {Documenta Musicologica, 2. Reihe: Hss.Faksimiles Bd. III), 1972 (mit neuem Nachwort). Zur Vermoderung seit 1925 dort Anm. 17.

Der Grundbestand des Liederbuchs umfaßt 44 deutsche Lieder und eine mndl. Chanson. Von ihnen sind die meisten mit Istg. Melodie aufgezeichnet, zwei 2stg., sieben 3stg., Nr. 30 ohne Melodie; Nr. 41 hat nur Textmarke. Nr. 2 gehört —» Oswald von Wolkenstein (hier einstg.), Nr. 34 (auch 40?) dem —> Mönch von Salzburg, wenige andere vermutlich dem Hauptschreiber. Etwa die Hälfte sind Unica. Über Kontrafaktur lassen sich Nr. 8 und 16 im Jahrzehnt zuvor nachweisen, Nr. 45 war 1437 schon am schottischen Hofe bekannt. Parallelüberlieferungen enthalten —> 'Augsburger Ldb.' (7), -> 'Rostocker Ldb.' (6), Schedel (3), —s- Hätzlerin und andere Hss. Werbung (hofieren) und Sehnsuchtsklage überwiegen. Vertreten sind Schönheitspreis, Absage, Mädchenlied (Nr. 12 ursprünglich so), Tage-, Reigen- und Neujahrslied. Es fehlen Pastourelle, Frühlingspreis, Herbst- und Trinklied, ebenso fehlen Verfasserstrophen. Das einzige geistliche Lied Nr. 34 (Tischsegen) hat Melodiekriterien wie Nr. 28 ff. und könnte mit diesen aus einer Vorlage übernommen

890

sein. Westeuropäisches war den Paumannschülern nicht fremd, Nr. 18 ist mndl. Rondeau, die erste der Kontrafakturen (Anhang I 1) geistliche Wendung von Je loue amours (Gilles Binchois). Eine Reihe kürzerer und einige längere Strophenformen sind unstollig, einige einteilig mit kurzem Schluß; Nr. 19 hat Refrain auf Abgesangsmelodie. Das Ldb. enthält mit Nr. 14 b, 15, 16, 40 und 41 die frühesten mehrstimmigen Lieder deutscher Sprache nördlich des Alpenraums, mit ihnen ändert sich das Wort-Ton-Verhältnis Fast vollständige Melodieüberlieferung, zunehmende Stimmenzahl, Verbindung von Lied- und Orgelkunst in der 4. Lage sowie der Bildungsstand (Akrostichon, Fremdwörter u.a.) begründen eine Sonderstellung unter den Liederbüchern, die sich auch im Grade der Bekanntheit ausgewirkt hat. Obgleich nach der ersten Nachricht über die Hs. durch Kretzschmer (1822) mehrere Germanisten sie benutzt und Abschriften von ihr besessen hatten, gingen in der Edition und Erforschung des Gesamtbestands die Musikhistoriker voran. Annette von Droste-Hülshoff gelangte durch Laßberg zur Kenntnis der Lieder, zu denen sie sich oft am Klavier begleitete. Breitere Rezeption (bis in musikalische Bearbeitungen von Sucher und Brahms und bis in neuere Liederbücher hinein) fanden jedoch nur wenige Lieder, die am ehesten dem damaligen Ideal der Volkstümlichkeit und dem des einfachen Empfindens zu entsprechen schienen. Literatur. W. SALMEN, Das Lochamer Ldb. Eine musikgesch. Studie (Slg. musikwiss. Einzeldarstellungen 18), 1951. Weitere Lit. vollständig bei CH. PETZSCH, Das Lochamer-Ldb. Studien (MTU 19), 1967. Seither erschienen CH. PETZSCH, Geistl. Kontrafakta d. späten MAs, AfMW 25 (1968) 19-29; ders., Weiteres zum Lochamer-Ldb. u. zu den Hofweisen. Ein Beitr. z. Frage d. Volksliedes im MA, Jb. Volkslied 17 (1972) 9-34; P. SAPPLER, Zur Neuausgabe des Lochamer-Ldb.es, Jb. Volkslied 18 (1973) 23-29; CH. PETZSCH, 'Der Winter will hin weichen'. Vollständigere Überl. von Lochamer-Ldb. Nr. 6, ebd., S. 87—92; ders., Fragment mit acht dreistg. Chansons, darunter Lochamer-Ldb. Nr. 18, Die Musikforschung 27 (1974) 319-322; E. ROHLOFF, Anmerkungen zum Lochamer-Ldb., WZUH 26

891

Lochmair, Michael

892

be, daß Hieronymus der Übersetzer des NT sei (München, clm 18527b, 190r-193r). Mehrfach versah L. das Amt des juristischen (1478/79) und das des theologischen (1481, 1487) Dekans und CHRISTOPH PETZSCH war im WS 1483 erneut Rektor. Domherr in Passau seit etwa 1473, war Locher, Jakob —> Brant, Sebastian L. seit 1478 (GÖHLER, S. 390) zugleich als Passauer Offizial tätig. In Passau trat er Lochmair (Lochner), Michael, wie schon in Wien als Prediger hervor. Er von Heideck hatte nahe Beziehungen zu Paul —» Wann I. Leben. (t 1489), zu dessen Testamentsvollstrekkern er gehörte. 1494/95 schenkte er dem Quellen der Biographie: Die Matrikel d. Univ. Kloster Maria Zell einen Aureolus (HAIN Wien II l, bearb. v. W. SZAIVERT / F. GALL, 1967, S. 2141) ob salutem domini Paul Wann ... 77, 141, 185; Die Akten d. Theol. Fakultät d. Univ. Wien I, hg. v. P. UIBLEIN, 1978, Reg.; Die Matrikel (E.P. GOLDSCHMIDT, ZfB 33 [1916] d. Ludwig-Maximilians-Univ. Ingolstadt-Landshut368). L. wirkte auch in der Seelsorge, seit München I, hg. v. G. FRH. v. PÖLNITZ, 1937, S. 56; 1479 als Pfarrer von Probstdorf (NiederASCHBACH; GÖHLER; SCHERG; WIEDEMANN. österr.), seit 1487 als Pfarrer in Tulln. Er Die Biographie L.s ist im wesentlichen starb am 8. März 1499 in Passau. Sein die eines Wiener Universitätsgelehrten Grabstein findet sich in der Herrenkapelle und späteren Passauer Domherrn. Im WS des Doms. 1462 immatrikulierte er sich an der WieII. Schriften. ner Universität und durchlief dort das ArL.s Schriften, die zu einem Teil eine betes-Studium. Aus L.s Studienzeit hat sich trächtliche Verbreitung in Frühdrucken sein 1466 geschriebenes Autograph des bis ins 16. Jh. erlebten, gelten vornehm'Tractatus de latitudinibus formarum' Jalich der Unterweisung des Pfarrklerus. An kobs von Florenz erhalten (Wien, cod. r v Schriften, die aus L.s Lehrtätigkeit in 4953, l -17 ). Seit 1468 lehrte L. in der Wien erwuchsen, haben sich erhalten eine Artistenfakultät. Zugleich nahm er im SS Vorlesung von 1471 zur Logik, 'Dicta cir1468 das kanonistische Studium und wenig später auch das theologische auf. Als ca veterem artem' (Melk, Stiftsbibl., cod. er im SS 1474 Rektor der Universität wur- 901; Wien, Dominikanerkloster, cod. 33/ de, gehörte er als artium liberalium magi- 33), und eine 'Philosophia naturalis' ster, decretorum licentiatus necnon bacca- (Melk, Stiftsbibl., cod. 1834). 1. Predigten. Die 'Sermones de temlarius in theologia gleichzeitig drei Fakulpore et de Quadragesima' und die verbreitäten an. Im SS 1475 schrieb er sich an der teteren 'Sermones de sanctis' sind Predigtjungen Universität Ingolstadt ein; der Anlaß seines dortigen Aufenthalts ist dunkel. magazine scholastischer Manier. Spätestens seit 1476 lehrte er wieder in Drucke. 'Sermones de tempore': Hagenau, H. Wien Kirchenrecht und Theologie, er- Gran 1500 (HAIN 10171). - 'Sermones de sanctis': warb 1476 den Doctor decretorum und [Passau, J. Petri]; Hagenau, H. Gran 1497 u. 1500 wurde vor 1480 theologischer Lizentiat. (HAIN 10172-10174). Die Ausgaben der 'Sermones In den 70er und 80er Jahren zählte L. zu de sanctis' haben im Anhang zu L.s 91 Predigten 23 Paul Wann. den führenden Autoritäten der Wiener desZwei Primizpredigten L.s in Ottobeuren, cod. Universität. So stützte sich Ulrich von 0.45,192v-206r. Landau 1482 im Streit mit Johann 2. Das 'Parochiale curatorum' han—;» Pirckheimer, der behauptete, daß der delt in 10 Einzeltraktaten über die Rechte lat. Evangelientext der Vulgata von einem und Pflichten des Seelsorgers. Unbekannten, jedenfalls nicht von Hieronymus stamme, u.a. auf L., der in öfDrucke. Basel, M. Furter 1494 (Cop. 3632). 4 fentlicher Disputation nachgewiesen ha- weitere Frühdrucke bei HAIN 10167-10170. (1977) H. 2, S. 65-78; CH. PETZSCH, Ungewöhnlicher Nachweis von Lochamer-Ldb. Nr. 20 dreistimmig, Musik in Bayern 15 (1977) 31-44; ders., Nochmals zu den Beischriften im Lochamer-Ldb., Jb. Volkslied 25 (1980) 85-87.

893

Lochner, Hans

3. Die in der Überlieferung vielfach —>· Heinrich von Langenstein zugewiesenen 'Secreta sacerdotum', die vornehmlich aus Anweisungen über die gebührende und würdige Feier der Messe bestehen, erhielten von L. eine für den Druck geringfügig überarbeitete und redigierte Fassung.

894

Lochner, Hans

I. Leben. H. L., der Verfasser mehrerer Fachschriften, stammt aus einer alteingesessenen Nürnberger Patrizierfamilie. Im SS 1423 studiert er in Erfurt, verdingt sich danach bei Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg als Leibarzt, reist 1435 mit desDrucke. HAIN 8375-8388. sen Söhnen - den Markgrafen Johann und Albrecht III. Achilles — nach Jerusa4. Die 1490 wohl im Zusammenhang lem, ist ab 1438 Stadtphysikus in Nürnder Wahl eines neuen Passauer Bischofs berg, danach Leibarzt des Kurfürsten entstandene 'Practica electionum preFriedrich II. von Sachsen und läßt sich latorum' bietet ein kanonistisches Kom1457 seine Bestallung als ansbachischer pendium über das Verfahren der BischofsLeibarzt durch Markgraf Johann erneuwahl. ern. Aus seiner Ehe mit Klara Pirkheimer Druck. [Passau, um 1490] (HAIN 10175). gehen 16 Kinder hervor; volljährig werden jedoch nur 3 Söhne und l Tochter. 5. Nicht identifiziert wurde bisher ein 1467, im Todesjahr seiner Ehefrau, tritt er 'Tractatus utilis et egregius de remediis als Chorherr in das Augustinerchorheranimarum intitulatus', den der Tegernseer renstift Neunkirchen am Brand ein. Dort Bibliothekskatalog von 1483 (Mal. Bibl. stirbt er am 19. 4. 1491. Kat. IV 2, S. 819) für L. beansprucht. II. Werke. 1. Bekanntestes Werk aus der Feder L.s 6. Fälschlich zugeschrieben wird L. bisweilen (noch REPPLINGER, 1976) das 'La- ist die dt. 'Beschreibung des zugß der fart vacrum conscientiae omnium sacerdo- zu dem heiligen grab\ die der Arzt im Getum', dessen Verfasser Jakob van Gruy- folge der beiden Hohenzollern 1435 nach Palästina unternommen hatte. trode ist. Literatur. J. v. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. II, 1877, S. 32, 37, 447f., 451, 456; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 517-519; TH. WIEDEMANN, Gesch. d. Reformation u. Gegenreformation im Lande unter d. Enns, Bd. 4, 1884, S. 498-500; A. WEIS, in: ADB 19, 1884, S. 64; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902, S. 520f.; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgeschichte im 15. Jh., 1931, S. 32, 52, 71; TH. SCHERG, Bavarica aus d. Vatikan (Archival. Zs., Beih. 4), 1932, S. 61; K.J. HEILIG, Kritische Stud. z. Schrifttum d. beiden Heinriche v. Hessen, Rom. Quartalschr. f. christl. Altertumskunde u. f. Kirchengesch. 40 (1932) 107 bis 176, hier S. 153 f.; H. GÖHLER, Das Wiener Kollegiat —, später Domkapitel zum Hl. Stephan in seiner persönl. Zusammensetzung in den ersten zwei Jh.en seines Bestandes 1365—1554, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 390-392; C.H. LOHR, Medieval Latin Aristotle Commentaries, Traditio 27 (1971) 251-351, hier S. 346f.; H.J. REPPLINGER, in: Diet. Spir. 9, 1976, S. 953 (fehlerhaft); J.B. SCHNEYER, Winke f. d. Sichtung u. Zuordnung spätmal, lat. Predigtreihen, Scriptorium 32 (1978) 231-248, hier S. 240. F.J. WORSTBROCK

Überlieferung. Nürnberg, Staatsarch., A.A. 816 [um 1550], 44 Bll. in 4°. Ausgabe. F. GEISHEIM, Die Hohenzollern am heiligen Grabe zu Jerusalem, insbesondere d, Pilgerfahrt d. Markgrafen Johann u. Albrecht v. Brandenburg im Jahre 1435, 1858, S. 205-253 (auf Grund des Erstabdrucks in: Frk. Arch. 2 [1790] 24-70); dazu Korrekturen bei KAMANN, S. 113 f.

Der Text gliedert sich in sechs Teile, von denen der erste (a) und der letzte (f) die auf dem Land zurückgelegte Reise nach und von Venedig, der zweite (b) und der vierte (d) die Überfahrt nach und von Jaffa beschreiben, der vorletzte (e) die Gefolgschaft der Markgrafen vorstellt, während der Mittelteil (c) den Besuch der Heiligen Stätten zum Gegenstand hat. Im Gegensatz zu a, d und f, die der vorgegebenen Schablone gleichzeitiger Pilgerberichte folgen und oft nicht mehr als Orts-, Zeitund Entfernungsangaben bieten, geht H. L. bei der Fahrt durch Adria und Ägäis (b) zu einem wortreicheren Schildern

895

Lochner, Hans

über, das beachtliche geo- und topographische Einzelheiten bietet, ohne jedoch über den chronikalischen Stil hinauszukommen. Das gleiche gilt für den ausgedehnten Mittelteil, der die Sehenswürdigkeiten des Heiligen Landes in der chronologischen Folge des Besichtigungsablaufs abspult. Vermutlich benutzte der Nürnberger Physikus einen Reiseführer als Vorlage. Für L., der seinen Bericht mit 'Vulgata'Zitaten durchsetzt, ist auf Schritt und Tritt die Heilsgeschichte lebendig, die er bei der Begegnung mit den Heiligen Stätten erfährt. Er notiert jeden Ablaß, jede Messe, jede Teilnahme am Chorgesang oder an einer Prozession, während er von den sonstigen Reiseerlebnissen kaum etwas verzeichnet. Von seinen prophylaktischen Maßnahmen, diätetischen Vorkehrungen und sonstigen ärztlichen Bemühungen erfahren wir nichts — es sei denn, daß der Vermerk new gut frücht bei der Proviantübernahme vor Jaffa auf eine diätetische Überwachung der Nahrungsmittel deutet. L. hat die 'Beschreibung' vermutlich auf Geheiß seiner fürstlichen Dienstherren verfaßt, die ihm den thematischen Rahmen für seinen Pilgerbericht vorgezeichnet haben mögen. Indessen schlugen sich seine reisediätetischen Erfahrungen in einem zweiten Text nieder, den er beinahe ein halbes Jahrhundert später zusammenstellte. L i t e r a t u r . LOCHNER, Pilgerfahrt d. Markgrafen Johann u. Albrecht im Jahre 1435, AnzfKdVz NF 2 (1854) 264-266, 298-300; J. KAMANN, Die Pilgerfahrten Nürnberger Bürger nach Jerusalem im 15. Jh., namentlich d. Reiseberichte d. Dr. med. H. L. u. d. Jörg Pfinzing, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 2 (1880) 78-163; RÖHRICHT /MEISNER, Pilgerreisen, S. 472-474, 569 f. [mit Hinweis auf weitere Abdrucke u. Auszüge]; H.-J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 38-40 [Vorsicht!].

2. H. L. hat auf Bitten seines Sohnes ein 'Reisekonsilium' verfaßt, als dieser im Begriff war, eine Fahrt nach Rom anzutreten. Das Werk, das im ersten Teil dt. und im zweiten weitgehend lat. abgefaßt ist, entstand 1480, als L. bereits Chorherr war.

896

Ü b e r l i e f e r u n g . London, Wellcome Hist. Med. Library, cod. 433 [Autograph]. A b d r u c k . VERMEER, S. 157-192.

Inhaltlich zerfällt das 'Konsilium' in zwei recht umfängliche Hälften. Die erste läßt sich wiederum in 2 Teile untergliedern: a) Im ersten Teil werden zunächst Autor und Empfänger genannt: Sequitur consilium sew regimen sanitatis Johannis doctoris Lochners pro filio suo doctors quondam plebano ecclesie Sancti Sebaldi. Dann folgt der Einleitungsbrief an seinen Sohn; hier nennt er die Gründe für sein Tun und erläutert den Aufbau seines Werks. Allgemeine Verhaltensregeln zu Hygiene, Ernährung, Tagesablauf und zum Gemütszustand schließen sich an. Ihr Aufbau entspricht der Lehre der res non naturales. Ein Textblock enthält 6 Heilmittel zur Prophylaxe. Ihr Herstellungsverfahren und ihre Zusammensetzung werden detailliert angegeben. — b) Der zweite Teil besteht aus zwei Pestregimina und dem Schlußbrief. Im Vordergrund der beiden Regimina steht ebenfalls die Prophylaxe. Dazu dienen Laßregeln, Praeservativa, Räucherwerk, Latwergen, Pillen und Pflaster. Auch hier werden Zusammensetzung und Herstellungsverfahren gründlich beschrieben. Mit dem zweiten Pestregimen beginnt der lat. Text. Im Schlußbrief begründet H. L. den Übergang zur lat. Sprache mit Zeitnot. Insgesamt falle ihm Latein leichter, doch habe er das Reisekonsilium deswegen deutsch angelegt, damit auch die Geschwister seines geistlichen Sohns vom Inhalt profitieren könnten. Seine Regimina hält er für das Beste, was zur Zeit vorhanden sei, und fordert seinen Sohn deshalb auf, das Wissen für sich zu behalten und das Werk niemandem zur Abschrift zu überlassen. Die zweite Hälfte des Reisekonsiliums läßt sich in drei Abschnitte unterteilen, (a) Im ersten übernimmt L. das Pestregimen eines sonst nicht belegten Johannes Sutquit. (b) Im zweiten Abschnitt stellt er Pestmittel für Dienstboten und arme Leute zusammen: Johannes Lochner doctor professus ordinis canonicorum regularium Sancti Augustini in Neunkirchen hoc composuit. Diesen Teil hat L. wieder dt.

897

Lock, Johannes

abgefaßt, (c) Der dritte Abschnitt bringt weitere Regimina, die teilweise ital. Provenienz sind. Ein Pestregimen und ein Regimen sanitatis stammen von dem Paduaner Militärarzt Hieronymus Vallensis. Ein Text, der die Form eines Pestregimens hat, verspricht geistlichen Beistand, und ein weiterer Textblock enthält Ratschläge im Hinblick auf mögliche Pestsituationen, die während der Reise auftreten könnten. Um diese textliche Grundstruktur sind einschlägige Rezepte angesiedelt. Sie bieten Mittel gegen Husten, Katarrh und Heiserkeit, zum Erbrechen und Klistieren sowie für ein Sitzbad. H. L., der selbst einen Teil seines Werkes als Kompilation bezeichnet, steht mit seinem 'Reisekonsilium' fest in der Tradition der gängigen Pest- und Arzneibuchliteratur. Im Grunde handelt es sich bei den einzelnen Textsorten um Umschriften allgemeiner Traktate und Konsilia auf seinen bestimmten Spezialfall oder um wörtliche Übernahme der Vorlage. Eigenständigkeit zeigt L. in den beiden Briefteilen. Hier reflektiert und begründet er sein Tun mit einleuchtenden und sachkundigen Argumenten. L.s Leistung liegt in erster Linie im Schaffen einer textlichen Gattungsvariante (Johannes—* Meurer). Literatur. H.J. VERMEER, J.L.s 'Reisekonsilia', Sudhoffs Arch. 56 (1972) 145-196.

3. Ähnliche Traditionsgebundenheit zeigen L.s übrige heilkundliche Texte, die Berthold —» Slyner 1447 zu Ansbach in seine medizinische Sammelhandschrift aufgenommen hat. Sie stammen aus den Jahren, in denen der Nürnberger Physikus den Brandenburger Markgrafen Johann dem Alchemisten und Albrecht III. Achilles als Leibarzt und Reisegefährte zur Seite stand (Mitteilung von G. Keil).

898

zunächst Anweisungen zum Herstellen eines bolus laxatiuus und läßt dann je eine Vorschrift Stercker stule zu machen sowie Lynde vnd gut stul zu machen folgen. MARIANNE WLODARCZYK / VOLKER ZIMMERMANN Lochner, Michael —» Lochmair, M. Lock,Johannes 1. Dominikaner des Nürnberger Konvents, der zwischen 1481 und 1487 als Prediger vor den Nonnen des dortigen St. Katharina-Klosters bezeugt ist. Er stammte aus Windsheim, studierte seit 1460 in Leipzig, promovierte dort 1468 zum Mag.art. und trat dann in den Dominikanerorden ein. In Nürnberg wurde er Lektor (leßmeister), zu Ostern 1485 Beichtvater der Nonnen von St. Katharina. Nach der Angabe eines aus dem 18. Jh. stammenden Totenkalenders des Klosters starb er am 14. Mai 1494. 2. Überlieferung. 9 Predigtnachschriften, gefertigt von den Nonnen des St. Katharina-Klosters (8 dt. und eine lat.): Zürich, ZentralbibL, cod. D 231, 119v-121r, 127r-138v, 143r-152r, 152V-155V, 155V-162V, 194r-197r, 205r-216v, 217r-219v, 253V-263V. 3 Predigtnachschriften, ebenfalls aus St. Katharina: Schriesheim bei Heidelberg, Slg. Eis, cod. 114, lll v f., 174 v f.,224 v ff. Ausgabe. G. LÖHR, Aus spätmal. Klosterpredigten, ZSchwKG 38 (1944) 41-42, 43-45, 45-46, 199, 199-200, 203-205 (kurze Auszüge aus den Predigten der Zürcher Hs.).

3. J.L.s Predigten handeln vom Reich Gottes in uns, von der Dreifaltigkeit und den Appropriationen der göttlichen Personen, von der Nachfolge Christi, von der Versuchung Gottes, von der Fürbitte Marias, von der Liebe Gottes und wie man sie erlangt. Von Advent 1481 bis nach Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, Slg. Günther, OrtolfOstern 1482 predigte er über das RahHs.' (seit 1984 in Nürnberg, Germ. Nationalmus.). menthema 'Hoffart und Demut', 1484 a) Ein kurzer Pest-Ratschlag (Bl. 15r) über 4 Zeichen einer guten Absicht (nach ist lateinisch abgefaßt, trägt den Titel Origenes), und am 1. Adventssonntag 'Contra pestilenciam' und befaßt sich mit 1485 über den Beginn des neuen Kircheneinigen diätetisch-prophylaktischen Maß- jahrs. L. erscheint in diesen Predigten ganz als Theologe der Scholastik, der mit nahmen gegen den Schwarzen Tod. b) Eine gedrungene Purgier-Anlei- den Traditionen und Methoden des spättung (Bl. 18r) bietet in deutscher Sprache mal, spekulativen Denkens vertraut ist.

899

'Lohengrin'

Distinktionen und Aufzählungen gliedern die Predigttexte. Das erhellende Exempel und die farbige Illustration fehlen den Sermonen dagegen fast ganz. Literatur. F. BOCK, Das Nürnberger Predigerkloster, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 25 (1924) 145-213; LÖHR (s. Ausg.), S. 43; L.C. MOHLBERG, Mal. Hss. (Kat. d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich 1), Zürich 1951, S. 291 f.; P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217; H. WALTHER, Prediger u. Predigten aus Cod. 114 der Slg. Eis, bes. das Werk Peter Kirchschlags, AFP 38 (1968) 71-97.

PETER RENNER Lodowici (Lodewici), Johannes —> Ludovici, J.

900

Fritz von Passau im Auftrag des Herrn Artolff (Ortolf) von Trenbach (vgl. PANZER, S. 5f.); Koblenzer Fragmente (Cf): Berlin, mgf 724, 2 Perg.bll. mit den vv. 4542-5157, Anf. 14. (Ende 13.?) Jh. (Beschreibung und Abdruck von Bl. 1: E. PETZET, ZfdPh 39 [1907] 230-237; Abdruck von Bl. 2: F. MASSMANN, Germ. 10 [1853] 116-125). Die Eingangsstrr. sind darüber hinaus in den entsprechenden Hss. des —> 'Wartburgkrieges' überliefert. (Zu den stemmatologischen Verhältnissen vgl. CRAMER, Ausg., S. 17-20.) Ausgaben. Lohengrin, ein altteutsches Gedicht, nach d. Abschrift d. Vaticanischen Manuscriptes v. Ferdinand Gloekle, hg. v. J. GÖRRES, Heidelberg 1813 (fehlerhafter Abdruck von A); Lohengrin, hg. v. H. RÜCKERT, Quedlinburg-Leipzig 1858 (basiert auf A und B); TH. CRAMER, Lohengrin. Edition u. Unters.n, 1971,5. 189-583.

3. Inhalt und A u f b a u . Str. 1—30: Als Einleitung wird das 'Rätselspiel' aus dem 'Wartburgkrieg' 'Lohengrin' übernommen, wodurch Wolfram in die Roman über den Schwanritterstoff Rolle des Erzählers tritt. (768 Strophen). Str. 31—251: Lohengrins Sendung nach 1. Der Verfasser nennt sich im Stollen- Brabant. Elsam von Brabant wird von akrostichon der Schlußstrophen Nouhu- Telramunt, dem der verstorbene Herzog wius (oder Nouhusius). Seiner Sprache die Sorge für das Land übertragen hat, vor nach ist er ein Bayer. Die Benutzung des dem Kaiser wegen eines angeblichen Ehe—» 'Buchs der Könige alter e und niuwer versprechens verklagt. Als sie für den ane', der —* 'Sächsischen Weltchronik' und gesetzten Gerichtszweikampf keinen des —» 'Schwabenspiegels' ebenso wie die Kämpfer zu finden vermag, verkündet des mögliche Beziehung zu Rudolf von Habs- Grales Schrift, daß Lohengrin zu ihrem burg legen die Vermutung nahe, daß der Beistand auserwählt ist. Das SchwanenAutor in Verbindung zum Augsburger fahrzeug erscheint und bringt Lohengrin 'SchwabenspiegeP-Redaktor gestanden nach Antwerpen. Im Zweikampf, der vor habe. König Heinrich I. in Mainz stattfindet, Die seit K. LACHMANN (Kl. Schriften I, wird Telramunt besiegt und zum Tode 1876, S. 149f. u. 314f.) bestehende Mei- verurteilt. Elsam begehrt Lohengrin zum nung, dem 'L.'-Autor gehöre der Text erst Mann; dieser willigt ein, nachdem Elsam ab Str. 67, 2, kann nicht als gesichert gel- gelobt hat, ein nicht näher bezeichnetes ten (vgl. ELSTER, PANZER, CRAMER, Gebot von ihm zu halten. Ausg., S. 34-45). Str. 252-350: Erster Heidenkampf. Lo2. Ü b e r l i e f e r u n g . Der 'L.' ist in drei vollständi- hengrin kämpft im Dienste Heinrichs sieggen Hss. und zwei Fragmenten überliefert, die ur- reich gegen die Ungarn. Der König kehrt sprünglich derselben Hs. angehörten: Heidelberg, im Triumph nach Köln zurück, wo sein cpg 364 (A), 113ra-151rb (auf l r -lll r -^ Wolframs Sohn Bruno zum Erzbischof gewählt 'Parzival'), Anf. 14. Jh. (eingehende Beschreibung wird. Ausführlich wird der Fürstentag in von SCHNELBÖGL); Heidelberg, cpg 345 (B), lr-181v Bonn geschildert. — Str. 351—691: Zweiter (auf 182r-379r -+ 'Friedrich von Schwaben'), 98 IlHeidenkampf. Der Papst bittet um Hilfe lustrationen, ca. 1457, Werkstatt Hennfflin (Beschreibung bei H. WEGENER, Beschreibendes Ver- gegen die Sarazenen. Heinrich zieht mit zeichnis d. dt. Bilderhss. d. späten MAs in d. Heidel- Unterstützung aller deutschen Fürsten, berger ÜB, 1927, S. 83ff.); München, cgm 4871 der Könige von Frankreich und von Arles (M), S. la-134a, geschrieben 1461 von Johannes über die Alpen. Nach langer Schlacht, in Loganpert —» Louganpert

901

'Lohengrin'

die Lohengrin an der Spitze der Apostel entscheidend eingreift, werden die Heiden besiegt; Heinrich zieht nach Rom und wird zum Kaiser gekrönt. Mit Lohengrin kehrt er nach Köln zurück. Str. 692-730: Lohengrins Abschied. Auf eine Verdächtigung der Gräfin von Kleve hin bricht Elsam das ihr auferlegte Gebot und fragt ihren Mann nach seinem Namen. In Antwerpen enthüllt Lohengrin seine Herkunft; nach herzzerreißendem Abschied führt der wiedererscheinende Schwan Lohengrin zum Gral zurück. Str. 731—762: Die Dichtung wird abgeschlossen durch einen chronikartigen Abriß der deutschen Kaisergeschichte von Heinrich I. bis zu Heinrich II. — Str. 763-767: Epilog. 4. Datierung. Aus der mehrfachen Erwähnung eines vereinigten Herzogtums Brabant und Limburg ergibt sich ein terminus post quem 1283, aus der Erwähnung der Kurwürde Bayerns in Verbindung mit dem Schenkenamt ein wahrscheinlicher terminus ante quem 1289 (PANZER, S. 58 f., CRAMER, Ausg., S. 156-163). THOMAS versucht eine Spätdatierung des 'L.' mit einem (wahrscheinlichen) terminus post quem 1328 und eine Beziehung zu Ludwig dem Bayern nachzuweisen. Dieser Datierungsvorschlag, von WENZEL bestritten, erwiese sich als unhaltbar, wenn eine sichere paläographische Fixierung von Cf auf Ende 13./Anfang 14. Jh. möglich wäre. Vorerst mußTHOMAS' zeitlicher Ansatz als nicht sicher widerlegt gelten.

5. Zeitgeschichtliche Bezüge. Die merkwürdige und keineswegs bruchlos gelungene Zusammenbindung von Schwanritterstoff und Reichsgeschichte hat ihren Grund in der politischen Tendenz der Dichtung. Die Art, wie der Autor seine historische Hauptquelle, die 'Sächsische Weltchronik', benutzt, macht das Bestreben deutlich, das Bild des Kaisers in uneingeschränkter Idealität zu zeichnen. Die gegen die Chronik und gegen die historischen Tatsachen hinzuerfundene Italienepisode mit Heidenkampf und Kaiserkrönung dient dem gleichen Ziel, ein Vorbild imperialer Ordnung, die eines starken, innenpolitisch unangefochtenen und

902

außenpolitisch mächtigen Kaisertums zu schildern. Geschichte wird in einem Sinne, der sie für die Gegenwart verbindlich macht, begriffen und, wo nötig, umgedeutet. Bemerkenswerterweise wird eine Kaiserwürde durch Verdienst postuliert (v. 3152ff.), die gleichberechtigt oder ersatzweise neben das Kaisertum durch Weihe tritt. Die realpolitisch schwierigen Verhältnisse zwischen deutschem König und römischer Kurie werden damit durch die literarische Fiktion aufgehoben. Der Schwanritter scheint für die Funktion des Verfechters und Retters dieser imperialen Ordnung ausersehen zu sein, weil sich in dieser Figur stoffgeschichtlich seit jeher übernatürlich Legendarisches mit Historic, Gottesgesandtschaft mit weltlicher Machtfunktion verbindet. Zur charismatischen Figur qualifizieren Lohengrin nicht allein seine Gralsherkunft und seine übernatürliche Sendung, sondern auch die deutlichen Christusanalogien, mit denen er in entscheidenden Momenten der Handlung vom Verfasser ausgestattet wird. Das Eintreten für das Kaisertum verbindet sich so mit der Zusage, daß die weltlichen Mächte, wenn sie sich nur nach si'f den alten rehten verhalten, mit dem unmittelbaren Beistand Gottes rechnen dürfen. — Die geschilderten Tendenzen lassen eine enge Beziehung zu den reichspolitischen Vorgängen während der Epoche Rudolfs von Habsburg erkennen, was natürlich die Richtigkeit der traditionellen Datierung voraussetzt. Gleichzeitig wird damit die von PANZER vermutete Beziehung des Autors zu Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern, einem Gegner König Rudolfs, unwahrscheinlich. Der 'L.' ist somit eines der ersten Beispiele für jene Vermischung von literarischer Fiktion mit historischen bzw. pseudohistorischen Fakten, die für weite Teile des spätmal. Romans charakteristisch wird. Chronikalische und romanhafte Elemente sind nicht mehr eindeutig zu scheiden; denn bei normativ-exemplarischer Auffassung von Geschichte muß gleichgültig sein, was fabula und was historia

903

904

'Londoner Wund- und Salbenbuch'

ist, sofern nur die Vorbildfunktion erfüllt ist. 6. Darstellungsweise. Der 'L.' orientiert sich in Stil und Darstellungsweise deutlich an Wolfram von Eschenbach, ohne dieses Vorbild allerdings entfernt zu erreichen. Wolfram wird die Erzählung durch die einleitende Passage aus dem 'RätselspieP in den Mund gelegt. Einer genauen Untersuchung bedürfte noch das Verhältnis zum 'Jüngeren TitureP (—» Albrecht), der starke stilistische Einflüsse ausgeübt zu haben scheint. Wie Albrecht versteht sich der 'L.'-Autor ausdrücklich als Vertreter des geblümten Stils (Str. 764). - Aus dem 'Wartburgkrieg' übernommen ist die zehnzeilige Strophenform, die von der Kolmarer Hs. als 'Clingsors Schwarzer Ton' (—» Klingsor) bezeichnet wird. Melodieaufzeichnung bei BUSCHINGER (s. —>· 'Lorengel'), S. XIV-XV. 7. Literarische Quellen. Eine unmittelbare literarische Vorlage für den 'L.' ist bisher nicht nachzuweisen. Der Autor basiert in der Schilderung seiner Schwanrittergeschichte weder auf Wolfram von Eschenbach (Parz. 824,1-826,30), noch auf —» Konrad von Würzburg, noch auf dem 'Jüngeren Titurel', der eine gänzlich abweichende Version gibt. Ebensowenig kann eine der frz. Schwanrittererzählungen als unmittelbare Vorlage angesehen werden (vgl. CRAMER, Ausg., S. 124-129). Die 'historischen' Partien beruhen sicherlich auf freier Erfindung bzw. auf Ausschmückung der Geschichts- und Rechtsquellen der 'Sächsischen Weltchronik', des 'Buchs der Könige' und des 'Schwabenspiegels'. 8. Literarische Nachwirkungen des 'L.' in Form von Nachahmungen, Bearbeitungen etc. sind, abgesehen vom —> 'Lorengel' und der Bearbeitung Ulrich —> Fuetrers, nicht nachzuweisen, was bei der Beliebtheit des Schwanritterstoffes gerade im SpätMA verwunderlich ist. Ob einzelne Erwähnungen unmittelbar auf den 'L.' zurückgehen, ist bei der weiten Verbreitung des Stoffs (vgl. CRAMER, Ausg., S. 46-129) kaum je mit Sicherheit entscheidbar.

Literatur. F.H. v.D. HAGEN, Die Schwanensage, Abh. d. kgl. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, Berlin 1846, S. 513-577; H. PIGEONNEAU, Le Cycle de la Croisade et la Familie de Bouillon, St. Cloud 1877; E. ELSTER, Beitr. z. Kritik des 'L.' (Diss. Leipzig 1884), PBB 10 (1885) 81-194 (I u. II); F. PANZER, Lohengrinstudien, Halle 1894; E. ELSTER, Das Verhältnis des 'Lorengel' zum 'L.', in: Philol. Stud., Fg. E. Sievers, 1895, S. 252-276; F. LIEBERMANN, Chevalier au cygne in England, Herrigs Arch. 107 (1901) 106f.; J.F.D. BLOETE, Das Aufkommen der Sage von Brabon Silvius dem Brabantischen Schwanritter (Verh. d. k. Ak. te Amsterdam), Amsterdam 1904 (Neudr. 1969); R. HEINRICHS, Die Lohengrindichtung u. ihre Deutung (Frankfurter Zeitgemäße Broschüren 24, 5.6), 1905; R. JAFFRAY, The two knights of the swan, Lohengrin and Helias, London—New York 1910; D. BUSCH, Reimunters.n zum 'L.', Diss. (masch.) Heidelberg 1922; dies., Studien zum II.Teil des L, ZfdA 69 (1932) 305-320 (Auszug aus der Diss.); F. SCHNELBÖGL, Die Heidelberger Hss. 364 (Parzival G x und Lohengrin A), 383 und 404, PBB 54 (1930) 1-64; G. DOUTREPONT, La legende du chevalier au cygne pendant le XVIe siecle, in: Melanges Abel Lefranc, Paris 1936; A. G. KRÜGER, Die Quellen der Schwanritterdichtungen, Gifhorn 1936; R. WAGNER, The swan badge and the swan knight, Archeologia 92 (1959) 127-138; V. MERTENS, Zu Text u. Melodie d. Titurel-Strophe: lamer ist mir entsprungen, in: Wolfram-Studien l, 1970, bes. S. 237-239; TH. CRAMER, 1971 (s. Ausg.n), S. 13-185; H. RAGOTZKY, Studien zur Wolfram-Rezeption, 1971; H. THOMAS, Der Lohengrin, eine politische Dichtung der Zeit Ludwigs d. Bayern, Rhein. Vjbll. 37 (1973) 152-190; H. WENZEL, Die Datierung des Lohengrin, Beitr. zu einer Forschungskontroverse, Rhein. Vjbll. 41 (1977) 138-159; C. LECOUTEUX, Zur Entstehung der Schwanenrittersage, ZfdA 107 (1978) 18-33; H. THOMAS, Weitere Überlegungen zur Datierung d. 'L.', Rhein. Vjbjl. 41 (1978) 455-467.

THOMAS CRAMER

Lombardus, Petrus —» Petrus Lombardus 'Londoner Spruchsammlung' -H> 'Bollstatters Sp.' 'Londoner Wund- und Salbenbuch' Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Library, Ms. Add. 34304, 103r-106v: Von wunden vnd salben.

Erhalten in einer medizinischen Sammelhandschrift aus dem rheinfränkischostfränkischen Grenzgebiet und eingetragen von einem Wundarzt in der Mitte des

905

Lorchner, Johann

15. Jh.s, erweist sich das 'L.W.-u.S.' als kennzeichnender Vertreter der oberrheinischen chirurgischen Arzneibücher. Der Verfasser schöpfte aus einem Rezeptgut, das auch im —> 'Buch von alten Schäden' begegnet ('L.W.-u.S.' 27/51 = 'B.v.a.S.' 95; 28 =. 107; 29 = 182; 30 = 88/89; 34 = 123/174; 48 = 165; 51 = 95; 63 = 115), was zu Übereinstimmungen, beispielsweise mit dem Buch 'Von —> guten Pflastern und Salben', dem —» 'Schüpfheimer Kodex', den Aufzeichnungen —> Johanns van Seghen oder Anton —» Trutmanns 'Arzneibuch' führte; er kannte aber noch nicht den Rezeptbestand —»· Peters von Ulm und hatte noch nichts von den Anweisungen —> Hertwigs von Passau erfahren, was wahrscheinlich macht, daß er zur älteren Generation spätmal. Wundärzte vorn Oberrhein gehörte, und uns nicht fehlgehen läßt, wenn wir ihn fürs ausgehende 14. oder beginnende 15.Jh. ansetzen. Bauelement des 'L.W.-u.S.s' sind Rezepte; nur in einem Fall — im 'Judenpflaster von Jerusalem' — begegnet ein galenischer Kurztraktat (Kap. 30). Was die Rezeptstruktur betrifft, so handelt es sich überwiegend um Antidote, doch sind immer wieder auch Kurzrezepte präsalernitanischen Zuschnitts eingestreut. Als Endquellen lassen sich der —> 'Bartholomäus' (Kap. 48 = diu vil guot salbe), die salernitanischen Antidotarien und die langobardischen 'Chirurgien' (—» Roger Frugardi) belegen, doch ist der Anteil eigenständigoberrheinischer Rezepturen nicht gering (der zug von falckensteyn, 34). Was die Stoffgruppierung betrifft, so hat sich der Verfasser von therapeutischen wie pharmazeutischen Gesichtspunkten leiten lassen: Er ordnet nach Indikationen (vergiftete Wunden 3 f., 71 f.; faulende Wunden 6f.; offene Wunden 9-15; Dermatologisches 17-23, 41—45; Ophthalmologisches 32 f.; Schädelverletzungen 35 f.; Stomato-Gastrologisches 64f.; Schwellungen 68 f.), stellt aber auch bekannte Spezialitäten (25-30, [46-53]) und Zubereitungen mit animalischen Leitdrogen ([38—]39—40) nebeneinander. Besonderen Wert scheint er auf die Be-

906

handlung 'vergifteter' Verletzungen gelegt zu haben. Er bringt die Thematik gleich zu Anfang (3 f.), greift sie zwischendurch auf ([22], 38) und kommt am Ende noch einmal auf sie zu sprechen (71 f.), wobei er sich wiederholt (3 = 71, 4 = 72). Beim Vergleich der doppelt eingebrachten Rezepttexte wird deutlich, daß sich die redaktionellen Eingriffe in Grenzen hielten und kaum sinnverändernde Auswirkung hatten. Ein jüngerer Anhang, der die Nachtragskapitel 73—82 umfaßt, bleibt im Rahmen der wundärztlichen Thematik, greift aber in Richtung auf Roßarznei aus (Eisenkraut, 75), bezieht Wundsegen mit ein (73, 76) und verdient besonders wegen der beiden Rezepte (81 f.) Beachtung, die sich mit dem boissen steyn — das heißt Büchsenschußverletzungen - befassen: sie gehören zu dem frühesten, was die dt. Fachliteratur zu diesem Thema aufweist. Mit der im selben Kodex (Bl. 5r-86v) überlieferten jüngeren Rezeptkollektanee —» 'Salven, plaster, pulver, oley, wasser' hat das 'L.W.-u.S.' nichts zu tun. — Eine Ausgabe beider Texte, die schon W.L. Wardale für notwendig erachtete, wird vorbereitet. AG! LlNDGREN / INGRID ROHLAND /

G. KEIL Longoburgo —» Bruno von L. Lor (Johannes von L.) —» 'Klarissenstatuten' Lorch (Ulrich, Dekan von L.) —» Ulrich von Pottenstein Lorchner, Johann ist im Titel der deutschen —> 'Secretum-secretorum'-Drucke (Augsburg 1530, 1531, 1532) genannt. Den dort enthaltenen Angaben zufolge wurde die aus dem Arabischen zunächst ins Lateinische übertragene Schrift, die Nachmals auß dem latein in das Teütsch gebracht I Bey Doctor Johann Lorchner zu Spalt (So beyder Keyser Frydrichs [III.] und Maximilians Loblicher gedechtnuß Rath und Mathematicus gewesen) nach seinem tod geschriben gefunden ...

907

'LorengeP

Der Gelehrte war freilich allenfalls Redaktor, nicht jedoch Verfasser der in den Drucken vorliegenden Übersetzung, wie bis in die neueste Zeit immer wieder angenommen worden ist, obgleich das bereits HAUPT bezweifelt hatte, der in dem bei L. vorgefundenen Text lediglich die Abschrift einer älteren Übersetzung sah. So konnten von WURMS durchgeführte Untersuchungen zeigen, daß den Drucken eine handschriftliche Tradierung vorausging, die spätestens um die Mitte des 15. Jh.s einsetzte und auf —» Melchior von Königshofen als Verfasser der Übersetzung weist. L i t e r a t u r . J. HAUPT, Über das md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 515, Anm.; R. FÖRSTER, Hss. u. Ausgaben d. pseudo-aristotelischen Secretum secretorum, ZfB 6 (1889) 66f.; G. KRIESTEN, Über eine dt. Übers, des pseudoaristotelischen 'Secretum Secretorum' aus dem 13.Jh., phil. Diss. Berlin 1907, S. 79-82; G. Eis, Mal. Fachprosa der Artes, in: DPhiA II 1123; R. MÖLLER (Hg.), Hiltgart von Hürnheim, Mhd. Prosaübersetzung d. 'Secretum Secretorum' (DTM 56), 1963, S. LXX-LXXI; G. RHODE, Bibliographie d. dt. Aristoteles-Übers.n vom Beginn d. Buchdrucks bis 1964, 1967, S. 83 f.; F. WURMS, Studien zu den dt. u. den lat. Prosafassungen d. pseudo-aristotelischen 'Secretum secretorum', phil. Diss. Hamburg 1970,5.129-133.

WOLFGANG HIRTH

'Lorengel'

Strophische Dichtung wohl des 15. Jh.s, die in den Rahmen der Schwanrittergeschichte eine Erzählung über die Abenteuer Parzefals einfügt. Verfasser und genaue Entstehungszeit sind unbekannt. Überlieferung. Wien, cod. 15478 ('Linhart Scheubels Heldenbuch', —» 'Heldenbücher', 4.), 497·_516' (W); 207 Strr. Vier Bll. fehlen. - München, cgm 4997 (—» 'Kolmarer Liederhs.'), 70 -705 (= ältere Zählung [BARTSCH, Meisterlieder] 687c-691d) (K); 41 Strr. der Anfangspartie. Nach der Angabe von K müßte die Erzählung ursprünglich aus 350 (400?) Strr. bestanden haben. Ausgaben. E. STEINMEYER, ZfdA 15 (1872) 181—244; D. BUSCHINGER, Lorengel. Edite avec introduction et index (GAG 253), 1979 (zit.).

Die Anfangspartie entspricht z. T. wörtlich dem —* 'Lohengrin'. Der Schwanritter

908

wird nach seiner Entsendung vom Gral in Antorf (Antwerpen) von einem reichen Bürger Callebrant in Empfang genommen. Ein Festmahl in dessen Haus bietet dem Ritter Gelegenheit zu erzählen, wie durch das Eingreifen der 11000 Jungfrauen und Parzefals mit Hilfe des Grals Köln vor dem Heer Etzels gerettet worden sei, den ein verräterischer Graf ins Land gelockt hat (Str. 74-112). Nachdem Lorengel vom Schwan ein zweitesmal an Land gebracht und von der Herzogin Isilie empfangen worden ist, besteht er siegreich den Zweikampf gegen Friedrich von Dundramunt und heiratet die Herzogin. Das Gedicht schließt mit einer Mahnung an die fürsten gut, nicht eidbrüchig zu werden. Das Verhältnis zum 'Lohengrin' ist bisher nicht definitiv geklärt. Ob die Anfangspartie unmittelbar aus dieser Dichtung stammt oder mit ihr auf einer gemeinsamen Quelle beruht, ist umstritten (vgl. ELSTER, CRAMER, S. 35-43, BUSCHINGER, S. VIIf.). Ab Str. 60 wird der Stoff frei bearbeitet oder geht auf eine unbekannte Vorlage zurück. W und K sind voneinander unabhängig und müssen eine gemeinsame Quelle haben (Konkordanz der Strr. in W, K und im 'Lohengrin' bei BUSCHINGER, S. 53f.). Nimmt man die Umfangsangabe in K ernst, so ist zu vermuten, daß auch die Abreise des Schwanritters ursprünglich noch Thema der Erzählung war, die mithin nur fragmentarisch überliefert wäre. Die Schlußstrophe, die eindeutig den Abschluß der Dichtung markiert und sich, wenig plausibel, auf Friedrich von Dundramunt bezieht, könnte dann ursprünglich auf Isilies gebrochenen Eid angespielt haben. Sie wäre damit in der jetzigen Gestalt Umarbeitung des Redaktors W. Das Interesse des Gedichts liegt bei der städtischen Szenerie und der zentralen Rolle, die der Bürger bei den Händeln der Adligen einnimmt. Als Verfasser ist daher mit großer Sicherheit ein Angehöriger der städtischen Bevölkerung anzunehmen. Als 'Meistersänger' sollte er deswegen nicht angesprochen werden (STEINMEYER, S. 243). — Eine genauere Interpretation des Textes fehlt.

909

Magister Lorenz — 'Lorscher Beichte"

Literatur. STEINMEYER, S. 232-244; BUSCHINGER, S. VII—XIX; im übrigen s. 'Lohengrin'.

THOMAS GRAMER Magister Lorenz

Angelegt um 1501 im heutigen (Nieder-) Österreich und in seinem Textbestand vor allem west(ober)deutschen Vorlagen verpflichtet, bietet Wien, cod. 2999 ein umfangreiches Arzneibuch, in dessen Rezeptgut auch mehrere kleine Lehrschriften — darunter der —> 'Melissentraktat' — eingefügt sind. Unter ihnen begegnet unter der Zuweisung Magister Lorenntz auch eine Anleitung zum Krebsfang (210r), die sich nicht mit dem Herstellen von Ködern (hintere Froschschenkel; gebratene Bocksleber) begnügt, sondern darüber hinausgreifend ins einzelne gehende Hinweise gibt, in welcher Korngröße die Anwendung zu erfolgen hat und in welchem Abstand die Köder in den Wasserlauf gesetzt werden sollen. — Der kurze Text ist insofern wertvoll, als er erkennen läßt, daß schon vor Paracelsus das Interesse akademischer Kreise sich der Niederen Jagd und Fischerei zuzuwenden begann. G. KEIL

910

ben soll (ze basel probiert). Es handelt sich um den ältesten Text eines oberdeutschen Apothekers. Der Therapieplan belegt zugleich die These, daß die deutschen Pharmazeuten des SpätMAs als ärztliche Praktiker tätig waren. Überlieferung. Berlin, mgf 8, 91r. Ausgabe. G. KEIL, 'Meister L., d. keisers apoteker', in: Fs. W.-H. Hein, 1985. Literatur. G. KEIL, Zur Frage d. kurativ-konsiliarischen Tätigkeit mal. dt. Apotheker, in: Perspektiven d. Pharmaziegesch., Fs. R. Schmitz, Graz 1983, S. 181-196, dazu: G. SONNEDECKER, Therapeutic Counseling Among Medieval German Pharmacists, Pharmacy in History 25 (1983) 147. _ „ \j. K.EIL

'Lorin' —> 'Laurin' 'Lorscher Beichte'

Meister Lorenz

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 485, 2V-3V, aus Lorsch; der dt. (südrhfrk.) Text hier zusammen mit einem lat. Beichtordo 'etwa im letzten Viertel d. IX. Jh.s' (BiscHOFF, S. 113) in die an sich etwas ältere Hs. d. 9. Jh.s mit verschiedenem, doch überwiegend liturg. Inhalt eingetragen. Ausgaben. MSD Nr. LXXIIb; K. BARTSCH, Germ. 20 (1875) 1-3; P. PIPER, Nachtr. z. alt. dt. Litt. (DNL 162), 1898, S. 192f.; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XLVI; BRAUNE, Leseb., Nr. XXII, 2; Faksim. bei H. FISCHER, Schrifttafeln z. ahd. Leseb., 1966, Taf. 10.

Überliefert in einer italienisch-deutschen Mischhandschrift des ausgehenden 14. Jh.s findet sich — zwischen hauswirtschaftliche und magische Rezepte eingebettet — ein Therapieplan für die Behandlung von großflächigen Ulcera cruris und tiefgehenden Geschwüren, der drei Vorgehensweisen empfiehlt: die erste für das Versorgen des Umfelds, die zweite für die Reinigung des Geschwürs (zu zvgeri) und die dritte für das Fördern der Granulation sowie das Anregen der Geschwürsheilung. Was die Arzneimittelformen betrifft, so werden zwei Linimente und ein Pulver empfohlen; die Applikationen kommen nach- bzw. nebeneinander zur Anwendung. Als Autor des alemannisch-lateinischen Mischtextes ist eyn meyster lorentz genannt, der — als des keisers apoteker bezeichnet - das Verfahren im reichsstädtischen Basel entwickelt und angewandt ha-

2. Im Rahmen der weitverzweigten dt. Beichttexte bildet die 'L.B.' zusammen mit der —> 'Sächsischen B.' und der nur fragmentarisch erhaltenen —» 'Vorauer B.' eine eigene Gruppe (*LS), die ihrer Bedeutung nach eher am Rande steht (£GGERS), gleichwohl aber, wie die drei überlieferten Texte zeigen, eine weiträumige Verbreitung gefunden hat. Charakteristisch für sie ist eine beachtliche Länge, die mit mangelnder Klarheit in der Gliederung der einzelnen Teile des Beichttextes einhergeht. Das ist so zu verstehen, daß hier ein älteres (und einfacheres) Formular unter dem Gesichtspunkt möglichst großer Vollständigkeit in der Aufzählung von Sünden und Verfehlungen durch die Aufnahme entsprechender Formulierungen aus anderer Überlieferung erweitert und aufgeschwellt worden ist. Nach EGGERS (1958, S. 403) handelt es sich dabei um

911

912

'Lorscher Bienensegen ..." — 'Losbuch'

eine in Lorsch vorgenommene kompilierende Neubearbeitung dreier ebenfalls in Lorsch entstandener Fassungen. Die 'L.B.' läßt sowohl durch ihren Überlieferungszusammenhang wie durch die abschließenden Anweisungen an den Priester erkennen, daß sie trotz ihres Umf angs für eine liturgische Verwendung gedacht war. Literatur. E. DÜMMLER, Zur 'L.B.', ZfdA 18 (1875) 308; MSD II 380-384; KOEGEL, LG I 2, S. 543-545; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 53-55; EHRISMANN, LG I 314; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; ders., Der Vocabularius Sti Galli in d. ags. Mission, 1933, S. 118 ff.; H. EGGERS, Die altdt. Beichten I, PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; II, ebd. 80 (1958) 372-403; III, ebd. 81 (1959) 78-122; ders., in: RL I 141-144; H. THOMA, Altdeutsches aus Vatikan, u. Münchner Hss., PBB (Halle) 85 (1963) 220-247, hier S. 243f.; J. A. JUNGMANN, Missarum sollemnia, 51962, Bd. l, S. 386-402; B. BISCHOFF, Paläographische Fragen dt. Denkmäler d. Karolingerzeit, Frühmal. Stud. 5 (1971) 101-134, hier S. 113.

WEHRLI, Gesch. d. dt. Lit., 1980, S. 26; B. BISCHOFF, Mal. Stud., Bd. 3,1981, S. 88.

HANS-HUGO STEINHOFF Lortz —> Wilhelm von L. 'Losbuch' (gereimt) Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. Ser. nov. 2652. Ausgabe. W. ABRAHAM (Hg.), Losbuch in dt. Reimpaaren (Faks., Komm.), Graz 1973.

Dieses in Reimpaaren geschriebene 'Losbuch' gehört zu den ältesten Vertretern seiner Gattung in dt. Sprache (spätes 14.Jh.). Sowohl die Mundart des Textes und die prächtigen Illuminationen als auch eine lat. Urkunde im inneren Rükkendeckel situieren das Werk in die Gegend um Limburg/Lahn. Über den Autor ist nichts bekannt. Da die Fragenthemen (l v ) allgemeiner Art sind (vgl. 'vom Glück'; 'von der Liebe'; 'von der Treue' usw.), lassen sich weder ACHIM MASSER über Auftraggeber noch über Benutzer des Kodex verbindliche Aussagen treffen. Eine fragmentarische Widmung aus dem 'Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist 1 15.Jh.: dem Edeln hochgeborn furisten hucze ben ... (3r) macht jedoch einen adeligen Gereimter ahd. Zaubersegen zur Rück- Rezipienten (Auftraggeber?) wahrscheinholung eines Bienenschwarms, rhfrk.; im lich. 10. Jh. kopfständig auf den unteren Rand Anders als etwa Konrad —» Bollstatters von f. 58r des cod. Pal. lat. 220 der Vati- 'Losbuch' enthält unser Text keine Gecanischen Bibl. in Rom eingetragen, einer brauchsanweisung zum Verständnis des um 900 ins Kloster Lorsch gelangten lat. nicht immer durchsichtigen 'LosmechaSermoneshs. des frühen 9. Jh.s. Die beiden nismus'. Es werden 36 Fragen auf jeder der Eingangszeilen sind metrisch undeutlich, 3 6 Seiten einmal beantwortet, vornehmlich dann folgen vier Reimpaare otfridscher durch alttestamentarische und historische Prägung. Gegen die früher behauptete Persönlichkeiten. Der gewünschte LosbeZweiteilung ('Ausfahrt'- und 'Bannsegen': scheid wurde unter Berücksichtigung von EHRISMANN) hat KROES begründeten Ein- Tierkreiszeichen, Planetenstand und Himspruch erhoben. melsrichtung durch Drehen einer nicht Ausgaben u. Literatur. MSD I, S. 34f. (Nr. mehr erhaltenen Scheibe im inneren Vor16), II, S. 90-92; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. derdeckel, wahrscheinlich bei geschlosse396f.; EHRISMANN, LG, I, S. 111-113; A. SCHIROnem Kodex, eingeleitet. KAUER, Der Eingang des 'L.B.', Modern Language Obwohl das 'Losbuch' in bezug auf Notes 57 (1942) 62—64; ders., Form u. Formel eini- Aufbau, Inhalt, Gebrauchsverfahren und ger altdt. Zaubersprüche, ZfdPh 73 (1954) dergleichen Ähnlichkeiten mit anderen 353-364; H. KROES, Zum 'L.B.', GRM 41 (1960) 86f.; MILLER, Charms, S. 66-70; P. SCHNITZER, Vertretern der Gattung aufzeigt, läßt sich Hss. aus d. Kloster Lorsch, 1964, Taf. 10; BRAUNE, lediglich mit einer einzigen Hs. (HeidelLeseb., S. 89f.; Die Reichsabtei Lorsch, hg. v. F. berg, cpg 7) eine direkte Verwandtschaft KNÖPP, 2, 1977, S. 425f. (Lit.); W. HÖVER/E. KIE- nachweisen. Eine kritische Edition ist in PE, Epochen d. dt. Lyrik, Bd. l, 1978, S. 40; M. Vorbereitung (ABRAHAM, 1973, S. 24).

913

Losse, Rudolf

Literatur. J.D.F. SOTZMANN, Die Loosbiicher d. MAs, Serapeum 11 (1850) 49 ff.; 12 (1851) 305if., 321 ff., 337ff.; J. BOLTE (Hg.), G. Wickrams Werke 4 (StLV 230), 1903, S. 276-348; R. VIAN, Ein Mondwahrsagebuch, Halle 1910; F. BOEHM, Art. 'Losbücher', in: Hwb. d. dt. Aberglaubens 5, 1932/33, Sp. 1386-1401; H. ROSENFELD, Losbücher vom Ende d. 15.Jh.s, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens 4 (1961) 1117-1128; W. ABRAHAM, Studien zu einem Wahrsagetext d. späten MAs, Hess. Bll. f. Vk. 59 (1968) 9-24; ders., Gereimtes Losbuch, ZfdPh 90 (1971) 70-82.

FRANCIS B. BREVART 'Losbücher' —> 'Alfadol'; —> Bollstatter, Konrad; —» Hartlieb, Johannes (III. 3.); —> Lunare; —» Mondwahrsagetexte; —» Traumbücher Lose, Johannes —» Ekhardi, Walther

914

xemburger über die Habsburger im Streit um die deutsche Königswürde ist er im Hintergrund wieder maßgeblich beteiligt gewesen. Im gleichen Jahr erhält er vom Papst das Amt eines Mainzer Domdekans verliehen, das er aber erst nach 1354 praktisch ausgeübt hat. Die Einkünfte zahlloser weiterer Pfründen, die ihm als Dank für seine Verdienste verliehen worden waren, die er sich aber auch mit der ihm eigenen Geschicklichkeit und Hartnäckigkeit verschafft hatte (eine eindrucksvolle Zusammenstellung bei LANGER, 1971, S. 400-402; s.a. SCHÄFER, 1978), ermöglichen ihm einen sorgenfreien Lebensabend. Anfang 1364 ist er gestorben.

II. Werk. Losse ist ein aktiver Mensch gewesen, der sich mit Leidenschaft in das Losse, Rudolf politische Leben seiner Zeit geworfen haI. Leben. Geboren um 1310 in der Nä- ben muß; literarisch ist er — soweit erhe von Eisenach als Sohn eines thüringi- sichtlich — nicht produktiv geworden. Unschen Ministerialen, verläßt L. — früh ver- ter den Büchern, die sich nachweislich in waist — als junger Mann die Heimat, um seinem Besitz befunden haben, überwiegt in Montpellier und Trier zu studieren (et- das kirchenrechtliche Schrifttum (STENwa 1328—32). 1328 erscheint er am GEL, Nova Alamanniae, 2, II, S. päpstlichen Hof in Avignon und gewinnt LXXIV-LXXVT; DENECKE, Reg.). Von Johannes XXII. dafür, ihn für eine Pfrün- ihm entworfene Urkundenformulare lasde in der Mainzer Diözese vorzusehen. Im sen jedoch ein entwickeltes Stilgefühl ergleichen Jahr übernimmt Erzbischof Bal- kennen, und man hat eine Linie von ihm dewin von Trier (aus dem Geschlecht der zur ebenfalls luxemburgischen Kanzlei Luxemburger) kommissarisch die Verwal- Karls IV. in Prag gezogen (ScHMiTT, S. tung des vakanten Mainzer Erzbistums, 80f.; LANGER, 1970, S. 503f., u. 1971, S. der bald auf den tüchtigen jungen Mann 359f.), deren Sprache und Stil auf —» Joaufmerksam geworden sein muß, denn hannes von Tepl eingewirkt haben. Für die deutsche Sprachgeschichte 1332 tritt L. als Notar in die kurtrierische Kanzlei ein, wo er sich als Verwaltungsbe- spielt L. insofern eine Rolle, als er - nahe amter und Diplomat rasch bewährt. Am Eisenach geboren und in Trier wirkend — Zustandekommen des Kurvereins von bei der Ausbildung einer geschriebenen Rhens (1338) hat er offenbar nicht gerin- Urkundensprache auf md. Basis mitgegen Anteil gehabt. 1340 erhält er die unte- wirkt hat, die sich zunehmend von den ren geistlichen Weihen und wird im kirch- regionalen Mundarten gelöst und die Auslichen Gerichtswesen tätig. Ab 1344 ist er breitung der späteren nhd. Schriftsprache bis zum Tode Baldewins 1354 oberster vorbereitet hat (LANGER, 1970, S. geistlicher Richter (Offizial) der Trierer 498-505). Für die Literaturgeschichte des MAs ist Diözese, nicht ohne dem Erzbischof nach wie vor als Diplomat auf höchster Ebene L. dadurch zu einer interessanten Figur zur Verfügung zu stehen. An der Wahl geworden, daß er in einem der sieben von von Baldewins Großneffen, dem späteren ihm veranlaßten Kopialbücher, MurhardKarl IV., zum deutschen König (1346) sche u. LB Kassel, cod. iur. fol. 25 (= Losund damit am zeitweiligen Sieg der Lu- se-Hs. K) auch Proben mhd. und mlat. Ly-

915

Losse, Rudolf

rik und Versdichtung aufgenommen hat, die zum größten Teil nur hier überliefert sind. 1. Lateinische Gedichte Ausgabe. Die Unika sind ediert, die übrigen Texte nachgewiesen von B. BISCHOFF, in: STF.NGEL, Nova AI. 2, II, S. 975-987 (= Nr. 1789-1805).

Die 17 lat. Gedichte sind als Sammlung auf Bl. 269r/v überliefert, nur Nr. 1789, der Ehetraktat, steht außerhalb auf Bl. 175v-176r. Zu ihnen gehören: a) zwei etwas längere Verstraktate: ein Reimtraktat über die Ehe (Nova AI., Nr. 1789, mehrfach überliefert, s. WALTHER, Initia, Nr. 18302) und ein sermo rithmicus über die Nichtigkeit der Welt (Nova AI., Nr. 1805); b) drei Lieder bzw. Gedichte, die sich auf Trier oder Baldewin beziehen: ein Spottlied auf die Hochzeit eines Bleffardus (Canticum puerorum commune in Treveris anno 37 exeunte), im Ton von -» 'Das Hausgeschirr' (Nr. 1792, dazu KORNRUMPF); eine Grabschrift für die Äbtissin Margarete von Luxemburg (f 1336), Baldewins Schwester, und eine Huldigung der Nonnen von Marienthal an den Elekten, vermutlich den gerade zum Erzbischof gewählten Baldewin (1307/08), beide in leoninischen Hexametern (Nr. 1803 f.); c) ein Marienlied, Inc. Digna laude, gaude, mater pia (= Anal. hymn, l, Nr. 18, mit Abweichungen in der 3. Str.), nach KORNRUMPF, AfdA 90 (1979) 16, und 1983, S. 293, Kontrafaktur des in der —> 'Sterzinger Miszellaneenhs.', der —> Laufenberg-Hs. und der —» 'Kolmarer Liederhs.' überlieferten Liedes Man siht lober tober, damit älteste Überlieferung eines u.a. auch von —* Peter von Sachsen und dem —» Mönch von Salzburg benutzten Tons (Nr. 1790); d) elf weitere geistliche und weltliche Lieder (vier an Maria, je eines an die Hll. Martin und Katharina gerichtet, drei Winter- und zwei Herbstlieder), die insbesondere dadurch miteinander verbunden sind, daß neun in der kunstvollen Form des Rondeau verfaßt sind. Französischer Einfluß ist hier möglich, da L. in Frank-

916

reich studiert hatte und die Luxemburger traditionell die Beziehung zum französischen Königshof pflegten (Nr. 1791, 1793-1802). Die Jahreszahlen in der Gruppe b) stützen eine Datierung ins 14. Jh. Der spätzeitliche Charakter der meisten Texte zeigt sich auch in der verstärkten Gewichtung der formalen Elemente auf Kosten des Inhalts, was den gebildeten Kleriker und Stilisten L. besonders angesprochen haben wird. 2. Deutsche Gedichte (263r-266v) Ausgaben. Alle Texte bis auf das 'Carmen Smunzil' sind hg. und kommentiert von STENGEL/ VOGT, 1956, einige Ergänzungen bringt KÜHN, S. 321 f.; nur die Texte sind wiederholt in STENGEL, Nova AI. 2, II, S. 987-1005 (Nr. 1806-1817). Das 'Carmen Smunzil' ist nur ebd. veröffentlicht Bd. 2,1. S. 430-432 (Nr. 631).

Bei den mhd. Verstexten handelt es sich um ein buntes Gemisch von Minne- und anderen Reimpaarreden, Liebeslyrik und Spruchdichtung. Zu den Reimpaarredengehören: Nr. l (= Nova AL, Nr. 1806) (263r/v) —» 'Wer kann allen recht tun?', Minnerede, 150 vv.; Nr. 3 (= Nr. 1808) (263v-264r) Ach der senenclichen clay ( — clage)—* 'Minneklage (aus Thüringen)', Minnerede, 110 vv.; Nr. 4 (= Nr. 1809) (264r) Nim mich, frowe, in dine bant, Liebesbrief, 46 vv. ( = BRANDIS, Minnereden, Nr. 145); Nr. 11 (= Nr. 1816) (265r-266r) —> 'Die Rittertugenden des Herrn von Kronberg', Tugendenallegorie, 289 vv. (Frgm.); 'Carmen Smunzil cum rex Angl[ie] invaserit regem Franc[ie] anno domini 1339' (= Nr. 631) (266V, nicht bei STENGEL/VOGT), politische Reimpaarrede, 84 vv. Das Gedicht mokiert sich über Kaiser Ludwigs zögerliche Haltung zu Beginn des 100jährigen Krieges, indem es seine Rüstungen wie eine Heerschau in der weitläufigen Art der höfischen Epik darstellt. Der Minnesang ist vertreten durch: Nr. 5 (= Nr. 1810) (264r/v) Winter, din

917

Losse, Rudolf

918

gewalt/kalt, 3str. Lied des Schenken von B, C (-> 'Heidelberger Liederhs. A, C', —» 'Weingartner Liederhs.') eingegangen —> Lißberg; Nr. 6 (= Nr. 1811) (264V) Trutz, trutz, ist. Gegenüber den dortigen (Euvretrutz, daz kein vogel tougelicher singe, Sammlungen aus antiquarischem Geiste 3 str. Lied des Knappen —> Ulrich von wird hier eine persönlichere Gebrauchssituation sichtbar, in der Einzeltexte unterBaumburg; Nr. 8 (= Nr. 1813) (264v-265r) drei schiedlicher Thematik und Herkunft neRondeaux a) Der sinne myn byn ich verirt beneinander stehen — durchaus unter b) Waz hilft die minneclige [dat] c) Zwivel Würdigung vorhandener Autorennamen. bait mit züchte eriait, wiederhergestellt Die inhomogene Sammlung findet in der und ausführlich kommentiert von Person Losses einen gewissen inneren Mittelpunkt, wodurch man ihn für den FRINGS/LINKE; Nr. 9 (= Nr. 1814) (265r) Iz were min Urheber halten kann. Sein Lebensweg erfroyde, daz ir misselunge, Vexiergedicht, klärt zwanglos das Nebeneinander von 14 vv., der Frauenpreis verkehrt sich ins thüringischen (Nr. 3) und ripuarischen Gegenteil, wenn man die Negation anders Texten (Nr. 8) wie auch die Aufnahme des Ludwig den Bayern betreffenden 'Carbezieht; r Nr. 12 (= Nr. 1817) (266 ) Sehent, lip, men SmunziP, Baldewins zeitweiligen Genü sehent, wie fruntlich aventure, 3str. genspieler (in die gleiche Rubrik gehören Lied aus der Nachfolge —» Heinrichs von die mlat. Texte der Gruppe b). Sein entwickeltes Sprachgefühl wird ein natürliMorungen. ches Interesse für Versdichtung und ihre Zur Spruchdichtung gehören: z. T. kunstvolle Ausdrucksweise hervorgeV Nr. 2 (= Nr. 1807) (263 ) drei Stro- bracht haben, wobei für den Verfasser juphen —* Reinmars von Zweter, davon die ristischer Formulare das doppeldeutige erste Ich höre die biderven alle sprechen Vexiergedicht (Nr. 9) seinen besonderen sonst unbekannt, die beiden anderen ste- Reiz haben mußte. Die mhd. Rondeaux hen unter Nr. 267 und 264 auch bei G. verdanken — wie die mlat. — ihre EntsteROETHE, Die Gedichte Reinmars von hung vielleicht L.s Beziehungen zum franZweter, 1887; zösischen Raum. Die Thematisierung von Nr. 7 (= Nr. 1812) (264V) Sich, gotes höfischer Minne, Ehre und Rittertugendochter, wilt du mich nicht mieten, eine den in vielen Texten mag einem Bedürfnis Strophe —» Friedrichs von Sonnenburg, entsprochen haben, den Aufstieg vom auch in C überliefert, hg. v. MASSER, Die kleinen Ministerialen, der sich seine HerSprüche F.s v. S. (ATB 86), 1979, Nr. 62, kunft aus ritterbürtigem Geschlecht erst der einzige geistliche Text; noch bestätigen lassen mußte (STENGEL, Nr. 10 (= Nr. 1815) (265r) "Wer retet Nova AI. 2,1, Nr. 878), zu einem der eindiz umbilde, ein Rätsel wohl von Fisch, flußreichsten Diplomaten des Reiches abWasser und Netz, 8 vv. zusichern durch die Betonung adeliger Die Sammlung ist von einem der Kulturtraditionen, wozu in der UmgeHauptschreiber Losses in die Lage 35 der bung Baldewins besondere Veranlassung gen. Hs. K eingetragen, aber von ihm bestanden haben könnte (s. BACH/BERselbst sorgfältig durchkorrigiert worden. GER). Dazu würde auch passen, daß parDie äußerliche Geschlossenheit besagt odierende oder desillusionierende Töne in aber nichts über ihr Alter, da L. auch —> Neidharts Manier völlig fehlen. L. ist sicher kein Förderer der Dichtsonst sein Material nach Themen, nicht kunst gewesen, dafür weist seine Sammchronologisch geordnet hat. Das mhd. Textcorpus ist bemerkens- lung zu wenig Substanz und Systematik wert, weil es nicht nur drei Vertreter des auf. Auch besteht kein direkter Zusamim Deutschen kaum vorhandenen Lied- menhang mit den späteren umfangreichetyps Rondeau enthält, sondern auch Min- ren Sammelhss. wie der —* 'Berliner Lienesang, der nicht in die drei Haupthss. A, derhs. mgf 922' oder dem Liederbuch der

919

Louganpert — 'Löwenberger Rechtsbuch'

Klara —> Hätzlerin. Aber dadurch, daß er mit notarieller Gewissenhaftigkeit Texte festgehalten hat, die ihm in dem adeligen Milieu seines "Wirkungskreises über den Weg gekommen sind und die seinen Bedürfnissen und Interessen entsprochen haben, ermöglicht er einen willkommenen Einblick in das literarische Leben an den großen Fürstenhöfen des Mittelrheins im 14.Jh. Literatur. E.E. STENGEL, Nova Alamanniae. Urkunden, Briefe u. andere Quellen bes. zur dt. Gesch. d. 14. Jh.s, 1. H., 1921, 2. H. I, 1930, 2. H. II (unter Mitwirkung von K. SCHÄFER), 1976; F. VOGT, Reimarus caecus u. der Kasseler Fund, PBB 48 (1924) 124-128; E.E. STENGEL, Avignon u. Rhens (Quellen u. Stud, zur Verfassungsgesch. des Dt. Reiches in MA u. Neuzeit, Bd. VI/1), 1930 (zu Losse S. 139-152, 212-214 u.ö.); E.E. STENGEL/F. VOGT, Zwölf mhd. Minnelieder u. Reimreden, AKG 38 (1956) 174-217 (gleichzeitig auch als SA erschienen); eine Korrektur ebd. 39 (1957) 391;RezvonH. KÜHN, PBB (Tüb.) 80 (1958) 317-323; A. BACH/D. BERGER, Das Publikum rheinischer Gelegenheitsdichtungen des ritterl. Lebenskreises, Rhein. Vjbll. 22 (1957) 82-100, wieder in: A. BACH, Germanistisch-hist. Stud., 1964, S. 506-525; TH. FRINGS/E. LINKE, Drei rhein. Rondeaux, die ältesten in dt. Sprache, PBB (Halle) 85 (1963) 1-21, leicht erweiterte Fassung des Erstdrucks in: Aus Gesch. u. Landeskunde, Fs. F. Steinbach, 1960, S. 751-768; L.E. SCHMITT, Unters, zur Entstehung u. Struktur der 'nhd. Schriftsprache', Bd. l (Md. Forschungen 36/1), 1966, S. 81-111; H.-G. LANGER, Urkundensprache u. Urkundenformeln in Kurtrier um die Mitte des 14.Jh.s, 1. Teil, Arch, für Diplomatik 16 (1970) 350-505; 2. Teil, ebd. 17 (1971) 348-436 (zur Biographie hier S. 348—399, zur Literaturslg. S. 415-419); GLIER, Artes amandi, S. 81—84; MÜLLER, Unters., S. 179 f.; K. SCHÄFER, Der Dank des Königs. Karl IV. u. die Pfründen Rudolf Losses, in: Kaiser Karl IV. 1316-1378, hg. v. H. PATZE, 1978, S. 527-537; L. DENECKE, Die Bibl. des Fritzlarer Stiftsherrn Martin von Geismar, Hess. Jb. f. Landesgesch. 28 (1978) 80-109, hier S. 84m. Anm. 13; G. KORNRUMPF, Dt. Lieddichtung im 14. Jh., in: Zur dt. Lit. u. Sprache des 14. Jh.s, Dubliner Colloquium 1981, hg. v. W. HAUG u.a. (Reihe Siegen 45), 1983, S.

292-304.

ARNE HOLTORF

Louganpert Mönch von St. Emmeram in Regensburg. Die verlorenen Dichtungen L.s, der z. Zt. des Bischofs Tuto von Regensburg

920

(894-930) dem Kloster St. Emmeram mehrere Hss. schenkte, sind nur durch einen Katalogeintrag des St. Emmeramer Bibliothekars Dionysius Menger von 1501 bekannt: Item versus Loganperti cuiusdam monachi de humano genere compositi et incipit: Constat sic homo compositus etc. Item metra eiusdem de festivitatibus XI beate v(irginis) et sanctorum etc. (München, clm 14675, 27 r f.). Das erste Initium erinnert auffällig an —» Walahfrids Schulverse: Sic homo consistit, sic constant illius artus; die Nachahmung durch L. ist zweifelsfrei, zumal jenes Gedicht in dem erhaltenen Louganpert-Codex clm 14754 steht. L i t e r a t u r . B. BISCHOFF, Literarisches u. künstlerisches Leben in St.Emmeram ..., Stud. Mitt. OSB 51 (1933) 102-142, hier S. 104; ders., Mal. Studien 11,1967,5.79. BERNHARD BlSCHOFF

Loveia —> Hermann von L. Der von Löven —» Heinrich von Löwen 'Lowbok' -^ 'Jutisch L.' Löwen —» Arnulf von L.; —> Heinrich von L.; —»Nikolaus von L.; vgl. auch —> Leeuwen 'Löwenberger Rechtsbuch' Die zum Jahr 1217 erstmals glaubwürdig bezeugte Stadt Löwenberg (Lwowek Slaski) gehört zu den ältesten deutschrechtlichen Städten Schlesiens und verdankt ihre Gründung der ersten Welle von Siedlungsmaßnahmen des Piastenherzogs Heinrichs I. Löwenberger Recht wird bereits 1233 der neugegründeten Stadt Naumburg am Queiß verliehen (Schles. Urkb. II, Nr. 49 S. 32 f.) und hat im mal. Schlesien neben dem Neumarkter Recht (—» 'Neumarkter Rechtsbuch') großen Einfluß ausgeübt (vgl. Karte in: Geschichte Schlesiens, S. 328). Im Jahr 1407 ist für Löwenberg die Rechtssprechung noch eres buchs rechts ustveysunge bezeugt, wobei diese Gewohnheit fälschlich ins Jahr 1209 zurückdatiert wird (Schles. Urkb. I, Nr. 344 S. 70f.). Dieses buch ist

921

'Löwenberger Rechtsbuch'

922

Lehnrecht und Landrecht die Herkunft und den Vermittlungsprozeß des Löwenberger Rechts deutlich: die 'WeichbildÜ b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), Staatsarchiv chronik' (—»· 'Magdeburger RechtsbüRep. 132 a, Löwenberg, Hs. Nr. l (Vorkriegssignacher') und ein Judeneid, der dem gleichartur; offenbar noch heute vorhanden) = HOMEYER, tigen Eid des sächsischen Weichbilds (daRechtsbücher Nr. 195; Faksimileproben bei CHROUST, III13 Taf. 5 u. III14 Taf. 3b. zu ZIMMERMANN, S. 135-151, ohne ErAusgabe fehlt als Ganzes; zu einzelnen Teilediwähnung des Löwenberger Eides) näher tionen vgl. unten. steht als den übrigen schlesischen ParalleDas 'Rote Buch' vereint eine Reihe von len. Ähnlich wie anderwärts in Schlesien Texten, deren Gesamtheit als das 'L.R.' ('Neumarkter Rechtsbuch') ist der 'Sachanzusprechen ist. Den Kernbestand bildet senspiegel' demnach von den Magdeburein leicht überarbeiteter Text des 'Sach- ger und Hallenser Schöffen als städtisenspiegels' der Klasse I a (—* Eike von sches Rechtsbuch vermittelt und damit Repgow), wobei das Lehnrecht vorange- offenbar als Teil des von den Schöffen des stellt ist und ein Teil der Landrechtsartikel Magdeburger Rechtskreises zu verwaltenzum Lehnrecht gezogen wird (vgl. zum den Rechtsstoffes begriffen worden. Ein Artikelbestand der Bearbeitung die Tabel- weiterer Einschub, der Spiegel von gote> len bei GEIKE, S. 35-39 u. 80-93). Dabei ein geistliches Bispel (vgl. dazu ROSENHAüberliefert, ist der Sachsenspiegeltext im Bereich des GEN; auch anderwärts Landrechts durch eine größere Zahl von —>· 'Spiegel der Gottheit') verstärkt die Sonderrechtsbestimmungen ergänzt (Edi- göttliche Begründung des Rechts, wie sie tion bei GEIKE, Anhang S. 1-10), die frän- auch die Reimvorrede gibt, und rückt das kische Herkunft verraten, während der 'L. R.' in Parallele zum —» 'Spiegel deutEingang des Landrechts von der Magde- scher Leute' und zu den frühen Überliefeburg-Breslauer Rechtsmitteilung von rungstypen des —»· 'Schwabenspiegels', die 1261 und der Magdeburg-Görlitzer ebenfalls mit Bispelreden verbunden sind. Da der paläographische Befund des Rechtsmitteilung von 1304 beeinflußt ist. Eingeleitet wird diese Bearbeitung durch Hauptbestands des 'Roten Buchs' in die Eikes Reimvorrede; dabei wird das Wort erste Hälfte des 14. Jh.s weist, der Redaksassen jeweils durch dutsche ersetzt. Er- tor des Landrechttextes die Magdeburggänzt wird dieser Kernbestand durch eine Görlitzer Rechtsmitteilung von 1304 beReihe anderer Texte: das sog. 'Löwenber- nutzt hat und der Kompilator als jüngstes ger Kampfrecht' (Edition bei KORN), eine Stück eine Löwenberger Willkür von kurze Anweisung wie man einen toten vor 1311 (TZSCHOPPE/STENZEL, Nr. 114 S. gerichte brengen sal (ungedruckt), das 488-491) aufnahm, dürfte das 'L.R.' im recht der burger von Lewenberc, das ei- zweiten Jahrzehnt des 14. Jh.s zusammennen deutschsprachigen Auszug aus verlo- gestellt worden sein. Es stellt einen interrenen Urkunden Herzog Heinrichs I. und essanten Typ der 'Sachsenspiegel'-RezepBoleslaus H. darstellt (vgl. Schlesisches tion vor der Glossierung durch —» JohanUrkb. I, Nr. 166 S. 119-121; TZSCHOP- nes von Buch dar. Wie die Veränderungen PE/STENZEL, Nr. 4 S. 276-279, auch in der Reimvorrede belegen, wurde dabei SCHOLZ-BABISCH/WENDT); weiter Ver- der Sachsenspiegel, zusammen mit andeordnungen über Zollwesen und Bergrecht ren Texten, zum schriftlich fixierten Cor('Löwenberger Goldrecht') und Willküren pus, auf den der allgemeine Begriff ius der Stadt Löwenberg. Zeigen diese Texte teutonicum bezogen werden konnte. die lokale Ausgestaltung des Sachsenspie- Gleichzeitig machen die mannigfachen gelrechtes, wobei das Goldrecht mit ande- Sonderbestimmungen der Zusätze deutren schlesischen Texten dieser Art über- lich, daß bei dessen Ausgestaltung auch einstimmt (vgl. GAUPP, S. 229 zu HOMEY- das Recht von Siedlergruppen wirksam ER, Rechtsbücher, Nr. 1043, aus Schweid- wurde, die nicht dem sächsischen Rechtsnitz), so machen zwei Einschübe zwischen kreis entstammten. erhalten im sog. 'Roten Buch' des Stadtarchivs von Löwenberg.

923

'LöwenfabeP

Literatur. B.C. SUTORIUS, Die Gesch. von Löwenberg aus Urk.n u. Hss., Bunzlau 1784, bes. S. 21-26; E.TH. GAUPP, Das schles. Landrecht oder eigentlich Landrecht d. Fürstenthum Breslau von 1356 an sich u. in seinem Verhältnisse z. Sachsenspiegel dargestellt, Leipzig 1828; G. A. TZSCHOPPE/ G. A. STENZEL, Urkundensammlung z. Gesch. d. Städte u. der Einführung u. Verbreitung dt. Kolonisten u. Rechte in Schlesien und d. Oberlausitz, Hamburg 1832; G. KORN, Das Löwenberger Kampfrecht, Zs. d. Ver. f. Gesch. u. Alterthum Schlesiens 6,1 (1864) 173-179; W. SCHULTE, Beitr. z. Gesch. d. ältesten dt. Besiedlung in Schlesien, I. Löwenberg, ebd. 34 (1900) 289-314; G. ROSENHAGEN, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte, III: Die Heidelberger Hs. Cod. Pal. germ. 341 (DTM 17), 1909 (Nachdr. 1970), S. 69-72; HOMEYER, Rechtsbücher, S. *14; A. CHROUST, Monumenta Palaeographica. Denkmäler der Schreibkunst d. MAs, III, Liefg. 13/14, 1933; TH. GOERLITZ, Das flämische u. das frk. Recht in Schlesien u. ihr Widerstand gegen das sächsische Recht, ZRG German. Abt. 57 (1937) 138-181; ders., Die Oberhöfe in Schlesien, 1938, S. 24-31; M. SCHOLZ-BABISCH/H. WENDT, Quellen z. Schlesischen Handelsgesetz, bis 1526, Bd. 1,1 ( = Codex Diplomatien Silesiae 11,1), 1940, Nr. 58 S. 52-55; W. GEIKE, Das L. R. Eine Gesamtdarstellung u. Würdigung der im L. R. enthaltenen Aufzeichnungen, Diss. (masch.) Breslau 1942; G. SCHUBARTFIKENTSCHER, Die Verbreitung d. dt. Stadtrechte in Osteuropa, 1942, bes. S. 203 f.; U. LEWALD, Gesch. der Stadt Löwenberg. Heimatbuch der Stadt Löwenberg in Schlesien, 31959, S. 583-627; Gesch. Schlesiens, hg. v. d. Hist. Kommission f. Schlesien, Bd. I: Von der Urzeit bis zum Jahr 1526, 31961; W. KÜHN, Die deutschrechtlichen Städte in Schlesien u. Polen in d. ersten Hälfte d. 13.Jh.s, 1968, S. 83; Schlesisches Urkb., Bd. I-II, bearb. v. H. APPELT, bzw. W. IRGANG, 1971-77; V. ZIMMERMANN, Die Entwicklung des Judene.ds, 1973. pETER J QHANEK

'LöwenfabeP

Altjiddische Version der Fabel vom sterbenden Löwen, den die Tiere mißhandeln, um altes Unrecht zu rächen. 70 Reimpaarzeilen. Überlieferung. 'Cambridger Hs. von 13827 83', 19". Ausgaben. P. TROST, Zwei Stücke des Cambridger Kodex T-S 10.K.22, Philologica Pragensia 4 (1961) 22-24; S.A. WOLF, Jiddisches Wörterbuch, 1962, S. 35 f.; H.P. ALTHAUS, Die Cambridger Löwenfabel von 1382, Untersuchung u. Edition eines defektiven Textes, 1971, S. 210-218 sowie die Ausgaben der-* 'Cambridger Hs. von 1382/83'.

924

Der Verfasser benutzt Form- und Stilelemente sowie vereinzelt Motive der mal. dt. Fabelliteratur, schöpft aber inhaltlich sonst aus der hebräischen Fassung des Berechja ha-Nakdan (Ende 12. oder I.Hälfte 13. Jh.), der seinerseits über Marie de France, Romulus Nilantinus, Romulus letztlich auf Phädrus zurückgeht. Schluß und Deutung weichen jedoch von Berechja, dessen Sympathie dem erniedrigten Herrscher gilt, stark ab: der Löwe kündigt für den Fall seiner Genesung mort unt mein (v. 38) gegen seine aufsässigen Untertanen an und erwartet dabei Gottes Hilfe. Da straft Gott den Hochmütigen mit dem Tode. Die Begründung wird im Deutungsteil, der den Löwen als einen snöden bösen man (v. 44) vorstellt, durch ein Talmudzitat (Avot 3. 13) gegeben: wer der Hute vintschaft hot, der hot grosen has von got (v. 67f.). Das letzte Zeilenpaar ist vermutlich Schreiberzusatz, und der sich hier nennende schriber Abraham nicht der Verfasser (ALTHAUS, S. 27). Die Cambridger Fassung (C) zeigt sprachliche und inhaltliche Gemeinsamkeiten mit einer anderen jiddischen Fassung derselben Fabel (identische Zeilen, gegen die Gattungsgewohnheiten wird Gott angerufen und greift in das Geschehen ein). Letztere ist nur im 'Sefer mescholim' (1697) des Moses Wallich (W) erhalten (hg. v. TIMM, S. 152f.), läßt sich jedoch als weitaus älter erweisen. W geht ebenfalls auf Berechja zurück und folgt diesem auch in der Parteinahme für den gequälten Herrscher und in der Verachtung für die rebellischen Widersacher. Vermutlich ist C eine Gegenfassung zu einer Vorstufe von W: die hier in Anlehnung an den schon bei Berechja anklingenden Psalm 41 (Davids Gebet in Krankheit) im Vertrauen auf Gott ausgesprochene Hoffnung auf Rache und die anschließende Genesung des Löwen durch die Hilfe Gottes reizte offenbar den Verfasser von C zum Widerspruch. Die enge Beziehung zwischen C und W lenkt allgemein das Interesse auf die Wallichsche Sammlung. Sie hat eine lange und komplizierte Vorgeschichte. Eine genaue Analyse ihres Bestandes (sie enthält im ersten Teil, vermischt mit früh rezipierten Fabeln

925

Lubbe, Jakob

—> Boners, mehr als 10 Berechja-Bearbeitungen) öffnet den Blick auf eine schon im 14. Jh. beginnende, aus Berechja schöpfende jiddische Fabeltradition, die erst vom 16. Jh. an in größerem Umfang schriftlich bezeugt ist.

In Berechjas Korpus (mehr als 110 Fabeln) nimmt die 'L.' eine Sonderstellung ein. Sie steht an der Spitze der Sammlung und soll exemplarisch die in der Vorrede ausgesprochene Klage über den Niedergang der zeitgenössischen jüdischen Gesellschaft (in England) veranschaulichen, in der der arm gewordene Reiche von seinen Freunden verleugnet, der Gerechte vernichtet wird und Heuchler herrschen. Diese Sonderstellung erklärt, warum gerade diese Fabel — trotz der Umwertung — als einzige in die Cambridger Hs. geriet und somit als einziges Zeugnis einer frühen Tradition erhalten ist. Literatur. E. , Die 'Fabel vom alten Löwen' in jiddistischer u. komparatistischer Sicht, ZfdPh 100 (1981), Sonderheft 'Jiddisch', S. 109-170, mit Lit. „ „

ERIKA TIMM

Lubbe, Jakob

926

soziale, wirtschaftliche und religiöse Leben einer kleinbürgerlichen — wenn auch wohlhabenden — Danziger Familie des 15. Jh.s. Gestützt auf seine intime Kenntnis des archivalischen Materials widmet der Verfasser den laufenden Angelegenheiten der Krämerzunft, deren Statuten (die sogenannte 'Rolle') er nebst anderen Dokumenten zur Zunftgeschichte überliefert, besonders breiten Raum. Wichtige innerstädtische Geschehnisse, wie die Umbauarbeiten an der Marienkirche, der Brand des Artushofs und die Unruhen, die 1476 nach der Verhängung des Kirchenbanns über angesehene Mitbürger ausbrachen, werden ebenfalls hauptsächlich aus dem Blickwinkel der Krämerbruderschaft geschildert. Nur selten erwähnt sind hingegen Ereignisse von bedeutenderer politischer Tragweite (so die Auseinandersetzungen der Hansestädte mit England; die Wahl Wladislaws zum König von Böhmen 1471). Gegen Ende der Chronik treten Berichte über Untaten krimineller Art und Naturkatastrophen in den Vordergrund; sie schließt relativ unvermittelt mit einer Aufzählung verschiedener Sterbefälle. Ein Weiterwirken dieser offensichtlich nur für den eigenen Gebrauch bestimmten Aufzeichnungen ist nicht erkennbar.

J.L., Verfasser einer Familienchronik über die Jahre 1465-89, wurde 1430 in Groß-Lichtenau bei Marienburg geboren. Aus bäuerlichen Verhältnissen stammend, Literatur. P. SIMON, Gesch. d. Stadt Danzig bis erlernte er das Krämerhandwerk, erwarb 1465 das Danziger Bürgerrecht und trat 1626. Bd. I: Von den Anfängen bis 1517, 1913 im gleichen Jahr in die Krämerzunft ein, (Neudr. 1967), S. 273, 318, 323, 328, 368; S. RÜHLE, J. L., ein Danziger Bürger d. 15. Jh.s, Mitt. d. zu deren Eitermann er mehrmals (unter Westpreuß. Geschichtsver.s 23 (1924) 17-30, anderem 1469 und 1473) gewählt wurde. 33—45; H. SCHMIDT, Die dt. Städtechron.n als SpieL. starb vermutlich kurz nach 1500. Seine gel d. bürgerlichen Selbstverständnisses im SpätMA, Chronik ist uns nur in einer mangelhaften 1958, S. 134; U. ARNOLD, Stud, zur preußischen Abschrift im Kontext einer Familienge- Historiographie d. 16. Jh.s, 1967, S. 29, 108. schichte überliefert, die ein späterer VerREINHARD PAWIS wandter, der Dominikaner Martin Gruneweg, anhand von schriftlichen und mündlichen Überlieferungen um 1600 verfaßte Lübeck —> Arnold von L.; —> Detmar von und aus der wir auch weitere, über den L.; —» Heinrich von L. Berichtszeitraum hinausreichende Lebens'Lübecker Bibel' —> 'Niederdeutsche Bidaten L.s erfahren. Ü b e r l i e f e r u n g . Danzig, StB, Ms. 1300 (olim I. E. f. 77), v.J. 1606,5.67-107. Ausgabe. TH. HIRSCH, SS rerum Prussicarum IV, Leipzig 1870, S. 692-721.

L.s Aufzeichnungen in dt. Sprache vermitteln aufschlußreiche Einblicke in das

beldrucke'

'Lübecker Fastnachtspiel von König Karl' -H» 'Karl und Elegast' 'Lübecker Fastnachtspiele' —» 'Henselin'

927

Lübecker Mohnkopf-Offizin

Lübecker Mohnkopf-Offizin 1. Unter der Druckermarke von drei Mohnköpfen in einem Wappenschild sind in der Zeitspanne zwischen 1487 bis 1520 neben wenigen lat. theologischen Schriften eine große Zahl (ca. 30) mnd. Frühdrucke in Lübeck erschienen. Sie dürfen als eine Art literarischer Einheit betrachtet werden. Quantität und Qualität der Drucke aus dieser Werkstatt machen sie zu der bedeutendsten in Norddeutschland und zu einem der wichtigsten 'Verlage' volkssprachlichen religiösen Schrifttums in Deutschland vor der Reformation. Zu den bekanntesten, sprachlich wie inhaltlich-literarisch besten Frühdrucken unter dem Mohnkopf-Signet gehören der -^> 'Reynke de vos', 1498; —> 'Dat narrenschyp', 1497; 'De salter to dude', 1493 (—* 'Psalmenübersetzungen' [spätmal.], Gruppe X); 'Des dodes dantz', 1489, 1496 und (stark gekürzt) 1520 (-^ 'Lübecker Totentänze'); sowie 'Euangelia', 1492 H» Plenarien [mnd.]; und -^ 'Gregorius' [B. III. 'Mohnkopf-Plenar']). 2. Da in den Schlußversen des letztgenannten Plenars — und zuvor in der Plenar-Ausgabe von 1488, die am Ende (Bl. 267 ) das Mohnkopf-Signet aufweist - das Akrostichon —» Hans van Ghetelen (Text s. BORCHLENG/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 133) auftritt, hat H. BRANDES gemeint, mit diesem Namen nicht nur die Frage nach dem Autor dieses Werkes und 'einer reihe von erbauungsbüchern', sondern auch von 'Des dodes dantz', des 'Narrenschyp' und des 'Reynke' beantworten zu können (S. XXXVII): H.v. G. sei außerdem neben Matthäus Brandis und Bartholomäus Ghotan Inhaber bzw. Leiter des Mohnkopfverlages gewesen (S. XXXVII ff.). BRANDES löste damit die bislang vorherrschende SEELMANNsche These ab, daß Mathäus Brandis 'als Autor der Mohnkopfausgaben' anzusehen sei. Die Auffassung, daß mit H.v.G. der Verfasser bzw. Bearbeiter der Mohnkopf-Drucke gefunden sei, gilt - nach ersten Einsprüchen bereits von LASCH und gründlicheren von BAUCKE sowie neueren Forschungsarbeiten von SCHWENCKE, OKKEN, SODMANN — als widerlegt. Selbst die bescheidenere Frage nach der Funktion H.'v.G. im Mohnkopf-Verlag konnte bislang nicht schlüssig beantwortet werden (s. auch CH. GERHARDT, in: 2VLIII451-455).

Der Name H.v.G., mit dem seit BRANDES wissenschaftlich leichtfertig und unsolide gearbeitet wurde, hilft bei der Su-

928

che nach dem 'großen Lübecker Unbekannten' nicht weiter; ebenso muß der Versuch, mit dem Braunschweiger Zolleinnehmer Hermen —> Bote, dem Autor u. a. des —» 'Ulenspiegel' und des 'Köker', den Bearbeiter des 'Reynke' und des 'Narrenschyp' etc. zu identifizieren (HONNEGGER), als unbewiesen angesehen werden (CORDES). Anders als es sich vergleichsweise für die Lübecker Bibel von 1494 mit dem möglichen Bearbeiter Nikolaus —» Bucholt (Nachtragsband) verhält (SCHWENCKE, 1967, S. 188-190), gilt es für die Mohnkopf-Drucke nicht nach einem Verfasser bzw. Bearbeiter zu suchen. 3. Die Mohnkopf-Drucke sind in ihrer religiös-kirchlichen Tendenz einheitlich konzipiert und weisen in ihren sprachlichen Formen sowie ihrer druckgeschichtlichen Gestalt enge Verwandtschaft bzw. gegenseitige Abhängigkeiten auf. Das läßt mit großer Wahrscheinlichkeit darauf schließen, daß sie einem 'Kreis' spätmal. Erbauungsschriftsteller in Lübeck ihre Existenz verdanken (SCHWENCKE). In der Mohnkopf-Forschung wird es als 'wahrscheinlich' angesehen, daß sich namentlich nicht zu identifizierende gelehrte Mönche aus dem Katharinenkloster als Verfasser bzw. Bearbeiter der mnd. Mohnkopf-Drucke in der Zeit zwischen 1487 ('Gebedboek') und 1520 (-» 'Lucidarius') betätigten. Die allerjüngst von MENGE vorgebrachte Erwägung, daß sie auch die Drucker sein könnten und die von ihnen geistig und geistlich betreuten und ihnen nachweislich sehr eng verbundenen Zirkelbrüder (Bruderschaft der Heiligen Dreifaltigkeit) die eigentlichen Mohnkopf-'Verleger' (Mäzene?) seien, kann vorerst nur als interessante Hypothese in der wieder einsetzenden Mohnkopf-Debatte gewertet werden. 4. Eine außergewöhnliche Eigenständigkeit dieses 'Kreises' gegenüber gleichzeitigen Drucken aus anderen Werkstätten hat SODMANN neuerlich nach Auswertung des xylographischen Materials anhand von Typen und Holzschnitten (Illustrationen, Zierleisten, Initialen etc.) belegt. Ungewöhnlich selten sind auch Über-

929

Lübecker Mohnkopf-Offizin

nahmen aus bzw. in andere mnd. Drucke derselben Stadt, in der zwischen 1473 und 1525 neun Drucker nachweislich tätig waren. Das gilt auch für das umfangreichste Werk der Lübecker Frühdrucker, die Lübecker Bibel von 1494 aus der Offizin Steifen Arndes' (—»· 'Niederdeutsche Bibeldrucke'), deren Texte weitgehend auf der Kölner Bibel von ca. 1478 basieren. Selbst dort wird auf Anleihen aus älteren Mohnkopf-Drucken verzichtet, wo originäre, d.h. von der Vorlage abweichende Glossen bzw. längere neu übersetzte Passagen vorliegen. Wir kennen auch keine Belege für Textübernahmen aus der Lübecker Bibel in spätere Mohnkopf-Drukke. Das gesamte Holzschnittmaterial der Mohnkopfdrucke wurde nur im eigenen 'Verlag', nicht bei Arndes, Matthäus Brandis oder anderen Druckern benutzt (SODMANN, S. 19f.). Insgesamt - inhaltlich, sprachlich-orthographisch und gestalterisch — muß die ungewöhnliche Eigenständigkeit der Mohnkopf-Offizin hervorgehoben werden. 5. Zur weiteren Erforschung der Mohnkopf-Drucke sollte, nachdem das xylographische und das sprachliche Material ausgewertet vorliegt, erneut und intensiv nach dem Selbstverständnis der Autoren, nach der theologisch-mariologischen Intention der Texte und nach dem speziellen lübischen historischen Kontext gefragt werden. Hervorzuheben ist a) das ausdrückliche und mehrfach wiederholte Bekenntnis zur Verwendung der Volkssprache; sie dient den Leuten, die dat latyn nycht... vorstaen, aber dudesch lesen können oder auch nur tohorer sind, zum Heil ihrer Seelen (Plenar v. 1493). Allein dafür gibt es die durbar ... kunst der prenterie — sie wird im Plenar v. 1492 als vorstynne aller kunste, aller wetenheyt bezeichnet — zu preisen; nirgends finden wir in den Mohnkopf-Drucken Hinweise auf merkantile Interessen dieses Kreises. - b) die betont kirchliche Konformität dieser Erbauungsschriften aus der werckstede tho dem loue godes (Psalter v. 1493). Die didaktisch-

930

predigthafte slichte lere in ihrer 'volksmissionarischen Intention' (SCHWENCKE, 1965, Einspruch gegen diesen Begriff im Blick auf die 'Reynke'-Glossen, OKKEN, S. 7ff.) konzentriert sich auf dynghe, de (nicht) alto deep syn effte alto lank (Plenar v. 1492), nämlich das Herzstück spätmal. Frömmigkeit, das bitter lydent Ihesu Cristi pro nobis. Das Memento mori kommt nicht nur durch den Text und die graphische Gestaltung, sondern auch durch die Totenkopf-Wappen (und das wohl religiös zu deutende Kronen-Wappen) am Schluß mehrerer Drucke zum Ausdruck. Selbst moralisch anstößige Geschichten ('Gregorius') werden in den Dienst der Paränese gestellt: um Demut zu predigen und vor Hochmut zu warnen; dabei wird Demut stets mit Armut und Hochmut mit Reichtum kopuliert, was der 'Lebenshaltung' der Minoriten entspricht (EssER, S. 39). — c) die franziskanische Manenfrömmigkeit. Belege für eine minoritische Autorenschaft kommen in den Mohnkopf-Drucken unterschiedlich deutlich vor: nur sporadisch und vage in mehr 'weltlichen' Schriften wie 'Reynke' oder 'Narrenschyp', häufiger und klarer in Libri sacri wie 'Salter', 'Dodes dantz', 'Speygel der leyen' (1496) und dem 'Book van der Nafolginge Jesu Christi' (1489/ 1492/1496; —>· Thomas von Kempen) und als dezidiertes Bekenntnis zur Immaculata conceptio Mariae in den Plenarien von 1492 an (s. KÄMPFER, S. 182 ff. u. SCHWENCKE, 1965, S. 52f.). 6. In der langen — und von bloßer Spekulation keineswegs freien — Forschungsgeschichte zur Mohnkopf-Frage haben sich brauchbare, also weiterführende (und dann auch allgemein akzeptierte) Ergebnisse nur dann ergeben, wenn das gesamte Mohnkopf-Material beachtet und die Situation Lübecks in dieser Zeitspanne historisch ernsthaft berücksichtigt wurde (SCHWENCKE, 1977, S. 5-18). Da als hinreichend belegt gilt, daß die Lübecker Franziskaner die Mohnkopf-Drucke kirchlich-theologisch beeinflußten und konzipierten, sollte unter solchen Prämissen erneut das gesamte Material, inson-

931

'Lübecker Ratschronik von 1401-1482'

derheit das überaus 'reiche xylographische, gesichtet werden. Möglicherweise könnte die (vor allem im deutschen Sprachraum noch nicht gänzlich erschlossene) minoritische Tradition Hinweise bieten für die Deutung der drei Mohnkopfkapseln und das große monogrammartige T mit dem quergestellten kleinen Kreuz im Wappenschild (lesbar etwa als ein T, in das ein F verwoben ist, für Fraternitas Trinitatis?), das stets neben dem Wappen mit den Mohnköpfen steht. Wichtig ist, daß künftig die verschiedenen Stränge der Mohnkopf-Forschung mit ihren jeweiligen Detail-Ergebnissen sachgemäß miteinander verknüpft werden. L i t e r a t u r . W. SEELMANN, Der Lübecker Unbekannte, ZfB l (1884) 19-24, vermehrter Abdr. Mitt. d. Ver. f. Lüb. Gesch. 2 (1885) 11-19; H. BRANDES, Die lit. Tätigkeit des Verf.s des 'Reinke', ZfdA 32 (1888) 24-41; P. SCHLAGER, Zur Gesch. d. Franziskanerklosters in Lübeck, in: Beitr. z. Gesch. d. sächs. Franziskanerprovinz, 1907, S. 70-72; Dat Narrenschyp [von H.v.G.], hg. v. H. BRANDES, 1914; dazu Rez. v. A. LASCH, Modern Language Notes 30 (1915) 186-189; wieder abgedr.: A. LASCH, Ausgew. Schriften z. nd. Philologie, hg. v. R. PETERS u. T. SODMANN, 1979, hier S. 332f.; L. BAUCKE, Das mnd. Narrenschiff u. seine hd. Vorlage, Ndjb 58/59 (1932/1933) 115-164; K. NEUMANN, Das geistige u. religiöse Leben Lübecks am Ausgang d. MAs, Zs. d. Ver. f. Lüb. Gesch. u. Altertumskunde 21 (1923) 113-183 u. 22 (1925) 65-119; W. STAMMLER, Die Bedeutung d. nd. Lit. in d. dt. Geistesgesch.; ders., Die dt. Hanse u. d. dt. Lit., beide in: ders., Kl. Schr.n z. Lit.gesch. d. MAs, 1953, hier S. 207f. u. S. 233 f.; K. ESSER, Der Orden des Hl. Franziskus. Seine geistige Gestalt u. seine Aufgaben im Reich Gottes, 1952; Speygel der Leyen. Neuausg. eines Lübecker Mohnkopfdruckes aus dem Jahre 1496, hg. v. P. KATARA (AASF Ser. B, 77, 2), 1952; W. KÄMPFER, Stud, zu den gedruckten mnd. Plenarien (Nd. Stud. 2), 1954; O. SCHWENCKE, Ein Kreis spätmal. Erbauungsschriftsteller in Lübeck, Ndjb 88 (1965) 20-58; ders., Die Glossierung atl. Bücher in der Lübecker Bibel v. 1494. Beitr. z. Frömmigkeitsgesch. d. SpätMAs u. z. Verfasserfrage vorluther. Bibeln, 1967; ders., Gregorius de grote Sünder, Ndjb 90 (1967) 63-88; L. OKKEN, Reinke de Vos u. die Herren Lübecks, Nd. Wort 11 (1971) 7-14; H. KUNZE, Gesch. d. Buchillustration in Deutschland. Das 15.Jh., Textbd., 1975; P. HONEGGER, Eulenspiegel u. die sieben Todsünden, Nd. Wort 15 (1975) 19-35; B.U. HUCKER, Neue Eulenspiegelforschungen, Eulenspiegel-Jb. 17 (1977) 1-29; O. SCHWENCKE, Lubece al-

932

ler Steden schone. Die Bedeutung Lübecks in d. Gesch. des Niederdeutschen (Schr.n d. Instituts f. nd. Sprache. Reihe Vortr. 1), 1977; G. CORDES, Alter Fuchs und weiser Schelm. Nachwort 1977, Eulenspiegel-Jb. 18 (1978) 11-14; H. BECKERS, Mnd. Lit. - Versuch einer Bestandsaufnahme (II), Nd. Wort 18 (1978) 1—47; Dat narrenschyp. Faksimile d. Ausg. Lübeck 1497, Bremen 1980, Nachwort v. T. SODMANN; H. KoKOTT, 'Reynke de Vos' (Text u. Gesch. Modellanalysen z. dt. Lit. 10), 1981; Book van der Nafolginge Jesu Christi. Faksimile d. Ausg. Lübeck 1496, Weinheim 1984 (voraussichtlich), Vorwort v. H. H. MENGE. QLAF ScHWENCKE

'Lübecker OsterspieP —» 'Redentiner O.' 'Lübecker Psalter' zungen' (X.)

Tsalmenüberset-

'Lübecker Ratschronik von 1401-1482' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Chronik befand sich mit anderen Hss. unter der Nr. Ms. lub 2 in der StB Lübeck (250 Bll.; Bl. 240-249 enthalten ein Register). Vor dem letzten Krieg wurde sie ausgelagert und ist seitdem verschollen. Ausgabe. Die Chron.n. d. niedersächs. Städte. Lübeck, Bd. 3, hg. v. K. KOPPMANN (Chron. dt. St. 28), 1902 (Neudr. 1968), S. 357-442; Bd. 4 u. 5, hg. v. F. BRUNS (Chron. dt. St. 30, 31), 1910/11 (Neudr. 1968).

2. Anders als die Chronik des Franziskaner-Lesemeisters —* Detmar von Lübeck, der gegen Ende des 14. Jh.s vorn Rat der Stadt zum Chronisten bestellt wurde, ging die (in der Ausg. über 800 Druckseiten umfassende) 'L. R.' direkt aus der Ratskanzlei hervor. Sie wurde im Auftrag des Rates über vier Jahrzehnte hinweg von Notaren bzw. Schreibern abgefaßt, die genaue Kenntnis der städtischen Verwaltung besaßen und Zugang zu Urkunden und Protokollen hatten (zur Frage der Verfasser vgl. bes. Chron. dt. St. 30, S. XXVII-XLI). Verfasser des 1. (weitaus umfangreichsten) Teils, die Jahre 1401-1469 umfassend (Bl. la-179d), ist der Protonotar und spätere Ratsherr Johann Hertze. H., Sohn eines Lübecker Bürgers, hat vermutlich in Rostock studiert; ab 1433 weilt er im Auftrag des Rats am Hof Papst Eugens IV. und erlangt dort wichtige Privilegien für Lübeck. 1436 wird er zum Protonotar

933

'Lübecker Ratschronik von 1401-1482'

bestellt (übrigens ein Beweis dafür, daß Lübeck über eine vollständige Kanzlei verfügte), was er bis 1455 bleibt. Er ist sicherlich rechtskundig, denn er übernimmt Prozeßvertretungen für Lübeck und Hamburg; er führt Verhandlungen für seine Heimatstadt in London, Kopenhagen, Rostock, Kollberg u.a. Städten. 1460 wird er in den Rat gewählt; als wohlhabender Mann stirbt er 1476. Für den Beginn der Chronik (die Jahre 1401-1438) hat H. offenbar eine unbekannte lat. Rezension der 'Cronica novella' des Hermann —> Korner benutzt (Chron. dt. St. 29, S. 350f.), ab 1438 schreibt er aus eigener Kenntnis (vgl. auch Johann—» Bracht). Nach seinem Tode wird die Chronik vom Protonotar Johann Wunstorp (genannt nach seinem Geburtsort, eigentlich Reyndes) fortgeführt (für die Jahre 1469-1480, Bl. 179d-229). W., 1441 als Student in Erfurt nachgewiesen, wird 1455 zum Protonotar berufen und behält dieses Amt bis zu seinem Tod 1483. Im Auftrag der Stadt reist er nach Lüneburg, Stralsund, Kiel, Dänemark und Schweden und berät den lübischen Rat beim Abschluß von Fehdebündnissen. Auch er stirbt als wohlhabender Mann. Der letzte Teil der Chronik (Bl. 230—239) stammt aus der Feder des Ratsschreibers Dietrich Brandes (geb. nach 1445); B. hat offensichtlich keine akademische Ausbildung genossen (Chron. dt. St. 30, S. XL), wohl aber eine städtische Vikarie verwaltet (1497 wird er als Priester bezeichnet); Stadtschreiber ist er von 1481 bis zu seinem Tod 1500 gewesen. Er hat die Chronik vielleicht über 1482 hinaus fortgeführt (Chron. dt. St. 30, S. XXI); diese Fortsetzung ist allerdings nicht erhalten. 3. Mit Ausnahme des letzten (vom Umfang her geringen), von Brandes geschriebenen Teils, der, Oberflächlich, wirr und unklar' (Chron. dt. St. 31, S. XIV), vom Gesamtbild abweicht, ist die Chronik ein Werk von amtlichem Charakter, sie ist Rechenschaftsbericht und hat juristische Funktion; die Verfasser kennen Akten, Verträge, Urkunden, Hanserezesse, die

934

z.T. wörtlich übernommen werden. Fast nur Nachprüfbares findet Aufnahme, den großen erzählenden Zusammenhang wird man vergeblich suchen: der annalistische Charakter bleibt streng gewahrt. Zentrum der Chronik ist die Stadt. So werden politische Zustände, bestehende Rechtsverhältnisse immer von der Stadt aus betrachtet. Übergeordnete Personen (z.B. Kaiser und Papst) gewinnen Bedeutung durch ihre rechtspraktische Relevanz für die Stadt. Die Chronik bleibt Stadtannalistik, in der sich aber Reichs- und Kirchengeschichte widerspiegelt. Verfasser der Chronik sind, wie dargetan, Angehörige der Ratsverwaltung, angesehen, wohlhabend, teilw. juristisch gebildet und oft in diplomatischen Missionen tätig; eigentlicher 'Herausgeber' der Chronik aber ist der Rat, die Keimzelle städtischen Geschehens. Die Gemeinschaft des Rates leitet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Geschicke der Stadt, die Chronik ist folgerichtig eine Ratschronik. Das in ihr aufscheinende Politik- und Rechtsbewußtsein ist geprägt durch das, wodurch die Stadt geprägt ist: durch kopenschopp (vgl. hierzu bes. SCHMIDT, S. 55 ff.). Recht ist das, was den Kaufmann ungestört Handel treiben läßt. Reichs- und kirchliches Recht haben für Lübeck ihre Bedeutung dadurch, daß sie (hier ist besonders auf das ausgeprägte Fehdewesen hinzuweisen) die kaufmännische Freiheit sicherstellen sollen; die politische, gesellschaftliche und rechtliche Einheit der Stadt einerseits und die Kirche und das Reich andererseits sind durch kopenschopp untrennbar miteinander verknüpft: die Stadt betreibt die für alle existentiell notwendige kopenschopp, Kirche und Reich gewährleisten den Schutz der kopenschopp, so erhalten sich die drei Träger der Geschichte gegenseitig am Leben. 4. Die 'L. R.' hat also zweifache Funktion: Sie ist ein Weißbuch der Kaufmannstadt Lübeck und ihres Rates, eine Nachschlagehilfe für strittige Rechtsfälle, gibt einen Überblick über die laufenden Ereignisse der Stadt- und Ratsgeschichte sowie deren regional-, national- und internatio-

935

'Lübecker Totentänze'

nalgeschichtlichen Kontexts (wobei die Beziehung zur und auf die Stadt immer erhalten bleibt); sie ist aber auch Ausdruck des Selbstbewußtseins der Stadt und des ihre Geschicke leitenden Kollegiums, Ausdruck des Wissens um die tragende Rolle, die die Stadt und ihr Rat in der Geschichte zu spielen haben. Die Chronik schließt bezeichnend: Hirmede endighet siik dat (...) bock der croneken vor de brukinghe der erwerdighen, voersichtliken, khken wysheyt des rades to Lubeke.

936

schwören, die dann doch Pfingsten 1464 über Lübeck hereinbrach. Das Programm und die Verse (verloren sind vv. 109—180, 213-228, 389-396, 399-404) wurden selbstverständlich von den Auftraggebern erstellt. Grundlage bildet die frz. 'Danse macabre' in einem mndl. Bilderbogen, der noch das Hand-in-Hand des geschlossenen Reigens festhielt und in einigen übernommenen mndl. Reimen dokumentiert ist. Viele Stellen geben noch den Wortlaut der frz. Vorlage, z.B. v. 2 hyr dat spegel (Hs. spectet) das frz. ce miroir (v. 9), und in vv. 112 und 387 steht das frz. respitim L i t e r a t u r . K. KOPPMANN, Einleitung zur Ausg., Reim zu tit. Statt 30 Tanzpaarcn sind es Bd. 3, S. 345-356; F. BRUNS, Einleitung zur Ausg., nur 25, und daß auch der 24paarige Bd. 4, S. IX-XLII, und Bd. 5, S. VII-XV; ders., Die lübische Ratschronik d. 15. Jh.s u. ihre Verf., Hansi- —* 'Würzburger Totentanz' bekannt war, sche Geschichtsbll. (1902) 183-202; ders., Die Lüzeigen so manche Verse, z.B. beim Papst becker Stadtgeschichtsschreiber v. 1350-1500, ebd. v. 31 f. und beim Kind v. 389f. Die na(1903) 45-102; W. STAMMLER, Die dt. Hanse u. die menlosen Toten werden gemäß der 'Dandt. Lit., in: ders., Kleine Schriften l, 1953, S. se macabre' als Personifikation des Todes J 218-238; W. KROGMANN, in: VL V 933-936; J.B. aufgefaßt, und neu ist, daß der Tod dem MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städvorangehenden Sterbenden antwortet und ten d. SpätMAs, Jb. d. kölnischen Geschichtsvereins im letzten Vers des Achtzeilers den folgen33 (1958) 1-84 und 34/35 (1960) 83-194, bes. S. den Menschen anredet. Die Verse des Pre116-126; H. SCHMIDT, Die dt. Städtechroniken d. MAs als Spiegel d. bürgerl. Selbstverständnisses im digers am Anfang und des Todes unter der SpätMA (Schr.nreihe d. hist. Komm. d. bayer. Ak. d. Kanzel mahnen, gute Werke zu tun, wähWiss. 3), 1958, S. 51-63. HARALD PARIGGER rend der eigentliche T. die Hinfälligkeit der Macht und Schnelligkeit des Todes betont. Die junge lebenslustige Kaiserin 'Lübecker Totentänze' spricht im Namen aller die vergebliche I. Der Totentanz von 1463. Bitte O k lat mi noch leven, des bidde ik di! Das 1464 in Lübeck entstandene Ü b e r l i e f e r u n g . Lübeck, Marienkirche, Beicht—» 'Redentiner Osterspiel' knüpft an den kapelle (30 m, auf Leisten gespannte Leinwand mit nd. Schriftband unter den Figuren, über KirchengeT. von 1463 an, indem es einen Reigen stühl mit 52 Figuren einschließlich Prediger und aufvon Teufeln zur Hölle geschleppter Sünspielendem Tod), am 15.8.1463 vollendet. 1588 der mit Selbstanklagen und Verurteilung wurden die ersten 28 Figuren durch Kopie ersetzt durch Luzifer darstellt. Der T. begnügt (das restaurierte Original ist seit 1603 in Reval, Nisich, Sündhaftigkeit aller Stände, besonkolaikirche, die ersten 13 Figuren sind dort bis heute ders der höheren, darzutun. Der Tod vererhalten), 1701 durch Kopie des Gemäldes mit hd. heißt aber dem bußfertigen Klausner das Versen ersetzt, am 28.3.1942 verbrannt. hemmeliche rik (342) und dem Bauern, Ausgaben. SEELMANN, 1891, S. 70-78; W. der immer in Arbeit und Mühsal gelebt STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, S. 119-127; W. DAHMS, Die nd. Verse von 1463 u. d. hd. Verse von hat, Gottes Belohnung. Nach der Abrech1701,1929. nung mit den Mächtigen wird hier im SinAls sich 1462/63, wie der Lübecker ne der Devotio moderna Gottes Erbarmen Chronist registrierte, eine neue Pestwelle für die Mühseligen und Beladenen vervom Mittelrhein nach Nordosten verbrei- kündet. tete, ließ man durch Bernt Notke in der II. Der Totentanz von 1489. Marienkirche den T. malen, um zur Buße Ü b e r l i e f e r u n g . Des Dodes Dantz, Lübeck: aufzurufen, vielleicht auch in der Hoff- Mohnkopfdrucker (vgl. —> Lübecker Mohnkopfnung, bildmagisch die Katastrophe zu be- Offizin), 1489, 21496 (1686 nd. Verse).

937

'Lübecker Totentänze'

938

klagt, sein Wasser im Uringlas sei quat, so stammt dies wörtlich aus Berlin v. 103 f. Auch antwortet der Tod nicht wie 1489, sondern spricht als erster zum Sterbenden: er soll nicht das letzte Wort haben. In Als eigentlichen Titel nennt v. 89 spei- franziskanischem Geist flehen mehrere gel des dodes, was an Marchants Danse- Sterbende um Erbarmen. Der Kreuzritter macabre-Ausgabe von 1486 'Miroir salu- ruft dabei Maria und die Nothelfer an, taire' erinnert und wie diese zeigt, daß es andere nicht wie in Berlin Christus, sonein Andachtsbuch ist, das die T.-Mode dern (das ist das Neue) Gott selbst als den nutzt. Es weitet den Text von 1463 um Herrn aller Herren. Das Schlußwort das Vierfache, wobei vermutlich das Ge- spricht zwar der Tod, aber in Anlehnung spräch zwischen Levent und Ood (Druck an die Franziskanerpredigt (v. 401—404 = Lübeck 1484, -» 'Leben und Tod'), das Berlin v. 9—11) und es mündet in eine re'Boek der Profecien, Epistolen vnde hyl- gelrechte 'Ars moriendi'. lyghen Ewangelii over dat gantze Jaer' IV. Der sog. 'Hannoversche Totentanz' (Lübeck, St.Arndes 1488, -^ 'Plenarien' am Ende von Hermen —> Botes hand[nd.]) und andere Quellen benutzt werschriftlicher Weltchronik bis 1518 (Handen. Der Autor, wohl Franziskaner des nover, LB, Ms. XI 669, 450r-453r, der T.Katharinenklosters, läßt v. 163 ff. den Papst sich seiner (1475 von Sixtus IV. er- Text hg. v. C. BORCHLING, Ndjb 28 lassenen) Türkenbulle rühmen, ihm aber [1902] 25-31) bringt nur die Reden des v. 175 ff. vom Tode giricheit, simoniaund Todes in nd. Prosa. Nach ROSENFELD Vergabe der für arme clerke bestimmten (1954/74), S. 227f., ist er vom T. von Praebenden an reiche Günstlinge vorhal- 1489 abhängig, aber im Geiste des T. von ten. Die niedere Geistlichkeit seiner Vor- 1520 geschaffen, wahrscheinlich 1521 als lage wird übergangen, dafür aber die gan- neuer Beitext zur Wiederverwendung der ze Lauge des Zornes über den Bischof und Holzschnitte von 1489. Nach SCHULTE die Domherren, ihre Pfründenwirtschaft, (1981) hat der Chronikverfasser Hermen Simonie, Prasserei und Fettleibigkeit aus- Bote den Text selbst verfaßt als bewußtes Gegenbild zum T. von 1489, und zwar als gegossen. ausgesprochene 'Drohbotschaft' vom Jüngsten Gericht, die eine konservativere III. Der Totentanz von 1520. Grundhaltung als der Mohnkopfdruck Ü b e r l i e f e r u n g . Dodendantz, Lübeck: Mohnmit seiner scharfen Kritik der oberen kopfdrucker 1520 (Exemplar in Oxford, Bodleian Stände erkennen läßt. Library). Ausgaben. Faks. hg. v. M.J. FRIEDLÄNDER (Veröff. d. Graph. Ges. 12), 1910; Text hg. v. H. BAETHCKE, Des Dodes Dantz. Nach d. Lübecker Drucken von 1489 u. 1496 (StLV 127), 1876, Nachdr. 1968.

Ausgabe. SEELMANN, 1895, S. 111-122 (424 nd. Verse).

Da dieselben Holzschnitte wie 1489 benutzt sind und zwei Zitate aus 'Levent und Dod' 1520 ausführlicher sind, schloß SEELMANN, 1891, S. 34ff., ein Vorabdruck des Druckes von 1520 sei vom Autor von 1489 benutzt. Das ist nicht stichhaltig. Offensichtlich wollte der Verleger die Holzschnitte von 1489 (und 1496) erneut benutzen und ließ dazu einen neuen Text erstellen, der größtenteils den weitschweifigen Text von 1489 in Sechszeiler preßt, aber Pfarrer, Official und Narr neu hinzufügt, die sich im —> 'Berliner Totentanz' finden. Wenn der Arzt v. 147 f.

Literatur. W. SEELMANN, Die Lübecker Totentänze von 1489 und 1520, Ndjb 17 (1891) 34-37; ders., Der alte lübisch-revalsche Totentanztext, ebd., S. 68-80; ders., Der Lübecker Totentanz von 1520, Ndjb 21 (1895) 108-122; H. ROSENFELD, Der mal. Totentanz. Entstehung, Entwicklung, Bedeutung, '1954, 21968, 31974, S. 99-101, 160, 166-168, 183-203, 214-229, 233, 331, 348f., 351, 366; Abb. 21, 29; O. SCHWENCKE, Ein Kreis spätmal. Erbauungsschriftsteller in Lübeck, Ndjb 88 (1965) 20-58; A. MASSER, Das Redentiner Osterspiel u. d. Totentanz von Lübeck, ZfdPh 89 (1970) 66-74; R. HAMMERSTEIN, Tanz u. Musik d. Todes, 1980, bes. S. 67f., 154-156; B. SCHULTE, Hermen Botes ProsaTotentanz u. sein Verhältnis zur Lübecker Vorlage, Korrespondenzbl. d. Ver.s f. nd. Sprachforschung 88 (1981) 15-22.

HELLMUT ROSENFELD

939

'Lübener Osterspiel' — 'Lucidarius'

'Lübener OsterspieP (Fragment) Ü b e r l i e f e r u n g . Ehemals Berlin, mgq 1895, 9. Doppelblatt (jetzt Krakau, Bibl. Jagiellonska), 2. H. 15. Jh., schlesisch. Eine Ausgabe fehlt. Detaillierte 'Szenen'-Beschreibung bei BÄSCHLIN, S. 60f.; Auszug aus dem Schalkstreit bei W. SEELMANN, Das Berliner Bruchstück einer Rubinscene, ZfdA 63 (1926) 259.

Das Frgm. eines Osterspiels setzt kurz nach Beginn des Krämerspiels ein, von dem es 188 vv. mit Auftritten Rubins, des Medicus, des Unterknechts Pastirballus (vgl. —> 'Bartfelder Rollenverzeichnis eines Osterspiels') und der Uxor Medici überliefert. Mit dem Aufschlagen des Krämerstandes, also noch vor dem Salbenkauf der drei Marien, bricht der Text ab. Das breit angelegte Spiel zeigt im Schalkstreit enge Verbindungen zum —> 'Innsbrucker (thüringischen)', zum —» 'Berliner (thüringischen)' sowie zum —> 'Melker (rheinfränkisch-hessischen) OsterspieP und greift mit dem Motiv der Flucht ins Schlaraffenland zudem einen sowohl dem Melker Spiel als auch dem 'Erlauer OsterspieP (—» 'Erlauer Spiele' III. 2.) bekannten Stoff auf. Literatur. A. BÄSCHLIN, Die altdt. Salbenkrämerspiele, Mulhouse 1929 (Diss. Basel 1929), S. 58—62 u. vpassim. „ -,.T

BERND NEUMANN

Lubens, Hermann —> 'Klostergründungsgeschichten' (Kastl) 'Lucas-Glossen' -* 'St. Pauler L.-G.' Lüchow —» Ludolf de Luco 'Lucianus' —»'Vocabularius L.' 'Lucidarius' 1. Entstehungsumstände. Der gereimte Prolog B überliefert erstmals in dt. Literatur einen vom Autor selbst verbürgten Werktitel: Diz buoch heizet Lucidarius. Der ebenfalls gereimte Prolog A teilt darüber hinaus mit, daß die capellane des Herzogs Heinrich des Löwen von Braunschweig (um 1129—6.8.1195) dieses in seinem Auftrag

940

abgefaßt hätten mit der Auflage, seinen Lehrinhalt (rede) lat. Schriften zu entnehmen und es nicht zu reimen: sie ensolden niht schriben wan die warheit, alz ez ze latine steit. Da Heinrich bei der Fertigstellung des Werkes offensichtlich noch am Leben war (Gott neme den herren an sin geleite, A 42), werden als Entstehungszeit allgemein die Jahre 1190-1195 angenommen. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . K. SCHORBACH, Studien über d. dt. Volksbuch L. (QF 74), Straßburg 1894, verzeichnet 42 Hss. und 108 Drucke vom Ende des 12.Jh.s bis 1892. Inzwischen sind annähernd 30 weitere hs.liche Textzeugen bekannt geworden. Eine überlieferungsgeschichtliche Untersuchung fehlt. Ausgaben. Rezension I (= Rezension B mit 3 Büchern): L. aus der Berliner Hs. hg. v. F. HEIDLAUF (DTM 28), 1915, S. 1,1-78,18; Rezension II (= Rezension A mit 2 Büchern): P. STAHL, Der dt. L. Rezension A, Magister-Arbeit Würzburg 1979, S. 60—162. - Gereimter Prolog B: HEIDLAUF, S. 1,1-36; E. SCHRÖDER, Die Reimvorreden des dt. L., GGN Phil.-hist. Kl. aus dem Jahre 1917, 1918, S. 153-172, hier S. 167,1-169,36. Gereimter Prolog A: HEIDLAUF, S. XII, 1-XIII, 42; SCHRÖDER, S. 156, 1-157,44; STAHL, S. 61,1-63,9.

3. Quellen. Die Quellenschriften, auf die sich die capellane bei der Ausarbeitung des dt. 'L.' stützten, werden in den Prologen nicht genannt. Die Rechtfertigung des Titels durch den meister des Redaktorenteams, die Anlage des Werkes in 3 Büchern und die Verwendung der Lehrform des Dialogs zwischen einem fragenden Schüler (der junger) und einem dozierenden Magister (der meister) lassen jedoch erkennen, daß das 'Elucidarium' des —» Honorius Augustodunensis die Funktion einer Haupt- und Orientierungsquelle einnahm. Nicht 'Aurea gemma' sollte das Werk heißen, wie Herzog Heinrich wegen der Kostbarkeit seines Inhalts (tiure) wollte und wie die 'Gemma animae' des Honorius nahelegen mochte, sondern Lucidarius : daz ist ein lüchtaere, der über manigiu tougeniu dinc unterrichtet und ihren geistlichen sin offenbart. Mit dem Hinweis auf die warheit als ez ze latine steit, die auch in der Titelfrage maßgeblich sein sollte, dürfte sich letztlich der meister ge-

941

'Lucidarius'

genüber dem h er zöge durchgesetzt haben: Honorius nennt sein opus 'Elucidarium' ('Elucidarius' nach anderer hs.licher Tradition), quia in eo obscuritas diversarum rerum eluddatur. Verbindlich ist für die capellane ihre 'Elucidarius'-Vorlage auch hinsichtlich der Thematik der 3 Bücher ('De divinis rebus', 'De rebus ecclesiasticis', 'De futura vita'; 'L.': diz buch ist in dru geteilt 58,12); die Perspektive wird aber auf die trinitarische Heilsgeschichte hin ausgeweitet: Der Bereich der Schöpfung (weit 3,6) ist dem Vater, der Bereich der Erlösung (cristenheit 32,1) dem Sohn, der Bereich der Vollendung (pfalze dez geistlichen paradisez 59,10) dem Heiligen Geist zugeordnet. Nicht zuletzt bedienen sich die 'L.'-Verfasser des Darstellungsmittels Dialog in der nämlichen Weise — was freilich im einzelnen noch zu untersuchen ist —, wie es Honorius als Schüler Anselms von Canterbury zu Lehrzwekken und zur theologischen Beweisführung eingesetzt hat. Neben dem 'Elucidarium' konnten DOBERENTZ, SCHORBACH, ENDRES und GLOGNER auch die Benutzung der 'Imago mundi' des Honorius und der Thilosophia mundi' des —>· Wilhelm von Conches nachweisen. Den Einfluß von 'De divinis officiis' des —» Rupert von Deutz glaubten HEIDLAUF und GLOGNER in Buch 2 erkennen zu können. Zweifelhaft ist weiterhin, ob auch die 'Gemma animae' des Honorius eingewirkt hat. Da die capellane ihren Stoff offensichtlich aus manger schrifte (A, 34) zusammensuchten und nach einem bislang noch unbekannten exzerpierenden Verfahren arbeiteten, das die Wahrscheinlichkeit von Anlagen zunächst lat. 'Collectaneen' (WILHELM), die dann ins Deutsche übersetzt wurden, nicht ausschließt, muß mit der Verwendung vorerst noch unidentifizierter Quellentexte gerechnet werden. 4. Der I n h a l t des 'L.' ordnet sich streng dem mit dem Zeitaspekt verquickten trinitarischen Grundplan, für den die Dreiteiligkeit konstitutiv ist, unter. Buch l handelt von got und der ordenunge der weite (2,1 — 31,24), wie si gescafen ist (Himmel, Holle, Paradies), wie si zerteilet

942

ist (Erde: Asien, Europa, Afrika, Inseln; Wasser, Luft, Feuer) und wie si ende nemen sol. Auf die Lehre von der Schöpfung folgt in Buch 2 die Lehre von der Erlösung (des menschen ledigunge) und der heiligen cristenheit, insonderheit wie diese erhaben wurde, wie sie sich im liturgischen Leben (Stundengebet, Messe, Kirchenjahr) entfaltet und wie su ende nemen sule (31,25-58,18). Das 3.Buch bringt im engen Anschluß an die Darstellung des 'Elucidarium' die Eschatologie mit den Themen Tod, Fegfeuer, Hölle, Weltuntergang, Jüngstes Gericht und ewige froide (59,1-78,18). Die Verwendung der Trinitätsvorstellung zur Gliederung einer theologischen Realiensumme verrät möglicherweise Bekanntschaft mit der trinitarischen Geschichtskonzeption des Joachim von Fiore. Die Verfasser des 'L.' scheinen auch mit der Sprachlogik der Porretaner vertraut zu sein, denn sie formulieren dieser entsprechend: ein got sint drie genemede (2, 3—4). Da sie zudem Wilhelm von Conches kennen, ist es denkbar, daß sie dem Geist der Schule von Chartres verpflichtet sind. 5. Text- und Corpusgeschichte. Eingehende Untersuchungen der Rezension A, vor allem durch P. STAHL, haben erwiesen, daß diese alle Spuren und Kennzeichen einer nachträglichen Bearbeitung an sich hat. Sie zeigt gegenüber Rezension B Text-Einschübe, -Auslassungen und -Kürzungen sowie Textpassagen, die man als eindeutig sinnverändernd einschätzen muß. Die -Rezension des 'L.' in der uns überlieferten handschriftlichen Gestalt bestand offensichtlich immer schon und immer nur aus zwei Büchern. Die redaktionelle Kürzung gehörte zum Bearbeitungsprogramm des A-Redaktors. Dessen Augenmerk richtete sich vornehmlich auf das Naturwissenschaftliche des Textes. Das spezifisch Theologische fand nicht sein Interesse und noch weniger sein Verständnis. Nach wie vor bleibt die vorredaktionelle Textgeschichte des 'L.' im Dunkeln, da die frühen Göttinger Fragmente sicher nur

943

'Lucidarius'

B und nicht eine Vorstufe *AB bezeugen, und da das Kremsmünsterer Bruchstück offensichtlich nicht 'die ursprüngliche Fassung von Buch , wie V. MERTENS vermutete, sondern eine bisher unbekannte 'Elucidarium'-Übersetzung wiedergibt. Es ist nicht ausgeschlossen, daß das Auseinanderdriften des 'L.' in Werkfassungen verschiedenen Umfangs (3 Bücher und 2 Bücher) und unterschiedlicher Konzeption, die die Überlieferung so unübersichtlich machen, in die Abfassungszeit des Textes zurückreicht. Der trinitarische Geschichtsentwurf, der ein Zeitalter des Hl. Geistes suggeriert, wird theologischen Widerspruch erfahren haben. Orthodoxe Bedenklichkeiten haben offensichtlich dazu geführt, Buch III entweder ganz wegzulassen oder es in eine neue, zweiteilige Werkstruktur zu integrieren. Lösungen dieser Art lassen eine Reihe von Handschriften erkennen. Nur eine Aufarbeitung der vollständigen kopialen Überlieferung des 13.-15.Jh.s wird Klarheit über die im SpätMA wirksam gewordenen Textausformungen bringen können. Ohne Beispiel ist die Verbreitung des 'L.' in der Neuzeit. SCHORBACH hat allein 82 Drucke von 1479 bis 1806 erfaßt. a) Die frühen Drucke des 15. und 16.Jh.s (SCHORBACH Nr. 1-29). Sie bieten die 3-Bücher-Version des 'L.'. Ihr Verhältnis zur hs.liehen Überlieferung und die Gestalt ihrer Textform bleibt noch zu untersuchen. Ausgaben. Druck von Johannes Bämler, Augsburg 1479: Apollonius von Tyrus. Griseldis. Lucidarius, mit einem Nachwort von H. MELZER, H.-D. KREUDER (Dt. Volksbücher in Faksimiledrucken A 2), 1975; Druck von Johannes Schönsperger, Augsburg 1491: K. SIMROCK (Hg.), Die dt. Volksbücher 13,1867, S. 373-442 (modernisierter Text).

b) Die Lübecker Ausgabe von 1520 (vgl. —> Hans van Ghetelen und —» 'Lübecker Mohnkopf-Offizin'). In ihr liegt eine selbständige nd. Bearbeitung vor, beschränkt auf Buch I, das in 20 Kapitel eingeteilt wird. Das 12. Kapitel interpoliert eine Historic von dem groten konynck Alexander vnd den roden yoden und gibt als Quelle das 'Speculum historiale' des

944

—> Vinzenz von Beauvais und 'De civitate Dei' —» Augustins an. c) M. Jacob Cammerlander 'Ein newer M. Elucidarius', 1535. Cammerlander redigiert den Text aus protestantischem Geist und teilt ihn in 25 Kapitel ein. Aus Buch II streicht er insbesondere die liturgischen, gottesdienstlichen und ding-auslegenden Abschnitte. Bei den länderbeschreibenden Passagen macht er wortwörtliche Anleihen aus dem 'Weltbuch' des Sebastian Franck, das 1534 in Tübingen erschien. Ausgabe. Volksbücher von Weltweite u. Abenteuerlust, bearb. v. F. PODLEISZEK (DLE, Reihe Volks- u. Schwankbücher, Bd. 2), 1936 (Nachdr. 1964), S. 99-149.

d) Heinrich Steiner 'M. Elucidarius', 1540. Die Ausgabe teilt nicht die konfessionellen Vorbehalte Cammerlanders, dessen Text sie generell bessert und mit reichem Illustrationsmaterial versieht. e) 'M. Elucidarius ... Mit angehencktem Bawren Compaß', 1566. Textgrundlage dieser Fassung ist die Ausgabe Steiners und ihr Charakteristikum der Bauern-Compaß von Jakob —> Köbel, dem Stadtschreiber und Buchdrucker von Oppenheim, der mit ihr bis in die Mitte des 17. Jh.s verbunden bleibt. f) Johannes Oporin 'M. Elucidarius', 1568. Der Cammerlander-Steinersche Text mit Bauern-Compaß wird völlig umgestaltet, in jetzt 15 Kapitel eingeteilt und im 14. Kapitel um einen geographischen Abschnitt über die neue Welt Amerika erweitert. Die alten theologischen Reste des III. Buches über den Antichrist und die Freuden der Seligen entfallen. g) Caspar Maurer 'Kleine Cosmographia oder Summarische Beschreibung der ganzen Welt', 1655. Diese jüngste neuzeitliche Textbearbeitung des 'L.' verzichtet wieder auf den Bauern-Compaß. Sie streicht den Abschnitt über die Erschaffung des Kindes und alle theologischen Partien bis auf die beiden Kapitel über den Antichrist und die Freuden der Seligen. Neu hinzu fügt sie in 3 Kapiteln einen Bericht über Jerusalem, über den Berg Sinai, das Grab der hl. Katharina und von der

945

'Lucidarius'

Stadt Alcayr. Die jüngsten Auflagen der Maurerschen Ausgabe zu Beginn des 19. Jh.s wissen wieder, doch bezeichnend unsinnig entstellt, um den alten von Herzog Heinrich favorisierten Titel des 'L.': Diß Büchlein heißt Aurora Germanorum (aus Aurata Gemma < Aurea Gemma: der herzöge wolde daz man ez hieze da Aurea gemma, Prolog A), das ist: Ein Erleuchter der Teutschen. 6. Die f r e m d s p r a c h i g e Rezeption. Wie sonst in der Regel nur lat. Werke wird der deutsche 'Lucidarius' auch öfter in die benachbarten Volkssprachen umgesetzt. a) Dänischer 'L.' An der Grenze vom 13. zum 14. Jh. von einem Geistlichen verfaßt, vermochte der dänische 'L.', im 16. Jh. von dem Buchdrucker Hans Barth ebenfalls protestantisch überarbeitet, eine der deutschen Drucküberlieferung vergleichbare Verbreitung zu entfalten. Der jüngste, nach SCHORBACH (S. 185) 26. Druck datiert v.J. 1892. Ausgabe. C. J. BRANDT (Hg.), Lucidarius en Folkebog fra Middelalderen, Kjobenhavn 1849.

b) Mittelniederländischer Prosa'L.' Im Gegensatz zur freien Bearbeitung des dänischen 'L.' ist der mndl. Prosa-'L.' eine sich streng an das Deutsche anschließende Übertragung. Der aus einer vollständigen Hs. (London, Brit. Mus., Additional Ms. 10286) und einem Fragment bekannte Text wird von SCHORBACH, S. 196-216, analysiert und in Auszügen mitgeteilt. c) Tschechischer'L.' Der tschechische 'L.' ist wie der mndl. Prosa-'L.' eine getreue Übersetzung des deutschen 'L.'. Von ihm sind eine Hs. und sechs Drucke, der jüngste aus d.J. 1811, bekannt. Eine Ausgabe fehlt. d) Russischer 'L.' Nach Mitteilungen NACHBINS, die allerdings überprüft werden müssen, ist auch der russische 'Lucidarios' 'eine Übersetzung aus dem deutschen' (S.365 Anm. 6).

946

Vermutete Übertragungen ins Schwedische, Italienische, Französische und Lateinische konnten bisher nicht nachgewiesen werden. 7. Nachwirkung. Parallel zur Verbreitung des 'L.' in Hss. und Drucken darf man eine starke literarische Einflußnahme auf andere Texte der dt. Dichtung und Prosaliteratur annehmen. Sichere Nachweise sind indes schwierig, weil Inhaltliches, das mit dem 'L.' gleichlautet, auch aus verwandten lat. Enzyklopädien genommen werden konnte und weil immer auch der Einfluß des gleichnamigen lat. 'Elucidarium' des Honorius Augustodunensis zu bedenken ist. Einer der ersten Benutzer des 'L.' mag —> Wolfram von Eschenbach gewesen sein (SCHORBACH, S. 227f., BUMKE, S. 60). Nach CHR. GERHARDT hatte der —> 'Herzog-Ernst'-Dichter am Weifenhof in Braunschweig Zugang zu den lat. Vorarbeiten des 'L.'. Auch die 'Weltchronik' —» Rudolfs von Ems scheint nicht unabhängig vom 'L.' entstanden zu sein. Weit mehr als nur die Kenntnis der Dialogform verdankt der Dichter des Seifried —» Helbling dem 'L.', nach dem er sein poetisches Werk als 'Kleiner L.' benennt. Dem 'L.'Typ des Lehrer-Schüler-Gesprächs dürfte auch —» Brun von Schönebeck im 'Hohen Lied' verpflichtet sein. Inhaltliche und strukturelle Vorlage ist das I.Buch des 'L.' dem Sangspruchdichter —»· Hugo von Meiningen in seinem Lied Wo von die weit ane wandel. Noch Weniges ist über die Einwirkung des 'L.' auf dt. Prosawerke des SpätMAs und der frühen Neuzeit bekannt. Daß er für das —» 'Buch Sidrach' Vorbild war, muß vermutet werden. Unter den Quellen erscheint er im —> 'latromathematischen Hausbuch'. Auch der —> 'Macer' schöpft aus ihm. Sogar —> Marquard von Lindau hat den 'L.' gekannt und benutzt. Und schließlich verdankt das Spießsche 'Faustbuch' (Frankfurt 1587) einem 'Elucidarius' den Großteil seines geo- und kosmographischen Wissens. Literatur. O. DOBERENTZ, Die Erd- u. Völkerkunde in d. Weltchronik des Rudolf v. Hohen-Ems,

947

Ludeger von Altzelle

b. Benutzung der Imago Mundi des Honorius in dem dt. L., ZfdPh 12 (1881) 387-412; K. SCHORBACH, Stud, über das dt. Volksbuch L. u. seine Bearbeitungen in fremden Sprachen (QF 74), Straßburg 1894; A. ARCHANGELSKY, Zur Gesch. des dt. L., ZfdA 41 (1897) 296-300; J.A. ENDRES, Honorius' Beitrag zur Gesch. d. geistigen Lebens im 12. Jh., 1906; R. PETSCH, Das Volksbuch von Doctor Faust, 21911; WILHELM, Denkm., Nr. XLIV, S. 115-131, 222-239; F. HEIDLAUF, Das mhd. Volksbuch L., Diss. phil. Berlin 1915; E. SCHRÖDER, Die Reimvorreden des dt. L., GGN (1917) 153-172; F. KARG, fez'ez-Formel u. Wez-Satz im L. A, PBB 54 (1930) 268-280; G. GLOGNER, Der mhd. L. Eine mal. Summa (Forschg.n z. dt. Sprache u. Dichtung 8), 1937; J. NACHBIN, Beitr. z. Studium d. dt. L., ZfdPh 63 (1938) 365-375; M. DITTRICH, Zur ältesten Überl. des dt. L., ZfdA 77 (1940) 218-255; L. WOLFF, Welfisch-Braunschweigische Dichtung d. Ritterzeit, Ndjb 71/73 (1950) 68-89, bes. S. 69-71; Y. LEFEVRE, L'Elucidarium et les Lucidaires, Paris 1954; G. Eis, Ein L.-Auszug, PBB (Tüb.) 79 (1957) 380-384; E. UHROVÄ, Bemerkungen zum dt. u. alttschech. L., Sbornik praci filosoficke fakulty brnenske university 15 (Brno 1966), Reihe D 13, S. 57-68; P. KEYSER, Michael de Leone (f!355) u. seine lit. Sammlung, 1966, S. 40-43; R. TH. M. VAN DIJK OCarm, De Kampse Fragmenten van de Dietsche Lucidarius; een diplomatische uitgave met literair-historische inleiding, (gestencild) Nijmegen 1967; A. SALVESEN, Studies in the Vocabulary of the Old Norse Elucidarium, Oslo, Universitets forl. 1968; V. MERTENS, Ein L.-Fragment d. 12Jh.s, ZfdA 97 (1968) 117-126; H. UNGER, Vorreden dt. Sachlit. d. MAs als Ausdruck lit. Bewußtseins, in: Werk-Typ-Situation, Fs. H. Kühn, 1969, S. 217-251, bes. S. 223-225; E. u. H. KIEPE (Hgg.), Ged. 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 198-205; G. STEER, Germanist. Scholastikforschung III, Theologie u. Philosophie 48 (1973) 87-90; H. DÜWELL (Hg.), Eine afrz. Übers, des Elucidarium (Beitr. z. rom. Philologie d. MAs 7), 1974; Wortindex zur Heidlaufschen Ausgabe d. L., bearb. v. U. GOEBEL (Indices Verborum z. altdt. Schrifttum I), 1975; CHR. GERHARDT, Die Skiapoden in den 'Herzog Ernst'-Dichtungen, Literaturwiss. Jb. NF 18 (1977) 13-87, bes. S. 39-47, 83-87; R. SUNTRUP, Die Bedeutung d. liturgischen Gebärden u. Bewegungen in lat. u. dt. Auslegungen des 9.-13.Jh.s (Münsteraner MA-Schriften 37), 1978, passim; H. KÄSTNER, Mal. Lehrgespräche (Phil. Stud. u. Qu. 94), 1978, S. 160-163; K. GRUBMÜLLER, Nöes Fluch, in: Medium Aevum deutsch, Fs. f. K. Ruh, 1979, S. 99-119, bes. S. 105f.; J. BUMKE, Wolfram v. Eschenbach, 51981, S. 60; Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit, hg. v. L. GRENZMANN/K. STACKMANN, 1984, S. 261,501, 589.

GEORG STEER

'Von Lucifers und Adams Fall' Luzifers und Adams F.'

948

'Von

'Lucifer und Jesus' —> "Leben Christi' 'Lucius' Tochter' —» 'Kaiser Lucius' T.' Lücken —» Hans von L. 'Luckerat' -> 'Das Glücksrad' Ludeger (Leodegar) von Altzelle L., der aus dem Zisterzienserkloster Pforte stammte, war zwischen 1209 und 1211 Abt von Altzelle, legte das Amt dann aber nieder. Seit 1224 wird er erneut als Abt von Altzelle genannt. Er starb dort 1234. L. hinterließ ein umfangreiches Predigtwerk, das ausschließlich in Hss. der ÜB Leipzig erhalten zu sein scheint. Cod. 452, 200 B1L, 13. Jh., 64 Sermones zu Advent, Weihnachten, Epiphanie, Lichtmeß und anderen Festtagen, bes. auch zu den Marienfesten. Am Ende, von anderer Hand, Explicit liber ferialis. Cod. 453, lr-206r, 13. Jh., 57 Sermones zu meist den gleichen Gelegenheiten wie cod. 452. Mit Vorrede, abgedruckt bei BUCHWALD, S. 3-6. Am Ende, von anderer Hand, Explicit liber festivus. Cod. 454, 215 Bll., 13.Jh., je eine Predigt zu Gründonnerstag und Karfreitag, 28 Osterpredigten, von denen er nach eigener Erklärung in der Vorrede 25 gehalten, 3 nur diktiert hat, schließlich 12 Predigten zu Maria Himmelfahrt. In der Vorrede (BucHWALD, S. 6—8) skizziert er zu den 28 ausgeführten Osterpredigten 7 weitere Osterpredigten, so daß sich ein Zyklus von 35 Osterpredigten entsprechend den im Kreislauf von 35 Jahren jeweils verschiedenen Osterterminen ergibt. Nach dem Register f. 2 r : Librum bunc sermonum ... librum azimorum nuncupandum elegimus. Unter L.s Namen finden sich außerdem ein 'Sermo de s. Bernharde' in cod. 166, 159r—165r, und ein 'Sermo de s. Augustino' in cod. 278, 2r-5v.

L. hat, wie die Vorreden zu den codd. 453 und 454 erkennen lassen, seine Predigten in der vorliegenden Form selbst zusammengestellt; dafür spricht auch die alphabetische Ordnung der Osterpredigten in cod. 454 nach ihren Anfangsbuchstaben. Der 'Liber festivus' (cod. 453) wurde von L.s Nachfolger Winnemar angeregt und ihm auch gewidmet; er entstand somit nach 1211. Für eine Predigt des 'Liber

949

Luder von Braunschweig

azimorum' (cod. 454) verweist eine Datumsangabe (HELSSIG, S. 736) auf eine Entstehung im Jahre 1212. L.s Sermones entfalten sich stets als Auslegungen des ihnen jeweils zugrundeliegenden Bibelworts nach den verschiedenen spirituellen Schriftsinnen. In ihrem Aufbau stehen sie der scholastischen Dispositionstechnik noch fern, verwenden andererseits auch keine Exempla oder Mirakel. Die von L. meistzitierte Autorität ist Augustin, der schon früh seine Vorliebe gehabt zu haben scheint — eine eigenhändig geschriebene Hs. von 'De civitate Dei' schenkte er 1206 dem Meißener Domkapitel —, die Wirkung Bernhards von Clairvaux zeigt sich sinnfällig in Formen der syntaktischen Aufgliederung und der rhetorischen Ausgestaltung (Isokolie, Reim, Anapher, Paronomasie u.a.) des exegetischen Gedankens. Für die Erschließung von L.s Predigten bleibt noch fast alles zu tun; auch als Quelle der Buchstaben-, Zahlen-, Farben-, Liturgieallegorese sind sie noch gänzlich unausgeschöpft. MAGIRIUS hat wahrscheinlich gemacht, daß die theologisch-ikonographische Konzeption der Goldenen Pforte am Mariendom zu Freiberg (Sachs.), deren Figuren und Szenen sich nahezu vollständig in L.s Predigten wiederfinden, auf den Abt L. zurückgeht. Literatur. E. BEYER, Das Cisterzienser-Stift u. Kloster Alt-Zelle in d. Bistum Meißen, Dresden 1855, S. 64, 66, 174, 360, 526-528, 531, 533-536; G. BUCHWALD, Abt Ludeger von Altzelle als Prediger, Beitr. z. Sachs. Kirchengesch. 34/35 (1924/25) 1-52; R. HELSSIG, Kat. d. Lat. u. Dt. Hss. d. ÜB zu Leipzig I, 1926-1935, S. 196, 407, 731-736; H. MAGIRIUS, Zu Fragen d. Ikonographie der Goldenen Pforte, in: Kunst d. MAs in Sachsen, Fs. W. Schubert, 1967, S. 198-221; Die Cistercienser, hg. v. A. SCHNEIDER u.a., 1974, S. 149 u. 448; SCHNEYER, Rep. IV 95-107. R J. WORSTBROCK

Luder (Luther) von Braunschweig 1. Geb. um 1275 als Sohn des Albrecht Magnus Herzog von Braunschweig stammte er, im Deutschen Orden eine Ausnahme, aus reichsfürstlichem Geschlecht. Durch die systematische Heiratspolitik seines Großvaters Otto von Lüne-

950

burg, der 1235 zum Herzog erhoben worden war, ergab sich die Verwandtschaft L.s auch mit den Thüringer Landgrafen und somit dem Deutschordenshochmeister Konrad von Thüringen (1239-1240) und dessen Schwägerin, der hl. Elisabeth, Sein Großvater Otto hatte bereits 1240/ 41 einen Kreuzzug nach Preußen zur Hilfe für den Deutschen Orden unternommen, sein Vater Albrecht 1265. Wenn auch somit starke Affinitäten zum Deutschen Orden vorhanden waren, so trat doch nur L. in ihn ein, während ein Bruder Templer, ein anderer Johanniter wurde. Der Aufstieg L.s bedingte wohl, daß drei seiner Neffen später ebenfalls dem Deutschen Orden beitraten. 1297 ist L. erstmals als Ordensbruder in Preußen nachweisbar, bis 1304 stets im Gefolge des jeweiligen Landmeisters, doch ohne Amt. 1308-1312 urkundete er als Komtur von Gollub, einer der bedeutenderen Komtureien des Kulmerlandes an der Grenze zu Masowien. 1314—1330 verwaltete er die Komturei Christburg, die wegen ihrer Bedeutung nach der Übersiedlung der Ordensleitung von Venedig auf die Marienburg 1309 allmählich mit dem Großgebietigeramt des Obersten Trappiers verbunden wurde, vielleicht zum erstenmal unter L. Allerdings urkundete er als Oberster Trappier nur 1314-1318, 1324 (?) und 1327-1330; die Verbindung jenes Amtes mit der Komturei Christburg war also noch nicht völlig festgelegt. Am 17.Februar 1331 wurde L. zum Hochmeister gewählt. Er starb am 18. April 1335 und ist auf eigenen Wunsch im Chor des Königsberger Doms, seiner Gründung, begraben, wo sich bis zum Zweiten Weltkrieg seine Grabplatte und eine hölzerne Liegefigur mit Porträtcharakter — ein bedeutendes, kurz nach dem Tode entstandenes Kunstwerk - befanden. Die Stärke seiner Amtsführung liegt in der Innenpolitik, wobei besonders der Bereich des Landesausbaus zu nennen ist, der bereits in seiner Christburger Amtszeit eine bedeutende Rolle spielte, während er außenpolitisch daran interessiert war, den Krieg mit Polen, der seit der Annektion

951

Luder von Braunschweig

Pommerellens durch den Orden 1308/09 immer wieder aufflammte, ohne Nachteile für den Orden zu beenden. Wesentlich ist seine Bautätigkeit, bereits in der Komturei Christburg im Bereich der Pfarrkirchen, später aber auch für die Burgen. Auf ihn geht der Bau der Annenkapelle der Marienburg zurück, die als Grablege der Hochmeister, die reichsfürstengleiche Stellung besaßen, diente - sicher veranlaßt durch seine Herkunft. 2. Bleibende Bedeutung erlangte er ebenfalls für die Dichtkunst, als Anreger der —* 'Daniel'-Paraphrase, von —> Tilos von Kulm 'Von siben ingesigelen' und vor allem der Übertragung der preußischen Ordenschronik —> Peters von Dusburg durch —» Nikolaus von Jeroschin. Seine anhand der entsprechenden Statutenänderungen nachweisbare Religiosität traf sich mit dem einem fürstlichen Hause eigenen Traditionsbewußtsein. Wenn HELM und ZIESEMER ihn einen feingebildeten Mann, eine bedeutende Persönlichkeit nennen, so geht dies sehr wohl auf mittelalterliche Wertungen zurück (vgl. 'Daniel', vv. 8304-07, 8318 f.; Tilo von Kulm, vv. 84—88; Nikolaus von Jeroschin, vv. 27.657—666). Allerdings muß offenbleiben, ob er wirklich sepius in choro cantat, quum notas novit dulciter modulare et signanter sanctissimam Elizabeth tanquam sibi specialem matronam devotissimis obsequiis et laudibus venerabatur, wie der Chronist —»Wigand von Marburg — aufgrund seiner Herkunft besonders auf die Verwandtschaft L.s mit der hl. Elisabeth hinweisend - am Ende des 14. Jh.s berichtet; doch ist unter L. das fürstliche Element des Hochmeisters in Preußen in besonderem und positivem Maße zum Ausdruck gekommen. Allerdings dürfen wir sicher nicht so weit gehen, die Parallele zwischen der Marienburg als neuem Musensitz und der Wartburg zu ziehen. 3. L. trat jedoch nicht nur als Anreger auf, er dichtete auch selber. Dies ist eindeutig überliefert durch Nikolaus von Jeroschin, der eine Legende der hl. Barbara in deutschen Versen, die ihm L. zugänglich machte, bezeugt. Der Orden hatte ei-

952

ne besondere Beziehung zu Barbara: Ihr Haupt sollte in die pommerellische Burg Sartowitz an der Weichsel gekommen sein, die 1242 vom Orden erobert wurde, wobei man das durch einen Zettel als solches gekennzeichnete Haupt fand und nach Kulm überführte. Zwar ist Barbara keineswegs Patronin des Ordens geworden, sondern gerade im 14.Jh. in verstärktem Maße Georg, doch hat sie im westlichen Ordensland, besonders im Kulmerland, stets eine gewisse Rolle gespielt. L. mochte als Komtur von Gollub und Christburg, also in der engeren Nachbarschaft jenes Geschehens, damit in Berührung gekommen sein. In jener Zeit dürfte auch seine Dichtung entstanden sein, die eine Lücke im —> 'Passional', wo Barbara fehlt, ausfüllen konnte. Damit in Verbindung steht, daß er als Hochmeister den Barbarakult auch mittels eines Statutenzusatzes für den Orden in Preußen fördern wollte. Erhalten ist L.s BarbaraDichtung nicht, sie diente jedoch neben Nikolaus' 'Deutschordenschronik' vor allem einer um 1350 entstandenen lat. 'Translatio et miracula S. Barbarae' als Quelle. Zu einer vielleicht im Deutschen Orden entstandenen 'Barbaren Passie' vgl. —> 'Barbara' (L).

4. Die Autorschaft L.s für das 'Buch der Makkabäer' ist umstritten. Die Annahme einer solchen stützt sich auf ein braunschweigisches Initialwappen in der Vorrede des Dichters (f. 52VC), welches HELM und ZIESEMER zuletzt 'gleichsam' als Eigentumsmarke betrachteten, wobei sie hier jedoch das geistige Eigentum meinen. Diese Argumentation ist keineswegs zwingend, auch nicht unter Berücksichtigung der Tatsache, daß noch drei Neffen L.s im Orden lebten; immerhin aber besteht die Möglichkeit der Autorschaft L.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, LB, HB XIII poet. germ.ll,52"-96rc (Abschrift),2.Drittel 14. Jh., md., Prachths. in Pergament (50x36cm). Entstanden wohl in Preußen mit reichem Initial- und Bildschmuck, nachweisbar für die Bibl. des Deutschordenspriesterseminars am neuzeitlichen Hochmeistersitz Mergentheim, von dort im Zuge der württembergischen Territorialannektion 1809 in die Hofbibl. Stuttgart überführt.

953

Luder, Peter

Beschreibungen bei HELM, Ausg., S. V—VIII; HERRMANN, S. 13-18; Die Hss. der Württ. LB Stuttgart, 2. Reihe, Bd. IV, 2, 1969, S. 90 f. Ausgabe. Das Buch der Makkabäer, hg. v. K. HELM (StLV 233), 1904.

Der sonst in jener Zeit unübliche Stoff hat eine besonders enge Verbindung zum Deutschen Orden als mit dem Heidenkampf befaßtem Ritterorden, wie es bereits im Prolog der —* 'Deutschordensstatuten' zum Ausdruck kommt und in Ordensdichtungen ('Daniel', Nikolaus von Jeroschin) wie bildlichen Darstellungen in Preußen deutlich wird. Das Original der Hs. entstand vor der Danieldichtung; es ist auf jeden Fall zu Lebzeiten L.s zu datieren, vor 1322 zumindest in Arbeit, wenn nicht gar abgeschlossen. Als Quellen dienten die Vulgata sowie, in freierer Anlehnung, die 'Historia scholastica' des —» Petrus Comestor, —> Walafrid Strabos 'Glossa ordinaria' und einige weitere (vv. 809, 7.347, 7.414); eine unmittelbare Vorlage läßt sich nicht ausmachen. Die Sprache der 14410 Verse ist trokken und nicht sehr flüssig, verrät aber Kenntnis des Lateinischen und teilweise des Polnischen. Die Reimtechnik ist ebenfalls bescheiden, wenn auch der Form - fast ausschließlich Achtsilber - große Aufmerksamkeit zugewandt wurde; es ist dies ein sehr frühes Beispiel einer solchen Prinzipientreue. Die Namensformen verraten eine erhebliche geographische Unkenntnis, ein mittleres Bildungsniveau, was eher für einen Deutschordensritter als für einen Priester als Verfasser spräche.

954

35-lecie pracy naukowej Henryka Kowmianskiego, Warszawa 1958, S. 155-165; D. WOYTECKI, Beitr. z. Personal- u. Sozialgesch. d. Dt. Ordens im 13. Jh., Diss. phil. (masch.) Münster 1968, Teil B, S. 478—483; K. SCHOLZ, Beitr. z. Personengesch, d. Dt. Ordens in der ersten H. d. 14. Jh.s, Diss. phil. Münster 1969, 1971, S. 50-54a; A. MASSER, Bibel- und Legendenepik d. dt. MAs, 1976, S. 78-81; G. LABUDA, Zu den Quellen der 'Preuß. Chronik' Peters von Dusburg, in: Der Deutschordensstaat Preußen in d. poln. Gesch.Schreibung d. Gegenwart, hg. v. U. ARNOLD u. M. BISKUP (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Dt. Ordens 30), 1982, S. 133-164.

UDO ARNOLD

Luder, Peter

I. Leben. Als die humanistische Bewegung von Italien her auch in Deutschland Wurzel faßte, lehrte L. an verschiedenen deutschen Universitäten und stand mit anderen Vertretern des deutschen Frühhumanismus in enger Beziehung. Er stammte aus Kislau, war Sohn armer Eltern. Im WS 1430/31 immatrikulierte er sich gleichzeitig mit Ludwig —» Dringenberg an der Univ. Heidelberg. Außerhalb des scholastischen Lehrbetriebs, der L. nicht lange fesselte, fehlte es dort nicht völlig an humanistisch orientierten Männern, die auch von den andersgearteten Bildungsverhältnissen in Italien berichten konnten. So erhielt die Universität von Ludwig von Ast, dem damaligen Kanzler des Pfalzgrafen, eine humanistische Bibliothek mit Werken von Cicero, Terenz, Valerius Maximus, Petrarca. Spätestens 1434 kam L. nach Rom und verbrachte danach etwa 22 Jahre in Italien. Später berichtete er, Literatur. O. SCHREIBER, Die Personal- und daß er in Italien viel gewandert sei und Amtsdaten d. Hochmeister d. Dt. Ritterordens, von Venedig aus Schiffsreisen unternomOberland. Gesch.bll. 3 (1913) 696-699; K. HELM, men habe. Sein besonderer Stolz war es, Genealogisches zu L.v.B., ZfdPh 46 (1915) 445-450; C. STEINBRECHT, Hochmeister-Grabsteine sich Schüler des berühmten Humanisten in Preußen, Altpreuß. Monatsschrift 52 (1916) Guarino Veronese nennen zu können. 90—94; T. HERRMANN, Der Bilderschmuck d. Vermutlich in Ferrara, wo Guarino seit Deutsch-Ordensapokalypsen Heinrichs v. Hesler, 1429 lehrte, erwarb L. seine Kenntnisse in 1934; SCHMID, L.v.B., in: Altpreuß. Biographie I, Grammatik, Poesie, Rhetorik, was durch 1941, S. 80f.; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. ein 1444 in Venedig ausgestelltes NotaDt. Ritterordens, 1951 (Zusammenfassung der entriatsdiplom bestätigt wird; es bezeugt zusprechenden älteren Arbeiten der Autoren); dazu Rez. v. G. Eis, ZfdPh 73 (1954) 122; ders., Die Lit. gleich, daß L. eine Zeitlang zum Hofgefolge des Dogen Francisco Foscari gehörte. im Dt. Ritterorden, Ostdt. Wiss. 9 (1962) 74; J. In Padua begann er mit medizinischen DWORZACZKOWA, Podanie o gfowie sw. Barbary w dziejopisarstwie pomorskim, in: Studia Historica. W Studien, die er aber spätestens 1456 un-

955

Luder, Peter

terbrach, um nach Heidelberg zurückzukehren, wo man ihm eine Beschäftigung als Lehrer der Studia humanitatis in Aussicht gestellt hatte. In den folgenden Jahren setzte er alles daran, an deutschen Universitäten das bei Guarino angeeignete Bildungsprogramm zu propagieren, und er beanspruchte, der erste Vorkämpfer des berühmten Italieners in Deutschland gewesen zu sein. Die Jahre in Heidelberg (1456-1460) waren L.s fruchtbarste Zeit. Neben Pfalzgraf Friedrich I., der L. beauftragt hatte, an der Universität Vorlesungen zu halten, boten ihm auch namhafte juristische und theologische Professoren (Johannes Wildenhertz, Jodocus —> Eichmann u.a.) ihre Unterstützung. Unter den bedeutenderen Heidelberger Schülern ist Stephan —* Hoest, wahrscheinlich auch Heinrich—» Gundelfingen. L. war stets von finanziellen Nöten geplagt. Sie lassen sich statt durch eine liederliche Lebensweise, die ihm in der Forschung notorisch nachgesagt wurde, zuallererst durch die Tatsache erklären, daß die Universitäten nicht über die Mittel verfügten, neue Lehrstühle für die Studia humanitatis einzurichten. L., der sein Glück an mehreren deutschen Universitäten versuchte, 1460 in Erfurt, 1462 in Leipzig, 1464 in Basel, 1470 in Wien, mußte erkennen, daß der humanistische Unterricht ihm kein festes Einkommen sichern konnte. 1462—1464 wandte er sich daher wieder den früher begonnenen medizinischen Studien zu. Als er 1464 nach Basel kam, konnte er mit seinem neu erworbenen Doktorat auch als Professor der Medizin und als Arzt tätig sein. 1469 stand er kurzfristig in diplomatischen Diensten bei Herzog Sigismund von Österreich. L. hinterließ lat. Gedichte, Briefe, Reden, Abhandlungen zur Rhetorik und Grammatik, aber seine Bedeutung beruht vor allem darauf, daß er unter den ersten Humanisten in Deutschland die größte persönliche Wirkung hatte. Seinen Erfolg als humanistischer Lehrer dokumentieren noch die erhaltenen Kolleghefte seiner zahlreichen Schüler. Sie bezeugen sein Talent, nachhaltiges Interesse für die Studia

956

humanitatis zu wecken und seine Schüler zu poetischen, rhetorischen und historischen Versuchen anzuspornen. Unter seinen Schülern sind neben Hoest auch andere Namen des deutschen Frühhumanismus: —» Matthias von Kemnat, Hartmann —> Schedel, —> Albrecht von Bonstetten. Hartmann Schedel notierte 1472 in seinem Tagebuch L.s Tod. Die seit WATTENBACHS grundlegender Arbeit über L. stets wiederholte Vermutung, L. sei 'nach 1474 verschollen', stützt sich auf ein falsch verstandenes Datum: Die Jahreszahl 1474 unter einem L. zugeschriebenen Gedicht (Text bei WATTENBACH, 1869, S. 126) bezieht sich offenbar nicht auf dessen Entstehungszeit, sondern bedeutet das Datum der Abschrift; L. hatte das aus einer italienischen Quelle übernommene Gedicht schon 1467 in Basel Anna von Randeck gewidmet. II. Werke. 1. Reden. L. hielt Inauguralreden zur Empfehlung der Studia humanitatis mit fast gleichem Wortlaut in Heidelberg und Erfurt, sehr wahrscheinlich auch in Leipzig, Basel, Wien. Er folgte in diesen Reden recht genau den Ausführungen über Bedeutung und Nutzen von Dichtung, Rhetorik und Geschichtsschreibung, die bei ähnlichen Anlässen Guarino gemacht hatte (vgl. MÜLLNER). Eine 1458 auf Pfalzgraf Friedrich I. gehaltene Rede zeigt, in welchem Maße L.s tatsachenarme Behandlung des historischen Stoffes — in diesem Fall der Geschichte der Pfalz und ihrer Herrschaft — rhetorisch geprägt ist. In ähnlichem Stil verfaßte L. 1469 eine Rede, die er als Diplomat Herzog Sigismunds von Österreich vor dem frz. König Ludwig XI. zu halten beabsichtigte. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Inauguralrede, Heidelberger Fassung: Cambridge, ÜB, cod. Hh I 7, 54r-60r, sowie Wien, cod. 3244, 149v-155r, u. cod. 4323, 55r-60v. Erfurter Fassung: Basel, ÜB, cod. F IV 14, 313V-314V, u. München, clm 466, 286r-290r. Ausg.: WATTENBACH, S. 100-110. 'Laus Friderici': Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Peter pap. 24, 12r-20r; Wien, cod. 4323, 61r-70v; München, clm 7080, 369r-379v. Ausg.: WATTENBACH, ZGO 23 (1871) 25-38. - Dt. Übers, von -* Matthias v. Kemnat (?), der sie auch seiner Chronik ein-

957

Luder, Peter

fügte, im cod. Vat. Pal. lat. 870, 158r-166v, hg. v. P. M. BAUMGARTEN, Rom. Quartalschr. l (1887) 231-258. Oratio ad Francorum regem': Wien, cod. 7288, 12r-16v; Basel, ÜB, cod. F VIII l, 167r-169r.

2. Vorlesungen und V o r l e s u n g s a n kiindigungen. a) Als Einführung in die Rhetorik bot L. seinen Schülern die 'Ars oratoria' ('Medulla rhetorice') mit einer Reihe von Musterreden, anhand deren er Teile und Prinzipien der einzelnen rhetorischen Genera (Genus iudiciale, deliberativum, demonstrativum) veranschaulichte. Von Interesse sind vor allem die Reden für Kilian von Bibra, dem - wohl Anlaß dieser Lobrede 1450 in Padua der juristische Doctor verliehen wurde, und eine Hochzeitsrede für den italienischen Humanisten Stephanus Fliscus, denn sie liefern Hinweise für die noch nicht geklärte Frage der Entstehung von L.s Rhetorik. Überlieferung. Die Hss. der 'Ars oratoria' (Inc.: Si quid rhetorice dicere volumus) zeigen häufig stark voneinander abweichende Zusammenstellungen der Redebeispiele. Autograph: Cambridge, ÜB, cod. Hh I 7, 210r-212r. Weitere Hss.: BERTALOT, S. 6 Anm. 5. Drucke: GW 2665-2668 (anonym). Eine dt. Übers, in Basel, ÜB, cod. F V 47. Rede auf Kilian von Bibra hg. v. M. BUCHNER, Arch. d. hist. Ver.s v. Unterfranken u. Aschaffenburg 49 (1907) 201-222.

b) L. hat wahrscheinlich auch einen 'Modus epistolandi' geboten, der sich in den Hss. mehrfach in unmittelbarer Nähe von L. s Rhetorik findet, freilich stets anonym. Der kurze Text enthält Musterbriefe, von denen einer (Exemplum consolationis de peste) das Studentenleben in Bologna und Ferrara berührt. In der Stuttgarter Hs. des 'Modus' steht am Schluß ein auf den 23.8.1456 datierter Brief L.s an den Heidelberger Theologen Joh. —> Wenck. Überlieferung. Stuttgart, Württ. LB, cod. HB XII 4, 97v-105r; Erlangen, ÜB, cod. 639, 60r-67v, u. cod. 659, lr-18r; Prag, Stätni Knihovna, cod. I D 12, 22r-25r; ebd., Metropol.kap.bibl., cod. M 109, 103r-110r u. cod. XXII F 106, 95V-100V; München, clm 4393, 113v-119r; Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. Vat. 607,173r-176v.

c) Von L.s übrigen Schriften, die auf seine Lehrtätigkeit zurückgehen, sind eine

958

vielleicht zuerst 1462 in Leipzig gelesene Verslehre ('De arte metrificandi') und ein mythographischer Traktat ('Nomina deorum et dearum') nennenswert. In den Kollegheften von Luders Schülern erscheint oft ein kleiner Traktat mit dem Titel 'Ars punctandi', den Luder Petrarca zuschrieb, dessen eigentlicher Verfasser aber ein gewisser Jacobus Alpoleius de Urbisaglia war. Ü b e r l i e f e r u n g . 'De arte metrificandi': Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. IV Q 62, 187r-191r; München, clm 382, 73r-76r, u. clm 663, 38r-42r; Stuttgart, Württ. LB, cod. HB X 24,14V-17V. Ausgabe. E. BOCKELMANN, Die Metrik-Vorlesung des Frühhumanisten P. L. (Gratia 14), 1984. 'Nomina deorum et dearum': München, clm 459, 169V-174T; clm 663, lr-7r; clm 3586, 229V-232V; clm 22403, lr-5v; Prag, Stätni Knihovna, cod. XXIII F 194, 103v-108r; Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. 4° 171,141r-146r. 'Ars punctandi': München, clm 663, 35r-36v; Basel, ÜB, cod. F III2, 162V-163V. Ausgabe. F. NOVATI, Di un' 'Ars punctandi' erroneamente attribuita a Francesco Petrarca, Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere 42 (1909) 83-118, hier S. 116-118.

d) L.s reichlich erhaltene Vorlesungsankündigungen lassen nicht allein seine tatsächliche Lehrtätigkeit verfolgen, sie sind stets auch kleine Dokumente humanistischer Programmatik und bisweilen streitbarer Auseinandersetzung mit Gegnern. Ü b e r l i e f e r u n g u. Ausgabe. BERTALOT, 1915.

3. Briefe. L.s Briefwechsel bietet, wenngleich nur spärlich noch greifbar, einen lebendigen Zugang zur Lebens- und Gedankenwelt des deutschen Frühhumanismus bis um 1470. Ausgabe. WATTENBACH, 1869, Anhang, meist aus dem Wiener cod. 3244.

4. Gedichte. Unter L.s wenigen Carmina, kleineren und größeren Gelegenheitspoesien, ist das umfangreichste und bekannteste die 'Elegia ad Panphilam amicam' (72 Distichen), eine ganz der römischen Liebeselegie verpflichtete Dichtung, die L. später als allegorische Werbung hei Kurfürst Friedrich, der mit der panegyrisch besungenen hartherzigen Panphila gemeint sei, verstanden wissen wollte.

959

Luder von Ramesloh

Ü b e r l i e f e r u n g . 'Elegia ad Panphilam': München, clm 466, 293r-295r, u. 3 weitere Hss., s. BARON, 1966, S. 210. 'Ad mavortium virum Fridericum principem' (1460): München, clm 418, 148r~v, u. clm 650, l r ~ v . Für Anna v. Randeck (in einem Brief L.s an Albrecht v. Bonstetten): St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 719, 205r, u. Basel, ÜB, cod. F VI16, 191V. Ausgabe. Krit. Text der 'Elegia' und von 'Ad ... Fridericum ...' bei BARON, 1966, S. 207-213. Literatur. W. WATTENBACH, P.L., der erste humanistische Lehrer in Heidelberg, ZGO 22 (1869) 33—127 [gleichzeitig als Buch, erweitert um einen Anhang über den Leipziger Humanismus]; ders., Nachträgliches über P. L., ZGO 27 (1875) 95-99 u. 33 (1880) 439; ders., in: ADB 19, 1884, S. 376f.; ders., Hartmann Schedel als Humanist, Forschg.n z. dt. Gesch. 11 (1871) 351-374; K. HARTFELDER, Matthias v. Kemnat, Forschg.n z. dt. Gesch. 22 (1882) 331-349; G. SCHEPSS, Zu P.L.s Briefwechsel, ZGO 38 (1885) 364-367; K. HARTFELDER, Zur Gelehrtengesch. Heidelbergs am Ende d. MAs, ZGO 45 (1891) 140-171; A. BÜCHI, Albrecht v. Bonstetten, 1893, bes. S. 41 f. u. Errata S. 270; K. MÜLLNER, Acht Inauguralreden d. Veronesers Guarino u. seines Sohnes Battista, Wiener Studien 18 (1896) 283-306; H. HAMMER, Literarische Beziehungen u. musikalisches Leben d. Hofes Herzog Siegmunds von Tirol, Zs. d. Ferdinandeums 3 (1899) 71-107; R. SABBADINI, Un importante codice umanistico della Biblioteca civica di Lucerna, Boll. Storico della Svizzera Italiana 31 (1909) 124 Anm. 2; P. JOACHIMSEN, Geschichtsauffassung u. Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluß d. Humanismus, 1910, S. 38-40; L. BERTALOT, Humanistisches in der Anthologia Latina, Rhein. Mus. NF 66 (1911) 61 f.; ders., Humanistische Vorlesungsankündigungen in Deutschland im 15. Jh., Zs. f. Gesch. d. Erziehung u. d. Unterrichts 5 (1915) 1-24; G. RITTER, Aus d. Kreise d. Hofpoeten Pfalzgraf Friedrich I., ZGO 77 (NF 38) (1923) 109-123; E.M. SANFORD, Some Literary Interests of Fifteenth Century German Students, Transactions and Proceedings of the American Philological Association 59 (1928) 75-77; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien bis zu Gelds' Berufung, Jb. f. Landesk. v. Niederösterreich 22 (1929) 150-325, hier S. 266-268; G. RITTER, Die Heidelberger Univ., I, 1936, Reg.; R. HAUEST, Stud, zu Nikolaus v. Kues u. Johannes Wenck, 1955, S. 82; F. BARON, The Beginnings of German Humanism: The Life and Work of the Wandering Humanist P. L., Diss. Univ. of California (Berkeley) 1966, vgl. Diss. Abstr. Bd. 27, Nr. 7, 1967, S. 2522 A; ders. (Hg.), Stephan Hoest, Reden u. Briefe, 1971, Reg.; E. BERNSTEIN, Die Lit. d. dt. Frühhumanismus (Slg. Metzler 168), 1978, Reg.

FRANK BARON

960

Luder von Ramesloh Ratsschreiber in Lübeck, Verwalter einer Vikarie am dortigen St. Johannis-Kloster (genannt bis 1317). L. v. R. reist im Auftrag des Lübecker Rates 1297 zusammen mit dem Ratsherrn Johann Keyser (Chron. dt. St. 26, S. 308) nach Livland, um eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen der Stadt Riga und dem Deutschen Orden zu beobachten und u.U. als Vermittler tätig zu werden. Der angebliche Bericht des heimgekehrten L. bildet den 2. Teil der Chronik aus d. J. 1298, die der cancelere (zu diesem für Lübeck ganz ungewöhnlichen Titel und zur nicht restlos geklärten Identitätsfrage Albrechts vgl. Chron. dt. St. 26, S. 289-294), Ratsherr und spätere Bürgermeister —> Albrecht von Bardewik hat aufzeichnen lassen und deren I.Teil möglicherweise auf den Ratsnotar Alexander —> Huno zurückgeht; freilich muß offenbleiben, ob L. den Bericht — wenn er überhaupt der Autor ist, was bislang nicht eindeutig nachgewiesen ist - selbst verfaßt oder nur eine Vorlage an einen Dritten weitergegeben hat, der ihm dann die endgültige, überlieferte Form gab. Ü b e r l i e f e r u n g . Lübeck, Staatsarch., 'Copiarius' Albrechts von Bardewik, 335r-350r. Ausgabe. W. MANTEL/K. KOPPMANN, Aufzeichnungen Albrechts von Bardewik v. J. 1298, in: Die Chron.n d. niedersächs. Städte: Lübeck, Bd. l (Chron. dt. St. 26), 1899 (Nachdr. 1968), S. 285-316 (L.s [?] Bericht S. 307-316).

Der Bericht in nd. Sprache ist ein bemerkenswertes Stück lebendiger Geschichtsschreibung. Der Autor zeichnet sich durch genaueste Kenntnis des Sachverhalts aus. Er weiß um die Ursache des Streits (gegen den Widerstand des Deutschen Ordens bauen die Rigaer Bürger eine Brücke, wobei sie sich auf eine alte Handfeste berufen können) und stellt eindrucksvoll die Eskalation des Konflikts dar, der dem Deutschen Orden wohl als Vorwand für die endgültige Unterwerfung Rigas nicht ungelegen kam. Der Autor ergreift zunächst unaufdringlich die Partei der Bürger, weil ihnen Gewalt geghen deme rechten angetan

961

962

Ludger (von Werden?) — Ludolf von Hildesheim

werde. Im Verlauf der kriegerischen Auseinandersetzung allerdings verblaßt diese Parteinahme: Terror auf beiden Seiten verwischt die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld. Die lebhafte Schilderung, mehr erzählend als berichtend, enthält zahlreiche Dialoge. Fast dramatisch wird der Stil des Berichts bei Ereignissen, die dem Autor als unerhörtes Unrecht erschienen sein müssen: Als Brüder des Deutschen Ordens mit einer Schar Kriegsknechte unter fadenscheinigen Vorwänden einer Gruppe von Rigaer Ratsherren das Geleit brechen und sie ermorden wollen, erklären Abgesandte verschiedener Städte (unter ihnen L.?), die die Ratsherren als Vermittler begleiten, dies sei ein solch beispielloser Verrat, daß er auf sie, die das freie Geleit Verbürgenden, zurückfiele — sie wollten lieber sterben, als ihn dulden. Da schwingt die Empörung des Berichtenden mit, ebenso wie bei der Schilderung einer Kirchenschändung — diesmal allerdings durch die Bürger.

So erscheint L. (?) als unbestechlicher Beobachter und scharfsinniger Chronist, der grundsätzlichen Einblick in die Genese von Konflikten gewonnen hat und ein moralisches Urteil nicht scheut. Umso bedauerlicher ist es, daß sein Bericht nur fragmentarisch überliefert ist. L i t e r a t u r s. Ausg. (Einleitung S. 287-300) u. —» Albrecht von Bardewik. J.B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten d. SpätMAs (Schluß), Jb. d. kölnischen Gesch.ver.s 34/35 (1960) 83-194, hier S. 116-120.

HARALD PARIGGER 'Der Luderer und der Minner' —» 'Minner und Trinker' Ludger von Altzelle —» Ludeger von A. Ludger von Münster —> Liudger von M. Ludger (von Werden?) Ein Pater Ludger hat 1501 den Benediktinerinnen von St. Mauritius zu Köln einen emblematischen Neujahrsgruß gesandt, in dem Dinge, die aus dem Umkreis der alttestamentlichen Vorstellung von einer heiligen Lade stammen, verschiedenen Schwesterngruppen zugeeignet werden (Münster, ÜB, Hs. N.R. 5000, 338r bis 341V). Ich habe L. mit dem Benedikti-

nerpater Ludger von Werden aus St. Pantaleon zu Köln, der ab 1511 Beichtvater von St. Mauritius war und 1517 verstarb, zu identifizieren gesucht. Literatur. D. SCHMIDTKE, Zur Geschichte d. Kölner Predigt im SpätMA: Einige neue Predigernamen, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328-361, hier S. 336 u. 350.

DIETRICH SCHMIDTKE

Ludolf —> auch Ludolphus Ludolf von Einbeck —> Ludolf von Sagan Ludolf von Göttingen —* 'Speyghel des cri sten ghelouen' Ludolf von Hildesheim 1. In vier der 16 erhaltenen Hss. der Summa dictaminum 'De arte dictandi breviter et lucide secundum usum modernorum' wird ein Ludolfus als ihr Autor genannt. Drei geben ihm dabei den Titel Magister, nur eine auch den eines Notarius. Seine Herkunft aus Hildesheim stellt ebenfalls nur eine Hs. fest, neben ihr aber auch der Kommentar des Johannes von Wien. Die Summa entstand nach den in ihrem Muster- und Beispielsmaterial auftretenden Namen zwischen den 40er und 60er Jahren des 13. Jh.s. Ihre Hildesheimer Herkunft legt vor allem ihr Inhalt nahe: In den zahlreichen Mustern des Kanzleischriftguts treten als Aussteller mit Abstand Hildesheimer Bischöfe hervor, in einem Falle dabei als Bevollmächtigter Bischof Konrads (II., 1221-1247) der notarius Ludolfus (Ausg. S. 382; vgl. S. 377 datum per manum Ludolphi notarii). Eines der Stücke handelt von einer Klage magistri L. canonici sancte chrucis (S. 386). Bischöfliche Notare mit dem Namen Ludolf sind in Hildesheim in der ersten Hälfte des 13. Jh.s mehrfach bezeugt. Der anscheinend älteste ist zwischen 1217 und 1221 greifbar. 1229 und 1235 tritt der magister Ludolphus canonicus sancte Cruets als Scriptor des Bischofs, 1236 als Notarius auf. Am ehesten dieser könnte der Verfasser der Summa sein. 1239 ist er Scholasticus an Hl. Kreuz, 1252 dort Dechant, 1256 zuletzt als solcher genannt.

963

Ludolf von Hildesheim

2. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, StB, 2° cod. 215, 70r-74v, 14. Jh., Frgm.; Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. lat. qu. 346, Frgm., 13.Jh.; Klagenfurt, Studienbibl., Perg.-Hs. 10, 116r-146r, 14. Jh.; London, Brit. Libr., cod. Arundel. 240, 166V-168V, 14.Jh., nur die theoretische Abhandlung, vgl. W. LEVISON, NA 32 (1907) 427; ebd., cod. Arundel. 343, 20V-40V, Ende 13. Jh.; München, clm 565, 30r-43v, v. J. 1279/80; clm 2649, 34r-38v, 14. Jh., unvollst.; clm 4653, 98r-132, 14. Jh., am Ende Explicit summa Alberti parui; clm 7440, 238r-253r, 14. Jh., am Ende Et sic est finis summe de arte dictandi magistri Ludolffi hyldensis; clm 22294, lr-21r, 14. Jh., Summa dictamirtum magistri Ludolfi, am Ende Explicit summa Ludolfi notarii, es schließen sich Correctoria über Bamberger und böhmische Angelegenheiten an mit dem Explicit Summa dictaminum magistri Ludolfi cum Correctorüs; clm 22294, 110r-133r, 14. Jh.; clm 22303, 70r-79r, 14. Jh.; Oxford, Bodl. Libr., cod. lat. misc. 66 (früher: Admont, cod. 637), 41r-48v, 14. Jh., es fehlt der gesamte Formular-Teil; Prag, ÜB, cod. Lobk. 571f, 14. Jh. (LEHMANN, Mitt. III 58); Wien, cod. 4989, 137r-148v, 14.Jh., unvollst.; Wilhering, Stiftsbibl., cod. 130, lr-27r, 14. Jh., am Ende Explicit summa poncii. Eine stark verkürzte Redaktion bietet der clm 2710,137r-143v, 14. Jh. Ausgabe. ROCKINGER, 1863/64, S. 359-402. Abdruck der verkürzten Redaktion: ROCKINGER, 1861,5.31-41.

3. L.s Summa gliedert sich in eine theoretische Abhandlung und in eine Sammlung von Musterbriefen und von Formularen für die Geschäftsgänge der Kanzlei. Die theoretische Abhandlung steht in der Tradition der Bologneser Schule des 12. Jh.s, wie sie durch die 'Rationes dictandi' (ROCKINGER, 1863/64, S. 53-94) vertreten wird. Sie belehrt, nach einem einleitenden Definitionsteil, über die klassischen fünf Partes epistolae, ohne freilich zwischen der 4. und 5. Pars, der Peticio und Conclusio, eine wesentliche Unterscheidung gelten zu lassen (vgl. Hugo v. Bologna, der die Peticio eliminiert [RoKKINGER, S. 56]); abschließend bespricht sie stilistische Fragen, die wichtigsten Vitia, Satzgliederung und Interpunktion, vor allem die Regeln des Cursus, die der kurialen, nicht der Bologneser Tradition entstammen. In ihrem umfangreicheren Teil, der Formularsammlung, fußt die Summa auf der —» 'Sächsischen Summa prosarum dictaminis', aus der sie regelmäßig wörtliche Auszüge nimmt.

964

4. Die Summa, eine Unterweisung zu nüchternen Zwecken, die vom Schreibenden Kürze und Klarheit verlangt, auf Stilkünste und rhetorische Repräsentation wenig Wert legt, ist die erste in Deutschland entstandene Ars dictandi, die nach dem Zeugnis der Hss. überregionale Verbreitung fand und für ein Jahrhundert eine sichtlich führende Stellung einnahm. Sie wurde neben der Summa des Johannes von Bologna als Autorität zitiert (z.B. Oxford, Bodl. Libr., cod. lat. misc. 66, 51V; Wien, cod. 3619, 114r), diente den ersten drei Teilen des großen —> 'Baumgartenberger Formularius' als die wesentliche Grundlage, erhielt mindestens zwei Kommentare. Der um 1350 verfaßte Kommentar des Magister Simon, erhalten im clm 16122, 87r—92V, in Auszügen bei ROCKINGER, 1863/64, S. 973-984. Der wohl etwas ältere Kommentar des Johannes von Wien, Inc.: Algazel in libra de commendacione scienciarum, liegt in zwei Hss. vor: Hohenfurt, Stiftsbibl., cod. 50, 63r-123v, 14. Jh.; Prag, Metropol, kap. bibl., cod. M CXVII, v. J. 1347.

Abgelöst wurde L.s Summa, deren Überlieferung im 14. Jh. abbricht, von einem anderen, durch die Rezeption der Stilistik Galfrids von Vinsauf geprägten Typus der Ars dictandi, dessen wirkungsvollster Repräsentant in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s —> Nikolaus de Dybin war. Literatur. L. ROCKINGER, Ueber formelbücher v. 13. bis zum 16.jh. als rechtsgeschichtl. quellen, 1855, S. 48, 63, 162-165,172; ders., Über Briefsteller u. Formelbücher in Deutschland während d. MAs, 1861, S. 26f. u. 31-41; ders., Briefsteller u. formelbücher d. 11. bis 14.jh.s, 1863/64, S. 205-208, 347-402, 715 f., 719, 724, 969-972; C.L. GROTEFEND, Der Streit zwischen d. Erzbischof Gerhard II. von Bremen u. d. Bischof Iso v. Verden wegen d. geistl. Gerichtsbarkeit über d. Schloß Ottersberg i. J. 1226, Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen (1871) 1-45, hier S. 37-39; O. HEINEMANN, Beitr, z. Diplomatik d. alt. Bischöfe v. Hildesheim, 1895, S. 19f.; H. BRESSLAU, Hdb. d. Urkundenlehre II l, 2, 2 1958, S. 262 u. 369; F. QUADI.BAUER, Die antike Theorie der genera dicendi im lat. MA (WSB 241, 2), 1962, S. 113 u. 274; J.J. MURPHY, Rhetoric in the Middle Ages. A History of Rhetorical Theory from Saint Augustine to the Renaissance, Berkeley-London 1974, S. 240 u. 251. F.J. WORSTBROCK

965

Ludolf der Sachsen

Ludolf de Luco aus Hildesheim

Kartäuser

> Ludolf

von

Ludolf von Lüchow —* Ludolf de Luco Ludolf de Luco(he) aus Hildesheim 1. L., Verfasser des Lehrgedichts 'Flores grammatice' (ca. 1020 Hexameter) — daher auch Florista genannt —, wirkte um 1300 und ist nicht identisch mit dem —> Ludolf von Hildesheim, der eine 'Summa dictaminum' verfaßte (so LANGOSCH, S. 205 f., u. a.). Mit dem Verdener Kanoniker Ludolf von Lüchow (erwähnt 1223—1234) identifiziert den Florista C. L. GROTEFEND, Zs. d. hist. Ver.s v. Niedersachsen (1871) 37f.; nach ihm auch R. PEIPER, ZfdPh 5 (1874) 168.

Als Verfasser der 'Flores grammatice' nennt L. sich selbst in einer versteckten silbischen Angabe kurz vor Ende des Werkes: Luce dolet fuscum de lumine cordis Herinis, l Fert cito grandiloquis aliis vel damna Latinis. Schon die mal. Kommentare bemerken dazu, daß in diesen Versen die Causa efficiens des Werkes versteckt sei. Während der offene Sinn etwas gezwungen wirkt (Herinis für Erynnis), ergeben die ersten Silben Ludolfus de Luco (he fecit ?). Außerdem nennt sich L. selbst noch in grammatischen Beispielen innerhalb der 'Flores', doch erfahren wir daraus nur, daß er aus Hildesheim stammt: Gentem Teutonicus qui dicitur esse Ludolphus (671 f., vorläufige Verszählung von mir); Hildensemensis patriam (672); Hildensemensis est Teutonicusque Ludolphus (933). Für die Datierung des Werkes bietet sich als ein Terminus post quern die Abfassung des 'Graecismus' durch Eberhard von Bethune (f 1212) an, der einmal als abweichende Autorität angeführt wird: Sed per Graecismum quandoque regit genitivum (620). Doch ist wahrscheinlich, daß L. auch die grammatische Einleitung zum 'Catholicon' des Johannes Balbi von Genua (ca. 1280) gekannt und benützt hat. Die 'Flores grammatice' werden ihrerseits schon im Priscian-Kommentar des Radulfus Brito zitiert (hg. v. H. ENDERS/J. PINBORG, 1980, hier S. 361), der

966

von den Hgg. um 1306 angesetzt wird, jedenfalls nicht viel jünger sein dürfte. F. HAASE, De medii aevi studiis philologicis, 1856, S. 42, spricht von einem Chronostich in einem der Schlußverse, das die Entstehung des Werks für 1317 sichere. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Die erhaltene Überlieferung des Werks, deren Dichte von seinem außergewöhnlich großen Erfolg zeugt, setzt zu Beginn des 14. Jh.s ein. 57 Hss., zum erheblichen Teil mit ausführlichem Kommentar für Unterrichtszwecke, sind nachgewiesen bei G. L. BURSILL-HALL, A Census of Medieval Latin Grammatical Manuscripts (Grammatica speculativa 4), 1981, S. 315 s.v. Flores grammaticae propono scribere. Die 'Flores' erschienen in mindestens zwei Frühdrucken: Flores grammaticae sive Florista cum commento, [Basel, J. Wolf], o. J.; vgl. V. MADSEN, Katalog over det kongelige Biblioteks Inkunabler I, Kopenhagen 1935, Nr. 1604. Flores Artis grammatice alias Florista cum familiari commento correspondens Syntactice et sequunde parti Doctrinalis magistri Alexandri, Köln: H. Quentell, 1505; vgl. MÜLLER, S. 352.

3. Der Inhalt der 'Flores' wird, anders als im Titel des zweiten Drucks, von L. selbst zu Beginn des Werkes so angegeben: Priscius autorem mihi dat librumque minorem ('Priscian gibt mir den Stoff mit seinem kleineren Buch' — als 'Priscianus minor' wurden im MA Buch 17 u. 18 der 'Institut!ones' Priscians bezeichnet). Unmittelbare Vorlage dürfte aber nicht Priscian selbst gewesen sein, sondern der Kommentar des Petrus Helie 'Summa super Priscianum' (vorläufige Ausg. v. J.E. TOLSON, Cahiers de l'Institut du Moyen Age Grec et Latin 27-28,1978); auch dieser Autor wird, in einem Beispielsatz, von L. genannt. Das Werk war für sich genommen schwer verständlich und als Einführung in die Syntax sicher nicht geeignet. Der inhaltliche Aufbau ist ohne Systematik: Nach einem Abschnitt über die Pronomina leitet L. vom Relativpronomen auf die Probleme der Kongruenz im Relativsatz über, erläutert dann allgemeine Fragen der Kongruenz von Genus, Numerus und Person, führt darauf die erlaubten und als Stilfiguren eingesetzten Übertretungen an; danach folgt ein Abschnitt über die Kasuslehre, wobei die Kasus zuerst für sich, dann in der Abhängig-

967

Ludolf von Sachsen

keit von Verben durchgenommen werden. Den Schluß bildet ein Abschnitt über Fragesätze und -pronomina und die korrekt formulierten Antworten darauf. Die von L. verwendeten Beispielsätze sind teils christlichen Inhalts, teils über Priscian aus antiken Autoren (Vergil, Lukan) entnommen, ohne daß einem der beiden Bereiche der Vorzug eingeräumt würde. 4. Die 'Flores' verdanken ihren beträchtlichen Erfolg sicherlich zum Teil ihrer ausführlichen, vielleicht schon auf L. selbst zurückgehenden Kommentierung in einem Großteil der Überlieferung. Es mag dem Werk auch zustatten gekommen sein, daß es selbst zwar der traditionellen Grammatik angehört, sich aber für eine Kommentierung als geeignet erwies, welche die im 13. Jh. entwickelte spekulative Grammatik (Modi significandi) einbezog. Der Beliebtheit des Schulbuchs im SpätMA entspricht der Ingrimm, mit dem die Humanisten den 'Florista' bekämpften, den sie, oft zusammen mit Alexander von Villa Dei, unter die verächtlichsten Vertreter der mal. 'Barbarei' zählten. Vgl. MÜLLER, S. 238 Anm. 21; D. REICHLING, Das Doctrinale d. Alexander de Villa Dei, 1893, S. LXXXIII.

968

siensis, de Saxonia oder natione Teutonicus. In jungen Jahren wurde L. Dominikaner. Er lebte in diesem Orden an die 25 Jahre und wurde zum Magister der Theologie promoviert. 1340 wechselte er über in die erst kurz vorher errichtete Kartause zu Straßburg. 1343-48 bekleidete er das Priorat der Koblenzer Kartause, das er freiwillig niederlegte. Danach ging er als einfacher Mönch in die Mainzer Kartause. Gegen Ende seines Lebens finden wir ihn wieder in der Straßburger Kartause, wo er am 10. 4. 1378 (nach PASSMANN, nach anderen: 1377) heiligmäßig verstorben ist. B.Werk.

I. Die Chronologie der Schriften L.s kann nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit festgestellt werden, da in deren Überlieferung jede Angabe zur Zeit und Person L.s fehlt. Nach Kartäusertradition tritt der Verfasser ganz hinter seinem Werk zurück. Auch wird kein Werk L. als Dominikaner, der er zunächst war, zugeeignet. Aufgrund der Analyse der Werke, nach ihrer Abhängigkeit von zeitgenössischen Quellen und nach den Hinweisen in den Chroniken dürfte eine größere GrupL i t e r a t u r . CH. THUROT, Notices et extraits de pe um die 'Enarratio in Psalmos' ( — . .') und eine um die 'Vita Christi' ( = divers mss. latins pour servir ä I'histoire des doctri'V. C.') anzuordnen sein. Die . .' weist nes grammaticales au Moyen Age, Paris 1869, S. 487; J. MÜLLER, Modisten, AnzfKdVz NF 25 nicht wie die 'V.C.' die Fülle an Lese(1878) Sp. 233-238 u. 352-356; P. LEHMANN, bei früchten langjährigen Forschens auf und H. FISCHER, Die lat. Hss. d. ÜB Erlangen I, 1928, S. dürfte vor ihr entstanden sein, vielleicht 469; K. LANGOSCH, Die dt. Lit. d. lat. MAs, 1964, S. 1340—43, da wahrscheinlich das Auto205f.; J. PINBORG, Die Entwicklung d. Sprach- graph in Straßburg aufbewahrt wurde. theorie im MA, 1967, S. 140; G. L. BURSILL-HALL, Der 'Commentarius in Cantica Veteris et Teaching Grammars of the Middle Ages, HistorioNovi Testament! et in Symbolum s. Athagraphia Linguistica 4 (1977) 1-29, hier S. 4 u. 21 f. nasii' (Wien, cod. 4216, 319ra-356rb, v.J. GABRIEL SILAGI 1446, aus Straßburg?) hat ursprünglich zum Psalmenkommentar gehört, wie auch Ludolf von Lukau —> Ludolf de Luco die Vorlagen und ähnliche Werke einen Kommentar der Cantica des Breviers anLudolf von Sachsen fügen, und wurde später aus unersichtlichen Gründen nicht in die Hss. und DrukA. Leben. L. wurde um 1300 in Norddeutschland ke übernommen. Er folgte auch hier, in geboren. Nähere Angaben fehlen. Sein der Wiener Hs., unmittelbar der . .' Name kommt in verschiedenen Abwand- (lra-319ra), ist ihr gleich in Aufbau und lungen vor: Landulfus, Leutolphus, Litol- Form. Die 'Glossa in septem Psalmos poedus, Ludoldus, Rudolf; an Beinamen tre- nitentiales' (Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. ten auf: Al(e)manus, Cartusianus, Cartu- Pap. 84, 125ra-133rb) sind ein von L. oder

969

Ludolf von Sachsen

einem anderen Verfasser vorgenommener Auszug aus der . .' zu den Bußpsalmen. Als Prior dürfte L. der Koblenzer Ordensgemeinschaft die lat. Ansprachen zum Kirchenjahr gehalten haben: Die 'Sermones Magistri Ludolphi' (Bernkastel-Kues, Bibl. d. Cusanus-Stiftes, cod. 121, lra-101va, v.J. 1456; vgl. SCHNEYER, Rep. IV 107—112) wenden sich, meist in vier Punkte gegliedert, an eine anspruchsvolle Hörerschaft. Schwierige lat. "Wörter werden jedoch übersetzt. Die 'Ludolfi Cart. Rationes XIV ad proficiendum in virtute' (Basel, ÜB, cod. A. VIII. 28, 101V-102V, 15. Jh., aus der Baseler Kartause) sind vor der 'V. C.' zu denken, da sie außer dem dritten Teil in die 'V. C.' II c.41 (2. H.) eingearbeitet sind. Zur Problematik ihrer Abhängigkeit von Venturino von Bergamo (f 1340) und Petrus J. Olivi (f 1298) einschließlich der ebenfalls in die 'V.C.' II c.41 (l.H.) eingearbeiteten 'Remedia contra tentationes' vgl. BAIER, 1976. Dem Inhalt nach stehen zwei weitere kleine Werke L.s der 'V.C.' nahe, über deren Entstehung vor oder nach der 'V.C.' nicht entschieden werden kann: 'Tractatus bonus fratris Ludolffi magistri in theologia, qualiter vivendum sit homini spirituali' (Wien, cod. 3859, 150V-153V, 15.Jh., aus Mondsee) — eine aszetische Anleitung in 'zwölf Regeln' — und Tlores et fructus arboris vitae lesu Christi' (Basel, ÜB, cod. A.VIII. 28, 103ra-106rb), hg. v. W. BAIER, 1975. Da wahrscheinlich die Mainzer Kartäuser das Autograph der 'V.C.' aufbewahrten, dürfte sie L. hier nach 1348 verfaßt haben, vielleicht nach längeren Vorarbeiten und über Jahre hinweg. Ein Straßburger Testament v.J. 1375 vermacht die 'V.C.' I—II bereits an Klöster, so daß mit guten Gründen ihre Abfassung in die Zeit von 1348-68 (GRAUSSEM, S. 262f.) verlegt werden kann. Das —> 'Speculum humanae salvationis' (hg, v. J. LUTZ/P. PERDRIZET, 2 Bde., 1907) wird mit methodisch unzulässigen Gründen L. zugeschrieben; vgl. Lit., auch zu weiteren Pseudoepigrapha.

II. Die W e r k b e s c h r e i b u n g berücksichtigt in größerem Umfang hier nur die beiden Hauptwerke.

970

1. 'Enarratio in Psalmos' Erstdruck. Speyer 1491, hg. v. J. Wimpfeling (HC 10304). Neuere Ausgabe, hg. v. d. Kartause Montreuilsur-Mer, 1891 (zit., nicht krit.).

Bei jedem Psalm werden der Exegese der einzelnen Verse zur Einführung in den historisch-christologischen und aszetischmystischen Sinn 'Distinctiones' vorausgeschickt über Auctor, Titulus, Materia, Intentio, Sententia in generali, Sententia in speciali. Ein Gebet, entnommen der sogenannten 'Römischen Serie' (5.Jh.), steht jeweils am Schluß der Ausführungen. In den Psalmen wird nach L. die Stimme des Propheten, Christi, der Kirche und des Christen vernommen; wer sie verständig singt, dem wird Christus gegenwärtig (Prolog). Neben patristischem Gedankengut, das L. unbewußt über seine Tradenten aufnahm, diente ihm als unmittelbare Hauptquelle ein bisher unbeachteter Psalmenkommentar eines Magister Alanus [ab Insulis?] (Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 71; Zittau, StB, cod. A.3.), von dem auch —» Jordan von Quedlinburg abhängt. Diese zwei Werke dürfen mit L.s . .' nicht gleichgesetzt werden (gegen STEGMÜLLER, Rep. II 27; III 528-30). Verwechslung droht auch mit dem 'Psalterium glossatum' des —* Johannes von Sommerfeld wegen desselben Incipits. Die . .' ist zwar in zahlreichen Hss. verbreitet, erlangte aber nicht die Beliebtheit der 'V. C.' und wurde bisher auch in der Forschung wenig beachtet. 2. 'Vita Jesu Christi e quatuorEvangeliis et scriptoribus orthodoxis concinnata' (kurz: 'Vita Christi') Drucke. Augsburg, Anton Sorg, 1470 (REICHLING, Suppl. 604); Köln, Arnold Therhoernen, 1472 (HC 3662); weitere 28 Inkunabeln bei HC. Insgesamt bis 1870 mehr als 60 Drucke. Neuere Ausgabe v. A.-C. BOLARD / L.-M. RIGOLLOT / J. CARNANDET, Paris-Rom 1865 (zit., nur teilweise richtige Verifizierung d. Zitate); ParisRom 1870 und 21878 in 4 Bd.n (keine krit. Ausg.; eine solche wäre dringend erforderlich). Seit dem 15. Jh. entstanden engl., ndl., schwed., dän., ital., katalanische, kastilische, portugiesische

971

Ludolf von Sachsen

und besonders frz. Übersetzungen oder Teilübersetzungen der 'V. C.'.

Die aus zwei Teilen bestehende 'V.C.' ist kein 'Leben Jesu' im üblichen Sinne, sondern eher eine Abfolge christologischer Betrachtungen zum gesamten christlichen Heilsmysterium, die sich meist der Evangelienharmonie des Zacharias Chrysopolitanus (PL 186, Sp. 10-620) einschließlich deren Kommentierung anschließt. Über sie gelangten auch Tatianismen in die 'V.C.'. Die Betrachtungen gliedern sich in Lesung—Darlegung, Durchdringen-Anwendung und das zusammenfassende Gebet am Schluß. Im Passionsteil sind die Kapitel auf diese Weise mehrmals unterteilt und wird vor dem Gebet eine conformatio eingeschaltet. Die oft sehr langen Erläuterungen werden hier öfters, sonst gelegentlich, von einer contemplatio unterbrochen, bei der das diskursive Tun ins schauende, staunende und liebende Verweilen übergeht. Prologe, Epiloge und Exkurse dienen der Einführung, Vertiefung und Weiterführung. Die 'V.C.' vereint exegetische Form mit dem Duktus aszetischer Traktate und Ansprachen, symbolisch-bildhafte Darstellung mit konkret-realistischer Anwendung. L. wendet sich an alle religiös interessierten Kreise der Kirche, geißelt Mißstände des Klerus, ohne die Heilsnotwendigkeit der Kirche zu leugnen. Sein Werk will zur Erneuerung des entstellten Gottesbildes im Menschen führen: des Gedächtnisses durch Erinnerung, des Verstandes durch Weisheit, des Willens durch Liebe ('V.C.' II c.44.85). Jesus ist für ihn Abbild des Vaters, Exemplar und Spiegel aller Heiligkeit. Im Leben des Herrn kann der Christ sein neues Leben in Christus finden und durch Gleichgestaltung zur Gemeinschaft und Freundschaft mit ihm gelangen. Dazu soll er eintreten in eine Gleichzeitigkeit, in ein geistliches Miterleben und Mittun mit dem im Wort Gottes gegenwärtigen Heilsgeschehen (Prolog, 'V. C.' II c.58): Das Vergangene betrachte er, als geschehe es in der Gegenwart. Er werde Zeuge, Gehilfe und Begleiter der hl. Personen an den hl. Orten des Geschehens, schaue auf Christus, wie er sich gibt

972

in seinem Tun und seiner sittlichen Haltung. Dem so Meditierenden wird Christus gegenwärtig, wie er von ihm gegenwärtig gedacht wird ('V.C.' II c.58). Liebe, Armut, Gehorsam und Vollkommenheit sind die Hauptmotive, zu der die 'V.C.'führen will. Die Quellen der 'V.C.' sind einer der Schlüssel ihres Erfolgs über Jahrhunderte. In ihnen ist fast die ganze einschlägige patristische — meist über die 'Catena aurea' des Thomas von Aquin —, frühmittelalterliche und zeitgenössische Literatur eingeschmolzen. Die von —» Bernhard und —> Bonaventura initiierte Leben-Jesu-Betrachtung führt L. in origineller Ausprägung zu einem Höhepunkt. Vorhandene beliebte Formen werden von Übertreibungen gereinigt und theologisch vertieft. Noch nie wurde vorher oder nachher der ganze Evangelienstoff für die Leben-JesuBetrachtung in dieser Weise vorgelegt. — Die nächste Quelle war die 'Vita Christi' des fast vergessenen —> Michael de Massa OESA (t 1337), der durch seinen lat. tendit manum'-Traktat auch —» Heinrich von St. Gallen beeinflußte. Aus der Vielzahl der weiteren Quellen können hier nur angeführt werden: die 'Meditatio passionis Christi per septem diei horas' PS. > Bedas (unbek. Zisterzienser um 1150; PL 94, Sp. 561-568); der -H. 'Bernhardstraktat' (Oglerius; PL 182, Sp. 1133—42); —» Hugo Ripelins von Straßburg 'Compendium'; —> David von Augsburg, 'De exterioris et interioris hominis compositione'; —> Bonaventura, 'Lignum vitae'; PS.-Bonaventura, —* 'Stimulus amoris maior' und —» 'Meditationes vitae Christi'; Heinrich —* Seuse, 'Horologium Sapientiae'. —> Jordans von Quedlinburg 'Meditationes de passione Christi' dürften mit der 'V.C.' auf eine nicht auffindbare gemeinsame Quelle zurückgehen; s. weiter Lit. und Ausg.

Die Wirkung der 'V.C.' läßt sich aus ihrer überwältigenden Verbreitung in Hss., Drucken, Übersetzungen bisher nur erahnen, ist besonders für den Bereich der bildenden Kunst und Dichtung kaum schon gesichtet; sie erstreckt sich auf das ganze westliche Europa. L., 'einer der erfolgreichsten Lehrmeister christologischer Betrachtung im SpätMA' (KARRER, S. 371), schuf mit seiner 'V.C.' 'das erfolg-

973

Ludolf von Sachsen

reichste Produkt der deutschen Mystik' (BOEHMER, 1921, S. 5), das 'im SpätMA und im 16. Jh. vielleicht das allerverbreitetste Andachtsbuch' war (ders., 1914, S. 304), 'das verbreitetste, berühmteste Buch des Jh.s' (Run, Bonav. dt., S. 55). Wir finden die 'V.C.' in den Reformbewegungen des 15.716. Jh.s: in den Benediktinerklöstern Frankreichs und der Melker-Tegernseer Reform (—»· Bernhard von Waging), in der Raudnitzer Augustiner-Chorherren-Kongregation, in Dominikanerklöstern und natürlich in den Kartausen (z.B. bei —»· Adolf von Essen, Heinrich —> Egher von Kaikar). Sie gehörte zur beliebten Lektüre der Devotio moderna. Die Überlieferung der deutschen Übersetzungen der 'V.C.' ist erst teilweise erfaßt (vgl. XVL V 631). Angeführt seien: Engelberg, Stiftsbibl., cod. 339, 2r-154r, v.J. 1396, Autograph einer alem. Übers, der Passionsabschnitte der 'V.C.' durch Nikolaus —s- Schulmeister. - Karlsruhe, Bad. LB, cod. pap. germ. 67, 2ra-97rb, v.J. 1491-99, aus Villingen St.Georgen: eine alem.-schwäb. Bearbeitung der Passion Christi in der 'V.C.' mit Erweiterungen aus 'V.C.' II c.53-56, 'V.C.' I c.25-55. Am Schluß der Hs. von einer Hand nennt sich Kaplan Johannes —> Kurfi. Als Bearbeiter kommt indes weniger er als Thomas —> Finck in Frage (s. Art. Kurfi). — Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 46.2. Aug. 4° (14./ 15.Jh.): nd. Übers, d. 'V.C.'. - Berlin, mgf 1170, v.J. 1450, aus Köln, Benediktinerinnen zu den Machabäern: Übers, der 'V.C.' II c.58-89: Dat vierde boich onses heren [even von sijnre passijen. - Basel, ÜB, cod. A.VIII. 55, lr-235v, Anf. 15. Jh., aus Basel, Magdalenenkloster: Übers, der 'V.C.' II c.56-66. Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 22, 2r-176v, v.J. 1474, aus Nürnberg, St. Katharinen: Übers, des Prologes und der 'V.C.' I c. 1-58 (vgl. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 295). - Weitere bei RUH, Bonav. dt., S. 271 Anm. 2. Eine kürzende Übersetzung der 'V.C.' verfertigte der Straßburger Drucker und Humanist Johann Schott (1477 - ca. 1548) u. d. T. 'Das leben Jesu Christi gezogen auß den vier Euangelisten ...' (Druck Straßburg, Job. Knoblouch 1508); vgl. V. HONEMANN, Johann Schotts 'Spiegel christlicher Wallfahrt' (1509): Ein Dekalogtraktat aus dem Umkreis des Straßburger christlichen Humanismus, in: Spätmal, geistl. Lit. in d. Nationalsprache II (Analecta Cartusiana 106/2), 1984, Anhang III und Anm.n 124 u. 125. Adam Walasser übersetzte 1570 'V.C.' II c.41: 'Arzney wider die Anfechtung der letzten Zeit, auch

974

von Übungen des Gemüts gegen Gott', Dillingen 1573,Neissel625. Hauptquelle ist die 'V. C.' für die in 445 Strophen bearbeitete Passionsgeschichte 'Das leiden Jesu Christi vnnsers erlosers' des Wolfgang von Man (Augsburg, Hans Schönsperger d. J., 1515), der sich in der Regel auf L. beruft, wenn er eine Angabe nicht deutlich in den Evangelien belegt findet. Mehr als in Deutschland und England erlangte die 'V.C.' nach Ausweis der Drucke und Übersetzungen im 16. Jh. Bedeutung in Spanien (J. de Cisneros, Ignatius von Loyola, Theresia von Avila), im 16./17. Jh. in Frankreich.

C. 'Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus' Das 'B.-L. L.v.J.' ist die erfolg- und problemreichste 'V.C.'-Bearbeitung, weshalb sie einer besonderen Vorstellung bedarf. In den nördlichen Niederlanden entstanden und im ganzen niederländischen Sprachgebiet verbreitet, greift sie auch weit in den nd. und md. Sprachraum hinein. 1. Die Ü b e r l i e f e r u n g ist noch nirgendwo vollständig zusammengestellt; die umfangreichste Liste bietet DESCHAMPS, S. 161 f. MOLL nannte 8 Hss. (S. 262-266), DE BRUIN spricht von 40—50, davon ca. 30 Vollhss. (Ausg., S. XVIII). Die Abgrenzung von anderen 'V.C.'-Kurzfassungen ist wegen starker Textveränderungen im Verlaufe der handschriftlichen Überlieferung nicht immer leicht. Mndl. Hss.: Amsterdam, ÜB, cod. IG44 (Cat. Nr. 512), v.J. 1406; Brüssel, Kgl. Bibl., codd. 1956-57; 4569-70; 11150; II 2639; IV 133; Cambridge, Fitzwilliam Mus., cod. 6 G 8; Den Haag, Kgl. Bibl., codd. 73 H 10; 133 D 32; 75 G 12; Gent, ÜB, codd. 663; 1017; 1080; 1171; Leiden, ÜB, codd. Leu. 259, v.J. 1409 (Text der Ausg. DE BRUINS); 260; Prag, ÜB, cod. XIIF 23 (s. KELLE) ; Weert, Prov. Arch, van de Minderbroeders, cod. 9. Mnd. und md. Hss.: Amsterdam, ÜB, cod. I G 8; Essen, Arch. d. Münsterkirche, o. Sig. (H. BECKERS, Leuv. Bijdr. 60 [1971] 254f.); Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 76 I 14; Göttingen, ÜB, cod. theol. 165; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1479; Hannover, LB, cod. I 237; Leipzig, ÜB, cod. 1518; Trier, StB, cod. 809(1341). Druck: Delft 1479 (Jacob Jacobszoon van der Meer / Mauricius Yemantszon); dazu DE BRUIN, Ausg., S. XX. DE BRUIN, Ausg., S. XXIf., unterscheidet vier Textfamilien, wobei die zweite viele, die dritte äußerst starke Mutationen aufweist, die vierte als Sonderredaktion anzusprechen ist. Ausgabe. C.C. DE BRUIN (Hg.), Tleven ons heren Ihesu Cristi. Her Pseudo-Bonaventura-Ludol-

975

Ludolf von Sachsen

fiaanse Leven van Jesus (Corpus Sacrae Scripturae Neerlandicae Medii Aevi. Miscellanea, vol. II), Leiden 1980. - Textauszüge bei MOLL II, S. 268-271; KELLE, S. 95-103; C.C. DE BRUIN, Middelnederlands Geestelijk Proza, Zutphen 1940, S. 28-30.

2. Das 'B.-L.-L.v.J.' beruht auf einem im späten 14. Jh. entstandenen lat. Text, der Stücke aus den Bonaventura zugeschriebenen —» 'Meditationes vitae Christi' mit solchen aus der 'V. C.' kompiliert. (Deshalb der von MOLL eingeführte Titel der volkssprachlichen Fassung.) Er ist handschriftlich und in Drucken verbreitet, der älteste Köln ca. 1472 (Arnoldus ther Hoernen). Näheres zur Überlieferung DE BRUIN, Proleg., S. 117f.; Ausg., S. IX. Die Kompilation ist um 1400, eher etwas früher als später, von einem anonymen Kartäuser vom Niederrhein verfertigt worden (Hinweis der handschriftlichen Überlieferung; dazu DE BRUIN, Ausg., S. XV-XVIII). Dieser Ansicht ist W. BAIER (S. 344-347) mit der These entgegengetreten, diese Vita Christi stamme vom Augustiner —» Michael de Massa und sei 1330/1345 entstanden. In der Tat schreibt die Leipziger Hs. 800 die Vita diesem Autor zu. Es ist indes die einzige unter vielen, und bevor der Stellenwert des cod. 800 in der Überlieferung feststeht, bleibt die Zuordnung fragwürdig. Zur Kritik der These BAIERS: DE BRUIN, Ausg., S. Xf.; ders., 'Leidraad', S. 132-134; WIEUMIERSCHALIJ, Michael de Massa; STENTEN. Dagegen wieder BAIER, 1981.

3. Das 'B.-L. L.v. J.' ist, was der Übersetzer in seiner Vorrede hervorhebt, für Laien geschrieben. Es geht ihm um die meditative Vergegenwärtigung des Lebens und der Passion des Herrn (wobei die 'Meditationes' die Lebendigkeit und Nähe des Jesuslebens, die 'V. C.' die meditative 'Technik' zu vermitteln vermochten). Das fügt sich bestens in das Programm der Devotio moderna — deren Klöster zu den hauptsächlichsten Benutzern des 'B.-L. L.v.J.' zu zählen sind —, zu der die 'methodische Meditation' gehört. 4. Der Übersetzer bleibt, wie die 1. Textfamilie zu erkennen gibt, nah beim lat. Text. Dem Prolog und der conclusio der Vorlage (die der 'V.C.' Ludolfs ent-

976

stammen) setzt er ein eigenes Vor- und Nachwort hinzu (bei MOLL, S. 266—268, DE BRUIN, Ausg., S. 3 f., 228). Aus der Vorrede erfährt man, daß der Bearbeiter nicht ohne innere Widerstände an die Übersetzung gegangen ist. Er beklagt seine geringen Lateinkenntnisse, fürchtet unrichtige Wiedergaben kirchlicher Lehrmeinungen, aber auch bösartige Kritik. Im Nachwort bringt er zum Ausdruck, daß ihm die Arbeit an dieser Verdeutschung 'sauer geworden' ist, und er bittet gelehrte und ungelehrte Leser, im Sinn Verfehltes zu verbessern. Das geht über die übliche Bescheidenheitstopik hinaus und weist auf einen sensiblen Verfasser hin. L i t e r a t u r (in Auswahl). N. PAULUS, Thomas v. Straßburg u. L.v. S. Ihre Stellung zum Interdikt, Hist, Jb. 13 (1892) 1-14; H. BOEHMER, Stud. z. Gesch. d. Gesellschaft Jesu I, 1914; ders., Loyola u. d. dt. Mystik, 1921; O. KARRER, Die große Glut, 1926; N. PAULUS, Der Straßburger Kartäuser L.v. S., Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 2 (1927) 207-222; I.P. GRAUSSEM, Le 'De contemplatione' du Guigues du Pont (|1297), Rev. d'Ascetique et de Mystique 10 (1929) 259-289; M.I. BODENSTEDT, The Vita Christi of Ludolphus the Carthusian, Washington 1944; L. M. FR. DANIELS, Ludolphus van Saksen en Henricus Suso, OGE 20 (1946) 138-150; E. RAITZ VON FRENTZ, Ludolphe le Chartreux et les exercices de S.Ignace de Loyola, Revue d'Ascetique et de Mystique 25 (1949) 375-388; M. I. BODENSTEDT, Praying the Life of Christ (Analecta Cartusiana 15), 1973; A, PASSMANN, Probleme um Ludolf v. S., Arch. f. elsäss. Kirchengesch. (Arch, de l'Eglise d'Alsace) 3 (1949/ 50) 13-34; E. SALTER, Ludolphus of S. and his English translators, Medium aevum 33 (1974) 26—35; W. BAIER, Flores et fructus arboris vitae lesu Christi d. Kartäusers L.v. S., in: Fs. J. Auer, hg. v. H. ROSSMANN/J. RATZINGER, 1975, S. 321-341 (Ausg.); ders., in: Diet. Spir. IX, 1976, Sp. 1130-1138; CH. A. CONWAY, The Vita Christi of Ludolph of Saxony and late medieval devotion centred on the incarnation: A descriptive analysis (Analecta Cartusiana 34), 1976; W. BAIER, Unters, zu d. Passionsbetrachtungen in der Vita Christi des L.v. S., Bd. 1—3 (Analecta Cartusiana 44), 1977; ders., Theologie d. Mystik: für d. christl. Normal- oder Ausnahmefall?, Erbe u. Auftrag 57 (1981) 416-426; J. J. RYAN, Historical thinking in Ludolph of Saxony's life of Christ, Journal of Medieval and Renaissance Studies 12 (1982) 67-81; J. DESCHAMPS, De 'Vita Christi' van L. van Saksen in het Middelnederlands, in: Historia et spiritualitas cartusiensis, Destelbergen 1983,5.157-176.

977

Ludolf von Sagan

Zu C: W. MOLL, Johannes Brugman II, Amsterdam 1854, S. 39-45, 262-271; J. KELLE, Leben Jesu mittelniederländisch, ZfdA 19 (1876) 93-103; C.C. DE BRUIN, Her Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus. Prolegomena voor een uitgave, in: L. Reypens-Album, Antwerpen 1964, S. 115-130; J. DESCHAMPS, Middelnederlandse handschriften, eeuwfeestuitgave van de Handelingen, deel II (Kkl. Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en Letterkunde en Geschiedenis), Brüssel 1970, Nr. 53, S. 161-163; W. BAIER, 1977 (s.o.); J.M. WILLEUMIER-SCHALIJ, Grondpatronen voor middelniederlandse Levens van Jesu in gebeden, TNTL 93 (1977) 76-85; dies., Is Michael de Massa de auteur van de latijnse grondtekst van het zgn. Ps.-B.-L. L.v. J.?, Nederlandse Archief voor Kerkgeschiedenis, N. S. 60 (1980) 1-10; F. L. G. STENTEN, Is het Ps.-B.-L. L.v. J. jonger dan de Vita Christi van Ludolphus von Saksen?, ebd. S. 11—21; C.C. DE BRUIN, Middeleeuwse Leven van Jesus als leidraad voor meditatie en contemplatie (III), ebd. 63 (1983) 129-173.

WALTER BAIER (A. B.) / K. RUH (C.) Ludolf von Sagan L. wird heute zumeist nach seiner späteren Wirkungsstätte, dem Augustiner-Chorherrenstift Sagan in Niederschlesien, benannt. Zu seinen Lebzeiten war dort die Benennung mit dem Herkunftsnamen 'von Einbeck' üblich. A. Leben. Hauptquellen sind die autobiographischen Notizen in seinem 'Catalogue abbatum Saganensium' sowie eine kurze Vita L.s in der Fortsetzung dieser Chronik von dem Saganer Prior Peter Waynknecht (dazu unten B. III. 1.).

L., über dessen Familienzugehörigkeit nichts bekannt ist, wurde um 1353 im niedersächsischen Einbeck geboren. Er hat mit großer Wahrscheinlichkeit die angesehene Schule am Kollegiatstift St. Alexander besucht und studierte seit etwa 1370 an der Univ. in Prag. 1373 wurde er hier an der Juristenuniversität immatrikuliert, die erst im Jahr zuvor durch Abtrennung der Juristenfakultät von den Fakultäten der Theologen, Artisten und Mediziner nach Bologneser Vorbild errichtet worden war. Die Juristenuniversität erhielt 1373 durch —> Karl IV. ein eigenes Kolleg in der Zeltnergasse. Zu nicht bekanntem Zeitpunkt wurde L. zum baccalarius in decre-

978

tis promoviert. Von bestimmendem Einfluß auf sein weiteres Wirken wurde seine Begegnung mit der in den Kreisen um die Prediger —> Konrad von Waldhausen und Jan —> Milic von Kremsier in Prag sowie im Augustiner-Chorherrenstift Raudnitz an der Elbe und in der Zisterze Königsaal unweit von Prag aufblühenden böhmischen Devotio moderna. 1385 oder 1386 legte L. unter dem nach Raudnitzer Vorbild reformierenden Abt Johannes II. (1376-1390) in dem zur flandrischen Augustiner-Chorherrenkongregation von Arrouaise gehörigen Stift Sagan Profeß ab und wurde hier bald darauf Subprior und 1394 Abt. Als solcher pflegte er weiterhin enge Beziehungen zum Prager Kulturbereich. Besondere Mühe verwendete er auf den Ausbau der Bibliothek. Im Auftrag Bischof Wenzels von Breslau (1382 bis 1417) nahm L. 1398 zusammen mit dem Saganer Chorherrn Johannes von Sternberg an einem Inquisitionsverfahren gegen einen damals in der Bischofsstadt auftretenden waldensisch-freigeistigen Wanderprediger namens Stephan teil, das mit dessen Verbrennung endete. In den Jahren 1406, 1410, 1412 und 1420 oder 1421 sowie möglicherweise auch 1404 und 1418 predigte L. auf den Synoden der Breslauer Kirche. 1409 nahm er als ambasiator episcopi et capituli Wratislaviensis am Pisaner Konzil teil. L. erscheint hier als Mitglied der Kommission zur Zeugenvernehmung im Prozeß gegen die einander befehdenden Päpste Gregor XII. und Benedikt XIII. An der Breslauer Konzilsgesandtschaft nach Konstanz war er wegen fortgeschrittenen Alters nicht mehr beteiligt. In den beiden letzten Lebensjahrzehnten wurde sein Wirken mehrfach durch Auseinandersetzungen des Stiftes mit den schlesischen Herzögen und der Stadt Sagan beschwert. Nichtsdestoweniger widmete er sich bis in seine letzten Lebenstage hinein literarischer Tätigkeit. In der Nacht vom 21. auf den 22. August 1422 ist L. verstorben. Ein Nachruf des Breslauer Weihbischofs und Landsmannes Johannes Tylemann Wessel rühmt L. unter dem Bild von der zähen und stacheligen Eibe wegen seines Bemühens um die Klo-

979

Ludolf von Sagan

sterzucht und hebt zugleich hervor, daß L. stets ein vir cunctis gratus gewesen sei. B. Werke. Eine Liste mit näheren Beschreibungen bei MACHILEK, 1967, S. 224—235; auf die dortigen Nummern wird im folgenden in runden Klammern Bezug genommen.

I. E x e g e t i s c h e S c h r i f t e n . 1. Psalmenkommentar (Ps 1—30) (6). Die Saganer Hs. der um 1380 niedergeschriebenen 'Gloza psalterii' L.s ist nach P. Waynknecht 1429 verbrannt. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist eine Abschrift dieses Kommentars noch vor dem Brand in die Kartause Buxheim gelangt. In dem um 1450 angelegten Register der oberen Bibliothek ist unter der Signatur L 8 eine 'Glosa psalterii Ludolffi' aufgeführt: Mal. Bibl. Kat. III, 1,1932,5.101.

2. Auslegungen der PS 86, 138, 71, 67 (in dieser Reihenfolge in der Breslauer Hs.) (7-10). Die Expositio von PS 84 hat L. nach dem Kolophon i. J. 1404 abgeschlossen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 53, lr-97v, 98r-188v, 189r-199r, 199r-242v. 3. Ob die von P. Waynknecht in seiner Aufzählung der Werke L.s genannten Arbeiten über das Johannesevangelium ( l, l und 19, 25) (21) hier einzureihen sind oder zu den homiletischen Werken gehören, läßt sich — da Hss. bisher nicht bekannt geworden sind — vorerst nicht beantworten.

II. Predigten, Ansprachen. 1. Postille über das Mt-Evangelium (107 Sermones), vollendet 1412 (11). Ü b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 635, lr-293v; cod. I F 636, p. 1-702 (18. Jh.).

2. Homilien zu einzelnen Kirchenfesten. a. 'De passione Christi', gehalten am Karfreitag des Jahres 1414 (14). Überlieferung. Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 336,181r-183T.

b. P. Waynknecht erwähnt Homilien L.s auf das Fest Mariae Himmelfahrt über PS 43, auf das Fest Peter und Paul über PS 74, auf das Magdalenenfest über PS 31 und auf das Laurentiusfest über PS 111 (21). Für diese Homilien ist die Überlieferungsfrage noch offen.

980

3. 'Collaciones seu sermones ad religiöses' (12). Die Sammlung enthält u. a. eine 'Colleccio de indulgenciis' und eine 'Exhortacio in eleccione unius abbatis'. Ü b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I Q 131,177r-224r (unvollständig abbrechend).

4. Predigten vor dem Breslauer Diözesanklerus. Ihre Zahl ist nach einer neuen Untersuchung von LESZCZYNSKA, 1968, größer als bisher angenommen. Über die schon bisher aus cod. I F 656 der Breslauer ÜB als Synodalpredigten L.s bekannten Stükke hinaus enthält diese Hs. weitere wichtige Ansprachen L.s an den Klerus zu Fragen der Reform der Kirche (Inhaltsübersicht der Hs. bei J. SAWICKI, Concilia Poloniae 10: Synody diecezji wrociawskiej i ich statuty, Wroclaw 1963, S. 100 f.). Einzelne Kleruspredigten L.s sind auch in anderen Breslauer Hss. erhalten. In L.s Synodalpredigten steht das Anliegen der Klerusreform im Vordergrund, L. nimmt darin aber auch gegen hussitische Auffassungen Stellung. In anderen Predigten spricht L. das Verhältnis von Papst und Konzil sowie der griechischen zur römischen Kirche an. Im einzelnen seien hervorgehoben: a. Synodalpredigten. Erhalten aus den Jahren 1406, 1410, 1412 und 1420 oder (wahrscheinlicher) 1421 (15-18). Überlieferung. 1406: Wrochrw (Breslau), ÜB, cod. I F 285, 287 -29 ; cod. IF654, 66v-71r; cod. IF656, 100v-105r; cod. IF715, 337r-341v. 1410: cod. IF656, 256V-262V; cod. IF715, 349V-353V. 1412: cod. IF656, 6 -64 . 1420 oder 1421: cod. IF656, 267V-272V; cod. IF715, 341y-345v; cod. IQ 23, 383v-388r.

b. 'Sermo i n c i t a t i v u s pro peccatis d e f l e n d i s ' (13). Nach der Anrede (Reverendi patres et domini...) eine Kleruspredigt. Überlieferung. Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. IF 740,124V-127V.

c. 'Collacio in celebracione prime misse episcopi Simbaliensis'(19). Gehalten zur Amtseinführung des Breslauer Weihbischofs Tylemann Wessel 1412. Ü b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. IF 656, 98V-99V.

981

Ludolf von Sagan

5. Pisaner Konzilspredigt (20). Thema der am Fronleichnamstag 1409 gehaltenen Predigt war die Einheit der Kirche. L. setzte sich darin u. a. mit der wyclifitischhussitischen Remanenzlehre auseinander. Ü b e r l i e f e r u n g . Wrodaw (Breslau), ÜB, cod. IF 715, 245V-349V; cod. I Q 382, ; cod. I O 130, lr-6v.

III. Werke über das Saganer Stift. 1. 'Catalogue a b b a t u m Saganensium' (1). L. schildert darin die Geschichte des um 1217 in Naumburg am Bober begründeten und 1284 nach Sagan verlegten Stiftes nach Art der Bischofskataloge. Der 'Catalogue' reicht bis 1398, umfaßt also noch die ersten vier Jahre von L.s eigenem Abbatiat. L. berichtet, vor allem bei der Darstellung der jüngeren Zeit, auch über Ereignisse der allgemeinen Kirchen- und Reichsgeschichte. Wertvoll sind insbesondere die Nachrichten über den Beginn des Großen Schismas und seine Beurteilungen Karls IV. und Wenzels IV. Die Nachricht über Folter und Tod des Johann von Nepomuk zählt zu den frühesten Belegen überhaupt. Der 'Catalogue' wurde später (1467) von P. Waynknecht fortgesetzt. Ausgabe. G. A. STENZEL, SS rerum Siles. l, Breslau 1835, S. 173-248. Fortsetzung Waynknechts ebd., S. 249-426 (zur Vita L.s bes. S. 249-260).

2. 'Mortilegium' (1417ff.) (3). Ü b e r l i e f e r u n g . Wroctew (Breslau), ÜB, cod. IV O 36.

3. Zinsregister, 1417 (später bis 1440 weitergeführt) (4). Ausgabe. A. HEINRICH, Das Stift der regulirten Augustiner-Chorherren zu Sagan in Schlesien u. sein Besitzstand im 15.Jh., Progr. Sagan 1881 (unter Weglassung der Namen der Grundholden).

IV. Traktate über das Große abendländische Schisma. 1. 'Soliloquium schismatis' (24). In dem nach dem Vorbild der 'Soliloquia' seines Ordensvaters Augustin benannten, um die Jahreswende 1408/09 abgefaßten Selbstgespräch mit der eigenen Seele vertritt L. den konziliaren Standpunkt der von Gregor XII. abgefallenen Kardinale.

982

Den Weg der cessio, die Absetzbarkeit eines häretischen Papstes und den Entzug des Gehorsams diesem gegenüber begründet L. mit den auch von anderen Verteidigern des Pisaner Programms herangezogenen Maximen der utilitas, necessitas und caritas. Die äußerste Not in der Kirche rechtfertigt für ihn den Rückgriff auf die Epikie. Ausgabe. F. BLIEMETZRIEDER, Stud. Mitt. OSB 26(1905) 33-47, 226-238, 434-492.

2. 'Tractatus de longevo schismate' (25). Das 1417 nach Beendigung des Schismas begonnene Werk, in dem L. das Pisaner Konzil verteidigte und die konziliaren Entscheidungen von Konstanz vom Sommer 1415 bekräftigte, hat er in den letzten Lebensjahren als antihussitische Schrift zu Ende geführt. Zwischen chronikalischen Passagen enthält das Werk ausführliche (vom Hg. bedauerlicherweise ausgelassene) dogmatisch-apologetische Entgegnungen auf die Kirchen-, Eucharistie- und Bilderlehre der Hussiten sowie auf deren Vier Prager Artikel von 1420. Aus einer Reihe von Stellen spricht ein stark ausgeprägtes Nationalgefühl. Der erste Teil des 'Tractatus' enthält längere wörtliche Übernahmen aus dem 'Catalogus'. Ausgabe. J. LOSERTH, Arch. f. österr. Gesch. 60 (1880)345-561.

V. Werke im Dienst der Ordensreform. 1. 'Consuetudines, ceremonie et ordinaciones' (2). L. paßte die bis dahin in Sagan beachteten Arrouaiser Statuten und Bräuche den Erfordernissen des Ortes an und griff dabei vielfach auf die im ganzen weniger strengen Raudnitzer Gewohnheiten zurück. Besonderes Gewicht legte er dabei auf die einen geregelten Wissenschaftsbetrieb im Kloster ermöglichenden Vorschriften. Ü b e r l i e f e r u n g . Wrocfew (Breslau), ÜB, cod. IV F201,lr-47r.

2. 'De t r i b u s essentialibus religiosorum' (22).

983

Ludolf von Sudheim

Der Traktat handelt im Anschluß an ler 24, 1—3 von den guten und schlechten Religiösen. Überlieferung. München, clm 1891, 20r-29v; clm 7320, 166 -17 (beides Abschr.n des 18-Jh.s nach einer noch nicht festgestellten Indersdorfer Vorlage von 1428).

VI. Juristische Gutachten.

984

rismo, Brescia 1981, S. 246; H. HEIMPEL, Die Vener v. Gmünd u. Straßburg 1162-1447, 3 Bde., 1982 (Reg.); Biographisches Lexikon z. Gesch. d. böhmischen Länder, hg. v. H. STURM (f), Bd. 2, Liefg. 7,

1983,5.507.

FRANZ MACHILEK

Ludolf von Sudheim (Suchern, -en nach alter Verschreibung)

L. (fälschlich auch Rudolf und in den ältesten hd. Übersetzungen auch Petrus genannt), rector ecclesiae parochialis in Sudheim b. Lichtenau, schrieb um 1350 einen lat. Bericht über den nahen Orient, den er 1336—1341 im Dienste (als clippeator 'Schildträger'?) eines Ritters des Königs von Armenien (nach 3 Hss.; vgl. STAPELMOHR, S. 5 f. u. 11-13) bereist hatte. Sein Werk widmete er dem Paderborner Bischof Balduin von Steinfurt (|1361). SCHNATH postuliert demgegenüber eine kürzere Erstfassung, die dem Bischof C. Bedeutung. L. zählt zu den hervorragenden Ver- Gottfried von Osnabrück dediziert gewefechtern des Notrechtskonziliarismus in sen sei; zudem weist er auf eine urkundder Zeit des Pisaner Konzils und ist zu- lich belegte Familie namens Clipeator in gleich als einer der am besten informierten Osnabrück hin, unter deren Angehörigen Gewährsleute für die geistigen und politi- der Vorname Ludolf auftaucht. Von L.s Reise erfährt man nur, daß er schen Vorgänge in den böhmischen Ländern von der karolinischen Epoche bis in bei der Frühjahrsüberfahrt 1341 über die die Hussitenzeit zu betrachten. Bucht von Adalia und an Sardinien vorbei Literatur. F. MACHILEK, Ludolf v. Sagan u. sei- zurückkehrte (DEYCKS, S. 10f., 18). Er ne Stellung in d. Auseinandersetzung um Konziliaris- war wohl selbst auf Sizilien, Rhodos, Zypern, in Ägypten und im Heiligen Lande. mus u. Hussitismus, 1967 (mit der älteren Lit.); B. Sein Bericht über Geographie und GeLESZCZYNSKA, Krytyka duchowienstwa w pismach Ludolf a z Zagania, Sobotka 22 (Wroclaw 1967) schichte des Nahen Ostens, über die Heili291—303; dies., Koncyliaryzm Ludolfa z Zagania, gen, die dort gelebt haben, über Land und in: Studia z dziejow kultury i ideologii of. E. MaleLeute, Schiffe und Seefahrt, Tiere, Jagd czynskiej w 50 roczn. pracy dydakt. i naukowej, und Pflanzen ist anschaulich bei manchen Wrodaw 1968, S. 154-163; J.V. POLC, Svaty Jan Irrtümern und Märchen. L. folgt in der Nepomucky I: Zivot, Rim 1972 (Reg.); F. MACHILEK, Die Schlesier an d. Univ. Prag vor 1409, Arch. f. Anordnung des Stoffes, oft wörtlich mit Erweiterungen, der Darstellung des schles. Kirchengesch. 32 (1974) 81-102, hier S. 84 —> Wilhelm von Boldensele. Interessant u. ö.; P. DE VOOGHT, L'heresie de Jean Huss, 2 Bde., Louvain 21975 (Reg.); W. MARSCHALL, Schlesier auf ist, daß zu seiner Zeit noch viele Christen dem Konzil v. Konstanz (1414-1418), in: Fs. B. Staim Orient lebten, denen der Mamlükensiewski, 1975, S. 34-64, hier S. 36-38 u.ö.; H. Sultan freundlich, einzelne SarazenenBOOCKMANN, Johannes Falkenberg, d. Dt. Orden u. Emire feindlich gegenüberstanden. So äud. polnische Politik, 1975, S. 183f.; F. MACHILEK, ßert sich auch ein gleichzeitiger —» 'NieDas Große abendländ. Schisma in d. Sicht des L. v. derrheinischer Orientbericht' (Ausg. S., in: Das Konstanzer Konzil, 1977, S. 37-95; KaiZfdPh 19 [1887] 1-86), der oft dieselbe ser Karl IV. Staatsmann u. Mäzen, hg. v. F. SEIET, 1978, S. 82, 93, 400; B. FREY, Pater Bohemiae - Vorlage wie L. benutzte. Die berühmte Schilderung des reichen Akko und seiner Victricus imperil, 1978, S. 38, 122f.; G. ALBERIGO, Chiesa conciliare. Identitä e significato del concilia- Zerstörung i.J. 1291 entnahm L. einem Aus aktuellem Anlaß verfaßte L. 1407 eine (nur aus einer Erwähnung bei Waynknecht bekannte) Widerlegung von 14, bereits 1374 durch Papst Gregor IX. verurteilten Artikeln des 'Sachsenspiegels' (—» Eike von Repgow) (23), 1418 ein Gutachten über die Erhebung des Zehnten im Streit zwischen dem Breslauer Klerus und König Siegmund (26) und 1419 ein weiteres Gutachten bei der Errichtung neuer Fleisch-, Schuh- und Brotbänke in der Stadt Sagan (27). Die Breslauer Hs. IV F 264, die die beiden letzteren Schriften enthielt, ist seit dem Zweiten Weltkrieg verloren.

985

986

Ludolphus

unbekannten Egghardus, den Hermann —> Korner in seiner Chronik (I. G. ECCARDUS, Corpus hist, medii aevi II, Leipzig 1723,5.941-946) zitiert. Überlieferung. Die älteste bekannte lat. Hs. (Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Amplon. 393) ist um 1380 geschrieben. Verzeichnis d. lat. Hss. bei RÖHRICHT, 2 1963, S. 76f.; STAPELMOHR, S. 19f. Ferner: Aschaffenburg, Hofbibl, cod. 44, lr-56v, 15.Jh.; Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. lat. fol. 583, 4r-38v, v.J. 1446. Frühdrucke: HAIN 10307-10309; RÖHRICHT, 21963, S. 77f.; STAPELMOHR, S. 15-17. Ausgaben. F. DEYCKS, Ludolphi rectoris ecclesiae parochialis in Suchern de itinere terre sancte Über (StLV 25), 1851, S. 1-102 (Taderborner Fassung'); Teildruck: W.A. NEUMANN, Archives de l'Orient latin II 2 (Documents), Paris 1884, S. 305-377 (schon hier die These verschiedener Fassungen; SCHNATH zufolge aber ist die zeitliche Reihung NEUMANNS umzukehren). Engl. Übers.: A. STEWART, Ludolph v. Suchem's Description of the Holy Land (Palestine Pilgrims' Text Society 12), London 1895 (Nachdr. in: The Library of the Pilgrim's Text Society 12, New York 1971).

(masch.) Hamburg 1952, S. 27-34 u.ö. (s. Reg.); H. LAHRKAMP, Mal. Jerusalemfahrten u. Orientreisen westfälischer Pilger u. Kreuzritter, Westfäl. Zs. 106 (1956) 269-346, bes. S. 321-327; RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., 21963, S. 76-78; G. SCHNATH, Drei niedersächsische Sinaipilger um 1330. Herzog Heinrich v. Braunschweig-Grubenhagen, Wilhelm v. Boldensele, L.v.S., in: Fs. P.E. Schramm, Bd. l, 1964, S. 461-478, bes. S. 467-477; A.-D. VON DEN BRINKKEN, Die 'Nationes christianorum orientalium' im Verständnis d. lat. Historiographie ... (Kölner Hist. Abhh. 22), 1973, S. 71 f., 282-284 u. ö. (s. Reg.).

MARIE LUISE BULST-THIELE Ludolphus, Verfasser der 'Ethica'

Die Ethica Ludulphi, wie sie in der Subscriptio der Abschrift im Wiener cod. 883 heißt, ein in die Form der VaterSohn-Lehre (—*· 'Cato', —> 'Liber moralis', —s» 'Winsbecke') gefaßtes moraldidaktisches Gedicht, dürfte nach dem Alter der Überlieferung noch im 13. Jh. entstanden sein, nach ihren lexikalischen EigentümL.s 'Reisebuch' wurde bald ins Nd. und lichkeiten (v. 77 carrastare, u.a.) und Hd. übersetzt. Die älteste der 8 erhaltenen auch ihren besonderen inhaltlichen Zügen nd. Hss. entstand um 1400, die 7 bekann- aber keinesfalls eher. Über den Autor der ten hd. Hss. fallen ins 15. Jh. Die hd. Ver- 132 Vagantenzeilen ist Näheres nicht aussion, ihr Verhältnis zur nd. und ihre Über- zumachen; PEIPERS Hinweis (S. 168) auf —* Ludolf de Luco blieb bloße Erwägung. lieferung sind nicht untersucht. Der soziale Horizont des Gedichts ist einÜ b e r l i e f e r u n g . Beschreibung der nd. Hss. bei deutig ein städtischer (vgl. das Spektrum STAPELMOHR, S. 21-53; die hd. Hss. ebd., S. 20 (die der Berufe v. 15—30; v. 101 cum civibus richtige Signatur der Hs. Neustadt/Aisch, Kirchenconcordare), und daher gehört es als ein bibl. lautet Ms. 28, S. 215-445); zusätzliche Hs.: frühes Zeugnis in das kaum schon gesichehem. Cheltenham, Phillipps Library, cod. 24505, danach Privatdruck durch SirTn. PHILIPPS, Middle- tete Feld der lat. Literatur der deutschen hill 1844 (vgl. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in Eng- Stadt im SpätMA. Das Leitziel aller Leland I, 1896, S. 141 f.). Hd. Frühdrucke: HAIN benslehre, die es vermittelt, ist deo mun10310-10311; RÖHRICHT, 21963, S. 77f.; STAPELdoque placere (v. 2; ähnlich v. 147f.). Als MOHR, S. 17f. thematische Felder der wenig systemaAusgabe der nd. Übers, nach d. Wolfenbütteler tisch geordneten, gegen Ende nur mehr cod. Blankenburg 127a: J.G.L. KOSEGARTEN, Einzelratschläge reihenden Didaxe zeichL.v.Suchens Reisebuch ins Hl. Land, 1861; nach d. nen sich ab: Schule und Berufswahl (v. Hamburger cod. geogr. 15: STAPELMOHR, S. 11—32), Tugenden und Laster (v. 33—60; 93-158. Arglist, Spiel, Diebstahl, Trunkenheit), Literatur. F. DEYCKS, Über ältere Pilgerfahrten Ethik des Maßes (v. 61-76), Hauslehre (v. nach Jerusalem, Münster 1848; J. EVELT, L.v. Su77-98), soziale Beziehungen (v. 99-132), chern, Zs. f. vaterländ. Gesch. u. Altertumskunde Religiosität und Warnung vor Ketzerei (v. Westfalens NF 10 (1859) 1-22; RÖHRICHT / MEIS133—148), Bedingungen wahren AnseNER, S. 564f.; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 102f.; I. hens in der Welt (v. 149-182). Der Autor VON STAPELMOHR, L.s v. S. Reise ins Hl. Land, nach d. Hamburger Hs. (Lunder German. Forschg.en 6), fordert eine Lebensweise nach den traLund - Kopenhagen 1937; H.-J. LEPSZY, Die Reise- dierten Normen der Gemeinschaft und berichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. warnt vor der Versuchung zu einer vita

987

988

Ludovici, Johannes — Frater Ludovicus

singularis (v. 251-258), läßt so auch einer Kritik an der Autorität, vor allem der kirchlichen (v. 201-206), grundsätzlich keinen Raum. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 883, 51V-53V, geschr. 1339 in Deventer; Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. lat. qu. 2, 53r (nur die ersten 44 Verse), Anf. 14. Jh. Ausgabe. PEIPER, S. 172-179. Literatur. R. PEIPER, Beitr. z. lat. Cato-Lit., ZfdPh 5 (1874) 165-186; R. LIMMER, Bildungszustände u. Bildungsideen d. 13.Jh.s, 1928,21970, S. 235 (fehlerhaft). F.J. WORSTBROCK

Ludovici (Lodo-, Lodewici), Johannes 1. Aus dem Leben des zuerst 1452 bezeugten Augustinereremiten J. L. sind bisher nur wenige Daten greifbar, aber auch die Kenntnis seines Predigtwerks, das zu seiner Zeit nach Ausweis der Hss. vor allem im bayer.-österr. Raum im Gebrauch war, ist über die Sammlung, Sichtung, Identifizierung des überlieferten Bestandes kaum schon hinausgekommen. 1455/ 56 schrieb er als Lektor und Prior des Würzburger Konvents die 'Lectura in primo libro Sententiarum' seines älteren Ordensbruders Alfonsus Vargas von Toledo ab (München, ÜB, 2° cod. ms. 105, lr—26 l v ); Autograph L.s sind auch Teile des Münchner clm 26702, die er 1460 als Mitglied des Windsheimer Konvents schrieb. 1464 erwarb er die theologische Magisterwürde. Seit 1461 erscheint er mehrfach als Provinzial der bayerischen Ordensprovinz. 1468 wurde er Weihbischof in Regensburg. Er starb im Jahre 1480. 2. L. veröffentlichte als Handbücher für den Prediger mehrere Sermonesreihen. Die bekannteste, die im wesentlichen Sonntagspredigten umfaßt, liegt in zwei verbreiteten Versionen mit jeweils eigenen Titeln vor, dem 'Bartholomaeus' (78 Sermones) und dem kürzeren 'Rapularius' (51 Sermones). Eine zweite Reihe mit insgesamt 118 Sermones verbindet weitere Sonntagspredigten mit einer umfänglichen Gruppe von Heiligenpredigten. Eine dritte Sermonesreihe beschränkt sich auf Predigten für das Commune Sanctorum.

Ü b e r l i e f e r u n g . 35 Hss. des 'Bartholomaeus' und 15 des 'Rapularius' weist SCHNEYER, 1973, S. 229 f., nach. Ferner: München, clm 27441, 169V-222V ('Bartholomaeus'). 5 Hss. der zweiten Reihe bei SCHNEYER, 1973, S. 241. Die Predigten für das Commune Sanctorum sind bisher nur im cod. 253, 195 -22 , der Stiftsbibl. Gandersheim nachgewiesen. Literatur. A. ZUMKELLER, Manuskripte von Werken d. Autoren d. Augustinereremitenordens in mitteleurop. Bibl.n, 1966, S. 251 f.; J.-B. SCHNEYER, Die Sermonesreihen d. J.L. v. Würzburg OESA, Augustiniana 23 (1973) 218-241; ders., Winke für d. Sichtung u. Zuordnung spätmal, lat. Predigtreihen, Scriptorium 32 (1978) 231-248, hier S. 238; H. HÄRTEL, Die Hss. d. Stiftsbibl. zu Gandersheim, 1978, S. 36 f.

F.J. WORSTBROCK

Ludovicus —> auch Ludwig Frater Ludovicus OFM Franziskanischer Prediger um 1300. 1. Außer der Zugehörigkeit zum Franziskanerorden, die sich aus der Überlieferung und den Inhalten der Predigten ergibt, wissen wir nichts über ihn. Daß er Deutscher war, geht aus der Bemerkung hereticus in lingua nostra kezzer appellatur (102V) und verschiedenen anderen deutschen Begriffen (z.B. Schwerter-Namen [A. FRANZ, S. 62 Anm. 1]) hervor. Auf sächsische Herkunft hat man aus seiner Erwähnung von Kaiser Ottos Grabstätte in Magdeburg geschlossen (A. FRANZ, S. 55) - ein zu schwaches Argument! Mit einiger Sicherheit ist die zeitliche Einordnung möglich. Die hs.liehe Bezeugung geht bis ins frühe 14. Jh. zurück, (ziemlich sichere) Anspielungen auf das Pontifikat Bonifaz' VIII. und die Absetzung König Adolfs von Nassau (1298) weisen auf das Ende des 13. Jh.s hin. 2. Das Predigtwerk. Überliefert ist eine Sammlung von 56 lat. Sermones de tempore und ein lat. Heiligen-PredigtenCorpus mit 38 Sermones. Erstere mit 15 Textzeugen ist gut, das letztere nur einmal, in Leipzig, ÜB, cod. 639, überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, cod. 637; ebd. cod. 719 (Beschreibung beider Hss. bei A. FRANZ, S. 49—52, der nur diese zwei Hss. kennt, dazu die

989

990

Herzog Ludwig VII. der Bärtige von Bayern-Ingolstadt

Verweise in Graz, ÜB, cod. 730 (S. 52). SCHNEYER fügte ihnen 12 weitere hinzu (S. 112-117). Eine Ausgabe fehlt. Auszüge bei A. FRANZ; aus dieser Publikation stammt auch das von G. FRANZ veröffentlichte und übersetzte Predigtstück.

L. wirkte eine knappe Generation nach —» Berthold von Regensburg und —> Konrad von Sachsen. Formal, etwa in der Durchführung des Themas, steht er Konrad nahe; doch fehlen nähere Untersuchungen. Hingegen hat A. FRANZ das Verhältnis zu Berthold in den hauptsächlichsten Punkten verdeutlicht, er spricht sogar von einem 'Schüler' Bertholds. L.s Predigt ist Volkspredigt und als solche Sittenpredigt wie diejenige Bertholds. Die gegenwärtige Zeit und die Menschen in ihr sind sein eigentlicher Gegenstand. Er sieht in dieser Welt überall Habsucht, Lug und Trug, Gewalt und sinnliche Gier. Daran haben alle Stände teil, besonders jedoch Herren und Beamte, Kaufleute und Handwerker. Nicht ohne Sympathie spricht er von Bauern und Armen. Die Frauen behandelt er nachsichtiger als Berthold und die meisten Prediger des MAs, wenn er auch wiederholt deren Hochmut und Gefallsucht tadelt. Schlimm steht es mit der Kirche. Heu! inclinata est domus ecclesie iam ad ruinam, und er möchte sogar daran zweifeln, daß sie überhaupt noch, durch die Orden, die es versucht hätten, zu reformieren ist. Kennzeichen der Zeit ist die Häresie. Der Prediger sieht sie als eine der sieben Straßen der Welt, die der Teufel, der große Verführungskünstler, angelegt hat. Mit Berthold und seiner Zeit sieht L. die Welt wesentlich im Horizont der Eschatologie. Antichrist und Jüngstes Gericht sind zentrale Themen. Das führt zum Geschichtsbild. Es ist das übliche mit den sechs Zeiten, indes ohne, wie mir scheinen will — anders A. FRANZ, S. 65 ff. —, spezifische Elemente des Joachitismus. 3. Möglich, aber weit entfernt von Sicherheit (wie sie STAMMLER postuliert), ist die Identität mit einem Bruder Ludwig, der in der Spruchsammlung der elsässischen Hs. Berlin, mgq 191 (um 1400) erscheint (Nr. XIV der Ausg. PFEIFFERS). Außer einigen Dicta-Gruppen gemischten

Inhalts ist hier ein Predigtausschnitt überliefert, der die 'Lektüre' eines Laienbruders des Grauen Ordens (Kartäuser) festhält: ein schwarzes Buch, das seine Sünden registriert, ein rotes mit dem Leiden des Herrn, ein goldenes mit der Aussicht auf himmlischen Lohn. Literatur. F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 230f.; A. FRANZ, Drei dt. Minoritenprediger aus dem XIII. u. XIV. Jh., 1907, S. 47-103; STAMMLER, Prosa, Sp. 992f.; G. FRANZ (Hg.), Quellen z. Gesch. d. dt. Bauernstandes im MA, 1967, Nr. 155 (Des Franziskaners L. Predigt über den Bauernstand), S. 412-415; SCHNEYER, Rep. IV, 1972,5.112-117.

K. RUH

Ludulphus —* Ludolphus 'Ludus de Antichristo' —» 'Tegernseer L. de A.' 'Ludus de erhardo de playttntall' (ZiNGERLE 2) -» Raber, Vigil (C. II. 2.) 'Ludus de Rege Aegypti' —> 'Benediktbeurer WeihnachtsspieP Bruder Ludwig —> Frater Ludovicus Pfalzgraf Ludwig V. —» Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein Herzog Ludwig VII. der Bärtige von Bayern-Ingolstadt L., geb. 1365, war ein Schwager des frz. König Karls VI., an dessen Hof er von 1384 bis 1394 lebte. 1413 wurde er Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er starb 1447. Am 31. Juli 1428 schrieb der Herzog einen Brief an seinen Sohn Ludwig den Höcker, den Grafen von Graisbach, der aus Anlaß eines geplanten Kriegszuges gegen den niederbayerischen Adel unter Führung der Zenger den Vater um Rat gefragt hatte, wie er den Krieg führen sollte. Dieser Brief ist im Wortlaut leider nur noch in der Transkription von BAADER (l872) erhalten. In seinem Schreiben stellt sich der Herzog nicht selbst als Experten in Kriegsangelegenheiten dar, sondern betont zunächst, daß niemand eine Situation aus der Ferne (vber lannd) beurteilen könne.

991

'Ludwig der Bayer'

Der Ablauf der kriegerischen Ereignisse selbst lehre, was zu tun sei. Die Kriegsleute und ihre Befehlshaber würden dem Sohn wohl den fachlichen Rat geben. Aus seiner eigenen Erfahrung, die er mit guten Ratschlägen gemacht habe, teile er ihm drew dingk mit: Wichtig seien gute Kundschafterdienste, Überdenken der Ratschläge anderer und Geheimhaltung der Pläne. Zur praktischen Operationsführung empfiehlt Herzog Ludwig, nicht in Gleichförmigkeit zu verfallen, sondern variabel zu handeln. Der auf die konkrete Situation bezogene politische Rat, keinen potentiellen Sympathisanten des Feindes oder seiner Verbündeten in den eigenen Reihen zu dulden, indem der Sohn alle seine Leute ausdrücklich zur Absage an den Gegner veranlassen solle, beschließt die knappe briefliche Instruktion.

Diese singuläre Quelle zur Kriegführung aus der ersten Hälfte des 15.Jh.s macht trotz ihrer Ereignisbezogenheit deutlich, welche Grundsätze der Kriegführung es zu beherzigen galt und welches Gewicht der Erfahrung beigemessen wurde. Die Ratschläge erfolgen nicht nur vom Vater an den Sohn, sondern von einem erfahrenen Kriegsmann, der sich der erprobten Hinweise seiner militärischen Ratgeber erinnert (Sunder drew dingk hat mir oft wol geraten), an einen in dieser Hinsicht noch unbedarften, gleichwohl aber in der Funktion geforderten Oberbefehlshaber. Der Brief Herzog Ludwigs stellt das früheste erhaltene Zeugnis zur theoretischen Behandlung von allgemeinen Fragen des Kriegswesens im späten MA in Deutschland dar. Ausgabe. J. BAADER, Zur Geschichte der Kriegskunst, AnzfKdVz 19 (1872), Sp. 185-188; danach abgedr. bei W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs, 1972, S. 40 f. Literatur. M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, 1889, S. 320f.; zum Ereigniszusammenhang: J. WÜRDINGER, Kriegsgesch. v. Bayern, Franken, Pfalz u. Schwaben von 1347-1506,1,1868, S. 232f.; weitere Lit. bei SCHMITT.

VOLKER SCHMIDTCHEN Ludwig von Basel Ludwig

Windsperger,

'Ludwig der Bayer' ('Preisgedicht auf Kaiser L. den Bayern') 1. Der Verfasser dieses Gedichtes nennt seinen Namen in den Fragmenten nicht;

992

sprachlichen Indizien nach war er wohl Schwabe. Der Ich-Erzähler/Dichter wird wiederholt als schriber bezeichnet, was auf den Beruf des Verfassers verweisen könnte. PFEIFFERS Versuch (S. 335 f.), ihn mit Meister Ulrich von Augsburg, dem Protonotar Kaiser Ludwigs, zu identifizieren, konnte nicht überzeugen. Es ist damit zu rechnen, daß der Verfasser nicht nur in der Umgebung L.s, sondern auch in einer der schwäbischen Reichsstädte (Lindau, Konstanz, Zürich) zu suchen ist (ScHAUS, S. 103). Entstanden ist das Gedicht zwischen 1328 und 1347, wahrscheinlich aber mehr gegen Ende der Regierungszeit L.s. 2. Überlieferung. München, cgm 5153g (PFEIFFERS u. ENGLERTS Frgm.e); THOMAS Bruchstück. Alle Frgm.e gehören zu einer Hs. (schwäb., 2. H. 14. Jh.), die 1621 für die Bibliothek der Dillinger Jesuiten zerschnitten wurde. Ausgaben. F. PFEIFFER, Bruchstücke eines Ged.s auf Kaiser L.d.E., WSB 41, 1863, S. 328-365, bes. 338-358, Sonderdruck: ders., Forschung u. Kritik auf dem Gebiete d. dt. Altertums l, 1863, S. 45-82; ENGLERT, Zwei neue Bruchstücke d. Ged.s auf Kaiser L.d.E., ZfdA 30 (1886) 71-75; H. THOMA, Ein neues Bruchstück d. Ged.s auf Kaiser L.d.E., ZfdA 58(1921) 87-92.

3. Von dem Gedicht sind auf acht Doppelbll. und zwei Einzelbll. noch ca. 1000 vv. erhalten. Über den Inhalt ist nur schwer Verbindliches zu sagen, da die Reihenfolge der Fragmente nicht gesichert ist und Lücken zwischen ihnen bestehen. Aus Rückverweisen im Überlieferten ist zu schließen, daß der Dichter zunächst bei Frau Venus auf Burg Solialt einkehrt. Das zeitliche Gerüst des Gedichtes bildet ein mehrtägiges höfisches Fest (mit Turnier. Banketten und Gaben verteilen), das Frau Ehre zu Pfingsten veranstaltet. Ihr und ihren Gefährtinnen — Masse, Scham, Kusche, Truw, Milte, Recht, Bescheidenheit — führt Venus den Dichter zu, der ihr rühmend von L., dem vorbildlichen Herrscher, berichtet. In das Lob stimmen die Personifikationen ein, allen voran Frau Ehre, die in ihren Preis betont auch Margarethe, die Gemahlin L.s, einschließt. Die Personifikationen fertigen ein besonders kostbares Schwert für L. an, das sie dem Dichter übergeben. Es soll nicht nur dem

993

Ludwig von Diesbach

Schütze der Christen vor den Ungläubigen dienen, sondern auch endlich den für das Reich so unseligen Kampf zwischen dem geistlichen und weltlichen Schwert beenden. Weitere Mahnungen der Frau Ehre, vom Dichter vermittelt, betreffen: falsche Ratgeber, gerechtes Gericht und angemessene Abgaben. Der Verfasser dieses panegyrisch-didaktischen Gedichtes verwendet typische Einkleidungsformen der Minnereden, wie das auch in den —» 'Totenklagen' oder z.B. bei Pseudo-Zilies von Sayn (—» 'Schlacht bei Göllheim' [und verwandte Denkmäler]) und Ulrich —> Hopp zu beobachten ist. Das für die Zeit beachtlich hohe Niveau von Stil und Verskunst läßt vermuten, daß der Verfasser sich an höfischer und nachhöfischer Dichtung geschult hat. In deren Herrscherideal und in das Minneredengerüst integriert er zeitgeschichtliche, aktuelle Probleme genau und pointiert. Literatur. E. ScHAUS, Das Ged. auf Kaiser L.d.E., ZfdA 42 (1898) 97-105; BRANDIS, Minnereden, Nr. 471; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie (German. Abhh. 34), 1970, S. 66, 112; TH. NOLTE, Lauda post mortem (Europ. Hochschulschriften Reihe I, Bd. 562), 1983, S. 70f.

INGEBORG GLIER

Ludwig von Diesbach 1. 1452 um St. Martinstag wurde L. auf Schloß Godesberg bei Köln geboren, posthum als drittes Kind L.s v. D. d. Ä., dessen Vater Nikolaus durch Handelsunternehmungen, Bergwerk- und Gutsbesitz der Aufstieg in den Berner Stadtadel und die Nobilitierung gelungen war. Bis zu seinem achten Lebensjahr bei einer Kölner Schuhmacherfamilie in Pflege, wurde L. durch seinen bedeutenden Vetter Nikolaus v. D., der sich bereits L.s älterer Geschwister angenommen hatte, 1460 nach Bern geholt. Die Zeit im Haus des gebildeten und weltläufigen Verwandten, der als Berner Schultheiß und Parteigänger König Ludwigs XI. von Frankreich seine Stadt und die Eidgenossenschaft für den Kampf des französischen Königs gegen Karl den Kühnen von Burgund gewann, wurde für L. prägend.

994

Von Nikolaus zunächst zu einem burgundisch-savoyischen Ritter zur Erziehung gegeben, gelangt L. 1468 als Page an den Hof Ludwigs XL, macht Feldzüge gegen Burgund und den Herzog von Bretagne mit, wird mit diplomatischen Missionen betraut und erlebt als Augenzeuge die Friedensschlüsse von 1474/75 zwischen Frankreich und England, den Eidgenossen und Herzog Sigmund von Österreich sowie den sich anschließenden Bündnisvertrag Frankreichs mit den Eidgenossen. Nach dem Tod des Nikolaus 1475 vom älteren Bruder Wilhelm heimgerufen, finden wir L. 1476 als Mitglied des Großen Rats von Bern, 1481-83 als Schultheiß von Thun, 1487—89 als Landvogt von Baden (Aargau), 1512—14 als Gouverneur von Neuchätel und 1516-19 schließlich als Landvogt von Aelen (Aigle) — alles Ämter, die er zum Teil nur widerstrebend annahm. 1496 stiftet L., wie in der Berner Oberschicht damals üblich, eine Ausbildungsbeihilfe für einen Geistlichen; im selben Jahr wird er auf dem Italienzug Kaiser —> Maximilians L in Pavia zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seiner ersten Gemahlin Antonia von Ringoltingen 1487 geht L. mit Agathe von Bonstetten 1494 eine weitere Ehe ein. Seiner zweiten Frau gelingt es endlich, L.s durch riskante geschäftliche Unternehmungen chronisch zerrüttete Finanzen in Ordnung zu bringen. Im Februar 1527 ist er gestorben. 2. Zur Abfassung seiner Autobiographie ist L. wohl in erster Linie durch das Beispiel seines Vetters Nikolaus veranlaßt worden, obgleich sich durchaus weitere literarische Aktivität in seiner Umgebung notieren läßt: Der Schwiegervater —> Thüring von Ringoltingen, zu dem L. ein herzliches Verhältnis hatte, ist Prosabearbeiter der frz. Versdichtung 'Melusine'; ein langjähriger Diener der Diesbach, —> Hans von der Gruben, der mit L.s Vater, dem Vetter Nikolaus und L.s Bruder Wilhelm mehrere Reisen ins Hl. Land und nach Italien, Frankreich und Spanien unternommen hatte, hat darüber ein Reise- und Pilgerbuch verfaßt. Ausdrücklich und an vielen Stellen sei-

995

Ludwig von Diesbach

nes Werkes bezieht sich L. auf >ine heute verschollene Geschrift des Nikolaus, in der dieser das Herkummen unsrer Vordren bis an ihn aufgezeichnet habe. Sein eigenes Werk erscheint als Art Fortsetzung zu Lob und Ehr mir und miner Kinden und ei'm Stamm von Diesbach. Sehen sollten die Nachfahren, wie es ihm, L., in Glück und Unglück ergangen sei, daß sie sich darnach wüssind zu halten in Lieb und in Leid. Überlieferung. Da L. für seine Aufzeichnungen die Überlieferungsbedingungen festlegte (daß sie diß Geschrift ... keiner Person zu Händen lassen kummen, sie sye denn von dem rechten Stammen von Diesbach har geborn), blieb seinem Werk ein weiterer Wirkungskreis versagt. Das Autograph befindet sich seit 1962 im Besitz der Burgerbibl. Bern: Ms. h.h. LII. 14. Zwei späte Abschriften des 19. Jh.s aus dem Kreis der Familie (ZAHND) bewahrt das Hist. Museum Bern (o. Sign.). Ausgaben. ANON., L.s v. D., Herrn zu Landshut und Diesbach, Chronik und Selbstbiographie, Schweizer Geschichtsforscher 8 (1830) 161-215; Nachdr.: H. WENZEL, Die Autobiographie d. späten MAs u. der frühen Neuzeit, Bd. 1: Die Selbstdeutung des Adels, 1980, S. 98-152; Auszug: M. BEYERFRÖHLICH, Aus dem Zeitalter d. Humanismus u. d. Reformation (DLE, Reihe Dt. Selbstzeugnisse 4) 1931,S. 26-40; 281-283. Frz. Übers, mit Kommentar: M. DE DIESBACH, Chronique du chevalier Louis de Diesbach page de Louis XI, Geneve 1901. Krit. Neuausg. in Vorbereitung durch U.M. ZAHND, L. v. D. (1452-1527). Textedition, Kommentar, Interpretation.

L.s nicht allzu umfangreiches, gelegentlich mit deutlich apologetischer Tendenz geschriebenes Werk gliedert sich in zwei Abschnitte. Der erste - (lr-13r) 1488 in Baden geschrieben — beginnt mit einer für einen Adeligen dieser Zeit relativ breit geschilderten Darstellung seiner Jugend und Ausbildungszeit. L. erzählt die Umstände, die seinen Vater bewogen, Bern zu verlassen und Schloß und Herrschaft Godesberg a. Rhein zu erwerben, und er beklagt, daß nach dessen frühem Pesttod der Mutter Anneli, geb. von Runs - wiewohl in bester Absicht - die drei Kinder weggenommen wurden. Nach glücklicher Zeit im Haus des Onkels in Bern begleitet L., da es Zeit war, daß er die Welsch lehrt, Nikolaus auf einer Gesandtschaft zu König Ludwig XI. von Frankreich, mit der sich das Gelück und Heil der von Diesbach

996

anhob. Seit dieser Zeit stets in Verbindung zum Nachbarland, lernt L., zunächst beim burgundischen Adeligen Guillaume de Luyrieux, dann als Page Ludwigs XL reiten, die frz. Sprache und adelige Manieren und wird häufig als Tollmetsch eingesetzt. Mit dem König gerät er in Gefangenschaft Karls des Kühnen, erlebt Hunger und Frost und schwebt mehrfach in Lebensgefahr. Da er sich anstellig erweist, wird sein Lohn auf XX Kronen im Monat erhöht, wovon allerdings nichts übrig bleibt: ward es alls verzehrt, und doch mit Ehren und Ehrenlüten und mit keim Spiel. Im Kampf mit Karl dem Kühnen werden Schlösser gewonnen die sit Künig Artus Zyt mit keim Gewalt nie erobret waren worden. L. wird Zeuge bedeutender historischer Ereignisse wie des Friedens von Pecquigny 1475 zwischen Frankreich und England auf einer geteilten Brücke mitten in einem Fluß. Nach dem Tode des Onkels kehrt der 23jährige widerwillig nach Hause zurück und wird 1477 von seiner Familie mit Antonia von Ringoltingen verheiratet, uf den Tag, da Herzog Karli von Burgun vor Nangsi erschlagen ward, was man als glückliches Omen wertete. Die Schilderung häuslicher Verhältnisse steht von nun an im Vordergrund der Aufzeichnungen: die Gewinnung der Herrschaft Landshut 1479 mit Hilfe der Schwiegereltern, Erbauseinandersetzungen und Erbteilungen, Geldanlagen, eine diplomatische Mission nach Frankreich und schließlich der L. zutiefst erschütternde Tod seiner ersten Frau, der ihn mit 5 Kindern allein zurück ließ.

Nach einer Zäsur von fast 30 Jahren fügte L. um 1516/18 in Diesbach oder Bern seinen Aufzeichnungen einen 2. Abschnitt (13V-16V) an. L.s Witwerdasein — geprägt von großen Schulden — wird beendet durch die zweite, vom älteren Bruder veranlaßte Ehe mit Agathe von Bonstetten, Witwe des Jörg vom Stein, was die gelückhaftiest Stund was: 10 Kinder entsprossen der harmonischen Verbindung, deren Geburt L. jeweils in mim groß Euch mit der C — wohl einer Art Stammbuch — einträgt, einer Schrift, die sich offenbar nicht erhalten hat. Der Italienzug 1496, die Gewinnung der Herrschaft Spiez 1506 und deren Plünderung durch aufständische Bauern stellen die markantesten Ereignisse der Folgezeit dar. Der letzte Lebensabschnitt L.s, in dem er verschiedene öffentliche Ämter innehat, ist überschattet durch Erbauseinandersetzungen mit den Söhnen aus erster Ehe, was zu langwierigen Prozessen, ja fast einem Skandal führt. Nur durch selbstlosen finanziellen Einsatz von L.s zweiter Frau wurde verhindert, daß sie alle arm Bettler geworden seien.

Die letzten Zeilen des Manuskripts ma-

997

Ludwig von Eyb d. Ä. zu Eybburg

chen deutlich, daß das Bemühen, die lebenslange finanzielle Mißwirtschaft vor der Familie zu rechtfertigen — speziell wohl vor seinem Bruder, der, über viele Jahre städtischer Schultheiß, als der reichste Berner seiner Zeit galt -, eine der treibenden Kräfte für die Abfassung der Autobiographie gewesen sein muß: Große Belastungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Landshut, ungetreue Vögte und Schaffner und weitreichende Investitionen im Bergbau hätten ihn in die Not getrieben, vor allem aber auch seine Liebe zur Alchamy, das Gott also klagt sye. Mit dieser melancholischen Bemerkung bricht der Text 1520, 7 Jahre vor L.s Tod, ab. Der Wert von L.s anschaulich, ja fast spannend geschriebenem Werk ist — zieht man die Seltenheit adeliger Autobiographien zu seiner Zeit in Betracht — vor allem kulturhistorisch hoch zu veranschlagen: Er liegt in der sonst kaum faßbaren, farbigen Schilderung adeliger Kindheit, Jugend und Ausbildungszeit. Darüber hinaus gewähren L.s sehr persönlich gehaltene Aufzeichnungen einen hervorragenden Einblick in Alltags- und Familienleben wie adeliges Selbstverständnis eines Eidgenossen am Vorabend der Reformation.

998

auch literarische Kenntnisse vermittelnde Erziehung genossen hat. Man wird hier an die Mutter denken dürfen, von der sein berühmter Bruder, der Humanist —·* Albrecht v. E., in der Vorrede zu seiner 'Margarita poetica' sagt, daß er von ihr, einer femina quidem clarissima ... tamquam magtstra optima litterarum prima ... elementa erlernt habe. L. selbst erwähnt einmal seine liberey in Schloß Sommersdorf, darein er etliche bücher geben und zitiert gelegentlich literarische Werke wie Sebastian —> Brants 'Narrenschiff'. Nach dem frühen Tod der Eltern mit 21 Jahren zum Familienoberhaupt geworden, gewinnt jedoch schnell seine zupackende, nüchtern rechnende Natur die Oberhand. Schon früh tritt er in den Dienst der Hohenzollern, denen er über drei Fürstengenerationen treu blieb. Bereits 1440 erscheint er als Ratgeber Kurfürst Friedrichs!.; seine gewichtigste Tätigkeit und seinen größten Einfluß allerdings erlangte er unter der langen Regierungszeit von dessen kühnem und glanzvollem Sohn Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach, der ab 1464 auch über Brandenburg-Kulmbach und seit 1470 schließlich noch über die Mark Brandenburg als Kurfürst gebot. Voll und Literatur. G. VON WYSS, in: ADB 5, 1877, ganz dem Prinzip des Ausbaus der markgräflichen Herrschaft verschrieben, machS. 144; F.A. MOSER, Ritter Wilhelm v. Diesbach Schultheiss von Bern 1442-1517, 1930, passim; H. te L.v.E. fast ein halbes Jahrhundert alle VON GREYERZ, Stud. z. Kulturgesch. d. Stadt Bern Winkelzüge seines listenreichen Herrn, am Ende d. MAs, Arch. d. Hist. Ver. d. Kantons des vulpes Germaniae, mit und diente Bern 35 (1940) 198-211; CH. VON STEIGER, in: ihm, von den feindlichen Nürnbergern als NDB 3, 1957, S. 659; FELLER/BONJOUR, Geschichts- markgräflicher leythund (SCHUHMANN, schreibung I, 21979, S. 18 f.; Rep. font IV, 1976, 1980, S. 45) verschrien, als kluger BeraS. 197; U. M. ZAHND, Die Bildungsverhältnisse in den ter und bald auch enger Vertrauter in vielbernischen Ratsgeschlechtern im ausgehenden MA fältiger Weise (WERMINGHOFF, S. (Schriften d. Berner Burgerbibl.), 1979,passim; WEN70-244). Als Hofmeister von Albrechts ZEL (s. Ausg.n), S. 92-97. HELGARD ULMSCHNEIDER erster Gemahlin Margareta von Baden, als Statthalter und Hausvogt, als Feldhauptmann im Krieg mit Nürnberg 14497 Ludwig von Eyb d.Ä. zu Eybburg 50 und als Gesandter und Vermittler in I. L.v.E. d.Ä. wurde am 20.2.1417 als Albrechts zahlreichen politischen Abenzweiter Sohn L.s v.E. (f!438) und der teuern konnte L.v.E. die ganze Palette seiMargareta von Wollmershausen auf ner Begabungen entfalten — vom hervorSchloß Sommersdorf bei Ansbach gebo- ragenden diplomatischen Verhandlungsren. Ein Universitätsstudium, wie es seine geschick auf reichspolitischer Ebene bis Geschwister in Erfurt und Pavia absol- hin zum geringfügigsten Problem der vierten, ist für L. nicht nachweisbar, doch Haushaltung des fränkischen Artus hoff steht außer Frage, daß er eine sorgfältige, in Ansbach, dessen Führung ihm oblag.

999

Ludwig von Eyb d.Ä. zu Eybburg

Seit 1482 Erbkämmerer des Burggrafentums Nürnberg und Hauptmann und Dekan der 1484 verselbständigten süddeutschen Zunge des 'Schwanenritterordens' diente L. auch den Söhnen Albrechts, Kurfürst Johann Cicero und den Markgrafen Friedrich und Sigmund noch mit diplomatischen Missionen (WERMINGHOFF, S. 245-321). Als um 1490 das Landgericht des Burggrafentums Nürnberg nach langer Unterbrechung seine Tätigkeit wieder aufnahm, wurde er zum Vorsitzenden ernannt und erscheint bis 1498 als Landrichter. Neben seiner engen Beziehung zum hohenzollerischen Haus war L. v. E. jedoch, der Familientradition entsprechend, auch dem Stift Eichstätt verbunden. Außer als Lehensmann erscheint er 22 Jahre als Pfleger des bischöflichen Amtes Arberg, 1464 als Urteilsprecher am Hirschberger Landgericht. Aus der 1441 mit Magdalena Adelmann von Adelmannsfelden (f!473) geschlossenen Ehe gingen 8 Kinder, darunter —> Ludwig v.E. d.J., der spätere Bischof von Eichstätt, Gabriel und —» Anselm v. E. hervor. Am 29.1.1502 starb L.v.E., fast 85 Jahre alt, und wurde in der Grablege der fränkischen Zollern im Kloster Heilsbronn beigesetzt.

1000

enthält sowie ferner —> Ludolfs (hier Peters) von Sudheim 'De itinere terrae sanctae' in dt. Übersetzung und eine Übersetzung der Reisebeschreibung des Marco —» Polo - beides Abschriften nach Drukkenvon 1477 (HC 10311 u. 13245). Überlieferung. Neustadt a.d. Aisch, Bibl. d. prot. Kirche (aus der freiherrlich. Karg v. Bebenburgschen Bibl. im 18. Jh. erworben), Ms. 28.

S. 92—212 ließ L. einen Führer durch Rom einfügen. Allerdings stammen nur die einleitenden Worte von ihm selbst. Bei dem sich anschließenden puchlein handelt es sich um eine Abschrift der um 1472 erstmals gedruckten dt. Übersetzung der -» 'Mirabilia Romae' (HC 11208). 2. Um 1496 entstand das 'Familienbuch'. Überlieferung. Eichstätt, Diözesanarch., Ordinariatsbibl. Eichstätt Ms. 125. Abschrift des Dompropstes Th.D. Popp (f 1858) aus dem damals im Regensburger Archiv vorhandenen, inzwischen verschollenen Original. Die Hs. enthält außerdem — später dazugebunden - ein Poppsches Manuskript zur Familiengeschichte der E.

Für die Nachkommen, die erfahren sollten, daß L. v. E. sein Leben lang der eren nach kostlich haus gehabt und über land gezert unserm namen zu eren und zu aufern und seine Habe gemehrt habe mit gott und eren, mit grosser mue und arbeitAuf der Predella des 1487 von ihm gestifteten samkeit, stellte er an seinem Lebensabend Martin- und Ambrosiusaltars in der Heideckerkadieses Buch als eine Art ökonomisches Tepelle hat ihn dort, im Gewand des Schwanenritterordens, ein Nürnberger Künstler aus der Schule Mistament für die Familie zusammen. Das chael Wohlgemuths im Kreis seiner Familie darge- formlose Werk, das bunt gemischt vielfälstellt — eine der markantesten Gestalten des frk. tige Daten über Geburt, Bildungsgang, Adels im 15. Jh. Wahl der Ehegatten und Tod von FamiII. Die reiche schriftstellerische Tätig- lienmitgliedern enthält, Mitgiftregelunkeit L.sv.E. — historisch-politisch-juristi- gen, Güter- und Lehensverzeichnisse, Ursche Arbeiten wie solche zur praktischen kundenauszüge, Schulden und ausstehenLandesverwaltung — ist es, die neben sei- de Gelder, Verträge, fromme Stiftungen nen hervorragenden Leistungen als Staats- u.a. mehr verzeichnet, gibt als kulturgemann und Diplomat seine hauptsächliche schichtliche Quelle ersten Ranges einen hervorragenden Einblick in Wirken und Bedeutung ausmacht. 1. Eine Romreise 1475-Hauptanlaß Schaffen eines fränkischen Grundherrn im war die Kollektion eines möglichst großen 15. Jh., macht L.s haushälterische QualiAblaßschatzes für sich und seine Familie — täten deutlich, aber auch deren Schattenveranlaßte L. 1480 zur Zusammenstel- seite, den im Alter immer stärker hervorlung einer Handschrift mit Reiseliteratur, tretenden Geiz. Zwar läßt er seine Brüder die auch die Palästina-Reiseberichte seiner Georg, Albrecht und Wilhelm und später Söhne Anselm (1468) und L.d.J. (1476) auch drei seiner Söhne studieren und pro-

1001

Ludwig von Eyb d. Ä. zu Eybburg

movieren; er finanziert langjährige Italienaufenthalte etwa Albrechts und Reisen ins Hl. Land zum Erwerb der Ritterwürde, aber jede dieser Ausgaben bis hin zum kleinsten Betrag wird der Familie mit Mißmut immer wieder vorgerechnet, was zu endlosen Konflikten führte, über deren Beilegung er ebenfalls Mitteilung macht. Zahlreich sind L.s Schriften zur Hofund Landesverwaltung, denen allen das politische Prinzip der Größe und Machterweiterung des Hauses Zollern zugrunde liegt. 3. An der Spitze steht die ' K u r b r a n denburgische Hofordnung von 1470'. Sie wurde erlassen in dem Jahr, in dem die Mark Brandenburg durch Verzicht Kurfürst Friedrichs II. an seinen Bruder Albrecht Achilles gelangte, der seinen Sohn Johann Cicero mit der Landesverwaltung betraute und L. v. E. als Ratgeber in die Mark mitsandte.

1002

Ausgabe. W. VOGEL, Des Ritters L.v.E. d.Ä. Aufzeichnung über das kaiserliche Landgericht des Burggrafthums Nürnberg, 1867, S. 59-79.

Die auf Urkunden und Akten, älteren Gerichtsordnungen und eigener Erfahrung des Autors beruhende Schrift — L.v.E. war am kaiserlichen Landgericht wie am markgräflichen Hofgericht tätig — enthält als ein Werk der Praxis eine Schilderung der Verfassung und der Verfahrensmodi des Landgerichts, wie es vor 1460 bestand, und gehört damit zu den bedeutenderen rechtshistorischen Quellen für die Geschichte dieser Institution. 5. In den 80er Jahren des 15.Jh.s legte L.v.E. sein 'Buch' an, eine Sammlung verschiedenartigster Notizen und Mitteilungen, die seiner Ansicht nach für die Markgrafen von Interesse sein konnten.

Ü b e r l i e f e r u n g . Das Original des von L. in seinen 'Denkwürdigkeiten' selbst so bezeichneten 'Buchs' ist verschollen. Abschrift von 1492 auß hern Ludwig von Eyb rytter buch der herschafft zu Brandenburg zu gut: Nürnberg, Staatsarch., BrandenÜberlieferung. Bamberg, Staatsarch., A 160, L. burg-Ansbach Herrschaftliche Bücher Nr. 17. Aus558, Nr. 557, lr-8r; Merseburg, Zentrales Staats- führliche Inhaltsangabe b. WERMINGHOFF, S. arch., H.A. Rep. 28 B Nr. l, 3v-10r; ebd., H.A. Rep. 338-343. 28 E Nr. 2, 55r-66v. - Beschreibung der Hss. unter Auszüge gedruckt bei: J. LIMNAEUS, Tomus veralteten Signaturen als B l, C l, C2 bei WERMINGquartus iuris publici imperil Romano-Germanici, HOFF, S. 333-335. additionum ad priores primus ... Additiones ad libri sexti, Argentorati 1650, S. 71-73; J. J. MÜLLER, Des Ausgabe. [A.F.] RIEDEL'S Codex diplomaticus Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation Brandenburgensis, III, 2, 1860, S. 115-125. TextReichstagstheatrum ... unter Kaiser Friedrich III. ... korrekturen hierzu bei SCHAPPER, S. 270—272 u. Regierung, Bd. 2, Jena 1713, S. 711-713; C.F. 326f. JUNG, Miscellaneorum I, Frankfurt—Leipzig 1739, 4. Nachdem L. schon im sog. Reichs- S. 312-339, 368-396; Selecta Norimbergensia 5, krieg 1459—63, der sich v. a. um das kai- Ansbach 1774, S. 318-341; [A. F.] RIEDEL'S Codex serliche Landgericht Nürnberg — ein In- diplomaticus Brandenburgensis III, l, 1859, S. 237, strument von Albrechts expansiven Herr- 373, 546-548; III, 2, 1860, S. 24, 318-325; J. BAABericht des Ritters L.v.E. über des Römischen schaftstendenzen — und seine übersteiger- DER, Königs Maximilian Krönung zu Aachen im Jahre ten Jurisdiktionsansprüche entsponnen 1486, Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein 15 hatte, als Gesandter diplomatisch tätig (1864) 1-18; ders., Beilager d. Markgrafen Albrecht war, verfaßte er um 1489, wohl im Zu- v. Brandenburg mit Prinzessin Anna v. Sachsen, sammenhang mit der Neuaufrichtung die- 37. JB d. hist. Ver. v. Mittelfranken (1869 und 1870) ses Gerichts 1490, seine ' A u f z e i c h n u n - 106-110; F. WAGNER, Finanzielle Rathschläge aus gen über das kaiserliche Landge- der Zeit Albrecht Achills, Forschungen z. Dt. Gesch. richt des B u r g g r a f e n t u m s Nürn- 25 (1885, Nachdr. 1968) 342-353; CH. MEYER, Aus dem Gedenkbuch des Ritters L.d.Ä.v.E., Hofberg'. meister u. Rath d. Markgrafen Albrecht Achilles v. Überlieferung. Nürnberg, Staatsarch., Bran- Ansbach, 1890, S. 1-110; ders., Ein fränkisch-zollerischer Finanzminister des 15. Jh.s, Hohenzollerische denburg-Ansbach Herrschaftliche Bücher Nr. 17, 51-58V; Göttingen, ÜB, Ms. Histor. 138, Forschungen, Jb. f. d. Gesch. d. Hohenzollern 7 138r-144r. Beschreibung bei WERMINGHOFF, S. (1902) 111-139; ders., Aus einem markgräflichen 336f. u. 340. Haushaltungsbuch des 15.Jh.s, Quellen u. For-

1003

Ludwig von Eyb d. Ä. zu Eybburg

1004

schungen z. Deutschen, insb. Hohenzollerischen Gesch. (NF d. Hohenzollerischen Forschungen 1-7) 3 (1906) 152-234.

Bamberg, Staatsarch., A2451, Nr. 18a, f. 1-76; Berlin (Ost), Dt. SB, Ms. Boruss. Fol. 877, 2r-28v; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 1266, l r —48 r .

Die Autorschaft L.s an den in der Hs. versammelten Texten ist nicht immer ganz klar abzugrenzen. Neben eindeutig ihm zuzuordnenden Texten finden sich auch solche wohl anderer Herkunft, die er in sein 'Buch' aufgenommen hatte und schließlich weitere Dokumente, die der Kompilator der Nürnberger Hs. überhaupt aus anderen Quellen schöpfte. Insgesamt enthält das voluminöse Manuskript Richtlinien für das Verpflegungswesen im Krieg wie für den fürstlichen Hofhalt samt Speisefolgen, einen Bericht über die Hochzeitsfeier Albrechts mit seiner zweiten Gemahlin Anna v. Sachsen 1458, Protokolle über markgräfliche Leichenbegängnisse mit genauen Kostenanschlägen von Küche bis Marstall, eine 'Handlung von St. Jörgen Fähnlein', die offizielle Aufzeichnung über das prächtige Ansbacher Turnier von 1485, die Bamberger Turnierordnung vom gleichen Jahr, eine Schilderung der Königskrönung Maximilians 1486 in Aachen u.a. mehr zur fränkischen und Reichsgeschichte. Als gewichtigste Beiträge — neben der bereits oben behandelten Aufzeichnung über das Nürnberger Landgericht, der zwei Gerichtsordnungen von 1447 und 1459 vorausgehen — sind die drei Anschläge für den Hofhalt sowie die sich anschließenden Ratschläge für die Hof- und Landesverwaltung (um 1458) anzusehen — Reformentwürfe, in denen L., wohl auf fürstliche Aufforderung, seine Richtlinien für eine straffe Landesverwaltung detailliert niederlegte: Größte Sparsamkeit der Hofund Landesverwaltung, jedoch ohne Beeinträchtigung der fürstlichen Würde, scharfe Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben, zweckmäßigste Verwendung der Mittel, das sind die drei Säulen seiner Wirtschafts- und Finanzpolitik.

Ausgaben. Auszüge aus L.sv.E., Ritter des Eltern zu Eyburg, und Hofmeisters des Markgrafen Albrecht Achilles geschriebenen Chronik, in: Fränkisches Arch, l, hg. v. BÜTTNER, KEERL und FISCHER, Ansbach 1790, S. 38-44; C. HÖFLER, Ritter L.sv.E. Denkwürdigkeiten brandenburgischer (hohenzollerischer) Fürsten, Bayreuth 1849, S. 113-150.

6. L.s v. E. bedeutendstes Werk sind die 1500 verfaßten ' D e n k w ü r d i g k e i t e n b r a n d e n b u r g i s c h e r Fürsten'. Ü b e r l i e f e r u n g . Ehemals Charlottenburg, Kgl. Hausarch., Ms. 16, lr-32v (im Krieg vernichtet);

Die 'Denkwürdigkeiten' enthalten eine gedrängte Geschichte der Hohenzollern in Franken und in der Mark vom Erwerb der Nürnberger Burggrafschaft 1192 über die Belehnung mit der Mark Brandenburg 1415 bis hin zum Jahr 1500. Besonders wertvoll sind die Nachrichten, die L. durch den engen Kontakt zu seinen Fürsten aus eigenem Erleben beisteuern kann, obgleich die Darstellung mehrere chronologische Lücken, etwa die Jahre 1462—70 und 1492—98 aufweist. L. ist zugegen, als Kurfürst Friedrich I. 1440 kurz vor seinem Tod seinen Söhnen seine politischen Richtlinien aufträgt. Die enge Vertrautheit mit seinem langjährigen Herrn Albrecht Achilles, der als glanzvoller Kriegsheld und Musterritter geschildert wird, der das Turnierwesen durch neue Kampfesvarianten bereichert, ist vielfältig greifbar. Item mein herr Marggraf Albrecht und ich sein zu zeiten wol bey einander gesessen unnd von der Narung geredt und gebandelt, wie er sich in seinem Furstenthumb erweitern mocht, heißt es einmal. Dieser für den deutschen Territorialstaat des 15.Jh.s typische Grundgedanke, in dem sich die politische Schule Albrecht Achills spiegelt, prägt v. a. den letzten Teil des Werks, oft als L.s 'politisches Testament' charakterisiert, in dem den herrschenden Zollern detailliert ein politischer Ausblick gewiesen wird: Wo man mit territorialem Zuwachs rechnen könne, wie die zahlreiche Nachkommenschaft politisch klug zu verheiraten oder auf einträgliche geistliche Pfründen zu verweisen sei, was der Kaiser als Entgelt für die zahllosen Dienste des Hauses Zollern — die stets verzeichnet werden — leisten solle, wie in Franken ein dritter Herrschaftsstützpunkt um Kitzingen zu errichten sei usw. Das

1005

Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein

Werk, das zu den bedeutendsten Darstellungen fränkischer Geschichte im 15. Jh. zu rechnen ist, legitimiert sich am Ende mit dem Hinweis auf einen poeten, der gesagt habe, daß die kunheit der helt unnd die Übung der werden Ritterschaft ... hoch zu loben sei. Aber es sterb ab au der Menschen gedechtnus, darumb sein noch vill hoher zu breisen die geschichtsschreiber die das aufschreiben ... und das sich die nachleser dar Innen besehen, was gut ist, dem Volg zu thon. III. Ohne überzeugende Beweise wurde L. auch ein 'Stamm- und A n k u n f t buch des B u r g g r a f t u m s Nürnberg'zugeschrieben. Ausgabe. T. MÄRCKER, Das Stamm- u. Ankunftsbuch des Burggrafthums Nürnberg, Märkische Forschungen 7 (1861) 141-182. Zur älteren Edition von C. HÖFLER und weiteren Hss. vgl. WERMINGHOFF, S. 331—333. Literatur. G.M. SCHNIZER, Die Kirchenbibl. zu Neustadt a. d. Aisch. Erste Anzeige von den darinnen befindlichen Hss., Nürnberg 1782, S. 34f.; W. VOGEL, L.v. E., in: ADB 6, 1877, S. 449-451; R. STILLFRIED/S. HAENLE, Das Buch vom Schwanenorden, 1881, S. 148f.; G. SCHEPSS, Zu den E.schen Pilgerfahrten, Zs. d. Dt. Palaestina-Vereins 14 (1891) 27-29; M. HERRMANN, Albrecht v. E. u. die Frühzeit d. dt. Humanismus, 1893; F. PRIEBATSCH, Politische Correspondenz des Kurfürsten Albrecht Achilles (Publikationen aus den kgl. Preußischen Staatsarchiven 59, 67, 71), 3 Bde, 1894, 1897i.; G. SCHAPPER, Die Hofordnung von 1470 u. d. Verwaltung am Berliner Hofe z. Zeit Kurfürst Albrechts im hist. Zusammenhange behandelt (Veröffentlichungen d. Ver. f. Gesch. d. Mark Brandenburg [11]) 1912; A. WERMINGHOFF, L.v.E. d.Ä. (1417-1502). Ein Beitrag zur frk. u. dt. Gesch. im 15. Jh., 1919 (dort die ältere Lit. S. 358-385, 599f.); A. WEBER, Das Münster in Heilsbronn, 21937, S. 21; G. SCHUHMANN, L.v.E. d.Ä., in: NDB 4, 1959, S. 706f.; H.H. HOFMANN, Der Adel in Franken, in: Deutscher Adel 1430-1555. Büdinger Vorträge 1963, hg. v. H. RÖSSLER (Schr.n zur Problematik d. dt. Führungsschichten in d. Neuzeit 1), 1965, S. 95-126, spez. 107, 115; F. KOEPPEL/G. SCHUHMANN, L.v.E. d.Ä. in: Frk. Lebensbilder 2 (Veröffentlichungen d. Ges. f. frk. Gesch. Reihe VII A), 1968, S. 177-192; V. v. EYB, L.v.E. u. d. friedliche Streiterledigung unter territorialen Reichsständen zu Ausgang d. MAs, Jur. Diss. Würzburg 1973; G. SCHUHMANN, Die Markgrafen von BrandenburgAnsbach, Jb. d. Hist. Ver. f. Mittelfranken 90 (1980)

1006

hier S. 45, 339, 491, 513, 536; A. v. EYB/ O. BEUTTENMÜLLER, Ahnenliste Albrecht Freiherr v. E., Selbstverlag Neuendettelsau 1983, S. 109f.; Abb. 37f., 40; E. v. EYB, Beitr. zur Familiengesch. d. Herren v. E., 1984 (im Erscheinen).

HELGARD ULMSCHNEIDER Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein I. Am 10. 10. 1450 auf dem mittelfränkischen Schloß Sommersdorf als zweiter Sohn —> Ludwigs von Eyb d.Ä. und der Magdalena Adelmann von Adelmannsfelden geboren, liegt L.s Jugendzeit im Dunkeln. Offenbar hat er nicht wie seine Brüder die Universität besucht; wenigstens finden sich keine Matrikeleinträge, und der kleinlich rechnende Vater verzeichnet auch keine Ausgaben dieser Art im 'Familienbuch'. 1470 wird L. erstmals archivalisch faßbar in einer mit dem Vater unternommenen Reise in die Mark Brandenburg. 1476 schickt man ihn zum Erwerb der Ritterwürde ins Hl. Land. Nach der Heimkehr heiratet er 1478 Margarete Truchseß von Pommersfelden. Den Reigen seiner vielfältigen Dienste für deutsche Territorialfürsten eröffnet die Bestallung als Hofmeister des Bischofs Wilhelm von Eichstätt 1479-1486. Von 1487-1499 amtet L.v.E. als Hofmeister des Pfalzgrafen Otto II. von Pfalz-Mosbach in Neumarkt in der Oberpfalz. Nach dessen Tod wird er vom Heidelberger Kurfürsten Philipp dem Aufrichtigen von der Pfalz zum Vicedom der Oberpfalz in Amberg ernannt; 1503 erhält er Schloß Hartenstein als Mann-, ab 1509 als Erblehen. Im —» Landshuter Erbfolgekrieg 1504 in der Oberpfalz weitgehend auf sich allein gestellt, kämpft er erfolgreich, quittiert aber 1510 seinen Dienst wegen einer Fehde mit einem pfalzgräflichen Rat. 1510-1512 als Hauptmann auf dem Gebirg an der Spitze der Verwaltung des markgräflichen Oberlandes auf der Plassenburg ob Kulmbach, zieht L.v.E. sich von 1512—1518 auf Schloß Hartenstein in der Oberpfalz zurück und widmet sich der Arrondierung seines umfangreichen Besitzes; er gehörte zu den begütertsten Edelleuten Frankens.

1007

Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein

Fest in die fränkische Adelswelt eingebunden, fühlt sich L.v.E. den Interessen der Ritterschaft verpflichtet: er ist Mitglied des Ansbacher 'Schwanenordens', der Turniervereinigung des 'Einhorns' und einflußreicher Ganerbe auf dem Rothenberg vor Nürnberg. Im Alter von 68 Jahren geht L.v.E. 1518 sein letztes Dienstverhältnis mit Pfalzgraf Friedrich in Amberg ein. Als Großhofmeister der Pfalz in Baiern ist er am 21. 5. 1521 gestorben. Sein Marmorgrabmal, eine bedeutende Arbeit des Eichstätters Loy Hering, befindet sich in der markgräflichen Grablege, dem Münster des Klosters Heilsbronn. II. Als Sohn eines als Staatsmann wie Publizisten hervorragenden Mannes, Neffe des bedeutenden Humanisten —» Albrecht v. E., Bruder eines der gelehrtesten Bischöfe seiner Zeit, des Eichstätters Gabriel v. E. und —» Anselms v. E. zeigte sich L.v.E. der literarischen Tradition seiner Familie verpflichtet. Seine Schriften bieten ein breites Gattungsspektrum; Lebensraum und Selbstverständnis des reichsritterschaftlichen Adels an der Wende zum 16. Jh. sind der gemeinsame Nenner. 1. Noch ganz in herkömmlichen Bahnen bewegt sich sein erstes Werk, der 'Bericht über die Reise ins Hl. Land 1476'. Überlieferung. Neustadt a.d. Aisch, prot. Kirchenbibl. (aus der freiherrl. Karg von Bebenburgschen Bibl. im 18. Jh. erworben), Ms. 28, S. 35-91. Ausgabe. CH. GEYER, Die Pilgerfahrt L.s d.J. v. E. nach dem hl. Lande (1476), Arch. f. Gesch. u. Altertumskunde von Oberfranken 21 (1901) 1-54.

L.s Schilderung der 1476 zusammen mit seinem Schwager Georg von Schaumberg unter der Leitung Herzog Albrechts von Sachsen unternommenen Pilgerreise, an der viele Ritter des 'Schwanenordens' teilnahmen, trägt — wenn auch lebendiger als die in der gleichen Hs. überlieferte Hl. Land-Reise seines Bruders Anselm 1468 — deutlich den Stempel einer Anfängerarbeit. Auffallend ist, daß L. des in Jerusalem am 4. 8. empfangenen Ritterschlags mit keinem Wort gedenkt. Starke Parallelen zum Bericht eines seiner Reisegefährten, Martin —* Ketzels, wie zu zwei weite-

1008

ren Aufzeichnungen über diese Reise (GEYER, S. 7—15) deuten auf eine gemeinsame Quelle, möglicherweise auch auf Ausschreiben des umfangreicheren und anschaulicheren Ketzelschen Berichts durch L. v. E. hin. 2. L.s v. E. reiche, im Herrendienst gewonnene Erfahrung im Kriegshandwerk fand ihren Niederschlag in seinem 1500 (Vorwort 1511) verfaßten 'Kriegsbuch'. Überlieferung. Erlangen, ÜB, cod. B26 (Irm. 1390) aus der Schloßbibl. Ansbach. In der gleichen Hs. f. 299 r ff. Abschrift des sprachlich modernisierten Textes des 'Kriegsbuchs' aus dem 17. Jh. Detaillierte Beschreibung des Inhalts mit zahlreichen Abbildungen bei E. LUTZE, Die Bilderhss. d. ÜB Erlangen (Kat. d. Hss. d. ÜB Erlangen, Neubearbeitung 6), 1936, S. 104-116. Abb. auch bei ESSENWEIN, 1877, Taf. IL-L; ders., 1871, l Taf.; SIXL, Fig. 34a/b, 36,46.

Für seine Standesgenossen, die zu adellichen Ritterlichen guten Sachen geneigt, vollendete L.v. E. dieses Kompendium der Kriegstechnik während seiner Amtszeit als Vicedom des Pfalzgrafen Philipp in Amberg, wobei er vill aus ander landen ortten zusamenbracbt. Die prunkvoll gestaltete kriegswissenschaftliche Ikonographie - der beigegebene Text erläutert im wesentlichen nur die Zeichnungen — ist in ihrem Malstil wie in ihrer Vorliebe für technische Probleme ein typisches Werk der Frührenaissance. Inhaltlich ist dieses umfangreichste deutsche Kriegsbuch (298 Bll.) der ältesten in Deutschland entstandenen kriegswissenschaftlichen Bilderhs., dem 1405 fertiggestellten 'Bellifortis' des Eichstätters Konrad —> Kyeser eng verwandt. Daneben finden sich Parallelen zum —> 'Feuerwerkbuch von 1420'. Die bei Kyeser strenge Ordnung nach Sachgebieten ist jedoch bei L.v. E. häufig durchbrochen. Beginnend mit Darstellungen der Fecht- und Ringkunst, einschließlich gerichtlicher Zweikämpfe, folgen ein Buch über Wagenburgen, verschiedenste Kriegsgeräte, Schwimm- und Tauchapparate, Pumpen, Mühlen, Kriegsbrücken, Feuergeräte und Absperrungswerke. Den umfangreichsten Teil bildet ein Geschützbuch mit über 80 Darstellungen, darunter auch veralteten und phantastischen Kon-

1009

Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein

struktionen. Das sich anschließende Buch von Abentewer enthält Steigzeuge, Aufzüge und Brecheisen; ein knapperes zweites Büchsenmeisterbuch gibt durchgängig Originalmodelle wieder. Den Abschluß bildet eine Allegorie der 5 Planeten als Reiterbilder — eine Darstellung, mit der Kyeser zu Beginn seines Werkes ein Jh. zuvor den Zyklus der Militärenzyklopädien des 15. Jh.s in Deutschland eingeleitet hatte. Für die Abbildungen (2 Zeichner, der erste evtl. L.v.E. selbst) wurden Originalvorlagen des 15.Jh.s verwendet; die ältesten Trachten um 1400 finden sich bei den Fecht- und Ringdarstellungen. Das Titelgemälde, eine Wappenhalterin unter einem Spruchband mit der Eybschen Devise Bedencks End ist, wie auch die Zeichnungen des Malers II, stilistisch in den Umkreis des Hausbuch-Meisters (—> 'Wolfegger Hausbuch') einzuordnen.

3. Bei weitem das bedeutendste literarische Werk L.s v. E. sind die 1507 (Vorwort zw. 1510/12) fertiggestellten 'Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg'. Überlieferung. Nürnberg, Hauptstaatsarch., Nürnberger Hss. Nr. 423 (autographe Reinschrift) aus dem Besitz Sebastian Schedels; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug. Bibl., cod. 55.2 Aug. 2° (16. Jh.). Ausgabe. A. v. KELLER, Die Geschichten u. Taten Wilwolts von Schaumburg (StLV 50), 1859 (Wolfenbütteler Hs.); Auszüge: FREYTAG, S. 391-409; 423-442; WENZEL, 1980, S. 59-91. Krit. Neuedition mit Kommentar durch H. ULMSCHNEIDER in Vorbereitung. L.v. E. als Autor des von KELLER noch als Werk eines Anonymus edierten Textes — er verbirgt sich unter dem Pseudonym eines regirer und haubtman der haubtstat des löblichen alten herzogtumbs zu Meran - hat erst ULMANN überzeugend nachgewiesen: Gemeint sind die frk. Teile des Herzogtums Meranien der Grafen von Andechs mit der Plassenburg, die nach dem Aussterben der Andechser 1248 auf verschiedenen Erbwegen schließlich an die Hohenzollern gelangten. 1510—12 nun saß L.v.E. als Hauptman auf dem Gebirg als Stellvertreter des Markgrafen im Oberland auf der Plassenburg. Daß in der Nürnberger Hs. wohl die für den Autor gefertigte Reinschrift des Textes vorliegt, dokumentierte BEINTKER.

Die dem Werk vorgesetzte Epistel an einen jungen Adeligen wie die sich anschließende Vorred machen L.s Intentionen deutlich: Dem fränkischen Adel, der

1010

lange Zeit jegliche Bildung gründlich verabscheut habe, sich aber in jüngster Zeit zu schuel bereit fände, wird geraten, daß sich nun dieselben edln gelerten nit allein irer schuel kunsten, sonder auch der ritterlichen weer und waffen in schimpf und ernst zu gebrauchen annemen, ir stat damit als fromb leut zu vertretten wißen nach dem Vorbild der alten Römer, die neben dem Studium die Waffenübung der Jugend gleichgeachtet hätten. Da die Teuschen ir guet tat singen, die Franzosen spilen (das alles bald vergessen), aber die Lateinischen beschreiben, das beleibt in ewiger gedechtnus, habe er disen werden ritter Wilwolt an tag gebracht ... wie dan her Wolfram von Eschimbach und vil ander maisterlich und kunstreich man ... ir gedieht gesetzt — aller jungen ritterschaft zu ainer leer, exempel. Die großangelegte Wilwoltsche Biographie (259 Bll.) umfaßt den Zeitraum von 1468-1505. Durch die fortwährende Verflechtung des Helden (1446-1510) - eines Bruders von L.s Schwager Georg von Schaumburg - als Feldhauptmann Herzog Albrechts von Sachsen in die bedeutendsten Zeitereignisse treten die markantesten Gestalten der Epoche vor Augen: die deutschen Kaiser Friedrich III. und Maximilian L, Karl der Kühne von Burgund, der glanzvolle Ansb acher Markgraf Albrecht Achilles und andere mehr. Die farbensatte Darstellung spielt auf vielen Ebenen. Lautes Kriegsgetümmel kontrastiert mit romantischstem — allerdings unter einem Unstern stehenden — Minnedienst in der fränkischen Schweiz, ganz in der Nachfolge -H» Ulrichs von Lichtenstein; adeligen Fehden von ungewöhnlicher Grausamkeit steht der maßlose Prunk des zu Ende gehenden mal. Turnierwesens gegenüber. Unschätzbar sind die vielen kulturhistorischen Details (vgl. die zahllosen Exzerpte bei SCHULTZ, c.4 u. 5), etwa aus dem Alltag des Landsknechtsjebens oder wenn fränkische Städte zur Beschreibung der Größe europäischer Kommunen herangezogen werden. "Wie Illustrationen zu Huizingas 'Herbst des Mittelalters' wirken manche Stellen, an denen Pracht und Glanz der Ritterkultur geschildert wer-

1011

Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein

den" (HERD, S. 96). Das 3. und 4. (letzte) Buch des Werks geben überhaupt "die beste aus deutscher Feder geflossene Schilderung der weltgeschichtlichen Kämpfe in den Niederlanden im Zeitalter Maximilians" (ULMANN, S. 198). Obgleich in erster Linie Fürstendiener und Kriegsmann, versäumt L.v.E. es nicht, mit seiner literarischen Bildung zu imponieren. Ovid wird ebenso zitiert wie —* Wolfram von Eschenbach, —» Gottfried von Straßburg und —* Thomasin von Zerklaere; er kennt den 'Jüngeren Titurel' (—» Albrecht) und weiß in der römischen Geschichte Bescheid. Häufig werden in der Unmittelbarkeit des Erlebens Züge deutlich, die an ein aktives Mitwirken des Helden Wilwolt an der Biographie denken lassen. Daß L.v.E. sich als Setzer diser Historien versteht und — im Gegensatz zu seinen anderen Werken — hinter einem Pseudonym verbirgt, könnte dies bestätigen. Mit den Geschichten und Taten Wilwolts, eines Ritters, dem könig Artus wenn er noch lebet ... als einen werden taflrunder die stet und recht der taflen nit versagt haben würde, gelang L.v.E. eine der besten und anziehendsten Lebensbeschreibungen in dt. Prosa vor der Reformation, das älteste biographische Denkmal eines deutschen Edelmanns und Landsknechtsobersten überhaupt.

1012

Ausgabe in Vorbereitung durch H. STAMM, L.v.E. Turnierbuch. Edition, Unters., Kommentar. Abb. je einer Turnierminiatur b. WERMINGHOFF, S. 6; KURRAS, S. 27.

4. L.s letztes Werk ist das 1519 fertiggestellte ' T u r n i e r b u c h ' ('buech mit anzaigdes turnirs').

Als Mitglied der Turniergesellschaft vom 'Einhorn' — einer jener zahlreichen Vereinigungen, in denen sich die Ritterschaft im 15.Jh. als 'TurnieradeP nach unten hin abgrenzte (Ahnenproben) — verfaßte L.v.E. während seiner Tätigkeit für Pfalzgraf Friedrich sein 'Turnierbuch', da der turnir nit das minst ist den adel zu guten, ritterlichen und eerlichen sacken anzuregen. Das nicht ganz vollständige, mit qualitätvollen Abbildungen ausgestattete Manuskript (der Text bricht mitten in einer Aufzählung von Personen 4 Bll. vor dem Ende der Hs. ab) behandelt 9 Turniere — vom legendären Beginn unter Kaiser Heinrich I. i. J. 938 bis zum Regensburger Turnier von 1487. Der Gattung der 'historischen' Turnierbücher zuzurechnen, gehört L.s Werk zu den ältesten Zeugnissen dieses Typs, der erst dann eine breite Wirkung erreichte, als die ritterliche Kampfesübung bereits ihren militärischen Sinn (Feuerwaffen, Landsknechtstruppen) verloren hatte und zu einem glanzvollen gesellschaftlichen Ereignis geworden war. Wiewohl nur in einer Hs. überliefert, hat L.s 'Turnierbuch' eine weite Rezeption erfahren. Während das Verhältnis zum 1518 in Augsburg von Max Würsung gedruckten Turnierbuch, das Parallelen aufweist, nicht endgültig geklärt ist, dürfte L.s Werk mit großer Wahrscheinlichkeit als Quelle des berühmten wie wegen seiner legendären frühen Turniere berüchtigten Turnierbuch des Georg Rüxner (Simmern 1530) gedient haben, das als 'Bibel des Adels' in zahlreichen Auflagen eine enorme Verbreitung erfuhr und über die großen Adelslexika Eingang in zahlreiche Genealogien fand.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 961 (131 Bll. mit 13 ganzseitigen Miniaturen von Turnierszenen). Nachzeichnung der Abbildungen und Einleitung (19. Jh. — H. v. Aufsess): Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 1268. Eine weitere Kopie im Freiherrlich von Eyb'schen Archiv auf Schloß Neuendettelsau.

Als verschollen zu gelten haben, den sehr zuverlässig das E.sche 'Kriegsbuch' beschreibenden Angaben in einem Stammbaum zufolge (KupHAL, S. 42 f.) und für 5 und 6 bestätigt durch HOCKER, S. 219: 5. Ein K u n s t b u c h von allerley nutzbaren und wunderbaren Künsten. Inc.: L.v.E. zum Hertenstein Ritter derzeit ... zu Eichstätt Hofmeister, bin des

Zur geplanten Bildausstattung der Hs. ist es nicht mehr gekommen. 4 leere BI1. zu Beginn sollten die Porträts der Hauptakteure, Kaiser Maximilians, Erzherzog Philipps des Schönen, Herzog Albrechts von Sachsen, Wilwolts und L.s v. E. (Gestalt und form des hystory Setzers) aufnehmen. Auch die ausdrücklich versprochene Illustrierung des Textes selbst mit figurn unterblieb - die dafür vorgesehenen Flächen sind jedoch in der Nürnberger Hs. ausgespart.

1013

Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein

Bischoffs Wilhelm hoftneister gewesen 8 Jahre. Geschrieben ... 1487. 6. Ein Wappenbuch auch in groß Regal, darinnen etlicb tausend Wappen. Inc.: So aber die durchleuchtigen Fürsten, graven, ritter und knecht anfangs ihres herkommens aus adeliger Mannheit, guter That und sitten von Rhöm. Kaysern und königen begnad und begabt sind ... hab ich L.v. E., der junge, ritter, derzeit des ... Herrn Otto Pfalzgrafen bei Rhein ... hofmeister das Buch ... gemacht, da man zahlt 1494 und bin des genannten Fürsten ... hofmeister 13 Jahre gewesen. 7. Item noch ein Euch ...Zu lehren wie und an welcher Statt ein Schloß stehet und Frucht bauen soll, sich auch zu seiner Haushaltung geschickt soll machen, hab ich L.v. E. zum Hertenstein Ritter des herrn Friedrich Markgr. von Brandenburg ... Hauptmann auf dem Gebirg dies Euch zusammengebracht und bin ... Hauptmann gewest zwey Jahr. Datum... 1517 Jahr.

Überblickt man die bis heute völlig ungenügend erforschte literarische Tätigkeit L.sv.E., die sich gleichmäßig über sein ganzes Leben erstreckte, insgesamt, so dürfte man dem Autor des oben genannten Stammbaums zustimmen: L.E. ... mag ein curieuser Herr gewesen sein, dessen Fleiß allerband Dinge zu erforschen und unbekannte Sachen zu erfahren sich auch in dem geäußert, daß er verschiedentliche Tractate verfertiget. Wie die nach einem Muster gestalteten Vorworte nahelegen, die fast alle mit zeitlicher Distanz zur Fertigstellung der Texte geschrieben wurden, scheint L.v. E. die Publikation seiner Werke an seinem Lebensabend selbst planvoll in die Wege geleitet zu haben. Literatur. G. RÜXNER, Thurnier Buch, 3 Frankfurt 1566 (Nachdr. hg. K. PAWLAS, 1964); M.J.L. HOCKER, Hailsbronnischer Antiquitäten-Schatz, Ansbach 1731, S. 53, 219; G.M. SCHNIZER, Die Kirchenbibl. zu Neustadt a. d. Aisch. Erste Anzeige von den darinnen befindlichen Hss., Nürnberg 1782, S. 44f.; H. v. AUFSESS, Das Turnierbuch L.sv.E. von 1519, AnzfKdVz NF l (1853) 25f.; Hans Burgkmaiers Turnier-Buch, hg. v. J. v. HEFNER, 1853 (Nachdr. 1978: Die bibliophilen Taschenbücher 43, Nachwort v. R. BENTMANN); J. WÜRDINGER, Urkundenauszüge zur Gesch. d. Landshuter Erbfolgekriegs (1503-1505), Verh. d. hist. Ver. f. Niederbayern 8 (1862) 297-340; ders., Kriegsgeschichte v. Bayern, Franken, Pfalz u. Schwaben von 1347—1506 II, 1868, S. 369 f., 383 f.; A. ESSENWEIN, Mal. Taucher- u. Schwimmapparate, AnzfKdVz NF 18

1014

(1871) 257-260; ders., Quellen z. Gesch. d. Feuerwaffen, 2 Bde, 1877 (Nachdr. 1969), I: S. 16, 19, 49; II: Taf. IL-L; H. ULMANN, Der unbekannte Verfasser der Geschichten und Thaten Wilwolt's von Schaumburg, HZ 39 (1878) 193-229; R. STILLFRIED/S. HAENLE, Das Buch v. Schwanenorden, 1881, S. 149f.; E. BEINTKER, Über die Hss. u. den Verf. der Geschichten u. Thaten Wilwolts v. Schaumburg, I.T., Wiss. Beilage z. d. Schulnachrichten des Gymnasiums z. Anklam 1883, S. 1—24; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswissenschaften vornehmlich in Deutschland I, 1889, S. 272-274, 309, 667; G. SCHEPSS, Zu den Eyb'schen Pilgerfahrten, Zs. d. Dt. Palaestina-Vereins 14 (1891) 17-29; A. SCHULTZ, Dt. Leben im 14. u. 15. Jh. (große Ausgabe), 1892, c.4-5, passim; G. FREYTAG, Bilder aus dt. Vergangenheit II l: Vom MA zur Neuzeit, 131892, S. 389-409; 423-442; P. SIXL, Entwicklung u. Gebrauch d. Handfeuerwaffen, Zs. f. Hist. Waffenkunde l (1897-99) 254f. Abb. 34a/b; 256 Abb. 36; 280 Abb. 46; 2 (1900-1902) 446; A. WERMINGHOFF, L.v.E. d.Ä. (1417-1502), 1919, S. 45f., 337, 387f., 409, 422-24, 446f., 538; E. KUPHAL, L.v.E. d.J. (1450-1521), Arch. f. Gesch. u. Altertumskunde v. Oberfranken 33 (1927) 6-58; F. M. FELDHAUS, Kukurgesch. d. Technik I, 1928 (Nachdr. 1976), S. 134f.; A. WEBER, Das Münster in Heilsbronn, 2 1937, S. 25; J. Graf WALDBURG-WOLFEGG, Das mal. Hausbuch, 1957; G. Eis, Mal. Fachprosa d. Artes, in: DPhiA II, 21960, Sp. 1157, 1160, 1198; ders., Mal. Fachlit., 1962, S. 21, 42; R. HERD, Ein frk. Ritterspiegel aus d.J. 1507, Gesch. am Obermain 4 (1966/67) 87-100; B. GILLE, The Renaissance Engineers, 1966, S. 73, 248; A. v. REITZENSTEIN, Rittertum u. Ritterschaft (Bibl. d. Germ. Nationalmuseums z. dt. Kunst-u. Kulturgesch.32), 1972,S. 102-105; P. ASSION, Altdt. Fachlit. (Grundlagen d. Germanistik 13), 1973, S. 97, 153; Die dt. Hss. d. ÜB Erlangen. Neu beschrieben v. O. PÜLTZ, hg. v. A. DIETZEL/G. BAUER, (Kat. d. Hss. d. ÜB Erlangen. Neubearbeitung 4), 1973, S. 39f.; V. PRESS, Die Reichsritterschaft im Reich der frühen Neuzeit, Nassauische Annalen 87 (1976) 101-122; V. SCHMIDTCHEN, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister, 1977 (umfassende Lit. zum Geschützwesen S. 197-206); H. WENZEL, Die Autobiographie d. späten MAs. u. d. frühen Neuzeit I: Die Selbstdeutung d. Adels, 1980, S. 54-57; ders., Höfische Gesch. (Beiträge z. Älteren Dt. Lit. Gesch. 5), 1980, passim; J.-D. MÜLLER, Gedechtnus. Lit. u. Hofgesellschaft um Maximilian I (Forschg.n z. Gesch. d. alt. dt. Lit. 2), 1982, S. 40, 47, 49, 86, 194L, 217f.; Turnierbuch aus d. Kraichgauer Ritterschaft. Um 1615, Cod. Ross. 711. Faksimile u. Kommentar v. L. KURRAS, 2 Bde, 1983, Bd. 2: S. 27, 29, 47 f. (dort auch die einschlägige alt. Lit. z. ritterschaftlichen Turnierwesen S. 105-108); A. VON EYB/O. BEUTTENMÜL-

1015

'Ludwigs von Greiffenstein Pilgerfahrt' — Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

LER, Ahnenliste Albrecht Freiherr von Eyb, 1983, Abb. 39; H. WENZEL, Exemplarisches Rittertum u. Individualgeschichte, in: Geschichtsbewußtsein in d. dt. Lit. d. MAs, hg. v. CHR. GERHARDT u.a. (im Druck).

HELGARD ULMSCHNEIDER

1016

temberg i. J. 1493, Hist. Jb. 47 (1927) 526-536. Zur Reise des Boguslav von Lobkowitz und Hassistein: Auszüge bei RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 181—183 und in tschechischer Sprache von F. STREJCEK, 1902 (nach STOLZ, S. 533 Änm. 24).

DIETRICH HUSCHENBETT

'Ludwigs des Frommen Kreuzfahrt* —* 'Die Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen'

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein I.L., geb. 1478, Kurfürst 1508, gestorben 1544, gilt neben Jakob —» Püterich, Ulrich —»· Fuetrer, Paulus Hector Mair, 'Ludwigs von Greiffenstein Pilgerfahrt' Johann dem Beständigen und ändern als L. v. G., promovierter Jurist, der natür- einer der großen Sammler dt. Literatur an liche Sohn Graf Eberhards von Württem- der Wende zur Neuzeit. Erzogen von Joberg, 1484 von Kaiser Friedrich III. legiti- hannes Reuchlin, unterrichtet durch Jomiert und 1493 von seinem Vater mit Na- docus Gallus und Adam Werner von Themen und Titel eines Herrn von Greiffen- mar, beeinflußt durch Johann von Dalstein ausgestattet, unternahm den Anga- berg, zeigt er etwas vom humanistischen ben Oswald Gabelkovers (f 1616) in sei- Geist des Kreises Heidelberger Gelehrter, ner 'Württembergischen Geschichte' zu- den Philipp der Aufrichtige an die kurfolge i. J. 1494 eine Pilgerreise nach Jeru- pfälzische Residenz gezogen hatte und aus salem (vgl. SCHÖN, S. 436). Als zugehöri- dem 1495 die illustre 'Sodalitas litteraria gen Reisebericht erschloß SCHÖN den an- Rhenana' hervorging. L. ist durch die humanistische Bildung onym überlieferten und fragmentarisch erhaltenen Pilgerbericht aus dem Archiv als Sammler zweifellos beeinflußt, nicht der Freiherrn von Ow in Wachendorf, als aber eigentlich angeregt worden. Seine Bedessen Verfasser einen Angehörigen dieses schäftigung mit dem altdeutschen heilGeschlechts, Marquard VI., genannt kundlichen Schrifttum entspringt ausgeMärklin, der in württembergischen Dien- prägtem Sachinteresse, das sowohl dasjesten stand. nige des Therapeuten wie das des PatienSCHÖNS These wurde von RÖHRICHT, ten ist; konservierend-archivierende AnPilgerreisen (S. 183 f.), übernommen, von sätze sind daneben greifbar, spielen aber SOMMERFELD mit Stillschweigen übergan- eine eher untergeordnete Rolle. gen, von STOLZ widerlegt. Nach STOLZ II. ' P f a l z g r a f Ludwigs medizinihandelt es sich bei dem Wachendorfer sche Sammlung' Text um einen Parallelbericht der Reise Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 261—272, cpg —> Reinhards von Bemmelberg und Kon244 (= Bde. I-XI1I). rads von Parsberg (S. 530ff.; darüber RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 184-187), der Es handelt sich um das umfangreichste in 5.Hss. überliefert ist (STOLZ zitiert aus Korpus altdeutschen heilkundlichen FachMünchen cgm 3006, f. 127f.). Ludwig sei schrifttums. Die Sammlung verdankt ihre dagegen schon 1493 in der Gesellschaft Entstehung dem Plan, das Gesamt der des —» Boguslav von Lobkowitz und Has- gängigen medizinischen Fachtexte zusamsistein gereist, worüber dessen Bericht menzufassen und nach praxisnahen Geund der des schlesischen Ritters —> Hein- sichtspunkten zu ordnen. rich von Zedlitz zur Verfügung stehen. 1. Die Vorbereitungen für dieses enzyklopäL i t e r a t u r . TH. SCHÖN, Eine Pilgerfahrt in das heilige Land im Jahre 1494, MIÖG 13 (1892) 434-469; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 183 f.; M. SOMMERFELD, Die Reisebeschreibungen der dt. Jerusalempilger im ausgehenden MA, DVjs 2 (1924) 816-851; E. STOLZ, Die Heiliglandfahrt L.s v. Würt-

dische Vorhaben reichen vermutlich bis in die Zeit des Regierungsantritts (1508) zurück und haben sich in weit ausgreifenden Materialsammlungen niedergeschlagen, deren Umfang und Ausrichtung sich anhand zahlreicher Manuskripte noch nachzeichnen läßt: Allein im Bestand der Deutschen Pfälzer Hss. in

1017

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

Heidelberg sind die ccpg l, 8, 202, 211, 212, 233, 252, 255, 260, 579, 717, 780, 786, 839, 843, 845 (sowie Heid. 1195) vom Pfalzgrafen angelegt oder mit eigenhändigen Eintragungen versehen worden (SALOWSKY, S. 45).

2. Vorlagen. Die regionale Erfassung heilkundlicher Fachprosa stützte sich zunächst auf Hss. der Rheinpfalz, das heißt auf die Bestände eines Territoriums, das in seinem Streubesitz bis an den Mittelrhein (Bacharach), nach Rheinhessen (Alzey) und in den Taubergrund (Boxberg) ausgriff (TELLE, 1968, S. 313; HAGENMEYER, 1982, S. 541). Fast 150 Siglen, die als Provenienzvermerke benutzt wurden (KEIL, 1961, S. 101-103; SALOWSKY, S. 44), machen deutlich, daß L. zunächst auf die medizinischen Aufzeichnungen eines Personenkreises zurückgriff, der sich aus kurpfälzischen Lehensträgern und Ministerialen zusammensetzte oder aus sonstigen Gründen dem Heidelberger Hof verpflichtet war: Neben die Vertreter pfälzisch-rheinländischen Adels stellen sich die Angehörigen des Hofes und der Dienerschaft, hinzu treten Ärzte, Wundärzte, Apotheker, Judenärzte und medizinisch praktizierende Laien. Auffällig häufig genannt sind Mitglieder aus dem Umkreis der Heidelberger Schloßkapelle, darunter nicht nur Musiker (VII, 39r: Maister Hans (Dinkel) Orgelmecher). — Außer diesen Vorlagen seines Territoriums konnte L. Aufzeichnungen fürstlicher Bekannter oder Verwandter einarbeiten, die ihm politisch, dynastisch oder durch gleichgerichtete literarische Interessen verbunden waren. Das gilt für seinen Bruder Pfalzgraf Philipp, Bischof von Freising, für seinen Vater, Philipp den Aufrichtigen sowie für Mitglieder der jüngeren pfälzischen Linien Simmern bzw. Zweibrücken-Veldenz, und das trifft, was die Sammelleidenschaft für medizinische Fachprosa anbelangt, für Markgraf Ernst von Baden (1482—1553) sowie Johann den Beständigen von Sachsen zu: Die Sigle Marckgraff ernst von baden begegnet als Provenienzvermerk bei einer Vielzahl von Exzerpten, ebenso wie immer wieder der Herkunftsvermerk Hertzog Hans von Sachsen Curfürst vnd ertzmarschalk etc. auftritt.

1018

Selbstverständlich wertete L. auch Früh- und Wiegendrucke aus (—» 'Gart der Gesundheit', Ordnung der Gesundheit' [—» Konrad von Eichstätt], Michael —> Puff aus Schrick), deren Erscheinungsorte ebenfalls auf die Oberrheinebene, den westmittel- und westoberdeutschen Raum weisen. 3. Was die Textverarbeitung betrifft, so hat L. die Vorlagen entweder unmittelbar (Regina —> Hurleweg) oder aus Zwischenabschriften exzerpiert (—» Jude von Kreuznach). Die Exzerpte wurden auf kleine Papierzettel unterschiedlichen Formats übernommen; auf einer frühen Vorstufe der Quellenverarbeitung scheint L. sich als Zwischenfassung eine umfangreiche Sammelhs. angelegt zu haben, die er später unter der Sigle P(faltzgraff ludwig[en]) ihrerseits in Versatzstücke zerlegte. Die Exzerpte wurden durch Siglen gekennzeichnet (signirt), die auf Vorlagen — nicht auf die Texte — deuten und unterschiedliche Grade der Abkürzung erkennen lassen. Die Art der Vorlage ist nur selten genannt; bei den mehrbändigen Sammelwerken Johanns des Beständigen und —> Engelhards III. von Hirschhorn (Nachtragsbd.) geben nachgesetzte Ziffern Hinweise auf das jeweils exzerpierte Volumen.

Mehrfachüberlieferungen hat L. kollationiert, wobei (ein Vorentwurf oder) die erste Reinschriftfassung als Leittext diente und die Varianten marginal ausgeworfen wurden. Minderwertige Erstfassungen ließ L. gelegentlich ausradieren und — nach Neulinierung des Palimpsests — durch die für besser erachtete Überlieferungsvariante ersetzen. Umfangsunterschiede glich er vereinzelt durch Engschrift aus; reichte der Schreibraum nicht aus, wurden ganze Lagen der Reinschrift verworfen (XIII). 4. Die Organisation des Textverschnitts ergab sich bei der Reinschrift, die L. eigenhändig vornahm und ohne Rücksicht auf die Herkunftstexte durchführte: Ursprüngliche Texteinheiten blieben in der Regel nur bei Vertretern der Kleinliteratur — Rezept, Segen, Konsilium, Kurztraktat — erhalten; die Vertreter ausgedehnterer Gattungen mußten es sich gefallen lassen, in mehr oder weniger umfang-

1019

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

reiche Versatzstücke zerlegt und neu geordnet zu werden. Auf die Kennzeichnung der Herkunftstexte hat L. keinen Wert gelegt; Hinweise auf Titel und Verfasser begegnen sporadisch, sind vielfach von der Quelle vorgegeben und nur in seltenen Fällen vom Kurfürsten eingefügt. Als Grundlage der Neugruppierung dienten die sexterne (titteil·., capittell), das heißt 8- bis 14blättrige Hefte in Folioformat, die vorliniert waren und aus hochwertigem Pergament bestanden. In ihnen wurden die Exzerpt-Massen nach thematischen Gesichtspunkten zusammengefaßt. So hatte sich L. einen sextern vom blut angelegt, arbeitete mit einem sextern für den husten, hantierte mit dem sextern von dem hirn (VI, 21r), exzerpierte für den sextern der külung (VII, 51V), sammelte in einen sextern blotern zu machen (VII, 222V), benutzte mehrere sexterne von bedern sowie ändern bedern (VII, 222V) und gab gelegentlich senionenbezogene Querverweise. Die Neugliederung der Exzerpte folgte praxisnahen, aber unterschiedlichen Organisationsprinzipien: L. gliedert anatomisch nach Organen, traumatologisch nach Verletzungen, nosologisch nach inneren Erkrankungen, epidemiologisch nach Seuchen, hygienisch nach den 'Sechs nicht natürlichen Veranlassungen', pharmakodynamisch nach Sekundärqualitäten, pharmakologisch nach Arzneistoffen, pharmazeutisch nach Arzneiformen, botanisch nach Klassifizierungsmerkmalen und systematischen Voraussetzungen. Daneben sind Therapie-, Diagnose- und Prognoseverfahren strukturbestimmend geworden, astrologische Zwölfer- und Siebenerschemata zum Tragen gekommen, die halbalphabetische Reihung angewandt und andere Ordnungsprinzipien berücksichtigt worden. Als problematisch erwies sich die Quantität: Das Bewältigen von mehreren tausend Textsegmenten und der noch zahlreicheren kollationspflichtigen Parallelüberlieferungen war eine Aufgabe, die sich ohne Rechnerunterstützung nicht reibungslos bewältigen ließ, und so über-

1020

rascht es nicht, daß es zu Doppelüberlieferungen, Fehlzuweisungen und Verwerfungen gekommen ist. Derartige Pannen sind keineswegs immer unbemerkt geblieben: Nachdem sich L. Kap. 35 aus der 'Cirurgia' —> Peters von Ulm notiert hatte (XI, 101r), fügte er mit dem Vermerk Laut schir wie oben eine zweite Fassung des Rezeptes an, was ihn nicht daran hinderte, den Rezepttext nach derselben Vorlage (Wundarznei Wilhelm Kais) gleich noch in einer dritten Variante aufzunehmen (IX, 105V). Bei einem ätiologischen Dysurie-Vermerk verzichtete er indessen auf die zugehörigen Rezepturen, die er vorher schon eingetragen hatte (Die (artzenej) findt man douornen ]n dem titteil 'Harnen machen' IX, 83 V ), wie er auch zur Zweitfassung einer gedächtnisstärkenden Salbe angab: Also hodt Her peter batman (Speyrer Vikar aus Handschuhsheim) dis vngent zu der Memoria änderst vna verständiger gesetzt — es folgt das Verweisungszeichen — Mach es wie doselbst geschrieben stedt Bis auf die Materialia: den Ingredienzen-Katalog hat L. angeschlossen (VIII. 45r).

5. Pfalzgraf L. ließ sich beim Anlegen seiner 'Sammlung' durch zwei Helfer unterstützen, die er vor allem beim Kollationieren (signiren) mehrfach überlieferter Texte herangezogen hat (SALOWSKY, S. 41-43): a) Das gilt zunächst für den Kanzleisekretär und Kammerschreiber Sebastian Heu ring, der das 'Buch' des Juden von Kreuznach für die Aufnahme in die 'Sammlung' vorbereitete, einen astromedizinischen Traktat verglich und darüber hinaus weitere Versatzstücke textkritisch bearbeitete: seine Rand- und Interlinearzusätze finden sich in einigen früheren Abschnitten der Reinschrift. b) In späteren Jahren hat L. auf die Hilfe Peter Harers zurückgegriffen, der 1518 an der kurpfälzischen Kanzlei als Schreiber tätig wurde, 1522 zum Botenmeister, 1525 zum Kanzleisekretär aufstieg und vor allem als Chronist bekannt wurde (NDB VII 672; TELLE, S. 318f.): Seine Randnotizen in der Reinschrift sind zwar nicht sehr zahlreich, doch legte er einen dreispaltigen Synonymenschlüssel an, der die Pflanzennarnen erfaßt ('Herbarius dictionarius') und dem ersten Band der 'Sammlung' vorgeheftet ist (I, *2 -:! 7 ). Darüber hinaus stellte er ein

1021

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

Vorlagenverzeichnis zusammen (Heidelberg, cpg 579/Heid. Hs. 1195), das elf für die 'Sammlung' benutzte Quellen nach ihrer Kapitelfolge erschließt und im Sinne einer Buchhaltung dem Pfalzgrafen zu prüfen erlaubte, welcher von den Textabschnitten ins pergamenen buch schon übertragen war oder etwa nondum scripturn (erat). — Schließlich wurde Peter Harer 1526 zum Illuminieren der Reinschrift herangezogen, wobei er meist rote oder blaue Zeilenfüll-Ornamente und -Figuren lieferte, teilweise aber auch hervorragende Schmuckleisten entwarf, mit seinem Buchschmuck indessen nur vereinzelte Lagen gestaltete. Als Signet benutzte er die Buchstabenfolge 'P(eter) H(arer) S(ecretarius)'. 6. Pfalzgraf L. hat seine 'medizinische Sammlung' nicht zum Abschluß gebracht: 1542 warf eine schwere Krankheit ihn nieder, und 1544 nahm ihm endgültig der Tod die Feder aus der Hand. Sein Werk blieb ein Torso, sowohl was die einzelnen Teile wie was die Gesamtkonzeption betrifft. Indessen war mit seinem Tod das Interesse an medizinischer Fachprosa beim Heidelberger Hof keineswegs erloschen, und die Lagen-Berge des pergamenen bucks standen in so hohem Ansehen, daß Friedrich II., L.s Bruder und Nachfolger, sowie seine Gattin Dorothea sich aus guthertzigem gemute entschlossen, die hinterlassenen sexterne ordnen, in Registratur bringen und durch einen Heidelberger Buchbinder dem abgestorben Churfürsten zu Ehrn vnd ewiger gedechtnis kodifizieren zu lassen (I, *l r ). Mit der Durchführung dieser Endredaktion wurde Otmar Stab (1507[?]-1585) pfalzgräflicher Hofprediger und selber Sammler heilkundlicher Texte — beauftragt, der die Hefte zusammenlegte, Erstund Zwischenfassungen aussortierte, das Material auf 13 Bände verteilte (Heidelberg, cpg 261-272 = I-XII; cpg 244 = XIII) und die Inhaltssegmente (titteil) durch Bandregister erschloß. Seine redaktionellen Arbeiten beendet er 1554. Obwohl er in großen Zügen die Konzeption erkannte (A: Einfache Arzneimittel einschließlich gebrannter Wässer, I—II; B: la-

1022

tromathematik, III, 25r-44v, 179r-208; C.Chirurgie und Arzneibuch der wuntarzenie, III, lr-24v, IV-VII; D: Up- [und wunt-} arzenie vom Scheitel bis zur Sohle, VIII-IX[-X]; E: wuntarzenie vom Scheitel bis zur Sohle, XI—XII; F: Regimen sanitatis, XII) und bereits vorgeordnetes Material vorfand, hat er wenig Mühe darauf verwendet, die einzelnen sexterne an den ihnen zukommenden Platz zu bringen, und überließ es den zwölf halbalphabetischen Bandregistern, den Inhalt zu erschließen und die Benutzer durch die Wirrnisse der oft zufälligen capittell-Folge zu leiten. 7. Inhalt. Quellen. Bei aller thematischen Breite ist der Inhalt der 'Sammlung' insofern beschränkt, als er keineswegs das Gesamt altdeutscher Medizinliteratur verarbeitet. Die Textauswahl ist standortbedingt auf das in Südwestdeutschland Verfügbare ausgerichtet, was indessen nicht ausschließt, daß auch mittel- und ostdeutsche Quellen begegnen: Versatzstücke aus dem thüringischen —> 'Bartholomäus' sind ebenso nachweisbar wie Exzerpte aus dem 'Älteren' und 'Jüngeren deutschen —> Macer' (beide ostmd.); das —> 'Circa instans' konkurriert mit dem 'Buch der Natur' —> Konrads von Megenberg sowie dem 'Dyascorides (alphabeticus)'; die 'ausgebrannten Wässer' Michael Puffs aus Schrick verschränken sich mit —> Gabrielvon-Lebenstein-Kapiteln, und Rezepturen aus dem 'Antidotarium Nicolai' stehen neben Vorschriften aus dem 'Grabadin' Pseudo—> Mesues. Die wundärztliche Materia medica entstammt über weite Strecken der 'Cirurgia' Peters von Ulm sowie dem —* Hertwig-von-Passau-Komplex, was die Bände IV—XII in die Nachbarschaft oberrheinischer Kompilate von der Art des —» 'Buchs von alten Schäden', des Buchs —» 'Von guten Pflastern und Salben', des —> 'Darmstädter Arzneibuchs', der —» 'Kopenhagener', —> 'Passauer', —> 'Stuttgarter', —> 'Ulmer Wundarznei' oder des —* 'Londoner Wund- und Salbenbuchs' rückt. Chirurgische Lehrschriften zeigen sich in Exzerpten aus —» Roger Frugardi, der Roger-Glosse, —» Bruno von Longoburgo und Johannes

1023

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

de Vigos, besonders ausgiebig ist die Cirorgi von Wilhelmus (II, 113r), das heißt die 'Chirurgie' —» Wilhelms von Saliceto verarbeitet, deren obd. Fassung L. dem 'Buch' Engelhards III. von Hirschhorn entlehnte. Häufig begegnen erwartungsgemäß Ortolf-Versatzstücke (—> Ortolf von Baierland), die zum großen Teil aus dem chirurgischen (VII.) Traktat des 'Arzneibuchs' stammen. Vereinzelt ist die 'Practica chirurgiae' des Johannes —> Beris vertreten (IV, 20rv; VI, 80r; VII, 64rv), hin und wieder begegnen Anleihen aus den Roger-Frugardi- und —>· Rhases-Versionen —» Marquards von Stadtkyll (XI, 59r—61V u.ö.), und darüber hinaus stoßen wir auf das Heer südwestdeutscher Wundärzte (Bartholomäus von Andlau V, 193V; [IX, 63r]; Hieronymus -* Brunschwig VIII-X, 22r-24v; Hans -* Suff von Göppingen sowie dessen Sohn [?] Ulrich VI, 191r-193r; Hans -» Schnaudigel von Oppenheim zu Alzey VI, 203r; ^Wilhelm von Wallis VII, 191r; Paul Scherer von Hilsbach VIII, 126"; Hans von walbrun VI, 210r), denen sich indessen auch Fachvertreter anderer deutscher Gaue zugesellen, wobei die regionale Einbindung von Oberbayern und Mähren bis nach Gelderland ausgreift (Hans von Ingolstadt VI, 29; —» Hans von Bayreuth; Teger VI, 100r; Peter von Olmütz VI, 37V; Magister Henricus Domini ducis gelrie V, 201r)· Was die Astromedizin (Bd. III) betrifft, so hat L. Texte aus dem Umkreis des —» 'Iatromathematischen Hausbuchs' sowie des —»· 'Astronomischen Lehrbüchleins' (Nachtragsbd.) zusammengetragen; bei der Diätetik stützte er sich auf Konrad von Eichstätt, dessen 'Regimen' ihm in wenigstens zwei Fassungen — der Ordnung' und der 'Regel der Gesundheit' — verfügbar war, so daß er die einander entsprechenden Kapitel kompilatorisch zusammenführen konnte (beispielsweise III, 25 r f., 31r-36v). Kernstück seiner Drogenkunde ist der 'Gart der Gesundheit'; sein 'Steinbuch' (III, 161r-174v) folgt der Naturlehre ('De rerum naturis') von Arnoldus Lucas, darüber hinaus werden Auszüge aus —> Petrus Hispanus ('Thesaurus': VII, 199V, 240r), Ulrich -* Ellenbog (Sieg-

1024

munds 'Harnbüchlein': IX, 145V; vgl. IX, 70") sowie aus dem 'Pelzbuch' -* Gottfrieds von Franken ('Weinbuch', Klasse BC sowie A: II, 190V, 191 v ,200 r u.ö.) greifbar, und als jüngste Autoren präsentieren sich Lorenz Fries (V, 77"; VIII, 215r) sowie Hieronymus Bock ('Pleuritis-Konsilium' VIII, 140 -14 ). - Selbstverständlich begegnet auch eine Vielzahl medizinischer Kleinschriften, deren Thematik von der Prognostik über die Pharmakognosie bis zur Kosmetik auffächert und sowohl Rezepturkompilate wie Konsilien mit abdeckt (Johannes —» Furia VIII, 18r; —» Jörg von Hall; Johannes —> Paulinus: -* Nikolaus von Polen II, 230r-232v; —» 'Eichenmisteltraktat'; Branntweintraktate [-> Taddeo Alderotti] II, 222r-225r; —» 'Salbeitraktat'; —* 'Brief an die Frau von Flauen'; —» 'Sinn der höchsten Meister von Paris'; 'Sendbrief' [—» Gallus von Prag II, 8]; —> 'Hämatoskopie-Traktate' III, 26™, 27r-28r, 33r u.ö.; -* 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' III, 31r—32V, 35r-36v; -* 'Lepraschau-Texte' III, 140vf., 147r-148r). Eine besondere Gruppe von Quellen ergibt sich aus dem Umfeld des kurpfälzischen Hofes. Hier sind zunächst die Mediziner zu nennen, die an der Heidelberger Universität lehrten bzw. den Kurfürsten als Leibärzte zur Verfügung standen (Bartholomäus —> Etten [Nachtragsband]; Hans Luzer [Lucerus] V, 116rf.; IX, 115V, 165r = X, 10v-llr; XII, 147V, 155V; Johannes Lange [von Limburg]; Heinrich —> Münsinger; Hans Renninger VII, 196r; VIII, 97", 177r; XI, 101r, 285r; Konrad —> Schelling; Hans Wolf von Rohrbach VI, 181V; VII, 165V; VIII, 177V, 216r; IX, 199r-200r; XI, 167r; XII, 7" [Giovannida-Vigo- und Michele-Savonarola-Bearbeiter]; weniger sicher: Dr. Johannes Ferber VI, 218r; XI, 87r; Dr. Peter Jost IX, 173r; X, 98V; Dr. Steifen VIII, 177V; XII, 147V, 155V): sie treten durch eine überraschende Vielfalt an Redaktionen, Übersetzungen und Kurztexten in Erscheinung, deren Umrisse indessen meist noch zusätzlicher Konturierung bedürfen, was auch für das dicht belegte Fachschrifttum pfalzgräflicher Wundärzte gilt (Christoffel Bar-

1025

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

bierer; Bastian Durst; Peter Hermann VI, 191-193V; IX, 208 r ; "Wilhelm Kai; Bastian Sigel; vgl. auch den hoden-schneider IX, 33V, einen vielleicht vom Westrich stammenden Skrotalhernien- Operateur). Mehrfach bezeugt sind Judenärzte, die im Umfeld der Kurpfalz tätig waren und — wie für den Oberrhein charakteristisch — meist als Rezept-Verfasser genannt werden (Alexander, Jude artzt zu Worms VI, 135V; IX, 147r, 172V, 246V, 248V, 274r; Elias Jude VI, 51V; IX, 65V; Sandermann Judenarzt zu Wimpfen VI, 166V; IX, 205r, 206 v f., 218V; X, l r [= IX, 205r], 6 v f. [= IX, 206V], 57r; -»Jude von Kreuznach); zu ihnen gesellt sich das Heer der Laienärzte, das sämtliche Stände umfaßt und eine breite Palette an Berufen bietet (Kaiser Friedrich III.: V, 112r; Maximilian L: VII, 107V; XII, 62"; Ferdinand L: VII, 140V; Markgraf Johann der Alchemist IX, 178r; X, 50r; Markgraf Albrecht, Kardinal, Erzbischof von Mainz IX, 172r; Johann von Dalberg, Bischof von Worms IX, 149"; Bischoff Jörgen zu speier kunst IX, 162V = X, 7V; Johann von Fleckenstein, Deutschordenskomtur zu Stockheim X, 263V; Remigius Büchler, bropst zu Pfortzen; der Dechant von Germersheim IX, 36V; ein Priester von Siebenbürgen IX, 32; der Schulmeister IX, 71V; der Maler IX, 251v; bastian mein [= Engelhards von Hirschhorn] ler knechtVl, 37V; Bauer von Iggelheim [vgelheim] IX, 171V; vom bawer von weiersh(ofen) [?] VIII, 164V; IX, 266V; die Wirtin zu Eßlingen IX, 216r; die Kellerin zu Eltz IX, 148V; Appolonia botickamerin geborn begerin IX, 108V; die alt fraw vom lamb geborn steinheuserin VIII, 255V); durch ihre fachschriftstellerische Leistung fallen besonders Ritter Engelhard III. von Hirschhorn sowie die 'fleißige Sammlerin' Anna Gremsin (VII, 138r, 200"; VIII, 51V-52V; IX, 179"; X, 54r) auf. - Nur am Rande noch zu den regionalspezifischen Quellen gehören einige Exzerpte, die L. den medizinischen Aufzeichnungen benachbarter Fürstenhäuser bzw. konkurrierender Textsammler verdankt. Unter ihnen sind Anleihen aus den Fachschriften badischer, ansbachischer bzw. württembergischer

1026

Leibärzte (—* Nikolaus vom Schwert, Sebald —» Wagner, Johannes —» Widmann [Salicetus] IX, 72V; XII, 103v-107r), begegnen Exzerpte aus der Fachprosa von Stadtärzten (Johannes —» Stocker; Peter Rörich zu Worms VII, 92V; IX, 148r, 177V = X, 49r) und lassen sich Versatzstücke aus dem Schriftwerk von Medizinern greifen, die noch der genaueren Eingrenzung harren (Dr. Nikolaus Bruckner; Doctor LenHart von ( schwäbisch) gemünde VIII, 240V; Casper von wescbthausen Doctor, ein brister [Arzt?] IX, 172r; Meister Konrad Waidlich von Bamberg IX, 78r, 222r; XII, 150r). 8. Selbstverständlich ist L. auch selber als V e r f a s s e r hervorgetreten, wobei sich seine schriftstellerische Leistung zwanglos aus dem Kompilieren ergibt: Die ausgehobenen Versatzstücke hat er nicht nur textkritisch bearbeitet, sondern darüber hinaus stilistisch redigiert, indem er — oft nur scheinbare — Redundanzen beseitigte und den überlieferten Wortlaut zu straffen suchte (KEIL, 1966a.b.). Wenn ihm die lat. Vorlage bekannt war, hat er sie gelegentlich verglichen und dabei vereinzelt auch ganze Textabschnitte neu übersetzt (KEIL, 1982, S. 616). Daß ihm die Voraussetzungen für entsprechendes Vorgehen hinsichtlich griechischer Fachliteratur fehlten, zeigt bereits ein Blick auf die Terminologie (Ompinea ist ein seucht Der aiter aus re(ch}sent [ ] VIII, 61r; Neuffrossem Das ist lenden siech [ ] IX, 2 V ). — Immer wieder hat L. zur kompilativen Technik Stellung genommen, sei es, daß er die Mehrfachaufnahme verwandter Versionen rechtfertigte (s.o. II.4.), sei es, daß er sich zur Zergliederung der von ihm segmentierten Texte äußerte, wobei er seine Hinweise auf die ursprüngliche Position der Versatzstücke teils als Suchhilfe (VI, 150V; VII, 51V; IX, 12V, 83V), teils zur Absicherung der Indikation einstreute (Ein weis salben, Stedt noch dem blaster zu hitzigen schaden V, 206r; Ein blaster on tittell, Stedt noch der etzung mit den nessel Stengeln VI, 32V). L. ist in seiner 'medizinischen Sammlung' als Verfasser stets gegenwärtig. Am deutlichsten zeigt sich das in seiner Bear-

1027

Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein

beitung des 'Gart', die zu großflächigen Zusammenziehungen neigt und den überlieferten Text der Mainzer Inkunabel einer tiefgreifenden Neugestaltung unterwirft ('Gart der Gesundheit', IV.2.b.ß). 9. Wirkungsgeschichtlich ist L.s enzyklopädischer Torso ohne Bedeutung geblieben, und auch Historiker wie Germanisten sind den 13 dickleibigen büchern der median in auffälliger Weise aus dem Wege gegangen (SALOWSKY, S. 28 f.). Erst G. Eis, der in den Bänden eine 'unerschlossene Fundgrube' altdeutscher Medizinliteratur erahnte, teilte aus den Folianten einige Textsplitter mit und veranlaßte mehrere seiner Schüler, sich mit unterschiedlichen Überlieferungen aus dem pergamen buch zu befassen. Er war es auch, der H. SALOWSKY zum Vergleich von Autographen anregte, als 1962 sich die Hand des 'Textschreibers' gegenüber der des 'Registerschreibers' abgrenzen ließ und der Verdacht aufkam, nicht der Hofprädikant Otmar Stab sei Urheber der Reinschrift, sondern am Ende komme gar der Kurfürst selber als Kalligraph der Textmassen in Betracht.

G. Eis ([1967], S. 59) hat die 13 bücber der medicin als das 'monumentalste Werk der altdeutschen Fachprosa und wohl der gesamten älteren deutschen Literatur überhaupt' gefeiert. Dieses Urteil steht und fällt mit der Tatsache, daß es gelingt, für den Torso bereits so etwas wie Werkcharakter nachzuweisen. Unabhängig vom Ergebnis eines solchen Nachweises belegt die 'Sammlung' aber in beispielhafter Weise, wie unter enzyklopädischem Anspruch an der Schwelle zur Neuzeit wissensvermittelnde Literatur zusammengetragen und nach medizinischen Ordnungsprinzipien organisiert werden konnte. 'Pfalzgraf L.s medizinische Sammlung' spiegelt das zeitgenössische Fachschrifttum nur auszugsweise und ist für die altdt. medizinische Fachprosa inhaltlich nicht repräsentativ. Aber trotz dieser mangelnden Repräsentanz ist sie doch beispielhaft durch ihren Umfang: sie läßt erkennen, welche Ausmaße die Textflut altdeutscher Medizinliteratur gegen Ende des MAs angenommen hatte. Wertvoll darüber hinaus ist die literatursoziologische Aussage: Die 'Samm-

1028

lung' läßt erkennen, daß ausgangs des MAs die Beschäftigung mit medizinischer Fachprosa sämtliche Schichten und Berufe erfaßt hatte und daß es im spätmal.-frühneuzeitlichen Deutschland zum guten Ton gehörte, fachliterarisch gebildet zu sein und eine gesundheitsbewußte Haltung dadurch unter Beweis zu stellen, daß man sich ein buch anlegte, in das hinein medizinisch-naturwissenschaftliche Texte gesammelt wurden. Anscheinend war es nicht selten, daß man derartige Hausbücher zum Textaustausch verlieh. Es scheint angemessen, in diesem Zusammenhang auch 'Pfalzgraf L.s medizinische Sammlung' zu werten. Gewiß ist sie enzyklopädisch angelegt, und zweifellos zeigt sie einen hohen Stand der Textverarbeitung sowie Wissensorganisation, aber darin unterscheidet sie sich nur graduell und nicht prinzipiell von zahlreichen ähnlichen Kompilaten, die im spätmal.frühneuzeitlichen Deutschland von Wund- und Laienärzten zusammengestellt wurden. III. ' P f a l z g r a f Ludwigs roßarzneiliche Sammlung' Überlieferung. Heidelberg, cpg 255.

Auch L.s persönliche Leistung als Schriftsteller und Redaktor steht nicht isoliert, wenngleich herausragend innerhalb des fachliterarischen Schaffens zeitgenössischer Laienärzte. Sie wird sich freilich erst dann eingrenzen lassen, wenn sie sich nicht nur von ihrer humanmedizinischen, sondern auch von ihrer roßarzneilichen Seite her konturieren läßt: Bereits der häufige Vermerk Auch zu pferden (beispielsweise VIII, 124r, 126r) läßt erkennen, daß ein Teil von L.s therapeutischem Interesse hippiatrisch gerichtet war, und ruft in Erinnerung, daß der Heidelberger Hof an der Schwelle zur Neuzeit in der Veterinärmedizin eine nicht unbedeutende Rolle spielte (-^ Philipp der Aufrichtige; Pfalzgraf —> Philipp): Von L.s eigener Hand geschrieben, hat sich im Heidelberger cpg 255 eine 'Roßarzneiliche Sammlung' erhalten, die teilweise aus denselben Vorlagen wie die 'Medizinische Sammlung' schöpft, nach ähnlichen

1029

Ludwig von Preußen

1030

kompilativen Gesichtspunkten angelegt Stud., hg. v. G. KEIL, 1982, S. 538-551; G. KEIL, ist und gleichfalls enzyklopädische Ziel- 'Gart', 'Herbarius', 'Hortus'. Anmerkungen zu d. älsetzungen verfolgt. Jedenfalls übertrifft testen Kräuterbuch-Inkunabeln, in: Fs. W. F. Daems (Würzburger med.hist. Forschg.n 24), 1982, S. sie auf Grund ihrer 'ungewöhnlich großen 589-635, bes. S. 615-617. „ T, Zahl von Rezepten' alles, was für Philipp G. KEIL den Aufrichtigen sowie die 'Pfalzgrafen Georg, Johann, Reichart und Philipp' an Ludwig von Preußen (Ludovicus Prutehippiatrischen Texten nachgewiesen ist nus; Wohlgemuth, Johannes) OFM (SALOWSKY, S. 45). Eine genauere Unter1. Leben. Den Großteil der — spärlisuchung steht indessen noch aus. chen - biographischen Angaben über Literatur. F. WILKEN, Gesch. d. Bildung, BerauL.v. P. verdanken wir einem Schreiben des bung u. Vernichtung d. alten heidelbergischen Bü- ehemaligen Provinzialvikars von Böhmen, cherslg.n. Nebst einem beschreibenden Verzeichnis Paulin von Lemberg, an einen Mitbruder, der im Jahre 1816 ... d. Univ. Heidelberg zurückgeden Chronisten Nikolaus —» Glasberger in gebenen Hss., Heidelberg 1817, S. 115; L. HÄUSSER, Nürnberg, worin er letzteren bittet, die 2 Gesch. d. rheinischen Pfalz, I, 1856, S. 501-597; G. Drucklegung von L.s 'Trilogium animae' Ers, Altdt. Rezepte von spätmal. Verfassern aus Hss. in die Wege zu leiten. Dieser Brief (Brunn, u. Frühdrucken, Med. Mschr. 11 (1957) 249-254, 10. 2. 1496) sowie Glasbergers AntwortNr. 3 u. 4; ders., Nachrichten z. Heidelberger Medischreiben (Nürnberg, 20. 2. 1498) sind zingesch. d. 15. Jh.s aus Hss. u. Frühdrucken, ebd. 14 (1960) 324-327; ders., Münsingers 'Regimen sadem Druck von L.s Werk vorangestellt. nitatis in fluxu catarrhali ad pectus', ebd., S. Demnach wurde L., mit weltlichem Na603-608; ders., Zwei med. Rezepte v. Peter Harer, men Johannes Wohlgemuth, in Hilsberg Cesra-Säule 7/8 (1960) 212-217; ders., Engelhart v. an der Alle (Ostpreußen) geboren, promoHirschhorn, PBB (Tub.) 82 (1960) 145-151; 83 vierte gegen 1457 in Köln zum Doktor der (1961) 178-180; G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Theologie, leitete später Schulen in Posen Ulm (Forschg.n z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961, S. und Thorn und trat zwischen 1464 und 101-105; G. Eis, Pferderezepte v. Pfalzgraf Philipp 1466 den Franziskanerobservanten bei; d. Aufrichtigen, Dt. tierärztl. Wochenschr. 73 2 1493 hält er eine Rede vor dem in Florenz (1966) 182-184; ders., Mal. Fachlit., 1967, S. 59; G. KEIL, Zwei weitere Überlieferungen d. 'Kunst v. versammelten Generalkapitel der cismonHarnstein' Meister Wilhelms v. Lack, Sudhoffs tanen Familie der Observanten, das dem Arch. 50 (1966) 311-316; ders., Zum Geltungsbe'Trilogium' seine Approbation erteilte. reich d. 'gebrannten Wässer' Gabriels v. Lebenstein, Abgeschlossen wurde das Werk, wie aus ebd., S. 418-422; S. OEHRL, Vergleichende Studien dem Explizit hervorgeht, 1493 in der z. altdt. Pferdeheilkunde, Diss. Hannover 1966, S. franziskanischen Studienanstalt St. Ber133—158 [Abdruck d. Roßarzneibuchs Hartmanns r nardin bei Brunn. Unbekannt ist, wann L. von Stockheim aus XI, l ff.]; H. SOMMER, Med. Restarb. zepte d. Colmarer Arztes Lorenz Fries aus zwei Sammelhss., Med. Mschr. 20 (1966) 22-24; J. TELLE, 2. Außer dem 'Trilogium animae' weist Mitt. aus d. 'Zwölfbändigen Buch d. Medizin' zu SBARALEA L. noch zwei weitere AbhandHeidelberg, Sudhoffs Arch. 52 (1968) 310-340 lungen zu: 'De usu liberi arbitrij Beatae [grundlegend]; ders., Nachrichten über d. Pestschriftenautoren Nikolaus vom Schwert u. die beiden An- Virginis in utero matris' und 'De immaculata conceptione B. M. V.', doch handelt dreas Reichlein, Beitr. z. Gesch. d. Pharmazie 21 (1969) 9-12, 17-19; ders., Erfabelte Rezeptautoren, es sich bei beiden lediglich um Exzerpte Med. Mschr. 23 (1969) 117-120; W. HIRTH, Stud, aus dem 'Trilogium' (I, 8; I, 39; II, 9). zu d. Gesundheitslehren d. sog. 'Secretum secreto3. 'Trilogium animae' rum', Diss. Heidelberg 1969, S. lOOf.; CH. HAGENMEYER, Die Ordnung der Gesundheit' f. Rudolf v. Hohenburg, Diss. Heidelberg 1972, S. 257-274; H. SALOWSKY, Das zwölfbändige 'Buch d. Medizin' zu Heidelberg: ein Autograph Kurfürst L.s V., Heidelberger Jbb. 17 (1973) 27-46 [grundlegend]; CH. HAGENMEYER, Die Entstehung d. 'Zwölfbändigen Buches d. Medizin' zu Heidelberg, in: Fachprosa-

Überlieferung. Eine einzige Druckausgabe: Nürnberg, A. Koberger 1498, 4°, 354 Bll., 2spaltig ohne Blatt- oder Seitennumerierung, 5 Holzschnitte (HAIN 10315 und 10008 s.v. Lemberg, Paulin de).

L.s Werk, dessen vollständiger Titel lautet: 'Trilogium animae, non solum reli-

1031

Ludwig von Preußen

giosis verumetiam secularibus, predicatoribus, confessoribus, contemplantibus et studentibus lumen intellectus et ardorem affectus amministrans' breitet fast das gesamte theologische und praktische Wissen aus, über das Ordens- und Weltgeistliche, besonders aber Franziskaner verfügen sollten; ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, dazu ein Stichwortregister unterstreichen diesen Handbuchcharakter. Titel und dreiteiliger Aufbau des Buchs orientieren sich, wie L. im Prolog begründet, an dem Satz des Aristoteles, wonach die Seele über Potenzen, Passiones und Habitus verfüge (sumptum ex secundo Ethicorum philosophorum principis: egregij Aristotelis; vgl. Ethica Nicomachea, Buch II, cap. 4, ed. R. A. GAUTHIER [Aristoteles Latinus XXVI 1-3], Leiden-Bruxelles 1973, fasc. 4, S. 401); auch eine Reihe anderer Ternare, die das Wirken der Trinität im Menschen widerspiegeln, werden an dieser Stelle angeführt. Die 52 Kapitel des ersten Teils beschäftigen sich folglich mit Potenzen, Wesen und Gottesebenbildlichkeit der Seele. Die passiones der Seele (wie dolor, tristicia, spes, audacia etc.), deren Definition, Ursprung und Einteilung sind Gegenstand des zweiten Teils (32 Kapitel), in dem — speziell in den Abschnitten über die verschiedenen Stufen der mystischen Liebe (unio, transformatio, languor, liquefactio) — die Vorliebe L.s für die mystische Theologie besonders deutlich wird; hier finden sich auch praktische Anweisungen zu frommen Betrachtungen. Die 33 Kapitel des dritten Teils schließlich befassen sich mit den habitus der Seele. Mit —» Bonaventura bestimmt L. die Weisheit als den ersten intellektuellen habitus überhaupt und behandelt dann deren drei Teile, die philosophia naturalis, rationalis und moralis, ferner die Theologie (als die Weisheit der Christen) und deren Unterteilung (gemäß Pseudo—» Dionysius) in die spekulative und die mystische, und die Metaphysik. Darüber hinaus handelt dieses Kapitel über Gnade, Tugenden und Kardinaltugenden, über die 7 Gaben des Hl. Geistes und die 7 Seligkeiten, legt die Bitten des Vaterunser und deren Beziehungen auf die Tugenden aus

1032

und schildert die himmlischen Freuden. Der gebetsförmige Schluß des Werks ist dem Traktat 'Lignum vitae' Bonaventuras entnommen. Neben rein theologischen Inhalten runden zahlreiche, im ganzen Werk verstreute praxisorientierte Ausführungen aus den verschiedensten Wissensgebieten den Kompendiencharakter des Buchs ab, so z.B. über die theologische und seelsorgerische Ordenspraxis (Gehorsam der Ordensleute, Eucharistie; I, 29), über den hl. Franziskus und die Auslegung seiner Ordensregel durch das Konzil von Vienne (III, 6), Erläuterungen zu den biblischen Büchern, Apokryphen und dem Sentenzenkommentar des —» Petrus Lombardus (III, 4), zu den artes liberales (III, 5) und mechanicae (III, 7), zu Herkunft und Einteilung des zivilen und des kanonischen Rechts (III, 6) und anderes mehr; Genealogien verschiedener Herrscherhäuser werden von Glasberger hinzugefügt (III, 6). Die Autoritäten, auf die sich L. häuptsächlich stützt, gibt er selbst im Vorwort an: neben Aristoteles sind dies v. a. Augustin, Bonaventura, Thomas von Aquin, Alexander von Haies, Nikolaus von Lyra und Gerson; darüber hinaus zitiert er in den einzelnen Kapiteln noch eine Vielzahl weiterer Autoren. Nicht explizit erwähnt werden Schriften der Mystiker, doch lassen L.s Ausführungen auf Kenntnisse derselben schließen. Obwohl für die einzige Druckauflage des 'Trilogium animae' keine breitere Rezeption erkennbar ist, ist das Werk doch ein wichtiges Zeugnis für die Qualität von Bildung und Ausbildung, speziell der Ordensgeistlichen, im ausgehenden 15. Jh. Literatur. L. WADDING, SS Ordinis Minorum, Rom 1650 (Neudr. Frankfurt/M. 1967); J.H. SBARALEA, Supplementum et castigatio ad scriptores trium ordinum S. Francisci, Romae 1806, S. 502; Chronica Fratris Nicolai Glassberger, in: Anal. Franc. II, Quaracchi 1887, S. VI-IX; P. MINGES, Das 'Trilogium animae' des L.v.P. OFM, Franzisk. Stud, l (1914) 291-311; B. KRUITWAGEN, Bio-bibliographisches zu Ludovicus de Prussia u. seinem 'Trilogium animae' [Nürnberg 1498], ebd. 12 (1925) 347-363; E. WEGERICH, L.v.P., ebd. 29

1033

'Ludwig von Toulouse'

(1942) 180-182; L. HARDICK, in: LThK VI, 21961, Sp. 1195; C. SCHMITT, in: Diet. Spir. IX, 1976, Sp. 1058.

REINHARD PAWIS

'Ludwigs ( .) von Thüringen Kreuzfahrt' —» 'Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen' 'Ludwig von Toulouse' Deutsche Legenden. Der Sohn Karls II. von Anjou wurde nur 23 Jahre alt (1274-1297). Im Jahre 1296 ernannte ihn Bonifaz VIII. zum Bischof von Toulouse, ein Amt, das L. nur unter der Bedingung annahm, vorher in den Franziskanerorden eintreten zu dürfen. Ein Jahr nach seinem Tod betrieb sein Vater, der den franziskanischen Neigungen des Sohnes stets opponiert hatte, die Kanonisation, wohl um das Haus Anjou durch einen Heiligen zu legitimieren. Nachdem 1317 dieses Ziel erreicht war, begann eine breite, vom Orden geförderte Kultverehrung, die sich auch in der Herstellung und Verbreitung volkssprachlicher Versionen seiner Legende niederschlug. Im dt. Bereich sind sieben Fassungen bekannt, die fast alle auf die lat. Vita des Johannes de Orta zurückgehen (neueste Ausg.: Processus Canonizationis et Legendae Variae Sancti Ludovici OFM, Anal. Franc. VII, Florenz 1951, S. 331—380; dort auch weitere Quellenwerke) . Fassung I. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 453, 61r-103r; München, cgm 5115, 2r-103r. Ausgabe. HOPFGARTNER I, S. 47—114.

Dieser alem. Übersetzung des 15-Jh.s liegt die Vita des Johannes de Orta zugrunde. Der Übersetzer dürfte Geistlicher mit überdurchschnittlichen Lateinkenntnissen gewesen sein; er weicht kaum von seiner Vorlage ab. Der ursprüngliche Charakter der Orta-Vita, die die Legende thematisch nach den Tugenden des Heiligen gestaltet, wird vom Übersetzer übernommen (= Donaueschinger Hs.). Ein Redaktor gestaltete den Text aber nach chronologischen Gesichtspunkten grundsätzlich

1034

um (= Münchener Hs.) und erweiterte ihn leicht. Literatur. HOPFGARTNER I, S. 13-46, passim. F a s s u n g II. Überlieferung. Berlin, mgq 192, 293v-320r; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 79.1. Aug. 2°, 349vb-356ra (Auszug); eine weitere Hs. ist evtl. beim Brand der Straßburger ÜB 1870 zerstört worden. Ausgaben. HOPFGARTNER II, S. 282-316 ( = Berliner Hs.); K. KUNZE (Hg.), Die Elsässische Legenda aurea II: Das Sondergut (Texte u. Textgesch. 10), 1983, S. 303-310 (= Wolfenbüttler Hs. mit Laa. der Berliner Hs.)

Auch diese Übersetzung (15. Jh.) bleibt eng beim Wortlaut der Orta-Vita, übernimmt aber nur einen Teil von ihr. Eine elsässische Entstehung liegt nahe, wie auch eine vorlagenunabhängige Erwähnung von Straßburg andeutet (HOPFGARTNER, S. 279). Ob es sich um einen nichtgeistlichen Übersetzer handelt, wie HOPFGARTNER (S. 280 f.) meint, ist zweifelhaft. Die Kürze des Textes könnte darauf zurückgeführt werden, daß hier eine Legendarversion hergestellt werden sollte. Literatur. HOPFGARTNER II, S. 274-281, F a s s u n g III. Überlieferung. St.Gallen, Siftsbibl., cod. 589, S. 283-376; ebd., cod. 603, S. 572-684; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. 22, 206ra-242va; Wien, cod. 2837,151ra-204va. Ausgabe. HOPFGARTNER II, S. 358—480.

Der Überlieferungsschwerpunkt dieser alem. Version liegt im Bodenseeraum. Sie stellt eine wie in der Münchener Hs. von I nicht unähnlichen Überarbeitung der Orta-Vita nach der Lebenschronologie L.s dar, die auch um einige Passagen erweitert wird. Nicht geklärt ist freilich, ob diese Umstellungen und Erweiterungen auf das Konto des Übersetzers oder bereits auf seine Vorlage zurückgehen. Der Erzählstil ist jedenfalls der geschickteste von allen Fassungen. Der Übersetzer ist bestrebt, L.s Heiligenbild zu vermenschlichen. In Z. 887 spricht er vom general vnd prouincial vnsers Ordens, was ihn als Franziskaner ausweisen dürfte. Literatur. HOPFGARTNER II, S. 317-357, passim.

1035

'Ludwigslied'

Fassung IV. Eine in einem Brevier (Graz, ÜB, cod. 1620) überlieferte bair.-österr. Legende ad usum cbori, in z. T. versifizierte Lektionen mit Wechselgesängen und Gebeten gegliedert, stammt aus der Zeit um 1400 (hg. v. A. JEITTELES, Mitt. aus Grazer Hss.: 8. Legende vom hl. L. v. T., Germ. 32 [1887] 99-116). Anna Goldekarin aus dem Klarissenkloster Judenburg hat als Dank für die Hilfe des hl. L. bei einer Krankheit das puechel ... von lateyn czu der deuchz machen lassen. Hauptquelle der lectiones ist die päpstliche Kanonisationsbulle vom 7.4.1317 (Ausg.: Processus ... Ludovici OFM [s. o.], S. 395-399). Fassung V. Eine nur als Konzept überlieferte Legende stammt von dem Baseler Kartäuser Ludwig —> Moser. Im Autograph, Basel, ÜB, cod. A IX 27, verfaßte Moser auf 247r-248r eine Vorrede zur Vita, 249r—252V eine kurze Legende des hl. Königs Ludwig, um auf 253r erneut auf L. zurückzukommen. Unvollendet ließ er das Projekt fallen. Literatur. HOPFGARTNER I, S. V.

Fassung VI. Eine mfrk. Kurzfassung überliefern die Hss. Berlin, mgq 1687, 83ra-87rb, und London, Univ. College Library, Ms. germ. 17, 233ra-239ra. Inc.: Jobannes busschof eyn knecht der knechten godes ...

1036

Ludwig von Ulm —> 'Bilder-Ars-moriendi' 'Ludwigs von Württemberg Pilgerfahrt' —s. 'Ludwigs von Greiffenstein P.' 'Ludwigslied' 1. Überlieferung. Valenciennes, Bibl. Municipale, Ms. 150, 14 -143 . - Die in der l.H. des 9.Jh.s in Flandern (St. Amand?) entstandene Hs. enthält acht Werke Gregors von Nazianz in der lat. Übers, des Rufinus von Marseille und kleinere lat. liturgische Dichtungen. Auf den zunächst leer gebliebenen Schlußseiten folgt auf die afrz. Eulalia-Sequenz das 'L.'. Faksimilia: M. ENNECCERUS, Die ältesten dt. Sprachdenkmäler, 1897, S. 40-43; FISCHER, Tafel 22 (141V und 142r). - Zur Hs.: ZACHER, 1871, S. 308-311; A. MOLINIER, Catalogue general des manuscrits des Bibliotheques publiques de France. Departements, Tome XXV, Paris 1894, S. 250f.; E. DEKKERS, De Bibliotheek van St. Rikiers in de middeleeuwen, Gent 1942, S. 17-49; HARVEY, S. 1-20; FISCHER, S. 25*; COMBRIDGE, S. 33-37. Ausgaben. K. LACHMANN, Laudes Ludovici regis, Specimina linguae Francicae in usum auditorum, Berlin 1825, S. 15-17; ZACHER, 1871, S. 311-313; PIPER, S. 258-261; MSD I, II, Nr. XI; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 85f. (zit.); LEFRANCQ, S. 52-56; R. SCHÜTZEICHEL, bei BERG, S. 197-199; BRAUNE, Leseb., Nr. XXXVI. Neuere Übertragungen: Älteste: J.J. BODMER, Siegeslied d. Franken, an d. Scheide vom Jahre 881, ae. und altschwäb. Balladen, Zürich 1780, S. 189-191; - LEFRANCQ, S. 56f. (L. übersetzt das 'L.' ebd. ins Ndl. und Frz.: S. 52-56); K. WOLFSKEHL / F. VON DER LEYEN, Älteste dt. Dichtg.n, 1964, S. 11-15; R. SCHÜTZEICHEL, bei BERG, S. 197-199.

2. Zwar ist der Verfasser dieses Liedes (59 Kurzpaarverse), der allgemein für einen Geistlichen und Angehörigen der Fassung VII. westfrk. Oberschicht aus der Umgebung Eine weitere mfrk. Version ist in Köln, des Königs Ludwig gehalten wird, nicht Hist. Arch., G.B.f 0 88, 214va-216vb, und namentlich bekannt, doch legen der FundBonn, ÜB, cod. S 2054, 217V-220V, über- ort der Hs., die Abtei St. Amand in Südliefert. Inc.: Lodewicus was eyn eyrst ge- flandern, die in der Hs. zugleich überlieboren son ... ferte afrz. Dichtung und schließlich der Inhalt des 'L.' es nahe, dies ahd. Denkmal Literatur. W. HOPFGARTNER, Die mhd. Viten in räumliche wie zeitliche Nähe zu dem des hl. Bischofs L. Edition, Glossar u. Unters, der zwei Übers.n u. einer Bearbeitung der lat. Vita des Geschehen zu setzen, dem es sich widmet. Johannes de Orta, 2 Bde, Diss. (masch.) Innsbruck Das 'L.' läßt sich exakt datieren. Es 1972; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legenda- muß zwischen dem 1. (oder 3.) August re d. MAs. Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. 881, dem Tag der im Lied beschriebenen Wirkungsgeschichte (erscheint in Texte u. TextSchlacht, und dem 5.August 882, dem WERNER WILLIAMS-KRAPP Todestag Ludwigs, entstanden sein; denn

1037

'Ludwigslied'

es feiert ihn als Lebenden. Aufgezeichnet wurde es, wie die Überschrift 'Rithmus teutonicus de piae memoriae Hluduico rege filio Hluduici aeque regis' zeigt, nach dem Tode des Königs. Die Ma. der sorgfältig geschriebenen Hs. wurde von der älteren Forschung als rhfrk. bestimmt; nach den Untersuchungen von SCHÜTZEICHEL kommen mfrk. wie niederfrk. Komponenten hinzu. Außerdem rechnet er aufgrund verschiedener indirekter Zeugnisse mit einem noch näher zu bestimmenden westfrk. Sprachgebrauch innerhalb des frz. Sprachraums, mit dem das 'L.' möglicherweise in Zusammenhang steht. 3. Der im Lied genannte König Ludwig ist der Karolinger Ludwig III., der Sohn Ludwigs des Stammlers, dem, nachdem er seine Regierungsansprüche gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Karlmann erfolgreich verteidigt hatte, der in vielen Quellen (z.B. 'Annales Vedastini', 'Chronicon Sithiense', Hinkmar von Reims, 'Annales Blandinienses') gerühmte Sieg an der Mündung der Somme bei Saucourt gegen die Normannen gelang. Die Annalisten berichten (dazu E. DÜMMLER, Gesch. d. ostfrk. Reiches, Bd. 3, 21888, S. 152-165; W. VOGEL, Die Normannen u. d. frk. Reich bis zur Gründung d. Normandie [799-911], 1906, S. 272-275), daß bei einem unvermuteten Ausfall der Normannen allein die Worte und das mutige Beispiel Ludwigs das frk. Heer standhalten und siegen ließen. Zwar konzentriert sich das 'L.' auf die Gestalt des Königs und verzichtet auf historische Details (z.B. auf die Wiedergabe des Ausfalls der bereits geschlagenen Normannen), seine Interpretation und Bewertung des Geschehens steht jedoch im Einklang mit der zeitgenössischen Historiographie. Das Lied stellt in seinem ersten Teil (1-8) die Vita des Königs bis zu diesem Kampf dar. Sie wird bestimmt durch die Gnadenwahl Gottes, der sich des jung verwaisten Fürsten an Vaters Stelle annimmt. Ludwig seinerseits dient Gott mit großer Bereitschaft. Der zweite Teil (9—59) gilt der Prüfung Gottes, die Ludwig durch den

1038

Einfall der Heiden widerfährt, und seiner Bewährung im tapferen Kampf und rechten Glauben, die Gott mit dem Sieg belohnt. War der Einfall der Heiden für den König eine Versuchung und Prüfung, so trifft er das Volk als Strafe Gottes, die Buße und Abkehr vom sündhaften Leben bewirkt. Das geschichtliche Ereignis wird als Heilsgeschichte begriffen, entsprechend dem Geschichtsverständnis der zeitgenössischen Theologie und Geschichtsschreibung (z.B. Johannes Scotus Eriugena, Hincmar von Reims). 4. Das christlich gedeutete Kampfgeschehen mit König Ludwig im Mittelpunkt läßt das 'L.' mit WEHRLI als das früheste überlieferte christliche Heldenlied verstehen, in dem der Held beispielhaft Kriegsdienst und Gottesdienst vereint. Dagegen hatte die ältere Forschung in ihm das einzige späte, christlich übermalte südgerm. Zeugnis der Gattung des Preisliedes sehen wollen (zuletzt MELICHER und MAURER) oder es zu den lat. Zeitliedern (z.B. über die Avarenschlacht) in Beziehung gesetzt (NAUMANN). 5. Durch Endsilbenreim paarweise gebundene Kurzverse in —> Otfrids Manier sind in der Hs. in zwei- oder dreizeilige langversige Strophen gegliedert. Den Sätzen! kennzeichnen kurze und prägnante Parataxen; Hypotaxe begegnet vornehmlich in der Rede des Königs (32-41). Die Wortwahl verrät Kenntnis der Heldendichtung, bes. bei den Kampftermini. Literatur. EHRISMANN, LG I, 21932, S. 228-236 (dort ältere Lit.); — H. SPERL, Naturalismus u. Idealismus in d. ahd. Lit., 1928 (Nachdr. 1973), S. 133-153; E. SIEVERS, Elnonensia, in: Fs. E. Wechssler, 1929, S. 247-277; H. NAUMANN, Das 'L.' u. d. verwandten lat. Ged., Diss. Halle 1932; M. ITTENBACH, Dt. Dichtg.n d. salischen Kaiserzeit u. verwandte Denkm., 1937, S. 19-27; A. HEUSLER, Die altgerm. Dichtg., o. J., S. 122-124; R. HARVEY, The Provenance of the Old High German 'L.', Medium Aevum 14 (1945) 1-20; P. LEFRANCQ, 'Rhythmus Teutonicus' ou 'L.'?, Paris 1945; W. SCHWARZ, The 'L.', MLR 42 (1947) 467-473; TH. MELICHER, Die Rechtsaltertümer im 'L.', WSB 91 (1954) 254-275; F. WILLEMS, Der parataktische Satzstil im 'L.', ZfdA 85 (1954/55) 18-35; F. MAURER, Hildebrandslied u. 'L.', DU 9.2 (1957) 5-15; TH. SCHUMACHER,

1039

Lügenreden

Uurdun sum erkorane, Sume sär verlorane. Zum 'L.' v. 11 bis 18, PBB (Tüb.) 85 (1963) 57-64; E. BERG, Das 'L.' u. d. Schlacht bei Saucourt, Rhein. Vjbll. 29 (1964) 175-199; M. WEHRLI, Gattungsgeschichtl. Betrachtungen zum 'L.', in: Fs. W. Henzen, 1965, S. 9-20; H. FISCHER, Schrifttafeln zum ahd. Leseb., 1966, Tafel 22 u. S. 25*; R. SCHÜTZEICHEL, Das 'L.' u. d. Erforschung des Westfrk., Rhein. Vjbll. 31 (1966/67) 291-306; R. COMBRIDGE, Zur Hs. d. 'L.', ZfdA 97 (1968) 33-37; H. HOMANN, Das 'L.' Dichtg. im Dienste d. Politik?, in: Fs. H. Jantz, 1972, S. 17-28; E. URMONEIT, Der Wortschatz d. 'L.' im Umkreis d. ahd. Lit. (Miinstersche MA-Schriften 11), 1973; H. BECK, Zur lit.-gesch. Stellung d. ahd. 'L.' u. einiger verwandter Zeitgedichte, ZfdA 103 (1974) 37-51; J. FOUGHT, The 'Medieval Sibilants' of the Eulalia-Ludwigslied Manuscript and their Developement in Early Old French, Language 55 (1979) 842-858; R. MÜLLER, Das'L.'-eine Dichtg. im Dienste monarchischer Propaganda f. d. Kampf gegen die Normannen?, in: Sprache, Text, Gesch. ..., hg. v. P.K. STEIN u.a. (GAG 304), 1980, S. 441-477; T. EHLERT, Lit. u. Wirklichkeit — Exegese u. Politik. Zur Deutung des'L.', Saeculum 32 (1981) 31-42; J. CARLES, Le 'L.' et la victoire de Louis III sur les Normands ä Saucourt-en-Vimeu en 881, in: La Chanson de geste et le mythe Carolingien, Melanges R. Louis, 2 Bde, Saint-Pere-sous-Vezelay 1982,1, S. 101-109; R. KEMPER, Das 'L.' im Kontext zeitgenöss. Rechtsvorgänge, DVjs 56 (1982) 161-173.

WIEBKE FREYTAG Lüenz —> Lienz (Burggraf von L.) 'Lüfthild-Merlin-Bruchstück' -» 'Merlin' und 'Lüthild' 'Lügenmärchen und Prahlreden' (KELLER, Fsp. 9) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Lügenreden Der Typus erscheint in deutschsprachigen Texten verschiedener Gattungen seit dem 13.Jh. Er hat Vorläufer in Gestalt schon antiker Darstellungen einer Verkehrten Welt, die aus einer Summierung von 'unmöglichen Dingen' bestehen, wofür die rhetorische Figur des Adynaton zur Verfügung stand. Die mittellat. Literatur führt diese Ausdrucksform fort, besonders eine Virgil-Stelle hat offenbar jüngere Nachahmer angeregt (CuRTius, S. 104-108; F. KLINGNER, Virgil, 1967, S. 141-144; LIEDE, Bd. 2, S. 40 m. Anm. 23; F. R. SCHRÖDER, Adynaton, in: Edda,

1040

Skalden, Saga, Fs. F. Genzmer, 1952, S. 108-137; W. HEMPEL, RF 73 [1961] 449 Anm. 6). Auch die mhd. Literatur kennt das Adynaton außerhalb der Lügenrede (BOLTE/POLIVKA, Bd. 3, S. 254; PETZSCH). Ein weiterer Quellenbereich könnte im Lügenmärchen liegen, das alter Bestandteil volkläufigen Erzählgutes gewesen sein dürfte; der originelle Lügner als Held der Erzählung repräsentiert diese Gattung allerdings eher als die von vornherein unsinnige Erzählung. So bezeugt der —> 'Modus florum' eine frühmal. Brautwerbungserzählung (der größte Lügner erhält die Braut), während die einschlägigen Nrr. 158 und 159 in Grimms Märchen erst von W. Grimm aus jüngeren Quellen geschaffen wurden (s.u. Nr. 7) (MÜLLER-FRAUREUTH, S. 3-10; C. NARCISS, Lügenmärchen aus alter und neuer Zeit, 1962; MOT, Register 'Liar, Lie[s], Lying'). 1. Die Ausbildung der Lügenrede in der mhd. Spruchdichtung möchte man — trotz unsicherer Datierung — gerne mit einer noch unter —> Reinmars Namen überlieferten unechten Einzelstrophe der —> 'Heidelberger Liederhs. C' beginnen lassen, Inc. Blate und kröne wellent tnuotwillic sin (8 vv., MF, S. 284; Des Minnesangs Frühling, hg. v. H. MOSER/ H. TERVOOREN, 1977, Bd. l, S. 399, Nr. LXIII; F. MAURER, Die 'Pseudoreimare', 1966, S. 99). Eine Willkürherrschaft von Klerus und Königtum wird zusammen mit einer Reihe von unmöglichen Dingen (Adynata) zum Symptom einer Verkehrten Welt erklärt. Ein Nachklang Walther'scher Spruchdichtung verbindet sich hier mit dem Stilmittel des Adynaton, das sich dann bald verselbständigt. 2. Die beiden Lügensprüche —> Reinmars von Zweier Ich quam geriten in ein laut und Ein höuschrick wände ein lewe sin (je 12 vv.; Die Gedichte Reinmars von Zweier, hg. v. G. ROETHE, 1887, Nr. 159, 160) lügen ohne ernsten Hintergrund aus reiner Freude an der skurrilen Verdrehung von Alltagswirklichkeit. 159 gibt sich als Bericht von einer Reise in eine Verkehrte Welt, doch wird die Fiktion — wie auch in 160 — schließlich aufgedeckt.

1041

Lügenreden

3. dö sack ich und daz hört ich heißt es auch im Lügenspruch des —* Marners Maneger saget maere l von Rome, die er nie gesach (16 vv.; Der Marner, hg. v. PH. STRAUCH [QF 14], 1876, Nr. XIV, 12), doch machen die ersten Verse schon die folgende Lügenansammlung kenntlich. Die Adynata sind allein aus dem Bereich der Tierwelt genommen, die in der ganzen Gattung sehr beliebt sind. 4. Aus den veröffentlichten Liedern der —» 'Kolmarer Liederhs.' ist hier nur anzuführen Ein snecke und ein beseme beten einen sin (3 Strr. zu 13 vv.) (BARTSCH, Meisterlieder, Nr. LXXVII), eine zusammenhanglose Aneinanderreihung von unmöglichen Dingen. Ebd. Nr. CXLII benutzt lediglich typische Adynata, um damit geschickt eine Armutsklage einzuleiten. Ebd. Nr. XCVIII beginnt mit einer Scheltstrophe über die Lüge. Weitere Lügendichtungen in der Meistergesangstradition wird das Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder, hg. v. H. BRUNNER und B. WACHINGER, nachweisen. 5. Die Lügenreden in R e i m p a a r e n setzen im 13. Jh. ein mit einem Text aus der Hs. Wien, cod. 2705 (um 1280), 145ra/va, Inc. Ez ist der Ivgenaere l so rehte Ivgebaere, 96 vv. (Frgm.), hg. v. W. WACKERNAGEL, Drei Lügenmärchen, ZfdA 2 (1842) 560-569, hier S. 560-563; ein erster Abdruck nach derselben Hs. von F. H. VON DER HAGEN steht in dessen Germania 8 (1848) 308-310. Unter dem Vorwand einer ausgiebigen Schelte des Lügners ist hier eine fröhliche Sammlung der vielfältigsten Lügen zusammengetragen worden. 6. Peter —> Suchenwirts Lügenrede In einem winter daz geschach t Daz man dt rosen prechen sach (114 vv.; Peter Suchenwirts Werke aus dem 14. Jh., hg. v. A. PRIMISSER, Wien 1827, S. 148 f., Nr. 45) stellt eine gezwungen wirkende Reihung von unmöglichen Dingen dar, wie das die Regel zu werden beginnt. 7. Zu Unrecht hat H. HOFFMANN (von Fallersieben), Altdt. Bll. l (1836) 163-165, einen Text (63 vv.) der (verbrannten) Hs. Straßburg, StB, cod. Bibl. Johann. A94 (1330-1350), fol. 17, unter

1042

dem Titel 'Vom Schlauraffenlande' veröffentlicht. Einziger Anhaltspunkt ist das — wohl verderbte — Incipit Ich sach eins males in der äffen zit; diese konventionelle Lügenrede entwickelt auch inhaltlich keine besondere Affinität zu der Vorstellung vom Schlaraffenland. Ein häufiges dö sach ich erzeugt immerhin den Eindruck von der Reise in ein besonderes Land. Trotzdem war der Erstdruck aus derselben Hs. in Samlung deutscher Gedichte aus dem 12., 13. und 14. Jh., hg. v. CHR. H. MYLLER (MÜLLER), Bd. 3, Berlin 1785, Anhang S. XIV, die Vorlage W. Grimms für Kinder- und Hausmärchen Nr. 158 (BoLTE/PoLiVKA,Bd. 3, S. 244). 8. Ein lustiges und durch viele Reimbrechungen auch kunstvolles Nonsensgedicht, Inc. Ich bin körnen an ain stat l da man zwen schneggen wat (132 vv.) ist aus der Hs. München, cgm 717 (von 1348), 103r-104r, hg. worden v. F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, 1866, S. 153 f.; eine zweite Überlieferung in Donaueschingen, cod. 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 142-143 (alte Zählung), steht im Liedersaal, Bd. 2, S. 383-388, Nr. 135 (128 vv.) (vgl. MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T228a). Hier handelt es sich wieder um einen fingierten Erlebnisbericht, in den Schlußversen des cgm 717 als Predigt stilisiert, — ein Glanzstück aus dem Repertoire eines gehrenden Dichters. Die eigene Kunstfertigkeit wie Bedürftigkeit sind elegant mithineingelogen. Ein Graf Konrad von Freiburg wird genannt (s. dazu E. SCHRÖDER, AfdA50[1931]214). 9. Neben das groteske und episch weitausholende —» 'Wachtelmaere' ist die ganz ähnlich beginnende (Es geschach bey alten zeyten l an einer reußein leiten) Lügendichtung 'Von den russin leüten' zu stellen (69 vv.), überl. in der Hs. Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408 (1430-35), 122vb-123rb, hg. zuerst v. KELLER, Erz., S. 487-489, dann v. SCHMID, Cod. 408, S. 489-491. Wie im 'Wachtelmaere' auch hat sich hier eine derart krause Phantasie niedergeschlagen, daß die Überlieferung überfordert war und sich der originale Wortlaut und Zusammenhang nur erahnen lassen.

1043

Lügenreden

10. Dem 'Wachtelmaere' in der epischen Konzeption und in manchen Details ebenfalls nahe steht das Lügengedicht 'Vom packofen', Inc. Eins tags vor aUten zeyten l Ein packoffen pegund außreyten, 134 vv., überl. in der Hs. München, cgm 714 (1450-60), 13r-16r, hg. v. J. BOLTE, Lügenpredigt, ZfdA 36 (1892) 150-154 (vgl. MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T228b). Geistliche Schlußworte erzeugen eine gewisse Predigtatmosphäre, doch handelt es sich — wie auch im Falle von Text 8 — um keine Predigtparodie im engeren Sinne, wie sie z.B. lateinisch von J. BOLTE, ZfVk 12 (1902) 224f., veröffentlicht wurde. 11. Verwandt mit Nr. 7 ist ein Text der Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 2. 4.Aug. 2° (1470-1500), 129rb/va, Inc. Nun wil ich aber heben an l und wil liegen als vast ich kan (46 vv.), hg. v. K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte, T. 2 (DTM 14), 1908, S. 86 f. Aus dem dort vorgetäuschten Erlebnisbericht ist hier ein Experiment in Lüge geworden, die Textqualität ist wesentlich besser als in der Vorlage. 12. Bemerkenswert ist eine Lügendichtung Hans —»· Rosenplüts, Inc. Ich sollt von hübscher abenteür i Sagen, darzu dorft ich wol steur, 131 vv., aus der Hs. Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 5339 a (1480-1500), 410V-413V, hg. v. K. EULING, Eine Lügendichtung, ZfdPh 22 (1890) 317-320. Zwischen ein- und ausleitende konventionelle Adynata ist hier plötzlich eine ideale Welt hineingelogen worden: Der paursman sictzt wol vnd eben l Der darft kein güllt noch zehent geben usw. (v. 21-71). Das formale Kennzeichen dieser Gattung, das sonst zur Erzielung eines phantastischen bis grotesken Effektes verwendet wird, ist hier zum wirkungsvollen Mittel gemacht worden, um die Gebrechen der Zeit anzuklagen. Auch das Schlaraffenland (schottenlant) taucht wieder auf (v. 81-107). 13. Im 'Windbeutel' des Hans -» Kugler (dort Nr. 3) (154 vv.) wird wieder ausführlich eine Verkehrte Welt beschrieben, wobei der Erzähler seine ständigen Wahr-

1044

heitsbeteuerungen ein- und ausgangs selbst ironisiert. Der artifizielle Charakter seiner Rede wird dadurch betont, der abschließenden Bitte um ein drinklin dürfte um so reichlicher entsprochen worden sein. 14. Schließlich ist noch aus dem Bereich Drama ein Fastnachtsspiel zu nennen (KELLER, Fsp., Nr. 9, —» 'Rosenplütsche Fastnachtsspiele'). Die ersten drei Sprecher dieses Reihenspiels beginnen mit Lügenreden, deren unanständige Komponente sich in den folgenden Auftritten immer mehr verselbständigt. — Ein Preislügen soll in KELLERS Spiel Nr. 8 einen Erbschaftsstreit entscheiden (KELLER, Fsp., T. 1,5.86,6-87,7). Die Lügenrede gehört nicht zum festen Repertoire spätmal. Kleindichter und Spruchsprecher, ist aber ein Typus, der sich nach der hochmal. Blütezeit unter Aufnahme klassischer rhetorischer Elemente in diesem Milieu herausbildet und verfestigt. In ihrer einfachsten Form wirkt sie allein durch das Ausmaß der Unmöglichkeit in den gesammelten Bildern; sie erlaubt aber auch raffinierte Spiele mit Lüge und Wahrheit, die kleine Kabinettsstückchen entstehen lassen. Ihre Virtuosität verlangt den Berufsdichter, der sich auf diesem Wege Ansehen und Anerkennung verschafft. Literatur. UHLANDS Schriften zur Gesch. d. Dichtg. u. Sage, Bd. 3, 1866, S. 223-237; C. MÜLLER-FRAUREUTH, Die dt. Lügendichtg.n bis auf Münchhausen, 1881; F. LEHR, Stud, über d. komischen Einzelvortrag in d. älteren dt. Lit. I: Die parodist. Predigt, phil. Diss. Marburg 1907, S. 32f.; J. BOLTE/G. POLIVKA, Anmerkungen zu den Kinderu. Hausmärchen d. Brüder Grimm, Bd. 3, 1918, S. 244—254 (hier auch ausführlich zum Schlaraffenland); EHRISMANN, LG, Schlußbd., S. 354f.; E.R. CURTIUS, Europäische Lit. u. lat. MA, 21954, S. 104-108; A. LIEDE, Dichtung als Spiel, Bd. l, 2, 1963, hier Bd. 2, S. 38-42; W. KELLERMANN, Über d. afrz. Ged. d. uneingeschränkten Unsinns, Herrigs Archiv 205 (1969) 1-22; CHR. PETZSCH, Ein Liedtyp beim Tannhäuser u. seine Gesch. bis z. Neuzeit, in: Musikethnologische Sammelbde. I, 1977, S. 53-66.

S. auch —» 'Weiggers Lügen' ARNE HOLTORF

1045

'Lukardis von Oberweimar' - (Pseudo-)Lull, Raimund

'Het Luikse Diatessaron' —> Evangelienharmonien' (I.) Luitgart von Wittichen —> Berthold von Bombach; —» Gerhard von Rappoltsweiler 'Lukardis von Oberweimar' OCist Lat. Vita der stigmatisierten seligen Mystikerin (ca. 1276-22. März 1309). Überlieferung. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. theol. oct. 188, Teil II lr-66r, 14.Jh.; Pommersfelden, Bibl. d. Grafen v. Schönborn, MS perg. 30/2754 (14. Jh.). Ausgabe. [J. DE BACKER,] Anal. Boll. 18 (1899) 305—367 (zit.; nur nach MS Pommersfelden).

Der ungenannt bleibende Autor kannte L. zwar selbst, stützte sich jedoch weitestgehend auf die Berichte von L.' Mitschwestern und Beichtvätern, namentlich auf die Erzählungen ihrer vertrauten famula. Er schrieb, da die beiden Beichtväter, die ihr Leben hätten aufzeichnen sollen, verstorben waren, für den Konvent mit der klar zu Tage tretenden Absicht, ihm eine eigene Heilige zu geben. Durch ihr Leben, zu dem sie Christus selbst auffordert: Vota te pati mecum (315), wird sie christusförmig, wobei allerdings auch offensichtlich Krankhaftes als Gottes Werk ausgelegt wird. Die weitgehend in gewandtem Latein abgefaßte Biographie, in die diverse direkte Reden eingestreut sind, ist teilweise chronologisch, teilweise nach thematischer Zusammengehörigkeit in einen Prolog und 98 kurze Kapitel gegliedert (c. 98 -Epilog). Das aus Erfurt stammende, einfache Mädchen wohl edler Abkunft kommt mit 12 Jahren zu den Zisterzienserinnen nach Oberweimar in Thüringen, wo sie Krankenmeisterin wird. Einer zehnjährigen Leidenszeit mit Fieberanfällen, Ohnmächten und Krämpfen folgen elf Jahre Bettlägrigkeit. Als besondere Devotion pflegt sie kreuzförmiges Stehen und Liegen. Für ihre Schmerzen wird sie mit zahlreichen Charismata ausgezeichnet: Erscheinungen, vor allem Christi (bes. als Kind und als Verwundeter), Mariens und Verstorbener, viele Auditionen, göttliche Kom-

1046

munion, Lactatio durch Maria, Gottesschau im Inneren, eingegossene Süße, Herzensschau, Stigmen (deren äußerer Sichtbarkeit sie selbst nachhilft). Auch zahlreiche anderen Personen zuteil gewordene Visionen, Erscheinungen und Auditionen werden berichtet, in denen L.' Heiligkeit und der besondere göttliche Schutz, unter dem sie steht, offenbar werden. Der Text schließt mit den von ihr gewirkten Wundern und einer Sammlung hagiographischer Topoi (Tugenden, Unsagbarkeit des Wunderbaren, Unwürdigkeit des Verfassers). Insofern sich die Heiligkeit L.' vorzugsweise in ihrem Inneren, in ihren seelischen Gottesbegegnungen manifestiert, steht ihre Lebensbeschreibung zwischen herkömmlicher Heiligenvita und mystischem Gnadenleben (—» Sunder). Literatur. M. WIELAND, Die sei. L., Cisterzienserin zu O., Cistercienser-Chronik 10 (1898) 193-199; P. KRUMBHOLZ, Die hl. L. zu O., Thüringer Bauernspiegel 10 (1933) 217-223; P. DEBONGNIE, Essai critique sur l'histoire des stigmatisations au moyen äge, Etudes Carmelitaines 20 (1936) 22-59, bes. S. 42-44; H. THURSTON, Die körperlichen Begleiterscheinungen der Mystik, Luzern 1956; M.-A. DIMIER, in: Bibliotheca Sanctorum 8, 1966, S. 371 f.; P. DINZELBACHER, Vision u. Visionsliteratur im MA, 1981,5.20,53,117, 142, 154.

PETER DINZELBACHER (Pseudo-)Lull(us), Raimund(us) Mit dem Namen des katalanischen Enzyklopädisten, Mystikers, Dichters und Missionars R. L. (1232/33-1315/16) wurde ein quantitativ beträchtliches und wirkungsgeschichtlich mächtiges Corpus alchemischer Schriften verbunden, das teilweise eine dt.sprachige Verbreitung fand. Zur gleichfalls ins Dt. übertragenen 'Ps.lullischen Geburtshilfe' s. Nachtragsbd. I. Das lateinische Pseudo-Lull-Corpus. L. galt bis weit in die Neuzeit als ein bedeutender Alchemist. Dieser von der historisch-kritischen Lull-Forschung zerstörte Ruf gründete sich auf ein umfängliches Alchemica-Corpus, das wohl noch im 14. Jh. zu entstehen begann, während des 15. Jh.s auf rund fünfzig Schriften anwuchs und in der frühen Neuzeit fortentwickelt wurde. Zwar hatte L. den Trans-

1047

(Pseudo-)Lull, Raimund

mutationsgedanken der Alchemisten verworfen und der Behandlung spezifisch alchemischer Gegenstände keinen größeren Platz eingeräumt; gleichwohl boten L.s Modus-intelligendi-Darstellung, Kombinatorik oder Elementenlehre genügend Anknüpfungs- und Applikationsmöglichkeiten, und so haben manche pseudonyme Fachschriftsteller insbesondere L.s 1phabetum artis inventivae', geometrische Symbolfiguren oder Baumschemata assimiliert und in den Dienst alchemischer Zielsetzungen gestellt. Nach Ausweis einer quantitativ gewichtigen Überlieferung in Handschrift und Druck spielte das Pseudo-L.-Corpus alchemischen Inhalts in der bewegten Geschichte des Lullismus und der Alchemic eine hervorragende Rolle. Eine philologisch-literarhistorische und fachgeschichtliche Erschließung der lat. Überlieferung steht indes erst in den Anfängen (SINGER, 1928; THORNDIKE, 1934); textkritische Ausgaben fehlen. Noch unbefriedigender steht es mit der Erfassung, Sichtung und Würdigung der dt.sprachigen Rezeptionszeugnisse. II. Die deutsche Überlieferung des Corpus. 1. Der vermeintliche Alchemist L. wurde landessprachig gebundenen Lesern durch eine wohl noch im 14. Jh. lullifizierte Fassung von —> Johannes' de Rupescissa Traktat 'De consideratione quintae essentiae' bekannt, die seit 1514 als L.s 'De secretis naturae, seu de quinta essentia' gedruckt worden ist. Sie lag im 15. Jh. in dt. Übersetzung vor (z.B. erhalten in München, cgm 33, 31r—91r) und gelangte als L.s 'Künstliche eröffnung aller verborgenhayten vnnd gehaymnussen der natur' (Augsburg 1546; auch: Augsburg 1532 und 1533) und als L.s 'Von außziehung der fünfften Wesenheit / Quinta Essentia, Auß bewerten stucken der Artznei' in der 'Wundt- vnnd Leibartznei' Paracelsi (Frankfurt 1549, 94v-112r; auch: Frankfurt 1555 und 1561) in Druck. 2. Auch der gewöhnlich unter Johannes' de Rupescissa Namen überlieferte 'Liber lucis' ging im 15. Jh. unter der Flag-

1048

ge L.s in die dt. Sprache über: Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 6, 397r-403v ('Magisterium Mercurii'); Washington, The Catholic University of America, Ms. 7, 97r-101v (Puech des lichts). 3. Ferner wurden aus dem PS.-Lull-Corpus seit dem SpätMA folgende Werke übersetzt: a) Testamentum': Berlin, mgf 179, 221r-249v; Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 9, 39r(?)-283r; ebd., F. 20, 205r-294v; ebd., F. 23, lr-16r ('Alphabetum'), 326V—364V; London, Wellcome Historical Medical Library, cod. 524, 56r-66v ('Alphabetum'); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 74 Blank., ab 206r u. 346r (Umfang noch nicht bestimmt). b) 'Elucidatio Testament!': Darmstadt, LB, cod. 1582, 30V-33V; Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 20, 395V-397V. c) 'Summa Testament!': Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 2° Ms. ehem. 13, 157v-164r. d) 'Testamentum novissimum': Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 20, 352r-395v. e) 'Codicillus': Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 4° Ms. ehem. 48, ohne Blattzählung; Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 20, 295r-336r. f) 'Apertorium': Prag, ÜB, cod. Lobk. 491, ab 386r (Umfang noch nicht bestimmt). g) 'Epistel an König Robert': Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 4° Ms. ehem. 20, 87r-94v; London, Wellcome Historical Medical Library,.cod. 450, 3". h) 'Epistola accurtationis': Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. Q. 21, 130r-148r. i) 'Anima artis transmutationis': Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 20, 337r-351r. j) 'Lux mercuriorum': Leiden, ÜB, cod. Voss. chym.F.20,398 r -400 r . k) 'Ars operatoria': London, Wellcome Historical Medical Library, cod. 538, 87r-103v. 1) 'Destillierkunst': St. Gallen, StB (Vadiana), cod. 398, 34B11. Auszüge aus noch unbestimmten Pseudo-L.Schriften finden sich in: Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. F. 22,178r-224r; ebd., Q. 17, 317v-326r.

Dieses Überlieferungsverzeichnis beruht nur auf beiläufiger Umschau; seine Lückenhaftigkeit dürfte über die tatsächlichen Ausmaße und Breitenwirkungen der spätmal, sowie frühneuzeitlichen PseudoL.-Rezeption im dt. Kulturbereich täuschen. Das dt.sprachige Pseudo-L.-Corpus blieb jedoch bislang außerhalb des literar- und wissenschaftshistorischen Blickfeldes. Weder systematisch erfaßt noch ansatzweise untersucht, liegen sein

1049

'Lumen anime'

Umfang und Zustand als auch nähere Entstehungsumstände und Eigenarten seiner im Werk Philipp Ulstads ('Coelum philosophorum', 1525 u.ö.) und Hohenheims besonders intensiv wirksam gewordenen Strahlkräfte noch weitgehend im Dunkel. L i t e r a t u r . J. FERGUSON, Bibliotheca Chemica, Bd. / , Glasgow 1906, s.v. Lullius; E. ROGENT/E. DURAN, Bibliografia de les impressions lul-lianes (Estudis de bibliografia lul-liana, 2), Barcelona 1927; D.W. SINGER, The alchemical Testament attributed to Raymund Lull, Archeion 9 (1928) 43-52; dies., Catalogue of Latin and Vernacular Alchemical Manuscripts in Great Britain and Ireland dating from before the XVI Century, I—III, Brüssel 1928/31, s.v. Raymundus Lullius; F. STRUNZ, Raymundus Lullus, in: Das Buch d. großen Chemiker, hg. v. G. BUGGE, I, 1929, S. 52-59; L. THORNDIKE, A history of magic and experimental science, New York 1934, IV, S. 3-64, 619-652; T. u. J. CARRERAS ARTAU, Historia de la filosofia espanola: Filosofia cristiana de los siglos XIII al XV, II, Madrid 1943, S. 45—58; F. S. TAYLOR, The alchemists, founders of modern chemistry, New York 1949, S. 108-122; F.A. YATES, The art of Ramon Lull. An approach to it through Lull's theory of the elements (1954), in: dies., Lull & Bruno. Collected Essays, I, London 1982, S. 9-77; E.W. PLATZECK, Raimund Lull. Sein Leben — seine Werke. Die Grundlagen seines Denkens (Prinzipienlehre), I—II (Bibliotheca franciscana 5-6), 1962-64; THORNDIKE/KIBRE, Inc., s.v. Lull; A. LLINARES, Propos de Lulle sur 1'alchimie, Bulletin Hispanique 68 (1966) 86-94; ders., L'idee de nature et la condamnation de Palchimie d'apres le 'Livre des merveilles' de Raymond Lulle, in: La filosofia della natura nel medioevo (Atti del terzo congresso internazionale di filosofia medioevale 1964), Mailand 1966, S. 536-541; ders., Les conceptions physiques de Raymond Lulle: De la theorie des quatre elements a. la condamnation de l'alchimie, Etudes philosophiques 22 (1967) 439-444; J.N. HILLGARTH, Ramon Lull and Lullism in FourteenthCentury France, Oxford 1971; R.D.F. PRiNG-MiLL, Lull, in: Dictionary of Scientific Biography VIII, New York 1973, S. 547-551; R. BRUMMER, Bibliographia Lulliana. Ramon- Llull-Schrifttum 1870 bis 1973, 1976; R. HALLEUX, Les textes alchimiques (Typologie des sources du moyen age occidental 32), Turnhout 1979, S. 107f.; ders., Les ouvrages alchimiques de Jean de Rupescissa, in: Histoire Litteraire de la France XLI, Paris 1981, S. 241-284, hier S. 270—273; W. PAGEL, Paracelsus. An Introduction to Philosophical Medicine in the Era of the Renaissance, Basel 1982 ('1958), S. 241-247 ('Paracelsus und Ramon Lull').

JOACHIM TELLE

1050

'Lumen anime'

Das 'L. a.' ist nicht ein einziges Werk, besteht vielmehr ursprünglich aus drei für sich verfaßten Werken, die aber in enger Beziehung miteinander stehen. Es handelt sich bei ihnen um naturkundliche Exempla-Sammlungen des 14. Jh.s, die zur Verwendung für die Abfassung von Predigten bestimmt waren. Zu diesem Zweck sind in ihnen die Exempla jeweils bestimmten Themen (Amor, Passio, Mariausf.) zugeordnet, welche sie erläutern; diese stehen ihrerseits in einer ungefähr alphabetischen Folge. Die drei Sammlungen verwenden einen ähnlichen Grundstock von Quellen, stammen gleichwohl von jeweils verschiedenen Kompilatoren. Zu den drei ursprünglichen Fassungen tritt eine Fülle späterer Redaktionen (Überarbeitungen, Neudispositionen, Kombinationen, Erweiterungen, Kürzungen). Die dergestalt in sich nur locker zusammenhängende Familie von Texten ist, alle Versionen berücksichtigt, in rund 190 Hss. überliefert, die sämtlich deutscher Herkunft sind und vorwiegend dem 15. Jh. entstammen. Verzeichnis der Hss. und eingehende Beschreibung der verschiedenen Versionen des 'L. a.' bei ROUSE.

1. 'Lumen anime' A. Die Urfassung, das 'L. a.' A, stammt von Berengar von L a n d o r r a (fl330), dem General des Dominikanerordens und Erzbischof von Santiago de Compostela. Er hatte, wie er im Prolog bemerkt, Jahre zuvor begonnen, aus naturkundlichen Büchern seltsame oder bemerkenswerte Gegenstände zu sammeln und deren allegorische Bedeutungen oder Moralisationen zu verzeichnen, vermutlich zur Verwendung in seinen eigenen Predigten. Aber erst als Erzbischof von Santiago de C. (1318 bis 1330) gab er, ermuntert durch Papst Johannes XXII., der Sammlung eine Form, in der sie zur Veröffentlichung geeignet war; er ordnete die Exempla dabei insgesamt 73 Themen zu, die ihrerseits alphabetisch nach dem Anfangsbuchstaben ihrer Stichwörter (Amor, Altitudo mundi, Affluencia, usf.) aufeinander folgen. Obwohl das Werk offenbar im frühen 14. Jh.

1051

'Lumen anime'

in Spanien entstand, beschränkte sich seine Wirkung merkwürdigerweise ausschließlich auf Deutschland. Die älteste datierte Hs., die bekannt ist, wurde 1407 in Trier geschrieben (Marseille, Bibl. municip., cod. 389). Etwa elf Hss. des 15.Jh.s sind erhalten; gedruckt wurde das Werk unter Berengars Namen 1518 in Augsburg bei Joh. Miller. 2. Die Quellen des 'L. a.' A und der späteren Fassungen. Ein entscheidender Faktor für die große Verbreitung der verschiedenen Texte des 'L. a.' war ohne Zweifel der bemerkenswerte Grundstock von Autoren und Werken, die Berengar und in seiner Nachfolge die späteren Kompilatoren als ihre naturkundlichen Quellen angeben. Diese umfassen neben manchen geläufigen Namen eine beispiellose Sammlung seltener und unbekannter Werke besonders griechischer und arabischer Naturwissenschaft, welche dem 'L. a.' eine exotische Aura verleihen. Aus moderner Sicht ist die überraschendste Seite dieser Quellen die fiktive Qualität der meisten. Viele der unvertrauten Griechen und Araber sind selber Geschöpfe von Berengars Phantasie, und auch Zitate, die als Entlehnungen aus wohlbekannten Schriften angegeben werden, stammen in Wahrheit nicht aus ihnen. Nach diesem Muster aber verhält sich auch jede der folgenden Fassungen des 'L. a.'. Aus denselben verborgenen Werken, die Berengar anführte, bieten sie neue 'Zitate' an, und sie bilden zusätzliche Namen — für neue 'Autoren' oder neue 'Werke' von Berengars Autoren — mit der gleichen Verehrung für den geheimnisvollen Orient, die man bei Berengar beobachtet. Auf diese Weise bietet die Zitierung der Quellen ein völlig schlüpfriges Gelände: Dasselbe Exemplum wird bald aus diesem, bald aus jenem Werk zitiert, dasselbe Werk bald diesem, bald jenem Autor zugewiesen. Um als konkretes Beispiel von den angeblichen Quellen des 'L. a.' die am gründlichsten geprüften zu nehmen, die der Schrift 'De diversis artibus' des —» Theophilus Presbyter beigelegten Exempla: Jede der drei Hauptfassungen des 'L. a.' (A, B, C) enthält

1052

aus Theophilus' Schrift etwa 40 Exempla. Es handelt sich jedoch nicht um jeweils dieselben 40 — in der Tat gibt es kaum eine Dublette; vor allem aber erscheint keines dieser 120 Exempla wirklich im Text des Theophilus.

Es ist noch nicht bekannt, welchen Anteil unter den Quellenzitaten die fiktiven ausmachen. Vielleicht sind wenigstens einige der patristischen Zitate doch echt. Desungeachtet aber erreicht die Quellenfiktion einen außerordentlichen Umfang, und sie begegnet die gesamte Überlieferung hindurch als ein spezifisches Merkmal, welches die verschiedenen Versionen des Textes miteinander verbindet. 3. 'Lumen anime'B. 'L. a.' A war die Vorlage für die am besten bekannte Fassung, 'L. a.' B. Sie wurde 1332 von einem sonst nicht bekannten Vorauer Kanonikus G o t t f r i e d hergestellt. In Anlehnung an Berengars Werk kompilierte auch Gottfried eine Sammlung moralisierter naturkundlicher Exempla, der er denselben Titel 'L. a.' gab; mit nur 76 Kapiteln erreicht sie mehr als die doppelte Länge ihrer Vorgängerin. Gottfried übernahm auch die meisten Namen von Berengars 'Quellen', wies ihnen aber gänzlich verschiedene Exempla zu. Daneben führte er eine große Zahl zusätzlicher wunderlicher Autoren und Werke ein, die ohne Zweifel meist erfunden sind. Berengars Prolog entnahm er, wenn auch nur weniges im Wortlaut, so doch das gedankliche Konzept, und er schwellte es zu weitschweifigen verworrenen Auslassungen auf, die u. a. den detaillierten Bericht einer verstiegen erfundenen literarischen Reise enthalten. Die Kapitelanordnung ist bei Gottfried gleichfalls verwirrt, indem sie zwei getrennte alphabetische Folgen in sich vereinigt. Das 'L. a.' B hat als Schlußstück zwei Zusätze, die in späteren Hss. allerdings nur selten wiederholt werden: a) einen Traktat über Tugenden und Laster (—> 'Etymachietraktat'), b) ein aus dem 'Manipulus florum' des Thomas von Irland gezogenes patristisches Florilegium. Einschließlich des cod. 130 der Stiftsbibliothek Vorau, der das Original zu sein scheint, ist die Fassung B des 'L. a.' in

1053

1054

Lunare

mehr als 20 Hss. erhalten. Sie erlebte vier anonyme Drucke vor 1500, woher es sich erklären mag, daß sie so oft als das echte 'L. a.' betrachtet wurde. Die Editio princeps (Augsburg, Anton Sorg 1477) besorgte der Wiener Karmelit Matthias Far i n a t o r ( i s ) . Da er dem Druck einen mit seinem Namen versehenen Prolog vorangestellt hatte, wurde er bisweilen als der Autor des Werks selbst mißverstanden. Die drei folgenden Drucke — der zweite ebenfalls von 1477, die beiden ändern von 1479 und 1482 — waren im wesentlichen Wiederholungen des ersten. 4.'Lumen anime' C. Der dritte Grundtext, 'L. a.' C, wurde von einem Anonymus geschaffen, vielleicht in Österreich, nach 1332 und vor 1357, dem Datum der ältesten bekannten Hs. (Opava [Olmütz], Statni Archiv, cod. 505). Die Quellenzitierungen in C beruhen in erster Linie auf A, obwohl auch einige wenige Namen B entnommen sind. Zwischen C und A bestehen auch einige Übereinstimmungen im Inhalt, aber im wesentlichen sind die Exempla, Moralisationen und Kapitelüberschriften, die C hat, von den beiden älteren Fassungen verschieden. C ist knapper und besser eingerichtet als B, umfaßt 60 kurze Kapitel in der alphabetischen Folge der Anfangsbuchstaben. Es wurde die verbreitetste der drei Fassungen und ist in fast 70 Hss. des späten 14. und besonders des 15. Jh.s erhalten. Gedruckt wurde es nicht. 5. Die Textüberlieferung des 'L.a.' ist ferner dadurch verwickelt, daß an die 80 der erhaltenen Hss. nicht einen der drei Grundtexte, sondern abweichende Fassungen verschiedener Art umfassen, Überarbeitungen, Erweiterungen, Verbindungen von B und C, usf. Bisweilen liegt eine dieser Varianten in zahlreichen Abschriften vor; aber zu einem auffällig großen Anteil scheinen die Varianten jeweils nur durch eine einzige Hs. repräsentiert. Eine der Varianten, die besondere Erwähnung verdient, ist das 'Lumen anime Marie'. Unter diesem Titel (oder einfach dem des 'L. a.') enthalten etwa 12 Hss. nur solche Exempla, deren Moralisationen sich auf

Maria beziehen; sie verbinden dabei Auszüge aus C mit neugeschaffenen Exempla. Entsprechend der chaotischen Textüberlieferung des 'L. a.' finden sich auch in der Gruppe der 12 Hss. des 'L. a. Marie' tatsächlich manche verschiedene Versionen. 6. Ulrich —>· Putsch übersetzte 1426 eine der erweiterten Fassungen des 'L. a.' C (mit dem Prolog von B und etlichen Marialia als Zusätzen) unter dem Titel 'Licht der Seele' ins Deutsche. 7. Obwohl das 'L. a.' häufig in Darstellungen der Geschichte der Naturwissenschaften erwähnt wird, so bei L. THORNDIKE (A History of Magic and Experimental Science, Bd. 3, New York 1934, S. 546-560) und G. SARTON (Introduction to the History of Science, Bd. 3, Baltimore 1947, S. 582f.), handelt es sich bei den 'L. a.'-Texten in keiner Hinsicht um naturkundliche Enzyklopädien. Sie stellen im Gegenteil Handbücher des Predigers dar, die geeignete Beispielsgeschichten mit griffigen Moralisationen liefern. Als solche gehören sie in den Zusammenhang der Ausbreitung der volkstümlichen Predigt im dt. SpätMA. Literatur. M. A. u. R. H. ROUSE, The Texts called 'Lumen anime', AFP 41 (1971) 5-113.

MARY A. ROUSE/ RICHARD H. ROUSE Lunare —> Traumbücher Lunare I. D e f i n i t i o n . Lunare sind Kurztexte, die zu den 30 Tagen eines von Neumond zu Neumond zählenden Mond-Monats Prognosen bieten und demgemäß über eine konstante 30gliedrige Struktur verfügen. Insofern unterscheiden sie sich deutlich von den sog. —> Mondwahrsagetexten. Wegen der festen Beziehung zum Mond und der formalen Prägnanz einerseits sowie der Möglichkeit, mit nur geringen astronomischen Hilfsmitteln zukunftsweisende Aussagen zu treffen, sind die Lunare als Textgattung dem Komplex der Laienastrologie zuzuordnen. Inhaltlich beziehen sich die Prognosen vielfältig

1055

Lunare

auf verschiedene Angelegenheiten des täglichen Lebens und des menschlichen Daseins: a. allgemeine Tagesqualität und spezielle Anweisungen für den Tag; b. Schicksal eines Flüchtigen; c. Aussicht, Verlorenes oder Gestohlenes zurückzubekommen; d. Lebensschicksal neugeborener Kinder, oft unterschieden nach männlich und weiblich, und Lokalisation eines eventuellen Muttermals; e. Ausgang beginnender Krankheiten; f. Erfüllung von Geträumtem; g. günstigster Zeitpunkt eines Aderlasses. Lunare können über eines oder mehrere bzw. alle dieser Prognosethemen verfügen, was ein Unterscheiden von Spezial- und Sammellunaren erlaubt. Die Anzahl der in Sammellunaren verarbeiteten Prognoseinhalte kann in weiten Grenzen variieren, ist aber wie deren Reihenfolge innerhalb eines Textes grundsätzlich über alle 30 Abschnitte konstant. Dennoch zeigt sich hierbei üblicherweise eine Endverknappung im Hinblick auf Zahl und Ausführlichkeit der Prognosen. Für den Bereich des Speziallunars lassen sich bisher die Typen Tagwähl-Lunar, Geburts-Lunar, Krankheits-Lunar, TraumLunar sowie Aderlaß-Lunar nachweisen. Die Bezeichnung der Texte als Lunar weist auf antike Entstehung und findet sich häufig in lat. Texten. II. Textgeschichte. Die Wurzeln des Lunars liegen in den Mond-Omina des alten Mesopotamien, wo bereits vom Monatstag abhängige Prognosen nachweisbar sind. Ähnliche Vorhersagen finden sich im alten Ägypten. Diese beiden Stränge verbanden sich in Griechenland, wo das Lunar der uns bekannten Form wahrscheinlich entstanden ist und von wo aus der weitere Entwicklungsgang wieder zweigleisig verläuft: eine Spur läßt sich nach Byzanz, die andere nach Rom verfolgen. Der genaue Weg und die Quellen für den Übertritt ins MA sind indessen bisher noch nicht bekannt. Nachweisen läßt sich jedoch, daß das Spezial- gegenüber dem Sammellunar die ältere Form der Gattung darstellt. Dies gelingt durch Zerlegen eines Sammellunars in dessen Einzelprognosen und deren Ver-

1056

gleich mit den Aussagen eines korrespondierenden Speziallunars (WiSTRANDsche Kompilationstheorie); außerdem erscheinen antike Vorstufen durchweg als Spezialprognosen, und zwar in erster Linie als Nativitäts- und Tagwählvorhersagen. Der Zeitpunkt einer solchen Kompilation läßt sich nur schwer festlegen; verschiedene Eigentümlichkeiten lat. Texte deuten am ehesten auf die Spätantike. Es ist auch nicht mit einem einzigen Archetypus des Sammellunars zu rechnen, finden sich doch bereits am Eingang des MAs weit voneinander divergierende Textgruppen. Andererseits scheint es wiederum wahrscheinlich, daß den Kompilatoren ein weitgehend einheitliches Quellenmaterial vorlag, denn das Gesamt der mal. Texte verfügt trotz aller redaktionellen oder überlieferungsbedingten Auffächerung über ein ziemlich homogenes Spektrum der Prognosemotive.

III. Die mal. lat. Tradition des Sammellunars läßt sich in mehreren Überlieferungssträngen verfolgen, die meist von einem Text des 9.Jh.s ausgehen. Die verschiedenen Textgruppen sind charakterisiert durch ihr unterschiedliches Kompilationsschema, d.h. die Reihenfolge der verarbeiteten Einzelprognosen; parallel zu den Entsprechungen im Aufbau gehen inhaltliche Übereinstimmungen. Die Vielzahl der vorhandenen Textzeugen macht es aber unmöglich, überall eindeutige Abhängigkeiten nachzuweisen; sehr häufig fehlen Zwischenglieder, und in einigen Fällen muß man sogar von mal. Neukompilation ausgehen: die Lunar-Überlieferung zeigt sich also alles andere als übersichtlich. Innerhalb der abgrenzbaren Stränge überrascht das Lunar jedoch durch seine hohe Traditionstreue, die sich manchmal vom 9. bis ins 15. Jh. feststellen läßt. Neben dem Sammellunar tritt indessen auch das Speziallunar in die mal. Überlieferung ein. Hier sind nun beide Formen nebeneinander weiterzuverfolgen, ohne daß sie sich merklich gegenseitig beeinflussen. Dies alles spricht dafür, daß die mal. Lunar-Tradition lediglich bereits vorhandene vormal. Überlieferungsstränge ohne große Neuerungen fortsetzt, daß sie also auf einer bereits lange bestehenden kontinuierlichen Vorgeschichte aufbaut.

1057

1058

Lunare

Als deutlichstes mal. Entwicklungsmerkmal wird indessen eine Verschiebung im Zahlenverhältnis und damit in der Wertung der beiden Lunar-Typen sichtbar, was jedoch bisher erst fürs Krank heitslunar exakt belegt ist, aber für die generelle Situation verallgemeinert werden kann: die Häufigkeit und damit die Bedeutung des Speziallunars, welches im FrühMA gegenüber dem Sammellunar deutlich im Vordergrund stand, geht im Verlauf des MAs stark zurück, so daß im SpätMA das letztere dominiert, bedingt wohl durch dessen weitaus umfassendere Prognostikationsmöglichkeiten. Die einzige mal. Neuerung im Spektrum der Prognosethematik des Lunars ist die Aderlaßprognostik. Sie erscheint in griech. Texten, die sämtlich vormal. Stufen repräsentieren, überhaupt nicht und erweist sich im mal. Sammellunar stets als nachträgliche Zugabe, ist also den hier bereits kompilierten Einzelprognosen eines Tageskomplexes voraus- oder nachgestellt. Außerdem erscheinen Aderlaßlunare erst relativ spät. Ü b e r l i e f e r u n g der lat. Texte vgl. WEISSER, 1982, S. 43-58 (insg. über 100 lat. Hss.). Ältester Textzeuge: Berlin (Ost), Dt. SB, cod. Phill. 1790, 40r-41v,9.Jh. Ausgabe. WEISSER, 1982, s. Editionsteil S. 160-420.

IV. Die deutsche Lunar-Rezeption des MAs wird ab dem 12.Jh. greifbar und setzt die lat. Tradition ungebrochen fort. Obwohl sich direkte Vorlagen nur in wenigen Fällen nachweisen lassen, muß von einer getreuen Übernahme des Textmaterials, welches ja klassisches Erbe, also anerkannte Tradition, widerspiegelt, ausgegangen werden. Entsprechend knüpfen alle dt. Versionen an lat. Überlieferungsstränge an, und das übliche Fehlen unmittelbarer Vorstufen macht lediglich das Ausmaß des Überlieferungsverlustes deutlich. Da noch längst nicht alle erhaltenen Texte erfaßt sind, ist freilich damit zu rechnen, daß sich manche Überlieferungslücke anhand neu auftauchender Textzeugen noch schließen läßt.

Mit dem Übergang des Lunars in die Landessprachen - dies gilt nicht nur fürs Deutsche — scheint dessen strukturelle

Entwicklung abgeschlossen zu sein, denn es lassen sich für alle dt. Ausprägungen Parallelen in lat. Texten finden. Als einzige — lediglich formale - Neuerung zeigen sich im landessprachigen Bereich Versbearbeitungen (zwei mnfrk. Reimfassungen sind nachgewiesen). Die Masse der dt. Lunar-Überlieferung ist seit dem 14. Jh. greifbar, doch deuten sprachliche Merkmale häufig auf eine weiter zurückreichende landessprachige Textgeschichte, so daß nicht allein durch den frühesten dt. Textzeugen aus dem 12. Jh. sich eine bereits in diesem und im 13.Jh. vorhandene nicht unerhebliche dt.sprachige Lunar-Tradition erschließen läßt. Bedingt durch das Fehlen früher Versionen, können bestimmte Ausbreitungsrichtungen bzw. die regionalen Zentren der Übersetzertätigkeit nicht nachgewiesen werden. Im 14. und 15. Jh. überrascht indessen eine fast gleichmäßige Verteilung über das gesamte dt. Sprachgebiet, jedoch mit Schwerpunkt im süd- und mitteldt. Raum. Trotz der starken dt. Überlieferung von immerhin 26 Sammellunaren fehlen aber, wie es sich schon bei der lat. Tradition gezeigt hat, eine große Zahl von Zwischengliedern, da sich neben nah miteinander verwandten auch solche Texte finden, die nur über Umwege voneinander abhängig sind.

Die bereits in der mlat. Tradition erkennbare und am Zahlenverhältnis gegenüber dem Speziallunar ablesbare Bedeutungszunahme des Sammellunars (s.o. III.) setzt sich in der altdt. Tradition fort: den 26 zusammengesetzten Textzeugen stehen nur 6 Vertreter prognostischer Einzelaussagen entgegen. Die Einbindung der Lunare vor allem in medizinische oder medizinisch-astrologische Sammelhss. legt die Vermutung nahe, daß die Texte vorwiegend von Ärzten benutzt wurden, wenn diese über die engeren Grenzen ihres Faches prognostisch in Anspruch genommen waren. Da Lunare stellenweise aber auch in Kalendern sowie volkstümlichen Hss. begegnen, kann zusätzlich der astrologisch interessierte Laie zum Benutzerkreis der Gattung gezählt werden. Ü b e r l i e f e r u n g , Ausgaben. A. Sammellunare. 1. 'Tegernseer Prognostiken' München, cgm 5250/26, um 1200, bair., frgm., § 12-20.

1059

Lunare

1060

Ausgaben. WILHELM, 1916, S. 114f., und FÖRSTER, 1944, S. 148-150.

8. Luna ja die: Jst gut zu allen dingen, dy de man dez tages beginyt

2. Typ So der mäne niuw wirf, so sint alliu dinc guot anzevahen

Berlin, mgo 477, 163v-166r, 1424, moselfrk. nach bair. Vorlage. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 167-173.

Wien, cod. 2817, 3r-5v,2.H. 14. Jh., ostschwäb.bair.; ebd., cod. 2967, 51V-54V, 15.Jh., mbair.; München, cgm 725,107 -1 , 15.Jh.,bair. Ausgaben. WEISSER, 1982, S. 393-401; TELLE, 1970, S. 199f. (nur S 1-4 nach d. Münchner Hs.).

3. Dis ist ain Versuchung, als es di wisen maister an dem gestirn hänt bewert, das an dem tag, so der erst mane nuwe ist, das denne allu ding gut ze werbende sint Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 73, 170 -17 , 14. Jh., ndalern., aus einem alem. Kompendium ('Meister-H» Berchtolds Buch'). Ausgabe. TELLE, 1970, S. 197-199.

4. Typ Der erst man ist nütze an allem geschefte München, clm 17188, 108ra-109va, 2.H. 14.Jh., ostfrk., §1-20; ebd., clm 26713, 312v-314r, l.H. 15.Jh., bair.-österr., § 1—20; Bamberg, SB, cod. LIII38 (Msc. med. 22), 68r-70r, v.J. 1463, ostfrk., § 1-20. Ausgaben. WEISSER, 1982, S. 325-330; MÜLLER, 1971, S. 257-260 (nur Bamberger Hs.).

5. Uon den eugenschefften der tag des monds ... Der erst tag nach der newung oder enczuntung des mons ist gut vnd nucz jn allen dingen Berlin, mgo 121, 159r-166r, 2. H. 14. Jh., ostmd./mainfrk. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 176-183.

6. Dis ist von des mones kraft vnd der Sternen lof ... Der erst tag in dem monde ist gut ein ieglich ding anzevahen Kopenhagen, Gamle kongel. Saml., Hs. 1664, 25 -28r, 15.Jh.,ndalem. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 239-243. v

7. Van den xxx dagen des manen. De erste dach des manen is nutte to allen dingen Gotha, Forschungsbibl., cod. chart, fol. 980, 76r—79V, um 1400, nordndsächs.; Kopenhagen, Gamle kongel. Saml., msc. Thott. 675, 79r-84v, Ende 15. Jh., nordndsächs. (= —» 'Düdesche Arstedie', c.189). Ausgabe. NORRBOM, 1921, S. 162-166.

9. Typ Nun ist vürbaz ze wizzen von der eigenschaft des manen ...So der mäne niuwe wirf, üf den selben tac so sint alliu dinc guot anzevahen —» 'Schüpfheimer Kodex' (Privatbesitz H. M. Koelbing, Zürich), 15r-21r, l.H. 15.Jh., ndalem.; Zürich, Zentralbibl., Hs. C102b, 96v-103r, 2.H. 15. Jh., ndalem.-schwäb.; Darmstadt, LB, Hs. 2781, 78 -81 , 2. . 15.Jh., elsäss., frgm., §5-30; London, Wellcome Historical Medical Library, Ms. 438, S. 397-412, dazu H.H. MENGE, Das 'Regimen' Heinrich Laufenbergs (GAG 184), 1976, S. 60. Ausgaben. WÄCKERLIN-SWIAGENIN, 1976, S. 30—33 (unvollständig; nur nach dem 'Schüpfheimer Kodex'); WEISSER, 1982, S. 406-414 (nach beiden Zürcher Hss.).

10. Alse de mane es van eenen daghe, l Dan es die tijt harde ghelaghe l Ende doet goet alle dijnc bestaen Gent, ÜB, Hs. 697, f. 73-83,15. Jh., östl. Mnfrk., in 469 gereimten Vierhebern; Brüssel, Kon. Bibl., Hs. IV 668 (frgm.). Ausgabe. PAUW, 1893, S. 219-233 (nur die Genter Hs.).

11. Een heilich man, Daniel l ... Hij seet: Als die mane prime si, l Tauen dingen es se guet si Oudenaarde, Stadsarch., Hs. 5556/13, 184V-187V, 15. Jh., limburg.-mnfrk., in 442 gereimten Vierhebern. Ausgaben. PAUW, 1893, S. 208-218; JANSENSIEBEN, 1968, S. 588-598.

12. Als die mane es prime, alle dinc es danne goed ghedaen Hs. im Privatbesitz H. Stalpaert, Brügge, 14r-15v, 15. Jh., mnfrk. Ausgabe. BRAEKMAN, 1977, S. 172-178.

13. Hje vachent an xxx manat tag ... Der erst tag des nüwen monacz ist nücz zu allen ivercken Hamburg, StB u. ÜB, cod. germ, l (Berlin), 62r-63v, 15. Jh., alem., frgm., § 1-15. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 230-234.

14. Dis ist der monen buch ... An dem ersten tag so der mon nuw ist, so ist ain ietlich ding gut anzeuahen

1061

1062

Lunder, Kaspar

Heidelberg, cpg 575, 28 -34 , 15. Jh., ostalem. Ausgaben. TELLE, 1970, S. 199f. (§ 1-4); MÜLLER, 1971, S. 248-256.

4. Typ Wer der ist der des ersten tags eins jeclichen mänots siech zu bette lit (Krankheits-Lunar)

15. Wer an dem ersten tag des monds, so er new ist, sich wurt, der sieht lang vnd swerlich

Zürich, Zentralbibl., Hs. C102b, 80v-82r, 15. Jh., westl. Ndalem.; Darmstadt, LB, Hs. 2781, 71r-71v, 2. H. 15. Jh., elsäss.; Budapest, ÜB, cod. germ. 5, 159r-160r, Mitte 16. Jh., westalem. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 414-418 (ohne die Darmstädter Hs.). Literatur. J.H. GALLEE, [Das Utrechter] Mnd. Arzneibuch, Ndjb 15 (1889) 105-149; N. DE PAUW, Middelnederlandsche gedichten en fragmenten (K. Vlaamsche Ac. v. Taal- en Letterkunde [Middelnederl. Uitg.] 8.1), Gent 1893; WILHELM, Denkm., 1916; S. NORRBOM, Das Gothaer mnd. Arzneibuch u. seine Sippe (Mnd. Arzneibücher 1), 1921; F. BOLL / C. BEZOLD / W. GUNDEL [Hg.], Sternglaube u. Sterndeutung, 1931 (Neudr. 1977 mit einem bibliogr. Anh. v. H.G. GUNDEL); E. WISTRAND, Lunariastudien (Göteborgs högskolas arsskrift 48,4), 1942; M. FÖRSTER, Vom Fortleben antiker Sammellunare im Engl. u. in anderen Volkssprachen, Anglia 67/68 (1944) 1-171; R. JANSEN-SIEBEN, De natuurkunde van het geheelal (Ac. Royale de Belgique, Classe des Lettres et des Sciences morales et philosophiques. Coll. anc. aut. beiges, N.S. 7), Brüssel 1968; J. TELLE, Beitr. z. mant. Fachlit. d. MAs, StN 42 (1970) 180-206; U. MÜLLER, Dt. Mondwahrsagetexte aus d. SpätMA, Diss. Berlin 1971 [Vorsicht!]; K. WÄCKERLIN-SWIAGENIN, Der 'Schupfheimer Cod.' (Veröff. d. Schweizer Ges. f. Gesch. d. Med. u. d. Naturwiss. 30), 1976 [Vorsicht!]; CH. WEISSER, Zur Quellenfrage d. spätmhd. KrankheitsSpeziallunars, StN 48 (1976) 325-329; W.L. BRAEKMAN, Onbekende Mndl. maanvoorzeggingen uit Brugge, VMKVA (1977) 153-189; A. LINDGREN, Das Utrechter Arzneibuch (Acta univ. Stockh., Stockholmer german. Forschg.en 21), 1977; CH. WEISSER, Das Krankheitslunar aus med.hist. Sicht, Sudhoffs Arch. 65 (1981) 390-400; ders., Stud, zum mal. Krankheitslunar (Würzburger med.hist. Forschg.en 21), 1982.

Edinburgh, National Library of Scotland, Ms. 329 (DC, 5.90), 203r-204v, um 1463, südthüring. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 205-209.

16. Den ersten Tag des mondes jst geschaffen Adam Nürnberg, Germ. Nat.Mus., Hs. 6284, lr-5r, 2.H. 15. Jh., schles. mitbair. Einschlag. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 354-359.

17. Von nattur vnnd aygenschafft der xxx tag ... So der mon new wirf, so sind alle ding guet an zu fachen Budapest, Szechenyi Nationalbibl., cod. germ. 56, 34r-37r, 1518, ostmbair. (österr.). Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 191-196.

18. Vonn den tagen. Der erst tage jn dem monade des neuen Hechts, der ist gut gentzlichen alle dinckh zu begynnen Heidelberg, cpg 796, 57V-59V,16. Jh., rheinfrk. Ausgabe. WEISSER, 1982, S. 234-239.

B. Speziallunare. 1. So wan de mane prime is, so suket lange (Krankheits-Lunar) Utrecht, ÜB, Hs. 1355 16°, 93r-94v, um 1400, nordndsächs. (= —» 'Utrechter Arzneibuch', c. 198). Ausgaben. GALLEE, 1889, S. 138f.; LINDGREN, 1977,5.79.

2. Do de mane prime was, do wart Adam maket. Wat du den deyst, dat is gut (Tagwähl-Lunar mit bibl. Motiven) r

CHRISTOPH WEISSER

v

Utrecht, ÜB, Hs. 1355 16°, 95 -96 , um 1400, nordndsächs. (= 'Utrechter Arzneibuch', c. 199). Ausgaben. GALLEE, 1889, S. 139; LINDGREN, 1977,5.80.

3. Primo das erkennest du dye kranckheyt aines idlichen menschen nach dem einfluß des manß. Prima. Von erst, welcher mensch kranck wirt ane dez ersten tag des newen monß (Krankheits-Lunar) Heidelberg, cpg 644, 9r-10r, 15. Jh., mbair. Ausgaben. TELLE, 1970, S. 195f.; WEISSER, 1976,5. 326 f.

Lunden —» Wedergang von L. Lunder, Kaspar Genannt als Autor eines Salbenrezepts gegen 'alle Schäden', das in oberrheinischer Tradition steht und therapeutischgalenisch mit ähnlichen Vorschriften verbunden ist, deren thematisches Beziehungsgeflecht wahrscheinlich macht, daß K. L. nicht nur die eine traumatologische Anweisung verfaßte, sondern auch der

1063

'Lüneburger Chronik bis 1414 (1421)'

Urheber oder Bearbeiter vergleichbarer Rezepttexte ist. Wahrscheinlich wirkte er als Wund- oder Laienarzt im spätmal. Südwestdeutschland.

1064

Dirik —» Bromes hat REINECKE wiederlegt. Im Vorwort zur Edition (S. 40 f.) erwägt er die Möglichkeit, daß der Verfasser im engeren Umfeld der Lüneburger Ratskanzlei unter den Stadtschreibern Überlieferung. Paris, Bibl. Nat., Ms. allem. und Ratsnotaren zu suchen sei. Von die164, 238*, um 1500. sen wäre aus chronologischen Gründen allein Hinricus Gartze, Vikar der LamberLune (Helferich von L.) —;> 'Eckenlied' tikapelle und Ratsnotar von 1415 bis spätestens 1427, als 'Mutmaßung' diskuLüneburg —* Otto von L. tierbar. Die Chronik setzt mit dem Jahr 735 'Lüneburger Chronik bis 1414 (1421)' ein, der Niederwerfung der Sachsen durch Anonyme nd. Chronik des Herzogtums Karl den Großen und der Bekehrung WiLüneburg von 785 bis zur Gegenwart dukinds. Im ersten Viertel des Werkes (1414) mit einer Fortsetzung bis 1421 aus wird die Zeit bis zur Mitte des 14. Jh.s der Sicht von Stadt und Rat von Lüne- dargestellt. In knappester genealogischer Abfolge werden alle sächsischen Herzöge burg. genannt; die Kaiser finden nur insoweit Ü b e r l i e f e r u n g . 21 Hss. bei BORCHLING, Mnd. Erwähnung, als sie besonders mit Sachsen Hss. l 157, 219f., II 66f., 106, III 99 f., 114, 119f., verbunden sind, so die Ottonen als Herzö193 nachgewiesen; dazu Kopenhagen, ÜB, Mscr. Ex ge von Sachsen, Friedrich Barbarossa mit Don. Var. No. 9 in 4°. Die ältesten Hss. noch aus dem Prozeß Heinrichs des Löwen und der dem 15. Jh., Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. a Neuordnung Sachsens, Kaiser Otto IV. Blankenburg 127 , Kopenhagen, Gaml. Kongl. aus dem Hause der Weifen, Kaiser FriedSaml. 667 und Kopenhagen, ÜB, Mscr. Ex Don. Var. No. 9 in 4°. rich II. und die Errichtung des weifischen Herzogtums Braunschweig-Lüneburg. Ausgaben. G.W. LEIBNIZ, SS rerum Brunsvicensium Bd. 3, Hannover 31711, S. 1 72 ff. (Chronicon Ausführlich werden dann die Ereignisse Luneburgicum); W. REINECKE, Die Lüneburger von der Mitte des 14. Jh.s an dargestellt, Chronik bis 1414 (1421), in: Die Chron.n d. niederals bereits zu Lebzeiten des letzten Lünesächs. Städte. Lüneburg (Chron. dt. St. 36), 1931 burger Herzogs Wilhelm, der ohne männ(Nachdr. 1968), S. 45-128. liche Erben blieb, der Streit um die NachIn einer knappen Einleitung sagt der folge ausbrach. Dabei standen sich die Verfasser, er wolle die Geschichte des braunschweigische Linie des WeifenhauHerzogtums Lüneburg von den Anfängen ses, die schließlich den Sieg davon trug, bitte an desse tyd alzo me scrift . . . und die askanischen Herzöge von Sachsen MCCCC unde XIIII jar zur Belehrung gegenüber, die beide Erbansprüche über und zum Zeitvertreib beschreiben. Dazu Töchter Herzog Wilhelms geltend machhat er aus waraftigen breven, olden croni- ten, die in ihre Häuser eingeheiratet hatken unde enkeden scriften eine klene sum- ten. Im folgenden sog. 'Lüneburger Erbmen zusammengestellt. Die angesproche- folgekrieg', einem ständigen Wechsel von nen breven muß er nicht nur allgemein Kriegszügen, langwierigen Verhandlungekannt haben, sie müssen ihm bei der gen und kurzlebigen 'Einungen' war die Niederschrift seines Werkes mindestens in Stadt Lüneburg wichtigste Parteigängerin Abschriften vorgelegen haben, da er sie der streitenden Dynastien und trug vor alz.T. paraphrasierend wiedergibt. REINEK- lem finanziell die Hauptlast. Die 1392 KE bezeichnet die Chronik geradezu als ausgehandelte Säte ist in ihren Bestim'urkundliche' Geschichte des Herzogtums mungen so kompliziert, daß sie sofort Ausgangspunkt neuer Streitigkeiten wurLüneburg. Der Verfasser der Chronik bleibt an- de; zusätzlich kompliziert wurde die Sionym; die in der älteren Literatur vertre- tuation durch die immens angewachsenen tene Auffassung von einer Verfasserschaft städtischen Schulden. Damit klingen be-

1065

1066

'Liineburger Maibaumtext' - 'Lüneburger Prälatenkrieg'

reits die Probleme Lüneburgs im 15.Jh. an, die zum sog. 'Prälatenkrieg' führten, Auseinandersetzungen des Rates mit den geistlichen Sülzberechtigten um deren finanziellen Beitrag zur Tilgung der Stadtschulden (vgl. —»· 'Chronik des Anonymus vom Prälatenkrieg', Dirick —» Döring, Hinrik —-> Lange und —» 'Lüneburger Prälatenkrieg'). Die Fortsetzung der Chronik bis 1421 unterscheidet sich von dem vorangegangenen Hauptteil. Hier sind mit der Darstellung der Absetzung König Wenzels, der Regierung Kaiser Sigismunds, des Konstanzer Konzils, des Prozesses gegen Jan Hus und der Hussitenkriege die Gewichte deutlich zu Gunsten der Reichsgeschichte verschoben. L i t e r a t u r . W. REINECKE, Lüneburgs Chronistik, Niedersächs. Jb. NF 2 (1925) 149 f.; ders., Einleitung zur Ausg. (s.o.), S. 37-44; ders., Gesch. d. Stadt Lüneburg, Bd. l, 1931 (Nachdr. 1977), S.

INGEBORG BUCHHOLZ-JOHANEK 'Lüneburger Chronik vom Prälatenkrieg' —» 'Chronik des Anonymus vom P.' 'Lüneburger Maibaumtext' Ü b e r l i e f e r u n g . Lüneburg, StB, Ms. Theol. Nr. 74 in 12°, 116v-119r (15. Jh.).

Der kurze nd. Reimprosatext, der beginnt: In dulcitudine ... Philippus et Jacobus werden gheheten de meyen heren, ist von STAMMLER als geistliche Gartenallegorie eingeordnet worden. Obgleich der Gartenbegriff am Beginn und am Schluß auftaucht, ist eine Einordnung unter die Baumallegorien (Maibaum = Christus am Kreuz) vorzuziehen. Literatur. W. STAMMLER, Der allegorische Garten, in: Fs. Ch. Boeck, 1960, S. 260-269, Nachdruck in: ders., Wort u. Bild, 1962, S. 106-116, hier: S. 107; D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel der Gartenallegorie (Hermaea NF 43), 1982, S. 83.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Lüneburger Prälatenkrieg'

Aus Anlaß des Lüneburger Prälatenkrieges, der schweren Auseinanderset-

zung, von der die Stadt L. Mitte des 15. Jh.s betroffen wurde, sind drei historische Lieder entstanden, in denen die Standpunkte der beiden Parteien zum Ausdruck kommen. (Zum Niederschlag der Ereignisse in der Chronistik s. —> 'Chronik des Anonymus vom Prälatenkrieg', Dirick —> Döring und Hinrik —» Lange). Das 1. Lied besteht aus 26 6zeiligen Strophen und einer 5zeiligen Eingangsstrophe und enthält zwei gegensätzliche Bestandteile. Die Strr. (1) 2-6 und 16-26 (27) richten sich gegen die Politik des alten Rates, während die Strr. 7—15 den neuen Rat angreifen. Die Schlußstrophe paßt auf beide Parteien, so daß man die Entstehung zwischen 1455 und 1457 ansetzen muß. Im 2. Lied richtet sich der Zorn des Verfassers in 25 5zeiligen Strophen besonders gegen den Lüner Propst Schaper, dem die Schuld an dem ganzen Unheil gegeben wird. Nach den berichteten Ereignissen liegt die Abfassung dieses Liedes kurz nach 1457. Das Schicksal des ehemaligen Bürgermeisters Johann Springintgud, der von den neuen Machthabern durch Gift ermordet worden sein soll, behandelt das 3. Lied in 13 5zeiligen Strophen. In dieser Klage kommt die Meinung der Partei des alten Rates zum Ausdruck. Ü b e r l i e f e r u n g . 7 Hss. des 16. u. 17. Jh.s, s. BORCHLING, Mnd. Hss. I 153, 158, 222; II 199; III 145, 147 und Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 28. 10 Aug. fol., 246r-255v. Die meisten enthalten alle drei Lieder als Gruppe; hervorzuheben: Lüneburg, Ratsbücherei A 122 (Tzerstede Codex von 1563), 132r-137r. Zwei Hss. (die ältere: Hannover, LB, XXIII 899, S. 475 f.) überliefern nur das erste Lied, wie es scheint, in einer kürzeren Fassung; ob diese auf der sonst überlieferten Klitterung beruht oder hinter sie zurückreicht, wäre noch zu prüfen. Ausgaben und Literatur. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I 466-480 (Nr. 101-103); W. REINEKKE, Die Chroniken der niedersächs. Städte. Lüneburg (Chron. dt. St. 36), 1931, S. 341-343, 396-409.

UTA REINHARDT

'Lüneburger Praelocutor-Rolle' telniederdeutsche P.-R.'

'Mit-

1067

'Lüneburger (Wiener) Stuhlschau-Text' — 'Luneten Mantel'

'Lüneburger (Wiener) Stuhlschau-Text' Überlieferung. Liineburg, Ratsbücherei, Hs. D2°l,214 vb -216 rb ;Wien, cod. 5511, 149V-151V. Ausgabe. KNOEDLER, S. 33—42.

Erhalten in zwei Hss. des 15. Jh.s, unterscheidet sich der 'L. (W.) St.-T.' von den übrigen mal.-koproskopischen Traktaten ('Tongerloscher St.-T.'; Hans —» Minner; 'Kleiner St.-T.' in London, British Library, Ms. Sloane 783 b; Egestionen-Text Michele Savonarolas) darin, daß er nicht aus Avicennas Stuhlschau-Kapitel geschöpft hat ('Canon medicinae', I, II, III, c. 13) und auch nicht allein auf den thematisch einschlägigen hippokratischen 'Prognosen' fußt (Prog. II, 13-24 [25] L. II, 134,18 bis 138, 21), sondern zusätzlich Galens 'Prognosen'-Kommentar zugrunde legt (XIII— XXIV [XXV], KXVIIIB, 130-144). Der wahrscheinlich dt. Verfasser hat den überlieferten lat. Wortlaut nicht neu formuliert, sondern lediglich redigiert, wobei er zwischen Text- und KommentarAnteilen nicht mehr unterscheidet, häufig verkürzt, gelegentlich erweitert und das Ganze in eine neue, stärker humoralpathologisch ausgerichtete Ordnung bringt: Er orientiert sich an den thermischen Primärqualitäten, trennt die angesengten von den nicht versengten Leibessäften und akzentuiert die digestionen-bedingte putrefactio: Eigenständig ist der Abschnitt vom grünen Gemüse-Stuhl (24—27), der Lobspruch auf die egestio secundum naturam (8-12), die Erörterung der egestio praeter naturam (14-20) sowie das Märlein von den Würmern, die — wie Ratten das sinkende Schiff - den Todgeweihten über dessen Stuhlgang verlassen (29f.). Beachtung verdienen die zusätzliche Psychologisierung des Flatulenz-Abschnitts (46f.), die infauste Bewertung zurückgehaltener Winde (49 f.) und die demgegenüber günstige Einschätzung verschiedenfarbigen Stuhlgangs infolge von Abführmitteln (43). - Obwohl der Autor mit dem Systematisieren Schwierigkeiten hat, sich gelegentlich wiederholt und dabei auch einmal in bezug auf die Fetteinschmelzung Entgegengesetztes behauptet (32; 37), weist ihn das genaue 'Aphorismen'-Zitat

1068

(44) als Akademiker aus, der zumindest artistisch — wenn nicht auch medizinisch — ausgebildet war und für diagnostisch anspruchsvolle Akademikerärzte schrieb. Er wirkte wahrscheinlich im 14. Jh. Literatur. G. BAADER/G. KEIL, Mal. Diagnostik, in: Fs. H. Goerke (Neue Münchener Beitr. z. Gesch. d. Med. u. Naturwiss., med.hist. R. 7/8), 1978, S. 133, 144; F. KNOEDLER, De egestionibus. Texte u. Unters, zur spätmal. Koproskopie (Würzburger med.hist. Forschg.en 18), 1979, S. 21-25, 102-104; R.jANSEN-SlEBEN, Een mndl. koproskopie, in: Fs. W. F. Daems (Würzburger med.hist. Forschg.en 24), 1982, S. 255-268; K.GOEHL, Zur Stuhlschau des Theophilus, Würzburger med.hist. Mitt. 2 (1984).

Lünen —> Johann von L. 'Luneten Mantel' (KELLER, Fsp. 81) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Luneten Mantel' Erzähllied von 7 Strr. in —» Regenbogens Briefweise, vermutlich in der ersten Hälfte des 15. Jh. s entstanden. Es berichtet, wie in anderer Weise die Lieder —» 'König Artus' Hörn' und —» 'Die Königin von Avignon', von der Erprobung ehelicher Treue bei Hof. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Hamburg, SB u. ÜB, cod. germ. 6, S. 4-6 ('Parzival'-Hs. G"), Überschrift: lanetben mantel, davor das Lied von 'König Artus' Hörn'; b. München, cgm 4997, 268r-269r (-» 'KolmarerLiederhs.'). Abdrucke. J.J. ESCHENBURG, Zwei Erzählungen im Meistergesang, Bruns Beitr. z. krit. Bearb. unbenutzter alter Hss. u. Drucke 2 (1802) 134-147, hier S. 143-147 (nach a); BARTSCH, Meisterlieder, Nr. LXIX (nach b); C. Brentano, Sämtl. Werke u. Briefe, Bd. 9/1, hg. v. H. RÖLLEKE, 1975, S. 651-655 (nach ESCHENBURG).

Lunete, die Nichte des Königs Artus, leidet unter der Feindschaft der Königin, von der sie falscher Minne bezichtigt wird. Sie bittet deswegen einen ihrem Vater verpflichteten Zwerg um Hilfe und bekommt von diesem einen prachtvollen Mantel. Damit angetan tritt sie vor die Artusgesellschaft und tut kund, sie wolle den Mantel derjenigen überlassen, welche er besser kleide als sie selbst. Es stellt

1069

Lupi, Johannes

sich heraus, daß er weder der Königin, die ihn als erste probiert, noch den übrigen Frauen paßt. Einzig eine junge, ausgerechnet mit dem ältesten Ritter verheiratete Frau bildet eine Ausnahme, sie allein hat, wie Lunete dem König erklärt, ihrem Mann die eheliche Treue bewahrt. Das Motiv von der Mantelprobe am Artushof ist über französische Vorlagen, von deren Existenz das Gedicht 'Du mantel mautaille' zeugt, in die deutsche Literatur gekommen (—»· Ulrichs von Zatzikhoven 'Lanzelet' und —» Ulrichs von dem Türlin 'Mantel'). Die unmittelbare Quelle des Meisterliedes ist verloren. Es ist aber seinerseits vom Verfasser des Fastnachtspiels 'Krone und Mantel' (KELLER, Fsp., Nr. 80/81, —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'), in dessen zweitem Teil die Geschichten von 'Mantel' und 'Krone' kontamiert sind, benutzt worden (anders WARNATSCH). Für die Bekanntheit des Liedes oder des Stoffs zeugen Anspielungen in anderen Meisterliedern (BARTSCH, Meisterlieder, Nr. VIII, 69 und Nr. LXXXI, 55 ff.; vgl. auch Nr. XLIX, 27: Lunet mit dem hornl). Vermittelt durch ESCHENBURGS Abdruck, hat A. v. Arnim die Lieder von 'Mantel' und 'Krone' für das Gedicht 'Die Ausgleichung' benutzt ('Des Knaben Wunderhorn', I 379); vgl. dazu K. BODE, Die Bearb. d. Vorlagen in d. Knaben Wunderhorn (Palaestra 76), 1909, S. 63f., 692-695. Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 176; O. WARNATSCH, Der Mantel (Germanist. Abhh. 2), 1883, bes. S. 74-77; V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 214; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspiel d. 15.Jh.s (Dt. Ak. d. Wiss., Veröff. d. Inst. f. dt. Spr. 33), 1966,5.51.

FRIEDER SCHANZE

'Luparius' —» 'Minor Fabularius' Lupi (Wolff), Johannes 1. Geboren in Oberkonnersreuth bei Bayreuth, wie er in seinem Beichtbüchlein (24V, FALK, S. 74) selbst sagt, studierte J. L. in Heidelberg (Immatrikulation 23.6.1436, Bakkalaureat 1439, als Magister genannt 22.4.1444, siehe TOEPKE I,

1070

S. 213, II, S. 385, 387) und wurde später erster Pleban der 1452 durch —» Nikolaus von Kues geweihten St. Peterskapelle in Frankfurt/Main. Er starb am 30.9.1468; sein Grabmal bezeichnet ihn als magister Johannes Lupi primus plebanus huius ecclesie doctor decem preceptorum dei, womit der lat. Kolophon seines dt. Beichtbüchleins im wesentlichen übereinstimmt: Die unbekannten Herausgeber des Drukkes nennen ihn (25r, FALK, S. 75) magister Johannes Lupi, Capellanus cappelle sancti Petri in suburbio Franckfordensi. 2. J.L.s Beichtbüchlein liegt in einem Druck der Marienthaler (im Rheingau) Kugelherren aus dem Jahr 1478 vor; aus dem Kolophon geht hervor, daß die Drucklegung auf einer testamentarischen Verfügung L.s beruht, der außerdem bestimmt hatte, daß sein Werk allen Pfarreien der Mainzer Diözese zugeschickt werden sollte. Ausgaben. Maßgeblich F. FALK, Drei Beichtbüchlein nach d. Zehn Geboten aus d. Frühzeit d, Buchdruckerkunst (Reformationsgeschichtl. Stud. u. Texte 2), 1907, S. 17-75 (zit.); F.W. BATTENBERG, Beichtbüchlein d. Magisters Johannes Wolff (Lupi), 1907, S. 1-49, nhd. Übersetzung ebd., S. 122-178; Faks. einer Seite des Druckes vor S. 1.

3. Das Büchlein nimmt den Dekalog zur Grundlage und gliedert sich in einen Beichtspiegel für Erstbeichtende (l r —3 r , FALK, S. 17-23), der die Zehn Gebote und die sieben Hauptsünden in knappster Form behandelt; es folgt ein Beichtspiegel für Fortgeschrittene (3 V —ll r , FALK, S. 23—43), in dem die Zehn Gebote ein zweites Mal, aber in entschieden vertiefter und ausführlicherer Form durchgegangen werden. Der dritte Abschnitt (1 -17 , FALK, S. 43—56) behandelt einzelne Sünden (darunter noch einmal die sieben Hauptsünden), wobei demonstriert wird, daß der Dekalog alle Arten von Sünden verbietet. Es folgen Belehrungen über die Todsünde (17V-18V, FALK, S. 56-58) und die Reue (18v-20r, FALK, S. 58-61). Das Werk wird beschlossen durch einen Anhang, der die Vorzüge der Gottesliebe und die Nachteile der Sünde darstellt, wobei L. besonders den Nutzen des häufigen Aufsagens der Zehn Gebote betont.

1071

Lupold von Bebenburg

Daß sich L. nicht an Laien, sondern an eine theologisch gut gebildete Geistlichkeit wendet, wird (vom Kolophon abgesehen) auch durch die zahlreichen und langen lat. Zitate (aus der Bibel, Ambrosius, Hieronymus, Skotus Eriugena, Hugo von St. Viktor, St.Bernhard, Gerson u.a.) belegt, die dem Werk stellenweise den Charakter lat.-dt. Mischprosa verleihen.

1072

ein Domkanonikat in Würzburg —, mit deren Einnahmen er ab 1316 in Bologna die Rechtswissenschaften studierte. Der berühmte Kanonist Johannes Andreae promovierte ihn zwischen 1321 und 1325 zum Doctor decretorum. Damals muß er auch die Achtung des Augustiner-Eremiten Gerhard von Siena gewonnen haben, der ihm seinen Begharden-Traktat zueignete. Wie sehr L. an einer besseren Kenntnis und ver1325 scheint er im Auftrag des Würztieften Auslegung des Dekalogs gelegen war, erhellt burger Bischofs nach Avignon gereist zu neben dem ihm auf seinem Grabmal zuerteilten Titel (doctor decent preceptorum dei) auch aus der neben sein. Als Mitglied des Würzburger Domdiesem angebrachten Zehn-Gebote-Tafel, die in 12 kapitels hatte er wohl seit 1327 das ArchiBildfeldern den Dekalog illustriert (Wiedergabe bei diakonat Schweinfurt inne, und seit 1332 FALK vor S. I, bei BATTENBERG vor S. I (farbig) und ist er als bischöflicher Offizial, als Richter bei KÜNSTLE S. 186); Grabmal und Tafel heute im an der Roten Tür, bezeugt. Daneben beHist. Mus. der Stadt Frankfurt a. M., Inventarnrr. X saß er Domherrenstellen in Mainz und 17129 a/b, vgl. auch /DöRY, S. 12. Bamberg (seit etwa 1325 bzw. 1327), erL i t e r a t u r . J. GEFFCKEN, Der Bildercatechismus warb er in der Folgezeit die Propstei in d. 15.Jh.s ..., 1855, S. 26-28, 69f. u. passim (mit Bingen, ein Kanonikat am Erfurter MaAbdruck von Teil I [FALK, S. 17-21] S. 27f.); E.F. A. rienstift und die Pfarrei in Vacha (Rhön). MÜNZENBERGER, Das Frankfurter u. Magdeburger In Mainz gehörte er zu den Wählern Beichtbüchlein ..., 1881, S. 6-23, 71; G. TOEPKE, (1328) und Anhängern Balduins von Die Matrikel d. Univ. Heidelberg von 1386-1662, I.Teil, 1884, S. 213, 2.Teil, 1886, S. 385, 387; N. Trier, der die kurfürstliche Auffassung PAULUS, Die Reue in d. dt. Beichtschriften des ausgevon Reichspolitik in den Auseinandersethenden MAs, ZkTh 28 (1904) 1-36, hier S. 8-10; zungen zwischen Ludwig IV. und den F.W. BATTENBERG, Beichtbüchlein d. Magisters JoPäpsten bestimmte. In diesen Jahren wird hannes Wolff (Lupi), 1907; F. FALK, 1907 (s.o.), S. L. begonnen haben, einen eigenen politi4-75; K. KÜNSTLE, Ikonographie d. christlichen schen Standpunkt zu finden und dafür neKunst, l.Bd., 1928, S. 184f., Abb. S. 186; CH. ZIMben dem Recht die Geschichte als Hilfe zu MERMANN, Die dt. Beichte vom 9. Jh. bis zur Reforentdecken. Ob er 1338 an der Formuliemation, Diss. Leipzig 1934, passim; B. /L. Barung der ständischen Stellungnahmen für ron DÖRY, Die Steindenkmäler d. Hist. Museums Frankfurt a. M. (= Kleine Schriften H. 2), 1956, S. den Kaiser und das Reichsrecht mitge12 (Lit.). T7 TT wirkt hat, ist nicht nachweisbar; sie steVOLKER HONEMANN hen aber seinem Gedankengut auffällig nahe. Seine Werke erschienen erst ab Lupold —» auch Leopold, Leupold 1340, womit der juristische Praktiker sich auch als Gelehrter und Dichter ausLupold von Bebenburg wies. Als L. 1341 zusammen mit Ludwigs I. Leben. Der um 1300 geborene L. Diplomaten Markward von Randegg in (auch Leupold, Leopold und Latinisierun- einer hohenzollernschen Schiedssache zu gen) von B. (Beb[i]nburg, Bebemburg, Be- ihrem gemeinsamen Lehrer Johannes Anbenborg, Babenberg — jetzt Bemberg bei dreae nach Bologna reiste, konnte er seine Rot am See) stammte aus einer verzweig- Thesen in politischer und wissenschaftliten fränkischen Reichsministerialenfami- cher Diskussion über seinen Würzburger lie, deren traditionelle Bindung an Kai- Freundeskreis und den Hof Balduins hinser und Reich auch L. prägte. Verwandt- aus erproben. Man vertraute L. als Schiedsrichter, schaftliche Beziehungen verschafften ihm seine ersten Pfründen - die Pfarrei Gam- Vermittler, Testamentsvollstrecker (nur mesfeld (bei Blaufelden), danach die Prop- innerhalb seiner Familie gab es dabei stei von St. Severi in Erfurt, vor allem aber Schwierigkeiten) und beanspruchte seinen

1073

Lupold von Bebenburg

Sachverstand, nicht nur für das Formulieren von Satzungen. Für die Mainzer Kirche half er als geistlicher Kommissar 1337 und 1340 mit, die zerrütteten kirchlichen Verhältnisse in Hessen und Thüringen zu ordnen. 1342 hatte er in Würzburg u.a. zusammen mit —* Michael de Leone den Ketzerprozeß gegen Konrad Hager vorzubereiten, der offenbar dank dieser Kommission und der Klugheit —> Hermanns von Schildesche überzeugt widerrief. Seine guten Beziehungen zu Ludwig IV. brachte er 1346 in eine Delegation des Würzburger Domkapitels ein, die den Kaiser von Sanktionen gegen das Bistum abzuhalten suchte. Von 1350 bis 1352 ordnete L. seine eigenen Angelegenheiten: er erbat und erhielt päpstlichen Dispens für Pfründenhäufung und fehlende Weihen, wurde endgültig von dem wiederholt über ihn verhängten Bann gelöst. Am 12.1.1353 wählte ihn das Bamberger Domkapitel einstimmig zum Bischof. Über päpstliche Ansprüche scheint er sich im Frühjahr 1353 mit Innozenz VI. persönlich verglichen zu haben (vgl. auch BARISCH, S. 380). Mit Karl IV. stand L. in regelmäßiger Verbindung; ein direkter Einfluß auf die seinem Standpunkt nahestehende —» 'Goldene Bulle' von 1356 ist allerdings nicht zu belegen. Seine Hauptaufgabe sah er jetzt offenbar in der Konsolidierung des Bistums. Mehrmals besuchte er dessen Kärntner Besitzungen und zögerte nicht, in Franken Karls IV. neuböhmischen Plänen entschieden zu begegnen. Vielleicht betrieb der Kaiser deshalb 1357 seine Versetzung nach Konstanz, die aber an dem dortigen Domkapitel scheiterte. L. starb am 28.10.1363 und wurde an dem von ihm dotierten Laurentiusaltar im Bamberger Dom begraben. Sein Andenken wurde nicht nur hier, sondern auch in Würzburg und in seinen Stiftungen hochgehalten. Hermann von Schildesche, der sich zusammen mit L. für die Feier der Unbefleckten Empfängnis eingesetzt hatte, widmete ihm den 'Tractatus de conceptione' und rühmt darin an dem 'Freund der Wahrheit' besonders seine Menschenliebe, sein Verständnis für die

1074

litterati und seine Frömmigkeit zu der Gottesmutter und den Heiligen (S. 116f.). Quellen neben den von SENGER und BARISCH verarbeiteten: Die päpstl. Annaten in Deutschland während d. 14. Jh.s l, hg. v. J.P. KIRSCH (Quellen u. Forschg.en aus d. Gebiete d. Gesch. 9), 1903, S. 34.

II. Werk. —* Konrad von Megenberg, der L. seine 'Yconomica' widmete, hebt besonders dessen Gelehrsamkeit hervor {'Yconomica' I, S. 15; 'De translatione' S. 251). Die Fülle der Quellen, aus denen L. zitierte, zeigt, daß er auch neben seinen Amtspflichten nicht aufgehört hat zu studieren. Die Kenntnis von Rechtsquellen und -literatur ergänzte er um die der wichtigen Chroniken, vor allem —> Frutolfs von Michelsberg und —> Ekkehards von Aura, des sog. Annalista Saxo (—» Arnold von Berge und Nienburg), —> Gottfrieds von Viterbo, des —> Vinzenz von Beauvais und —*· Martins von Troppau. Ebenso zog er andere erreichbare Geschichtswerke und Urkunden heran. Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch Quellenkritik, gründliches Abwägen von Argumenten und sorgfältiges Belegen aus, wie er es als Jurist gelernt hatte. So scheute er sich weder, die Geltung der Konstantinischen Schenkung zu bezweifeln, noch die Lösung dieser und anderer Fragen offen zu lassen. 1. 'Tractatus de iuribus regni et imperii' Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n bei MEYER, S. 4—98. Außerdem: Valenciennes, Bibl. Municipale, Ms. 255 fol. 203; verschollen: das Exemplar Rudolf Losses (vgl. Nova Alamanniae II 2, hg. v. E.E. STENGEL/K. SCHÄFER, 1976, Nr. 1828 S. 1009); eine Reichenauer Hs. und deren Ellwanger Abschrift (vgl. Mal. Bibl. Kat. II l, S. 268; dazu zuletzt H. HEIMPEL, Die Vener von Gmünd 2 [Veröff. d. MaxPlanck-Instituts f. Gesch. 52, 2], 1982, S. 954). Eine Edition wird von den MGH vorbereitet.

Die Abhandlung ist L.s Beitrag zur Klärung des deutschen Standpunktes im Streit zwischen Kirche und Reich. Aus zelus ... patriae Germaniae ac praecipue Germanicae Franciae unternahm er als erster, das aus Wahl und Krönungen der Römischen Könige abzuleitende Recht an den Reichsgebieten (Regnum und Imperium im engeren territorialen Sinne) und am Imperium als Weltherrschaft seit der

1075

Lupold von Bebenburg

Translatio imperil auf Karl den Gr. nicht nur juristisch, sondern auch aus der Geschichte zu begründen. Er widmete den am 3.2.1340 beendeten und später mehrfach ergänzten Traktat Balduin von Trier, mit dem er wahrscheinlich schon längst im Austausch über die nun ausführlich dargestellten und untermauerten Thesen stand: Translatio imperil auf die Deutschen; volle Verfügungsgewalt des Römischen Königs über alle drei Reichsteile allein durch die einstimmige oder mehrheitliche Wahl des Kurfürstenkollegs, d.h. auch unabhängig von jeder päpstlichen Mitwirkung; andererseits Anerkennung der vollen Souveränität der nicht (mehr) zum Reich i.e.S. gehörenden Könige kraft Gewohnheitsrecht; trotzdem nach der Kaiserkrönung de jure, wenngleich nicht de facto Obergewalt des Kaisers als letzter Rechtsinstanz und als Schutzherr der Kirche (in einer späteren Bearbeitung ließ L. freilich jede zusätzliche Wirkung der Kaiserkrönung offen). 2. 'Ritmaticum querulosum et lamentosum dictamen de modernis cursibus et defectibus regni ac imperil Romanorum' Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, cod. M. p. mi. f. 6 (Manuale Michaels de Leone), 37V— 39V; verloren mit dem l.Bd. des 'Leonebuches', vgl. München, ÜB 2° cod. ms. 731, l va (dazu: KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 66 f., 74). Ausgaben. Vgl. MEYER, S. 98t.; maßgeblich SENGER, S. 143-160 (mit Glossen Lupolds); C.H. BELL/E. GUDDE, The Poems of Lupold Homburg (University of California Publications in Modern Philology 27), Berkeley-Los Angeles 1943-1947, S. 266-274 (ohne Glossen).

Seine Sorge um den Bestand des Reiches kleidete L. zur gleichen Zeit, 1340, in ein allegorisches Gedicht mit 180 leoninischen Hexametern. Darin erscheint ihm, dem vom Studium der Chroniken Ermatteten, das Sacrum Romanum Imperium in Gestalt einer überirdisch schönen, geflügelten und dreifach gekrönten Jungfrau. Sie preist die Taten der früheren Deutschen seit Karl dem Gr. und Otto dem Gr. für das Reich, beweint dessen Nichtachtung in der Gegenwart und beauftragt L. als ihren ministerialis (v. 170), die Fürsten und Adligen an ihre mit dem Besitz des

1076

Imperiums verbundenen Pflichten der Wahrung und Wiederherstellung der Reichsrechte, besonders in Italien, zu mahnen und bei Ungehorsam den Verlust des Imperiums anzudrohen. Bereits 1341 gab Otto —> Baldemann, vielleicht auf L.s Veranlassung, dem Gedicht eine dt. Fassung, und 1348 dichtete Lupold —>· Hornburg eine neue dt. Version. L. selber versah sein Gedicht mit Glossen. 3. 'Libellus de zelo christianae religionis veterum principum Germanorum' Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben sind von MEYER, S. 99-124 beschrieben. Außerdem: Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, Ms. hist. fol. 5 (vgl. DA 10 [1953/54] 8f.); Marburg, ÜB, Ms. 37, 138r-160v (Erfurt 1438); Valenciennes, Bibl. Municipale, Ms. 255 fol. 203; verschollen ist eine Hs. aus —» Hemmerlis Nachlaß (vgl. Mal. Bibl. Kat. II l, S. 459); freie dt. Übertragung von Fürst —» Magnus von Anhalt-Zerbst (1455-1524), wohl nach der 1497 von J. Wimpfeling besorgten Ausgabe: Dessau, StB, Hs, Georg. 148. 8° und 149. 8° (vgl. Verz. d. altdt. Hss. in d. StB Dessau, bearb. v. F. PENSEL [DTM 70, 1], 1977, S. 135-137, dazu KLIPPEL, S. 122-129).

Auch zum Ansporn für alle Fürsten, vor allem aber zum unmittelbaren Gebrauch für Herzog Rudolf von Sachsen als den Leiter der kaiserlich-päpstlichen Verhandlungen von 1341, schrieb L. seine — vielleicht erst 1342 fertige — Geschichte der Verdienste deutscher Fürsten und Fürstinnen um die Ausbreitung und den Schutz des Glaubens, um das Wohl der Römischen Kirche und der einzelnen Kirchen im Abendland, eine Geschichte auch der göttlichen und päpstlichen Auszeichnungen für bewährte Treue deutscher Herrscher. 4. 'Liber privilegiorum' Ü b e r l i e f e r u n g vgl. KRÜGER, S. 96f.; A. WENDEHORST, Zur Überl. u. Entstehung d. Fälschung D. Karol. 246 nebst Mitt. über zwei neu aufgefundene Hss. von L. v. B.s Liber privilegiorum, Westfalen 51 (1973) 1-5.

Seine Kenntnisse der Reichsgeschichte stellte L. in den Dienst der Würzburger Kirche, indem er deren Königs- und Kaiserurkunden in einem Kopialbuch für die Verwaltung — nach einem Überblick über

1077

1078

Lur, Heinrich

die Bistumsgeschichte — chronologisch sicherte und dabei jeden Herrscher von Karl dem Gr. bis Karl IV. beschrieb, damit für die Spender recht gebetet werden konnte. Diese wohl 1346 begonnenen Kurzfassungen redigierte L. anscheinend selber zu einem zusammenhängenden Abriß: 5. 'Liber de ortu, cursu et occasu Karoli magni et suorum successorum imperatorum et regum Romanorum' Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n vgl. KRÜGER, 1953/54,5.101-107.

Gegenüber der Vorlage sind Anfang und Schluß verändert, der bis 1349 reicht. III. Wirkung. Nur das für ein breiteres Publikum geschriebene 'Ritmaticum' wirkte nicht über seine Zeit hinaus. Den 'Liber de ortu' benutzte Michael de Leone für seine Chronik, und die Kurzfassungen des 'Liber privilegiorum' wurden von der übrigen Würzburger Geschichtschreibung verwertet. Mit dem 'Tractatus' setzten sich sogleich die an denselben Fragen interessierten Theoretiker Wilhelm von Ockham (Octo quaestiones', 1340/42) und Konrad von Megenberg ('Yconomica' II, 1348/52; 'De translatione', 1354) kritisch auseinander. Wie schon sein Lehrer Johannes Andreae 1342/46 zitierten ihn die Juristen des 15. Jh.s: u.a. Zabarella, Job —» Vener und Nicolaus de Tudeschis verwandten ihn als das Handbuch, als das er angelegt war. Auch die weite handschriftliche Verbreitung des Traktats bestätigt diese Bedeutung. Vielleicht kannte —» Twinger von Königshofen ihn. Die Humanisten lasen und vermittelten den 'Libellus' und den 'Tractatus', die Wimpfeling 1497 bzw. 1508 zum Druck beförderte, als Beweise der Größe deutscher Vergangenheit. Literatur. A. SENGER, L.v.B., 63.Bericht ... d. hist. Ver.s ... zu Bamberg (1904); H. MEYER, L. v. B., Studien zu seinen Schriften (Stud. u. Darstellungen aus d. Gebiete d. Gesch. 7, 1-2), 1909 (vgl. F. KERN, GGA 173, l [1911] 178-186); R. SCHOLZ, Unbekannte kirchenpolit. Streitschriften l (Bibl. d. Preuß. Hist. Inst, in Rom 9), Rom 1911, S. 236-242; E. Frh. v. GUTTENBERG, Das Bistum Bamberg l (Germania Sacra II 1,1), 1937 (Nachdr.

1963), S. 216-223; R. MOST, Der Reichsgedanke des L.v.B., DA 4 (1941) 444-485; K. WAND, Königkaisertum u. Weltkaisertum bei L.v.B., Diss. (masch.) Köln 1949; J. LEUSCHNER, Zur Idee d. dt. Geschichte im späten MA, Diss. (masch.) Göttingen 1951; R. KLIPPEL, Die Aufnahme d. Schriften L.s v. B. im deutschen Humanismus, Diss. (masch.) Frankfurt 1953; S. KRÜGER, Untersuchungen zum sogen. Liber privilegiorum d. L.v.B., DA 10 (1953/54) 96-131; E. WOLF, in: Große Rechtsdenker, 41963, S. 30-58 u.ö.; P. KEYSER, Michael de Leone (Veröff. d. Ges. f. frk. Gesch. IX 21), 1966; A. WENDEHORST, Das Bistum Würzburg 2 (Germania Sacra NF 4), 1969; W. KÜTHER, Vacha u. sein Servitenkloster im MA (Md. Forschg.en 64), 1971, S. 79, 107; S. KRÜGER, in: Frk. Lebensbilder 4, 1971, S. 49-86; G. BARISCH, L.v.B., 113. Ber. d. Hist. Ver.s ... Bamberg (1977) 219-432.

KATHARINA COLBERG 'Lupold von Wiltingen' —> 'Katharina von Alexandrien' (D. II.) Luppin —» Christan von L. Lupus, Hans, von Hermansgrün —> Hermansgrün, Johannes Lur (Lür, Luer, Laur), Heinrich I. Quellen der Biographie sind vor allem L.s Briefwechsel sowie urkundliche Zeugnisse aus seiner akademischen Zeit (von ZOEPFL meist noch übersehen): G. ERLER, Die Matrikel d. Univ. Leipzig I, 1895, u. II, 1897, Reg.; TH. BRIEGER, Die theol. Promotionen auf d. Univ. Leipzig 1428-1539, 1890, S. 2 f. u. 53; C. ZONTA/I. BROTTO, Acta graduum academicorum gymnasii Patavini ..., Padova 1922, S. 298, 302, 304, 318.

L., der aus bescheidenen bäuerlichen Verhältnissen in Unterkirchberg (Kr. Laupheim/Württ.) stammte, immatrikulierte sich im SS 1428 an der Universität Leipzig, wurde im WS 1431/32 Magister und lehrte an der Artistenfakultät. Er schloß das Studium der Theologie an und erwarb 1438 den Grad eines theol. Baccalaureus. Im WS 1436/37 war er Rektor der Universität, im WS 1438/39 Dekan bei den Artisten. Spätestens im Winter 1440 ging er zum Studium des kanonischen Rechts nach Padua, wo er seinen später engsten Freund Leonhard —» Gessel kennenlernte. Zwischen März und Juni d. J. erscheint er dort, u.a. zusammen mit

1079

Lur, Heinrich

seinem Leipziger Schüler Hermann —> Schedel, mehrfach als Zeuge bei Promotionen. Am 23. Aug. 1441 wird er selber Licentiatus decretorum. Von Padua scheint ihn der Weg nach Trient geführt zu haben, wo er ein Kanonikat erwarb, das er bis Ende 1454 innehatte, und außerdem bischöflicher Pönitentiar war. Entscheidend wurde für ihn um 1451 die — vermutlich durch Gessel vermittelte — Begegnung mit dem Augsburger Bischof Kardinal Peter von Schaumberg. Dieser zog ihn als Sekretär und Rat an seinen Hof, stattete ihn 1453 darüber hinaus mit der Dillinger Pfarrei aus. Nach dem Tode Schaumbergs 1469 diente L. auch dessen Nachfolger Johann von Werdenberg. Die zähen Bemühungen, mit denen er 1476 seinem Neffen Johannes Lur die begehrte Dillinger Pfarrei zu sichern versuchte, sind das letzte greifbare Lebenszeugnis. L.s Augsburger und Dillinger Jahre waren durch seine Nähe zu Peter von Schaumberg bestimmt, mit dem ihn ein festes Vertrauensverhältnis verband, aber auch durch seine Beziehungen zum frühhumanistischen Kreis um Sigismund —* Gossembrot, dem sein Freund Gessel, Generalvikar des Bischofs, der Stadtarzt Hermann Schedel (1455-1467), der Stadtschreiber Valentin —» Eber, Thomas —* Ödenhofer, Lorenz —> Blumenau u. a. angehörten. Für die Sache des Humanismus, der ihn nur in jüngeren Jahren angezogen haben muß, wirkte L., auch in seinen Schriften, dennoch nicht. Er war eine religiöse reformeifrige Natur, im Alter von strenger geistlicher Selbstkritik, den Tendenzen einer neuen antikischen Bildung und literarischen Kultur abgeneigt. Seine ausgedehnte gelehrte Belesenheit, von der alle seine Schriften zehren (vgl. ZOEPFL, 1939, S. 153 f.), greift über Patristik und Kanonistik, Scholastik und Schrifttum des geistlichen Lebens kaum hinaus. II. S c h r i f t e n . 1. Die Schriften L.s, die WIMPINA anführt, sämtlich wohl Leipziger Kommentarschriften zur Grammatik, Logik, Philosophie, scheinen verschollen. Die älteste

1080

erhaltene Schrift, der Traktat 'De modo audiendi confessiones', entstammt bereits der Trienter Zeit. Das den Kanonisten verratende kleine Werk, um 1450 oder wenig früher verfaßt, soll dem Mißstand pastoraler Unkenntnis abhelfen, den L. beim Trienter Klerus in Fragen der Beichte und Absolution beobachtet haben will. Überlieferung. München, ÜB, 4° cod. ms. 29, 234r-257v; Trient, Kapitelbibl., cod. ms. 15 (olim XX).

2. Von L.s Predigten ist nur mehr eine 1452 vor dem Augsburger Klerus gehaltene Gründonnerstagspredigt über die Eucharistie bekannt (München, clm 7491, 25 7 r —262 r ); sie nimmt Gelegenheit, gleichzeitig alle geistlichen Ränge einer ungeschminkten Kritik ihrer Amts- und Lebensführung zu unterziehen. Die von BRAUN, S. 92f., beschriebene Hs. aus St. Ulrich und Afra, die eine Predigt L.s über Eph 4,24 aus dem Jahre 1465 enthielt, ist nicht mehr erhalten. 3. Auf Passionspredigten, die L. im Laufe mehrerer Jahre hielt, geht der etwa 1465 für die Dillinger Geistlichkeit verfaßte dreiteilige Traktat 'Passio domini nostri Jesu Christi secundum ordinem quatuor evangelistarum collecta' zurück (Augsburg, ÜB [ehem. Harburg], cod. Öttingen-Wallerstein II Lat. l 2° 82, 164r-198v). 4. In Dillingen hielt L. am 17. April 1469 die Trauerrede für den am 12. April verstorbenen Peter von Schaumberg, an dessen Sterbebett er gestanden hatte. Die in scholastischer Predigttechnik konzipierte Collatio mit dem Thema Dominus respexit Petrum (Lc 22,61) wurde in alemanico vorgetragen, liegt aber nur mehr in ihrer lateinischen Fassung vor. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 24847, 286r bis 294r; Stuttgart, Württ. LB, cod. hist. 4° 227. Ausgabe. KÖNIG, S. 112-126.

5. In brieflicher Form unterbreitete L. 1473 Melchior von Stammheim, dem Abt von St. Ulrich und Afra, den Vorschlag, nach dominikanischem und zisterziensischem Beispiel den Universitäten angegliederte eigene benediktinische Hochschulen

1081

Lurcker, Erhart

1082

zu gründen. Er stützte seinen Vorstoß auf die bedrückende Feststellung wachsender Verweltlichung und theologischer Unbildung, die er bei seinen Visitationen von Benediktinerklöstern habe machen müssen. Der Appell fand bei seinem Adressaten kein günstiges Echo; der Abt ließ durch Hermann Schedel die erhobenen Vorwürfe zurückweisen, zieh L. auch eines mangelnden Verständnisses für die benediktinische Lebensform.

Schedels Briefwechsel (StLV 196), 1893, Reg.; M. KÖNIG, Heinrich Lur's Gedächtnisrede auf d. Kardinal Peter v. Schaumberg, Jb. d. Hist. Ver. Dillingen 9 (1896) 107-126; M. HERRMANN, Die Reception d. Humanismus in Nürnberg, 1898, S. 36, 39f., 74, 85; F. ZOEPFL, Gesch. d. ehem. Univ. Ottobeuren, Arch, f. d. Gesch. d. Hochstifts Augsburg 5 (1919) 517-562, hier S. 521-523; ders., H. L., Hist. Jb. 59 (1939) 143-159; ders., Der Humanismus am Hof d. Fürstbischöfe v. Augsburg, Hist. Jb. 62-69 (1949) 671-708, hier S. 672-679; ders., Das Bistum Augsburg u. seine Bischöfe im MA, 1955, S. 450 f. u.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 4396, 232r bis 242r; Melk, Stiftsbibl., cod. 1973 (K 56). Ausgaben. PEZ, Thes. VI 3, S. 404-410 (nach der Melker Hs.); BRAUN, S. 160-166 (nach der Münchener Hs.). Konzept der von Schedel besorgten Antwort bei JOACHIMSOHN, Nr. 95.

586f

·

F.J.WORSTBROCK

Lurcker, Erhart

Der aus dem badischen Oberkirch stammende Autor verfaßte Anfang des III. Briefwechsel. 16.Jh.s zwei Bearbeitungen von BoccacVon L.s Korrespondenz sind nur sieben cio-Novellen, die 'hüpsche historien von Briefe aus den Jahren 1465 und 1466 er- einem Ritter genant herr Thorelle' (Tohalten, und an ihr sind als Schreiber wie rello, Decamerone X 9) und die 'junckals Adressaten allein L., Schedel und Ges- fraw genant Giletta' (Giletta di Nerbosel beteiligt. Der Brief an Gessel (Nr. 59) na, Decam. III 9). Er kannte das italieniist ein zeittypisches Dokument der Suche sche Original nicht, sondern arbeitete nach einer praktischen persönlich erfül- nach Arigo » Schlüsselfelders Übersetlenden Religiosität. Über die theologia zung (1472/73), von der er durch zwei scholastica stellt L. als den Weg zur vera Generationen geschieden war. sapiencia die theologia mistica, die sich in Der 'Thorelle', bei Hupfuff in Straßschlichter Übung des Guten, in Abtötung, burg nach 1512 herausgekommen, ist ein Gebet, Beschauung verwirklicht. Für das dürftig gereimtes Kurzepos in KnittelverStudium pietatis erweisen sich ihm die lite- sen (822 vv.), während die 'Giletta', in re seculares, mit denen einst Umgang ge- Straßburg (wahrscheinlich bei Knobloch) habt zu haben ihn reut, als leer oder eher 1520 erschienen, eine vorlagennahe Pronoch feindlich. Solche Verwerfung rief sa-Übertragung Arigo-Schlüsselfelders ins Schedels entschiedenen Einspruch hervor, Alemannische darstellt (im Text freilich: und mit ihm entspann sich eine Debatte ... ausser ändern buchern zusamen gezo(Nr. 63, 68, 69), wie sie ähnlich aus der gen). Bei L. wird ebensowenig wie bei den Korrespondenz Gossembrots mit Konrad Frühhumanisten etwas vom Geist des tos—> Säldner und mit Ludwig —» Dringen- kanischen Urbildes spürbar. Im 'Thorelberg bekannt ist. le', wo durch die freie Bearbeitung in VerNach dem Tode Gessels am 9. Juni sen eine gewisse Selbständigkeit zu erwei1465 schrieb L. an die Augsburger Freun- sen war, ist der Sinn öfter verstümmelt; de eine untröstliche Klage (Nr. 62). ob aus Mangel an Verständnis oder Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 24847; Ottobeusprachlichem Unvermögen, ist nicht imren, cod. O.22, 254r-269v (nur Nr. 59, 62, 63, 65). mer auszumachen. Die Unselbständigkeit Ausgabe. JOACHIMSOHN, Nr. 59, 60, 62, 63, 65, zeigt sich darin, daß der Schluß — die 68, 69 (ohne Kenntnis der Ottobeurer Hs.). Heimkehr des Ehemannes zur Hochzeit Literatur. P. BRAUN, Notitia historico-literaria der Frau — sich zwar von der Vorlage etde codd. mss. in bibl. ... monasterii ord. s. Benedict! ad ss. Udalricum et Afram Augustae extantibus, vol. was stärker befreit, sofort aber in die z.T. V, Augsburg 1794; C. WIMPINA, Scriptorum insi- wörtliche Abhängigkeit der —» 'Moringnium ... centuria, hg. v. TH. MERZDORF, Leipzig ger'-Ballade gerät. Interessanter als die qualitativ noch hinter die Vorlage zurück1839, S. 20f.; P. JOACHIMSOHN (Hg.), Hermann

1083

Lurlebat - 'Lustgarten'

gehende Aneignung des Stoffes ist die Form. Das Kurzepos im strengen Knittelvers setzt die Tradition des spätmal. Märe in Reimpaaren fort. Schon vor L. haben —> Johannes Werner von Zimmern und vielleicht Hans —> Schneeberger Decamerone-Novellen aus Arigos Übersetzung in Reimpaare gebracht. Der Typus war dem 15. Jh. etwa durch Hans -> Folz (f 1513) vertraut, und Hans Sachs' Historien bilden im 16. Jh. mit einer gewissen Umfangsverknappung und Akzentverschiebung die Fortsetzung. L.s Verleger scheint indes andere Vorstellungen gehabt zu haben. Er schaltete der Erzählung Holzschnitte und Prosa-Zwischenüberschriften (Wie herr Thorelle ...) ein und lehnte sich damit an den Stil des Volksbuches an. Dieser Form hat dann L. in seiner zweiten Übersetzung, der 'Giletta', zu genügen gesucht (Wie ein junckfraw genant Giletta / den Kiinig von Franckreich ... gesundt machet). Man kann den Formwechsel aus dem Geschmackswandel des städtischen Patriziats und schulgebildeten Bürgertums, das als Adressat hauptsächlich zu denken ist, vom Reimpaargedicht oder -epos (sofern es nicht mit einer Aufführungspraxis verbunden war) zur Prosa erklären. Ü b e r l i e f e r u n g . Vom 'Thorelle' sind 3 Exemplare bekannt: Berlin, SB Stiftung Preuß. Kulturbes. (Yg 6832); London, British Library (C. 57. c. 46); München, SB (4° P. o. germ. 70P). Von der 'Giletta' kannte RITTER 2 Exemplare: Straßburg, Bibl. nat. et univ., M 500 524; Bern, SB (Inc. V. 155). Ausgaben. H. FROMM, Ein dt. Boccaccio im Knittelvers. Bericht über einen unzeitgemäßen Versuch, in: Melanges de philologie et de linguistique offerts ä Tauno Nurmela, Turku 1967, S. 29-60 [Abdr. d. 'Thorelle' mit Untersuchung]; F.J. RITTER, Das Giletta-Volksbuch nach einem bisher unbekannten Straßburger Drucke ... erstmalig hg., Jb. d. Elsaß-Lothring. Wiss. Ges. zu Straßburg l (1928) 56—70 (Facs.-Ausg. mit Stoffgeschichte). Die von RITTER angekündigte Greifswalder Diss. von RIEMENSCHNEIDER über L. ist nicht erschienen.

HANS FROMM Lurlebat

dichtete ein Lied über die Schlacht bei Murten, in der die Eidgenossen am 22. Ju-

1084

ni 1476 einen glänzenden Sieg über das Heer Karls des Kühnen errangen. Einleitend versetzt der Autor die angesprochenen herren alle im pund in die Situation vor der Schlacht und fordert sie auf, den in Murten belagerten Bernern beizustehen, danach gibt er einen Bericht des Schlachtverlaufs und schließt mit dem Hinweis auf Gottes Beistand. Das Lied ist erst einige Zeit nach der Schlacht entstanden, vermutlich zwischen Oktober und Dezember 1476. Über den Autor ist nichts weiter bekannt, als daß er ein Schweizer war. Das Lied besteht aus 12 Strr. zu je 19 vv. Die Strophenform, für ein Lied politischen Inhalts nicht gewöhnlich, entspricht derjenigen zweier Pseudo-Neidharte (D. BOUEKE, Materialien z. Neidhart-Uberl. [MTU 16], 1967, Nr. 5 und 8, Hinweis G. Kornrumpf) und des —» 'Bauern als Pfründner'. Melodieüberlieferung in der —> 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.'. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. A 5, S. 692-698 (Autograph von Diebold -» Schillings d. Ä. 'Berner Chronik'; Abschrift davon in Werner Steiners Sammelband zur Schweizer Geschichte von ca. 1532/34, ebd. Ms. A 54/55). Abdrucke. G. TOBLER, Ein unbekanntes Lied von der Schlacht bei Murten, Schweizer. Rundschau 3 (1893) 312-320; G. TOBLER, Die Berner-Chronik des Diebold Schilling 1468-1484, Bd. II, 1901, S. 68-74; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. II, 1979, S. 268-274. Literatur. L. TOBLER, Das neu entdeckte Lied von der Schlacht bei Murten, Anz. f. Schweizer. Gesch. 24(1893)497. „ c

FRIEDER SCHANZE

'Lustgarten' (nd.) Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Extrav. 283. l, 184V-192V. Ausgabe. SCHMIDTKE, S. 500-502.

An dieser nicht voll entwickelten geistlichen Gartenallegorie in Prosa aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s fällt eine gewisse Gestaltungsunentschiedenheit auf: Der Text steht zwischen Traktat und Andachtsund Gebetsübung; die Hauptdeutung der Gartendinge auf das Leiden Christi ist nicht ganz harmonisch vereinigt mit der Deutung des Gartens auf das Herz des Menschen.

1085

'Ein lustiger Spruch von der Buhlschaft' — 'Lüstlicher Würzgarten'

L i t e r a t u r . D. SCHMIDTKE, Studien z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie (Hermaea NF 43), 1982, S. 41 f., 283, 315, 327f., 409 f. u.ö. (Reg.).

DIETRICH SCHMIDTKE 'Ein lustiger Spruch von der Buhlschaft' Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Simmern, H. Rodler zw. 1533 u. 1535, lr-16r (verschollen). Ausgabe fehlt.

Minneallegorie in Reimpaaren mit dem Titel: Eyn lustiger Spruch von der bulschafft I inn 11 Jagens weise gestellet l min seinen jager Sprüchen III hirschtritten l vnd weß sich hochwild 11 zujagen l gehalten wird. Das Gedicht koppelt die beiden allegorischen Motive 'Minnejagd' und 'Minnegericht' (vgl. z.B. —» 'Der Minne Gericht'). Ein Mädchen fängt zwei treulose Minnejäger während einer Jagd mit einem Netz ein und stellt sie vor ein Minnegericht. Dieses verurteilt sie zur Rückkehr zu ihren verlassenen Buhlen und zur Treue. Literatur. E. BONNEMANN, Die Presse des Hieronymus Rodler in Simmern (Slg. bibliothekswiss. Arb. H. 48. S. II. H.'31), 1938 (Nachdr. 1969), S. 32-34; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 241, 272.

MELITTA RHEINHEIMER 'Lüstlicher Würzgarten' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 515, -109 . Ausgabe. Nur Exzerpte publiziert: W. STAMMLER, Prosa d. dt. Gotik, 1933, S. 56-58; ders., Gottsuchende Seelen, 1948, S. 188; SCHMIDT, passim; SCHMIDTKE, S. 454-460.

2. Die aus der Mitte des 15. Jh.s stammende Hs. stellt möglicherweise die Originalniederschrift dar. In der Niederschrift sind nämlich Lücken für spätere Einfügungen, die teilweise auch erfolgt sind, gelassen worden. Wie aus Namenseinträgen zu schließen ist, stammt die Hs. aus einem Frauenkloster; es gibt gewisse, freilich nicht unangreifbare Indizien (theologische Naivitäten [vgl. z.B. SCHMIDT, S. 51 f.], eine Berufung auf etwas in der Predigt Gehörtes), die vielleicht auf weibliche Autorschaft deuten können. SCHMIDTS Lokalisierung der Hs. und damit auch des Denkmals nach Schlesien ist

1086

nach JUNGANDREAS nicht haltbar, der zweifelnd rheinfränkische Herkunft vermutet hat. 3. Im ersten Hauptteil des 'LW' wird in gartenbildlicher Einkleidung über die Betrachtung des Lebens und Leidens Christi gehandelt, wobei eine ungewöhnlich reiche Auswahl von gewöhnlich heimischen Blumen oder Vögeln den einzelnen Lebensstationen zugeordnet werden. Der zweite Teil des 'LW' (ab Bl. 78r), der das Schloß der ewigen Seligkeit und die himmlische Hofhaltung zum Thema hat, stellt im Grunde ein ziemlich selbständiges Textstück dar. Verknüpft werden die beiden Textteile äußerlich durch die Vorstellung, daß das Schloß am Ende des Gartens liege, innerlich aber durch den Dienst-Lohn-Gedanken. SCHMIDTS Einordnung des bildverliebten Textes als mystisch muß, da zwar die Freuden der ewigen Seligkeit geschildert werden, aber nicht von einer im Irdischen erfahrbaren mystischen Begnadung die Rede ist, als verfehlt angesehen werden. Der 'LW, sowohl in seinem Charme als auch in seiner künstlerischen Fragwürdigkeit kleinen Andachtsbildern vergleichbar, ist partiell zumindest das Produkt monastischer Geselligkeitskultur: es wird aufgefordert, die zu den Textabschnitten des Lebens Jesu genannten Blumen im Kloster zu verteilen, so daß die Nonnen durch sie jeweils an die Einzelstationen erinnert werden, ferner sind einzelne Stationen des Lebens Jesu mit ihren Dingsymbolen einzelnen Nonnen zugeordnet. L i t e r a t u r . K. SCHMIDT, Der lüstliche Würtzgarte. Ein Beitrag zur Gesch. der dt. Mystik im SpätMA, Diss. Greifswald 1932; F. RANKE, in: Annalen d. dt. Lit., hg. v. H.O. BURGER, 1952, S. 252f. (21971, S. 252f.); W. JUNGANDREAS, Zur Gesch. d. schlesischen Mundart im MA, 1937, S. XIX Anm. 3; W. STAMMLER, Der allegorische Garten, in: Fs. Ch. Boeck, 1960, S. 260-269, wieder in: ders., Wort u. Bild, 1962, S. 106-116, spez. S. 109; J. LECLERCQ/ F. VANDENBROUCKE/L. BOUYER, La spiritualite du moyen äge, Paris 1961, S. 472; RUPPRICH, LG I 331; D. SCHMIDTKE, Studien z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel der Gartenallegorie (Hermaea NF 43), 1982, S. 24, 125-130, 210, 314,407f. u.ö. (Reg.).

DIETRICH SCHMIDTKE

1087

Lutsch, Matheus — Lutwin

1088

Luterbech, Johann terbach

Johannes von Lau- ten Niederschrift haben HOFMANN und MEYER (1880) betont, ohne zu verraten, welches die Sprache des Originals gewe'Von der luterkeit ein krantz' —» 'Der See- sen sein soll; jedenfalls ist die Identifiziele Kranz' rung von L. mit einem um 1300 genannten Schreiber Leutwin im Umkreis des 'Lüthild-Merlin-Bruchstück' —» 'Merlin' Klosters Sedletz bei Kuttenberg (Eis, S. und 'Lüthild' 41—64) höchst fragwürdig: nach der Hs. hieß der Verfasser Lutwin (= Liutwin) Lutolt von Seven —» Leuthold von S. und dürfte danach ein Alemanne gewesen sein. Die Hs. könnte mit den Habsburgern Lutringen (Helferich von L.) —> 'Ecken- vom Oberrhein nach Wien gekommen Hed' sein. Lutsch, Matheus dichtete 1496 ein Berichtslied über den Tod Herzog Sigmunds von Österreich und über die anschließenden Trauerfeierlichkeiten. Seinen Namen nennt er am Schluß des Liedes und fügt hinzu, er habe es jnn kurzer frist gedichtet. Die 18 Strr. aus meist 6 oder 7 vv. sind ganz unregelmäßig gebaut und überaus flüchtig gereimt, dazu wohl auch schlecht tradiert.

2. Überlieferung. Wien, cod. 2980 (Ambras 259, 15.Jh.). Die 106 B1I. sind mit Bildern (HALFORD, 1980) und dazugehörenden Prosainschriften versehen. Zur Hs. HOFMANN/MEYER, 1880, S. 599. Ausgaben. K. HOFMANN/W. MEYER, L.s 'A.u.E.' (StLV 153), 1881 (dazu Rez. v. E. STEINMEYER, AfdA 8 [1882] 222-230); DE BOOR, Texte I l, S. 203-207 (Ausschnitt); M.-E. HALFORD, L.s 'E.u. A.', Diss. Stirling 1981.

3. Das Gedicht umfaßt 3939 vv. Dreireime kommen am Ende der jeweiligen Textabschnitte häufig vor. Der biblische Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, LB, cod. hist. 8° 16a Sündenfall wird in den vv. 1—839 behan(= Bd. l der Miscellanea historica von Oswald Gadelt, dann als Hauptthema das Leben der belkover [1539-1616]), S.47-50; Überschrift: Ain Protoplasten nach der Austreibung und, lied von herzog Sigmä nd von Oesterreich. am Schluß, die Geschichte des KreuzesIRIS RlLLING-ScHANZE holzes. 4. Hauptquelle ist die 'Vita Adae et Lüttich —> Anselm von L.; —» Arnold von Evae', die in den meisten europäischen L.; —> Egbert von L.; —» Franko von L.; Sprachen bearbeitet worden ist (—» 'Adam —> Gerhard von L.; —> Hugo von L.; und Eva' [obd. Reimfassung und 'Adams —» Johannes vom Kornelienberge (Juliana von L.); —» Lambert von L.; —> Nizo von Klage'], -* 'Adambuch'. MEYER, 1878/ L.; —> Raimbald von L.; —» Reiner von 79; MURDOCH, 1975). L.s 'Adam u. Eva' St. Laurentius zu L.; —» Stephan von L.; steht MEYERS 3.Rezension der 'Vita' am nächsten, die nach dem 12. Jh. entstanden —» Wazelin von L.; —> Werner von L. ist und Zusätze aus der —» 'Kreuzesholz'Lütticher Diatessaron' 'Evangelien- legende' enthält. DUNST AN wies 1929 auf harmonien' (I.) 'Vita'-Hss. hin, die Motive aufweisen, die bei L., nicht aber in MEYERS 'Vita'-Text Lutwin vorkommen. Der Versuch von Eis, das 1. Der Name ist nur aus seinem Gedicht 'Magnum Legendarium Austriacum' 'Adam und Eva' ('Eva und Adam') be- H> 'Legendare' [lat.], A. II. b. 2.) als kannt. Die Sprache der Hs. (nach STEIN- Quelle anzusehen, überzeugt nicht (dazu MEYER österreichisch, nach Eis mit mit- DUNSTAN, 1938), ebensowenig die von teldeutschem Einschlag) weist keine Spur ihm angenommene Parallele mit dem einer Diphthongierung auf; sie ist fraglos Kreuzesholzgedicht —> Heinrichs von ein westliches Alemannisch, vielleicht El- Freiberg. L.s Quelle war ein mit MEYERS sässisch (so MENHARDT, Hss. II 721 f.). 3. Klasse verwandter Text der 'Vita', vielDie inkonsequente Orthographie der spä- leicht mit vorangehender Sündenfaller-

1089

'Luzerner Antichrist- und WeltgerichtsspieP

zählung. L. macht in seinem Gedicht Gebrauch vom 'Wigalois' —* Wirnts von Grafenberg, in geringerem Maße auch von der 'Himmelfahrt Maria' —> Konrads von Heimesfurt. 5. In L.s Gedicht wird eine bekannte Legende bewußt literarisch, teilweise auch ironisch und nicht ungeschickt bearbeitet. Als Beispiel einer beachtenswert frühen Säkularisation der 'Vita': Eva verläßt Adam nicht aus Scham ('Vita'), sondern weil er das Paradies höher preist als ihre Liebe. L. läßt dabei eine Spannung zwischen bekannten Minneformeln und Erzählwirklichkeit entstehen. Literatur. M. HAUPT, Ährenlese 47, ZfdA 15 (1872) 265; K. HOFMANN/W. MEYER, Die Textkritik von L.s 'A.u.E.', MSB 1880, S. 598-616; A.C. DUNST AN, The MHG 'A.u.E.' by L. and the Lat. 'Vita Adae et Evae', MLR 24 (1929) 191-199; G. Eis, Beitr. z. mhd. Legende u. Mystik (Germ. Stud. 161), 1935 (Nachdr. 1967), bes. S. 25-106, 241-255, 355-383; A.C. DUNSTAN, L.s Lat. Source, in: Fs. H. Fiedler, Oxford 1938, S. 160-173; B. MURDOCH, Das dt. Adambuch, in: Dt. Lit. d. späten MAs, Hamburger Colloquium 1973, hg. v. W. HARMS/L.P. JOHNSON, 1975, S. 209-224; ders., Eve's Anger, Herrigs Archiv 215 (1978) 256-271; M.-E. HALFORD, Illustration and Text in L.s 'E.u. A.'(GAG 303), 1980. Zu den Quellen: W. MEYER, Vita Adae et Evae, Abhh. d. Münchener Ak. d. Wiss. 14 (1878/79), Heft III, S. 185-250 (bes. S. 216-218); ders., Die Gesch. d. Kreuzholzes vor Christus, ebd. 16 (18817 82), Heft II, S. 101-166.

BRIAN MURDOCH

Luzern —» Hartmann, Hans, von L. 'Luzerner Antichrist- und Weltgerichtsspiel' 1. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgabe. a) Antichristspiel: Luzern, Zentralbibl., Abt. Bürgerbibl. Ms. 169, lila (I.Fassung 1541, 6736 vv., u. 2.Fassung 1549, mit Korrekturen, 4736 vv.); ebd., Ms. 169, II (Reinschrift 1549, gedruckt bei REUSCHEL, S. 207-320, 5290 vv.). b) Weltgerichtsspiel von 1549: ebd., Ms. 169, III (ca. 9000 vv., ungedruckt). c) Personenverzeichnis für a/b (Rollen, Kostüme, Spieler): ebd., Ms. 169, I, Anhang (gedruckt bei REUSCHEL, S. 321-328).

2. Zacharias Bletz von der Rosen (+1570) wurde Hans Salats Nachfolger

1090

auf der Gerichtsstube und im Amt des staatlichen Spielleiters. Er leitete das Osterspiel 1545, das 'L.A.-u.W.' 1549, Oster- und Passionsspiel 1560 (—»· 'Luzerner OsterspieP). 1541 begann er mit der Textherstellung des 1549 zweitägig aufgeführten 'Spil deß jüngsten Gerichts1. 3. Das in der Hs. am 7. April 1549 abgeschlossene Antichristspiel des ersten Tages beginnt nach Einleitungsversen von Fendrich (Gehülfe des Proclamators), Proclamator und Propheten (1—576) mit Christi Heilung des gichtbrüchigen Lazarus und Belehrung der Jünger, die nach dem Weltende fragen. Matthäus schildert 971-1164, Hieronymus 1165-1344 die Zeit des Entcrist, ehe Satan 1345—1366 seine Geburt berichtet und seinen Teufeln befiehlt, ihn in die Hölle zu locken. Der Entcrist erscheint, vollbringt mit Hilfe der Teufel Scheinwunder, gewinnt mit Goldregen die Masse und erringt die Huldigung aller Könige der Welt in Jerusalem. Während des Festmahls läßt Christus die Propheten ins Leben zurückrufen und gegen den Entcrist predigen. Bei der von Teufeln vorbereiteten Himmelfahrt stürzt Rafael den Entcrist nieder. Johannes offenbart v. 4935—5244, wie alles vor sich gehen wird. Der Proclamator schließt v. 5245—5290 mit dem Hinweis auf das Weltgerichtsspiel (zum Bühnenplan: BRANDSTETTER; MICHAEL). 4. Für das Weltgerichtsspiel des 2. Tages hat Bletz den Text des —» 'Luzerner Weltgerichtsspiels' von 1468 benutzt, aber alles neu gedichtet und vielfach Predigten und Bibelzitate statt Handlungen eingesetzt. Er beginnt mit dem Exempel vom großen Abendmahl (Lc 14, 16—24), wo statt der absagenden Gäste die Bettler von der Landstraße geholt werden, als Vorausdeutung auf das Weltgericht. Nach den —» 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' beruft Christus die Apostel als Gerichtsbeisitzer. Dann erwecken die Erzengel die Toten, die sich selbst anklagen müssen oder vom Teufel beschuldigt werden. Neu ist, daß sämtliche Stände vom Papst und Kardinal bis zu Schüler und Sigrist, vom Kaiser bis Bettler, von Äbtissin und Kaiserin bis zur Bettlerin

1091

'Luzerner Antichrist- und WeltgerichtsspieP

und Bäuerin doppelt auftreten, wobei aus jedem Stand einer selig, einer verdammt wird, ferner Entcrist, Nachrichter, Satan. Die 12 Apostel, 8 Engel, Maria und Johann Baptist bitten vergeblich um Erbarmen für die Ungerechten. Unter dem Blasen der vier Erzengel ziehen die Seligen in den Himmel, während die Verdammten von Teufeln mit Ketten umschlungen in die Hölle geschleppt werden. Das Schlußwort spricht der selig gesprochene Papst, dem sich noch abschließende Reden von Fendrich und Proclamator anschließen. 5. Bletz hat unter Anlehnung an die Tradition und mit Einbeziehung des Antichristthemas das mal. Weltgerichtsspiel selbständig neugestaltet. Um protestantischer Kritik vorzubeugen, werden alle Aussagen mit wörtlichen Bibelzitaten unter genauer Quellenangabe belegt. Zwar verfällt Bletz nicht in polternde Polemik wie die Reformationsdramatik anderer Schweizer Städte, läßt aber keinen Zweifel an seiner altgläubigen Haltung. Der politische Aspekt christlich-kaiserlicher Weltherrschaft, wie er im —» 'Tegernseer Ludus de Antichristo' deutlich wird, entfällt. Während Christus, Apostel und Propheten lybcleider (Nacktheit vortäuschende fleischfarbene Trikots) und graue Kittel, Haare und Barte tragen, wird dem Antichristdarsteller langer Doktortalar und Doktorbarett vorgeschrieben und damit an das geläufige Bild des unbärtigen Dr. Martin Luther (mehrfach durch Lucas Cranach) erinnert. Sehr lebendige Szenen der I.Fassung über Geburt und Jugend des Entcrist werden bei der Schlußredaktion ausgeschieden, um desto mehr alle Handlungen des Antichrist als Eingebungen des Teufels interpretieren zu können. Nur gelegentlich wird direkt gegen den Reformator polemisiert, so wenn v. 3809-3826 Beraubung der Kirchen und Klöster und Verteilung ihrer Schätze, Renten und Kapitalien an seine Anhänger dem Entcrist als Diebstahl angelastet wird. Uss bettleren kan er junckheren machen (v. 3820) zielt nicht auf 'Sozialrevolutionäre Bestrebungen' (AICHELE), sondern auf den Bettelmönch Luther, der zum 'Junker Jörg' auf der Wartburg wur-

1092

de. Der Entcrist rühmt sich v. 4749 kurz vor seinem Ende, er habe seine Anhänger fry gemacht aller joch, was als Anspielung auf Luthers Stichwort 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) verstanden werden mußte. Auch im eigentlichen Weltgerichtsspiel kämpft Bletz gegen die neugläubige Predigt der protestantischen Gegner, so am waren glauben jrrung hand (v. 3254). Nicht solche recht milden Anspielungen, sondern die predigthafte Redseligkeit mit ihren zahlreichen Bibelzitaten mindern die Eindrücklichkeit, die noch seine Vorlage, das 'Luzerner WeltgerichtsspieP von 1468 hatte. Für die Altgläubigen aber war das eine wirksame Bestätigung der eigenen Haltung, so daß der Führer der katholischen Reform Renward —> Cysat Bletz' Spiel 1575 noch einmal inszenierte. Die szenische Darstellung der Geburt des Entcrist und seines ersten Auftretens sind im Ms. 169, II, Bl. 61-66 bzw. 49-54 erhalten, aber in Bletz' Schlußredaktion weggefallen. Gerade sie bildet eine Brücke zu dem frz. Weltgerichtsspiel von 1397 in Besangen, von dem Bletz direkt oder indirekt Kenntnis erhalten haben wird (REUSCHEL, S. 331-334, nach ROY). Daß diese mal. Auffassung zurückgedrängt wurde und der Entcrist nur des tuffels wercbzug wird, widerlegt AICHELES These, Bletz' Spiel sei die 'umfänglichste Zusammenfassung der volkstümlichen mal. Überlieferung'. Literatur. R. BRANDSTETTER, Die Technik der Luzerner Heiligenspiele, Herrigs Archiv 75 (1886) 383-418; J. BAECHTOLD, Gesch. d. dt. Lit. in der Schweiz, 1892, S. 381-383; E. ROY, Le jour du jugement, mystere fra^ais d'apres le manuscrit 579 de la bibliotheque de Besagen, 1902; K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele d. MAs u. d. Reformationszeit (Teutonia 4), 1906, S. 57-62, 166-170, 331—334; O. EBERLE, Theatergesch. d. Inneren Schweiz (Königsberger dt. Forschungen 5), 1929, S. 3, 21—25; M.B. EVANS, Beteiligung der Luzerner Bürger am Passionsspiel, Der Geschichtsfreund 87 (1932) 304-335, hier S. 307, 321; W. MICHAEL, Frühformen d. dt. Bühne (Schriften d. Ges. f. Theatergesch. 62), 1963, S. 97-99; K. AICHELE, Das Antichristdrama d. MAs, d. Reformation u. Gegenreformation, Den Haag 1974, S. 78-82 u. 206 f.

HELLMUT ROSENFELD

1093

Sog. 'Luzerner Marienklage' — 'Luzerner Osterspiel'

'Luzerner Grablegungsspiel' —» Gundelfinger, Mathias 'Luzerner Renward

Heiligkreuzspiel'

—» Cysat,

Sog. 'Luzerner Marienklage'

Die von aus der Luzerner Hs. 'Bürgerbibl. Nr. 177' (jetzt unter gleicher Bezeichnung in der Zentralbibl. Luzern) als selbständiges Bruchstück edierte 'L. Mkl.', zu der SCHÖNBACH Parallelen aus dem —> 'Alsfelder Passionsspiel' aufzeigen konnte, wurde von MUNDT als der Anfang des in derselben Hs. überlieferten Passionsspiels (MoNE II) des Mathias —» Gundelfinger erkannt. M.B. EVANS wies nach, daß das Spiel nicht in Luzern entstanden sein könne, und REINLE sicherte die Identität des Verfassers mit dem Chorherrn M. Gundelfinger des Stifts Zurzach und damit den Entstehungsort des 'Zurzacher Passionsspiels'. Ausgaben. MONE I (s.u. Lit.), S. 201 f.; REINLE (s. Lit.), S. 79-89 als v. 1-50 des Zurzacher Passionsspiels. Literatur. F. J. MONE, Schauspiele d. MAs, I, Karlsruhe 1846, S. 201-203, II, 1852, S. 119-149; A.E. SCHÖNBACH, Über die Marienklagen, Graz 1874, S. 30f.; E. MUNDT, Das Luzerner Spiel von Christi Tod u. Grablegung, Diss. (masch.) Marburg 1919; M.B. EVANS, Gundelfingers Grablegung and the Lucerne Passion Play, Germanic Revue 4 (1929), Nr. 3; A. REINLE, Mathias Gundelfingers Zurzacher Osterspiel von 1494, 'Luzerner Grablegung', Innerschweiz. Jb. f. Heimatkunde 13/14 (1949/50)65-96. HANS EGGERS

'Luzerner OsterspieP 1. Überlieferung. Mit einem für den dt. Sprachraum einmaligen Reichtum an Materialien zur Inszenierung des Luzerner Passions- und Osterspiels sind die Aufführungen dieses mal. geistlichen Spiels dokumentiert. Jedoch hat sich von keiner der Aufführungen ein integraler Text erhalten. Überliefert sind Teile der Spieltexte von 1545,1571,1583, 1597 und 1616. Luzern, Zentralbibl., Abt. Bürgerbibl., Ms. 167. II (Hs. 45; ältester Luzerner Osterspieltext, Gschriben durch Zachariam bletzen, Grichtschryber zuo Lucernn). Er beinhaltet den zweiten Teil des Spiels, der mit der Auferweckung des Lazarus beginnt. Der Text ist teilweise von Bletz selber überarbeitet wor-

1094

den, und das möglicherweise bereits während der Vorbereitung der Aufführung von 1545. Andere Textänderungen und Zusätze müssen in der Hs. später angemerkt worden sein. Die eingefügten Texterweiterungen (363 vv.) sowie die Korrekturen und Randbemerkungen zeigen, daß 3 oder 4 Hände am Ms. gearbeitet haben. Da sich der Text der Aufführung von 1560, die ebenfalls von Bletz geleitet worden ist, nicht erhalten hat, lassen die abgeänderten Regieanweisungen, die Besserungen am Text und insbesondere die häufigen Umbenennungen von Personen auf eine Weiterentwicklung des Spiels für eine Aufführung nach 1545 schließen. Ebd., Ms. 171 f. (Hs. 71; Reinschrift des ersten Spielteils, Gschriben vnnd vollendet durch Renwardum Cysatum, der zytt geschurornen Vnderschriber zuo Lucern, vff den 4. Tag Hornungs Anno 1571). Dieser integrale Text des ersten Spieltages ist von einer Hand geschrieben. Die wenigen Besserungen am Text, die Ergänzungen von Bühnenanweisungen und die vereinzelten Änderungen in der Zuweisung der Texte an die Personen des Spiels gehen ebenfalls auf Cysat zurück. Sie entsprechen dem Text der Aufführung von 1583, die Änderungen von Namen im besonderen dem Spielplan und Personenverzeichnis desselben Jahres. Ebd., Ms. 172. IXf. (Hs. 83; I.Teil des I.Tages für das Jahr 1583), von Cysat geschrieben, der, wie die Korrekturen erkennen lassen, als Spielleiter vermutlich während des Probens Regieanweisungen, die er unverändert aus dem Text von 1571 übernommen hatte, nachträglich überarbeitet hat. Diesen Änderungen ist zu entnehmen, wie sich die Regie von Aufführung zu Aufführung ein je eigenes Spielkonzept entwickelt hat. Ebd., Ms. 172. VIIIf. (Hs. 83 a; gibt als Fragment den Anfang des Spieltextes wieder, wobei die vielen Regieanmerkungen der Hs. 172.IX fehlen. Das Fragment trägt den Vermerk Ist nit gantz). Ebd., Ms. 179. V (Hs. 97; enthält den Text des 2. Spieltages in der barockisierten Fassung von 1597). Ebd., Mss. 185. I, II, Ulf. (Hs. 16, 1-3; Spieltext von 1616, drei Textrödel). Der erste der drei Textrödel beinhaltet den Anfang dess nütven Testaments bis Conuiuium Lazari, der zweite den Text Von dem Ynritt Christi zuo Jerusalem bis Von der Vrstende Christi, der dritte Vo« der Vrstende Christi bis Pfingsten. Zu den Hss. vgl. M. SCHNELLMANN, Innerschweiz. Jb. f. Heimatkunde (1939) 68-74 und EVANS, 1961, S. 17-23. Ausgabe. Der Text des 'L.O.' fand lange Zeit neben den vielen Aufzeichnungen zur Inszenierung und zum Darstellungsstil durch BRANDSTETTER (s. Lit.) wenig Beachtung. M. BLAKEMORE EVANS, der

1095

'Luzerner Osterspiel'

in mehrjähriger Arbeit eine Textausgabe vorbereitet hatte, konnte lediglich seinen Einleitungsband zur Geschichte des 'L. O.s', nicht aber die bereits erstellte Textabschrift publizieren. Gestützt auf diese Textabschrift und unter Verwendung der Vorarbeiten von B. EVANS erschien die Edition von H. WYSS, Das Luzerner Osterspiel, 3 Bde, Bern 1967. Die Ausgabe gibt den Text nach der jeweils ältesten erhaltenen Hs. wieder (für den I.Spieltag vv. 1—2934 nach Hs. 83, vv. 2935-5872 nach Hs. 71; für den 2. Spieltag vv. 5873-10916 nach Hs. 45). In der Gliederung des Textes folgt die Ausgabe dem Plan Cysats für die Aufführung von 1583, seiner Abtheilung der Actuum vnd Figuren dess Spils (Hss. 172. III und IV, f. 39-83). Der Lesartenapparat verzeichnet die inhaltlichen und formalen Varianten der anderen Hss. und zeigt die Entwicklung des Spieltextes. Zudem gibt der 3. Band die umfangreicheren Textteile wieder, die 1597 und insbesondere 1616 dazugekommen sind, und zeigt so zusammen mit den Lesarten (ab v. 2935) die barockisierende Veränderung und Aufschwellung des Spieltextes in den Jahren 1597 und 1616.

2. Inhalt. Das 'L.O.' hat sich unter der Regie des Hans Salat (1538), des Zacharias Bletz (1545 und 1560), des Hans Krafft (1571) und vor allem unter der Regenz Renward—> Cysats (1583 und 1597) sowie nach dem Tode Cysats durch Martin Matzinger (1616) zu einem zwei Tage dauernden geistlichen Massenschauspiel entfaltet. Die Benennung als Osterspiel ist somit nicht zutreffend. Es handelt sich vielmehr um ein heilsgeschichtliches Drama mit einer inhaltlichen Spannweite, die von der Schöpfung bis zu Christi Himmelfahrt und bis Pfingsten reicht. Auf lehrhafte und sinnenfällige Art stellt es in 7 Akten (vv. 1—2402) die Historien und Figuren des AT, in den weiteren 21 Akten des 1. Spieltages sowie in den 28 Actus des 2. Spieltages die des NT, die Verkündigung, die Geburt und das Wirken Jesu, seine Passion, die Auferstehung und die Ausgießung des Hl. Geistes dar. Der Spieltext, mehr Partitur für die Aufführung als literarisches Schriftdenkmal, folgt genau der biblischen Überlieferung und stützt sich dabei auf den Vulgata-Text, mit Ausnahme der Historien von Judith und Esther, die Dietenbergers (1534-1609) kath. Bibelübersetzung folgen. In loser Anreihung der Szenen stellt das Spiel das

1096

biblische Geschehen als heilige und heiligende Handlung mit großem Aufwand an Menschen und Mitteln dar. Als Leerer des Volkes weisen Propheten und Kirchenväter von Akt zu Akt auf das nachfolgende Geschehen voraus. Sie verdeutlichen mit ihren predigtähnlichen Belehrungen, den Prologen, Argumenten und Nutzanwendungen die durch den Dialog, die Spielhandlung und ihr Schaugepränge versinnlichte Glaubenswahrheit. 3. Entwicklung. Die erste in Urkunden erwähnte Aufführung datiert von 1453. Cysat nennt an Spieldaten dess Passion oder Osterspils, wie mans allhie zuo vnderschydenlichen zyten pflegt zuo hallten, 1490, 1550, 1560,1571, 1583, 1597, und vermerkt: Anfangs hielt mans zuo 5 jaren, harnach zuo 10 jaren vmb. Wahrscheinlich ist eine frühe Spielfassung 1485 nach Donaueschingen und von da 100 Jahre später nach Villingen (—> 'Villinger PassionsspieP) überliefert worden. Der Vergleich mit dem —> 'Donaueschinger Passionsspiel', in dem sich vermutlich eine in Luzern nicht belegte ältere Form des Luzerner Spiels erhalten hat, zeigt, daß sich das Osterspiel in Luzern seit dem Beginn des 16. Jh.s breit entfaltet hat. Mit präfigurativer Wirkung sind dem Passions- und Ostergeschehen atl. Inhalte vorangestellt worden. Sie und die breit angelegten episch-lehrhaften Reden haben das ursprüngliche Osterspiel zum religiösen Gesamtschauspiel ausgeformt. Während des ganzen 16.Jh.s haben die Spielleiter diesen so erweiterten Text zur Aufführung gebracht und 1571 lediglich die Figuren Vom Himmelsbrot und Vom Wasser vss dem Felsen beigefügt. 1597 führte Cysat eine tiefgreifende Umgestaltung durch. Er kürzte die allzu langen Proclamatorund Lehrersprüche, wölche die wellt verdrüssig machent, und fügte kurtzwylige, lustige vnd dem volck gefällige Historien ein: lustige vnd schöne Historien vss beiden Testamenten, alls dess Hochzyts zuo Cana, Dionisii Areopagitae, oder was dann sich am besten füegt. Einbezogen werden im weitern die Historien Judith vnd Hester. Diese schienen 1597 nicht gefallen zu haben und werden 1616 wieder weggelassen. In der Erweiterung des Spiels werden am Schluß die Erscheinungen des Auferstandenen, die

1097

'Luzerner OsterspieP

Erwählung des Matthias an Stelle des verräterischen Judas, die Verklärung und Himmelfahrt Christi und das Pfingstwunder beigefügt. Freilich widersetzte sich der Rat dem Ansinnen Cysats, das Spiel auf drei Tage auszudehnen, damitt am dritten tag das Apostelspil oucb gespillt werde. Deshalb sah sich Cysat genötigt, den überlieferten alten Text zu kürzen. In dem nach wie vor der mal. Spieltradition tief verhafteten geistlichen Spiel beginnt, vermutlich unter dem Einfluß des Jesuitentheaters und im Zuge der barokken Ausgestaltung, das auf der Bühne dargestellte Schau-Spiel die im Wort verkündete Heilslehre zu überblenden. Die weit ausgreifende Darstellung der Heilsgeschichte mit ihren 56 Akten und über 11 000 Versen, den über 300 Rollen, den 3 Chören und den vielen, aus allen Teilen der Eidgenossenschaft zusammengezogenen Instrumentalisten, hat sich weit von der liturgischen Handlung des Auferstehungsspiels, dem einstigen gottesdienstlichen opus operaturn, entfernt. Mit der weitschweifigen Aufführung von 1616 hat das Luzerner Spiel seinen Höhepunkt überschritten. Es ist danach nicht mehr aufgeführt und vom lat. Schultheater der Jesuiten abgelöst worden.

4. Sprache. In seiner Sprachgestalt folgt das Osterspiel dem gesprochenen Idiom, durchmischt mit der ortsüblichen Kanzleisprache. Mundartlich-volkstümlich sind insbesondere die Grußformen, die Schwüre und Beteuerungen und die Verkleinerungen, aber auch die Schimpfwörter und Verwünschungen, die sich vor allem in den Teufelsszenen sowie in den Dialogen der derb realistisch gezeichneten Buhler im Garten Magdalenas, der Henkersknechte und Peiniger Christi, aber auch der Juden und der irdischen Machthaber als Zeichen ihrer Gottferne und Verdammnis finden. Von besonderer Art sind die Judengesänge. Cysat mischt in ihnen Elemente verschiedenster Sprachen, dazu Kinderreime und Zauberformeln zu einem verfremdenden Gemisch von Sinn und Unsinn. 5. Spieler und Rollen. Ursprünglich von Geistlichen der Bruderschaft der Bekrönung Christi, später von Hofschülern gespielt, ist das 'L. O.' im 16. Jh. zu einem Volksschauspiel geworden, an dem sich die gesamte Bürgerschaft als Spieler und Zuschauer beteiligt hat. Die annähernd 400 Rollen waren in der Endform des

1098

Spiels auf etwa 300 Spieler aufgeteilt. 1597 waren es 340 'Stände', wie die Rollen benannt waren. Zugewiesen wurden sie durch den Regenten und durch die 'Verordneten', die Vertreter der Bruderschaft der Bekrönung und des Rats. Die Hauptrollen wurden von Geistlichen und von weltlichen Würdenträgern sowie von Mitgliedern der patrizischen Familien gespielt, Nebenrollen von Mitgliedern der Zünfte. Die 'Stände- und Personenrödel' zeigen, daß viele Rollen den adligen und angesehenen Familien der Stadt fest zugeordnet waren. Die Rollen wurden von Spielern gekauft, wobei das Entgelt nach fürnemmen, mittelmässigen vnd kleinen abgestuft war. Einzig die Rolle des Judas war nicht begehrt und wurde meist von einem Mann vom Lande gegen Entgelt übernommen. Mit Ausnahme des JudasDarstellers kamen die Spieler für ihre Kostüme selber auf. 6. Bühne. Dank zweier Bühnenpläne Cysats für die Aufführung von 1583 und mit Hilfe seiner bis in alle Einzelheiten gehenden Aufzeichnungen läßt sich das Theater auf dem Vischmerckt (heute Weinmarkt) genau rekonstruieren. Bühnenmodelle: A. am Rhyn (Zentralbibliothek Luzern); A. Köster (Theatermuseum München).

Die Bühne stellt die Welt zwischen Himmel und Hölle im Spannungsfeld überirdischer Gewalten dar. Oben zu oberst des platzes thront Gottvater als der oberste Herr der diesseitigen und der jenseitigen Welt. Die aus dem gegenüberliegenden offenen Höllenrachen ausbrechenden schreckhaften und ungebärden Teufel sind letztlich zur Ohnmacht verurteilt. Der Sieg des Guten über die Mächte des Bösen, des Göttlichen über das Teuflische, wird in der Gestaltung des Spielplatzes augenfällig. Literatur. [M. A. FEIERABEND,] Die Osterspiele in Luzern, Der Eidgenosse 29 (1860); P. G. MOREL, Das geistl. Drama vom 12. bis 19. Jh. in den 5 Orten, Geschichtsfreund 17 (1861) 75-144; A. LUETOLF, Aus der früheren Schaubühne der Stadt u. Landschaft Luzern, ebd. 23 (1868) 154-181, 218; F. LEIBING, Die Inscenierung des zweitägigen 'L.O.s' v.J. 1583 durch Renward Cysat, Progr. Elberfeld

1099

'Luzerner WeltgerichtsspieP

(1869); A. THELLUNG, Die Schauspiele d. MAs u. die geistl. Spiele in d. Schweiz u. in Deutschland, L'Emulation jurassienne 2 (1878) 115-128, 138-144; R. BRANDSTETTER, Zur Technik des L. O.s, Allg. Schweizer Ztg. 8.-13.12.1883, Nr. 291-295 (SA 1884); ders., Zur Technik der Luzerner Heiligenspiele, Herrigs Arch. 74 (1884) 69-82, und 75 (1885) 383-418; ders., Die Figur der Hochzeit zu Kana in den 'L. O.en', Alemannia 13 (1885) 241—262; ders., Die Luzerner Bühnenrodel, Germ. 30 (1885) 205-210, 325-350, und 31 (1886) 249—272; ders., Musik u. Gesang bei den 'L. . ', Geschichtsfreund 40 (1885) 145-168; ders., Die Regenz bei den 'L. O.en', Jb. über d. Kantonsschule Luzern, 1886; ders., Aufführung eines 'L. O.s' im 16.-17.Jh., Geschichtsfreund 48 (1893) 279-336; F. Foss, Ein 'L.O.', Zs. f. d. dt. Unterricht 8 (1894) 244-250; R. HEINZEL, Abhh. z. altdt. Drama, WSB 134 (1896); R. BRANDSTETTER, Die Ma. in der alten Luzerner Dramatik, Zs. f. hd. Maa. 3 (1902) 1-26; ders., Die altschweiz. Dramatik als Quelle f. volkskundl. Forschungen (Schweiz. Arch. f. Vk. 8), 1904; P.X. WEBER, Über die Oster- u. Passionsspiele im alten Luzern, Vaterland SA (1924); O. EBERLE, Grundriß einer Luzerner Theatergesch. (Das Theater), 1927; M.B. EVANS, The Passion Play of Lucerne, The Germanic Review 2 (1927) 93-118; . EBERLE, Theatergesch. der inneren Schweiz (Königsberger Dt. Forschungen 5), 1929, S. 3 f., 9, 15, 25 f., 62; H. DOMMANN, Die Luzerner Bekrönungsbruderschaft als religiöse Spielgemeinde, Jb. d. Ges. f. Schweiz. Theaterkultur 3 (1931) 54-68; M.B. EVANS, Beteiligung der Luzerner Bürger am Passionsspiel, Geschichtsfreund 87 (1932) 304-335; ders., Zur Gesch. d. Luzerner Passionsspiels, Innerschweiz. Jb. f. Heimatkde 2 (1937) 153-156; M.B. EVANS, A Medieval Pentecost. A Note on Foreign Languages in the Lucerne Passion Play, Monatshefte f. dt. Unterricht 30 (1938) Nr. 3/4; E. HARTL, Das Donaueschinger Passionsspiel (DLE, Reihe Drama des MAs 4), 1942; M.B. EVANS, The Passion Play of Lucerne. An Historical and Critical Introduction (The Modern Language Association of America. Monograph Series 14), New York 1943/1975 (deutsch: Das O. von Luzern. Eine hist.-krit. Einleitung. Übersetzung P. Hagmann [Schweizer Theater Jb. 27], 1961); H. WYSS, Das 'L.O.', Der Bund Nr. 311, Beilage Der kleine Bund (1967); ders., Dienendes Theater einst und jetzt, in: Fs. P. Zinsli, 1971, S. 201-210. HEINZ WYSS

'Luzerner Johannes

Ratsbüchlein'

—> Kotmann,

'Luzerner Weltgerichts spiel' Überlieferung. Luzern, Zentralbibl., Abt. Bürgerbibl. Ms. 169,1; 45 Bll., 2762 vv.; ungedruckt.

1100

1. Das 'L.W.' gehört zu den an Mt 25, 31—46 anknüpfenden Spielen wie das -* 'Berliner W.' (B), -» 'Berner W.' (Bern), -^ 'Churer W.' (C), -+ 'Donaueschinger W.' (D), -H» 'Kopenhagener W.' (K), -* 'Münchner W.' (M), -^ 'Schaffhauser (früher 'Rheinauer') W.' (S), —» 'Weltgerichtsspiel der Sammlung Jantz' (J). Nach einem sonst oft fehlenden Prolog (1—36) sprechen Joel, Sophonias, Gregorius (Hiob entfällt), Hieronymus (mit den —> 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' aus der 'Legenda aurea'). Die Einladung Christi und der Apostel, neben ihm Platz zu nehmen, die sonst erst nach dem Gnadenspruch über die Gerechten erfolgt (z.B. Bern 476-501), wird, vermehrt um Johann Baptist, Propheten, Patriarchen, Märtyrer, Bekenner und selige Jungfrauen, logisch richtig, schon hier gebracht (273-360), ehe der übliche Toten-Weckruf der vier Engel erfolgt (361-460). Vor die Begnadung der Gerechten (1889-1970) werden noch Reden von Johannes Baptist, Abraham, Moses, David, neun Propheten und der zwölf Apostel eingeschoben (559—1854). 2. An das übliche Urteil über die Ungerechten wegen Nichtausübung der sechs Werke der Barmherzigkeit und ihre Bitten um Milderung des Urteils (1978-2144) schließen sich noch die sonst fehlenden Bitten der Verdammten an Maria um Hilfe an, eine auf elf Sprecher verteilte reizvolle Periphrase des Gesanges —* 'Salve, regina', worauf Maria und Johann Baptist (dessen Verse 2291—2298 aber nachträglich als störend durchstrichen sind) ihre Bitte um Erbarmen vortragen und Christus diese, wie üblich, ablehnt (2261 bis 2330). Er überweist sie dem Teufel, der die Jammernden abführt (2331—2370). Hier werden entgegen der Tradition die Selbstanklagen von Hoffart, Habsucht, Unkeuschheit, Gefräßigkeit, Neid, Trägheit und die Antworten Luzifers eingeschoben (2371—2580), sowie nach einer ersten Schlußrede Christi und vor den üblichen Lobpreisungen der zwölf Apostel (deren Fassung geändert ist), Lobpreisungen von Johann Baptist, Abraham, Moses, David und neun Propheten (2605 bis

1101

1102

'Von Luzifers und Adams Fall'

2658). Nach der üblichen Schlußrede Christi (2709-2738) faßt ein Conclusor die Lehren des Spiels zusammen (2741-2762). Am Schluß werden Regieanweisungen für den Abzug der Spieler gegeben, wie denn überall genaue Regieanweisungen den Text unterbrechen. 3. Obwohl die Umschlagbeschriftung das W. von 1549 nennt, ist das Ms. des 'L.W.' einige Jahrzehnte älter (jedoch ist das Personenverzeichnis der Aufführung von 1549 beigebunden). Wahrscheinlich handelt es sich um den Text, den der Luzerner Schulmeister Jakob Am Grund, 1462-1468 'im Hof nachweisbar, 1468 verfaßt hat. Die Brandmarkung der Entblößung der Brüste (2432-2435) entspricht der zunehmenden Decolletemode der Frauentracht zwischen 1460/1470 (G. LÜDTKE/L. MACKENSEN, Dt. Kulturatlas 2, 1936, 106h). Eine Aufführung 1468 ist archivalisch nicht nachweisbar. Daß im Drama von 1468 die Gerechten im Himmel mit dem in Luzern so beliebten Öpfelmues gespeist seien (Schweiz. Idiotikon 4, 1901, Sp. 490) hat im Text keine Grundlage, könnte aber einer nicht mehr auffindbaren Quelle über die Aufführung entstammen. Da der Mailändische Gesandte in Luzern am 20.3.1549 anläßlich der damaligen Theaterproben schreibt, 'seit 40 Jahren solle hierzulande keine ähnliche Veranstaltung mehr unternommen sein', könnte man auf eine Aufführung ca. 1508 schließen. Im vorliegenden Text, wahrscheinlich dem von Jakob Am Grund, ist das traditionelle W., wie es namentlich S und Bern repräsentieren, weitgehend erweitert und umgearbeitet. Auch in zugefügten Szenen schimmert manchmal noch der alte Text durch (REUSCHEL, S. 137-141). Daß Maria und die anderen Gerichtsbeisitzer schon vor der Erweckung der Toten auf ihre Plätze gebeten werden, war eine glückliche Neuerung. Die starke Vermehrung der Reden alttestamentlicher Gestalten und der Apostel diente zur Steigerung der Feierlichkeit. Die Selbstanklagen der personifizierten Todsünden, die einiges von den jammernden Verdammten des Urtexts enthalten, haben die Eindringlich-

keit der Bußmahnung verstärkt. So ist das 'L.W.' trotz einer gewissen Redseligkeit als eine bühnenwirksame Bearbeitung des traditionellen W.s anzusehen. 4. Zacharias Bletz hat 1541/1549 das Ms. des 'L. W.s' in Händen gehabt, aber eine völlige Neudichtung geliefert (—» 'Luzerner Antichrist- und Weltgerichtsspiel'). Literatur. K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele d. M As u. d. Reformationszeit (Teutonia 4), 1906, S. 88, 94-96, 137-141; O. EBERLE, Theatergesch. der Inneren Schweiz (Königsberger dt. Forschungen 5), 1929, S. l f.; TH. v. LIEBENAU, Das alte Luzern, 1937, S. 223; J. SIDLER, Die Bildungsverhältnisse im Kanton Luzern (Beiheft 16 zum Geschichtsfreund), 1970, S. 45.

HELLMUT ROSENFELD 'Von Luzifers und Adams Fall' 'Biblische Kleinerzählung' in 577 Versen (Reimpaare). Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408,116ra-120rb. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 10-25; SCHMID, S. 460-478 (zit.).

Der Text besteht aus fünf verschieden langen Abschnitten. Die Überschriften in den Ausgaben (erster Abschnitt: Das got die engel magt) sind der Hs. bzw. ihrem Register entnommen. Es wird erzählt von der Erschaffung der Engel und der Auflehnung Luzifers gegen Gott, von Luzifers Verstoßung durch den Erzengel Michael, von der Erschaffung Adams und Evas, von ihrer Versuchung und ihrem Fall und, zuletzt, in Des teuffei buch von Luzifer und seinen Gesellen in der Hölle. SCHMID bezeichnet den Text unter Berufung auf FISCHER als 'biblische Kleinerzählung' (S. 30), obwohl FISCHER, Stud., S. 52 Anm. 103 offenläßt, ob ein solches Genus postuliert werden kann. Die Textgestaltung ist lebhaft; erzählende Abschnitte wechseln mit Dialogpartien ab. Eine szenische Darstellung ließe sich denken. Literatur. SCHMID, Cod. 408, bes. S. 25 u. 30.

KURT ILLING 'Luzifer und Jesus' —» 'Leben Christi'

1103

'Lydwina von Schiedam' —» 'Lidwina von Sch.'

1104

Lymperger, Tilman —* 'Augustinerregeln' Lyra —» Nikolaus von L.

Lymmerstörfer, Konrad —> Jacobus Magni

M Maastricht —» Gottfried von M. 'Maastrichter OsterspieP (lat.) Überlieferung. Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 76F3 (Evangeliar der Liebfrauenkirche Maastricht), 14r+lr. Ausgang 12. oder Anfang 13.Jh. Mit einer Mischung aus St. Galler und Metzer Noten auf vier Linien durchgehend notiert. Der Text stand ursprünglich auf vermutlich drei Pergamentbll., deren Rückseite unbeschrieben gelassen war. Das vermutete Anfangsbl. ist verloren, die beiden erhaltenen dienten, in vertauschter Reihenfolge, als Vorsatzbl. und erstes Bl. eines Evangeliars, zwischen die man, wahrscheinlich im 15. Jh., einen Senio einschob. Ausgaben. J. SMITS VAN WAESBERGHE, A Dutch Easter Play, Musica Disciplina 7 (1953) 31-37 ('Fassung A'), mit Noten u. Teilfaksimile; MGG 8, 1960, Taf. 72 (Teilfaks.); H. DE BOOR, Das holländ. Osterspiel, Acta Germanica 3 (1968) = Fs. Rosteutscher, S. 47-52 ('Fassung M'); W. LIPPHARDT, Lat. Osterfeiern u. Osterspiele V (Ausg.n dt. Lit. d. 15. bis IS.Jh.s, Reihe Drama 5), 1976, S. 1692-1696, Nr. 826 (nur Text, zit.).

Dies ist das früheste lat. Spiel auf dem Boden der dt. Reichskirche. Sein Anfang — vermutlich eine Seite mit einer versifizierten Salbenkauf-'Szene' von der Art, wie sie das 'Egmonder Osterspiel' (—» Nachtragsband) bietet — ist verloren. Das Erhaltene steht überwiegend in Prosa. Im Aufbau unterscheidet es sich wesentlich von seinen zeitgenössischen Gegenstükken, dagegen ist ihm das zeitlich fernstehende 'Egmonder Osterspiel' (15. Jh.) darin wie auch textlich und musikalisch nächstverwandt. In der erhaltenen Form steht der erste Teil (Z. 1-63) mit visitatio sepulchri und Hortulanus-'Szene' (jedoch ohne die -Strophen und das Trishagion) sowie mit der Benachrichtigung der Jünger vermittels der zweiten Hälfte der Ostersequenz (Z. 63-76) inhaltlich auf

der Stufe der Osterfeier III. Doch richtet sich die Verkündigung der Auferstehung durch Maria Magdalena hier nicht wie üblich an die Jünger, zu denen sie zurückgekehrt ist, sondern — offenbar einer regionalen Tradition folgend oder diese selbst begründend (vgl. SMITS VAN WAESBERGHE, S. 16f.; LIPPHARDT VI 255 zur Hs. und VI 204 Nr. 826 a) - an die beiden Emmausjünger, die ihrerseits zum Grabe gekommen sind (Z. 63—76). Daher kann sich unmittelbar daran das Peregrinusspiel (aber ohne das gemeinsame Mahl) als zweiter Teil anschließen (Z. 76—94) und der Kündungsauftrag der Engel, die (übrigen) Jünger von der Auferstehung Christi zu benachrichtigen und diesen in Galiläa aufzusuchen, an alle bisherigen Zeugen der resurrectio ergehen (Z. 95—100), bevor die Darbietung nach der Vorweisung des Schweißtuchs gegenüber der Gemeinde von 'Galiläa' aus (Z. 101-106) mit dem Tedeum (Z. 107/108) endet. Diese eigenständige und außerordentlich konzentrierte Komposition, welche die Ereignisse vom Ostermorgen und Ostermontag kühn zusammenrafft, ruht auf normannischer Grundlage (DE BOOR, 1968,5.61). In der Darstellung wahrt der visitatioTeil, soweit er erhalten ist, durchweg liturgischen Charakter: Selbst als Hortulanus erscheint der SALUATOR in ornatu diaconi habentis bumerale (Z. 45). Zum Spiel wird der Text durch den PeregrinusTeil. Seine Darsteller agieren nicht in Stellvertretung der Dargestellten, sondern imitieren sie rollenmäßig, wenn sie z.B. als Emmausjünger in habitu PEREGRINORUM auftreten (Z. 64) oder der Auferstandene als Pilger erscheint, habens cocem hispidum et baculum in manu (Z. 767 77).

1107

'Maastrichter (ripuarisches) PassionsspieP

1108

der Magdalena, Auferweckung des Lazarus bis zur Ölbergszene; der Text bricht bei der Vorbereitung zur Gefangennahme Jesu ab. Trotz einiger Lücken (z.B. fehlt das Abendmahl) und trotz der Unvollständigkeit am Ende ist der inhaltliche Zusammenhang des Spiels deutlich erkennbar: Luzifers Abfall und der Sündenfall machen die Erlösung durch das Opfer Jesu notwendig. Es darf daher als sicher HANSJÜRGEN LINKE angenommen werden, daß das Spiel bis zur Kreuzigung und darüber hinaus wohl auch bis zur Auferstehung weitergegan'Maastrichter (ripuarisches) PassionsspieP gen ist. Für ein derartiges Spiel ist die noch bis in die Ankündigung des EditionsÜberlieferung. Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 70 E V V verwendete Bezeichnung 5 (früher K 6, davor Nr. 377), f. 233 -247 (Perg.hs. vorhabens Osterspiel' abzulehnen. d. 14. Jh.s in Folio). Das Spiel steht auf einer eigenen Neben den entsprechenden Bibelstellen Lage und ist von anderer Hand geschrieben als der sind in der Prophetenszene und in den übrige Inhalt ('Limburgsche Sermoenen', —* St. Georgener Prediger). Weihnachtsszenen lat. Spiele, bzw. Feiern Ausgaben. J. ZACHER, Mndl. osterspiel, ZfdA 2 als Grundlage erkennbar. Die Beratung (1842) 302-350; H.E. MOLTZER, De middelneder- Gottes mit Barmherzigkeit und Wahrheit, landsche dramatische poezie, 1875, S. 496—538; der sogenannte —» 'Streit der Töchter GotNeuausgabe angekündigt seit 1962: Germanistik 4 tes', stammt aus theologischer Literatur; (1963) 178, 17 (1976) 368 (als 'Maastrichter Oster- sie begegnet hier erstmalig im Drama. Die spieP). Magdalenenszenen beruhen auf der LeDie Hs. ist paläographisch ins 14. Jh. zu gende (—> 'MariaMagdalena'). datieren. Die Sprache des Spiels ist entgeDie schlichte und würdige Darstellung gen der auf eine frühere Aufbewahrung ist überwiegend in Reimpaarversen gehalder Hs. zurückgehenden Bezeichnung als ten; zur Charakteristik Maria Magdale'Maastrichter' oder 'Mittelniederländi- nas dient das Lied Alle creaturen. Den sches' Spiel mittelfränkisch; sie weist ins deutschen Texten gehen vielfach, aber westliche Ripuarische, am ehesten nach nicht regelmäßig lateinische liturgische Aachen. Prosagesänge voraus, die stets abgekürzt Das in J. ZACHERS Zählung 1500 Verse zitiert sind. umfassende Spiel beginnt mit der ErschafDas Spiel zeigt eine Reihe von Überfung der Welt und dem Abfall Luzifers. einstimmungen mit den —> 'KreuzensteiDie Erschaffung des Menschen und der ner (ripuarischen) Passionsspiel'-FragSündenfall fehlen, werden aber durch die menten, ohne daß wegen der Ungenauigvorhandene Vertreibung aus dem Para- keit der Datierungen entschieden werden dies vorausgesetzt. Nach einer Beratung könnte, welches Spiel von dem anderen Gottes mit den allegorischen Personifika- abhängt. tionen Barmherzigkeit und Wahrheit/GeLiteratur. PH. HAMACHER, Unters, zum 'M. P'., rechtigkeit wird der Beschluß der ErlöDiss. (masch.) Marburg 1922; R. STEINBACH, Die sung der Menschheit durch Balaam, Isaias dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. und Vergil als Propheten verkündet. Die Studien 4), 1970, S. 123-130; E.J. MÄDER, Der Weihnachtsszenen reichen von der Ver- Streit der 'Töchter Gottes'. Zur Gesch. eines allegokündigung bis zur Rückkehr aus Ägypten. rischen Motivs, 1971, S. 84—86; R. BERGMANN, Ihnen folgen Szenen aus dem Leben Jesu Stud, zu Entstehung u. Gesch. der dt. Passionsspiele vom Auftreten des zwölfjährigen Jesus im des 13. u. 14. Jh.s (Münstersche MA-Schriften 14), Tempel über Taufe, Versuchung, Jünger- 1972, passim. berufung, Hochzeit zu Kana, Bekehrung ROLF BERGMANN Literatur. SMITS VAN WAESBERGHE (s. Ausg.n), S. 15-19, 21-30; H. DE BOOR, Die Textgesch. d. lat. Osterfeiern (Hermaea NF 22), 1967, S. 329-336 u. ö. (s. Reg. u. 'Holland. OsterspieP); ders. (s. Ausg.n), 1968, S. 52-62; A. ROEDER, Die Gebärde im Drama d. MAs (MTU 49), 1974, S. 78-81, 109, 116f.; K. K. POLHEIM, Das Admonter Passionsspiel, Bd. 2: Unters, z. Überl., Sprache u. Osterhandlung, 1980, S. 381 f. u. ö. (s. Reg. u. 'Holland. Osterspiel'); W. L. SMOLDON, The Music of the Medieval Church Dramas, London 1980, S. 181-185.

1109

'Macer'

'Macer' 1. Der lat. 'Macer f l o r i d u s ' . Ausgabe. L. CHOULANT, Leipzig 1832.

Zu den bekanntesten Medizintexten des MAs gehörte der 'Macer floridus', eine Abhandlung in lat. Hexametern über die gebräuchlichsten Heilkräuter. Über Entstehung und Urform des 'Macer floridus', der im Laufe der Zeit umgearbeitet, erweitert und in viele Sprachen übersetzt wurde, besteht keine Einigkeit in der Forschung. Der Autor war vielleicht ein sonst nicht nachgewiesener Odo aus Meungsur-Loire (RESAK). Die Entstehungszeit liegt wohl um 1070. Der Name des zweiteiligen Werkes bezieht sich anscheinend auf Aemilius Macer, Freund Ovids und Autor eines verschollenen Gedichts 'De herbis'. In der Ausgabe von CHOULANT besteht der Text aus 77 (65 und 12) Kapiteln (2269 vv.), die einzelnen Hss. weichen aber in Zahl und Anordnung der Kapitel voneinander ab. Der früheste Druck z.B. (Neapel 1477) hat 86 Kapitel. Die im Text genannten Quellen sind Plinius (20mal), Galen (sechsmal), Dioscorides (viermal), Hippokrates (dreimal) und neunzehn weitere von Diokles bis —> Walahfrid Strabo. Nach den Untersuchungen von ROSE und STADLER waren die direkten Quellen [Plinius], Gargilius Martialis (26 Abschnitte), der alphabetische 'Dyaskorides' (38 Abschnitte) und Constantinus Africanus (letzterer wichtig als terminus a quo}. Bis in die frühe Neuzeit behauptete sich der 'Macer floridus' als Lehrbuch und bildete die Grundlage für volkssprachige Bearbeitungen und Übersetzungen ins Englische, Französische, Dänische (—»· Harpestraeng), Spanische und Italienische. Besonders zahlreich sind die dt. Fassungen. 2. Deutsche Glossen zum 'Macer floridus'. Überlieferung. Leiden, ÜB, cod. Voss. Lat. 8° 78 (13. Jh.); London, British Library, Arundel Ms. 283 (12. Jh.); München, clm 614; Prag, ÜB, Hs. XII G 25 (13. Jh.) und weitere Hss. d. 14. und 15. Jh.s. Ausgabe. Ahd. GH. III 590-599; IV 365f.

1110

Seit dem 12. Jh. gibt es Texte des 'Macer floridus', die von dt. Glossen begleitet sind. Als glossierte Wörter erscheinen vornehmlich die Pflanzennamen, die gleichzeitig Kapitelnamen sind. Die dt. Namen dienten wohl der praktischen Beschäftigung mit dem 'Macer floridus', indem die Mönche bzw. die gelehrten Ärzte dadurch leichteren Zugang zu der heimischen Pflanzenwelt hatten. 3. Die ältere deutsche Prosabearbeitung ('Älterer dt. Macer'). Überlieferung. Berlin, mgq 1245, lr-35v (Perg. hs., 14. Jh., zuverlässiger Text, 2 Kap. fehlen am Ende); Breslau, StB, cod. Rhedigeranus 291, 122ra-146va (Perg.hs., 14. Jh., -» 'Breslauer Arzneibuch'); Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. oct. 23. 24c-82r (Papierhs., um 1400); Halberstadt (Perg.hs., 14. Jh., Frgm. einer alphabetischen Bearbeitung); London, British Library, Add. Ms. 16892, 35r-48v, 53r-97v (Perg.hs., 14. Jh., mit einigen fehlenden und einigen zusätzlichen Kap.); Prag, ÜB, Hs. XVI G 23, 5r-28r (Perg.hs., 14. Jh., alphabetische Kapitelfolge); Wien, cod. 2524, 33 -4 (Perg.hs., 13. Jh., Frgm., 19 Kap. in abweichender Reihenfolge mit manchen Zusätzen). Hinzu kommen über 50 Papierhss. des 15. und 16. Jh.s, darunter auch die Version in München, cgm 376,1141—161', die SUDHOFF irrtümlich für eine selbständige Bearbeitung des Schreibers, Paulus Klefelser aus Regensburg, gehalten hat (*VL II 807). Ausgaben. Text: G. SCHMIDT, ZfdPh 12 (1881) 155-182 (Halberstädter Frgm.); C. KÜLZ u. E. KÜLZ-TROSSE, 1908 (Ausgabe d. 'Breslauer Arzneibuches'); C. RESAK, Odo Magdunensis, der Verfasser d. 'Macer Floridus' und d. dt. Leipziger Macer Text, med. Diss. Leipzig 1917 (c. l bis 35 nach der Leipziger Hs. 1129). Prosavorrede: K. SUDHOFF, Sudhoffs Arch. 8 (1915) 223 f. Reimvorrede: K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Literatur, 1886, S. 171-175; C. BÜHLER, Philological Quarterly 44 (1965) 113-116.

Entstanden um 1200 in Mitteldeutschland, wahrscheinlich in Thüringen, war die älteste dt. 'Macer'-Fassung unter Einschluß der Niederlande übers gesamte dt. Sprachgebiet verbreitet und wurde auch ins Mittellat. rückübersetzt. Ihr Bearbeiter hat die Sechsheber seiner Vorlage in Prosa aufgelöst; er gab den Kapiteln eine neue Reihenfolge und erweiterte den Textbestand durch zusätzliche Drogenbeschrei-

1111

1112

'Macer'

bungen, die er zumindest teilweise bereits in seiner Vorlage fand. BLUM glaubte in einem Frgm. einer lat. Prosaversion aus Berlin (mgo 477, 137r—145") ein Zeugnis der Vorlage erkennen zu können; es handelt sich aber hier um eine Rückübersetzung aus dem 'Älteren dt. Macer' (CROSSGROVE, 1980). Die lat. Vorlage enthielt die 77 Kapitel von CHOULANTS Ausgabe und 12 weitere aus Constantinus Africanus, Pseudo-Apulejus und dem alphabetischen 'Dyascorides'. Der dt. Bearbeiter fügte noch sieben Kapitel aus Gargilius Martialis hinzu, einschließlich zwei schon vorhandenen ('Beta', 'Intybus'), die über einen anderen Kompilator auf dieselbe Quelle zurückgehen. Die Quelle für das Schlußkapitel ('Cerviboletus') konnte noch nicht nachgewiesen werden. Schon früh bildete sich ein Überlieferungszweig, in dem die zweite Version der doppelt-überlieferten Kapitel wegfiel. Von dieser Fassung leitet sich eine weitere ab, die durch das Fehlen des 73. Kap. ('Gaisdo') gekennzeichnet ist und besonders im 15.Jh. zahlreich überliefert ist. Der ursprünglich thüringisch-meißnische Text blieb offensichtlich etwa anderthalb Jh. lang auf den ostmd. Raum beschränkt, verbreitete sich aber in vielfach abgewandelter Form im Laufe des späten 14. und 15.Jh.s durch den gesamten hd. Raum und wurde auch ins Nd. umgeschrieben (-> 'Wolfenbütteler Arzneibuch'). Charakteristisch sind dabei die Versuche, den an sich unsystematischen Text für den praktischen Gebrauch nutzbar zu machen: zunächst durch Hervorhebung der Indikationen mit roter Tinte oder Randbemerkungen, dann durch ausführliche Inhaltsangaben bis zur Ausbildung immer vollständigerer Register, wofür das von —>· Witschuh von Alsfeld ein gutes Beispiel liefert. Dazu kommen Hss., in denen die Kapitelfolge alphabetisch nach dem ersten Buchstaben des lat. Namens des Heilkrautes umgestellt wurde, und zwar mehrere Male unabhängig voneinander. Dem Haupttext geht schon bei der Mehrzahl der ältesten Hss. eine Vorrede voraus, in der die theoretische Grundlage

der Humoralpathologie und die richtige Verwendung des pflanzlichen Gegenmittels in schlichter, gefälliger Prosa dargelegt wird. Davor kommt noch eine Reimvorrede, die in 54 Versen nicht über die üblichen Apologien hinausgeht. Die Rechtfertigung des Prosaschreibens (ich scribes ane rim durch das l das mans vorneme deste bas] erinnert dabei an die Vorrede zum —» 'Lucidarius' und an verwandte Äußerungen in anderen Prosatexten der Zeit. Die Reimvorrede fehlt in der Mehrzahl der Hss., findet sich aber gerade bei einigen der zuverlässigsten alten und gehört wohl zum ursprünglichen Textbestand. Die weite Verbreitung des 'Älteren dt. Macer' ließe sich stilistisch durch die nüchterne, verständliche Prosa, inhaltlich durch die Beschränkung auf die bekannteren Heilpflanzen wie durch das weitgehende Fehlen des Zaubers erklären. Der Laienarzt, der Apotheker, der Mönch oder die Nonne im Kloster, sie alle werden den 'Macer' gern benutzt haben. Eine zusammenfassende Studie über Provenienz der Hss., Stand der Schreiber usw. fehlt ebenso wie eine Textausgabe nach einer guten Hs. Einige Schreibernamen deuten die weite geographische wie soziologische Verbreitung der Hss. an: Johannes Norennberga zeit Kmelin (Berlin, mgq 796); Martin Huber, Scriptor in Memmingen (Freiburg, cod. 19); Paulus Klefelser de Ratispona (München, cgm 376); Paffe Witschuh von Alsfelt (Wien, cod. 5305).

4. J ü n g e r e deutsche P r o s a b e a r b e i tungen. a) Der 'Jüngere dt. Macer'. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württ. LB, cod. HB XI, 10, 145V-171V; Wien, cod. 2962, 66™, 70V-85T; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 69,14 Aug. fol., 92V-110V.

Nach HAUPT stammt diese spätestens im 14. Jh. angefertigte Prosabearbeitung aus dem md. Raum. Eine weiterführende Untersuchung gibt es bis heute nicht. Die drei überlieferten Fassungen - alle Papierhss. des 15.Jh.s — weichen in Zahl und Anordnung der Kapitel stark voneinander ab. Weitere Zeugnisse lassen sich eventuell beim gezielten Suchen zutage bringen: erst dann wird man einen gewis-

1113

1114

'Macer'

sen Überblick über Umfang und Quelle dieser Bearbeitung gewinnen können. b) Hessische Kurzfassung.

6838 A, l r ; Warschau, ÜB (olim St. Petersburg, Kaiser). Bibl., Ms. F. V. nr. 1), lr-67v (im 2. Weltkrieg verbrannt); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 23. 3 Aug. 4°, 12v-41v(15.Jh.).

Überlieferung. Salzburg, ÜB, Ms. M I 36, 115r-128v.

Ausgabe. W.F. DAEMS, Die mndl. Macerglossen in Ms. 6838 A d. Nat. Bibl. zu Paris, Janus 53 (1966) 17-29.

Der 'Macer'-Text bildet den Schlußteil des 1425 abgeschlossenen Kompendiums über Astronomie, Astrologie und Medizin des —» Konrads von Butzbach. Von den 77 Kap. des edierten 'Macer floridus'Textes werden die ersten 65 hier aufgenommen. Die letzten 12 Kap., die von 'Piper' bis 'Aloe' einen geschlossenen Block von Gewürzkapiteln bilden, fehlen. An ihrer Stelle stehen 8 Kap., die in dem Erstdruck (Neapel 1477) ebenfalls vor den Gewürzkapiteln stehen. Zum Schluß kommt ein 'Benedicta'-Kapitel, das eventuell aus dem 'Liber herbarum' des Alexander —» Hispanus (Pseudo-Harpestrseng) stammt. Der Übersetzer — wohl Konrad selber — kürzte die meisten 'Macer floridus'-Kap. mehr oder weniger stark. Sein Text scheint keine weitere Wirkung gehabt zu haben. c) Weitere Übersetzungen und Bearbeitungen. Überlieferung. Freiburg, ÜB, cod. 19, 5b-24a (Seitenzählung, zweispaltig, 29 Kap., geschrieben von Martin —» Huber aus Memmingen, der unmittelbar darauf eine vollständige Fassung des 'Älteren dt. Macer' bringt. Vielleicht begann er, 'Macer'-Kapitel zu übersetzen, entdeckte dann die schon existierende dt. Fassung, die er dann vollständig aufnahm, auch die Kapitel, die er schon übersetzt hatte); Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXIX d 16, 32r-103r; München, cgm 592, l1—31V (91 Kap. in alphabetischer Reihenfolge); Stuttgart, Württ. LB, cod. HB XI, 11, 153V-158V (18 ausgewählte Kap.); ebd., cod. HB XI, 14, 2ra-39vb (74 Kap.); ebd., cod. HB XI, 15, 22r-28r.

Die sechs hier angeführten Übersetzungen scheinen alle unabhängig voneinander und von den anderen dt. Übersetzungen zu sein, obwohl diese Frage vorerst noch offen bleiben muß, bis eine Untersuchung vorliegt. Eine weitere Übers, in Berlin (mgf 522) gehört schon dem 16. Jh. an. 5. Der 'Macer' in nd.-ndl. Raum. Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 858, S. 206-298 (um 1500); Paris, Bibl. Nat., Ms.

Die nd. Kräuterbücher aus Hamburg und Wolfenbüttel sind alphabetisch geordnete Kompilate, für die der 'Ältere dt. Macer' die Hauptquelle, aber nicht die einzige Vorlage war. Daneben kursieren kurze Kräuterkapitel in der nd. Arzneibuchtradition, die in der Literatur oft 'Macer'-Kapitel genannt werden (z.B. LINDGREN, S. 121-125). Abgesehen von einzelnen Zitaten beruhte die Ähnlichkeit dieser Kapitel mit 'Macer'-Kapiteln aber auf Quellengemeinschaft. Die nd. Kräuterkapitel bilden eine unabhängige Tradition, die offenbar zum großen Teil auf den 'Liber de gradibus' Konstantins von Afrika zurückgeht. Das einzige erhaltene Zeugnis einer volkssprachigen Beschäftigung mit dem 'Macer' im ndl. Raum sind die von DAEMS herausgegebenen Glossen aus der Pariser Hs. Nach den spärlichen Angaben bei LIEVENS kann man aber annehmen, daß ein Kräuterbuch in der verbrannten Warschauer Hs. nichts anderes war als eine mnfrk. Fassung des 'Älteren dt. Macer' (CROSSGROVE, 1982). 6. Die deutsche Reimfassung. Überlieferung. Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B. no. 174; Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., Hs. XXIX d 23; Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 301 (seit 1945 verschollen); Vicenza, Bibl. Bertoliana, Ms. 224 (alle Papierhss. des 15. Jh.s). THIERFELDER beschrieb 1862 aus seinem Privatbesitz zwei weitere Papierhss., eine aus dem späten 14. Jh., eine aus dem 15.Jh.

Die hd. Versübersetzung entstand wohl im 14. Jh. In den bis heute bekanntgewordenen Hss. erscheint die dt. Übers, zusammen mit dem lat. Original, und zwar so, daß auf einige lat. Hexameterverse eine gleiche Anzahl dt. Reimpaare folgt. 7. Wirkung. Die gewaltige handschriftliche Überlieferung der dt. 'Macer'-Bearbeitungen, die

1115

1116

'Des Mädchens Klage um den toten Freund'

bis ins 16. Jh. reichte, führte zu keinem Druck. Schon bei seiner Rez. von MENHARDT, Hss. (1965) erkannte KEIL den Grund dafür: der 'Macer' wurde erst recht verbreitet, als er 'zerpflückt und in fremde Textabschnitte eingegliedert' in den —> 'Gart der Gesundheit' aufgenommen wurde. Inzwischen vermuten wir, daß dies über die Fassung des 'Älteren dt. Macer' im 'Kodex Berleburg', der 1475 Bernhard von Breidenbach gehörte, erfolgt ist (MÜLLER-JAHNCKE). Damit war der dt. 'Macer' in seiner überlieferten Form gewissermaßen überflüssig geworden. Literatur. F. JACOBS/F. A. UKERT, Beitr. z. älteren Litteratur II, Leipzig 1836, S. 330-332; J.G. THIERFELDER, Serapeum 23 (1862) 7-12; J. HAUPT, Ueber d. rnd. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 532-542; V. ROSE, Über d. Medicina Plinii, Hermes 8 (1874) 18-66; A. SCHÖNBACH, ZfdA 21 (1877) 434; J. ZACHER, Macer Floridus u. d. Entstehung d. dt. Botanik, ZfdPh 12 (1881) 189-215; H. STADLER, Die Quellen d. Macer Floridus, Arch. f. Gesch. d. Naturwiss. und d. Technik l (1909) 52-65; C. RESAK, Odo Magdunensis, der Verf. d. 'Macer Floridas' und d. dt. Leipziger Macer Text, med. Diss. Leipzig 1917; MANITIUS, LG II 539-547; K. BURDACH/G. ROETHE, Jahresber. d. Dt. Kommission, BSB 22 (1923) LIV; A. ELVERT, Sprache u. Quellen d. Wolfenbüttler Heilkräuter- u. Arzneibuches, Diss. Hamburg 1923 (masch.; nur in einer zweiseitigen Zusammenfassung gedruckt); H. MENHARDT, Hss. Verzeichnisse österr. Bibl. Kärnten I, 1927, S. 13; R. BLUM, Urform u. Quelle d. dt. Macer, Mitt. z. Gesch. d. Med., d. Naturwiss. u. d. Technik 34 (1935) 1-14; J. HOFMANN, Ein frk. Arzneibuch v. 1398 mit Ortolfs v. Bayerland 'Mark aller Erzneien', Mainfrk. Jb. 7 (1955) 119-142; L. ELAUT, Para-hist. kommentaar op een berucht farmakalogisch traktaat: de Macer Floridas, Scientiarum historia l (1959) 149-159; R. LIEVENS, Mittelnederlandse Hss. in Oost-Europa, Gent 1963, S. 172f.; G. KEIL, AfdA 76 (1965) 132-134; W.F. DAEMS, Die mndl. Macerglossen in Ms. 6838 a der Nat. Bibl. zu Paris, Janus 53 (1966) 17-29 (ausführlichste Zusammenstellung der Lit. zum dt. 'Macer'); B. FLOOD, Macer Floridus: A medieval herbalism (mit engl. Übers.) Diss. (masch.) Univ. Colorado 1969; R. WEDLER geb. ANKENBRAND, Zs. f. Agrargesch. u. Agrarsoziologie 18 (1970) 153; CH. HAGENMEYER, Die Ordnung d. Gesundheit' f. Rudolf v. Hohenburg, Diss. Heidelberg 1972, S. 225 f.; A. LINDGREN, Das Utrechter Arzneibuch, Stockholm 1977, S. 121-125; W.-D. MÜLLER-JAHNCKE, 'Deßhalben ich solichs an gefangen werck vnfolkomen

ließ'. Das Herbar des 'Codex Berleburg' als eine Vorlage des 'Gart der Gesundheit', Dt. Apothekerzeitung 117 (1977) 1663-1671; W. CROSSGROVE, Zur Erforschung d. 'Älteren dt. Macer', Sudhoffs Arch. 63 (1979) 71-86; ders., The alleged source of the German 'Macer': A misapplied rule, Res Publica Litterarum 3 (1980) 11-16; ders., Macer-Miszellen, in: Fs. Daems (Würzburger med.hist. Forschg.en 24), 1982, S. 403-410; G. KEIL, 'Gart', 'Herbarius', 'Hortus'. Anmerkungen zu den ältesten Kräuterbuch-Inkunabeln, in: ebd., S. 589—636, bes. S. 599-601.

WILLIAM C. CROSSGROVE Macheysen, Johannes —» Maillard, Olivier 'Die Macht der Liebe' —» 'Der Traum von der Liebe' Mad, Rudolf -H> 'Chronik der Stadt Zürich'; —» 'Zürcher Stadtchroniken' 'Mädchen und Burschen' I u. II (KELLER, Fsp. 59 u. 95) -H> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Des Mädchens Klage um den toten Freund' Die in München, cgm 270, 167v-172r, überlieferte Minnerede (264 vv., hg. v. R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270 [TspMA 27], 1972, S. 93-100) besteht aus einem Gespräch zwischen dem Dichter und zwei trauernden Frauen, die seine durch den Frühling veranlaßte Hochstimmung trüben. Die eine beklagt ihren verstorbenen Geliebten, dem sie eine Bezeugung ihrer Minne verweigert hatte. Nur der Gedanke an den Tod vermag sie noch zu erfreuen. Die andere ist ihr in ihrer Trauer verbunden. Nach tröstenden Worten verabschiedet sich der Dichter. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 216.

ULLA WILLIAMS Maeder, Johannes —> Meder, J. 'Magdalena' —» 'Maria Magdalena'

1117

Magdalena von Freiburg

Magdalena von Freiburg (M. Beutlerin; auch Beitlerin, Buttelerin, Büttlerin; M. von Kenzingen) Visionärin aus dem Klarissenorden. 1. Die für uns faßbaren Lebensdaten beruhen fast gänzlich auf einem Buch mit ihren übersinnlichen Erfahrungen, das z.T. schon zu ihren Lebzeiten, z.T. nach ihrem Tode im Klarissenkloster Freiburg geschrieben wurde. Inwiefern es konkrete Lebensdaten vermittelt, muß beim hagiographischen Zweck des 'MagdalenenBuchs', wie es am besten zu nennen ist, offenbleiben. Doch dürfte das Folgende authentisch sein: M. ist die 1407 (vielleicht auch später, bis 1412) geborene Tochter des Kaufmanns Beutler aus Kenzingen und seiner Gattin Margareta. Diese hat eine eigene 'Vita'. Nach dem Tode des Gatten, eines Ratsherrn in Kenzingen, 1411, begibt sie sich nach Entäußerung ihres Besitzes auf eine fünfjährige Bettelfahrt in evangelischer Nachfolge. Eine Zeitlang pflegt sie im Marburger Elisabethenspital Kranke. Zu Unrecht des Diebstahls angeklagt, wird sie von einem Priester vor dem Tod durch Ertränken gerettet. Danach sucht sie den grossen gotesfrund in oberland (Rulmann —» Merswin) auf, dessen Alter der Vitenschreiber auf 99 Jahre schätzt (484, 20ff.}. Dieser gibt ihr den Rat, ins reformierte Dominikanerinnenkloster Unterlinden in Kolmar einzutreten. Sie wird dort eine vorbildliche Nonne und gehört so auch zu den Unterlindener Schwestern, die ab 1423 die Reform im Kloster An den Steinen in Basel durchzuführen hatten. Sie stirbt dort am 23.Dez 1428 im Geruch der Heiligkeit. — Margarete von Kenzingen ist in die Viten-Literatur ihres Ordens eingegangen, weil sie regelmäßige mystische Gnadenerlebnisse hatte und sich um die praktische Verwirklichung der Ordensreform verdient gemacht hat. Ihre 'Vita' steht im 'Buch der Reformacio Predigerordens' des Johannes —»Meyer, Buch V c. 11-14; nach cod. 1916 der St.Galler Stiftsbibl. v.J. 1483 (nicht 1474), hg. von H.S. DENIFLE, ZfdA 19 (1876) 478-491, Text: 481-486; lat. bei PEZ, Bibl. Asc. VIII 400-412.

Schon im Alter von drei Jahren hatte M., fast immer allein gelassen, himmlische Erscheinungen. Fünfjährig brachte sie ihre Mutter, Witwe geworden, auf Grund eines Gelübdes in das Freiburger Klarissenkloster, wo sie bis zu ihrem Tode

1118

am 5.Dez. 1458 ein strenger Askese und visionärer Schau hingegebenes Leben führte. Die Passion Christi erlebte sie an ihrem eigenen Leibe; sie trug angeblich auch die Stigmen. 1429 fingierte sie eine übernatürliche Entrückung ihres Leibes und warf einen mit eigenem Blut geschriebenen Brief unter ihre Mitschwestern, in dem sie ihr Hauptanliegen, die Durchsetzung des Prinzips völliger Armut im Kloster, vortrug. Für den Dreikönigstag 1431 prophezeite M. ihren Tod, zu dem sich eine große Menge, darunter Vertreter der geistlichen und weltlichen Obrigkeit, in der Klosterkirche versammelte. Als nichts geschah, erklärte M. dies als göttliche Demütigung. Dieses Ereignis ist durch den Bericht des Johannes —> Nider im 'Formicarius' (III 8) historisch verbürgt. Dieser peinliche Auftritt minderte M.s Ruf in der Welt erheblich, nicht aber im Kloster, aus dem sie noch mehrmals auf 'übernatürliche' Weise entrückt wurde. 2. Das 'Magdalenen-Buch' a. Überlieferung. Mainz, StB, cod. II 16 (M), 15ra-200ra, rhfrk., v.J. 1491 (Beschreibung bei SCHLEUSSNER, S. 16-18); Freiburg, ÜB, cod. 185 (F), alem., v.J. 1656/57, S. 1-334 (aus dem Klarissenkloster Freiburg, nach alten Vorlagen; Beschreibung bei SCHLEUSSNER, S. 18f.). - Streuüberlieferung: Mainz, StB, cod. 410, 107r-108r, rhfrk., v.J. 1511 (enthält eine Vision vom leidenden und blutenden Heiland); München, cgm 5134, 63r-66v, alem., ca. 1430-50 (Christus in der Weintrotte als Passionsgeschehen geschaut; Christus als Richter; Der blutig brieff, der ihre fingierte Entrückung anzeigt [= OEHL, S. 525]; In rechter swesterlicher trew [= OEHL, S. 526]; Vision von bösen Geistern, die wie Fliegen um sie herumschwirren; Brief der Klausnerin Katharina [= OEHL, S. 524f.]). Eine Hs. in Dilbeck (Priv.bes.), ein ndl. Stundenbuch (v.J. 1520), enthält Die gülden letanien vanden leven, passie ende verijsenisse ans herren nach Visionen M.s (s. J. DESCHAMPS, Hss. uit Sint-Truidense kloosters, in: De Sint-Truidense kloosters tot aan hun ofheffing, Catalogus, Sint-Truiden 1963, S. 22). - Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 470, v.J. 1637, bietet Visionen und Unservater-Gebete, gesammelt von P. Guigo Engelherr aus der Kartause Ittingen (Thurgau). Überraschend ist die frühe Datierung der Stücke im cgm 5134, die K. Schneider (brieflich) bestätigt. Diese Texte sind somit noch zu Lebzeiten M.s entstanden, was ihnen eine besondere Authentizität verleiht.

1119

Magdalena von Freiburg

Außerhalb des 'Magdalenen-Buches' steht die kurze deutsche Vita der M. im 'Gedenkbuch der Ciarissen zu Freiburg 14.-18. Jh.', cod. 217 des Landesarch. Karlsruhe; ein Auszug davon ebd., cod. 214 im Rahmen des Trotocollum conventus Friburgensis Franciscanorum ab eius exordio usque ad annum 1710'(s. dazu SCHLEUSSNER, S. 15f., 201 f.). Ausgaben. Auszüge bei SCHLEUSSNER; W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe d. MAs 1100-1500, 1931, S. 519-530 (mit Einführung), 813-815 (Anm.n). - Kurze Auszüge gibt es auch in alten Drucken (einen nennt KREBS in 1VL III 207); sie müßten indes erst einmal sorgfältig recherchiert werden.

b. Das Verhältnis der Vollhss. M und F hat SCHLEUSSNER wenigstens in großen Zügen geklärt. Während in M die eigentlichen biographischen Berichte bzw. Briefe chronologisch ungeordnet zwischen Visionen und Auditionen stehen — so gleich zu Beginn das dreitägige Verschwinden, aber erst 105vff. die Geburt mit ihren Vorzeichen und die ersten Lebensjahre —, erzählt F zunächst einmal die Vita bis zum fingierten Tod. Daß die unsystematische Anlage von M primär ist, bestätigen die Anlage anderer Visionenbücher (z. B. Agnes —> Blannbekin, Christina —>· Ebner, —»Elsbeth von Oye) sowie die Stücke im cgm 5134, die in ihrem größeren Teil mit dem Anfang von M übereinstimmen. Die ältesten Verschriftlichungen scheinen in M am Anfang zu stehen. F hat zusätzliches biographisches Material (SCHLEUSSNER, S. 116-127). Was die Visionen und Gebete betrifft, so steht manches in M, was in F fehlt; ob das auch umgekehrt gilt, geht aus SCHLEUSSNERS Bericht nicht hervor (eine Konkordanz S. 204). c. Die Visionen und Auditionen enthalten das in Kreisen der Frauenmystik Übliche: Sie handeln vom Leiden Christi, den Qualen des Fegfeuers, vom Jüngsten Gericht, von Erscheinungen des Jesuskindes, von Heiligen, Engeln, Teufeln und abgeschiedenen Seelen. Diese Themen sind durchwirkt mit Gebeten, Betrachtungen, Briefen, Prophezeiungen. Das wichtigste Anliegen, das sich in und mit diesen Texten artikuliert, ist die Klosterzucht. Was im 'Magdalenen-Buch' aus der Feder der M. oder von ihr diktiert ist, bleibt ungewiß. Das gilt selbst für die Briefe. Im

1120

Blick auf Energie und Aktivitäten der Visionärin darf indes als sicher angenommen werden, daß ihr eigener Anteil in Niederschrift oder Diktat nicht gering ist. Ein Redaktor gibt sich gelegentlich als solcher zu erkennen, so zu Beginn von M. Es dürfte sich um den Beichtiger handeln, dem auch Primäraufzeichnungen zu verdanken sind. Auch eine Schwester Elisabeth Vögtin scheint eine Rolle gespielt zu haben. Sie hat 18 Jahre mit ihr gelebt und schrieb v on Iren tugenten und gottseeligem leben ..., das si solches selber gesehen unnd gehert hab (aus Karlsruhe, cod. 214, SCHLEUSSNER, S. 202). 3. Paternoster-Gebetsbuch Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 298, lr-337r, alem., Ende 15. Jh., Anfang defekt (zur Hs. s. CH. v. HEUSINGER, Stud. z. oberrhein. Buchmalerei u. Graphik im SpätMA, Diss. Freiburg i.Br. 1953, S. 124f.); Auswahl in Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 470, v.J. 1637 (s.o. 2.a.).

Die Texte sind sicher aus vielen Quellen zusammengetragen, stehen aber unter dem Anspruch, daß sie der Visionärin von Gott diktiert worden sind: Der herr sprach zu meinem Geist: schrib mir (3r u.ö.). Es handelt sich um Gebete, die in unendlichen und monotonen Variationen. Bezügen und Anwendungen einzelne Bitten des Herrengebets enthalten, so die erste Reihe mit 77 Bitt- und Lobgebeten, die alle mit Vnser votier der du bist in dem bimel einsetzen (3r— 45V). Eine weitere Sequenz verbindet das kleine Psalterium mit dem Pater noster laut Anweisung des geistes: schrib mir daz pater noster in daz selterli vnd verwirck die selben wort in daz pater noster vnd ich hör si als gern als die engelschen zit vnd lob gesang (64V). Das Pater noster, sein Gebrauch und seine Erklärung, hat in der franziskanischen Ordensfamilie seit —> Franziskus eine besonders intensive Tradition; s. u.a. —» David von Augsburg (III.l.), —» Bernhardin von Siena (4.),—» Johannes von Capestrano (II.2.e).

4. Vom Standpunkt der heutigen Medizin gesehen, kann kaum ein Zweifel darüber bestehen, daß M. eine Hysterica gewesen ist. Das macht es wahrscheinlich, daß ihr in ihren fragwürdigen Aktionen jeglicher Betrug ferngelegen hat. Sie er-

1121

'Magdalenenbalsam'

strebte ein 'heiliges' Leben und täuschte es ändern und vor allem sich selbst in ihren Zuständen des Außersichseins unbewußt vor. Ausgeprägt sind Züge der Selbstgerechtigkeit und Härte gegenüber Mitschwestern, die ändern deutschen Visionärinnen völlig fremd sind. Als mustergültig darf ihre Askese gelten, und ein reformiertes Klosterleben in Armut war ihr ein tiefeingewurzeltes Anliegen.

1122

deutet sich bereits im 'Lucidarius'-Rezept —» Peters von Ulm an ('Cirurgia' 53). 2. Während das Peter-von-Ulm-Rezept sich noch in den Rahmen der übrigen 'Cirurgia'-Kapitel fügt, sprengt die SantMarien-Magdalenen-Salbe des —*· 'Buchs von alten Schäden' (Kap. 132) sämtliche Maßstäbe des balneologischen Spezialtraktats. Nicht daß sie in der Heilanzeige über Peter von Ulm hinausginge — auch hier steht die traumatologische Indikation Eine gründliche Würdigung ist indes heute nicht (zu allen wunden) im Vordergrund, ermöglich. Mit den Texten fehlen genauere Untersugänzt nur durch den myologischen Sekchungen als Grundlage einer gerechten Beurteilung. tor —, aber ins Auge springt der enzykloLiteratur. J. BADER, Dt. Frauenbilder aus verpädische Zuschnitt des Kompositionsteils, schiedenen Jahrhunderten, 1877, S. 83-106; K. der in seinem Aufbau der Imago mundi SCHIELER, Mag. Johannes Nider aus dem Orden d. Prediger Brüder, 1885, S. 218-221; W. SCHLEUSSfolgt und von den Pflanzen über die VierNER, M.v.F. Eine pseudomystische Erscheinung d. füßer zu den Vögeln, Fischen und weiter späteren MAs, Der Katholik 87 (1907) 15-32, bis zum Gewürm (Lurche, Schlangen, 109-127, 199-216; OEHL (s.o. Ausg.); H. TÜCHLE, Würmer) die belebte Natur gesamthaft zu Kirchengesch. Schwabens II, 1954, S. 161; G. JARON erfassen sucht. Der Text zeigt sechsgliedLEWIS, Bibliographie z. dt. mal. Frauenmystik, 1984 rigen Aufbau, indem er zunächst (a) BeS V PETER DINZELBACHER / K. RUH nennung und Heilanzeige abhandelt, dann (b) sich der ersten Arzneistoffgrup'Magdalenenbalsam' pe, den Heilkräutern, zuwendet, um daI. Ausgerichtet auf alttestamentliche nach (c) — teilweise getrennt nach der Referenzwerbung (KEIL, 1961, S. 174 f.) Konsistenz (Schmalz, Unschlitt, Knochenund auf die Salbung in Betanien ( 12, mark, öliger Absud) — die tierischen Fette aufzulisten, denen er (d) als dritte Stoff1—8) bezugnehmend, hat sich spätestens gruppe die in- und ausländischen Harze seit dem 14. Jh. eine Variante der Wun- folgen läßt. Den Abschluß bilden (e) die derdrogentraktate herausgebildet, die in Hinweise zur pharmazeutischen Technomehreren Sprachen und Literaturen bedenen (f) als alternative Herstelgegnet (WICKERSHEIMER), Versatzstücke logie, lungsvorschrift (Wyltu sie aber zuem verschiedener Ausgangstexte verwendet, haschten vnd zuem besten bringen) die teils die Herstellung, teils die Wirkungen Anleitung für ein Destillationsverfahren des abgehandelten Balsams beschreibt angeschlossen ist, das durch mehrfaches und ihre Herkunft aus unterschiedlichen Brennen das Arzneimittel über drei Stufen Gattungen nicht verleugnen kann. der Vollendung entgegenführt (das ist das II. Was die altdt. Fachliteratur betrifft, aller berste). Der Verfasser — mit dem Kompilator so läßt sich der Entwicklungsgang zum selbständigen Wunderdrogentext anhand des 'Buchs von alten Schäden' kaum idender Überlieferungen noch in einigen Stu- tisch — war (Nieder-)Alemanne und wirkfen nachzeichnen: te um oder vor 1400 im südwestdt. Raum, 1. Auszugehen ist zunächst vom chirur- wahrscheinlich im Elsaß. Mit der Arzneigischen Rezept, das — insbesondere was mittelherstellung bestens vertraut und in die Pflaster- und Salbenzubereitungen an- der chirurgischen wie medizinischen langt - im SpätMA erheblichen Umfang Fachprosa bewandert, gehörte er wahrannehmen konnte und sich gelegentlich scheinlich einem Heilberuf - am ehesten bis zum Kurztraktat mit mehreren Kapi- dem der Wundärzte oder Apotheker — an. teln auswuchs (—> 'Judenpflaster von Je- Aus seinem Traktat geht hervor, daß er rusalem' [Nachtragsbd.]). Diese Tendenz die 'Kyraniden' wie den —> 'Geiertraktat'

1123

'Magdalenenbalsam'

(oder die Epistula —> 'De vulture') kannte, den 'Schlangentraktat' des —> Nikolaus von Polen gelesen hatte und sich in den auf —» Taddeo Alderotti zurückgehenden 'Branntweintraktaten' auskannte. Darüber hinaus war ihm die Gliederung enzyklopädischer Imagines mundi geläufig (PETERS, S. 65-67, 155-157; ROHLAND, S. 12-18 und 187f.). 3. Wiederum aus Südwestdeutschland stammend und in einer Weingartner Hs. von 1498 (Solothurn, Zentralbibl., cod. 297, S. 442—445 = S) sowie in einem ostschwäbischen Einblattdruck von etwa 1500 erhalten (wahrscheinlich Augsburg, Anton Sorg [= D]), bietet der werbetechnisch aufgemachte und als Arzneimittelbegleitschein konzipierte Kurztraktat ''dye eygenschafft des edlen Balsam oles genannt Balsam marie Magdalene, änderst Oleum de spica oder oleum de marsilia', wobei aus der Einleitungsfloskel schon hervorgeht, daß dieser dritte altdt. ' Text nicht aus der Rezeptliteratur, sondern aus dem drogenkundlichen Schrifttum abgeleitet ist und entsprechend keine Galenik, dafür aber einen Katalog gar vil edler tugent vnd kraft (nebst zugehörigen Applikationshinweisen) bietet. Auch hier wird die Salbung von Betanien beschworen (Item dicz ist die salb oder baisam 6l da maria magdalena xpistum mit salbet [nur D]), doch lassen die konkurrierenden Bezeichnungen erkennen, daß der Text im Umfeld der Erdölschriften steht (oleum de marsilia; —» 'Petroltraktate') bzw. vom pharmazeutischen Ergänzungsschrifttum beeinflußt wurde (oleum de spica; —» 'Freiberger Arzneimittellehre' IV, 12). Inhaltlich gliedert sich der Text in 33 Paragraphen, von denen alle außer Einleitung und Schluß sich mit den Heilwirkungen des Balsamöls befassen. Was die zugrundeliegende Substanz betrifft, so handelt es sich wahlweise um Erd- oder Nardenöl, die beide als humoralpathologisch heiß und trocken galten. Die vom —* 'BenediktenöP (Nachtragsbd.) abgelesene Oberflächenausbreitung wird zur Erklärung der Antidotwirkung herangezogen (§2); die osmische Komponente des äthe-

1124

rischen Speiköls rechtfertigt die Verwendung des Balsams als Parfüm bei der Pesthauch-Bekämpfung ($3); im übrigen erklären sich die Heilanzeigen aus humoralpathologischer Spekulation, wobei die heiß-trockenen Primärqualitäten des Öls gegen feucht-kalt gedeutete Krankheitskomplexe eingesetzt werden: (a) Im Vordergrund stehen erwartungsgemäß Leiden, die mit einem Übermaß der vom Hirn produzierten Leibesfeuchte 'Rotz' in Zusammenhang gebracht wurden, nämlich Hirnschlag (Fallsucht), Schädelweh, Sprachlähmung, Hörsturz, Magenschwäche, Leber- und Darmstörungen, Unfruchtbarkeit, Wassersucht, Rheuma und Gicht. Sie sind im ersten Teil des Tugendkatalogs zusammengefaßt und nach dem Schema 'vom Scheitel bis zur Sohle' gereiht, (b) Ein zweiter, nicht mehr anatomisch geordneter Katalogteil handelt auch solche 'Tugenden' ab, die außerhalb des humoralpathologischen Wirkungsprinzips liegen (Schutz der Kleider vor Motten; Bekämpfung von Besessenheit, Heilung des Aussatzes, Traumatologie), wobei gelegentliche Wiederholungen von im ersten Teil bereits Gesagtem den Verdacht wecken, daß die Heilwirkungen des zweiten Teils einer abweichenden Quelle entstammen. Ausgaben. SUDHOFF, 1908 (Abdruck von D); SIGERIST, S. 239 f. (Teildruck von S und vollständige Wiedergabe des mitüberlieferten —* 'Kardobenediktentraktats' [Nachtragsbd.]); PETERS, S. 65-67 (Kap. 132 aus d. 'Buch von alten Schäden'). Literatur. K. SUDHOFF, Die heilsamen Eigenschaften d. M.s, Sudhoffs Arch, l (1908) 388-390; ders., Zwei dt. Reklamezettel z. Empfehlung v. Arzneimitteln — Petroleum u. Eichenmistel — gedruckt um 1500, ebd. 3 (1910) 397-402; E. WICKERSHEIMER, Le beaume et ses vertues, Bulletin de la societe francaise d'histoire de la pharmacie l (1922) 40-44; H.E. SIGERIST, Dt. med. Hss. aus Schweizer Bibl.n, Sudhoffs Arch. 17 (1925) 205-240; G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm (Forschg.n z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961; ders., Das 'costelic laxatijf Meister Peters van Dordt. Unters, z. Drogen-Einblattdruck d. SpätMAs, Sudhoffs Arch. 50 (1966) 113-135, hier S. 115-117; H.-J. PETERS, Das 'Buch v. alten Schäden'. Tl. I: Text, Diss. Bonn 1973; V. ZIMMERMANN, Der Rosmarin als Heilpflanze u. Wunderdroge, Sudhoffs Arch. 64 (1980) 351-363, hier S. 351-356; I. ROHLAND, Das 'Buch von alten Schä-

1125

'Magdeburger Äsop'

1126

könnte er in der Grafschaft Hoya als Pfarrer oder Mönch gelebt haben (SEELMANN, 1878;RooTH). 3. Anders als mhd. und mnd. Fabelcorpora sonst fußt der 'M.Ä.' nicht nur lat. Quellen, sondern vor allem auf G. KEIL/VOLKER ZIMMERMANN auf dem mnd. 'Wolfenbüttler Äsop' -» Ger'Magdalenenklage' —>· 'Maria Magdalena' hards von Minden, der im Prolog ausdrücklich genannt wird (v. 37—42). Da(A.I.u. C.) neben sind der 'erweiterte Romulus', der 'Aesopus moralisatus' und Avian benutzt 'Lichtentaler worden, 'Magdalenensequenz' in Einzelfällen der —> 'PhysioloOsterspiel' (lat.) gus', —> Freidank (?) und der 'Poenitentia(—> Johannes de Garlandia, VI. 2.); 'Magdalenenspiel' —*> 'Donaueschinger rius' nur für zwei Fabeln (91; 92) fehlt ein (südbairisches) M.'; —* 'Erlauer Spiele' Quellennachweis. .3. = 'ErlauIV) 4. Die Vorlagen werden frei kombiniert, neben wörtlichen Zitaten stehen erMagdeburg —> Adalbert von M.; —> Bi- hebliche Erweiterungen und Änderungen schof von M.; —> Bruno von M.; —> Helnach eigenen Erfahrungen mit geowicus von M.; —» Heinrich von Merse- z.T. graphischen und zeitlichen Anknüpfunburg (M.); —» Mechthild von M.; —» Me- gen. Der unterhaltsame Erzählteil der zwiginfried von M.; —> Odo von M.; —» 'Udo schen 16 und 315 Versen langen Fabeln von M.' führt breit und volkstümlich aus und übertrifft das in der Hs. durch ein rot ge'Magdeburger Äsop' schriebenes Sequitur moralitas eingeleite1. Überlieferung. Magdeburg, StB, III fol. 209 te Epimythion an Umfang. Meist zielt die quart 75, Bl. 76—124, 15. Jh. Diese einzige Hs. (eines Lehre auf richtiges allgemeinmenschliches geübten, aber flüchtigen Schreibers) ging im Zweiten Verhalten (programmatisch: Prolog, v, Weltkrieg verloren. 23f.; 1). Häufiger als in den Vorlagen Ausgabe. W. SEELMANN, (unter dem irreführensind die Adressaten zu erkennen. Strenge den Titel) Gerhard von Minden (Nd. Denkm. 2), Mahnungen richten sich an die Landes1878 (zit.). Dazu kritisch: LEITZMANN, 1898 u. herren, Hofleute, Ritter und Amtsinhaber 1943/47. (11; 14; 16; 48; 50; 65; 87; 93), sie ver2. Der unbekannte Autor gibt sich als binden sich mit dem Eintreten für wirtgeistlich Gebildeter zu erkennen (Prolog; schaftlich und rechtlich Schwache. Auf 58, 45-60; 94, 95-117). In höfischem der anderen Seite tadelt der Autor ebenso Dienst ist er in jungen Jahren wahrschein- scharf das Herausstreben der Niedriggelich 1351 im Gefolge des Grafen Gerhard borenen aus dem ererbten Stand (54; 66; von Hoya in Dänemark mit König Walde- 75; 93). Kritisch sieht er die Frauen auf mar IV. (1340—1375) zusammengetrof- dem Hintergrund eines nicht erreichten fen, dem er die Fabel 89 verdankt. Sein sittlichen Ideals (27; 29; 30; 49), die zu Fabelwerk von 101 Fabeln (und zwei hohe, aussichtslose Minne verwirft er Wiederholungen) hat er im Alter in den (60). Kritik trifft auch die Unbildung von ersten Jahren des 15. Jh. s verfaßt, was aus Geistlichen (58; 94). Anspielungen auf den falschen König Olaf 5. Die Vierheber mit Paarreim sind rehervorgeht (102, 65-68), der 1402 ver- lativ frei gebaut, zum Schluß hin werden brannt wurde. Neben dem höfischen Le- sie unregelmäßiger mit stark wechselnder ben sind ihm die bäuerlichen Verhältnisse Taktfüllung. Reimverknüpfung erstreckt vertraut, während die städtischen ganz sich häufig über mehrere Verse zur Herzurücktreten. Seiner Sprache nach war vorhebung des Sinns. Die Fabeln sind zu er im westl. Westfalen heimisch, später Anfang stärker überarbeitet, in der zweiden'. Tl. II: Kommentar u. Wörterverzeichnis (Würzburger med.hist. Forschg.n 23), 1982; G. KEIL, Der med. Kurztraktat in d. Lit. d. dt. MAs, in: I. REIFFENSTEIN (Hg.), Beitr. z. Überl. u. Beschreibung dt. Texte d. MAs (GAG 402), 1983, S. 41-114, hier S. 64.

1127

'Magdeburger Fragen'

1128

hen damit in Parallele zu anderen Werken dieser Art aus der zweiten Hälfte des 14. Jh.s, etwa dem —* 'Systematischen Schöffenrecht' und dem —=» 'Alten Kulm'. Die Hauptquelle der 'M. F.' ist ein Krakauer Urteilsbuch (zur Überl. vgl. HOMEYER, Rechtsbücher, S.* 35) mit MagdeLiteratur. A. LEITZMANN (Hg.), Die Fabeln Ger- burger Rechtsbelehrungen in Anfrage und Bescheid, dessen Bestand bis in die Jahre hards von Minden in mnd. Sprache, 1898 (Einleinach 1380 reichte, das in Polen als Ergäntung); W. SEELMANN, König Waldemar Atterdags zung zum 'Magdeburger Weichbild' Erlebnis bei Pseudogerhard, Ndjb 53 (1927) 49-57; A. LEITZMANN, Stud, zum 'M. Ä.', Ndjb 69/70 (—» 'Magdeburger Rechtsbücher' [Nach(1943/47 [1948]) 56-66; E. ROOTH, Kl. Bemertragsbd.]) Verbreitung fand und auch kungen zur Mundart d. 'M. Ä.', Ndjb 82 (1959) nach Schlesien gelangte, wo noch Kaspar 81—86; G. SCHÜTZE, Gesellschaftskrit. Tendenzen in —> Popplau es bei der Abfassung des dt. Tierfabeln d. 13. bis 15.Jh.s (Europ. Hoch'Rechten Wegs' benutzte (vgl. v. MARschulschr.n III 24), 1973; L. WOLFF, Zum zeitl. AnTITZ, S. 409f., sowie den Druck bei BÖHsatz d. Äsopdichtung Gerhards v. Minden, Ndjb 97 ME, S. 9-157 nach HOMEYER, Rechtsbü(1974) 113-115; H. BECKERS, Desse boke de hörn cher, Nr. 309). den Greve van Hoien unde sint altomale dudesk, Nd. Wort 16 (1976) 134; K. GRUBMÜLLER, Meister Diese nicht systematisierte SpruchEsopus (MTU 56), 1977; B. KOSAK, Die Reimpaarsammlung hat kurz vor 1400 ein offenbar fabel im SpätMA (GAG 223), 1977; H. BECKERS, in Thorn wirkender Verfasser bearbeitet Mnd. Lit. Versuch einer Bestandsaufnahme (II), Nd. und durch weiteres Material aus einer verWort 18 (1978) 5-7; K. SPECKENBACH, Die Fabel gleichbaren Thorner Sammlung und dem von d. Fabel, Frühmal. Stud. 12 (1978) 198-200; A. 'Alten Kulm' ergänzt. Er verfolgte dabei ELSCHENBROICH, Von unrechtem gewalte. Welteine generalisierende Tendenz. Alle Angalicher u. geistlicher Sinn d. Fabel vom 'Wolf u. ben der originalen Sprüche, soweit sie ohLamm' von d. Spätantike bis z. Beginn d. Neuzeit, ne Relevanz für die Entscheidung sind, in: Fs. A. Beinlich, 1981, S. 420-451, hier S. 432-434. KLAUS SPECKENBACH bes. Orts- und Personennamen, werden gestrichen, einzelne Angaben spezieller Natur verallgemeinert (so erscheint etwa 'Magdeburger Fragen' erbeling statt tochtermann, obriste herrRechtsbuch aus dem Umkreis der Mag- schaft statt könig). Wo in der Vorlage bei einer Entscheidung die Anfrage an die deburger Schöffensprüche. Schöffen fehlt, wird sie konstruiert oder es Überlieferung. Unsystematische Fassung: HOwerden auch mehrere Entscheidungen eiMEYER, Rechtsbücher, Nr. 134, 244 (unvollständig); ner Frage zugeordnet. Umgekehrt werden systematische Fassung: ebd., Nr. 77, 339, 618, 667, Rechtssprüche, die mit mehreren Fragen 670, 671, 1130 a = 429, 1247; alphabetisierte Fassung: ebd., Nr. 693. und Sentenzen verschiedene Rechtsmaterien betreffen, zerlegt. So entsteht ein Ausgaben. Unsystematische Fassung: fehlt; zum 'Präjudicienbuch' (v. MARTITZ, S. 403), Bestand vgl. BEHREND, S. XXV-XXVII, Tab. IV; systematische Fassung: J.F. BEHREND, Die Magdemit dem sich analoge Fälle lösen lassen: burger Fragen, 1865; alphabetisierte Fassung: H. der Vorwurf des 'bewußten Fälschens' der WASSERSCHLEBEN, Deutsche Rechtsquellen d. MAs, Überlieferungsform (AMIRA/ECKHARDT, 1892,5.1-144. S. 182) ist völlig unbegründet und geht an Die 'M.F.' verdanken ihr Entstehen der Zweckbestimmung des Werks vorbei. dem Bestreben, die große Zahl der von Kurz nach Fertigstellung dieser BearMagdeburger Schöffen erteilten Rechtsbe- beitung, die in der Anordnung der Sprülehrungen einer umfassenden Darstellung che der unsystematischen Reihung ihrer der vom Magdeburger Schöffenstuhl be- Vorlagen folgte, in zwei Bücher eingeteilt folgten Rechtsnormen, insbesondere des und lediglich durch Register erschlossen Rechtsganges, nutzbar zu machen. Sie ste- war, ist sie vermutlich durch denselben ten Hälfte enger an Gerhard und Avian angelehnt. Die meisten Fabeln zeigen die für die Gattung charakteristischen Tierallegorien; Allegorese entsprechend der Bibelexegese fehlt — anders als im —> 'Nürnberger Prosa-Äsop' — ganz. — Eine Nachwirkung ist nicht greifbar.

1129

1130

'Magdeburger Prosa-Äsop'

Verfasser in eine systematische Form gebracht worden. Dabei wurden wiederum Ergänzungen aus der Thorner Urteilssammlung und dem 'Alten Kulm', sowie aus einer in Schlesien und Preußen verbreiteten Sammlung 'Von der unehelichen Geburt' entnommen, Vorwort und Register hinzugefügt, der Charakter als Präjudicienbuch demnach noch verstärkt. Die Vorrede weist deutlich darauf hin, daß hier ein Extrakt der wiszen kunst der Magdeburger Schöffen zur Anleitung anderer gegeben werden soll: das eyn iczlich man vrilich noch Magdeburgk rechte doruff mag buwin und syne gruntfeste legen. Diese systematische Fassung der 'M.D.' ist in drei Bücher eingeteilt (1. Rat, Richter, Schöffen, Schenkungen, Erb- und Personenrecht; 2. Schuld und Besitz; 3. Verbrechen) mit Unterteilung in Kapitel und Distinktionen. Der kurz vor 1400 tätige Verfasser war vermutlich in Thorn ansässig; die gelegentliche Zuschreibung an Walter —-» Ekhardi (v. MARTITZ, S. 418), der die unsystematische Fassung in den 'Neun Büchern Magdeburger Rechts' verwertete, muß Vermutung bleiben (irrig in jedem Fall die Zuweisung an Nikolaus —> Wurm bei STOBBE, S. 423). Beide Fassungen waren nebeneinander vor allem in Preußen als Ergänzung der Magdeburger Rechtsbücher verbreitet. Vor 1518 wurde die unsystematische Fassung in Pommern, wahrscheinlich in Stettin, in alphabetische Form gebracht; im Zusammenhang mit dem —» 'Meißner Rechtsbuch' ist sie nach Sachsen gelangt. Die Wirkung der 'M. F.' reicht über die genannten Landschaften noch hinaus, da etwa Ulrich -H> Tengler im Aufbau seines 'Laienspiegels' von ihrer Systematik beeinflußt erscheint. Vor allem aber finden sie sich seit dem Augsburger Sachsenspiegeldruck von 1517 (Sylvan Othmer) und der Zobelschen Ausgabe von 1535 (Leipzig) als regelmäßiger Anhang dieses wichtigsten deutschen Rechtsbuches (—» Eike von Repgow). Auf der Grundlage eines dieser Drucke entstand im 16. Jh. eine lat. Übersetzung. Literatur. E. BÖHME, Diplomatische Beitr. zur Untersuchung der Schlesischen Rechte u. Geschich-

te, Bd. VI, Berlin 1775; O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen, Bd. I, 1860, S. 421-423; P. LABAND, Magdeburger Rechtsquellen, 1869 (Nachdr. 1967), S. 97-100; F. v. MARTITZ, Die Magdeburger Fragen, ZRG 11 (1873) 401-431; E. STEFFENHAGEN, Dt. Rechtsquellen in Preußen vom 13. bis zum 16. Jh., 1875, S. 49-57; HOMEYER, Rechtsbücher, S. *35f.; TH. GOERLITZ, Das Magdeburger Recht in Liegnitz, in: TH. SCHOENBORN, Liegnitz 700 Jahre eine Stadt dt. Rechts, 1942, S. 24-32, hier 28; K. v. AMIRA / K. A. ECKHARDT, Germanisches Recht (Grundriß d. German. Philologie 5/1), 41960, S. 170-172; 182; F. EBEL, Kulmer Recht, in: B. JÄHNIG (Hg.), 750 Jahre Kulm u. Marienwerder, 1983, S. 12f.

PETER JOHANEK

'Magdeburger Prosa-Äsop' Mnd. Bearbeitung des 'Esopus' Heinrich —> Steinhöwels. 1. Überlieferung. Zwei Magdeburger Drucke: [Simon Koch, um 1492] (GW 366; BORCHLING / CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. 216); einzig erhaltenes Exemplar: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., 11.1 Geogr. (4) (frgm.). [Moritz Brandis, um 1492] (GW 365; BORCHLING / CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. 215); einzig erhaltenes Exemplar: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., Lg 73.1, 4 Bll. Probedruck aus Bogen o: Berlin, SB Preuß. Kulturbesitz, Inc. 1502. Ausgabe. Eine kommentierte Ausgabe und eine Darstellung der 'Esopus'-Überlieferung sind in Vorbereitung.

2. In seiner Gesamtanlage reproduziert das Werk eines anonymen Übersetzers und Bearbeiters die populäre 'Esopus'Sammlung des Ulmer Frühhumanisten Steinhöwel (Vorrede, Vita Äsops nach Rinucci da Castiglione, Fabeln des Romulus, Romulus-Extravaganten, Fabeln des Rinucci, Fabeln Avians, Schwanke des Petrus Alphonsi, Facetien des Poggio Bracciolini, Leonardo Brunis 'Guiscard und Sigismunda' nach der deutschen Übersetzung des —» Niklas von Wyle, Inhalts- und Sentenzenregister, letzteres nur im Druck Kochs); es fehlen (absichtliche Zensur?) zwei Poggio-Facetien (ÖSTERLEY, S. 338 bis 342) sowie Steinhöwels Entschuldigung schrybens lychfertiger schimpfred (ebd. S.· 342-344). 3. Gelegentliche Rückgriffe auf den lat. Text, u.a. die Übersetzung einer von Steinhöwel nicht verdeutschten lat. Fabel,

1131

'Magdeburger Schöppenchronik'

und Bindefehler lassen eine 'M.P.-Ä.'Vorlage in der lat.-dt. Erstausgabe des 'Esopus' (GW 351) vermuten, einzelne Sammlungsteile deuten aber ebenso wie der Holzschnitt-Bestand auf die zusätzliche Benutzung verschiedener dt. Separatausgaben der Kollektion Steinhöwels; nicht auszuschließen ist auch die Verwendung eines nicht erhaltenen frnhd. Drucks. Verglichen mit dem des M. Brandis steht der Druck S. Kochs den Vorlagen stellenweise näher; beiden wird eine verlorene frühere mnd. Ausgabe vorausgegangen sein. 4. Die Art der Vorlagenbehandlung sichert dem 'M.P.-Ä.' den Rang eines selbständigen Denkmals: bewußten Bearbeitungswillen verrät die eklektische Interpolation zusätzlicher lat. Fabelquellen. Das Gros der Texte im Romulus- und Avian-Teil der Sammlung erscheint in Kontaminationen aus Steinhöwel-Ubersetzungen und eigenen Umsetzungen der episch breiteren Fassungen des sog. 'Romulus LBG' (vgl. GRUBMÜLLER, S. 74 bis 77; ELSCHENBROICH, S. 445) und des mit diesem in enger Überlieferungsgemeinschaft stehenden 'Prosa-Avian' (vgl. GRUBMÜLLER, S. 60); selbst mehrfacher Vorlagenwechsel innerhalb kurzer Fabeln wird nicht gescheut. Erfüllen die Texte bereits in der Hauptvorlage sein Stilideal epischer Breite oder fehlen ihm stoffgleiche Zusatzquellen, so folgt der Bearbeiter Steinhöwel recht getreu, korrigiert aber bisweilen größere übersetzerische Entfernungen seines Vorläufers vom lat. Original und behält sich für Anstößiges zensorische Eingriffe vor. Mit der Verwendung von 'Romulus LBG' und 'Prosa-Avian' wird auf lat. Corpora zurückgegriffen, deren Popularität im nd. Sprachraum bereits durch frühere mnd. Fabelsammlungen verbürgt ist (—> Gerhard von Minden, —> 'Magdeburger Äsop', die mnd. Versmoralitäten im Ms. Kopenhagen, Kongelige Bibl., GKS 1978, 4°, lr-55r). Eine Abhängigkeit von volkssprachlichen Sammlungen ist jedoch nicht erkennbar, vielmehr knüpft auch der 'M.P.-Ä.' wieder neu an die lat. Tradition an.

1132

Zum geistlichen Erbauungsbuch funktioniert der Bearbeiter die humanistische Sammlung um, indem er die z.T. veränderten Fabel-Epimythien Steinhöwels um einen ghestliken sin ergänzt (vgl. ELSCHENBROICH, S. 445f.). Inhaltliche Berührungen einiger dieser moralisch-allegorischen Ausdeutungen mit der geistlichen Glosse des —»· 'Nürnberger ProsaÄsop' (vgl. GRUBMÜLLER, S. 417f.) legen die Benutzung eines 'Anonymus Neveleti'Kommentars (vgl. ebd., S. 77—83) nahe. 5. Die genauere Erforschung des Bearbeitungstypus hätte auch dessen mögliche Nähe zu den geistlichen Glossierungen des mnd. —> 'Narrenschyp' (1497) und des (mit sechs Holzschnitten des 'M. P.-Ä.' illustrierten) —» 'Reynke de vos' (1498) zu überprüfen. Am Druckerfolg des frnhd. 'Esopus' hatte der 'M.P.-Ä.' offenbar keinen Anteil, denn allein die Novelle 'Guiscard und Sigismunda' erlebte 1502 in Hamburg eine Neuauflage (BoRCHLiNG / CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. 362; vgl. KILIAN, S. 18-44, ohne Kenntnis der Magdeburger Vorlage). Literatur. Vorlagen: Steinhöwels Äsop, hg. v. H. ÖSTERLEY (StLV 117), 1873; L. HERVIEUX, Les fabulistes latins depuis le siecle d'Auguste jusqu'ä la fin du moyen äge, Bd. I/II, Paris 21893/94, Bd. III, 1894 ('Romulus LBG' Bd. 2II, S. 564-694; 'ProsaAvian' Bd. III, S. 319-352). - J. KILIAN, Studien zu den Hamburger nd. Volksbüchern von 1502, Ndjb 62 (1936) 16-69; C.L. KÜSTER, Illustrierte AesopAusgaben d. 15. und 16.Jh.s, Diss. Hamburg 1970, S. 50, 190; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977; H. BECKERS, Mnd. Literatur-Versuch einer Bestandsaufnahme, Nd. Wort 17 (1977) 48 f., und 18 (1978) 7f.; A. ELSCHENBROICH, Von unrechtem gewalte. Weltlicher u. geistlicher Sinn d. Fabel vom 'Wolf u. Lamm' von d. Spätantike bis z. Beginn d. Neuzeit, in: Fg. A. Beinlich, 1981, S. 420-451, hier S. 442-448.

BRIGITTE DERENDORF / GERD DICKE 'Magdeburger Rechtsbücher' —> Nachtragsband 'Magdeburger Schöppenchronik' Überlieferung. 10 Hss. (davon 4 nd.) des 15.-17.Jh.s bei JANICKE, S. XLI-XLVII, und DITTMAR/HERTEL, S. XI.

1133

'Magdeburger Schöppenchronik'

Ausgabe. Die Chroniken d. nd. Städte, I, hg. v. K. JANICKE (Chron. dt. St. 7), 1869, Neudr. 1962; dass., II, hg. v. M. DiTTMAR/G. HERTEL (Chron. dt. St. 27), 1899, Neudr. 1967, S. 1-140 [Nachträge].

I. Werk. 1. Nimmt man den Öffentlichkeitsbezug als Maßstab und setzt Tilemann —» Elhens 'Limburger-Chronik' als das eine und den —» 'Nüwe-Boich'-Bericht als das andere Extrem an, kommt der 'M.S.' unter den altdeutschen Städtechroniken eine Zwischenstellung zu (PETERS, S. 234, 237): Weder zeigt sie planloses, dem Eigeninteresse entspringendes Aneinanderreihen episodischer notabilia, wie sie Elhen in seinen didaktisch aufbereiteten Nachrichten bringt, noch ist sie unter öffentlichem Auftrag entstanden bzw. als öffentlich verwendetes Dokument bezeugt. Trotzdem zeigt sie offiziösen Charakter, da sie kommunalem Interesse entgegenkam, unter öffentlicher Billigung angelegt sowie fortgesetzt wurde und die Träger städtischer Selbstverwaltung — vorweg die Magdeburger Schöffen — als Zielgruppe anzusprechen suchte. 2. Der Verfasser — im diplomatischen Dienst bewährter Stadt- und Schöffenschreiber — hatte selbst mehrfach in Erfahrung gebracht, welche Bedeutung historischen Texten bei der politischen Entscheidungsfindung zukam. Das veranlaßte ihn, unter dem Anspruch des Gemeinnutzes ein historisches Programm zu entwerfen, das to vromen der stad (I, S. 1,10; [5,34]; 6,9 L) die politische Geschichte Magdeburgs (wo dusse stad gereger et is, S. l, 11 f.) darstellen sollte, um durch Vermittlung dessen, wat vor in den tiden is gesehen, ... leit und ungemak abzuwenden (S. 6,11.13). 3. Was die Quellen betrifft, so begnügte sich der Verfasser nicht damit, die ihm von Amts wegen zugänglichen Urkunden und Akten Magdeburgs auszuwerten; sondern bestrebt, die Stadtgeschichte in die Universalgeschichte einzubinden, zog er zahlreiche historiographische Werke (biblien und ... croneken, I, S. 5,7) heran, so den Annalista Saxo für die sächsische Stammesgeschichte, die 'Annales Magdeburgenses' sowie die 'Gesta ar-

1134

chiepiscorum Magdeburgensium' [Frühfassung] für die Bistumsgeschichte, und darüber hinaus hat er die —» 'Sächsische Weltchronik' —> Eikes von Repgow benutzt, den —> Martin von Troppau eingearbeitet, auf die 'Chronik' —»· Ekkehards von Aura zurückgegriffen und —> Thietmar von Merseburg exzerpiert. Andere Nachrichten bezog er aus den 'Quedlinburger Annalen', dem 'Chronicon Halberstadense', dem 'Chronicon Montis Sereni' sowie aus einer noch nicht bestimmten Brandenborger cronike (I, S. 145,1). Aus seinen lokalen Quellen ragen das 'Gralsfest' —> Bruns von Schönebeck heraus, von dem er ein ganz düdesch bok vorliegen hatte (I, S. 169,15); darüber hinaus kannte er ganze boke von einem Kriegszug gegen die heidnischen Preußen (v.J. 1147; I, S. 116,14), hatte ganze hoher vom Ketzer Joachim eingesehen (1215; I, S. 141,4) und ganze boker vom falschen Markgrafen Waldemar zu Brandenburg gelesen (1348; I, S. 203,14). Erübrigt sich zu sagen, daß er auch aus mündlicher Tradition schöpfte (dat schref ik, als ik van older lüde dechtnisse horde, I, S. 158,28 f.), die er — wie im Bericht über die Schlacht bei Frohse — durch schriftliche Überlieferungen zu ergänzen suchte (JANICKE, S. XXXIII-XL [grundlegend]; HERTEL, 1879; MENKE, S. 149.155). Ob ihm jene 'Ältere Magdeburger Stadtchronik' vorgelegen hat, die — nd. abgefaßt — bis zum Pestjahr 1350 reichte und von JANICKE (S. XL) erschlossen wurde, ist inzwischen durch die Bedenken MENKES fraglich geworden. 4. Der Verfasser zeigt sich bemüht, seine Vorlagen inhaltlich korrekt wiederzugeben. Das reicht bis zu terminologischen Entlehnungen und kommt auch dort zum Ausdruck, wo seine Quellen im Widerspruch zur eigenen Auffassung stehn: Berichtigungen und Deutungen fügt er erst an, nachdem er die Überlieferung hat sprechen lassen (MENKE, S. 160, mit Bezug auf I, S. 178,7-11). In ihrer Landessprachigkeit folgt die 'M.S.' den im städtischen Schriftverkehr herrschenden Gewohnheiten. Deutschsprachig waren die amtlichen, von der

1135

'Magdeburger Schöppenchronik'

Chronik übernommenen Berichte abgefaßt, und volkssprachig war auch das 'Magdeburger Schöffenbuch' angelegt, das der Verfasser als Schöffenschreiber neben der Chronik führte und auf das er seine Leser gelegentlich verwies (de scheidinge steit in miner heren der schepen bok, dar umme schrive ik dar hir nicht van, I, S. 251,25 f.). Diese Doppelgleisigkeit seines schriftstellerischen Vorgehens macht deutlich, daß er 'Chronik' und scepenbuk in funktionellem Verbund sah: Ebenso wie er durch seine Eintragungen ins 'Schöffenbuch' 'empfangenem' Recht Gültigkeit verlieh, suchte er durch seine daneben geführte cronike aufzuzeigen, wann und unter welchen Umständen bestimmte Verhältnisse der Stadt Recht geworden waren, um durch die historische Begründung altem Recht die Geltung zu erhalten (MENKE, S. 154f.). 5. Aus seinen Geschichtsquellen übernahm der Verfasser das annalistische Prinzip, und dem Inhalt seiner Vorlagen blieb er auch in der Großgliederung verpflichtet: Er unterteilte sein bok in drei deile, von denen der erste mit der Gründung der Stadt durch Julius (Caesar) beginnt, der zweite mit der Einrichtung des Magdeburger Erzbistums fortfährt und der dritte mit der Pestpandemie — dem groten stervende des Jahres 1350 - einsetzt. Während der Chronist aufgrund der Quellenlage sich im ersten Teil mit einer Stammesgeschichte der Sachsen begnügen muß und im zweiten nicht weit über die Geschichte des Erzbistums hinauskommt, kann er im dritten zur eigentlichen Stadtgeschichte vorstoßen, indem er nun — unabhängig von schriftlicher Überlieferung - sich auf das zu stützen in der Lage ist, was er sulven gehört und geseen hat (MENKE, S. 150f.). - Die Kompositionsfuge zwischen Teil 2 und 3 ist durch eingeschobene Listen akzentuiert, in denen der Chronist die Burggrafen, Schultheißen sowie Bischöfe Magdeburgs verzeichnet. II. Verfasser. Autor der 'M.S.' ist mit großer Wahrscheinlichkeit Heinrich von Lammesspringe, dessen Lebensweg weniger durch

1136

urkundliche Quellen (JANICKE, S. XIIf.) als durch Selbstzeugnisse in seinem Werk belegt ist: Geboren um 1325 vielleicht im ostfälischen Lamspringe, hatte er eine theologisch-kanonistische Ausbildung durchlaufen und wohnte bereits in Magdeburg, als in der Pfingstwoche 1350 die Pest ausbrach, zu deren zahlreichen Opfern sein Amtsvorgänger gehörte. Als er im Herbst des gleichen Jahres zum Schöffenschreiber berufen wurde, verfügte er noch über keine eigenen Einkünfte und war als armer schalere bzw. pape einzustufen (I, S. 220,5f.), als der er - gegen Widerstände — mit der Vikarie am HeiligKreuz-Altar zu St. Peter belehnt wurde. Während seiner Amtszeit hat er zeitweilig die Aufgaben des Magdeburgischen Stadtschreibers wahrgenommen (1364; I, S. 249,20; 1368, I, S. 258,4f.). Mit den Rechtsentscheidungen der Stadt bestens vertraut und in die Ratspolitik eingeweiht, machte er in Konfliktsituationen seinen Einfluß zum Wohle von Schöffen und Gemeinwesen geltend (1362; I, S. 241,4f.), und seine diplomatischen Fähigkeiten legten nahe, ihn für städtische Gesandtschaften zu verwenden und mit Verhandlungen zu betrauen. So vertrat er im Frühjahr 1359 die Stadt vor Karl IV. in Mainz, folgte im Sommer gleichen Jahres dem Kaiser nach Bautzen, Leitmeritz und Prag, wo er in anderer Sache erfolgreich den Rechtsstandpunkt von Erzbischof und Bürgerschaft in dramatischen Auseinandersetzungen verteidigte (I, S. 227,20 bis 231,31). 1363 holte er mit vier RatsAbgeordneten den Erzbischof aus dessen Wolmirstedter Exil nach Magdeburg zurück (I, S. 245,16), und 1368 überzeugte er sich gemeinsam mit dem Halleschen Stadtschreiber in der Reichshauptstadt, daß der neugewählte Erzbischof noch am Leben und nicht etwa — wie das Gerücht es wollte — am Zipperlein gestorben war. — Neben seiner diplomatischen Tätigkeit ist der Schöffenschreiber wiederholt als Verfasser von Rechtsgutachten hervorgetreten (Land- gegen Reichsrecht: I, S. 226 f.; Stadt- gegen Landrecht: I, S. 243). Mit dem Schreiben der Chronik hat Heinrich von Lammesspringe anschei-

1137

'Magdeburger Schöppenchronik'

1138

Freiwilligkeit zu gründen, sondern das Fortsetzen der cronike zum Aufgabenbereich des jeweiligen Schreibers beim Schöffenstuhl zu machen und diese annalistische Zusatztätigkeit besoldungsrechtlich abzudecken (und dorch min gebetet[et] l juwen schriveren beitet / dat se vorbat schriven l wor ik dat late bliven; l gevet on arbeides Ion i uppe dat se id gerner don 11, S. 6,2-8 [!]). 2. In der Tat scheinen die Magdeburger Schöffen dem Antrag Heinrichs von Lammesspringe entsprochen und das Weiterführen seines bokes zum Tätigkeitsmerkmal des Schöffenschreibers gemacht zu haben: Für die Jahre 1373—1468 wurde der zeitgeschichtliche Teil durch annalistische Eintragungen fortgesetzt, die sich in acht Abschnitte gliedern, von mindestens ebenso vielen Chronisten stammen und zusammen ein gutes Drittel des Gesamtumfangs der 'M. S.' ausmachen (a. 1373 bis 1384 - I, S. 263-289; b/c. 1385 bis 1397 = I, S. 289-296; d. 1400-1403 = I, III. Die Fortsetzungen. S. 296-313,16; e. 1403-1410 = I, S. 1. Daß der ständige Zuwachs an Ge- 313,17-329,29; f. 1411-1421 - I, S. schichte alle auf Gesamterfassung ausge- 331,8-355; g. 1422-1428 = I, S. 355 bis richtete Historiographie grundsätzlich un- 379; h. 1450 [1426J-1468 = I, S. 384 bis vollendbar macht, ist bereits Eike von 416; JANICKE, S. XXIII-XXXII; MENKE, Repgow deutlich geworden. Auch Hein- S. 156). 3. Soweit sich die Verfasser greifen lasrich von Lammesspringe war sich im klaren darüber, daß er den annalistisch-zeit- sen, waren sie städtische Beamte und Jurigeschichtlichen Teil seiner Chronik nur sten. Das gilt für Engelbert —> Wusterbeginnen, aber nicht vul schriven könne, witz, der den sechsten Abschnitt lieferte weshalb er aus der Erkenntnis der Unvoll- (f. 1411—21) und ihn teilweise aus Vorarendbarkeit heraus den Auftrag zur Wei- beiten zu seiner 'Brandenburgischen terführung ableitete (MENKE, S. 151): Chronik' speiste - er ist als Magdeburger Den Zeitpunkt seines Ausscheidens vor Syndikus bezeugt (I, S. 355,14) -, und das Augen (hir na, wenn ... ik juwe [nämlich trifft für Hinrik van den Ronen zu, der der schepen] schriver nicht (mere} enbin, wie Lammesspringe das Amt des StadtI, S. 50,32f.), stellte er seinem Werk eine schreibers bekleidete (der stad juriste und Prosa-Widmung sowie eine Reimvorrede schriver, I, S. 318,2 f.) und den fünften voran, in denen er den Magdeburger Jahresabschnitt (1403—10 = e) zusamSchöffen nahelegte, mit dem Geschichts- menstellte: Er zeigt die gleichen Tätigboke genauso zu verfahren wie mit dem keitsmerkmale wie sein bekannter Vorscepenbuke, das heißt, es in öffentlichem gänger, "stand dem Rathe sehr nahe", Auftrag durch seine Nachfolger (de na mi war "in die ganze städtische Politik vollkörnen, I, S. 2,5) fortführen zu lassen. ständig eingeweiht" und wurde entspreUnd aus dem Argwohn, daß es späteren chend als Unterhändler für GesandtschafSchreibern an der nötigen historischen ten verwendet: Im Winter 1494/95 hatte Motivation fehlen könnte, empfiehlt er er — ganz auf sich gestellt - to Präge in des den Schöffen, die Weiterführung nicht auf koninges hof to verantworden de schepen nend kurz nach 1360 begonnen QANICKE, S. XIII), und im Jahre 1372 brach er seine Arbeit am dritten, zeitgeschichtlichen Teil des Werkes ab ( JANICKE, S. XIX-XXI): Er befand sich damals am Ende seines fünften Lebensjahrzehnts, und vermutlich legte es die Alterssichtigkeit ihm nahe, seine Schreibertätigkeit aufzugeben und 1373 aus dem Amt zu scheiden. 1386 ist er, die ichtes wanne der alden stad scriver was to Magdeborch, als Bürger der benachbarten Stadt Größen-Salze bezeugt, wo er Einkünfte aus einer Salzpfanne beim Georgsspital bezieht; etwa im gleichen Jahr macht er der Magdeburger Martinskapelle eine Stiftung, und 1396 erfahren wir von ihm, daß er, der seine Pfründe bei St. Peter in Magdeburg noch wahrnimmt, seinerseits zusammen mit einem anderen Priester eine Altarsstiftung zu Ehren der Heiligen Jungfrau am Kloster Plötzke ausgebracht hat (I, S. 432f.; JANICKE, S. XXIII).

1139

'Magdeburger Schöppenchronik'

und der stad recht (l, S. 292,23 f.), und 1403 gehörte er zu den Abgeordneten, die sich von der Echtheit des Palliums Erzbischof Günthers überzeugen sollten, nachdem er im Vorjahr schon als Abgesandter bei einem Rechtsstreit mit Hildesheim tätig geworden war (I, S. 309,26; JANICKE, S. XXV). IV. Wirkungsgeschichte. 1. Ergänzungen. a) Ende des 15. bzw. zu Beginn des lö.Jh.s wurde das Original der 'M.S.' zweimal abgeschrieben, wobei das jüngere Exemplar (StB XII f. 102) in offiziellem städtischen Gebrauch blieb: Der Wortlaut der Chronik wurde durch (a) hd. annalistische Notizen — auf Luther bezogen und 'größtenteils ... werthlos' — ergänzt (I, S. XLII; II, S. IX. 87-98), und zusätzlich haben unterschiedliche Hände die nd. Ratswahlordnung von 1516 (ß) sowie die Verzeichnisse der Bürgermeister, Kämmerer, Schultheißen, Schöffen und Ratsherren — letztere nur bis 1318 — nachgetragen ( ; vgl. I, S. XLIIf.; MENKE, S. 157; Ausgabe von JANICKE bzw. HERTEL in: Gesch.bll. f. Stadt u. Land Magdeburg 2 [1867] 279-298, 393-405; 15 [1880] 421f.; 16 [1881] 335-341. b) Mehrere Ergänzungen bietet auch die hd. Übersetzung (s.u. IV.2.): Die Nachträge betreffen (a) einerseits den zeitgeschichtlichen dritten Teil und sind in kurzen Versatzstücken in dessen Wortlaut eingeflickt (I, S. 287. 289f. 333. 347. 379-384. 395. 403. 404. 405. 409. 410. 416), anderseits machen sie einen gesonderten Abschnitt aus (ß), der - halb so lang wie die eigentliche Schöppenchronik — eine selbständige Fortsetzung darstellt, die Jahre 1473-1566 umfaßt und 1565/66 von einem Magdeburger Chronisten zusammengestellt wurde (I, S. XLIVf.416-421; II, S. IXf. 1-85). 2. Die hochdeutsche Übersetzung. Das auch nach der Reformation anhaltende Interesse an der 'M.S.' ließ es sinnvoll erscheinen, den niederdeutschen Text an die neu eingeführte Amts- und Predigtsprache anzupassen. Der Aufgabe des

1140

Übersetzers unterzog sich ein Ratsbeamter, der den mnd. Wortlaut nicht bloß übertrug, sondern gleichzeitig überarbeitete. Dabei ging er so vor, daß er die beiden ersten Teile kürzte und den dritten, zeitgeschichtlichen geringfügig erweiterte (IV.l.b.a). Allerdings machte er insofern Ausnahmen von der Regel, als er auch im dritten Teil einige nicht die Stadt betreffende Passagen ausließ, während er umgekehrt den auf karge Reste (I, S. 1-2.7-8, 17) zusammengestrichnen ersten Teil um die Beschreibung eines Diana-Bildes bereicherte. Der Übersetzer arbeitete wahrscheinlich in öffentlichem Auftrag und war in den Jahren 1565/66 tätig. Seine eigentliche Leistung ist indessen nicht die Übertragung, sondern die 'selbständige Fortsetzung' (IV.l.b.ß) des Textes, die er dem tradierten Wortlaut nicht einfach anhängte, sondern für deren Anschluß er das endständige Textsegment der 'M.S.' (III. 2. h.) überarbeitete und einer chronologischen Neuordnung unterwarf (JANICKE, S.XLIVf.). 3. Bearbeitungen. a) Veränderungen war der Wortlaut der 'M.S.' anscheinend schon im 14.Jh. ausgesetzt. Jedenfalls haben die jüngeren Chronisten, die das Werk Heinrichs von Lammesspringe ab 1373 weiterführten (3. Teil, Zusatzabschnitte a—h), sich nicht mit annalistischen Fortsetzungen begnügt, sondern sahen sich wiederholt veranlaßt, Nachträge in den Urtext einzurücken, wobei gelegentlich auch ältere Passagen getilgt wurden. Besonders stark von diesen Eingriffen ist der Schluß des 2. Teiles betroffen (JANICKE, S. XX-XXII, XL). b) Kürzungen, Ergänzungen und Umstellungen erfuhr der Text des weiteren durch den hd. Übersetzer (IV.2.). c) Aber auch ein nd. Redaktor des späten 16. Jh.s hat den Chroniktext überarbeitet und gestrafft (Magdeburg, StB, XIIf. 85). Die starken Kürzungen betreffen wiederum vor allem die beiden ersten Textteile; am Schluß ist dem nd. Wortlaut die hd. Fortsetzung von 1473—1566 angehängt (JANICKE, S. XLIIIf.).

1141

1142

'Magelone'

d) Ins Hd. umgeschrieben ist die Hallesche Rezension, die um 1500 durch einen Bediensteten Erzbischof Ernsts (von Magdeburg, 1476—1513) angelegt wurde. JANICKE, der die früher zu Wernigerode in der Stolbergschen Bibliothek vorhandene Urschrift noch vorliegen hatte, konnte feststellen (S. XLVIf.), daß der thüringische Redaktor den tradierten Wortlaut weitgehend beibehalten und nur durch zahlreiche Einschübe erweitert hat, die sich auf die Hallesche Stadtgeschichte beziehen und überwiegend Ereignisse des 15. Jh.s schildern. e) Auch Georg Butzes 'Magdeburgische Geschichte' reiht sich ins Glied der Schöppenchronik-Bearbeitungen. Alles, was Butze bis 1473 berichtet, ist der nd. Vorlage verpflichtet, und erst für die folgenden Jahre bis zu seinem Tod (1549) bringt er eigenständig annalistische Notizen, die knapp ein Fünftel seines Werkes ausmachen. Die 'Magdeburgische Geschichte' — in zwei Hss. überliefert — wurde nach Butzes Tod von einem Anhänger des Domkapitels bis 1551 fortgeführt (DiTTMAR / HERTEL, S. XI-XIV; Teildruck: II, 99-140). 4. Streuüberlieferung. Die 'M.S.' 'kann zu den vorzüglichsten Denkmälern der mnd. Literatur' gezählt werden (JANICKE, S. XXXIII). Ihr Textkern des 14. Jh.s gehört zu den ersten Versuchen, die Geschichte einer Stadt als 'einheitliches Ganzes' zu gestalten (MASCHEK, S. 29; MENKE, S. 157). Indem sie während des 14. Jh.s starke Gebundenheit an die 'einzelstädtische Öffentlichkeit' zeigt und erst an der Schwelle zur Neuzeit aus der Geschäftsbezogenheit lokaler Kontinuität ausbricht, zeigt sie die kennzeichnenden Merkmale des Gattungstyps 'Stadtchronik' (MENKE, S. 163, 176, 181), zu denen auch eine vorwärtsweisende zeitliche Dimension gehört: das Ausgerichtetsein auf die kommunale Zukunft. Die 'M.S.' hat öffentliche Geltung beansprucht und konnte ihre Gültigkeit bis weit in die Neuzeit behaupten. Ihre Wirkungsmächtigkeit zeigt sich einerseits an den Fortführungen, Bearbeitungen und

Übersetzungen, kommt andererseits aber auch in einer breit gefächerten Streuüberlieferung (JANICKE, S. XXXIII, XLVII) zum Ausdruck, die von Wusterwitz' 'Brandenburgischer Chronik' (III, 3) über annalistische Nachträge (JANICKE, S. XXVIIf., XLVI) bis zu jener historischen taffei reicht, die — 1566 angelegt — in der St. Johanniskirche aufgehängt war und eine tabellarische Übersicht zur Magdeburger Geschichte bot (II, S. 140, 1-24). Bemerkenswert ist die Tatsache, daß spätmal. Fortsetzer des 'Chronicon archiepiscorum Magdeburgensium' Versatzstücke aus dem nd. Text entlehnten und in lat. Übertragung ihren 'Gesta' einverleibten (JANICKE, S. XXXVIIIf.; MENKE, S. 149). Literatur. LORENZ, Geschichtsquellen II 123f.; M. JANSEN / L. SCHMITZ-KALLENBERG, Historiographie u. Quellen d. dt. Gesch. bis 1500, 21914, S. 113; H. MASCHEK [Hg.], Dt. Chroniken (DLE IV, 5), 1936, S. 29; J.B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten d. MAs, Jb. d. kölnischen Geschichtsvereins 33 (1958) 1-84; 34/35 (1960) 85—194; U. PETERS, Literatur in der Stadt. Lit. im 13. u. 14. Jh. (Stud. u. Texte z. Sozialgesch. d. Lit. 7), 1983,5.235-237. _ ^

G. KEIL

'Magdeburgische Chronik' —> Bote, Konrad 'Magdtum einsalzen' (KELLER, Fsp. 77) —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Magelone' Die frz. Prosaerzählung vom edlen Peter und der schönen Magelone ist zweimal in frnhd. Prosa übertragen worden. Die ältere Fassung ist anonym, die jüngere stammt von Veit Warbeck; auf sie gehen alle späteren Bearbeitungen zurück. 1. Die französische 'M.' ist seit der Mitte des 15. Jh.s nachweisbar, ihr Autor unbekannt. Vermutlich ist sie ursprünglich als Gründungslegende der Kathedrale von Maguelonne erzählt worden. Peter, der Sohn des Grafen von Provence, wirbt als unbekannter Ritter um die Tochter des Königs von Neapel, gewinnt ihre Zuneigung und entführt sie. Unterwegs raubt ein Vogel der schlafenden Magelone einen

1143

'Magelone'

Beutel mit drei Ringen. Peter gerät bei dem Versuch, ihn zu verfolgen, aufs offene Meer, wird von Seeräubern verschleppt und an den Sultan von Alexandrien verkauft. Magelone gelangt als Pilgerin verkleidet in Peters Heimat, gründet ein Spital und errichtet die Peterskirche. Obwohl die drei Ringe im Bauch eines Fisches gefunden werden, hofft sie weiter auf Peters Rückkehr. Dieser bringt es beim Sultan zu Ansehen und Reichtum, kommt aber erst nach neuerlichen Wechselfällen krank und mittellos in die Heimat zurück. Er wird ins Spital aufgenommen und von Magelone erkannt, mit der er nun als Herr über die Provence und Neapel vereint bleibt. Im Handlungsschema von Trennung, Prüfung und Wiederfinden folgt die 'M.' dem Typus der Eustachius-Placidas-Legende (s. AARNE/THOMPSON, Märchentypen, Nr. 938). Sie unterscheidet sich von ihm durch das Motiv des Kleinodraubs (ebd. Nr. 425 D), mit dem sie in die Nähe der Geschichte von Kamar ezZamän aus den Erzählungen aus den 1001 Nächten rückt (in der Übers, v. E. LITTMANN Bd. 2, S. 357-569). Im Okzident findet es sich zuerst in der Jean Renart zugeschriebenen Verserzählung 'L'Escoufle' (Mitte 13. Jh., ed. F. SWEETSER, Genf 1974) und im mhd. -H> 'Bussard', im 15. Jh. dann in der 'Istoria di due nobilissimi amanti Ottinello e Giulia' (ed. G. FATINI, Novelle del Quattrocento, Turin 1929, S. 297-313) und in der 'M.'. Von ihr existieren zwei frz. Redaktionen, die eine nur hs.lich und in einem Lyoneser Druck um 1480 (= *B, ed. A. BIEDERMANN, 1913), die andere, kürzere, in zahlreichen Drucken seit 1477/79 überliefert (= *C, ed. R. COLLIOT, Aix-en-Provence 1977). Sie ist die Grundlage der weiteren europäischen Tradition. Für eine vorausliegende provenzalische Version, wie sie der Inhalt und die Eingangsbemerkung in *C: mis en cestuy lengaige nahelegen könnten, fehlen Zeugnisse. Der Herausgeber des frnhd. Anonymus, DEGERING, hat aus vermeintlichen Italianismen und aus auf neapolitanische Lokalkenntnis weisendem Sondergut dieser Fassung ein ita-

1144

lienisches Original ableiten wollen, das in einer Lang- und in einer Kurzfassung auch für *B und *C vorauszusetzen sei. Die romanistische Forschung ist ihm jedoch nicht gefolgt; eine systematische Überprüfung der These steht noch aus. 2. 'Piro de Prouenze und Magelonna' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1579 (z.Zt. Krakau, Bibl. Jagiellonska), um 1525. Ausgabe. H. DEGERING, Die schöne Magelone, 1922.

Der Autor dieser wohl älteren und jedenfalls von der anderen unabhängigen Bearbeitung wird nach dem sprachlichen Befund der Hs. in Nürnberg gesucht. Den Text hat DEGERING wegen der postulierten italienischen Vorlage in die Nähe der 'Humanistenprosa' —» Albrechts von Eyb und Heinrich —» Schlüsselfelders gerückt und auf etwa 1470 datiert. Soweit ein Vergleich mit *C urteilen läßt, ist die Übertragung sprachlich selbständig, ohne inhaltlich zu verändern. Die anfängliche Tendenz zu Kürzungen wird im weiteren Fortgang durch die Verstärkung der erbaulichen Züge aufgefangen. Am Schluß findet sich ein Zusatz, der den Typus der Gründungslegende noch unterstreicht, aber doch wohl sekundär ist. Über mögliche Adressaten und über die Funktion dieser Fassung ließ sich bislang nichts ausmachen. Die erhaltene Hs., die 24 Federzeichnungen (von Augustin Hirschvogel? BAUMEISTER) enthält, könnte als Vorlage für einen Druck gedacht gewesen sein (LOSSNITZER). 3. 'Histori von dem Ritter mit den silbern schlüsseln und der schönen Magelonna' von Veit Warbeck Überlieferung. Hs.: Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B437, datiert 6. 11. 1527, Autograph. Drucke: Augsburg, Steiner, 1535; elf weitere bis 1550, neun bis 1600 (s. BOLTE, Ausg., S. LXI-LXIV; VOLZ, S. 112 f.; A. SCHMITT, Die dt. Volksbücher, Diss. [masch.] Humboldt-Univ. Berlin 1973, II, Anh. 2, Tab. 28 x). Ausgaben. J. BOLTE, Die schöne M. (Bibl. älterer dt. Übersetzungen 1), 1894; P. SUCHSLAND, Dt. Volksbücher I, 1968, S. 165-240 (nach BOLTE);

1145

'Magelone'

H. G. ROLOFF, Die schöne Magelona (Reclams ÜB 1575), 1969 (nach dem Druck im 'Buch der Liebe', Frankfurt 1587); R. NOLL-WIEMANN, Magelone (Dt. Volksbücher in Faksimiledrucken A6), 1975 (nach dem 3. Augsburger Druck, 1537).

Veit Warbeck (1490-1534), Sproß einer Patrizierfamilie aus SchwäbischGmünd, Magister Artium der Pariser Universität, Jurist, zeitweise Domherr, dann Anhänger Luthers, Inhaber einflußreicher Ämter am kursächsischen Hof Friedrichs des Weisen in Weimar (—» Augustin von Hammerstetten), verfaßte seine 'M.' in einer politisch und kulturell an Frankreich orientierten Umgebung. Sie ist dem Kronprinzen Johann Friedrich von Sachsen zu oder bald nach seiner Vermählung mit Sibylle von Jülich-Cleve am 2. 6. 1527 gewidmet. Warbecks Vorlage hat sich erhalten (Coburg, LB, Ms. 4, Abschrift eines frühen Drucks der Redaktion *C mit lat. und deutscher Glossierung von unbekannter Hand). Warbeck hält sich, bei gewandter Anpassung an den frnhd. Erzählduktus, eng an seine Vorlage. Sein und seiner Adressaten protestantisches Bekenntnis forderte jedoch die Tilgung 'katholischer' Züge und rückte die Historia damit stärker in die Nähe weltlich-humanistischer Exemplarik (THEISS). Der postumen Druckfassung schickte Warbecks Freund und Mentor Georg Spalatin (1484—1545) eine Vorrede voraus, die mit weiblichen Lesern rechnet und ihnen die 'M.' als Ersatz für bedenklichere Lektüre und als warnendes Beispiel für kindlichen Ungehorsam und die Wandelbarkeit irdischen Glücks empfiehlt. Sie hat die weitere Überlieferung begleitet und auch in den meisten Bearbeitungen Spuren hinterlassen. Daß andererseits die 'M.' selten fehlt, wo vor der verderblichen Wirkung der pestiferi libri gewarnt wird, erklärt sich aus der eigenen Geschichte dieses seit Juan Luis Vives' stitutio foeminae christianae' (Antwerpen 1524; deutsch 1543 beim Drucker der Warbeckschen 'M.') beliebten Topos der Lesererziehung. 4. Warbecks 'M.' ist ohne wesentliche Änderungen bis in die Volksbuchsammlungen des 19.Jh.s tradiert, ins Nieder-

1146

deutsche und in die skandinavischen und slavischen Sprachen übersetzt worden. Schon früh entstanden Bearbeitungen, zuerst, 1539 oder früher, eine 'Historia Magelonae spielweiß, in deudsche reimlein gebracht durch einen Studenten', vielleicht Joachim Greif (NussER, S. 46f.), gedruckt von Michael Blum, Leipzig 1539, und von Steiner in Augsburg 1540 (vgl. VOLZ, S. 113; Text bei NUSSER, S. 224—275). Die Handlung des fünf aktigen Stückes folgt, mit den für ein Drama nötigen Konzessionen, Warbeck; Prolog und Epilog stellen sie unter die Perspektive des unbeständigen Glücks. Den Drucken ist ein lat. Epigramm von Johannes Gigas vorangestellt (zit. bei HOLSTEIN, S. 194). — 1611 erschien in Leipzig ein verballhornter Neudruck. Hans Sachs (1494-1576) hat Warbecks 'M.' dreimal bearbeitet: als Meistergesang im Rosenton 'Die ganz histori der schönen Magelona' (23. 2. 1554; A. v. KELLER / E. GÖTZE, Hans Sachs, Bd. 25, 1902 [Nachdr. 1964], Nr. 4279), als Spruchgedicht 'Historia der schönen Magelona' (28. 2. 1554; KELLER/GÖTZE, Nr. 4280) und als 'Comedi mit 19 personen: die schön Magelona' (19. 11. 1555; KELLER/ GÖTZE, Nr. 4814). Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Meistergesangbuch 14 des Hans Sachs (verschollen); Dresden, LB, Msc. M 189,198V; Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, cod. 2° 418, Nr. 854; cod. 2° 419, Nr. 602; Text bei NUSSER, S. 281-297. - Spruchbuch 9 des Hans Sachs, Berlin, Mus. f. Geschichte, Hs. RA 52/3470, 69r—74V; gedruckt im l.Bd. d. Folioausgabe der Werke des Hans Sachs, Nürnberg 1558 u.ö. (vgl. N. HOLZBERG, Hans-Sachs-Bibliographie, 1976, Nr. 156), danach hg. v. A. v. KELLER/ E. GÖTZE, Bd. 2., 1870 (1964), S. 251-261. - Spruchbuch 10, Berlin (s.o.) Hs. RA 52/3470, 53r-70v; Berlin, mgo 358, 89V-100V (unvollst.); gedruckt im 3.Bd. d. Folioausgabe, Nürnberg 1561 (HOLZBERG, Nr. 158), danach hg. v. KELLER/GÖTZE, Bd. 12, 1879 (1964), S. 451-487.

Sachs hat die Handlung geschickt gekürzt, das Stiftungsmotiv ganz gestrichen. Im 'Beschluß' des Spruchgedichts werden die Eltern gemahnt, auf Kinder und Gesinde zu achten, und die jungen Mädchen vor der wütend lieb gewarnt, vor allem aber solle man im Unglück auf Gott ver-

1147

1148

Mager, Berthold - 'Der maget kröne'

trauen; dieser letzte Aspekt fehlt im Epilog der 'Comedi', wird in ihr selbst aber in der Haltung Magelones exemplarisch vorgeführt. Unter seine zwölf 1566 gedruckten Schuldramen hat der Augsburger Meistersänger Sebastian Wild auch eine 'Schoene Tragedi von dem Ritter Peter und von der schoenen Magelona' aufgenommen (Text bei NUSSER, S. 298-386; Teildruck in: Bayer. Bibl., hg. v. H. PÖRNBACHER, Bd. 1, 1978, S. 962-969). Sie folgt ohne eigenen Ehrgeiz der Vorlage und will ihre Zuschauer belehren, wie es mit der Unbeständigkeit des Glücks in der Welt bestellt ist. Eine neue Form fand die 'M.' in der angeblich auf einer Basler Hs., in Wahrheit auf Warbeck fußenden Geschichte von Christoffel und Veronika, die Valentin Schumann 1559 an den Schluß des ersten Teils seines 'Nachtbüchleins' stellte (hg. v. J. BOLTE, 1893 [Nachdr. 1976], S. 72—164) und auch separat veröffentlicht hat (Leipzig: Nickel Nerlich, 1605; Neuausg. 1924). Schumann ändert die Namen und Schauplätze, verzichtet auch auf den Kleinodraub und schafft eine stilistisch an Wickram orientierte moralische Erzählung mit lebhaften Erzählerkommentaren und belehrenden Digressionen. Sie lieferte ihrerseits Material für die Erweiterung einer dt. Ausgabe des Decamerone (BoLTE, S. 397) und für ein nur fragmentarisch erhaltenes Barockdrama (Text bei NUSSER, S. 387-410). Ins literarische Bewußtsein der Neuzeit gelangte die 'M.' durch Ludwig Tieck, der mit der 'Wundersamen Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter aus der Provence' und den 'Haimonskindern' (—> 'Reinolt von Montalban') seine Erneuerung 'volkstümlicher' Erzählstoffe aus dem MA einleitete (1797 im 2. Bd. der 'Volksmährchen herausgegeben von Peter Leberecht', 1812 im 'Phantasus'). Literatur. BOLTE, Einleitung zur Ausg. (grundlegend); H. HOLSTEIN, Veit Warbeck u. das Drama von der schönen M., ZfdPh 18 (1886) 186-210; G. H. GEROULD, Forerunners, Congeners, and Derivatives of the Eustache Legend, PMLA 19 (1904)

335—448; M. LOSSNITZER, Eine frühe dt. Hs. der 'schönen M.' mit Federzeichnungen eines Künstlers der Donauschule, in: Beitr. z. Forschung l (1915) 73-76; DEGERING, Nachwort z. Ausg.; R. WESTERMANN, Die nd. u. dän. Übertragungen von Veit Warbecks 'Schöner M.', ZfdPh 57 (1932) 261-313; E. BAUMEISTER, Zeichnungen Augustin Hirschvogels aus seiner Frühzeit, Münchner Jb. d. bildenden Kunst NF 13 (1938/39) 203-211; H. VOLZ, Bibliographie der im 16. Jh. erschienenen Schriften Georg Spalatins, Zs. f. Bibliothekswesen u. Bibliographie 5 (1958) 83-119; H. NUSSER, Die Dramatisierungen des Mageionenstoffes im 16. Jh., Diss. (masch.) Wien 1963; N. THOMAS, Handlungsstruktur u. dominante Motivik im dt. Prosaroman d. 15. u. frühen 16. Jh.s, 1971, S. 193-217; F. WAHRENBURG, Funktionswandel des Romans u. ästhetische Norm, 1976, S. 11-23; H. J. KREUTZER, Der Mythos vom Volksbuch, 1977, S. 55f., 78; A. BIRNER, 'M.', in: Romanische Volksbücher. Querschnitte z. Stoffgesch., hg. v. F. KARLINGER, 1978, S. 98-157; W. THEISS, Die 'Schöne M.' u. ihre Leser, Euph. 73 (1979) 132-148; H. SCHEUER, Ludwig Tiecks 'Die schöne M.'. Ein Vergleich mit d. Volksbuch, in: Mittelalter Rezeption II, hg. v. J. KÜHNEL u. a., 1982, S. 473-491; ders., Trivialisierung u. Reduktion? in: Zur Dichotomisierung von hoher u. niederer Literatur, hg. v. C. BÜRGER, 1982, S. 145-171; F. SIMMLER, Syntaktische Strukturen im Prosaroman d. 16. Jh.s. Die Schon Magelona, Sprachwissenschaft 8 (1983)137-187. ,T TT c

HANS-HUGO STEINHOFF

Mager, Berthold verfaßte Anfang November 1483 als Landverweser der Hauptmannschaft des Fürstentums Krain einen Bericht über einen Türkeneinfall und den siegreichen Kampf ungarischer Truppen gegen die Eindringlinge, bei dem zahlreiche gefangene Christen wieder in Freiheit kamen. Der Bericht ist an Herzog Georg den Reichen von Bayern-Landshut gerichtet, den M. als seinen Herrn bezeichnet. Er wurde unter dem Titel 'Hofmer vonn Turcken' in Leipzig veröffentlicht. Überlieferung. Druck 4 Bl. 4°: [Leipzig, M. Brandis 1483/84], Ex. in Budapest, Nat.bibl., Inc. 955. Vgl. G. SAJO / E. SOLTESZ, Catal. incunabul. quae in bibl. publ. Hung, ass., 1970, Nr. 2123, mit Faks. von Bl. l in Bd. II, Abb. 30.

FRIEDER SCHANZE 'Der maget kröne' 1. Überlieferung. Einzige bekannte Hs. ist München, cgm 5264 in kl. 4°. Sie enthält außer 'Der

1149

'Der maget krone'

maget krone' einige Marienlieder. ZINGERLE setzte die Entstehung der Hs. in die I.Hälfte des 14.Jh.s und gab damit einen terminus post quem non für die Dichtung (vgl. u.). Nachdem schon E. SCHRÖDER dagegen Einspruch erhob, läßt sich die Hs. jetzt auf Grund des Wasserzeichens, das 1473—1475 u.a. in Augsburg belegt ist (vgl. G. PICCARD, Die Ochsenkopf-Wasserzeichen I u. III, 1966, Typ XIII 188), auf die Zeit um 1475 datieren, womit auch Schrift und Lautung des Schreibers übereinkommen: ostschwäbisch mit ausgesprochen bair. Einschlag. Die Hs. war längere Zeit ungebunden und hat dadurch schwere Verluste erlitten. Eine alte Blattzählung erlaubt die Feststellung des danach Verlorenen. Von 174 Bll. sind nur 94 erhalten. Es fehlen die Bll. l, 3, 6, 8-23, 32-33, 46-81, 92-94, 103-104, 116-117, 122-123, 127-128, 153,162-172. Ausgabe. Eine Auswahl von 1283 Versen mit Untersuchung der Hs. und Bemerkungen zum Texte bot . v. ZINGERLE, Der maget kröne. Ein Legendenwerk aus dem 14. Jh., WSB 47 (1864) 489-564. Eine Ausgabe des Erhaltenen (s.u.) unter Benutzung von Vorarbeiten von G. SCHELBERT durch den Unterzeichneten ist in Vorbereitung.

2. Der Dichter war Alemanne (bes. häufig -m:-n), doch weder Schwabe noch Schweizer. Die Partizipialform gesin reimt er 17mal, während gewesen ganz fehlt, aber der Inf. wesen wiederholt im Reim steht. Da die sehr häufige Bindung von i:t und u:ü in der Mitte des 15.Jh.s das Schwäbische ausschließt, weist die Vorliebe für das Kontraktionsprodukt -et (ca. 30mal im Reim zu -et, -et) in den Worten leget(e), geleget, treget, saget(e), gesaget (aber niemals met) am ehesten auf Vorarlberg hin, wo diese Lautung vom späteren MA bis zur Gegenwart heimisch ist (vgl. L. JUTZ, Die alem. Mundarten, 1931, S. 121 §43), während die Beibehaltung dieser Formen auch im Versinnern für den ostschwäbischen Schreiber am ehesten an das Gebiet der Wörnitz und Wertach denken läßt (Juxz, S. 120).

Persönliches über den Dichter ist dem Werke kaum zu entnehmen. Daß er Geistlicher war, macht neben der religiösen Haltung die Lateinkenntnis wahrscheinlich, indem er ausdrücklich die Verdeutschung lat. Quellen als sein Ziel hinstellt (v. 4752—58). Durch seine Dichtung will er keine weltliche Ehre (v. 4751) oder sonstigen Weltlohn (v. 4776) gewinnen: Dar umb mein nam zu keyner stund I Sol von mir yman werden kund. Es finden sich daher in dem Erhaltenen auch keinerlei Anspielungen auf seine eigenen Lebensumstände.

1150

3. Die Dichtung ist der Hs. entsprechend unvollständig. Erhalten sind 4915 Verse. Auf Grund der alten Blattzählung muß das Gesamtwerk mehr als 8400 Verse umfaßt haben, also dem äußeren Umfang nach nicht sehr viel weniger als -» Philipps 'Marienleben' (l0131 vv.). Doch zeigt bereits der Titel 'der maget kröne' (v. 4744) eine andere Zielsetzung. Denn dies bedeutet nach der mehrfachen Verwendung im Text (v. 2934, 3437, 3550, 4358) die Krone der Jungfräulichkeit bzw. die himmlische Krönung für sie. Zugleich aber ist Maria durch die jungfräuliche Geburt des Herrn und durch ihr seelisches Leiden um ihn die Krone aller Jungfrauen (v. 4745f.). Daher gehören mit Maria die hl. Jungfrauen zusammen. Die von ZINGERLE betonte, leicht symbolisch auszulegende Zehnzahl, die in der gesamten Forschung seitdem nachgesprochen ist, trifft schon für das Erhaltene nicht zu, da er vor Agnes die Agathe (Überschrift, Eingang und Abschluß durch Blattfortfall verloren) übersehen hat. Im Vorliegenden sind es also Barbara, Dorothea, Margareta, Ursula, Agathe, Agnes, Lucia, Caecilia, Cristina, Anastasia und Juliana. Von der großen Lücke vor Barbara gehörte aber gewiß noch manches zum Legendenteil.

4. Das Werk ist in drei Teile gegliedert: 1. Marienpreis, 2. Marienleben, 3. Jungfrauenlegenden. Nach verlorener Einleitung beginnt der Marienpreis mit einer Vision St. Bernhards, nach der die Seelen im Fegefeuer auf Marias Hilfe hoffen und daher das —*· 'Salve regina' in dt. Versen (noch ohne die seit Mitte des 14. Jh.s auftretenden Zusätze mater und virgo) singen. Dann richtet die minnende Seele die Liebkosungsworte des Hohen Liedes in freier Auswahl und Anordnung an Maria, und unter Berufung auf Salomon werden Verse aus dem 24. Kapitel des 'Jesus Sirach' und aus dem 8. und dem 3I.Kapitel der Sprüche Salomonis auf Maria bezogen. Damit bricht der Marienpreis ab (v. 1-188). Nach der großen Lücke beginnt das Marienleben mit dem Mittelteil der Legende der hl. drei Könige und führt bis zum Pfingstwunder (v. 190—1234), ist also vor allem am Anfang sehr unvollständig. Bis zum Beginn der Barbaralegende sind ungefähr 2000 Verse verlorengegangen.

1151

'Der maget krone'

Erwägt man, daß Philipp dem dargelegten Teil des 'Marienlebens' v. 2451-8343, also rund 5900 Verse, widmet, dann aber bis zum Schluß des Ganzen (v. 10133) nur noch weitere ca. 1800 Verse benötigt, also noch nicht ein Drittel des Genannten, so kann bei der knappen Erzählweise der 'maget kröne' nur ein kleinerer Teil dieser 2000 Verse Marias letztes Wirken und ihre Himmelfahrt geschildert haben. Sie waren in der Hauptsache gewiß Legenden gewidmet, vielleicht zunächst wie bei der hl. Ursula (v. 2727-2802) Mirakelerzählungen. Danach begann wohl der Jungfrauenteil. Mit den am Beginn des Erhaltenen zusammen stehenden Barbara, Dorothea und Margareta pflegt sonst Katharina von Alexandrien eng verbunden zu sein, vgl. etwa —> 'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen'. Ihre Legende wird daher wohl unmittelbar vor der der Barbara gestanden haben. — Ohne Beeinträchtigung durch Blattverlust sind von den Legenden nur Lucia, Caecilia, Cristina und Juliana geblieben.

5. Eine Gesamtquelle hat es nicht gegeben. Der Dichter hat nach eigener Aussage aus verschiedenen lat. Büchern das zierist (v. 4753) ausgewählt. Für das Marienleben hat neben den Evangelien besonders das im MA sehr beliebte apokryphe 'Evangelium Pseudo-Matthaei' sowie die damals dem Anselm von Canterbury zugeschriebene 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini' (—»· 'St. Anselmi Fragen an Maria') als Quelle gedient (vgl. v. 922). Für die Legende der hl. drei Könige ist eine Quelle benutzt, die mit der 'Kindheit Jesu' von —» Konrad von Fußesbrunnen sowie dem —»· 'Passional' verwandt war, aber nicht die 'Legenda aurea' des —* Jacobus de Voragine gewesen sein kann, weil sie Züge aufweist, die hier fehlen, aber durch andere Texte bezeugt sind. Für einen Zug, der sich in der (besonders durch —» Johannes von Hildesheim) weitverbreiteten Dreikönigslegende sonst nicht nachweisen läßt (die Übergabe der Krone des Königs von Persien an die hl. drei Könige durch Herodes als Geschenk und Erkennungszeichen für das Jesuskind), beruft sich der Dichter auf ein Buch 'Apografum' (wohl für 'Apocryfum'), das sich aber nicht hat nachweisen lassen. Für die Benutzung der —> 'Vita beatae virginis Mariae et Salvatoris rhythmica' gibt es in dem Erhaltenen keine sicheren Beweise. Abweichend von den Marienleben-Dich-

1152

tern —> Wernher dem Schweizer, —·» Walther von Rheinau und dem Kartäuser Philipp hat der Dichter für das Marienleben aus seinen Quellen nur das entnommen, was unmittelbar mit Maria zu tun hatte. Die Jungfrauenlegenden stehen z.T. in nahem Verhältnis zur 'Legenda aurea' und ihrem Anhang, zeigen aber auch Kenntnis anderer, z.T. älterer Quellen (vgl. z.B. HÜBENER, Sp. 163), was hier nicht im einzelnen nachgewiesen werden kann. 6. Für die Datierung gibt es keine festen Anhaltspunkte. Nach Sprache und Reim gehört das Werk wohl in die Zeit gegen 1450. Der Dichter beabsichtigte kein Kunstwerk, sondern ein Erbauungsbuch wohl hauptsächlich für weltliche Frauen. Da ZINGERLE Dichter und Schreiber für eine Person hielt, hat er ihm vieles angelastet, was sicher Ergebnis einer (mehrfachen) Abschrift war. Der Dichter erzählt schlicht und knapp, mit gelegentlicher Steigerung zum Gefühlvollen, manchmal aber auch ungeschickt bis zur Undeutlichkeit. Doch gelingen ihm gelegentlich auch unabhängig von seiner Quelle von der Tradition abweichende Bilder wie v. 1779: Ir antlitz was wol geformiert, Darin die rot die weisse ziert l Recht als ain rote apfelbluot, / Die gen der sunnen lachen tuot. Von —> Gottfried-Epigonie, wie sie HÜBENER, Sp. 164, feststellen möchte, kann trotz gelegentlicher Wortspiele schwerlich die Rede sein. Seine Reim- und Verskunst ist gering, entspricht jedoch weitgehend seiner Zeit. Das Werk ist aber wichtig wegen seiner Quellenkenntnis und von großem sprachgeschichtlichen Interesse (vgl. auch LANGOSCH, S. 174ff.), da es viele nur hier bezeugte oder sonst seltene Wörter bietet und die Hs. für die Geschichte des Ostschwäbischen wertvoll ist. Literatur. I. v. ZINGERLE (s.o. Ausg.); PIPER, Geistl. Dicht. 2, S. 84f.; A. BIRLINGER, Alemannisch-bairisch, Zs.f. vgl. Sprachforschg. 14 (1865) 448f.; E. SCHRÖDER, Der m.k., ZfdA 67 (1930) 48; K. LANGOSCH, Die Sprache des Göttweiger Trojanerkrieges (Palaestra 187), 1933, S. 174 u.ö.; E. HÜBENER, 'Barbara', in: 'VL I, 1933, Sp. 162-166; M. REINISCH, Ein neuer Transitus Mariae des PseudoMelito, Diss. (masch.) München 1955, S. 317.

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD

1153

'Der Magezoge'

'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') Von einem unbekannten Autor verfaßte Spruchsammlung, nach SCHRÖDER, S. 221 ff., um die Mitte des 13. Jh.s in Österreich entstanden. Das Werk nennt sich selbst im Eingang mit einem doppelten, auf Inhalt und Sprecherrolle bezogenen Titel: Ich heize ein spigel der fügende/ und ein magzoge der jugende. 1. Überlieferung. 1) Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (ehem. Kälosca, Kathedralbibl., Ms. A 1), Nr. VI (K); 2) Heidelberg, cpg 341, 75rb-78va (P); 3) Dessau, StB, cod. Georg. 24.8° (4°), 196r-204v (De); 4) Dresden, LB, cod. M 68, 10ra-12rb (D); 5) Leipzig, ÜB, cod. 946, 55va-58ra (L); 6) München, cgm 273, 83va-87ra (M), eingeschoben in —» Rudolfs von Ems 'Barlaam und Josaphat' nach v. 10096; 7) Wien, cod. 2885, 192va-196rb (V). Eine verlorene Hs. erwähnt NIEWÖHNER, S. 270, der auch Nr. 70 (= II, 70) des 'Liederbuchs' der Klara —> Hätzlerin anführt, das aber nur den —» 'Cato' und keine 'Magezoge'-Verse enthält. In —> 'Bollstatters Spruchsammlung' (B) sind 8 Zweizeiler (181 f., 241 f., 363f., 383f. zweimal, 399f., 421 f.) überliefert; in der sog. Wolfenbütteler Priamelhs. (W) 5 Sprüche (16 Verse), s. EULING, 1908, S. XIV; LEITZMANN, S. 313; NIEWÖHNER, S. 270. Die Überlieferung, die für den vorliegenden Artikel vollständig verglichen wurde, ist sehr uneinheitlich. Der Versbestand in den einzelnen Hss. ist verschieden, es gibt Auslassungen und sekundäre Zusätze. Die Hs. L hat eine von den übrigen Hss. gänzlich abweichende Reihenfolge der Sprüche, bildet aber mit der ebenfalls ostmd. Hs. De, die kaum Umstellungen hat, eine deutlich feststellbare genealogische Gruppe. Eigene Gruppen bilden P mit K (abweichender Schluß), V mit D (Auslassungen, ohne Schlußteil); M gehört näher zu DeL, hat aber nicht das Schlußgebet von DeL (v. 3 83 ff. in HAUPTS Ausgabe). Zu den Überlieferungsgemeinschaften vgl. FISCHER, S. 90f.; MIHM, S. 55, 60, 68f., 93-98; HEFTI, S. 14, 21-40 passim. Ausgaben. M. HAUPT, Spiegel der Tugende, Altdt. Bll. l (1836) 88-105, nach L (= A bei Haupt) mit Varianten von D (= B); danach bei VETTER, Lehrhafte Lit. l, S. 378-388; G. ROSENHAGEN, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte. III. Die Heidelberger Hs. cod. Pal. germ. 341 (DTM 17), 1909, S. 21-29, nach P mit den Varianten von K und gelegentlicher Heranziehung von LD nach HAUPT; P. HEFTI (Hg.), Codex Dresden M 68 (Dt. Sammelhss. d. späten MAs. Bibliotheca Germanica 23), 1980, S. 103-115, Abdruck von D mit Varianten aus HAUPTS Text. Maßgebend ist ROSENHAGENS Ab-

1154

druck (zit.). Eine Neuausgabe ist erforderlich; für diese müßte die bisher unbekannte Überlieferung in De besonders berücksichtigt werden.

2. Das Werk gehört zum Typ der VaterSohn-Lehre (die lere sol der voter geben! sinem sun v. l Of.) wie der—» 'Winsbecke' und die dt. Fassungen des —> 'Cato'. Der 'M.' will junge Adelige das rechte Verhalten gegen Gott und die Gesellschaft lehren. Die Liebe zu Gott und dem Nächsten steht im Mittelpunkt der religiösen Lehren, die meist eine deutlich erkennbare biblische Grundlage haben (u.a. Bergpredigt mit Vaterunser; I Cor 13; Rm 12,9ff.); die praktischen Verhaltenslehren berühren sich vielfach mit dem 'Cato', dessen dt. Versionen dem Autor aber wohl noch nicht bekannt waren. — Die Sprüche sind nicht systematisch geordnet; doch gibt es Reihen mit thematischen Schwerpunkten (z.B. gerechtes Regieren und Richten, rechtes Verhalten gegen Weise und Toren, Freunde und Feinde, Arm und Reich; Reden und Schweigen; Sünde und Buße). Wie im 'Cato' ist der Ton zuversichtlich, und die Lehren sind überwiegend positiv formuliert. Es herrscht die Überzeugung, daß Tugend lehrbar sei. Ein Ausblick auf die himmlischen Freuden als Lohn für ein rechtschaffenes, Gott und der Welt wohlgefälliges Leben bildet den in den Hss. unterschiedlich gefaßten Schluß; diesen runden PK ab, indem sie die Einbettung der Lehren in die eingangs bestimmte Rahmensituation wieder stärker hervorheben (v. 501 ff.); DeL dagegen fügen ein Schlußgebet an (in HAUPTS Ausg. v. 383 ff.). 3. Die einzelnen Lehren werden überwiegend in syntaktisch selbständigen Zwei- und Vierzeilern formuliert, die sich umstellen und versetzen lassen (s. Hs. L). Längere zusammenhängende Stücke, die sich nicht in kleinere Elemente auflösen und wegen des Inhalts auch nicht versetzen lassen, bieten nur der Schluß (s.o.) und der Passus v. 353—360 von ursprünglich 10, nur in De vollständig überlieferten Versen, die alle auf minne : sinne reimen und das Hauptthema des 'M.', daß Gottesliebe und Vernunft zusammengehören, etwas breiter ausführen. Die ein-

1155

Fürst Magnus von Anhalt

zelnen Lehren werden, anders als im 'Cato' oder 'Winsbecke', fast nie mit du soll eingeleitet, sondern als direkte Imperativsätze formuliert (minne got, lerne tugent, uns gut / biderbe l tugenthaft usw.); solche Imperativreihen bilden gelegentlich priamelhafte Vierzeiler, wenn mit so, daz ist oder wan die Folgen für das empfohlene oder zu vermeidende Verhalten angefügt werden (vgl. EULING, 1905, S. 299f.). Die Reime sind rein; der Wortschatz ist nach SCHRÖDER, S. 223 f., österreichisch geprägt. 4. Nach Zahl und Mundart der bekannten Hss. zu urteilen, waren Wirkung und Verbreitung des Werkes nicht unerheblich und auch nicht beschränkt auf den Südosten. Einzelsprüche wurden ähnlich wie Teile aus —* Freidanks 'Bescheidenheit' in neu zusammengestellte Didaktiksammlungen aufgenommen (s. 1.). In dergleichen Sammlungen, die freilich noch unzureichend erforscht sind (Ansätze bei JÄGER, S. 247ff.), dürften wohl noch weitere 'Magezoge'-Sprüche zu finden sein. Literatur. K. EULING, Das Priamel (German. Abh. 25), 1905; ders. (Hg.), Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte. II. Die Wolfenbütteler Hs. 2. 4. Aug. 2° (DTM 14), 1908; A. LEITZMANN, Zum Codex Palatinus 341, PBB 46 (1922) 313-320; E. SCHRÖDER, Der Magezoge. Eine altösterr. Spruchdichtung, ZfdA 62 (1925) 221-226; H. NIEWÖHNER, Zum Magezogen, ZfdA 63 (1926) 269f.; DE BOOR, LG III l, 1962, S. 393; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtg. im SpätMA, 1967; FISCHER, Stud., S. 90f.; B. JÄGER, Durch reimen gute lere geben. Unters, zu Überl. u. Rezeption Freidanks im SpätMA (GAG 238), 1978.

KURT GÄRTNER 'Magnet Unserer Lieben Frau' —»· 'Marienmirakelsammlungen' (D. II. 17.) Magni, Jacobus —» Jacobus Magni Magni, Nikolaus, von Jauer —» Nikolaus vonj. 'Magnificat-Paraphrase in Versen' (anonym)—* 'RheinfränkischeM.-P.' 'Magnum Legendarium Austriacum' -* Legendare (lat.) (A. II. b. 2.)

1156

'Magnum Legendarium Bodecense' —» Legendare (lat.) (A. II. c. 4.) 'Magnum nomen' —> 'Resonet in laudibus' Fürst Magnus von Anhalt 1. Leben. M.v.A. wurde i.J. 1455 als dritter Sohn des Fürsten Adolf I. von Anhalt-Zerbst (1423[?]-1473) und seiner zweiten Gemahlin Cordula, geb. Gräfin von Lindow (|l508) geboren. Er lebte meist in Zerbst. Schon als achtjähriger Knabe wurde er mit einem Hofmeister nach Leipzig auf die hohe Schule geschickt und im Wintersemester 1471 zusammen mit seinen Brüdern Wilhelm und Adolf unter dem Rektor Nicolaus Ghyr immatrikuliert (vgl. Die Matrikel der Univ. Leipzig I, hg. v. G. ERLER, 1895, S. 283). Ihr wissenschaftlicher Mentor war Petrus Kleinschmidt (Cleynsmedt) aus Zerbst, der in Erfurt die Magisterwürde erworben hatte. M. hat sich in Leipzig neben einer bemerkenswerten allgemeinen Bildung besonders hervorragende juristische Kenntnisse erworben. Nach dem Tode seines Vaters i.J. 1473 war er zunächst für die Nachfolge im Zerbster Land ausersehen und hat die Herrschaft von 1475 bis 1508 ausgeübt. Kaiser Maximilian ernannte ihn 1492 zum kaiserlichen Rat, und 1498 wurde er Stellvertreter am Reichskammergericht. Zusammen mit seinem Bruder Adolf verzichtete er i.J. 1508 auf die Herrschaft des Landes und wollte sich wie dieser ganz geistlichen Aufgaben widmen. Nachdem er schon in den Jahren 1506 und 1508 Romreisen unternommen hatte, begab er sich 1509 von Leipzig aus nach Rom, um die Confirmation über die Prelatur der Probstey zu Magdeburg zu erlangen (Annales Anhaltini, hg. v. H. WÄSCHKE, 1911, S. VIII). 1512 war er als Vertreter des Erzstifts Magdeburg auf dem Reichstag zu Köln, und 1516 überließ ihm sein inzwischen Bischof von Merseburg gewordener Bruder Adolf die Dompropstei in Magdeburg. Hier ist er in diesem Amt am 29. oder 31. Oktober 1524 gestorben und im Dom am Altar des hl. Magnus beigesetzt.

1157

Fürst Magnus von Anhalt

2. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Theologische Betrachtungen; 21 dt. geistliche Lieder und Gedichte, 11 weltliche dt. Gedichte, Lieder und Reimpaarsprüche, 6 lat. Lieder und Gedichte: Dessau, StB, Hs. Georg. 147. 4° und Hs. Georg. 151. 8°. - b) Freie Übertragung von Lupolds von Bebenburg 'Libellus de zelo christianae religionis veterum principum Germanorum': ebd., Hs. Georg. 148. 8° und Hs. Georg. 149. 8°. Ausgaben, a) W. HosÄus, Geistl. Gedichte aus d. ersten Jahrzehnte d. 16.Jh.s, Mitt. d. Ver. f. Anhaltische Gesch. u. Altertumskde 4 (1886) 377-397; ders., Nachtrag zu den dem Fürsten M.v. A. zugeschriebenen geistl. Gedichten aus d. ersten Jahrzehnt d. 16. Jh.s, ebd., S. 460-469. Für den Abdruck benutzte HosÄus ohne Angabe von Signaturen zwei dt. Gedichte enthaltende Hefte der damaligen Fürst-Georgs-Bibl. zu Dessau (Heft I mit 51 und Heft II mit 27 beschriebenen B1I.), wobei er nachweist, daß Heft I (möglicherweise z.T. die Urschrift des Dichters) die Vorlage für Heft II ist. Wahrscheinlich ist Heft II die jetzige Hs. Georg. 151. 8°, denn Bl. 52r steht oben auf dem Rand mit Bleistift die Angabe: Georg Hs. 295. Die vermutlich HosÄus unbekannt gebliebenen Bll. 52—63 scheinen später der Hs. beigeheftet worden zu sein, sie weisen im Format keinen Unterschied zu Bl. 1—51 auf. Auch die Bl. 51" beginnenden Getichte vom heubtman zcu Sudicum Annno [!] C 1505 und die weiteren sechs Gedichte zeigen keinen Wechsel der Schreiberhand. b) W. HosÄus, Die tawren hendele etzlicher cristlicher vorfursten vnd furstynnen. Aus dem Lat. von Fürst M. zu A., Mitt. d. Ver. f. Anhaltische Gesch. u. Altertumskde 6 (1893) 1-52. Weshalb HosÄus seinem Abdruck die Hs. Georg. 149. 8°, die er — ohne Signaturenangabe — unter den nachgelassenen Schriften der Fürstin Margarete von Münsterberg und ihres Sohnes, des Fürsten Georg III. zu Anhalt (1507-1553), fand, zugrunde legte und nicht die besser ausgestattete und auf Pergament geschriebene Hs. Georg. 148. 8° wählte, kann nur damit erklärt werden, daß ihm letztere Hs. offenbar unbekannt geblieben sein muß.

3. Als Verfasser der Gedichte ermittelt HosÄus eindeutig den Fürsten M.v.A. In dem Gedicht 'von gotlicher menschwerdung' nennt sich der Verfasser am Schluß selbst So singet der Anhalt (Hs. Georg. 151. 8°, 6r-8r), und in dem Gedicht 'Eyn liedt von der fasten' (ebd., 47r-49v) heißt es in der vorletzten Strophe Zcu Roßlaw (Hs.: Rosilaw) ich das habe getickt; einige Gedichte beziehen sich auf Magdeburg und Leipzig, andere tragen die Jahreszahl 1505. Alle diese Kriterien weisen deutlich auf den Fürsten M. hin.

1158

4. Die geistlichen Gedichte, wie z.B. das Gedicht über Christi Leiden und Tod (Überschrift: 'Marien clage yres kyndes leydens') mit dem Anfang Ach got kunt ichs besynnen l Das große hercze leit ... (HosÄus, 1886, S. 387f.; Hs. Georg. 151. 8°, 12r—14V), sind von ernster und entsagender Grundhaltung. Tief empfundene Religiosität wird gleichfalls spürbar in dem Gedicht 'Ein lieth vom leiden vnsirs herren', welches beginnt Irwache heut du inniges hercze / sieb an deyns herren dy vil große smercze ... (HosÄus, S. 384f.; Hs. Georg. 151. 8°, lr-2r). Gedankenreichtum, Bilder- und Reimfülle und lebendiger Rhythmus zeichnen diese Gedichte M.' aus. 5. Die weltlichen Gedichte, Sprüche, Trinklieder und Scherzgedichte dürften entweder bereits während seiner Leipziger Studentenzeit verfaßt oder in ihren Motiven darauf zurückzuführen sein, wie z.B. Leipcz dy stat l Gewannen hat l Des abint spat l Gute frische geste ..., wo es in Strophe 10, v.7f. heißt, daß es in—» Muskatbluts Ton gedichtet sei: Mein tichter thut l Muskenblute gesange ... (HosÄus, 1886, S. 463f.; Hs. Georg. 151. 8°^ 26r—29V; jedoch eine Art Reduktionsform von Muskatbluts Hofton). Sie bestehen meist aus einer größeren Anzahl von Strophen und weisen eine erstaunliche Reimfülle auf. 6. Wie viele seiner geistlichen Betrachtungen (eine wird ausdrücklich als die Übersetzung eines Anselm[Ps.-Anselm?]Textes deklariert, vgl. Hs. Georg. 147. 4°, 62V) und Gedichte in der Hs. Georg. 147. 4° (incl. eines Briefes) hat er das größere seiner erhaltenen literarischen Werke, eine freie Übertragung von —» Lupolds von Bebenburg 'Libellus de zelo christianae religionis veterum principum Germanorum' u. d. T. 'Ein büchlein vonn etzlichen christlichen vorfursten vnd furstynnen' der ihm geistesverwandten Fürstin Margarete von Münsterberg (1473-1530) gewidmet. Margarete, die Tochter Heinrichs I. von Münsterberg und Enkelin des böhmisch-hussitischen Königs Georg von Podiebrad, seit 1494 Gemahlin des Fürsten Ernst von Dessau (nach 1456—1516), ist

1159

1160

'Mahrenberger Psalter'

selbst als Dichterin hervorgetreten, — so hat sie 'Die Historie vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Christi in Reime gefasset' (vgl. Hs. Georg. 61. 8°, lr-30r; Hs. Georg. 166. 8°, Nr. 3 und HOSÄUS, 1886) und ein eigenes Glaubensbekenntnis verfaßt.

Vermutlich hat M. das lat. Werk Lupolds von Bebenburg bald nach dem Erscheinen des Baseler Drucks kennengelernt; dabei kann es sich bei seiner lat. Vorlage nur um die Editio princeps des Jakob Wimpfeling, Basel: Johannes Bergmann 1497, handeln. Wahrscheinlich hat er die Übertragung nach seinem Herrschaftsverzicht zwischen 1508 und 1516 angefertigt, denn im Schlußwort wird der i.J. 1516 verstorbene Gemahl Ernst der Fürstin Margarete noch als lebend erwähnt und wird auch schon der Kinder gedacht (vgl. Hs. Georg. 148. 8°, 65V). 7. M.v.A. selbst hat seine literarischen Neigungen und Bestrebungen nur gering geachtet, sich selbst auch gelegentlich als ungelehrt bezeichnet. Im Sinne seiner Zeit konnte er indes durchaus als Gelehrter gelten, besaß er doch neben einer vielgerühmten juristischen Bildung ungewöhnliche dogmatische Kenntnisse und war auch als Dichter bekannt. Schon 1486 erhielt eine seiner Dichtungen, ein lat. und dt. Lobgesang auf die Jungfrau Maria, die Auszeichnung, daß Bischof Joachim von Brandenburg mit dessen Lesung oder Anhörung einen 40tägigen Ablaß verband. Aus dieser seiner Anerkennung als Dichter resultiert vermutlich auch, daß Konrad Celtis die beiden ersten von ihm 1487 herausgegebenen Tragödien Senecas dem Fürsten M.v.A. widmete. Literatur. J.C. BECKMANN, Historie des Fürstenthums Anhalt, Th. 1-7, Zerbst 1710-1716, bes. Th. 5, S. 103, 105-108 (daselbst die I.Strophe der lat. Fassung des Hymnus abgedruckt); H. WÄSCHKE, Die Askanier in Anhalt, in: Genealogisches Hdb., 1908, Nr. 329, 10, 167; ders., Gesch. Anhalts im Zeitalter d. Reformation (Anhaltische Gesch. 2), 1913, S. 8, 12, 18-23; W. HOSÄUS, 1886 (s.o. 2. Ausg.n), Einl. S. 377-380; ders., Dichter u. Dichterinnen aus dem Hause der Askanier, Mitt. d. Ver. f. Anhaltische Gesch. u. Altertumskde 4 (1886) 219-223, Fortsetzung ebd. 5 (1890), hier S. 114f.; ders., Ein Glaubensbekenntnis der Fürstin Margarete von Anhalt, ebd. 4, S. 567-571; ders., ebd. 6

(1893) (s.o. 2.Ausg.n), Einl. S. 1-7; K. HAEBLER, Dt. Bibliophilen des 16. Jh.s. Die Fürsten von Anhalt, ihre Bücher u. ihre Bucheinbände, 1923, S. 3—7; R. KLIPPEL, Die Aufnahme d. Schriften Lupolds v. Bebenburg im dt. Humanismus, phil. Diss. (masch.) Frankfurt/M. 1953, S. 122-129; RUPPRICH, LG, S. 524 u. 627; G. WENTZ / B. SCHWINEKÖPER, Das Erzbistum Magdeburg, l.Bd., I.Teil: Das Domstift St.Moritz in Magdeburg (Germania Sacra NF 1), 1972, S. 39, 287, 335 f.; F. PENSEL, Verz. d. altdt. Hss. in d. StB Dessau (DTM 70, 1), 1977. — Zu den drei Fastnachtsliedern von Fürst M. vgl. D. SCHMIDTKE, Zwei Lieder aus einer Brünner Hs. Mit Hinweisen zur frühen dt. Fastnachtsliedtradition, Jb Volkslied 26 (1981) 106-128, bes. S. 120-123, Nr. 7-9. - D. SCHMIDTKE bereitet einen Aufsatz 'Die weltlichen Lieder und Gedichte des Fürsten M.v.A. (1455—1524)' vor; erscheint in der Zs. Daphnis. _ _

FRANZJOSEF PENSEL

Magnus von Reichersberg —> Nachtragsband 'Mahrenberger Psalter' Md. Psalterübersetzung des 14. Jh.s in Reimprosa. Der 'M.P.' ist allein in bäurisch-österreichischer Umschrift in der Hs. Graz, ÜB, cod. 1593 (Mitte 15. Jh.: 318 Bll. in Gebetbuchformat) erhalten, die sich im 16. Jh. im Besitz der Erwirdigen geistlichen Frauen Pferingen, einer Dominikanerin in Mahrenberg an der Dräu (heute: Radlje, Slowenien), befand. Der Übersetzer war ein gewisser Petrus, wie er sich in einem lat. Vers am Anfang des Psalters (12V) nennt. Die Überschriften der Psalmen sowie zahlreiche kommentierende Passagen weisen beachtliche Übereinstimmungen mit dem 1325 verfaßten Psalmenkommentar des Franziskaners —*· Nikolaus von Lyra auf. Die Sprache der Übersetzung läßt eine Entstehung in Mitteldeutschland im 14. Jh. als wahrscheinlich erscheinen (SCHÖNBACH, S. 10). Der erste Faszikel der Hs. enthält eine Lobrede auf die Dreifaltigkeit in 428 Reimzeilen (2 V —ll r ), die als Vorrede dient und denselben Verfasser wie die Psalterübersetzung haben dürfte. Sie wird durch ein sequenzartiges Gebilde eingeleitet, das aus vier Versikeln besteht. Die Lobrede

1161

'Vom Mai' — 'Mai und August'

nennt zahlreiche Eigenschaften Gottes und Metaphern und Beweise für die Dreifaltigkeit aus der Natur und der Bibel. Gewährsleute sind Aristoteles, Plato, Porphirius, macro (Macrobius?), Hieronymus, Augustinus, Dionysius und Richardus (von St.Victor?). Eine Besonderheit stellt die Auslegung einiger hebräischer Vokabeln dar; die ebreyschen rabner werden zitiert, und es wird an einer Stelle ein gelerterjude angesprochen. Die Bedeutung des 'M. P.' für die Geschichte der deutschen Bibelübersetzung liegt in der einzigartigen Verwendung von Reimprosa (vgl. —> 'Psalmenübersetzungen'). Das Werk ist auch mit den anderen gereimten dt. Prosadenkmälern des MAs nicht direkt vergleichbar (—=» 'Die Lilie', —> Mechthild von Magdeburg, —» 'Die Rede von den 15 Graden'; vgl. auch —» Ruusbroec, 'Vanden XIJ Beghinen'). Die paarweise gereimten bzw. durch Assonanz verbundenen Zeilen der Vorrede, die in der Hs. abgesetzt sind, lassen sich am ehesten mit den gereimten Kola des lat. —> 'Speculum humanae salvationis' vergleichen. Die Psalterübersetzung ist so angelegt, daß die Binnenstruktur des lat. Psalmenverses, die in lat. Psalterien gewöhnlich durch die Interpunktion für den Vortrag vorbereitet ist, im dt. Text durch Kolonreim nachgeahmt wird. Assonanzen und Dreireime kommen häufig vor. Die Einleitungen zu den einzelnen Psalmen, die in Anlehnung an Lyra verhältnismäßig ausführlich sind, sind in normaler Prosa geschrieben. Kommentierende Passagen im Psalmentext werden entweder in die Bibelverse integriert oder als selbständige, gereimte Verse dargeboten. Dadurch verschiebt sich manchmal die biblische Verseinteilung. Die gereimten Kola sind in der Hs. fortlaufend geschrieben und werden lediglich durch rote Virgeln voneinander getrennt; die Versanfänge werden ebenso wie in lat. Hss. der Psalmen durch kleine Lombarden hervorgehoben. Es bedürfte einer ausführlicheren Untersuchung, um die Frage zu klären, ob die Reimtechnik und die Anlage des 'M.P.' Implikationen für die Vortragsweise der dt. Psalmen gehabt haben könnten.

1162

Die Teilausgabe von K. POLHEIM, die auch eine ausführliche Untersuchung enthielt, Der Mahrenberger Psalter. Text u. Untersuchung, Diss. Graz 1907, existiert nicht mehr; das einzige, handgeschriebene Exemplar verbrannte 1945 im Hamburger Bibelarchiv (frdl. Mitteilung von H. Reinitzer, Direktor des Bibelarchivs). POLHEIMS methodisch wichtige und breit angelegte Studie, Die lat. Reimprosa, 1925 (Nachdr. 1963), erwähnt die Ergebnisse seiner Dissertation, durch die sie angeregt wurde, nicht. Literatur. A.E. SCHÖNBACH, Miscellen aus Grazer Hss., 2. Reihe, 4. Dt. Ubers.n biblischer Schriften, Mittheilungen d. Hist. Ver. f. Steiermark 47 (1899) 3-64, bes. S. 4-38; H. VOLLMER, BdK 10, 1940, S. 34*-37*; K.E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübers. (Md. Forschg.n 46), 1967, S. 28 f., 32 (Abdruck einiger Verse aus PS. 101), 150f. (unter 'Nichteingeordnete Hss. u. Drucke').

NIGEL F. PALMER

'Vom Mai' Minnerede des 15. Jh.s vom Typ 'glückliche Liebesbegegnung'. Überlieferung. Berlin, mgq 1107, 111V-118V (311 w.); Trier, StB, cod. 1120/128 a, 12r-15r (314 vv.). Ausgabe. KELLER, Erz., S. 615-623.

Konventionelle Minnerede mit ausführlicher Spaziergangs- und Naturschilderungseinleitung. Der Dichter verirrt sich im Wald. Ein Hündchen, dem er folgt, führt ihn zu einem Brunnen unter einem blühenden Baum. Dort sitzt eine Dame in Betrachtung des Baumes versunken. Im Gespräch erklärt sie, daß sie vor Jahren an dieser Stelle anläßlich einer Brunnenfahrt ihren Liebsten gefunden habe und deshalb immer hierher zurückkehre. Der Text bricht erstaunlich abrupt ab und ist sicher nicht vollständig überliefert. Der mehrfache Hinweis auf die Brunnenfahrt verweist auf rheinisches Maibrauchtum und ist auch in Schoffthors —> 'Warnung an hartherzige Frauen' Bestandteil des Prologs, mit welchem der letzte Teil der Minnerede 'Vom Mai' stilistisch sehr große Ähnlichkeit hat. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 198.

ALFRED KARNEIN 'Mai und August' Streitgespräch in Reimpaaren (198 vv.) unter der Überschrift: Ain krieg von dem Mayen und von dem Äugst Mon.

1163

'Mai und Beaflor'

Überlieferung. Prag. Nationalmuseum (Knihovna Närodniho musea), Ms. XA12 (Liederbuch der Klara —* Hätzlerin, Augsburg, v.J. 1471), 175V-178V; Berlin, mgf 488 (Martin Ebenreuters Hs., Würzburg, v.J. 1530), 198V-202V; Bechsteins Hs. (v.J. 1512),verschollen. Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin S. 248-250.

II, Nr.

60,

Der Erzähler berichtet von einem Disput der beiden Monate, die ihre jeweiligen Vorzüge rühmen. Als Schiedsrichter zwischen der Zeit der Blüte und der der Reife angerufen, erbittet der Erzähler Aufschub, um seinerseits bei einem Kreis edler Damen Rat zu suchen, hatten doch beide Kontrahenten besonderen Wert darauf gelegt, daß in ihrer Zeit die Frauen in hohem Maße liebesbereit wären. Literatur. H. JANTZEN, Gesch. d. dt. Streitgedichtes im MA (German. Abhh. 13), Breslau 1896, S. 40; FISCHER, Stud., S. 41 f.

INGO SOMMER

'Mai und Beaflor' Höfischer Roman eines anonymen Verfassers, über 9600 Verse. 1. Überlieferung. Zwei bair.-österr. Hss.: (A) München, cgm 57, lra-52vb (defekt u. verbunden), Perg., 13./14.Jh., —> Heinrichs v. Veldeke 'Eneit' u. —> Ottes 'Eraclius' im 16. Jh. beigebunden, damals in d. Bibl. J.J. Fuggers; (B) Fulda, LB, Hs. C6, 75 Bll., Pap., 15. Jh., vom 17. Jh. bis 1803 in d. oberschwäb. Abtei Weingarten. Ausgabe. Mai und Beaflor. Eine Erzählung aus d. 13.Jh. (Dichtg.n d. dt. MAs 7), Leipzig 1848 (Nachdr. 1974). Ein Hg. ist nicht genannt. Nach LEITZMANN, S. 284, stammen von A.J. VOLLMER, dessen Nachname bei Konjekturen steht, der krit. Text und der Apparat; von F. PFEIFFER, der als Hg. galt, 'vielleicht nur die Vorrede' (m.E. auch die 'Verbesserungen und Vorschläge', die 'nachträglich in den Anmerkungen Raum gefunden' haben: Ausg., S. XVIII). Angekündigte Neuausg.n (F. SCHULTZ, 1890; H. RAU, 1946) erschienen nicht. Facsimile von Hs. A, 22V (v. 99,5-101,6), in: E. PETZET / O. GLAUMING (Hgg.), Dt. Schrifttafeln d. 9. bis 16.Jh.s, 3.Abt., 1912 (Nachdr. 1975),Tafel 42A.

2. Die Fabel, aus verbreiteten epischen Wandermotiven kombiniert, begegnet, z.T. stark variiert, mit wechselnden Namen und Lokalisierungen in mehreren mal. Literaturen (vgl. etwa die spätere 'Königstochter von Frankreich' des

1164

—» Hans von Bühel). In 'M.u.B.' wird so erzählt: Ein verwitweter König begehrt die eigene Tochter (Beaflor). Sie flieht auf unbemanntem Schiff ins Ungewisse, heiratet ohne Preisgabe ihrer Identität einen Fürsten (Graf Mai) und gebiert einen Sohn, während er in der Ferne kämpft. Von der Schwiegermutter mit gefälschten Briefen verleumdet und bedroht, rettet sie sich auf ihr Schiff, gelangt unwillentlich heim und verbirgt sich bei ihren einstigen Pflegeeltern, die den Sohn als eigenen ausgeben. Der Fürst entdeckt die Intrige und tötet seine Mutter. Nach achtjährigem Büßerleben sucht er Vergebung beim Papst und findet Frau und Sohn, die er für tot hielt. Der König bekennt seine Schuld und überläßt dem Schwiegersohn die Krone. 3. Das Geschehen ist hier auf drei Schauplätze im Mittelmeerraum lokalisiert: Rom, den Ausgangs- und Zielort, wo B.s Vater als König/Kaiser und der Papst residieren; M.s Land, d.i. das Fürstentum Achaia (Elis) auf dem Peloponnes; und Spanien, wo M. seinem Oheim, dem König von Kastilien, gegen die 'Heiden' hilft. Historische Voraussetzungen sind die Machtverlagerungen in Rom seit dem 12. Jh. (Senatoren!), die Errichtung fränkischer Staaten in Griechenland nach dem 4. Kreuzzug (1202/04) und die Kämpfe Ferdinands III. von Kastilien (1217/52) mit den Mauren. Der Verfasser hat (oder vermittelt, da er eine fiktive Welt aufbaut) nur ungenaue Vorstellungen; doch sind mehrere Ortsnamen identifizierbar. 4. Daß B.s Vater und M.s Mutter Böses planen und tun, geschieht in einer internationalen höfisch-ritterlichen Gesellschaft, deren Lebensstil von Schönheit und Freude geprägt ist. Die (oft schablonenhafte, nicht unkritische) Darstellung dieser Gesellschaft nimmt viel Raum ein. M. und B. wissen sich ihr zugehörig und beachten ihre ethischen und ästhetischen Normen, greifen aber weiter durch ihre Frömmigkeit. B. ist die zentrale Figur. Ihr Leben wird von Anfang an erzählt, sie erleidet die stofftypischen Bedrohungen. Klugheit, Demut, Selbstlosigkeit verbinden sich bei ihr mit Gottvertrauen und Gebetseifer.

1165

1166

'Der Maienkranz'

Auch M. denkt und handelt als Christ. Zwar fällt er in Schuld (Argwohn gegen B., Suizidversuche, Tötung der Mutter), doch er büßt willig. An beiden exemplifiziert der Verfasser, daß Gott den Seinen aus größter Not hilft, sogar durch Wunder. Gott führt zum guten Ende: M. und B., wieder vereint, erlangen die höchste weltliche Würde, das römische Kaisertum, und dann das ewige Heil. 5. Im Prolog und in Exkursen rügt der Verfasser als laudator temporis acti das Verhalten von Adligen und Fürsten seiner Zeit, denen ere, zuht, vröude, minne nichts mehr bedeuten. Daß er selbst dem Adel angehörte, ist wahrscheinlich, aber nicht sicher. 6. Über Quelle und Auftrag teilt er mit, ein werder ritter habe die Geschichte in einer Prosachronik gelesen, ihm berichtet und um Versifizierung gebeten. Vieles spricht für einen (noch nicht entdeckten) frz. Text, auch 'das wunderliche Gemisch von griechischen, lateinischen und französischen Namen' (Ausg., S. VIII). Unstimmigkeiten im Geschehensablauf von 'M.u.B.' sind wohl Folge mündlicher Stoffvermittlung. 7. Die poetische Technik bezog der Verfasser aus der ihm vertrauten hochhöfischen Dichtung; deren Kenntnis erwartet er auch von seinem Publikum (Anspielungen!). Manche Wendungen und Züge erinnern an —> Hartmann, —> Gottfried, —»Wolfram und an den Minnesang. Trotzdem hat er einen eigenen Tonfall. Er wiederholt und variiert gern, liebt Wortund Klangspiele, neigt zu outrierter Darstellung von Gefühlen, gibt oft realistische Details und charakterisiert auch Nebenrollen gut (z.B. den Boten mit den Briefen). 8. Das durchaus nicht 'kleine' Werk (es ist länger als Hartmanns 'Iwein') entstand wohl um 1270/80 (DE BOOR) im bair. Sprachgebiet, vermutlich in Kärnten (RAU) oder der Steiermark. Es wirkte auf das —» 'Grazer Marienleben' und —> Gundacker von Judenburg. Jakob —·» Püterich von Reichertshausen nennt es im Auswahlverzeichnis seiner Bibliothek ('Ehrenbrief' v.J. 1462, Str. 107).

Literatur. Bibliographien bei EHRISMANN, LG II, 2, 2, S. 62-64, und DE BOOR, LG III l, S. 132 f. E. WENDT, Sentimentales in d. dt. Epik d. 13.Jh,s, Diss. Freiburg i.Br. 1929, 1930; A. LEITZMANN, Zu M.u.B., ZfdA 67 (1930) 283f.; E.H. MASSMANN, Schwertleite u. Ritterschlag, Diss. Hamburg 1932; H. RAU, Die Sprache von M.u.B. auf Grund einer Reimuntersuchung, Diss. (masch.) München 1946; DE BOOR, LG III, l, S. 103-105; W. FECHTER, Gundacker v. Judenburg u. 'M.u.B.', Amsterdamer Beitr. z. älteren Germanistik 7 (1974) 187-208; F.P« KNAPP, Das Bild Griechenlands in d. Verserzählung 'M.u.B.', PBB (Tüb.) 98 (1976) 83-92. - Zu den Motiven auch: H. GÜNTER, Psychologie d. Legende, 1949, S. 54-64; zu A.J. Vollmer: E. SCHRÖDER, in: ADB40,1896,5. 252f.

WERNER FECHTER

'Mai der Fröhlichkeit' Freudenmai'

'Der geistliche

'Mai und Herbst' —> 'Der Herbst und der Mai'; —> 'Mai und August'; —> Raber, Vigil (Sterzinger Spiel; C. 11.16.); —» 'Streit zwischen Herbst und Mai' (Schweizer Spiel) 'Maibaumallegorien' (anonyme) —» 'Der geistliche Freudenmai'; —» 'Von einem geistlichen Mai'; —» 'Geistlicher Maibaum'; —> 'Lehre gegen das Tanzen und von dem Maibaum'; —»· 'Lüneburger Maibaumtext'; —* 'Nürnberger Fünf-GärtenText' Maichingen —» Widmann, Johann 'Die Maid preist ihren Getreuen' —» 'Sehnsucht nach dem Geliebten' 'Der Maienkranz' Minnerede des 15. Jh.s vom Typ 'Ratschläge für minne-unwillige Damen'. Überlieferung. Bechsteins Hs., 173v-181r (355 vv., verschollen); Berlin, mgf 488, 174v-182r (358 vv.); Prag, Nationalmuseum, cod. XA12 (Liederbuch der Klaras Hätzlerin), 158r-163v (358 vv.). Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin II, Nr. 57, S. 234-238.

Beim Verfolgen eines Eichhörnchens trifft der Dichter auf ein Mädchen, das gerade einen Rosenkranz flicht. Im Gespräch stellt sich heraus, daß die junge

Maier, Martin

1167

Dame nicht weiß, was Liebe (pulerey v. 304) ist bzw. nur negative Vorstellungen hat. Der Dichter gibt ihr Ratschläge und erklärt, wie Liebe zu erkennen sei und was sie bewirke. Kernsatz der Unterrichtung ist: versorgt ewr Er l So wirt die lieb in hertzen gantz (v.352f.). Entgegen der Tradition entspinnt sich keine persönliche Beziehung zwischen den Protagonisten, sondern das Lehrgespräch endet mit einem folgenlosen Abschiednehmen. Charakteristisch erscheint eine stark ausgeprägte Verwendung 'nominalistischer' Details bei der Schilderung der Natur- und Mai-Idylle im Einleitungsteil: der Autor prunkt mit seltenen Pflanzennamen und Fachausdrücken musikalischer Mehrstimmigkeit. Auch die Beschreibung der schönen Dame übersteigt das Übliche an Detailfreudigkeit in dieser Gattung. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 224.

ALFRED KARNEIN Maienschein —» Meienschein Maier —* auch Mair, Mayer, Mayr, Meyer Maier, Martin —» Mayr, M. Maier, Martin (Martin von Reutlingen) Reimspruch- und Liederdichter, Anfang des 16. Jh.s. M. stammte aus Reutlingen, war aber um 1511 Bürger der Reichsstadt Esslingen (s. Nr. 2); weder hier noch dort ist er jedoch urkundlich bezeugt. Ob er dauernd oder nur zeitweilig seßhaft war, ob er das Dichten und Vortragen seiner Sprüche als Beruf oder nur nebenbei betrieb, ist nicht sicher zu entscheiden, doch spricht einiges dafür, daß er fahrender Spruchsprecher war. Er dürfte u.a. nach Nürnberg gekommen sein, wo einzelne seiner Gedichte gedruckt wurden. Seine datierbaren Werke fallen in die Jahre 1507,1511 und vielleicht 1520 (s. Nr. 10); der Überlieferung kann man entnehmen, daß keines seiner Gedichte nach 1520 entstanden ist. Den größten Erfolg hatte M. mit dem 'Ritter aus der Steiermark', einem der be-

1168

liebtesten Lieder des 16.Jh.s. Den Kern seines Schaffens bilden aber die Reimpaargedichte politischen, zeitkritischen und moraldidaktischen Inhalts. Sie waren, obwohl zumeist im Druck verbreitet, primär für den Vortrag durch den Verfasser selbst bestimmt. M. hat sich daneben auch als Meistersinger hervorgetan, vermutlich in Esslingen, wo eine Meistersingergesellschaft für die betreffende Zeit, freilich nur mittelbar, bezeugt ist. 1. 'Der Ritter aus der Steiermark', 35 Strr. im-» 'Herzog-Ernst'-Ton (1507) Überlieferung. Zahlreiche Drucke zwischen ca. 1510 und 1663; um 1600 auch hs.lich bezeugt. Der vermutlich älteste Druck ist nur aus einer Teilabschrift des 19. Jh.s bekannt (Donaueschingen, cod. 131, S. 1-18), der früheste erhaltene Druck erschien um 1520 in Nürnberg bei J. Gutknecht (Berlin, Dt. SB, Yd 7820, Nr. 4). Das Lied war seit dem Ende des 16. Jh.s auch in Dänemark verbreitet. — Zusammenstellung der dt. Überlieferung zuletzt bei F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst (MTU 83), 1984, Kat. 4, Nr. 92. Abdrucke. ADELUNGS Magazin H/2 (1784) 51-64; PH. M. KÖRNER, Hist. Volkslieder aus d. 16. u. 17.Jh., Stuttgart 1840, S. 68—83; J. BERGMANN, Das Ambraser Ldb. (StLV 12), 1845, Nr. 225; K. GOEDEKE / J. TITTMANN, Ldb. aus d. 16. Jh. (Dt. Dichter d. 16. Jh.s 1), 1867, S. 340-354; K. GOEDEKE, Dt. Dichtung im MA, 21871, S. 565-568; M. v. WALDBERG, Das Jaufner Ldb., Neue Heidelb. Jbb. 3 (1893) 260-327, hier S. 306-310; M. A. PFEIFFER, Das Weimarer Ldb. (Hundertdrucke 28/29), 1918/ 20, S. 62—76; W. SUPPAN, Gereimte Liedpublizistik, in: Die Steiermark im 16. Jh. (Forschungen z. gesch. Landesk. d. Steiermark 27), 1979, S. 95-135, hier S. 120-125.

Der Ritter Trimunitas aus der Steiermark (auch zu Trinumitas, Trianus, Primus usw. entstellt), ein vorbildlicher Edelmann, gewinnt die Liebe von Floredebel (auch Flordobel), der Tochter des Königs von Dänemark, und ihre Hand. Als er aber von der Schönheit der Königin von Frankreich hört, hält es ihn nicht bei seiner Gemahlin. Er reist nach Frankreich und vermag die Aufmerksamkeit der Königin zu erwecken, die sich ihm bei nächster Gelegenheit hingibt. Der König, von einer Kammerfrau unterrichtet, ertappt das schlafende Paar und läßt den Ritter in den Turm werfen. Über einen Knecht hört

1169

Maier, Martin

dessen Gemahlin davon, sie eilt zu dem Gefangenen, tauscht mit ihm die Kleider und gibt sich erst vor Gericht zu erkennen. In Ehren entlassen, trifft sie wieder mit ihrem Gatten zusammen, der bald darauf zum König gekrönt wird. Mit diesem Beispiel, erklärt M., habe er zeigen wollen, daß man sich bemühen solle, alles Geschehene zum besten zu wenden. Dieselbe Geschichte, in vielen Einzelheiten abweichend und in einem anderen Milieu spielend, wird in dem Märe vom —» 'Ritter Alexander' erzählt. Es ist aller Wahrscheinlichkeit nach von M. als Vorlage benutzt und frei umgestaltet worden; eine andere, beiden Texten gemeinsame Quelle braucht nicht angesetzt zu werden. Die Einleitung von M.s Lied weist meistersingerische Züge auf. Vom Typ her gehört es zu einer Gruppe von häufig in Meistertönen abgefaßten Erzählliedern größeren Umfangs, die seit den 90er Jahren des 15. Jh.s als Einzeldrucke Verbreitung fanden. Von der Beliebtheit des Liedes im 16. Jh. zeugt nicht nur die breite Überlieferung, sondern auch die Verwendung des Titels als Tonangabe. 2. 'Spruch vom Krieg in Italien', 156 vv. (1511) Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 2° 966, 96" ('Valentin Holls Hs.'), wohl Druckabschrift. Abdruck. LILIENCRON, Nr. 262.

Versifikation eines von Kaiser Maximilian I. am 29. 5. 1511 in Braunau erlassenen Mandats, worin die Reichsstände aufgefordert werden, für den Krieg in Italien finanziellen Beistand zu leisten. Am Ende nennt M. seinen Namen, bezeichnet sich als armen burger zu Esslingen und bittet den Rat der Stadt um Hilfe. 3. 'Spruch über die Ermordung des Grafen Andreas von Sonnenberg', 250 vv. (1511) Überlieferung. Zwei Drucke, a. [Tübingen, Th. Anshelm 1511], (Berlin, Dt. SB, Yg 6248); b. [Straßburg, M. Hupfuff 1511], (Augsburg, SB u. StB, LD Reime, Nr. 9); Abschrift von 1808 in Berlin, mgq 371,5. 1-14 (nach a).

1170

Abdrucke. LILIENCRON, Nr. 55 (nach b); STEIFF/MEHRING, Nr. 24 (nach a).

Der Graf von Sonnenberg und Truchseß von Waldburg wurde am 9. 5. 1511 von Graf Felix von Werdenberg aus Rache ermordet. M. beklagt anfangs den Toten, bezeichnet aber die Tat als Strafe Gottes. Für mögliche Irrtümer bittet er als armer gesel um Entschuldigung. Danach berichtet er von den Ursachen der Mordtat, lobt Herzog Ulrich von Württemberg für sein Eingreifen und beteuert die Unschuld der Familie des Mörders. In Verbindung mit der Autorsignatur weist M. am Schluß darauf hin, daß eine Seuche sein Gesicht entstellt hat (so auch in Nr. 4). 4. 'Spruch von der Teuerung', 146 vv. (1511) Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 2° 966, 94", wohl Druckabschrift.

Abdruck. STEIFF/MEHRING, Nr. 25.

Anlaß des Spruchs war der Aufruhr unter dem gemeinen Volk wegen der Teuerung, die im Jahr 1511 durch Wucher und Preistreiberei hervorgerufen wurde. M. erwähnt besonders Württemberg und die Stadt Esslingen; er beschuldigt die Händler, ihre Waren an die Schweizer zu verkaufen und damit deren Kriegslust zu unterstützen. An den Rat (von Esslingen) appelliert er, die Gemeinde vor Schaden zu bewahren, und verflucht die Wucherer. Nachdem er eingangs die Mißachtung von gedieht und ler beklagt hatte, bittet er am Schluß die herren um eine Kanne Wein. 5. 'Spruch vom ehelichen Stand'. 116vv. Überlieferung. Drucke: a. [Nürnberg, J. Weissenburger 1510/13], (Augsburg, SB u. StB, LD Reime, Nr. 13); b. Nürnberg, J. Gutknecht [1518], (Berlin, Dt. SB, Yg 6255, z.Z. in Krakau, ÜB); c. Nürnberg, Chr. Gutknecht [1541/48], (Wernigerode, verschollen). Abdruck. E. WELLER, Dichtungen d. 16.Jh.s (StLV 119), 1874, S. 33-36.

Nach einer Einleitung, worin der Autor seine guten Vorsätze betont und jugendlicher Torheit gedenkt, erteilt er dem bi-

1171

1172

Maier, Martin

derman seine Lehren über den Umgang mit der Ehefrau und warnt durch dessen Mund die Frau vor Streit mit dem Nachbarn und vor Geschwätzigkeit. Abschließend wendet er sich unter Nennung seines Namens mit einer verklausulierten Bitte an die herren. 6. 'Spruch von einem Kaufmann und einem Henker', 344 vv. Überlieferung. Druck: [Nürnberg], A. Dyon [1509/18], (Berlin, Dt. SB, Yg 6241, z. Z. in Krakau, ÜB); Abschrift von 1808 in Berlin, mgq 371, S. 51-66.-Unediert.

Bericht über eine 1508 in Linenburg, einer Stadt an der See (wohl Lüneburg gemeint), geschehene Mordtat. Der dortige Henker erschlägt aus Habgier die Familie eines auf Reisen befindlichen Kaufmannes und stellt dann den Zurückgekehrten selbst als Mörder hin. Nach dessen Folter und Hinrichtung verrät er sich jedoch durch Unvorsichtigkeit im Umgang mit dem geraubten Schatz und wird auf gräßliche Weise hingerichtet. Dieselbe Geschichte wird nach M.s Spruch in Johann -^- Paulis 'Schimpf und Ernst', Kap. 258 erzählt (hg. v. J. BOLTE, 1924). 7. Meisterlied in —*· Marners Langem Ton, 3 Strr. Überlieferung. Berlin, mgq 414, 248", Autornennung in der Überschrift (Hs. des Hans Sachs von 1517/18,-» 'Meisterliederhss.'). - Unediert.

Trinitätslied mit einleitender Anrufung Gottes, Zitierung biblischer Trinitäts-Präfigurationen und Betonung der Unerkennbarkeit der Dreifaltigkeit. Der Text unterscheidet sich in nichts von anderen Liedern verwandten Inhalts, die in derselben Hs. überliefert sind. Auch der Gebrauch lateinischer Wörter und Wendungen ist dort durchaus üblich. 8. Lied in —»· Muskatbluts Hof ton, 5 Strr. Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 2° 966, 155", vielleicht Druckabschrift. - Unediert.

Moraldidaktisches Lied in einem Meisterton, dessen Gebrauch sich nicht auf

die eigentlichen Meistersingerkreise beschränkte. Der Autor, der sich eingangs selbst bezichtigt, über Trank und Spiel Arbeit und Familie vernachlässigt zu haben, wendet sich besonders an die Handwerker und warnt vor Bürgschaft, Trunkenheit, Lüge, schlechten Frauen, schlechter Gesellschaft sowie davor, den Kindern zu früh ihr Erbe zu geben. Autorsignatur in der vierten Strophe. 9. 'Tagweise von unser Frauen', 9 Siebenzeilerstrr. Überlieferung, a. Einblattdruck: [Augsburg, M. Elchinger um 1520], (Berlin, Dt. SB, Yd 7802, Nr. 3); b. Berlin, mgq 659, 7", ohne Autorsignatur (Hs. von 1527/29). Abdruck. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1400 (nach a u. b, fälschlich Martin Weiß zugeschrieben).

Anrufung Marias um Hilfe und Fürbitte für den Sünder, u.a. mit dem Argument, ohne die Sünder wäre Maria nicht die Mutter des Erlösers geworden und daher ohne Lob geblieben. Das Lied ist Kontrafaktur eines weltlichen Tageliedes, dessen Initium, ein Weckruf an die Geliebte, auch von M. benutzt, aber auf Maria bezogen wird. 10. STEIFF / MEHRING, S. 207f., und danach HOFMANN, S. 93-107, schreiben M. einen 1520 entstandenen, anonym überlieferten Reimpaarspruch von 962 vv. zu, der scharf gegen Herzog Ulrich von Württemberg polemisiert ('Herzog Ulrichs Sündenregister'). Im strengen Sinn beweisbar ist diese ansprechende Vermutung nach Lage der Dinge nicht. Überlieferung. Stuttgart, Staatsarch., Hss. Bd. 36,Nr.34 b . Abdruck. STEIFF / MEHRING, Nr. 47 Literatur. K. BARTSCH, in: ADB 21, 1885, S. 125; K. STEIFF / G. MEHRING, Geschichtl. Lieder u. Sprüche Württembergs, 1912, S. 92 u. 207f.; E. HOFMANN, Der Meistersinger Martin Maier, Diss. Greifswald 1930; W. SUPPAN, Der Ritter aus d. Steiermark. Überl. u. Wirkweise eines spätmal. Sagenliedes, in: Dona Ethnologica. Fs. L. Kretzenbacher, hg. v. H. GERNDT u. G. R. SCHROUBEK (Südosteurop. Arb. 71), 1973, S. 261-269.

FRIEDER SCHANZE

1173

Maillard, Olivier

'Vom maigtum einsalzen' (KELLER, Fsp. 77) —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Maihinger Marienklage' —» Tu ssener M.'II 'Mailieder' (geistl.) chen Mai'

'Von einem geistli-

Maillard, Olivier (Oliverius Maillardi) OFM 1. Um 1430 in der Bretagne geboren, trat M. in der aquitanischen Provinz in den Franziskanerorden ein, erwarb in Paris den theologischen Doktor und entfaltete anschließend in hohen Ordensämtern eine rastlose Tätigkeit als Prediger, Seelsorger, Reformer und Klostergründer. Auch in politischen Missionen war er erfolgreich. Er starb 1502. — M. gehört zu den großen und volkstümlichen Predigern des Jahrhunderts. In Kürze orientiert über Leben, Ämter und das lat. und frz. CEuvre - zumeist Predigten, aber auch (frz.) Beichten und Lieder - am besten H. DEDIEU / A. RAYEZ in: Diet. Spir. 10, 1980, Sp. 106-109; Monographie v. A. SAMOUILLAN, O. M., sä predication et son temps, Toulouse — Paris 1891. Hier interessiert nur sein Wirken in Deutschland.

2. In seiner Eigenschaft als Generalvikar der observanten Franziskaner (1487 bis 1490, 1493-1496, 1499-1502) hielt er sich öfter in der Argentina, gelegentlich auch in der Saxonia auf. 1488 besuchte er in Nürnberg das Provinzialkapitel der Argentina, dem Johannes —»· Alphart als Provinzialvikar vorstand, und hielt bei dieser Gelegenheit eine öffentliche Predigt, die trotz des fremden, lateinischen Idioms 'die Herzen bewegte': so der Ordenschronist —» Glasberger. Auch an den Provinzialkapiteln in Kaysersberg (1493) und Pforzheim (1501) nahm er teil. Glasberger erwähnt auch seine Mitwirkung an den gelehrten Disputationen, die sich an das Nürnberger und Pforzheimer Kapitel anschlössen. Besonders eng gestaltete sich M.s Verhältnis zu den Nürnberger Klarissen, seit 1452 unter observanter Führung. Nach dem Totenbuch des Klosters soll er sie nicht weniger als zwölfmal aufgesucht ha-

1174

ben, mit aller vetterlichen trew, gunst vnd fuderung und nimmt sie auf in die pruderschafft [wohl Gebetsgemeinschaft] mit der Teilhabe an den guten Werken der ganzen Ordensfamilie (zit. STRAGANZ, S. 71). 3. An die Nürnberger Klarissen sind drei Ansprachen und ein Brief M.s gerichtet, und zwar in deutscher Sprache. Die Ansprachen dürften vom Beichtiger der Schwestern, Stephan —» Fridolin, übertragen worden sein, wofür auch die überdurchschnittliche sprachliche Gestaltung spricht, der Brief, in Eger geschrieben, mutmaßlich von dessen Überbringer, Johannes Macheysen, einem mit wichtigen Ämtern betrauten Ordensvater (f 1521). Ü b e r l i e f e r u n g . Brixen, Franziskanerkloster, cod. S 11, 33r-50v, bair., Anf. 16. Jh. (alle vier Texte). Die Hs. gehörte einer Klarissin Justina Plebin, die 1521 im Brixener Klarissenkloster gestorben ist. M.s Brief wird ihr am Schlüsse dediziert mit den Worten: Daz gehört meiner lieben mvmen Justina. Aber auch die erste Predigt hat einen ähnlich lautenden Vermerk. Da nicht anzunehmen ist, daß M. in Deutschland eine Tante mütterlicherseits hatte, handelt es sich wohl um eine Zueignung des Übersetzers, und weil die Ansprachen und auch der Brief an eine Schwesternschaft, im Fall von I und II sicher, von III (= der Brief) und IV höchst wahrscheinlich, an die Nürnberger Klarissen, gerichtet waren, hat die Brixener Schwester Justina als Zweitadressatin zu gelten: ihr wird ein besonderes Exemplar eigens zugestellt worden sein. Text IV über die Anfechtungen des Teufels wird außer in Brixen noch in 3 Hss. überliefert: Dresden, ehem. Bibl. des Prinzl. Sekundogenitus, cod. 8° 12, 172r, um 1500 (nur der Anfang; nach einer Beschreibung von W. DOLCH im Archiv der dt. Hss. der Berliner Akademie der Wissenschaften); München, cgm 4439, 48V-50V, bair., nach 1500 (danach STRAGANZ); Prag, ÜB, cod. XVI G 31, 28V-33V, nordbair., frühes 16. Jh. Ausgabe. M. STRAGANZ OFM, Ansprachen des Fr. Oliverius M. an d. Klarissen zu Nürnberg, Franzisk. Stud. 4(1917)68-85.

Die I.Ansprache (S. 74-79) ist eine Marienpredigt. Die Zuhörerinnen werden aufgefordert, sich mit Betrachtung und Gebet der Gottesmutter zuzuwenden, die ein Gnadenbrunnen für alle ist. Hierauf wird sie als Buch allegorisiert und in ihren Tugenden und mit ihren Gnaden vorgestellt (S. 75) - wirkungsvoller als in

1175

'Mainauer Naturlehre'

der bisher bekannten Buchallegorese (—> 'Maria als Buch'). Der 2., ausführlichere Teil der Predigt gilt der Vorbereitung auf den Eucharistieempfang, verbunden mit einer eindrucksvollen christologischen Meßerklärung. Die 2.Predigt über Prv 8,31 (S. 79-83), eröffnet mit einem Bonaventura-Zitat, gilt dem gekreuzigten Christus, unserem 'Bruder', dem die Andacht — definiert als lautere, freie und gelöste Ergebenheit im Herrn (S. 81) — in drei Weisen zugewandt wird: als Spiritus devotionis, acqua compunctionis, sanguis passionis, je illustriert mit einer alttestamentlichen 'Figur'. Dazu tritt ein effektvoller fingierter Dialog im Kloster (S. 82). Keine eigentliche Predigt ist das 4. Stück (S. 84f.): eine Lehre über die Anfechtungen des bösen Feinds in vielen Gestalten, und wie ihnen zu begegnen ist. Besonders gewarnt werden die Schwestern vor der swermutigkeit (acedia). Sie gilt in dieser Zeit als verbreitetes Klosterübel. Der Brief (S. 83) fordert die Schwestern auf, beim Betrachten von Himmel, Feuer und Wasser und bei allen Verrichtungen des Tages des himmlischen Gemahls und seiner Heilstaten zu gedenken. Diese Texte, besonders die beiden Predigten, gehören nach religiösem Gehalt und Sprachgebung zu den besten aszetisch-erbaulichen Schriften der Zeit. Ihre spirituelle Kraft ist unverkennbar, und es spricht kein finsterer Asket aus ihnen. Man versteht das Urteil Glasbergers: Vir sanctitate et doctrina tarn scholasticae quam declamatoriae in cancellis coram clero etpopulo incomparabilis (S. 530). Literatur (nur betr. Wirkungsgeschichte M.s in Deutschland). N. Glasbergers 'Chronica Ordinis Minorum Observantium', Anal. Franc. II (1887) 502, 505, 510, 521, 525ff., 530, 535; STRAGANZ (s. Ausg.); Anal. Franc. VIII (1946) 819f. [bio-bibliograph. Notizen]; MORVAY / GRUBE, Predigtbibliogr. T 168 (S. 170L).

K. RUH

Main —> Der Mönch vom Maine 'Mainauer Naturlehre' ('Buoch von der zit') Überlieferung. Basel, ÜB, Hs. B VIII 27, 293"—304rb, geschrieben im zweiten Drittel des

1176

14. Jh.s durch einen Konrad von St. Gallen (292T ) in westlich-hochalem. Mundart. Ausgaben. WACKERNAGEL, Lesebuch, Basel 4835, Sp. 603-610 (Teildruck); ders. (Hg.), M.N. (StLV 22), 1851 (zit.); daraus Auszüge in: Altdt. Texte, hg. v. H. METTKE, 1970, S. 483-486; W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs (Kleine Texte f. Vorlesungen u. Übungen 190), 1972, S. 7-9; Faksimile: Die sogen. 'M. N.' d. Basler Hs. B VIII 27, hg. v. H. R. PLANT, M. ROWLANDS u. R. BURKHART (Litterae!8),1972.

Verfaßt um oder kurz vor 1300 im hochalem. Gebiet — wahrscheinlich am Nordufer des Bodensees —, ist die 'M. N.' neben den Übersetzungen Jacobs van Maerlant und —-* Hildegards von Hürnheim eines der frühesten Zeugnisse für die ndl./dt. Rezeption der Philippus-Tripolitanus-Fassung des —> 'Secretum secretorum' (HiRTH, S. 104-106). Der - wahrscheinlich geistliche — Autor hielt sich nur teilweise an die Struktur des arabisch-lateinischen Textes, hat den Wortlaut deutlich gerafft und den Inhalt in Auswahl wiedergegeben, wobei seine thematische Eingrenzung erkennen läßt, daß er bevorzugt diätetische Anweisungen herausgriff und vor allem jene Abschnitte berücksichtigte, die sich komputistisch nutzen ließen. Und in der Tat ist sein 'Kurztraktat' (STEER, in: 2VL IV 235) keineswegs eine 'Naturlehre' (WACKERNAGEL), 'Weltlehre' (Eis, Sp. 1123 f.) oder auch nur 'kleine Weltlehre' (SCHMITT, S. 7), sondern eine Einführung in die Zeitrechnung (As s ION, S. 58), die besser 'Buoch von der zit' überschrieben werden sollte (STACKMANN, in: : VL V 429 f.) und nur deshalb den Eindruck einer Imago mundi macht, weil sie ungeachtet ihrer Knappheit alles einzubegreifen sucht, was mit Zeit und Zeitbestimmung zu tun hat. Der Verfasser beginnt mit der Komplexionenlehre, schließt eine kurze Himmelslehre an und hat damit die Voraussetzungen geschaffen, sein eigentliches Thema aufzugreifen: Er kontrastiert Zeit mit Ewigkeit, befaßt sich mit Tag und Nacht, Wochentagen und planetaren Tagesregenten, Jahreszeiten, jahreszeitlicher Gesundheitsführung, Fasttagen und Lebensaltern, Über die vier Winde kehrt er zu den astro-

1177

'Mainzer Beichte'

nomischen Grundlagen der Komputistik zurück, behandelt Sonne, Mond und Finsternisse, geht auf Ewen, saeculum, indictio und lustrum ein, behandelt Sonnen-, Mond- und Kalendermonate — letztere unter historischem Rückgriff bis auf Numa Pompilius — und schließt mit der Monatsteilung sowie den —» 'Verworfenen Tagen' (dies aegyptiaci). Beachtung verdient, daß der Verfasser — abhängig von den 'Elementa astronomica' des türkisch-persischen Astronomen al-Farghäni (Alfraganus, übersetzt durch Johannes Hispalensis und Gerhard von Cremona um 1150) — die Erde als Kugel erklärt, die Verteilung von Land und Wasser mit den Lagebeziehungen von Dotter und Eiklar vergleicht und den freien Fall als Bewegung auf den Erdmittelpunkt hin deutet. Ausführlich erläutert er Begriff und Geschichte der Indiktion, starke Aufmerksamkeit schenkt er der Diätetik, und für die 'Verworfenen Tage' hält er eine —> 'Cisioianus'-ähnliche Merkhilfe bereit. — Gut gelungen sind seine didaktisch eingängigen Textillustrationen. Auf Bündigkeit bedacht, hat der Verfasser seinen Text als Kurztraktat gestaltet, indem er den Stoff in Paragraphen teilt und auf eine Kapitelgliederung verzichtet. Als Artist mit den propädeutischen Fächern vertraut, hat er seinen Leitfaden auf quadrivialen Unterricht ausgerichtet, und unmittelbar spricht er seine(n) Schüler an (so wil ich dir sagen l, 2; als dv kiesen mäht 3,19; Nv weistu wol5, 19 u.ö.). Die Tatsache, daß die 'M. N.' gelegentlich —* Hugo von Langenstein zugeschrieben oder zumindest für den Deutschen Orden in Anspruch genommen wurde (HELM / ZIESEMER, S. 47), erklärt sich aus der Mitüberlieferung: im Basler Kodex geht dem Zeitrechnungstext Hugos 'Martina' voraus. Die Zuweisung an den alemannischen Deutschordenskomtur ist indessen alles andere als wahrscheinlich, und HELM / ZIESEMERS diätetisches Argument zugunsten der Deutschherren entspringt mangelndem Wissen um die medizinische Quelle.

1178

Literatur. G. KRIESTEN, Über eine dt. Übersetzung d. pseudo-aristotelischen 'Secretum secretorum' aus d. 13. Jh., Diss. Berlin 1907, S. 76 u. 87; Hiltgart v. Hürnheim, Mhd. Prosaübersetzung d. 'Secretum secretorum', hg. v. R. MÖLLER (DTM 56), 1963, S. XIX, LXXIII; W. HIRTH, Stud, zu d. Gesundheitslehren d. sogenannten 'Secretum secretorum'. Unter bes. Berücksichtigung d. Prosaüberlieferungen, Diss. Heidelberg 1969; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Literatur d. Deutschen Ritterordens (Gießener Beitr. z. dt. Philologie 94), 1951, S. 47; G. Eis, Mal. Fachprosa d. Artes, in: DPhiA II 1103-1216; P. ASSION, Altdt. Fachliteratur (Grundlagen d. Germanistik 13), 1973.

G. KEIL

Mainz —> Anselm von M.; —> Apollonius von M.; —> Embricho von M.; —> Gozwin von M.; —* 'Graf Alexander von M.'; —»· Heinrich von Zürich (Heinrich II. von M.); —> Johannes von M.; —» Vulculd von M.; -* Willibald von M. 'Mainzer Beichte' 1. Überlieferung. Wien, cod. 1888, 33r-34r. Die Hs. enthält Meßformulare, Beichtordnungen, Gebete, Benediktionen u.a., die um die Mitte d. 10. Jh.s in der Mainzer Gegend, möglicherweise im bedeutenden Mainzer Kloster St.Alban, zusammengestellt wurden. Die dt. (rhfrk.) Beichte zwischen lat. Stücken entsprechenden Inhalts. Ausgaben. M. GERBERT, Monumenta veteris liturgiae alemannicae, Bd. 2, St.Blasien 1779, S. 31; H. F. MASSMANN, Die dt. Abschwörungsformeln ..., Quedlinburg - Leipzig 1839, Nr. 32; MSD Nr. LXXIV3; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XLIX (mit Angabe d. älteren Drucke); BRAUNE, Leseb., Nr. XXII, 3.

2. Die 'M.B.' geht zusammen mit der —» 'Fuldaer B.' und der —» 'Pfälzer B.' auf ein gemeinsames Grundformular (*FP) zurück, das sich um einen klaren Aufbau der üblichen Teile — (1.) Anrufung Gottes, seiner Heiligen und des beichthörenden Priesters; (2.) Aufzählung von Gedanken-, Tat- sowie (3.) von Unterlassungssünden; (4.) Schlußformeln — bemühte und diese Aufzählungen durchschaubar und einprägsam zu reihen wußte. *FP ist hierin von den sonstigen dt. Beichttexten (—» 'Altbairische B.', —> 'Benediktbeurer Glauben u. B.n', —> 'Reichenauer B.' usw.) deutlich geschieden. Nach BAE-

1179

1180

'Mainzer Chronik' — Mair, Hans, von Nördlingen

SECKE ist *FP um 817-830 in Fulda, nach EGGERS um 800 in Lorsch entstanden. Die 'M.B.' hat sich von der ursprünglichen Knappheit bereits entfernt, d.h. es zeichnet sich die allgemeine Tendenz zu inhaltlicher und textlicher Aufschwellung ab, doch geht die Ausweitung nicht so weit, daß dadurch die liturgische Verwendbarkeit des Stückes beeinträchtigt wäre. Literatur. MSD II 386-388; KOEGEL, LGI 2, S. 541; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 45f.; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 330f.; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; EHRISMANN, LG 2 I 316f.; H. EGGERS, in: 2 RL 1141-144; ders., Die altdt. Beichten, PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; ebd. 80 (1958) 372-403, bes. 377-388;ebd. 81(1959) 78-122.

ACHIM MAS s ER 'Mainzer Belagerung' —» Nachtragsband 'Mainzer Chronik' —» Reise, Nikolaus 'Mainzer Chronik' Anonymer Bericht über die Geschichte der Stadt Mainz von 1459 (Wahl Erzbischof Dieters von Isenburg) bis 1484 (Tod Administrator Alberts von Sachsen), vor allem über die Eroberung der Stadt 1462 im Rahmen der Mainzer Stiftsfehde. Überlieferung. (A) Mainz, StB, cod. IV 94; (B) Darmstadt, Staatsarch., C l Nr. 207 (erweiterte Abschrift aus A); (C) München, cgm 2875 (veränderte Abschrift aus B). Ausgaben. C. HEGEL, Die Chroniken der mittelrheinischen Städte. Mainz 2 (Chron. dt. St. 18), 1882 (Nachdr. 1968), S. 14-86 (aus A); J. BODMANN, Eine vollständige von einem Gleichzeitigen und Augenzeugen gefertigte Nachricht von der ... Fehde und ... Unterjochung der Stadt Mainz, Rhein. Arch. 4/5 (1811), (verfälscht aus B).

Die Chronik ist zusammengestellt worden zwischen 1582 und 1612; für einzelne Partien wird jedoch vermutet, daß sie auf (nicht näher identifizierbare) gleichzeitige Quellen zurückgehen. Außerdem sind mehrere Streitschriften inseriert (S. 63—69), und ein längeres Gedicht Hans —» Gutkorns wurde mitaufgenommen (S. 74—81). BODMANNS Angabe "Bericht eines Augenzeugen" ist bewußte Irrefüh-

rung des Lesers (MENZEL, S. 150f. Anm. l; ERLER, S. 487f.). Literatur. K. MENZEL, Diether v. Isenburg, Erzbischof v. Mainz 1459-63, 1868; C. HEGEL, Ausg. (s.o.), S. 1-13; A. WYSS, Zur Gesch. der Stadt Mainz im MA, Westdt. Zs. f. Gesch. u. Kunst 3 (1884) 44f., 412-417; C. HEGEL, Die Mainzer Chronik von 1459-1484, ebd. 4 (1885) 51-55; darauf Erwiderung von A. WYSS ebd., S. 112; A. ERLER, F.J. Bodmann, ein Förderer u. Fälscher d. Rheinischen Rechtsgeschichte, Jb. f. d. Bistum Mainz 5 (1950) 473-493; J.B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten d. MAs, Jb. d. kölnischen Geschichtsvereins 33 (1958) 1-84 u. 34/35 (1960) 85-194, hier S. 146 f.; Rep. font. III 378.

THOMAS FRENZ 'Mainzer Reichslandfriede' —* Nachtragsband Mair —* auch Maier, Mayer, Mayr, Meyer Mair, Hans, von Nördlingen Autor der vermutlich ältesten, jedenfalls erfolgreichsten Übersetzung der 'Historia destructionis Trojae' Guidos de Columnis in frühneuhochdeutsche Prosa. 1. Mair nennt sich im gereimten Epilog seines 'Buchs von Troja'. Urkundlich ist er — als der jüngere zweier gleichnamiger Bürger Nördlingens — ab 1382 als Mitglied des Rats, 1384—85 als Spitalpfleger, 1393-97 als Rechtsvertreter der Stadt vor auswärtigen Gerichten und 1394—97 als Stadtamtmann nachgewiesen (DRECKMANN, S. 229-231). Die letzte Erwähnung als Ratsherr fällt ins Jahr 1407, 1408 führt das Steuerregister seine Frau als Witwe auf. 2. Überlieferung. K. SCHNEIDER, Trojan. Krieg, S. 10-13, verzeichnet 8 Hss. d. 14./15. Jh.s; München, cgm 342, v.J. 1393 gilt als Autograph. (Die vermißte ehemals Cheltenhamer Hs. jetzt London, Univ. College, Ms. germ. 7; das gelegentlich als Mair-Hs. genannte Ms. germ, d l der Bodleiana ist ein Frgm. einer illuminierten lat. Guido-Hs. mit dt. Tituli ähnlich München, clm 61; zur Breslauer Hs. R 304 vgl. das —» 'Buch von Troja nach Guido de Columnis' VI, zur Hs. Prag, ÜB, cod. I. B. 6 das —» 'Buch von Troja IP.) Eine stark kürzende Überarbeitung ist in München, cgm 696, l r —34 r überliefert (SCHNEIDER, S. 22-27). - Zu den Drucken s.u., Nr. 6.

1181

Mair, Hans, von Nördlingen

1182

Die Übertragung H. M.s umfaßt die Bücher 1-31 der 'Historia'. Es fehlen Guidos Prolog und Epilog sowie die letzten vier Bücher über das Schicksal der heimkehrenden Griechen. M. folgt seiner Vorlage bis in die Einzelheiten, kürzt jedoch v. a. anfangs bei den Exkursen (über Sternbilder, über Astrologie) und Beschreibungen (das neue Troja, Helena, die griechischen und trojanischen Heerführer) und streicht Guidos Berufungen auf die antiken aucto3. Die genaue Datierung stellt ein ähnli- res. Beibehalten sind die Moralisationen, ches Problem wie die der Metamorpho- ausgebaut die Betonung des aus geringer senbearbeitung —> Albrechts von Halber- Ursache entstehenden großen Unglücks. stadt. Der Epilog nennt Tusent und vier Übernommen ist Guidos Emphase bei Urhundert und darab gesunden Niun jar teilen über seine Figuren, auch über Hound lützel mer (v. 49—51), woraus sich mer (167, l ff., 169,7tt.}, und die RhetoEnde 1390, Anfang 1392 oder (dies die rik der Reden. Oratio obliqua wird öfter communis opinio) das Jahr 1391 errech- durch direkte Rede wiedergegeben, auch sonst ist die Periodik einfacher, die lat. nen läßt. 4. Guido de Columnis, Jurist in Messi- Syntax aber durchweg bewältigt. Über na mit Beziehungen zum Hof Friedrichs Guido hinaus geht H. M. in der DarstelII. (den er 114,1 erwähnt = Mair lung der minne und in der Verurteilung 85,22f.) und Manfreds, verfaßte die 'Hi- des Verrats, mit dem Eneas und Anthenor storia' zwischen 1270 und 1287. Sie geht die Stadt den Griechen ausliefern. Im wie das Trojanerkrieg-Epos —» Konrads Ganzen verhält er sich zu seiner Vorlage von Würzburg auf den 'Roman de Troye' als Übersetzer, nur einmal apostrophiert Benoits von Ste-Maure zurück, der somit er Guido im Stil einer Quellenberufung indirekt die Quelle sämtlicher frühnhd. (56,7f.). Als Autor nennt er ihn im Trojahistorien ist. Guido hält sich enger Epilog. an den von Benoit vorgegebenen Hand5. In der Druckgeschichte finden die lungsverlauf, z.B. beginnt er mit der Ar- beiden frühnhd. Traditionsstränge des gonautenfahrt, während Konrad und die Trojaromans nach Guido und nach Konihm folgenden Bearbeitungen mit dem Pa- rad wieder zusammen. Die frühesten risurteil einsetzen. Dagegen revidiert er Drucke folgen dem —> 'Buch von Troja , die höfisch-ritterliche Einkleidung, korri- soweit es auf Konrad beruht, dann Hans giert durch Rückgriff auf die Dares- und Mair (Augsburg: Johann Bämler, 1474, Dictys-Tradition und ergänzt durch ge- Anton Sorg, 1479), die nächsten einer lehrte Exkurse, klerikale Wertungen (z.B. Mischredaktion (Augsburg: Ambrosius eine ausgeprägte Frauenfeindlichkeit, Keller, um 1479, Johann Schönsperger, Warnung vor Neuerungen) und eine pes- 1488), alle übrigen einer Kontamination simistische Perspektive, der die Geschich- aus diesen beiden (Augsburg: Sorg, 1482; te Trojas zum Sinnbild für die Hinfällig- Straßburg: Martin Schott, 1489, und weikeit der Mächtigen und die Vergänglich- tere). Zu den nd. Drucken s. 2 VLI 1103. keit der Welt wird. In der Tendenz zu mo6. Neben dem 'Buch von Troja' wird Hans Mair ralisierender Geschichtsschreibung dürfte eine 'Brevis historia' zur Augsburger Stadtgeschichte der Grund für Guidos Erfolg zu suchen zugeschrieben. Es handelt sich um verstreute lat. sein; erst die Humanisten sehen in ihm Eintragungen auf f. lr, 2r und 81" des Münchner mehr den fabulierenden Poeten als den Hi- cgm 342, die erst im (nicht ganz vollständigen) Abstoriker (Enea Silvio —» Piccolomini, 'De druck von A. F. OEFELE den Charakter einer zusamcurialium miseriis epistola' v.J. 1444, ed. menhängenden Chronik erhalten haben: Rerum BoiW.P. MUSTARD, Baltimore 1928, S. 40). carum Scriptores I, Augsburg 1763, S. 618-621. Ausgabe. H.J. DRECKMANN, Das 'Buch von Troja' von H.M. Textausg. u. Unters.,1970; dazu H.A. HILGERS, AKG 58 (1976) 256-261. Proben aus München, cgm 267 bei E. THIEDE, Stud, über daz Buoch von Troja, Diss. Greifswald 1906, S. 64-70, aus München, cgm 342 bei W. STAMMLER, Spätlese d. MAs I, 1963, S. 61-70, aus dem Frühdruck A. Kellers bei H. KINDERMANN, Volksbücher vom sterbenden Rittertum (DLE, Reihe XII, Bd. 1), 1928, S. 1-22 = 21942, S. 35-56. Guido: ed. N.E. GRIFFIN, Cambridge (Mass.) 1936, Nachdr. New York 1970.

1183

Maiselstein, Kaspar (von)

L i t e r a t u r . L. BAEHR, Die illustrierten Historienbücher d. 15.Jh.s, 1903, S. 33-39 u. VI-VIII; W. MONECKE, Stud, zur epischen Technik Konrads v. Würzburg (Germanist. Abhh. 25), 1962, S. 71-73; K. SCHNEIDER, Der Trojan. Krieg im späten MA (Phil. Stud. u. Qu. 40), 1968, S. 9-27 u. 102-107; dies., Uberlieferungs- u. Editionsfragen zu zwei verschiedenen spätmal, dt. Trojaromanen, in: Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen, hg. v. H. KÜHN u.a., 1968, S. 91-96; DRECKMANN (s. Ausg.), S. 205-288; K. RUH, Epische Lit. d. dt. SpätMAs, in: Europ. SpätMA, hg. v. W. ERZGRÄBER (Neues Hdb. d. Lit.wissenschaft 8), 1979, hier S. 177f.; H. KOPPITZ, Stud, zur Tradierung d. weltlichen mhd. Epik im 15. u. beginnenden 16. Jh., 1980, S. 150-154 u. 251 f.; M. WEHRLI, Gesch. d. dt. Lit., 1980,5.874-876.

HANS-HUGO STEINHOFF

Mair, Martin —» Maier, M. Mair, Martin —> Mayr, M. Mair, Paulus Hector —» Lecküchner, Hans (5.); —» Liechtenauer, Johannes (III. 4.) Maiselstein, Kaspar (von) I. Leben. Die wichtigsten biographischen Daten samt Quellenangaben hat P. UIBLEIN im Register der Personennamen zu seiner Edition der Acta Facultatis artium Univ. Vindobonensis 1385-1416, GrazWien-Köln 1968, S. 502, zusammengestellt.

Der wahrscheinlich nach dem heutigen Obermaiselstein bei Oberstdorf im Allgäu benannte Jurist wurde im WS 1385/86 an der Wiener Univ. immatrikuliert. 1399 tritt er in den Akten dieser Univ. als Baccalarius decretorum und Lektor des 'Liber Sextus' entgegen. Die seit ihrer Eröffnung i.J. 1366 wenig bedeutende, zeitweilig faktisch überhaupt nicht bestehende Juristische Fakultät in Wien gewann erst um die Jahrhundertwende größeres Ansehen, nicht zuletzt durch das Wirken M. s. Dieser war im SS 1400 Rektor der Univ. und im SS 1401 erstmals Dekan der Juristischen Fakultät. Letzteres Amt wurde ihm später (zwischen 1408 und 1424) noch weitere sechs Mal anvertraut. Seit WS 1401/02 war M. licentiatus iuris canonici. Nach dem Abzug des Johannes de Garso-

1184

nibus von Venedig aus Wien 1405 wurde der inzwischen zum doctor decretorum Promovierte zum Ordinarius iuris (lector decretalium) bestellt. M. hatte dieses Amt bis zu seinem Tod 1432 (wohl 28.Febr.) inne. Herzog Albrecht V. von Österreich und die Univ. Wien beauftragten M. mehrfach mit wichtigen Aufgaben. Am 29. Sept. 1414 wählte die Universitätsversammlung den Theologen —> Peter von Pulkau und M. mit Stimmenmehrheit zu den offiziellen Vertretern der Univ. auf dem bevorstehenden Konzil zu Konstanz, wohin die beiden u.a. in Begleitung des Bartholomäus —> Frowein bald nach dem 18.Okt. 1414 aufbrachen. Früher als vorgesehen trat M. — wahrscheinlich bereits am 9. April 1415 - die Rückreise an. Am I.Mai 1415 billigte die Universitätsversammlung M.s Relation über den Konstanzer Aufenthalt. 1418/19 gehörte M. zusammen mit Peter von Pulkau und —» Nikolaus von Dinkelsbühl der von Albrecht V. bestellten Kommission zur Visitation und Reform der Benediktinerklöster und Augustiner-Chorherrenstifte im Herzogtum Österreich an. Zusammen mit Nikolaus von Dinkelsbühl, dem Melker Abt Nikolaus Seyringer von Matzen und dem Universitätskanzler Andreas von Gars war M. 1423 bei der Umorganisation und baulichen Erweiterung mehrerer Universitätseinrichtungen maßgeblich beteiligt. 1431 gehörte M. der aus elf Mitgliedern bestehenden Universitätskommission an, die die offizielle Universitätsgesandtschaft zum Basler Konzil vorbereitete. M. war Kleriker der Diözese Chur (1418) und Domherr zu Freising (1419); er war aber nicht Priester und daher auch nicht identisch mit dem 1383 an der Prager Juristenuniv. intitulierten Caspar Steinlini de Meiselstein, plebanus in Laeus (Acta Fac. art. Univ. Vindob. 1385-1416, S. 502; J.TfciSKA, Zivotopisny slovnik pfedhusitske prazske univerzity 1348-1409, Prag 1981, S. 63). Er war auch nicht Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Polten, wie früher (so u.a. von ASCHBACH, S. 475) im Anschluß an einen Nekrologeintrag angenommen wurde; vgl. jetzt J. WODKA, Personengeschichtliche Stud., Jb. f. Landesk. v. Niederösterreich NF 28 (1965) 169.

1185

Maiselstein, Kaspar (von)

II. Werke. 1. Von M.s Vorlesungen sind nach ASCHBACH, S. 475, jene über die fünf Bücher Dekretalen ('Liber Extra') Gregors IX. in der Österr. Nationalbibl. in Wien erhalten. Sie können dort allerdings gegenwärtig nicht aufgefunden -werden. 2. Schriften zum Papstschisma. a. Der Traktat 'Quia secundum iuris precepta' Überlieferung. Rein, Stiftsbibl., cod. 63, 2811—285V (anonym), mit einer Vorrede des Abtes Angelus Manse v. Rein 279V-280V; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 32.10 Aug. fol., 124v-128r (mit Überschrift d. früheren Besitzers der Hs. Job —> Vener: Pulcher tractatus totum scisma tangens et ambo contendentes redarguens, factus per ordinarittm in Wienna). Ausgabe. F. BLIEMETZRIEDER, Ein kanonistischer Traktat für das Pisaner Konzil 1409, Diss. Freiburg/Schw., Graz 1902.

M. verfaßte den Traktat kurz vor dem Zusammentreten des zum Fest Mariae Verkündigung d. J. 1409 nach Pisa einberufenen Konzils, wahrscheinlich im Jan. oder Febr. 1409. In Gegnerschaft zu den Postillen Konrads von Soest, die sich für Gregor XII. und die römische Obödienz einsetzten, trat M. darin für den von der Mehrzahl der Kardinale seit Juni/Juli 1408 angestrebten Konzilsweg zur Beseitigung des Schismas ein und verband diesen mit der Revokationstheorie. Unter Revokation verstand M. den Widerruf einer nur auf Irrtum hin geleisteten Obödienz. Ursprünglich seien sowohl Gregor XII. als auch Benedikt XIII. von ihrem Anhang jeweils als rechtmäßiges Oberhaupt der Kirche angesehen worden; inzwischen habe sich aber herausgestellt, daß jeder der beiden Prätendenten als Invasor oder Intrusus in das päpstliche Amt zu gelten habe. Der Kirche fehle daher ein Oberhaupt. Sie müsse zur Selbsthilfe greifen und ein Konzil einberufen. Wie —> Ludolf von Sagan, Johannes —» Falkenberg oder Petrus de Ancharano in ihren etwa gleichzeitig entstandenen Traktaten verwies M. dazu auf den dringenden Notstand der Kirche, der eine ablacio iuris rechtfertige. In dieser die Kirche bedrohenden Gefahr sei ein Disput um Buchstaben des Rechts fehl am Platz:

1186

... in hoc casu, ut propter magnum periculum, quod imminet Ecdesie, propter dilacionem, de apibus iuris non est disputandum (BLIEMETZRIEDER, S. 42). Durch die Revokationstheorie umging M. die unter Theologen und Kanonisten weitverbreitete Abneigung gegen die via subtractionis ebenso wie eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der damals vieldiskutierten Frage nach der Gültigkeit des Rechtssatzes 'Papa a nemine iudicatur'. Ausdrücklich lehnte M. den damals gelegentlich zur Beseitigung des Schismas vorgeschlagenen Weg der Gewalt (via facti} als unkirchlich ab. BLIEMETZRIEDER hatte S. 93 als Verfasser von 'Quia secundum' Gerhard von Fischbeck erwogen; HEIMPEL wies S. 1082 auf M. hin.

b. Die Quästion 'Utrum papa sit supra concilium vel infra' Überlieferung. Wrocbw (Breslau), ÜB, cod. F 1128,143. Ausgabe. Acta Concilii Constanciensis, Bd. 3, hg. in Verb, mit J. HOLLNSTEINER u. H. HEIMPEL v. H. FINKE, 1926, S. 149-150 (Auszug).

Die Quästion entstand Ende März 1415 im Rahmen der Vorüberlegungen unter den in Konstanz anwesenden Juristen zur Klärung der Frage der Superiorität des Konzils über den Papst nach der Flucht Papst Johannes' XXIII. aus Konstanz (21. März 1415). Während des laufenden Prozesses um die Beseitigung des Schismas stehe keinem der Prätendenten auf den Papat das Recht zu, den Vorsitz auf dem Konzil zu führen. Keiner von ihnen sei Papst der universalen Kirche, sondern jeweils nur eines Teiles der Kirche. Auch wenn Johannes XXIII. wegen seiner Wahl auf dem Pisaner Konzil bona fide Papst sein wolle, so hätten auch die beiden anderen Obödienzen den guten Glauben für sich. Ein Irrtum des Pisaner Konzils sei möglich. Auch für den Fall, daß kein Schisma bestünde, müßte die Kirche gegen Johannes XXIII. des schlechten Kirchenregiments wegen vorgehen. 3. Berichte vom Konstanzer Konzil an die Wiener Univ.; z.T. gemeinsam mit Peter von Pulkau erstattet.

1187

Maiselstein, Kaspar (von)

Im ersten, um den 10.Nov. 1414 entstandenen Bericht baten Peter und M. unter Hinweis auf die in Konstanz herrschende Teuerung den Rektor Nikolaus von Hebersdorf um Übermittlung weiterer Geldmittel, damit sie entsprechend ihrer Instruktion bis zum Ende des Konzils in Konstanz bleiben könnten. Der am 27. Nov. vor der Universitätsversammlung verlesene Bericht ist ebenso wie M.s am I.Mai 1415 verlesene Schlußrelation aus Konstanz, in der er seine vorzeitige Rückkehr rechtfertigte, dem hauptsächlichen Inhalt nach aus den 'Acta rectoratus' bzw. 'Acta Facultatis artium' der Univ. bekannt. In weiteren, z.T. im Original erhaltenen Briefen aus Konstanz wird M.s Tätigkeit am Konzilsort erwähnt. Nähere Angaben über die Berichte aus Konstanz bei GIRGENSOHN, Die Univ. Wien, S. 257-259, und GIRGENSOHN, Peter von Pulkau, S. 54f., 59,194-196. 4. Stellungnahmen zu politischen Tagesfragen zugunsten Herzog Albrechts V. von Österreich. a. 'Motiva pro translatione' Überlieferung. Wien, cod. 3489, 66r-71r.

In den wohl im April 1426 (vielleicht zusammen mit Dietrich von Hammelburg) verfaßten 'Motiva' stellte sich M. im Passauer Bistumsstreit zwischen Albrecht V. und Papst Martin V. vorbehaltslos auf die Seite des Herzogs. Ein mitunter wörtlicher Auszug daraus unter dem Titel 'Motiva domini Caspari pro excusacione domini ducis et cleri' {Wien, cod. 3489, 48r-50v) scheint die Vorlage für die Verteidigungsrede der Politik Albrechts V. durch Dietrich von Hammelburg an der römischen Kurie im Mai 1426 gebildet zu haben (ebd. lr-7v; Teilabdruck: KOLLER, S. 211-215).

b. 'Consilium super divisione ducatus Bavarie inter fratres' Überlieferung. Wien, cod. 2128, 2".

Das Gutachten entstand im Vorfeld der 1429 vollzogenen Teilung des Straubinger Ländchens nach dem Tod Herzog Johanns III. (1425), des letzten männlichen Erben von Niederbayern-Straubing-Holland, unter die vier Herzöge Wilhelm III. und Ernst von Bayern-München, Ludwig

1188

den Gebarteten von Bayern-Ingolstadt und Heinrich XVI. von Bayern-Landshut, mit großer Wahrscheinlichkeit im Zug der seit Herbst 1425 durch Herzog Albrecht V. von Österreich als Sohn einer Schwester des Erblassers erhobenen Erbansprüche. 5. Schriften zu Anliegen der Klosterreform. a. 'Diffinicio super materiam proprietatem monachorum' aus M.s Quästion 'Utrum persona monastica, vir sive mulier, possit habere proprietärem rerum temporalium', 1420. Ü b e r l i e f e r u n g der 'Diffinicio'. Wien, Schottenkloster, cod. 152, 142V-145C. Nach Ausweis des Bibliothekskatalogs des Schottenklosters St. Egidien in Nürnberg war die Quästion 'De proprietäre' M.s früher dort vorhanden (Mal. Bibl. Kat. 3,3, 1939, S. 547).

b. Consilium 'De illis, qui post conversionem habent scrupulos de aliquibus reddicionibus reddendis' Überlieferung. Wien, Schottenkloster, cod. 254,511v-512v,513r-515r.

c. Traktat 'De esu carnium' Das Werk entstand um 1428 im Zug der unter den Benediktinern längere Zeit andauernden Auseinandersetzungen um die Erlaubtheit des Fleischgenusses. M. vertrat darin eine großzügige Regelung. Ü b e r l i e f e r u n g . U.a.: Würzburg, ÜB, M.ch.q. 129, 89r-91r; Graz, ÜB, cod. 666, 173V-176V; cod. 898,116r-118v;cod. 936, 271r-276r. M.s. Traktat wurde offenbar mehrfach zusammen mit den Traktaten des Nikolaus von Dinkelsbühl und —» Jakobs von Paradies zum gleichen Thema abgeschrieben, so in der zit. Würzburger Hs. oder in zwei nicht erhaltenen Hss. aus dem Nürnberger Schottenkloster St. Egidien, deren Inhalt aus den Bibliothekskatalogen bekannt ist (Mal. Bibl. Kat. III, 3, 1939, S. 564). Der Traktat 'De esu carnium' war im Nürnberger Schottenkloster zweimal vorhanden (vgl. ebd., S. 547: ehem. Hs. D 48; S. 486, 511, 564: ehem. Hs. H 18).

Nikolaus von Dinkelsbühl war M.s Standpunkt in der Frage des Fleischgenusses zu lax. Seine frühestens 1428 entstandene, gleichnamige Schrift war als Stellungnahme gegen M.s Standpunkt konzipiert, wie schon aus dem Titel in der

1189

Maiselstein, Kaspar (von)

Augsburger Hs. 4° cod. 47, 222r, hervorgeht: Positio reverendi Nicolai de Dinkelspuhel ... de esu carnium nigrorum monachorum ordinis sancti Benedicti contra quendam doctorem in utroque iure magistrum Casparum in Wienna ordinarium (MADRE, S. 32 Anm. 146, S. 275). 6. Sonstige Schriften. a. 'De oratione' Überlieferung. 235, 72".

Wien, Schottenkloster, cod.

Der Tenor ist schon im Incipit angesprochen: Nota quod omnis oracio aut dirigatur ad Patrem aut ad Filium, nulla vero ad Spiritum sanctum. b. Stellungnahme zur Zehntfrage. Die Münchener Hs. clm 7561 aus dem Augustiner-Chorherrenstift Indersdorf enthält f. 99V Äußerungen M.s und des Prager Magisters Albert Engelschalk von Straubing über den Zehnten (V. REDLICH, Tegernsee und die dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 19 Anm. 35; TftfSKA, Literärni cinnost pfedhusitske university, Prag 1967, S. 112). c. Antworten M.s auf einige ihm von Peter von Pulkau vorgelegte Fragen ('Determinacio quarundam questionum per magistrum Petrum de Pulka domino Caspar de Mayselstayn propositarum, cuius tenor sequitur et sie dominus Caspar respondit et scripsit'). Überlieferung. Wien, cod. 5253, 33v-35r.

III. Eine umfassende Würdigung der Persönlichkeit M.s und der von ihm hinterlassenen, durchwegs relativ kurzen Schriften steht noch aus. Beachtet wurden bisher fast nur die mit dem Pisaner und Konstanzer Konzil zusammenhängenden Werke (oben II.2.a.b.c.), darunter am eingehendsten bzw. häufigsten der Traktat 'Quia secundum iuris', der bei den hier in Frage kommenden Autoren — BLIEMETZRIEDER (s.o. II.2.a. Ausg.), MACHILEK 1967 und 1977, BOOCKMANN, FRANK, ALBERIGO — allerdings noch nicht unter M.s Namen erscheint, sondern als anonymes Werk eines Wiener Theologen geführt wird.

1190

Literatur. F. FIRNHABER, Petrus de Pulka, Abgesandter d. Wiener Univ. am Concilium zu Constanz, Arch. f. Kunde österr. Gesch.squellen 15 (1856) 1-70; J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. im ersten Jh. ihres Bestehens, 1865, S. 474f. u.ö.; Ulrichs v. Richental Chron. d. Constanzer Concils 1414 bis 1418, hg. v. M.R. BÜCK, 1882 (Neudr. 1962), S. 188; A. FRANZ, Der Magister Nikolaus Magni de Jawor, 1898, S. 42; A. HÜBL, Catalogue codicum manu scriptorum qui in Bibliotheca Monasterii B.M.V. ad Scotos Vindobonae servantur, 1899 (Neudr. 1970), S. 164, 256, 280; Repertorium Germanicum, Bd. 4/1—III: Martin V., bearb. v. K. A. FINK, 1943-1958, S. 319, 497, 1140, 2312; H. LENTZE, Das Wiener Testamentsrecht d. MAs, T. I, ZRG German. Abt. 69 (1952) 98-154, hier S. 140; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 330f.; H. ZIMMERMANN, Die Absetzung d. Päpste auf d. Konstanzer Konzil. Theorie u. Praxis, in: Das Konzil v. Konstanz, hg. v. A. FRANZEN u. W. MÜLLER, 1964, S. 113-137, hier S. 121; D. GIRGENSOHN, Die Univ. Wien u. d. Konstanzer Konzil, in: ebd., S. 252—281, hier S. 256-259, 262, 267, 274, 278; D. GIRGENSOHN, Peter v. Pulkau u. d. Wiedereinführung d. Laienkelches, 1964 (Reg.); G. KOLLER, Princeps in ecclesia. Unters, z. Kirchenpolitik Herzog Albrechts V. v. Österreich (Arch. f. österr. Gesch. 124), 1964 (Reg.); P. UIBLEIN, Die österr. Landesfürsten u. d. Wiener Univ. im MA, MIÖG 72 (1964) 382-408, hier S. 396, 402; A. MADRE, Nikolaus v. Dinkelsbühl, 1965 (Reg.); K. BINDER, Eine Anthologie aus d. Sehr.n mal. Wiener Theologen, in: Dienst an d. Lehre, 1965, S. 201-261, hier S. 206, 208; A.A. STRNAD, Zum Studiengang d. Dekretisten Johannes Schallermann, MIÖG 74 (1966) 108-117, hier S. 110; O. HAGENEDER, Die geistl. Gerichtsbarkeit in Ober- u. Niederösterreich, 1967, S. 279 Anm. 121; F. MACHILEK, Ludolf v. Sagan u. seine Stellung in d. Auseinandersetzung um Konziliarismus u. Hussitismus, 1967, S. 86, 90-92, 94, 98, 101, 103, 118 Anm. 6, S. 121 Anm. 50, S. 128 Anm. 181; Ein Kopialbuch d. Wiener Univ. als Quelle z. österr. Kirchengesch. unter Herzog Albrecht V., hg. v. P. UIBLEIN (Fontes rer. Austr. 2/80), 1973, S. 73, 176; H. BOOCKMANN, Johannes Falkenberg, d. Dt. Orden u. d. polnische Politik, 1975, S. 183f.; I.W. FRANK, Der antikonziliaristische Dominikaner Leonhard Huntpichler (Arch. f. österr. Gesch. 131), 1976, S. 108, 112-115; F. MACHILEK, Das Große abendländische Schisma in d. Sicht d. Ludolf v. Sagan, in: Das Konstanzer Konzil, hg. v. R. BÄUMER (WdF 415), 1977, S. 37-95, hier S. 40 Anm. 10, S. 50, 54 Anm. 56, S. 59, 70f., 78f., 84f., 92; Die Akten d. Theologischen Fakultät der Univ. Wien 1396-1508, hg. v. P. UIBLEIN, Wien 1978, Bd. l, S. 5, 44, 48 f., 52f., Bd. 2, S. 446 Anm. 344; P. UIBLEIN, Zu d. Beziehungen d. Wiener Univ. zu anderen Univ.n im MA, in: The Universities in the Late Middle Ages, ed. by J.

1191

'Malagis'

IJSEWIJN and J. PAQUET, Leuven 1978, S. 168-189, hier S. 180 Anm. 46; G. ALBERIGO, Chiesa conciliare. Identitä e significato del conciliarismo, Brescia 1981, S. 102; H. HEIMPEL, Die Vener v. Gmünd u. Straßburg 1162-1447, 3 Bde, 1982, S. 239, 937, 1082

·

: x, FRANZ MACHILEK

Maisterl, Thomas, von Laa von Laa

Thomas

'Die Makkabäer' —> 'Halberstädter Makkabäer'; —» Luder von Braunschweig 'Di Maköcken pusz vasnacht' (KELLER, Fsp. 92) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'

1192

mark' gehört der 'M.' zu einer Gruppe mndl. Großdichtungen, die um 1450/60 wohl am pfalzgräflichen Hof zu Heidelberg recht unbeholfen Wort für Wort ins Rhfrk. umgeschrieben wurden. (Die 1470/80 am gleichen Ort entstandene Bearbeitung des mndl. 'Limburg'-Romans durch —> Johann von Soest ist demgegenüber sprachlich und inhaltlich selbständiger.) 1462 erwähnte —> Püterich von Reichertshausen ('Ehrenbrief' Str. 98 f.) die 'M.'-, 'Reinolt'- und 'Limburg'-Dichtungen als ihm noch unzugängliche literarische Novitäten in der Rottenburger Büchersammlung der Pfalzgräfin Mechthild.

3. Inhaltlich gehört der 'M.' wie der stofflich und überlieferungsmäßig aufs engste mit ihm zusammengehörige 'Reinolt' zum Typ der Empörererzählungen des karolingischen Sagenkreises. Dem rhfrk. Text bzw. seinem ndl. Original liegt 1. Ü b e r l i e f e r u n g . A = Heidelberg, cpg 340, dabei letztlich die in der I.Hälfte des lr-323v (um 1470); B = ebd., cpg 315, lr-348v (et13.Jh.s entstandene afrz. (picard.) Chanwa gleichzeitige Abschrift von A mit vielleicht aus son de geste 'Maugis d'Aigremont' (hg. v. der ndl. Vorlage übernommenen Korrekturen). P. VERNAY, Bern 1980) zugrunde, in der Ausgaben. Ein vollständiger Textabdruck fehlt. Kürzere Auszüge: F. ADELUNG, Altdt. Gedichte in die Jugend des Maugis (= ndl. Madelgijs, Rom, Königsberg 1799, S. 55-63 (erste 70 und letz- Malagis), des aus der älteren Reinoldsage te 43 Verse); J.G. KUNISCH, Hdb. d. dt. Sprache u. bekannten zaubermächtigen Verwandten Lit. Ill, Leipzig 1824, S. 78-82 (vv. 55-240); ferner der von Karl dem Großen verfolgten HaiAbdrucke der den erhaltenen Bruchstücken der monssöhne, erzählt wurde. Der mndl. mndl. Vorlage entsprechenden Abschnitte von A bei Dichter hatte diese afrz. enfance-Oichtung N. DE PAUW, Madelghijs' Kintsheit, Gent 1889 so- durch massive stoffliche Anleihen vor alwie in den seitherigen Publikationen neugefundener lem beim mndl. 'Renout' zu einer umfasmndl. Fragmente (Nachweise bei BECKERS und VEENHOVEN [s.u. Lit.]). Synoptische Ausg. aller senden poetischen Lebensgeschichte des mndl. Bruchstücke mit ihren rhfrk. Entsprechungen M. ausgeweitet. Im Mittelpunkt stehen demnächst bei B.W.Tn. DUIJVESTIJN (Diss. Gent nunmehr die endlosen haßerfüllten Aus1985); die Weiterführung der von G. SCHIEB (f) für einandersetzungen der Haimonsippe mit die DTM vorbereiteten 'M.'-Gesamtausg. ist unge- Karl; eingeflochten sind eine romantische wiß. Ausg. der mndl. Prosaauflösung von 1556: Liebesgeschichte zwischen M. und der Fee E. T. KUYPER, Die schoone hystorie van Malegijs, Oriande sowie weitschweifige OrientLeiden 1903. abenteuer des Helden, der sein wildbe2. Quelle, Entstehungsraum und wegtes Leben im Alter als Einsiedler bü-zeit. Der nach dem Titelhelden 'M.' be- ßend beschließt. Das aus derart heterogenannte rhfrk. Text (rd. 23 500 Verse) geht nen Bestandteilen roh zusammengefügte, auf eine im frühen 14. Jh. entstandene ndl. langatmige Werk steht der höfisch-ritterli(westfläm.) Dichtung zurück, von der in chen Dichtkunst gehaltlich und formal ursprünglicher Sprachform nur Bruch- denkbar fern: Handeln und Fühlen aller stücke von rd. 3000 Versen sowie eine Gestalten sind bestimmt von ungezügelter Prosaauflösung v.J. 1556 erhalten sind. Kampf-, Ehr- und Rachsucht sowie derber Zusammen mit dem —» 'Reinolt von Erotik, wobei die besondere Vorliebe des Montalban' und dem —» Ogier von Däne- Dichters der Schilderung der zahlreichen 'Malagis' Südrhfrk. Umschrift von 1450/60 eines weitgehend verlorenen ndl. Versromans aus dem frühen 14. Jh.

1193

'Malbergische Glossen'

grotesk-grobschlächtigen Zauberkunststücke des Titelhelden gilt. Dem derb-unhöfischen Geist der Dichtung entspricht ein ebensolcher Sprachstil und eine nachlässige Verskunst. Der rhfrk. Umschreiber (als Bearbeiter kann man ihn kaum bezeichnen) hat an alledem nichts gebessert, vielmehr manches noch vergröbert. Der rundum unhöfische Charakter des Textes steht somit in befremdlichem Gegensatz zu seinem hochfürstlichen Rezipientenkreis. (Vgl. hierzu den in Hs. A als Besitzmarke eingetragenen Wahlspruch Attempto 1474 des Grafen Eberhard von Württemberg, des Sohnes der Pfalzgräfin Mechthild.) Die geringe Resonanz, die das Werk gefunden hat, macht freilich deutlich, "daß in dieser Zeit umfangreiche Erzählstoffe nur noch in der Form der Prosa wirkliche 'Gestalt' und eine Lesergemeinde finden konnten" (Run). Literatur. GERVINUS, LG II 215-219; R.J. VEENHOVEN, Enkele onderzoekingen betreffende de 'Roman van Melegijs', Doctoraalscriptie (masch.) Leiden 1973; H. BECKERS, Madelgijs. Een late uitloper der Mndl. heldenepiek. Naar aanleiding van pas ontdekte handschriftfragmenten, Wetenschappelijke Tijdingen 32 (1973) 233-254; K. RUH, Epische Literatur d. SpätMAs, in: Europ. SpätMA, hg. v. W. ERZGRÄBER (Neues Hdb. d. Literaturwiss.), 1978, S. 180; B.W.TH. DUIJVESTIJN, De Antwerpse Madelgijsfragmenten, Antwerpen 1983.

HARTMUT BECKERS 'Malbergische Glossen' 1. Die lat. Aufzeichnungen des fränkischen Stammesrechts, der 'Pactus legis Salicae' (6. Jh.) und die 'Lex Salica' (8. Jh.) enthalten volkssprachliche Wörter, Redeteile und Sätze, die durch ein (in) mallobergo (tnalb. u.a.), d.h. 'vor Gericht' oder 'in der Gerichtssprache' eingeleitet werden und in den lat. Kontext gestellt sind, meist ohne ihm syntaktisch verbunden zu sein. Während die frankolat. Mischwörter wie mallus 'Gericht' sich hauptsächlich in den Konstitutionen (Satzungen) des Rechtstextes finden, gehören die 'M. GH.' zu den Bußweistümern, die der Spruchpraxis des mallus entstammen. Es handelt sich bei den 'M. GH.' also nicht um Glossen im üblichen Sinne, In-

1194

terpretamenta zu bestimmten Lemmata, sondern um mehr oder weniger unabhängige Zusätze zum Text; Termini einer Verhandlungssprache vor Gericht, die in Klage, Verteidigung, Reinigungseid, Urteil und Urteilsschelte ihren festen Platz hatten; Reste einer Mündlichkeit also, für die es sonst kaum Zeugnisse gibt. Einige 'M. Gll.' sind fälschlich zu benachbarten Bestimmungen geraten. Dies läßt den Schluß zu, daß sie ursprünglich dem lat. Text in Form von Marginalien beigegeben waren, als ein Index gleichsam, der durch Merk- oder Kennwörter, Bezeichnungen für das entwendete Objekt, die geschädigte Person, die Missetat oder die Buße, das Auffinden der einschlägigen Bestimmungen erleichterte. Ihre Übernahme in den Text selbst, vermutlich zunächst interlinear, mochte umgekehrt dem Grafen, Richter oder Schöffen die Anwendung des Rechtssatzes vor Gericht erleichtern. Hierin liegt möglicherweise ihre funktionale Bedeutung. Es gilt heute als erwiesen, daß die kontinentalgermanischen Stämme erst durch die Berührung mit der antiken Schriftkultur auf römischem Boden zur Aufzeichnung ihrer Rechte gekommen sind. Die gelegentlich geäußerte Vermutung, es handle sich bei den 'M. Gll.' um Reste eines verlorengegangenen altfrk. Textes sind von hier aus überholt. Es ist indessen bemerkenswert, daß die Rechtsaufzeichnungen der Westgoten, Burgunden, Langobarden, Alemannen und Bayern nichts enthalten, was den 'M. Gll.' des frk. Rechts entsprechen würde. Von hier aus ist BAESECKES These, es handle sich bei den 'M. Gll.' um den mündlich tradierten Text des Mahalbergs, das volkssprachige Gegenstück zu dem schriftlich fixierten lat. Codex, erneut zu überdenken. BAESECKE hat sich dafür auf die freilich sehr viel jüngere Überlieferung der friesischen Rechte bezogen. Die sprachliche Nähe der 'M. Gll.' zum altfriesischen, alt- und mittelfränkischen Wortschatz ist indessen nicht zu übersehen. 2. Überlieferung. Paris, Bibl. Nationale, cod. Lat. 4404, 2°, zwischen 800 u. 814 in der Nähe von Tours entstanden ( A I ) ; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-

1195

'Malbergische Glossen'

Bibl., cod. Weißenburg 9, 8°, zwischen 751 und 768 (A 2); München, elm 4115, Großoktav, aus einem dt. Scriptorium, gegen 800 (A3); Paris, Bibl. Nationale, cod. Lat. 9653, 2°, 2. Viertel 9. Jh. (A4); Fulda, AbteibibL, cod. 507, verschollen, vermutlich von HEROLD (s.u.) in seiner Ausgabe verarbeitet (B 10); Paris, Bibl. Nationale, cod. Lat. 4403 b, 2°, Ende 8. Jh. (C5); ebd., cod. Lat. 18237, 4°, 2. Viertel 9. Jh. (C6); Fulda, AbteibibL, cod. 508, verschollen, vermutlich Vorlage von C (CIO); Montpellier, Faculte de Medicine, cod. H 136, Kleinfolio, 1. u. 2. Viertel 9. Jh. (D 7); Paris, Bibl. Nationale, cod. Lat. 4627, 2°, bald nach 813 in der Nähe des Hofes entstanden (D 8); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 731, Großoktav, 793 von Vandalgarius, wahrscheinlich in der Westschweiz geschrieben. Ausgaben. JOHANNES HEROLD, Legis Salicae Liber, in: Originum ac Germanicarum Antiquitatum libri, Basel 1557, S. 1-37, Wiederabdruck: K. A. ECKHARDT, Pactus legis Salicae I, Einführung u. 80Titel-Text, 1954, S. 241-280. - J.M. PARDESSUS, Loi Salique, Paris 1843; G. WAITZ, Das alte Recht der salischen Franken, Kiel 1846; J. MERKEL, Lex Salica, Berlin 1850; A. HOLDER, Lex Salica mit der Mallobergischen Glosse nach den Hss. von Tours— Weißenburg—Wolfenbüttel u. von Fulda—AugsburgMünchen, 1879; ders., Lex Salica mit d. Mallobergischen Glosse nach d. Codex Lescurianus (Paris 9653), 1880; ders., Lex Salica mit d. Mallobergischen Glosse nach d. Hs. von Saint-Fontainebleau— Paris 4627, 1880; ders., Lex Salica mit d. Mallobergischen Glosse nach den Hss. von BesanfonSt. Gallen 731 und Johannes Herold, Leipzig 1880; J.H. HESSELS, Lex Salica, The ten texts with the glosses, and the Lex emendata, synoptically ed., London 1880; maßgebliche Ausg. heute: K.A. ECKHARDT, Pactus legis Salicae, MGH. Leges nat. Germ. IV, I, 1962; ders., Lex Salica, ebd. IV, II, 1969; zu den älteren Ausg.n von Tilius (um 1550) bis Feuerbach (1831) vgl. K.A. ECKHARDT, MGH. Leges nat. Germ. IV, I, S. XXVIIff.

3. Die merowingischen Fassungen des frk. Stammesrechtes, der 65-Titel-Text (A) und seine erweiterte Form (C), lassen Redaktoren erkennen, welche die salfrk. Rechtssprache beherrschten. Romanische Abschreiber hingegen haben die 'M. Gll.' häufig mißverstanden und stark entstellt. Der Schreiber von A3 bemerkt am Ende des Titelverzeichnisses, daß er die verba Grecorum weggelassen habe. Die Hs. C 6 mit Doppelglossierungen, die auf Kompilation verschiedener Überlieferungsstränge beruhen, hat die reichste und beste Überlieferung. Da es sich bei ihr um einen

1196

typischen Gebrauchstext handelt, ist dies ein Indiz dafür, daß die 'M. Gll.' einen praktischen Wert besaßen. Doch ist die Fähigkeit, dem lat. Text nach Bedarf Glossen hinzuzufügen, im Laufe des 8.Jh.s verlorengegangen. Der 100-TitelText (D), nach ECKHARDT 763/64 entstanden, hat kaum neue Varianten aufzuweisen und den ursprünglichen Bestand der 'M. Gll.' nur schlecht bewahrt. Die karolingischen Fassungen der Lex Salica (E, K) besitzen keine 'M. Gll.' mehr, vielmehr kam es in der Zeit Karls des Großen von der sprachlich gereinigten Lex emendata (K) aus zu einer Übersetzung, von der ein Bruchstück (—» 'Althochdeutsche Lex Salica'} erhalten ist. Sie hat einen volkssprachigen Wortschatz, der sich von dem der 'M. Gll.' deutlich unterscheidet. 4. Der schlechte Überlieferungszustand der 'M. Gll.' hat dazu geführt, daß ihre sprachliche Deutung bei den Interpreten z.T. weit auseinandergeht (GRIMM, VAN HELTEN, KERN) und gelegentlich zu phantasievollen Hypothesen führt (BALON), die dann im einzelnen widerlegt werden müssen (GYSSELING). Von hier aus ist es verständlich, daß die 'M. Gll.' für Untersuchungen zur dt. Rechtssprache, die sich auf einen wortfeldmäßigen Zusammenhang wie den der Missetatbezeichnungen beziehen (MUNSKE), nicht in Gänze ausgewertet worden sind. Es bleibt indessen zu prüfen, ob von bestimmten Bezeichnungsfeldern aus, wie dem Rechts Wortschatz im engeren Sinne (SCHMIDT-WIEGAND), den Bezeichnungen für Haus und Hof (HiLKER-SUCKRAU), der Waffen (HÜPPERDRÖGE), den Bezeichnungen für soziale Schichten und Gruppen (v. OLBERG), bei denen die isolierende Behandlung von Einzelglossen durch eine feldmäßige Betrachtung ersetzt wird, die Deutung der 'M. Gll.' vorangebracht werden kann. 5. Die 'M. Gll.' gehören mit den spärlichen Resten westgot. und burgund. Sprache in den 'Leges Visigothorum' und 'Burgundionum' zur ältesten Schicht der germanischen Rechtssprache. Als voralthochdeutscher Wortschatz, der von der Christianisierung und Missionierung so

1197

1198

'Malbergische Glossen'

gut wie unberührt geblieben ist, sind sie so nicht nur für den Rechtshistoriker, sondern auch für den Altertumskundler und Sprachforscher von Interesse. Als Sprachdenkmäler aus der Zeit Chlodwigs (482—511) vermitteln sie Aufschlüsse über das älteste Westfränkisch und seine Verschmelzung mit dem Galloromanischen. Siedlungsbezeichnungen wie alach, thorp, sali und beim lassen sich mit der frühen Ortsnamenüberlieferung West- und Mitteleuropas verknüpfen. Gerätenamen wie ango 'Pflug' und carruca 'Wagen' sind für die Sachkultur der Frühzeit aufschlußreich. Zahlreiche Bezeichnungen für Körperteile und Körperverletzungen, die Heilbehandlung, chirurgische Eingriffe, vermitteln ein Bild von einer Heilkunde, die sich mit mediterranem Wissen wie auch mit Zauber und Magie berührt. Dies alles zeigt, daß die 'M. Gll.' — wie verderbt ihre Überlieferung auch ist — einen 'Sitz im Leben' hatten. Dies ist nicht nur gelehrten Spekulationen gegenüber zu betonen, welche die 'M. Gll.' aus dem Keltischen (LEO) oder Lateinischen (BALON) ableiten wollten oder als Teil einer Fälschung (STEIN) zu erklären versuchten, sondern im Blick auf die übergeordnete Frage von Bedeutung, inwieweit die germanischen Stammesrechte, zu denen Tactus legis Salicae' und 'Lex Salica' mit den 'M. Gll.' gehören, der Rechtswirklichkeit des frühen MAs entsprechen (NEHLSEN). Literatur. T.D. WIARDA, Gesch. u. Auslegung d. salischen Gesetzes u. der m. Glosse, Bremen-Aurich [1809]; H. LEO, Die malbergische Glosse ein Rest alt-keltischer Sprache u. Rechtsauffassung, Beitrag zu den dt. Rechtsaltertümern, 1. u. 2. Heft (Halle 1842/45); K. MÜLLENHOFF, Die dt. wörter der lex salica, in: G. WAITZ, Das alte Recht der salischen Franken, Kiel 1846, S. 271-295; J. GRIMM, Vorrede zu J. MERKEL, Lex Salica, 1850, S. III-LXXXIII; H. KERN, Die Glossen der Lex Salica u. die Sprache der salischen Franken, Den Haag 1869; ders., Notes on the Prankish words in the Lex Salica, in: J.H. HESSELS, Lex Salica, London 1880, Sp. 431-564; J. CALMETTE, Observations sur les glosses Malbergiques de la Lex Salica (Bibliotheque de l'Ecole des Chartes LX), Paris 1889, S. 145-176; W. VAN HELTEN, Zu den m. gll. u. den salfrk. formeln u. lehnwörtern in der lex Salica, PBB 25 (1900) 225-542; J. PETRAU-GAY, La 'Laghsaga' Salienne et l'interet de

ses survivances historiques en vue d'une classification juridiques des capitulaires des rois francs, Revue historique de Droit Francais et etranger 14 (Paris 1935) 54-85 u. 252-306; S. STEIN, Lex Salica I u. II, Speculum 22 (1947) 113-134 u. 395-418; W. KASPERS, Wort- u. Namensstudien zur Lex Salica, ZfdA 82 (1948/50) 291-335; G. BAESECKE, Vor- u. Friihgesch. d. dt. Schrifttums Bd. II, I.Lieferung 1950, S. 52-55; K. A. ECKHARDT, Pactus legis Salicae I. Einführung u. 80-Titel-Text, Weimar 1954, S. 178-186; W. JUNGANDREAS, Vom Merowingischen zum Frz. Die Sprache der Franken Chlodwigs, Leuv. Bijdr. 44 (1954) 115-133 u. 45 (1955) 291-335; ST. SONDEREGGER, Die ältesten Schichten einer germ. Rechtssprache, in: Fs. K. S. Bader, Zürich—Köln— Graz 1965, S. 419-438; J. BALON, Traite de Droit Salique III: La lange du Malberg, Namur 1965, dazu M. GYSSELING, Leuv. Bijdr. 59 (1958), Bijblad S. 1—8; R. SCHMIDT-WIEGAND, Die m. Gll. der Lex Salica als Denkmal des Westfrk., Rhein. Vjbll. 33 (1969) 396-422; H.A. ROLL, Zur Gesch. d. Lex Salica-Forschung, 1972, S. 119-122; F. BEYERLE, Die Malberg-Glossen der Lex Salica, ZRG German. Abt. 89 (1972) 1-32; H.H. MUNSKE, Der germ. Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten I. Die Terminologie der ältesten westgerm. Rechtsquellen, 1973, insbes. S. 218-221; R. SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen des westlichen Md., 1961, 21976, S. 124ff.; M. GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, VMKVA (1976) 60-109; H. NEHLSEN, Zu Aktualität u. Effektivität germ. Rechtsaufzeichnungen, in: Recht u. Schrift, hg. v. P. CLASSEN (Vorträge u. Forschg.n 23), 1977, S. 449-502; R. ScHMiDT-WiEGAND, M. GH., in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. III, Lfg.17, 1978, Sp. 211-215 (mit weiterer Lit.); dies., Wörter u. Sachen. Zur Bedeutung einer Methode für die FrühMAforschg. Der Pflug u. seine Bezeichnungen, in: Wörter u. Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschg. (Arbeiten zur FrühMAforschg. 1), 1981, S. 1-41; M. HILKER-SUCKRAU, Sachbezeichnungen aus d. Bereich des Hausbaus im FrühMA, ebd., S. 58-73; D. HÜPPER-DRÖGE, Schutz- u. Angriffswaffen nach den Leges u. verwandten frk. Rechtsquellen, ebd., S. 107-127; A. NIEDERHELLMANN, Arzt- u. Heilkunde in den frühmal. Leges (Arbeiten zur FrühMAforschg. 12), 1983; G. VON OLBERG, Freie, Nachbarn u. Gefolgsleute. Volkssprachige Bezeichnungen aus dem sozialen Bereich in den frühmal. Leges (German. Arbeiten zu Sprache u. Kulturgesch. 2), 1983.

RUTH SCHMIDT-WIEGAND Maler (Mauler), Ludwig (Ludwig von Ulm) -* 'Bilder-Ars-Moriendi' 'Der Maler mit der schönen Frau' Herrgottschnitzer'

'Der

1199

'Der Mandelkern' — Mandelreiß, Balthasar

'Der Maler von Würzburg' —» 'Die zwei Maler' 'Malerbuch' ('Mal- und Färberezepte') —*· Andreas von Kolmar; —» 'Bairisch.es Färbebüchlein'; —» 'Fleckenreinigungsbüchlein'; —> Gottfried von Franken (III.2.d. [2]); -^'Kasseler Arzneibuch'; —> 'Nürnberger Kunstbuch'; —» Oberdeutsches Färbebüchlein'; —> 'Rostocker Maler- und Färberezeptbuch'; —» 'Stockholmer Arzneibuch'; —> 'Straßburger Manuskript' ('Straßburger Maler rezepte') Malleolus —=·· Hemmerli, Felix; —> Thomas von Kempen 'Malmusterbuch' —» 'Göttinger Musterbuch'; —* Schriber, Stefan; —»· 'Berliner Musterbuch' (Nachtragsbd.) 'De malo Veneris' —» 'Von dem HuriibeP 'Malogranatum' —> Gallus von Königsaal Man (Wolfgang von M.) —* Ludolf von Sachsen 'Von mancherlei Blumen' —=» 'Was Blütenfarben bedeuten' 'Der Mandelkern' Prosatext über das Altarsakrament, in zwei Fassungen überliefert. I. Ein kürzerer älterer Text war schon im 14. Jh. im niederrhein.-ndl. Raum verbreitet und hängt eng mit der ältesten —> Tauler-Uberlieferung zusammen. Der Text beginnt mit dem Zitat eines ungenannten Meisters über viererlei Sterben, das dem Menschen notwendig ist; nur der erste Punkt — das Sterben den Sünden durch Empfang der Kommunion — wird anschließend behandelt (LIEFTINCK, S. 383 f., vermutete daher, daß der Text in der überlieferten Form nur Fragment eines vollständigen Traktats oder Teilübersetzung eines lat. Originals ist). In Fragen und Antworten werden praktische Probleme des Laien z.B. über die Vorbereitung zum Kommunionsempfang oder dessen

1200

Häufigkeit behandelt. Der Text schließt mit dem Bild des Mandelkerns. Überlieferung. Wien, cod. 2744, 173v-178r, ripuar., 14. Jh.; Utrecht, ÜB, cod. V.E. 18, 118v-121r, mndl., v.J. 1442; Gent, ÜB, 1330, 66v-75r, mndl., Anfang 15. Jh. Ausgaben. A.L. CORIN, Sermons de J. Tauler I (Bibliotheque de la Faculte de philosophie et lettres de PUniversite de Liege 33), Liege—Paris 1924, Nr. 16, S. 320-322 (nach Wien, cod. 2744); G.I. LIEFTINCK, De middelnederlandsche Tauler-Handschriften, Groningen 1936, S. 263-270 (synopt. Abdruck der Hss. Gent und Utrecht).

II. In einer zweiten Fassung wurde der Traktat um einen 2. Teil auf mehr als den doppelten Umfang erweitert. Der Anhang behandelt die 3 Lauterkeiten (der Seele, des Gemütes und des Geistes), die der Mensch durch die Kommunion empfängt. Diese Fassung, die allein den Titel 'Der mandelkern' trägt, ist erstmals im Katharinenkloster Nürnberg in der I.Hälfte des 15-Jh.s nachweisbar und wurde von dort dem Dominikanerinnenkloster Altenhohenau a. Inn zum Abschreiben vermittelt. Überlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 82, 3V—18V, nürnberg., l.H. 15. Jh.; München, cgm 432, 340v-352r, bair., 2. H. 15. Jh. - Unediert. Literatur. LIEFTINCK, S. 383f.; K. SCHNEIDER, Beziehungen zwischen den Dominikanerinnenklöstern Nürnberg u. Altenhohenau, in: Würzburger Prosastud. 2 (Medium Aevum 31), 1975, S. 213-215.

KARIN SCHNEIDER

Mandelreiß, Balthasar Verfasser eines Ende 1453 oder 1454 entstandenen Türkenliedes, über den sonst nichts bekannt ist. Überlieferung, a. München, clm 9503. 348V—349", mit Nachschrift, die den vollen Namen des Autors gibt, die Signatur im Text besteht nur aus dem Nachnamen; b. Heidelberg, cpg 525, 154r-156r; Abschrift davon aus dem Jahr 1759 in München, cgm 1136, 822r-823v. Ausgaben. J. GöRRES, Altdt. Volks- u. Meisterlieder, Frankfurt 1817, S. 246-251 (nach b); danach O.L.B. WOLFF, Hist. Volkslieder d. Deutschen, Stuttgart-Tübingen 1830, S. 7—11; LILIENCRON, Nr. 100; ÖZYURT, Nr. 2a, b; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s, Bd. II, 1979, S. 276-285 (nach a u. b, zit.).

1201

Mandeville, Jean de

M.s Aufforderung zum Kampf gegen die Türken ist nicht unmittelbar nach der Eroberung Konstantinopels (29.5.1453), sondern erst einige Zeit später, frühestens nach Bekanntwerden der am 30.9.1453 erlassenen Bulle des Papstes entstanden. In der Befürchtung, der Türke könne seine Drohung, gegen Rom zu ziehen, wahrmachen, appelliert M. an den König von Frankreich und die einzelnen Fürsten des Reichs sowie die übrigen Reichsstände, ihm zuversichtlich entgegenzutreten. Das Lied ist in zwei Versionen überliefert (a mit 31, b mit 27 Strr.), denen 24 Strr. gemeinsam sind. Kornreime zwischen je 2 Strr. im ersten Teil (bis Str. 16 oder 18), die jeweils durch fehlende Strr. gestört sind, lassen erkennen, daß beide Fassungen auf unterschiedliche Weise von einer gemeinsamen Vorlage abweichen; sie dürfte umfangreicher gewesen sein als jede der erhaltenen Versionen. Die Versuche von LILIENCRON und MÜLLER, deren Entstehungszeiten zu bestimmen, überzeugen nicht: LILIENCRON nimmt an, b sei 1453 und a 1455/56 entstanden; MÜLLER hält a für älter und vermutet Entstehung vor 1453, sicher zu Unrecht. Literatur. K. BARTSCH, in: ADB 20, 1884, S. 170; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 460-462; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 413; S. ÖZYURT, Die Türkenlieder u. d. Türkenbild in d. dt. Volksüberl. v. 16. bis z. 20. Jh. (Motive 4), 1972, S. 49 L; MÜLLER, Unters., S. 242, 296f; F. GELDNER, Bemerkungen z. Text d. 'Türkenschreis' von B. M., des 'Türkenkalenders' (1454) u.d. 'Ermanung ... wider die Türken' von Niclas Wolgemut, Gutenberg-Jb. (1983) 166-171.

FRIEDER SCHANZE

Mandeville, Jean de (John, Johannes von) Inhalt. I. Leben. - II. Inhalt, Quellen der 'Reisen'. — III. Die Überlieferung der 'Reisen'. 1. Die Versionen in frz. Sprache. 2. Die lat. Übers.n. 3. Die nichtdeutschen nationalsprachlichen Übers.n. 4. Die dt. und ndl. M.-Überl. - IV. Bewertung u. Nachwirkung. - V. Weitere Werke. - VI. Literatur.

I. Leben. Über das Leben des Autors der 'Reisen' (ein Originaltitel existiert nicht) vermitteln Prolog und Epilog folgendes Bild: Der Ritter J.d.M. sei in St. Albans in England

1202

geboren, habe dort bis zu seiner Ausfahrt 1322 gelebt und nach seiner Rückkehr 1356 mit der Abfassung des Werkes begonnen. Spätere Fassungen (Lütticher-, Vulgata-Version) bezeichnen Lüttich als den Ort der Niederschrift und Jean de Bourgogne dit ä la Barbe (auch J. d. Bordeaux) als in Lüttich ansässigen Arzt, der M. behandelt und zur Abfassung der 'Reisen' bewogen habe; über eine vorausgehende Begegnung der beiden in Kairo wird ebenfalls berichtet. Lütticher Quellen hingegen identifizieren M. als einen Engländer — wofür auch insulare Nachweise eines Sir John M. sprechen (BENNETT, 1954, S. 181-216) -, der in Lüttich unter dem Namen Jean de Bourgogne lebte. Der fiktive Name wird verständlich, wenn wir dem Bericht des Lütticher Chronisten Jean d'Outremeuse (+1400) im IV. Buch seines 'Ly Myreur des Histors' Glauben schenken, M. hätte England wegen eines Totschlags verlassen. Ein weiteres Indiz für die Identität des Jean de Bourgogne dit ä la Barbe und M.s könnte die ursprünglich gemeinsame Überlieferung der 'Reisen' und der Pestschrift des Jean ä la Barbe in frz. Übersetzung sein (Paris, Bibl. Nat., f. fr. nouv. acq. 4515 und 4516). Jean d'Outremeuse berichtet außerdem, daß sich M.-Jean de Bourgogne in Lüttich als Naturforscher, Philosoph, Astrolog und Arzt niedergelassen habe, und dort sei er auch am 12. Nov. 1372 gestorben (LEJEUNE, 1964, S. 417-420; GOOSSE, 1968, S. 235-239). M. soll in der Kirche des Wilhelmiterordens beigesetzt worden sein; sein Epitaph wollen —» Püterich von Reichertshausen 1462 und andere nach ihm gesehen haben (LEJEUNE, 1964, S. 420-422). Interpolationen im Text der 'Reisen' wie chronikalische Überlieferung lassen somit die Deutung zu, daß M. in der Kontinentalen Version zwar seinen Namen (nicht aber den Ort der Niederschrift) preisgab und daß er aufgrund rascher Verbreitung der 'Reisen' die Anonymität durch Interpolationen in der Lütticher Version, die satirischer Komponenten nicht entbehren, zu sichern suchte (LEJEUNE, 1964, S. 434-437). Zukünftige Unter-

1203

Mandeville, Jean de

suchungen über Zusammenhänge zwischen dem CEuvre des Jean d'Outremeuse, den 'Reisen' und möglichen weiteren Werken M.s {s.u. V.) könnten der Autordiskussion neue Aspekte hinzufügen (Ansätze bei GOOSSE, 1968). Auch die jüngere Annahme eines Anonymus, der den Namen M. aus dem frz. 'Le Roman de Mandevie' abgeleitet habe (SEYMOUR, 1967, S. XVI), bedarf noch kritischer Diskussion. II. Inhaltund Quellen der 'Reisen'. M., der im Prolog vorgibt, durch Durkken, Armeney ..., durch Tartaria, durch Persia, durch Soria, durch Arabia, durch Egyptum ... durch Lybia, durch Cordia, durch Ethiopia ... durch Amanzone ... durch India gefahren zu sein und sein Werk von der wegen die da mut bond die land ze suchend (MORRALL, Ausg. [s.u. III. 4.a], S. 3) geschrieben zu haben, gliedert die 'Reisen' in zwei Teile: Der erste, kürzere schildert von verschiedenen Ausgangspunkten mehrere Pilgerwege nach Jerusalem und Teilen des Nahen Ostens; nach ausführlicher Schilderung der Heiligen Stätten finden die ersten beiden Routen ihren narrativen Beschluß in Kairo, dessen Besuch durch M. umstritten bleibt (FAZY, 1950); weitere Routen erörtern Details des Weges, wobei der populäre kürzeste Weg bei M. nur beiläufig Erwähnung findet. Exkurse mit einem Dialog M.s mit dem Sultan von Kairo über das Christentum oder solchen mit breiten Wunderberichten erweisen sich als erzähltechnische Einschübe, die den narrativen Charakter gegenüber den Quellen hervortreten lassen und die Preisgabe der traditionellen Itinerarstruktur bereits im ersten Teil des Werkes kennzeichnen. Im zweiten Teil verläßt M. vollends den inhaltlichen Rahmen des Pilgerberichts: Von Trapezunt ausfahrend über Länder und Orte Afrikas und des Mittleren Ostens gelangt er in die Inselwelt Indiens; nach einem Exkurs über den südlichen Sternenhimmel und die Kugelgestalt der Erde erreicht er das Ziel der Reise, das Reich des Großen Chans (China), dessen Umfang, Lebensgewohnheiten, Herr-

1204

schaftsformen und Paläste kaleidoskopartig ausgebreitet werden; weitere Ziele sind das Reich des Priesters Johannes und das Teufelstal. Nach einer Beschreibung des irdischen Paradieses und verschiedener Inselwelten kehrt M. an einen nicht näher bezeichneten Ort zurück. Das Wunderbare, Phantastische und Monströse wird in außerordentlichem Umfange thematisiert. So schließt sich an die Pilgerfahrt des ersten Teils die Fiktion einer Entdeckungsfahrt im zweiten Teil an, die Erfahrungen und Erkenntnisse kultureller wie religiöser Unterschiede in der Welt in vordem nicht bekanntem Maße vermitteln will; Indiz hierfür ist auch das Einbringen von z.T. fiktiven Alphabeten fremder Länder (Griechisch, Ägyptisch, Hebräisch, Sarazenisch, Persisch, Chaldäisch). Die seit dem 17. Jh. existierende Diskussion über den Wahrheitsgehalt der 'Reisen' führte erst gegen Ende des 19. Jh.s zur Aufdeckung der Quellen des anspruchsvollen Kompendiums (BovENSCHEN, 1888; WARNER, 1889). Hauptquellen sind die Itinerarien —»· Wilhelms von Boldensele und des Odoricus von Pordenone (vgl. Konrad —» Steckel). Daneben wurden zahlreiche andere Werke herangezogen wie der 'Liber de terra sancta' des Pseudo-Odoricus, das 'Speculum historiale' und das 'Speculum naturale' des —> Vinzenz von Beauvais, die 'Historia Hierosolomitana' des Jacques de Vitry, die 'Legenda Aurea' des —»Jacobus a Voragine, Haitons 'Fleurs des Histors d'Orient', der Brief des Priesters Johannes (—»· 'Priesterkönig Johannes'), die 'Historia Hierosolomitanae Expeditionis' des Albert d'Aix, der Tresor' des Brunetto Latini, die 'Historia scholastica' des —> Petrus Comestor, Wilhelms von Tripoli 'De statu Saracenorum' und des —» Johannes de Sacrobosco 'De sphaera mundi'. Ob auch Marco —» Polos Bericht über den Fernen Osten und die 'Historia Mongolorum' des Wilhelm von Rubruk herangezogen wurden, ist ebenso wenig gesichert wie die Annahme BENNETTS (1954, S. 82f.), daß M. die Hauptquellen in der 1351 entstandenen Sammlung von Reise-

1205

1206

Mandeville, Jean de

berichten des Jean le Long zugänglich gewesen seien. Die Fülle des herangezogenen Materials läßt vermuten, daß M. eine große kontinentale monastische Bibliothek benutzte; einige der Quellen waren zur Abfassungszeit des Werkes auf den Britischen Inseln nicht existent, andere, im Werk nicht nachweisbare, wären bei insularer Entstehung sicher hinzugezogen worden (SEYMOUR, 1967, S. XIVf., 176f.). III. Die Ü b e r l i e f e r u n g der 'Reisen'.

Die 'Reisen' sind in bisher über 280 Hss. und zahlreichen Frühdrucken nachweisbar. Im folgenden werden die 3 frz. Versionen, deren lat. Übersetzungen und die Bearbeitungen aus dem dt.-ndl. Bereich näher vorgestellt. 1. Die Versionen in französischer Sprache. a) Kontinentale (Pariser) Version Ü b e r l i e f e r u n g . 33 Hss., darunter die älteste datierte, 1371 von Raoulet d'Orleans für Charles V. geschriebene (Paris, Bibl. Nat., f. fr. nouv. acq. 4515). Verzeichnis bei BENNETT, 1954, S. 271-280 (unvollst.); DE POERCK, 1955, S. 126-129. - Aufgrund ausstehender Untersuchungen können die 7 frz. Frühdrucke (BENNETT, 1954, S. 337-343) noch nicht den Versionen zugeordnet werden. Ausgabe. LETTS, 1953, vol. II, S. 225-413 (Wiedergabe des ältesten Textzeugen); die mehrfach von L. SCHEPENS angekündigte kritische Edition ist nicht zustande gekommen.

Mit DE POERCK ist gegen BENNETT davon auszugehen, daß diese Version dem Autortext am nächsten steht. b) L ü t t i c h e r ( O g i e r - ) Version Überlieferung. Von den 7 Hss. kommt Chantilly, Musee Conde 699 besondere Bedeutung zu, da sie dem Archetyp der Version am nächsten steht und weitere Werke enthält, die möglicherweise M. zuzuschreiben sind (s.u.V.). Verzeichnis bei BENNETT, 1954, S. 280-284 (unvollst.); DE POERCK, 1961, S. 31; dazu L. SCHEPENS, Au sujet de deux manuscrits de Jean de M., Scriptorium 16 (1962) 377-378; ergänzend J. DE KOCK, Quelques copies aberrantes des 'Voyages' de Jean de M., Le Moyen Age 70 (1965) 521-537. A u s g a b e fehlt. Kurze Auszüge bei LETTS, 1949, S. 116-118 und LETTS, 1953, vol. II, S. 506-507.

Die Hypothesen zur Entstehung dieses auf einer Umarbeitung der Kontinentalen Version beruhenden Textes sind eng verknüpft mit der Autordiskussion (s.o. I.). Die wesentlichen Abweichungen bestehen aus 7-24 Ogier-Interpolationen (—» Ogier von Dänemark'), die mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Werke des Jean d'Outremeuse vermittelt wurden (DE POERCK, 1961, S. 43; GOOSSE, 1968), Vermehrung der Alphabete von 6 auf 8 ('Cathey', 'Pentaxorien') und Angaben über Ort (Lüttich) und Umstände (Jean de Bourgogne) der Niederschrift. Ein weiteres Kennzeichen ist die mundartliche Zugehörigkeit zum Lütticher Raum. c) Insulare Version

(Norman

French)

Überlieferung. 21 Hss. in mehreren redaktionellen Untergruppen; ältester Textzeuge: Paris, Bibl. Nat., f. fr. 5635 (1402). Verzeichnis bei BENNETT, 1954, S. 265-271 (unvollst.); DE POERCK, 1955, S. 126-129; M.C. SEYMOUR, The Scribal Tradition of M.'s Travels: the Insular Version, Scriptorium 18 (1964) 34-48; dazu L. SCHEPENS, Quelques observations sur la tradition manuscrite du Voyage de M., ebd., S. 49-54. Ausgabe. WARNER, Hss.).

1889 (berücksichtigt 4

Die in England vor 1390 entstandene Bearbeitung des Autortextes in frz. Sprache zeichnet sich gegenüber der Kontinentalen und der Lütticher Version vor allem durch einen Zusatz über die Klimata der Welt und die Verkürzung der Teufelstalschilderung aus. 2. Die lateinischen Übersetzungen. a) Leidener Version Überlieferung. 4 Hss. (darunter l Frgm.). Verzeichnis bei J. VOGELS, Die ungedruckten lat. Versionen M.s, in: Progr. d. Gymnasiums zu Crefeld, 1886, S. 3-23 (hier: 5, 10-16; unvollst.); BENNETT, 1954, S. 298 f.; SEYMOUR, 1973 [s. u. III.3.], S. 194.

Eine in England vor 1390 entstandene Übersetzung der Insularen Version. b) Royal-Version Überlieferung. 7 Hss. Verzeichnis bei VOGELS (s.o. a), S. 5-6, 20-23 (unvollst.); BENNETT, 1954, S. 2991; SEYMOUR, 1973 (s.u. III.3.),S. 194.

1207

Mandeville, Jean de

Auszüge bei M. C. SEYMOUR, A Study of the Interrelations of the English Versions of M.'s 'Travels', Diss. Oxford 1959; M.C. SEYMOUR, The Bodley Version of M.'s Travels, Oxford 1963, dort auch Überlief erungszusammenhänge.

Diese in England entstandene Übersetzung basiert ebenfalls auf der Insularen Version. c) Harley-Version Überlieferung. London, British Library, Ms. Harley 82 (15.Jh.). Beschreibung bei VOGELS (s.o.a), S. 5; BENNETT, 1954, S. 300f.; SEYMOUR, 1973 (s.u. .3.), S. 148f. Auszüge bei VOGELS (s.o.a), S. 16—20 und SEYMOUR, 1973 (s.u. III.3.), S. 149-192; WARNER, 1889, kollationierte die Hs.

In England entstandene Übersetzung auf der Grundlage der Insularen Version. d) Ashmole-Version Überlieferung. Oxford, Bodleian Library, Ms. Ashmole 769 (ca. 1450). VOGELS (s.o.a), S. 6, 23; BENNETT, 1954, S. 301; SEYMOUR, 1973 (s.u. III.3.), S. 194.

Ebenfalls in England entstandene Übersetzung eines verlorenen Textzeugen der Insularen Version. e) Vulgata-Version Überlieferung. Mindestens 38 Hss. Verzeichnis bei VOGELS (s.o.a), S. 6—7 (unvollst.); BENNETT, 1954, S. 301—310; zu evtl. weiteren Textzeugen vgl. BENNETT, 1954, S. 310-312. - Von den lat. Übersetzungen gelangte nur diese Version zum Druck; Erstdruck: Zwolle, Pieter van Os, 1483; bis zum 17. Jh. 6 weitere Drucke (BENNETT, 1954, S. 359-364). Ausgabe. R. HAKLUYT'S Collection of the Voyages, Travels and Discoveries of the English Nation, London 1809 (zuerst 1589), vol. II, S. 79-138. Auszüge des Straßburger Druckes von 1483/86 bei LETTS, 1953, vol. II, S. 495-498.

Diese auf dem Kontinent entstandene und verbreitete Übersetzung geht nicht, wie das Kolophon behauptet, unmittelbar auf M. zurück, sondern liefert eine fehlerhafte und verkürzte Bearbeitung der Lütticher Version. 3. Die nichtdeutschen nationalsprachlichen Übersetzungen können hier nicht aufgelistet werden. Über die 6 englischen (darunter zwei metrische) orientiert M. C. SEYMOUR, The English Manuscripts of M.'s Travels, Edinburgh Bibliographical Society

1208

Transactions 4 (1966) 169-210; ders., The Metrical Version of M.'s Travels, Oxford 1973, Appendix B. Außerdem existieren Übersetzungen ins Irische (M.C. SEYMOUR, The Irish Version of M.'s Travels, Notes and Queries 10/208 [1963] 364-366), Dänische (M. C. SEYMOUR / R. A. WALDRON, The Danish Version of M.'s Travels, Notes and Queries 10/208 [1963] 404-408 u. S.A.J. BRADLEY, M.'s Rejse. Some Aspects of its Changing Role in the Later Danish Middle Ages, Mediaeval Scandinavia 9 [1976] 146-163), Spanische (zwei) (P. LIRIA MONTANES, 'Libro de las maravillas del mundo' de Juan de Mandevilla, Zaragoza 1979), Italienische (BENNETT, 1954, S. 329-332) und ins Tschechische (s.u. III.4.b).

4. Die deutsche und niederländische Mandeville-Überlieferung. Mit insg. über 90 Textzeugen weisen heute die dt. und ndl. Bearbeitungen der 'Reisen' die größte Überlieferungsdichte in Europa auf. a) Velser-Version Überlieferung. 38 Hss. (darunter 4 Frgm.e) vom Ende des 14. Jh.s bis in die 2. Phase der Frühdruckzeit. Verzeichnis bei SCHOERNER, 1927, S. 31-46 (unvollst.); BENNETT, 1954, S. 316-323 (unvollst.); ergänzend mit Beschreibungen MORRALL, Ausg., S. XXIII-CIXX und MORRALL, 1971. - Erstdruck: Augsburg, Anton Sorg, 1480 (galt bisher als verschollen; vgl. jetzt K.-W. RIDDER, 1983, S. 64—69; es folgen zwei weitere Augsburger Frühdrukke: Anton Sorg, 1481; Johann Schönsperger, 1482. Ausgabe. E. J. MORRALL, Sir John M.s Reisebeschreibung, 1974 (dazu Rez. v. M.C. SEYMOUR, Medium Aevum 45 [1976] 329-332).

Die Identität des Übersetzers Michel Velser ergibt sich aus ihm zuzuschreibenden Interpolationen. Wahrscheinlich aus dem Südtiroler Geschlecht der Herren von Vels (Völs, ital. Fie) stammend (1372 urkundlich in Brixen), steht er in adligen Diensten in der Nähe von Bardassano/ Piemont, wo ihm ein frz. Mandeville-Text des Mailänder Visconti-Hofes zugänglich wurde, der der Hs. Modena, Biblioteca Estense, f. fr. 33 (Kontinental-Version) am nächsten steht. Die Konzeption der Übersetzung erfolgt wahrscheinlich vor 1393. Durch frz. und ital. Mäzene hat V., der nach eigenen Angaben eine Bibliothek besaß und die frz. Sprache beherrschte, möglicherweise seine Vorlage vermittelt bekommen.

1209

Mandeville, Jean de

Die inhaltlichen Abweichungen von der Kontinentalen Version lassen sich, solange diese nicht in kritischer Edition vorliegt (s.o. III. 1.a), nur unzureichend kennzeichnen: Interpolationen (Personen- und Ortsnamen; Augenzeugen der Geschehnisse im Teufelstal und am Hofe des Großen Chan; Erzählung vom Vogel frakalos) sollen offensichtlich die Authentizität des Textes stützen; einige Umstellungen, zusätzliche Überschriften u.a. können auf eine minderwertige frz. Vorlage zurückgeführt werden (MORRALL, 1968; MORRALL, Ausg., S.CLV-CLXI). b) Diemeringen-Version Überlieferung. Bisher sind 38 Hss. (darunter 3 Frgm.e) nachweisbar. Ältestes, unzureichendes Verzeichnis bei F. R. SANDBACH, Handschriftl. Unters. über Otto v. Diemeringens dt. Bearbeitung der Reisebeschreibung M.s, Diss. Straßburg 1899; unzureichend auch SCHOERNER, 1927, S. 13-30 und BENNETT, 1954, S. 312—316; hinzu treten: Budapest, Szechenyi-Nationalbibl., cod. germ. 41, lr—246V; Coburg, LB, Ms. Sehe. 16, 116vb-269va; Köln, Hist. Arch., cod. W.f.° 36% lra-145rb; ebd., Hs. 278, Kasten A. Nr. 89 (Frgm., l Bl.); Lawrence (Kansas/ USA), Univ. of Kansas, Watson Library, Summerfield MS C 18, 1 -161 ; ebd., Summerfield MS E 16, lr-65v; ebd., Summerfield MS E15, 2r-17vb (Frgm.); Stuttgart, LB, cod. theol. etphilos. fol. 195, 107r-196r; ebd., cod. poet, et phil. 2° 4, lr-91r; Rom, Bibl. Vaticana, Rossiana X, 88. — Der Ulmer Bürger Hans Bart wurde im Zusammenhang der Hs. München, cgm 593 irrtümlich als Übersetzer bezeichnet ( J VL 1172). Im Gegensatz zu den beiden anderen dt. Bearbeitungen besitzen besonders die späten Textzeugen der Diemeringen-Version reiche Illustrationen (Federzeichnungen), deren Einfluß auf die zahlreichen Holzschnitte der Diemeringen- wie auch VelserFrühdrucke noch zu untersuchen ist. — Erstdruck: Basel, Bernhard Richel, 1481/82; 4 weitere Frühdrucke in Straßburg: Johann Prüß 1483; ders. 1484; ders. 1488; Bartholomäus Kistler 1499 (BENNETT, 1954,5.366-369). Ausgaben. S. MARTINSSON, Itinerarium Orientale. M.'s Reisebeschreibung in mnd. Übers., Lund 1918 (Textgrundlage ist Hamburg, cod. geogr. 58 mit Laa. Magdeburg, XII, 15, jetzt verschollen); E.W. CROSBY, O.v.D.: A German Version of Sir John M.'s 'Travels', Diss. Univ. of Kansas 1965 (Wiedergabe der Hss. Lawrence); eine nhd. Fassung des Straßburger Kistler-Druckes bei T. STEMMLER, Die Reisen des Ritters John M. durch das Gelobte Land, Indien u. China, 1966.

1210

Der Übersetzer Otto von Diemeringen bezeichnet sich selbst im Prolog als Domherrn zu Metz, der den Text aus frz. und lat. Sprache übertragen habe; ein O. v. D. ist urkundlich von 1369-1398 (Todesjahr) als Kanonikus in Metz belegt und gehört zu einem im 14. Jh. in Lothringen bezeugten Ministerialengeschlecht (GEBHARDT, 1914, S. 201 f.). Der Text bietet den größten Teil der Ogier-Interpolationen der Lütticher und alle der Vulgata-Version sowie weitere eigenständige, weist zudem in einigen Textzeugen alle 8 Alphabete auf, die die besten Hss. der Lütticher Version besitzen. Im Unterschied zu Velser gliedert O. v.D. seine Bearbeitung in 5 Bücher (einige Textzeugen abweichend), was schon in der Lütticher Version vorgeprägt zu sein scheint (BENNETT, 1954, S. 121; DE POERCK, 1961; CROSBY, Ausg., S. XXI); eine umfassende Untersuchung der Textzeugen und kritische Edition stehen noch aus. Auf der Fassung Diemeringens basiert eine Übersetzung ins Tschechische, die kurz nach 1400 entstand; sie wird Vavrinec von Brezov (1370—1436) zugeschrieben. Vgl. KRÄSA, 1983, S. 12f. Überlieferung. 7 Hss. aus dem 15. Jh. Verzeichnis bei M. C. SEYMOUR, The Czech version of M.'s Travels, Notes and Queries 26/224 (1979) 395 f.; zur Überl. des 16.-18.Jh.s s. BENNETT, 1954, S. 327-329. - Erstdruck: Pilsen, Mikulas Bakalar, 1510 (BENNETT, 1954, S. 375f.). KRÄSA, 1983, S. 12ff., ordnet die rein bildlichen Darstellungen der 'Reisen' in London, British Library, Add. ms. 24189 der tschechischen Übers, zu. Ausgabe. F. SIMEK, Cestopis tzv. Mandevilla, cesky preklas pofizen Vavrincem z Brezove, Prag 1911(Nachdr. 1963).

c) Niederländische Ü b e r s e t z u n g Überlieferung. 6 Hss. (darunter l Frgm.). Verzeichnis bei CRAMER, 1908, S. XXXVIII-XLI (unvollständig); eine weitere Hs. bei A. LODEWYCKX, Een nieuw M.-handschrift, TNTL 30 (1911) 1-53; BENNETT, 1954, S. 324 (fehlerhaft); hinzu tritt Lüneburg, Ratsbücherei, Miscel. D 2° 25. — 2 Frühdrucke (vgl. CRAMER, 1908, S.XLIf.; BENNETT, 1954, S. 371 f.). Ausgabe. N.A. CRAMER, De reis van Jan van M., Leiden 1908.

1211

Mandeville, Jean de

Quelle dieser (und einer fragmentarischen) Übersetzung ist die Kontinentale Version. Der Übersetzungsarchetyp ist auch Grundlage der Übertragungen in das Nd. und Md. (s.u. d).

1212

ce-Reisenden bzw. in der Verknüpfung von Pilger- und Entdeckungsfahrt gesehen wird (ZACHER, 1976). Die Kennzeichnung als eine 'Summe' von Reiseerzählungen eines gelehrten Enzyklopädisten kommt vorerst dem Werkcharakter am d) Die nd.-md. Ü b e r t r a g u n g nächsten, insofern sie auch eine vorläufige Analyse der Gestaltungsmerkmale zuläßt: Überlieferung. 9 Hss. (darunter l Frgm.). BENNETT, 1954, S. 323—326, ist zu korrigieren: Berlin Durch die Einführung des Ich-Erzählers mgf 204; mgf 550; mgq 271; mgq 322; Marburg, wird die Fiktion geschaffen, aus der Sicht ÜB, Ms. 76; Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. hist. C2° eines Augenzeugen, der aus dem Gedächt8; Soest, StB, Ms. 28; Düsseldorf, ÜB, Ms. K20 nis berichtet, die Rolle des objektiven Be(Frgm. Z 15/4); Leiden, ÜB, Ms. BPL 1983 (Hinweis obachters vorzugeben, um zur ErweiteG. Ganser). Eine Überarbeitung mit 18 bzw. ^Alpharung von Verständnishorizonten stellverbeten repräsentieren mgf 204 und Lüneburg. tretende Erfahrungen zu vermitteln (HoAusgabe. Solange eine Edition der nd. und md. WARD, 1980). Eine jüngste KennzeichÜberlieferung fehlt, muß auf die Edition von CRAnung als 'travestierte Reisen' (PALM, MER (s.o. c) verwiesen werden; Wiedergabe des 1982) entbehrt einer umfassenden DefiFrgm.s Düsseldorf: W. CRECELIUS, Bruchstück einer nition des Genres Reisebericht und der Erdbeschreibung, in: Altdt. Neujahrsbll. 1874, Sp. 'voyage imaginaire' (RICHARD, 1981) in89-90; Wiedergabe der Hs. Marburg: W. G. GANSER, Johann v. M.s Reisebeschreibung, Mag.arbeit nerhalb desselben. Marburg 1979. M. hat für die Entwicklung des fiktionalen Reiseromans ein inhaltliches wie stiDiese Bearbeitung muß in engem Zulistisches Vorbild geschaffen, dessen sammenhang mit der ndl. Übersetzung Nachwirkung in Europa wie auch in Lite(III.4.c) gesehen werden, da ein gemeinsamer Übersetzungsarchetyp anzusetzen ist; raturen anderer Kontinente bisher nur die nd.-md. Bearbeitung ist sehr viel sporadisch untersucht worden ist. Die geschwächer und heterogener überliefert als gen Ende des 14. Jh.s zunehmende und die beiden anderen dt.-sprachigen Versio- das ganze 15.Jh. anhaltende Überlieferungsdichte übertrifft um ein Vielfaches nen und gelangte nicht zum Druck. diejenige gleichzeitiger wie späterer Reiseberichte, die zudem in erheblichem UmIV. Bewertung und Nachwirkung. Zunächst als literarischer Niederschlag fange von den 'Reisen' beeinflußt sind eines der größten Entdecker der Mensch- (Hans —* Schiltberger u.a.). Die bereits im heit gefeiert, erfuhr das Werk mit der Auf- SpätMA einsetzende Rezeption verschiedeckung seiner Quellen gegen Ende des dener Bedeutungsmuster (s. z.B. in der 19. Jh.s vernichtende Kritik, die im Vor- 'Melusine' [—» Thüring von Ringoltinwurf des Plagiats kulminierte (BoVEN- gen]), aber auch die Nachwirkung in neuSCHEN, 1888). Als unhaltbar erwies sich zeitlicher Literatur ist bisher nur für den auch die Auffassung, daß es sich um ein angelsächsischen Raum in Ansätzen anaantirömisches Pamphlet handele, die Al- lysiert (BENNETT, 1953; dies., 1954, S. phabete gar als Geheimcode zu betrachten 219, 260; MOSELEY, 1974, 1974-75, seien (HAMELIUS, vol. II, S. 13-16, 21 f.). 1975). Eine Umorientierung führte zur Bewertung des Werkes als erstem Reiseroman V. Weitere Werke. Die Möglichkeit der Zuweisung weiteund weitergehend als erstem Roman fiktionaler Prosa (LETTS, 1949; BENNETT, rer Werke basiert auf der Lütticher Ver1954). Die jüngere Forschung konzen- sion der 'Reisen', der Existenz einer Pesttrierte sich auf Fragen nach dem satiri- schrift des Jean ä la Barbe (s.o. I.) und schen Charakter der 'Reisen' (BUTTURF, dem Zeugnis des Jean d'Outremeuse im 1972), seiner 'curiosity', die in der Ent- 'Tresorier de philosophic naturelle des wicklung vom mal. Pilger zum Renaissan- pierres precieuses' (GoossE, 1968), der

1213

Manegold von Lautenbach

1214

Tradition of Michel Velser's Version of Sir John M.'s Travels, Diss. London 1963; R. LEJEUNE, Jean de M. et les Liegeois, in: Melanges M. Delbouille, vol. II, Gembloux 1964, S. 409-437; E.J. MORRALL, Oswald v. Wolkenstein and M.'s Travels, in: Medieval German Studies pres. to F. Norman, London 1965, S. 262-272; ders., The Text of Michel Velser's M.-Translation, in: Oxforder Colloquium 1966, 1968, S. 183-196; M.C. SEYMOUR, M.'s Travels, Oxford 1967; A. GOOSSE, Jean d'Outremeuse et Jean de M., in: Fs. W. von Wartburg, Bd. l, 1968, S. 235-250; R. MORITZ, Unters, zu d. deutschsprachigen Reisebeschreibungen d. 14.-16.Jh.s, Diss. München 1970; C. MOSELEY, The lost Play of M., The Library 5/25 (1970) 46-49; D.R. HOWARD, The World of M.'s Travels, YearVI. Literatur. J. GÖRRES, Die teutschen Volksbook of English Studies 1 (1971) 1-17; E.J. MORbücher, Heidelberg 1807 (Nachdr. 1982), S. 53-71; RALL, Michel Velsers 'M.' u. Petrarcas geographiC. SCHÖNBORN, Bibliograph. Unters, über die Reisesche Schriften, Vallesia 26 (1971) 111-129; D.R. beschreibung des Sir John M., Breslau 1840; A. BoBUTTURFF, Satire in M.'s Travels, Annuale MedieVENSCHEN, Die Quellen für die Reisebeschreibung vale 13 (1972) 155-164; C. MOSELEY, The Metades Johann von M., 1888; ders., Unters, über Jomorphoses of Sir John M., Yearbook of English Stuhann v. M. u. die Quellen seiner Reisebeschreibung, dies 4 (1974) 5-25; ders., The Availability of M.'s Zs. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin 23 (1888) Travels in England, The Library 5/30 (1975) 177-306; G. F. WARNER, The Büke of Sir John 125-133; C.K. ZACHER, Curiosity and Pilgrimage, Maundeuil, London 1889 (Roxburghe Club); Baltimore-London 1976; D.R. HOWARD, Writers RÖHRICHT, Bibl. Geogr. Palaest., S. 79-85; A. and Pilgrims, Berkeley—Los Angeles—London 1980; GEBHARDT, Das Erlanger Mandevillebruchstück u. J. RICHARD, Les recits de voyages et de pelerinages, die Entstehungszeit der Diemeringschen VerdeutBrepols 1981; R. PALM, Pilgerreisen u. Orienterfahschung, Münchner Museum f. Philol. d. MAs u. d. rung in Feyerabends 'Reyssbuch', Diss. Salzburg Renaissance 2 (1914) 191-204; A. SCHRAMM, Der 1982; J. KRÄSA, Die Reisen d. Ritters John M., Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. 4, 1921, Taf. 1983; K.-W. RIDDER, Von der Hs. zum Druck, 89-100; Bd. 20, 1937, Taf. 127-143; Bd. 21,1938, Mag.arbeit Marburg 1983; E.J. MORALL, Der IsTaf. 75-98; P. HAMELIUS (Hg.), M.'s Travels, lam u. Muhammad im späten M A. Beobachtungen vol. II: Introduction and Notes, London 1923; A. zu Michael Velsers M.-Ubers. u. Michael Christans SCHOERNER, Die dt. M.-Versionen, Diss. Lund Version der 'Epistola ad Mahumetem' des Papstes 1927; M. LETTS, Sir John M., London 1949; R. Pius II., in: Geschichtsbewußtsein in d. dt. Lit. d. FAZY, Jehan de M., Asiatische Stud. 4 (1950) 30-54; MAs, hg. v. CHR. GERHARDT u. a. (im Druck). H.-J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. ReforERNST BREMER mationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952; J.W. BENNETT, Chaucer and M.'s Travels, Modern Manegold von Lautenbach Language Notes 68 (1953) 531-534; dies., The Woodcut Illustrations in the English Editions of M.'s I. Leben. Travels, Papers of the Bibliographical Society of Gesicherte Daten über das Leben M.s America 47 (1953) 59-69; M. LETTS, M.'s Travels, kennen wir nur aus der Zeit zwischen vol. I-II, London 1953 (Nachdr. 1967); J.W. BEN1085 und 1103; weder über seine frühe NETT, The Rediscovery of Sir John M., New York Karriere noch über sein Geburtsjahr oder 1954 (Nachdr. 1971); L. MOURIN, Les Lapidaires attributes a Jean de M. et ä Jean a la barbe, Romaniseine Herkunft wissen wir Bescheid, und ca Gandensia 4 (1955) 159-191; G. DE POERCK, La auch das Ende seines Lebens liegt im Duntradition manuscrite des voyages de Jean de M., kel. Nachrichten aus dem 12. Jh. berichebd., S. 125-158; A. GOOSSE, Les Lapidaires attriten von einem magister M., der im butes ä M., Les dialectes belgo-romans 17 (1960) Schriftstellerkatalog des —*· Wolfger von 63—112; G. DE POERCK, Le Corpus Mandevillien du Prüfening (um 1165) sogar als modernoMS Chantilly 699, in: Melanges R. Guiette, Anvers rum magister magistrorum, als Lehrer der 1961, S. 31-48; E.J. MORRALL, Michel Velser, neuen Lehrer, bezeichnet wird. Die ChroÜbersetzer einer dt. Version von Sir John M.'s Reinik Richards von Cluny (verfaßt um sen, ZfdPh 81 (1962) 82-91; ders., The Manuscript

unter seinen Quellen auch ein lat. Lapidarium anführt, das er M. zuschreibt; neben anderen überliefern auch zwei Textzeugen der 'Reisen' (Lütticher Version) ein frz. Lapidarium mit dem Hinweis, daß es sich um ein Werk des Jean ä la Barbe (Hs. Amien) bzw. M.s (Hs. Chantilly) handele (MouRiN, 1955, GOOSSE, 1960 u. 1968). Die Hs. Chantilly fügt noch 3 weitere Werke hinzu (Abhandlung über die Form der Erde, über die Himmel und ein Herbarium; DE POERCK, 1961), ohne daß die Autorschaft M.s heute als erwiesen gelten kann.

1215

Manegold von Lautenbach

1160) kennt einen M., der nach 1060 als Wanderlehrer mit Frau und Töchtern durch Frankreich gezogen sein soll (MGH SS XXVI 78, 18-21). Der einzige M., der in der 2. Hälfte des 11. Jh.s als Schriftsteller hervorgetreten ist, war M. v. L., der seit den Forschungen von J.A. ENDRES und trotz des Widerspruchs von F. CHATILLON mit dem oben genannten Philosophen und Wanderlehrer gleichgesetzt wird. Von diesem M. v. L. wissen wir, daß er 1085 aus dem elsässischen Stift Lautenbach, in dem er einige Jahre gelebt hatte, von Anhängern König Heinrichs IV. vertrieben wurde, worauf er ins Stift Rottenbuch/Oberbayern auswich. Wenige Jahre später wurde er Prior des neugegründeten Augustinerchorherrenstifts Marbach im Elsaß (vgl. —> Bernold von St. Blasien, Chronik zu 1094 und 1098). 1096 reiste er nach Tours, wo er mit Papst Urban II. zusammentraf (vgl. FUHRMANN, 1984, S. 10 Anm. 23). 1103 ist M. v. L. zuletzt als Lebender bezeugt; sein Todesjahr ist unbekannt (sicher vor 1119); der Todestag war ein 24. Januar. II. Werke. A. Gesicherte Schriften. Wahrscheinlich 1085 hat M. die beiden Streitschriften verfaßt, die unter seinem Namen überliefert sind. 1. 'Liber contra Wolfelmum' Überlieferung. Mailand, Bibl. Ambrosiana, cod. N 118 sup., Anfang 12.Jh., aus Avignon (vielleicht aus dem Augustinerchorherrenstift St. Rufus?). Ausgaben. L.A. MURATORI, Anecdota IV, Padua 1713, S. 167-208; PL 155, Sp. 149-176; MGH Lib. de lite I 303-308 (Auszüge); W. HARTMANN, MGH Quellen zur Geistesgesch. 8, 1972.

Im Anschluß an eine Diskussion mit Abt Wolfhelm von Brauweiler (vgl. —* Konrad von Brauweiler) über Macrobius' Kommentar zu —» Ciceros 'Somnium Scipionis' will diese kleine Schrift nachweisen, daß die Lehren der heidnischen Philosophen (Antipoden, Seelenwanderung, Weltentstehung werden erwähnt) und ihre dialektische Methode für den christlichen Glauben gefährlich sind.

1216

Am Ende der Schrift werden auch die Anhänger Heinrichs IV. als Häretiker angegriffen. Eine Nachwirkung des nur in einer Hs. erhaltenen Werkes ist nicht festzustellen. 2. 'Liber ad Gebehardum' Überlieferung. Karlsruhe, Bad. LB, cod. 93 (Rastatt 27), 12. Jh., aus Kloster St. Johann in Blaubeuren. Ausgabe. MGH Lib. de lite I 308-410.

Diese Schrift stellt im Kern eine Antwort auf die anscheinend weit verbreitete Streitschrift —» Winrichs von Trier dar. M. hat sie bei seiner Flucht aus Lautenbach nach Rottenbuch mitgenommen und Erzbischof Gebhard von Salzburg gewidmet. Das 'mit Belegstellen und Abschweifungen vollgestopfte' Werk (FUHRMANN, 1975) ist nicht mehr als eine Materialsammlung zu den zentralen Streitpunkten des Investiturstreits nach dem zweiten Bann gegen Heinrich IV. (1080). Die heftigen Angriffe auf den König und seine Anhänger sowie die vorbehaltlose Verteidigung von Person und Handeln Gregors VII. haben dem Werk in der älteren deutschen Forschung eine sehr ungünstige Beurteilung eingetragen. Auch die einzige Resonanz aus dem MA war negativ (—» Gerhoch von Reichersberg, MGH Lib. de lite III 232,44-233,5). B. 'Consuetudines' von Marbach. Nach SIEGWART soll M. v. L. den Grundstock dieser Regeln verfaßt haben. C. Exegetische Schriften. Wolfger von Prüfening berichtet, M. habe Glossen zu Jesaia und zum Matthäusevangelium sowie einen Psalmenkommentar verfaßt. Zeugnisse in Hss. und in Bibliothekskatalogen nennen einen magister M. als Verfasser von Kommentaren zu den Paulusbriefen und zur Apokalypse. 1. Psalmenkommentar 1911 hat MORIN den PL 93 unter Bedas Namen gedruckten Kommentar M. zugeschrieben; dies ist sicher abzulehnen (VAN DEN EYNDE; HARTMANN, 1972). Doch gibt es Hinweise aus ändern Köm-

1217

1218

'Männertreue und Frauentreue'

mentaren des 12. Jh.s, daß ein — heute verlorener — Psalmenkommentar M.s existiert hat (HARTMANN, 1972, S. 356 bis 365). 2. Paulinenkommentar Die Hs. Oxford, Bodleian Library, Laud. Misc. 216, enthält ein Zitat aus Manig. in glosis super Apostolum, und eine Katalognotiz der Kapitelsbibliothek in Cremona nennt eine anscheinend nicht erhaltene Expositio epistolarum secundum Manegaldum. 3. Apokalypsenkommentar In der Hs. Verdun, Bibl. Municipale 63, trägt ein Kommentar zur Apokalypse den Titel 'Stille verborum magistri Menegaudi in Apocalipsi'. Es gibt aber keinen Anhaltspunkt dafür, daß dieses Werk auf M. v. L. zurückgeht (vgl. W. KAMLAH, Apokalypse und Geschichtstheologie, 1935, S. 35-38). D. Kommentare zu Schulautoren. 1. Kommentar zu Ciceros 'De inventione' Ein Kommentar zu Ciceros Schrift der Hs. York, Cathedral Library, XVI M. 7 (12. Jh.), zitiert einen magister Menegaldus; DICKEY glaubte, den hier zitierten Kommentar M.s v. L. in der Hs. Köln, Dombibl. 197, entdeckt zu haben. 2. Kommentar zu Chalcidius Der Bibliothekskatalog von Peterborough aus dem 14. Jh. nennt Glose super Platonem iuxta Mag. Manegaldum. Das Werk ist anscheinend verloren. 3. Kommentar zu —> Ovids Metamorphosen In München, clm 4610, wird innerhalb einer Erklärung von Ovids Werk an mehreren Stellen die Ansicht eines Manogaldus zitiert (vgl. MANITIUS, LG III 178). 4. Boethiuskommentar Ein magister Manegaldus wird genannt in der Vorrede zu einem Kommentar zu —»Boethius' 'De consolatione philosophiae' (Hs. Kues, Hospitalsbibl. 191, 12.Jh.). Im Kommentar selbst ist dann nicht mehr von einem M. die Rede; d.h.

dieser Beleg beweist höchstens die Lehrtätigkeit M.s, nicht aber, daß er einen Kommentar zur Schrift des Boethius verfaßt hat. Literatur. W. GIESEBRECHT, Über Magister M. v. L., MSB 1868/2, S. 297-330; P. EWALD, Chronologie d. Schriften M.s v. L., Forschungen zur dt. Gesch. 16 (1876) 383-385; J.A. ENDRES, M. v.L., modernorum magister magistrorum, Hist. Jb. 25 (1904) 168-176; G. MORIN, Le Pseudo-Bede sur les Psaumes et l'Opus super Psalterium de Maitre M. de L., Rev. Ben. 28 (1911) 331-340; MANITIUS, LG III 175-180; O. LOTTIN, M. de L., source d'Anselme de Laon, Recherches de theol. ancienne et medievale 14 (1947) 218-223; F. CHATILLON, Recherches critiques sur les differents personnages nommes M., Rev. du moyen äge latin 9 (1953) 153-170; D. VAN DEN EYNDE, Literary Note on the Earliest Scholastic Commentarii in Psalmos, Franciscan Studies 14 (1954) 121-154; J. SIEGWART, Die Consuetudines d. Augustiner-Chorherrenstiftes Marbach im Elsaß (Spicilegium Friburgense 10), 1965; M. DICKEY, Some Commentaries on the De Inventione and Ad Herennium of the Eleventh and Early Twelfth Centuries, Mediaeval and Renaissance Studies 8 (1968) 1—41; R. LAAKMANN, Die Königsgewalt bei M. v. L., Diss. Hamburg 1969; W. HARTMANN, M. v. L. u. d. Anfänge d. Frühscholastik, DA 26 (1970) 47-149; ders., Psalmenkommentare aus d. Zeit d. Reform u. d. Frühscholastik, Studi Gregoriani 9 (1972) 313-366; P. DE LEO, Ricerche sul Liber ad Gebehardum di M. di L., Rivista di Storia e Letteratura religiosa 10 (1974) 112-153, dazu W. HARTMANN, DA 32 (1976) 260 f.; H. FUHRMANN, 'Volkssouveränität' und 'Herrschaftsvertrag' bei M. v. L., in: Fs. H. Krause, 1975, S. 21-42; ders., Papst Urban II. u. d. Stand d. Regularkanoniker, MSB 1984/2.

WILFRIED HARTMANN Maneken, Carolus —> Viruli Manesse, Rüdiger —> 'Heidelberger Liederhandschrift C' Manfred von Magdeburg —» Meginfried von M. Mangelfelt —» Burchard von M. Manlius —» Mennel, Jakob Mann, Heinrich —> 'Wolfegger Hausbuch' 'Männertreue und Frauentreue' Überlieferung. Berlin, mgq 1107, 104V-111V mit einer Lücke von drei Blättern nach v. 52; Donaueschingen, cod. 77, S. 295-302, Abschr. Donau-

1219

Mansfeldt, Balthasar

eschingen, cod. 72, S. 153-160; Heidelberg, cpg 358, 107V-118V; Trier, StB, cod. 1120/128 a, 15v-20r, Abschr. Berlin, mgq 909, 37V-42V [Siglen nach BRANDIS, Minnereden, Nr. 410]. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 634-642; MATTHAEI, Minnereden, Nr. 7, S. 74—81.

In dem anonym überlieferten Gedicht (480 vv.) eines mfrk. Dichters führen ein Ritter und eine Frau ein vom Erzähler heimlich belauschtes Wortgefecht über die spitzfindige, seinerzeit im literarischen Streitgespräch freilich gern erörterte Frage, ob die Treue des Mannes oder die der Frau vollkommener sei. Die Auseinandersetzung endet mit dem Sieg der Frau, die den Ritter fesselt und triumphierend mit sich fortführt. Die drastische Komik in Darstellung und Argumentationsstil der beiden Kontrahenten sowie die Diskrepanz zwischen der verbalen Selbstdarstellung vor allem der Frau und ihrem tatsächlichen Verhalten nach dem Sieg lassen eine parodistische Absicht des Autors vermuten. Hierfür spricht auch, daß neben der herkömmlichen Verwendung von Elementen der Minnerede die topische Spaziergangseinleitung in ihr Gegenbild verkehrt erscheint: Statt der traditionellen Schilderung einer amoenen Frühlingslandschaft zu Beginn beschreibt der Dichter ein starkes Unwetter, vor dem er eilends in einem Schiff Zuflucht suchen muß. Die Abkehr von idealtypischen Mustern wird ebenso deutlich in der Gestaltung der Beziehung zwischen Ritter und Frau. Die Desillusionierung des ritterlichhöfischen Minneideals äußert sich in einer veränderten, von Elementen traditioneller Misogynie beherrschten Einschätzung der Frau aus der Sicht des Mannes. Zugleich aber kündigt sich in der Gegenposition ein neues, 'bürgerliches' Frauenideal an (Unterordnung der Frau unter den Mann, Gehorsam ihm gegenüber, Duldsamkeit). Literatur. H. JANTZEN, Gesch. d. dt. Streitgedichtes im MA, (German. Abhh. 13),Breslau 1896, S. 54; W. BRAUNS, in: 'VLV 645-649; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 49 u. 143; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form des mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973, S. 123-128,130f.

INGRID KASTEN

1220

'Männerwahl nach Gut und Mut* —* 'Liebe und Reichtum' 'Der Mannheit Klage' -H» 'Die zehn Schwestern' Mansfeldt, Balthasar Im Kolophon zweier bei Benedikt Buchbinder in München gedruckter Einblatt-Kalender auf die Jahre 1491 und 1492 nennt sich ein Doctor Baldasar Mansueldt stat Leibartzt zu München als Verfasser. M., 1490-1502 Stadtarzt mit 32 Gulden Gehalt, von Herzog Sigmund zum Leibarzt ernannt, ist seit 1478 in München nachweisbar; sein Tagebuch mit Eintragungen über Krankenbesuche, Todesfälle und Familiennachrichten hat sich erhalten. 1497 stiftet M. für St. Wolfgang in Pipping (München) ein Chorfenster mit der Darstellung Cosmas' und Damians, seinem Wappen und der Umschrift doctor balthasar mannsveldt 1497 (Die Kunstdenkmale des Königreiches Bayern, Bd. l, 1. Th., 1895 [Nachdr. 1982], S. 805). M. gehört einem Berufsstand an, dessen Vertreter häufiger als Autoren von Kalender-Almanachen nachgewiesen sind: etwa ein Drittel der bezeugten Verfasser der in der Mehrzahl anonymen Einblatt-Kalender sind Stadtärzte, so z.B. Erhard Etzlaub in Erfurt, Jobst —* Hord in Augsburg, Johann Neumann in Wien, Eberhard —»· Schleusinger in Zürich und Johann —» Wonnecke(r) in Basel ( HAEBLER, S. 13). So überwiegen in M.s Almanachen auch medizinische, durch Rubrikzeichen hervorgehobene Angaben solche aus dem astronomischen Bereich, die meist nur dann berücksichtigt wurden, wenn sie Bezug zur medizinischen Praxis hatten. Der nur in einem (fragmentierten) Exemplar (München, SB, Einbl. Kai. 1491b, COP. 2256) erhaltene Kalender für 1491 führt nach einer Auflistung der Mondphasen die erweiten guetten tag ze aderlassen auf; auch in M.s zweitem Kalender (einziges Exemplar: München, SB, Einbl. Kai. 1492e, COP. 2261) werden die Tage zum Ertzney nemen vnd kopflen

1221

'Mantel Unserer Lieben Frau'

monatsweise zusammengefaßt. Die beiden aus einer mit einfachsten Mitteln arbeitenden Offizin stammenden Inkunabeln sind nicht, wie für die Gattung sonst üblich, mit Figuren, Tabellen oder schmückenden Holzschnittleisten ausgestattet; in ihrem bescheidenen Druckbild entsprechen sie jedoch den übrigen Erzeugnissen der Werkstatt Buchbinders. Hingegen der ebenfalls von M. zusammengestellte bei Johann Schobser in München gedruckte Kalender für 1501 (WELLER, Rep.typ. 152) ist am linken Seitenrand mit einer Zierleiste geschmückt. Faksimile des Kalenders für 1492: Hundert Kalender-Inkunabeln, hg. v. P. HEITZ. Mit begleitendem Text v. K. HAEBLER, 1905, Nr. 76. L i t e r a t u r . HEITZ/HAEBLER S. 29, Nr. 76; K. SCHOTTENLOHER, Dr. Balthasar Mansfeld, ein Münchner Arzt des 15.Jh.s, Bayerland 25 (1913) 128f.; Einblattdrucke Nr. 895, 896; F. SOLLEDER, München im MA, 1938 (Neudr. 1962), S. 344f.; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronomischen Lit. in Deutschland z. Zeit der Renaissance, 1941, 2 1964, S. 116, 118, 135; F. GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker 1,1968, S. 257.

NORBERT H. OTT 'Mantel' —> 'Luneten Mantel' 'Mantel' und 'Krone' (KELLER, Fsp. 807 81) —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Mantel Unserer Lieben Frau' Spätmal. Gebets- und Andachtsübungen in der Form des Mariendienstes, des Marienlebens und des Marienpreises. Wie bei der —» 'Krone U.L.F.' und dem Rosenkranz bringt ein bildhafter Titel Gebetskumulationen in direkten Zusammenhang mit einem Attribut der Himmelskönigin. Das Schutzmantelmotiv, das letztlich auf einer in allen archaischen Gesellschaften anerkannten Rechtsvorstellung beruht, wurde im Abendland besonders durch Marienmirakel seit Gregor von Tours ('Judenknabe') und —» Caesarius von Heisterbach ('Zisterzienser im Himmel unter Mariens Mantel verborgen') für die Marienverehrung fruchtbar gemacht. Anregend bei der Umsetzung in die Gebetspraxis wirkte der Gedanke, daß Schönheit und Wirksamkeit des Mantels durch die Frömmigkeit des Beters beeinflußt werden könnten (vgl. —» Gertrud von Helfta, 'Legatus divinae pietatis', Buch IV, 48).

1222

A. Mariendienst.

I. —» Dominikus von Preußen: 'Pallium gloriosae virginis Mariae', lat.-dt. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2178, 112r-136v (verschollen; s. BORCHLING, Mnd. Hss. I 129f.); Köln, Hist. Archiv, cod. GB f° 129, 9rb-12va, 63rb-67va, 89V-90V (MENNE, Nr. 273, 2. 12. 16); ebd., cod. W. kf° 119, 73r-77r.

Um 1445 (KLINKHAMMER, S. 16) in der Trierer Kartause nach einem Straßburger Vorbild in lat. Prosa verfaßtes Plädoyer für geistliche Übungen, durch die Maria ein kostbarer Mantel angefertigt wird, der nicht nur der Gottesmutter zur Zierde, sondern auch ihren Verehrern zum Schutz in Leben und Tod gereichen soll. Mitüberliefert sind lat. und dt. apologetische Nachträge desselben Autors sowie seine lat. (WALTHER, Initia 17280 a) und dt. Versbearbeitung (Maria konyngyn iungfrau reyn, l Höre dyne dyener alle gemeyn ...) mit marianischem 'Te Deum' (ebd. 19037; gedruckt ESSER, S. 357f.; VAN WELY, S. 26; zur dt. Version s. MENNE, S. 461). II. Die Straßburger MarienmantelFrömmigkeit bezeugt auch eine Anweisung in Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ, oct. 28, 129" (straßburgisch, um 1470), beim Tod einer Schwester 90000 Ave Maria zu beten. III. 'Der geistlich (guldiri) mantel vnser lieben frowen' in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 591, S. 265-289; Heidelberg, cpg 108, 86r-90r; Karlsruhe, LB, cod. Lichtenthal 87, 215r-220v und München, cgm 783, 168r-173r. Alemannische Marienmantel-Allegorese (2.Hälfte 15.Jh.) mit numerischen Angaben über den Gegenwert des Kleidungsschmucks Mariens und des Jesuskinds in der Währung frommer Übungen, die ihnen durch Vermittlung Christi und bekannter Heiliger dargebracht werden sollen. IV. Ulmer Druck von Johann Zainer (Ende 15.Jh., 17 Bll., 8°; Ex. Metten, Bibl. d. Abtei, Inc. II. 129; s. J. WEGENER, Die Zainer in Ulm, 1904, S. 58 Nr. 84; W. STAMMLER, in: *VL I 640): 'Das ist der andechtig gaystlich mantel der barmher-

1223

'Mantel Unserer Lieben Frau'

tzigkayt vnnd beschirmung der hochgelobten iunckfrawen vnnd wirdigen muter gottes Marie'. In diesem Prosawerk werden Eigenschaften und Bestandteile des Mantels allegorisiert und Anweisungen für ein Bruderschaftsgebet aus 70 Ave Maria zu Ehren der Glieder, Verdienste und übernatürlichen Vorzüge Jesu und seiner Mutter gegeben. Die anschließenden '7 Tagzeiten der Jungfrau Maria' (5 Bll.; Inc. II. 130), die von den Bruderschaftsmitgliedern für iren mantel der barmhertzigkayt gebetet werden können, gedenken u.a. der 7 Schrecken Mariens bei Christi Leiden (Terz), ihrer 12 Gänge (Vesper) und 7 Bitten im Tempel (Komplet, nach der 4. Vision der Pseudo—»· Elisabeth von Schönau). V. Noch im 16./17. Jh. entstehen Anleitungen zu derartigen Marienmantel-Andachten; s. J. LECHNER, Die spätmal. Hss.gesch. d. Benediktinerinnenabtei St. Walburg (Eichstätter Stud. 2), 1937, S. 77, 80 u. 82; MENNE, Nr. 238, 20; W. SCHMIDT, Die 24 Alten Ottos v. Passau (Palaestra 212), 1938, S. 210f. zu Berlin, mgq 762,129V-132V.

B. Marienleben.

VI. Ndl. Gebetfolge: Onser Heuer vrouwen mantel' Überlieferung, a) Ndl.: Amsterdam, ÜB, cod. IG42 (Mitte 15.Jh.), 79r-134v; ebd., cod. IF 14, 220V-223V; ebd., cod. IG 15, 59V-80V; Berlin, mgo 29 (15.Jh.), 131r-158r; Brüssel, Kgl. Bibl., Hs. II 5220 (um 1510), 138r-176v; ebd., Hs. IV 31, 97r-126v; ebd., Hs. IV 113, 35r-70r (kürzere Fassung); ebd., Hs. IV 196, 162V-259V; ebd., Hs. IV 198, 236r-344v; Deventer, Athenäumsbibl., Hs. I 30 (olim 1742; letztes Viertel 15. Jh.); Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. praed. 12, 148V-192V; Leiden, ÜB, cod. Letterk. 320, 193r-240v; ebd., cod. Letterk. 322, 177V-230V; ebd., cod. Letterk. 323, lr-62v; München, cgm 849, lr-78r; ebd., cgm 5203, 51V-84V (zit.); Xanten, Dombibl., Hs. 4640, lr-62r. b) Niederrheinisch: Berlin, mgo 585 (15.Jh.), 93r-145r; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 237, 66r-108v; ebd., Hs. 1888,108r-159r; ebd., Hs. 1908, lr-44v; Köln, Hist. Archiv, cod. GB 8° 143, 163r-219v; ebd., cod. W. 8° l, 256V (Exzerpt). c) Nd.: Bonn, ÜB, cod. 390, 12°, 91r-153r (BoRCHLiNG, Mnd. Hss. IV, S. 22); Budapest, Bibl. d. Ungar. Ak. d. Wiss.n, cod. K. 540 (2.H. 15. Jh.), 73r-144r; Köln, Hist. Archiv, cod. W. 12° 50, 15r-90r; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Aug. 61. 14 in 8° (15. Jh.), 80r-124r (BORCHLING, Mnd. Hss. III, S. 108).

1224

11 Drucke zwischen 1490 und 1520: GW 7838; 7839 (Nr. III); CAMPBELL, Annales, Nr. 305; W. NIJHOFF / M. E. KRONENBERG, Ndl. Bibliographie I u. II, 1923/1940, Nr. 1486-1491; 3497; 3498.

Die Beterin ermahnt (erinnert) Maria in dem auf die Tage einer Woche verteilten Zyklus an die einzelnen freud- bzw. leidvollen Ereignisse ihres Lebens von der Empfängnis bis zur Aufnahme in den Himmel. Jede Ermahnung beginnt Weest gegruet gloriose maget ende moeder gods Marie ... und endet mit der Bitte um eine entsprechende Tugend oder Gnade. VII. Ndl. Rosenkranz (15. Jh.) in London, Guildhall Library, ohne Sign. (R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, Nr. 325, 9, S. 322) und Stuttgart, LB, cod. brev. 18, 39r-48r (zit.) aus 10 Gebeten mit jeweils 10 Klauseln zum Marienleben nebst Einleitungs- und Schlußgebet. Inc.: O gloriose vrouwe der enghelen... C. Marienpreis.

VIII. Nd. Marienpsalter, dem hl. Bernhard zugeschrieben (2.Hälfte 15. Jh.), in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Aug. 61, 14 in 8°, 124V-136V und cod. Heimst. 1293, 408r-423r (BORCHLING, Mnd. Hss. III, S. 75 u. 108). 150 (15 x 10) Anrufungen Mariens in bilderreicher Sprache zum Lob ihrer Schönheit, Erhabenheit und Einzigartigkeit, die letzten 30 als Bitten. Inc.: O alderglorioseste vnde schoneste konnyngynne des hemels... Literatur. TH. ESSER, Beitrag z. Gesch. d. Rosenkranzes, Der Katholik 77/2 (1897) 357f. u. Anm. l; E. KREBS, Maria mit d. Schutzmantel, Freiburger Münsterblätter l (1905) 27-35; J.A.F. KRONENBURG, Maria's Heerlijkheid in Nederland IV, Amsterdam 1906, S. 379 f. u. V, 1907, S. 77; S.BEISSEL, Gesch. d. Verehrung Marias in Deutschland während d. MAs, 1909 (Nachdr. 1972), S. 195 f., 352-357; K. SCHUE, Das Gnadebitten in Recht, Sage, Dichtung u. Kunst, Zs. d. Aachener Gesch.vereins 39 (1917) 143-286, hier S. 251-286; G.G.N. DE VOOYS, Mndl. legenden en exempelen, Groningen-Den Haag 1926, S. 60, 92-94; K. MENNE, Dt. u. ndl. Hss. (Mitt. aus d. Stadtarchiv v. Köln, Sonderreihe: Die Hss. d. Archivs Heft X, Abt. 1), 1937, S. 231 f., 295, 535, 609-614; D. VAN WELY, Het kransje d. twaalf sterren (Collectanea franciscana Neerlandica 6, 1), VHertogenbosch 1941, S. 25 f.; G.G. MEERSSEMAN, Der Hymnos Akathistos im

1225

'Manuel und Amande' — 'Mappa mundi'

Abendland (Spicilegium Friburgense 2 u. 3), 1958,1, S. 7, 24f. u. II, S. 21, 127f.; J. DESCHAMPS, Hss. uit het Sint-Agnesklooster te Maaseik, in: Album Dr. M. Bussels, 1967, S. 167-194, Nr. 49, 50, 53; P.M. STENGELE / K.J. KLINKHAMMER, in: Lexikon d. Marienkunde I, 1967, Sp. 1419; TUBACH, Ind. ex., Nr. 431, 3163; K.J. KLINKHAMMER, Adolf v. Essen u. seine Werke (Frankfurter Theol. Stud. 13), 1972, S. 16 u. 19—21; A. THOMAS, Schutzmantelmaria, in: Die Gottesmutter. Marienbild in Rheinland u. in Westfalen, hg. v. L. KÜPPERS, I, 1974, S. 227-242; J. DESCHAMPS, Hss. in de Kon. Bibl. Albert I, Archief- en Bibl.wezen in Belgie 48 (1977) 657-689 passim; H. HILG, Das 'Marienleben' d. Heinrich v. St.Gallen (MTU 75), 1981, S. 432.

H ARD o HILG 'Manuel und Amande' Bruchstücke einer Reimpaarerzählung aus dem Umkreis der späten Artusromane. Überlieferung. Schwaz/N.Ö., Archiv des Franziskanerklosters, Lade O. 2 Einzel- u. 3 Doppelbll. (Perg.), Anfang d. 14. Jh.s, bairisch nach md. Vorlage. Zusammen 292 Verse. Ausgaben. O. ZINGERLE, M. u. A., ZfdA 26 (1882) 297-307; H. MEYER-BENFEY, Mhd. Übungsstücke, 1909, S. 160-163 = 21920, S. 151-154 (nach ZINGERLE).

Reimqualität und Stil datieren den Text ans Ende des 13. Jh.s, die Sprache weist ins Rheinfränkische (SCHRÖDER). Der Inhalt ist nur schemenhaft erkennbar. Erhalten sind Teile eines Dialogs, in dem ein Ritter namens Jonas von ehrenrührigen Vorwürfen gegen ihn erfährt, eines weiteren, in dem eine Dame einen kampfbereiten Ritter in ihren Dienst nimmt, sowie der Schluß: die Hochzeit Manuels von Griechenland mit der spanischen Fürstentochter Amande am Hof des Königs Artus zu Karidol, und der Epilog, der Artus und seine Königin als Vorbild beständiger Liebe feiert und mit Berufung auf Cicero und Seneca davor warnt, freiwillig gewährte Zuneigung durch Mißtrauen zu zerstören. Offenbar handelt es sich um eine (nach der Anlage der Hs. zu urteilen nicht allzu umfangreiche) ins handfest Exemplarische gewendete Erzählung des Typs, der die Artuswelt mit (pseudo-)historischen Protagonisten verbindet.

1226

Eine Vorlage, von deren Existenz G. PARIS überzeugt war, hat sich bisher nicht finden lassen. Von besonderem Interesse sind die Bruchstücke wegen des in der deutschen Artusliteratur sonst nirgends begegnenden Motivs vom Kampf des Königs Artus mit der Katze (v. 151 ff.). Es wird in der Klage des Epilogs über den Untergang des Artushofs als eins der mancherlei Gerüchte über Artus' Ende erwähnt, leider unmittelbar vor einer Lücke, der nähere Einzelheiten zum Opfer gefallen sind. Literatur. G. PARIS, Manuel et Amande, in: Histoire litteraire de la France XXX, Paris 1888, S. 218-220; P. G. BEYER, Die md. Segremorsfragmente, Diss. Marburg 1909, S. 119-121; E. SCHRÖDER, M. u. A., GGN 1925, S. 166-168; EHRISMANN, LG II 2, 2, S. 97f.; H.H. STEINHOFF, Ein neues Fragment von 'M. u. A.', ZfdA 113 (1984) 242-245. Zum Motiv von Artus und der Katze: E. FREYMOND, Artus' Kampf mit dem Katzenungetüm, in: Beitr. z. Rom. Philologie, Fg. G. Gröber, 1899, S. 311-396; W. HAUG, Das Mosaik von Otranto, 1977, S.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Mappa mundi' Überlieferung. Ehemals Ulm (Münsterbibl.), Slg. Schermar, cod. med. 8 [1977 verkauft], 99 v -lll r .

Erhalten in einer mittelbair. Abschrift aus dem 2. Drittel des 15. Jh.s, versucht das büechlm in etwa 4000 paarreimenden Vierhebern eine Schilderung von der weit architipus zu geben, wobei Himmel und Hölle, Engelschöre und Fegefeuer, Elemente und Jahreszeiten sowie die Menschheit abgehandelt werden. In der Schlußschrift beruft sich der Reimeschmied in einem Atemzug auf eine Vielzahl von Vorlagen sowie gleichzeitig auf eine einzige lat. Quelle (Dann das dy maister geschriben hant l Und ich zw latein geschriben vant, l Mappa mundi das puchlein, / Das stet geschriben in latein, / Das ist bye ztv teutsch volprat l Ein wenig, alz ich do gedacht)·., indessen läßt seine ebenso schwerfällige wie 'breite, etwas inhaltlose Darstellung' vermuten, daß er 'bloß eine Anzahl' von 'Stellen und Ausdrücken etwas breit umschrieben' sowie

1227

'Marburger Prophetenspiel'

kosmogonisch konturiert hat. Eine geschlossene Imago mundi hat er jedenfalls nicht entworfen. Obwohl bair. abgeschrieben, ist die 'M. m.' nicht in bairischem, sondern anscheinend im schwäbisch-alemannischen Mundartgebiet entstanden: Der Verfasser reimt büechelin auf sin. Literatur. A. HAUBER, Planetenkinderbilder u. Sternbilder. Zur Gesch. d. menschlichen Glaubens u. Irrens (Stud. z. dt. Kunstgesch. 194), Straßburg 1916,5.41.

G. KEIL

Marburg —» Hermann von M.; —> Konrad von M.; —» Wigand von M. 'Marburger Alexander' (Frgm.) —» 'Waldecker A.' 'Marburger Prophetenspiel' (Fragment) Überlieferung. Ehem. Privatbibl. Conrad Bachmann (1626-1646 Professor in Marburg), heute verschollen. Rheinfrk., vielleicht noch 1. H. 14. Jh. Ausgaben. J.C. DIETERICH, Specimen Antiqvitatum Biblicarum, quo libris tribvs varia institvta, mores et ritvs [...] e Sacris literis [!] exhibentur, Marburg 1642, [I:] 122-124; dazu E. S[CHRÖDER], Zum Erlösungsspiel, AfdA 35 (1912) 302f. [Mitteilung eigenhändiger Korrekturen von Lese- und Druckfehlern DIETERICHS nach der Hs., die ihr Besitzer BACHMANN in sein 1944 in Gießen verbranntes Exemplar von DIETERICHS Buch eingetragen hatte]; DIETERICHS Text nachgedruckt von F. v. STADE, Specimen lectionum antiquarum Francicarum [...], Stade 1708, S. 34, und F. H. v. D. HAGEN, Hagens Germ. 7 (1846) 348-351 (mit weitgehend geglücktem Versuch, DIETERICHS Lese- und Druckfehler — noch ohne Kenntnis des BACHMANNSchen Handexemplars — zu heilen).

Das Bruchstück gehört zur Einleitung eines heute verlorenen ludi scenici de Nativitate Christi, rythmo [!] vernaculo conscripti (DIETERICH, S. 122), also eines volkssprachigen Weihnachtsspiels. Ganz ähnlich wie in der zeitlich und sprachlich nah verwandten —> 'Frankfurter Dirigierrolle' (und auch im —> 'Frankfurter Passionsspiel') stellt darin Augustinus in der Rolle des kommentierenden Praelocutors verschiedene Propheten vor, die das Erscheinen Christi vorhersagen. Darunter befinden sich hier Vergil und anscheinend

1228

auch verschiedene Sibyllen (DIETERICH, S. 124), die nach einer im MA verbreiteten Interpretation als heidnische Zeugen für den Advent Christi in Anspruch genommen werden. DIETERICH zitiert aus der Weihnachtsspiel-Hs., um diesen Mißbrauch Vergils zu belegen. Dementsprechend enthält das allein erhaltene Zitat nur die Vorstellung Vergils und den Aufruf aufzutreten (Nun stat vff Heidin Virgiliv. 8) durch Augustinus (v. 1—10) sowie die Weissagungsrede Vergils (v. 10a-58). Der Wortlaut des Textes lehnt sich aufs engste an die —> 'Erlösung' an, die ihrerseits Vergils 4. Ekloge Saeculi novi interpretatio benutzt hat; er spielt daher für die Textkritik der 'Erlösung' eine Rolle. Es entsprechen sich v. 1—6 = E ('Erlösung' ed. MAURER) 1903-1908; v. 11-14 = E 1911-1914, V[ergil] 4, 6; v. 15-24 = E 1917-1926, V 6-9, 297 30; v. 25 = E 1938, V 17; v. 26 = E 1937, V 27; v. 27-32 = E 1939-1944, V 13-15, 17; v. 33-38 = E 1961-1966, V 24/25, 28, 40; v. 39-44 = E 1955-1960, V 38/39, 42-44; v. 45-58 = E 1969-1982, V 48-51,60,48,61/62.

Die Frage nach der Entlehnungsrichtung darf nach den Untersuchungen SCHMIDTS (S. 23—25) als beantwortet gelten: das Prophetenspiel hat die 'Erlösung' — und zwar in einer sehr guten Hs. — benutzt und nicht umgekehrt (so unbewiesen U. HENNIG, vgl. —» 'Erlösung'). Literatur. J.C. ADELUNG, Chronologisches Verzeichniß der Dichter u. Gedichte aus d. Schwäbischen Zeitpuncte, in: J.C. A., Magazin f. d. dt. Sprache 2, 3. Stück, Leipzig 1784, S. 83, Nr. 196; K. WEINHOLD, Weihnachts-Lieder u. Spiele aus Süddeutschland u. Schlesien, Graz 1853, Neue Ausg. Wien 1875, S. 74; K. BARTSCH, Der Dichter d. Erlösung, Germ. 7 (1862) 35 f.; V. TEUBER, Die Entwicklung d. Weihnachtsspiele von d. ältesten Zeiten bis zum 16. Jh. , Programm d. Communal-Obergymnasiums in Komotau 1898/99, S. 15; C. SCHMIDT, Studien zur Textkritik der Erlösung, Diss. Marburg 1911, S. 14f., 23-28, 34, 43; F. MAURER, Überlieferung u. Textkritik der Erlösung, ZfdA 68 (1931) 196-214; ders. (Hg.), Die Erlösung (OLE, Reihe Geistl. Dichtung d. MAs 6), 1934, Nachdr. 1964, S. 298-300, 317; R. BERGMANN, Stud, zur Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14.Jh.s (Münstersche MA-Schriften 14), 1972, S. 168-170. ..

HANSJURGEN LINKE

1229

'Marburger Weltgerichtsspiel'

'Marburger WeihnachtsspieP —» 'Marburger ProphetenspieP 'Marburger WeltgerichtsspieP Umfangreiche Bruchstücke eines bislang unbekannten hessischen Spieltextes aus dem S.Viertel des 15. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Marburg, ÜB, cod. 532: 6 als Einbandmakulatur verwendete und auf Großquart beschnittene Doppelbll. aus einem rubrizierten Spielbuch (mit lat. Regieanweisungen) im Heberegisterformat, zu 2 aufeinanderfolgenden Lagen gehörend, denen jeweils das innere Doppelbl. sowie l weiteres Doppel- und Einzelbl. fehlen. Der Beschneidung sind ca. 6—8 Zeilen von ursprünglich 56—58 pro Seite zum Opfer gefallen, dazu auf jedem zweiten Bl. die Versanfänge bzw. Versschlüsse. Der Wasserzeichenbefund (Ochsenkopf mit Stange und Kreuz [G. PlCCARD, Die Ochsenkopfwasserzeichen. Findbuch II der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, 1966, VII 452/461: 1461-1470; Sammlung GERARDY 2323: 1461-1465]) deutet auf Niederschrift in den 60er Jahren des 15. Jh.s. Die Sprache des Textes ist mittelhessisch. Ausgabe in Vorbereitung.

Das 1049 Verse und die Incipits von 13 lat. und 2 dt. Gesangstexten umfassende Frgm. überliefert im wesentlichen zwar nur ein Zehnjungfrauenspiel (mit entsprechenden Lücken). Anfang und Schluß des Erhaltenen erweisen jedoch, daß es sich um Ausschnitte aus einem übergreifenden Spielkontext handelt, der, soweit erkennbar, der vor Christi Richterstuhl offenbar werdenden Nichtigkeit allen Weltlebens gegolten hat, ohne dem üblichen Schema eines Weltgerichtsspiels zu gehorchen. Überdies belegt der Fragmentbeginn als Nahtstelle zwischen zwei Handlungsteilen eine für zwei Aufführungstage konzipierte Textversion: dem Rest eines Dialogs zwischen vergnügungssüchtigem Mann und eifersüchtig warnender Ehefrau (Carpentarius und Mulier) mit anschließender Hinwendung des Mannes zu den Freuden der Welt und einem Willkommensgruß von Frau Mundus folgen (nach geringfügigem Textverlust) überleitende, in gemeinsamen Liedgesang (—» 'In gotes namen varen wir') einmündende Proclamaior-Schlußworte und dann neu in das Gleichnis nach Mt 25,1—13 einführende

1230

Eröffnungsverse. Der vom Fragmentende bezeugte Auftritt von Tempus und Mors als Mahner in bezug auf die letzten Dinge steht bereits wieder außerhalb der Zehnjungfrauenspielhandlung. Diese entspricht im Kern der A-Fassung des —» 'Thüringischen Zehnjungfrauenspiels', deren Einfluß auch in wörtlichen Anklängen greifbar wird, gibt sich im übrigen aber als eine jedes Detail ausspielende, vom Bemühen um wiederholende und steigernde Motiv- und Szenenabwandlung getragene Amplifikation zu erkennen, die zudem zahlreiche Neuerungen im Szenischen (u.a. Verknüpfung des Spielauftakts im Himmel mit Zügen aus dem ascensus Mariae; systematischer Ausbau des viridarium mundi und der Teufelauftritte) wie im Personal (u.a. Einführung eines Verus und eines Falsus propheta mit Dekalogparaphrase und -parodie) aufweist. Die sprachliche Formung in Vokabular und syntaktischer Fügung bleibt durchweg anspruchslos und neigt, wie das Spielgeschehen selbst, derb-drastischen Effekten zu. Datierung und dialektgeographische Einordnung der Hs. legen die Annahme eines Zusammenhangs mit Nachrichten über Aufführungen von Antichrist- und Weltgerichtsspielen in Hessen nahe, etwa Frankfurt 1468/69 (vgl. R. FRONING, Das Drama d. MAs, 1891/92 [Neudr. 1964], S. 540; B. NEUMANN, Zeugnisse mal. Aufführungen im dt. Sprachraum, Diss. Köln 1979, S. 198). Die Lokalisierung des Spiels wird nicht zuletzt durch die allegorische Sprechrolle Tempus gestützt, für die allein die —» 'Alsfelder Dirigierrolle' ein Parallelzeugnis besitzt. HELMUT LOMNITZER Sog. 'Märchenbuch des Johannes Fabri' (Hornberger Hs.) —» 'Gesta Romanorum' (Il.l.b.) Marco Polo —» Polo, Marco Marcuardus —» Marquard

1231

Bruder Marcus

Bruder Marcus Verfasser der 'Visio Tnugdali' ('V.T.'). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 159 Hss. und 5 Inkunabelausgaben (HAIN 15540-15543, COP. 5835); zusammengestellt bei PALMER, S. 5-9, vgl. S. VI, zu ergänzen: Köln, Hist. Arch., cod. GB 4° 198; Würzburg, Franziskanerkloster, cod. I 91 (verbrannt). Ausgaben. P. VILLARI, Antiche leggende etradizioni ehe illustrano la Divina Commedia, Pisa 1865, S. 3—22 (Kurzfassung aus dem 'Speculum historiale' des Vinzenz von Beauvais, nach HAIN 15542); O. SCHADE, Visio Tnugdali, 1869; A. WAGNER, Visio Tnugdali, 1882, S. 3-56 (zit.).

2. Die 'V.T.' des sonst unbekannten Schottenmönchs M. bietet einen Bericht über die in Ekstase erlebte Jenseitsreise des irischen Ritters Tnugdal (irisch: Tnuthgal) i.J. 1148. Die Namensform 'Tundalus' ist eine häufig bezeugte Vereinfachung der späteren Hss. Das Werk wurde angeblich, nach Auskunft des Prologs, de barbarico (aus dem Irischen) ins Lateinische übertragen. Zur Datierungsfrage s. SPILLING, S. 23—26; das handschriftlich überlieferte Datum 1149 ist möglicherweise nach dem Calculus Pisanus gerechnet (PALMER, S. 11). Als terminus post quern non für die Niederschrift der 'V.T.' in lat. Prosa ist der Tod Bernhards von Clairvaux am 20.8.1153 anzusehen, denn dieser wird als noch lebend erwähnt. Das Werk ist der Äbtissin G[isela] (1140-1160) des Benediktinerinnenklosters St. Paul in Regensburg gewidmet. Über die Entstehung der 'V.T.' in Regensburg berichtet die mhd. Versübersetzung —» Albers (v. 44-52). Man wird trotz der weiblichen Adressaten im deutschen Frauenkloster nicht übersehen dürfen, daß die politischen Interessen des südirischen Königsgeschlechts der Mac Carthaigh sich in der 'V.T.' niedergeschlagen haben: Christianus Mac Carthaigh, dessen Verwandte Donnchadh und Cormac Mac Carthaigh in der Vision geehrt werden, war der dritte Abt des Regensburger Schottenklosters St. Jakob. 3. Im Aufbau des Werks spiegelt sich die beispielhafte conversio des sündigen Ritters Tnugdal. Der erste Teil beschreibt, wie Tnugdals Seele den Körper verläßt und von einem Engel durch eine Reihe

1232

von Folterungsstätten in die unterste Hölle geführt wird. Dort kehren sie um, worauf die Seele aufwärts durch abgestufte Himmelsregionen geführt wird, bis ihr auf dem Gipfel eines Berges die Gabe der Allwissenheit und die unmittelbare Anschauung Gottes beschieden werden. Die Erzählung bietet eine ausführliche Lehre über die Erfahrung des Todes und über die reale Beschaffenheit des Jenseits mit einer Anschaulichkeit, die man bisher nicht gekannt hatte. Daß die Visionen auch allegorisch, analog zur Offenbarung der Heiligen Schrift, zu verstehen sind, wird durch eine Stelle, an der ein Baum im Himmel als figura der Kirche erklärt wird, nahegelegt (vgl. EBEL, S. 207i.; dagegen DINZELBACHER, S. 170f.). Die Erwähnung von Figuren der irischen Heldensage in der Hölle, die trotz ihrer heidnischen Religion vor den Qualen gerettet werden, und von irischen Königen im Paradies ist wohl als Huldigung an das Regensburger Schottenkloster zu verstehen (PALMER, Rez. zu SPILLING, S. 159f.). 4. Eine Kurzfassung der 'V.T.' wurde durch Helinand von Froidmont für seine Chronik hergestellt (PL 212, Sp. 1038—1055). Diese Fassung wurde von —» Vinzenz von Beauvais in sein 'Speculum historiale' (Lib. 27, cap. 88-104) aufgenommen. Die Kurzfassung wurde auch separat verbreitet und bildet die Vorlage für einige volkssprachliche Übersetzungen. Über die weitere unmittelbare Überlieferung s. SPILLING, S. 30-41, und PALMER, S. 19-32. Die Wirkungsgeschichte ist vor allem durch die zahlreichen Übertragungen in fast alle europäischen Volkssprachen bestimmt (VERDEYEN / ENDEPOLS I, S. 115-164; PALMER, S. 430-433), wobei die deutschen 'Tundalus'-Übersetzungen, die mit einer anonymen mfrk. Versfassung (—» 'Niederrheinischer Tundalus') und jener —> Albers schon im 12. Jh. einsetzen, besonders stark vertreten sind (—* 'Tundalus' [Prosabearbeitungen]). Ein unmittelbarer Einfluß der 'V.T.' auf Hieronymus Bosch wurde in der Kunstgeschichte mehrfach erwogen (vgl. dazu PALMER, S. 218-220).

1233

Marcus von Weida

Literatur. E. VOIGT, Rez.n d. Ausg. WAGNER, AfdA 8 (1882) 350-368; R. VERDEYEN / J. ENDEPOLS, Tondalus 'Visionen en St. Patricius' Vagevuur, 2 Bde, 's-Gravenhage-Gent 1914/1917; H.J. LAWLOR, The Biblical Text in Tundal's Vision, Proceedings of the Royal Irish Academy 36C (1921) 351—375; STJ. D. SEYMOUR, Studies in the Vision of Tundal, ebd. 37C (1926) 87-106; ders., Irish Visions of the Other World, London 1930, S. 146-167; U. EBEL, Die lit. Formen der Jenseits- u. Endzeitvisionen, in: H. R. JAUSS (Hg.), La litterature didactique, allegorique et satirique (Grundriß d. rom. Literaturen d. MAs VI/1), 1969, S. 181-215; H. SPILLING, Die V.T. (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung 21), 1975 (dazu die Rez. v. N. F. P ALMER, AfdA 8 8 [1977] 156-161); R. KREBS, Zu den Tundalusvisionen des Marcus u. Alber, Mlat. Jb. 12 (1977) 164-198; C. CAROZZI, Structure et fonction de la Vision de Tnugdal, in: Faire Croire (Collection de I'Ecole fran?aise de Rome 51), Rome-Torino 1981, S. 223-234; P. DINZELBACHER, Vision u. Visionslit. im MA (Monographien zur Gesch. d. MAs 23), 1981; D.O RIAINRAEDEL, Aspects of the Promotion of Irish Saints' Cults in Medieval Germany, Zs. f. celtische Philologie 39 (1982) 220-234; N. F. PALMER, 'V.T.'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages (MTU 76), 1982.

1234

Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 23. 35. Aug. 4°, 172 Bll. Ausgabe. A. VAN DER LEE, Assen 1972.

M. wurde in Torgau von einem ungenannten Adligen gebeten, die in seinen Predigten aufgestellten Grundsätze über die Ehe nochmals niederzuschreiben und ein Exemplar der Hs. Kurfürst Friedrich dem Weisen zu übersenden. Der Traktat wirkt nach Einleitung und Inhalt in sich geschlossen und einheitlich. Nach der Widmungsvorrede an Friedrich den Weisen, in der M. sich für sein Deutsch entschuldigt, werden die Kapitelüberschriften mitgeteilt. Sie entsprechen dem Inhalt der Kapitel stets genau. Der innere Zusammenhang der Kapitel, den Beispiele aus dem Alltagsleben, Vergleiche aus der Bibel und Zitate aus den Kirchenvätern auflockern und erläutern, bleibt streng gewahrt. M. stellt die von Gott eingesetzte Ehe als einen heiligen Orden hin und überträgt auf sie allegorisch die Erfordernisse eines guten Ordenslebens. Sicherlich steht er in NIGEL F. PALMER den Traditionen seiner Zeit, doch ohne daß er die Kirchenväter und Scholastiker, die er nennt und nicht nennt, ausgeplünMarcus von Lindau —> Marquard von L. dert hätte. Den Inhalt seiner Vorlagen drängte er, ihre wichtigsten Gedanken auswählend, zusammen und übertrug die Marcus von Weida OP Texte, wie der eingehende Vergleich lehrt, I. Geb. um 1450 in Weida (Thiir.), gest. jeweils nach dem Geist der Volkssprache. Juli 1516, Lektor und Prediger des Domi- Im ausgehenden MA waren verschiedene nikanerklosters St. Pauli in Leipzig. Seit Ehebüchlein erschienen. Sie mögen M. beHerbst 1513 war er im Leipziger Ordens- kannt gewesen sein, doch spricht alles dastudium Regens und später Vicarius. Ur- für, daß er seinen 'Spigell' nach eigener kundlich genannt ist er zuletzt am 26. Jan. Erfahrung als Seelsorger und aus freiem 1516. Er stand beim Volk wie am kur- Wissen verfaßte. Vielfach geht er, wie z.B. sächsischen Hof in hohem Ansehen; sonst im Kapitel über die Kindererziehung, auf hätte ihn sein Abt nicht als Befürworter Fragen ein, die man in der mal. Eheliteraeiner wichtigen Ordensangelegenheit bei tur vergebens sucht. Im wesentlichen erinKurfürst Friedrich dem Weisen ausge- nert nur der erste Teil des Werks, besonwählt. Vom Leben und Wirken des Seel- ders, wo es um die Theologie der Ehe sorgers ist sonst wenig bekannt. Den Pre- geht, die als Stiftung Gottes heilig zu haldiger M. rühmt die Mit- und Nachwelt ten ist, in der Behandlungsweise des Thewegen seines exegetischen und sprachli- mas an frühere Ehetraktate. M. betrachtet chen Vermögens. die Liebe als Fundament der Ehe. Neben dem Zweck der Kindererzeugung und der II. Schriften. Bewahrung vor Unkeuschheit beweist die 1. 'Spigell des ehlichen ordens', abge- Ehe für ihn ihren Wert darin, daß sie Mann und Frau Erleichterung und Verfaßt Sept. 1487.

1235

Marcus von Weida

schönerung des Lebens verschafft. Doch auch die Schattenseiten der Ehe werden nicht verschwiegen. Im übrigen betont M. des öfteren die große Verantwortung, die Eltern für eine gottwohlgefällige Erziehung ihrer Kinder auf sich nehmen. Auch den Kindern selber widmet M. viele mahnende Abschnitte, greift dabei immer wieder zu Beispielen aus dem praktischen Leben, wie überhaupt der Versuch, Leben und Lehre zusammenzuführen, ein wesentliches Merkmal des Buches ist. 2. Auf Bitten des Leipziger Bürgers Martin Richter (1501) gab M. eine Anzahl von Predigten über das Vaterunser in den Druck, die 1502 erschienen. Drucke. Ein Nutzliche Lere vnd vnderweysunge wye vnd was der mensch betben solle vnd Sonderlich außlegunge des heylgen Vater vnßers durch eynen Bruder Prediger Ordens tzu Leyptzk geprediget Vnnd verdeutzscht, Leipzig, M. Lotter 1502 (PANZER, Annalen, Nr. 524). Nachdrucke, nur orthographisch abweichend, erschienen 1516 und 1520 bei J. Grüninger in Straßburg, ein vierter, orthographisch stark modernisierter Druck 1573 in Köln. Ausgabe. V. HASAK, Die letzte Rose oder Erklärung des Vater unser nach Markus von Weida, 1883 (nach dem Kölner Druck, philologisch völlig unzureichend); A.VAN DER LEE, Assen 1973.

Das Werk gliedert sich in sechs Kapitel: 1. Was beten sei, 2. Wer zu beten schuldig sei, 3. Warum man beten soll, 4. Was man beten soll, 5. Wie man beten soll, daß es Gott angenehm und den Menschen gefällig sei, 6. Welcher Nutzen dem Menschen aus andächtigem Gebet erwachse. M.' popularisierende Exegese, die von großem seelsorglichen Eifer zeugt, macht bei gründlicher Prüfung der mal. PaternosterAuslegungen den Eindruck einer selbständigen Arbeit; im Mittelpunkt steht, anders als bei vielen zeitgenössischen Paternoster-Erklärungen, die Überzeugung von Gottes rettender Gnade. Der ausgeprägt volkstümliche Charakter und die einfache, unprätentiöse Sprache dieser im Advent gehaltenen Predigten haben sicherlich dazu beigetragen, daß sie vier Drucke erlebten. 3. Einer Aufforderung der Herzogin Barbara von Sachsen folgend verfaßte M.

1236

vor 1515 den 'Spiegel hochloblicher Bruderschafft des Rosenkrantz Marie'. Druck. Leipzig, M. Lotter 1515 (PANZER, Annalen, Nr. 811). Ausgabe. A. VAN DER LEE, Amsterdam 1978.

Es ist verständlich, daß die fromme Herzogin von dem berühmten Leipziger Volksprediger persönlich erfahren wollte, was es mit dem Rosenkranz auf sich habe und wie er zu beten sei; denn zu dieser Zeit gingen die Meinungen über das Beten des Rosenkranzes weit auseinander. Das im Erstdruck 147 Bll. umfassende Buch belegt die wachsende Bedeutung des Rosenkranzgebetes, das sich seit der Gründung der ersten deutschen RosenkranzBruderschaft i. J. 1474 durch den Dominikaner Jakob —» Sprenger in Köln zunehmender Beliebtheit als Gemeinschaftsgebet erfreute (vgl. —> 'Marienpsalter und Rosenkranz'). Der Traktat erklärt in seinen 12 Kapiteln Gebetsweise und Entstehungsgeschichte des Rosenkranzes, legt die Bedingungen für die Mitgliedschaft in der Rosenkranzbruderschaft dar und belehrt über die Vorzüge, die der Bruderschaft und ihren Mitgliedern zukommen. Das heute der ÜB Jena gehörige Exemplar (Op. th. IV q. 28) hat Luther mit scharfzüngigen Randbemerkungen versehen. 4. Prag, ÜB, cod. XVI.F.7, lr-100r, überliefert unter M.'s Namen eine bisher noch unbekannte Übersetzung von —» Raimunds von Capua Vita der dominikanischen Heiligen Katharina von Siena. Wie auch andere Übersetzer dieser ausführlichen Legende strafft M. den Inhalt und erzählt anders als Raimund nicht in der ersten Person, sondern in der dritten. Im Kolophon zeichnet er als ewer gnaden gancz williger vnd demutiger Cappelan (100r). Daß M. auch als (Hof-?)Kaplan tätig war, ist ansonsten nicht bezeugt. Als Auftraggeberin käme am ehesten wie beim 'Spiegel' die Herzogin Barbara von Sachsen in Frage. Da die Hs, aber eine ursprünglich wohl vorhandene Widmung am Anfang nicht überliefert, läßt sich nicht sicher entscheiden, auf wen sich die Schlußschrift bezieht (Hinweis W. Williams-Krapp).

5. Aufgrund eingehender Beobachtung von M.' Sprache in seinen drei Traktaten läßt sich eine deutliche Tendenz, wenn nicht ein bewußtes Bestreben zu Regulierung und Normierung des Deutschen und

1237

Mardach, Eberhard

der dt. Graphic feststellen. Das heißt aber, daß M. dazu beigetragen hat, der im ostmd. Raum aufkommenden sprachlichen Tradition zu weiterer Verbreitung und Geltung zu verhelfen. III. Ob die 108 Predigten des Leipziger cod. 868, die LÖHR M. zuschreiben will, tatsächlich von ihm verfaßt wurden, bleibt auch nach genauerem Vergleich der Schriftzüge des Leipziger Codex mit denen des 'Spigell des ehlichen ordens' in der Wolfenbütteler Hs. vorläufig unsicher. M. besorgte auf Veranlassung der Herzogin Sidonia von Sachsen 1503 in Leipzig den Druck einer anonymen deutschen Übersetzung des 'Liber specialis gratiae' —» Mechthilds von Hackeborn (PANZER, Annalen, Nr. 537b), 1505 bei M. Lotter in Leipzig den Druck einer deutschen Übersetzung von —> Gertruds von Helfta 'Legatus divinae pietatis' (WELLER, Rep. typ., Nr. 312). Literatur. Ausführliche Bibliographie in den Einleitungen zu den Ausgaben. N. PAULUS, M. v. W., ZkTh 26 (1902) 247-262; G. KAWERAU, Luthers Randglossen zum Marienpsalter 1515, Theol. Studien u. Kritiken 90 (1917) 81-87; G. LÖHR, Die Dominikaner der Univ. Leipzig (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 30), 1934, S. 74-76; F. BREITKOPF, M. v.W., Diss. Greifswald 1932; W. STAMMLER, Von d. Mystik z. Barock, 21948, S. 270 u. 615; A. VAN DER LEE, Beobachtungen z. Sprachgebrauch d. Leipziger Volkspredigers M. v. W. (1450-1516), Amsterdam 1980; M. DALLAPIAZZA, Minne, hüsere und das ehlich leben, 1981, S. 151-155.

ANTHONY VAN DER LEE

Mardach (Madach, Mattach), Eberhard OP Über seinen Vorgänger im Amt des Priors im Nürnberger Dominikanerkloster, E. M., berichtet Johannes —> Nider im 'Formicarius' (lib. I c. l, lib. IV c. 12). Nach dieser Quelle war M. anfangs Weltpriester und trat um 1405 in das Zentrum der dominikanischen Reform in Nürnberg ein; 1425—28 ist er Prior des Konvents. Durch einen Treppensturz starb er 1428. Nider lobt sein ordensgemäßes Leben und hebt M.s Tätigkeit im Bereich der Seelsorge besonders hervor.

1238

Werke. I. Ganz im Geiste der Ordensreform verfaßte M. einen brief, den ein geistlicher peichtvater gesent hat seim geistlichen kind in ein closter. Vnd die materie ist von rechtem warem sicherem andacht. Überlieferung. Diese Aufstellung ist zufälliger Natur und dürfte nur einen Bruchteil der tatsächlichen Überl. darstellen: Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. Oettingen-Wallerstein III, l, 2°, 4, 99va-104ra (v.J. 1428); Berlin, mgq 174, 12 -13 '; mgq 496, 84r-99r; mgq 1130, lr-8v; mgo 378, 145r-l57v; Colmar, StB, cod. 268 (Cat. 210), 243r-256v; Eger (Cheb), Franziskanerkloster, cod. 45/330, 374r-387r; Karlsruhe, Bad. LB, St. Peter pap. 19, 86r-104r; München, cgm 482, 5r-19r; cgm 750, 49r-58r; cgm 830, 48r-60r; cgm 5226, 215r-226v; Nürnberg, StB, Cent V, App. 81, 157r-175v; Cent. VI, 43% 274ar-282v; Cent. VI, 43m, lr-llv; Cent. VI, 100, 71v-89r (v.J. 1422; = Abschrift aus dem Entstehungsjahr!); Cent. VII, 12, lr-20r; Prag, ÜB, cod. XVI G 33b, 52r-70v; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1014, S. 83-116 (hier wird der Text mit dem Anfang von —» Seuses Brief X [Revertere ...] zusammengefügt; s. K. BIHLMEYER [Hg.], Heinrich Seuse, Dt. Schriften, 1907, S. 25*); Wien, cod. 12787,272r-282v.

Der Sendbrief behandelt die im Predigerorden immer wieder thematisierte Frage nach der für eine Klosterfrau anzustrebenden Spiritualität. Wie etwa Meister —> Eckhart und Heinrich —» Seuse warnt M. im einleitenden Teil vor übertriebener Askese, die zwar visionäre Erlebnisse hervorrufen und mithin Gefühle des Begnadetseins vermitteln könne, aber nur von fraglichem Nutzen sei, da die Gesichte allzu häufig vom Teufel inszeniert würden. Heutzutage würden vil menschen getäuscht, vor allem die Ketzer, die Begarden und die Beginen; seinen eigenen Orden erwähnt er indes nicht. Im Hauptteil propagiert M. eine moderate Einstellung zur Askese im Rahmen einer demütigen und hingebungsvollen Lebenshaltung als sichersten Weg zu warer vnd gewisser andacht. Das Entstehungsdatum läßt sich aus dem Bericht über eine monatelang fastende Frau erschließen, die 1418 oder 1419 starb und erst bei drey jaren dot ist. Verwechselt wird der Brief bisweilen mit dem bei W. HÖVER, Theologica Mystica in alt-

1239

'Margareta von Antiochien'

1240

bair. Übertragung (MTU 36), 1971, S. 46, 189f., vorgestellten Traktat —»'Unterscheidung von wahrer und falscher Andacht', der ebenfalls dominikanischen Ursprungs sein dürfte.

tharina von Alexandrien'), gehört zu den populärsten Heiligengestalten des MAs. Ihre Legende stellt zwar nur eine Variante der typischen Jungfrauen-Passio dar — sie weigert sich, einen Heiden (Olibrius) zu heiraten und seine Götter anzubeten, wird II. Zwei Werke sind für M. nicht gesi- dafür vielfältig gepeinigt und schließlich chert: hingerichtet. Da sie aber als Helferin in 1. Eine Übersetzung von Seuses 'Horo- Kindsbettnöten gilt, erreicht ihr Kult bei logium' 11,7, 'Bruderschaft der ewigen Frauen höchste Beliebtheit, was auch in Weisheit', wird in Nürnberg, StB, Cent. den Legenden immer wieder seinen NieVI, 85, Ebh Madach (143V) zugewiesen derschlag findet. Seit dem 12. Jh. entste(Uberl. bei G. HOFMANN, Seuses Werke in hen eigenständige dt. Versionen ihrer Pasdt.sprachigen Hss. des späten MAs, Ful- sio, in den Legendaren zählt sie ohnehin daer Geschichtsbll. 45 [1969] 114-206, stets zum Grundbestand. hier S. 164-166, 186; P. KÜNZLE [Hg.], Die lat. M.-Hagiographie ist kaum aufgearbeitet, Heinrich Seuses Horologium Sapientiae daher sind geleistete Quellenanalysen bei den dt. [Spicilegium Friburgense 23], 1977, S. Fassungen im allgemeinen mit Vorbehalt zu werten. 360). Terminus ante quem ist 1418 (Da- Die bei dt. Dichtern beliebteste Version, die des tierung der Dresdner Hs. M 217), was zu Pseudo-Theotimus (BHL 5303), ist noch nicht kriden Lebensdaten M.s passen könnte. Eine tisch ediert worden, sondern liegt nur in dem späteindeutige Zuweisung wäre jedoch noch mal. Legendär des Boninus Mombritius gedruckt vor. Der textgeschichtliche Stellenwert dieses Abzu leisten. drucks ist ungeklärt. Zu den lat. Fassungen vgl. zu2. Das —> 'Speculum artis bene morien- letzt I. ORYWALL, Die alt- u. mfrz. Prosafassungen d. di', das häufig —» Nikolaus von Dinkels- M.-legende, Diss. Köln 1968. bühl, aber auch anderen (z.B. Johannes Nider, Thomas —» Peuntner) zugeschrieA. Verslegenden. ben wird, wird in drei Hss. auch als Werk I. In der ersten Hälfte d. 14. Jh.s, wohl E.M.s ausgewiesen. (In der Hs. Darmals Teil des —> 'Passienbüchleins von den stadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 1830, vier Hauptjungfrauen', entstand im Ostlautet der Name allerdings Einhard[um] md. eine schlichte ca. 776 vv. umfassende ord. pred. in nurenbercb; die Gleichsetzung mit E. M. stammt von KAEPPELI, der Passio. auch die Jahreszahl 1320 in der Hs. zu Überlieferung. Berlin, mgq 2025, 72ra-78va; 1420 korrigierte.) Diese Zuschreibung ebd., mgo 344, lr-31c; ebd., Grimm-Nachlaß, Nr. könnte durch einen Hinweis des Ordens- 734 (I), 4 Perg.-BH. mit Seitenzählung; die richtige chronisten Johannes —> Meyer gestützt Reihenfolge ist: S. 2, l, 5, 6, 8, 7, 3, 4 (s. ZfdA 108 Dessau, StB, cod. 24.8° (ehem. Georg. werden, der davon berichtet, daß M. [1979] 220); 4,4°), 58V-73V; Erfurt, Stadtarchiv, 2 unsign. B1L; scripsit librum de arte moriendi (s. KAEP- Göttingen, ÜB, Ms. theol. 199, lr-23r; Hannover, PELI, Scriptores I 351 f.). Niedersächs. LB, cod. I 84a, 453r-464v; München, Literatur. F. BOCK, Das Nürnberger Predigerkloster. Beitr. zu seiner Gesch., Mitt. d. Vereins f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 25 (1924) 147-214, hier S. 167f., 178; KAEPPELI, Scriptores I 350-352 (mit weiterer Lit. und Korrespondenz M.s)

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Margareta von Antiochien' Deutsche Legenden. Die hl. M., eine der vier Hauptjungfrauen (—» 'Barbara', —> 'Dorothea',—» 'Ka-

cgm 441, 221r-237r; ebd., cgm 478, 63v-74r; Olmütz, Oblastni Archiv v Opave, cod. C. O. 188, l1— 13V; Stettin, ehem. Bibl. der Ges. f. Pommersche Gesch. u. Altertumskunde, unsign. Frgm. (Aufbewahrungsort unbekannt); Uppsala, ÜB, cod. 497, 23V-41V; Wien, cod. 3007, 14r-27v. Offenbar verschollen sind 2 Hss., die bei F. VON DER HAGEN/ J.G. BÜSCHING, Lit. Grundriß z. Gesch. d. Dt. Poesie, Berlin 1812, S. 278-281, 550, erwähnt werden. Ebenfalls nicht nachweisbar ist das Klappersberger Bruchstück (s. O. PAUTSCH, Bruchstück einer M.legende, ZfdPh 38 [1906] 242-244 [mit Abdruck]). Bei der in der Forschung genannten Hs. DOCENS

1241

'Margareta von Antiochien'

1242

(Altdt. Wälder III, Frankfurt 1816, S. 156) handelt es sich um den Münchner cgrn 478 (s. DEGERING/ HUSUNG, S. 11). Drucke: [Marienburg, Karweyß, um 1492]; Leipzig, [o. Dr.], 1509; ebd., [o.Dr.], 1517.

auf die summa facti. Quelle und Herkunft wären noch zu bestimmen.

Ausgaben. W. SCHUM, Mhd. Predigt- und Legendenbruchstücke, Germ. 18 (1873) 96-109 (= Erfurter Frgm.); K. STEJSKAL, Buchelin der hl. M., Wien 1880 (krit. nach mehreren Hss. u. Drucken; dazu Rez. v. PH. STRAUCH, AfdA 7 [1881] 255-258); R. HASENJÄGER, Bruchstück einer md. M.-legende, ZfdPh 12 (1881) 468-479 (= Stettiner Frgm.).

III. Auf 235 von Berlin, mgf 927, sind 34 vv. eines M.-Lebens, das K. BARTSCH (M.-legende des XII. Jh.s, Germ. 24 [1879] 294-297) ebenfalls ins 12. Jh. zu datieren suchte. Das Fragment berichtet nur von M.s Herkunft und ihrer Übergabe an eine Amme, was der Dichter aktualisiert: daz tut man noch hüte l daz man kuschen lüten l junge megeti bevelit ... (w. 23—25). Md. Herkunft ist wahrscheinlich.

Endquelle ist BHL 5303. Der Prolog weist das Zielpublikum und mithin auch das des 'Passienbüchleins' als verheiratete Frauen aus (Es sullen all frowen l die marter gerne schouwen ...) und thematisiert die Folgen von Evas Handeln für Gebärende: noch blibet mange da von tot l ez si daz si genesen l und zu hülfe kesen l gotes müter unde meit l di Margareta ist geseit ... (vv. 22—26). Die Erzählung hält sich eng an den Gang der Handlung. Die Überlieferung des Werks weist eine starke geographische Streuung auf (vom Nd. ins Bair., mit Schwerpunkt im Ostmd.), was auch mehrere Redaktionen mit z.T. einschneidenden Bearbeitungen bedingt. Literatur. VOGT, S. 266-277; H. DEGERING/ M.J. HUSUNG, Die Katharinen-Passie, ein Druck von Ulrich Zell, 1928, S. 10-44; VAN DEN ANDEL, passim; ders., Die Umordnung im Texte der Göttinger M.-legende, Neophilologus 20 (1935) 96 f.

Literatur. VOGT, S. 280; VAN DEN ANDEL, passim.

IV. Im Auftrag der Herzogin Clementia von Zähringen ist die sog. 'Wallersteiner M.-Legende' wohl erst nach 1235 entstanden. Sie ist in Augsburg, ÜB (ehem. Harburg), cod. Oettingen-Wallerstein I, 3, 2°, 4, unvollständig überliefert (hg. v. K. BARTSCH, Wetzels hl. M., in: Germanist. Studien, Suppl. z. Germania, hg. v. K.B., Wien 1872, S. 10-30). Die ältere Forschung hielt den Text einige Zeit für die M.-Legende —> Wetzels von Bernau. Clementia wurde nach dem Tod ihres Mannes von ihrem Schwager und dessen Sohn lange gefangengehalten und erst 1235 wieder befreit. Das Leiden im Kerker mag zu einer Identifikation mit der hl. M. geführt haben. Im Prolog weist sich der Autor als Berufsdichter aus, der von der Freizügigkeit der Herzogin abhängig sei. Das Werk ist neben Wetzels Dichtung die künstlerisch anspruchsvollste dt. M.legende. Der Dichter, der sich (topisch) von seinen früheren weltlichen Werken absetzt, ist mit dem höfischen Erzählstii bestens bekannt. Mit der Geißelungsszene bricht die Hs. in v. 637 ab. Es ist anzunehmen, daß der Text ursprünglich leicht über 1500 vv. umfaßt haben dürfte.

II. Eine ähnlich schmucklose Version (726 vv.) überliefert Berlin, mgq 267, 17V-34V (hg. v. M. HAUPT, Die Marter d. hl. M., ZfdA l [1841] 151-193; synopt. Abdruck mit krit. Text). Aufgrund von Reimbindungen wird der Text von HAUPT und VOGT (S. 263 f.) ins 12. Jh. datiert. Problematisch ist dabei eine Erwähnung der 1235 kanonisierten Elisabeth von Thüringen (v. 83), die beide als Interpolation eines Redaktors bewerten. Man wird diese Legende aber ohne Probleme in die Literatur. BARTSCH (Ausg.), S. 1-10; VOGT, S. 2. Hälfte des 13.Jh.s datieren können (DE 265 f.; VAN DEN ANDEL, passim; J. BUMKE, Mäzene BOOR, LG III/l, S. 533), zumal M. und im MA, 1979, S. 239, 504f. Elisabeth auch andernorts zusammen genannt werden (VAN DEN ANDEL, S. 6). Der V. Ein nur 26 vv. überlieferndes FragProlog (vv. 1—84) erzählt aus mariologi- ment (mit Illustrationen) liegt in Oxford, scher Sicht von den Heilstatsachen, die Bodleian Library, Ms. Germ. b. 3, Bl. 8, Legende beschränkt sich im wesentlichen vor (hg. v. K. GÄRTNER/N. F. PALMER,

1243

'Margareta von Antiochien'

Frgm. aus einer Bilderhs. d. M.-legende in der Bodleiana zu Oxford, in: Litterae ignotae [Litterae 50], 1977, S. 57-60), das die Feuermarterszene überliefert. Der beklagenswerte Zustand des Blattes läßt wenig über den Text sagen. Ob es sich hierbei um die evtl. aus dem 12. Jh. stammende Vorlage für Fassg. XVII handelt — wie es GÄRTNER/ PALMER für wahrscheinlich halten —, muß Hypothese bleiben. VI. Eine bair.-österr. Version umfaßt 680 vv. Überlieferung. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1079, 63r-71r; Prag, ÜB, cod. XVI G 19, 256r-278r. Ausgaben. K. BARTSCH, Sante Margareten Marter, Germ. 4 (1859) 440-471 (krit. Text nach der Prager Hs.); J. M. WAGNER, Sante Margareten Marter, Germ. 6 (1861) 376-379 (9vv. und Varianten der Klosterneuburger Hs.).

BARTSCH wollte das Werk aus Reimgründen ins 12. Jh. zurückdatieren, was VOGT (13./14. Jh.) als wenig überzeugend zurückweist. Quelle war eine Variante von BHL 5303. Auch hier hält sich die Erzählung eng an das Handlungsgerüst. Im Epilog verspricht der Dichter, wer M. s Leben vorgetragen bekomme (hoeret ir marter lesen, v. 661), der wird genesen l von sünaen manicvalten l vnd noeten ungezalten (vv. 668—670). Der Adressatenkreis scheint sich also nicht nur auf Frauen beschränken zu wollen (vgl. auch vv. 660—662: nu schult ir ... junge vnd alte, man und frouwen l sant Margareten wol getrouwen). Die Eingangsverse stimmen mit XI, XII u. XIV überein. Literatur. K. BARTSCH, Sante M. Marter, Germ. 7 (1862) 268-270; VOGT, S. 264f.; EHRISMANN, LG II/l, S. 158f.; VAN DEN ANDEL, passim; DE BOOR, LG I, S. 201.

VII. Eine Anzahl kleiner Fragmente aus der Trierer StB (Frgm.-Mappe X/4) konnte PH. STRAUCH einer M.-Legende zuweisen (hg. in ZfdA 32 [1888] 423-430, 33 [1889] 394-402, 37 [1893] 13-20). Hinzu kommen nun die Fragmente in Berlin, mgf 737, Bl. 29-33, die einige Erzähllükken zu schließen vermögen. Der erhaltene Text läßt große Quellentreue (BHL 5303) erkennen und eine Entstehung im 13./ 14. Jh. annehmen.

1244

Literatur. VAN DEN ANDEL, passim.

VIII. Die Ungarische Akademie der Wissenschaft, Budapest, besitzt in Fragment K 545 Bruchstücke einer bair. M.Legende (Teile des Verhörs, des Gebets während der Peinigung und bei der Erscheinung des Teufels und des Gesprächs mit dem Teufel). Eine Entstehung um den Anfang des 14. Jh.s ist wahrscheinlich. Literatur. A. VIZKELETY, Frgm.e mhd. Dichtg, aus Ungarn: 2. M.-legende, ZfdA 102 (1973) 222-224 (mit Teilabdruck).

IX. Eine nd. Version umfaßt 441 vv. Überlieferung. Bielefeld, Altstädter Kirchenbibl., cod. A4, 29r-44v; Dessau, StB, cod. 72.8°, 128r— 145V; ehem. Fürstenwalde, Dombibl., unsign. (verschollen); Oldenburg, Niedersächs. Staatsarchiv, Best. 285 Nr. 13 (ehem. Mscr. Oldenb. spec. Sibelshausen I), 14r-20r; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. 1228 Heimst., 25v-40r; ebd., cod. 1231 Heimst., 214V-231V. Ausgaben. P. GRAFFUNDER, Mnd. M.-Passion, Ndjb 17 (1891) 131-163 (= Fürstenwalder und Oldenburger Hss. mit Hilfe von Fassg. XIV); VAN DEN ANDEL, S. 104-120 (nach 1231 Heimst.).

Das Gedicht dürfte erst im 15. Jh. entstanden sein. Ohne einleitende Worte und mit einem schlichten Schlußgebet wird eine Variante von BHL 5303 nacherzählt. Um 1485/90 diente es als wichtige Quelle der kompilierenden Fassung XIV. Literatur. VAN DEN ANDEL, passim.

X. Eine weitere nd. (ndl.?) Fassung liegt in cod. AM. 79,8° der ÜB Kopenhagen vor (hg. v. VON BAHDER, Aus einem ndl. M.-Leben, Germ. 31 [1886] 289-291). Erhalten sind 128 vv., die von der ersten Begegnung mit Olibrius erzählen. Eine Entstehung des Texts in der l. Hälfte d. 14. Jh.s ist anzunehmen. Literatur. VAN DEN ANDEL, S. 11, passim.

XI. Eine 437vv. umfassende (wahrscheinlich) md. Version liegt nur in Kölner Drucken vor. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, [U. Zell, 1499]; [ebd.], J. Koelhoff, [1499/1500]; ebd., H. van Nuys, 1513; ebd., 1514; [ebd., S. Kruffter, 1515]. Ausgabe. O. SCHADE, Geistl. Ged. d. 14. u. 15. Jh.s vom Niederrhein, 1854, S. 73-99 (nach den van Nuys-Drucken).

1245

'Margareta von Antiochien'

Bei ihren Ausgaben dieses schlichten Gedichtes werben die Drucker gezielt mit M.s Patronat. In einem ausführlichen Gebet wird an M.s und Marias Hilfe bei Geburten appelliert. Ein zweites Gebet, das man sprechen soll, als du in den noeden bist vnd des kyndes in arbeit geyst, verweist deutlich auf das intendierte Publikum. Über die Hälfte der 183 überlieferten Verse von Fssg. XII finden sich in dem Text wieder. Die Eingangsverse stimmen mit VI, XII und XIV überein.

1246

wandtschaft besteht vor allem mit Fassg. IX sowie mit XI. Die Eingangsverse stimmen mit denen von VI, XI und XII überein. Literatur. WEGENER (s. Ausg.), S. 30-42; GRAFFUNDER (s. IX.); VAN DEN ANDEL, S. 101 f., passim.

XV. Eine M.-Legende war in Hamburg, ÜB, cod. Theol. 2083, Fasz. b (9 Bll.), überliefert (seit 1945 verschollen). Ein Incipit bietet LAPPENBERGER in Anzf KdVz 3 (1834) 39: Ez waz ein iuncvroive gut l An Literatur. BARTSCH (s.o. VI., 1882); VOGT, S. guten Worten wol behut ... Die Hs. ist 260; VAN DEN ANDEL, S. 14f., 101, passim. erwähnt bei M. F. PITISCUS, GesamtverXII. In der Hs. 537 der Berner Burger- zeichnis d. Hss. d. StB Hamburg, 1790 bis bibl., 193r-196v, ist ein 183 vv. umfassen- zum 2. Weltkrieg, Bd. 2, S. 105. des M.-Leben enthalten, das sehr eng mit XVI. -^ Wetzel von Bernau. Fassung XI (s. dort) verwandt ist. Nähere XVII. —» Hartwig von dem Hage. Untersuchungen sowie eine Edition fehLiteratur. F. VOGT, Über die M.-legenden, PBB len. l (1874) 263-287; G.G. VAN DEN ANDEL, Die M.Literatur. VAN DEN ANDEL, S. 14f., 101, passim.

XIII. 51 Verse einer md. M.-Legende aus dem 13. Jh. überliefert das Fragment Wolfenbüttel, Niedersächs. Staatsarchiv, Perg.-Bruchst. 12 Slg 4 (hg. v. P. ZIMMERMANN, S.M. u. Daniel, ZfdA 42 [1898] 179—182). Erhalten ist die Erscheinung Christi im Kerker, Olibrius' Versuch, M. zu ertränken und die Aufforderung an Malchus. Bemerkenswert ist die Verwendung von lat. Dialoginitien, die jeweils im nächsten Vers, eingeleitet durch Daz sprichit übersetzt werden. Literatur. K. ZWIERZINA, S.M. u. Daniel, ZfdA 42(1898)182-185.

XIV. Eine nd. Kompilation von 876vv. ist nur in Drucken erhalten. Überlieferung. Magdeburg, Simon Koch gen. Mentzer, Probedruck 1485/90 (s. U. BRUCKNER, Ein Probedruck d. M.-Passion [mit Faksimile], Beitr. z. Inkunabelkunde III/8 [1983] 117-121); ebd. 1500. Ausgabe. PH. WEGENER, Drei mnd. Gedichte des 15. Jh.s, Programm Magdeburg 1878, S. 14-23.

In vv. 871-874 teilt der Redaktor (Koch selbst?) mit: Desse passie is vt velen tosamende genommen l sunte Margareten to laue vnde vns to women I Vnde darff ok nemande grot wunder haen, l Dat se nicht alle licke geschreuen staen. Ver-

legende in ihren mal. Versionen, Groningen 1933.

B. Prosalegenden. XVIII. Wahrscheinlich auf eine Verslegende geht die Fassung in Graz, ÜB, cod. 781, 7 -110 , zurück (hg. v. J. DIEMER, Kleine Beitr. z. alt. dt. Sprache u. Lit. I, 1851, S. 121-128). Dies legen die versifizierte Einleitung (30 vv.) sowie Reimanklänge nahe. Eine mögliche Vorlage könnte die nur sehr fragmentarisch erhaltene Fassg. V sein (s.d.). XIX. Eine kurze M.-legende ist in cod. 240 der Engelberger Stiftsbibl., 182rb/vb, enthalten. Als möglicher Übersetzer könnte der Zürcher Heinrich —·» Kramer in Frage kommen. Inc.: Sant Margaretha die waz ein gar minneklicke dochter Theodasy... XX. In der von Lienhard —» Peuger geschriebenen Hs. 1569 (olim 615, antea L 27) der Melker Stiftsbibl. ist in einer Sammlung von Jungfrauenlegenden auf 58y—61r eine bair. M.-legende überliefert. Inc.: Dy heilig Junchfraw sand Margret ist pürtig gewesen von der stat Antiochie XXI. Eine mfrk. Übersetzung von BHL 5303 ist als Ersatz für die ursprüngliche

1247

'Margareta von Ungarn'

'Legenda-aurea'-Version in mehreren Hss. der 'Südmndl. Legenda aurea' (—> Jacobus a Voragine), aber auch unabhängig überliefert (Überl. bei WILLIAMS-KRAPP, Reg.)· In den Legendarhss. war zweifellos der größere Umfang dieser Fassung Grund für die Verdrängung des ursprünglichen Texts. Inc.: der martelie ind der vpperstanysse vnses beren ... XXII. Eine nd. Übersetzung ist in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1152Novi, 130V-144V, enthalten. Inc.: De hilghe iuncvrowe sancta Margareta was erer eider ynneghe kynt... (s. W. STAMMLER, in: 2 DPhiAII,Sp. 1010). XXIII. Eine alem. Version von BHL 5303 in Dresden, Sachs. LB, cod. M 283 (verbrannt). Inc.: Nach dem lyden vnd der frölichen vrstendy vnsers lieben berren Jhesu christi... XXIV. Möglicherweise identisch mit XXIII ist die alem. Legende in Leipzig, ÜB, cod. Rep. II, 156 (ehemals Leipzig, StB [Cat. Nr. CXIII]; aus der Werkstatt Diebold Laubers), l r —28 r . Inc.: Nach dem liden ibesu christ... XXV. Eine weitere alem. Übersetzung von BHL 5303 ist in Berlin, mgq 192, 169V—182V. Inc.: Adest nobis dilectissimi ... Die selige margareta wasz von Anthiochia ... XXVI. Eine schwäb. (?) Übersetzung desselben Texts ist in Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et philos. 8°20, 35r-76v, Inc.: Adest nobis dilectissimi ... die aller liebsten huit ist vns gegenwurtig ... XXVII. Einen alem. M.-libellus überliefert Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 16567, l r —82 r , wo ein ausführliches Leben mit Gebeten, einer Predigt und Mirakeln verbunden ist. Inc.: Die seiigest sant Margaretha die waz ein einige tochter Theodosj... Literatur. W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs. Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch. (erscheint in Texte u. Textgesch.).

WERNER WILLIAMS-KRAPP

1248

Margareta zum goldenen Ring —> Ebner, Margareta Margareta von Kentzingen —» Magdalena von Freiburg 'Margareta von Limburg' —»· 'Heinric en Margriete van Limborch' Fürstin Margareta von Münsterberg (von Anhalt) —» Magnus von Anhalt 'Margareta von Ungarn' M. (1242-1270) war Tochter Belas IV., Nichte Elisabeths von Thüringen (vgl. u. a. —> Dietrich von Apolda und —» 'Leben der heiligen Elisabeth'). Bereits mit vier Jahren wurde sie in ein Dominikanerinnenkloster gebracht, mit zehn in das Kloster auf der heutigen Margareteninsel. Ihr tugendreiches und durch Askese geprägtes Leben brachte sie bald nach ihrem Tod in den Ruf der Heiligkeit. Im Zuge der dominikanischen Ordensreform im 15. Jh. wurde ihr vorbildliches Leben dreimal für obd. dominikanische Ordensfrauen übersetzt. Übersetzung I. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, Kupferstichkabinett, cod. 78 A 14,112ra-120Ta (aus dem Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Augsburg); Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et phil. 2° 281, lra-39vb.

Diese alem. Übersetzung der M.-Vita des Johannes de Vercellis wurde 1426 durch brüder Cunrat S. usser dem latin nach dem besten gezogen ze tütsch. Nimmt man an, es handelt sich beim Übersetzer um einen Dominikaner, so wäre er vielleicht mit dem in der Reform engagierten Konrad —* Schlatter zu identifizieren, der auch als Verfasser anderer dt. Werke bekannt ist. Er ist 1428 als Beichtvater des Baseler Steinenklosters und später als Prior des Baseler Konvents urkundlich belegt. Übersetzung!!. Überlieferung. München, cgm 750, 109r-143r (eine Hs. der Anna —» Ebin aus dem mit dem Nürnberger Katharinenkloster eng befreundeten Chorfrauenkonvent Pillenreuth); Nürnberg, StB, Cent.

1249

Margarets Ursula von Masmünster

VI, 53, 2r—25r (von dem von Nürnberg aus reformierten Dominikanerinnenkloster Tulln b. Wien dem Katharinenkloster geschenkt).

Übersetzer dieser Version ist der ehemalige Prior des Nürnberger Dominikanerklosters und Reformer von Tulln Georg —> Falder-Pistoris, der sie wohl nach seiner Rückkehr nach Österreich (1434) anfertigte. Wie I geht die Übersetzung auf Johannes de Vercellis zurück (s. dagegen 2 VLII704). Übersetzung III. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 192, 186r-214v; Donaueschingen, cod. 452, 45 -8 ; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 603, S. 369a-441a; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. 22, 183va-202ra. Sämtl. Hss. stammen aus alem. Dominikanerinnenklöstern. Ausgaben. S. GABOR, Ärpadhäzi boldog Margit Tössi legendäja, Pecs 1940 (aufgrund der St. Galler mit Kenntnis der Überlinger Hs.); nhd. Auszug bei C. GREITH, Die dt. Mystik im Predigerorden, 1861, S. 356-441.

Auch diese Übersetzung dürfte aus dominikanischen Reformkreisen des alem. Raumes stammen. Sie geht auf eine Kompilation der Viten des Garinus und des Johannes de Vercellis zurück. Überlieferungsmäßig — von der Berliner Hs. abgesehen — ist die Vita wahrscheinlich erst im 15.Jh. den Tösser Schwesternviten (Elsbeth —» Stagel) angehängt worden. Der Überlieferungszusammenhang belegt, daß M.s Vita nicht als Legende, sondern als mystisches Gnadenleben verstanden wurde. Auch II weist ein ähnliches Überlieferungsbild auf. Forschungsgeschichtlich interessant ist der Umstand, daß man auf Grund der 2. (jüngeren) italienischen Fassung den 'Miroir des simples ämes' der Marguerite Porete (fl310) der M. v. U. zugeschrieben hat; s. F. BANFI, 'Specchio delle anime semplici dalla B. Margarita d'Ungaria scripto', Memorie Dominicane. Rivista di religione, storia, arte 57 (1940) 3—10, 133—140; eine angekündigte Fortsetzung ist nicht erschienen. Literatur. W. LOVAS, Zur speziellen Quellenkritik der Gesch. d. sei. Margarete (übers.), A Pannonhalmai föapätsägi föiskola evkönyve (1916) 203—342 (Eine dt. Zusammenfassung in: Stud. Mitt. OSB 37 [1916] 666); KAEPPELLI, Scriptores II 29 (weist sämtl. Fassg.n Falder zu); K. GRUBMÜLLER, Die Viten der Schwestern von Töß und Elsbeth Sta-

1250

gel (Überl. u. lit. Einheit), ZfdA 98 (1969) 171-204, hier S. 174f.; S. RINGLER, Viten- und Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs (MTU 72), 1980, S. 50-52 (zu Übers. II).

WERNER WILLIAMS-KRAPP Margareta Ursula (Gredursula) von Masmünster 1. Im 'Buch der Ersetzung' des Johannes —> Meyer findet sich im 10. Buch u.a. eine 'Geistliche Meerfahrt', die nach der Überschrift von einer Priorin Margret Ursel von Masmünster 'zusammengefügt' wurde. Der Text ist, meist ohne Urheberangabe und gekürzt, auch als selbständiger Text tradiert worden. Ü b e r l i e f e r u n g . Unter Einschluß der beiden vollständigen Hss. des 'Buchs der Ersetzung' des Johannes Meyer (Leipzig, ÜB, cod. 1548, dort 242r-246r; Überlingen, Leopold-Sophienbibl., cod. 5, dort 357r bis 360 r ): 10 Hss. (ScHMiDTKE, 1969, S. 367L-, ders., 1970, S. 116 Anm.; dazu Tübingen, ÜB, cod. Md 129, 352"-355v, 1. H. 15. Jh., aus dem Augustinereremitenkloster Schwäbisch-Gmünd).

2. M. U. v. M., aus einer elsässischen Adelsfamilie stammend, wurde als 4j ähriges Mädchen dem Dominikanerinnenkloster Schönensteinbach übergeben. 1419 wirkte sie mit an der Reformierung des Klosters Unterlinden (Colmar), 1423 an der Reformierung des Basler Dominikanerinnenklosters an den Steinen. In Basel wurde sie wenige Jahre später zur Priorin gewählt (1426 belegt, 1432 amtierte bereits eine andere Nonne, s. ERDIN, S. 151). 1447 (oder 1448, vgl. SCHMIDTKE, 1969, S. 367 Anm. 37) ist sie in Basel verstorben. 3. Die 'Geistliche Meerfahrt' stellt eine bildlich eingekleidete Andachtsübung für die vorösterliche Fastenzeit (ab Septuagesima) dar. Die gesamte Überlieferung scheint auf den Text im 'Buch der Ersetzung' des Johannes Meyer zurückzugehen. Diesem dürfte allerdings eine Aufzeichnung der M. U. v. M. vorgelegen haben. Als Indiz dafür könnte man vielleicht ansehen, daß im 1. Drittel des Textes von M. U. v. M. in der dritten Person gesprochen wird, im weiteren Text aber die Nonnen, die die Andachtsübung durchführen sollen, direkt angesprochen werden.

1251

'Maria Aegyptiaca'

4. Die 'G. M.' bietet keine ganz konsequent durchgeführte Schiffsallegorie; die Schiffsvorstellung wird auf die dominikanische religio (unser haiiger or den und sin geseczt) bezogen, die Schiffahrt auf Betrachtung des Leidens Christi einerseits, Ablegung alter böser Gewohnheit andererseits. Von gleichzeitigen und vor allem späteren bildlich eingekleideten Andachtsübungen hebt sich die 'G.M.' dadurch positiv ab, daß in ihr das Schwergewicht nicht auf quantitative Gebetsleistungen gelegt wird, sondern auf sittliche Besserung. Für den Geist der ersten reformierten Dominikanerinnenklöster im deutschen Bereich stellt die 'G. M.' ein aufschlußreiches Denkmal dar. Literatur. Zur Biographie: Johannes Meyer. Buch der Reformacio Predigerordens, Buch I—III, hg. v. B. M. REICHERT (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens 2), 1909, S. 84; J. KINDLER VON KNOBLOCH, Oberbadisches Geschlechterbuch, Bd. 3, 1919, S. 40; E. A. ERDIN, Das Kloster der Reuerinnen Sancta Maria Magdalena an den Steinen zu Basel, Diss. Freiburg/Schweiz 1956, S. 46, 54, 56, 60f., 151, 154; - zur 'G.M.': F. LANDMANN, Zwei Andachtsübungen von Straßburger Klosterfrauen am Ende d. MAs, Archiv f. Elsäss. Kirchengesch. 6 (1931) 217-228, spez. S. 222 ff. (Inhaltsangabe mit ausführlichen Textzitaten); F. RAPP, La priere dans les monasteres de dominicaines observantes en Alsace au XVe siecle, in: La mystique rhenane, Paris 1963, S. 207-218, spez. S. 216f.; D. SCHMIDTKE, Geistliche Schiffahrt. Zum Thema des Schiffes der Buße im SpätMA, PBB (Tüb.) 91 (1969) 357-385, u. ebd. 92(1970)115-177.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Maria Aegyptiaca' Lat. und dt. Legenden. 1. Die griechische Legende (PG 83, 3, Sp. 3697-3736) dieser hl. Dirne aus Alexandria, welche sich angesichts eines Marienbildes vor der Grabeskirche zu Jerusalem bekehrte, 47 Jahre in der Jordanwüste als Einsiedlerin büßte, kurz vor ihrem Tod dem Mönch Zosimas ihr Leben erzählte und von ihm begraben wurde, verfaßte Ende 6. Jh. ein unbekannter Autor in Palästina, im Sinne von Lc 15,7 und Mt 21,31, aber wohl auch, um in der Diskussion christlicher Lebensformen den Rang

1252

des Charismas vor dem Amt im Vergleich einer Anachoretin mit einem Koinobiten (Zosimas) zu demonstrieren. 2. U n v e r k ü r z t e lateinische Fassungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss. bei KUNZE, 1969: a) (BHL 5417), S. 181-188, b) (BHL 5415), S. 173-181, c) S. 188-190. Ausgaben, a) B. MOMBRITIUS, Sanctuarium, ed. Paris 1910, II, S. 134-143; G. ANTOLfN, in: Boletin de la Academia de la historia 54 (1909) 266-315; Bibliotheca Casinensis III, 1877, Florilegium S. 226-234 (Redaktion C). - b) H. ROSWEYDUS, Vitae Patrum, Antwerpen 1615 u. ö., S. 381-392 = PL 73, Sp. 671-690. - c) 'Vitas-Patrum'-Drucke Nürnberg 1478, Venedig 1483, Lyon 1502, Köln 1547 u.a.

a) Seit Ende 9. Jh. wird in über 90 Hss. vor allem in Spanien, Südfrankreich und Italien (von hier im 11. Jh. Ausläufer nach Süddeutschland) eine in rudimentärem Latein gehaltene Übersetzung greifbar, welche vielleicht schon Bestandteil der Viten-Sammlung des Abts Valerius von Bierzo in der 2. Hälfte des 7. Jh.s war (Mlat. Jb. 10 [1975] 310). Im Überlieferungsverbund mit den —> 'Vitas Patrum' wurde sie vornehmlich aus aszetischem Interesse verbreitet und später besonders durch das 'Speculum historiale' 1. 16, c. 64—73 des —»· Vinzenz von Beauvais bekannt und von hier verkürzt in die 'Legenda aurea' übernommen (—» Jacobus a Voragine). b) Vor 875 (AfdA 82 [1971] 116) widmet Paulus, Diakon zu Neapel, Karl dem Kahlen eine stilistisch anspruchsvolle Übersetzung zusammen mit einer Übersetzung der —> 'Theophilus'-Legende. Wichtig dürfte für ihn gewesen sein, mit diesen Legenden das Bild der helfenden Gottesmutter im Abendland zu propagieren. Unter diesem Gesichtspunkt wird der Text in lat. Hymnen des 10.-12. Jh.s, in frühmhd. Predigten (—> 'Speculum ecclesiae'; Predigtfrgm. bei G. Eis, Altgerman. Beitr. zur geistl. Gebrauchslit., 1974, S. 21; Priester ^ Konrad, hg. v. V. MERTENS, S. 226 f.) und im—» 'Rheinischen Marienlob' aufgegriffen. Die Übersetzung ist in mindestens 131 Hss. überwiegend in Nordfrankreich, England, den Niederlanden und im südund westdt. Sprachgebiet nachweisbar.

1253

'Maria Aegyptiaca'

c) Ausschließlich im dt. Sprachgebiet findet sich in mindestens 26 Hss. eine im ersten Drittel aus a), sodann aus b) zusammengesetzte Fassung, welche zuerst in Berlin (Ost), Dt. SB, cod. Phill. 1723 aus Metz vom Anf. 10. Jh. nachweisbar ist und vor allem durch das 'Magnum Legendarium Austriacum' (—> 'Legendare' [lat.], A.II.b.2.) wirksam wurde. d) Hildebert von Lavardin (1056 bis 1134), seit 1096 Bischof von Le Mans und seit 1125 Erzbischof von Tours, erwarb sich seinen Ruf als egregius versificator vor allem durch seine 'Vita M. Aeg.' in 899 leoninischen Hexametern (Bernhard von Morlas rechtfertigt um 1150 die Versform seines 'De contemptu mundi' mit einem Hinweis auf Hildeberts 'M. Aeg.' [hg. v. H.C. HOSKIER, 1929, S. XXXVIII]). Quelle war Übersetzung 2. b). Die Interessenrichtung des Autors kennzeichnende Zusätze sind die Bildungsgeschichte des Zosimas, die breite Schilderung idealen monastischen Lebens, die Jugendgeschichte der (jetzt adligen) M. Aeg. mit Ausbau der Dirnenszenen, um M. Aeg. später als Prototyp der Selbstüberwindung weiblicher infirmitas (femina tota car o 188) zu deuten, sodann die Gegenüberstellung männlicher und weiblicher Askesefähigkeit (so auch Abaelard, PL 178, Sp. 249f.), schließlich die moralischallegorische Deutung der Mirakel. Während eine versifizierte Vita M. Aeg. des Flodoard von Reims (f 966; 'De triumphis Christi sanctorum eius Palestine' PL 135, Sp. 541-548) ohne Wirkung im dt. Sprachgebiet blieb, fand Hildeberts Werk hier weite Verbreitung. Es wird u. a. im 'Florilegium Treverense' exzerpiert (Mlat. Jb. 3 [1966] 183) und von -» Hugo von Trimberg in seinem 'Registrum' um 1280 zur Lektüre empfohlen. Ein Prolog, der nach der Überlieferungslage wohl von einem dt. Autor des 12. Jh.s stammt, interpretiert die Legende entgegen der damals geläufigen marianischen Akzentuierung als Dokument des Erbarmens Christi (WALTHER, Initia, Nr. 7322, 10166; Anal. Boll. 61 [1943] 161). Hildeberts Gedicht diente einem Text der 'Großen Leipziger Predigths.' (—» 'Leipziger Predig-

1254

ten';H.LEYSER, Dt. Predigten, 1838,5.102 bis 104), dem —» Armen Hartmann und vor allem der großartigen Vita im —» 'Väterbuch' v. 33489-35786 als Quelle. Überlieferung. Hss. bei MANITIUS, LG III 864; WALTHER, Initia, Nr. 18159 und Nachträge Mlat. Jb. 7 (1972) 310; 12 (1977) 313; 16 (1981) 436; SCOTT (s.u.). Ausgaben. AASS Aprilis I, 1675, 83-90 = PL 171, Sp. 1321-1340; A.B. SCOTT, A Critical Edition of the Poems of Hildebert of Le Mans, Diss. Phil. Oxford 1960 (masch., sign. Bodleian Library Ms. D. Phil. d. 2403). Literatur. P. VON Moos, Hildebert von Lavardin 1056-1133. Humanitas an der Schwelle des höf. Zeitalters (Pariser Hist. Stud. Ill), 1965 (mit Bibliogr.);KuNZE, 1969.

3. Eigenständige deutsche Fassungen. a) Österreichische Übersetzung. Eine genaue Prosaübersetzung der unter 2.c) genannten Fassung entstand aus unbekanntem Anlaß spätestens um 1400 vielleicht in Klosterneuburg und wurde in Österreich verbreitet. Überlieferung. Berlin, mgf 1396, 148v-161r; Donaueschingen, cod. 451, 43V—60V; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 711, 20r-32v; Wien, cod. 3961,192r-203r.

b) Melker Mischtext. Aus der langen Fassung 2.c) und der Kurzfassung aus der 'Legenda aurea' wurde eine österr. Version mittleren Umfangs zusammengestückt, die in zwei von Lienhard —* Peuger 1439 und 1448 in Melk geschriebenen Hss. nachweisbar ist: Melk, Stiftsbibl.. cod. 220, 397r-399r; cod. 1389, 336' bis 346r. Besonders akzentuiert ist die Hilfe der Gottesmutter für die Sünderin. c) Bairische Verslegende. Eine sehr schlichte Übertragung des Hildebertschen Gedichts in 1080 bair. Reimpaarversen (bricht kurz vor Schluß ab) entstand wohl Ende 14. Jh. in klösterlichem Umkreis: Hall, Franziskanerkloster, cod. I, 111, 239r-272v. Der Prolog klingt an -> Hartmanns 'Gregorius'-Prolog an, doch kann dies aufgrund der gemeinsamen SünderHeiligen-Thematik rein zufällig sein. d) Eine niederländische gekürzte Prosaversion des Hildebertschen Gedichts fin-

1255

'Maria als Buch'

det sich in den beiden Hss. des 'Kleinen —> Seelentrostes' unter entsprechenden Intentionen überliefert. Sie entstand wohl 1. H. 15. Jh. e) Zosimas geschieht ist der Titel einer um 1500 nach der Fassung 2.b) entstandenen rheinfränkischen Version in 970 schlichten Reimpaarversen, in welcher die Motive der Buße und die priesterliche Würde und Funktion des Zosimas stark betont sind: Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. praed. 91 (evtl. Autograph). Ausgaben. K. KUNZE, Die Legende der hl. M. Aeg. Ein Beispiel hagiographischer Überl. (TspMA 28), 1978: a) S. 12-49, b) S. 88-94, d) S. 95-103, e) S. 118-142; W. WILLIAMS-KRAPP, Eine bisher unbekannte Verslegende von der hl. M. Aeg., ZfdPh 98 (1979) 372-401: c). 4. Weitere lat. Übers.n, Redaktionen, Kurzfassungen, Hymnen sowie ndl. Versionen und dt. Kurzfassungen in Legendensammlungen s. KUNZE, 1969 u. 1978. Incipit und Explicit von 27 dt. Fassungen (außer oben 3.c) in Anal. Boll. 90 (1972) 319-322.

1256

daz ewangely, daz Matevs gesriben hat an dem anfang seins pvchs ... Expl.: wer wil gen vnd bescbaven den anplick gotes, der mvs sich vor in den Spiegel ersechen. Überlieferung. Berlin, mgf 1276, 145V-147V (um 1400); Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 30, 218rb-222ra (v.J. 1461); München, cgm 7264, 358rb-360rb (v.J. 1478). Die Nürnberger Hs. (N) ist eine Abschrift der Berliner Hs. (B), während die Münchener Hs. wahrscheinlich direkt auf N zurückgeht (HiLG, S. 324 Anm. 2). Ausgabe. RESTING, S. 122-126.

Das 'Maria als Buch'-Gleichnis ist ein Teil der 'Quaestionen' des Meister —» Heinrich zu Nürnberg (dort ausführliche Angaben zur Überlieferung).

Zum Inhalt. Das 'Maria als Buch'Gleichnis geht aus von Mt 1,1 Liber generationis Jesu Christi und stellt den Vorgang der Pergamentherstellung (vgl. RICHTER) bis zur Vollendung einer mal. Handschrift dar. In zehn Schritten wird Literatur. K. KUNZE, Studien z. Legende der hl. vom Abziehen der Tierhaut über das BeiM. Aeg. im dt. Sprachgebiet (Phil. Stud. u. Qu. 49), zen, Polieren, Blätterschneiden, Punktie1969; ders., Ausg.n 1978 (beide mit Bibliographie); ren, Schreiben, Korrigieren, Rubrizieren, P.F. DEMBOWSKI, La vie de sainte Marie l'Egyptienne. Binden bis hin zum Lesen ein allegorischer Versions en ancien et en moyen francais, Genf 1977; Bezug zur heilsgeschichtlichen Bedeutung B. GAZELLES, Modele ou mirage: Marie und zur Vita Marias hergestellt. Offenl'Egyptienne, The French Review 53 (1979/80) sichtlich will der Autor zur imitatio Ma13 22 ~ ' KONRAD KUNZE riae anregen. Wer dieser Autor war, ist jedoch unklar. Meister Heinrich zu Nürn'Maria als Buch' berg gibt sich nicht selbst als Autor an, sondern verweist auf einen Petrus RafI. In der mal. Buchmetaphorik fand der fanensis (nach N; Hs. B bietet die NaVergleich der Jungfrau und Gottesmutter Maria mit einem Buch seit den Kirchen- mensformen raffallentzs und rassallenvätern eine Fülle von Auslegungen — mei- tzis). Meister Heinrich wird diesen Namen stens ausgehend von den Schriftstellen Su- wohl kaum frei erfunden haben (Überleme tibi librum grandem (Is 8,1) und von gungen dazu: RESTING, S. 142ff.). HILGS dem Liber generationis Jesu Christi (Mt Vermutung (S. 324), der Name könne 1,1); aber auch auf den liber signatus (Is durch Verschreibung aus Petrus Cellensis (über diesen s.u.) entstanden sein, ist un29,11; Apo 5,1) wird oft Bezug genombegründet. men. Die Schriftstellen legen in ihrem Ver'Maria als Buch' ist offenbar von einem balsinn eine Auslegung auf Maria jedoch Marienleben in Prosa (um 1410/1420), keineswegs nahe. (Materialreiche Infordas —> Heinrich von St. Gallen zugeschriemation bieten RICHTER und SCHREINER). ben wird, rezipiert worden. HILG (S. 325) II. Aus der breiten Tradition dieser Me- kann glaubhaft machen, daß das zweite tapher wird an dieser Stelle ein genau defi- Kapitel des 'Marienlebens' eine Bearbeinierter Text herausgegriffen, der mit dem tung von 'Maria als Buch' darstellt; statt Titel 'Maria als Buch' bezeichnet wird. Petrus Raffanensis wird —* Albertus MaInc.: Dar nach fragen die lerrer aber vber gnus als Gewährsmann angegeben (ein

1257

'Maria Magdalena'

Vergleich der beiden Versionen bei KESTING, S. 138 ff. und HILG, S. 324f.). Trotz HILGS Erwägungen ist eine gemeinsame Quelle beider Versionen immerhin denkbar, wenn auch jeder Beweis fehlt. Ausgabe. HILG, S. 132-143.

III. Der spezifische Typ der Allegorie, wie er in 'Maria als Buch' vorliegt (nämlich den Vorgang der Buchherstellung auf Maria zu beziehen), ist noch in einigen anderen mal. Werken zu finden, ohne daß ein unmittelbarer Rezeptionszusammenhang wahrscheinlich zu machen wäre. Die partiellen Übereinstimmungen sind vielmehr aus einer übergreifenden und allgemein bekannten exegetischen Tradition zu verstehen. Die wichtigsten Vertreter sind folgende: 1. Petrus Cellensis (1115-1183) geht in Sermo 26, In Annuntiatione Dominica V (PL 202, Sp. 718-720), von dem Schriftwort Sume tibi librum grandem (Is 8,1) aus und beschreibt, wie die Kardinaltugenden das Buch Maria herstellen, in das schließlich der Hl. Geist das göttliche Wort einschreiben kann. Parallelen zu 'Maria als Buch' bestehen natürlich in der Terminologie der Buchherstellung, die exegetischen Analogien sind nur allgemeiner Art (vgl. RESTING, S. 136f.; SCHREINER, S. 655). 2. Ähnliches findet sich auch in dem sog. 'Mariale Ernesti', das dem ersten Prager Erzbischof Ernst von Pardubic (um 1300 bis 1364) zugeschrieben wurde, in Wahrheit aber wohl von —> Konrad von Haimburg (fl360) stammt (vgl. KESTING, S. 144f.); WORSTBROCK weist das Werk dem Florentiner Minoriten Servasanctus di Faenza zu (2VL V 182). In dieser in lat. Sprache verfaßten Schrift findet sich ein kurzes Kapitel, in dem mit Bezug auf den 'Liber generationis' 14 Tätigkeiten der Buchherstellung und -benutzung auf das Leben Marias und auf die ihr eigenen besonderen Tugenden ausgedeutet werden. (Mariale sive Über de praecellentibus et eximiis ss. dei genetricis Mariae supra reliquas creaturas praerogativis ... concinnatus ab Ernesto primo Archiepiscopo Pragensi ante annos CCLXXXiX

1258

conscriptus atque hoc demum anno, PragaeMDCLI, Kap. 85.) 3. Das dritte Beispiel führt an den Ort zurück, an dem die älteste belegte Aufzeichnung von 'Maria als Buch' stattfand: ins Nürnberger Klarissenkloster. Dort hielt Frater Oliverius —» Maillard am Freitag vor Maria Geburt im Jahre 1493 eine Predigt, in der er vom 'Liber generationis' ausgehend Maria mit einem Buch vergleicht. Vier Tätigkeiten werden genannt: das Herstellen reinen Pergaments, das Schreiben, das Illuminieren und das Binden; alle Vorgänge werden auf besondere Gnadenerweise Gottes gegenüber Maria gedeutet (STRAGANZ, S. 75 f.) Literatur. W. WATTENBACH, Das Schriftwesen im MA, Graz 1896; M. STRAGANZ, Ansprachen des Fr. Oliverius Maillard an die Klarissinnen zu Nürnberg, Franzisk. Stud. 4 (1917) 68-85; P. KESTING, Maria als Buch, in: Würzburger Prosastudien I, 1968, S. 126-147; D. RICHTER, Die Allegorie der Pergamentbearbeitung. Beziehungen zwischen handwerklichen Vorgängen u. der geistlichen Bildersprache d. MAs, in: Fs. G. Eis, 1968, S. 83-92; K. SCHREINER, '... wie Maria geleicht einem puch'. Beiträge zur Buchmetaphorik d. hohen u. späten MAs, Börsenblatt f. d. Dt. Buchhandel - Frankfurter Ausgabe - Nr. 23 (März 1970) 651-664; H. HILG, Das 'Marienleben' des Heinrich von St. Gallen. Text u. Unters. (MTU 75), 1981, S. 323-327.

PETER RESTING 'Maria Magdalena' Dt. Legenden. In der mal. Legendendichtung werden unter dem Namen M. M. drei verschiedene Personen zusammengefaßt. Es handelt sich zum einen um Maria von Magdala, die von Dämonen Besessene, die mit anderen Frauen dem Herrn nach Jerusalem folgt, um dort Zeugin des Kreuzestodes zu werden; zum anderen um Maria von Bethanien, Schwester der Martha und des Lazarus, die Jesus kurz vor seinem Tode in Bethanien salbt; schließlich um eine Anonyme, die zu den Füßen Christi ihre Schuld beweint. Die abendländische Exegese hat früh damit begonnen, die Charakteristik a dieser drei Personen zu den drei Aspekten

1259

'Maria Magdalena'

einer Persönlichkeit zusammenzufassen: die Reuerin, der kontemplative Charakter der Maria von Bethanien und die Begnadung der ersten Zeugin der Auferstehung. Die exegetische Voraussetzung lieferten die Magdalenenhomilien —> Gregors des Großen (Horn. 25 in 20,11-18 [PL 76, Sp. 1188-1196] u. Horn. 33 in Lc 7, 36-50 [PL 76, Sp. 1238-1246]). Der darauf aufbauende Sermo des Odo von Cluny fügte weitere legendarische Motive hinzu. Wie bei biblischen Figuren häufig, entsteht auch um M. M. eine reiche hagiographische Tradition, die die knappen Evangelienberichte zu ergänzen sucht. Zu den wichtigsten Texten gehören BHL 5443-5449, wo etwa M. M., Martha und Lazarus nach der Himmelfahrt in Marseille landen oder nach wunderbarer Rettung mit anderen Missionaren in der Provence tätig werden. Hier zieht sich M. M. büßend in die Einöde von St. Baume zurück, ein Motiv, das der —» 'MariaAegyptiaca'-Legende entliehen ist. Diese Tradition steht in Beziehung zum Aufblühen des M.-M.-Kultes in Südfrankreich. Der Kult war vorwiegend von M. M. als Reuerin geprägt (Reuerinnenklöster für 'gefallene' Frauen), was die große Beliebtheit ihrer Konversionsberichte erklären mag. Literatur. HANSEL, 1937; V. SAXER, Le culte de Marie Madeleine en Occident des origines ä la fin du moyen äge, 2 Bde, Auxerre—Paris 1959; W. AUS DER FÜNTEN, M. M. in der Lyrik d. MAs, 1966; E. DORN, Der sündige Heilige in d. Legende d. MAs (Medium Aevum 10), 1967, S. 54-56 u.ö.; dazu Rez. v. V. SAXER, AfdA 80 (1969) 111-115 (mit Lit.).

Die Bedeutung M. M.s in der dt. Literatur ist ungemein groß. In Epik, Lyrik und im geistlichen Spiel (s. C. VAN DEN WILDENBERG-DE , Das Weltleben u. d. Bekehrung der M. M. im dt. religiösen Drama u. in der bildenden Kunst d. MAs, Amsterdam 1979) wird ihr Leben behandelt (s. ausführlich J VL III 232-244). Im Bereich der Legendendichtung war ihre Vita Bestandteil von fast jedem Legendär; mindestens 15 eigenständige Fassungen sind uns überliefert (s. vor allem auch -^ 'Der Salden Hort').

1260

A. Verslegenden. I. Die Hs. Wien, cod. 15275, lr-33r (1. H. 14. Jh.), überliefert eine 1035 vv. umfassende bair. 'Magdalenenklage' (hg. v. Eis, S. 315—350) aus dem späten 13. Jh., die darstellen will, warumbe si (M. M.) stunt unde wainte, / waz si mit den baiden mainte (11 f.). Der Text erweist sich als eine geschickte, aber dabei sehr quellentreue Übertragung der lat. Homilie des Pseudo-Origenes (Ausg.: Opera Origenis, t. III, Paris 1512; vgl. auch !VL III236f.), auf die auch die Klage in —» Heinrichs von Neustadt 'Gottes Zukunft' und 'Der Salden Hort' fußen, wobei das Lied (vv. 701—712) auf zwei Strophen aus dem M.M.-Hymnus des Pariser Kanzlers Philippe de Greve zurückgeht (hg. v. G. M. DREVES, Anal. hymn. 50, 1907, S. 533). Als selbständige Ergänzung des Dichters ist nur die freiere Gestaltung der Einleitung und des Schlußteils zu werten. Die guten Lateinkenntnisse (daz schreib ich tiusche, daz manz verste, 299) weisen auf einen geistlichen Autor hin (s. dagegen Eis). Literatur. G. Eis, Beitr. z. mhd. Legende u. Mystik. Unters, u. Texte (Germ. Stud. 161), 1935, S. 156-237; H. HANSEL, Neue Quellen z. mal. Legende, ZfdPh 60 (1935) 390-395; ders., Die Quelle der bair. M.-klage, ZfdPh 62 (1937) 363-388.

II. Die nd. Hs. Wolfenbüttel, cod. 894 Heimst. (v.J. 1449), 60v-73r, enthält ein 800 vv. umfassendes M.-M.-Leben (hg. v. EGGERT, S. 191-211), das von M. M.s Erlebnissen in Marseille sowie die Geschichte des Fürstenpaares von Marseille (die sog. 'Episode', BHL 5457f.) erzählt. Quelle dürfte die lat. Originalfassung der 'Episode' sein (die auch in die 'Legenda aurea' des —> Jacobus a Voragine übernommen wurde), das Werk wurde aber durch eine katechetische Predigt M. M.s zur Heilsgeschichte erweitert (vv. 131-216). Über die genauere zeitliche Einordnung (1. H. 15.Jh.?) sowie die Herkunft des Gedichts herrscht noch Unklarheit: EGGERT und FRANCK plädieren für md. Ursprung, BORCHLING nimmt einen nd. Dichter an, der versuche, hochdeutsch zu schreiben. Auch hier wird es sich um einen Geistlichen handeln.

1261

'Maria Magdalena'

Literatur. C.E. EGGERT, The Middle Low German Version of the Legend of Mary Magdalen, JEGP 4 (1902) 132-214; J. FRANCK, Zur mnd. M.M.-legende, Ndjb 29 (1903) 31-35; C. BORCHLING, Rez. zu Eggert, AfdA29 (1904) 234-238; a VL III 244.

III. Eine (wahrscheinlich) md. Version ist in zwei Hss. überliefert. Überlieferung. Ein 132 vv. umfassendes Frgm. (verschollen) hg. v. E. STEINMEYER, Bruchstück eines unbekannten Gedichtes, ZfdA 19 (1876) 159-163 (Ergänzung in AfdA 6 [1880] 111); vollständig, aber textlich verderbt in Berlin, mgf 245, 71r-122v, mit 34 kolorierten Federzeichnungen.

Auch dieser bisher nicht näher untersuchte Text geht auf die Originalfassung der 'Episode' zurück. Die Entstehung ist in der 2. Hälfte des IS.Jh.s anzunehmen. Inc.: Wer mynnet daz er mynnen sol l Der mag rnyt mynnen erwerben wol l vnsers herren Jhesu Cristus bulde ... Literatur. J VLIII 243 f.

IV. Bisher unbekannt ist die Verslegende in Chur, Kantonsbibl., cod. B 5, 88r-106r. Inc.: [W]are gottes minnerin l hilf das ich getruge schin ... B. Prosalegenden. V. Ein sehr umfangreicher .- .-/ bellus ist, zusammen mit dt. Martha- und Lazarus-Viten, in Bamberg, SB, Msc. Hist. 159, lr-163v, überliefert. Der kleine Kodex gehört zu einer Gruppe von lihelli (—» 'Johannes Baptista'; —» 'Johannes Evangelista]; -H> 'Klara-Buch'; ^ 'Marienleben E daz himelreich'), die wahrscheinlich im 14. und frühen 15.Jh. in Nürnberg angefertigt wurden. Sie alle, wie auch die Texte von Hist. 159, werden als Quelle für die entsprechenden Legenden in dem in Nürnberg entstandenen Legendär —> 'Der Heiligen Leben' verwendet. Zum sprachlichen Befund von Hist. 159 gehören auch alem. Merkmale. Inc.: Maria der name ist ze dutsche (Etym.) ... Di hoch gelobet Maria magdalena di nach gotlicher ordenvng ... Literatur. WILLIAMS-KRAPP.

VI. Eine Übersetzung aus dem 15. Jh. ist in zwei Hss. überliefert.

1262

Überlieferung. Bamberg, SB, Msc. add. 21, 412v-422r; Wien, cod. 13671, 86r-93r.

Inc.: Als ich nach der geburt Cristi Jn dem Jar dausent iiif vnd Ixxxxvij vß andacht ... Als Quelle käme BHL 5511 in Betracht, wo es sich im Incipit jedoch um das Jahr MCCCXL/handelt. VII. Eine alem. Version des 14. Jh.s ist dem Text der 'Legenda aurea' sehr ähnlich. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 115, 105v-164r; Engelberg, Stiftsbibl., cod. 240, 49va-55ra; ebd., cod. 341, 85r-99v; Frauenfeld, Kantonsbibl., cod. 146, 32ra-40vb (Anfang fehlt); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 604, S. 95-136.

Der Text ist stets zusammen mit einer Martha-Legende überliefert, die von demselben Übersetzer stammen dürfte. In den Engelberger Hss. ist der Text — wie im I.Buch des —>'Passionals' — Teil eines Apostelbuchs, da M. M. als 'Apostelin der Apostel' galt (vgl. V. SAXER, AfdA 80 [1969] 115). Inc.: Maria Magdalena von der vns der heilig ewangelista lucas schribet ... Literatur. WILLIAMS-KRAPP.

VIII. Eine ausführliche mfrk. Vita ist in Göttingen, ÜB, cod. Theol. 200, 238V-253V, enthalten. Inc.: O susse selige gemale gotes wer moichte ... IX. Ebenfalls aus dem Mfrk. stammt eine Version, die nur in Donaueschingen, cod. VI B2, 177ra-189vb (v.J. 1538!), erhalten ist. Ob sie erst im 16. Jh. angefertigt wurde, ist ungewiß. Inc.: Maria Magdalena De Wsserwelde Vrundynne Cristi Jnd bernende lieffhauersche ... X. Eine bair. Vita ist in Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 32, lr-23r, überliefert. Inc.: Maria Magdalena die was reich vnd von gar edlem gesiecht geborn ... XL Zur Übersetzung des Pseudo-Origenes durch Heinrich —» Haller vgl. E. BAUER (Hg.), Zisterzienser Predigten (WPM 7), 1969, S. 26, Nr. 11 u. Anm. 9. XII. Eine mfrk. Übersetzung des Pseudo-Origenes ist in Donaueschingen, cod. B VI2, 191rb-202va, überliefert.

1263

'Maria zart'

1264

C. Die Beliebtheit der Büßerin findet auch in legendenähnlichen Texten ihren literarischen Niederschlag. Die besondere Bedeutung des Magdalenenkultes für Lübeck bedingt z.B. die Aufnahme eines Lübecker Mirakels, das auch einen kurzen Abriß der Stadtgeschichte enthält und auf Hermann —» Korners 'Lübecker Chronik' zurückgehen soll, in Lübecker Ausgaben von 'Der Heiligen Leben' (Inc.: Lübeck ys XIII. Eine (wahrscheinlich) mfrk. Über- eyn wendesch word ...). Ein biographisetzung ist in 9 Hss. erhalten. sches Gebet ist in Einsiedeln, Stiftsbibl., Überlieferung. Berlin, mgq 261, 186r-190v; cod. 96, S. 320—334, enthalten; eine 5str. ebd., mgq 524, 159r-163r; Darmstadt, Hess. LB, 'Magdalenenklage' in Rom, Bibl. Vaticacod. 814, 230va-233rb; ebd., cod. 2196, na, cod. Reg. lat. 1423, lv-2r, gedr. WAK158ra-163va; VGravenhage, Kon. Bibl., cod. 133 KERNAGEL, KL II, S. 356 f. Nr. 514. Berlin, F17, 162r-168r; Köln, Hist. Archiv, cod. G.B. 8° mgo 501, 189V-196V, überliefert Acht r r r r 141, 187 -199 ; ebd., cod. W. 8° 72, 21 -46 ; Nürnsprung hat getan maria magdalena, Salzberg, Germ. Nationalmus., cod. 8826, 13ra-17vb; r v burg, Nonnberg, cod. 23 D l, 283r-331r, Straßburg, ÜB, cod. lat. 273, 350 -355 . sowie ebd., St. Peter, cod. b V 9, 176r bis Ausgabe. G.G.N. DE VOOYS, De legende 'Van 182V,'Drei Stufen M. M.S'. sunte maria magdalena bekeringhe', TNTL 24 Die Conversio. Wahrscheinlich im 14. Jh. entstand im Ndl. ein lat. M.-M.-Konversionsbericht, der —» Isidor von Sevilla (Nachtragsband) zugeschrieben wird (hg. v. HANSEL, 1937, S. 115-119). Neben den mndl. Übersetzungen (ebd., S. 121 f.), von denen keine dt. Umschriften überliefert sind, gibt es drei dt. Versionen dieses Textes:

(1905) 16-44, hier S. 33-40 (Auszug).

Die Entstehung des Textes, der vor allem im Kölner Raum verbreitet war, dürfte ins 15. Jh. fallen. Inc.: Maria magdalena was gheboren van enen edelen stamme vnd eerliken gheslechte ... XIV. Als Sondergut der 'Elsässischen Legenda aurea' (—>· Jacobus a Voragine) ist eine rhfrk. Übersetzung der Redaktion C in Freiburg, Stadtarchiv, cod. 115, 178ra-181rb (aus Worms, hg. v. K. KUNZE, Die Elsäss. Legenda aurea, Bd. 2: Das Sondergut [Texte u. Textgesch. 10], 1983, S. 355—360, Nr. 50), zusammen mit einem Translationsbericht, 181rb-184vb (ebd., S. 361-367, Nr. 51) integriert. Hauptquelle der translatio ist BHL 5489 (hg. v. V. SAXER, Le Dossier Vezelien de Marie-Madeleine. Invention et translation des reliques en 1265—1267, Brüssel 1975, S. 236-241). Literatur. KUNZE (s.o.), S. XXXIVf., LVIII, 398-400.

XV. Eine nd. Version ist in Hannover, Niedersächs. LB, cod. I 239, 288V-297V (frühes 16. Jh.) und in einem Lübecker Druck o.J. überliefert. Inc.: Scriftdemeyster Ysodorus de dar scrift van dem dode der hilgen (vgl. HANSEL, 1937, S. 123).

Literatur. H. HANSEL, Die M.-M.-Legende. Eine Quellenuntersuchung, I.Teil, 1937; ders., in: ] VL III, 1943, Sp. 232-244; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs. Stud, zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch. (erscheint in Texte u. Textgesch.)

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Maria zart' Marienlied, im 16. Jh. und darüber hinaus ungewöhnlich breit überliefert, mehrfach variiert, bearbeitet, kontrafaziert und als Tonmodell für andere Lieder benutzt. I. Die Überlieferung und Wirkung des Stammlieds (Inc. Maria zart l von edler art l ein roß an allen dornen] setzt um 1500 fast schlagartig sehr breit ein. Im Gegensatz zu Angaben in der Literatur (u.a. WACKERNAGEL, LIPPHARDT) ist kein Textzeuge sicher vor 1500 datierbar. Insofern verdient die Notiz, die der Ebracher Prior Johannes Nibling zwischen 1500 und 1505 seiner Aufzeichnung voranstellt, vielleicht Vertrauen: Carmen ... cuiusdam devoti poete, beatissime virginis Marie singularis cultoris, ... anno a natali cristiano millesimo quingentesimo compositum. (Die Subscriptio Niblings Hoc carmen composuit quidam dictus Pfabenschwanz de auchspürg dürfte sich dage-

1265

'Maria zart'

gen nicht auf den Text, sondern auf den von Nibling aufgezeichneten 4stg. Satz beziehen.) Bei einer Entstehung genau i.J. 1500 liegt der Gedanke an einen Zusammenhang mit dem Jubeljahr nahe. Die ungewöhnlich rasche Verbreitung ist jedenfalls kaum ohne ein bestimmtes religiöses Gebrauchsinteresse deutbar. In mehreren Textzeugen aus dem Anfang des lö.Jh.s wird gesagt, der Bischof von Zeitz (in einem Nürnberger Druck: bischoff zu der Newburgk) habe einen 40tägigen Ablaß für andächtiges Lesen, Singen oder Hören des Liedes gewährt. Eine weitergehende Entstehungsgeschichte, nach der der Sohn eines reichen Mannes, von der Krankheit Malafrantzoß geschlagen, bußfertig dieses Lied gedichtet habe und darauf wunderbar geheilt worden sei, ist erst in Köbels Druck um 1515/20 bezeugt und dürfte jüngere Ausschmückung sein. Das Original des Liedes war hochdeutsch, wie u.a. sprachliche Relikte und Mißverständnisse in den frühen nd. Überlieferungen zeigen. Eine genauere räumliche Eingrenzung der Entstehung ist nicht möglich, von der Überlieferung her kämen wohl am ehesten Augsburg oder Tegernsee in Frage. Der Ton (2a 2a 3b-, 2c 2c 3b-, 2d 2d 3e- 3e- 2 f 2 f 2 g 2 g 3 h - 2 i 2 i 3 h - , musikalisch als Kanzonenstrophe mit durchkomponiertem Abgesang realisiert) zeigt artifizielle Schulung, kann aber keinesfalls, wie öfter zu lesen, Nähe zum Meistergesang begründen; eher schon wären die 'Hofweisen' (vgl. CHR. PETZSCH, DVjs 33 [1959] 414-445) zu vergleichen. Zum Erfolg des Liedes hat zweifellos sehr viel auch die Melodie beigetragen. Sie ist mit dem Text zusammen zuerst in der Tegernseer Hs. München, clm 18885, 121v-122r (um 1500), und dann in Köbels Druck um 1515/20 überliefert und hält sich fast unverändert bis in den Anfang des 17.Jh.s (BÄUMKER, Mel. II), in Bearbeitungen (BÄUMKER, Mel. I, III, IV) noch weit darüber hinaus. Schon erstaunlich früh sind auch mehrstimmige Bearbeitungen überliefert: noch vor 1505 entstanden der erwähnte Satz des Pfabenschwanz,

1266

und die 'Maria-zart-Messe' des Niederländers Jacobus Obrecht (Opera omnia, hg. v. M. v. CREVEL, Missae VII, Amsterdam 1964; vgl. auch Abb. MGG 9, 1961, Sp. 1815-18). Zu weiteren Bearbeitungen in Orgeltabulaturen und cantus-firmusSätzen s. BAUMANN. Der Text hat in der verbreitetsten und wohl ursprünglichen Fassung 11 Strophen, die alle mit Maria beginnen. Maria wird in Ich-Form um Fürbitte vor allem im Tod und beim jüngsten Gericht angerufen; in diese Hauptthematik sind auch Elemente der compassio Mariae und des traditionellen Marienpreises (heilsgeschichtliche Position, Krönung, Präfigurationen) eingeflochten; die Schlußstrophe bringt das Lied Maria dar mit der Bitte, in der Todesstunde daran zu denken, das ich dich hart gedacht hie mit zu eren. Literarischer Rang kommt dem Text nicht zu; Voraussetzung für den Erfolg war vielleicht eher, daß er sich von Übersteigerungen, wie sie in der spätmal. Mariendichtung in verschiedenen Richtungen häufig sind, und von kontroversen Themen wie der Frage der unbefleckten Empfängnis freihält. Überlieferungund Abdrucke. a) Hauptfassung (11 Strr.): Fünf Einblattdrucke vom Anfang des 16.Jh.s verzeichnet BREDNICH II, Nr. 36-39 u. 146 (mit Lit.); Faks. v. BREDNICH Nr. 36 bei G. ECKER, Einblattdrucke von den Anfängen bis 1555 (GAG 314), 1981, II, Abb. 31; Abdr. v. BREDNICH Nr. 146 (11. Str. verstümmelt, aber ursprünglich vorhanden) J.L. DE BOUCK, Serapeum 15 (1854) 209-218 und A. PULS, Ndjb 16 (1890) 67f.; dazu kommt ein weiterer Einblattdruck bald nach 1500, s. R. NYERUP, Idunna und Hermode, hg. v. F.D. GRÄTER, Jg. 1816, S. 81 f. - Hss. (z.T. wohl Druckabschriften): Würzburg, Staatsarchiv, Ebracher Standbuch (Bamberger Abgabe; Rep.: D 7, S. 5'), Nr. 11/11, 16r-19r (Aufzeichnung v. Joh. Nibling), Abdr. des Textes P. WITTMANN, Stud. u. Mitth. aus d. Benedictiner- u. d. Cistercienser-Orden 19 (1898) 272-274, Ausg. des Satzes von Pfabenschwanz u. Abb. H. DENNERLEIN, ZfMW 8 (19257 26) 1-5; München, cgm 808 (um 1505), lr-3r, Abdr. WACKERNAGEL, KL H, Nr. 1036; München, clm 9359, 141r-142r; Werden, Pfarrarchiv (-» 'Werdener Ldb.' um 1500, nd.), Abdr. F. JOSTES, Ndjb 14 (1888) 67-69; -^ 'Ebstorfer Ldb.' (um 1500, nd.), 9r-15r, Abdr. E. SCHRÖDER, Ndjb 15 (1889) 8-10; Heidelberg, ÜB, hs.lich auf Vorsatzbl.

1267

'Maria zart'

einer Ausg. des Mariale Bernardini de Busti 1502, datiert 1513, heute verschollen, vgl. , AnzfKdVz2(1833)232. b) Schon in den ersten Jahrzehnten des 16. Jh.s gibt es einige Varianten dieses Texts mit Erweiterungen, Kürzungen und Umstellungen: München, clm 18885, 121V-122V (um 1500 aus Tegernsee; älteste Istg. Melodieüberlieferung, 11 Strr. nur umgestellt); Stift Michaelbeuern, Man. cart, l, 79v-80r (5 Strr. mit dem Satz des Pfabenschwanz, aber anonym), vgl. F. V. SPECHTLER in: Litterae ignotae, hg. v. U. MÜLLER, 1977, S. 40, und J.F. ANGERER, Lat. u. dt. Gesänge aus d. Zeit der Melker Reform, Wien 1979, S. 151; Druck von W. Huber, Nürnberg um 1510, Abdr. in: Marianischer Liederkranz [hg. v. PH. M. KÖRNER], Augsburg 1841, S. 250-255 (14 Strr.); Berlin, mgq 659, 22r-24v (datiert 1526, dieselbe Fassung wie der Hubersche Druck); Marburg, ÜB, Hs. 72 (früher D 35, aus Corvey), 10r-llr (13 Strr. nd.), vgl. E. SCHRÖDER, Ndjb 15 (1889) 30f.; London, Wellcome Medical Historical Library, cod. 766, 9r-10v, Abdr. LEE, S. 100-102 (11 Strr. mit Umstellung und Austausch einer Str. durch eine sonst nur spät bezeugte); Halle, ÜB u. LB, Zb 24 (ehem. Stolberg. Bibl. zu Wernigerode), hs.liches Einzelblatt (die Datierung auf 1488 ist unbegründet!), Abdr. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1035 (nd., 6 Strr., davon 2 sonst nicht belegt). Nicht sicher zu a) oder b) zuzuordnen sind zwei fragmentarische Textzeugen: ein Druck von J. Schott, Freiburg i.Br. 1503/4, von dem nur ein frgm. Abzug auf Makulatur mit Holzschnitt von Urs Graf, 3 Textstrr. und winzigen Ansätzen von Notenlinien erhalten ist (ÜB Tübingen: Ke XVIII 4 2° Nr. 5 Inc.), vgl. F. HIERONYMUS, Gutenberg-Jb. 1977, S. 296 u. 300; und ein Nachtrag (16. Jh.) von iVz Strr. in der sonst älteren Hs. Leipzig, ÜB, Ms. 1305, 85V, vgl. JANOTA, S. 135. c) Eine wesentlich erweiterte Fassung enthält alle 11 Strr. der Hauptfassung (in veränderter Folge), alle 5 Strr. des unten (II.a) angeführten Lieds, das zunächst eine eigene Dichtung war, und weitere Strophen, die sonst nicht oder erst später bezeugt sind; diese Fassung, bislang zuerst aus dem Tegernseer Gesangbuch von 1577 bekannt (Abdr. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1038, 23 Strr.), findet sich schon 1511 in München, clm 19822, 179r-182v (aus Tegernsee! 20 Strr.). d) Eine durch Auswahl, Neukombination und Zudichtung entstandene Fassung ist offensichtlich auch der Text des Drucks von J. Köbel, Oppenheim 1515/20 (mit Entstehungslegende und Melodie; Faks. als Beilage zu LIPPHARDT), den LIPPHARDT als ursprünglich ansieht; unter den 21 Strr. sind drei mit abweichender Strophenanapher (Jhesu ich bit l verschmeh mich nit), die vielleicht einem anderen Lied dieses Tons entlehnt sind. e) Die spätere Überlieferung, in der es zu immer neuen Fassungen kommt, kann hier nicht aufgear-

1268

beitet werden. Man vgl. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1038-1041; Rom, Bibl. Vat., Pal. V. 182, Nr. 92 (Druck, vermutlich um 1550/70); einen Druck aus der 1. H. des 17. Jh.s mit 33 Strr. erwähnt KÖRNER (s.b.). Hierher gehört wohl auch ein verschollener Druck, den WACKERNAGEL, Bibliogr. Nr. 5, ohne ihn gesehen zu haben, ins 15.Jh. eingeordnet hat, den HAIN, Nr. 13970 aber dem 16. Jh. zuweist.

II. In den ersten Jahrzehnten der Wirkungsgeschichte des Liedes entstehen mehrere Lieder, die sich nicht nur im Ton, sondern auch im Incipit und in der Strophenanapher an 'Maria zart' anlehnen, dennoch aber als eigene Dichtungen auftreten und in den Überschriften ausdrücklich auf das Vorbild bezogen werden. a) Maria zart l dein sun vera( r} 11 am Creütz sein heyliges blute, 5 Strr. Marienanrufung mit ausführlicherer Berufung auf die compassio Mariae. Einzelne Strophen dieses Lieds werden später ins Stammlied aufgenommen. Überlieferung. 2 Einblattdrucke von ca. 1501 und 1506 verzeichnet BREDNICH II, Nr. 34f.; hs.lich München, clm 16484,125V (Druckabschrift). Ausgabe. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1037.

b) Maria zart l geheiligt ward l in mueter leib der jugent, 8 Strr., Marienpreis mit Darstellung der compassio Mariae. Überlieferung. Klosterneuburg, Hs. 1228, 41r-43r (um 1520). Ausgabe. WACKERNAGEL, KL Nr. 1042; vgl. B. RZYTTKA, Die geistl. Lieder der Klosterneuburger Hs. 1228, Diss. (masch.) Wien 1952.

c) In einem zuerst 1503 gedruckten Zyklus von fünf geistlichen Liedern hat Jörg —> Preining nicht nur den Ton benutzt, sondern auch das Prinzip der Strophenanapher übernommen. Die Anfänge des ersten und letzten Liedes lauten: Maria zart l dein edle an l Ihesum geboren hate und Maria zart l dein edle art l mag nieman gar außsprechen; beim ersten Lied sind überdies in 9 von 13 Strr. die Reimwörter der Anfangszeilen aus der Vorlage übernommen. Ausgabe. TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15.Jh.s III, 1982, S. 20-57, 538-540 (bei WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1043 f. stehen die beiden 'Maria-zart'-Lieder als anonym).

1269

1270

'Marianischer Baumgarten' — 'Marien Himmelfahrt'

III. Mehrere Lieder des 16. Jh.s übernehmen den Ton und ahmen zugleich das Prinzip der Strophenanapher nach, nicht selten mit deutlichen Anklängen auch an den Wortlaut von 'Maria zart'. Hierher gehören neben den drei mittleren Liedern Preinings (s. o. II.c, Inc. II Ihesus ein wort, III Got ewig ist, IV Christus der herr) folgende Lieder: a) O Anna tzart. In einem 1507 gedruckten nd. Erbauungsbuch (WACKERNAGEL, Bibliogr. Nr. 34); hs.Iich Marburg, ÜB, Hs. 72, 11V-12V. Ausg. WAKKERNAGEL, KL II, Nr. 1257, vgl. E. SCHRÖDER, NdJblS(1889)31. b) Hans Sachs, Das Liedt Maria zart verendert und Christlich Corrigiert, erstmals gedruckt 1524, Inc. O Jesu zart l göttlicher art l ain roß on alle doren. Ausg. WACKERNAGEL, KL III, Nr. 80; Hans Sachs, hg. v. A. v. KELLER/E. GOETZE, Bd. 22, 1894, S. 85-88; vgl. BREDNICH II, Nr. 106. c) Ain Schon new Christlich Lied darinn das gantz leben Vnsers Herren Jesu Christi begriffen, Inc. O Jhesu zart l Göttlicher Art l gehayliget tverd dein Namen. 3 Drucke, 2. Hälfte des 16. Jh.s, aus Augsburg und Nürnberg, WACKERNAGEL, Bibliogr., Nr. 345—347 (dort zu früh datiert); Ausg. WACKERNAGEL, KL III, Nr. 807. Die Zahl der Lieder, die den Ton benutzen, ohne genauer auf den Text von 'Maria zart' Bezug zu nehmen, ist noch nicht überschaubar. Vgl. einstweilen WACKERNAGEL, KL II Nr. 1059, 1117, 1258, 1263, 1331, III Nr. 337, 816, 972f., 1042 (Z. 4: Maria zartl], 1125, IV Nr. 215, 716, 1116, 1128, 1388, 1415, V Nr. 1065, 1403; Hans Sachs, hg. v. A. v. KELLER/E. GOETZE, Bd. 24, 1900, S. 54-66; H. MARTENS, Die Lieder der Hutterer u. ihre Verbindung zum Meistersang im 16. Jh., Jb. Volkslied 26 (1981) 31-43, bes. S. 33-36. Literatur. HOFFMANN, KL 454-460; BÄUMKER, KL II 89-93; O.A. BAUMANN, Das dt. Lied u. seine Bearbeitungen in den frühen Orgeltabulaturen, Diss. Berlin 1933, S. 110-113 u. Mel. S. 28; W. LIPPHARDT, Jakob Köbels Liederblatt 'Maria zart', Oppenheim (um 1515), JbLH 10 (1965) 152-155; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 108, 135, 219; E.H. LEE, Die Schwazer Marienlieder, Ostbair. Grenzmarken 12 (1971) 89-110; R.W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt des 15. bis 17. Jh.s, 1975.

B. WACHINGER 'Marianisches Abecedarium' ABC'; -* 'Goldenes ABC'

'Marien-

'Marianischer Baumgarten' Ü b e r l i e f e r u n g . Unser leven vrouwen bomgharde ..., Druck Lübeck: Steifen Arndes um 1498, Bl. lr-7v (BORCHLING / CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 261; GW 4640).

Es handelt sich um ein 53 vierzeilige Strr. umfassendes nd. Gedicht, das beginnt: Help, Maria, wunnentlyke keyserinnen, l Du vth erkaren bloyende fyole fyn. In Teil I (Str. 1-31) wird anhand des Bildes eines Baumgartens voller Tugendblumen Maria Vortrefflichkeit beschrieben, die Christus veranlaßte, sich in Maria zu inkarnieren. Teil II bietet, zunächst anknüpfend an das Bild eines verkommenen Gartens voller Unkräuter, eine Sündenklage, die mit einer Gnadenbitte an Maria abgeschlossen wird. Das nd. Gedicht geht wahrscheinlich auf einen ndl. Prosatext gleichen Inhalts zurück ('Maria gaerde', Den Haag, cod. 133 E26, 303r-315v; ebd., cod. 71 H 64, 33r—41r), der seinerseits eine lat. Vorlage gehabt haben könnte. Literatur. BORCHLING, Mnd. Hss. III 241; D. SCHMIDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie (HermaeaNF43), 1982, S. 53, Reg.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Marianisches Myrrhenbiischel' —» 'Myrrhenbüscheltraktate' (III. C.) Mariazell —> Abt von M. 'Marien Himmelfahrt' (deutsche Versdichtungen) I. Quellen. Vorbilder für die Behandlung des M. H.-Themas in dt. Dichtungen des MAs waren vor allem: Ps.-Melitos 'Transitus Mariae' (wohl Anfang d. 5. Jh.s in Syrien entstanden, seit dem 11. Jh. weit verbreitet) in den beiden lat. Fassungen Bj (Apocalypses apocryphae, ed. C. TISCHENDORF, Leipzig 1866, S. 124-136) und B2 (ed. HAIBACH-REINISCH, S. 53-87), die vv. 7082-7971 der -H» 'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica' aus der I.Hälfte des 13. Jh.s (hg. v. A. VÖGTLIN, 1888) und Kap. 119 der 'Legenda au-

1271

'Marien Himmelfahrt'

rea' (= 'Leg.aur.') des —» Jacobus a Voragine (hg. v. TH. GRAESSE, Vratislaviae * II. 'Transitus B'-Tradition. 1. Die sog. —* 'Mittelfränkische Reimbibel' (früher 'rnfrk. Legendär' genannt). Der fragmentarisch in 3 Hss. überlieferte Text ist in den ersten Jahrzehnten des 12. Jh. s im Kölner Raum verfaßt worden. Die Reimbibel bietet im Rahmen ihres heilsgeschichtlichen Aufrisses von der Schöpfung bis zur Kreuzfindung die älteste deutsche Bearbeitung der M. H.-Legende, in Anlehnung an 'Transitus B1' (als Gewährsmann ist v. 440 Bischof Miletus genannt). Erhalten sind 2 Bruchstücke (vv. 440-468 und 469-476): die Unterredung Marias mit dem Engel, der ihr die Heimholung durch Christus ankündigt, ihr anschließendes Gebet um Verschonung vor dem Anblick des Teufels und Gottes tröstender Zuspruch, (nach einer Lücke von 2 Blättern) abschließende Bemerkungen des Erzählers über den vor Verwesung bewahrten Leib Marias und über ihr (leeres) Grab im Tal Josaphat, endlich noch ein Gebet an die Himmelskönigin um Fürsprache für die Sünder. Literatur. HAIBACH-REINISCH, S. 281—284; MASSER, 1976, S. 49 f., 100.

2. Die ' R h e i n f r ä n k i s c h e M a r i e n Himmelfahrt'. Überlieferung. Gießen, ÜB, cod. 876 in 12°, S. 163-272, 2. H. 13. Jh., rhfrk.; Moskau, Central' nyi gosudarstvennyi arhiv drevnih aktov, Fond. 181, ed. hr. 1405, Pap. in 4°, 15. Jh., rhfrk., Mikrofilm: Oxford, Bibl. Bodleiana, MS. Film 1474 (Beschreibung: N. F. PALMER, Visio Tnugdali. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages [MTU 76], 1982, S. 301-304). Ausgabe (Gießener Hs.}. WEIGAND, ZfdA 5 (1845) 515—564 (mit textkrit. Bemerkungen von M. HAUPT); Kollation: WEIGAND, ZfdA 9 (1853) 166 f.; E. SCHRÖDER, GGN (1931) 17-20.

Die Dichtung wurde mit einiger Sicherheit 1258 oder 1269 im Mainzer Raum gedichtet, basiert in ihrem zentralen Teil (vv. 231-1635) auf dem 'Transitus B2', besitzt aber durchaus eine eigene künstlerisch-gedankliche Konzeption. Die Erzählphasen der Vorlage sind zu einer

1272

planvoll angelegten Sequenz gut verfugter und sorgfältig ausgestalteter Szenen umgebildet, mit vielen Zusätzen (vor allem Beschreibungen und wörtlichen Reden) und mit dem Bemühen, die Gefühlsreaktionen und Gemütslagen der Personen nachempfindend darzustellen. Das kurze Eingangskapitel des 'Transitus'-Berichts (die biblisch bezeugte Stiftung des geistigen Mutter-Sohn-Verhältnisses zwischen Maria und Johannes unter dem Kreuz) ist zur wort- und empfindungsreichen Materdolorosa-Szene erweitert (vv. 231—397), bei der Christus seiner trauernden Mutter bereits ihre bevorstehende Himmelfahrt und Krönung ankündigt; auf diese Weise sind Bibel- und Legendenbericht enger miteinander verknüpft, und mit dem Umschwung von Schmerz in Freude ist zugleich das Leitthema angeschlagen, das die ganze Erzählung bestimmt und in mehreren eingefügten Äußerungen Marias und Erzählerkommentaren präsent gehalten wird (vv. 428-431, 607-615, 727-734, 985-1024, 1201 f., 1412 bis 1425, 1557-1565). Die Verbindungslinie zwischen dem Mitleiden Marias unter dem Kreuz und ihrer glorreichen Himmelfahrt ist überdies noch nach vorne hin verlängert durch den selbständig vorgeschalteten Aufriß der Heilsgeschichte (mit Schöpfung, Sündenfall, 6 Weltzeitaltern und Erlösung), wodurch das Marienthema eine soteriologische Dimension erhält, die Himmelfahrt Marias als Fluchtpunkt des Heilsdramas erscheint. Konsequenterweise ergänzt die Nachdichtung ihre Vorlage (den Rahmen schließend) auch noch dadurch, daß auf die Himmelfahrt die Krönung Marias folgt und ihre Inthronisation von Christus explizit als Akt der Einsetzung zur Fürsprecherin der Sünder deklariert, also die heilsgeschichtliche Bedeutung der Erhöhten als Mediatrix an der Seite des Erlösers betont wird. Zugleich ist damit der didaktisch-paränetische Schlußteil der Dichtung vorbereitet (vv. 1636-1844), in dem die Hörer/Leser zum Minnedienst gegenüber der gnadenreichen und wirkmächtigen Fürsprecherin und zur Abkehr vom sinnlosen, unglücklich und unselig machenden weltlichen

1273

'Marien Himmelfahrt'

Minnedienst aufgefordert werden — ein für die mal. Geistesgeschichte interessanter Epilog mit einer recht eigenwilligen Aktualisierung des M.H.-Themas. Literatur. E. SCHRÖDER, Die Giessener Hs. 876 u. d. rhfrk. 'Himmelfahrt Mariae', GGN, 1931, S. 1—20; F. NORMAN, Notes on a Middle High German 'Marien Himmelfahrt', MLR 23 (1928) 453-465; HAIBACH-REINISCH, S. 203-259; MASSER, 1976, S. 100 f.

Zur Transitus-B'-Tradition gehört 3. auch die 'M. H.' —»· Konrads von Heimesfurt (die auf Transitus B2' und auf einem weiteren Text fußt, den später auch die 'Vita rhythmica' und die 'Leg.aur.' in ihrer Cosmas-Version benutzt haben) und 4. der M. H.-Teil des —» 'Marienlebens der Königsberger Hs. 905' (mit enger Anlehnung an Ba und liturgisch motivierten Zusätzen, vv.III 788-837 und 838-918, nach Kap. 119 und 131 der 'Leg.aur.'). (5.) Das von A.E. SCHÖNBACH (Herrigs Arch. 53 [1874] 121-123) abgedruckte und als Bearbeitung der Transitus'-Version ausgegebene M. H.-Bruchstück des 15. Jh.s aus dem niederösterreichischen Benediktinerstift Seitenstetten bietet in Wirklichkeit die Verse 9196-9348 des 'Marienlebens' von Bruder —> Philipp (falsche Zuordnung auch bei HAIBACHREINISCH, S. 299 f.).

III. 'Vita-rhythmica'-Tradition. Die 'Vita rhythmica' war einerseits Grundlage für mhd. Marienleben, in welchen M. H. nur als Teilthema behandelt ist, und zwar für die Marienleben —» Walthers von Rheinau, Bruder —* Philipps (seinerseits aufgenommen in die Weltchronik —> Heinrichs von München) und —» Wernhers des Schweizers sowie für die Darstellung des (verbrannten) Straßburger cod. Argent. Bibl. Johann A 82 N.3 chartac. 1396, la-85c (die Quellenfrage für die Prosa-Marienleben des 14.715. Jh.s — zusammengestellt bei H. HILG, Das Marienleben des Heinrich von St.Gallen [MTU 75], 1981, S. 395-433 ist noch nicht genügend geklärt). Andererseits war die 'Vita rhythmica' auch Vorlage für eine Reihe eher lyrisch-preisender Dichtungen, die vornehmlich den Aufstieg Marias durch die Engelchöre, ihren Empfang und ihre Krönung im Himmel thematisieren; dazu gehören:

1274

1. Die 'Mittelrheinische Marien Himmelfahrt', eine im 14.Jh. in westmd. Gebiet entstandene Dichtung. Überlieferung. Es sind nur 7 Pergamentstreifen mit 229 Versen erhalten, die sich zu einem beidseitig beschriebenen Blatt zusammenfügen, abgelöst aus dem Einband einer 1788 für Endter in Nürnberg gedruckten Bibel. Ausgabe. F. GÜNDEL, ZfdA 68 (1931) 233-243.

Nach einer kurzen Einleitung (mit der Frage, weshalb Christus seine Mutter so lange in dieser Welt ließ, bevor er sie zu sich heimholte, vv. 1-18 = Vita 7114—7119) und einer Zwischenrede des Erzählers folgt unmittelbar (ohne die Erzählung von Tod und Begräbnis) die Darstellung der glorreichen Auffahrt Marias durch die Himmel, abbrechend mit ihrer Begrüßung durch den 4. Engelchor der potestates (vv. 29-229 = Vita 7478-7597). Die Frage, ob das vorliegende Fragment der 'M. H.' vielleicht Teil einer größeren Marienvita war, läßt sich nicht eindeutig klären. 2. Ein 13str. Lied in —» Regenbogens Langem Ton 'Von der himelfart unser lieben frouwen', wohl aus dem 14./15. Jh. Überlieferung. Seit ca. 1430 in —> 'Meisterliederhss.': München, cgm 351, 269r—272V (frgm.); cgm 4997 (-» 'Kolmarer Liederhs.'),345r-347v (nur Strr. 1-11); cgm 5198, 167r-170v; ferner: in einem Einzeldruck (1508 bei Martin Flach in Straßburg erschienen) und in einer Hs. Valentin Holls v.J. 1525 (Nürnberg, Germ. Nationalmus., 2° Hs. Merkel 966,102V). Ausgabe. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 438.

Der Text erwähnt — in freier Anlehnung an die 'Vita rhythmica' — Tod und Begräbnis Marias, verweilt länger beim Aufstieg ihrer Seele durch die 9 Engelchöre, fügt dann erst die Auferweckung ihres Leibes (nach 3 Tagen) an, schließlich auch (in deutlicher Analogie zu Christi Descensus ad inferos) ihre Höllenfahrt, bei der viele Seelen aus ihrer Pein erlöst werden (mit einem Seitenstück nur noch in der M. H. Konrads von Heimesfurt, vv. 958 bis 975). 3. Eine mnd. 'Marien Himmelfahrt'. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Hamburg, SB u. ÜB, cod. 102c in scrin. (sog. 'Hartebok'), Pap. in

1275

'Marien Kranz'

4°, Ende 15. Jh. (aus Brügge?), 4b-10a; Ausg. (nach Nicolai STAPHORSTS Abdruck in d. 'Hamburgischen Kirchengesch.', Hamburg 1731, I.Teil, 4.Bd., S. 175-202): WACKERNAGEL, KL II, Nr. 543, Str. 96-234. - Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1084 Heimst., Pap., 15. Jh., 70v-88r; Teilausg.: HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Germ. 15 (1870) 369-375.

Die 'M. H.' bildet jeweils den zweiten Teil umfangreicher Gedichte, die — mit freier Verwendung von Elementen der 'Vita'-Darstellung — neben der Erzählung von Tod, Himmelfahrt, Empfang und Krönung Marias viele preisende und bittende Anrufungen an die erhöhte Gottesmutter enthalten. Die beiden Hss. bieten für den 'M. H.'-Teil zwar unterschiedliche Anfangs- und Schlußpassagen, sie stimmen in ihren zentralen Partien aber überein (mit leichten Divergenzen, Umstellungen, Ergänzungen, Auslassungen); es handelt sich also nicht um zwei verschiedene Gedichte (so noch H. EGGERS, in: 1 VLV653, und HAIBACH-REINISCH, S. 308 f.), sondern um Fassungsvarianten desselben Gedichtes. (4.) Eine ostmd. 'M.H.' der Breslauer ÜB - I.Q. 326 vom Anf. des 15. Jh.s, hg. v. J. KLAPPER, ZfdA 50 (1908) 172-189 - basiert nur indirekt auf der 'Vita rhythmica', insofern sie außer einer Prosaeinleitung und einem Schluß in den vv. 46—513 recht genau den Text Bruder Philipps, vv. 9560-10065, ausschreibt.

IV. 'Legenda aurea'-Tradition. Auf der M. H.-Version der 'Leg.aur.' fußen das Kapitel von unser vrowen ende im -^ 'Passional' (S. 120, 1-136, 2) und das —> 'Innsbrucker (thüringische) Spiel von M.H.' (teilweise ist im Drama auch die 'Vita rhythmica'-Tradition wirksam), außerdem ein 15str. Lied in —> Regenbogens Langem Ton 'Die schidung unser lieben frawen'. Überlieferung. München, cgm 4997 (—> 'Kolmarer Liederhs.'), 347V—351r (anschließend an das oben III. 2. genannte Lied); drei Nürnberger Drucke: Peter Wagner 1497, Wolfgang Huber (um 1510), Jobst Gutknecht (um 1520). Ausgaben. [PH. M. KÖRNER,] Marianischer Liederkranz, Augsburg 1841, S. 211-222; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1057.

Zur gleichen Tradition gehört auch ein kurzes Erzähllied des 16.717.Jh.s ('Himmelfart oder verschidung Mariae'; WAK-

1276

KERNAGEL, KL II, Nr. 1217), das die Thomas-Episode nach dem Cosmas-Bericht der 'Leg.aur.' kennt. Nicht näher bestimmbar ist die Quelle für das —> 'Amorbacher (alemannische) Spiel von M.H.', zumal die letztlich von der 'Transitus'-Tradition bestimmten M. H.-Vorstellungen hier durch mariologisch gedeutete Hohelied-Aussagen überlagert werden, ähnlich wie in der —> 'Erlösung' (vv. 6033 bis 6228 in MAURERS Ausgabe). Literatur. J. BEUMER, Art. 'Leibliche Aufnahme Mariens in d. Himmel', in: Lexikon d. Marienkunde, hg. v. K. ALGERMISSEN u.a., Bd. I, 1967, S. 421-438; M. JUGIE, La Mort et l'Assomption de la Sainte Vierge. Etude historico-doctrinale (Studi e Testi 114), Cittä del Vaticano 1944; H. LAUSBERG, Zur lit. Gestaltung d. Transitus Beatae Mariae, Hist. Jb. 72 (1953) 25-49; M. HAIBACH-REINISCH, Ein neuer Transitus Mariae' des Ps.-Melito, Rom 1962, S. 3-52 (z. Gesch. d. M.H.-Legenden), S. 173-319 (z. Einfluß d. Legendenfassungen auf lat. u. dt. Dichtg.n d. MAs); A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden, 1969, S. 47-57; ders., Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs, 1976,5.98-111.

PETER KERN

'Marien Himmelfahrt-Spiele' —·» 'Amorbacher (alem.) Spiel von M.H.'; —» 'Innsbrucker (thür.) Spiel von M. H.' 'Marien Kranz' ('Marien Rosenkranz') Zwei Marienpreisgedichte, die das Lob als Kranz bezeichnen, der Maria dargebracht wird (zu diesem Motiv vgl. —» 'Krone Unserer Lieben Frau' und —* Heinrich von Mügeln, 'Der Meide Kranz'), von BARTSCH unter dem nicht ganz präzisen Titel 'M. Rosenkranz' in die Forschung eingeführt. L Nd. Marienpreislied mit der subscriptio corona. Der Anfang fehlt, erhalten sind 29 Strr. und ein paar Verse, es müssen mindestens 31, wahrscheinlich 32 oder 33 Strr. gewesen sein. Die metrische Form (Vierheber, Reimfolge: aabbc, ddeec, ffghhg) ist frei gehandhabt (Kadenzen frei, ungenaue Reime). Der Inhalt zeigt artifiziellen Anspruch: 60 Vorfahren Marias (zuerst mit Lücken nach Lc 3, ab Abraham nach Mt 1) flechten ihr einen Ehrenkranz aus 12 Tugendrosen, 12 Würzkräutern, 12 Edelsteinen, 12 Sternen und 12 Elementen der Musik. Dies wird

1277

in den Aufgesängen vorgeführt, in Randbemerkungen der Hs. wird genau mitgezählt. In den Abgesängen folgt eine specificatio virginis, d.h. eine oft nur locker assoziierte Anwendung auf das Lob der Jungfrau. In der Schlußstrophe erhält Maria selbst das Wort, um rechtfertigend zu sagen, daß Josefs Stammbaum auch der ihre sei. Das Gedicht dürfte im 14. oder 15. Jh. entstanden sein, nach EGGERS (*VL V 654) im Westen Niederdeutschlands. Überlieferung. Eine Lage einer Papierhs. des 15-Jh.s, 1880 im Besitz des Freiherrn von Hardenberg, Metz. Ausgabe. K. BARTSCH, Ndjb 6 (1880) 100-113.

II. Obd. Marienpreis mit vielen Metaphern und Präfigurationen, 50 Strophen zu je drei aufeinander reimenden Vierhebern, häufige aber unregelmäßige Anapher Du. Im Text selbst wird das Gedicht krencelin genannt, in der Überschrift Crinale virginis virginum. Obwohl durch die Strophen- und Verszahl auf sie bezogen, gehört es nicht zu den unter —» 'Marienpsalter und Rosenkranz' behandelten Texten; wegen der fehlenden Grußformel ist es hier auch nicht zu den —*> 'Mariengrüßen' gezählt, mit denen es eher verwandt ist. Mit dem 'Crinale' —* Konrads von Haimburg bestehen keine textlichen Beziehungen. Auch die von BARTSCH, Germ. 7 (1862) 276, vermutete Identität mit dem 'Goldenen Rosenkranz' in Wien, cod. 3014 (s. -> 'Marienpsalter' 6.), hat sich nicht bestätigt. Zahlreiche Verse aber hat das Gedicht mit dem —* 'Jüngeren (ostmitteldeutschen) Marienlob' gemeinsam. In welche Richtung die Entlehnung gegangen ist, scheint mir nicht entscheidbar. Überlieferung. Nürnberg, StB, in einer von BARTSCH ungenau (Cent. VI. 43) zitierten Hs. des 15. Jh.s, die nicht identifizierbar, wohl verloren, bei SCHNEIDER, Nürnberg, jedenfalls nicht aufgeführt ist. Ausgabe. BARTSCH, Erlösung, S. 279-284, vgl. S. LVI.

B. WACHINGER

'Marien Krone' Frau'

1278

'Marien Rosenkranz'

'Krone Unserer Lieben

'Marien Mantel' ben Frau'

'Mantel Unserer Lie-

'Marien Pilgerfahrt' tae Virginis Mariae'

'Itinerarium Bea-

'Marien Rosengarten' —s> Adolf von Essen; —> 'Geistlicher Blumengarten'; —» 'Mariengrüße'; —> 'Marienpsalter und Rosenkranz' 'Marien Rosenkranz' —> Adolf von Essen; —> Alanus de Rupe; —*· 'Beschlossen gart des rosenkrantz marie'; —> 'Bielefelder Gebetbuch'; —> Dominikus von Preußen; —> Kremmeling, Hermann; —> 'Marien Kranz'; —*· 'Marien-ABC'; —» 'Mariengrüße'; —> 'Marienpsalter und Rosenkranz' 'Marien Rosenkranz* Das Marienmirakel vom betenden Mönch, aus dessen Mund die Gottesmutter bei jedem 'Ave Maria' eine Rose pflückt und zum Kranz windet, ist in verschiedenen Versionen in lat. Mirakelsammlungen überliefert (7 lat. Fassungen bei DOBNER, S. 60—67, abgedruckt). Auch die volkssprachlichen Versionen sind stets in Sammlungen eingebunden, die jedoch noch nicht ausreichend erschlossen sind (—» Marienmirakelsammlungen). I. Als Ersatz für die entsprechende Fassung des —* 'Passionals' (II.) ist in drei Hss. des ersten Buchs ein 360 vv. umfassendes Gedicht aufgenommen worden. Überlieferung. Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (ehem. Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. 1), 78vb-81ra; Heidelberg, cpg 341, 64va-66vb; Wien, cod. 2677, 30ra-32". Ausgabe. GA III599-608 (Nr. 89).

Ein lernunwilliger und weltlich gesinnter schuoler hat nur eine Tugend: jeden Tag bringt er zum Bild Mariens einen Kranz aus frischgepflückten Rosen oder anderen Blumen. Nach einem Sinneswandel wird er Zisterziensermönch, merkt aber bald, daß ihm die Ordenszucht für die gewohnte Marienverehrung keine Zeit läßt. Betrübt will er das Kloster verlassen, doch der Rat eines alten Mönchs, statt des

1279

'Marien Wurzgärtlein'

Kranzes jeden Tag 50 'Ave Maria' zu beten, stimmt ihn um. Er wird sogar später Prior. Als er einmal im Mai mit seinem Pferd unterwegs ist, sieht er eine blühende Wiese und will nun nach alter Gewohnheit Maria einen Kranz binden, während er 'Ave' betet. Wegelagerer, die es auf sein Pferd abgesehen haben, beobachten, wie eine schöne Frau zu ihm kommt und ihm bei jedem 'Ave' eine Rose aus dem Mund pflückt und auf einen Reif zum Kranz bindet. Mit 50 Rosen ist der Kranz vollendet, und die Frau verschwindet. Die erstaunten Räuber bedrängen den Ahnungslosen, den Vorfall zu erklären. Erst jetzt merkt er, daß die Gottesmutter bei ihm gewesen ist. Bekehrt treten die Räuber ins Kloster ein. Die Quelle für diesen Text ist noch unbekannt, er wird aber wohl bei den Zisterziensern, die eine besondere Verehrung für Maria pflegten, entstanden sein.

1280

ist der Rosenkrantze erste offkomen vnd uns auch kunt worden (die Texte abgedr. bei KLINKHAMMER, S. 136f., 173f., 201). Literatur. J. DOBNER, Die mhd. Versnovelle Marien Rosenkranz, 1928; H.-G. RICHERT, Rosenkranz, Zs. f. dt. Sprache 21 (1965) 153-159; zu III: F. BÄR, Die Marienlegenden der Straßburger Hs. Ms. Germ. 863 und ihr literaturhist. Zusammenhang, 1913, S. 157-161; zu IV: M. CURSCHMANN, Ein neuer Fund z. Uberl. des Nackten Kaiser von Herrand v. Wildonie, ZfdPh 86 (1967) 27; zu V: K.J. KLINKHAMMER, Adolf von Essen u. seine Werke, 1972.

ULLA WILLIAMS

'Marien Sieben Freuden' —> 'Krone Unserer Lieben Frau' (VII. 1.2.); -* 'Sieben Freuden Mari ens' 'Marien Tagzeiten' ('Marien Sieben Betrübnisse / Sieben Leiden') —» 'Tagzeitengedichte'

II. Eine inhaltlich fast identische, aber erzählerisch breitere Fassung (446 vv.) ist Teil des ersten Buches des 'Passionals' (hg. 'Marien Voerspan' —» Konrad von Würzv. H.-G. RICHERT, Die Marienlegenden burg (III.) aus dem Alten Passional [ATB 64], 1965, S. 115—130). Zum Terminus 'Rosen- 'Marien Wurzgärtlein' kranz', der hier schon (Ende 13. Jh.!) für 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. das 50fache 'Ave Maria' gebraucht wird, VII, 24, 95r-97r (aus dem Katharinenkloster), l.H. vgl. RICHERT, Rosenkranz. III. Eine unedierte elsäss. Prosakurzfassung ist in Berlin, mgf 836, 268r, enthalten. Die Vorgeschichte vom schuoler fehlt; auch betet der Mönch 100 statt 50 'Ave'. IV. Eine schwäb. Prosafassung überliefert Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et phil. 4° 81, 49r-50v. Sie geht auf die bei DOBNER, S. 63, abgedruckte Version aus München, clm 5927, zurück. V. Besondere Bedeutung erlangte das Mirakel im Zuge der Rosenkranzpropagierung. In ihren Rosenkranzschriften (vgl. auch —» 'Marienpsalter und Rosenkranz') führen —» Adolf von Essen und —> Dominikus von Preußen eine den Versfassungen ähnliche (statt schuoler hier ein wertlicher mentsche [saecularis]) Prosaversion (dt. u. lat.) als Kronzeugen für die Entstehung des Rosenkranzes auf: Alsus

15. Jh., bair.; Überschrift: Hie hebt sich an Maria rede mit Ihus für die sunder vnd heist daz wurczgertlein Marie. Ausgabe. BARTSCH, Erlösung, S. 302-305 (Nr. XXVI), vgl. S. LXIV.

2. Zur Form. 'M.W.' ist ein strophisch gebauter Dialog zwischen Jesus und Maria. Die Strophe hat eine zweiteilige Form: Die Verse 1—4 bestehen aus zweitaktigen Reimpaarversen, denen als Vers 5 ein Viertakter folgt (Reimschema a a b b e); damit korrespondiert der zweite Teil der Strophe (Reimschema c c d d e). Die Halbstrophen werden im Wechsel von Maria und Jesus gesprochen, nur die letzte Strophe ist ungeteilt den 'Sündern' in den Mund gelegt. Von den insgesamt 7 Strophen ist die zweite defekt, da eine Halbstrophe fehlt. Dieser 'Fehler' scheint jedoch nicht einer mangelhaften Überlieferung, sondern dem (anonymen) Verfasser selbst anzulasten zu sein; schon BARTSCH

1281

1282

'Marien-ABC'

bemerkte: 'augenscheinlich fehlt dem sinne nach nichts' (S. LXIV), aber auch strukturell wäre der 'Fehler' nur zu beheben, wenn Maria die zweite Strophe allein sprechen würde. Auch in diesem Falle verbliebe eine formale Inkonsequenz. 3. Zum Inhalt. Der Inhalt des Dialogs ist durchaus dramatisch zu nennen, man könnte ihn sich ohne Mühe als Spiel vorstellen. Jesus und Maria kämpfen in einem Wechselgespräch geradezu um das Heil der sündigen Menschheit, indem Jesus als der zornige, strafende Richter auftritt, der an eine Einsicht der in Sünde verstockten Menschheit nicht mehr zu glauben vermag, während Maria in der traditionellen Rolle der Fürbitterin erscheint und ihren Sohn (milter got, v. 33) um Gnade für die Menschen anfleht. Jesus gibt nach — entsprechend dem Topos, daß er seiner Mutter nichts versagen kann —, und Maria fordert die Sünder erfolgreich zu Buße und Reue auf. Am Schluß danken die Sünder Maria für ihre Mittlerrolle (Maria als mediatrix) und loben Christus als Kind Marias. Zweifellos ist mit diesem Text ein Publikum angesprochen, für das Maria im Zentrum der Frömmigkeit stand, so daß man sich als Entstehungsort ein Frauenkloster denken darf (vgl. Überlieferung). Der Titel 'Marien Wurzgärtlein' gibt angesichts des Inhalts gewisse Rätsel auf. Die Erklärung wird wohl darin zu suchen sein, daß Jesus als paum (v. 1), weinstoc (v. 3) und blum (v. 62) bezeichnet wird, also mit heilsgeschichtlich zu deutenden Symbolen, die auf den 'Garten' Maria zurückverweisen (hortus condusus, Ct 4, 12) und ihre im Text hervorgehobene Funktion als Fürbitterin begründen. PETER RESTING 'Marien-ABC' Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. scrin. 102c (sog. 'Hartebok'), 31V-32V; Osnabrück, Bischöfl. Archiv, Hs. 5, 202V-205V; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 289.3 Extrav., 263V-265V; ebd., cod. Heimst. 1172, 164*-167V; Druck Amsterdam, Pieter Jansz. Tyebaut 1528. Vgl. LELOUX, S. 169-172.

Ausgaben. H. BECKERS, Mnd. u. mndl. Hss. d. bischöfl. Archivs zu Osnabrück, Osnabrücker Mitt. 78 (1971) 55-80, dort S. 78-80; LELOUX, S. 172 bis 180 (nach der Hs. Wolfenbüttel 289.3 Extrav., mit Laa. der anderen Fassungen).

Das Original der fünf erhaltenen Textzeugen — die vor und um 1500 entstandenen Hss. sind in mnd., der Druck von 1528 in mndl. Mundart verfaßt — muß als verloren gelten, dürfte aber vor 1476 entstanden sein. Die Überlieferung weist auf Benediktinerklöster im mnd. und mndh Raum, in denen vielleicht auch der Verfasser zu suchen ist. Die mit einiger Sicherheit am frühesten datierbare, aber zum Teil entstellte und gewiß nicht älteste Fassung ist mit Texten weltlichen Inhalts im sogenannten 'Hartebok' überliefert. Es ist deshalb anzunehmen, daß das Gedicht nicht nur in klösterlichen Gemeinschaften, sondern auch in frommen Laienkreisen Verbreitung gefunden hat. Es handelt sich um ein reizvolles, kleines Preis- und Bittgedicht in der Form eines Abecedariums, das an die Mutter Gottes gerichtet ist und traditionelle Elemente des Marienpreises enthält. Das Gedicht ist in (ursprünglich wohl 23) Strophen abgefaßt, von denen jede mit einem Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets beginnt. Die vier Zeilen jeder Strophe sind durch gleichen Endreim miteinander verbunden und lassen eine allerdings nicht streng geregelte Vierhebigkeit erkennen. Die eindringliche Wirkung, die der Dichter mit Hilfe dieser formalen Technik erzielt, wird durch die Verwendung der Alliteration als auffallendstes Schmuckmittel zusätzlich gesteigert. Zu verwandten Texten vgl. —» 'Goldenes ABC' ( .2.), -> Jakob von Mühldorf, Heinrich —> Laufenberg (II.4.),—» Mönch von Salzburg, Ulrich —>· Stöcklin und WACKERNAGEL, KL II, Nr. 544 und 1014. Literatur. H. JELLINGHAUS, Gesch. der mnd. Lit., 21902, S. 11; H. J. LELOUX, Spätmal. Versionen eines Marianischen Abecedariums aus Norddeutschland u. dem Nordosten der Niederlande, Studia Germanica Gandensia 16 (1975) 169-186.

INGRID KASTEN Marienberg —» Goswin von M.