Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 2. Comitis, Gerhard - Gerstenberg, Wigand [2, 2 ed.] 3110076993, 9783110076998

Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflage. Die Originalausgabe dieses Bandes erschi

2,195 100 257MB

German Pages 646 [650] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 2. Comitis, Gerhard - Gerstenberg, Wigand [2, 2 ed.]
 3110076993, 9783110076998

Citation preview

Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Band 2

Die deutsche Literatur des Mittelalters

^ferfasserlexikon Begründet von Wolfgang Stammler fortgeführt von Karl Langosch Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage

unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Kurt Ruh

zusammen mit Gundolf Keil · Werner Schröder Burghart Wachinger · Franz Josef Worstbrock Redaktion Christine Stöllinger

Band 2 Comitis, Gerhard - Gerstenberg, Wigand

De Gruyter

Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflage Die Originalausgabe dieses Bandes erschien 1979.

ISBN 978-3-11-022248-7 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalhibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten 0° Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Mitarbeiter des zweiten Bandes Dr. Lieven van Acker, Univ. Gent Prof. Dr. Udo Arnold, Bad Münstereifel-Houverath Priv. Doz. Dr. Peter Assion, Univ. Heidelberg P. Dr. Norbert Backmund OPraem, Hunderdorf, Abtei Windberg P. Dr. Sigisbert Beck OSB, Abtei Engelberg Dr. Hartmut Beckers, Univ. Münster/Westf. Dr. Dieter Berg, Univ. Bochum Dr. Heinz Bergmann, München Prof. Dr. Rolf Bergmann, Gesamthochschule Bamberg Prof. Dr. Bernhard Bischoff, München Prof. Dr. Walter Blank, Univ. Freiburg i. Br. Prof. Dr. Gesa Bonatb, Univ. Erlangen Prof. Dr. Hartmut Boockmann, Univ. Kiel Prof. Dr. Egon Boshoff, Bensberg-Refrath Dr. Tilo Brandts, Berlin Dr. Josef Brecht, Würzburg Prof. Dr. Rolf Wilhelm Brednich, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Gerd Brinkhus, Tübingen Dr. Hartmut Broszinski, Gesamthochschule Kassel Prof. Dr. Franz Brunhölzl, Univ. München Prof. Dr. Horst Brunner, Univ. Erlangen Dr. Ingeborg Bucbholz-Jobanek, Univ. Würzburg Dr. Richard Byrn, Univ. Leeds Dr. Manfred Caliebe, Univ. Kiel Dr. Friederike Christ-Kutter, Allschwil (Schweiz) Dr. Katharina Colberg, Univ. Hannover Prof. Dr. Christoph Cormeau, Univ. München Prof. Dr. Thomas Cramer, Technische Univ. Aachen Prof. Dr. Michael Curschtnann, Princeton Univ. (USA) Dr. Ludwig Denecke, Hann. Münden Dr. Josef Deutsch f Dr. Wulf-Otto Dreeßen, Univ. Stuttgart Dr. Immo Eber! M. A., Univ. Tübingen Prof. Dr. Hans Eggers, Saarbrücken Dr. Gabriele Ehrmann, Schwäbisch Hall Prof. Dr. Gerhard Eis, Schriesheim Helmut Engelhart, Würzburg Dr. Edmund Karl Farrenkopf, Bamberg Prof. Dr. Menso Folkerts, Univ. Oldenburg P. Dr. Isnard Frank OP, Wien Lic.phil. Jan Frederiksen, Stockholm Prof. Dr. Wolf gang Frühwald, Univ. München Prof. Dr. Peter F. Ganz, Univ. Oxford Prof. Dr. Kurt Gärtner, Univ. Trier Prof. Dr. Karl-Ernst Geith, Univ. Freiburg i. Br.

Johannes Gemke, Miltenberg/Main Dr. Udo Gerdes, Köln Prof. Dr. Ingeborg Glier, Yale Univ., New Haven (USA) Dr. Anton Gössi, Emmenbrücke (Schweiz) Prof. Dr. Klaus Grubmüller, Univ. Münster/Westf. P. Dr. Rhaban Haacke OSB, Siegburg Dr. Bernhard Haage, Univ. Mannheim Prof. Dr. Hans Haefele, Univ. Zürich Dr. Christa Hagenmeyer, Esslingen Prof. Dr. Gerhard Hahn, Univ. Regensburg Dr. Marlies Hamm, Würzburg Dr. Kurt Hannemann, Bad Oldesloe Prof. Dr. Dieter Harmening, Univ. Würzburg Prof. Dr. Walter Haug, Univ. Tübingen P. Dr. Gallus Heer ÖSE, Abtei Engelberg Prof. Dr. Hedwig Heger, Univ. Wien Dr. Norbert Heinze, Univ. Köln Prof. Dr. Joachim Heinzle, Univ. Kassel Prof. Dr. Ursula Hennig, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Hubert Herkommer, Univ. Bern Dr. Heribert A. Hilgers, Univ. Köln Dr. Eugen Hillenbrand, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Peter Hilsch, Univ. Tübingen Dr. Wolf gang von Hinten, Würzburg Dr. Wolfgang Hirth, Bürstadt Prof. Dr. Märta Äsdabl Holmberg, Univ. Göteborg Dr. Arne Holtorf, Univ. Tübingen Dr. Otto Holzapfel, Freiburg i. Br. Dr. Volker Honemann, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Heinrich Huschen, Univ. Köln Priv.-Doz. Dr. Dietrich Huschenbett, Univ. Würzburg Dr. Kurt Illing, Würzburg Dr. Christine E. Ineicben-Eder, Fräser Lake (Canada) Prof. Dr. Johannes Janota, Gesamthochschule Siegen Dr. Hans Jeske, Sigtuna (Schweden) Priv.-Doz. Dr. Peter Johanek, Univ. Würzburg Dr. Christoph Jörg, Domat/Ems (Schweiz) Prof. Dr. Wolfgang Jungandreas, Konz bei Trier Prof. Dr. Günther Jungbluth f Dr. Ingrid Kasten, Univ. Hamburg Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil, Univ. Würzburg Prof. Dr. Max Kerner, Technische Hochschule Aachen Dr. Peter Kesting, Univ. Würzburg

VI

Mitarbeiterverzeichnis

Dr. Eva Kiepe-Willms, Univ. Göttingen Priv.-Doz. Dr. Dr. Udo Kindermann, Univ. Erlangen Klaus Klein, Würzburg Dr. Erich Kleinscbmidt, Univ. Freiburg i. Br. P. Dr. Karl J. Klinkbammer SJ, Essen Gisela Kornrumpf, München Prof. Dr. Kurt Köster, Frankfurt/M. Dr. Herbert Kraume, Merzhausen Prof. Dr. Hugo Kühn t Prof. Dr. Rolf Max Kully, Univ. Montreal (Canada) Dr. Lotte Kurras, Lauf/Pegnitz

Dagmar Ladisch-GmbeM.A., Konstanz Prof. Dr. Karl Langosch, Seeheim-Jugenheim/ Bergstr. Friedrich Lenhardt, Univ. Würzburg Eckhard Lenk, Göttingen Prof. Dr. Joachim Leuschner f Wolfgang Limper, Helfrantzkirch/Elsass Prof. Dr. Hansjürgen Linke, Univ. Köln Dr. Dr. h.c. Walther Lipphardt, Frankfurt/M. Prof. Dr. Helmut Lomnitzer, Univ. Marburg/Lahn Dr. Franz Machilek, Erlangen Dr. Karl Manitius, Bernried/Obb. Priv.-Doz. Dr. Guy P. Marchal, Univ. Basel Dr. Günter Marwedel, Hamburg Prof. Dr. Achim Masser, Univ. Innsbruck David R. McLintock, Univ. London Prof. Dr. Jürgen Meier, Univ. Hamburg Rainer Meisch, Würzburg Prof. Dr. Karl Menne~\ Prof. Dr. Josef Joachim Menzel, Univ. Mainz Priv.-Doz. Dr. Dieter Mertens, Univ. Freiburg i. Br. Prof. Dr. Volker Mertens, Freie Univ. Berlin Dr. Christine Michler, Würzburg Prof. Dr. Arend Mibm, Gesamthochschule Duisburg Prof. Dr. Ulrich Müller, Univ. Salzburg Prof. Dr. Eberhard Nellmann, Univ. Bonn Dr. Bernd Neumann, Univ. Köln Prof. Dr. Friedrich Neumann f Prof. Dr. Hans Neumann, Göttingen Dr. Heinrich Ntetföhner t Prof. Dr. Kurt Nybolm, Abo Akademi Dr. Peter Ochsenbein, Basel Dr. Hans-D. Oppel, Bocholt Dr. Nigel Palmer, Univ. Oxford Prof. Dr. Edgar Papp, Univ. Osnabrück, Abt. Vechta Harald Parigger, Würzburg Prof. Dr. Jürgen Petersohn, Univ. Würzburg Prof. DDr. Karl Rebberger CanAug, Stift St. Florian Dr. Uta Reinhardt, Lüneburg Dr. Peter Renner, Ludwigshafen am Rhein Johannes Rettelbach, Schwaig Prof. Dr. Hans-Georg Kichert, Univ. of Cincinnati (USA) Dr. Rudolf Riedinger, Würzburg Dr. Siegfried Ringler, Essen Iris Rilling-Schanze, Tübingen Prof. Dr. Walter Roll, Univ. Trier

Prof. Dr. Erik Rooth, Lund Prof. Dr. Hans-Friedrich Rosenfeld, Univ. München Prof. Dr. Hellmut Rosenfeld, Univ. München P. Dr. Rainer Rudolf SDS, Wien Prof. Dr. Kurt Ruh, Univ. Würzburg Dr. Heinrich Rüthing, Univ. Bielefeld Prof. Dr. Willy Sanders, Univ. Münster/Westf. Thomas Sandfuchs, Dinkelsbühl Frieder Schanze, Univ. Tübingen Dr. Albert Scbelb, Höchenschwand Dr. Rudolf Schieffer, München Prof. Dr. Karl-Heinz Schirmer, Univ. Kiel Prof. Dr. Franz-Josef Schmale, Univ. Bochum Prof. Dr. Martin Anton Schmidt, Basel Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand, Univ. Münster/ Westf. Dr. Volker Schmidtchen, Dortmund Priv.-Doz. Dr. Dietrich Schmidtke, Berlin Dr. Peter Schmitt, Berlin Priv.-Doz. Dr. Dr. Wolfram Schmitt, Wiesloch Dr. Karin Schneider, München Dr. Rüdiger Schnell, Univ. Groningen Dr. Kurt Erich Schöndorf, Univ. Oslo Reinhold Schröder, Univ. Odense Dr. Helga Schuppen, Univ. Stuttgart Prof. Dr. Günther Schweikle, Univ. Stuttgart Prof. Dr. Lauri Seppänen, Univ. Tampere Marie-Luise Seyler-Rinderspacher, Kiel Susanne Siegert, Säckingen Prof. Dr. Stefan Sonderegger, Univ. Zürich Prof. Dr. Karl Stackmann, Univ. Göttingen Prof. Dr. Wolf gang Stammler~\ Mathias Stauffacher, Allschwil (Schweiz) Univ.-Doz. Dr. Georg Steer, Univ. Würzburg Prof. Dr. Hans-Hugo Steinhoff, Gesamthochschule Paderborn Dr. Winfried Stelzer, Univ. Wien Dr. Jürgen Stohlmann, Univ. Köln Dr. Christine Stöllinger, Würzburg Dr. Peter Stotz, Univ. Zürich Prof. Dr. Eduard Studer, Univ. Freiburg/Schweiz Dr. Loris Sturlese, Pisa Dr. Joachim Stürmer, Würzburg Prof. Dr. Petrus W. Tax, Univ. of North Carolina, Chapel Hill (USA) Dr. Joachim Teile, Heidelberg Dr. Christian Tenner, Univ. Würzburg Dr. Helmut Tervooren, Univ. Bonn Prof. Dr. Heinz Thomas, Univ. Bonn Prof. Dr. Eugen Thurnher, Univ. Innsbruck Prof. Dr. Paul Uiblein, Univ. Wien Dr. Helgard Ulmschneider, Würzburg Dr. Franz Unterkircher, Wien Prof. Dr. Burghart Wachinger, Univ. Tübingen Helmut Walther, Wiesbaden Werner Wegstein, Univ. Würzburg P. Dr. Egino Weidenhtller OSB, Augsburg Univ.-Doz. Dr. Manfred Weitlauff, Univ. München

Mitarbeiterverzeichnis Prof. Dr. Dieter Welz, Rhodes Univ., Grahamstown (Südafrika) Prof. Dr. Alfred Wendehorst, Univ. Erlangen Markus Wesche, München Prof. Dr. Carl Arnold Willemsen, Bonn Dr. Werner Williams-Krapp, Würzburg Dr. Erich Wimmer, Univ. Würzburg Prof. Dr. Marjatta Wis, Univ. Helsinki Hans Wiswe, Wolfenbüttel-Fümmelse

VII

Prof. Dr. Herbert Wolf, Univ. Marburg Prof. Dr. Norbert Richard Wolf, Univ. Würzburg Prof. Dr. Ludwig Wolff't Prof. Dr. Franz Josef Worstbrock, Technische Univ. Berlin Prof. Dr. Klaus Wriedt, Kiel Dr. Heinz Wyss, Brügg (Schweiz) Hans-Joachim Ziegeler, Univ. Tübingen Dr. Volker Zimmermann, Göttingen

Comitis, Gerhard -'Compendium Anticlaudiani'

Comitis, Gerhard In einem päpstlichen Ablaßschreiben von 1431 an dritter Stelle nach dem Prior und Subprior als Hauptlesemeister des Nürnberger Dominikanerklosters genannt (fr. Gerhardus Comitis, lektor), predigte G. C. im Katharinenkloster auf Wunsch der Nonnen über das Altarsakrament (Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 52, 227r-314v: vier Predigten). Er scheint personengleich zu sein mit dem lesemeister brediger ordens Gerhardus ('G. von Straßburg'), der 1434 als Beichtvater der Straßburger Dominikanerinnen am Kloster St. Nikolaus in Undis wirkte (Berlin, mgq 206, 177V-180V, von 1434: Item VI stück hat herre Gerhart geseit Predigerordens, bihter zu Sand Niclause an den hunden. Die hörent zu vollekumener gehorsam. Item IX stücke, die man sol betrachten für zorn, hat ouch herre Gerhart geseit, außerdem 'von vier Stücken, die Kauf und Verkauf zur Todsünde machen'). C. trat auch als Kanzelredner auf (mgq 434, 31r-33r, um 1485: Disser lesemeister sprach zu stroßburg an offener kanczel: Ich höre sagen, man welle jeczunt jn dem conscilium zu basel ... vß tragen, ob die müter gottes jn erbesünden oder on erbesünde empfangen syge ...') und war im Kolmarer Kloster Unterlinden tätig (Cent. VI 53, 72r-86r [vgl. Cent. VII 34, 169r-178v, 181r-190r]: Dise noch genante gute ler brediget br. Gerhart, ein lesemeister Prediger ordens, und det die bredig in orden fasten [ab 14.9.] zu Unterlinden den swestern in den 100 artickel, die er zu den ziten ouch brediget von unsers Üben herren liden, do man zalt von der geburt Christi 1425 jor}. Durch seine Predigten gewann er großes Ansehen und blieb bis zum Ende des 15. Jh.s unvergessen (mgq 434: Vnd in den selben ziten [des Konstanzer oder Basler Konzils] wz ein lesemeister brediger ordens, Gerhardus genant, zu stroßburg by einem frowen closter der obseruancien bichter. Von dem selben lesemeister ein räffwz, dz sinen glichen jn kunst gütlicher geschrifft jn Rinschem ström nit wer, vnd doch vß demutigkeit wolte er nit doctor werden). Dafür, daß er mit dem Lesemeister Gerhard des

Nürnberger Konvents identisch ist, spricht — abgesehen von dem Umstand, daß seine elsässischen Predigten in Nürnberger Hss. erhalten sind — die Tatsache, daß die 'Beichtväter unter den reformierten Frauenklöstern' oft ausgetauscht wurden. Auch Johann —> Eschenbach predigte vor den Nürnberger Dominikanerinnen und wirkte 1426 im Kolmarer Kloster Unterlinden. Literatur. L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg vor Geiler v. Kayserberg, 1907, S. 52f.; F. LANDMANN, Die unbefleckte Empfängnis Maria in d. Predigt zweier Straßburger Dominikaner u. Geilers v. Kaysersberg, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 6 (1931) 189-196; P. RUF, Mal. Bibliothekskataloge Deutschlands u. d. Schweiz III 3, 1939, S. 610; G.M. LÖHR, Das Nürnberger Predigerkloster im 15. Jh., Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 39 (1944) 223-234, hier S. 225 f.

G. KEIL 'Compendium Anticlaudiani' Eine im 14. und 15. Jh. verbreitete lat. Prosafassung, die das allegorische Epos 'Anticlaudianus' des —» Alanus ab Insulis (geschrieben 1182-83) nacherzählt und heilsgeschichtlich ausdeutet. Überlieferung. 13 Hss. des 14. und 19 Hss. des 15.Jh.s, zusammengestellt bei OCHSENBEIN; dazu: Stuttgart, LB, cod. poet, et phil. 4° 2, 265r-268r; Chartreuse de la Valsainte (bei Fribourg), o. Sign. (Miszellenhs. ['Historia de humana natura et gratia divina'] des Kartäusers Guigo Engelherr, gest. 1646), l 1 —8 V . - Eine weitere lat. Kurzfassung in Prosa ist in Erfurt, Stadtarch., cod. Amplon. Q. 388, 36r-37v ('Directorium breve in Anticlaudianum') überliefert. Ausgabe. OCHSENBEIN, S. 93-109 (nach d. Zwetteler Hs. 357); textkrit. Anm.n dazu H. FUCHS, ZfdA 99(1970)259-264.

Die Verbreitung erstreckt sich vor allem über den bairisch-österreichischen Raum; der größte Teil der frühesten Hss. liegt in Niederösterreich. Ein Autorname wird nicht genannt, doch könnte ein Zisterzienser der Verfasser sein, da die älteste Hs. (um 1300) sowie eine sehr frühe, heute jedoch verlorene aus Zisterzienserklöstern stammen (OCHSENBEIN, S. 92). Das 'C.A.', in einzelnen Hss. auch Continencia Anticlaudiani, Auriga virtutum ge-

'Confessionale'

nannt, will nicht — wie das 'Summarium Anticlaudiani' (BossuAT, S. 199-201) in der Art und Weise eines Accessus ad auctorem den Leser auf die Lektüre der 4000 Hexameter vorbereiten, sondern es steht stellvertretend für sie da und wird meist auch selbständig überliefert. Lediglich 6 Hss. bieten es zusammen mit dem Text des 'Anticlaudianus'. Der allegorischen Handlung des 'Anticlaudianus' folgend, bringt das 'C.A.' Beratung der Natura mit den Tugenden über die Schaffung eines vollkommenen Menschen, Vorbereitung (Wagenbau — 5 Pferde) und Fahrt der Prudencia durch die verschiedenen Himmel zu Gott, der auf ihre Bitte hin dem neuen Menschen die anima sanctissima eingießt, während Natura und die Tugenden den Körper bilden. Im Gegensatz zu Alanus wird der homo perfectus durch Einbeziehung der Lebensgeschichte Jesu heilsgeschichtlich eindeutig festgelegt: im Kampf mit den Höllenfürsten befreit Christus sein Volk aus der Hand des Todes. Als eigentliche Vorlage diente das 'C.A.' —> Heinrich von Neustadt für den ersten Teil seiner 'Gottes Zukunft' (OCHSENBEIN, S. 81-85) sowie —> Heinrich von St. Gallen, dem Verfasser des 'Marienlebens Da Got der vater schuof Adam und Evam\ das im Anschluß an den biblischen Bericht die allegorische Erzählung von der Schaffung des vollkommenen Menschen Christus aus dem 'C.A.' übernimmt (gedr. RUH, S. 112-116). Heinrich -> Frauenlob und —> Heinrich von Mügeln, die beiden bedeutendsten Vertreter der Alanus-Rezeption innerhalb der spätmhd. Literatur, haben unmittelbar auf die beiden Dichtungen 'De planctu Naturae' und 'Anticlaudianus' zurückgegriffen. Literatur. R. BOSSUAT (Hg.), Alain de Lilie. Anticlaudianus (Textes philosophiques du moyen äge 1), Paris 1955; R. KRAYER, Frauenlob u. d. NaturAllegorese, 1960; dazu Rez v. H. KOLB, PBB (Tüb.) 83 (1961/62) 383-397; P. OCHSENBEIN, Das 'C.A.' Eine neu entdeckte Vorlage Heinrichs v. Neustadt, ZfdA 98 (1969) 81-109; K. RUH, Das 'C.A.' als Quelle d. Prosa-Marienlebens Da Got der vater schuof Adam und Evam, ebd., S. 109-116; M.-R. JUNG, fitudes sur le poeme allegorique en France au moyen äge (Romanica Helvetica 82), 1971, S.

89-113 (Les adaptions de Anticlaudianus); K. NYHOLM, Stud. z. sog. geblümten Stil (Acta Academiae Aboenis, Ser. A, Vol. 39,4), Helsinki 1971, S. 14 Anm. 48.

PETER OCHSENBEIN 'Confessionale' Ein sehr verbreiteter, eine lat. Vorlage frei bearbeitender Beichttraktat. Überlieferung. Lat.-dt. Hss.: München, cgm 324; 620; clm 7038; 14216. Nur den dt. Text tradieren: München, cgm 292; 4889 (Abschrift d. cod. chart. A Nr. 214 d. ehem. Hzgl. Bibl. in Gotha); München, ÜB, 4° cod. ms. 489; Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 20 (Nr. 9); Cent. VI, 43d (Nr. 6); Brunn, ÜB, cod. R 638 (ehem. Stift Raigern); Prag, ÜB, cod. III D 16 (468); VIII E 21 (1546). Nur frgm. überliefert in: München, cgm 744; Bamberg, SB, cod. Lit. 146 (Ed. II. 2).

Das Incipit des lat. Teils lautet: Libellus ille de penitencia tres habet tractatus, das Incipit des dt. Traktats (nach cgm 324): Wye pöze dy sünd sey und warumb ein ydlich menschs sich vor sünden hütten soll. Gemäß seiner lat. Vorlage gliedert sich das 'C.' in drei Abschnitte: a. Buße, Sünde und Reue im allgemeinen, b. Die Beichte, ihre notwendigen Eigenschaften und ein Beichtspiegel nach den üblichen katechetischen Stücken, c. Die Genugtuung; dazu kommen Anweisungen über den Ablaß und die reservierten Sünden. Der dt. Text soll nach dem Willen des Autors nie ohne den lat. Text abgeschrieben werden. Während der lat. Teil stichwortartig aufgebaut ist und vor allem Schemata und Merkverse enthält, besteht der dt. Text aus fortlaufenden Kapiteln. Das 'C.' ist offenbar als pastorales Hilfsbuch gedacht, der dt. Text ist so gestaltet, daß er auch für Laien sinnvoll ist. Die Entstehungszeit des 'C.' liegt um 1370. Die Hss. geben keinen Autor an, die bisherige Forschung (SCHMIDT und STAMMLER) stützt sich auf eine Angabe bei DOLCH, Kat. d. dt. Hss. d. k. k. öffentl. u. ÜB zu Prag, Prag 1909, Nr. 26 (III D 16 [468]) und 71 (VIIIE 21 [1546]), der einen Magister Stephanus Chimära von Kolin als Verfasser nennt, wozu aber die Berechtigung nicht ersichtlich ist. B.

'Conquestio Heinrici IV. imperatoris' — 'De contemptu mundi'

HAAGE (Euph. 68 [1974] 104) nimmt das 'C.' als Quellentext für den Traktat des —» Johannes von Indersdorf, 'Von dreierlei Wesen des Menschen' in Anspruch.

nichtig hinzustellen und die Vergänglichkeit der irdischen Güter zu betonen. Die Armseligkeit und Sündhaftigkeit der menschlichen Natur, das Elend des dem Tod verfallenen Lebens, die Häßlichkeit Literatur. E. WEIDENHILLER, Unters, z. des Todes sind die Hauptargumente für deutschsprachigen katechet. Lit. d. späten MAs den contemptus mundi, der einer ganzen (MTU 10), 1965, S. 101-121; W. SCHMIDT, in: 'VL IV 271; STAMMLER, Prosa, Sp. 817. Gattung den Namen gegeben hat. Die literarische Ausformung dieses Themas im EGINOWEIDENHILLER lateinischen, aber auch im volkssprachlichen Schrifttum erfolgte zumal seit dem 'Conquestio Heinrici IV. imperatoris' 11. Jh. und im Zeichen der cluniazeniÜberlieferung. München, clm 17142, 116V, schen Reform. In den Jahren 1050—1250 12. Jh.; Teilüberl. der w. 1-46: London, Brit. Mus., entstand, besonders in Frankreich und cod. Harl. 337, 8r, 12. Jh.; 6 weitere Verse ebd., cod. England, mehr als ein Dutzend solcher V Add. 16806, 112 . Zur Kritik d. Überl.: P. LEHWerke in Prosa und Versen. MANN, Zur 'C. H. IV. imp. ...', NA 48 (1930) 2. Lateinische Schriften 445^49. a) Ps.-Augustinus, 'Sermo de c.m.' (PL Ausgaben. W. WATTENBACH, MSB 3, 1873, S. 40, Sp. 1215-1218); b) Eucherius von 737-742; O. HOLDER-EGGER, Anh. z. Ausg. d. Lyon, 'Epistola paraenetica de c.m.' (PL 'Carmen de bello Saxonico', MGH SS rer. Germ., 1889, S. 24—28. Zwei von beiden Hgg. in der Mün50, Sp. 711-726); c) Petrus Damiani, chener Hs. übersehene Verse bei LEHMANN (s.o.), S. Opusculum apologeticum de contemptu 446. saeculi ad Albizonem eremitam' (PL 145, Die anonyme 'C.' ist, gefaßt in die Sp. 231-291); d) -H> Hermann von Form einer metrischen Epistel, eine fiktive Reichenau, 'Carmen exortatorium ad soKlage Kaiser Heinrichs IV. über seinen rores de c.m.'; e) Ruedeger von Vorau, usurpierenden Sohn Heinrich V. Die Er- 'De vanitate saeculi' (Anal. hymn. 46, wähnung eines im Februar 1106 erschie- 1905, S. 354-356); f) Ps.-Anselm von nenen Kometen (v. 58) läßt auf eine Ent- Canterbury, 'Carmen de c.m.', 'Aliud carstehung kurz vor dem Tod Heinrichs IV. men de c.m.' (PL 158, Sp. 687-708) und (7.8.1106) schließen. Dem Aufrührer 'Exhortatio ad contemptum temporalium' wirft die 'C.' widernatürliche Feindschaft (PL 158, Sp. 677-686); g) Hugo von gegen den Vater vor, fordert von ihm das St. Victor, 'De vanitate mundi et rerum Reich, mindestens den Besitz zurück und transeuntium usu' (PL 176, Sp. 703-740): läßt ihn warnend die eigene Zukunft be- h) —> Alanus ab Insulis, 'Summa de arte denken. Der Dichter der 144 Leoniner praedicatoria', daraus: c. XI und XII (PL verstand sich besser auf Effekte der 210, Sp. 133-135); i) um 1140 schrieb Bernhard von Morlay sein gewaltiges RüSchulrhetorik als auf metrische Eleganz. gegedicht 'De c.m.' (hg. v. TH. WRIGHT, Literatur. W. GUNDLACH, Wer ist der Verf. d. Carmen de bello Saxonico?, 1887, S. 42-60; WAT- Anglo-Latin Satirical Poets II3—102, London 1872); j) häufig zusammen mit BernTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquelhards von Morlay Gedicht überliefert ist lenII377. eine kleinere Contemptus-mundi-DichF. J. WORSTBROCK tung, die daher auch oft unter B.s Namen oder dem des Bernhard von Clairvaux 'Consistory rumpoldi' —> Debs, Benedikt ging: 'Carmen paraeneticum ad Rainal(Nr. 6); -> Raber, Vigil (C. II. 1. u. 8.) dum' (373 w.; PL 184,Sp. 1307-1314und SCHRÖDER, S. 346-354); k) von Henry 'De contemptu mundi' von Huntingdon stammt die 'Epistola ad 1. Eine besonders wirkungsvolle Art Waltherum de c.m.' (PL 195, Sp. des asketischen Schrifttums im Mittelalter 979-990); 1) unter dem Namen -» Bernwar es, die menschliche Schönheit als hards von Clairvaux gehen 5—6 Werke

7

8

'Contra caducuum morbum'

mit diesem Titel; m) Papst —» Innozenz III. verfaßte 'De c. m. sive de miseria conditionis humanae'; n) —> Bernhardin von Siena (s. dort u. 5) das 'Speculum de c. m.', und schließlich schrieb o) —> Heinrich von Langenstein mehrere Werke unter diesem Titel, so einen Trostbrief an Eckard von Dersch, die 'Epistola de c. m.' an Johannes von Eberstein, die 'Epistola de vanitate humanarum dignitatum' an Eberhard von Ippelbrun und die 'Versus de c. m.'. Ausführl. Literatur bei RUDOLF.

3. Deutsche Reimfassungen a) Eine dt. (rip.) Übersetzung des 'Carmen paraeneticum' (2.j) ist überliefert in Kassel, LB, Ms. philos. 5 in 8°, 77V-115V, wohl 2. Hälfte des 14. Jh.s (Ausg. SCHRÖDER, S. 357—374): Eyn mynsche de sijch wilt keren zh goide, de sal zijtlich leren, 632vv. b) De contemptu mundi. Die weit wirt vns bezeichnet hie l Auch seit vns die figur wie. 136 Reimpaarverse. Überlieferung. Wien, cod. 3009, 37r-40v, v.J. 1437 (zit.); Augsburg, StB, cod. 2° 157, 20va-21va; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 969, S. 3-6; München, cgm 3974, 54ra/rb; Wien, cod. 4120, 34V-37V (alle 15. Jh.).

Nach einer allgemeinen Ermahnung und der Aufforderung Gottes, sein Gebot zu halten, gestehen verschiedene Menschen ihre Bindung an die Welt, einmal unterstützt von Satanas. Ein Engel, Sonne und Mond, ein Priester führen die Warnrede weiter, sodann der Tod und, abschließend, am längsten und eindrucksvollsten, Cadaver. c) Ammonicio mortui ad viventem. Der tod spricht ziv dem lebendigen. Lebendig waz ich lieb vnd werd / Nyemant fürpaß mein begert. 4 Strophen. Überlieferung. München, cgm 3974, 55ra/rb.

Ein Toter mahnt einen Lebenden zur Abkehr von der Welt durch Hinweis auf die Hinfälligkeit alles Irdischen, die Kostbarkeit der Zeit und die Ungewißheit der Todesstunde. Leben ist Warten auf den Tod. d) —> 'Spruch der engel Uns engel wundert allgeleich'.

4. Deutsche Prosafassungen Sie sind als solche wie die Reimfassungen unaufgearbeitet. Nur einige Hinweise sind möglich. a) Ein kurzer Text in Wien, cod. 3009, 173V, inc. St. Augustinus spricht: ich han gelesen vnd widerlesen alle schrift, fordert zum Verzicht auf die Welt auf, warnt vor der Torheit, in einem Zustand zu leben, in dem man nicht zu sterben wagte, und schildert eindrucksvoll das Grauen des eilenden menschen vor dem Jüngsten Tag. b) In Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 4° 68, 50r-85r (alem.) und Köln, Hist. Arch., cod. W 2° 266, 178ra-187rb (rip.) ist ein Traktat Van versmayngen deser werelt vnd der dyngen die da ynnen synt (K) überliefert mit dem Johannes-Zitat 'Nolite diligere mundum' ( 2,15) als Textwort. Es werden in ihm sieben Punkte abgehandelt, deren Erwägung uns von der Welt wegzuziehen vermögen: schwere Arbeit, Versäumnis nützlicher Dinge, die Eitelkeit der weltlichen Angelegenheiten, die Hinfälligkeit weltlicher Freude, die Angst der Weltkinder, die Wandelbarkeit der Zeit, die heimliche Wunde der Sünde. Der Kölner Text ist als 4. Buch eingebaut in einem kompilatorischen Traktat 'Van dem spegel der brüyt cristi }hesus\ wohl für Tertiarinnen bestimmt (s. RUH, Bonav. dt., S. 148-150). c) —> 'Absage an die falsche Welt?. d) Am verbreitesten doch wohl auch in dt. Sprache war —» Innozenz' III. 'De contemptus mundi' (s.o. 2. m). Es sind mehrere Übersetzungen und Bearbeitungen bekannt. Literatur. E. SCHRÖDER, Ein rhein. 'C.m.' u. seine Quelle, GGN phil.-hist. Kl. (1910) 335-345, 355-357; R. RUDOLF, Ars moriendi (Forschungen z. Vk. 39), 1957, S.25-39; W. STAMMLER, Frau Welt (Freiburger Universitätsreden NF 23), Freiburg i. d. Schweiz 1959.

P. RAINER RUDOLF SDS 'Contra caducum morbum' Spätahd. Zaubersegen gegen Fallsucht. Überlieferung. 1. München, clm 14763, 11. Jh., 88va, mit zwei lat. Besegnungen als Blattfüllsel am Schluß einer lat. Grammatik; bair.; Überschrift: Pro cadente morbo (M). — 2. Paris, Bibl.

9

10

'Contra malum malannum' - 'Contra rehin'

Nat., cod. nouv. acqu. lat. 229, 12. Jh., 9V, zusammen mit fünf weiteren dt. (—» 'Ad equum errehet', —> 'Ad fluxum sanguinis narium', —> 'Contra uberbein', -^» 'Contra vermem edentem' und 'Contra vermes pecus edentes') und einigen lat. Segen am Schluß eines lat. Medizintraktats; rhfrk.; Überschrift: Contra caducum morbum (P). Der dt. Text ist in P von lat. Handlungsanweisungen eingefaßt.

Der Segen wurde von MÜLLENHOFF als Folge von zwei unabhängigen Stücken aufgefaßt, von EHRISMANN und BAESECKE plausibler als einheitlicher (Prosa-)Text mit einem nachträglich eingefügten Blutsegen aus zwei stabenden Langzeilen. KROGMANN (1938) nimmt auch sie als integrierten Teil des in M überlieferten Texts. Später (1953) stimmte er dann BAESECKES Herleitung des als stabende Langzeile verstandenen Eingangs aus einem Donar-Hymnus zu. Die Deutung des 'epischen' Teils bleibt problematisch: Christi Kampf mit Donar (EHRISMANN) oder mit dem Teufel auf der Höllenflußbrücke (nach Gregor d. Gr., Dial. IV 37f.) mit Beziehungen zur Kreuzholzlegende (BAESECKE)? Die Verbindung zur folgenden Krankenbeschwörung liegt in der Vertreibung der bösen Geister. Ausgaben und Literatur. MSD II 300-302; STEINMEYER, Sprachdenkm,, S. 380-383; EHRISMANN, LG I 113f.; G. BAESECKE, Contra caducum morbum, PBB 62 (1938) 456^60 = Kl. Schr.n, 1966, S. 234-236; W. KROGMANN, Pro cadente morbo, Herrigs Archiv 173 (1938) 1-11; ders., in: ! VL IV (1953) 1128f.; MILLER, Charms, S. 76-84; BRAUNE, Leseb., S. 91 f. (Nr. XXXI, 8), 174.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Contra malum malannum' Von lat. Handlungsanweisungen begleiteter halb ahd., halb lat. Zaubersegen gegen swam (suaz Hs., Konjektur WACKERNAGELS, bezweifelt von STEINMEYER), überliefert am unterem Rand von f. 41r der Hs. 218 der ÜB Bonn, 2. Hälfte des 11. Jh.s. Der Spruch läßt Spuren von Alliteration erkennen, swam wurde zuletzt als 'Nasengeschwür' gedeutet (Eis). Ein jüngerer lat. Spruch gegen mala malanna (fern.) steht am Schluß des 'Zürcher Arzneibuchs' (Ad frasin), —»'Arzenibuoch Ipocratis'.

Ausgaben und Literatur. W. WACKERNAGEL, Das Wessobrunner Gebet, Berlin 1827, S. 67-70 (Erstveröff.); M. HÖFLER, Das Malum malannum, Janus 14 (1909) 512-526; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 383 f.; G. Eis, Altdt. Zaubersprüche, 1964, S. 109-116 u. Taf. Vif. (Faks.); MILLER, Charms, S. 11 f.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Contra paralisin id est vergibt' und 'Contra paralysin theutonice' Zwei inhaltlich eng verwandte, aber nicht direkt voneinander abhängige Prosarezepte gegen Gicht, das erste lat. mit eingestreuten ahd. Glossen und Pflanzennamen, das zweite ahd. Überlieferung. Text 1: München, clm 23479, l v , Sammelhs. des 11. Jh.s mit lat. Medizintexten. Text 2: im 'Rotulus von Mülinen', cod. 803 der Burgerbibl. Bern, Wende ll./12.Jh.s, Z. 775-791, zwischen lat. Rezepten. Über den ersten Wörtern stehen neumenartige Akzente, denen HENZEN (S. 14) magische Bedeutung zuschreibt. Ausgaben und Literatur. WILHELM, Denkm., A, S. 6 (Text 1) u. B, S. 54f. (Komm.); STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 384-386; W. HENZEN, Der Rotulus v. Mülinen, Fs. W. Kohlschmidt, 1969, S. 13-27; CH. v. STEIGER, Bemerkungen z. Hs. des Rotulus v. Mülinen, ebd., S. 28f. u. 2 Taf. (Faks. von Text 2); MILLER, Charms, S. 158-162.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Contra rehin' Unter den lat. Nachträgen des mhd. 'Zürcher Arzneibuchs' (—> 'Arzenibuoch Ipocratis'), Hs. C 58 der Zentralbibl. Zürich, f. 47r überlieferter spätahd. Zauberspruch gegen die Rahe (—> 'Ad equum errehet'). Der aus kurzen, gleichklingenden Imperativischen Formeln bestehende Text ist (trotz ROETHE) nicht klar deutbar. Eine phantasiereiche Rekonstruktion der Form ('Akrostichon-' und 'TelestichonPalindrom', S. 69) und des Inhalts ('verschlüsselte Beschwörung eines elbischen Krankheitsdämons', S. 72) versuchte WEBINGER. Ausgaben und Literatur. G. ROETHE, Zu d. altdt. Zaubersprüchen, BSB 1915, I 280-282; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 372f.; A. SCHIROKAUER, Form u. Formel einiger altdt. Zaubersprüche, ZfdPh 73 (1954) 359f.; A. WEBINGER, Contra

11

'Contra uberbein' - 'De conversione Saxonum'

rehin, Diss. (masch.) München 1955; MILLER, Charms, S. 14f.

12

sen Text sich auch bei W. LANGE, Texte z. germ. Bekehrungsgesch., 1962, S. 139f., findet.

HANS-HUGO STEINHOFF

Das anonym überlieferte 75 Hexameter umfassende Gedicht feiert Karl den Gr. aus der Sicht des Jahres 777 als den waf'Contra uberbein' fengewaltigen Sachsenbekehrer. PanegySpätahd. Zaubersegen mit lat. Hand- risch hochgreifend stellt es den kriegerilungsanweisung, überliefert im Pariser schen Missionserfolg des jungen Herrcod. nouv. acqu. lat. 229,9r (—> 'Contra schers in den Zusammenhang der heilsgecaducum morbum'), Prosa. Das Überbein schichtlichen Weltalter (v. 1-23), deutet soll mit Holz bedeckt und beim Holz des das durch die Siebenzahl dreifach beKreuzes Christi beschworen werden zu stimmte Jahr (v. 23—25), in dem Karl die weichen. Massentaufen auf dem Paderborner MaiAusgabe. STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 386. feld vollziehen ließ, als einen Epochengipfel der 6. Aetas. Die Bekehrung, die Karl, Literatur. EHRISMANN, LG I 115f. gezeichnet wie ein epischer Heros (v. HANS-HUGO STEINHOFF 40-46), erzwang, erscheint als ein Akt der Verwandlung von Wildheit in Sanftmut 'Contra vermem edentem' und (v. 47-55); durch die Taufe (v. 56-62) wurden die Sachsen — mit Anspielung auf 'Contra vermes pecus edentes' Vergils 4. Ekloge — eine progenies nova Zwei spätahd. Wurmsegen, überliefert und der aula Christi gewonnen; möge r f. 9V10 des Pariser cod. nouv. acqu. lat. Karl beim Weltgericht für seine Taten den 229, 12. Jh. (—> 'Contra caducum mor- Lohn des himmlischen Reichs erhalten (v. bum'). Der erste, ein weitgespannter Pro63-75). sasatz, beschwört die Würmer bei der TriHAUCK hat die Entstehung des Preisgenität und der Vita Christi, den Patienten dichts eingehend aus der politischen zu verlassen. Der zweite ist ein Viehsegen aus zwei Reimpaarversen. Er beruft die Hochstimmung des Jahres 777 begründet Germanus-Legende und spricht nicht, wie und so auch gegen frühere Zweifel erneut sonst üblich, die Würmer an, sondern die seine Datierung gesichert. Die Annahme einer späteren Datierung erschien nach Sonne, die nicht mehr scheinen soll, bis sie W. GRIMM auch STRECKER ('Mitte des das Tier verlassen haben. 9. Jh.s') wegen der großen Zahl (34) leoniAusgaben und Literatur. WILHELM, Denkm., nischer Reime geboten; diese erklären sich A, S. 50 (Text 1), B, S. 127; STEINMEYER, Sprachindes schon aus dem aufwendig epithetidenkm., S. 373f.; EHRISMANN, LG I 117; MILLER, schen Stil (BuLST). Nahezu 20 EntlehnunCharms, S. 16-19. HANS-HUGO STEINHOFF gen aus Vergil, daneben deutliche Anklänge an Aldhelm, auf den auch die Vorliebe für seltene Wortkomposita verweist, lassen die besonderen stilistischen Vorbilder 'Contra vermes' —» 'Pro nessia' des Anonymus erkennen. Eine größere zeitgenössische Wirkung dürfte dem Gedicht angesichts des schon 778 aufbre'De conversione Saxonum' Überlieferung. Die alte Regensburger Hs., die chenden Widerstands der Sachsen nicht FROBENIUS vorlag, ist verschollen. Eine von ihr un- beschieden gewesen sein. Spätere Kenntabhängige Überlieferung bietet cod. 2883 der Gräfl. nis hat sich nur bei —» Hrotsvith von GanSchönbornschen Bibl. Pommersfelden v. J. 1494, dersheim feststellen lassen. dessen Lesarten P. v. WINTERFELD (Hg.), Hrotsvithae Opera, 1902, S. XIVf. mitteilt. Ausgaben. FROBENIUS (FORSTER), B. Flacci Albini seu Alcuini opera II, Regensburg 1777, S. 615; danach E. DÜMMLER, MGH Poet. Lat. I 380f., des-

Literatur. W. GRIMM, Zur Gesch. d. Reims, 1852, S. 136; M. MANITIUS, Das Epos 'Karoius Magnus et Leo papa', NA 8 (1883) 9-45, hier S. 38; K. STRECKER, Stud. z. karoling. Dichtern, NA 44 (1922) 209-251, hier S. 221; W. BULST, in: !VL V

13

Bruder Cornelius - Cosmas von Prag

14

Augenzeuge war, gut orientiert, augenscheinlich aber nicht über das dahinter stehende diplomatische Kräftespiel. Das F. J. WORSTBROCK Stück ist mit Sicherheit nicht als Fragment einer größeren Chronik zu betrachten, sondern es handelt sich eher um eine Art 'Cordiale quattuor novissimorum' von Memorabilien über die kurze Regie—» Gerard van Vliederhoven rung des Königs. Der Verfasser schildert sie aus der Sicht eines Schlesiers: die KröBruder Cornelius nung, d. h. die Legitimierung Albrechts als In der Hs. W. 8°. 185 des Stadtarchivs König von Böhmen, dem Schlesien inkorKöln aus dem 15. Jh. finden sich f. poriert war, seine Neuordnung der Bres51r-96v die Offenbarungen des Bruders lauer städtischen Verhältnisse und vor alC. aus dem Orden der Kreuzbrüder (in lem seine Aktionen gegen die Polen. Köln?), der um 1450 lebte, vnsem lieven Literatur. Ausg., S. XI; LORENZ, Geschichtsheren na syme vermögen na strenchiheit quellen II 251; C. GRÜNHAGEN, Wegweiser durch d. des ordens dienende. Sie handeln von dem schlesischen Geschichtsquellen bis z. J. 1550,21889, leven ind wanderynge des gen. Bruders S. 7; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 342; Rep. font. III und seinen Offenbarungen, die dienen sul- 652; G. HÖDL, Albrecht II. (= J. BÖHMER, Regesta len zo salicheit ind vortganck goider men- Itnperii XII), 1975, S. 54, Nr. 242 a sowie S. 148 ff. schen. PETER JOHANEK 144f.; K. HAUCK, Paderborn, das Zentrum von Karls Sachsen-Mission 777, in: Adel u. Kirche, Fs. G. Tellenbach, 1968, S. 92-140, bes. 94-98.

Literatur. K. MENNE, Die dt. u. ndl. Hss. d. Arch.s der Stadt Köln. Mitt. aus d. Stadtarch. von Köln 1931, S. 87-89.

KARL MENNE t 'Coronacio Adalbert! regis Romanorum, Ungarie et Boemie' Überlieferung. Breslau (Wroclaw), ÜB, cod. I.F. 327,145v-148r (theolog. Sammelhs.). Ausgabe. SS rerum Silesiacarum 12 (Geschichtsschreiber Schlesiens d. IS.Jh.s, hg. v. F. WÄCHTER), 1883,5.21-28.

Der unbekannte Verfasser, wohl ein Breslauer Bürger - kein Geistlicher schildert in dt. Sprache die Krönung Albrechts II. zum König von Böhmen in Prag am 29. Juni 1438, wobei die Erwähnung eines Narrenwettbewerbs beim Krönungsmahl und der Aufführung eines satirischen Schauspiels gegen die polenfreundliche Partei in Böhmen auf dem Altstädter Ring von kultur- und literarhistorischem Interesse sind. Anschließend folgt eine Darstellung von Albrechts Zug nach Südböhmen gegen die vereinigten Polen und böhmischen Gegner der habsburgischen Nachfolge, sowie seines Aufenthalts in Breslau 1438/39, der ebenfalls durch polnische Einfalle bedingt war. Über die Ereignisse selbst ist der Verfasser, der z. T.

Cosmas von Prag I. Leben. Nachrichten zum Lebensgang sind ausschließlich durch gelegentliche, z.T. schwierig zu deutende Bemerkungen in seiner Chronik überliefert; seinen Todestag nennen auch einige böhmische Nekrologien.

C. ist um das Jahr 1045 geboren und starb am 21.10.1125. Wahrscheinlich entstammte er einer nicht unvermögenden Prager Priesterfamilie, wurde in Prag und dann, auffallend spät, zwischen 1075 und 1082/86, mehrere Jahre lang an der berühmten Lütticher Schule ausgebildet, wo er bei Magister —> Franko Grammatik und Dialektik studierte. Nach seiner Rückkehr trat er als Kanoniker in das Prager Domkapitel ein und ist nun mehrfach in der Umgebung der Bischöfe zu sehen. Fraglich ist allerdings seine Anwesenheit auf der Mainzer Reichssynode (1086) mit Bischof Gebhard-Jaromir (1068-90), einem Kanzler Heinrichs IV. 1091/92 begleitete er die gewählten Bischöfe von Prag und Olmütz, Cosmas und Andreas, zur Investitur durch den Kaiser nach Mantua, 1094 zur Weihe nach Mainz. Bei einer Reise mit Bischof Hermann (1099-1122) wurde er 1099 im ungarischen Gran vom dortigen Erzbischof Sera-

15

Cosmas von Prag

16

handelnde Personen. Der Adel und besonders das Volk treten dagegen stark zurück. Wie beim Gallus Anonymus oder —> Saxo Grammaticus, anderen Volksgeschichten dieser jüngeren Gruppe, spiegelt die Chronik den Prozeß der Entstehung neuer 'nationaler' Gemeinschaften in der Geschichte ihrer Dynastien. Doch will C. vor allem ein literarisches Werk schaffen. So verstehen sich seine immer wieder vorgetragenen Befürchtungen, er könnte wegen seiner grammatischen und metrischen Fehler oder des bäurischen Stils seiner seniles nuge verspottet werden. 2. Geht Buch I nach eigenen Angaben II. Werk. auf Sagen zurück, so will C. im folgenden Chronologie. Die 3 Bücher der 'Chroni- das beschreiben, was er selbst gesehen ca Boemorum' verfaßte C., wohl ohne oder von Augenzeugen gehört hat. In große Unterbrechungen, in den Jahren Buch III, so deutet er an, muß er politi1119—1125; die beiden ersten waren sche Rücksichten nehmen. Er nennt drei 1122 fertig. Längere Vorarbeiten sind an- schriftliche Quellen (I 15), von denen sich zunehmen. nur die Wenzelsvita 'Crescente fide' mit großer Sicherheit identifizieren läßt. NeÜberlieferung. Ausführliche Beschreibung der 15 bekannten Hss. bei BRETHOLZ, Ausg., S. ben den anderen Wenzelsviten hat er, XLV-XCIV. Zur Wertung kritisch WOJCIECHOWSstärker, die Adalbertsviten (—>· Johannes KA, S. 5-20. Canaparius, —» Brun von Querfurt) sowie Ausgaben. R. KÖPKE, MGH SS IX 31-132; J. die 'Vita Lamberti' des Lütticher Bischofs EMLER, Fontes rer. Bohem. II, Prag 1874, S. 1-198; —» Stephan als Vorlagen verwendet. Ganz B. BRETHOLZ, MGH SS rer. Germ. NS II, 1923 (zit.). besonders diente ihm jedoch die Chronik 1. Buch I der Chronik reicht bis zum des —> Regino von Prüm, aus der er häufig Regierungsantritt Herzog Bfetislaws I. ganze Sätze übernahm, als Vorbild. Dane(1034) und umfaßt bis zum ersten histori- ben kannte und verwandte C. eine Reihe schen, christlichen Herzog Bofiwoj große antiker Autoren. Die historische Hauptsagenhafte Partien wie etwa die Pfemysli- quelle ist in den verlorenen Prager Annadensage. Dieses Buch widmete C. dem len zu sehen. Regino folgend wollte C. zuMagister Gervasius; das zweite, das bis gleich eine Chronik annalistischer Art und zur Thronbesteigung Bfetislaws II. (1092) eine Historia bieten, die gehobenen literareicht, dem Abt Clemens von Bfewnow. rischen Ansprüchen genügen sollte. Die letzte datierbare Nachricht des dritten 3. Die Mischung der Gattungen beeinBuches (möglicherweise bilden c. 59—62 flußte die Gliederung: Neben dem annaliden Anfang eines geplanten vierten) ist stischen Rahmen finden sich Ansätze zu der Tod Kaiser Heinrichs V. (23.5. 1125). Kapitelgliederungen, häufige Exkurse und Die Zuordnung einer weiteren Widmung eine inhaltliche Einteilung nach Regiean den Melniker Propst Severus ist um- rungszeiten. Die Erzählung erscheint häustritten. fig als Reihe locker verknüpfter farbiger C. will die Geschichte der Böhmen be- Episoden von eigenem wirkungsvoll draschreiben, damit sie nicht in Vergessenheit matischen Aufbau. Rhetorischen Normen gerate. Sie ist für ihn vor allem die Ge- folgte C. auch in den häufigen fingierten schichte ihrer Herrscher; auch einige Bi- Reden und in der vielfach anekdotischen schöfe werden zu 'Helden' seiner Erzäh- Schilderung von Personen und ihres sozialung. Daneben stehen Kaiser und Papst als len Status. Den stilistischen Charakter

phim zum Priester geweiht. 1110 verhandelte er im Auftrag des Domkapitels wegen eines Marktrechts erfolgreich mit dem mährischen Fürsten Otto. Spätestens zur Abfassungszeit der Chronik ist er Dekan der Prager Kirche. C. war mit Bozetecha (t 23.2. 1117) verheiratet. Ihr Sohn Heinrich ist jedoch nicht, wie man früher meinte, mit dem Olmützer Bischof Heinrich Sdik identisch. C. gehörte der relativ schmalen Schicht böhmischer Kleriker an, die, miteinander verwandt und dem Herrscherhaus verbunden, die kulturellen Träger ihrer Zeit in Böhmen waren, Autoren und Publikum lat. Literatur.

17

'Crailsheimer Schulordnung'

18

gungen über Besitz und Dotationen der Pfarre (vgl. CRECELIUS, Pfarrbuch, 1876, S. 37f.) und im letzten Teil neben der Schulordnung Instruktionen für den Pfarrhelfer, Mesner und Totengräber sowie eine Juden- und eine Hebammenordnung. - Die Schulordnung, ebenfalls von Sattlers Hand, ist nicht nur ein aufschlußreiches Zeugnis zur Geschichte des spätmal. Unterrichts, sie gibt auch einen bemerkenswert detaillierten Einblick in die Praxis einer Schola cantorum im SpätMA. In diesem Zusammenhang überliefert die Literatur. B. BRETHOLZ, Einleitung z. Ausg. Schulordnung auch Texte deutscher geist(s.o.), S. VII-XCVIII; A. KOLAR, Kosmovy vztahy k licher Lieder zu Prozessionen (—> 'Media antice [Die Beziehungen des C. zur Antike], Sbornik vita'; Sancta Maria ste vns bej [—> 'Got fil. fak. univ. komenskeho v Bratislave 3 (1924) Nr. 28, S. 21-99; M. WOJCIECHOWSKA, Ze studiow nad der vater won uns bei3]; Sandt Michel im rekopisami Kosmasa [Stud, zu Cosmashss.], Sbornik hymel thron] und zu Kirchenfesten historicky 5 (Prag 1957) 5-20 (dt. Resume); D. TRE- (Ostern: —» 'Christ ist erstanden'. ErstanSTIK, Kosmas a Regino. Ke kritice Kosmovy kroniky den ist der beilig Crist; Himmelfahrt: [C. und Regino. Zur Kritik der Cosmaschronik], Crist fuer gen himel; Pfingsten: —» 'Veni Ceskoslovensky casopis historicky 8 (Prag 1960) sancte Spiritus'; Fronleichnam: —> 'Lauda 564—587; ders. zusammenfassend: Kosmova kroniSion salvatorem'] sowie ein Ablaßlied ka [Die Chronik des C.], Prag 1968 (dt. Resume); (—> 'Ave vivens hostia', O got vater, ewigs WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtslieht). Die Bedeutung dieser Liedsammquellen, S. 803-809, 222*-225». PETER HILSCH lung ist darin zu sehen, daß sie unsere Kenntnisse über das deutsche Repertoire spätmal. Scholae cantorum (zu vergleichGossen —> Jakob von C. baren Korpora vgl. JANOTA, S. 134-142 u. passim) erweitert und präzisiert. 'Crailsheimer Schulordnung'

prägen die fast durchgängige Reimprosa, rhythmische Klauseln und eingerückte antike und eigene Verse. Auf die Reimprosa geht eine Reihe fehlerhafter Wendungen und ungewöhnlicher Formen des sonst recht guten Lateins zurück. 4. Die Chronik des C. erfuhr in Böhmen mehrere Fortsetzungen, die ihr literarisches Niveau nicht erreichten. Fast alle bedeutenden böhmischen Chronisten des MAs bis zu Häjeks Chronik (1541) waren von ihm beeinflußt.

Überlieferung. Ludwigsburg, Staatsarch., Bestand B 70, Nr. 41 (Pfarrbucfe v. Crailsheim), 62r-66r. Ausgabe. W. CRECELIUS, Crailsheimer Schulordnung v. 1480 mit dt. geistl. Liedern, Alem. 3 (1875) 247-262 (zit.).

Die Schulordnung findet sich in einem Pfarrbuch, das der Magister Johannes Sattler (f 21.7.1482), seit 1476 Stadtpfarrer in Crailsheim, um 1480 anlegte. Der ursprünglich 69 Bll. umfassenden Hs. fehlen Bl. 1—23, deren Inhalt (Liturgica) jedoch aus dem erhaltenen Register ersichtlich ist (vgl. CRECELIUS, Pfarrbuch, 1876, S. 37). Den größten Teil des überlieferten Korpus nimmt ein Kalender (24r-49v) mit Hinweisen auf lokale Kirchenfeste und vor allem auf Anniversarien ein; er stützt sich auf eine ältere Vorstufe und ist von Sattlers Nachfolger weitergeführt worden. Es folgen (50r—58V) Eintra-

Literatur. Zu J. Sattler: I. FISCHER, Die Pfarrei Crailsheim im MA, Württ. Franken NF 31 (1957) 39-63, hierzu S. 60. - Zum Pfarrbuch: W. CRECELIUS, Das Pfarrbuch v. Crailsheim, Zs. d. Hist. Ver.s f. d. Württ. Franken 10 (1875/77) 37-^7, 119-129 (mit Abdruck d. Anniversarien); ders., Volksglauben, Alem. 3 (1875) 82f. (aus d. Instruktionen für d. Totengräber und d. Mesner); ders., Crailsheimer Juden- u. Hebammenordnung v. 1480, Alem. 4 (1877) 12—16 (Textabdruck); G. MEHRING, Ordnungen f. d. Pfarrhelfer, d. Mesner u. d. Totengräber in Crailsheim um 1480, Bll. f. württ. Kirchengesch. NF 15 (1911) 77-89 (Textabdruck; S. 78 Anm.: Korrigenda zu CRECELIUS, Schulordnung, s.o.). - Zur Schulordnung: W. CRECEHUS, Zur C. Seh., Alem. 4 (1877) 16—18; Gesch. d. humanistischen Schulwesens in Württemberg I, 1912, S. 138-140, 182f., 372 u. passim, II 2, 1920, S. 637. - Zu den Liedern: J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA, 1968 (MTU 23), passim.

JOHANNES JANOTA 'Credolied' —»· 'Wir glauben in einen got'

19

'Crescentia'

'Crescentia' Verserzählung aus dem 12. Jh. 1. Überlieferung. 'C.' ist in 3 Fassungen überliefert. A: Crescentia-Abschnitt der —» 'Kaiserchronik' (i. F. 'Kehr.'); 1460 vv. (= Kehr. v. 11352-12812). Reiche Überl. - 'C.' auch separat (Salzburg 15. Jh.) — in mehreren Redaktionen; s. E. NELLMANN, ZfdPh 95 (1976) 65-67.-B: 'Colmarer Crescentia', Colm. Bezirksarch., Serie F, varia 108; Frgm. von insgesamt 231 w., denen in A 206 w. entsprechen. Hs. Ende des 12.Jh.s; wohl aus einer Sammelhs., die auch —»· 'Scoph von dem löne' und —> 'Cantilena de conversione S. Pauli' enthielt. Alle Texte alem.; Provenienz: elsäss. Frauenkloster? (MARTIN [s. Ausg.n], S. 311). - C: 'Crescentia' des 13.Jh.s; 1052 w. Hss.: 1. Heidelberg, cpg341 (H); 2. Kalocsa, Erzbischöfl. BibL, Ms. l, jetzt Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana (K). Überschrift in l und 2: Diz buechel heizet Kreszenzia. — Spätere Bearbeitungen s. u. 8.

20

und 'C.'-Autor (WESLE, PBB 48 [1924] 237; BAASCH). Als Heimat von A gilt das südliche oder südwestliche Bayern (SCHRÖDER, Ausg., S. 52; vgl. PRETZEL, S. 144); B ist wohl obd.; C laut RÖRSCHEIDT ostmd. — Terminus quo ante für A ist das Abschlußjahr der 'Kehr.' (nach NEUMANNS Vorschlag ZfdA 91 [1961/62] 293f. - schon 1147); vor 1140 will man A seiner Reimtechnik wegen nicht ansetzen. B gehört ins 12. Jh., C (nach RÖHRSCHEIDT) in die 2. Hälfte des 13Jh.s.

2. Ausgaben. A: E. SCHRÖDER, MGH Dt. Chron. I l, 1892, S. 289-314 (krit. Ausg., zit.). Ältere Ausg.n s. 'Kaiserchronik'. Separat: W. BULST, Die 'Kehr.', Ausgew. Erzählungen II: 'C.', nach d. Vorauer Text, 1946, 21970. - B: E. MARTIN, Colmarer Bruchstücke aus d. 12. Jh., ZfdA40 (1896) 312-319 (dazu E. SCHRÖDER, ZfdA 41 [1897] 92-94); LEITZMANN, Ged., S. 3-5. - C: J.N. MAILATH/J.P. KÖFFINGER, Koloczaer Cod. altdt. Gedichte, Budapest 1817, S. 241-274; GAI, Nr. 7 (nach H).

4. Inhalt. Crescentia, römische Kaiserin, wird von ihrem Schwager, dem schönen Dietrich, bedrängt. Klug hält sie ihn zunächst hin, sperrt ihn dann in einen Turm, läßt ihn aber vor des Kaisers Rückkehr vom Feldzug wieder frei. Dietrich verleumdet die standhafte Kaiserin, sie wird zum Wassertod verurteilt, jedoch von einem Fischer gerettet. — Sie kommt zum Herzogshof, wo sich ihr Unglück wiederholt: Der von ihr abgewiesene viztuom unterstellt ihr einen Kindsmord, sie wird abermals ertränkt und wunderbar gerettet: diesmal durch Petrus, der ihr die Gabe verleiht, Kranke zu heilen, die öffentlich vor ihr beichten. — Kraft dieser Gabe heilt sie zuerst Herzog und Viztum, dann Kaiser und Schwager, die alle von Gott mit Aussatz geschlagen waren und nun ihre Schuld bekennen müssen. Das wiedervereinigte Kaiserpaar geht ins Kloster.

3. Das Verhältnis der drei Fassungen zueinander ist strittig. Ein zweifelsfreies Stemma läßt sich nicht aufstellen. B (im ersten Teil fast textgleich mit A) hat im zweiten 37 Plus- und 12 Minusverse. C ist eine kürzende Bearbeitung, die teils B, teils (seltener) A folgt. Gegen RÖHRSCHEIDTS These, C gehe direkt auf die postulierte *Ur-'C.' zurück, während A/B einer interpolierten Version folgten, sieht B A ASCH A/B mit Recht als ursprünglicher an und bevorzugt A: Die Gemeinsamkeiten von B/C gegen A deuten auf eine von A abhängige * B-Fassung, aus der auch C schöpfte. Verfasser und Bearbeiter der drei Texte sind unbekannt. Daß A nicht vom 'Kchr.'Verfasser stammt, sondern ursprünglich selbständig war, legt (neben der kompositorischen Geschlossenheit) vor allem die abweichende Reimtechnik nahe (ÜEBO, WESLE). Nicht haltbar ist die von TEUBERT postulierte Identität von Faustinian-

5. Der internationale Erzählstoff von der unschuldig von ihrem Schwager verfolgten Frau ist im MA in ca. 100 Versionen verbreitet. Ältester erhaltener Text ist 'C.' A. Das gesamte Material läßt sich in zwei Hauptgruppen gliedern. Wichtigste Vertreter: I a. die orientalischen Versionen (seit der 1. Hälfte des 14. Jh.s); I b. —> 'Gesta Romano rum'-Fassung (Ende des 13. Jh.s) und 'Florence de Rome' (frz. Roman des 13. Jh.s); II lat. Marienmirakel 'Die Kaiserin von Rom' (seit dem 12. Jh.) und 'C.'. Nur Fassung II kennt das Eingreifen einer überirdischen Macht. Die Frage der Priorität ist kontrovers (WALLENSKÖLD, STEFANOVIC); durchgesetzt hat sich WALLENSKÖLDS These, wonach la (obwohl später überliefert) höheres Alter hat. Bereits im 11. Jh. soll der Stoff aus dem Orient ins Abendland gekommen sein und sich dort in die Zweige Ib und II gespalten haben. 'C.' dürfte aus dem Marienmirakel abzuleiten sein (s. zu-

21

'Crescentia'

letzt BAASCH). Die nur 'C.' eigenen Namen der Protagonisten knüpfen wohl an mal. Namen der Engelsburg — castellum Crescentii (!) bzw. domus Theoderici— an (SCHRÖDER, Ausg., S. 67; vgl. MÜLLENHOFF, ZfdA 12 [1865] 319-322; krit. BAASCH, S. 81 f.). - Direkter Einfluß spätantiker Romanformen (Pseudoclementinen, Apolloniusroman) auf 'C.' braucht nicht angenommen zu werden (BAASCH gegen TEUBERT). 6. Versuchsweise Gattungsbestimmungen — Novelle oder Legende? — heben einerseits auf die kluge Aktivität der Titelheldin (Turmepisode!), andererseits auf ihr - im Verlauf der Handlung sich steigerndes — demütiges Duldertum ab. Von Hause aus ist die Erzählung sicher keine Legende, und die Heldin ist auch keine anerkannte oder irgendwo verehrte Heilige geworden. Gleichwohl ist der Skopos der 'C.' die Vorbildhaftigkeit der Heiligen. OHLY hat deshalb das Etikett 'Novelle' (so zuletzt STUTZ) zurückgewiesen. Charakterisierungen wie 'weltliche Legende' (OHLY), 'romanhaft durchsetzte Legende' (WEHRLI) zeigen allerdings, daß 'C.' einen Grenzfall dieser Gattung darstellt. Die erzählerische Qualität der 'C.' wird deutlich im Vergleich mit dem Marienmirakel: Der Autor strafft die Handlung (Reduktion auf zwei Verfolger), stellt beziehungsvolle Parallelen her (Fischer und Petrus als Retter), motiviert sorgfältig. Zusatzmotive exponieren den Charakter der 'Heiligen': das Vorziehen des 'häßlichen' Bewerbers, die Sorge für das Seelenheil des eingesperrten Schwagers (oft als 'Scherz' mißdeutet), die Ablehnung des Rettungsangebots der Schergen, etc. Eine wichtige Akzentverschiebung (BAASCH: 'theologische Vertiefung') bewirkt der Verzicht auf das Motiv des Zauberkrauts und die starke Aufwertung des Beichtmotivs. - In der 'Kehr.' bildet 'C.' eine von mehreren Variationen des Themas der Verfolgten Unschuld'. OHLYS These, 'C.' stehe in typologischem Bezug zur Lucretia-Erzählung, wurde, mit Recht, bestritten (zuletzt NÖTHER). — Fassung C übernimmt (trotz merklicher Kürzung) die we-

22

sentlichen Züge von A; RÖHRSCHEIDTS Urteil ('schrecklicher Stümper') ist zu hart. 7. Fassung A (und B) zeigen eine - im Vergleich mit 'Kehr.' - fortgeschrittene Reimtechnik: Über 70% der Reime sind rein ('Kehr.' sonst unter 50%; differenzierte Analyse von A bei PRETZEL, leider ohne 'Kchr.'-Vergleich). - A (und B) streben nach glatterem Rhythmus; überlange Zeilen finden sich vorzugsweise am Abschnittsende. — C ist (nicht immer erfolgreich) um reinen Reim bemüht. 8. Dank der Aufnahme in die 'Kehr.' wurde A jahrhundertelang tradiert. Daneben entwickelten sich (meist direkt oder indirekt von A abhängige) Kurzfassungen, die inhaltlich stark abweichen: a) —> Heinrich der Teichner, Gedicht 565, 14. Jh., nach A. — b) in der C-Redaktion der —> 'Sächsischen Weltchronik', Mitte des 13. Jh.s, nach A. - c) md. Prosa-'C.', Leipziger Hs. 1279, 1. Hälfte des 15. Jh.s, nach der 'Sachs. Weltchronik' mit Benutzung des Marienmirakels. - d) 'C.'-Druck (Prosa), Landshut zwischen 1513 und 1534, nach A oder C mit Benutzung des Mirakels, wohl auch der 'Gesta Romanorum'. — e) Ein zweiter Druck läßt sich erschließen aus einer Bearbeitung des 19. Jh.s durch O. F. SCHÖNHUTH. - Lit. zu a) bis e) bei BAASCH. Literatur. Bibliogr. in: K. BAASCH, Die 'C.'legende in d. dt. Dichtung d. MAs (German. Abhh. 20), 1968, S. 235-242. - F. A. J. DEBO, Über d. Einheit d. 'Kehr.', Diss. Graz 1877; E. SCHRÖDER, s.u. 2.; E. MARTIN, s.u. 2.; C. RÖHRSCHEIDT, Stud. z, 'Kehr.', Diss. Göttingen 1907, S. 82-111 (wichtig für C); A. WALLENSKÖLD, Le conte de la femme chaste convoitee par son beau-frere (ASSF 34), 1907 (S. 116-128: Texte des Marienmirakels); S. STEFANOVIC, Die Crescentia-Florence-Sage, RF 29 (1911) 461-556; ST. TEUBERT, 'C.'-stud., Diss. Halle 1916; K. WESLE, Frühmhd. Reimstud., 1925, S. 103-143; E. F. OHLY, Sage u. Legende in d. 'Kehr.', 1940, S. 189-198; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims (Palaestra 220), 1941, S. 85f., 144-148; E. STUTZ, Frühe dt. Novellenkunst, Diss. (masch.) Heidelberg 1950; DE BOOR, LG 2I, 1955, S. 206-208; M. WEHRLI, Roman u. Legende im dt. HochMA, Fs. B. Markwardt, 1961, S. 428-443 (neu in: ders., Formen mal. Erzählung, 1969); W. SCHRÖDER, Rez. H. Jantsch, Stud. z. Symbol, in friihmhd. Lit., WW 11 (1961) 379-381; S. JÄGER, Stud. z. Komposition der

23

Cyprian von Karthago

'C.' ..., d. Vorauer u. d. Straßb. Alexander u, d. Herzog Ernst B, Diss. Bonn 1968, S. 16-91; I. NÖTHER, Die geistl. Grundgedanken im Rolandslied u. in d. 'Kehr.', 1970, S. 191-206; H.J. GERNENTZ, Rez. Baasch, DLZ 91 (1970) 737-740.

EBERHARD NELLMANN Cuba —»· Wonnecke, Johann, von Caub 'Dat Cuelsche Pater Noster' —» Brugman, Johannes Cusanus —* Nikolaus von Kues Cyprian von Karthago 1. Caecilius Thascius Cyprianus, geb. um 200/210, nach seinem Übertritt zum Christentum i.J. 245/246 bald Presbyter, dann 248 Bischof von Karthago, starb am 14.9.258 im Zuge der Valerianischen Christenverfolgungen den Märtyrertod (Fest seit dem 7. Jh. am 16. Sept.). Kurze deutsche Viten in allen mhd. und mndl. Fassungen der 'Legenda aurea' des —> Jacobus de Voragine und in —» 'Der Heiligen Leben'.

2. Ihm zugeschrieben wird ein Traktat: 'Ein schöne ler von junckfraulicher rainikeyt'. Inc.: Ciprianus in libro de virginitate, Die Junckfraukeit ist ein swester der Engel ... (Berlin, mgo 137, 115r-117v, 15. Jh., Herkunft St. Katharinenkloster Nürnberg, vgl. DEGERING, Germ. Hss. III 54; 'Liber de habitu virginum', PL 4, Sp. 439-464). Nachzuprüfen ist, ob es sich bei Bamberg, SB, cod. Ed. VIII. 6, 230r-243v, v. J. 1508, Herkunft Klarissenkloster Bamberg (F. LEITSCHUH, Katalog d. Hss. d. Kgl. Bibl. zu Bamberg I, 1966, S. 330), ebenfalls um eine Bearbeitung von 'De habitu virginum' handelt (vgl. STAMMLER-Nachlaß 38/2). Anzunehmen ist, daß zahlreiche 'Spiegel der Jungfrauen (Mägde)' neben —* Ambrosius, —> Hieronymus und —> Augustin auch C.s Schrift ausgeschöpft haben; s. M. BERNARDS, Speculum Virginum. Geistigkeit u. Seelenleben d. Frau im HochMA, 1955, Reg.

3. Mndl. Bearbeitung von C.s 'De mortalite' (PL 4, Sp. 583-602): Leiden, ÜB, cod. Lett. 332, 55r-80r, 2. Hälfte 16. Jh. (G.J. LIEFTINK, Codicum in finibus Belgarum ante annum 1550 conscriptorum qui in Bibl. Universitatis asservantur I,

24

Leiden 1948, S. 176f.); ebd.: Bruchstück aus 'Ad Demetrianum' (PL 4, Sp. 544-564), 80r-81v; ebd.: eine in PL 4 nicht nachweisbare Predigt über Christi Abendmahl, 8 lv-84r. 4. 'Ein heilsamer Traktat S. Cypriani von einfaltigkeit der Prelaten und einigkeyt der kirchen wider die ketzerey und zertrennung', 4°, 18 Bll., gedr. von J. GRIENINGER am 4.11. 1524 zu Straßburg; Übersetzung von C.s 'De catholicae ecclesia unitate' (PL 4, Sp. 495-520) durch J. Cochlaeus (auch Hg.); s. M. SPAHN, Johannes Cochläus. Ein Lebensbild aus d. Zeit d. Kirchenspaltung, 1898 (Neudr. 1964), Werkverzeichnis S. 341 -372, hier Nr. 22). 5. Michael Spielberger: Th.C.S. Cyprianus, 'Eyn Sermon von dem Almußen', Königsberg 1524 (eine Übersetzung von 'De opere et eleemosynis', PL 4, Sp. 603-622 [?]). Dieser Druck war nicht ausfindig zu machen (Informationsquelle: STAMMLER-Nachlaß 38/2). 6. Reuchlin soll die 'Confessio' (= 'Ad Donatum', PL 4, Sp. 193-223) C.s übersetzt haben (verschollen); vgl. RUPPRICH, LG, S. 536. Reuchlins Übersetzung kann nicht C. von Antiochien, sondern muß C. von Karthago gemeint haben. 7. Sicher nicht von C. von Karthago, auch nicht von C. von Antiochien (eine Legendengestalt ohne CEuvre) ist 'De duodecim abusibus' (PL 4, Sp. 947-960, auch —> Augustin [s. III. 6.] zugeschrieben), übersetzt von Jakob —> Weiglin, Amtmann von Meßkirch, u. d. T. 'Ciprianus von den zwölff mißbrüchen diser weit', gedruckt von J. Otmar, Reutlingen 1492 (GW III2935). Die zwölf 'Mißbräuche' werden in einem verbreiteten Priameltext (Item alter on weishayt l Item weishayt on wercb) formuliert (Hinweis von KORNRUMPF/VÖLKER, München 148).

8. C.s 'De dominica oratione' (PL 4, Sp. 519—543) wird in verschiedenen dt. Paternoster-Auslegungen benützt und zitiert. Ein alemannischer Vaterunsertraktat des frühen 15.Jh.s (hg. von ADAM, S. 57—87) beginnt mit einem einprägsamen (erweiterten) C.-Zitat (—» 'Vaterunseraus-

25

Cysat, Renward

legung Cyprianus sprichet ...'). Zahlreiche Kernstellen aus C.s Traktat finden sich in einer sehr breit überlieferten Paternosterauslegung aus der 1. Hälfte des 14Jh.s (hg. von ADAM, S. 182-209) (—» 'Vaterunserauslegung nach Thomas von Aquin'). Literatur. C.-Artikel im LThK III 115-117; Diet. Spir. II 2661-2669. - Werksausgabe: PL 4; CSEL 3, 1-3 (G. HARTZL); Briefe, hg. v. L. BAYARD, Paris 1925. - STAMMLER, Prosa, Sp. 908; B. ADAM, Katechetische Vaterunserauslegungen. Texte u. Unters, z. dt. sprachigen Auslegungen des 14. u. 15. Jh.s (MTU 55), 1976.

PETER KESTING (Pseudo-) Cyrillus Neumarkt

Johann von

Cysat, Renward 1. Lebenund Persönlichkeit. Stadtschreiber und Führer der katholischen Reform in Luzern, 'Regent' der geistlichen Spiele, Chronist, Naturforscher und Begründer der Volkskunde in der Innerschweiz. Quellen der Biographie sind die zahlreichen Hss. d. Staatsarch.s u. d. Zentral- u. Bürgerbibl. Luzern. Verzeichnis bei SCHMID (s. Ausg.n) I l, S. LXI bis LXIII.

Geb. am 11.10. 1545 in Luzern, gest. ebd. am 25.4. 1614. Aus altem Mailänder Stadtadel stammend, hatte sich sein Vater in jungen Jahren in Luzern niedergelassen und kurz vor seinem frühen Tod das Bürgerrecht erworben. Das Interesse seines Sohnes R. galt seit frühen Jahren den Sprachen, der Geschichte sowie der Pflanzen- und Heilkunde. Die dürftige Bildung, die ihm die Schulen der Stadt vermittelten, ergänzte er durch ein unermüdliches Selbststudium. Er wurde Apotheker und heiratete 1568 die Tochter des Ratsherrn Jakob Bosshart (Bürgerbuch 2, Ms. 2665, 23r). 1570 wurde er zum Unterschreiber, 1573 in den Großen Rat und 1575 in der Nachfolge von Hans Kraft zum Stadtschreiber gewählt. Mit bewundernswerter Gründlichkeit sammelte und ordnete er die Akten des verwahrlosten Archivs. Als Stadtschreiber führte C. die Ratsprotokol-

26

le, entwarf Staatsverträge, korrespondierte in Staatsangelegenheiten und verkehrte als Protonotarius Apostolicus mit der Geistlichkeit. 1570 empfing er Karl Borromeo und bereitete in der Folge die Berufung der Jesuiten vor. Durch die Verbesserung des Bildungswesens (Gründung des Jesuitenkollegiums) und durch die Ausgestaltung und Aufführung des Osterspiels wirkte er für eine Reform des katholischen Glaubens. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1576 durch Papst Gregor XIII. mit dem Titel eines comes palatinus, 1593 durch Papst Clemens VIII. mit dem eines eques auratus geehrt. C.s traditionalistische Bindung an harkommen, bruch und gewohnheit und sein Konservatismus bewirkten, daß er ganz den Geistes- und Formstrukturen des MAs verhaftet blieb. In seinem Denken ist der Primat der Theologie unverkennbar. Er läßt ihn die Welt in ihrer Scheinrealität, im Spannungsfeld zwischen Himmel und Hölle erleben. Seine Osterspielbühne ist Abbild dieser Welt, die C. in ihrem Dualismus von Heil und Verdammung darstellt. Der Mensch ist durch die ständische Ordnung festgelegt und in den religiösen Spielen C.s in typisierender Darstellung bestimmt durch seine Stellung im göttlichen Ordo und durch seine Situation im Kräftegefüge außer- und überpersönlicher Seinsgewalten. Als eine Gestalt der Zeitenwende ist C. indessen nicht nur aus seiner dem MA verpflichteten Geisteshaltung heraus zu verstehen. Seine Befähigung zu genauer Beobachtung und Beschreibung der Natur und der Menschen seiner Heimat sowie seine kritische, nicht nur kompilatorische Arbeit der Erforschung der Rechtsquellen und der volkskundlichen Exploration weisen über die Grenzen seiner Zeit hinaus in die Neuzeit. Mit seiner beispielhaften Unermüdlichkeit des Sammeins, Ordnens und Forschens hat er sich als Gelehrter von universaler Vielseitigkeit verdient gemacht. Die Eintragung im Ratsprotokoll 54, 8V bezeugt, daß C. ein lange zytt mgh der statt Lucern ... so gantz trüwlich vnd iffrigen vnd flissigen gedienet... vnd auch alle gschrifften in ein ordentliche registratur der cantzly

27

Cysat, Renward

gebracht vnd grosse müey vnd arbeit damit ... gehan (1614). 2. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Hss. —»· 'Luzerner Osterspiele'. Ferner: Collectanea, Bde. A—G: Luzern, Bürgerbl., Mss. 97-103; Bd. H: Ms. 119; Bde. I-V: Mss. 105-117; Bd. W: Aarau, Staatsarch. des Kantons Aargau, Ms. B. M. 25; 'La condamnation de banquet 1562 (gespült a. 1593)', Luzern, Zentralbibl., Ms. 64; 'Spil von hl. Kreutzes-Erfindung 1577', Luzern, Bürgerbibl., Ms. 173; 'Dictionarius et vocabularius germanicus diversis linguis respondens', um 1600, Luzern, Zentralbibl., Ms. 87; 'Eydsbuoch' 1560, Luzern, Stadtarch., Ms. 1555; 'Der loblichen statt Lucern recht', ebd., Mss. 1115,1120, vgl. Luzern, Zentralbibl., Ms. 50; 'Chronica der lobl. vnd wytberüempten statt Luzern', Luzern, Bürgerbibl., Ms. 132. b. Drucke. 'Warhafftiger Bericht von den newerfundnen Japponischen Inseln', Freiburg 1586; 'Regimentsordnung in pestilenzischen Zeiten', Freiburg 1594, (Luzern, Bürgerbibl., Ms. 498). 3. Ausgaben. —» 'Luzerner Osterspiele'. Ferner: Von dem grossen vnd erschröklichen Erdbidem (Coll. C 468 v ff.), hg. v. J. SCHNELLER, Geschichtsfreund 3 (1846) 105-115; Libell des Gottshusses im Hooff zu Luzern (Ms. 54), hg. v. A.PH. v. SEGESSER, Zs. f. Schweiz. Recht 16 (1869) 3^2; Luz. Geheimbuch (Ms. 1425), hg. v. TH. v. LIEBENAU, Arch. f. Schweiz. Reformationsgesch. 3 (1875) 117-176; De rubus collegii S. J. (Coll. D. 356V-376V), hg. v. TH. v. LIEBENAU, Arch. f. Schweiz. Reformationsgesch. 2 (1904) 1-37; Collectanea Chronica I 1-3 mit Glossar, hg. v. J. SCHMID (Quellen u. Forschungen z. Kulturgesch. von Luzern u. d. Innerschweiz, 4, 1—3, 9), 1961,1971.

4. Werke. Das Schaffen C.s ist vielseitig, seine Einzelinteressen sind weit gespannt, und doch findet er in seiner rastlosen Arbeit eine Mitte und Einheit in der Seinsordnung des katholischen Glaubens. Als Autor verfaßt er Gelegenheitsgedichte und bearbeitet das moralisierende Drama 'La condamnation de banquet et correction de souper' des Nicolas de la Chesnaye, eine comedia ... wider das lasier dess frasses und wollust in essen, trinken vnd weltlich kurtzwyl (l r ). Bedeutsames hat er als 'Regent' der —> 'Luzerner Osterspiele' geleistet, und 1575 hat er in der Fortsetzung des Passionsgeschehens sein 'Spil von hl. Kreutzes-Erfindung' geschrieben (aufgeführt 1577). Dieses geistliche Spiel, dessen Text unvollendet geblieben ist, zeigt den Unter-

28

gang der Widersacher Christi und den Sieg des Glaubens im Zeichen des wiederaufgefundenen Kreuzes. Es schließt in seinem ersten Teil an die Darstellung des Passionsgeschehens und in seiner formalen Struktur an die mal. Spieltradition an= Weil die Juden Ausbreitung und Sieg des Christentums befürchten, lassen sie das Kreuz Christi verschwinden. Die Darstellung der Unruhen und Aufstände in Jerusalem, der gewaltsame Tod der Hohepriester Kaiphas und Annas, der Tod des Pilatus im Kerker und die Verbannung des Herodes demonstrieren den Gang des Erlösungswerkes durch die Bestrafung derer, die an Christus schuldig geworden sind. Sinnenfreudige Anschaulichkeit breiter Massenszenen und derbe Realistik verbinden sich mit dem spirituellen Gehalt des Spiels, das darauf abzielt, das Unsichtbare durch das Sichtbare, die Heilsbotschaft durch die Spielwirklichkeit verständlich zu machen. Das Bühnengeschehen gliedert sich in seiner Reihenstruktur auf die beiden Hauptschauplätze Jerusalem und Rom auf. Mit der dramatischen Gestaltung des Todes der Sophronia und durch den Einbezug der Chöre der Synagoge und des kaiserlichen Hofes nähert sich das Spiel, dessen Text abbricht und die Fortsetzung, den Sieg des Konstantin über den Gewaltherrscher Maxentius und die Wiederauffindung des Kreuzes, nur vermuten läßt, der Form des Barockdramas. Eine entsprechende Wende zum Barock läßt sich in der Bearbeitung des Osterspiels von 1597 erkennen. Neben dieser Theaterarbeit (C. inszenierte 1575 auch das 'Jüngste Gericht' des Zacharias Bletz; —* 'Luzerner Antichristund WeltgerichtsspieP) bezeugt ein polyglottes Wörterbuch, daß sich C. auch mit vergleichenden Sprachstudien befaßt hat. Unter den systematisch geordneten Aufzeichnungen C.s nehmen die Reisebeschreibungen, die Materialien zu einer Luzerner Chronik, die Dokumente zur Pflanzen- und Heilkunde und die auf Beobachtung und auf Gesprächen mit Gewährsleuten beruhenden volkskundlichen Notizen einen breiten Raum ein. Luzern verdankt ihm die Kodifikation der Rechts-

29

Cysat, Renward

quellen und das neue Stadtrecht von 1588. Die umfangreiche Korrespondenz mit den führenden Männern seiner Zeit belegt, daß C. weit über seine Vaterstadt hinaus gewirkt hat und in europäische Zusammenhänge hineingewachsen ist. Literatur. B. HIDBER, R. C., d. Stadtschreiber zu Luzern, Arch. f. Schweiz. Gesch. 13 (1862) 161-224; 20 (1875) 3-88; F. LEIBING, Die Inscenierung d. zweitägigen Luzerner Osterspiele v. J. 1583 durch R.C., 1869; TH. v. LIEBENAU, in: ADB IV, 1876, S. 669f.; ders., Felix Plat(t)er von Basel u. R.C. von Luzern, Basler Jb. (1900) 85-109; R. BRANDSTETTER, R. C.s Vocabularius, Geschichtsfreund 42 (1887) 266-270; ders., Die Luzerner

30

Kanzleisprache 1250-1600, Geschichtsfreund 47 (1892) 225-318; ders., R.C., der Begründer d. Schweiz. Vk., 1909; P. GANZ, Das Wappenbuch d. Stadtschreibers R.C. v. Luzern, Schweiz. Arch. f. Heraldik (1900) 1-26; E. HOFFMANN-KRAYER, Cysatiana, Schweiz. Arch. f. Vk. 14 (1910) 198-245; G. BOESCH, R.C. als Apotheker, Geschichtsfreund 110 (1957) 55-61; A. DÖRRER, in: NDB III, 1957, S. 455f.; F. GLAUSER, Die Schreiber d. Luzerner Kanzlei vor 1798, Geschichtsfreund 114 (1961) 86-111; W. FREI, Der Luzerner Stadtschreiber R.C. (Luzern im Wandel d. Zeiten 27), 1963; A. HAUSER, Spätmal. Forst- u. Landwirtschaft in d. Sicht d. Luzerners C., Geschichtsfreund 124 (1971) 478-507.

HEINZ WYSS

D Dacher, Gebhard Konstanzer Chronist. Geb. in Konstanz um 1425, gest. ebd. 1471. Sein Vater (gest. 1439) gehörte 1438 als Mitglied der Fischerzunft dem kleinen Rat an. Seine Frau stammt aus der Überlinger Patrizierfamilie von Echbeck. 1458 erhält er das Bürgerrecht in Überlingen auf 10 Jahre, 1461 wird er husherre im Kaufhaus zu Konstanz und gleichzeitig Bürger. 1461/62 im Steuerbuch erwähnt, gewährt ihm der Rat 1464 lebenslängliche Steuerfreiheit. 1471 ist er Vertreter der Fischerzunft im Großen Rat. D.s historiographische Arbeit erwächst aus seiner Tätigkeit als Abschreiber bekannter Werke: Ulrich —> Richentals Chronik des Konstanzer Konzils (Hss. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 61 Aug. 12° u. Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 76 als Kopien einer früheren, verlorenen Hs.; Prag, ÜB, cod. XVI A 17 (1464); Stuttgart, LB, cod. H. B. V. 22) und Jakob —> Twingers von Königshofen Chronik (Hss. Stuttgart, Wolfenbüttel, s.o.). Zu beiden bildet seine 'Konstanzer Chronik' die zeitliche bzw. lokale Ergänzung. Überlieferung. Stuttgart, LB, cod. H.B.V.22 (nur Anfang); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 646; Wien, cod. 2807 (Frgm.); Auszüge des Überlinger Stadtschreibers J. Reutlinger in Kollektaneen l (1580). Die aus D.s Schreibstube stammenden Hss. sind mit Bildern und Wappen, alle in der gleichen rohen Malweise, geschmückt. Eine vollständige Edition der Chronik fehlt. Teile daraus sind ediert durch PH. RUPPERT.

Die deutschgeschriebene Chronik ist weitgehend eine Kompilation verschiedener lat. und dt. Vorlagen, die der Verfasser annalistisch in die Konstanzer Bischofsliste als Grundgerüst des Werks einordnet. Eine vorangehende Gründungsge-

schichte der Stadt verbindet in sagenhafter Weise die konstitutiven Elemente der mal. Geschichte von Konstanz: Reich, Bischof, Stadtgemeinde. Erst ab der 2. Hälfte des 13. Jh.s schwellen die Nachrichten stark an; sie brechen mit März 1470 ab, wobei auch Ereignisse des Thurgaus und Oberschwabens mit einbezogen werden. Selten geht der Blick über diesen Raum hinaus. Die Chronik ist das umfassendste Werk der spätmal. Historiographie von Konstanz. Literatur. PH. RUPPERT, Die Chron.n d. Stadt Konstanz, 1891; TH. LUDWIG, Die Konstanzer Geschichtsschreibung bis z. 18. Jh., 1894; R. KAUTSCH, Die Hss. von Ulrich Richentals Chron. d. Konstanzer Konzils, ZGO NF 9 (1894) 443-496; A. SCHULTE, Zu den oberrhein. Chronisten d. MAs, ZGO NF 14 (1899) 671; H. VILDHAUT, Hdb. d. Quellenkunde z. dt. Gesch. II, 1909, S. 74-92; L. BAER, in: Allg. Lexikon d. bild. Künste VIII, 1913, S. 250f. ; E. v. BERCHEM u.a., Die Wappenbücher d. dt. MAs, Schweizer Arch. f. Heraldik 39 (1925) 104; L. FiSCHEL, Die Bilderfolge d. Richentalchronik, in: U. Richental, Das Konzil zu Konstanz, Kommentarbd., 1964, S. 37-55.

EUGEN HILLENBRAND Dachsberg, Augustinus gilt als Verfasser einer Bilderhs. von 1443, cod. W:;'232 des Hist. Archivs Köln: Oisses ist ein büxen buch und hat gemachet augustinus dachßberg von münchen ein moler vnd büxenschiesser in dem iore do man zalt von christus geburt 1443. Außer dieser Nachricht geht aus der Hs. nur noch hervor, daß D. in Diensten des badischen Markgrafen Wilhelm stand (Bl. 84r min her marggraff von roettelen hat disse zug). Auf Vorder- und Rückseiten von insgesamt 96 Blättern finden sich in sehr farbenfrohen Zeichnungen neben einigen allegorischen, aus Kalendarien des MAs

33

'Dalimil'

schon bekannten Darstellungen von Himmelskörpern, verschiedenen hydrotechnischen Apparaten und sogar einem Florentiner Keuschheitsgürtel vor allem eine Vielzahl von Abbildungen spätmal. Kriegsgerätes. Lat. und dt. Erläuterungen zu den Bildern stimmen nicht immer miteinander überein, und der lat. Text selbst enthält eine Menge grammatischer Fehler. Unter den insgesamt nur 4 Darstellungen einzelner sowie auch zu mehreren auf Karren zusammengefaßter Geschütze, die von daher den Titel büxen buch für die Hs. an sich nicht rechtfertigen, ist lediglich die auf Bl. 83r abgebildete Form des Anschießens einer Steinbüchse hervorzuheben, wie sie schon im Münchner cgm 600, der —> 'Anleitung, Schießpulver zu bereiten, Büchsen zu laden und zu beschießen', beschrieben steht. Die mit Pulver, Holzklotz zur besseren Verdammung und Steinkugel geladene Büchse wird zum Probeschuß senkrecht, mit der Mündung auf den Boden gestellt und abgefeuert: Item hie sich wie du ein grosse buxen macht schiessen hoch in die luft vnd der stein vnd der klotz belibent hie unden vff der erden ... Von wenigen Ausnahmen, wie beispielsweise der erwähnten Darstellung abgesehen, stellt sich die Hs. D.s in überwiegendem Maße als eine unvollständige, ohne irgendeine erkennbare Systematik angefertigte Abschrift eines Teils des 'Bellifortis' von Konrad —» Kyeser um 1400 heraus.

34

München, ÜB, cod. germ. 3967 (St. Emmeram, 1444); 2. Leipzig, ÜB, Hs. 1328 (Ende 15.Jh.); 3. München, cgm 3968 (Abschrift von l, 16. Jh.). Ausgaben, a) tschech.: B. HAVRANEK/J. DANIHELKA, Nejstarsi ceskä kronika, Prag 21958; b) dt.: Prosafassung: H. PEZ, SS rerum Austriacarum II, Wien 1725, S. 1044-1112; Reimfassung: W. HANKA, Dalimils Chron. v. Böhmen (StLV48), 1859; J. JIRECEKS Rymovanä kronika tak receneho Dalimila. Di tutsch kronik von Behemlant, Fontes rerum Bohemicarum 3, Prag 1828, enthält neben dem tschech. Text beide dt. Fassungen.

2. JIRECEK vermutet im Verfasser des alttschechischen 'D.' einen Johanniter aus dem Geschlecht der Hronowitzer. Nach SIMÄK war es der Hronowitzer Hynek Zäk z Dubne, 1306 Kanonikus in Prag, 1327 Bischof von Olmütz. Er verstand Latein und Deutsch und war in der Literatur bewandert. Sein starkes tschechisches Nationalbewußtsein äußerte sich in aggressivem Deutschenhaß. Er befürchtet eine Germanisierung Böhmens und will den politischen und wirtschaftlichen Einfluß des tschechischen Adels stärken und der sehr beachtlichen Macht der Deutschen entgegenwirken. 3. Die dt. Reimfassung entstand 13447 46 nach der ersten tschechischen Fassung mit einigen Änderungen nach der zweiten. Der Übersetzung geht ein 546 Verse umfassender Abriß der Geschichte Böhmens voraus, der nicht aus dem 'D.' ist. Der deutsche Bearbeiter dürfte nach HEBERT Prager Kanonikus gewesen sein und aus Nordböhmen stammen, wo HyLiteratur. M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss.n I, nek Zäk Besitzungen hatte. Er war bür1889, S. 259-261; W. MEYER, Kyesers Bellifortis, gerlicher Herkunft; seine sozialen AnsichMitt. aus d. Stadtarch. v. Köln 20 (1890) 103-105; ten stehen im krassen Widerspruch zu deH. DELBRÜCK, Gesch. d. Kriegskunst III: Das MA, 1907, S. 518, 678; B. RATHGEN, Das Geschütz im nen des tschechischen Verfassers. Bei desMA, 1928,5.120. sen Ausfällen gegen seine deutschböhmiVOLKER SCHMIDTCHEN schen Landsleute nimmt er diese in Schutz und verlangt für die im Land Geborenen und Beheimateten Gleichberechtigung mit 'Dalimil' den Tschechen. Ihm fehlt aber das ZuÄlteste tschechische Reimchronik, sammengehörigkeitsgefühl aller Deutfälschlich dem Bunzlauer Kanonikus Dali- schen. Die Deutschen jenseits der Grenze mil von Messeritsch zugeschrieben. Zwei sind Fremde; den Bayern ist er abhold, Übersetzungen ins Mhd. den Schwaben gewogen, die Sachsen erfreuen sich seiner besonderen Gunst. Er 1. Überlieferung, a) tschech.: 3 Fassungen in 9 übersetzt nemecky (— deutsch) mit fremd. Hss. u. 5 Bruchstücken. — b) dt. Reimfassung: Hs. G Wo der tschechische Verfasser die 45 (1389) des Prager Domkapitels; Prosafassung: 1.

35

Damen, Hermann

Deutschböhmen angreift, geht der sonst tolerante Bearbeiter aus der Reserve heraus. Viel ausführlicher beschreibt er die Greueltaten, die Sobeslav II. an den Deutschen verübte. Erst gegen Ende des Werkes, wo die beschriebenen Ereignisse der Erinnerung des Bearbeiters greifbar werden, nimmt er bewußt und überzeugt gegen den tschechischen Verfasser Stellung. Das Werk ist in einer Abschrift von 1389 erhalten, die so verderbt ist, daß TOMSA den Schreiber für einen Tschechen hielt. HEBERT hält ihn für einen Deutschen, der allerdings sehr ungenau und flüchtig schrieb. 4. Die dt. Prosafassung hat weit geringere Bedeutung, da sie 100 Jahre jünger ist und sich viel enger an den tschechischen Text anlehnt (und zwar an die zweite Fassung, bes. an die Lobkowitzer Hs.). Über den Verfasser ist nichts bekannt. Literatur, a) tschech.: A. TOMSA, Rymovany nemecky pfeklad tzv. kroniky Dalimilovy a pomer jeho k ceske predloze (Gereimte dt. Übers, d. sog. 'D.'Chron. u. ihr Verhältnis z. tschech. Vorlage), Casopis pro mod. fil. 4 (Prag 1915) 35-48, 123-130, 229-238, 313-329, 413-431; J.V. SIMAK, Kdo sklädal kroniku tak fee. Dalimila? (Wer dichtete d. Chron. des sog. D.?), Cesky casopis historicky (Prag 1923) 358-364; M. , osobnosti kronikäfe Dalimila (Über d. Persönlichkeit d. Chronisten D.), Casopis pro mod. fil. 26 (Prag 1940) 511-519; J.B. CAPEK, Dalimil a jeho kronika (D. u. seine Chron.), Prag 1948; M. OCADLIK, Gentis Bohemicae fidelis zelator et indefessus propagator, Prag 1957. — b) dt.: Die ältere Lit. s. E. GIERACH, J VL I 398-400, Kindlers Literaturlexikon II, Zürich 1964, S. 518-520 u. Dt. Literatur-Lexikon (begr. v. W. KOCH), BernMünchen 1969, S. 951-953. - A. BACHMANN, Die Reimchron. des sog. 'D.', Arch f. österr. Gesch. 11 (1902) 59-119; B. HROCH, Einiges über d. Verhältnis des mhd. 'D.' zum alttschech. Original, Jb. d. k.k. Staatsrealschule Zwittau (1913/14) 1-17; G. KOVARIK, Stud, zum 'D.', Jb. d. Dt. Univ. Prag 3 (1927) 398^00; A. F. HEBERT, Reimwörterbuch f. d. mhd. Übers, der alttschech. Chron. des sog. 'D.', Diss. Wien 1952.

P. RAINER RUDOLF SDS Dalmar, Martin —» Herzog Bogislaw X. von Pommern Dambach —» Johannes von D.

36

Damen, Hermann 1. Namensform unsicher. Überliefert sind die Formen Herman Damen (Überschrift in der —·» 'Jenaer Liederhs.'), herman der damen (Damen I 39; —» Frauenlob 129,17; in der Schreibung der Hs. beide Verse mit einer überschüssigen Silbe, so daß auch hier von Hermann Damen ausgegangen werden kann), Herman(n] von der Dhame (Bücherverzeichnis von 1437, s. Überlieferung). Nach SCHLUPKOTEN ist Damen der 1302 urkundlich bezeugte Hermannus Damen, Sohn eines vermögenden Rostocker Bürgers, 1307 selbst Hausbesitzer in Rostock; nach LANG der grote van der dame (aus dem Geschlecht derer von der Dahme, Stammsitz Dahme a. d. Dahme), dessen Tod die 1. Str. eines niederrheinischen Liedes in der —> 'Berliner Liederhs. mgf 922' beklagt. Beide Zuweisungen sind gleich hypothetisch. Zwischen 12607 70 und 1300/10 dürfte er sich zeitweilig oder dauernd in Norddeutschland aufgehalten haben; er verfaßt Lobstrophen auf die Herren Adolf von Segeberg, den er als einzigen min her nennt (III 9), Heinrich L von Holstein, einen Vetter Adolfs (VI 3), ungenannte Brandenburger Fürsten (vermutlich Otto der Lange, dessen Bruder Albrecht und deren Vetter —* Otto mit dem Pfeil, letzterer mit dem von Segeberg verschwägert) (IV 4), Johann II. von Gristow und dessen Bruder [Bartholomäus?], ansässig bei Greifswald (III 10; V 9), einen Herzog von Schleswig, wohl Waldemar IV. (V 8), einen Herrn von Ravens berg, vermutlich Otto III. (VI2), den auch —> Frauenlob unter Hinweis auf D.s besseres Lob preist. In die gleiche Zeit weist auch die Erwähnung (III 4) des verstorbenen —> Friedrich von Sonnenburg (f ca. 1275) und der 'besten Lebenden' —> Meißner und —> Konrad von Würzburg (f ca. 1287). Den jungen Frauenlob belehrt er über die rechte Art, Frauen zu loben (V 5), und wahrscheinlich gelten diesem auch 3 Mahnstrophen an ein kint, nicht überheblich an die Wunder der Schöpfung zu rühren (V 4,6,7). Ein vielfach angenommenes Lehrer-Schüler-Verhältnis ist damit nicht erwiesen.

37

Damen, Hermann

2. Überlieferung. Jenaer Hs., f. 113vb-123vb. Facsimile und Abdruck der gesamten Hs. —> 'Jenaer Lhs.'. Der Leich war außerdem in zwei verschollenen Hss. enthalten, die durch ein Bücherverzeichnis der Schloßkapelle Wittemberg von 1437 (1434?) bezeugt sind, vgl. BARTSCH und LIPPERT. 3. Ausgaben. CH.H. MYLLER, Sammlung dt. Ged. aus d. 12., 13. u. 14.Jh. II, Berlin 1785, S. 60a-66c; HMS III 160-170 (zit.); P. SCHLUPKOTEN, Herman Damen. Unters, u. Neuausg. seiner Ged., Diss. Marburg 1911, Teildruck Breslau 1913; H. ONNES, De Gedichten van Herman der Damen, Diss. Groningen 1913 (Rez. K. HELM, Lit. bl. 35 [1914] 383 f.).

4. Überliefert sind unter D.s Namen ein Leich (als Ton I gezählt, 212 vv.) und 39 Strophen in 5 Tönen mit den zugehörigen Melodien. Strophenketten will man in II 1/3/4, II 2/5/6, III 1-2, III 5-6, IV 1-3, IV 8-9 und V 4/6/7 sehen. D.s Sonderstellung unter den Spruchdichtern des 13. Jh.s zeigt sich weniger im Vorhandenen als in dem, was bei ihm fehlt. Wie der ganze Leich, wie das btspel (IV 9), die Klage über die Zeit (III 2) und die Marienstrophe (IV 10) kreisen alle religiösen Strophen (III 1,5,6,8; IV 1,2,3; V 1,2) teils preisend, teils als Gebete, auch als theologische Erörterung (IV 11), um die Sündhaftigkeit des Menschen und die Barmherzigkeit Gottes. Als persönliche Erfahrungen formuliert sind die Strophen über die Tugenden und Laster Ehre/Schande (II 2,5,6), Besonnenheit (IV 6), Verschwendung (V 3), Treue und Falschheit in der Freundschaft (II 3,4; IV 7), Neid (II 1), Verleumdung durch Sänger (III 7). Auffallend gering die Rolle der milte, die — ohne Bezug auf die eigene Person - nur in II 6 erwähnt wird; selbst in den Strophen über den Pfennig (IV 8) und über den Niedergang der Kunst, die Ehrlose ihm nicht auszuüben gönnen (III 3), fehlt die übliche Bitte um Unterstützung. Völlig frei davon sind auch die Preisstrophen (s.o.), die ausschließlich den Tugenden der Gepriesenen gelten, wobei die milte nur bei Heinrich von Holstein stärker akzentuiert ist. Es fehlt nicht nur jeder Hinweis auf ein Dasein als Fahrender, sondern D. will ausdrücklich die Ausbreitung seines Fürstenlobs den 'Gehrenden' überlassen (V 8,2). Er äußert sich über sein Kunstverständnis

38

und sein Können ohne die üblichen werbenden Hinweise an die 'Weisen', wahre Kunst zu schätzen und zu honorieren (VI 1). An der Demonstration gelehrten Wissens ist er allenfalls durch die Strophe über den Wundervogel Krappanie beteiligt (IV 5). Insgesamt lassen seine Strophen keinen Schluß auf Konkurrenzkämpfe, Nichtachtung durch die Umwelt oder Existenzsorgen zu. — Eine geachtete Position im beschränkten Kreis wäre auch die einleuchtendste Erklärung für den fehlenden Nachruhm. Keiner seiner Töne ist je verwendet worden, die Meistersänger kennen ihn nicht mehr. 5. D.s Sprache, ein md. geprägtes Hochdeutsch mit wenigen nd. und obd. Einsprengseln, zeigt sich, die 3 Strophen des VI. Tons ausgenommen, von der Hochblüte des geblümten Stils nahezu unberührt. Die Sätze sind schlicht und prosanah gebaut, die Bilder und Metaphern, ohnehin fast ganz auf die Preisstrophen beschränkt, leicht verständlich, die formalen Künste einfach. Von Anklängen an Prozessionsgesänge im Leich abgesehen, sind Strophenbau und Melodien ohne Besonderheiten, ausgenommen wieder der VI. Ton, der, freilich nur was die Länge angeht (36vv.), unter den Spruch tönen des 13. Jh.s einzig dasteht. Literatur. HMS IV 742-744; K. BARTSCH, Ein altes Bücherverzeichniss, Germ. 24 (1879) 16-21;G. ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweter, 1887 (Neudr. Amsterdam 1967), S. 350; W. LIPPERT, Der älteste kursächs. Bibliothekskatalog aus d. Jahre 1437, Neues Arch. f. Sachs. Gesch. u. Altertumskunde 16 (1895) 135-139; P. SCHLUPKOTEN u. H. ONNES s. Ausg.n; M. LANG, Zwischen Minnesang u. Volkslied (Stud. z. Volksliedforschung 1), 1941, S. 14f. u. 80-83; H. HUSMANN, H.D., in: MGG 6, 1957, Sp. 222f.; K.H. BERTAU, Sangverslyrik (Palaestra 240), 1964, S. 175-181 u.ö.; R. KÖHNE, Die beiden mhd. Lobgedichte auf Otto Grafen v. Ravensberg, Jb. d. Hist. Ver.s f. d. Grafschaft Ravensberg 65 (1965/66) 57-64; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 332-346; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 182-187; K. FRANZ, Stud. z. Soziologie d. Spruchdichters in Deutschland im späten 13. Jh. (GAG 111), 1974, Reg.; MÜLLER, Unters., S. 161-163, 174 u.ö.; K. STACKMANN, Redebluomen, in: Verbum et signum [Fs. Ohly] II, 1975, S. 329-346; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Lhs.

39

Dangkrotzheim, Konrad

40

(GAG 99), 1975, S. 254, 502-506; E. KIEPEWILLMS, Sus leret Hermann Damen. Unters, zu einem Sangspruchdichter d. späten 13,Jh,s, ZfdA 107(1978)33-49.

(A. HANAUER / J. KLELE, Das alte Statutenbuch der Stadt Hagenau, 1900, S. 80).

EVA KIEPE-WILLMS

Überlieferung. Ein schönes büchlin darinnen allerley haußrat... kurtzlich begriffen wurt, Hagenau, Hans Setzer, 1531; Originaldruck im Besitz von M. Rodolphe Peter, prof, ä la Fac. de Theol. prot., Strasbourg; Fotokopien: Hagenau, StB, In. 72; München, ÜB, Don. 8/3009. Ausgabe. Faks.-Ausg. v. H. ROSENFELD in Vorbereitung.

Dancksg (Danzig) —> Peter von Danzig Dangkrotzheim, Konrad 1. Leben. D. war der Sprache nach Elsässer und wurde ca. 1372 geboren. Sein Vater Johann von D. gehörte zum Landadel, hieß nach Dangolfsheim Kr. Molsdorf/Elsaß (1280 Tancratzheim, 1449 Dangkrotzheim), nicht nach Dengelsheim Kr. Hagenau (MoNE, PICKEL) und wurde 1369 zum Schultheiß von Hagenau/Elsaß eingesetzt (das Schultheißenamt war nach HANAUER einem erbern ritter von dem lande, der en si ein burger von der stett vorbehalten). D. ist an keiner Universität nachzuweisen, könnte aber seine Lateinund Philosophiekenntnisse bei den Hagenauer Minoriten erworben haben. Er wurde am 12. 2. 1402 zum Schöffen gewählt (B. Herzogs 'Chronicon Alsatiae', 1592, Buch IX, S. 155) und hat 1404—1442 zahlreiche Urkunden ausgestellt (Wortlaut zweier aus dem Königsbrücker Archiv zu Lichtenthal bei MONE; ca. 16 mit Siegel und ca. 21 mit abgefallnern Siegel aus dem Spitalarchiv finden sich nach A.M. BURG noch heute im Stadtarchiv, weitere sind 1870 mit dem Kopialbuch der Abtei Stürbuch verbrannt). Als Adliger und Schöffe konnte D. nicht Schulmeister sein, wie PICKEL annahm. Da er sich 'Namenbuch' v. 35 aller kind patrone nennt, war er wohl Schulherr (Mitglied der städtischen Schulkommission) und mahnt als solcher v. 3 04 ff. die Schulkinder an die St. Gallus-Abgabe für den Schulmeister. D. wandte sich erst in vorgerücktem Alter der Dichtung zu. Sein 'Hausrat' (1431) richtet sich an adlige Hochzeiter, sein Namenbuch (1435) an Schulkinder, vielleicht die eignen Enkel. In frommer Devotion nennt er sich 'Hausrat' v. 480 und 'Lied vom Anbeginne' v. 312 der arme D. Er starb ufmittwuch den schurtag, was s. Adrian (4. März) 1444

2. 'Hausrat'

Reimpaargedicht von 536 Versen. V. 483 nennt die zwölfte nacht (Neujahr) 1431 als Abfassungszeit und v. 480 Cunrat Danckeltzheym als Verfasser. Im Gegensatz zu den üblichen Hausrat-Bilderbogen und -gedichten ( . , Gedichte vom Hausrat, 1899) richtet sich D. an begüterte adeliche bulen. In Form eines launigen Neujahrs Wunsches werden zahllose Geräte aufgezählt, darunter Schreibzeug, Brille, Musik- und Spielgeräte, Waffen, Bücher, Jagdgeräte, Haustiere und selbst ein Astrolabium (astronom. Gerät). Der Schluß über Kinderpflege (491-536) ist wohl erst bei der Drucklegung zugefügt. Literatur. Erstmals erwähnt bei J. BENZING, Bibliographie Haguenovienne, 1973, Nr. 155.

3. 'Namenbuch' Überlieferung. Hss.: Straßburg, Johanniterbibl., Arg. B 142 (1870 verbrannt, Abdruck durch STROBEL 1827); Darmstadt, LB, cod. 3247 (Frgm.), vgl. STEINMEYER, AfdA 6 (1880) 88-91 und F.W.E. ROTH, Germ. 32 (1887) 349f.; Drucke: Basel, P. Gengenbach, ca. 1520 (Göttingen, ÜB, Poet. 2428); Basel 1528 (München, cgm 844, 4-11); Straßburg 1530 (Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl). Die verbrannte Hs. bot nicht den Urtext, denn der Straßburger Druck hat zwei dort fehlende Verse (72 u. 401) und bessere Lesarten. Ausgabe. PICKEL, S. 77-124.

Das heilig nambuoch (so v. 30) zählt 556 Verse, nennt v. 34 D. als Verfasser und v. 524f. das Abfassungsjahr 1435. Das trockene Thema der —> 'Cisiojanus'Gedichte ist durch eingestreute Bauernregeln, Wetterbeobachtungen und Gesundheitsregeln belebt (auf die übliche Kongruenz der Kalendertage mit der Silbenoder Wortzahl wird verzichtet). Die letzt-

41

'Daniel'

lieh von Karl dem Großen stammenden deutschen Monatsnamen zeigen die elsässische Variante, daß 'Hartmonat' für Dezember statt für Januar gebraucht wird, wie denn auch spezifisch elsässische Heilige (Arbogast, Adolf, Florenz, Aurelia) genannt werden, während z.B. der in Bayern so beliebte Florian fehlt. Das als Schulbuch gedachte und mit Liebe zur Jugend geschriebene Gedicht ist gewandt, heiter und warmherzig. 4. Zwei Meisterlieder Überlieferung und Ausgaben. Im Register der —* 'Kolmarer Lhs.' (München, cgm 4997) wird D.s Name genannt; das zugehörige Gedicht 'Der Anbeginne' und ein weiteres wurden erst 1955 entdeckt (in beiden nennt sich D. selbst). 'Der Anbeginne': cgm 4997, 74ra-76ra (= BARTSCH, S. 7 Nr. 21) Nachtrag mit Noten; Ausg. GENSEKE, S. 80-92; CRAMER; Noten mit 1. Strophe als Faksimile in F. GENNRICH, Colmarer Liederhs., 1967, S. 85, in Umschrift P. RUNGE, Sangesweisen der Colmarer Hs., 1896 (Neudr. 1965), S. 65 f. Nr. 17. 'Von der Messe': cgm 4997, 606ra-608va (= BARTSCH, S. 60, Nr. 658); cgm 5198 ('Wiltener -»Meisterliederhs.'), 19r-22r. Ausg. GENSEKE, S. 99-113 (nur nach cgm 4997); CRAMER.

'Der Anbeginne' (13 Strr. in —* Muskatblüts Neuem Ton) schildert die Schöpfung im Anschluß an Platos Terminologie (idea = forma und hyle — materia, mlat. yle, ile), Aristoteles und die Atomlehre Epicurs und zählt 5609 Jahre vom Sündenfall bis Maria Empfängnis. Die Anrufung der Rhetorica, Musica, Theologia mündet in einen Lobpreis auf Maria, der außer herkömmlichen Vergleichen der lat. Marienhymnik (marts Stella, eburnea cella usw.) auch eigentümliche Vergleiche bringt und mit eingestreuten lat. Wörtern und Sätzen die Feierlichkeit steigern will. 'Von der Messe' (15 Strr. in —» Heinrichs von Mügeln Langem Ton bzw. —> Boppes Hofton) ist keineswegs trockene Auslegung (GENSEKE), sondern eindrucksvolle Schilderung und Deutung des Meßgottesdienstes in beherrschter, würdiger Sprache. Die erstaunlich frühe Benutzung von Muskatblüts Neuem Ton sowie die Eintragung seiner Lieder in die 1460/70 wohl

42

in Mainz niedergeschriebene Kolmarer Hs. legen Beziehungen D.s zu Mainz nahe, wo Muskatblüt (f nach 1438) lange Jahre am Hofe des Erzbischofs eine feste Stelle als Vortragskünstler und Kurier innehatte. Bei ihm könnte D., in welcher Form auch immer, den Meistergesang erlernt haben. 5. Literatur. H.F. MASSMANN, Heidelberger Jbb. 1826, S. 1178-1180; A.W. STROBEL, Beitr. z. dt. Lit. u. Literärgesch., Straßburg 1827, S. 105-129; F.J. , Beitr. z. elsäss. Gesch. im 14. u. 15. Jh., ZGO 2 (1851) 323-326; BARTSCH, Meisterlieder, S. 185; J. FRANK, in: ADB 4, 1876, S. 737-739; K. PICKEL, Das hl. Namenbuch von K. D. (Elsäss. Lit.-Denkm. 1), Straßburg-London 1878; dazu F. BECH, Germ. 24 (1879) 422-427 und E. STEINMEYER, AfdA 6 (1880) 88-91; A. HANAUER, C.D. et le Heilig Namenbuch, Rev. catholique d'Alsace (1896) 440-461; R. GENSEKE, Die Kolmarer Hs. u. ihre Bedeutung für d. dt. Meistergesang, Diss. (masch.) Tübingen 1955, S. 78-117; H. ROSENFELD, in: NDB 3, 1957, S. 509; ders., Kalender, Einblattkalender, Bauernkalender u. Bauernpraktik, Bayer. Jb. f. Vk. (1962) 7-24; ders., Der Hagenauer Dichter K.D. (1372-1444) in neuer Sicht: ein adliger Schöffe als Volksdichter u. Meistersinger, Recherches germaniques 8 (1978); TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s I, 1977, S. 122-151,441^43. r

HELLMUT ROSENFELD

'Daniel' (altjiddisch) -* 'Doniel' 'Daniel' Deutschordensdichtung, um 1331 entstanden. 1. Überlieferung. Stuttgart LB, cod. H.B. XIII. poet. germ. 11, lra-26rc (S); Königsberg (Pr.), ehem. SB u. ÜB, cod. 890b, 187r-237r (K), seit Kriegsende verschollen. Ausgabe. A. HÜBNER, Die poetische Bearbeitung d. Buches Daniel, aus d. Stuttgarter Hs. hg. (DTM19), 1911.

2. Der gewiß geistliche Verfasser ist unbekannt. Reimkriterien deuten auf einen Thüringer oder Ostfranken hin. Zugehörigkeit zur Deutschordensliteratur sichern: die Aufnahme in S; die Widmung an die Herren von deine dutscbe huse (v. 31 ff.); der Lobpreis auf den Hochmeister —> Luder von Braunschweig als den Anreger (8304ff.); die Hervorhebung der hl. Elisabeth (2167H. und 8308ff.); die teils

43

'Danziger Ordenschronik'

eingehende Kenntnis anderer Ordensdichtungen (s.u. 4); Anlage, Metrum und Stil. Die Annahme, der 'Daniel' sei ein Alterswerk des Verfassers, findet in v. 54 ff. keine sichere Stütze. 3. Das Werk bietet nach Art der Ordensdichtung Bibelübersetzung und Glosse (tropologische Ausdeutung), doch ist die Glosse hier jeweils den einzelnen (14) Kapiteln nachgestellt. Der Übersetzung liegt die Vulgata, aber mit stark abweichenden Lesarten, zugrunde; auch sind Kommentare eingearbeitet. Mit Sicherheit verwertet sind: die 'Historia Scholastica' des —> Petrus Comestor und die Postillen des —» Nikolaus von Lyra und des Hugo a St. Caro, doch ist als Vorlage mit einer Kompilation aus diesen Werken zu rechnen. — Von den nach Länge und Methode unterschiedlichen Glossen gebührt der Pflanzenallegorie am Ende des 3. Kapitels besondere Hervorhebung (1645—3520); zumal hier tritt der Verfasser als eifernder Sitten- und Zeitrichter hervor. 4. Parallelen und Stileigenheiten (z.B. die geblümte Sprache, besonders die Vorliebe für Genitivumschreibungen) verraten enge Anlehnung an die 'Makkabäer' (—» Luder von Braunschweig); auch die konsequente Durchführung des 7-Silblers dürfte dadurch bestimmt sein (dort: 8Silbler). Mit der Ordensdichtung insgemein verbindet den Verfasser die Neigung zu Reimhäufung (4-1 Of acher Reim). Gekannt hat er zweifellos noch das —» 'Passional' und —>· Heinrichs von Hesler 'Apokalypse', vielleicht auch —> Hugos von Langenstein 'Martina'. Undurchsichtig ist das Verhältnis zu —> Tilo von Kulm. Literatur. A. HÜBNER, 'D.', eine Deutschordensdichtung (Palaestra 101), 1911; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens (Gießener Beitr. z. dt. Philologie 94), 1951, S. 100-107; DE BOOR, LG III l, S. 493f.; G. JUNGBLUTH, Lit. Leben im Dt. Ritterorden (Stud, zum Deutschtum im Osten 5), 1969, passim.

GÜNTHER JUNGBLUTH (t) 'Daniels Träume' —» 'Traumbuch' 'Der dankbare Lindwurm' Anonymus

Schweizer

44

'Der dankbare Wiedergänger' —> 'Rittertreue* 'Danziger Chronik vom Bunde' —» Brambeck, Peter 'Danziger Chronik vom Pfaffenkrieg' —> 'Chronik vom Pfaffenkrieg' 'Danziger Nonnenspiegel' —» David von Augsburg (II.2.) 'Danziger Ordenschronik' Die 'Preußische Chronik' Stenzel Bornbachs (Berlin [Ost], SB, Ms. Boruss. fol. 248; Mitte d. 16.Jh.s) nennt als Quelle: Herr Heinrich Caper, ein alter Kreutzherr von 91 Jahren alt, welcher Ao. 1457 gestorben ist; der beschreibt darnach weiter historiam sui temporis und sonderlich des Cort Letzkawen todt. Aufgrund dieser Notiz wurde Kaper seither eine 'D. O.' von 1190-1439 mit dem Schwerpunkt der Geschichte Preußens unter der Landesherrschaft des Deutschen Ordens zugeschrieben, die als verloren galt und von HIRSCH rekonstruiert wurde. Weder Hs. noch Verfasser sind jedoch bekannt. Ein Grundstock der Chronik dürfte aus der Zeit von 1440-1480 stammen, später mit weiteren Nachrichten vereinigt worden und im 16. Jh. als Teil bekannter Kompilationen überliefert sein. In der vorliegenden Fassung stellt sie sich als älteste Landeschronik von städtischer Seite in Preußen dar. Ausgabe. Die 'D.O.', hg. v. TH. HIRSCH, in: SS rer. Prussicarum IV, 1870 (Nachdr. 1965), S. 366-383. Literatur. M. TOEPPEN, Gesch. d. Preußischen Historiographie, 1853, S. 253; HIRSCH, S. 300 f., 364f.; P. GEHRKE, Das Ebert Ferber-Buch u. seine Bedeutung f. d. Danziger Tradition d. Ordensgesch., Zs. d. Westpreuß. Gesch.ver.s 31 (1892); J. DWORZACZKOWA, Dziejopisarstwo Gdanskie do pcJowy XVI wieku (Die Danziger Gesch.Schreibung bis z. Mitte d. 16.Jh.s), Gdansk 1962; U. ARNOLD, Geschichtsschreibung im Preußenland bis z. Ausgang d. 16.Jh.s, Jb. f. d. Gesch. Mittel- u. Ostdeutschlands 19 (1970) 74-126, dort S. 91 f.; Rep. font. III343.

UDO ARNOLD

45

'Darmstädter Arzneibuch' — 'Darmstädter Gedicht über das Weltende'

'Danziger Schöffenbuch' Kulmische Rechte'

'Landläufige

'Darmstädter Arzneibuch' Angelegt im 16. Jh. und aus dem Kapuzinerkonvent Bensheim stammend, umfaßt das 'D. A.' mehrere Faszikel unterschiedlicher Herkunft, von denen das älteste noch aus dem MA stammt (Darmstadt, LB, cod. 2002, lr-72v). Es bietet zwei Rezeptare, die in der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jh.s zusammengestellt wurden: beide stammen aus oberrheinischem Gebiet, beide sind in rhfrk. Mundart aufgezeichnet und beide lassen erkennen, wie stark die 'Cirurgia' —> Peters von Ulm die wundärztliche Materia medica im kurpfälzisch-südhessischen Raum geprägt hatte. Während das erste R e z e p t a r (l r —40 V ) mit einer Zeichenlehre beginnt, Auszüge aus der 'Regel der Gesundheit' (c. 79-81, 85, 84, 22-34; -* Konrad von Eichstätt) bietet und über Kapitel aus dem 'Arzneibuch' —» Ortolfs von Baierland (Teil VI) in ein chirurgisches Manual übergeht, ist das zweite Rezeptar (41 r ff.) gleich von Anfang an als wundärztliches Antidotar konzipiert und mit Rezepten aus dem 'Grabadin' von —> Pseudo-Mesue angereichert: Zahlreiche Parallelen ergeben sich zu ändern oberrheinischen Rezeptsammlungen und lassen den Traditionsverbund mit dem —» 'Buch von alten Schäden', mit der —» 'Kopenhagener Wundarznei', mit dem —» 'Speyrer Arzneibuch', dem —> 'Elsässischen Arzneibuch' sowie zusätzlichen chirurgischen Manualen deutlich werden. Der Verfasser des zweiten Rezeptars scheint Niederalemanne, vielleicht Elsässer, gewesen zu sein; eine Ordnung des von ihm zusammengetragenen Materials nach der Provenienz, nach Arzneiformen und Indikationen ist angedeutet, aber immer wieder durchbrochen.

46

voraussichtlich 1980; D. LEHMANN, Zwei oberrhein. Arzneibücher d. späten MAs, Diss. Würzburg, voraussichtlich 1980.

CHRISTIAN TENNER/G. KEIL 'Darmstädter Gedicht über das Weltende' Überlieferung. Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., cod. 2194. 5 Bll, Pap., 15. Jh. (um 1470). Die Bll. sind von der letzten (45.) Lage der Hs. 2290 (Karlmeinet) abgeschnitten. Ausgaben. F.W.E. ROTH, Germ. 32 (1887) 93-97; E. ROOTH, Zur Sprache d. Karlmeinet (Monographien z. Sprachwiss. 1), 1976, S. 21—32; ders., Zum Darmst. Ged. über d. Weltende (K. Humanistiska Vetenskapssamfundet i Lurid, Scripta min. 1976-77), 1977,5.25-33.

Nach dem hsl. Katalog der Hofbibliothek Darmstadt ist der Schreiber der Hs. 2194 identisch mit dem der Hs. 2290, —» 'Karlmeinet'. Die Sprache weist ins Kölnische. Das Gedicht ist eine Art Epilog zum 'Karlmeinet' und schließt sich formal und sachlich unmittelbar an den Schlußvers 540, 42 der von A. VON KELLER 1858 hg. Kompilation. Als Typ der eschatologischen Dichtung über das Jüngste Gericht lassen sich die 332 paarweise gereimten Verse in drei Abschnitte, 1. 'Antichrist' (5-96), 2. 'Fünfzehn Zeichen' (97-246), 3. 'Vom Jüngsten Tag' (247-332), einteilen. Diese Dreigliederung findet man nicht selten in den mal. Dichtungen über die letzten Dinge wieder, in Spuren schon im —» 'Muspilli', ausgesprochener bei Frau —> Ava und im —> 'Linzer Antichrist'. Die Basis der poetischen Fassung der Legenden in der Darmstädter Hs. istTji* blisch und altkirchlich, im 'Antichrist' die Apokalypse (6,2; 17,3,5; 19,8 u.ö.), in den 'Fünfzehn Zeichen', die dem sog. Beda-Typ angehören (PL 94, Sp. 555; vgl. —>· 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts'), vor allem Lc 21, Mt 24,29f., in 'Vom Jüngsten Tag' Mt 24-25, I. Th. 4,16. Das O.G.' hat wesentlich dieselbe Literatur. CH. TENNER/G. KEIL, Das O.A.' mfrk. Sprachform wie die Abschnitte I, III Randnotizen zu einer oberrhein. Sammelhs. d. Zeiund VI des 'Karlmeinet' und geht zum tenwende, voraussichtlich ZGO 128 (1980) [mit Abdruck d. beiden spätmal. Rezeptare]; I. ROHLAND, mindesten auf den Kompilator (um oder Das 'Buch v. alten Schäden', Teil II, Diss. Würzburg, kurz vor 1300) zurück. Eine direkte Quel-

47

David von Augsburg

le für das O.G.' ist nicht feststellbar. Im Abschnitt VI, dessen Schluß das 'D. G.' bildet, sind jedoch Übernahmen aus einem mndl. Text (Jacob van Maerlant) erkannt worden. Literatur. S. o. unter Ausgaben; für die mndl. Spuren TH. FRINGS, PBB (Halle) 78 (1956) 138 f.

ERIK ROOTH David von Augsburg I. Leben. Die spärlichen Zeugnisse sind in der 'De compositione'-Ausgabe, S. IV-VI, zusammengestellt. Am ausführlichsten STÖCKERL; zuletzt SCHWAB, S. 177— 180.

D. gehört mit —» Berthold von Regensburg und —> Lamprecht von Regensburg der ersten schriftstellerisch tätigen Franziskanergeneration der süddeutschen Ordensprovinz an, die in Augsburg und Regensburg, in welchen beiden Städten sich die Franziskaner zuerst, bereits 1221, niederließen, ihre geistigen Zentren hatte. Wie in Italien äußert sich das anhebende Schrifttum des Ordens gleich, neben dem Latein, volkssprachlich, und darin liegt seine eigentliche Bedeutung (s. u. III. 5.). Mit einiger Sicherheit ist der Beiname D.s als Herkunftsname zu verstehen. Das Geburtsjahr wird, wenn man von der sichersten Datierung, 1246, ausgeht, ins erste Jahrzehnt des Jh.s fallen. Seine Schriften lassen erkennen, daß D. eine gründliche theologische Schulung zuteil geworden ist. Indes ist die Ausbildung am Magdeburger Ordensstudium völlig ungesichert: Was A. SCHÖNBACH (WSB 154, 1906, S. 14f.) für Berthold von Regensburg auf Grund von dessen naturwissenschaftlichen Kenntnissen, die er —> Bartholomaeus Anglicus verdanke, wahrscheinlich zu machen versuchte, darf keineswegs auf D. übertragen werden, der keine derartigen Kenntnisse verrät. Um 1240 ist D., wie aus übereinstimmenden Zeugnissen der (erst spät, im 15. Jh. einsetzenden) Ordenschronistik hervorgeht, Novizenmeister in Regensburg. Daß er, wie lebhaft diskutiert worden ist, der Novizenmeister Bertholds gewesen ist, beruht auf zwei

48

Widmungsbriefen zu 'Comp.' (Ausg., S. l u. 59). Die Inscriptio mit fratri Bertholdi ist indes in ihrer Echtheit umstritten (ausführlich darüber STÖCKERL, S. 183 ff.). Sehr gut bezeugt ist hingegen D. als socius Bertholds; auch eine dt. Hs. des späten 14.Jh.s (München, cgm 210, f. 79ra) weiß davon: David, der mit bruder perchtolt gieng. Er wird so Berthold auf zahlreichen Predigt- und Missionsreisen begleitet haben, was mit seiner Aussage im Prolog zu 'Comp.' II (S. 63) übereinstimmt, er sei, vagando per diversas terras, wenig zur Muße des Schreibens gekommen.

Im Jahre 1246 wurde D., zusammen mit Berthold von Regensburg, Heinrich von Lerchenfeld und Ulrich von Dornberg, zum päpstlichen Visitator der Kanonissenstifte Niedermünster und Obermünster in Regensburg bestellt. In späteren Jahren muß D. auch an der Inquisition gegen die Waldenser beteiligt gewesen sein. Aus seinem 'Tractatus de inquisitione hsereticorum' (nach 1256) geht die Augen- und Ohrenzeugenschaft D.s bei Verhören hervor. Wann D. nach Augsburg zurückgekehrt ist, wie man annehmen muß, bleibt unbestimmt. Bis zur Nachricht von seinem Tod, der am 15. oder 19. Nov. 1272 erfolgt ist, fehlen jegliche Zeugnisse. Berthold soll die Stunde seines Hinschieds während einer Predigt prophetisch geschaut haben. II. Lateinische Schriften. l. Um ein Hauptwerk, 'De exterioris et interioris hominis compositione secundum triplicem statum incipientium, proficientium et perfectorum' ('Comp.'), das zu einem der erfolgreichsten Lehrbücher des geistlichen Lebens geworden ist (ed. a PP. Collegii S. Bonaventuras, Quaracchi 1899, auch unter —> Bonaventuras Schriften, ed. A.C. PELTIER, Op. omn. 12, Paris 1868, S. 292—442), gruppieren sich eine Reihe von schmal oder einzelhaft tradierten Opuscula, deren Echtheit z.T. fragwürdig ist (s. STÖCKERL, S. 202-210): Drei Novizenbriefe. Zwei davon gelten als Widmungsbriefe von 'Comp.' (s.o. I). 'De officio magistri novitiorum' (ed. E. LEMPP, D.s v. A. Schriften aus d. Hs. d. Münchener Hof- u. Staatsbibl. Cod. lat. 15312, ZKG 19 [1899] 340f.; dazu gehört, im clm 23444 mit 'De officio' verei-

49

David von Augsburg

nigt, 'Qualiter novitius se prseparat ad horam' (LEMPP, S. 341-343). 'Tractatus de oratione' (ed. LEMPP, S. 343-345). 'Expositio regulae' (ed. LEMPP, S. 345-359, unvollständig, s. STÖCKERL, S. 205 ff.). 'Septem gradus orationis'. Die Vorlage von drei deutschsprachigen Fassungen, Echtheit umstritten (s. III. 2.) (ed. J. HEERINCKX, Rev. d'ascetique et de mystique 14 [1933] 146-170). 'Tractatus de inquisitione haereticorum' (ed. W. PREGER, Abhh. d. hist. Klasse d. Bayer. Ak. d. Wissensch. 14 [1878] 181-235). Trithemius und jüngere Ordensschriftsteller bezeugen auch Sonntags- und Heiligenpredigten D.s. Erhalten sind sie nach unsern heutigen Kenntnissen nicht. 2. Die Ü b e r l i e f e r u n g von 'Comp.' ist eindrucksvoll. Schon die Hgg. von Quaracchi nennen 370 Textzeugen, und bestimmt ist diese Liste nicht vollständig. Dazu kommt eine breite volkssprachliche Adaptation im dt.-ndl. Raum. Die ndl. Textzeugen habe ich, sicher unvollständig, Augusta 1955, S. 80f., zusammengestellt; die deutschen, nicht weniger zahlreich, gliedern sich in zahlreiche Fassungen auf. Besonders häufig ist der Novizentraktat ('Comp.' I) übersetzt und bearbeitet worden. Die älteste Fassung, aus der I.Hälfte des 14.Jh.s, gehört, zur Berthold-Überlieferung (s. D. RICHTER, Die dt. Überl. d. Predigten B.s v. R. [MTU 21], 1969, S. 109f.), eine weitere, dem späteren 14.Jh. angehörig, ist bei RUH, Franzisk. Schrifttum I 140-146, vorgestellt; veröffentlichte Bearbeitungen: K. RIEDER, Alemannia 25 (1898) 169-180, geschrieben (oder verfaßt) von der Schwester Katherina —> Ederin; T. AHLDfiN, Nonnenspiegel u. Mönchsvorschriften. Mnd. Lebensregeln d. Danziger Birgittinerkonvente (Acta Univ. Gotoburgensis 58/2), Göteborg 1952; nach dem Rebdorf er cod. München, cgm 454: J. BÜHLER, Klosterleben im dt. MA nach zeitgenöss. Aufzeichnungen, 1921, S.484ff. (nhd.). Eine vollständige Übertragung aller Bücher bieten Bamberg, SB, cod. Bibl. Patr. 65 (Q.V. 6), 12r-259v, Berlin, mgq 1421, Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43h; weiteres zur Überlieferung AHLDEN, S. 44^-6; RUH, Bonav. dt., S. 126f., 148, 152, 257; J. DESCHAMPS, Middelnederlandse hss. uit europese en amerikaanse bibliotheken. Catalogue van de tentoonstelling de Brüssel (Koninklijke Zuidnederlandse Maatschappij voor taal- en letterkunde en geschiedenis. Handelingen 24/11), 1970, S. 213-217; H. BECKERS, Leuv. Bijdr.60(1971)252f.

50

3. Wie der Titel ausweist, übernimmt D. in 'Comp.' die triplex via als Grundmodell einer Lehre vom aufsteigenden geistlichen Leben. Er kennt es nicht von seinem zeitgenössischen Ordensbruder Bonaventura ('De triplici via', —> Bonav. 2. A. a.), sondern, wie er selbst bezeugt (II 4,1), von —> Wilhelm von St. Thierry, aus dessen 'Epistola ad fratres de Monte Dei' (die er als ein Werk —> Bernhards von Clairvaux betrachtete) er häufig zitiert. Dem Leben des Beginnenden, der mit der Welt und ihren Verführungen fertig werden muß, dem 'Auferbauen' (aedificatio] gilt der Novizentraktat ('Comp.' I), ausgezeichnet durch genauere Einblicke, die er ins Klosterleben gewährt, und maßvolle Askeseforderungen. In der Überlieferung vielfach als besonderer Teil hervorgehoben oder abgetrennt sind die Kap. 27-41 u.d.T. 'Viginti passus de virtutibus bonorum Religiosorum ad novitios'. Er ist vor allem eine Lehre dessen, was der Novize meiden soll. Das zweite Buch, 'Formula de interioris hominis reformatione ad proficientes', entfaltet die Heilmittel, die des Menschen verdorbene Natur wiederherstellen sollen. Sie bewirken eine reformatio der (augustinischen) Seelenkräfte ratio, voluntas und memoria als imago trinitatis. Das dritte Buch, 'De septem processibus Religiosorum', ist eine ausführlich vorgetragene Stufenlehre für den Menschen auf dem Wege zur Vollkommenheit. Der 7. processus, derjenige der sapientia, bietet eine mystische Theologie, d.h. eine Lehre vom Gebet (c. 53-62), der Kontemplation mit den Formen des iubilus, der ebrietas Spiritus, spiritualis iucunditas, liquefactio (c. 64), der Devotion (c. 65) sowie der Offenbarungen und Visionen (c. 66, 67), die sehr zurückhaltend beurteilt werden. Es waren bestimmt der Reichtum der Aspekte eines geistlichen Lebens und das Engagement wie die Erfahrung eines begnadeten Seelenführers, die 'Comp.' so beliebt machten. In der Binnenstruktur weist das Werk Schwächen auf; der Autor sieht und beklagt sie selbst (quia non potui in otio et quiete ista colligere, Prol. 'Comp.' II), er erreicht nie die komposito-

51

David von Augsburg

rische Strenge und Durchsichtigkeit, auch nicht die knappe Diktion der Schriften Bonaventuras. 4. Nachhaltig war die Wirkung von 'Comp.' im niederländischen Kulturraum. Sie beschränkt sich nicht auf die Übertragung in die Volkssprache (s. II. 2.), sondern ist seit dem späten 14. Jh. vielfach im lat. und ndl. Schrifttum zu beobachten. Zuerst dürften es die Windesheimer gewesen sein, die in D.s Schrift vieles von dem vorfanden, was sie als neue spirituelle Lebensform zu verwirklichen versuchten. Florens —> Radewijn hatte das 'Speculum monachorum' ('Comp.' I), wie er in einem Brief an —> Thomas von Kempen schreibt, immer zur Hand, Gerhard —» Zerbold van Zutphen und Mauburnus kompilierten daraus. Zusammen mit Bonaventura gehört D. zu den Vätern der in Devotio-moderna-Kreisen stark ausgebildeten religiösen Psychologie und der darauf beruhenden 'methodischen Meditation' (s. H. WATRIGANT, La meditation methodique et l'ecole des freres de la vie commune, Rev. d'ascetique et de mystique 3 [1922] 134—155); diese wiederum wirkte weit in die Neuzeit hinein (Ignatius de Loyola, Pietismus). Auch außerhalb der Devotio moderna ist der Einfluß von 'Comp.' im Ndl. nachhaltig. Einige Hinweise: Zwei Schriften des Kartäusers David de Bode, 'Compendium de vita spirituali' und 'De exteriori homine' (entstanden zw. 1410 u. 1412) sind nichts anderes als Exzerpte aus 'Comp.' (s. F. HENDRICKX, OGE48 [1974] 143-156,165). Der im Auszug von C. C. DE BRUIN (Middelnederlands Geestelijk Prosa, Zutphen 1940, Nr. 86) bekannt gemachte mndl. Traktat 'Audi filia' benutzt 'Comp.' I (L. M. DANIELS, OGE 15 [1941] 115), die anonyme mndl. 'Epistola de vita et passione Domini nostri' im Z.Teil 'Comp.' III (C.C. DE BRUIN, Nederl. Arch. v. Kerkgesch. N.S. 34 [1944/45] 6). Die Gebetslehre in 'Comp.' III, c. 26, 57, 62, 63 exzerpiert die Verfasserin des mystischen Großtraktats 'Den Tempel onser sielen' (A. AMPE, Ausg. in: Studien an Tekstuitgaven van OGE 18, Antwerpen 1968,5.78-81,582-600). Vom späten 15. bis tief ins 19. Jh. hinein sind ndl. (und lat.) Merkverse, 'De geestelijke hand', in vielen Ausformungen verbreitet. Sie sind für Novizen gedacht, die sich die Grundfragen des geistlichen Lebens in emblematischer Form, den fünf Fingern der

52

Hand, denen je eine Frage und Antwort zugeordnet sind, einprägen sollen. Der (ursprüngliche) Text ist D. s Novizentraktat entnommen (s. P.J. GOYENS, Nopens 'De hand der kloosterlingen', OGE 4 [1930] 373—381; ders., Nochmaals over de handtder kloosterlingen, OGE 6 [1932] 73-85).

Die Wirkung von D. s Hauptwerk in Deutschland ist kaum untersucht. Fest steht indes, daß es —» Johannes von Kastl gekannt und bes. in 'De fine religiosae perfectionis' (= 'De adhaerendo Dei') und im Kommentar der Benediktinerregel verwertet hat (s. J. SUDBRACK, Die geistliche Theologie d. Johannes v. Kastl, 2 Bde, 1966/67, I 149-151, 263, 345-347, II Gleichfalls gehört 'Comp.' nachgewiesenermaßen zu den Quellen des Traktats 'Von dreierlei Wesen der Menschen' des —» Johannes von Indersdorf (s. B. HAAGE, Der Traktat 'VdWdM', Diss. Heidelberg 1968, S. 203-208), während die Feststellung G. MÜLLERS, das 'Malogranatum' des —> Gallus von Königsaal hätte 'eine unleugbare Verwandtschaft' mit 'Comp.' (S. 19), nur eine Vermutung sein dürfte. III. Die deutschen Schriften. Von F. PFEIFFER wurden in Dt. Mystiker d. 14.Jh.s, Leipzig 1845, I 309-397 ediert: 'Die sieben Vorregeln der Tugend' ('Vorregeln'); 'Der Spiegel der Tugend' ('Spiegel'); 'Kristi Leben unser Vorbild' + 'Von der Offenbarung und Erlösung des Menschengeschlechts' (ZfdA 9 [1853] 1-55) ('Offenbarung'); 'Die vier Fittige geistlicher Betrachtung' ('Fittige'); 'Von der Anschauung Gottes' ('Anschauung'); 'Von der Erkenntnis der Wahrheit' ('Erkenntnis'); 'Von der unergründlichen Fülle Gottes' ('Fülle Gottes'); 'Betrachtungen und Gebete 1-12' ('Gebete'); 'Die sieben Stapheln des Gebetes' ('StaphelnA'). Außerdem: 'Die sieben Staffeln des Gebetes' ('Staf-

53

David von Augsburg

54

fein B'), hg. v. K. RUH (Kleine dt. Prosadenkm. d.MAsl), 1964; Tater noster', hg. v. F. M. SCHWAB, 1971; 'Ave Maria', hg. von RUH, Franzisk. Schrifttum II (im Druck). Dazu kommen zahlreiche kleinere Textstücke im —> 'Baumgarten geistlicher Herzen'-Corpus und anderswo, zur Hauptsache abzuleiten aus 'Comp.'.

Dresden, LB, cod. M 299, 51V-77V, und Hildesheim, Stadtarch., Mus. 210, 34va-37va, ist noch ununtersucht. c) Die 'Paternoster'-Auslegung ist außer in cgm 176 (s.o.) noch in zwei Hss. mit Streugut aus dem 'Baumgarten', München, cgm 354 und Heidelberg, cpg 567, überliefert (Beschreibung bei SCHWAB, S. 17—49). Eine stark erweiterte Spätredaktion in Berlin, mgq 1596 und München, cgm 7264 verwendet auch 'Staffeln B'. Das 'Ave Maria' enthalten die Paternoster-Hss. cgm 176 und cpg 567.

1. Die Überlieferung läßt sich gliedern in a) 5 Corpus-Hss. mit 'Vorregeln', 'Spiegel', Offenbarung', 'Anschauung' und 'Gebet Nr. 6' als Grundstock, b) einer davon völlig abgetrennten 'Staffeln B'- und c) der 'Pater noster'/'Ave Maria'-Tradierung; letztere ist mit a) und b) verbunden. a) München, cgm 176, um 1300, ostschwäb. (ausführlichste Beschreibung SCHWAB, S. 11-17). Es ist die Hs. mit den meisten D.-Texten: 'Vorregeln', Offenbarung', 'Anschauung', 'Gebete 1-12'; 'Vater unser', 'Ave Maria'; 'Erkenntnis', 'Fülle Gottes', 'Stapheln A'. — cgm 132, frühes 14. Jh., westl. Mittelbair. (s. E. PETZET, Die dt. Perg. Hss. Nr. 1-200 d. SB in München, 1920, S. 240-244) mit'Vorregeln', 'Spiegel', 'Anschauung', 'Gebet Nr. 6'. — cgm 183, 14. Jh., westl. Mittelbair., mit dem selben Bestand wie cgm 132, zusätzlich Offenbarung' (s. PETZET, S. 336f.). - cgm 851, v.J. 1402, mittelbair. mit den selben Textstücken wie in cgm 183. - Berlin, mgq 125, spätes 14. Jh., elsäss., mit 'Vorregeln', 'Spiegel', 'Anschauung', 'Gebet Nr. 6', 'Fittige'. An dieser Gruppe mit einer Ausnahme ostschwäb./mittelbair. Hss. schließen sich die beiden 'Baumgarten'-Hss. cgm 6247 (um 1300, ostschwäb.) und cgm 210 (Ende d. 14. Jh.s, mittelbair.), die die 'Vorregeln' (c. 202/203), 'Erkenntnis' (c. 123) und, z.T. stärker verändert, 'Gebet l, 2 (Anfang), 6 u. 10' überliefern (c. 108/109). Als isolierte Stücke heben sich ab 'Fittige' (nur in der Berliner Hs.) und 'Erkenntnis', 'Fülle Gottes', 'Stapheln A', 'Gebete 1-5, 7-12' (nur in cgm 176, teilweise in den 'Baumgarten'-Hss.). Außerhalb der Corpushss. gibt es Einzelüberl. der 'Vorregeln' und (häufig) des 'Spiegels' (bes. in einer Kurzfassung). 'Stapheln A' sind nochmals in Harburg, Fürstl. Oettingen Wallersteinsche Bibl., cod. III l 4° 9, 48r-59r überliefert (s. RUH, Bonav. dt., S. 282). - Die Offenbarung' ist als Großtraktat (= ZfdA 9) nur aus Stuttgart, LB, cod. Brev. 4° 88 bekannt. b) 'Staffeln B', erst von mir aufgefunden, sind in 7 Hss., überwiegend hochalem. Herkunft, überliefert. Ältester und bester Textzeuge: Zürich, Zentralbibl., cod. C76, 2. Hälfte d. 14.Jh.s, westl. Hochalem. (Beschreibung aller Hss. RUH, Ausg., S. 13-24). Eine 3.Fassung der 'Staffeln', eine md.-nd. Redaktion in

2. Die Frage der Echtheit, seit PFEIFFER diskutiert und umstritten, ist auch heute nicht eindeutig und in allen Fällen gelöst: doch sind die grundsätzlichen Zweifel, ob D. überhaupt deutsch geschrieben habe (u.a. Quaracchi-Hgg.; STAMMLER, Prosa, Sp. 958 f.), verstummt, und in der Bestimmung einzelner Schriften als 'echt', 'zweifelhaft' und 'unecht' (s. die Übersicht bei SCHWAB, S. 3-5) zeichnet sich ein gewisser Konsensus ab. Die Schwierigkeit der Echtheitsargumentation liegt in der Tatsache, daß die Überlieferung nur im Falle der 'Vorregeln', und hier nur in den 'Baumgarten'-Hss. cgm 6247 und cgm 210, D. als Autor bezeugt; weiterhin vermögen Parallelen zu 'Comp.' und den 'Vorregeln' zwar Texte als 'davidisch' zu erweisen, nicht aber als authentisch. Auf Grund spezifischer stilistischer Kriterien hat SCHWAB mit Entschiedenheit 'Vorregeln', 'Spiegel', Offenbarung', 'Fittige', 'Erkenntnis', also alle PFEIFFERschen Traktate außer 'Anschauung', 'Fülle', und 'Gebete' als echt bezeichnet, außerdem 'Staffeln B', 'Paternoster' und 'Ave Maria'. Demgegenüber möchte ich auf die Bestimmung 'davidisch' (in Doktrin und Tenor) nicht verzichten, zumal eine ganze Gruppe von Kleintexten des 'Baumgarten' und anderswo (s. o.), die SCHWAB unberücksichtigt ließ, kaum anders zu charakterisieren sind. Als 'davidisch' würde ich nach wie vor 'Erkenntnis', aber auch 'Anschauung' und 'Gebet 6' (die beide fest im oben vorgestellten Corpus stehen) beurteilen. Starke Zweifel habe ich an der Echtheit der 'Fittige', auch wegen ihrer isolierten Überlieferung. Nicht zu vergessen ist bei der Beurteilung der Authentizität, daß es eine Gruppe von

55

David von Augsburg

zeitlich und räumlich D. sehr nahestehenden Hss. gibt (s. III. 1. a). Ihnen steht sozusagen ein Uberlieferungs-Bonus zu. Daß ein solcher den 'Staffeln B' nicht zukommt - das Schwergewicht der Überlieferung liegt im Alemannischen —, ist die besondere Schwierigkeit des Echtheitsnachweises dieser Schrift (in meiner Ausgabe zu wenig herausgestellt, doch s. S. 24). Indes hat das stilistische Argument von SCHWAB die 'deutsche Originalfassung' bestätigt. Hingegen glaubt SCHWAB die Echtheit der lat. Fassung in Abrede stellen zu müssen, und ihr folgt KOSAK mit Argumenten der Doktrin. Dem ist das Zeugnis des clm 9667 entgegenzustellen, der D. im Explicit eindeutig als Autor nennt, sowie das Verhältnis von 'Comp.' III, c. 20-26 zu den 'Vorregeln'. Hat hier, unbezweifelt, derselbe Autor dem lat. Traktat ein volkssprachliches Lehrstück gegenübergestellt, so sollte im Falle der Gebetsstaffeln bei gleichgeartetem Verhältnis des dt. zum lat. Text D.s Autorschaft der 'Septem gradus' nicht in Frage gestellt werden. 3. Ist D. Mystiker in deutscher Sprache? Die Frage wurde kontrovers beantwortet, je nach dem Begriff, mit dem man das Phänomen Mystik umschrieb. Nimmt man, wie es im Hinblick auf 'Comp.' angemessen erscheint, die lat. mystische Theologie des 12. und 13. Jh.s und deren Traditionen als Bezugspunkt, so wird man D. den Lehrern der Mystik zurechnen müssen. Er vermittelt in seinem lat. Werk neben der Ordnung eines rechten christlichen Lebens mystische Lehre und Erfahrungen vor allem im Anschluß an Bernhard von Clairvaux und Wilhelm von St. Thierry. Dies gilt aber auch für das dt. Werk. In den 'Staffeln B' ist das Gebetsleben in seiner aufsteigenden Ordnung der Weg zur Vollkommenheit, die in der (gnadenhaften) Einheit von Gott und Seele besteht (Da wirf dv sele also vereinit mit gotte, das si ist, das got ist, Z. 435 f.), vollzogen in der vberswingvnge mines geistes (Z. 585f. = excessus mentis}. In Übereinstimmung mit der christlichen Mystik aller Zeiten ist es die göttliche minne, die des menschen geist mit gote einen geist

56

macht, als der erliuhtet luft mit dem sunneschine ein lieht ist ('Offenbarung', 342, 17ff.). Entsprechend diesem Ziel alles geistigen Strebens wird 'Tugend' als die Ausrichtung des Geistes auf das Oberste Gut' verstanden, das zugleich der 'erste Urquell' ist ('Vorregeln' 310, 7f.; 5). Es ist freilich weniger die Beschreibung des Ziels als der Weg dahin, dem D.s innerstes Anliegen gilt. Was sich den Hörern und Lesern vor allem mitteilt, ist die hohe Kunst der Seelenführung. D. ist ihnen ganz nahe, spricht sie immer wieder in der Du-Anrede an, umschließt sie im Wir. Nur die englische Mystik ('The Cloud of Unknowing', Walter Hilton) bietet hier Entsprechendes, wie auch im Wissen um die Schwierigkeit und Verantwortung eines Lehrers hoher Spiritualität. 4. Es wirkt zunächst befremdend, daß der Franziskaner D. im deutschen Werk nie, im lateinischen nur wenige Male auf das Vorbild des Franziskus und auf dessen Regel verweist (eine Erklärung dazu RUH, 1964, S. 270f.). Bei näherem Zusehen ist indes die Nähe zum Ordensstifter und den franziskanischen Idealen der Frühzeit unverkennbar. D. hat das Leben des Franziskus in Lebenslehre umgesetzt, und dies in einer Unmittelbarkeit, die im deutschen Franziskanertum nichts Vergleichbares hat. Er sieht die Armut Christi mit des Franziskus Augen (vgl. 314, 2ff.; 16ff.; 328, 22ff.; 341, 32; 343, 3ff.). Dasselbe gilt von der Demut, die den eigentlichen Inhalt des 'Spiegels' ausmacht. Das Aufschauen zum Kreuz ist zugleich Hinneigung zu dem, was neben und unter uns ist, in Demut und Barmherzigkeit (vgl. 325, 27ff.; 326, 9ff., 330, lOff.; 331, 7ff.; 340,13ff.): pietas franciscana. 5. D. gehört zu den größten und frühesten Meistern einer vom Latein freigewordenen (wenn auch nicht davon unabhängigen) Sprache. Sie ist ausgezeichnet durch ihren Rhythmus (LEHMANN); bewußt gepflegt wird der Satzkursus, er kann als Echtheitskriterium eingesetzt werden. Das gilt auch für besondere Stilfiguren, wie sie SCHWAB (S. 138ff.; dazu Dokumentation S. 183-211) herausgestellt hat: Voranstellung des Genitivs, be-

57

David von Augsburg

sonders in Verbindung mit Abstraktbegriffen (des gebetes ambaht; alles guotes ein ursprinc, des weges volkomenheit}; die Epiphrasis — was SCHWAB 'split compound construction' nennt — (swä du mit vuoge mäht und äne grözen schaden der andäht; so vil lernunge gehoeret unde liste unde gerüstes). Charakteristisch für D. ist weiterhin die Wiederaufnahme der Satzkopula bei parallelen prädikativen Fügungen (Got ist ein ewigis anegenge imd ist ein vollebrahtes ende allis guotis). In der Bildsprache ist der Bereich des Häuslichen und Landwirtschaftlichen vorherrschend (Zusammenstellung bei SCHWAB, S. 202-207). Der Vergleich ist ungleich häufiger als die Metapher. In der Bildfunktion überwiegt die Versinnlichung lehrhafter Aussagen. D.s Latein zeigt durchaus entsprechende Stilistika (SCHWAB, S. 207-211). Das will nicht von vornherein heißen, daß die dt. Stilmerkmale von den lateinischen abzuleiten sind. Denkbar ist, zumal im Bereich der Satzstellung, daß ein deutscher Autor ein deutsches Latein schreibt. Daß D. nicht nur der Geschichte der dt. Spiritualität, sondern auch der dt. Sprachgeschichte angehört, hat die neuere Sprachwissenschaft erkannt (s. H. EGGERS, Dt. Sprachgeschichte II, 1965, S. 200-204).

6. D.s dt. Schriften bilden den Kern eines aszetisch-mystischen Schrifttums, das im Franziskanerkonvent Augsburg (und Regensburg) seine Mitte hat. Außer den in den aufgeführten Corpus-Hss. überlieferten 'davidischen' Schriften gehören dazu: 'Der Baumgarten geistlicher Herzen', die 'Augsburger KlarissenregeP, die Übertragung der Regel Urbans IV. v.J. 1263 (—> 'Klarissenregeln'), die 'Augsburger DrittordensregeP, die Übertragung der Regel Nikolaus IV. v. J. 1289 (-* 'Franziskanerregeln'), die Redaktion der sog. ' Klosterpredigten' (Überlieferungsgruppe Z) Bertholds von Regensburg. Dem Augsburger Kreis möchte ich auch die Übertragung der 'Epistola ad fratres de Monte Dei' Wilhelms von St. Thierry zuschreiben. V. HONEMANN, Die 'Epistola ...'. Lat. Überl. u. mal. Übers. (MTU 61), 1978, S. 139, ordnet sie sprachlich der Augsbur-

58

ger Sprachlandschaft zu, meint indes die (einzige) originalnahe Donaueschinger Hs. 421 nach dem Zisterzienserkloster Kaisheim verweisen zu müssen. Die vorzügliche 'Epistola'-Übertragung setzt indes in dieser frühen Zeit eine volkssprachliche Tradition und Übung voraus; sie kann nicht an einem beliebigen Orte entstanden sein. Dies zusammen mit dem Umstand, daß D. zu den ersten deutschsprachigen Autoren gehört, die die 'Epistola' gekannt und zitiert haben, macht die Augsburger These wahrscheinlicher als jede andere. Zur These vom Augsburger Minoritenkreis als Redaktoren von Rechtsbüchern (—» 'Spiegel deutscher Leute', —> 'Buch der Könige alter e' und —» 'Schwabenspiegel') s. d. Literatur. PREGER, Mystik 1268-283, II17-21, 27-31 (dazu PH. STRAUCH, AfdA 9 [1883] 118-120); B. JELLINEGG, D. v. A. Dessen dt. Schriften, auf ihre Echtheit untersucht u. auf Grund d. Hss. verbessert, Progr. St. Paul 1904/1905; F. HEKKER, Krit. Beitr. zu D.s v. A. Persönlichkeit u. Schriften, Diss. Hamburg 1905; D. STÖCKERL, Bruder D. v. A. Ein dt. Mystiker aus d. Franziskanerorden, 1914; M. VILLER, Le 'Speculum monachorum' et la Devotion moderne, Revue d'ascetique et de mystique 3 (1922) 45—56; G. MÜLLER, Zur Bestimmung d. Begriffs 'altdeutsche Mystik', DVjs 4 (1926) 97-126, wieder in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 1-34; bes. 17-21; CR. SMITS, D. van A. en de invloed van zijn Profectus op de Moderne Devotie, Collectanea Franciscana Neerlandica, s'Hertogenbosch 1927,'S. 127-203; H. LEHMANN, Stilistische Unters, zu D. v. ., 51 (1927) 383—462; J. HEERINCKX, Theologie Mystica in scriptis fratris D. ab Augusta, Antonianum 8 (1933) 49-83, 161-192; ders., L'influence de l'Epistola ad Fratres de Monte Dei sur la composition de Phomme exterieur et interieur de D. d'Augsbourg, Etudes Franciscaines 45 (1933) 332-347; A. RAYEZ, in: Diet. Spir. III 42-44; K. RUH, D. v. A. u.d. Entstehung eines franzisk. Schrifttums in dt. Sprache, in: H. RINN (Hg.), Augusta 955-1955. Forschungen u. Stud. z. Kultur- u. Wirtschaftsgesch. Augsburgs, 1955, S. 71-82 (überarb. in: Verba Vitae et Salutis 1959, 1/2, S. 1-18); G. BAUER, D.v. A. u.d. St.Trudperter Hohe Lied, Euph. 56 (1962) 410-416; K. RUH, Zur Grundlegung einer Gesch. d. franzisk. Mystik, in: RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 240-274, bes. 269ff.; W.J. EINHORN OFM, Der Begriff d. 'Innerlichkeit' bei D. v.A. u. Grundzüge d. Franziskanermystik, Franzisk. Stud. 48 (1966) 336-376; P.M. SCHWAB, D. of Augsburg's 'Paternoster' and the Authenticity of his German Works (MTU 32), 1971; B. KOSAK, Unters, zu d. lat. u. dt. Fassungen d. 'Sieben Staffeln d. Gebetes' von D. v. ., Kölner Staatsprüfungsarbeit 1974.

K. RUH

59

Debs, Benedikt

Debs, Benedikt 1. Leben. Für eine Biographie gibt es nur wenig Anhaltspunkte: Erwähnungen in den Bozner Kirchpropstraitungen und Notizen Vigil —» Rabers (alle Zeugnisse bei WACKERNELL, S. I-V). Diese spärlichen Nachrichten haben zu manchen unhaltbaren Spekulationen geführt (bes. DÖRRER, 1933, und THURNHER).

D. stammte aus Ingolstadt und wurde 1511 Lateinschulmeister und somit auch Chorregent in Bozen. Er starb im Jänner 1515. Die Bozner Raitungen von 1511 sprechen von ihm als maister Benedict, das Raitbuch von 1515 führt an, daß maister Benedict schuelmaister der Kirche einen Pelzrock vermacht habe. Seinen vollen Namen, Herkunftsort und das Todesdatum kennen wir aus zwei Eintragungen Rabers im Debs-Kodex (s.u. 2), 55V und 118V, in denen D. als Beruembter Nottist und Bassist auch schuelmaister ... zu Botzn genannt Maister Benedict Debs von Ingelstadt beschrieben wird. D. beteiligte sich aktiv an der Bozner Passion von 1514 (—» 'Bozner Passionsspiele'); die Spielerverzeichnisse führen ihn als Salvator an, Raber erwähnt ihn überhaupt als eine treibende Kraft bei diesen Spielen (abgedruckt bei WACKERNELL, S. CCXXXVIf.). 2. D. war nicht Autor, sondern sammelte als Sunder liebhaber der Spill (Raber im Debs-Kodex 55V) Stücke, die er dann Vigil Raber hinterließ. In einem Inventar von Spielhss. von 1534 (Original des Sterzinger Archivs z. Z. im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck [Fotokopie ebd., Sign. FB 44814], abgedruckt bei WACKERNELL, S. XVI) erwähnt Raber drei Hss. von D.: Ain klain beschribn passion vom maister Benedicten ... Maister Benedictn prueder und planctus spill... Ain dickhe alte Scarteggn von maister Benedictn allerlay passion und sust. Erhalten ist nur die dickhe alte Scarteggn, ein in Pergament gebundener Sammelkodex mit Spielhss. aus dem 15. Jh. (Original im Ferdinandeum, Fotokopie ebd., Sign. FB 44795). Auf einem Vorsatzblatt fertigte Raber folgendes Inventar an (Abkürzungen aufgelöst, Numerierung der Stücke vom Verf.): Register aller Spill

60

So jn diser altn Scarteggn Sind: l. Ain Ascennsion mit der sinagog xj plat (1 -11 ; 'Bozner Himmelfahrtspiel'). 2. Deposicio crucis an den longin vj plat (11V-17V; 'Bozner —* Kreuzabnahmespiel ). 3. Ain osterspil an dj märten viij plat (18 —26V; 'Bozner Osterspiel F). 4. Ain Brueder Spil mit zwaien wiertn vj plat (27r—33V; 'Bozner Emmausspiel P). 5. Das ander tail des osterspils mit den marien viij plat (34v-42r; 'Bozner Osterspiel P). 6. Das consistorj mit dem rumpold vij plat (44r-50r; 'Consistory Rumpoldi'). 7. Liechtmess Spil v plat (50v-55r; 'Bozner Lichtmeßspiel'). 8. aber ain oster spil mitm gartner vij plat (56 —62 ; 'Bozner Osterspiel IP). 9. planctus beate virginis xüj plat (63 —75 ; 'Bozner Marienklage P). 10. Aber ain osterspil mit den Juden viüj plat (79r-87r; 'Bozner Osterspiel IIP). 11. Ain Brueder Spil üij plat (87V-90V; 'Bozner Emmausspiel IP). 12. planctus dem ersten gleich aber nit gantz viij plat (91 -98 ; 'Bozner Marienklage IP). 13. Annuntiacio marie iij plat (99r-101v; 'Bozner Verkündigungsspiel'). 14. Deposicio crucis v plat (102r—107r; 'Bozner —> Kreuzabnahmespiel IP). 15. Cena domini mit longino xj plat (107V— 118r; 'Bozner Abendmahlspiel'). Ein fast gleichlautendes Verzeichnis von Rabers Hand steht auf einem Einzelblatt (Fotokopie im Ferdinandeum, Sign, FB 44814). 3. Ausgaben. A. PICHLER, Ludus de ascensione domini, Progr. Innsbruck 3 (1852) 3-17 (Nr. 1); G. TAUBERT, Zwei Kreuzabnahmespiele aus dem DebsKodex, ZfdA 106 (1977) 32-72 (Nr. 2 u. 14); N.R. WOLF, Das erste Emmausspiel im Codex des B. D., Der Schiern 49 (1975) 467--*73 und 50 (1976) 659-662 (Nr. 4); KELLER, Fsp. II987-1007 (Nr. 6); A. PICHLER, Über d. Drama d. MAs in Tirol, 1850, S. 99-111 (Nr. 7), 115-140 (Nr. 9), 143-168 (Nr. 10), im Darstellungsteil Auszüge aus anderen Spielen; R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14), 1891/92 (Nachdr. 1964), S. 103-106 (Wettlauf von Petrus und Johannes aus Nr. 10 nach PICHLER 1850). - W. LIPPHARDT bereitet eine Gesamtausg. vor.

4. Nr. 6, das einzige weltliche Stück, ist nahe verwandt mit drei anderen Fastnachtspielen (vgl. KAISER; —> 'Rumpoltund Maret-Spiele'). Innerhalb der 13 anderen Spiele (Nr. 5 ist die Fortsetzung von

61

Deichsler, Heinrich

62

städtischen Amt des Armenpflegers betraut. An der Geschichte seiner Heimatstadt interessiert, eignete sich D. eine für seine Zeit und seinen Stand ungewöhnliche literarische Bildung an: Eine von ihm zusammengetragene Materialsammlung zur Geschichte Nürnbergs dürfte zu den umfangreichsten gehört haben, die sich je im Besitz eines bürgerlichen Geschichtsschreibers des SpätMAs befanden. Er starb um die Jahreswende 1506/7: zwischen dem 16. Dez. 1506 und dem 24. Febr. 1507 wurde für ihn bei der Pfarrkirche St. Sebald geläutet (Nürnberger Totengeläutbücher I: St. Sebald 1439-1517, bearb. v. H. BURGER [1961] Nr. 5514, Literatur. L. WIRTH, Die Oster- u. Passionsspie- S. 172). 2. D.s Chronik, das umfangreichste le bis z. 16. Jh., 1889; J.E. WACKERNELL, Altdt. Passionsspiele aus Tirol, Graz 1897, bes. S. I-V; A. KAI- und wichtigste Werk der Nürnberger HiSER, Die Fastnachtspiele von der actio de sponsu, storiographie im 15. Jh. und eines der beDiss. Göttingen 1898; A. DÖRRER, B.D., in: 'VL I deutendsten der Geschichtsschreibung 405-408 (vgl. auch ebd. III 774-779 u. V 801); E. dieser Zeit überhaupt, ist in einem dreiTHURNHER, Wort u. Wesen in Südtirol, 1947, S. bändigen Autograph überliefert. Nr. 3) ergeben sich Gruppierungen: Raber hat bereits auf Nr. 9 und 12 hingewiesen (bei Nr. 12 fehlt der Schluß). Weiters gehören alle drei Osterspiele eng zusammen (Nr. 8 und 10 sind etwas knapper als das erste, motivisch aber gleich, es finden sich auch gemeinsame Verse und Reime; bei Nr. 8 und 10 fehlt der Anfang), ebenso die Emmaus- (Nr. 4 und 11) und Kreuzabnahmespiele (Nr. 2 und 14). Gemeinsam ist den geistlichen Stücken die reihende Technik, den Oster- und Emmausspielen die Vorliebe für komische Elemente. Hinweise auf Aufführungen fehlen; ein Einfluß auf die bekannten Tiroler Spiele ist nicht festzustellen.

184f.; W. SENN, Richtigstellungen 1: B.D. u. d. Dauer seiner Tätigkeit in Bozen, Der Schiern 23 (1949) 102-104; DÖRRER, in: NDBIII, 1957, S. 539f.; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs, 1970, bes. S. 77—79 (zu den Emmausspielen), 80-85 (zu Nr. 10); R. WIMMER, Dt. u. Lat. im Osterspiel (MTU 48), 1974, S. 185-188; G. TAUBERT, Spätmal. Kreuzabnahmespiele in Wels, Wien u. Tirol, Jb. d. oberösterr. Musealver.s 119 (1974) 53-89, bes. 69-71; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach (Grundlagen d. Germanistik 15), 1975, S. 127f., 174; W. LIPPHARDT, Musik in d. Passions- u. Osterspielen von Bozen, Sterzing u. Brixen, in: Tiroler Volksschauspiel, hg. v. E. KÜHEBACHER (Schriftenreihe d. Südtiroler Kulturinstitutes 3), Bozen 1976, S. 127-166.

NORBERT RICHARD WOLF Deggendorf —> 'Der Judenmord von Deggendorf' Deichsler, Heinrich 1. Grundlage der Biographie sind eigene Angaben D.s sowie archivalische Zeugnisse des Staats- und Stadtarchivs Nürnberg. Danach wurde er im Januar 1430 in Nürnberg in einer ehrbaren, jedoch nicht ratsfähigen Familie geboren. Von Beruf pierbreu und in wohlhabenden Verhältnissen lebend, wurde er 1486 mit dem

Nürnberg, Staatsarch., Nürnberger Hss. Nr. 12—14 (früher: Manuskriptensammlung Nr. 89—91). Edition und kritische Untersuchung auf der Grundlage der ursprünglichsten u. vollständigsten Hs. 14 von TH. v. KERN/K. HEGEL, in: Chron. dt. St. 10, 1872 (Nachdr. 1961), S. 77-386; 11,1874 (Nachdr, 1961), S. 533-706.

3. Die gewaltige Kompilation äuß vil alten puchern, 730 beginnend und bis zum 17. Nov. 1506 fortgeführt, stellt in ihrem ersten Teil eine Zusammenschreibung der beiden Reihen der Nürnberger Jahrbücher des 15. Jh.s dar. In erster Linie auf Stoffülle erpicht, die D. allerdings nicht zu bändigen verstand, griff er dabei mehrfach auf verschiedene Redaktionen dieser Jahrbücher wie auch auf deren Quellen zurück (Denkwürdigkeiten Ulman —> Stromers; —> 'Chronik aus Kaiser Sigmunds Zeit') und schrieb diese nochmals ab, so daß einzelne Nachrichten bis zu sechsmal in der Chronik überliefert sind. Dazu treten Auszüge aus von ihm zusätzlich beschafftem Material (KERN, 1872, S. 78-86), sowie - etwa seit der Mitte des 15. Jh.s — eigene Zusätze, die nach dem Aufhören der Jahrbücher 1469 bzw. 1487 dann den Hauptbestand des Textes ausmachen.

63

'Die demütige Frau' — 'Der die nacheit minnet'

Der letzte Teil der Chronik ist, ohne fremde Beimischung, ausschließlich D„s Werk. Ein Dilettant der Historiographie, hielt er, meist als Augenzeuge, in dieser eigentlichen Stadtchronik in bunter Mischung alles fest, was ihm bedeutend vorkam: Besuche von Fürstlichkeiten, Wunderberichte und Fehden, Seiltänzerkunststücke, merkwürdige Todesfälle und Judenpogrome, Nachrichten über Künstler wie Lindenast und Veit Stoß, Heuschrekkenplagen und Wetterberichte. Predigten werden ebenso mitgeteilt wie Lebensmittelpreise und das Maß der großen Orgelpfeife von St. Lorenz. Besonders anschaulich schildert D. lokale Spektakel (Hinrichtungen, Karnevalsaufzüge) oder Szenen aus dem Leben sonst kaum greifbarer ständischer Unterschichten, so etwa die resolute Vertreibung illegaler Konkurrentinnen durch die privilegierten Weiber des gemeinen Frauenhauses oder eine bizarre Schelmschinderhochzeit, bei der Henker, Schinder, Huren und Totengräber die Festgesellschaft bildeten. In diesen, von der gelehrten Geschichtsschreibung der Zeit bewußt übergangenen, minutiösen Schilderungen des städtischen Alltags liegt der Wert des Werks: Wenig bedeutend für die politische Geschichte, stellt es eine Quelle ersten Ranges für die Kulturgeschichte der Reichsstadt vor der Reformation dar. Literatur. ADB V, 1877, S. 28; E. MUMMENHOFF, Die Nürnberger Geschichtsschreibung bis Johann Müllner, in: Unterhaltungsbl. d. Fränkischen Kuriers 50 (1903) Nr. 81, S. 433 f.; H. SCHMIDT, Die dt. Städtechron.n als Spiegel d. bürgerlichen Selbstverständnisses im SpätMA (Schriftenreihe d. Hist. Kommission bei d. bayer. Ak. d. Wiss. 3), 1958, S. 27, 38-51; G. HIRSCHMANN (Hg.), Johannes Müllner, Die Annalen d. Reichsstadt Nürnberg von 1623, Teil 1,1972,5.3*.

HELGARD ULM SCHNEIDER 'Die demütige Frau' Überlieferung. Prag, Knihovna Närodniho musea, cod. I Ea 9 (P1) [Sigle nach FISCHER, Stud.]. Ausgaben. V.E. MOUREK, Neuhauser bruchstücke einer pergamenths. altdt. ged. ernsten Inhalts, SB d. kgl. böhmischen Ges. d. Wiss.n (Phil.-hist. Kl.) 1889, S. 169-175; NGA Nr. 36 (zit.).

64

Von dieser wohl in der 2. Hälfte des IS.Jh.s im oberdt. Raum entstandenen Verserzählung ist nur ein Fragment von 201 Versen erhalten. Inhaltlich gleicht es einem Teil der Frauenprobe in der Lucretiageschichte der —> 'Kaiserchronik' (v. 4455-^4532): Der Kaiser zwingt einen Grafen, der die fügend (v. 15) seiner Gattin über die aller Frauen im Lande gestellt hat, diese Behauptung in einem Vergleich zu beweisen; je nach dessen Ausgang ist dem Grafen und seiner Familie hoher Lohn oder der Tod gewiß. Die Gräfin besteht die Probe trotz z.T. demütigender Behandlung durch den Grafen so vollkommen, daß der Kaiser sie zum Schluß um ihren Segen bittet. Das Fragment bricht vor der Erprobung der Kaiserin ab, doch scheint sie zu ihren Ungunsten ausgefallen zu sein (vgl. v. 197, 'Kaiserchr.' v. 4533ff.)· - Weder der verlorene Beginn noch das Ende der Erzählung sind zu rekonstruieren, doch wird man — auch wegen der geistlichen Ausrichtung der Neuhauser Hs. — den Text trotz burlesker Szenen (v. 120 ff.) als Fragment eines höfischen Märes mit legendenhaften Zügen bezeichnen dürfen. Literatur. Bibliographie: FISCHER, Stud., S. 315. - E. STUTZ, Frühe dt. Novellenkunst, Diss. (masch.) Heidelberg 1950, S. 41-43; DE BOOR, LG III l, S. 260f.; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 113 f.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Der die nacheit minnet'

Mystisch-spekulatives Gedicht des 14. Jh.s in 22 Strr., überliefert in der (1870 verbrannten) -+ Eckhart-Hs. A 98 der StB Straßburg; gedruckt: WACKERNAGEL, KL II, Nr. 468, S. 308-309. Die Strr. 1, 3, 4a, 12 daraus sind identisch mit Strr. 2, 4, 3b, l des Liedes Als ich in wunder falle in Mainz, StB, cod. 221, 25v-26r; gedruckt B. BARDO, Die minnende Seele, 1920, S. 129 f. Das Gedicht in seiner Überlieferung zeigt mit vielen ändern dieses Bereichs die freie Verfügbarkeit einzelner Strophen und Strophenteile. Es fehlt Geschlossenheit der Form und Thematik, der Text reiht und paraphrasiert ein-

65

66

'Der Geist hat mich vergeistet' - Derrer, Konrad

drucksvolle Begriffe der Sprache der Mystik. Verfasser dieses und verwandter Gedichte dürften Klosterfrauen gewesen sein, die unter dem Eindruck der mystischen Predigtsprache standen. Das ferre bi des Beginns (Der die nacheit minnet dem ist ein ferre bi) ist, wie ich meine: irrtümlicherweise, mit dem Loingpres der Margarete von Porete in Zusammenhang gebracht worden; s. RUH, 1974, S. 379f. Literatur. PREGER, Mystik II 140t.; K. RUH, Mystische Spekulation in Reimversen d. 14. Jh.s in: K. RUH/W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weld. u. geistl. Lyrik d. 13. bis 15.Jh.s, 1973, S. 205-230; ders., Der 'Miroir des simples ämes' der Margarete v. Porete, Fs. F. Ohly II, 1975, S. 365-387, bes. 3 79 f. K. RUH

und A4 (59—65) gefügt zu sein ('Achsenkomposition'). Bisher war es nicht möglich, das Lied in ein engeres traditionsgeschichtliches Umfeld zu stellen, es etwa als Umsetzung von mystischem Predigt- und Traktatgut zu verstehen. Zwar lassen sich einige inhaltliche Parallelen zu anderen mystischen Liedern nachweisen, doch nimmt es gerade durch die ungewohnte Formstrenge innerhalb des geistlichen Liedguts des 14. Jh.s eine Sonderstellung ein. L i t e r a t u r . J. GEMKE, Der geyst hayt mych vergeistet. Ein geistl. Lied aus d. Kölner Raum, in: K. Run/W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13.-15. Jh.s, 1973, S. 231-244.

JOHANNES GEMKE 'Der tag der ist so freudenreich'

'Der Geist hat mich vergeistet'

—> 'Dies est laetitiae'

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5235, 67vb-68va (Ended. 14. Jh.s).

Dering —» Döring

Ausgabe. GEMKE, S. 231-233.

Das nur in einer Pergamenths. neben anderen Stücken mystisch-aszetischen Inhalts überlieferte Lied (71 vv.) wurde wahrscheinlich gegen Ende des 14. Jh.s in einem Klarissenkloster in Köln oder der näheren Umgebung niedergeschrieben. Der in ripuarischer Mundart überlieferte Text ist eine Abschrift. Aufgrund einer genauen Reimanalyse läßt sich sowohl mndl. als auch obd. Herkunft des Originals ausschließen. Das Lied entstand höchstwahrscheinlich ebenfalls im Kölner Raum. Inhaltlich behandelt der mystische Text in meditativer Weise das Mysterium der Unio von Gott und menschlicher Seele. Die Unio kommt zustande, indem beide in polarer Bewegung aufeinander zugehen. So kann man das Lied als Dialog von Seele (v. 1-55) und Gott (56-71) auffassen. Ein besonderes Problem stellt die Bauform dar. Gegen die Annahme, daß dem Lied ein paralleles Aufbauschema zugrundeliegt oder daß zahlenkompositorische Elemente eine besondere Rolle spielen, sprechen inhaltliche und formale Gründe. Der Text scheint vielmehr streng symmetrisch um die Kernstrophen A2 (25—31)

Derrer (Terrer), Konrad 1. Die wenigen Notizen in der hsl. Überlieferung seiner Schriften sowie —» Andreas von Regensburg nennen Dillingen als seinen Geburtsort und bezeichnen ihn als magister und Schulmeister des St. Moritzstifts in Augsburg, dem er jedoch nicht als Kanoniker angehörte. Urkundliche Belege fehlen; nach den datierbaren Angaben des 'Geschichtenbuchs' dürfte er von den 20er bis in die 50er Jahre des 14. Jh.s gewirkt haben. Der Nekrolog von St. Moritz nennt den 11. Sept. als Todestag. 2. Das 'Geschichtenbuch' Überlieferung. A. München, clm 903, 225V—235r; B. Hss.-Gruppe B der 'Chronica pontificum et imperatorum Romanorum' des Andreas von Regensburg, vgl. LEIDINGER, 1904, S. 96f., sowie G. LEIDINGER, Andreas v. Regensburg, Sämtl. Werke, 1903, S. LXX. Ausgabe. LEIDINGER, 1904, S. 101-121 ;Teildr. bei WEILAND, S. 211-214.

Andreas von Regensburg hat in seinem Notizbuch (A) 43 Geschichten überliefert, die er ex cronicis D.s abschrieb, acht weitere fügte er der Fassung B seiner Chronik' ein (B). Trotz der Bezeichnung

67

Detmar von Lübeck

cronicae ist bei dem bis auf diese Auszüge verlorenen Werk mit Geschichtensammlung, nicht mit einer eigentlich historischen Schrift zu rechnen. Ihr Inhalt stammt offenbar aus den verschiedensten Quellen und wurde wohl von D. selbst zusammengetragen, der gelegentlich angibt, wo er eine Geschichte gehört hat. Neben der Aufzeichnung tatsächlicher Ereignisse (z.B. der Unruhen in Donauwörth und im Elsaß 1340) stehen mehr anekdotenhafte Stücke aus der französischen und Papstgeschichte. Ein großer Teil zeigt Verwandtschaft zu weitverbreiteten europäischen Erzählstoffen oder ist ihnen direkt entnommen (z.B. Nr. 22: -* 'Gesta Romanorum'; Nr. 26: 'Vita Vergilii' des Donatus; Nr. 35 aus dem Sagenkreis um Heinrich den Löwen; Nr. 21 = WALTHER, Prov. 24565). Während einige Stücke sicher auch als Predigtexempla Verwendung finden konnten (z. B. Nr. 23 mit der Überschrift: Exemplum quod sedicio est malet) zeigen andere schwankhaften und ausgesprochen derben Charakter. Diese verschiedenartige Thematik, die Form und vor allem die der Volkssprache angenäherte Syntax stellen das Geschichtenbuch D.s in Parallele zu anderen Sammlungen dieser Art (z.B. die 'Historiae memorabiles' des —* Rudolf von Schlettstadt) und zeigen den Augsburger Schulmeister auch als Vermittler lat. Erzählgutes an ein bürgerliches Laienpublikum. 3. Naturwissenschaftliche Werke In der hsl. Überlieferung werden D. zwei naturwissenschaftliche Schriften in Form von Vorlesungen zugeschrieben, die bislang nicht näher untersucht worden sind: 1. ein Werk über den Compotus von 1343: Reportata super compotum manualem (München, clm 4382, 59r-69r; Leipzig, ÜB, cod. 1487, 34r-37v). 2. eine Schrift Reportata super de generatione et corruptione, ebenfalls auf 1343 datiert (Basel, ÜB, cod. F V v 10, 28r-55v). Literatur. L. WEILAND, Aus d. Anecdotenbuch d. Schulmeisters K.D. v. Augsburg, NA 9 (1883) 211-214; LORENZ, Geschichtsquellen I 98; G. LEIDINGER, Aus d. Geschichtenbuch d. Magisters K. D. v. Augsburg, Zs. d. Hist. Ver.s f. Schwaben u. Neu-

68

burg 31 (1904) 95-121; A. HAEMMERLE, Die Nekrologia d. Chorherrnstifts St. Moritz in Augsburg, 1938,5.39; Nr. 550.

PETER JOHANEK

Detmar von Lübeck Im Jahre 1385 beauftragten die beiden Lübecker Gerichtsherren Thomas Murkerke und Herman Langhe den Franziskanerpater D. mit der Fortsetzung der seit 36 Jahren unterbrochenen sogenannten 'Stades-Chronik' (-» Rode [Ruffus], Johannes). D. ist für die Zeit von 1368 bis 1380 als Lesemeister und bis 1394 als Mitglied des Konventes der Franziskaner in St. Katharinen in Lübeck nachweisbar. Über den Umfang von D.s historiographischer Tätigkeit gehen die Auffassungen auseinander. Nach KOPPMANN (Chron. dt. St. 26, S. XII-XIV) verfaßte D. zunächst eine Fortsetzung der 'StadesChronik' für die Jahre 1350-1386, die er später für die Zeit von 1386—1395 vervollständigte. Zwischenzeitlich überarbeitete er wohl den gesamten Stoff der 'Stades-Chronik' einschließlich seiner eigenen Fortsetzung bis 1386, wobei er zahlreiches Material aus —> Helmolds 'Slavenchronik', —> Vinzenz von Beauvais und Haython verwendete, so daß eine Lübekkische Weltchronik für die Jahre 1105—1386 mit einer aus der —> 'Sächsischen Weltchronik' übernommenen Einleitung entstand. Ebenfalls in diese Zeit gehört ein Bericht über die Streitigkeiten der Stadt Lübeck und der Mönchsklöster mit der Weltgeistlichkeit unter Bischof Burchard von Serken von 1276-1319. Schließlich überarbeitete D. sein Material nochmals, wobei er es bis 1101 ausdehnte — und so den Streit zwischen Papsttum und Kaisertum zwischen Gregor VII. und Heinrich IV. mit einbeziehen konnte — und bis 1395 herauf führte. Während D.s erste Arbeiten nur in Bruchstücken erhalten sind, existieren von der letzten Fassung seiner Chronik zwei Hss.: eine vollständige, im ersten Band der Lübecker StB (St. B. 1) befindliche, die von 1101-1395 reicht und eine Fortsetzung bis 1400 von anderer Hand aufweist, und eine, allerdings erst mit dem Jahre 1277 einsetzende Hs. der SB u. ÜB Hamburg (cod. Hist. 107), die ebenfalls bis 1400 reicht.

69

Deumgen, Johann — 'Deutsches salernitanisches Arzneibuch'

D.s Chroniken sind aus verschiedenen Quellen abschnittweise zusammengestellt, wie er selbst betont: O k sal man weten, dat desse coronika van vele anderen stukken is tosamende bracht. Lediglich die Darstellung der Jahre 1350—1395 stammt von D. selbst. Seine nd. verfaßten Schriften sind vermutlich zahlreich abgeschrieben worden, oft allerdings wohl stark gekürzt, was die Existenz etlicher Bruchstücke bzw. Kurzfassungen seiner Werke erklären würde. Ausgaben. F.H. GRAUTOFF, Chron. d. Franciscaner Lesemeisters D., 2 Bde, Hamburg 1829; der gesamte erhaltene Bestand ist ediert in den Chron. dt. St. 19,1884, S. 115-597 und 26,1899, S. 1-129, hg. von K. KOPPMANN. Literatur. K. KOPPMANN, in: Chron. dt. St. 19 u. 26, Einleitungen (K. setzt sich darin auch mit anderen Auffassungen über den Umfang von D.s Produktion auseinander); F. BRUNS, Reimar Kock. Der lübische Chronist und sein Werk, Zs. d. Ver.s f. lüb. Gesch. u. Altertumskunde 35 (1955) 85-104; Rep. fönt. IV 180 f.

THOMAS SANDFUCHS

Deumgen, Johann Sächsischer Wundarzt wohl des 15. Jh.s und zu Zwickau tätig (hanß deümghin zu zwickau), von dem Johann —> Schenk von Würzburg in seiner 'Chirurgia' von 1481 (Metz, StB, cod. 176) eine dt. Anweisung zur Heilung von Bauchwunden und verletzten Därmen überliefert. Der offenbar originale Text wird mit einem Rezept zu einem Wundtrank abgerundet, das D. seinerseits von dem besten meyster der yn dem lande zu Sachsen ist übernommen hatte. Hg. v. K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie imMAII, 1918,5. 573.

PETER ASSION 'Deus in adiutorium' (Parodie) —» 'Abendvesper' 'Deutscher Bartholomäus' mäus'

'Bartholo-

'Deutsches salernitanisches Arzneibuch' 1. Unter den medizinischen Kompendien des deutschen MAs, die im 13. Jh.

70

entstanden, erlangten zwei Textsammlungen besondere Bedeutung: Das —* 'Korpus oberdeutscher Klostermedizin', im bairisch-ostfrk. Raum zusammengetragen, vereinigt Kurztexte aus der landessprachigen Fachliteratur, während der Zusammensteller des 'D. s. A.s' nicht nur Kompilator, sondern zugleich Übersetzer ist: er hat die von ihm gebotenen Texte erstmals in dt. Sprache zugänglich gemacht. 2. Überlieferung. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1239 (=C), 2. Drittel d. 13. Jh.s, mbair. mit md. Substrat, reich an Auslassungen; Breslau, StB, cod. Rhedigeranus 291 (= B; nach dem 2. Weltkrieg verschollen), 1V-94V, Anf. d. 14. Jh.s, schles. mit westmd. Substrat, an einigen Stellen geringfügig erweitert; Wien, cod. 13647 (=A), 17ra-112ra, 132rb-168va, 172va-175vb, Ende d. 14.Jh.s, ostmbair. mit md. Substrat, weist mehrere Umstellungen auf und ist erweitert durch zahlreiche Zusätze aus dem —> 'Bartholomäus' sowie aus ändern Rezeptsammlungen, jedoch nicht aus dem 'Thesaurus pauperum' von Petrus Hispanus; Wien, cod. 15106, 14. Jh., frgm., ostmd.; München, cgm 5146, 14. Jh.; Donaueschingen, cod. 785, frgm., 14.Jh., md.; Wien, cod. 15387, J. DIEMERS Abschrift von C, 1855, bekannt als 'Diemers Arzneibuch aus dem 12. [!] Jahrhunderte'. 3. Ausgaben. F. SCHELLIG, Ein dt. Traktat über d. Wassersucht nach einer Hs. d. XIV. Jh.s veröff. u. im Zusammenhange mit verwandten mal. Texten betrachtet, Diss. Leipzig 1913 (S. 35 Auszug aus C); E. LESKY, Quecksilber. Von Schmier- u. Räucherkuren z. modernen Syphilistherapie, CIBA-Zschr. VIII 96 (1959) 3174-3189 (S. 3174ff. fehlerreicher Abdruck d. Quecksilber-Kapitels aus C); C. KüLZ/E. KÜLZ-TROSSE [u. J. KLAPPER], Das Breslauer Arzneibuch. R. 291 d. StB, 1908, S. 1-116 Abdruck von B.

4. Tätig zu Beginn des 13. Jh.s im (ost-) md. Raum, hatte der Kompilator des 'D. s. A.s' Zugriff zur salernitanischen Fachliteratur, aus der er fünf Texte zu einem Kompendium zusammenschweißt. An dem ersten buoche berichtet er über die Komplexionenlehre, wobei er eine ganz junge Quelle mit toletanischem Einschlag zugrunde legt: beim Beschreiben der Leibesfeuchten beruft er sich auf den meister Avicenna. Ähnlich jung ist die Vorlage zu seinem 5. Abschnitt, der eine erweiterte Fassung von Ursos 'Harntraktat' (um 1190) bringt. Die übrigen drei büecheriu-

71

'Deutschordensregeln und -Statuten'

ßen auf salernitanischen Texten des 11. und 12. Jh.s.: Buch 2 — identisch mit Abschnitt 5 der 'Pantegni' — gibt die Diätetik von Ali ibn al-Abbäs in der Übersetzung Konstantins von Afrika; Buch 3 — gleichfalls dem 'Corpus Constantini' entlehnt — bringt den 'Viaticus' Ibn al-Gazzärs, während Buch 4 die älteste dt. Fassung des —» 'Liber iste' bietet. Das ganze ist frei übersetzt, klar formuliert und wiederholt durch Zusätze erweitert, unter denen der gewerbehygienische Einschub zur Quecksilber-Prophylaxe am meisten Aufmerksamkeit gefunden hat. 5. Im Gegensatz zum Verfasser des —» 'Bartholomäus' steht der Kompilator des 'D. s. A.s' nicht mehr auf dem Boden der Klostermedizin, sondern schreibt für Akademikerärzte, wobei die praxisbezogene Textauswahl sein Kompendium auch für Wund- und Laienärzte verwendbar machte. Der Text drang im 13. Jh. bis Baiern vor, erreichte den Gipfelpunkt seiner Wirkung vor 1400, konnte sich im SpätMA jedoch gegenüber —> Ortolf von Baierland und dem 'Thesaurus pauperum' (—> Petrus Hispanus) nicht durchsetzen: Bisher sind 6 Abschriften gebucht.

72

(15. Jh.). — Zusammenstellung der zahlreichen Hss. nach den Regelneufassungen von 1442 und der Neuzeit fehlt. Ausgaben. PERLBACH (ältere Fassung vor 1442); HENNIG (Revision von 1442). - R. DUELLIUS, Debita seu Statuta Equitum Theutonicorum, in: ders., Miscellaneorum, quae ex codicibus Mss. collegit, II, Augsburg 1724, S. 11-64 (lat., 15. Jh., PERLBACH Hs. W); Die Statuten d. Dt. Ordens, hg. v. E. HENNIG, Königsberg 1.806 (md., Originaltext der Revision 1442); Das Ordensbuch d. Brüder v. dt. Hause St. Marien zu Jerusalem, hg. v. O. F. H. SCHÖNHUTH, Heilbronn 1847 (md., Anf. d. 14. Jh.s, PERLBACH Hs. w6); W.J. D'ABLAING van Giessenburg, De Duitsche Orde, 's Gravenhage 1857, S. 203-341 (mndl., 14. Jh., PERLBACH Hs. H); Regula Fratrum Conventualium Domus et Hospitalis B. Mariae Virginis Teutonicorum in Jerusalem - Regel d. Conventsbrüder d. dt. Hauses u. Hospital Unserer Lieben Frau zu Jerusalem, Wien 1872 (lat. u. hd. statt wie im Original lat. u. md. -, PERLBACH Hs. R; als jeweiliger Vorspann zur lat. u. dt. Regelneufassung der Priesterkonvente von 1871); Die Statuten d. Dt. Ordens, hg. v. M. PERLBACH, 1890. Übersetzungen. Regel der Conventsbrüder (s.o.); G. JUNG, Gesetze u. Regeln d. Dt. Ritterordens, 1940, S. 5-107 (hd., recht frei, nicht vollst.); STERNS, S. 201-324 (engl.).

2. Die Statuten haben vier Kernpunkte: Prolog als historisch-theologische Einleitung; Regeln mit monastischen Gelübden, Literatur. F. PFEIFFER, Zwei dt. Arzneibücher aus d. 12. u. 13. Jh., WSB 42,1863, S. 110-200, hier Verpflichtung zur Krankenpflege und Observanz des gemeinsamen Lebens; Gesetze S. 116f.; M. HAUPT, Über d. md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71, 1872, S. als Ausführungsbestimmungen zur Regel; 451-565, hier S. 455-^65; CH. FERCKEL, Zum BresGewohnheiten für die Struktur des Orlauer Arzneibuch, Mitt. z. Gesch. d. Med. u. Natur- dens. In vielen Hss. schließen sich liturgiwiss. 13 (1914) 560-564 [grundlegende Quellenun- sche Vorschriften an: Vigilien, Venien, ters.]; G. KEIL, Die dt. med. Lit. im M A, VerAufnahmeritual mit Benedictiones, Gebehandlg.n XX. Internat. Kongr. z. Gesch. d. Med. te; nur einige verzeichnen die ergänzende 1966, hg. v. H. GOERKEU. H. MÜLLER-ÜIETZ, 1968, Gesetzgebung späterer Hochmeister bis S. 647-654, hier S. 649f.; G. KEIL, Der 'Kurze zur Neufassung von 1442. Voran geht Harntraktat' d. Breslauer 'Cod. Salernitanus' u. seimeist der Kalender. ne Sippe, Diss. Bonn 1969, S. 62f.; J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Medizinlit., Diss. Heidelberg 3. Die älteste Hs. datiert von 1264, 1972, S. 116f. doch besaß der Orden wohl schon vor G. KEIL 1209 consuetudines, 1221 eine Form von Statuten, allerdings keine eigene kodifi'Deutschenspiegel' —» 'Spiegel zierte Regel; als solche diente wohl die deutscher Leute' Templerregel, die durch päpstliches Privileg von 1244 den eigenen Bedürfnissen 'Deutschordensregeln und -Statuten' angepaßt werden konnte. Bis 1249 entstanden in grundlegender Überarbeitung 1. Überlieferung. Ausführliche ZusammenstelRegel, wohl verfaßt von Kardinal Willung bei PERLBACH, S. X—XXIX; zusätzl. (Statutenfassg. vor 1442): Philadelphia, Univ. of Pennsylva- helm Bischof von Sabina, Gesetze und Genia Library, Rare Book Collection, Mss. Germ. 10 wohnheiten vermutlich durch Akkoner

73

74

'Deutung der Meßgebräuche'

Ordenspriester; der Prolog wurde kurz nach der Regel geschrieben. Die abschließende Redaktion der Form von 1264 ist nicht datierbar, setzt aber die teilweise in den Prolog eingegangene —·» 'Narratio de primordiis ordinis Theutonici' voraus. 4. Originalsprache war Latein. Für den ständigen Gebrauch in den Ordenshäusern wurde die dt. Fassung wohl schon vor 1250 üblich, je nach Lage des Hauses mit landschaftlichen Unterschieden; dementsprechend sind auch je eine frz. und ndl. Hs. bekannt (beide publ. von PERLBACH). Als Quellen dienten primär die Templerregel, für die Regel - besonders bezüglich der Krankenpflege - auch die Vorschriften der Johanniter; hinzu kamen Bestimmungen des Laterankonzils 1215 und der folgenden Päpste bis 1244. Für Gesetze und Gewohnheiten ist auf Parallelen zur Carta Caritatis der Zisterzienser hinzuweisen. Die Strafbestimmungen stellen den bestorganisierten Teil dar und dienten vielleicht den Dominikanerkonstitutionen als Vorbild. Neufassungen erfolgten 1442 (durch ein Generalkapitel unter Hochmeister Konrad von Erlichshausen), 1606, 1839, 1929, 1977 unter jeweils geänderten Bedingungen, jedoch mit dem Versuch, möglichst viel der alten Substanz zu erhalten. Kein Bestandteil der 'Deutschordensregeln' sind die Orselnschen Statuten', die unter Hochmeister Rusdorf vom Deutschmeister Seinsheim 1437 zur Begründung des eigenen Herrschaftsanspruchs unter gewissen Umständen auch über den Hochmeister, zurückdatiert auf Hochmeister Orseln 1329, vorgebracht wurden und die eine Fälschung sind. Literatur s. Ausg.n. -U. HORST, Die Statuten d. Dt. Ordens u. d. Konstitutionen d. Dominikaner, Zs. f. d. Gesch. u. Altertumskunde Ermlands 30 (1962) 357-369; I. STERNS, The Statutes of the Theutonic Knigths, Diss. (masch.) Univ. of Pennsylvania 1969; U. ARNOLD, Die Statuten d. Dt. Ordens, MIÖG 83 (1975) 144-153. - A. SERAPHIM, Zur Gesch. u. Kritik d. angeblichen Statuten d. Hochmeisters Werner v. Orseln, Forschungen z. Brandenburg, u. Preuß. Gesch. 28 (1915) 1-82; C. A. LÜCKERATH, Deutsch-

meister Eberhard v. Saunsheim - Widersacher d. Hochmeistertums?, Zs. f. Ostforschung 18 (1969) 270-286.

UDO ARNOLD

'Deutung der Meßgebräuche' 1. Überlieferung. München, cgm 39, 132V bis 142r, aus Benediktbeuren. Letztes Drittel des 12.Jh.s, Predigtsammlung (M); - Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Novi 404.9(12). Doppelbl., 14.Jh.,Frgm. (v. 120-165) (W). 2. Ausgaben. Dipl. Abdruck von W durch O. v. HEINEMANN, Aus zerschnittenen Wolfenbüttler Hss., ZfdA 32 (1888) 117f.; von M und W bei MAURER. - F. PFEIFFER, ZfdA l (1841) 270-283; J. KELLE, Speculum ecclesiae, 1858, S. 144-157 (zusammen mit den Predigten); LEITZMANN, Ged., S. 14-20; MELLBOURN, 1945/46, S. 76-91 (zit.); MAURER, Rel. Dicht. II294-315. 3. Die Überlieferung ist schlecht: M ist fehlerhaft und ändert häufig, wie der Vergleich mit dem sinnvolleren Text von W zeigt. Eine durchgehende Quelle ist nicht ausfindig zu machen; Anklänge an liturgische Texte bei der Anlegung der Priestergewänder sind häufig (vgl. mit JUNGMANN 1369-377). Benutzung der 'Gemma animae' des Honorius Augustodunensis vermutet FRANZ (S. 683). Der Annahme v. KRAUS' (1891, S. 56, 95 f.), das Werk stamme vom Verf. des Gedichts —» 'Vom Recht' und der interpolierten Teile der —» 'Hochzeit', widersprachen E. SCHRÖDER (S. 295) und MELLBOURN (1945/46, S. 53 f.).

4. Ausgehend vom Gegensatz der Guten und Bösen in der Welt (biblischer Vergleich des Teufels mit einem Vogelfallensteller, v. 9—22) nennt der Autor nach der Anrufung des Hl. Geistes den Zweck seines Werkes: eine rede göt... umbe die uil misliche uarwe, l da die briestere stent garwe l uor dem altäre (v. 63-67) und waz sie bezeichent (v. 70). Nach allgemeinen Betrachtungen über den Nutzen der Messe und das Amt des Priesters als Hirte der Christenheit (v. 79-186) werden die Priestergewänder in der Reihenfolge ihrer Anlegung ausgedeutet (v. 187-336). Die Auslegung der Alba (v. 276-292) verwendet Bilder der geistlichen Waffenrüstung (gebelmet, gehalsperget, uolcwic durchuehteri) in Anlehnung an I Th 5.8, Eph 6.14—17. Bis auf die Deutung der Stola als sante Peters ioch (v. 301 f.) und des Manipel (hantuane) auf Christi Höllenfahrt (v. 331-334, fehlt bei JUNGMANN I 369f.)

75

76

'Deutung der neuen Farben' — 'Di element uns des veriehen'

werden alle Gewandteile moralisch interpretiert, der älteren Auslegungspraxis entsprechend (STROPPEL, S. 83 f.). Die Erklärungen von FRANZ (S. 677-684) und STROPPEL (S. 84-89) bedürfen der Überprüfung und Ergänzung nach dem bei JUNGMANN bereitgestellten Material. Die eigentliche Meßdeutung folgt v. 337-523. Die sinnenhafte Seite (gesungene Meßteile, Meßgeräte, Körperhaltung des Priesters) ist bevorzugt, die Beschreibung oft in Handlung aufgelöst. Das Bestreben, Teile der Liturgie als eine Phase des Leidens Christi bis zu Auferstehung und Friedensgruß in chronologischer Reihe zu deuten, führt den Dichter dazu, zwischen die Deutung des Nobis quoque peccatoribus (v. 405^420, Centurio unter dem Kreuz) und die Brechung des Brotes (v. 439-450) die Deutung von Corporale, Kelch und Patene als Christi Leichentuch, Grab und Stein einzuschieben (v. 421 bis 438), die ihre Erwähnung bei der Opferung finden müßten. Mal. Gebrauch entsprechend werden die Gebete des Kanons bis auf das laut gesprochene Nobis quoque nicht erwähnt. Ebenso fehlt die Kommunion der Gläubigen; dafür steht die Ausdeutung des Pax vobis und die Erwähnung des Friedenskusses (v. 503—505, als Kommunionersatz?, s. JUNGMANN II404). Mit der Aufforderung zu Zehnt, Almosen und Gebet schließt der Dichter. 5. Die Reimtechnik ist wenig entwikkelt; Verderbnisse der Überlieferung können im Spiel sein. Sie machen auch die Heimatbestimmung schwierig. MELLBOURN nimmt aufgrund von Reim- und Wortgebrauch Entstehung im nördl. Alemannischen (Hirsau?) an. Datiert wird das Gedicht auf 1150 (MELLBOURN) bis 1160 (EHRISMANN); jedenfalls vor der Einführung der Elevation der Hostie bei der Wandlung (nach JUNGMANN II 257f. seit Ende des 12. Jh.s von Frankreich her allmählich eingebürgert), die der Dichter noch nicht kennt. Hingegen erwähnt er (v. 475—480) die kleine Elevation am Ende des Kanons, geht aber nicht auf die Kreuzzeichen und ihre Deutung ein. Das Gedicht ist im Stil der Predigt gehalten (Verwendung der 1. Pers. PL, bri-

degen v. 30) und reiht sich damit in den Zusammenhang der Hs. M ein; auch der in W mitüberlieferte Traktat über den Sonntag weist auf eine Predigtsammlung. Der Zusammenhang mit den dt. Predigten der Hs. M bedarf erneuter Untersuchung. Literatur. Literatur bis ca. 1964 bei MAURER, Rel. Dicht. II 290-293. - M. ROEDIGER, Die Millstätter Sündenklage, ZfdA 20 (1876) 317f.; C. v. KRAUS, 'Vom Rechte' u. 'Die Hochzeit', WSB 123/4, 1891, S. 50-56, 88-96; dazu Rez. v. E. SCHRÖDER, AfdA 17 (1891) 295-297; KRAUS, Dt. Ged., S. 148 f.; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902, S, 677-684; R. STROPPEL, Liturgie u. geistl. Dichtung zwischen 1050 u. 1300, 1927, S. 81-97; G. MELLBOURN, Speculum Ecclesiae. Eine frühmhd. Predigtsammlung (Cgm. 39) (Lunder german. Forschungen 12), 1944; ders., Das frühmhd. Ged. 'D.d.M.', StN 18 (1945/46) 49-76; J.A. JUNGMANN, Missarum sollemnia I, II, 51962; D. WALCH, Caritas. Zur Rezeption des 'mandatum novum' in altdt. Texten (GAG 62), 1973,5.59-66.

EDGAR PAPP 'Deutung der neuen Farben' Auslegung der Farben grün, weiß, blau, (rot), braun, gemengt, gelb, schwarz und grau auf Minnetugenden. 18 Reimpaarverse, eingetragen am Anfang der theologischen Hs. Graz, ÜB, cod. 934, (15. Jh.), gedr.: F. STARK, Germ. 9 (1864) 455 f. Literatur. W. GLOTH, Das Spiel von d. sieben Farben, 1902, passim; BRANDIS, Minnereden, Nr. 379.

TILG BRANDIS Deutz —> Rupert von D. 'Di element uns des veriehen' Mystisch-spekulatives Gedicht mit 5 Strophen, überliefert im cod. Cent. IV 40 der Nürnberger StB, 65V, als einziger Reimtext der bekannten Mystiker-Hs., gedr. F. JOSTES, Meister Eckhart und seine Jünger, Freiburg (Schweiz) 1895 (Neudruck K. RUH, 1972), Nr. 51, S. 53. Thema ist die blözheit im Sinne —» Eckharts; sie wird in allen Strophen und mehrfach in wirkungsvoller Stellung am Vers- bzw. Strophenbeginn genannt. Vergleichs- und Bezugspunkt des mystischen

77

'Dialogue de cruce'

Status der blozheit ist die zu Beginn angesprochene Apokatastasis der Welt (Apo 21,1). Die Strophe besteht aus zwei 4-taktigen Reimpaaren und einem 3-taktigen Refrainreimpaar: Scheidet euch von iht, l So sinchet ir in niht. K. RUH 'Dialogue de cruce' 1. In einer von A. BÖCKLER auf 11707 85 datierten Hs. aus St. Emmeram (München, clm 14159, 188 Bll.) ist das Werk eines Anonymus überliefert, das im Explicit des 1. Buches Liber de cruce genannt wird; der längere Titel am Beginn des Textes lautet: Dyalogus de eo quod dominus ait: ego si exaltatus fuero a terra, omnia traham ad me ipsum, et quod agnus occisus sit ab origine mundi. Der Autor nennt sich im Prolog ultimus Christi pauperum. Er widmet sein Werk Domino et patri, monastice discipline executori vigilantissimo N. Wenn er ein Mönch von St. Emmeram war, so könnte damit Abt Adalbert (1149-1177) gemeint sein, der aus Admont nach Regensburg berufen worden war, um dort die klösterliche Disziplin wiederherzustellen. Das Werk ist als Dialog zwischen Magister und Discipulus angelegt. Nach dem Prolog folgt ein Kapitelverzeichnis. Das 1. Buch enthält 114 Kapitel mit Abhandlungen zum AT, das 2. Buch 39 Kapitel zum NT. Die Kapiteleinteilung wird jedoch im Text nicht sichtbar außer in gelegentlichen Randnotizen. Auch die im Verzeichnis gegebene Anordnung wird oft nicht eingehalten, und es finden sich öfter umfangreiche Ausführungen, die im Kapitelverzeichnis nirgends aufscheinen. Die Unstimmigkeiten zwischen Kapitelverzeichnis und Text lassen vermuten, daß das Werk nicht in seiner Originalform vorliegt. Dafür wurde die Kopie durch Zeichnungen bereichert, zu denen der Künstler die Anregungen teils aus dem Text bezog, teils auch aus dem —> 'Speculum virginum' und aus —» Herrads von Landsberg 'Hortus deliciarum'. In dem auf diese Weise entstandenen Gesamtwerk entspricht dem hohen Niveau des bisher fast allein gewürdigten

78

künstlerischen Schmucks auch der theologisch-literarische Wert des Textes. 2. Am Beginn der Hs. befinden sich auf gesonderten Lagen 12 Seiten mit Federzeichnungen. Sie enthalten, streifenweise angeordnet, 46 Szenen aus dem AT, 5 Darstellungen aus dem NT und 3 große allegorische Zeichnungen. Den einzelnen Szenen sind teils kurze typologische Erklärungen beigefügt, teiis nur die Namen der dargestellten Personen. Die drei letzten Seiten des Buches tragen eine unvollendete Zeichnung und zwei ganzseitige, mit reichem Begleittext versehene Stammbäume. Während alle diese Zeichnungen dem geschriebenen Text eher nachträglich hinzugefügt wurden, erläutert eine schematische Federzeichnung auf f. 46V eine Textstelle.

Als eines der wichtigsten Zeugnisse der Regensburger Buchmalerei des 12. Jh.s hat das Werk von Seiten der Kunstgeschichte (A. BÖCKLER) und auf Ausstellungen (München 1960 u. 1970, Stuttgart 1977) die gebührende Beachtung gefunden. Es enthält den ältesten bekannten typologischen Zyklus auf deutschem Boden, zunächst noch beschränkt auf Vorbilder für das Kreuz und ohne strenge systematische Anordnung. Eine solche wird aber im Text ausdrücklich getroffen: Die Vorbilder 'ante legem' und 'sub lege' werden dem Antitypus 'sub gratia' gegenübergestellt; diese Einteilung entspricht der auf dem ungefähr gleichzeitigen Verduner Altar von Klosterneuburg (1181). Der 'Dialogus' ist trotz dieser Terminologie und der Zeichnungen kein rein typologisches Werk, sondern eher eine Theologia crucis, in der unter anderem auch die Typologie des Kreuzes behandelt wird. 3. Beide Bücher des 'Dialogue' bieten Gelegenheit zu oft weitläufigen Exkursen nicht nur des Discipulus, sondern auch des Magister. Dieser liebt zahlensymbolische Überlegungen, bringt Beispiele aus der Mythologie wie der antiken Profangeschichte, zitiert den nobilissimus poeta (Vergil), Horaz, Lukan. Weiten Spielraum nehmen Darlegungen über das Wesen des Menschen ein, besonders über das Verhältnis von Leib und Seele und über die Willensfreiheit. Textkritische Fragen des Bibeltextes kommen zur Sprache (anläßlich der drei lat. Textfassungen der Psalmen äußert sich der Autor zu seiner Nationalität: die dritte Psalmenausgabe be-

79

'Dialogue mortis cum homine' — 'Dialogus Salomonis et Marcolfi'

nutzen galli et nos germanf). Im 2. Buch wird in reichem Maße die biblische Zeitgeschichte herangezogen, dazu die —» 'Pilatuslegenden', die Geschichte des jüdischen Krieges und des späteren Schicksals der Juden. Mehrfach zeigt der Magister eine methodisch kritische Einstellung; er mahnt den Discipulus, nicht in jeder Erwähnung eines Holzes in der Bibel einen Hinweis auf das Geheimnis des Kreuzes zu suchen, und warnt ihn vor übertriebener Legendengläubigkeit. Durch die Dialogform, aber auch durch eingestreute Merkwürdigkeiten und Anekdoten werden die großen theologischphilosophischen und allegorischen Partien gefällig aufgelockert; anderseits erheben sie sich an vielen Stellen des 2. Buches jeweils am Schlüsse zu hymnischen Anrufungen. Die Quellen, aus denen der Verfasser seine Kenntnisse hat, sind weit verstreut; er kann sie freilich aus Sammelwerken bezogen haben. Das damals auch in Süddeutschland recht verbreitete Werk des —»Hrabanus 'De laudibus s. crucis' scheint nicht darunter gewesen zu sein; es finden sich trotz ähnlichen Titels keine Anklänge. Die enge Verwandtschaft der allegorischen Zeichnungen mit dem um 1130/40 entstandenen 'Speculum virginum' ist für den Text ebenfalls nicht maßgebend. Seine Geisteswelt ist die eines —> Honorius und —> Rupert von Deutz und der Pariser Theologen Petrus Cantor, —» Hugo und —> Richard von St. Viktor. Der Prüfeninger Mönch Liebhard (gest. nach 1200) hat einen Auszug aus den 'Distinctiones' des Petrus Cantor hinterlassen, die teilweise dieselben Klassikerzitate enthalten wie der 'Dialogus'. Zu vergleichen wäre —> Botos von Prüfening 'De domo Dei', das ebenfalls den typologischen Charakter des AT behandelt. Wenn der Verfasser zusammen mit seinem Abt aus Admont kam, hätte er seine Bildung an einer damals — unter den Äbten —> Gottfried (1138-1165) und -> Irimbert (1172-1177) - bedeutenden Pflegestätte theologischer Gelehrsamkeit empfangen. Literatur. A. BÖCKLER, Die Regensburg-Prüfeninger Buchmalerei d. XII. u. XIII. Jh.s, 1924, S.

80

33^6, 96f., Taf. XXVI-XXXX; B. BISCHOFF, Mal. Studien II, 1967, S. llOf.; H.-G. MÜLLER, Hrabanus Maurus, De laudibus s. crucis, (Beih. z. Mlat. Jb. 11), 1973, S. 154-156. Austellungskataloge: Bayerns Kirche im MA, 1960, Nr. 118 u. Umschlagbild; Cimelia Monacensia, 1970, Nr. 31, Taf. 59; Die Zeit der Staufer 1,1977, Nr. 738, Abb. 529.

FRANZ UNTERKIRCHER 'Dialogue mortis cum homine' Das Gedicht von 18 Vagantenstrophen zu je 8 Versen stammt aus dem 12. Jh., wohl von einem Deutschen (die Zuweisung in einer Oxforder Hs. an Bernhard von Clairvaux ist unbegründet) und gehört zur Gattung der Streitgedichte. Es stellt das Sterben als einen Kampf des Menschen mit dem personifizierten Tod dar. Das Gedicht beginnt ohne Einleitung. Der Mensch fürchtet sich vor dem schrecklichen Aussehen seines Partners, der zunächst ausweichend antwortet und sich erst in der 8. Strophe zu erkennen gibt. Gegen ihn sei kein Kraut gewachsen, aber bisweilen gebe er eine Frist zur Umkehr, um die der Mensch, eine hochgestellte Persönlichkeit, bittet. In der letzten Strophe erklärt der Tod, er werde ein gerechter Richter sein und auch die Herren dieser Welt nicht schonen, wenn sie ein ruchloses Leben geführt hätten. Das Gedicht wurde oft abgeschrieben, übersetzt und bearbeitet, so in hd. und nd. Sprache. Lat. Inc.: Quis es tu quern video stare sub figura. Überlieferung bei RUDOLF, S. 46 Antn. 22. — Ausgabe: Anal. hymn. 33,1899, S. 287f. Mnd. Inc.: We bist du gruwelike deger. Ausgabe: A. FREYBE, Das Memento mori in dt. Sitte, bildl. Darstellung, Sprache u. Dichtung, 1904, S. 86-88. Literatur. W. FEHSE, Der Ursprung d. Totentänze, 1907; MANITIUS, LG III 953 f.; H. WALTHER, Das Streitgedicht in d. lat. Lit. d. MAs, 1920; W. STAMMLER, Der Totentanz, 1948; R. RUDOLF, Ars moriendi (Forschungen z. Vk. 39), Köln-Graz 1957, S. 46; RUPPRICH, LG, S. 394.

P. RAINER RUDOLF SDS 'Dialogus Salomonis et Marcolfi' 1. Überlieferung. 21 Hss. des 15.Jh.s aus Deutschland bzw. (RS) Polen (ohne BENARYS T [Abschrift der Ausgabe Gärtners] und A [zu beiden s. u. 6.] und einschließlich des clm 5354, f. 282-291) so-

81

'Dialogue Salomonis et Marcolfi'

82

durchaus planvoll: Der Anfang kehrt die Ausgangssituation des 'D.' um, d.h. S. gerät auf der Jagd an die Kate des M., und den Schluß leitet eine zweite Jagd ein — diesmal von M. provoziert. Was dazwischen liegt, ist artikuliert durch M.s zwei2. Ausgabe. W. BENARY, Salomon et Marcolfus malige Vertreibung vom Hof: So enden (Slg. mlat. Texte 8), 1914: krit. Text der Standardfassung, basierend auf C (Würzburg, ÜB, cod. M.eh. die beiden Hauptepisoden, eine gemeinsaf. 65), dazu A, B und Schluß von S im Anhang. — me Nachtwache, bei der M. BehauptunNhd. Übertragung des Schlusses von S: A. WESSELSgen aufstellt, für die er dann in dramatiKI, Märchen d. MAs, 1925, S. 24-26. - Faks.-Ausg. schen Inszenierungen den Beweis antritt d. engl. Übers.: E.G. DUFF, The Dialogue or Com(Kap. 4-8), und das biblische Urteil mit muning Between the Wise King Salomon and Marfolgendem Frauenlob S.s, das wiederum colphus, 1892. zu einer Inszenierung Anlaß gibt, durch 3. Das lat. Unterhaltungsbuch in Prosa die M. den König zu einer Frauenschelte (hsl. dialogus, conflictus verborum, etc., verleitet (Kap. 11-18). Relativierung des selten historia oder cronica [Marcolfi!]) biblischen Hintergrunds und Betonung besteht aus zwei Teilen: I. Salomo (i. F. S.) des Wortes in Rätsel, Wortspiel und fordert den mit seiner Frau Politana bei Wörtlich-Nehmen des Anderen sind auch Hof erschienenen, ebenso schlagfertigen in diesem II. Teil wichtige Mittel der wie häßlichen Marcolfus (i. F. M.) zu ei- Komik. 4. Eine Rekonstruktion der der späten nem Streitgespräch heraus, in dem er und vielgestaltigen Überlieferung vorausschließlich erschöpft unterliegt. Dieser Disput orientiert sich weder an einem ein- gehenden Entwicklungsgeschichte ist alheitlichen Diskussionsgegenstand, noch, lenfalls in Umrissen möglich. Vor allem ist abgesehen von Einzelfällen zu Beginn, am zu beachten: Die Art des verarbeiteten lebendigen Verlauf personenbezogener Materials legt, wie u.a. die erhaltenen Wechselrede, sondern an der spielerisch- Hss. zeigen, Ergänzungen, Austausch und schematisch variierten, derbkomischen Ausfall im Einzelnen jederzeit nahe, und Konfrontation von 'höherer' Weisheit der der engen thematischen Verbindung der Bibel und der Schule (den Grundstock der beiden Hauptteile stehen gewichtige WiBibelzitate bilden die Prv, aber auch das dersprüche in der Rahmenhandlung geNT ist vertreten) mit 'niederer' Gnomik genüber (Wechsel der weiblichen Nebenund Lebenserfahrung, die drastisch de- rollen und der Lokalvorstellung). — Zuerst maskierend auf jede Sentenz mit sprich- setzt —» Notker der Deutsche mit einer Bewörtlicher Redensart, animalisch-grober merkung über das ellenon des M. uuider Verdeutlichung oder Verzerrung oder ein- prouerbüs S.s (Kommentar zu PS 118,85) fach obszöner Sprachgeste 'antwortet'. einen Dialog als allgemein bekannt vorAuch der erzählerische Rahmen strebt aus, der in seinen Grundzügen bereits dem diese Karikatur der personifizierten Lehr- in Teil I Erhaltenen entsprach — besonders weisheit an: Er parodiert den Stamm- im Hinblick auf dt. Sprichwortparallelen baum S.s und suggeriert als biblisches (z.T. sogar -Übersetzungen [SINGER, S. Modell der ganzen Situation den Auftritt 59]?) in Hss. der Notkerschule. Er ist Daniels vor Belsazer. — II. Eine Kette von 'nachkarolingisch' (LEHMANN, S. 11; ähnschwankhaften epischen Skizzen — meist lich SINGER, S. 34) in Deutschland entAdaptationen gemeineuropäischen bzw. standen. Die Argumente für Flandern (K. indoeuropäischen Erzählguts — spinnt das HOFMANN, MSB 1871, S. 422 Anm. 2) hier (Kap. 2) als Auseinandersetzung zwi- oder Nordfrankreich (BENARY; SINGERS schen sapiencia und versuda umschriebe- Kompromiß, S. 34: Verf. war ein in ne Thema weiter aus. Der Aufbau ist — Deutschland lebender frz. Mönch) stützen zumindest in der Urfassung der maximal sich fast gänzlich auf frz. Einschläge im 20 Kap. umfassenden Standardversion — Lat. des Verfassers (dagegen schon Coswie ca. 30 Drucke des 15./16.Jh.s (vgl. DUFF, S. 34-44). Neben einer (selbst sehr uneinheitlich überlieferten) Standardfassung sind dabei mehrere (kürzere) Versionen verschiedenen Typs zu unterscheiden (zu S s.u. 4.).

83

'Dialogus Salomonis et Marcolfi'

QUIN), die sich aber in beiden Teilen finden. — Die ae. (Vers- und Prosa-)Gespräche S.s mit dem Chaldäer Saturn (spätestens 10. Jh.) legen die Vermutung nahe, daß hinter diesem Werk eine Tradition ernsthafter Auseinandersetzung steht, die auch bereits den Namen M. kennt. Das Verbot einer interdictio bzw. (in jüngeren Hss.) contradictio S.s im 'Decretum Gelasianum' (ca. 500) gilt allerdings eher einer Schrift des 'Beschwörungs'-Typs (K. PREISENDANZ, in: PAULY/WISSOWA, Realenc. d. klass. Altertumswiss., Suppl.bd. 8 [1956], S. 668). Wenig trägt auch die vieldiskutierte Frage der Herkunft des Namens M. (hebr. Marcoiis für lat. Mercurius — germ. Personen- und Vogelname) zur Klärung der literarischen Vorgeschichte bei. Bedeutsam, daß noch im 12. Jh. Guido von Bazoches (W. WATTENBACH, BSB 1893, S. 405) und Wilhelm von Tyrus (PL 201, Sp. 549) den 'D.' in Zusammenhang mit einer biblisch-talmudisch begründeten und byzantinisch vermittelten Tradition sehen, die aus dem komplexen S.-Mythus den Aspekt der geistigen Auseinandersetzung in Weisheitsprobe und Rätselwettstreit isoliert (I Sm 10,1—3 und II Par 9,1—3: die Königin von Saba; II Par 2: Huram von Tyrus; Josephus Flavius [Opera II, ed. B. NIESE, 1885, S. 208f.]: Abdaemon bzw. Abdimus von Tyrus). - Guido und Wilhelm sind zusammen mit lat. Spottversen auf einen gewissen Robert, der die vita des M. und seinen Streit (Utes) mit S. versifiziert habe (FARAL, S. 94), zugleich die ersten Zeugen, die sich deutlich auch auf den Schwankteil des 'D.' beziehen, der an sich dem hier anvisierten Bezugsrahmen eher näher steht als der Dialogteil (MENNER, S. 27 Anm. 3). Es bleibt zu vermuten, daß schon der vornotkersche 'D.' einige Anekdoten enthielt (vgl. die Hss. P l!), was dann später wiederum eine im Anschluß daran oder auch unabhängig entstandene, systematischere Schwanksammlung anzog. Ähnlich gliederte man im SpätMA in der Hs. S die in Ursprung und Thema eng verwandte Geschichte von der ungetreuen Gattin S.s (—» 'Salman und Morolf) an, auf der Basis einer durch die (ebenfalls

84

polnische) Hs. R vertretenen Kurzfassung von Teil II. 5. Gattungsgeschichtlich ist der I. Teil eine Kontrafaktur des gelehrten Streitund Unterrichtsgesprächs in Dichtung und Praxis. Nahe stehen auch, generell gesprochen, Florilegien von der Art der 'Salomonis proverbia' bzw. der 'Proverbia rusticorum' (MEINERS, S. 140 f.), die beide allerdings erst später belegt sind. In der Rahmenerzählung macht sich Einfluß der Aesopsage geltend. Unmittelbare geistige Heimat des 'D.', in der wohl weitgehend auch die spätere Entwicklung vor sich ging, ist die Klosterschule, und von daher betrachtet war die usprüngliche Intention des Werkes wohl nicht weniger vielschichtig als der Gattungsbezug. Die Grundhaltung beider Teile ist parodistisch (LEHMANN), bestimmt von einer bei aller Grobheit primär intellektuellen befreienden Unsinnskomik. Erst in der spätmal. Rezeption entscheidet man sich für Eindeutigkeit — bezeichnenderweise in oft ganz verschiedener Richtung (vgl. u. a. die Prologverse der Hss. GgO [und clm 5354]:BENARY,S.XVIIf.). 6. Zahlreiche lat. und volkssprachliche (Vers-)Ableger spiegeln die ungewöhnlich breite und lang anhaltende Wirkung des 'D.'. Besonders als Spruchsammlung ist er schon früh benützt und noch lange tradiert worden - in der 'Fecunda ratis' —> Egberts von Lüttich bzw. (einschließlich von Teil II) in A. Gärtners 'Proverbialia dicteria' (seit 21570) —, und als geradezu sprichwörtliche Vertreter gegensätzlicher Prinzipien tauchen S. und M. sowohl in satirisch-komischen wie auch in lehrhaften Gesprächszusammenhängen auf. Ersteres in zwei frz. strophischen Dialogen des 13.Jh.s (eine frühere frz. Versdichtung ist durch Lambert von Ardres bezeugt: MGH SS XXIV 607), die (ohne jeglichen szenischen Rahmen) inhaltlich jeweils ganz verschieden umgestalten: Troverbes de Marcoul et de Salemon' (ed. G. A. CRAPELET, Proverbes et dictons populaires, Paris 1831, S. 189-200) und 'De Marco et de Salemons' (ed. M. MEON, Nouveau recueil de fabliaux et contes inedits I, Paris 1823, S. 416-436, bzw., nach

85

86

'Der Dieb von Brügge'

einer anderen Version, F. J. , AnzfKdVz 5 [1836] 58-61; zum selben Gesprächstyp gehören [12.Jh.!] die lat. Verse 'De certamine S.is et M.i': KEMBLE, S. 89f.). Letzteres als Sprecher des Dialogs 'Hadrian und Secundus' in einer Hs. dieses Werks, die dabei auch Teile der Einleitung des 'D.' übernimmt (BENARYS A; 14. Jh.). Demgegenüber bezieht sich die deutschsprachige Nachfolge — direkter bearbeitend (Gregor —» Hayden; —> 'Salomon und Markolf, Spruchgedicht/Volksbuch und Fastnachtspiel) — durchweg auf den Text als ganzen. Übersetzungen in mehrere europäische Sprachen, die außerhalb Deutschlands nur gedruckt vorliegen (ital., tschech., engl., ndl.: s. BENARY, S. XXX, und u. die Bibliographie; Näheres zu den ital. Drucken bei BIAGIONI), schaffen eine Volksbuchtradition, die vor allem durch G. C. della Croces (1550-1609) italienische, ihrerseits mehrfach übersetzte Bearbeitung 'Bertoldo' bis weit ins 18. Jh. hinein lebendig bleibt. Während sich in Deutschland der Illuminator der Hs. p und die Drucker einiger Ausgaben des lat. Texts mit graphischer Ausmalung der Eingangsszene begnügen (mehrfach M. als Aesop!), findet in England das Thema schon im 13. Jh. breitere Behandlung in der Bildkunst in einer (nicht erhaltenen) Bilddarstellung der historia im Westminster Pallace und in Initialilluminationen zu PS 52 (Dixit insipiens ..., s. vor allem die Szene aus Kap. 9 im Ormsby Psalter, f. 72'). Literatur. Reiche Literaturangaben bei SCHÖNBRUNN-KöLB und MEINERS. Stoff- und Entwicklungsgeschichte: J.M. KEMBLE, The Dialogue of Salomon and Saturnus, London 1847, S. 1-133 u. 198-326 (die bei weitem umfangreichste Einl. u. Sammlung verwandter Denkmäler); W. SCHAUMBERG, Unters, über d. dt. Spruchgedicht Salomo u. Morolf, PBB 2 (1876) 1-63, bes. S. 29ff.; E. FARAL, Pour l'histoire de 'Berte au grand pied' et de 'Marcoul et Salomon', Romania 40 (1911) 93-96; R. J. MENNER, The Poetical Dialogues of Solomon and Saturn, New York—London 1941 (wichtige Einl.); W. DE VREESE/J. DE VRIES, Dat dyalogus of twisprake tusschen den wisen coninck Salomon ende Marcolphus, Leiden 1941 (ndl. Übers.), Einl. Einzelne Episoden des Schwankteils: E. CosQUIN, Le conte du Chat et de la Chandelle dans

l'Europe du moyen äge et en Orient, Romania 40 (1911) 371-430, 481-529 (nachgedr. in: ders., Etudes folkloriques, 1922, S. 401^95); G. BIAGIONI, Marcolf u. Bertoldo u. ihre Beziehungen, Diss. Köln 1930; W. HAUG, Theoderichs Ende u. ein tibetisches Märchen, Es. F. v. d. Leyen, 1963, S. 83-115, bes. S. 95-115; E. RATTUNDE, Li Proverbes au Vilain (Studia Romanica 11), 1966, S. 35-51; H.-J. NEUSCHÄFER, Boccaccio u. d. Beginn d. Novelle, 1969, S. 52-75 (RATTUNDE u. NEUSCHÄFER formkritisch zu Teil IIc. 8: Exempel von der Katze mit der Kerze). Der Name M.: W. KASPERS, ZfdA 83 (1951/52) 79-91, bes. S. 83-87; E. SCHÖNBRUNN-KÖLB, Zs. f. Ma.forschung 25 (1957) 92-122 u. 129-174. Engl. Bildzeugnisse: S.C. COCKERELL/M. R. JAMES, Two East Anglian Psalters, Oxford 1926, S. 17-19 u. Abb. IX; E.W. TRISTRAM, English Medieval Wall Painting, The Thirteenth Century, London 1950, S. 575; I. RAGUSA, A Gothic Psalter in Princeton, Diss. (masch.) New York Univ. 1966, S. 41-44. P. LEHMANN, Die Parodie im MA, 21963 (11932), S. 172-176, passim; S. SINGER, Sprichwörter d. MAs I, 1944, S. 33-57; W. LENK, Sprichwort-Antithetik im Salomon-Markolf-Dialog, FuF 39 (1965) 150-156 (ähnlich in WZUG 15 [1966] 581-585); I. MEINERS, Schelm u. Dümmling in Erzählungen d. dt. MAs (MTU 20), 1967, S. 134-147, 161-179 (u. a. tabellarische Aufgliederung mit Parallelen, basierend auf dem dt. Spruchgedicht, aber unter Einbeziehung des 'D.').

MICHAEL CURSCHMANN

'Der Dieb von Brügge' Mnd. Schwanknovelle, 734 Verse. 1. Überlieferung. Stockholm, Kgl. Bibl., Ms. Vu. 73 (früher Vitterhet Tysk Nr. 29), 95r-106y, 15. Jh., aus Mittelpommern, wahrscheinlich Stettin. Ausgaben. G.W. DASENT, ZfdA 5 (1845) 385-404; FISCHER, Märendicht., S. 394^14 (zit.). - Nhd. Übertragung: U. PRETZEL, Dt. Erzählungen d. MAs, 1971,5.215-226.

2. Die Lokalisierung des Stoffes sowie Überlieferung, Sprache und Stil des 'D.v.B.' deuten auf die Autorschaft eines in Brügge weilenden Hansekaufmanns, der wahrscheinlich auch die in derselben Hs. überlieferten Verserzählungen —» 'Der verlorene Sohn' und —» 'Valentin und Namelos' verfaßt bzw. ins Nd. übersetzt hat. Entstehungszeit ist die erste Hälfte des 15.Jh.s. 3. Der Stoff, zuerst bei Herodot bezeugt (Historien II 121), ist im europäischen MA mehrfach behandelt worden und findet sich in Märchensammlungen aus fast

87

88

Diemar, Johannes

allen Kontinenten. Ein Vergleich der verschiedenen Fassungen zeigt zum einen, daß keine der schriftlichen Versionen Vorstufe des 'D. v. B.' gewesen ist; da mehrere seiner Motive ausschließlich in der Volksüberlieferung tradiert sind, ist zu vermuten, daß der Verfasser auf mündliches Erzählgut zurückgegriffen hat. Der Vergleich zeigt ferner, daß der Handlungsverlauf in seinen wesentlichen Teilen vorgegeben war, die Originalität des 'D. v. B.' also zur Hauptsache im Bereich der Darbietungsformen liegt. 4. Die Erzählung gehört zu dem großen Kreis von Mären, die die Überlistung des scheinbar Überlegenen durch den wahrhaft Klugen zum Inhalt haben. Der Einbruch in das königliche Schatzhaus, der von den beiden Meisterdieben aus Brügge und Paris mit einer Geschicklichkeitsprobe gewissenhaft vorbereitet wird, aber doch mit dem Tod des Parisers endet, leitet eine Kette von Konflikten ein, in denen sich List und Widerlist messen: der Brügger Dieb nimmt die Nachstellungen des Königs, von dessen weisem Ratgeber inszeniert, als Herausforderungen an und weiß sich in den immer gefährlicher werdenden Situationen zu behaupten. Als der König auch seinen höchsten Einsatz, die Unschuld seiner Tochter, verspielt, gibt er auf. Voll des Lobes über die Klugheit des Diebes verspricht er ihm seine Tochter: gi hebben se vordenet wol, / also ein gut man to rechte sol. Der Verfasser verzichtet auf jeden Kommentar und beschränkt sich bei der Darstellung der Handlung konsequent auf den äußeren, sinnlich wahrnehmbaren Ablauf des Geschehens. Diese Haltung fördert nicht nur die Dramatik, sondern kommt auch den Akten der Überlistung zugute, in denen der komische Kontrast in ständiger Reflexion auf das Vorwissen des Lesers zudem bewußt herausgearbeitet und mit stilistischen Mitteln verschärft worden ist. Dramatik, pointierte Komik und formale Geschlossenheit machen die Erzählung zu einem der Höhepunkte in der dt. mal. Novellistik. Literatur. W. SEELMANN, Valentin u. Namelos (Nd. Denkm. 4), 1884, S. XX-XXIII; W. STAMM-

LER, Die deutsche Hanse u. d. dt. Lit., Hansische Geschichtsbll. 45 (1919) 35-69; H. TESKE, Der nd. Literaturkreis in Brügge, Mitt. a. d. Quickborn 32 (1938/39) 86-88; L.-E. AHLSSON, De deif van Brugghe — eine hanseatische Versnovelle, Ndjb 91 (1968) 77-85; J. MEIER, Die mnd. Verserzählung 'De deif van Brügge' (Sprache u. Schrifttum, NF d. Forschungen Reihe B 7), 1970; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 220 f.

JÜRGEN MEIER Diebold von Hanau —» 'Heldenbücher' Diemar, Johannes Nürnberger Dominikaner, der 1458 in Bamberg die niederen Weihen erhielt und 1459 Priester wurde. 1476 bekleidete er im Nürnberger Dominikanerkloster das Amt eines Subpriors. Als Lesemeister predigte er vor den Nonnen des dortigen St. Katharina-Klosters. Nachschriften seiner Predigten sind in drei Sammelhss. des ausgehenden 15. Jh.s, alle aus demKatharinenkloster, erhalten. Überlieferung. Berlin, mgo 406, -98', dat. 1473 (5 Predigten; D. mit Sicherheit zuzuschreiben nur eine; eine andere ist möglicherweise D.s Predigtbearbeitung eines Traktats des —» Heinrich von Friemar.); Slg. Eis, Hs. 114, 53r-83v, 145r-147v, 199r-206r (zwei Predigten und ein als matery bezeichneter mehrteiliger Zyklus, dat. 1476); ebd., Hs. 116,18v-19r (eine Predigt, dat. 1478). Ausgabe. LEE, S. 98-273. .

In den Predigten der Berliner Hs. geht es um Beichte, Buße, Reue, die Todsünden und Kardinaltugenden, Christi Leben. Gott, Natur und die Sinnlichkeit als Beweger der menschlichen Seele sind das Thema der matery. An Trinitatis 1476 beantwortete D. die Frage, warum das Fest der Hl. Dreifaltigkeit eingesetzt wurde (Eis 114, 199r-206r). Zum Fest Mariae Himmelfahrt 1476 hielt er eine Marienpredigt (ebd., 145r-147v). Im Frühjahr 1478 predigte er über das scholastische Problem von Glauben und Wissen (Eis 116). Sprache und Stil der Predigten sind schlicht; eine besondere Neigung zu farbigen Illustrationen der zugrundeliegenden Gedankengänge läßt sich nicht erkennen.

89

90

Diepold von Waldeck — 'Dies est laetitiae in ortu regali'

Literatur. P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217; H. WALTHER, Prediger u. Predigten aus Cod. 114 d. Slg. Eis, bes. d. Werk Peter Kirchschlags, AFP 38 (1968) 71—97; A. LEE, Materialien z. geistlichen Leben d. späten 15. Jh.s im St. Katharinenkloster zu Nürnberg. Mit bes. Berücksichtigung J. D.s, Diss Heidelberg 1969; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 164f. [T 153 A] (korr. LEE, Materialien ... statt

PETER RENNER Diemer'sches Arzneibuch —> 'Deutsches salernitanisches Arzneibuch' 'Die Dienstmagd' —» Trobra mulierum' Diepold von Waldeck München, cgm 585, eine Hs. von —» Konrads von Megenberg 'Buch der Natur' aus dem Jahre 1476, enthält auf den Rändern zahlreiche Eintragungen, die von D. v. W. stammen, dessen Handexemplar der Kodex war. Die Familie der Waldeck war an der Mangfall, Leizach und in der Umgebung des Schliersees begütert und hatte das Erbkammermeisteramt in Freising inne. D. v. W. war der jüngste der vier Söhne des Bernhard v. W. und der Gutta von Ellerbach und ist urkundlich mehrfach belegt. 1453 erhielt er ein Kanonikat an der Freisinger Domkirche, 1465 auch ein Kanonikat an der Stiftskirche des hl. Sixtus im Schliersee sowie die Pfarrei in Altfrauenhofen. Er starb am 18. März 1483. D. v. W. beschäftigte sich aus Liebhaberei mit Tierhaltung und Tierzucht. Die Eintragungen, die aus den Jahren 1477—82 stammen, beziehen sich auf den Erwerb seltener Vögel und Haustiere, verschiedene Tierbeobachtungen, Jagd und Bienenzucht. Sie kennzeichnen den Verfasser als Tier- und Raritätenliebhaber, der gelegentlich auch wissenschaftliche Interessen verrät. Die ohne publizistische Absicht hingeworfenen Notizen sind von anziehender Intimität und haben Wert für die Geschichte der heimischen Tierwelt, der deutschen Tiernamen und für die allgemeine Kulturgeschichte. Literatur. E. PETZET, Die dt. Hss. d. Münchener Hof- u. Staatsbibl., GRM 3 (1911) 15-32, hier S.

28 f.; A. MAYER, Der Freisinger Domherr D. v. W. (f 1483) als Freund d. Naturkunde u. Raritätensammler, Frigisinga 7 (1930) 331^19.

GERHARD Eis 'Dies est laetitiae in ortu regali' Cantio für Weihnachten (CHEVALIER 4610; WALTHER, Initia 4450). I. Die lateinischen Strophen Überlieferung. Bislang sind ca. 40 Hss. bekannt, in denen diese Cantio oder einzelne Strophen aus ihr überliefert sind. Bestand und Ordnung der Strophen variieren stark. Zusammenstellungen mehrerer Hss. geben: DREVES, Anal. hymn, l, S. 42; 2, S. 20; VON FISCHER, Reg. (Hss. mit mehrstg. Sätzen); LIPPHARDT, S. 165 f. Zu ergänzen: Aosta, Bibl. Seminario Maggiore, ms. 13, 62" (Cantionale von Aosta, 16. Jh.); Bamberg, SB, ms. R. B. 169, f. 10-12 (Graduale, Bamberg 14. Jh.), Berlin, SB, ms. mus. 40098, Nr. 70 (-* 'Glogauer Liederbuch', hg. v. H. RINGMANN, Bd. 2, 1954, S. 62f. u. 87); Breslau, ÜB, Hs. I Q 466, 33V (KLAPPER bei RINGMANN [s.o.], S. 87); Leipzig, ÜB, ms. 1305, 114v-115r (aus Schlesien um 1420); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 392, f. 85-86 (um 1450); Trier, StB, ms. 1878, 155r (14./ 15. Jh.); ms. 516 (früher 724), 135V (Rosarium 1482); Prag, Nat.Mus., ms. XII A l, 217V (Graduale 1473); Prag, ÜB, ms. I.E. 22, f. 86; Wien, cod. 5371 (in der 'Summa recreationum' 185r-234r); cod. ser. nova 12875, 162V-163V ('Amsterdamer Ldb.' um 1473, hg. v. W. BÄUMKER, Vjs. f. Musikwiss. 4 [1888] 153-254, 287-350); -* 'Wienhäuser Liederbuch', 6r-7v (Faks.-Ausg. von H. SIEVERS, 1954, Nr. 6); Brüssel, Bibl. Royale, ms. IV 42, 135V-136V (Tongerer Ldb., um 1480); ferner enthalten die meisten Hss. mit dt. (s. u.) oder tschechischen (s. NEJEDLY) Versionen auch lat. Strophen. Ausgaben. , Hymnen I 62-64 (Nr. 47); WACKERNAGEL, KL I 206 f. (Nr. 332); BÄUMKER, KL I 286-293 (Nr. 43).

Die zehnzeilige Strophe hat den Aufbau: ll:7a 6b': II 7c 7c 6d' 7e 7e 6d'. Der Abgesang nach den Vagantenzeilen der Stollen wird in einigen Quellen als Rep(etitiö) bezeichnet. In 4, meist älteren Hss. (Hohenfurt, ms. 42, 54r-59r [1410], Bamberg, St. Gallen, Tongern [s.o.]) ist die Cantio als Tropus dem Gloria der Messe zugeordnet (DREVES, Anal. hymn, l, S. 39; STÄBLEIN. MGG 5 [1956] 319; STEPHAN, S. 158)^ und zwar dem Gloria IX der Editio Vaticana (= Melodie 23 bei BOSSE). Zu die-

91

'Dies est laetitiae in ortu regali'

sem Tropus gehören 9 Strophen, die in den späteren Hss. nicht alle bewahrt sind. Das Alter der Cantio ist wesentlich höher als man bisher annahm, da der größte Teil der Strophen in Einzelverwendung während der Weihnachtszeit schon in zwei sehr frühen Hss. des Zisterzienserinnenklosters Medingen bei Lüneburg um 1335 auftaucht (K. AMELN in JbLH 10 [1965] 132, mit Faks. der neumierten Fassung, Taf. IV; LIPPHARDT, S. 165f.). Eine besondere Verbreitung hat im Gebiet der Mosel und des Niederrheins seit dem frühen 15. Jh. ein 2stg. Satz gefunden (Nachweise bei K. v. FISCHER). Für die Volkstümlichkeit auch der lat. Cantio spricht die Verwendung einzelner Strr. bei der Kindelwiegenfeier, z. B. in Schlesien (s. JANOTA, S. 127). Diese Cantio ist von mehreren anderen mit ähnlichem Anfang zu unterscheiden. Hervorgehoben sei das 'Dies est laetitiae parvum' mit dem Anfang Dies est laetitiae nam processit hodie (CHEVALIER 46117 4612), eine Cantio mit knapperem unstolligem Strophenbau, die seit dem 15.Jh. mit variierenden Refrains und mit variierendem Strophenbestand überliefert ist und die durch die letzte Strophe als Benedicamus-Tropus für die Vesper bestimmt ist. Ausgaben. , Hymnen I 65 (Nr. 49); WACKERNAGEL, KL I 208 (Nr. 340; 341); BÄUMKER, KL 1293 f. (Nr. 44).

Mehrere lat. Cantiones haben der Gloria-Cantio den Ton und die Anfangsworte entlehnt: 1. Dies est laetitiae in festo regali, Weihnachtscantio aus Böhmen (CHEVALIER 4609). Im Vergleich zum Vorbild ist hier die Beziehung zum Gloria der Messe durch Zitate verdeutlicht. Ausg. WACKERNAGEL, KL I 208 (Nr. 342); Anal. hymn. 2, S. 158. - 2. Dies est laetitiae in aula regali, Ostercantio vom Niederrhein. In der bislang einzigen Hs., dem 'Utrechter Ldb.' (Berlin, mgo 190), ist diese Cantio einem 2stg. Satz unterlegt, der mit dem in der gleichen Hs. überlieferten Satz der Weihnachtscantio fast identisch ist, vgl. FISCHER, S. 338. Ausg. des Textes: Thomae Hemerken a Kempis opera omnia, hg. v. M.J. POHL, Bd. 4, 1918, S. 370, Nr. 82; zu der unhaltbaren Zuschreibung an —> Thomas von Kempen vgl. C. BLUME, Stimmen der Zeit 98 (1920) 408. - 3. Dies est laetitiae in domo mentali, Corpus-Christi-Cantio. Ausg. Anal. hymn. 21, S. 57.

92

. Die deutschen Strophen Überlieferung. Zusammenstellung von 14 Hss. mit dt. Strr. bei JANOTA, S. 95-98. Zu ergänzen: Breslau, ÜB, Hs. I O 108, 93V-94V (KLAPPER bei H. RINGMANN, Das Glogauer Ldb. 19, S. 87f.); Harburg, Oettingen-Wallersteinsche Bib)., ms. III, l, 8°, 57, 82v-86r, 102V-108V (Kirchheimer Cantional 15. Jh.); Kassel LB, Ms. Poet. fol. 19, 9r (-» 'Hessisches Weihnachtsspiel', s. R. FRONING, Das Drama d.MAs, 1891/92, S. 925). Ausgaben. HOFFMANN, KL, S. 197 (Nr. 89) u. S. 299-302 (Nr. 161 u. 162); WACKERNAGEL, KL II 520-527 (Nr. 689-700); BÄUMKER, KL I 286-293 (Nr. 43).

Die volkssprachlichen Strophen stehen meist hinter dem lat. Text, aber ohne immer genau in Zahl und Inhalt mit diesem übereinzustimmen. Die Vorstellung, daß hier an eine Alternatim-Aufführung gedacht gewesen sei (so JANOTA, S. 98f.), trifft trotzdem wohl in den meisten Fällen zu. Nur ein bisher unbekanntes Cantional der Zisterzienserinnen bei Nördlingen aus dem 15. Jh. (Hs. Harburg) gibt 3 Strophen in Alternatim-Folge, die auch textlich den lateinischen entsprechen: Der tag der ist so freyderych — Ein kindelein so lobeklich — Also die sun durchdringt das glas. Alle anderen dt. Strophen setzen an Stelle des lyrischen Gehalts in dem lat. Gedicht eine epische Schilderung der Weihnachtsgeschichte. Ein besonderes Problem stellt die 2. Str. dar, die bei Luther und auch sonst vielfach als Einzel-Strophe auftritt. Die Meinung HOFFMANNS (S. 301) von der ursprünglichen Selbständigkeit dieser Str. findet in den mal. Quellen keine Bestätigung; denn 1. ist die Str. sehr wohl als textliche Entsprechung zur Str. Orto Dei filio anzusehen, 2. ist ihre Stellung im Zusammenhang der dt. Strophen in den mal. Quellen völlig eindeutig. Daß sie alleinstehend in Predigten oder in geistlichen Spielen (—» 'Egerer Passionsspiel', —> 'Künzelsauer FronleichnamsspieP) vorkommt (JANOTA, S. 97), hängt mit der Tatsache zusammen, daß bei solchen Gelegenheiten am ehesten eine Str. aus dem Zusammenhang gerissen werden konnte. Daher stammt auch ihre Vereinzelung in der Reformationszeit, als man sie besonders

93

'Dießenhofener Schwesternbuch'

94

schätzte, weil man in ihr eine Stütze für die Rechtfertigungslehre Luthers sah und sie daher häufig in Predigten verwendete, so in den Zitaten von U. Regius, M. Luther, C. Spangenberg, S. Pauli (s. HOFFMANN, S. 197f.). Daß in geistlichen Spielen des MAs nicht nur diese, sondern auch andere dt. Strophen des Liedes Verwendung fanden, zeigt etwa das —> 'Hessische WeihnachtsspieP vom Ende des 15.Jh.s mit Str. 2, 3 und 5. Mit der häufigen Sonderverwendung der 2. Str. mag es auch zusammenhängen, daß diese auch in lat.dt. Mischfassung und — in einer Hs. vom Anfang des 17. Jh.s — als Bestandteil einer größeren Cento-Strophe auftritt (HOFFMANN, S. 301; JANOTA, S. 97f.).

446-571 (G: mit Gründungsgeschichte von St. Katharinental); Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. 22 (Anf. 16. Jh.), 285ra-320ra (Ü). Kurze Auszüge enthält Basel, ÜB, cod. A VI 38, 39rb-41ra (B). Abschriften von mal. Hss. aus dem 17. Jh. liegen vor in Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 694 und 695 (nach St. Gallen 603) und in Frauenfeld, cod. 105 (mit Gründungsgeschichte von St. Katharinental); Exzerpte aus einer unbekannten Hs. von ca. 1600, die ebenfalls eine Abschrift des 'D.S.' enthalten haben muß, hat F. PFEIFFER angefertigt (Wien, cod. 15293, Nr. 9).

S. 1-103 (F: abgedr. v. BIRLINGER); Nürnberg, StB, cod. Cent. V, 10a (2. H. 15.Jh.), 84vb-118va (N); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 603 (Ende 15. Jh.), S.

Literatur. A. BIRLINGER, Alem, 15 (1887) 150-187 (Abdruck von F); W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz, Frauenfeld-Leipzig 1935, S. 192f.,

Im Text identisch sind — abgesehen von den Einsiedler Abschriften aus G — nur G und Ü; die übrigen Hss. enthalten jeweils selbständige Fassungen. Das 'D.S.' faßt - in unterschiedlichen, wohl kaum vor dem Ende des 14. Jh.s entLiteratur. HOFFMANN (s. Ausg.); BÄUMKER (s. standenen Redaktionen - ältere Berichte über das Gnadenleben besonders ausgeAusg.); G.M. DREVES, Beitr. z. Gesch. d. dt. Kirzeichneter Schwestern des Klosters zuchenliedes II, Kmjb 3 (1888) 29-30; J. JULIAN, A Dictionary of Hymnology, 21907 (Neudr. New sammen, die z.T. (Anna von Ramswag) York 1957); A. GEERING, Die Organa u. mehrstg. vielleicht bis in die 1. Hälfte des 14. Jh.s Conductus in den Hss. d. dt. Sprachgebietes vom zurückreichen. Die Verschiedenartigkeit 13.—16.Jh. (Publ. d. Schweiz, musikforschenden der Vorlagen wird die Uneinheitlichkeit Ges. II 1), Bern 1952, S. 81 (Nr. C19 u. 20); D. des Schwesternbuches mit bewirkt haben. BOSSE, Unters, einstimmiger mal. Melodien zum 'Gloria in excelsis Deo' (Forschungsbeitr. z. Musik- Neben den ekstatischen Minnevisionen wiss. 2), 1955; Z. NEJEDLY, Dejiny Husitskeho Zpe- und spekulativen Betrachtungen einer Anvu, Prag 1956, S. 296-299; R. STEPHAN, Lied, Tro- na von Ramswag, die mit einer Einkehr pus u. Tanz im MA, ZfdA 87 (1956/57) 147-162; J. Meister —> Eckharts in Katharinental verJANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. bunden werden, oder der mystischen (von Liedes im MA (MTU 23), 1968; K. v. FISCHER, Hss. Heinrich —> Seuse beeinflußten?) Naturermit mehrstg. Musik d. 14., 15. u. 16. Jh.s (Repertoi- fahrung einer Elsbeth von Stoffeln stehen re International des Sources Musicales B IV, 3 und schematisch formulierte und mit beleh4), 1972; W. LIPPHARDT, Die liturg. Funktion dt. render Geste vorgetragene Mitteilungen Kirchenlieder in d. Klöstern niedersächs. Zisterzienüber eifrig gesuchte Jesus-Erscheinungen serinnen d. MAs, ZkTh 94 (1972) 158-198. und eifersüchtig gehütete Wunder. WALTHER LIPPHARDT Nach Darstellungstyp und Entstehungsgeschichte sind die Dießenhofener Diesbach —> Ludwig von D. Schwesternviten dem 'Tösser Schwesternbuch' (Elsbeth —»· Stagel) verwandt. Mit Dießenhofen —> Heinrich von D. ihm sind sie auch in der weiteren Verbreitung eng verbunden; diese hängt zunächst 'Dießenhofener Schwesternbuch' mit der vom Nürnberger KatharinenkloAufzeichnungen über Leben und Visio- ster beeinflußten Reformierung der Dominen der Schwestern des Dominikanerin- nikanerinnenklöster in der Ostschweiz nenklosters St. Katharinental bei Dießen- (Dießenhofen, Katharinenkloster St. Galhofen im Thurgau sind in 5 mal. Hss. er- len, Zofingen) zusammen, bleibt aber noch bis ins 17. Jh. mit erbaulich-medihalten: tativen Intentionen lebendig. Frauenfeld, Kantonsbibl., cod. 74 (v. J. 1420),

95

Dietmar von Aist

227-231, 420; G. KUNZE, Stud, zu d. Nonnenviten d. dt. MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 110-126; W. BLANK, Die Nonnenviten d. 14.Jh.s, Diss. Freiburg 1962, S. 72-74; K. GRUBMÜLLER, Die Viten d. Schwestern von Töss u. Elsbeth Stagel, ZfdA 98(1969) 175-179,184.

KLAUS GRUBMÜLLER Meister Diether —> Dietrich von Wesel Dietleb von Alnpeke —» 'Livländische Reimchronik' Dietmar von Aist 1. Das freiherrliche Geschlecht derer von Aist (in den Urkunden: Agasta, Agast, Agist, in BC Ast[e]; Eist durch Reim bei —» Heinrich von dem Türlin, 'Krone' 2438 gesichert) ist seit 1125 im oberösterreichischen Raum (Aist nördlich der Donau nahe der Ennsmündung) bezeugt. Ein Ditmarus de Agasta urkundet ab 1139/40 und ist um 1171 kinderlos gestorben. Ob er der Dichter ist, muß aus Gründen der Chronologie (s.u.) bezweifelt werden. Man muß vielmehr an einen jüngeren Dietmar denken, der einer Seitenlinie entstammte, Ministeriale der Freiherrn von Aist war oder sonstwie mit dem Hause in Beziehung stand. Das Motiv der Bilder in den Liederhss. B (—» 'Weingartener Lhs.') und C (—» 'Heidelberger Lhs. C') stimmt überein: Ein Mann im Reisemantel hinter einem Esel, der einen Korb mit Spindeln trägt. In C ist es durch die Hineinnahme der frouwe zu einem Gesprächsbild ausgestaltet. Wappen: weißes Einhorn in rotem Schild (B), silbernes in blauem Schild (C). Die Schaffenszeit D.s festzulegen, ist schwierig. Ordnet man die unter seinem Namen überlieferten Lieder in die formale und minnetheoretische Entwicklung des Minnesangs ein, so reichen die ältesten (37,4; 37,18) in die Zeit vor dem -> Kürenberger zurück, die jüngsten dagegen zeigen Merkmale des entwickelten Minnesangs —> Reinmars (34,19; 35,16; 36,5; 36,23; 40,19) oder -» Walthers (39,30). Jung ist wohl auch 39,11. Seit C. v. KRAUS (MFU, S. 74-104) hat sich darum die Meinung durchgesetzt, daß nur die

96

Töne des Grundstocks von BC, nämlich 32,1; 32,13; 33,15 (= BC 1-11) D. gehören. Sie sind dem sog. donauländischen Minnesang zuzuordnen (1150-1180, —> Kürenberger, Burggraf von —> Regensburg, Burggraf von —»Riedenburg, —> Meinloh von Sevelingen), zeigen jedoch schon — wie die Strophen des Riedenburgers und Meinlohs — Spuren westlichen, zumindest höfischen Einflusses. Alles übrige gilt als unecht. Dies ist für die jüngeren Lieder bis auf 37,30 und 39,18, welche bisher mit unzureichenden Argumenten D. abgesprochen wurden, sicherlich richtig; weniger überzeugend ist es jedoch bei den beiden Frauenmonologen aus C, dem altertümlichen Falkenlied 37,4 ('wohl die schönste [Str.] der ganzen Frühzeit', KRAUS, MFU, S. 82) und dem Sommerklagelied 37,18, die in ihrer Minneauffassung ebenso wie in ihrer Gestaltung mit den Liedern des Grundstocks verwandt sind. Die Differenzen in der Form wären aufgehoben, zöge man mit MAURER (Fs. Ochs, 1951, S. 40) jeweils zwei der viertaktigen Kurzverse zu einer binnengereimten Langzeile zusammen. 2. Die D.-Überlieferung ist die reichste der Frühzeit. C überliefert 42 Strr., von denen allerdings nur 16 auch B für D. bezeugt (B 1-11 = Cl-11; B12-16 C 14-18; B 17-19 gehören -> Heinrich von Morungen). Bei den anderen ist C entweder codex unicus, oder B weist sie Reinmar zu (C 19,20,22,23 = Reinmar B 24-27). A (^'Heidelberger Lhs. A') kennt den Namen Dietmar nicht, tradiert aber unter —> Heinrich von Veltkilchen (= Veldeke), dem —> Jungen Spervogel und —» Leuthold von Seven Strophen, die BC oder C Dietmar zuweisen; dazu als einzige Hs. die Str. 35,32, die dem Ton nach zu Lied 35,16 gehört. Ferner findet sich in der Hs. der —> 'Carmina Burana' (clm 4660) ohne Namen Str. BC 1. Ausgaben. MF 32,1-^1,6 (zit.); H. BRINKMANN, Liebeslyrik d. dt. Frühe in zeitlicher Folge, 1952, S. 108-112; Ausgabe der zu 35,16 erschlossenen Melodie: H. MosER/J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder d. MAs, 1968, S. 17; die übrigen Sammlungen bei TERVOOREN, Bibliogr., Nr. 14ff. (Texte), Nr, 354, 356 (Melodie).

97

98

Dietmar von Meckebach

3. D. gibt der tnhd. Strophik neue entscheidende Impulse. Dem einen leicht variierten Ton Kürenbergers stellt er den Formwechsel von Lied zu Lied gegenüber. Er baut seine Strophen zwar noch mit paarweise gereimten Langzeilen (Reimzweiheit), toleriert unreine Reime und Kadenzentausch, stellt aber in den Langzeilen schon Zweiakter ein (32,1) und benutzt als Bauelemente des Abgesangs bereits vier- bzw. sechshebige Verse (32,14). Das Strophengefüge ist durch mannigfaches Spielen mit Reim und Binnenreim fester geworden, die Rhythmik sorgfältiger, wenn auch das sog. Dietmarsche Zäsurengesetz kaum die Gesetzmäßigkeit beanspruchen darf, die ihm Textkritiker zuweisen. Von diesen zweifellos echten Liedern heben sich deutlich die jüngeren ab. Sie verwenden als bevorzugte Bausteine Vierund Sechstakter. Die Lang- oder lange Zeile dient fast nur noch der Schlußbeschwerung in der Strophe. Der Reim ist zwar auch hier nicht immer rein — zumindest nicht in den zuverlässigeren Hss. A und B —, aber die Reimbänder sind reicher und kunstvoller: 3—5 Reimklänge durchziehen die Strophen, zum Paarreim tritt der Kreuz- und Schweifreim (40,19). 4. Wie beim Kürenberger sind die Lieder mit epischen Elementen durchsetzt. Auch die Minneauffassung unterscheidet sich nicht grundsätzlich von früheren Sängern: Der «/««-Charakter der Minne fehlt noch völlig. Begehren und Gewähren werden in unbefangener Offenheit dargestellt, die Liebenden bekennen sich freimütig zueinander und preisen die staete als wichtigste Tugend. Allerdings ist schon romanischer Einfluß nachweisbar: Von der Veredelung des Mannes spricht 33,27; Angst vor der huote verrät 32,3; der Dienstgedanke klingt in 33,1 an (deutlicher noch in 38,2, sofern es echt ist), der moderne Begriff der maze in 33,34. Auf mlat. Einfluß könnten die Natureingänge (33,15; 34,3) zurückgehen. In der Geschichte des Minnesangs ist es jedenfalls D., der den ersten voll ausgebildeten Natureingang schuf. Die Lieder der jüngeren Schicht haben

zwar noch manchen altertümlichen Zug, bewegen sich aber schon in höfischen Gedankenbahnen, am stärksten 39,10. Hervorzuheben ist das Tagelied 39,18, das — sollte es echt sein - das älteste deutschsprachige Beispiel dieser Gattung wäre. 5. Das Getrenntsein der Liebenden bestimmt die lyrische Grundsituation in den Liedern D.s. Er bewältigt sie formal durch den Wechsel, den er jedoch kunstvoll weiterentwickelt. Er integriert im Wechsel die alte Form des Botenliedes (32,14; 37,30 [?]) und erweitert ihn um eine dritte Strophe (32,1; 32,14; 37,30 [?]). Allerdings ist D. noch zu sehr der Poetik des frühen Minnesangs verhaftet, die sukzessive Entfaltung eines Vorwurfs über mehr als zwei Strophen gelingt ihm nicht: die 3. Strophe ist — wenn überhaupt — nur formal mit den beiden ersten verzahnt. Der Wechsel ist nicht nur Signum des echten D.s, sondern der D.-Überlieferung überhaupt. Diese kennt bei mehrstrophigen Gesätzen eigentlich nur den Wechsel oder das Zwiegespräch. Man wird diese Beobachtung zwar nicht (wie gelegentlich geschehen) als Echtheitskriterium benutzen dürfen, sie läßt aber vermuten, daß D. schon im ausgehenden 13. Jh. als der herausragendste Vertreter dieser lyrischen Art anerkannt und geschätzt wurde. Literatur. Bibliographie bei TERVOOREN, Bibliogr., Nr. 473-483; weiter Nr. 37, S. 95-120; Nr. 53, S. 21-26, 100-102, 153-181; Nr. 136, S. 122-129, Nr. 166, S. 160-162; Nr. 325, S. 237-239; dazu ergänzend: R. GRIMMINGER, Poetik d. frühen Minnesangs (MTU 27), 1969, S. 20-25, 49-54; M. BRAUN-RONSDORF, in: Waffen- und Kostümkunde, Zs. d. Ges. f. hist. Waffen u. Kostümkunde 11 (1969) 150-154; F.J. WORSTBROCK, Erneuerung d. Minneliedes, Habil.-Schrift (masch.) Hamburg 1970; H. TERVOOREN/R. WEIDEMEIER, Reimkonjekturen bei D. v. A. u. Friedrich v. Hausen, ZfdPh 90 (1971) Sonderheft S. 46-65; A. KIRCHER, Dichter u. Konvention. Zum gesellschaftlichen Realitätsproblem d. dt. Lyrik um 1200, 1973, S. 15-22; P. WAPNEWSKI, Zwei altdt. Frauenlieder, in: P. W., Wazistminne. Stud. z. mhd. Lyrik, 1975, S. 9-22.

HELMUT TERVOOREN Dietmar von Meckebach D. v. M., langjähriger Notar unter Karl IV. in Prag, wurde 1351 Kanzler des Her-

99

Dietmar der Setzer

zogtums Breslau. Während seiner Amtszeit treten die ersten deutsch geschriebenen Breslauer Urkunden auf. Unter den durch D. v. M. in seinem Notatenbuch — der berühmten 'Breslauer Handschrift' — festgehaltenen Eintragungen haben insbesondere zwei ostmd. Texte Aufmerksamkeit gefunden, die beide in ihrer Art einzigartig sind und jeweils am Anfang gattungsgeschichtlicher Entwicklung stehen. Der eine, die 'Statuta physicorum, apothecariorum et medicorum' (1352) ist vielfach als Reichsgesetz gedeutet und auf Karl IV. zurückgeführt worden. Er regelt den Tätigkeitsbereich der drei hochmal. Heilberufe im Herzogtum Breslau, läßt nur bestallte Beruf svertreter zu (Ouch sal kein kunstarczt [= 'physicus'], wundarczt und apotbeker syne kunst vbin, her en sy denne des wirdig und habe gesworn vor den rathman(nen)), unterbindet aufs schärfste die Verflechtung beruflicher Interessen (Ouch sal kein aptecker einen arczt an syner kost noch in synem huze haldin] und war als älteste deutsche Medizinalordnung für die gesundheitspolitische Konzeption des SpätMAs richtungsweisend. Inwieweit D. v. M. auf Wortlaut und Inhalt der Ordnung Einfluß hatte, ist indessen umstritten: Angeregt und wahrscheinlich auch verfaßt wurden die 'Statuta' vom Prämonstratenser Thomas, dem späteren Weihbischof von Sarepta, der von 1336—1350 sich als Kaplan und Leibarzt BoleslausIII. von Liegnitz nachweisen läßt, die Stelle eines kaiserlichen Rats versah und 1370 in Breslau starb. Mit größerer Wahrscheinlichkeit hat D. v. M. einen zweiten Text verfaßt, der wiederum in ostmd. Mundart - einige Fachausdrücke krimineller Sondersprache zusammenstellt und als eines der ältesten Zeugnisse des Rotwelschen gilt. Wie die 'Statuta' hat dieses 'Gilerverzeichnis' früh Aufmerksamkeit gefunden; neben den übrigen Belegen altdt. Gaunersprache ist seine Bedeutung indessen vergleichsweise gering. Ü b e r l i e f e r u n g beider Texte: cod. Breslau VIII l b (= 'Breslauer Handschrift'), schles., um 1352, bis 1945 im Staatsareh. Breslau, laut Auskunft des Wo-

100

jewodschaftsarchiv Wroclaw nach dem Zweiten Weltkrieg verschollen. Ausgaben. 1. 'Statuta': C.L. KLOSE, [Das Medicinal-Edict Kaiser CarlsIV.], 'Meißner Rechtsbuch' sowie das Corpus Juris Civilis verwertet sind. Überlieferung. Einzige Hs.: Görlitz, Ratsarchiv, Varia 4, v.J. 1469; seit dem 2. Weltkrieg verschollen. Beschreibung durch R. JECHT, Über d. in Görlitz vorhandenen Hss. d. Sachsenspiegels u. verwandter Rechtsquellen, Neues Lausitzisches Magazin 82 (1906) Nr. XV, S. 259-261; ders., Quellen z. Gesch. d. Stadt Görlitz bis 1600, 1909, S. 75-77; KISCH; HOMEYER, Rechtsbücher, S. *46.

3. Die gleiche Görlitzer Hs. enthält B.s 'Sippezahlregeln'. Überlieferung. 17 Hss. bei HOMEYER, Rechtsbücher, S. 292; dazu: KISCH, S. 27 Anm. 1. Ausgabe. H. WASSERSCHLEBEN, Das Prinzip d. Successionsordnung nach dt., insbes. sächsischem Recht, 1860, S. 124-134 (Anhang A). Abweichungen eines Leipziger Textzeugen bei KISCH, S. 28 Anm. 1.

113

Dietrich von Bocksdorf

4. Allein in der Görlitzer Hs. finden sich B.s 'Erbschaftsregeln'. Die von GOING, S. 186, noch als verschollen genannten 'Regulae successionum de iure Saxonicum' sind mit diesem Werk identisch. Ausgabe. KISCH, S. 29—31 Anm. 1.

5. Vermutlich stammt auch die unter anderem ebd. mitüberlieferte 'Weise des Lehnrechts' ebenfalls von ihm. Überlieferung. 7 Hss. bei HOMEYER, Rechtsbücher, S. *46,293. Ausgabe. G.G. HOMEYER, Des Sachsenspiegels Zweiter Theil nebst den verwandten Rechtsbüchern I, Berlin 1842, Anh. II: Weise d. Lehnrechts S. 543-554; vgl. auch S. 398 f.

6. Eine Reihe von juristischen Gutachten B.s ist in einem Sammelwerk, der 'Summa der rechte weg gnant', überliefert.

114

Recht entsprechen und, wenn sie auch überwiegend tatsächlichen Prozeßakten entstammen, doch ihr Vorbild in der Libell- und Exzeptionenliteratur haben. Überlieferung. Berlin, cod. lat. fol. 299; München, clm 466; Zeitz, Domherrnbibl., cod. 15 (HoMEYER, Rechtsbücher, Nr. 136,179, 848,1234). Ausgabe. H. BÖHLAU, Theoderich v. Bocksdorff's Gericht-Formeln, ZRG l (1861) 415-458.

10. Schließlich ist von B. auch noch ein einzelner Urteilsspruch bekannt. Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 945. Dazu: V. FRIESE/E. LIESEGANG, Magdeburger Schöffensprüche I, 1901, S. 346 Anm. 1; HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 680.

III. Unklar ist in der Forschung, inwieweit die sog. 'Bocksdorfsche Vulgata', die letzte Erweiterung und jüngste Form der Sachsenspiegelglosse, mit B. in VerbinÜberlieferung. Einzige Hs.: Breslau, Stadtarch., dung zu bringen ist. Die Notiz des Basler Mscr. I 7 (alt: Ratsarch., cod. chart. Nr. 92), darin: Erstdrucks von 1474, wonach B. den Buch R 93-100. Dazu: H.BÖHLAU, ZRG 8 (1869) Sachsenspiegel gecorrigieret habe, dürfte 173 f.; HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 206. sich nur auf einige Zusätze zur Glosse so7. Erhalten ist auch ein Einzelgutachten wie deren Übertragung auf die meisnische von 1454 für Kurfürst Friedrich II. spräche beziehen. Die gesamte Redaktion, die auf der Petrinischen Glosse beruht, hat Druck nach dem Exemplar des HauptstaatsB. sicher nicht vorgenommen. arch.s Dresden (W. A. Justizsachen Bl. 34 cd ) bei TH. DISTEL, Eine Rechtsunterweisung Dittrich v. Ebenso ist sein Anteil an den mit dieser B.s, ZRG German. Abt. 4 (1883) 234. Vulgata mehrfach äußerlich verbundenen 8. Ein als 'Conciliorum volumen ingens 'Bocksdorfschen Additiones' umstritten lib. bezeugtes Werk (CONRADI WIMPI- Zusätzen, die Sachsenspiegeltext und NAE ... Scriptorum Insignium ..., hg. v. -glosse unter Ausschreibung zusätzlicher J. F. L. TH. MERZDORF, Leipzig 1839, S. Quellen nochmals glossieren. Während 36) dürfte mit dem Kopialbuch B.s in der der bereits genannte Basler Primärdruck Domherren-Bibliothek zu Zeitz identisch der 'Bocksdorfschen Vulgata' (1474), der die 'Additiones' bereits enthält, sie nur allsein. gemein als Bocksdorfisch bezeichnet, Überlieferung. Zeitz, Domherrnbibl., cod. 26. schreibt ein zweiter, davon unabhängiger Beschreibung der Hs. bei KISCH, S. 23 f. Anm. 2. Primärdruck (Leipzig 1488) sie direkt Inhaltsangabe und (auszugsweiser) D r u c k : H. Dietrich zu. Hierauf sowie auf NachrichBÖHLAU, Aus einem Kopialbuch D.s v. B., ZRG 13 (1878) 514-536 ('Sentencia bona' von 1456 für Biten von Schriftstellern des 16. Jh.s gestützt schof Kaspar v. Meißen; 'Consilium pro Domino (WIMPINA, Nr. 21, S. 35f.; Consilia ... Marchione Brandenburgico iuniore' - dieses als Nr. domini HENNINGI CODEN ..., 1544, f. 90—93 u. d. T. 'Von totslag und von bruch' auch in 70vb), nimmt C. v. SCHWERIN, JVL I 421, den 'Informaciones' überliefert). die überwiegende Autorschaft B.s als gesi9. Um die Mitte des 15. Jh.s vollendete chert an, während neuere Literatur B. in Leipzig seine nach den 'Informacio- (SCHUBART-FlKENTSCHER, S. 683; GOING, nes' und dem Kopialbuch dritte Samm- S. 186) die 'Additiones' ausschließlich lung von Gerichtsformeln für Kläger und Dietrichs Bruder, dem Dr. des kanoniBeklagte. Es sind sämtlich Texte, die teils schen Rechts und Merseburger Domherdem sächsischen, teils dem gelehrten ren —» Tammo von Bocksdorf, zuspricht.

115

'Dietrich und Fasold' - 'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'

116

Überlieferung. 10 Hss. der Bocksdorfschen Vulgata (s. HOMEYER, Rechtsbücher, S. *52) sowie zahlreiche Drucke. Dazu: E. STEFFENHAGEN, Die Entwicklung d. Landrechtsglosse d. Sachsenspiegels III: Die Petrinische Glosse, WSB 101, 1882, S. 753-804; V: Die Bocksdorfschen Additionen, WSB 110, 1886, S. 219-301 (dort die Hss. u. Drucke der 'Additiones'); X: Zur Stendaler Glosse u. zu d. Bocksdorfschen Additionen, WSB 167/5, 1911, S. 1-15; K. A. ECKHARDT, DA 14 (1958) 500-504.

stücke in Resten einer zu Einbandzwecken zerschnittenen Pergamenths. (md. [?], um 1300) erhalten sind (ausgelöst aus MS VII 626 der LB Hannover). Dem Text ist zu entnehmen, daß es sich um ein Dietrichepos handelt; im übrigen fügen sich die Rudimente nicht zu einem klaren Handlungszusammenhang.

IV. An nicht erhaltenen Werken werden mit B.s Namen noch ein 'In iura municipalia lib.P sowie eine 'Lectura super Decretalibus lib.I volumen grande' in Verbindung gebracht (WiMPiNA, Nr. 21, S. 35 f.).

Offenbar als treuloser Führer bzw. Ratgeber Dietrichs tritt Fasold auf; Riesen werden erschlagen; Dietrich und seine Leute dringen in eine Burg (?) ein; ein wirt (mit Namen liegevant o.a.?) wird erwähnt. Die Szene gehört anscheinend zu keinem der erhaltenen Dietrichepen. Gestalt und Rolle Fasolds könnten auf eine unbekannte Fassung des —> 'Eckenliedes' weisen, doch spricht die metrische Form dagegen: der Text scheint in Langzeilen (Nibelungenstr. bzw. Hildebrandston?) abgefaßt, während das 'Eckenlied' sonst im Bernerton steht. JOACHIM HEINZLE

Literatur. O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen I, 1860 (Nachdr. 1965), S. 384f. Anm. 43; dazu TH. MUTHER, Zur Quellengesch. d. dt. Rechts, ZRG 4 (1864) 388-392, wiederabgedruckt in: ders., Zur Gesch. d. Rechtswissenschaft u. d. Universitäten in Deutschland, 1876, S. 79-85 (Nachweis der urkundlichen u. zeitgenössischen Erwähnungen B.s u. seiner Werke); K.F. v. GERBER, Die Ordinarien d. Juristen-Fakultät zu Leipzig, Fs. G.G. von Wächter, 1869, S. 19-21; TH. MUTHER, in: ADBII789f.; TH. DISTEL, Beitr. z. älteren Verfassungsgesch. d. Schöppenstuhls zu Leipzig, ZRG German. Abt. 7 (1887) 96 Anm. 1; H. BERGNER, Beschreibende Darstellung d. älteren Bau- u. Kunstdenkm. d. Stadt Naumburg, 1903, S. 187f.; E. FRIEDBERG, Die Leipziger Juristenfakultät, 1909, S. 5, 13, 19, 24, 29, 38, 114; G. KISCH, Zur sächs. Rechtslit. d. Rezeptionszeit I: D. v. B.s 'Informaciones' (Beitr. z. Gesch. d. Rezeption I, H. 1), 1923; HOMEYER, Rechtsbücher, S. *46; G. ScHUBART-FiKENTSCHER, in: NDB III 683; H. GOING, Rom. Recht in Deutschland, in: lus Romanum Medii Aevi V 6, Mediolani 1964, S. 185 f.

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Dietrichs Brautfahrt' —>· Albrecht von Kemenaten Dietrich der Dominikaner —* Dietrich von Apolda 'Dietrichs Drachenkämpfe' —> 'Virginal' 'Dietrichs erste Ausfahrt' —> 'Virginal' 'Dietrich und Fasold' Mit diesem Titel sei provisorisch ein Text belegt, von dem geringe Bruch-

Abdruck von R. BRILL, ZfdA 72 (1935) 49 f.

'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht' Inhalt: I. Überlieferung. II. Ausgabe. III. Inhalt. IV. Textphilologie. V. Die stoffgeschichtlichen Zeugnisse. VI. Das Problem der Fabel. VII. Der historische Theoderich und der heroische Dietrich. Literatur. I. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Die beiden in Form und Stil verschiedenen', aber im Stoff aneinander anschließenden epischen Gedichte ('DiFP und 'Rschl') sind vollständig viermal zusammen überliefert: R = Riedegger Hs., Berlin, mgf 1062, Perg., Ende d. IS.Jh.s (s. zuletzt D. BOUEKE, Materialien zur Neidhart-Überl. [MTU 16], 1967, S. 17f.); W = Windhagensche Hs., Wien, cod. 2779, Perg., Anf. d. 14. Jh.s (MENHARDT, Hss. I 287-293); P = Heidelberg, cpg 314, Pap., 1447 (K. BARTSCH, Die altdt. Hss. der ÜB in Heidelberg, 1887, Nr. 149, S. 72-75; FISCHER, Stud., S. 235); A = —> 'Ambraser Heldenbuch', Wien, cod. Ser. Nova 2663, Perg., 1504-1515. Ein Frgm. aus 'DiFl' = K (v. 5178-5341 und 5968-6123), Perg., Anf. d. 14. Jh.s, von Schloß Kasten im Vintschgau (Verbleib unbekannt): Abdruck E. VON OTTENTHAL, ZfdA 23 (1879) 336-344; ein Frgm. aus der 'Rschl' = S (Str. 10, 1-56,1), Graz, ÜB, Ms. I 1969, Perg., aus Sekkau, Mitte d. 14. Jh.s: Abdruck K. ZWIERZINA, PBB 50 (1927) 1-16.

117

'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'

118

kehrt zur Siegesfeier zu Etzel zurück. Bei einer zweiten Heimkehrschlacht wegen Witeges Abfall wiederholen sich Dietrichs Sieg und Rückkehr zu Etzel. 2. Die 'Rschl' setzt hier ein. Dietrich, der um gefallene Gesellen trauert, wird mit Helches niftel Herrad verheiratet und zu einer Heimkehrschlacht von Etzel ausgerüstet. Etzels und Helches noch unerwachsene Söhne Scharpf und Ort dürfen auf Helches Vermittlung das Heer begleiten, Dietrich bürgt für ihr Leben, ebenso darf sein noch unerwachsener Bruder Diether mit. Bei Raben ist die Entscheidungsschlacht. Die drei Heldenknaben entweichen ihrem 'Meister' aus Bern, treffen alsbald (!) bei Raben den 'Verräter' Witege, zwingen ihn gegen seinen Willen zum Kampf, in dem er sie erschlägt. Als Dietrich die Schlacht nach elf Tagen geIII. Inhalt. 1. 'DiFl' erzählt zunächst eine rein wonnen hat, erfährt er den Tod der 'Kinphantastische, literarisch-sagenorientierte der'; nach selbstzerstörerischer Klage verGenealogie (1-2414), die, nicht im Stoff, folgt er den plötzlich aufgetauchten Witeaber im Typ einer heroischen Vorzeit-Kö- ge rasend bis ans Meer, wo die mythische nigschronik mit AT-artigen Altersanga- Ahnfrau Wächilt Witege aufnimmt. Dietben, zum Anfang der 'Thidrekssaga' rich gibt auf, Rüdiger versöhnt ihn mit ('Ths') stimmt. Sie mündet, nach Einbau Helche und Etzel. Keine erneute Heimvon -^> Ortnit' und -^ 'Wolfdietrich' kehr. IV. Textphilologie. (2093 bis 2316), bei Ermrich, Dietrichs Onkel, und Dietrich von Bern. Die räum1. Der stoffliche Zusammenhang und liche Situation ist römisch lant — Reichs- die konstante Zusammenüberlieferung italien, insbesondere Bern — Verona, Ra- der beiden nach Form, Stil und Verfasser ben = Ravenna, Mailand usw. Die politi- unterschiedlichen Texte bleibt ein Rätsel sche Situation setzt die Teilung eines itali- (vielleicht des Überlieferungstyps? s.o. schen Reichs unter die drei Söhne des Kö- I.3.). 'DiFl' ist in Reimpaaren, 'Rschl' in nigs Amelung, Diether, Ermrich und Diet- einer eigenen sechszeiligen Strophe vermar, voraus, von denen später Ermrich, faßt (s. HEUSLER, § 784, RANAWAKE, Herrscher in Rom, motiviert als über- S. 202; 204; 278). In Stil, Erzählerrolle mächtig, ungetriuwe und Verwandten- und Darstellung erscheinen beide gleimörder, eine Oberherrschaft über die chermaßen 'nachklassisch' manieriert, Söhne seiner Brüder beansprucht und aber in unterschiedlicher Prägung, schon durchsetzt. Er verdirbt Dietrichs Vettern, durch die verschiedene Form: in 'DiFl' die die Harlunge, und greift auf Sibichs Rat breite Erzählhaltung der späteren ReimDietrich an, dem Oberitalien gehört. Diet- paarliteratur, in der 'Rschl' die robustere, rich siegt bei Mailand, räumt aber sein aber auch elegisch-sentimentalere der späLand, um seine Gesellen auszulösen, die ten Helden-Strophenepik. (Zum Stil vgl. Witege und Heime für Ermrich gefangen LEITZMANN, zur Struktur und literarihaben. Durch die Hilfe Rüdigers und der schen Situation von 'DiFl' CURSCHMANN Königin Helche findet er Aufnahme bei und HAUG, im Druck.) Inwiefern das jeEtzel. In einer ersten Heimkehrschlacht weils auf Bearbeitungen von voraufgehenmit Etzels Truppen siegt er wieder, nimmt den älteren Fassungen hinweist, etwa des den reuigen Witege in seinen Dienst und 'nachklassischen' 13. Jh.s, möglicherweise 2. Textkritisch stellt MARTIN (Ausg. Einleitung) R und W gegen (weniger eng) A und P und ediert nach R mit den Lesarten von W. Frgm. K stimmt zu A und weist auf eine gemeinsame (Südtiroler?) alte Vorlage. Frgm. S stellt ZWIERZINA zu RW. Neuere textkritische Arbeiten fehlen. 3. Überlieferungsgeschichtlich bewahren die Adels-Sammelhss. R-W-A (die vielleicht zusammenhängen: H. KÜHN, Minnesangs Wende, 21967, S. 185 f.) und auch P 'DiFl' und 'Rschl' zusammen als ein Werk des 13.Jh.s. Die sog. historische Dietrichepik, auch einschließlich —» 'Alpharts Tod' und —» 'Biterolf (Unica!), breitet sich also nicht wie die sog. märchenhafte und wie die Dichtungen vom —* 'Rosengarten zu Worms' in immer neuen Fassungen und Bearbeitungen aus bis hinein in die —» 'Heldenbücher' und Drucke des 15./16.Jh.s. 'DiFl' und 'Rschl' sind in der vorliegenden Zusammenstellung als eine einzige Fassung des 13. Jh.s überliefert. II. Ausgabe. E. MARTIN, Dt. Heldenbuch II, 1866 (Nachdruck 1967).

119

'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'

aber auch schon des 'vorklassischen' 12. Jh.s, ist mit den bisherigen Mitteln nicht nachweisbar. Auch Versuche, die eine oder die andere Form als die einer beide Texte ursprünglich umspannenden Fassung nachzuweisen, blieben ergebnislos (wie schon MARTIN gezeigt hat: Ausg., Einleitung). Jedenfalls parodiert schon —> Wolfram von Eschenbach ('Willehalm' 384, 20-30) die Hyperbolik des Schlachtgemetzels in Dietrichkämpfen. Und auch die, freilich subalterne, Vorliebe beider Texte für 'Strategisches' (Heeresaufstellungen, Fahnen, Umgehungen, Einkreisungen, Verfolgungen) läßt sich schwer literarhistorisch einordnen, ebenso die historisch-sozialen Rückbeziehungen der Dienstmannenrollen, weil ältere Gattungsparallelen in Deutschland fehlen (das —» 'Nibelungenlied' steht zu sehr für sich; zu Parallelen in frz. chansons de geste s.u. VI. 4.). 2. Als Verfasser (nur einer Überarbeitung?) nennt sich in 'DiFl' ein Heinrich der Vogler (8000). O. HÖFLERS Erklärung, der Name sei fiktives Zitat Heinrichs L, bleibt fraglich. Die 'Rschl' bleibt gattungsgemäß anonym (HÖFLER, 1955). Am Ende von 'DiFl' steht einmal ditze buoch von Berne (10103), was im Zusammenhang kaum als Gesamttitel beider Epen oder als Einzeltitel von 'DiFl' gemeint sein kann. Als Entstehungszeit wird aus einer Invektive gegen die Fürsten zugunsten des Dienstadels (7930-8023) für 'DiFl' (oder eine Überarbeitung?) die Zeit um 1275 (Ottokar von Böhmen) oder 1295/6 (Herzog Albrecht) erschlossen (Zweifel äußert CURSCHMANN), als Ort für beide Epen aus der Sprache Österreich. V. Die stoffgeschichtlichen Zeugnisse. 1. Von allen Völkerwanderungsheroen der germanischen Heldensage steht Dietrich von Bern im hellsten Licht auch der griechischen und lateinischen Geschichtsschreibung. Theoderich der Große (ca. 455-526), König der Ostgoten aus dem Geschlecht der Amaler, arianischer Christ, nach der Beseitigung des Skiren

120

Odoakar als eines Usurpators in Ravenna (493) der erste, und bis hin zu Karl dem Großen der einzige, offizielle 'weströmische' Germanenkönig, politisch, auch mit einer klugen Heiratspolitik, weit auf die Germanenreiche seiner Zeit ausgreifend, im Einvernehmen mit Byzanz, dem römischen Senat und dem Papst und mit den bedeutendsten Vermittlern der Antike an das MA, Cassiodor und Boethius, bis in seinen letzten Jahren der Religions- und Volks-Gegensatz aufbricht, die Hinrichtung des Boethius und des Senators Symmachus und die Einkerkerung des Papstes Johannes sein Bild in der griechischen und noch tiefer in der römischen Geschichtsschreibung (ZIMMERMANN) verdüstert und schon 30 Jahre nach seinem Tod das Gotenreich in Italien zusammenbrechen läßt — diese historische Größe Theoderich bildet auch in allen Sagen und Fabeln von Dietrich von Bern den Hintergrund einer heroischen Über-Größe, die sich allerdings hier so oft und so rätselhaft als Leidens-Größe darstellt wie auch in 'DiFl' und 'Rschl'. 2. Ob und wie verstreute, meist lat. Sagen-Zeugnisse vom Tod, einer mythischen Wiederkehr, auch einer übernatürlichen Geburt Theoderichs zusammenhängen mit der vor allem seit den 'Dialogen' Gregors des Großen durch die weitere lat. Geschichtsschreibung tradierten Höllensturzlegende (als 'Mörder' von Boethius und Papst Johannes) ist kaum geklärt (BENEDIKT; PLÖTZENEDER [1955]; HAUG [1963]). Unwahrscheinlich bleibt weiterhin eine mythisch-kultische Dietrich-Tradition (HÖFLER, 1952,1963). Kombinationen des historischen Theoderich mit Attila (f453) und Ermanrich (t um 375), also Züge der Dietrich-Fabel, tauchen in der lat. Geschichtsschreibung seit dem 10. Jh. auf, zuerst in den 'Quedlinburger Annalen' (der berühmtgewordene Satz: et iste fuit Thiderik de Berne, de quo cantabant rustici olim ist von R. HOLTZMANN als spätmal. Interpolation nachgewiesen), und werden von —» Frutolf von Bamberg/Ekkehard von Aura, —»· Otto von Freising u. a., auch in der —> 'Kaiserchronik' und der —> 'Sächsi-

121

'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'

sehen Weltchronik', 'historisch' kritisiert (ZIMMERMANN). In volkssprachlicher Literatur werden schon ags. alle späteren Hauptakteure der Fabel aufgeführt ('Vidsid', 'Deors Klage'), ihr Zusammenhang bleibt aber dunkel, Witege und Heime könnten hier zu Ermanrich gehören (SCHNEIDER, S. 253 f.). Im 'Waldere' wird Dietrich als Dämonenkämpfer angeführt. In skandinavischer Literatur hat die Edda keine Dietrich-Dichtung, einzig 'Gudrunarkvida' II und III bringen ihn mit Heroinen-Elegien der Gudrun (= dt. Kriemhild) in Zusammenhang, beidemal an Atlis (= Attilas) Hof nach Verlust seiner Gesellen; Herkja (= Helche) ist hier ('Gudrunarkvida' III) Kebse Atlis. Um 1250 verarbeitet dann die norwegische Thidrekssaga' (Ths') viele deutsche Sagenstoffe zu einer um Dietrich von Bern gruppierten Saga von den südländischen Vorzeitkönigen; sie hat auch über den Stoff von 'DiFl' und 'Rschl' mehr aus deutscher (niederdeutscher?) Tradition erfahren, aber auch mehr mit nordischem Saga-Stoff und -Stil kombiniert, als wir wissen. In deutscher Literatur sind unmittelbare Zeugnisse einer 'historischen' DietrichFabel schon das —> 'Hildebrandslied', dann das —> 'Nibelungenlied', dann noch -> 'Alpharts Tod' und -» 'Biterolf. Vorausgesetzt wird das ganze Personal der 'historischen' Dietrich-Epen in Anspielungen seit —» Eilhart von Oberg, —> Wolfram von Eschenbach, speziell 'DiFl' beim —> Marner, die Heichenkinder in —> Wernhers 'Helmbrecht' und im —>· 'Reinke de Vos' (alle Stellen GRIMM, Heldensage, Reg.). 3. Eine umfangreiche Ikonographie zu Dietrich von Bern läßt leider viele Fragen sowohl der Zuordnung zu Dietrich überhaupt wie zu einzelnen historischen oder literarischen Zeugnissen offen (STAMMLER). VI. Das Problem der Fabel. Die Forschung hat sich fast ausschließlich bemüht, aus 'DiFl' und 'Rschl' mit Hilfe der o.a. Zeugnisse die Geschichte

122

einer 'historischen' Dietrich-Fabel zu entwickeln, womöglich als stufenreiche literarische Vorgeschichte der erhaltenen Texte (SCHNEIDER, S. 214—254; STECHE; v. PREMERSTEIN) — meist auf der Basis von HEUSLERS Modell über epische Vorstufen zurück zu Heldenliedern. Da es hier, anders als etwa beim Nibelungenstoff, außer der 'Ths', keine Parallel-Texte gibt, bleibt die Methode hier noch weit hypothetischer als dort. 1. Die meisten Hypothesen rekonstruieren für 'DiFl' und 'Rschl' je eine besondere Fabel ('Zwei-Lieder-Theorie'). Die 'Flucht-Fabel', aus 'DiFl', 'Alpharts Tod' und dem Anhang zum gedruckten Heldenbuch (-·-» 'Heldenbücher') erschlossen, hätte zum heroischen Kern eine 'Dienstmannen-Fabel': Dietrichs Treue zu seinen von Witege und Heime für Ermanrich gefangenen Gesellen, die auszulösen er ins Exil zu Etzel zieht, ohne Heimkehrschlacht. SCHNEIDER (S. 227f.) lehnt das als 'sentimentale Wendung' ab und nimmt, mit der 'Ths', nur eine einfache Landräumung vor Ermanrich als ursprünglich an, die als Einleitung der 'Rabenschlacht-Fabel' diente ('Ein-LiedTheorie'). 2. Eine 'Rabenschlacht-FabeP wird einhellig aus 'Rschl' und Zeugnissen rekonstruiert. Ihr tragischer Kern wäre der Verlust der Heldenknaben (Heichenkinder und Diether?) durch Witeges (auch für ihn tragischen) 'Verrat' und der dadurch vergebliche Heimkehrsieg Dietrichs, mit Rückkehr zu Etzel. 3. Eine — pointelose — endgültige Heimkehr Dietrichs mit Hildebrand und Herrad nach Ermanrichs Tod erzählen nur die 'Klage' (-^'Nibelungenlied') und die 'Ths'; die Übereinstimmungen ergeben sich bei beiden wohl nur aus ihrer Gesamtkomposition (gegen SCHNEIDER, S. 218). 4. Problematisch bleibt in all diesen Hypothesen, daß auf frühester Stufe die Tragik einer, immer vergeblichen, siegreichen Heimkehr Dietrichs sowohl mit dem Verlust der Gesellen wie mit dem der Heldenknaben oder mit beiden zusammen motiviert erscheint, während beide Moti-

123

'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'

ve nahe Parallelen im afz. Wilhelmszyklus haben (SCHNEIDER, S. 222). 5. Eine andere Interpretation des 'Hildebrandslieds' und der Dietrichfigur im 'Nibelungenlied' (KÜHN) sowie der 'gotischen' Heldenfabeln überhaupt (MOHR) würde den folgenden Fabel-Grundriß der vergeblich siegreichen Heimkehr Dietrichs — auf einer, von den (nachträglichen?) Motivierungen in 'DiFP und 'Rschl' noch freien, älteren Stufe — ergeben: (1.) vor einer (übermächtigen, auch 'treulosen'?) Instanz in Italien (Odoakar? Ermanrich?) flieht (2.) Dietrich mit seinen Gesellen zu (3.) Etzel ins Exil; dort verliert er (4.) alle Gesellen außer Hildebrand, so daß er (5.) mit einem hunnischen Heer heimkehrend die 'Rabenschlacht' zwar gewinnt, aber Verwandte, die ihn nicht mehr (an-)'erkennen' (die 'Germanen' um Odoakar? Eine Nicht-Erkennung von Hilfsheeren klingt in 'DiFP an: 2994ff.; 5 93 9 ff.), vernichten muß. Auch diese Hypothese stünde vor der gleichen Paradoxie wie alle anderen: der paradoxen Verkehrung des historischen Theoderich. VII. Der historische Theoderich und der heroische Dietrich. Denn der historisch so bekannte Theoderich, Sieger über Odoakar und Herrscher in Italien während mehr als 30 Jahren (f 526), ist in jeder heroischen Fabel ein von Odoakar (f493)/Ermanrich (f um 375) aus Italien vertriebener, für 30 Jahre im Exil bei Attila/Etzel (t 45 3) lebender, dort seiner Gesellen beraubter (dies alles schon im 'Hildebrandslied', spätestens im 9.Jh.!) und in Heimkehrschlachten (zuletzt bei 'Raben'!) vergeblich siegender Dietrich. In dieser nur germanisch-heroischen Umgebung (in die auch Attila/Etzel gehört) bleiben die historischen Gegeninstanzen Theoderichs, Byzanz und die römische Kirche, wie auch sonst in der germanischen Heldensage, ganz ausgespart (HAENSSLER). Historic ist allein die 'Rabenschlacht' als solche (SCHNEIDER, S. 231). l. So bleiben hier die traditionellen Methoden, die heroische Fabel als Umbildung historischer Fakten zu erklären — als

124

'privatisierend'-poetische Heroisierung, als Zurückbildung in mythische Muster, als kollektiv-politische Aneignung oder als primitiv-anekdotische 'Sagen'-Bildung - besonders problematisch. Die Geschichtsschreibung bietet nicht zu wenig Anknüpfungspunkte (wie beim Nibelungenstoff, zumindest für Siegfried), sondern eher zu viele (zusammengestellt bei ROSENFELD). So wird z.B. Witege auf einen Goten Vidigoja des Jordanes (aus Priscus) bezogen, dagegen der Verrat Witeges auf den Odoakar-Feldherrn Tufa, Dietrichs Exil auf Theoderichs Vater Theodemer bei Attila oder auf Theoderichs Geiselschaft in Byzanz usw. Die Rabenschlacht-Fabel hat man wegen des Motivs der Heichenkinder historisch meist überhaupt von Theoderich gelöst und auf Kämpfe germanischer Tributfürsten (des Gepiden Ardarich?) gegen den Attilasohn Ellak bezogen, der 453 in einer (historisch fraglichen) Schlacht am Fluß Nedao fällt (dagegen SCHNEIDER, S. 228 f.). K. WAIS hat das, ausgehend von einer Notiz des Ungarnchronisten Kezai (um 1182), ausgeweitet zum Kampf zwischen (historisch nicht bezeugten) Attilasöhnen einer graeca (Kerka, Herkja, Heiehe) und einer germanischen Hild (Ildico, Kriemhild, nordisch Gudrun) als Ausgangspunkt der Fabeln sowohl vom Burgunden-Untergang wie von der Rabenschlacht und entwickelt daraus mit Hilfe weiterer europäischer Literaturquellen einen komplizierten Stammbaum literarischer Textstufen. Noch weiter greift W. HAUG (1971) aus. Er belegt (ohne sich auf Mono- oder Polygenese festzulegen) aus dem 'Hunnenschlachtlied' ('Hervararsaga') und dem 'Mahabharata' eine Fabel vom tragischen Völkerkampf zwischen einem legalen und einem 'dunklen' Herrschaftserben, an die auch Theoderichs Schicksal attrahiert worden sein könnte. 2. Bleibt man dabei, daß für das MA ein Zusammenhang zwischen der historischen Größe des 'römischen' Germanenkönigs Theoderich und der Leidens-Größe des heroischen Dietrich von Bern, die noch in 'DiFP und 'Rschl' das Grundmuster bildet, bestanden hat, womöglich be-

125

'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'

wußt geblieben sein muß auch in den Schichten, die die heroische Fabel tradierten (vgl. Karl den Großen und das Reiterstandbild aus Ravenna, ZIMMERMANN, S. 149-152, gleichzeitig mit dem 'Hildebrandslied'?), dann kann weder eine dunkle Spiegelung punktueller historischer Fakten noch eine weit ausgreifende mythische oder 'narrative' Attraktion die paradoxe Verkehrung der Historic in die Fabel erklären. Am ehesten bietet sich dann noch die, seit je angeführte, Erwägung an, daß der Untergang der italischen Gotenherrschaft, schon ca. 30 Jahre nach Theoderichs ca. 30jähriger Regierung, dazu zwang, die (für die 'germanischen' Erben der Völkerwanderung positive!) historische Gestalt in eine (auch positive!) Leidens-Gestalt umzuwandeln. Aber das ergibt noch lange keine Exil- und Gesellen-Fabel. Auch der Hinweis auf eine (sonst unbekannte!) Nachricht aus der griechischen Weltchronik des Johannes von Antiochien, Anfang des 7. Jh.s, die die Tötung Odoakars als Verwandtenrache Theoderichs darstellt (SCHNEIDER, S. 231; ZIMMERMANN, S. 63 f. und 64 Anm. 3), würde zwar vielleicht eine tragische Rabenschlacht, aber wiederum keine Exilund Gesellen-Fabel erklären. In dieser Richtung könnte wohl nur eine neue und geduldige Beobachtung an der Gesamtheit der Dietrich-Zeugnisse weiterhelfen. (Ähnliches deutet PLÖTZENEDER [1959] an, es müßte aber auf die methodische Basis von HAUG [1975] gestellt werden.) In den Dämonen-Kämpfen der 'märchenhaften' Dietrichepik, in der 'Gesellen'-Sammlung der 'Thidrekssaga' und noch in der Konfrontation der 12 'Dietrich-Helden' mit den 12 'SiegfriedHelden' der 'Rosengärten' ist Dietrich immer der überlegene, aber ausgesprochen un-dämonische, menschliche Held: ohne Hybris. Und auch das —» 'Eckenlied' spielt die Polarisierung des Siegers Dietrich gegen den 'höfischen Riesen' Ecke (und seine Riesen-Sippschaft) gerade als tragischen Sieg eines 'menschlichen' Dietrich durch. Könnte — unter der historisch-psychologischen Last des raschen Endes von Theoderichs 'römischem' Germanenreich

126

und/oder aufgrund einer innergermanischen Tradition von der 'Rabenschlacht' als 'germanischem Bruderzwist' — sein historischer Ravenna-Sieg zur tragischen 'Rabenschlacht' umgedeutet, dann aber zu ihrer Erklärung der Italien-Eroberer Theoderich als Italien-Heimkehrer an das (in germanischer Sage ja wuchernde) historische Geisel- und Bündnis-Zentrum Attilas attrahiert worden sein — weil man sich bei den Volkserben der germanischen Völkerwanderung gegen die kirchliche Verteufelung (und damit Dämonisierung) Theoderichs wehren wollte? Literatur. Bibliographie für 1928-1960 von R. WISNIEWSKI in SCHNEIDER, Heldensage I 511-525. Zu IV: Strophe der 'RschP: A. HEUSLER, Dt. Versgesch. II, 1927 (Neudr. 1956), S 784; S. RANAWAKE, Hof. Strophenkunst (MTU 51), 1976, S. 202, 204, 278; Stil: A. LEITZMANN, 'DiFl' u. 'RschP, ZfdPh 51 (1926) 46-91; Autorname u. Anonymität: O. HÖFLER, Die Anonymität d. Nibelungenliedes, DVjs 29 (1955) 167-213, hier S. 193-200, wieder in: K. HAUCK, Zur germ.-dt. Heldensage (WdF 14), 1961, S. 330-392, hier S. 364-375; Struktur u. lit. Situation von 'DiFl': M. CURSCHMANN, Zur Struktur u. Thematik d. Buchs v. Bern, PBB (Tüb.) 98 (1976) 357-383 (Lit.); W. HAUG, Hyperboliku. Zeremonialität: Zum Wirklichkeitsbezug v. 'DiFl' u, 'RschP, in: Dt. Heldenepik in Tirol (im Druck). Zu V-VII: GRIMM, Heldensage, Reg.; SCHNEIDER, Heldensage I 211-331, 397-^14; H.J. ZIMMERMANN, Theoderich d. Große - Dietrich v. Bern, Diss.Bonnl972. Zu V2: R. HOLTZMANN, Die Quedlinburger Annalen, Sachsen u. Anhalt l (1925) 64-125, dort S. 94-98; E. BENEDIKT, Die Überlieferungen vom Ende Dietrichs v. Bern, Fs. D. Kralik, Hörn 1954, S. 99-111; G. PLÖTZENEDER, Die Gestalt Dietrichs v. Bern in d. dt. Dichtung u. Sage d. frühen u. hohen MAs, Diss. (masch.) Innsbruck 1955; W. HAUG, Theoderichs Ende u. ein tibetisches Märchen, Fs. F. v.d. Leyen, 1963, S. 83-115; O. HÖFLER, Germ. Sakralkönigtum I. Der Runenstein von Rök u. d. germ. Individualweihe, 1952; ders., Der Rökstein u. d. Sage, Arkiv for Nordisk Filologi 78 (1963) 1-121. Zu V3: W. STAMMLER, Wort u. Bild. Stud, zu d. Wechselbeziehungen zw. Schrifttum u. Bildkunst im MA, 1962,5.45-70. Zu VI: TH. STECHE, Das Rabenschlachtgedicht, das Buch v. Bern u. d. Entwicklung der Dietrichsage, 1939; W. MOHR, Dietrich v. Bern, ZfdA 80 (1944) 117-155; R. v. PREMERSTEIN, 'DiFP u. d. 'RschP. Eine Unters, über d. äußere u. innere Entwicklung der Sagenstoffe (Beitr. z. dt. Philologie 15), 1957; F. HAENSSLER, Byzanz u. Byzantiner. Ihr Bild im Spie-

127

Dietrich von Freiberg

gel der Überl. der germ. Reiche im frühen MA, Diss. Bern 1960; H. KÜHN, Hildebrand, Dietrich v. Bern u. d. Nibelungen, in: H. K., Text u. Theorie, 1969, S. 126-140. Zu VII: H. ROSENFELD, Heinrich d. Vogler, in: 'VLV 361-367; K. WAIS, Frühe Epik Westeuropas u. d. Vorgesch. d. Nibelungenliedes, 1953; G. PLÖTZENEDER, Die Teufelssage von Dietrich v. Bern, in: German. Abhh., hg. v. K. K. KLEIN u. E. THURNHER (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss. 6), Innsbruck 1959, S. 33-40; W. HAUG, Die hist. Dietrichsage, ZfdA 100 (1971) 43-62; ders., Andreas Heuslers Heldensagenmodell: Prämissen, Kritik u. Gegenentwurf, ZfdA 104 (1975) 273-292.

HUGO KÜHN Dietrich von Freiberg I. Leben. Geb. vermutlich um die Mitte des IS.Jh.s, ist D. erstmals um 1275 urkundlich bezeugt als Lesemeister des Dominikanerklosters zu Freiberg in Sachsen und gleichzeitig als Student der Theologie an der Univ. Paris. Nach diesem ersten Pariser Aufenthalt ist er 1280 in Trier Lesemeister, zwischen 1281 und 1293 nochmals in Paris, um die Sentenzen zu lesen. Sept, 1293 zum Provinzial der Teutonia gewählt, leitete er die deutsche Dominikanerprovinz bis Mai 1296. Ein Jahr später in Paris zum Magister der Theologie promoviert, war er 1297/98 Magister actu regens auf dem für Nichtfranzosen vorbehaltenen Lehrstuhl. Im folgenden Jahrzehnt scheint er den größten Teil seiner wissenschaftlichen und philosophischen schriftstellerischen Tätigkeit entfaltet zu haben. Heimat und Familie D.s sind unbekannt. Eine mögliche Herkunft aus dem adeligen Geschlecht derer von Fryberg (A. DYROFF, Philos. Jb. 28 [1915] 55—63) wird durch die Urkunde über seinen ersten Pariser Aufenthalt (Berlin, Ms. theol. lat. oct. 109, f. 122V; vgl. FINKE, S. 166) nicht bestätigt. D.s Anwesenheit in Trier um 1280 ist seit PREGER, Zs. f. d. hist. Theologie 39 (1869) 41 f., anerkannt; seine von PREGER, Mystik I 293, angenommene Identität mit Theodericus prior ... Herbipolensis (1285) bleibt indes fraglich. Während er als Provinzial durch mehrere Akten bezeugt wird (P. v. LOE, Statistisches über d. Ordensprovinz Teutonia, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland l [1907] 14, 24, 27; FINKE, S. 165-168; u. III Briefe), hat die Datierung des zweiten und dritten Pariser Aufenthalts nur hypothetischen Charakter. Für sie

128

spricht, daß auch zwei andere deutsche Meister (—> Eckhart und —» Johannes Picardi von Lichtenberg) nach der Ausübung wichtiger Ämter innerhalb ihres Ordens nach Paris geschickt wurden, um die Doktorwürde zu erlangen (vgl. KREBS, 1906, S. 10; J. KOCH, Kl. Schr.n 1,1973, S. 258-260).

Teilnehmer am Provinzialkapitel von Koblenz (1303) und als Definitor erwählt, wohnte D. auch dem Generalkapitel von Toulouse (Mai 1304) bei. Das letzte sichere Datum seines Lebens bietet ein Beschluß des Generalkapitels von Piacenza (Juni 1310), demzufolge die interimistische Leitung der Teutonia — von der Ablösung des damaligen Provinzials Johann P. von Lichtenberg bis zur Wahl des Nachfolgers — D. anvertraut wurde. Dann aber schweigen die Urkunden über ihn. Sehr wahrscheinlich hat D. bis etwa 1318/20 gelebt. Die Urkunde über die definitorische Tätigkeit D.s bei G. M. LÖHR, Die Kölner Dominikanerschule vom 14. bis 16. Jh., 1946, S. 35; die Teilnahme am Kapitel von Toulouse wird von D. selbst ('De iride', prol.) bezeugt. Für den Beschluß des Kapitels von Piacenza s. B. M. REICHERT (Hg.), Monumenta Ord. Fratrum Praedicatorum Historica IV, 1899, S. 48 u. 50. 'Um 1318' als Zeitpunkt von D.s Tod schlägt STURLESE, Medioevo 3 (1977) 41-43, vor. II. Chronologie. Von den 39 D. traditionell zugeschriebenen Schriften (vollst. Aufzählung in: D. v. F., Opera omnia I, S. XXVII-XXXVIII) sind 24 Traktate, eine kleine Reihe von Quaestiones — vermutlich Ordinariae', die m. E. auch die 'Quaestio utrum in Deo ...' und 'Utrum substantia spiritualis sit composita ex materia et forma' ('Utrum sub. spir.', Abkürzungen nach MOJSISCH, ebd.) einschließen — und 4 Briefe (s.u. III.) überliefert. Es ist nicht möglich, sichere Abfassungsdaten für diese Schriften festzustellen. Wir wissen nur, daß 'De iride' und 'De coloribus' nach dem Generalkapitel von Piacenza (Mai 1304) verfaßt und dem Ordensgeneral Aymerich (bis 1312) gewidmet wurden und daß die Briefe aus der Amtszeit D.s als Provinzial (also 1294/96) stammen. Aufgrund werkimmanenter Verweise läßt sich aber eine relative Chronologie der meisten Schriften herstellen. 1. Gruppe: Die Trilogie 'De animatione caeli', 'De visione beatifica', 'De accidentibus'; dann 'De quiditatibus entium', 'De origine rerum praedicamentalium', 'De intellectu et intelligibili'. Da die 'Quaestio utrum in Deo sit aliqua vis cognitiva inferior intellectu' in 'De intellectu' I 7 erwähnt wird, ist die Annahme möglich, daß die Quaestiones an den Anfang dieser Gruppe zu setzen sind. Es ergäbe sich, daß die ganze Gruppe nach oder

129

Dietrich von Freiberg

um 1297 (Lehrtätigkeit D.s in Paris) verfaßt worden ist. Eine spätere 2. Gruppe umfaßt die Folge 'De dotibus corporum gloriosorum', 'De substantiis spiritualibus et corporibus futurae resurrectionis', 'De cognitione entium separatorum', 'De intelligentiis et motoribus caelorum'. Bezüglich der übrigen Werke darf man annehmen, daß 'De ente et essentia', 'De subiecto theologiae', 'De mensuris', 'De natura et proprietate continuorum', 'De luce et eius origine', dann (nach 'De origine rerum praed.') 'De natura contrariorum' und 'De magis et minus' der 1. Gruppe, 'De coloribus', 'De iride' (nach 1304), 'De miscibilibus in mixto' (späterer Traktat: vgl. prol.), 'De elementis corporum naturalium' der 2. Gruppe angehören.

130

MAZZARELLA, 1967; 'De subiecto' bei STURLESE, 1974.

V. Werk.

1. Die chronologischen Unsicherheiten machen es schwierig, die Entstehungsprobleme der einzelnen Schriften und die Entwicklungsgeschichte des Gesamtwerkes zu klären; ohnehin scheinen D.s zahlreiche Traktate eher gelegentlich als innerhalb eines systematischen Programms verfaßt worden zu sein. Nichtdestoweniger ist eine Reihe theoretischer Grundpositionen schon in den frühen Schriften III. Überlieferung. Die bis jetzt aufge- ('Quaest. utrum in Deo', 'De anim.', 'De fundenen lat. Werke D.s sind in 15 Hss. vis. beat.', 'De acc.') zu finden; sie verraerhalten; fünf davon haben den Charakter ten sowohl ein ausgeprägtes erkenntnisplanvoller philosophischer Sammlungen: theoretisches Interesse als auch Einflüsse aus der averroistischen Problematik. A = Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Ampl. F 2. Als Student der Artes in Paris um 72, 84r-139v, Anf. d. 14.Jh.s, enthält 9 Traktate und l Quaestio; Randbemerkungen und laufende 1275 erlebte D. die philosophischen und Überschriften vielleicht von der Hand —» Bertholds theologischen Auseinandersetzungen mit, von Moosburg; M = Harburg, Fürstl. Oettingendie zwei Jahre später zur Ausstellung des Wallerstein'sche BibL, cod. II l 4° 6, 98 Bll., 13 bekannten Dekretes des Bischofs Stephan r v Schriften; L = Leipzig, ÜB, cod. 512, l -72 , 4 Tempier führten; die bedeutendste Spur Traktate; V = Rom, Bibl. Vatic., cod. Vat. Lat. dieser Erfahrungen liegt m. E. in der Lehre 2183, 196 Bll., 22 Schriften: die größte Sammlung; r v der Scheidung zwischen 'willentlicher' D = Wien, Dominikanerbibl., cod. 138/108, 2 -62 , und 'natürlicher' Providenz, mit welcher 10 Traktate. — Die fünf Hss. datieren aus dem D. versucht, die Bereiche der Theologie 14. Jh.; DV und AM stellen zwei besondere Überlieferungszweige dar. Die übrigen Hss. bei den Prolegound der Philosophie (bzw. Metaphysik) mena zu D. v. F., Opera omnia I; zusätzlich: Pomvoneinander zu trennen, um die Möglichmersfelden, Gräfl. Schönborn'sche Bibl., cod. 129, keit einer autonomen wissenschaftlichen 65r-88v ('De iride'); Wiesbaden, Hess. LB, cod. 28, und philosophischen Forschung zu ge56 (Brief D.s als Provinzial an das Frauenkloster währleisten. Damit wird eine klare StelGnadenthal, 1295 Okt. 14); Marburg, Staatsarch., lung zur averroistischen Lehre der sog. cod. A II Kloster Hachborn 1296 Jan. 20 (Brief D.s 'doppelten Wahrheit' bezogen. Der 'wilan das Frauenkloster Hachborn; Abschrift ebd., K r lentlichen' Providenz gehören jene Ereig231, f. 32 ). nisse an, quorum principium est voluntas, IV. Ausgaben. Von der seit 1970 von ubicumque agantur, sive per angelos sive K. FLASCH geplanten kritischen Gesamt- per homines ('De sub. spir.' 2,3); sehen ausgabe (D. v. F., Opera omnia) erschien wir aber von der Problematik des Willens 1977 der l.Bd. mit den von B. MOJSISCH und der Verdienste ab, schreibt D. in 'De hg. Schriften 'De vis. beat.' und 'De int.'. anim.' 5, so bleibt die Tatsache, daß das Ältere Einzelausgaben: 'De int.' u. 'De habitibus' Ganze der Welt für die natürliche Provibei KREBS, 1906; 'De ente': E. KREBS, Revue neodenz rationabiliter... seu secundum ratioscolastique de philosophic 18 (1911) 516-536; 'De nem constitutum est: turn ex parte Dei, iride' bei WÜRSCHMIDT, 1914; 'De nat. contin.' u. sicut dicit Augustinus ..., turn ex parte 'De tempore': F. STEGMÜLLER, Archives d'hist. docnostrae investigationis ... Die menschlitrinale et litt. 13 (1940/42) 153-221; 'De quid.' bei che Vernunft kann also in die unwandelMAURER, 1956; 'De orig.': F. STEGMÜLLER, Archives bare Struktur der Realität eindringen, d'hist. doctrinale et litt. 24 (1957) 115-201 (zit.); weil diese vernunftgemäß konstituiert ist. 'De acc.', 'De elem.' (Teilausg.), 'De misc.', 'De luce', 'De col.' bei WALLACE, 1959; 'Utrum sub. spir.' bei 3. Dieser Ausgangspunkt wird von D.

131

Dietrich von Freiberg

in zwei Richtungen entfaltet: Zur Frage steht a) die Erfassung der wesentlichen, über die Zufälligkeit hinausgehenden Struktur der natürlichen Welt (so z.B. 'De anim.'), b) die Begründung der Gültigkeit der rationalen Untersuchung, d. h. letzten Endes der subjektiven Erkenntnisinhalte. In der Behandlung des 2. Punktes, dem D. die meisten früheren Traktate widmete, ist ein weiterer Einfluß averroistischer Problematik anzunehmen, insofern D. versucht, die akzidentelle Subjektivität der verschiedenen Akte des menschlichen Erkennens und ihre notwendige allgemeine Gültigkeit miteinander zu versöhnen. Die Lösung dieser Schwierigkeit wird jedoch weder in der Einheit des Intellekts noch in der Voraussetzung gefunden, die Universalität sei irgendwie schon empirisch vorhanden; vielmehr ist der Erkenntnisakt das Resultat der Vereinigung zwischen empirischen (sinnliches phantasma) und apriorischen (forma intelligibilis) Elementen (s. 'Quaestio utrum in Deo' 11—12). Die apriorische Seite des Erkennens ist auf den tätigen Intellekt (intellectus agens] gestützt: Dieser teilt die forma intelligibilis mit, das bleibende leere determinabile, das seitens des veränderlichen subjektiven phantasma der Bestimmung harrt (ebd. u. 'De vis. beat.' 4.2.I., 2). 4. Eine ausführliche Bestimmung der Eigenschaften des tätigen Intellekts ist in 'De vis. beat.' zu finden, während der 'De int.' als ein Deutungsversuch zum Verhältnis von tätigem Intellekt und menschlicher Seele zu verstehen ist. Die Ergebnisse beider Traktate lassen sich dahin zusammenfassen: Der tätige Intellekt ist eine Substanz; diese emaniert aus Gott als dessen vollkommenes Ebenbild; ihr Wesen besteht in der ständigen Tätigkeit des Intellekts; sie ist als Wirkursache einer zugehörigen Seelensubstanz individualisiert. Unter Hinweis auf die Literatur (KREBS, WALLACE, MAZZARELLA) für nähere Darlegungen der Kosmologie und Psychologie D.s sei hier allgemein bemerkt, daß D. durch seine metaphysischen Analysen zur Entdeckung der autonomen Seinssphäre der Intellektualität (oder wie FLASCH, 1977, S.X, schreibt, zu 'einem neuen Be-

132

griff des Bewußtseins') gekommen ist. In der Tat gehört der tätige Intellekt zur allgemeineren Seinsregion der intellectus in actu per essentiam, zu denen auch die Himmelsseelen und die proklischen Intelligenzen zählen; Zufälligkeit und Materialität sind von dieser Sphäre ausgeschlossen, vielmehr sind diese Substanzen causae essentiales des Seienden, weil sie nobiliori modo ... suum causatum quam ipsum causatum sit in se ipso in sich enthalten ('De anim.' 8). Die Intelligenzen und die Himmelsseelen verursachen die entia naturae, der Intellekt die entia conceptionalia (im Sinne von irgendwelchem Erkenntnisinhalt: 'De vis. beat.' 3.2.9.8., 2). 5. Die Frage nach der Beziehung zwischen dem tätigen Intellekt und den entia conceptionalia wird in 'De origine' thematisiert. Da die Denkbarkeit keineswegs von der Natur bewirkt werden kann ('De orig.' 179), folgt daraus, daß der extramentale Gegenstand, sofern er kategorial bestimmt und daher definierbar ist, vom menschlichen Intellekt konstituiert wird (ebd. 192): Es handelt sich damit um ein ens, das der Sphäre der conceptionalia angehört und das die Aktualität der subjektiven Denkmöglichkeit (intellectus possibilis) vervollständigt. Die Kausalität des tätigen Intellekts ist aber nicht in dem Sinn zu verstehen, daß er dem Menschen Denkinhalte eingäbe, die in Gott geschaut wären, sondern so, daß er leere formae intelligibiles mitteilt, durch welche die Daten der Sinneswahrnehmung in den Begriff erhoben und die Begriffe den Individuen zugeschrieben werden können (ebd. 182). Diesen Formen des Intellekts scheinen auch die Kategorien anzugehören. Hierin mag man erklärt sehen, was D. unter Denken versteht: das Resultat einer auf einen empirisch gegebenen Naturgegenstand bezogenen Tätigkeit, das aber nicht von der ontologischen Struktur der Sache, sondern von der Spontaneität eines gewissermaßen transzendentalen Subjekts ausgeht. In der Tat betont D., daß der verwirklichte mögliche (wie auch der wirkende) Intellekt secundum esse ... conceptionale non recipit numerationem, während

133

Dietrich von Freiberg

nur secundum esse naturae ... numeratur in diversis ('De int.' III 9; über die konstitutive Funktion des Denkens vgl. FLASCH, 1972). 6. Die Unterscheidung zwischen Naturseienden und dem vom Intellekt bewirkten Seienden ist die konsequente Folge der Einteilung der Totalität in zwei Seinsregionen (s. o. V. 4.), die beide gleich real sind (das ens conceptionale ist in der Tat ens primae intentionis: 'De orig.' 123, 194). Vom naturwissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet heißt das oben Gesagte, daß das einzelne Naturseiende nicht als vom Intellekt in seiner kategorialen Bestimmungen konstituiert (ens inquantum ens], wohl aber als eine Sache betrachtet werden muß, die mit wirklichen qualitativen und quantitativen Prinzipien des Wirkens und Leidens versehen ist (ebd. 121-123). Damit dürfte die Beobachtungs- und Erfahrungsmethodologie in Verbindung stehen, über die D. in seinen wissenschaftlichen Traktaten (bes. 'De iride') verfügt und die von den modernen Wissenschaftshistorikern hoch geschätzt wird (vgl. dazu die Studien CROMBIES und WALLACES). 7. In D.s späterer philosophischer Tätigkeit (s. o. II., Gruppe 2.) scheinen seine Interessen stärker um die Bestimmung der wesentlichen Struktur der Realität zu kreisen. Gegenstand der Fragen sind vor allem die Substanzen, die dem sensitiven Vermögen des Menschen verborgen bleiben: die entia separata (Gott, Intelligenzen, Himmelsseelen, Engel, menschliche Seelen), deren substantielle Eigenschaften und Art der Erkennbarkeit in 'De cog. ent.' und 'De sub. spir.' untersucht werden; die corpora gloriosa, die D. in 'De dot.' erforscht. In diesen Traktaten kehren die Leitgedanken der ersten Spekulation immer wieder. Doch gewinnen einige Themen besondere Bedeutung; z.B. werden die proklischen Intelligenzen nun als gewiß verteidigt, während sie in den frühen Schriften mit Vorbehalt eingeführt waren; die Autorität des Proklos und des 'Liber de causis' erhält immer größeres Gewicht; der Parallelismus von Naturseienden und entia conceptionalia, welche in

134

'De vis. beat.' allgemein aufgestellt ist, wird in 'De sub. spir.' 1—13 analysiert, um die Einteilung des Weltganzen in vier maneries entium (Gott, Intelligenzen, Geister, Körper) zu beweisen. 8. Man hat die Philosophie D.s als eine Art von (manchmal naivem) Eklektizismus gedeutet (KREBS, 1906, S. 153 f.). Es ist jedoch bedenklich, die Bedeutung seiner Philosophie daran zu messen, daß der Versuch, Aristoteles, Augustin und Proklos, die tatsächlichen Hauptquellen D.s, in Einklang zu bringen, nur zu einem widerspruchvollen Resultat führen kann (vgl. z.B. MAZZARELLA, S. 70). Die neueste Kritik (FLASCH, MOJSISCH) hat mit einem solchen Schema gebrochen, eine systematische Deutung der Werke D.s aber bis jetzt noch nicht vollendet. Daher war auch an dieser Stelle nicht schon ein Gesamtbild zu entwerfen, sondern auf die Problemzusammenhänge in und zwischen D.s wichtigsten Schriften einzugehen. VI. Wirkungsgeschichte. 1. D.s Lehre vom Intellekt scheint bald eine beträchtliche Einwirkung auf die deutsche Dominikanerscholastik des 14.Jh.s ausgeübt zu haben. FLASCH hat gezeigt, daß sich 'eine Reihe wichtiger Thesen Eckharts ... durch den Rückgriff auf D.s detaillierte theoretische Analyse dem Verständnis näherbringen' läßt (FLASCH, 1977, S. XIX). Das philosophische Gerüst D.s ist auch die Grundlage des —» 'Traktats von der wirkenden und möglichen Vernunft' (vgl. PREGER, Mystik I 302-305); ein langes Zitat D.s wird durch dieses Traktat (hg. v. PREGER, MSB l [1871] 188) in der Eckhartschen Sammlung Hs. Melk, 705 (olim 371; G 33), f. 302va, Z. 12—32 aufgenommen. Spuren der Lehre D.s vom intellectus agens sind im ps. Eckhartschen Traktat 'Von dem Schauen Gottes' (bei PREGER, Mystik I 488) zu finden. —> Heinrich von Lübeck verwendet Quodl. I 15 D.s Lösung in der Frage der Beseelung des Himmels. Einen weiteren Schritt der D.-Rezeption stellt die 'Expositio super Elementationem theologicam Procli' Bertholds von Moosburg dar; sie hat D.s Philosophie im Rah-

135

Dietrich von Freiberg

men einer theoretischen Proklosauslegung systematisch entwickelt. Über die 'Expositio' Bertholds dürfte D.s Einfluß bis zu —» Nikolaus von Kues wirksam gewesen sein. Zu den Beziehungen zwischen Meister Eckhart und D. s. FLASCH, Fs. B. Liebrucks, 1974, S. 307-318; den Traktat v. d. w. u. m. Vernunft' bespricht STURLESE, Medioevo 3 (1977) 48-87. Der Text Heinrichs·von Lübeck (Quodl. I 6 u. 15) ist von dems. hg., in: Freiburger Zs. f. Philosophie u. Theologie 24 (1977) 191-233.

2. Die ausdrückliche Opposition einiger thomistisch gerichteter Dominikanerdenker ist ein weiterer Beweis dafür, daß D.s Lehre vom Intellekt in der 1. Hälfte des 14.Jh.s wenigstens in deutschen philosophischen und theologischen Kreisen einen gewissen Widerhall gefunden hat. Das wichtigste diesbezügliche Zeugnis dafür ist von einer anonymen Basler Quaestio (vor 1323) dargeboten, welche der These magistri Theoderici die opinio fratris Thome entgegensetzt und schließt, die Seligkeit läge nicht im wirkenden, vielmehr im möglichen Intellekt (hg. v. M. GRABMANN, MSB 1936, 4. H.). Im Sinne einer ähnlichen Herabsetzung des tätigen Intellekts lehrt Heinrich von Lübeck, daß das Gottesbild in uns auf den möglichen Intellekt beschränkt sei; ferner stellt er der Imago-Lehre D.s die thomistische Anschauung ausdrücklich entgegen (Quodl. I 6). In dieselbe Richtung geht, aber ohne ausdrücklichen Bezug auf D., die Lehre —> Helwics von Germar ('Paradisus anime intelligentis', hg. v. P. STRAUCH [DTM 30], 1919, S. 95).

3. Von einem allgemeineren Standpunkt aus ließe sich auch von einem 'mystischen' Anklang der Spekulation D.s sprechen. Selbst wenn kaum annehmbar ist, daß 'Dietrich ... ein Haupt der mystischen Schule gewesen sei', wie PREGER, MSB l, 1871, S. 172, behauptete, ist dennoch Tatsache, daß der mhd. 'Traktat v. d. w. u. m. Vernunft' eine gewisse Tendenz zur Popularisierung der Philosophie D.s bis zu begardischen Färbungen verrät (KREBS, 1906, S. 137-141). Andererseits ist eine bekannte Stelle aus den Predigten -»Taulers (hg. v. F. VETTER [DTM 11], 1910, S. 347, 9-11) ein Beweis dafür, daß auch die Orthodoxe' Mystik Interesse für D. gezeigt hat. Endlich bestätigen vier D. zugeschriebene mhd. Sprüche das Bestehen einer 'lebemeisterlichen' Tradition.

136

Zwei dieser sozusagen ps.epigraphischen Zeugnisse wurden in AnzfKdVz 6 (1837) 75 (Spruch aus der Hs. Koblenz, Staatsarch., Best. 701, Nr. 149) und Germ. 15 (1870) 98 (3..Strophe des Nonnenliedes —» 'Ich wil vch sagen mere') veröffentlicht. In den —> 'Sprüchen der zwölf Meister' (hg. v. A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. 15Jh.s, 1912, S. 175) sind drei Verse unserm Meister gewidmet; ein vierter Spruch ist in der Sammlung des sog. Eberhard von Ebrach (—» Engelhard von Ebrach), z.B. München, cgm 181, f. 7r~v (Meister Dietrich sprichet ein hertes wort durch got vertragen daz han ich grosser denne zeichen tun), aufbewahrt. Die doktrinale Zuverlässigkeit dieser Materialien bleibt sehr fraglich; nur der Spruch bei SPAMER scheint mir einigermaßen glaubwürdig.

Als Prediger ist maister dietereich in der Predigtpostille —> Hartwigs von Erfurt zwischen den von sterngazzen (—» Gerhard und —> Johannes von Sterngassen) und maister Eckart bezeugt (s. A. SPAMER, Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 189). 4. Besonders zu behandeln wäre die Wirkungsgeschichte der optischen Lehren D.s. Aus den diesbezüglichen eingehenden Forschungen CROMBIES, S. 260f., 267-272, die WALLACE, 1959, S. 249—257 u. 290 übernommen hat, läßt sich jedenfalls schließen, daß sicher Berthold von Moosburg, —> Regiomontanus und Jodocus Trutfetter von Eisenach D.s Schrift 'De iride' gekannt haben. Die Frage einer Einwirkung auf andere Optiker wie Themo Judaei, Johannes Cronisbenus, Francesco Maurolico und auf die Wissenschaft des 17. Jh.s ist noch offen. Literatur. H. FINKE, Ungedruckte Dominikanerbriefe des 13.Jh.s, 1891, S. 163, 165-168; E. KREBS, Meister D. (Beitr. z. Gesch. d. Philos. d. MAs 5, 5-6), 1906; M. DE WULF, Un scolastique inconnu de la fin du XIIP siecle, Revue neo-scolastique 13 (1906) 434-^41; C. GAUTHIER, Un psychologue de la fin du XIIIC siecle: Thierry de Fribourg, Revue augustinienne 15 (1909) 657-673, 16 (1910) 178-206 u. 541-566; J. WÜRSCHMIDT, D. v. F. über den Regenbogen (Beitr. z. Gesch. d. Philos. d. MAs 12, 5-6), 1914; A.C. CROMBIE, Robert Grosseteste and the Origins of Experimental Science, Oxford 1953, S. 233-289; A. MAURER, The 'De quidditatibus entium' of D. of F. and its Criticism of Thomistic Metaphysics, Mediaeval Studies 18 (1956) 173-203; W. A. WALLACE, The Scientific Methode-

137

Dietrich von der Glesse

logy of Theodoric of F., 1959 (Studia Friburgensia, N. S. 26); ders., Gravitational Motion According to Theodoric of F., The Thomist 24 (1961) 327-357; ders., Theodoric of F. on the Structure of Matter, Ithaca 1962, S. 591-597; R.D. TETREAU, The Agent Intellect in Meister D. of F., Diss. (masch.) Toronto 1966; P. MAZZARELLA, Metafisica e gnoseologia nel pensiero di Teodorico di Vriberg, Neapel 1967; K. FLASCH, Kennt d. mal. Philosophie d. konstitutive Funktion d. menschlichen Denkens? Eine Unters, zu D. v. F., Kant-Stud. 63 (1972) 182-206; L. STURLESE (Hg.), Bertoldo di Moosburg, Expositio super Elementationem theologicam Procli (184—211), Rom 1974, S. XXVI-XXXIV, LXXXIX-XCII; K. FLASCH, Einleitung zu D. v. F., Opera omnia 1,1977, S. IX-XXVI; B. MOJSISCH, Die Theorie d. Intellekts bei D. v. F., 1977; M. R. PAGNONI STURLESE, La 'Quaestio utrum in Deo' di T. di F., Fs. T. Kaeppeli, 1978, S. 101-174; L. STURLESE, II 'De animatione caeli' di T. di F., ebd., S. 175-247; ders., Alle origini della mistica speculativa tedesca: Antichi testi su T. di F., Medioevo 3 (1977) 21-87; K. FLASCH, Zum Ursprung d. neuzeitl. Philosophie im späten MA,Philos. Jb. 85(1978)1-18.

138

513ff., 541 ff., 671 ff., 725 ff., 853 ff.). Der urkundlich nachweisbare Wilhelm, nachmals (wohl seit 1291) ebenfalls Vogt, ist spätestens 1296 gestorben; sein Vater ist frühestens 1266 mit der Vogtei belehnt, so daß die Dichtung etwa in die Zeit zwischen 1270 und 1290 fällt. 3. Der Dichter nennt sich wohl nach der Clesse bzw. dem Clessengrund am Südostabhang des Glatzer Schneeberges. Er war wohl am ehesten ein Dienstmann der Karpensteiner Herrschaft. Die Erwähnung eines spilman v. 490 weist kaum auf einen Fahrenden, sondern bedeutet hier einen Musikanten, der die stattliche Schar geleitet und v. 488 ff. vor der Burg des brabantischen Herzogs durch Musik ankündigt. Jedenfalls war der Dichter lateinkundig (v. 701 gelücke, daz da heizet sors) und hat vielleicht sogar nach einer lat. Quelle gedichtet. 4. Die Erzählung von der Gattin, die LORIS STURLESE sich um kostbarer Gaben willen einem Fremden hingibt, darum von ihrem Mann 'Dietrich und seine Gesellen' —» 'Virginal' verlassen wird, ihn aber dadurch ins Unrecht setzt, daß sie ihn in männlicher VerDietrich von der Glesse (Glezze) 1. Überlieferung. Heidelberg, cpg 341, Perg., kleidung der Bereitwilligkeit überführt, Anf. d. 14.Jh.s (H); Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Ms. für einen Teil der Gaben sich zur Päderal, jetzt Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana (K, Abschr. stie herzugeben, ist nahe verwandt mit der von H, s. ZwrERZiNA, Fs. M.H. Jellinek, 1928, S. antiken Erzählung von Kephalos und 209); Heidelberg, cpg 4, von 1466/78 (h 1 ); s. H.-F. Prokris. Als Quelle ist eine Fassung vorROSENFELD, Mhd. Novellenstud. (Palaestra 153), auszusetzen, die Elemente der wichtigsten 1926, S. 312. Bearbeiter, des Antonius Liberalis und Ausgaben. GA I, Nr. 20, S. 455-478; O. R. Hygins, vereinigt hatte. Da die Erzählung MEYER, Der Borte des D. v. d. G. (German. Arbeiten in Frankreich nicht bezeugt ist, brauchen 3), 1915, S. 79-112; [NGA, Nr. 56]. weder Brabant als Schauplatz des 2. Teils 2. D. v. d. G. hat den 'Gürtel' (mhd. bor- noch die auf das Turnierwesen bezüglite, daher früher 'Borte' genannt) dem Epi- chen frz. Fremdwörter auf eine französilog zufolge auf Veranlassung eines Wil- sche Vermittlung zu weisen. helm, dessen Vater Vogt von Wtdenä (= 5. Der Dichter, nach Ausweis seiner Weidenau in Schlesien) war, gedichtet. (Reim-) Sprache kaum ein gebürtiger Für die Abfassung des Epilogs, der mit Schlesier, besaß zweifellos dichterische dem Prolog wohl einem Widmungs- Begabung, Gewandtheit im Ausdruck und exemplar für eine Dame beigegeben war die Fähigkeit, anschaulich zu schildern (nur in HK), von anderer Hand spricht und den mit Ironie behandelten Gestalten jedenfalls nicht die von FISCHER, Stud., S. Profil zu geben. Ob nun deshalb die weni199 Anm. 271 als allein hier vorkom- ger glücklichen Partien nachträgliche Zumend geltend gemachte Reimhäufung v. dichtung sind? Jedenfalls geht KRALIK mit 871-878 (Achtreim), da wir v. 417-426 seinem Rekonstruktionsversuch des OriZehnreim und im unmittelbaren An- ginals (Komprimierung von 816 auf 426 schluß daran v. 427—430 Vierreim haben w.) entschieden zu weit. Schon das Origi(Vierreim sonst 65 ff., 171 ff., 345 ff., nal besaß Fülle; es war —» Wolfram und

139

140

Dietrich von Münster — Dietrich von Nieheim

—> Konrad von Wiirzburg verpflichtet (bes. die Bilder v. 73-78 = 'Willehalm' 62,11-14; 48-50 = 'Partonopier' 6892-95, wobei der Wortlaut weitgehend frei gestaltet ist). Literatur. Bibliographie: FISCHER, Stud., S. 305f. - F. PFEIFFER, Gesamtabenteuer (Rez.), (Münch.) Gelehrte Anzeigen 32 (1851) 717f.; R. BRENDEL, Über d. mhd. Ged. 'Der Borte' von D.v.d.G., Diss. Halle 1906; MEYER (s. Ausg.n); J. KLEMENZ, Zur Herkunft D.s v. d. G., Glatzer Heimatschriften 5 (1921) 20-28; D. v. KRALIK, Rez. zu Meyer, Ausg., AfdA 42 (1923) 110-113; ders., Der Borte D.s v. d. G. in ursprüngl. Gestalt, ZfdA 60 (1922) 153-193; A. LEITZMANN, Zu v. d. Hagens Gesamtabenteuer, PBB 48 (1924) 70-72; E. WOLF, Die Komposition d. Versnovelle d. ausgehenden MAs, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 140-145; M. HEBENSTREIT, 'Der Borte' des D. v. d. G. Reimwb. u. Glossarium, Diss. (masch.) Wien 1955; H. RUPP, Schwank u. Schwankdichtung in d. dt. Lit. d. MAs, DU 14, H. 2 (1962) 45; FISCHER, Stud., S. 191,199, 211; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle, 1969, bes. S. 167. Zur Quelle. F. LIEBRECHT, Beitr. z. Novellenkunde mit bes. Bezug auf d. ältere dt. Lit., Germ, l (1856) 261; R. KÖHLER, Zu D.sv.d.G. Ged. 'Der Borte', Germ. 31 (1886) 49-51 = Kl. Schr.n II, 1900, S. 471-473; O.R. MEYER, Das Quellenverhältnis des Borten, ZfdA 59 (1922) 36-46.

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD Dietrich von Gotha —> 'Leipziger Predigtsammlung Dietrichs von G.' Dietrich von Münster —» Kolde, Dietrich Dietrich von Münster In der Hs. Münster, ÜB, N.R. 5000, v. J. 1537, die Predigten enthält, die meist im letzten Jahrzehnt des 15. Jh.s im Kölner Benediktinerinnenkloster St. Mauritius gehalten wurden, findet sich 24r—28r eine Neujahrspredigt über Lc 2,21, die von einem meister Derich van Munster eyn meister in der bursen der stat Coelne stammt. Sie handelt von sieben Dingen, die der Mensch vollbringen muß, um aus dem Status der Sünde in den Status der Gnade zu gelangen. Nach GROETEKEN, S. 406, soll A. ENGELN in einer unpublizierten Arbeit die Predigt dem Franziskanerobservanten Dietrich —» Kolde von Mün-

ster zugeschrieben haben. Dagegen spricht, daß Dietrich als Magister (meister] und Angehöriger einer Burse der Kölner Universität bezeichnet ist. GROETEKEN hat deshalb den späteren Kölner Theologieprofessor Dietrich —» Kerkering von Münster (\ 1423) als Autor vorgeschlagen. Hierfür müßte man freilich annehmen, daß in die sonst einheitliche Predigtsammlung aus St. Mauritius eine Predigt, die ein Jahrhundert älter ist, eingeschoben wurde. Da der Ortsname Münster in der Überschrift erst nachträglich hinzugefügt zu sein scheint, ist die Herkunftsangabe vielleicht nicht als völlig gesichert anzusehen. Literatur. A. GROETEKEN, Der älteste gedruckte dt. Katechismus u. d. nd. Volksbücher des seligen Dietrich Kolde v. Münster, Franzisk. Stud. 37 (1955) 53-74, 189-217, 388-410; B. DE TROEYER, Dirk van Munster, Franciscana 26 (1971) 109-173; D. SCHMIDTKE, Zur Gesch. d. Kölner Predigt im SpätMA: Einige neue Predigernamen, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328-361.

DIETRICH SCHMIDTKE Dietrich von Nieheim I. Leben. D.v.N. (Niem, Nyem) wurde um 1340 in Brakel geboren; sein gleichnamiger Vater war dort wohl Ratsmitglied, die Familie im Wesergebiet begütert. Diese Herkunft erlaubte ihm, später in Hameln ein Spital zu stiften und vor allem das deutsche Hospiz in Rom, die Anima, deren erster Rektor er vor 1413 war, dauerhaft wirtschaftlich zu sichern. Seine soziale Abstammung also, die sich zeitlebens auch in einem starken 'Westfalenbewußtsein' zeigte, nicht so sehr Einkünfte aus Ämtern, bot ihm eine gewisse Unabhängigkeit. Über D.s Jugend, Reisen und frühe Aufenthaltsorte wissen wir so gut wie nichts, nicht einmal über Art und Zeitpunkt irgendwelcher Weihen, obgleich er sich auch selbst clericus nennt. Gesichert ist nur das Studium der Artes bis zum Baccalaureat und der Rechte am Generalstudium in Avignon, sind ab 1401 Beziehungen zur Universität Erfurt (wo er wohl nur förmlich immatrikuliert war), ist die Tätigkeit als Notar eines Rotarichters seit 1370. Von da an ist D. eng mit

141

Dietrich von Nieheim

der Kurie verbunden und fast ständig in unmittelbarer Nähe der römischen Päpste zu finden. 1376/77 reiste er mit GregorXL nach Rom, 1378 ernannte Urban VI. ihn zum Abbreviator und Skriptor der päpstlichen Kanzlei, und obwohl Bonifaz IX. ihn 1395 gegen den Willen des Domkapitels zum Bischof von Verden providierte, hielt er sich doch vorwiegend an der Kurie auf. Der Vseudo-electus (bis 1401) konnte sich nicht durchsetzen; auch eine Diözesansynode in Lüneburg, Februar 1396, gewann ihm keine weiteren Anhänger. Erfolgreicher dagegen sammelte er Pfründen in Köln, Bonn, Minden, Lüttich und Maastricht. Nach den Deutschlandreisen stand er vor allem Innozenz VII. und Gregor XII. nahe, teilte als Beamter und scharfsichtiger Geschichtsschreiber deren Nöte. Seit dem Konzil zu Pisa vertrat er, jetzt Alexander V. und Johann XXIII. dienend, immer nachdrücklicher den Konziliarismus. Mit konkreten Reformvorstellungen nahm er ab Januar 1415 am Konstanzer Konzil teil, dessen Beratungen in der Unions- und vor allem Reformfrage er ebenso zu beeinflussen suchte wie mit historisch-politischen Argumenten den weltlichen Herrn des Konzils, König Siegmund. Im Sommer 1417 gab der Siebziger seine Tätigkeit auf und nahm als Kanoniker von St. Servatius in Maastricht die geistlichen Pflichten wahr; dort ist D. Ende März 1418 gestorben. II. Werke. Seine Schriften sind, Aufgaben und Neigungen entsprechend, vielfältig und zahlreich. Sie umfassen amtliche, der Verwaltung dienende Werke ebenso wie kirchentheoretische und historische, ferner eine Reihe von Briefen. Der bewegte, bisweilen fast abenteuerliche Lebenslauf brachte ihn mit vielen bedeutenden Personen zusammen: neben den Päpsten und König Siegmund auch mit italienischen Herrschern, geistlichen Würdenträgern und nicht zuletzt mit den rivalisierenden, schon dem Humanismus zuzuschreibenden päpstlichen Sekretären wie Poggio. Aus solchem Leben wuchs ihm stets neue Erfahrung zu, die er in seinen Schriften höchst anschaulich bewahrte. Daher

142

gehören aufmerksame Beobachtung und Gedächtnis besonders für Anekdotisches zu D.s erstrangigen Quellen. Daneben war er als zeitweilig systematischer Sammler unermüdlich und fündig, so daß er außer damals selbstverständlichen Vorlagen (Bibel, kanonisches Recht, Florilegien, Martinianen) Privilegien, Akten und Briefe des 9. bis 14.Jh.s verwenden, solche seiner eigenen Zeit zusammenstellen und viele erzählende Quellen vornehmlich der deutschen Reichsgeschichte und der Kreuzzüge benutzen konnte. Eine besondere Vorliebe zeigte er für eingestreute Verse unterschiedlicher Qualität, vielleicht manchmal aus eigener Feder. Sicherlich hat er überallhin seinen großen Bestand von Exzerpten mit sich geführt, aus denen oder die er mehrfach in wiederholter Komposition, wenn auch wechselnder Reihenfolge, zitiert. Insofern überschneiden sich seine Werke in Wiederholungen, so verschieden ihr Charakter, Anlaß und Ziel auch gewesen sind. Man kann den Vielschreiber D. deswegen auch kaum als besonders originell bezeichnen, zumal sein häufigstes (wohl unbewußtes) Stilmittel Assoziationen sind; jedoch repräsentiert er gerade auf diese Weise eine große Gruppe zeitgenössischer Autoren. Die Schriften lassen sich leicht in drei deutlich unterschiedene Gruppen einteilen: in amtliche, für den Dienstgebrauch bestimmte; in zeitgeschichtliche, sei es in Form von Aktensammlung, sei es in argumentierender oder erzählender Art; in historisch-politische. Alle Gruppen verbindet der Versuch, Reform aus Tradition zu begründen. 1. 1380 erneuerte D. das Handbuch der kurialen Verwaltungspraxis im 'Liber cancellarie' und brachte knappgefaßt im 'Stilus palacii abbreviatus' das Verfahrensrecht der Rota auf den neuesten Stand (s. HEIMPEL, 1932, S. 288 Nr. 1-3; Nachdr. d. Ausgabe v. G. ERLER: 1971). 2. Im 'Nemus unionis' trug D. 1408 die Akten über die Unionsverhandlungen zusammen (s. HEIMPEL, 1932, S. 289-291, Nr. 8); 1409/10 schrieb er eine Geschichte des Großen Abendländischen Schismas ('De scismate': s. HEIMPEL, 1932, S. 291,

143

144

Dietrich von Paderborn

Nr. 1078) - eine charakteristische Abfolge von Werken erst mehr sammlerischer, danach darstellender Art. Von kleineren Stellungnahmen abgesehen (s. HEIMPEL, 1932, S. 288f., Nr. 6 f.; S. 298, Nr. 15), griff er 1410 mit einem 'Dialog über Union und Reform der Kirche', früher 'De modis uniendi et reformandi ecclesiam' genannt, u.a. Argumente Ockhams und des Marsilius von Padua aufnehmend (s. HEIMPEL, 1932, S. 291 f., Nr. 11; Nachdr. der Ausgabe v. H. HEIMPEL: 1969), konkreter noch 1414 mit den 'Avisamenta' in die kirchenpolitische Diskussion ein (s. HEIMPEL, 1932, S. 298, Nr. 16; für weitere Arbeiten s. ebd., S. 299-303, Nr. 17f., 20f., 24, 28-34). Schon seit 1410 mahnte D. mehrfach Papst Johann XXIII. an die päpstlichen Pflichten (s. HEIMPEL, 1932, S. 291 und 299-301, Nr. 9,19, 22f. 25-27). 3. Vollends deutlich wird der Rhythmus von Exzerptensammlungen und immer neu versuchten Darstellungen in den historisch-politischen Schriften; auch diese zielen auf einen historisch begründeten Pflichtenkatalog, nun des Königs. Die 1398/99 verfaßten 'Gesta Karoli Magni imperatoris' (früher als 'Chronik' oder 'Chronikfragmente' nur teilweise bekannt) schreiten von Kollektaneen zur Geschichte Karls des Gr., der Ottonen und Staufer voran und schlagen das Kreuzzugsthema an (COLBERG/LEUSCHNER, S. 293ff.). Das 1948 gefundene 'Viridarium' von 1411 knüpft mit erweitertem Material daran an und beabsichtigt, Königs- und Kaiseraufgaben aus Geschichte zu lehren (hg. v. A. LHOTSKY/K. PIVEC [MGH. Staatsschriften d. späteren MAs V 1], 1956). Weitere Kollektaneen sind zwischen 1411 und 1414 entstanden und in Würzburger Hss. überliefert (s. PIVEC /HEIMPEL). Ein Privilegienfund zu Florenz veranlaßte D. 1413/14, eine 'Cronica' (früher allzu eng als 'Privilegia aut iura ...' zitiert) abzufassen (COLBERG/ LEUSCHNER, S. 143 ff.). Auch diese genügte offensichtlich seinen eigenen Ansprüchen nicht, wie die von ihm selbst fortgesetzten Sammlungen, Glossen ebenso erweisen wie eine vornehmlich Briefe und

Akten aus der Kanzlei Ruprechts und zur Vorgeschichte des Pisaner Konzils nach 1413 umfassende Kompilation (s. COLBERG). Erst D.s letzte historisch-politische Schrift, 1415 vor Juli 18 König Siegmund als Fürstenspiegel gewidmet, kommt seinen Vorstellungen am nächsten, ist in sich am meisten geschlossen: die 1956 entdeckten 'Historic de gestis Romanorum principum', ein vorwiegend chronologisches eklektizistisches Kompendium der deutschen Kaisergeschichte von 918 bis 1313 (COLBERG/LEUSCHNER, S. Iff.). Gewiß blieb auch dieses Werk nach unseren Vorstellungen unvollständig, gewiß hat D. niemals ein wirklich vollendetes Werk geformt, gewiß haben ihn Leichtgläubigkeit, Vorurteile und Assoziationslust oft abgelenkt, aber seine Suche nach beispielhaften Autoritäten nötigt selbst ermüdende Leser zu Respekt. Literatur. G. ERLER, Dietrich v. Nieheim, 1887; H. FINKE, D. v. Niem in Konstanz, in: Forschungen u. Quellen z. Gesch. d. Konstanzer Konzils, 1889, S. 132-149; W.J.M.MuLDER, D. v.N., zijne opvatting van het concilie en zijne Kroniek 1—2, Diss. phil. Leiden 1907; H. HEIMPEL, D. v. Niem (Westf. Biographien 2), 1932 (mit Schriftenverzeichnis u. d. älteren Lit.); A. LHOTSKY, Viridarium imperatorum et regum Romanorum, Anz. d. Wiener Ak. d. Wiss., Phil.-hist. Kl. 85 (1948) 387-393; ders., Das Viridarium ..., WSB 226/3, 1949, S. 93-121; K. PIVEC, Quellenanalysen zu D. v. Niem, MIÖG 58 (1950) 386-440; K.PiVEC/H. HEIMPEL, Neue Forschungen zu D. v. Niem, Nachrichten d. Ak. d. Wiss. in Göttingen, Philol.-hist. Kl. 1951/4, 1951; S. KRÜGER, Die Darmstädter Hs. des D. v. N., DA 12 (1956) 200-220; E.F. JACOB, D. of Niem, in: Essays in the Conciliar Epoch, Manchester 31963, S. 24-43, 241—244; K. COLBERG, Eine Brief Sammlung aus d. Zeit Kg. Ruprechts, in: Fs. H. Heimpel 2 (Veröff. d. Max-Planck-Inst. f. Gesch. 36,2), 1972, S, 540-590; K. COLBERG/J. LEUSCHNER, Hist.-polit. Schriften des D. v. N. 2 (MGH. Staatsschriften d. späteren MAs V 2), 1978.

JOACHIM LEUSCHNER | Dietrich von Niem Nieheim

Dietrich von

Dietrich von Paderborn Über die Person D.s geben Auskunft allein sein Traktat 'De oratione dominica'

145

146

Dietrich von Schachten — Meister Dietrich von Sulzbach

und seine Nennung in dem ausführlichen Titel von Lanfrancs Schrift 'De corpore et sanguine Domini adversus Berengarium Turonensem', den mindestens sechs der zahlreichen Hss. bewahren (s. HUYGENS, S. 364). Danach war es D., Schüler Lanfrancs (vor 1063 in Bec oder zwischen 1063 und 1070 in Caen), der diesen zur Abfassung der um 1063/69 entstandenen berühmten Schrift gegen Berengar veranlaßte. Den eigenen Traktat schrieb D. als Paderborner Canonicus wahrscheinlich 1079, jedenfalls nach dem Tode Bischof Imads (1076), dessen Andenken er gewidmet ist. Überlieferung. Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. Pal. 482, 60V-63V, Ende d. ll.Jh.s aus Paderborn (vgl. PELSTER, S. 534-538 u. 546f.); Admont, Stiftsbibl, cod. 631, 51V-55V, 11./12.JH.; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 253, 159r-163v, 12. Jh.; München, clm 5 848,319r-323r, 15. Jh. Ausgaben. PEZ, Thes. II l, S. 59-68 (nach der Klosterneuburger Hs.); danach PL 147, Sp. 333-340.

Die kleine Vaterunser-Auslegung verdient einige Aufmerksamkeit, weil sich in ihr der Lanfranc-Schüler D. als der vielleicht früheste deutsche Zeuge der werdenden Scholastik zeigt. Wie sie den Gebetstext als eine in seinen einzelnen Bitten folgerichtig sich zergliedernde Einheit behandelt, so stellt sie sich auch selbst als ein in seinen Teilen gedanklich streng geknüpftes und systematisch gefügtes Ganzes dar. Eingangs erklärt sich D. sogleich ausdrücklich für die methodische Verbindung von rationes und auctoritates. Literatur. J. EVELT, Zur Gesch. d. Studien- u. Unterrichtswesens in der dt. u. frz. Kirche d. 11. Jh.s, Progr. Paderborn 1857, S. 22f.; F. PELSTER, Aus d. Frühzeit dt. Scholastik u. dt. Frömmigkeit, Scholastik 15 (1940) 533-559; J. SCHMITDINGER, Der Domherr Theoderich u. sein frühscholast. Vaterunser-Kommentar, in: K. HONSELMANN (Hg.), Von d. Domschule z. Gymnasium Theodorianum in Paderborn, 1962, S. 65-77; R.B.C. HUYGENS, Berenger de Tours, Lanfranc et Bernold de Constance, Sacris erudiri 16 (1965) 355-403, bes. S. 361-367.

Dietrich von Schachten Diedtrich von Schachttenn, später Vogt von Grebenstein, verfaßt eine ausführliche Reisebeschreibung von der Pilgerfahrt seines Herrn, des Landgrafen Wilhelm des Älteren von Hessen, nach Jerusalem vom 10.4. 1491 bis Mitte Februar 1492, die 1613 von Johann von Hundeshausen zu Hasselbach nach dem (von Frau Olcke, Jobsten von Eschweges sei. Witwe, geb. von Steinberg) geliehenen Original, das offensichtlich verloren ist, angefertigt wurde. Das Original wurde noch ein zweites (1726 von Johann Christoph Kalckhoff) und ein drittes Mal (ganz jungen Datums) abgeschrieben. Der Bericht zeichnet sich durch gute Schilderungen der Orte und Gebräuche in Italien (Neapel, Rom, Venedig) und im Orient sowie der administrativen Abwicklung der Pilgerreisen aus. Überlieferung. Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, cod. Hass. 32, fol., 47 B1I. (Abschrift von 1613); ebd., cod. Hass. 4° 65 u. 65b (die Abschriften von 1726 und jüngeren Datums). Ausgabe. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 162-245 (nach der Abschrift von 1613, verglichen mit der von 1726). Literatur. TOBLER, Bibliogr. geogr. Palaest., S. 57; RÖRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 142 f., Nr. 433; ders., Pilgerreisen, S. 170f.; M. SOMMERFELD, Die Reisebeschreibungen d. dt. Jerusalempilger im ausgehenden MA, DVjs 2 (1924) 847f.; H.J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 267.

DIETRICH HUSCHENBETT Meister Dietrich von Sulzbach Wundarzt aus dem schwäbischen Sulzbach an der Murr (?), der wohl im 15. Jh. wirkte. Hans —» Suff (Suff) von Göppingen übernahm von ihm in sein chirurgisches Manual (Stuttgart, LB, cod. med. et phys. fol° 8, Bl. 13V) Maister diettncbs von sulzbach güez graw pflaster, das vast hailt alt schaden. Literatur. K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA II, 1918, S. 595.

PETER ASSION

F. J. WORSTBROCK

Dietrich von Ress —» Dietrich von Wesel

Dietrich von Thüringen Apolda

Dietrich von

147

Dietrich I. von Trier

Dietrich I. von Trier 1. Im Jahre 961 als Mainzer Dompropst bezeugt (Gründer des GangolfStifts), vorher anscheinend Diakon (oder Archidiakon) der Trierer Kirche, wurde D. Anfang 965 zum Erzbischof von Trier erhoben (als solcher nachweisbar zuerst Juni 965). Über seine Herkunft ist nichts bekannt, offenbar stand er dem Erzbischof Wilhelm von Mainz, dem Sohne Ottos L, nahe. In seinen Bemühungen, der Trierer Kirche neben Mainz und Köln eine führende Stellung im deutschen Episkopat zu sichern, war die Verleihung des Primats in Gallien und Germanien durch den Papst Johannes XIII. am 22. Januar 969 sein größter Erfolg (erstes Primatsprivileg im ottonischen Deutschland). Mit großem Eifer betrieb er die Wiederherstellung und Dotierung der Trierer Klöster (vor allem St. Martin, St. Maria ad martyres), die er im Geiste der lothringischen Reform (Gorze) erneuerte. Er starb am 5.Juni 977; seine Grablege ist unsicher (St. Gangolf/Mainz oder St. EuchariusMatthias/Trier). Literarisch ist er lediglich mit der rhythmischen 'Vita s. Liudtrudis' hervorgetreten. 2. Überlieferung. Eine Hs. der Vita aus St. Matthias wird erwähnt bei C. BROWER, Antiquitates et Annales Trevirenses I, Leodii 1670, S. 479; die im Katalog der Klosterbibl. aus dem 16. Jh. aufgeführte Hs. I 24 Perg. enthielt u. a. 'vita s. Lintrudis (!) virginis rithmice a Theodorico Treverorum episcopo' (vgl. J. MONTEBAUR, Stud. z. Gesch. d. Bibl. d. Abtei St. Eucharius-Matthias zu Trier, 1931, S. 100, Nr. 508). Von dieser Hs. hat N. ELSEN 1659 eine Kopie für die Bollandisten hergestellt (Bibl. des Bollandistes, cod. 197, f. 46—50). Außerdem existieren zwei weitere Kopien in einem Legendär und einer Sammelhs. aus Böddecken, beide aus dem 15. Jh., die in die ÜB Münster gelangt waren: Münster, ÜB, cod. 23 (Catal. 214. IV), f. 226rb-229rb, und cod. 348 (Catal. 218), f. 202r-206; beide Hss. sind im zweiten Weltkrieg verlorengegangen. Von einer hatte jedoch J. GAMANS 1641 eine Abschrift für die Bollandisten genommen (heute: Bibl. des Bollandistes, cod. 147, f. 157r-159v). Die Überlieferung bei L. SURIUS, BHL 4954 (Abschrift Bibl. des Bollandistes, cod. 147, f. 155-156), fällt als Exzerpt nicht ins Gewicht. Ausgabe. K. STRECKER, MGH Poet. Lat. V 153-173.

148

Gegenüber STRECKER, Einleitung, S. 155, der die Prosavita VL (BHL 4953, AASS Sept. VI, S. 451-453) als Vorlage D.s ansieht (mit Benutzung der 'Vita Pusinnae', VP 2 = BHL 6993), und DE GAIFFIER, der in der von ihm aufgefundenen und edierten 'Vita Pusinnae' (VP l = Paris, Bibl. S. Genevieve, cod. 3013, lO./ll.Jh.) die Vorlage D.s sieht, hat BEUMANN wahrscheinlich gemacht, daß sowohl der Rhythmus D.s als auch VP l, VP 2 und VL auf eine verlorene Vita Liudtrudis zurückgehen (wobei mit verlorenen Zwischengliedern zu rechnen ist).

3. Das in steigenden Fünfzehnsilblern verfaßte, formal wenig anspruchsvolle Gedicht schildert zunächst Jugend und Elternhaus der im Gau Perthois/Champagne geborenen Liudtrud und ihrer sechs Schwestern, ihre religiöse Erziehung durch den Priester Eugenius und ihr heiligmäßiges Leben, nachdem sie aus der Hand des Bischofs Alpinus von Chälons den Schleier empfangen haben. Zusammen mit Eugenius unternimmt Liudtrud eine Romfahrt, aber die gewünschten Reliquien erhält sie nicht dort, sondern auf der ihr von einem Engel in einem Traumgesicht gebotenen Rückkehr im Kloster St. Maurice d'Agaune. In Ravenna hat sie auf der Heimreise ein erstes Wunder gewirkt. Auf ihrem väterlichen Erbgut, dem Mons Sigmari, stiftet sie eine dem heiligen Mauritius geweihte Kirche, neben der sie selbst in einer Zelle ein Leben der Askese, des Gebetes und der Sorge für die Armen führt. Nachdem sie ihrer Schwester Pusinna, die ebenfalls als Sanktimoniale auf ihrem Erbteil zu Binson lebte, in ihrem Tode Beistand geleistet hat, stirbt sie selbst an einem Mauritiustage (22. Sept.) und wird in der von ihr gegründeten Mauritiuskirche bestattet. Der Rhythmus klingt aus in einer Verherrlichung der Heiligen. Die Nennung des Bischofs Alpinus erlaubt eine Einordnung der Ereignisse in das ausgehende 5. Jh., etwa die Zeit Chlodwigs. Der Liudtrud-Kult hat nach der Translation der Reliquien nach Corvey 864 und ihrer Bergung in der 'Niggenkerken' (St. Paul) in Westfalen eine gewisse Rolle gespielt. Für D. dürfte vor allem die steigende Bedeutung der Mauritius-Verehrung im ottonischen Deutschland ein Anlaß für die Ab-

149

'Dietrich und Wenezlan'

fassung des Gedichtes (vielleicht um 960) gewesen sein. Literatur. B. DE GAIFFIER, La plus ancienne vie de sainte Pusinne de Binson honoree en Westphalie, Anal. Boll. 76 (1958) 188-223; H. BEUMANN, Pusinna, Liudtrud u. Mauritius, in: Ostwestfäl.-weserländ. Forschungen z. gesch. Landeskunde (Veröff. d. Provinzialinstituts f. westf. Landes- u. Volkskunde, Reihe I, H. 15), 1970, S. 17-29; Wiederabdruck: ders., Wissenschaft vom MA, Ausgewählte Aufsätze, 1972, S. 109-133; E. BOSHOF, Das Erzstift Trier u. seine Stellung zu Königtum u. Papsttum im ausgehenden 10. Jh., Der Pontifikat des Theoderich, 1972.

EGON BOSHOF Dietrich van Uelzen Theodoricus

Ulsenius,

Dietrich von Vrie —> Vrie, D. 'Dietrich und Wenezlan' 1. Überlieferung. Frgm. v. 2 Pergamentdoppelbll., die ursprünglich ineinander gehören; Basel, ÜB, cod. N i l Nr. 67. Ausgaben. W. WACKERNAGEL, Altdt. Bll. l (1836) 329-342; K. GOEDEKE, Dt. Dichtung im MA, 1854, S. 440^44; J. ZUPITZA, Dt. Heldenbuch V, 1870 (Neudr. 1968), S. 265-274 (zit.).

2. Das Dietrichepos 'D. u. W.' ist vielleicht noch in der 1. Hälfte des IS.Jh.s, möglicherweise im bairisch-österreichischen Raum entstanden. Datierung und Lokalisierung orientieren sich am hsl. Befund. Paläographische Kriterien weisen die Hs. der Mitte des IS.Jh.s mit einer Tendenz zur 2. Hälfte (B. BISCHOFF, brieflich; s. auch SCHRÖDER), sprachliche Kriterien dem bair. Dialektgebiet zu. Von allen Dietrichepen verfügt nur das —» 'Eckenlied' über eine ältere Überlieferung.

ZUPITZA zählt 510 Reimpaarverse, tatsächlich erhalten sind 499. Anfang, Mitte (das Stück zwischen f. 2 und 3) und Schluß sowie einzelne Verse und Versteile fehlen. 3. Der Text setzt die Exilsituation Dietrichs von Bern (—* 'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht') voraus: aus seinem Land vertrieben, befindet er sich mit seinen Gesellen bei König Etzel. Wolfhart und Hildebrand sind — unter welchen Umständen bleibt unklar — in die Hand König Wenezlans, des vürsten von Bolän (Polen), gefal-

150

len. Wenezlan, der sich mit Dietrich zu messen wünscht, läßt diesen durch Wolfhart (!) zum Zweikampf herausfordern. Obwohl von diesem Zweikampf offenbar die Freilassung der Gefangenen abhängt, lehnt Dietrich zunächst ab. Auf heftige Vorwürfe Wolfharts erklärt er jedoch, nur gescherzt zu haben, und läßt Wenezlan seine Bereitschaft zum Kampf ausrichten. Von Etzel und dessen Heer geleitet, zieht er zu Wenezlans Heerlager. Zwischen den beiden Heeren, in Anwesenheit auch der in einem prächtigen Zelt versammelten Damen, findet der höfisch-turniermäßig durchgeführte Kampf statt, der — bei wechselndem Glück der Gegner — den ganzen Tag dauert. Mit einem Stoßseufzer Dietrichs bricht der Text ab; der Ausgang bleibt unklar. 4. 'D.u.W.' gehört vielleicht in den Umkreis von Dietrichs Slawenkämpfen, von denen vor allem die 'Thidrekssaga' berichtet. Die Parallelen zu dieser (JiRiCZEK, Eis) sind jedoch durchaus oberflächlich, und der Versuch, den Text aus der nd. Heldensage herzuleiten, aus der auch die 'Thidrekssaga' schöpfte (Eis), bleibt ohne Gewähr (Eis hält es für möglich, daß 'D. u. W.' identisch ist mit dem vom —» Marner [XV 265] erwähnten Gedicht von der Riuzen stürm). Die namentlich von HOLZ und LUNZER vertretene These, mit Wenzelan sei König Wenzel H. von Böhmen (1278-1305) und (seit 1300) Polen gemeint, ist durch SCHRÖDERS genaue Datierung der Hs. hinfällig geworden. Es besteht die vage Möglichkeit, daß die Gestalt Wenezlans irgendwie mit dem in —» 'Biterolf und Dietleib' als Gegner Etzels auftretenden Böhmenkönig Witzlän zusammenhängt oder sich auf dessen mögliches historisches Vorbild, Wenzel I. von Böhmen (1230-1253, Großvater Wenzels II.), bezieht.

5. Der Text vereinigt Elemente der historischen Dietrichepik mit solchen, die aus der aventiurehaften bekannt sind. Mit jener teilt er außer der Exilsituation das Motiv der Gefangennahme und Auslösung von Dietrichs Leuten (s. 'Dietrichs Flucht'), mit dieser ('Eckenlied', -* 'Rosengarten zu Worms') das handlungsstiftende Motiv, daß Dietrich herausgefordert wird, sich mit einem anderen Helden zu messen.

151

152

Dietrich von Wesel — 'Dindimus Buch'

Die Darstellung orientiert sich wesentlich an der höfischen Dichtung (LEITZMANN sucht stilistischen Einfluß —> Wolframs von Eschenbach nachzuweisen). Die turniermäßige Stilisierung des Kampfes, hinter der der Aspekt der kriegerischen Auseinandersetzung ganz zurücktritt, erinnert an entsprechende Züge im 'Biterolf, im 'Walberan' (-> 'Laurin') und z.T. im 'Rosengarten'. Literatur. WACKERNAGEL (s. Ausg.n), S. 329f.; ZUPITZA (s. Ausg.n}, S. LII-LIV; G. HOLZ, Die Ged. vom Rosengarten zu Worms, 1893, S. CIII Anm. 1; O. L. JIRICZEK, Dt. Heldensagen 1,1898, S. 179 f.; J. LUNZER, 'D. u. W.', ZfdA 55 (1917) 1-^0; A. LEITZMANN, Wolframianismen in 'D. u. W.', PBB 50 (1927) 411 f.; E. SCHRÖDER, Das Frgm. 'D. u. W.', ZfdA 70 (1933) 142-144; G. Eis, Zu Dietrichs Slawenkämpfen, ZfdA 84 (1952/53) 70-77; DE BOOR, LG III l, S. 177; R. R. H. FIRESTONE, Elements of Traditional Structure in the Couplet Epics of the Late MHG Dietrich Cycle (GAG 170), 1975, S. 219-228; J. HEINZLE, Mhd. Dietrichepik (MTU 62), 1978.

sein, ein reichhaltiges Drogensortiment führen, die Medikamente rechtzeitig erneuern, die ärztlichen Rezepte genau befolgen, äußerste Vorsicht bei der Abgabe von Giften, Abortiva und Kontrazeptiva walten lassen und für akute Fälle unverzüglich die Arznei bereiten. Noch in eine Basler Apothekenordnung von 1493 sind große Teile dieses bemerkenswerten Gutachtens z.T. wörtlich übernommen worden. Literatur. [R. WACKERNAGEL/F. A. FLÜCKIGER,] Aus d. alten Basel I, Correspondenzbl. f. Schweizer Ärzte 10 (1880) 313-317 (Textedition); K. BAAS, Gesundheitspflege im mal. Basel (Zürcher medizingeschichtl. Abhh. 6), Zürich usw. 1926, S. 47-51,83, 86.

WOLFRAM SCHMITT Dietrich von Zengg —> Bruder Dietrich 'De dietsch doctrinale' —> 'Der Leyen Doctrinal'

JOACHIM HEINZLE

Dillinger, Johannes —» Fabri, Felix (II. 5.) Dietrich von Wesel (Dietrich von Ress, Theodoricus Reise, Meister Diether, Meister Dietrich). D.v.W. erwarb an der Univ. Köln den medizinischen Doktorgrad, sammelte ärztliche Erfahrungen in welschen landen und war Stadtarzt in Basel, wo er urkundlich für die Jahre 1423-1426,1451-1455 und 1471-1473 nachgewiesen ist. In seiner Eigenschaft als Stadtarzt richtete er über die Basler Apotheken an den Rat der Stadt ein längeres Memorandum, das als Meister Diether des artztes rat der appoteken halp in einer Niederschrift des 1. Viertels des 15. Jh.s im Basler Staatsarchiv (Band Ordnungen und Verträge', 165r-168r) aufbewahrt wird. Es handelt sich um den Versuch einer Reform des Apothekenwesens, worin die hohe Verantwortung des Apothekers als Partner des Arztes hervorgehoben wird (Wand kein artzet ward nye so gut, der den lüten allwegen könne oder möge guten rate getan als si notdurftig werent, er habe denn einen guten getrüwen appoteker}. Der Apotheker soll mit den erforderlichen Fachbüchern und Geräten ausgestattet

'Dindimus Buch' Überlieferung. Heidelberg, cpg 172, 108r bis 132r; Berlin, mgf 548, 46r-58v; St. Gallen, Stifts bibl., cod. 628, S. 809-815; Wien. cod. Ser. Nova 3825 (olim Braunau, Langersche Bibl.), 98r-l 13V.

Der in mhd. Übersetzung unter dem Namen 'König Dindimus Buoch' bekannte fingierte Briefwechsel zwischen Alexander dem Großen und dem sagenhaften Brahmanenkönig Dindimus gehört zum Stoffkreis der mal. Alexandergeschichten. Dindimus schildert in seinen Briefen die Vorzüge der asketischen Lebensweise der Brahmanen, die Alexander in seinen Antwortbriefen zwar bewundert, der er aber nach eigenem Bekenntnis nicht nachzueifern vermag. Quelle des Textes ist die lat. 'Collatio Alexandri cum Dindimo per litteras factas', die ihrerseits wieder mit dem 'Commonitorium Palladii' verwandt ist. Die Übersetzung stammt von Johann —»Hartlieb und ist ein selbständiger Überlieferungszweig des Abschnitts über die Brahmanen aus Hartliebs Alexanderbuch.

153

Bei der von STAMMLER, Prosa, Sp. 1039 erwähnten als 'Dindimus Buch' bezeichneten 'Fiirstenregel für einen Pfalzgraf Ludwig bei Rhein' handelt es sich um den —> 'Fürstenspiegel Wiewol all menschen..." Ausgaben und Literatur. Lat. Text: F. PFISTER, in: Kleine Texte z. Alexanderroman, 1910, S. 10-20; dt. Text: [Hartlieb] Das buch der geschieht des grossen allexanders, hg. v. R. BENZ (Die dt. Volksbücher 6), 1924, S. 226-244; H. BECKER, Zur Alexandersage, ZfdPh 23 (1891) 424f.

GERD BRINKHUS Dinkmuth, Konrad Chronik'

154

Dino de! Garbo — (Pseudo-) Dionysius Areopagita

'Gmündner

Dino del Garbo Aus einer Florentiner Ärztesippe stammend, wurde (Aldobran)dino d. G. durch seinen Vater Bruno mit der Chirurgie vertraut gemacht, promovierte unter seinem Oheim Taddeo Alderotti 1300 in Bologna zum Doktor der Medizin und wirkte als Arzt sowie Hochschullehrer in Siena, Bologna, Padua und Florenz, wo er 1327 starb, nur wenige Tage nach der Verbrennung seines wissenschaftlichen Gegners Cecco d'Ascoli, der nicht ohne sein Betreiben von der Inquisition verurteilt worden war. Secutus est Galienum sicut evangelium, sagt Tomaso d. G. von seinem Vater. In der Tat erweist sich D.d.G. als eingefleischter Galenist, insbesondere in seinem Hippokrates- und 'Kanon'-Kommentaren, die als so bedeutend galten, ut sine illis Avicenne doctrinam scire non posse a nonnullis creditum est (Johannes Tortellius). Landessprachige Fassungen von ihnen sind indessen nicht gebucht, anders als bei der mehr praxisbezogenen 'Chirurgia', deren umfangreicher Schlußtraktat 'De emplastris et unguentis' in spätmal, bairischer Übersetzung begegnet. Überlieferung und Ausgabe. München, cgm 3724, 26r-71r (zwei bis drei Bll. davor sind verlorengegangen mit entsprechendem Textverlust), um 1492, geschrieben in München. - G. BRACHVOGEL, Das 'Münchner Salbenbuch'. Eine spätmal. Rezeptsammlung v. Ende d. 15. Jh.s, Diss. München 1973, S. 113-172,181-188. Literatur. E. GURLT, Gesch. d. Chirurgie I, 1898, S. 799f.; BRACHVOGEL, S. 20-23.

G. KEIL

Dinus Mugelinus Albert von der

Möhlen,

(Pseudo-) Dionysius Areopagita Inhalt: 1. Person. - 2. Werke (griechisch). - 3. Lat. Übersetzungen; Kommentare und Paraphrasen; PS. D.-Corpora. — 4. Wirkung. - 5. Mittelalterliche Übersetzungen ins Deutsche. - 6. PS. D.-Dicta. - 7. Die Rezeption ps.-dionysischen Gedankengutes. — 8. Literatur.

1. Person. Die griechisch, lateinisch und in mehreren anderen Sprachen überlieferten Schriften des PS. D. tauchen um 510 erstmals auf, erwecken jedoch den Eindruck, als habe sie der Athener Dionysius aus Act 17,34 verfaßt. STIGLMAYR und KOCH wiesen 1895 die Benützung eines Traktats des Neuplatonikers Proklus (gest. 485) nach. Der neueste Identifizierungsversuch von RIEDINGER (1959, S. 438-454, zusammenfassend 1964, S. 146—152) erklärt sie als Schriften des Petrus Fullo ('der Walker', gest. 488), die dieser Schüler des Proklus in den Jahren verfaßte, als er, der verbannte Patriarch von Antiochien (471^76, 477-485), seine kirchenpolitischen Absichten nur in literarischer Form realisieren konnte. Die Echtheit der Werke wurde zunächst (533) bestritten, setzte sich dann jedoch durch die Kommentare des Maximus Confessor (gest. 662; PG 4, 1857, Sp. 29^32, 527-576) allmählich durch. Literatur. K. KOCH, Proklus als Quelle des PS. D. A. in d. Lehre vom Bösen, Philologus 54 (1895) 438-^54; J. STIGLMAYR, Das Aufkommen d. pseudo-dionysischen (i. F. ps. d.) Schriften, Progr. Feldkirch 1895; R. RIEDINGER, Ps.D.A., Ps.-Kaisarios u. d. Akoimeten, Byzantinische Zs. 52 (1959) 276-296; ders., Der Verf. d. ps.d. Schriften, ZKG 54 (1964)146-152.

2. Werke (griechisch). Als Werke des PS. D. gelten heute 4 Traktate, 'De coelesti hierarchia', 'De ecclesiastica hierarchia', 'De divinis nominibus', 'De mystica theologia', und 10 Briefe; das MA schrieb ihm noch weitere Briefe (s.u.), eine 'Liturgia S. Dionysii' und anderes zu. Zur Überlieferung in griech. Sprache: P. SCAZzoso, Note sulla tradizione manoscritta della Theo-

155

(Pseudo-) Dionysius Areopagita

logia mystica' dello Ps.D. ., Aevum 32 (1958) 222—239; S. LILLA, Ricerche sulla tradizione manoscritta del 'De divinis nominibus' dello Ps.D. A. (Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa. Lettere, Storia e Filosofia Serie II 34), Pisa 1965, S. 296-382; zu 'De coel. hier.' vgl. die Ed. von HEIL. Ausgaben. PG 3 u. 4, 1857 (griech.-lat., einschließlich einiger Spuria); krit. Ausg. von 'De coel. hier.' durch G. HEIL (Hg.), La hierarchic celeste (Sources Chretiennes 58), Paris 1959 (griech.-frz.); krit. Ausg. von 'De div. nom.' in Vorbereitung für die Kirchenväterkommission. Verzeichnis aller Druckausgaben bei CHEVALLIER I, S. XX-LVIII, CXV.

3. Lat. Übersetzungen; Kommentare und Paraphrasen; PS. D.-Corpora. Dem MA wurden die Schriften des Ps.D. fast ausschließlich zugänglich durch die Übersetzungen des Abtes Hilduin von St-Denis (um 832 - er setzte in seiner 'Vita S. Dionysii' Ps.D. irrtümlich mit dem Patron seiner Abtei gleich, eine Ansicht, die das ganze MA hindurch herrschte), des Johannes Skotus Eriugena (um 867), Johannes Sarracenus (um 1167), Robert Grosseteste (um 1235) und des Ambrogio Traversari (1436). 'Alte' und 'neue' Übersetzungen wurden dabei — mit Ausnahme der des Hilduin — nebeneinander her benutzt. Zur Ü b e r l i e f e r u n g der Übersetzungen s. G. THERY, Catalogue des Mss. Dionysiens des Bibliotheques d'Autriche, Archives d'Histoire Doctrinale et Litteraire du Moyen Age 10/11 (1935/36) 163264; 12/13 (1937/38) 87-131 (für das übrige Europa fehlt eine entsprechend gründliche Arbeit). Nachweis und Edition der Übersetzungen bei G. THERY, Etudes dionysiennes l u. 2 (fitudes de philosophie medievale 16 u. 19), Paris 1932 u. 1937; synoptischer Abdruck der mal. lat. und einer frz. Übersetzung mit griech. Text bei CHEVALLIER, I u. II.

Neben den Übersetzungen haben an der Vermittlung ps. d. Gedanken entscheidenden Anteil zahlreiche, zu beträchtlichen Teilen noch unedierte und/oder unerforschte Kommentare und Paraphrasen, von denen diejenigen des — erst im HochMA zu Einfluß gelangenden - Johannes Skotus (etwa 862—864), —> Hugo von St. Viktor (kurz vor 1140), Robert Grosseteste (um 1239—1243), —» Thomas Gallus, Abt von Vercelli (um 1241—

156

1244), —» Thomas von Aquin (1256-1259) und Johannes -H> Gerson (Anfang des 15. Jh.s) den größten Einfluß erlangten. Für den dt. Bereich ist besonders auf die Kommentare des —> Albertus Magnus (nach 1248) und Johannes —> Wenck von Herrenberg v. J. 1455 hinzuweisen. Hierhin gehören auch der Traktat 'De laude Domini novi saeculi' des Franziskaners —» Bertram von Ahlen und die 'Expositio elementationis Procli' des Dominikaners —»Berthold von Moosburg (gest. nach 1361), dessen Proklusauffassung stark von PS. D. beeinflußt ist. — Übersicht über die lat. Kommentare: DHGE XIV 292-294.

Aus Text, Kommentaren und Paraphrasen werden seit Anastasius Bibliothecarius (kurz vor 875) PS.D.-Corpora zusammengestellt, von denen das um 1250 vollentwickelte Corpus der Pariser Universität die größte Bedeutung erlangte (DONDAINE; vgl. DHGE XIV 294-296). Literatur. J. DURANTEL, Saint Thomas et ie Ps.D., Paris 1919; J. PEGHAIRE, La causalite du bien selon Albert le Grand, in: Etudes d'histoire litteraire et doctrinale du XIIIme siecle, 2me serie (Publications de l'Institut d'Etudes Medievales d'Ottawa II), ParisOttawa 1932, S. 59-89; A. COMBES, Jean Gerson, commentateur dionysien (fitudes de philosophic medievale 30), Paris 1940; H.-F. DONDAINE, Le 'corpus' dionysien de l'universite de Paris au siecle. Rom 1953; E. BOISSARD, S. Bernard et le PseudoAreopagite, Recherches de Theologie Ancienne et Medievale 26 (1959) 214-263.

4. Wirkung. Die ungeheure Wirkung der Schriften des PS. D. vor allem im Abendland, wo sie an Autorität zeitweise der Bibel nahekamen, erklärt sich daraus, daß Ps.D. einer der wichtigsten Vermittler neuplatonischen Gedankengutes und Begründer einer antiintellektualistischen Tradition wurde, die bis in die Neuzeit hineinwirkte. Ihm verdankt das Abendland den Begriff des 'Mystikers' (der bei Ps.D. freilich noch selten vorkommt und erst im späteren MA durch Interpretation der Schriften des Ps.D. seine für die Mystik dieser Zeit spezifische inhaltliche Füllung erfährt), bei ihm finden sich zuerst die drei zur unio mystica führenden Stufen (via purgativa, illuminativa, unitiva). Seine theologia ne-

157

(Pseudo-) Dionysius Areopagita

158

gativa und der ihr zugrundeliegende Gottesbegriff sowie die Lehre vom hierarchischen Aufbau der Menschen- und Engelwelt hatten entscheidenden Anteil an der Entwicklung entsprechender mal. Vorstellungen (vgl. CHEVALLIER I, S. LXVXCIII; Diet. Spir. III 318-386; DHGE XIV 290-296). Der Einfluß des PS. D. auf die dt. Literatur des MAs dokumentiert sich in (5.) Übersetzungen seiner Werke, (6.) Übersetzungen einzelner, isolierter Ps.D.-Dicta und (7.) gedanklichen Übernahmen und PS. D.-Zitaten, wobei (6.) und (7.) nur bedingt auseinanderzuhalten sind.

chet Dionysius ze einem siner jungern Timotheo, do sant Paulus getoetet wart. Mit dem Brief nichts zu tun haben die gelegentlich unter dem Namen des D. gehenden und sowohl lat. wie dt. vorliegenden —» Tragen des Timotheus an Paulus'. Deutsche Ps.-D.-Gebete (hier ist die Identifikation mit dem Pariser Märtyrer von besonderer Bedeutung) scheinen recht selten zu sein: Ein Reimgebet überliefert die Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl, cod. 1132 Heimst., 136r-137r, 15. Jh.; mndl. Gebete in den Hss. Löwen, ÜB, cod. D 380, 37r-37v (M. MEERTENS, De Godsvrucht in de Nederlanden VI, o. O. 1934, S. 184), und Rotterdam, Bibl. der Gemeente, cod. 96 E 12, in einer Sammlung von Gebeten 173r-196r, um 1520. Lat. Gebete in Stuttgart, LB, cod. HB XIV 5, 63V-64V, Ende d. 15. Jh.s.

5. Mittelalterliche Übersetzungen ins Deutsche. Gesamtübersetzungen von Werken des PS. D. scheint es in dt. Sprache (im Gegensatz etwa zur mittelengl. Übers, der Theol. myst.', die der Verfasser des Traktats 'Cloud of Unknowing' in der 2. Hälfte des 14.Jh.s schuf, vgl. Deonise hid diuinite, Early English Text Society 231, London 1955, S. 1-10) im MA nicht gegeben zu haben.

6. Ps.D.-Dicta. Die Zahl der isoliert überlieferten oder in geistliche Spruchsammlungen, Mosaiktraktate, Predigten u.a. 'eingebauten' Ps.D.-Dicta ist derzeit noch nicht zu überblicken, doch dürfte es sich um verhältnismäßig wenige, festgeprägte oder allenfalls in leichter Variation wiederkehrende PS. D.-Worte handeln (so schon RUH, Bonav. dt., S. 28): Die meisten der von STAMMLER, 1948, S. 9-11, vorwiegend aus Predigten des —> Taradisus anime intelligentis' (s.u.) abgedruckten Dicta kommen auch in anderen Zusammenhängen vor.

Ein dt. Auszug aus der 'Coel. hier.' scheint in der wohl verlorenen Hs. D 11 III der Erfurter Kartause vorgelegen zu haben, den der Bibl.katalog (um 1500) als 'Tractatus in vulgari sermone, et potest intitulari Meditacio de supercelestibus, extractus de libris b. Dionysü' beschreibt (Mal. Bibl. Kat. II, 1928, S. 314f., vgl. auch S. 318 f. und KLEINEIDAM, S. 261 f.). Um eine Teilübersetzung des gleichen Werkes könnte es sich evtl. bei dem in der Hs. Schaffhausen, StB, cod. Gen. 19,163V-171V, 15. Jh., enthaltenen dt. Text handeln (In rechte heilichait in disem leben stet in dreyen stucklen nach dem als der heilig dionisius beschreibt dy heilichait). Eine freie Wiedergabe von 'Theol. myst.' c. l, Par. l (PG 3, Sp. 997-1000) bietet der erste Absatz eines dt. 'Compendium totius mystice theologie', das die Hs. Ebstorf, Klosterbibl., cod. 12, 297V-298V, 15. Jh., überliefert (STAMMLER, 1922, S. 206). Das ganze MA hindurch wird dem D. auch ein Brief 'Ad Timotheum, discipulum b. Pauli de passione Apostolorum Petri et Pauli' (hg. v. J.B. PITRA, Analecta sacra Spicilegio Solesmensi parata IV, 1883, S. 241-276, lat. Fassungen S. 261-276) zugeschrieben, der dt. in der Hs. London, Brit. Mus., cod. Add. 15690, 23 -30 , v.J. 1380, vorliegt (dort irrtümlich als Epistel des heiligen herren sant Paulus ad Thimoteum bezeichnet). Auf diesen Brief wird offensichtlich bei PFEIFFER II 509 angespielt: spri-

Überlieferung und teils Abdruck von Ps.D.Dicta bei PFEIFFER II 460; A. JUNDT, Histoire du Pantheisme populaire ..., Paris 1875, S. 272, Z. 22—25; PH. STRAUCH (Hg.), Paradisus anime intelligentis (DTM 30), 1919, S. 56, 121 f.; STAMMLER, 1922, S. 191 f., 204, 206; QUINT, Hss.funde I 28, 50, 122, 127, 166, 243, 248, 254; W. STAMMLER (Hg.), Gottsuchende Seelen, 1948, S. 9-11; AXTERS, 1953, S. 83; RUH, Bonav. dt., S. 28f.; J. QUINT, Neue Funde zur hsl. Überl. Meister Eckharts, PBB (Tüb.) 82 (1960) 352-384, hier S. 359f., 371; JoSTES/RUH, S. 67-69, 81, Z. 33-37.

7. Die Rezeption ps. dionysischen Gedankengutes in der dt. geistlichen Literatur scheint erst in der 2. Hälfte des 13. Jh.s einzusetzen. a. Die frühesten Zitate finden sich beim —> St. Georgener Prediger, der in Predigt 33 bereits zentrale Aussagen des PS. D. verdeutscht: Wir finden die Definition des Engels als bilde gottes (K. RIEDER [Hg.], Der sog. St. Georgener Prediger

159

(Pseudo-) Dionysius Areopagita

[DTM 10], 1908, S.78, Z. 7-10), das lieht unsers herren, das rainnet, entluhtet und vol bringet (S. 79, Z. 22—23) und das volkomen machet, daz der mensch reht wirf ain Spiegel der gütlichen togni (S. 80, Z. 27-28). In Predigt 37 zitiert er PS. D. als Autorität für die wirdigkeit der Minne (S. 97, Z. 5-7). b. Von einer regelrechten Auseinandersetzung mit dem Werk des PS. D. kann man in deutscher Sprache aber erst bei Meister—* Eckhartsprechen. In welchem Maß er unmittelbar aus PS. D. schöpft, ist allerdings schwer festzustellen: Schon bei ihm ist mit der Vermittlung durch PS. D.-Kommentatoren — besonders Albertus Magnus - zu rechnen; direkte PS. D.-Zitate oder solche der Kommentatoren sind bei E. selten (vgl. Meister Eckhart, Dt. Werke I, 1958, S. 535; II, 1971, S. 767-769, 772, 774, 783; Lat. Werke I, 1964, S. 732, 743), außerdem entpuppten sich angebliche PS. D.-Zitate als originäre E.-Texte (STAMMLER, 1922, S. 181 f.). Nichtsdestoweniger ist der Einfluß des Areopagiten manifest: So lehnen sich z. B. E.s Definitionen der Hölle, seine Beschreibung des Schweigens, seine Definition der Engel nah an PS. D. an (vgl. Diet. Spir. III 358-360). In seinen fundamentalen Lehren aber weicht E. von PS. D. ab: Oberstes Essentiale Gottes ist für ihn das Unum — für PS. D. aber das Bonum, und während für E. die Emanation der göttlichen Personen und die Schaffung der Welt in einem einzigen Akte erfolgt, unterscheidet PS. D. zwischen der 'superessentiellen' und transzendenten Trinität und der Schöpfung, in der sich das Bonum manifestiert. Das Bonum trennt so bei PS. D. radikal die Schaffung der Welt von der Emanation der göttlichen Personen. E. ist in dieser Beziehung mehr Neuplatoniker als PS. D., der hier den griechischen Vätern nähersteht.

160

Schon Traktat III ('Von der sele werdicheit und eigenschaft' H*'Der inslag'], PFEIFFER II394—416) schöpft kräftig aus PS. D.: wiederholt (S. 396,397,398,402,403,412) werden Äußerungen des Areopagiten über die menschliche Seele zitiert. - Entsprechendes gilt für Traktat X ('Von der armuot des geistes', PFEIFFER II 493^95), in dem im Anschluß an PS. D. mehrfach die Unmöglichkeit betont wird, Gott zu erkennen (S. 493 f.). - Traktat XI (-Won der übervart der gotheit', PFEIFFER II 495-516) enthält 11 teils längere PS. D.Zitate (S. 496, 502f., 505f., 507, 508, 509, 511, 513, 514, 515), die vor allem PS. D.-Lehren, wie man in die kuntschaft der verborgenen heimelicheit gotes gelangen könnte (S. 505), exemplifizieren. Ebenfalls 11 PS. D.-Zitate bringt Traktat XIV (—»'Sant Johannes sprichet ich such daz wort in gote', PFEIFFER II 527-533; Zitate S. 527, 528, 530 [2], 531 [5], 532 [2]. Hier erscheinen einige der populärsten, auch als isolierte Dicta auftretende Zitate (S. 530, 531), die um PS. D.' Definition Gottes und der menschlichen Seele kreisen. — Ähnlich häufig wird PS. D. in Traktat XV ('Die drie persöne geschuofen die creature', PFEIFFER II 533—542) genannt (S. 534, 536 [2], 537 [2], 539 [2], 540 [2], 541 [2], 542), wobei sich der Verfasser bemüht, über PS. D.' 'negative' Bestimmung Gottes hinauszukommen: Her üf sprichet sant Dionysius: got wont in dem nihte. ö Dionyse, daz were ze klein gesprochen (S. 539). — PS. D.-Zitate sind im 'Liber Positionum' (PFEIFFER II 631-686) zwar nicht zahlreich (S. 631 f., 676 f., 677, 682, 684 [Text S. 682,38 - 684,2 entspricht JOSTES/RUH, S. 46,3 - 47,6]), doch ist — da der 'Lib. Pos.' an sich kaum Quellenverweise bringt - PS. D. die am häufigsten zitierte nichtbiblische Autorität. Mitunter ist dabei schwer festzustellen, wo ein Zitat endet und freie Übernahme ps.d. Gedanken einsetzt: Die in 'Lib. Literatur. V. LOSSKY, Theologie negative et Pos.' Nr. 162, PFEIFFER II 682-684 geboconnaissance de Dieu chez Maitre Eckhart (fitudes de philosophic medievale 48), Paris 1960, S. 18-25, tene Engellehre, die an ein Ps.D.-Zitat an60-64. knüpft, scheint weitgehend aus der 'Coel. Entschieden deutlichere Übernahmen hier.' zu schöpfen. Die häufige Nennung des Areopagiten aus PS. D. zeigen etliche der von PFEIFFER edierten Ps.-Eckhart-Stücke. in der - viele echte Eckhart-Stücke enthal-

161

(Pseudo-) Dionysius Areopagita

tenden — Sammlung von JOSTES läßt auch für diese starke Benutzung der Werke des PS. D. vermuten, vgl. JOSTES/RUH, S. 199. c. Mehrere Ps.D.-Zitate enthält der wohl Johannes —> Franke zuzuschreibende Traktat 'Von zweierlei Wegen' (hg. W. PREGER, Zs. f. d. hist. Theol. 34 [1864] 166-181 u. 36 [1866] 488 [Anfang]). Der Einfluß des Areopagiten zeigt sich hier am deutlichsten in der Erörterung des üzflusses (der Sohn als üzflus des Vaters). Auch Frankes Predigten weisen, wie die einiger anderer, in die —> 'Paradisus anime'-Sammlung inkorporierter Prediger, Kenntnis des PS. D. auf. In den meisten Fällen werden hier die Lehren des PS.D. auf wenige stereotype Äußerungen (s.o.) reduziert (Tar. an.', S. 12, 5; 13, 33; 18, 20, 32; 20, 7, 19; 23,31; 33,13; 46,13; 91,28, 33; 92,16 - die übrigen Zitate stehen in Eckhart-Predigten).

Aus PS. D. schöpfen auch die aus dem frühen 14. Jh. stammenden, früher gelegentlich Franke zugeschriebenen fünf mystischen —> 'Gaesdonckschen Traktate' (AXTERS, 1953, S. 180, 189; 13 Ps.D.gegen 10 Augustinus-Zitate). d. Dionysisches Gedankengut 'schwerster Fracht' ist im mystischen —> 'Granum S in ap i s'-Gedicht (hg. K. RUH, Fs. Quint, 1964, S. 169-185) und dessen lat. Kommentar (hg. M. BINDSCHEDLER [Basler Stud. z. dt. Sprache u. Lit. 9], 1949) enthalten. Auf PS. D. weist schon der — freilich kaum originale - Titel des Gedichts hin: Dis sint acht conclusion und schlosrede von der heutigen dryvaltikeit als sie genomen sind aus den worten sancti Dyonisy in dem buche de mystica theologia (Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 54, lr, Anfang d. 15. Jh.s). Zu prüfen wäre, inwieweit der in der gleichen Hs., 304r—321r, und in Karlsruhe, LB, cod. K1222, 6r-67r, 15.Jh., enthaltene dt. Prosakommentar dionysische Lehren vermittelt.

Zahlreiche Ps.D.-Zitate enthält auch ein dt. Mosaiktraktat —» 'Vom Wesen Gottes'. e. Größere Übereinstimmung mit den Grundgedanken des PS. D. als bei Eckhart zeigt sich in den Predigten Johannes -»Taulers (hg. F. VETTER [DTM 11], 1910). Dies beweist seine Definition Got-

162

tes (ungenant, natnlos, Pred. 41, VETTER, S. 174, Z. 22; über alles das man im zu gelegen mag von namen oder von wisen oder von bilden, uberweselichen über alle ding, Pred. 54, S. 249, Z. 31 f.). Auch T.s Lehre vom Seelengrund stimmt weitgehend mit der des PS. D. überein (in geringerem Maße zeigt T. sich hier von Augustinus beeinflußt), vgl. WYSER, S. 334 f. An den Areopagiten schließt sich T. auch in der Lehre von den drei Engelhierarchien zu je drei Chören an (PREGER, Mystik III 161), er verbindet diese aber — im Gegensatz zu PS. D. — mit den drei Stufen der Reinigung der menschlichen Seele, an der er die Engel mitwirken läßt (vgl. Diet. Spir. III 3 60 f.; STAMMLER, Prosa, Sp. 948). - Zu Ps.D.-Zitaten s. Register der VETTERschen Ausgabe. Literatur. P. WYSER, Taulers Terminologie vom Seelengrund, in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 324-352, hier S. 334 f.

f. —> Seuses dt. Schriften enthalten nur neun namentliche Erwähnungen des PS. D. (K. BIHLMEYER [Hg.], H. Seuse, Dt. Schriften, 1907, S. 567), in denen das buch von den gotlichen namen (BIHLMEYER, S. 329, Z. Iff.) und das buch von den engelischen Jerarchien (BIHLMEYER, S. 390, Z. l ff.; S. 471, Z. 6ff.) des PS. D. wohl zum ersten Mal in der dt. Literatur mit vollem Titel genannt werden. Von selbständiger Auseinandersetzung mit PS. D. kann gleichwohl nicht die Rede sein: S. wiederholt nur den zu seiner Zeit wohl schon topisch gewordenen 'negativen' Gottesbegriff des Areopagiten (namelos, S. 342, Z. 15; got si nitwesen oder ein niht, S. 329, Z. l f.) oder greift z.B. den Gedanken auf, daß die nidren engel von den obren werdent gelutert, erluhtet und volbraht (S.390, Z. Iff., vgl. S.471, Z. 6). g. Weit stärker als die deutschen Mystiker scheinen —» Ruusbroec und weitere ndl. Mystiker von den Lehren des PS. D. beeinflußt worden zu sein. In der Bibliothek von Groenendal standen R. alle Werke des PS. D. und die wichtigsten Kommentare zur Verfügung, daneben dürfte er aus Florilegien und Catenen

163

(Pseudo-) Dionysius Areopagita

geschöpft haben (AXTERS, 1953, S.263). Wenn der Einfluß des PS. D. trotzdem gelegentlich bestritten wurde, so deshalb, weil die Zahl der direkten Entlehnungen gering bleibt. Da R. aber ohnehin selten Quellen angibt bzw. Autoritäten wörtlich zitiert, ist dies kein Gegenbeweis. R. zeigt sich jedenfalls vertraut mit zahlreichen dionysischen Grundbegriffen ( AXTERS, 1953, S. 266 f., 277; Diet. Spir. III 361-365). Daß man R.s Lehre u.a. aus den Schriften des PS. D. belegen könne, stellte schon Jan van Schoonhoven fest (KREBS, Sp. 1165). Der Einfluß des PS. D. zeigt sich auf niederländischem Gebiet weiterhin bei dem R.-Schüler—> Jan van Leeuwen (AxTERS, 1953, S. 299) sowie im 15. Jh. bei Hendrik -* Herp (Diet. Spir. III 378-383 - die derzeitige Forschungslage gestartet hier noch keine sicheren Aussagen) und bei —» Dionysius dem Kartäuser (VIII.), der den Areopagiten kommentierte. Literatur. E. KREBS, Art. 'Jan van Ruysbroeck', in: 'VL III, 1943, Sp. 1156-1166, hier Sp. 1165; S. AXTERS, Inleiding tot een Geschiedenis van de Mystiek in de Nederlanden, VMKVA, Nieuwe Reeks (1967)200-204.

h. In dt. Sprache wurden größere geschlossene Partien aus den Werken des PS. D. erstmals zugänglich in der aus der 2. Hälfte des 14. Jh.s stammenden Übersetzung von —» R u d o l f s von Biberach 'De septem itineribus aeternitatis' (M. SCHMIDT [Hg.], R. v. B., Die siben strassen zu got [Spicilegium Bonaventurianum VI], 1969, passim, bes. S. 176. Die Herkunft der von SCHMIDT nachgewiesenen Zitate zeigt deutlich, in welchem Maße ps. d. Gedanken durch die Kommentatoren vermittelt werden: 50 Ps.D.-Zitaten stehen 50 Hugo von St. Viktor-, 29 Robert Grosseteste- und 138 Thomas Gallus-Zitate gegenüber. — Zum Fortleben der 'Siben Strassen' in der Lit. des 15. Jh.s und damit der Vermittlung ps. d. Lehren durch R. v. B. vgl. SCHMIDT, S. 33*^49*; Spuren durch Rudolf vermittelter ps.d. Tradition weist z.B. die 'Theologia deutsch' (H. MANDEL [Hg.], Th. dt., 1908; -» 'Der F r a n k f u r t e r ' ) auf: c. 8 enthält das ps.d. Aufstiegsschema nach c. l, § l der Theol. myst.' (PG 3, Sp. 997-1000, vgl. SCHMIDT, S. 41*).

i. Von Ps. D.-Lehren förmlich durchtränkt bzw. aus ihnen zusammengesetzt ist das wohl dem letzten Drittel des

164

14. Jh.s entstammende —» 'Lehrsystem der dt. Mystik' (in nhd. Übertragung bei C. GREITH, Die dt. Mystik im Prediger-Orden, 1861, S. 96-202). RUH (Bonav. dt., S. 28) stellte darin nicht weniger als 20 z.T. sehr ausführliche Ps.D.-Zitate fest (die wichtigsten GREITH, S. 122, 124, 125, 126, 128, 189, 190, 191, 193,195,198, 200, 201, vgl. QUINT, Hss.funde 1124-127).

Sehr häufig beruft sich auch der Verfasser eines noch unedierten, in mehreren Münchener Hss. überlieferten dt. mystischen Traktats über die Messe und ihre Wirkungen in der minnenden Seele auf den Areopagiten; vgl. K. ILLING, Alberts d. Großen 'Super Missam'-Traktat in mhd. Übersetzungen (MTU 53), 1975, S. 26-29, 260. k. Im späteren MA tragen auch Übersetzungen lat. Ps.D.-Kommentare und -Interpretationen zur weiteren Popularisierung seiner Lehren bei (—> Thomas Gallus, 'De septem gradibus contemplationis', —> Bonaventura, 'De triplici via' (2. A. a.), —> Hugo von Balma, 'Theologia mystica'). 1. Die dt. Fassungen dieser Werke sowie das 'Lehrsystem der Mystik' dürften mit dazu beigetragen haben, daß die Kenntnis des Ps.D. gegen Ende des MAs sowohl quantitativ wie qualitativ zunimmt: So entsprechen etwa die 'Äste' des lat., mhd. und mndl. überlieferten —> 'Minnebaum'-Traktats sehr genau den Stufen der Liebe, die Ps.D. in der 'Coel. hier.' entwickelt (PG 3, Sp. 205). Vertiefte Kenntnis des Ps.D. zeigt sich auch im Werk des —> Johannes von Kastl, das außer in Latein teils auch in dt. Übersetzungen aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s vorliegt (SUDBRACK, 1967, S. 202f.). Wie für Ps. D. — hier vermittelt vor allem durch Hugo von St. Viktor und Rudolf von Biberach — ist auch für J. der amor ecstaticus der Höhepunkt allen Bemühens um das letzte Ziel; der von ihm vertretene Lichtgedanke stammt — wiederum über Zwischenstufen — aus der 'Coel. hier.' (SUDBRACK, I, 1966, S. 402f. ; vgl. auch ebd., S. 81,162-166, 387, 419^35, 463; II, 1967, S. 238).

165

166

Dionysius der Kartäuser

Während für Johannes die antiintellektualistische Tradition aber nur eine Seite seines Denkens darstellt, wird diese von dem Kartäuser —» Vinzenz von Aggsbach als die einzig richtige angesehen. In dem Streit, der sich zwischen ihm und den Tegernseer Benediktinern an der 'Docta Ignorantia' des —> Nikolaus von Kues entzündet (VANSTEENBERGHE, passim), stimmen beide Seiten darin überein, daß Gott in omnibus et ab omnibus melius cognoscitur per scientiam ignoracionis (ebd., S. 179), doch besteht Vinzenz darauf, daß die reine, nicht mit vorausgehender oder begleitender (intellektueller) Erkenntnis verbundene Gottesliebe die Regel, das Normale sei (ebd., S. 100-103, vgl. auch AXTERS, 1956, S. 23-27). Diese Meinung belegt Vinzenz mit zahlreichen Zitaten aus PS. D. und seinen Kommentatoren. Den Stand der PS. D.-Kenntnis gegen Ende des 15. Jh.s demonstriert noch deutlicher der Bibliothekskatalog der Erf u r t e r K a r t ä u s e r Unter der Rubrik 'Theologia mystica' (D) finden wir alle Werke des PS. D. in verschiedenen lat. Übersetzungen (mit Angaben zu den Übersetzern) und mehrere Kommentare verzeichnet (Mal. Bibl. Kat. II, 1928, S. 318f., 673f.; vgl. KLEINEIDAM, S. 261 f.). Literatur. E. VANSTEENBERGHE, Autour de la Docte Ignorance (Beitr. zur Gesch. d. Philosophie d. MAs XIV, H. 2-4), 1915, passim; J. SUDBRACK, Die geistliche Theologie des J.v.K., 2 Bde, (Beitr. z. Gesch. d. alten Mönchtums u. d. Benediktinerordens 27,1-2), 1966/67, passim.

8. Literatur. I. Allgemeines: Grundlegend der Art. 'Denys reopagite' in Diet. Spir. III, 1957, Sp. 244-429, und die einleitenden Abschnitte bei PH. CHEVALLIER (u.a.), Dionysiaca I, Brügge-Paris 1937; II, o.J. (1950); weiterhin der PS.D. gewidmete Abschnitt des Art. 'Connaissance mystique de Dieu', Diet. Spir. II, 1953, Sp. 1885-1911, und die Ps.D.-Art. in DHGE XIV, I960, Sp. 265-310, und im Reallexikon f. Antike und Christentum III, 1957, Sp. 1075-1121, sowie W. , Hdb. d. Gesch. d. Philosophie II, Mittelalter, 1973, S. 162-167 (jeweils viel Lit.). — Zum Auffinden von PS. D.-Zitaten siehe CHEVALLIER (s.o.) und A. VAN DEN DAELE, Indices Pseudo-Dionysiani (Universite de Louvain. Recueil de travaux d'Histoire et de Philologie, 3me

serie, 3me fasc.), Löwen 1941. - Weitere wichtige Arbeiten zu PS. D.: R. ROQUES, L'Univers Dionysien, Paris 1954; J. KOCH, Augustinischer u. dionysischer Neuplatonismus u. d. MA, Kant-Stud. 48 (1956/57) 117-133; W, VÖLKER, Kontemplation u. Exstase bei PS.D. A., 1958; J. VANNESTE, Le mystere de Dieu. Essai sur la structure rationelle de la doctrine mystique de PS. D. . (Museum Lessianum, Section Philos. Nr. 45), Paris 1959; C. YANNARAS, De l'absence et de l'inconnaissance de Dieu, Paris 1971; P. MICHEL, 'Formosa deformitas'. Bewältigungsformen d. Häßlichen in d. mal. Lit., 1976, 3.Teil (§ 133-232): Die Häßlichkeit in d. Symbollehre des D. Areopagita u. bei seinen mal. Kommentatoren. — Eine Zusammenfassung der Resultate der PS. D.-Forschung bringt R. RIEDINGER, Art. 'Akoimeten' in: Theol. Realenzyklopädie II, 1978, S. 148-153. II. Spezielle Untersuchungen zur PS. D.-Rezeption in Deutschland fehlen bisher. Außer den Hinweisen bei QUINT, Hss.funde I, RUH, Bonav. dt. (Seitenzahlen s.o.) und der oben im Anschluß an die einzelnen Abschnitte zitierten Lit. s. noch F. PFEIFFER (Hg.), Dt. Mystiker d. MAs II, 1857, passim; W. STAMMLER, Meister Eckhart in Norddeutschland, ZfdA 59 (1922) 181-216, hier S. 181 f.; 204, 206; S. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden II, Antwerpen 1953, S. 83, 180, 189, 263, 266f., 277, 299; III, 1956, S. 23-27; E. KLEINEIDAM, Die theologische Richtung d. Erfurter Kartäuser am Ende d. 15. Jh.s, Erfurter theol. Stud. 12 (1962) 247-271, hier S. 261 f.; F. JosTES/K. RUH (Hgg.), Meister Eckhart u. seine Jünger (DN), 21972, S. 46f., 67-69, 81,199.

RUDOLF RIEDINGER (1) VOLKER HONEMANN (2—8)

Dionysius der Kartäuser (D. Rickel, D. de Leeuwis u. ä.) I. Leben. Autobiographische Bemerkungen (zit. nach Opera omnia, s.u. II.): z.B. I 332D'f., XIX 408D, XXI 493B', XXXIV 319D-C, 321D, XXXV 275B'f., 484D, 549B, XXXVI 147A', XXXVII 359Af., XXXVIII 193D-D', 235D, 277C'f., 286A'f., XLI 90B'f., 363C, 474D'f., 564B', 625B'; Berichte über eigene Visionen: XXXVI 517-524, XLI 600-618. Die früheste Vita, von Petrus Dorlandus (Doorlant) OCart (f 1507), wurde später gedruckt (Chronicon Cartusiense, Köln 1608, S. 392-435) als die des Theodoricus Loherius a Stratis (Loer van Stratum) OCart (t 1554; vgl. GREVEN, 1935, S. 56-70), die zuerst 1530 im Rahmen der Kölner Ausg. (s.u. II.) erschien (= Opera omnia I, 1896, S. XXIII-XLVIII; auch A ASS, Märt. II 245-255).

Der 1402/03 im Dorf Rijkel (im heute belgischen Limburg) geborene D. van

167

Dionysius der Kartäuser

Leeuwen erhielt seinen ersten Unterricht bei den Benediktinern des nahen St. Trond. Bei großem Lerneifer und unter frühen inneren Kämpfen um das Lebensziel wechselte der 13jährige an die bedeutende, von der Devotio moderna geprägte städtische Schule zu Zwolle (Rektor: Johannes Gele, |1417; s. Diet. Spir. VIII 326f.). Etwa 5 Jahre später, für den Kartäuserorden entschieden, aber noch zu jung, ging D. an die Kölner Universität und wurde 1424 dort Magister artium. Außer zwei Unterbrechungen — 1451 f., als er den Kardinallegaten —> Nikolaus von Kues auf seiner niederrheinischen Visitationsreise begleitete, und 1466-1469, als er der neugegründeten Kartause zu Hertogenbosch vorstand — lebte D. von 1424/25 bis zu seinem Tod i.J. 1471 in der Kartause zu Roermond, 'betend, lesend, schreibend' (vgl. MOUGEL, 1898, S. 18), und mutete dabei seiner eisernen Gesundheit (I, S. XXVI) mehr zu, als die strenge Ordensregel verlangt. Mit seinem Studium will er der Verkündigung, Lehre und Seelsorge dienen, als den Weisen der vita activa, die sich am besten mit der vita contemplativa zu utriusque vitae perfectio verbinden (XXXV 517C', XXXVIII 286B% XLI 150C-A'). Sehr planmäßig arbeiten seine Kommentare alles Grundlegende von der Bibel bis zu PS. Dionysius durch. Ansprüche der Umwelt (auch in Roermond mußte D. zeitweise Ordensämter übernehmen) wurden nicht nur als Erschwerung der literarischen Arbeit empfunden (vgl. XXXV 549B, XLI 625 f.), sondern noch mehr in diese hereingenommen: In Briefen, Visionsberichten (s. STÖHLEN, 1957, Sp. 431), Aufrufen zur Besinnung und Erneuerung stellte sich D. den Nöten der Zeit (Türkengefahr, deformatio ecclesiae) und der Einzelnen. II. Überlieferung, Ausgaben. Zur Roermonder Autographensammlung (mit Verlusten zerstreut, heute bes. in Wien, l Hs. in Kues) s. MOUGEL, 1898, S. 101-104; VERSCHUEREN, 1941. Gedr. vor 1500: 10 kleinere Schriften in 12 Drucken (s.u. IX.). Viele Abschriften entstanden (MOUGEL, 1898, S. 104L), bis Loe'r (s.o. I.) und Mitarbeiter die gesammelten Werke in 28 Bdn (Köln 1530-1540, verschiedene Formate und Titel) herausbringen konnten (vgl. GREVEN, 1935). Diese Ausg. liegt weiteren, bei ein-

168

zelnen Schriften zahlreichen Ausg.n und Übers.n bes. des 16. und 17. Jh.s zugrunde; bestes Verzeichnis (auf Grund älterer, wie MOUGEL, 1898, S. 93-100) bei KEISER, 1904, S. 223-233; zur Präzisierung vgl. I, S. XLIX-LXX (s. u. III.) und AUTORE, 1899; weiter Z.B.ADAMS, 1967. Neue Gesamtausg. (mehr auf der Kölner Ausg. als auf Hss. beruhend, doch vermehrt [s. u. III.]; ohne krit. Apparat, mit Reg.n): Doctoris ecstatici D. Dionysii Cartusiani Opera omnia ..., cura et labore monachorum sacri Ordinis Cartusiensis, I—XIV u. XVIIf., Montreuil 1896-1901; XIVbis, XVf. u. XIX-XLII, Tournai 1902-1913; XXVbis, Parkminster 1935. Gliederung dieser Ausg. I—XIV: Kommentare ('Enarrationes') zu allen Büchern d. Hl. Sehr. (XIV bis: Reg.). XVf.: 'Elucidationes seu commentaria in libros S. Dionysii Areopagitae'. XVIIf.: zwei theologische Kompendien (s. u. IV.). XIX-XXV: 'Commentaria in IV libros Sententiarum fidei catholicae', d. h. des Petrus Lombardus (XXVbis: Reg.). XXVI: 'Enarrationes seu commentaria in V libros B. Sever ini Boetii ... De consolatione philosophiae'. XXVII: Translatio librorum loannis Cassiani ad stilum facillimum: De institutis ... / Collationes sanctorum patrum'. XXVIII: 'Enarrationes doctissimae in librum S. loannis Climaci, qui inscribitur ... Scala paradisi'. XXXIXf.: 'Sermones de tempore ...'. XXXIf.: 'Sermones de sanctis ...'. XXXIII-XLI: Opera minora'. XLII: Reg. zu diesen; Opera inedita, dubia vel spuria'. Neuere Übers.n: s. KEISER, 1904, und OEHL, 1931. III. D., dem schon zu Lebzeiten Schriften fälschlich zugeschrieben wurden, stellte Verzeichnisse seiner echten Werke auf. Eins von 1466 (vielleicht das einzige authentische; STÖHLEN, 1953, S. 385f.) hat MOUGEL, 1898, S. 106-109, (nach Hs. in Oxford) herausgegeben, ein anderes (Hs. in Trier) TEEUWEN, 1938, S. 101-108. Sie wurden von J. Trithemius, 'De scriptoribus ecclesiasticis' (zuerst Basel 1494), = Opera historica I, Frankfurt a. M. 1601, S. 364—366, und Loer benützt. Dessen 'Elenchus operum V. P. Dionysii' steht in der Kölner Ausg. in 3 verschiedenen Versionen (1530, 1532 und 1535); in der neuen Ausg. harmonisiert und ergänzt: I, S. XLIX-LXX (vgl. XLII 472). Von 187 hier verzeichneten Titeln - 146 ohne Bibelkommentare — beziehen sich 158 bzw. 115 auf in der neuen Ausg. gedruckte Werke. 4 davon, von den Kölner Hgg. nicht gefunden, kamen über spätere Editionen (Aschaffenburg 1620 [vgl. XXXVII 63, XL 263, 267] bzw. Brügge 1914 [vgl. XLII 475 f.]) oder direkt aus einer Hs. (vgl. XXXV 269) in der neuen Ausg. hinzu. Ebenso aus einer Hs. hat diese zwei im 'Elenchus' nicht erwähnte Predigten hinzugefügt (vgl. XLI 629f.), darüber hinaus (in Bd. XLII) einige zweifelhafte bzw. unechte Schriften zusammengestellt.

169

Dionysius der Kartäuser

170

3. Zur Entstehung und Chronologie der Predigtsammlungen s. STOELEN, 1957, Sp. 433. 4. Schriften der Bde XVII f. u. XXXIIIff. a) Zu den frühesten gehören D.' primum opusculum (XL 194) 'Contra detestabilem cordis inordinationem' (193-259); 'De donis Spiritus Sancti' (XXXV 157-262); 'Dialogion de fide catholica' (XVIII 271-530); 'Creaturarum in ordine ad Deum consideratio theologica' (XXXIV 101-221), Zusammenfassung des 2. Buches des Sentenzenkommentars des Thomas von Aquin; 'De IV. Chronologie. Außer einigen Datierungen (V 508B, IX praeconio et dignitate Mariae' (XXXV 408A', X 165A, XVIII 443A', 475B, 479-574). 'De munificentia et beneficiis 479A', XLI 90B'f., 625B' [s.u. 1.]; vgl. Dei' (XXXIV 293-325) gehört vielleicht XXIII 588D', XL 194) bietet D. recht vie- schon in die nächste Periode. le Bezüge auf schon vorliegende Werke. b) Neben der ersten Reihe der BibelSTOELEN, der diese zuerst umfassend un- kommentare oder kurz danach u.a.: 'De tersuchte (1953, 1957), vermochte für die venustate mundi et pulchritudine Dei' meisten Schriften wenigstens die ungefäh- (XXXIV 225-253); 'De contemplatione' re relative Chronologie aufzustellen. (XLI 135-289). 1. In seinem Plan einer vollständigen ca) Reformschriften, Paränetisches und Bibelerklärung (vgl. 'Protestatio ad supe- Apologetisches um 1450: 'De auctoritate riorem suum', XLI 625 f., ca. 1441 [zu Summi Pontificis et Generaiis Concilii' 625B' s. STOELEN, 1953, S. 395-400]) (XXXVI 527-674; Buch III später); wohl folgte D. nicht durchgehend der Ordnung größtenteils die in Bd. XXXVII f. stehender Vulgata. Nach den Psalmen (1434) den Ständetraktate (von 'De vita et regikommentierte er nacheinander: Is, Pau- mine praesulum' [XXXVII 9-57] über lusbriefe, Mt, MC, (?), Kleine Prophe- die von KEISER, 1904, übersetzten bis ten, Ez, ler, Lam, Apo, D n (1440), nach 'De reformatione monialium dialogue' einer Unterbrechung: lob, Act (?), Lc (ca. [XXXVIII 245-261]); 'Summa de vitiis et 1452), Katholische Briefe, Gn bis II Par, virtutibus' (XXXIX 11-241), abhängig Prv bis Sir, Tb, Idt, Est, I.II Esr, I.II Mcc, vom gleichnamigen Werk des Wilhelm PeBar (1457). Ergänzende Schriften zu den raldi OP; 'De doctrina et regulis vitae PS: VI 695-708; XIV 385^63; zu lob: V christianorum' (499—572); 'Contra perfi45—80. Textzusammenstellungen: 'Mo- diam Mahometi', 1451/52 (XXXVI nopanton vel redactio epistolarum B. Pau- 233-442); 'Epistola ad principes catholili in unam' (XIV 467-537); 'Epitome sive cos paraenetica de instituendo bello adnobiliores sententiae totius Bibliae' versus Turcam' (503—524), nach dem Fall (541-707). Konstantinopels, mit Berichten über eige2. Die Werke zu Johannes Cassianus ne Visionen; cb) Theologische Traktate und zu Johannes Climacus entstanden zur um 1450: 'De lumine christianae theoriae' Zeit der späteren Bibelkommentare. Nach (XXXIII 235-513); 'De distantia perfecderen Abschluß kommentierte D. die für tionis divinae et humanae' (XXXIV den Scholastiker und Mystiker nächst der 257-289); 'De natura aeterni et veri Dei' Bibel wichtigsten Texte, die lombardi- (11—97); 'De particular! iudicio Dei in schen Sentenzen (ca. 1459-1464) und obitu singulorum' (XLI 421^88) u.a. dann die pseudodionysischen Schriften, Schon in die Zeit des Sentenzenkommendazwischen noch die 'Consolatio' des Bo- tars gehört vielleicht 'De puritate et feliciethius. tate animae' (XL 395^43). Der 'Elenchus' gliedert die Fülle der Titel folgendermaßen. Nr. 1—41: Super totam Bibliam. 42-84: Tituli operutn doctrinalium et de divinis. 85—121: Tituli operum, quibus formantur status hominum. 122—187: Tituli eorum operum, quae praemissos status in felicem dirigunt finem. In der zweiten Gruppe erscheinen auch apologetische und liturgische Schriften. In der dritten stehen die Reformschriften (s.u. IV. 4. ca), auch die meisten Traktate zum Ordensleben. In die vierte fallen Predigten und seelsorgerliche Gelegenheitsschriften (Briefe), Traktate zur Moral und Buße, bes. aber zur Aszetik und Mystik (welche aber auch in Schriften der zweiten Gruppe, etwa den mariologischen, ihren Platz hat).

171

Dionysius der Kartäuser

172

VI. Dogmatische Theologie. 1. Sentenzenkommentar. Die anderen Teile des scholastischen Schemas (Gegenargumente und Sed contra, Widerlegung der ersteren) dienen im Aufbau der Quästionen dem Hauptteil (Responsio) nur noch als (oft nur angedeuteter) Rahmen. Der Hauptteil ist auf umfassende Übersicht bedacht. Wie nämlich der Text des Lombarden ex verbis et documentis sanctorum patrum est collectus, so will D. quamdam facere extractionem et collectionem atque doctorum illorum mentem in unum volumen redigere (XIX 36), nämlich der älteren und angeseheneren Verfasser von Sentenzenkommentaren und diesen entsprechenden Werken (Summen). Unter den Summisten, die keine Sentenzenkommentare hinterlassen haben, nennt und benützt D. besonders Wilhelm von Auvergne, —> Ulrich von Straßburg (vgl. GRABMANN, 1926), Heinrich V. S c h r i f t e r k l ä r u n g . Im Bemühen, 'den Ertrag der bisher an von Gent, Wilhelm von Auxerre (XIX der Bibel geleisteten Arbeit zusammenzu- 36). Die Lehre eines besonders maßgebenfassen' (BEER, 1963, S. 32), läßt D. neben den Scholastikers, ut S. Thomae, Alberti, den altkirchlichen die mal. Exegeten, wie Alexandri de Haies, Bonaventurae aut Hugo von St. Victor, Thomas von Aquin, Henrici, soll in jeder Quästion den HauptNikolaus von Lyra, Paul von Burgos, aus- teil eröffnen (ebd.). Für die weitere Verführlich zu Wort kommen. Daß die auf handlung kommen noch andere ScholastiOffenbarung sich gründende Theologie ker hinzu, für die D. in der Vorrede (36f.) (scripturarum notitiä) scientiaund sapien- Petrus von Tarantaise (Innozenz V.) und tia zugleich ist, begründet D. (XIX 38, 68 Richard von Mediavilla als Beispiele D-C, 72D'-74D') anders als Thomas nennt; oft kommen auch Aegidius von von Aquin ('Summa theol.' I q.l a.6; vgl. Rom, Durandus von St. Pour$ain und a.3), mehr im Anschluß an Aegidius von Duns Scotus zu Wort, von den vorlomRom (vgl. TEEUWEN, 1938, S. 57-59): bardischen mal. Theologen Anselm von Hier vervollkommnet sich die theoreti- Canterbury, Bernhard von Clairvaux und sche Erkenntnisweise durch cognitio af- Hugo von St. Victor. (Alle Genannten aufectiva, erreicht einen 'dem Glaubensbe- ßer Heinrich und Duns, aber mit Gerson, wußtsein entsprechenden Wissenshabitus, finden sich in D.' weitergreifenden Liste welcher einen geistigen Einblick in die ge- der von ihm studierten Autoren in glaubte Wahrheit in sich schließt' (WER- seiner 'Protestatio' [s. o. IV. l.], XLI 625B'NER, 1887, S. 211) und damit eine Gegen- 626B.) Diese gewaltige Synthese der standsnähe des Erkennens, wie sie sich theologischen und philosophischen Arnur als Liebe aktualisieren kann. Die bis- beit der via antiqua des großen herige Forschung hat wohl die grundle- 13. Jahrhunderts' (ÜBERWEG/GEYER, Phigende Bedeutung der Bibel für D.' ganze losophie, S. 627) ist weit mehr als Referat Theologie zunehmend erkannt (vgl. MÖL- und Kompilation. D. entscheidet sich meiLERFELD, 1964), seine Schriftkommentare stens deutlich unter den von ihm referieraber nur gestreift (z.B. WERNER, 1887, S. ten Lehrmeinungen, steuert mitunter auch 206f., zum Gn-, STOELEN, 1957, Sp. eigene Lösungen bei (vgl. die Übersicht WERNERS, 1887, S. 210-262). Seine Nei440f., zum lob-Kommentar). d) Spätzeit (nach 1457): 'De quatuor hominis novissimis' (XLI 491-594); 'De passione Domini Salvatoris' (XXXV 265-309); 'De discretione et examinatione spirituum' (XL 263-319); 'De dignitate et laudibus B. V. Mariae' (XXXVI 13—174); u.a. Thesenartige Zusammenfassungen (Darstellungsform nach Proklos) des Ertrages des Sentenzenkommentars gab D. als 'Elementatio philosophica' (XXXIII 23-104) und 'Elementatio theologica' (107-231). Am Schluß seiner zahlreichen Bemühungen um theologische Durch- und Überblicke steht die 'Summa fidei orthodoxae seu medulla operurn S. Thomae' (XVII l - XVIII 267), ein Auszug aus Thomas' theologischer Summa. Mit 'De meditatione' (XLI 71-90) verabschiedete sich D. i. J. 1469 von seinen Lesern (90B'f.).

173

Dionysius der Kartäuser

gung, sich Thomas, dem Meister seiner Lehrer (XIX 408D), besonders in Fragen der Philosophie anzuschließen, läßt D. doch die Freiheit zu anderen Entscheidungen (vgl. TEEUWEN, 1938), z.B. zugunsten des anseimischen Arguments für Gottes Dasein, für die conceptio immaculata der Maria. Er unterscheidet zwischen dem Natürlichen und dem Übernatürlichen schärfer als jener (BEER, 1963, bes. S. 172, 189; dazu MÖLLERFELD, 1966), versteht die Natur ohne aktive Hinordnung (im Sinn eines Strebens über sich hinaus) auf die übernatürliche Gottesschau, die Gottesebenbildlichkeit der Seele als Potenz, die allein durch gnadenhafte Erleuchtung aktualisiert wird. 2. Schon um 1450 trat besonders in 'De lumine christianae theoriae', einer stark an Thomas' 'Summa contra gentiles' orientierten Schrift, mit der Entscheidung, 'daß unser Wissen um die tatsächliche Bestimmung des Menschen zur Wesensschau aus dem Glauben allein stammt' (BEER, 1963, S. 152, zu XXXIII454B-D), die Divergenz zu Thomas' Verständnis eines aktiven und bewußten desiderium naturale nach übernatürlicher Vollendung (bes. 'S.c.g.' III 38-50) zutage, noch nicht aber in der Frühschrift 'Dialogion de fide catholica' (MÖLLERFELD, 1966, S. 113, zu XVIII355D-356A). 3. Schon recht früh befand sich D. in einer Schwebe zwischen positiver und negativer Theologie, zwischen Erkenntnis Gottes im Spiegel der Kreatur und Abwendung von allem Kreatürlichen, um Gott reiner zu erkennen. In 'De venustate mundi et pulchritudine Dei' entwickelt D. eine Ästhetik (ZÖCKLER, 1881; RÖSLER, 1912), die aber um der urbildlichen Schönheit Gottes willen (XXXIV 244C', 245C) von einer felicitas in der Betrachtung der Welt nichts wissen will (245D'). Die Welt, auch die leibliche, weckt 'die Freude am Schönen' und zugleich doch auch 'die Sehnsucht nach der ewigen Schönheit' (MÖLLERFELD, 1964, S. 235). Eine überschreitende Beziehung unserer Begriffe auf Gott tritt neben die analoge, PS. Dionysius neben Thomas (vgl. HEIDINGSFELDER, 1923, zu einer Schrift um

174

1450 [XL 323-392]). D. verfolgt diese Linie jedoch nicht auf Kosten, sondern parallel mit der Fundierung der Theologie auf scripturarum notitia (s. o. V.). 4. Zur Mariologie des D. sind außer den beiden einschlägigen Traktaten (s.o. IV. 4. a, d; vgl. bes. BAUDUCCO, 1951) viele Texte auch aus Predigten und Kommentaren zu berücksichtigen (s. TONUTTI, 1953). Bei einem im ganzen mehr praktischen als spekulativen Interesse (S. 173) tritt D. erst allmählich für die immaculata conceptio entschieden ein (STOELEN, 1957, Sp. 446), so im Sentenzenkommentar (XXIII 93A, 97C, 98D). VII. Aszetik und Mystik. Wie STOELENS (1957, Sp. 434^44) genetische Durchleuchtung vieler Texte zeigt, waren von Anfang an in D.' gottesdienstlicher Grundhaltung (vgl. die schöne Stelle XXXVIII 347C'f.) und in seinem Eifer, die theologische Tradition möglichst breit aufzuarbeiten, die stärksten Motive gegeben, um sich mit den Methoden und Stufen des kontemplativen Aufstiegs zu beschäftigen. Bemerkenswert ist, wie D. die Beziehungen zwischen diesen Traditionen (von den Mönchsvätern, über PS. Dionysius, Bernhard, die Victoriner, Bonaventura bis zu —» Ruusbroec [s. bes. XXXIV 268B-D]; vgl. MÜLLER, 1926; SWENDEN, 1948) und der scholastischen Lehre fortschreitend vertieft. Schon um 1440 erwächst in 'De contemplatione' aus der Betrachtung der Inkarnation, besonders in den 'Geheimnissen' Marias, der Passion und der Eucharistie, eine lebendige Verbindung zwischen Gnadenlehre, aszetischer Methodik und areopagitischer negativer Theologie (s.o. VI. 3.) im Zeichen einer die Intellekterkenntnis vollendenden Liebeserfahrung. Zur Zeit des Sentenzenkommentars (z.B. in 'De dignitate et laudibus B. V. Mariae') wird es dann deutlich, daß die heilsgeschichtlichen Bezüge der Kontemplation, wie D. sie versteht, ihn daran hindern, allzu ausschließlich mit PS. Dionysius die negative Theologie der affirmativen überzuordnen. Diese wird nun, entgegen früheren Äußerungen, auch an der höchsten Stufe der

175

Dionysius der Kartäuser

Kontemplation, der via unitiva, beteiligt. Das Kommentarwerk zu PS. Dionysius stellt dann Bezüge zu Schrift und Heilsgeschichte, dazu auch zur aszetischen Praxis (praeparatio ad contemplationem) her, wo der Text selber sie nicht hat. VÖLKER, 1958, der darauf aufmerksam macht, geht auch dem Problem nach, das D. schon in 'De contemplatione' (bes. XLI 272Af.) beschäftigte: Wie kann die formal als operatio intellectualis zu bestimmende unio mystica ihre Vollendung in affectu haben? So muß es zu Umdeutungen und Mißverständnissen des Textes kommen, die sich nicht allein aus dem merkwürdigen Umstand erklären, daß D. von den verschiedenen Übersetzungen — die er kennt — die alte des Johannes Scottus (Eriugena) benützt (VÖLKER, 1958, S. 249, gegenüber VOSDEWAEL, 1942). Zum Climacus-Kommentar s. COUILLEAU, 1974. Zu 'De discretione et examinatione spiritum' s. WITTMANN, 1939.

VIII. Zu D.' Reformschriften s. SCHÄFER, 1904, und EWIG, 1936 (S. 61-67: Gemäßigter Konziliarismus). Einige dieser Schriften und apologetische Schriften um 1450 (s.o. IV. 4. ca) wurden von Johannes —> Brugman (vgl. MOLL, 1854) bzw. Nikolaus von Kues angeregt (XXXIX 221B, SOOf.; MOUGEL, 1898, S. 70f.). Zur 'Summa de vitiis et virtutibus' (s. o. IV. 4. ca) s. VANDENBROUCKE, 1966. Zu D.' liturgischen Schriften und Hymnen, bes. 'De laudibus superlaudabilis Dei' (XXXIV 413-536), s. MOUGEL, 1898, S. 35 f. Anm. 3, und SZÖVERFFY. IX. Zu D.' Nachwirken s. AUTORE, 1924, Sp. 439f., 442^46; SWENDEN, 1949; AXTERS, 1956; SPAAPEN, 1956-57. D.' theologische und aszetisch-mystische Schriften, die im allgemeinen weniger oft als seine Bibelkommentare gedruckt wurden (s.o. II.), sind doch späteren Autoren über das geistliche Leben bekannt und nicht ohne Einfluß geblieben. Stark und unmittelbar aber wirkten einige kleinere, mehr praktisch, paränetisch, erzieherisch gerichtete Schriften, besonders Anleitungen zur Buße und zum Bedenken des To-

176

des und der Ewigkeit. Die Mehrzahl der vor 1500 gedruckten Werke ist dieser Art; s. GW VII Nr. 8412-8422. D. kam hier der Stimmung der Zeit besonders entgegen (vgl. HUIZINGA, 1919, bes. Kap. 13, 16 u. 18). Zu seiner Sonderanschauung über endgültige Fegefeuerstrafen und deren Nachgeschichte s. AUTORE, 1924, Sp. 444-446. Unter den nach 1500 am häufigsten aufgelegten und übersetzten Schriften D.s sind 'De particular} iudicio Dei in obitu singulorum', das 'Speculum conversionis peccatorum' (XXXIX 397-420) und 'De quatuor novissimis' (s. REISER, 1904, S. 226 u. 229; ADAMS, 1967, S. 353-356); von der letzten werden 37 lat. und viele übersetzte Ausgaben angegeben. D.s Ehelehre vermittelte um 1600 der Luzerner Stadtschreiber Renward —» Cysat; s. W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II (TspMA 19), 1965, S. 18-22, 70-72. Literatur. Zusammenstellung älterer Lit.: BEER, 1963, S. 11. — W. MOLL, Johannes Brugman I, Amsterdam 1854, S. 70-81; O. ZÖCKLER, Dionys d. K.s Sehr. De venustate mundi. Beitrag z. Vorgesch. d. Ästhetik, Theolog. Stud. u. Kritiken 54 (1881) 636-665; K. WERNER, Der Endausgang d. mal. Scholastik (Die Scholastik d. späteren MAs IV/1). 1887, S. 134-137 u. 206-262; A. MOUGEL, Denys le Chartreux, Montreuil 1896, dt., ergänzte Ausg. (zit.): D. d. K., 1898; M. AUTORE, in: Dictionnaire de la Bible II, 1899, Sp. 1385f.; J. STIGLMAYR, Neuplatonisches bei D. dem K., Hist. Jb. 20 (1899) 367-388; H.A. KEISER, Dionys d. K.s Leben u. pädagog. Schr.n, in: Bibl. d. kath. Pädagogik XV, 1904, S. 173-336 (S. 234-336 dt. Übers, von 'De vita, moribus ac eruditione scholasticorum', 'lesu et pueri dialogue' und dreier Art. aus 'De regulis et doctrina vitae christianorum'); J. SCHÄFER, Die kirchlichen, sittlichen u. sozialen Zustände d. XV. Jh.s nach D. Carthusianus, I: Das Leben der Geistlichen, Diss. Tübingen 1904; A. RÖSLER, Die Sehr. d. K.s. D. De venustate mundi et pulchritudine Dei u. d. Schönheitsbegriff d. Gegenwart, Hist, polit. B11. 149 (1912) 505-522; J. HUIZINGA, Herfstij der Middeleeuwen, Haarlem 1919, dt. Ausg. (zit.): Herbst des Mittelalters, 71953 (s. Reg.); G. HEIDINGSFELDER, Das Opusculum 'De passionibus animae' Dionys' d. K.s, Fg. Cl. Baeumker (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie d. MAs, Suppl. II), 1923, S. 255-269; S. AUTORE, in: DThC IV, 1924, Sp. 436^48; M. GRABMANN, Mal. Geistesleben I, 1926, S. 215-218; G. MÜLLER, Zur Bestimmung d. Begriffs 'altdt. Mystik', DVjs 4 (1926) 97-126; W. OEHL, Dt. Mysti-

177

'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn'

kerbriefe d. MAs 1100-1550, 1931 (8 Briefe übers.); J. GREVEN, Die Kölner Kartause u. d. Anfänge d. kath. Reform in Deutschland (Kath. Leben u. Kämpfen im Zeitalter d. Glaubensspaltung 6), 1935, S. 50-85; E. EWIG, Die Anschauungen d. K.s D. von Roermond über den christl. Ordo in Staat u. Kirche, Diss. Bonn 1936; P. TEEUWEN, D. de Karthuizer en de philosophisch-theolog. stroomingen aan de Keulsche universiteit, Brüssel-Nijmegen 1938; A. WITTMANN, De discretione spirituum apud Dionysium Cartusianum, Diss. Rom (Gregoriana) 1939; L. VERSCHUEREN, De bibliotheek der kartuizers van Roermond (Historisch Tijdschrift, Serie Studies 6), Tilburg 1941; H. FOHLEN, Die Erkenntnislehre D. d. K.s (Forschungen z. Gesch. d. Philosophie u. d. Pädagogik 19), 1941; G.E.M. Vos DE WAEL, De Mystica Theologia van Dionysius Mysticus in de werken van D. Carthusianus, Diss. Nijmegen 1942; K. SWENDEN, Bronnen van D. Cartusianus' 'mystica theologia', OGE 22 (1948) 259-278; ders., Invloed van D. Cartusianus' 'mystica theologia', OGE 23 (1949) 345-356; ders., OGE 22 (1948) 56-80; 24 (1950) 170-181; 25 (1951) 190-196; ders., in: DHGE XIV, 1960, Sp. 256-260; A. COMBES, in: Enciclopedia CattolicaIV, 1950, Sp. 1671-1674; STEGMÜLLER, Rep. II 263-280; F. M. BAUDUCCO, Due Mariologie di Dionigi il Certosino e loro cronologia, Rom 1951; B. TONUTTI, Mariologia Dionysii Cartusiani (Bibliotheca Mariana Medii Aevi 7), Rom 1953; A. STOELEN, De chronologic van de werken van D. de Kartuizer. De eerste werken en de schriftuurkommentaren, Sacris Erudiri 5 (1953) 361-401; ders., Recherches recentes sur Denys le Chartreux, Rev. d'Ascetique et de Mystique 29 (1953) 250-258; ders., in: Diet. Spir. III, 1957, Sp. 430^49; ST. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden III, Antwerpen 1956, S. 211-221 u.ö.; B. SPAAPEN, Karthuizer-vroomheid en Ignatiaanse spiritualiteit, OGE 30 (1956) 337-366, 31 (1957) 129-149; W. VÖLKER, Kontemplation u. Ekstase bei PS. Dionysius Areopagita, 1958· S. 245-249; M. BEER, D. d. K.s Lehre vom desiderium naturale d. Menschen nach d. Gottesschau (Münchener Theolog. Stud. II 28), 1963; J. MÖLLERFELD, Die Schönheit d. Menschen nach Dionys d. K., Dr. L. Reypens-Album (Studien en Tekstuitgaven van OGE 17), 1964, S. 229-240; ders., Rez. von Beer, 1963, Theolog. Rev. 62 (1966) 110-114; SZÖV£RFFY, Hymnendicht. II 403—414; F. VANDENBROUCKE, La morale monastique du XIe au XVIe siecle (Analecta Mediaevalia Namurcensia 20), Löwen-Lilie 1966, S. 193-201; H. M. ADAMS, Catalogue of Books Printed on the Continent of Europe, 1501—1600, in Cambridge Libraries, I, Cambridge 1967; N. MAGINOT, Der actus humanus moralis unter dem Einfluß des Hl. Geistes nach D. Carthusianus (Münchener Theolog. Stud. II 35), 1968; dazu Rez. von W. ERNST, Theolog. Lit.zeitung 95 (1970)

178

759-761; S. COUILLEAU, in: Diet. Spir. VIII, 1974, Sp. 387.

MARTIN ANTON SCHMIDT Dirk Scriver —> 'Gemeine Eiderstedtische Chronik' Dirnstein, Hans —>· 'Sieben weise Meister* Discipulus —* Herolt, Johannes 'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn* Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 710,21r"-va (E); ebd., cod. 752, 334V-335V (E"; —> Dorothea von Hof); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI,43m, 23r-25r (N); ebd., cod. Cent. VII, 8, 13r—16V; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. 22, 19va-20ra (U); Berlin, mgq 1303 Nr. 2 (hg. v. BARTSCH, S. 222, Z. 169-175 = BANZ, S. 364, 3-8; vgl. H. ROSENFELD, 2VL11236). Ausgabe. BANZ, S. 364-368.

1. Der in E und U unmittelbar im Anschluß an —» 'Christus und die Minnende Seele' überlieferte kurze Prosadialog gliedert sich nach den von Christus an die menschliche Seele gestellten Fragen was bin ich uch? (364,4), was sint ir mir? (364, 14f.), was bin ich uch? (366, 3f.) in drei Teile: 1. Christus ist ihr usgang, ingang und umbvang (vgl. BANZ, Anm. S. 3 64 f. und die Deutung von 10,9 bei Ps.-Augustinus, 'De spiritu et anima', cap. 9 [PL 40, Sp. 785]); danach die Forderung Christi, nur für ihn zu leben. 2. Die menschliche Seele in ihrer Praeexistenz war für Gott exemplarische Idee (nach der bekannten Formel: 'Creatura in Deo est ipsa creatrix essentia'), und als geschaffenes Wesen ist sie Krone und Endziel seiner gesamten Schöpfung. 3. Die paradoxe Behauptung der Seele, Gott sei für sie klein, sie für ihn jedoch groß, beweist sie mit dem bislang nicht weiter nachweisbaren Argument: owe herr, als wol als, das du ie getät, das hettist du noch hundert stunt tusent stunt me wol geton und vermugen; do tet ich als, das ich vermocht (367,1—3). Der mystisch-spekulative Text, in der Tradition der Christus-Seele-Dialoge (BANZ, S. 42—54) dürfte nach Ausweis der Überlie-

179

'De divinis moribus' — 'Docens Marienklage'

ferung dominikanischer Provenienz und kaum vor 1400 entstanden sein. L i t e r a t u r . BARTSCH, Erlösung, S.XXXV u. 222; R. BANZ, Christus u. d. Minnende Seele. Unters, u. Texte (German. Abhh. 29), 1908, S. 6 u. 43; G. LÜERS, Die Sprache d. dt. Mystik d. MAs im Werke d. Mechthild v. Magdeburg, 1926 (Nachdr. 1966), S. 157-159 u. 278; D. MAHNKE, Unendliche Sphäre u. Allmittelpunkt. Beitr. z. Genealogie d. mathemat. Mystik, 1937,5.144-171.

PETER OCHSENBEIN Diesen, Heinrich —> Heinrich von D. 'Disticha Catonis' —> 'Cato' Dittlinger, Heinrich Benedikt

Tschachtlan,

'De divinis moribus' (mndl.) Dieses pseudothomasische Opusculum hat in der lat. Fassung annähernd dieselbe Verbreitung gefunden wie —» 'De beatitudine'; beide Traktate schöpfen aus denselben theologischen und spirituellen Quellen, sie sind aufeinander abgestimmt in scholastisch-asketischer Gedankenführung und in der Textstruktur. 1. Überlieferung. Zusammenstellung, Wertung und Beschreibung der Hss. bei BRECHT, S. 9-15; dazu vervollständigend R. LIBYENS, TNTL 90 (1975) 380f. Ausgaben, a) lat.: Thomae Aquinatis Opera omnia stud, ac lab. ST. E. FRETTE, vol. 28, Parisiis 1875, S. 395-^103; Thomae Aquinatis Opuscula theologica et philosophica, vol. 2, Parmae 1885, S. 285-291. b) lat.-mndl. Synopse: BRECHT, S. 17-62.

2. Im Gegensatz zu 'De beatitudine' ist eine obd. Bearbeitung von 'D. d. m.' bisher nicht nachweisbar. Gründe dafür können darin gesucht werden, daß sich dieses Opusculum wegen seiner lockeren Aneinanderreihung gleichförmig aufgebauter Kapitel für einen wirkungsvollen seelsorgerischen Einsatz in der Volkssprache weniger empfahl als 'De beatitudine', das ohnehin alle wesentlichen Gedanken der gängigen Vollkommenheits- und Seligkeitslehre in eindringlicher Sprache aufgreift und kommentiert. 3. Fraglos wurzeln beide Opuscula im asketisch-pastoralen Aufruf Perfecti estote, sicut Pater vester caelestis perfectus

180

est! Die Zweigliedrigkeit des Schriftwortes bedingt die gedankliche wie formale Struktur der einzelnen Kapitel von 'D. d. m.': Göttliche Vollkommenheit ist mit menschlicher Unzulänglichkeit konfrontiert; unter dem Aspekt vollkommener göttlicher Eigenschaften soll der Mensch, aus irdischer Unvollkommenheit heraus sich vervollkommnend, fortschreiten bis zur Vollkommenheit der Seligen. Der Traktat freilich markiert auch deutlich die Grenzen von Imitatio und Conformatio, so daß das programmatische Schriftwort vor allem als Christi Einladung zu einem eingeschränkten, d.h. menschenmöglichen Nachvollzug göttlicher Eigenschaften verstanden werden darf. Kann der Mensch etwa in Gerechtigkeit, Mildtätigkeit, Bescheidenheit, Barmherzigkeit, Wahrheitsliebe oder Fürsorge durch eifriges Bemühen eine gewisse Konformität mit Gott erreichen, so verbleibt die Einsicht, daß Gott nicht in allem nachgeahmt werden kann. Die Voraussetzung zur Konformität mit Wesensvollkommenheiten der göttlichen Natur im cognoscere, amare, frui und laudare kann erst in der gratia unionis geschaffen werden. Unto aber ist der Zentralbegriff von 'De beatitudine': und in der gedanklichen Mitte dieses Traktates wird 'D. d. m.' eigentlich erst zu Ende gedacht. Literatur. R. P. MANDONNET, Des ecrits authentiques de saint Thomas d'Aquin, Fribourg 21910; P. G. MEERSSEMAN, Historische Inleiding, zu: J. VAN VYVERE, De Gelukzaligheid des hemels. Uit de kleinere geschriften van S. Thomas van Aquino - 56e Verhandeling (Vita vera 2), Antwerpen 1929, S. 5—25; MEERSSEMAN, A propos de deux ecrits de spiritualite attribues ä S. Thomas, Rev. Thomiste 35 (1930) 564-575; ST. AXTERS, in: Scholastiek Lexicon, Antwerpen 1937, S. 49*-51!i; M. GRABMANN, Die Werke d. hl. Thomas v. Aquin, 1949; K. RUH, Thomas v. Aquin in mhd. Sprache, Basler Theol. Zs. 7 (1951) 341-365, bes. 361 ff.; J. BRECHT, Die pseudothomasischen Opuscula 'D.d. m.' u. 'De beatitudine'(MTU 40), 1973.

JOSEF BRECHT

'Docens Marienklage' Überlieferung. München, clm 19614, 444r bis 447V. Ausgaben, v. 1-74: B.J. DOCEN, Neuer lit. Anz. (1806) 82-84; HOFFMANN, Fundgr. II 280-283;

181

'Documenta Aristotilis ad Alexandrum Magnum'

WACKERNAGEL, KL II 369-371, Nr. 521. - v. 75-157: K. SCHNEIDER, 'Docens Marienklage', ZfdA106(l 977)138-145.

Bis vor kurzem war nur die erste, von DOCEN abgedruckte Hälfte (v. 1-74) der Klage bekannt; in der jetzt wieder aufgefundenen Hs. ist sie jedoch vollständig überliefert. Die Klage wurde im nordostbairisch-böhmischen Raum gegen Ende des 14. Jh.s am Schluß einer lat. pastoralen Sammelhs. aufgezeichnet, die spätestens gegen Ende des 15. Jh.s ins Kloster Tegernsee gelangte. 'D.M.' besteht aus 157 Versen verschiedener Vers- und Strophenformen mit dazwischen eingeschalteten lat. Regieanweisungen in Prosa. Sie gehört zu den dramatischen Marienklagen, in denen Maria, Johannes und Christus als Personen auftreten. Gesungen wurden die eigentlichen Klagestrophen Marias, gesprochen die Dialogstrophen zwischen Maria und Johannes und bis auf eine Ausnahme die Worte Christi. Zu sämtlichen gesungenen Partien überliefert die Hs. die vollständige Melodie. Als Bestandteil des Karfreitagsgottesdienstes wird 'D.M.' durch ihren Titel Planctus in magna sexta feria ausgewiesen; die Regieanweisung am Schluß Tunc [Johannes] procedit ... intrando chorum läßt auf die Aufführung im Kirchenraum schließen. Die Klage enthält zwei lat. Sequenzstrophen, von denen eine anschließend in dt. Verse übertragen wird. Die von SCHÖNBACH zusammengestellten Strophen, die formelhaft in fast allen dt. Marienklagen erscheinen, finden sich nahezu vollständig auch in 'D. M.'. Zusammenhänge bestehen mit der ebenfalls dramatischen, viel umfangreicheren und wohl jüngeren —» 'Erlauer Marienklage', mit der 'D.M.' zwei Strophen und vereinzelte Verse gemeinsam hat, die nicht unter die ScHÖNBACHschen Formeln fallen; eine dieser Strophen findet sich auch in der —> 'Trierer Marienklage' wieder.

182

'Documenta Aristotilis ad Alexandrum Magnum' 1. Unter diesem Titel wird in Hss. des 15. Jh.s eine pseudo-aristotelische Sammlung von 17 meist kurzen didaktischen Sprüchen (1. Cela secretum, 2. Loquere pauca,3. Verax esto usw.) überliefert. Am vollständigsten in Bern, Burgerbibl., cod. 434, 49V überliefert; ferner Breslau, ÜB, cod. I.F. 114, 206V; Jena, ÜB, cod. Bruder q. 105, 219r (diese drei Hss. genannt bei WALTHER, Initia, Nr. 2596); Berlin, mlf 49, 89r; Eisleben, Kirchenbibl. St. Andreas, cod. N. 210, 346r; Oxford, Balliol Coll. Libr., Ms. 354, 201r; Stuttgart, LB, cod. HB VIII13, 222r; München, ÜB, cod. ms. 142, 66V (nur diese Hs. gedr. C. SELMER, Philological Quarterly 19 [1940] 328 und PMLA 56 [1941] 630f.). Ein Teil der Überlieferung erscheint in typisch humanistischen Studienheften, und wie die Zitate aus der Spruchreihe in einem Brief Ulrich Gossembrots an seinen Vater Sigmund —* Gossembrot in einer Äußerung über Sigismund —» Meisterlin zeigen (abgedr. B. RiSTOW, PBB [Tüb.] 85 [1963] 212), scheinen die Sprüche überhaupt als eine Art humanistischer Tugendkatalog im 15. Jh. sehr beliebt gewesen zu sein.

2. Diese Sammlung wurde mehrmals in dt. Prosa übersetzt und als lere des Aristoteles an König Alexander verbreitet. In den 'Fürstenlehren' des —> Johannes von Indersdorf bildet sie die Einleitung zur Übersetzung der moralischen Lehren des —> 'Secretum Secretorum', der sog. 'Aristotileslehre' (gedr. GEHR, S. l 1~14). Von der Indersdorfschen Übersetzung verzeichnet WURMS, S. 143f., vier Hss.; weitere Überlieferung in London, Brit. Mus., cod. Add. 16581, 212r; München, cgm 403, 101V und München, ÜB, 4° cod. ms. 788,21V. Die anderen Übersetzungen entstanden fast alle unabhängig voneinander; drei Hss. nennt WURMS, S. 144f., mit Lit. Hinzukommen noch: Cheltenham, Bibl. Phillippica, cod. 624, 47V (R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 57); Harvard Univ., Houghton Libr., Ms. Ger. 74, 39V (vgl. E. SIMON, ZfdA 102 [1973] 127, Nr. 72), und Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Aug. 87, 74r-75r (gedr. SELMER, 1952, S. 585).

Literatur. A.E. SCHÖNBACH, Über d. Marienklagen, 1874, S. 29f.; G. SEEWALD, Die Marienklage 3. Die dt. Prosaversionen bildeten die im mlat. Schrifttum u. in d. germ. Lit.n d. MAs, Diss. Grundlage für zwei Reimfassungen (Mitte (masch.) Hamburg 1952, S. 49; K. SCHNEIDER (s.o. des 15. Jh.s). Die erste, eine nachlässige Aus

g-n)·

KARIN SCHNEIDER

Reimerei von 20 Versen mit einer der Pro-

183

Dolnstein, Paul — 'Dolus mundi'

sä entsprechenden Überschrift, überliefert die Wolfenbütteler Priamelhs. 2.4. Aug. 2°, 211va-vb (gedr. K. EULING, [DTM 14], 1908, S. 156). Die zweite Fassung gehört zu den anspruchsvolleren didaktischen Reimpaardichtungen in der Tradition des dt. —> 'Cato', sie ist erweitert gegenüber der Prosa (50 w.), und der Bezug auf Aristoteles und Alexander fehlt; die beste Überlieferung bietet unter dem Titel Ain gute lere dem menschen die Hs. München, cgm 270, 189V-190V; ferner in Nürnberg, Germ. Nat. Mus., Hs. 2° 966, 153r, und in Reimpaarsprüche aufgelöst in —> 'Bollstatters Spruchsammlung', London, Brit. Mus., cod. Add. 16581, 164r-165v. 4. Die Spruchsammlung stellt nicht eine verkürzte Zusammenfassung der moralischen Lehren des 'Secretum' dar (so noch WURMS, S. 144), sondern die einzelnen Sprüche gehen nach SELMER, der ihre Überlieferung und Quellen erforschte, auf die antiken Spruchsammlungen der 'Sieben Weisen' (vgl. A. PAULY/G. WISSOWA, Realencyclopädie d. class. Altertumswiss., 2 1893, II A, Sp. 2242-64) zurück. SELMERS Parallelen sind wohl nicht in allen Einzelheiten gleich überzeugend, doch deutet die lakonische Prägnanz der antiken wie der mal. Sprüche unzweifelhaft auf miteinander verwandte Traditionen.

184

buch des aus Sachsen stammenden Söldners und nachmaligen Brückenbaumeisters P.D. 1491 wurde er bei der Belagerung von Montfort verwundet, 1502 kämpfte er in Südschweden auf der Seite des Dänenkönigs und nahm an der Belagerung von Elfsberg teil. Er scheint bei Herzog Hans von Sachsen in hoher Gunst gestanden zu sein, denn die ihm geschenkten Kleider sind nach den Rechnungen der sächsischen Hofkanzlei 1509—1513 ziemlich kostbar gewesen. Sein Skizzenbuch, das früheste Kriegstagebuch in der dt. Literatur, enthält 19 Federzeichnungen, die waffenkundlich und kostümgeschichtlich von Belang sind, und nicht allzu ausführliche Berichte über seine persönlichen Erlebnisse. G. Eis, Mal. Fachprosa der artes, in: DPhiA II 1160.

P. RAINER RUDOLF SDS 'Dolopathos' —> 'Sieben weise Meister' 'Dolus mundi'

Die meist unter dem Titel 'D. m.' überlieferte Moralsatire war nach Ausweis der nahezu 60 bekannten Hss. eines der verbreitetsten mlat. Gedichte im spätmal. Deutschland. Die Überlieferung reicht nicht über das 14. Jh. zurück; ihre fast Literatur. E. GEHR, Die Fürstenlehren d. Johannes v. Indersdorf, Diss. Freiburg i.Br. 1926; C. SEL- ausschließlich deutsche Herkunft läßt auch einen deutschen Dichter vermuten. MER, An unpublished Middle Low German version Das 240 paarreimende Achtsilber (8—u) of pseudoaristotelian proverbs, PMLA 67 (1952) 584-586 (SELMERS frühere Publikationen S. 585 umfassende Gedicht geißelt, indem es den Anm. 1); F. WURMS, Stud, zu d. dt. u. lat. Prosafaseinzelnen Ständen, zuerst den geistlichen, sungen des ps.-aristotelischen 'Secretum secretodann den weltlichen, den Spiegel vorhält, rum', Diss. Hamburg 1970, S. 143-145. die universale Herrschaft des dolus KURT GÄRTNER (Falschheit jeder Spielart; Gegenbegriff ist fides] auf Erden und fordert abschließend 'Doktors Apotheke' -> Raber, Vigil zu Reue und Umkehr auf. Neben den Kaufleuten trifft das schärfste Urteil die Orden: Gleichzeitig mit ihrer Ausbreitung 'Doktor Knoflach' -> Raber, Vigil sei auch die Bosheit allgemein geworden (v. 33-142) - ob wirklich durch die 'Dole' -> 'Lied von Dole' Schuld der Orden, möchte der Dichter freilich nicht selbst entscheiden. Der Dolnstein, Paul 'D. m.' ist ein Gegenstück der sich seit Die Hs. Reg. S. fol. 460, Nr. 6 des -H» Freidank 43,24 mehrenden mhd. KlaStaatsarchivs Weimar enthält das Tage- gen über den Niedergang der triuwe.

185

Domar, Heinrich — 'Dominikus'

Überlieferung. Die Überl. weist zahllose Varianten auf, die schon beim Incipit beginnen; vgl. WALTHER, Initia 20575 und 2425, 2727, 5314, 6193, 12308, 13074 (u. Nachträge). Auch der Versbestand ist in den Hss. aufgrund von Lücken oder Zusätzen nicht immer konstant. Ausgaben. W. WATTENBACH, AnzfKdVz 17 (1870) 191-195; Anal. Hymn. 33, Nr. 246 (zit.). Andere und ältere Ausg.n bei CHEVALIER 34664 u, WALTHER, Initia 20575. F.J. WORSTBROCK

Domar, Heinrich D. wird in einer im 15. Jh. in dt. und lat. Sprache aufgezeichneten 'Collectanea alchemica' im Ms. Harley 5403 (London, Brit. Mus.) mit der Wendung Explicit Heinricus Domarus de Heildilberg (97V) erwähnt. Die Hs. ist noch nicht näher untersucht, so daß nicht mit Sicherheit entschieden werden kann, ob sich die Nennung nur auf den lat. Fachtext auf Bl. 97V oder auch auf die voranstehenden anonymen mfrk. Kleintexte bezieht und D. somit als spätmal. Urheber von dt. Fachschriften alchemistischen und technologischen Inhalts zu gelten hat. Aus anderwärtigen Quellen ist über D. nichts bekannt; auch seine vermutliche Herkunft aus Heidelberg bedarf noch einer Sicherung aus anderen Zeugnissen. Literatur. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, Nr. 34, S. 19f.; D. WALEY SINGER, Catalogue of Latin and Vernacular Alchemical Manuscripts in Great Britain and Ireland dating from before XVIth Century II, Brüssel 1928, Nr. 779, S. 503 f.

JOACHIM TELLE 'Domherr und Kupplerin' Nürnberger Fastnachtspiel des 15. Jh.s. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 18.12. Aug. 4° (Sammelhs. des Claus Spaun), 180r-183v (SIMON, S. 20 und 113: Gb). Ausgabe. KELLER, Fsp. I, Nr. 37, S. 277-282 (zit.:K37).

K 37, von MICHELS (S. 214, 223, 227, 230) und CATHOLY, 1961 (S. 150, 185) mit unzureichender Begründung Hans —> Folz zugeschrieben, nach SIMON (S. 71 f., vgl. S. 81, 85) der sog. F-Tradition der Nürnberger Fastnachtspiele zuzuord-

186

nen, zählt zu den Spielen, die nach einer Vorlage gearbeitet sind (vgl. LENK, S. 44-59). Was die Quelle, des -* Armen Konrad 'Frau Metze', episch breit entfaltet, ist in K37 auf die Grundzüge der Handlung reduziert. Das Spiel bietet nur je ein Gespräch der Kupplerin mit dem Domherrn und der Frau. Die Szene Kupplerin-Ehemann ist ganz fortgefallen und durch eine Bemerkung der Magd ersetzt. Von zwei durch Stichomythie markierten Wendepunkten (NGA I, Nr. 11, v. 307328; v. 355-386) ist nur der zweite ohne Stichomythie — beibehalten; die Abberufung des Domherrn dagegen findet nicht im Beisein der Kupplerin statt, ist hinter ihr Eingangsgespräch mit ihm vorverlegt und hat die zusätzliche Funktion, die 'Bühne' für das Gespräch Kupplerin —Frau freizumachen. — Anders als im Schwank bleibt im Spiel der Schauplatz weitgehend unbestimmt (einziger Hinweis: KELLER, S. 2803). Prolog und Epilog fügen das Spiel in das Fastnachttreiben ein, indem sie die Grenze zwischen Spielwelt und Zuschauerwelt weitgehend relativieren (vgl. CATHOLY, 1966, S. 21 f., 24f.). -Die Regieanweisungen sind kaum ursprünglich (SiMON, S. 32). Die Reimbehandlung ist die in den Nürnberger Spielen des 15. Jh.s übliche. Der Stil ist unverblümter als in der Vorlage, aus der nichts wörtlich übernommen ist. Obszönitäten fehlen jedoch. Daß Jakob Ayrer K 37 benutzt hat (WEINHOLD bei KELLER, Fsp., Nachlese, S. 340), ist möglich, aber nicht beweisbar. Literatur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961; ders., Fastnachtspiel (Sammlung Metzler 56), 1966; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspiel d. 15. Jh.s, 1966, S. 48f.; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970.

GÜNTER MÄRWEDEL 'Dominikus' Deutsche Legenden. I. Eine bisher unedierte 'D.'-Verslegende ist alleine in Berlin, mgq 866, 37ra-84vb (Ende des 14. Jh.s; bair.; aus dem Nürn-

187

'Dominikanerinnen-Konstitutionen'

berger Katharinenkloster; mal. Signatur: M VIII), überliefert. An drei Stellen wird deutlich, daß das Werk für Dominikanerinnen verfaßt worden ist (vgl. z.B. auf 77vb: ich will daz all frauen l daz wunder mit mir schauen); an einer Stelle wird sogar eine Schwester Benedikta angesprochen. Das Werk scheint mit ziemlicher Sicherheit aus dem westalemannischen Raum zu stammen. An zahlreichen Stellen hat die Umsetzung ins Bairische eine Aufgabe der Reime verursacht. Die Hauptquelle des Werkes ist die 'D.'-Vita des Constantinus Mediceus (BHL 2218), Bischofs von Orvieto, wobei Teile der 'D.'Vita des Humbertus de Romanis (BHL 2219) und der 'Vitas Fratrum' des Gerardus des Fracheto (BHL 2223) integriert werden. Ob diese Kompilation dem sicherlich dem Predigerorden angehörenden Dichter selbst oder bereits seiner Vorlage zuzuschreiben ist, läßt sich nicht entscheiden. Um die 90er Jahre des 14. Jh.s diente das Gedicht als (unmittelbare?) Vorlage für die 'D.'-Legende des wohl im Nürnberger Dominikanerklosters entstandenen Prosalegendars —» 'Der Heiligen Leben'. Literatur. BANGEMANN, S. 50-70.

II. Die in der Hs. Bl (H) 159 (um 1465, aus dem Reuerinnenkloster, Freiburg) des Freiburger (i.Br.) Stadtarchivs überlieferte 'D.'-Prosalegende (hg. v. KÖNIG, S. 334—359) geht fast ausschließlich auf die Fassung der 'Legenda aurea' (—> Jacobus de Voragine) zurück. Zahlreiche Zusätze (fast ausnahmslos Mirakel), die wohl bereits in der Vorlage des Übersetzers standen, sind verschiedenen Quellen entnommen: so stammen z.B. 25 in der Lombardei geschehene Wunder aus der 'D.'-Vita des Petrus Ferrandus. Wiederum ist an einen Verfasser aus dem Predigerorden zu denken. Entstehungszeit dürfte die 1. Hälfte des 15. Jh.s sein. Literatur. J. KÖNIG, Legende in mhd. Sprache, Freiburger Diözesan-Arch. 8 (1874) 331 f.; F. BECH, Neue Ausbeute f. d. mhd. Wörterbuch aus d. 'D.'Legende, Zs. f. dt. Wortforschung l (1901) 342-346; F. BANGEMANN, Mhd. 'D.'-Legenden u. ihre Quellen, Diss. Halle/S. 1919, S. 31-36.

188

III. Von der Forschung bisher unbeachtet geblieben ist eine ausführliche mfrk. 'D.'-Legende in der Hs. 109 der Hospitalbibl. Kues (2. Hälfte des 15. Jh.s; 56 Bll.). Verfasser ist ein Dominikaner, der im Prolog mitteilt, daß er diese Übersetzung i. J. 1467 herstelle und er aus seiner Vorlage By eyn dritte deylübernehmen will, damit die leyen, für die er das Buch schreibe, is moigen schryuen und lesen mit mynner verdroesh vndgancz us van anbegin bis zo ende. Auch die Mirakel will er nur kurz zusammenfassen, denn derjenige, der vnsern wenygen worten nyet enwil gleuben der engleube vyllicht auch nyet vnsern langen sermonen. Im vorhergehenden Jahr habe er auch eine Legende vom hl. Martin übersetzt, der in vieler Hinsicht D. ähnlich sei. Der Text basiert weitgehend auf denselben Quellen wie die 'D.'-Vita —> Dietrichs von Apolda, jedoch legen einige Zusätze und zahlreiche Umstellungen nahe, daß es sich bei der Vorlage um eine einzige sehr umfangreiche Kompilation handelte. Im Prolog spricht der Verfasser stets von dat latynsche boech, er erwähnt also Dietrich nie. IV. —>· Dietrich von Apolda (III.). WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Dominikanerinnen-Konstitutionen' Die der Interpretation und Ergänzung ihrer Ordensregel (—» 'Augustinerregeln') dienenden Konstitutionen des Dominikanerinnen-Ordens (Ausgabe des heute verbindlichen Textes: Constitutiones Monialium OP CIC accommodatae, Rom 1930), deren textlich-inhaltliche Entwicklung von Dominikus bis auf —> Humbertus de Romanis noch nicht vollständig geklärt ist, wurden seit der Mitte des 13. Jh.s auch in dt. Sprache tradiert. Die volkssprachlichen Fassungen der Konstitutionen zielen dabei - im Gegensatz zu solchen der Dominikanerinnen-Regel, deren geheiligten Wortlaut es zu wahren galt vor allem auf Klarheit und Verständlichkeit ab. 1. Die Konstitutionen des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Markus

189

Dominikus von Preußen

v.J. 1241/1242 sind nur bruchstückhaft erhalten in der Hs. Freiburg, ÜB, cod. 1259 (vor 1250?). Ausgabe SACK, S. 156—167. Eine lat. Version dieser Konstitutionen ist nicht nachgewiesen; ob sie je existierte, ist fraglich. 2. Einheitliche, für alle Dominikanerinnenklöster verbindliche Konstitutionen schuf Humbertus de Romanis 1259; Ausgabe des lat. Textes: Analecta Sacri Ordinis Praedicatorum III, Rom 1897, S. 337—348. Sie liegen seit dem späten 13. Jh. und in verschiedenen Übersetzungen vor.

190

Dominikus von Preußen ('Dominicus Prutenus', d.h. aus dem Deutschordensland stammend; auch 'Eloinus') Seine lat. Schriften vermitteln die Geistigkeit der Trierer Kartause und enthalten viele Einzelheiten seines Lebens, über seine Mitbrüder, den deutschen Osten und die zeitgenössische Naturwissenschaft. I. Leben. Geb. 1384 nahe Elbing; gest. 21.12. 1460 in Trier; um 1402 studierte er an der Univ. Krakau. Dann folgte ein Vagantenleben, bei dem er (u.a. in Beuthen, Görlitz, Gnesen, Prag und HeidelÜberlieferung. Älteste Hs. Zürich, Zentralbibl., cod. Rh 99b, S. 1-16, um 1300 (SACK, S. 129 berg) seine Stellen als Erzieher, Schulleiter oder Notar jeweils schon bald wegen seiAnm. 54), es folgt die Regelauslegung —» Hugos von ner Spielschulden aufgeben mußte. Trotz St. Victor, vgl. —» 'Augustinerregeln' 3. a.; Teilabdruck des nur Kap. 14-31 umfassenden Textes bei J. dieser bedenklichen Voraussetzungen WERNER, Aus Zürcher Hss., 1919, S. 49-51. Weitewagte es —* Adolf von Essen im Oktober re 11 Hss. (sie entstammen überwiegend dem Nürn1409, D. in die Trierer Kartause aufzuberger Katharinenkloster und enthalten auch die dt. nehmen. Sogleich suchte er sich die bibliDominikanerinnenregel und die Ordination des Orsche Gebetsweise Adolfs zu eigen zu madensgenerals Bartholomäus —» Texery) bei SACK, S. chen; doch sie gelang ihm erst, als er das 141 Anm. 107; dazu kommt noch Kopenhagen, V V 'Leben Jesu' im Advent 1409 auf einem Kongl. Bibl., Ny kgl. Saml. 2914 4°, 9 -30 , 2. H. d. Hilfszettel in 50 kurzen Sätzen nieder15.Jh.s. schrieb: in den sog. 'Clausulae vitae Chri3. Statuten der reformierten Dominika- sti', später auch 'Rosarium (Rosenkranz)' nerinnen ('Von der observanz') sind genannt. Als 1415 Adolf Rektor der Neudeutsch enthalten in den Hss. Bern, Bur- gründung bei Sierck wurde, machte er D. gerbibl., cod. A 53, 59ra-62vb (Auszug), zu seinem Vikar. 1421, nach der Rückum 1400, und Nürnberg, Germ. Nat. kehr nach Trier, brach D. zusammen, so Mus., cod. 5817 (10 Bll.), 15. Jh.; weite- daß er jahrelang unfähig zu jedem Amt im res s. im Artikel Bartholomäus —> Texery. Orden war. Trotz dieser Schwäche entfal4. Eine Verdeutschung der Satzungen tete er, von Adolf ermutigt, eine rege der Schwestern des Dritten Ordens (Aus- schriftstellerische Tätigkeit, die seine gabe: L. HOLSTENIUS/M. BROCKIE, Co- Werke in fast allen Kartausen, aber auch dex Regularum IV, Augsburg 1759, S. in andere Ordenshäuser hineintrug 140-149) liegt in den Hss. Überlingen, (KLINKHAMMER, 1972, S. 43); daneben Leopold-Sophien-Bibl., cod. 2,16r-31r, 2. war er Berater des Erzbischofs Otto von Hälfte des 15.Jh.s, und ms. 5, 248va bis Ziegenhain. In den Trierer Wirren nach 257rb, v.J. 1455, vor. dem Tod des Erzbischofs (1430) kam D. 1434—35 als Novizenmeister in die MainLiteratur. A. LEE, Materialien zum geistigen Leben d. späten 15. Jh.s im Sankt Katharinenkloster zu zer Kartause. Hier begann er sein größtes Nürnberg, Diss. Heidelberg 1969, S. 64-83, 379; V. und seltsamstes Werk, die 'Corona gemSACK, Bruchstücke von Regel u. Konstitutionen südmaria BMV, die er 1439 kurz vor Auswestdt. Dominikanerinnen aus d. Mitte d. 13. Jh.s bruch der Pest vollendete. Nach dem Tod (um 1241/42), ZGO 123 (1975) 115-167 (Lit.). Adolfs wurde D. dessen Nachfolger als VOLKER HONEMANN Vikar von St. Alban und blieb es bis kurz vor dem eigenen Tod 1460. II. Werke. Seine vielen Werke (detail'Dominikanerregeln' —> 'Augustinerregeln' lierte Aufzählung und Überlieferung s.

191

'Dompnig'

KLINKHAMMER, 1972, S. 7—22) verfaßte er in flüssigem Latein. Wegen ihrer zeitbedingten Eigenart blieben sie unveröffentlicht und wurden nur partiell ins Deutsche übertragen; dennoch wirkten sie auf viele geistliche Schriftsteller und vor allem Künstler ('Kölner Malerschule') ein. 1. Der 'Hilfszettel' von 1409. Diese unbeabsichtigte, zuerst wohl deutsch niedergeschriebene 'Frühfassung' der 'Clausulae de vita Christi' (deren erste lautet: Den du reyn jungfraw entfengest van den heiigen geiste; in der lat. Altersfassung um 1455: Quem angelo nuntiante de spiritu sancto concepisti, vgl. KLINKHAMMER, 1972, S. 222 u. 198) wurde noch zu seinen Lebzeiten in über tausend Abschriften verschickt. 2. Auf D. gehen auch freie dt. Nachgestaltungen jener Dichtungen auf Tafeln zurück, die in den Räumen der Trierer Kartause hingen und von anderen Kartausen erbeten wurden; zuerst sein marianisches 'Te Deum' (s. Trier, StB, cod. 75l/ 299, 95v;vgl. dazu S. BEISSEL, Gesch. d. Verehrung Marias in Deutschland während d. MAs, 1909, S. 314): Dich, hiemelkonigin, wir eren. Din lop wir alle zijt meren; Köln, Hist. Arch., cod. GB f. 47, f. 66; vgl. Darmstadt, LB, cod. 1903); dann 19 Strophen aus der gereimten Zusammenfassung seines 'Liber Experientiae (Homo, dei creatura, cur in carne moritura; 158 Strophen: Trier, StB, ebd., 128 -130 ): mensche, na dem byldegodes edele creatura... 3. 'Marienkrone' (Köln, Hist. Arch., cod. GB f. 47, f. 2-48), nach der vor rede (f. 2f.) von D. selbst verfaßte dt. Kurzform der 'Corona gemmaria', ein Kommentar zu einem Gedicht, das in 50 Edelsteinen (die 'Corona': in 77) das 'Leben Jesu' durchgeht. Dieses Gedicht zu Anfang des Kommentars (f. 8) beginnt: Got grüß dich, edele parlin fin, Maria, liebes muterlin. Dem Gesamttext ist eine weitere Kürzung vorangesetzt, in welche D. den Kommentar in das Gedicht hineinnimmt (f. 3); sie beginnt: Maria, hiemelkonigin, Frau der engele, keiserin. Wahrscheinlich stammen weitere dt. Fassungen seiner Schriften und lat. Kirchenlieder von ihm (s.

192

Köln, Hist. Arch., cod. GB f. 47 und 'Lib. Experientiae'I.Nrr. 22 u. 26). Literatur. P. MODESTUS LEYDECKER OCarth., Historia antiquae et novae Cartusiae sancti Albani, 1765 (unveröff.; 3 hsl. Exemplare: Trier, StB, cod. 1665/354 u. cod. 1666/353; Metz, StB, cod. 1222; hier s. Teil über den 19. Prior Henricus de Piro, unter dem D. starb); TH. ESSER OP, Beitrag z. Gesch. d. Rosenkranzes, Katholik 28ff. (l897ff.); ders., Über d. allmähliche Einführung der jetzt beim Rosenkranz üblichen Betrachtungspunkte, Katholik 30ff. (1899-1906); Diet. Spir. III 1539-1542; K.J. KLINKHAMMER, Des Kartäusers D. v. P. Lied über d. Schönheit d. Mutter Gottes, Das Münster am Hellweg 17 (1964) 159-162; ders., Spätmal. Marienverehrung (Zu d. Werk des D. v. P. 'Corona gemmaria BMV), ebd. 17 (1964) 163-172; 18 (1965) 1-35; ders./A. TRILLER, Jugenderinnerungen im Werke d. Kartäusers D. v. P., Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde Ermlands, 31/32 (1968) 41-58; ebd. 33 (1969) 9-40; K.J. KLINKHAMMER, Adolf v. Essen u. seine Werke, 1972 (zit.).

KARL JOSEPH KLINKHAMMER Oompnig' ('Lied von Heinz Dompnig') Überlieferung. Berlin, mgf 621, ein einzelnes Blatt wohl vom Anfang des 16. Jh.s. Ausgaben. Entdeckt und ediert von J. BOLTE, Ein Breslauer hist. Volkslied v. j. 1490, ZfdA 37 (1893) 231—235; danach bei: SS rerum Silesiacarum 14, 1894, S. 221 f. (dort S. 207-218 auch die erhaltenen Prozeß-Berichte); A. HOFFMANN, Schles. Gesch. u. geschichtl. Sage im Liede, 1897, S. 69f.; J. KLAPPER, Schles. Volkskunde, 1925, S. 171 f. (nur in der I.Auflage!).

In dem Lied erzählt ein unbekannter Verfasser den Tod des Heincz Domnig (so zumeist im Lied; in den Urkunden meist Dompnig). D. stammte aus einer angesehenen und reichen Patrizierfamilie Breslaus; er stand in den Auseinandersetzungen zwischen Breslau und König Matthias Corvinus (der 1479 zum Herrscher des seit Karl IV. böhmischen Schlesiens, ferner Mährens und der Lausitz geworden war) auf der Seite des Königs und wurde von diesem 1487 zum Hauptmann der Stadt Breslau ernannt. Nach dem Tod des Matthias (5.4. 1490) wurde D. verhaftet, der Bereicherung sowie der Verletzung verschiedener städtischer Interessen angeklagt und nach kurzem Prozeß am 5.7. 1490 enthauptet. Die wenigen erhaltenen

193

194

'Donat' - Donatus von Metz

Akten zeigen ein unklares Bild über die Berechtigung des Urteils. Das melodielos überlieferte Lied hat 14 Strophen (zu je 4 Versen, zumeist mit Reimschema aabb; nur Str. 14 hat 5 Verse). Es berichtet im Wechsel von einfacher Erzählung und Reden über Verhaftung, Prozeß und Hinrichtung D.s und stellt ihn als unschuldig Verfolgten dar. Stilistisch entspricht es anderen politischen Erzählliedern der Zeit (sehr ähnlich ist LILIENCRON, Hist. Volkslieder, Nr. 118 [1466], vgl. aber auch Nr. 123 b [1469] von Heinz —> Überzwerch). Nach dem Lied über den Tod des Breslauers Leonhard Assenheimer des —» Kipfenberger ist es das Zweitälteste Lied dieser Art aus Schlesien, da es vermutlich nicht allzu lange nach dem Ereignis entstanden ist. Literatur. Vgl. Ausgaben. Zu D. ausführlich: H. MARKGRAF, Zs. d. Ver.s f. Gesch. u. Alterthum Schlesiens 20 (1886) 157-196; ferner: H. BECKER, Schles. Geschichtsbll. (1921) 37-42. Zum Typus: MÜLLER, Unters., bes. S. 26-28,474-486 u. ö.

ULRICH MÜLLER 'Donat' (deutsch) 'D.'-Texte sind Übersetzungen der im MA weit verbreiteten lat. Schulgrammatik des Römers Aelius Donatus (um 350 n. Chr.), 'De octo partibus orationis ars minor', die in Form von Frage und Antwort die acht Redeteile behandelte (Lat. Ausgabe von H. KEIL, Grammatici Latini IV, 1961, S. 355-402).

setzung auf. Cj und c2 enthalten vorwiegend grammatische Fachwörter. Die Überlieferung der Texte und Glossare weist auf die Verbreitung des 'D.' im obd. und nd. Sprachgebiet seit dem Ende des 14.Jh.s (c: nach 1393, ostfälisch; a um 1400, bair.-österr.; e 1473, alem.). Die 'D.'-Texte wurden an Kloster- und Stadtschulen (a, cl5 c2, b) wie auch an Universitäten (a, d) benutzt. Die schriftliche Übersetzung des dt. Textes erfolgte mit dem Vordringen frühhumanistischer Unterrichtsmethoden, sie leitet typologisch den Übergang zur Abfassung von Grammatiken der Nationalsprache ein. Mit dem Beginn des Buchdrucks setzt eine breite Überlieferung bis ins 18. Jh. ein. Literatur. J. MÜLLER, Quellenschriften u. Gesch. d. dt.sprachlichen Unterrichtes bis z. Mitte d. 16.Jh.s, hg. v. M. RÖSSING-HAGER, 1969, S. 217-225; E. ISING, Die Anfänge d. volkssprachlichen Grammatik in Deutschland u. Böhmen 1,1966; dies., Die Herausbildung d. Grammatik d. Volkssprachen in Mittel- u. Osteuropa, 1970, S. 34-^45 u.ö.

CHRISTINE STÖLLINGER

Donatus von Metz

1. Donatus ist der Autor der ältesten 'Vita s. Trudonis'. Er schrieb sie als Metzer Diakon im Auftrage seines Bischofs Angilramnus (769-791). Dieser wurde um 784 zum Erzbischof erhoben und tritt auch im Titel der Vita als archiepiscopus auf; demnach wird ihr Terminus a quo nach 784 liegen. D. stellt Trudo (f um 695) als Typus Überlieferung. Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 69, 139v-155r (Frgm.; a); St. Florian, Stiftsbibl., jenes Heiligen dar, welcher, adliger und cod. XI. 233, 256r-264r (Frgm.; b); Wien Schottenreich begüterter Herkunft, aller Weltlichstift, cod. 285, 83r-124v (d); Heidelberg, cpg 487, keit entsagt und seinen ererbten Besitz lr-65v (e); Wien, cod. 2846, 185r-209v (f.). Ferner ausschließlich geistlichen Zwecken zuzwei Glossare zum 'D.': Kassel, Murhardsche Bibl. führt. Unverkennbar verfolgt er das beu. LB, cod. philol. qu. 4, 243V-244V (cj); München, sondere Ziel, das von Trudo gegründete V V cgm 651,351 -352 (c2) [Siglen nach ISING, 1970, S. und später nach ihm benannte Kloster 34-45]. St.Trond (St.Truijen) als urkundlich gesiAusgaben. MÜLLER, S. 1-7 (= a), S. 2 (= b) cherte Schenkung des Heiligen an die [Auszüge]; ISING, 1966, S. 24-206 (= e). Metzer Kirche und somit als Metzer EiDie Hss. sind zweisprachig angelegt, genkloster zu erweisen (c. 7 u. 16). Die der dt. Text ist dem lat. als Kontext- oder legendarische Ausweitung des im wesentInterlinearglosse (de verbo ad verbum] zu- lichen durch mündliche Traditionen vergefügt; nur e weist eine von Conrad mittelten stofflichen Kerns — STRACKES —> Bücklin angefertigte freiere dt. Über- (1926) Annahme einer westfrk. Vorlage

195

'Donaueschinger Briefsteller' — 'Donaueschinger Liederhandschrift'

196

blieb Hypothese - kennzeichnet die intendierte Gattung ebenso wie die von PS 50,17 Domine labia mea aperies ausgehende, in schwerem Stil vorgetragene große Demutsrede des Prologs.

Einfügung einiger in Deutschland entstandener Briefe und im übrigen nur Austausch eines Teils der frz. Orts- und Personennamen durch deutsche. Insofern hat der 'D.B.' vor allem als ein Beispiel deutscher Rezeption einer berühmten frz. Überlieferung. Mindestens 18 vollst. Hss. d. Schule der Ars dictandi zu gelten. Seine 9.—IS.Jh.s, 5 weitere mit Auszügen oder Fragmenten. Vgl. LEVISON, Ausg., S. 267-271 u. 637-640; Benutzer dürfte er indes, ähnlich wie die D. A. STRACKE, Een merkwaardig groot Handschrift ihm verwandten Sammlungen (vgl. uit de Nederlanden, Het Boek 14 (1925) 303-309. SCHMALE, S. 7f., 11, 14), nicht nur als praktische Briefstillehre, sondern auch Ausgaben. W. LEVISON, MGH SS rer. Merov. VI264-298. Ältere Ausg.n s. ebd., S. 271. wegen seines Inhalts interessiert haben. Die politischen Briefe der ohne innere 2. LEVISON (WATTENB ACH/LEVISON/ Ordnung veranstalteten Sammlung stehen LÖWE, S. 139f.) erwägt die Identität D.s mit rund 50 weitaus zurück hinter Briefen mit dem gleichnamigen Verfasser der 'Vider privaten Sphäre, Freundschafts- und ta Ermenlandi' (hg. v. W. LEVISON, MGH Liebesbriefen, Briefen zwischen EheleuSS rer. Merov. V 674—710), der sich indes weder hinreichend genau lokalisieren und ten, Vätern und Söhnen, Magistern und datieren läßt noch stilistisch die gleiche Scholaren, Briefen zwischen Personen verschiedenster Stände, die, nicht selten zur Hand zeigt. Anekdote und pikanten Fazetie zugeLiteratur. L. VAN DER ESSEN, Etude critique et spitzt, mit kirchen- und eherechtlichen litteraire sur les Vitae des saints merovingiens de Fällen, mit erotischen Händeln und heikl'ancienne Belgique, Löwen 1907, S. 91-96; D. A. len Vorkommnissen besonders auch des STRACKE, Een oud-nederlandsch heiligenleven uit de geistlichen und mönchischen Alltags unVHIe eeuw, Hist. Tijdschrift 5 (1926) 28-51, 118-148 u. 259-279; A. u. J. PAQUAY, SintTrudo's terhalten. leven en vereering, Jaarboek van het Limburgsch Geschied- en Oudheidkundig Genootschap (Bull, de la Societe scientifique et litt, du Limbourg) 47 (1933) 5-113, bes. S. 7-10 u. 19-72; WATTENBACH /LEVISON/ LÖWE, Geschichtsquellen I 139f.; F. PRINZ, Frühes Mönchtum im Frankenreich, 1965, S. 204f. F. J. WORSTBROCK

Ausgabe. A. CARTELLIERI, Ein Donaueschinger Briefsteller, 1898 (die Mehrzahl der Briefe nur mit Incipit und Explicit sowie den von der Hs. gebotenen Regesten). Literatur. F.J. SCHMALE, Der Briefsteller Bernhards v. Meung, MIÖG 66 (1958) 1-28.

F. J. WORSTBROCK

'Donaueschinger Briefsteller' Der gegen 1280 geschriebene cod. 910 der Fürstl. Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen enthält eine seit ihrem Hg. CARTELLIERI als 'D.B.' bezeichnete Sammlung von 283 Musterbriefen und 22 Urkunden. Sie stellt eine gewiß ältere, vielleicht in der Rheinpfalz (SCHMALE, S. 7) entstandene deutsche Redaktion einer noch mehrfach mittelbar greifbaren frz. Vorlage dar; diese scheint ihrerseits über weitere Vorstufen in ihrem Kern auf eine Teilbearbeitung der 'Flores dictaminum' Bernhards von Meung (80er Jahre des 12. Jh.s) zurückzugehen, auf eine Erweiterung der Exordien der 'Flores' zu vollständigen Briefen. Deutsche Redaktion besagt im 'D.B.' nicht mehr als

'Donaueschinger Liederhandschrift' 1. Das Corpus. Die Hs. Nr. 120 der Fürstl. Fürstenbergischen Hofbibl. Donaueschingen (Sigle u oder D) enthält neben zwei fragmentarisch überlieferten dt. Prosatexten (S. 5-116: Prolog, Buch I-II, c.ll des 'Compendium theologicae veritatis' —> Hugo Ripelins von Straßburg; S. 117-204: —»'Bewährung, daß die Juden irren') auf den S. 205-321 ein dreigeteiltes Meisterlieder-Corpus von 21 Tönen mit Melodien, denen insgesamt 40 Texte beigegeben sind. Teil I (S. 205—224), ein Quinternio, vereinigt 5 Töne 5 verschiedener Meister: 1. Goldener Ton des —» Kanzlers (2 Lieder), 2. Unbekannter Ton —> Nestlers von Speyer, 3 a. Barant-

197

'Donaueschinger Liederhandschrift'

ton —>· Peters von Sachsen mit der (3b.) lat. Bearbeitung Maria pia' des —> Mönchs von Salzburg, 4. —> Leschs Guldin Reie, 5. Mönch von Salzburg G 33 (Langer Ton/Korweise). Teil II (S. 225-248), ein Sexternio, stellt unter 4 Tönen hälftig jeweils 3 Remer- und 3 Frauenlob-Lieder zusammen: 1. und 3. FrauEhren-Ton —> Reinmars von Zweter, 2. —> Römers 'sangwis', 4. und 5. Überzarter Ton und 6. Gekrönter Rey —» Frauenlobs. Nach dem ursprünglichen Plan sollte diese Lage wohl mit dem 'Salve regina' in Römers Sangweise beginnen. Teil III (S. 249—321), aus 4 verschiedenen Lagen bestehend (VIII, III, V, III [?]), ist eine aus der —> 'Kolmarer Liederhandschrift' in Anlehnung an die Zwölf zahl der 12 Meister ausgezogene Muster-Sammlung von 12 Frauenlob-Tönen (in Klammern die Zahl der Lieder): 1. Langer (2), 2. Goldener (1), 3. Verhohlener (= Fritz —» Kettners Osterweise) (2), 4. Neuer (3), 5. Tann-Ton (1), 6. Froschweise (1), 7. Gekrönter Ton (1), 8. Hundweise (1), 9. Zarter (12), 10. Grüner Ton (1), 11. Ritterweise (1), 12. Leid-Ton (1). Nach THOMAS sind alle Texte und die Töne Nrr. 3, 5-8, 11, 12 unecht. Das Auswahlprogramm der 3 Corpus-Teile zeigt leichte Unterschiede: Teil I stellt 7 geistliche Lieder (bis auf das unvollständig aufgezeichnete Heilig-Geist-Lied des Mönchs ausschließlich Marienlieder) in Tönen verschiedener, vornehmlich jüngerer Meister zusammen. Teil II wurde als eigenständige Sammlung von 6 Marienliedern zweier Meister, Reinmars von Zweter und Frauenlobs, angelegt. Teil III ist als 12-TöneCorpus eines Meisters, Frauenlobs, konzipiert. Auch hier überwiegt die geistliche Thematik, aber sie konzentriert sich nicht so sehr auf die Marienverehrung. Der an einem Meister orientierten Konzeption entspricht es, daß hier in drei Liedern Kunst- und Singschulthematik auftritt. Zusammen mit den beiden unfertigen Prosatexten dürften die 3 Lieder-Teile gegen Ende des 15.Jh.s zu einer Hs. vereinigt worden sein. 2. Ausgaben, a) Eine Edition der Texte nach u fehlt, b) u ist berücksichtigt in Einzelausgaben: RUN-

198

GE, Sangesweisen; E. JAMMERS, Ausgewählte Melodien d. Minnesangs (ATB Ergänzungsreihe 1), 1963; Epochen d. dt. Lyrik 2: Gedichte 1300-1500, hg. v. E. u. H. KIEPE (dtv 4016), 1972; W. ROLL, Vom Hof z. Singschule. Überl. u. Rezeption eines Tones im 14.—17. Jh., 1976; vgl. auch Literatur. Nachweise für die einzelnen Lieder: I l RUNGE, Nr. 78-79, S. 131-134; I 2 RUNGE, Nr. 68, S. 123-125; I 3 a ROLL, S. 30-35; I 3b SPECHTLER, G 9; ROLL, S. 55f.; I 4 KOESTER XII, S. 135-137; KIEPE, S. 180-183; I 5 SPECHTLER, G 33; II l RUNGE, Nr. 132, S. 184-186; II2 ROETHE, S. 290-296. 2.15.17; II 3 RUNGE, Nr. 2-3, S. 17-19; II 4 RUNGE, Nr. 10, S. 26f.; III 1-2 RUNGE, Nr. 20,21,25; III 3 RUNGE, Nr. 26; KIEPE 184-187; III 4-12 RUNGE, Nr. 27, 32-34,23,24,28,29,39,40-45,47,48,46, 51, 52, 49, 50. c) Melodieausgaben: RUNGE, außerdem I 2 JAMMERS Nr. 45; I 3 ROLL, S. 30f.; I 5 SCHUMANN, Notenteil 15; II l RIEMANN, S. 262; II2 SCHUMANN, Notenteil 18; III 1,2,4,6,9,11,12 SCHUMANN, Notenteil 6, 4, 8, 3, 10, 3, 7; III 10 SCHUMANN, Notenteil 5, BRUNNER, Melodietafe! 2. d) Faks.-Ausg. Die Donaueschinger Lhs., hg. v. U. MÜLLER/F.V. SPECHTLER/G. STEER in: Litterae (in Vorbereitung).

3. Datierung und H e r k u n f t der Handschrift. Nach Ausweis der PapierWassermarken wurden die Prosatexte S. 5-204 nach 1478, der Liederteil zwischen 1484—1490 geschrieben. Es sind zwei Hände zu unterscheiden. Der größte Teil der Texte stammt von Schreiber(in) I. Schreiber(in) II hat nur Liedstrophen, insgesamt 14 (I 1; II 1-4; III1-9) und Noten geschrieben. Die alemannische Schreibsprache verweist die Hs. in die südliche Ortenau. Sie wurde vermutlich für das Zisterzienserinnenkloster Wonnental, ein Marienkloster, angefertigt. Dazu würde auch die Thematik der Teile I und II gut passen, während der Kontakt mit dem schulmäßigen Meistergesang, den Teil III zu verraten scheint, vorerst nicht recht verständlich ist. 4. Im Unterschied zu den sonstigen —> 'Meisterlieder-Hss.' des 15. Jh.s ist der Codex mit reichem Initial- und Figurenschmuck oberrheinischen Typs ausgestattet. Er trägt nach E.J. BEER 'alle Zeichen der Nonnenhs. an sich, von ungeschulten Frauen geschaffen, in klostereigenen Scriptorien' (STEER, S. 207). Auf den geistlichen Lebensraum der Hs. deutet auch die ganzseitige Darstellung (S. 4)

199

'Donaueschinger Passionsspiel'

der Totenerweckung des hl. Maternus, des Apostels des Elsaß, hin. 5. Verhältnis zur 'Kolmarer Lied e r h a n d s c h r i f t ' t (K). Seit der Meisterlieder-Ausgabe von K. BARTSCH, 1862, gilt u einmal als Schwesterhs., zum anderen als 'Teilabschrift' (BRUNNER, S. 164) von t (um 1470). Nach G. FREISTADT war t 'die Hauptvorlage' (S. 298) von u: u ist teils aus t, teils aus den Quellen von t zusammengeschrieben. Das Verhältnis läßt sich jedoch genauer fixieren: Nur für das Frauenlob-Corpus (Teil III) war t (Lage 7—16) die unmittelbare Vorlage, nicht jedoch für I und II.

200

'Donaueschinger Passionsspiel' 1. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 137, 88 Bll. im Heberegisterformat, von einer Hand, zwischen 1470 und 1500. Beigefügt ist der Hs. ein Bühnenplan des 16. Jh.s. An drei Stellen sind Zettel mit späteren Textänderungen und -erweiterungen eingeheftet. 2. Ausgaben. F. J. , Schauspiele d. MAs II, Karlsruhe 1846, S. 150-350; E. HARTL, Das Drama d. MAs, Passionsspiele II (Dt. Lit., Reihe : Drama d. MAs 4), 1942 (Neudr. 1966) (zit.).

3. Text. Das Spiel, das dem alem. Sprachraum unter Ausschluß von Schwaben und Elsaß zugehört, stellt die Bearbeitung einer ebenfalls alem. Vorlage dar Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 89-92; und hat seine Heimat in der Umgebung K. A. BARACK, Die Hss. d. Fürstl. Fürstenbergischen von Villingen. Text und RegieanweisunHofbibl. zu Donaueschingen, 1865, S. 123-124; G. gen zeigen sehr enge, z. T. wörtliche VerROETHE (Hg.), Die Ged. Reinmars v. Zweier, 1887 bindungen mit dem 'Luzerner' (1545) und (Nachdr. 1967), S. 154-156, 159-163; H. RIE- —> 'Villinger Passionsspiel' (vgl. dazu A. MANN, Hdb. d. Musikgesch. I 2, 1905; L. KOESTER, KNORR, Villinger Passion. Literarhist. Albrecht Lesch. Ein Münchner Meistersinger d. Einordnung u. erstmalige Herausgabe d. 15. Jh.s., 1937; J. MAIER, Stud. z. Gesch. d. Marienantiphon 'Salve regina', 1939, S. 53f.; H. THOMAS, Urtextes, Diss. München 1975). DINGES (S. 108, 123) nimmt als Quelle ein verloUnters, z. Überl. d. Spruchdichtung Frauenlobs (Palaestra 217), 1939, S. 139 u.ö.; H. HUSMANN, renes frühes Spiel aus Luzern an. Der für zwei Aufführungstage konzi'D. L.', in: MGG 3,1954, Sp. 667-669; R. GENSEKE, Die Kolmarer Hs. u. ihre Bedeutung f. d. dt. Meister- pierte Text mit 4177 überlieferten Versen gesang, Diss. (masch.) Tübingen 1954; B. KIPPENgliedert sich in drei Handlungsteile: 1. BERG, Der Rhythmus im Minnesang (MTU 3), 1962, Christi Lehre und Wunder, Judasverrat S. l, 44, 46, 49, Anhang (Beispiel 1); G. FREISTADT, (= I.Tag), 2. das eigentliche PassionsgeZur Abhängigkeit d. Liederhss. Kolmar u. Donauschehen (Abendmahl bis Grablegung), 3. eschingen, Diss. (masch.) Göttingen 1966; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meister- das Ostergeschehen (beides = 2.Tag). sang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972; F. V. Auswahl wie Anordnung der Szenen des 1. Tages sind an den Evangelienperikopen SPECHTLER, Die geistl. Lieder d. Mönchs v. Salzburg der Fastenzeit orientiert (DINGES, S. 95). (QF 175, NF 51), 1972, S. 65-67, 167-168 = G 9, 268-275 = G 33; G. STEER, Hugo Ripelin v. Straß- Dialog und Textgestaltung zeigen intensiburg, Habil.schrift (masch.) Würzburg 1974, S. ven Einfluß von NT und Liturgie, z.T. in 290-291; ders., Zur Entstehung u. Herkunft d. Do- direkter Übertragung des lat. Vorbilds. naueschinger Hs. 120 ('Donaueschinger Liederhs.'), Die vorgegebene Handlung wird mehrin: Würzburger Prosastud. II, Fs. K. Ruh (Medium fach in Einzelhandlungen aufgegliedert, Aevum 31), 1975, S. 193-210; H. BRUNNER, Die wobei der Bearbeiter darauf achtet, nur alten Meister (MTU 24), 1975, S. 70, 177-187; B. quellenmäßig Belegbares, bzw. dogmaSTÄBLEIN, Schriftbild der einstimmigen Musik (Mutisch Korrektes aufzunehmen und Widersikgesch. in Bildern III), 1975, S. 196, 200-201, sprüche zu eliminieren. Diese Haltung Abb. 70a-70c. GEORG STEER schlägt sich selbst in den Regieanweisungen nieder, in denen neben die Orientierung am NT die Intention tritt, das Darge'Donaueschinger Marienklage' (I), stellte in einer dem Gegenstand adäquaten cod. 106 —=> 'Augsburger M.' feierlichen Form vorzuführen, um auch so die theologische Bedeutung des Gesche'Donaueschinger Marienklage' (II), hens zu unterstreichen. Frgm. AIII22 -^ 'Erlauer M.' Der erste Spieltag beginnt nach einer

201

'Donaueschinger Passionsspiel'

sorgsam konzipierten Einleitung (Eingangsprozession, Gesang der Engel, Judengesang) mit der Darstellung der sündigen Maria Magdalena nach den Passionsperikopen (DINGES, S. 57). In der eigenwilligen Behandlung des Stoffs ist das 'D.P.' nur dem 'Luzerner PassionsspieP verwandt. Die folgenden Szenen führen Christi Lehre und Wunder vor und stellen diesen die verstockte Haltung der Juden gegenüber. Der 2. Spieltag beginnt mit der Darstellung des Abendmahls in einer dem 'D. P.' eigenen Abfolge der Ereignisse. Großes Gewicht legt der Text auf die Kreuzigung, deren Wichtigkeit auch musikalisch unterstrichen wird (Hornbläser). Im Zentrum stehen nicht Klage und Verzweiflung der Anhänger Christi, sondern das grausame Verhalten der Juden. Der letzte Handlungsteil - das Ostergeschehen - bricht mit der Botschaft der drei Marien an Petrus ab. Der vermutliche Schluß läßt sich jedoch aufgrund der Abhängigkeit von einer gemeinsamen Quelle relativ sicher nach dem 'Luzerner Passionsspiel' ergänzen (Rekonstruktion bei DINGES, S. 144-153). Die Umformung des epischen Stils der ntl. Vorlagen in den dramatischen Stil des Spiels führt den Bearbeiter zu einer realistischen Sicht und im Ansatz zu einer Charakterzeichnung der Einzelfiguren. Bislang anonyme chorische Gruppen werden von ihm aufgelöst; an ihrer Stelle nehmen nun Einzelpersonen mit eigenen Namen aktiv an der Handlung teil. Wenigstens im gestalterischen Bereich wird so eine gewisse Lösung aus den selbstgewählten Bindungen an ein dogmatisch bestimmtes Vorbild erreicht. 4. A u f f ü h r u n g . Bühne und Requisiten lassen sich aus dem Verzeichnis der Bühnenorte, den Regieanweisungen und dem Text selbst wenigstens partiell erschließen. Die festen Bühnenstände der Simultanbühne, wie in Luzern in busser und ^//gesondert, sind am Anfang der Hs. (l r ) in der Reihenfolge ihres Vorkommens im Spiel notiert, entsprechen aber nicht dem beiliegenden Bühnenplan. Diese Skizze des lö.Jh.s wiesen (S. 155), WIL-

202

KEN (S. 228), EVANS (S. 283) und HARTL (S. 12 f.) dem zweiten Spieltag oder einer verkürzten Aufführung des 'D. P.' zu, während FRONING (S. 265) die Zugehörigkeit hierzu als erster bestritt. DINGES (S. 135) und NAGLER konnten den Plan dem 'Villinger PassionsspieP zuordnen. Das Verzeichnis der Bühnenorte nennt 22 Stände, von denen jedoch nur 6 am ersten und zweiten Spieltag benötigt werden. Nicht angegeben sind der Aufenthaltsort des Proclamators sowie der Standort Christi, den HARTL (S. 12) im Hause der Jünger annimmt. Eine wesentliche Funktion erfüllt der als gemeine bürge bezeichnete Bühnenort, auf den personenreiche sowie theologisch und didaktisch bedeutsame Szenen verlegt werden. Die Mindestzahl der erforderlichen Darsteller hat HARTL (S. 20) mit 142 berechnet, doch treten nur 62 von ihnen an beiden Tagen auf. Ein Drittel wird für die Rollen der Juden benötigt, die durch mal. Judenkleidung gekennzeichnet sind. Die Regieanweisungen, deren Umfang und durchdachte Konzeption immer wieder erkennen lassen, in welchem Maß der Bearbeiter alle für eine Inszenierung wichtigen Fakten zu berücksichtigen sucht, zeichnen sich vor allem durch die ständig wiederholte Ermahnung aus, der jeweilige Darsteller solle 'als ob' spielen, sich der zu verkörpernden Rolle demnach immer bewußt sein. Literatur. (s.o. 2.); E.H. WILKEN, Gesch. d. geistl. Spiele in Deutschland, 1872, S. 228; R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14,2), 1891/92 (Neudr. 1964), S. 265; G. DINGES, Unters, z. 'D.P.' (German. Abhh. 35), Breslau 1910 (zugleich Diss. Marburg 1910); dazu Rez. v. H. LEGBAND, Arch. i. Stud. d. neueren Sprachen u. Lit.n 130 (1913) 392-399; M.B. EVANS, The Staging of the Donaueschingen Passion Play, MLR 15 (1920) 65-76, 279-297; W. MÜLLER, Der schauspielerische Stil im Passionsspiel d. MAs (Form u. Geist 1), 1927; J.W. KURTZ, An Interpretation of the Stage Plan of the Donaueschingen Passion Play, Germanic Review 10 (1935) 219-222; HARTL (s.o. 2.); A.M. NAGLER, Der Villinger Bühnenplan, JEGP 54 (1955) 318-331; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs, Diss. Bochum 1969; R. STEINBACH, Die dt. Oster- und Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Stud. 4), 1970, S. 215-222; W. F. MICHAEL,

203

'Donaueschinger Predigtsammlung' — 'Donaueschinger WeltgerichtsspieP

Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie 20), 1971, S. 166-176.

BERND NEUMANN 'Donaueschinger Predigtsammlung v. J. 1484' Überlieferung. Donaueschingen, cod. 293, 112r-184r (niederalem.)

Ein vollständiger PredigtJahrgang De tempore mit einer Predigt pro Sonntag, der unter den deutschsprachigen Predigtsammlungen des IS.Jh.s durch souveräne, formbewußte Behandlung der scholastischen Predigtform auffällt. Die Predigt auf den 1. Adventsonntag hat Am 4,12: Preparare in occursum dei tut Iherusalem zum 'thema', sie beruht auf der Eingangspredigt des Detempore-Predigtmagazins des —» Jacobus de Voragine. Ob die gesamte 'D. P.' aus diesem Predigtmagazin geschöpft ist, bliebe zu untersuchen. Literatur. D. SCHMIDTKE, Geistliche Schiffahrt, PBB (Tüb.) 91 (1969) 383f.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Donaueschinger (südbairisches) MagdalenenspieP

204

des Parallelen zum Erlauer Magdalenenspiel aufweist, weicht die Melodie stark von derjenigen in Erlau ab. Das zweite Bruchstück überliefert einen Wechselgesang zwischen Magdalena und ihrem Liebhaber Procus. Die Verwandtschaft zum Erlauer Magdalenenspiel tritt durch motivische und textliche Übereinstimmungen an dieser Stelle besonders deutlich hervor. Das dritte und längste Bruchstück enthält einen frei gestalteten Dialog zwischen Magdalena und ihrer tugendhaften Magd, die dem Martha-Kreis angehört und hier zur ständigen Begleiterin Magdalenas geworden ist. Rolle und Name der Magd (Endelein) sind ein Novum dieses Spiels, andere Texte kennen lediglich entweder eine Magd der Magdalena, die wie ihre Herrin ganz dem Weltleben verhaftet ist, oder eine Magd der Martha, die als Botin deren Warnungen überbringt. Endelein hingegen sucht ihre Herrin zu bekehren, die ihrerseits die Magd an Procus verkuppeln will. Das jedoch wird von ihr scharf abgelehnt: ich wil mich allezeit mit guten werichen cziern (82). Mit einem weiteren Auftritt des Procus bricht das Spiel ab. Literatur. IRTENKAUF/EGGERS (s.o. Ausg.).

Überlieferung. Donaueschingen, cod. A III 22, 7r-9v. 3 insgesamt 88 vv. umfassende, nicht zusammenhängende Bruchstücke von der gleichen Hand des 15. Jh.s, die auch die vorangehende 'Donaueschinger Marienklage' {—» 'Erlauer Marienklage') aufgezeichnet hat. Die Sprache des Frgm.s ist südbair., die Niederschrift weist eine geregelte Orthographie auf. Ein Teil des Textes ist mit Noten des sog. cantus fractus versehen. Ausgabe. W. IRTENKAUF/H. EGGERS, Carinthia I, Mitt. d. Geschichtsver.s f. Kärnten 148 (1958) 359-382.

Überlieferung. Donaueschingen, cod. 136, -10 , 334 vv. (D); auf 2r und 5r Raum für nicht ausgeführte Illustrationen; nicht ediert. Die Hs. ist in die 1. Hälfte des 15. Jh.s zu datieren. Ihre Mundart ist nicht von der ihrer Vorlage aus der 2. Hälfte des 14. Jh.s zu sondern: westl. Hochalem., vielleicht Luzern.

Das erste Bruchstück beginnt mit der Aussendung des Teufels Schickchentancz durch Lucifer, der befiehlt, Maria Magdalena der Hölle zuzuführen. Dem Magdalenenspiel ging also wohl, vergleichbar dem 'Erlauer Magdalenenspiel' ('Erlau IV: -^ 'Erlauer Spiele, IV. 4.'), ein Teufelsspiel voran, bei dem die Seelen verschiedener Sünder vorgeführt wurden. Mit dem Auftritt Magdalenas und ihrem Lied ich wil preysen meinen leib bricht der Text ab. Während der Wortlaut des Lie-

Das 'D.W.' (D) gehört zu den an Mt 25,31—46 anknüpfenden Spielen wie das -^'Berliner W.' (B), -> 'Berner W.' (Bern), -> 'Kopenhagener W.' (K), -> 'Schaffhauser (früher Rheinauer) W.' (S), beschränkt sich aber im Gegensatz zu ihnen auf die Hauptszene: Christi Urteil über Gerechte (sechs Werke der Barmherzigkeit) und Ungerechte, sechs vergebliche Bitten der Verdammten um Strafminderung sowie Luzifers Antwort und Wehklage der Verdammten.

BERND NEUMANN 'Donaueschinger WeltgerichtsspieP

205

206

'DonieP — Döring, Dirick

Der Wortlaut stimmt fast völlig zu Bern v. 347-717 (mit Auslassung von 38 Versen: v. 482f., 560f., 574f., 621 f., 668697), hat aber zwei in Bern zwischen 495/496 ausgefallene Verse (= S 467f.). D stimmt eng mit dem in Grüningen, Kanton Zürich, geschriebenen K-Text zusammen: beiden fehlen die Reimpaare Bern v. 482f., 560f., 574f., 621 f.; beide haben gegenüber Bern zusätzlich zwei Verse (= S 467f.). Literatur. K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele d. MAs u. d. Reformationszeit, 1906, S. 85 f., 90f.; R. KLEE, Das mhd. Spiel vom jüngsten Tage, Diss. Marburg 1906, S. 6-27.

HELLMUT ROSENFELD Doneldey, Arnold —> 'Bremer Arzneibuch' 'Doniel' Altjiddische Bearbeitung des biblischen Danielstoffs in 496 Strr.; wahrscheinlich im 15.Jh., keinesfalls vor Mitte des 14. Jh.s entstanden. 1. Überlieferung. Basel (Jakob Kündig) 1557, vorhanden in: Basel, ÜB, FA VI 34 Nr. 2; Jerusalem, Schocken Library (PRIJS, S. 139-141); Amsterdam, Kgl. Ndl. Ak. d. Wiss.n. Nachdrr.: Krakau 1588; Prag 1609, 1673; Altona 1730 (STEINSCHNEIDER, Sp. 191 f.; COWLEY, S. 116), Die Hs. Oxford, Bodl. Libr., Opp. 607 (f. 104ra-171ta), geschrieben 1600, ist eine Abschrift des Basler Drucks. Eine Ausgabe (Umschrift und Faksimile) wird durch W.-O. DREESSEN u. H.-J. MÜLLER vorbereitet.

2. In Abschnitten von jeweils 55—65 Strophen wird zunächst der Inhalt der ersten 6 Kapitel des biblischen Danielbuchs erzählt, wobei nach Kap. 4 Nebukadnezars Vorgeschichte als Kanzler Merodach Baladans {IV Rg 20, 12) eingeschoben ist. Zur Zeit des Darius wird Daniel durch den Engel Gabriel das Ende des Exils in Aussicht gestellt, doch muß er zuvor als der Kämmerer Hathach am Hof des Ahasveros und der Esther Dienst tun. Deren Sohn Kyros befiehlt schließlich die Rückführung der Juden unter Serubabel und den Neubau des Tempels in Jerusalem unter Esra. Israels Sünden führen zur erneuten Zerstörung des Tempels durch Titus und zum nochmaligen Exil, dessen Ablö-

sung durch das messianische Zeitalter unter Berufung auf Jesaja durch Frömmigkeit und Weisheit nach Daniels Vorbild herbeigeführt werden soll. 3. Nach seinen eigenen Worten hat der unbekannte Verfasser das Buch für diejenigen, die des Hebräischen und Aramäischen nicht mächtig sind, aus dem ivri übersetzt. Als Quelle wird nur das Buch Dn genannt; im übrigen ist von unseren sforim (= Büchern) die Rede, womit außer IV Rg, I Esr und einigen Propheten agadische Quellen gemeint sind. 4. Durch seine Anlage als geschichtliches Werk und den Gebrauch des Hildebrandstons steht der 'D.' in der Nachfolge des —» 'Schmuelbuchs'; dementsprechend heißt es in der Vorrede: wi der teutsch Schmuel hot es weis un' don. Inhaltlich und stilistisch (Doxologien, Gebete, Paränesen, Sprichwörter) nähert er sich jedoch eher der weisheitlich-apologetischen Literatur (z.B. —»'Ben hamelech weha-nosir'). Keinesfalls kann man es als spiel männische Dichtung bezeichnen; es läßt einen Verfasser von rabbinischer Gelehrsamkeit erkennen und ist deutlich Buchdichtung. Literatur. M. STEINSCHNEIDER, Catalogue librorum hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana, 1852-60 (Nachdr. 1964); M. ERIK, Inwentar fun der jidischer schpilman-dichtung, Zs. f. jüdische Gesch. ... (Ausg. d. Inst. f. weißruthensische Kultur, Minsk) H/HI (1928) 545-588, bes. 585f.; A.E. COWLEY, A concise catalogue of Hebrew printed books in the Bodleian Library, Oxford 1929; J. PRIJS, Die Basler hebräischen Drucke, Olten/Freiburg 1964; W.-O. DREESSEN, Zur altjidischen Synonymik, in: Fragen des älteren Jiddisch, hg. v. H.-J. MÜLLER u. W. ROLL, 1977, S. 63-67; H.-J. MÜLLER, Zur Edition des altjiddischen Donielbuchs, ebd., S. 57-62.

WULF-OTTO DREESSEN

Dörfer —>· Siegfried der D. Döring, Dirick Sohn des Tilo Döring, der vermutlich der zwischen 1283 und 1613 nachweisbaren Braunschweiger Ratsfamilie Döring angehörte und von dort nach Lüneburg abwanderte, und dessen Ehefrau Gesche Springintgud, einer engen Verwandten

207

Döring, Matthias

des in den Wirren des Prälatenkrieges ums Leben gekommenen Lüneburger Bürgermeisters Johann Springintgud. D. bekleidete die Ämter des Sülf- und des Barmeisters und wurde 1463 Lüneburger Ratsherr. 1498 ist er gestorben. Aus D.s Feder stammt eine im Original zwar verlorene, jedoch in mehreren Abschriften des 16. bis 18. Jh.s erhaltene Geschichte des Prälatenkrieges mit den Titeln Historia van her Johan Springenguth bzw. Historia van der uneinicheit zwischen dem olden und nigen rade to Luneborg, die allerdings nur unwesentlich über die Friedenskonkordie vom 1. August 1457 hinausreicht. Sein Bericht zeichnet sich aus durch intime Detailkenntnisse, aber auch durch eine — angesichts seiner engen verwandtschaftlichen Bindungen an die zentrale Figur seiner Darstellung leicht erklärbare — höchst einseitige Parteinahme zugunsten des alten Rates. Druck. Chron. dt. St. 36 (Lüneburg), 1931, S. 343-364 (dort auch S. 340 Aufstellung der überlieferten Abschriften).

THOMAS SANDFUCHS

Döring, Matthias 0. F. M., 'Doctor armatus' 1. Leben. Um 1390 in Kyritz/Prignitz geboren, wird Döring (Döring, Doryng, -gh, -gk, -ck) früh in den dortigen Franziskanerkonvent eingetreten sein, danach zu ersten Studien die Magdeburger Ordensschule besucht haben, bevor er fünf Jahre lang in England, wohl in Oxford, studierte. Als er sich Ostern 1422 an der Universität Erfurt immatrikulieren ließ, war er bereits Lektor und Leiter der Erfurter Franziskanerschule. 1423 Bakkalaureus, wurde er 1424 zum Doktor promoviert und lehrte als Professor an der Theologischen Fakultät, bis er 1427 zum Provinzialminister der Sächsischen Ordensprovinz gewählt wurde. 1434 immatrikulierte die Universität Rostock ihn, vermutlich als Promotor für einen Minoriten. Am 11.7. 1432 inkorporierte ihn das Basler Konzil, in dessen Auftrag er 1433 zu den Königen von Polen und Dänemark, zum Herzog von Sachsen und Magdeburg reiste. In der Folge nahm er gelegentlich an

208

Sitzungen teil; jedenfalls hielt er am Konzil so fest, daß er seine Provinz 1441 zur Oboedienz Felix' V. brachte und sich noch 1443 von Anhängern des Gegenpapstes zum Ordensgeneral wählen ließ. Erst nach dessen Resignation gab er 1449 diese vom Konzil bestätigte, aber nutzlose Würde auf. Streitbar trat er in den 40er Jahren auch gegen Heinrich —» Toke und die Magdeburger Erzbischöfe — im Sinne des ihm überhaupt verbundenen Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg — für das Wilsnacker Blutwunder ein. An den Kämpfen in seinem Orden um die Armutsfrage beteiligte er sich nicht nur mit klaren Voten gegen die Observanten und ihre Förderer wie —» Johannes von Capestrano und —> Nikolaus von Kues, sondern vor allem scheint er in seiner Amtsführung versucht zu haben, mit Reformen die Spaltung zu verhindern. Kurz vor seinem Rücktritt 1461 nahm er noch einen Prozeß gegen den Erzbischof auf sich, der in Magdeburg die Observanz einführte. Den Ruhestand im Kloster Kyritz mußte er deshalb exkommuniziert beginnen. Dort starb er am 24. 7. 1469. II. Werk. Sein Werk, soweit es bisher bekannt ist, umfaßt theologische, kirchen- und ordenspolitische Schriften (neben Amtsschreiben) sowie eine Chronik, spiegelt also eine vielseitige Persönlichkeit. Es zeichnet sich nicht allein durch Gelehrsamkeit aus, selbst auf kanonistischem Gebiet, sondern auch durch lebendigen, gewandten Stil und gepflegtes Latein. l. Seine ersten theologischen Werke erwuchsen aus der Lehre: die 'Lectura super primum, tertium et quartum sententiarum' 1422 (s. L. MEIER, Franzisk. Stud. 17 [1930] 83-89), in der er sich als Skotist erwies; eine Quaestio von 1424 (s. MEIER, 1958, S. 48 Anm. 23); die noch nicht wieder aufgefundenen 'Dialectica' und 'Super Esaiam' (s. ALBERT, S. 15 bzw. 17). Neben seinen Geschäften schrieb D. in den 30er Jahren sein später weit verbreitetes 'Defensorium postillae Nicolai de Lyra contra Paulum Burgensem', der seine 'Additiones' 1429 abgeschlossen hatte (s. MEIER, 1958, S. 49 Anm. 28; der dort

209

Döring, Matthias

erwähnte cod. 136 [früher C. 14] der Stiftsbibl. Melk ist am 4.2. 1438 fertig geworden; Überlieferung auch München, clm 18177). 1440 legte er in Erfurt eine weitere Quaestio vor (s. MEIER, 1958, S. 48 Anm. 23). Daß er sich auch als Prediger hervortat, besonders auf dem Konzil, beweist die noch nicht ausgeschöpfte Überlieferung seiner Sermones (s. MEIER, 1958, S. 48f. Anm. 24f.; Oxford, Ball. Coll., cod. 164, 61r-72r 'De S. Francisco' von 1432, und cod. 165 A, 329V-336V 'De conversione S. Pauli' von 1434. 2. Kirchenpolitischen Fragen wandte er sich zu, als er 1432 für die Basler Verhandlungen seine 'Propositio circa Hussitarum articulum de donatione Constantini' schrieb (s. MEIER, 1958, S. 49 Anm. 30, dazu S. 50 Anm. 37; auch Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. hist. C 2° 34, lr-llr; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 1499, 20v-23r). Streitschriften über das Konzil vereinigte D., der überzeugte Konziliarist, zusammen mit einer eigenen Arbeit in seinem verlorenen 'Liber perplexorum ecclesie' (s. seine Chronik, Sp. 11 zu 1442). Ob er die anonyme, von Flacius Illyricus dem Gregor —» Heimburg zugeschriebene, vor allem auf dem TJefensor pads' des Marsilius von Padua beruhende sog. 'Confutatio primatus papae' (ine. Scienti bonitm), die 1443 dem Kurfürsten von Brandenburg und der Stadt Magdeburg übersandt wurde, dem Bande beisteuerte — wofür gute Gründe sprechen - (M. GOLDAST, Monarchia I, Hanau 1612, S. 557-563; s. im übrigen ALBERT, S. 129-194; A. POTTHAST, Bibliotheca historica medii aevi I, 2 1896, S. 341 f., auch in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl, cod. 783 Heimst., 25r-34r; Berlin, cod. lat. fol. 305, 147r—153r) oder ob es sich etwa um eine von ihm dazu verfaßte Gegenschrift handelte (s. Berlin, f. 147r), muß noch näher untersucht werden. Während des Wilsnacker Streites entstanden 1446 und 1447 zwei Abhandlungen (s. MEIER, 1951, S. 56 Anm. 14f. und 57 Anm. 20). 3. Als Vorkämpfer der Konventualen soll D. für das Generalkapitel von Bologna 1433 Konstitutionen Conflatum super Martimanas entworfen haben (s. AL-

210

BERT, S. 57; DOELLE, S. 4f.). Um die Armutsfrage geht es auch in einer Stellungnahme nach 1444 (s. C. PIANA, AFH 50 [1957] 48 f.) und in seinem Gutachten zur Franziskanerregel von 1451 (L. ÖLIGER, Franzisk. Stud. 9 [1922] 203-236). Am Ende finden sich seine Bemühungen noch einmal in der Appellation an den Papst gegen den Erzbischof von Magdeburg (1461) zusammengefaßt (GEBHARDT, S. 287-291). 4. Beobachtungen und Notizen, auch Gerüchte zur miterlebten Geschichte, im Laufe seines Lebens gesammelt, fügte D. in seinen letzten Jahren in Annalenform für 1420-1464 der 'Nova Chronica' des Dietrich —> Engelhus an (Leipzig, ÜB, cod. 1310, 109r-124r, aus dem Besitz des dortigen Professors Thomas Werner, der die Chronik noch bis 1498 fortsetzte, danach gedr. v. J.B. MENCKE, SS rer. Germ. III, Leipzig 1730, Sp. 1—30; s. übrigens ALBERT, S. 83-128). Die Nachrichten beziehen sich besonders auf seine Heimat und die nordischen Gebiete, auf seinen Orden, das Konzil, die Hussiten und Türken, auf Naturereignisse und Wunder. Bittere Urteile über die für Kirche und Christenheit maßgeblichen Häupter, von denen er nur Friedrich II. von Brandenburg gelten ließ, durchziehen die Chronik. Seine wenigen literarischen Quellen dienten ihm, wie vor allem eine zeitkritische Passage aus Petrarcas 'Vita solitaria', als Bestätigung seiner Ansichten. Literatur. Chronica Fr. Nicolai Glassberger (Anal. Franc. 2), 1887; B. GEBHARDT, M. D. der Minorit, HZ 59 (1888) 248-294; P. JOACHIMSON, Gregor Heimburg I, Diss. München 1889, S. 69-79; P. ALBERT, M. D., ein dt, Minorit d. 15.Jh.s, 1892 (mit d. älteren Lit.); Concilium Basiliense II, hg. v. J. HALLER, 1897, S. 164, 249, 519; F. DOELLE, Die Observanzbewegung in d. sächsischen Franziskanerprovinz (Reformationsgesch. Stud. u. Texte 30/31), 1918; L. MEIER, Doctor Armatus, Studi Franciscani 9 (1937) 65-93; ders., Wilsnack als Spiegel dt. Vorreformation, Zs. f. Religions- u. Geistesgesch. 3 (1951) 53-69; ders., Die Barfüßerschule zu Erfurt (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie u. Theologie d. MAs 38,2), 1958 (mit Lit.); E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis I (Erfurter Theologische Stud. 14), 1964, bes. S. 275f., 349.

KATHARINA COLBERG

211

'Dornenkranz von Köln' — 'Dorothea'

'Dornenkranz von Köln' Der doernen krantz van Collen betitelt sich ein am 9. Okt. 1490 von Joh. Koelhoff d. Ä. ausgedrucktes Buch in ripuarischer Sprachform (88 Bll., 4°, mit 4 Holzschnitten). In seinem ersten Teil enthält es eine moralisch-erbauliche Abhandlung von den drei Ständen in der Welt, dem Klerus, den Regenten und den Untertanen. Jedem wird seine Aufgabe im Leben zugewiesen, mit Einflechtung von Bibelzitaten und Autoritäten. Eine genauere Untersuchung auf Quellen und Stil dürfte lohnen. Dieser Teil ist von einem unbekannten Verfasser 1468 zusammengestellt worden und endet auf Bl. 84V: Vnde so wer dyt liest vnde mit vlysse besynnet der mach gunstlichen myrcken die meynunge vnd besseren den synn deser materien vnde vynden sy gebrech dat sy dat van lief den korrygeren. vnde bydden got vur den der dit zusamen gesatzt vnde geschreuen bait Des name got bekant is. Geschreuen. M.CCCCLxviij Deo gratias. Anschließend folgt Bl. 85r-88r Eyn Sermoin van Edelluyden dye sich durch yre verkeyrtheit vnedel machen. Literatur. L. ENNEN, Katalog d. Inkunabeln in d. StB zu Köln I [1865], S. 85 Nr. 218 (unter der Bezeichnung 'Sermonen auf das ganze Jahr'); P. HEITZ (Hg.), Die Kölner Büchermarken bis Anfang d. XVII. Jh.s, Straßburg 1898 (Nachdr. 1970), S. XXXVII; O. ZARETZKY, Kölner Bücherillustrationen, Zs. f. Bücherfreunde III l (1899) 134; E. VOUILLIEME, Der Buchdruck Kölns bis z. Ende d. 15. Jh.s (Publikationen d. Ges. f. rhein. Geschichtskunde 24), 1903, S. XXV, 171 f. Nr. 388; A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck d. Frühdrucke VIII: Die Kölner Drucke, 1924, S. 7, Abb. 318-321; BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. I 70 f., Nr. 156; 500 Jahre Buch u. Zeitung in Köln, Ausstellungskatalog 1965, S. 77.

WOLFGANG STAMMLER f 'Dorothea' Deutsche Legenden. Die Passio der hl. D., einer der beliebtesten weiblichen Heiligengestalten des MAs, ist, abgesehen von den Legendarf assungen, in mindestens 17 verschiedenen dt. Vers- und Prosafassungen überliefert.

212

A. Verslegenden. I. Eine wohl in der 1. Hälfte des 14. Jh.s entstandene D.-Legende (376 vv.) beschränkt sich im wesentlichen auf die Erzählung der Passio. Überlieferung. Braunschweig, StB, fr. 87 (B; Frgm., 2 Bll.); Dessau, StB, cod. 24.8° (ehem. Georg. 4,4°), 51r-58r (D); Hannover, Niedersächs.LB, cod. I, 84a (H), 440r-445r; München, cgm 478, 51V-57V (Mü); Prag, ÜB, cod. IV D, 263r (P; überliefert nur v.23 der Ed. BUSSE); Uppsala, ÜB, cod. 497,15r-23r (U). Drucke: Magdeburg, S. Mentzer, 1500 (Ma); [Marienburg, Karweyß, um 1500] (Ka); Köln, [U. Zell, um 1502/3] (K 1 ); o.O., o.Dr., [um 1505] (Nü); Köln, [van Nuyß,] 1513 (K2); ebd., [um 1513] (K3); ein Kölner Druck (Koelhoff, 1499) ist heute wohl verloren (vgl. DEGERING/HUSUNG, S. 29f.). Ausgaben. O. SCHADE, Geistl. Ged. d. 14. u. 15. Jh.s vom Niederrhein, 1854, S. 15-29 (nach K3; BUSSE kennt diesen Druck nicht!); PH. WEGENER, Drei mnd. Ged. d. XV. Jh.s, Programm Magdeburg 1878, S. 8-18 (nach Ma); W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, S. 75-79, 140f. (nach H); BUSSE, S. 15—24 (kritisch nach U); K. GÄRTNER, Ein mnd, Frgm. in d. StB zu Braunschweig, in: Litterae ignotae (Litterae 50) [im Druck] (nach B, mit Faks.).

Die Überlieferung dieses dichterisch eher bescheidenen Werkes weist eine starke geographische Streuung auf (vom Nd. bis ins Bairische; jedoch 5 Überlieferungsträger aus dem Ostmd.). Eine ostmd. Entstehung ist wahrscheinlich; daß das Gedicht auch aus den dortigen Deutschordenskreisen stammt (BUSSE, S. 14), läßt sich freilich nicht zwingend nachweisen. Quelle ist nach SCHADE und BUSSE die bei GRAESSE, Leg. aur., S. 910—912, abgedruckte Fassung (BHL 2324), die nicht, wie häufig behauptet wird, von —* Jacobus de Voragine verfaßt wurde: Die 'Legenda aurea' enthielt ursprünglich keine D.-Legende. Eis erachtet die Quellenfrage als ungelöst. Das Werk wird fast immer (wie auch in der Ikonographie) zusammen mit den Legenden von —» Barbara, —» Katharina und —> Margareta überliefert (—> 'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen'). Literatur. SCHADE (s. Ausg.n), S. 1-14; H. DEGERING/M. J. HUSUNG, Die Katharinenpassie, ein Druck von Ulrich Zell, 1928, S. 10-57; L. BUSSE, Die Legende d. hl. D. im dt. MA, Diss. Greifswald

213

'Dorothea'

214

1930, S. 9-14; G. Eis, Zu Schades Dorotheen Passie, ZfdA 72 (1935) 92-94 (kennt BUSSE nicht!).

1854, S. 1-8 u. 107f.; BUSSE (s.o. A.L), S.25-30; DE BOOR, LG III l, S. 535.

II. Eine nd. D.-Legende, in Brüssel, Kgl. Bibl., Hs.F II, 143, lr-10v (v.J. 1476; 549 vv.) überliefert (hg. v. PRIEBSCH, S. 376-384), folgt einer BHL 2324 nahe verwandten Fassung. Auch hier haftet der Verfasser eng am Gang der Handlung. Heimat des vermutlich um 1400 entstandenen Gedichts ist nach PRIEBSCH der Landstrich Oberweser-Mittelelbe.

IV. Ein seltenes Genre überliefert die St. Galler Hs. 1006 (hg. v. BUSSE, S. 42 bis 46): hier wird die Passio mit der Gebetsform verbunden (392vv.). Die Gliederung des Werkes besteht in der Aufzählung und Betrachtung von zehn Martyrien der hl. D. (vgl. auch u. Fassung VI). Das alem. Gedicht ist i. J. 1430 entstanden (w. 337-342), möglicherweise im oder für das St. Galler Benediktinerinnenkloster St. Georgen (vgl. v. 5: Durch got und durch sant Jergen}. Die lat. Quelle ist dem Verfasser, oder wahrscheinlicher: der Verfasserin, mit Hilfe eines Klerikers zugänglich gemacht worden (vv. 330-334). BUSSES Vermutung (S. 41), daß ein Laie das Werk verfaßt habe, ist unbegründet.

Literatur. R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. d. Kgl. Bibl. zu Brüssel, ZfdPh 36 (1904) 375f.; BUSSE (s.o. A. L), S. 24.

III. Die künstlerisch bedeutendste Fassung der dt. D.-Legende ist nur fragmentarisch überliefert (1116 erhaltene Verse); schätzungsweise umfaßte sie ursprünglich ca. 2000-3000 Verse. Überlieferung. Klagenfurt, Landesarch., Hs. 6/ 30 (7 Pergamentbll.); Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 8601 (3 Pergamentbll.). Ausgaben. DIEMER, 1853 [1854], S. 51-71 u. 798-809; ders., 1854, S. 9-29 u. 107-120; BUSSE (s. o. A. L), S. 30^1.

Der Dichter (nach BUSSE Geistlicher) scheint stilistisch unter dem Einfluß des späten —> Konrad von Würzburg zu stehen und zeigt Vertrautheit mit der höfischen Literatur (u. a. mit —> Wolframs von Eschenbach Tarzival') sowie gute Kenntnisse des geistlichen Schrifttums. Vor allem durch eine in der spätmal. Hagiographie nur selten vorkommende psychologische Charakterisierung der Hauptpersonen hebt sich das Werk von der durchschnittlichen Legendendichtung dieser Zeit ab: Selbst der Richter Fabricius, in anderen D.-Legenden stets Prototyp des Bösen, bekommt hier menschliche Züge. Eine bairische Herkunft darf als gesichert gelten; Entstehung in der l. Hälfte des 14.Jh.s (BussE: um 1350) ist sehr wahrscheinlich. Quelle ist BHL 2324. Literatur. J. DIEMER, Kleine Beitr. z. älteren dt. Sprache u. Lit. VI: Bruchstücke zweier Legenden von d. hl.D. u. hl. Katharina, WSB XI, 1853 [1854], S. 43—75, hier S. 43—50 u. Zur Legende von der hl.D., ebd., S.796f.; dass. erneut in: J. DIEMER, Kleine Beitr. z. älteren dt. Sprache u. Lit. II, Wien

Literatur. BUSSE (s.o. A.L), S. 41 f.

V. Eine bairisch-österreichische Bearbeitung wird in der Hs. 1079 der Klosterneuburger Stiftsbibl. (15. Jh.; eine partielle Abschrift durch K. DIEMER in Wien, cod. 15.373, 61r-62v) überliefert (hg. v. V. O. LUDWIG, Die hl. D., Wien 1928; mit nhd. Übertragung). Der Passio, die einer erweiterten Fassung von BHL 2324 folgt, geht eine Anrufung der Dreieinigkeit und Marias, verbunden mit einem Bescheidenheitstopos, voran. Daß der Verfasser nach einer mündlichen Verdeutschung arbeitete (so BUSSE), wird von MENHARDT mit Recht bezweifelt. Das Werk scheint jedenfalls für die Benutzung bei der gemeinsamen klösterlichen Lesung konzipiert worden zu sein; vgl. vv. 45^48: v nd auch schalt ez all styel wessen / ob ir weit hören lessen / von der marter vnd eren l Dorothea de vil werren. Daß aber der Ursprungsort von Werk und Hs. in dem i.J. 1414 gegründeten Chorherrenstift St. Dorothea in Wien zu sehen wäre (BUSSE), geht nicht aus dem Text hervor. Die Entstehungszeit fällt wahrscheinlich noch ins 14. Jh. Literatur. BUSSE (s.o. A.L), S.46^8; dazu Rez. H. MENHARDT, ZfdPh 55 (1930) 447f.

VI. Bisher unbeachtet geblieben ist eine bairische D.-Legende in München, clm

215

216

Dorothea von Hof

22309, 241r-250v, die auf dieselbe Quelle zurückgeht wie Fassung IV. Auch hier sind Gebet und Passio aufs engste miteinander verbunden. Entstehungszeit dieses recht anspruchslosen Gedichts ist wohl die I.Hälfte des 15.Jh.s. Inc.: O Dorothea raine mait l Jn deinen martern vnuerczait / Da du cza her hast ersiten / Vnd hast gar christenlich gestritten ... VII. Eine obd. D.-Legende in der Hs. M249, l r/v (= das letzte Bl. der Hs.!) der Sächsischen LB Dresden ist nur fragmentarisch erhalten. Überliefert sind lediglich die Enthauptungsszene und der anschließende Besuch des Kindes bei Theophilus (das Apfel-Rosenwunder). VIII. In der Hs. Heimst. 1231 der Hzg.Aug.-Bibl. Wolfenbüttel, TMT, ist eine kurze nd. D.-Legende unvollständig überliefert. Das Interesse des Verfassers gilt alleine der Enthauptung D. s und dem ApfelRosenwunder; D.s Vorgeschichte wird in einigen wenigen Sätzen zusammengefaßt. IX. Michel -* Schrade X. —» Heinrich der Teichner B. Prosalegenden. XI. Eine obd. Übersetzung von BHL 2324 in Donaueschingen, cod. 117 (v.J. 1454), 79r-85v, ist abgedruckt bei W. STAMMLER, Prosa d. dt. Gotik, 1933, S. 104-107 (vgl. auch BUSSE [s.o. A.I.], S. 8). XII. Eine mfrk. D.-Legende ist in der Hs. 8826, 96va-101va, des Germ. Nat. Mus. Nürnberg, und in der Hs. 645 der ehemaligen Neustädter Gymnasialbibl. Prag (verschollen) sowie in weiteren Hss. überliefert (abgedruckt nach der Prager Hs. mit Quellenkommentar von J. STROHSCHNEIDER, Mfrk. Prosalegenden, Progr. Prag, 1892, S. 3-11). Der Übersetzer folgt seiner Vorlage (BHL 2324) wortgetreu. Entstehungszeit ist wohl die I.Hälfte des 15. Jh.s. XIII. Eine nd. Übersetzung von BHL 2324 aus dem 15.Jh. in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1231, 226V-228V (vgl. BUSSE [s.o. A.L], S. 8).

Inc.: Sancta dorothea de erlyke juncfrouwe de wart eyn marthelersche dorch den namen vnses heren... XIV. Eine mittelbairische Übersetzung von BHL 2324 in München, cgm 4879, 185r-192v. Inc.: Dew Erberdig Junckfraw vnd marterin dorothea ist geporen uon dorotheo dem uater... XV. Eine mfrk. D.-Legende ist dem Winterteil der ripuarischen Fassung der 'Südmndl. Legenda aurea' (Druck Köln, Ludwig van Renchen, 1485; —> Jacobus de Voragine) integriert. Inc.: In der prouincien von Capadocien in der Stadt Cesarien so was ein jonckfrouwe die dorothea hyes... XVI. Eine alem. Fassung der D.-Legende in Heidelberg, cpg 108, 77r-80r. Inc.: Do man zalte von Cristus gehurt zwen hundert vnd achtzig jare... XVII. Eine bairisch-österreichische Übersetzung von BHL 2324 in Melk, Stiftsbibl., cod. 1569 (olim 615 [L 27]), 46r-53r. Inc.: Dy heilig Junckfraw sand Dorothea ist pürtig gewesen aus der stat Cezaria..,

WERNER WILLIAMS-KRAPP Dorothea von Hof D. (Dorathe] von Hof wurde nach eigenen Angaben im Einsiedler Codex am Verenentag (l.Sept.) 1458 geboren, war 1474 vermählt mit einem Jergund begann am Tag der Engelweihe (14. Sept.) 1477 in Einsiedeln ein geistliches Leben: vnd satzt do den sturtz ufvnd let etliche weltliche claiden vnd clainet hin, daz ich yr nit me trug (357r). Daß D. in eine (Dritt)ordensgemeinschaft eingetreten ist, darf als wahrscheinlich gelten, da sie später als Schreiberin klösterlicher Bücher bezeugt ist. Es handelt sich um ein Gebetbuch, St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 479 (darunter, S. 168-182, die 'Hundert Betrachtungen' aus —» Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit', BIHLMEYER, S. 315,1—322,20) und Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 752, beide hochalem. und v. J. 1483. Letzterer ent-

217

218

Dorothea von Kippenheim — Drabolt, Hieronymus

hält ein 'Buch der göttlichen Liebe und Summe der Tugend', eine Kompilation populär-mystischer und aszetisch-katechetischer Schriften, die D. selbst nach bestem Vermögen (nach dem besten so ich kunt) zusammen gelesen vnd vzgezogen vnd zesament gesetzt hat (2V). Am reichlichsten schöpft sie aus Seuses Werken, immer wieder aus dem 'Büchlein der ewigen Weisheit' (lr-13r, 41r-51v, 73r-96r, 113r-117r, 153r-165r), aber auch aus der 'Vita' (62r-72r [c. Iff.], 104vff. [c. 6, Vision Meister —> Eckharts und Johannes —» Futerers] sowie (13 r ff.) 'Briefbüchlein' Brief XI. Gelegentlich wird Seuse ergänzt mit Partien aus —> Ottos von Passau '24 Alten' (148V-152V) und Johannes -* Niders '24 goldene Harfen'. Dazwischen stehen Väter- und Lehrer-Dicta (über Gottesliebe 19V—34V), Lehrstücke über den Glauben (36r-4Ör), Beichte, Reue und Buße (52r-58r), das Altarsakrament (133r-148r), den Jüngsten Tag und die Hölle (173r—178r). Einen besonderen großen Komplex bilden die sieben Todsünden (184r-254r) und die Tugenden (254v-334r). 334V-335V steht 'Ain disputieren zwischent der liebhabenden sei vnd vnserm herenn' (—> 'Disput zwischen der minnenden Seele und unserm Herrn'); den Schluß bildet der pseudo-eckhartsche Traktat —» 'Schwester Katrei' in gekürzter Gestalt. Ein System dieser Textsammlung ist nicht zu erkennen, obschon die ersten Stücke (lr-34v) alle die Gottesliebe thematisieren und die Sünden und Tugenden in je einem Großkapitel (s.o.) vorgestellt werden. Die letzten 4 Texte (ab 334r) sind sicher nur noch angehängt, gehören nicht mehr zum eigentlichen buch. Literatur. O. SIMON, Überl. u. Hss.Verhältnis d. Traktates 'Schwester Katrei', Diss. Halle 1906, S. 31-33 (zur Hs.); R. BANZ, Christus u. d. Minnende Seele (German. Abhh. 29), 1908, S. 15f. (zur Hs.), 364-368 (Text des'Disput').

K. RUH Dorothea von Kippenheim Tochter des Freiburger Bürgermeisters Albrecht von Kippenheim (f!424) und der Claranna von Keppenbach (f nach

1425). D. trat nach dem Tod des Vaters 1425 mit ihren Schwestern Ursula (1425) und Margaretha in das 1419 reformierte Dominikanerinnenkloster Unterlinden zu Colmar ein. Sie ist Übersetzerin von Predigten Bernhards, Augustins, Gregors, Legenden und anderen erbaulichen Texten in der illustrierten Hs. 71711 der Colmarer StB (Kat. Nr. 212): Ich su>ester Dorothea von kippenheim ein conuent Swester desz wirdigen löblichen gotzhusz Sancti Johannis baptiste in underlinden zu Colmar hab disz buch usz dem latin zu tutzsch geschrieben... (324V); von ihr wurden vermutlich (BEUCHOT, S. 16) auch die (illustrierten) Legenden in der Colmarer Hs. 7171 (Kat. Nr. 199) übersetzt. Im dt. Evangeliar Colmar, StB, Hs. 275 (Kat. Nr. 18), 337V, findet sich eine Namenangabe (Besitzereintrag?), ebenso auf einem Brieffragment der Susanne von Falkenstein an D. in der Colmarer Hs. 5761 (Kat. Nr. 930). Literatur. X. MOSSMANN, in: Journal de Colmar, 5. Feb., 1888; A. WALTZ, Bibliographie de la ville de Colmar, Colmar 1902, Nr. 572; J. KINDLER v. KNOBLOCH, Oberbadisches Geschlechterbuch II, 1905, S. 286; J. BEUCHOT, Das frühere Unterlindenkloster zu Colmar im 15. u. 16. Jh., Colmar 1917, S. 8, 14, 16; M. BARTH, Der hl. Arbogast, Bischof v. Straßburg. Seine Persönlichkeit u. sein Kult, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 14 (1939/40) 92 (dort Abdruck der -> 'Arbogast'-Predigt aus Hs. 717"); CHR. v. HEUSINGER, Spätmal. Buchmalerei in oberrhein. Frauenklöstern, ZGO 107 (1959) 140f.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Dorothea von Montau —» Johannes von Marienwerder 'Dorotheenspiel' (schlesisches) D.'

'Kremsmünster

Drabolt, Hieronymus 1. Der Name dieses Meistersingers findet sich zuerst in der 1517/18 von Hans Sachs geschriebenen Hs. Berlin, mgq 414. Zweimal ist er darin mit der Angabe 'von München' versehen (259V, 382r). In Töneregistern des 16. und 17. Jh.s erscheint D. unter den 'Alten Nachdichtern', vgl. K.J. SCHRÖER, German. Stud., Supplement

219

Drabsanft, Mathis

zur Germ. 2 (1875) 223 (1590; Dräenpolcz, Jeremias) und F. STREINZ, Der Iglauer Meistergesang, 1958, S. 100 (1562) und S. 156 (1613; Jeronimus Dröpoltz bzw. Dröpeltz von Augspurg). Demnach hat er vermutlich um 1500 gelebt. Archivalisch ist er bisher noch nicht nachgewiesen. 2. Überlieferung und Abdrucke. A. Lieder. Bisher sind drei Lieder D.s bekannt: a) Romers gsanck weis S lieder meister jeronimüs Draybolcz von münichen gedieht, ine.: Macht Weisheit güet o here ich rüeff dich an (Thema: Christus auf dem ölberg, Streit zwischen Vernunft und Sinnlichkeit), Berlin, mgq 414, 259V-260V. b) Jn der gülden dagreis maister Jeronimus drabolcz vnd sein gedieht 3 lieder, ine.: Mich / freit ein junckfraw feine (Thema: Marienpreis und Christgeburt), Berlin, mgq 414, 381r-382r, gedr. DREYER, S. 363-365. c) Jn der gülden dagreis Jeronimus Drabalt 3 lider sein gedieht, inc.: Mit l züchten wil ich singen (der Dichter nennt sich am Schluß; Thema: Schulkunst - Auf zählung der Fehler, die man beim Meistersang vermeiden soll, es werden zahlreiche Ausdrücke aus der Tabulatur aufgeführt; vgl. TAYLOR, S. 255-257), Berlin, mgq 414, 429v--430r, gedr. TAYLOR, S. 270-272; Dresden, LB, cod. M 188 (früher M 93), 255r-256v (neue Zählung; aufgezeichnet durch Hans Sachs); Breslau, Singebuch des AdamPuschman (seit 1945 verschollen), 222r-223r (mit Melodie), gedr. DREYER, Notenbeilage, S. 1-3; Dresden, Lb, cod. M 6, 443V-^444V (neue Zählung; mit Melodie, Hand Puschmans, vgl. dazu E. GOETZE, Neues Lausitzisches Magazin 53 [1877] 65); Nürnberg, StB, cod. Will III 782, 313-315 (17. Jh.). - Zweifelhaft ist, ob auch das Lied }n dem schlechten don Maister Jeronimus Drabolcz von Munichen 3 lieder, inc.: Got grüs euch züchtigklichen, Berlin mgq 414, 382r, gedr. DREYER, S. 365 f., D. gehört, vgl. dazu F.H. ELLIS, PMLA 61 (1946) 953. -Ausgabe von a) b) c): TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter des 14. u. 15. Jh.s, Bd. l, 1977, S. 152-163 u. 443 f. B. Töne: Im 16. und 17. Jh. waren zwei Töne D.s allgemein verbreitet: der 23reimige Linde Ton (Melodie mit Text von Hans Sachs nach Puschmans Singebuch gedr. DREYER, Notenbeilage, S. 4—6) und die 47reimige Goldene Tagweise (Tagreis) (gedr. nach der gleichen Quelle ebd., S. 1—3). Die Melodieüberlieferung verzeichnet R. STAIGER, Benedict von Watt, 1914, S. lOOf. (unter Treibolt); hinzu kommen die Aufzeichnungen beider Melodien durch Puschman in Dresden, cod. M 6, 443V und 444V (die Angabe a VL I 458, der Text zum Linden Ton im M 6 werde D. zugeschrieben, ist falsch; der Text ist mit H. S. = Hans Sachs signiert). Nur im mgq 414 steht der Schlechte Ton Drabolts, der im metrischen

220

Schema bis auf eine geringfügige Abweichung mit Ps.-Wolframs Vergoldetem Ton übereinstimmt (vgl. F. H. ELLIS, PMLA 61 [1946] 960); die Melodie dieses Tons ist nicht erhalten. - Ausgabe der Melodien: K. KRAMER, Die Melodien der Nürnberger Meistersinger bis Hans Sachs (in Vorber.).

3. D.s Lieder bleiben nach Inhalt und Darstellung in dem für den Meistergesang um 1500 üblichen Bereich. Die metrischen Schemata seiner Töne haben untereinander keine Ähnlichkeit. Die Goldene Tagweise zeigt durch die gehäufte Zahl von Pausenreimen (18) strukturelle Verwandtschaft mit —» Frauenlobs Goldenem Ton, —> Folz' Kettenton und Konrad —> Nachtigalls Goldenem Ton. Literatur. A. DREYER, Hans Sachs in München u. d. gleichzeitigen Münchener Meistersänger, in: Analecta Germanica (Fs. Hermann Paul), 1906, S. 324-389 und Notenbeilage; CH. PETZSCH, Zu Albrecht Lesch, Jörg Schechner u. z. Frage d. Münchener Meistersingerschule, ZfdA 94 (1965) 121-138, hier S. 134; B. TAYLOR, Der Beitrag des H. Sachs u. seiner Nürnberger Vorgänger zu d. Entwicklung d. Meistersinger-Tabulatur, in: H. BRUNNER / G. HlRSCHMANN/F. SCHNELBÖGL (Hgg.), H. Sachs U.

Nürnberg, 1976, S. 245-274.

HORST BRUNNER Drabsanft, Mathis dichtete 1489 einen Reimpaarspruch von 460 metrisch sehr frei gestalteten Versen, der unter dem Titel Eyn hubscher Spruch von den schlachten Jn Hollantvermutlich noch im selben Jahr in Heidelberg gedruckt wurde. Darin wird von dem siegreichen Feldzug berichtet, den der Stallmeister König Maximilians mit Hilfe deutscher Landsknechte gegen den Aufstand der holländischen Adelspartei unter Franz von Brederode unternahm. Dem Stallmeister, den er als seinen Herrn bezeichnet, hat D. in einer Nachbemerkung den Spruch gewidmet, außerdem einem anderen Befehlshaber, Herrn Jacob Silberkammer, den Landsknechten und dem König; ihrem Ruhm wollte er publizistisch dienen. Nicht an allen, aber doch an einigen der beschriebenen Ereignisse scheint er persönlich teilgenommen zu haben. Überlieferung. Flugschrift 4°. 6 Bll. [Heidelberg, Heinrich Knoblochtzer 1489] (früher fälsch-

221

'Drakula'

lieh Hans Schobser zugeschrieben); Ex.: Berlin, SB preuß. Kulturbesitz, Inc. 1206, 8 (früher Yg 5361); Wien, Ink. 23. G. 24 (Bl. 3 u. 4 fehlen). Vgl. GW 9065. Abdruck. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 171, S. 253-261. Literatur. LILIENCRON, S. 240-242; ADB V 367.

FRIEDER SCHANZE 'Drakula'

222

ed. CONDURATU, S. 105-109, BOGDAN, S. 90-105; Lambach (O.Ö.), Stiftsbibl., cod. cart. 327, 230r-233v, 15. Jh. (L), ed. [Anon.], Arch. d. Ver.s. f. Siebenb. Landeskunde NF 27 (1896-97) 331-342; London, Brit. Mus., cod. Add. 24315, 138r-143r, Ende d. 15. Jh.s (mit Schluß über die Gefangennahme D.s; R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, S. 206). Die Drucke, alle nach 1476 (Wiedereinsetzung D.s), erhalten den Text der Vorlage unverändert, sind jedoch mit Titel, Einleitung und einem Bild D.s versehen. Die zahlreichen Ortsnamen sind getilgt, die Episoden neu geordnet und durch Einfügung neuer Details bereichert. Konsequente Chronologie und thematischer Aufbau fehlen jedoch auch hier. Drucke: Nürnberg, Marcus Ayrer 1488 (ältester Dr.), Peter Wagner um 1488, Ambrosius Huber 1499, Johannes Stuchs um 1515, Jobst Gutknecht 1521; 'Uan deme quaden thyrahe Dracole Wyda', Bartholomäus Gothan (?), nicht vor 1488, ed. Arch, d. Ver.s f. Siebenb. Landeskunde NF 27 (1896-97) 332-342 und WISWE; Bamberg, Hans Sporer 1491; Leipzig, Martin Landsberg 1493; Augsburg, Christoph Schnaitter 1494, M. Ramminger, um 1520, Matthäus Franck um 1560; Lübeck, Stephan Arndes um 1495; Straßburg, Mathias Hupfuff 1500; Hamburg, um 1502. Sebastian Münster hat den Text in seine zuerst 1544 in Basel erschienene 'Cosmographia' aufgenommen.

Dt. Prosaerzählung aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s vom walachischen Woiwoden Wlad IV. Dracul (= Vlad IV. Tepes, [der Pfähler]), 1456-1462,1476. Die Regierungszeit D.s war gekennzeichnet durch Kämpfe um die Sicherung der staatlichen Zentralgewalt mit kriegerischen Einfallen nach Siebenbürgen und Krieg gegen die Türken. Zeitgenössische D.-Anekdoten berichten von zahlreichen persönlichen Grausamkeiten D.s, doch bleibt noch zu ermitteln, inwieweit es sich dabei nicht um allgemein verbreitete Wüterichsgeschichten handelt. Russische Bearbeitungen des Stoffes betrachten D.s Grausamkeiten als Recht und Pflicht des gerechten und durch Rechtgläubigkeit legitimierten Selbstherrschers, skizzieren in D. also einen Herrschertyp, wie ihn im 16. Jh. Ivan IV. ausprägt. Die dt. Prosaerzählung dagegen gibt sich als thematisch konzeptionslose (ItemReihung: Item. Er lies dy iungen kinder praten ... [L]), pamphletartige Abschilderung eines maßlos grausamen Menschenschlächters, ist offensichtlich politische Zweckschrift zur Belastung des Verhältnisses D.s zu Ungarn im Kampf gegen die Türken. Sie ist in drei stark, z. T. wörtlich übereinstimmenden Hss. und mehreren, ebenfalls eng verwandten Drucken überliefert. Die Vampirsage, die heute an der D.Gestalt haftet, hat keine Stütze in der spätmal. Überlieferung, sondern stammt aus späterer, mündlicher Tradition und verband sich erstmals in Rumänien mit dem D.-Stoff, bevor sie Bram Stoker im 19. Jh. literarisierte.

Alle Fassungen, Hss. und Drucke, gehen auf eine gleiche Version (vor 1464) zurück, die auch der lat. Fassung bei Thomas —» Ebendorf er, 'Chronica Regum Romanorum' (lib. 7), dem Stück in Enea Silvio —» Piccolominis (Pius II.), 'Comentarii rerum memorabilium' (Frankf./M. 1614, 296ff.), und Michael -> Beheims Versbearbeitung 'von ainem wutrich der hies Trakle waida von der Walachei' (ed. H. GILLE/I. SPRIEWALD, Nr. 99) zugrunde liegt. Die dürftige Einleitung, der fragmentarische Schluß und die fehlende thematische Konzeption der Hss. weisen auf eine ältere Sammlung von D.-Anekdoten mit politisch-polemischer Gebrauchsfunktion im regionalen, detailreich gezeichneten Umfeld der Begebenheiten hin. CONDURATU und alle späteren Forscher sehen in dieser gemeinsamen Vorlage ein Flugblatt, das von einem Deutschen aus Siebenbürgen verfaßt und vor der Gefangennahme D.s (Okt./Nov. 1462) verbreitet worden ist.

Überlieferung und Ausgaben. Hss.: St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 806, S. 283-288, um 1500 (G),

Literatur. K.M. KERTBENY, Ungarn betreffende dt. Erstlingsdrucke 1454-1600, Budapest 1888, S.

223

224

'Die drei bösen Weiber' — 'Drei buhlerische Frauen'

9f.; I. BOGDAN, Vlad TePe§ §i Naratiunile Germane s.i Ruses.ti asupra lui, Bucure§ti 1896; G.G. CONDURATU, Michael Beheims Ged. über d. Woiwoden Wlad II. Drakul, Diss. Leipzig, Bukarest 1903; J. BLEYER, Ein Ged. Michael Beheims über Wlad IV., Woiwoden d. Walachei (1456-62), Arch. d. Ver.s f. Siebenb. Landeskunde NF 32 (1903) lOff.; H. GILLE, Die hist. u. polit. Ged. Michel Beheims (Palaestra XCVI), 1910; H. RAAB, Zu einigen nd. Quellen d. altruss. Schrifttums, Zs. f. Slawistik 3 (1958) 323-325; J. STRIEDTER, Die Erzählung v. walachischen Vojevoden D. in d. russ u. dt. Überl., Zs. f. slav. Philol. 29 (1961) 398^27; J.S. LUR'JE, Povest' o Dracule, Moskau-Leningrad 1964; E. STRÜBING, Eine unbekannte Ausg. d. Dracole Wayda, Beitr. z. Inkunabelkde. 3. F. l (1965) 103f.; H. GiixE/I. SPRIEWALD, Die Ged. d. Michael Beheim I (DTM LX), 1968, Nr. 99; R.Tn. McNALLY, In search of Dracula. A true history of Dracula and vampire legends, New York 1972; G. RONAY, The Dracula Myth, London-New York 1972; G. GIRAUDO, L'edizione di Lipsia del 1493 della History von Dracole Wayda, Annali della Facolta di Lingue e Letterature Straniere di Ca'Foscari, Brescia 12 (1973) 165-177; M. WISWE, Van deme quaden Thyranne Dracole Wyda, Ndjb 96 (1973) 43-53.

DIETER HARMENING 'Vom Dreck' -^ 'Das Ungetüm' 'Die drei Arztbüchsen' —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Die drei Bauern' -^ 'Mißglückte Werbung' 'Die drei Blumen des Paradieses' -» 'Die Lilie' 'Die drei bösen Weiber* Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 18. 12 Aug. 4° [= G], 345r-352v; tirol., ca. 1480. Ausgabe. KELLER, Fsp. I, Nr. 56.

Im Wirtshaus vor der Hölle trinken, würfeln und prügeln sich Wirt Pinkenpank (wie im —> 'Alsfelder PassionsspieP ein Teufelsname) und Hirt (Knecht) Gumprecht, die an Krämer und Rubin in geistlichen Spielen erinnern. Drei hinzukommende alte Frauen tanzen, zechen und beweisen die Herrschaft über ihre Männer in Triumphreden, über die Teufel

handgreiflich: sie zahlen dem Wirt mit Prügeln, treiben Lucifer das Vieh vor der Hölle weg und schlagen seinen Anhang in die Flucht. Die Klagen der geprellten Teufel sind weitgehend aus dem verbreiteten Gedicht 'Das böse Weib und die Teufel' (NiEWÖHNER; —>· 'Von dem üblen Weibe') zitiert, das in einer Sprichwort-Passage auch den Anlaß zur dramatischen Gestaltung der ungewöhnlichen Höllenszenen (Wirtshaus, Viehweide: außerchristliche Unterweltvorstellungen) enthält. Aufführungstechnisch sprengt das Spiel, ähnlich manchen Stücken der tirolischen Fastnachtspielsammlung Vigil —» Rabers, den Rahmen des Stubenspiels; ein Hinweis auf die Vorfastenzeit fehlt; die Bestimmung als Fastnachtspiel ist unsicher. In derselben Hs. (Schreiber Ge) werden das tirolische 'Große Neidhartspiel' (KELLER Nr. 53; —»'Neidhartspiele') mit der wörtlichen Parallele des Weinausrufens und ein motivverwandtes tirolisches Spiel (—> 'Gescheiterte Teufelskuppelei', KELLER Nr. 57) überliefert, das möglicherweise von dem Verfasser des beschriebenen Spiels stammt. Literatur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 31-33; F. BRIETZMANN, Die böse Frau in d. dt. Literatur d. MAs (Palaestra 42), 1912, S. 176-233, bes. 199, 231-233; H. NIEWÖHNER, Das böse Weib u. die Teufel, ZfdA 83 (1951/52) 143-156, bes. 151-153; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 294; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtsspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, S. 20, 107-118.

NORBERT HEINZE 'Drei buhlerische Frauen' Überlieferung. Donaueschingen, (-> 'Liedersaal-Hs.) (1).

cod. 104

Ausgaben. Liedersaal III 5-16 (nach 1); NGA I 111-117.

Die Frage, wem ein gefundener Ring gehören solle, wird für drei Frauen zum Anlaß eines erzählerischen Wettstreits in freier Natur über das Thema heimlicher, außerehelicher Liebe. Mittel des Ehebruchs in den drei Schwankepisoden sind das 'Fischebraten', die 'Ausfahrt mit der

225

nahtvrouen' und der 'unterirdische Stollen'. Die Schwanke wurden mit z.T. wechselnden Episoden auch in zwei FabliauFassungen erzählt: 'Les trois dames qui troverent 1'anel' in: A. DE MONTAIGLON/ G. RAYNAUD, Recueil general et complet des fabliaux des XIIP et XIVe siecles I, Paris 1872, S. 168 ff. und ebd. VI, 1890, S. Iff.; eine Parodie des Ringfundes ebd. III, 1878, S. 51 ff. Eine kurze derbere Version —> 'Der gefundene Ring' bei FISCHER, Märendicht., S. 425 f. Die Zusammenfassung dreier Schwankabenteuer ist im Aufbau verwandt den —> 'Drei listigen Frauen A'; auf sie gehen die späteren dt. Bearbeitungen zurück. Die 'D.b.F.' stehen stilistisch mit Locus-amoenus-Beschreibung, Streitgesprächselementen, formelhaften Wendungen vielleicht parodistischen Charakters und mit den Motiven der Frau Venus, der tougen minne, der huote oder dem Ritter als Liebhaber stärker in der Tradition der höfischen Literatur. Literatur. J. BEDIER, Les Fabliaux, Paris 61964 ( 1893), S. 265-271; P. NYKROG, Les Fabliaux, Kopenhagen 1957, s. Reg. S. 315, Nrr. 52 u. 53; FISCHER, Stud., Reg.; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 101 f., 239-241, 300-303 u.ö.; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1972, S. 177-192. 1

KARL-HEINZ SCHIRMER 'Drei Hunde als Beschützer' Minnerede von 604 Versen. Überlieferung. 15.Jh.),65r-79v.

226

'Drei Hunde als Beschützer' — 'Die drei Lebenden und die drei Toten'

München, cgm 439 (2. H.

Ausgabe. KELLER, Fsp. III1416-1430.

Eine Frau, die in einem Hain vor der Sonnenhitze und der Glut des Venussterns Schutz sucht, erzählt einem älteren Mann, daß sie von einem jungen ritterlichen Gesellen umworben wurde, ihn aber dreimal abgewiesen habe, weil er gar zu selbstbewußt sei. Ihre drei Hunde Versagen, Es darff sein nit und Las ab pej zeit hätten sie bei ihrer Abweisung unterstützt. Der Alte lobt ihre Standhaf tigkeit. Dialogisch angelegte Erzählung einer abgeschlagenen Werbung ohne deutlich

hervortretende lehrhafte Tendenz. Stil und Wortschatz sind anspruchslos. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 197.

TILG BRANDTS 'Die drei Jünglinge im Feuerofen' —> 'Die Ältere Judith' / 'Die drei Jünglinge im Feuerofen' 'Die drei Lebenden und die drei Toten' 1. Die Erzählung von den '3LuT', eine Allegorie auf die Vergänglichkeit, ist seit dem späten 13. Jh. bis zum beginnenden 16. Jh. in zahlreichen Fassungen in Frankreich, Italien, Deutschland, England, den Niederlanden, auch Skandinavien überliefert. 2. Drei vornehme junge Männer (Könige) begegnen (auf der Jagd) drei Toten. Diese ermahnen sie unter Hinweis auf die Vergänglichkeit und ihren jetzigen Zustand zu einem gottgefälligen Leben. Im Mittelpunkt ihrer Mahnrede steht der Spruch: 'Was ihr seid, das waren wir. Was wir sind, das werdet ihr'.

3. Der Mahnspruch stammt aus dem alten Orient, ist auf griechischen und römischen Grabmälern zu finden und wird seit dem 9. Jh. als Grabspruch allenthalben in Europa verwendet (Sammlung der Fundstellen bei STAMMLER, 1948, S. 75 Anm. 36). Die These KÜNSTLES, daß aus der Begegnung der '3LuT' der Totentanz hervorgegangen sei, wurde von Anfang an in Zweifel gezogen und stößt seit STAMMLER (Die Totentänze d. MAs, 1922, S. 16) allgemein auf Ablehnung. 4. Das lat. Gedicht aus einer Ferrareser Hs. des 15. Jh.s, abgedruckt bei ROTZLER, S. 64—67, wurde lange Zeit zu Unrecht (ROSENFELD, S. 37 Anm. 6) für die älteste Fassung der 'Begegnung' gehalten und daraus der Schluß auf ihre italienische Herkunft gezogen (Eine erweiterte lat. Fassung bei ST. COSACCHI, Makabertanz, 1965, S. 217-222). Die frühesten Zeugnisse stammen jedoch aus Frankreich, Es finden sich Bearbeitungen unter den Dichtungen des Baudouin de Conde (12407 44-1280) und Nicole de Margival (um 1270-1328).

227

228

'Drei listige Frauen A'

Die den frühen frz. Textfassungen beigegebenen Illustrationen erweisen auch den frz. Typus der bildlichen Darstellung, bei dem sich die beiden Dreiergruppen der Lebenden und Toten gegenüberstehen, als dem italienischen Typus der im Grab liegenden Toten vorangehend. Zu den frz., engl. und Italien. Textfassungen vgl. ROTZLER, S. 18-48 und 61-72.

'3LuT', Diss. Heidelberg, Tübingen 1910; ST. KoZÄKY, Gesch. d. Totentänze I, Budapest 1936, S. 269-333; W. STAMMLER, Der Totentanz, 1948, S. 20-22 und Anm. 30^41; W. ROTZLER, in: RDK IV, 1956, Sp. 511-524; ders., Die Begegnung d. '3LuT, Diss. Basel, Winterthur 1961; H. ROSENFELD, Der mal. Totentanz,31975,S. 37f.; M. Q. SMITH, in: Lexikon d. christl. Ikonographie I, 1968, Sp. 550-552.

5. Für keine der deutschen Fassungen läßt sich ein Verfasser namhaft machen. a) Die wohl älteste deutschsprachige Bearbeitung mit dem Titel 'Dis ist der weite Ion' ist erhalten in einer elsässischen, aus Straßburg stammenden Hs. des 15. Jh.s:

ERICH WIMMER

Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 16.17. Aug. 4°, 85v-87r; Textabdruck bei KÜNSTLE, S. 38^K); STORCK, S. 6, Nr. IV; ROTZLER, S. 49-52; W. STAMMLER, Frau Welt, Freiburg/Schweiz 1959, S.57f. undAnm. 176.

b) Fragment um 1400, vermutlich nd. Herkunft, eingeklebt in Inkunabel 133, Münster, Paulinische Bibl. STORCK, S. 6, Nr. III; ROTZLER, S. 52.

c) Ein in zwei Hss. überliefertes, wohl noch aus dem 14. Jh. stammendes Gedicht betitelt 'Dit is van doden koningen jnd van den leuenden konyngen': Stuttgart, LB, cod. poet. et. phil. 4°, Nr. 83, f. 131-136; Berlin, mgf 1027, 154"; vgl. KÜNSTLE, S. 36f.; STORCK, S. 5, Nr. I; ROTZLER, S. 53—56. Erstmals publiziert wurde das Gedicht in Bragur l (Leipzig 1791)369-378.

Im Widerspruch zum Titel sind Lebende wie Tote im Text nur als 'Herren' bezeichnet. d) Im Titel wie im Text ist von Königen die Rede in der Fassung des 'Harteboks': Hamburg, SB u. ÜB, cod. 102 c fol., 76 a in scrinio, 76r-80v. Vgl. L. WOLFF, in: 'VL II 194f.; STORCK, S. 5, Nr. II; ROTZLER, S. 56-59.

e) Häufiger begegnen zu Spruchbändern (Tituli) verkürzte und bildlichen Darstellungen beigegebene Texte, so das Bruchstück einer nd. Fassung: Wiesbaden, Staatsarch., cod. B 10,124r; STORCK, S. 6, Nr. VI; ROTZLER, S. 59 f. Zwei weitere Zeugnisse bei ROTZLER, S. 196 und Abb. 25 und 28. Literatur. K. KÜNSTLE, Die Legende d. '3LuT' u. d. Totentanz, 1908; W.F. STORCK, Die Legende v. d.

'Drei listige Frauen A' Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. Karlsr. 408. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 210-221; NGA I 118-124; SCHMID, cod. 408, S. 135-145 (u. d. T. 'Von den dreyen frawen'); R.M. KuLLY/H. RUPP, Der münch mit dem genßlein, 13 spätmal. Verserzählungen (Reclam), 1972, S. 36^7.

Drei Frauen streiten um den Ruhm, welche ihren Ehemann am besten hinters Licht führen könne. Die erste redet ihrem Mann ein, er sei zum Abt gewählt; die zweite dem ihren, er sei tot, um an dessen Bahre den Knecht zu verführen; die dritte legt ihm 'unsichtbare Kleider' an und schickt ihn nackt in die Kirche. Es sind eheliche Kraftproben, in bäurischem ( = närrischem) Milieu angesiedelt, ohne den Anlaß des Ringfunds, den Redewettstreit und die höfische Stilisierung wie in den —» 'Drei buhlerischen Frauen'. Heinrich —» Kaufringer (Werke I, hg. v. P. SAPPLER, 1972, S. 116-130) hat die drei Episoden erzählerisch reicher ausgestaltet und die Enden der Handlungsfäden in einer Schlußszene in der Kirche kompositorisch miteinander verknüpft (B); ähnlich, wennschon weniger kunstvoll, Hans —> Folz, Fassung C (Die Reimpaarsprüche, hg. v. H. FISCHER, 1961, S. 74-87). Kurzfassung im Rosenton von Hans Sachs (Sämtl. Fabeln und Schwanke IV, 1903, S. 422-424). Literatur. F. LIEBRECHT, Von d. drei Frauen, Germ. 21 (1876) 385-399; I. MEINERS, Schelm u. Dümmling in Erzählungen d. MAs (MTU 20), 1967, S. 62-69; FISCHER, Stud., Reg.; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 19 u. 218f., S. 239 Anm. 3; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1972, S. 177-192; ST. L. WAILES, Social humour in MGH Mären, Amsterdamer Beitr. z. alt, Germanistik 10 (1976) 119-147, dort S. 138-140.

KARL-HEINZ SCHIRMER

229

'Drei listige Gesellen' — 'Von dreierlei Abgründen'

'Drei listige Frauen B' —»Kaufringer, Heinrich 'Drei listige Frauen C' —» Folz, Hans (V. 3 .a) 'Drei listige Frauen (NGA) -* 'Drei buhlerische Frauen' 'Drei listige Gesellen' Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nat. Mus., Hs. d. Valentin Holl (Bibl. Merkel 966) (n2) [Sigle nach FISCHER, Stud.]. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 197-200; FISCHER, Märendicht., S. 372-377 (zit.).

Dieses wohl in Schwaben in der 2. Hälfte des 15. Jh.s entstandene schwankhafte Märe ist eines der in diesem Jh. vermehrt auftretenden Stücke, die listige Betrügereien zum Inhalt haben. Drei mittellose Gesellen besorgen sich für ihre Mahlzeit nacheinander durch Betrug Wein, Brot und Fische. — Den Schluß der Erzählung, in dem einer der Betrogenen noch zusätzlich gestraft wird, nimmt das Epimythion in einer aggressiven Wendung zum Anlaß, vor dem Betrug der Welt, insbesondere dem der Bauern und des Adels, zu warnen; möglicherweise spiegelt sich hierin bürgerliches Selbstbewußtsein. Die einzelnen Motive des Geschehens, das im Märe in Konstanz lokalisiert wird (v. 220), waren offenbar vor allem in der Romania verbreitet. Literatur. FISCHER, Stud., S. 226 Anm. 20, 320 (Bibliographie).

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Die drei Mönche zu Kolmar' —* Niemand 'Die drei nackten Göttinnen von Troja' -^ 'Das Parisurteil 'Die drei Wäscherinnen' Überlieferung. München, cgm 713 (m5); Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 5339a (n1) [Siglen nach FISCHER, Stud.]. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 478—480 (nach m5); FISCHER, Märendicht., S. 250-256 (nach n1), S. 251-257 (nach m5) (zit.).

Die im nordbairischen Raum wohl Mitte des 15. Jh.s entstandene schwankhafte

230

Märenszene ist in einer kürzeren (m5: 96 w.) und einer längeren (n1: 132 vv.) Fassung erhalten. — Der Erzähler berichtet, daß er drei Wäscherinnen belauscht habe, die vom unbeklagten Verlust ihrer Jungfernschaft berichtet und schließlich von einer Alten ein Rezept zu deren Wiederherstellung erhalten hätten. — Beide Fassungen differieren in den Redepartien weniger inhaltlich — in n1 erscheint der Verführer der zweiten Magd als Kunrat (v. 48), in m5 als edelman (v. 43) — als in Kürzungen bzw. Erweiterungen, sind aber in der Grundstruktur gleich: Ihre Revueform hat in den Fastnachtspielen eine Parallele. Literatur. FISCHER, Stud., S. 56 Anm. 121.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Von dreierlei Abgründen' 1. Aszetischer Traktat in drei Teilen (Abgrund der Bosheit, des Erbarmens, des Leidens Christi), überliefert in Berlin, mgq 164, 62V-95V, Freiburg, ÜB, cod. 253, 256v-257r, Prag, ÜB, cod. XVI G 22, 2r—56r. Die beiden der früheren Forschung allein bekannten St. Galler Hss. StiftsbibL, codd. 976 und 1003, enthalten nur Teil I und III (als II); cod. 976 läßt als III. Teil den 'Extendit-manum'-Passionstraktat —> Heinrichs von St. Gallen in der Redaktion C folgen. Die Überlieferung weist auf Klarissen und Terziarinnen als Leserinnen hin. Interessant ist, daß der hoch- und niederalem. Textgestalt der Berliner, Freiburger und St. Galler Hss. eine ostmd. (böhm.) der Prager Hs. gegenübersteht. 2. Die Berliner Hs. schreibt jeden Teil —> Bonaventura zu, die Freiburger nur Teil I, und dies mit Grund, da hier in der Behandlung der fünf Wurzeln des bösen Grundes 'De triplici via' (I 4-6) Bonaventuras paraphrasiert wird. Teil II ist ganz von —» Bernhard von Clairvaux bestimmt, und diesem schreibt die Freiburger Hs. ihn auch zu. Als Autor von Teil III nennt diese Hs. —> Bernhardin von Siena, ebenfalls zu Recht, da hier augenscheinlich Sermo LVI 'De sanctissima passione et mysteriis Crucis' (Op. omnia, ed. Qua-

231

232

'Dreikönigslegende' - Dreuben, Konrad

racchi V 68—166) zugrunde liegt. — Daniel Sudermann, Vorbesitzer der Berliner Hs., glaubte das ganze Werk —> Tauler zuschreiben zu dürfen. 3. Der erste Teil, der die Wurzeln des Bösen in unseren Neigungen aufdeckt, hat unmittelbare Beziehungen zum verbreiteten Traktat —» 'Von dem Grunde aller Bosheit' (ed. F. PFEIFFER, ZfdA 8 [1851] 452-464). Dem 2. Teil, dem Abgrund des Erbarmens, liegen sechs vrkunt oder bewisung der erbermd des herren zugrunde: Bewahrung vor Sünden, gnädigliches Zuwarten, getreues Bekehren, volles Verzeihen, Bewahrung vor Rückfall, Hoffnung auf ewiges Leben. Der 3. Teil, der Abgrund des Leidens Christi, bietet eine Theologie des Opfertodes Christi unter verschiedenen Aspekten. Literatur. RUH, Bonav. dt., S. 286-292.

K. RUH 'Von dreierlei Wesen der Menschen' —» Johann von Indersdorf 'Der dreifache Schmuck der seligen Jungfrauen' —> 'Die Lilie'

'Dresdner Gärtlein' Geistlicher Sendgruß, 1. Hälfte des 15. Jh.s. Überlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43h, 59V-60V; Cent. VII20,161r-165v; Cent. VII 35, 192r-192v; Berlin, mgf 741, 3V-4V; Dresden, LB, cod. 278,56r-59r.

Den Titel 'Dresdner Gärtlein' habe ich in meiner Arbeit über die geistliche Gartenallegorie aus der Fragestellung dieser Arbeit heraus gewählt, und zwar in Anlehnung an den Titel der Dresdner Hs., die im übrigen nur die erste Hälfte des Textes enthält. Den Inhalt des Volltextes dürfte der Notname 'Wie man den Baum des Kreuzes pflanzen und pflegen soll', den K. SCHNEIDER im Nürnberger Handschriftenkatalog gewählt hat, besser treffen. Wie viele der gewöhnlich für Nonnen bestimmten geistlichen Sendgrüße zeigt der Text einen etwas preziös-emphatischen Stil. Der Entstehungsort (Nürnberg?) ist nicht mit letzter Sicherheit festzulegen. Literatur. D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblematischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, Habilschrift (masch.) FU Berlin 1972,2 Tie. (durchpaginiert), S. 99-101,186.

DIETRICH SCHMIDTKE

'Dreikönigslegende' I. Überlieferung. Bamberg, SB, cod. class. 87a (E. VI. 13), 170r-183r; München, cgm 54, 97r-103v; ein kurzer Auszug in Erlangen, ÜB, cod. B 12 (Irm. 1455), 173rb/vb. Ausgabe. WILHELM, S. 176-190 (nur nach cgm 54); W. STAMMLER, Prosa d. dt. Gotik, 1933, S. 100 f. (= Erlanger Auszug).

Diese im Überlieferungskontext einer obd. Übersetzung der —> 'Gesta Romanorum' (Fassung II a) vorkommende bairische 'D.' in Prosa dürfte in der 2. Hälfte des 14. Jh.s entstanden sein. Quelle ist eine aus Köln stammende anonyme 'Legenda trium regum' (hg. v. WILHELM, S. 172—176, nach München, clm 5866, 51v-62r). Literatur. F. WILHELM, Zur 'D.', Münchener Museum 2 (1914) 146-190, hier S. 146-152,176 f.

II. —» Johannes von Hildesheim. WERNER WILLIAMS-KRAPP

'Dresdner cher'

Heldenbuch'

-»'Heldenbü-

Dreuben, Konrad auch als Conrad Drube bezeugt - er selbst bezeichnet sich einmal als Conradus Trüben de Hochstedn — war Leutpriester in Herlisheim im Oberelsaß, später in Heiligkreuz, wo er 1462—67 als Kanoniker, 1473 als Leutpriester nachgewiesen ist. Die Colmarer StB besitzt drei umfangreiche Hss.-Bände, cod. 1946, 1954-55, 151, die D. etwa in den Jahren von 1445 bis 1476 zu seinem Gebrauch angelegt hat. Sie enthalten bekannte Predigtsammlungen der Zeit und homiletische Schriften bzw. Schriftauszüge — z.B. u.a. Augustinus, 'De arte praedicandi', eine zusammenfassende Bearbeitung des Sentenzenkommentars von —» Petrus Lombardus,

233

'Von dreyen Rockenmaydenn' — 'Von den drin fragen'

Auszüge aus —» Nikolaus de Lyra, Traktate von —» Nikolaus von Dinkelsbühl, Johannes —> Gerson, —> Hermann von Schildesche u. a. — und bieten so einen Einblick in das theologische Rüstzeug eines Landpredigers um die Mitte des 15.Jh.s. Auf den freigebliebenen Blättern hat D. jeweils eigene Predigten und Predigtnotizen vermerkt. Es handelt sich vornehmlich um Bußpredigten für die Advents- und Fastenzeit, sowie um Predigten für die Marienfeste und die Kirchweih; sie alle sind in lat. Sprache abgefaßt, nur ganz vereinzelt treten deutschsprachige Erläuterungen am Rand auf. Zum Inhalt des cod. 151 gehört der 'Liber vite' (270r-281v); vgl. -> 'Buch des Lebens'. Literatur. F. LANDMANN, Drei Predigt- u. Seelsorgbücher von K. D., einem elsäss. Landpfarrer aus d. Mitte d. 15-Jh.s, Arch f. elsäss. Kirchengesch. 8 (1933)209-240.

DAGMAR LADISCH-GRUBE

'Von den dreyen frawen' listige Frauen A'

'Drei

'Von dreyen Rockenmaydenn' Eine von sechs kurzen, wohl eng zusammengehörenden priapischen Gesprächsszenen aus der Weimarer Hs. Q 565, 16r, (18 vv., bair.), von 1483; ed. FISCHER, Stud., S. 46 f. Drei Spinnerinnen wundern sich über die ihrer Ansicht nach sonderbaren Eigenschaften ihrer Geschlechtsorgane. Nach FISCHER wegen mangelnder Handlung eine Obszönrede, kein Märe. Enge thematische Verbindung mit dem Fabliau 'Le Jugement des Cons' (A. DE MONTAIGLON/G. RAYNAUD, Re-

cueil general et complet des fabliaux des XIIP et XIVe siecles V, Paris 1883, Nr. 122). Zur Beliebtheit des Erzählrahmens vgl. KELLER, S. 480 f. Literatur. KELLER, Erz., S. 480f.; FISCHER, Stud., S. 46f., S. 72 Anm. 160.

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Die drie persöne die creature von nihte . . . ' — » 'Sant Johannes spricht ich sach daz Wort in gote'

234

'Von den drin fragen' Mystischer Traktat des 14.Jh.s in der Nachfolge Eckharts und Taulers. Der kleine Traktat ist mit 42 bekannten Textzeugen (die keine Vollständigkeit beanspruchen dürfen) breiter tradiert als irgendeine Schrift Meister —* Eckharts. Die Überlieferung, fast immer im Verbund mit ändern Mystikertexten, umspannt mit Ausnahme des Niederdeutschen das ganze dt.-ndl. Sprachgebiet von ca. 1380 bis ins 16. Jh. hinein. Der Schwerpunkt liegt im alemannischen Süden, wo die Schrift auch entstanden sein dürfte. Zur Überlieferung s. DENIFLE, S.39; QUINT, Hss.funde I, II (Reg.) (20 Textzeugen); P.-G. VÖLKER, Die dt. Schriften d. Franziskaners Konrad Bömlin (MTU 8), 1964, S. 64f. - Hier nicht aufgeführt; Berlin, mgq 125, 72rb-74rb (Ende d. 14.Jh.s); Eichstätt, St. Walburg, cod. germ. 2, 108ra-110rb (15.Jh.); Engelberg, Stiftsbibl., cod. 125, ST-W (v.J. 1380) (Johannes —» Friker); Heidelberg, cpg 28, 102vbff. (15.Jh.); Antiquariatskat. Kraus 100, Nr. 30, 208r-216v (15. Jh.); Salzburg, St. Peter, cod. 6 IV 22, 134r-141v (v.J. 1477); Stuttgart, LB, cod. HB I ascet. 203,178V-181V (15. Jh.); Tübingen, Wilhelmsstift, cod. Gi 501, 35V-37V (2. H. d. 15. Jh.s). Ausgaben. H.S. DENIFLE, Taulers Bekehrung (QF 36), 1879, S. 137-143 [nach Zürich, Zentralbibl., cod. C96 (320)], G.I. LIEFTINCK, De middelnederlandsche Tauler-Hss., Groningen 1936, S. 240-244 (S. 379-382 Anm.) [u.d.T. 'Van .iij. rande vortgange des menschen', nach Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 643/644].

Der Traktat war, wie DENIFLE (S. 38-41) festgestellt hat, die Vorlage von Rulman —» Merswins 'Buoch von den drien durchbrächen' (hg. von A. JUNDT, Histoire du Pantheisme populaire au moyen äge, Paris 1875, S. 215-220, 227f.) sowie der Klausnerinnenpredigt im 'Meisterbuch', das Merswin dem Gottesfreund im Oberland zugeschrieben hat (hg. von K. SCHMIDT, Nikolaus von Basel, Bericht von der Bekehrung Taulers, Straßburg 1875, S. 54-58). Während Merswins Traktat als eine wenig veränderte Redaktion des 'VdF'-Traktats anzusprechen ist — er schrieb ihn ab und vermuschete den Text mit sinen inbrunstigen hitzigen zugeleiten minne Worten (Großes deutsches Memorial, RIEDER, S. 22*, Z. 22f.) -, ist die Kompilation im 'Meisterbuch' in den

235

Dringenberg, Ludwig

Rahmen einer Predigt gefügt. Während DENIFLE die 'ungeschickte Weise' dieser Verarbeitung betont, glaubte PREGER einen 'klaren und einfachen' Gedankengang zu erkennen (S. 38 f.), ja die Klausnerinnenpredigt als die ursprüngliche Fassung ansprechen zu müssen. In diesem Punkte ist ihm, mit Recht, niemand gefolgt. Die drei Fragen, in dien beslossen ist anvahent, zünement und volkomen leben (137, Z. l f.), also die mystische triplex via, betreffen Grundpositionen des mystischen Lebens. Die erste beschäftigt sich mit dem 'Durchbruch', der im willigen abgang von den Bindungen der Natur und des Geistes besteht, die zweite umschreibt den Zustand der gelassenheit, des ledicstan, die dritte spricht von der Vereinigung mit Gott, dem ewigen ein in dem einen. Daran anschließend wird dasselbe Thema nochmals in zwei Fragen und Antworten ausgefaltet. Die Nähe Meister Eckharts ist unverkennbar — er wird auch viermal namentlich zitiert, neben einmaliger Nennung von Dionysius, Augustin und Bernhard —, doch das Schema der triplex via stammt aus der Tradition der spezifisch christlichen Mystik. Eckhart verwendet es nicht, der Autor dürfte es —» Tauler entnommen haben. Literatur. DENIFLE (s.o.); PREGER, Mystik III 35-53; K. RIEDER, Der Gottesfreund vom Oberland, Innsbruck 1905; M. PAHNCKE, Eckehartstud. (Progr. Neuhaldensleben), 1913, S. 38 f. [Nachweis der Eckhart-Zitate]; A. CHIQUOT, Histoire ou legende? Jean Tauler et le 'Meisters Buoch', StrasbourgBerlin 1922, S. 70-73.

K. RUH Dringenberg, Ludwig D., aus dem gleichnamigen Ort bei Paderborn, erhielt seine erste Bildung bei den Fraterherren in Deventer. Am 20.12. 1430 als clericus Baterbornensis pauper an der Univ. Heidelberg immatrikuliert, wurde er am 12.7. 1432 Baccalaureus und am 13.4. 1434 Magister artium. 1441 übernahm er die Leitung der Lateinschule in Schlettstadt, der er bis zu seinem Tod i.J. 1477 vorstand. Unter D. wurde

236

die Schlettstädter Schule eine der gerühmtesten ihrer Zeit. Aus ihr gingen namhafte Köpfe der ersten elsässischen Humanistengeneration hervor (Wimpfeling, Jodocus Gallus, Peter Schott, Seb. Murrho u. a.). Über die Art seines Unterrichts weiß man vor allem aus Wimpfelings 'Isidoneus Germanicus' (c. 16); danach legte er noch die traditionellen Schulbücher (Donat, Alexander von Villedieu) zugrunde, konzentrierte die Grammatik aber, dem Wust der Glossen und Kommentare abhold, auf das sachlich Erforderliche und Nützliche. Die Frage, ob die praktischen Ansätze einer pädagogischen Reform bei ihm bereits auf eine humanistische Programmatik bezogen waren, dürfte allerdings kaum zu bejahen sein. Die theologischen und moralischen Reserven gegenüber einer Beschäftigung mit den Dichtern, die er 1466 in einem — nicht erhaltenen — Brief an Sigismund —> Gossembrot äußerte (vgl. dessen bekannte Antwort, gedr. bei WATTENBACH, S. 58-65), erklären sich nicht aus irgendeiner Alterskonversion. D. war weder Dichter noch Schriftsteller noch forschender Gelehrter. Erhalten sind von ihm einige Gelegenheitsverse: 24 Hexameter (paarreimend, teils leoninisch) auf Ereignisse des Jahres 1456 (Kometenerscheinung, Türken in Ungarn; gedr. bei GENY/KNOD, S.20f.), 32 Hexameter (teils endreimend, teils leoninisch, ein Trininus saliens) über Niederlage und Tod Karls des Kühnen i.J. 1477 (gedr. v. G. MEYER v. KNONAU, Anz. f. Schweizer. Gesch. 4 [1873] 319ff.), eine poetische Fabel ('Narr und Löwe') in 22 paarreimenden Hexametern (gedr. v. SCHÜDDEKOPF), das mit seinem vorangesetzten dt, Promythion an die in D.s Schule betriebene Übung erinnert, deutsche Sprichwörter in lat. Verse zu übertragen. Wichtig wäre die Kenntnis von D.s Kommentar zu Boethius' 'Consolatio', der 1892 in einer Hs. des damaligen Reichsarchivs Moskau (Add. Ms. 1327) nachgewiesen wurde (s. LEHMANN, Erf. III 97f.), seitdem aber nicht mehr greifbar geworden ist. Literatur. W. WATTENBACH, Sigismund Gossembrot als Vorkämpfer der Humanisten u. seine

237

Druckler - 'Düdesche Arstedie'

Gegner, ZGO 25 (1873) 36-69, bes. S. 57-65; J. GENY/G. KNOD, Die StB zu Schletterstadt, 1889,S. 16 u. 18-21; C. SCHÜDDEKOPF, Ein Ged. L. D.s, Zs. f. vgl. Lit.gesch. 3 (1890) 136-138; J. GENY, Das Schulwesen Schlettstadts bis z. J. 1789, Mitt. d. Ges. f. dt. Erziehungs- u. Schulgesch. 11 (1901) 315-351, bes. S. 319f.; H. DETMERu.a. (Hgg.),HermannHamelmanns Geschichtl. Werke I, 1908, S. 45 L, 136f., 423, 611 f.; P. ADAM, L'Humanisme a Selestat, Selestat 1962, S. 12-14 u. 81 (mit weiterer Lit.). F. J. WORSTBROCK

Dronnecke —* Wonnecke, Johann, von Caub Drube, Conrad —> Dreuben, Konrad Druckler Der sonst unbekannte Dichter wird in dem Dichterkatalog, in dem Konrad —> Nachtigall verstorbene Sangspruchdichter und Meistersinger aufzählt, genannt (Berlin mgq 410, 301V; in der Fassung in Berlin, mgq 414, Str. 3 steht an der entsprechenden Stelle Mügelein - es handelt sich vermutlich um die irrtümliche Wiederholung des schon in Str. 2 genannten Heinrich Mügleich). Druckler findet sich auch in der Prosaauflösung von Nachtigalls Lied bei Valentin Voigt. In dem mit Nachtigalls Katalog eng verwandten Dichterkatalog des Hans —> Folz fehlt der Name. Ausgaben der Kataloge: —> Baltzer.

238

weise bei F. WELLNER, Adam v. St. Viktor, Sämtliche Sequenzen, lat.-dt. Ausgabe, 1937, S. 400. Ausgabe. E. BENARY, Liedformen d. dt. Mystik im 14. u. 15. Jh., 1936, S. 77f.

K. RUH

'Düdesche Arstedie' Der Name bezeichnet den ersten Teil des 'Gothaer Arzneibuchs' (Gotha, LB. cod. Chart. 980), wo gleich am Anfang des Textes steht: Dyt is dat erste artikel van desser dudesschen arstedie ... Die Formulierung könnte auf bewußte Selbständigkeit des unbekannten Verfassers deuten, aber es handelt sich um eine der üblichen spätmal. Kompilationen verstreuter medizinischer Textbestände, nicht ohne Geschick nach dem Schema 'a capite ad calcem' aufgestellt. Die Entstehungszeit dürfte kurz vor 1400 anzusetzen sein. Bisher sind vier Hss. der 'D. A.' bekannt. Die vollständigste Fassung bietet das 'Gothaer Arzneibuch', während in den Hss. Rostock, ÜB, Medica l und Kopenhagen, ÜB, cod. Arnamagn. 820 die diätetischen und astrologischen Abschnitte fehlen. Die jüngste Hs. Kopenhagen, Kgl. Bibl., cod. Thott 675, stellt eine recht mangelhafte Verarbeitung mit zahlreichen Anleihen beim mnd. —> 'Bartholomäus' dar. Da eine hd. Vorlage, die wir auch in diesem Falle voraussetzen müssen, bisher nicht ermittelt wurde, bleibt noch ungewiß, was zum ursprünglichen Bestand der 'D. A.' gehört hat.

Den Schlußteil des Werkes bilden Kurztraktate und quasimedizinische Texte, die im MA gang und gäbe waren: der pseuDruthmarus —> Christian von Stablo doaristotelische Brief mit Jahreszeitenlehre, Zwölfmonatsregeln, Prognostiken, 'Du heiles hört' darunter die Todesprognostiken der pseuGeistliches 4strophiges Lied, das in rei- dohippokratischen 'Capsula eburnea', cher Metaphernsprache Gott und dessen Aderlaß mit Blutschau. Ganz am Ende erMinne preist, überliefert in Berlin, mgo scheint das Wanderrezept vom 'Electua501, 14r (15. Jh.) aus dem Katharinenklo- rium Caroli magni'. ster Nürnberg. Die Form ist, mit UnregelÜber die Quellenverhältnisse der 'D. A.' mäßigkeiten in der 2. und 4. Str., diejenige liegen noch keine vollständigen Untersuder Sequenz (2a-2a-2a-2a-4b-2c-2c- chungen vor. Vereinzelte Rezepte lassen 2c—2c—4b—), wie sie auch, nur mit je zwei sich im md. 'Bartholomäus' wiederfinden, Reimen in den Zweitaktversen, im zahlreiche Vorschriften begegnen bei —> 'Granum sinapis'-Gedicht erscheint. —> Albrecht van Borgunnien; mit dem Die lat. Vorlage dazu in Anal.hymn. 54, —> 'Utrechter' und dem —» 'Kasseler Arz1915, Nr. 120, Str. 14/15 u.ö., die Sing- neibuch' besteht Quellengemeinschaft, HORST BRUNNER

239

'Dukus Horant'

240

das zugrundeliegende Phonemsystem aus dem defektiven Graphemsystem der Hs. (hebr. Schriftcharaktere) erschlossen werden muß. Es gibt Anhaltspunkte grammatischer und sprachsoziologischer Art, die darauf schließen lassen, daß der überlieferte Text eine frühe Stufe des Jiddischen repräsentiert. Die Entstehungszeit läßt sich an Hand der für das späte 13. Jh. charakteristischen Mischung von 'spielmännischen' und höfischen Zügen mit Elementen der Dietrichepik sowie von Zitaten aus anderen Dichtungen der Zeit mit ca. 1300 angeben. 3. Das Kurzepos erzählt von der Werbungsfahrt des Dänenherzogs Horant, die dieser im Auftrag des elternlosen, gerade heiratsfähig gewordenen Königs Etene Literatur. S. NORRBOM, Das Gothaer Arzneiunternimmt, welcher über Deutschland buch u. seine Sippe, Diss. Hamburg 1921 (= Mnd. Arzneibücher I, hg. v. C. BORCHLING); W. L. WARund eine Reihe von benachbarten LänDALE, Albrecht van Borgunnien's Treatise on Medidern herrscht. Nach langer Beratung um cine [Sloane Ms. 3002 Brit. Mus.] (St. Andrew's eine standesgemäße Gemahlin für den Univ. Publ. XXXVIII), Edinburgh 1936; dazu Rez. jungen König ist die Wahl auf die schöne von A. LASCH, AfdA 56 (1937) 35-38; G. KEIL, Das Prinzessin Hilde von Griechenland gefal'Regimen duodecium mensium' der 'D. A.' u. d. 'Relen, obwohl man weiß, daß ihr Vater, der gimen Sanitatis Coppernici', Jb. d. Ver.s f. nd. wilde Hagen, nicht willens ist, sie einem Sprachforschung 81 (1958) 33-48; ders., Ein Rezept Freier zu überlassen. Nach anfänglicher mit d. Namen Karls des Gr., ZfdPh 81 (1962) Ablehnung übernimmt der wegen seiner 329-337; ders., StN 44 (1972) 245; A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus d. 2. H. d. zauberkräftigen Sangeskunst berühmte 15. Jh.s, Diss. Stockholm 1967 (= Stockholmer GerHorant den Auftrag und begibt sich mit man. Forschungen 5); W. HIRTH, Stud, zu d. Geeiner prächtig ausgestatteten Gesandtsundheitslehren d. sog. 'Secretum Secretorum' unter schaft, zu der auch 3 Riesen (Asprian, bes. Berücksichtigung der Prosaüberl.n, Diss. HeiWate, Witold) gehören, zu Schiff nach delberg 1969; J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Griechenland. In Hagens Hauptstadt Medizinlit. Unters, u. Texte unter bes. Berücksichtinimmt man, sich als von Etene vertrieben gung d. Thesaurus pauperum, Diss. Heidelberg ausgebend, bei einem reichen Kaufmann 1972. Unterkunft, dessen überaus prächtiger PaJAN FREDERIKSEN last ausführlich beschrieben wird. Horant 'Dukus Horant' nimmt mit Hilde während ihres PfingstFragmentarisches Brautwerbungsepos kirchganges Kontakt auf und veranlaßt (rd. 280 erhaltene 4zeilige Strophen) eines sie mit Hilfe seines Gesanges, zu ihm in unbekannten Verfassers (i. F. 'DH'). den Kaufmannspalast zu kommen, wo er seinen Werbungsauftrag erfolgreich aus1. Überlieferung. —»'Cambridger Hs. von führt. Mit der Einwilligung Hildes zu Hei1382/3 (in hebräischer Schrift). rat und Entführung während des folgenAusgaben. F.F. GANZ/F.NORMAN/W. SCHWARZ den Hof festes bricht der Text ab. Der (ATB, Ergänzungsreihe 2) 1964 [Synoptischer AbFortgang der Handlung läßt sich aus dem druck in Antiquatransliteration und Konstruktion einer Antiquafassung in Strophen], dazu: U. RAUH, Hildeteil der —» 'Kudrun' rekonstruieren. Euph. 60 (1966) 154-164; Gesamtausg.n der Hs. Danach dürfte das Epos mit der Entfüh-» 'Cambridger Hs. von 1382/3'. rung und der anschließenden Verfolgung 2. Die Sprache des 'DH' weist ins Md. durch den Vater der Prinzessin enden. Genauere Lokalisierung ist schwierig, da 4. Dem Epos liegt ein öteiliges Handund neuerdings hat TELLE 27 Rezepte auf den 'Thesaurus' des Petrus Hispanus zurückführen können. Auch Salernitanisches ist zu verzeichnen: die Trotula' diente als Vorlage des gynäkologischen Abschnittes. Zahlreiche Parallelen in den spätmal. Arzneibüchern vervollständigen das Bild: weit entfernt davon, eine originale Leistung darzustellen, erweist sich die 'D. A.' als eine der üblichen Verarbeitungen gesunkenen medizinischen Kulturgutes. Auf das medizinische Schrifttum des ausgehenden MAs blieb aber die Wirkung nicht aus: bei —» Kunsberg (Stockholm, Kgl. Bibl., cod. X 113) und -» Johann van Seghen (ebd., cod. X 114) sind Entlehnungen festzustellen.

241

'Dukus Horant'

lungsschema zugrunde, das für die Komposition von Brautwerbungshandlungen typisch ist (CALIEBE): Auslösung und Vorbereitung: Beratung zur Namhaftmachung einer standesgemäßen Gemahlin (Gefährliche Werbung) — Botenfahrt — Gesandtschaft am Ziel der Reise: Spektakulärer Auftritt am Königshof — Gewinnung der Erwählten durch eine Werbungslist — Entführung mit Einverständnis der Entführten — Verfolgung durch den geprellten Vater. Dasselbe überindividuelle Erzählschema prägt den Hildeteil der 'Kudrun'. Auch die Gestalten (Etene, Horant, Hilde, Wate u.a.) gehören dem Hilde-Kudrun-Sagenkreis an. Dabei braucht der Verfasser des 'DH' nicht das Epos in der uns heute bekannten Form gekannt zu haben. Es kann sich bei seiner Quelle durchaus auch um eine sehr ähnlich gebaute Vorlage, evtl. um ein mündlich tradiertes Hildelied gehandelt haben. Die Gestalten der Riesen Asprian und Witold dürfte der Verfasser einer Rotherdichtung (—> 'König Rother') entnommen haben; auch einzelne Motive (z. B. die Tötung eines zahmen Löwen durch Witold) könnte der Dichter einem Rotherlied verdanken, jedoch erlauben Motivparallelen zu anderen Dichtungen eine eindeutige Zuweisung in der Regel nicht. In der Struktur des Handlungsschemas ist eine Übereinstimmung zwischen 'DH' und 'König Rother' ebenfalls nicht nachweisbar. Andere sog. Spielmannsepen (—> 'Salman und Morolf, —> Oswald', —» Orendel') benutzen in großem Umfang Motive, die wir aus dem 'DH' kennen. Daneben hatte der Verfasser offenbar Kenntnis von einigen Dichtungen der klassisch-höfischen und nachhöfischen Zeit, aus denen einzelne Episoden in den Text eingeflossen sind. 5. Die 'DH'-Strophe stellt eine besondere, bislang nicht überlieferte Ausprägung der 4zeiligen, für die Heldenepik charakteristischen epischen Strophenform dar. Sie besteht aus je 2 paarweise gereimten Lang- und Kurzversen. Der 1. Halbvers der Langzeilen ist jeweils 4hebig mit klingender Kadenz, der 2. Halbvers besitzt 3 Hebungen; die folgenden Kurzverse sind 4hebig.

242

Die Zahl der unbetonten Silben zwischen den Hebungen beträgt l bis 2, wobei mit einer beträchtlichen Zahl von Verschleifungen zu rechnen ist. Die 'DH'-Strophe ähnelt in ihrem Bau der 'Rabenschlacht'Strophe (—»'Dietrichs Flucht und Rabenschlacht'). Unterschiede bestehen vor allem darin, daß die 'Rabenschlacht'-Strophe im Gegensatz zum 'DH' in den ersten beiden Versen Zäsurreim aufweist und in den folgenden beiden Kurzversen stets mit klingender Kadenz endet; im 'DH' ist klingende und stumpfe Kadenz möglich, wobei stumpfer Ausgang überwiegt. 6. Stilistisch steht das Epos der sog. Spielmanns- und der späten Heldenepik nahe. Eine große Zahl von Motiven und das Schema der Handlung ebenso wie viele sprachliche Formeln sind durchaus traditionell. Neben dem formelhaften Stil und der auffallend geringen Variabilität in den Reimtypen ist eine bemerkenswerte Fülle von Wiederholungen zu verzeichnen. Diese sind wohl weniger Zeichen poetischer Armut (GANZ/NORMAN/ SCHWARZ, S. 87), sondern sie erfüllten möglicherweise eine Funktion bei der Bewältigung der Erzählaufgabe durch den Dichter. Man kann annehmen, daß der Text, wie er uns vorliegt, der Tradition mündlich komponierter Dichtungen recht nahesteht. Die Gestaltung eines traditionellen Themas (Brautwerbung) mit Hilfe eines vorgeprägten Handlungsschemas unter Verwendung von bekannten Motiven und sprachlichen Formeln läßt auf ursprünglich mündliche Komposition durch einen Volkssänger schließen. Von dieser Grundschicht hat sich der überlieferte Text jedoch entfernt. Vielleicht ist der 'DH' gegen Ende des 13. Jh.s aus einem mündlich umlaufenden Lied in die Ebene der Schriftlichkeit transponiert worden. In dieser Form wurde das Gedicht dann vom Kompilator der Cambridger Hs. benutzt. Literatur. —> 'Cambridger Hs. von 1382/3'; Belegkartei zum 'DH' [Hamburg, Univ., Germanisches Seminar, Arch. d. Mhd. Wörterbuchs; vollst, alphabet, geordn. Belegkartei; unveröff.]; S. COLDITZ, Stud. z. hebräisch-mhd. Fragment von 'DH', Diss. (masch.) Leipzig 1964; W. RÖLL/CH. GERHARDT,

243

'Dulciflorie'

Zur literarhist. Einordnung des sog. 'DH', DVjs 41 (1967) 517-527; M. CURSCHMANN, 'Spielmannsepik'. Wege u. Ergebnisse der Forschung von 1907-1965 (Referate aus d. DVjs), 1968, S. 41-45, 102 ff. u.ö. (Reg. S. 116); M. CALIEBE, 'DH', Stud, zu seiner lit. Tradition (Phil. Stud. u. Qu. 70), 1973.

MANFRED CALIEBE 'Dulciflorie' 1. Überlieferung. Berlin, mgq 663 (B), Perg., Anf. 14. Jh. (Frgm.; über weitere Frgm.e der Sammelhs., aus der B stammt, vgl. U. WINTER, PBB [Halle] 90 [1968] 395-399); Heidelberg, Slg. G. Eis, Nr. 3 (ehemals Slg. A. Bernt) (H). Ausgaben. A. H. HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Altdt. Bll. l (1836) 238-241 (Abdr. eines Teils von B); F. PFEIFFER, ZfdA 5 (1845) 426^31 (Ergänzung nach B); C. v. KRAUS, Mhd. Übungsbuch, 1912 (nicht mehr 21926 usw.), S. 180-183 (Abdr. nach PFEIFFER); H. NIEWÖHNER, Der Sperber u. verwandte mhd. Novellen (Palaestra 119), 1913, S. 95-105 (bereinigter Text nach B); A. BERNT, Altdt. Findlinge aus Böhmen, 1943, S. 57-66 (Abdr. v. H); G. Eis, Ein Florie-Fragment, StN23 (1950/51) 9-16 (Abdr. v. H nach Palimpsestphoto, mit ca. 15 vv. mehr Text).

2. Während Eis annahm, daß H eine besondere Bearbeitung der 'Minnerückkauf-Novelle' sei, handelt es sich bei beiden Hss. um die gleiche Dichtung, wenn auch eine gewisse Freiheit gegenüber dem Text vorliegt, wie sie in der Märendichtung aber verbreitet ist. Beide Hss. erweisen sich durch gemeinsame Fehler sowie durch Format und Einrichtung als verwandt, beide sind ostmd., B wohl obersächsisch, H nordböhmisch. Dagegen gehört die Dichtung selbst wohl mehr in den Westen, vielleicht ins Rheinfränkische. Sie scheint —>· Wolfram und —» Gottfried gekannt zu haben. Da die Assonanzen auf Fehlern der Überlieferung beruhen, gehört sie wohl in die Zeit bald nach 1210 und beweist dann, zusammen mit dem —s» 'Moritz von Craün', ein Aufkommen der rein weltlichen Novelle in Deutschland wohl unter französischem Einfluß schon im frühen 13. Jh. Dagegen ist die Erschließung einer deutschen Vorstufe aus dem Ende des 12. Jh.s unsicher. 3. Das Motiv des unerfahrenen Mädchens, das einen Sperber für ihre Minne kauft, bekannt aus dem —>· 'Sperber',

244

wird hier in höchste Standeskreise verlegt: Dulciflorie ist die erst nach langer kinderloser Ehe geborene Tochter des Königs Confortin von der Normandie und der Königin Crisante; sie wird in strenger Abgeschiedenheit auf einem pallas hinter hoher Mauer erzogen, was aber das Eindringen eines Ritters und den 'Sperber'Handel nicht verhindert. Den Schluß bildet die Hochzeit der Dulciflorie mit dem Ritter, dem zugleich die Landesherrschaft übertragen wird. Wie es zur Heirat kommt, ist infolge der Lückenhaftigkeit der Hss. nicht ersichtlich. 4. Wie schon die Benennung von Eltern und Tochter zeigt, hatte die Erzählung eine behagliche Breite. NIEWÖHNER schätzt sie mit Recht auf ca. 950 Verse. Sie verwendet höfische, aber auch mehr volkstümliche Ausdrucksweise, ohne daß doch spielmännische Entstehung wirklich gesichert wäre. Der nachdrückliche Hinweis auf das varende volk dient nur der Erläuterung des glanzvollen Festes. Aber auch zur Annahme der Verfasserschaft von —> Bligger von Steinbach (Eis) liegt kein Anlaß vor. 5. Die 'D.' hat dem leider verlorenen Epos 'Herzog Friedrich von der Normandie' wichtige Elemente seines Bauplanes geliefert, wie dessen schwedische Bearbeitung, der Versroman 'Hertig Fredrik af Normandi' (nach 1300) zeigt. Noch in der fremden Bearbeitung berührt sich der Gedankengang in 'D.' 920ff. / . Fred.' 2007ff. und 'D.' 14ff., 194ff. / . Fred.' 3Off. Wenn der dt. 'Herzog Friedrich' entsprechend der Angabe des schwedischen Übersetzers im Auftrag von Kaiser Otto IV. (f 1218) verfaßt ist, so muß die 'D.' jedenfalls um 1215 bereits vorgelegen haben (doch nimmt LÜTJENS Verwechslung mit Herzog Otto dem Kind von Braunschweig [reg. 1218-1252] an). Literatur. Bibliographie: FISCHER, Stud., S. 306. - H. NIEWÖHNER (s. Ausg.n), S. 91-171; EHRISMANN, LG 2, Schlußbd., S. 98f.; G. Eis (s. Ausg.n), S. 1-9; D. KURZ, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. höf. Erzähldichtung, Diss. (masch.) Tübingen 1950, S. 193-203; H.-F. ROSENFELD, Zur 'D.', ZfdA 91 (1961) 138-146 u. 227f.; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971. -Zum

Durandus, Wilhelm

245

Verhältnis zum 'Hertig Fredrik': GERVINUS, LG II 53 f.; A. LÜTJENS, Herzog Friedrich von d. Normandie. Ein Beitr. z. Gesch. d. dt. u. schwed. Lit. d. MAs, Münchner Archiv 2 (1912) 65-70; E. SCHRÖDER, GGA (1916) Nr. 12; ders., Zwei altdt. Rittermären, 2 1913, S. 12 Anm. 4; NIEWÖHNER, ZfdA 59 (1922) 305-308.

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD Dümgen —» Deumgen, Johann Der Dunger Montagna

Bartholomäus von

Durandus, Wilhelm (1230/31-1.11.1296) 1. W. D., Franzose, seit 1255 als Student und Lehrer des Kirchenrechtes in Italien, trat unter Papst Clemens IV. (1265—68) in die Dienste der römischen Kurie. Er war vornehmlich am päpstlichen Gericht und in der Verwaltung des Kirchenstaates tätig. 1285 wurde er zum Bischof von Mende gewählt. Er starb 1296 in Rom. 2. Werke. Die Abfassung eines 'Speculum iudiciale' brachte D. den Beinamen Speculator ein. Das Werk ist eine Darstellung des gesamten kanonischen Rechts. In die Zweitredaktion ist das ursprünglich selbständige 'Speculum legatorum' eingearbeitet. Von D. stammen auch ein 'Repertorium iuris canonici' und ein Kommentar zu den Konstitutionen Gregors X. Auf dem Gebiete der Liturgie schrieb D. einen 'Pontificalis ordinis liber', ediert von M. ANDRIEU (Studi e Testi 88, Cittä del Vaticano 1940) und das 'Rationale divinorum officiorum', das als sein Hauptwerk zu gelten hat. Eine Edition ist in Vorbereitung. Das 'Rationale' handelt in 8 Büchern über (1.) das Kirchengebäude und dessen Einzelteile (de ecclesia et eius partibus], (2.) die kirchlichen Diener und deren Weihen und Ämter (de ministris et ordtnibus ecclesiasticis et de eorum offici/s),~(3.) die kirchlichen Gewänder (de indumentis), (4.) die Messe (de missa et singulis), (5.) das Stundengebet (de divinis officiis), (6.) das liturgische Kirchenjahr (de officiis dominicarum, specialiter et quarumdam feriarum et festivitatum do-

246

mini et ieiuniorum quatuor temporum), (7.) die Feste der Heiligen (de sanctorum festivitate), (8.) den Kalender und die Zeitrechnung (de computo et calendario et pertinentibus ad illa). Zur Erklärung der Liturgie bedient sich D. der allegorischen Methode. Sie wird im Vorwort ausführlich erörtert. Das 'Rationale' fand als Handbuch in Hss. und in Drucken von 1459 bis 1859 weiteste Verbreitung. 3. Deutschsprachige Rezeption. Ein Anonymus des Wiener Literaturkreises, jedoch nicht Leopold Stainreuter (—» Leopold von Wien), wie J. HEILIG (Leopold Stainreuter von Wien, der Verf. d. sog. österr. Chronik v. d. 95 Herrschaften, MÖIG 47 [1933] 225-289) annimmt, übersetzte 1384 für Herzog Albrecht III. das ganze 'Rationale' ins Deutsche. Wortschatz und Stil der dt. Übersetzungssprache orientieren sich bewußt am Latein, nicht am gemeinen teusche (4, 29). 6 Hss. bezeugen den Text, unter ihnen der für Albrecht III. geschriebene Prachtcodex Wien, cod. 2765, dessen Textgestalt Grundlage der kritischen Ausgabe von BUIJSSEN ist. Eine späte Rezeption hat Buch IV durch Berthold (Pürstinger) von Chiemsee (1465-1543) erfahren: In Abwehr der Abendmahllehre Luthers verfaßte der gelehrte Bischof 1535 ein 'Tewtsch Rational über das Amt heiliger meß' nach der lere des bemelten Lerers Wilhalbms Durand. Die Wiener 'Rationale'-Übertragung zählt neben der Stuttgarter 'Summa theologica' (—> Thomas von Aquin), den Eindeutschungen des 'Compendium theologicae veritatis' —> Hugos von Straßburg und der kanonistischen Summe Bruder —> Bertholds zu den Hauptwerken der deutschen Übersetzungsscholastik. Literatur. Bertholds, Bischofs von Chiemsee, Tewtsche Theologey, neu hg. von W. REITHMEIER, 1852, S. XVIII-XX; J.F.v. SCHULTE, Gesch. d. Quellen u. d. Lit. d. kanonischen Rechts II, 1875, S. 144-156; G.H. BUIJSSEN, Durandus' Rationale in spätmhd. Übers. Das IV. Buch nach d. Hs. CVF 2765, Assen 1966; Die Bücher I-III nach d. Hs. CVP 2765, Assen 1974; H. UNGER, Vorreden dt. Sachlit. d. MAs als Ausdruck lit. Bewußtseins, in: WerkTyp-Situation, Fs. H. KÜHN, 1969, S. 240-243; G. STEER, Rez. zu Buijssen, AfdA 80 (1970) 129-134;

247

248

Der During — Duro, Johannes

ders., German. Scholastikforschung, Theologie u. Philosophie 45 (1970) 224 f.

GEORG STEER

in die Nachfahrenschaft —* Gottfrieds von Neifen. Literatur. KLD II 55-61 (mit Bibliogr.); DE BOOR, LG III l, S. 328 f. F. J. WORSTBROCK

Der During 1. Der D. ist allein aus den Minneliedern bekannt, welche die —> 'Heidelberger Liederhandschrift C' in einem der Nachträge zusammen mit denen —* Christans von Luppin und Heinrich —» Hetzbolts überliefert. Ob er ein Ritter war wie der 1244 im sächsischen Altenburg urkundende Thüring (Regesta diplomatica Hist. Thuringiae III, hg. v. O. DOBENECKER, 1925, Nr. 1206) oder einer aus der 'Zunft der bürgerlichen Fahrenden' (DE BOOR), wissen wir nicht. Sprachliche Merkmale sichern immerhin seine thüringische Herkunft, formengeschichtliche das spätere 13. Jh. als seine Schaffenszeit. Beidem entspricht sein Platz in der Hs. Ausgaben. HMS II, Nr. 75 u. III 656; KLD I, Nr. 8 (zit.).

2. Die Lieder II, III, IV, V sind Beispiele einer ehrgeizigen Ausstattungspoetik: Mit verschwenderischem Aufwand an Epitheta, Antonomasien, Periphrasen, Metaphern, seltenen Wörtern schaffen sie eine Herrschaft des sprachlichen Ornaments, mit der Vervielfältigung des Reims über alle seine Spielarten (anadiplosischer und äquivoker, Binnen-, Schlag- und Pausenreim) den Zierrat eigener Klangstrukturen. Der artifizielle Auftritt der Lieder verdeckt nicht gänzlich ihre thematischen Unterschiede: Zwei von ihnen (IV, V) bieten statt alter minnesängerischer Klagegebärde den Preis erfahrenen erotischen Glücks, sichtlich ein Thema der Spätzeit (—» Wenzel von Böhmen). Artistik, deren Kunstmaßstab nur mehr die selbstgesetzte Schwierigkeit der Form ist, führt endlich das Lied I vor, ein unstrophischer Laiausschnitt, in dem jedes der drei Periodenpaare Silbe für Silbe spiegelverkehrt in sich reimt. 3. Der D. dürfte unter dem Eindruck der Liedkunst —> Konrads von Würzburg gestanden haben. Nur die Lieder VI und VII wirken in allem älter, stellen sich noch

Der von Durlach Mystischer Prediger, nur bekannt durch ein Zitat in der Berliner Hs. mgo 191 (um 1400), f. 364r, gedruckt von F. PFEIFFER, Germ. 3 (1858) 230. WOLFGANG STAMMLER f Durne —> Reinbot von D. Der Dürner Die —> 'Heidelberger Liederhandschrift C' überliefert unter dem Namen des D. ein fünfstrophiges Minnelied. Seiner Stellung unter den Nachträgen in C entsprechend gehört der Dichter ins ausgehende 13.Jh. Einer sicheren Lokalisierung entzieht er sich. Immerhin steht die Möglichkeit frei, ihn einem bürgerlichen Geschlecht seines Namens zuzuweisen, welches, ansässig in Mengen (Württ.), für die 2. Hälfte des 13.Jh.s mehrfach bezeugt ist. Ausgaben. HMS II, Nr. 131; BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, Nr. XC; KLD I, Nr. 9 (zit.).

Das Minnelied belegt eine seit —> Konrad von Würzburg verbreitete Tendenz zur metaphorischen Durchführung des Naturmotivs. Die Traumallegorie der 3. Str. stellt sich zu —» Frauenlobs Lied III (Strr. 2—3). Von den erheblichen Eingriffen KRAUS' in die freilich gestörte Überlieferung ist zumindest zurückzuweisen swanc (3,3) für krank C ('schlank'). Literatur. KLD II61 f. (mit Bibliogr.).

F. J. WORSTBROCK Dürningen —» Erhard von D. Duro, Johannes Autor eines 'Die fünf Namen' betitelten Liebesgedichtes in Redenform, das nur in der Nürnberger Reden- und Fastnachtspielhs. München, cgm 714 (1450-60),

249

250

Durst

170r-173v überliefert ist. Der Verfassername (v. 130 also hat Johannes duro geticbf) ist nicht näher nachweisbar. Das 130 Reimpaarverse umfassende Gedicht beginnt mit einem umständlichen Vergleich: wie alle Wasser aus dem Meer durch kleine Adern in die Erde dringen, als saure, heiße oder kalte Quellen ihr wieder entspringen und zum Meer zurückkehren, so hat sich aus dem tiefen See der Minne ein großer Fluß in die Sinne des Dichters ergossen, der ihm als claims ederlein, d. i. als Gedicht wieder entspringen soll. Damit will er seine Geliebte, ain würtzlein rehter stetigkayt, benetzen, der er nach seinen fünf Sinnen die fünf Namen milte, edel, trew, zuchtund erenreich (Akrostichon Metze) gibt. Es folgt als eigentliches Hauptstück und Schluß des Gedichtes ein Liebesbekenntnis, das sich in Stil und Wortschatz ganz auf abgetretenen Bahnen bewegt. Einige Reime weisen auf Entstehung in alem. Sprachgebiet. Für eine Ausdeutung auf Maria, die WICKEDE versucht, findet sich kein Anhaltspunkt im Gedicht. Ausgabe. W. v. WICKEDE, Die geistl. Ged. des cgm 714, Diss. Rostock 1909, S. 17-20. Literatur, v. WICKEDE, S. 20-29; BRANDIS, Minnereden, Nr. 29; GLIER, Artes amandi, S. 386.

TILG BRANDIS Durst

nennt sich der Dichter der 180 w. umfassenden satirisch-didaktischen Rede 'Der Bawrn hofart'. Hinter dem Pseudonym versteckt sich wohl ein fahrender Be-

rufsliterat, der der Mundart nach aus dem bairischen Raum stammt. Überlieferung. München, cgm 714,227V-231V. Ausgaben. J. BOLTE, Der Bauer im dt. Liede (Acta Germanica I 3), 1890, Anhang II, S. 284-290; MASCHEK, S. 109-114; G. FRANZ, Quellen z. Gesch. d. dt. Bauernstandes I: Frühzeit u. MA, 1966 (21974), S. 548 f., Nr. 216. (Abdruck von w. 9-30; das Gedicht hier irrigerweise Hans —» Rosenplüt zugeschrieben).

Das höchstwahrscheinlich im frühen 15. Jh. entstandene Gedicht (E. HARTL, J VL I 465: 'in den zwanziger Jahren') geißelt in äußerst spöttischem Ton die in den letzten dreissig jorn (v. 12) aufgekommene Hoffart der wohlhabenden Bauern: Ihre Kleider sind wie die der Herren (besonders den böhmischen Haar- und Kleidungsmoden sind die Bauern verfallen); ihre Feste, vor allem die Hochzeiten, werden mit einem gewaltigen Aufwand gefeiert, der eher dem fürsten gesind gezieme; sie sind dabei auch arbeitsscheu und genußsüchtig geworden. Des Dichters Äußerung, es gehe ihm eigentlich nicht um eine Verspottung der Bauern, sondern primär um eine Unterweisung, die den in die Irre Gegangenen helfen soll, den Verfall ihres Standes besser zu erkennen, dürfte eher ironisch gemeint sein (vgl. dagegen MASCHEK). Literatur. H. MASCHEK, Lyrik d. späten MAs (OLE, Realistik d. SpätMAs 6), 1939, S. 10.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Dusberg —» Peter von Du(i)sburg Dusch —* Tusch, Hans Erhart

E Eadmer von Canterbury Der englische Benediktiner E. (um 1055 bis ca. 1124), Biograph —> Anselms von Canterbury ('Vita Anselmi') und Verfasser einer 'Historia Novorum in Anglia', hat in seiner Schrift 'De conceptione S. Marie' als einer der ersten Theologen des Abendlandes über die dogmatische Frage der unbefleckten Empfängnis Mariens gehandelt. Ein ihm zugeschriebener 'Sermo de conceptione B. Mariae' (PL 159, Sp. 319—324) wurde im 15. Jh. unter Anselms Namen (Ancelmus eertsbiscop van cantelberghe) ins Mndl. übertragen. Die vorlagengetreue Übersetzung mit dem Titel 'Van onser leuen vrouwen ontfangenisse' ist in der Geert —> Groote-Hs. Cuyck, Kruisheeren-Klooster S. Agatha, cod. 10, 11 lr-113v überliefert. Über 'Sieben Grade der rechten Demut' nach PL 159, Sp. 665 ff. -> Heinrich von Nördlingen. Literatur. R. LANGENBERG, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. dt. Mystik, 1902, S. 34-37; W. DE VREESE, Geert Groote. De Simonia ad Beguttas, 's-Gravenhage 1940, S. XV-XVII.

GEORG STEER Ebbo von Worms Über E. ist nur wenig Sicheres bekannt. Nach urkundlichem Zeugnis von 1016 war E. um diese Zeit als magister scholarum an der Wormser Domschule tätig. Über das innere Leben der damaligen Domschule berichtet die Biographie Bischof —> Burchards von Worms (1000-1025); danach hatten die Domschüler regelmäßig sermones et epistolas quaesüunculasque varias anzufertigen, und es dürfte der Domschulmeister E. gewesen sein, der ihnen dabei geholfen hat. Um 1030 wurde E. im Amt des Magister scholarum von dem fast gleichnamigen Ebo abgelöst und spätestens 1033 zum Ku-

stos des Domkapitels bestimmt. Für diese Aufgabe ist er noch 1044 bezeugt. Möglicherweise hat er in dieser Funktion um 1050 das Zustandekommen der älteren —> 'Wormser Briefsammlung' gefördert, da diese neben Schulbriefen vor allem die Korrespondenz Bischof Azechos von Worms (1025-1044) enthält, über die am ehesten der Domkustos zu verfügen hatte. Wahrscheinlich ist E. auch der Verfasser der anonym überlieferten 'VitaBurchardi', da ihr Autor nach eigener Bekundung Wormser Kleriker war, erst einige Zeit nach Burchards Amtsantritt nach Worms kam und nicht zuletzt in den Bereich der dortigen Domschule gehörte. Für die Entstehungszeit der Vita, die zwischen Burchards Tod 1025 und dem Todesjahr des vermutlichen Adressaten, Bischof Walthers von Speyer (1004—1027), geschrieben sein dürfte, passen diese Kennzeichen am besten auf E. Als Vorlage für seine Arbeit hat E. —» Alperts von Metz Schrift 'De diversitate temporum' gedient, die er auch an zahlreichen Stellen fast wörtlich ausgeschrieben hat. Vor allem wegen dieser Entlehnungen haben MANITIUS und HOLTZMANN den historischen Wert der Vita stark angezweifelt, während etwa Boos bei aller gebotenen Vorsicht von einer überaus wertvollen Lebensbeschreibung sprach. Hsl. Überlieferung der 'Vita Burchardi' fehlt; bekannt ist sie lediglich durch ihre ausgiebige Aufnahme in die sog. 'Kirschgartner Chronik' von ca. 1500 und durch ihren Abdruck in der Kölner Erstausg. des 'Decretum Burchardi' von 1548. Nach diesen Textzeugen haben G. WAITZ 1841 (MGH SS IV 829-846) und H. Boos 1893 (Quellen z. Gesch. d. Stadt Worms III 99-126) ihre Editionen der Vita eingerichtet. Literatur. Bibliographie bis 1971 bei M. KERNER, Stud. z. Dekret d. Bischofs Burchard v. Worms, Diss. Aachen 1971,II3f.Daraus als wichtigste Belegstellen für die obigen Angaben: M. MANITIUS, Zu dt. Geschichtsquellen d. 6. u. ll.Jh.s, NA 13 (1888) 197-214; H. Boos (Hg.), Quellen z. Gesch. d. Stadt

253

Ebendorfer, Thomas

Worms III: Chroniken, 1893, S. XXVIf.; ders., Gesch. d. rhein. Städtekultur v. ihren Anfängen bis z. Gegenwart mit bes. Berücksichtigung d. Stadt Worms 1,21897, S. 236f.; W. BULST (Hg.), Die ältere Wormser Briefsammlung (MGH Ep., Die Briefe d. dt. Kaiserzeit III), 1949, S. 5 Anm. l u. S. 8f.; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 212.

MAX KERNER Ebendorfer, Thomas Der Name ist von Ebendorf, heute in der Gemeinde Mistelbach (Niederösterr.), abzuleiten. Die Bauernfamilie E. wurde wohl durch das Stift Klosterneuburg, den Grundherrn des Meierhofes in Ebendorf, in das etwa 35 km entfernte Dorf Haselbach (bei Stockerau) verpflanzt. Dort scheinen die E. seit etwa 1360 in Klosterneuburger Urbarialaufzeichnungen als Viertel-, Halb- und Ganzlehner auf; sie dürften also nicht von Ebendorfer Kleinadeligen abstammen. Vgl. H. MITSCHAMÄRHEIM, Eine kleine Gesch. von Ebendorf, Hörn 1971, S. 4f.; UIBLEIN, Epilegomena, S. 2 f. A. Leben. Wichtigste Quellen sind die Akten der Wiener Univ., Urkunden sowie die Schriften E.s, in die auch autobiographische Angaben eingestreut sind. Acta facultatis artium universitatis Vindobonensis 1385-1416, hg. v. P. UIBLEIN, Graz-Wien-Köln 1968, S. 565 (Reg.); Die Akten d. theolog. Fakultät d. Univ. Wien (1396-1508), hg. v. P. UIBLEIN, Wien 1978,5.703 (Reg.).

Th. E. (er selbst schrieb seinen Zunamen stets Ebendorffer] wurde am 10.8. 1388 in Haselbach am Fuße des Michelberges, Bez. Korneuburg, geboren, wird daher oft nur Thomas de Haselbach genannt. Am 30.4. 1408 wurde er an der Wiener Univ. immatrikuliert, 1412 Magister artium. 1412—1425 hielt er Vorlesungen an der Artistenfakultät. Gleichzeitig studierte er Theologie und wurde 1428 Dr. theol. Bis 1460 wirkte er als Professor an der theologischen Fakultät. Mehrmals war er Dekan der artistischen und theologischen Fakultät, in drei Semestern war er Rektor. Wohl 1421 empfing E. die Priesterweihe. 1424 erlangte er die Pfarre

254

Krems (Niederösterreich), die er aber schon um 1427/28 wieder verlor, doch wurde er am 17.9. 1427 in das Kollegiatkapitel zu St. Stephan in Wien aufgenommen. Von 1432 bis 1435 wirkte E. als Gesandter der Wiener Univ. beim Baseler Konzil, auf dem er besonders zu den Verhandlungen mit den Hussiten herangezogen wurde und Mitglied von Konzilsgesandtschaften war. Aber auch als Theoretiker des Konziliarismus ist E. in Basel hervorgetreten, der erste aus dem Kreis der Wiener Univ. seit —> Heinrich von Langenstein. 1435 erhielt er die Pfarre Falkenstein (Bez. Mistelbach, Niederösterr.), die er schon nach drei Monaten mit der Pfarre Perchtoldsdorf bei Wien vertauschte, für welche er bis zu seinem Tod eifrig gewirkt hat. Nach dem Tod König Albrechts II. wirkte er für König Friedrich III. als Gesandter auf den Reichstagen in Mainz und Frankfurt 1441 und 1442, Nürnberg 1443 und 1444, und beim Konzil in Basel, von dem er sich schließlich abwandte, 1442 und 1444. E. trat nun sichtbar von seiner politischen Tätigkeit zurück, doch fungierte er 1447 anläßlich der' feierlichen Obödienzerklärung des Königs für Papst Nikolaus V. als Festredner, womit er sein Einverständnis zur königlichen Kirchenpolitik bezeugte, wenn er auch die Hoffnung auf ein Konzil noch nicht aufgab. Den Krönungszug Friedrichs III. (14517 52) bereitete E. als Mitglied einer Gesandtschaft nach Rom und Neapel vor, auch wohnte er der Kaiserkrönung in Rom bei. Papst Nikolaus V. war E. sehr gewogen und wollte ihm hohe Würden verleihen, doch willigte E. nicht ein. Auch unter König Ladislaus Posthumus (nach dessen Entführung aus Wiener Neustadt 1452) vermochte E. keinen größeren politischen Einfluß mehr zu erlangen. In den Wirren nach dem von E. tief bedauerten Tod des jungen Königs war er 1460 an der Vermittlung zwischen dem Kaiser und Erzherzog Albrecht VI. beteiligt, und noch im Sept. 1463 wirkte er im gleichen Sinn auf dem Tullner Landtag. Bald nach Albrecht VI. (f 2.12. 1463) starb E. am 12.1. 1464 in Wien. Er wurde in seiner

255

Ebendorfer, Thomas

256

die Einleitung zu den 'Sermones de epistolis de tempore'. 110—120 Predigten, von denen gegen 40, insbesondere vom Winterteil, im Autograph (Wien, cod. 4039) überliefert und datiert sind. Die älteste daB. Werke. tierte Predigt stammt von 1426, am stärkDie bisher umfassendste Zusammenstellung bei sten sind die Jahre 1430 und 1431 (über LHOTSKY, Th. E., S. 68-93, mit 207 Nummern; 20 Predigten) vertreten, nur sehr wenige ebd., S. 94—96 das Incipitregister. Im folgenden wird datierte Predigten sind nach 1431 entstanauf dieses Verzeichnis jeweils mit der Angabe LH. den. Bei einigen Predigten kann die Entund der entsprechenden Nummer Bezug genommen. stehung in E. s Perchtoldsdorf er Zeit er1. Predigtzyklen. schlossen werden. Ortsangaben sind selten (zwei Predigten vom 3. und 5. Sonntag Am bekanntesten war E. im 15. Jh. durch die in nach Ostern 1430 wurden in der herzoglizahlreichen Hss. vor allem im süddt. und österr. chen Burg in Wien vorgetragen). LH. Nr. Raum verbreiteten Sammlungen von Predigten über 38. die in der Epistel und im Evangelium der Messen an Sonntagen, Herren- und Heiligenfesten des ganzen 3. 'Sermones de epistolis de sancJahres verwendeten Perikopen. Jede Sammlung be- tis'. Gegen 100 Predigten an 53 Mariensteht aus Winterteil und Sommerteil. Für viele Sonn- oder Heiligenfesten, ohne die Predigten an tage und Feste wurden mehrere Predigten, die also in den Herrenfesten, die in manchen Hss. verschiedenen Jahren geschrieben worden waren, beigegeben sind. Laut Einleitung hat E. aufgenommen. Jede Predigt beginnt mit dem Thema diese Predigten im Laufe der Jahre in aus Epistel bzw. Evangelium, woran sich meist allgePerchtoldsdorf gehalten und auf Bitte von meine Gedanken anschließen; dieses Exordium enFreunden zusammengeschrieben; ob dies det jeweils mit Ave Maria. Mit der Wiederholung für alle Predigten dieser Reihe zutrifft, des Themas beginnt die eigentliche Predigt, die im ersten Teil eine vollständige oder teilweise Erklärung wäre noch zu untersuchen. LH. Nr. 39. der Perikope bietet, während im zweiten Teil ein4. 'Sermones de evangeliis de schlägige Fragen (Quaestiones, Dubia) beantwortet sanctis'. Die kleinste Sammlung, etwa 40 werden. Gelegentlich fehlt auch das Exordium und Predigten für über 20 Marien- oder Heilidamit die Wiederholung des Themas. genfeste, z.T. (etwa 6 Predigten) schon l.'Sermones de epistolis de tem- 1426-31 datiert, zum Großteil aber wohl pore'. Über 130 Predigten, von denen nur in Perchtoldsdorf (1435-43) entstanden; wenige im Autograph und mit einer Da- eine Allerseelenpredigt dürfte in Krems tierung überliefert sind; die ältesten da- (etwa 1423—27) entstanden sein, da tierten stammen aus d. J. 1427, wohl nur St. Veit als Pfarrpatron bezeichnet wird. wenige aus der Zeit nach 1440. Angaben LH. Nr. 40. Die Predigten haben für die Kenntnis über den Predigtort sind sehr selten (je eine Trinitatispredigt am 12.6. 1435 in des Volkslebens und Brauchtums und allBrunn und am 3.6. 1436 in Iglau). Die gemein kulturgeschichtlich Bedeutung. nach 1435 gehaltenen Predigten wurden Vielfach zieht E. gegen Unsittlichkeit und wohl meist in Perchtoldsdorf gehalten. Aberglauben los, wendet sich z.B. gegen Diese Sammlung (132 Predigten) wurde den Wettlauf der gemeinen Frauen am 1478 in zwei Bänden in Straßburg von Sonntag nach dem Jahrmarkt in Wien, geHeinrich Knoblochtzer (ohne Orts- und gen ludi larvales in den Kirchen, das TraDruckerangabe) als Sermones dominica- gen von Larven, Barten und Männerkleiles super epistolas Pauli gedruckt (GW dern durch Frauen in der (Vor-)Fasten9173), doch sind diese Meßepisteln zum zeit, gegen Kleiderluxus und Würfelspiel kleineren Teil auch anderen Aposfelbrie- um bedeutende Beträge, gegen Segnungen fen, Act, Apo und auch dem AT entnom- und Gebete gegen Krankheiten, Schreiben bestimmter Buchstaben, Verwendung unmen. LH. Nr. 37. 2. 'Sermones de evangeliis de tem- bekannter Worte und Siegel und sonstigen pore'. Älteste Predigtsammlung E.s, vgl. Dämonenkult, Anbetung zur Zeit des Pfarrkirche in Perchtoldsdorf begraben, sein wahrscheinlicher Grabstein wurde 1973 in den dortigen Pfarrturm übertragen.

257

Ebendorfer, Thomas

Neumondes, angebliche Glücks- und Unglückstage, gegen Wetterkreuze auf den Bergen, Sternenglauben, angebliche Vorboten von Glück und Unglück (Hasen, Raben), gegen sog. Gottesurteile. Oft wendet er sich gegen den Kult der 24 Ältesten der Apo. In einer Johannespredigt (27.12.) erklärt er das Trinken der Johannesminne für erlaubt, doch sei es geziemender zuhause, nicht in der Kirche. Zur Weihe von Wasser und Salz am Blasiustag (3.2.) verhält er sich ablehnend. Wegen des Herbergswesens ist er auch gegen Pilgerreisen eingestellt. In einer Florianspredigt (6.5.) wendet er sich gegen Erinnerungsfeiern, die am Mittwoch nach Pfingsten in Zeiselmauer mit vielen Mißbräuchen begangen werden. Zu St. Ulrich (4.7.) erwähnt er Lanze, Schwert und Trinkgefäß des Heiligen, die noch in Ebenfurt gezeigt würden. Zu Inventio s. Stephani (3.8.) behandelt er häretische oder irrige Ansichten eines Johann Drinhuber aus Steyr, der widerrufen mußte (1445); u.a. berief sich dieser auf Lieder, wonach St. Anna und Zacharias, der Vater des Täufers, in Altenburg bzw. Petronell (Niederösterr.) gewohnt hätten, was E. durch Schriftstellen und den Hinweis widerlegt, Österreich sei zu dieser Zeit mit Wäldern bedeckt gewesen (teilweise gedr. bei I. VON DÖLLINGER, Beitr. z. Sektengesch. d. MAs 2, 1890, S. 632-635 [aus clm 16480]). Aus dogmatischen Gründen wendet sich E. gegen die Darstellung (Bilder) des Jüngsten Gerichtes, da aus den Christus adorierenden Heiligen auf deren Fürbitte für die darunter dargestellten Verdammten geschlossen werden könne. Häufig sind Angriffe gegen Waldenser und Hussiten, bes. wegen der letzteren Verhalten gegenüber dem Altarssakrament. Auch erwähnt er das Hostienwunder in Seefeld (Tirol); den Ort hatte er selbst besucht. 5. Weitere Predigtreihen. Außer den Jahrespredigten sind von E. Predigtreihen zu verschiedenen Themen überliefert, die auch oft als Traktate bezeichnet werden, zumal sie ebenso zur Lektüre wie zur Vorbereitung einer Predigt dienen konnten. Genannt seien acht Predigten

258

über die Beichte aus der Fastenzeit 1432 (LH. Nr. 101), elf Predigten über die zehn Gebote 1438-1439 (Ln. Nr. 87, Excerpte gedr. bei A.E. SCHÖNBACH, Zeugnisse z. dt. Vk. d. MAs, Zs. d. Ver.s f. Vk. 12 [1902] 3-14), sechs Predigten über die fünf Sinne 1439 (Ln. Nr. 89), fünfzehn Predigten über die sieben Hauptsünden 1440/42 (LH. Nr. 95), elf Predigten über die neun fremden Sünden 1445, 1450 (LH. Nr. 94), sowie zahlreiche Predigten über Reue, Genugtuung, Rückstellung (von Raub), Kaufverträge, Darlehen, Wucher, Zahlung von Schulden, Rückgabe von Funden, Testamente, Vermietung, Verwahrung von Hinterlegten!, Wiedergutmachung von Schäden an Leib, Seele oder verlorenem Ruf, Almosen, Gebet, Fasten, alle aus den Jahren 1456-1461; die letzte (von 1462) über Reform der Sitten, um Frieden von den Feinden der Wiener zu erlangen (Ln. Nr. 110—135). 6. Deutsche Übersetzungen von Predigten E.s: In Melk, Stiftsbibl., cod. 1794 (olim 786), 37r-67v, 84V-97V, stehen mehrere dt. Predigten, von denen sechs E. zugeschrieben werden (mayster taman von haselpach). Von vier Predigten konnte LHOTSKY die lat. Vorlagen nachweisen. Geschrieben wurden diese Texte 1458 von dem Melker Benediktiner Wolfgang Suppan von Steyr (geb. 1402/3, t 1491), der wohl auch der Übersetzer war. Vgl. M. KROPFF, Bibliotheca Mellicensis, Wien 1747, S. 475; LHOTSKY, Th. E., S. 86 f.; ders., Quellenkunde, S. 353. Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 494-498; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902, S. 175; ders., Die kirchl. Benediktionen im MA, Bd. l u. 2, 1909 (Reg.); J.B. SCHNEYER, Wegweiser zu lat. Predigtreihen d. MAs (Bayer. Ak. d. Wiss., Veröff. d. Komm. f. Herausgabe ungedr. Texte aus d. mal. Geisteswelt 1), 1965 (Reg.).

II. Theologisch-philosophische Werke. Von E.s Vorlesungen an der Artistenfakultät hat sich nur sein Kommentar über die ersten fünf Bücher der nikomachischen Ethik von 1423-1424 erhalten (Ln. Nr. 10). Aus der Vorlesungstätigkeit an der theologischen Fakultät stammten ein Kommentar zum Johannesevangelium

259

Ebendorfer, Thomas

von 1417-1418 (STEGMÜLLER, Rep. V, Nr. 8123. LH. Nr. 15) und zwei Kommentare zu den Sentenzen des Petrus Lombardus von 1420-1421 bzw. 1427 (F. STEGMÜLLER, Rep. commentariorum in Sententias Petri Lombardi l, 1947, Nr. 903-904, auch Nr. 586, u. 905; LH. Nr. 18). E.s theologisches Hauptwerk, der Kommentar zu den ersten 16 Kapiteln der Prophetia Isaiae ist eigentlich kein Bibelkommentar, sondern ein Kulturbild des 15. Jh.s, worin weitausgreifend zu fast allen anstehenden Problemen und Erscheinungen der Zeit Stellung genommen wird. Die große Weitläufigkeit hat E. den Spott Enea Silvio —> Piccolominis mit der unwahren Behauptung (von 1454/55) eingetragen, E. sei nach 22 Jahren noch nicht mit dem 1. Kapitel zu Ende gekommen. Die Vorlesung wurde 1428 begonnen und mit Unterbrechungen bis 1460 fortgeführt, sie ist in 6 Bänden von über 4000 Seiten Text autograph erhalten (Ln. Nr. 14; STEGMÜLLER, Rep. V, Nr. 8115 bis 8117,8119-8122). Von kleineren theologischen Schriften E.s sei erwähnt der Traktat 'De antichristo et fine mundi' (1435). E. bietet das traditionelle Antichristbild des SpätMAs ohne jede Bezugnahme auf die Gegenwart. Vgl. H. ZIMMERMANN, E.s Antichristtraktat, MIÖG 71 (1963) 99-114. LH.Nr.31. III. Schriften aus dem Geschäftskreis des Baseler Konzils. Von E.s Teilnahme am Baseler Konzil sind zu nennen neben seinem Bericht an die Universität über den Verlauf des Konzils, Basel, 1.7. 1432 (ed. H. EBERSTALLER, Th. E.s erster Bericht vom Baseler Konzil, MIÖG 64 [1956] 313-317; LH. NR. 141), seinem Gutachten 'de potestate concilii' (im Auftrag des Kardinals Cesarini), Basel, Aug. oder Sept. 1432 (vgl. W. JAROSCHKA, Th. E. als Theoretiker des. Konziliarismus, MIÖG 71 [1963] 88-90), seinem Traktat über die Bulle Eugens IV. 'Deus novit' (v. 13.9. 1433), abgefaßt im Auftrag des Kardinals Juan Cervantes, abgeschlossen zu Beginn d. J. 1434, in welchem E. einen streng konziliaristischen Standpunkt bezieht und das Generalkon-

260

zil mit der Universalkirche identifiziert (vgl. JAROSCHKA, S. 87-98; I.W. FRANK, Der antikonzilaristische Dominikaner Leonhard Huntpichler, Arch. f. österr. Gesch. 131 [1976] 137-155. LH. Nr. 146), vor allem sein 'Diarium gestorum per legates concilii Basiliensis pro reductione Bohemorum', tagebuchartig geführte Aufzeichnungen über die Verhandlungen der Gesandten des Baseler Konzils mit den Böhmen vom 7.6. 1433 bis 20.7. 1436 zu Prag, Regensburg, Brunn, Stuhlweißenburg und Iglau, mit Abschriften zahlreicher Aktenstücke und auch Predigten und Schriftstücken E.s. Ausgabe. E. BIRK, in: Monumenta conciliorum generalium saec. XV. l, Wien 1857, S. 703-783. Der Titel stammt vom Editor, der Titel in der H's. ('Tractatus habitus cum Boemis') bezieht sich nur auf das erste Stadium im Juni/Juli 1433. Auch von kulturgeschichtlichem Interesse. Vgl. BIRK, S. XXXI-XLIV; LHOTSKY, Th. E., S. 97; ders., Quellenkunde, S. 337f.; Rep. fönt. IV 264. LH. Nr. 147.

IV. Gutachten außerhalb der Tätigkeit für das Baseler Konzil. E. hat auf Ersuchen von Geistlichen oder Klöstern mehrere theologische und kanonistische Gutachten erstellt und sich als guter Kenner des kanonischen Rechts erwiesen. Genannt seien: Gutachten für Johann Mauch, Pfarrer von Buxheim, Kr. Memmingen (nach 1452). E. wendet sich gegen Sakramentsprozessionen zu Christi Himmelfahrt über Feld, gegen Gebrauch des Sakraments bei Bränden und gegen Wetterbeschwörungen. Vgl. A. FRANZ, Die kirchl. Benediktionen im MA, Bd. 2, S. 109-116; ders., Die Messe im dt. MA, S. 91, 97. LH. Nr. 166.

Gutachten über Zinsenkauf der Nonnen zu St. Jakob in Wien, abgeschlossen 25.1. 1454. LH. Nr. 175. Gutachten über die Frage, ob es Geistlichen erlaubt sei, Wirtshäuser zu unterhalten und in diesen Wein und andere Getränke zu verkaufen, 1457. E. behandelt auch die Frage, welche äußeren Tätigkeiten Klerikern erlaubt seien. Er stützt seine Argumentation ausschließlich auf das kanonische Recht.

261

Ebendorfer, Thomas

Vgl. W. TRUSEN, Weinausschankrecht u. Erwerbsgeschäfte v. Klerikern. Ein Gutachten des Th. E. f. d. Propst d. Stiftes St. Dorothea zu Wien, in: Es. N. Grass 1,1974, S. 285-297. LH. Nr. 171.

V. Ansprachen. E. hielt im Auftrag der Wiener Univ. zur Begrüßung geistlicher und weltlicher Fürsten, als Sprecher und Gesandter des Baseler Konzils und König Friedrichs III. in Wien sowie auf Reichs- und Fürstentagen, zahlreiche Ansprachen. Vgl. die Angaben bei LHOTSKY, Th. E., S. 91-93, mit Angabe von Editionen. Weitere Ausgaben: J.M. Düx, Der dt. Cardinal Nicolaus v. Cusa 2, Regensburg 1847, S. 445-455 (LH. Nr. 188); Dt. Reichstagsakten 10, 1906, S. 526-532 (von 1432); 17, 1963, S. 37-40 (LH. Nr. 158), 649-652 (vom 30.10. 1444); A. LHOTSKY, Zur Königswahl d. J. 1440, DA 15 (1959) 163-176 (Ln. Nr. 183); E. KUGLER, Th. E.s Fürstenreden, Diss. (masch.) Wien 1972 (enthält Transkriptionen der Ansprachen LH. Nr. 176-179, 181, 184-187, 189-194, mit z.T. mangelhaftem Kommentar); I.W. FRANK, Th. E.s Obödienzansprache am 11. 9. 1447 in d. Wiener Stephanskirche, Annuarium Historiae Conciliorum 7 (1975) 314-353 (Ln. Nr. 162). Eine Ansprache, die E. als Vizekanzler d. Univ. bei Verleihung d. Licentia medicinae 1462/63 gehalten hat bei K. SCHRAUF, Acta fac. med. univ. Vindobonensis 2, Wien 1899, S. 23 6-242 (LH. Nr. 205).

VI. Historische Werke.

E.s Interesse an der Landesgeschichte reichte zwar bis in die Knabenzeit zurück, doch ging der entscheidende Anstoß von Friedrich III. aus, der eine Darstellung der Schicksale des Hl. Reiches und seiner Könige und Kaiser wünschte. E. hatte schon in seinen theologischen Werken und Predigten immer wieder historische Stoffe zu verwerten und brachte für diese Aufgabe reiche Geschichtskenntnisse mit, so daß ihm die Ausarbeitung seiner Chroniken, die zusammen nicht einmal den Umfang von zwei Bänden seines Isaiaskommentars erreichen, in nur wenigen Jahren möglich war. Neben historiographischen Quellen verwertete E. auch Urkunden und Monumente. 1. 'Cronica regum Romanorum' (nach 1452 von E. als 'Annales imperatorum Romanorum' — Kaiserchronik — bezeichnet). Ausarbeitung begonnen 1449, abgeschlossen 1451 und dem König gewidmet.

262

Überlieferung. Wien, cod. 3423, Vorwort 165r/v; I. Buch: Assyrer, Meder-Perser, Griechen und Römer bis Caesar, 165v-179r; II. Buch: Von Augustus bis Constantinus, 179v-197r; III. Buch: Von Constantinus bis Nikephorus, 198r—216r; IV. Buch: Franken, von Karl d. Gr. bis Heinrich L, 217r-225v; V. Buch: Von Otto I. bis zum Interregnum, 227r-257v; VI. Buch: Von Rudolf I. bis Friedrich III., 258V-288V; VII. Buch: Kurzgefaßte Reichsgeschichte von Troja-Rom bis Friedrich III., doch meist aus anderen Quellen als in den ersten sechs Büchern, 290r-349v. - London, Brit. Mus., cod. Add. 22273, Dedikationsexemplar. In der Wiener Hs. manche Zusätze, auch führte E. hier die Chronik im VI. und bes. im VII. Buch bis 1453/54 bzw. 1463 weiter. Ausgaben. A. LHOTSKY, MIÖG 57 (1949) 200-202: Vorwörter z. Chron. u. z. VII. Buch; A.F. PRIBRAM, Th. E.s Chronica regum Romanorum, MIÖG Erg. 3 (1890/94) 96-112, 150-213: VI. Buch ab Karl IV., VII. Buch ab Friedrich III. (entspricht Wien, cod. 3423, 269r-288v, 327r-349r). Vgl. dazu PRIBRAM, S. 38ff.; LHOTSKY, Th. E., S. 98ff.; ders., Quellenkunde, S. 382-384; Rep. font. IV 264; H. ZIMMERMANN, Die Anfänge d. Dt. Reiches unter Otto d. Gr. nach Th. E., in: Fs. F. Hausmann, Graz 1977, S. 603-613.

2. 'Cronica Austrie'. Ursprünglich als VII. Buch der Kaiserchronik gedacht, wurde sie dann als selbständiges Werk herausgegeben. Die Vorrede, in der E. die Chronik zur Belehrung der Jugend Deutschlands und Österreichs bestimmt, ist wohl nicht nach 1451 hinzugefügt. Die ersten drei Bücher dürfte E. vor der Romreise 1451 abgeschlossen haben, sie sind bis etwa 1400 Kompilation; danach setzt selbständige Berichterstattung ein. In den Fortsetzungen, dem IV. Buch (1452 bis 1462) und V. Buch (1463, letzte Nachricht vom 2.12.), nimmt die Chronik immer mehr fast tagebuchartigen Charakter an; auch wurden mehrere, sonst nicht überlieferte Reden E.s aufgenommen. Zur Überlieferung vgl. die Ausgabe von LHOTSKY, S. XLIX-LXXXIV; nachzutragen ist Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Blankenburg 85 aus d. 18. Jh., 758 Seiten; er steht am nächsten dem cod. D, bietet also den vollen Wortlaut. Ausgaben. H. PEZ, SS rer. Austriacarum 2, Leipzig 1725, Sp. 689-986 (ohne I. und 1/6 des II. Buches); A. LHOTSKY, MGH SS rer. Germ. NS XIII, davon der Text auf S. 3^4, Z. 2 erstmals gedruckt. Vgl. LHOTSKY,Th. E., S. 101 ff.; ders., Quellenkunde,

263

Ebendorfer, Thomas

264

S. 384—387; ders., Einleitung in der Ausg.; Rep. fönt. IV 263 f.

24 Papstschismen. Wichtige Vorarbeit zur 'Cronica pontificum Romanorum'.

3.1. 'Kathalogus presulum Laureacensium'. Die Chronik der sagenhaften Erzbischöfe von Lorch und der Bischöfe von Passau ist etwa gleichzeitig mit der 'Cronica Austrie' entstanden, deren kirchengeschichtlichen Anhang sie gewissermaßen bilden sollte. Zunächst wohl bis zum Tod des Bischofs Leonhard (f 1451) geführt; in der Vorrede wird Friedrich III. noch als römischer König bezeichnet. Fortgesetzt bis Mai 1462.

Wien, cod. 3423,137r-160v (Autogr.). Ausgabe. H. ZIMMERMANN, Th. E.s Schismentraktat, Arch. f. österr. Gesch. 120 (1954) 15-87; vgl. ZIMMERMANN, ebd., S. 3-14; LHOTSKY, Th. E., S. 105-107; ders., Quellenkunde, S. 387f.; Rep. fönt. IV 264.

Überlieferung. München, Geh. Staatsarch., Kasten schwarz 9991/8 (früher 393/8), 16. Jh., davon genaue Abschrift des IS.Jh.s in clm 1306. Vgl. L. ROCKINGER, Abh. d. hist. Cl. d. bayer. Ak. d. Wiss. 15 (1880) 273-276, 293-296, mit Abdruck von Textstellen.

3.2. Sog. 'Schreitwein-Fassung'. Im Vorwort wird Friedrich III. schon als Kaiser bezeichnet. Sie ist nicht nur stilistisch überarbeitet, auch sind alle persönlichen Bemerkungen E.s (mit Ausnahme der Einleitung) eliminiert, viele Partien der 1. Fassung fehlen, andere sind neu hinzugekommen. Überlieferung. München, clm 3595, 16.Jh.; Halle, einst Wernigerode (Stolberg) Zh. 69, 16. Jh., beide mit Fortsetzung 1477-1508; Wien, cod. 9529, 16. Jh., und Wien, Haus-, Hof- u. Staatsarch., cod. 258,16. Jh., beide mit Fortsetzung 1477-1517. Ausgabe. A. RAUCH, Rerum Austriacarum SS 2, Wien 1793, S. 431-521, Fortsetzung S. 522-530 (aus Wien, cod. 9529). Auszug (aus d. 'SchreitweinFassung') des Abtes Wolfgang Maier von Aldersbach mit eigener Fortsetzung bis 1541: clm 1012, 83r-114r. Vgl. J. WIDEMANN, Die Passauer Geschichtsschreibung, Hist. Jb. 20 (1899) 352ff.; G. LEIDINGER, Unters, z. Passauer Geschichtsschreibung d. MAs, MSB 1915/9; P. UIBLEIN, Die Anfänge d. Erforschung Carnuntums, MIÖG 59 (1951) 95ff., hier S. 97—100; ders., Stud. z. Passauer Geschichtsschreibung d. MAs, Arch. f. österr. Gesch. 121 (1956) 95-180; LHOTSKY, Th. E., S. 110-112; ders., Quellenkunde, S. 389; J. OSWALD, Abt Wolfgang Marius v. Aldersbach, in: Speculum historiale, 1965, S. 370-374; Rep. font. IV 263.

4. 'Tractatus de scismatibus'. Als Ergänzung der Kaiserchronik und Zubehör ihres VII. Buches gedacht, geschrieben 1451, fortgeführt bis 1458. Handelt über

5. 'De duobus passagiis christianorum principum', auch als 'Historia Hierosolymitana' bezeichnet, eine Geschichte des 1. und 3. Kreuzzuges, begonnen 1454, 1. Teil beendet 24. 5. 1456. Beruht auf der 'Historia Hierosolymitana' des Robertus von Reims bzw. der 'Historia Ricardi regis' des Ricardus Londoniensis. Wien, cod. 3423, 357r-383v (Autogr.). Ausgabe. H. BARTLMÄS, Th. E.s Kreuzzugstraktat, Diss. (masch.) Wien 1953, S. 1-160; vgl. BARTLMÄS, ebd., S. I-VI, VII-X; LHOTSKY, Th. E., S. 107f.; ders., Quellenkunde, S. 388; Rep. fönt. IV 264.

6. 'Cronica pontificum Romanorum', von E. als 'Liber pontificum' bezeichnet. Geschrieben 1458, fortgeführt bis 1463. Zunächst (von Christus an) Kompilation, ab Martin V. eigene Erinnerungen. Wien, cod. 3423,15r-134v (Autogr.). Ausgabe. R. BLAAS, Unters, zu Th. E.s Liber pontificum, Diss. (masch.) Wien 1946, S. 42-130 (entspricht 117V-134V, von Martin V. an). Vgl. A. LEVINSON, Th. E.s Liber pontificum, MIÖG 20 (1889) 69-99; BLAAS, 1946, S. Iff.; LHOTSKY, Th. E., S. 109f., ders., Quellenkunde, S. 388f.; Rep. fönt. IV 264; H. ZIMMERMANN, Gratian als Geschichtsquelle bei E., österr. Arch. f. Kirchenrecht 27(1976)164-182. VII. Unechte Werke. Zu LH. Nr. 12: Die von ASCHBACH, S. 525, erwähnte Wiener Hs. eines lat.-dt. Wörterbuches ist nicht nachzuweisen. München, clm 302 enthält den —> 'Vocabularius Ex quo', vgl. K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo (MTU 17), 1967, S. 92. Zu LH. Nr. 16: Wien, cod. 4233, Kommentar zu Gal., lr-^lr, stammt von —» Nikolaus von Dinkelsbühl, vgl. STEGMÜLLER, Rep. IV, Nr. 5718; A. MADRE, Nikolaus von Dinkelsbühl (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 40/4), 1965, S. 67-69; die Kommentare zu Col (ebd., 53r-80r), I Th (80r-107r), II Th (107V-119V) stammen von Peter Reichher von Pirawarth, vgl. STEGMÜLLER, Rep. IV, Nr. 6805,

265

Eber, Valentin

6808, 6810. Ein von ASCHBACH, S. 519, erwähnter Hebräerkommentar in einem clm ist nicht identifiziert. Zu LH. Nr. 32: Traktat über die letzten Dinge, ist wohl —»· Gerard van Vliederhoven zuzuweisen; vgl. MADRE, S. 329. Zu LH. Nr. 84 und 85: 'De regimine principium' und 'De lepra morali' werden in den meisten Hss. Johann —> Nider zugeschrieben. Zu LH. Nr. 88 und 92: 'De septem donis Spiritus sancti' und 'Sermo de oblationibus' stammen von Nikolaus von Dinkelsbühl; vgl. MADRE, S. 202ff., 250 ff. Zu LH. Nr. 97: 'De peccatis lingue' dürfte Johann Geus zuzuweisen sein; vgl. MADRE, S. 328. Literatur. M. DENIS, Codd.mss. theologici Bibliothecae Pal. Vindobonensis Latini, Bd. 1—2, Wien 1793-1802; G. VOIGT, Enea Silvio de' Piccolomini als Papst Pius II., Bd. 2, 1862, S. 346-349; J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. im ersten Jh.e ihres Bestehens, Wien 1865, S. 493-525; K. UHLIRZ, in: Gesch. d. Stadt Wien II l, Wien 1900, S. 82-87; P. JOACHIMSEN, Geschichtsauffassung u. Geschichtschreibung in Deutschland unter d. Einfluß des Humanismus I, 1910, S. 35 f.; F. MARTIN, Eine Supplik Th. E.s, MIÖG 35 (1914) 732-736; Dt. Reichstagsakten, Bd. 13-17, 1914-1963; M. VANCSA, Gesch. Nieder- u. Oberösterreichs II, 1927; L. FRANZ, Th. E. u. d. Michelsberg b. Stockerau, Unsere Heimat l (1928) 352-357; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien bis zu Celtis' Berufung 1497, Jb. f. Landeskde v. Niederösterr. NF 22 (1929), bes. S. 169-173; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931 (Reg.); H. GOEHLER, Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zum hl. Stephan in seiner persönL Zusammensetzung in d. ersten zwei Jh.n seines Bestandes 1365—1554, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 246-249; W. KÖLMEL, Von Ockham zu Gabriel Biel, Franzisk. Stud. 37 (1955) 236-238; A. LHOTSKY, Th. E., ein österr. Gesch.Schreiber, Theologe u. Diplomat d. 15.Jh.s (Schr.n d. MGH 15), 1957; ders., in: NDB IV 223 f.; H. SCHMIDINGER, in: DHGE XIV 1276-1281; F. ZOEPFEL, in: Diet. Spir. IV 29f.; LHOTSKY, österr. Historiographie, Wien 1962, bes. S. 47—57; ders., Quellenkunde, S. 375-392 u.ö.; ders., Umriß einer Gesch. d. Wissenschaftspflege im alten Niederösterr. MA (Forschungen z. Landeskde v. Niederösterr. 17), Wien 1964, bes. S. 95-99; H. SCHMIDINGER, Begegnungen Th. E.s auf d. Konzil v. Basel, in: Fs. O. Vasella, 1964, S. 171-197; A. LHOTSKY, Aeneas Silvius u. Österr. (Vorträge d. Aeneas-Silvius-Stiftung a. d. Univ. Basel 5), Basel-Stuttgart 1965; ders., Die Wiener Artistenfakultät 1365-1497, WSB 247/2, 1965, S. 79-83, 87; ders., Über das Anekdotische in spätmal. Gesch.werken Österreichs, Arch. f. österr. Gesch. 125 (1966) 76-95; ders., Über metrische Ein-

266

lagen in spätmal. Gesch.werken, in: Fs. K. Pivec (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss. 12), Innsbruck 1966, S. 257-263; S. PETRIN, Perchtoldsdorf im MA (Forschungen z. Landeskde v. Niederösterr. 18), Wien 1969, bes. S. 234-256, 263 f., 267f., 271,277, 282-285, 320-338; P. UIBLEIN, Epilegomena z. Neuausg. d. 'Cronica Austrie' Th. E.s, Unsere Heimat 40 (1969) 1-23; A. LHOTSKY, Aufsätze u. Vorträge, Bd. 1-5, 1970-1976, s. Bd. 5, Reg.; Katalog d. datierten Hss. in lat. Schrift in Österr. II 2, Wien 1971, Abb. 197, 277, 281, 317, 379, 470; III 2, 1974, Abb. 29, 85, 198, 224; E. SCHERBAUM, Das hussitische Böhmen bei Th. E., Österr. in Gesch. u. Lit. 17 (1973) 141-153; I.W. FRANK, Der antikonziliarist. Dominikaner L. Huntpichler, Arch. f. österr. Gesch. 131 (1976) (Reg.); Rep. font. IV 263-265.

PAUL UIBLEIN Ebenreuther, Martin —> Hätzlerin, Klara Eber, Valentin Der Lizentiat des kanonischen Rechts V.E. ist seit 1454 als Augsburger Stadtschreiber und Vertreter in diplomatischen Aufträgen bezeugt. Nach seinem Tode 1496 wurde Konrad Peutinger sein Nachfolger im Amt. Die wichtigsten Lebenszeugnisse E.s bilden die vornehmlich durch Hermann —» Schedel bewahrten Teile seiner Korrespondenz. Sie stellen ihn in den Augsburger Humanistenkreis um Sigismund —» Gossembrot. Unter den 23 Stükken finden sich nur 5 Briefe von E. selbst, neben einem Autograph ohne Datum und Adressaten — Briefe an Gossembrot und Schedel aus den Jahren 1459 und 1460, geschrieben in Wien während seines dortigen Aufenthalts in Augsburger Diensten. Ihr Stil folgt ohne Mühe der neuen humanistischen Schreibart. Die erhaltenen Briefe an E. stammen von Hermann Schedel (10, aus den Jahren 1460-1475), Peter —> Luder (2, 1460 aus Ulm), der E. um Vermittlung von Schülern anging und ihm einige Verse zuschickte, Theobald —> Seidener (l, 1463); hinzu kommen drei Schreiben Peutingers v. J. 1491 inpolitischrechtlichen Angelegenheiten der Stadt und eine — allerdings infam obszöne - poetische Adresse des Battista Domisio zu E.s Hochzeit (1460). Von E.s vermeintlicher Autorschaft an der —> 'Reformatio Sigis-

267

268

Herr Eberhard — Eberhardus cantor

mundi' ist seit C. KOEHNES Widerlegung nicht mehr die Rede. Überlieferung. München, clm 224, clm 441, clm 504; Augsburg, Stadtarchiv; vgl. jeweils die Ausgaben. Das unedierte Autograph: clm 504, 408r. Das Gedicht des Domisio: clm 418,128r, und clm 650,2V. Clm 249, 212r-216v, enthält im Autograph die Abschrift der 'Proverbia' Enea Silvios und der Oratio de laudibus scientie et presertim medicine' des Gasparino Barzizza, die E. 1459 in Wien für Hermann Schedel anfertigte. Ausgaben. WATTENBACH, S. 117-120 (Briefe von Luder); P. JOACHIMSOHN (Hg.), Hermann Schedels Briefwechsel (StLV 196), 1893, Nr. 20, 21, 30, 32 (Briefe E.s), 37, 73-77, 81, 97, 102; JOACHIMSOHN, 1896, S. 282f. (an Seidener); E.KÖNIG (Hg.), Konrad Peutingers Briefwechsel, 1923, Nr. 1-3. Literatur. W.WATTENBACH, Peter Luder, ZGO 22 (1869) 33-127, bes. S. 58f. u. 117-120; P.JOACHIMSOHN, Aus d. Bibl. Sigismund Gossembrots, ZfB 11 (1894) 297-307; ders., Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126 u. 257-291, bes. S. 100 f. u. 282f.; C.KOEHNE, Zur sog. Reformation K. Sigismunds, NA 28 (1903) 739-744 u. 31 (1906) 214-237, bes. S. 215-222; K. SCHÄDLE, Sigismund Gossembrot, 1938, S. 11, 33f., 41, 46f. F.J. WORSTBROCK

Eberbach —»· Konrad v. E. Eberhard —> auch Eberhart; —> Everhard Herr Eberhard ist der Urheber eines Verfahrens zur Heilung von Druckschäden am Rücken des Pferdes, die durch unrichtiges Auflegen des Sattels verursacht werden (Ain ercznei wann ein ros versatelt ist). Der Text ist in Wien, cod. 2898, 20va erhalten, der 1470 in bair.-österr. Mundart geschrieben wurde. Er bezieht sich auf einen vernachlässigten Druckschaden, in dessen faulender Wunde bereits 'wildes Fleisch' entstanden ist, so daß praktisch zwei Fälle, 'zerbrochener Rücken' und caro luxurians, die in —» Albrants 'Roßarzneibuch' gesondert behandelt werden, in eins zusammengefaßt sind. Den empfohlenen Substanzen begegnet man auch in zahlreichen anderen hippiatrischen Hss., doch hat der Verfasser das Ganze selbständig formuliert. Der

Schreiber vermerkt am Schluß: Das hat mich gelernt mein herr, her Eberhard. Es steht also nicht fest, inwieweit dieser Herr E. als 'Verfasser' in Betracht kommt. Literatur. MENHARDT, Hss. I 556; G. Eis, Meister Albrants Roßarzneibuch im dt. Osten, 1939; ders., Mitt. aus spätmal. Hss. in süddt. Bibl.n, Tierärztl. Umschau 18 (1963) 559-562, hier S. 560.

WOLFRAM SCHMITT

Eberhardus cantor(Bambergensis) 1. Über die Person des Bamberger Cantors E., Autors eines 'Breviarium', wissen wir nur sehr wenig. Man hat ihn gelegentlich identifizieren wollen mit dem Propst Eberhard von St. Jakob, der 1142 notifiziert ist, kommt dann aber in chronologische Schwierigkeiten. VON GUTTENBERG sieht in ihm den für 1172 belegten Eberhard den Älteren von Kenschindorf. Wieweit ein Diakon Eberhard, den WÄCHTER für 1156—1172 nennt, mit unserem Verfasser in Verbindung gebracht werden darf, steht dahin. Eher ist er in dem für 1177—1189 bezeugten Priester und Kanoniker Eberhard zu vermuten. Sicher ist nur, daß es sich um denjenigen Archipresbyter Eberhard handelt, den Bischof Otto II. 1192 zum Domkantor ernannte. In einer Urkunde dieses Jahres errichtet nämlich der genannte Bamberger Bischof die Dignität des Domkantorats und verlieh sie erstmalig unter Unierung mit dem Amt des Archidiakons unserem E. Bis 1192 ist E. in diesem Amt nachweisbar. In diesem Jahr oder kurz danach dürfte er gestorben sein. 2. E.s Hauptaufgabe als erster Inhaber des neuen Amtes war die Ausgestaltung des Gottesdienstes und damit auch eine Art Überwachung der gesamten Liturgie. Es erscheint natürlich, daß er die Notwendigkeit einer Fixierung der gottesdienstlichen Consuetudines sah. Deren Resultat war sein 'Breviarium de ordine divini officii secundum consuetudinem babenbergensis ecclesie matricis', das neben anderem vor allem das Proprium de tempore und den Ordo de sanctis enthält. Auch in anderen Kirchen nahm sich der Cantor derselben Aufgabe an; vgl. etwa die Con-

269

Eberhard von Cersne

suetudines des Großkantors Baldolf für die Straßburger Domkirche (1135). Überlieferung. A = Bamberg, SB, cod. lit. 116 (Ed. IV 1), Ende d. 12.Jh.s, aus der Dombibl.; B = Bamberg, Bayer. Staatsarch., Bamberger Domkapitel B 86 Nr. 242, Neuauflage des 'Breviarium' etwa aus d. Mitte d. 13. Jh.s, aus der Dombibl.; C = Bamberg, Bayer. Staatsarch., Bamberger Domkapitel B 86 Nr. 241, die gleiche Neuaufl. wie B, aus der Dombibl.; D = Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 8° 672 a, um/ nach Mitte d. 13. Jh.s, aus St. Gangolf, charakterisiert durch die Einarbeitung der liturgischen Consuetudines von St. Gangolf in die alte Gottesdienstordnung des Domes; E = Bamberg, Pfarrarchiv St. Gangolf, ohne Sign., 15. Jh., aus St.Gangolf, mit marginalen Fortschreibungen, die bis ins 17. Jh. reichen. Ausgabe. E.K. FARRENKOPF, Breviarium Eberhardi Cantoris, 1969. Literatur. J. LOOSHORN, Die Gesch. d. Bisthums Bamberg II, 1886, S. 564 f. u. 574; F. WÄCHTER, General-Personal-Schematismus d. Erzdiözese Bamberg 1007-1907, Nr. 5164; E. FRHR. VON GUTTENBERG, Das Bistum Bamberg I (Germania Sacra II 1), 1937, S. 312; O. MEYER, Breviarium Eberhardi cantoris, in: Monumentum Bambergense, Fs. B. Kraft, 1955, S. 413-429.

EDMUND KARL FARRENKOPF Eberhard von Cersne 1. Der Dichter nennt sich im Epilog von 'Der Minne Regel' (i. F. 'D.M.R.'), v. 4804-4812, Everhardus Cersne zu Minden. Er ist 1408 urkundlich als Kanonikus in Minden bezeugt. Wahrscheinlich stammt er aus der Familie der domini/milites de Cersne (nach dem Dorf Zersen südöstlich von Minden), die seit der Mitte des 13. Jh.s gut bezeugt ist. 2. Überlieferung. Die einzige Hs., Wien, cod. 3013, ist nicht ganz vollständig; sie enthält 'D.M.R.', ein Liederregister und 20 Lieder, davon vier (Nr. VII—IX, XII) mit Melodie in Buchstabennotierung. Das Datum 1404 auf Bl. 115r und (daraus übernommen) P bezieht sich - gegen MENHARDT, Hss. II783 f. u. F. UNTERKIRCHER, Die datierten Hss. d. Österr. Nationalbibl. 1401-1450, Wien 1971, II 36 (Abb. 34) — wohl nicht auf die Hs., sondern auf den Abschluß der Dichtung. Doch dürfte die Hs. kaum viel jünger sein und aus der nächsten Umgebung des Autors stammen. 3. Ausgaben. Gesamtwerk: 'D.M.R.' von Eberhardus C. aus Minden, hg. v. F.X. WÖBER, Wien 1861, dazu F. BECH, Germ. 7 (1862) 481-496 u. LEITZMANN, S. 322-324. Lieder: TH. GRAMER, Die

270

kl. Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s I, 1977, S. 164-187, 445-450 (zit.). Melodien: A.W. AMBROS bei WÖBER (in Rhythmisierung und Harmonisierung des 19. Jh.s); W. SALMEN, Zur Melodik des späthöfisch-bürgerl. Minnesangs, Rhein.-Westf. Zs. f. Vk. l (1954) 103-112; H. MOSER/J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder d. MAs, 1968, S. 228-231 (Nr. VII, VIII, XII).

4. 'D.M.R.' wurde laut Schlußnotiz 1404 abgeschlossen. E. selbst bezeichnet das Werk als einen tractat (v. 4818), und entsprechend ist es auch angelegt; ein detailliertes Inhaltsverzeichnis in Prosa am Anfang wie zahlreiche Zwischenüberschriften im Text heben die klare Gliederung hervor. Vergleichbar systematisch angelegt und aufgezeichnet ist im gleichen Genre nur die —> 'Minneburg'. Ähnlich wie diese gehört 'D.M.R.' zu den — im 15.Jh. freilich selteneren — Großformen der Minnereden. Das Werk läßt eine deutliche Dreigliederung erkennen: Zwei kürzere, eher erzählende Rahmenteile (v. 1-810, 39114799), die mit Regelkatalogen abschließen, umgeben einen breiten Mittelteil (811-3910), der aus 38 Fragen und Antworten, gelegentlich auch Zwischenargumenten besteht. Einheit wird durch das Generalthema Minnelehre gestiftet wie auch dadurch, daß zwei Figuren das Ganze beherrschen. Im ersten Teil findet der Dichter über Zwischenstationen zur Minnekönigin und wird von ihr unterwiesen, im zweiten gibt sie auf seine Fragen eingehend Auskunft, und im dritten erwirbt er in ritterlichem Kampf Handschuh, Habicht und die 31 Minneregeln des Königs Sidrus und gewinnt dadurch die Hand der Minnekönigin wie die Herrschaft in ihrem Reich. Gestützt auf die Konventionen der Gattung gestaltet E. den ersten Teil im wesentlichen frei (Spaziergangseinleitung, Einlaß ins Reich der Personifikationen), wobei er die Beschreibung immer wieder mit katalogartigen Aufzählungen durchsetzt (Blumen, Gewürze, Musikinstrumente, Musikterminologie, Autoren, Personifikationen) bis hin zu den drei abschließenden Reihen von Verhaltensregeln der Minnekönigin. Für das Frage- und Antwortspiel

271

Eberhard von Cersne

des zweiten Teiles benutzt er hingegen weitgehend den Traktat 'De amore' des Andreas Capellanus, d. h. vor allem dessen zweites Buch und von diesem wiederum besonders das sechste und siebente Kapitel (Si unus amantium altert fidem frangat amanti und De variis iudicüs amoris). Dessen achtes Kapitel De regulis amoris liegt dann dem dritten Teil von 'D.M.R.' zugrunde. Damit ist E.V.C. der erste in Deutschland, der nachweislich und in größerem Umfang diesen Traktat verarbeitet, freilich ohne dies auch nur durch einen Quellenverweis zu verdeutlichen. Nicht einmal der Katalog der antiken und mal., lat. und dt. Autoren (550-571) enthält eine Andeutung. E. geht insgesamt mit seiner Quelle recht selektiv um, denn bis auf wenige Ausnahmen (z.B. die Streitfrage nach dem Vorrang der pars superior oder inferior) verwendet er nichts aus dem ersten Buch und läßt auch das dritte, De reprobatione amoris, unberücksichtigt. In den Partien freilich, die er übernimmt, arbeitet er recht genau, rafft und erweitert höchstens im Detail und verändert seine Vorlage allenfalls, um einzelne Situationen kräftiger auszugestalten oder um auf einer allgemeineren Ebene zu moralisieren. Wohl gelingt es E. einerseits, seine Vorlage in seine von heimischen Konventionen geprägte Rahmenkonzeption einzufügen. Doch andererseits nimmt 'D.M.R.' unter den dt. Minnereden eine Sonderstellung ein, da keine andere so sehr von Minnek a s u i s t i k beherrscht ist. Hierin unterscheidet sich 'D.M.R.' auch besonders deutlich von anderen Werken des 15. Jh.s, die den Andreas Capellanus verarbeiten (—> 'Der elende Knabe', —» 'Warnung an hartherzige Frauen', -H> 'Der neuen Liebe Buch'). Wenngleich E.s Werk im 15. Jh. unter den Minnereden nicht erkennbar nachgewirkt hat, behauptet es doch einen wichtigen Platz in der dt. Capellanus-Rezeption.

Einigermaßen isoliert steht 'D.M.R.' auch in sprachlicher und formaler Hinsicht. Denn obgleich der Text sprachlich ans Hd. angeglichen ist, entsteht er doch im nd. Bereich, und d.h. weitab von den Zentren des zeitgenössischen literarischen Betriebs, die eher in Oberdeutschland und am Rhein liegen. Auch metrisch-formal stellt sich E. nicht in die obd. Reimpaartradition, sondern verwendet Kreuzreimgruppen, die sich sonst nur in mndl. und gelegentlich auch in rheinischen Minnereden finden. Daneben experimentiert er

272

wiederholt mit hexameterähnlichen Langzeilen und übersetzt die regulae amoris am Schluß des Buches in dt. Prosa. In dieser Hinsicht zeigt er sich also bemerkenswert flexibel. Der Stil des Werkes ist eher anspruchslos. Doch fällt es schwer, gerade hier ein angemessenes Urteil-zu fällen, solange keine zuverlässige Ausgabe vorliegt. 5. Ein Register der Wiener Hs. schreibt E. ferner noch 13 dt. und 10 lat. dichte zu, die nicht erhalten sind; nach den Anfangszeilen scheint es sich um geistliche Texte und Liebeslieder gehandelt zu haben. Der Codex enthält aber neben 'D.M.R.' 20 dt. Minnelieder, die E. mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zuzuschreiben sind (vgl. u. a. die ungewöhnliche Personifikation Herr Trurenfeld, die sowohl in 'D.M.R.' vv. 182, 198, 220, 236, 248, 632 wie auch in Lied II, v. 51 vorkommt). Die überwiegende Mehrzahl der Lieder ist dreistrophig (lstr. nur VI, X, XX = unvollständig; 2str.: V; 5str.: XV; 7str.: IV). E. verwendet die verschiedensten Strophenformen: Kanzonentypen, aber auch einfache Reimpaarund Kreuzreimstrophen, gelegentlich kompliziertere Formen mit Binnen- und Schlagreim (II, III, XIII) oder nur zwei Reimklängen pro Strophe (XVI, XVIII, XIX). Refrain ist selten (I, XIV, XVII). Thematisch wuchert E. noch kräftig mit dem Erbe des Minnesangs: Vorstellungen von Dienstminne, Klagen und Bitten des Sängers, Preis der Geliebten, wie sie auch in 'D.M.R.' auftauchen, finden sich häufig, jedoch oft origineller gewendet als in der großen Mehrzahl der anonymen Lieder der Zeit. Ein paarmal erscheint auch das Motiv der Dienstaufsage (XV, XVI, XIX). Wie auch sonst in der zeitgenössischen Liebesdichtung wird die Geliebte einmal mit ihrem Anfangsbuchstaben eingeführt (VI, l: Eyn E daz ist myn wunne). Bemerkenswert ist ferner eine Anspielung auf -> Bertholds von Holle 'Crane' (I, 4), da sie Vertrautheit mit älterer Literatur des gleichen Umkreises andeutet. Eine Besonderheit E.s scheint weiterhin eine Reihe von Gesprächsliedern zu sein (IV, VII, VIII, IX, XI, XV). In ihnen wird meist das Werben des Sängers um eine Frau vorgeführt, das manchmal erfolgreich, manch-

273

Eberhard der Deutsche

mal erfolglos endet. Gerade in letzterem Fall wird der Kontrast zwischen männlicher Diktion der Hohen Minne und weiblicher, eher bildhaft drastischer Abfuhr geschickt ausgespielt. In XV, einem 'Reuelied', wird gar die halb zerknirschte, halb jubelnde Rückkehr des Sängers zu einer früheren Geliebten dargestellt, ein Problem, welches kasuistisch gewendet auch in 'D.M.R.' verschiedentlich diskutiert wird. Zwar bleibt E.v.C. als Liederdichter hinter Zeitgenossen wie —> Hugo von Montfort und —> Oswald von Wolkenstein zurück, doch auch seine Lieder verdienen mehr Beachtung, als sie bislang gefunden haben. Literatur. A. LEITZMANN, Stud, zu E. v. C., PBB 71 (1949) 306-330; BRANDIS, Minnereden, Nr. 428; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, Reg.; GLIER, Artes amandi, S. 290-298 (Lit.); H.P. NIEWERTH, Allegorische Schilderung u. alleg. Handlung. Zum Rahmen von E.s v. C. 'D.M.R.', Diss. Bonn 1973; H. BRUNNER, Das dt. Liebeslied um 1400, in: H.-D. MücK/U. MÜLLER (Hgg.), Gesammelte Vorträge der 600-Jahrfeier Oswalds v. Wolkenstein (GAG 206), 1978, S. 105-146, bes. S. 112-119.

INGEBORG GLIER Eberhard der Deutsche (Everardus Alemannus, Teutonicus) Verfasser des 'Laborintus', 1. Hälfte des 13.Jh.s, in der älteren Forschung wie schon in Hss. des 15. Jh.s vielfach irrig mit Ebrard von Bethune, dem Verfasser des 'Grecismus', identifiziert. 1. E. stellt sich im 'Laborintus' als Lehrer der Ars grammatica vor; v. 943—948 spricht er von Studienjahren in Paris und Orleans. Weitere Angaben zur Biographie finden sich ausschließlich in Kommentaren und glossierten Hss. des 14. und 15. Jh.s. Danach war er an der Domschule in Bremen tätig. Andere verweisen ihn nach Köln. Die Krakauer Hs. BB XXVII 4 will wissen, daß er den 'Laborintus' schrieb, bevor er in Köln postmultos labores scolasticos Zisterzienser wurde. Auf seine Lebenszeit läßt sich nur ungefähr aus der ihrerseits tastenden Datierung seines Werks schließen. Einen terminus ante quem bietet die Erwähnung des 'Laborintus' im 1280 verfaßten 'Registrum multo-

274

rum auctorum' —> Hugos von Trimberg, einen terminus post quem die von E. benutzte und zitierte 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf (vor 1213) und der gleichfalls zitierte 'Grecismus' Ebrards von Bethune (wahrscheinlich 1212). Innerhalb dieser Grenzen sprechen der Quellenhorizont des 'Laborintus' (s.u.), der Katalog der Schulautoren, welcher die 'Poetria' des —> Johannes de Garlandia noch nicht nennt, die Rühmung Orleans' noch als alumna auctorum, Musae fons (v. 947f.) für ein Werk der I.Hälfte des 13. Jh.s. 2. Überlieferung. Mindestens43 Hss. (3 weitere mit Auszügen) fast ausschließlich dt. Herkunft, darunter eine des 13. (Berlin, cod. lat. oct. 164) und 13 des 14. Jh.s (München, clm 11348 u. 14048; Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Ampl. Qu. 49, Qu. 66, Qu. 286; Göttingen, SB u. ÜB, cod. theol. 150; Graz, ÜB, cod. 979; Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 18570; Prag, ÜB, cod. VIII D.19; Wien, cod. 883, 3219, 3535; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 18. 30. Aug. 4°). Frühdrucke: Leipzig, Wolfgang Stöckel, 1497 (nicht im GW; Exemplar: Wlockwek, Sem.); [Leipzig, W. Stöckel, um 1499/1500] (GW 9210); Erfurt, Wolfgang Schenck, 1501 u. 1504. 3. Ausgaben. P. LEYSER, Historia poematum et poetarum medii aevi, Halle 1721, S. 796—854 (nach Wolfenbüttel, codd. Heimst. 618, 965, 1070); G. MARI, I trattati medievali di ritmica latina, Milano 1899, S. 81-90 (nur die Rhythmik); E. FARAL, Les arts poetiques du XII' et XIIP siecles, Paris 1924, S. 336-377 (nach Paris, cod. lat. 18570; zit.). Korrigierende Nachträge zu FARALS Ausgabe: W. P. SEDGWICK, Spec. 2 (1927) 341 ff. Der kritische Text und die ihn begründende Erforschung der Überlieferung stehen noch aus.

4. Der 'Laborintus', ein gut 1000 Verse (475 Distichen, 67 Hexameter, dazu eine Anzahl rhythmischer Beispielstrophen) umfassendes Lehrgedicht De rectorum scolarium laboribus necnon de oratorum et poetarum instrumentis et stilis propriis (Untertitel in clm 11048, 116V), gehört in das seit Mitte des 12. Jh.s hervortretende, vornehmlich von französischen und englischen Autoren getragene Genus mal. Dichtungslehren. E. stellt die Lehre in eine Rahmenhandlung, welche Werdegang und Dasein eines Schulmeisters beschreibt, freilich als ein von Anbeginn unseliges Lebenslos. Schon dem Ungeborenen kündete die Natura parens (v. 11—40), dem Kind die arge

275

276

Eberhard von Freising

Fortuna (v. 81-118) das trübe Geschick, welches in großer Rede dann die Poesis, nachdem sie ihren Schützling unterwiesen, beklagend schildert (v. 837-990). Die Stätte der Plagen aber, also die Schule, scheint durch eben das Titelwort laborintus bezeichnet, eine deutende Lesart von labyrinthus nach der seit Papias geläufigen Etymologie Labyrinthus inde dictus quod nemo labt inde possit vel quasi labor intus. E. selbst konkretisiert: Talibus instructus sedet (sc. magister) in laqueo laborinti, carcere clamoso luctisonaque domo (v. 835f.). Im System der Artes ordnet E. die Poetik wie üblich der Grammatica zu, deren Aufgaben er ausführlich würdigt (v. 135 bis 252): sie bildet deren höhere Stufe. Seine Darstellung umfaßt einen poetologischen Hauptteil in vier Abschnitten (v. 269— 686): a) Arten des Beginnens, b) dilatatio und abbreviatio, c) ornatus difficilis und ornatus facilis, d) lectio (Kanon der Schulautoren); sodann eine Formenlehre der Metrik, welche die Manieren des gereimten Hexameters und andere Verskünste zusammenstellt (v. 687—834); schließlich eine Einführung in die geläufigen Arten der rhythmischen Komposition. Die Rhythmik, die in manchen Hss., so der ältesten, fehlt, steht als Schlußteil der Lehre, getrennt durch die Rede der Poesie, gesondert zudem durch ihr eigenes Metrum (Hexameter statt der bis dahin verwendeten Distichen), merkwürdig isoliert.

5. Quellen des Hauptteils sind für den Abschnitt a) die 'Ars versificatoria' des Matthäus von Vendöme, für die großen Abschnitte b) und c) durchgehend Galfrids 'Poetria nova'. Mit dem die Rahmenhandlung integrierenden Formelement der agierenden Personifikation (Natura, Fortuna, Philosophia usf.) scheint der 'Laborintus' im Wirkungsfeld von —» Alanus' ab Insulis 'Anticlaudianus' zu liegen. 6. Der 'Laborintus' gehört zu den wichtigsten und verbreitetsten Schulbüchern im deutschen SpätMA. Dieser Rolle entsprechen die ihm gewidmeten Kommentare, unter denen der des —> Nikolaus de Dybin (um 1350, inc.: Dabo vobis os et sapientiam; vgl. SZKLENAR) hervorragt. Auch im Lehrbetrieb der Artistenfakultäten erwirbt

er einen festen Platz, ist in Erfurt noch im frühen 16. Jh. anzutreffen. Literatur. K. LOHMEYER, Ebrard von Bethune. Eine Unters, über d. Verf. des Graecismus u. Laborintus, RF 11 (1901) 412-430; L. TRAUBE, NA 27 (1902) 326f.; W. MEYER, Ges. Abhh. zur mlat. Rhythmik I, 1905, S. 80-97; W.B. SEDGWICK, The Stile and Vocabulary of the Latin Arts of Poetry of the Twelfth and Thirteenth Centuries, Spec. 3 (1928) 359f., 363f., 366-381; R. LIMMER, Bildungszustände u. Bildungsideen d. 13. Jh.s, 1928,5.157f., 229 if.; E. DE BRUYNE, Etudes d'esthetique medievale H, Brugge 1946, S. 23 f.; F. QUADLBAUER, Die antike Theorie der genera dicendi im lat. MA, WSB 241, 1962, S. 125 f., 248 ff.; U. MOLK, Trobar clus - trobar leu, 1968, S. 180f.; U. KREWITT, Metapher u. tropische Rede in d. Auffassung d. MAs (Beih. z. Mlat. Jb. 7), 1971, S. 411-426; J. J. MURPHY, Rhetoric in the Middle Ages, Berkeley-London 1974, S. 180-182. Zur Wirkungsgesch.: G. BAUCH, Die Univ. Erfurt im Zeitalter d. Frühhumanismus, 1904, S. 19-22, 173, 225, 234; Acta facultatis artium universitatis Vindobonensis 1385-1416, hg. v. P. UIBLEIN, 1968, S. 96,106,138; K. BRANDMEYER, Rhetorisches im 'ackerman', Diss. Hamburg 1970, S. 63—65; H. SZKLENAR, Magister Nicolaus de Dybin, Habil.schr. (masch.) Göttingen 1974, S. 77-100 u. 288-333. F.J. WORSTBROCK

Eberhard von Ebrach —» Engelhart von E. Eberhard von Freising Musiktheoretiker des 11. Jh.s. Aus E.s Leben und Wirken sind Einzelheiten nicht bekannt. Vielleicht ist er einer der elf Benediktinermönche seines Namens, die sich in der fraglichen Zeit in Freising nachweisen lassen; unter ihnen ist ein Scholasticus und Magister E. Daß E., Autor je eines kleinen Traktats über den Orgelbau (Tractatus de mensura fistularum') und über den Glockenguß ('Regula ad fundendas nolas idest organica tintinnabula'), nach Freising gehört, ist sehr wahrscheinlich, da Freising bereits im 9. Jh. und mehr noch in späterer Zeit als weithin berühmter Mittelpunkt der Kunst des Orgelbaus und des Glockengusses gilt. Ü b e r l i e f e r u n g . Beide Traktate erhalten in München, clm 18914, 12./13. Jh., aus Tegernsee. Ausgabe. GERBERT, SS de mus. II 279-282.

277

Eberhard von Gandersheim

E. berechnet die Mensur (Verhältnis von Querschnitt und Länge) der Orgelpfeifen und der Glocken wie die meisten der älteren und zeitgenössischen Theoretiker auf der Grundlage der Saitenteilung am Monochord, wie —» Boethius sie vorgenommen hatte. Seine Traktate zeigen Übereinstimmungen mit den entsprechenden Abschnitten bei Bernelinus und —> Aribo (GERBERT, SS de mus. I 312-330, II 197—230) und mit zwei einschlägigen anonymen Traktaten (GERBERT, II 283-286 u. 286f.). Literatur. O. URSPRUNG, Freisings mal. Musikgesch., in: Wiss. Fg. z. 1200-jährigen Jubiläum des hl. Corbinian, hg. v. J. SCHLECHT, 1924, S. 245-278; K. G. FELLERER, Beitr. z. Musikgesch. Freisings, 1926, S. 22ff. u.ö.; G. FROTSCHER, Gesch. d. Orgelspiels u. d. Orgelkomposition 1,1935, S. 30 u. 33; C. MAHRENHOLZ, Die Berechnung d. Orgelpfeifenmensuren vom MA bis z. Mitte d. 19.Jh.s, 1938,5.7-33, bes. 9 f.

HEINRICH HUSCHEN Eberhard von Gandersheim 1. Person. Ein pape, de heit Everhart nennt sich selbst v. 880 als Übersetzer (unde so mek dot Latinscbe bok berichte,/ darvon ek dit bok to Düdeschen hebbe gekart, v. 552 f., ähnlich v. 84 und v. 879) der 'Gandersheimer Reimchronik'. Er stand offenbar in einem nahen Verhältnis zur Gandersheimer Äbtissin Mechthild L, von der er als miner leven vrouwen (v. 1941) spricht und deren Wirken er ausführlich (v. 1926-1946) würdigt. E. darf sicher identifiziert werden mit dem Diaconus, notarius und capellanus, der in den Jahren 1204, 1207 und 1216 drei Urkunden des Stiftes Gandersheim schrieb (datum per manus Euerhardi Diaconi nostri notarii, scriptum per manus Everhardi diaconi, s. J. CH. HARENBERG, Historia ecclesiae Gandershemensis ... diplomatica, Hannover 1734, S. 736f., 737f. und GOETTING, 1973, S. 395). Höchstwahrscheinlich war E. es, der vor 1206 die sog. 'Jüngere Gründungsurkunde' des Reichsstiftes fälschte (GOETTING, 1972, S. 105). Den ersten Teil seines Werkes (bis v. 884) hat er nach eigener Angabe i.J. 1216 ge-

278

schrieben (v. 872-878), Teil II wurde sicher vor 1218 (Tod Ottos IV., der v. 1922,11 als Lebender genannt wird) beendet. 2. Überlieferung. Einzige mal. Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 503 Heimst., 37 Bll., 15. Jh., aus Gandersheim; die Hs. enthält nur die Reimchronik. Eine Abschrift dieser Hs. heute in Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., vgl. WOLFF, Ausg., S. XIf. Ausgaben. Einen krit. Text, der — auch sprachlich - dem Original E.s nahezukommen sucht, bietet L. WOLFF (Hg.), Die Gandersheimer Reimchron. d. Priesters E. (ATB 25), 21969; einen leicht normalisierten Abdruck der Hs. L. WEILAND (Hg.), E.s Reimchron. v. Gandersheim (MGH Dt. Chron. II), 1877, S. 385^429; Faksimileausg. mit Vorwort von V. HONEMANN in Vorbereitung f. d. Reihe 'Facsimilia Textuum Manuscriptorum'.

3. Inhalt. E. berichtet im ersten Teil (c. I—XVII) seines Werkes davon, wanne, wo und von tveme Gandersem si gesticht (gestiftet, v. 885), erzählt also von der Gründung des Stiftes Gandersheim durch den Großvater König Heinrichs L, den sächsischen Grafen Liudolf und seine Gemahlin Oda in den Jahren 843-856. Neben der Beschreibung des Gründungsvorgangs geht E. näher auf die Familie der Klostergründer (Ahnen und unmittelbare Nachkommen Liudolfs) ein, die mit dem Stift engstens verbunden blieb, weil Töchter der Liudolfinger sehr oft die Äbtissinnenwürde übernahmen. In die Darstellung werden auch Verwandte, wie König Ludwig III. (876-882) und Wohltäter des Stiftes, wie Kaiser Arnulf von Kärnten (896-899) einbezogen. Mit c. XVII, in dem E. das Jahr der Klostergründung, das der Abfassung seines bökelin und seinen Namen nennt, endet Teil I. In Teil II (c. XVIII-XLI) will E. dann von des hertogen Lüdolves siechte (Geschlecht, v. 889) berichten, wobei er die Geschichte der Liudolfinger, des späteren sächsischen Königs- und Kaiserhauses (Ottonen), von Liudolfs zweitem Sohn Otto bis zum letzten Liudolfinger, Kaiser Heinrich II. (der leste Hinrich, v. 1922, 3, gest. 1024) genauer verfolgt. Der Bezug zu Gandersheim fehlt dabei in c. XXII bis XXX völlig, erst in den folgenden Kapiteln geht E. auf bedeutende Äbtissinnen

279

Eberhard von Gandersheim

280

reicht. E.s Werk sollte den ungelarden lüden, den densthaft unde underdenich man (v. 82 f.), also den Ministerialen des Stiftes 'zeigen, wie alt und wohlbegründet die Ansprüche des Stiftes auf Exemption von bischöflicher Gewalt' (WoLFF, Ausg., S. XIII) seien. Daneben sollte die Beschreibung der dem Stift erwiesenen Wohltaten die Ministerialen ermahnen, dessen Besitz besser zu schützen (vgl. v. 843 f. sowie WEILAND, Ausg., S. 390 f. und WOLFF, Ausg., S. XIV). Denkbar ist weiterhin, daß E. durch die Aufzählung der Wohltaten früherer Geschlechter die Großen seiner Zeit auffordern will, jenen nachzueifern. 5. Quellen. E. beruft sich ungewöhnlich oft auf von ihm benützte Quellen. Für die Zeit von der Gründung bis zum Anfang des 11. Jh. s zog er die heute verlorene sog. 'Gandersheimer Denkschrift' (bald nach 1100, vgl. GOETTING, 1972, S. 103) heran, was seine Chronik zu einer viel wichtigeren Geschichtsquelle macht, als früher angenommen (GOETTING, ebd.). In c. 19—32 lehnt sich E. eng an —* Widukinds von Corvey 'Sachsengeschichte' an (WOLFF, 1924, S. 36-38); darüber hinaus zitiert er aus Urkunden des Stiftes und verweist mehrfach (v. 102f., 887, 1250) auf mündliche Überlieferung. Ungeklärt Größtes Gewicht legt E. auf die Aufzählung der ist, ob E. noch weitere Quellen zur Gevielen Privilegien (hantfesten, v. 299 u.ö.), die dem schichte der sächsischen Kaiserzeit beStift von Päpsten, Kaisern und Königen verliehen nützte. worden seien: Schon Papst Sergius II. habe bei der 6. Literarische Bedeutung. E.s Gründung die Exemption von aller bischöflichen Reimchronik steht am Anfang mnd. Jurisdiktion (v. 310-313, s. auch v. 814-817, 1624-1627 [hantfeste Papst Agapets II. v. J. 948], v. Schrifttums und ist 'das erste echt nieder1809-1812 [Schutzprivileg des Papstes Johannes deutsche Werk, niederdeutsch in AusXIII. von 968, vgl. auch v. 1924, 7f.]) verbindlich drucksweise, Formgebung und Sprache' bestätigt (was nicht zutrifft); ausführlich werden die (WOLFF, Ausg., S. XLIII), doch kann von Übertragung in den Schutz des Reiches 877 (v. einer geschichtlichen Bedeutung für die 441—466) und am Ende die 'Verteidigung' der ExEntwicklung der nd. Literatur nicht geemption durch die Äbtissin Mechthild (v. sprochen werden (s.u.), da das Werk für 1929-1935) gegen den Hildesheimer Bischof geeinen engbegrenzten Umkreis und eine bepriesen. sondere Situation geschaffen wurde. Gat4. Entstehungsanlaß und -umstän- tungsgeschichtlich gehört die Reimchrode. Die Äbtissin Mechthild I. von Wöltin- nik in die Nähe der seit dem 11. Jh. in lat. gerode-Wohldenberg (1196-1223) hatte und im 14. Jh. auch in dt. Sprache immer 1208 gegen den Widerstand des Hildes- häufiger werdenden —> 'Klostergrünheimer Bischofs die völlige Exemption dungsgeschichten', mit denen sie auch die Gandersheims und dessen direkte Unter- ausführliche Darstellung der Geschichte stellung unter den römischen Stuhl er- der Gründerfamilie (Teil II) teilt. wie Gerberg II. (949-1001, v. 1620ff.) oder Sophia I. (1001-1039, v. 1745ff.) ein. Den Anschluß an E.s Gegenwart stellen ein in Prosa gehaltener Kaiser- und Königskatalog bis auf könich Frederik von Cecilien (v. 1922,13), ein ebensolcher Äbtissinnenkatalog und ein gereimter Preis der Äbtissin Mechthild her. Im ganzen Werk legt E. großen Nachdruck auf dem Stift erwiesene Wohltaten (wie etwa die Überlassung einer HeiligBlut-Reliquie durch Kaiser Arnulf, deren Erwerb und Übergabe umständlich beschrieben werden, v. 723-821) und Güterschenkungen und -bestätigungen (vv. 828-835, 919-921,1455-1466,1530 bis 1536, 1912-1916). Dabei beklagt E. mit bewegten Worten, daß heute die Großen der Welt (deren allgemeine Schlechtigkeit angeprangert wird, v. 354—359) dem Stift kaum noch Wohltaten erwiesen, sondern es im Gegenteil beraubten (v. 836—846). E.s ethische Grundhaltung wird dabei immer wieder deutlich: Scharfer Anklage und Verurteilung der weltlichen Großen seiner Zeit stellt er den Preis der Tugend der Klostergründer und Äbtissinnen gegenüber, die in ihrem Erdenleben stets die ewige Seligkeit im Blick gehabt hätten.

281

282

Eberhard von Heisterbach

Von den ungemein schlichten späteren mhd. Vertretern dieser Gattung unterscheidet sich die Reimchronik zunächst durch den größeren Umfang (fast 2000 gegenüber 400—700 vv.), vor allem aber dadurch, daß Person und Meinungen des Verfassers (und nicht etwa nur Übersetzers oder Kompilators) auf Schritt und Tritt hervortreten und dieser über nicht unbeträchtliche darstellerische Mittel verfügt.

gemieden. Die Hebungen legt E. auf die bedeutungsschweren Silben, wodurch sich insgesamt die Verse der natürlichen Betonung sehr gut anpassen (vgl. WOLFF, Ausg., S. XVII-XXVI). Als Langzeilen (so STUTZ) sind E.s Paarreime wohl nicht aufzufassen (WOLFF, 1959, S. 44-50), doch bedarf diese Frage weiterer Klärung. 7. Rezeption. E.s Werk wurde Ende des 13. Jh.s vom Verfasser der —» 'Braunschweigischen Reimchronik' (MGH Dt. Chron. II, 1877, S. 385-429, hier v. 405, 670f.) benützt, der eine kronica von Gandersem als Quelle nennt (WoLFF, Ausg., S. XLIIf.). Anfang des 16. Jh.s zog der Historiker Bodo von Clus E.s Reimchronik für seine Werke heran (ebd., S. 391).

Die knapp 2000 w. weisen mehr als 100 Selbstnennungen (ek, mek, mi) des Autors auf, die uns E. als durchaus selbständigen, mitunter witzig-ironischen Geist erscheinen lassen. Häufig spricht er seine Zuhörer bzw. Leser direkt an (z. B. v. 410, 441), gibt seine Empfindungen zu erkennen (v. 511), verwendet (mitunter umfängliche) Bescheidenheitstopoi (v. 568-570, 1065-1067, 1946-1954), betont, daß er die Wahrheit sagen wolle (v. 571), liebt es, Bibelzitate lat. und dann in eigener Übersetzung zur Illustration bestimmter Aussagen anzuführen (z.B. v. 3 60 ff.) und erlaubt sich — oft umfangreiche — Digressionen (v. 597-603).

Literatur. Ältere Lit. bei L. WOLFF, in: J VL I 470-474 und V 160f. - L. WOLFF, Die Reimchron. E.s v. G., Ndjb 50 (1924) 31^5; E. STUTZ, Stud. z. Zeilenbau in d. Gandersheimer Reimchron., Nd. Mitt. 14 (1958) 5-58; L. WOLFF, Über d. Versbau mnd. Dicht.n, Nd. Mitt. 15 (1959) 39-68, hier S. 44-50; H. GOETTING, Das Überl.Schicksal v. Hrotsvits Primordia, in: Fs. H. Heimpel III (Veröff.n d. Max Planck-Inst.s f. Gesch. 36/111), 1972, S. 61—108; ders., Das Bistum Hildesheim I: Das reichsunmittelbare Kanonissenstift Gandersheim (Germania Sacra NF 7, Bistum Hildesheim, Teil 1), 1973, S. 248 f. u. passim.

Für diese Gattungsbestimmung spricht auch der von der Hand des Textschreibers herrührende Titel 'De fundacione Gandersemensis Ecclesie' (WOLFF, Ausg., S. 1; dazu auch WEILAND, S. 388), der zumindest belegt, daß man E.s Werk im 15. Jh. als Klostergründungsgeschichte interpretierte.

Bei all dem ist die Gliederung des Werkes relativ straff und für eine mhd. Klostergründungsgeschichte einzigartig: Auf den einstimmenden Prolog folgen 41 sehr kurze Kapitel (durchschnittlich 44 vv.), von denen fast jedes 'nur einen abgerundeten Gegenstand behandelt' (WOLFF, 1927, S. 35). E. läßt so vor dem Auge des Lesers eine Reihenfolge einzelner Bilder vorbeiziehen. In der Wahl seiner darstellerischen Mittel ist E. von zeitgenössischer höfischer (auch in Niederdeutschland entstandener) Literatur völlig unberührt. Dies gilt ebenso für Wortgebrauch und Sprachform (mnd. mit hd. Einschlägen; einzelne Formen zeigen Anklänge an das Ostfälische, vgl. WOLFF, Ausg., S. XXVI bis XXXVI) sowie für seine Metrik: E.s schwerbelastete paargereimte Viertakter weisen bei oft vielsilbigem Auftakt und ebensolchen Senkungen weiblich vollen Ausgang auf; klingender Ausgang wird

VOLKER HONEMANN Eberhard von Heisterbach l. Vom Leben des magisterE. v. H. ist so gut wie nichts bekannt. Weder Urkunden des Klosters noch der bis gegen 1240 wirkende —* Caesarius von Heisterbach berichten von ihm, auch der dem Werk E.s angehängte Accessus enthält keine Nachricht über die Person des Dichters. Terminus post quern des 'Betel', des einzigen unter E.s Namen überlieferten Werks, ist das Gründungsdatum des Klosters Heisterbach (1189 bzw. 1192), terminus ante quem die Überlieferung in dem aus dem Ende des 13.Jh.s stammenden Teil einer Basler Hs. (s. u. 2.). Ob E. mit dem von 1169 bis 1180 nachweisbaren und von Caesarius erwähnten Kölner Scholaster Eberhard von St. Andreas identisch ist, dessen Nachfolger Gottfried in das Kloster Heisterbach eintrat, bleibt ungewiß; die

283

284

'Eberhard und Itha von Nellenburg'

von WERNER, 1909, S.417, ohne Begründung vorgetragene Identifizierung mit —»Eberhard dem Deutschen ist abzulehnen. 2.Überliefert ist der noch nicht edierte 'Betel' (ine.: Ext parve Über, clausuram desere über; WALTHER, Initia 6066) — nicht ohne eine Reihe von Fehlern - im gleichen Teil der Sammelhs. Basel, ÜB, cod. D. IV. 4, 39r-45r (beschrieben von WERNER, 1908, S.449—452) wie der Tugendspiegel unter dem Namen des Guiardinus, der wohl aus der ersten Hälfte des 13. Jh.s stammt, und in der inzwischen verschollenen Hs. Breslau, (ehem.) StB, cod. Rhediger. 379 (15. Jh.), einer Sammlung mal. lat. Dichtungen hauptsächlich seit dem 12. Jh. Abdruck des Accessus zum 'Betel' bei WERNER, 1909,5.417-419.

3. E.s 'Betel' ist eine in 502 leoninische Hexameter gefaßte allegorisierende Geschichte des biblischen Jerusalem von der Gründung durch David bis zur Zerstörung durch Kaiser Titus. Das Gedicht gliedert sich in zwei Bücher, diese in Abschnitte von 4 bis 10 Versen, die mit Überschriften versehen sind: Das erste Buch behandelt die Geschichte Jerusalems bis zur Babylonischen Gefangenschaft, das zweite die Restauration von Stadt und Tempel bis zum endgültigen Untergang. Im Mittelpunkt der Dichtung steht der Tempelbau, dessen Schilderung und Deutung fast ein Drittel des Ganzen einnimmt; im zweiten Buch ist als Gegenstück der Wiederaufbau der Stadt beschrieben. Im ersten Buch folgt die Geschichte der Könige, im zweiten die der Makkabäer. Um einen chronologisch vollständigen und korrekten Ablauf zu schaffen, wurden von E. außer III—IV Rg, II Par und I—II Mcc auch des Petrus Comestor 'Historia scholastica' herangezogen wie auch, für die jüngste Geschichte Jerusalems, des Flavius losephus 'Antiquitates'. Der Wiederaufbau der Stadt ist nach II Esr behandelt. Neben dem in Versen geschriebenen Text enthält die Basler Hs. in einer zweiten Kolumne Erläuterungen zu jedem Abschnitt, die aus kurzen Sacherklärungen, besonders aber aus den entsprechenden Bibelzitaten bestehen. 4. Für die Darstellung des Tempelbaus und des Wiederaufbaus der Stadt standen E. Bedas Kommentare 'De Templo' und 'In

Nehemiam' zur Verfügung; sie bildeten auch die Grundlage der Allegorese. Für die meisten übrigen Abschnitte wurde das von —» Hraban in den Kommentaren zu Rg und Par zusammengestellte Material verwertet. Manche Ausdeutungen und Moralisationen sind allerdings so allgemein formuliert, daß eine besondere Vorlage nicht angenommen werden muß. Fast alle Interpretationen sind durch starke Vereinfachung und knappe Formulierung gekennzeichnet; der historische Sinn der Abschnitte wird vielfach erst durch die Überschriften eindeutig. Im Mittelpunkt der Allegorese steht Christus als Lehrer, Vorbild, Heilsbringer und in seinem Verhältnis zur Kirche; entsprechend wird die Aufgabe der Doctores in der Kirche betont. Andererseits werden Glaube, Liebe und Demut auf Seiten der Gläubigen hervorgehoben: Geistliche Paränese ist ein wesentliches Element des Gedichts. In der Disposition zeigt E. ein gewisses Geschick und Selbständigkeit: Seine Auswahl des biblischen Stoffes zielte auf ein geschlossenes Ganzes. Zur sorgfältigen Ausgestaltung des historischen Berichts kontrastiert allerdings die Einfachheit der Allegorese. Weniger Geschick beweist E. in der sprachlichen Formung: Sein Stil ist ohne Eleganz, bisweilen unbeholfe"h, jedoch weitgehend frei von auffallenden mlat. Spracheigenheiten. Insgesamt ist der 'Betel' ein originelles Beispiel mal. Bibelepik. Literatur. J. WERNER, Poet. Versuche u. Sammlungen eines Basler Klerikers aus d. Ende d. 13. Jh.s, GGN 1908, S. 449-496; ders., Guiardinus, Bruchstücke eines lat. Tugendspiegels nach d. Basler Hs., RF26 (1909)417-461.

MARKUS WESCHE

'Eberhard und Itha von Nellenburg' Eine Mischung zwischen Stifter(doppel-)vita und Klostergründungsgeschichte stellt das wohl noch im 13. Jh. entstandene 'Stiffterleben graf Eberhartes von Nellenburg' (so die älteste Hs., in den jüngeren Hss. 'Historia fundationis Monasterii Omnium Sanctorum in civitate Schaphusensi') dar.

285

Eberhard von Sax

Überlieferung. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 604, S. 3-42, 14.Jh.; Frauenfeld, Kantonsbibl., cod. 146, lr-13v, v.J. 1438; Schaffhausen, Hist.-antiquar. Ver.,cod. 149, S. 1-77, v.J. 1467,vgl.MoHLBERG,S. 83 f. - Spärliche Bruchstücke, die wohl auf eine weitere rnhd. Fassung des 'Stiffterlebens' hindeuten, überliefert eine gelehrte lat. Bearbeitung des Stifterbuches von unbekannter Hand des 16. Jh.s (Zürich, Zentralbibl., cod. L 47, S. 284-295, hier S. 286). Ausgabe. K. SCHIB (Hg.), Das Buch d. Stifter d. Klosters Allerheiligen, Beilage z. Jahresbericht 1933/ 34 d. Kantonschule Schaffhausen, Aarau 1934.

Der durch einen Versprolog (35 vv.) eingeleitete Prosatext konzentriert sich zunächst auf das heiligmäßige Leben der Stifter, des Grafen Eberhard III. von Nellenburg (gest. 1078/79), seiner Frau Itha und ihrer Kinder. Im Anschluß daran werden Stiftung (i.J. 1050), Bau und Weihe des Schaffhauser Allerheiligenklosters ausführlich beschrieben. Darauf folgt die Erzählung von Wundern, die der heilige (!) E. wirkte, sein Tod und die Wunder, die danach geschahen. Den Schluß bildet die Geschichte des Klosters unter E.s Sohn Burkhard (gest. 1101/02) und seiner Mutter Itha (Anschluß an die Hirsauer Reform, papsttreues Verhalten im Investiturstreit, Wohltaten Burkhards, Neubau des Klosters). Mit dem Tod der Mitstifterin Itha endet das stiffter buch, das die historischen Ereignisse im wesentlichen korrekt wiedergibt und in einigen Punkten sogar die urkundlichen Nachrichten ergänzt. Als Quellen des Stifterbuchs dienten wohl ein lat. Leben des E. (auf das im Prolog v. 18 verwiesen wird), sowie die Chronik des —» Bernold von St.Blasien, der nach Aussage des Stifterbuches (S. 14, Z.36 - 15,Z.5) in Allerheiligen seine Tage beschloß, und Urkunden des Klosters (S. 15, Z. 16-19; Urkundenzitat). Ob es ein 'lat. Original' des uns vorliegenden mhd. Textes gab (so TUMBÜLT, S. 425, ohne Angabe von Quellen und im Anschluß an ihn SCHIB, S. IV) und dieser deshalb als Übersetzung bezeichnet werden sollte, ist fraglich. Die lat. Vita E.s in den AASS, April VII, S. 669-672 ist eine Übertragung des dt. E.slebens in Johann Heinrich Murers 'Helvetia Sancta', Luzern 1648, S. 277—281, das wiederum auf einer freien

286

Bearbeitung des mhd. Stifterbuches beruht, vgl. TUMBÜLT, S. 425 f. Auf das Stifterbuch (ob auf dieses allein?) geht auch die dem SpätMA entstammende und in zahlreichen Hss. des 16.-18. Jh.s überlieferte 'Legend von des Closters Allerhailgen Stifftung und erbauwung* zurück. Das 19 Kapitel umfassende Werkchen läßt alle Wunderberichte weg und behandelt auch die Stiftung des St. Agnesklosters in Schaffhausen. Druck nach der Hs. Schaffhausen, Staatsarch., Allerheiligen F 4, 1-14, früher AA 86 l (erstes und letztes Kapitel), und nach J.J. Rüegers (1548-1606) Chronik, der einen leicht abweichenden Text benützte, bei J.J. RÜEGER, Chron. d. Stadt u. Landschaft Schaffhausen II, hg. v. Hist.-antiquar. Ver. d. Kantons Schaffhausen (C.A. BÄCHTOLD), Schaffhausen 1892,S. 1097-1100. Literatur. G. TUMBÜLT, Graf Eberhard v. Nellenburg, d. Stifter v. Allerheiligen, ZGO NF 5 (1890) 425-442; SCHIB (s. Ausg.), S. III-XII; L.C. MOHLBERG, Kat. d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich I: Mal. Hss., Zürich 1932-1952, S. 83f.;H.PATZE,Adelu.Stifterchron., Bll. f. dt. Landesgesch. 100 (1964) 8-81, hier S. 54 f.; H. LIEB, Das Todesjahr Burkhards v. Nellenburg u. d. Meraldusurkunden, Schaffhauser Beitr. 50 (1973) 39-47, hier S. 39 Anm. 2 (Lit.).

VOLKER HONEMANN Eberhard von Regensburg —» Hermann von Altaich Eberhard von Sax 1. Der Verfasser eines nur in der—» 'Heidelberger Liederhs. C (49") überlieferten Marienlobs tritt dort als bruoder Eberhart von Sax, ein bredier (Dominikaner), auf. Er wird wie —·» Heinrich von Sax (gleiches Wappen im zugeordneten Bild) dem freiherrlichen Geschlecht von Sax (auch Hohensax; im Rheintal bei Feldkirch) zugerechnet und dürfte identisch sein mit bruoder Eberhart von Sax, Predier ordens, der 1309 in und bei Zürich urkundlich bezeugt ist; er wird also dem dortigen Dominikanerkloster angehört haben. Die Vermutung SILLIES, Identität bestehe auch mit einem 1296 in Konstanz nachgewiesenen Eberhart pictor und es handle sich um den ersten Nachtragsmaler der 'Heidelberger Liederhs. C' hat JAMMERS ausgebaut (Sonderstellung seines Bildes: Adventbild dominikanischer Tradition, zum literarischen Dedikationsbild umgeformt; v. a.

287

Eberhard), Ulrich

persönliche Vers-Widmung des Werkes an Maria im Spruchband). 2. Ausgaben. HMS I 68-71; BARTSCH, SM, Nr. 28; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s I, 1977, S. 188-194, 451.

3. Das Marienlob besteht aus 20 zwölf versigen Strophen einer zur Dreiteiligkeit erweiterten Seh weif reimform (aaab/ cccb/dddb). Der Zusammenhang dieses wie des ähnlich gebauten Marienpreises (Pseudo-) —* Gottfrieds von Straßburg mit dem lat. Hymnus oder der späteren Sequenz (z.B. —> 'Stabat mater') läßt sich ohne musikalische Überlieferung nicht präzisieren. Die Anlage des Marienlobs als preisende Häufung traditioneller, meist bildlicher marianischer Attribute, steigernd durchflochten mit Unsagbarkeitsund Unfähigkeitsbeteuerungen, auslaufend in ein Fürbittegebet, wie auch seine formale und stilistische Durchführung verweisen unübersehbar auf das Vorbild der Mariendichtung —> Konrads von Würzburg, dessen Goldschmied-Motiv zur metaphorischen Kennzeichnung des literarischen Vorhabens in der ersten Strophe E.s direkt aufgenommen ist. - Im Anschluß an das Marienlob sind noch einige Verse eines Lobes auf Christus erhalten, die Konrads Spruchton 32 nachgebaut sein könnten; danach Textverlust. Literatur. G. ROETHE, in: ADB 30, S. 457; R. SILLIB, in: Die Manessische Lieder-Hs., FaksimileAusg., Einleitungen, 1929, S. 24f.; E. JAMMERS, Das königl. Liederbuch d. dt. Minnesangs, 1965, bes. S. 93-96; H.E. RENK, Der Manessekreis, seine Dichter u. d. Manessische Hs., 1974, bes. S. 23, 29-35,119, 197.

GERHARD HAHN

Eberhardi (Ebrardi), Ulrich Geb. in Wien als Sohn des Peter Eberhart (GW 9185, f. 24V), Kanoniker zu Klosterneuburg, als Magister artium am 11. 12. 1479 in der Medizinischen Fakultät der Univ. Wien eingeschrieben, 1482 Baccalaureus und 1485 Doctor der Medizin, gest. am 21.1.1487 als Rektor der Universität. Die erhaltenen Schriften E.s, ein 'Modus latinitatis' und ein Tractatus de orthographia', illustrieren neben denen Bern-

288

hard —> Pergers die praktischen Bemühungen des Wiener Frühhumanismus um die Reform der Latinität. Sie sind sicherlich vor E.s Eintritt in die Medizinische Fakultät entstanden, der 'Modus' vor 1471 (s. Überlieferung). Im Vorwort zum 'Modus' spricht E. als Lehrer der Grammatik zu seinen Schülern. Der posthum zuerst 1487, bis 1500 in 24 weiteren Drucken (ausschließlich deutschen) erschienene 'Modus' ist eine in zwei Teile gegliederte lat. Phraseologie: Deutsche Redewendungen und Sätze für bestimmte Gelegenheiten werden in meist mehrfacher Übersetzung geboten; von Fall zu Fall schließen sich Erklärungen zum Wortgebrauch und zur Syntax an. Der erste, den Anfängern zugedachte Teil dient der Einübung korrekter lat. Redefertigkeit im alltäglichen Gespräch, der zweite, anspruchsvollere der stilistischen Unterweisung für Reden und Briefe zu besonderen Themen und Anlässen; er legt dabei das Gewicht vornehmlich auf die Synonymik. Sämtliche Drucke des 'Modus' bringen im Anhang 24 knappe 'Regulae de arte dicendi', vom zweiten Druck an die meisten zuvor noch E.s 'Tractatus de orthographia' und nach den 'Regulae' eine kleine Prosodie ('De accentu'), eine Aufzählung der Numeralia, ein paar Briefformeln, ein spärliches Synonymenverzeichnis. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben, a) 'Modus lat.': München, cgm 690,14r-74r, v.J. 1471; Drucke: GW 9186-9209. b) Tractatus de orthographia': München, clm 16450, 248r-249v, u. Basel, ÜB, cod. F V 44, 50r-52", v. J. 1474; Drucke: GW 9187 u.a. Literatur. J. MÜLLER, Quellenschriften u. Gesch. d. deutschsprachl. Unterrichts bis z. Mitte d. 16. Jh.s, 1882, S. 231 f.; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien ,.., Jb. f. Landeskde, v. Niederösterreich, NF 22 (1929) 266. F. J. WORSTBROCK

'Eberhardsgebetbuch' —» 'Stundenbücher' Eberhardsklausen —> Gerhard von E. Eberhart —> auch Eberhard

289

Eberhart von Landshut - Ebernand von Erfurt

Eberhart von Landshut Überlieferung. Harburg (früher Maihingen), Öttingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III l fol. 43, 59r-60v (ostfrk., um 1495, frgm.). Ausgaben. A. FEYL, Das Kochbuch d. E. v. L., Ostbair. Grenzmarken 5 (1961) 352-366 (zit.);dies., Das Kochbuch Meister E., Diss. Freiburg i. Er. 1963; dazu Rez. v. G. KEIL, Germanistik 5 (1964) 78 f.

Als Küchenmeister in Diensten Heinrichs (III.) des Reichen von Bayern-Landshut (1404-50) stehend, kompilierte E. v. L. ein kleines 'Kochbuch', das gewiß einige Erfahrungen aus der herzoglichen Küche spiegelt, aber doch nur wenig Eigenständiges bringt: Die meisten der 24 Rezepte sind auch anderorts überliefert — besonders dicht im —» 'Buch von guter Speise' -, und meyster Eberharthat sie lediglich geordnet und zu unscharf begrenzten Sachgruppen aneinandergereiht. Allerdings ist beim Werten seiner Leistung Zurückhaltung geboten, da das 'Kochbuch' bruchstückhaft erhalten ist und durch Blattverlust (f. 59*) der Harburger Hs. zwei Fünftel seines Textumfangs verlor. Zwei anschließende Traktate, die der Harburger Kodex den Rezepten folgen läßt (60v-70r), haben mit dem 'Kochbuch' nichts mehr zu tun: sie wurden entweder durch meyster Eberbart selber oder einen späteren Schreiber der Lehre vorm dem kocbenn angehängt. Der erste von ihnen, eine Nahrungsmitteldiätetik, stammt aus der 'Regel der Gesundheit' und geht auf —» Konrad von Eichstätt zurück, während der zweite Traktat — er handelt von den ölen — schon durch die Mundart md. Herkunft zu erkennen gibt: er gehört zur —> 'Freiberger Arzneimittellehre' und wurde im 13. Jh. verfaßt. Literatur. G. Eis, Eine Donaueschinger Sammelhs. aus d. unteren Inntal, Ostbair. Grenzmarken 3 (1959) 141-147, hier S. 146a; W. HIRTH, Die Diätetik im Kochbuch d. Küchenmeisters E. v. L. u. eine dt. Regel d. Gesundheit nach Arnald de Villanova [!], Ostbair. Grenzmarken 8 (1966) 273-281; G. KEIL/M. KOCH, Die spätmal. Gesundheitslehre d. 'Herrn Arnoldus v. Mumpelier', Sudhoffs Arch. 50 (1966) 361-374, hier S. 374; J. M. VAN WINTER, Van soeter cokene. 52 recepten uit de romeinse en middeleuwse keuken, Bussum 1971, S. 104-110, Nr. 38-40; CH. HAGENMEYER, Die Ordnung d. Gesundheit' f. Rudolf v. Hohenberg, Diss. Heidelberg 1972, S. 203 f.; T. SEIFERT/U. SAMETSCHEK, Die Kochkunst in zwei Jahrtausenden, 1977, S. 52 f.

G. KEIL

290

Eberhart von Rapperswil Übersetzer und Schreiber der in der Pergamenths. 156 (v.J. 1418, 104 Bll., südalem.) der Thurgauischen Kantonsbibl. Frauenfeld überlieferten Thomasvon-Aquin-Legende des Wilhelm von Tocco (AASS März VI 657-685). Auf 104va bezeichnet er sich als kilchherr ze Janen (wobei nicht Jonen, Kanton Aargau, sondern Jona über Rapperswil gemeint sein dürfte), der diese Legende im Auftrag der Schwestern des Dominikanerinnenklosters zu Töss angefertigt habe, und daß ihm die erwirdig frow die Stoklerin [Elsbeth Stükler; nachgewiesen 1393] dafür wol Ionen solle. In einer zum größten Teil topischen Einleitung (l r —2 r ) bekennt er, daß er, ein weltlicher priester, eigentlich unwürdig sei (u. a. aufgrund der kurczi des zites miner lernung), diese Vita zu übersetzen, doch habe er sich mit vnderwising vnd lere seiner meister der Aufgabe unterzogen. Er habe bei der Übersetzung durch merr verstantnust willen etwenn zugeleit vnd ettwenn abgezogen, was ein Vergleich des Textes mit seiner Quelle bestätigt. Näheres zu seiner Person oder über seine Tätigkeit im Dienste des Klosters Töss läßt sich nicht ermitteln. Außer der genannten Hs. ist allerdings nur wenig von der Bibliothek dieses bedeutenden Klosters erhalten. Über weitere Übersetzungen der Thomas-Vita —» Thomas von Aquin.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Ebernand von Erfurt 1. Leben. Die wichtigste Quelle für E. ist sein Werk 'Heinrich und Kunigunde', das den Autor im Akrostichon des Prologs nennt und ihn in vielen Erzählerbemerkungen hervortreten läßt. Der Name E. erscheint auch in Erfurter Urkunden der Jahre 1192, 1193, dann wieder 1212 und 1217 mit dem Zusatz iuvenisbzw. iunior, schließlich 1227 als Hebernand Hetenig. PRIEST, 1907, S. l Off., identifizierte den iunior mit dem Hetenigund erklärte den E. von 1192/93 zu dessen Vater. In den Ur-

291

Ebernand von Erfurt

künden stehen beide in den Zeugenreihen bei den cives und burgenses, was den Schluß auf den bürgerlichen Stand des Dichters nahegelegt hat. Die Annahme, E. sei der älteste mit Sicherheit nachweisbare Bürger in der dt. Literatur, wurde seit PRIEST unbefragt tradiert und erst durch die jüngste Forschung in Frage gestellt. SCHRÖPFER, S. 35 ff., weist die starke monastische Prägung im Werk E.s auf und erwägt die Möglichkeit, daß der Autor ein erst später ins Kloster eingetretener Stadtbürger gewesen sei. WYSS, S. 32ff., kommt nach Abwägung vieler Argumente zu der Ansicht, daß die Standeszugehörigkeit E.s nicht eindeutig festzulegen sei. Einer Klärung steht jedenfalls nicht nur die schwierige Quellenlage im Wege, sondern auch die noch unzureichende Kenntnis vom literarischen Leben und Stil im Thüringen des 13. Jh.s. 2. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgabe. Die einzige Hs., die aus Mühlhausen in Thüringen stammt und im 2. Viertel des 15. Jh.s von Caspar Lewenhagen geschrieben wurde, befindet sich heute als Ms. No. 133 der Garret Collection in der Univ. Princeton. Die Ausgabe von R. BECHSTEIN, Heinrich u. Kunegunde von E. v. E. (Bibl. d. ges. dt. Nationallit. 39), 1860 (Neudr. Amsterdam 1968) beruht auf fragwürdigen Prämissen wie der Annahme eines streng alternierenden Verses. Zahlreiche Emendationen stellt SCHRÖPFER, S. 206—210, zusammen.

3. Werk. 'Heinrich und Kunigunde' (4752vv.) gehört in den Kreis dt. Legendendichtungen, die lat. Quellen zur Vorlage haben. Das Werk wurde zwischen 1202 und 1240, wahrscheinlich um 1220 verfaßt. (Zur umstrittenen Datierung zuletzt SCHRÖPFER, S. 3 8 f.) E. dichtete auf Veranlassung eines Freundes, des Zisterzienserbruders Reimbote aus dem Kloster Georgenthal bei Erfurt, der zuvor als kirchenere in Bamberg nicht unwesentlich zur Kanonisation der Kaiserin i. J. 1200 beigetragen hatte (KLAUSER). Für die dt. Fassung der Legende wählte E. die Sprache seiner thüringischen Heimat (vgl. 4467it.). Lat. Viten und Mirakelberichte, welche die Kanonisation unterstützt hatten, nahm er als Hauptquellen, die er durch mündliche Bamberger Traditionen erweiterte. Umfang und Art der Quellenbearbeitung wer-

292

den unterschiedlich beurteilt (vgl. WYSS, S. 58 ff.). In lockerer Reihung erzählt E. wichtige Ereignisse der Reichs- und Bistumsgeschichte sowie Stationen aus dem Leben des Kaiserpaares: Bistumsgründungen, Hoftage, Kämpfe, Romzug und Kaiserkrönung, Hochzeit und keusche Ehe, Todesankündigung und Sterben. Die Vorbildlichkeit des Herrscherpaares erweist sich im ganzen Verlauf des Lebens, und die Heiligkeit wird bestätigt durch zahlreiche Wunder, die der Vita eingefügt werden. Als Tendenz der Schilderung erscheint die Empfehlung der Heiligen als Helfer und damit die Propagierung ihres Kultes. E.s Buch gliedert sich durch die Initialen der Hs. in 61 Kapitel, die zwischen 38 und 144, im letzten Kapitel (Klosterlob) sogar 210 Verse umfassen. Der Autor trennt sich häufig von den Kapitelgliederungen seiner Vorlagen und läßt die Tendenz erkennen, Kapiteleingänge durch Erzählereingriffe zu kennzeichnen, wobei die Initialgrenzen jedoch nicht durchgehend zum Prinzip dieses Aufbaus werden. Im häufigen Hervortreten des Erzählers, der auch die Schilderungen immer wieder durch Reflexion und Wendung zum Publikum unterbricht, sieht WYSS ein 'ästhetisches Subjekt', das über seine Materie verfügt (S. 76). Starkes Abweichen vom üblichen Schema gilt bes. für Prolog und Epilog. Sie zeigen, daß E. kein 'vorhöfischer' naiver Legendenschreiber war, sondern in seinem Werk eines der wichtigsten Zeugnisse für die bewußte Literarisierung des Legendenerzählens im 13.Jh. bietet. Die sprachliche Form, die nicht auf dem Niveau höfischer 'Klassik' steht, kann erst adäquat beurteilt werden, wenn weitere Forschung einen Rahmen hierfür geschaffen haben wird. 4. Literarische Wirkung. 'Heinrich und Kunigunde' erfuhr eine Umarbeitung in Prosa, die durch ein Fragment aus einem Codex des 14.Jh.s aus dem Kollegiatstift in Neiße bekannt ist (Berlin, mgf 825). In Gestalt dieser Prosabearbeitung fand die Legende um 1400 Eingang in —» 'Der Heiligen Leben'. 1511 erschien als Bamberger Druck 'Dye legend und leben des heyligen sandt Keyser Heinrich' von Pater Nonno-

293

Eberwin von Trier

sus Stettfelder, Pfarrer zu Bamberg, der aus 'Der Heiligen Leben' und somit indirekt aus E. schöpfte: die letzte selbständige Dichtung über die Bamberger Heiligen vor der Reformation. Literatur. Umfangreiche Bibliogr. bis 1969 bei SCHRÖPFER, S. 6-14. - E. STEINMEYER, Zu E., ZfdA 16 (1873) 474-476; G.M. PRIEST, E. v. E., JEGP 5 (1905) 505-518; ders., E. v. E. Zu seinem Leben u. Wirken, Diss. Jena 1907; ders., Drei ungedruckte Bruchstücke d. Legenden d. hl. Heinrich u. d. hl. Kunigunde, Jbb. d. Kgl. Ak. gemeinnütziger Wiss. zu Erfurt, NF 34 (1908) 197-214; ders., E. v. E. and the Vita Heinrici, JEGP 8 (1909) 196-216; ders., Zu E. v. E., ZdfA 53 (1912) 87-99; ders., Die Hss. d. 'Vita Heinrici' u. d. 'Vita Cunegundis', NA 40 (1916) 249-263; R. KLAUSER, Der Heinrichs- u. Kunigundenkult im mal. Bistum Bamberg, 1957; J. DÜNNINGER, Das Lied v. S. Heinrich u. S. Kunigunde d. Johann Degen 1626, Rhein. Jb. f. Vk. 11 (1960) 152-194; H.-J. SCHRÖPFER, Heinrich u. Kunigunde. Unters, z. Verslegende d. E. v. E. u. z. Gesch. ihres Stoffes (GAG 8), 1969; U. WYSS, Theorie d. mhd. Legendenepik (Erlanger Stud. 1), 1973, bes. S. 32-103; J. SCOTT, E. v. E., Diss. Princeton 1973.

HELGA SCHÜPPERT Eberwin von Trier 1. E. ist vermutlich um die Jahrtausendwende zum Abt des ärmlichen Klosters St. Martin in Trier gewählt worden. Hier hatte ein knappes Jh. zuvor —* Regino nach seiner Vertreibung aus Prüm seine letzten Jahre verbracht. Nach seiner Wahl schrieb E. die Vita des hl. Bischofs Magnerich von Trier (ca. 2. Hälfte des 6. Jh.s), und zwar aufgrund von Gregors von Tours Historien, einem dem Magnerich gewidmeten Gedicht des Venantius Fortunatus, der Vita Gaugerichs von Cambrai und der Chronik Reginos. Anders als sonst üblich beruft er sich nur selten auf mündliche Tradition. Die fünf letzten Kapitel bieten einen Überblick über die Geschichte des von Magnerich gegründeten St. MartinKlosters vom Normannensturm 882 bis zur Wahl des Verfassers zum Abt. Seinen Namen nennt er dabei nicht, doch wird man den diesbezüglichen Angaben von Caspar Brusch vertrauen dürfen. Ü b e r l i e f e r u n g s. WINHELLER, S. 106f. Ausgaben. AASS lul. VI (1729), S. 183-192. Auszüge: G. WAITZ, MGH SS VIII 208f.; H. v.

294

SAUERLAND, Trierer Geschichtsquellen d. 11. Jh.s, 1889,5.40-45.

2. Zum Jahre 1001 ist ein E. bezeugt, der Abt des unweit Trier gelegenen Klosters Tholey war. Aller Wahrscheinlichkeit nach war dieser mit dem Abt von St. Martin identisch. E. von Tholey und (vermutlich) von St. Martin in Trier hat nach 1035 Vita und Miracula des aus Syrakus stammenden Mönchs Symeon geschrieben, den der Verfasser auf einer mit dem berühmten Richard von St. Vanne unternommenen Pilgerreise in Antiochia kennengelernt und bis nach Belgrad begleitet hatte. Symeon hat später dem nach Jerusalem wallfahrenden Erzbischof Poppo von Trier als Fremdenführer gedient, war dann nach Trier gekommen und hatte seine letzten Tage als Inkluse in der Porta Nigra zugebracht, die nach seinem Tod zur Stiftskirche umgebaut wurde. Die Vita vermittelt einen bemerkenswerten Einblick in das Orienterlebnis westlicher Pilger kurz vor dem Aufbruch der ersten Kreuzfahrerheere. Überlieferung. Zahlreiche Hss., vgl. Anal. Boll. 49 (1931) 275 u. 52 (1934) 284. Ferner: Bern, Burgerbibl., cod. 24, 238r-242v, 11. Jh.; München, clm 18625, 18r-28r, 11.Jh. Ausgabe. AASS Jun. I, S. 89-95. Auszüge: G. WAITZ, MGH SS VIII 209-211. Deutsche Übers.: M. P. THOMSEN, Der hl. Symeon v. Trier, Zs. d, dt. Palästinaver.s 62 (1939) 144-161.

3. F.X. KRAUS (Jbb. d. Ver.s v. Alterthumsfreunden im Rheinlande 44 [1868] 168—171) hat E. auch die kleine Abhandlung 'De calamitate abbatiae s. Martini Treverensis' zugeschrieben, die das Schicksal der Abtei z. Z. der Luxemburger Fehde (ca. 1008) schildert; jedoch hat WAITZ dies wohl zu Recht in Zweifel gezogen. Eine genauere Untersuchung des Textes steht aber noch aus. Ausgabe nach dem cod. 1413 der StB Trier: G. WAITZ, MGH SS XV 2, S. 739-741. Literatur. E. WINHELLER, Die Lebensbeschreibungen d. vorkarolingischen Bischöfe v. Trier, 1935, S. 106—121; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 173-175 u. III 58*; E. BosHOF, Das Erzstift Trier u. seine Stellung zu Königtum u. Papsttum im ausgehenden 10.Jh., 1972, S. 99-101, 106 f. u.ö.

HEINZ THOMAS

295

Ebin, Anna

Ebin (Eybin), Anna 1. A.E. war Nonne im AugustinerChorfrauen-Stift Pillenreuth bei Nürnberg; seit 1461 Pröpstin, resignierte sie altersbedingt 1476 und starb 1485. Bekannt ist sie als Übersetzerin sowie als eifrige Abschreiberin von Mystika und erbaulichem Schrifttum; als Autorin ist sie nicht bezeugt. Unbestreitbar ist jedoch ihre geistige Selbständigkeit bei der Auswahl und der Wiedergabe ihrer Vorlagen. 2. Überlieferung. München, cgm 750 (v.J. 1454-68); Wolfenbüttel.Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 17.9. Aug. 4° (v.J. 1455/56 und 1477); Freiburg i. Br., ÜB, cod. 490, 198'-226r (hier: um 1463); Nürnberg, Germ. Nat.-Mus., cod. 2261 (v.J. 1465-82).

3. In der Sammelhs. cgm 750 überliefert A.E. Texte aus Predigt-, Traktat-, Vitenund Exempelliteratur, die vornehmlich den rechten inneren Vollzug des Klosterlebens und eine vom Geist der Mystik beeinflußte Frömmigkeitshaltung intendieren; als Autor tritt mehrfach der Nürnberger Kartäuser —> Nikolaus hervor. Über den Inhalt der einzelnen Stücke hinaus ist der Codex insbesondere für die Rezeptionsgeschichte solcher Texte von Interesse: Querverbindungen bestehen nicht nur zu Hss. des ehemaligen Nürnberger Katharinenklosters (u.a. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43 b; Cent. VI 53; Cent VI 60), sondern auch zu den Hss. Berlin, mgq 1133 und mgq 1929 sowie weiteren Hss. im Umkreis der Mystik-Rezeption (s. bes. K. RUH, ZfdA 98 [1969] 204-209, hier S. 208 f., Nr. 22-24). Das in cgm 750, 14V (ebenso Eichstätt, Seminarbibl., cod. 214, p. 295) erwähnte rote puch, da etlich heyligen an steen, liegt im Wolfenbütteler cod. 17.9. Aug. 4° vor; die Texte sind zum Teil aus mehreren Vorlagen zu samen geflöhten, wobei sich A.E. als eine Kompilatorin von bemerkenswerter Selbständigkeit erweist. Als Übersetzerin betätigt sich A.E. in dem aus mehreren Teilen zusammengesetzten cod. 490 der ÜB Freiburg i. Br. (ehemals Inzigkofen), indem sie hier den pseudoeckhartschen Traktat —> 'Schwester Katrei' aus einer von Oswald von Brewtzenhausen verfaßten lat. (nicht er-

296

haltenen) Übertragung zurück ins Deutsche bringt (zu Ende geführt und korrigiert durch den Barfüßer Ulrich Talfer). Ein zweites Mal übersetzt sie den gleichen Traktat im cod. 2261 des Germ. Nat.Mus., der daneben fast ausschließlich Heiligenlegenden enthält. Durch den fast vollständigen Verlust der Pillenreuther Bibl. sind weitere Werke von der Hand A.E.s nicht bekannt; unbedingt ernst zu nehmen ist jedoch die Notiz im cgm 750, daß A.E. gar vil pucber dem conuenthatgeschribendievngezeltsind(s. RUH, Bonav. dt., S. 172). 4. Mehr noch als durch die Texte der erhaltenen Hss. verdient A.E. Beachtung als Repräsentantin des Klosters Pillenreuth in der Mitte des 15. Jh.s. Pillenreuth war wahrscheinlich Alterswohnsitz —»· Heinrichs von Nördlingen gewesen (zumindest bis 1379) und dürfte dadurch wichtige Mystik- (besonders —» Tauler-) Hss. erhalten haben; daneben besaß es Schriften aus Engelthal (Christine —» Ebner). 1422 hatte Pillenreuth als erstes deutsches Kloster die Reformstatuten des nach dem Konstanzer Konzil bestellten Generalreformators Branda angenommen und entfaltete daraufhin eine lebhafte literarische Tätigkeit, u. a. in Verbindung mit den Reformklöstern Schönensteinbach, St. Katharina in Nürnberg, Inzigkofen und Rebdorf. Eine Erforschung dieser literarischen Tätigkeit, die aufs engste mit dem Namen A.E.s verbunden scheint, könnte weitreichenden Aufschluß über die Mystikrezeption im 15.Jh. geben. Literatur. A. WÜRFEL, Gesch. d. ehem. Nonnen Klosters zu Pillenreuth, Altdorf 1764; [o. Verf.,] Ein Dialog Meister Eckards, AnzfKdVz NF l (1853) 125-128; 2 (1854) 4f. (Beschreibung d. Hs. Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 2261); O. SIMON, Uberl. u. Hss.-Verhältnis d. Traktates 'Schwester Katrei', Diss. Halle/S. 1906, S. 37-40 u. 61-64; H. WICH, Gesch. v. Kloster Pillenreuth, 1925; H. GÜRSCHING, Neue urk. Nachrichten über d. Mystiker Heinrich v. Nördlingen?, in: Fs. K. Schorbaum, 1950, S. 42-57; RUH, Bonav. dt., S. 172-174; E. LANGEN, Eine neue Quelle f. d. Kenntnis d. myst. Lebens im Kloster Pillenreuth, Diss. Heidelberg 1960; N. BACKMUND, Die Chorherrenorden u. ihre Stifte in Bayern, 1966, S. 113f.; H. TÜCHLE, Das Mainzer Reformdekret d. Kardinals Branda, Fs. A. Franzen, 1972, S. 101-117;

297

Ebner, Christine

S. RINGLER, Quellen u. Stud. z. Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs, Diss. (masch.) Würzburg 1975, S. 98-114 (erscheint in MTU); W. WILLIAMS-KRAPP, Stud, zu 'Der Heiligen Leben', ZfdA 105 (1976) 274-303, hier S. 290.

SIEGFRIED RINGLER Ebner, Christine I. Leben. Ch. E. entstammte einem Geschlecht ehemaliger Reichsministerialen, das nach der Übersiedlung nach Nürnberg ins städtische Patriziat übergewechselt war. Geboren am Karfreitag 1277 als 10. Kind des Seyfried E. und der Elisabeth Kuhdorf, trat sie mit zwölf Jahren in das Dominikanerinnenkloster Engelthal ein. Nach harten Kasteiungen und eifrigem Gebetsleben wurden ihr seit 1291 häufig Visionen und außerordentliche Gnadenerlebnisse zuteil. Aufgrund ihrer Kompromißlosigkeit in Fragen der eigenen und der gesamtklösterlichen Lebensgestaltung hatte sie lange Zeit im Konvent mit starken Widerständen zu rechnen. Seit 1297 wuchs der Ruf ihrer Gnadenbegabtheit; später war sie weithin berühmt: Geißlerscharen suchten ihren Rat (1349), Kaiser Karl IV. bat um ihren Segen (1350). —> Heinrich von Nördlingen stand mit ihr spätestens seit 1338 in brieflicher Verbindung und hatte Beziehungen zwischen seinem Kreis - besonders Margaretha —> Ebner — und Ch. E. angeknüpft oder zumindest gefördert (s. STRAUCH, 1882, S. 210 u. 266); 1351 hielt er sich drei Wochen bei Ch. E. in Engelthal auf (s. u. IV. 3.). Sie starb am Tag Johannes Ev. (27.12.) 1356. Bestattet in Engelthal (Gedächtnisaltar in St. Sebald, Nürnberg), wurde sie als heiligmäßig verehrt; die Reformation des 16.Jh.s verhinderte jedoch eine weitere Ausbreitung ihres Kultes. Durch Leben und Werk gehört Ch. E. zu den bemerkenswertesten Frauengestalten in der ersten Hälfte des 14.Jh.s. II. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. 'Leben u. Offenbarungen'. Nürnberg, StB, cod. Cent. V, App. 99 (2. H. d. 14.Jh.s) [Nl]; Eschenbach/Hersbruck, Ebnersche Bibl., cod. 89 (v. J. 1721) [E 1], cod. 90 (14./15. Jh.?) [E2 = Kopie von Nl], cod. 91 (18.Jh.?) [E3 = Abschrift von E 2]; Maria Medingen (= Mödingen/ Dillingen), Klosterbibl. (um 1400: s. OEHL, 1931, S.

298

790) [Mdl]; ebd., Auszug aus Md l (v. J. 1774) [Md2]; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 282 (18.Jh.) [S; zit.]. - Streuüberlieferung: München, cgm 5292 (v. J. 1448), 211V-215V (entspricht S f. 86"ff.); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 973 (v. J. 1498),S. 485 f. Eine ehemals Pillenreuther Hs. mit einer legenda eius theutonica [P] ist heute verschollen (s. LOCHNER, S. 47-49), ebenso eine Perg.-Hs. der Offenbarungen (angeblich um 1350; 1835 in London versteigert: s. STRAUCH, 1882, S. XVIII). Auf die Existenz weiterer (verlorener) Hss. weist die Notiz einer Dominikanerchronik, von Christine und Margaretha Ebner vint man vil geschriben (STRAUCH, 18 82, S. XLVI Anm.2). 2. 'Engeithaler Schwesternbuch' (Von der genaden überlast}. Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 1338 (14. Jh.) [N2]; Wien, Schottenkloster, cod. 308 (234) (v. J. 1451), 84r-119v [W]. - Streuüberlieferung: 'Kirchberger Schwesternbuch' (—» Elisabeth von Kirchberg), nach einer Hs. v. J. 1691, in Auszügen nebst Inhaltsangaben hg. v. A. BIRLINGER, Alem. 11 (1883) 1-20, hier: 13,3-13,27 Irmgard von Roth (entspricht N 2, ed. SCHRÖDER 8,1-9,3). III. Ausgaben. 1. P. LECHNER, Das mystische Leben d. hl. Margareth v. Cortona, mit einem Anhang: Bericht aus d. mystischen Leben d. gottseligen Ordensjungfrauen Christina u. Margareth Ebner aus Nürnberg, 1862, hier S. 141-218 (chronologisch geordnete erbauliche Nacherzählung von Md2); G. W. K. LOCHNER, Leben u. Gesichte d. Ch. E., 1872 (nhd. Quellenkompilation aufgrund von E l u. E 3: s. STRAUCH, 1882, S. XVI Anm. 2). Die krit. Edition durch W. OEHL, die bereits in Drucklegung sein sollte (OEHL, 1931, S. 346), ist nicht erschienen. - Quellenauszüge s. bei STRAUCH, 1882; ders., 1883; RINGLER; - nhd.: M. BUBER, Ekstatische Konfessionen, 1909, S. 92-95; OEHL, 1931, S. 347. 2. K. SCHRÖDER, Der Nonne v. Engelthal Büchlein von der genaden überlast (StLV 108), 1871 (= N2; zit.); — nhd. Übertragung, jeweils mit Einleitung: M. WEINHANDL, Dt. Nonnenleben (Katholikon, Werke u. Urkunden 2), 1921; W. OEHL, Das Büchlein von der Gnaden Überlast von Ch. E. (Dokumente d. Religion 11), 1924.

IV. 'Leben und O f f e n b a r u n g e n ' 1. Zu Aufzeichnungen über ihr Leben (vornehmlich im Sinne eines Gnadenlebens) und über die erfahrenen Gnadenoffenbarungen wurde Ch. E. 1317 durch ihren Beichtvater, den Dominikaner Konrad von Füssen (bis 1324 in Engelthal) angeregt; sie setzte diese literarische Tätigkeit anscheinend bis an ihr Lebensende fort, wenn auch, soweit ersichtlich, in wechselnden Phasen der Aktivität. Es entstanden schließlich mehrere Werke, die sich

299

Ebner, Christine

nach Umständen und Intention der Niederschrift sowie auch in der Qualität der Abschriften unterscheiden. Ein Gesamtüberblick über das vorhandene Hss.material steht noch aus; bis auf geringe Ausnahmen sind deshalb Aussagen der bisherigen Forschung, soweit sie nicht überhaupt irrtümlich sind, grundsätzlich nur beschränkt gültig. 2. Einen relativ guten (vorläufigen) Einblick in die Überlieferung gewährt der Stuttgarter Codex [S], eine zwar späte, aber auf frühe Vorlagen zurückgreifende Sammelhs., die das vorhandene Material (u. a. auch Urkunden, chronikalische und lexikalische Notizen) zu erfassen sucht. Ihr zufolge gibt es zumindest drei Fassungen von Aufzeichnungen über Leben und Offenbarungen Ch. E.s; sie haben als je eigene Werke zu gelten. a) S, 40r-70v (= Abschrift von N 1; entspricht E 2 und E 3): Aufzeichnungen (soweit datiert) aus den Jahren 1344-51/52, anscheinend zumeist (jedoch nicht durchgängig!) in chronologischer Aneinanderreihung, unter auffallend häufiger Berücksichtigung realgeschichtlicher Ereignisse (u.a. Pest, Judenverfolgungen, Kirchenbann, Königtum Karls IV., Nürnberger Begebenheiten). Insgesamt ist das Werk vorzüglich eine Zusammenstellung von Visionsniederschriften; im Typus scheint es Revelationen in der Art der Helftaer Literatur nahezustehen (—» Gertrud von Helfta; —» Mechthild von Hackeborn). Diese Redaktion dürfte noch zu Lebzeiten Ch. E.s entstanden sein, zur Hauptsache wahrscheinlich aufgrund von Diktaten. Literarhistorische Detailinformationen vermittelt das Werk durch die vollständige Notierung einzelner Lieder (Trinitäts- und Tochter-Syon-Lieder 4 ; s. auch 86V; 'Resonet in laudibus' 56V) sowie die Hinweise auf das 'Engelthaler Schwesternbuch' (53 r ), auf Heinrich von Nördlingen und —» Tauler sowie auf spezifische literarische Quellen (s. u. IV. 3.). b) S, 75v-155r (aus dem Besitz des Klosters Maria Medingen, oder Abschrift des dortigen cod. Md l; entspricht weitgehend E l ) : Aufzeichnungen über die gesamte Lebenszeit, beginnend mit Geburtsbericht

300

(samt Vorgeschichte) und schließend mit Todesanzeige, ansonsten anscheinend ohne chronologische Ordnung; realgeschichtliche Ereignisse bleiben nahezu unberücksichtigt. Als Inhalt des Werkes werden zehn Themen vorgestellt (79V = JOCH AM, S, 301), deren Aufeinanderfolge möglicherweise einen mystischen Lebensweg darzustellen hat: vorgegebene Gnadenerwähltheit; teuflische Versuchungen; Reue und Buße; Liebe zur Tugend; unermüdliches Streben nach Gott; Süßigkeit und Trockenheit; Erkenntnis Gottes; Gottes taugen·, außerordentliche Gnadenerweise; süße rede Gottes. Die formale Struktur wäre noch zu analysieren (folgerichtige Anordnung thematisch zentrierter Großkapitel oder mosaikartige, erst im Rückblick überschaubare Nebeneinanderreihung von Kleinkapiteln?). Im letzten Teil scheint reichlich Material aus a) eingearbeitet. Insgesamt versucht das Werk die Darstellung eines Lebens, das sich zu stets innigerer Gottesbegegnung hin entfaltet und im beständigen Gnadenverkehr mit Gott seine Erfüllung findet; die historische Chronologie ist gegenüber dieser innerseelischen Chronologie belanglos. Im Typus dürften Werke von der Art eines 'GnadenLebens', wie sie gerade in Engelthal nachzuweisen sind (s. Hinweise unter IV. 3.), vergleichbar sein. Endgültig fertiggestellt ist das Werk erst nach dem Tode Ch. E.s, entstanden jedoch unter deren maßgeblicher Redaktionshilfe, indem sie dem Redaktor, einem prüder, brieflich Aufzeichnungen zukommen ließ (88 V ); ein Teil des Berichteten ist ursprünglich jeweils unmittelbar nach einem Gnadenerlebnis (tagebuchartig?) dem prüder diktiert (113r; 115r). Informativ auch für den Historiker sind verschiedentliche biographische Hinweise sowie detaillierte Schilderungen des klösterlichen Tagesablaufs (96r-98v), der asketischen Praxis (89r-91r; 101r/v; 117r/v) und des Gebetslebens (97r-98v). c) S, 156r—158V (fragmentarisch): anscheinend eine überarbeitete Fassung von b) in chronologisch geordneten Kleinkapiteln, beginnend mit der Vorgeschichte der Geburt, abbrechend mit Erlebnissen der Fünfzehnjährigen. Insgesamt dürfte das

301

Ebner, Christine

302

V. 'Engelthaler Schwesternbuch' Werk eine Art Heiligenbiographie, speziell die einer Visionärin, intendieren. Im Typus Im 'Büchlein von der genaden überlast' vergleichbar könnte ev. die Legendenfas- schreibt Ch. E. Tugenden und Gnadenersung des 'Legatus divinae pietatis' Ger- lebnisse verstorbener Klosterangehöriger truds von Helfta sein. Abgefaßt ist das nieder, vergleichbar den SchwesternbüWerk zweifellos erst nach dem Tod Ch. chern anderer Dominikanerinnenklöster E.s, möglicherweise erheblich später. Ist (—> Anna von Munzingen; —*· Elisabeth das erhaltene Bruchstück vielleicht eine von Kirchberg; —> Katharina von GebweiAbschrift des Pillenreuther Codex [P], der ler; Elsbeth —» Stagel; —* 'Katharinentadie (von Heinrich von Nördlingen abge- ler', -> 'Ötenbacher' und -» 'Weiler faßte?) Lebensbeschreibung Ch. E.s a sin- Schwesternbuch'). Die Abfassungszeit ist gulis annis usque ad perfectam aetatem in den 40er Jahren des 14. Jh.s (1346 term, ante quern) anzusetzen; die Lebenszeit der enthielt (GÜRSCHING, S. 54)? dargestellten Nonnen reicht bis in die 30er 3. Einflüsse. Die unterschiedlich struk- Jahre. Bewunderung findet in der moderturierten, redaktionell überarbeiteten nen Literaturkritik die gelöste Sprache dieWerke haben ihre gemeinsame Grundlage ses Werks, die einer Welt frommer Naiviin Einzelaufzeichnungen Ch. E.s. Diese tät und Anmut zu entstammen scheint. Der sind, soweit bisher erkennbar, in Form und diesbezügliche Zweifel, ob Ch. E. VerfasMotivwahl weitgehend von Einflüssen der serin auch dieses Werks sein könne, wird Brautmystik geprägt. Auf stoffliche Anre- durch die Selbstnennung der Autorin in W, gungen weist die Bemerkung, Ch. E. be- 118r endgültig beseitigt. Die Werke Ch. E.s trachte bei sich häufig Worte von predi- sind somit ein Beispiel dafür, wie sehr ein gen, von merlin oder von Heden (98 r ). Die geistig hochstehender und stilistisch geLektüre der (sog. 'alemannischen'?) wandter mal. Autor seine Sprache an den —> 'Tochter Syon' wird ausdrücklich er- Erfordernissen der jeweils gewählten Gatwähnt (42 r ). Nahezu mit Gewißheit tung ausrichtete. kannte Ch. E. auch eine Dichtung 'Von der Literatur. PREGER, Mystik II 247-250 u. mynenden sele'; der Engeithalter Biblio- 269-274; PH. STRAUCH, Margaretha Ebner u. Heinthekskatalog (Nürnberg, Staatsarch., rich v. Nördlingen, 1882; ders., Rez. zu Preger, AfdA Nürnberger Salbücher Nr. 45 a, v. J. 1447) 9 (1883) 113-159, hier S. 134-138; M. JOCHAM, Die weist neben der 'Tochter Syon' zwei Bü- sei. Ch. E., in: Bavaria sancta II, 1892, S. 295-308; cher dieses Titels auf; in Betracht zu ziehen M. GRABMANN, Dt. Mystik im Kloster Engelthal. wäre auch —> 'Der Minne Spiegel'. Die Sammelbl. d. hist. Ver.s Eichstätt 25/26 (1912 [Jg. obd. Übersetzung von —>· Mechthilds von 1910/11]) 33-44; W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe d. Magdeburg 'Fließendem Licht der Gott- MAs 1100-1550, 1931, S. 344-346 (mit weiteren heit' und die Kenntnis Taulers wurden ihr Lit.angaben S. 346); H. GÜRSCHING, Neue urkundl. Nachrichten über d. Mystiker Heinrich v. Nördlinvon Heinrich von Nördlingen vermittelt gen?, Fs. K. Schorbaum, 1950, S. 42-57; H. GEH(vor 1346 bzw. 1351: 52V bzw. 69r: s. RING, The Language of Mysticism in South German STRAUCH, 1882, S. 375 bzw. S. 307). So- Dominican Convent Chronicles of the XIVth Century, weit bisher absehbar, waren dann wie- Diss. Michigan 1957; R. GRABER, Ch. E. v. Engeltal, derum die Aufzeichnungen Ch. E.s von Hist. Bll. z. Eichstätter Kurier 6/1 (1957) 1-3; G. entscheidendem Einfluß auf die aufblü- GIERATHS, Ch. E., in: NDB IV 263; W. BLANK, Die hende Engelthaler Literatur (Friedrich Nonnenviten d. 14. Jh.s, Diss. Freiburg i.Br. 1962; A. —> Sunder; Adelheid —» Langmann; Ka- VOLPERT, Ch. E., in: Fränkische Klassiker. Eine Lit.pläne Konrad —» Friedrich und —> Hein- gesch. in Einzeldarstellungen, hg. v. W. BUHL, 1971 S. 149-159, 759; S. RINGLER, Quellen u. Stud. z. rich von Engelthal). Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs, 4. Für die Erforschung der bisher nur allzu vage bekannten Viten- und Offenbarungsliteratur des 14.Jh.s ist die kritische Edition der Aufzeichnungen Ch. E.s eine unumgängliche Voraussetzung.

Diss. Würzburg 1975 (mit ausführlichen Lit.angaben, erscheint in MTU). Die meisten Lexikon-Artikel gehen zurück auf: PH. STRAUCH, Ch. E., in: Realencyclopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche 5, 3 1898, S. 128f. „ r

SIEGFRIED RINGLER

303

Ebner, Margareta

Ebner, Margareta Dominikanerin und Mystikerin aus der I.Hälfte des 14. Jh.s. Man sieht in ihr die Vertreterin einer ausklingenden, in Nachahmung sich übenden mystischen Spiritualität, ein 'Beispiel exzessiver Frauenmystik' (J. BERNHART, Der Frankfurter. Eine dt. Theologie, München o. J. [1949], S. 105) — eine Bewertung, die vielleicht doch dem literaturhistorischen Stellenwert der autobiographischen Aufzeichnungen M.E.s zu wenig Rechnung trägt. 1. Leben. Quellen sind die Offenbarungen' M. E.s und die Briefe an sie, vor allem jene —* Heinrichs von Nördlingen. Um 1291 aus dem (seit 1239 urkundlich nachweisbaren) Donauwörther Patriziergeschlecht der Ebner geboren, wurde M. E. bereits in jungen Jahren dem Dominikanerinnenkonvent Maria Medingen bei Dillingen/Do, übergeben. Eine wohl psychisch bedingte schwere und sehr langwierige Krankheit, die sie am 6. Februar 1312 niederwarf, begann M. E., nicht zuletzt infolge ihrer zunehmenden Vereinsamung im Konvent, allmählich als den ihr verfügten Weg der Läuterung zu verstehen. Sie überließ sich ihm, versunken in schier endloses Beten und Betrachten, und bemüht, jegliche Bindung an Vergängliches abzustreifen. Gleich vielen mystisch begabten, in Leiden und Verlassenheit gestoßenen Menschen glaubte sie alsbald den Andrang der Armen Seelen zu erleben. Durch diese wurde ihr Gewißheit, daß Gott an ihr Wohlgefallen habe. M. E.s eigentliche 'mystische Wende' indes bewirkte der Priester Heinrich von Nördlingen durch seine vorbehaltlose Deutung ihrer Erlebnisse als mystische Erfahrungen und seine Fähigkeit, ihre Bedenken zu überspielen. Seit seinem ersten Besuch in Maria Medingen (29. Okt. 1332) fühlten sich beide in tiefer Seelenfreundschaft verbunden. Als Heinrich — im Gegensatz zu M. E. und ihrem Kloster ein treuer Anhänger des Papstes in Avignon - vor Ludwig dem Bayern für über zehn Jahre aus der Heimat (nach Basel) fliehen mußte und ein persönliches Zusammentreffen nur

304

noch ganz selten möglich war, entspann sich zwischen beiden ein lebhafter brieflicher Gedankenaustausch. Heinrich war es, der M.E. im Kreis der Gottesfreunde bekannt machte. Durch ihn erfuhr etwa Johannes —» Tauler von ihr; er schrieb ihr und besuchte sie. Ebenso korrespondierte Abt Ulrich III. Niblung von Kaisheim mit ihr. Andere ließen sie wiederholt grüßen. Hervorhebung verdient der sehr persönliche Brief, den Margaretha vom goldenen Ring zu Basel (s. -> Mechthild v. Magdeburg) i.J. 1348/49 ihrer Namensschwester in Medingen schrieb (STRAUCH, S. 275f.). Sie klagt über den Weggang Heinrichs von Nördlingen, den Verlust seines Rates und seiner Mahnung und weiß sich der Adressatin in eben diesem Verlust verbunden.

Dem Drängen Heinrichs nachgebend, schrieb M.E. (mit zeitweiliger Unterstützung ihrer Mitschwester Elsbeth Schepach) seit Advent 1344 ihre Offenbarungen' nieder. Sie starb am 20. Juni 1351 und wurde im Kapitelsaal des Klosters, den man bald in eine Kapelle umwandelte, bestattet. 2. Überlieferung. Den Offenbarungen' folgt in der Überl. in der Regel 'Der Ebnerin Paternoster', eine Art Paraphrase über das Vaterunser. STRAUCH in der Ausgabe ordnete es den Offenbarungen' zu; es wäre wohl besser als besonderes Opusculum anzusprechen. Doch wird es i.F. nicht eigens vorgestellt. Offenbarungen' (+ 'Paternoster') in: Kloster Maria Medingen, Perg. Hs. von 1353 (älteste, originalnahe Hs., bei STRAUCH M); ebd., drei Kopien v. J. 1676, 1687, 1728; weitere Kopien von M in Berlin, mgq 179 (um 1470), und London, Brit. Mus., cod. Add. 11430 (16. Jh.); diese Hs. enthält auch Heinrichs von Nördlingen und anderer Zeitgenossen Briefe an die Ebnerin. Auf die Originalhs. scheint eine Abschrift v. J. 1735 in Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallerstein'sche Bibl., cod. III 3, 4°, 43, zurückzugehen. Nur das 'Paternoster' enthält München, cgm 480,165v-173r (schwäb., Mitte d. 15. Jh.s). Ausgabe. PH. STRAUCH, M.E. u. Heinrich v. Nördlingen. Ein Beitr. z. Gesch. d. dt. Mystik, 1882 (Nachdr. Amsterdam 1966). Offenbarungen' S. 1-161; 'Der Ebnerin Paternoster'S. 161-166; Briefe Heinrichs an M.E. S. 169—270; andere Briefe an M.E. S.270-278; Brief M. E.s an Heinrich v. Nördlingen S. 281-283. - Nhd. Übersetzungen: H. WILMS, Der sei. M.E. Offenbarungen u. Briefe (Dominikanisches Geistesleben 5), 1928; J. PRESTEL, Die Offenbarungen der M.E. u. der Adelheid Lang-

305

306

Ebo von Michelsberg

mann (Mystiker d. Abendlandes 3), 1939, S. 5-109; W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe d. MAs 1100-1550, 1931, S. 333-343 [Auszüge]).

3. M. E.s Offenbarungen', in schwäbischer Mundart verfaßt und an Heinrich gerichtet, stellen eine Art innerer Autobiographie dar. Sie geben Kunde vom mystischen Erleben und spirituellen Erfahren einer von lauterer Gesinnung durchdrungenen schlichten Nonne. Deren gefühlsinnige, typisch frauliche Liebeshingabe konzentrierte sich vor allem auf das Miterleben der Passion, das ihr laute Rufe auslöste, und auf die Begegnung mit dem Christkind, nahm aber zuweilen Formen an, die einem süchtigen Herbeizwingen außerordentlicher Begnadung — so der Stigmata Christi, die sie indes nicht empfing — nahe kamen. Der Wert dieser stilistisch wenig geübten Aufzeichnungen mit gelegentlich eingeflochtenen Reimen (sie spiegeln wohl die Lektüre von Mechthilds von Magdeburg 'Fließendem Licht der Gottheit' wider, das Heinrich i.J. 1345 M.E. übersandte [STRAUCH, S. 246]), besteht vor allem darin, daß es sich bei ihnen — anders als bei den meist aus zweiter Hand stammenden und 'klosterpädagogisch' ausgerichteten Klosterchroniken jener Zeit, die Ähnliches berichten — um unmittelbare Zeugnisse einer Mystikerin handelt. Zwar ist nicht das (vermutlich von Heinrich redigierte) Original, sondern nur eine zwei Jahre nach M.E.s Tod gefertigte Abschrift überliefert; doch darf aus der bemerkenswerten Unbefangenheit des Textes geschlossen werden, daß sie vom Original im wesentlichen nicht abweicht. 4. Von der Korrespondenz zwischen M. E. und Heinrich sind ein (unbedeutender) Brief M.E.s und 56 Briefe Heinrichs von höchster Intimität bekannt: die erste persönlich gehaltene Brief sammlung in dt. Sprache, die auf uns gekommen ist. Die Briefe Heinrichs vermitteln einen lebendigen Einblick in das Leben der oberrheinischen Gottesfreunde. Insbesondere aber spiegelt sich in ihnen der sensible, schwärmerische Charakter Heinrichs und dessen überschwengliche Verehrung für M. E.

Literatur. PREGER, Mystik II 277—306; STRAUCH (s. Ausg.); O. PFISTER, Hysterie u. Mystik bei M.E., Zentralbl. f. Psychoanalyse. Med. Monatsschr. f. Seelenkunde l (1910/11) 468-485; A. PUMMERER SJ, M. E. Charakterbild aus d. dt. Mystik d. MAs, Stimmen aus Maria Laach 81 (1911) 1-11, 132-144, 244-257; L. ZOEPF, Die Mystikerin M.E. (Beitr. z. Kulturgesch. d. MAs u. d. Renaissance 16), 1914 (Nachdr. 1974); W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz 1200-1500, Frauenfeld-Leipzig 1935, S. 294-299; G. KUNZE, Stud. z. d. Nonnenviten d. dt. MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1953, S. 109-113; A. WALZ, Gottesfreunde um M. E., Hist. Jb. d. Görresges. 72 (1953) 253-265; G. MISCH, Gesch. d. Autobiographie IV/1, 1969, S. 101 f.; M. WEITLAUFF, M.E., in: Bavaria Sancta. Zeugen christl. Glaubens in Bayern, hg. v. G. SCHWAIGER, III, 1973, S. 231-267 (Lit.); S. RINGLER, in: Diet. Spir. X 338-340.

MANFRED WEITLAUFF Ebo von Michelsberg Mönch im Benediktinerkloster Michelsberg ob Bamberg, gest. am 16. Mai 1163. E. verfaßte zwischen 1151 und 1159 eine lat. Lebensbeschreibung Bischof Ottos I. von Bamberg (1102-1139). Das Werk liegt nicht in seiner ursprünglichen Form vor, sondern ist nur in späteren Bearbeitungen, Auszügen und Übersetzungen enthalten, die eine weite Verbreitung besaßen und aus denen sich der einstige Textbestand weitestgehend rekonstruieren läßt. Überlieferung. Verzeichnet bei WIKARJAK/LIMAN, S. XXII—XXIV; Ergänzungen bei PETERSOHN, Bemerkungen, S. 187f. Übersetzungen —» Bischoff, Konrad. Ausgaben. R. KÖPKE, MGH SS XII 822-883; PH. JAFFE, Bibliotheca rer. Germ. V, 1869, S. 588—692; J. WIKARJAK/K. LIMAN, Monumenta Poloniae historica, ser.nova VII2, Warszawa 1969. Ebo liturgicus: J. PETERSOHN, Das Breviarium Caminense d. 2. H. d. 15.Jh.s in d. ehem. Preuß. SB. Ms. theol. lat. 208, 1963, S. 79-81, 84-89.

E.s 'Vita Ottonis' ist wie die vorausgehende Prüfeninger Otto-Vita in drei Bücher geteilt, von denen Buch I die bischöfliche Wirksamkeit, II und III die Missionsreisen Ottos von Bamberg zu den Pomoranen behandeln. E. hat die Gestalt Bischof Ottos nachdrücklich und erfolgreich als 'Apostolus Pomeranorum' stilisiert. Er be-

Ebran, Hans, von Wildenberg

307

weist gute Kenntnisse des AT und NT, der Patristik (u.a. Origines, Gregor d. Gr., Hieronymus, Gregor von Nazianz), der klassischen Literatur (z.B. Sallust, Caesar, Vergil) sowie älterer und neuerer hagiographischer und aszetischer Schriften (z. B. —> Rupert von Deutz) und verwendet die gängigen Schmuckformen der zeitgenössischen Rhetorik. Breitenwirkung gewann E.s 'Vita Ottonis' vor allem durch eine Kurzfassung, die für die Brevierlektionen im mal. Bistum Kammin verwendet wurde. L i t e r a t u r . WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen, S. 488f. u. 147*f.; D. ANDERNACHT, Die Biographen Bischof Ottos v. Bamberg, Diss. (masch.) Frankfurt a. M. 1950, S. 4 f. u. 17ff.; J. PETERSOHN, Apostolus Pomeranorum, Hist. Jb. 86 (1966) 268-274; E. DEMM, Reformmönchtum u. Slawenmission im 12. Jh., 1970; J. PETERSOHN, Bemerkungen zu einer neuen Ausg. d. Viten Ottos von Bamberg, DA 27 (1971) 179-194; ders., Probleme d. Otto-Viten u. ihrer Interpretation, ebd., S. 314-372; E. DEMM, Zur Interpretation u. Datierung d. Ottoviten, Zs. f. bayer. Landesgesch. 39 (1976) 565-605.

JÜRGEN PETERSOHN Ebrach —» Engelhart von E. Ebran, Hans, von Wildenberg

1. Leben. H.E. stammte aus niederbayerischer Adelsfamilie, die zu der seit 1479 als Turnieradel bezeichneten Schicht zählte und besonders in der Gegend südl. Abensberg begütert war. Durch die Heirat des Vaters Ulrich E. v. W. mit Elisabeth von Gumppenberg (1426), deren Familie in eben dieser Zeit das bayerische Marschallamt als erbliches Lehen erwarb, rückten die Ebrane in unmittelbare Herzogsnähe, wodurch sich wohl die außerordentliche Vertrauensstellung H. E.s unter Herzog Ludwig dem Reichen (1450-79) und seinem Sohn Georg (1479-1503) erklärt. Er wurde wohl kurz nach 1426 als ältester Sohn geboren; über seine Jugend, die er vermutlich am herzoglichen Hof in Landshut verbrachte, ist nichts bekannt, eine gelehrte Ausbildung hat er nicht genossen. In den Auseinandersetzungen

308

Herzogs Ludwigs mit Markgraf Albrecht von Brandenburg (1458—62) bekleidete er militärische Kommandos und empfing vor der Schlacht von Giengen den Ritterschlag (1462). Anschließend erfüllte er von 1463—72 wichtige Funktionen in der herzoglichen Verwaltung: seit 1463 Mitglied des herzoglichen Rates, seit 1464 Oberrichter der Stadt Landshut, seit 1468 Beisitzer im Hofgericht. Von 1474 an ist er als Hofmeister der Herzogin Amalia bezeugt, die nach der Entfremdung von ihrem Gatten in einer Art Verbannung zu Burghausen lebte; später nimmt er die gleiche Stellung bei Hedwig, Gemahlin Herzog Georgs, ein. Die Übertragung dieser Aufgabe, mit der zumindest zeitweise auch das Pflegeramt für Burghausen verbunden war, ist zumeist als Abschiebung des persönlich frommen, sittenstrengen Mannes vom Hof interpretiert worden. Doch wurde ihm damit vielmehr eine politische Schlüsselstellung zugewiesen: einmal als Administrator des als zweite Landeshauptstadt angesehenen Burghausen, wo auch der Staatsschatz aufbewahrt wurde, zum anderen als der Mittelsmann im politischen Zusammenspiel mit seinem Bruder Christoph, der als Salzburger Domherr, Dompropst (seit 1478) und Gegenerzbischof (1487—91) dort die bayerische, d.h. antihabsburgische Partei anführte. Nach einer späten Quelle soll H.E. 1480 an der Jerusalemfahrt teilgenommen haben, über die Felix —> Fabri berichtet, vielleicht hängt der von ihm selbst erwähnte Besuch Montecassinos (Ausg., S. 88) mit dieser Reise zusammen. Zwischen 1501 und 1503 ist er gestorben; eine zeitgenössische Tontafel, die ihn zusammen mit seiner Frau Barbara, aus der Familie Paulsdorfer von Küren, zeigt, befindet sich in der Kirche des von ihm gestifteten Spitals von Pattendorf (vgl. Abb. Ausg., S. XXIII). 2. 'Chronik von den Fürsten aus Bayern' Überlieferung. Redaktion A: 1. München, cgm 1557, 124r-180v (ca. 1560) = H; 2. cgm 1597, lr-86v (ca. 1500) = W; Redaktion B: 1. Weimar,

309

Ebran, Hans, von Wildenberg

Zentralbibl. d. Dt. Klassik, cod. Pap. Nr. 78, lr—112r (15. Jh., vermutl. v. H.E. eigenhändig korrigiertes Exemplar, vgl. Ausg., S. XXXIII f.) = I; 2. cgm 5129 (Abschr. aus I, 19.Jh.); 3. cgm 5757 (Frgm., Abschr. aus I, 17. Jh.); vgl. insgesamt Ausg., S. XXIV-XXXVI. Die Niederschrift von Red. A wird mit dem Tod Herzog Ludwigs und der Jerusalemfahrt von 1480 in Verbindung gebracht, während Red. B, die verschiedene Erweiterungen sowie eine Fortsetzung (Ausg., S. 151-161) bietet, nach den in ihr enthaltenen Daten zwischen 1489 und 1493 abgeschlossen wurde (vgl. Ausg., S. XXXVI-XXXVIII). Ausgaben. A. v. OEFELE, Rerum Boicarum SS I, Augsburg 1763, S. 301-341 (Teildruck nach W); Des Ritters H. E. v. W. Chron. v. d. Fürsten aus Bayern, hg. v. F. ROTH (Quellen u. Erörterungen z. bayer. u. dt. Gesch., NF 2,1), 1905,Neudr. 1969 (zit.).

H. E.s Ziel ist es, die Geschichte von dem hochlöblichen haws Bawaria ... und den durchleuchtigen fürsten, die in dem land geherrschet haben, darzustellen, d. h. des Landes Bayern und der dort regierenden Dynastien. Zu diesem Zweck hat er mit hilf zweier gelerten briester, die offenbar für den des Latein unkundigen Verfasser die Arbeit des Excerpierens und Übersetzens leisteten, umfangreiche Quellenstudien unternommen. Im Vordergrund stehen dabei die 'Weltchronik' —·» Ottos von Freising, die Chronik Jakob —> Twingers von Königshofen und vor allem die 'Chronik von den Fürsten aus Bayern' des —> Andreas von Regensburg. Daneben hat er auch andere, z.T. bereits durch den Druck verbreitete Werke gelegentlich herangezogen, wie etwa die 'Historia ecclesiastica' des —» Petrus Comestor oder den 'Fasciculus temporum' des Werner —> Rolevinck. Ausgebeutet hat er jedoch nach eigenem Bekenntnis auch — wie die übrigen bayerischen Landeschronisten des 15.Jh.s — die chronikalischen Zeugnisse aus den bayerischen Klöstern, bes. die Kremsmünsterer Geschichtsquellen (—> Berchtold von Kremsmünster) und die dt. —» 'Scheyerer Chronik'. Die Darstellung des 15. Jh.s beruht im wesentlichen auf eigener Kenntnis der Verhältnisse; Urkunden- und Aktenmaterial hat er, im Gegensatz etwa zur Verfahrensweise des Andreas von Regensburg, nicht verwertet, sondern lediglich das Trivilegium minus'

310

für Österreich von 1156 im Wortlaut inseriert. Die Geschichte Bayerns, das im Anschluß an den 'Sachsenspiegel' (—» Eike von Repgow) als altes Königreich aufgefaßt ist (Ausg., S. 26), wird eingebettet in die allgemeine Welt- und Reichsgeschichte, wobei unter geschickter Verwertung von Otto von Freising und Jakob Twinger nicht das übliche Annalenschema von Kaiser- und Papstreihen geboten wird, sondern in drei einleitenden Abschnitten immer wieder Bezüge zur späteren Darstellung des Hauses Wittelsbach hergestellt werden: die Gründung Triers als Heimat der Karolinger durch Ninus, den Sohn der Königin Semiramis von Babylon, die Gründung Roms und die Entstehung des Kaisertums, sowie die Abstammung der Franken von den Trojanern, die wiederum auf die Karolinger hinführt. Daran schließt sich die Behandlung der bayerischen Stammessage (vgl. zu ihr jetzt MÜLLER), deren Elemente H.E. chronologisch gegenüber älteren Darstellungen neu zu ordnen sucht, und der bayerischen Geschichte in Verbindung mit der Kaisergeschichte bis 1180. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bemühen, die Abstammung der Grafen von Scheyern (und damit der Wittelsbacher) von Kaiser Arnulf (887—99) nachzuweisen, da seiner Ansicht nach die Karolinger als vierte Dynastie (stamen) Bayern regiert haben. Die Übertragung des bayerischen Herzogtums an die Wittelsbacher (1180) erscheint damit als Rückgabe an die rechtmäßigen Erben, die 227 Jahre (seit dem Tod Herzog Arnulfs des Bösen) von irm vaterlandt Bavaria verstossen gewesen (Ausg., S. 108). Im zweiten Teil des Werkes tritt die Reichsgeschichte hinter der bayerischen völlig zurück, die Stoffgestaltung wird von der wittelsbachischen Genealogie bestimmt. Von Generation zu Generation (staffeln) fortschreitend, werden jeweils nacheinander die einzelnen Linien und die Schicksale ihrer Territorien behandelt bis in H. E.s eigene Zeit, wobei die Darstellung der Geschichte seines eigenen Landesherrn, Ludwigs des Reichen, erst in

311

312

Doktor Ebser — 'Ebstorfer Liederbuch'

Redaktion B (vgl. o.) hinzugefügt und auf die Georgs überhaupt verzichtet wird. Der Aufbau dieses Teils der Chronik berührt sich mit anderen genealogischen Arbeiten zur Geschichte der Wittelsbacher, wie sie etwa durch den großen Wittelsbacher Stammbaum auf einer ca. 7,50 m langen Pergamentrolle (vgl. dazu ROCKINGER, sowie Ausg., S. XXXIX) repräsentiert werden. Dieser Stammbaum steht übrigens mit der Chronik H. E.s in engem Zusammenhang, wurde vielleicht sogar von ihm selbst angefertigt.

Dem Werk liegt damit in allen seinen Teilen ein durchdachtes, straff durchgeführtes Giiederungsschema zugrunde, das auch durch die häufige Einfügung von Anekdoten (darunter die bekannte Schweppermann-Sage) nicht gesprengt wird. Man wird in H. E. nach den Fakten seiner Biographie nicht lediglich den 'weisen, alten gottesfürchtigen Ritter' (so das Urteil der 'Zimmerischen Chronik') sehen dürfen, sondern bei der Interpretation seiner Chronik in Rechnung zu stellen haben, daß er bei der Gestaltung der Politik des Herzogtums Bayern-Landshut im letzten Drittel des 15. Jh.s zu den führenden Persönlichkeiten rechnete. Trotz des starken Hervortretens der Genealogie des Fürstenhauses — das Parallelen in anderen gleichzeitigen historiographischen Bemühungen, etwa im Kreis um Kaiser Maximilian I., hat — ist sein Werk wohl keine Auftragsarbeit des Hofes. Das haws Bawaria, a. h. das L a n d Bayern, steht durchaus im Vordergrund; sein Rang soll etwa durch die exkursartige Polemik gegen —» Leopolds von Wien 'Österreichische Chronik', sowie durch bissige Bemerkungen gegen die historiographischen Bemühungen der Reichsstädte (vgl. Ausg., S. 26—32, bzw. 34) abgesichert werden. Die Aufgabe der Fürsten besteht in der guten und gewissenhaften Regierung des Landes. Bei aller Anhänglichkeit an das Haus der Wittelsbacher und bes. an Ludwig den Reichen und bei aller Verherrlichung seiner Abstammung wird die Chronik durch die stellenweise rückhaltlos geäußerte Kritik am Fehlverhalten einiger Fürsten (hier erfüllen die eingestreuten Anekdoten gelegentlich die didaktische Funktion eines Exemplum) eher zu einer Art Fürstenspie-

gel (vgl. etwa Ausg., S. 4). Diese Tendenz der Darstellung entspricht am ehesten den Anschauungen der adligen Führungsschicht der bayerischen Landherren, der H.E. angehörte. Neben dem Geistlichen Veit —> Arnpeck und dem einem höfischen Publikum verpflichteten Ulrich —> Fuetrer (die beide aus seinem Werk geschöpft haben), verkörpert H.E. die ständische Komponente in der bayerischen Landeschronistik des ausgehenden 15-Jh.s. Literatur. L. ROCKINGER, Über ältere Arbeiten z. baier, u. pfälz. Gesch. im Geheimen Haus- u. Staatsarchive II (Abhh. Ak. München, Hist. C1. 157 1), 1880, S. 167-172; III (ebd., 15,3), 1880, S. 165-172; LORENZ, Geschichtsquellen I 208-210; S. v. RIEZLER, Gesch. Baierns III, 1889 (Neudr. 1964), S. 908-910; Bayer. Regenten-Tafel v. Herzog Garibald I. (554) bis Kurfürst Otto Heinrich (1559), hg. v. k.b. Geheimen Hausarch., o.J. (1891); V. KELLER, Ritter H. E. v. W., sein Leben u. seine bayer. Chron., Verhh. d. Hist. Ver.s f. Niederbayern 31 (1895) 85-141; H. GLASER, in: Hdb. d. bayer. Gesch. II, hg. v. M. SPINDLER, 1969, S. 759f.; Rep. fönt. IV 269; M. MÜLLER, Die bayer. Stammessage in d. Gesch.schreibung d. MAs, Zs. f. bayer. Landesgesch. 40 (1977) 341-371.

PETER JOHANEK Ebrardi, Ulrich —> Eberhardi, U. Doktor Ebser ist der Verfasser dreier Rezepte in cod. Chart. B. 1238 der Hzgl. Bibl. Gotha (Ende des 15. Jh.s, nord- oder mittelbair.). Zwei Rezepte handeln auf Bl. 43v-44r Wider das grieß merck mancberley bewerter erczney des doctor Ebsers, das dritte auf Bl. 53V hat die Überschrift Für die Rur Ebser. G. Eis, Sudhoffs Arch. 35 (1942) 142f. (zurHs.).

P. RAINER RUDOLF SDS 'Ebstorfer Liederbuch' Zur H a n d s c h r i f t . Kloster Ebstorf (bei Uelzen), Hs. VI 17. Infolge Moder und vielleicht alter Zensur heute nur noch 62 Bll., Kl. 8° (ca. 15 x 11 cm), 3 Schreiberinnen. Keine Melodien. Zusätzlich ein für sich beschriebenes loses Doppelblatt.— Dialekt: weitgehend schriftsprachl. Mnd., einige ostfäl./nordniedersächs. Eigenheiten. — Datierung: SCHRÖDER ver-

313

314

'Ebstorfer Predigtsammlungen'

mutet 1490-1520 (S. 4), BORCHLING 'lieber näher an 1520' (S. 384). Ausgabe, E. SCHRÖDER, Die Ebstorfer Lhs., Ndjb 15 (1889) 1-30 (32).

Inhalt. 13 geistliche, 4 weltliche Lieder (davon 2 frgm., eines auf dem losen Doppelblatt); Bibelzitate nd. ( 1-14; Exzerpte zum Thema Lohn der guten Werke: Zeugnisse selbständigen Bibelstudiums?); Sentenzen; Zwei- und Vierzeiler mit geistlichen Lehren; ein Gebet; eine gereimte Paraphrase von Glaubensartikeln. Zur literaturgeschichtlichen Stellung. Das geistliche Lied dominiert, ist hier aber Teil einer religiösen Schriftkultur geworden, die sich in verschiedenen Formen um die schriftliterarische Formulierung von Glaubenswahrheiten und -erfahrungen bemüht. Die weltlichen Lieder stören diesen Rahmen im Grunde nicht, da die ausgeprägte Liebes- und Blumenmetaphorik der geistlichen Lieder und die Kontrafazierung eines Tones erkennen lassen, daß sie im engeren und weiteren Sinne als 'Formulierungshilfe' dienten. Auch die hier nicht (vielleicht nicht mehr?) überlieferte weltliche Strophe Bei meines Buhlen Haupte ( 2 ERK/BöHME, Nr. 428) hat mehrfach Wortlaut und Strophenform des geistlichen Liedes bestimmt (Nr. 4, 5, 20). Die Überlieferungsgeschichte der einzelnen Texte und auch die Reime lassen gelegentlich Übernahme aus dem Hd., vielleicht auch aus dem Ndl., erkennen oder vermuten. Das betrifft vor allem (aber nicht immer) die weltlichen Lieder, deren Überlieferung im hd. Raum erst in der zweiten Hälfte des 16. Jh.s einsetzt. Diese Einformung verfügbaren literarischen Gutes ist teilweise zumindest wohl ebenfalls aus der Suche nach Ausdrucksmöglichkeiten zu erklären. Die Unika unter den Liedern (5, 13, 15,17,19,20; Ausnahme: 16) zeigen in ihrem manchmal unbeholfenen Ausdruck, ihren mühsamen Reimen und simplen Reimschemata (aa oder xaxa) deutlich die Notwendigkeit eines Lernprozesses auf. Gegenstand der geistlichen Lieder ist entweder Objektives', Erlösung im Jenseits gewährendes Heilsgeschehen (wir-Lieder l, 15, 16, 18) oder 'subjektive' Herzens-

bindung an Jesus und dessen Erlösungstat auf Erden (/c£-Lieder 4, 5, 7, 17, 20). Mischformen sind 19 und 21, die das für die Liedersammlung insgesamt typisch erscheinende Miteinander beider Bereiche, die diesseitige emotionelle Aneignung einer unzweifelhaft Erlösung im Jenseits verheißenden Heilstat, gut sichtbar machen. Auf der Gestalt Marias liegt ein besonderes Gewicht, was bei der Herkunft der Hs. aus einem Nonnenkloster (Benediktinerinnen) auch zu erwarten ist. Die äußerlich inhomogen wirkende Sammlung ist also doch aus einem Geiste. Es liegt nahe, dieses elementare Bemühen um eine verinnerlichte religiöse Erfahrung und ihren literarischen Ausdruck mit der Reformierung des Klosters in Verbindung zu bringen, die Ende des 15. Jh.s im Rahmen der ndl.-norddeutschen Brüder- und Schwesternbewegung aus dem Geiste der Devotio moderna erfolgte (BORCHLING, S. 364ff.; MARIE JOSEPHA, S. 259 ff.). Dafür spricht auch, daß von den vergleichbaren Sammlungen das —* 'Wienhäuser Ldb.' mit 6 Konkordanzen dem 'E.L.' am nächsten steht. Aus der 'Deventer Liederhs.' kehren hier jedoch nur zwei Titel wieder (Nr. l und 4, MARIE JOSEPHA, S. 60 und 260), so daß eine unmittelbare Verbindung des Klosters und seines Liederbuches zu der von Deventer ausgehenden Bewegung nicht festzustellen ist. Literatur. C. BORCHLING, Lit. u. geistiges Leben im Kloster Ebstorf am Ausgange d. MAs, Zs. d. Hist. Ver.s f. Niedersachsen (1905) 361-420; P. ALPERS, Unters, über d. alte nd. Volkslied, Ndjb 38 (1912) 1-64, hier spez. 3 f.; MARIE JOSEPHA (G. G. WILBRINK), Das geistl. Lied d. Devotio moderna (Disquisitiones Carolinae 2), Nijmegen 1930; W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. d. Mystik in Norddeutschland, jetzt in: Altdt. u. altndl. Mystik, hg. v. K. RUH (WdF 23), 1964, S. 386-436.

ARNE HOLTORF 'Ebstorfer Predigtsammlungen' Überlieferung. Ebstorf, Ev. Damenstift, cod. VI. 5 und cod. VI. 6 (seitengetreue Abschrift: Göttingen, ÜB, cod. 4° theol. 285e [1897/98]).

Die zwei eng zusammengehörigen Predigtsammlungen enthalten Festpredigten, die im Benediktinerinnenkloster Ebstorf b,

315

'Ecbasis captivi'

Uelzen gehalten wurden. Cod. VI.5 umfaßt 43 zwischen 1497 und 1515 entstandene Predigten auf Feste zwischen Ostern und Fronleichnam bzw. Kirchweih; cod. VI.6 30 zwischen 1495 und 1516 entstandene Predigten, hauptsächlich Weihnachtspredigten, daneben zwei Kirchweihpredigten, zwei Predigten auf Maria Himmelfahrt und einige spezielle Nonnenpredigten. Die Entstehung der . .' muß mit der Ebstorfer Domina Mechthild von Ingersleben (Domina 1511—1518) zusammenhängen, deren Initialen wiederholt in den Hss. erscheinen. Die Predigtsammlungen sind gehaltlich und formal für den Zustand der Klosterpredigt am Vorabend der Reformation von einigem Interesse. BORCHLING konnte die . P.' für seine Untersuchung des geistigen Lebens im Kloster Ebstorf nicht auswerten. Literatur. C. BORCHLING, Lit. u. geistiges Leben im Kloster Ebstorf am Ausgange d. MAs, Zs. d. hist. Ver.s f. Niedersachsen (1905) 361-420; H. JELLINGHAUS, Gesch. d. mnd. Lit., 1925, S. 41; Lexikon d. ges. Buchwesens l, 1935, S. 460; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, Habil.schrift (masch.) FU Berlin 1972, S. 102 f.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Ecbasis captivi' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10615-10729, f. 187r-191v (= Hs. A). Nach SCHLECHTE, S. 71 ff., und K. MANITIUS, S. 317ff., wohl um die Mitte des 12. Jh.s inTrier-St. Eucharius geschrieben, dann über Cues in die Burgundische Bibliothek nach Brüssel gelangt. Ein Korrektor m t ( = Schreiber) und zwei spätere Benutzer (m2 u. m3) haben sich des Textes angenommen. Vor nij waren schon 2 Interpolatoren tätig (v. 852-880 u. 881-905 o. 7). - Brüssel, Bibl. Royale, cod. 9799-9809, f. 130r-134v (= Hs. B), 12. Jh.; nach TRAUBE, S. 388f., u. STRECKER, 1935 a, S. 491 ff., Apograph aus A mit z.T. guten eigenen Konjekturen; nach m2 und vor m3 abgeschrieben. 2. Ausgaben. Verläßlich benutzbar ist derzeit nur die Ausgabe von K. STRECKER, Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam (MGH SS rer. Germ.), 1935 (Nachdr. 1956) [= 1935 b]. Mit wenigen (ca. l Dtzd.) und ausgewiesenen Abweichungen bietet ihn auch die Bilingue von W. TRILLITZSCH, 1964. Die Übers, von TRILLITZSCH separat als (Leipziger) Insel-Bd. 909, 1969.

316

3. Der erkennbare Inhalt wurde mehrfach ausführlicher referiert als hier, so bei VOIGT, S. 35-48, RABY, Sec. Lat. Poetry I 270-276, oder FECHTER, S. 6-11. Die 1229 Verse lassen sich gliedern in Prolog (1-68), ersten Teil einer Außenfabel (69-391), eine Innenfabel (392-1097) und zweiten Teil der Außenfabel (1098-1229). Der Dichter, der sich nicht nennt, gibt im Prolog vor, auf seine Jugend zurückzuschauen: Sie war verbummelt, doch soll das jetzt anders werden durch harte Arbeit, d.h. durch Dichten. Denn seine Untätigkeit hat ihm sein Kloster wie ein Gefängnis erscheinen lassen (58), wie ein angepflocktes Kalb ist er sich vorgekommen, das zu seinesgleichen auf die Weide will (66f.). Dessen Leben will er nun darstellen, wenn auch nicht wie ein Historiker (34 ff.), auch nicht 'mit einfachem Faden' (68). Daß es sein eigenes Leben ist, geht aus einem Rückfall in die erste Person innerhalb der Erzählung hervor, der wohl zu beiläufig ist, um beabsichtigt zu sein (191; vgl. GOMPF, S. 32). - Die Außenfabel: Ostersamstag 812' entspringt ein einjähriges (Vogesen-)Kalb dem Stall. Nach einem Tag der Freiheit trifft es abends im Wald den Wolf, der es in seine Höhle führt und fressen ('genießen'?) will. Unter Berufung auf ein Friedensgebot Heinrichs (152) erhält es Aufschub bis zum nächsten Vormittag. Ein (Vogesen-) Hund meldet das Geschehen der Herde, die Ostersonntag früh die Wolfsburg/ -höhle belagert. Der Wolf fürchtet sich nicht vor der Übermacht und erklärt seinen Gefolgsleuten Otter und Igel den Grund: weil der Fuchs nicht unter den Belagerern sei. Anderenfalls müßte er sich allerdings sorgen, denn schon sein Ahne Wolf sei dem Ahnen des Fuchses zum Opfer gefallen. — Breit wird die (äsopische) Geschichte vom kranken Löwen erzählt, zu dessen Heilung der Fuchs den Wolf schinden läßt; das sind die 705 Verse der Innenfabel. — In 125 Versen des 2. Teils der Außenfabel wird die Handlung schnell zu Ende geführt: Der Fuchs kommt doch, lockt den Wolf aus der Burg, und der Stier tötet ihn. Das Kalb kehrt zu seiner Mutter zurück. — 6—7 Verse Schlußformel folgen.

317

'Ecbasis captivi'

- Der Handlungsablauf ist so gesehen einfach, vielfältig wird er durch zahllose Episoden. 4. Sprache. Die Hexameter sind überwiegend noch einsilbig leoninisch gereimt, bisweilen auch entsprechend umgeformte antike Entlehnungen. Alliteration ist beliebt. Die formale Versgestaltung entspricht mit relativ seltener Zäsur 5m (um 2%) und seltenen Synalöphen (um 4%) noch frühmal. Hexametergebrauch (vgl. KLOPSCH, 1972, S. 86). Prosodisch (nach PEIPER) und grammatisch-lexikalisch Auffälliges führt STRECKER, 1935b, S. 52-64 (vgl. v. 24) ^ an. Das sprachliche Medium wird beherrscht, wenn freilich nicht nach klassischer Art. 5. Poetische Technik. Auffällig ist die Häufigkeit entlehnter Versteile und Verse aus einer Vielzahl antiker und mal. Autoren, allen voran Horaz (fast in '/4 aller Verse). Im Hinblick auf die im einzelnen nicht immer durchschaubare, doch stets vorhandene Funktion dieser geschickt Eigenem eingepaßten Zitate (häufig zur Erzielung komischer, witziger, ironischer und parodistischer Effekte) ist es richtiger, von einer uns fremden Mosaiktechnik zu sprechen als den peiorativ befrachteten Terminus Cento zu verwenden. Ein imitatio-Versuch (z.B. Horazens) im üblichen Sinn liegt — anders etwa als bei —> Amarcius — hier nicht vor. 6. Wirkungsgeschichte. Die Wirkung der .' war gering: Sie ist in 2 Hss., dazu gleicher Provenienz, direkt überliefert, indirekt wohl überhaupt nicht, denn ein von —> Thietmar von Merseburg (Chron. VII 30) angeblich aus der .' zitiertes Bild (248) wurde als allgemein umlaufendes Gut erkannt (BISCHOFF, S. 13), und das 'Carmen de philomela' 29 (10./ll.Jh.) scheidet trotz gewichtiger Gründe bei KLOPSCH, 1973, S. 174, nicht mit Sicherheit als Quelle für .' 463 aus, ebensowenig eine vielleicht durch Phaedrus I 26 (ed. L. HAVET, 1895) angeregte gemeinsame Versvorlage. Der Grund für die relative Wirkungslosigkeit wird in der Unzugänglichkeit des tieferen Sinns liegen. Demgegenüber ist nicht zu übersehen, daß es zwei Autoren für wert befanden, das

318

Werk zu interpolieren (852-880 und 881-905/6/7; nach VOIGT, S. 63-67), und mehrere Korrektoren, sich um den Text der Hs. zu bemühen (STRECKER, 1935 a, S, 491 ff.). 7. Forschung. Verfasser, Zeit und Ort, Titel und Sinn des Gedichts sind unbekannt bis umstritten und bestimmen die Forschungsansätze seit der Auffindung der .' durch GRIMM 1834. 8. Verfasser. Neben Skurrilem, etwa der Annahme, der Autor habe Vitus geheißen, weil er sich unter der Gestalt des Kalbes (vitulus) verberge (RATHAY), verdient ein Versuch von MICHEL, das Gedicht aufgrund sprachlicher und biographischsachlicher Erwägungen Humbert von Silva Candida zuzuweisen, aus methodologischen Gründen Beachtung, wenngleich auch er als gescheitert gelten muß (vgl. BRUNHÖLZL, REINDEL). Nicht einmal, ob der Verfasser ein junger oder älterer Mann war, ist sicher zu ermitteln. 9. Ort. Ortskenntnis der weiteren Umgebung von Toul und der Vogesen begegnet häufig. Am auffälligsten: Das Kalb nennt sich einen entwichenen jungen Mönch aus Toul (124); nach dem Prolog fühlte sich auch der Dichter in seinem Kloster gefangen und wollte entlaufen (58). Ohne eine Realität der gedichteten Flucht zu unterstellen, liegt die Vermutung nahe, das Gedicht sei in (der weiteren Umgebung von) Toul entstanden, zumal dessen Patron St. Aper auftaucht (465), Kalb und Hündin aus den Vogesen stammen (71 u. 329) und der Westvogesenbach Rabodeau (170) erwähnt wird, der im Gegensatz zu anderen 'Örtlichkeiten' wie der Bettkammer Hunsaloa des Igels (689) und seiner Burg Stensile (687) geographisch vorkommt. Auch letztere wurden zu identifizieren gesucht, ohne Erfolg, wie es scheint. Alles deutet auf das deutsch-französische Grenzgebiet. Wenn auch die (284 u. 943) bespöttelten Franken nicht als West- oder Ostfranken identifizierbar sind, scheint der Dichter eher mit den Ostfranken sympathisiert zu haben, deren König Heinrich sein Beschützer (132) und Freund (254) ist. Auch die Überlieferung weist nach Ostfranken.

319

'Ecbasis captivi'

10. Datierung. Das Gedicht spielt angeblich (69) im Jahre 812. Historische Reflexe lassen dies als Fiktion erscheinen: Die mehrfache Erwähnung der Könige Konrad und Heinrich (als gleichzeitig und einträchtig Regierende in 636, 780, 936, 998f., 1008,1010) und der Bezug auf Friedensgebote Heinrichs (132 u. 253 f.) haben durch ERDMANN und MICHEL mit vernünftigem Grad an Sicherheit eine Datierung des Gedichts in die Königszeit Heinrichs III. (1039—46), darin in die Jahre zwischen der reichsweiten Befriedungsaktion 1043 und der Kaiserkrönung 1046, ergeben (Widerspruch dagegen erhob THOMAS). Nach JORDAN ist ferner der benutzte Ausdruck curia regia — Hof(-tag) des Königs zumindest in Prosaquellen erst ab dem 11. Jh. gebräuchlich, was eine bis ERDMANN prävalente Zuweisung des Gedichts in die Zeit Konrads I. und Heinrichs I. nahezu sicher ausschließt. Die Reflexe der Zeit, die in den im Gedicht miteinander verwobenen Lebensbereichen des laikalen Hofes und der monastischen Gemeinschaft zu finden und zu vermuten sind, haben sich bisher eindeutiger Zurückleitung entzogen: Weder sind markante Züge der Klosterreform (VoiGT) feststellbar, noch die einzelnen Tiere identifizierbar (Versuch HOFFMANNS). Eine dankenswerte Zusammenfassung der disparat verhandelten historischen Aspekte bietet HOYER bei TRILLITZSCH (s.o. Ausgaben), freilich bisweilen unter Mißachtung des Kunstcharakters, wenn etwa antike Zitate in 731 und 551 als Beleg für zeitgenössischen Fernhandel gelten. 11. Titel und Sinn. Rätselhaft ist der Titel [ ]£C[.]BASIS CUIUSDAM CAPTIVI PER T(R)OPOLOGIAM (coni. GRIMM). Wegen der folgenden Genitive und = 'egressus, exitus' (CGL 2, 288, 61) versteht man ecbasis als 'Flucht' (des Kalbes aus Stall oder Wolfshöhle), nicht im rhetorischen Sinne als 'Exkurs, Digression'. Eine doppelte Bedeutung, sowohl 'Flucht' als auch 'literarischer Abstecher', vermutet Ross, S. 279, nach GRIMM und PEIPER. per tropologiam wurde im Hinblick auf die feststellbar allegorische Redeweise des Gedichts konjiziert und so

320

allgemein rezipiert. Doch hängt dies auch vom gehaitlichen Verständnis des Gedichts ab. EHRISMANN (LG I 382) hält es für 'die Verherrlichung der Weltflucht, der Askese', RABY (I 276) für 'edification and ... warning of younger monks' und noch GÜLICH (1967) für ein moralisches Lehrstück. Das unbestritten übertragene Sprechen läßt ZACHER und ZARNCKE in der .' verschlüsselte politische Aussage vermuten, K. HAUCK eine Adelssatire und SCHWIETERING (LG, S. 29 f.) eine Satire gegen die Verweltlichung des Mönchsstandes. Hingegen ist nicht zu übersehen, daß das Gedicht seinen Reiz aus vielfach heiterwitzig bis satirisch oder parodistisch eingepaßten 'bekannten Wendungen' erfährt, so daß ein per topologiam im Titel nicht ganz unrichtig und nicht ganz unwitzig wäre (stammt der gar vom Verfasser?). Auf den Spuren von Ross hat neuerdings GOMPF einen sehr überzeugenden Versuch der Deutung des Gedichtes von der Textstruktur und vom Publikum her unternommen: Die .' müsse, um als Text verständlich zu sein, mit verteilten Rollen und vor einem monastischen Publikum rezitiert worden sein. So wird mühelos erklärlich, warum jedes Tier vor seinem ersten Auftreten verbal vorgestellt wird; und viele witzige Anspielungen werden verständlich, wenn man den Hoftag des Königs als Parodie nicht ganz regelkonformen monastischen Verhaltens sieht. Der Bildungsstand eines Auditoriums, das nicht nur seinen Horaz parat haben mußte, ist freilich ebenso hoch anzusetzen wie der Aufwand für eine (Oster-Junterhaltung, nicht nur an Pergament. Literatur. Bis 1964 vollständig bei W. TRILLITZSCH (s. o. Ausgaben), S. 157—160; ebd., S. 7-28 Wiederholung des Forschungsberichts von 1961. J. GRIMM/A. SCHMELLER, Lat. Gedichte d. X. u. XI. Jh.s, Göttingen 1838; E. VOIGT, .', d. älteste Thierepos d. MAs, 1875; dazu Rez. v. R. PEIPER, AfdA 2 (1876) 87-114 u. v. J. RATHAY, Zs. f. d. österr. Gymnasien 27 (1886) 676-682; J. ZACHER, Zur .', ZfdPh 8 (1877) 374f. ; L. TRAUBE, Zu Notkers Rhetorik u.d. .', ZfdA 32 (1888) 388f.; F. ZARNCKE, Beitr. z. .', SB Leipzig, phil.-hist. cl. 42, 1890, S. 109-126; H. SCHLECHTE, Erzbischof Bruno von Trier, Diss. Leipzig 1934; K. STRECKER, Ecbasisfragen, Hist. Vjs. 29 (1935) 491-508 [1935a]; ders.,

321

Eck, Paul

1935b (s. o. Ausg.n); B. BISCHOFF, Elementarunterricht u. Probationes Pennae in d. ersten Hälfte d. MAs, Mal. Stud. I 74-87 (Erstveröff. 1938); K. JORDAN, Die Entstehung d. röm. Kurie, ZRG 59 kanon. Abt. 28 (1939) 97-152; C. ERDMANN, Konrad II. u. Heinrich III. in d. .', DA 4 (1941) 382-393; K. HAUCK, Haus- u. sippengebundene Lit. mal. Adelsgeschlechter, MIÖG 62 (1954) 121-145; W.Ross.Die .' u. d. Anfänge d. mal. Tierdichtung, GRM NF 4 (1954) 266-282; K. MANITIUS, .' Gruppe v. Hss. d. 12. Jh.s aus d. Trierer Kloster St. Eucharius-Matthias, FuF 29 (1955) 317-319; A. MICHEL, Die .', ein Werk Humberts, d. späteren Kardinals v. Silva Candida, MSB 1957, H. 1; dazu Rez. von K. REINDEL, Hist. Jb. 79 (1960) 348-353 u. F. BRUNHÖLZL, ZfdPh 80 (1961) lOOf.; H. HOFFMANN, Poppo v. Trier in d. .'?, AKG 40 (1958) 289-314; H. THOMAS, Die .', eine Trierer Dichtung aus d. Zt. Heinrichs IV., DA 20 (1964) 130-154; ders., Zur Neudatierung d. .', DA 23 (1967) 312-357; J. SCHNEIDER, Zum Nachleben d. röm. Satiriker in d. mlat. satirischen Dichtungen d. dt. Bereichs in d. Zt. d. Salier u. Staufer, WZUR 15 (1966) 517-524; M. HELIN, Notes sur .', Latomus 26 (1967) 787-799; E. GÜLICH, Die Bedeutung d. Tropologia in d. .', Mlat. Jb. 4 (1967) 72-90; U. SCHWAB, Zur Datierung u. Interpretation des Reinhard Fuchs, Neapel 1967, S. 94-101; W. FECHTER, Die Zitate aus d. antiken Dichtung in d. .', Der altsprachliche Unterricht, Reihe 12, H. 4 (1969) 5-30; P. KLOPSCH, Einführung in d. mlat. Verslehre, 1972; ders., Carmen de philomela, in: Fs. K. Langosch, 1973, S. 173-194; L. GOMPF, Die .' u. ihr Publikum, Mlat. Jb. 8 (1973) 30-42; M. BILLERBECK, Die Horaz-Zitate in d. .', Mlat. Jb. 11 (1976) 34-44; Korrekturnachtrag: Seine Datierung (nach 1085) und Lokalisierung der .' in Trier verteidigt jetzt H. THOMAS, Zu Datierung u. Interpretation von zwei mlat. Dichtungen aus Trier— Querela magistri Paulini u. .', Jb. f. westdt. Landesgesch. 2(1976) 109-144.

UDO KINDERMANN Eck, Paul stammte aus dem nordbayerischen Sulzbach und schrieb sich dementsprechend bei der Bayerischen Landsmannschaft (natio Eavarica) ein, als er sich im Winter 1479 an der Univ. Leipzig immatrikulierte. Obwohl er längere Zeit studiert zu haben scheint, war ihm Studienerfolg versagt: ein akademischer Grad ist für ihn nicht bezeugt. Über vier Jahre ist P.E. als astronomischer Schriftsteller hervorgetreten, wobei er 1486 mit einer 'Tafel der Neu- und Vollmonde' begann, die er zunächst lat., in den

322

folgenden Jahren auch dt. (Almanach) herausbrachte und für 1488 zu einer 16seitigen 'Vorhersage' (Practica) ausweitete; 1489 hat er sich dann wieder mit Einblattdrucken begnügt. Die Kalender erschienen anfangs in der Leipziger Offizin von Konrad Kachelofen, ab 1488 auch bei ändern, teils auswärtigen Druckern und standen in deutlicher Konkurrenz zu den gleichsinnigen Erzeugnissen ('Judicia Lipsensia') des berühmten Wenzel —» Faber von Budweis, der eine öffentliche Auseinandersetzung nicht scheute und 1488 in einer Flugschrift seinen Widersacher angriff ('Invectivae contra Conradum Kachelofen'). P.E. wehrte sich mit einer 'Responsio ad invectivam Wenceslai Fabri', scheint aber doch unterlegen zu sein, denn nach 1489 ist keine Veröffentlichung mehr für ihn bezeugt, während sein berühmter böhmischer Konkurrent das Feld bis über die Jahrhundertwende hinaus beherrschte. Die Kalenderdrucke P. E.s sind heilkundlich ausgerichtet und berücksichtigen vorrangig den Aderlaß, was sich bereits in der Titelgebung ausdrückt ('Tabula minutionum farmacorum necnon ventosationum', 1489) und was ihren Autor als Meister spätmal. latromathematik erscheinen läßt. Als solcher wird er vom Martin Pollich hervorgehoben, der ihn als harum rerum doctissimum magistrum empfiehlt und noch 1501 sich seiner mit lobenden Worten erinnert (artis peritus.. nostriaevi dignus vir). Literatur. P. / . HAEBLER, Hundert Kalender-Inkunabeln, 1905, Nr. 55 u. 57 f. (Abb. d. Kalenders v. 1476 u. zweier Tafeln f. 1479); K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, Nr. 357; ders., Die med. Fakultät zu Leipzig im ersten Jh. d. Univ. (Stud. z. Gesch. d. Med. 8), 1909, S. 125f.; K. HAEBLER, Paulus E. gegen Wenzel Faber, Zs. f. Bücherfreunde, NF 6 (1914/1915) 200-204 (mitFaks. d. 'Defensio'); Einblattdrucke, Nr. 525-528; GW 9229-9237; A.C. KLEES, Incunabula scientifica et medica, Osiris 4 (Brügge 1938) 1-356 (Neudr. 1936), Nr. 359.1-2 u. 808.11; E. ZINNER, Gesch. u. Bibl. d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance, 21964, Nr. 247, 279f., 316-318, 348-350 sowie S. 53.

G. KEIL Eckart —»· Eckhart; —> Ekkehard

323

'Eckenlied'

'Eckenlied'

324

erweisen, findet die Annahme stärkere Beachtung, derzufolge v. l dieser Strophe (Vns seit uon lutringen Helfrich; entsprechend L 69 [von Lune H.], d 78 [von Lon H.]; in den Drucken [63] neutrale Quellenberufung) eine Autornennung enthält oder auf eine solche zurückgeht.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Dietrichdichtung .' ist in 7 Hss. (1. H. d. 13.- 2. H. d. IS.Jh.s) und in (mindestens) 11 Drucken (zw. 1491 und ca. 1590) überliefert (Übersicht bei HEINZLE, 1978). Die Überlieferung geht in Textbestand und Textgestalt stark auseinander (Versuche, ein Stemma aufzustellen [s. bes. v. KRAU s], bleiben problematisch). Mindestens 3 Die Gestalt des Helferich von L. spielt als Warner Versionen zeichnen sich ab, repräsentiert durch 1. Hs. L = Donaueschingen, cod. 74, p. 132—148, Eckes vor Dietrich im Text selbst eine Rolle (s. u. 4. — die Dietrichepik kennt mehrere Träger dieses Na13./14. Jh., etwas über 244 Strr. (Schluß fehlt); mens). Es wird vermutet, daß sie erst sekundär—nach II. Hs. d = 'Dresdner Heldenbuch' (-» 'HeldenbüMißverständnis der mutmaßlichen Autornennung — cher'), Dresden, LB, cod. M 201, 92r-150', v. J. eingeführt wurde. 1472,311 Strr.; Nur noch forschungsgeschichtlich von Interesse III. die Drucke, 284 Strr., sowie 3 hsl. Bruchstücke sind ältere Zuschreibungen an —»· Konrad von Würz(15.Jh.): h = Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. burg und —» Heinrich von Leinau (s. ZUPITZA, Ausg., 42546; m = München, cgm 252, 105r-126v (mit S. XL Anm.) sowie an —» Albrecht von Kemenaten. einer Szene zusätzlich nach I); s = Schlierbach, Stiftsbibl. (in cod. 125). 4. Der Inhalt ist folgender: Der junge Eine weitere Version liegt möglicherweise in Riese Ecke will sich mit Dietrich von Bern Bruchstück A vor (ehem. Ansbach, jetzt verschollen; im Kampf messen. Von Seburg — der vor13./14. Jh.). Abseits steht die älteste Überlieferung B, l Str. in München, clm 4660, 90" (Hs. der-» 'Carmi- nehmsten von drei Königinnen, die auf Burg Jochgrimm residieren - beauftragt na Burana', 1. H. d. 13. Jh.s). Verwiesen sei schließlich noch auf das u.d.T. —» 'Dietrich und Fasold' und prächtig gerüstet, macht er sich (zu behandelte Fragment, bei dem nicht auszuschließen Fuß, denn kein Pferd kann ihn tragen) auf ist, daß es in den Umkreis der .'-Überlieferung den Weg. Nach längerer Suche und Verfolgehört. gung trifft er auf Dietrich und fordert ihn 2. Ausgaben. L Abdr.: S. v. EPPISHUSEN [i.e. J. zum Kampf (trotz eindringlicher Warnunv. LASSBERG], 'Eggen-Liet', [Konstanz] 1832; gen des — wie er durch willen schoener wibe O. F. H. SCHÖNHUTH, Die 'Klage' sammt 'Sigenot' u. 2 ausgezogenen — Helferich von L. [s. o. 3.], 'Eggenliet', Tübingen 1839, 1847; F.H. v.o. HAden er — von Dietrich schwer verwundet — GEN, Heldenbuch II, 1855, S. 19-102; krit. Bearb.: J. im Wald gefunden hatte). Dietrich lehnt es ZUPITZA, Dt. Heldenbuch V, 1870 (Neudr. 1968), S. 217-264; M. WIERSCHIN, .' ( 78), 1974, dazu zunächst hartnäckig ab, die HerausfordeAfdA 86 (1975) 147-154. - d: F.H. v.o. HAGEN/A. rung anzunehmen, deren Berechtigung er PRIMISSER, Der Helden Buch in d. Ursprache II, Bernicht einsieht, läßt sich dann aber doch lin 1825. - Druck Augsburg 1491 (a): K. SCHOR- zum Kampf reizen, der mit Eckes Tod enBACH, 'Ecken auszfart' (Seltene Drucke in Nachbildet. Dietrich beklagt Eckes Schicksal und dungen 3), 1897; Straßburg 1559 (s1): O. SCHADE, macht sich selbst heftige Vorwürfe. Dann 'Ecken Auszfart', 1854. - h: J. ZACHER, ZfdPh 9 reitet er in des Riesen Rüstung und mit (1878) 416-420. - s: K. SCHIFFMANN, ZfdA 42 dessen Waffen davon, rettet ein Mädchen (1898) 227f. - A: C.v. KRAUS, Bruchstücke einer neuen Fassung d. .', MSB 32/3.4, 1926. - B: B. vor der Verfolgung durch Eckes Bruder BISCHOFF, 'Carmina Burana' I 3, 1970, S. 47f. (mit Fasold und unterwirft diesen. In BegleiVerz. der älteren Ausg.n). tung Fasolds (der versucht, seinen Bruder

3. Das .' ist nach Ausweis der Überlieferung B und der 'Thidrekssaga' (s. u. 6.) vor der Mitte des 13. Jh.s, nach Ausweis der detaillierten tirolischen Topographie wohl im bairisch-österreichischen Raum (woher auch B), vielleicht in Tirol selbst, entstanden. Der Verfasser ist unbekannt. Seit F. VOGTS Versuch, die B-Str. als Eingangsstrophe einer älteren Fassung des Textes zu

zu rächen, und wegen wiederholter Treulosigkeit schließlich erschlagen wird) hat er - in den drei Versionen stark abweichend berichtet — eine Reihe von Abenteuern zu bestehen (namentlich wilde Kämpfe mit Riesen und Riesenweibern aus Eckes Verwandtschaft). Am Ende gelangt er nach Jochgrimm. In d macht er Seburg Vorwürfe, daß sie Ecke in den Tod gesandt hat, und wirft ihr dessen Kopf, den er am

325

'Eckenlied'

326

Sattel mit sich geführt hat, vor die Füße Handlung - im Widerspruch zur sonstigen Lokalisie(dieser Schluß wird auch für L angenom- rung in Tirol - z. T. im Rheinland zu spielen scheint men). In den Drucken (und in m) wird er (Str. 1). Ihre Existenz kann indessen ebensowenig als als Befreier der Damen von der Zwangs- hinreichend gesichert gelten wie die einer liedhaften Vorstufe. Im übrigen ist zu fragen, ob die Parallelen herrschaft Eckes und Fasolds gefeiert. zum Papageienroman überhaupt aus genetischer Ver5. Die ältere Forschung hat den Stoff auf wandtschaft erklärt werden müssen. einen naturmythischen Kern zurückge7. Eine große Zahl zeitgenössischer Äuführt (Lit. bei FREIBERG, S. 77-79). Seit ßerungen (s. GRIMM, Heldensage, passim; FREIBERG nimmt man ätiologischen Ursprung an: um den Namen von Dietrichs A. WALLNER, ZfdA 65 [1928] 224) beSchwert Eckesachs (eigentl. 'Schwert mit zeugt die außerordentliche Beliebtheit des scharfer Schneide'?) zu erklären, den Textes, dem auch die Forschung ihre schon —» Heinrich von Veldeke kennt Gunst nicht versagt hat (hervorgehoben ('Eneide' 5728), sei ein ehemaliger Besitzer werden namentlich die Lebendigkeit der Darstellungsweise und die Intensität der mit Namen Ecke erfunden worden. 6. Im Mittelpunkt der Versuche, die Stimmungsschilderungen). Literarhistorisch steht das .' in vielfälEntwicklungsgeschichte des Textes zu erhellen, stand die Auseinandersetzung mit tigen Beziehungen: mit dem 'Goldemar' dem Nachweis FREIBERGS (nach einer Ent- (—» Alb recht von Kemenaten), dem —> 'Sideckung SARANS), daß die Handlung im genot' und der —> 'Virginal' teilt es die ganzen und in vielen Einzelheiten Ähnlich- Strophenform der Bernertons, mit diesen keit zeigt mit der einer Episode des afrz. und dem —> 'Laurin' den Schauplatz der Prosaromans vom 'Chevalier du Papegau' Südtiroler Bergwelt mit ihren Fabelwesen (überliefert in einer Hs. des 15. Jh.s, ent- (wobei der Anteil 'volkstümlichen' Erzählstanden vielleicht im 14. Jh.; Ausg. von F. guts unklar bleibt); der —> Ortnit'/'WolfHEUCKENKAMP, 1897, S. 44-54). Nach dietrich'- und der Herbort/—»· 'Ruodlieb'FREIBERG schöpften das .' und die Prosa Komplex sind präsent, auf den Stoff der aus einem (verlorenen) frz. Artusroman 'Rabenschlacht' (-> 'Dietrichs Flucht' des 12. Jh.s. Versuche, demgegenüber das und 'Rabenschlacht') und anderes wird .' als den gebenden Teil zu erweisen angespielt; der Einfluß der höfischen Lite(LASSBIEGLER, BOER, Boos), blieben ohne ratur ist greifbar in inhaltlich-thematiErfolg (s. jedoch neuerdings CORMEAU). schen Elementen (Frauendienst u.a.) und Durchgesetzt hat sich eine Kompromißlö- in der Darstellungsweise. Die konkurrierenden Fassungen der Schlußszene sung (SCHNEIDER, DE BOOR), derzufolge demonstrieren beispielhaft die Flexibilität eines Texam Anfang ein genuin dt. (tirolisches) Urtes, der nicht als unveränderliches Originalkunstwerk lied stand, das von einem rheinischen tradiert wurde, sondern in 'lebender' Überlieferung Dichter unter Benutzung des vorauszuset- unter dem Einfluß verschiedenster literarischer Trazenden frz. Romans umgestaltet wurde. ditionen (und in Auseinandersetzung mit ihnen) stänAuf diese (verlorene) rheinische Bearbei- diger Um- und Weiterbildung unterlag: d (L) nutzt die tung sollen die vorliegenden Fassungen Konfrontierung des kampfgierigen Ecke mit dem traund die Nacherzählung in der 'Thidrekssa- ditionell maßvoll-besonnenen Dietrich in gewisser ga' (Ausg. von H. BERTELSEN I, 1905-11, Weise zu einer Kritik am Frauendienst (wie im S. 174-192; Übers, von F. ERICHSEN -* 'Rosengarten zu Worms' steht am Ende die Demü[Thule 22], 21967, S. 160-167) zurück- tigung der höfischen Dame, die den Kampf veranlaßt hat); die Drucke wenden die Geschichte nach dem gehen. Muster der traditionellen Befreiungsfabel, wie sie Für die gegenüber dem frz. Roman ursprünglich dt. Tradition des Stoffes stehen eine tirolische Lokalsage von drei (Wetter-)Hexen auf dem Berge Jochgrimm (s. ZINGERLE) und ein Wettersegen (15./16. Jh.) in der Münchener Hs.cgm 734 (!),198 r (!), deren Zeugniswert jedoch sehr fragwürdig ist. Die rhein. Fassung wird vor allem daraus erschlossen, daß die

auch im 'Goldemar', im 'Laurin', in der 'Virginal' und im —» 'Wunderer' vorliegt. Literatur. I.V. ZINGERLE, Die Heimat d. Eckensage, Germ, l (1856) 120-123; J.ZUPITZA, Ausg., S. XXXV-XLVI; W. WILMANNS, Zur Gesch. d. .', in: O. JÄNICKE/E. STEINMEYER/W. WILMANNS, Altdt. Stud., 1871, S. 95-140; F. VOGT,Zum'E.',ZfdPh 25

327

Meister Eckhart

328

Zeugnis dieser Lehrtätigkeit sind zwei Quaestiones, wobei der einen, Utrum in Deo sit idem esse et intellegere (1927 entdeckt; LW V37-48), zentrale Bedeutung zukommt: weniger freilich, wie eine 30jährige Diskussion meint, innerhalb des Gesamtwerks E.s als im Bemühen der Forschung um dieses Gesamtwerk. 1303 übernahm E. die Leitung der neugeschaffenen sächsischen Ordensprovinz; 1307 wurde er zusätzlich Generalvikar der böhmischen Provinz. 1310 wählte das Kapitel der Teutonia in Speyer E. zu ihrem Provinzial. Doch bestätigte das Generalkapitel in JOACHIM HEINZLE Neapel (1311) die Wahl nicht, sondern schickte E. ein weiteres Mal an die Univ. Eckenolt —» Egenolf von Staufenberg Paris, wo er in den akademischen Jahren 1311/12 und 1312/13 eine rastlose wisEckhart —> Rein, Eckhart oder Erhart senschaftliche Tätigkeit entfaltete (Entwurf des Opus tripartitum'). Von 1314 an finden wir E. in Straßburg, und zwar in Meister Eckhart einer Stellung, die sich nicht mit einem beI. Leben und Prozeß. - II. Schriften und deren Überlieferung. - III. Lehre. - IV. Sprache und Stil. - stimmten Amt umschreiben läßt. Seine V. Nachwirkung. — VI. Zur Forschungsgeschichte. — Hauptaufgabe scheint Seelsorge und Predigt im Rahmen der Cura monialium geVII. Literatur. wesen zu sein. Frühestens von 1323 an war I. Leben und Prozeß. E. in Köln, trotz schwachem Zeugnis doch 1. Um 1260 in Hochheim (bei Gotha wohl als Magister am dortigen Studium oder bei Erfurt) geboren, trat E. als Jüng- generale. ling ins Dominikanerkloster zu Erfurt ein 2. 1326 leitete der Erzbischof von Köln, und erhielt dort die übliche Ausbildung. Heinrich von Virneburg, ein InquisitionsAm Studium generale in Köln lernte er verfahren gegen E. ein, nachdem der päpstwohl noch —> Albertus Magnus (f 1280) liche Visitator der Teutonia, —» Nikolaus kennen. Nach einem drei) ährigen Lektor at von Straßburg O. P., wohl um dem Erzbischickte ihn die Ordensleitung 1293 an das schof zuvorzukommen, E.s Schriften auf dominikanische Studium generale an der ihre Rechtgläubigkeit untersucht und sie Univ. Paris, wo er als Baccalaureus die Sen- von Häresie frei gesprochen hatte. Der Antenzen des Petrus Lombardus erklärte. Un- laß mochten Berufungen von Begarden sicher bleibt, ob der Sentenzenkommentar und Brüdern vom freien Geiste auf E.s im cod. Brügge 491 der E.sche ist (Kontro- Lehre gewesen sein, wie aus Äußerungen verse KOCH, 1943 — MEERSSEMANN, von Michael Cesena und Wilhelm von 1948). Die 'Collatio' (Antrittsrede) zur Ockham hervorgeht. Trotzdem bleibt es Sentenzenerklärung in der Erfurter Hs. schwer verständlich, daß gegen einen Amplon. 2° 321 gilt als echt (LW V 1-26). Mann, dem sein Orden ein 'heiligmäßiges Nach dem ersten Pariser Aufenthalt wirkte Leben' attestierte, die Waffe der InquisiE. als Prior von Erfurt und als Vicarius von tion, die im MA gegenüber führenden Thüringen, d. h. als Stellvertreter des Pro- Theologen und Ordensmännern äußerst vinzials —» Dietrich von Freiberg. Der Er- selten und zurückhaltend geführt wurde, furter Zeit gehören die 'Rede der unter- zur Anwendung kam. Die zwei Franziskascheidunge' (Tischlesungen für die Ange- ner, die mit der Untersuchung beauftragt hörigen seines Konvents) an. 1302 wirkte waren, stellten zwei Listen mit 49 bzw. 59 E. als Magister der Theologie in Paris. Sätzen zusammen, denen nach dem Zeug(1893) 1-28; O. FREIBERG, Die Quelle d. .', 29 (1904) 1-79; R.C. BOER, Das .' u. seine Quellen, 32 (1907) 155-259; . LASSBIEGLER, Beitr. . Gesch. d. Eckendicht.n, Diss. Bonn 1907; H. SCHNEIDER, Stud. z. Heldensage, ZfdA 54 (1913) 339-369 (354-359); G. Boos, Stud, über d. .', 39 (1914) 135-174; H. DE BOOR, Zur Eckensage, Mitt, d. Schles. Ges. f. Vk. 23 (1922) 29-43 (wieder in Kl. Schr.n II, 1966, S. 1-12); C. VON KRAUS, Ausg.; SCHNEIDER, Heldensage I 255-263; CH. CORMEAU, 'Wigalois' u. 'Diu Cröne' (MTU 57), 1977, S. 78-81; J. HEINZLE, Mhd. Dietrichepik (MTU 62), 1978. Weitere Lit. bei WIERSCHIN, Ausg., S. XXX-XXXIV, dazu Korrekturen u. Ergänzungen bei HEINZLE, AfdA86(1975) 151 f.

329

Meister Eckhart

nis des —> Nikolaus von Kues und auf Grund von Rückschlüssen, die die päpstliche Bulle gestattet, noch 2-3 weitere folgten. Die diskriminierten Sätze sind überwiegend den dt. Traktaten und Predigten E.s entnommen. Der Meister nahm in seiner 'Rechtfertigungsschrift' dazu Stellung. Es ist ein unschätzbares Dokument für unsere Kenntnis des Menschen E. und vorzüglichstes Echtheitskriterium für die dt. Predigten und Traktate. E. hat in der Verteidigung seine Lehre nicht, wie man früher meinte, abgeschwächt, sondern in der Sicherheit eines Menschen, der sich in der Wahrheit weiß, zu erklären versucht. Als der Prozeß sich hinzog und E., zusammen mit Nikolaus von Straßburg, welcher der Begünstigung der Häresie angeklagt wurde, im Januar 1327 vor die Kölner Kommission zitiert wurde, antworteten E. und Nikolaus mit Protest und Appellation an den Papst. Die päpstliche Kommission in Avignon, vor der E. sich zu verteidigen Gelegenheit hatte, strich die vorliegenden diskriminierten Sätze auf 26 zusammen, von denen die ersten 15 und die (nicht gezählten) beiden letzten als häretisch, die restlichen l1 als 'übel klingend, sehr kühn und der Häresie verdächtigt' erklärt wurden. Als die Bulle ('In agro dominico') mit der Verurteilung am 27.3.1329 erschien, war E. nicht mehr am Leben. Er muß anfangs 1328 in Avignon gestorben sein.

330

gen (1936) mit 'Collatio, 'Quaestiones Parisienses', 'Sermo die B. Augustini Parisius habitus', Tractatus super Oratione Dominica'. F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14.Jh.s II: M. E., 1857 (Neudr. 1962); F. JOSTES, M. E. u. seine Jünger. Ungedruckte Texte z. Gesch. d. dt. Mystik (Collectanea Friburgensia 4), Freiburg/Schw. 1895 (Neudr. mit einem Wörterverzeichnis von P. SCHMITT u. einem Nachwort von K. RUH, 1972); E. DIEDERICHS, M. E.s Reden d. Unterweisung (Lietzmanns Kleine Texte f. Vorlesungen u. Übungen 117), 1913, 21925; PH. STRAUCH, Paradisus anime intelligentis (DTM 30), 1918; J. QUINT, M. E.s Buch d. göttlichen Tröstung u. Von d. edlen Menschen (Liber 'Benedictus') (Alands Kleine Texte f. Vorlesungen u. Übungen 55), 1952. Ü b e r s e t z u n g e n . J. MOLITOR / F. AUBIER, Maitre E. Traites et Sermons, avec une introduction de M. DE GANDILLAC, Paris 1942; J. QUINT, M. Ekkehart. Dt. Predigten u. Traktate, 1955, 21963; J. CLARK, M. E. An Introduction to the Study of his Works with an Anthology of his Sermons, London 1957.

1. Die Echtheit des lateinischen Werks ist bis auf den Sentenzenkommentar gesichert. Die erhaltenen Schriften werden zum überwiegenden Teil vom Opus tripartitum' umgriffen. Dieses groß geplante Werk - E. selbst spricht von einem pelagus scripturae — gliedert sich in das Opus propositionum' mit 1000 Thesen, das Opus quaestionum' und das Opus expositionum' mit Schriftkommentaren und Sermones. Ausgeführt bzw. überliefert sind verschiedene Prologe, darunter derjenige zum II. S c h r i f t e n und deren Überliefe- Gesamtwerk, Kommentare zu Genesis, Exodus, Sapientia und Johannesevangerung. lium, und das Opus sermonum' mit PreTextausgaben. Krit. Gesamtausg.: M. E. Die dt. digtentwürfen. Die Auslegungen bezeichu. lat. Werke, hg. im Auftrag d. Deutschen For- net E. im Hauptprolog als 'ungewöhnlich', schungsgemeinschaft. Die dt. Werke, hg. v. J. QUINT manches im Gesamtwerk primo aspectu [DW], 1936ff. Die lat. Werke, hg. v. J. KOCH u.a. monstruosa, dubia aut falsa: Er weiß um [LW], 1936 ff. Bis 1976 sind von 5 geplanten Bänden die Kühnheit seiner Thesen und das Schokder dt. Werke erschienen: Bd.I (1958) Predigten Nr. kierende der Formulierungen. 1-24; Bd. II (1971) Predigten Nr. 25-59; Bd. III Die Überlieferung der lat. Schriften ist (1976) Predigten Nr. 60-86; Bd. V (1963) Traktate (Liber 'Benedictus'; 'Die rede der underscheidunge'; äußerst schmal, konnte aber noch in jüng'Von abegescheidenheit'). — Vom gleichfalls auf 5 ster Zeit mit einer bedeutenden ExzerptBände berechneten lat. Werk liegen vor: Bd. I (1964) sammlung aus dem Kölner Dominikanermit 'Prologi', 'Expositio libri Genesis', 'Liber parabokloster erweitert werden {KAEPPELI, larum Genesis'; Bd. II, 10 Lieferungen (1954-75) mit 1961). Im wesentlichen beruht sie auf 4 'Expositio Libri Exodi', 'Sermones et lectiones super Hss. (Kues, HospitalbibL, cod. 21; Erfurt, Ecclesiastici c. 24, 23—31', 'Expositio Libri SapienWiss. BibL, cod. Ampl. 2° 181; Trier, StB, tiae'; Bd. III, 4 Lieferungen (1936—53) mit 'Expositio S. Evangelii sec. lohannem' (unabgeschlossen); cod. 72/1036; Berlin, cod. lat. 4° 724), wovon die Kusaner, das Handexemplar Bd. IV (1956) mit den 'Sermones'; Bd. V, 2 Lieferun-

331

Meister Eckhart

des Kardinals, die umfangreichste und wertvollste ist. 2. Die deutschen Werke sind reicher überliefert, am breitesten die 'Rede der unterscbeidunge3 und 'Von abegescheidenheit' (dessen Echtheit nicht von allen anerkannt wird). Der 'Liber benedictus' mit dem 'Buch der göttlichen Tröstung' und dem 'Sermon vom edlen Menschen', der Königin-Witwe Agnes von Ungarn gewidmet, gilt als sprachlich und gedanklich reifstes Werk; es ist zugleich das Buch, dem die Kölner Inquisitoren die meisten diskriminierten Stellen (15) entnommen haben. Die übrigen in PFEIFFERS Ausgabe veröffentlichten Traktate dürften nicht oder nur partiell von E. sein. Doch fehlen gründliche Untersuchungen. Das dt. Predigtwerk, ungleich demjenigen —» Taulers, liegt nicht in zeitgenössischen Sammlungen vor. Sofern Predigten, wie anzunehmen ist, von E. selbst oder von ändern geordnet und redigiert worden sind, gingen diese 'Ausgaben' verloren: die kirchliche Verurteilung E.scher Lehrsätze dürfte dafür verantwortlich gemacht werden. Wo größere Komplexe von E.-Predigten überliefert sind — u. a. in den Einsiedler Hss. 277/278, in der 'Jostes'-Hs. (Nürnberg, StB, cod. Cent. IV 40) oder im -* 'Paradisus anime intelligentis' —, handelt es sich um nachträgliche Corpora frühestens aus der Mitte des 14.Jh.s. Es sind so grundsätzlich E.s dt. Predigten als Streugut tradiert. Aus diesem Grunde erfordert auch jede Einzelpredigt ihren besondern Echtheitsnachweis. Von der Masse der ca. 150 Predigten, die für E. in Anspruch genommen werden, dürften zumindest Zweidrittel die Echtheitsprobe bestehen; die noch nicht abgeschlossene Ausgabe QUINTS zählt bereits 86. Als Hauptkriterien haben zu gelten: Bezeugung durch die 'Rechtfertigungsschrift', Übereinstimmungen mit Predigten des Opus sermonum' und Rückverweise sowie beachtliche Textparallelen mit als echt erwiesenen E.Texten. Nach diesen (absteigenden) Echtheitskriterien hat QUINT die Ausgabe der dt. Predigten angelegt. Die opinio communis will, daß die dt. Predigten durch (unkontrollierte) Nachschriften von Kloster-

332

frauen überliefert worden sind. Dieser Meinung ist mit P.-G. VÖLKER entgegenzutreten. E. hat sich (zum Erstaunen moderner Forscher!) nicht grundsätzlich gegen die Verwendung von Predigtzitaten in der Anklageschrift gewandt, nur den Wortlaut der rückübersetzten Stellen als mißverständlich und falsch bezeichnet. Darnach galten ihm selbst, nicht nur seinen Zensoren, dt. Predigttexte als authentische Schriften. Das bestätigt die hohe Wertschätzung der lat. Predigt im ganzen MA. Auch der dt. Prediger konnte und durfte es nicht zulassen, daß sein Verkündigungswort unkontrolliert in die Hände der Laien fiel. Daß E. seine Predigten in irgendeiner Form, sei es durch Diktat oder Redaktion, autorisierte, erhellt das Verhältnis der einzigen mit Sicherheit von ihm selbst niedergeschriebenen Predigt, des 'Sermon vom edlen Menschen', zu den übrigen Predigten: diese unterscheiden sich in der Textqualität in keiner Weise von jener einen. Ebenso wenig lassen sich im Rahmen der als echt erkannten Predigten sprachlich-stilistische Anzeichen verschiedener 'Redaktionen' erkennen, wie sie zu erwarten sind, wenn die Texte von verschiedenen Händen (z.B. in Straßburg und in Köln) nachgeschrieben worden wären. Glücklicherweise hat die E.-Philologie eh und je mit Kriterien gearbeitet, die nur bei Voraussetzung der vollen Authentizität des Textes angewandt werden dürfen. Die dt. Predigten E.s sind zwar in der Tradierung durch viele Hände verderbt worden, gehen aber mit Sicherheit auf Texte zurück, die Anspruch auf Authentizität erheben dürfen. Die textkritischen Prinzipien QUINTS sind allgemein anerkannt worden. Nur PAHNCKE ist ihnen mit Versuchen entgegengetreten (1959, 1961), die über die faßbare Überlieferung hinaus zu Erstredaktionen vorstoßen möchten. Dies geschah indes ohne ausreichende Methode und unter weitgehender Ausklammerung gesicherter textkritischer Resultate. Über die Breite der Überlieferung der dt. Werke E.s herrschen bis in die Spezialliteratur hinein völlig irrige Vorstellungen. Sie rühren daher, daß schlichtweg von 200, nach dem jüngsten Verzeichnis sogar von 302 E.-Hss. gesprochen wird, ohne zu bedenken, daß 90 und mehr Prozent dieser Hss. nur Splitter und Splitterchen (wenige Zeilen!) von E.-Texten enthalten. Ein objektives Bild kann nur die Textzeugenzahl der einzelnen Schriften vermitteln: 'Buch der göttlichen Tröstung': 4; 'Sermo vom edlen Menschen': 3; 'Rede der unter seh eidunge': 44; ' Von abegescheidenheit': 32; von den bisher von QUINT edierten 86 Predigten haben Nr. 2 und 45 die breiteste Überlieferung mit 22 und 21 Textzeugen, 33 Predigten weisen zwischen 10 und 20, alle übrigen weniger als 10 Textzeugen auf. Am Maßstab geistlicher Prosadenkmäler des SpätMAs gemessen, die nicht selten in über 100 Hss. überliefert sind, haben so die Traktate 'Rede der unterscheidunge' und 'Von abegescheidenheit* eine mittelbreite, die Predigten generell eine schmale

333

Meister Eckhart

Überlieferung; sehr viel breiter ist z.B. Taulers Predigtwerk tradiert.

Die Überlieferungsgeschichte der E.texte ist noch weitgehend Desiderat. Für die 'Rede der unterscheidunge' und 'Von abegescheidenheit' sollte sie auf Grund eines umfassenden hsl. Materials möglich sein. Drucke des 17. und IS.Jh.s (bis zur Schwelle des 19.Jh.s: 1799) des abegescheidenheit-Traktats unter fremden Namen deuten an, in welcher Weise und in welchen Kreisen die Mystik E.s das MA überlebt hat (Run, ZfdPh 78 [1959] 104 f.). III. Lehre. 1. Das Verständnis von E.s Lehre verlangt, daß wir uns in die Wahrheit hineinstellen, aus der heraus E. der Prediger gesprochen hat: wan als lange der mensche niht gelich ist dirre wärheit, also lange wird er dise rede niht verstau (DW II 501,l f.). Dieses Modell von'Kommunikation' hebt sich selbst auf, indem es die Beziehung von Wahrheit und dem Vernehmen dieser Wahrheit im göttlichen Esse verankert, und entspricht der mystischen Seinsform, von allem, was nicht Gott ist, freizusein, eingeschlossen die persönliche Gotteserfahrung. Wenn es vielen Hörern E.s, wie wiederholte Bemerkungen des Predigers verraten, nicht möglich gewesen ist, sich dieser Wahrheit zu überantworten, so dürfte es dem modernen Leser vollends verwehrt sein, eine aus der (göttlichen) Einheit formulierte Botschaft auf kerygmatischem Wege zu verstehen. Wir bedürfen so der Hilfe der lat. Schriften, wo E. 'das die Ordnung der Dinge aufweisende Denken' (KOPPER, 1955) übt, m. a. W. systematisiert, definiert, argumentiert. Daraus ergibt sich, daß zwar den dt. Werken, die durch 'Verkündigung' den Menschen unmittelbar aus der göttlichen Wahrheit heraus verstehen wollen, der Primat zukommt, die lat. Schriften jedoch zur Klärung dieser Verkündigung durch systematische 'Lehre' unentbehrlich sind. Ein als schwierig oder gar dunkel geltender Text wie z.B. der erste Abschnitt des 'Trostbüchleins' wird höchst durchsichtig,

334

wenn lat. Kernstellen über die Analogie daneben gehalten werden. 2. Eine entscheidende Wendung erfuhr die Standortsbestimmung des E.sehen Denkens durch die Klärung des Analogiebegriffes durch KOCH, 1959 (vorweggenommen J VL V [1955] 169 f. und durch HOF, 1952, der seinen Ansatz KOCH verdankt), sowie durch LOSSKY, 1960. E. lehrt (Hauptstelle im Ecclesiastes-Kommentar, LWII 280 ff.) - im Unterschied zu Thomas, der ein allem inhaerentes Sein lehrt, das Gott als Ursache und Prinzip, der Kreatur durch bloße Partizipation zukommt — ein einziges, absolutes Sein, das, zusammen mit den Transzendentalien (verum, bonum, sapientia, iustitiau.s.t.), einzig Gott zukommt, dem Geschaffenen jedoch zugeströmt wird. Die Kreatur ist infolgedessen nur, sofern sie dauernd Sein empfängt, so wie der Spiegel das Bild empfängt, ohne dieses Bild zu sein ('Analogie des Spiegelbildes'). Damit ist der Standort E.s von Thomas wie vom Monismus abgehoben: der analogische Ansatz als solcher stellt E. zu Thomas, das einzige, göttliche Sein, außer dem purum nihil ist, zum Monismus. Daß dies keine eklektizistische Lösung ist, beweist die Konsequenz, mit der dieser transzendentale Ansatz, der von der 'Struktur' Gottes ausgeht, für alle theologischen Fragen durchgeführt ist. 3. Durch den Analogiebegriff hellt sich E.s Unterscheidung von Zeit und Ewigkeit (MiETH, 1969) auf. Die Ereignisse der Offenbarung in der Zeit sind in der'Ewigkeit eine Einheit, Heilsgeschichte eine einzige Heilszuwendung Gottes. So ist die Schöpfung ewig als Werk Gottes (creatio continud] und zeitlich, indem durch sie erst Zeit konstituiert ist; so ist die Inkarnation des göttlichen Logos als Akt Gottes ewig (incarnatio continuä), als Menschwerdung Christi Projektion des ewigen Ereignisses in die Zeit. Diesen doppelten Aspekt gilt es zu beachten: insofern die Heilstaten von Gott sind, sind sie ewig, insofern sie Kreatur sind, zeitlich. Dieses 'insofern' (inquantum) bezeichnet präzis das E.sehe Analogieverhältnis und bestimmt alle Aussagen E.s über das Verhältnis des Geschaffenen zum Ungeschaffenen.

335

Meister Eckhart

4. Analogen Gottes und damit der Transzendentalien ist das 'Seelenfünklein' (dessen Verwurzelung in der Tradition VON IVÄNKA, 1950, vorbildlich entwickelt hat). Die alte Streitfrage, ob E. die Geschaffenheit oder Ungeschaffenheit der scintilla animae gelehrt habe — zugleich die zentrale Frage nach E.s Rechtgläubigkeit —, ist heute geklärt: als intellectus inquantum intellectus (divinus) ist das Seelenfünklein ungeschaffen und eins mit Gott, als potentia animae mit dem Signum des hoc et hoc geschaffen. Es ist somit das Analogen des ungeschaffenen Intellekts im geschaffenen Intellekt, und es bezeichnet nicht ein erkennendes Organ, sondern einen ontologischen Bezug, der die schöpfungs- und heilsgeschichtlichen Ereignisse zwischen Gott und Mensch integriert. 5. Dieser ontologische Bezug ist die Gottesgeburt. Auch diese Vorstellung hat eine lange Tradition, die sich bis zum · Gal 4,19 zurückverfolgen läßt. RAHNER hat sie vorbildlich aufgearbeitet (1935). Die Gottesgeburt besagt 1., daß der Vater mich als Sohn in das 'Höchste meiner Seele' (supremum animae — Seelenfünklein) gebiert; 2. daß ich, indem Gott seinen Sohn in mich gebiert, zugleich ihn wiederum in den Vater gebäre. Nicht viel anders formulierte dies die Väter-Tradition, zumal die östliche. Aber sie verstand diese Geburt und Wiedergeburt ethisch. E. versteht sie ontologisch — sie ist Seinsbegabung in der creatio und incarnatio continua —, und doch nicht nur ontologisch: E.s Lehre will nämlich eine Lebenslehre sein. 6. Diese fordert den Vollzug der Gottesgeburt im Leben als Empfängnis und als Fruchtbarkeit. Als Empfängnis in der abegescheidenheit (Gelassenheit, Ledigsein, Armut des Geistes), die das Freiwerden von alle dem bedeutet, was nicht in Gott ist; als Fruchtbarkeit im Leben des 'Gerechten' in der Gerechtigkeit, die Gott ist. lustus inquantum iustus ist der Mensch, der am innergöttlichen Leben teilnimmt, ist der gerechtfertigte Mensch. An dieser Stelle hat die nie explizit behandelte Gnadenlehre E.s ihren Platz. Das inquantum kommt dem Menschen nicht aus eigener

336

Vollkommenheit zu. Sie ist Heilsgnade, wie die creatio continua Seinsgnade ist. Nur Gott ist Von Natur', der Mensch im Vollzug der Gottesgeburt ist in der Gnade. Systematisch nimmt die Gottesgeburt bei E. die Stelle ein, die in der abendländischen Mystik bislang der Kontemplationslehre mit ihren Stufen zur Vollkommenheit zukam (vgl. wenige Jahrzehnte vor E. —> Bonaventuras 'De triplici via'). 7. Den Ansatz der 'negativen Theologie' bei E., als solcher nie verkannt, hat LOSSKY (1960) aus des Meisters Widerstreben, das göttliche Mysterium durch Definitionen zu fassen, begründet und in all seinen Konsequenzen zur Darstellung gebracht. Gottes Verborgenheit ist eine absolute, eine negatio negationis (versagen des versagennes) in dem Sinne, daß Gott als das Eine, außer dem nichts ist, alle Aussagen dieses 'nichts' über ihn verneint (vgl. DW I 361,1 Off.). Gott schließt alle Distinktionen aus, auch die der Zahl der göttlichen Personen in der Einheit (UEDA, 1965). Wenn E. jedoch verschiedentlich die 'Gottheit' vom (trinitarischen) 'Gott' abhebt (got unde gotheit hat underscheit als verre alshimelunderde,PFEiFttR,S. 180,15f.), so handelt es sich um keine reallogische Distinktion im Sinne des Gilbert Porreta, sondern um einen Ausdruck der Unzugänglichkeit Gottes. — Was für Gott zutrifft, gilt gleichermaßen vom Seelengrund als dessen 'Bild': er ist 'von allen Namen frei und aller Formen bloß' (DW I 40,2). IV. Sprache und Stil. Wer wie E. das esse absconditum der Seele in Gott zum hauptsächlichsten Thema hat, wer als Prediger diesen Grund im Grunde verkünden will, bedarf besonderer sprachlicher Ausdrucksmittel, die eine msivebende bekantnisse ermöglichen. Die schöpferische Sprachgewalt E.s wurde nie bestritten, und es liegen zahlreiche Versuche vor, sie zu charakterisieren (s. Bibliographie?.). Doch erwies es sich als schwierig, etwa im Bereich der Terminologie E.s originale Leistung herauszustellen. Man tut E. jedenfalls keine besondere Ehre an, wenn man ihm möglichst viele Abstraktbildungen auf -heit/keit und -unge

337

Meister Eckhart

zuschreibt: ihnen liegen zur Hauptsache längst bekannte Modelle von Lehnübersetzungen zugrunde, derer sich jeder gebildete Schreiber bedienen konnte. Wichtiger ist die Ausbildung apophatischer Elemente der Sprache: un-, ent-, abe-, über-Bildungen, die durch E. eine außerordentliche Bereicherung erfahren haben, der Tautologie (der man noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat), des Paradox. Apophatischen Charakter kann aber auch das Bild haben, indem es das Geistig-Bildlose vom Sinnlichen abhebt ('Bilder mit Bildern austreiben', wie —* Seuse diesen Vorgang nannte). E. beherrscht die Bildsprache wie wenige vor und nach ihm, als Apophase, aber auch als Gleichnis im Sinne des Thomas von Aquin (per sensibilia ad intelligibilia, S.th. I, q. l, a. 9) und zwecks Begriff serhellung (z.B. Spiegel- und Echobild für den Analogiebegriff). Die Bildsprache E.s systematisch und exakt zu beschreiben, ist immer noch Desiderat. Das wichtigste Material dazu erschließen heute die erschöpfenden Wörterverzeichnisse der DW. E.s Sprachstil wurde zunächst nur unter rhetorischen Kategorien untersucht, wobei die dt. von der lat. Sprachform her verstanden wurde (BRETHAUER, 1931). Erst neueste Studien gehen von der Satzstruktur aus (STÖTZEL, MARGETTS), am erfolgreichsten VON SIEGROTH, die mit Hilfe eines allgemeinen Sprachmodells zu einer präzisen Stilbeschreibung unter formalen und funktionalen Gesichtspunkten gelangt. Es zeigt sich, daß M. E.s 'Diktion' eine von ändern nicht erreichte Lucidität und Linearität auszeichnet. Wer in der 'Mystik' das Dunkle und Unbestimmte sucht, das sprachlich nur gestammelt werden kann, muß an E. vorbei gehen. V. Nachwirkung. l. Die Überlieferung der dt. Schriften E.s läßt erkennen, daß diese bis um 1500 im ganzen dt.-ndl. Sprachgebiet bekannt blieben, freilich - mit Ausnahme der 'Rede der unterscheidunge' — fast durchwegs anonym oder unter anderer Signatur. So hat —> Nikolaus von Landau um die Mitte des 14. Jh.s eine dem —» 'Paradisus anime intelligentis' nahestehende Hs. mit vielen E.-

338

Predigten in seiner Sermonensammlung verwertet (ZUCHHOLD, 1905). In gleicher Weise gingen Stücke von E. sehen Predigten und Traktaten in den —> 'Traktat des unbekannten deutschen Mystikers' und in die 'Mosaiktraktate' der Karlsruher Hss. St. Peter perg. 85 u. 102 ein, die SPAMER (1910) unter dem Gesichtspunkt der 'Zersetzung und Vererbung' von Mystikertexten beispielhaft analysiert hat. An der Drucküberlieferung hat E. nur am Rande und unter fremden Namen teil: eine größere Anzahl von Predigten ist als Anhang in den Tauler-Druck Basel 1521/22, nur zwei sind in den Tauler-Druck Köln 1543 eingegangen; 'Von abegescheidenheit' erschien 1670, 1701 (in Gottfried Arnolds 'Leben der Gläubigen'), 1733/1786 (in Gerhard Tersteegens 'Auserlesenen Lebensbeschreibungen'), 1799 (in Leonard Meisters 'Helvetiens berühmte Männer in Bildnissen') als Schrift des —» Nikolaus von Flüe (s. RUH, ZfdPh 78 [1959] 104f.; QUINT, DWV386f.,397f.). Was die Textgeschichte der lat. Schriften betrifft, so ist bis jetzt kaum registriert worden, daß diese eine nicht ganz unbedeutende deutschsprachige Tradierung haben. J. KOCH hat sie zusammengestellt ('M. E.s Weiterwirken', 1963) und abschließend vermerkt: 'mit Ausnahme der ersten Genesisauslegung sind von den lateinischen Schriften E.s größere oder kleinere Stücke in die Volkssprache übersetzt worden' (S. 149). Zu diesen Übersetzungen gehören eine größere Anzahl von 'Sprüchen' der PpEiFFERschen Ausgabe, zur Hauptsache dem Sapientia-Kommentar (LW II) entnommen. Die weiteste volkssprachliche Adaptation fand die Auslegung des Johannes-Evangeliums (LW III): durch —> Marquard von Lindau und —» Jordan von Sachsen (Quedlinburg). 2. Die ungewöhnliche Wirkung E.s als Prediger, Lehrer und Seelsorger spiegelt sich in zahlreichen literarischen Zeugnissen. Nonnen wie Elsbeth von Beckenhofen in Ötenbach/Zürich und Anna Ramschwag in Katharinental/Dießenhofen berichten von Begegnungen mit ihm am Beichtfenster; Nonnenverse preisen ihn als unvergleichlichen Meister, der von wesen

339

Meister Eckhart

bloz spricht (—> 'Die Sprüche der zwölf Meister'). Wie sich E.sche Spekulation und Sprache in traditioneller Leidens- und Visionenmystik brechen, zeigen die Offenbarungen' der Ötentaler Dominikanerin —·» Elsbeth von Oye. Heinrich —» Seuse, der in Köln Schüler E.s war, erzählt, wie ihm der selig meister Eghartin einer Vision Antwort auf zwei Fragen gegeben habe ('Vita', c. 6). Wichtiger ist die zwar indirekte, aber für Eingeweihte unverkennbare Verteidigung E.scher Lehrsätze im 'Büchlein der Wahrheit' (c. 6). Da sie offensichtlich erst nach der Verurteilung E.s erfolgt ist, erforderte sie Überzeugung und Mut. Verschiedene 'Legenden' (—> 'EckhartLegenden') halten Begegnungen von Laien mit E. fest, die dialogisch verlaufen und eindrucksvolle Lebenslehren des Meisters zumeist in spruchartiger Zuspitzung festhalten. Sind diese exempel- und mirakelhaften Geschichten Zeugnisse der staunenden Verehrung, die E. von der Mitwelt zuteil wurde, aber z. T. auch schon tendenziöse Verherrlichung des begnadeten Laien, so dokumentiert der ndl. Traktat —·» 'Eckhart und der Laie' die Einbeziehung E.s in die 'antihierarchische' Bewegung (DE VOOYS, 1905). 3. Scharfe Ablehnung erfuhr E. von ndl. Mystikern und Devoten. —» Ruusbroec polemisiert ohne Namensnennung, aber mit wörtlicher Zitation gegen E.s Predigt 'Beati pauperes spiritu' (QuiNT, Pr. Nr. 52); —» Jan van Leeuwen verurteilt wiederholt in stärksten Ausdrücken und beschimpfendem Ton E.s Lehre und bringt sie mit der heterodoxen Bewegung der Freien Geister in Zusammenhang ('Bcexken van Meester Eckaerts leere daer bi in doelde'; 'Van vyfterhande bruederscap' c. 30; 'Van den tien gheboden' c. 26): er nennt E. 'Antichrist' und einen 'teuflischen Menschen', der mit seiner Ketzerei nicht nur das einfache Volk, sondern selbst hochstehende Persönlichkeiten (hoeftheren) verführt hätte (ausführliches Referat bei DEGENHARDT, S. 35—44). Gleichfalls gegen E. wenden sich die Fraterherren. Geert —> Groote droht den Frauen seiner 'Meester-Geerts-huus'-Stiftung, die diskriminierte E.-Sätze der päpstlichen Bulle äu-

340

ßerten oder entsprechende Schriften aufbewahrten, mit Ausschluß. Gerhard —» Zerbolt van Zutphen warnt in seiner lat. und ndl. verbreiteten Schrift 'De libris teutonicalibus' vor dt. Büchern, die eine neue, selbst wissenschaftlich geschulten Männern unbekannte Begriffssprache gebrauchten und zumeist E. zugeschrieben würden. Trotz dieser Verdammungen und Warnungen ist der positive Einfluß E.s auf die niederländische Spiritualität nicht unbeträchtlich. Er ist selbst bei denen zu beobachten, die E. bekämpften. Ein Mitglied Groenendaels, des Klosters Ruusbroecs und Jans van Leeuwen, ein Freund Grootes, —> Godeverd van Wefele, schrieb um 1382/83 im Kloster Eemsteyn einen aszetisch-mystischen Traktat 'Van den XII dogheden', der vom 5. Kapitel an in stärkster Weise E.s 'Rede der unter scbeidunge' verpflichtet ist. Die Schrift hatte Erfolg (35 Textzeugen) und vermochte so weiten Kreisen authentische Lehre E.s zu vermitteln. 4. Die denkerischen Ansätze E.s, dessen 'Metaphysik von oben' (J. KOCH), hat am umfassendsten —»· Nikolaus von Kues aufgenommen. Er ließ sich 1444 eine Hs. mit lat. Schriften E.s anfertigen (Kues, Hospitalbibl., cod. 21) und versah sie mit Randglossen. Der intime Umgang mit E.s Werk kam ihm zugute, als ihm der Heidelberger Theologe Johannes —> Wenck mit einer Streitschrift 'De ignota litteratura' (1442) entgegentrat, worin er Nikolaus u.a. des Pantheismus im Geiste und in der Nachfolge E.s bezichtigte. In der 'Apologia docta; ignorantise' (1448) wies Cusanus diese Angriffe auf ihn und Meister E. souverän zurück. Er betont die Originalität E.s und rühmt dessen Schriften als multa subtilta et utilia - freilich nur für die intelligentes. 5. Die Wirkungsgeschichte E.s im 16. bis 18. Jh. ist noch zu schreiben. Die Verhülltheit der Überlieferung (s.o. 1.) macht es schwer, unmittelbare Einflüsse nachzuweisen; solche konnten praktisch nur über die Tauler-Drucke erfolgen. Fest steht, daß Valentin Weigel (1533-1588) die Predigt QUINT Nr. 52 ('Beati pauperes spiritus') gekannt hat; dasselbe gilt vom Niederlän-

341

Meister Eckhart

der Pelgrim Pullen (1550-1608) (s. QUINT, DW II 483); beide dürften über den Basler Tauler-Druck verfügt haben. Die breiteste Kenntnis von E.-Texten hatte zweifelsohne Daniel Suderman (1550-1631). Er hat unermüdlich Mystikerhss. gesichtet und erworben, vor allem aus Straßburger Klosterbibliotheken, kopiert und auch zum Druck gebracht; seine reich mit Randglossen versehenen Hss. sind heute im Besitz der Berliner ehem. Preuß. Staatsbibl. und eine der wichtigsten Grundlagen der Überlieferungskritik E.scher Texte. Sudermann hatte vor allem ein praktisch-erbauliches Interesse an seinen Mystikerhss. Vieles von dem, was er sich lesend aneignete, ließ er in seine zahlreichen Lieder einfließen. VI. Zur Forschungsgeschichte. 1. Die frühwissenschaftliche Beschäftigung mit E. beginnt mit Johannes Trithemius (1462-1516). Der gelehrte Abt nennt E. suo tempore doctissirnus, erklärt dessen Irrtümer als durch neuartige Terminologie bedingt und stellt erstmals eine Liste von 11 Titeln seiner Schriften zusammen. In der Mitte des 17. Jh.s erweist sich der italienische Kirchengeschichtsschreiber Oderich Raynaldus als verhältnismäßig gut über E. informiert. Die durchaus negative Darstellung E.s in seinen 'Annales Ecclesiastici' (Echardus haeresiarcha) wurde von vielen katholischen Kirchenhistorikern weiter tradiert. Grundlegend für die spätere Forschung ist das E.-Bild der Dominikaner Jacques QUETIF und Jacques ECHARD in den 'Scriptores Ordinis Praedicatorum' (Paris 1719/21). Es beruht auf sorgfältiger historischer Forschung und ist zugleich eine Ehrenrettung des vielfach verketzerten Meisters. Doch eine Generation später kehrte der protestantische Professor und Kanzler der Univ. Göttingen, Johann Lorenz MOSHEIM (1694-1755), nochmals zum Verdikt des Raynaldus zurück. Seine Forschungen über mal. Häresien ('De Beghardis et Beguinabus commentarius') ließen ihn zum Urteil kommen, E. sei das Oberhaupt der Begarden gewesen. MOSHEIMS hauptsächliches Quellenmaterial bot der Helmstädter cod.

342

311 der Wolfenbütteler Herzog-AugustBibl., heute erneut Gegenstand kirchenhistorischer Forschung (PATSCHOVSKY, DA 30 [1974] 56-198. 2. Die erste E.-Monographie stammt vom Straßburger evangelischen Theologen CARL SCHMIDT ('M. E. Ein Beitrag z. Gesch. d. Theologie u. Philosophie d. MAs', 1839) und ist bereits eine negative Reaktion auf die Aktualisierung E.s im Sinne einer spezifisch deutschen Spiritualität durch FRANZ VON BAADER, HEGEL ('da haben wir es ja, was wir wollen') und K. ROSENKRANZ. Der Theologe fühlte sich herausgefordert durch die gleichzeitige Abwertung der gegenwärtigen Gottesgelehrsamkeit und ließ keinen Zweifel daran, daß er E.s Lehre als unkirchlich und unchristlich betrachtete. Der Grundtenor der ersten und weitgehend noch der zweiten Forschergeneration, der Theologen wie der Philologen, ist indes Bewunderung. Sie galt vor allem dem deutschen, und das hieß damals dem antischolastischen Denker, dem 'Erzvater der deutschen Philosophie'. F. PEIFFER nennt E. 'einen der tiefsten Denker aller Zeiten', W. SCHERER 'Centralgeist der Mystik des Mittelalters'; W. PREGER vergleicht E.s Mystik 'der Morgenröthe: sie kündigt einen neuen Tag in der Geschichte des Geistes an'. Der entscheidende Ertrag der wissenschaftlichen E.-Forschung der 'Entdeckerzeit' liegt vor in der Edition der dt. Werke durch PFEIFFER (1857), in J. BACHS 'M. E., der Vater der deutschen Speculation' (1864) und in PREGERS E.-Darstellung im l.Bd. seiner 'Geschichte der deutschen Mystik im M A' (1874). 3. Die zweite Phase der modernen E.Forschung setzt ein mit dem Gerichtstag, den der Dominikaner H. S. DENIFLE über seinen Ordensbruder M. E. verhängte ('M. E.s lat. Schriften u. die Grundanschauung seiner Lehre', 1886). Der positive Ertrag bedeutender handschriftlicher Funde, der lat. Schriften E.s, wird für DENIFLE zum Anlaß, den Denker E. als höchst mittelmäßigen Scholastiker abzuwerten, der, wo er originell sein wollte, unklar, verschwommen und darüber hinaus häretisch sei. Dieses Urteil teilt heute niemand mehr.

343

Meister F.ckhart

O. KARRER ('M. E. Das System seiner religiösen Lehre und Lebensweisheit', 1927) versuchte gegen DENIFLE E.s unverfälschten Thomismus nachzuweisen. Aber E. als Thomas-Schüler konnte nicht mehr viel bedeuten: E. schied aus der Reihe der großen Denker aus. So sah sich die Forschung auf den dt. Prediger zurückgeworfen, dem, was selbst DENIFLE nicht bestritten hatte, das Verdienst zuzuschreiben sei, scholastische Spekulation zum ersten Mal auf den deutschen Begriff gebracht zu haben. E. kam so vorwiegend in die Hut der Philologen; der Überlieferung, der Textkritik, der Begriff s spräche galten nunmehr die wichtigsten Untersuchungen. 4. Die dritte Phase der E.-Forschung setzte mit dem Erscheinen der Gesamtausgabe QUINT/KOCH 1936 ein. Obschon sie nur langsam voran kam und auch heute noch nicht abgeschlossen ist, führte sie Schritt um Schritt zu einer neuen Wertung E.s. Vor allem begann man, an der Spitze J. KOCH, die gelehrten lat. Schriften in ihrer Originalität zu erkennen. Die Stellung E.s zu Thomas, zur neuplatonischen Philosophie, zum Monismus erfuhr eine weitgehende Klärung. Dabei wird das lat. und dt. Werk als Einheit gesehen. Das Erstaunlichste aber ist, daß das Urteil über den Denker E. wiederum zusammenklingt mit den Wertungen der ersten Forschergeneration und daß der Zauber, den von Anfang an Werk und Person E.s ausstrahlten, eine Rechtfertigung mit Hilfe von Waffen erfuhr, die einst, von DENIFLE, geschmiedet wurden, um diesen Zauber zu zerstören. VII. Literatur. 1. Allgemeine Literatur. H. PIESCH, M.E. Eine Einführung, Wien 1946; R.-L. ÖECHSLIN, in: Diet. spir. IV (1958) 93-116; A. DEMPF, M.E. (HerderBücherei 71), 1960; M.E. der Prediger, Fs. zum E.Gedenkjahr, hg. im Auftrag d. Dominikaner-Provinz Teutonia' von U.M. Nix O.P. u. R.-L. ÖCHSLIN O. P., 1960; La mystique rhenane. Colloque de Strasbourg 16-19 mai 1961 (Travaux du Centre d'etudes superieures specialise d'histoire des religions de Strasbourg), Paris 1963; J. QUINT, in: 2 RL II (1965) 556-561; D. MIETH, Christus, das Soziale im Menschen. Texterschließungen zu M.E., 1972; E. VON BRACKEN, M. E., Legende u. Wirklichkeit. Beitr. zu einem neuen E.bild, 1972; E. SOUDEK, M.E. (Slg.

344

Metzler), 1973; K. RUH, in: Dizionario critico della letteratura tedesca, Torino 1976, S.256-261. 2. Leben und Prozeß. A. DANIELS O.S.B. (Hg.), Eine lat. Rechtfertigungsschrift d. M.s E. (Beitr. z. Gesch. d. Phil. u. Theol. d. MAs XXIII 5), 1923; G. THERY O. P., Edition critique des pieces relatives au proces d'E. contenues dans le ms. 33 b de la bibliotheque de Soest, Arch, d'hist. doctrinale et litteraire du moyen age l (1926/27) 129-268; O. KARRER / H. PIESCH, M.E.s Rechtfertigungsschrift v.J. 1326, Einleitungen, Übers, u. Anmerkungen, 1927; F. PELSTER S. J., Ein Gutachten aus d. E.-Prozeß in Avignon, in: Fs. M. Grabmann (Beitr. z. Gesch. d. Phil. u. Theol. d. MAs, Supplementbd. III 2), 1935, S. 1099-1124; M.-H. LAURENT, Autour du proces de Maitre E. Les documents des Archives Vaticanes, Divus Thomas (Piacenza) 39 (1936) 331-348, 430-447; J. KOCH, Krit. Stud. z. Leben M.E.s, AFP 29 (1959) 5-51; 30 (1960) 5-52 [grundlegend]; A. PATSCHOVSKY,Straßburger Beginenverfolgungen im 14. Jh., DA 30 (1974) 118-125, 195-198 [mhd. Übertragung der Bulle 'In agro dominico']. 3. Überlieferung, Textkritik und Textgeschichte. a) Lateinische Schriften. J. KOCH, Ein neuer E.-Fund: der Sentenzenkommentar, FuF 19 (1943) 20—23; G. MEERSSEMANN, De Sententienkommentar (Cod. Brug. 491) van de Gentse lektor Philip O.P. (1302-04), Studia Mediaevalia in hon. R.J. Martin O.P., 1948, S. 383-407; TH. KAEPPELI O.P., Eine Kölner Hs. mit lat. E.exzerpten, AFP 31 (1961) 204-212. b) Deutsche Schriften. G.G.N. DE VOOYS, M.E. en de nederlandse mystiek, Nederl. Arch. v. Kerkgeschiedenis NS 3 (1905) 50-92, 176-194, 265-290; H. ZUCHHOLD, Des Nikolaus v. Landau Sermone als Quelle für d. Predigt M.E.s u. seines Kreises, 1905; M. PAHNCKE, Unters, zu d. dt. Predigten M.E.s, Diss. Halle 1905; F. VON DER LEYEN,Über einige bisher unbekannte lat. Fassungen von Predigten d. M.s E., ZfdPh 38 (1906) 177-197, 334-358; A. LOTZE, Krit. Beitr. zu M.E., Diss. Halle 1907; W. DOLCH, Die Verbreitung oberländischer Mystikerwerke im Niederländischen I, Diss. Leipzig 1909, S. 39-61; A. SPAMER, Zur Überl. d. Pfeifferschen E.-Texte, PBB 34 (1909) 307-420; ders., Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910; W. STAMMLER, M.E. in Norddeutschland, ZfdA 59 (1922) 181-216; PH. STRAUCH, Zur Überl. M.E.s I, PBB 49 (1925) 355-402; II 50 (1927) 214-241; F. SKUTELLA, Beitr. z. E.-Text, ZfdA 67 (1930) 97-107; ders., Beitr. z. krit. Ausg. d. dt. Predigten M.E.s, ZfdA 68 (1931) 69-78; J. QUINT, Die Überl. d. dt. Predigten M.E.s, 1932; K. BRETHAUER, Neue E.texte u. Mystikerhss., ZfdA 92 (1932) 241-276; J. H. A. BEUKEN, Kondom een middelnederlandsche Eckeharttekst, OGE 8

345

Meister Eckhart

(1934) 310-337; QUINT, Hss.funde I, II; P.-G. VÖLKER, Die Überlieferungsformen mal. dt. Predigten, ZidA 92 (1963) 212-227; M. PAHNCKE, M.E.s Predigt über Luc. 10, 38 Intravit Jesus in quoddam castellum (Nachrichten d. Ak. d. Wiss. in Göttingen 1959/9), S. 169-206; ders., Neue textkrit. E.-Stud., ZfdPh 80 (1961) 2-39; J. QUINT, Zu Max Pahnckes neuen Editionsversuchen an M.E., ZfdPh 80 (1961) 272-287; ders., Neue Funde zur hsl. Überl. M.E.s, PBB (Tüb.) 82 (1960) 352-384; ders., Textverständnis u. Textkritik in d. M.-E.-Forschung, in: Fs. F. Tschirch 1972, S. 170-186; MORVAY / GRUBE, Predigtbibliogr., S. 69-92. 4. Zu einzelnen Schriften. E. DIEDERICHS, M.E.s 'Reden der Unterscheidung', Diss. Halle 1912; L. L. HAMMERICH, Das Trostbuch M.E.s, ZfdPh 56(1931) 69-98; H. Roos, Zur Datierung von M.E.s Trostbuch, ZfdPh 57 (1932) 224-233; G. THERY, Le 'Benedictus Deus' de M. E., in: Melanges de Ghellinek II, Gembloux 1951, S. 905-935; E. SCHAEFER, M.E.s Traktat'Von Abgeschiedenheit', 1956; H. PIESCH, Der Aufstieg d. Menschen zu Gott nach d. Predigt 'Vom edeln Menschen', in: M.E. der Prediger, 1960, S. 167-199; W. FRÜHWALD, Formzwang u. Gestaltungsfreiheit in M.E.s Predigt 'Von dem edeln menschen", in: Fs. H. Kunisch, 1961, S. 132-146; M. BINDSCHEDLER, Die Trostgründe M.E.s für d. Königin Agnes v. Ungarn, in: Fs. F. von der Leyen, 1963, S. 401^407; J. QUINT, Das Echtheitsproblem d. Traktats 'Von abegescheidenheit', in: La mystique rhenane (s.o. 1.), 1963, S. 39-58; ders., M.E.s Traktat 'von abegescheidenheit', in: L. Reypens-Album, Antwerpen 1964,5.303-322. 5. Philosophie- u. theologiegeschichtliche Beziehungen. J. KOCH, M.E. u. d. jüdische Religionsphilosophie d. M As, JBe d. schles. Ges. f. Vaterland. Kultur 161 (1928) 134-148; J. BERNHARD, Bernhardische u. E.sche Mystik in ihren Beziehungen u. Gegensätzen, 1932; H. RAHNER, Die Gottesgeburt. Die Lehre von d. Geburt Christi im Herzen d. Gläubigen, ZkTh 59 (1935) 333-418; E. VON IVÄNKA, Apex mentis. Wanderung u. Wandlung eines stoischen Terminus, ZkTh 72 (1950) 129-176; K. WEISS, M.E.s Stellung innerhalb d. theol. Entwicklung d. SpätMAs (Stud. d. Luther-Ak. NF 1), 1953, S. 29-47; B. GEYER, Albertus Magnus u. M.E., in: Fs. J. Quint, 1964, S. 121-126; H. LIEBESCHÜTZ, M.E. u. Moses Maimonides, AKG 54 (1972) 64-96. 6. Lehre. H. S. DENIFLE, M.E.s lat. Schriften u. d. Grundanschauung seiner Lehre, Arch. f. Lit.- u. Kirchengesch. d. MAs 2 (1886) 417-652; M. GRABMANN, Neuaufgefundene Pariser Quästionen M.E.s u. ihre Stellung in seinem geistigen Entwicklungsgang. Unters, u. Texte (Abhh. d. Bayer. Ak. d. Wissensch., Philos.-

346

philol. u. hist. Kl. 32/7), 1927; O. KARRER, Das Göttliche in d. Seele bei M.E. (Abhh. z. Phil. u. Psychologie d. Religion 19), 1928; W. BANGE, M.E.s Lehre vom göttlichen u. geschöpfliehen Sein, 1937; H. EBELING, M.E.s Mystik, 1941; H. HOF, Scintilla animae. Eine Studie zu einem Grundbegriff in M.E.s Philosophie, Lund-Bonn 1952; M. BINDSCHEDLER, M.E.s Lehre v. d. Gerechtigkeit, Studia philosophica 13 (1953) 58-71; J. KOPPER, Die Metaphysik M.E.s, eingeleitet durch eine Erörterung d. Interpretation (Schriften d. Univ. d. Saarlandes), 1955; A. AUER, E.-Probleme, Salzburger Jb. f. Phil. u. Psychol. 2 (1958) 7-82; K. G. KERTZ S.J., M.E.S Teaching on the Birth of the Divine Word in the Soul, Traditio 15 (1959) 327-363; J. KOCH, Zur Analogielehre M.E.s, in: Melanges off erts a Etienne Gilson, Toronto-Paris 1959, S. 327-350; Neudr. in: Altdt. u. altndl. Mystik, hg. v. K. RUH, 1964, S. 275-308; ders., Sinn u. Struktur d. Schriftauslegungen, in: M.E. der Prediger. Fs. zum E.-Gedenkjahr, 1960, S. 73-103; V. LOSSKY, Theologie negative et connaissance de Dieu chez Maitre E. (fitudes de philosophic medievale 48), Paris 1960; L. HÖDL, Metaphysik u. Mystik im Denken des M.E., ZkTh 82 (1960) 257-274; M. DE GANDILLAC, La 'dialectique' de Maitre E., in: La mystique rhenane (s.o. 1.), 1963, S. 59-94; B. WEISS, Die Heilsgeschichte bei M.E., 1965; E. WINKLER, Exeget. Methoden bei M.E. (Beitr. z. Gesch. d. biblischen Hermeneutik 6), 1965; SH. UEDA, Die Gottesgeburt in d. Seele u. d. Durchbruch z. Gottheit. Die mystische Anthropologie M.E.s u. ihre Konfrontation mit d. Mystik d. Zen-Buddhismus (Stud. z. Religion, Gesch. u. Geisteswiss. 3), 1965; A. HAAS, Zur Frage d. Selbsterkenntnis bei M.E., Freiburger Zs. f. Phil. u. Theol. 15 (1968) 190-261; D. MIETH, Die Einheit von vita activa u. vita contemplative in d. dt. Predigten u. Traktaten M.E.s u. bei Johannes Tauler, 1969; K. FLASCH, Die Intention E.s, in: H. RÖTTGE (Hg.) u. a., Sprache u. Begriff. Fs. B. Liebrucks, 1974, S. 292-318; K. ALBERT, M.E.s These vom Sein. Unters, z. Metaphysik d. Opus tripartitum, 1976; R. IMBACH, Deus est intellegere. Das Verhältnis von Sein u. Denken in seiner Bedeutung f. d. Gottesverständnis bei Thomas v. Aquin u. in d. Pariser Quaestionen M.E.s (Studia Friburgensia NF 53), Freiburg/Schw. 1976. 7. Sprache und Stil. J. QUINT, Die Sprache M.E.s als Ausdruck seiner myst. Geisteswelt, DVjs 6 (1928) 671-701; K. BRETHAUER, Die Sprache M.E.s im 'Buch der göttlichen Tröstung', Diss. Göttingen 1931; TH. SCHNEIDER, Der intellektuelle Wortschatz M.E.s, 1935; H. S. DENIFLE, Die dt. Mystiker d. 14. Jh.s. Aus d. lit. Nachlaß hg. v. O. SPIESS O.P. (Studia Friburgensia NF 4), Freiburg/Schw. 1951 [im wesentlichen eine'Hermeneutik der mystischen Sprache']; J. QUINT, Mystik u. Sprache. Ihr Verhältnis zueinander insbes. in d. spekulativen Mystik M.E.s, DVjs 27 (1953) 48-76

347

'Eckhart und der Laie'

(Neudr. in: Altdt. u. altndl. Mystik, hg. v. K. RUH, 1964, S. 113-151); B. SCHMOLDT, Die dt. Begriffssprache M.E.s. Stud. z. philos. Terminologie d. Mhd., 1954; M. ST. MORARD, ist, istic, istikeit bei M.E., Freiburger Zs. f. Phil. 3 (1956) 169-186; L. SEPPÄNEN, Stud. z. Terminologie d. Paradisus anime intelligentis. Beitr. z. Erforschung d. Sprache d. mhd. Mystik u. Scholastik, Helsinki 1964; L. VÖLKER, Die Terminologie d. myst. Bereitschaft in M.E.s dt. Predigten u. Traktaten, Diss. Tübingen 1964; G. STÖTZEL, Zum Nominalstil M.E.s. Die syntaktischen Funktionen grammatischer Verbalabstrakta, WW 16 (1966) 289-309; J. ZAPF, Die Funktion d. Paradoxie im Denken u. sprachlichen Ausdruck bei M.E., Diss. Köln 1966; J.E. CREAN, bilden/beeiden in the Writings of E. and Ruusbroec, Zs. f. dt. Sprache 25 (1969) 65-95; J. MARGETTS, Die Satzstruktur bei M.E. (Stud. z. Poetik u. Gesch. d. Lit. 8), 1969; L. VÖLKER, 'Gelassenheit'. Zur Entstehung d. Wortes in d. Sprache M.E.s u. seiner Überl. in d. nacheckhartschen Mystik bis Jacob Böhme, in: Fs. W. Mohr, 1972, S. 281-312; R. ScHMiTT-FiACK, wise u. wtsheitbei E., Tauler, Seuse u. Ruusbroec, 1972; A.M. HAAS, Das Verhältnis von Sprache u. Erfahrung in d. dt. Mystik, in: Dt. Lit. d. späten MAs. Hamburger Colloquium, 1975, S. 240-265; H. BAYER, Mystische Ethik u. empraktische Denkform. Zur Begriffswelt M.E.s, DVjs 50 (1976) 377-413; G. VON SIEGROTH, Versuch einer exakten Stilistik für M.E., Johannes Tauler u. Heinrich Seuse, Diss. Würzburg 1978. 8. Wirkungsgeschichte. J. KOCH, Vier Predigten d. Nikolaus v. Cues im Geiste E.s, HSB, Abh. 2,1936/37; W. ZELLER, M.E. bei Valentin Weigel, ZKG 57 (1938) 309-355; M. A. LÜCKER, M.E. u. d. Devotio moderna, Leiden 1950; H. WACKERZAPP, Der Einfluß M.E.s auf d. ersten philosophischen Schriften d. Nikolaus v. Kues (1440-1450) (Beitr. z. Gesch. d. Phil. u. Theol. im MA 39/4), 1962; J. KOCH, M.E.s Weiterwirken im dt.-ndl. Raum im 14. u. 15. Jh., in: La mystique rhenane (s.o. 1.), 1963, S. 133-156; A. AMPE, Eenvernieuwd onderzoek omtrent enkele Onechte' sermoenen van Jordanus van Quedlinburg, Handelingen van de Koninkl. Zuidnederl. Maatschappij voor Taal- en Letterkunde en Geschiedenis 17 (1963) 13-46; J.-P. MASSAUT, Mystique rhenane et humanisme chretien d'E. ä Erasme. Condnuite ou rupture? (Mediavalia Lovaniensia ser. I, studia L),1972, S. 112-130; TH.B. W. S.M., Jan van Leeuwen en zijn werkje tegen E., OGE 47 (1973) 129-172; R. A. UBBINK, De receptie van Meister Eckhart in de Nederlanden gedurende de middeleeuwen. Een Studie op basis van middelnederlandse handschriften, Proefschrift Leiden 1978. 9. Forschungsgeschichte und Forschungsbericht. O. KARRER, Eigenbericht über neue E.forschun-

348

gen, Lit. Berichte aus d. Gebiete d. Philosophie, 1926, H. 8, S. 16-27; 1927, H. 13/14, S. 20-36; J. QUINT, Die gegenwärtige Problemstellung d. E.forschung, ZfdPh 52 (1927) 271-288; J. KOCH, Neue Forschungen über M.E., Theol. Rev. 26 (1927) 414-422; G. FISCHER, Gesch. d. Entdeckung d. dt. Mystiker E., Tauler u. Seuse im 19. Jh., Diss. Freiburg/Schw. 1931; A. SPAMER, Die Mystik, in: Fs. O. Behagel, 1934, S. 331-379, bes. S. 336-357; E. BENZ, Eckhartiana VI. Zur neuesten Forschung über M.E., ZKG 57 (1938) 566-596; G.THERY, Le developpement historique des etudes eckhartiennes, Vie spirituelle, Suppl. 2 (1948/49) 304-337; K. RUH, Altdt. Mystik. Ein Forschungsbericht, WW 7 (1957) 135-146, 212-231, bes. 136f., 144-146, 217-220; B. SPAAPEN S.J., Bijde zevende eeuwfeestvierung van E.s geboorte, OGE 36 (1962) 1-25, 241-281; I. DEGENHARDT, Stud. z. Wandel d. E.bildes, Leiden 1967; T. SCHALLER, Die M.E. Forschung von d. Jahrhundertwende bis z. Gegenwart, Freiburger Zs. f. Phil. u. Theol. 15 (1968) 262-314,403-426; J.QuiNT,M.E, Editionsbericht, Jb. f. int. Germanistik l (1969) 152-158. Ki RuH

'Eckhart und der Laie' Mndl. dialogischer Traktat des 14. Jh.s. Der 'antihierarchische' (DE VOOYS) Effekt, den Meister ^ Eckharts (V.2.3.) Predigten und Traktate ausgelöst haben, ist am faßbarsten in den Niederlanden. Das umfänglichste und eindrucksvollste Dokument dafür ist 'De dialoog van Meester Eggaert en de onbekende leek' (Titel nach DE VOOYS). Ü b e r l i e f e r u n g . Vollständig nur in Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. 888-90, 205va-285vb, v. J. 1544/47 (—»Jan van Leeuwen-Hs.); ebd., cod. 22006, 187va-191vb (Auszüge); Amsterdam, ÜB, cod. I G 34 (Zitate), 1. H. d. 16.Jh.s (s. DOLCH, S. 50; W. DE VREESE, Beschrijving d. Hss. van Jan van Ruusbroec's Werken, Gent 1900, S. 351 ff.); Egmont-Binnen, St. Adelberts-abdij, Hs. IV, 343vb-352ra, v. J. 1588, mit erheblich abweichendem Text (s. QUINT, Hss. fundellS). Ausgabe nur auszugsweise bei C.C.N. DE VOOYS, De dialoog van Meester Eggaert en de onbekende leek, Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis NS 7 (1910) 166-226.

Die Entstehungszeit, zu deren Bestimmung eine Stelle S. 222 (277ra) wenig Sicherheit verschafft, wird von DOLCH mit 1307, DE VOOYS 1330, AXTERS 1336 oder

349

'Eckhart-Legenden'

1341, DE BRUIN 1344 angegeben - in jedem Fall ohne Verbindlichkeit. Das gilt auch für den Ort der Entstehung: Südholland (DOLCH, DE Voovs, LÜCKER), Brabant (DE BRUIN). Mit dem Dialog übernimmt der unbekannte Autor eine beliebte Form der volkssprachlichen, zumal mystischen Literatur (—>· Mechthild von Magdeburg, Heinrich —> Seuse, —» 'Schwester Katrei', —» Marquart von Lindau, afrz. der 'Miroir des simples ämes', ae. 'The Cloud of Unknowing'). Es war die Form der Belehrung des 'Jüngers' durch den 'Meister' mit argumentativer Lösung von Glaubensfragen. Beide Bestimmungen erscheinen hier verändert. Der Meister, also Eckhart, ist in diesem Gespräch nicht die überlegene Autorität, diese maßt sich vielmehr der Laie an, der nicht nur den Dialog steuert, sondern die Aussagen Eckharts beflissen seiner Doktrin anzunähern bemüht ist. Die Argumentation erhält so Alibi-Funktion: der Laie meint seine angefochtene und anfechtbare Position mit der Autorität des großen Meisters stützen zu können. Dies kann er zurecht mit seinen Vorstellungen von abegescheidenheitund Gottesminne auch hier wie in 'Eckhart und der arme Mensch' (—> 'Eckhart-Legenden l') wird das 'Lieber mit Gott in der Hölle als ohne ihn im Himmel' formuliert (229rb, zit. LÜCKER, S. 48) -, nicht aber mit seinen z. T. heftigen Ausfällen gegen Kirche, Klerus und Privilegierte sowie in seiner bestürzenden Selbstgerechtigkeit. Andererseits ist mit DE BRUIN zu betonen, daß pantheistische und quietistische Irrlehren nicht vorliegen. Das eigentliche Skandalen gründet im Anspruch des Laien, der sich und seinesgleichen goetwillighe menschen nennt, te spreken van Code ende van hemelschen saken (S. 169). Der spekulierende und selbstbewußte Laie ist eine Zeiterscheinung. In Deutschland ist er vor allem faßbar in der Mystifikation des 'Gottesfreunds vom Oberland' (Rulman—> Merswin) und in tendenziösen Exempelgeschichten wie —» 'Die fromme Müllerin'. Im Niederländischen entspricht ihnen die weitverbreitete Geschichte 'Van een vroukijn van xxi jaren' (mit hd. Über-

350

lieferung, —» 'Das Frauchen von 21 Jahren') oder das Exempel vom 'Rebaut' (DE VOOYS, Meister Eckart en de nederlandse mystiek, Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis NS 3 [1905] 62f.). Literatur. W. DOLCH, Die Verbreitung oberländischer Mystikerwerke im Niederländischen, Diss. Leipzig 1909, S. 50-54; M.A. LÜCKER, M.E. u. d. Devotio moderna (Stud. u. Texte z. Geistesgesch. d. MAs l), Leiden 1950, S. 46-51; ST. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden II, Antwerpen 1953, S. 450-452; C.C. DE BRUIN, Middeleeuws 'verlicht' Christendom. Kerkhistorische achtergrunden van een anoniem vraaggesprek met meester Eggaert [Leidener Antrittsrede], Leiden 1956; I. DEGENHARDT, Stud. z. Wandel d. Eckhartbildes, Leiden 1967, S. 29f.; R.A. UBBINK, De receptie van Meister Eckhart in de Nederlanden gedurende de middeleeuwen. Een Studie op basis van middelnederlandse handschriften, Proefschrift Leiden 1978, S. 195-207 (Erweiterung der hsl. Überl.).

K. RUH

'Eckhart-Legenden' Man bezeichnet so in Mystikerkreisen ausgebildete spruchartige, häufig dialogisierte Exempelgeschichten, die auf Meister —» Eckhart (M.E.) bezogen wurden oder dessen Lebenslehre veranschaulichen. Sie haben zumeist eine komplizierte Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte, wie sie im —>· 'Bruder mit den sieben Säckchen' exemplarisch skizziert wurde. Es handelt sich um folgende Texte: 1. 'Meister Eckhart und der arme Mensch 2. 'Meister Eckhart und der arme Mensch 3. 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' 4. 'Meister Eckharts Tochter' 5. 'Meister Eckharts Wirtschaft' Nicht berücksichtigt wird hier 'Meister Eckharts Bericht vom Traum des Bruders Eustachius' (SPAMER, 1912, S. 150f.). Im Unterschied zu den übrigen Texten steht hier das Mirakel im Vordergrund. E. ist nur Berichterstatter, auch die abschließende Lehre, die den Laien gegenüber dem Theologen ausspielt, hat nichts mit E. zu tun. Ausgaben. F. PFEIFFER, M.E., 1857, S. 623-627 (Nr. 1-5) (zit.); A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 143f., 150-159 (Nr. 3,4,1); W. STAMMLER, Gottsuchende Seelen. Prosa u. Verse

351

'Eckhart-Legenden'

352

aus d. dt. Mystikd. MAs (German. Bücherei 1), 1948, S. 16f., 85-89 (Nr. l, 3-5). Einzelabdrucke s.u.

3. 'Meister Eckhart und der nackte Knabe'

Literatur. C.C.N. DE VOOYS, Meister Eckart en de nederlandse mystiek I, Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis NS 3 (1905) 50-92 (mit Textabdrucken); A. SPAMER, Zur Überl. d. Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 307-420, hier 403-408; M. A. LÜCKER, M.E. u.d. Devotio moderna (Stud. u. Texte z. Geistesgesch. d. MAs 1), Leiden 1950, S. 43-46.

Ü b e r l i e f e r u n g bei SPAMER, 1912, S. 143, zumeist im Rahmen der Spruchsammlung —» Engelharts von Ebrach. — Eine nach dem Prosatext versifizierte Fassung in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 2. 4. Aug. 2°, 208rb/va (s. K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte II [DTM 14], 1908, Nr. 778, S. 150). Ausgaben. PFEIFFER, Spruch Nr. 68 (S. 624f.); SPAMER, 1912, S. 143f.; STAMMLER, S. 85 f.; F. BECH, Germ. 22 (1877) 391 f. (Reimfassung nach o. gen. Hs., nicht '417 [Helm.] 2°').

1. 'Meister Eckhart und der arme Mensch ist häufig, jedoch sekundär verbunden mit dem 'Bruder mit den sieben Säckchen' (I 1045-1047). Sekundär ist auch 'Meister Hugo (von St.Viktor)' als Gesprächspartner des armen Menschen, denn das Exempel vertritt nicht nur die E.sche Armutslehre, sondern zitiert eine authentische E.-Aussage (Sermo 34, 2, n. 343).

Ein Frage-Antwort-Dialog zwischen E. und Gott in der Gestalt eines nackten Knaben (buobe) in knappster Form. Der Knabe kommt von Gott im tugendhaften Herzen, findet Gott, wo er alle Kreatur hinter sich gelassen hat, ist ein König im Königreich des Herzens. Zur Parallele in Nr. 2 s. o. Ferner sind Beziehungen da zum Zur Überlieferung ergänze zu I 1047: K. BREMirakel 'Die zwölf guten Menschen und THAUER, Texte aus d. Umkreis M.E.s, ZfdA 92 der Jüngling' (Berlin, mgo 65, 32V, gedr. (1963) 162f.; Hs. P.S. Everts, f. 269-270 (R. LIESPAMER, 1912, S. 145).

YENS, Leuv. Bijdr. 51 [1962] 31; London, Univ. Coll., Ms. germ. 18 (olim Celtenham, Phil. 541), 98r-99v; St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 966, S. 50-52; Kölner Tauler-Druck 1543 (A. AMPE, Een kritisch Onderzoek van de 'Institutiones Taulerianae', OGE 40 [1966] 224); Gent, ÜB, cod. 1376, 245r (lat.); Wien, cod. 3845,123r-124r (lat.-dt. Mischtext).

Ausgaben (ergänzend zu I 1047): QUINT, Hss.funde I, S. Ulf.; 268L; BRETHAUER (s.o.), S. 162.

2. 'Meister Eckhart und der arme Mensch Die Überlieferung ist vielfach mit Nr. l verbunden, z.T. kontaminiert (Gent, ÜB, cod. 1344, 34v-38r); s QUINT, Hss.funde I 20f., 56, 66, Ulf., 144; PBB (Tüb.) 82 (1960) 377; ferner Würzburg, Staatsarch., Ms. f. 31, ll r . Stark abweichend ist die ndl. Redaktion in Wien, cod. 12876, 152r-153v u. Gent, ÜB, cod. 1305, f. 125-127 (s. QUINT, Hss.funde II 93); Leiden, ÜB, cod. lett. 261, 261V-263V. Ausgaben. PFEIFFER, Spruch Nr. 67 (S. 624); DE VOOYS, S. 87-91 (Wien, cod. 12875).

Der Anfang wiederholt den Guten-Morgen-Wunsch aus Nr. l, anschließend (624, 13 ff.) entspricht der Dialog dem folgenden Stück, das dann (624, 20 ff.) paraphrasiert und erweitert wird.

4. 'Meister Eckharts Tochter' Die Überlieferung umspannt das ganze dt.-ndl. Sprachgebiet; SPAMER, 1912, S. 152; QUINT, Hss.funde 1133 (falsch identifiziert), 139, 229, II43; weitere Hss.: Berlin, mgo 559, 27r-28r; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 11797, 248r-249r; ebd., cod. II 1302, 146r; München, cgm 8122 (olim Nat. Mus. 952), 144r; St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 586, S. 475-476. Ausgaben. PFEIFFER, Spruch Nr. 69 (S. 625); SPAMER, 1912, S. 152-154; STAMMLER, S. 86.

Eine tohter fragt an der Klosterpforte nach M.E. und erklärt, nicht Jungfrau noch Weib, nicht Mann noch Frau, nicht Witwe noch Mädchen, nicht Herr noch Magd noch Knecht zu sein. Diese Aussage erläutert sie sodann vor dem Meister in der exegetischen Allegorese von E.s Predigtsprache: wer ich ein maget, so stüende ich in miner ersten unschulde; wer ich denne ein wip, so gebere ich daz ewige wort äne underläz in miner sele usw. E. gesteht vor seinen Mitbrüdern, daß er den aller lütersten menschen gehört hat, dem er je begegnet sei. 5. 'Meister Eckharts Wirtschaft' Überlieferung. 25 dt. u. ndl., stark variierende Textzeugen bei E. LÜDERS, M.E.s W. u. eine Stock-

353

Eckhart der Junge

354

den man heizit den iungen stehen: f. 173ra-174va; 179vb-181rb; 202va-213va. Gedruckt: PREGER, Anhang, S. 434—439 (KAEPPELI, Scriptores I, Nr. 997, 998, 1004); CORIN II, Nr. 49-65, S. 415-437 (KAEPPELI, Scriptores I, Nr. 997-1005). Der Kölner Taulerdruck (KT) v.J. 1603 überliefert zwei weitere Predigten und Ausgaben. PFEIFFER, Spruch Nr. 70 (S. 625 bis 627); DE VOOYS, S. 81-85; F. VON DER LEYEN, Über eine Epistel unter dem Namen 'Junger Eckhart': f. 11-13; 46-48; 807-808 (Epist. einige bisher unbekannte lat. Fassungen v. Predigten M.E.s, ZfdPh 38 (1906) 348-358 (lat. Text); XXV). PREGER vermutet auch, zu Unrecht, in E. den Verfasser des —> 'Traktats STAMMLER, S. 87—89. von der wirkenden und möglichen VerIn einem Tischgespräch (Wirtschaft, colnunft', den die Breslauer Hs. I 2° 250 a, latio) mit drei Gesprächspartnern, dem arv 71 einem ecardus de grundig zuschreibt. men Menschen, der Jungfrau und M.E., 2. E. kennt zwar Meister —> Eckhart, ist werden Fragen gestellt und beantwortet, die E. 'Lebenslehre' betreffen: Armut des aber in seiner mystischen Lehre von der innern Menschen und des Geistes, das Geistgeburt des Menschen in Gott ganz Werk des Hl. Geistes in der Seele, Gottes- —» Tauler verpflichtet. Aufgrund seiner kindschaft, Leben des Menschen, der die Aussagen über den waren ker, das gemüWahrheit lehrt. Der Text verrät beste Ver- de, das über Gedanken, Vernunft und trautheit mit dem E.schen Gedankengut. Willen steht, und über Gott als den Der Polylog (LÜDERS) verrät einen wohl vnkreaturlichen grünt hat die Überliefeüberlegten Aufbau: jeder Gesprächspart- rung die Predigtentwürfe E. s aus sicherem ner fragt und antwortet; Fragen und Ant- Gespür in die Nähe der Tauler-Texte geworten sind in Dreiergruppen aufgeglie- stellt. 3. Eine Identität E.s mit dem Definitor dert, nur die abschließende Frage des Meider Saxonia wurde erstmals von QUETIF/ sters nach der Lebensform desjenigen, der ECHARD angenommen; sie ist jedoch nicht die wärheit zu lehren hat, findet eine Anterwiesen. Gegen sie spricht vor allem die wort durch die Jungfrau und den armen Abhängigkeit E.s von Taulers Predigten, Menschen: die Dreiheit ist hier eine persodie bereits vor 1337 literarisch verfügbar nale. gewesen sein müßten. Daß E. Niederdeut'M.E.W.' gehört zu den Quellen, aus denen der Franziskaner —» Marquard von scher war, hat PREGER, Mystik II, aus der Lindau seine Armutslehre geschöpft hat; s. Sprache der Wiener Hs. erschlossen; doch G. STEER, Der Armutsgedanke d. dt. My- auch die Predigten Taulers sind im gleichen westmd. Idiom abgefaßt. Da der stiker bei Marquard v. Lindau, Franzisk. Schreiber der Wiener Hs. bei drei von Stud. 60 (1978). neun Predigten Unsicherheit in der ZuK. RUH weisung verrät (CORIN, Nr. 50 b, 53, 54), ist es nicht ausgeschlossen, daß unter dem Eckhart von Gründig —> 'Traktat von der Namen eines 'jüngeren Eckhart' Predigten wirkenden und möglichen Vernunft' verschiedener Autoren zusammengefaßt sind, Predigten, die weder Meister Eckhart noch Tauler angehören. Eine theoloEckhart der Junge gie-, begriffs- und mystikgeschichtliche 1. E. war Definitor der Dominikaner- Untersuchung der E.-Stücke in der Wiener Provinz Saxonia. Er starb 1337 auf der Hs. und im Kölner Taulerdruck steht Rückreise vom Generalkapitel zu Valen- noch aus. ciennes. Ihm schreibt PREGER, S. 143, jene Literatur. QUETIF/ECHARD, SS I 593; PREGER, 9 Predigtstücke zu, die in Wien, cod. 2739 Mystik II 143-149, Anhang S. 434-439; Monuunter der Autorschaft eines Bruder Eckart menta Ordinis Fratrum Praedicatorum Historica IV, holmer Hs. derselben, Studier i Modern Sprakvetenskap 19 (Fs. Otto Heinertz) (1956) 85-124, hier 87-102. Weitere Hss.: Eichstätt, St. Walburg, cod. germ. 7, 185r-188r; Freising, Bibl. d. Erzbischöfl. Klerikalseminars, cod. K. la. 17, 72V-77V; Gießen, ÜB, cod. 879, 32V-36V; Den Haag, Koninkl. Bibl., cod. 73 F 23, 138V-143V; Leiden, ÜB, Lett. 219,

355

Eckstein, Adam — Ediling, Johannes

Löwen-Rom 1896, S. 258; A.L. CORIN, Sermons de J. Tauler et autres ecrits mystiques (Bibl. de la Fac. de Philos. et Lettres de l'Univ. de Liege 42), Liege 1929, S. 415^37; W. ECKERT, in: NDB IV 301 f.; KAEPPELI, Scriptores I 358—361; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 139 (T 115c).

GEORG STEER

356

gie 5 (1897) 1-118, dort lOOf.; E. MEYER, Die gereimten Liebesbriefe d. dt. MAs, 1899, S. 82-84; BRANDIS, Minnereden, Nrr. 127—138.

INGRID KASTEN 'Von der edelkeit der sele' —> 'Der inslag'

Ederin, Katharina Vielleicht Übersetzerin und Bearbeiterin E. ist der Verfasser einer deutschen des Novizentraktats —> Davids von Augs'Practica auf das Jahr 1500', die um die burgs ('Formula de compositione hominis Jahrhundertwende in einem 6 Bll. umfas- exterioris ad novitios', ed. Quaracchi senden Druck erschien (GW 9239). E. 1899). Die Übertragung ist einzig in Freistammt aus Schwäbisch Hall und hatte burg, ÜB, cod. 219, 9r-20v, 22r-33v, 21r sich den Grad eines Magisters erworben. tradiert; am Schluß: Deo gracias 1505 S. Ob er mit dem im November 1461 an der Katherina Ederin. RIEDER und STAMMLER Univ. Heidelberg immatrikulierten Adam ( J VL I 502f.), die beide die Quelle des Eckstein de Weibstatt gleichzusetzen ist, Traktats nicht erkannten, waren geneigt, bleibt ungewiß. in K.E. die Verfasserin (Übersetzerin) zu Literatur. G. HELLMANN, Beitr. z. Gesch. d. Me- sehen. Dies kann weder bewiesen noch witeorologie II, 1917, S. 213; E. ZINNER, Gesch. u. derlegt werden. Da die Provenienz der Hs. Bibliogr. d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. nicht bekannt ist, entfällt auch eine gezielte Renaissance, 1941, S. 133. Suche nach der sonst unbekannten AutoWOLFRAM SCHMITT rin oder Schreiberin. Die Übersetzung beschränkt sich auf die Kapitel 1-9, 11-12, 14, 15.1.3-5, 16, 20 'Ecloga Theoduli' —> Theodulus der Quaracchi-Ausgabe. Nicht aus Davids Novizentraktat stammen Von der hailigen Edelend Schreiber willigi armüt. Das acht capitel und die E. S. ist der Name einer Frau, mit dem kurze Vorrede. Angesprochen sind im Geder Unterlehrer Hermann Konemund gensatz zur Vorlage weibliche Novizen. 1458 in Göttingen zwölf gefälschte LiebesAusgabe. K. RIEDER, Alemannia 25 (1898) briefe unterzeichnete. Diese richtete er an 166-180. seinen Vorgesetzten, den Geistlichen Curt K. RUH Hallis, um Geld von ihm zu erschleichen. Der Betrug wurde aufgedeckt und bestraft, Ediling, Johannes die Briefe sind zusammen mit dem GeDie Sammelhs. Ms. Harley 5403 (Lonrichtsprotokoll überliefert. don, Brit. Mus.) überliefert im Rahmen Überlieferung. Göttingen, Stadtarch., Nr. 620, einer deutsch- und lateinsprachigen KolBl. I-XII, lektanee alchemistischen Inhalts auf Bl. Ausgabe. G. SCHMIDT, Germ. 10 (1865) 37V—38r vom J. Edilinnge einen 'rubeum'386-393. Prozeß, der die Gewinnung eines zur ProDie teils in Prosa, teils in Versen abge- jektion auf Silber bestimmten rotfarbigen faßten Briefe halten sich eng an die Muster Pulvers beschreibt. Der Text wurde im der Briefsteller und Formelbücher der Zeit. 15. Jh. im mfrk. Schriftdialekt aufgezeichCharakteristisch sind die Länge und die net und ist mit Latinismen durchsetzt; er Formelhaftigkeit der Dienstversicherung rückt E., über den aus anderer Quelle und die Freundschaftsbeteuerung, die die nichts bekannt ist, zu den spätmal. Urhewiederholte Bitte um Geld einleiten. bern von dt. Fachtexten zur Alchemie. Eckstein(Egkstain), Adam

Literatur. SCHMIDT, Ausg., S. 385f.; A. RITTER, Altschwäb. Liebesbriefe, Grazer Stud. z. dt. Philolo-

Literatur. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, Nr. 34, S. 19f.; D.W. SINGER, Catalogue of

357

Edlibach, Gerold

358

stück der —> 'Chronik der Stadt Zürich', stark fehlerLatin and Vernacular Alchemical Manuscripts in Great Britain and Ireland dating from before XVIth haft mit mehreren inhaltlichen Abweichungen, nicht Century I, Brüssel 1928, Nr. 368, S. 319; III, 1931, S. von G.E.s Hand. 953. d) Zürich, Zentralbibl., cod. B288: Kopienbd., JOACHIM TELLE ca. 1498, enthaltend Uslegung des liden Jhü xpi dz ein meister zu präg (—> Heinrich von St. Gallen) also zu Tützsch hat bracht (Abschrift der Zürcher Hs. C115 aus der Feder des Zürcher Bürgermeisters Marx Röust v. J. 1476; s. K. RUH, Der PassionstrakEdlibach, Gerold tat d. Heinrich v. St. Gallen, Diss. Zürich 1940, S. 1. Leben. Der Bildungsweg des am XCV-XCVII), 'Melibeus', Aszetische Schriften und 24.9.1456 in Zürich als Sohn des Amt- geistliche Räte u. a. von —> Nikolaus von der Flüe (O. manns von Einsiedeln Ulrich E. (gest. KARRER, Eine unbekannte Nachricht über N. v. d. F., 1462) geborenen Gerold ist nicht bekannt. Schweizer. Rundschau 27 [1927/28] 260). e) Zürich, Zentralbibl., cod. L 104: Aufzeichnun1473-1480 war er Einsiedler Amtmann. gen über die Zürcher Reformation 1520-27, AutoBereits 1473 in die Constaffel gewählt, graph, eingebunden in Joh. Leu's (1714—1782) Colnahm er 1480 seinen Sitz ein. Seit 1488 lectanea Helveto-Turicensia ecclesiastica. war er wiederholt Mitglied des Kleinen Vgl. E. GAGLIARDI, Kat. d. Hss. d. Zentralbibl. Rats von Zürich und Seckelmeister, 1488 Zürich, 1931 ff., Sp. 66 f., 141 f., 333-335,937; L. C. Obervogt in Bülach. Als Stiefsohn Hans MOHLBERG, Mal. Hss. d. Zentralbibl. Zürich, 1951, Waldmanns in dessen Politik involviert, S.3, 9f., 11 f., 318L; KELLER, S. 12.

wurde er bei dessen Sturz 1489 vorübergehend ausgeschaltet. Später gehörte er wiederum dem Kleinen Rat an, 1494-1498 war er Landvogt in Grüningen und 1505-1507 in Greifensee. E. stand der Reformation ablehnend gegenüber, 1524 wurde er auf eigenen Wunsch entlassen. Er starb am 28.8. 1530 in Zürich. E. schrieb und illustrierte einige Sammelhss. und verfaßte eine 'Zürcher- und Schweizerchronik', Aufzeichnungen zum 'Waldmann'schen Auflauf' sowie über die Zürcher Reformation 1520-1527. 2. Überlieferung. a) Zürich, Zentralbibl., cod. A75: G.E.s 'Zürcher- u. Schweizer Chronik' bis 1486 bzw. 1530. Autograph. b) Zürich, Staatsarch., cod. W 3 AG21 (bis 1932: Donaueschingen, cod. 98): 'G.E.s Buch' (sog. 'Wappenbuch'), Sammelbd., Ende d. 15. Jh.s, enthaltend: —» Konrads v. Ammenhausen 'Schachzabelbuch'; 'Melibeus' (—»Albertanus v. Brescia); Astrologisches; Rotwelschglossar (fickabel des rotwelschtz: eines der frühesten und zugleich das umfangreichste mal. Glossar [um 1490] der dt. Gaunersprache, enthaltend 69 Wörter; hg. v. F. KLUGE, Rotwelsch l, 1901, S.19f. Nr. XI); 'Wappenbuch des G.E.' (E. Frh. VON BERCHEM, Die Wappenbücher d. dt. MAs, Basel 1928, S. 64-66 [Beschreibung]); Fasnachtsmaskerade. c) Zürich, Zentralbibl., cod. A164: Sammelbd., 1475-89, enthaltend: 'Das Buch vom hl. Georg' (Prosaauflösung des Gedichts —> Reinbots von Durne), 'Waldmannscher Auflauf' v. 1489 (Frgm.); Bruch-

Ausgabe. J.M. USTERI, Mitt. d. antiquar. Ges. Zürich 4 (1847) 1-253 (E.s Chronik), 254-264 ('Waldmannscher Auflauf'), 265-279 ('Zürcher Reformation') [zit.]; einzige, völlig unübersichtliche, modernen Ansprüchen nicht genügende Ausgabe.

3. 'Zürcher- und Schweizerchronik'. Die zunächst 1485/86 unter Verwendung von Diebold —» Schillings Chronikentwurf verfaßte, nachträglich in neuem Anlauf bis 1517 und schließlich bis 1530 fortgeführte Privatarbeit umfaßt die Zeit von 14311530 und bietet die schweizerische Geschichte vom zürcherischen Standpunkt aus. Zum Ende hin werden die Nachrichten immer spärlicher und knapper. E. hat die Chronik wie auch die anderen Bücher eigenhändig illustriert. Seine Darstellung ist volkstümlich realistisch in bisweilen unbeholfener, sonst leichtverständlicher Sprache abgefaßt. Literatur. J. LEU, Memoralia v. Edlibachen-Geschlecht u. v. Hrrn. Burger Meister Waldmann, Zürich, Zentralbibl., cod. L463; G. VON WYSS, Gesch. d. Historiographie in d. Schweiz, Zürich 1895, S. 152-154; J. ZEMP, Die Schweizer. Bilderchron. n. u. ihre Architektur-Darstellungen, Zürich 1897, S. 70-72; Hist.-Biogr. Lexikon d. Schweiz 2, Neuenburg 1924, S. 781; F. BÜSSER, in: NDB IV 315; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung, S. 40, 77f. (m. Lit.); A. KELLER, Zur Sprache d. Chronisten G.E. 1454-1530, Diss. Zürich 1965.

GUY P. MARCHAL

359

'Edolanz' — Effrem der Syrer

'Edolanz' 1. Überlieferung. 2 Frgm.e: (A) früher Stiftsbibl. Seitenstetten, jetzt verschollen, 13. Jh.; (B) Wien, cod. Ser. nova 4001, Mitte d. 14. Jh.s. Ausgaben. (A) H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Altdt. Bll. 2 (1840) 148-152; (B) A.E. SCHÖNBACH, ZfdA 25 (1881) 271-287; (A u. B) H. MEYERBENFEY, Mhd. Übungsstücke, 21920, S. 145-150.

2. Die Fragmente enthalten insgesamt 380 Verse, drei Ausschnitte aus einem Roman des Ritters Edolanz: E. befreit Gawan und eine Königin durch den Sieg über einen Riesen und dringt in einen wilden Wald ein, wo ihm ein Zwerg auf einem Rehbock Aventiure ankündigt; einer Überschrift nach folgte ein Kampf mit zwei Drachen und vier Löwen. E. wendet eine Schlacht zugunsten der Städter, die der Pontschur belagert; von einer weiteren Aventiure im Wald ist gerade noch der Anfang erhalten. Den Pontschur besiegt er schließlich im Kampf um einen Sperberpreis in Gegenwart einer Ritterversammlung mit Artus. Die Handlungsführung der vier Aventiuren läßt einen typisch nachklassischen Aventiureroman vermuten, der Protagonist E. dominiert vor Gawan. Der Stoff schöpft aus dem Episodenrepertoire der Gattungstradition, doch zeigt sich auch der Einfluß heimischer Sage (wihtel auf dem Rehbock), wie er mit dem 'Daniel' des —* Stricker und —» Heinrichs von dem Türlin 'Krone' wirksam wird. Einer frz. Quelle bedurfte solch variierendes Fortproduzieren nicht mehr. 3. Der Stil, auf lebhafte Schilderung von Aktion ausgerichtet, ist der eines zweitrangigen Erzählers. Die Vorgänge sind rasch, bisweilen sprunghaft entwickelt. Anschauliche Bilder, gängige Fügungen und unbeholfene Wendungen stehen nebeneinander. Reimarmut, harte Enjambements und unregelmäßige Füllung geben den Versen etwas Ungelenkes. Den Einfluß —» Wolframs dokumentieren vor allem die Namen (z.B. Gawan) und der Wortschatz. Den Dreireim an den Abschnittsgrenzen teilt der .' mit 'Krone' und —·>· Wirnts von Grafenberg 'Wigalois'. Stoff, Sprache und das Vorherrschen von Aktion sprechen für

360

eine schwer eingrenzbare Spanne um die Mitte des 13. Jh.s, wohl nach der 'Krone'. Fragment B ist deutlich bairisch-österreichisch gefärbt. Überlieferung und stoffliche Analogien zu 'Daniel' und 'Krone' lassen die Annahme eines österreichischen Autors zu. 4. Nur in der Hs. D von —> Konrads von Stoffeln 'Gauriel' (v. 3858h) und in einzelnen Hss. von—» Albrechts 'Jüngerem Titurel' wird der Held E. später zitiert (1644 [WoLFJ/1610 [HAHN] und4539 [HAHN]). Ein Zusammenhang mit den Fragmenten eines —> 'Segremors' besteht nicht. Literatur. SCHÖNBACH, s.o.; PH. STRAUCH, PBB 53 (1929) 464; EHRISMANN, LG II 2, 2, S. 97.

CHRISTOPH CORMEAU Effretn der Syrer (Ephraem Syrus, Ephraem diaconus) Syrischer Kirchenlehrer des 4. Jh.s. Verschiedene seiner in altsyrischer Sprache geschriebenen Predigten wurden frühzeitig ins Griechische übersetzt und zusammen mit anderen, deren Authentizität nicht geklärt ist, aus dem Griechischen auch ins Lat. übertragen. In dieser Form (sog. 'Effrem latinus') bildeten sie eine bis ins SpätMA hinein in zahlreichen Hss. und Frühdrucken verbreitete Predigtsammlung. Über die deutschsprachige Rezeption des 'Effrem latinus' ist bisher so gut wie nichts bekannt. Md. und obd. Übersetzungen scheinen nicht existiert zu haben. Dagegen enthält die aus dem Kreuzherrenkloster Falkenhagen in Lügde (Ostwestfalen) stammende, i.J. 1479 geschriebene Hs. Berlin, mgo 41 auf 172 Bll. eine mnd. Übersetzung der sechs Sermone 'De compunctione cordis', 'De die iudicii et de resurrectione', 'De beatitudine', 'De paenitentia', 'In luctaminibus' und 'De die iudicii'. Die Tatsache, daß in einer mehrere Jahrzehnte älteren, aus dem Arnheimer Agnetenkloster stammenden Hs. (Leiden, ÜB, cod. BPL 2692, olim Gaesdonck, cod. 6, 3r-35v) eine mit dem Text von lr-92v der Berliner Hs. übereinstimmende ostmndl. Übersetzung von 'De compunctione cordis' erhalten ist, läßt es, zusam-

361

Egbert von Lüttich

men mit gelegentlichen Niederlandismen in Wortschatz und Syntax des nd. Textes, als nicht unwahrscheinlich erscheinen, daß die Texte beider Hss. auf eine und dieselbe (wohl ostmndl.) Originalübersetzung zurückgehen. Eine Verbindung mit der einzigen sonst bekannten mndl. 'Effrem latinus'-Übersetzung, die in der um 1470 in Maastricht geschriebenen Hs. Brüssel, Bibl. Bollandiana, Ms. 494, 118r-271v, enthalten ist, besteht jedoch offenbar nicht. Eine mnd. Übersetzung der wohl zu Unrecht unter E.s Namen überlieferten, dem beliebten orientalischen Legendentyp von der bekehrten Hetäre angehörigen Legende 'Abraham et Maria' (die schon —» Hrotsvith von Gandersheim als Vorwurf für ihr Drama 'Abraham' gedient hat) ist in einer v.J. 1495 stammenden Lübecker Hs. (Berlin, mgo 61, 238V-248V) enthalten.

362

schen 1022 und 1024 als Lehr- und Lesebuch die Adalbold gewidmete 'Fecunda ratis' schrieb. 2. Überlieferung. Einzige Hs.: Köln, Erzbischöfl. Diözesanbibl., Dombibl. cod. 196, 11. Jh., l r — 63r, mit Scholien von 2 der 12 Schreiber der Hs. Ausgabe. E. VoiGT,E.sv. L. Fecundaratis, 1889; dazu R. PEIPER, ZfdPh 25 (1893) 423-430.

3. 'Fecunda ratis' ('Das vollbeladene Schiff; der Titel ist nur im Scholion zu v. 3 f. erhalten) nannte E. sein Werk, weil es nicht einen einzigen Gegenstand in zusammenhängender Darstellung behandelt, sondern in Form einer Spruchsammlung 'wie die Arche Noah die ganze Welt im Kleinen' (VoiGT, S. XLIX) umschließt. Es besteht aus zwei Teilen, der 'Prora' ('Bug') und der 'Puppis' ('Hinterdeck'), in 1768 und 605 ungereimten Hexametern, die oft recht holprig, mit sichtlicher Mühe gebaut und nicht selten schwer verständlich sind. Die 'Prora' ist vornehmlich dem profanen Literatur. Allgemein zu 'Effrem latinus' vgl. E. Lehrstoff gewidmet. Wie der Kanon der DEKKERS, Clavis patrum latinorum, Steenbrugis 1951, Nr. 1143; ferner GW VII 39-41. Lit. zu den Schulautoren mit den 'Disticha Catonis' sämtlich noch unedierten mnd. und mndl. 'Effrem beginnt sie mit einer ursprünglich selbstänlatinus'-Ubers.n fehlt - bis auf einen kurzen Hinweis digen Gruppe aus ein- und zweizeiligen bei J. DESCHAMPS, Mndl. handschriften uit europese Proverbien und Sentenzen (5—1008, 'ältere en amerikaanse bibliotheken (Handelingen van de Prora'); es folgt eine zweite, aus drei-, vierKon. Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en und mehrzelligen Sprüchen gebildete Letterkunde en Geschiedenis 20), Brüssel 1970, S. 20 Gruppe, in der unter Lehren aus Bibel, Kir— ebenso wie moderne Ausg. und Unters, der zugrunchenvätern, Antike und Volksweisheit deliegenden lat. Texte. HARTMUT BECKERS (dazu ausdrücklich die Widmungsvorrede) persönliche Bemerkungen E.s über Erlebnisse und Zustände seiner Zeit sowie FaEgbert —» auch Ekbert; —>· Ekkebert beln gemischt sind (1009-1768). Die'Puppis' enthält Versgruppen verschiedener Egbert von Lüttich Länge (4-27 vv.) vorwiegend theologi1. E., um 972 geb., stammte aus adeli- schen (geistlich-moralischen, dogmatigem Hause; ob in frz. (wallon.) oder dt. schen, typologischen) Inhalts. Wichtig ist die 'Fecunda ratis' vor allem Sprachgebiet, ist ungewiß. Zum Weltgeistlichen bestimmt, befand er sich um 979, als Quelle für die mal. Spruchweisheit; ungefähr gleichzeitig mit —> Adalbold, wieweit sich für die vulgi sententiae, die dem späteren Bischof von Utrecht, in der der gewiß über beide Volkssprachen verfüSchule —> Notkers in Lüttich und wurde in gende E. aufnahm, dt./ndl. oder frz. Herden Artes ausgebildet. Anfang der 90er kunft in Anspruch nehmen läßt (vgl. SIN,· Jahre studierte er Theologie, wurde dann GER), wird sich nicht endgültig klären lasPriester. Schon in jungen Jahren war er sen. Literarhistorisch gehört das Werk in Lehrer an der Domschule in Lüttich und die seit dem 11. Jh. verstärkt auflebende blieb es bis ins Alter. In späteren Jahren Spruchdichtung, unterscheidet sich aber unterrichtete E. vor allem im Trivium, für von den meisten anderen zeitgenössischen das er, ein vereinsamter Fünfziger, zwi- und späteren Spruchsammlungen da-

363

Egen von Bamberg

364

tionelle Themen, Minneklage und Frauenpreis. Auch die Einkleidungsformen — Lehrrede, Apostrophe an die Minne und die Dame in 'K.d.M.', Gespräch des Dichters mit seinem Herzen im .' — finden sich nicht nur in früheren Minnereden sondern schon im Minnesang und den 'Büchlein' (—> Hartmann von Aue und —> 'Das Büchlein') vorgeprägt. Einigermaßen ungewöhnlich ist jedoch, daß 'K.d.M.' mit einem Preis der Trinität beginnt und dergestalt ein höfisches Minneverhältnis christlich begründet wird. Aufsehen hat E.V.B. vor allem immer wieder durch seinen Stil erregt. Innerhalb der Gattung Minnereden zumindest ist er Literatur. E. VOIGT, Einleitung z. Ausg.; MANIder erste, der konsequent 'blümt'. Bei ihm TIUS, LG II535-539; RABY, Sec. Lat. Poetry I399 ff.; S. SINGER, Sprichwörter d. MAs, 1944, S. 65-142; heißt dies, daß er in reichem Maße seltene M. HELIN, in: Histoire illustree des lettres frang. de Wörter und Reime verwendet, ferner ausBelgique, Bruxelles 1958, S. 16; M. COENS, Sur le gefallene Bilder und Vergleiche aus den prologue original de la vie de s. Amour patron de verschiedensten Bereichen wählt und diese Munsterbilzen, Anal. Boll. 84 (1966) 343-348. zudem oft noch stark verkürzt und verFRANZ BRUNHÖLZL mischt. Um letzteres zu erreichen, bedient F. J. WORSTBROCK er sich häufig der Genitivumschreibung, die auch bei anderen Blümern (—»· FrauenEgeli, Jakob —> Engelin, J. lob, —> Konrad von Würzburg, —·» Heinrich von Mügeln, —» 'Minneburg') sehr beEgen von Bamberg liebt ist. Hyperbolische und antithetische Ein meister E. signiert zwei ostfrk. Min- Stiltendenzen, die im Ansatz schon in der nereden in der Schlußzeile, und dieser ist 'Minnesprache' des 13.Jh.s vorgebildet sicher identisch mit dem Meister E. (v.B.), sind, werden kräftig übersteigert. Indem E. den der Verfasser der —> 'Minneburg' vier- in 'K.d.M.' zum Beispiel ganze Bilderfolmal (v. 454-459, 690 f., 2708-2722, gen aus —» 'Physiologus', Elementenlehre. 5428—5433) als sein unerreichbares Vor- Edelsteinkatalogen einbaut, überhäuft er bild nennt. Demnach muß E. vor allem das Gedicht nicht einfach nur mit gelehrwegen seiner Gelehrsamkeit (Allegorese, tem Ballast, sondern er verleiht der Minne Redekunst, Arzneikunst) und seiner For- bildhaft assoziativ eine religiöse und kosmulierungsgabe großes Ansehen genossen mische Aura. Etwas anders verfährt er im .', in dem das Herz des Dichters auf haben. Er war vermutlich Geistlicher (oder verschiedenen Darstellungs- und Bildebehatte zumindest eine geistliche Ausbilnen einmal als sein Gesprächspartner erdung) und verfaßte die Gedichte um scheint, ferner — in Analogie zu Amfortas 1320-1340. (v. 27) — als verwundeter Kampfpartner Überlieferung. München, cgm 714 (entstanden der Dame wie auch als verdorrtes Feld. 1450 bis 1460 in Nürnberg), 161v-170r, u. Donau- Dabei entstehen jedoch vergleichbare eschingen, cod. 112, f. 170 (s. E. KIEPE-WILLMS). sprachliche 'Verfremdungseffekte' für beAusgabe. O. MORDHORST,E.v.B. u.'diegeblümkannte Minnemotive wie in 'K.d.M.'. te Rede', 1911, S. 3-15. Als Exponent des geblümten Stils hat 'Die Klage der Minne' und 'Das Herz' E.v.B. höchst unterschiedliche Resonanz werden beide als rede bezeichnet und ge- gefunden. Während das Echo bei dem hören zu den Kleinformen der Minnere- etwa zeitgenössischen Verfasser der 'Minden. E. wählt für beide durchaus konven- neburg' ausgesprochen positiv ausfiel, ist durch, daß die Formulierung durchweg von E. selbst herrührt. Seine Wirkung, der wohl vor allem die schwierige Sprache entgegenstand, ist schwer abzuschätzen; andere wenig jüngere Spruchsammlungen wie die Troverbia Heinrici' sind noch im SpätMA beliebt gewesen. —» Sigebert von Gembloux nennt E. im 'Catalogue de viris illustribus' (§ 147). Für die von M. COENS, S. 345, erwogene Identifizierung E.s mit einem gleichnamigen und vielleicht ebenfalls Lütticher Diakon des frühen ll.Jh.s, der die 'Vita s. Amoris' (BHL 392) schrieb, liegen keine besonderen Gründe vor.

365

Egen, Lorenz — Egenolf von Staufenberg

er von seinen Wiederentdeckern im 19. und beginnenden 20.Jh. (u.a. EHRISMANN, MORDHORST) reserviert bis vernichtend beurteilt worden. Erst in jüngerer Zeit finden sich Versuche eines mehr deskriptiven Erfassens und neutraler Wertung. Literatur. G. EHRISMANN, Unters, über d. mhd. Ged. von d. Minneburg, PBB 22 (1897) 329-331; BRANDIS, Minnereden, Nr. 28,49; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 98; K. NYHOLM, Stud. z. sog. geblümten Stil (Acta Ac. Aboensis, ser. A 39/4), Abo 1971, S. 17-20, 71, 89,106-108; GLIER, Artes amandi, S. 121—127 u.ö.; E. KIEPE-WILLMS, Zu E.V.B., Engelhart v. Hirschhorn u. Konrad öttinger, ZfdA 101(1972) 285-288.

INGEBORG GLIER Egen, Lorenz Der wohlhabende Augsburger ist zwischen 1396 und 1415 mehrfach als Bürgermeister aus der Zunft der Kaufleute, 1416 als Baumeister bezeugt; er starb 1418. 1410 stiftete er Spital und Kapelle St. Anton zum Unterhalt von jeweils 12 verarmten alten Handwerkern. 1385 unternahm er in Gesellschaft von 7 anderen deutschen Reisenden eine Pilgerfahrt ins Heilige Land, die von Venedig zu Schiff nach Alexandrien und von dort über den Sinai nach Jerusalem führte. Über diese Reise verfaßte er einen kurzen Prosabericht. Überlieferung. München, cgm 267; Coburg, LB, Ms. Sehe. 16. Ausgabe. F. KEINZ, Das Ausland 38 Nr.39 (1865)917-919.

Die knappe nüchterne Schilderung zählt die wichtigen heiligen Stätten auf, daran knüpft L. E. jeweils den Vermerk do bin ich gewesen oder das han ich gesehen. Literatur. Chron. dt. St. 5,1866,5.196f., 395f.; RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 92.

KARIN SCHNEIDER Egenolf von Staufenberg l. Den nach dem Straßburger Druck am Ende des Märe 'Peter von Staufenberg' überlieferten her(n) eckenolt bringt man seit ASBRAND (in Baders Badenia I [1859]

366

372) in Verbindung mit dem Angehörigen der Ganerbschaft von Staufenberg, der urkundlich wahrscheinlich schon 1273 als Egelolf, sicher als Egenolf v. St. 1285 und 1320 bezeugt und 1324 als Verstorbener erwähnt wird. Der starke Einfluß —* Konrads von Würzburg in der Versnovelle und die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Kärnten und dem Kaiserhaus (vgl. vv. 855—868) weisen auf das Jahrzehnt um 1310 als Entstehungszeit. Wortlaut und Kontext der Namensnennung (daz wünschet uns her eckenolt} erlauben es freilich auch, in eckenolt nur den Auftraggeber zu sehen. Der Verfasser wäre dann ein anonymer elsässischer Dichter. Jedenfalls war er literarisch gebildet und in der ars rhetorica geschult (Prolog, descriptio des Helden). 2. Überlieferung. Von der einzigen vollständigen Hs., die 1870 in Straßburg verbrannt ist, haben wir den Abdruck C.M. ENGELHARDTS (h); Bruchstücke einer Papierhs. aus der 2. H. d. 14. Jh.s in der ÜB Basel; drei Straßburger Drucke (d), der älteste (dj, frühestens Ende 1483) mit selbständigem Quellenwert, während die beiden jüngeren von ihm abhängen (der letzte, d3, aus d. J. 1500). Die Sargans-Melser Hs. kopiert nur den alten Druck. Von einem vierten Straßburger Druck wissen wir durch Bewahrung zweier abgenutzter Holzstöcke (um 1550). 1588 erschien in Straßburg eine Bearbeitung von Bernhard Schmidt mit Prosa-Vorrede und Reimpaar-Prolog Johann Fischarts. Ausgaben. C.M. ENGELHARDT, Der Ritter v. Staufenberg, Straßburg 1823; O. JÄNICKE, Der Ritter v. Staufenberg, Altdt. Stud., 1871, S. 1-61; E. SCHRÖDER, Zwei altdt. Rittermären, 1894,21913 mit wichtiger Einleitung, 41929. Die Bruchstücke: R. PRIEBSCH, PBB 46 (1922) 1-51 u. 338. - Die Drucke verzeichnet FISCHER, Stud., S. 306f. - Die Bearbeitung: Fischarts Werke I, hg. v. A. HAUFFEN (DNL 18), 1895, S. 263-352, dazu Einl. S. XLVII-LV.

3. Der Held der Erzählung wird in der descriptio personae als peterman von temringer (h), peter diemringer (d) mit dem Herkunftsnamen von Stoufenberg eingeführt; v. 817 wird er von Temringer Her Peterman der rytter her, in v. 796 und 832 nur nach der Burg von Stoufenberg genannt. Die Diemringer gehörten wie andere Straßburger Familien wahrscheinlich zu der Ganerbschaft, deren Mitglieder seit der 1. Hälfte des 13. Jh.s feste Anteile an

367

Meister Eger

der Burg Staufenberg in der Ortenau (damals Mortenouwe) besaßen. Daß E. v. St. der Familie von Diemringen angehört habe, ist eine Vermutung, die durch die Urkunden zumindest nicht widerlegt wird. Geht man von dieser und der weiteren Prämisse aus, daß E. der Verfasser des Märe war, so hätte darin ein Angehöriger der Familie einen Vorfahren zum Helden des Abenteuers mit der schönen Fee gemacht und die Erzählung für den engeren Kreis des Geschlechterverbandes derer v. St. bestimmt. Noch die Fischartsche Neubearbeitung geht auf die Anregung des damaligen Besitzers des Schlosses Staufenberg, Junker Melchior Widergrün, zurück. 4. Die Versnovelle erzählt in knapp 1200 Versen, wie dem Helden Peterman eine überirdische Frau ihre Liebe, dazu unbegrenzt Gut und Vermögen (Märchenmotiv) unter der Bedingung anbietet, er dürfe nie eine Frau zur Ehe nehmen: sonst müsse er innerhalb von drei Tagen sterben. Der Ritter willigt ein; beide leben eine Zeitlang glücklich miteinander. Nachdem aber seine Verwandten unerbittlich auf die Ehe mit der Kärntner Nichte des Königs drängen und die Geistlichkeit ihm einredet, seine Geliebte sei der Teufel, setzt sich Peter schließlich über das Eheverbot hinweg. Nach der Hochzeit erfüllt sich die Prophezeiung der Geliebten mit dämonischem Zwang. 5. Die Zuordnung der Erzählung zum Stoffkreis der gestörten Mahrtenehe (PANZER) gilt nur noch im Hinblick auf das übernatürliche Wesen der Frau, Erteilung eines Verbotes und seine Übertretung mit der Trennung der Partner; es fehlen das Erlösungsmotiv, das Redeverbot sowie die Vermählung mit der 'Fee'. Sie ist vielmehr die Geliebte des Helden, und die Wende zur Katastrophe wird durch die Übertretung des Eheverbotes ausgelöst, die einen Treubruch an der Geliebten bedeutet. Diese Spielart steht wohl unter dem Einfluß der höheren Geltung, die der Liebe gegenüber der Ehe im System der höfischen Minne zukam, wie etwa auch im 'Lanval' der Marie de France und im 'Graelant'. Die Lais gehen jedoch ebenso wie Konrads von Würzburg 'Partonopier

368

und Meliur' versöhnlich aus. Dieser Roman hat den 'P. v. St.' nachhaltig beeinflußt, steht stofflich aber dem Märchen von 'Amor und Psyche' näher. Eine weitere Sonderstellung erhält der 'P. v. St.' durch den Tod des Helden nach vollzogener Vermählung mit einer irdischen Frau, der selten ist (vgl. WESLES Nachweise in J VL I 509). Die Verbindung mit der Melusinensage ist erst in einer im 18. Jh. aufgezeichneten Volkssage nachzuweisen. 6. Die Versnovelle lehnt sich auch sprachlich-stilistisch an Konrad von Würzburg an, ist jedoch nicht frei von mundartlichen Einflüssen. Mit dem Thema der Liebe des Helden zu einer überirdischen Frau und seines Todes wegen der Verletzung des Eheverbotes bewahrt sie gegenüber anderen sentimentalen Mären, die von Leidenschaft und Tod der Liebenden erzählen, ihr eigenes Gepräge. Zeittypisch sind jedoch neben der Vorliebe für das Außergewöhnliche das Nebeneinander so heterogener Elemente wie des Mythisch-Magischen und Dämonischen aus dem Sagenstoff, des Höfischen aus der literarischen Tradition und des Christlich-Religiösen, die sich besonders in der Gestalt der 'Fee' ungestört miteinander verbinden, Literatur. Bibliogr.: FISCHER,Stud., S. 306-308; regionale Sagen s. L. RÖHRICH, Erzählungen d. späten MAs I, 1962, S. 243-253. Ferner: F. PANZER, Merlin u, Seifrid de Ardemont von Albrecht v. Scharfenberg in d. Bearbeitung Ulrich Füetrers (StLV 227), 1902, S. LXXH^LXXXIV; E. TEGETHOFF, Stud. z. Märchentypus von Amor u. Psyche (Rhein. Beitr. 4), 1922; F. KARG, Die Wandlungen d. höf. Epos in Deutschland vom 13. z. 14.Jh., GRM 11 (1923) 321-336; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 4-6, 61-63,148-157 u.ö.

KARL-HEINZ SCHIRMER Meister Eger E., der zu Brandenburg saß, ein gutter bewerter arczet, wird in der schwäbischen, um die Mitte des IS.Jh.s geschriebenen Münchner Hs. cgm 591 auf 124r/v als Autor einer Anweisung zur Prophylaxe und Behandlung in Pestzeiten genannt. Die Vorschriften reichen von der durch die Prager Schule geprägten Empfehlung,

369

'Egerer Passionsspiel'

morgens metridetum und triakers, ersatzweise ein Haselnuß-Wacholder-Kompositum einzunehmen, über kurze Diätanweisungen — nicht zu wenig trinken, nicht zu viel essen - bis zum Aderlaß. Den Schluß bilden Verhaltensmaßregeln allgemeiner Art, wie Kranke zu meiden und sich um eine ausgeglichene Gemütsverfassung zu bemühen. Der Text des sonst nicht bekannten Meister E. ist im cgm 591 Teil einer Sammlung von Pestanweisungen, die als weitere Autoren —> Nikolaus vom Schwert, —* Hans von Lücken, Johann —> Lange von Wetzlar, —> Wilhelm von Longham und Berchtold —» Bloemenstein nennt. K. SUDHOFF, Eine Sammlung kurzer Pestanweisungen, größtenteils aus Südwestdeutschland, Sudhoffs Arch. 8 (1951) 270 u. 276f., 9 (1916) 165 usg

''

HARTMUT BROSZINSKI

'Egerer FronleichnamsspieP —> 'Egerer Passionsspiel' 'Egerer Passionsspiel' 1. Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nat.-Mus., Hs. Nr. 7060, 140 Bll. mit 8312 vv., um 1460 von einem Egerer Schreiber aufgezeichnet (SiEGL, S. 38). Ausgaben. K. BARTSCH, Germ. 3 (1858) 267-297 (Teilabdruck); G. MILCHSACK, Egerer Fronleichnamsspiel (StLV 156), 1881 (zit.).

2. Text. Der Text, der die irreführende Überschrift Incipit ludus de creac[i]one mundi trägt, ist auf drei Spieltage verteilt, die mit eigener Vor- und Schlußrede versehen sind. Die Handlung des ersten Tages (1—2796) beginnt mit der Erschaffung der Welt und führt über Szenen des AT — u. a. eine ungewöhnlich lange und motivisch eigenständige Klage Lucifers nach dem Engelsturz (177—252) — zu einem längeren Weihnachts- und Dreikönigsspiel, das zusammen mit dem naturalistisch dargestellten bethlehemitischen Kindermord den Mittelpunkt der ntl. Ereignisse dieses Tages bildet. In den Klagen der Mütter strebt der Text bereits in dieser frühen Phase die Erweckung von compassio beim Zuschauer an, die dann im folgenden mehr und mehr zum konstituierenden Handlungselement und gestalterischen Prinzip wird.

370

Der 2. Tag (2797-5709) setzt mit der Jüngerberufung ein und endet mit der Verurteilung Christi. Die Rolle Marias als Leidende wird zu einem zentralen Thema der Darstellung und erfährt — in ständigem Wechsel mit Handlungsabschnitten, die einen Christus patiens, bzw. die ihn quälenden Juden zeigen — bis zur Kreuzigung eine intensive Steigerung. Großen Wert legt der Text auf eine detaillierte Zeichnung der Juden — die z. T. Namen der Dietrich-Epen tragen — als grausame Peiniger. Mehrfach unterbricht ein Engel die Leidensszenen mit der Aufforderung an das Publikum, ein gemeinsames Gebet zu sprechen. Eine Vielzahl lat.-liturgischer Gesänge unterstreicht den Ernst des Geschehens. Der 3. Tag (5710-8312) wird vom precursor selbst in Marienklage und Auferstehung eingeteilt. Die Marienklage, die mit ihren Gesängen die gesamte Kreuzigungsszene durchdringt, ist vollständig ausgebildet und findet sich fast wörtlich in der späteren —> 'Prager Marienklage' wieder. In einer nur dem . .' eigenen Szene klagen die Teufel sogleich nach dem Hinscheiden Christi über seinen Tod und dessen Folgen, zwei auferstehende Tote sowie zwei Teufel verkünden und bestätigen die bevorstehende Erlösung der Seelen aus der Hölle und die Auferstehung des Menschen vom Tode. Das folgende Auferstehungsspiel (7310—8312) endet mit der Thomasszene und — vermutlich — einer dem —> 'Donaueschinger Passionsspiel' vergleichbaren Prozession. 3. A u f f ü h r u n g . Das Spiel wurde außerhalb der Kirche auf einem blan aufgeführt (7310), der mit dem Marktplatz identisch gewesen sein dürfte (8300). Die Bühnenstände wurden auf einer allseits vom Publikum umgebenen Spielfläche errichtet. Die Zahl der Darsteller berechnete TRÖTSCHER (S. 175) auf über 200 Personen. Die ausführlichen Regieanweisungen regeln vor allem Gestik und Stimmausdruck der Mitspieler. Den deklamatorischen Ausdrucksmitteln mißt der Bearbeiter des . .' großen Wert bei: Er verlangt von den Darstellern immer wieder unterschiedliche Nuancierungen in Sprache und

371

Eggestein, Heinrich

Klage (vgl..MÜLLER, S. 104). Hiermit verbunden sind jeweils dem Sprachduktus korrespondierende Gebärden. Geistliche Spiele wurden in Eger nachweislich seit d. J. 1443 aufgeführt (Spiele am Fronleichnamstag). Passionsspiele lassen sich ab 1500 belegen. Es muß bezweifelt werden, daß der vorliegende Text— der aufgrund der älteren Nachrichten als 'FronleichnamsspieP bezeichnet wurde tatsächlich zu Corpus Christi in Eger gespielt wurde, da seine eng miteinander verbundenen Handlungsteile für drei Tage berechnet sind und das Spiel zu Fronleichnam nur einen Tag in Anspruch nahm. Zudem betont das . P.' - im Gegensatz zu den prozessionalen Spielen des Fronleichnamstages — 'Ausschnitte mit Handlungscharakter' (MICHAEL, S. 138), konzentriert sich auf das Leiden Christi, verleiht Marienklage und Kreuzigung dominierendes Gewicht und endet mit der Thomasszene des Osterspiels — nicht jedoch mit Szenen aus dem Leben Heiliger und einem eschatologischen Spiel. Beziehungen zur Fronleichnamsfeier fehlen völlig (MICHAEL, S. 139). Es scheint demnach sinnvoll, das Egerer Spiel als 'Passionsspiel' zu bezeichnen. Literatur. J. TRÖTSCHER, Über das Egerer Fronleichnamsspiel u. d. Aufführung mal. Spiele in Eger, Egerer Jb. 16 (1886) 172-187; H. GRADL, Dt. Volksaufführungen, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen 33(1895)121-152,217-241, 315-336; T. WEBER, Die Praefigurationen im geistl. Drama Deutschlands, Diss. Marburg 1919, S. 29 f.; W. MÜLLER, Der schauspielerische Stil im Passionsspiel d. MAs (Form u. Geist 1), 1927, passim; K. SIEGL, Das Egerer Fronleichnamsspiel, Unser Egerland 35 (1931) 33-39; K. RUH, Stud, über Heinrich v. St. Gallen u. d. 'Extendit-Manum'-Passionstraktat, ZSchwKG 47 (1953) 256-261; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs, Diss. Bochum 1969, passim; W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ.Philologie20), 1971,S. 137-139; R. WIMMER, Deutsch u. Latein im Osterspiel (MTU 48), 1974, S. 174-184.

BERND NEUMANN Eggestein, Heinrich I. Geb. um 1415 im reichsstädtischen Rosheim am Fuße des Wasgenwalds, hatte H. E. an einer Artistenfakultät zum Magi-

372

ster promoviert, als er 1440 in die Dienste des neu gewählten Straßburger Bischofs Rupprecht trat, um das Amt des Siegelbewahrers am Probsteigericht zu übernehmen. In Straßburg lernte er Johannes Gutenberg kennen, der dort seit 1436 an der Drucktechnik arbeitete und dem er 1454/55 nach Mainz folgte, als er hörte, daß es gelungen war, das neue Verfahren des 'künstlichen Schreibens' in die Tat umzusetzen. 1455 wurde ihm das Insiegleramt entzogen, und 1457 gab er sein 1442 erworbenes Straßburger Bürgerrecht auf, das er indessen zwei Jahre später zurückerwarb, als der endgültige finanzielle Zusammenbruch Gutenbergs sich abzeichnete. Nach Straßburg zurückkehrt, gelang es ihm 1461, seinen Nachfolger Peter Strub zu verdrängen und das Amt des Siegelbewahrers zurückzuerlangen, das er indessen nur bis 1464 behielt. H. E. gehört zum engsten Kreis der Gutenbergschüler. Gemeinsam mit Johannes Mentelin betrieb er seit 1458 oder 1459 die erste Straßburger Druckerei, die er wahrscheinlich mit Hilfe Bischof Rupprechts gegründet hatte. Spätestens seit 1465 druckte er in eigener Offizin, und 1466 ließ er sich von Pfalzgraf Ludwig dem Siegreichen einen Schutzbrief ausstellen, der ihm langjährige Tätigkeit im Büchervertrieb bescheinigt. Für seinen ausgedehnten Buchhandel druckte er etwa zur gleichen Zeit wie Mentelin und Peter Schöffer die ersten Buchhändleranzeigen (um 1468/70). E.s Verlagsprogramm umspannt ein Vierteljahrhundert (1464-88) und bietet vor allem kanonisches wie bürgerliches Recht (Erstausgabe des 'Decretum Gratiani' und der 'Decretales' von Gregor IX.), neben dem zusätzliche mal. sowie einige klassische Titel stehn, während drei Vulgata-Drucke und die 'Zweite deutsche Bibel' den von Gutenberg eingeschlagenen Weg weiterverfolgen. Bedas 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum' deutet Beziehungen zu englischen Gelehrten an. Im ganzen überwiegen lat. Texte, doch hat E. auch dt. Schriften herausgebracht (neben der Bibel [um 1470] den 'Ackermann von Böhmen' [1474] (des —» Johannes von Tepl) oder Lukians 'Goldnen Esel' in der Fassung des —» Niclas von Wyle [um 1480; HAIN 10264]), die er wie die lateinischen in der Regel unverändert abdruckt; nur beim 'Goldenen Esel' Lukians scheint er den Wort-

373

Eggestein, Heinrich

laut verändert zu haben: Die kurze Einleitung seiner Vorlage (des Augsburger Drucks von Ludwig Hohenwang) ist um 34 Verse erweitert, die zunächst akademische Bildung preisen und dann auf die Rolle des geplagten Ernährers einer kinderreichen Familie abheben, der wie ein überbürdeter Lastesel durch Streiche von seiner Frau angetrieben wird. Ob E. in diesem Gleichnis auf eigene Verhältnisse anspielt, entzieht sich unserer Kenntnis: 1448 hatte er Agnes, die Schwester des Schlettstädter Pfarrers Michael Ochsensteiner geheiratet; von besonderem Kinderreichtum seiner Ehe ist ebenso wenig bekannt wie von einem ausgeprägt herrischen Charakter seiner Frau. Literatur. K. OHLY, Ein unbeachteter illustrierter Druck E.s, Gutenberg-Jb. (1953) 50-61; F. GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker I, 1968, S. 56f. u. 60-62; ders., Eggesteiniana, in: Fs. H. Widmann, 1974, S. 52-69.

374

fügt ist. Der Text umfaßt 188 Verse, die sich in das Einleitungsgebet und zwölf ungleiche Monatsstrophen gliedern; jede Strophe beginnt mit einem Aufruf, dem die Neumonddaten folgen, und lediglich der Dezemberabschnitt bringt statt des Aufrufs nuwe meren, das heißt neueste Nachrichten aus der Türkei, die der Verfasser optimistisch deutet und in ein Schlußgebet überleitet. Es ist früh gesehen worden, daß der Kalender Straßburger Heiligenfeste bringt und eine auffällige Mundartmischung bietet, die sowohl alem.-straßburgische wie mainzisch-mfrk. Merkmale zeigt. Doch stellen sich der noch von SCHRÖDER vertretnen Ansicht, daß ein Mainzer Setzer II. Im Gegensatz zu den 34 paarreimen- nach alem. Vorlage gearbeitet habe, den Vierhebern des 'Goldenen Esels' ist die Schwierigkeiten entgegen, so daß schon Verfasserschaft E.s für zwei andere Texte WYSS (1900, S. 311) von einem Autor gesichert oder zumindest sehr wahrschein- sprach, bei dem sich beide Mundarten gelich. Beide verwenden — ähnlich wie der mischt haben müßten, wobei er mit seinem 'Esel'-Zusatz — paarreimende Knittelverse, Hinweis auf Gutenberg indes auf den Falbeides sind Kalender mit der gleichen, schen zielte: Gutenberg, der geborne laienhaft-ausgefallenen Neumond-Berech- Mainzer, war gewiß in Straßburg gewesen nung, beide entsprechen einander in Rei- (1436-44), hatte jedoch 1454 bereits mehr men sowie ganzen Versen, und beide neh- als zehn Jahre wieder in seiner Vaterstadt men zu historisch-politischen Ereignissen zugebracht, so daß ein derart ausgeprägt alem. Einschlag, wie er im Kalender zu Stellung. l. Beim älteren von ihnen handelt es sich beobachten ist, ihn als Verfasser ausum den berühmten 'Türkenkalender', schließt. So äußerte 1934 ZEDLER (S. 78) der — vielleicht von Enea Silvio —> Piccolo- die Meinung, daß der Text von einem Elmini in Auftrag gegeben — in deutlichem sässer stammen müsse, der sich genügend Zusammenhang mit der Werbung für den lange in Mainz aufgehalten habe, um von Türkenkrieg steht, das Geschehen der mfrk. Mundart beeinflußt zu sein. Er Reichstage von Regensburg (Ende April dachte dabei an Johannes Mentelin, doch 1454) sowie Frankfurt (Ende Oktober ist Mentelin anscheinend nie in Mainz ge1454) spiegelt und nach dem 6. Dezember wesen, während sich für E. Mainzer Auf1454 anzusetzen ist. Er trägt den Titel 'Eyn enthalt seit 1454 belegen läßt. manung der cristenheit widder die durÜberlieferung. München, SB, Rar. l, ursprüngken', kann vielleicht als erste Reichsdrucklich beigebunden dem cgm 369, der um 1455—62 im sache gelten und gehört neben den AblaßAugsburger Raum angelegt wurde (SCHNEIDER, briefen Paulinus Zappes zu den ältesten München III 73 f.). sicher datierbaren Erzeugnissen des Ausgaben. J.CH. Frh. VON ARETIN, Über d. frü'künstlichen Schreibens'. Gesetzt in der Donat-Kalender-Type, stammt der kleine hesten universalhist. Folgen d. Erfindung d. BuchOktavdruck aus Gutenbergs Mainzer 'Ur- druckerkunst. Eine Abh. vorgelesen in einer öffentl. d. Ac. d. Wiss., München 1809 [mit lithogr. druckerei', wo er von einem unbeaufsich- Sitzung Faks.]; A. WYSS, Der Türkenkalender für 1455, in: tigten Gesellen hergestellt wurde; er be- Fs. z. 500. Geburtstage Gutenbergs, 1900 [mit gutem steht aus zwei ineinandergelegten Viertel- Faks.]; J. NEUHAUS, Der Türkenkalender ... zum bogen, denen ein zusätzliches, nur auf der ersten [!] Mal vollst, hg., Kopenhagen 1902 [Faks.]; ersten Seite bedrucktes Doppelblatt ange- Der Türkenkalender ... v. R. ALBRECHT mit einem

375

Eggestein, Heinrich

Geleitwort versehen, 1913; Der Türkenkalender ... mit einer druckhist. Studie v. G. MORATIN (Kl. Druck d. Gutenberg-Ges. 9), 1928; Der Türkenkalender, komm. v. F. GELDNER, 1975 [hervorragendes Faks., grundlegender Komm.]. Literatur. In das weitläufige Schrifttum zum 'ältesten vollständig erhaltenen gedruckten Buch' führen ein: A. KUPPEL, Vom Kalendermachen bis z. Tode Gutenbergs, Rheinisch-pfälz. Monatshefte f. Kulturu. Heimatpflege 4 (1953) Nr. 11, S. 1-3; ders., Johannes Gutenberg. Sein Leben u. sein Werk, 3Nieuwkoop 1967, S. 218f. u. 229f.; H. WIDMANN [Hg.], Der gegenwärtige Stand d. Gutenberg-Forschung 1972, besonders S. 17 f., 161 f. u. 290. Gesondert sind zu nennen: E. SCHRÖDER, Philol. Beobachtungen zu d. ältesten Bamberger u. Mainzer Drucken in dt. Sprache, ZfB 19 (1902) 443; P. SCHWENKE, Die Donat- u. Kalendertype (Veröff. d. Gutenberg-Ges. 2), 1903; G. ZEDLER, Gutenbergs älteste Type u. d. mit ihr hergestellten Drucke (ebd. 23), 1934; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliogr. d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zt. d. Renaissance 21964, Nr. 2; I. HUBAY, Zum hist. Hintergrund d. Türkenkalenders für 1455, Gutenberg-Jb. (1969) 64-67; C. WEHMER, Dt. Buchdrucker d. 15.Jh.s, 1971, Taf. 6.

2. Die Verfasserfrage für den 'Türkenkalender' läßt sich durch einen jüngeren Text entscheiden (GELDNER, 1975, S. 34-39), der 1477 als Einblattdruck E.s Straßburger Offizin verließ. Es handelt sich um den sogenannten 'Heiliggrabkalender' (GW 1330), der die 13 Neumonde des Jahres 1478 berechnet: Nach dem Vorbild des 'Türkenkalenders' stellt er den 13 Zeitangaben je eine geknittelte Strophe voran, die in paarreimenden Vierhebern wechselnder Verszahl Ereignisse aus der Geschichte der Kreuzzüge und der Türkenkriege bietet. Die gedrängte Darstellung reicht von 1096 bis zum Fall Konstantinopels (1453), zeugt von guten historischen Kenntnissen und läßt zugleich religiösen Ernst wie sprachliche Kraft des Verfassers erkennen. RITTER hat das kleine Denkmal nicht ganz unzutreffend 'Kreuzfahrtlied' genannt. Ausgabe. GELDNER, 1975, S. 36-38 (Auszüge, darunter die 13 Angaben zum Eintritt des Neumonds). Literatur. Einblattdrucke, S. 41,Nr. 155; F. RITTER, Histoire de l'imprimerie alsacienne aux XVe et XVle siecles, Straßburg 1955, S. 19-36 u. 42; ZINNER, 1964, Nr. 103; F. GELDNER, Der Heiliggrabkalender für 1478 (Kreuzfahrtlied), sein Drucker H.E.

376

u. d. Türkenkalender für 1455, in: Scritti in onore dt monsignore G. Turrini, Verona 1973, S. 241-259.

3. Selbstverständlich hat H.E. in seinen vier Mainzer Jahren nicht nur den 'Türkenkalender' bearbeitet, sondern er stand mit seinen Textentwürfen Johannes Gutenberg auch für andere Druckvorhaben zur Verfügung. Von seiner Tätigkeit als Übersetzer oder Bearbeiter zeugen drei weitere Texte, die entweder durch mundartliche oder inhaltliche Merkmale ihn als Verfasser ausweisen (GELDNER, 1975, S. 20 u. 34f.): a. In derselben laienhaft-ausgefallenen Weise wie beim 'Türken-' bzw. 'Heiliggrabkalender' sind die Neumond-Daten des 'Aderlaß- und Laxierkalenders für 1457' berechnet ('Coniunctiones et oppositiones'}, der die Type von Gutenbergs 36zeiliger Bibel zeigt und in lat. Sprache die Laß- und Purgier-Zeiten vorschreibt (GW 1286). Ausgaben. G. ZEDLER, Die älteste Gutenbergtype (Veröff. d. Gutenberg-Ges. 1), 1902, Taf. 5, vgl. S. 37-41; K. SUDHOFF, Laistafelkunst in Drucken d. 15.Jh.s, Sudhoffs Arch, l (1908) 222-226 (mit Hinweis auf das älteste Faks. von G. FISCHER, Nürnberg 1803). Literatur. Einblattdrucke, Nr. 114; ZINNER, 1964, Nr. 4.

b. Die gleiche ausgefallene Berechnungstechnik zeigt der sog. 'Astronomische Kalender für 1448' [!] (GW 1285), der — gesetzt in der ältesten Gutenbergtype - wahrscheinlich um 1458 erschien (WEHMER, 1948, S. 31-43; GELDNER, 1975, S. 20). Er bietet eine Tafel der Neu- und Vollmonde, fügt Daten über die Planetenörter bei und wendet sich in dt. Sprache an den Laienastrologen. Medizinische Thematik ist ausgespart. Ausgabe. G. ZEDLER, Ein neu entdeckter astronom. Kalender f. d. Jahr 1448 (Veröff. d. GutenbergGes. 1), 1902, mit Faks. Literatur. Einblattdrucke, Nr. 113; E. ZINNER, Der astronom. Kalender v. 1448, Beitr. z. Inkunabelkde NF 2 (1938) 128f.; V. STEGEMANN, Der Astronom. Kalender für 1448, eine Planetentafel f. Laienastrologen, in: C. WEHMER, Mainzer Probedrucke in d. Type d. sog. Astronom. Kalenders für 1448, 1948; ZINNER, 1964, Nr. l u. S. 13.

377

Eghenvelder, Liebhard

c. Durch alem.-rhfrk. Mischmundart verrät sich H. E. als Übersetzer des 'Cisianus zu dutsche', der — gedruckt in der Donat-Kalender-Type - um 1457 in Mainz erschien (GW 7054). Der dt. Text löst die Akronyme des lat. Vorbilds (O. ODENIUS, Cisiojani latini, Arv 15 [1959] 61—154) in Wörter auf (Vokabel-Cisiojanus), zeigt 'weder in der Versgestaltung noch in ... seinem leicht ins Burleske abgleitenden Ton' Übereinstimmung mit dem 'Türken-' oder 'Heiliggrabkalender' (GELDNER, 1975, S. 35), steht indessen ganz in der Tradition der älteren dt. WortCisiojani (bes. —» 'Cisioianus', Nr. 9), denen er lediglich durch seine dichterische Gestaltung überlegen ist. Ausgabe. A. WYSS, Ein dt. Cisianus f. d. J. 1444 [!] gedruckt v. Gutenberg (Drucke u. Holzschnitte d. XV. u. XVI. Jh.s in getreuer Nachbildung 5), Straßburg 1900. Literatur. A. WYSS, Gutenbergs Cisianus zu dutsche, ZfB 18 (1901) 145-150; K. HAEBLER, Le soi-disant Cisianus de 1443 et les Cisianus allemands, Le bibliographe moderne 6 (1902) 5-40,188-210; Einblattdrucke, Nr. 494; H. BOHATTA, Livres d'heures, Zs. d. dt. Ver.s f. Buchwesen u. Schrifttum 6 (1923) 1-14; ZINNER, 1964, Nr. 3.

d. Schließlich hat H.E. in mehr oder weniger werbewirksamem Latein eine Reihe von Buchhändleranzeigen (GW 9245) verfaßt, die von der gleichen hohen Selbsteinschätzung wie die Schlußschriften seiner Drucke (GELDNER, 1975,5.41) zeugen; die Anzeigen setzen spätestens um 1478/80 ein, gehören zu den ältesten ihrer Art und lassen erkennen, mit welchen Werken E. seine Buchführer vor allem in Süddeutschland versorgte. Ausgaben. Buchhändleranzeigen in getreuer Nachbildung, hg. v. K. BURGER, 1907, Nr. 2; GELDNER, 1968, S. 61 (Faks.). Literatur. F. GELDNER, Unbekanntes v. ältesten Straßburger Buchdruck u. Buchhandel, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens l (1956) 119.

G. KEIL Eghenvelder, Liebhard Bedeutender Schreiber und Büchersammler im deutschen Südosten des 15.Jh.s.

378

Über Bildungsgang und Leben unterrichten neben Urkunden mehrere Notizen in den von ihm geschriebenen Hss. Danach stammt E. vermutlich aus dem bayer. Eggenfelden (Geburtsjahr entgegen :VL 1511 unbekannt), studierte an der Wiener Univ. und erwarb dort am 3.1.1429 (Univ. acta art. II, 94V) den Grad eines Baccalaurius artium. 1431-1435 ist er als Schulmeister in Hainburg nachweisbar, wo er in Beziehungen zum österr. Adelsgeschlecht der Rukkendorfer stand. 1442—1455 wirkte er als Stadtschreiber und öffentlicher Notar in Preßburg, wurde in dieser Eigenschaft auch zu diplomatischen Missionen herangezogen, war Mitglied der Preßburger Gottsleichnamsbruderschaft und starb zwischen 1455 und 1457 als vermögender Mann.

Nach Ausweis seines 1455 abgefaßten, auch für die allgemeine Kulturgeschichte wertvollen Testaments (Stadtarch. Preßburg) umfaßte seine Bibliothek, die er teils Freunden und armen Studenten, teils Klöstern, Kirchen und Schulen sowie der Stadt Preßburg vermachte, mehr als 45 Codices, davon mindestens 11 deutschsprachige und 15 aus eigener Feder. Ihr vielseitiger, wesentliche Bereiche des mal. Bildungsguts repräsentierender Inhalt verrät über Bezüge zur beruflichen Tätigkeit E.s hinaus ein hohes Maß an Interesse und Aufgeschlossenheit für die geistig-kulturellen Strömungen der Zeit. Die E.-Hss. beinhalten: Theologisches (neben Bibel, Gebetbüchern und liturg. Hss. vor allem Predigten, Belehrungs- und Erbauungsschriften aus der Wiener Schule), Standardwerke des Latein- und Philosophieunterrichts, Formel-, Briefund Rechtsbücher, Kalender und medizinische Traktate, Geschichtsprosa und dt. Literatur (darunter —> Wirnts 'Wigalois', —» Seifrieds 'Alexander', —» 'Cato' und —> Heinrich der Teichner). Lediglich zwei der im Testament erwähnten Hss., beide von E.s Hand, konnten bislang wiederentdeckt werden: Klosterneuburg, Stiftsbibl., Hs. 486 (lat., u. a. mit Predigten und Traktaten von —» Nikolaus v. Dinkelsbühl und Thomas —>· Ebendorfer; genauer Inhalt bei RUDOLF, 1973, S. 68 f.) und Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 8879-80 (dt., u.a. mit Werken Thomas —> Peuntners und —> Heinrichs v. Langenstein; genauer Inhalt bei RUDOLF, 1973, S. 74; s. auch PRIEBSCH und STAMMLER).

Hinzu tritt noch der in Hainburg geschriebene Kernbestand des spätestens

379

Egher, Heinrich, von Kaikar

1457 in den Besitz des Wiener Pfarrers J. Schrat übergegangenen und seitdem erweiterten Wiener cod. Ser. n. 3344. Aus ihm ragt das von E. nach Vorlagen unterschiedlicher Qualität planvoll angelegte und zu zwei Dritteln mit Melodienotationen versehene Liederbuch heraus: als Versuch, einen Querschnitt durch die Gattungs- und Themenvielfalt mal. dt. Lyrik und ihrer Musik bei Bevorzugung des Genus der —» Neidharte (= Hs.w) sowie des meisterlichen Sangspruchs geistlicher wie weltlicher Ausprägung zu schaffen. Literatur. T. ORTVAY, Gesch. d. Stadt Preßburg II 4, 1903, S. 356-362 u.ö., III, 1894, S. 479; R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. d. kgl. Bibl. zu Brüssel, ZfdPh 35 (1903) 362-370, hier 364-369; B. v. PUKANSZKY, Gesch. d. dt. Schrifttums in Ungarn I, 1931, S. 33, 70f., 73-78; W. STAMMLER, Prosa d. dt. Gotik, 1933, S. 91 f. (= Aus d. Tagebuch von L.E.); F. MASCHEK, Die Hss. Slg. d. Stadtschreibers L. E., Unsere Heimat, Monatsbl. d. Ver.s f. Landeskunde v. Niederösterr. u. Wien 24 (1953) 93-96; G. Eis/R. RUDOLF, Altdt. Schrifttum im Nordkarpatenraum, 1960, S. 16f. u.ö.; H. LOMNITZER, L.E.s Ldb., ZfdPh 90 (1971) Sondern. S. 190-216; R. RUDOLF, Die Bibl. d. Preßburger Stadtschreibers L. E., Königsteiner Stud. 19 (1973) 65-89; ders., Das Testament d. Preßburger Stadtschreibers L.E., Karpatenjb. 1976, S. 32-47; ders., Des Pseudo-Methodius 'Relationes' (Fassg. B) u. ihre dt. Übers, in d. Brüsseler Hs. E.s, ZfdPh 95 (1976) 68-91; ders., L. E., Ostbair. Grenzmarken, Passauer Jb. f. Gesch., Kunst u. Volkskde 19 (1977) 94-100.

HELMUT LOMNITZER Egher, Heinrich, von Kaikar (Henricus de Kaikar, Kalkariensis) I. Leben. E. wurde 1328 in Kaikar geboren. Aus der Stellung seiner Verwandten in der Stadt läßt sich auf eine gewisse Bedeutung seiner Familie schließen. Nach einer ersten Ausbildung in Kaikar und Köln bezog er vor 1352 die Univ. Paris. Dort wurde er 1355 Baccalaureus, 1357 Magister artium. Das theologische Studium schloß er als Baccal. theol. ab. Gegen Ende seiner Studienzeit erhielt er Kanonikate in Köln (St. Georg) und Kaiserswerth (1362). 1365 trat E. in die Kartause Köln ein. Alter und Ausbildung mögen dazu beigetragen haben, daß ihm schnell wich-

380

tige Aufgaben im Orden übertragen wurden: 1368 wurde er Prior in Monnikhuizen bei Arnheim, 1373 Rektor in Roermond, 1377 Prior in Köln, 1384 Prior in Straßburg. Ob er in Monnikhuizen die conversio Geert —» Grootes bewirkte, ist fraglich. Spätere Kontakte zwischen beiden sind nicht belegt. Von 1376/77 bis 1395 war E. Visitator der Provinz Alemannia inferior. Daneben wurde er mit Spezialaufgaben in anderen Ordensprovinzen betraut. Als häufiger Teilnehmer am Generalkapitel und als Mitglied des Führungsgremiums, des Diffinitorium, konnte er die Geschicke des Gesamtordens (seit 1380 der urbanistischen Obödienz) mitbestimmen. E.s Amtsführung ist schon von Zeitgenossen gelobt worden. 1396 kehrte E. von Straßburg nach Köln zurück. Dort starb er am 20.12. 1408 als einfacher Mönch. II. Überlieferung. Für die Überlieferung der meisten Werke E.s ist eine Hs. besonders wichtig: Darmstadt, LB, cod. 819, geschrieben 1504 von dem durch seine Vulgata-Edition von 1530 bekannten Kölner Kartäuser Gobelinus Speck, gen. Laridius (t 1556). Diese Zusammenstellung ist der Versuch, auf der Basis von Hss. aus Köln, Koblenz, Mainz und Straßburg eine 'kritische Ausgabe' mit Textvarianten und Bemerkungen zur Überlieferung zu schaffen. — Überlieferungsgeschichtlich weniger bedeutsam ist eine Sammelhs. mit einer Einleitung Werner -* Rolevincks (t 1502): Darmstadt LB, cod. 710. - Zur Hss.-Überlieferung s. RÜTHING, S. 75—156 (mit Nachweisen über verlorene Hss.). Folgende Hss. sind nachzutragen: 'Loquagium' (s.u. III. 2. b): Leiden, ÜB, angeb. an Inkunabel 1765; Nürnberg, StB, cod. Cent. II 47 (erweiterte Fassung); formatio meditationis' (s. III. l.e): München, clm 4781, 11749, 12216, 28398; Brief an den Kartäuser Werner Stockheim (s. III. l.b): Trier, St. Matthias, cod. 1/5.

III. Werke. 1. Schriften zum geistlichen und monastischen Leben. a. Ortus et decursus ordinis cartusiensis' Ausgabe. VERMEER, S. 87-141.

Die 1398 fertiggestellte Geschichte seines Ordens ist E.s bekanntestes Werk. Die relativ weite Verbreitung - 19 Hss. sind erhalten, 7 verlorene nachweisbar — mag

381

Egher, Heinrich, von Kaikar

daher rühren, daß die Kartäuser bis zum Ende des MAs die Geschichtsschreibung sonst kaum gepflegt haben. Der mirakelreiche Ortus' schließt hier eine Lücke. E. schreibt diese für das kartusianische Selbstverständnis aufschlußreiche und für die eigene Zeit meist zuverlässige Geschichte, um das Außergewöhnliche seines Ordens hervorzuheben und um für den Eintritt in seine Gemeinschaft zu werben. b. Briefe 26 Briefe E.s aus der Zeit zwischen 1370 und 1408 sind vollständig erhalten; von einigen weiteren gibt es Auszüge. Die Briefe an den Koblenzer Kartäuser Petrus wurden nach 1408 von einem unbekannten Kompilator zum 'Libellus exhortationis ad Petrum' verarbeitet. Die Briefe, die schon zu Lebzeiten E.s verbreitet und teilweise ins Dt. übersetzt wurden, sind ausnahmslos an Ordensbrüder gerichtet. Sie zeichnen sich durch intensives und diskretes Eingehen auf die Probleme der Adressaten aus. Im Vordergrund stehen Fragen der Askese, der Kontemplation und der Ordensverwaltung. E.s Briefe haben im Kartäuserorden des 14. Jh.s keine Parallele. Sie gewähren einen Einblick in fast alle Alltagsprobleme der Mönche und sind Zeugnis für die permanente Reform im Orden. c. Predigten Die meisten Predigten entstanden vermutlich vor 1390. 20 Predigten sind vollständig oder in längeren Auszügen erhalten. Die Ansprachen, die E. vor Mitbrüdern hielt, sind in ihrem schematischen Aufbau und in ihrer Thematik wenig originell, haben die Zuhörer offenbar dennoch angesprochen: noch zu Anfang des 16. Jh.s sollten sie in der Kartause Basel regelmäßig vorgelesen werden. — Zur Methodik des Predigens hat Heinrich zwei Werke verfaßt: 'Articula pro collatione facienda' (zwischen 1384 und 1396) und 'Modus faciendi sermones ad fratres conversos'. Die letztgenannte kleine Schrift ist eine der wenigen Arbeiten, die zumindest ansatzweise einen Einblick in die religiöse Versorgung der Laienbrüder gewähren.

382

d. 'Scala spiritualis exercitii' Teilausgabe. Enchiridion sacerdotum, hg. v. PETRUS BLOMEVENNA, Köln 1532, CXXVIF bis CXXXP.

Das Werk enthält zahlreiche Gebetstexte, die mit methodischen Anweisungen für das monastische Gebet durchsetzt sind. Die Schrift hat wie die meisten Werke E.s stark eklektizistischen Charakter. e. 'Informatio meditationis de passione Domini' Ausgabe. H. LINDEMAN, Een tractaat over de overweging van's heeren lijden aan Hendrik van Calcar toegeschreven, OGE 7 (1933) 62-88.

Die meist anonym überlieferte 'Informatio' bietet Anleitungen für die Betrachtung des Leidens Christi. Auch hier wechseln Gebet und methodische Anweisungen. f. Von E.s Gedichten verdient nur das kurze, 150 Worte umfassende 'Psalterium beatae Mariae virginis' Beachtung. Seit 1541 (Hortulus devotionis, Köln) zahlreiche Ausgaben, u.a. Anal. hymn. 36, S. 5f. Eine mndl. Übers.: J.F.M. KRONENBURG, Marias Heerlijkheid in Nederland 3, Amsterdam 1914, Beilage C.

g. Zu einzelnen nur bruchstückhaft überlieferten Texten und zu verlorenen Werken: RÜTHING, S. 107, 114ff., 148ff. 2. Schriften aus dem Bereich der Wissenschaften. a. 'Libellus de continentiis et distinctione scientiarum' Entstanden um 1370. Eine knappe Einführung in das aristotelisch-scholastische System der Wissenschaften mit einem Überblick über die wichtigste Literatur zu den einzelnen Disziplinen. b. 'Loquagium' Das um 1380 entstandene 'Loquagium rhetoricale novellis rhetoribus compilatum' ist eine übersichtliche, meist die 'Rhetorica ad Herennium' knapp zusammenfassende Einführung in die wichtigsten Bereiche der Rhetorik. c. 'Cantuagium' Ausgabe. HUSCHEN, S. 34—67.

Entstanden um 1380. Eine in Aufbau und Zielsetzung dem 'Loquagium' ähnliche Einführung in die Musiktheorie.

383

384

Ehenheim

d. Kanonistische Arbeiten Das 'Registrum super decretum per versus' und das 'Decretagium metricum' (entstanden 1396/7) sind mnemotechnisch vorgehende Versregister zum 'Decretum Gratiani' bzw. zu den 'Decretales'. 3. Dubia. a. 'Theoria metrica' oder 'Contemplativa metrica' Ausgabe. J, HUIJBEN, Theoria metrica. Een latijnisch dichtwerk over de contemplatie, OGE l (1927) 396-428.

Das Werk wird E. erst im 18. Jh. zugewiesen. Die neueren Zuweisungen an Arnold Buderick (f 1444; —» 'Theoria metrica'), u.a. durch HUIJBEN, sind nicht zu beweisen. b. 'De cottidiano holocausto spiritualis exercitii' Ausgabe. K. HIRSCHE, Prolegomena zu einer neuen Ausgabe der Imitatio Christi nach dem Autograph des Thomas von Kempen 1,1873, S. 482-504.

Das Werk, das sich stark auf die 'Mystica theologia' des —»Hugo von Balma stützt und bereits im MA ins Dt. übertragen wurde (Basel, ÜB, cod. FP. VII2. 8, Nr. l, V—16r), geht in dieser Form sicher nicht auf E. zurück. Ob er an einer der diesem Werk zugrundeliegenden Kompilationen mitgearbeitet hat, läßt sich schwer entscheiden. Alle an dieses Werk anknüpfenden Spekulationen um E.s Anteil an der Entstehung der 'Imitatio Christi' sind überholt. IV. E. ist neben —> Ludolf von Sachsen der bedeutendste und einflußreichste deutsche Kartäuser des 14. Jh.s. Seine literarische Nachwirkung war — obwohl seine Schriften, die auch außerhalb seines Ordens verbreitet waren, viel gelesen wurden — gering. Das liegt wohl daran, daß er keine großen systematischen Schriften zum monastischen und kontemplativen Leben verfaßt hat, sondern das, was er zu Askese, Mystik und Kontemplation zu sagen hatte, immer als persönliche Ansprache an seine Mitbrüder geformt hat. Die für sein Denken zentralen mystischen Gedanken finden sich — z.T. deutschsprachig — in seinen Briefen versteckt. Zu den be-

kannteren mal. Autoren, die sein Werk benutzen, gehören —·» Dominikus von Preußen und der Verfasser von 'De adhaerendo Deo' (—» Johannes von Kastl?). Der Umfang der Verarbeitung von Texten E.s in 'De adhaerendo Deo' ist durch die Arbeit von SUDBRACK noch nicht abschließend geklärt. Literatur. H.B.C.W. VERMEER, Het tractaat Ortus et decursus ordinis cartusiensis' van Hendrik E. van K., met een biographische inleiding, Diss. Leiden 1929; R. R. POST, Hendrik E. van K. en Geert Groote, Studia catholica 21 (1946) 88-92; J. HUSCHEN, Das Cantuagium des H. E. v. K. 1328-1408 (Beitr. z. rhein. Musikgesch. 2), 1952; H.J.J. SCHOLTENS, Hendrik van E. uit K. en zijn Kring, in: Dr. L. Reypens-Album (Studien en tekstuitgaven van OGE 16), Antwerpen 1964, S. 383-408; H. RüTHING, Der Kartäuser H. E. v. K. 1328-1408 (Veröffentlichungen d. Max-Planck-Inst. f. Gesch.), 1967; J. SUDBRACK, Die geistl. Theologie d. Johannes v. Kastl, 2 Bde (Beitr. z. Gesch. d. alten Mönchtums u. d. Benediktinerordens 27), 1966/7; K.J. KLINKHAMMER, Adolf v. Essen u. seine Werke (Frankfurter theolog. Stud. 13), 1972; R.B. MARKS, The Medieval Manuscript Library of the Charterhouse of St. Barbara in Cologne, 2 Bde (Analecta Cartusiana 21/22), 1974.

HEINRICH RÜTHING Eginhard —> Einhard Egli —> Engelin, Jakob Ehenheim —> Gösli von E.; —» Hugo von E. Ehenheim Autor einer balladesken Fassung des Graserin-Themas. Überlieferung. Prag, Knihovna Närodniho musea, Ms. XA 12 (Liederbuch d. Clara —>· Hätzlerin), 261r-262v; Berlin, mgf 488 (Hs. des Martin Ebenreuter), 218r-219v; Bechsteins Hs. (verschollen). Ausgaben. HALTAUS, Hätzlerin I 13, S. 14—16; H. NAUMANN/G. WEYDT, Herbst d. Minnesangs, 1936, Nr. 15, S. 15-19; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s I, 1977, S. 195-198, 452.

Die Berliner Hs. setzt über das Gedicht Ich raitt ains tags alleine den Verfassernamen Ehenheim. Über den Autor ist nichts bekannt. Eine Identifizierung mit —* Gösli

385

'Der Ehevertrag' — Ehrenbloß, Hans

von Ehenheim ist sicher auszuschließen, die Zugehörigkeit zu der mittelfränkischen landadeligen Familie von Ehenheim zu erwägen. Das Lied variiert in 16 Strophen zu 8 Versen gewandt und nicht ohne poetischen Reiz das Thema der Begegnung des Ritters mit der Graserin. THOMAS CRAMER 'Ein Eheprozeß' —> 'Zeugenaussagen' 'Der Ehevertrag' Fastnachtspiel. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 18.12 Aug. 4° [=G], f. 365r-370'; vor 1494. Ausgabe. KELLER, Fsp. II, Nr. 58.

Ein bäuerliches Brautpaar und seine Abgesandten (16—18 Spieler) treffen sich, um einen Ehevertrag auszuhandeln. Die Komik des nicht ganz vollständig überlieferten Reihenspiels mit lat. Regieanweisungen beruht auf Karikaturen (Umkehrung von Schönheitsidealen), Sexualmetaphern und sprechenden Namen. Das beliebte Fastnachtspiel-Motiv führt zur Lizenz verbaler sexueller Freiheit; es bleibt aber auch Raum für die Lehre: nur Gleiche (nicht arm/reich, jung/alt) passen in der Ehe zusammen. Die Bestimmung des Spiels als nürnbergisch, eventuell der —» Folz-Tradition zugehörig, ist unsicher. Literatur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. Ulf., 119; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtsspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, S. 20, 107-118; R. KROHN, Der unanständige Bürger (Scriptor Hochschulschriften. Lit. wiss. 4), 1974, S. 109-116.

NORBERT HEINZE Ehingen von E.

Georg von E.; —» Johannes

'Ehren und Höhnen' Schwankhaftes Märe von ca. 88 Versen in fast ausschließlich dialogischer Form. Überlieferung. Berlin, mgf 488; Donaueschingen, cod. 104; Karlsruhe, LB, cod. 408.

386

Ausgabe. Liedersaal I 599-601 (nach Do); SCHMID, Cod. 408, S. 370-372.

Ein Mann erklärt seiner unerfahrenen Braut, daß Küssen 'Ehren' und der Geschlechtsverkehr 'Höhnen' genannt werden. Sie, von geringer Herkunft, möchte daraufhin lieber öfters 'gehöhnt' werden, denn 'Ehren' sei etwas für Frauen höheren Standes. Das beliebte Thema von der sexuellen Naivität findet hier Ausdruck in Form verbaler Spiele mit ständesatirischer Wendung. Motivisch eng verwandt mit . u. H.' sind die Schwankmären —> 'Des Teufels Ächtung' und —> 'Rache für die Helchensöhne'. Literatur. K. HUFELAND, Die dt. Schwankdicht, d. SpätMAs (Basler Stud. 32), 1966, S. 116; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabilaux (GAG 49), 1972, S. 227.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Ehrenbloß, Hans Ostschwäbischer Dichter (Iller-Gegend, vgl. FISCHER, S. 193, zu v. 102f.), Mitte des 14. Jh.s, verfaßte 'Der hohle Eichbaum', eine selbständige Fassung des Märes —> 'Der hohle Baum A'. Überlieferung. Freiburg i. Br., ÜB, cod. 362 (geschrieben 1445 von Conrad Gast, Kirchberg an der Iller, nahe Ulm), 92va-93rb, 138 vv. (120 fehlt); v. 138 Also redte hanns erenbloss; für NGA 2/3, Nr. 83 vorgesehen.

Ein Bauer vollzieht aus übergroßer Rücksichtnahme die Ehe nicht: die junge Frau stellt sich krank, veranlaßt ihn, sich deshalb Rat bei einer heiligen Eiche zu holen, aus deren Höhlung sie auf sein Gebet hin häufigen Geschlechtsverkehr als Heilmittel empfiehlt: durch die Befolgung des Rats wird die Kranke gesund. Der Dichter schildert anschaulich und malt z.B. den Weg zur Eiche und das üppige Frühstück nach der Ehenacht 'als wäre Fastnacht' (v. 136) näher aus als die wohl jüngere Fassung 'Der hohle Baum A', die Fastnacht nur als Ehetermin nennt. Der Reim pom: gan (59/60) verrät den Schwaben, der aber als v. 1/2 die Eingangsverse des alemannischen 'Busant' (—> 'Bussard'; Beginn

387

Ehrenbote

des 14.Jh.s) übernahm. Der Schreiber von 1445 führt v. 3/4, 43, 61, 63, 90, 99/100, 105 und 122 die Diphthongierung durch; sonst übernimmt er aus der Vorlage die undiphthongierten Formen. Literatur. FISCHER, Stud., S. 97, 108, 192f., 215, 309 Nr. 29; zum Schreiber Conrad Gast: A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendicht, im SpätMA, 1967, S. 124 Anm. 47.

HELLMUT ROSENFELD Ehrenbote 1. Der Name E. begegnet zuerst in der ersten Hälfte des 14. Jh.s in Lupold —» Homburgs Katalog der berühmtesten Sangspruchmeister. Auch zahlreiche spätere Meisterkataloge nennen ihn. Erst seit der zweiten Hälfte des 15. Jh.s erscheint der Name in—» 'Meisterliederhss.' auch in Verbindung mit Texten bzw. Tönen (vor allem Spiegelweise und Schallweise). Ausgaben der Kataloge. BARTSCH, Meisterlieder, S. 404; C.H. BELL/E.G. GUDDE (Hg.), The poems of Lupold Hornburg (Univ. of California publications in mod. philology 27,4), Berkeley-Los Angeles 1945, S. 255—265; Kataloge von—» Folz,—» Nachtigall und Voigt s. Art. —> Baltzer; weitere Kataloge s. ROETHE, S. 166f.

2. Spiegelweise Überlieferung. München, cgm4997 (t, —» 'Kolmarer Liederhs.'), 721r—725r: In erenbotten Spiegel wyse, Melodie, 10 Bare zu je 3 Strophen und l Einzelstrophe; cgm 5198 (w, 'Wiltener Hs.'), 142v-144r: Herr Ernpot vom Rein, 2 Bare zu 5 und 3 Strophen; eine Strophe aus t erscheint namenlos schon Ende des 14.Jh.s in der —» 'Niederrheinischen Liederhs.'(n), Leipzig, ÜB, cod. Rep. II 70% 96V (III 31). Ausgaben. BARTSCH, Meisterlieder, S. 524-533; ROETHE, S. 537-539, 559-569 (Nr. 255-260, 303-329, zit.); Melodie: RUNGE, Sangesweisen, S. 161.

Die Lieder dieses Tons zeigen ein für den frühen Meistergesang nicht ganz typisches thematisches Profil: Geistliches tritt außer im Gebet des Einleitungsbars von t nur in einer Strophe (309) in den Vordergrund, die meisterliche Kunstthematik beschränkt sich auf einen Bar (318—320). Das Schwergewicht liegt auf weltlicher Sitten- und Erfahrungslehre, die auch Frauenlehre und (teilweise noch aus höfischen

388

Traditionen gespeiste) Mahnung zur Frauenverehrung umfaßt (t 723r sogar ein regelrechtes Liebeslied). Stilistisch ist eine Vorliebe für anaphorische Reihen (18 von insgesamt 33 Strophen) und Priamelstruktur bemerkenswert. Offenbar haben ältere Strophen dieses Tons die Nachdichter über das Versmaß hinaus auch inhaltlich und stilistisch angeregt. Eine sichere Entscheidung, welche der erhaltenen Strophen ins 14. oder 13.Jh. zurückgehen, ist daher kaum möglich. Nur Str. 305 ist durch die Hss. mindestens fürs 14. Jh. gesichert. Relativ alt dürfte auch Str. 255 sein, aus deren Bild vom Tugendspiegel wohl der Tonname entstanden ist. 3. Schallweise oder Kupferton Überlieferung, t, 727r-729v In Ernbotten schallwyse oder langer don, mit Melodie; München, cgm 1019, 8" Im küpffer don ernpot; Berlin, mgq 414 (Hs. des Hans Sachs): zu einem 369V-370V eingetragenen Bar stand im Register (7V) ursprünglich In dem küpffer don ernpot von rein, doch ist der Name des Tonautors durchgestrichen und durch frawenlob ersetzt. Als —> Frauenlobs Kupferton erscheint der Ton auch in w, 125V—126", in Dresden, LB, cod. M 13, 16" und im späteren Meistergesang, als Kupferton ohne nähere Bestimmung in Heidelberg, cpg 680, 41" und cpg 392, 38v-39r (ebd., 103" wird derselbe Ton von jüngerer Hand als —» Kanzlers Goldener Ton bezeichnet - offensichtlich eine bloße Verwechslung mit einem tatsächlich sehr ähnlichen Ton). Ausgaben. A. HOLTZMANN, Meistergesänge d. XV. Jh.s, Germ. 3 (1858) 307-328, hier S. 317 u. 323; WACKERNAGEL, KL II 278 f. (Nr. 437); BARTSCH, Meisterlieder, S. 533-535; RUNGE, Sangesweisen, S. 161f.;D.S. POYNTER, The poetics of the early Meistersänger as reflected in the Kolmarer Hs., Diss. (masch.) Univ. of California, Los Angeles 1965, S.489-494.

Die 11 Bare mit insgesamt 36 Strophen, die in den genannten Hss. überliefert sind, unterscheiden sich in nichts von der Masse der Meisterlieder des 15. Jh.s. 4. Andere Töne Die um 1430 geschriebene Hs. München, cgm 351 überschreibt einen Bar in —» Römers Gesangsweis Bl. 213v-214r des ernpoten don. Die Heidelberger Hs. cpg 392 schreibt dem Ehrenboten vom Rhein noch zwei weitere Töne zu, die sonst übereinstimmend (wenn auch ebenfalls zu Unrecht) anderen alten Meistern zugeschrieben werden:

389

Ehrenfreund

44V-45V und 88" spiegelton (Verwechslung mit Frauenlobs Spiegelton); 108"-109r freyer don (in t —> Konrads von Wiirzburg Kurzer oder Werter Ton, im späteren Meistergesang Frauenlobs Hagenblühweise). Im Meistergesang des 16. Jh.s werden dem Ehrenboten auch der Fürstenton des —> 'Wartburgkriegs', ein sonst unbekannter Langer Ton und vor allem —* Reinmars von Zweier Fraun-Ehren-Ton (dieser erstmals in einer Korrektur auf Bl. 4r der Hans-SachsHs. mgq 414) zugeschrieben (s. BRUNNER, S. 91 mit Lit.).

5. Mit ROETHE wird man die meisten Zuschreibungen an E. als meistersingerliche Konstruktion betrachten dürfen. Am ehesten könnte die Spiegelweise Anspruch auf Authentizität erheben. ROETHE hat sie, nach vorsichtigeren Vermutungen der älteren Forschung, mit relativ großer Bestimmtheit ins 13. Jh. datiert und E. mit Reinmar von Zweter identifiziert. Die späte Zuschreibung von Reinmars FraunEhren-Ton an den E. betrachtet er zwar nur als 'eine fast unumgängliche Combinatorik' (S. 168), aber manche seiner weiteren Argumente sind kaum stärker. Bedenkenswert bleiben das Stichwort ere im Ton- bzw. Dichternamen, die Herkunftsbezeichnung vom Rein und eine metrische Ähnlichkeit der Spiegelweise mit Reinmars Fraun-Ehren-Ton und mit dem von ROETHE als Reinmars Eigentum wahrscheinlich gemachten Minneton. Diesen Parallelen stehen gegenüber die Verwendung des dritten Stollen, die erst nach Reinmar üblich zu werden scheint, und die markanten stilistischen Besonderheiten der erhaltenen Texte, die doch wohl auf Merkmale eines alten Kernbestands zurückgehen dürften, für Reinmar aber gerade nicht typisch sind. So wird der E. am ehesten in einer freien Reinmar-Nachfolge zu lokalisieren sein, wenn auch umgekehrt die Verschiedenheit beider Dichter ebenfalls nicht bewiesen werden kann. Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 159 f.; ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweter, 1887 (Neudr. Amsterdam 1967), S. 166-175; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arb. 3), 1972, S. 175, 250, 255 f. u. ö.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, S. 91 u. ö. (s. Reg.).

B. WACHINGER

390

Ehrenfreund 1. Er nennt sich in der Eingangs- und Schlußzeile eines Marienmirakels. FISCHER, der erneut auf den Autor aufmerksam machte, denkt an einen Künstlernamen entsprechend den Bildungen -^ Ehrenbote, —*· Ehrenfroh und —> Ehrenbloß (S. 193). Aufgrund des Zusatzes der fry (v. 296) hält ihn LASSBERG für einen 'Freiherrn' (S. 70). Ein sicherer Datierungshinweis fehlt; WACKERNAGEL setzt den Autor ins 14. Jh. (S. 205 Anm. 54). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 104 (LASSBERGS -> 'Liedersaal-Hs.'), 189rb-191ra, alem. (Konstanz), um 1433. Ausgabe. Liedersaal III 71-79 (Nr. 181) (zit.).

3. Das 296 Reimpaarverse zählende Mirakel 'Der Ritter und Maria' berichtet von einem Ritter, der sich mit dem Teufel verbündet, um seiner finanziellen Notlage zu entrinnen. Aus diesem Pakt wird er auf Fürsprache seiner Frau hin von Maria befreit, die ihm auch Christi Gnade wieder erwirkt. Aus Dankbarkeit erbaut das Ehepaar zu Ehren Mariens ein Kloster, in dem beide ihr Leben beschließen. Das Marienmirakel gehört ähnlich wie die —> 'Theophilus'-Legende zum legendarischen Themenbereich des Teufelsbündlers; es stehttrotz unterschiedlicher Akzentuierung ebenso wie die Marienlegende des —»· 'Passionals' (RICHERT, Nr. XX) und die Liedfassung in Simprecht Krölls Hs. Heidelberg, cpg 109, 136r-137r (1517) (Abdruck: ^ERK/BÖHME, Nr. 2112) in der Deszendenz der 'Legenda aurea' des —> Jacobus de Voragine, dessen Mirakel Nr. 119,3 (GRAESSE, Leg. aur., S. 513 f.) lat. und volkssprachlich mehrfach bearbeitet wurde (vgl. BIADENE; HILKA, S. 210f. Anm.; SCHOTTMANN, S. 457-464). Literatur. GA III 749; W. WACKERNAGEL, Gesch. d. dt. Litt. 1,21879, S. 205; FISCHER, Stud., S. 193. - Zum Stoff: G. ROSKOFF, Gesch. d. Teufels, 1869 (Nachdr. 1967), 1376f., II203 f.; A. WÜNSCHE, Der Sagenkreis v. geprellten Teufel, 1905, S. 122.-J. BOLTE, Marienlegenden d. 15. Jh.s, Alem. 17 (1889) 9, Nr. 11 (Abdruck einer Prosaversion der Legende); L. BIADENE, Un miracolo della Madonna. La leggenda dello sclavo Dalmasina, II Propugnatore N. S. 6 (Bologna 1893) 319-372 (vgl. dazu H. STROHMAY-

391

392

Ehrenfroh — 'Eichenmisteltraktat'

ER, Romania 23 [1894] 606f.); A. HILKA, Die Wundergeschichten d. Caesarius v. Heisterbach III (Publikationen d. Ges. f. rhein. Gesch.-künde 43), 1937; H.-G. KICHERT (Hg.), Marienlegenden aus d. Alten Passional (ATB 64), 1965; TUBACH, Ind.ex., Nr. 5283; H. SCHOTTMANN, Die isländische Mariendichtung (Münchner German. Beitr. 9), 1973.

JOHANNES JANOTA

L i t e r a t u r . G. ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweter, 1887, S. 167i.

FRIEDER SCHANZE Eich —» Johann von E. Eichen —> Hentz von den E. 'Eichenmisteltraktat'

Ehrenfroh Der Name des sonst unbekannten Dichters wird von Konrad —>· Nachtigall unter verstorbenen Sangspruchdichtern und Meistersingern genannt: Der suchensin sang gar löblich/Der Eren fro vnd auch der lieb von gengen (Berlin, mgq 410, 301r; in Berlin, mgq 414, Str. 2 ist der Vers entstellt: der Suchensin sang lobeleich / von frawen rein vnd auch der Lib von Gingen). Ehrenfroh findet sich auch in der Prosaauflösung von Nachtigalls Lied bei Valentin Voigt und im eng verwandten Dichterkatalog des Hans —» Folz (v. 48). Vgl. zu den mit 'Ehre' gebildeten Dichternamen G. ROETHE, Die Gedichte Reinmars v. Zweter, 1887, S. 167f. Ausgaben der Kataloge: —» Baltzer.

HORST BRUNNER Ehrentreich wird zusammen mit anderen Spruchdichtern und Meistersängern in einem Lied Konrad —> Nachtigalls erwähnt. In dem verwandten Dichterkatalog des Hans —> Folz fehlt er vermutlich aufgrund der unterschiedlichen Reihenfolge der Namen (Vertauschung mit —> Ehrenfroh). Ausgaben der Kataloge: s. —» Baltzer.

Die von ROETHE angenommene Identität des E. mit dem Erentrijk, der sich in drei Minnereden der —» 'Haager Liederhs.' als Verfasser nennt, ist sehr fragwürdig; die Texte sind anscheinend ndl. Ursprungs (vgl. BRANDIS, Minnereden, Nr. 278, 286, 511 sowie die dort angeführte Lit. und GLIER, Artes amandi, S. 277 u. Anm.). Die ebenfalls von ROETHE vermutete Identität E.s mit —» Eilentreich muß offenbleiben.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . A. deutsche: 21 Hss. des 14.—16. Jh.s sowie einen um 1500 hergestellten westmd. Einblattdruck verzeichnet DAEMS, S. 90f.; 16 zusätzliche Abschriften des gleichen Zeitraums bucht HOEGEMANN. - Ob das ekmyspelen-Kap. des 1483 und 1490 zu Lübeck gedruckten 'Promptuarium medicinae' ('Arstedyge boeck') zu den dt. Überlieferungen gehört, muß noch geprüft werden. - B. Altfranzösische Übersetzung: London, Wellcome Inst. Hist. Med., cod. 626, 297r/v (burgundisch, um 1500). — Insgesamt ist mit weit über 100 Textzeugen zu rechnen.

2. In der ersten Hälfte (nicht vor 1300) oder Mitte des 14. Jh.s von einem bair.österr. Laienarzt verfaßt, gehört der .' zu den wirkungsmächtigsten Wunderdrogentexten des SpätMAs. Die Überlieferung setzt gegen 1400 im deutschen Südosten ein, gelangt aus dem Bairischen rasch in die Nachbarmundarten, bleibt jedoch an der hd.-nd. Sprachbarriere stekken und erobert sich den nd. Sprachraum nicht vor dem ausgehenden 15. Jh. Stattdessen gelingt dem Traktat früh der Einbruch in eine sonst für dt. Texte unzugängliche Sprachlandschaft: Beachtung verdient der burgundische Textzeuge, der mit Sicherheit von der bairischen Urfassung abhängig ist (meister-Peter-Textklasse) und als bisher einziges Beispiel die Übersetzung dt. Prosa in die afrz. Fachliteratur belegt. Der süddeutsche Verfasser — mit den modernsten pharmazeutischen Methoden vertraut (Alkoholdestillation) - wendet sich an den Laienarzt und den Laien, den er mit Elementen des germanisch-gallischen Mistel-Glaubens bekannt zu machen sucht. Er unterteilt seinen kurzen Text in vier Kapitel, die er episch einleitet, medizinischen, biblischen wie politischen Autoritäten zuweist und inhaltlich im wesentlichen auf die Fallsucht-Verhütung

393

'Eichentraktat' — Eichmann, Jodocus

394

ausrichtet. Doch bietet er bei wechselnder Darreichungsform auch zahlreiche andere Heilanzeigen, die er meist katalogartig reiht und gelegentlich zu Kurzrezepten ausformt. Häufig kopiert und nach unterschiedlichen Gesichtspunkten benutzt, hat der .' einen ausgeprägten Gestaltwandel aufzuweisen, der durch Textzersetzung, Schwell- und Schrumpf formen gekennzeichnet ist und neben Sproß-Paragraphen auch Versatzstücke fremder Herkunft zeigt. Manches scheint aus der pseudoarnaldischen 'Epistula de virtute quercus' zu stammen (—-> Arnald von Villanova), die ihrerseits von einem Kompilator des 15. Jh.s ausgeschlachtet und mit Versatzstücken aus dem .' zu einem neuen Wunderdrogentext — dem —> 'Eichentraktat' — zusammengeflickt wurde.

stula de virtute quercus' (—» Arnald von Villanova), ist der .' in zwei Hss. erhalten, die nürnbergische Herkunft und späte Entstehung — nicht vor 1400 — wahrscheinlich machen. Der Verfasser, ein pharmakologisch interessierter Laienarzt, gliedert den Text in iij bedewtte capittel, die er drogenkundlich ausrichtet und nach pharmazeutischen Gesichtspunkten unterteilt. Die Eichenmistel (Riemenblume) deutet er, alter Anschauung entsprechend, als frucht des eichen pawms (vgl. L. HERMODSSON, StN 43 [1971] 174f.), und auffällig ist sein Bestreben, sämtliche Drogen möglichst in Pulverform darzureichen. — Obwohl das Kompilat stilistisch und im Aufbau den Ausgangstexten überlegen ist, hat es sich gegen die Konkurrenz von 'Eichenmisteltraktat' und 'Epistel' nicht durchgesetzt.

3. Literatur und Ausgaben. K. SUDHOFF, Zwei dt. Reklamezettel z. Empfehlung v. Arzneimitteln — Petroleum u. Eichenmistel — gedr. um 1500, Sudhoffs Arch. 3 (1910) 397-402 (mit Ausg. des Einblattdrucks); H. MARZELL, Mistel, in: Hwb. d. dt. Aberglaubens, hg. v. H. BÄCHTOLD-STÄUBLI, IV, 1934/35, Sp. 381-393, hier Sp. 390f. ; A. KNAPP, Thomas v. Wasserburg, ein obd. Wundarzt u. Apotheker d. 15.Jh.s, Diss. (masch.) München 1954, S. 42 f. (Ausg. von Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 801); G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm, 1961, S. 217; W. RIECK, Materialien z. Viscum-album-Forschung, Med. Mschr. 17 (1963) 515-521 (mit Abdr. von: Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 801; Passau, Bischöfl. Ordinariatsbibl., cod. 34; Einblattdruck von etwa 1500); W. F. DAEMS, Der Misteltraktat d. Wiener Kodex 3811, Sudhoffs Arch. 49 (1965) 90—93 (grundlegend, mit Abdr. von Wien, cod. 3811); J. TELLE, Altdt. Eichentraktate aus med. Hss., Centaurus 13 (1968) 37-61 (mit Ausg. von Göttingen, SB, cod. hist. nat. 42 u. Heidelberg, cpg 666); G. KEIL, Zauberpflanzen u. Wunderdrogentraktate, Leuv. Bijdr. 57 (1968) 165-175, hier S. 165 f. u. 175; eine krit. Ausg. von A. HOEGEMANN in Vorbereitung (Diss. Würzburg 1979).

Literatur. J. TELLE, Altdt. Eichentraktate aus med. Hss., Centaurus 13 (1968) 37-61 (mit Abdruck des Göttinger und Teildruck des Heidelberger Textzeugen); G. KEIL, Zauberpflanzen u. Wunderdrogentraktate, Leuv. Bijdr. 57 (1968) 165-175, hier S. 175.

G. KEIL Eichmann (Eych-, Aich-, Eicheman), Jodocus (Jodocus de Calw, de Heidelberg, Jost von Calwe) I. Quellen der Biographie: Neben E.s eigenen Schriften und Zeugnissen von Zeitgenossen vor allem die Matrikel d. Univ. Heidelberg, hg. v. G. TOEPKE, 1884,1 298 u. II 387-389, 391, 394; Urkb. d. Univ. Heidelberg, hg. v. E. WINKELMANN, 1886,1 Nr. 132 u. II Nr. 362, 363, 423, 428, 504. Stuttgart, Hauptstaatsarch., 'Geistl. Repertorium Calw', A 334, und 'Württ. Regesten', A 602 WR 7810 a.

J.E. aus Calw (Württ.), 1444 in Heidelberg Lizentiat der Artes und Magister, machte sich an seiner Universität zuerst als Vorkämpfer für die 1452 dann durch G. KEIL kurfürstliche Verordnung eingeführte Via antiqua einen Namen. 1455 wurde er als Baccalaureus der Theologie Dekan der 'Eichentraktat' Artistenfakultät, 1459 als Lizentiat der Überlieferung. Göttingen, SB, cod. hist. nat. 42, Theologie Rektor, 1463 Dr. theol. Nach 37r-39v, um 1500, nürnberg.; Heidelberg, cpg 545, dem Tode Johannes —-» Wencks im Jahre 157", v. J. 1474, nürnberg. 1460 war er für eine Generation einer der Kompiliert aus dem —» 'Eichenmistel- führenden Heidelberger Theologen. Ansetraktat' und der pseudoarnaldischen 'Epi- hen über die Universität hinaus genoß er

395

Eichmann, Jodocus

als Prediger an der Heiliggeistkirche. Kurfürst Friedrich I. stand er nahe als Berater bei der Klosterreform in der Pfalz. 1479 entsandte die Universität ihn zusammen mit Herwich von Amsterdam und Nikolaus von Wachenheim zum Ketzerverhör —» Johannes' (Rucherats) von Wesel nach Mainz. 1486 setzte er die Statuten der Heidelberger Realistenburse auf, der er als Testamentsvollstrecker Wencks dessen Haus übergab. Dem Armenhaus in Calw vermachte er 1487 seine Erbgüter in Kentheim. Adam Werner von Themar dichtete ihm mehrere Epitaphien (ZGO 33 [1880] 24 u. 72), deren erstes das Datum 1489 trägt. Demnach dürfte er nicht erst, wie häufig angegeben, 1491 gestorben sein. Persönliche Beziehungen, die bezeugt sind, verbanden E. mit Johannes Wenck und dem Juristen Johannes Wildenhertz. Er teilte Wildenhertz' Sympathie für den Humanismus, wurde einer seiner wesentlichen Förderer in Heidelberg. Peter —> Luder war sein Gast; Petrus Antonius rühmte ihn als seinen Gönner, Wimpfeling als seinen Lehrer. II. Werk. Die Überlieferung der Schriften E.s ist mit Ausnahme seiner Predigten fast ausschließlich Heidelberger Ursprungs; darin wird zugleich ihre begrenzte Wirkung erkennbar. Sie sind vornehmlich für die Geschichte der Univ. Heidelberg in deren frühhumanistischer Epoche von Bedeutung. 1. Während eine wahrscheinlich 1445 gehaltene Quaestio quodlibetica E.s, welche die Frage des natürlichen Vermögens des Menschen zur Sittlichkeit diskutiert, als eines der ersten Zeugnisse in Heidelberg das Eindringen der thomistischen Via antiqua belegt, repräsentiert die Katharinenpredigt, die er 1459 im offiziellen Auftrag der Universität zum Fest der Patronin der Artistenfakultät hielt, frühe humanistische Einflüsse; sie wirbt für das Studium der poetae, oratores, historiographi, indem sie die Gelehrsamkeit der Katharina als eine durch studia humanitatis geprägte preist. Das Verdienst, die studia humanitatis als erster nach Heidelberg gebracht zu haben, schrieb E. dem Kanoni-

396

sten Johann Wildenhertz zu, dem er 146Q die Leichenrede hielt. Für die Berechtigung dieser Rühmung spricht, daß Wildenhertz, der 1450 in Heidelberg sein Lehramt antrat, in Italien studiert, in Ferrara und Padua den Doktor beider Rechte erworben hatte und sich für den nach Heidelberg berufenen Luder 1456 ebenso entschieden bei der Fakultät wie 1457 beim Kurfürsten verwandte (seine beiden Briefe bei WATTENBACH, S. 100 u. 110). Überlieferung. Quaestio quodlibetica: Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. pal. lat. 376, 271r-274v. Katharinenrede (Collatio ... de s. Katharina ...): ebd., cod. Vat. pal. lat. 362, 40r--Bv. Leichenrede für Wildenhertz (Collacio ... in obitu et exequiis ... Job. Wildenhertze ...): ebd., cod. Vat. pal. lat. 362, 44r-45r; Abschrift davon München, clm 1831, 25-30, 19. Jh.; Auszug gedruckt bei RITTER, 1936, S.518f.

2. Von E.s lat. Predigten sind bislang nur 'Sermones dominicales per totum annum' bekannt. Überlieferung. Basel, ÜB, cod. A. VI. 27, lr—134r. Die übrigen Predigtsammlungen dieser Hs., als deren Autor BINZ, Basel, S. 61, ebenfalls E. erwägt, ohne daß dies aus einer entsprechenden Überschrift hervorginge, stammen von Antonius Azaro (137r-224v; vgl. SCHNEYER, Rep. I 290ff.), Jacobus de Voragine (225r—245r; vgl. SCHNEYER, Rep. III 221 ff.) und einem noch zu bestimmenden Verf. (249r-264r).

Die von J.A. FABRICIUS (Bibl. mediae et infimae latin. IV, Padua 1754, S. 173) angeführten Drucke, ein 'Quadragesimale' von 1488 und 'Sermones de tempore' von 1489, haben sich als Werke E.s nicht nachweisen lassen. Von seinen dt. Predigten ist eine, die von den Weissagungen der 12 Sibyllen über die jungfräuliche Geburt Christi handelt, in einem posthumen Druck (Heidelberg 1493, GW 9255) erhalten, eine andere über die 5 Gründe der christlichen Hoffnung im Münchener cgm 5927, 39V^8V. Aus Predigten E.s stellte der 1473 in Heidelberg immatrikulierte, 1474 als Magister bezeugte Johannes —> Melber eine Synonymik zusammen, den zuerst um 1480 gedruckten, in 28 Inkunabeln verbreiteten 'Vocabularius predicantium' (vgl. F. CLAES, Bibliograph. Verzeichnis d.

397

398

'Vom Eigennutz' — Eigil von Fulda

dt. Vokabulare u. Wörterbücher bis 1600, 1977, s. Reg.). 3. Die 1474 öffentlich vorgetragenen 'Regule phisonomie', die sich in eine Methodik (12 'Regule generales') und in eine diagnostische Typologie (38 'Regule speciales') gliedern, bieten ein knappes Kompendium der Physiognomik, gesammelt ex multis doctorum dictis, u. a. aus —>· Albertus Magnus und —> Ulrich von Straßburg. Gesichtspunkte des moralischen und pädagogischen Nutzens, die E.s Interesse an der Physiognomik begründen, stellt er am Schlüsse in einer Reihe von 10 'Causae' vor. Überlieferung. München, clm 589, lr-12r, v.J. 1478.

4. Von der Forschung bislang gänzlich unbeachtet sind zwei Hss. der Stiftsbibl. Engelberg, die anderweit nicht überlieferte Arbeiten E.s enthalten: cod. 224 auf 51 Bll. ein 'Compendium in ethimologiam Alexandri de Villa dei' (also zum ersten Teil des 'Doctrinale' nach der spätmal. Dreiteilung) und cod. 304, 296r-349r, einen Traktat 'De contractibus', nach dem Explicit Finis materie contractuum collecte ex ore predicatoris Jodoci sacre pagine professoris offenbar eine Vorlesungsnachschrift. Beide Hss. schrieb Rudolfus Coti vel Hofman de Premgarten, die erste 1488, die andere 1490. Literatur. W. WATTENBACH, Peter Luder, ZGO 22 (1869) 33-127, hier S. 48 f. u. 68; E. SCHRÖDER, Jacob Schöpper v. Dortmund u. seine dt. Synonymik, 1889, S. 27f.; K. HARTFELDER, Das Katharinenfest d. Heidelberger Artistenfakultät, Neue Heidelberger Jbb. l (1891) 52-71; H. HOLSTEIN, Heidelbergensia, Zs. f. vgl. Lit.gesch. NF 5 (1892) 387-391; J. KNEPPER, Jakob Wimpfeling, 1902, S. 19 u. 221; R. LOSSEN, Staat u. Kirche in d. Pfalz im Ausgang d. MAs, 1907, S. 174f.; G. RITTER, Via antiqua u. via moderna auf d. dt. Univ.n d. XV. Jh.s, 1922, S. 54-62, 67f., 77 Anm. 3; ders., Petrus Antonius Finariensis, AKG 26 (1935) 89-103, hier S. 93 u. 102; ders., Die Heidelberger Univ. I: Das MA, 1936, S. 383-387, 420f., 463, 500 u.ö.; F. BARON, The Beginnings of German Humanism: The Life and Work of the Wandering Humanist Peter Luder, Diss. (masch.) Univ. of Calif., Berkeley 1966, S. 75-77 u.ö.; ders., Stephan Hoest, Reden u. Briefe, 1971, S. 13 f., 27,65, 86-89. F. J. WORSTBROCK

Eichstätt —» Johann von E. 'Eiderstedtische Chronik' —» 'Gemeine Eiderstedtische Chronik' 'Vom Eigennutz' Überlieferung. Weimar, Zentralbibl. d. dt. Klassik, cod. 0 145 (ost-schwäb., 1480-90).

Entstanden ist diese Lehrrede wohl kurz nach 1470, da die Einnahme von Negropont (Euböa) durch die Türken erwähnt wird (v. 79 f., 97). NIEWÖHNER vermutet, daß dieses Gedicht und die—» 'Ermahnung wider die Türken' vom selben Verfasser stammen oder sehr eng zusammengehören, denn in beiden sind nicht nur zwölf Zeilen identisch ('V.E.' 75-86, 'Ermahnung' 52—61), sondern diese Verse leiten jeweils auch etwa gleich lange, im Wortlaut voneinander unabhängige, kritische Ermahnungen an die Stadt Venedig ein. In beiden Zusammenhängen erscheint die Kritik gleichermaßen unmotiviert. In 'V.E.' ist sie in Reflexionen und Klagen eingeführt, die den Egoismus als Wurzel allen Übels anprangern. Das letzte Drittel hingegen handelt von den Gefahren der Hinterlist u.a. für das Recht. Eine Mahnung an die Mächtigen, dieses zu bewahren, beschließt das Ganze. Solche inhaltliche Disparatheit ist in der Lehrdichtung jedoch nicht ungewöhnlich, findet sich u. a. schon beim —» Stricker und —» Heinrich dem Teichner. Literatur. H. NIEWÖHNER, Zwei 'Ermahnungen wider die Türken' u. d. Ged. 'V.E.', ZfdA 71 (1934) 49-64.

INGEBQRG GLIER 'Eigenschaft im Ordensleben' —» 'Privatbesitz im Ordensleben' Eigil von Fulda 1. Vierter Abt von Fulda (seit 818). Entstammte einer bayerischen Adelssippe wohl der Gegend um Moosburg (SxÖRMER) und kam schon als Kind nach Fulda, wo er unter Abt Sturmi (f 779), seinem Verwandten, 20 Jahre lang erzogen wurde; daher kaum vor 750 geboren. Als Nachfolger des 817 abgesetzten Abtes

399

400

Eike von Repgow

Ratger, zu dessen Gegnern er gehört hatte, erlebte er 819 die Weihe der zweiten Fuldaer Klosterkirche und starb am 15.6.822. Hauptquelle seiner Biographie ist die um 840 entstandene 'Vita Eigili' des —» Bruun von Fulda. 2. Außer einem Epigramm für das eigene Grab (MGH Poetae II 117) ist die 'Vita Sturmi' E.s einziges bekanntes Werk. Sie entstand noch zu Lebzeiten Karls des Gr., wahrscheinlich in den letzten Jahren des S.Jh.s (HESSLER, 1959). An der Übermittlung der Beschwerdeschrift des Fuldaer Konvents, des 'Supplex Libellus' an den Kaiser (MGH Ep. IV 548-551; Corpus consuetudinum monasticarum I, 1963, S. 321-327), war E. 817 beteiligt, als alleiniger Verfasser kommt er aber kaum in Betracht (HESSLER, 1962). 3. 'Vita Sturmi' Überlieferung. Würzburg, ÜB, M. p. th. q. 13, von 1417; Erlangen, ÜB, cod. 417, um 1200; Paderborn, Erzbischöfl. Bibl., cod. Theod. Ba 2, von 1459; Bamberg, SB, cod. hist. 141, um 1500 (ENGELBERT^. 40ff.; s.u. 4.). Eine verlorene Hs. lag noch im 16. Jh. in Fulda. Ausgaben. BHL Nr. 7924. G.H. PERTZ, MGH SS II, 1829, S. 366-377, ist überholt durch ENGELBERT, S. 131-163.

4. Als Verfasser nennt sich E. in einem Widmungsbrief (auch in MGH Ep. IV 557) an die sonst unbekannte virgo Ängildruth, wohl eine Nonne in Kitzingen (ENGELBERT, S. 17f.). Gegenüber der Würzburger Hs. erweist sich der Text der anderen Hss. als Ergebnis einer späteren Überarbeitung, die bei einigen sachlichen Änderungen und Fehlern vor allem einer Straffung und Glättung diente und vor der Mitte des 11. Jh.s, vielleicht in ottonischer Zeit, erfolgte (ENGELBERT, S. 46ff.). 5. Im Zuge seiner chronologischen Erzählung rückt E. die Gründung Fuldas (744), die er eingangs als gleichberechtigtes Thema neben dem Leben Sturmis nennt, kompositorisch in den Mittelpunkt und schildert auch die bewegte Frühgeschichte des Klosters im Kampf mit Lul von Mainz. Die lebensnahe Darstellung Sturmis, die ohne jedes Wunder auskommt, ist mehr Biographie als Hagiogra-

phie und sichert der Vita hohen historischen Quellenwert. E. berichtet in schlichter, anschaulicher Sprache und zeigt sich kaum von literarischen Quellen beeinflußt. 6. Nach dem Zeugnis der 'Vita Eigili' (I 22; MGH SS XV 232) bestimmte E. als Abt seine 'Vita Sturmi' zur Tischlesung für den Fuldaer Konvent; im ganzen MA scheint sich ihre Wirkung auf Sturmis Gründungsklöster Fulda und Hersfeld beschränkt zu haben. Benutzt wurde sie wohl schon von —»· Rudolf von Fulda in seiner 'Vita Liobae', sicher im 11.Jh. von—* Otloh von St. Emmeram in seiner Bonifatiusvita und von —> Lampert von Hersfeld in seiner 'Vita Lulli'. Die späte hsl. Überlieferung beruht auf hagiographischen Sammlungen, die meist auch diese von der Sturmi-Vita beeinflußten Viten enthalten. Literatur. H. BEUMANN, E.s Vita Sturmi u. d. Anfänge d. Klöster Hersfeld u. Fulda, Hess. Jb. f. Landesgesch. 2 (1952) 1-15; W. HESSLER, Zur Abfassungszeit von E.s Vita Sturmi, ebd. 9 (1959) 1-17; ders., Petitionis exemplar. Urfassungu. Zusätze beim Fuldaer Supplex Libellus von 812/17, Arch. f. DiplomatikS (1962) 1-11; P. ENGELBERT, Die Vita Sturmi des E. v. F. Literarkrit.-hist. Unters, u. Edition (Veröff. d. Hist. Kommission f. Hessen u. Waldeck 29), 1968 (grundlegend); W. STÖRMER, Eine Adelsgruppe um d. Fuldaer Äbte Sturmi u. E., in: Gesellschaft u. Herrschaft, Fs. K. Bosl, 1969, S. 1-34; K. U. JÄSCHKE, Zu schriftlichen Zeugnissen f. d. Anfänge d. Reichsabtei Hersfeld, Bll. f. dt. Landesgesch. 107 (1971) 96-104; BRUNHÖLZL, LG I 323-325.

RUDOLF SCHIEFFER Eigil von Sassen —» Eygil von S. Eike von Repgow I. Leben. E. gehörte einem edelfreien Geschlecht an, das seinen Namen nach dem Dorf Reppichau bei Dessau führte. Er dürfte mit dem Eike von Reppichowe, Heico von Repechowe u. ä. identisch sein, der zwischen 1209 und 1233 in sechs Urkunden unter den Zeugen aufgeführt wird. Die Urkunden führen in die Umgebung des Grafen Heinrich von Anhalt, des Markgrafen Dietrich von Meißen, des Landgrafen Ludwig von Thüringen. E. war Lehensmann des Grafen Hoyer von Valkenstein, des Stiftvogts von Quedlinburg. Es ist

401

Hike von Repgow

nicht nachzuweisen, daß er einen Schöffenstuhl inne hatte, doch zeugt sein Werk für Erfahrung in der Rechtspraxis. Für einen Laien besaß E. eine gute Bildung (Latein- und Bibelkenntnisse, eine gewisse Kenntnis der kanonistischen Literatur, des lat. Schrifttums, der dt. Dichtung). Wo er sie erworben hat (in Halberstadt oder Magdeburg?), läßt sich nicht sagen. II.Werke. E. v. R. ist der Verfasser des 'Sachsenspiegels' ('Ssp'), eines der ältesten Rechtsbücher in dt. Sprache und zweifellos desjenigen, das die größte Wirkung hatte. 1. Überlieferung. Verzeichnis d. Hss. bei HOMEYER, Rechtsbücher (zit. HOMEYER) ; Nachträge bei G. KISCH, 'Ssp'-Bibliogr. (s. u. Lit.), Nr. 4, 5, 11, 12, 13, 14. Bemerkenswerte Hss.: 1. Schloß Harff, Gräflich Mirbachsches Arch., kölnische Übertragung eines nd. Originals aus d. J. 1295, älteste datierte Hs. d. 'Ssp', HOMEYER Nr. 521; 2. Quedlinburg, Stifts- u. Gymn. Bibl., cod. 81 (seit 1938 Halle, ÜB), Ende d. 13. Jh.s, md., Abschrift einer nd. Vorlage, HOMEYER Nr. 1006; 3. Bremen, SB, Mscr. a. 30a, v.J. 1342, nordniedersächs., HOMEYER Nr. 175; 4. Berlin, Öffentl.-Wissenschaftl. Bibl. (ehem. Preuß. SB), Frgm. 22, 13. Jh., elbostfäl., HOMEYER Nr. 145; 5. Braunschweig, StB, Frgm., 1. H. d. 14. Jh.s, elbostfäl., HOMEYER Nr. 168. - Bilder-Hss.: 1. Heidelberg, cpg 164, 13./14.Jh., md., HOMEYER Nr. 527; 2. Schloß Rastede, Großherzogl. Privatbibl., Hs. Nr. AI,l (sog. Oldenburger Bilderhs.), v.J. 1336, nd., HOMEYER Nr. 917; 3. Dresden, LB, cod. M 32 (stark beschädigt) , 3. Viertel d. 14. Jh.s, md., HOMEYER Nr. 315; 4. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Aug. 3.1 fol., nicht nach 1375, Herkunft unbekannt, HOMEYER Nr. 1210. Die Bilder bieten eine fortlaufende Interpretation des Textes. Der gemeinsame Archetypus ist nach v. AMIRA zwischen 1291 und 1295 in der Mark Meißen, nach KÖTZSCHKE im Bistum Halberstadt entstanden. 2. Ausgaben. G.G. HOMEYER, Des 'Ssp' erster Theil oder d. Sachs. Landrecht, nach d. Berliner Hs. v.J. 1369, 3. umgearb. Ausg. 1861 (hierin Verz. d. älteren Ausg.n); ders., Des 'Ssp' zweiter Theil, nebst verwandten Rechtsbüchern I: Das Sachs. Lehnrecht u.d. Richtsteig Lehnrechts, Berlin 1842; II: Der Auctor vetus de benificiis, d. Görlitzer Rechtsbuch u.d. System d. Lehnrechts, Berlin 1844; C. BORCHLING, Das Landrecht d. 'Ssp' nach d. Bremer Hs. von 1342 (Hamburgische Texte u. Unters, z. dt. Philol. ReiheI: Texte 1), 1925; K.A. ECKHARDT, 'Ssp' (Germanenrechte. NF. Land- u. Lehnrechtsbücher I), 1955-1966: I Landrecht, 1955; II Lehnrecht, 1956; III Quedlinburger Hs., 1966; dazu Rez.n von K. BI-

402

SCHOFF, AfdA 69 (1956/57) 153-160; ebd. 71 (1958/59) 22-26; E. ROOTH, Nd. Mitt. 13 (1957) 50-59; G. KISCH, GGA 211 (1957) 179-188; M. ÄSDAHL HOLMBERG, Der Harffer 'Ssp' v.J. 1295. Landrecht (Lunder German. Forschungen 32), 1957; dazu Rez. v. E. ROOTH, Nd. Mitt. 13 (1957) 59-73; O. zu HOENE, Codex Quakenbrugensis. Der Quakenbrücker 'Ssp' von 1422, San Francisco 1969. -K. v. AMIRA, Die Dresdener Bilderhs. d. 'Ssp', I Ausgabe, 1902; II Erläuterungen, 1925/1926; W. KOSCHORRECK, Die Heidelberger Bilderhs. d. 'Ssp', Kommentar u. Anmerkungen, 2 Bde, 1970; dazu Rez. v. H. THIEME, ZRG German. Abt. 89 (1972) 416-418.

3. Vorreden. Dem 'Ssp' sind vier Vorreden beigegeben, von denen zwei auf E. zurückgehen. In der zweiten Vorrede in Reimpaaren (Praefatio rhythmica v. 97-280) äußert sich E. über Anlaß und Absicht seiner Arbeit. Er will im Spegelder Sassen (v. 178) das ererbte Recht zusammenstellen, um es zu bewahren (v. 151). Der Aussage, daß das Rechtsbuch zunächst lat. abgefaßt worden ist (v. 274), wird man Glauben schenken können; die These, der 'Auctor vetus de beneficiis' (eine Bearbeitung des Lehnrechts in lat. Reimprosa) sei mit diesem Urtext identisch, hat sich bisher nicht erhärten lassen. Die Behauptung E.s, er habe sich nur widerwillig, ane helpe unde lere, auf Drängen Graf Hoyers zur Übertragung ins Deutsche entschlossen (v. 271—280), ist Bescheidenheitsformel. Doch wird Hoyer, dem E. den 'Ssp' widmet, von dem Plan gewußt und ihn unterstützt haben. In der dritten Vorrede (Prologue und Textus Prologi), die mit einer Anrufung Gottes in Versform beginnt, sonst aber in rhythmischer Prosa abgefaßt ist, entwickelt E. seine Gedanken über den Ursprung des Rechts: Got is sehe recht, dar untme is em recht lef. Alles Recht ist göttlichen Ursprungs. Das geistliche, verkörpert durch die Kirche und ihre Institutionen, regiert die Seele; das weltliche, verkörpert durch den Kaiser, regiert den Leib. Diese Auffassung durchzieht den 'Ssp' in allen seinen Teilen. E. hat damit erstmals in der weltlichen Rechtsliteratur des MAs eine metaphysische Begründung des Rechts gegeben. Den Selbstzeugnissen E.s ist wohl auch der Epilog des Lehnrechts (78 §§ 1-3) zuzurechnen, in dem er sich gegen Widersacher wendet, die er offenbar

403

Eike von Repgow

schon früh gefunden hat. Der Verfasser der ersten Vorrede in Strophen (Praefatio rhythmica v. 1—96), wohl ein späterer Bearbeiter des 'Ssp', hat diese Gedanken aufgenommen. Die vierte Vorrede Von der herren gehurt, in der verschiedene sächsische Geschlechter aufgezählt werden, ist ebenfalls jüngere Zutat. 4. Rechts- und Zeitgeschichtliches. Der 'Ssp' behandelt die bäuerlichen und ritterlichen Verhältnisse des Landes. Die besonderen Rechtsverhältnisse der Stadt, das Kirchenrecht und das Recht der Dienstleute werden nicht berücksichtigt. Der Stoff ist in das Landrecht (Ldr) und das Lehnrecht (Lnr) gegliedert. Dieses ist knapp und verstandesmäßig, jenes archaisierend und ausmalend dargestellt. Den Geltungsbereich gibt E. Ldr III 62 an: das Herzogtum Sachsen, die Markgrafschaft Brandenburg, die Landgrafschaft Thüringen, die Marken Meißen und Lausitz, die Pfalzstädte und Bistümer des Landes Sachsen. Die Zeit der Niederschrift ergibt sich von verschiedenen Reichs- und Landfriedensgesetzen aus: Die 'Confoederatio cum principibus ecclesiasticis' von 1220, die 'Treuga Heinrici' von 1224 sind berücksichtigt, der 'Mainzer Reichslandfriede' von 1235 nicht mehr. Die Entstehung des 'Ssp' hat sich wohl über mehr als ein Jahrzehnt erstreckt. E. hat sein Werk mehrmals überarbeitet und laufend ergänzt. Er ließ sich von Wort- und Gedankenassoziationen und von Zahlensymbolik leiten, darin der Praxis der Gesetzessprecher verwandt. Hierher gehört auch die Verwendung von rhythmischen Sätzen, von reimenden Versen und stabenden Formeln. Der Gedankengang des 'Ssp' läßt Systematik vermissen, auch darin der mündlichen Tradition verpflichtet. Mit einzelnen Rechtssätzen, wie der Formalisierung von Wahl und Kür bei der Königserhebung und einer damit verbundenen Kurfürstentheorie (Ldr III 52,1 u. 57,2) oder der Heerschildordnung (Ldr 13,2), dem Abbild der lehnrechtlichen Gliederung im Reich, hat E. die Entwicklung normativ beeinflußt. In der Auseinandersetzung zwischen regnum und sacerdotium steht er auf kaiserlicher Seite. Von seiner Auffassung des Rechts aus (s. o. 3.)

404

tritt er für die Gewaltenteilung ein, symbolisiert durch die beiden Schwerter (Ldr I 1,1), das geistliche und das weltliche, die von Gott dem Papst und dem Kaiser unmittelbar übergeben sind. 5. Ideengeschichtliches. Die Zweischwertertheorie ist ein Beispiel für die Wirkung der allegorischen Bibelauslegung (Lc 22, 35-38), die - wie schon der metaphorische Titel des 'Ssp' zeigt — E. vertraut war. Schriften wie die 'Historia Scholastica' des —> Petrus Comestor und wohl auch das 'Speculum ecclesiae' des —> Honorius Augustodunensis gehören zu den Quellen des 'Ssp'. Unabhängig davon hat E. auch auf die Bibel zurückgegriffen, auf die er sich wiederholt bezieht. Dies zeigen die allgemein gehaltenen Ausführungen über die Dauer der Welt (Ldr 13,1), die Entstehung der Knechtschaft (Ldr III42,1-6) und den Schatz des Wissens (Praefatio rhythmica v. 159-174). Letztere legen Bekanntschaft mit —» Wernher von Elmendorf nahe. Im übrigen zeichnen sich gerade diese Partien durch Eigenständigkeit aus. Für die Weltalterlehre beruft sich E. auf Origenes, unterscheidet sich aber durch die Siebenzahl der aetates völlig vom üblichen Schema der Geschichtsgliederung. Mit den Ausführungen über die persönliche Unfreiheit (egenscap) des Menschen wendet sich E. leidenschaftlich gegen die Theorien, die die Knechtschaft aus verschiedenen Stellen des AT, wie dem Fluch Noes über seinen unedlen Sohn Cham, ableiten wollen. Unter Berufung auf das Gleichnis vom Zinsgroschen (Mt 22, 19) lehnt er alle Knechtschaft ab und führt aus, daß der Mensch frei sei, weil er Gott gehöre und deshalb nicht Eigentum eines anderen sein könne. Diese Anschauung ist über den —> 'Schwabenspiegel', die obd. Entsprechung zum 'Ssp', in die jüngeren Rechtsbücher gedrungen und mit ihnen weit verbreitet worden. 6. Sprache. E. hat den 'Ssp' aus dem Lat. an dudescb gewant (Praefatio rhythmica v. 264), d. i. in das Elbostfälische. Der Vergleich mit der frühen urkundlichen Überlieferung des Elbe-Saale-Gebietes hat deutlich gemacht, daß der Wortschatz E.s dem Sprachgebrauch in einer Landschaft

405

Hike von Repgow

entspricht, die, am Südrand des Nd. gelegen, schon früh dem Hd. geöffnet gewesen ist. Die md. Bezeichnungen des 'Ssp' sind also von E. nicht im Blick auf die Breitenwirkung des Rechtsbuches gewählt, sondern entsprechen der Mundart seiner Heimat. Diese war nd., aber vom Ostfälischen deutlich abgesetzt, wie der Rechtswortschatz (voremunde für momber 'Vormund') und der Wortschatz des täglichen Lebens (hörnen statt soot 'Brunnen') zeigen. Die Umsetzung des nd. Textes in das Md. konnte, wie bei Ldr I 24, 3, zu Mißverständnissen und zu einer Veränderung des geltenden Rechts führen: Hier hat die Bremer Hs. den ursprünglichen Text bewahrt, während die md. Hss. mit alle schap und gense und kästen einen um gense erweiterten Text bieten, der die Umdeutung von nd. scap 'Schrank' zu 'Schaf zur Voraussetzung hat. Diese Erweiterung hat sich später auf die Zusammensetzung der gerade (d.i. das Frauengut) ausgewirkt. Obwohl die Hss. zunächst für die Schreiber und Schreibschulen aufschlußreich sind, enthalten sie genug, das für die elbostfälische Grundlage zeugt. Das gilt auch für die Quedlinburger und die Harffer Hss. Die Rückgewinnung des authentischen Textes (auf der Grundlage von Q?) ist nach wie vor eine Aufgabe der nd. Philologie. Hierfür dürfte den elbostfälischen Fragmenten aus Berlin, Braunschweig und Magdeburg eine Schlüsselstellung zukommen. 7. Volks-und Altertumskundliches. Der 'Ssp' vermittelt ein Bild von Land und Leuten, Haus und Hof im Elbe-SaaleGebiet der Zeit um 1225. Die Siedler stammten aus verschiedenen Gegenden des Altlandes (Ostfalen, Westfalen, Thüringen, Schwaben) und aus den Niederlanden. Sie hatten teilweise sunderlik dorprecht. Die wendische Vorbevölkerung war im Land verblieben. Der sog. Sprachenartikel des 'Ssp' (Ldr III 71, 1), nach welchem der Angeklagte die Antwort verweigern konnte, wenn er nicht in seiner Sprache beschuldigt wurde und kein Deutsch verstand, dürfte auf sie zu beziehen sein. Die bäuerliche Bevölkerung wohnte in Dörfern, die von Graben und Zaun umge-

406

ben waren. Sie war sozial stark differenziert. Die oberste Schicht der Schöffenbarfreien, die noch zu den Leuten von ridders art gehörten, besaßen ein zinsfreies Gut von mindestens drei Hufen, das sog. Handgemal. Sie waren zum Schöffenamt befähigt, aber nicht verpflichtet. Die Pfleghaften, aus deren Kreis der Fronbote gewählt wurde, so genannt nach dem Zins (plege), den sie von ihrem Grundeigentum zu leisten hatten, waren Freigelassene; ihnen gleichgestellt die sog. Biergelden. Die Landseten, freizügige Pachtbauern, besaßen kein Eigentum im Lande. Die Laten, minderfreie Bauern, sind nach E. Nachkommen der unterworfenen Thüringer. Aus dem Stand der Laten sind die Dagewerchten 'Tagelöhner' hervorgegangen. Im bäuerlichen Betrieb spielte das Gesinde eine bedeutende Rolle, wobei zwischen den gedungenen Leuten und dem unfreien, veräußerbaren Gesinde zu unterscheiden ist. 8. Nachwirkung. Der 'Ssp' fand weitere Verbreitung. In Süddeutschland entstanden der —» 'Spiegel deutscher Leute' (zwischen 1265 und 1275) und der 'Schwabenspiegel' (1275 abgeschlossen) auf der Grundlage des 'Ssp'. Wie die hsl. Überlieferung zeigt, gelangte er früh an den Niederrhein, während der sog. Holländische 'Ssp' erst dem 15. Jh. angehört. Deutsche Siedler nahmen den 'Ssp' als ius Saxonicum oder ius Theutonicorum nach Ostmitteleuropa mit. Die Schöffen des Magdeburger Oberhofs und anderer Oberhöfe (Halle, Leipzig, Dohna, Breslau) bedienten sich seiner. Einzelne Bestimmungen wurden in die nord- und ostdeutschen Stadtrechte übernommen. Dies wie die Übersetzung ins Lat. und Polnische trugen zu seiner Ausbreitung bei. Um 1325 verfaßte der märkische Hofrichter —» Johann von Buch die erste Glosse, die Übereinstimmung des 'Ssp' mit dem römischen Recht bezeugen sollte. Sie wurde Grundlage anderer Bearbeitungen dieser Art. Der 'Ssp' blieb in Preußen bis zum Erlaß des Allgemeinen Landrechts 1794, in Sachsen bis 1863, in Anhalt, Thüringen, Holstein und Lauenburg bis zum Inkrafttreten des BGB am 1.1.1900 als subsidiäre Rechtsquelle in Kraft.

407

Eike von Repgow

III. E. wird auch die —» 'Sächsische Weltchronik' ('SW') zugeschrieben. Dazu ist unter E. nur das Verfasserschaftsproblem aufzugreifen. E.s Verfasserschaft scheinen Anklänge der Reimvorrede an die Praefatio rhythmica des 'Ssp' und das (Selbst-)Zitat daz ist des van Repegouwe rat nahezulegen. Die 'SW war wie der 'Ssp' weit verbreitet, wurde obd. überarbeitet und ins Lat. übersetzt und verschiedenen Orts, z.T. bis ins 14. Jh., fortgesetzt. Von den drei Fassungen gehört A, die kürzeste, in den Raum Magdeburg-Obersachsen, B nach BremenHamburg, C (eine weifenfreundliche Überarbeitung) wahrscheinlich nach Lüneburg. Die Rezensionen unterscheiden sich in Inhalt und Umfang erheblich voneinander. A endet mit dem Jahr 1225, B mit 1235 oder 1248, C mit 1260. Die CFassung zeichnet sich durch besonders viele Einschübe aus, die meist der —>· 'Kaiserchronik', —-» Martin von Troppau oder anderen historischen und legendären Werken entnommen sind. War bisher die Reihenfolge der Fassungen A-B-C unbestritten, wobei jede Rezension als Erweiterung der vorangehenden angesehen wurde, so hat die Beschäftigung mit den Einschüben aus der 'Kaiserchronik' jüngst HERKOMMER zu einer Umkehrung des Hss.-stemmas geführt. Danach stünde am Anfang das sog. Prosimetrum der Fassung C (C1), bei dem die Einschübe noch Versform haben, während die Prosaauflösung dieser Verse (C2) bereits als weitere Stufe der Textentwicklung anzusehen sei. Auf C2 sollen dann A und B fußen. Sollte sich diese Auffassung durchsetzen, so wäre der communis opinio, daß der Verfasser des 'Ssp' auch der Autor der 'SW' ist, der Boden entzogen. Indessen sprechen gegen eine Ableitung der kürzeren Rezensionen AB aus der längeren C gewichtige Gründe. Die Kürze der Fassungen AB beruht zu einem erheblichen Teil auf dem Fehlen der 'Kaiserchronik'-Prosa: Der Redaktor von AB müßte also gezielt gerade diese Partien seiner Vorlage ausgelassen haben. Umgekehrt handelt es sich bei den Abschnitten in C, die ausführlicher gestaltet sind, in jedem Fall um Erweite-

408

rungen knapperer Angaben in AB durch Beiziehung zusätzlicher Quellen. Die These, daß C als älteste Fassung anzusehen ist, läßt sich deshalb nicht halten. Indessen ist deutlich geworden, daß die C-Hss. der 'SW' keine Einheit bilden, sondern im Grunde zwei Fassungen repräsentieren. Gegen E. v. R. als Autor spricht vielleicht die Überlegung, daß ein Praktiker wie er neben dem 'Ssp' kaum ein so umfängliches Werk wie die 'SW' verfaßt haben dürfte. Auf der anderen Seite enthält auch der 'Ssp' Rückgriffe auf die Geschichte der Sachsen (z.B. Ldr III 44,2). Bildungshorizont, politische Haltung und Sprache entsprechen sich in beiden Werken weitgehend, geht man von A als dem Grundtext der 'SW aus. Auch der Verfasser der 'SW hat dem Geschehen eigene Akzente verliehen, wie seine Beurteilung des Ungarnsiegs Heinrichs L, der Konstantinischen Schenkung, der Persönlichkeit Heinrichs IV. zeigen. Sein Geschichtsdenken ist pragmatisch. Literatur (bis 1972): G. KISCH, 'Ssp'-Bibliogr., ZRG German. Abt. 90 (1973) 73-100. Zu I. W. MÖLLENBERG, E.v. R. u. seine Zeit, 1934; H. THIEME, E.V. R., in: Die großen Deutschen, Dt. Biographie, hg. v. H. HEIMPEL/TH. HEUSS/ B.REIFENBERG, I, 1956, S. 187-200; K.A. ECKHARDT, E.v. R. u. Hoyer v. Valkenstein, 1967; H.SCHLOSSER, E.v. R., in: Handwörterbuch z. dt. Rechtsgesch. l, 1971, Sp. 896-899. Zu II. 1. C.G. HOMEYER, Die Genealogie d. Hss. d. 'Ssp', Philol. u. hist. Abhh. d. kgl. Ak. d. Wiss.n zu Berlin aus d.J.en 1859/60, S. 83-204; K. v. AMIRA, Die Genealogie d. Bilderhss. d. 'Ssp', Abhh. d. Bayer. Ak. d. Wiss.n, philos.-philol. Cl. 22, 2. Abt., 1902; ders., Die Handgebärden in d. Bilderhss. d. 'Ssp', ebd. 23, 2. Abt., 1905; R. KÖTZSCHKE, Die Heimard, md. Bilderhss. d. 'Ssp', Berichte über d. Verhandlungen d. Sachs. Ak. d. Wiss.n zu Leipzig 95, 2.H., 1943. Zu II.3. G. ROETHE, Die Reimvorreden d. 'Ssp', Abhh. d. Kgl. Ges. d. Wiss.n zu Göttingen, Phil.-hist. Kl. NF 2, Nr. 8,1899; G. KISCH, Biblische Einflüsse in d. Reimvorrede d. 'Ssp', PMLA 54 (1939) 189-192; ders., Über Reimvorreden dt. Rechtsbücher, Nd. Mitt. 6 (1950) 61-83; C. ERDMANN, Der Entschluß zur dt. Abfassung d. 'Ssp', DA 9 (1951/52) 189-192. Zu II.4. E. MOLITOR, Der Gedankengang des 'Ssp', ZRG German. Abt. 65 (1947) 15-69; F. MESS, Wartburgkrieg u. 'Ssp', ebd. 74 (1957) 241-256; E. BOSHOF, Erstkurrecht u. Erzämtertheorie im 'Ssp', HZ, Beiheft 2 NF (1972) 84-121.

409

Eilbert von Bremen — Eilhart von Oberg

Zu II.5. H.V.VOLTELINI, Der Gedanke d. allgemeinen Freiheit in d. dt. Rechtsbüchern, ZRG German. Abt. 56 (1937) 189-209; G. KISCH, 'Ssp' and Bible. Researches in the Source History of the 'Ssp' and the Influence of the Bible on Mediaeval German Law (Publications in the Mediaeval Studies. The University of Notre Dame, Vol. 5), Notre Dame (Indiana) 1941; W. LEVISON, Die mal. Lehre von d. beiden Schwertern, DA 9 (1951/52) 14-42; R. SCHMIDT, Stud, über E. v. R. u. d. 'Ssp', Diss. (masch.) Greifswald 1951; ders., Aetates mundi. Die Weltalter als Gliederungsprinzip d. Gesch., ZKG 67 (1955/56) 288-317; H. KOLB, Über d. Ursprung d. Unfreiheit. Eine Quaestio im 'Ssp', ZfdA 103 (1974) 289-311. Zu II.6. H. TESKE, Ein falscher Text wird Grundlage geltenden Rechtes, Wörter u. Sachen 14 (1932) 85f.; K. BISCHOFF, 'schap und gense' ('Ssp' I 24,3), in: Zur Gesch. u. Kultur d. Elb-Saale-Raumes, Fs. W. Möllenberg, 1939, S. 79-86; ders., Zur Sprache d. 'Ssp' E.s v. R., Zs. f. Ma. forsch. 19 (1944) 1-80; E. ROOTH, Saxonica. Beitr. z. niedersächs. Sprachgesch., Lund 1949, insbes. S. 182-255; W. KROGMANN, Verderbnisse im Archetypus d. 'Ssp'-Überl., PBB 77 (1955) 279-315; W. SPIEWOK, Die Sprache d. Quedlinburger Hs. d. 'Ssp' aus d. 13. Jh., Diss. (masch.) Halle 1958; ders., WZH VIII (1958/59) 719-723. Zu H.7. G.MOLITOR, Die Stände d. Freien in Westfalen u. der 'Ssp', Jur. Diss. Münster 1910; ders., Die Pfleghaften d. 'Ssp' im sächsischen Stammesgebiet (Forschungen z. dt. Recht 4, H.2), 1941; G. BUCHDA, Archäologisches zum 'Ssp', ZRG German. Abt. 72 (1955) 205-215; ders., Die Dorfgemeinde im 'Ssp', in: Die Anfänge d. Landgemeinde u. ihr Wesen II (Vorträge u. Forschungen 8), 1964, S.7-24; K. BISCHOFF, Land u. Leute, Haus u. Hof im 'Ssp', Ndjb 91 (1968) 43-68. Zu II.8. G.ScHUBART-FiKENTSCHER, Die Verbreitung d. dt. Stadtrechte in Osteuropa (Forschungen z. dt. Recht IV3), 1942; E. NOWAK, Die Verbreitung u. Anwendung d. 'Ssp' nach d. überlieferten Hss., Diss. (masch.) Hamburg 1967; dazu Rez.: W. A. ECKHARDT, HZ 206 (1968) 197f., H. SCHLOSSER, DA23 (1967) 199; K. KASPERS, Vom'Ssp'z-um Code Napoleon. Kleine Rechtsgesch. im Spiegel alter Rechtsbücher (Zeugnisse d. Buchkunst, 2. Buch), 31972; K. KROESCHELL, Rechtsaufzeichnung u. Rechtswirklichkeit. Das Beispiel des 'Ssp', in: Recht u. Schrift im MA (Vorträge u. Forschungen 23), 1977, S. 349-380. Zu III. H. HERKOMMER, Uberlieferungsgesch. d. 'SW'. Ein Beitr. z. Geschichtsschreibung d. MAs (MTU 38), 1972 (mit Lit.); dazu Rez. n.: G. CORDES, Ndjb 96 (1973) 181-190; K.E. GEITH, Zur Uberlieferungsgesch. u. Textgestalt der 'SW', PBB (Tüb.) 96 (1974) 103-119; R. SCHMIDT-WIEGAND, ZfdPh 94 (1975) 440-442. RUTH SCHMIDT-WlEGAND

410

Eiken —» Elsbeth von Oye Eilbert von Bremen Der sächsische Kleriker, dessen nähere Lebensdaten unbekannt sind, stand im Frühjahr 1189 in einem nicht näher faßbaren Verhältnis zu Erzbischof Hartwig II. von Bremen, wandte sich aber dann dem aufstrebenden Passauer Bischof Wolfger von Erla zu. Ihm widmete er seinen vermutlich zwischen Dezember 1192 und Herbst 1195 verfaßten metrischen Ordo iudiciarius', der eine Bearbeitung der vor 1179 vermutlich in der Diözese Reims entstandenen 'Rhetorica ecclesiastica' darstellt. Ein Prosaprolog ist vorangestellt. Die einzelnen Elemente des Prozesses werden nicht systematisch, sondern in Anknüpfung an die handelnden Personen besprochen. Der Ordo' verfolgte keine wissenschaftlichen, sondern praktische Ziele; vermutlich diente er als Abrege dem Schulunterricht im Rahmen der Rhetorik. Möglicherweise orientierte sich daran in seiner Disposition der Ordo iudiciarius' —» Altmanns von St. Florian. Überlieferung. Wien, cod. 2221, f. 39-45 (Provenienz: Augustinerchorherrenstift St.Polten). Ausgabe. Quellen z. Gesch. d. röm.-kanonischen Processes im MA, hg. v. L. WAHRMUND, 1/5, 1906. Literatur. H. SIEGEL, Über den O.i.' des E.v. B. mit Berücksichtigung der 'Ecclesiastica rhetorica', WSB 55, 1867, S. 531-552; CH. LEFEBVRE, in: Dictionnaire de droit canonique 5, 1953, S. 236f.; W. STELZER, E. v. B. Ein sächs. Kanonist im Umkreis Bischof Wolfgers v. Passau, Österr. Arch. f. Kirchenrecht 27 (1976) 60-69.

WINFRIED STELZER Eilhart von Oberg I. von bobergin her eylhart nennt sich in v. 9446 der Dresdner Hs. der Verfasser des Tristrant'. E. SCHRÖDER hat ihn zuversichtlich mit dem zwischen 1189 und 1209 mehrfach urkundlich bezeugten Eilhardus de Oberch identifiziert, der einem in dem Dorfe Oberg westlich von Braunschweig ansässigen Ministerialengeschlecht angehörte. Das ist zwar möglich, aber nicht wahrscheinlich. Im östlichen Sachsen könnte der Dichter schwerlich mit der frz,

411

Eilhart von Oberg

412

Tristan-Dichtung bekannt geworden sein. Annahme von vornherein ausschließen Nach allem, was wir von den eher geistlich sollen. Der literarisch aufgeschlossene gerichteten literarischen Interessen Hein- Niederrhein bleibt der vorgegebene Ort richs des Löwen wissen, kommt der her- für E.s Schaffen. Von dem Braunschweiger zogliche Hof in Braunschweig als Entste- abgesehen, bot auch der thüringische Hof, hungsort der ersten dt. Bearbeitung des für den CORDES aus sprachlichen und anhochmodernen Stoffes nicht in Betracht. deren Gründen plädiert hat, zu dieser Zeit Dazu stimmt, daß eine greifbare Wirkung noch keinerlei Voraussetzungen für eine von E.s Werk in seiner Heimat erst reich- den neuen gesteigerten Ansprüchen genülich ein Jahrhundert später mit dem älte- gende literarische Produktion. Die hat erst sten Tristan-Teppich Wienhausen A er- die durch den Clever Diebstahl erzwungekennbar wird. Einem Ostfalen, der an der ne Übersiedlung Veldekes nach dort geaufblühenden frühhöfischen Literatur teil- schaffen. haben wollte, blieb nichts anderes übrig, II. Überlieferung. Von der ursprünglichen Trials sich in deren rheinische Zentren zu be- strant'-Dichtung E.s sind nur Pergament-Bruchstükgeben. Der E. v. O., der das getan hat, ke von drei Hss. erhalten: 1. R aus dem Stift Obermünster in Regensburg, müßte — auch aus chronologischen Grünvorletztes Jahrzehnt d. 12. Jh.s, obd., zerschnitten in: den - zur älteren, der des urkundlich erRm = München, cgm 5249/31, Querstreifen eines wähnten Namensvetters vorausgehenden, Bl.s, Inhalt (Verszahlen nach LICHTENSTEINS Ausg.): Generation der Oberge gehört haben, und 1608-1623. 1655-1679; - Rd = Donaueschingen, er ist deshalb nicht nachweisbar, weil er zu Hs. Nr. 69, ein BL, Inhalt: 1726-1843; - Rr = ReRechtsgeschäften im heimischen Umkreis gensburg, Proske'sche Musikbibl. beim bischöfl. Gekeine Gelegenheit mehr hatte. neralvikariat, zwei Bll., unauffindbar, Inhalt: WAGNER hat den literaturgeschichtli- 3028-3131.3449-3559. chen Ort des 'Tristrant' mit Hilfe der Spra2. M = Berlin, mgq 661, aus Magdeburg, letztes che der alten Fragmente und der frühesten Jahrzehnt d. 12.Jh.s, md. mit nd. Einschlag, zwei Rezeption der charakteristischen Namen- Doppelbll., verschollen, Inhalt: 2809-3005. gruppe Isalde/Tristrant/Walwan zu be- 3404-3601. 3. St = Berlin, mgq 1418, Stargarder Sammelbd., stimmen versucht. Die für 1217 bezeugte vermutlich aus Köln, Ende 12./Anf. 13. Jh., rip., verIsaida von Heinsberg., Tochter des Her- schollen, Inhalt: 7064-7524. zogs Heinrich III. von Limburg, führte ihn Den vollständigen Text bieten nur Papier-Hss. des im Verein mit der am Mittelrhein lokali- 15.Jh.s, die auf eine Bearbeitung (13.Jh.s?) zurücksierten Hs. St an dessen Hof oder an den gehen, und zwar: der Gräfin Agnes von Looz, der Gönnerin 4. D = Dresden, LB, Ms. M 42, v. J. 1433, md. 5. H = Heidelberg, cpg 346 (mit 91 Federzeich—> Heinrichs von Veldeke, deren gleichnamige Tochter 1169 den ersten Wittelsba- nungen), zwischen 1460 u. 1475 entstanden, cher Otto V. von Scheyern heiratete und schwäb.; vielleicht aus dem Besitz der Gemahlin Ludden 'Tristrant' nach Niederbayern vermit- wigs IV. von der Pfalz, Margarete von Savoyen (Beschreibung d. Hs. durch G. JUNGBLUTH im telt haben könnte, wo noch im vorletzten Hss.-Arch. d. Zentralinstituts f. Sprachwiss. d. Ak. d. Jahrzehnt des 12.Jh.s in Regensburg die Wiss.n der DDR, Berlin). Hs. R geschrieben wurde. 6. B = Berlin, mgf 640, v.J. 1461, enthält E.s Schwierigkeiten erwachsen der These 'Tristrant' ab v.6103 als Fortsetzung des 'Tristan' WAGNERS aus dem kontrovers beurteilten —» Gottfrieds von Straßburg, schwäb. Dazu kommen: Abhängigkeitsverhältnis zwischen E.s 7. C = tschech. 'Tristram', überliefert in zwei Hss. 'Tristrant' und Veldekes 'Eneit'. Denn daß überhaupt 'kein Band zwischen beiden er- in Strahov (1449) und Stockholm (1483), dessen außer E. auch Gottfried und —> Heinrich von kennbar' sei, wie er im Vertrauen auf Verf. Freiberg benutzt hat; sein 'Tristrant'-Text stand der KNIESCHEK behauptete (S. 20), ist seit VAN ursprünglichen Fassung E.s nahe. DAMS Nachweis, daß der Isaide-Monolog 8. P = Prosaroman 'Hystori von Tristrant und ursprünglich ist, unhaltbar geworden. Ge- Ysalden' (—> 'Tristrant und Ysalde'), älteste Drucke rade die von WAGNER betonte räumliche bei Anton Sorg, Augsburg 1484, und bei Hanns Nähe der beiden Dichter hätte eine solche Schönsperger, Augsburg 1498.

413

Eilhart von Oberg

414

Tun entschuldigt. Als nach seiner Darstellung die Wirkung nachläßt (bei Beroul aufhört), sucht Tristrant unverzüglich den Beichtiger auf, versichert, daß ihn die Sünde reue, und ist bereit, Isalde zurückzugeben (4755-4763). Auch vorher ist für E. das Vorgehen Tristrants, als er um der Liebe willen das Leben aufs Spiel setzt, eine gröze tumheit, zu der ihn der Trank getrieben hat (3909-3919); und ebenso später etwas Unerhörtes, daß er, als ein Irrtum ein Zerwürfnis mit Isalde verursacht hat, IV. Die Dichtung E.s, dessen Darstel- solche Anstrengungen macht, um ihre lung mit den wirkungsvollen Doppelungen Huld zurückzugewinnen (7020—7023). dem märchenhaften Schicksalsdenken Das schöne Schlußmotiv, wie eine Weinrenoch nahe bleibt, beginnt mit den Eltern be und eine Rose aus dem Grab der beiden Tristrants, hat noch die zweimalige Fahrt wachsen und sich verflechten, bringt er nur nach wane, die seinem Wirklichkeitssinn entstellt und mit Vorbehalt. Wie er ihn freilich nicht entspricht (1473-1475), und schon zu Anfang böse genannt hat (2349), schließt an das Waldleben - bei ihm eine spricht er noch zuletzt von dem unseligen Zeit härtester Entbehrungen — den zwei- trang(9489). ten, abenteuerreichen Teil mit der anderen Wieder und wieder rückt er so von solIsalde und dem Tod der Liebenden. Die cher Liebe ab. Tristrant ist ihm zuvörderst Quelle war die sog. 'Estoire' (wahrschein- ein Held alten Stils. Er will erzählen, swaz lich von dem Nordfranzosen Li Kievres), he wundirs i beging (39), wie er mit Klugdie dem 'Tristran' des Thomas vorausge- heit, List und Mannhaftigkeit alle Schwiehende Dichtung. Sie ist nicht überliefert, rigkeiten und Gefahren überwindet. Auch aber inhaltlich zu erschließen. Von der ihr als Kämpfer ist der chuone wigant ohnegroßenteils folgenden, in der Datierung gleichen. Eingehend verweilt E. bei der umstrittenen Dichtung des Nordfranzosen Schlacht von Karahez. Ausdrucksweise Beroul ist unglücklicherweise nur ein gro- und Motive wie die leichenfressenden Vößes Bruchstück überliefert, weswegen bloß gel, die da reiche Nahrung finden (6046f.), vom belauschten Stelldichein bis zur Tren- zeigen, daß er sich an die Kampfschildenung nach dem Waldleben, nach welcher rungen der dt. Heldendichtung und mit er andere Wege einschlägt, ein Vergleich deutlichen Anklängen an den —> 'Straßseiner Darstellung mit E. möglich ist. burger Alexander' anschließt. Es wurde, Offenbar hat dieser sich sachlich ganz sagt er, der herteste strit l den mannes ouge gesach (5964f.); mit ihren furchtbaren an seine Vorlage gehalten. Es war ein moderner Stoff; die Liebe als Leitgedanke be- Kampfesleistungen übertrafen Kehenis stimmte Sinn und Inhalt des Geschehens. und Tristrant selbst Dietrich und HildeDie in Frankreich von der Kenntnis Ovids brand (5973-5977). Bis an die Knie wateausgelöste neue Vorstellung, wie sie als ten die Kämpfenden im Blut (6034-6037). wunderhafte Macht den Menschen ohne Zu Übertreibungen und Derbheiten greift seinen Willen geradezu wie eine Krankheit er ohne Scheu. Gefühle sollen möglichst überwältigt, fand auch im Motiv vom kräftig zum Ausdruck kommen. Selbst bei Minnetrank ihren Ausdruck. E. aber nennt Isalde sind wir von höfischer maze weit bei der Ankündigung, wovon er handeln entfernt (6869-6876). Statt beim Innern will, die Liebe erst an dritter Stelle (51 f.). zu verweilen, gibt er lieber die typische Der Minnetrank bedeutet für ihn, wie für sichtbare Äußerung (403 6 f., 741 Of.). Beroul, einen zauberhaften Zwang, der Eine Sonderstellung haben, als der Lieden beiden den freien Willen nimmt (4725; bestrank zur Wirkung kommt, die einge9471-9473; 9490f.) und ihr unrechtes hende Schilderung der Gefühle und GeIII. Ausgaben. E. v. O., hg. v. F. LICHTENSTEIN (QF 19), 1877; E. v. O., Tristrant'. I. Die alten Bruchstücke, hg. v. K. WAGNER (Rhein. Beitr. 5), 1924; E. v. O., 'Tristrant'. Synopt. Druck der ergänzten Frgm.e mit d. ges. Parallelüberl., hg. v. H. BUSSMANN (ATB 70), 1969; E. v. O., 'Tristrant'. Edition diplomatique des manuscrits et traduction en francais moderne par D. BUSCHINGER (GAG 202), 1976 (Abdr. d. Hss. H, D, B). - A. BRANDSTETTER, Tristrant u. Isalde, Prosaroman (ATB, Ergänzungsreihe 3), 1966; U. BAMBORSCHKE, Das altcechische Tristan-Epos, unter Beifügung d. mhd. Paralleltexte hg. u. übers., 2 Teile, 1968/69.

415

Eilhart von Oberg

danken, die sie bewegen, und der große Liebesmonolog Isaldens (2353—2610). Es ist die modernste Partie des Werkes, die man eben deshalb E. nicht recht zutrauen wollte, um so weniger, als sich in ihr eine lange Reihe z. T. wörtlicher Übereinstimmungen mit der Schilderung der Liebe und dem Liebesmonolog der Lavinia in der 'Eneit' Heinrichs von Veldeke findet. V. Der Streit um die Priorität des einen oder des anderen Autors dauert nun schon hundert Jahre. Der Herausgeber LICHTENSTEIN erklärte (1877) — nach dem Vorgange LACHMANNS (Zu den Nibelungen und zur Klage, Berlin 1836, S. 290) - E. für den Gebenden; VAN DAM (1923), RANKE (1925), GOMBERT (1927) schlössen sich ihm an. Die gegenteilige Auffassung, die ihn für den Nehmenden hält, begründete BEHAGHEL (1882), gefolgt von WOLFF (seit 1924), EHRISMANN (1927), VAN MIERLO (1928), CORDES (1939). KNIESCHEK (1882) — und unter seinem Einfluß auch GIERACH (1908) - wollte jedwede Beziehung zwischen E. und Veldeke leugnen, da seiner Ansicht nach die mit der 'Eneit' teilweise übereinstimmenden Partien des Tristrant' erst von dem Bearbeiter des 13.Jh.s herrührten. Diese Interpolationstheorie, die dem tschechischen 'Tristram' eine Schlüsselstellung in der Tristrant'-Überlieferung zuwies, hat VAN DAM schlüssig widerlegt. Die Häufigkeit, Zusammenstellung, Reihenfolge und der oft gleiche Wortlaut der Parallelstellen lassen sich auch nicht dadurch aus der Welt schaffen, daß man, wie BUSSMANN (1969), in den beiden Liebesmonologen nur modifizierte Adaptationen desselben, in der afrz. Literatur verbreiteten, literarischen Typs sieht. Ihr Vergleich wird dadurch erschwert, daß wir E.s Vorlage nicht kennen. Was Veldeke, VAN DAM zufolge, E. verdanken soll, könnte auch schon in der 'Estoire' gestanden haben. Nur würde sich damit an dem (postulierten) kunstvollen Zusammensetzspiel beim Lavinia-Monolog nicht viel ändern. Daß E. aus ihm bloß Verspartien entlehnt haben sollte, die im 'Roman d'Eneas' kein Gegenstück haben, ist

416

schwer zu glauben. Und vollends unwahrscheinlich wäre, daß die formalen ErrungenschaftenVeldekes, der reine Reim zumal, auf ihn nicht den geringsten Eindruck gemacht hätten. Das 1174 nach Thüringen entführte Ms. der unfertigen 'Eneit' war neun Jahre lang sogar dem Autor unzugänglich. Wir wissen nicht, wie es beschaffen war und wieviel an formaler Feile an ihm noch zu tun blieb. Lavinias Liebesmonolog war schon in dem Torso von 1174 enthalten. Wenn WAGNER Ort und Zeit von E.s Schaffen richtig bestimmt hat, war der 'Tristrant' zu Anfang der siebziger Jahre am Niederrhein verfügbar, so daß Veldeke den der Isalde bei der Ausarbeitung heranziehen konnte. Das Umgekehrte, daß irgendein Dichter, der bei den literarisch Gebildeten Gehör finden wollte, nach dem Abschluß und der Publikation der 'Eneit' in Thüringen (ab 1183) noch in der Manier E.s zu schreiben unternommen haben sollte, erscheint kaum vorstellbar. VI. Obgleich für E. noch nicht die Forderung des reinen Reimes galt, folgen seine Assonanzen mit verschwindenden Ausnahmen doch bestimmten Regeln. Er bindet intervokalisch entweder stimmhafte Konsonanten oder stimmlose Reibelaute und im Auslaut entweder Verschluß- oder Reibelaute miteinander. Dazu kommen überschüssiges n im Auslaut und die vokalischen Ungleichheiten (beides fehlt auch bei Veldeke nicht). Am Vergleich der Fragmente hat WAGNER 1921 (S. 129) festgestellt, daß die Assonanzen im Fortgang der Dichtung abgenommen haben, von R zu St um ein volles Drittel. Auch der Versbau hat sich verbessert: die klingenden Kadenzen sind seltener geworden und die beschwerten Hebungen ebenfalls. Fortschrittlich zeigt sich E. in der Brechungstechnik und in den ausgedehnten Hemistichien. VII. Die trümmerhafte Überlieferung des originalen Gedichts spricht nicht gegen seine weit verbreitete Kenntnis. Die literarischen Erwähnungen und Entlehnungen aus dem Tristrant' hat LICHTENSTEIN (S. CXCII—CCIV) gesammelt und auch schon auf den Zeugniswert der Namen hingewie-

417

'Ein meister der seit uns von wesen blos'

sen, die WAGNER (S. 8*-23*) ausgewertet hat. Dazu kommen die drei Wienhäuser Tristanteppiche, deren ältester um 1300 anscheinend für das Herzogshaus bestimmt war; ein weiterer aus der Dorfkirche Emern bei Ülzen im Lüneburger Museum; ein Rücklaken aus einem norddeutschen Nonnenkloster im Victoria- und-Albert-Museum in London; und ein vermutlich aus Würzburg stammender Teppich im Erfurter Dommuseum: sämtlich aus dem 14. Jh. Gottfrieds unvollendeter 'Tristan'-Roman hat seinen dt. Vorgänger nur vorübergehend verdrängt. Wie der tschechische 'Tristram'-Dichter mußten auch —» Ulrich von Türheim und —» Heinrich von Freiberg für ihre Fortsetzungen wieder auf E. zurückgreifen. Die Hauptzeit seiner Wirkung kam im SpätMA, als der zunehmenden Zahl der Leser vorzugsweise das Stoffliche wichtig war. Von der Prosaauflösung des 'Tristrant' sind bis 1664 vierzehn Drucke nachgewiesen. Ein auf 1539 datierter Wandbehang aus der Kirche von Schwarzenberg im Erzgebirge hat sich an sie gehalten. Hans Sachs hat sie 1551 und 1553 für fünf Meisterlieder und eine Tragedia benutzt. VIII. Literatur. Bibliographie bis 1968 bei BUSSMANN, Ausg., S. 33—38. — O. BEHAGHEL, Heinrich v. Veldeke, 'Eneide', 1882, S. CLXXXVIII-CXCVII; I. KNIESCHEK, Der cechische 'Tristan' u. E. v. O., WSB 101,1882, S. 319-348; E. MURET, Eilhard d'Oberge et sä source frar^aise, Romania 16 (1887) 288—363; J. BEDIER, Le roman de Tristan par Thomas, T.II, Paris 1905; E. GIERACH, Zur Sprache v. E.s Tristrant. Mit einem Anhang: Zur lit. Stellung E.s, 1908; K. WAGNER, Die E.frage, Zs. f. dt. Maa. 16 (1921) 124-143; J. VAN DAM, Zur Vorgesch. d. höf. Epos. Lamprecht, E., Veldeke (Rhein. Beitr. 8), 1923 (dazu L. WOLFF, DLZ 45 [1924] 2531-2537; E. GIERACH, AfdA 48 [1929] 110-118); F. RANKE, Tristan u. Isold, 1925; EHRISMANN, LG II2,1 (1927),S. 65-78; J. GOMBERT, E. v. O. u. Gottfried v. Straßburg, 1927; J. VAN MIERLO, Veldekes onafhankligkheittegenover E. v. O. en den straatburgschen 'Alexander' gehandhaaft, VMKVA (1928) 885-937; A. WITTE, Der Aufbau d. ältesten Tristandicht., ZfdA 70 (1933) 161-195; K. WAGNER, Wirklichkeit u. Schicksal im Epos d.E. v. O.,HerrigsArchiv 170 (1936) 161-184; G. CORDES, Zur Sprache E.s v. O., 1939; L. WOLFF, Welfisch-Braunschweigische Dicht, d. Ritterzeit, Ndjb 71/73 (1948/50) 73-78; H. EGGERS, Der Liebesmonolog in E.s 'Tristrant', Euph. 45 (1950)

418

275—304; ders., Lit. Beziehungen d. 'ParzivaP z. 'Tristrant' E.s v. O., PBB 72 (1950) 39-51; L. WOLFF, Die mytholog. Motive in d. Liebesdarstellung d. höf. Romans, ZfdA 84 (1952/53) 47-70; J. VAN MIERLO, Oude en nieuwe bijdragen tot het Veldeke-probleem, 1957, S. 7-48; G. CORDES, Norddt. Rittertum in d. dt. Dicht, d. MAs, Niedersächs. Jb. 33 (1961) 149f.; J. RICKLEFS, Der Tristanroman d. niedersächs. u. mitteldt. Tristanteppiche, Ndjb 86 (1963) 33-48; R. L. CURTIS, Tristan Studies, 1969 (dazu W. HAUG, AfdA 81 [1970] 57-69); H. BUSSMANN, Der Liebesmonolog im frühhöf. Epos, in: Werk, Typ, Situation, Es. f. H. Kühn, 1969, S. 45-63; D. BUSCHINGER, Une nouvelle contribution ä l'etude d'E. v. O., Et. Germ. 26 (1971) 221-228; D. FOUQUET, Wort u. Bild in d. mal. Tristantradition (Phil. Stud. u. Qu. 62), 1971 (dazu W. SCHRÖDER, PBB [Tüb.] 95 [1973] 467-471); G. SCHINDELE, Tristan. Metamorphose and Tradition (Stud. z. Poetik u. Gesch. d. Lit. 12), 1971; D. BUSCHINGER, La structure du Tristrantd'E. v. O., Et. Germ. 27 (1972) 1-26; M. LAST, E. v. O., in: Niedersächs. Lebensbilder 8, 1973, S. 19-43; L. WOLFF, Heinrich v. Veldeke u. E. v. O., in: Kritische Bewahrung, Fs. W. Schröder, 1974, S. 241-249; D. BUSCHINGER, Le Tristrantd'E. v. O., Bd. l u. 2, Lilie 1974; W. MOHR, Tristan u. Isolde, GRM 57, NF 26 (1976) 54-83.

LUDWIG WOLFF f (IV. VI.-VII.) W. SCHRÖDER (I.-III. V. VIII.) Der von Eilingen —> Der von Ettelingen 'Ein kindelein so lobelich' —> 'Dies est laetitiae' 'Ein meister der seit uns von wesen bios'

Mystisches Gedicht des 14. Jh.s. Es verdient Interesse als Reflex des Verständnisses von Meister —> Eckharts Predigtweise im Bewußtsein von (wohl vorwiegend) weiblichen Konversen. Die Adaptation hebt auf die spezifische Begrifflichkeit ab — wesen blos; formelos; eine kraft, du ist ir selbes ist; abgrunt; vrüe einekeit; einigheit dines wesen —, ohne sie im Zusammenhang oder in ihrer Implikation zu verstehen. Der Name Eckharts bleibt ungenannt; die 2. Strophe zitiert für Eckh arisches Gedankengut Den von —> Ettelingen. Das Gedicht, überliefert in der bekannten Mystikerhs. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 278, S. 152a/b (2. Hälfte des 14. Jh.s),

419

'Die Einbecker Fehde' - Einhard

420

ist genetisch mit zwei anderen des selben Typus verbunden: mit Str. l der —> 'Sprüche der zwölf Meister' (Maister Egghart sprichet von wesen blosz) und mit Do ich bevant den brunnen (ed. K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Lit., Straßburg 1886, S. 324f., Synopse bei RUH, S. 214f.). Dieses Verfahren der Textkombinatorik hat zahlreiche Entsprechungen in der Überlieferung des mystischen Schrifttums.

Das Lied hat in den Hss. zwischen 14 und 18 Strophen im Hildebrandston. Der Stil ist der im historischen Ereignislied übliche; Episoden (z. b. die Auflösung im Einbecker Heer) sind stärker betont als politische Zusammenhänge. Offensichtlich haben auch Spottlieder der Einbecker über die Fürsten existiert (vgl. Johann Letzner, Dasselische und Einbeckische Chronik, Erfurt 1596, Buch VI, Bl. Ulf.). Sie sind jedoch nicht überliefert.

Überlieferung, Ausgabe, Analyse und Stellennachweis: K. RUH, Myst. Spekulation in Reimversen d. 14Jh.s, in: ders./W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13.-15.Jh.s. Würzburger Colloquium 1970, 1973, S. 205-230.

Literatur. LILIENCRON (s. Ausg.); W. FEISE, Nachrichten über d. Schlacht am Tackmannsgraben ..., JB d. Ver.s f. Gesch. u. Altertum d. Stadt Einbeck 14 (1930)37-75.

ECKHARD LENK

K. RUH

'Ein wares ufdringen ...' —» 'Sendbrief Ein wares ufdringen ...' 'Die Einbecker Fehde' Historisches Lied 1479. Überlieferung, a) Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 32.14 Aug. 2°, 108V-110V; b) Hannover, Nieders. Hauptstaatsarch., Mscr. A 24 (Johann Letzners Braunschweig. Chronik), 2V—4V; c) ebd., Mscr. P 2,lr-3r; d) ebd., Mscr. F 7, 5b-7b; e) Hildesheim, Stadtarch., Hs. Nr. 5 (vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. III 199). Hss. b, c, d Kriegsverlust. Hs. a überliefert das Lied bis auf die erste Strophe nd., die übrigen Hss. hd. Ausgabe. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II 151-157, Nr. 156 (nach a und b, letzteres ins Nd. umgesetzt).

'Eingang der Himmel' Item diß buch ist genant der sicher Ingang der hytnel, so beginnt ein Frühdruck aus der Werkstatt Peter Schöffers in Mainz (116 Bll. 4°. HAIN *6555). Es wendet sich an geistliche closter lüt und andere gut mentschen und enthält erbauliche Ermahnungen und Betrachtungen, gegliedert in zwei Teile. Der erste (bis Bl. 65) handelt von den sieben Anfechtungen der 'Klosterleute', der zweite von der zehnfachen geistlichen Blindheit. Da als Anrede oft geistlich kint verwendet wird, darf man wohl in erster Linie an ein Nonnenpublikum denken. Bl. 78r tritt der Verfasser für die unbefleckte Empfängnis Marias ein; ist danach auf einen Franziskaner zu schließen? Die Sprache ist lebhaft, reich an mystischen Wendungen und Bildern.

Die Stadt Einbeck wurde 1479 in den Konflikt zwischen Herzog Wilhelm von Braunschweig, Landgraf Hermann von F. FALK, Der P. Schöfferdruck 'Ingang der HimHessen und dem Hildesheimer Stift hineinmel', ZfB 19 (1902) 581-583. - Die Type der Inkunagezogen; die Einbecker stellten sich auf die bel ist von Schöffer von 1460 bis 1499 gebraucht Hildesheimer Seite und wurden dafür worden; das Exemplar der Klemmschen Sammlung von dem Aufgebot der beiden Fürsten in Leipzig trägt den Besitzvermerk: 1494. in der Schlacht am Tackmannsgraben WOLFGANG STAMMLER t (12.5.1479) schwer bestraft: sie wurden, personell und materiell unterlegen, zusätzEinhard (Einhart) lich geschwächt durch Auflösungserscheinungen in ihrem Aufgebot (Str. 12), ver- I. Leben. E., um 770 in Maingau als nichtend geschlagen. Der Verfasser, der Sohn einer ostfränkischen Adelsfamilie das kurmainzische 'Rusteberge in dem Ha- geboren, wurde im Kloster Fulda erzogen; gen' (Str. 17) als Entstehungsort des Liedes dort ist er 788 und 791 als Urkundennennt, nimmt die Niederlage zum Anlaß, schreiber bezeugt (Urkb. Fulda l, 1958, vor Aufsässigkeit gegen die Fürsten zu Nr. 175, 189, 191, 234, 235, 240). Abt warnen. Baugulf sandte ihn zu seiner weiteren

421

422

Einhard

Ausbildung an den Hof, wo er als Schüler —» Alkuins einen raschen Aufstieg nahm. Bereits 796/797 gehörte er zum engeren Hofkreis Karls des Gr. Anscheinend wurde er Alkuins Nachfolger an der Hofschule. Seine vermutlich schon in Fulda gewonnenen Kenntnisse in der Baukunst (Studium des Vitruv), seine Fähigkeiten in kunsthandwerklichen Arbeiten und in der Malerei brachten ihm im Hofkreis den Beinamen Beseleel (Werkmeister der Stiftshütte Ex 31,21) ein; Karl bewogen sie, ihn zum Oberaufseher über die königlichen Bauten in Aachen und die zur Pfalz gehörigen kunsthandwerklichen Werkstätten zu ernennen. E. wurde von Karl d. Gr. auch zu politischen Aufgaben herangezogen. Er brachte 806 den Reichsteilungsplan zur Unterschrift nach Rom. 813 bestimmte er als Wortführer der Großen den Kaiser, seinen Sohn Ludwig zum Mitkaiser zu erheben. Nach Ludwigs Regierungsantritt 814 verblieb E. in seiner Stellung; als Gunstbeweise des Herrschers empfing er Klöster und Fiskalgüter. Er war an der Abfassung politischer Schriftstücke beteiligt und seit 817 auch Ratgeber des Mitkaisers Lothar. Nachdem er Ende der 20er Jahre vergeblich versucht hatte, Ludwig für ein Programm der Reichsreform zu gewinnen, zog er sich, vielleicht schon vor Beginn der Empörung gegen Ludwig, nach Seligenstadt zurück. Nach 830 blieb er, wohl als Anhänger Lothars, dem Hof fern. Ein Besuch Kaiser Ludwigs in Seligenstadt (836) stimmte ihn nicht um. E. starb, vermutlich am 14.3. 840, in Seligenstadt und wurde dort beigesetzt (Grabinschrift von -> Hraban: MGH Poetae II 237L). II. Werk. 1. Chronologie. E. verfaßte in seiner frühen Zeit am Hof Gedichte, die ebenso verloren sind wie die beiden Libelli, die er mit Reformvorschlägen 828 und 830 Kaiser Ludwig vorlegte. Der früheste seiner 58 überlieferten Briefe ist auf 823 zu datieren. Buch I und II der 'Translatio SS. Marcellini et Petri' entstanden 830, Buch III und IV wohl etwas später; die 'Passio Martyrum Marcellini et Petri' könnte aus

derselben Zeit stammen. Die 'Vita Karoli' wurde ursprünglich auf 817-821, seit LINTZEL auf 'nach 830, eher noch nach 833' angesetzt. GANSHOF äußerte 1951 (S. 222) Zweifel an dieser Datierung. Neuerlich wird eine Datierung auf 'vor 830' erwogen (Das Einhardkreuz, 1974, S. 30 [HAUCK], S. 116ff. [FLECKENSTEIN]). Die 'Quaestio de adoranda cruce' entstand 836, die Auswahl aus den Psalmen vielleicht in den späteren 30er Jahren. Der 829/830 entstandene 'Arcus Einhardi' bezeugt das künstlerische Schaffen E.s (vgl. Das Einhardkreuz, 1974). 2. Unechtes. Das heute verlorene Werk 'De adventu, moribus et superstitione Saxonum' schrieb —* Adam von Bremen E. zu. Da es die erst 851 erfolgte Translation des hl. Alexanders erwähnt, ist diese Zuschreibung abzulehnen. Im 19. Jh. versuchten mehrere Forscher die Abfassung der Reichsannalen ab 796 als Werk E.s darzustellen, während andere ihm auch die Überarbeitung des älteren Teils derselben, die noch heute als 'Annales qui dicuntur Einhardi' bezeichnet wird, zuschrieben. Diese Ansichten sind aufgegeben worden. KURZES Annahme einer Bearbeitung der 'Annales Fuldenses' bis 838 durch E. (NA 17 [1892] 53-158) wurde von HELLMANN zurückgewiesen (NA 33 [1908] 697-742; 34 [1909] 17-66; 37 [1912] 778-785).

3. 'Vita Karoli Magni' Ü b e r l i e f e r u n g in mehr als 80 Hss.; vgl. O. HOLDER-EGGER, Zur Überl. v. E.s Vita Karoli Magni, NA 37 (1912) 393-414, u. ders., Ausg., S. XVIII ff. Grundlegende Ausgabe von O. HOLDER-EGGER, MGH SS rer. Germ., 1911. Ältere Ausgaben: ebd., S. XIVff., u. WATTENBACH/LEVISON/LÖWE II 272 Anm. 361. Zweisprachige v. R. RAU, Frhr. v. Stein-Gedächtnisausg. V, 1968, S. 157-211.

Die eigentliche Vita beginnt nach der Schilderung der merowingischen Degeneration und der karolingischen Anfänge mit der Regierungsübernahme Karls. E. gliederte den Stoff in drei größere Teile (c. 4): primo res gestas et domi et foris (= c. 5-11), deinde mores et studia eins (— c. 18—25), turn de regni administratione et fine ( = c. 26-33). E. hatte die Vita nicht nur als ein rühmendes Denkmal seines großen Gönners gedacht, sie sollte die Gestalt und Leistung Karls zugleich seinem Nachfolger als mahnende Verpflichtung vor Augen stellen. Quellen waren neben

423

424

Einhard

den 'Annales qui dicuntur Einhardi' E. s persönliche Erinnerungen; daraus ergeben sich die zahlreichen historischen Ungenauigkeiten und Fehler der Vita. Die von der Kritik seit L. v. RANKE sehr unterschiedlich beurteilte (vgl. HELLMANN, 1932) Karlsvita hat ihren historischen Rang als erster Versuch einer weltlichen Biographie, überhaupt einer Persönlichkeitsschilderung seit der Antike. Das Vorbild, das E. anregte und dem er biographische Methode, Disposition und Stilart seiner Vita maßgeblich verdankt, waren Suetons 'Vitae Caesarum'. Suetons Neigung zum anekdotischen Detail folgte er freilich nicht, konzentrierte das Charakterbild Karls vielmehr auf zwei zentrale Eigenschaften, auf die aristokratische magnanimitas, die ihrem Begriffe nach durch Cicero vermittelte stoische Tugend, und auf die herrscherliche animositas. Den verschiedenen antikisierenden Perspektiven fielen keineswegs Karls Beziehungen zur germ.-frk. Tradition zum Opfer. Gerade E. bewahrt entscheidenden Einblick in Karls Interesse am Ausbau der 'lingua theodisca' (c. 29: Einführung volkssprachlicher Namen für Monate und Winde, Plan einer 'Grammatik' seiner Muttersprache) und an germanischer Dichtungsüberlieferung (Sammlung alter einheimischer Heldenlieder). E.s Karlsvita, der —»· Walahfrid Strabo kurz nach 840 die Kapiteleinteilung und den Prolog mit Angaben über den Verfasser hinzufügte, besaß Wirkung und großes Ansehen von Anbeginn, Ihrer weiten Verbreitung gemäß prägte sie das Karlsbild des MAs lange Zeit. Innerhalb der mhd. Literatur wurde sie vom —> 'Buch der Könige alter e und niuwer e' als Quelle benutzt (GEITH, S. 225 ff.); bei den von WILHELM, Denkm., Nr. XLV (Ed.), aufgefundenen 'Bruchstücken einer dt. Bearbeitung der Vita Karoli' (Freiburg/Br., ÜB, Ms. 560 [aus D 9580], 6 Perg.fetzen, Reste einer zweispaltig geschriebenen Hs., obd., 13. Jh.), handelt es sich nicht um eine selbständige Übersetzung der Karlsvita, sondern um Bruchstücke aus dem 'Buch der Könige alter e und niuwer e' ('Prosakaiserchronik'), vgl. GEITH, S. 211 Anm. 81.

4. 'Translatio et Miracula SS. Marcellini et Petri' Ausgabe. G. WAITZ, MGH SS XV, 1887, S. 238-264. Zu den Hss. vgl. MANITIUS, LG I 644 u. Anm. 7.

E. stellt die Translation der Reliquien der beiden Heiligen von Rom nach Seligenstadt dar. Teilt er auch den Wunderglauben seiner Zeit, über die Reisewege und die Art des Reisens berichtet er sehr realistisch. Die in 4 Bücher gegliederte Darstellung basiert auf dem mündlichen Bericht Ratleics, des späteren Kanzlers Ludwigs des Deutschen, der die Translation durchgeführt hatte. Die Vita ist in der schlichten Sprache des Berichts abgefaßt, ohne den 'stilistischen Festschmuck' der 'Vita Karoli' (WATTENBACH/LEVISON/ LÖWE II271). 5. 'Passio M a r t y r u m Marcellini et Petri' Ausgabe. E. DÜMMLER, MGH Poetae II 126-135. Zu den Hss. u. älteren Ausgaben vgl. MANITIUS, LG I 645.

E. bearbeitete eine wohl im 5./6.Jh. entstandene legendarische Passio in einer traditionell gebliebenen populären Rhythmik (118 Strr. zu je drei Fünfzehnsilbern). Die Verfasserschaft E. s ist allerdings nicht zweifelsfrei gesichert; vgl. WATTENBACH/ LEVISON/LÖWE II272. 6. 'Quaestio de adoranda cruce' Ausgabe von K. HAMPE, MGH Ep. V 146-149.

E. antwortet auf die ihm von Lupus von Ferneres vorgelegte Frage, ob die Verehrung des Kruzifixes erlaubt sei oder nicht. Die kleine gelehrte Abhandlung hat nicht kompilatorischen Charakter wie vorwiegend die großen theologischen Werke der Zeit, sondern bemüht sich um gedankliche Selbständigkeit. 7. Psalmenauswahl Unvollständige Teilausgabe von M. VATASSO, Bessarione31 (1915) 92-104.

Nach dem Muster eines unter Bedas Namen vorliegenden 'Libellus precum' (PL 94, Sp. 515 ff.) stellte E. eine Psalmenauswahl zu Gebetszwecken zusammen.

425

'Einsiedler NikolausspieP — 'Einsiedler Osterspiel'

426

eingeschoben, ist ohne Regieanweisungen aufgezeichnet; die hat erst der erste Hg. (nicht immer zutreffend) ergänzt. Es enthält die 2. Hälfte des Mirakelspiels 'Tres clerici' von der Einkehr des hl. Nikolaus bei einem Wirtsehepaar über die Entdekkung des von diesem aus Habsucht verübten Mordes an drei fahrenden Scholaren Ausgabe von K. HAMPE, MGH Ep. V 105-145, bis zur Wiedererweckung der Getöteten 641; dazu vgl. NA 21 (1896) 599-631. Zur Hs. vgl. durch den Heiligen. Von den beiden vollWATTENBACH/LEVISON/LÖWE V 540 Anm. 187. ständig erhaltenen Dramatisierungen dieDie 58 Briefe sind eine gute Quelle für ser Legende im —» 'Hildesheimer Nikodas Leben E.s. Ihre auffallende Kürze mag lausspiel (Tres clerici) und im Nikoeine besondere Art E.s zu korrespondieren lausspiel von Fleury weicht das Bruchstück widerspiegeln, vielleicht auch ein 'bewuß- in Figurengestaltung, Handlungsführung und dichterischer Form eigenwillig ab. tes Antikisieren' (BRUNHÖLZL). Statt 4versiger Zehnsilberstrophen dort Literatur. S. HELLMANN, E.s lit. Stellung, Hist. (die in Hildesheim mit einem zusätzlichen Vjs. 27 (1932) 40-110; M. LINTZEL, Die Zeit d. Entstehung von E.s Vita Karoli, in: Fs. R. Holtz- Viersilber abschließen) sind es hier leonimann, 1933, S. 22^1-2; F. L. GANSHOF, Eginhard, sche Hexameter, die zudem in der anfängbiographe de Charlemagne, Bibl. d'Humanisme et lichen Dialogpartie (v. 1—15) nahezu ausRenaissance 13 (1951) 217-230; WATTENBACH/LE- nahmslos paarig zu Reden der einzelnen VISON/LÖWE, Geschichtsquellen II 253-255 u. Figuren zusammengefaßt sind. Die nicht 266—280 (Zusammenfassung der Forschung); E. binnen-, sondern miteinander endreimenSCHUBERT, Stud. z. Einhardfrage, Diss. (masch.) den Hexameter 16/17 weisen auf eine Halle 1952; H. BEUMANN, Ideengeschichtl. Stud, zu E. u. anderen Geschichtsschreibern d. frühen M As, spätere Bearbeitung. Das Spiel, das gegen1962; K.-E. GEITH, Carolus Magnus, Stud. z. Dar- über denen von Hildesheim und Fleury stellung Karls d. Gr. in d. dt. Lit. d. 12. u. 13. Jh.s, mit einem dapifer eine zusätzliche Rolle 1977; Das Einhardkreuz, Vortr. u. Stud. d. Münste- schafft, benötigt 7 Personen und 3 Bühraner Diskussion zum arcus Einhardi, hg. v. K. nenorte. YOUNG hat vom Schlußvers 36 HAUCK (Abh. d. Ak. d. Wiss. in Göttingen, phil.-hist. her (Lausque Deo detur) die Möglichkeit Kl. 3. Folge Nr. 87), 1974; H. LÖWE, 'Religio chri- einer Aufführung innerhalb der Liturgie stiana', Rom u. d. Kaisertum in E.s Vita Karoli Ma- vor dem Tedeum erwogen (II 337). Sie dürfte in Seligenstadt verwendet worden sein. Ohne tiefgreifende Wirkung, war sie im MA manchenorts immerhin bekannt (—» Sigebert von Gembloux, 'De scriptoribus eccl.', c. 84; Bibl.-Katalog Bobbio). 8. Briefe

gni, in: Storiografia e Storia, Studi in onore di E. Dupre Theseider, Rom 1974, S. 2—20; BRUNHÖLZL, LG I 318-323 u. 553 f.; Rep. font. IV 295f.

IMMO EBERL Einhard von Nürnberg —> Mardach, Eberhard 'Das Einsalzen' —> 'Rosenplütsche Fastnachtsspiele' 'Einsiedler Nikolausspiel' ('Tres clerici') Fragment eines lat. Mirakelspiels.

Literatur. O. WEYDIG, Beitr. z. Gesch. d. Mirakelspiels in Frankreich. Das Nikolausmirakel (Diss. Jena), Erfurt 1910, S. 72-75, 78-80; G. R. COFFMANN, A New Theory Concerning the Origin of the Miracle Play, Menasha 1914, S. 61-64; YOUNG (s. Ausg.n), II 336f.; H.-J. DILLER, Redeformen d. engl. Misterienspiels, 1973, S. 96, 101; E. UKENA, Die dt. Mirakelspiele d. SpätMAs (Europ. Hochschulschr.n 1115), Bern-Frankfurt 1975, S. 146-149.

HANSJÜRGEN LINKE 'Einsiedler OsterspieP

Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 34 (Miscellanea des 10.-12. Jh.s), 2v-3r (12. Jh.). Ausgaben. P. GALL MOREL, AnzfKdVz NF 6 (1859) 207f.; YOUNG, Drama II 335 f.

Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 300, Lib. resp. Einsidlensis saec. XII-XIII, S. 93-94. Ausgaben. YOUNG, Drama I 390-392; W. LIPPHARDT, Lat. Osterfeiern u. Osterspiele. Teil V, Berlin-New York 1976, Nr. 783 (S. 1513-1517).

Das 36 Verse umfassende Fragment, unvermittelt zwischen andere lat. Verse

Das lat. Osterspiel aus dem Benediktiner-Kloster Einsiedeln besteht aus drei

427

'Einsiedler Prophetenspiel'

reich mit Verspartien geschmückten Szenen, wie sie für die lat. Spiele (Typ III) üblich sind: Visitatio sepulchri, Erscheinung des auferstandenen Christus als Hortulanus vor Maria Magdalena und Lauf der Jünger zum Grabe. Die Ostersequenz Victimae paschali laudes ist kunstvoll eingefügt: die monologischen Versikel singt Maria Magdalena vor dem Erscheinen des Hortulanus, die dialogischen Partien folgen als Zwiegesang zwischen Chorus und der Magdalena nach der Erscheinungsszene und leiten zum Jüngerlauf über. Textlich ist das Spiel eng mit dem —> 'Engelberger' und dem —» 'Rheinauer' lat. Osterspiel verwandt. Verbindend ist die (unterschiedliche) Verwendung des alten Tropustextes nach Typ I, hier nur in der einleitenden Frauenfrage (Quis revolvet nobis ...); die nur als Incipit zitierten eigentlichen Tropussätze sind in Hexameter umgegossen. Die seltene ('Engelberger'-, 'Rheinauer'- und 'Bendiktbeurer OsterspieP [—» 'Carmina Burana']) Zehnsilberstrophe: En angeli aspectum vidimus schließt die Visitatio ab. Von den beiden Spielen trennt sich das Einsiedler Spiel dadurch, daß alle drei Frauen nach der Visitatio gemeinsam zum Grabe zurückgehen und damit die Dreiergruppe der Frauen auch während der Erscheinungsszene erhalten bleibt. Wieweit hier durch Mimik und Gestik differenziert wurde, bleibt ungewiß, da die Rubriken hierüber nichts aussagen. Das . O.' bietet (wie das 'Engelberger' und das 'Rheinauer' Spiel) nicht die unmittelbare textliche Grundlage für die dt.lat. Osterspiele späterer Zeit. Literatur. YOUNG (s.o.), I 392; H. DE BOOR, Die Textgesch. d. lat. Osterfeiern, 1967, S. 276ff.; 285ff.; 307ff. Zu den Verspartien s. W. MEYER, Fragmenta Burana, 1901, S. 106ff. und DE BOOR, S. 283 ff.

URSULA HENNIG 'Einsiedler Prophetenspiel' Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 366 (472), S. 53 f. Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs, Karlsruhe 1846, I 10-12 (fälschlich als Osterfeier bezeichnet); A. SCHUBIGER, Musikal. Spicilegien [...]

428

(5. Bd. d. Publikationen älterer prakt. u. theoret. Musikwerke, Jg. 4, Lfg. 2), 1876, S. 46f.; K. YOUNG, Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences, Arts, and Letters 20 (1922) 72-74; ders., Drama II 458-460.

Das mlat. Fragment aus dem 11.712. Jh. hat, soweit es erhalten ist, keine dramatische Handlung, sondern besteht aus Gesängen zweier Halbchöre, des Chorus und der Gruppe der Prophete, die einander mit dem Vortrag zweigesätziger Strophen aus viersilbigen Zweihebern mit der Reimfolge aawbc/ddwbc abwechseln. Den Anfang machen die Propheten mit der Aufforderung zur Verkündigung der Christgeburt und zur Freude über die Feier ihres Festes. Der Chor wiederholt diesen Appell jetzt und nach jedem einzelnen der folgenden Prophetengesänge, in denen die Schließung des Neuen Bundes und die künftige Herrschaft Christi geweissagt, seine Verleugnung durch die Juden und die Bekehrung der Heiden zu ihm berichtet, die Rettung derjenigen, die sich durch die Taufe zu ihm bekennen, und die Verdammung derer, die ihn verwerfen, insbesondere der Juden, prophezeit werden. Nachdem die dritte Prophetenstrophe schon die Erfüllung der Weissagungen festgestellt hatte, verkündet die sechste und letzte die bereits erfolgte Geburt Christi aus der radix Jesse. Nach dem Anfangswort der Antwort des Chores bricht die Aufzeichnung ab. Der mit Ausnahme der beiden letzten Wörter neumierte Text beginnt mit der Überschrift Ad Prophetas auf dem rechten Rand neben der vorletzten, noch zum Bruchstück des —» 'Einsiedler Weihnachtsspiels' gehörenden Zeile und mit der ersten Rubrik in der letzten Zeile der S. 53 des Ms. und füllt die ganze folgende Seite. Danach fehlt in der Hs. ungeachtet der fortlaufenden — aber modernen - Paginierung mindestens ein Blatt, vielleicht sind aber auch mehrere Blätter verloren. Über Umfang und Inhalt des Gesamtspiels läßt sich also nichts sagen. Die Annahme, daß die erhaltene Prophetenszene nur die Einleitung eines umfänglicheren Spiels sei, muß bloße Vermutung bleiben, kann sich jedoch auf die Tatsache stützen, daß der auf deutschem Boden einmalige Text, wenn

429

'Einsiedler Weihnachtsspiel' — Einwik Weizlan von St. Florian

auch in anderer Rollenverteilung, am Anfang zweier ausgedehnter frz. Prophetenspiele wiederkehrt: teilweise in dem von Laon (Hs. 13. Jh.), vollständig in dem von Rouen (Hss. des 14.-17.Jh.s). Literatur. W. MEYER, Fragmenta Burana, 1901, S. 51 f., auch in: Fs. z. Feier d. 150jährigen Bestehens d. Kgl. Ges. d. Wiss.n zu Göttingen, 1901; YOUNG, Drama (s. Ausg.n), II 460.

Literatur. W. MEYER, Fragmenta Burana, 1901, S. 51 f., auch in: Fs. z. Feier d. 150jährigen Bestehens d. Kgl. Ges. d. Wiss.n zu Göttingen, 1901; H. ANZ (s. Ausg.n), S. 98-100; I. SONDHEIMER, Die HerodesPartien im lat. liturgischen Drama u. in d. frz. Mysterien (Beitr. z. Gesch. d. rom. Sprachen u. Lit.n 3), 1912, S. 94f., 158; M. BÖHME, Das lat. Weihnachtsspiel (Beitr. z. Kultur- u. Universalgesch. 40), 1917; K. YOUNG (s. Ausg.n), II 448.

HANSJÜRGEN LINKE

HANSJÜRGEN LINKE 'Einsiedler Weihnachtsspiel' Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 366 (472), S. 53. Ausgaben. G. MOREL, Der Pilger 8 (1849) 401—403 (mit Übersetzung); A. SCHUBIGER, Musikal. Spicilegien [...] (5. Bd. d. Publikationen älterer prakt. u. theoret. Musikwerke, Jg. 4, Lfg. 2), 1876, S. 45f.; H. ANZ, Die lat. Magierspiele, 1905, S. 151-153; YOUNG, Drama II447f. -Nhd. Übers.: G. MOREL, Der Geschichtsfreund 17 (1861) 75-99.

Der neumierte mlat. Text steht in einer Sammelhs. liturgischer Fragmente aus dem 11.712. Jh. im Verband mehrerer dramatischer Stücke; ihm folgen u.a. das Bruchstück des —* 'Einsiedler Prophetenspiels' und eine Osterfeier, die beide ebenfalls neumiert sind. Dem Weihnachtsspiel, das den Fassungen des —» 'Bilsener' und des —> 'Freisinger W.' bzw. ihrer gemeinsamen Vorlage nahesteht, fehlen Anfang und Schluß. Der Text setzt mitten im Dialog zwischen den Hirten und den magi ein. Die Partien, die sonst den obstetrices zugewiesen sind, werden hier von pueri getragen. Der Anbetung durch die Hl. drei Könige folgt die Benachrichtigung Herodes' von ihrem heimlichen Wegzug. Mit dem Befehl an den armiger zum bethlehemitischen Kindermord bricht der Text am Ende der vorletzten Zeile auf der Seite ab. Am rechten Rand und in der letzten Zeile schließen Überschrift und erste Rubrik des Prophetenspiels unmittelbar an. Die Anfügung des Herodesspiels an das Dreikönigsspiel, dessen ursprünglicher Schluß im Te deum lauda[mus] nach dem Heimzug der magi erhalten ist, stellt offenbar das Ergebnis einer jüngeren Rezension dar.

430

Einwik Weizlan von St. Florian I. Leben. E. wurde um 1240 in Enns (Oberösterr.) geboren, besuchte seit etwa 1258 die damals blühende Klosterschule des Stifts St. Florian, wurde dort Augustiner-Chorherr, 1272 Priester, 1282 Kämmerer des Stifts. 1287 bis 1295 war er Dechant und 1295 bis zu seinem Tod am 25.12. 1313 Propst. Für E. waren die klösterlichen Schwierigkeiten nach dem Brand der Stiftskirche 1235 bzw. dem Einsturz des neuerbauten Chores 1250 sowie die jahrelange Mutlosigkeit der Chorherren noch jüngste Vergangenheit; bei der Errichtung des Neubaus der Kirche wirkte er selbst mit. Anläßlich ihrer Einweihung 1291 schrieb er die 'Kirchweihchronik'. Seit frühester Jugend kannte E. die Klausnerin Wilbirg; als Priester war er bis zu ihrem Tode 1289 ihr Beichtvater und schrieb danach ihre Vita. E. war einer der bedeutendsten Prälaten im mal. St. Florian. Die Stiftsschule erreichte unter ihm einen Höhepunkt. In der Schreibschule entstanden wertvolle Hss. Bischof Wernhart von Passau (1285-1313), der .den Propst u.a. zum Visitator der Benediktiner- und Augustiner-Chorherrenklöster unter der Enns ernannte, rühmte das Stift 1303 als ordinis speculum et religionis exemplar (Oberösterr. Urkb. IV 417, 462). II. Werke. 1. 'Kirchweihchronik' Überlieferung. St. Florian, Stiftsarch., cod. 101a,7r-12r, l.H.d. 14Jh.s. Ausgabe. ZAUNER, S. 84-99. Die ebd., S. 99-122, und Mitt. d. oberösterr. Landesarch.s 11 (1974) 99-228 abgedruckten Weiheurkunden und Ablaßbriefe aus den Jahren 1065/1088 bis 1520 gehören nicht direkt zu E.s Chronik.

431

Einzlinger, Johannes

Die anonym überlieferte, aber mit Sicherheit von E. verfaßte Chronik berichtet einleitend vom Martyrium des hl. Florian, von den Anfängen des am Grabe des Heiligen errichteten Stifts und den an dieser Stelle geschehenen Wundern. Den Hauptteil bildet die Baugeschichte der neuen Kirche und deren Weihe. Abschließend beschreibt E. die einzelnen Altäre und zählt die in ihnen aufbewahrten Reliquien auf. Zweck der Schrift ist es, dem Leser die überragende Bedeutung der Stiftskirche deutlich zu machen. 2. 'Vita Wilbirgis' Überlieferung. Melk, StiftsbibL, cod. 298, 14. Jh.; London, Brit. Mus., Additional ms. 15833, 14./15.JH. (aus Waldhausen); St.Florian, StiftsbibL, codd. XI 271 u. XI 291 (beide 15. Jh.), XI 297, 17. Jh., XI 547 B (Exzerpte A. CZERNYS von 1897 aus einer ehem. St. Florianer Hs. d. 15. Jh.s, die sich damals als cod. man. 1239 in der Hzg.-Aug.-Bibl. Wolfenbüttel befand).

432

schrieb die in der Ich-Form abgefaßte Vita in erbaulicher Absicht; sie enthält aber auch eine Fülle kultur- und kunstgeschichtlicher Einzelheiten, läßt auch die politische Geschichte (Parteinahme für König Ottokar) nicht aus. Literatur. Bibliographie: LHOTSKY, Quellenkunde, S. 252 f., u. Rep. font. IV 296f. - G. SCHMIDT, Die Malerschule v. St. Florian, Linz 1962; K. REHBERGER, Ein Beitrag z. Vorgesch. d. 'Historikerschule' d. Stifts St.Florian im 19.Jh., Mitt. d. oberösterr. Landesarch.s 10 (1971) 210-250, hier S. 211 f.; A. ZAUNER, Die 'Kirchweihchronik' d. Stiftes St. Florian, ebd., S. 50-122; E. KLEINSCHMIDT, Herrscherdarstellung (Bibl. Germanica 17), 1974, S. 254f.; TH. KORTH, Stift St.Florian (Erlanger Beitr. z. Sprach- u. Kunstwiss. 49), 1975, S. 5-8.

KARL REHBERGER Einzlinger, Johannes

Franziskaner, 2. Hälfte des 15. Jh.s. Sein Name ist auch in den Formen Einzinger, Inslinger, Unthlinger u. ä. überlieAusgaben. B. PEZ, Triumphus castitatis seu acta fert. 1477 ist er als Guardian in Landshut et mirabilis vita ven. Wilbirgis virginis, Augsburg bezeugt, 1481-87 als Prediger des Nürn1715; H. PEZ, SS rerum Austriacarum II, Leipzig berger Konvents, ab 1488 in Ulm, wo er 1725,5.216-275. 1497 verstorben ist. Übersetzungen. RICHARD Wöss, St.Florian, In 2 Hss. (München, cgm 4575,2r-41 l r , StiftsbibL, cod. XI 296, v. J. 1722; K. SCHIFFMANN, 1 r Ein altes Bilderbuch, Linz 1908, S. 105-165 (un- und Berlin, mgo 385, l —223 , beide spätes 15. Jh.) ist eine vor Klarissen gehaltene vollst.); A. HARRER/K. REHBERGER, 1956 (masch., Predigtreihe erhalten, die eine dt. Bearbeiim Besitz d. Übersetzer). tung des Traktats 'De septem itineribus Die um 1230 in St.Florian geborene aeternitatis' von —» Rudolf von Biberach Wilbirg machte mit ihrer Freundin und darstellt. Von seiner Vorlage übernimmt späteren Zuklausnerin Mathilde eine E. vor allem die Disposition; seine PredigtWallfahrt nach Santiago de Compostela weise ist einfach und praxisbezogen im und lebte nach ihrer Rückkehr 41 Jahre Hinblick auf das religiöse Leben seiner Zu(1248-1289) als Klausnerin in strengster hörerinnen, durch Gleichnisse und BeiAskese in ihrer Zelle an der Nordseite der spiele aus dem Leben der hl. Clara veranStiftskirche. Sie wurde die bekannteste schaulicht er seinen Stoff, den er relativ frei unter den österreichischen Klausnerinnen, behandelt. von vielen um Rat befragt. Eine weitere Predigt des vater Johannes E. verfaßte die Vita um 1295 aufgrund Einczinger über die Gelassenheit überlieeigener Kenntnis des Lebens der Wilbirg fert cgm 4439, 54r-57r (um 1500). sowie nach Auskünften des mit ihr gleichLiteratur. A. LINSENMAYER, Beitr. z. Gesch. d. altrigen und ebenfalls aus St.Florian stammenden Abtes Otto von Baumgar- Predigt in Deutschland am Ausgang d. MAs, 1889, S. F. LAND MANN, Zum Predigtwesen d. Straßtenberg (1299-1301). Auch Zutaten 51—53; burger Franziskanerprovinz in d. letzten Zeit d. MAs, —> Gutolfs von Heiligenkreuz, der mehr- Franzisk. Stud. 15 (1928) 319f.; Anal. Franc. VIII fach erwähnt wird, spielen eine wichtige (1946) 691, 697, 699, 702, 712, 751, 758, 809f.; Rolle. Material zu einer Vita, das E. be- STAMMLER, Prosa, S. 789; M. SCHMIDT, Rudolf v. reits zu Lebzeiten Wilbirgs gesammelt Biberach, Die siben strassen zu got. Die hochalem. hatte, wurde von dieser vernichtet. E. Übertragung nach d. Hs. Einsiedeln 278 (Spicilegium

433

Eisek der Schreiber — Eislinger, Ulrich

Bonaventurianum 6), Quaracchi 1969, S. 50*f.; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 170 (T 167).

DAGMAR LADISCH-GRUBE Eisek der Schreiber

434

hebr. 144 stehen in keiner unmittelbaren Beziehung zu E.s Werk; ebensowenig ist es die Vorlage einer 1589 in Krakau gedruckten Prosa-Esther. Literatur. L. LANDAU, A. Hebrew-German (Judeo-German) paraphrase of the book Esther of the Fifteenth century, JEGP 18 (1919) 497-555; M. ERIK, Di geschiente fun der jidischer literatur..., Warschau 1928, S. 127-129; W.-O. DREESSEN, Die altjiddischen Estherdicht.n, Daphnis 6 (1977) 27-39.

Verfasser einer alt jiddischen Estherdichtung. 'Schreiber' entspricht hebräisch ssofer und kann Berufsbezeichnung jüdischer Autoren wie Kopisten sein. Die AnWULF-OTTO DREESSEN nahme, es handle sich bei E. um—» Jizchak ben Elieser von Worms (LANDAU, S. 502), 'Eisenacher Rechtsbuch' —> Purgold, Joermangelt der Begründung. E.s Werk (hsl. Kurztitel: Dz" megila, —> 'Megilass Ester') ist als Abschrift überliefert in der Hs. Oxford, Bibl. Bodleiana, cod. Opp. 19, BI. 400-433, geschrieben im Februar/März 1544 von Josef bar Jaakov aus Wetzlar für Jutelen bass Naftoli Levi, Gattin eines Jusbel, die in Wetzlar und Frankfurt lebte. Auf Bl. 1-399 enthält die Hs. eine altjiddische Pentateuchübersetzung (Chummasch). Vorrede und Anfang der 'Megila' fehlen, der erhaltene Text beginnt beim Inhalt von Est 1,6 und umfaßt 380 Strr. Eine Transkription des Textes bietet L. LANDAU, S. 511-555.

Der Inhalt des Werks entspricht im wesentlichen dem gleichfalls meist 'Megila' genannten Buch Est, doch ist nicht dieses die Hauptquelle E.s gewesen, sondern der 'Targum Scheni', eine um kommentierende, apologetische und paränetische Elemente sowie legendarische Motive erweiterte aramäische Bearbeitung von Est. Zusätzlich hat E. aus mehreren Midraschim geschöpft. Als Strophenform ist trotz mangelhafter Überlieferung der Hildebrandston (Niggun —» 'Schmuelbuch'), die am häufigsten in der altjiddischen Literatur verwendete epische Strophe, erkennbar. Auch mit ihren konventionellen Reimen und ihrer schmucklosen, zur Formelhaftigkeit neigenden Sprache steht E.s 'Megila' dem 'Schmuelbuch' nahe. Ob dies der Stil von Spielleuten ist, steht dahin; falls der Text zur Rezitation am Purimfest bestimmt war, diente er eher paränetischen als unterhaltenden Zwecken. Nach Komposition und Wortschatz ist die Entstehung des Werks mindestens ins 15. Jh. zu setzen. Die Reimpaardichtung 'Megilass Ester' in München, chm 347, und die nach der Heunenweise verfaßte jüngere Estherdichtung in dem Hamburger cod.

hannes; —» Rothe, Johannes

'Eisenacher Zehnjungfrauenspiel' —> 'Thüringisches Zehnjungfrauenspiel' Eislinger, Ulrich

Nürnberger Meistersinger aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s. E. wird zuerst in einem 1527 entstandenen Dichterkatalog des Hans Sachs unter die Zwölf Meister von Nürnberg, die Begründer des Nürnberger Meistergesangs, gezählt: der zehent was ein hohmesser,/ der hieß mit nam Ulrich Eislinger,/auf schöne kunstreim leget er sein fleise (B. NAGEL, Meistersang [Reclam 8977/78], 1965,5.107). Die späteren Dichterkataloge des 16. und 17.Jh.s folgen Sachs (gelegentlich findet sich die falsche Berufsangabe Schwertfeger, vgl. z. B. A. DREYER, Analecta germanica, Fs. H. Paul, 1906, S. 387). In der Hs. Berlin, mgq 414 (Hans Sachs 1517/18), steht bei Liedern in Eislingers Langem Ton regelmäßig statt des Namens des Tonerfinders nur die Berufsbezeichnung Holzmesser, vgl. F. H. ELLIS, PMLA 61 (1946) 975.

Nürnberger Archivalien (Staatsarchiv, Stadtarchiv) ermöglichen genauere Angaben zu E.s Datierung. Danach erhielt er 1469 das Bürgerrecht, war also von auswärts zugewandert; ein weiteres Mal wird er 1486 erwähnt. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist er identisch mit dem zwischen 1489 und 1501 dreizehnmal bekundeten Wundarzt und Barbier Ulrich Eßlinger; dieser ist in zwei Belegen von 1489 und 1493 gemeinsam mit seinem Berufskollegen Hans —» Folz erwähnt (der erste Beleg gedr. von G. W. K. LOCHNER, Arch. f. Lit. gesch. 3 [1874] 325). Vermutlich hat E. das niedere städtische Amt eines Holzmessers erst in vorgerückteren Jahren, nach 1501, übernommen (HAMPE). Aufschluß über die Pflichten dieses Amts gibt 'Der

435

Ekbert von Echternach — Ekbert von Schönau

436

Holzmesser Aydt vnd Ordnung' in Nürn- ohne die Widmungsvorrede, in der Alkuin berg, Stadtarch., cod. man. 139foL, sich nennt, überliefert ist (PONCELET, S. 273r-278r. 421). Die Erfüllung seines Auftrags sah E. Meisterlieder E.s sind anscheinend nicht nach seinen eigenen Worten bald in Frage erhalten. Für die vier anonymen Lieder in gestellt, da er keine Methode einer sinnvolseinem Langen Ton in Berlin, mgq 414, len Stilveränderung fand; ohnehin er327r-331v, 388r-391r ist E.s Verfasser- schien ihm die simplicitas stilt der unerschaft zwar nicht auszuschließen, doch kannten Vorlage erträglich. So beließ er es können sie auch — ebenso wie ein Lied bei der Bearbeitung nur der ersten Sätze Lienhard —»Nunnenbecks im gleichen und verfaßte zum Ausgleich einen zur LeTon (ebd., 66r—67V) — einer frühen Nürn- sung am Fest des hl. Willibrord bestimmberger Rezeption seiner Töne angehören. ten novus sermo, der allerdings entgegen E.s 'Ruhm' beruht im 16. und 17. Jh. vor- E.s Angaben ohne besondere Beziehungen wiegend auf seinen Tönen: dem 35-reimi- auf das Leben des Heiligen blieb. gen, sehr beliebten (Schlecht) Langen Ton, Überlieferung. Paris, Bibl. Nat., nouv. acq. lat. der 14-reimigen Maienweise und dem 70- 1836, Ende d. IZ.Jh.s, 117r-125v (E.s Vorrede an reimigen Überlangen Ton, dem längsten Abt Gerhard folgt der novus sermo, diesem Alkuins Ton, den der Nürnberger Meistergesang in 'Vita Willibrordi' mit dem von E. veränderten Anvorreformatorischer Zeit hervorgebracht fang); vgl. OMONT, S. 363-366. hat. Alle drei Töne zeichnen sich durch die Ausgabe. OMONT, S. 386—396 (vom novus klar durchdachte Konstruktion des Stro- sermo nur Anfang u. Schluß). phenbaus aus. Literatur. H. OMONT, in: Notices et extraits des Die Melodieüberlieferung verzeichnet R. STAIGER, Benedict v. Watt, 1914, S. 82f. Dazu kommen Puschmans Aufzeichnungen der Maienweise und des Überlangen Tons in Dresden, LB, cod. M 6 (die Maienweise danach gedr. bei C. MEY, Der Meistergesang in Gesch. u. Kunst, 21901, S. 200). Vollst. Edition bei K. KRAMER, Die Melodien der Nürnberger Meistersinger bis H. Sachs (i. Vorber.). Literatur. TH.HAMPE, Die Entwicklungd. Theaterwesens in Nürnberg ..., Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 12 (1898) 85-307, dort S. 105; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972 [recte 1973], passim.

HORST BRUNNER Eist —> Dietmar von Aist Ekbert —» auch Egbert; —* Ekkebert Ekbert von Echternach Den sonst nicht bezeugten Echternacher Mönch E. (Echebertus) beauftragte Abt Gerhard I. (1110-1122) oder II. (1157—1176) mit der Erneuerung einer ihm offenbar anonym vorliegenden Vita Willibrords, des Gründers von Echternach. Bei der Vorlage, deren Stil dem Abt mißfiel, handelte es sich um —> Alkuins 'Vita Willibrordi', die in der Tat häufig

mss. de la Bibl. Nat. 38/1 (1903) 363-366 u. 3 8 6-3 9 6; A. PONCELET, La vie de s. Willi brord par le pretre Egbert, Anal. Boll. 22 (1903) 419-422. F. J. WORSTBROCK

Ekbert von Schönau OSB, theologisch-mystischer Schriftsteller und Prediger, 12. Jh. I. L e b e n. E. entstammte einer nicht unbedeutenden, doch mit Namen einstweilen nicht faßbaren rheinischen Adelsfamilie. Sie war im Gebiet von Köln und Bonn ansässig, mütterlicherseits auch in Westfalen und Niedersachsen begütert. Auffallend viele ihrer Mitglieder finden wir in höheren geistlichen Würden, meist als Dignitäre (Pröpste, Dekane, Scholaster etc.) großer Stiftskapitel oder Vorsteher von Klöstern. E.s Pate und Großoheim mütterlicherseits, Bischof Ekbert von Münster (f 1132), spielte als Berater Kaiser Lothars eine wichtige reichsgeschichtliche Rolle. E., vor 1132 geboren, jüngerer (?) Bruder der Visionärin —> Elisabeth von Schönau, war von Jugend an befreundet mit dem späteren Kölner Erzbischof und Kanzler Friedrichs L, Rainald von Dassel, mit dem er vermutlich zwischen 1140 und 1146 in Paris bei Magister Adam de Belsham, ei-

437

Ekbert von Schönau

nem der ersten mal. Aristoteles-Kommentatoren, studierte. Schon in jungen Jahren war E. Kanoniker an St. Cassius (der heutigen Münsterkirche) in Bonn, einem der reichsten Stifte der Kölner Erzdiözese. Nach einer Romwallfahrt 1155, auf der er auch die Priesterweihe empfing, trat er auf Drängen seiner Schwester Elisabeth als Mönch in das abgelegene und wenig begüterte Benediktiner-Doppelkloster Schönau (Krs. St. Goarshausen) ein. Er verzichtete damit, sehr gegen den Willen seiner übrigen Familie, auf eine glänzende Laufbahn als Weltkleriker. Noch 1166 - nach seiner Wahl zum Schönauer Abt — schlug er eine durch Rainald vermittelte Berufung an 'die Spitze einer großen Kirche im Bistum Utrecht' aus. Er überlebte seine berühmte Schwester um fast zwei Jahrzehnte und starb als Abt in Schönau am 28. März 1184. Eine Vita E.s verfaßte sein Nachfolger —> Emecho von Schönau. II. Werke. 1. Überlieferung. Verzeichnis und kritische Untersuchung der sehr zahlreichen mal. Hss. mit Schriften E.s (die vielfach unter anderen Verfassernamen laufen) stehen noch aus. Ältere Zusammenstellung bei ROTH, 21886, S. 218-225 (lückenhaft und wenig zuverlässig). — Hss. mit z.T. damals noch unbekannten oder verloren geglaubten Texten E.s: 'Expositio super evangelium In Principio erat verbuiri: Paris, Bibl. Mazar., cod. 624 u. Halle, ÜB, cod. Yc 4° 8 (beide 12.Jh.); 'Sermones per annum': Trier, StB, cod. 8° 299/1397, 12. Jh. (unvollst.);'Contra Judaeos' (Frgm.): Wiesbaden, LB, cod. 50, Mitte d. 15.Jh.s. Von zwei Schriften E.s gibt es Verdeutschungen des 15.Jh.s: 1. 'Stimulus amoris (dilectionis)', als 'Meditatio de humanitate Christi' —» Anselm von Canterbury zugeschrieben (s. dort 5.c.); 2. 'Soliloquium seu Meditationes' in drei Übertragungen: a) (Richard von St. Viktor zugeschrieben) Berlin, mgq 175, 205v-212r (elsässisch); ebd., mgo 58, 49v-79r (elsässisch); Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 17, 9r-25v (um 1500, alem.); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 55(v.J. 1447, nürnbergisch); b) (ebenfalls Richard zugeschrieben) Berlin, mgo 473, -38 (bair.); c) (E. zugeschrieben) Bonn, ÜB, cod. 752, 345v-359r (nd.) (s. BORCHLING, Mnd. Hss. IV 27f.). Ausgaben. 'Sermones XIII adversus ... Catharorum errores ac haereses', Köln 1530 (Wiederabdr. PL 195, Sp. 11-102); 'De laude crucis', 'Soliloquium seu meditationes', 'Stimulus amoris': PEZ, Bibl. asc. VII 13—62; 'Sermo ... ad b. virginem deiparam': PL 95,

438

Sp. 1514-1519 u. PL 184, Sp. 1010-1014; 'Stimulus amoris (dilectionis)': PL 158, Sp. 748-761 u. PL 184, Sp. 953—966; 'Soliloquium seu meditationes': PL 158, Sp. 773-779 u. PL 195, Sp. 105-114; Opusculum de laude crucis': PL 195, Sp. 103-106. ROTH, 11884, 21886, S. 231-342 u. F.W.E. ROTH, Das Gebetbuch d. hl. Elisabeth v. Schönau, 1886, S. 9ff., bieten mit Ausnahme von 'Contra Catharos' fast alle bis dahin bekannten Schriften E.s, freilich in wenig sorgfältigen Abdrucken und unter Zuschreibung einiger E. nicht mit Sicherheit zuweisbarer Stücke. Krit. u. komm. Ausg. von E.s Mariengebet 'Loquar ad cor': H. BARR£, Une priere d'Ekbert de Schönau au saint Coeur de Marie, Ephemerides mariologicae 2 (1952) 409-423.

2. E.s beträchtlicher Einfluß auf die Visionen seiner Schwester Elisabeth (s.d.) und seine zahlreichen eigenen, meist kleineren Schriften zeigen ihn im Banne der mystischen Theologie Bernhards von Clairvaux und der Viktoriner. Auch er selbst hatte gelegentlich Visionen. Sein Auftreten als Prediger gegen die damals im Rheinland sich ausbreitende Sekte der Katharer (vor 1155 in Bonn, 1163 in Köln, 1167 in Koblenz, noch später in Mainz) fand Niederschlag in seinem umfangreichsten Traktat 'Contra Catharos'. Es sind 13 aus Disputationen mit den Sektierern erwachsene Sermones, die E. als guten Kenner der offenbar von rheinischen Kreuzfahrern eingeschleppten Häresie und als Eiferer für die Reinerhaltung der kirchlichen Lehre zeigen. Seine übrigen Schriften sind meist weniger umfangreich: Meditionen, Predigten, Kommentare (so zum 'Magnificat' und zum 'Missus est angelus'), gebetsartige Stücke, Laudes (u.a. ein Opusculum de laude crucis') und Hymnen. Viele davon, u.a. sein 'Stimulus dilectionis (amoris)' und sein 'Soliloquium seu Meditationes de Jesu et Maria', gehen in vielen mal. Hss. unter den Namen des Ambrosius, Anselm von Canterbury, Augustin, Beda, Bernhard, Bonaventura und Richard von St. Viktor. Seine 'Expositio super evangelium In principio erat verbunf und seine 'Sermones per annum' (von denen sich immerhin 31 in einer Trierer Hs. erhalten haben,) galten früher als verloren und sind noch ungedruckt. Sein inniges Verhältnis zur Schwester zeigt u. a. seine Klageschrift auf

439

Ekhardi, Walther

ihren frühen Tod 'De obitu dominae Elisabethae'. Unter seinen wenigen erhaltenen Briefen sind zwei an Rainald von Dassel von besonderer Bedeutung. Sein später Traktat 'Contra ludaeos' blieb offenbar unvollendet. Die Zuschreibung einer Anzahl kleinerer Stücke, die ROTH 'auf Grund ihres Stiles' E. zugewiesen hat, ist ungewiß und bedarf noch näherer Untersuchung. Über den kaum abzugrenzenden Anteil E.s an den von ihm in mehreren Redaktionen vorgelegten visionären Schriften seiner Schwester Elisabeth s. d. Obwohl im einzelnen noch keineswegs befriedigend aufgearbeitet, dürfen E.s Schriften und Predigten als wichtige frömmigkeitsgeschichtliche Zeugnisse gelten, insbesondere für Christologie und Mariologie. U.a. ist E. bedeutsamer Vorläufer der Herz-Jesu- und Herz-Maria-Verehrung. Über seine Rolle bei der Entwicklung der Lehre von der leiblichen Auferstehung Maria —>· Elisabeth v. Seh. Seine Polemik gegen die Häresie der Katharer gehört nach DE GHELLINCK zum Besten, was das theologische Schrifttum des ll.Jh.s auf diesem Felde hervorgebracht hat.

440

Das Stift St.Cassius in Bonn, 1957, S. 162f., 168, 201 f., 206, 228; K. KÖSTER, in: Diet. Spir. IV 584f.; ders., in: NDB IV 429; J.-C. DIDIER, in: DHGE XIV 1472-1475; O. STEGMÜLLER, in: Lexikon d. Marienkunde I 1545-1548; R. MANSELLI, Ecberto di Schönau e Peresia catara in Germania alia metä del secolo XII, in: Arte e Storia, Studi in onore di L. Vincenti, Torino 1965, S. 311-338; ders., Studi sulle eresie del secolo XII (Studi Storici, Istituto storico ital. per il medio evo 5), Roma 21975, S. 191-220; SCHNEYER, Rep. II 31 f.; Rep. font. IV 272 f.

KURT KÖSTER Ekhardi, Walther Seit 1384 Stadtschreiber von Thorn. Verfaßte 1400-1402 Bücher Magdeburger Rechts', deren Original-Hs. im Epilog Waltherus Echardi von dem Bonczlow nennt. Wohl 1408 verfaßte er ein Formelbuch für die städtische Kanzlei. 1.

Buch er Magdeburger Rechts'

Überlieferung. Königsberg, SB u. ÜB, Hs. 888, Perg.,md. (Original); Überarbeitung von 1408, deren Drucke u. d. Umarbeitung bei STEFFENHAGEN, 1865, S. 15-20 u. dems., 1875, S. 139-146.

Die Hs. enthält Register, Prolog, Text und Epilog. Der Text bringt ausführlich Literatur. J. TRITHEMIUS, Devirisillustribus,in: die Rechts- und Prozeßordnung für PreuJ. T., Opera historica, hg. v. M. FREHER, Frankfurt/ ßen. Als Quellen dienten das sächsische M. 1601, Bd. l, S. 137; ders., Chronicon Hirsaugiense, ebd., Bd. 2, S. 148; A. NEBE, Egbert Abt v. Seh., Landrecht (—»Eike von Repgow) und Nass. Annalen 8 (1866) 245-292; F. W. E. ROTH, Die Weichbildrecht mit Glossen (—·» 'MagdeVisionen d. hl. Elisabeth u. d. Schriften d. Äbte Ekbert burger Rechtsbücher'), das 'Rechtsbuch u. Emecho v. Schönau, '1884, 21886, S. 187ff.; S. nach Distinctionen' (—> 'Meißner RechtsWIDMANN, Nassauische Chronisten d. MAs, Progr. buch'), Magdeburger Schöffensprüche, Wiesbaden 1882, S. 4-9; F.W.E. ROTH, Aus d. Pre- der —> 'Schwabenspiegel' sowie der digten d. Abts Egbert v. Seh., Nassovia 14 (1913) -* 'Alte Kulm' und die Kulmer (Oberhof) 276f.; P. SEJOURNE, L'aiguillon d'amour de Pabbe und Thorner Rechtspraxis. Die ÜberarbeiEgbert, Regnabit 2 (1922) 327-332; U. BERLIERE, La tung von 1408 ließ besonders Glossen des devotion au Sacre-Cceur dans l'ordre de S. Benoit, Paris-Maredsous 1923, S. 15-17; M. MEERTENS, De 'Sachsenspiegels' fort und vermehrte teilgodsvrucht in de Nederlanden naar hss. van gebeden- weise; insgesamt ist sie etwa halb so umboeken der 15C eeuw, Brüssel 1930, S. 113-117; W. fangreich. Auf dieser Grundlage erfolgte FOHL, Stud, zu Rainald v. Dassel, Jb. d. Köln. Ge1547 (1574?) der Druck durch den Köschichtsver.s 17 (1935) 237-241; J. DE GHELLINCK, nigsberger Notar Albert Poelmann, unter L'essor de la litterature lat. au 12e siecle I, Paris—Bru- dessen Namen bis 1603 acht Drucke erxelles 1946, S. 169 f.; A. EMMER, La doctrine de schienen. Eine zweite Umarbeitung, unter PAssomption dans les Pays-Bas jusqu'ä la fin du 16e Hinzuziehung vor allem kanonistischer siecle, in: Congres marial du Puy-en-Velay 1949, Paris 1950, S. 121-124; A. BORST, Die Katharer, 1953, Quellen, nahm 1444 Johannes Lose wohl S. 6 u. passim; C. THOUZELLIER, Heresie et croisade in Königsberg vor; eine Nachwirkung ist nicht feststellbar. au 12e siecle, Rev. d'histoire ecclesiastique 49 (1954) Sein Rechtsbuch verfaßte E. kurz nach 862-872; PH. SCHMITZ, Histoire de l'ordre de S. Benoit VI, Maredsous 1955, S. 244f.; D. HÖROLDT, Verbreitung des 'Schlesischen Rechtsbu-

441

Ekkebert von Hersfeld

ches' (—» 'Systematisches Schöffenrecht') in Preußen in Form des 'Alten Kulm', vielleicht als Versuch, den preußischen Rechtsbedürfnissen ein noch spezielleres Rechtsbuch zu geben, dem die ihm selber zugeschriebene Überarbeitung von 1408 deutlicher entgegenkam; mit Erfolg, denn neben der Überarbeitung des 'Alten Kulm' in Form der —> 'Landläufigen Kulmischen Rechte' erlangten die B.M.R.' in der Überarbeitung von 1408 bzw. als 'Poelrnannsche Distinctionen' entscheidende Bedeutung für die preußische Rechtsprechung bis ins 17. Jh. 2. 'Formulare quarundam epistolarum' Überlieferung. Danzig, StB, Ms. Mar. F 244, f. 1—71, Anf. d. 15.Jh.s; zusammengefaßt mit einem anonymen Kommentar zu Johannes de Sacro Bosco, 'De sphaera materiali' von 1443 sowie dem Formelbuch des Breslauer Domherrn Arnold v. Protzan von 1332.

Das 'F.' umfaßt neben Urkunden für 1402-1408 eine systematische Anweisung für den Kanzleistil und für die Abfassung von Briefen und Akten nach Vorlagen der Thorner Korrespondenz der 2. Hälfte des 14.Jh.sbis 1408.

442

'Chronik' zum Jahre 1072 davon —, steht vielleicht in besonderem Zusammenhang mit der Neuformung des am Grabe Heimrads errichteten Klosters (vgl. KELLER, 1968, S. 307f.); genauere Datierungen, wie sie eingehender von KELLER (zuletzt 1972, S. 54-61: 'bald nach 1072 oder kurz vor 1180') undSTRUVE(S.211-213:'nach 1085') versucht wurden, haben sich noch nicht sichern lassen. 2. Überlieferung. Erhalten ist E.s 'Vita Haimeradi' nur noch in Hss. des —» 'Magnum Legendarium Austriacum': Heiligenkreuz, Stiftsbibl., cod. 12, 287r-293r; Melk, Stiftsbibl., cod. 492 (olim 675), 247v-255r; Wien, cod. 336, 373r-380v; Zwettl, Stiftsbibl., cod. 24, 281r-286r. Eine verlorene Hs. des Klosters Böddeken liegt der Ausgabe v. A. OVERHAM, Neuhusii 1681, zugrunde. Eine weitere verlorene Hs. weist der Bibl.katalog von Prüll v. J. 1347 aus; s. M. MANITIUS, ZfB 20 (1903) 162. Ausgaben. R. KÖPKE, MGH SS X 595-607 (nach d. Heiligenkreuzer u. d. Wiener Hs.). Ältere Ausg.n: BHL 3770.

3. Was E. an Nachrichten zum Leben Heimrads zusammentrug, entstammte mündlichen Traditionen; manches verdankte er seinem Vater, der selbst schon ein Verehrer des Heiligen war und noch dessen Diener und andere Augenzeugen Literatur. O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquelgekannt hatte (s. Prolog). Offenbar belen l, l, 1860, S. 427-430; E. STEFFENHAGEN, Die dingte diese Quellenlage, die einen geB.M.R.', Altpreuß. Monatsschr. 2 (1865) 11-43 schlossenen biographischen Zusammen(zit.) (auch Sonderausg. 1865); H. PRUTZ, Über ein hang nicht erbrachte, den episodischen Formelbuch aus d. Anfange d. 15. Jh.s, ebd. 6 (1869) Aufbau der Vita (c. 2-23; c. 24-39 berich193-214; E. STEFFENHAGEN, Zu d. Thorner Formelten von Wundern an Heimrads Grab), die buche u. d. Formelbuch Arnold's v. Protzan, ebd. 8 dennoch ihre thematische Konsistenz be(1871) 531-534; ders., Dt. Rechtsquellen in Preußen, sitzt. Zug um Zug stellt sie einen Heiligen 1875, S. 138-200; O. GÜNTHER, DieHss. d. Kirchenvor, dessen Erscheinung und Lebensfühbibl. v. St.Marien in Danzig, 1921, S. 269-275; HOMEYER, Rechtsbücher; HABERLAND, W. E., in: Altrung dem damals gewohnten und gültigen preuß. Biographie 1,1941, S. 162; Dt. Lit.-Lexikon 4, Bild des 'Adelsheiligen' beunruhigend 3 1972, Sp. 109. kontrastierten: Von niedriger Abkunft, UDO ARNOLD Priester zwar, doch ohne weiteres Amt, nach jahrelanger Pilgerschaft (c. 4—6) und Ekkebert von Hersfeld gescheitertem kürzeren Klosterleben (c.7) I.E., ein sonst unbekannter Hersfelder Wanderprediger und schließlich EinsiedMönch, schrieb im Auftrag seines Abtes ler, suchte er, allein seiner inneren Stimme Hartwig (1072-1090) die Vita des 1019 folgend, den Weg der vollkommenen Vita auf dem Berg Hasungen (Burghasungen b. evangelica. E. zeigt, wie der seiner Umwelt Kassel) gestorbenen hl. Heimrad. Die Ent- fremde Pauper Christi zunächst fast allentstehung der Vita fällt in die Zeit einer stark halben auf Ablehnung und Verachtung angewachsenen Verehrung des Heiligen - stieß, wie seine Heiligkeit zuerst beim einE. s Mitbruder —* Lampert spricht in seiner fachen Volk erkannt wurde. Seine beson-

443

Ekkehard von Aura

deren Widersacher waren Geistliche, und von den Demütigungen und Mißhandlungen, die er, um Christi Kreuz zu tragen, auch bewußt auf sich zog, waren die ärgsten jene, die ihm Repräsentanten der Adelskirche antaten, der Hersfelder Abt Arnold (c.7) und Bischof Meinwerk von Paderborn(c.lOu. 15). 4. Die Hersfelder Episode in Heimrads Leben gab der Vita eine besondere mahnende Beziehung zu den Lesern, die E. als seine ersten betrachten durfte, zum Abt und zu den Mitbrüdern im eigenen Kloster. Das Beispiel eines Heiligen, dessen Vita religiosa sich auf vollkommene Weise ausdrücklich 'frei', außerhalb der Regel, unabhängig von den kirchlichen Institutionen seiner Zeit, dafür in völliger Entäußerung und Armut erfüllte, mußte als Aufforderung verstanden werden, sich in Kritik der bestehenden monastischen Lebenspraxis auf die Forderungen wahrer Nachfolge Christi zu besinnen. E. war in Hersfeld eine Stimme des Reformmönchtums, das sich eine breitere Resonanz dort freilich nicht verschaffen konnte. Die 'Vita Haimeradi' erhielt nach 1162 eine metrische Paraphrase durch einen gewissen —> Erinher. Literatur. O. HOLDER-EGGER, Lambert u. E. v. Hersfeld, NA 19 (1894) 563-574; H. GRUNDMANN, Dt. Eremiten, Einsiedler u. Klausner im HochMA, AKG 45 (1963) 60-90, bes. S. 77ff.; H. KELLER, 'Adelsheiliger' u. Pauper Christi in E.s Vita sancti Haimeradi, in: Adel u. Kirche, Fs. G. Tellenbach, 1968, S. 307-324; T. STRUVE, Hersfeld, Hasungen u. d. Vita Haimeradi, AKG 51 (1969) 210-233; H. KELLER, E.s Vita Haimeradi, ebd. 54 (1972) 26-63. F.J. WORSTBROCK

Ekkehard —> auch Eckhart Ekkehard von Aura I. Leben. Nachrichten über E. (f 23.1. nach 1125; MGH Necr. III 140) sind fast ausschließlich nur seinem eigenen Werk zu entnehmen. Edelfreier Herkunft, vielleicht aus der Familie der bayerischen Aribonen oder doch wenigstens mit diesen verwandt, nahm er 1101/02 an der Kreuzfahrt Weif s von Bayern teil, weilte 1102 in Rom und wurde wahrscheinlich 1102/03

444

Mönch in Tegernsee (K. HALLINGER, Gorze-Kluni I, 1950, S. 350). 1104/05 ist er in der Umgebung des aufständischen Heinrich V. nachzuweisen; 1105 muß er sich im Bamberger Michelskloster aufgehalten haben, wo er die Chronik —* Frutolfs fortsetzte, 1106 gehörte er der Gesandtschaft Heinrichs V. zur Synode in Guastalla an, 1108 ernannte Bischof Otto von Bamberg ihn zum ersten Abt des von ihm gegründeten Klosters Aura. Bis zu dessen Weihe (1113) hielt er sich wahrscheinlich häufig als Gast im Würzburger Burchardskloster auf und schrieb hier eine Vita des ersten Würzburger Bischofs Burchard. Als Abt von A. verfaßte er, nachdem er schon 1107 eine zweite Fassung seiner Chronik zusammen mit derjenigen Frutolfs Heinrich V. gewidmet hatte, zwischen 1114 und 1117 eine dritte für den Abt Erkembert von Corvey und arbeitete seitdem kontinuierlich an einem Handexemplar der Chronik bis zum Tod Heinrichs V. Ob E. auch eine 'Laterna monachorum', Sermone und Homilien geschrieben hat (so J. TRITHEMIUS, Ann. Hirsaugienses I, S. 278, 344, 366, 390), muß offen bleiben. Für die moderne Geschichtswissenschaft wurde E. erst durch G. WAITZ als Chronist bekannt, nachdem seine und Frutolfs Chronik zusammen lange als das Werk —» Burchards von Ursberg und —» Konrads von Lichtenau gegolten hatte. Doch sah WAITZ in ihm fälschlich auch den Verf. der Chronik Frutolfs, den erst BRESSLAU als Autor der bis 1099 reichenden Weltchronik erwies. Aufgrund der Hss. glaubte man seit WAITZ sechs verschiedene Rezensionen A, B, B*, C, D, E annehmen zu müssen, doch wurde inzwischen von I. ScHMALE, 1956 und 1971, C als selbständiges Werk eines anderen Verf.s erkannt ('Anonymi chronica imperatorum Heinrico V. dedicata', sog. 'Kaiserchronik') und die Zahl der übrigen Rezensionen auf vier reduziert (F.-J. SCHMALE, 1971). Damit konnte auch gegenüber der Annahme stets wechselnder politischer Standpunkte bei E., wie sie die ältere Forschung behauptete, die Kontinuität der Anschauungen E.s dargetan werden. Für die 'Vita Burchardi' konnte E. erstmalig 1959 (SCHMALE) als Autor vermutet und nachgewiesen werden.

II. Werke. 1. 'Chronik' Überlieferung. Krit. Überblick bei SCHMALE, Ausg., S. 32-38.

445

Ekkehard von Aura

446

präsentanten der Hirsauer Reform aus, der für asketische Lebenshaltung und Mönchspredigt eintritt und für den die Gemeinschaft mit dem Reformpapsttum das für seine kirchlich-politischen Wertungen entscheidende Kriterium ist. Es erklärt seine Ablehnung Heinrichs IV., sein anfängliches Eintreten für Heinrich V. selbst über das Jahr 1111 hinaus (Gefangennahme Paschais II. durch Heinrich, Investiturprivileg für den König) ebenso wie dessen Verurteilung seit dem Ausbruch eines neuen Schisma. Als Historiograph ist E. Offenbar unzufrieden mit Frutolfs Dar- nicht Weltchronist, sondern einer der enstellung des ersten Kreuzzugs, über den er gagiertesten Zeithistoriker, dessen gelehraus unmittelbarem Erleben besser unter- te Bildung und Sprachbeherrschung nur richtet war, tilgte E. in Frutolfs Autograph mäßig waren. Zusammen mit der Chronik die Jahresberichte zu 1098 und 1099 und Frutolfs ist sein Werk die wohl am weiteersetzte sie unter Verwertung von Frutolfs sten verbreitete Chronik des MAs in Text durch eigene umfangreiche Berichte, Deutschland gewesen, wenn man selbständie er bis Januar 1106 fortführte (Rez. I). dige Hss. und Benutzung in anderen Wer1107 überreichte er eine Abschrift der ken zusammennimmt, von denen hier beiChronik Frutolfs mit seiner jetzt bis Ende spielhaft nur folgende genannt seien: 1106 reichenden Fortsetzung Heinrich V. —» Otto von Freising, —> 'Chronica regia (Rez. II; der erhaltene Widmungsbrief bei Coloniensis', Annalista Saxo (—> Arnold SCHMALE, Ausg., S. 206-209). Sie lag von Berge u. Nienburg), —> Helmold von 1113 dem Autor der 'Kaiserchronik' vor, Bosau, Töhlder Annalen', 'Pegauer Annader sie überarbeitete und bis 1113 fortsetz- len', —> Burchard von Ursberg, —» Herte. Dieses Werk benutzte E. für die Jahres- mann von Altaich. berichte seit 1107, als er vor 1117 eine von 2. 'Vita Burchardi' Abt Erkembert von Corvey bestellte FasÜberlieferung. Würzburg, ÜB, cod. M.p.th.f.m. sung schrieb und bis 1116 führte (Rez. III); 10, 154r-155v, 14.Jh. (1945 verbrannt); cod. dabei gliederte er Frutolfs und seine ChroM.ch.q. 150, 47v-94r, 2.H. d. 15. Jh.s; cod. M.ch.f, nik nach dem Vorbild der 'Kaiserchronik' 154, lr-31v, v. J. 1588; cod. M.ch.q. 160, lr-29r, v. J. in 5 Bücher, reicherte sie mit Nachrichten 1448; davon Abschrift d. 17. Jh.s in cod. M.ch.q. 96, aus der Chronik —» Sigeberts von Gem- f. 51-70; Oxford, Bodl. Libr., cod. Laud. Misc. 163, bloux an und stellte die Kreuzzugsnach- 265V-294V. Ausgaben. F. BENDEL, V. s. B., 1912 (zit.); doch richten zu einem eigenen Buch als Anhang unter dem Titel 'Hierosolymita' zusam- ist die unvollst. Ausg. von O. HOLDER-EGGER, MGH men (H. HAGENMEYER [Hg.], E. Uraugien- SS XV 44-62, wegen des besseren Textes ebenfalls sis abbatis Hierosolymita, 1877). In den heranzuziehen. folgenden Jahren setzte er die Rez. I und II Die früher aufgrund einer falschen Ledurch Anfügung der Jahresberichte für sung einem Engelhard — ein Engelhard ist 1107 bis 1116 aus der Rez. III kontinuier- 1168 Abt des Würzburger Burchardsklolich bis 1125 fort (Rez. IV). sters — zugeschriebene Vita (Hs.: EggilSchriftliche Quellen hat E. außer sol- hart, Nachtrag von anderer Hand) konnte chen zur Geschichte des Kreuzzugs, der anhand von Datierungsmerkmalen, Über'Kaiserchronik' und einigen Briefen und einstimmungen mit Widmungsbriefen und Synodalakten kaum benutzt. In der der Chronik E.s sowie von Hinweisen auf Hauptsache berichtet er aus eigenem Erle- die Chronik E.s als weiteres Werk dem Abt ben und Hören. In ihrer Tendenz weist die von Aura als Verfasser zugewiesen werChronik ihn als einen entschiedenen Re- den. Er schrieb sie sicher vor 1130, dem Rez. I: Jena, ÜB, cod. Böse q.19 (Autograph Frutolfs). Rez. II: Nicht überliefert, aber erschließbar. Rez. III ist in 4 Hss. des 12.-14. Jh.s, Rez. IV in zahlreichen Hss. des 12.—16.Jh.s, 11 selbständigen allein des 12. u. 13.Jh.s, erhalten. Zahlreiche, vielfach vollständige Inserierungen der Rez. I, III und IV in Werken anderer Autoren (s.u.). Ausgaben. Die Ausg. v. G. WAITZ, MGH SS VI 1—267, ist wegen der Vermischung mit der Chronik Frutolfs und der sog. 'Kaiserchronik' verfehlt und kaum noch brauchbar; F.-J. SCHMALE/!. SCHMALEOTT, Frhr. vom Stein-Gedächtnisausg. 15, 1972, S. 124-209 u. 268-377 (zit.) mit dt. Übers.; krit. Ausg. in Vorbereitung (MGH).

447

Ekkehard I. von St. Gallen

Todesjahr des Abtes Pilgrim von St. Burchard, dem die Vita gewidmet ist, wahrscheinlich aber sehr viel früher, zwischen 1108 und 1113 (s. o. L), als Dank für die genossene Gastfreundschaft. Neben der 'Vita Burchardi' des 9. Jh.s (MGH SS XV 47—62) und der eigenen bzw. Frutolfs Chronik benutzte er zahlreiche heute verlorene Quellen aus der Frühzeit des Klosters. Wenn früher die Richtigkeit der nicht mehr durch erhaltene Quellen belegbaren Nachrichten angezweifelt wurde, kann heute aus der Art der Benutzung noch vorhandener Quellen die Zuverlässigkeit der Berichterstattung aufgewiesen werden, durch die das Werk zu einer der wichtigsten Quellen der Geschichte Würzburgs im 8. Jh. wird. In deutlicher Trennung des schriftlich vorgefundenen Materials von der Heiligentopik wird in ihr in drei Büchern die Geschichte der hl. Immina, Burchards und seines Nachfolgers Megingaud erzählt. Literatur. Die ältere Lit. bei WATTENBACH/ HOLTZMANN, Geschichtsquellen II491-506, doch ist die Darstellung als solche völlig überholt. H. BRESSLAU, Bamberger Stud. II, NA 21 (1896) 197-234; I. ScHMALE, Die Rezension C der Weltchron. E.s, DA 12 (1956) 363-387; F.-J. SCHMALE, Die Glaubwürdigkeit d. jüngeren Vita Burchardi, Jb. f. frk. Landesforschung 19 (1959) 45-83 ;ders., Zur Abfassungszeit v. Frutolfs Weltchron., 102. Ber. d. Hist. Ver.s Bamberg (1966) 81-87; ders., Überlieferungskritik u. Editionsprinzipien d. Chron. E.s v. A., DA 27 (1971) 110-134; I. SCHMALE-ÜTT, Unters, zu E. v. A. u. z. Kaiserchron., Zs. f. bayer. Landesgesch. 34 (1971) 403-461; WATTENBACH/HOLTZMANN/ SCHMALE, Geschichtsquellen III 152*-155*; Rep. font. IV 305.

FRANZ-JOSEF SCHMALE Ekkehard L von St. Gallen (Ekkehardus decanus) I. Leben. E. dürfte zu Anfang des 10. Jh.s als Sproß eines in der Nähe des Klosters St. Gallen ansässigen bedeutenden Geschlechts geboren sein. Vermutlich trat er schon in jungen Jahren ins Kloster ein. Er gelangte zu hohem Ansehen; unter Abt Craloh (942—58) wurde er Dekan. Er war zu dessen Nachfolger in der Abtswürde

448

ausersehen, doch ein Sturz vom Pferd machte ihn dazu untauglich. Einst unternahm er eine Wallfahrt nach Rom; er soll dabei in persönlichen Verkehr mit dem Papst getreten sein. Er erfreute sich auch der Wertschätzung Ottos I. E. starb am 14. Januar 973. II. Werke. Bei der Bestimmung des literarischen Schaffens E.s I. ist auszugehen von den Angaben —* Ekkehards IV. in c. 80 seiner 'Casus sancti Galli' (zu benützen nach HAEFELE, S. 276). Danach schrieb er eine Vita Waltharii manufortis, etliche Sequenzen, einen Hymnus und Antiphonen. Außerdem verfaßte er bezeugtermaßen eine Vita der hl. Wiborada (wobei nicht restlos gesichert ist, ob diese die ältere der beiden erhaltenen Fassungen ist), ferner ein Gedicht auf die Rekluse Rachilda. 1. 'Vita Waltharii manufortis' a) E. IV. berichtet, E. I. habe in der Schule für seinen Lehrer eine Vita Waltharii manufortis gedichtet, und zwar, seiner damaligen Unvollkommenheit als puer gemäß, holperig; er selbst, E. IV., habe diese in Mainz auf Geheiß Erzbischof Aribos (1021-31) verbessert. Ein spätes und problematisches Zeugnis, c. 70 des 'Liber de scriptoribus ecclesiasticis' —-> Wolfgers von Prüfening, sei hier nur eben erwähnt. b) Unter der von E. IV. genannten 'Vita' verstehen manche das aus 1456 Hexametern bestehende Heldenepos -H» 'Waltharius' (MGH Poetae VI1-85; ICL Nr. 16296; Widmungsgedicht ['Prolog'] eines Geraldus an einen pontifex Erckambaldus: MGH Poetae V 405-08: Carm. libr. III 67; ICL Nr. 11330). Jedoch lassen sich nicht alle Angaben E.s IV. zwanglos auf den erhaltenen 'W.' beziehen; auch wird dieser von manchen, u.a. von STRECKER, ins 9. Jh. gesetzt. c) 'Waltharius christianus'. Sofern aber E. IV. nicht dieses Heldenepos meint, liegt es nahe, an eine uns verlorene Lebensbeschreibung mehr hagiographischer Art zu denken. Nun sind im 2. Buch des 'Chronicon Novaliciense' (11. Jh.; MGH SS VII 73-133; Monumenta Novaliciensia vetustiora, a cura di C. CIPOLLA, Bd. 2 [Fonti per la storia d'Italia], Roma 1901) nicht nur in c. 8 f. Auszüge aus dem erhaltenen 'W.' eingearbeitet, sondern vor- und nachher ist von dem Titelhelden als einem Ritter die Rede, welcher nach einer weltlichen Laufbahn ins oberitalienische Kloster Novalese eintritt und dort als Gärtner wirkt, aber immer noch Proben seiner Kraft ab-

449

Ekkehard I. von St. Gallen

legt. (Eine Episode daraus findet sich auch in der 'Fecunda ratis' des —»Egbert von Lüttich [l, 1717-36] und anderwärts [vgl. LANGOSCH, S. 63 f.].) Nach WOLF und STRECKER (S. 362ff.) ist dieser Mönch Waltharius (entgegen der Identifikation im 'Chronicon') von Walther von Aquitanien verschieden und hat diesem 'Waltharius christianus' die (verlorene) Dichtung des jungen E. I. gegolten. Nach W. VON DEN STEINEN (Der Waltharius und sein Dichter, ZfdA 84 [1952/53] 1-47, hier S.lOf.) sind die beiden Gestalten personengleich: In dem erhaltenen Epos seien die Taten des jungen Waltharius dargestellt, im 'Chronicon' und in E.s I. verlorener Dichtung sei je die Fortsetzung dieses Heldenlebens beschrieben (gewesen). d) In Buch 2, c.7, des 'Chronicon' stehen, ohne Verf.angabe, vier Distichen über den Helden, ine. Vualtarius fortis, quem nullus terruit hostis (Text: MGH SS VII85f.; CIPOLLA [s. o. l.c] II135; STREKKER, MGH Poetae V 561: Carm. var. III 83; HAEFELE, S. 275; vgl. ICL Nr. 17550; WALTHER, Initia, Nr. 20883 a). BETHMANN (MGH SS VII 86 Anm. 25) nimmt an, diese Verse stammten aus einem verlorenen Epos (vgl. auch STRECKER, S.363, und Anm. zur Ausg. der Verse, mit Hinweis auf die von WOLF vorausgesetzte Dichtung). Doch handelt es sich eher um ein selbständiges epitaphartiges Kurzgedicht. HAEFELE (S.274—276) stellt zur Diskussion, ob dieses vielleicht von E. I. stamme und von E. IV. zu einem Gedicht mit leoninischem Reim umgeformt worden sei und ob letzterer mit seinen Angaben über eine Vita Waltharii manufortis nichts weiter als dieses Kurzgedicht meine. Ihm widersprechen BERSCHIN (S. 266, Anm. 3 von S. 265) und LANGOSCH (S. 67).

2. Sequenzen E. IV. schreibt (s. o. II.) E. I. sechs Sequenzen zu (unten a—f, jedoch ist bei f eher an —> Ekkehard II. als Verfasser zu denken). E. I. hat das Sequenzenschaffen des —> Notker Balbulus weitergeführt; doch würde man ihm nicht gerecht werden, wenn man seine Texte an dessen kühn-originärer Gestaltungskraft messen wollte. Seine Sequenzen dürfte er in jungen Jahren geschrieben haben. a. Prompta mente trinitati canamus individuae, Dreifaltigkeit. b. Sutnmum praeconem Christi collaudemus laeti. Johannes d. Täufer, Decollatio. c. Qui benedict cupitis, hue festini currite. Benedikt, Translatio. d. A solis occasu usque ad exortum. Kolumban. Zur Überlieferung s. VON DEN STEINEN, Ed.bd., Tabelle: a. Nr. 78; b. Nr. 51; c. Nr. 46 (auch Stuttgart, LB, cod. HB I 95, 13. Jh., 59r~v); d. Nr. 69. -

450

Ausgaben. Ebd.: a. S. 134,187; b. S. 117f., 181f.;c. S. 115f., 181; d. S. 130, 185. - Anal. hymn. 50, Nr. 204-207 (a, c, d, b).- d. außerdem: R.-J. HESBERT, Les compositions rythmiques en l'honneur de St. Colomban, Melanges colombaniens, Paris 1951, S. 327-358, hier S. 335f. (nach Anal, hymn.); ebd., S. 355 (vgl. S. 357f.) Melodieedition. - Übersetzungen, a. KUSCH, Einf., S. 148f. (mit Textdruck); H. SPITZMULLER, Poesie latine chretienne du moyen äge ... (Bibliotheque europeenne), Paris 1971, S. 346-349 (mit Textdruck). e. Concurrite hue, populi et insulae. Paulus, Commemoratio. Überlieferung. Neapel, Bibl. nazionale, cod. IV. G. 68, 233™, Ende lO./Anf. 11.Jh.; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 546, aus d. J.en 1507/14, f. 128 (163)v. Ausgabe. Anal. hymn. 50, Nr. 208; dazu Verbesserungen: SCHALLER, S. 286. Die wohl nicht für das Hochamt gedachte Sequenz mit der Melodiebezeichnung Lidius Charlomannicus ('Karlmannsweise in lydischer Tonart') wurde nach einer (nicht erhaltenen) volkstümlichen Weise gesungen. Diese hängt vermutlich mit dem —> 'Modus qui et Carelmanninc' zusammen, welcher dem Text Nr. 5 der —» 'Carmina Cantabngiensia' zugrundeliegt (Ausg. von STRECKER, S. 8-13; z. Melodietitel ebd., ferner VON DEN STEINEN, Darst. bd., S. 607f.; HAEFELE, S. 267). f. Sequenz nebst Antiphonen auf Afra —* Ekkehard II. (II. I.e.). g. Nicht von E. L, sondern erst aus der Zeit um 1000, freilich aus St. Gallen, stammt (nach VON DEN STEINEN, Darst.bd., S. 473 ff. u. 611 f.) die ihm durch VON WINTERFELD (S. 24f.) vermutungsweise beigelegte Mauritiussequenz Ibant pariter animis et ducibus imparibtts (ICL Nr. 7617). Ausgabe. VON DEN STEINEN, Ed.bd., S. 121, 182 (z. Überlieferung. Tabelle, Nr. 55); Anal. hymn. 53, Nr. 187; Übersetzung. KUSCH, Einf., S. 140-143 (mit Textdruck).

3. Hymnus O martyr aeterni patris, bzw. Confessor ae. p. Für diesen allgemeinen Märtyrer- bzw. Bekennerhymnus aus 3 metrischen ambrosianischen Strr. (nebst älterer Doxologiestr.) ist E. I. als Verfasser durch E. IV. (s.o. II.) beglaubigt. ICL Nr. 10927. Ausgabe. Anal. hymn. 50, Nr. 209, hier auch Angaben zur Überl.; danach VON DEN STEINEN, Darst. bd., S. 441, mit dt. Übers. E. SCHLUMPF (Der Wiborada-Hymnus: Festum diem Wiboradae, ZSchwKG 45 [1951] 109-114) will, ohne ernsthafte Begründung, E. I. einen (vom 12. Jh. an bezeugten) Hymnus auf Wiborada (s. u. 5.) zuschreiben (Text: ebd., S. 109f.; Anal. hymn. 23, Nr. 519; vgl. CHEVALIER Nr. 6253). Zu Recht weist SZÖVERFFY, Hymnendicht. 1327, dies zurück.

451

Ekkehard I. von St. Gallen

4. Antiphonen a. Auf Andreas. Nach E. IV. (s.o. II.) hat E. I. die Antiphonen Ambulans lesus iuxta märe Galilaeae (vgl. Mt 4, 18—20) und Adoremus gloriosissimum (sonst öfter victoriosissimum) regem Christum (Invitatorium) geschaffen. Ausgabe. HAEFELE, S. 263f. - Paleographie musicale, 2me serie I, ed. J. FROGER, Bern 1970, S. 355. Corpus antiphonalium officii, editum a R.-J. HESBERT (Rerum ecclesiasticarum documenta, Series maior: Fontes7ff.),Roma 1963 ff.: Ambulans: III 44, Nr. 1366 (vgl. I 342, Nr. 120b; II 623, Nr. 1176c; II 632f., Nr. 120a); Adoremus: III 3, Nr. 1019 (vgl. I 340f., Nr. 120a; II 632: Nr. 120a).

b. Auf Afra: s. o. 2.f. 5. 'Wiboradavita' a. Zur Verfasserfrage. Von der Rekluse Wiborada, die bei dem Überfall der Ungarn auf St. Gallen 926 das Martyrium erlitt, sind zwei Fassungen einer Vita erhalten: eine ältere (BHL Nr. 8866) und eine um 1075 von einem Herimannus bearbeitete Neufassung (BHL Nr. 8867/68). Bei einem sanktgallischen Geschichtsschreiber des 13.Jh.s findet sich für den Verf. der einen Wiboradavita, die er noch kennt, der Name Hartmannus; erst in der Neuzeit ist dieser Name nachweislich auf die frühere Fassung bezogen worden. An deren Schluß aber wird, in einem Abschnitt, der von einem Bearbeiter (E. IV.?) herzurühren scheint, Eggehardus (I.) als Verf. der Wiboradavita erwähnt (c. 40, zu benützen nach BERSCHIN, S. 253), ähnlich (danach) im Prolog von Herimanns Fassung. Da E. I. somit eine Wiboradavita geschrieben haben muß, der Name Hartmann für den Verf. der älteren Fassung mangelhaft beglaubigt ist und auch die chronologischen Bedenken zuungunsten E.s I. sich als nichtig erweisen, nimmt BERSCHIN (nach ihm LANGOSCH, S. 80) an, daß diese Fassung E.s I. etwa zwischen 960 und 970 geschriebene, später von E. IV. bearbeitete Wiboradavita ist. Schon E. SCHLUMPF (Die Biographen d. hl. Wiborada, ZSchwKG 20 [1926] 161-167) hat in der (von ihm noch Hartmann beigelegten) älteren erhaltenen Fassung im wesentlichen E.s I. Werk gesehen. E. IRBLICH hält, wie andere vor ihr, Hartmann für den Verf., räumt jedoch ein, daß einzelne Stücke auf E.s I. (ihr für verloren geltende) Vita zurückgehen könnten. b. Überlieferung der älteren Wiboradavita: Stuttgart, LB, cod. Bibl. 2° 58, 12. Jh., 130ra-138va. Ferner 3 nicht erhaltene Hss.: je eine lag in Dillingen und in Wiblingen, eine 1414 nach diesen gefertigte Abschrift in St. Ulrich und Afra in Augsburg (IRBLICH, S. 11-13 u. 30). Ausgaben. AASS Mai I 284—293; Acta sanctorum Ordinis s. Benedict!, Saec. 5, Paris 1685, S.

452

42-61; Auszüge: MGH SS IV 452-457. - Nachweis von Teilübers.n: IRBLICH, S. 32. 6. Die Verse auf Rachhild E. IV. zitiert in c. 83 seiner 'Casus' zwei Hexameter, in welchen E. (I.) die vita vel passio der Rekluse Rachilda, deren Verwandter er gewesen sei, kurz und klar dargestellt habe. Rachilda war eine Jüngerin der Wiborada (s. o. 5. a.) gewesen, hatte jedoch den Ungarnüberfall überlebt und war nach langer Krankheit 946 gestorben. STRECKER (S. 362 u. ö.; vgl. I. VON ARX, MGH SS II 119 Anm. 8) sieht darin den Überrest eines metrischen Heiligenlebens. HAEFELE (S. 274; nach ihm BERSCHIN, S. 266 [f.] mit Anm. 1) hält sie für ein selbständiges Epitaph. Jedoch dürfte auch ein solches einige Verse mehr umfaßt haben (Namens-Akrostichon nicht ausgeschlossen). Ausgabe. MGH Poetae V 530: Carm. var. III53; Text mit Übers, und Kommentar: J. DUFT, Notker d. Arzt, Klostermedizin u. Mönchsarzt im frühmal. St. Gallen (112. Neujahrsbl., hg. v. Hist. Ver. d. Kantons St. Gallen), St. Gallen 1972, S. 1-68, hier S. 50; Text auch: HAEFELE, S. 274. Vgl. ICL Nr. 6104. Literatur. G. MEYER VON KNONAU, Die Ekkeharte v. St. Gallen (Öffentl. Vorträge, gehalten in d. Schweiz 3, Heft 10), Basel 1876, S. 10f.; P. VON WINTERFELD, Rez. von: Waltharii poesis, hg. v. H. Althof [u.a.], AfdA 27 (1901) 9-30; MANITIUS, LG I 609-614; A. WOLF, Der mlat. Waltharius u. E. I. v. St. G., StN 13 (1940/41) 80-102; K. STRECKER, Der Walthariusdichter, DA 4 (1941) 355-381; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter u. seine geistige Welt, 2 Bde (Darstellungsbd., Editionsbd.), Bern 1948, passim, bes. Darst.bd., S. 439^57, 464f., 604—608; D. SCHALLER, Frühmal. lat. Dicht, in einer ehemals St.Galler Hs., ZfdA 93 (1964) 272-291; Waltharius u. Walthersage, eine Dokumentation d. Forschung, hg. v. E.E. PLOSS (Olms Stud. 10), 1969; E. IRBLICH, Die Vitae sanctae Wiboradae, ein Heiligen-Leben d. 10. Jh.s als Zeitbild, Schr.n. d. Ver.s f. Gesch. d. Bodensees u. seiner Umgebung 88 (1970) 1-208,12 Abb. (SA: St. Gallen 1970);G.MEissBURGER, Grundlagen z. Verständnis d. dt. Mönchsdicht, im 11. u. im 12. Jh., 1970, S. 233-236; H. F. HAEFELE, Vita Waltharii manufortis, in: Fs. B. Bischoff, 1971, S. 260-276; W. BERSCHIN, Das Verf.problem d. Vita s. Wiboradae, ZSchwKG 66 (1972) 250-277; H. KRAMMER-EISNER, Die Verf.frage d. Waltharius (Dissertationen d. Univ. Graz 21), Wien 1973; K. LANGOSCH, 'Waltharius', d. Dichtung u. d. Forschung (Erträge d. Forschung 21), 1973. Zu den Sequenzen: VON DEN STEINEN, Darst.bd., S. 443-457 u. 604-608, sowieSZÖV£RFFY, Hymnendicht. I 327-330. ICL: a. Nr. 12669, b.Nr. 15841, c. Nr. 13187, d. Nr. 30, e. Nr. 2518. Zu e. ferner: F. LABHARDT, Das Sequentiar Cod. 546 d. Stiftsbibl. v. St. Gallen u. seine Quellen I (Publikationen d. Schweizer, musikforsch. Ges., Ser. II 8), Bern 1959, S. 57 u.

453

Ekkehard H. von St. Gallen

147 (Nr. 106); SCHALLER, S. 285-287; BERSCHIN, S. 266 f.

PETER STOTZ Ekkehard II. von St. Gallen (Ekkehardus palatinus) I. Leben. E. II. war ein Schwestersohn -^· Ekkehards I. und wurde von diesem wohl schon früh dem Kloster St. Gallen zugeführt. E. L und der Schulmeister Geraldus erzogen ihn. Er selber leitete später die innere und die äußere Schule. Eine Zeitlang unterrichtete er auf der Burg Hohentwiel Hadwig (gest. 994), die Gemahlin Herzog Burchards II. von Schwaben (gest. 973), sei es in den 960er Jahren (so BEYERLE, S. 131 f.), sei es erst in den Jahren ihrer Witwenschaft (so, nach den widersprüchlichen Angaben in den 'Casus sancti Galli' ^»Ekkehards IV., u.a. FEGER, S. 123). Hadwig empfahl E. II. an den Hof, wo er noch mit Otto I. in Verkehr gestanden und Otto II. unterrichtet haben soll und wo er zugunsten seines Klosters wirkte. Später war er Dompropst in Mainz. Er starb am 23. April 990. Nach dem Bild, das E. IV. von ihm gibt, hat E. II. in einer Weise, wie es selten vorkam, Mönchtum und Gelehrsamkeit mit der Weltgewandtheit eines vornehmen Höflings vereinigt. II. Werke. E. II. hat mindestens eine Sequenz, vielleicht deren zwei oder drei, geschaffen, dazu vermutlich Antiphonen auf die heilige Afra. Er ist als Verfasser einer metrischen Auslegung von Prv 31,10-31 in Betracht gezogen worden. 1. Sequenzen a) Als Verfasser der Sequenz Summis conatibus nunc Deo nostro modulemur zum Fest des hl. Desiderius ist E. II. durch E. IV. beglaubigt. Dieser erzählt ('Casus' c. 108 f.), man habe sie (einmal auch — so ist zu verstehen) anläßlich einer durch Otto I. angeordneten Visitation des Klosters (etwa 964/966) gesungen. Daß E. II. sie eigens dafür, und zwar in Eile, gedichtet habe (wie VON DEN STEINEN vermutet), ist nicht recht glaubhaft.

454

b) Vielleicht gehört ihm auch die Sequenz Gaudendum nobis suadent huius diei festa auf Gordian und Epimach. c) Nach c. 80 der 'Casus' E.s IV. schrieb Ekkehard I. (f 973) für Bischof Liutoltus (I. von Augsburg, 988/89-996) Antiphonen auf die hl. Afra, um von deren Reliquien zu erhalten, ebenso eine Sequenz auf sie (HAEFELE, S. 262f. und 276). Der hier vorliegenden chronologischen Schwierigkeit ist man teils mit der Vermutung begegnet, E. IV. nenne Liutolt versehentlich statt dessen Vorgänger Ulrich (923—73), teils mit der (wahrscheinlicheren) Annahme, es handle sich um E. II. Als Verfasser der Sequenz kommt E. I. kaum in Frage, denn die einzige unter den erhaltenen Afra-Sequenzen, welche gemeint sein kann, Landes Deo perenni, auctori redemptionis, paßt nicht mit seiner Dichtweise, sondern (wenn anders der Verfassername stimmt) mit derjenigen E.s II. zusammen. Nähme man an, E. II. habe Antiphonen und Sequenz für Liutolt geschaffen (für die Sequenz verneint dies HAEFELE, S. 262f.), und zwar in dessen Bischofszeit, so läge die Abfassungszeit an E.s II. Lebensende, welches er in Mainz verbracht hat. Zur Überlieferung s. VON DEN STEINEN, Ed. bd., Tabelle: a) Nr. 40, b) Nr. 40a, c) Nr. 48. Ausgaben. VON DEN STEINEN, Ed.bd.: a) S. 113f., 180; b) S. 112, 180; c) S. 116f., 181; Anal. hymn.: a) 53, 232-234, Nr. 139; b) 9, 167, Nr. 223; c)50, 278 f., Nr. 210. Vgl. CHEVALIER: a) Nr. 19760, b) Nr. 27264, c) Nr. 10 376; zu a) und c) Addenda in Bd. V. - ICL: a) Nr. 15 836, b) Nr. 5512, c) Nr. 8748. 2. Antiphonen auf Afra. Diese, von E. IV. für E. I. beansprucht, aber wohl E. II. zugehörend (s. o. II.l.c), sind nicht bekannt oder jedenfalls nicht identifiziert. 3. Metrische Auslegung von Prv 31,10—31 a) Der cod. Vat. Reg. lat. 421 überliefert f. 7-14 (Anf. d. ll.Jh.s, wohl aus St.Gallen) anonym einen noch ungedruckten Verskommentar zu Prv 31, 10—31. Er wird eingeleitet durch ein Gedicht von 30 Glykoneen mit trochäischer Basis (vgl. Boethius, 'cons.' 4, carm. 3), ine. Christe, qui caput es sacrae. Der Hauptteil besteht aus 287 Leoninern, inc. Rex Salomon, summa qui fulsit in orbe sophia (v. 274—287: Epilog). Der Text ist eine ekklesiologische Deutung des 'Lobs der wackern Hausfrau', näherhin eine verkürzende Bearbeitung des Schlußteils von Be-

455

Ekkehard IV. von St. Gallen

das Proverbienkommentar, welcher in gewissen Hss. als Schrift für sich erscheint: 'De muliere forti (libellus)' (PL 91, Sp. 1039-1052). Zur Hs.: A. WILMART, Codices Reginenses Latini II (Bibliothecae apostolicae Vaticanae codices manu scripti recensiti), In Bibliotheca Vaticana 1945, S. 510-516. - Vgl. ICL Nr. 2216, 14312. b) Die Dichtung ist an eine Hadewiga gerichtet, welche sie veranlaßt hat. Sie wird nobilissima femina und inclita virgo genannt, es ist von ihrer virginitas, ihrer virginea vita die Rede. Man hat in ihr die Herzogin Hadwig (s. o. I.) sehen wollen und daher an E. II. als den Verfasser gedacht (*VL V 184f.). Doch war diese verheiratet (gewesen). Andererseits hat FICKERMANN auf Hadwig, Äbtissin des Klosters Lindau, als mögliche Empfängerin aufmerksam gemacht. Sie starb an einem 8. März (MGH Necr. I 184 u. 468), kaum nach 1051 (Gesch. d. Stadt Lindau im Bodensee, hg. v. K. WOLFART, 1909, II229); sie lebte wohl im 10. Jh. oder in den ersten Jahrzehnten des 11. Jh.s. Auf eine vornehme Äbtissin passen die obigen Stellen weit eher als auf eine verheiratete bzw. verwitwete Fürstin. Damit entfällt der Anlaß, die Dichtung E. II. zuzuweisen. Immerhin ist gut möglich, daß diese in St. Gallen, vielleicht zu E.s II. Lebzeiten, geschaffen worden ist. Literatur. G. MEYER VON KNONAU, Die Ekkeharte von St. Gallen (Öffentl. Vorträge, gehalten in d. Schweiz 3, H. 10), Basel 1876, S. 11 f.; P. VON WINTERFELD, AfdA 27 (1901) 20 u. 22 ff. (zu II. l. c); W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter u. seine geistige Welt, 2 Bde (Darstellungsbd., Editionsbd.), Bern 1948, passim, bes. Darst.bd. S. 457-464, 468 f., 608 f.; O. FEGER, Herzogin Hadwig v. Schwaben in Dichtung u. Wirklichkeit, in: Hohentwiel, Bilder aus d. Gesch. d. Berges, hg. durch H. BERNER, 1957, S. 114—124; F. BEYERLE, Das Burgkloster auf d. Hohen Twiel, ebd., S. 125-135; N. FICKERMANN, Ein Werk E.s II.? PBB (Tüb.) 79 (1957) 351-354; SZÖVERFFY, Hymnendicht. I 331 f.; J. FLECKENSTEIN, Die Hofkapelle d. dt. Könige II (Schr.n d. MGH 16/11), 1966, S. 72; H. F. HAEFELE, Vita Waltharii manufortis, in: Fs. B. Bischoff, 1971, S. 260-276.

PETER STOTZ Ekkehard IV. von St. Gallen 1. Die Daten zu E.s Biographie sind unsicher und aus mehr oder weniger hypothetischen Kombinationen errechnet. — Sein Geburtsjahr fällt, zufolge eines Erlebnisberichtes, der sich auf den Tod des Weifen Heinrich bezieht ('Casus s. Galli', c. 21), noch vor die Jahrtausend wende; doch greift der seit VON ARX (MGH SS II 75) übliche Ansatz auf 980 wohl etwas zu

456

weit hinauf. Über die Herkunft E.s verlautet in den Quellen nichts. Der Umstand, daß sein Bruder Ymmo als Abt von Münster im Gregoriental genannt wird, besagt wenig und taugt kaum zum Beweis einer Abstammung aus dem Elsaß. Sehr wahrscheinlich lag E.s Heimat doch in der Umgebung von St. Gallen, wobei eine sippenmäßige Zugehörigkeit zu den hier angesiedelten Ekkeharden und Notkeren zwar nicht belegt, aber bei dem auffälligen Interesse, das er gerade für sie bekundet (vgl. ihre Epitaphien in den vermischten Gedichten sowie carm. 44 der 'Benedictiones super lectores' und 'Casus s. Galli', passim), nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen ist. Ein Notker wurde denn auch, als E. — unbekannt wann — in St. Gallen eingetreten war, sein Lehrer: —» Notker der Deutsche, an den sich E. stets mit Dankbarkeit erinnert (z.B. 'Casus', c. 80) und dessen Sterben er in ergreifenden Versen festgehalten hat ('Bened. super lect.', carm. 44, v. 62—83). — Nach dem Tode Notkers und Abt Purchards II. (im selben Jahr 1022) finden wir E. in Mainz, wo er mit Erzbischof Aribo (1021-1031) in Verbindung trat. Die genaueren kausalen und chronologischen Zusammenhänge dieses Aufenthaltes sind undurchsichtig; E.s Äußerungen hierzu ('Casus', c. 80; 'Bened. super lect.', prol. I) beschränken sich auf Andeutungen, und selbst die berühmte Ingelheimer Szene von Ostern 1030 ('Casus', c. 66) bleibt insofern unklar, als E. sich nicht ausdrücklich jenem St. Galler Mönch gleichsetzt, der, wie er schreibt, die Mainzer Schule versah und an diesem Tage vor Kaiser Konrad II. das Hochamt leiten durfte. Streng dem Wortlaut der Stelle nach bezeichnet sich E. selber nicht als Mitwirkenden, sondern als bloßen Augenzeugen (vidi egotnet ipse ... sancti Galli monacho scolas Magontiae curante, officium ... agere). Offenbar noch in die Mainzer Jahre datiert seine Freundschaft mit dem Diakon Johannes, dem späteren Abt von St. Maximin bei Trier und von Limburg a.d. Hardt (t 1036). — Wann und warum dann E. nach St. Gallen zurückkehrte, um hier wie zuvor wieder als Lehrer zu wirken, wissen

457

Ekkehard IV. von St. Gallen

wir nicht; daß ihn der Tod seines Gönners Aribo dazu veranlaßte, ist lediglich Vermutung. Auch über die ferneren und die letzten Jahre E.s liegen nur undeutliche Nachrichten vor; aufgrund einer seiner Glossen im Orosius-Cod. Sangall. 621 (CLARK, 1932, S. 32), die auf den Tod Papst Victors II. anzuspielen scheint, hätte er den Sommer 1057 noch erlebt (vgl. DÜMMLER, S. l f.). Seinen Sterbetag verzeichnet das St. Galler Necrologium (MGH Necr. I 483) unter einem 21. Oktober. 2. Zu E.s frühen, noch vor 1025 abgefaßten Werken gehören neben einer Anzahl Schulübungen (s.u. 9.) vor allem die 'Versus ad picturas claustri s. Galli' und das 'Carmen in laude s. Galli', dazu mehrere Gelegenheitsgedichte (u.a. für Notker Labeo und für Abt Purchard II.) und wohl auch das Lehrgedicht 'De lege dictamen ornandi'. Aus dem folgenden, zur Hauptsache in Mainz verbrachten Jahrzehnt stammen die drei umfänglichsten Versdichtungen: die 'Versus ad picturas domus Domini Moguntinae', die 'Benedictiones ad mensas' und die 'Benedictiones super lectores per circulum anni'. Nach 1035 und jedenfalls wieder in St. Gallen schrieb E. die Fortsetzung zu den 'Casus s. Galli'; zudem beschäftigte er sich mit der Überarbeitung seiner poetischen Schöpfungen, die er in einer Art Ausgabe letzter Hand zusammenstellte.

458

ist, ob er jemals zur Ausführung gelangte (SCHULZ, S. 205 f., gegen VON ARX, DÜMMLER, EGLI). Verschiedene Verse sind in carm. 38 der 'Benedict, super lect.' wiederholt ('In natale s. Galli confessoris'}. 4. 'Carmen in laude s. Galli' ( = Übersetzung von —> Ratperts Galluslied) Von E. dreimal aufgezeichnet, nämlich außer in S, S. 247-251, auch in cod. 168, S. 2-4, und in cod. 174, S. l f. - Neueste Ausgaben. EGLI, 1909, S. 382-389; STRECKER, MGH Poetae V 536-540.

5. Carmina varia Das meiste hat E. in S, S. 252—263, aufgenommen. Anderes trug er zerstreut in folgende Hss. der Stiftsbibl. St. Gallen ein: cod. 626, S. 312t.; cod. 146, S. 1; cod. 830, S. 488; cod. 176, innerer Rückdeckel. Doppelt überliefert, nämlich in S, S. 256 und in cod. 626, S. 313, ist das Ged. an Abt Purchard Pagina Purchardo placeat praepostulet Ekkart. Das in S, S. 246, nachträglich und viel später eingefügte 'poetische Explicit' auf Werk und Leben Notkers Labeo dürfte tatsächlich E. zum Verf. haben (WoLF, S. 155). Ausgaben. H. CANISIUS, Antiquae lectionis tomus V, Ingolstadt 1604, S. 787f.; H. HATTEMER, Denkm. d. MAs, St. Gallen 1844^6, Bd. I, S. 412; Bd. II l, S. 6; KELLE, LG 1411; DÜMMLER, S. 42-51, 71-73; EGLI, 1909, S. 390-408; STRECKER, MGH Poetae V 547-553; VON DEN STEINEN, S. 510.

Unter den vermischten Gedichten, die sich nur teilweise datieren lassen, findet sich ein gutes Dutzend Epitaphien und Gedächtnisverse, geschrieben auf St. Gal3. 'Versus ad picturas claustri s. ler Mönche und Heilige, auf Aribo von Galli' Mainz und Walther von Speyer (\ 1031), auf Augustinus und Boethius. Den Rest Überliefert in E.s eigener Sammlung (=S): bilden thematisch ganz verschiedene StükSt. Gallen, Stiftsbibl., cod. 393, S. 239-246, sowie ke (Scherzepigramme, pangrammatische ebenfalls als Autograph — gesondert in cod. 168, S. 405f., wobei in S der Text nicht nur z.T. verändert, Spielereien, versifizierte Gebete u.a.), sondern auch um einige Zeilen vermehrt und auf worunter das an Notker Labeo gerichtete insgesamt 146 vv. erweitert wurde. Vakanzlied sich als besonders eigentümAusgaben. DÜMMLER, S. 34—42; EGIL, 1909, S. lich heraushebt. 369-381; K. STRECKER, MGH Poetae V, 1937/39, S. 541-546.

E. entwarf diese zweizeiligen Hexameter-Tituli zur Auswahl für Abt Purchard. Sie illustrieren Einzelszenen aus dem Leben des hl. Gallus und waren für einen Bilderzyklus innerhalb der Klausur bestimmt, von dem es allerdings zweifelhaft

6. 'Dictamen de lege ornandi' Von E. in cod. 621, S. 352 eingetragen, aber nicht in S aufgenommen. Ausgaben. CANISIUS (s.o. 5.), S. 784f.; DÜMMLER, S. 33 f.; E. FARAL, Les arts poetiques du XIIe et du XIIP siecle, Paris 1924, S. 104f.; STRECKER, MGH Poetae V 532 f.

459

Ekkehard IV. von St. Gallen

Das knapp 50 Hexameter umfassende Lehrgedicht ist E.s Bruder Ymmo zugeeignet. Es gibt Anweisungen zur Schmükkung des dichterischen Ausdrucks und darf als frühes Beispiel einer Ars dictandi gelten. Der Text zeigt Berührungen mit den 'Bened. ad mensas' und dem Versprolog zu den 'Bened. super lect.'. 7. 'Benedictiones ad mensas' Nur in S, S. 185—197, erhalten, mit zahlreichen Korrekturen, Einschüben, Dubletten. Ausgaben. F. KELLER, Mitt. d. Antiquar. Ges. in Zürich III 2 (1846/47) 105-116 (ohne die Schlußvv. 265-280); DÜMMLER, S. 70f. (nur die Schlußvv.); EGLI, 1909,5.281-315.

Die Dichtung, die ebenfalls Ymmo gewidmet ist, gehört vielleicht bereits E.s Mainzer Jahren an (SCHULZ, S. 218); das Anhängsel jedoch (vv. 265—280), von E. selber als dictamen debitum gekennzeichnet, muß noch aus der St. Galler Frühzeit datieren. Mit Ausnahme des Zweizeilers in v. 255 f. sind die Verse monostichisch angelegt. Sie bilden Segenssprüche über alle Arten von Speise und Trank, wobei aber dem bunten Inhalt kaum jene hohe kulturhistorische Bedeutung zukommt, die man ihm früher beizumessen geneigt war. Nach SCHULZ, S. 219 ff., handelt es sich um bloße 'versifizierte Lexikographie', deren Stoff nicht dem realen 'Bezirk von Küche, Keller und Speisekammer', sondern im wesentlichen den Etymologien des Isidor von Sevilla entnommen sein soll. Da sie weder mit dem Stil der Liturgie noch mit der Tradition des monastischen Tischsegens so recht in Einklang stehen, scheinen die 'Bened. ad mensas' nicht zuletzt um der Vers- und Reimtechnik willen geschrieben zu sein. 8. 'Versus ad picturas domus Domini Moguntinae' Nur in S, S. 197-238, überliefert, mit vielen Varianten, Zusätzen und Glossen. Ausgaben. F. SCHNEIDER, Der hl. Bardo, Erzbischof v. Mainz 1031-1051, 1871, S. l*-28* (ohne Glossen); J. KIEFFER, Ekkeharti IV. Sangallensis versus ad picturas domus Domini Moguntinae, 1881; EGLI, 1909,5.316-368.

Die für Erzbischof Aribo gedichteten Auswahl-Tituli hätten als Inschriften zu

460

Wandgemälden in dem geplanten Neubau der Mainzer Kathedrale dienen sollen. E. wählte wiederum die Form des paarigen Hexameters; doch vermochte er den gebotenen knappen Stil nicht mehr so einheitlich zu wahren wie bei den Gallus-Tituli (s. o. 3.). Denn die zugrundegelegte biblische Thematik verleitete ihn mehrfach zu breiteren theologisch-exegetischen Erörterungen und damit zur Sprengung der einfachen epigrammatischen Form. Aus der umfänglichen Dichtung von insgesamt 864 Versen lebte eine Einzelzeile (v. 321) noch im späteren MA: In tabulis binis lex est descripta petrinis (WALTHER, Initia, Nr. 9121; vgl. SCHULZ, S. 217). 9. 'Benedictiones super lectores per circulum anni' Allein in S, S. 1-184, erhalten, wo sie den Hauptteil der Hs. bilden; von E. vielfach radiert, korrigiert und glossiert. Ausgabe. EGLI, 1909, S. 1-280 (zit.). - Teilausgaben: I. VON ARX, MGH SS II, 1829, S. 55-58 (= carm. 43, 44); DÜMMLER, S. 52-70 (= Prol. I, Prol. II, carm. 33, 35, 40-43); J. EGLI, Neue Dicht.n aus d. Liber Benedictionum E.s IV. (Progr. d. St. Gallischen Kantonsschule), 1898, S. 12-47 (= carm. l, 2, 5, 7, 13, 14, 20, 21); VON DEN STEINEN, S. 509 (= carm. 44, v. 15-23).

Das in Hexametern abgefaßte Dichtwerk, ursprünglich dem Diakon Johannes von St. Maximin bei Trier gewidmet, beinhaltet mehr, als seine Überschrift verrät. Den eigentlichen Lektionssegnungen hat E. jeweils noch andere poetische Stükke beigemengt, nämlich noch aus seiner Schülerzeit stammende Dictamina, die laut einer Randnote in S (EGLI, 1909, S. 279) sein Lehrer Notker gesammelt hatte, nebst weiteren eigenen Carmina. Den liturgischen Charakter bewahrt das Ganze immerhin insofern, als die insgesamt 59 Nummern dem Festkreis des Kirchenjahres gemäß angeordnet sind; auch sind häufig Einzelabschnitte von Gedichten je nach ihrer liturgischen Zweckbestimmung kenntlich gemacht. Der an sich klaren Abfolge per circulum anni widerstrebt die verschiedentliche Einreihung eigenständiger nichtliturgischer Dichtungen (carm. 10, 11, 19, 21, 23, 40^2, 44, 55, 57), deren Plazierung als rein assoziativ

461

Ekkehard IV. von St. Gallen

bedingt erscheint. Umfang und Vielschichtigkeit (die erstmals SCHULZ, S. 229ff., richtig durchleuchtete) erschweren den Zugang zu dem Werk. Darüber war sich E. anscheinend selber im klaren, suchte er doch die Gliederung der Gedichte bzw. Gedichtteile durch Zwischentitel und fortlaufende Marginalien übersichtlicher zu gestalten. — Die reichhaltigsten Einzelstücke mit zumeist über hundert Versen sind zu den Hochfesten der Kirche geschrieben: zum Weihnachtskreis (carm. l, 2, 7), zum Osterkreis (carm. 16—21), zu Himmelfahrt und Pfingsten (carm. 24, 26) und zu den Marienfesten (carm. 12, 15, 32, 34). Unter den Heiligen werden, neben den Aposteln (carm. 28-30, 46, 47), besonders gefeiert: Stephan und Johannes Evangelista (carm. 3, 4), Gregor und Benedikt (carm. 13, 14), Johannes Baptista (carm. 27, 33), Laurentius und Mauritius (carm. 31, 36), Michael (carm. 37), Martin (carm. 40) und natürlich Gallus und Otmar (carm. 38, 43). Die Erinnerung an die beiden Patrone seines Klosters ergänzt und verlängert E. in einem eigenartigen Annex (carm. 44 Item de aliis sincellitis amborunt): darin gedenkt er als 'Zöglingen' des Gallus und Otmar nicht allein des hl. Udalrich und der hl. Wiborada, sondern auch der drei Notkere und drei Ekkeharde und vieler anderer St. Galler Patres. - Am weitesten ab vom Grundthema stehen die drei Gedichte über Rhetorik, Dialektik und Grammatik (carm. 40-42), deren Einschub sich allenfalls dadurch rechtfertigt, daß die genannten Artes von einem rein christlichen Standpunkt aus — in fade ecclesiae et sanctorum, wie es in der Überschrift zu carm. 40 heißt — beurteilt und verurteilt werden. 10. In späteren Jahren hat E. seine Dichtungen neu redigiert und in S zu einem eigenen Band vereinigt. Die Sammlung, bekannt geworden unter dem freilich nur halbwegs zutreffenden Titel 'Liber benedictionum' (dazu SCHULZ, S. 201), umfaßt das poetische CEuvre E.s nahezu lückenlos und läßt so tatsächlich an 'eine mit Überlegung komponierte und Vollständigkeit anstrebende Gesamtausgabe' denken (SCHULZ, S. 234). - Dichte-

462

rischen Glanz zeigen die Verse kaum, so viele ihrer sind; sie dienen vorab der Sache, d.h. der theologischen und liturgischen Thematik, der frommen Erbauung, dem rechten Glauben. An ihrer Form hat E. viel gefeilt. Insbesondere mühte er sich um den Reim, wobei er auf die consonantia plerumque duplarum syllabarum ('Bened. super lect.', prol. II, Glosse zu v. 94; EGLI, 1909, S. 9) achtete und seine Leoniner wo immer möglich zweisilbig baute: eine Pionierleistung auf verstechnischem Gebiet, die Beachtung verdient (vgl. J. WERNER, in: Fs. K. Strecker, 1931, S. 200-202; W. VON DEN STEINEN, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskde 32 [1933] 279 = ders., Menschen im MA, 1967, S. 189). 11. 'Casus sancti Galli' Überlieferung. Im Unterschied zur Dichtung E.s liegt sein Geschichtswerk nicht mehr im Autograph, sondern nur noch in Abschriften vor. Die wichtigste ist: St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 615 (= B), S. 51—307 (wobei nach S. 100 die Paginierung irrig mit S. 111 fortsetzt), aus dem 12./13.Jh., mit der einleitenden Überschrift Preloquium Ekk[ehardi\ lun[ioris] de casibus. Eine eigentliche Kapiteleinteilung fehlt; dafür ist der Text mittels roter Initialen in ca. 300 Erzählabschnitte gegliedert. — Zu den 5 jüngeren Hss. (3 aus der Stifts-, 2 aus der StB St. Gallen) und zu ihrem Verhältnis zu B vgl. HAEFELE, 1961, S. 145-159; URL, S. 30f. Textkritisch nicht ganz irrelevant ist die —> 'Vita Notkeri Balbuli', die im cod. 556 der Stiftsbibl. urschriftlich vorliegt und zu einem großen Teil aus Exzerpten aus den 'Casus' besteht. Ausgaben. M. GOLDAST, Alamannicarum rerum SS I, Frankfurt 1606, S. 35-109 (Frankfurt 2 1661, S. 12-61; Frankfurt-Leipzig 31730, S. 11-64); VON ARX, MGH SS II 77-147; G. MEYER VON KNONAU, Mitt. z. Vaterland. Gesch. hg. vom Hist. Ver. in St. Gallen 15/16 (1877) 1-450 (zit.). Übersetzungen. G. MEYER VON KNONAU (GdV, Zehntes Jh., Bd. XI), 1878, 21891; P. BÜTLER (GdV2, Bd. 38), 1925; H. HELBLING (GdV3, Bd. 102), 1958. - Einzelne Partien u.a. bei G. FREYTAG, Bilder aus d. dt. Vergangenheit, 1859; L. UHLAND, Schr.n z. Gesch. d. Dicht, u. Sage 8, 1873; P. BALDEGGER, St. Galler Klosterdicht., 1941; J. DUFT, Die Ungarn in St. Gallen (Bibl. Sangall. 1), 1957; ders., Weihnacht im Gallus-Kloster (Bibl. Sangall. 2), 1957; ders., St. Otmar (Bibl. Sangall. 4), 1959; ders., Hochfeste im Galluskloster, 1963.

Das chronikalische Werk, unter Abt Norbert (1034-1072) geschrieben, ist un-

463

Ekkehard IV. von St. Gallen

vollendet geblieben — aus was für Gründen, wußte schon der nächste Continuator nicht mehr ('Casus Gall, cont.', prol. [Mitt. z. Vaterland. Gesch. 17], 1879, S. 3). Die Darstellung, die mit der Jugend Salomos III. (890-919) etwa um 870 einsetzt, reicht nicht über die Jahre des Abtes Notker (971—975) hinaus und umspannt so rund ein Jahrhundert. Anknüpfend an —> Ratperts 'Casus s. Galli' stellt E. dem eher farblosen Faktenbericht seines Vorgängers eine verwirrend vielfältige Bilderfolge zur Seite. Lebhaft, einfallsreich, im Einzelnen freilich oft unzuverlässig, voller Erzähllaune, mit Neigung zum Anekdotischen und sogar Schnurrigen, bringt er weniger die politisch-historischen als die kulturund literaturgeschichtlichen Aspekte zur Geltung. Ein ausgeprägtes biographisches Interesse, das sich nicht nur auf die Äbte, sondern auf alle irgend bedeutenderen Klosterinsassen erstreckt, verleiht einzelnen Abschnitten oft geradezu romanhaften Charakter (bes. c. l ff., c. 30ff., c. 89ff.): nicht umsonst konnte J. V. von Scheffel aus solchem Stoff seinen 'Ekkehard' (1855) formen. Schwelgt auch die Rückschau der 'Casus' am liebsten in idyllisch-behaglichen Bildern, so gibt ihr die unverhohlene Parteilichkeit des Erzählers doch auch eine gewisse Schärfe. E. betrachtet die Vergangenheit nicht ohne Seitenblick auf die eigene Epoche, und je höher er die benediktinischen Ideale von einst bewertet, desto niedriger stuft er die Gegenwart ein, deren Reformfreudigkeit ihm angesichts der alten guten Zucht so unnütz wie eitel erscheint. Geschrieben sind die 'Casus' in einem wohl etwas manieristischen Prosastil, der aber stark und lebendig wirkt und das angeborene Erzählertalent ihres Verfassers bezeugt. Ein unmittelbares und mehr als lokales Echo blieb ihnen versagt. Einfluß übten sie einzig auf die anonyme (fälschlich einem fünften Ekkehard zugeschriebene) —» 'Vita Notkeri Balbuli' aus dem Anfang des 13.Jh.s, die ihr gesamtes biographisches Material bei E. bezieht und ihn auf weiten Strecken sogar wörtlich ausschreibt. 12. Glossen, Zusätze, Bearbeitungen

464

Von E.s vielseitigem Magisterfleiß haben sich in den Hss. (vgl. G. SCHERRER, Verz. d. Hss. d. Stiftsbibl. v. St. Gallen^ 1875; A. BRUCKNER, Scriptoria medii aevi helvetica II u. Ill, Genf 1936/38) zahlreiche Spuren erhalten: Textkollationen und Textemendationen, kritische Randnoten, Sachanmerkungen, Ergänzungen, Verweise u.a. Die Eintragungen sind überwiegend lat. abgefaßt (die zerstreuten dt. Glossen bei HATTEMER, Denkm. d. MAs I 256, 283, 409-412, 416, 419-421; II 121 f.; III 598-602, 609; Ergänzungen bei DÜMMLER, S. 18 Anm. 1); doch gilt jetzt wieder für wahrscheinlich, daß die Glossierung von Notkers Psalter (cod. Sangall. 21; 12. Jh.) auf ihn zurückgeht. — Mit dem literarischen Erbe St. Gallens hat sich E. überhaupt sehr angelegentlich befaßt, teils mehr referierend (z.B. 'Casus', c. 46, c, 80, c. 123), teils aber auch revidierend und redigierend. Er übertrug Ratperts Galluslied (s.o. 4.), edierte das Pilzgedicht des —» Notker Balbulus ('De fungo', MGH Poetae IV 336) und verfaßte zur metrischen 'Vita s. Galli' desselben Dichters einen eigenen Prolog (MGH Poetae IV 1094-1097); auch ein Zusatz in den -* 'Gesta Karoli Magni' (MGH SS NS XI 15, Z. 21—28) dürfte von E. stammen (anders E. SCHLUMPF, ZSchwKG 25 [1931] 33). Außerdem korrigierte er eine 'Vita Waltharii manufortis' —> Ekkehards L, und endlich soll er, wie man neuerdings vermutet, den Text der älteren 'Vita s. Wiboradae' überarbeitet und erweitert haben (W. BERSCHIN, ZSchwKG 66 [1972] 250ff.). Literatur, a) Gesamtwerk, Bibliographie: E. DÜMMLER, E. IV. v. St. G., ZfdA 14 (1869) 1-73; G. MEYER VON KNONAU, Die Ekkeharte v. St. G. (öffentl. Vorträge gehalten in d. Schweiz III 10), Basel 1876; ders., in: ADB V 792f.; MANITIUS, LG II 561-591; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 238f., 242f., u. III 77*f.; H. HUSCHEN, in: MGG III1238-1243; F. BRUNHÖLZL, in: NDBIV 433 f.; P. OCHSENBEIN, in: Dt. Literaturlexikon IV 125-127. b) Dichtungen: F. SCHNEIDER (s.o. 8.); J. SEEMÜLLER, Stud. z. d. Ursprüngen d. altdt. Historiographie, in: Fg. R. Heinzel, 1898, S. 306 f.; J. EGLI (s.o. 9.); ders., Der 'Liber Benedictionum' E.s IV. (Mitt. z. Vaterland. Gesch. hg. v. Hist. Ver. in

465

466

Elbelin von Eselberg

St. Gallen 31), 1909; dazu berichtigend bzw. ergänzend C. WEYMAN, Hist. Jb. 32 (1911) 561-578 [= ders., Beitr. z. Gesch. d. christlich-lat. Poesie, 1926, S. 226-245] sowie K. STRECKER, GGA 175 (1912) 232-243; S. SINGER, Die Dichterschule v. St. Gallen (Die Schweiz im dt. Geistesleben 8), 1922, S. 78-91; E. SCHULZ, Über d. Dicht.n E.s IV. v. St. G., in: Corona quernea, Fs. K. Strecker, 1941, S. 199-235; J. DUFT, Der Bodensee in Sanktgaller Hss. (Bibl. Sangall. 3), 1959, S. 17-19; A. WOLF, E. IV. u. Notker Labeo, StN 33 (1961) 145-158; P. CH. JACOBSEN, Zur Entwicklung d. lat. geistl. Spiels im 11.Jh., Mlat. Jb. 12(1977)49-68. c) 'Casus': J. HEIDEMANN, Salomon III. v. Constanz vor Antritt d. Bisthums i.J. 890. Ein Beitr. z. Kritik von E.s IV. 'Casus', Forschungen z. dt. Gesch. 7 (1867) 427^62; ders., Stud. z. E.s IV. 'Casus', ebd. 8 (1868) 95-114; G. MEYER VON KNONAU (s. o. 11.); A. HAUCK, Zur Erklärung v. E.s 'Casus', c. 87, in: Fs. z. Dt. Historikertage in Leipzig, 1894, S. 107-113; J.M. CLARK, The Abbey of St Gall as a Centre of Literature & Art, 1926, S. 161-174, 242-272 u.o.; H.E. LOTH, A Study of the Lexicography of the 'Casus' of E. IV, Diss. Chicago 1936; E. LESNE, Histoire de la propriete ecclesiastique en France 5, Lille 1940, S. 394^13 u.ö.; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter u. seine geistige Welt, Bern 1948, Darstellungsbd. S. 519-528; K. HALLINGER, Gorze-Kluny I (Studia Anselmiana 22/23), 1950, S. 187-199; H. HUSMANN, Die St. Galler Sequenztradition bei Notker u. E., Acta musicologica 26 (1954) 13-18; H.F. HAEFELE, Unters, z. E.s IV. 'Casus', 1. Teil, DA 17 (1961) 145-190; 2. Teil, DA 18 (1962) 120-170; ders., Zum Aufbau d. 'Casus' E.s IV., in: Fs. M. Wehrli, 1969, S. 155-166; ders., 'Vita Waltharii manufortis', in: Fs. B. Bischoff, 1971, S. 260-276; E. URL, Das mal. Geschichtswerk 'Casus', 109. Neujahrsbl. hg. v. Hist. Ver. d. Kts. St. Gallen (1969) 18-33; I. MÜLLER, E. IV. u. d. Rätoromanen, Stud. Mitt. OSB 82 (1971) 271-288; P. STOTZ, Ardua spes mundi. Stud. z. lat. Ged. aus St. Gallen (Geist u. Werk d. Zeiten 32), 1972, S. 15-22, 91-93, 136-138; E. LECHNER, Vita Notkeri Balbuli, Geistesgeschichtl. Standort u. hist. Kritik (Mitt. z. Vaterland. Gesch. 47), 1972; J. DUFT (s.o. 11.); ders., Notker d. Arzt, 1972, S. 39-60 u.ö.; ders., Die Gallus-Kapelle zu St. Gallen u. ihr Bilderzyklus, 1977, S. 19-21. d) Glossen: G. MEIER, Gesch. d. Schule v. St. Gallen im MA, Jb. f. Schweizer. Gesch. 10 (1885) 94f.; E. DÜMMLER, Mitt. aus Hss., NA 11 (1886) 405 f.; KELLE, LG I 268-274; J.N.C. CLARK, The Annotations of E. IV in the Orosius Ms. St Gall 621, Archivum Latinitatis medii aevi 7 (1932) 5-32; ST. SONDEREGGER, Althochdeutsch in St. Gallen (Bibl. Sangall. 6), 1970, S. 119-123.

HANS F. HAEFELE

Ekkehard V. von St. Gallen -* 'Vita Notkeri Balbuli' Alblin Elbelin von Eselberg Eine Verbindung des Namens E. v. E. zu den Geschlechtern der Herren von Eselsberg bei Vaihingen wie zu dem steirischen Ortsnamen Eselberg ist wenig wahrscheinlich; vermutlich handelt es sich bei E. v. E. um ein Pseudonym. Der Versuch, den Dichter, der um 1450 wirkte, mit —» Hermann von Sachsenheim zu identifizieren, ist überwiegend auf Ablehnung gestoßen. Die Sprache weist in den schwäbisch-bayrischen Raum. Von den zuerst von KELLER veröffentlichten Texten gilt nur 'Das nackte Bild' als Werk E.s v. E.; das Gedicht —> 'Werbung des Freundes' enthält eine längere Passage aus dem 'Nackten Bild' mit der Namensnennung des Dichters, ist von diesem aber durch Stil und Sprache geschieden. Überlieferung. 'Das nackte Bild': 7 Hss. [vgl. BRANDTS, Nr. 359]. Ausgaben. GRAFF, Diutiska II 91-107; HALTAUS, Hätzlerin II, Nr. 68, S. 264-270 [zit.]; A. v. KELLER, E. v. E., beigefügt dem 'Verzeichnis der Doctoren', Tübingen 1856, S. 28-48.

'Das nackte Bild' (548 vv.) entwickelt mit typischen Elementen der Minnerede (Erzähler-Ich, Spaziergangseinleitung, Form des Lehrgesprächs, allegorisierender Einschlag) eine kleine Liebestheorie. Ausgangspunkt für die Erörterungen über das Wesen und die Herkunft der Liebe sowie über die Vor- und Nachteile, die aus ihr erwachsen, ist eine Figur, die von hinten, nackt und gekrönt auf dem Mantel einer Frau dargestellt ist und die Liebe bedeuten soll. Dem einleitenden Teil (v. 1—145) folgt in einem ersten Abschnitt (v. 146-214) die Unterscheidung von drei Arten der Liebe. Ihr liegt die Vorstellung einer stufenweisen Entwicklung zugrunde, bei der freilich im Unterschied etwa zu den vier Graden der Liebe eines Andreas Capellanus die erotische Komponente ausgeklammert ist: Die anhebent liebv/ als spontane Sympathie

467

'Elbinger Rechtsbuch' — Der elende Knabe

gedacht; sie erscheint durch Bewährung in beständigem Dienst als zunement lieb und erfährt ihre Vollendung als gantze lieb nur dann, wenn der Liebende bereit ist, der geliebten Person kein Leid oder etwas ihrer Ehre Abträgliches zuzufügen. In der Terminologie dieser Grade ist der Bezug zu den mystischen habitus (incipientes, proficientes, perfecti) unübersehbar. Auch der zweite Abschnitt über Wesen und Herkunft der Liebe (v. 215-353) macht den Abstand zur herkömmlichen Minneauffassung deutlich. Gleichsam materialistisch wird die Liebe als naturhafter Trieb dem Hunger und Durst gleichgestellt. Die an eine bestimmte Person gebundene Neigung, die sich durch diese 'überraschend wertindifferente Lusttheorie' (GLIER, S. 342) nicht erklären läßt, wird durch eine Elementenlehre begründet: In der Liebe wirken die vier Elemente, bei jedem Menschen jedoch in unterschiedlicher Weise. Eine besondere Neigung entsteht, wenn zwei Menschen mit analoger Anlage aufeinandertreffen. Unglückliche Liebesbeziehungen haben ihre Ursache darin, daß die Wahl des Partners nicht durch die natürliche Anlage, sondern durch die Vernunft (gutes Benehmen, Schönheit, Adel, Reichtum) bestimmt wird. Unentschieden bleibt in einem letzten Abschnitt (v. 354-548) die Frage, ob es für eine Frau besser sei zu lieben oder nicht. Charakteristisch ist hier die scharfe Trennung zwischen Liebe und Minne, wobei die Minne, auf den physischen Akt festgelegt, eine pejorative Wertung erfährt. Insgesamt wirkt die höfische Liebeskonzeption nur schwach im Dienstgedanken nach. Das Interesse des Autors gilt der Analyse mit wissenschaftlichem Anstrich; im praktischen Bereich steht die Forderung nach Ehrbarkeit der Frau an erster Stelle der Liebeslehre. Literatur. EHRISMANN, LG II 2,2, S. 510; K. GEUTHER, Stud. z. Ldb. d. K. Hätzlerin, 1899, S. 152-154; BRANDIS, Minnereden, Nr. 359; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 95, 107-109, 115f.; GLIER, Artes amandi, S. 341-342.

INGRID KASTEN

468

'Elbinger Rechtsbuch' Überlieferung. Elbing, StB, cod. Q 5, 15.Jh., md.

Ein Verfasser ist unbekannt; die Entstehungszeit liegt zwischen 1338 und 1470, vielleicht vor der Rezeption des —> 'Alten Kulm' Ende des 14.Jh.s bzw. der Abfassung der Bücher Magdeburger Rechts' durch Walther -> Ekhardi 1402. Als Quellen dienten vor allem der —> 'Schwabenspiegel', jedoch auch das 'Rechtsbuch nach Distinctionen' (—» 'Meißner Rechtsbuch'), ein Magdeburger Schöffenbrief an Kulm (Oberhof) von 1338 sowie entweder eine Sonderform des Magdeburger Schöffenrechts oder das Magdeburg-Breslauer und MagdeburgGörlitzer Recht. Von praktischer Bedeutung dürfte das . R.' kaum gewesen sein, dient jedoch als bestes Zeugnis der Kenntnis des 'Schwabenspiegels' im Deutschordensland. Literatur. E. STEFFENHAGEN, De inedito iuris Germanici monumento, Diss. Königsberg 1863; ders. (Selbstanzeige), in: Altpreuß. Monatsschr. l (1864) 454f.; ders., Aus Altpreußens Rechtsgesch., ebd. 2 (1865) 537-558; ders., Dt. Rechtsquellen in Preußen, 1875, S. 118-137; HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 337.

UDO ARNOLD 'Elegast' legast'

'Karlmeinet'; -^ 'Karl und El-

Der elende Knabe

Pseudonym eines unbekannten Verfassers von vier Minnereden, in denen er sich verschiedentlich so bezeichnet ('Der Minne Gericht' v. 29, 'Der Minne Freud und Leid'v. 519, 'Der Traum im Garten'v. 245). Die älteste Hs. mit allen vier Minnereden, Heidelberg, cpg 344, nennt in 'Der Minne Gericht' die Jahreszahl 1459 (v. 1840); man denkt sich daher das Werk im 3.Viertel des 15.Jh.s entstanden. Sprache und Überlieferung weisen in den nordalemannischen Raum. Überlieferung. Heidelberg, cpg 344 (62 Bll.).Außerdem: 'Der Minne Gericht': Berlin, mgf 488, 290r-313r; Heidelberg, cpg 313, 409r-^39v; Druck Frankfurt 1580; Druck Straßburg M. Hupfuff 1499;

469

Eleonore von Österreich

ebd. Anf. 16.Jh. — 'Minne und Pfennig': Druck Frankfurt J. Spiess 1580; Druck Straßburg M. Hupfuff 1499; ebd. Anf. 16. Jh. - 'Der Minne Freud und Leid': Prag, Nat. Mus., cod. X A 12 (Liederbuch der Klara -* Hätzerlin), 336V-340V; Abschr. Berlin, mgf 451, S. 663-671; Druck Straßburg M. Hupfuff 1499; ebd. Anf. 16. Jh. Ausgaben. MATTHAEI, Minnereden I, Nr. 1—4 (nach Heidelberg, cpg 344; zit.); 'Der Minne Freud und Leid' außerdem in HALTAUS, Hätzlerin, S. 88—91 (nach Prag X A 12).

470

Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nrr. 251,402, 450, 459; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 79-81, 107-109; GLIER, Artes amandi, S. 298-304; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form d. mhd. Streitged.s, Diss. Hamburg 1973, S. 152-160.

INGRID KASTEN Eleonore von Österreich (Eleonore Stuart, Eleonore von Schottland)

Verfasserin des frnhd. Prosaromans 'Pontus und Sidonia' (Version A). 1. Geb. um 1433 als 6. Kind Jakobs I. Die vier Gedichte weisen Einkleidungs- von Schottland (f 1437). Seit 1445 lebte formen auf, die für die Gattung der Minne- sie am Hof Karls VII. von Frankreich, rede typisch sind (Spaziergangseinleitung, 1448 heiratete sie Herzog Siegmund von Darstellung in der Ich-Form, Verwendung Tirol. Während seiner Abwesenheit führte von Personifikationen und Elementen des sie 1455—58 und 1467 die RegierungsgeStreitgesprächs). Thematisch spiegelt sich schäfte. Nach einer wenig glücklichen, in ihnen die Auseinandersetzung mit der kinderlosen Ehe (die Nachricht von einem traditionellen höfischen Minnekonzeption frühverstorbenen Sohn Wolfgang beruht auf einer Verwechslung mit Siegmunds unter jeweils anderem Aspekt. 'Der Minne Gericht' (1840 vv.) korri- Bruder [KöFLER, S. 205-209]) starb sie am giert in der Schilderung einer Gerichtsalle- 20.11.1480. Das Leben am Hof, dessen ruow und gorie die Unnahbarkeit der höfischen frouive: Eine allzu spröde Dame berichtet wollust den Pagen —* Georg von Ehingen dem Dichter, wie sie zu schwerer Strafe nach seinen eigenen Worten bewegen haverurteilt wurde. Hier hat offenbar der ben, ihn aus Furcht vor dem verligen zu Minnetraktat des Andreas Capellanus an- verlassen ('Reise nach der Ritterschaft', ed. regend gewirkt, aus dem auch die Minne- F. PFEIFFER, StLV Ib, S. 7), litt unter Firegeln stammen, die die personifizierten nanzsorgen, denen Einkünfte aus dem aufTugenden dem Dichter zur Warnung an blühenden Tiroler Silberbergbau abhalfen. alle Frauen übermitteln. Nach dem Vorbild italienischer HumaniBetont lehrhaft ist das Anliegen des stenhöfe und unter dem Einfluß Enea SilDichters auch in 'Minne und Pfennig' (688 vios (—> Piccolomini), der in Wien sein vv.). Die Gültigkeit des herkömmlichen Mentor gewesen war und ihm 1443 einen Minne- und Tugendideals scheint unter- Brief über die studia humanitatis und ein graben; es herrscht der 'Pfennig', der sich Liebesbriefmuster gesandt hatte (Briefe, unbehindert mit roher Gewalt den Vortritt ed. R. WOLKAN, I, 1909, Nr. 99 u. 104), gegenüber der Minne verschafft. Die per- bemühte sich Siegmund um Verbindungen sonifizierten Tugenden schildern dem zu Literaten, ohne die Bedeutung AlDichter, der Zeuge dieses Vorgangs ist, in brechts IV. von Bayern und der Pfalzgräfin einer vielstimmigen Zeitklage den allge- Mechthild von Rottenburg für die Fördemeinen Sittenverfall und bitten ihn um rung der frnhd. Literatur zu erreichen. Hilfe. —> Antonius von Pforr (1458) und—» PüteIn 'Der Minne Freud und Leid' (522 vv.) rich von Reichertshausen (1466) zählten gibt der Dichter der alten Streitfrage, ob zu seinen Räten, Gregor —» Heimburg und die Liebe mehr Freud oder Leid bringe, Lorenz —* Blumenau standen zeitweilig in seinen Diensten (um 1460). Heinrich eine harmonisierende Lösung. 'Der Traum im Garten' (246 vv.) greift —» Gundelfingen widmete ihm eine lat., das Motiv der Traumliebe auf. Die Gelieb- —> Albrecht von Bonstetten eine dt. Chrote erscheint dem Dichter im Schlaf und nik des Hauses Österreich (Wien, codd. belehrt ihn über rechtes Minneverhalten. 516 und 13652), Heinrich —> Stainhöwel

471

Eleonore von Österreich

seinen 'Spiegel des menschlichen Lebens' und den 'Aesopus'. —* Hermann von Sachsenheim berichtet im 'Schleier', der freilich Realität und Fiktion vermengt, von einem Besuch in Innsbruck (ed. W. HOLLAND/A. KELLER [StLV 21], S. 245,14-246,9). Für seine Bibliothek ließ Siegmund u.a. ein reknpuch schreiben (KöFLER, S. 192 bis 194). E. war an diesen Bestrebungen beteiligt. Ihr widmete Stainhöwel 1473 seine Bearbeitung von Boccaccios 'De claris mulieribus', und in der Vorrede preist er sie als Hundertste vor den neunundneunzig erlüchten frotven seines Buches (ed. K. DRESCHER [StLV 205], S. 15-20). Eigene literarische Unternehmungen E. s erwähnt der formelhafte Text nicht. Mit der Pfalzgräfin Mechthild wechselte sie Briefe, und vielleicht gehörte sie zu den Damen des Herzogs, die 1467 in München Ulrich —>· Fuetrer besuchten (K. NYHOLM [DTM 57], S. XXXIVf.); 1478 lieh ihr Albrecht IV. ein puch des Lancilets, vermutlich Fuetrers Prosa-Lantzilet. Die Zuschreibung des 'Pontus' A an E. — zu der etwa gleichzeitigen Fassung B —> 'Pontus und Sidonia' - ist durch die Vorrede in den Drucken gesichert. Sie schließt nicht aus, daß E. sich der Hilfe eines Schreibers bedient haben mag. Ihre Deutschkenntnis, offenbar geringer als die des Französischen, belegen zwei eigenhändige Briefe (Landesarch. Tirol; Auszug bei KÖFLER, S. 176,1).

472

ebensogut die hsl. verbreitetere Fassung B meinen (anders SCHNEIDER, S. 28), und bei dem 1456 in —» Thüring von Ringoltingens 'Melusine' erwähnten Pontus (ed. K. SCHNEIDER [TspMA 9], S. 128,37) scheint es sich um den frz. Roman zu handeln. 4. Vorlage E.s wie des Anonymus war 'Ponthus et la belle Sidoyne', eine wahrscheinlich von Geoffrey de la Tour Landry Ende des 14. Jh.s verfaßte Prosabearbeitung der anglonormannischen Chanson de geste von 'Hörn et Rimenhild' (um 1180). Da keine kritische Ausgabe vorliegt, steht ein detaillierter Vergleich noch aus. Im Ablauf der Handlung folgt E. ihrer Quelle bis auf gelegentliche Kürzungen recht genau. Zwei Zentralmotive — mehrmalige Trennung der Liebenden, Rückeroberung des an die Heiden verlorenen väterlichen Reiches — sind mit Hilfe beliebter motivischer Bauelemente zu einer ausgewogenen Erzählung verbunden; der 'Klarheit und Konsequenz der Handlungskonstruktion' entspricht die 'Klarheit in der Zeichnung der Hauptpersonen' (THOMAS, S. 251). Verglichen mit den etwas früheren Romanen —> Elisabeths von Nassau-Saarbrükken hält der 'Pontus' sich, vor allem bei der Darstellung der Liebe und in den ethischen Normen, enger an die Konventionen der höfischen Zeit, ohne daß man darin eine bewußte Opposition zur zeitgenössischen Literatur sehen müßte (ERTZDORFF, S. 251 f.) — sie wäre allenfalls für die Vorlage anzunehmen. Die ideale Ritterlichkeit des 2. Überlieferung. Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 590, lr-99v (G),bair., geschrieben 1465 von Romans wirkt ritualisiert, sie ist realitätsNicolaus Huber aus Brixen. Eine zweite (alem.) Hs. ferner als die derbere Welt des 'Huge benutzte J. G. SCHERZ für das 'Glossarium germani- Scheppel' und des 'Loher und Maller' Elicum medii aevi', 1781-84 (dazu WÜST, S. 5 f.). sabeths. Drucke: Augsburg 1483 (A1), 1485, 1491, 1498; Von der Fassung B unterscheidet sich E. neun im 16., sechs im 17. und zwei im 18. Jh., zuletzt durch stärkere Raffung und vor allem im Riga 1792 (Wüsx, S. 22-59, und HEITZ/RITTER). Stil. Während der Anonymus sich, in EinAusgaben. J.G. BüscHiNG/F.H. VON DER HAklang mit der Künstlichkeit der dargestellGEN, Buch d. Liebe, 1809, S. 269-444 (nach dem 'Buch d. Liebe' v. 1587); H. KINDERMANN, Volksbü- ten Welt (ERTZDORFF), um eine artifizielle cher vom sterbenden Rittertum (DLE, Reihe XII, Bd. Sprache mit gesuchten Wendungen, Syn1), 1928, S. 115-236, 21942, S. 152-277 (nach A2). onymenhäufung und rhetorischer Syntax Die Hs. ist noch nicht ediert. müht, erzählt sie zurückhaltender, knap3. Datierung: nicht zu bald nach 1449 per, und insofern 'moderner'. Es mag sein, (Ankunft in Tirol) und vor 1465 (Hs. G). daß dies neben der Protektion durch den Der 1462 in Püterichs 'Ehrenbrief' (Str. adligen Namen dazu beigetragen hat, daß 99) für die Bibliothek Mechthilds bezeugte E.s Übertragung relativ früh und dann imFantes Goloes (Pontus von Galizia) kann mer aufs neue den Zugang zum Druck ge-

473

Elhen, Tilemann, von Wolfhagen

funden hat, der dem 'Pontus' des Unbekannten versagt geblieben ist. 5. Die Zahl der Drucke und die Verkaufszahlen der Buchhändler (MACKENSEN, S. 66ff.) sprechen für den Erfolg des 'Pontus' und begründen seine Wirkung im 16./17.Jh. Johann Agricola ('750 Teutscher Sprichwörter', 1534, Nr. 153, 273; ed. S.L. GILMAN, 1971, I, S. 108, 218), Wickram ('Galmy', 1539; ed. J. BOLTE [StLV 222], S. 9), Valentin Schumann ('Nachtbüchlein', 1559; ed. J. BOLTE [StLV 197], S. 8, 135f., 190), Fischart ('Podagrammisch Trostbüchlein', 1577; ed. H. KURZ [DNL 18, 3], S. 94), Moscherosch ('Gesichte Philanders', 1640; ed. F. BOBERTAG [DNL 32], S. 93) und Gryphius ('Peter Squentz', 1657/58,2. Aufzug) zitieren ihn, Heinrich Hoffot (Nürnberg 1551), Hans Sachs (1558; ed. A. VON KELLER, XIII [StLV 149], S. 378-426) und Georg Roll (Danzig 1576) verfassen 'Pontus'-Stücke, und der Autor der 'Historic von dem gehörnten Siegfried' vom Ende des 17. Jh.s baut ihm eine Jagdszene nach (ed. W. GoLTHER,21911,S. 69). Das treue Liebespaar wird im Volkslied besungen (WÜST, S. 60). Mit der Ausgabe von BüSCHING und VON DER HAGEN begann die wissenschaftliche Wiederentdeckung. In den Volksbucherneuerungen von Rochholz (1836), O.F.H. Schönhuth (1845) und Karl Simrock (1865) ging ihr eine populärere zur Seite, an die 1911 Paul Ernst anknüpfte ('Das Buch der Liebe', 2 Bde, Neuaufl. 1942). Literatur. J. BOLTE, Das Danziger Theater im 16. u. 17. Jh., 1895, S. 15 f., 29 f.; P. WÜST, Die dt. Prosaromane von Pontus u. Sidonia, Diss. Marburg 1903; P. HEITZ/F. RITTER, Versuch einer Zusammenstellung d. Dt. Volksbücher d, 15. u. 16.Jh.s, 1924, S. 140-143; L. MACKENSEN, Die dt. Volksbücher, 1927, S. 15, 38 f., 66-69; S. SUDHOF, in: NDB IV, 1959, Sp. 437f.; K. SCHNEIDER, Pontus u. Sidonia in d. Verdeutschung eines Unbekannten (TspMA 14), 1961, S. 7-28; M. KÖFLER, Eleonore v. Schottland, Diss. (masch.) Innsbruck 1968; H. O. BURGER, Renaissance, Humanismus, Reformation, 1969, S. 102f., 126-128, 161 f.; N. THOMAS, Handlungsstruktur u. dominante Motivik im dt. Prosaroman d. 15. u. frühen 16.Jh.s, 1971; X. VON ERTZDORFF, Ritterliche Idealität im 15. Jh., in: Fs. Hugo Moser, 1974, S. 245-252.

HANS-HUGO STEINHOFF

'Der elfte Finger' nachtspiele'

474

'Rosenplütsche Fast-

Elhen (Ehlen), Tilemann, von Wolf hagen 1. Leben. Die 'Limburger Chronik' nennt c. 107 einen schriber Dilemann in einer Weise, daß er als Verfasser des Werks gelten muß. Er ist gleichzusetzen mit dem öffentlichen Notar T. E. v. W., dessen Hand in über 50 in Limburg a.d. Lahn im letzten Viertel des 14. Jh.s ausgefertigten Urkunden nachzuweisen ist. Nach den Angaben in c. 13 der 'L. Chr.' wurde er 1347/48 geboren; da er sich als clericus Moguntine dyocesis bezeichnet, stammte er nicht aus Limburg, sondern aus dem niederhessischen Wolfhagen bei Kassel, wobei der Familienname von dem benachbarten Dorf Ehlen abgeleitet ist. Die große Anzahl der im ausgehenden 14. Jh. aus Wolfhagen stammenden öffentlichen Notare läßt eine dort bestehende Notarschule vermuten, in der auch T.E. seine Ausbildung empfing. Die Aussagen der 'L. Chr.' sowie der aus Werk und Urkunden zu erschließende Bildungsstand geben keine Veranlassung, weitere Studien in Mainz und Paris anzunehmen, wie es gelegentlich geschehen ist (vgl. auch 2.). Seit 1370 ist er in Limburg nachzuweisen, wohin er wohl mit Unterstützung eines Verwandten, des Günther von Ehlen (Schulrektor, Notar, sowie Kanoniker am Georgenstift), gelangte. Lediglich mit den niederen Weihen versehen, betätigte er sich als öffentlicher Notar und heiratete offenbar kurz nach 1390 in die städtische Führungsschicht ein, die auch mit dem Adel des Umlandes verschwägert war. Er besaß ein Haus an der Hammerporte (STRUCK, S. 326, Nr. 739), bekleidete zumindest zeitweise das Stadtschreiberamt (als solcher 1394 genannt, Ausg., S. 146, Nr. 53) und hat sich offenbar um 1400 aus dem Berufsleben zurückgezogen (die letzte von ihm mundierte Urkunde stammt von 1398). 1411 war er noch am Leben, sein Todesjahr ist unbekannt. 2. Die 'Limburger Chronik' Überlieferung. Vgl. WYSS, Ausg., S. 2—9; hinzu kommen Auszüge in Darmstadt, Staatsarch., cod.

475

Elhen, Tilemann, von Wolfhagen

290 IV, 26V (vgl. GENSICKE, S. 265 Anm. 49). Bis auf ein Fragment des 15. Jh.s (enthaltend c. 107) durchweg nachmittelalterlich (insges. 11 Hss. u. zwei Drucke des späten 16. bis IS.Jh.s), z.T. lediglich Auszüge. Solche auch in der 'Landeschronik' des Wigand —» Gerstenberg. Ausgaben. Die 'L. Chr.' des T.E.v. W. hg. v. A. WYSS (MGH, Dt. Chron.n IV 1), 1883 (zit.); dort S. l f. Aufführung der älteren Ausg.n. WYSS legte seiner Ausgabe die Hs. Braunfels, Fürstl. Solmsisches Arch., Historica 101 (16.Jh.), zugrunde und versuchte mit Hilfe der von T. E. geschriebenen Urkunden den Sprachstand des 14. Jh.s zu rekonstruieren (vgl. dazu auch SCHRÖDER, 1924, sowie ZEDLER, 1928); Die 'L. Chr.' nach dem ältesten Drucke von 1617, hg. v. F. ZURBONSEN, 1910; Die 'L. Chr.' des T. E. v. W., hg. v. G. ZEDLER, 1930 (Text nach WYSS ohne krit. Apparat, mit nhd. Übers.); daneben zwei Volksausgaben: Die 'L. Chr.', eingel. v. O.H. BRANDT, 1922; Die 'L.Chr.' d. T.E.v.W., hg. v. K. REUSS, 1961 (beide nach WYSS, mit Modernisierung der Sprache).

Das Werk enthält Aufzeichnungen über die Jahre 1335-1398, sollte aber nach dem Willen des Autors offensichtlich bis zum Jahr 1402 fortgeführt werden (c. 13: bit daz man schriben wirt virzen hundert jar unde zwei jar). Diese letzte Angabe ist wegen ihrer Diskrepanz zum Überlieferungsbestand und im Zusammenhang mit der Biographie des Autors Gegenstand ausgebreiteter Diskussion gewesen, wobei vor allem die futurische Form der Aussage Schwierigkeiten bereitete. Ein sicheres Ergebnis ist bislang nicht erzielt worden. Am ehesten wird man vielleicht annehmen dürfen, daß T.E. seinem Werk, das er bereits längere Zeit vorbereitet hatte, 1402 die endgültige Form gab, aus unbekannten Gründen jedoch die Niederschrift bei den Ereignissen des Jahres 1398 abbrach (vgl. auch u. 3.). Im übrigen läßt der Charakter der Überlieferung (s.o.) die Annahme zu, daß der ursprüngliche Textbestand möglicherweise nicht ganz vollständig erhalten ist; darauf deuten auch einige blinde Verweise auf frühere Stellen (z.B. c. 12 u. 29).

T.E. hat nach eigenem Bekenntnis in der 'L. Chr.' festgehalten, was er selbe (so mit SCHRÖDER, 1912, S. 207 statt sere) gesehen unde gehört hat, wobei er im Alter von 30 Jahren, also 1377/78, vielleicht unter dem Eindruck des Beginns des großen Schismas, mit der Sammlung begann. Dabei liegt v. a. für den weiter zurückliegenden Zeitraum Anknüpfung an vorhandene Limburger Aufzeichnungen und de-

476

ren Verwertung nahe (vgl. die kontroversen Ansichten von WYSS, Ausg. u. ZEDLER, Quellen). Bei der Verarbeitung des Stoffes hat er keines der gängigen Schemata der spätmal. Geschichtsschreibung als Gliederungsprinzip zugrundegelegt; als Gerüst dient ihm einzig und allein die chronologische Folge, die jedoch gelegentlich durch erläuternde Vor- und Rückgriffe aufgelockert wird. Auch Irrtümer sind dabei nicht selten. Ebensowenig hat er sich in einem Vorwort über die Zielsetzungen seiner historiographischen Betätigung ausgesprochen. Seine Aufzeichnungen setzen, ohne ersichtlichen Grund, mit der Nachricht über den großen Sturm von 1335 ein; allerdings gibt er in den anschließenden c. 2—5 eine Art einleitende Übersicht über die politischen Kräfte und die genealogischen Verbindungen der Dynasten, die die Auseinandersetzungen um das Lahntal und die Stadt Limburg bestimmen. Der thematische Bereich des Werks ist dadurch einigermaßen eingegrenzt, die Stadt Limburg bleibt stets Bezugspunkt aller Nachrichten, ohne daß es als eigentliche Stadtchronik anzusprechen wäre. Für T. E.s Art, Geschichte aufzuzeichnen, darf der von ihm selbst gebrauchte Begriff notabile (c. 13) als Schlüsselwort gelten. Es rückt die 'L. Chr.' mit ihren in einer Art Episodentechnik aneinandergereihten Nachrichten, von denen jede ihr Eigengewicht behält und nicht einem Gesamtplan untergeordnet ist, in die Nachbarschaft der als Memorabilien angelegten Autobiographien des ausgehenden MAs und weist darüber hinaus der Geschichtsschreibung als schriftlich niedergelegter Erfahrung didaktische Funktion zu. Diese Tendenz wird verstärkt durch die Neigung, einzelne Ereignisse durch sentenzenartige Zitate aus Autoritäten zu kommentieren. Diese Zitate dürfen keinesfalls als Beleg für eine außergewöhnliche, wissenschaftliche Bildung T. E.s herangezogen werden. Sie stammen wohl — einschließlich der —» Aristoteles-Zitate - aus populären Sentenzensammlungen von der Art des ebenfalls zitierten —> 'Cato'. So ist etwa auch die bisher nicht identifizierte Zitierung —> Bernhards von Clairvaux

477

Elhen, Tilemann, von Wolfhagen

(c. 51) der weitverbreiteten 'Lehre vom Haushaben' (einer Übersetzung der ps.-bernhardischen 'Epistola de cura rei familiaris'; s.o. I 758) entnommen.

Inhaltlich bildet die Schilderung des politischen Geschehens, bes. der Fehden um die Stadt Limburg und im Lahntal einen Schwerpunkt der 'L. Chr.'. Dabei dürften die Urteile T.E.s den Anschauungen der Limburger Führungsschicht entsprechen, ohne daß deutlich wird, ob er gleich anderen Stadtschreibern eine politische Rolle gespielt hat, die über das Aufsetzen und Formulieren von Verträgen und Urkunden hinausging. Hervorzuheben ist die vermutlich durch seine Herkunft bedingte Vertrautheit mit hessischen Verhältnissen, sowie seine im ganzen positive Einschätzung der Reichsgewalt, bes. Karls IV. Daneben steht die Verzeichnung und Beschreibung der außergewöhnlichen Zeitereignisse — Naturkatastrophen, Pest und Geißlerzüge (für die T. E. einen der eingehendsten Berichte der zeitgenössischen Chronistik bietet) — sowie eine außergewöhnlich starke Berücksichtigung der Realien. Hierher gehören die eingehenden und individuelle Züge erfassenden Personenbeschreibungen ebenso wie die Betrachtungen über die jeweiligen Veränderungen in der Kleidermode. Einen scharfen Blick beweist T. E. auch für die stilistischen Wandlungen in der zeitgenössischen Literatur, so wie seine eigenen sprachlichen Ausdrucksmittel durch die Entwicklungen der Urkundensprache seiner Zeit geprägt sind (vgl. GROH). Die Inserierung von zeitgenössischen Liedern zusammen mit Bemerkungen über ihre Verfasser (etwa —> Reinhard von Westerburg, —> Gerlach von Limburg, —> Peter von Arberg), ihre Beliebtheit und Aufführungspraxis ist ein hervorstechendes Merkmal der 'L. Chr.'. Gerade wegen dieser zuletzt beschriebenen Züge ist sie von jeher für die Kulturgeschichtsschreibung häufig als Quelle herangezogen und in der Forschung diskutiert worden, während sie im MA lediglich von Johannes —> Rothe und Wigand —» Gerstenberg verarbeitet wurde. 3. Die 'Landeschronik' des Wigand Gerstenberg nennt unter ihren Quellen ei-

478

ne verlorene 'Hessenchronik', die offenbar den Zeitraum 1360—1417 umfaßte und von ZEDLER, Hessenchronik, ebenfalls T.E. zugeschrieben wurde. Danach hätte der Autor die Fertigstellung der 'L. Chr.' zugunsten der 'Hessenchronik' zurückgestellt und die erstere später aus Enttäuschung über den Anfall Limburgs an das Erzstift Trier (1408) nicht mehr fortgeführt (ZEDLER, 1928, S. 226). Die Quellengrundlage, auf der ZEDLER diese Hypothese errichtet hat, erweist sich jedoch als zu schmal, als daß die Zuweisung an T.E. als gesichert gelten könnte (vgl. auch BRACK, S. 20f.). Sie bedarf ebenso wie die Bestimmung des Verhältnisses der 'L. Chr.' zu den übrigen historiographischen Zeugnissen aus Limburg (vgl. die Anhänge bei WYSS, Ausg.) erneuter Diskussion. Literatur. A. WYSS, Die 'L. Chr.', 1875; LoRENZ, Geschichtsquellen I 143—145; E. SCHAUS, Über d. Todesjahr d. Limburger Chronisten Tilemann, NA 32 (1907) 722-727; E. SCHRÖDER, Die Abfassungszeit d. 'L. Chr.', ZfdA 53 (1912) 207f.; ders., Zur 'L. Chr.', ebd., S. 335f.; H. OTTO, Zur Frage nach d. Entstehung d. 'L. Chr.', NA 43 (1922) 397-401; E. SCHRÖDER, Zur Textkritik d. 'L. Chr.', NA 45 (1924) 126-131; G. ZEDLER, Die Quellen d. 'L. Chr.' u. ihre Verwertung, Hist. Vjs. 23 (1926) 289—324; ders., Die Hessenchron., ihr Umfang u. Inhalt, sowie ihr Verf., Zs. d. Ver.s f. hess. Gesch. u. Landesk. 55 (1926) 176-228; ders., Zur Erklärung u. Textkritik d. 'L. Chr.', Münchener Museum f. Philol. d. MAs u. d. Renaissance 5 (1928) 210-250; G. GROH, Die 'L. Chr.' d. T. E. v. W., Diss. (masch.) München 1951 (Auszug: Nassauische Annalen 65 [1954] 293-295); H. BRACK, Die Geschichtsauffassung d. 'L. Chr.', Diss. München 1953 (Auszug: Nassauische Annalen 69 [1958] 245f.); Quellen z. Gesch. d. Klöster u. Stifte im Gebiet d. mittl. Lahn bis z. Ausgang d. MAs I: Das St. Georgenstift, d. Klöster, d. Hospital u. d. Kapellen in Limburg a. d. L. Regesten 910-1500, bearb. v. W.H. STRUCK, 1956; H. GENSICKE, Zur 'L. Chr.', Nassauische Annalen 73 (1962) 262-267. - Zu den Liedern: F. CHRYSANDER, Dt. Volksgesang im 14. Jh., Jbb. f. d. musikalische Wiss. l (1863) 115-146; J. GOEBEL, Poetry in the 'L. Chr.', AJPh 8 (1887) 158-178; 448-466; A. HÜBNER, Die dt. Geisslerlieder, 1931; G. STEER, Dat dagelyt von der heiligen passien. Die sog. Große Tageweise Graf Peters v. Arberg, in: Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13. bis 15. Jh.s, hg. v. K. RUH u. W. SCHRÖDER, 1973, S. 112-204.

PETER JOHANEK

479

Elisabeth von Kirchberg

Elisabeth Bona von Reuthe —* Kügelin, Konrad

480

1. 'Irmegard-Vita'. E. v. K. ist eindeutig als Verfasserin zweier erhaltener Redaktionen einer Vita der Kirchberger Schwester Irmegard bezeugt. Irmegard Elisabeth von Kirchberg war — zumindest im Verständnis E.s — eine Klosterfrau im Dominikanerinnenklo- begnadete Mystikerin (durch innere und ster Kirchberg zwischen Sulz und Haiger- äußere vbung, besondere Gnadengaben, loch. Visionen und Erlebnisse der GotteiniI. Leben. E. v. K. ist nur durch eigene gung). E. hat ihre Vita dreimal abgefaßt: Angaben in der von ihr verfaßten 'Irme- die ursprüngliche Niederschrift auf eine tagard-Vita' bekannt; sie nennt sich Schwe- fel übertrug sie (wohl sicher redigierend) ster eüsabeth ... die got von den Juden nam auf Pergament; als Irmegard das heimliche (B, 23 Ov). Mit 41/! Jahren ins Kloster ge- Tun E.s wahrnahm und es nicht verhinkommen (Ki/H 20, 15), lebte sie zur Zeit dern konnte, suchte sie durch eigene, zuder Spätredaktion jener Vita bereits 42 sätzliche Angaben den Wahrheitsgehalt Jahre dort (B, 23 O v f.). Schwester Irmegard, des Berichteten sicherzustellen (B, 231™), von der die Vita berichtet, war damals und so entstand eine dritte Fassung ( — schon 62 Jahre im Kloster, und E. hatte 20 Spätredaktion), die in der Hs. B (in AbJahre lang mit ihr vertrauten Umgang ge- schrift) vorliegt; auf die erste oder zweite habt (B, 208V; 23 l r ). Die Lebenszeit beider Fassung (= Frühredaktion) geht im weSchwestern ist in der ersten Hälfte des sentlichen S zurück. Beide Redaktionen 14. Jh.s anzusetzen. KRAUSS, S. 291 f., teilt unterscheiden sich charakteristisch da(aufgrund von S) mit, E. habe das 'Kirch- durch, daß die Frühredaktion stofflich umberger Schwesternbuch' größtenteils um fangreicher ist, während die späte sich auf 1296 aufgeschrieben. Dieses Datum dürfte die Herausstellung dreier terminologisch jedoch auf die Lebenszeit der dargestellten fixierter gnaden — jubilus, genad contemNonnen und nicht auf die (spätere!) Abfas- plativa, gütlicher einfluss — konzentriert. sung der Niederschrift zu beziehen sein. Diese Änderungen sind vermutlich durch Anhaltspunkte für eine genauere Chrono- die Angaben Irmegards veranlaßt, die weilogie könnte ev. eine Überprüfung mögli- tere Herkunft dieser Terminologie wäre cher Beziehungen zum 'Engeithaler Schwe- noch zu klären. sternbuch' (Christine —» Ebner) ergeben. 2. Das 'Kirchberger Schwesternbuch' ist als ein einheitlich konzipiertes II. Überlieferung. 1. 'Kirchberger SchwesternWerk anzusehen, auch wenn es (wie übbuch' - Frühredaktion: Stuttgart, LB, cod. hist. 4° 330 (v. J. 1691), 7V-106V [S]; Augsburg, SB u. StB, lich) vom Redaktor aus verschiedenen cod. 94 (18. Jh.?), 2.Teil S. 1-5 und 19-99 [A]; WalQuellen zusammengesetzt sein mag. Der berberg, KlosterbibL, cod. MS 51 (v.J. 1860), S. scheinbar eingeschobene Bericht über den 1-127 (früher Düsseldorf: s. WILMS, S. X u. S. 10) Klosterkaplan Walther ist integriertes Ele[Wa]; — Spätredaktion: Mainz, Bischöfl. Seminarment des Schwesternbuchs und nicht der bibl., cod. 43, 4v-28r [Mz]; Wien, Schottenkloster, Beginn eines zweiten Teils; Höhepunkt ist cod. 308 (234), lv-18' [W]. - 2. 'Irmegard-Vita' an letzter Stelle das verhältnismäßig ausFrühredaktion: S, 109v-159r; A, 2.Teil S. 99-159; führliche leben der Mechthild von WaldWa, S. 128-186; - Spätredaktion: Berlin, mgq 730, eck. Die beiden Redaktionen dieses 205V—231V [B; zit.]. S ist eine barocke Fassung der Frühredaktion der Werke E.s. (ev. unter Kenntnis der Schwesternbuchs sind durch genau die Spätredaktion); A und Wa sind Abschriften dieser gleichen Unterschiede wie die RedaktioBarockfassung. nen der 'Irmegard-Vita' charakterisiert; III. Ausgaben. A. BIRLINGER, Alem. 11 (1883) dabei scheint für die Spätredaktion die 1-20 (= Ki/H: Wiedergabe der Hs. S in Auszügen Umformung der 'Irmegard-Vita' vorbildnebst Inhaltsangaben) (zit.); F. W.E. RoTH,Alem. 21 lich gewesen zu sein. Dies sowie zusätz(1893) 103-123, 17 (= Mz). liche Übereinstimmungen in Inhalt und Stil IV. Werke. Die Werke E.s v. K. sind stellen sicher, daß auch das ohne jeweils in zwei Redaktionen überliefert. Verfasserangabe überlieferte 'Schwestern-

481

482

Elisabeth von Nassau-Saarbrücken

buch' in beiden Redaktionen ein Werk E.s ist. Bemerkenswert erscheint insbesondere, daß einzelne Ausführungen über Irmegard verschiedentlich im 'Schwesternbuch' unter dem Namen anderer Schwestern wiederkehren; 'erlebnishafte' Schilderungen sind hierbei auf den begrifflichen Kern der Aussage hin verkürzt und somit übertragbar geworden. Der in Ki/H 13, 3—30 überlieferte Bericht über Irmegard von Roth ist ein Zusatz der Neuredaktion v. J. 1691; er ist dem 'Engelthaler Schwesternbuch' (hg. v. K. SCHRÖDER, 1871, S. 7, 36—9,3) entnommen. 3. 'Ulmer Schwesternbuch'. Stilistische, inhaltliche und überlieferungsgeschichtliche Kriterien stellen weiterhin sicher, daß der bisher als Teil des 'Kirchberger Schwesternbuchs' geltende Text ROTH, 1893, S. 123,18-148,13 ein eigenes, von den Kirchberger Viten unabhängiges Schwesternbuch eines Ulm zugehörigen, bisher jedoch noch nicht genau lokalisierbaren Dominikanerinnenklosters (H. P. MÜLLER vermutet: Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd) repräsentiert. Der Engelthaler Klosterkatalog (Nürnberg, Staatsarchiv, Nürnberger Salbücher Nr. 45 a, v.J. 1447) weist diese beiden Schwesternbücher in je eigenen Hss. auf. V. Personal- und Gattungsstil. E. tritt in der Spätredaktion des 'Kirchberger Schwesternbuchs' als eine Autorin von ausgeprägtem persönlichen Stil- und Aussagewillen hervor, weit mehr als dies in der Stiltradition der Schwesternbücher üblich ist. Ob eine analoge Feststellung auch bezüglich der 'Irmegard-Vita' zu treffen ist, ließe sich erst im Vergleich mit noch zu edierenden Viten ähnlicher Struktur ermitteln. Fürs erste jedenfalls müssen die Werke E.s zumindest in der Spätredaktion als Sonderfälle gelten, die zwar in der Tradition der Gattungen 'Schwesternbücher' bzw. 'Mystiker-Vita' stehen, nicht aber als Prototyp jener Gattungen genommen werden dürfen (etwa zum Nachweis 'mystischer' Gattungstendenzen). Literatur. A. BIRLINGER, Klostermärlein, Alem. 10 (1882) 121; F. W.E. ROTH, Mitt. ausmhd.Hss. u. Drucken, Germ. 37 (1892) 191-201, hier 192-198;

PH. STRAUCH, Zu Roths Mitt., Alem. 21 (1893) 15 f.; R. KRAUSS, Gesch. d. Dominikaner-Frauenklosters Kirchberg, Württemb. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 3 (1894) 291-332; H. WILMS, Das Beten d. Mystikerinnen (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 11), 1916, bes. S. 8-12; W. BLANK, Die Nonnenviten d. 14.Jh.s, Diss. Freiburg i. Br. 1962; S. RINGLER, Quellen u. Stud. z. Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs, Diss. Würzburg 1975, S. 175-205 (erscheint in MTU); demnächst: H. P. MÜLLER, Das Schwesternbuch v. Kloster Kirchberg, Der Sülchgau 22 (1978) (mit dem Ersthinweis auf die Hss. S und A).

SIEGFRIED RINGLER Elisabeth von Nassau-Saarbrücken I. Geb. nach 1393 in Vezelise, Tochter Herzog Friedrichs V. von Lothringen (f 1415) und Margarethes von Vaudemont und Joinville (t 1416), 1412 mit Philipp I. von Nassau-Saarbrücken verheiratet, dessen Grafschaft sie nach seinem Tod (1429) bis zur Übernahme der Regierung durch ihre Söhne Philipp II. (1438) und Johann III. (1442) verwaltete. Gestorben am 17.1.1456, bestattet in der Stiftskirche St. Arnual in Saarbrücken (Abb. des Sarkophags bei BURGER, S. 87). Verwandtschaftliche Beziehungen verbanden den Saarbrücker Hof mit Nancy, wo sich E.s Onkel Karl I. von Lothringen humanistischen Studien widmete, und über Karls Frau Margarethe, eine Tochter Ruprechts II. von der Pfalz, mit dem 'Musenhof' in Heidelberg und der Pfalzgräfin Mechthild von Rottenburg. E.s Bruder Anton gehörte zum Dichterkreis um Karl von Orleans. II. E. hat vier frz. Chansons de geste in dt. Prosa übertragen. Ausdrücklich bezeugt ist ihre Autorschaft für den 'Loher und Maller' in der subscriptio und für den 'Huge ScheppeP in der 2. Vorrede des ältesten Drucks. Daß ihr auch die Übersetzung des 'Herpin' und der 'Sibille' zuzuweisen sind, hat nach URTELS und SCHMIDTS Vorarbeiten W. LIEFE mit stilistischen und überlieferungsgeschichtlichen Untersuchungen wahrscheinlich gemacht. Danach müssen bereits die vier Vorlagen in einer genealogisch begründeten zyklischen Einheit vorgelegen haben: 'Loher' behandelt

483

Elisabeth von Nassau-Saarbrücken

Leben und Tod von Karls des Großen Sohn Ludwig, 'Sibille' seine Jugend, 'Huge Scheppel' die Heirat seiner Tochter; im 'Herpin' spinnt die gleiche Verrätersippe ihre Ränke wie in den anderen Werken. Nach dem Zeugnis der 'Loher'-subscriptio ließ sich E. s Mutter diese Chansons 1405 abschreiben. E. übertrug sie in den dreißiger Jahren und revidierte ihre Übersetzung nach einer Version, die sie von ihrem Sohn Johann aus Paris erhalten hatte ('Huge'Vorrede). Die kostbare Ausstattung dieser Fassung scheint Johann zu der Prachtausgabe angeregt zu haben, welche sich in den eng zusammengehörigen Hamburg-Wolfenbüttler Codices erhalten hat. Der 'Loher' ist in der subscriptio auf 1437 datiert. Querverweise legen für die Vorlagen, die stilistische Entwicklung auch für die Übersetzungen die Folge 'Herpin', 'Sibille', 'Loher', 'Huge Scheppel' nahe. Die Entstehungszeit der Überarbeitung ergibt sich aus dem terminus post quem der Hamburg-Wolfenbüttler Hss., die erst nach der Aufnahme Johanns in den Ordre du Croissant (1455) entstanden sein können, da sie dessen Wappen tragen (URTEL, S. 3). Aus einer Eintragung von E.s Tochter Margarete von Rodemachern (1426—1490) im Gothaer cod. Chart. B 237, f. 118, sie habe den weller mit den reymen (a. i. die —> 'Pilgerfahrt des träumenden Mönchs') an die frawe vö berpperch (Berleburg) verliehen, hat E. SCHENK zu SCHWEINSBERG gefolgert, die Berleburger Hs. der 'Pilgerfahrt' stamme aus dem Besitz E.s, die darin enthaltenen Besserungen seien von ihr geschrieben und möglicherweise der Text selbst von ihr übersetzt; die Hamburger Prosaauflösung der 'Pilgerfahrt' (cod. germ. 18), wie die 'Loher'und die 'Huge-ScheppeP-Hss. über Konrad von Uffenbach nach Hamburg gelangt, könne wie jene eine von Johann angeregte spätere Überarbeitung sein. Eine Prüfung dieser These steht noch aus.

III. 1. 'Herpin' Überlieferung. Berlin, mgf 464 (A), schwäb., vor 1487; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. 46 Novissimi 2° (B), rhfrk., 1455/72; Heidelberg, cpg 152 (C), um 1475; eine vor 1826 verlorene Erlanger Hs. erwähnt MÜLLER, S. 9. — Drucke: Straßburg 1514; Frankfurt um 1568/69,1579,1587 ('Buch der Liebe' 347V-381V); Leipzig 1590; Hamburg 1659. A und C überliefern die Erstfassung, B und die Drucke die Revision.

484

Ausgabe. Bis zum Erscheinen der von H. G. RoLOFF vorbereiteten Edition aller vier Romane E.s (im Druck) ist der 'Herpin' nur in der Bearbeitung K. SIMROCKS zugänglich: Dt. Volksbücher 11, 1865, S. 213-445.

Das 'Lewen buch von Burges in Berrye' (so die Hss.; der Titel 'Herpin' stammt von GOEDEKE [Grundriß I 358], die Drucke haben 'Der weis Ritter") überträgt die ältere der beiden erhaltenen Fassungen der Chanson de geste 'Lion de Bourges' (Anf. d. 14.Jh.s). Um die Geschichte von Löw, der seinen Namen nach einer Löwin trägt, die ihn gesäugt hat, ist die seines Vaters Herpin und die seiner Söhne zu einem 'Generationenroman par excellence' gruppiert (THOMAS, S. 96). In mehrfacher Schachtelung wiederholt sich das Schema von Trennung und Wiederfinden. Der weiße Ritter, ein von Löw erlöster Toter, greift immer wieder hilfreich in die Handlung ein; das Motiv ist, wohl nach einer Vorstufe der Chanson, bereits in der —» 'Rittertreue' verarbeitet. — E.s Übersetzung hält sich bis in die Syntax hinein eng an die Vorlage, nur die erotischen Passagen sind umgeformt oder gestrichen, der zweite Teil auch sonst gekürzt. Eine Hs. des 'Herpin' besaß, wenn W. SCHERERS Konjektur des graf Freine Leouen weller zu Harpeine Lewen vatter im 'Ehrenbrief' —» Püterichs von Reichertshausen richtig ist (QF21,1877, S. 18), die Pfalzgräfin Mechthild. Sie könnte die Quelle für 'Herpin'-Anspielungen in —» Hermanns von Sachsenheim 'Schleier' (ed. HOLLANDT/KELLER [StLV 21], 247,8 ff.) und 'Spiegel' (ed. MARTIN [StLV 137], 177,34ff.) gewesen sein. Ob Wickrams 'Goldfaden' Kenntnis des 'Herpin' voraussetzt (J. BOLTE [StLV 223], S. XXVIII), ist nicht sicher; das Volksbuch erwähnt Moscherosch ('Gesichte Philanders', ed. BOBERTAG [DNL 32], S. 16, S. 93), G. O. Marbach hat es erneuert ('Volksbücher' Nr. 41-43, 1847). 2. 'Sibille' Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. 12 in scrin., 58r-76v, im Anschluß an den 'Huge Scheppel'. Keine Drucke.

485

Elisabeth von Nassau-Saarbrücken

Ausgabe. Der Roman von der Königin Sibille in drei Prosafassungen d. 14. u. 15.JH.S, hg. v. H. TIEMANN (Veröffentlichungen aus d. SB u. ÜB Hamburg 10), 1977, S. 117-186 (Abdruck der Hs.).

Die Chanson von der 'Reine Sebile' (Mitte d. 13. Jh.s) ist nur fragmentarisch in 507 Versen aus drei verschiedenen Fassungen erhalten (Abdruck bei TIEMANN, S. 3l3-3 82). Auf sie gehen außer der dt. auch eine frz. und eine span. Prosaversion zurück (bei TIEMANN, S. 33-115 und 187-312). Die Chanson überträgt das Motiv von der unschuldig verfolgten Ehefrau in den Karlskreis: Sibille, Gemahlin Karls, wird von einem Zwerg verleumdet und verstoßen, ein treuer vilain nimmt sich ihrer an und führt sie und ihren im Exil geborenen Sohn Ludwig schließlich zu Karl zurück. E. hat, soweit der Vergleich mit den anderen Versionen urteilen läßt, den Handlungsverlauf zunehmend (und nicht immer sinnvoll) gekürzt und dabei u. a. die Erhebung des geburen in den Ritterstand gestrichen, falls sie nicht erst von der span. Prosa hinzugefügt worden ist. Auf E.s Vorlage möchte LIEFE (S. 181-188) auch -» Schondochs 'Königin von Frankreich' zurückführen. 3. 'Loher und Maller' Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. 11 in scrin. (H), rhfrk., 1455/72; Köln, Hist. Arch., cod. W* 337, lr-149r (K), mfrk., 15. Jh.; Burg Kfivoklat/ Pürglitz (CSSR), cod. I a 3 (P), 1483; Wien, cod. 2816 (W), rhfrk., 1493; Ashburnham Place, cod. 486, 24r-248r, rhfrk., 1463 (verschollen, beschr. v. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 3f.). Drucke: Straßburg 1514; Frankfurt o. J. (vor 1567), 1567; Leipzig 1613. Ausgabe. K. SIMROCK, 1868 (nach dem Straßburger Druck, sprachlich modernisiert). Neuausg. von H. G. ROLOFF in Vorbereitung (s. 'Herpin').

Die Vorlage, eine aus mehreren Quellen kompilierte Chanson de geste des 14. Jh. s, ist nur in einer mndl. Version vom Ende des 14. Jh.s erhalten (Frgm., ed. G. KALFF, 1885 und 1893). Hinter Loher, in der Chanson Sohn Karls des Großen, steht die Gestalt des Merowingers Chlotar I. (511—561), auf den der Thronfolgestreit Lothars I. projiziert wurde. Der dreigliedrige Hauptteil beginnt mit der Verbannung Lohers; mit Hilfe seines treuen Gefährten

486

Maller kann er sich gegen seinen Bruder Ludwig behaupten, wird dann aber von dessen Räten kastriert und lebt nach Mallers von ihm verschuldeten Tod als Einsiedler. Lose angehängt ist eine Bearbeitung des 'Gormont et Isembart'-Epos (den entsprechenden Abschnitt der Hs.H führt STAMMLER, Prosa, Sp. 1049f., irrtümlich als eigenen Prosaroman auf). Die Übertragung E.s entspricht in Technik und Stil den übrigen. Trotz breiterer hsl. Überlieferung scheint sie nicht viel bekannter geworden zu sein als die 'Sibille' (Fischart erwähnt den 'Loher' zusammen mit dem 'Huge ScheppeP, s. dort). Durch Dorothea Schlegels kürzende Bearbeitung (nach K; 1806 unter Friedrich Schlegels Namen veröffentlicht, auch in seinen 'Sämmtlichen Werken', Bd. 7, 1823, S. 189-324) wurde der 'Loher' jedoch als erstes Werk E.s wiederentdeckt. 4. 'Huge Scheppel' Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. 12 in scrin., lr-57v, rhfrk., 1455/72. - Drucke ('Hug Schapler', kürzend bearbeitet von Conrat Heyndörffer; nach der hsl. nicht erhaltenen älteren Fassung): Straßburg 1500, 1508, 1537 (Erweiterungen im Stil der ital. Renaissancenovellen); Frankfurt 1556, 1571; Leipzig 1604, 1616; Nürnberg 1652, 1664, 1794; erneuert von K. SIMROCK, Dt. Volksbücher 9, 1856,5.427-535. Ausgaben. H. URTEL, Veröffentlichungen aus d. Hamburger StB l, 1905 (Abdruck d. Hs.); H. KINDERMANN, Volksbücher vom sterbenden Rittertum (DLE, Reihe XII, Bd. 1), 1928, S.23-114, 21942, S. 57-151 (nach dem Druck von 1500); M. L. LINN, Dt. Volksbücher in Faksimiledrucken A 5, 1974 (Faks. d. Drucks von 1500). Neuausg. d. Hs. von H.G. ROLOFF in Vorbereitung (s. 'Herpin').

E.s letztes und erfolgreichstes Werk, die Übertragung der Chanson de geste 'Hugues Capet' (Anf. d. 14. Jh.s, ed. DE LA GRANGE, Paris 1864, Nachdr. 1966) in einer von der erhaltenen abweichenden Redaktion, fällt durch die Herkunft des Helden aus dem Rahmen des Gewohnten: Huge, der Sohn eines Adligen und einer Metzgerstochter, zieht, nachdem er das väterliche Erbe verschwendet hat, auf Abenteuer, gewinnt die Tochter Ludwigs zur Frau und setzt seinen Herrschaftsanspruch mit Unterstützung durch die Bürger von Paris gegen innere und äußere Feinde

487

488

Elisabeth von Schönau

durch. Die unhistorische Fabel beruht auf volkstümlichen Vorstellungen, welche den Thronfolgewechsel von den Karolingern zu den Kapetingern zu erklären suchten. Die Übertragung ist stilistisch etwas freier als die früheren, gelegentlich glättend und verdeutlichend, in der Darstellung von Huges zahlreichen Amouren dezent kürzend; die Brutalität der Kampfhandlungen ist dagegen kaum abgeschwächt. Der 'Huge Scheppel' fand im 16. Jh. etwas stärkere Resonanz als die anderen drei Romane. Er wurde als erster gedruckt und von Hans Sachs 1556 dramatisiert (ed. KELLER/GÖTZE, Bd. 13 [StLV 149], S. 1—51). Eine Bemerkung Fischarts deutet auf einige Verbreitung des Volksbuchs ('Podagrammisch Trostbüchlin', ed. A. HAUFFEN [DNL 18,3], S. 94). Worin sie gründet, läßt Valentin Schumanns 'Nachtbüchlein' (1559) erkennen, das Hug neben Saul und David als Exempel für den aus niederem Stand aufgestiegenen Herrscher anführt (ed. J. BOLTE [StLV 197], S. 95). Diese Thematik war für E. s Zeitgenossen durchaus aktuell (auf die Karriere des Kaufmannssohns Kaspar Schlick zum Kanzler Kaiser Siegmunds und seine Erhebung zum Reichsgrafen i. J. 1437 verweist BURGER, S. 90), doch läßt sich der 'Huge' kaum im Sinne einer Akzeptierung bürgerlichen Aufstiegswillens verstehen. Huge ist von Anfang an viel mehr junger Ritter als 'Bürgerlicher' (THOMAS, S. 177), seine mindere Abkunft entspricht in der Struktur der Handlung der Verbannung, aus der sich die Helden der anderen Chansons emporkämpfen. Die Perspektive, aus der erzählt und geurteilt wird, ist — wie die der Übersetzerin und ihres Publikums — adlig (LiNN, S. 123ff.). IV. Trotz zunehmender stilistischer Selbständigkeit und glättender oder auch kommentierender Eingriffe halten sich E.s Übersetzungen eng an die Vorlagen, deren Formelgut und Laissentechnik überall durchscheint. Mehrfach sind Wendungen stehengeblieben, die nur in einer Versdichtung Sinn haben (und im Lauf der Überlieferungsgeschichte getilgt wurden): 'Herpin' und 'Loher' werden als gutgetihtund lied angekündigt, die verse darinn seien

lieplich, und mit der Vorlage erläutert E., Löw habe seinen Namen vmb des willen das sich das lied deste has reyme (nämlich lion: chanson; die Zitate bei LIEFE, S. 168, S. 231). Offenbar ging es ihr nicht um eine bewußte Umformung ihrer Quellen in 'moderne' Prosa, sondern schlicht um ihre Vermittlung an ein deutschsprachiges Publikum, zunächst das des Saarbrücker Hofes, welches die gebundene Form der Vorlagen kannte. Es erscheint daher kaum möglich, E. einen bereits ganz selbstverständlichen Platz in einer dt. Prosa-Tradition zu attestieren. Trotz einzelner Vorläufer — dem in Deutschland auffällig folgenlosen 'Prosa—»Lancelot' (Mitte des 13. Jh.s), dem nd. —> 'Gerart van Rossiliun' (Fragment, um 1400), Hans —»· Mairs 'Buch von Troja' v. J. 1392 und der -» 'Herzog-Ernst'-Prosa (nach 1400) gab es den Prosaroman in dt. Sprache noch nicht; er beginnt, seiner selbst noch kaum bewußt, erst mit den Übersetzungen E.s und etabliert sich dann rasch mit denen —* Eleonores von Österreich und —> Thürings von Ringoltingen, welche zudem früher gedruckt und auch breiter rezipiert wurden. Literatur. E. MÜLLER, Uberl. d. Herpin v. Burges, Diss. Halle 1905; H. URTEL, Einleitung d. 'Huge Scheppel'-Ausg., S. 3-20; R. SCHMIDT, ebd., S. 20-25; W. LIEFE, E. v. N.-S., 1920; P. HEITZ/F. RITTER, Versuch einer Zusammenstellung d. Dt. Volksbücher d. 15. u. 16.Jh.s, 1924, S. 73-75, 93 f., 218; G. MÜLLER, Dt. Dichtung v. d. Renaissance bis z. Ausgang d. Barock, 1927, S. 74-76; E. SCHENK zu SCHWEINSBERG, Margarete v. Rodemachern, eine dt. Bücherfreundin in Lothringen, Zs. d. Ver.s f. thüring. Gesch., Beih. 23 (1941) 117-152; H. ENNINGHORST, Die Zeitgestaltung in d. Prosaromanen der E. v. N.-S., Diss. (masch.) Bonn 1957; W.T. ELWERT, in: NDB IV, 1959, S. 445f.; H. O. BURGER, Renaissance, Humanismus, Reformation, 1969, S. 86-91; N. THOMAS, Handlungsstruktur u. dominante Motivik im dt. Prosaroman d. 15. u. frühen 16-Jh.s, 1971; M. L. LINN, Nachwort z. Faks.-Ausg. d. 'Hug Schapler', S. 111-143.

HANS HUGO STEINHOFF Elisabeth von Schönau OSB, ekstatische Visionärin des 12. Jh.s. I. Leben. E., einem rheinischen Adelsgeschlecht entstammende ältere (?) Schwe-

489

Elisabeth von Schönau

ster —> Ekberts von Schönau (über die Familie s. d.), wurde 1129 geboren. Von Kind auf kränklich, übergaben sie ihre Eltern zwölfjährig den Nonnen von Schönau, einem abgelegenen, kärglich begüterten Benediktiner-Doppelkloster bei Strüth/ Krs. St.Goarshausen (um 1130 vom Geschlecht der späteren Grafen von Nassau gestiftet). Hier nahm sie 1147 den Schleier. Eine heftige körperlich-seelische Krisis, begleitet von schweren, bis zu Selbstmordabsichten sich steigernden Depressionen, löste 1152 eine Reihe visionärer Verzückungen aus. Diese kehren von nun an in unregelmäßigen Abständen bis zu ihrem frühen Tode wieder, stets begleitet von schweren körperlichen Krankheitserscheinungen (dazu neuerdings WIECHERT, S. 72f.). Ein sehr bedeutsames Datum in ihrem äußeren und inneren Leben ist das Jahr 1155. Damals trat auf E.s Drängen ihr Bruder Ekbert als Mönch in Schönau ein und übernahm fortan ihre geistliche Führung. 1157 wurde E. zur Magistra der Schönauer Nonnen gewählt (eine Äbtissin gab es hier nicht, da auch der Nonnenkonvent dem Abte des Doppelklosters unterstand). Harte Selbstkasteiung, ständig wiederkehrende Krankheiten und immer neue Ekstasen zehrten ihre schwachen Kräfte rasch auf. Sie starb 35jährig nach einer dreiwöchigen, wiederum von Visionen begleiteten schweren Krankheit am 18. Juni 1164 in Schönau. 1164 ist ihr Todesjahr in allen Zeugnissen bis auf eines, das vermutlich aufgrund eines Überlieferungsfehlers 1165 angibt. II. Werke. 1. Überlieferung. Die bisher ermittelten über 150 Hss. (davon 50 Schriftensammlungen und etwa 100 Textzeugen einzelner Werke) verzeichnet und untersucht KÖSTER, 1951, S. 250-315 u. 1952, S. 114—116 (Nachträge; dort zu streichen Nr. 126 a, die unter E.s Namen einen Text Hildegards von Bingen bringt). Im Mhd. liegen die 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum' I 1-21 in zwei Übertragungen des 15.Jh.s vor: Zur 1. gehören KÖSTER, 1951, Nr. 106-110, zur 2. KÖSTER Nr. 111. Eine weitere Übersetzung liegt im cod. Wolhusensis des BruderKlausen-Seminars Schöneck (Kt. Nidwaiden) v.J. 1516/17 vor, der auch eine Übertragung der lat. Fas-

490

sung vom 'Fließenden Licht der Gottheit' —» Mechthilds von Magdeburg enthält: Außer den 'Visiones' I 1—77 bringt die Hs. den 'Liber viarum Dei' 1—19, einige Briefe und Ekberts Bericht über den Tod der Visionärin (s. KÖSTER Nr. 33; SPIESS, S. 57-60, Textproben S. 61-68, 121—217 [in Synopse mit Übers, l nach St.Gallen, Stiftsbibl, cod. 591]). Ausgaben. Verzeichnis sämtlicher Editionen, Teileditionen u. Übersetzungen bei KÖSTER, 1951, S. 245-247. - Eine krit. Gesamtausg. fehlt noch immer. Bisher am vollständigsten, jedoch unzulänglich: ROTH, H884, 21886, S. 1-153; dazu ders., Das Gebetbuch d. hl. E. v. Seh., 1886. Neuere Ergänzungen bieten H. OMONT, Notices et extraits des mss. de la Bibl. Nationale 38 (1903) 367-369 (2 Briefe Hildegards v. Bingen an E.) u. PH. SCHMITZ, Rev. Ben. 47 (1935) 181-183 (l visionärer 'Brief E.s an den Abt von Odenheim, Krs. Bruchsal).

2. Die frühesten Gesichte (1152-1155) zeigen Wesen und Inhalt von E.s visionärer Schau am reinsten und unmittelbarsten. Sie sind Zeugnisse ekstatischen Miterlebens des kirchlichen Jahreslaufs in engem Anschluß an die klösterliche Liturgie. E. 'schaut' Leben, Passion und Auferstehung Christi. Die Muttergottes, die Heiligen, 'ihr' Engel, ja der höllische Versucher erscheinen und reden mit ihr; in Anlehnung an die Sprache der Bibel wird das Geschaute wiedergegeben. Von Ekberts Eintreffen in Schönau (1155) an überläßt E. sich ganz dessen geistlicher Führung. Die Thematik ihrer Visionen wendet sich nun zunehmend theologischen, kirchlichen, auch volksfrommen Fragestellungen zu. Ein gewisses 'Sendungsbewußtsein' tritt hervor, der 'Engel des Herrn' richtet durch die Seherin verba admonitionis an Prälaten, Kleriker und Laien. Die ersten gemeinsamen Jahre mit Ekbert sind von erstaunlicher visionärer Fruchtbarkeit. Bis 1159 entstehen, z. T. zeitlich eng verzahnt, ihre drei wichtigsten Visionszyklen. Der 'Liber viarum Dei' (Juni 1156-Aug. 1157) zeigt am stärksten von allen Schriften E.s den Einfluß des geschulten Theologen Ekbert. Eng lehnen sich diese Standespredigten an den 'Liber Scivias' —»· Hildegards von Bingen an, deren überzeitliche Größe freilich nicht entfernt erreicht wird. Die stärkste unmittelbare Wirkung von allen Schriften E.s erlangten ihre 'Revelatio-

491

Elisabeth von Schönau

nes de sacro exercitu virginum Coloniensium' (Okt. 1156-Okt. 1157), eine visionäre 'Erweiterung' der Ursula-Legende von einer auch damals kaum je übertroffenen, abenteuerlichen Phantastik. Sie haben — vielleicht eben darum — die größte Verbreitung (über 80 mal. Hss.) und einen kaum abschätzbaren Einfluß auf Hagiographie, Ikonographie und mal. Kunst gewonnen. Schließlich beginnt E. im gleichen Zeitraum, auch hier von Ekbert beeinflußt, sich mit der damals lebhaft diskutierten theologisch-dogmatischen Frage der leiblichen Auferstehung Maria zu beschäftigen. Ihre 'Visiones de resurrectione beatae Mariae virginis' (Okt. 1156—März 1159) bejahen diese Frage und befriedigen darüber hinaus die fromme Neugier der Zeitgenossen durch Offenbarung weiterer Einzelheiten aus dem Leben der Gottesmutter. Abschriften dieses Traktats waren schon zu Lebzeiten E.s bis nach Island hin verbreitet. Die außerhalb dieser drei Zyklen stehenden Visionen E.s, darunter die frühen, scheint Ekbert erst nach und nach redigiert zu haben; sie umfassen zuletzt drei Bücher ('Liber I-III visionum'). Ferner sind über 20 Briefe E.s überliefert, die — abgesehen von wenigen Trost- und Mahnschreiben — durchweg visionäre Antworten auf bestimmte Fragen und Anliegen Außenstehender, die an die Seherin herangetragen wurden, darbieten. Unter ihnen sind zwei Schreiben E.s an Hildegard von Bingen, denen zwei Briefe dieser an E. gegenüberstehen: einzigartige Zeugnisse einer Beziehung, in der Hildegard sich als hellsichtige, kritische Seelenführerin ihrer reizbar-empfindlichen jüngeren Ordensschwester erweist. Aus Klagen E.s selbst wissen wir, daß bereits zu ihren Lebzeiten gefälschte Briefe unter ihrem Namen umliefen und daß einige ihrer Visionen schon von Zeitgenossen mit Widerstand und Spott aufgenommen worden sind. 3. Aufzeichnung und Sammlung der Visionen E.s verdanken wir Ekbert, nach Stil und Form sind sie sein Werk. Auch die fünf, dem stufenweisen Anwachsen des Werkes folgenden unterschiedenen Re-

492

daktionen, in denen die mal. Hss. E.s Schriften darbieten, stammen von ihm. Doch mehr noch als der Schreiber und Redaktor war es der unermüdliche Frager Ekbert, der das Werk seiner Schwester so tiefgreifend beeinflußt hat, daß ihr und sein Anteil daran im Grunde untrennbar sind, Er ist der Spiritus rector jener charakteristischen Frageketten über solche theologischen und kirchlichen Probleme der Zeit, die E.s schlichtem Geist gewiß ferngelegen haben. Er bekennt selbst, die oft ängstlich Widerstrebende gedrängt, ja gezwungen zu haben, diese Fragen ihren himmlischen Erscheinungen vorzulegen. Dank Ekberts weitreichenden Verbindungen gewinnt zugleich ein wachsender Kreis fremder Frager Eingang in E.s visionäres Leben. Unbefangen bedienen sich alle der Seherin als Werkzeug ihres frommen Erkenntnisdranges. Dank E.s äußerster Suggestibilität spiegeln ihre Visionen nicht nur eigene Wünsche und Vorstellungen, sondern auch die ihrer Zeit und Umwelt. Nirgends überschreiten sie, im Gegensatz zur überzeitlichen Größe von Hildegards Weltschau, den Erwartungshorizont ihres Jahrhunderts. Mit den meisten ihrer Zeitgenossen glaubten E. selbst und Ekbert fest an die göttliche Natur dieser Offenbarungen'; an bewußte Täuschung oder Verfälschung darf nicht entfernt gedacht werden. So bieten E.s Visionen wertvolle Quellen für die Kenntnis dessen, was die gelehrten Theologen und die Volksfrömmigkeit ihrer Zeit bewegt hat. 4. Sogleich nach E.s Tod bemühte man sich um ihre Kanonisation, doch haben weder ihr Kult als Heilige (Reliquien außer in Schönau u. a. in Andernach, Brauweiler und Mainz) noch ihre Schriften je offizielle kirchliche Anerkennung gefunden. Ihre Verehrung erfuhr im 19. Jh. durch die Aufnahme E.s ins Proprium (Fest: 18. Juni) der Diözese Limburg eine bescheidene Wiederbelebung. Über 150 noch erhaltene Hss. mit E.s Schriften, davon viele noch aus dem 12. Jh., zeigen die rasche Rezeption ihrer Werke und eine beträchtliche abendländische Resonanz, die das ganze MA hindurch anhielt und noch in der katholischen

493

'Elisabeth von Thüringen'

Barockmystik, ja im Pietismus reformierter Prägung (bei Gerhard Tersteegen) nachklingt. 5. Die Revelationen einer Ps.-Elisabeth, in der man früher irrtümlich Elisabeth von Thüringen vermutete, glaubte L. ÖLIGER der Schönauerin zuschreiben zu dürfen. Doch gehören sie auch deren Werk, wie u.a. neuere Hss.-Funde mit Sicherheit erweisen, nicht zu. Sie entstanden erst im 13. Jh. in einem franziskanischen Umkreis, höchst wahrscheinlich in Italien. Literatur. Ältere Lit. bei F.W.E. ROTH, Die Visionen d. hl. E. u. d. Schriften d. Äbte Ekbert u. Emecho v. Schönau, ^rünn 1884, 2Wien-Würzburg 1886, S. LXff. (bibliographisch vielfach ungenau); ferner bei KÖSTER, 1965, S. 45 f. Lit. seit 1900: F.W.E. ROTH, Aus einer Hs. d. Schriften d. hl. E. v. Seh., NA 36 (1911) 219-225; Dom BESSE, Les mystiques benedictins des origines au XIIP siecle, Paris 1922, S. 202-215; W. LEVISON, Das Werden d. Ursula-Legende, Bonner Jbb. 132 (l927), Nachtrag ebd. 139 (1933) 227f.; G. DETERVARENT, La legende de s. Ursule dans la litt, et l'art du moyen äge, Paris 1931, bes. I 33-45; A. POULAIN, Des graces d'oraison, "Paris 1931, S. 347f.; E. SPIESS, Ein Zeuge mal. Mystik in d. Schweiz, Rorschach 1935, S. 35-296; R. J. DEAN, Mss. of StElizabeth of Schoenau in England, MLR 32 (1937) 62-67; dies., Elizabeth, abbess of Schoenau, and Roger of Ford, ebd. 41 (1944) 209-220; K. KÖSTER, E. v. Seh., in: Nassauische Lebensbilder III, 1947, S. 35-59; ders., E. v. Seh., Werk u. Wirkung im Spiegel d. mal. hsl. Überl., Arch. f. mittelrhein. Kirchengesch. 3 (1951) 243-315; ders., Das visionäre Werk E.s v. Seh., Stud, zu Entstehung, Überl. u. Wirkung in d. mal. Welt, ebd. 4 (1952) 79-119; R. BERLINER,'God is love', Gazette des Beaux-Arts 95 (1953) 9-26; I. SWARTLING, En uppenbarelse av Elisabeth av Seh. illustrerad i Uppländska kalkmalningar, Fornvännen 49 (1954) 296-302; J. LECLERCQ, L'amour des lettres et le desir de Dieu, Paris 1957, S. 94 f. (betr. E.s Origenes-Vision), dazu ders., Irenikon 24 (1951) 437; M. SCHRADER/A. FÜHRKÖTTER, Die Echtheit d. Schrifttums d. hl. Hildegard v. Hingen, 1956, S. 49 f., 91, 167, 171 f.; K. KOCH/E. HEGEL, Die Vita d. Prämonstratensers Hermann Joseph v. Steinfeld, 1958, S. 101-105; K. KÖSTER, in: Diet. spir. IV 585-588; ders., in: NDB IV 452f.; J.-C. DIDIER, in: DHGE XIV 221-224; K. KÖSTER, E. v. Seh., Leben, Persönlichkeit u. visionäres Werk, in: Schönauer ElisabethJubiläum 1965, Fs. anläßl. d. SOOjähr. Todestages d. hl. E. v. Seh., Kloster Schönau 1965, S. 17-46; F. WIECHERT, Die Reliquien d. hl. E. v. Seh., ebd., S. 59-79; O. STEGMÜLLER, in: Lexikon d. Marienkunde 11558-1561; Rep. font. IV 311f. Zu den Visionen der sog. Ps.-Elisabeth: L. ÖLIGER, Relevationes B. Elisabeth, Antonianum l (1926) 24-83; ebd. 2 (1927) 483 f. u. EstudisFranciscans 38

494

(1926) 341-355; KÖSTER, 1952, S. 98-101 u. 117-119 (widerlegt OLIGERS Zuschreibung an E. v. Seh. u.a. aufgrund 14 weiterer Hss.).

KURT KÖSTER 'Elisabeth von Thüringen' —> Dietrich von Apolda; —» 'Das Leben der hl. Elisabeth' (Versfassung) 'Elisabeth von Thüringen' (Ballade) 1. Überlieferung. Wienhausen, Klosterarch., Hs. 9 (um 1470, nd.; -» 'Wienhäuser Liederbuch'), 32"; Faksimile: H. SIEVERS, Das Wienhäuser Ldb. I, 1954. Ausgaben. P. ALPERS, Das Wienh. Ldb., NdJ'b 69/70 (1943/47) 1-40, hier: 29 f. (= Nr. 42), dazu Berichtigungen und Besserungsvorschläge Ndjb 76 (1953) 21 u. 24; J. MEIER, Dt. Volkslieder mit ihren Melodien III. Balladen 3, 1954, S. 211f. (= Nr. 66); P. ALPERS, Alte nd. Volkslieder mit ihren Weisen, 2 1960, S. 40-42 (= Nr. 3); L. RÖHRICH / R.W. BREDNICH, Dt. Volkslieder. Texte u. Melodien I, 1965, S. 321-324 (= Nr. 59 [nach MEIER]).

2. Das 21 strophige, melodielos überlieferte Lied handelt von dem Entschluß des Landgrafen Ludwig zur Kreuzfahrt, dem schmerzlichen Abschied von seiner das Unheil vorausahnenden Gattin Elisabeth, seinem Tod in der Fremde, der Überbringung der Trauerbotschaft und E.s vollständiger Abkehr vom weltlichen Leben. Es gibt sich trotz Zersingungserscheinungen und Anlehnungen an andere Balladen als geschlossene Einheit zu erkennen. Verzicht auf Unwesentliches und Konzentration auf das innerlich Bedeutsame bestimmen Aufbau wie Stil. Ganz im Dienste der Darstellung von E.s hingebender Mildtätigkeit und heiliger Gesinnung stehen, dem religiösen Grundanliegen entsprechend, auch die strukturell und inhaltlich wichtigen Testamentstrophen, die (entgegen MEIER) hier ihre ursprüngliche Stelle gehabt haben dürften. 3. Obwohl die Ballade typusgerecht alle bloß zeitgebundenen Einzelheiten abgestreift oder verändert hat, weisen mehrere Indizien auf alte, bis in die erste Hälfte des 13. Jh.s zurückreichende Überlieferung: so vor allem die Erzählung von der Vergiftung des Landgrafen, die ihre geschichtlichen Hintergründe in kaiserfeindlichen

495

Ellenbog, Ulrich

Beschuldigungen während der Auseinandersetzungen zwischen Friedrich II. und dem Papst besitzt, daneben aber auch das Motiv vom Ring als Wahrzeichen für die Todesbotschaft, das in bildlichen Darstellungen der Marburger E.-Kirche seine frühesten Parallelen hat. Es liegt daher nahe, im Zeugnis der Wienhäuser Hs. einen späten Nachfahren jenes Liedes de separatione flebili E. et mariti sui Ludewid lantgravii in terram sanctum ituri zu vermuten, das nach Ausweis des sog. 'Zweiten Wunderberichts' (A. HUYSKENS, Quellenstud. z. Gesch. d. hl E., 1908, S. 225) bereits am 12.1.1233 in dt. Sprache gesungen wurde.

496

solcher am 19.3.1472 im Augsburger Ratsbuch erwähnt). Bis 1478 blieb Augsburg sein Wohnort, wo er für die Goldschmiede der Stadt 1473 seine berühmte Gewerbehygiene verfaßte und hohe Standespersonen wie den Abt von St. Ulrich sowie vor allem Herzog Johann von Bayern (seit 1461 Inhaber eines Augsburger Kanonikats) zu weiteren Patienten hatte. Für den Herzog, dessen beflissener Diener E. war, verfaßte er eine ganze Reihe medizinischer Schriften, und der Herzog war es auch vermutlich, der ihm 1472 einen Ruf an die neugegründete Univ. Ingolstadt verschaffte (KOELSCH/ZOEPFL, S. XXX). E. nahm am 26.6.1472 an der GründungsfeiLiteratur. L. WOLFF, Zur Ballade vom Landgraer teil, am 27.6. an den Beratungen über fen Ludwig u. d. hl. E., Ndjb 69/70 (1943/47) 47-55; J. MEIER (s.o. Ausg.n), S. 213-218; P. AL- die Statuten der medizinischen Fakultät? PERS, Zum 'Wienh. Ldb.', Ndjb 76 (1953) 21-24, und am 29. und 30.6. hielt er unter viel hier: 23f.; L. WOLFF, Hess. Bll. f. Vk. 45 (1954) Beifall Vorträge, zu denen die medizinge127-130; ders., Die hl. E. in d. Lit. d. dt. MAs, Hess. schichtliche lat. Einleitung erhalten ist Jb. f. Landesgesch. 13 (1963) 23-38, hier: 33-36; P. (vgl. KÜRTEN, S. 246). Spätestens seit 1473 ALPERS, Weltliches im 'Wienh. Ldb.', JbVolkslied 12 beschränkte sich E. jedoch wieder auf seine (1967) 93-102, hier: 96f. Tätigkeit in Augsburg. HELMUT LOMNITZER Im Jahre 1478 siedelte E. nach Biberach Ellenbog, Ulrich über, um die bei Ravensburg gelegenen I. Leben. Geb. um 1435 in Feldkirch Erbgüter seiner Frau besser verwalten zu (Vorarlberg), gest. am 19.1.1499 in Mem- können. Dies war ihm dann auch von mingen. E. entstammte einer Familie, die Memmingen aus möglich, wohin er 1481 vermutlich aus Ellenbogen im Bregenzer als Stadtarzt zurückkehrte und wo er bis zu Wald nach Feldkirch zugewandert war seinem Lebensende ansässig blieb. Im Aufund sich nach dem Herkunftsort genannt trag der Stadt stellte er 1482 Antipestmithatte, studierte in Wien (Bacc. art.), imma- tel zu einem Büchlein zusammen, das für trikulierte sich am 3.4.1453 in Heidelberg den allgemeinen Gebrauch bestimmt war und wurde dort am 17.3.1455 Magister und gedruckt herauskam. Eine Nebentäartium. Sein Medizinstudium schloß er tigkeit als Stadtarzt von Ravensburg wird 1456 in Pavia an, wo er u.a. bei Antonio für 1484 angenommen; die dortigen SteuGuaineri und Giammatteo Ferrari da erbücher weisen ihn von 1481 bis 1499 als Grado hörte und 1459 zum Doktor pro- Grundbesitzer aus. Außerdem war E. noch moviert wurde. Als Arzt praktizierte E. zu- Leibarzt des Erzherzogs Siegmund von Tinächst in seiner Geburtsstadt, aber nicht rol als Nachfolger —»Burkhards von Hornbis 1468 (so ZOEPFL, BREHER u.a.), jeden- eck, ein Amt, für das er außergewöhnlich falls nicht ausschließlich, denn schon 1464 hoch bezahlt wurde (Innsbrucker Raitbünennt er sich in seiner hsl. Pestschrift (Do- cher 1487-1490). Er kam öfter nach Innsnaueschingen, cod. 791) einleitend statt bruck, wo er auch noch andere Patienten artzat ze memmingen. In Memmingen ist hatte, und führte hier 1488 in Gegenwart er auch noch am 12.7.1470 nachweisbar. der Bischöfe von Augsburg und Brixen eiIn jenen Jahren verehelichte er sich mit der nen gelehrten Disput De natura vitri. 1490 vermögenden Bürgertochter Margareta erneuerte Siegmunds nachmaliger Erbe Maximilian den Vertrag mit E., 1491 Weber, die ihm 12 Kinder gebar. 1470 avancierte E. in Augsburg zum wurde er als Leibarzt durch Adolf Occo Arzt des Bischofs und des Domkapitels (als abgelöst, aber noch nach 1493 machte er

497

Eilenbog, Ulrich

sich Notizen zur Krankengeschichte Siegmunds cuius sum phisicus. E. starb 1499 und wurde in der Memminger Spitalkirche beigesetzt. Seine große Bibliothek und seinen umfänglichen schriftlichen Nachlaß übernahm sein Sohn Nikolaus E. (1481-1543), Klosterhumanist in der Benediktinerabtei Ottobeuren, der die Absicht hatte, eine Gesamtausgabe der Schriften seines Vaters zu veranstalten. Die Arbeiten dazu begannen 1513, doch wurde fast das ganze Material bei der Plünderung des Klosters im Bauernkrieg vernichtet (ZOEPFL, 1916/19, S. 148 f.). II. Werke. E. war ein ungewöhnlich belesener und produktiver Arzt und Autor, der vorwiegend lateinisch, für breitere Kreise aber auch deutsch schrieb. 1. Eine lat. Bäderlehre 'Tractatus de balneis' von 1460 für einen nicht genannten Freund überliefert der Wiener cod. 5505, lr-52r. Seinen 'Tractatulus de simplicibus' von 1464/68 als med. Lexikon für Bruder Wilhelm enthält cod. II 287 der Klosterbibl. Ottobeuren. In Donaueschingen, cod. 791, findet sich der dt. 'Tractatus de pestilentia' von 1464 (31 Bll.), die Vorstufe zur gedruckten Pest-'Instruction' von 1494. Als medizinisches Tagebuch E.s der Jahre 1470-1486 liegt cod. Add. 27 307 des Brit. Mus. London vor (noch 23 Bll.), in dem sich klinisch-therapeutische Notizen über verschiedene Patienten, die Einleitung zu den Ingolstädter Vorträgen sowie 13 lat. Entwürfe zu Konsilien und 15V— 18r das dt. Konsilium 'De ptisi' von 1480 für die schwindsüchtige Nonne oder Äbtissin Frow Lullin nach den sex res non naturales finden (letzteres hg. von KÜRTEN; vgl. auch PRIEBSCH). Cod. 19. 19 Aug. 4° der Hzg.-Aug.-Bibl. Wolfenbüttel (49 Bll.) enthält hintereinander zwei lat. Konsilien für Herzog Johann von Bayern: die Toxikologie 'Consilium de venenis' von 1470 mit Ratschlägen zur Behandlung von Vergiftungen sowie das Seereisenbrevier 'Consilium pro maris viatore' von 1473 mit Verhaltensmaßregeln bei Schiffsreisen. Die folgenden lat. Regimen, Konsilien und Traktate von 1490/91 vereinigt cod. 10. Lobk. 418 der .ÜB Prag (aus dem Prämonstratenserkloster Weißenau bei Ravensburg): 'Regimen ciborum atque potuum' und 'De aere et sibi annexis' (beide für den Abt von Weißenau) sowie 'Tractatus pro visus confortatione' und 'De visus felicitatione' (beide für den offenbar augenkranken Abt von Schussenried). Die Pergament-Hs. (noch 29 Bll.) war als Reinschrift für den Weißenauer Abt gedacht und enthält eingestreut auch lat. und dt. Rezepte E.s (LEHMANN).

498

2. Als Memminger Druck von 1494 (bei Albrecht Kunne) liegt E.s schon 1482 verfaßte, im Erstdruck möglicherweise verlorene dt. 'Ordnung ... der gemaind gesetzt' gegen die Pest vor (Neuausg. von BREHER, S.90-98), die inhaltliche Gemeinsamkeiten aufweist mit dem hsl. Pesttraktat von 1464 sowie mit einer anonym aufgelegten, aber ebenfalls 1494 von Kunne in Memmingen gedruckten 'Instruction und underwysung wider die pestilentz' (Neuausg. von BREHER, S. 39-89). Daß E. auch für die letztere als Verfasser in Anspruch zu nehmen ist, wurde von der älteren Forschung vermutet und von BREHER wahrscheinlich gemacht, der in der hsl. Fassung eine Vorarbeit zur 'Instruction' sieht, einen Zweitdruck in einem anonymen Pestregiment des Eichstätter Druckers Michael Reyser (laut KLEBS, Nr. 84, von etwa 1484) erkennt und die Ordnung' für eine populäre Kurzfassung des gleichen Textes hält. Die Ordnung' besteht nur aus je einem prophylaktischen und einem therapeutischen Großkapitel, während die 'Instruction' detaillierter gegliedert ist, u. a. gesondert die Zeichen der Pest beschreibt, ausführlicher auf die Krankenpflege, auf Arzneien und Aderlaß eingeht und auch reicher mit Rezepten (dt. und auch lat. Texte) durchsetzt ist. Beiden Fassungen fehlen systematische Erörterungen zum Ursprung der Pest, die beiläufig auf eine 'Vergiftung der Luft' zurückgeführt wird, wie es der Tradition entsprach. Als Hauptquelle E.s wies BREHER die lat. Pestschrift von E.s Lehrer Antonio Guaineri zu Pavia nach, die möglicherweise auch Querverbindungen zum Pestregiment Heinrich —* Stainhöwels erklärt. 3. Als weitere Schrift E.s darf 'Herzog Siegmunds Büchlein von den Harnleiden' von etwa 1490 angesprochen werden, in zeitgenössischer Abschrift erhalten als cod. 26 der Slg. Eis, Heidelberg/ Schriesheim (6 Bll.). Dem Herzog von Tirol wurde es von einem anonym bleibenden Verfasser, der sich unerkantter nennt, gewidmet (hg. von Eis, 1951, S. 38-45). Nicht nur das hohe Niveau der Schrift mit ihrer wohldurchdachten, wenn auch in-

499

Ellenbog, Ulrich

500

haltlich kaum originellen Darstellung der Ätiologie, Diagnostik und Therapie der Nieren- und Blasenkrankheiten läßt an E. denken; als Leibarzt Siegmunds hatte er diesem nachweislich einen steintreibenden Trank verabreicht, der auch im 'Harnbüchlein' erwähnt ist. Weitere Merkmale des Textes scheinen die Zuweisung zu bestätigen (AssiON, 1978).

III. E.s Bedeutung. U.E. war als Gelehrter kein Neuerer, wohl aber ein schreibgewandter Wissenschaftler, den eine besondere Begabung auszeichnete, überliefertes Wissen zu aktualisieren und neu nutzbar zu machen. Seine Schrift 'Von den gif fügen Besen Tempffen' gilt so als 'wohl erster Druck der Weltliteratur ausgesprochen gewerbehygienischen Inhalts' (KOELSCH/ZOEPFL, S. XXXIX), und auch 4. Durch Nikolaus E. wurde vermutlich sein Konsilium 'De ptisi', sein Seereisendie kurze dt. Abhandlung ' Von den giff- brevier und sein 'Harnbüchlein' ragen aus tigen Besen Tempffen vnd Keuchen der Fachliteratur der Zeit als originelle, der Metal" als populäre Flugschrift her- auch sprachlich gelungene Leistungen herausgebracht (o.O. und o.J., Augsburg bei aus, auch wenn sie in den Einzelheiten älteMelchior Ramminger, frühestens 1524; ren Autoritäten verpflichtet sind. Von dieNeuausg. im Faksimile von KOELSCH/ sen vermochte sich E. um so weniger zu ZOEPFL, 1927). Sie war laut Vorrede von lösen, als er wiederholt zu erkennen gibt, U.E. schon 1473 für die Augsburger Gold- wie sehr er Autorität schlechthin schätzte, schmiede verfaßt worden, und zwar als und dies wohl nicht nur, weil er aktuell von Anleitung, sich vor den schädlichen Sil- ihr profitierte. Von den medizinischen ber-, Quecksilber- und Bleidämpfen sowie 'Klassikern' seiner Zeit zitiert er häufig dem Kohlenrauch zu schützen. Inhaltlich Rhases, Averroes, Galen und vor allem zwar traditionell, doch der Anlage nach Avicenna, aus dessen Kanon er auch 1472 neuartig, leistete der Text, der vor Druck- zu Ingolstadt programmatisch eine Stelle legung sicher schon hsl. zirkulierte, gute kommentiert hatte. Diese Autoren erDienste und ist auch in spätere alchemi- schloß er sich z.T. mit Hilfe der italienistisch-technische Rezeptsammlungen auf- schen Humanistenärzte, deren gedruckte genommen und mit diesen gedruckt wor- Werke er sich beschaffte und exzerpierte. den (KOELSCH/ZOEPFL). E.s soziale Stellung war herausgehoben. Als berühmter Arzt hatte er hochgeborene 5. Medizinische, zeitgeschichtliche, biographische Patienten, die ihn schätzten, und Zugang Notizen E.s enthalten die als Reste seiner Bibliothek zu den Höfen, wobei er empfangene erhaltenen Inkunabeln, die er eifrig durchgearbeitet Gunstbezeigungen mit auffallender Ergeund mit Marginalien versehen hat. Verwiesen sei auf die folgenden: Henricus Ariminensis 'De quattuor benheit honorierte, ohne allerdings seine virtutibus' (Straßburg nach 1482) in der ÜB Cam- bürgerliche Selbständigkeit aufzugeben. bridge; Johannes Mesue Opera medicinalia' (Vene- Ungewöhnlich häufig sind seine Schriften dig 1484) in der ÜB Frankfurt/M.; Petrus de Argella- mit religiösen Gedanken durchsetzt, so ta 'Libri sex Chirurgiae' (Venedig 1492) in der Klodaß auch auf eine tiefe Gläubigkeit oder sterbibl. Ottobeuren (z. Zt. nicht auffindbar). Die alten Bibl.-Kataloge von Ottobeuren (München, clm besondere Kirchentreue geschlossen wer27134 und cod. bav. cat. 442b) bezeugen z.T. noch den darf. Vier seiner Kinder wurden geistlichen Standes. E.s verlorenen Bücherbesitz. Verschollen, aber durch Selbstbezeugungen noch nachweisbar sind mehrere Schriften E.s für Johann von Bayern: 'De somniis tractatulus' (1470), 'De cometa dictio non parva' (1473), 'Sermo de venenis longus', 'Descriptio pomi de ambra', 'Descriptio diacassi efistulati imo et sirupi lenitivi' (ZOEPFL, 1916/19, S. 134). Verloren sind außerdem eine 'Chronica' mit zeitgeschichtlichen Nachrichten, die Nikolaus E. edieren wollte, ein 'Collectarium in partem practicam medicinae' und weitere medizinische Werke.

Literatur. H. HAMMER, Lit. Beziehungen... Herzog Siegmunds v. Tirol, Zs. d. Ferdinandeums f. Tirol 43 (1899) 87; R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, S. 237; R.PROCTER, Bibliographical Essays, 1905, S. 73-88; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln, 1908, S. 169-173; ders., Dr. U.E., Sudhoffs Arch. 2 (1909) 70 f. (zu d. Pestschriften); F. ZOEPFL, Der Arzt U. E., Arch. f. d. Gesch. d. Hochstifts Augsburg 5 (1916/19) 111-164; K. NEUMÜLLER, Ärzte u. Sanitätswesen in Memmingen vom 15.—17.Jh., Diss. Leipzig 1923; A.C. KLEBS/K. SUDHOFF, Die ersten

501

Ellenhard

gedr. Pestschriften, 1926, S. 28, 32f.; F. KOELSCH/F. ZOEPFL, U. E., Von den giftigen besen Tempffen und Reuchen (Münchener Beitr. z. Gesch. u. Lit. d. Naturwiss. u. Med., Sonderheft 2), 1927 (Faks.-Ausg. mit Einleitung); H. KÜRTEN, 'De ptisi'. Ein Consilium d. Memminger Stadtarztes Dr. U. E., Sudhoffs Arch. 24 (1931) 245-257 (mit Ed.); LEHMANN, Mitt. III 13f.; M. ORTWEIN, Der Innsbrucker Hof z. Zeit Erzherzog Sigmunds, Diss. (masch.) Innsbruck 1936, S. 97,163; A. BREHER, Der Memminger Stadtarzt U. E. u. seine Pestschriften, Diss. Berlin 1942 (zugleich: Allgäuer Heimatbücher 36, 1942) (mit Neuausg. d. Pestdrukke); G. Eis, Herzog Siegmunds Büchlein v. d. Harnleiden, in: ders., Stud. z. altdt. Fachprosa (German. Bibl., Reihe 3), 1951, S. 30-46 (mit Ed.); E. ROSNER, U. E. u. d. Anfänge d. Gewerbehygiene, Sudhoffs Arch. 38 (1954) 104-110; H. KÜHNEL, Die Leibärzte d. Habsburger, Mitt. d. österr. Staatsarch.s 11 (1958) 31; H. WILSDORF, Über ... U.E.s ... gewerbemed. Schriften, Jb. d. Stadt. Museums f. Mineralogie u. Geologie Dresden 1959, S. 112ff.; G. Eis, Mal. Fachlit., 1962, S. 16, 38, 40; I. HUBAY, Incunabula aus d. Staatl. Bibl. Neuburg/D, in d. Benediktinerabtei Ottobeuren, 1970, S.XIVf.; P. ASSION, Altdt. Fachlit. (Grundlagen d. Germanistik 13), 1973, S. 91, 110, 147; ders., Der Hof Herzogs Siegmund v. Tirol, in: Fachprosa-Stud., 1978.

PETER ASSION Ellenhard

1. E., Straßburger Bürger, veranlaßte 1290—1299 mehrere Autoren, von denen allein —* Gottfried von Ensmingen namentlich bekannt ist, zur Abfassung oder Redigierung lat. historiographischer Aufzeichnungen, die er mit Abschriften anderer Werke zu einem Codex ( .-Codex') vereinigte. 2. Leben. Die Quellen sind im Urkb. d. Stadt Straßburg 3, 1884, hg. v. A. SCHULTE, und MGH SS XVII 91-101, hg. v. PH. JAFFE, gesammelt. Das Todesjahr ist erschlossen; der Todestag ist im Donatorenbuch (Nekrolog) des Frauenwerks zum 13.5., im Nekrolog des Münsterchors, der Begräbnisstätte E.s, zum 17.5. eingetragen (SCHULTE, 1881, S. 146).

E., im 2. Viertel des 13. Jh.s geboren und im Mai 1304 gestorben, entstammt der bürgerlichen Ministerialenschicht Straßburgs, welche die Autonomiebestrebungen der Stadt gegen die Bischöfe anführte. Als Bischof Walter von Geroldseck dem Bürgerheer bei Hausbergen (8.3.1262) unterlag, befehligte E. als wartman den städtischen Vortrupp. 1284 wurde ihm, bis

502

1303 nachweisbar, als einem der beiden ersten städtischen Pfleger die Leitung des bislang vom Domkapitel verwalteten Stiftungsvermögens für den Münsterbau (gubernator fabricae ecclesiae) übertragen, 1292-1304 begegnet E. zudem als Pfleger der Armenpfründen des Münsters (praebendae S. Spiritus für Hausarme, vom Spital zu unterscheiden). Sein beträchtliches Vermögen vergab E. als Seelgerät an die Kirchenfabrik, die Armenpfründen, das Spital und das Domkapitel. 3. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. St.Paul im Lavanttal, Archivhs. 25.4.15. (37/1). - Inhalt: 1. —> Honorius Augustodunensis: a) lr-29r 'Imago mundi' (vgl. PL 172, Sp. 119-186) mit Fortsetzung bis zur Wahl Rudolfs v. Habsburg; b) 29r-30r Päpstekatalog (vgl. PL 172, Sp. 239-244) mit Fortsetzung bis Martin IV.; c) 30r Vorrede zu 'De luminaribus ecclesiae' (vgl. PL 172, Sp. 197). - 2. 30r-36r 'Provinciale Romanum' (vgl. spätere Redaktionen bei M. TANG L, Die päpstlichen Kanzleiordnungen, 1894, S. 3-32, hier bis S. 28). - 3.36r/v 'Annales priores', hg. v. H. BLOCK, Annales Marbacenses (MGH SS rer. Germ.), 1907, S. 110-118. - 4. 37r-47v (Ps.-[?])Albertus Magnus, 'Impressiones aeris' (physikalische Erklärung von Naturerscheinungen; singuläre Überlieferung, s. M. WEISS, Primordiae novae bibliographiae B. Alberti Magni, Paris 21905, S. 39; inhaltsgleich mit -> Alberts 'Meteora' II l, III 1-4 [vgl. Opera omnia 4, hg. v. BORGNET, Paris 1890, S.519ff., 565ff.], was auch ein verschollenes Werk —> Ulrichs v. Straßburg behandelte); hierauf wird wohl als Komplement — Nr. 9 angekündigt. — 5. 48r—49" pars cronice de eis que acciderunt in dyocesi Argentinensi ('Annales Argentinenses fratrum Praedicatorum'), hg. v. H. BLOCH (wie Nr. 37), S. 124-133. - 6. 50r-73v 'Ellenhardi Chronicon' (MGH SS XVII 118-141): a) Kaiserkatalog aus Nr. l a mit chronikalischer Fortsetzung bis 1256; b) Fortsetzung bis 1268 und 'Gesta ... Rudolf i' Gottfrieds v. Ensmingen; c) 'Gesta Alberti regis'. — 7. 74r-81r 'Bellum Waltherianum', der Kampf Bischof Walters mit der Stadt, ex relatu Elnbardi (MGH SS XVII105-114).- 8. 82r-93r'Provinciale Romanum' und Notizen zur Königswahl, um 1350. - 9. 94r-97v Gottfried v. Ensmingen, 'Miracula S. Mariae Argentinensia' (MGH SS XVII 114-117). - 10. 98r/v omnia nomina episcoporum Argentinensium (MGH SS XVII 117f.). - 11. Auf eingeklebtem, jetzt verlorenem Blatt 'Annales hospitalis Argentinensis' (MGH SS XVII 104f.). Die Nrr. 8 und 11 sind als spätere Zutaten ohne Bezug zu E. - Die Hs. gelangte bald nach ihrer Fertigstellung an das Spital in Straßburg und wurde dort von Pritsche —·» Closener, Jakob —» Twinger v. Kö-

503

Ellentreich — Ellinger von Tegernsee

nigshof en und zuletzt von Jakob Wimpf eling benutzt. Cuspinians E.-Zitate in der 1520 verfaßten RudolfVita seiner 'Caesares' (H. ANKWICZ-KLEEHOVEN, Johannes Cuspinian, 1959, S. 318 f.) deuten wohl auf Verbringung des Codex in den habsburgischen Osten. 1777 wurde die Hs. in Böhmen aufgefunden, von dort an St. Blasien verkauft und 1806/1809 nach St. Paul im Lavanttal überführt.

4. Für die Reichs- und Landesgeschichte ist die Darstellung zeitgenössischer Ereignisse von hohem Wert, als eines der ältesten Zeugnisse bürgerlicher Historiographie in Deutschland überhaupt ist es der Codex im ganzen. Er vereinigt im Rahmen der Weltbeschreibung und -geschichte die Geschichte des römisch-deutschen Reiches mit der Bistums- und Stadtgeschichte aus straßburgisch-reichsstädtischer, durch die Verbindung der Bürger mit den habsburgischen Königen geprägter Perspektive. Sie bestimmt die an Einschüben, Auswahl und Fortsetzungen erkennbare Rezeptionsweise der älteren sowie den Tenor der von E. veranlaßten Schriften. Sie bleibt ebenso wie der vom .-Codex' als ganzem gesteckte Rahmen maßgebend für die nachfolgenden dt. Chroniken Pritsche Closeners und Jakob Twingers von Königshofen. Während diese die Weltgeschichte mit Hilfe ausführlicherer Werke (—» FrutolfEkkehard, —> Eike von Repgow, —> Martin von Troppau) schildern, geben sie die Nrr. 3, 5, 6, 7, 10 des .-Codex' ganz (Nr. 7) oder in großem Umfang deutsch wieder.

504

Ellentreich Sangsprüche oder Lieder von E. standen in einer heute verlorenen Hs. vermutlich aus dem 14. Jh., von der nur ein Autorenverzeichnis Kunde gibt, das als Nachtrag in der 1566 beendeten 'Zimmernschen Chronik' steht. Seinem Namen zufolge und aufgrund seiner Stellung in der ständisch geordneten Hs. dürfte E. ein nicht seßhafter Berufsdichter gewesen sein. Vgl. auch —> Ehrentreich. Abdrucke der Autorenliste: K. A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chron. II, 21881, S. 193 f. (inderNeuausg. noch nicht erschienen, vgl. H. DECKER-HAUFF (Hg.), Die Chron. d. Grafen v. Zimmern, II, 1967, S. 56); HMS IV 883; WALTER, S. 69f.; MERTENS, S. 344 f. Literatur. G. ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweier, 1887, S. 167f.; E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tübinger German. Arb. 17), 1933, S. 69-74; V. MERTENS, Peter v. Aarberg, Minnesänger, ZfdA 101 (1972) 344-357, bes. S. 344-346.

FRIEDER SCHANZE Ellinger von Tegernsee

1. Über Herkunft und Geburtsjahr E.s, des späteren Abtes von Tegernsee, gibt es keine urkundlichen Nachrichten. Aus dem Briefwechsel mit seinem Lehrer —> Froumund ergibt sich, daß er um 997 noch sehr jung, aber schon Mönch in Tegernsee war. Er dürfte zwischen 975 und 980 geboren sein. Von seinem Heimatkloster wurde er zu weiterer Ausbildung nach Augsburg geschickt, von dort nach Würzburg Literatur. Chron. dt. St. 8, hg. v. C. HEGEL, 1871 (1012-1016). Zum Besuch Kaiser Hein(Nachdr. 1961), S. 53-64 der Einleitung, S. 164; W. richs II. 1014 in Bamberg verfaßte E. zwei WIEGAND, Bellum Waltherianum, 1878; A. Begrüßungsgedichte. Vielleicht verdankt SCHULTE, Ein Straßburger Gesch.schreibet d. 13.Jh.s, Lit. Beilage z. Gemeindezeitung f. Elsaßer es der persönlichen Bekanntschaft mit Lothringen 1881, S. 138-146; H. BLOCH,Die elsässidem Kaiser, daß er 1017 zum Abt von schen Annalen d. Stauferzeit (Regesten d. Bischöfe v. Tegernsee ernannt wurde. Die Urkunden Straßburg 1), 1908, S. 1-184; H. KUNZE, Die Königs- der folgenden Jahre berichten von zahlreibilder im Straßburger Münster, ZGO 66, NF 27 chen Schenkungen des Kaisers an das Klo(1912) 612-639; H. SCHMIDT, Die dt. Städtechron.n ster, Schenkungen auch noch nach dessen als Spiegel d. bürgerlichen Selbstverständnisses im Tod (1024). Als Konrad II. 1026 in Italien SpätMA, 1958, S. 138-140; H. MOSBACHER, Kamweilte, wurde E. abgesetzt und der ortsmerhandwerk, Ministerialität u. Bürgertum in Straßfremde Albinus von Hersfeld mit der Leiburg, ZGO 119, NF 80 (1971) 33-173, bes. S. 81 f.; E. KLEINSCHMIDT, Herrscherdarstellung, 1974, bes. tung des Klosters betraut. Der Grund der S. 122-127; WATTENBACH/SCHMALE, GeschichtsAbsetzung ist nicht bekannt. Am wahrquellen I 340-344. scheinlichsten ist es, daß der benachbarte DIETER MERTENS bayerische Adel die Abwesenheit des Kai-

505

Ellinger von Tegernsee

sers dazu benützte, die Unabhängigkeit des begüterten Reichsklosters aufzuheben und seine Besitzungen an sich zu nehmen. Nach dem Tod des Albinus i.J. 1031 erneut zum Abt gewählt, verwaltete E. im folgenden Jahrzehnt erfolgreich den Tegernseer Besitzstand, für dessen Sicherung er u. a. ein Salbuch anlegte, in dem alle Tauschhandlungen und Schenkungen verzeichnet wurden. Für die monastische Ordnung sorgte er nicht nur im eigenen Kloster, sondern auch in Benediktbeuren, das er in bischöflichem Auftrage neu errichtete. Ein schweres Unglück war 1035 der Brand der Klosterkirche. E. ließ beim Wiederaufbau eine Krypta anlegen und mit Gemälden ausschmücken. Nach der Weihe der Krypta und der neu erbauten Kirche i.J. 1041 wurde er indes ein zweites Mal abgesetzt, wahrscheinlich auf Betreiben des Bischofs von Freising, der damit das bisher von ihm unabhängige Reichskloster in seine Gewalt bekommen wollte. E. lebte, vielleicht mit Zwischenaufenthalt in Altaich, weiterhin in Tegernsee. Er starb dort am 13. Mai 1056. Wegen seiner Geduld im Ertragen ungerechter Behandlung und wegen seines Reformeifers wurde er bald als Seliger verehrt. 1236 wurden seine Gebeine auf den Vitusaltar der Kirche übertragen. 2. Vieles in der Biographie E.s muß dunkel bleiben, da außer aus seinen zwei Abtzeiten direkte Zeugnisse fehlen. Dafür hat er als Schreiber und Autor manches hinterlassen, das auch seine Person deutlicher faßbar macht. In der älteren paläographischen und kunstgeschichtlichen Forschung wurde ihm allerdings weit mehr zugeschrieben, als ihm tatsächlich gehört. Erst die Untersuchungen CH. EDERS haben den Anteil E.s an den in Tegernsee geschriebenen Codices klargestellt. Von E.s Hand, aus der Zeit um etwa 1010, stammt ein Teil des Münchener clm 18227, der ganze clm 18192 aus den 30er oder 40er Jahren und der cod. Phill. 816 der Miriam Lutcher Stark Library der University of Texas, Austin/Texas, den E. in Altaich nach seiner ersten oder zweiten Absetzung geschrieben hat. Es liegt jedoch nahe, daß er zeit seines Klosterlebens auch als Schreiblehrer tätig war und großen Anteil an den zahlreichen in diesen Jahren entstandenen Werken der Tegernseer Schreibschule hatte. Auf Grund einer Notiz aus dem Jahre 1538 wurde ihm auch der

506

künstlerische Schmuck eines Prachtevangeliars zugeschrieben (clm 18005) und im Zusammenhang damit eine ganze Reihe von ähnlichen Werken (vgl. THIEME/BECKER). In den Autographen E.s sind zwar einige anspruchslose Federzeichnungen enthalten, der Schöpfer der Prachthss. ist er jedoch nicht. Er könnte höchstens während seiner zweiten Abtzeit der Auftraggeber gewesen sein, der die Schreiber ausbildete und die Maler unterwies.

3. Die von E. selbst verfaßten Werke sind nicht von seiner Hand geschrieben, sondern von anderen Tegernseer Mönchen. Sie finden sich in dem von Froumund um 1005 angelegten Briefcodex (München, clm 19412), dessen erster Teil Briefe und Gedichte aus der Zeit Froumunds, meist von ihm selbst, enthält. Der zweite Teil, nach dem Tode E.s geschrieben, enthält ein Gedicht und Briefe aus der Zeit von 982 bis 1031, der dritte Briefe und Gedichte aus der Zeit Heinrichs II. (1002-1024) bis zur Zeit des Abtes Siegfried (1048-1068). Den Anteil E.s als Verfasser von Briefen und Gedichten hat B. SCHMEIDLER mit den Mitteln der Stilkritik (Reimprosa) und Wortstatistik untersucht. Daraus ergibt sich, daß E. mit Sicherheit als Verfasser der Briefe 3 3,9 7,9 8, 105-117 anzusehen ist, mit Wahrscheinlichkeit der Briefe 95, 99, 100-103. Bei den Briefen 118—128 war er als Diktator tätig. Das Fehlen einer chronologischen Ordnung läßt vermuten, daß die Briefe nach dem Tode E.s aus seinen Konzeptund Notizbüchern abgeschrieben wurden. Dasselbe gilt von den Gedichten. Die beiden Gedichte XXXVII und XL bestehen aus einer Reihe von Hexametern und Distichen, die als Tituli zu Bildern aus der Leidensgeschichte oder zu Kreuzesdarstellungen Christi gedacht waren, ursprünglich wohl verstreut in den Konzeptbüchern E.s aufgezeichnet, ebenso wie Gedicht XLI, das aus mehreren Bücherwidmungen E.s besteht. Gedicht XLII ist die von E. für sich selbst verfaßte Grabschrift. Die beiden Gedichte XXXVIII und XXXIX sind die Begrüßungen Kaiser Heinrichs II. zu seinem Besuch in Bamberg um Pfingsten 1014 nach seiner Krönung in Rom. Ausgabe. K. STRECKER, Die Tegernseer Briefslg. (MGH Epist. sei. III), 1925 (vollst. Textwiedergabe des clm 19412, mit Angabe der früheren Teildrucke).

507

508

Elsässischer Anonymus

Das umfangreiche Gedicht XLIII (279 Hexameter), die 'Apologia pro schola Herbipolensi', die SCHMEIDLER ebenfalls E. zuschreibt, verteidigt und preist die Schule von Würzburg gegen die Schule von Worms. Über diesen Schulstreit, der, exercitü causa begonnen, sich zunächst über zwei Jahre hinzog und dann zusehends erbitterter wurde, berichten auch einige Briefe einer Wormser Briefsammlung, die der Hg. BULST auf die Jahre 1031/32 datiert hat. SCHMEIDLER hingegen datierte die 'Apologia' und den ganzen Schulstreit auf die Jahre 1014/16, also in E. s Würzburger Zeit. Der jugendlich-streitbare Ton des Werkes würde schlecht zur Persönlichkeit E.s um 1031 passen, als ihn das Vertrauen seiner Mönche ein zweites Mal zum Abt wählte. Die Argumente SCHMEIDLERS für die Autorschaft E.s stützen sich besonders auf die sprachlichen Vergleiche zwischen der 'Apologia' und gesicherten Werken E.s; zusätzliches Argument dafür ist auch die Tatsache, daß dieses Stück, das doch mit Tegernsee nichts zu tun hat, mitten unter den Briefen überliefert ist, die von E. diktiert sind. Trotzdem ist für EDER 'die Frage, ob die Apologia von einem Tegernseer herrührt..., noch ungelöst' (S. 71f.). Ausgabe. W. BULST, Die ältere Wormser Briefslg. (MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit III), 1949, Anhang.

Als wahrscheinliches Werk E.s bezeichnet SCHMEIDLER, S. 204, auch ein Reimgebet in dem aus Tegernsee stammenden clm 19454 (Nachtrag aus dem letzten Drittel des 11. Jh.s). Es handelt sich nicht um ein zusammenhängendes Gebet, sondern um 16 Benediktionen zu den Brevierlesungen der Weihnachtszeit. 4. Ist das Lebenswerk E.s als Schreiber und Autor auch nicht so umfangreich, wie es die Forschung (SWARZENSKI, 1901; BANGE, 1936) einst annahm, so bleibt nach den nötigen Korrekturen doch das Bild eines Meisters kunstvoller Briefprosa, der mit gebildeter Gewandtheit auch über den Vers verfügt. Sein vornehmstes Bestreben war es freilich, mehr durch das persönliche Beispiel als literarisch zu wirken, wie er es in seiner Grabschrift ausspricht: Instruit exemplis cunctos plus quam documentis.

Literatur. G. SWARZENSKI, Die Regensburger Buchmalerei d. X. u. XL Jh.s, 1901, S. 11-38; ders., in: THIEME/BECKER, Allgem. Lexikon d. Bildenden Künstler X, 1914, S. 468; MANITIUS, LG II524f.; J. KEMPF, Zur Kulturgesch. Frankens während d. Zeit d. sächs. u. sal. Kaiser. Mit einem Exkurs: Über einen Schulstreit zwischen Würzburg u. Worms im 11. Jh., 1915; E. F. BANGE, Eine Bayerische Malerschule d. XI. u. XII. Jh.s, 1936; E.ASSMANN, Unters, z. Codex III d. Tegernseer Briefslg., Hist. Vjs. 20 (1936) 625-661; B. SCHMEIDLER, Abt E. von Tegernsee 1017-1026 u. 1031-1041, 1938; O. PACHT, Two Manuscripts of E., abbot of Tegernsee, Bodleian Library Record 2 (1947) 184f.; A.M. ZIMMERMANN, Die Familia S. Quirini im MA, Stud. Mitt. OSB 60 (1946) 190-217; J. HEMMERLE, in: NDBIV457;W. FINK, in: DHGE V 237-239; WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen I 280-282 u. 423; CH. E. EDER, Die Schule d. Klosters Tegernsee im frühen MA im Spiegel d. Tegernseer Hss., 1972. S. 52 f., 75-81.

FRANZ UNTERKIRCHER

Elmendorf —> Werner von E. Elsässischer Anonymus Kleinepikdichter des 14. Jh.s. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (—» 'Liedersaal-Hs.'; 1), alem., um 1433; Dresden, Sächs. LB, Mscr. M 67 (d 6 ), nordbair.-ostfrk., 1450-1475; Heidelberg, cpg 314 (h3), Augsburg 1443-1449. Ausgabe. Liedersaal I—III, passim (Abdruck nach 1).

In den drei überlieferungsgeschichtlich zusammengehörigen Kleinepiksammlungen des 15. Jh.s findet sich eine Kollektion von 29 Bispein und bispelartigen Mären, die nach Stil, Sprache, Umfang und Epilogart eng zusammengehören. Drei davon schreibt NIEWÖHNER ( X VL IV 72), der sie wegen ihres menschlichen Personals für das NGA III vorsah, einem elsässischen Autor aus der 1. Hälfte des 14. Jh.s zu. Gemeinsam ist diesen Texten ihre unerotische, in der bäuerlichen Sphäre spielende Handlung. 1. 'Der Streit um Eppes Axt' l 47«_47vb; ds i99r_200v. Gedr.: Liedersaal I 279-282.

Zwei Bauern raufen sich um eine Axt, die der Forstbesitzer Eppe an einen Baum gehängt hat. Der hinzukommende Eppe

509

'Elsässisches Arzneibuch' - 'Elsässische Predigten'

nimmt seine Axt wieder an sich, und die Bauern haben neben ihren Verletzungen auch noch den Spott der Leute zu ertragen. 2. 'Der gestohlene Schinken' 147 v M8 vb ,d fi 189 r -191 r ,h 3 51 va -52 ra .Gedr.:Lie-

dersaal I 285-288; ZfdA 7 (1849) 102-105 (nach h3). _

Ein diebischer Gevatter rät einem Bauern, seinen Schinken zu verstecken, und stiehlt ihn daraufhin selbst. 3. 'Hatto der Mäher' d6 197 -198 . Ungedruckt. 78 vv.

Der von den anderen Lohnmähern zu Unrecht beschuldigte Hatto erhält von dem gerechten Bauern als einziger seinen Lohn. Bei den übrigen 26 Bispein dieser Kollektion hält NIEWÖHNER (1942, S. 181) ebenfalls einen einheitlichen Verfasser für möglich, der auch die in diesem Zusammenhang überlieferten Mären bispelartig überarbeitet haben könnte. MIHM (S. 82) nimmt aufgrund der Argumentation NIEWÖHNERS und aus überlieferungsgeschichtlichen Überlegungen einen gemeinsamen Autor für die 3 NGA-III-Texte und die übrigen 26 Bispein an. Für FISCHER (S. 166) dagegen ist selbst der gemeinsame Ursprung der 3 NGA-III-Stücke keineswegs gesichert. Erst eine systematische Aufarbeitung der anonymen mhd. Bispeltraditionen nach quellenkritischen, sprachlichen, stilistischen und erzähltechnischen Gesichtspunkten wird eine zuverlässige Entscheidung dieser Frage ermöglichen. In diesem Zusammenhang wäre auch NIEWÖHNERS vorläufige Datierung und Lokalisierung des Autors zu überprüfen.

510

Ausgabe. A. BIRLINGER, Aus einem elsässischen Arzneibuche d. XIV Jh.s, Alemannia 10 (1882) 219-232.

Angelegt im 14. Jh. und nach Indikationen aufgebaut, bot das . A.' einen umfassenden Abriß altdt. Medizinliteratur, der vor allem das Rezeptschrifttum ausschöpfte, aber auch die Traktatliteratur einbezog. Der Kompilator wirkte in oder um Straßburg, exzerpierte —> Ortolf von Baierland und verwertete darüber hinaus Quellen, wie sie auch ins —» 'Darmstädter Arzneibuch' eingearbeitet sind oder im —> 'Bartholomäus' bzw. —»· 'Benediktbeurer Rezeptar' begegnen. Vieles ist seiner Herkunft nach ungeklärt und 'harrt' - wie BIRLINGER schon vor hundert Jahren sagte — noch 'einer unverdrossenen kundigen Untersuchung'. Literatur. J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Medizinlit., Diss. Heidelberg 1972, S. 143; I. ROHLAND, Das 'Buch v. alten Schäden', Diss. Würzburg, voraussichtlich 1980; CH. TENNER/G. KEIL, Das Darmstädter Arzneibuch, voraussichtlich ZGO 128

(198°)·

G. KEIL

'Elsässische Predigten'

Dieser allein in München, cgm 6 (v. J. 1362), 211ra-251ra, überlieferte vollständige Predigt Jahrgang (MORVAY/GRUBE, PredigtbibL, S. 150 [T 127]) enthält 88 Kurzpredigten (BARTH: Predigtskizzen) zu den Sonn- und Festtagen sowie für das Commune und das Proprium Sanctorum (hg. v. A. BIRLINGER, . .', Alemannia l [1873] 63-87, 186-194, 225-250 und Alemannia 2 [1875] 1-28, 101-119, 197-223). Eine Disposition ist nur selten vorhanden, und zwar hauptsächlich bei Predigten zu den Hauptfesten. Die gewöhnlichen Sonntagspredigten sind kurze Literatur. H. NIEWÖHNER, Der Inhalt von Laßerzählende Homilien in stark volkstümlibergs Liedersaal Hs., PBB 66 (1942) 153-196, bes. chem Ton, wobei extensiver Gebrauch von S. 179ff.; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 82, 107; FISCHER, Predigtmärlein gemacht wird, in denen zumeist dem Teufel eine bedeutende Rolle Stud., S. 76f., 166, 352; K. GRUBMÜLLER, Meister zugedacht ist. Die Perikope wird häufig Esopus (MTU 56), 1977, S. 381-389. AREND MIHM mehr oder minder vollständig nacherzählt. Der Predigtzyklus ist eindeutig auf ein 'Elsässisches Arzneibuch' Laienpublikum zugeschnitten (vgl. bes. die Überlieferung. Darmstadt, LB, cod. 1631Ausführungen in Nr. 30 A). BARTH glaubt die Bemerkung sit er (frgm. [6 von urspr. mehr als 117 Bll.], niederalem., Ended. 14. Jh.s). [Christus] geborn wart, so wart nie so

511

Elsbeth von Oye

grosse angest in der weit also bi vnsern ziten auf das Wüten der Pest i.J. 1349 beziehen zu können. Straßburger Entstehung des Predigtwerkes ist naheliegend, aber nicht gesichert. Eine Identität des Verfassers dieser Predigten mit dem der in derselben Hs. überlieferten 'Elsässischen Legenda aurea' (—> Jacobus de Voragine) ist unwahrscheinlich. Literatur. BIRLINGER, 1873 (s.o.), S. 60-62; WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 445; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt, 1879 (Neudr. 1966), S. 445-450; A. LINSENMAYER, Gesch. d. Predigt in Deutschland von Karl d. Großen bis z. Ausgange d. 14.Jh.s, 1886 (Neudr. 1969), S. 470-473; L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg vor Geiler v. Kaysersberg, Straßburg 1907, S. 11; ders., Betr. z. Gesch. d. Predigt u. d. relig. Volksunterrichts im Elsaß während d. MAs, Hist. Jb. d. Görres-Ges. 3 8 (1917) 704f.; M. BARTH, Die illustrierte Straßburger Übers, d. Legenda aurea von 1362, Cgm 6 in München, Arch. f. Elsäss. Kirchengesch. 9 (1934) 137162, hier 161 f.

WERNER WILLIAMS-KRAPP

Elsbeth von Oye (von Ey, de Ogge, ab Eicken)

512

2. Überlieferung. Lebensberichte und Offenbarungen E.s v. O. sind in der eigenhändig geschriebenen Hs. Rh 159 der Zürcher Zentralbibl., f. 1-80 (S. 1-160) erhalten (Z); S. 160-177 steht ein Anhang von anderer Hand, in dem einige beanstandete Sätze E.s mit Zitaten der Bibel und aus Kirchenlehrern verteidigt werden. E.s Text zeigt größere und kleinere Rasuren einer Aufsichtsperson; diese Textlücken sind zum kleineren Teil von E. wieder restauriert worden, entweder mit dem ursprünglichen Wortlaut, meist aber mit abgeändertem Text. Zwei weitere Hände (eine davon die des Anhangschreibers) sind an den Restaurationen beteiligt. Das Autograph E.s ist größtenteils Abschrift eines Konzepts, der Rest erste Niederschrift der Visionen, z.T. mit Abkürzungen rasch aufs Pergament geworfen. Außer in der Zürcher Hs. mit alem. Dialekt sind Visionen E.s in lat. Übers, erhalten: in Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 470, Pap., f. 484-509 (geschr. 1635-1637) sowie in Melk, Stiftsbibl., cod. 1920, Pap., f. 7-28 (geschr. um 1720). Übersetzer war der Kartäusermönch Matthias Thanner (f um 1648). Dieser Übersetzung (um 1630) liegt eine umgeordnete, inhaltlich nur wenig veränderte Redaktion von zwei Visions-Hss. zugrunde, die wohl in Ötenbach in alem. Sprachform nach 1340 hergestellt worden war; zu dieser Bearbeitung gehört die am Schluß des Schwesternbuchs, S. 274—276, angehängte Vorrede in das Puchlein des lebens und der Offenbarung swester Elsbetben von Oye, das der einzigen Hs. (Nürnberg, StB, cod. Cent. V, 10% f. 118va-141va, 2. H. d. 15.Jh.s) fehlt. Der Bearbeiter benutzte E.s Autograph (Z) und weitere Texte mit zweifellos echtem Sondergut (Z bietet 56% der Gesamtüberlieferung, die lat. Übers. 44%, diese und Z haben nur 25% der Gesamtüberlieferung gemeinsam); außer Kürzungen hatte die alem. Redaktion auch einige Zusätze. Der Verf. des Anhangs von Z kannte beide Einzeltexte (alz daz ich in dinen buchlinen gelesen ban 164, 11). Eine Vision E.s steht nur im Schwesternbuch (273 f.). (Nach briefl. Mitteilung von P. OCHSENBEIN enthält die Hs. St. Peter pap. 16 der Bad. LB Karlsruhe [Katalog von K. NIEBLER, 1969, S. 26-28], geschr. 1458-60, f. 192r-205v,TeilevonE.s Offenbarungen, die zumeist in Thanners Übersetzung vorkommen, einige nur in Z überlieferte Stellen und einige bislang unbekannte Dicta. Außerdem gibt es eine ihrem Umfang nach schwer abzuschätzende Streuüberlieferung von kleinen Texteinheiten auch in anderen Dictasammlungen mystischen Inhalts. Es muß noch eine zweite Redaktion von E.s Texten gegeben haben, die offenbar um 1450 von Johannes--» Meyer hergestellt wurde; sie diente Thanner vermutlich als eine Übersetzungsvorlage. Eine Ausg. von E.s Schriften von P. OCHSENBEIN ist in Arbeit.)

Schweizer Mystikerin um 1290/1340. 1. Die im —» 'Ötenbacher Schwesternbuch' (entstanden bald nach 1340) genannte Namensform ist stets von Oye; Eiken und seine Nebenformen sind sekundär (17. Jh.). Geb. um 1290 in Zürich aus der Familie von Ouw oder in Uri aus dem Geschlecht derer Unter Oyen. Gest. mit 50 Jahren im Dominikanerinnenkloster Ötenbach (Zürich), in das sie als Sechsjährige eintrat, um 1340. Wann sie die neun Jahre blutiger Selbstkasteiungen und ihre Offenbarungen erlebte, ist unbekannt. Daß sie Meister—* Eckhart (VI. 2.) persönlich nahestand (so ZITTARD, S. 137), scheint fraglich und ist eher Verwechslung mit ihrer Mitschwester Elsbeth von Beggenhofen, für die im Ötenb acher Schwesternbuch eine Antwort Eckharts, des Gegners harter Kasteiung (vgl. F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14.Jh.s II: Meister Eckhart, 1857, S. 29, Z. 38 ff. und 560, Z. 3. E.s Offenbarungen stehen, von ein 5ff.), auf ihre Klagen über unerträgliche Kasteiungen erhalten ist (S. 263, Z. 9ff.). paar Rückblicken abgesehen, in Z fast alle

513

'Elslein-Strophe'

in Zusammenhang mit ihrer Selbstkasteiung durch ein schweres Holzkreuz und ein tief verwundendes Nagelkreuz. Schilderungen ihrer grausamen Leibespein gehen über in Fragen an Gott, Christus, Johannes Evangelist und Maria über ihre glicheitmit dem gemarterten Gottessohn und der Compassio mit seiner Mutter. Die in Leidensekstase gehörten Antworten liegen teils im Bereich des liebesmystischen Wortschatzes, teils entstammen sie einer spekulativen Abstraktsprache. Primitiv-naive Kreuzund Wundenmystik als Grundlage persönlicher Identitätserfahrung mit Christus und das anspruchsvolle Vokabular neuplatonisch gerichteter Philosophie ohne echte Wesensschau der Alleinheit des Seienden in Gott mischen sich zwitterhaft in E. s Schriften. Sie sind gewiß von —» Mechthild von Magdeburg nicht und von Heinrich —» Seuse kaum beeinflußt, wohl aber von halbverstandenen Sätzen areopagitischer Mystik und auch von Eckharts Predigten. Emphatischen Ausdrücken wie in dem minnewallenden blute 152,13; in der brinnenden brunst siner minnebiwegunge 146, 9; den brinnenden turst... nach diner mitelidunge der blutinden minnezeichen mins kruzes 160, 14 stehen 'spekulative' Formulierungen gegenüber wie: swem ich giordent habe die glichsten glicheit mins kruzes, der hat ouch allezit das weslichste widervliezzin mit mir in den tiefsten grünt mins vater 153,4; daz er (Gott) mich ziehe in die inresten wustnunge siner gottlicher nature 152, 5; indiditibi (der Seele) perfectissimam omnium creaturarum imaginum oblivionem, quae in purum hominem cadit, in splendente ac cunctarum rerum idaeas complectente imagine, filio meo naturali Einsiedl. Hs. 490V sowie etwa ingotten, vergotten, innaturen, vernaturen, geworfen, weslicheit. Literatur. J. MEYER, Liber de viris illustribus ordinis praedicatorum, hg. von F. PAULUS v. Lofi (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 12), 1918, S. 67; K. ZITTARD, Kurtze Chronica Das ist Historische Beschreibung... der General Maister Prediger Ordens, Dillingen 1596, S. 137; Die Stiftung d. Klosters Oetenbach u. d. Leben d. sei. Schwestern daselbst aus d. Nürnberger Hs. hg. v. H. ZELLER-WERDMÜLLER / J. BÄCHTOLD,

514

in: Zürcher Taschenbuch auf d. Jahr 1889, NF 12, S. 213-276 (Stiftungsbuch S. 217-237, Schwesternbuch S. 237—274, Vorrede zum Büchlein Schwester E.s v. O. S. 274-276); W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz 1200-1500, Frauenfeld-Leipzig 1935, S. 196—204; A. HALTER, Gesch. d. DominikanerinnenKlosters Oetenbach in Zürich 1234-1525, Diss. Zürich 1956, S. 55, 58-60; K. HAENEL, Textgeschichtl. Unters, zum sogen. 'Puchlein des lebens und der offenbarung swester Elsbethen von Oye', Diss. (masch.) Göttingen 1958; H. NEUMANN, Texte u. Hss. zur älteren dt. Frauenmystik, Forschungen u. Fortschritte 41/2 (1967) 46 f.

HANS NEUMANN Elsbeth von Stoffeln —> 'Dießenhofener Schwesternbuch' 'Elslein-Strophe' Volksliedstrophe. Klage eines Liebhabers, daß er nicht zur Liebsten kommen könne, weil zwey tieffe wasser sie trennen. Die Strophe ist Erkennungstext (nicht unbedingt Liedeingang) eines epischen Liedes oder Rollenliedes. Überlieferung. Übersicht: DV I 204-206. Tschechische Belege reichen bis um die Mitte des 15. Jh.s zurück. Dt. zuerst in der Textmarke Elzeleyn lipstis elzeleyn in einen 3stg. Satz des —» 'Glogauer Liederbuchs' um 1480; mögliches Zitat um 1470 im —> 'Königsteiner Liederbuch', Nr. 82. Seit dem Beginn des 16.Jh.s zahlreiche Tonangaben und Textmarken, mehrere vollständige Fassungen. Ergänzung der Einzelstrophe durch jeweils verschiedene weitere Strophen u. a. bei J. Ott, Hundert vnd ainundzweintzig newe Lieder, 1534, Nr. 37; G. Forster, Frische teutsche Liedlein 2,1540, Nr. 49; N. Rosthius, XXX Newer Lieblicher Gaillardt, 1597, II, Nr. 16. Ausgaben. UHLAND, Volkslieder, Nr. 45 und46; BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 24; DV 1,1935, Nr. 20 (zit.).

Ursprünglich stammt die Strophe wahrscheinlich aus einem selbständigen Liebeslied; die bei Ott u.a. überlieferten weiteren Strophen dürften allerdings nicht den ursprünglichen Zusammenhang bewahren, sondern sekundäre Ergänzungen sein. Im 16. Jh. gehört die Strophe, wie die erste Strophe bei Forster und eine Zeile bei W. Schmeltzel (Quodlibet, 1544, Nr. 7), aber auch Melodiezusammenhänge zeigen, zweifellos vor allem in den Umkreis der Volksballade 'Die Königskinder', die in ihren verschiedenen Fassungen bis in die Ge-

515

Embricho von Mainz

genwart zu den populärsten Balladen im dt. Sprachraum gerechnet werden muß. In der jüngeren dt. Überlieferung der 'Königskinder' fehlt die 'Elslein-Strophe', in Skandinavien aber ist sie seit dem ausgehenden 16. Jh. fester Bestandteil dieser Ballade. Die internationale Verbreitung der Strophe wie der Ballade spiegelt die Beliebtheit eines Stoffes, der sich motivgeschichtlich über das Märe —> 'Hero und Leander' bis in die Antike (Ovid) zurückverfolgen läßt. Literatur. E. ROSENMÜLLER, Das Volkslied: Es waren zwei Königskinder, Diss. Leipzig, Dresden 1917; H. KOMMERELL, Das Volkslied 'Es waren zwei Königskinder', Diss. Tübingen 1931; W. HEISKE, Königskinder u. Elslein-Strophe, JbVolkslied 3 (1932) 35-53; DV1,1935, S. 197-222; A. QUELLMALZ, Die Weise vom Elslein, Diss. (masch.), Freiburg i.Br. 1944; P. SAPPLER, Das Königsteiner Ldb. (MTU 29), 1970, S. 324.

OTTO HOLZAPFEL 'Elucidarius' —» 'Lucidarius'

516

Mans, Medieval and Renaissance Studies 6 [1968] 81).

2. Die auf Anregung eines Godeboldus verfaßte 'Vita Mahumeti' - der Titel steht nicht fest: einige Hss. führen in der Überschrift zu Recht auch den Namen Mammutius - stellt die 'Ursachen und die Anfänge des islamitischen Unheils' (v. 73—82) dar. Überlieferung. 16 Hss. (die meisten des IZ.Jh.s), zusammengestellt bei CAMBIER, 1961, S. 38-44 (ergänzt HÜBNER, S. 443-449); WALTHER, Initia 7807, erwähnt noch die Hs. Basel, ÜB, cod. D IV 4 (frgm.; —> 'Basler Sammlung lat. Gedichte'). Ausgaben. Erste Ausg. (nach einer Hs.) von A. BEAUGENDRE, Hildeberti Opera, Paris 1708, S. 1277-1296 (mit einigen Änderungen übernommen in PL 171, Sp. 1343-1366); F. HÜBNER, Vita Mahumeti, Hist. Vjs. 29 (1935) 441-490 (nach 14Hss.); G, CAMBIER, Embricon de Mayence. La vie de Mahomet (Collection Latomus LII), Brüssel-Berchem 1961 (nach 16 Hss.; zit.). Dazu: P.C. JACOBSEN, Mlat. Jb. 3(1966)272-278.

In seiner schwer zusammenzufassenden Dichtung (vgl. MANITIUS, LG II582-586) Embricho von Mainz hat E. die im mal. Abendland über den l. Nach einer Vita auctoris, die in 2 Hss. Stifter des Islam verbreiteten Vorstellundie 'Vita Mahumeti', das einzige uns be- gen phantasierend zu einer völlig sagenkannte Gedicht E.s, begleitet (vgl. dazu haften Geschichte zusammengeschmolSTRECKER, Sp. 565f.; CAMBIER, 1957, S. zen. CAMBIER, 1957, S. 474-478, und 469-473), war E. (der Name wird in den 1961, S. 5-37, hat einen ernsthaften VerHss. Embrico geschrieben) ein aus vorneh- such gemacht, die wichtigsten Elemente mem Geschlecht stammender, vielseitig dieser fabulösen Erzählung zu deuten: die gebildeter Lehrer in und aus Mainz (zum Person des Magiers, mit dessen Hilfe der Geburtsort vgl. CHATILLON, S. 97f.), der Sklave Mammutius, später Mahumet, zum in dieser Stadt auch zu ansehnlichen Wür- Konsul, dann zum König von Libyen erhoden kam. Im allgemeinen identifiziert man ben wird; Aufhebung der evangelischen seit WATTENBACH, S. 113 f., den Dichter E. Gesetze; Verfolgung der Christen; Mammit dem Embrico, der als Propst von mutius' epileptische Anfälle, die als himmMainz 1064 zum Bischof von Augsburg lische Reisen ausgegeben werden (daher erhoben wurde und 1077 starb (so zuletzt Mahumets Göttlichkeit); die ZerfleiCAMBIER, 1957, S. 473 f., gegen VON DEN schung durch eine Schweineherde; der STEINEN, S. 277-283, der die Autorschaft schwebende Sarg. CAMBIER ist der Meides Augsburger Bischofs anficht und das nung, daß E. seine Ideen nicht nur lat. AuGedicht wegen der leoninischen Versform toren (besonders Eulogius und Paulus Albarus) entnommen hat, sondern auch mit dem 12. Jh. näherrücken will). (über Spanien vermittelten) arabischen Die Zuweisung der 'Vita Mahumeti' an Hildebert und byzantinischen Quellen bekannt war, von Lavardin (so noch G. GRÖBER, Übersicht über d. und sieht in der 'Vita Mahumeti' eine Art lat. Lit. v. d. Mitte d. 6.Jh.s bis 1350, 1893, S. 395, nach BEAUGENDRE, S. 1277f.) hält seit den Untersu- Schlüsselroman zu Ereignissen am byzantinischen Hof um 1040. Dieser Interpretachungen von STRECKER, Sp. 565 f., nicht mehr stand (vgl. A.B. SCOTT, The poems of Hildebert of Le tion kann man freilich nur beistimmen,

517

Embricho von Würzburg — Emecho von Schönau

wenn man auch CAMBIERS Datierung ('um 1040') folgt. Ablehnend: JACOBSEN (s.o. 2.), S. 274f. Die 'Vita Mahumeti' ist vor allem inhaltlich bemerkenswert. Die 1148 leoninisch (in 20 Versen unrein) gereimten Verse zeugen nicht von großer Dichtergabe. Den Gesetzen des distichischen Versbaus wird manchmal Gewalt angetan. Nach der Vita auctoris, v. 4, handelt es sich um ein Jugendwerk, und der Dichter ist sich seiner Unvollkommenheit selbst bewußt (v. 81 f.). In der Sprache klingen vor allem Ovid, Vergil, Sedulius und die Bibel an. Obwohl das Werk reichlich überliefert ist, war seine Wirkung anscheinend nur gering. Beachtung verdient die Parallele zwischen dem Untergang des Wolfes und Mahumets Tod im 'Ysengrimus' des —> Nivardus von Gent. Literatur. W. WATTENBACH, Lat. Gedichte aus Frankreich im 11. Jh., BSB 27, 1891, S. 113 f.; W. VON DEN STEINEN, Lit. Anfänge in Basel, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 32 (1933) 277-283; K. STRECKER, in: 'VL I 564-567; G. CAMBIER, Embricon de Mayence (1010P-1077) est-il l'auteur de la Vita Mahumeti?, Latomus 16 (1957) 468-479; ders., Une copie de la Vita Mahumeti au British Museum (Add. 24199), Rev. du moyen äge latin 19 (1963) 171—176; F. CHATILLON, Embricon de Mayence, 'Iste cams', ebd. 21 (1965) 88-98.

518

Wortlaut bei —» Herbord von Michelsberg, 'Dialogus de vita Ottonis ep. Bambergen.', MGH SS XX 721-723 (auch PL 173, Sp. 1361-1364 nach AASS luli I 423-425). 3. Wohl gegen Ende seines Lebens verfaßte er in 102 zweisilbig rein gereimten Leoninern eine Sündenklage ('Confessio', 'Lessus poenitentis'). Überlieferung. Vorau, Stiftsbibl., cod. 33,58^v, 12.Jh.; Wien, cod. 878, 119r-121r, 12.Jh.; München, clm 6911, 123r-v, 14. Jh.; Prag, Bibl. d. Metropolitankapitels, cod. 678 (D CIX. I), 214v-216r, 15.Jh. Ausgaben. W. WATTENBACH, NA 2 (1877) 404-407; Anal. hymn. 33, S. 234-237. Literatur. MANITIUS, LG III 1002; A. WENDEHORST, in: NDB 4, S. 474; ders., Das Bistum Würzburg I (Germania Sacra NF 1), 1962, S. 140-151; ders., Frk. Lebensbilder 2 (1968) 1-7; P. JOHANEK, Die Frühzeit d. Siegelurkunde im Bistum Würzburg (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Bistums u, Hochstifts Würzburg 20), 1967, bes. S. 198-212.

ALFRED WENDEHORST

Emecho von Schönau E. war unter —»· Ekbert Mönch in Schönau und nach dessen Tod 1184 dort der dritte Abt. Über seine Herkunft und seine Lebensumstände ist weiteres nicht bekannt. Sein Nachfolger, Abt Simon, urLlEVEN VAN ACKER kundet seit dem 20.1. 1197. Somit hatte E. zu diesem Zeitpunkt entweder resigEmbricho (Imbrico) von Würzburg niert oder war bereits gestorben. 1. Der einem edelf reien, vielleicht rheinIn seinen wenigen erhaltenen Schriften fränkischen Geschlecht entstammende E. stellt E. sich als Schüler Ekberts und als wurde auf Verwenden König Lothars, des- Verehrer —>· Elisabeths von Schönau dar. sen Kanzlei vorstand er seit 1125 war, Auf Elisabeth verfaßte er eine 'Salutatio 1127 Bischof von Würzburg. Sowohl un- devota' in 17 Strophen zu je zwei steigenter Lothar, besonders aber unter Kon- den 15-Silblern und ein ausgreifendes rad III. war er vielfach im Reichsdienst tä- Preisgebet von großer Erhabenheit, ferner tig, entfaltete jedoch auch im Inneren eine ein Bittgebet an Elisabeth und eine kurze rege Wirksamkeit. 1144 begleitete er Oration. Von besonderem Interesse ist die Konrads III. Schwägerin Bertha von Sulz- wohl nicht zu lang nach Ekberts Tod entbach nach Byzanz zu ihrer Vermählung standene 'Vita Eckeberti', auffällig durch mit Kaiser Manuel. Er starb auf der Rück- Berichte von Visionen und Prodigien gereise am 10. (oder 11.) Nov. 1146 in prägt. Als die für Ekbert wesentliche Lebenswende hebt sie den Eintritt ins KloAquileia. 2. Am 3. Juli 1139 hielt er die Leichenre- ster hervor, sieht seine Bedeutung begründe auf den ihm befreundeten Bischof Otto det vor allem in seiner vermittelnden Rolden Heiligen von Bamberg. Angeblicher le für seine Schwester Elisabeth und in sei-

519

520

'Emmeram' — Emo von Wittewierum

ner Auseinandersetzung mit den Katharern. Überlieferung. Wiesbaden, Nass. LB, cod. 4, Ende d. 15-Jh.s, 164r-168r 'Vita Eckeberti', 168r—172V die übrigen erhaltenen Schriften; ROTHS Hs. D (s.S. 212-217), die (139r-146v) das Preisgebet, das Bittgebet und die Kurze Oration enthält, muß als verschollen gelten. Ausgaben. ROTH, S. 346-359 (alles Erhaltene); 'Vita Eckeberti': J. WIDMANN, NA 11 (1886) 448^454 (zit.). Zu älteren Drucken der 'Salutatio devota' s. ROTH, S. 345. Literatur. S. WIDMANN, Nassauische Chronisten d. MAs, Progr. Wiesbaden 1882, S. 9-11; F. W. E. ROTH, Die Visionen u. Briefe d. hl. Elisabeth sowie d. Schriften d. Äbte Ekbert u. E. v. Schönau, 4884, 21886, S. 343-359. F. J. WORSTBROCK

'Emmeram' Bairische Prosalegende. Überlieferung. München, cgm 3972, 223r228'; cgm 3973, 197V-203V (beide Hss. Mitte d. 15.Jh.s); cgm 4879 (v. J. 1460), 60r-67r. Alle drei Hss. stammen aus dem Benediktinerkloster St.Emmeram, Regensburg. Ausgabe. BABL, S. 77-82 (nur nach cgm 4879; ohne den Mirakelanhang).

Hauptquelle dieser wohl im 15. Jh. im St. Emmeram-Kloster entstandenen E.-Legende ist —> Meginfrieds von Magdeburg 'De vita et virtutibus beati Emmerammi', wobei eine deutliche Straffung der Vorlage festzustellen ist. Der ausgedehnte Mirakelanhang geht auf —> Arnolds von St. Emmeram 'Liber de miraculis S. Emmerammi' zurück. Die Legende steht in allen Textzeugen zusammen mit den Viten der beiden anderen St.Emmeramer Patrone, Dionysius und Wolfgang, im Uberlieferungskontext der sog. 'Regensburger Legenda aurea' (—» Jacobus de Voragine). Literatur. K. BABL, E. v. Regensburg, Legende u. Kult (Thurn u. Taxis Stud. 8), 1973, S. 76t.·, W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. Übersetzungen der Legenda aurea des Jacobus de Voragine, PBB (Tüb.) 101 (1979).

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'St. Emmeramer Gebet' Gebet'

'Altbairisches

Emmerich (Emerich), Johann, der Ältere Studium 1454 in Erfurt, 1457 in Leipzig, 1459 Baccalaureus der Rechte, Schöffe zu Frankenberg a. d. Eder, Vater von Peter, Johann und Deinhard E. (s. KLEINEIDAM), gest. am 15. Nov. 1494. E. verfaßte das 'Frankenberger Stadtrechtsbuch'. Überlieferung. Kassel, MurhardscheBibl. u. LB, 4° Mss. hass. 26, 41r-60r (wohl Autograph, mit Wigand —> Gerstenbergs Zusätzen, Blattverlust); 4° Mss. hass. 118, 158r-194r (einziger vollständiger Text). Ausgabe. F.CH. SCHMINCKE, Monumenta Hassiaca II, Kassel 1748, S. 669-756.

Das 1493 abgeschlossene Stadtrechtsbuch behandelt das Verfassungs- und Verwaltungsrecht Frankenbergs nach städtischem Gewohnheitsrecht und aufgrund der Kenntnis der 1476 verbrannten Privilegien und Statuten, während das Privat-, Straf- und Prozeßrecht auf dem—» 'Schwabenspiegel' und dem —> 'Kleinen Kaiserrecht' beruht. Literatur. H.G.PH. GENGLER, Dt. Stadtrechte d. MAs, 1852,S. 110; V. v. MEIMBOM/P. ROTH, Kurhess. Privatrecht 1,1858, S. 38; E. STEFFENHAGEN, in: ADB 6, 1877, S. 86f.; H. DIEMAR, Die Chroniken d. W. Gerstenberg v. Frankenberg (Veröffentl. d. hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 7,1), 1909,S. 16*f.,86", 91* f., 96', 477; F. KÜCH, Quellen z. Rechtsgesch. d, Stadt Marburg I (Veröffentl. d. hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13,1), 1918, S. 23-25,42,433,487f.,493; HoMEYER,Rechtsbücher,Nr.350u.Nr.6;E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis I u. II (Erfurter theol. Stud. 14 u. 22), 1964-69 (Reg.); W.A. ECKHARDT,in:Hwb.z.dt.Rechtsgesch.I,1971,Sp.l201f.

HUBERT HERKOMMER Emo von Wittewierum 1. Eine hervorragende Klosterchronik, die aber weitgehend darüber hinaus Landesund Weltgeschichte umfaßt, hat zu Verfassern drei Äbte des friesischen Prämonstratenserklosters Bloemhof zu Wittewierum, Emo, Menko und Folkert. Emo vonHuizinge, geb. um 1176, studierte in Paris, Oxford und Orleans, wo er zahlreiche Werke abschrieb. 1208 zum Priester geweiht, wurde er 1209 Abt in Romerswerf, gründete 1214 das Kloster Bloemhof, dem er bis zu seinem Tod 1237 als Abt vorstand. Menko, geb. 1213, 1237 Priester, 1243 Abt, setzte die Chronik 1248 fort bis 1272; erstarb 1275.

521

522

Der Schreiber Endris

Folkert, der zweite Fortsetzer der Chronik, schrieb kurz vor seinem Tod 1317 die von 1276 bis 1296reichende'ContinuatioMenconis'. Über einen weiteren, unbekannten Verfasser vgl. JENSMA. 2. Überlieferung. Groningen, ÜB, cod. 116, 13. Jh.;ebd., cod. 117,16. Jh., schlechte Abschrift der ersten Hs., enthält aber Teile wie die wichtige 'Continuatio Menconis', die in der ersten Hs. fehlen. Ausgaben. O. FEITH / G. ACKER STRATINGH, Werken von het Hist. Genootschap te Utrecht N.S.4, 1866; L. WEILAND, MGH SS XXIII460-572. Korrekturen zu beiden Ausgaben bei W. WYBRANDS, Gesta Abbatum Orti S. Mariae, Leeuwarden 1879, S. 182-184. Ndl. Übers, von W. ZUIDEMA / J. DOUMA, Kroniken der Abdij Bloemhof, Utrecht 1938.

3. E. schildert zunächst die Entstehung der Klöster RomerswerfundBloemhof,gibt dann ein Bild vom Wirken des Ordens in Friesland und von den hervorragenden Schulen, die dieser dort ins Leben rief. Seine Chronik bietet einen tiefen Einblick in die kirchliche und staatliche Organisation Frieslands, das in E. s Zeit als die ersteDemo kratie Europas gelten kann. Er hebt die praktisch oberhirtliche Rolle der zwischen dem Volk und den weitentfernten Bischöfen vermittelnden Äbte hervor. Sympathisch berührt seine Teilnahme am Los der verfolgten Stedinger. E. und Menko sind einzige oder ausführlichste Quelle für manche Einzelheiten bedeutender historischer Ereignisse, so E.s Bericht über den Krieg König Alphons' von Kastilien gegen die Mauren 1212, über die Ermordung des Erzbischofs Engelbert von Köln 1229, über Kreuzzugsrüstungen Ludwigs IX. von Frankreich 1248 und Menkos Bericht über die Belagerung Aachens durch König Wilhelm 1248 und dessen Tod 1256. Während E.s Hauptinteresse dem Kloster, dem Orden und der Wissenschaft galt, wandte Menko sich mehr den Taten seiner Landsleute, dem politischen Geschehen und der Weltgeschichte zu. Der Anonymus setzte die Chronik in diesem Geiste fort; Abt Folkert brachte als Abschluß eine lockere Sammlung verschiedener Ereignisse. Im allgemeinen geht die Chronik der Äbte auf die Ereignisse selbst zurück; andere Quellen lassen sich nur gelegentlich als Zitate nachweisen und sind für das Ganze ohne Belang. Die Chronik ist eine

hervorragende Quelle für die Geschichte der Prämonstratenser wie für die Frieslands, für kanonisches und friesisches Recht, auch für die Geographie des abgelegenen Landes, dessen Gesicht das Meer im Lauf der Zeiten stetig verändert hat. Literatur. J. GELHORN, Die Chronik Emos u. Menkos von Floridus Hortus, Diss. Göttingen 1872; W. WYBRANDS, De Abdij Bloemhof in de dertiende eeuw, Amsterdam 1883; J. ROMEIN, Geschiedenis van de Noordnederlandsche Geschiedschrij ving in de Middeleeuwen, Haarlem 1932; T.E. JENSMA, De Continuatio Menconis, in: It Beaken, Tydskrift für deFryske Akademy 17 (1953) 24-30; A. v. D. HURK, Emo v. Huizinge, Anal. Praemonstr. 31 (1955) 36-62; H. HEIJMAN, in: DHGE XV 434-437; N. BACKMUND, Die mal. Gesch.Schreiber d. Präm. Ordens, Diss. München 1972, S. 169-182; Rep. font. IV 317.

P. NORBERT BACKMUND Endolf von Baiern —> Ortolf von Baierland Der Schreiber Endris Überlieferung. Neuenstein (früher Oehringen), Hohenlohisches Gesamtarch., Abt. Weinsberg: Rechenbuch Endris schribers von der win wegen, die er gen Sachssen fürt (33 Schmalfolioseiten).

Vermutlich aus rheinfrk. Gebiet stammend und nach 1375 geboren, stand Schreiber E. in den Diensten —» Konrads von Weinsberg, in dessen Auftrag er 1425 einen Weintransport vorbereitete, den er 1426 von Rappoltsweiler nach Lübeck brachte und über den er in zwei Heften Buch führte. Eines dieser 'Rechnungsbücher' ist erhalten; es bietet neben trockenen Buchhaltungsvermerken auch chronikalische Notizen, gibt wertvolle Einblicke in Preise, Zölle, Wechselkurse sowie Löhne und erlaubt (nicht zuletzt anhand der Prüf-Vermerke Konrads von Weinsberg) die bis ins Einzelne gehende Gewinnund Verlustrechnung aufzustellen für einen Kaufmann, der den seinerzeit wertvollsten deutschen Wein - den Elsässer — im Fernhandel nach Norddeutschland verfrachtete. Wir erfahren vom Holzkauf im Toggenburgischen, vom Schiffbau in Basel, vom Transport der Fässer illabwärts nach Straßburg, wir hören vom Anheuern wie Verabschieden der Ruder- und Lappenknechte, vom Verladen in Straßburg, Kämpen und

523

524

Enenkel, Kaspar — 'Des Engels Unterweisungen'

Hamburg und können Schreiber E. auf dem Wasserwie Landwege begleiten, sehen, wie er mühelos 50 km je Reittag zurücklegt, und erleben sein organisatorisches Geschick beim Umgang mit Mannschaften wie beim Verhandeln mit Ratmannen und Fürsten. Ausgabe. H. AMMANN, Unters, z. Wirtschaftsgesch. d. Oberrheinraumes I: Konrad v. Weinsbergs [!] Geschäft mit Elsässer Wein nach Lübeck i, J. 1426, ZGO 108 (1960) 466-498.

G. KEIL

Enea Silvio —* Piccolomini, E. S. Enenkel, Jan —» Enikel, Jans Enenkel, Kaspar Österreichischer Adliger (f 1487), der Kaiser Friedrich III. 1452 zur Kaiserkrönung in Rom begleitete. Er galt bislang als Verfasser eines Berichts über diese Romreise (vgl. Rep. font. IV 322 f.), doch stellt die ihm zugeschriebene Überlieferung in der späten Hs. Linz, Oberösterr. Landesarchiv, Schlüsselberg-Archiv (Slg. Hoheneck), Hs. 11, 195v-200r, lediglich einen kürzenden Auszug eines anonymen Berichts dar. Vgl. —»'Auszug von Teutschen Landen' (Nachtragsband). PETER JOHANEK Engel (Angeli), Johann(es) J.E. stammte aus Aichach in Bayern, lehrte Astronomie in Ingolstadt und Wien und starb i. J. 1512. An dt. astrologischastronomischen Schriften sind außer Almanachen auf die Jahre 1484, 1489 und 1490 (sämtlich Einblattdrucke) je eine 'Practica' auf die Jahre 1488, 1496 und 1497 erschienen (GW 1892,1894f., 1897, 1899, 1902-1904). Besonders hervorgehoben sei 'Die dewtsch practick maister Hannß Engel auff das jar LXXXVIII' (gedr. in Nürnberg bei Marx Ayrer), die Sonnenfinsternis und Planetenkonstellationen für 1488 prognostisch auswertet und das Wetter für den ganzen Jahresablauf voraussagt. Literatur. Einblattdrucke, S. 137L, Nr. 546, 548 f., 552; G. HELLMANN, Wetterprognosen u. Wetterberichte d. XV. u. XVI. Jh.s (= Neudrucke v.

Schr.n u. Karten über Meteorologie u. Erdmagnetismus 12), 1899 (darin Faks.-Ausg. d. Praktik für 1488); ders., Beitr. z. Gesch. d. Meteorologie II, 1917, S. 208, 213, 226 f.

WOLFRAM SCHMITT 'Des Engels Unterweisungen' Geistliches Gedicht des späten 14. Jh.s. 1. Überlieferung. Einziger Überlieferungsträger der 2692 vv. umfassenden mnd. geistlichen Lehrdichtung ist die i. J. 1409 von Johann von Hoym (zw. Quedlinburg u. Aschersleben) geschriebene Hs. Qu. Cod. 144 (Pap., 12°) der Univ. u. Landesbibl. SachsenAnhalt in Halle a. d. Saale. Wie aus mehreren sinnentstellenden Verschreibungen hervorgeht, kann diese Hs. j edoch nicht die Urschrift des Textes gewesen sein; ihre Vorlage war möglicherweise ein i. J. 1401 geschriebener Kodex. Ausgaben. W. SEELMANN, Ndjb 8 (1883) 63-72 (Auszüge); I. PETERS, Des Engels u. Jesu Unterweisungen, Zwei mnd. Lehrgedichte, I. Text (Göteborgs Högskolas Ärsskrift 19), 1913.

2. Entstehungszeit und -ort der Dichtung dürften nicht allzu weit von denen der Hallenser Hs. entfernt sein. Ihre Sprache weist die Dichtung ins südliche Ostfalen zwischen Harz und Elbe. Für die Datierung gibt die Zeitklage in v. 99 ff. zwar keine genauen Anhaltspunkte her, doch darf man in der Erwähnung der Tatsache, daß in desen stundenviele Christen in heidnischer Gefangenschaft schmachten (v. 13 04 f f.), wohl eine Anspielung auf die Niederlage des ungarisch-deutsch-französischen Ritterheeres gegen die Türken bei Nikopolis (i. J. 1396) sehen. 3. Thema des in die Form eines Gespräches zwischen einem Menschen und seinem Schutzengel gekleideten Gedichts ist die Frage, weshalb der in schlimmen Zeiten von Lebensüberdruß und Jenseitssehnsucht ergriffene Fromme nicht sofortige Erhörung findet, sondern erst durch mancherlei Leiden geprüft werden muß. Der Verfasser, der offenbar Weltgeistlicher war und seine Lehren deutlich an Laienkreise richtet, vertritt bei seiner Klage über den Niedergang des Rechts und den Verfall der Sitten eine maßvolle, die Güter des Lebens gelten lassende Asketik, die der Geisteshaltung der für Niederdeutschland später so prägend gewordenen Devotio Moderna verwandt ist. Sein

525

'Engel und Waldbruder'

526

Wanderschaft begibt. Am Morgen nach der ersten Übernachtung verbrüht er das Kind der Wirtsleute, die sie gastfreundlich aufgenommen hatten. In der zweiten Herberge entwendet er dem Gastgeber einen kostbaren Becher und schenkt ihn einem, der die Wanderer schlecht aufgenommen hatte. Schließlich stürzt er den Schreiber der vierten Gastgeber, der ihnen den Weg weisen sollte, ins Wasser. Nun erst gibt er sich dem entsetzten Einsiedler als Engel zu erkennen und erklärt den tieferen göttlich-gerechten Sinn der Taten: Das Kind wurde getötet, weil seine Eltern wegen der übergroßen Fürsorge den Gottesdienst versäumten. Der Becher wurde seinem Besitzer weggenommen, weil er dessen einziges unrechtes Gut war, und dem geschenkt, der ohnehin der Verdammnis anheim fallen sollte. Der Begleiter wird getötet, weil er mit der Frau ihres Gastwirts Ehebruch begehen wollte. Hierauf sieht sich der Einsiedler plötzlich wieder in seiner unversehrten Klause und schaut nach drei Jahren, wie ihm der Engel prophezeit hatte, im Tode Gottes Antlitz. 3. Der Verfasser der Erzählung ist namentlich nicht bekannt. Sprachliche Anklänge bes. an —» Heinrich den Teichner Literatur. I. PETERS, Des Engels u. Jesu Unterwei- sind festzustellen. Das Gedicht dürfte in der ersten Hälfte des 14. Jh.s im bair.sungen, II. Untersuchungen (Göteborgs Högskolas österr. Sprachraum entstanden sein Ärsskrift 23), 1917; W. SEELMANN, Zu des Engels u. Jesu Unterweisungen, Ndjb 44 (1918) 98-101. (STRAUCH, AfdA 28 [1902] 56 gegen HARTMUT BECKERS SCHÖNBACH, S. 26, der alem. Herkunft östl. Schwaben — aus seinen Reimuntersuchungen folgert). Der Verfasser macht 'Engel und Waldbruder' durch die Rahmenerzählung die GeAnonyme Verserzählung (498 vv.) aus schichte, die sich am Ende als Traum und der I.Hälfte des 14. Jh.s. Vision enthüllt, zur Demutslehre und ver1. Überlieferung. Wien, cod. 2953, 124V-139V, rät auch in der sonstigen Gestaltung des Pap., 15.Jh., illustriert; Überschrift 'Rhythmi de überlieferten Stoffes Eigenständigkeit. Eremita' (inc.: Nü hoert ein hübschez maere l von 4. Stoffgeschichte. Das Gedicht reeinem klosenaere). präsentiert eine der zahlreichen Varianten Ausgabe. A. SCHÖNBACH, Die Legende vom der Theodizeelegende oder besser des 'E.u.W.' (XII. Mitt. aus altdt. Hss. 7), WSB 143, Theodizee-Exempels 'Der Engel und der 1901. Eremit'. Die Geschichte — jüdischen Ur2. Inhalt. Ein Einsiedler, der 50 Jahre sprungs — ist in der jüdischen, mohammein Askese gelebt hatte, bittet Gott um den danischen und christlichen ErzählüberlieAnblick Christi. Zur Strafe für diese ferung vielfach abgewandelt. Für die liteSelbstüberschätzung schickt Gott einen rarische Überlieferung und Verbreitung Engel in Räubergestalt, der die Klause im Abendland waren die lat. Fassungen in verbrennt und sich mit dem Einsiedler auf den —> 'Vitas patrum', bei Jacobus von Zentralgedanke ist die Betonung der metycheyt, des rechten Maßes in allen Bereichen weltlicher und religiöser Lebensführung. Neben der Mahnung, auch im religiösen Leben dat middele grad nicht durch übermäßiges Fasten und Beten zu gefährden, werden freilich hin und wieder (etwa bei der Schilderung des bräutlichen Verhältnisses zwischen der Seele und Gott bzw. Christus) auch Anklänge an die ekstatische Gefühlsspracheder Mystik des 13./14. Jh.sspürbar 4. Der Stil des Gedichts ist, abgesehen von den erwähnten Nachklängen mystischer Sprache sowie einigen höfischen Restwörtern, durch nüchterne Sachlichkeit gekennzeichnet. Hinsichtlich Versbau und Reimtechnik ragt der Text über die meisten mhd. geistlichen Dichtungen der gleichen Zeit hinaus. 5. Ob eine in der Hallenser Hs. auf 'D.E.U.' folgende und thematisch an sie anknüpfende Dichtung (—» 'Jesu Unterweisungen') von demselben Verfasser stammt wie 'D.E.U.', ist umstritten. Die thematischen, stilistischen und sprachlichen Übereinstimmungen zwischen beiden Werken sind allerdings so weitgehend, daß sie die Annahme eines einheitlichen Verfassers sehr wahrscheinlich machen.

527

'Engelberger Gebete'

Vitry (gest. 1240) und in den —> 'Gesta Romanorum' von bes. Wichtigkeit. Bis zu Hans Sachs sind 9 deutschsprachige Fassungen bekannt (s. u. 5.). Auch in nachmal. Zeit finden sich Fassungen der Erzählung, insbes. in der barocken Exempelliteratur. Aus mündlicher Überlieferung wurden bis in die Gegenwart Aufzeichnungen aus ganz Europa, dem Vorderen Orient und Lateinamerika (Argentinien) zusammengebracht (AARNE / THOMPSON, Märchentypen, S. 262f., Typ Nr. 759; HAASE, S. 50-69). HAASE (S. 157-164) unterscheidet nach Vorkommen und Abfolge einzelner Motive 6 Redaktionen: Die Wiener Fassung gehört — wie die des Heinrich —» Kaufringer — zur sog. Jaques (= Jacobus von Vitry)-Redaktion, deren Hauptkennzeichen die zwei Mordepisoden sind. 5. Weitere deutsche Fassungen im MA. a) —> 'Väterbuch' (hg. v. K. REISSENBERGER [DTM 22], Neudr. 1967, S. 393-396, v. 26893-27169: Vom heimelicbim gerichte Gates). b) 'Gesta Romanorum' deutsch (hg. v. A. KELLER [Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 23], 1841, S. 103 f.). c) Heinrich Kaufringer (hg. v. P. SAPPLER, 1972, S. 1-13; vgl. K. EULING, Stud, über Heinrich Kaufringer [German. Abhh. 18], Breslau 1900, S. 48-53). d) Hans —> Vintler ('Die Pluemen der Tugent', hg. v. J. ZINGERLE, Innsbruck 1874, S. 106f., v. 3058-3167). e) Heinrich —* Schlüsselfelder (Arigo) in der dt. Übersetzung der 'Fiori di virtü' von 1468 (F. VOGT, Arigos Blumen der Tugend, ZfdPh 28 [1896] 457f.). f) —» Geiler von Kaysersberg (II. B. 2.). In einer Predigt. Druck 1521 (vgl. ROHDE, S. 45f.). g) Johannes —> Pauli. Übersetzung aus Pelbartus von Themesvar ('Schimpf und Ernst', hg. v. J. BOLTE, I, 1924, S. 381 f., Nr. 682). h) Hans Sachs 1539, 9. Juni: Ein gesprech zwischen einem waltbruder und einem engel, von dem heimlichen gericht Gottes (Werke, hg. v. A. v. KELLER, I 409-414).

528

i) Hans Sachs 1554 (richtig 1551), 23. November: Comedia mit 5 personen, der waldtbruder vom heimlichen gericht Gottes, zu agiren unnd hat 3 actus (Werke XI 359-373). Das von SCHÖNBACH (S. 41) benannte und von A. WITTE ('VL I 569) nach J. BAECHTOLD, Dt. Hss. aus d. Brit. Mus., Schaffhausen 1873, S. 78, zitierte Stück einer Hs. des 15. Jh.s hat mit unserem Exempel nichts zu tun. Literatur. G. PARIS, L'ange et l'eremite, in: La poesie du moyen-age, Paris 1885, S. 151-187; O. ROHDE, Die Erzählung vom Einsiedler u. d. Engel in ihrer geschichtl. Entwicklung, Diss. Rostock 1893. Leipzig 1894; H. W. HAASE, Die Theodizeelegende vom Engel u. dem Eremiten (AaTh 759), Diss. (masch.) Göttingen 1966; M. LÜTHI, Das Paradox in d. Volksdichtung, in: Fs. M. Wehrli, Zürich 1969, S. 480-482.

ERICH WIMMER

'Engelberger Gebete' Im cod. membr. 140 des Benediktinerklosters Engelberg (Kt. Obwalden, Schweiz), einem lat. Gebetbuch des 12. Jh.s, stehen f. 6v-10r zwei deutsche (alem.) Gebete. Das erste ist als Gebet während der stillen Messe gedacht und bekennt in üblichen Formulierungen angesichts des Opfertodes Christi die eigene Unwürdigkeit, verbunden mit Bitten um Vergebung und Hilfe. Interessanter ist der zweite Text, ein umfängliches, den Entwicklungsstand der Marienverehrung gut spiegelndes Gebet zu Maria als der himmlischen Königin und Mittlerin zwischen ihrem göttlichen Sohn und den sündigen Menschen. Es ist wohl ursprünglich für (Engelberger?) Klosterfrauen bestimmt und findet sich mit nur geringen Abweichungen auch unter den —» 'Gebeten und Benediktionen von Muri'. Daß die Engelberger Fassung besser sei als die von Muri (F. WILHELM), ist nicht zu erhärten. Ausgaben. GRAFF, Diutiska II 288-291; WAKKERNAGEL, Altdt. Pred., Nr. 73-74; WILHELM, Denkm., Nr. XXX. Literatur.K.BARTSCH,Germ.l8(1873)71;WAKKERNAGEL, S. 284f.; WILHELM, Denkm., Komm., S. 177-179; EHRISMANN, LG II l, S. 170.

ACHIM MASSER

529

530

'Engelberger Gebetbuch' - 'Engelberger Lobgebet'

'Engelberger Gebetbuch' Überlieferung. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 155. Die im 17./18. Jh. gebundene Perg.-Hs. vereinigt zwei verschiedene Konvolute: EI (f. 1-159; 2. H. d. 14. Jh.s) und E2 (f. 160-219; 2. H. d. 14. Jh.s, jedoch älter als E t ). Beide Teile waren höchstwahrscheinlich für Benediktinerinnen des Klosters St. Andreas in Engelberg zur Privatandacht bestimmt, dürften aber kaum in Engelberg geschrieben worden sein. Für Et kommt Luzern als Entstehungsort in Frage. Ausgabe. Demnächst von P. OCHSENBEIN (in der Reihe 'Schweizer Texte').

Das . G.' ist eine der frühesten erhaltenen Sammlungen, die fast ausschließlich deutsche Prosagebete nichtliturgischen Ursprungs enthalten. Ea überliefert insgesamt 83, E2 29 Texte, von denen lediglich 9 in lat. Sprache (Nr. 10, 17-20, 61, 79, 83, 108) und 5 in dt. Versen (Nr. 6, 7, 22, 39, 55) abgefaßt sind. Neben Passionsgebeten (Nr. 2-4, 36, 43, 47, 75) und kleinen Tagzeiten vom Leiden Christi (Nr. 5-8, 39 [dazu JANOTA, S. 50]) enthält Ej vorwiegend Mariengebete (Nr. 10—12, 21—26, 29—35, 43) und wohl als Morgen- und Abendgebete verwendete Segen und Empfehlungen in den Schutz Gottes (Nr. 48-53, 55-59, 62,66-72). Mit Ausnahme der an Maria gerichteten Gebete gelten nur wenige speziellen, vor allem von Monialen verehrten Heiligen: dem Evangelisten Johannes (Nr. 13 u. 32 [mit Maria]), Johannes dem Täufer (Nr. 14) und Maria Magdalena(Nr. 27 u. 28). E2 beginnt mit einem einfachen Katechismus (Nr. 84-92 [Nr. 88 gedr. bei WERLIN, S. 167]; dazu die auf eine Moniale abgestimmte 'Beichte' Nr. 100; vgl. E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs [MTU 10], 1965, S. 16-22 u. 25-44). Verschiedene der danach folgenden Texte, zumeist Sühne- und Kommuniongebete, sind wohl dominikanischen Ursprungs, so ein Meister —> Eckhart zugeschriebenes Sühnegebet (Nr. 94; gedr. bei F. PFEIFFER, Meister Eckhart, 1857 [Neudr. 1962], S. 604, Nr. 23), eine (auch in Donaueschingen, cod. 362, 23r—25r überlieferte) Übersetzung der vielleicht echten Oratio Concede mihi, misericors Deus, quae tibi sunt placita ardenter concupiscere des —» Thomas von Aquin

(Nr. 95; BERG,S. 71 Anm. 2) sowie^ Seuses Kommuniongebet aus dem 'Büchlein der ewigen Weisheit', Kap. 23 (Nr. 103; gedr. BIHLMEYER [Hg.], Heinrich Seuse, Dt. Schriften, 1907, S. 303). Den umfangreichsten Text bilden die im 15. Jh. häufig überlieferten '38 Anrufungen zum Leben und Leiden Christi' (Nr. 102). E2 bietet zudem die älteste obd. Fassung des 'Anima Christi' (Nr. 97; gedr. KEHREIN, S. 119; vgl. B. FISCHER, Das Trierer 'Anima Christi', Trierer theolog. Zs. 60 [1951] 189-196). Literatur. B. GOTTWALD, Catalogue codicum manu scriptorum qui asservantur in bibliotheca monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, 1891, S. 150f.; J. KEHREIN, Über den Verf. d. Gebetes 'Anima Christi, sanctifica me', Der Katholik 38 (1898) 118-120; W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz, Frauenfeld—Leipzig 1935, S. 237; A. BRUCKNER, Scriptoria medii aevi Helvetica. Denkm. Schweiz. Schreibkunst d. MAs VIII, Genf 1950, S. 72; K. BERG, Der tugenden buch (MTU 7), 1964, S. 69-72; J. JANOTA, Stud. z. Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA [MTU 23], 1968, S. 50; J. WERLIN, Die zwölf Räte Jhesu Cristi. Eine mal. Ergänzung z. Dekalog, Leuv. Bijdr. 52 (1963) 156-168.

PETER OCHSENBEIN 'Engelberger Lobgebet' Überlieferung. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 136, 9r-23". - Auszüge gedruckt in WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 228-236, 288 f.

Das Lobgebet fordert Engel und Geschöpfe der Erde in Formeln nach Dn 3 und in persönlichen, herzlichen Worten zum Lob Gottes auf. Grund zum Lob ist das Leben Christi und der Heiligen; eigens erwähnt sind die Eheleute, die nach Gottes Gebot gelebt haben. Die Nonne, die das Gebet verrichtet, dankt für den Ruf zum Ordensstand, für die Ehre, die Gott sich bereitet in den betel orden, mit dien du dine kristenheitgeleretunderluchtethast,ierner wegen der Gnade, die Gott wirkt an dem stuol ze rome undan dem babste, den wir an diner stat da vinden. Bitten, die das Gebet beenden, gelten auch den heiligen Stätten, die nu in der ungeloubigen litten henden sind. Nach diesen Hinweisen auf Zeitumstände dürfte der Text am Ende des 13. Jh.s

531

'Engelberger Marienklage' - Engelberger Prediger

entstanden sein, und zwar in Zusammenhang mit einem Konvent der Dominikanerinnen. Literatur. WACKERNAGEL, a.a.O. SlGISBERT BECK

'Engelberger Marienklage' Überlieferung. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 314 (olim 4/25), Pap., um 1372, El. 178, unter leeren Notenlinien. Zur Hs. vgl. G. KORNRUMPF, ZfdA 106 (1977) 129f. Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs I, 1852, S. 201; danach (unkrit. u. mit Abteilung in vier Strophen) E. A. SCHULER, Die Musik d. Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, 1951, S. 168.

532

Herrenrede 20, 17 zunächst als Bibelprosa, dann als letzte Strophe innerhalb des Dreistrophengesanges Christi (Prima quidem suffragia}. Diese ungewöhnliche Doppelung verbindet das Engelberger Spiel mit den beiden schon genannten aus dem Schweizer Bereich; ebenso zeigt Satz 2 des Ostertropus (Jesum Nazarenum crucifixum, o celicola — von den Herausgebern zum pl.: celicole verändert) den für diese Gruppe typischen Rückgriff auf die alte Textform des Ostertropus in den einszenigen Feiern (Typ I). Literatur. YOUNG (s.o.), I 377f., H. DE BOOR, Die Textgesch. d. lat. Osterfeiern, 1967, S. 244f.; 276ff.; 285ff. - Zu den Verspartien s. W. MEYER, Fragmenta Burana, 1901, S. 106 ff., und DE BOOR, S. 283 ff.

Die sogenannte . M.' ist in einem Cantionale überliefert. Ein Sprecher (Johannes, Maria-Magdalena?) fleht in 12 Versen URSULA HENNIG Christus umTrost fürdieMutteran(v. l: der megde sun la dich erbarmen] und wendet Engelberger Prediger sich in den letzten vier Versen an Maria. Die Anonymer mystischer Prediger des 16 Verse, nach denen der Text abbricht, 14.Jh.s, seit WACKERNAGEL / (RIEGER), haben in keiner der überlieferten MarienAltdt. Pred., aufgrund der mutmaßlichen klagen eine Parallele. Sie gehören eher zu Herkunft der Predigten E. P. genannt. einem Hymnus als zu einer Marienklage. Literatur. J. BAECHTOLD, Gesch. d. dt. Lit. in d. Schweiz, 1892, S. 207; MGG III 1352 f.

HANS EGGERS 'Engelberger Osterspiel' Überlieferung. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 314 (olim 4/25), Pap., Collectio cantilenarum saec. XIV, 75V-78V. Ausgaben. YOUNG, Drama I 375-377; W. LIPPHARDT, Lat. Osterfeiern u. Osterspiele. Teil V, Berlin-New York 1976, Nr. 784 (S. 1517-1521). Eine Faks.-Ausg. des cod. 314 ist geplant.

Das in einer Sammelhs. (Collectio cantilenarum) überlieferte Spiel ist auf genau sieben Seiten nur als Text, ohne die dazugehörigen Rubriken, überliefert. Der Text ist wahrscheinlich auch nicht vollständig. Die Aufzeichnung enthält nur Visitatio sepulchri und Erscheinung Christi vor Maria Magdalena. Sie schließt mit dem bloßen Incipit der Ostersequenz. Eine Ergänzung durch den Jüngerlauf wäre mit Hilfe der verwandten —» 'Einsiedler' und —> 'Rheinauer' lat. Spiele möglich. Das Spiel bietet in der Visitatio den abschließenden Frauengesang sowohl in Prosa wie in Versen; ebenso erscheint die

1. Überlieferung. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 335, lr-148v; cod. 336, l'-212v (beides Papierhss. vor 1390, seit WACKERNAGEL in der Lit. mit den Siglen S[arnen]a und Sb bezeichnet); cod. 337, lr-85v, 15.Jh,; cod. 302, 45r-60v, 15 Jh. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1878, lr-241v, 'Paradiesbuch', Anf. d. 15.Jh.s; cod. 1919, lr-17r, 132r-192v, 15.Jh.; cod. 1004, S. 1-183, Mitte d. 15. Jh.s; cod. 1066, 9 verstreut überlieferte Predigten (s. RUH, David v. Augsburg, Die sieben Staffeln d. Gebetes [WPM 1], 1965, S. 20f.), Mitte d. 15. Jh.s; Berlin, mgo 700, lr-132r (s. ZfdA 103 [1974] 319 u. Anm. 38); Tübingen, ÜB, cod. Md 121, 2r-189r, Mitte d. 15. Jh.s; Straßburg, ÜB u. LB, cod. L.germ. 516 2° (2541), 171r-222r, 15. Jh. Über die Engelberger Hss. s. BECK, S. 10-17, über die St. Galler codd. 1878, 1919, 1004 MUSCHG, S. 430-432, 435-437. Die Berliner, Tübinger und Straßburger Überlieferung gehört zum Typus der 20 Predigten des 'Paradiesbuchs'. Neben dieser Korpus-Überlieferung, die in Sa und Sb ihren ursprünglichen und ältesten Bestand haben dürfte und von St. Gallen aus in neuer und erweiterter Gestalt sich in den alemannischen Raum verbreitete, gibt es Streuüberlieferung von einzelnen Predigten. (Hinweise dazu bei RUH, Altdt. Mystik, Forschungsbericht II; K. SCHNEIDER, ZfdA 107 (1978) 152).

Die Überlieferung des E. P. verlangt eine gründliche Untersuchung und verspricht

533

Engelberger Prediger

534

In Gehalt und Stimmung zeigen sich Gegensätze: Worten aus dem Bereich der Spekulation folgen Aussagen über kleine Vorfälle im Leben eines Klosters. Der sublime Ausdruck bildet dabei die Ausnahme, die Die kritische Edition wird vorbereitet. Gedruckt leichtverständliche Wortwahl überwiegt; sind drei Predigten der Engelberger Überlieferung bei doch verraten häufige Sprachfiguren, daß WACKERNAGEL, S. 182—208, Auszüge ebd., S. 583-598 und bei PH. STRAUCH, Der E. P., ZfdPh 50 der Prediger nicht nur sachlich überzeu(1926) 1-45, 210-241; die Predigt Sa Nr. 16innhd. gen, sondern durch seine eigene herzliche Übertragung bei W. MUSCHG (Hg.), Mystische Texte Teilnahme seine Zuhörer gewinnen will. — aus d. MA, 1943, S. 133-146 (unter dem Namen Die 'gutlaunige Milde des Sinnes' (RIEGER, Barthlotne Fridötver}. S. 438 bei WACKERNAGEL) darf nicht ab2. Die Einheit des Predigtkorpus. lenken vom Ernst, mit dem die HaupttheDie Engelberger Hss. Sa und Sb des E. P. men behandelt sind: Gelübde, Selbsterweisen sich im Wechsel der Lagen und kenntnis und Flucht vor der Sünde, Pflege Schreiber als Sammelhss. aus. Doch stim- des 'formlosen und bildlosen' Gebetes, das men alle Predigten außer Sa Nr. 6 und 7 im Bemühen um die Vereinigung mit Gott. Im Aufbau und Ausdruck, in Anreden und Hinweis auf die Gnade Gottes gründet die Zitaten überein. Sa Nr. 7 geht in Anlage Zuversicht, die den Grundton der Predigund Stil eigene Wege, während Sa Nr. 6 ten bildet. Der Sinn für Maß und Ausgleich nur im Ausdruck abweicht. Die Predigten sichert den Vorträgen den klaren Aufbau Nr. 1—7 und 9 des cod. Engelberg 337 und hält sie frei von einseitigen Ansichten weisen viele Beziehungen zur Hauptgrup- und überstrengen Forderungen. Die Lehre pe auf, doch könnten einzelne von ihnen gipfelt im Schrifttext, den der E. P. in freier an eine andere Hörerschaft gerichtet sein. Art mehrmals aus zwei Bibelworten zuIn Predigt Nr. 8 scheint die Art der Haupt- sammenfügt: suochent das rieh gottes, das gruppe als Vorbild gedient zu haben; es ist ist in uch (l Gor 3,17 und Lc 17,21). aber weder im Gehalt noch in der Form So ist in der Hauptgruppe der Texte in erreicht. Predigt Nr. 6 in cod. Engelberg Sa und Sb eine bestimmte Absicht, eine 302 stimmt in Lehre und Stil mit der persönliche Beziehung zum Hörerkreis, Hauptgruppe überein. ein Sinn für die einfache, aber nicht Das Verhältnis der Engelberger Texte zu schmucklose Form, eine kluge, reife Haljenen in St. Gallen, Berlin, Tübingen und tung faßbar. Nicht ein bloßer Vermittler Straßburg ist noch nicht genau erforscht. von Texten ist hier am Werk, sondern ein Doch rechtfertigt die weite Streuung die Seelsorger und Meister der Sprache. Frage, ob nicht überall fremdes Predigtgut Die Nähe des E. P. zu —> Tauler, die verwendet sei, so daß man im E. P. besser schon RIEGER (S. 436 ff. bei WACKERNAeinen Sammler und Bearbeiter als einen GEL) erwähnt, ist noch abzuklären. VielVerfasser sehen sollte. leicht werden neben gemeinsamen und un3. Die Eigenart der Predigten. Beide terscheidenden Zügen auch gemeinsame Formen der mal. Predigt, Sermo und Ho- Quellen sichtbar. milie, sind in den Texten vertreten, dem 4. Die Verfasserfrage. Da in den EnSermo gilt aber die Vorliebe des E. P. Er gelberger (ursprünglich Sarner) Hss. kein behandelt ein Thema in klarer Einteilung, Verfasser genannt ist, sprechen WACKERauch Auslegungen und Mahnungen ordnet NAGEL / (RIEGER) einfach vom E. P. An die er nach Zahlenreihen. Dennoch wirkt Stelle des Anonymus tritt bei JUNDT und seine Lehre nicht schematisch, weil er häu- DURRER der Engelberger Prior Johannes fig zwanglos weitere Hinweise einflicht. Bolsenheim, doch fehlen für die VermuDabei stellen sich gern dieselben Folgen tung Belege in den Hss. MUSCHG findet in von Gedanken und Bildern ein, so daß der der St. Galler Hs. 1878 Einträge, ein LeutLeser mit der geistigen Welt des Predigers priester Bartholomäus habe die Predigten geleret. In einer Liste der Stanser Pfarrer bald vertraut ist. wertvolle Einblicke in Entstehung und Weiterbildung spätmal. Predigtsammlungen. Die bisherige Forschung hat nur punktuell eingesetzt.

535

Engelbert von Admont

steht der volle Name: Barthlome Fridöwer. Die Lebensdaten Fridauers bewegen MUSCHG, den wichtigen Hinweis auf die Entstehungszeit, die Stelle vom Jubeljahr in Sb 20, nicht auf 1350, sondern auf 1390 auszulegen. Sicher hat Fridauer die Predigt Sa Nr. 6 selber geschrieben; doch weicht diese Predigt im Stil von der Hauptgruppe in Sa und Sb ab. Ferner konnte als Schreiber IV in Sb der 1384 verstorbene frühere Stadtschreiber von Luzern, Johann —> Friker, festgestellt werden. Da Sa und Sb Abschriften sind, kommt als Jubeljahr nur 1350 in Frage, ein Datum, das Fridauer als Verfasser ausschließt. Ferner ist in Sb 20 unter den heiligen Stätten der Christenheit neben Rom und Jerusalem aviun (Avignon) erwähnt; der Text ist also vor dem Ausbruch des Schismas (1378) verfaßt. Die gleiche Stelle in cod. Sang. 1878, im frühen 15. Jh. geschrieben, nennt Avignon nicht. Schließlich besagt der Ausdruck geleret nur, daß Fridauer die Predigten vorgetragen habe. Er kann als Bearbeiter der St. Galler Fassung der Predigten gelten, vielleicht auch als Vermittler zwischen der älteren und jüngeren Überlieferung. Für die Hauptgruppe bleibt der E. P. ein Anonymus, als Verfasser oder Bearbeiter. Ob er Weltpriester oder Mönch war, ist nach den Texten nicht zu entscheiden. Er bezeichnet sich als Priester und Seelsorger der Nonnen. Literatur. A. JUNDT, Les amis de Dieu au quatorzieme siecle, Paris 1879, S. 62-64; R. DURRER, Das Frauenkloster Engelberg als Pflegestätte d. Mystik (Denkschrift an d. II. Schweiz, hist. Kongreß in Luzern 1921), Stans 1921, S. 183-206; W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz 1200-1500, FrauenfeldLeipzig 1935, S. 310-332,428-437; S. BECK, Unters, zum E.P., 1952 (ZSchwKG, Beih. 10, mit Bibliogr.); dazu ergänzend: K. RUH, Altdt. Mystik. Forschungsbericht II, WW 7 (1956/57) 224f. u. Anm. 13.

SIGISBERT BECK Engelbert von Admont A. Leben. E. wurde um das Jahr 1250, wahrscheinlich als Sohn der angesehenen Familie Pötsch, in der Steiermark geboren. 1267 trat er in das Benediktinerkloster Admont ein und begann hier, gefördert

536

durch die wissenschaftliche Tradition des Klosters und dessen reichhaltige Bibliothek, seine Studien. Er setzte sie während eines dreijährigen Aufenthaltes in Prag (1272-1274) fort, wo er an der Kathedralschule Vorlesungen Gregors von Hasenberg über die 'Libri naturales' des Aristoteles hörte und von Ocko und Bohumil in Grammatik und Logik unterrichtet wurde. 1274 kehrte E. nach Admont zurück. In diese Zeit fällt sein erstes Werk, eine versifizierte Abhandlung 'De electione Rudolfi', die bis heute noch nicht mit Sicherheit hsl. nachgewiesen wurde (vgl. FOWLER, 1947, Nr. 11). Zur Fortsetzung seiner Ausbildung reiste E. nach Padua, um dort fünf Jahre lang an der Universität Dialektik, Grammatik, Rhetorik, Logik und Philosophie zu studieren. Durch Wilhelm von Brescia und den Mediziner Tatheus wurden seine naturwissenschaftlichen Interessen gefördert, juristische Kenntnisse eignete er sich in Vorlesungen über römisches Staatsrecht sowie kanonisches Recht an. Vor allem aber wurde E. in Padua, der Hochburg der aristotelischen Philosophie, mit der Lehre des griechischen Philosophen vertraut, der für ihn Zeit seines Lebens unbestrittene Autorität blieb. An den ebenfalls in Padua vertretenen averroistischen Lehren dagegen hatte er kein Interesse. Seinen philosophischen Studien schloß sich ein vierjähriges Studium der Theologie im Ordenshaus der Dominikaner an, wo ein thomistischer Aristotelismus gelehrt wurde. Nach seiner Rückkehr 1287 oder 1288 verlegte sich E. ganz auf das Studium antiker Schriftsteller. Daneben begann er seine ersten Werke, die, ein Spiegel seiner Ausbildung, sich durch ungewöhnliche Vielseitigkeit auszeichnen. Im J. 1297 wurde E. zum Abt des Klosters Admont gewählt. Seine Identität mit dem 1286 in den Salzburger Urkunden genannten Abt Engelbert von St. Peter in Salzburg erscheint trotz des Zeugnisses der 'Continuatio Zwettlensis', der 'Annales Mellicenses' und der Reimchronik —> Ottokars unwahrscheinlich, da E. um diese Zeit noch in Italien war. Sein Amt übte er, nicht immer zur vollen Zufriedenheit seiner Mitbrüder, 30 Jahre

537

Engelbert von Admont

lang aus, bis er 1327 resignierte und sich aus dem Klosterleben zurückzog. Er starb am 16.5. 1331. B. Werke. Hauptquelle für E.s Leben und Werk ist seine um l325 an —> Ulrich von Wien gerichtete autobiographische 'Epistola', in der er einen Überblick sowohl über seinen Studiengang als auch über seine Schriften gibt; sie ist zugleich eines der wenigen Zeugnisse für die Art der wissenschaftlichen Ausbildung eines Klerikers dieser Zeit. Die 33 Werke, die E. aufführt, teilt er ein in theologisch-dogmatische, naturphilosophische und moralphilosophische (diesen rechnet er die staatstheoretischen Schriften zu). Überlieferung. 5 Hss. des 14.—16.Jh.s, s. FowLER, 1947,5.299. Ausgaben. PEZ, Thes. I l, S. 429^36; J. WICHNER, ZfB Beih. 1,4 (1889) 508-526; G.B. FOWLER, Recherches de theologie ancienne et medievale 29 (1962) 298-306 (zit.). FOWLER (A = 1947, S. 183-213; B = 1954, S. 445-485; C = 1961) konnte in 51 europäischen Bibliotheken Hss. von 44 echten Werken E.s nachweisen, daneben 25 Werke, die nicht mit letzter Sicherheit E. zuzuschreiben sind. Von Einzeleditionen abgesehen, sind Schriften E.s gedruckt nur in den Sammelausgaben von PEZ, Thes., ders., Bibl. asc. und J. C. PEZ, Opuscula philosophica, Regensburg 1725, zugänglich.

I. Theologische Werke. Einer angemessenen Beurteilung E.s als Theologen steht bislang die Tatsache entgegen, daß seine 24 theologischen Werke größtenteils nicht in einer modernen Edition zugänglich sind. Nur 9 Traktate und die geistlichen Dichtungen liegen ediert vor, die meisten aus dem 18. Jh., 12 sind ungedruckt, l Werk ist verschollen. E. verfaßte keinen systematischen Abriß der Theologie, sondern griff einzelne Fragen der Dogmatik, Exegese und Apologetik heraus, die in den großen Summen der Zeit nicht zusammenhängend abgehandelt wurden. Dabei galt sein Hauptaugenmerk der pastoralen Fürsorge, der praktischen Anwendung von Glaubenssätzen. Er hielt grundsätzlich an der thomistischen Anschauung fest, daß auf theologischem Gebiet theologische, nicht phi-

538

losophische Argumente ausschlaggebend seien. 1. Edierte Werke (in alphabet. Reihenfolge). a) 'De corpore Domini' (A Nr. 10, B Nr. 16). Ausgabe. FOWLER, Recherches de theologie ancienne et medievale 41 (1974) 92-176 u. 42 (1975) 52-131.

E. verteidigt unter Bezug auf die wichtigsten klassischen, patristischen und mal. Autoritäten das Dogma der Transsubstantiationslehre gegen die Impanationslehre des Johannes Quidort von Paris. Das anonym überlieferte Werk (München, clm 15801), das erst 1939 durch SCHULZ (S. 57f.) identifiziert wurde, erweist E. als hervorragenden Theologen und bedeutenden Scholastiker. b) 'De libero arbitrio' (A Nr. 19, B Nr. 32, C Nr. 6). Ausgabe. PEZ, Thes. IV 2, S. 119-148.

Der Mensch ist weder zum sündhaften noch zum gottgefälligen Tun prädestiniert, der freie Wille verhält sich grundsätzlich indifferenter ad utrumque (c. 3). Daher weist E. auch die provokative These einer Gleichsetzung von freiem Willen und Sündenfall, die er als Ausgangspunkt seiner Abhandlung nimmt, zurück. Durch die göttliche Gnade wird der Wille zum Guten beeinflußt, behält aber die Möglichkeit, sich für das Böse zu entscheiden. Auch die göttliche praescientia und praedestinatio stehen nicht im Konflikt mit der Willensfreiheit, wenngleich sie diese einschränken. c) 'De officio ancillari b. Mariae Virginis'(ANr.45,BNr.24). Ausgabe. FOWLER, MIÖG 62 (1954) 379-389.

d) 'De passione Domini secundum Matthaeum' (A Nr. 28, B Nr. 68, C Nr. 12). Ausgabe. PEZ, Bibl. asc. VII 65-109.

Nach Überprüfung aller einschlägigen Aussagen von Heiligen und Kirchenlehrern gelangt E. zu der Ansicht, daß der Zeitpunkt der Kreuzigung Christi nicht eindeutig bestimmbar ist.

539

Engelbert von Admont

e) 'De providentia Dei' (A Nr. 29, B Nr. 20). Ausgabe. PEZ, Bibl. asc. VI49-150.

E. postuliert die Koexistenz von göttlicher Providenz und menschlicher Willensfreiheit, da Gott in seiner Allwissenheit das aus freiem Willen bewegte Tun des Menschen kenne; der Mensch handele bei der Gestaltung der Welt in eigener Vollmacht, führe aber in seiner Willensfreiheit den göttlichen Willen aus. f) 'De quaestionibus super antiphonam Cum rex gloriae1 (A Nr. 34, B Nr. 18, C Nr. 14). Ausgabe. AMON, S. 24-30.

In einer einzigartigen Apologie des in der Scholastik vielfach umstrittenen 'Canticum triumphale' verweist E. als erster auf den ps.-augustinischen Sermo 160 als Quelle der österlichen Antiphon. Wie in allen seinen Werken fällt seine Fähigkeit auf, divergierende Lehrmeinungen (hier die dem apokryphen Nikodemus-Evangelium des 2. Jh.s entnommene Schilderung des Descensus Christi und die scholastische eschatologische Tradition) zu einer klaren Synthese zu bringen. g) 'De statu defunctorum seu animarum post mortem' (A Nr. 41, B Nr. 44). Ausgabe. PEZ, Bibl. asc. IX 111-192.

Mit Bezug auf Thomas von Aquin siedelt E. das Fegfeuer unter der Erde an. Eine Lokalisation von Himmel und Erde wird dagegen nicht vorgenommen. Die Seele behält nach dem Tod des Körpers die Eigenschaften, die ihr von Gott verliehen wurden (intelligentia, memoria, voluntas). h) 'De vita et virtutibus b. virginis Mariae' (A Nr. 17, B Nr. 34, C Nr. 16). Ausgabe. PEZ, Thes. 11, S. 503-762.

Eines der bekanntesten und umfangreichsten Werke E.s, in dem er alles Wissenswerte aus dem mariologischen Schrifttum sammelt. Basierend auf Thomas, 'Summa Theol.' III q. 27 art. 2 stellt er die These auf, Maria sei nicht frei von der Erbsünde. Ihre leibliche Aufnahme in den Himmel vertritt er jedoch mit Nachdruck.

540

i) 'Meditatio et recapitulatio articulorum passionis Domini' (A Nr. 20, B Nr. 59). Ausgabe. PEZ, Bibl. asc. VII 110-112.

k) Als geistlicher Dichter tritt E. mit einem 'Psalterium de domino nostro Jesu Christo' (Anal. hymn. 35, S. 79-90), einem 'Psalterium b. Mariae virginis' (ebd., S. 123—134) und einem 'Hymnus de passione b. Katharinae' (Anal. hymn. 26, S. 197-199) hervor. 2. Ungedruckte Werke. a) 'De duodecim quaestionibus specialibus' ('De rebus ad fidem spectantibus') (A Nr. 36, B Nr. 53, C Nr. 3). b) 'De gratia salvationis et iustitia damnationis humanae' (A Nr. 16, B Nr. 30, C Nr. 4). E. beschreibt die Hl. Schrift als das wichtigste Mittel der Unterweisung des Menschen auf dem Weg zur Erlösung. Mit Athanasius, Augustinus, Origines weist er die Gerechtigkeit der Prädestination und der Verdammung nach: Adam non peccante omnes homines fuissent salvati, et eo peccante salvantur ex omnibus pauci. c) 'De incarnatione' (A Nr. 18, B Nr. 72, C Nr. 24). Dieser erste theologische Traktat E.s (ca. 1287), ein Kommentar zu einer Sentenz des Petrus Lombardus, befaßt sich mit der Frage, ob Christus Mensch geworden wäre, wenn Adam nicht gesündigt hätte. Er bejaht sie, da Christus nonpropter homines, sed pro hominibus in die Welt gekommen sei. d) 'De miraculis Christi' (A Nr. 21, B Nr. 38). Es handelt sich um eine umfassende Zusammenstellung des thomistischen Gedankenguts über die Wunder. Die philosophische Grundlage für die Möglichkeit der Wunder gewinnt E. aus der Prämisse, daß Gott per se wunderbare Dinge bewirken kann, was jedem Geschöpf unmöglich ist. Wunder bestätigen nicht nur die Gottheit Christi, sondern beweisen auch unmittelbar seine Macht. E. konzidiert, daß viele seltsame Ereignisse wegen fehlender

541

Engelbert von Admont

rationaler Begründungen Wunder genannt würden (LANG, S. 39—45). e) 'De passione Domini et mysterio crucis' (A Nr. 27, B Nr. 8, C Nr. 11; vgl. PEZ, Bibl. asc.VII72f.). E. erläutert den Sündenfall und die Erlösung, die Leidensgeschichte Christi und das Mysterium des Kreuzes. f) 'De sanctissima trinitate' (A Nr. 37, B Nr. 21, C Nr. 25). E. nennt in diesem Fragment die Trinität von Vater, Sohn und Hl. Geist die perfekte Pluralität. Der verlorengegangene Teil beinhaltet nach FOWLERS Meinung (1947, S. 40) symbolische Deutungen der Zahlen 3 und 1. g) 'De sensu doloris Christi in passione et de declaratione verborum Hilarii' (A Nr. 38, B Nr. 71). h) 'Expositio cantici beatae virginis super Magnificat' (A Nr. 5, B Nr. l, C Nr. 18). i) 'Sermones de tempore et de sanctis' (A Nr. 39, C Nr. 26). k) 'Super duodecim antiphonas adventuales' (A Nr. l, B Nr. 4, C Nr. 29). 1) 'Super evangelium In principio erat verbuni (A Nr. 14, B Nr. 2). E. beschreibt das Leben und Wirken des Apostels Johannes. m) 'Super psalmum 118 beati immaculati' (A Nr. 30, B Nr. 73, C Nr. 19).

542

schrieben wurde. Teiledition bei A. KOLPING, S. 285-328.

II. Naturphilosophische Werke. Ein starkes naturphilosophisches Interesse E.s zeigt sich bereits in seinen theologischen Werken, die sich teilweise intensiver mit der natürlichen als mit der übernatürlichen Welt befassen. Gott ist für E. als Ens per se die übernatürliche Ursache alles anderen Seienden. Mit diesem Gedanken verbindet er den der Analogia entis. Einen systematischen Abriß der (aristotelischen) Naturlehre verfaßte E. nicht, griff vielmehr einzelne Gebiete aus der Botanik, Zoologie, Geographie und Astronomie heraus. Seine naturphilosophischen Werke sind mit einer Ausnahme ungedruckt, ein großer Teil ist verlorengegangen. 1) 'De causis longaevitatis hominum ante diluvium' (A Nr. 7, B Nr. 52). Ausgabe. PEZ, Thes. 11, S. 437-502.

Im Gegensatz zu den extremen Aristotelikern seiner Zeit, die die Sintflut rein natürlich erklären, stellt E. sie als Gottesstrafe dar. Die Sintflut habe das Klima durch das geänderte Quantitätsverhältnis der Elemente beeinflußt und dadurch eine Reduktion der Lebenserwartung von 1000 auf 100 Jahre bewirkt. 2a) 'De naturis animalium' (A Nr. 23, Ausgabe des Prologs: PEZ, Thes. VI 6-8; FOW- B Nr. 19). b) 'De quibusdam naturalibus' (A Nr. LER, A New Dedicatory Preface to the Commentary on Ps 118 by E., Recherches de theologie ancienne et 33, B Nr. 70). c) 'Tabulae astronomicae cum canonimedievale 29 (1962) 298-306. bus et perspectiva' (A Nr. 43, B Nr. 62). E. schrieb sein umfangreichstes Werk Dieses zu Unterrichtszwecken verfaßte auf Anregung des Erzbischofs Konrad IV. Werk, das sowohl Berechnungen über von Salzburg. Es ist eine wichtige Quelle Sonnenfinsternisse wie Abhandlungen für Wirren in der Diözese Salzburg am Ende des 13.Jh.s (FOWLER, 1972, S. über die Bewegung des Mondes enthält, 231 f.). Inhaltlich versucht E. einen Weg ist im Wiener cod. 2323 im Autograph zu weisen zwischen Vita activa und Vita enthalten (vgl. ZINNER, Verzeichnis d. astronom. Hss., 1925, Nr. 10866,10931, contemplativa. 10933). 3. Verschollenes und Ungesichertes. 3 a) 'Super librum Aristotelis de inun'De articulis fidei' (A Nr. 4). datione Nili' (A Nr. 2, verschollen). E. wendet sich gegen die Theorie von der WeltE. scheint zwischen 1287 und 1300 seele als der verborgenen Ursache alles natürlichen (noch vor Bartholomäus von Brügge) den Geschehens (FOWLER, 1947, S. 65). ersten mal. Kommentar über Aristoteles' Möglicherweise ist E. auch der Autor der anony'De inundatione Nili' geschrieben zu men 'Laus Virginis' (C Nr. 5), die bisher als 'Mariale haben. super Missus est' dem —» Albertus Magnus zuge-

543

Engelbert von Admont

b) 'Super librum Aristotelis de mundo' (A Nr. 3, verschollen). c) 'De causis et signis mutationis aeris et temporum' (A Nr. 6, verschollen). FOWLER, 1947, S. 72f., vermutet, daß dieses Werk eine Klimatheorie beinhaltet. III. Moralphilosophische und psychologisierende Werke. a) 'De fascinatione' (A Nr. 15, B Nr. 17). Ausgabe. FOWLER, Recherches de theologie ancienne et medievale 37 (1970) 187-231.

Dieses in der mal. Literatur einzigartige Werk beschreibt den Menschen als Mikrokosmos, der den Makrokosmos reflektiert. Wahrnehmung ist nach E.s Definition die Emission eines Geistes durch die Augen, der die Ausstrahlung anderer Körper betrifft. In thomistischer Aristoteles-Auslegung wird der Wille als appetitus rationales beschrieben, die intentio als Willenskraft der Seele (vgl. THORNDIKE, S. 433^37). b) 'De officiis et abusibus eorum' (A Nr. 24, B Nr. 15). Ausgabe. FOWLER, in: Essays in Medieval Life and Thought presented in honour of A. P. Evans, New York 1955, S. 109-122. Neudruck geplant von MGH.

Jedem Stand werden bestimmte Pflichten zugeschrieben: den weltlichen Führern die iustitia, geistlichen Würdenträgern disciplina ecclesiastica, dem Volk obedientia et legum observantia. Der Kaiser wird noch im Besitz der alles umfassenden Staatsgewalt gesehen: er muß nicht nur den Erdkreis regieren, er kann auch excessus principum corrigereund regna etprincipatus limitare, mutare ac transferre. c)'De summo bono hominis in hac vita' (A Nr. 12, B Nr. 63). Ausgabe. J.C, PEZ, Opusc. phil., S. 7-66.

Mit Aristoteles sieht E. das höchste irdische Glück in einem tugendhaften Leben. Die virtus führt zur irdischen Glückseligkeit, die, obgleich zeitlich, als eigenständiges Lebensziel gilt. d) 'Dialogue concupiscentiae et rationis' (A Nr. 8, B Nr. 64, C Nr. 17). Ausgabe. J.C. PEZ, Opusc. phil., S. 67-102.

544

Gegen die personifizierte Concupiscientia verteidigt die Ratio mit Argumenten antiker Philosophen (von Sokrates, Plato. Aristoteles über Cato, Cicero bis hin zu Eusebius, Boethius und Cassiodor) den Wert der Glückseligkeit, welche allein durch die virtus erreicht werden kann. e) 'Epistula ad Chunradum IV de officiis prelatorum' (A Nr. 12). Ausgabe. J. WICHNER, Kloster Admont u. seine Beziehungen zu Wissenschaft u. Unterricht, 1892, S. 46f.; vgl. F. MARTIN (Hg.), Regesten d. Erzbischöfe u. d. Domkapitels v. Salzburg (1247-1343) II, Salzburg 1931, S. 38 Nr. 313.

f) 'Tractatus metricus de consilio vivendi'(A Nr. 9, B Nr. 14). Ausgabe. FOWLER, Translatio Studii, Manuscript and Library Studies honoring Oliver Kapsner, Cotlegeville 1973, S. 224-243.

g) 'Utrum sapienti competat ducere uxorem' (A Nr. 44, B Nr. 41). Ausgabe. J. C. PEZ, Opusc. phil., S. 103-142.

Die Frage wird von E. verneint, jedoch nicht mit Argumenten aus christlich-asketischer Sicht, sondern mittels philosophischer Deduktionen. IV. 'De musica' (A Nr. 22, B Nr. 49, CNr. 9). Ausgabe. GERBERT, SS de mus. II287-369.

Zweck der Schrift, in der E. zürn einzigen Mal ein Thema des Quadriviums bearbeitet, um einer Vulgarisierung der Musik durch wandernde Scholare vorzubeugen, ist die Einführung in die Ars musica. Die musikalischen Fertigkeiten, der usus musicae, erhalten eine wissenschaftliche Grundlage durch die scientia musica. Die ersten beiden Traktate beinhalten den theoretischen Teil, Pars 3 und 4 sind der Darlegung der Ars musica und ihrer Ausübung vorbehalten. Anhand der manus musicalis (Guidonische Hand) und des Monochords wird im l. Traktat in traditioneller Weise der äußere Rahmen des Tonsystems und sein schematischer Aufbau aufgezeigt, ohne daß E. dabei auf dessen innere Logik und Funktion eingeht. Auf dieser Grundlage baut er seine Darstellung des antiken Te-

545

Engelbert von Admont

trachord- (nach Boethius) und des mal. Hexachordsystems auf. Im I.Traktat werden die Intervalle und die arithmetische Proportion von Ton und Saitenlänge erläutert. Im praktischen Teil vermittelt E. als einer der ersten mit der Lehre von der Solmisation die allgemeine Gesangpraxis des MAs, die Tonstufen der Gesänge durch die untergelegten Tonsilben zu finden. Daneben werden Mutation und Oktavgattungen nach der Guidonischen Hand beschrieben. Der 4. Traktat behandelt anhand des Demonstrationsmodells Monochord mit seiner Tetrachordeinteilung Gliederung, Ordnung und Benennung der Kirchentöne. Wenngleich der Traktat 'De musica' wie E.s meiste Werke als reine Kompilation erscheint und daher lange Zeit geringschätzig behandelt wurde, zeigt sich auch hier seine Methode, durch eine eigenwillige Verknüpfung tradierter Systeme, nämlich der manus musicalis und des Monochords, zu einer ungewöhnlich originellen Darstellung der Grundfragen mal. Musik zu gelangen (vgl. HUSCHEN, NIEMÖLLER). V. Staatstheoretische Werke. a) 'De regimine principum' (A Nr. 35, B Nr. 46). Ausgabe. J. HUFFNAGL, Regensburg 1725.

E.s erstes staatstheoretisches Werk (ca. 1290) handelt in sieben Büchern, ähnlich wie Thomas von Aquin in seinem gleichnamigen Werk, von Sinn und Notwendigkeit des Staates und beschreibt ausführlich die 4 Staatsformen und ihre Entartungen nach Aristoteles' 'Politik'. Der Telos des Staates wird rein diesseitig in der Ermöglichung eines tugendhaften Lebens gesehen. Im Stil der mal. Fürstenspiegel und im engen Anschluß an Aristoteles' Ethik und Ciceros 'De officiis' bespricht E. in den Büchern 3—7 die Kardinaltugenden im allgemeinen und die virtutes eines Regenten im besonderen, denn: Regem oportet optimum esse omnium ('De reg.' I 5). Im Vergleich zu seinen Spätwerken ist der Traktat wegen seiner weitläufigen Deduktionen, ständigen Wiederholungen

546

und seines ungelenken Lateins nur schwer verständlich. b) 'Speculum virtutum moralium' (A Nr. 40, B Nr. 27). Ausgabe. PEZ, Bibl. asc. III 1^98.

E. widmet den Söhnen Herzog Albrechts I. von Österreich um 1300 diesen Fürstenspiegel, in dem er wie im vorausgegangenen 'De reg.' einen reinen Aristotelismus lehrt. Nicht Adel und Geblüt befähigen zur Regentschaft, sondern allein die Tugend: Nobilitas ... contrahitur a virtute ('Spec.' XII c. 8). Diese Tugend wird mit Aristoteles, Cicero und Seneca als prudentia, iustitia, fortitudo und temperantia spezifiziert. c) 'De ortu, progressu et fine regnorum et praecipue regni seu imperii Romani' (A Nr. 25, B Nr. 13). Ausgaben. Erstdruck Basel 1553, 6 weitere Drucke vgl. A Nr. 25; eine krit. Ausg. von FOWLER erscheint in Kürze in MGH.

Zentrales Problem der Schrift ist die Universalmonarchie, die um das Jahr 1300 zur politischen Bedeutungslosigkeit verurteilt schien. E. will mit diesem Werk die Absicht Heinrichs VII., die kaiserliche Macht in Italien wiederaufzurichten, durch die theoretische Begründung der Weltmonarchie unterstützen. Zum Nachweis ihrer Notwendigkeit versucht er, die tradierte mal. Reichsideologie durch die Einbeziehung des aristotelischen Gedankenguts zu erweitern, um sie dem veränderten Bewußtsein seiner Zeit anzupassen und um ein Gegengewicht zu der umgreifenden nationalstaatlichen Idee zu schaffen. Obgleich Gründung, Aufstieg, Zweck und Verfall eines Reiches nach aristotelischen philosophischen Prinzipien dargestellt werden, bleibt E.s Weltbild trotzdem christlich-mittelalterlich. Die natürliche, nach Aristoteles bestimmte Ordnung des Staates fügt sich harmonisch in das Weltbild des MAs ein. E. legt das aristotelische Axiom vom zoon politicon seiner Staatslehre zugrunde. Der Staat ist naturrechtlichen Ursprungs, ein theokratischer Herrschaftsursprung wird zurückgewiesen. Die Staatsgründung ist ein bewußter Akt des Menschen, der dabei die göttliche Weltordnung nachahmt. Die ari-

547

Engelbert von Admont

stotelische Naturrechtstheorie wird durch eine Vertragstheorie ergänzt: Der Rechtsgrund aller Herrschaft liegt in der freiwilligen formellen Unterordnung des Volkes unter einen Herrscher durch einen Vertrag. E. kann (abgesehen von dem umstrittenen Beispiel des -> Manegold von Lauterbach) als frühester Vertreter dieser aus antiken Quellen erschlossenen Vertragstheorie angesehen werden, die erst in der Renaissance, u. a. durch Johannes Althusius, allgemeinverbindlich wurde. Der Grundgedanke einer Volkssouveränität wird bei E. nicht konsequent weiterverfolgt, wenngleich verschiedene Ansätze wie beim Widerstandsrecht und der Wahlmonarchie vorhanden sind. Eine voll ausgebildete Volkssouveränität, wie sie z.B. Johannes Quidort und Marsilius von Padua vertreten, stünde im Widerspruch zu E.s Universaldenken.

Zur Notwendigkeit einer Universalmonarchie gelangt E. durch antik-philosophische (der hierarchische Aufbau der Welt gipfelt in der Weltmonarchie) und christlich-religiöse (ein Gott — eine Kirche - ein Reich) Argumentation. Ein wichtiges Beweismittel ist ihm die traditionelle mal. Einordnung des römischen Reiches als viertes und letztes Weltreich, dessen Untergang das Ende der Welt herbeiführt. Jedoch verändert E. aus pragmatischer Einsicht in die historische Faktizität aufkommender Nationalstaaten den Stellenwert des Kaisers und sieht ihn nur noch als primus inter pares, als Personalisierung der religiösen Universalität im weltlichen Bereich, der die Souveränität der Völker nicht beeinträchtigt. Die bei der Behandlung des Einzelstaates geforderte klare Trennung von staatlicher und kirchlicher Ordnung, die auf eine Säkularisierung des Staates hinzielt, wird im Bereich der Universalmonarchie nicht konsequent weiterverfolgt. E. gelingt nicht wie Dante die Umsetzung naturrechtlicher Staatskategorien in den Bereich des Imperiums. Wenngleich er dem Weltreich als der vollkommensten Gemeinschaft die Vermittlung höchstmöglichen Glücks auf Erden zuschreibt, so tritt dieser weltliche Zweck doch hinter der tradierten religiösen Funktion zurück. Der Wert des Traktats liegt daher mehr in dem umfassenden Aufriß der klassischen Reichsideologie und in dem Versuch einer Integrierung der aristotelischen Staatslehre in mal. Gedan-

548

kengut als in einer Neuwertung der mal. Weltreichsvorstellung. Mit seiner philosophischen Begründung der Kaiseridee liefert E. der Renaissance die Basis für das Postulat einer Renovatio imperil (vgl. die Rezeption bei Aeneas Silvius —» Piccolomini). Obgleich seine Einordnung des Imperiums in die göttliche Heilsordnung ebenso wie das Fehlen jeglichen Nationalgefühls und seine Rezeption des mal. eschatologischen Gedankenguts durchaus mittelalterlich sind, finden sich in seinem Werk doch Andeutungen eines veränderten Menschenbildes, so in der starken Betonung der menschlichen Willensfreiheit und der postulierten Eigenwertigkeit irdischer Glückseligkeit. In ihrer Gesamtheit bilden E.s Werke 'eine Summe des spätmal. Wissens und Forschens' (MENZEL, S. 391). E. war zwar kein origineller oder gar revolutionierender Denker, aber er gehört zu den gebildetsten Menschen seiner Zeit, darüber hinaus zu den bedeutendsten deutschen Scholastikern. Eine fundierte Würdigung seiner Leistung und seines historischen Rangs wird freilich erst möglich sein, wenn sein Werk editorisch vollständig erschlossen ist. Literatur. Grundlegend: G.B. FOWLER, Intellectual Interests of E. of ., New York 1947 (= A; hier auch die ältere Lit.). Ergänzend: FOWLER, Learning in Austria about 1300: Notes and Suggestions, Church History 20,2 (1951) 56-71; ders., Manuscripts of E. of A., Osiris 11 (1954) 455^85 (= B); ders., Some Autographs of E. of A., in: Fs. W. SasZaloziecky 1956, S. 59-67; ders., E. of A. and the Universal Idea, Fundamente 2 (1957) 45-51; ders., in: Diet. Spir. IV 745-747; ders., Additional Notes on Manuscripts of E. of A., Recherches de theologie ancienne et medievale 28 (1961) 268-282 (= C); ders., A Medieval Thinker Confronts Modern Perplexities, Am. Ben. Rev. 23,2 (1972) 226-248; ders., A Chronology of the Writings of E. of A., in: , Fs. E.A. Quain, New York 1976, S. 121-134 (Rez. ZINSMEYER, DA 1977 i.Dr.); A. POSCH, Die Staats- u. kirchenpolit. Stellung E.s v. ., Görres-Ges. z. Pflege d. Wiss. im kath. Deutschland 37 (1920); M. GRABMANN, Joh. Quidort v. Paris, MSB 1922/III; A. LANG, Die Wege d. Glaubensbegründung bei d. Scholastikern d. 14. Jh.s, Beitr. z. Gesch. d. Philos. d. MAs XXX 1/2 (1930) 39-45; H. WEISWEILER, Die Impanationslehre d. Joh. Quid-

549

550

Engelbirn - Engelhard von Langheim

ort v. Paris, Scholastik 6 (1931) 161-195; L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Science III, New York 1934, S. 433-437; W. BERGES, Die Fürstenspiegel d. hohen u. späten MAs (MGH, Schriften d. Reichsinstituts f. ältere dt. Gesch.kunde 2, 1938, Neudr. 1952); E. SCHULZ, Zur Beurteilung E.s v. A., AKG 29 (1939) 51-64; O. MENZEL, Bemerkungen z. Staatslehre E.s v. A., in: Corona Quernea, Fs. K. Strecker, 1941, S. 390-408; M. v. TREEK, Die Reichsidee bei E. v. A. u. Aeneas Silvius, Diss. (masch.) Köln 1946; A. FRIES, Die unter d. Namen d. Albertus Magnus überl. mariolog. Schriften (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs XXXVII 4), 1954, S. 5-80; H. HUSCHEN, in: MGG III 1353-1355; A. KOLPING, Zur Frage d. Textgesch., Herkunft u. Entstehungszeit d. anonymen 'Laus Virginis', Recherches de theol. ancienne et medievale 25 (1958) 285-328; H. SCHMIDINGER, in: DHGE 15, S. 467-^75; F. BLEIENSTEIN, Joh. Quidort v. Paris. Über kgl. u. päpstl Gewalt, 1969; W. KÖLMEL, Regimen Christianum, 1970; K. NIEMÖLLER, Die Anwendung musiktheoret. Demonstrationsmodelle auf d. Praxis bei E. v. A. (Misc. Mediaev. 7), 1970, S. 206-231; E. BUSCHMANN, Rex inquantum rex. Versuch über d. Sinngehalt u. geschichtl. Stellenwert eines Topos bei E. v. A., ebd., S. 313-333; K. AMON, Die Verteidigungsschrift d. Abtes E. v. A. für d. österl. Canticum triumphale 'Cum rex glorie', in: Fs. F. Loidl II, Wien 1970, S. 9-30; G. KOCH, Auf d. Weg z. Sacrum Imperium, 1972; M. HAMM, E. v. A. als Staatstheoretiker, Diss. Würzburg 1973 (Stud. Mitt. OSB 85 [1974] Heft III/IV); Rep. font. IV 323-325.

MARLIES HAMM

daz sigot bekere des ist not irarmen sele. 80V) und ein ebenfalls kurzes Gebet zu Maria (81V). Sicher korrigiert und ergänzt von E.s Hand ist das geistliche Gedicht —»' Vil werden sele halt dich wert'. Die angegebenen Texte sind von E. wohl nur abgeschrieben, nicht aber selbst verfaßt worden. Druck. J. A. SCHMELLER, St. Ulrichs Leben... von Albertus, München 1844, S. VIIf., XII. Literatur. K.-E. GEITH (Hg.), Albert v. Augsburg, Das Leben d. Hl. Ulrich, 1971, S. 5.

KARL-ERNST GEITH Engelbrecht, Sebastian Dr. theol., gest. 1510 in Erfurt. Von ihm enthält die Hs. Halle, ÜB u. LB, cod. Stolb. Wern. Zb 10m: Saft ausgedruckt von dem tegelichen Gebethe, von dem Engelischen grüße und apostolischen Glauben, eine der üblichen Erbauungsschriften, mehr Kompilation als eigene Arbeit, gewidmet dem Abt Günther auf dem St. Petersberg in Erfurt. WOLFGANG STAMMLER f Engelhard —> auch Engelhart Engelhard von Langheim

1. Der wahrscheinlich aus frk. Geschlecht stammende Engelhardus wurde um 1140 an Engelberti, Ulrich —> Ulrich von Straß- der Bamberger Domschule erzogen und trat burg noch als puerin das oberfrk. Zisterzienserkloster Langheim (Diöz. Bamberg) ein, wo Engelbirn er vor 1188 das Amt des Priors bekleidete. Klausnerin zu St. Ulrich und Afra in Wohl als Priestermönch stand E. mit den Nonnen von Wechterswinkel (Diöz. WürzAugsburg, wahrscheinlich im 14. Jh. Die Hs. München, cgm 94, geschrieben burg) in seelsorgerischem Kontakt und um die Wende des 12. zum 13. Jh., enthält pflegte 1187 bis Anfang 1188 enge briefneben dem 'Leben des Heiligen Ulrich' des liche Freundschaft mit Abt —·» Erbo II. von —»· Albertus von Augsburg von späterer Prüfening, der das vermutlich erste schriftHand einige Einträge in wenig geübter stellerische Werk des Zisterziensers beSchrift. Neben Federproben, einem Besitz- kannt machte und ihn zu weiteren Schrifvermerk (25r) und einer Randnotiz (9 r ) han- ten anregte. Nach 1189, bereits vetulus, delt es sich dabei um (bisher noch unedierte) wurde E. Abt eines unbekannten österreichiverdeutschte Sentenzen von Gregorius, schen Klosters (WATZL, S. 6-9, nimmt HeiliBernhardus, Paulus und Augustinus (25r; genkreuz an), er resignierte aber um 1200 26V; 77r/v), eine kurze mystisch-ekstatische von dieser Würde - oder wurde abgesetzt Betrachtung über das bräutliche Verhältnis und zog sich nach Langheim zurück, wo er der Seele zu Christus, in der auch der Name wahrscheinlich noch vor 1210 starb. E. erscheint (bit fur die armen engelbirne, 2. Umdie Jahreswende 1187/1188,etwa

551

Engelhard von Langheim

ein Jahr nach Fertigstellung seiner vermutlich ersten Mirakelsammlung, von der nur ein gegen Sommer 1187 entstandener Briefwechsel mit Abt Erbo II. von Prüfening zeugt, schrieb E. für diesen Erbo in kurzer Folge je zwei Wundererzählungen, denen eine 'Visio Simonis abbatis' (verf. um 1188; erhalten in Zwettl, Stiftsbibl., cod. 13, 227rb-228ra; Erlangen, ÜB, cod. 169, 52r-53v; München, clm 2585, 99r-100v [Frgm.]; Ausgaben von GRIESSER, 1969, S. 20-22, und OPPEL, S. 142-147) und eine gegen Frühsommer 1189 vollendete, umfangreiche Mirakelsammlung für die Nonnen von Wechterswinkel folgten. Als österreichischer Abt begann E. nach 1189 mit der Abfassung der 'Vita Mechtildis Diessensis', die er erst, nach Langheim zurückgekehrt, um 1200 abschloß. Aus derselben Zeit stammt seine letzte Erzählung, die 'Epistola de leproso per ignem mundato' (erhalten in Posen, Raczynskische Bibl., cod. 173 [früher Qu. II. H. d. 18], 102V-104V; Ausgaben von SCHWARZER, 1881, S. 524-527, W. KETRZYNSKI, Monumenta Poloniae Historica 5, Warschau 1961, S. 963-966, und OPPEL, S. 210-213), die er einem Exemplar der 'Vita Mechtildis' anfügte. 3. Die verlorene Mirakelsammlung Einzige Quelle ist der Briefwechsel E.s mit Abt Erbo II. von Prüfening (3 Briefe vom Sommer 1187; erhalten in Zwettl, cod. 13, 12. Jh., 223ra~rb; Ausgaben von GRIESSER, 1964, S. 24-26, und OPPEL, S. 108-110). Erbo lobt dort (1. und 3. Brief) Stil und Nutzen einer ihm zur Beurteilung übersandten, von ihrem Verfasser E. (im 2. Brief) eilig zurückerbetenen Mirakelsammlung (miraculosa rerum... series) und fordert weitere Schriften des Langheimers an. Die zuweilen als libellus oder opusculum bezeichnete und daher wohl wenig umfangreiche Mirakelsammlung war vermutlich E.s Erstlingswerk (dazu OPPEL, S. 63-69). GRIESSERS Annahme (1964,S. 37),eshandle sich dabei um die Mirakelsammlung für die Nonnen von Wechterswinkel, ist aufgrund genauerer Datierungen (s. o. 2.) nicht mehr haltbar. 4. Z w e i M i r a k e l f o l g e n f ü r AbtErbo Überlieferung. Zwettl, Stiftsbibl., cod. 13, 223va-227'b (einziger Textzeuge der beiden Wid-

552

mungsschreiben an Erbo); Posen, RaczynskischeBibl., cod. 173,13. Jh., 80r-94v (nur die beiden erstenErzählungen); Wien, cod. 4739, 15. Jh., 204r-212r (nur die Bräutigamserz.). Ausgaben. SCHWARZER, 1882, S. 338-351 (nur die Bräutigamserz, nach der Posener Hs.); GRIESSER, 1964, S. 27-33 (Auszüge); OPPEL, S. 110-142.

Die beiden zwischen Herbst 1187 und Frühjahr 1188 für Abt Erbo verfaßten Erzählungsfolgen enthalten je zwei, der Exemplifizierung von virtus dienende Mirakel mit dem Grundmotiv der wunderbaren Überbrückung von Zeit und Raum. Breitere Rezeption erfuhr von diesen Exempla nur das längere (erste) der ersten Folge, die älteste mlat. Version der Erzählung vom herzoglichen Bräutigam im Paradies (vgl. K. MEISEN, Der in d. Himmel entrückte Bräutigam, Rhein. Jb. f. Vk. 6 [l 955] 118-120). Diese in 33 Kapitel, Proömium und Apologeticum scriptoris untergliederte, nach dem volkssprachlich-mündlichen Bericht eines illiteratusins Lat. übertragene Entrückungssage ist stark durchsetzt von Reimprosa und weist mit häufigen Bibelzitaten Anlehnung an den Predigtstil der Zeit auf. Spätere, insbesondere dt. Fassungen der Erzählung (zusammengestellt bei MEISEN, S. 123 bis 124; ergänzend OPPEL, S. 216-219) sind vermutlich alle von E. abhängig (s. indes —» 'Der Bräutigam im Paradies'). 5. Mirakelsammlung für die Nonnen von Wechterswinkel Überlieferung. 5 Hss.,12.-14. Jh., zusammengestellt bei OPPEL, S. 11-16; einzelne bei GRIESSER, 1963, S. 55-58, und ders., 1964, S. 22-24. Ausgaben. Teile bei SCHWARZER, 1881, S. 516 bis 521; GRIESSER, 1963, S. 59-72 (meist Auszüge) und ergänzend ders., 1969, S. 22—24; vollständig bei OPPEL, S. 148-208.

Das in 34 Kapitel und ein Apologeticum scriptoris untergliederte, der Äbtissin und dem Konvent von Wechterswinkel gewidmete Werk entstand vermutlich nach Vorbild des 'Liber miraculorum' des Herbert von Clairvaux oder ähnlicher (wohl benediktinischer) Exempla-Sammlungen. Es enthält neben Wundererzählungen über berühmte Zisterzienser (Petrus Monoculus, Petrus II. vonTarantaiseu. a.) insbesondere solche aus dem süddeutschen Bereich und

553

554

Engelhart von Adelnburg

bietet interessante Einblicke in den monastischen Alltag. Letzte und längste Erzählung der überwiegend aus mündlichen Quellen schöpfenden Sammlung ist die älteste 'Vita Hildegundis Schonaugiensis' (BHL3936), die in zwei zum Schluß hin variierenden Fassungen erhalten ist (OPPEL, S. 16 u. 58-61; von E. abhängig ist BHL 3937, zu anderen Bearbeitungen siehe BHL 3938-3940). Ein thematischer Zusammenhalt der einzelnen Erzählungen ist nur im Hinblick auf ihren jeweiligen Zweck als Exemplum zu erkennen. Hier wie in allen anderen Erzählungen E.s bewegt sich die Sprache auf einer mittleren Stilebene. Typisch sind Reimprosa und Klauselrhythmik, doch hält die Variation erzählerischer Elemente die Darstellung lebendig. Verbreitungsgebiet des Werkes war—der Überlief erung zufolge — wohl nur der süddeutschösterreichische Raum. 6. 'Vita Mechtildis Diessensis' Überlieferung. 5 Hss.,13.-16. Jh.,zusammengestellt bei OPPEL, S. 229-238. Ausgaben. H. CANISIUS, Lectiones antiquae 5, Ingolstadt 1602-1604,5.1-41;AASS Maii 7,1688,5. 442-457; J. BASNAGE, Thesaurus monumentorum eccl. et hist. 3,2, Antwerpen 1725, S. 527-550; SCHWARZER, 18 81, S. 523-524 (nur der 3. Widmungsbrief); OPPEL, S. 242-244 (nur die Widmungsbriefe).

Den drei erhaltenen Widmungsschreiben (an die Diessener Chorherren, eine unbekannte Gräfin und Abt Hermann I. von Ebrach) zufolge entstand das (um 1200) auf Bitten des Bischofs —» Otto II. von Freising vollendete Werk (BHL 5686) nach den Informationen, die E. in einem nur einstündigen Gespräch von einer ungenannten Verwandten der Mechtild erhielt. Die in 32 Kapitel untergliederte, auf Hervorhebung eines aszetischen Lebenswandels der Mechtild bedachte Schilderung bringt daher nur wenig Tatsächliches und ist verschiedentlich ungenau (vgl. BAYERSCHMIDT, S. 123—126). Der durch einzelne Mirakel aufgelockerte Aufbau der Vita ist strikt chronologisch, läßt jedoch ein Eingehen auf das Elternhaus der Mechtild und die für eine Kanonisation notwendigen miracula post mortem vermissen. Zahlreiche, mitunter langatmig wirkende, panegyrische Passa-

gen blähen die sonst lebendige Darstellung auf und weisen die Vita als Auftragswerk aus. Von der Überlieferung her läßt sich als Verbreitungsgebiet fast ausschließlich der Raum um Diessen gewinnen. Literatur. J. SCHWARZER, Vitae et Miracula aus Kloster Ebrach, NA 6 (1881) 515-529, Anm. S. 654; ders., Visionslegende, ZfdPh 13 (1882) 338-351; P. BAYERSCHMIDT, Mechtild v. Diessen, 193 6; B. GRIESSER, E. v. L. und sein Exempelbuch f. d. Nonnen v. Wechterswinkel, Cistercienser-Chron. 70 (1963) 55—73; ders., E. v. L. und AbtErbo v. Prüfening,ebd. 71 (1964) 22-37 und76(1969)20-24;H.WATZL, E. V.L., Fragen um eine Persönlichkeit, ebd. 76 (1969) 1-19; H. D. OPPEL, Die exemplarischen Mirakel des E. v. L., Diss. (masch.) Würzburg 1976.

HANS D. OPPEL Engelhart —>· Der Ungelehrte Engelhart von Adelnburg Aus dem Geschlecht der Freiherren von Adelnburg, das im 12./13. Jh. unweit Parsberg in der bairischen Oberpfalz ansässig ist, urkundet ein Träger des Namens E. zuerst um 1180—1202, ein weiterer 1224 und 1230. Der Minnesänger, in der —> 'Heidelberger Liederhandschrift C' als Endilhart von Adelburg mit einem dreistrophigen Lied und einer Einzelstrophe vertreten, dürfte der jüngere der beiden sein: die Periphrasen saelden fruht, der ougen süeze, die er MF 148,9 verwendet, sind eine Spur —» Wolframscher Sprache ('Parz.' 238,21 bzw. 4,20; 10,25; 186,18 u.a.). Die konventionelle Glätte des Lieds, Art und Anzahl der reimgebundenen Formeln, bestimmende strophische Merkmale (auftaktlose Vierheber mit erweitertem erstem Abgesangsvers, nur männliche Kadenz als Periodenschluß) weisen ihrerseits in eine Zeit nach 1210. Der spruchhafte Einstropher verteidigt die bildende Kraft der Minne gegen geistlichen Alleinanspruch auf den Menschen. Ausgaben. HMS I Nr. 57; MF 148,1-149,3 (zit.). Literatur. TERVOOREN, Bibliogr., Nr. 637. Dazu ergänzend: H. BRINKMANN, Zur geistesgeschichtl. Stellung d. dt. Minnesangs, DVjs 3 (1925) 615-641, hier S. 629; H. SPANKE, Romanische u. mlat. Formen

555

Engelhart von Ebrach - Engelhus, Dietrich

in d. Metrik v. MF, in: H. FROMM (Hg.), Der dt. Minnesang (WdFXV), 1961, S. 319. F. J. WORSTBROCK

Engelhart von Ebrach

1. Als Kompilator einer im 14. und 15. Jh. sehr beliebten Sammlung geistlicher Lehren, Legenden und Sprüche bezeichnete SCHMELLER (I 18 f.) und im Anschluß an ihn PREGER (II 135) einen Bruder Eberhart in Eberach. Doch nennt sich Bruder E. nur als Schreiber eines der ältesten Textzeugen der Sammlung, der aus St. Emmeram in Regensburg stammenden Münchener Hs. cgm 172 (71r: ... schriber... Bruder Engelhart ...in Eberach ...; Abdruck des Schreiberverses PETZET, S. 312; SCHMELLERS 'Eberhart' muß auf einer Verwechslung beruhen). 2. Am vollständigsten ist die gut 250 Nummern umfassende Sammlung enthalten in den Münchener Hss.cgm 116 (15. Jh., Ir-135y),cgml72(14. Jh., ganze Hs.; nur ein Spruch weniger, der wegen seines häretischen Inhalts gestrichen wurde), Karlsruhe, LB,St. Georgen cod. Pap. germ. LXXVIII (v.J. 1442,94V-166V), Harburg, Fürstl. Oettingen-WallersteinscheBibl., cod. III l 4° 32 (15. Jh., 2r-78v; beide Hss. zwei Sprüche weniger)undMünchen,cgml81(14.Jh.,l r -112 v ;34 Sprüche fehlen, dafür hat die Hs. zehn eigene); weitere Hss. SPAMER, S. 53 Anm. 3 (mit Angabe der Zahl der Sprüche) sowie SCHNEIDER, S. 454. - Da die Hss. des 14. Jh.s nur die Spruchsammlung enthalten (cgm 181 hat noch einen kleinen Anhang) dürfte es sich um ein recht früh 'fest' gewordenes Textcorpus handeln, als dessen Kompilator man sich, auch wegen der textlichen Qualität von cgm 172, vielleicht doch E. v. E. denken könnte. Die Sammlung ist als Ganzes ungedruckt; Editionen einzelner Stücke sind in der Literatur angegeben.

556

s Hermann vonLinz,BruderBerchtold (—»· Berthold von Regensburg) und die Heiligen Bernhard, Ambrosius, Thomas, Hieronymus, Augustinus, Gregorius, Antonius, Onufrius, Hilarius; das Gros der oft nur wenige Zeilen umfassenden Nummern ist anonym. — Verzeichnis einzelner Stücke am ausführlichsten PETZET, S. 206-213; weiteres SCHNEIDER, S. 343-346, 409-412, KORNRUMPF / VÖLKER, S. 141-146, LÄNGIN, S. 38 f. L i te r a t u r. J. A. SCHMELLER, Die dt. Hss. d. K. Hofu. SB zu München I, 1866, S. 18 f., 114 (cgm 702); PREGER, Mystik II 135; TH. LÄNGIN, Dt. Hss. d. Großhzgl. Bad. Hof- u. LB, 1894,S. 3 8-40; A. SPAMER, Über d. Zersetzungu. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 53 f.; E. PETZET, Die dt. Pergament-Hss. Nr. 1-200 der SB in München, 1920, S. 205-213,312,334;E.LÜDERS,'Meister Eckehartes Wirtschaft'u. d. Stockholmer Hs. derselben, Studier i modern Spräkvetenskap 19 (1956) 85-124, hier 104-107; H. NEUMANN, Ein ungedrucktes MechthildFrgm. ausd. Karlsruher Hs. St. Georgen Nr. 78, in:Fg. U. Pretzel, 1963, S. 316-326, hier S. 316f.; KORNRUMPF / VÖLKER, München, S. 141-146; SCHNEIDER, München III454 (Reg.), 189,197 (dort jeweils weitere Lit.).

VOLKER HONEMANN Engelhart von Hirschhorn —» öttinger, Konrad

Engelhus (-husen, -husius), Dietrich (Theodoricus) I. Leben. E., um 1362 in Einbeck geb., studierte seit 1381 an der Univ. Prag, wo er 1386 Baccalaureus, 1389 Magister artium wurde. 1393 wechselte er an die neugegründete Univ. Erfurt, ohne die 3. Die Sammlung enthält 'popularisierte Verbindungen zur Prager Hochschule aufQuintessenzen der Lehre der Mystiker, die zugeben. 1395 ist er in Erfurt als einer der teils in der isolierten Form des Spruches, teils ersten Consiliarii der theol. Fakultät in der zusammengesetzten Reihe nachein- nachweisbar. 1410 immatrikulierte er ander auf gezählter partes auf[.. .Jtreten..., sich an der neuen Univ. Leipzig. Genaue welche letztere dann wieder... als 'Meister- biographische Angaben für die Folgezeit exempeP erscheint... oder auch als 'Mei- fehlen. Einer zeitgenössischen Vita zufolster-Jünger-Gespräch' ... was dann... wie- ge (s. GRUBE, S. 50f.; über eine weitere derum in einen sich zumeist anekdotenhaft Vita s. HERBST, S. 243) widmete er sich gebärdenden legendarischen Rahmen ge- dem Lehrberuf und war Rector scholarückt und zur geistlichen Parabel ausgestal- rium in Bamberg, Einbeck, Göttingen, tet werden kann' (LÜDERS, S. 104f.). Magdeburg; in seiner Göttinger Tätigkeit Als Verfasser einzelner Stücke werden ist er durch den Trierer cod. 1130/2055, genannt Meister Erhart (—> Eckhart), Bru- 183V, für das Jahr 1422 bezeugt. Als

557

Engelhus, Dietrich

Geistlicher zeigte er für die kirchlichen Reformen seiner Zeit besondere Aufgeschlossenheit, die sich in freundschaftlichen Beziehungen zu Johannes Dederoth, dem Gründer der Bursfelder Kongregation, manifestierte. Mit Johannes —> Busch unternahm er 1433 eine Visitationsreise nach Bödecken und Windesheim. 1434 trat er als Presbyter donatus in das Augustinerchorherrenstift Wittenburg (Diöz. Hildesheim) ein. Dort starb er am 5. Mai des gleichen Jahres. II. Werk. E.' literarische Hinterlassenschaft, die zahlreiche historische und geistliche Werke und solche des Schulschrifttums umfaßt, ist im ganzen durch ihre Ausrichtung auf die praktischen Bedürfnisse seiner beruflichen Tätigkeiten geprägt. 1. Historische Werke a)'Weltchronik'

558

Ähnlich wie Hermann —»Korner, —> Andreas von Regensburg, Sigismund —> Meisterlin variierte E. um 1424 seine lat. Chronik auf deutsch. Gegenüber der lat. ist die dt. Chronik vor allem kürzer und konziser gefaßt. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 30. 8. Aug. 4°, v.J. 1475, lr-197r. Ungedruckt.

b) Kleine historische Schriften Auszüge bzw. Bearbeitungen der lat. Weltchronik und ihrer Vorlagen sind die kurze Kaiserchronik ('Cronica Engelhusen que est magis moderna') im Wolfenbütteler cod. 33.6.Aug. fol., 122r-133v, das 'Chronicon breve latinum' und die 'Imperatorum ex ... ducum Brunsvicensium domo oriundorum vitae'. Ausgaben. 'Chronicon breve latinum' u.d.T. 'Compilatio chronologica a temporibus Karoli Magni ad a. 1410' in Auszügen bei G.W. LEIBNIZ, SS rer. Brunsvic. II, 1710, S. 62—68. 'Imperatorum ... vitae': J.J. MADERUS, Antiquitates Brunsvicenses, Helmstedt 1661, 21678, S. 23-78.

Überlieferung. Rez. I 'Speculum seu imago mundi': 3 Hss., s. HEINEMANN, 1888, S. 178. Rez. II 'Nova chronica': 3 Hss. bei HEINEMANN, 1888, S. E.s besondere Wertschätzung des Wei178f.; ferner: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. fenhauses zeigt sich auch in der nach 1427 r r Extravag. 117.6, l -25 (nur Schlußteil), 15. Jh., u. entstandenen 'Genealogia ducum BrunsWernigerode, Fürstl. Stolberg. Bibl., cod. Za 33, vicensium ...', einer Genealogie der Gru15.Jh. benhagenschen Linie im herzoglichAusgaben. J. J. MADERUS, ChroniconM.Theod. braunschweigischen Haus. Engelhusii, Helmstedt 1671 (Rez. I, mit Einschüben aus Rez. II); G.W. LEIBNIZ, in: SS rer. BrunsviAusgaben. J.J. MADERUS, Antiquitates Brunscensium II, Hannover 1710, S. 977-1143 (Rez. II), 2 vic., S. 177-179; G.W. LEIBNIZ, SS. rer. Brunsvic. Fortsetzungen ebd., S. 84-87. II, 1710, S. 20 f.

Die Chronik, ein in die 6 Aetates gegliedertes Kompendium der Weltgeschichte von der Erschaffung des Menschen bis zur Lebenszeit des Autors, von E. für den Schulgebrauch bestimmt, ist fast vollständig aus über 80, heute teilweise verlorenen Quellen, antiken wie zeitgenössischen, zusammengetragen. Systematische Stoffdurchdringung und eine kritische Darstellung bietet sie nicht. Eigenständige Nachrichten enthält sie nur für die zeitgenössische Epoche über die Geschichte von Einbeck und umliegende weifische Gebiete. In den 20er Jahren begonnen, wurden die beiden Rezensionen der Chronik von E. selbst durch Fortsetzungen bis 1433 erweitert und nach seinem Tod durch Matthias —>· Döring bis 1464, von späteren Fortsetzern bis 1497/98 fortgeführt.

Während die Zuweisung des 'Chronicon episcoporum Hildesheimensium ...' (hg. v. LEIBNIZ, S. 784-806) an E. nicht gesichert ist (s. GRUBE, S. 64f.), steht er als Verfasser zweier kleiner Erfurter Stadtchroniken (I: 'Cronica Erffordernsis' a. 438—1351, II: 'Cronica Erfordernsis civitatis' a. 438-1422) fest. Ausgabe. O. HOLDER-EGGER, Monumenta Erphesfurtensia, MGH SS rer. Germ. 39, 1899, S. 788-806. Zur Überlieferung: ebd., S. 784-788.

Das Gedicht Origo Saxonum et terre Saxonie commendatio', das den Ursprung der Sachsen, die Geographie und Geschichte des Landes darstellt, ist eine Kompilation aus —> Gottfrieds von Viterbo 'Pantheon' und den historischen Dichtungen Dietrich —» Langes und Heinrich

559

Engelhus, Dietrich

560

—» Roslas. Die Kompilation ist nur darin wertvoll, daß sie für Langes und Roslas Dichtungen den einzigen erhaltenen Textzeugen bildet.

Herrschaft u.a. Die Ratschläge, die E. gibt, kommen dem Anspruch auf Befriedigung der alltäglichen menschlichen Lebensbedürfnisse stets entgegen.

Überlieferung. Hannover, SB, cod. 859, 164r bis 179r. Ausgabe. J.H. MEIBOM, SS. rer. Germ. I, Helmstedt 1688, S. 755-783 (Rosla) u. 806-812 (Lange).

3. Schulschrifttum a) 'Vocabularius quadriidiomaticus'

2. Geistliche Schriften a) 'Expositio psalterii' Überlieferung. Hildesheim, Bibl. Beverina, cod. 653, 2r-119T, Mitte d. 15.Jh.s; Münster, ÜB, cod. 161, lr-129r, v.J. 1449. Druck. [Magdeburg, Moritz Brandis, um 1495/ 1500], GW 9308, u. d.T. 'Collectarius sive Expositio libri Psalmorum'.

Die lat. Psaltererklärung ist kein gelehrtes Kommentarwerk, sondern eine einführende Anleitung zum richtigen Verständnis des Psalters. Sie bietet eine Erläuterung von Inhalt und Gedankengang der einzelnen Psalmen samt sprachlichen Erklärungen. Vorangeht ein Accessus zum Psalter im Ganzen. b) 'Kunst to stervende' Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 422, 96r-105v, v.J. 1409. Zahlreiche weitere Hss. verzeichnen BORCHLING, Mnd. Hss. III 37, und RUDOLF, S. 80 Anm. 20.

E.s Sterbebüchlein ist die nd. Übertragung des im 15. Jh. weit verbreiteten 'Speculum artis bene moriendi', das nach RUDOLF —» Nikolaus von Dinkelsbühl zum Verfasser hat. c) 'Regule der leyen' Überlieferung. 3 Hss., s. BORCHLING, Mnd. Hss. III101, und LANGENBERG, S. 129-132. Lat. Bearbeitung: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 422,108r-142r. Ausgabe. LANGENBERG, S. 72-106.

Die 25 Kapitel umfassende Laienregel behandelt Themen der katechetischen (Beichtspiegel, Sakramentenempfang, u.a.) und sonstiger religiöser Unterweisung), darüber hinaus aber eine Vielzahl von Fragen der praktischen Lebensführung des einfachen Bürgers und des Bauern: Arbeit, Spiel und Geselligkeit, Essen und Trinken, Kleidung, Liebe und Ehe, das Verhalten des Bauern gegenüber der

Überlieferung. Vorläufige Übersicht und Gliederung: POWITZ, S. 102—109. Hinweis auf eine weitere Hs. in St. Paul bei GRUBMÜLLER, S. 61 Anm. 2.

Der 'Vocabularius' ist ein in 4 Teile (lat.-lat. mit dt. Glossen, griech.-lat., hebräisch-lat., dt.-lat.) gegliedertes Wörterbuch gehobenen Niveaus, das Lateinschülern den planvollen Erwerb der Sprachkenntnis ermöglichen will. Als solches verzichtet es in der Regel auf Sacherklärungen, beschränkt sich auf knappe Bedeutungsangaben, grammatikalische und etymologische Erläuterungen. E. stellte es, zunächst wohl ohne den dt.-lat. Teil, vielleicht noch vor 1400 zusammen. Die vierteilige Fassung arbeitete er später in eine einteilige um. Über sein ursprüngliches und führendes Verbreitungsgebiet im ostfälischen Raum hinaus fand der 'Vocabularius' Aufnahme auch im Westfälischen, Westmitteldeutschen (Trier, Mainz) und rheinaufwärts bis ins Schwäbische. b) 'Promptus' Überlieferung. Hildesheim, Bibl. Beverina, cod. 623, 6r-219v, v.J. 1460; Erfurt, Domarch., cod. Philol. l, lr-192r, Mitte d. 15. Jh.s (Anfang u. Ende unvollst.). Ausgabe. Abdruck des Prologs bei HERBST, S. 245.

Dem 'Vocabularius' als Sprachwörterbuch steht der 'Promptus' als Sachlexikon gegenüber, eine alphabetisch angelegte, mit reichem Register und einem besonderen Index über die großen Hauptartikel (Animal, Arbor, Lapis, Philosophus, Planta, Terra u.a.) versehene Enzyklopädie der Septem Artes und der Medizin, daneben auch des Rechts und der Theologie. Literatur. K. GRUBE, Beitr. zu d. Leben u. d. Schr.n des D. E., Hist. Jb. 3 (1882) 49-66; L. v. HEINEMANN, Über d. 'Deutsche Chronik' u. andere hist. Schr.n des Magister D. E., NA 13 (1888) 171-187; ders., Zur Lebensgesch. d, Chronisten D. E., NA 14 (1889) 196f.; O. HOLDER-£GGER, Stud. z. thüring.

561

Engelin, Jakob

Gesch.quellen IV, NA 21 (1896), bes. S. 482-511; R. LANGENBERG, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. dt. Mystik, 1902, S. 129-159; H. HERBST, Nachrichten zu d. Schr.n des D. E., Zs. f. dt. Geistesgesch. l (1935) 242-250; O.A. ELUSSEN, D.E.-ein Einbekker Gesch.Schreiber, Jbb. d. Ver.s f. Gesch. u. Altertum d. Stadt Einbeck 18 (1938--40) 21 f.; LEHMANN, Erf. IV 206-215; R. RUDOLF, Ars moriendi, 1957, S. 75-80; G. POWITZ, Zur Gesch. d. Überl. des Engelhus-Glossars, Ndjb 86 (1963) 83-109; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo (MTU 17), 1967, S. 61-64 u.ö.; H. ECKERT, G.W. Leibniz' 'Scriptores Rerum Brunsvicensium'. Entstehung u. historiograph. Bedeutung (Veröffentl. d. Leibniz-Archivs 3), 1971,5.123-133.

DIETER BERG (I.-II. 1.)

F.J. WORSTBROCK (II.2-3.)

Engelin, Jakob (Meister Jakob von Ulm) I. Leben. Quellen zur Biographie sind nicht viele bekannt. Die wichtigsten Lebensdaten E.s sind in einer persönlichen Mitteilung SPECKERS zusammengefaßt; ihm standen als Unterlagen die Württembergischen Regesten, die Beschreibung des Oberamts Ulm sowie BAZING/VEESENMEYERS Urkundenausgabe und WANKMÜLLER, 1956, zur Verfügung. Schließlich muß noch WEYERMANN genannt werden, auf den SUDHOFF bei seinen Untersuchungen zurückgegriffen hat. Erschwert werden die Nachforschungen dadurch, daß der korrekte Name erst 1965 Eingang in die Germanistik gefunden hat. Bis dahin waren mehrere zum Teil verballhornte Namensformen in Gebrauch wie 'Jacobus Engelhart', 'Jacobus Angelus', 'Jacobus Angeli', 'Jacobus de Ulma', 'Jakob Egeli', 'Jakob Engellin', sowie 'Jacob Enngelin'.

J.E. stammt aus Ulm. Geboren wurde er wahrscheinlich gegen 1365. Jedenfalls ist die Familie 1364 zum ersten Mal in Ulm belegt. Der Vater, Engelhard E., kam aus Rottweil und wirkte als Apotheker in Ulm; die Mutter, Frau Margareta, ist als geborene Winkel bezeugt. Nach den ins Steuerbuch eingetragenen Beträgen gehörte die Familie zum gehobenen Mittelstand Ulms. Über E.s Ausbildungsgang ist wenig bekannt. Er war Magister artium und seit 1382 Lizentiat der Medizin der Univ. Paris aufgrund seiner Schrift 'De cometis'. Von 1391 an hat er in Wien studiert und war danach bis 1406 Leibarzt des Herzogs Leopold von Österreich. Er hat 1409 in Ulm noch gelebt; im Ulmer Steuerbuch

562

von 1427 ist er selbst jedoch nicht mehr eingetragen, sondern sind nur noch seine Kinder verzeichnet. Sein Sohn Hainrich E. wird letztmals urkundlich 1480 erwähnt. II. Werk. E.s bevorzugte literarische Form ist der Traktat. Neben seiner schon erwähnten Lizentiatsabhandlung von 1382 sind bisher identifiziert, bearbeitet und teilweise veröffentlicht: ein kleines lat. 'Consilium contra arenam', eine umfangreiche Aderlaßschrift 'Tractatus de variis medicinalibus materiis multum vtilis' aus d. J. 1395 sowie eine Pestschrift, die um 1400 oder kurz danach von ihm deutsch verfaßt wurde und die mittlerweile unter der Wendung 'Also das ein mensch zeichen gewun' bekannt ist. Aus Form und Sprache seiner Abhandlungen kann geschlossen werden, daß sie für den Laien sowie den landessprachigen Wundarzt geschrieben wurden. Diese nicht oder wenig medizinisch vorgebildeten Kreise lasen seine Texte und nutzten sie vornehmlich für die Pesttherapie und -prophylaxe. III. Überlieferung. Aufgrund der Nachforschungen und Untersuchungen SUDHOFFS, SIGERISTS, KEILS und BERGMANNS konnten die erwähnten Schriften E.s mittlerweile in über vierzig Hss. — insbes. aus Bibliotheksstandorten des südöstlichen dt.sprachigen Raumes - identifiziert werden. Während der Aderlaßtraktat überwiegend als selbständiger Text erscheint, abgesehen von München, clm 5879, wo ihm auf Bl. 192 ein —» 'Bartholomäus'-Kolophon vorausgeht, wird die kleinere Pestschrift oft im Zusammenhang mit Teilen anderer deutschsprachiger Abhandlungen überliefert, wie dem Prager —> 'Sendbrief', dem —> 'Sinn der höchsten Meister von Paris' und dem Pest > 'Brief an die Frau von Flauen'. Zeitlich erstreckt sich die Überlieferung und Wirkungsgeschichte über das gesamte 15. Jh. bis zum Beginn des 16.Jh.s. 1. 'De cometis': HAIN 1099, 16 Bll. in Quartformat, o. O. u. J.; vgl. auch Oberamt Ulm, 1897, II 321.

563

Engelmar, Johannes — Engelsüß, Kaspar

2. 'Consilium contra arenam': München, clm 75, f. 3471. 3. Aderlaßschrift (dt.) 'Tractatus de variis medicinalibus ...': Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 297, S. 294-329; München, cgm 317, 115vb-118va; cgm 340, 129ra-147vb; cgm 731, 174r-192v; clm 4749, f. 168-186; clm 5879, 192r-203r; München, SB, 2° Inc. c. a. 2250, beigebundene Hs.; Wien, cod. 2898, r r 39va_53ra. ebd ;cod 2962, 77 -96 . 4. Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun': a) deutscher Überlieferungsflügel: Bisher sind 29 Hss. aus dem Zeitraum von 1400 bis ins 16. Jh. gebucht; 22 hd. verzeichnet BERGMANN, 1972, S. 31-38, sechs weitere notiert KEIL, 1976, einen zusätzlichen nd. Textzeugen erfaßte ALSTERMARK, c. 526—528. - b) a l t f r a n z ö s i s c h e r Uberlieferungsflügel: 4 Hss. des 15. Jh.s bei KEIL, 1976, und SIES, S. 99. IV. Ausgaben. H.J. BERGMANN, 'Also das ein mensch zeichen gewun' — Der Pesttraktat J.E. v. Ulm, med. Diss. Bonn 1972 (= Unters, z. mal. Pestlit. II); dazu G. KEIL, Germanistik 17 (1976) 197; BERGMANN, Sudhoffs Arch. 62 (1978); H. ALSTERMARK, Das Arzneibuch d. Johan van Segen (Stockholmer Germ. Forschungen 22), Stockholm 1977, S. 43, 134f.; s. auch BERGMANN/KEIL, Das Münchner Pest-Laßmännchen - Standardisierungstendenzen in d. spätmal, dt. Pesttherapie (Fachprosastud.), 1978. Literatur. A. WEYERMANN, Nachrichten von Gelehrten ... aus Ulm, Ulm 1798, S. 199; A. BAZING / G. VEESENMAYER, Urkunden z. Gesch. d. Pfarrkirche in Ulm, 1890, Nr. 96; Württemb. Regesten von 1301-1500, hg. v. Staatsarch. Stuttgart, 1916, Nr. 5397; J. SCHWARZ, Gesch. d. Wiener Apothekenwesens im MA I, 1917; H.E. SIGERIST, Dt. med. Hss. aus Schweizer Bibl.n, Sudhoffs Arch. 17 (1925) 205-240, hier S. 222-224; A. WANKMÜLLER, Die Ulmer Apotheker d. 14. Jh.s (Beitr. z. Württemb. Apothekengesch. III 2), 1956, S. 42; G. KEIL, [über]: Menhardt, Hss., AfdA 76 (1965) 100-143, hier S. 128; H. P. FRANKE, Der Pest-'Brief an d. Frau v. Flauen' (Würzburger med.hist. Forsch. 9), 1977, S. 17f., 82 u.ö.; R. SiES/G. KEIL, Der altfrz. J.-E.-Text, ZfromPh 95 (1979). - Sudhoffs Arch. 2 (1909) 379; 3 (1910) 144f.; 4 (1911) 412-418; 6 (1913) 375-379; 8 (1915) 205, 280-285; 14 (1923) 150; 17 (1925) 222f. ; 45 (1961) 235, 238-243; K. SUDHOFF, Die med. Fakultät zu Leipzig im ersten Jh. d. Univ. (Stud. z. Gesch. d. Medizin 8), 1909, S. 198; ders., (Stud. z. Gesch. d. Med. 10), 1914, S. 127-129; A.C. KLEBS/K. SUDHOFF, Die ersten gedruckten Pestschriften, 1926, S. 206 f.

HEINZ BERGMANN

564

im Bescheidenheitstopos der Einleitung als ungelehrt hinstellt und bei der Erwähnung der gelehrten Teilnehmer sich deren chunst wünscht, ist dem Gedicht nichts über seine Person zu entnehmen. Überlieferung. Papierhs. des 15.Jh.s in St.Paul in Kärnten (z. Zt. verschollen), nach MENHARDT, 'VL I 579, wohl aus St.Blasien im Schwarzwald stammend. Ausgabe. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I 25 8-261 (Nr. 51), nach der Abschrift einer Abschrift.

Das Gedicht berichtet in 200 Reimpaarversen in groben Zügen von den spektakulärsten Ereignissen des Konstanzer Konzils, den nachchomen zu ainer gedächtnüß (v. 12). Am Ende wünscht der Autor, daß die weisen Konzilsbeschlüsse durchgesetzt werden und das chaisertüm für sich gang (195). Verfaßt ist die bescheidene chronic nach der Wahl Martins V. (11.11.1417), wahrscheinlich sogar erst nach dem Abschluß des Konzils (22.4.1418, vgl. v. 175). Von der Wiederbelehnung Herzog Friedrichs von Österreich am 10.5.1418 hat der Verfasser aber noch keine Kenntnis. Sollte die Bemerkung, er wisse nichts über chumftige Sachen, die er an die Erwähnung der Reichsacht gegen Friedrich knüpft, eine Andeutung sein, daß er eine Versöhnung des Königs mit Friedrich erwartete oder erhoffte? Literatur. LILIENCRON (s. Ausg.); O. BASLER, Das Konzil zu Konstanz im Spiegel dt. Ereignislieder, in: A. FRANZEN/W. MÜLLER (Hgg.), Das Konzil v. Konstanz, 1964, S. 429-446, dort S. 443; MÜLLER, Unters., S. 220f. u.ö.

B. WACHINGER Engelsüß, Kaspar Geb. in Straßburg, urkundet dort als Priester 1442 Jan. 11 und 1448 Dez. 11, übersetzte nach dem Schlußvermerk 1439 die lat. Legende der hl. Reparata (BHL 7183, AASS Oct. IV [1866] 39f.) - unter Einfügung einer Namensetymologie (STAMMLER, S. 104) - in dt. Prosa.

Engelmar, Johannes

Überlieferung. Berlin, mgq 17, 322r-325r; Colmar, Bibl. de la ville, cod. 198 (265), 157V-160V.

E. nennt sich als Verfasser einer 'Red vom concili zu Costniz'. Außer daß er sich

Ausgabe. W. STAMMLER, Prosa d. dt. Gotik, 1933, S. 101-104.

565

Enikel, Jans

Literatur. H. ROTT, Quellen u. Forschungen z. Kunstgesch. im 15./16.JH., III. Abt. Bd. 3, l, 1936,5: 205; W. WILLIAMS-KRAPP, Stud, zu 'Der Heiligen Leben', ZfdA 105 (1976) 279.

MARIE-LUISE SEYLER Enikel, Jans 1. Person. Der urkundlich nicht nachweisbare Dichter nennt seinen Namen im Prolog von 'Weltchronik' ('W): Johans... der Jansen enikel (v. 83 ff.) und 'Fürstenbuch' ('F'): Jans ... hern Jansen eninchel (19ff.). Er besitzt in Wien einHaus('W85). Aus Hausbesitz und der Selbstbezeichnung als rehter Wienner ('F'23) schließtBRUNNER (S. 557) auf Zugehörigkeit zum 'Kreis der führenden Wiener Ritterbürger', einer Schicht, die aufgrund ihres Besitzes, ihrer Rechte und Freiheiten dem Landadel und den Prälaten gleichgestellt war. Dazu paßt, daß E. in 'F' 2434 unter den zwölf jungen Wiener Bürgern, die 1239 von Herzog Friedrich II. an seinen Hof berufen werden, auch herren Jansen sun nennt, in dem man den Vater oder den Oheim des Dichters gesehen hat. Frühere Auffassungen, die aufgrund von Anspielungen im Werk in E. einen Kaufmann (Wildwerker) sehen wollten, sind nicht haltbar. Auch die Frage nach dem Bildungsstand muß neu gestellt werden. Kenntnis des Schreibens und des Lateinischen war für E.s Schicht unentbehrlich (BRUNNER, S. 571 f.). Mit selbständiger Aufnahme und Verarbeitung lat. Quellen ist also zu rechnen. E.s Lebenszeit wird zwischen 1230/40 und spätestens etwa 1290 gesetzt. Anhaltspunkte dafür geben der Papstkatalog in 'W' und die sehr wahrscheinlich auf den Tod von Johannes XXI. (t 1277) zu beziehenden Angaben in 'W' 22703 ff. Die Werke müssen also nach 1277, nach KLEBEL (S. 111) aufgrund von Quellenbenützung sogar erst nach 1284 entstanden sein. 2. Die 'Weltchronik' gilt als das ältere Werk. 'F' steht künstlerisch höher, hat Verse aus 'W übernommen und ist Fragment. Überlieferung. STRAUCH verzeichnet l OHss., die den Text in der ursprünglichen Form enthalten; in 6 Hss. ist E.s Text verkürzt oder mit Teilen aus anderen Weltchroniken verbunden; in 21 Hss. anderer Weltchroniken sindTeile aus 'W' aufgenommen worden. In

566

den zur ersten Gruppe gehörenden Hss. 9 und 10 ist der Text durch zusätzliche Prosastücke und Reimpartien, die am Schluß von 9 140 und sogar 1504 Verse umfassen, erweitert (vgl. STRAUCH, Anhang I und II). Ausgabe. STRAUCH, S. 1-596.

Der Inhalt von 'W' ist bislang nur summarisch beschrieben worden. Mit Ausnahme des Abschnittes über Karl den Gr. (GEITH, Kapitel 8.4) fehlen genauere Untersuchungen über Inhalt und Struktur des 28558 Verse zählenden Werkes. Im Prolog (1—138) nimmt sich der Autor vor, biblische und profane Geschichte dichterisch zu behandeln. Die Darstellung der biblischen Geschichte beginnt mit der Erschaffung der Welt und der Geschichte Adams und seiner Nachkommen (139 bis 1670). Größere Abschnitte aufgrund eingeschobener Erzählungen findensichfür Noah (1671-3198; Geschichte vom Teufel in der Arche; Begründung der Unterscheidung Herr-Knecht), Joseph (4907-6156), Moses (6173—9396; Erzählung von der Krone des Pharao), David (9397-11102; David und Goliath), Salomon (11943 bis 12378; Sage vom Würmchen Schamir) und Samson, der als Sohn Davids erscheint (16933-18164), Belsazar und Cyrus (18165—18922)undvonAlexanderdem Gr. (18 945-19658; Paradies-Tauch-Greif enf ahrt, Gespräch mit den Bäumen). Ab v. 20021 wird die Geschichte Roms bis zum Wirken des Apostels Petrus erzählt (Geschichten von Eraclius, von der Bildsäule mit den Schellen, dem Wunderturm des Kosdras und von Veronika). Es folgen ein Papstkatalog (STRAUCH, S. 428-434) und Erzählungen über verschiedene Päpste (Päpstin Johanna; Gerbert-Sylvester). Die römischen Kaiser werden nach dem Muster der —> 'Kaiserchronik' behandelt (22741-25538; Höllenloch inRom; Neros Schwangerschaft; Papirius-Erzählung; Geschichten über den Zauberer Virgilius; Gerechtigkeit Trajans; Sage vom gestrengen Kaiser Takprecht). Die Darstellung springt dann über auf Karl den Gr. (25539-26550; Wunderritt; Karl und Leo; Karl und die tote Frau; die Gerichtsglocke) und weiter auf Saladin (26551-26676; Parabel von den drei Ringen). Nach der Geschichte der Tochter des Reussenkönigs

567

Enikel, Jans

(26677-27652) folgt in Prosa eine Aufzählung der Könige und Kaiser von Karl dem Gr. bis Friedrich II. und eine Genealogie der Babenberger (S. 539-548). Das Werk schließt mit Geschichten über Friedrich II., der öfters mit Friedrich I. verwechselt wird (27653-28958). Das der Darstellung zugrundeliegende Schema der sechs Weltalter wird nur andeutungsweise in eingeschobenen Prosabemerkungen sichtbar (vgl. nach 10166 und 16932). Eine durchgehende Gliederung nach formalen Gesichtspunkten (Einleitungs- und Schlußformeln, Initialen etc.) fehlt. Durch häufige Verwendung zeitlich beiordnender Ausdrücke (do ..., dar nach ..., bt den ziten ...) entsteht über weite Strecken der Eindruck einer fortlaufend erzählten Geschichte. Wichtigstes Merkmal der Inhaltsstruktur bilden die in die Darstellung des historischen Erzählgerüstes eingeschobenen Geschichten verschiedener Provenienz, die letztlich den Hauptteil des Werkes ausmachen. Das Muster für diese Erzähltechnik hat wohl die 'Kaiserchronik' geliefert (RuPFRiCH, S. 24), doch gehören E. s Geschichten überwiegend einer anderen Stofftradition an als die Legenden- und Mirakelberichte der 'Kaiserchronik'. Für die Fakten des Erzählgerüstes hat E. das dritte Buch der 'Imago Mundi' des —» Honorius Augustodunensis und österreichische Annalen benutzt. Für die Zeit von Cäsar bis zu Karl dem Gr. gab die 'Kaiserchronik' eine Reihe von Anregungen. Die eingeschobenen Geschichten repräsentieren internationales Erzählgut, wie es z. B. in der Sammlung der —> 'Gesta Romanorum' vertreten ist. Auffällig ist der hohe Anteil von aus jüdisch-apokrypher Tradition stammenden Erzählmotiven. Gegenüber der früheren Auffassung, daß E. das meiste aus mündlicher Überlieferung kennt, ist stärker mit der Vermittlung durch schriftliche (lat.) Aufzeichnungen zu rechnen (GEiTH.S. 224ff.). 3. 'Fürstenbuch' Überlieferung. Erhalten sind 6 Hss. und Bruchstücke einer Hs. Zwei weitere Hss. können aus früherer Benutzung erschlossen werden. Alle Hss. stammen aus dem österr. Raum. Ausgabe. STRAUCH, S. 599-686.

568

Der 4258 Verse umfassende Torso erzählt nach einem kurzen Prolog mit Quellen- und Namensangabe und nach der Gründungssage von Wien (29-112) die Geschichte der österreichischen Herrscher von Markgraf Albrecht (1025) bis zu Friedrich dem Streitbaren. Beim Bericht über die Vorbereitungen zur Schlacht an der Leitha (1246) bricht das Werk ab, wohl weil E. darüber gestorben ist. Vorlage für 'F' ist die schon in 'W' (S. 544—548) aufgenommene Prosa der Babenberger Genealogie, die E. durch das Wiener Schottenkloster vermittelt wurde (1090; 1115). Den Beziehungen E. s zum Schottenkloster und seinem Abt (1090) wird er auch vieles von den in 'W benutzten historiographischen und sonstigen Erzählquellen verdanken. Die Darstellungsstruktur in 'F' ist der in 'W' vergleichbar. Auch hier sind in das Gerüst derhistorischenFaktenErzählepisoden und Anekdoten eingeschoben, wenn auch von geringerem Umfang als in 'W'. 4. Die Beurteilung der dichterischen Leistung E.s wurde bisher von den Annahmen über die soziale Herkunft des Autors und über das dem gleichen Milieu zugerechnete Publikum beeinflußt. Aufgrund der genaueren Kenntnis seiner Herkunft und der Tatsache, daß in seiner Schicht die ritterlich-höfischen Vorstellungen und Werte als Norm weiterlebten (BRUNNER, S. 572), wird man hier zu einem anderen Urteil kommen müssen. Obwohl man eine Reihe von Fehlern und Mißverständnissen der Quellen nachweisen kann, wurde andererseits in Abschnitten, für die die Vorlagen bekannt sind, immer wieder ein durchaus freies und selbständiges Gestalten beobachtet. Für die Beurteilung dieses Aspektes fehlen aber — bis auf wenige Ausnahmen (UTLEY)—genauere Untersuchungen. An den Geschichten über Karl den Gr. läßt sich nachweisen, daß E. erzählerisches Wandergut auf diesen Herrscher übertragen und damit neue Stofftraditionen begründet hat (GEITH, S. 239 ff.). Ähnlich dürfte es sich mit anderen Erzählungen verhalten, für die E. die ersten Belege liefert (Päpstin Johanna; Parabel von den drei Ringen usw.). Auch die zahlreichen Hinweise auf verschiedene Versionen eines Ereignisses oder die kritischen Stellungnah-

569

'Der entflogene Falke' - 'Des Entkrist Vasnacht'

men (vgl. z.B. 3043 ff.; 9311 ff.; 16927ff.; 22711 ff.; 24394ff.) sprechen für ein bestimmtes Bewußtsein vom eigenen Tun. Das öfters negativ beurteilte Darstellungsverfahren von E. sollte im Zusammenhang mit dem seit dem 13. Jh. überhaupt zu beobachtenden historiographischen Darstellungsverhalten der durch Geschichten bestimmten Geschichtsschreibung gesehen werden. 5. An Einflüssen aus deutschsprachiger Literatur neben der'Kaiserchronik'wurden vor allem Anklänge an den—» Stricker, den —* Tannhäuser und —> Rudolf von Ems genannt (STRAUCH, S. XC V ff.). Die Nachwirkung E.s ging vor allem von 'W aus. Größere und kleinere Abschnitte von 'W wurden in die —> 'Christherre-Chronik', die Chronik —> Heinrichs von München und in verschiedene spätere Samrnel-Hss. übernommen. Daneben gab es auch verkürzte und mit Teilen anderer Weltchroniken verbundene Fassungen von 'W. Teile des Karlsabschnittes sind für die—» 'Weihenstephaner Chronik' in Prosa aufgelöst worden. Literatur. PH. STRAUCH, MGH Dt. Chron. III, 1891 (Einleitung zu den Ausg.n); E. KLEBEJL, Die Fassungen u. Hss. d. österr. Annalistik, Jb. f. Landesgesch. v. Niederösterr. NF 21 (1928) 43-185; F. L. UTLEY, Noah's Ham and Jansen Enikel, Germanic Rev. 16 (1941) 241-249;D.BRUNNER,Das Wiener Bürgertum in Jans Enikels Fürstenbuch, MIÖG 58 (1950) 550-574 (Wiederabdruck in: ders., Neue Wege d. Sozialgesch., 1956, S. 116-135); H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, WSB 228/5, 1954; K.-E. GEITH, Carolus Magnus. Stud. z. Darstellung Karls d. Gr. in dt. Lit. d. 12. u. 13. Jh.s (Bibliotheca Germanica 19), 1977.

KARL-ERNST GEITH

'Der entflogene Falke' Überlieferung. Heidelberg, cpg 358,134r-140v. Ausgabe. MATTHAEI, Minnereden I, Nr. 9, S. 92-96.

Das Gedicht (284 w.) eines unbekannten Verfassers ist nordalemannisch und stammt aus der Zeit um 1300. Es gestaltet in episierender Form (Erzähler-Ich, Spaziergangseinleitung) ein weit verbreitetes und beliebtes Motiv, das zuerst im berühmten Falkenlied des —> Kürenbergers begegnet: die Klage einer Frau um ihren entflogenen Falken. Der Reiz dieser wie auch ähnlicher

570

Bearbeitungen liegt in der Doppeldeutigkeit der Jagdterminologie, unter der eine Minnebeziehung mitverstanden wird. Daß mit dem entflogenen Falken der untreue Geliebte gemeint ist, wird aus dem Nachsatz des Erzählers deutlich. Er rühmt darin den Entschluß der Frau, nie wieder einen Falken aufzuziehen, als vorbildliche weibliche trftwe. Literatur. A. LEITZMANN, Zu den mhd. Minnereden u. Minneallegorien, PBB44 (1920) 126-138, dort 134; BRANDIS, Minnereden, Nr. 503.

INGRID KASTEN 'Des Entkrist Vasnacht' 1. Überlieferung. München, cgm 714, 310V-322V. Ausgaben. KELLER, Fsp. II, Nr. 68; F. CHRISTKUTTER, Frühe Schweizerspiele (Altdt. Übungstexte 19), Bern 1963, S. 41-61.

2. Der vorliegende Text mit 518 Versen ist eine ostfränkische Bearbeitung einer ursprünglich alemannischen Vorlage. — Inhalt und Dialogführung lehnen sich an die Legende vom Antichrist an, wie sie dem SpätMA in zahlreichen, auch volkssprachlichen Versionen vertraut war. Schon der unbekannte Autor der Vorlage benützt diese Legende, um sie mit politischen Anspielungen aus seiner Zeit anzufüllen. Diese Anspielungen weisen das ursprüngliche Stück (größere Moralität?) in die Regierungszeit KarlsIV. (1346-1378). Entstehungsort der Vorlage scheint Zürich. Sie wurde im 15. Jh. zum Fastnachtspiel umgearbeitet (Ausschreier, Epilog). 3. Am Ende der Zeiten wird der Antichrist erscheinen und mit seiner Gewalt und Wundertätigkeit alle Welt verführen. Zentrale Szene des Spiels, die sogar den Kaiser zum Diener des E. macht, ist die Auferweckung des toten Königs von Böhmen, des Vaters des Kaisers. Diesen Auftritt umrahmen ausgiebige Beratungen des Kaisers mit seinen Räten einerseits und den Vertretern des Klerus andererseits. Der Klerus wird dabei wesentlich blasser, negativer charakterisiert als die Räte, die auffallend differenziert argumentieren. Ernsthaften Widerstand gegen den E. leisten in einer Art Vorspiel die beiden Propheten Enoch und Elyas. Sie werden beide

571

Karmeliter Erasmus — Erbo

von den Schergen des E. auf der Bühne erschlagen. Am Schluß des Spiels stirbt ein einfacher Pilger denselben Tod, da auch er die falsche Macht des E. anprangert. Er wird vom E. wieder von den Toten auferweckt und sagt daraufhin dem wahren Christenglauben ab. Literatur. W. CREIZENACH, Gesch. d. neueren Dramas I, 21911, S. 123 f.; RUPPRICH, LG, S. 262; K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele d. MAs u. d. Reformation, 1906, S. 41-50; CHRIST-KUTTER (s. o. Ausg.n), S. 30-40.

FRIEDERIKE CHRIST-KUTTER 'Von der Entstehung der Eidgenossenschaft' —»'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft' 'Epistola de Vita et Passione Domini nostri' —> Busch, Johannes; —» Vos, Johannes 'Epistolare' —> 'Plenarien' Eptingen -^ Hans von E. Karmeliter Erasmus wird in der Hs. 2261 [1465-82] des Germ. Nat. Mus. zu Nürnberg als Übersetzer (nach noch unbekannten Vorlagen) der lat. Legenden des hl. Bartholomäüs (25r-31v) und der hl. Barbara (225V-229V) in dt. Prosa (bisher unveröffentlicht) am Schluß beider Legenden erwähnt: ... Daz hat gedeüchtz ein camelit mit namen Erasmus (3 l v ); ... Vnd es hat vor VI jaren der camelyt deutzsch gemacht der da vor sanct Bartholomeus bekerung hat gedeivtzschet (229V).

572

Überlieferung. Oxford, Bibl. Bodleiana, cod. Laud. Misc. 479 (14. Jh.), 20"-23r; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2057 (14. Jh.), 29v-33r. Ausgaben. PREGER, Mystik II 444-446; PH, STRAUCH, Paradisus anime intelligentis (DTM 30), 1919, Nr. 11,5.27-30.

Die einzige von B.E. überlieferte, anscheinend stark gekürzte Predigt (man müßte sie eher Traktat nennen) mit dem Textwort Hie est filius meus dilectus (Lc 3, 22) handelt in gelehrtem Ton und in enger Anlehnung an die thomasische Erkenntnis- und Trinitätslehre von der Geburt des Gottessohnes aus der Vernunft des Vaters. Die übliche Ansicht von den neben Meister Eckhart in 'Par. an. int.' auftretenden Predigern als Eckhart-Schülern oder Mystikern dürfte durch die vorliegende Predigt kaum bestätigt werden. —> Nikolaus von Landau hat den Text in etwas abweichender Form benutzt, vgl. H. ZUCHHOLD, Des N. v. L. Sermone ... (Hermaea 2 ), 1905, S. 119-121. Literatur. PREGER (s. o. Ausg.n), S. 169f.; L. SEPPÄNEN, Stud. z. Terminologie d. Paradisus anime intelligentis, 1964, S. 52, 59, 91, 112, 161-163, 177, 187, 248,251; MORVAY / GRUBE, Predigtbibliogr., S. 107 [T 97].

LAURI SEPPÄNEN Erbo

Als den Verfasser eines elegischen Gedichts über den Fall Jerusalems am 2.10.1187 nennt sich im Schlußdistichon ein gewisser E. Ihn wie FINK, S. 60, mit dem am 20.1.1188 verstorbenen Abt —> Erbo II. von Prüfening zu identifizieren, verbietet die Datierung des Gedichts: Es setzt in den vv. 101-110 die Kreuznahme Literatur. RUPPRICH, LG IV l,S. 97; L. KURRAS, Friedrich Barbarossas auf dem Mainzer Kat. d. Germ. Nat. Mus. Nürnberg. 1l,1974, S. 39 u. Hoftag am 27.3.1188 voraus, paßt mit MARIE-LUISE SEYLER seiner ausgreifenden Rühmung des Kaisers (89-100) in die Situation noch des HoftaBruder Erbe ges selbst. Die 60 Distichen beginnen mit Ein Thüringer prediger und lesemeister einer rhetorisch gearbeiteten (Sermocina(STRAUCH, S. 2) aus dem Kreise der in der tio, Exclamatio, Apostrophe usf.) Klage Sammlung —» 'Paradisus anime intelligen- über den Verlust Jerusalems (1—44). Sie tis' vereinigten Prediger, unter denen auch kennzeichnen das Ereignis als eine von Meister —> Eckhart vertreten ist. Der Kreis Gott verhängte Züchtigung der in allen wirkte wohl um 1300 wahrscheinlich im Ständen verderbten Christenheit (53—64) Kloster Erfurt. und fordern zum Kreuzzug als sichtbarem

573

Erbo II. von Prüfening — 'Erfurter Judeneid'

Zeichen innerer Umkehr auf (65—82): Der Papst möge ihn ratend und betend leiten (83—88), der Kaiser steht als Anführer einer Heerschar schon bereit (89-110). Das Gedicht schließt mit einem Aufruf an die iuvenes (113—116); himmlischer Lohn ist für ihre militia verheißen (117-120). In seinen wesentlichen Gedanken folgt E.s Gedicht den bekannten Kreuzzugsaufrufen und -predigten von 1187/88 (Heinrich von Albano, Heinrich von Straßburg). Den sprachlichen Stil prägt die gehäufte Verwendung von Wortfiguren, zum ändern ein Florilegium entlehnter Versatzstücke, darunter verbreiteter Initien (55: Viribus arte minis; 61: Ordo monasticus ecclesiasticus, u.a.). Die Verse sind ohne Regel mit Leoninern (40 ein- und zweisilbige, reine und unreine), auch einigen Trinini salientes und Caudati durchsetzt. r v

Überlieferung. Wien, cod. 984, 31 ~ , 12./13.JH. (Erbonis carmen vel threni captis Hierosolimis); Wien, cod. 3358, 97T-98V, 15. Jh. Ausgaben. R. RÖHRICHT, MIÖG 12 (1891) 485-488 (nach Wien, cod. 984); Anal. hymn. 33, S. 316-319 (fehlerhaft). Literatur. MANITIUS, LG III 1008 f.; W. FINK, Abt Erbo II. v. Prüfening, Stud. Mitt. OSB 60 (1946) 53-75, hier S. 60; SZÖVERFFY, Hymnendicht. II146; G. SPRECKELMEYER, Das Kreuzzugslied d. lat. MAs, 1974, S. 142-153. F.J. WORSTBROCK

Erbo II. von Prüfening E. wurde 1168 der Nachfolger Abt Eberhards von Prüfening; er resignierte zu Ostern 1187 und starb am 20.1.1188. Weder verbirgt er sich, wie FINK annahm, hinter dem pseudonymen —» Metellus von Tegernsee, noch darf er mit —» Erbo, dem Verfasser eines Gedichts über den Fall Jerusalems i. J. 1187, identifiziert werden. Literarisch ist er nur noch in einem Briefwechsel greifbar, den er nach Ostern 1187 mit —» Engelhard von Langheim führte. Überlieferung. Zwettl, Stiftsbibl., cod. 13 (Hs. des —> 'Magnum Legendarium Austriacum'), Ende d. ll.Jh.s, 223r-227r. Ausgabe. GRIESSER, S. 24—33.

Der kleine Briefwechsel vergegenwärtigt ein Stück konkreter literarischer Kom-

574

munikation zwischen einem Autor (Engelhard) und einem Empfänger (E.), der als solcher der Anreger weiterer Werke des ersteren wird. Besonderes Interesse weckt dabei Engelhards Stellungnahme zu Fragen der literarischen Bearbeitung eines Legendenstoffs. Die Korrespondenz repräsentiert in ihrer Kultur der Konversation und in ihren Stilgebärden zugleich die Species des Freundschaftsbriefs, wie ihn die Ars dictaminis im 12. Jh. ausprägte. Literatur. W. FINK, Abt E. II. v. P., Stud. Mitt. OSB 60 (1946) 53-75; B. GRIESSER, Engelhard v. Langheim u. Abt E. v. P., Cistercienser-Chron. 71 (1964) 22-37 u. 76 (1969) 20-24; H.-G. SCHMITZ, Kloster Prüfening im 12. Jh. (Miscellanea Bavarica Monacensia49), 1975, S. 325-327.

F.J. WORSTBROCK Erchanbald von Straßburg —> Erkanbald von S. Erchanbert von Freising —» Erkanbert von F. 'Erfurter Fischbüchlein' —» 'Heidelberger F.' 'Erfurter Judeneid' 1. Überlieferung. Originalurkunde im Stadtarch. Erfurt, reich ausgestattet, mit Siegel der Stadt Erfurt (A); Eintragung auf S. 2 des ca. 1350 angelegten Statutenbuchs von Nordhausen (B); Oxford, Bibl. Bodl., cod. Laud. misc. 741, 14. Jh.; auf f. 35b zwei Judeneide als Teil des Magdeburger Rechts, das in der Hs. der—» 'Kulmer Handfeste' und dem 'Sachsenspiegel' (—> Eike von Repgow) vorangeht; einer der Eide entspricht der Fassung des 'E.J.' (C); Berlin (Ost), Dt. SB, Ms. Boruss. f. 240, 15.Jh., vgl. HOMEYER, Rechtsbücher, 2. Abt. 1931, Nr. 134 (D). 2. Ausgaben. MSD I, Nr. 100, S. 320f.; II 465-474 (dort ältere Ausg.n; mit reichhaltiger Slg. mal. Judeneide); bei MSD nicht genannt: H. WASSERSCHLEBEN, Slg. dt. Rechtsquellen I, 1860, S. 125-127 (nach Hs. C); C. BEYER, Urkb. d. Stadt Erfurt I, 1889, Nr. 51, S. 23. - WILHELM, Denkm., Nr. XXXVI, S. 108 u. 198-200; Corpus d. altdt. Originalurkunden bis z.J. 1300, I, hg. v. F. WILHELM, 1932, Nr. l, S. 1. - Faks. bei G. LIEBE, Das Judentum in d. dt. Vergangenheit (Monographien z. dt. Kulturgesch. XI), 1903, S. 15.

3. Zeitgeschichtlicher Hintergrund. Das sacramentum Hebreorum oder iuramentum Judeorum mußte von

575

576

'Erfurter Moralität'

Juden in Rechtsstreitigkeiten mit NichtJuden zu Beweiszwecken abgelegt werden. Im Unterschied zum römischen Recht war nach deutschem Recht die Zeugnisfähigkeit der Juden nicht beschränkt, doch gab es seit der Karolingerzeit besondere Formulare (lat.) für die Ablegung des Eides. Der . J.' ist der älteste erhaltene Eid dieser Art in deutscher Sprache (md.). Ihm ist zu entnehmen, daß er auf Erzbischof Konrad von Mainz (1161-1165 und 11831200) zurückgeht. Nachweislich seit dem 13./14. Jh. übte der Mainzer Erzbischof eine überterritoriale Schutzherrschaft über alle Juden in Deutschland aus (—> 'Schwabenspiegel', L 125). 4. Inhalt, Form und Funktion. Der Judeneid wurde, meist in der Synagoge, auf die Thora abgelegt, indem der Richter oder Eidstaber die Formel vorsprach. Daher im Erfurter Judeneid die Anrede mit du, die metrische Form, gelegentlicher Gebrauch des Endreims, feststehende Wendungen wie loub, blümen unde gras für 'Gottes Schöpfung'. Die Anrufung Gottes und die Selbstverfluchung im Fall des Meineides, die Erwähnung der fünf Bücher Mose und der Rotte Korah mit Dathan und Abiram gehören zum festen Inventar des Judeneids. Dem . J.' fehlt die hebräische Bezeichnung Gottes durch Adonai, die in zwei der drei älteren lat. Formulare und in der jüngeren Überlieferung der Judeneide begegnet. Von hier aus hat man bezweifelt, daß der . J.' den ältesten Typ des dt. Judeneids repräsentiert (CLAUSSEN), und ihn mit demnächstältesten 'Görlitzer Judeneid' (12. Jh.) auf einen gemeinsamen Archetypus zurückgeführt, der möglicherweise an eine ältere jüdische Tradition anknüpft (KiscH). 5. Nachwirkung. Der 'E.J.' und die erweiterte Form des 'Görlitzer Judeneids' stehen am Anfang einer reichen Überlieferung dt. Formeln in stadtrechtlichen Quellen (Stadtrechte von Dortmund und Köln, Stadtbücher von Landshut und Straubing, Goslarer Statuten, das Nürnberger Ratsschlagbuch 52 A u.a.m.), vor allem auch im Einflußbereich des Magdeburger Rechts (Magdeburger Weichbildvulgata, Rechtsbuch nach Distinktionen [—* 'Mag-

deburger Rechtsbücher'], —* 'Glogauer Rechtsbuch'). Im Verlauf der Entwicklung wurde das Zeremoniell durch entehrende Zusätze für den Schwörenden erschwert (Schwabenspiegel, L 263). Der 'E.J.' ist noch frei davon. Anspielungen auf den Jüdeneid über die Stereotype loub unde gras finden sich in einem Lied in —» Regenbogens Langem Ton (HMS 3, 351*), bei —> Konrad von Fussesbrunnen (v. 2098 f.), im —» 'Aisfelder Passionsspiel' (v. 4760) und im —» 'Redentiner OsterspieP (v. 47). — Als Ergebnis einer Mischung von deutscher Rechtsgewohnheit und hebräischer Religiosität und als Reflex jüdischen Rechts und mal. Judenrechts ist der 'E.J.' ein Zeugnis von kulturgeschichtlichem Wert. 6. Literatur. G. Eis, Art. Judeneid, in: 'VL V 485f.; EHRISMANN, LG I 357f.; O. STOBBE, Die Juden in Deutschland während d. MAs, 1866; A. JARACZEWSKY, Die Gesch. d. Juden in Erfurt, 1868, S. 3 f.; C. BORCHLING, Das Alter d. Görlitzer Judeneides, Neues Lausitzisches Magazin 86 (1910) 245-255; TH. BERNSTEIN, Die Gesch. d. dt. Judeneide im MA, Diss. (masch.) Hamburg 1922; H. v. VOLTELINI, Der Wiener u. d. Kremser Judeneid, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Wien 12 (1932) 64-70; H. K. CLAUSSEN, Der Judeneid, ein Beitrag z. Gesch. d. Rechtsschutzes, in: Dt. Rechtswissenschaft, hg. K. A. ECKARDT, II, 1937, S. 166-189 (Ergänzung d. Slg. von Judeneiden in MSD); G. KISCH, The Jews in Medieval Germany. A Study of their Legal and Social Status, Chicago 1949 (Unters, d. Judeneids in d. mal. Rechtsbüchern u. in d. Magdeburger Rechtspraxis); ders., Stud. z. Gesch. d. Judeneides im MA, in: ders., Forschungen z. Rechts- und Sozialgesch. d. Juden in Deutschland während d. MAs, 1955; ders., Zur Rechtsstellung d. Juden im MA, ZRG German. Abt. 81 (1964) 358-365; B. KOEHLER/H. LENTZE, Art. Juden, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. II, 1971 ff., Sp. 454-465; V. ZIMMERMANN, Die Entwicklung d. Judeneids. Unters, u. Texte z. rechtlichen u. sozialen Stellung d. Juden im MA, 1973, S. 48-51. RUTH SCHMIDT-WlEGAND

'Erfurter Moralität' 1. Überlieferung. Coburg, LB, Ms. Cas. 43 (olim 8789), 205ra-273r% v.J. 1448, thüringisch. Die Ostern 1935 von C. WEHMER in Coburg aufgefundene Sammel-Hs. enthält in ihrem ersten Teil außerdem 'Die 24 Alten' —* Ottos von Passau (Hs. 90), das 21. Kapitel ('Vom unbereiten Sterben') aus Heinrich —» Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit',

577

'Erfurter Moralität'

578

Spielen des MAs, absoluter Vorrang vor ästhetischen Erwägungen eingeräumt. Bei Tugendlehre und geistlicher Unterweisung bekundet der unbekannte Verfasser eine ausgeprägte Neigung zu dualistischer Kontrastierung und begrifflicher Systematik. Er stellt einen Prudens und einen Fatuus einander gegenüber, denen die fünf klugen und die fünf törichten Jungfrauen jeweils als ihre personifizierten Sinne beigegeben sind. Sie lassen diesen sich für ein bequemes Genußleben bei dem als verlokkende Frauengestalt personifizierten MunAusgabe durch H.-G. ROLOFF in Vorbereitung. dus und den Lastern, jenen sich für Frau Ehre und die Tugenden entscheiden. Die 2. Text. Vierzig Jahre lang hat die ger- Haupttugenden Misericordia, Caritas, manistische Mediävistik dieses Stück, des- Obediencia, Temperancia, Prudencia und sen Existenz seit 1936 bekannt ist, nicht Justicia sowie Omnipotencia und Felidtas zur Kenntnis genommen. Dabei ist es in- stehen sämtlich unter der Oberherrschaft nerhalb der deutschen Dramatik seiner der Frau Ehre, die als Braut Gottes und als Zeit in jeder Hinsicht ungewöhnlich, viel- Kaiserin figuriert, und werden von ihr als fach überhaupt einzigartig. Schon mit sei- Königinnen belehnt. Neben Ecclesia und nem Umfang von rd. 18 000 Versen über- den vier Evangelisten, die entsprechend trifft es alles sonst auf diesem Gebiete Vor- der Apokalypse teilweise in Tiergestalt aufhandene bei weitem. Als Moralität, die treten, haben sie nicht nur einige alttestaeinzig das etwa ein halbes Jh. jüngere und mentliche Gestalten sowie die ersten drei vergleichsweise anspruchslose 'Vastel- (hier aber nicht apokalyptisch gedeuteten) auendes Spil van dem Dode vnde van dem Reiter der Offenbarung, sondern vor allem Leuende1 des Nicolaus —> Mercatoris neben noch jeweils sieben Untertugenden im Gesich hat, steht es in der dt. Literatur der folge. Die Haupttugenden stellen sich als Teilkräfte Gottes dar, die sich jeweils in Zeit einsam da. Das Spiel besteht aus einem Vorspiel eine Ordnung der Engel und aus dieser und einer zweiteiligen Haupthandlung, die wieder in einen Planeten ergießen, der sie sich aus einem Tugendspiel in der Form seinerseits dann in die Welt ausstrahlt. Als einer parabolischen und einem Weltge- Beweis für ihr Wirken in der Schöpfung richtsspiel in der Form einer eschatologi- wird jeweils ein Beispiel aus dem Tierreich schen Moralität zusammensetzt. Das Vor- angeführt und emblematisch ausgelegt spiel ist, obwohl im wesentlichen prozes- (z.B. Adler, Pelikan, Löwe, Phönix usw.). sional gestaltet, gleichwohl z. T. auf unge- Den Haupttugenden sind die sieben wöhnliche Weise mit Handlung durchsetzt Hauptsünden — darunter Ira und Invidia und vergegenständlicht theatralisch aus- als männliche Personifikationen - kontragiebig die Visionen der Apokalypse stierend gegenübergestellt. Sie sind der mit (4,6/7.5,1-3.6,1-8.12,1.13,1). Tugend- Lucifer verbündeten Frau Schande unterund Weltgerichtsspiel verbinden die Dra- tan und führen in ihren Selbsterklärungen matisierung der drei neutestamentlichen ihrerseits wieder je sieben Folgelaster an. Parabeln von den fünf klugen und den fünf Diese werden jedoch nicht personifiziert törichten Jungfrauen (Mt 25, 1—12), vom und treten daher nicht selbst in Erscheiverlorenen Sohn (Lc 15, 11—32) und vom nung. Beide Gruppen von Personifikatioreichen Mann und armen Lazarus (Lc 16, nen breiten ihre Wirkungen, Verdienste 19—31) mit einer ausgebreiteten allegori- und Reize in ausführlichster Rede aus. schen Didaxe. Dieser heilspädagogischen Dazu gesellen sich weiter umfängliche Belehrung ist, wie stets in den geistlichen Darlegungen der zehn Gebote, der sieben dieses Werk noch einmal ganz, das Gedicht —» 'Vom jüngsten Tage' in der längeren Fassung l, Sprüche aus der Bibel und den Kirchenvätern sowie eine deutsche Auslegung des Hohenlieds ('Meliora sunt ubera tua'; —> Irimbert von Admont). Der abweichend von der zweispaltigen Einrichtung des übrigen Codex dreispaltig geschriebene Spiel-Teil ist kein Bühnen-Ms., sondern die zu Lesezwecken hergestellte, nicht ganz fehlerfreie Abschrift eines solchen für einen offenkundig an mystischen und eschatologischen Themen interessierten Besteller. Über ihrem erbaulichen Inhalt hat der (Ab-)Schreiber gelegentlich Einzelheiten der Inszenierung aus dem Auge verloren und dann nicht mit aufgezeichnet.

579

'Erfurter Moralität'

Sakramente und der zehn ägyptischen Plagen. Diese und die Gebote werden dergestalt miteinander parallelisiert, daß jeweils Aaron eine Plage beschreibt, dann eine heute willkürlich und konstruiert wirkende adaptacio an das zugeordnete Gebot folgt und endlich Moses dieses Gebot vorträgt und in je drei exposiciones auslegt. Ähnlich erklären Ecclesia und die vier Evangelisten die sieben Sakramente, indem sie der Nennung jedes einzelnen drei notabilia anfügen. Diese systematische religiöse Tugendlehre wird dadurch in die Spielhandlung integriert, daß sie sich als eine Unterweisung zum rechten Leben darbietet, welche die Brüder Senior und Adolescens (der spätere verlorene Sohn) von Frau Ehre erbeten haben und nun auf ihr Geheiß hin von ihrem Gefolge in dieser Form empfangen. Um ihren Einfluß auf die Welt zu behalten, den sie durch das Wirken der Tugenden gefährdet sehen, treten die Hauptsünden mit ihren Verlockungen zu ihnen in Konkurrenz. Die Wahl zwischen beiden bleibt der ausdrücklich hervorgehobenen freien Willensentscheidung der Belehrten resp. Umworbenen anheimgestellt. Während Senior erwartungsgemäß ein Leben der Tugend wählt, verfällt Adolescens, von der sich für die Minne ausgebenden Luxuria verlockt, ganz dem sinnenfreudigen Genußleben des Mundus. Die weitere Verknüpfung mit den beiden übrigen Parabeln erfolgt nun dadurch, daß seine Buhlerinnen, die ihm erst helfen, sein väterliches Erbteil durchzubringen, ihn danach im Verein mit dem Wirt und dessen beiden Knechten Slunt (Prasserei) und Hasehart (Glücksspiel) bis aufs Hemd ausplündern und schließlich davonjagen, eben die fünf Törichten aus der Zehnjungfrauen-Parabel sind. Ferner ist der Herr, bei dem er sich deshalb aus Not als Schweinehirt verdingt, eben jener reiche Mann, der im biblischen Gleichnis wie auch hier im Spiel dem armen Lazarus hartherzig seine Hilfe verweigert. Deswegen tritt ihn, als er gerade wieder einmal an der Schlemmertafel praßt, unversehens von hinten der Tod an. Er stirbt — ein halbes Jh. vor Petrus Dorlants 'Elckerlijk' (Erstdruck 1495) und dem

580

'Everyman' (Erstdruck 1509)! - unbereit den Tod eines allerdings unbußfertigen und in Sünden verstockten Jedermann, auf den die Auslegung des Spielgeschehens und seiner Figuren vermöge allegorischentpersönlichender Verallgemeinerung auch sonst allenthalben abzielt (z.B. Noe ist ein iglich man/Der ... [236rc], oder Abraham beczeichent sich/Eynen iglichen cristen/Der ... [237^]). Adolescens kehrt als verlorener Sohn reuig zu dem sich als Gott entpuppenden Vater zurück und wird, da in dem seinetwegen entbrennenden Streit der Töchter Gottes die Gnade die Oberhand gewinnt, von diesem wieder angenommen. Hingegen verfallen in dem das Spiel abschließenden Jüngsten Gericht sowohl der reiche Mann als auch Fatuus und die fünf Törichten bei der abermals entfachten litigatio sororum der diesmal obsiegenden Gerechtigkeit Gottes und damit der ewigen Verdammnis. Die Hochzeit des Zehnjungfrauen-Gleichnisses, zu der die Törichten zu spät erscheinen, ist hier in das Gastmahl umgedeutet, das dem heimgekehrten verlorenen Sohn bereitet ist, und der die Zuspätgekommenen abweist, ist der Weltenrichter. Wie in den Spielen vom Jüngsten Gericht tritt er ihnen mit seinen Wundmalen und Passionswerkzeugen entgegen und wirft ihnen neben ihren Sünden insbesondere die Unterlassung der sechs Werke der Barmherzigkeit vor (vgl. z.B. das —» 'Berner WeltgerichtsspieP v. 346 a bis 362b, 548-585). 3. Das künstlerische Vermögen des Verfassers darf nicht nach der heute schwer erträglichen und ermüdenden Breite seiner Lehre bewertet werden. Vielmehr muß man es nach dem Geschick beurteilen, mit dem er eben diese Lehre und die drei parabolischen Handlungen nicht einfach unverbunden aneinandergereiht, sondern ineinandergreifend derart miteinander verflochten hat, daß sein Stück von allen geistlichen Dramen des deutschen MAs den kunstvollsten Bau aufweist. Allein das —> 'Berliner (rheinische) OsterspieP ist, wenngleich sehr viel einfacher, so doch im Bauprinzip ihm verwandt. Es ist diese Komposition, die zugleich die dramaturgischen Voraussetzungen dafür

581

582

Erhardus

schafft, daß die von der zeitgenössischen Simultanbühne gebotenen szenischen Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden können. Daß der Verfasser den künstlerischen Erfordernissen des Theaters dort, wo es ihm seine eben nicht im Ästhetischen begründete gedankliche Konzeption und Zwecksetzung gestattete, Rechnung zu tragen wohl fähig war, zeigt der Einsatz einerseits von Stichreim und Stichomythie, andererseits von bildkräftigen sprichworthaften Sentenzen an dramatischen Höhepunkten. Anderwärts weiß er den gewöhnlich mit Dreireim abschließenden Reden durch immer wiederkehrende, jedoch planvoll variierte Refrains Eindringlichkeit zu verleihen. 4. Aufführung. Das Stück wurde auf einer Bühne im Freien dargestellt, zu der die Mitspieler durch das umstehende Publikum hindurch einzogen und einritten. Erforderlich waren auf ihr 11—12 meist sehr geräumige Bühnenstände. Unter ihnen ist die Hölle deswegen bemerkenswert, weil hier die geläufige Vorstellung vom Höllensee ein einziges Mal in Deutschland auch tatsächlich - als lacus miserie, in den die Verdammten von den Teufeln gezerrt wurden — szenisch verwirklicht gewesen sein muß. Von den 154 Rollen ist die auffälligste die aus Literatur und bildender Kunst bekannte, hier körperlich und handelnd auf die Bühne gestellte allegorische Personifikation der Frau Welt (Mundus) mit ihrer verlockenden Schau- und ihrer von Ratten und Kröten, Nattern und Schlangen zernagten Kehrseite (216rb, 256va/b). Das Ensemble ist vermehrt um die Vielzahl einer numerisch nicht erfaßbaren Statisterie von Rittern, Teufeln und Engeln. Ob die zu Anfang des Spiels verschiedentlich zu Gehör kommenden cantores mit den letzteren identisch sind, läßt sich nicht feststellen. Bei dem außerordentlichen Umfang des Stückes muß seine Aufführung mehrere Tage beansprucht haben. Jedoch ist der Lese-Hs. eine entsprechende Verteilung des Textes wie eine ebenfalls wahrscheinliche Untergliederung der einzelnen Tagesaufführungen in Spielabschnitte nicht zu entnehmen.

Literatur. JB d. Dt. Kommissiond. Preuss. Ak. d. Wiss. in Berlin, BSB 1936, S. LVIII; W. SCHMIDT, Die vierundzwanzig Alten Ottos v. Passau (Palaestra 212), 1938,5.203-205 (zurHs.);F.G. KALTWASSER, Die Hss. d. Gymnasium Casimirianum u. d. ScheresZieritz-Bibl. (Kataloge d. LB Coburg3), 1960, S. 105-110.

HANSJÜRGEN LINKE Erhard —* Hei, Erhard Erhardus O.P., Hebraist, 2. Hälfte des 15. Jh.s. 1. In dem aus Tegernsee stammenden Münchener clm 18526 b, 190r, bemerkt der damalige Tegernseer Bibliothekar Ambrosius Schwerzenpeck zum Anfang einer polemischen lat. Abhandlung über das jüdische Passah-Ritual: Anno Domini etc. 2492 scriptum istudfactum estab Erhardo religioso de ordine praedicatorum; dadurch und durch einen Hinweis in dieser Schrift selbst läßt sich ein vorausgegangenes dt. Werk desselben Autors, das anonym überliefert ist, feststellen. Mit anderen Dominikanern, darunter dem angesehenen Hebräisten und Jugendprediger Petrus —> Nigri hatte E. an den Ermittlungen im Trienter Judenprozeß wegen der Ermordung des Christenknaben Simon (s. auch —» Kunig, Matthias und —» 'Simon von Trient') teilgenommen. Nach dem erwähnten Zeugnis hatte er die Prozeßakten 'sorgfältig bewahren und hüten müssen, damit sie nicht entwendet oder in irgendeinem Punkte verfälscht würden'. Aufgrund seiner intimen Vertrautheit mit dem umfangreichen Aktenmaterial fertigte er eine dt. Bearbeitung, 'die mehr als 24 Sexternen' (288 Bll.) umfaßte. Darin ist der Stoff der lat. Akten selbständig disponiert. Ortsangaben und Daten sind mit größter Genauigkeit behandelt, hebräische Worte und Sätze sind in hebräischer Schrift wiedergegeben. Die Veröffentlichung der dt. Bearbeitung liegt nach dem 20. Juni 1478, da die Bulle Sixtus IV. mit der päpstlichen Bekräftigung des Prozesses an den Anfang gestellt ist; der leitende Gedanke bei der Herstellung dieser Übersetzung war vermutlich, die Führung und Entscheidung des Prozesses vor den deutschen Fürsten zu

583

584

Erhard von Appenwiler — Erhard von Dürningen

rechtfertigen. Denn diese vorstehenden Angaben sind nur dadurch möglich geworden, daß für kurze Zeit eine für Graf Eberhard I. im Bart geschriebene Hs. der dt. Akten auftauchte, die sich im Wiener Karmeliterkloster befand und 1937 von der Rosenbach Foundation Philadelphia erworben wurde. Abbildung der Hs.: Choice of valuable books and manuscripts (Gilhofer u. Rauschburg, Wien, Catalogue 233), S. 65 u. Taf. XXII; Sotheby and Co., Catalogue of Valuable Books ... (Sale: 20.-22. Dec. 1937), S. 73f.

2. Die zweite, 1492 entstandene Schrift, die schon erwähnte lat. Übersetzung und Erklärung des Pessah Haggadah, wurde dadurch veranlaßt, daß Tegernsee in den Besitz einer Bilderhs. des hebräischen Textes (München, cod. hebr. monac. 200) gelangt war; vielleicht war es Schwerzenpeck selbst, der an E. die Bitte um eine Ausdeutung richtete. Die gelehrte Antwort, die wiederum zahlreiche hebräische Anführungen enthält, ist im Autograph erhalten (München, clm 18526 b, f. 190-200); eine kalligraphische Abschrift, in der freilich die hebräischen und griechischen Wörter ausgelassen sind, ist dem cod. hebr. monac. 200 beigegeben worden. 'Die für jene Zeit guten Kenntnisse genügten, um dem Übersetzer ein hinreichendes Verständnis des Textes zu sichern, aber die philologische Durchbildung, die auch die Einzelheiten der Konstruktion mit sicherer Hand löst, hat ihm gefehlt' (WALDE, S. 182). Die persönlichen Beziehungen zu Petrus Nigri, die gemeinsame Mitwirkung bei dem Tridentiner Prozeß legen es nahe, in E. einen Schüler Nigris zu sehen. Vielleicht darf er mit jenem E. Streitperger aus dem Konvent Pettau gleichgesetzt werden, der zwischen 1475 und ca. 1484 in Regensburg weilte, 1494 Praedicator generalis der deutschen Provinz und 1495 Prior in Pettau wurde. Der Tegernseer Bibliothekar Konrad Sartori (um 1500) nennt ihn freilich quidam doctor de Hohenaw (elm Cat. 22,152V), d. i. wohl das Dominikanerkloster Altenhohenau a. Inn. Literatur. B. WALDE, Christi. Hebraisten Deutschlands am Ausgange d. MAs, 1916, S. 178-182 (zur Erklärung d. Pessah-Haggadah); B. BI-

SCHOFF, Frater E. O. Pr., ein Hebraist d. 15. Jh.s. Hist. Jb. 57 (1937) 615-618; F. HAMMER, in: Graf Eberhard im Bart v. Württemberg im geistigen u. kulturellen Geschehen seiner Zeit, 1938, S. 13—24 (zur Übers, d. Trienter Prozeßakten); KAEPPELI, Scriptores I 373f.; W.P. ECKERT, Aus d. Akten d. Trienter Judenprozesses, in: Judentum im MA (Misc. Mediaev. 4), 1966, S. 283-336, hier S. 293 f. u. 336.

BERNHARD BISCHOFF Erhard von Appenwiler Der Verfasser einer von 1439 bis 1471 reichenden Chronik stammt aus Appenweiler bei Kolmar und lebte von 1429 bis zu seinem Tode am 18.1.1472 in Basel als Kaplan am Münster. Überlieferung. Basel, ÜB, cod. E. VI. 26, 181v-231r. Ausgabe. Basler Chron.n IV, bearb. v. A. BERNOULLI, 1890,S. 221-361, 381-384, 402-408.

Die Chronik, eingetragen in eine Hs. der —» 'Sächsischen Weltchronik', beschränkt sich in knapper annalistischer Darstellung zumeist auf die Geschichte Basels. Bemerkenswert ist die Aufnahme einer Schilderung der Aachener Krönung Friedrichs III., eines lat. Berichtes über die Eroberung Konstantinopels, eines Briefes an den Kur- i fürsten Friedrich II. von Brandenburg über den Sieg des Deutschen Ordens bei Konitz und zweier Briefe über den Sieg gegen die Türken bei Belgrad. E.s Aufzeichnungen wurden bis z. J. 1474 fortgesetzt von Heinrich Sinner. Literatur. H. HERKOMMER, Überlieferungsgesch. d. 'Sachs. Weltchron.' (MTU 38), 1972, S. 42-46 (Lit.).

HUBERT HERKOMMER Erhard von Dürningen Priester des Johanniterhauses zum grünen Word in Straßburg. Von ihm sind zwei Predigten überliefert, die er 1434 auf Einladung seiner Schwester im St. Klarenkloster auf dem Roßmarkt hielt. Überlieferung. Berlin, mgq 35, 96"-114r; mgq 206, lr-17r.

Die beiden zusammengehörigen Predigten über Lc 10,26 sind den im 15. Jh. so beliebten emblematischen Betrachtungen

Erhard von Graz — Erinher

585

zuzuordnen. Hauptthema ist das Lesen im 'Buch des Leidens Christi'. Die einzelnen Teile eines Buches werden auf die Passion hin gedeutet: die Deckelbretter bezeichnen Christi Gottheit und adlige Seele, das Pergament seine unschuldig ans Kreuz gespannte Menschheit, die schwarze Schrift die Wunden etc. Im folgenden wird ausgeführt, was aus diesem 'Buch', vornehmlich den Wunden, zu lesen ist. Sowohl inhaltlich — bezüglich der praktischen Folgerungen — als auch in der gefühlvollen Diktion sind die Predigten auf ihr Schwesternpublikum zugeschnitten. Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 527f.; L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg, 1907, S. 63-66; P.-G. VÖLKER, Die dt. Schriften d. Franziskaners Konrad Bömlin (MTU 8), 1964, S. 97-101 [zur Hs. Berlin, mgq 206].

586

(ed. KOSCHWITZ, S. 527-531), die auf die E.-Vita des Paulus Judaeus (hg. W. LEVISON, MGH SS rer. Merov. VI 10-21) zurückgeht. Eine Regensburger Verfasserschaft ist wahrscheinlich. Literatur. G. KOSCHWITZ, Der hl. Bischof E. v. R., Legende-Kult-Ikonographie, Stud. Mitt. OSB 86 (1975) 481-644, hier S. 527-532.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Erhart —> Rein, Eckhart oder Erhart Meister Erhart —» Erhard von Graz Erinhart —> öser, Irmhart Erinher

Als den Verfasser einer metrischen Paraphrase (703 Leoniner, meist konsonantisch unrein) der 'Vita Haimeradi' —> EkErhard von Graz (Grecz) keberts von Hersfeld nennt sich v. 10 und gehörte ausgangs des 15. Jh.s zu den be- v. 687 des Gedichts ein sonst nicht bekannrühmtesten Wundärzten des obd. Raumes ter Erinherus. Seine Bearbeitung, die sich und wurde 1493 zusammen mit vier ande- auf die eigentliche Vita (Ekkeberts c. 2-23 ren Chirurgen zur Beinamputation Kaiser mit Ausnahme des biographisch unergiebiFriedrichs III. in Linz zugezogen. Mit Er- gen c. 19) beschränkt, den Anhang der hart —» Hesel ist er nicht identisch; dage- Wunderberichte (Ekkeberts c. 24-39) nur gen gilt es zu erwägen, ob von ihm die im Epilog (v. 688-697) berührt, folgt der wundärztlichen Rezepte für Haar und Vorlage durchweg bis in den Wortlaut geKopfhaut sowie zu den posen painen nau. Allerdings fügte E. ihr v.436—486 eistammen, die ein mittelbair. Schreiber un- nen apologetischen Exkurs über Bischof ter Maister Erharts Namen Ende des Meinwerk von Paderborn ein, der auf die 15.Jh.s notierte (München cgm 398, an Heimrad verübten Übergriffe Mein248v,276v-277r). werks Bezug nimmt und nach breitem Personenlob den Leser nachdrücklich der aufLiteratur. K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirichtigen Reue des Bischofs versichert. Der rurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-12), Bd. Exkurs bietet das einzige nähere Kriterium II, 1918, S. 596, 601 f.; G. KEIL, Das Arzneibuch Ortolfs v. Baierland, Sudhoffs Arch. 43 (1959) 38 einer Datierung, da er E.s Kenntnis der Anm. 1; B.D. HAAGE, Das Arzneibuch d. Erhart Henach 1162 verfaßten 'Vita Meinwerci' sel (GAG 88), 1972, S. 1; SCHNEIDER, München III Konrads von Abdinghof (?) voraussetzt. DAGMAR LADISCH-GRUBE

155 f.

BERNHARD D. HAAGE 'Erhard von Regensburg' Bairische Prosalegende. Auf 99r-102r der Hs. München, cgm 4879 (v. J. 1460; aus dem St.Emmeramskloster, Regensburg) ist eine sich alleine auf die Handlung beschränkende, schmucklose E.-Prosalegende überliefert

Überlieferung. Brüssel, Bibl. Royale, cod. 3178 (7503-7518), 166r-169v, 15.Jh., aus Böddeken; Trier, Erzbischöfl. Bibl., cod. 31, letztes Bl., 15. Jh. (nur v. 401-490). Ausgabe. R. KÖPKE, MGH SS X 608-612. F.J. WORSTBROCK

'Erinnerung an den Tod' - Der sog. Heinrieh von Melk

587

Erkanbald von Straßburg — Erkanbert von Freising

Erkanbald (Erchan-, Erchen-) von Straßburg 1. Quellen der Biographie: Zahlreiche Urkunden, verzeichnet bei H. BLOCH/P. WENTZKE, Regesten d. Bischöfe v. Straßburg, 1908, S. 248-255; J. Wimpfeling, Catalogue episcoporum Argentinensium, 1508, der teilweise heute verlorene Zeugnisse verwendet.

Geb. um 937 wohl aus hochadligem Geschlecht, besuchte E. die Straßburger Domschule, wurde 963 Priester und Koadjutor Bischof Uthos, 965 dessen Nachfolger. Gestützt auf günstige Beziehungen zu den Ottonen, besonders zu Otto II., den er 981/82 mit 100 Panzerreitern auf den Italienzug gegen die Sarazenen begleitete, betrieb er mit Erfolg die politische und ökonomische Stärkung des Straßburger Bistums. Als Oberhirte machte er sich die Reform der Lebens- und Amtsführung seines Klerus zur Aufgabe. Er erneuerte vor allem auch die Domschule, die durch die Berufung gelehrter Mönche wie Viktors von St. Gallen zu bedeutender Blüte kam, und förderte deren Bibliothek durch Sammlung und Kopie wichtiger Hss. Wahrscheinlich ist er jener E., dem der (St. Galler) Magister —> Gerald mit einer poetischen Widmung eine Hs. des —> 'Waltharius' übersandte. E. starb am 11.10. (oder 12.7.) 991. 2. Was sich von E.s Dichtungen und Schriften erhalten hat (s. dazu Hist. litt, de la France VI, Paris 1867, S. 469ff.), ist nur wenig. Eine in leoninische Monosticha gefaßte Straßburger Bischofsliste setzte er mit teils elegischen, teils prosaischen Elogien fort, sie abschließend mit einem Epitaph auf sich selbst. Für die Mönche von St. Trudpert besorgte er zwischen 965 und 975 eine Rezension der 'Passio Trudperti', der er einige Widmungsverse beifügte. Bücherschenkungen und neue Abschriften begleitete er mit poetischen Einträgen. Wimpfeling überliefert im 'Catalogue' (s.o. 1.) für E. ein 'Suspirium', Selbstgespräch eines demütigen Herzens, das sich seiner Nichtigkeit vor Gottes Größe inne ist, bei dem es Tröstung sucht. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Die erhaltenen Gedichte hg. v. K. STRECKER, MGH Poetae V 510—517; zur Überl. und zu älteren Drucken ebd., S.

588

507-510. Rezension der 'Passio Trudperti': s. B. > KRUSCH, MGH SS rer. Merov. IV 355 f., Hss. 3 a u. 3 b. 'Suspirium': PL 137, Sp. 583. Literatur. A.W. STROBEL, Vaterland. Gesch. d. Elsaß I, Straßburg 1841, S. 203-234; E.G. SCHERER, Die Straßburger Bischöfe im Investiturstreit, 1923, ; S. 19 u. 117; N. FICKERMANN, Über d. metrischen Subskriptionen d. Passio Trudperti, in: TH. MAYER (Hg.), Beitr. z. Gesch. v. St. Trudpert, 1937, S. 31-60; T. DE MOREMBERT, in: DHGE 15, Sp. 683-685; D. SCHALLER, Geraldus u. St. Gallen, Mlat. Jb. 2(1965)74-84. F.J. WORSTBROCK

Erkanbert von Freising E. ist der Verfasser eines Tractatus super Donatum' aus der ersten Hälfte des 9.Jh.s; die beiden Hss. (clm 6031 u. clm 6414), die sein Werk mit Titel überliefern, nennen ihn Erchanbertus magister. Über seine Person liegen weitere direkte Zeugnisse, die als solche gesichert wären, nicht vor. Der bayerische Überlieferungsraum des 'Tractatus' macht einen bayerischen Entstehungsort wahrscheinlich. Freising? An einen dortigen Grammatiker E. ließe die in Freisinger Hss. des 2. Viertels des 9.Jh.s 'ungewöhnliche Ansammlung grammatischer Texte' (briefl. Hinweis B. BISCHOFFS) denken; die älteste erhaltene und eine noch ältere bezeugte Hs. des 'Tractatus' selbst (s.u. Überlieferung) gehören nach Freising. Die alte Annahme der Identität E.s mit dem Bischof E. von Freising (836—854) ist durch CLAUSENS (S. V—VII; ihm folgt BRUNHÖLZL) Kritik nicht entkräftet: Das Kriterium der stilistischen Unvereinbarkeit zwischen dem 'Tractatus' und dem im clm 6382 von einer Hand des 9. Jh.s erhaltenen Brief Bischof Erkanberts greift nicht, da dieser Brief nicht, wie früher vermutet, Autograph, sondern 'Entwurf oder wahrscheinlicher Kopie wohl von einem Sekretär' (BISCHOFF, Schreibschulen, S. 73, u. briefl. Mitteilung) ist und in seinem Latein aus der Kanzlei stammt. Die ebenfalls erwogene Gleichsetzung mit Erkanbert von Fulda, dessen Johannes-Kommentar (ungedruckt; vgl. STEGMÜLLER, Rep. II Nr. 2246) —» Otfrid von Weißenburg benutzte, bleibt noch von Grund auf zu prüfen.

589

Frater Erkenf ridus

Die Entstehungszeit von E.s 'Tractatus' bestimmt sich zum einen nach seinen jüngsten Quellen, der 'Ars Bernensis' aus dem Anfang des 9.Jh.s und der in den 20er Jahren verfaßten Grammatik des Clemens Scottus, zum ändern nach seiner Benutzung in —» Hrabans 'De arte grammatica' (wohl nach 8 42). E.s 'Tractatus' ist ein Kommentar zu Donats grammatikalischem Doppelwerk, der 'Ars minor' (für die Anfänger) und der 'Ars maior' (für die Fortgeschrittenen), und als solcher wohl die älteste auf deutschem Boden entstandene lat. Sprachlehre. Unter den zahlreichen, häufig ungenannten Quellen — dazu MANITIUS, LG 1491 f., und CLAUSEN im Apparat zur Ausgabe hebt E. Priscian als die ihn leitende Autorität hervor. Was er zur Kenntnis des Grammatikunterrichts und der schulmäßigen Sprachbetrachtung (Sprachrealismus S. 5 u. 105, ordo naturalis als Kategorie des Kasussystems S. 19 u. 64, hervortretendes Interesse an Etymologien unter Einbeziehung des Griechischen u.a.) im 9. Jh. beiträgt, bedarf noch der vergleichenden Untersuchung. Im Zusammenhang der Frühgeschichte des Wortes 'deutsch' bietet er die womöglich ältesten Belege der Lautform thiutisce, einer Eindeutschung von theodisce auf der Basis von * thiutisk.

590

MANITIUS, E.s v. FreisingDonatkommentar, Philologus 68 (1909) 396-409; MANITIUS, LG I 490-492; W. V. CLAUSEN, Erchanberti Frisingensis Tractatus super Donatum, Diss. (masch.) Chicago 1948; W. KLEIBER, Otfrid v. Weißenburg, 1971, S. 142f.; BRUNHÖLZL, LG I 368; F. J. WORSTBROCK, Thiutisce, PBB (Tüb.) 100 (1978).

F. J. WORSTBROCK Frater Erkenfridus E. ist der Verfasser eines unter dem Titel 'Compendium' überlieferten philosophisch-theologischen Sachlexikons. KAEPPELI (1969, S. 69) hält ihn für jenen Frater E., der durch einschreiben—> Martins von Troppau um 1261-1263 als Lesemeister im Erfurter Predigerkloster nachgewiesen ist. Reichliches Zitieren aus sonst kaum verbreiteten Texten von Pariser Magistern der Jahre 1245—1257 spricht für einen damaligen oder wenig späteren Aufenthalt in Paris. Überlieferung. Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 143, 73ra-195rb, geschr. v. -* Christan von Lilienfeld; Rom, Bibl. Vaticana, cod. Barb. lat. 692, Ende 13. Jh.

Die mehr als 300, teilweise sehr ausgreifenden Artikel, die das 'Compendium' umfaßt, stehen in alphabetischer Ordnung nach ihren Stichworten (Abyssus, Abstractio, Accidens, Acedia usf.). Der in beiden Hss. übereinstimmende Abschluß mit dem Überlieferung. München, clm 6414, 9./10.JH., Buchstaben S (Spiritus) weist nicht auf aus Freising, enthält nur den Kommentar zur 'Ars fragmentarische Überlieferung, sondern minor'; clm 14846, -105", 10. Jh., aus St.Emmedürfte einem Plan des Verfassers entspreram, mit Notizen Aventins. Auszüge: clm 19440, 48r— 64V, von der Hand —» Froumunds von Tegernsee, chen, da die zahlreichen Querverweise innerhalb der einzelnen Artikel niemals mit eingestreuten Erklärungen, die bei E. nicht vorliegen (vgl. CH. EDER, Die Schule d. Klosters Tegernsee solche der Buchstaben T—Z nennen. Inim frühen MA im Spiegel d. Tegernseer Hss., 1972, S. haltlich bilden die Artikel Sammlungen 49f.); clm 6031, 94V-103V, 12.Jh., aus Ebersberg; von Exzerpten aus Autoritäten des scholaclm 14846 und clm 19440 mit ahd. Glossen (Ahd. stischen Studiums. Häufigste Quelle ist Gll. II160). Zu der ältesten bezeugten Hs. im FreisinAlexander von Haies ('Summa theoger Bibl.katalog des 9. Jh.s vgl. M. MANITIUS, NA 32 logica'). Wertvoll machen das 'Compen(1907) 673. dium' vor allem die häufig umfänglichen Der 'Tractatus' bricht in der einzigen sonst vollAuszüge aus seltenen oder sonst verständigen Hs. (clm 14846) im Kap. 'De pedibus' der lorenen Schriften von Pariser Dominika'Ars maior' unvermittelt ab, ohne daß sich feststellen ließe, ob E. sein Werk unvollendet hinterlassen hat nertheologen der Zeit. Nach den Worten oder nur die Überl. versagt. des Prologs wollte E. den pauper es die verbindlichen teuren und umfangreichen Ausgabe. CLAUSEN, S. 1-117 (zit.). Auszüge bei MANITIUS, 1909 (Vorreden u.a.) Werke der Philosophie und Theologie auf eine summierende, aber auch besonders Literatur. H. KEIL, De Grammaticis quibusdam Latinis infimae aetatis commentatio, 1868, S. 23; M. faßliche Weise ersetzen.

591

'Erlauer Marienklage' - 'Erlauer Spiele'

Literatur. T. KAEPPELI, Compendium fratris Erkenfridi, AFP 39 (1969) 69-90; KAEPPELI, Scriptores I, Nr. 1060. F.J. WORSTBROCK

'Erlauer Marienklage' Überlieferung. Erlau (ungarisch: Eger), Diözesan-Bibl., cod. 772-774/1563, 2°, Pap., 147 Bll., 15.Jh., 20r-24r, mit Noten (Verbleib unbekannt) [E]; Donaueschingen, Frgm. AIII22 (9Einzelbll.),4°, Pap., 2. H. d. 15. Jh.s, lr-6v, mit Noten [D]. Ausgaben. E: K.P. KUMMER, Erlauer Spiele, 1882 (Nachdr. 1977), S. 147-167 (Nr. VI); D: W. IRTENKAUF/H. EGGERS, Carinthia I, Mitt. d. Gesch.Ver.s f. Kärnten 148 (1958) 359-382.

E, eine vollständig überlieferte Marienklage mit 438 dt. Versen und 6 (in der Ausgabe nicht gezählten) lat. Strophen aus der Sequenz Flete fideles animae (Anal, hyrnn. 20, S. 155 f.) gehört mit D zu einer typologisch frühen Form der dramatischen Marienklagen (andere Typen: —> 'Lichtenthaler' und —» 'Trierer Marienklage').Eist bereits weiter entwickelt als das Frgm. D, dessen 115 lückenlos überlieferten Verse bei teilweise abweichender, älterer Anordnung etwa den Versen E 62 bis 241 entsprechen. Die wesentliche Neuerung besteht in der Einführung einer Johannes-Rolle. Das Passionsgeschehen spiegelt sich nur im Dialog zwischen Maria und Johannes. Erst eine jüngere Hand hat in E (nicht in D) durch z. T. falsch plazierte Randeintragungen eine Christusrolle angedeutet. Ferner wird E durch einen Auftritt der drei Marien eingeleitet. Dieser Eingang sowie 4 der 6 lat. Strophen liegen vor Vers 62, sind also durch D nicht als der ersten Fassung zugehörig zu bestätigen. Eine der in beiden Fassungen überlieferten Strophen (Mi Johannes, planctum move) wird auch schon in der monologischen—» 'Münchner Marienklage' verwendet, und E ist wohl über eine durch D repräsentierte Zwischenstufe aus einem der Münchner Klage ähnlichen Text entwickelt worden. Auch die Melodien von München und D haben große Ähnlichkeit miteinander (!RTENKAUF, S. 362f.); dasselbe ist für E anzunehmen, aber mangels einer Noten-Edition nicht bewiesen. Gemeinsam haben E und D außer dem weitgehend identischen, wenn auch in E

592

umgestellten und erweiterten Text die Auffassung der Maria als einer irdischen, vom Schmerz überwältigten Mutter, die von den wiederholten Tröstungen des Johannes nicht erreicht wird. Diese Auffassung der schmerzensreichen Mutter und die inständige Aufforderung an die Gemeinde zur Mittrauer, in D bereits angelegt, werden in E zum bewußten Gestaltungsprinzip. In jeder Phase ihres Schmerzensweges (Begegnung mit Johannes — Gang zum Kreuz — Anrede an den Gekreuzigten - Totenklage) wendet sie sich immer eindringlicher an die Gemeinde. Dem entspricht auch die von D abweichende Neuordnung der Gesangsstrophen unter thematischem Gesichtspunkt (besonders deutlich in der Anrede an den Gekreuzigten, 225—240, beim Ausdruck eigener Todessehnsucht, 273—283, und in der Totenklage, 318-33 3). Der Text von E ist eine (stellenweise vielleicht kompilierende) Abschrift einer älteren Fassung, die über die durch D repräsentierte Vorstufe bereits weit hinausgeht. Die Sprache beider Texte ist südbairisch. Für die Entstehung der Hs. E in Kärnten hat KUMMER Hinweise gefunden. Von Klagen des Donaueschingen-Erlauer Typs (kaum von E selbst) führen Wege zu den Tiroler Passionsspielen, vor allem zu den 'Sterzinger Marienklagen' (-» Debs, Benedikt, Spiele Nr. 9 u. 12) und dem—» 'Sterzinger PassionsspieP (SpielII). Anklänge an E. finden sich auch in der —> 'Prager Marienklage'. Literatur. Zu E: KUMMER (s. Ausg.n), S. L VIILXI; G. WEISS, Die dt. Marienklagen, Quellen u. Entwicklung, Diss. (masch.) Prag 1932; G. SEEWALD, Die Marienklage im mlat. Schrifttum ... Diss. (masch.) Hamburg 1953, S. 41—47 (mit wichtiger Aufbaustudie). — Zu D: IRTENKAUF/EGGERS (s. Ausg.n); D. SCHMIDTKE / U. HENNIG / W. LIPPHARDT, Füssener Osterspiel u. Füssener Marienklage, PBB (Tüb.) 98 (1976) 231-288, 3 95-423, passim. Zu d. Gesangsstrophen beider Texte vgl. E. A. SCHULER, Die Musik d. Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, 1951, passim.

HANS EGGERS 'Erlauer Spiele' I. Überlieferung. II. Ausgaben. III. Text. 1. 'Erlauer Weihnachtsspiele' (Erlau I u. II), 2. Erlauer Oster-

593

'Erlauer Spiele'

spiel' (Erlau III). 3. 'Erlauer Magdalenenspiel' (Erlau IV). 4. 'Erlauer WächterspieP (Erlau V). - Literatur. I. Überlieferung. Eger (früher Erlau)/Ungarn, Erzbischöfl. Diözesanbibl., cod. B. V. 6 (früher cod. 772-774/1563), 105'-128r (alte Zählung: 115r13 8r). Zwischen 1400 u. 1440, eine Hand, außerdem Nachträge, Korrekturen und Bemerkungen zu Spielanweisungen von vier weiteren Schreibern, die Spiele III-VI z.T. mit Noten. Die Hs. enthält: 'Weihnachtsspiel' (Erlau I), 105r-105v, 'Dreikönigsspiel' (Erlau II), J05v-107r, Osterspiel' (Erlau III), 107v-116r, 'MagdalenenspieP (Erlau IV), 116r-121r, 'Wächterspiel' (Erlau V), 121r-124r. II. Ausgaben. K.F. KUMMER, Erlauer Spiele, Wien 1882 (Nachdr. 1977) (zit.); z.T. wiederabgedruckt bei R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL14, 1.3), 1891/92 (Nachdr. 1964), S. 62-94 (Krämerspiel aus Erlau III), S. 940-952 (Erlau II); bei E. HARTL, Das Drama d. MAs, Osterspiele (DLE, Reihe: Drama d. MAs 2), 1937 (Nachdr. 1964), S. 205-260 (Erlau III, mit Abweichungen von KUMMER ohne Konsultation der Hs.) und bei DE BOOR, Texte, S. 75-87 (Erlau II).

III. Text. Die Spiele werden — mit Ausnahme der —> 'Erlauer Marienklage' (Erlau VI) — in einem Sammelartikel behandelt, da sie das gemeinsame Merkmal einer Kompilation aus mehreren Spieltexten verbindet, die eventuell zu einer Sammlung etwa in der Größenordnung des Codex des Benedikt —» Debs vereinigt waren. Am Schluß der 'Erlauer Marienklage' weist der Schreiber auf diese seine Vorlage hin: vlterius ad hue jnvenies plures Rikmos extra ludum infra etc., ut in registro in gmunden. Die bairische Sprache der Spiele (mit mittelbair. und typisch südbair. Merkmalen) und der Hinweis auf das (Spiel-)Register in gmunden (— Gmünd i. Liesertal?) zeigen, daß der Entstehungsort der Hs. im westlichen Mittelkärnten zu suchen ist. 1. Das 'Erlauer Weihnachtsspiel' ('ludus in cunabilis Christi' [Erlau I]) ist mit seinen nur 58 Versen eine singuläre Erscheinung unter den Weihnachtsspielen. Es beginnt mit ausführlichen lat. Anweisungen für eine Einzugsprozession der Darsteller, die lediglich vom Gesang der ungläubigen Juden und ihres Magisters unterbrochen wird und in ein lebendes Bild überleitet. Das weitere Weihnachtsgeschehen wird szenisch nicht voll ausgeführt, sondern lediglich angedeutet, wobei nicht

594

Gezeigtes in den Dialogen berichtet wird. Breiten Raum nehmen die beiden Judenszenen ein: Mit dem Anfangsgesang (nunquam natura), den schon das —» 'Benediktbeurer Weihnachtsspiel' kennt und der dem Prophetenspiel entstammt, drückt sich der Zweifel der Juden an der unbefleckten Empfängnis Mariae aus, der Gesang des magister dient einer Charakterisierung der Juden (vgl. 'Erlauer Wächterspiel', s. u. 4.). Bei ihrem zweiten Auftritt (v. 27-44) berichten sie kurz die Ereignisse von der Verlobung Marias bis zur Geburt des Kindes. Mittelpunkt des 'E.W.' ist das Kindelwiegen, das nicht von dt. Dialog, sondern von lat. Hymnen der Weihnachtszeit begleitet wird. Die symmetrisch aufgebaute und formal geschlossene Szene bleibt streng auf eine fromme Haltung beschränkt, doch wird das Weihnachtsgeschehen durch Aufnahme realistischer Züge auch eng mit einer dem Zuschauer vertrauten Welt verknüpft, in die Christus und seine Geburt integriert werden. Der Schluß des 'E.W.' steht unter dem Zeichen der gemeinsamen Weihnachtsfreude von Darstellern und Publikum. Das Spiel, das mehrere stumme Rollen aufweist, wird primär von optischen Impressionen, d.h. von Bildhaftigkeit und pantomimischer Aktion bestimmt. Seine Kürze sowie Einzug und Abgang der Darsteller lassen vermuten, daß es als Stubenspiel gedacht war. Das 'Erlauer DreikönigsspieP ('ludus trium magorum' [Erlau II], 356 vv.) ist das älteste erhaltene vollständige Dreikönigsspiel in dt. Sprache. Es beginnt mit einem Einzug der Darsteller, die sich - mit Ausnahme der Magier, die erst später einreiten — an einen nicht näher definierten locum stacionis begeben. Dort verkünden die Engel den Hirten die Geburt Christi, doch fehlt dem Spiel die sonst nach den Engelworten übliche Anbetung des Kindes. Der weitere Handlungsablauf folgt weitgehend dem —» 'Freisinger Weihnachtsspiel'. In dieser Konzeption und durch die Aufnahme einer Anzahl von Antiphonen, Responsorien und Hymnen wird die noch enge Bindung an die traditionellen Grundlagen aus NT und Liturgie erkennbar. Daneben

595

'Erlauer Spiele'

zeigt das 'E.D.' jedoch auch eine deutliche Hinwendung zu Konkretisierung und Veranschaulichung des Dargestellten. Die realistischen Gestaltungselemente konzentrieren sich vor allem in der Gestalt des Lappa, dessen sprechender Name der einzige des Spiels ist, der nicht von der Tradition vorgegeben wurde. In seiner doppelten Funktion als Narr und Anführer beim Kindermord wird er durch völlige Diesseitsverhaftung zum typisierten Vertreter des gottfernen Bereichs. In der Darstellung des bethlehemitischen Kindermordes entfernt sich der Text am weitesten von der liturgischen Haltung, da nicht mehr die symbolhafte Bedeutung, sondern die Tötung der Kinder im Zentrum steht. Realität gelangt aber auch beim Besuch der Magier bei Herodes zur Darstellung, wenn sie auf den Spielplatz einreiten und ihre Bewirtung beim König ausgiebiger und detaillierter vorgeführt wird als die theologisch allein relevante Befragung. Dieser Einritt und die Flucht der hl. Familie nach Ägypten auf einem Schlitten verweisen auf einen außerkirchlichen Spielort im Freien. Dem Text schließt sich ein kurzes Requisitenverzeichnis an. 2. Das 'Erlauer Osterspiel' ('visitacio sepulchri in nocte resurreccionis' [Erlau III], 1331 vv.), dessen Szenenbestand bereits die an der Liturgie orientierte Überschrift ankündigt, verbindet mit dem Grabbesuch der Marien, der Hortulanusszene sowie dem Apostellauf das umfangreichste Krämerspiel, das bisher bekannt wurde. Kennzeichnend für das . O.' sind zunächst kompilatorische Elemente: Motivdoppelungen, Unstimmigkeiten im Handlungsablauf und Inhaltswiederholungen in veränderter dialogischer Form. So hat der Kompilator z.B. in den ersten rd. 50 Versen des Krämerspiels offenbar alle ihm zugänglichen Einleitungen der Krämerszene zusammengestellt: HARTL (1937, II 200) konnte eine Kombination sieben verschiedener Anfänge nachweisen, die jeweils allein als selbständiger Eingang hätten genügen können. Diese Kriterien wie auch die mehrfach in den Regieanweisungen notierte Aufforderung, von den vorliegenden Textmöglichkeiten die je-

596

weils interessierenden auszuwählen (vel sie; vacat), machen deutlich, daß es sich bei der Niederschrift nicht um einen spielfertigen Text handelt, sondern um eine Zusammenstellung von Dialogpartien zur Bildung neuer oder zur Ergänzung vorliegender Texte. Aus diesem spezifischen Charakter der Hs. erklärt sich auch die immer wieder konstatierte überdurchschnittliche Länge des . Die stark erweiterte und verweltlichte Krämerszene (v. 57-942), als selbständiger Handlungsabschnitt mit Prolog und Epilog ausgebildet, weist Parallelen und z.T. wörtliche Übereinstimmungen mit dem —*· 'Innsbrucker (thüringischen)', dem —»· 'Melker (rheinhessischen)' und dem —» 'Wiener (schlesischen) Osterspiel', mit der —> 'Wiener Rubinrolle' und mit dem —> 'Berliner (rheinischen)' und —>· 'Lübener Osterspielfragment' auf. Die Darsteller betreten aus der Mitte der Zuschauer heraus die Bühne, wie überhaupt bei diesem Spiel das Publikum intensiv ins Geschehen miteinbezogen wird. Das Krämerspiel endet nach dem üblichen Streit zwischen Medicus und Medica mit der Entführung der Krämersfrau durch Rubin ins Schlaraffenland und mit einem blasphemischen Epilog Pusterpalks. Es bedient sich einer groben Alltagssprache, in der Wortverdrehungen, Wortspiele, volkstümliche Neubildungen, unangemessene Vergleiche, inkongruente Verbindungen von Farben und Gegenständen und vor allem ein ständig variiertes Vokabular aus dem Fäkalbereich die prägnanten Merkmale der einzelnen Dialoge sind. Hinter dieser ausgedehnten Krämerszene tritt das übrige Spielgeschehen mit nur 400 Versen, die zudem durch Motivund Textdoppelungen - vor allem in den Wegstrophen und in der Hortulanusszene — Handlungssubstanz einbüßen, stark zurück. 3. Das 'Erlauer MagdalenenspieP ('ludus Marie Magdalene in gaudio' [Erlau IV], 713 vv.) besteht aus zwei in sich geschlossenen Teilen (Teufelsspiel, eigtl. Magdalenenspiel), die durch die Luciferrede der vv. 296—309 miteinander verbunden werden. Sechs Teufel ziehen nach einem aus latinisierenden, scheinbar sinnlo-

597

'Erlauer Spiele'

sen Wörtern zusammengesetzten Gesang Lucifers (motivische Parallele in Dietrich —> Schernbergs 'Spiel von Frau Jutta') auf Seelenfang aus. Sie kehren mit neun Seelen zurück, unter denen sich ein Räuber, eine Buhlerin (beide auch im 'Wiener Osterspiel'), ein Schreiber und zwei Schüler befinden, die jedoch aufgrund ihrer sexuellen Ausschweifungen wieder aus der Hölle gewiesen werden. Diese hohe Zahl der Abgewiesenen läßt zusammen mit den auch hier vorliegenden Text- und Motivdoppelungen deutlich die Kompilation der Szene aus mehreren Vorlagen erkennen. In der Überleitung zum Magdalenenspiel beschließen die Teufel, Maria Magdalena der Hölle zuzuführen. Dem Zuschauer wird sie im folgenden als Magdalena in gaudio vorgestellt, die in ihren Liedern — z. B. im mehrfach gesungenen Mantellied - den Genuß triebhaft-sinnlicher Liebe als die eigentliche Bestimmung des Menschen verherrlicht. Diese weltlichen Gesänge sind ausnahmslos mit Noten weltlicher Melodien versehen (OSTHOFF). Während Magdalenas Gesang zunächst von verkleideten Teufeln begleitet wird, nimmt in einer neuen Szene Procus deren Stelle ein und wirbt mit Hilfe einer Kupplerin um Magdalena. Die Wechselgesänge Procus/Magdalena (vgl. —> 'Donaueschinger [südbairisches] MagdalenenspieP) werden von den revertere-Ruien Marthas unterbrochen. Magdalena bereut und wendet sich in einer kurzen Szene, in der lat.-liturgische Gesänge die bisherigen weltlichen Lieder ersetzen, um Vergebung an Christus. Das Hauptgewicht der Handlung liegt auf der Vorführung des sündigen Lebenswandels Magdalenas, deren falsches Weltverhalten - in der Jugend zu genießen und erst im Alter zu bereuen (s. dazu —> 'Thüringisches ZehnjungfrauenspieP) — einer scharfen Kritik unterzogen wird. 4. Das 'Erlauer Wächterspiel' ('ludus Judeorum circa sepulchrum Domini' [Erlau V], 477 vv.) beschränkt sich auf die Darstellung von Auferstehung und Höllenfahrt im Rahmen eines Grabwächterspiels. Auf Visitatio und Hortulanusszene verzichtet der Text (vgl. 'Erlauer Oster-

598

spiel', s. o. 2.). Die Handlung beginnt mit dem Einzug des Pilatus. Es folgt eine Beratung der Juden, die mit einer groben Selbstverspottung und dem schon aus dem 'Erlauer Weihnachtsspiel' (s.o. 1.) geläufigen Judengesang schiroli eingeleitet wird und im Beschluß resultiert, Pilatus um Grabwächter zu bitten. In den Wächterszenen tritt besonders klar der kompilatorische Charakter der Hs. zutage (Doppelungen von Textpartien, chronologische Unstimmigkeiten). Der Höllenfahrt liegt das vollständige Gerüst der lat. Gesänge zugrunde, die z.T. ohne dt. Übersetzung geblieben sind. Das Atollite portas wird, im Gegensatz zu anderen Spielen, nur einmal wiederholt (THORAN, S. 138). Dem Descensus, der mit der Fesselung Lucifers endet, folgt die Entdeckung der schlafenden Ritter. Abweichend von der üblichen Spieltradition wird ihnen kein Schweigegeld angeboten — sie werden vielmehr eingekerkert. Die Technik des Kompilators und der Vermerk am Schluß der 'Erlauer Marienklage' (Erlau VI), der auf die Vorlage(n) des Schreibers hinweist (s.o. III.)> verbieten es, die Erlauer Spiele unter dem Aspekt inhaltlicher und textlicher Geschlossenheit zu betrachten und in ihnen das Textbuch einer realisierten Aufführung zu sehen. Literatur. K.F. KUMMER (s. o. II.); dazu Rez.n von A. SCHÖNBACH, GGA (1882) 877-894 u. K. BARTSCH, Germ. 28 (1883) 103-107; W. MÜLLER, Der schauspielerische Stil im Passionsspiel d. MAs (Form u. Geist 1), 1927, S. 85-88; A. BÄSCHLIN, Die altdt. Salbenkrämerspiele, Mulhouse 1929 (Diss. Basel 1929), passim; R. GRIESHAMMER, Sprachgestaltende Kräfte im geistl. Schauspiel d. dt. MAs (Jenaer german. Forschungen 16), 1930, passim; F. O. KNOLL, Die Rolle d. Maria Magdalena im geistl. Spiel d. MAs (Germanisch u. Deutsch 8), 1934, passim; E. HARTL, Das Drama d. MAs (DLE, Reihe: Drama d. MAs 1), 1937 (Nachdr. 1964), passim; ders., Zum . .', ZfdPh 62 (1937) 233-240; H. OSTHOFF, Dt, Liedweisen u. Wechselgesänge im mal. Drama, AfMF 7 (1942) 65-81; A. KOSCHAR, Die lautlichen Kennzeichen d. sog. Erlauer Spiele, Diss. (masch.) Wien 1967 (mit Fotos d. f. 105r-128r); H. MOSER/J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder d. MAs, 1968, S. 203-206; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs, Diss. Bochum 1969, passim; W. SUPPAN, Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungarica 11 (1969) 401-421; A. KOSCHAR, Die .5.', Carin-

599

'Erlösung'

600

4. Stoff. Die .' behandelt die Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht in souveräner Auswahl der Erzählschwerpunkte: zunächst die Schöpfung des Menschen, seinen Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies, daran anschließend den Streit der Töchter Gottes vor seinem Thron (entspricht PS 84, 11 — Barmherzekeit, Wärheit, Gerehtekeit und Vride). Dem Entschluß der göttlichen Trinität zur Aussendung des Sohnes folgen die Weissagungen der Patriarchen und ProBERND NEUMANN pheten auf Christus. Entsprechend der pseudo-augustinischen Predigt (Contra Ju'Erlösung' daeos, Paganos et Arianos Sermo de SymHeilsgeschichtliches Epos vom Beginn bolo) bzw. ihrer liturgisch-dramatischen Ausgestaltungen (s. u.) sind auch die Prodes 14.Jh.s. phetien der (erythräischen) Sibille, von 1. Überlieferung. Berlin, mgq 412 (Bj), v.J. Nabuchodonosor und von Virgil aufge1337; hierzu gehört das Laubacher Frgm. (2 nommen. Die Lebensgeschichte Christi Perg.blL), ed. L. WOLFF, in: Fs. de Boor, 1971, S. wird in allen dogmatisch wichtigen Statio499-506 (v. 2273-2553); Berlin, mgq 266 (B2), vor V nen erzählt. Nach Empfängnis, Geburt 1421; Basel, ÜB, cod. AX 137, 134 (Basel), und Flucht nach Ägypten steht Christus als 14./15.Jh.; Büdingen, Fürstl.-Ysenburg. Arch., ed. Prediger (4325 ff.) gegen den Teufel als K. WEIGAND, ZfdA 15 (1872) 507f., 1. H. d. 14. Jh.s (Büd.); Nürnberg, StB, Ms. Solger. 15 fol, v. J. 1465 Versucher (4269 ff.) im Mittelpunkt. Seine (N); Prag, Fürstl. Lobkowitzsche Bibl., cod. 519, seit Wundertaten sind dagegen nicht aufge1974 München, cgm 8440 (s. S. KRÄMER, Verbleib nommen. Die Passion wird in aller Ausunbekannt, ZfdA 104 [1975] 254f.), Anf. d. 14. Jh.s führlichkeit dargestellt, ebenso das Oster (P); Trier, StB, Loc. 1432, Mitte d. 14. Jh.s (T): Trier, geschehen (einschl. der Höllenfahrt ChriStB, Mappe X, Frgm. 10 (eine Abschr. SCHÖNMANNS nach einer Hs. d. 15. Jh.s); Bruchstücke eines Schau- sti) bis zur Himmelfahrt. Danach konzenspiels 'De nativitate Christi' aus dem 14. Jh. (S) bei triert sich der Dichter auf das PfingstwunJ.C. DIETRICH, Specimen antiquitatum biblicarum, der, die Missionstaten der Apostel und Marpurgi Cattorum 1642, S. 122ff.; ed. F. H. v. D. Mariae Himmelfahrt. Die Geschichte des HAGEN, Hagens Germ. 7 (1846) 348-351. Antichrist führt — über die fünfzehn ZeiZusammenfassend zur Über), s. MAURER, Ausg., chen des Jüngsten Gerichtes — bis zum S. 298-317. Weltende. Mahnungen zu den sieben Tod2. Ausgaben . K. BARTSCH, Die .' (DNL 37), sünden und den zehn Geboten schließen 1858 (Nachdr. Amsterdam 1966); F. MAURER, Die das Epos ab. .' (OLE, Reihe Geistl. Dicht, d. MAs 6), 1934 5. Die Quellen der .' sind im einzel(Nachdr. 1964; zit.). nen noch nicht mit Sicherheit bestimmt. 3. Verfasser. Die .' ist von einem Der Dichter baut auf dem AT und dem NT unbekannten geistlichen Verfasser zu Be- auf. Er zieht für Christi Höllenfahrt das ginn des 14. Jh.s gedichtet worden. Früher —> 'Evangelium Nicodemi' heran. Umstritschrieb man ihm auch —» 'Das Leben der ten ist das Verhältnis der .' zu lat. und dt. hl. Elisabeth' (Versfassung) zu; diese Auf- dramatischen Quellen. Zu dem Prophetenfassung hat F. MAURER, ZfdPh, als unhalt- teil muß man die lat. ordines prophetarum bar zurückgewiesen. Es ist unbestritten, (YOUNG, Drama II125-171) und die Prodaß der Dichter der .' 'Das Leben der hl. phetenszenen des —> 'St. Galler WeihElisabeth' gekannt und benutzt hat. Die nachtsspieles' wie bes. der —* 'Frankfurter Sprache der Überlieferung, bes. aber die Dirigierrolle' (('F.D.') vergleichend heranReime weisen auf die Heimat des Dichters ziehen, zur Kindheit Jesu ebenfalls das im rheinfrk. Sprachraum. 'St. Galler Weihnachtsspiel' ('St. Galler thia I, 160. Jg. (1970) 796-824; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Studien 4), 1970, S. 36-39, 43-47; H. LINKE, Zwischen Jammertal u. Schlaraffenland, ZfdA 100 (1971) 350-370; W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie 20), 1971, S. 75 f., 86, 88-92; E. KUNSTEIN, Die Höllenfahrtsszene im geistl. Spiel d. dt. MAs, Diss. Köln 1972, S. 98-100; A. VIZKELETY, Beschreibendes Verzeichnis d. altdt. Hss. in ungarischen Bibl.n II, 1973, S. 138-141; U. HENNIG, Die Klage d. Maria Magdalena in d. dt. Osterspielen, ZfdPh 94 (1975) Sonderheft, S. 108-138.

601

Erlung von Würzburg

Spiel von der Kindheit Jesu'). Die Passionsgeschichte in der .' hat enge Textparallelen mit der 'F.D.' und der späteren hessischen Passionsspieltradition; sie gehen bis in die Reime. Ebenso ist der Wortlaut der Ostergeschehnisse in der .' nicht vom Osterteil der 'F.D.' zu trennen. Bes. C. SCHMIDT hat für den Passionsteil die Abhängigkeit der hessischen Spiele von der .' nachzuweisen versucht. Auch R. BERGMANN kommt zu dem Ergebnis, daß 'aller Wahrscheinlichkeit nach die 'F.D.' von der .' abhängt' (S. 167). Die vergleichende Analyse der Ostererzählung in der .' und der 'F. D.' hat jedoch ergeben, daß in dieser Partie beide Gestaltungen, die epische wie die dramatische, möglicherweise auf eine gemeinsame lat.-dt. dramatische Fassung zurückgehen, die ins späte 13. Jh. gehören dürfte. Damit ist jedoch über den Zusammenhang von Epos und Drama in allen anderen Erzählteilen noch nichts entschieden. Eine wesentliche Rolle für die Beurteilung der Beziehungen zwischen .' und geistlichem Drama spielt das Fragment S der .', der 1642 erfolgte Druck eines fragmentarischen Prophetenspiels aus Hessen (14. Jh.), das man als dramatisierende Umarbeitung aus der .' angesehen hat (K. BARTSCH, Germ. 7 [1862] 35f.). Es ist nicht unwahrscheinlich, daß das Dramenfragment die ursprüngliche Form darstellt, wie sie dem Dichter der .' als Quelle vorlag. Eine umfassende Quellenuntersuchung der .' im Zusammenhang mit den geistlichen Spielen des 14. Jh.s steht noch aus. 6. Im strophischen Prolog (1—104) bestimmt der Dichter seine Intentionen im Gegensatz zum höfischen Minneroman. Dessen Stil (geblümet rede v. 89) will er vermeiden — und doch ist —> Gottfried von Straßburg sein stilistisches Vorbild im Prolog (strophische Gliederung, variierende Wiederholung von wunder als Leitwort) ebenso wie im Epos selbst (bezeichnend das Akrostichon v. 1771-1824). Daher könnte man mit aller gebotenen Vorsicht die .' als Werk bezeichnen, das im bewußten Gegensatz zum höfischen Roman seinen Stoff, die Heilsgeschichte, mit den Mitteln eben dieser höfischen Dichtung

602

vorträgt. Christus wird dadurch zum 'Helden' des geistlichen Epos. Literatur. F. BECH, Sprachl. Erläuterungen zu d. v. Bamch hg. Ged. .', Germ. 3 (1858) 328-337; J. KELLE, Die Prager Hs. der .', ebd., S. 465-480; K. BARTSCH, Der Dichter der .', Germ. 7 (1862) 1-43; C. SCHMIDT, Stud. z. Textkritik d. .', Diss. Marburg 1911; A. LEITZMANN, Elisabeth u. .', 38 (1913) 529-547; G.K. BAUER, .' u. 'Elisabeth', Diss. Würzburg 1929; E. SIEVERS, Zu Elisabeth u. .', 54 (1930) 308-312; F. MAURER, Überl. u. Textkritik der .', ZfdA 68 (1931) 196-214; ders., Über Gleichsetzung der Verf. bei anonymen altdt. Dichtungen u. d. Einheit von .' u. Elisabeth, ZfdPh 56 (1931) 146-183; ders., Zur Geistlichendichtung d. MAs, in: Fg. Th. Frings, 1956, S. 342-348; R. BERGMANN, Stud. z. Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14. Jh.s, 1972, S. 124-171; U. HENNIG, Die Ereignisse d. Ostermorgens in d. .', in: Fs. de Boor, 1971, S. 507-529; W. HAUG, Die Sibylle u. Vergil in der .', in: H.-U. GUMBRECHT (Hg.), Lit. u. Sozialgesch. d. SpätMAs (im Druck).

URSULA HENNIG Erlung von Würzburg 1. Leben. Ein Neffe —» Meinhards von Bamberg, um 1145/50 in Ostfranken geboren, wurde E. in Bamberg ausgebildet, besuchte zu Beginn der sechziger Jahre des 11. Jh.s vorübergehend die Lütticher Schule, wurde Domherr in Bamberg, war 1103 bis 1105 Kanzler Heinrichs IV. und 1105 bis 1121 Bischof von Würzburg (A, WENDEHORST, Germania Sacra NF l, 1962, S. 126-132). Zunächst, wenn auch nicht wirklich erweisbar, als Verfasser von Briefen Heinrichs IV. betrachtet (K. PIVEC; dagegen C. ERDMANN und S. HELLMANN), wird E. heute als Autor des 'Carmen de bello Saxonico' und der sog. 'Vita Heinrici IV.' angenommen. Diese weithin als evident gewertete Hypothese stützen folgende Indizien: Übereinstimmungen in Tendenz und Stil, Benutzung derselben z. T. seltenen und nur in Bamberg vorhandenen Klassiker lassen das 'Carmen' und die 'Vita' als Werk desselben Verfassers erscheinen (GIESEBRECHT, WAITZ, GUNDLACH, HOLDER-EGGER, SCHMALE). Dieser muß gemäß der 'Vita' eine hochgestellte, Heinrich IV. nahestehende Persönlichkeit gewesen sein, deren Position nach der Absetzung Heinrichs schwierig genug war, um die Anonymität wahren zu müssen, und die in einer Beziehung zu Würzburg stand, daß sie die häufige und ausführliche Erwähnung gerade dieser Stadt

603

Erlung von Würzburg

erklärt. Kenntnis der 'Vita' verrät schließlich nur die anonyme Kaiserchronik für Heinrich V., deren Verfasser in engem Kontakt zu E. und Bamberg gestanden haben muß. Alle hier aufgeführten Indizien lassen sich widerspruchsfrei nur auf E. vereinen.

II. Werke. 1. 'Carmen de bello Saxonico' Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. Hist, imp. Rom. Germ. 4° nr. 295, S. 1-39, 16. Jh.; Editio princeps v. G. SOUPHERUS, Straßburg 1508, nach anderer Abschrift derselben Vorlage. Ausgaben. O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV 2, S. 1218-1235, u. MGH SS rer. Germ., 1889 (zit.); F.-J. SCHMALE, Frhr. vom Stein-Gedächtnisausg., Mal. Reihe 12, 1961, S. 144-189 (mit dt. Übers.).

Unmittelbar nach Heinrichs IV. Sieg über die Sachsen (1075) entstanden, schildert das 'Carmen' aufgrund mündlicher Traditionen in drei Büchern zu 237, 226 und 294 meist korrekten Hexametern, unter denen leoninische und allitterierende nicht selten sind, die Gesetzlosigkeit in Sachsen während der Minderjährigkeit des Königs, die Belagerung der Harzburg, die Niederlage der Goslarer Bürger, die angeblichen Erfolge des Königs im Herbst 1073, die Zerstörung der Burgen durch die Sachsen, besonders der Harzburg und den schließlichen Sieg Heinrichs. Der epische Pangyricus, weniger historiographische Quelle denn Zeugnis der Bewunderung für den König, verschweigt alles Heinrich Nachteilige und folgt formal den antiken Vorbildern Vergil, Ovid, Lukan und Horaz in so geschickter Weise, daß sich Entlehnungen nahtlos in den Fluß der Verse einfügen und überraschend poetische Partien gelingen, ohne daß allerdings Wiederholungen vermieden werden. Das ursprünglich als humanistische Fälschung gewertete Gedicht (G. H. PERTZ, Arch. d. Ges. f. alt. dt. Gesch.kde 10 [1848] 75-86) ist früher den verschiedensten Autoren zugeschrieben worden, so —> Lampert von Hersfeld (PANNENBORG), —> Gottschalk von Aachen (GUNDLACH) und Meinhard von Bamberg (PiVEC), doch wird seit WAITZ kaum noch an der Identität des Verfassers mit dem der 'Vita' gezweifelt.

2. ' V i t a H e i n r i c i IV.' Überlieferung. München, clm 14095 (Original); vgl. H. BEUMANN, Zur Hs. d. V. H. IV (Clm. 14095), in: Speculum historiale, Fs. J. Spörl, 1965, S. 204-223.

604

Ausgaben. W. EBERHARD, MGH SS rer. Germ., 1899 (zit.); F.-J. SCHMALE, Frhr. vom Stein-Gedächtnisausg., Mal. Reihe 12, 1961, S. 408-467 (mit dt. Übers, von I. SCHMALE-OTT) ; engl. Übers, v. TH. E. MOMMSEN/K. F. MORRISON, Imperial Lives in the Xlth Century, hg. v. R.L. BENSON, New York 1962. Die Forschung hat sich anfangs auf die Frage nach dem Verfasser konzentriert, der entweder nach HAEFELE entsprechend dem literarischen Vorbild des mehrfach benutzten Sulpicius Severus oder — wie überwiegend angenommen - aufgrund seiner schwierigen politischen Stellung seinen Namen verschwiegen und auch den Empfänger um Wahrung der Anonymität gebeten hat; für die letzte Ansicht sprechen tatsächliche Anonymität und singuläre Überlieferung. Nach Gottschalk von Aachen (GUNDLACH) ist zunehmend, wenn auch zu Unrecht aus stilistischen Gründen im Vergleich mit Briefen Heinrichs IV. (PiVEC; dagegen HELLMANN), wegen der starken Bezüge der 'Vita' zu Würzburg und zu Bamberg, E. als Autor angenommen worden (SCHMALE, BEUMANN). In den letzten Jahrzehnten sind darüber hinaus besonders die literarischen Aspekte untersucht worden (HELLMANN, HAEFELE, SCHNEIDER). 3

Die 'Vita' ist auch nach den Begriffen des MAs keine eigentliche Vita, keine Biographie, sondern eine Totenklage (Conquestio), die trotz der abweichenden Datierung von HAEFELE (um 1112) unter dem unmittelbaren Eindruck von Heinrichs Tod verfaßt sein dürfte und in der der Autor, motiviert durch die Klage über den Toten und um sie zugleich zu begründen und zu vertiefen, zunächst die Tugenden des Herrschers beschreibt (c. l: Aretologie). In drei großen Abschnitten läßt er sodann dessen Leben vorüberziehen: Königsjahre und Kaiserkrönung (cc.2—6), die Höhepunkte gesicherter Herrschaft und die Friedensbemühungen (cc. 7—8), die Katastrophe (cc. 9—13). Fortlaufende Erzählung und epische Episoden, in denen die launische Fortuna als das Leitmotiv der Vita, als die bestimmende Macht für H. s Lebensablauf hervortritt, wechseln einander ab. Dem durchdachten Gesamtplan entspricht die meisterhafte Durchführung: Eine Fülle rhetorischer Mittel (Colores rhetorici, Perioden, asyndetische Reihung und kurze affirmative Sätze in ständigem Wechsel, Reimprosa und Isokolie) erzielen eine zwingende Wirkung. Wie sich die Stilmittel der Antike mit denen der kirchlichen

605

606

'Ermahnung wider die Türken' — Ermenrich von Ellwangen

Literatur mischen, speist sich auch die Sprache aus der kirchlicher und klassischer Autoren sowie der Bibel. Die erzählenden Partien werden aufgelockert durch Apostrophierungen, Interjektionen und Reflexionen, die den Leser veranlassen sollen, sich mit den Gefühlen des Verfassers zu identifizieren, und die eingestreuten Sentenzen scheinen die objektive Richtigkeit der Aussagen nahezulegen. Trotz dieser rhetorischen Mittel, trotz mancher Irrtümer oder auch aller Parteilichkeit ist der Verfasser mit seinem Werk der Persönlichkeit Heinrichs näher gekommen als irgendein anderer Autor der Zeit. Literatur. G. WAITZ, GGA (1857) 13-38; W. GIESEBRECHT, Gesch. d. dt. Kaiserzeit 3, 41873; A. PANNENBORG, Lambert v. Hersfeld, der Verf. d. Gesta Heinrici metrice, Forschungen z. dt. Gesch. 25 (1885) 409-448; W. GUND LACH, Wer ist der Verf. d. Carmen de b.S.?, 1887;MANmus,LGIII577-581 u. 656-659; K. PIVEC, Stud. u. Forsch, z. Ausg. d. Codex Udalrici, MIÖG 45 (1931) 416-467; S. HELLMANN, Die Vita Heinrici IV. u. d. Kaiserliche Kanzlei, Hist. Vjs. 28 (1934) 237-334; C. ERDMANN, Unters, zu d. Briefen Heinrichs IV., Arch. f. Urkundenforschung 16 (1939) 242-253; H.F. HAEFELE, Fortuna Heinrici IV. imperatoris, Unters, z. Lebensbeschreibung d. dritten Saliers (Veröff. d. Inst. f. Österr. Geschichtsforsch. 15), 1954; F.-J. SCHMALE, Einleitungen zu d. Ausg.n, S. 20-27 u. 35-46; H. WOLFRAM, Fortuna in mal. Stammesgeschichten, MIÖG 72 (1964) 1-33; J. SCHNEIDER, Die Vita Heinrici IV. u. Sallust, Stud, zu Stil u. Imitatio in d. mlat. Prosa (Schr.n d. Sektion f. Altertumswiss. 49), 1965; I. ScHMALE, Unters, zu Ekkehard v. Aura u. z. Kaiserchronik, Zs. f. bayer. Landesgesch. 34 (1971) 403-461; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen II 372-385 u. passim; III 120*, 143*.

FRANZ-JOSEF SCHMALE

'Ermahnung wider die Türken' Überlieferung. München, cgm 5919 (Regensburg?, Anf. d. 16.Jh.s; ältere, längere Fassung). Druck einer kürzeren Bearbeitung: Thomas Anshelm, Pforzheim 1500 (HAIN 6669).

Die ältere Fassung (I) dieser Mahnrede ist wohl kurz nach dem Reichstag von 1471 in Regensburg verfaßt, die jüngere (II) 1495-1500 für den zu Augsburg. Das Gedicht ruft aus aktuellem Anlaß die zeitgenössischen Machthaber zur Hilfe gegen die Türken auf, wobei es die Adressaten

katalogartig und hierarchisch reiht. Dem Papst folgen die geistlichen Fürsten und Orden. Die Reihe der weltlichen wird vom römischen König eröffnet, gefolgt von anderen europäischen Königen, dann den deutschen Kurfürsten, Herzögen usw. Ihnen schließen sich die Grafen, Freiherren und Ritter an. Die Städte (deutsche Reichsstädte, aber auch italienische) und die Schweizer Eidgenossen bilden den Abschluß. - Die Fassungen unterscheiden sich vor allem dadurch, daß II in längeren Abschnitten kürzt, z.T. auch umordnet, und die Vornamen der österreichischen und bayerischen Fürsten, die allein so individualisiert sind, auf den neuesten Stand bringt. Eine identische Textpassage in I und —*· 'Vom Eigennutz' läßt auf den gleichen Verfasser oder enge Zusammengehörigkeit schließen. Literatur. H. NIEWÖHNER, Zwei . w. d. T.' u. d. Ged. 'Vom Eigennutz', ZfdA 71 (1934) 49-64.

INGEBORG GLIER Ermenrich von Ellwangen

I. Leben. Quellen der Biographie sind neben E.s eigenen Schriften, deren Angaben für feste chronologische und lokale Rückschlüsse nicht immer ausreichen, Einträge in den Verbrüderungsbüchern von Reichenau und St. Gallen (vgl. FORKE, S. 4f.) sowie, für E.s spätere Zeit, Urkunden und historiographische Zeugnisse (HEUWIESER, S. 143-169).

Der um 814 als Sohn vermutlich einer schwäbischen Adelsfamilie geborene E. erhielt seine erste Bildung wahrscheinlich im Kloster Ellwangen. Vielleicht schon in den Jahren 822-826, wie FORKE, S. 8 f., mit ansprechenden Gründen erwägt, war er unter Magister —> Rudolf Schüler in Fulda. Um 833 wurde er in die Hofkapelle Ludwigs des Deutschen in Regensburg aufgenommen (vgl. FLECKENSTEIN, S. 179f.). Hier lernte er die Anreger und Adressaten seiner Schriften kennen, seinen Freund Gundhram, einen Neffen —> Hrabans, Abt Gozbald von Niederaltaich und den Oberkanzler Abt Grimbald von Weißenburg und (seit 841) St. Gallen, Nach seiner Rückkehr nach Ellwangen (spätestens 839) hielt er sich etwa seit

607

Ermenrich von Ellwangen

Mitte der 40er Jahre studienhalber, aber auch selbst lehrend unter Abt —» Walahfrid Strabo auf der Reichenau auf, nach dessen Tod 849 dann bei seinem Gönner Abt Grimald in St. Gallen. Die Folgezeit bis zu seiner Berufung zum Bischof von Passau i. J. 866 liegt im Dunkeln. In seinem bischöflichen Amt war er ein energischer Verfechter der traditionellen karolingischen Missionspolitik. 867/68 versuchte er das Gebiet des Bulgarenfürsten Boris der deutschen Donaumission einzugliedern, freilich ohne Erfolg, da ihm päpstliche Missionare zuvorgekommen waren. Wenig später geriet er in eine scharfe Auseinandersetzung mit dem Slavenapostel Methodius, dessen ebenfalls päpstlich autorisierte Missionstätigkeit in Mähren den ostfränkischen kirchenpolitischen Einfluß an der Grenze des Reichs unmittelbar in Frage stellte. An der Gefangennahme und unrechtmäßigen Verurteilung des Methodius, der von Ende 870 bis Mitte 873 vermutlich in Ellwangen in Haft gehalten wurde, war E. maßgeblich beteiligt. E.s wahrscheinliches Todesdatum ist der 26. Dez. 874. II. Werk. E. verfügte aus seinen Studien in Fulda, auf der Reichenau, in St. Gallen über eine vielfältige Gelehrsamkeit, mit der er zu prunken, aber auch zu spielen verstand, ohne sie je systematisch zu nutzen. Ein eigentliches Werk der Wissenschaft hinterließ er nicht. Die Aufmerksamkeit der Forschung weckten weniger seine hagiographischen Arbeiten als der ungewöhnliche Brief an Abt Grimald.

608

1. 'Vita Sualonis' Überlieferung. 12 Hss. d. 9.—15. Jh.s, teilweise in gekürzter Redaktion (ohne das briefliche und poetische Beiwerk); s. DÜMMLER, S. 476f., u. HotDEREGGER, Ausg., S. 152 f. Ausgaben. O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV l,S. 151-163 (zit.); danach A. BAUCH, Quellen z. Gesch. d. Diözese Eichstätt, Bd. l, 1962, S. 196-239 (mit dt. Übers.). Ältere Ausg.n s. HOLDER-EGGER, S. 153.

E. schrieb die Vita des angelsächsischen Mönchs Sualo (Sola, latinisiert Solus), der, angeblich ein Gefährte des Bonifatius, bis 794 im Altmühltal als Einsiedler lebte und die nach ihm benannte fuldische Zelle Solnhofen gegründet hatte, um 839—842 auf Bitten seines Freundes Gundhram, der als Propst in Solnhofen kurz zuvor die Gebeine des Heiligen erhoben hatte. Die Gliederung der Vita in 10 Kapitel und das 4teilige Beiwerk (am Anfang Brief an Gundhram und dessen Antwort, Oratio et metrum bipedale' [50 Verse] an Rudolf von Fulda sowie ein Brief an ihn, am Schluß ein Hymnus auf den Heiligen) versteht er ausdrücklich figurativ (S. 163): Beide Zahlen, 10 und 4, sollen numerischer Ausdruck der Vollkommenheit des Heiligen sein, der stets in Übereinstimmung mit dem Dekalog (10) und dem Evangelium (4) gelebt habe. 2.'VitaHariolfi' Ü b e r l i e f e r u n g s. BURR, Ausg., S. 9-13. Ausgaben. G.H. PERTZ, MGH SS X 11-15; V. BURR, Vita Hariolfi, in: Ellwangen 764-1964,1964, S. 14-49 (zit.), mit dt. Übers. Ältere Ausg.n u. Übers.n: s. BURR, S. 10, u. FORKE, S. 35 Anm. 2.

Die Bischof Gozbald von Würzburg (842-855) gewidmete Vita, für die E.s —> Otloh von St. Emmeram erklärt im 'Liber de bisweilen bestrittene Autorschaft durch temptatione cuiusdam monachi' seine 'Vita s. Madie Untersuchungen BURRS (1954/55, S. gni' als Überarbeitung einer von E. verfaßten Vita des 24ff., u. Ausg., S. 10-12) und FORKES (S. Heiligen. Da jedoch für eine Verehrung des hl. Magnus vor Ende des 9. Jh.s und für die Abfassung einer 36—39) erneut bestätigt wurde, ist die älMagnus-Vita vor dem 11. Jh. keinerlei Anhaltspunk- teste, freilich stark legendarisch geformte te bestehen, erscheint Otlohs Angabe als zweifelhaft, Quelle der Frühgeschichte des um 750 und so läßt sich auch für keine der anonymen Ma- von Hariolf gegründeten Klosters Ellwangnus-Viten E.s Autorschaft wahrscheinlich machen; gen. E. gab der kleinen Vita, wohl eher vgl. SCHWARZ, S. 185-187, u. M. COENS, Anal. Boll. nach dem Vorbild der 'Dialogi' Gregors 81 (1963) 160-171 u. 225 f. Auch für seine bisweid. Gr. als nach dem der 'Consolatio' des len erwogene Autorschaft an der anonymen 'Vita s. Boethius (so E. selbst in der 'Epistola ad Galli metrica' (MGH Poet. Lat. II 428-473; vgl. Grimaldum', S. 5686), die Gestalt eines MANITIUS, LG I 314f.) fehlt ein zureichendes KriteDialogs mit seinem Gewährsmann, dem rium.

609

Ermenrich von Ellwangen

um 830 verstorbenen Ellwanger Mönch Mahtolf, der Hariolf selbst noch gekannt haben kann. Der um 1471/73 geschriebene cod. hist. 523 der LB Stuttgart enthält f. 5v-7r eine dt. Übersetzung der Vita. 3. 'Epistola ad Grimaldum' Überlieferung. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 265, 10. Jh., S. 3—70; zu einer um 1700 verfertigten Hs. vgl. FORKE, S. 28 Anm. 212. Ausgabe. E. DÜMMLER, MGH Ep. V 536-579.

Mit der umfangreichen 'Epistola', die er um 850/855 in St. Gallen schrieb, hat E. sich Abt Grimald verpflichten und ihn anscheinend zur Beauftragung mit der Abfassung einer 'Vita s. Galli' bewegen, gleichzeitig aber auch eine Lehrschrift für andere (vgl. S. 5571"5) bieten wollen. Ausgehend von einer Rühmung Grimalds, die er mehrfach wiederaufnimmt, befaßt er sich, eine Fülle von Exzerpten aus antiken, patristischen, zeitgenössischen Quellen kompilierend (dazu MANITIUS, LG 1499), mit den verschiedensten Themen der Schulgelehrsamkeit, mit der Natur von Spiritus und Anima (c. 3), dem System der Wissenschaften (c. 7, dazu BISCHOFF, Mal. Stud. I 275 f.), der Methode und den Aufgaben der Rhetorik (c. 8), c. 9-18 mit allerlei grammatikalischen Fragen (Lehre vom Nomen und Verbum, Probleme der Prosodie und Flexion, über Diskrepanzen zwischen biblischem Ausdruck und grammatischer Norm), berichtet von einer Erscheinung Vergils, die er hatte (c. 24), knüpft daran Tiraden über den Irrwitz der mythologischen fabulae bei Vergil und anderen antiken Dichtern. Nach erneutem Preis Grimalds (c. 26) und der Mönche St. Gallens (c. 27) kommt er auf die noch zu leistende Aufgabe einer poetischen Gallus-Vita zu sprechen (c. 29), dichtet nach abermaliger Rühmung Grimalds (c. 30, 31 Distichen) und einer Abhandlung über die Trinität (c. 31) drei Preisgebete an die Dreieinigkeit, sämtlich Einleitungsgedichte für die in Aussicht genommene GallusVita. Statt mit dieser nun zu beginnen, geht E. der Missionstätigkeit Kolumbans im Frankenreich nach, schließt eine Geographie Rhätiens (c. 35), dann Irlands

610

mit ausführlicher Allegorese (c. 36) an. Am Schluß stehen 114 Hexameter, die nach einem Katalog der Länder des südlichen und südöstlichen Europa den Rhein besingen, den Bodensee mit Konstanz und der Reichenau hervorhebend. E. verabschiedet sich in der Maske eines novus Homerus, der alle poetischen (mythologischen) Stoffe der Alten von sich wirft, um künftig nur noch dem Lob des hl. Gallus zu dienen. In der lange Zeit geltenden Beurteilung der 'Epistola' als formloser 'Sammlung wirrer Lesefrüchte' (E. R. CURTIUS, Europ. Lit. u. lat. MA, 21952, S. 492) wurden sowohl ihre mehrfache Zielsetzung als auch ihre texttypologische Eigenart verkannt. Wenn die besonderen Momente der Komposition, etwa die Durchführung des rekurrierenden Themas 'Dilectio dei et proximi' (c. 1—2, 6, 8, 19), zu erfassen auch noch einläßlicher Bemühung bedarf, so lassen schon E. s zahlreiche Bemerkungen zu Stoff und Stil und zum Gang der 'Epistola' keinen Zweifel, daß er, nach eigenen Worten eine cycada numquam silens (c. 6), die assoziative Abschweifung (Digressio) bewußt als das bestimmende kompositioneile Prinzip wählte. Im lehrhaften ersten Teil (c. 2—25) vermag er auf diese Weise sich in der enzyklopädischen Vielfalt des Schulwissens zu ergehen, das auf diskursive Weise zu besprechen schon das Genus des Briefs sich widersetzt hätte. Im zweiten Teil, in dem er sich als Dichter einer künftigen 'Vita s. Galli' empfiehlt, entwickelt er zugleich sein Selbstverständnis als Poeta christianus (bes. c. 28 f. u. 32-34). Literatur. E. DÜMMLER, E. v. E. u. seine Schriften, Forschungen z. dt. Gesch. 13 (1873) 475^85 u. 14 (1874) 403f.; MANITIUS, LG I 493-499; A. BERGMANN, Die Dichtung d. Reichenau im MA, in: Die Kultur d. Abtei Reichenau H, 1925, S. 738-742; M. HEUWIESER, Gesch. d. Bistums Passau 1,1939, S. 143-169; W. ZELLER, Der Ellwanger Mönch E. u. sein Werk, Ellwanger Jb. 14 (1947/49) 19-26; A. W. ZIEGLER, Der Slavenapostel Methodius im Schwabenland, in: Dillingen u. Schwaben, 1949, S. 169-189; ders., Methodius auf d. Weg in d. schwäbische Verbannung, Jbb. f. Gesch. Osteuropas NF l (1953) 369-382; W. SCHWARZ, Die Schr.n E.s v. E., Zs. f. württ. Landesgesch. 12 (1953) 181-189; V.

611

'Ermenrikes dot'

612

(von J. GRIMM), ALPERS, S. 184, SIJMONS, S. 146 ff., sowie in den Fußnoten der Ausgaben von MEIER. 4. Die Ausgangssituation der epischen Handlung ist die für die historische Dietrichsage charakteristische: Dietrich, im Exil, macht sich auf, sein Land, aus dem er vom König von Armentriken (entstellt aus: Ermenrich) vertrieben worden ist, zurückzugewinnen. Er sucht Rat bei Hildebrand und erfährt von der Absicht Ermenrichs, ihn mit seinen 11 Helden hängen zu lassen. Hildebrands Weib greift van der Tinnen ein und teilt mit, daß der Gotenkönig mit 350 Mann in Freysack (wohl Friesach, Kärnten) liege: sie sollten sich für ihr 'Ermenrikes dot' Unternehmen der Hilfe eines besonderen Mnd. heldenepische Ballade, ein Aus- jungen Helden, des Sohns einer stolzen läufer des Sagenzyklus um Ermanarich Witwe, versichern; sein Name erscheint in Str. 9: Könink Blödelink. Dietrich waff net und Dietrich von Bern. sich mit seinen Mannen. Über die Harni1. Überlieferung. A: Fliegendes Blatt, ca. 1540, sche ziehen sie kostbare Kleider an, und sie gedr. vermutl. bei Johann Balhorn d. Ä., Lübeck setzen Kränze auf, als ob sie zum Tanze (BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. I, Nr. 1340; vgl. J. BENZING, Die Buchdrucker d. 16. u. 17. Jh.s im gehen wollten. Unterwegs stoßen sie auf dt. Sprachgebiet, 1963, S. 284f.), Berlin, SB, Yf 8061 einen Galgen. Er ist, wie Blödelink (der R. - B: ein Frgm., B. DE BOUCKS nd. Liederbuch, Nr. inzwischen dazugekommen sein muß) er85, Hamburg, StB, in scrinio 229i.; geht auf A zuläutert, von Ermenrich für sie aufgerichtet rück. Eine Melodie ist nicht überliefert. worden. In Freysack verweigert ihnen der 2. Ausgaben. A: K. GÖDEKE, Koninc Ermen- Torhüter Reinholt van Meilan den Einrikes Dot. Ein nd. Lied zur Dietrichsage ... mit einem tritt. Er meldet dem König, daß Dietrich Briefe von Jacob Grimm, 1851, = K. GOEDEKE, Dt. gekommen sei, um von ihm Rechenschaft Dichtung im MA, XII. Buch: Nd. Dichtung im MA, dafür zu fordern, daß er ihm und seinen bearb. v. H. OESTERLEY, 1871, S. 19f.; F.H. v.o. Mannen nach dem Leben trachte. ErmenHAGEN, Heldenbuch II, 1855, S. 535-541; ^ERK/ rich befiehlt, sie vorzulassen: er wolle sie BÖHME, I, Nr. 23, S. 73-75; P. ALPERS, Alte nd. Volkslieder mit ihren Weisen, 1924, 21960, Nr. 2, S. alle entwaffnen und an den Galgen hän33-39; J. MEIER, DV1,1935, Nr. 2, S. 21-27; ders., gen. Beim Eintreten werden die zwölf einBalladen I (OLE. Das dt. Volkslied 1), 1935 (Neudr. zeln genannt; die Namen sind z.T. stark 1964), Nr. 2, S. 42-47; ders./E. SEEMANN, Lesebuch entstellt, doch lassen sie sich aufgrund der d. dt. Volksliedes II, 1937, Nr. 155, S. 4-7; H. BEKHeldenlisten der obd. Dietrichepik weitgeKER, Warnlieder 2,1953, S. 29-35 [starke Eingriffe in hend identifizieren (vgl. insb. MEIER, den Text]; L. RÖHRICH/R. W. BREDNICH, Dt. Volks1934, S. 39ff.). Die Helden treten vor den lieder. Texte u. Melodien I, 1965, S. 107-109. Den König und fragen, was sie ihm angetan zuverlässigsten Abdruck bietet MEIER, DV I. — B: Die hätten, daß er ihnen einen Galgen an den nd. Liederbücher von UHLAND und DE BOUCK, hg. v. Weg gestellt habe. Als Ermenrich d. german. Section d. Ver.s f. Kunst u. Wiss. in Hamburg (Nd. Volkslieder, ges. u. hg. vom Ver. f. nd. schweigt, zieht Dietrich sein Schwert und Sprachforschung, 1), 1883, Nr. 85, S. 57-59 (dazu: schlägt ihm den Kopf herunter. Dann werW. KROGMANN, Zum Lied von Dirick van dem Berne, den alle Leute in der Burg — außer ReinKorrespondenzbl. d. Ver.s f. nd. Sprachforschung 57 holt, weil er seinem Herrn die Treue gehal[1950] 24). ten habe — niedergemacht. Dabei geht 3. Die Ballade besteht aus 24 Strophen delink verloren, doch auf die Klage des im Hildebrandston. Sie sind stark zersun- Berners meldet er sich vom Keller und begen. Besserungsvorschläge bei GÖDEKE hauptet, daß er allein 350 Mann (also die BURR, E. v. E., Ellwanger Jb. 16 (1954/55 [1956]) 19-31, dazu: W. SCHWARZ, Zs. f. württ. Landesgesch. 15 (1956) 279-281; V. BURR, in: LThK III 1031 f.; J. FLECKENSTEIN, Die Hofkapelle d. dt. Könige 1,1959, S. 179 f. u.ö.; P. LEHMANN, Die Parodie im MA, 21963, S. 17; H. SCHWARZMAIER, Sozialgeschichtl. Unters, z. Gesch. d. Abtei Ellwangen in d. Karolingerzeit, in: Ellwangen 764-1964, 1964, S. 50-72; F. GRIVEC, Der hl. Methodius in Ellwangen, ebd., S. 153-159; W. FORKE, Stud, zu E. v. E., Zs. f. württ. Landesgesch. 28 (1969) 1-104; W. HAUBRICHS, Ordo als Form (Hermaea NF 27), 1969, S. 146f. u.ö.; W. BERSCHIN, Zum Eingang d. Waltharius-Widmungsgedichts, Mlat. Jb. 8 (1973) 18 f.; BRUNHÖLZL, LG 1364-366; Rep. font. IV 373 f. F. J. WORSTBROCK

613

'Ermenrikes dot"

ganze Gefolgschaft Ermenrichs) vorwundt habe. Die Ballade endet mit einem Lob Gottes dafür, daß alle 12 Helden unversehrt geblieben sind. 5. Der Handlungszusammenhang ist offensichtlich durch eine Reihe von Unklarheiten und Widersprüchen gestört: Die Szene, in der Hildebrands Weib von der Zinne Informationen über Ermenrich liefert, kann sich schwerlich im Exil abgespielt haben. Die Figur ist vermutlich mit einer ändern zusammengefallen, die den Rat gegeben hat, einen besonderen Helfer mitzunehmen. Was es mit diesem Sohn einer stolzen Witwe, einem zwölfjährigen Riesen, auf sich hat, bleibt undurchsichtig. Weiterhin kann kaum ursprünglich sein, daß Reinholt die Helden erst auf Befehl Ermenrichs einläßt und dann wegen dieser Treue seinem Herrn gegenüber verschont wird: Reinholt dürfte auf Seiten Dietrichs gestanden haben. Der Berner und seine Mannen dringen als Reigentänzer aufgemacht in die Burg ein: zu diesem listigfriedlichen Auftritt steht im Widerspruch, daß sie durch Reinholt ihre Rechenschaftsforderung melden lassen und daß Ermenrich dann droht, ihnen die Harnische auszuziehen — er kann ja nicht wissen, daß die Tänzer heimlich Rüstungen tragen! Blödelink ist zu Ende mit seiner Prahlerei aus dem Kellerloch wohl als komische Figur aufgefaßt. Das verträgt sich nur bedingt mit dem Motiv des unentbehrlichen Helfers, unter dem er eingeführt worden ist. Man hat versucht, diese Unstimmigkeiten vor dem Hintergrund des gängigen literarhistorischen Entwicklungsbildes der Ermanarich-Dietrich-Sage verständlich zu machen, zugleich in der Hoffnung, dieses Bild damit bestätigen, ja ergänzen zu können. Die Ermanarich-Dietrich-Tradition verläuft in zwei Hauptsträngen: auf der einen Seite steht Ermenrich einem Brüderpaar gegenüber, das an ihm für die Ermordung der Schwester Rache nimmt (Swanhildsage). Auf der ändern berichtet die Exilsage von den Versuchen Dietrichs von Bern, sein Reich, aus dem er von Ermenrich (älter: Odoaker,—> 'Hildebrandslied') vertrieben worden war, zurückzugewinnen. Die Sage von der Rache des Brüderpaares

614

führt von einem frühen Zeugnis bei Cassiodor/Jordanes (Ammius, Sarus — Sunilda) über einen in Deutschland nur noch dürftig faßbaren Überlieferungsstrang (Hemidus, Serila in den Quedlinburger Annalen; Sarelo, Hamidiecus neben den Namensformen des Jordanes bei —» Ekkehard von Aura) nach dem Norden (Hamöir; Sgrli — Svanhild), wo sie in einer Reihe von Varianten erscheint (Hamöirlied, Bragi, Snorri, VQ!sunga saga, Saxo; vgl. DE BOOR, 1951, REUSCHEL, BRADY, HENNIG, ANDERSSON). Die Exilsage entfaltet sich — nach einer frühen Spur im 'Hildebrandslied' - breit in der obd. Dietrichepik des 13. Jh.s (—» 'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'). In beiden Sagenzweigen ist dem Vorstoß gegen Ermenrich nur ein bedingter Erfolg beschieden. Dietrich wird um die Früchte seiner Siege betrogen. Die Brüder Ammius und Sarus vermögen schon bei Jordanes den Gotenkönig nicht zu töten, sondern nur schwer zu verwunden. Im Norden wird das Versagen von Hamöir und Sorli, die hier als Söhne der Attila-Witwe Guörun erscheinen, dadurch motiviert, daß sie den Bastardbruder Erp, den sie als Helfer hätten mitnehmen sollen, unterwegs aus einem Mißverständnis heraus töten. So können sie dem Gotenkönig dann zwar Hände und Füße abhauen, es fehlt aber der dritte Mann, der ihm den Kopf hätte herunterschlagen sollen. Es liegt nahe, in 'E.D.' eine nicht sehr geschickte Kontamination der beiden Sagenstränge zu vermuten. Es wären unter der Einwirkung der Exilsage die ErmanarichGegner ausgetauscht, d.h. Dietrich und seine 11 Mannen (nach der Zwölf kämpfdichtung vom Typus —» 'Rosengarten zu Worms') an die Stelle der Swanhildbrüder gesetzt worden. Vom unentbehrlichen Helfer, dem dritten Guörunsohn, fände sich noch ein Nachklang in Blödelink, dem Sohn der stolzen Witwe. Seine Rolle steht jedoch näher bei jener der Helche-Kinder in der 'Rabenschlacht'. Die funktionslos gewordene Figur wäre jedenfalls nach dem Typus des tölpelhaft-ungebärdigen Helfers (Rennewart) komisch umakzentuiert worden (SIJMONS, S. 157ff., MOHR, S. 135 ff.). Historisch-geographisch gesehen, bestünde dabei entweder die Möglichkeit, nordi-

615

'Ermenrikes dot'

sehen Einfluß nach Niederdeutschland anzunehmen — sei es aus dem Umkreis des eddischen Hamöirliedes (SCHNEIDER, 1913, BRADY, S. 239, ZINK, S. 196ff.), sei es über dänische Balladen, zu denen es zweifellos Beziehungen gibt (DE BOOR, 1922, vgl. 1951)—, oder man könnte'E.D.' als Ausläufer einer nd. Durchgangsstufe zur nordischen Tradition verstehen (JiRiczEK, S. Ill, SIJMONS, S. 163, KIENAST, S. 69ff., PANZER, S. 37f., FROMM, S. 95 f.). Im zweiten Fall wäre das Motiv des Helfers schon auf deutschem Boden entwickelt worden. Ob schließlich Freysack auf ein älteres Breisach weist und damit über die Burg der Harlungen ein weiterer Sproß des Ermanarich-Zyklus mit eingewirkt hat (SCHNEIDER, Heldensage I 250, ERK/BÖHME, S. 77f.), muß offen bleiben. Die Hypothese einer solchen Einordnung von 'E.D.' in die literarhistorische Entwicklung des Ermanarich-Dietrich-Zyklushatin den beiden Varianten — überwiegend Zustimmung gefunden (anders: MEIER, 1934,S.52ff.,HENNiG,S.45f.,DRONKE,S. 222, v. SEE, 1967, S. 55). Es fragt sich jedoch, ob die verstümmelte nd. Ballade von dieser Konstruktion nicht überfordert wird. Sie muß um so problematischer erscheinen, je mehr man gleichzeitig der Versuchung nachgibt, die Trümmer des Hamöirliedes im Blick auf 'E.D.' umzuarrangieren (so u.a. WESLE, S. 252f., kritisch: ZINK, S. 177). 6. Die Bedeutung der Ballade von 'E.D.' liegt nicht in erster Linie in der Möglichkeit, durch sie hypothetische Stufen einer Sagenentwicklung abzudecken, sondern i n ihrem Zeugniswert für den literarischen Typus, in dem die Heldenepik im 16. Jh. weiterlebt (zu diesem Typus: ROSENFELD). Auch wenn die Stofftraditionen nicht im Sinne der Entwicklungshypothese kombiniert worden sein sollten, so läßt sich doch gerade vor ihrer Folie aufzeigen, in welcher Weise nun die Materialien verkürzt und zugleich verfügbar geworden sind: Der Kern der Ermanarich-Dietrich-Sage, das Thema vom glücklosen Sieger, in dem eine bestimmte historische Erfahrung literarisch wird, ist verloren. Abgelöst vom ursprünglichen thematischen Organisationszentrum erhalten die Einzelmotive neue Akzente. Man bewegt sich

616

dabei in gängigen Bahnen, so daß ein knappes Anspielen nicht nur die notwendige Resonanz erzeugt, sondern sich dabei auch selbst genügt. Das macht es möglich, die Handlung nach bloßen Affinitäten zu klittern, ohne daß der Gesamtzusammenhang völlig stimmig zu werden brauchte. Daß sich damit zugleich die literatursoziologischen Bedingungen der heldenepischen Tradition verändert haben müssen, wird man nicht verkennen. Doch ist mit der Feststellung, daß sie mit dem neuen Typus soziologisch abgesunken sei, noch wenig über das komplexe Zusammenspiel zwischen der literarischen Neuformulierung und den Verschiebungen hinsichtlich der Publikumsinteressen und -schichten gesagt. Daß schließlich eine Rückbindung an dramatische Aufführungsformen (Dietrich-Schwerttänze — Tanz von Kölbigk: HAUCK, S. 153 ff., METZNER, S. 115 ff.) dem Dietrich-Stoff eine besondere Virulenz verliehen und ihm damit eine ungewöhnliche Lebensdauer gesichert hat, ist denkbar, aber schwer zu sichern. Literatur. Einleitungen u. Anmerkungen in den Ausg.n; O. L. JIRICZEK, Dt. Heldensagen I, 1898, S. 55-118; F. PANZER, Dt. HeldensageimBreisgau, 1904, S. 21-38, 75; B. SIJMONS, Das nd. Lied von König Ermenrichs Tod u. d. eddischen Hampesm Muskatblut, hg. v. E. VON GROOTE, 1852, Nr. 19); explizit hergestellt aber wird die Gleichung Schiff = Maria nicht. In den übrigen Fassungen gehören neben Christus auch Maria und z. T. die Engel zur Fracht oder Besatzung des Schiffes, in 3 hält Maria das Ruder, in 6 ist sie es; das Schiff symbolisiert in diesen Fassungen offenbar in freier Bildlichkeit (oder in Anlehnung an ein weltliches Vorbild?) die Ankunft des Gottessohnes. Die Möglichkeit, daß eine verlorene Urf assung eine Allegorie der mystischen unio (Ankunft des Wortes in der Seele) gewesen sei, ist nicht völlig auszuschließen; eine solche Annahme liegt aber von den überlieferten Fassungen her nicht nahe: alle Fassungen (außer 2) enthalten neben dem Schiffsmotiv spezifisch weihnachtliche Motive, alle (außer 8, der Fassung des Schwenckfeldianers Sudermann) auch Motive des Marienpreises. Diese Inhaltsmerkmale und die Mehrheit der älteren Überlieferungskontexte stellen das Lied eher in eine nicht mehr speziell mystische Frömmigkeitstradition, wie sie in spätmal. Nonnenklöstern und in Schwesternhäusern der Devotio moderna verbreitet war. Eine mystische Deutung wurde vor allem deshalb erwogen, weil Sudermann seine Fassung überschrieben hatte Ein vraltes Gesang ! so vnter deß Herren Tauleri Scbrifften funden l etwas verständlicher gemacht. Seit Sudermanns Vorlage entdeckt worden ist, können wir diese Formulierung kontrollieren: die von ihm benutzte Hs. (Nr. 1) enthält zwar einige mystische Texte, aber keinen authentischen Text von Johannes —> Tauler. Sie stammt vermutlich - zusammen mit anderen Hss., die Sudermann besaß — aus dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis in Straßburg, wo Taulers Schwester Nonne war und Tauler selbst gestorben sein soll. Dies reicht aber

628

kaum aus, um nähere Beziehungen zwischen Tauler und dem Lied oder eine spezifisch mystische Deutung des Liedes zu begründen. Die Parallelen mit einigen Schiffsallegoresen in Taulers Predigten, die BECKER anführt, überzeugen nicht. Literatur. BÖHME, Altdt. Ldb., Nr. 517, vgl. Nr. 36; F. SPITTA, Taulers Adventslied, Monatsschr. f. Gottesdienst u. kirchl. Kunst 10 (1905) 301-309, 329-331, 362-364; MARIE JOSEPHA (G.G. WILBRINK), Das geistl. Lied d. Devotio moderna, Diss. Nijmegen 1930 = Disquisitiones Carolinae 2, Nijmegen 1930, S. 131-136; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Handschriftensammler. Ein Beitr. z. Straßburger Bibliotheksgesch., Diss. (masch.) Tübingen 1957 (gek. Zus.fassung: ZGO 107, NF 68 [1959] 338-399); Sr. M. E. BECKER, Unters, zu dem Tauler zugeschriebenen Lied 'Es kommt ein Schiff geladen', in: Johannes Tauler, ein dt. Mystiker, Gedenkschr. z. 600. Todestag, hg. v. E. FILTHAUT, 1961, S. 77-92; P. ALPERS/M. JENNY, 'Es kommt ein Schiff, geladen', JbLH 10 (1965)147-152.

B. WACHINGER 'Esau und Jacob' und 'Die zehn Gebote' Poetische Fragmente vom Ende des 12.Jh.s. Überlieferung. München, cgm 5249 Nr. 50, Frgm. aus Benediktbeuren. 10 Querstreifen von 2 Doppelbll. mit 222 vv. (BARTSCH). Die Streifen schließen mit einer Ausnahme nicht aneinander; die Reihenfolge der Blätter ist nicht gesichert. Ausgaben. K. BARTSCH, Germ. 31 (1886) 59-66; MAURER, Rel. Dicht. II 356-367 (zit.; Verszählung nach BARTSCH). Ob es sich um Teile eines Werkes oder um zwei Gedichte handelt, ist unsicher. Außer der 'solennen Einleitung' (EHRISMANN, S. 77) zu den 'Zehn Geboten' scheint auch die verschiedene Gestaltungsweise ('Esau': Wechsel von erzählenden und ausdeutenden Partien, 'Zehn Gebote': nur dogmatische Erklärungen) für zwei selbständige Stücke zu sprechen. Der übliche Titel des ersten Gedichts ist unzutreffend: er ist der erste von drei eingeschobenen Tituli.

'Esau' beginnt mit dem Streit der Brüder und behandelt die Geschichten von Lea, Rahel und den Jakobssöhnen bis zum Josephsteil. Die Personen werden allegorisch gedeutet: Jakob und Esau auf Juden und Heiden (v. 11), Lea und Rahel als weltliches und geistliches Leben (v.22f.). Der ganz verstümmelte Abschnitt Significatio super Abel dürfte die Deutung von Abel und Joseph als Unschuld und Gerechtigkeit enthalten haben (EHRISMANN, mit

629

630

Eschenbach, Johannes - Eschenloer, Peter

Verweisen auf mystisches Schrifttum zu allen Stellen). In 'Von den zehen geboten' (Hs. f.3 r ) wird der alten e (das 5. und 6. Gebot sind vertauscht) diu niuwe gegenübergestellt: die Juden begiengen die alten, l diu niuwe was uns behalten, l swaz in der alten gescriben was, l diu niuwe bezeichent daz (126-129). Der Dekalog ist traditionell geteilt in drei und sieben; auf zahlensymbolische Deutung weisen die Erwähnung der drivaltecheit(v, 142) und v. 159-162. Das Fragment bricht mit Luzifers Fall ab (v. 207-222). Die Sprache der Hs. ist obd., doch legen die Reime (v. 22 f., 63 f.) md. Herkunft nahe. Literatur. F. KEINZ/K. BARTSCH, Mittheilungen aus d. Münchener Kon. Bibl. I. Bruchstücke einer bibl. Dichtung, Germ. 31 (1886) 57f.; EHRISMANN, LG II l, S. 75-77. „ n

EDGAR PAPP

Eschenbach, Johannes Dominikaner, 1. Hälfte des 15. Jh.s. Überlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. VII34, 194r-197r, 178v-181r.

Die Bll. 169—200 der Sammelhs. aus dem Nürnberger Katharinenkloster sind als ursprünglich selbständige Hs. im Besitz der Katharina von Mühlheim 1428 aus Schönensteinbach im Oberelsaß nach Nürnberg gekommen. Sie enthalten geistliche Betrachtungen und Predigten. Von brüder Johannes Eschenbach überliefert die Hs. eine 1426 in Unterlinden bei Colmar gehaltene Predigt von IX regel des frides. Sie gibt eine praktisch ausgerichtete Belehrung für Nonnen, wie sie sich durch Demut, Schweigen, Friedfertigkeit, Gewissensprüfung etc. um ein friedliches Zusammenleben in der Ordensgemeinschaft sowie um ihren persönlichen Frieden mit Gott bemühen sollen. Nach Auskunft derselben Hs. hat E. auch in Nürnberg gepredigt, und zwar über ein geistlich fascknatkrefflin (178v-181r). Es handelt sich um die mehrfach — meist anonym - in verschiedenen Ausformungen überlieferte Bildallegorie vom —> 'Geistlichen Krapfen' (u.a. von —> Kreutzer, Johannes).

Literatur. G. KEIL, PBB (Tüb.) 83 (1961/62) 177; Hss.-Beschreibung s. SCHNEIDER, Nürnberg I 316 bis 324.

DAGMAR LADISCH-GRUBE

Eschenloer, Peter Breslauer Geschichtsschreiber des 15.Jh.s. 1. E. wurde um 1420 in Nürnberg als Kaufmannssohn geboren, übersiedelte bald mit seinen Eltern nach Görlitz und wirkte hier nach einer gelehrten Erziehung als Magister und Rektor an der Stadtschule, bevor er 1455 Stadtschreiber in Breslau wurde, wo er im Dienst der Stadt am 12. Mai 1481 starb. Selbst wohlsituiert, war er zweimal mit Bürgertöchtern verheiratet und hatte mehrere Kinder. In bewegter Zeit führte er 2*/2 Jahrzehnte lang den umfangreichen Schriftverkehr des Breslauer Rates mit anderen Städten, der Krone, Böhmen, Polen, Ungarn, der Kurie etc. und war wiederholt für Breslau in auswärtigen Missionen tätig. 2. 1464 übersetzte E. im Auftrage des Breslauer Rates 'De Bohemorum origine ac gestis historia' des Aeneas Silvius —> Piccolomini, 1466 die 'Historia Hierosolymitana' des —>· Robertus Monachus ins Deutsche. Orig.-Hs. beider bis 1945 in Breslau, ÜB, Classis IV, Fol. 105, ungedruckt.

Nach 1460 bis 1472 Abfassung der lat. 'Historia Wratislaviensis et que post mortem regis Ladislai sub electo Georgio de Podiebrat Bohemorum rege illi acciderant prospera et adversa.' Orig.-Hs. bis 1945 in Breslau, StB, Rehdigersche Sammlung S V 3b 12, hg. von H. MARKGRAF (SS rerum Silesiacarum 7), Breslau 1872; dazu Rez. v. E. WERNICKE, Zs. d. Ver.s f. d. Gesch. Schlesiens 16 (1882)298-300.

Wahrscheinlich nach 1472 bis 1481 entstand die erweiterte und veränderte dt. Fassung 'Peter Eschenloers Stadtschreibers zu Breslau Geschichten der Stadt Breslau oder Denkwürdigkeiten seiner Zeit v.J. 1440 bis 1479'. Orig.-Hs. Breslau, ÜB, cod. IV F 151 a, hg. von J. KUNISCH, 2 Bde, Breslau 1827-28 (mangelhafte Edition).

631

632

'Esra und Nehemia'

3. Nach wie vor ist 'über Zweck und Quellenwert der lat. und dt. Bearbeitung des Hauptwerks E.s ein abschließendes Urteil nicht gewonnen' (W. DERSCH, aVL I 589). Offenbar wurde die 'Hist. Wrat.' durch die 'Hist. Bohemorum' des Aeneas Silvius angeregt, auf die sie sich im ersten Teil stützt. Danach ist sie für die von E. als Stadtschreiber mitgestaltete Zeit tagebuchartig, bei Sicht der mitteleuropäischen Ereignisse aus Breslauer Perspektive, unter Einfügung zahlreicher Dokumente bis z. J. 1472, in dem sie abbricht, im ganzen pragmatisch fortgeführt. Demgegenüber zeigt die dt. Fassung aus dem letzten Lebensjahrzehnt E.s, die mehr als eine Übersetzung und Fortführung (bis 1479) der lat. ist, Gestaltungswillen, Übersicht und Tendenz. Gegenwartsnah, lebendig und im Ausdruck gewandt wird ein weites städtisches Publikum angesprochen, werden durch Weglassen und Verallgemeinerungen Entwicklungslinien gezogen, politische Belehrungen gegeben, Standpunkte verteidigt: Parteinahme für die Politik des Rates gegen die Forderungen der Geistlichkeit, gegen Handwerker und unzufriedene Bürgerschaft, für Matthias Corvinus gegen den Ketzerkönig Georg von Podiebrad und seine Anhänger. 'Gerade die subjektive Fassung des Werkes ist sein Vorzug' (KOEBNER), ein 'wichtiges Zeugnis für das Denken und Empfinden deutschen Bürgertums am Ostrande des Reiches und ein Spiegel der Zeit' (MARKGRAF). Trotz seiner Mängel und Begrenztheit handelt es sich um eine beachtliche historiographische Leistung, die bedeutendste, die Schlesien in dt. Sprache für das MA vorzuweisen hat. Literatur. A. SCHULTZ, Einige biographische Nachrichten über d. Breslauer Stadtschreiber P.E., Zs. d. Ver.s f. Gesch. Schlesiens 5 (1863) 57-63; G. KORN, Das Testament P. E.s u. d. Streit um d. Nachlaß seiner Ehefrau, ebd., 354-360; H. MARKGRAF, Mag. P. E., Verf. d. Gesch.n d. Stadt Breslau v. J. 1440 bis 1479, Progr. d. K. Friedrichsgymn. zu Breslau 1865 (m. Quellenangaben); ders., Polit. Korrespondenz Breslaus im Zeitalter Georgs v. Podiebrad. Zugleich als urkundliche Belege zu E.s 'Historia Wratislaviensis' (SS rer. Silesiacarum 8 u. 9), Breslau 1873-1874; ders., P.E., in: ADB 6, 1877, S. 348f.; R. KOEBNER, Der Widerstand Breslaus gegen Georg

v. Podiebrad (Darstellungen u. Quellen z. schles. Gesch. 22), Breslau 1916, S. Vf., 20f., 155-157; A. LUBOS, Gesch. d. Lit. Schlesiens I, 1960, S. 61 f.; H.J. VON WITZENDORFF-REHDIGER, Die Breslauer Stadtschreiber 1272-1741, Jb. d. Schles. FriedrichWilhelms-Univ. zu Breslau 5 (1960) 14f.; A. STRNAD, Die Breslauer Bürgerschaft u. d. Königtum Georg Podebrads, Zs. f. Ostforschung 14 (1965) 401-435, 601-640, passim.

JOSEF JOACHIM MENZEL Eselberg —> Elbelin von E. 'Esopus' -> Raber, Vigil (c. II. 10.) Esperdingen —> Andreas von E. 'Esra und Nehemia' 1. Überlieferung. Stuttgart, LB, cod. H. B. XIII. poet. germ. 11, 27ra-37ra (S). Ausgabe. S.D. STIRK, Esdras und Neemyas, eine Deutschordensdichtung aus d. 14. Jh., (Sprache u. Lit. d. germ. u. rom. Völker, D. Texte IV), 1938.

2. Name und Stand des Verfassers sind unbekannt. Die Sprache läßt Herkunft aus dem Hessischen erraten. Besondere Merkmale, zumal der Wortschatz, weisen jedoch auf das Ordensland als Wirkungsstätte hin. Zugehörigkeit zur Ordensliteratur erhellt aus der Aufnahme des Werks in S und aus der Kenntnis anderer Ordensdichtungen (s. u. 4.); Bedeutung kommt in dieser Verbindung auch der dort gern geübten Verteidigung gegen böswillige Kritiker zu (v. 24 ff., unabhängig von der Vorlage). Entstehungszeit: vermutlich zwischen 1331 und 1340. 3. Quelle der nicht durchweg korrekten Übersetzung ist die Vulgata: Esr I-III (II hier auch als Liber Nehemiae bezeichnet); der Verfasser unterscheidet zwischen Esdre daz erste buch (109-1368), Neemyas (1369—2355) und esdras daz ander buch (2356-3190). Den Eingang bildet eine recht freie Wiedergabe der Vorrede des Hieronymus (1—108). Übergängen sind in der Regel die langen Namenslisten (s. die Begründung 3195ff.). Gelegentlich rinden sich Erweiterungen (z.B. 2670ff. über die Macht der Frauen); diese beinhalten auch Anachronismen (z. B. 2748 f. eine Lobpreisung Christi im Munde des dritten

633

'Essener Evangeliarglossen' - 'Essener Heberolle'

Pagen). - Auf die in der Ordensdichtung sonst übliche Glossierung wird verzichtet. 4. Bekannt gewesen sind dem Verfasser das —>· 'Passional', die 'Makkabäer' (—» Luder von Braunschweig) und wohl auch —> Tilo von Kulm, doch ist von der Lektüre keine künstlerische Inspiration ausgegangen. Drei- und Vierreime sind selten und bekunden eher Verlegenheit als Kunstwillen (vgl. 166-168 bzw. 10241027). Reichen Gebrauch macht der Verfasser von — kunstlosem — Enjambement. Die Diktion nähert sich vielfach einfacher Prosa. 5. Ungeklärt ist der Umstand, daß v. 1—739 der 8-Silbler vorherrscht, danach aber, gleichzeitig mit dem Auftreten eines anderen Schreibers, 7—11 Silben zugelassen sind. Literatur. E. KRESS, . u. N.', eine Deutschordensdichtung, Diss. (masch.) Marburg 1923; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens (Giessener Beitr. z. dt. Philologie 94), 1951, S. 115-117; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs (Grundlagen d. Germanistik 19), 1976, S. 73 f. GÜNTHER JUNGBLUTH t

Der Esse —> 'Gesta Romanorum' 'Esse-Essencia-Glosar' rerum'

'Liber ordinis

'Essener Evangeliarglossen' Überlieferung. Essen, Münsterschatz (unsign.): karolingisches Evangeliar mit reichem künstlerischen Schmuck (188 B1L), darin 31r-169v verstreut die Glossen. Ausgaben. W. CRECELIUS, Ndjb 4 (1878) 44-53 (nur die GH. zu Mt,Mc); GALLF.E, Sprachdenkm., S. 17-86, Faksimileslg. Nr. Ila-e; Ahd.Gll. IV 286-293, 294f., 296-300, 301-304; E. WADSTEIN, Kleinere äs. Sprachdenkm., 1899, Nr. XI (S. 48-61).

Überwiegend äs. Glossen — Wörter und Wortgruppen bis zu einzelnen vollständigen Sätzen — zu den vier Evangelien von mehreren Schreibern des 10. Jh.s (teils interlinear, teils marginal, oft in Verbindung mit lat. Glossierung). Aufgrund der Sprachform, z. B. Kennwort hliuning 'passer', sowie nieder- und mittelfrk. Einflüsse können die Glossen als 'sicher westfäl. Provenienz' gelten (CORDES); die Eintra-

634

gung dürfte am ehesten im Frauenstift Essen erfolgt sein. Die hd. Glossenbestandteile beruhen auf einer ahd. Vorlage; auf Abschrift weisen Verschreibungen, die Integrierung von Glossen in den lat. Kontext und die Verwandschaft mit anderen Glossenhss., insbesondere mit den Eltener Glossen (ROSENGREN). Literatur. Bibliogr.: R. BERGMANN, Verzeichnis d. ahd. u. äs. Glossenhss., 1973, Nr. 149. - Zur Evangeliarhs. H. SCHNITZLER, Rhein. Schatzkammer I, 1952, Nr. 47; E. A. LÖWE, Codices Latini Antiquiores VIII, Oxford 1959, Nr. 1192; B. BISCHOFF, Panorama d. Hss.überl. aus d. Zeit Karls d. Gr., in: Karl d. Gr. II, 1965, S. 239; zu den Glossen Ahd. Gll. IV, Nr. 136. - WADSTEIN (s. Ausg.n), S. 139f.; F. JOSTES, Saxonica, ZdfA 40 (1896) 141-145; R. JAHN, Die ältesten Sprach- u. Lit.denkm. aus Werden u. Essen, Beitr. z. Gesch. v. Stadt u. Stift Essen 60 (1940) 75 f.; R. DRÖGEREIT, Werden u. d. Heliand, 1951, S, 52-58; W. FOERSTE, in: 2RL I 40; J. ROSENGREN, Sprache u. Verwandtschaft einiger ahd. u. äs. Evangeliengll., Lund 1964; G. CORDES, And. Elementarbuch, 1973, S. 16, 20.

WILLY SANDERS

'Essener Heberolle' Überlieferung. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Institut, cod. B 80, 9./10.Jh.; Hauptinhalt Homilien Gregors d. Großen (darin d. Düsseldorfer äs. Glossen); 152T lat. Stück einer Heberolle mit dt. Ortsnamen, 153r Bruchstück d. Übersetzung einer Homilie Bedas, 153V äs. Heberegister. Ausgaben. N. KINDLINGER, (Leipziger) Allg. litterar. Anz., 1799, S. 1081-1084; E.G. GRAFF, Diutiska 2, Stuttgart-Tübingen 1827, S. 190f.; T. J. LACOMBLET, Arch. f. d. Gesch. d. Niederrheins 1(1831) 9-15; MSD I, Nr. 69, S. 183; II, S. 369-371; M. HEYNE, Kleine alt-nd. Denkm., 1867, 21877, S. 64; GALLEE, Sprachdenkm., S. 115f.; E. WADSTEIN, kleinere äs. Sprachdenkm., 1899, S. 21 f. u. 131 f.

Inhalt. Von der gleichen Hand wie das Bruchstück der —» 'Altsächsischen Homilie Bedas' zum Allerheiligenfest stammt die Eintragung der sog. Heberolle des Frauenstiftes Essen (gegründet um 850). Sie dürfte in der ersten Hälfte des 10. Jh.s zusammengestellt worden sein. Die Sprache ist äs. Verzeichnet werden die Abgaben an Malz, Gerste, Honig und Holz, die von neun umliegenden Höfen, wohl für das Brauamt des Stiftes, abzuführen gewesen sind. Es handelt sich also nicht um das Bruchstück eines Verzeichnisses der ge-

635

Der von Ettelingen — 'Etymachietraktat'

samten Klostergefälle, sondern um eine in sich geschlossene Eintragung. Literatur. KOEGEL, LG I 2, S. 564 u. 572f.; KELLE, LG 1131 f. u. 353; F. JOSTES, Saxonica, ZfdA 40 (1896) 140-192; A. CONRADI, Die Heimat der äs. Denkm. in d. Essener Hss. u. ihre Bedeutung f. d. Heimatbestimmung d. Heliand, Diss. Münster, 1904; W. v. UNWERTH/TH. SIEBS, Gesch. d. dt. Lit. bis z. Mitte d. ll.Jh.s, 1920, S. 233f.; EHRISMANN, LG I 360; R. JAHN, Die ältesten Sprach- u. Literaturdenkm. aus Werden u. Essen, Beitr. z. Gesch. v. Stadt u. Stift Essen 60 (1940) 9-142, insb. S. 73; R. BERGMANN, Verzeichnis d. ahd. u. äs. Glossenhss., 1973, S. 14, Nr. 104.

RUTH SCHMIDT-WIEGAND Eßlingen —> Konrad von E.; —> Schulmeister von E. 'Esther' -> 'Hester' 'Esther' (altjidd.) —> Eisek der Schreiber; —»'Megilass Ester' Der von Ettelingen ist zusammen mit Meister —» Dietrich (vonFreiberg),Meister—»· Eckhart,—> (Johannes von) Sterngassen und anderen in der Postille des —> Hartwich von Erfurt bezeugt (s. A. SPAMER, Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 188f.). Außerdem widmen ihm zwei anonyme mystische Lieder je eine Strophe: 1. —> 'Die Sprüche der zwölf Meister', Str. 3 (Der von Etlingen; ed. A. SPAMER, PBB 34 [1909] 175; ders., Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. 15.Jh.s, 1912, S. 175), 2. —> 'Ein meister der seit uns von wesen bios', Str. 2 (Der von ettesingen, ed. RUH, S. 213-215, 230). Der Ettelinger gehört zweifellos zu den Predigern, deren Schriften mal. Schreiber und moderne Gelehrte Eckhart zugesprochen oder angenähert haben. Doch gestatten es die erwähnten Zitationen nicht, ihm bestimmte pseudoeckhartische Stücke zuzuschreiben. Literatur. K. RUH, Mystische Spekulation in Reimversen d. 14.Jh.s, in: ders. / W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13.-15.Jh.s. Würzburger Colloquium 1970, 1973, S. 205-230, bes. 215 f. „ „

K. RUH

636

Etterlin, Petermann Geb. 1430/1440, Sohn des frühhumanistischen Stadtschreibers, Richters und Rats von Luzern, Egloff E. Er stand jahrelang im Kriegsdienst, bes. im Burgunderkrieg. Seit 1474 versah er verschiedene Ämter in Luzern; 1495 ist er Gerichtsschreiber. Als skrupelloser Vertrauensmann des franzosenfreundlichen Schulheißen Ludwig Seiler erhielt er tiefen Einblick in die politischen Machenschaften der Zeit. Gest. ca. 1509. Werk. 'Kronica von der loblichen Eydtgnoscbaft, jr harkommen und sust seltzam strittenn und geschickten'. Überlieferung. Autograph verloren; Erstdruck: Basel, Michael Furter, 1507. Ausgabe. E. GRUBER, in: Quellenwerk z. Entstehung d. Schweizer. Eidgenossenschaft, Abt. III, Bd. 3, Aarau 1965.

Die 1505—1507 geschriebene, vor allem aus zahlreichen Chroniken kompilierte Chronik E.s stellt eine Apologie der Eidgenossenschaft dar. Diese erste gedruckte Schweizerchronik übte große Wirkung auf die Geschichtsschreibung (Verbreitung der Gründungslegende) aus. Literatur. FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung, S. 86-88 (mit Lit.); GRUBER, s. o. (mit Lit.).

GUY P. MARCHAL 'Etymachietraktat' (bzw. 'Tractatus de septem vitiis et virtutibus' bzw. 'Conflictus vitiorum et virtutum' bzw. 'De septem apparitoribus') Bedeutendster bildlich eingekleideter Todsündentraktat des SpätMAs. 1. Vom lat. Urtext sind mindestens 80 Hss. erhalten (die bislang umfänglichste Zusammenstellung bei ROUSE/ROUSE, S. 98 f., nennt allerdings nur 44 Hss., allein in der SB München haben die Verf. 9 Hss. übersehen: cgm 660, cgm 3974, clm 3003, clm3249, clm 5192, clm 5558, clm 7012, clm 8968, clm 11582); Frühdrucke: 'De septem peccatis mortalibus', Straßburg: ca. 1473 (HC 13437); Titel 75 in dem von M. Farinator herausgegebenen 'Lumen-animae'-Druck Augsburg: A. Sorg 1477 (3 Nachdr. vor 1500, —» 'Lumen animae*); die Abschnitte über die Todsünden begegnen - auseinandergerissen - auch bei Arnoldus de Geilhoven, 'Gnotosolitos sive speculum conscientiae', Brüssel: Fratres vitae communis 1476 (GW 2512).

637

'Etymachietraktat'

2. In dem Traktat, der beginnt: Misit rex Saul apparitores, erscheinen die Todsünden und daran anschließend sieben Tugenden auf Tieren reitend und mit meist tierischen Emblemen an Helm, Schild und Waffenrock (bzw. Banner) versehen. Anhand der spirituellen Auslegung der Naturdinge und anhand geschickt verknüpfter Zitate geistlicher Autoritäten werden die Tugenden und Laster ihrem Wesen nach erläutert. Keine Behandlung des Todsünden(tier)symbolismus im SpätMA kann sich mit dem .' 'in either scope or complexity' (BLOOMFIELD,S. 139) messen. Der Text ist, obgleich viele Hss. nicht illustriert sind, von vornherein auf das Miteinander von Text und bildnerischer Darstellung angelegt. Er war von Einfluß auf die bildende Kunst (obd. und flämische Bildteppiche). —» Ulrich von Lilienfeld hat eine kurze Sekundärvariante des Textes, die ein gewandeltes Symbolrepertoire zeigt, dem De sanctis-Teil seiner 'Concordantia caritatis' angefügt. Der Text, der beginnt: In campo mundi superbia venit, ist auch gesondert überliefert worden; zu dieser Einzelüberlieferung vgl. SCHMIDTKE, 1968, Anm. 362.

3. Die älteste Hs. des .' ist Vorau, Stiftsbibl., cod. 130 ausd. J. 1332. Der .' begegnet hier — wie übrigens auch in den —* 'Lumen animae'-Drucken — als Bestandteil einer größeren Kompilation, die das eigentliche 'Lumen animae' (RouSE/ ROUSE: 'Lumen animae B'), den .' und eine Florilegiensammlung umfaßt; in der Regel ist der .' indes als Einzeltext überliefert. Die Entstehung des Traktats in Österreich ist wahrscheinlich. Die Frage nach der Autorschaft des .' läßt sich nicht ganz von der Frage nach dem Autor von 'Lumen animae B' trennen. Am Kopf der 'Lumen-animae'Kompilation der Vorauer Hs. heißt es nämlich von einem sonst unbekannten Vorauer Kanoniker Gottfried: iste Über ... diligentissime ordinavit. Während STAMMLER (*VL III 194) ordinavit nur im Sinne von 'hat gestiftet' verstehen wollte, erkennen ROUSE/ ROUSE die Autorschaft des Gottfried von Vorau zumindest für den eigentlichen 'Lumen-animae'-Text an. Sie stützen sich u.a. darauf, daß der Vorauer 'Lumen-animae'-Text der Archetyp der Überlieferung des 'Lumen animae B' zu sein scheint. Sollte sich dies auch für den .' nachweisen lassen, wäre die Zuschreibung an G. v. V. wohl ernsthaft zu erwägen.

638

Der eingebürgerte Titel 'Etymachia' hat zwar eine mal. Grundlage — er begegnet in Rebdorfer Hss. aus dem späteren 15. Jh. (clm 15139; Eichstätt, SB, cod. 755) in den Formen ethimacbia (idest: spiritualis pugna) und etimachia —, kann aber nicht als ursprünglich gelten. 4. Deutsche Übersetzungen. a) 1. Übersetzung (Überlieferungsschwerpunkt: Ostschwaben). Überlieferung. 15 Hss., s. SCHMIDTKE, 1968. Anm. 357, früheste datierte Hs.: 1439; 3 Frühdrukke: Materie von den sieben Todsünden, Augsburg: J. Bämler 1474; Nachdruck 1482; nd. Nachdruck: Eyn schone geystlike lere ... van den sbven d&tsunden, Magdeburg 1490 (HAIN 15535-15537).

Inc.:Man liset in dem ersten buch der künig. Wie auch in einer Gruppe lat. Hss. erscheinen die Todsünden und Tugenden in dieser Übersetzung paarweise konfrontiert. b) 2. Übersetzung (aus dem bair.-österr. Raum stammend). Überlieferung. 6 Hss., zu den bei SCHMIDTKE, 1968, Anm. 357 genannten Hss. ergänze: Budapest, Nat. Bibl., cod. germ. 2, 96 —130 , früheste datierte Hs.: 1443.

Inc.: Misit rex Saul apparitores ...Es (bzw.: Das) stet geschriben an dem puch der chunig. Der Text folgt der älteren Anordnung: zuerst werden die Todsünden behandelt, dann die Tugenden (eine Hs. abweichend). c) deutsche Kurzfassung: 'Note wider den Teufel'. Überlieferung. Göttweig, Stiftsbibl., cod. 308, 124r-128v, Mitte d. 15. Jh.s. Ausgabe. J. V. HÄUFLER, Die Note wider d. Teufel, Arch. d. Kunde österr. Geschichts-Quellen 3 (1850) II 583-606 (unzuverlässig!).

Es werden zunächst die Tugenden behandelt, dann die Todsünden. Es bleibt zu untersuchen, ob der Kurztext auf der 2. Übersetzung beruht. Literatur. O. ZÖCKLER, Das Lehrstück v. d. sieben Hauptsünden, 1893, S. 86-91; ders., Die Tugendlehre d. Christentums, 1904, S. 249f.; M. GoTHEIN, Die Todsünden, Arch. f. Religionswiss. 10 (1907) 416-484, hier S. 464 f.; F. VON DER LEYEN/A. SPAMER, Die altdt. Wandteppiche (d. Rathauses zu Regensburg), in: Das Rathaus zu Regensburg, 1910,

639

Etzel, Anton — Etzen, Hermann

S. 71-118, spez. S. 105-118 (der Abschnitt, in dem über den ." gehandelt wird, stammt von SPAMER) ; F. SAXL, A Spiritual Encyclopaedia of the Later Middle Ages, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 5 (1942) 82-134, spez. S. 103-105; M.W. BLOOMFIELD, The Seven Deadly Sins, East Lansing 1952, S. 138 f., 245-249, 398 f.; A. MADRE, Nikolaus v. Dinkelsbühl, 1965, S. 335; D. SCHMIDTKE, Physiologus Theobaldi deutsch, PBB (Tüb.) 89 (1967) 270-301, hier S. 280f.; ders., Geistl. Tierinterpretation in d. dt.sprachigen Lit. d. MAs (1100-1500), Diss. FU Berlin 1968, 2 Tie. (durchpaginiert), S. 108-116, 504-515 (weitere Lit.!); H. FINK, Die Sieben Todsünden in d. mittelengl. erbaulichen Lit., 1969, S. 43, 59 u.ö.; M. A. RousE/R.H. ROUSE, The texts called Lumen Animae, AFP 41 (1971) 5-113, spez. S. 37f.; W. BECKER, Von Kardinaltugenden, Todsünden u. etlichen Lastern, 1975, S. 26f., 49-52; J.W. EINHORN, Spiritalis Unicornis, 1976, S. 183-185, 414f.

DIETRICH SCHMIDTKE Etzel, Anton läßt sich zwar urkundlich nicht nachweisen, war aber im ausgehenden 15. Jh. in Lindau als Arzt oder Wundarzt tätig und zeichnete hier 1496 eine Syphilisschrift auf, die ihm vom Mailänder Hof als probat zugegangen war: Die viergliedrige Anweisung (Sirup, Latwergen, Salbe) wird in italienischer Sprache und kommentierter dt. Übersetzung dargeboten; sie entstammt einem Rezeptbüschel, das sich im Besitz des Nürnberger Arztes und Humanisten Dr. Hartmann —» Schedel befunden hatte (München, clm 963). Literatur. K. SUDHOFF, Stud. z. Gesch. d. Med. 9 (1912) 65.

CHRISTA HAGENMEYER

'Etzels Hofhaltung' -+ 'Wunderer F' Etzen, Hermann Erfurter Franziskaner, verfaßte Kommentare zu den Sentenzen und zu Aristoteles' Thysica' und 'De anima', lat. philosophisch-theologische Disputationen und Traktate sowie Predigten. 1. E.s Lebensweg ist erst ab dem Frühjahr 1440 bekannt. Nach Beendigung des Studium generale sendet ihn der Orden von Erfurt nach Prenzlau. Dort beginnt er den Kommentar zur 'Physica', kann ihn

640

aber nur für die Bücher 1—3 abschließen, da er Anfang 1441 nach Halberstadt überstellt wird, wo er eine für die Fertigstellung des Kommentars nicht ausreichend bestückte Bibliothek vorfindet. Auch seine neue Arbeit, den Kommentar zu 'De anima', kann er dort nur für Buch l und 2, c. 1—4 beenden. Bereits im Frühjahr 1441 wird er wieder nach Magdeburg versetzt und bleibt bis 1443 dort als zweiter Lektor. Während einer zweijährigen Lehrpause ist er 1444 als Teilnehmer der Synode in Hildesheim und am 30.6. 1444 in einer öffentlichen Diskussion mit Johannes —> Bremer belegt. 1445 kehrt er nach Erfurt zurück, immatrikuliert sich Ostern an der Universität und beginnt den für Doktoranden der Theologie obligaten Zwei Jahreskursus über die Sentenzen. Im Frühjahr 1447 schließt er den Kommentar zu den Sentenzen ab und ist bis 1448 erneut als Lektor in Erfurt tätig. In dieser Zeit setzt er die Studien für seine Promotion fort. Über die wissenschaftliche Laufbahn E.s gibt es keine weiteren gesicherten Daten. Die Universitätsstudien schloß er offenbar nicht mit dem angestrebten Ziel ab, denn er wird nicht in der Liste der Promovierten erwähnt, ist aber später mit verschiedenen Verwaltungsämtern — z.B. 1458 als Guardian in Hildesheim - betraut. In seinen letzten Lebensjahren begann er eine Sammlung marianischer Predigten ('Summula super Ave praeclara') anzulegen, für die er geschichtliches Material zu jedem Marienfest sammelte und den Text dann Vers für Vers nach der scholastischen Methode exegetisierte. Das Werk hat er wohl erst kurz vor seinem Tod (zwischen 1465-1470 in Hildesheim) vollendet. 2. Überlieferung. Hildesheim, StB, cod. X (I.A.4), 15.Jh. (Autograph); ebd., Gymnasialbibi. Andreanum, cod. 537, 15.Jh. (Autograph; 1945 verbrannt). Im Predigtwerk des cod. 537 befand sich auch eine nd. Predigt über die hl. Anna (151r-154v; inc.: Dat was in Ungeren eynes Rafmannes sone in eyner stat).

3. Im Werk E.s vereinigen sich aristotelische Philosophie und skotistische Theo-

641

'Euphrosyne' — Eupolemius

logic. Vorherrschende theologische Richtung des Erfurter Lehrkörpers war der Skotismus, dem sich auch E. anschloß. E. zog allerdings die Autoren der älteren Franziskanerschule vor, schätzte Bonaventura und andere vorskotistische Theologen wie —» Johann von Erfurt, aber auch Thomas von Aquin. E. ist der einzige Theologe der Erfurter franziskanischen Schule, von dem Kommentare zu den Werken des Aristoteles bekannt sind. Er faßt die Lehre des jeweiligen Werkes zusammen und redigiert sie in einer 'Sententia conclusiva', die er nach dem 'Sie et Non'-Schema ausbaut. Auch im Kommentar über die Sentenzen verfährt er ähnlich. Von besonderem Interesse im Werk E.s und aufschlußreich für das franziskanische philosophische Denken des 15. Jh.s ist nicht nur die Aufarbeitung der aristotelischen Schriften, sondern auch die Verwendung einiger Petrarca-Zitate. In seiner Beschäftigung mit dem italienischen Humanismus - bereits 1440 finden sich bei ihm Petrarca-Zitate — scheint er die Entwicklung des Erfurter Humanismus im späten 15.Jh. bereits vorweggenommen zu haben (MEIER, 1936, S. 151). Literatur. L. LEMMENS, Niedersächs. Franziskanerklöster im MA, 1896, S. 28, 37; L. MEIER, Ermanno Etzen OFM, Studi Franciscani 7 [32] (1935) 369^13 u. 8 [33] (1936) 144-163; ders., Das Charakterbild des H. E. im Lichte seiner Predigten, Franzisk. Stud. 24 (1937) 122-149, 260-278; ders., Die Barfüßerschule zu Erfurt (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie u. Theologie d. MAs 38/2), 1958, S. 27, 56, 100 u. ö.

CHRISTINE MICHLER 'EulenspiegeP —»'Ulenspiegel' 'Euphrasia' —> Kress, Caspar 'Euphrosyne' Deutsche Legenden. I. Eine in der Hs. I Ea 9 des Knihovna Närodniho musea, Prag (Neuhauser Fragment), nur bruchstückhaft überlieferte Verslegende von der hl. E. (375 vv.; hg. v. MOUREK, S. 158—169), die als Mann verkleidet unter dem Namen Smaragdus ihr

642

Leben in einem Männerkloster verbringt, ist von einem Mönch verfaßt, der sich nach eigener Angabe in ein Kloster zurückgezogen hat, um seine missetät abzubüßen (v. 527). Seine Quelle ist die stark verbreitete lat. Fassung der .'-Legende in den -* 'Vitae patrum' (BHL 2722; ed. in PL 73, Sp. 643-652). Eine Verwandtschaft mit dem—» 'Väterbuch' ist ausgeschlossen. Die Argumente MOUREKS, daß uns in diesem Fragment wahrscheinlich das Original vorliegt, sind wenig überzeugend. Entstehungszeit dieser im obd. Sprachraum entstandenen Legende ist wohl die 1. Hälfte des 14.Jh.s. Literatur. V.E. MOUREK, Neuhauser Bruchstükke einer Pergamenths. altdt. Ged. ernsthaften Inhalts, SB d. kgl. böhmischen Ak. d. Wiss., Phil.-hist. KI. 1889, S. 131-176, hier 139-143.

II. Eine alemannische 'E.'-Prosalegende ist in Colmar, StB, Hs. 343, 77rb-86va und Berlin, mgq 190, 13r-26r (beide 15.Jh.), überliefert. Quelle ist BHL 1640. Literatur. K. KUNZE, Überl. u. Bestand d. Elsäss. Legenda aurea, ZfdA 99 (1970) 265-309, hier S. 306. Eine Edition wird von KUNZE vorbereitet.

III. Eine nd. Prosaübersetzung von BHL 2722 ist in Berlin, mgq 1240 (15.Jh.), 96r-104r, enthalten. IV. Bisher noch nicht näher untersucht ist eine Fassung der E.-Legende in Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 44, 38v-49r (l 5. Jh.; aus dem Katharinenkloster Nürnberg). WERNER WILLIAMS-KRAPP Eupolemius Lat. Epiker um 1100. 1. Von der Persönlichkeit und dem Leben des E. wissen wir nichts. Auch aus seinem Bibelgedicht, seinem einzigen uns bekannten Werk, ergeben sich keine Andeutungen auf seine Lebensumstände. Im Inc. und Expl. der älteren Hs. des Werks findet sich sein Name Eupolemius, ein Pseudonym, das auf die zahlreichen Kämpfe hinweist, die er beschreibt. Wahrscheinlich war er ein deutscher Geistlicher, der neben ausgedehnten theologischen Kenntnissen eine für seine Zeit um-

643

Eupolemius

fassende literarische Bildung und nicht unbeträchtliche dichterische Fähigkeiten besaß. Daß er ein Deutscher war, ist zu vermuten, denn in dem großen Völkerkatalog seines Gedichts berichtet er am ausführlichsten von germanischen Völkern und von deutschen Landschaften am Oberrhein. Für die deutsche Herkunft des Gedichts spricht auch dessen schmale hsl. Überlieferung aus St. Peter in Merseburg. Diese verrät im übrigen, daß die Dichtung vor der Mitte des 12. Jh.s, vielleicht im letzten Jahrzehnt des 11. oder im ersten des 12. Jh.s, entstand. 2. Das ohne Titel überlieferte und in zwei Büchern 1464 (fast stets reimlose) Hexameter umfassende Gedicht des E. gehört in die lange Reihe von Bibelepen der abendländischen Literatur, doch nimmt es unter ihnen aufgrund seiner kühnen Konzeption eine eigenartige Sonderstellung ein. Man hat es (im Hinblick auf die Eingangsverse l,l f.) eine Messiade genannt, aber sein Inhalt ist viel umfassender. E. erzählt in einer Heilsgeschichte von Adam bis zu Christus den Kampf Gottes (Agatus) mit dem Bösen (Cacus) um das jüdische Volk, d. h. um die frühe Menschheit. Die sich über Jahrhunderte erstreckende biblische Geschichte drängt er dabei in einer kühnen Raffung der Zeit und der Ereignisse in die wenigen Jahrzehnte einer Generation zusammen und gestaltet außerdem das im wesentlichen geistige Ringen der religiösen Führer von Moses bis Christus gegen Abgötterei und Sünde in einen wechselvollen Krieg mit irdischen Waffen um. Die Anhänger Gottes (Agatidae) und des Cacus (Apolidae) liefern einander blutige Schlachten, in die gegen Ende auch Christus eingreift und dabei fällt. Die Bilder dieses Krieges, den E. nach antikem Vorbild in Einzelkämpfen vorzuführen pflegt, stehen im Mittelpunkt des Werks und zeugen von dem dichterischen Talent des Verfassers. Neben mancherlei realistischem Detail, besonders in den Kampfschilderungen, weist das Gedicht legendäre und mythisch wirkende Züge auf, die auf die Phantasie des Dichters zurückgehen. Zugleich hat E. über das Ganze einen Schleier von Metaphorik und Al-

644

legorie gebreitet, den er selbst in den Schlußversen (2,774ff.) hervorhebt. Hierher gehört auch die Allegorie der Eigennamen. Nur etwa die Hälfte der zahlreichen Träger der Handlung ist uns aus der Bibel bekannt; die übrigen hat der Dichter ersonnen, und er gibt ihnen fast ausschließlich griechische Namen, die Tugenden oder Laster — je nach der Zugehörigkeit zu den beiden Parteien - zum Ausdruck bringen. 3. Stil, Sprache und die gewandte Verstechnik zeugen von einer deutlichen und bewußten Imitatio der römischen Epik; neben Vergil benutzt und zitiert E. besonders häufig Ovids 'Metamorphosen' und Lucan, seltener Horaz, Statius und Prudentius. Einen bedeutenden Einfluß hat verständlicherweise auch die Vulgata auf Stil und Sprache des Gedichts ausgeübt. Neben mancherlei anderen Einwirkungen der rhetorischen Lehre (Schild- und Trinkgefäßbeschreibung, Gleichnis, Sentenz) enthält das Gedicht den genannten ungemein ausführlichen Völkerkatalog (2,488-550) mit beinahe 100 ethnographischen und geographischen Namen und an verschiedenen Stellen Hinweise auf griechische Mythen, die E. als erdichtete und leichtsinnige Nachahmungen gewisser ähnlicher atl. Erzählungen wertet (loseph — Hippolytus, Moyses — luppiter, Samson — Hercules u.a.). Beides sind Formen der Abschweifung (digressio), die der accumulatio der rhetorischen Theorie nahestehen. Jene jüdisch-griechischen Parallelen stammen zumeist aus —» Theoduls 'Ecloga', die E. wahrscheinlich kannte und benutzte; einige finden sich auch im 'Synodus' des —»Warnerius von Basel (Mitte des ll.Jh.s). Neben diesen beiden möglichen mal. Gewährsmännern des E. sei noch auf die merkwürdigen, bisher ungeklärten literarischen Beziehungen hingewiesen, die zwischen seinem Bibelgedicht und den 'Sermones' seines ebenfalls pseudonymen Zeitgenossen —» Amarcius zu bestehen scheinen (vgl. die Einl. zu meiner Amarcius-Ausg., S. 27, und meiner Eupolemius-Ausg., S. 10 f.). 4. Von einer Benutzung oder Nachwirkung des Bibelgedichts in der späteren

645

'Die Evangelien der guten Meister von Prag' - 'Evangelienharmonien'

mal. Literatur ist nichts bekannt. Im 16. Jh. exzerpierte Georg Fabricius einige der häufig auftretenden Sentenzen des Gedichts für seine 'Antiquae scholae Christianae puerilis libri duo' (Basel 1565). 5. Ü b e r l i e f e r u n g . Besannen, Bibl. Municip., cod. 536 (2.H. d. 12. Jh.s, aus St. Peter in Merseburg), lv-21r; Dresden, Sachs. LB, cod. De 171a (frühes 13. Jh., ebenfalls aus St. Peter, Kopie der eben genannten Hs., 1945 fast völlig zerstört), 17r-38v. Ausgaben. M. MANITIUS, RF 6 (1891) 509-556; K. MANITIUS, MGH Quellen z. Geistesgesch. d. MAs IX, 1973 (zit.). Literatur. Bibliographie bis 1969 bei K. MANITIUS, Ausg., S. 26 f. - L. TRAUBE, Zur Messiade des E., NA 26 (1901) 174f.; M. MANITIUS, Hsl. Nachlese zu E., NA 28 (1903) 737L; ders., Zu Amarcius u. E., MIÖG 24 (1903) 193-196; MANITIUS, LG II 599-605; LEHMANN, Erf. II 230f.; RABY, See. Lat. Poet. I 363-365; C. ERDMANN, Forschungen z. polit. Ideenwelt d. FrühMAs, 1951, S. 130f.; P.C. JACOBSEN, Rez. d. Ausg. v. K. Manitius, Mlat. Jb. 13 (1978)304-307. KARL MANITIUS

'Evangeliare' —»'Plenarien' 'Die Evangelien der guten Meister von Prag' Überlieferung. Bamberg, SB, cod. lit. 146, 25ra-85vb. Sammelhs., entstanden 1477 im Benediktinerkloster St. Michaelis, Bamberg (zur Hs. W. SCHMIDT, Die 24 Alten Ottos v. Passau, 1938, S. 183-187). Ausgaben. J. WERLIN, Die Evangelien d. guten Meister v. Prag (Adalbert Stifter Verein e.V., München. Veröffentlichungen d. Wiss. Abt. 7), 1962; CH. GERHARDT, [mit ident. Titel] (Altdt. Texte in krit. Ausgaben 3), 1970 (zit.).

Die Hs. enthält ein Evangelienperikopenwerk, das nach unserer Kenntnis nur hier überliefert ist. Dem Wortlaut der Explicitphrase zufolge sollen die auf Bl. 25ra—79ra erscheinenden Evangelienperikopen für das Kirchenjahr gut meister zcu Prag gemacht haben. Die Lesungen sind mit vielen glossenartigen Zusätzen und zwei Predigten zum Karfreitag bzw. Fronleichnam erweitert; letztere dürften kaum vom Übersetzer der Perikopen stammen (GERHARDT). Es folgen bis 85vb Perikopen zu den Heiligentagen. Obwohl am Ende des Werkes ein Verfasserhinweis fehlt,

646

sprechen inhaltliche, textkritische und sprachliche Kriterien für eine gemeinsame Verfasserschaft aller Teile (WERLIN, I960. S. 43). Die Sprache des Bamberger Codex zeigt 'Mischformen aus bayrischen, fränkischen, mitteldeutschen und ostmitteldeutschen Mundarten' (WERLIN, 1960, S. 47). Als hervortretendes Stilmerkmal sind häufige Parallelkonstruktionen zu nennen. Im Wortschatz und Satzbau sind, soweit der sehr verderbte Text erkennen läßt, bemerkenswerte Neuerungen gegenüber älteren Bibelübersetzungen wie derjenigen des Codex Teplensis (—> 'Tepler-BibeP) zu verzeichnen. In dieser Hinsicht ist der Text auf dem Weg zur Lutherbibel. Eine große Anzahl der Evangelienperikopen des Winterteils im —=> 'Brevier für Kaiser Friedrich III.' stimmt in der Übersetzung mit den 'E.d.g.M.v.P.' überein. Literatur. G. Eis, Altdt. Bibelübers.n aus Böhmen, Sudetendt. Bll. f. Kunstu. Wiss., 1949; J. WERLIN, Die Evangelien d . guten Meister v. Prag, Diss. Heidelberg 1960; ders. , Ein bedeutsames Denkmal d. Prager Bibellit. aus d. späten MA, Bohemia. Jb. d. Collegium Carolinum 5 (1964) 53-76; GERHARDT, Ausg., S. VII-XXXI.

HANS JESKE 'Evangelienbuch des Matthias von Beheim' —> 'Evangelienübertragungen' 'Evangelienharmonien' Unter 'Evangelienharmonien' werden hier nur unglossierte Texte behandelt, glossierte E. erscheinen unter —> 'Leben Jesu...'. Doch mußte der eingebürgerte Titel 'Leben Jesu' der unter I behandelten Harmonie beibehalten werden. — S. auch —> 'Friedberger Christ'; —» Gerson, Johannes (III. C.d.e.), 'Monotessaron'; —» Kreckwitz, Georg.

I. Das '(ndl.-dt.) Leben Jesu' ('L.J.') Bereits ins 2. Jh. n. Chr. fällt eine vom Syrer Tatian verfaßte Harmonie, das sog. 'Diatessaron'. Es wurde um 830 in Fulda in die fränkische Volkssprache übertragen (ahd. —> 'Tatian'). Derselbe Text liegt einer bedeutenden .' zugrunde, die, dem Wortlaut der Vulgata angepaßt, seit dem 13. Jh. in volkssprachlicher, zuerst mndl. Übertragung vorliegt und gewöhnlich als 'Leben Jesu' bezeichnet wird.

647

'Evangelienharmonien'

1. Überlieferung. Mndl. Hss.: Lüttich, ÜB, cod. 437 ('Diatessaron Leodiense'/'Het Luikse Diatessaron'), aus der Benediktiner-Abtei St.Truiden, Anf. d. 14.Jh.s (L) (nach DE BRUIN, 1970, die Urredaktion der ganzen Textfamilie, zugleich der hervorragendste Text); Stuttgart, LB, cod. theol. 140, aus Comburg, fläm., v.J. 1332 (S); Cambridge, ÜB, cod. Dd. 12.25, 1. H. d. 14. Jh.s (C); Haaren, Bibl. des ehem. GrootSeminarie, o. S., um 1400 [Ha]; Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 73 H 9 (K 28), v. J. 1473, limburg. (H). Weitere Hss. s. DE BRUIN, S. 35-41. - Mhd. Hss.: Zürich, Zentralbibl., cod. C 170 (App. 56), 2r-142v, Perg., 13.714.Jh., alem., ndl. gefärbt (Z); München, cgm 532, 12r-83r, v.J. 1367, bair.-österr. (M); Berlin, mgq 503, lr-78r, Perg., 14. Jh., md. (V); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 51, 2r-191v, v.J. 1393, nordbair. mit md. Anklängen (N); Berlin, mgq 987, lr-147r, Pap. hs. v.J. 1409, md. (böhmisch) (W); Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1066,131ta-222va,Pap. hs. v.J. 1411, westmd. (U). - Fragmente: Graz, ÜB, Perg., frgm., 14. Jh., alem., md. Einschläge; s. A.E. SCHÖNBACH, Bruchstücke einer altdt. Evangelienharmonie, ZfdA 36 (1892) 233-238; Lemberg, Frgm.e aus d. Dominikanerkloster, 14./15.Jh., md. (verschollen); s. R. M. WERNER, Altdt. Bruchstücke aus Polnischen Bibl.n II 4, ZfdA 35 (1891) 351-355. Zu diesen Texten treten eine ganze Reihe von Lektionarien, denen DE BRUIN besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat: 1935, S. 203-232 u. ö., 1941, S. 227-237. 2. Ausgaben. J. BERGSMA, De Levens van Jezus in het Middelnederlandsch, Leiden 1898 (S u. L); D. PLOOIJ/C. A. PHILLIPS, The Liege Diatessaron, Amsterdam 1929-38 (unvollst.) ;C.C. DE BRUIN, Diatessaron Leodiense/Het Luikse Diatessaron (Corpus Sacrae Scripturae Neerlandica Medii Aevi I I ) , Leiden 1970; ders., Diatessaron Cantabrigiense/Het Diatessaron van Cambridge (ebd. I 3), Leiden 1970; ders., Diatessaron Haarense/Het Haarense Diatessaron (ebd. 111), Leiden 1970; CH. GERHARDT, Das Leben Jhesu/Diatessaron Theodiscum (ebd. I 4), Leiden 1970.

3. Zur Filiation. Nach GERHARDT zerfallen die dt. Textzeugen in zwei Gruppen ZNWU und MV. Als Leiths. hat GERHARDT bei der Edition Z als älteste zugrunde gelegt. Dieser Text steht in vielen Nederlandismen sprachlich der ndl. Vorlage am nächsten, aber auch inhaltlich, insofern als Z nicht wieder wie die anderen Hss. sekundär durch Vulgatainterpolationen Vervollständigt' worden ist (GERHARDT, S. 36). Die Aufteilung in zwei Überlieferungszweige ist auf die schon von LÜDTKE gewonnene Erkenntnis zurückzuführen, daß M und V Interpolationen in

648

Form von Plusversen u. dgl. erfahren haben, die sich dadurch erklären lassen, daß Randnoten in der Vorlage von diesem Überlieferungszweig übernommen wurden, vom anderen aber nicht. Die Vorlage der dt. Hss. steht der ndl. Redaktion S näher als der von L. Es handelt sich bei diesen Textzeugen um die beiden Hauptvertreter der mndl. Überlieferung. S schließt sich enger der Vulgata an, während L eine sinngemäße, freiere Übersetzung des Bibeltextes bietet. Wahrscheinlich ordnen sich noch eine Reihe von Harmonien der Passion Christi in die Überlieferung des 'L. J.' ein; s. LÜDTKE, BdK 11, S. 324ff. Von diesen Texten glaubte GERHARDT die Passionsharmonie in Leipzig, ÜB, cod. 34 ('Anhang' im 'Evangelienbuch d. Matthias von Beheim', —» 'EvangelienÜbertragungen' II., 224V-233V, hg. v. RONNEBURGER, S. 97-119) der 'L.J.'-Genealogie zuordnen zu können (S. 39-44).

4. Heimat. In der Annahme, daß das 'L. J.' an einem Ort entstanden sei, der in sprachlicher Hinsicht dem ripuarisch-ndl. Gebiet nahe stand und gleichzeitig bereits im 13. Jh. ein theologisches Zentrum war, von dem aus die Verbreitung ins Niederländische wie nach dem alem. Süden erfolgen konnte, kam für MAURER, S. 63 ff., am ehesten Köln als Ursprungsort in Frage, Demgegenüber plädierten LÜDTKE, DE BRUIN, GERHARDT mit guten Gründen für ndl. Herkunft. Doch bleibt Köln der wahrscheinlichste Ort der Umsetzung vom Ndl. ins Deutsche (GERHARDT). Unbeweisbar ist MAURERS Annahme, daß das 'L. J.' aus Kreisen der Mystik hervorgegangen sei, was die Entstehung in einem Dominikanerkloster und die Verbreitung der Harmonie über Häuser dieses Ordens wahrscheinlich mache. Die bisher vor allem geistes- und kulturgeschichtliche Argumentation müßte m. E. durch eine genauere und umfassendere sprachliche Analyse des Textes ergänzt bzw. verifiziert werden, ehe man mit ausreichender Verbindlichkeit zur Heimatfrage Stellung nehmen kann. Literatur. A.E. SCHÖNBACH, Miscellen aus Grazer Hss., Mitt. d. Hist. Ver.s f. Steiermark 50 (1903) 7-99; E. RONNEBURGER, Unters, über d. dt. .' in d. Münchener Hs. Cg. 532 aus d. J. 1367, Diss. Greifswald 1903; D. PLOOIJ, A primitive text of the

649

'Evangelienharmonien'

Diatessaron. The liege Manuscript of a Medieval Dutch Translation, Leiden 1923; dazu: . FRINGS, Lit.bl. f. germ. u. rom. Philol. 47 (1926) 150-155; W. LÜDTKE, Die Uffenbachsche .', in: Orientalia Hamburgensia. Fg. d. Stadt Hamburg, 1926, S. 59—83; F. MAURER, Stud. z. md. Bibelübers. vor Luther (German. Bibl. 11/26), 1929; C.C. DE BRUIN, Middelnederlandse vertalingen van het Nieuwe Testament, Groningen 1935, S. 32-38,146-232 u.ö.; A. BAUMSTARK, Die Schönbachschen Bruchstücke einer .' in bair.-österr. Ma. d. XIV. Jh.s, Oriens Christianus III 12 (1937) 103-118; DE BRUIN, Das mndl. Epistolarium in Leningrad XX J LXIII u. d. verwandten Hss., BdK 11 (1941) 227-237; W. LÜDTKE, Evangelientexte bes. aus Harmonien I, ebd., S. 320-362; M. ÄsDAHL HOLMBERG, Explizierend-einschränkende Ausdrucksweisen untersucht bes. auf Grund hd. Bibelübers.n bis z. Anf. d. 16. Jh.s (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica 4), 1967, S. 135-137, 175-177; CH. GERHARDT, Das Leben Jhesu. Eine mhd. Ev. härm. Untersuchung, 1969.

II. Dirich Brandes, Zisterziensermönch des Klosters Loccum (Niedersachsen), vollendete dort i. J. 1321 eine bis auf den Kolophon verlorene .' in nd. Sprache. Daß es sich um einen der überlieferten Texte handelt, etwa das 'Leben Jesu' (I), ist weder wahrscheinlich zu machen noch auszuschließen. Literatur. G.H. MÜLLER, Die Klosterbibl., in: Zum Jubiläum d. Klosters Loccum, 1913, S. 6; STAMMLER, Prosa, Sp. 882.

III. 'Himmelgartner Evangelienharmonie' Nd. Fragmente aus der Mitte des 13. Jh.s und damit eines der ältesten Denkmäler der mnd. Literatur. Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 1615, 6 Perg. streifen aus dem Kloster Himmelgarten bei Nordhausen. Späte Zeugen dieser Tradition sind die nd. Texte in Hamburg, SB u. ÜB, cod. Conv. IV, 213r-219v, 200r-212v (verbunden!), 1. Hälfte d. 15.Jh.s (H); Rostock, ÜB, cod. theol. 38, 184r-206r, v.J. 1470 (R). Ausgaben. E. SIEVERS, Bruchstücke einer md. .' [Himmelgartner Bruchstücke I],ZfdPh 21 (1889) 385-390; Textprobe bei W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, S. 37f.; synoptisch mit R (H) bei LÜDTKE, S. 59-63; R und H synoptisch: LÜDTKE, S. 33-59.

Die nach KORLEN südostfälische Sprache der Fragmente läßt Himmelgartener Entstehung der Harmonie als möglich er-

650

scheinen. Daß es sich nur um eine Passions-, keine vollständige .' handelt, machen die von LÜDTKE entdeckten Volltexte H und R zur Gewißheit. Starke Beachtung hat die . .' bei der orientalistischen Tatian-Forschung gefunden. Sie bezeugt nach BAUMSTARK, zusammen mit der mittelenglischen Tepysian Gospel Harmony', eine 'älteste Fassung' des Diatessaron-Textes, 'die von der sonst im Abendland bekannten abwich' (S. 89), ja wäre in der Lesart 18,10, erweitert mit Lc 22,50 + MC 14,47, 'der schlechthin einzige Zeuge des echten 'Diatessaron'Textes' (S. 90). Literatur. A. BAUMSTARK, Die Himmelgartener Bruchstücke eines nd. Diatessaron-Textes d. 13. Jh.s, Oriens Christianus III11 (1936) 80-96; G. KORLEN, Die mnd. Texte d. 13.Jh.s (Lunder german. Forschungen 19), Lund-Kopenhagen 1945, S. 69f.; R. KLEMMT, Eine mhd. Evangeliensynopse d. Passion Christi, Diss. Heidelberg 1964, S. 42, 62-74; W. LÜDTKE, Evangelientexte, bes. aus Harmonien II/HI (Dt. Bibel-Archiv. Abhh. u. Vorträge 2), 1965, S. 31-63.

IV. Eine südwestdeutsche .' der Passion hat KLEMMT untersucht und ediert. Überlieferung. Slg. Gerhard Eis (Heidelberg), cod. 107, lr-67r (olim Langersche Bibl. in Braunau [Böhmen], cod. 490), alem., frühes 14. Jh.; Stuttgart, LB, cod. Bibl. fol. 35, 64vb-73rb, schwäb. (Ulmer Gegend), 'wenig nach 1382'.

Diese Harmonie erweist sich als unabhängig von den in I und III vorgestellten Texten. Die Lateinkenntnisse des Verfassers sind vorzüglich — der Text weist nur wenige Übersetzungsfehler auf —, lat. Konstruktionen werden weitgehend gemieden. Selbst stilistische Mittel fehlen nicht. Die interpretierende Tendenz des Übersetzers, wie sie KLEMMT nachweist (S. 124 ff.), wäre auf Grund der Vorlagenkritik, zu der nur ein erster Schritt getan wurde (S. 128 ff.), zu überprüfen. Literatur. KLEMMT (s.o. III.).

V. Die unter IV. vorgestellte Passionsharmonie ist eine von vielen. Zahlreiche sind nach LÜDTKE dem ndl.-dt. 'Leben Jesu' (s. I. 3.) zuzuordnen — ohne Sicherheit im Einzelfall, wie ich meine. Auch die Zusammenstellungen von KLEMMT

651

'Evangelien-Perikopen' — 'Evangelien-Perikopen der Passion'

(S. 35 ff.) erlauben keine verbindlichen Gruppierungen. Hingegen haben im ndl. Bereich die Zusammenstellungen von DESCHAMPS (S. 169-179) wichtige Klärungen gebracht. Im frühen 16. Jh. fand —» Geilers von Kaysersberg 'Passionis Christi unum ex quattuor evangelistis textum' (s. II. 2.f.), kompiliert aus den Evangelien und Johannes —> Gersons 'Monotessaron' c. 136— 149, deutschsprachige Bearbeitungen (verschiedene Drucke). Handschriftlich liegt eine andere Übertragung von 'Monotessaron' c. 136—149 in Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen, Pap. germ. XCI, 41V-70V (Ended. 15.Jh.s) vor.

652

'Evangelien-Perikopen der Passion' (mhd. Verse) 1. 'Neuhauser Bruchstücke' Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Landesmus., cod. I Ea 9, Bruchst. einer Perg.-Hs. aus Neuhaus, insges. etwa 1100 vv., 14. Jh.; bair. (md. Vorlage?). Ausgabe. MOUREK, S. 144-157.

Die Bruchstücke sind vom Einband einer Inkunabel abgelöst worden. Eine Schreibernotiz deutet an, daß der Autor, vermutlich ein Mönch, als Buße für sein sündhaftes, weltliches Leben eine Sammlung von ernsten Gedichten anlegte, die er aus verschiedenen Quellen abgeschrieben hätte (MouREK, S. 140). Aus dieser Sammlung, die u. a. das Leben der hl. —> 'EuLiteratur. H. VOLLMER, Passionen als Teilphrosyne' und eine Marienlegende ent!t übers.n d. Evangelien, BdK 10 (1940) 49 -54*; W. hält, sind als erster erhaltener Teil etwa LÜDTKE, Evangelientexte, bes. aus Harmonien I, BdK 495 Verse gereimter Evangelienperikopen 11 (1941) 320-363, bes. 324ff.; II/III (s.o. III.) überliefert, die eine Synopse der Leidens72-78; R. KLEMMT (s.o. III.); J. DESCHAMPS, De verspreiding van Johan Scutkens vertaling van het geschichte ergeben. Zum Abschluß steht: Nieuwe Testament en de oudtestamentische perikoHie endent sich die ewangelia von/ der pen, Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis 56 vasten vnd Anseimus (von letzterem ist (1975/76) 159-179. nichts erhalten). HANS JESKE (!.)/HARTMUT BECKERS (II.)/ DiePerikopen(Mt26,66-27,31;Iol2, K. RuH(III.-V.) 1-36; 13, 1-15 und Mt 28, 1-7) erreichen, stilistisch gesehen, kein höheres Niveau. Die Reimverse schließen sich eng an 'Evangelien-Perikopen' (gereimte Glosse) den Bibeltext an. Literatur. V.E. MOUREK,NeuhauserBruchstükÜ b e r l i e f e r u n g . 1. Berlin, mgf 706, Frgm. von 4 ke einer Perg.hs. altdt. Ged., SB d. kgl. böhmischen B1L, vermutlich 13.Jh., Episteln u. Evangelien in Ges. d. Wiss.n, phil.-gesch.-philol. Kl. 1889, Prag Prosa u. gereimte Glosse zu den Evangelien; 2. Ham- 1890, S. 131-176. burg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 99, S. 1-4, 12-319, 2. 'Berliner Evangelistar' Perg., 13. Jh. (s. VOLLMER, 1936, S. l Anm. 2); beide Hss. rhfrk. Überlieferung. Berlin, mgq 533, 132 EH., Perg., v.J. 1340, Ma. thür.-obersächs.; als Schreiber nennt Textproben. VOLLMER, 1934, S. 229-238 (aus d. Hamburger Hs.); ders., 1936, S. 3-7 (beide Hss. in sich Heinrich von Landshut. Ausgabe. FEUDEL, S. 73-88. Synopse), 12-15, 20f. (aus d. Berliner Hs.).

Der Autor dieser gereimten Glosse zu den Sonntagsevangelien geht bisweilen über den Bibeltext hinaus. So prangert er z.B. den Verfall der Gesellschaft seiner Zeit an, indem er an die in Mt 11,5 erwähnten Aussätzigen anknüpft. -Über die Vorlage der Reimglosse ist nichts bekannt. Literatur. H. VOLLMER, Verdeutschung d. Paulinischen Briefe v. d. ersten Anfängen bis Luther, Anhang I, BdK4 (1934) 229-23 8; ders., Neue Texte zur Bibelverdeutschung d. MAs, BdK 6 (1936) 1-23; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 211 f. (T 222).

HANS JESKE

Der Autor des 'B.E.' behandelt die Materie mit ungleich größerer Selbständigkeit als derjenige der 'Neuhauser Bruchstücke'. Eingesprengt in die sonst fortlaufende Folge von Perikopen de tempore erscheint eine 564 Verse lange gereimte Wiedergabe der Passion Christi nach dem Johannesevang. c. 18 und 19. Die Schilderung setzt nach einer kurzen Einleitung auf Bl. 64r ein: Jhesus allir fügende hört/ gynk uz keyn des wazzers fort/ daz do Cedron waz genant. Schluß 71r: got, durch der marter willen din/ irlose uns von der belle pyn.

653

'Evangelien-Übertragungen'

L i t e r a t u r . H. VoLLMER,BdK5(1935)75ff.(Synopse in Tabellen Nr. 15), 128 ff. (Nr. 34); G. FEUDEL, Das Evangelistar d. Berliner Hs. Ms. germ. 4° 533 (Dt. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, Veröffentlichungen d. Instituts f. dt. Sprache u. Lit. 23/I), 1961.

3. 'Admonter Perikopen' Überlieferung. 1. Stift Adrnont, Hs. 797, Pap., 108 Bll., v.J. 1351, bei Radstadt/Tauern entstanden; zur Ma. s. HAUPT, S. 174; 2. Bamberger Bruchstück, l Perg.-Bl., 14. Jh., verschollen (AnzfKdVz 2 [1833] 153-156; H. RÜCKERT, Bruder Philipps d. Carthäusers Marienleben [Bibl. d. ges. dt. Nat. Lit. 34], 1853, S. 283f.; HAUPT, S. 194f.); 3. Vitis (Niederösterr.), Gemeindearch., Frgra., 14. Jh. (F. PENNERSDORFER, Bruchstücke v. Bruder Philipps Marienleben, Progr. Leoben 1912/13 [mit Textabdr.]).

Die . .' enthalten eine Rezension von Bruder —* Philipps 'Marienleben', welche eine Erweiterung dadurch erfahren hat, daß durch den Einschub von Evangelienlesungen auch die Lebensgeschichte des Heilands beleuchtet wird (vgl. HAUPT, S. 176). Bl. -42 (Admonter Hs.) finden sich gereimte Evangelienperikopen zur Fastenzeit beginnend mit Mt 6,16—21 zu Aschermittwoch: In den zeiten das guschah/ iesus ze seinen iungern sprach/ Wen ier wast so huet dezl leb sag euch allen rech wez. Als letzte steht für den Dienstag nach Palmarum die Perikope Mt 28, 1—7: Do schult ier in sehen/ Als ich ew ban verlesen. HAUPT hat in einer Übersicht den Anfang und das Ende dieser Lesungen mitgeteilt, indes auf eine nähere Bestimmung des Bibeltextes und die Zuordnung der Perikopenvorlage zu einer bestimmten Diözese verzichtet. Aus seinen Angaben ergibt sich, daß die Lesungen in Zusammenhang mit der nd. Plenartradition stehen. Man vgl. die 7 Donnerstagsperikopen nach Sexagesima: Mt 8, 5-13 bzw. 8, 31-47, 5, 30-47, 6, 27-35, Lc 7, 11-16, 7, 40—53, 17, 1-26 und Sonnabend nach dem 5. Sonntag in der Fasten 17, 1-26. Literatur. J. HAUPT, Bruder Philipps Marienleben, WSB 68 (1871) 157-218, bes. 177-185.

HANS JESKE 'Evangelien-Übertragungen' I. ' W i e n - M ü n c h c n c r E v a n g e l i e n Fragmente' Ü b e r l i e f e r u n g . 17 Bll. des Münchener cgm 5250

654

und 22 Bll. des Wiener cod. Suppl. 2559 (s. n. 249), 12.Jh., sind Überreste einer Hs. F. KEINZ, MSB 1869/1, S. 546-556, und J. HAUPT, Germ. 14 (1869) 440-466, entdeckten die Fragmente in München bzw. in Wien fast gleichzeitig. Ausgabe. H. KRIEDTE, Dt. Bibelfrgm.e in Prosa d. 12.Jh.s, 1930, S. 64-123 (in Synopse mit der Vulgata).

Nach den Monseer Mt-Fragmenten Ende des 8. Jh.s (—*· 'Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener-Fragmente') handelt es sich um die früheste deutschsprachige E.-Übertragung. Sie steht noch deutlich in ahd. Tradition: daß die Vorlage dem 11. Jh. angehört, gilt als gesichert; TOMANETZ (S. 272) zieht sogar das 9. Jh. in Erwägung. Bei den vorliegenden Fragmenten, WALTHERS Übersetzungszweig 17, handelt es sich, nach der sorgfältigen sprachlichen Analyse SUOLAHTIS, um die in einem bairischen Kloster vorgenommene Abschrift einer alem. Vorlage (S. 46). KRIEDTE bestimmte den überlieferten Text als schwäbisch 'im östlichen Teil der Diözese Kpnstanz' nach einer alem. Vorlage (S. 25), HAUPT als sanktgallisch (S. 442f.). Eine Nachwirkung der Übersetzung in den Evangelien-Perikopentexten München, cgm 58 und 64, also im Umkreis des WALTHERschen Zweiges 4, wie sie KRIEDTE postuliert, bedürfte einer Überprüfung. Literatur. K. TOMANETZ, Zu d. Bruchstücken einer E.-Übers., ZfdPh 14 (1882) 257-285; WALTHER, Bibelübers., Sp. 455-465, nach S. 435/36 Faks.; KRIEDTE (s.o. Ausg.), S. 11-29; H.SUOLAHTI, Die spätahd. E.übers., Neuphil. Mitt. 32 (1931) 25-46; DE BOOR, LG I, 1949, S. 122f.

II. 'Das Evangelienbuch des Matthias von Beheim' 1. Überlieferung. Leipzig, ÜB, Ms. 34, 235 Perg.bll. (vollst. Beschreibung d. Inhalts bei BECHSTEIN). Die Hs. ist nach der Angabe auf dem Schlußbl. i.J. 1343 abgeschlossen und gemachit Mathie von beheim dem clusenere zu halle, Ma. ostmd. (B). Bensheim (Bergstr.), Stadtarch., Frgm. einer Perg.hs. aus d. Anf. d. 14.Jh.s, enthält Lc 13,21-16,24, Ma. rhfrk. (F). - Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2009b, 169B11., teils Pap., teils Perg. Die um 1400 von 2 Händen geschriebene Hs. enthält die 4 Evangelien mit den Vorreden des Hieronymus. Besitzervermerk; Item dys hoch gehört de arme broder by sent helle-

655

'Evangelien-Übertragungen'

656

das Original aus der Gegend WormsMainz stammen könnte. Durch eine sprachliche Auswertung der Textüberlie2. Ausgaben. R. BECHSTEIN, Des Mathias v. Beferung hat ASDAHL HOLMBERG versucht, heim Evangelienbuch in md. Sprache, Mitt. d. dt. das Ursprungsgebiet näher zu bestimmen. Ges. z. Erforschung Vaterland. Sprache u. Alterthü- Von der Verbreitung des Textes im mer in Leipzig 3 (1867) [nach B.]. — Das Bensheimer Westmd. zeugt die Sprache in L und Hb, Frgm. (F) ist von MAURER, das Londoner Frgm. (L) die mehrere westliche Eigentümlichkeiten von ASDAHL HOLMBERG herausgegeben worden aufweist, wie auch der Umstand, daß Hb (s.u. Lit.). und das rhfrk. Fragment F allem Anschein 3. Das i. J. 1343 für den Klausner Mat- nach auf eine gemeinsame Vorlage zurückthias von Beheim angefertigte Evangelien- gehen. Im großen ganzen trägt die Sprache buch ist kein Original, wie seinerzeit in L und Hb denselben ostmd. GrundchaBECHSTEIN annahm, sondern stellt eine rakter wie die des Beheimschen Evangeaufgrund einer Evangelienharmonie ver- lienbuchs. Eine Entstehung des Originals besserte Rezension einer E.-Übersetzung im thüringisch-obersächsischen Sprachdar. Darauf machte schon WALTHER auf- raum wird jedoch durch den in L, Hb und merksam. Die weiteren Beziehungen des B bezeugten Gebrauch von nur widerlegt. Evangelienbuchs zu der Harmonieüberlie- Die endgültige Lösung der Heimatfrage ferung sind namentlich durch die Untersu- bedarf einer genaueren sprachlichen Unchung von MAURER, 1929, erhellt worden. tersuchung. Gewisse Sprachkriterien, die Dabei ergab sich u.a., daß bereits die Vor- der Text mit dem Ostfrk.-Oberdt. bzw. stufe des Beheimschen Evangelienbuchs dem Westmd. gemeinsam hat, sowie der überarbeitet worden ist, und zwar nach hsl. Befund deuten darauf hin, daß die alte einem Harmonietext, der dem in der rhfrk. E.-Übersetzung im (nord)westlichen OstHarmoniehs. U (Hamburg, SB u. ÜB, cod. franken entstanden sein könnte. theol. 1066 v. J. 1411) überlieferten nahe Literatur. WALTHER, Bibelübers., Sp. 498-506; gestanden hat. Dieselbe Neubearbeitung F. MAURER, Ein neues dt. Evangelienbruchstück d. begegnet außerdem in dem im Magdebur- 14. Jh.s aus d. Bensheimer Stadtarch. (Schr.n d. hess. ger Gebiet entstandenen nd. Plenar O Hochschulen, Univ. Gießen 4), 1925; ders., Stud. z. (Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrinio 95b v. md. Bibelübers. vor Luther (German. Bibl. II 26), J. 1390). Die Kreuzung mit der Harmonie 1929, S. 24-58,106-120; H. VOLLMER, Die Bibel im hat nach MAURER in der Magdeburger dt. Kulturleben, Salzburg-Leipzig 1938, S. 101-121; E. ZIMMERMANN, Zwei neue dt. Evangelienhss., BdK Diözese stattgefunden. 9 (1939) 58*-70*; M. ASDAHL HOLMBERG, Das äl4. Komplizierter ist die Frage nach der teste Glied einer bekannten mhd. E.-Übers., StN 38 Herkunft der dem Evangelienbuch zu- (1966) 76—106; dies., Exzipierend-einschränkende grunde liegenden Übertragung. Die von Ausdrucksweisen untersucht bes. auf Grund hd. BiWALTHER zum 20. Übersetzungszweig ge- belübers.n, 1967, S. 148-152. zählte Evangelienverdeutschung ist um drei weitere Textzeugen (F, Hb, L) verIII. 'Kasseler Bruchstücke' mehrt worden, die sich alle durch starke Fünf Perg.bll. der LB u. Murhardschen Abhängigkeit vom Wortlaut der Vulgata Bibl. d. Stadt Kassel, 2° Ms. theol. 169, auszeichnen. Wie ZIMMERMANN gezeigt Großformat mit 3 Spalten, enthalten Fraghat, vertritt Hb eine von F nicht direkt mente der drei Synoptiker (Mt 1-3,11; abhängige ältere Stufe des Textes. Mit dem 11,8-15,31; 21,23-24,32; 26,72-28,22; Fragment L, das auf eine deutschsprachige MC 1,1-45; 5,30-8,29; Lc 1,22-3,38) aus Vorlage zurückgeht, rückt die Entste- der Mitte oder der 2. Hälfte des 14. Jh.s. hungszeit des Originals ins 13. Jh. MAU- Nicht auszuschließen ist, daß es sich um RER, 1929, S. 102, neigt dazu, den md. ein vollständiges Neues Testament gehanOsten als die Heimat der Übertragung an- delt hat. Beziehungen zu anderen Evangezusetzen, hält es aber im Hinblick auf das lien-Texten konnten nicht festgestellt Fragment F nicht für ausgeschlossen, daß werden. roem bene mentz (Hb). — London, Brit. Mus., cod. Add. 34392, Nr. XVII, 7 Perg.-streifen, die Abschnitte aus Mt 13-15 enthalten, 2. H. d. 13-Jh.s (L).

657

'Evangelien-Übertragungen'

Literatur. H. HEPPE, Frgm.e einer mal. E.Übers., ZfdA 9 (1853) 264-302 [mit (fehlerhaftem) Textabdruck]; WALTHER, Bibelübers., Sp. 513-516 [22. Übers.zweig]; F. MAURER, Stud. z. md. Bibelübers. vor Luther (German. Bibl. II 26), 1929, S. 45-47.

IV. 'Alemannische Übertragung'

Evangelien-

Überlieferung. Zürich, Zentralbibl., cod. C 55 (713), 7r-179r (Z), Pap., Mitte d. 14. Jh.s, hochalem.; Basel, ÜB, cod. A IV 44, 187r-309v (B), Pap., um 1400, alem.; den Evangelien voran (61r-178v) geht eine Psalmen- und Cantica-Übersetzung. Textproben bei WALTHER, Sp. 463-475 [inSynopse mit anderen Texten]; J. KEHREIN, Pater noster u. Ave Maria in dt. Übers.n, 1865, S. 39.

Die von WALTHER als 18. Übersetzungszweig vorgestellten Evangelien gehen auf ältere, nach WALTHER für Z und B nicht identische Vorlagen zurück. Z bewahrt Altertümlichkeiten wie Circumflex über Länge. Vielleicht kann man, mit WALTHER und JOSTES, das Original noch im 13. Jh. ansetzen. Nur Z hat die Vorreden des Hieronymus, jedoch nicht die zweite zu Matthäus. WALTHER schreibt auch, auf Grund der Identität der ntl. Cantica im Psalter-Kontext mit den Evangelien, die Psalmen in B dem E.-Übersetzer zu. Die Übertragung verrät gute Lateinkenntnisse, sie ist präzis und erläuternd, ganz auf Verständlichkeit aus sich heraus ausgerichtet. Dazu paßt die strenge Meidung des Fremdworts, selbst von Namen (Decapolis: zehenstettiges lantM.c 5,20). Literatur. WALTHER, Bibelübers., Sp. 485-493; F. JOSTES, Beitr. z. Kenntnis d. mhd. Sprachschatzes, Zs. f. dt. Wortforschung 2 (1902) 160-185 [im Rahmen eines lat.-dt. Glossars]; J. BALDEGGER, Unters, über eine alem. E.-Hs. d. StB Zürich (Msc. 55, 713), Diss. Freiburg/Schw. 1904.

V. 'Melker Evangelien'

658

form in Zusammenhang bringen, sofern sie Laienbrüdern und Klosterfrauen passende Lektüre bereit stellte; cod. 1417 ist ausdrücklich als für die Conversen in Melk bestimmt ausgewiesen. So empfiehlt es sich, die Gruppe 'Melker Evangelien' zu nennen. Die Übersetzung ist — nach WALTHER, der sie als einziger vorgestellt hat - auf Interpretation ausgerichtet, war also für Hörer und Leser bestimmt, denen man ein möglichst adäquates Verständnis der evangelischen Botschaft vermitteln wollte. Zu dieser Zweckbestimmung passen die Conversen als Leser vortrefflich. Mit Recht erwägt VOLLMER, ob der Melker cod. 93 (olim 111-B 81), lva-87vb, mit Act, lac, Johannesbriefen und Rm als Fortsetzung des cod. 180 und beide Textgruppen als Werk eines Übersetzers betrachtet werden müßten. Er beobachtet gemeinsame md. Elemente. Fest steht jedenfalls die Einheit der Melker Überlieferung (die nicht das Original zu sein scheint): die codd. 180 und 93 haben dieselbe Ausstattung und sind z.T. von derselben Hand geschrieben. Literatur. WALTHER, Bibelübers., Sp. 507-512; VOLLMER, Materialien I 2, S. 30.

VI. 1. Von den niederdeutschen E.Übersetzungen des SpätMAs ist nur diejenige in Kopenhagen, Kgl. Bibl., cod. Th. 8° 8 (25a), lr-321v, aus der Bibl. des Diederich von Stade (1637-1718; ADB 35, S. 353—355), der sie mit Randbemerkungen versah, näher bekannt. Sie hat spezifisch nd. Diktion und nd. Wortschatz und diente wohl einem Frauenkonvent (ursprünglich im Besitz der Benediktinerinnen zu Altkloster bei Buxtehude). Nicht hierher gehört Oldenburg, Öffentl. Bibl., cod. 70, lr—108r. Es handelt sich um Evangelienperikopen (BECKEY).

Überlieferung. Melk, Stiftsbibl., cod. 180 (olim 296-E86), Perg., 13ra-153va, Ende d. 14.Jh.s; ebd., cod. 1417 (olim 73-B 38), Pap., 32v-357va, v. Literatur. M. EBERHARDT, Die mnd. Evangelien J. 1440; ebd., cod. 1759 (olim 233-E 24), Pap., S. in d. Hs. d. Großen Kgl. Bibl. zu Kopenhagen, Diss. 67-512 mit Mt u. MC; ebd., cod. 1482 (olim 69- Greifswald 1908 [Textproben S. 4-17; Wortschatz S. B 34), Pap., 2r-262v mit Lc u. (Forts, des cod. 1759, 52-77]; K. BECKEY, Überblick über d. nd. Bibelgleiche Hand), beide Mitte d. 15. Jh.s. übers.n d. MAs, BdK 10 (1940) 480.

WALTHER (mit VOLLMER) kannte nur cod. 180 (Übersetzungszweig 21). Die jüngeren Texte darf man mit der Melker Re-

2. Vielfach dürften hinter nd. E.-Übertragungen ndl. Texte stehen. Für Berlin, mgf 90,6r-l 10r, vermutet es VOLLMER aus

659

'Evangelium Nicodemi'

sprachlichen Gründen (BdK 8 [1938] 118). Fest steht durch LÜDTKES Nachweis, daß die nd. Evangelien in Rostock, ÜB, cod. theol. 38, 61r-104r, v. J. 1470 zugleich eine Passionsharmonie-Hs., —» 'Evangelienharmonien' (III.) — auf die nordndl. Übersetzung des NTs durch den Geert Groote-Schüler Johan Scutken zurückgeht. Diese ungewöhnlich erfolgreiche Übersetzung - es gibt Hunderte von Texten und in den verschiedensten Ausformungen, zumal als Lektionare; sämtliche ntl. Bibeldrucke bis 1522 gehören ihr an (DE BRUIN) - erfolgte im Zuge der Windesheimer Reform, und es darf als sicher gelten, daß zahlreiche Evangelientexte im nördlichen und nordwestlichen Deutschland von ihr abhängen. DE BRUIN erwähnt beispielhaft die moselfrk. Plenarhs. Trier, StB, cod. 1931, v.J. 1443. L i t e r a t u r . C.C. DE BRUIN, Middelnederlandse vertalingen van het Nieuwe Testament, Groningen 1935, S. 370-513, 533-535; W. LÜDTKE, Evangelientexte, bes. aus Harmonien (Dt. Bibel-Archiv. Abh. u. Vorträge 2), 1965, S. 63-66; J. DESCHAMPS, De verspreiding van Johan Scutkens vertaling van het Nieuwe Testament en de Oudtestamentische Perikopen, Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis 56(1975/76) 159-179.

Zu weiteren E.-Übertragungen —> Konrad von Nürnberg; —> Sträub, Nikolaus. MÄRTA ASDAHL HOLMBERG (II) K. RUH (I, III-VI) 'Evangelium Nicodemi' Nach der Verfasser-Fiktion des Vorworts (vgl. 3,l ff.; 7,50; 19,39) vom MA eingeführte Bezeichnung für die sich stofflich an die kanonischen Evangelien anschließenden, ursprünglich griechisch abgefaßten, dann ins Lateinische übersetzten apokryphen 'Acta' oder 'Gesta Pilati' des 4./5. Jh.s, denen möglicherweise noch ältere Quellen zugrunde liegen. l. Die Schrift, ein hinsichtlich ihrer Entwicklung noch nicht völlig aufgehelltes Sammelwerk (MICHAELIS), berichtet in ihrem ersten (auch in armenischen, koptischen und arabischen Übersetzungen vorliegenden) Teil vom Prozeß Jesu vor Pilatus, der Kreuzigung und dem Begräbnis

660

Christi (c.l—11), den Verhandlungen im Synedrion, die die Wirklichkeit der Auferstehung ergeben hätten (c.l2-16), und in ihrem zweiten (nachträglich angefügten) Teil von den Aussagen zweier von den Toten auferweckter Zeugen, Leukios und Charinos, über die Höllenfahrt Jesu und seine Taten in der Unterwelt (c.l7—27: 'Descensus Christi ad infernos'). In einem Teil der Überlieferung schließt sich ein Brief des Pilatus an den römischen Kaiser Claudius (Tiberius) an. Die Darstellung erstrebt den Nachweis der völligen, von allen Seiten (mit Ausnahme der jüdischen Ankläger) anerkannten Schuldlosigkeit Jesu und hat ferner die Tendenz, Pilatus von der Schuld am Tode Jesu zu entlasten und diese ganz den Juden aufzuerlegen. 2. Aus späterer Zeit, meist wohl aus dem beginnenden MA, stammt eine Reihe weiterer (z.T. ebenfalls ursprünglich griechischer) Stücke zum gleichen Thema, u.a. Briefe des Pilatus an Tiberius bzw. an Herodes und umgekehrt, die 'Anaphora Pilati' (d.h. ein Pilatus-Bericht an den Kaiser), die 'Paradosis Pilati' (d. h. dessen Auslieferung und Verurteilung, wobei er zum Heiligen wird, wie ihn die koptische Kirche verehrt) sowie die in der mal. Überlieferung am häufigsten und mitunter geradezu als Fortsetzungen des . N.' erscheinenden Erzählungen 'Mors Pilati' (Heilung des Tiberius durch das Christusbild der Veronika, Bestrafung und Tod des Pilatus), 'Cura sanitatis Tiberii' (spätere und erweiterte Bearbeitung dess. Textes), 'Vindicta Salvatoris' (Zerstörung Jerusalems und ihre Begründung als Rache an den Juden für den Tod Christi), 'lat. Pilatusprosa' (von SCHÖNBACH so genannte, aus den angeführten Texten kompilierte und um eine Jugendgeschichte des Pilatus erweiterte Erzählung). 3. Die während des ganzen MAs anhaltende Wertschätzung des . .' wie auch der späteren Pilatusliteratur dokumentiert sich sowohl durch eine reiche (noch nicht hinlänglich erschlossene) lat. und volkssprachliche Überlieferung der verschiedenen Fassungen selbst — die deutschen (obd., md. und nd.) Prosaübertragungen

661

'Evangelium Nicodemi'

setzen im 14. Jh. ein — als auch durch deren häufige (meist mit den kanonischen Evangelien kombinierte) freie Bearbeitung bzw. mehr oder weniger ausschöpfende (direkte oder indirekte) Verwendung in epischen (s. z.B. -^ Heinrichs von Hesler . .', —> Konrads von Heimesfurt 'Urstende', —* Gundackers von Judenburg 'Christi Hort', —> 'Erlösung', —» 'Von unsers Herren Leiden'), prosaischen (z.B. 'Legenda aurea' [—> Jacobus de Voragine], Passionstraktate wie der —> Spiegel des Leidens Christi' und der des —> Johannes von Zuzenhausen) und dramatischen (s. WÜLKKER, S. 68-71) Darstellungen. Da TiSCHENDORFS Edition auf zu schmaler Materialbasis beruht und eine neuere kritische, die lateinischen Quellentexte in ihrer Gesamtüberlieferung berücksichtigende Ausgabe bislang nicht vorliegt, stehen Untersuchungen über die volkssprachlichen Bearbeitungen auf unsicherem Boden (GEITH, S. 263 f.). 4. Ü b e r l i e f e r u n g . Zu 1.: Eine annähernd vollständige Zusammenstellung, geschweige denn überlieferungskritische Sichtung der dt. Prosa-Hss. und -Drucke liegt nicht vor. In der u. aufgeführten Lit. sind bekannt: Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 3 (14. Jh.) (—» 'Augsburger Bibelhandschrift'), mit 'Cura sanitatis Tib.'; Bamberg, SB, Msc. Hist. 155 [E. VI. 11] (15. Jh.); Berlin, mgq 1989 (Mitte d. 15-Jh.s); mgq 167 (15.Jh.); Düsseldorf, LB u. StB, cod. C 25 (15.Jh., mndl.); Engelberg, Stiftsbibl., cod. 243 (v.J. 1381), nur 'Descensus'; Frankfurt, StB, cod. germ. 8° 41 (15.Jh.); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1142 (15.Jh.); Heidelberg, cpg 118 (14.Jh.); Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 83 (15. Jh.), enthält das . .' und die —> 'Veronika'-Legende in je zwei Fassungen; Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. theol. 83 (15. Jh.); Michaelbeuren, Stiftsbibl., Frgm. I 16a (14. Jh.); München, cgm 252 (2. H. d. 15. Jh.s), nur Anfang; cgm 523 (v.J. 1438);cgm5018(15.Jh.),mit'Curasanitatis Tib.'; cgm 4380 (18. Jh.); cgm 7240 [ehem. Nürnberg, Germ. Nat.-Mus., cod. 8824] (v.J. 1447); Nürnberg, StB, cod. Cent. III. 43 (v.J. 1443) und Cent. IV. 39 (15. Jh.); Schaffhausen, StB, cod. Gen. 12 (v.J. 1472); Stuttgart, LB, cod. Bibl. fol. 15 (14.JH.); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 430 (15. Jh.), Frgm. Zusätzlich nenne ich: Berlin, mgo 387 (16.Jh.); den Haag, Kgl. Bibl., cod. 75 E 25 (spätes 15. Jh.); Harburg, Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III l 8° 9 (v.J. 1443); Leiden, ÜB, cod. lett. 316; Lübeck, StB, cod. germ. 9 (15.Jh.); Solothurn, Zentralbibl., cod. S 194 (15. Jh.), Stuttgart, LB, cod. theol. 4° 98

662

(15. Jh.). Das von STAMMLER aufgeführte Berlin, mgq 564 (Ostmd. Übers.') enthält eine 1825 von Hoffmann v. Fallersieben angefertigte Abschrift des bei WÜLCKER, S. 44-50, als Bearbeitung eines unbekannten Dichters besprochenen versifizierten 'E.s N.' Heinrichs v. Hesler nach der Görlitzer Hs. A III.1.10 (13.714. Jh.); hierher gehört auch das 60 Verse enthaltende mgq 641 des 14. Jh.s. - Zu den Drucken s. WÜLCKER, S. 56 f. und VOLLMER, S. 200f. u. S. 203-205. Elemente aus 1. (Ereignisse nach Christi Tod) und 2. ('lat. Pilatusprosa') sind verbunden in dem von BACHMANN/SINGER nach Freiburg/Br., ÜB, Hs. 335 (15. Jh.), München, cgm 640 (15. Jh.), Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C 28 (15. Jh., Frgm.) undSarnen, Bibl. d. Benediktinerkollegs, cod. 2 (15.Jh., Frgm.) edierten Text. GEITH, dem diese Publikation offenbar unbekannt ist, nennt (S. 266) dazu noch München, cgm 358 (2. H. d. IS.Jh.s). Zur Überl. von 2. s. i.ü. SCHÖNBACH, VON DOBSCHÜTZ und GEITH. Ausgaben und L i t e r a t u r . C. VON TISCHENDORF, Evangelia apocrypha, 21876, Neudr. 1966 (bei allen Vorbehalten immer noch maßgebliche Ausg. d. griech. u. lat. Quellentexte zu 1. u. 2.). — F. J. , Schauspiele d. MAs I, 1852 (enthält S. 59 f. den Schluß d. Freiburger Hs. 335); R. P. WÜLCKER, Das . .' in d. abendländ. Lit., 1872; A. SCHÖNBACH, Rez. zu Tischendorf, AfdA 2 (1876) 149-212; A. BACHMANN/S. SINGER, Dt. Volksbücher (StLV 185), 1889, S. XIV, LXVI-LXXVIII, 345-362 u. 465-475 (Ausg. des o. erw. Textes); E. VON DOBSCHÜTZ, Christusbilder (Texte u. Unters, z. Gesch. d. altchristl. Lit. NF 3), 1899; A. PIONTEK, Die mhd. Übers, d. 'E.s N.' in d. Augsburger Hs. (Ms. 3) u. in d. Münchener Hs. (cgm 5018), Diss. Greifswald 1909 (mit synoptischem Teildr. der Hss.); M. R. JAMES, The Apocryphal New Testament, Oxford 1924, S. 94-165 (mit engl. Übers, d. 'E.sN.' u.Teilend, übrigen Pilatuslit.); J. JACOBS, Een nieuw mndl. handschrift van het Evangelie van Nicodemus, Verslagen en mededelingen der koninkl. vlaamsche Akad. Gent (1926) 546-551; H. VOLLMER, BdK 6 (1936) 200-239 (mit Ausg. nach d. Augsburger u. Lüneburger Hs. sowie nach mgq 1989); W. MICHAELIS, Die apokr. Schriften z. NT (Slg. Dietrich 129), 21958, S. 132-214 (mit nhd. Übers, d. 'E.sN.'); E. HENNECKE, Ntl. Apokryphen 1,31959, S. 330-358 (mit nhd. Übers, d. 'E.sN.' u. Teilen d. übrigen Pilatuslit.); STAMMLER, Prosa, Sp. 904 u. 1088; K.-E. GEITH, Zu einigen Fassungen d. Veronikalegende in d. mhd. Lit., in: Fg. F. Maurer, 1968, S. 262-288; M. STEINHAUSER, Die mal. hd. Hss. d. Nicodemusevangeliums, Diss. (masch.) Innsbruck 1975 (mit vergleichenden Textproben aus 13 Hss.); A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs (Grundlagen d. Germanistik 19), 1976, S. 112ff. u.ö.; ders. (Hg.), Dat evangelium Nicodemi van

663

Everhard van Wampen

dente lidende vnses heren Ibesu Christi. Zwei mnd. Versionen (TspMA), im Druck.

ALBERT SCHELB Everhard van Wampen Von ihm ist nur 'De complexiones unde is gebeten de spegel der naturerf erhalten, eine versifizierte Gesundheitslehre, die nach Angabe des Verfassers (IV 73) 1325 in Schweden abgeschlossen ist. Erhalten sind 1775 Verse. l. Über E. v. W. ist nur bekannt, was er recht selbstbewußt — in seinem Werke sagt. Demnach haben ihm zehn Königreiche wohl gefallen (II619). Er behauptet, ritterlicher Abkunft zu sein (IV 624). Vermutlich gehört er einer Greifswalder Bürgerund Ratsherrrenfamilie von W. an, die sich nach ihrem Herkunftsorte am Greifswalder Bodden (wohl weniger wahrscheinlich nach einer gleichnamigen Meierei bei Gustow auf Rügen) nannte und in der der Vorname Eb(v)erhard wiederholt erscheint (Stammtafel im Mecklenburg. Urkb. XV 183, wo aber der Sohn Everhard des Propstes Hermann von Wampen [ebd., Nr. 9011] fehlt; vgl. weiter Pommersches Urkb. III Nr. 1963 [v.J. 1300], IV Nr. 2459, 2553 [v.J. 1309]; Wappen: TH. PYL, Pomm. Genealogien II, 1873, Taf. Nr. 1). Drei Mitglieder dieser Familie hatten um diese Zeit den Magistergrad. Unser E. betont, 'Kunst' nicht aus Armut, sondern aus Freude an der Sache, aus geistiger Veranlagung und wegen seiner 'Frauen Not' gelernt zu haben (II 622). Es handelt sich hier um die schwedische Herzogin Ingeborg oder um deren Mutter, Königin Euphemia von Norwegen, Schwester des Fürsten -»Wizlaw III. von Rügen (|1325). Letzterem zu Ehren, der selbst dichtete, schrieb Heinrich —» Frauenlob einen Lobspruch.Auf Frauenlob beruft sich E. (Prolog 95, II465), was Beziehungen vermuten läßt. E. hat in Schweden Anerkennungen erfahren, aber auch Verleumdungen (II 626ff.). Sein Gedicht hat er verfaßt, daß die Jungfrau Maria den König von Schweden-Norwegen gedeihen lasse (Prolog 4). Dieser war 1325 neun Jahre alt, und zu seiner Belehrung sollte es wohl zunächst

664

dienen. Der Verfasser mußte infolge der veränderten politischen Lage am Königshofe Schweden verlassen. 2. Überlieferung. Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 980 ('Gothaer mnd. Arzneibuch', -» 'Bartholomäus'), geschrieben um 1400, 146r-168r. Die Aufnahme in diese Sammelhs. spricht für eine gewisse Wirkungsmächtigkeit über einen Zeitraum von mindestens 75 Jahren und über den ursprünglichen Bestimmungsbereich hinaus. In der recht fehlerhaften Hs. sind einige Teile verstellt worden: zwischen III 131 und 132 gehören III 497-512, zwischen IV 36 und 37 gehören III 274-495. Zwischen Bl. 166 und 167 ist vermutlich ein Doppelbl. herausgerissen. Mit weiteren, kleineren Textverlusten ist zu rechnen. Ausgaben. W. SEELMANN, Ndjb 10 (1884) 114-131: Prolog, Buch I; ders., Ndjb 11 (1885) 118-125: Buch II 1-100, 465-474, 575-618, III 45-133, 164-170, IV 1-74 [Schluß] (dazu H. BRANDES, ZfdPh 17 [1885] 502f. u. CRULL, Nd. Korrespondenzbl. 10 [1885] 18); E. BJÖRKMAN, E.s v. W. Spiegel d. Natur (Upsala Universitets Ärsskrift), Upsala 1902.

3. Inhalt des Gedichtes ist eine Darstellung der Lehre von den Komplexionen (Temperamenten). Diese setzt E. in Beziehung zu den verschiedenen Erscheinungen der Natur und baut Diätvorschriften darauf auf. Der 'Spiegel der Natur' wendet sich nicht an Ärzte. Deren Können hebt er hervor und warnt vor medizinischen Ratschlägen Unberufener (II590 ff.) sowie vor Versuchen, mit ungeeigneten Maßnahmen Ärzte bei der Uroskopie auf die Probe zu stellen (II 590ff.). Das Gedicht will Verständnis für die Bedeutung der Humoralpathologie wecken, jedoch nicht Laien zur Krankenbehandlung anleiten. Dabei wird die Vernachlässigung der dichterischen Form zu Gunsten sachlicher Klarheit unter Hinweis auf einen angeblichen Ausspruch Frauenlobs (s.o.) betont. So ist die Reimkunst bescheiden. Dichterische Schmuckmittel fehlen weitgehend. Die Verwendung einer Anzahl sonst in der Literatursprache nicht nachweisbarer Wörter sowie von Skandinavismen könnte didaktischen Erwägungen entsprungen sein. Die Verbreitung der nd. Sprache im damaligen Skandinavien findet in dem Gedicht sichtbaren Ausdruck.

665

666

'Exhortatio ad plebem christianam'

Eingeflochten ist eine Anzahl Sprichwörter. Aus Catos 'Disticha moralia' wird 'Interpone tuis gaudia curis' (Ausg. M. BOAS/H. F. BOTSCHUYVER, Amsterdam 1952, III 6, S. 159) übersetzt (IV 65). Ob andere Sprichwörter von E. aufgenommen oder ob sie von ihm geprägt sind, steht dahin. I 99 findet man im 15. Jh. in -H> Joseps 'Sündenspiegel' (Ausg. E. SCHÜTZ, 1973, V 7891, S. 268) und jeweils etwas abgewandelt, in Hermen —> Botes 'De Köker' (Ausg. G. CORDES, 1963, V 509 f.) sowie in den 'Proverbia communia' (Ausg. H.jELLiNGHAUS,Progr.Kiel 1880, Nr. 298; Ausg. R. JF.NTF, Bloomington (Indiana) 1947, S. 47 Nr. 93, dazu im Kommentar S. 133 f. andere, z.T. wesentlich ältere Variationen). I 98, 101—104 stehen, etwas verändert, in dem um 1500 entstandenen —» 'Ebstorfer Liederbuch' (ed. E. SCHRÖDER, Ndjb 15 [1889] 16 Nr. IX 1).

Die durch Vergleiche gestützte Anschaulichkeit und die Wiederholung gleicher Grundgedanken mit gleichen Worten könnten der didaktischen Absicht des Verfassers entsprechen, das 'Lehrbuch' einprägsam zu gestalten. Von der im MA in Arzneibüchern nicht seltenen Heranziehung von Zaubersprüchen und anderen magischen Verfahren hält sich der 'Spiegel der Natur' völlig fern. Wesentliche Quelle für das Gedicht ist das bekannte schon im MA sehr verbreitete —> 'Regimen sanitatis (Flos medicinae) Scholae Salerni'. Aus ihm sind Verse in der lat. Ursprache (je hinter I 44, 118, 246, 357) eingefügt. Die Herkunft anderer lat. Zwischentexte hat sich bislang nicht nachweisen lassen. Eine vom 'Regimen sanitatis' abweichende Angabe (III 283) läßt Bekanntschaft mit —> Arnalds von Villanova Kommentar dazu vermuten. E. zitiert in seinem nd. Text des Aristoteles Schrift 'De anima'. Die pseudoaristotelischen —» 'Secreta secretorum' werden zwar nicht genannt, doch sind Spuren ihrer Kenntnis in dem Gedicht festzustellen. E. hat offensichtlich noch aus weiteren, bisher nicht identifizierten Quellen geschöpft, wohl auch Lehren aus seiner akademischen Studienzeit verarbeitet. Dabei mögen ihm Gedächtnisfehler unterlaufen sein.

men, Progr. Gotha 1872, S. 5 f.; W. SEELMANN, Die mnd. langen o, Ndjb 18 (1892) 155 f.; K. SUDHOFF, Die gedruckten mal. med. Texte in germ. Sprachen, Sudhoffs Arch. 3 (1910) 288f. (Nr. 39).

HANS WISWE 'Exhortatio ad plebem christianam' 1. Überlieferung. Kassel, Murhardsche u. LB, 4° Ms.theol. 24, 13V-15' (A), aus Fulda mit altbair. Ursprung, geschrieben im 1. Viertel d. 9.Jh.s (BiSCHOFF [1971] 123). Lat. u. dt. Text stehen in zwei grob eingeteilten Spalten, deren Abgrenzung von einer nachträglich gezogenen kurvigen Tintenlinie verdeutlicht wird, nebeneinander. Der Schreiber war bemüht, das sich Entsprechende möglichst auf gleicher Zeilenhöhe unterzubringen. Der auf neuer Seite, doch ohne Überschrift einsetzenden 'Exhortatio' gehen die sog. 'Canones apostolorum' voran; es folgen ohne Absatz die —» 'Glossae Cassellanae' bis f. 17", daran anschließend die Beschlüsse des Konzils von Nicäa samt Glaubensbekenntnis und sodann Bußordnungen, Liturgisches u.a. - München, clm 6244, 144v-146r (B), aus Freising, nach BISCHOFF (1971) 124, kaum dort, doch in einem hochstehenden bair. Skriptorium entstanden und i. J. 805 fertiggestellt. Es ist eine Hs. der 'Canones conciliorum', deren letzte, übriggebliebene Bll. vom gleichen Schreiber für weitere Aufzeichnungen benutzt wurden: f. 144V—146r die 'Exhortatio', und zwar jeweils auf der linken Seite der lat., auf der rechten der dt. Text; f. 146" die Beschlüsse der bair. Synode von 805. - A und B entstammen einer gemeinsamen, nicht fehlerfreien Vorlage. Ausgaben. Erste Ausg. durch J.H. HOTTINGER, Historia ecclesiastica VIII, Zürich 1667, S. 1219-1222 (Hs.A); B.J. DOCEN, Miscellaneen z. Gesch. d. teutschen Lit. I, München 1807, S. 6-8 (Hs.B); MSD Nr. LIV; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. IX; BRAUNE, Leseb., Nr. X; Faksimile d. Hs.B bei M. ENNECCERUS, Die ältesten dt. Sprach-Denkm., 1897, Taf. 32 u. 33; E. PETZET/Ü. GLAUNING, Dt. Schrifttafeln d. 9. bis 14. Jh.s 1,1910, Taf. II; vollständige Zusammenstellung der Textabdrucke bei MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 2-4 [T2].

2. Die christliche Unterweisung der Gläubigen ist von Karl dem Gr. in einer Reihe von Verordnungen den mit der Seelsorge betrauten Priestern immer wieder eindringlich zur Pflicht gemacht worden. Sie werden angehalten, ut orationem dominicam, id est 'Pater noster' et 'Credo in Literatur. G. ROETHE, in: ADB 41, 1896, S. Deum' omnibus sibi subiectis insinuent et 132f.; W. STAMMLER, Die dt. Hanse u. d. mnd. Lit., sibi reddi faciant tarn viros et feminas Hansische Geschichtsbll. 25 (1920) 40 (= Kleine Schriften z. Lit. gesch. d. MAs, 1953, S. 221). - K. quamque pueros (Cap. reg. franc, l, 238). Säumigen Priestern wie lernunwilligem REGEL, Die mnd. Arzneibücher u. ihre Pflanzenna-

667

'Ey edel sele, halt dich vri' — Eyfeler, Nikolaus

Kirchenvolk drohen Strafen (Zusammenstellung der einschlägigen Bestimmungen MSD II 325 ff.). Ein unmittelbarer Reflex dieser Anweisungen ist unsere 'Exhortatio' aus den ersten Jahren des 9. Jh.s. Sie ist als ein Muster anzusehen, das dem um die richtigen Worte verlegenen Seelsorger zeigen soll, in welcher Weise und mit welchen Argumenten er seine Gemeinde anzusprechen hat: Glaubensbekenntnis und Vaterunser sind leicht zu erlernen; die wenigen Worte zu wissen, ist heilsnotwendig für jeden Christen, der ihre gewissenhafte Weitergabe an die aus der Taufe gehobenen Kinder beim Jüngsten Gericht verantworten muß. Das ist Gottes Gebot und zudem dominationis nostrae mandatum, der Befehl des Herrschers. Den Text als ein von zentraler Stelle ausgegebenes und gewissermaßen offizielles Formular aufzufassen, besteht deswegen kein Anlaß. 3. Die kurze Rede ist — unter Verwendung etlicher Sätze aus den taufvorbereitenden Skrutimenmessen (s. Sacr. Fuld., hg. v. G. RICHTER/A. SCHÖNFELDER, 1912, Nr. 2664) - lat. entworfen und dann recht geschickt ins Bairische übersetzt worden. Das ist für das völlig Ungewohnte, wie es die Abfassung eines volkssprachlichen Predigttextes darstellt, ebenso charakteristisch wie die parallele Aufzeichnung von dt. und lat. Text auch in den beiden erhaltenen Abschriften. Die inhaltliche Umgebung, in der das Denkmal überliefert ist, wie seine überaus sorgfältige Niederschrift in der Münchner Hs. zeigen, daß man dieses Muster einer Exhortatio zu schätzen gewußt hat. Als Gemeindepredigt wird die 'Exhortatio' an üblicher Stelle im sonntäglichen Gottesdienst (an den anschließend man sich den geforderten katechetischen Unterricht denken muß) Verwendung gefunden haben. Literatur. W. GRIMM, Exhortatio ad plebem christianam, Abhh. d. Kgl. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, phil.-hist. KL, 1848, S. 425-^37 (= Kl. Schr.n III [1883], S. 367-381); MSD II 323-331; KELLE, LG, S. 51-53; KOEGEL, LG II461-465; EHRISMANN, LG I 301-303; BISCHOFF, Schreibschulen, S. 137; ders., Frühmal. Stud. 5 (1971) 123 f.

ACHIM MASSER 'Exodus' -> 'Altdeutsche E.'

668

'Ey edel sele, halt dich vri' Mystisch-spekulatives Gedicht des 14. Jh.s, 5 Strr., überliefert in Straßburg, StB, cod. A 98, 162V (1870 verbrannt) und Erlangen, ÜB, cod 575, 126vb; gedr. WAKKERNAGEL, KL II, Nr. 474, S. 312 (nach der Straßburger Hs.). Es handelt im Anschluß an die Mystik —> Eckharts von abegescheidenheit und der blozen seien, die von der menigvaltecheit aller creatvren in die einvaltekeit der gütlichen natvren gelangen. Zum Gedicht-Typus s. K. RUH, Myst. Spekulation in Reimversen d. 14. Jh.s, in: ders./W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13. u. 15. Jh.s Würzburger Colloquium 1970, 1973, S. 205-230.

K. RUH

Eyb —» Albrecht von E.; —» Anselm von E.; —» Ludwig von E. der Ältere; —> Ludwig von E. der Jüngere Eyb(in) —» Ebin, Anna Eyfeler, Nikolaus Der Minorit E., Verfasser einer Ars praedicandi, nach deren Kolophon im Freiburger cod. 97, 91V, aus Koblenz stammend, war einer der Dolmetscher —* Johannes Capistrans, die ihn zwischen 1451 und 1454 auf seinen Predigtreisen durch Deutschland begleiteten. Sicher bezeugt ist er im Dienste Capistrans freilich nur im Juli 1452 in Nürnberg (Anal. Franc., S. 341). Sollte ihm die auf Predigten Capistrans beruhende Materialsammlung im Münchener clm 9003 zuzuschreiben sein (so HOFER / BONMANN, S. 441, aber noch ohne hinreichenden Nachweis), wäre er für Capistran zuvor schon in Zwickau (23r) und Chemnitz (24V) tätig gewesen. Am 23.8. 1452 findet er sich unter den Gründern des von Capistran gewonnenen neuen Observantenklosters in Amberg (Anal. Franc., S. 341). Zuletzt ist er am 18.6. 1454 als Prediger im Basler Konvent bezeugt (Anal. Franc., S. 348). E.s Ars praedicandi entstand, wie er in der Vorrede vermerkt, nach dem praktischen Beispiel der Predigten Capistrans. Aber auch ihr theoretisches Konzept, geprägt durch eine neue Orientierung an

669

670

Eygil von Sassen — Ezzo

den Kategorien der antiken Rhetorik, dürfte maßgeblich durch den Italiener beeinflußt sein. Dem erklärten Hauptstück seiner Ars, der Lehre vom Aufbau und der Gedankenbildung der Predigt, legt E. die 6 Partes orationis derps. ciceronianischen 'Rhetorica ad Herennium' zugrunde: Exordium, Narratio, Divisio, Confirmatio, Confutatio, Conclusio; die Gliederung der für E. systemgemäß zentralen Confirmatio in Propositio, Ratio, Rationis confirmatio, Exornatio, Complexio folgt ebenfalls der 'Rhetorica ad Herennium', nicht anders die Untergliederung der Exornatio in Similitudo, Exemplum, Amplificatio, Conquestio; Terminologie und Definitionen sind wörtlich übernommen. In E.s Antikerezeption manifestiert sich Kritik an der mal. Predigtlehre, humanistisch inspirierte methodische Kritik. Zwar haben die klassischen Kapitel der mal. Ars praedicandi, Divisio und Dilatatio, in E.s rhetorischer Disposition durchaus ihren Platz, unterliegen in ihr aber einer beträchtlichen Vereinfachung. E. rückt ab von der theologischen subtilen und spekulativen Methode der Predigt zugunsten einer unmittelbar wirkungsbezogenen und für den Prediger selbst — er denkt an die fratres simplices — leichter faßlichen. Für die Methode der spirituellen Schriftauslegung, soweit sie den Prediger betrifft, verweist E. auf seinen 'Liber equivocorum', der allerdings bislang noch nicht identifiziert werden konnte. Überlieferung. München, clm 8094, 296r-302r, um 1457; Freiburg, ÜB, cod. 97, 87r-91v, um 1458-1460; München, clm 25224, 97 v -102 r ,Endel5Jh. L i t e r a t u r . Anal. Franc. II, Quaracchi 1887; CHARLAND, Artes pracd., S.71; J.HOFER, Johannes Kapistran, Bd. l, neue von O.BoNMANN bearb. Ausg., 1964,5.440^44. F.J.WORSTBROCK

Eygil von Sassen bei Grünberg (Hessen); E. war 1402-1425 Schöffe und 1412-13 Bürgermeister von Friedberg (Hessen), schrieb die Reiserouten auf, die er von amtswegen unternahm. Ausführlicher sind nur die

Schilderungen über die Krönung Kaiser Sigismunds in Aachen und über das Konzil zu Konstanz. Einziger Bericht darüber mit Teilabdruck von: L. BAUR, Eigil's v. S. Reiseberichte, AnzfKdVz NF 12 (1865) 300-306; danach befinden sich die Aufzeichnungen im Darmstädter Staatsarchiv, 'uneingeheftet in einem Manuscript auf Papier in kl. Quart, überschrieben: Prothocollumantiquitatumobannisl400 usque ad annum 1442, welches aus dem Archive der ehemaligen Reichsburg Friedberg in der Wetterau herrührt' (Sp.305).

DIETRICH HUSCHENBETT Eyglo von Friedberg fr. Eyglo de Frideberg wird als Zeuge in zwei Urkunden des Würzburger Dominikanerklosters genannt (20. April 1338 und April 1339), erscheint jedoch nicht im dortigen Nekrologium. In der Hs. Berlin, mgq 191 (um 1400), 358V—359r, wird Der von Frideberg, ein brediger, in einer Sammlung von Aussagen deutscher Prediger mit einem Zitat über die Gnadenkraft der Kommunion aufgeführt (ed. F. PFEIFFER, Germ. 3 [1858] 227). G. LÖHR, Über d. Heimat einiger dt. Prediger u, Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 176; KAEPPELI, Scriptores I 376.

CHRISTINE STÖLLINGER Ezzo Verfasser eines frühmhd. Hymnus. 1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. germ. 278, 74" [S]: 23 fortlaufend geschriebene Zeilen = 76 vv. in 7 Strr., zw. dem 3. u. 4. Buch der 'Moralia in Job' Gregors des Großen, von einer jüngeren Hand eingetragen (wie das 154" und 155r stehende —> 'Memento mori'). Der frühmhd. Eintrag in die Hs. des 11. Jh.s wurde von BARACK auf Ende des 11./Anfang des 12.Jh.s, von MENHARDT auf 'wenig später' als 1130 datiert und erstmals 1879 von BARACK veröffentlicht. Die 1878 für die Straßburger Bibl. erworbene Hs. befand sich bis 1825 im Benediktinerkloster Ochsenhausen/Schwaben, danach in wechselndem Antiquar- und Privatbesitz. b) Vorau/Steiermark, Augustiner-Chorherrenstift, cod. 276 (—» 'Vorauer Handschrift'), 128rb-129vb [V]: 305 fortlaufend geschriebene Zeilen = 420 vv. in 34 durch Initialen gekennzeichneten Abschnitten zw. —> 'Vorauer Sündenklage' und Priester —> Arnolts 'Gedicht von der Siebenzahl'.

671

Ezzo

2. Ausgaben, a) E.s Gesang von d. Wundern Christi u. Memento Mori, in phototyp. Facsimile d. Straßburger Hs., hg. v. K.A. BARACK, 1879; b) Vorauer Hs. Faks.; DIEMER, Dt. Ged., S. 317-330; MSD Nr. XXXI; 2WAAG, Dt. Ged., S. 1-16; HENSCHEL/ PRETZEL, Vor. Denkm., S. 2-27, Beilage, S. 2—6; MAURER, Rel. Dicht. I 284-303; H.J. GERNENTZ, Kl. dt. Ged. d. 11. u. 12.Jh.s, 1970, S. 59-72; WAAG/ SCHRÖDER, Dt. Ged. I 10-26 (zit.).

3. Die 7strophige Fassung von E.s liet(S] ist wohl unvollständig, die spätere 34strophige (V) bearbeitet. In der einem Titelblatt vergleichbaren l. Str. der Fassung V werden E. als Dichter, Wille als Komponist und Bischof Günther von Bamberg als Auftraggeber genannt. Die Amtszeit des Auftraggebers, 1057—1065, ermöglicht eine ziemlich genaue Datierung und Lokalisierung des Liedes. Der Name E. findet sich mehrfach in gleichzeitigen Bamberger Urkunden (WAAG). Ob damit immer der Dichter E. gemeint war, ist nicht gesichert. Die um 1130 im Kloster Göttweig im Auftrag des Abtes Chadalhoh (1125-1141) verfaßte 'Vita Altmanni' (des Passauer Bischofs und Stiftsgründers, gest. 1091) berichtet von einem berühmten Pilgerzug (1064-65) unter der Führung des Bamberger Bischofs Günther (und des Mainzer Erzbischofs Siegfried), an dem auch Altmann teilnahm. Auf dieser Fahrt habe ein canonicus und scholasticus Ezzo eine cantilena de miraculis Christi in seiner Muttersprache gedichtet (patria lingua nobiliter composuit). Daß dieser E. mit dem Dichter identisch ist, gilt als sicher; sofern unter miracula Christi alle göttlichen Wunder von der Schöpfung bis zur Erlösung verstanden werden, setzt man das erhaltene Lied mit dem bezeugten gleich (SCHRÖDER, 1972). Kontrovers sind die Meinungen über seine Entstehung: War es von Anfang an für eine Pilgerfahrt bestimmt (KuHN) oder wurde es nur auf ihr gesungen, vielleicht in gekürzter Fassung (WiLMANNS)? Besagt V l, v. 10 (duo Uten si sich allemunecheri), daß sie aus Anlaß einer Reform des Domkapitels (Durchführung einer geregelten vita communis zw. 1057 und 1061) als Festkantate verfaßt wurde (ERDMANN;

672

SCHRÖDER, 1955) oder 1063 für die Einweihung des regulierten Kollegiatsstiftes St. Gangolf in Bamberg als eine dem ahd. —» 'Georgslied' vergleichbare Festhymne (DE BOOR, dagegen GUTTENBERG) ? Hatte das Lied außerdem einen ähnlichen Zweck, wie ihn —> Otfrid in der Vorrede Ad Liutbertum für sein Werk bezeugt, den offenbar auch von E.s Bischof geschätzten (s. unten) cantus obscenus laicorum zurückzudrängen (RUPP, S. 83)? In dem in der Vorsatzstrophe genannten Komponisten Wille vermutet man seit DIEMER den gleichnamigen späteren Abt des Bamberger Klosters Michelsberg (1082—85), in dessen Totengedenkbuch auch ein Ezzo (15.Nov. 1100, presbyter Ezzo) aufgeführt ist. Der Auftraggeber, Günther von Bamberg, war seit 1057 Bischof in Bamberg und starb auf der Rückkehr von einer Pilgerfahrt ins Heilige Land 1065 in Ödenburg (Ungarn). Vor seiner Berufung zum Bischof war er, seit 1054, unter Kaiser Heinrich III. und danach der Kaiserinwitwe Agnes Kanzler von Italien. Er entstammte dem mitteldeutschen Hochadel. Aus allen Zeugnissen tritt er als ein weltgewandter, hochgebildeter Mann entgegen, der für die geistigen Strömungen seiner Zeit aufgeschlossen war und dem — den an ihn gerichteten Briefen des Bamberger Domscholastikus Meinhard (zu dessen Vorgängern der Kölner Erzbischof Anno und Williram von Ebersberg zählten) zufolge - auch eine gewisse Vorliebe für Wohlleben (pulvilli) und höfische Geschichten (fabulae curiales) nachgesagt wurde. E. gehörte als Kanonikus, Mitglied des Domkapitels, offenbar zu einem Bamberger Gelehrtenkreis, der, St. Gallen um das Jahr 1000 vergleichbar, für lat. und dt. literarische Traditionen gleichermaßen aufgeschlossen war (SCHRÖDER, 1955, S. 242). Die starke Wirkung dieses ältesten f rühmhd. Liedes ist in Str. V l bezeugt; sie wird auch in vielen Anklängen in späteren frühmhd. Werken greifbar (bei Frau —> Ava, in der 'Vorauer Genesis' [—> 'Altdeutsche Genesis'], der —» 'Summa Theologiae' u.a.).

673

Ezzo

4. a) Die Straßburger Fassung (S) besteht aus 2 achtzeiligen und 5 zwölfzeiligen Strr. Die beiden ersten sind formal als Prologstrophen abgesetzt. S I beginnt mit einer Apostrophe ans Publikum (iu herron) und gibt Thema und Quellen der folgenden redo, an: von dem angenge von alem manchunne und von dem wistuom, den Lehren des ATs, genauer der Genesis und des Buches der Könige. S II, gleichgebaut, enthält im Unterschied zu I keine ausdrücklichen Programm- und Quellenangaben, sie wendet sich vielmehr als Gebetsanruf an Christus als lux in tenebris, als verbumGottes ( 1). Die Schlußwörter der beiden Strr. (erauna gnada) kennzeichnen die in ihnen beschworenen Sphären: die Zeit des Alten Bundes und die des Neuen. Die Reihe der 5 zwölfzeiligen Strr. ist ebenfalls in Zweierformation geordnet. Sie wird mit einem Lobpreis auf Gottes Schöpfungstat eröffnet, handelt unter dem Leitwort era von der Erschaffung des Menschen (III/IV), dem Sündenfall (V), der darauffolgenden Sündennacht mit den ihr Ende ankündigenden Sternen (VI) und den Verheißungen und Lehren der Patriarchen Abel, Enoch, Noah, Abraham, David (VII). Damit bricht die in alem. Dialekt geschriebene Straßburger Fassung ab.

b) Die Vorauer Fassung (V) weicht nicht nur im Umfang, sondern z.T. auch in der thematischen Pointierung wesentlich von S ab: Den 76 vv. (in 7 Strr.) von S stehen in V 132 vv. (in 12 Strr.) gegenüber; insgesamt ist V auf 420 vv. (= 34 verschieden lange Abschnitte) erweitert. Str. V 2 (= SI) wendet sich an alle; beachtenswert ist auch v. 3/4 von dem minen sinne von dem rehten anegenge. Die bereits V l, v. 12 angerufene Gnade Gottes wird auch in v. 17 (statt wistuom S) und v. 20 (statt era S) beschworen. Diese und spätere Änderungen zeigen, wie sehr in V 'der Gott der Gnade und des Trostes in den Vordergrund' tritt (Rupp, S. 38). V3 setzt neu ein: Die rede di ich nu sol tuon (nu= dann) und erweitert die Programmangaben von V 2 durch den Hinweis auf die 4 Evangelien. Teil 2 dieser 3. Str. entspricht Teil 2 von S II, deren l. Teil den Anfang von Str. V 4 bildet, durch eine Eingangsinterjektion (O), die Apostrophe in v. 28 und die Zusatzverse als Gebetsanruf verdeutlicht. Zusatz ist auch VJ (Erschaffung des Menschen); V 6 und V 7 entsprechen S III und IV. V 8, der letzte Einschub, malt das Paradies aus. Mit V 12 beginnt der nur in der Vorauer Fassung überlieferte Teil. V 12 setzt die in S abgebrochene Reihe der Vorboten mit Johannes dem Täufer fort; V13 feiert das Erscheinen Christi als Sonne, als Tag. Übernimmt man das Zweiersystem, das sich in S abzeichnete (KÜHN), auch für V, ergeben sich folgende

674

weitere Themenkreise: Marienlob und Geburt Christi (14/15), Christi Leben bis zur Taufe (16/17), Offenbarung der Göttlichkeit Christi in Wundern (18/19), Kreuzigung (20/21), Kreuzestod, Höllenfahrt und Auferstehung (22/23). Christi Erdenleben sind also in V ebenfalls 12 Strr. gewidmet (14—21) wie der Zeit vor seinem Erscheinen (2-13). Die Wirkung der Heilstat Christi (24/25) bildet den Auftakt des 9strophigen 3. Teils; es folgen atl. Präfigurationen (26/27), Deutung des Opfertodes (28/29) und ein in doppeltem Kursus gestalteter Schlußhymnus, ein Lobpreis der Erlösungstat, der jeweils in einem Kreuzesanruf gipfelt: der atl. Vorausdeutung (30/31) folgt die ntl. Erfüllung (32/33). Die Schlußstrophe ( Unser urlose ist getan] gilt dem Preis der Dreifaltigkeit und dem Glaubensbekenntnis. Die V-Fassung zeigt im großen ganzen bair. Dialektfärbung; einzelne Formen könnten auf eine alem. Vorlage hindeuten (SCHRÖDER, 1955, S. 245).

Für S ist sanglicher Vortrag bezeugt (V l); V dagegen wird in der Regel nicht zu den gesungenen Gattungen gezählt. 5. Schon vor der Entdeckung des Straßburger Fragments suchte man durch Eliminierung von vermuteten Interpolationen ein v. a. formal einheitlicheres Gedicht herzustellen (MSD, 11864: Leich von 28 Strr., SCHADE: 23 zwölf zeilige Strr.). Diese frühen Versuche wurden durch S nur z.T. bestätigt. Die neuere Ur-Ezzo-Diskussion eröffneten 1931 SCHNEIDER und DE BOOK. Mit der Beantwortung der Fragen nach der Urfassung, der Deutung der Einleitungsstr. in V, der Prologstrr. in S und V hängen Datierung, Einschätzung der Dichterleistung E. s, seiner Formkunst, seiner Vorlagen und Quellen zusammen. Daß S den Text des in V l genannten Dichters E. weitgehend, wenn auch in alemannischer Lautung, bewahrt, wird in der Forschung meist vorausgesetzt (Ausnahme PRETZEL, 1963); was ihm darüber hinaus noch von V zugeschlagen werden solle, ist eine offene Frage. Daß von V 12 an der alte Bestand gewahrt sei (£HRISMANN, S. 41), fand keine Zustimmung. Auf der Basis bestimmter thematischer Vorstellungen versuchten mit stilistischen Kriterien SCHNEIDER und DE BOOR, mit programmatischen Fixierungen MOEHL und KÜHN, mit inhaltlich-formalen Begründungen MAURER, RUPP, SCHÜTZEICHEL und PRETZEL

675

Ezzo

eine Urfassung aus meist gleichzeiligen Strr. zurückzugewinnen. Als 'echt' gelten bei MOEHL 14, bei KÜHN 15, PRETZEL 17, SCHÜTZEICHEL 19, SCHNEIDER 20, DE BOOR 21, RUPP 24, MAURER (1959) 25, (1964) 26 Strr. Jede der nur in V überlieferten Strr. ist irgendeinmal ganz oder teilweise angezweifelt worden. Das überanstrengte 'Vertrauen in die philologische Scheidekunst' (SCHRÖDER, 1972) ging nicht selten so weit, daß selbst einzelne Verse ausgesondert oder umgestellt wurden. Von S als Ausgangsbasis wich nur MERGELL ab, der in V eine Gedichtstruktur in Kreuzesform erblickte (vgl. auch die Übersichtstabellen bei MAURER, 1964 und SCHRÖDER, 1972). Strittig ist bereits, welche Strr. als Programm-Strr. aufzufassen seien: nur SI bzw. V 2/3 oder auch SII (so MOEHL, KÜHN, RUPP)? Daß mit SI vergleichbare Programmpunkte in SII fehlen und daß V 3 nach V 2 (= SI) eingeschoben wurde, mit deutlichem Rückbezug auf SI (nu), könnte darauf eine Antwort sein, wie auch die erkennbar anders gelagerte Funktion von SII und V 4 als Gebetsanruf. Auch die Deutung der Programmangaben ist umstritten: Handelt es sich in SI um zwei Programmpunkte (von dem angenge von alem manchunne und von dem wistuom (so WAAG, SCHNEIDER, MAURER, SCHWEIKLE, BERTAU; manchunne als Genitivergänzung, vgl. V, v. 139/140) oder um drei (angene, manchunne, wistuom, so KÜHN, PRETZEL, SCHRÖDER 1972, RUPP) ? Auch darauf scheint das Gedicht eine Antwort zu geben: es enthält weder in S noch in V eine Menschheitsgeschichte, sondern eine an Schöpfung und Sündenfall anschließende Heilsgeschichte. Wenn die Programmangaben auf die jeweiligen Fassungen in S und V bezogen werden, könnte S bis auf eine oder zwei Strr. vollständig sein (SCHWEIKLE): S handelt vom Anfang des Menschengeschlechtes, von Schöpfung und Sündenfall und den Verheißungen, die aus der Sündennacht hinausdeuten, den Lehren des ATs, repräsentiert durch die Patriarchen des Alten Bundes von Adam bis David, also genau entsprechend dem angegebenen Quellenrahmen (uzer genesi unde uzer libro re-

676

gum). Eingespannt ist dieses Programm in den Bildrahmen der Logos-Lux-VitaTheologie, der durch SII signalisiert wird (lux, wort}. Wie dieser metaphorische Rahmen ursprünglich geschlossen war, ist offen. Auch KÜHN (S. 115) stellte fest, daß mit V13 das Programm von SI eigentlich erfüllt sei. Mit V14 beginnt ein Neues (auch formal angezeigt durch die kürzere Str.): das in S auf Christi Praeexistenz beschränkte Programm wird durch das Heilsgeschehen des NTs fortgeführt, genau wie V 3 ankündigt. Das ursprüngliche Ezzolied könnte also durch Strr. wie V 12 und 13 abgerundet gewesen sein, also 2 + 6 oder 7 Strr. umfaßt haben. Unbekannt ist nicht nur die Person des Bearbeiters, auch sein Anteil an V wird es letztlich wohl bleiben. Sicher gutzuschreiben sind ihm die Str. VI, teilweise V 3 und 4 und weiter Str. V 5 und 8, ob auch die ganze Ausgestaltung des Straßburger Hymnus zur Vorauer Reimpredigt, ist offen. Nach manchen Hypothesen zum Umfang des Ur-Ezzo wäre der Anteil des Bearbeiters an V größer als der des berühmten Dichters E. (KuHN, SCHWEIKLE) . Die Möglichkeit, daß die Umarbeitung von E. selbst stamme, wurde aus zeitlichen und formalen Gründen nicht erwogen: V wird gewöhnlich ins 1. Drittel des 12. Jh.s datiert. 6. Deutung. Die Suche nach Urfassungen drängte bisweilen das Interesse an dem Überlieferten zurück. S stellt sich als ein Hymnus dar, ein 'Loblied auf die Erlösung der Menschheit durch Christi Kreuzestod' (SCHWIETERING, S. 53), V als eine Reimpredigt mit besonderer Betonung der Gnadenhoffnungen. S gehört mit der 'Wiener Genesis' (-^ 'Altdeutsche G.'), dem —>· 'Annolied' und dem 'Memento Mori' zu den frühmhd. Dichtungen des 11. Jh.s, die erstmals seit der ahd. Zeit mit beachtlichem sprachlichem Zugriff wesentliche Themen der damaligen Laienmissionierung in archaische Gattungstypen zwangen. V ordnet sich den Heilsgeschichten der Frau Ava oder der Heilsdogmatik der 'Summa Theologiae' um 1120/30 zu. S steht noch eindeutig außerhalb der vom burgundischen Cluny ausstrahlenden monastischen Reform. Nach KÜHN ist S eine

677

Ezzo

zuversichtliche und erhebende Kantate, Ausdruck der Hochgestimmtheit des Kreises um Bischof Günther, beeinflußt von der Reformsphäre unter Heinrich III. Die vermutete Verbindung zur Abtei St. Maximin in Trier könnte auf eine Zugehörigkeit des Autors zur Gorzer Observanz hinweisen. Der Tendenzwandel in V verrät sich schon in der Programmstrophe: S wendet sich an ein ausgewähltes, aristokratisches Publikum (herron, Chorherren?), V ist eine 'Demonstration des neuen demokratischen Heilsideals hirschauischer Richtung' (SCHNEIDER, S. 15). Daß V nicht nur als verzerrende, mißverstehende Bearbeitung, sondern als das Ergebnis einer neuen Konzeption zu betrachten ist, zeigt neben dem erweiterten Programm (V3), dem Zusatz von V 2 (von dem minem sinne) v. a. der zahlensymbolische Umfang (34 Strr. = Lebensjahre Christi, thematisiert in V 20) und in den gleichen Zahlenproportionen der Teile l und 2. Hauptthema ist auch in V Gottes Erlösungswerk; demgemäß sind im 2. Teil aus Christi irdischer Existenz nur die Stationen erwähnt, die auf dieses Ziel hinweisen. Das eigentliche Thema von V ist Unser urlose (v. 407; so SCHNEIDER, SCHRÖDER). 7. Neben Parallelen zu einzelnen Stellen, wie sie seit DIEMER und MÜLLENHOFFSCHERER zusammengetragen wurden (vgl. MSD und WAAG, Kommentar), sind eine Vielzahl formaler oder thematischer Vorbilder benannt worden, so a) die Liturgie allgemein (SCHWIETERING), die Perikopenfolge von Weihnachten bis Ostern (WiLMANNS), die Meßliturgie (STROPPEL), im bes. östliche Anaphoren, Praefation der Liturgia Basilea (MOEHL), b) mlat. lyrische Traditionen, z.B. Prudentius, 'Da puer plectrum', Sedulius, 'Carmen paschale' (EHRISMANN), Venantius Fortunatus, Kreuzeshymnen (KuHN), —» Hrabanus, 'De laudibus sanctae crucis' (KELLE) oder Sequenzen aus den —» 'Carmina Cantabrigiensia'; c) Predigten, z.B. des Abtes Berengosus von St. Maximin in Trier (KÜHN) oder des —*· Honorius Aügustodunensis (EHRISMANN); d) die johanne'ische LogosLux-Vita-Theologie als Quelle und Gestaltungsprinzip (MOEHL, KÜHN).

678

Alle diese Parallelen decken nur Teilbereiche von S und V ab; eine direkte Quelle konnte nicht ausgemacht werden; S und V schöpfen vielmehr aus dem gesamten geistlichen und theologischen Wissen ihrer Zeit, z. B. auch aus dem Toposschatz der mal. Homiletik (z.B. Welt als Meer, Mensch als Seefahrer, V33). 8. S besteht aus acht- und zwölf zeiligen Strr., V dagegen aus verschieden langen Abschnitten, so daß von Strophen im eigentlichen Sinne nicht gesprochen werden kann: ev. ein Indiz für die Umarbeitung eines gesungenen Hymnus zur gesprochenen Reimpredigt. Die Mehrzahl ist zwölf zeilig, sechszeilig ist Str. 3, achtzeilig Str. 2, zehnzeilig sind Strr. 4 und 14, vierzehnzeilig Strr. 16, 17, 19, 21, 34, sechzehnzeilig ist Str. 20, achtzehnzeilig Str. 5. Die Reime reichen in S und V vom einund zweisilbigen Vollreim (gezalt: gewalt S V, paren : waren S VI) über verschiedene Ausprägungen von Halbreim (gibit: fligit S II), auch von Hauptsilbe zu Endsilbe (bechom : gnadon S II) bis zur bloßen Übereinstimmung der Endkonsonanten (sun : himelen S VI). Häufig sind auch metrisch unebene Bindungen wie herron : tuon (S I) oder getate : habete (S IV). V zeigt insgesamt ein etwas höheres Reimniveau als S und drei reimtechnische Schichten: 1. die S entsprechenden Strr., 2. die Einschübe in S und 3. der auf S folgende Teil (vgl. dazu SCHWEIKLE). Die bestgereimten Strr. von V stehen im 2. Teil (V 14, 15, 16, 18). Das Paarreimprinzip scheint gelegentlich durch Kreuzreime (himilis : luftes : viern ist: lebentes SIII) oder durch Dreireime (etwa V, v. 225-230) durchbrochen; außerdem fallen in V bisweilen Vorreime auf, ev. zur Verbesserung eines schlechten Endreimes, etwa duo gewan : munechen (VI), cruce : zu ze dir (V 32). In jeder Str. begegnen mindestens zwei Voll- oder mehrsilbige Halbreime, aber auch mindestens ein sog. primitiver Reim, entsprechend der Reimtechnik der kleineren ahd. Reimgedichte oder der frühmal, lat. Hymnen. Dieses Reimbild konnte durch die Textkritik nur punktuell, nicht grundsätzlich verbessert werden (zur Reimtechnik insgesamt PRETZEL, anders SCHWEIKLE).

679

Ezzo

Die Verse sind vierhebig, meist alternierend mit freier Auftaktgestaltung (vgl. SI, v.5; v.7), neben Überfüllung (mit z.T. mehrsilbigen Binnentakten, z.B. S III, v.3) findet sich auch Unterfüllung (einsilbige Takte, z.B. I, v. 3 angange); überlange Verse resultieren wohl aus entsprechender Informationsnotwendigkeit (z.B. VI, v. 1). MAURER setzte als Strophenbausteine binnengereimte Langzeilen an (ebenso RUPP, SCHÜTZEICHEL; dagegen SCHRÖDER, Fs. Quint, 1964 und PBB [Tüb.] 87 [1965]). Bei aller formalen Archaik und Kargheit lassen sich in E.s Lied eine Fülle von formintensivierenden Stil- und Klangmitteln (Anaphern, Alliteration) beobachten, z. T. geradezu in statu nascendi. Ein bes. Kennzeichen ist die formelhafte Prägung der Verse, die fast sprichworthafte Prägnanz der Sprache, die in toposhaft lapidarer Setzung gleichsam Grundwahrheiten in erratischen Blöcken verkündet. Zeugnisse der hieratischen Gedankenfügung sind auch die lat. Zitate, die einen weiterführenden Kontext beschwören, gleichsam als Fingerzeige auf den hinter der deutschsprachigen Gestalt liegenden geistigen und geistlichen Kosmos. Literatur. Vollst. Bibliogr. bis 1970 in: WAAG/ SCHRÖDER, Dt. Ged., S. 1-6; K. A. BARACK, Ahd. Funde, ZfdA 23 (1879) 209-216; W. WILMANNS,

680

Ezzo's Gesang v. d. Wundern Christi, Bonner Univ. Progr., 1887; J. KELLE, Die Quelle v. Ezzos Gesang v. d. Wundern Christi, WSB 129 (1893) 3-35; EHRISMANN, LG II l, S. 40-53; R. STROPPEL, Liturgie u. geistl. Dichtung zw. 1050 u. 1300,1927; H. SCHNEIDER, Ezzos Gesang, ZfdA 68 (1931) 1-16; H. DE BOOR, Ezzos Gesang, ZfdA 68 (1931) 226-232; C. ERDMANN, Fabulae curiales, ZfdA 73 (1936) 87-98; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims 1,1941; SCHWIETERING, LG, S. 53-56; H. MENHARDT, Zur Überl. d. Memento Mori, ZfdA 80 (1944) 7-8; E. v. GUTTENBERG, Das gelehrte Bamberg im 11. Jh., Frk. Bll. f. Gesch.-Forsch. u. Heimatpflege I, l (1948) 2f.; H. KÜHN, Gestalten u. Lebenskräfte d. frühmhd. Dichtung, DVjs 27 (1953) 1-30; I. MOEHL, Die Einflüsse d. Logos-Lux-Vita-Theologie auf d. frühmhd. Dichtung, Diss. (masch.) Tübingen 1953; W. SCHRÖDER, Mönchische Reformbewegungen u. frühdt. Lit. Gesch., WZUH (1954/55) 242-245; B. MERGELL, E.s Gesang, PBB (Halle) 76 (1955) 199-216; G. SCHWEIKLE, E.s Gesang u. Memento Mori, Diss. (masch.) Tübingen 1955; H. RUPP, Dt. rel. Dichtungen d. 11. u. 12.Jh.s, 1958; F.MAURER, Das alte Ezzolied, in: Fs. E. Bender, 1959, S. 6-10; R. SCHÜTZEICHEL, E.s Cantilena de miraculis Christi, Euph. 54 (1960) 121-134; E.E. PLOSS, E., in: Frk. Klassiker, 1971, S. 23-33; K. BERTAU, LG 1,1972, S. 137-140; R. SCHMIDT-WIEG AND, Die Weltalter in E.s Gesang, in: Zeiten u. Formen in Sprache u. Dichtung, Fs. F. Tschirch, 1972, S. 42-51; C.ST. JAEGER, Der Schöpfer d. Welt u. d. Schöpfungswerk als Prologmotiv in d. mhd. Dichtung, ZfdA 107 (1978) 1-18.

GÜNTHER SCHWEIKLE

F Faber, Wenzel, von Budweis

Der aus Budweis stammende W. F. immatrikulierte sich 1475 an der Univ. Leipzig, wurde dort 1479 Magister artium, 1488 Baccalaureus medicinae und erst 1497 Doktor der Medizin. Im Wintersemester 1488/89 war er Rektor der Universität, 1489 Dekan der medizinischen Fakultät. 1499 ist er als Arzt in Brüx bezeugt, ab 1505 als Stadtpfarrer in Budweis, wo er 1520 gestorben ist. F. hat eine große Zahl von astronomisch-astrologischen Schriften in dt. und lat. Sprache verfaßt. Zwischen 1482 und 1498 wurde von ihm fast jährlich ein dt. Prognostikon ('Practica deutsch') für Leipzig von durchschnittlich 8-12 Bll. Umfang gedruckt (Druckorte meist Leipzig und Nürnberg, auch Mainz, Erfurt, Passau, 2 nd. Drucke in Magdeburg). Außerdem erschienen von 1489 bis 1501 ebenso regelmäßig seine dt. Almanache für Leipzig in Form von Kalender-Einblattdrucken mit Neu- und Vollmondtafeln, Aderlaßanweisungen, günstigen Tagen für Baden, Säen und Pflanzen sowie mit Wettervorhersagen (Druckort meist Leipzig, einmal Ingolstadt). Prognostika und Almanache gab F. zusätzlich auch in lat. Sprache heraus, wie er sich auch als Herausgeber und Kommentator der 'Sphaera mundi' des —> Johannes von Sacrobosco (HAIN 14122 bis 14124) des Lateinischen bediente. Im Bewußtsein seiner lokalen Monopolstellung als Astrologe trug er Ende 1488 in Leipzig einen öffentlichen Streit mit seinem Konkurrenten Paul —» Eck aus, den er für sich entscheiden konnte. Literatur. G. ERLER, Die Matrikeln d. Univ. Leipzig, I-III, 1895-1902, hier I 298; II 72, 254, 266, 270, 306f., 313, 317ff., 324, 326f„ 330f.; K. SUDHOFF, Laßtafelkunst in Drucken d. 15-Jh.s, Sudhoffs Arch, l (1907) 219-288, hier S. 255, 258, 288; K. HAEBLER, Paulus Eck gegen W.F., Zs. f.

Bücherfreunde, NF 6 (1915) 200-204; G. HELLMANN, Beitr. z. Gesch. d. Meteorologie II, 1917, S. 213 f., 224f.; GW 9547-9629.

WOLFRAM SCHMITT Fabri, Bernhard

Schlesischer Augustiner, I.Hälfte des 15.Jh.s. F. war Prior im Chorherrenstift von Sagan und nahm als Vertreter dieses Klosters am Basler Konzil teil. Nach einer Reise nach Rom und ausgedehnter Predigttätigkeit an verschiedenen Orten übernahm er 1437 die Leitung der Augustinerpropstei in Grünberg, wo er vermutlich bis zu seinem Tode wirkte. Von seiner Hand stammen zahlreiche Predigtsammlungen mit Aufzeichnungen teils fremder, teils eigener Predigten in lat. Sprache, von denen letztere jedoch mit vielen dt. Ausdrücken, Wendungen, Sprichwörtern und Versen durchsetzt sind. Es sind volkstümliche, bisweilen recht derbe Sittenpredigten, die Einblick in Lebensformen, in Bräuche, Mode und abergläubische Vorstellungen der Zeit vermitteln. Literatur. O. GÜNTHER, Zwei Hss. vom Basler Konzil u. ihr Schreiber, Schles. Jbb. f. Geistes- u. Naturwiss.n 3 (1924) 10-20; J. KLAPPER, Bürgerliche Kultur im schles. MA, Mitt. d. schles. Ges. f. Vk. 27 (1926) 50-91 (S. 74-91 Auszüge, zur Überl. s. S. 54 Anm. 2); ders., Dt. Schlesier d. MAs, Breslau 1937, S. 24f.

DAGMAR LADISCH-GRUBE Fabri, Felix

I. Leben. Geb. 1438 in Zürich (vgl. H. HESS, Hist.-biogr. Lex. d. Schweiz, Suppl. Bd., 1934, S. 152f.), wurde F. 1452 in den Basler Dominikanerkonvent aufgenommen. Mit Jakob —» Sprenger absolvierte er sein Noviziatsjahr und seine theologischen Studien. F. fand auf dem Umweg

683

Fabri, Felix

über Pforzheim 1468 seine bleibende Heimat im Dominikanerkloster zu Ulm, dem er bis zu seinem Tode 1502 angehörte. Akademische Grade hat er nicht erlangt, doch in seinem Orden stieg er zum Lesemeister und zum Generalprediger auf. Im Ordensauftrag unternahm er nicht nur Reisen nach Colmar, Aachen, Konstanz, Nürnberg, Venedig und Rom, sondern auch die für sein literarisches Werk und seinen Nachruhm entscheidenden Pilgerfahrten ins Hl. Land. F. war des Griechischen und des Hebräischen nicht mächtig, ist auch nicht dem älteren Kreis deutscher Humanisten zuzurechnen. Seine Lust zu reisen war nicht geringer als die Lust zu lernen, zu lehren und zu schreiben, wobei er auch dem Unterhaltenden Raum gewährte, mit dem Vorbehalt, nichts Schrift- oder Sittenwidriges zu berichten ('Evagatorium', ed. HASSLER, StLV 2, S. 4 u. 49). Das ihm gemäße 'Bauernlatein' (ERNST) — im Widmungsbrief des 'Evagatorium' an die Ulmer Mitbrüder lehnte er die locutio Tulliana ausdrücklich ab (HASSLER, StLV 2, S. 6) - gewährte ihm die Freiheit, seine oft ungewöhnlichen Erlebnisse unmittelbar, fast in journalistischer Manier, wiederzugeben. II. Werke. 1. Nachweisbar ist Fr. Felix sacrarum literarum lector indignus literarisch zuerst als Korrektor und Registermacher im Dienste anderer in den Ulmer Nachdrukken Joh. Zainers (HAIN 16119, 16133, 16120; vgl. C.D. HASSLER, Die Buchdruckergesch. Ulm's, Ulm 1840 [Nachdr. Niewkoop 1965], Sp. 5, 97f. u. 101, und in: Verhh. d. 1. Versammlung dt. u. ausländ. Orientalisten in Dresden, 1845, S. 47; F. GELDNER, in: Fs. J. Benzing, 1964, S. 129-131). 2. Eine Auftragsarbeit des Augsburger Druckerverlegers A. Sorg dürfte F.s Seuseausgabe v.J. 1482 (HC 5688) nach einer mangelhaften Hs. gewesen sein, wenn auch erst der Veranstalter des Augsburger Nachdrucks von 1512, A. Othmar, F. als Urheber genannt hat. W. PREGER, Die Briefe H. Suso's nach einer Hs. d.

684

15. Jh.s, 1867, S. 2-13 u. ZfdA 20 (1876) 410^15; H. DENIFLE, ZfdA 19 (1876) 346-371 u. 21 (1877) 137f.; K. BIHLMEYER, H. Seuse, Dt. Schr.n, 1907 (Nachdr. 1961), S. 9* u. 159* f. F.s um 1760 von M. Gerbert noch im Ulmer Wengenkloster gesehene hsl. Seusevita ist verschollen, wenn sie nicht mittelbar in der von J. POLKOWSKI, Dawny zabytek jezyka polskiego w zyworce ojca Amandusa opisal, Gnesen 1875, veröffentlichten polnischen Übertragung (Auszüge der Vita im Anhang, 21 S.) erhalten geblieben ist (s. H. RADSPIELER, in: Fs. M. Huber 1969, S. 231).

3. Leider ist das sicherlich beträchtliche Predigtwerk F.s bis auf geringe Reste verschollen: eine dt. Predigt über Lc 7,36 in Berlin, mgq 1241, 239r-247v (s. VEESENMEYER, S. 178—182). Lat. überliefert sind die von F. am Hl. Grab über die Ritterschaft gehaltene dt. Predigt (hg. v. HASSLER, StLV 3, S. 15 f., dt. von V. CRAMER, Das Hl. Land in Vergangenheit u. Gegenwart II, 1940, S. 168-176 u. III, 1941, S. 129-134, 145-148 u. 161-179) und die Ulmer Strafpredigt gegen einen Sinaimönch und das Sinaimönchtum überhaupt (ed. HASSLER, StLV 3, S. 506f.) im 'Evagatorium'; s. HÄUSSLER, S. 99—103. Zu bedauern ist auch der offenbar totale Verlust des Briefwerks F.s.

4. Die erbaulichen deutschen oder verdeutschten Traktate F.s sind ebenso gewiß nur z. T. erhalten. a) 'Biechlin von dermenschwerdungjesu Christi und wirdt genempt das hirtltn1 und 'Tractetli von der ewigen selikait' Überlieferung. Berlin, mgq 1588, lr-156v und 157r—217V, schwäb., 1504 im Dominikanerinnenkloster Medingen abgeschrieben. Unediert.

b) 'Von dem regiment der andechtigen witwen', freie schwäb. Wiedergabe eines Traktats, der vom Stuttgarter Dominikanerprior Johannes —» Prausser in subtijl latin verfaßt worden war, durch den lesmaister felix (vgl. 82v-83r, 105ru. 149r/v). Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 102, v.J. 1481, r-150r (vgl. G. Eis, Altgerman. Beitr. z. geistl. Gebrauchslit., 1974, S. 157-159).

STAMMLER (Prosa, Sp. 855) sah zu Unrecht in dieser Hs. das Autograph F.s, während er mit Recht die 'zügige, volkstümliche Sprache' rühmte, die überhaupt

685

Fabri, Felix

F. s dt. Schriften auszeichnet und in ihrer Sonderart noch untersucht werden muß. c) 'Geistliche Pilgerfahrt oder die Sionpilgerin', ein 1492 von F. verfaßter Prosaauszug vornehmlich aus seinen beiden Pilgerfahrtsberichten, der bes. für Nonnen bestimmt war. Überlieferung. Ulm, Stadtarch., cod. 9727, lr-303v (schwäb. Abschrift von 1493). - Hs. d. ehem. Kgl. Museums Berlin, 1494 im Dominikanerinnenkloster Medingen geschr., in Auszügen hg. v. G. VEESENMEYER, Verhh. d. Ver.s f. Kunst u. Alterthum in Ulm u. Oberschwaben, N. R. l (1869) 29^44 u. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 278-296 u. 573 f. - Wien, Schottenkloster, cod. 413 (olim 248), 3r-^79r (v.J. 1495, Medingen: b&chlin der gaystlichen bilgerfartten gen Jerusalem). Der 485r-515v folgende Text stammt sicherlich auch von dem ablaßfreudigen gaystlichen vatter felix leßmaiester Fahre (!): Ain gntten Ordnung ze holen den ablaus der vij kyrchen ze rom. - Auszug in Innsbruck, Ferdinandeum, cod. FB 3172, um 1488, 82r-102v (s. K. GÄRTNER, ZfdA 101 [1972] 209).

Der Text enthält den Anfang eines geistlichen Tageliedes: Stand uff ir gutten bilgrin (Ulmer Hs. 35V, vgl. RÖHRICHT/ MEISNER, S. 285, und die vv. 294-300 des gereimten Pilgerbüchleins, s. u. 5., BIRLINGER, S. 10). — Der Titel lautet in der Ulmer Hs.: Wie ain gaistliche Junckfrow oder ain ändert gaistliche person soll vß irem closter ... in bilgers tvißgan gen Jherusalem ... mit gaistlicher tugetsamer stiller yebung. Wiederholt finden sich Verweisungen auf das lat. 'Evagatorium' oder das dt. bilgerbuch, s. HÄUSSLER, S. 5f., 28, 79-84 und 105. Ob die 'Sionpilgerin' wirklich von der elsässischen Nonnenandachtsübung der 'Geistlichen Meerfahrt' (—> Margaretha Ursula von Masmünster) angeregt wurde (F. LANDMANN, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 6 [1931] 227f.), ist noch zu klären.

686

1064 Versen über seine erste Pilgerfahrt von 1480, verfaßt in einer Art Titurelstrophe mit dilettantischen Reimassonanzen für die Laien zu Ehren der Titschen fronten bilger seh aft (v. 175). Ü b e r l i e f e r t nur durch die alem.-schwäb. Abschrift eines Frater Joh. Dillinger aus d.J. 1482 in München, cgm 359, lr-27r; hg. v. A. BIRLINGER, Br.F.Fabers (!) gereimtes Pilgerbüchlein, 1864, S. 3-31; vgl. R. BECHSTEIN, Germ. 9 (1864) 370-376, SCHNEIDER, München III 53 f. u. den lat. Prosabericht des 'Evagatorium' (HASSLER, StLV 2, S. 20-60).

F. s Urheberschaft geht (entgegen RÖHRICHT u.a., die sie Dillinger zuschreiben), eindeutig aus den vv. 782 und 982 und bes. aus seinem literarischen 'Signet', den trei f. f. f. im Schlußvers hervor. F. sprach von einem lied, v. 588, vgl. die vv. 673, 934, 1025 u. 1063 und nannte sich selbst den tichter und erst senger, v. 1061 f. 6. 'Evagatorium' Überlieferung. Ulm, StB, cod. 19555, 1.2 (olim 6718), um 1484—88 mit zahlreichen Änderungen und Nachträgen niedergeschriebenes lat. Autograph. Vgl. J. GREINER, Württ. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 26 (1917) 77-79 u. 93. Ausgabe. C.D. HASSLER, 3 Bde (StLV 2-4), 1843—49. — Kommentierte frz. Teilübers. (ägypt. Teil der Reise) v. J. MASSON, 3 Bde (Collection des Voyageurs Occidentaux en Egypte 14), Kairo 1975.

Die 11 Traktate enthalten eine einzigartige Beschreibung der beiden Pilgerreisen von Ulm über Jerusalem zum Sinai und nach Kairo und Alexandria in den Jahren 1480 und 1483-84. Die von dem Reisegefährten der 2. Pilgerfahrt, dem Mainzer Weltgeistlichen —> Bernhard von Breidenbach gewünschte gemeinsame Ausgabe des Pilgerbuchs kam nicht zustande, doch wies F. wiederholt auf die seit 1486 oft aufgelegte 'Peregrinatio' Breidenbachs hin (s. E. GECK, Bernhard v. Breydenbach, Eine Fernwirkung der 'Geistl. Pilgerfahrt' ist Die Reise ins HL Land, 1961, S. 32). durch die Stationstafeln bezeugt, die die Äbtissin UrF.s umfassende Kenntnis der älteren Pasula —» Haider um 1492 im Bickenkloster zu Villingen anbringen ließ, s. R. STEGMAIER-BREINLINGER, lästinaliteratur nimmt der Eigenständigkeit seines Erlebnisberichts nichts. Er Freiburger Diözesan-Arch. 91 (1971) 176-193. Kleinere nur sekundär und bruchstückhaft überkannte die Pilgerschrift —» Ludolfs von lieferte oder ganz verlorene Schriften verzeichnen Sudheim (Suchern) wie die 'Beschreibung HAUSSIER, S. 6, u. ERNST, S. 342. der Reyß ins Hl. Land' des Nürnbergers 5. Als 'Dichter' hat sich F. wohl nur Hans —> Tucher und die 'Cribratio Alchoeinmal versucht: in einem Bericht von rani' des —» Nikolaus von Kues. Beiläufig

687

Fabri, Felix

wird auf die Tannhäusersage hingewiesen (HASSLER, StLV 4, S. 221 f.). Bis zum 19. Jh. fand das 'Evagatorium' nur eine hsl. Verbreitung, während die schon 1484 von F. mit einer Vorrede an die adligen Reisegefährten verfaßte dt. .Kurzfassung der 'Eigentlichen beschreibung der hin unnd widerfarth zu dem Hl. Landt' 1556 in Ulm zum Druck gelangte und bes. durch die Aufnahme in S. Feyerabends Sammelwerk des 'Reyßbuch des Hl. Lands', Frankfurt/M. 1584, Bl. 122v-188r, posthum weit über Ulm hinaus bekannt und bis zur Gegenwart immer wieder, auch in Übersetzungen, nachgedruckt wurde. Das Verhältnis der dt. Fassungen der Reiseberichte F.s zueinander ist noch zu bestimmen, Hsl. Ü b e r l i e f e r u n g der dt. Fassungen. Dessau, StB, Georg. Hs. 238, 8°, lr-232r, Originalhs., ostschwäb. (FJ. PENSEL, Verzeichnis d. altdt. Hss. in d. StB Dessau [DTM 70/1], 1977, S. 188f.); Ulm, Stadtarch., cod. Fabri 5 (Abschrift v.J. 1494, ostschwäb.) stimmt nur z.T. mit der Druckausg. v. 1556 überein (vgl. ERNST, S. 339 u. 341); eine bes. Fassung in Stuttgart, LB, cod. asc. 26 fol., 75r-214v (obd., um 1500) und Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 18. 14. Aug. 4°, lr-203r (obd., um 1500): Vßzug des bucks der bilgerschaft des erwirdigen hern vnd vaters F. Fabri; Meersburg, Stadtarch., alem.-schwäb. Auszug aus dem 'Evagatorium', 'Reise zweier Pilger nach Palästina' (verschollen; s. A. VON KELLER, Germ. 23 [1878] 383 u. RÖHRICHT/ MEISNER, S. 573f.); Berlin, mgf 1266, 356+358 S. (Abschrift v.J. 1522, aus d. Dominikanerinnenkloster Gnadenthal in Stetten, vgl. DEGERING, Hss. I 170); München, cgm 1016, 74r-82v (2. H. d. 16. Jh.s; Auszug aus d. Sinaibeschreibung); cgm 1275, lr-197r (dt. Pilgerbuch in einer Abschrift des 17./18. Jh.s). - Bei dem Text der Reise zum Hl. Grab in Wien, cod. 2906, 144T-185V, handelt es sich nicht um ein Nachwirken F.s, sondern um einen Auszug aus d. Reisebeschreibung -H> Ludolfs v. Sudheim (vgl. MENHARDT, Hss. I 607f.).

7. 'Descriptio Theutoniae, Sueviae et civitatis Ulmensis' Ursprünglich war der Schlußtraktat des 'Evagatoriums' der Darstellung der schwäbischen Geschichte und der Beschreibung der Stadt Ulm vorbehalten. F. hat jedoch mit Rücksicht auf den Umfang der Reisebeschreibung beide Abhandlungen des 12. Traktats selbständig ausgear-

688

beitet, nur hsl. und nur lat. in 2 Rezensionen von 1488-89 und 1493-97. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Ulm, StB, cod. 19555, 3, Pap., 108 Bll. (olim 6718,1), korrekturenreiche Originalhs. der 'Descriptio Sueviae' und des 'Tractatus de civitate Ulmensi' (vgl. W. SCHMIDLIN, Mitt. d. Ver.s f. Kunst u. Altertum in Ulm u. Oberschwaben 29 [1934] 97-100); zahlreiche jüngere Abschriften bes. d. Ulmabhandlung in Ulm, Stadtarch., codd. G l, 1523; 1590-91; 1593; 1727; 1730; 1810 (olim 1679, 4951, 5849-50 u. 6300-01); Ausg. v. G. VEESENMEYER, Fr. F. F., Tractatus de civitate Ulmensi (StLV 186), 1889 (zur Überl. vgl. S. VII-IX) (wieder in: Mitt. d. hist. Ver.s in Ulm, Heft 13/16 [1908/09]). 2. Fassung hg. v. M. GOLDAST, Suevicarum rerum SS aliquot veteres, Frankfurt/M. 1605, S. 46—314; H. ESCHER, Descriptio Sueviae (Quellen z. Schweizer Gesch. 6), Basel 1884. Das schwierige Überlieferungsverhältnis klärte G. LEIDINGER, NA 23 (1898) 248-259, s.a. ERNST, S. 362-365. Dt. Übersetzung des Ulmtraktates in Karlsruhe, LB, Hs. K2726, v.H. L. VONRENZ, 1878 (ungedruckt'j u. Ulm, Stadtarch., Nachlaß Klemm 1-3 (Verdeutschungv. H. KLEMM [1858-1931]). Vollst.gedruckte dt. Übers, der Abhandlung v. d. Gesch. u. Verfassung Ulms v. K. D. HASSLER jr., 1909.

F. hatte seine Schilderung der Stadt Ulm und ihrer Bewohner aus Chroniken, Urkunden, mündlichen Berichten und bes. aus der reichen und unbefangenen persönlichen Erfahrung erarbeitet (s. bes. HÄUSSLER, S. 6-14} 19-24, 29 f., 33-37 u. 42-45). War er auch kein kritischer Historiker im modernen Sinne (s. ESCHER, S. 107-229), so besaß er doch den Vorzug des wachen und weiten Interesses auch für das scheinbar unerhebliche Detail des Alltags als Vorläufer eines Sebastian Franck und des auch erst zum Schwaben gewordenen oberfrk. Polyhistors M. Crusius im 16.Jh. Literatur. Bibliographie: A. POTTHAST, Bibliotheca historica medii aevi l, 21896, S. 442 u. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 130f., 716 u. 743, beide mit Nachweisen zahlreicher Hss. u. Drucke bes. des 'Evagatorium'; G. GIERATHS, in: NDB IV 726f.;Rep. font.IV416f. Dazu ergänzend: LORENZ, Geschiehtsquellen I 91, 106 f. u. 347; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 161-164 u. Reg.; C. BREHM, Der Ulmer Dominikaner F.F., Diözesanarch. v. Schwaben 20 (1902) 65-71 [z. Biographie F.s]; E. SCHMIDT, Dt. Volkskunde im Zeitalter d. Humanismus u.d. Reformation, 1904, S. 35-45; P. VON LOE, O. P., Statistisches

689

Fabri, Felix

über d. Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 1), 1907, S. 12, 47, 48; R. STAUBER, Die Schedelsche Bibl., 1908, S. 93 u. 97; K. ENGELHARDT, Palästinareise des Fr. F. v. Ulm i.J. 1483, Neue kirchl. Zs. 21 (1910) 1003-1019 u. 23 (1912) 655-668; P. JOACHIMSEN, Geschichtsauffasssung u. Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluß d. Humanismus, 1910, S. 45-50 u. 229L; J. BERG, Ältere dt. Reisebeschreibungen, Diss. Gießen 1912, S. 3-8, 37-39, 42 u. 46^8; M. JANSEN, Historiographie u. Quellen d. dt. Gesch. bis 1500, 2 1914, S. 95f.; M. HÄUSSLER, F.F. aus Ulm u. seine Stellung z. geistigen Leben seiner Zeit (Beitr. z. Kulturgesch. d. MAs u. d. Renaissance 15), 1914; Mal. Bibl. Kat. I 389, 22f.; J. GARBER, Die Reisen des F. Faber (!) durch Tirol, 1923, S. 3^9; G.M. LÖHR, O.P., Die Teutonia im 15. Jh. (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 19), 1924, S. 129,136; M. SOMMERFELD, Die Reisebeschreibungen d. dt. Jerusalempilger im ausgehenden MA, DVjs 2 (1924) 828, 842f. u. 850f.; A. KÖLLE, Ulm u. Oberschwaben 24 (1925) 42^5 u. 49-57; F. BEHREND, Dt. Pilgerreisen ins Hl. Land, in: Fs. G. Leidinger, 1930, S. 1-13; M. ERNST, Frater F.F., der Geschichtsschreiber d. Stadt Ulm, Zs. f. württ. Landesgesch. 6 (1942) 323-367; H. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformation, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 47-56; R.W. FUCHS, Die Mainzer Frühdrucke mit Buchholzschnitten 1480-1500, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens 2 (1960) 33, 38f. u. 45-49; H. PRESCOTT, F. F's Reise nach Jerusalem, 1960; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung I 74-76; H. DECKER-HAUFF, Die Chron. d. Grafen v. Zimmern, 1964, S. 232-236; Die Pilgerfahrt des Br. F. Faber (!) ins Hl. Land, nach der Ulmer Ausg. v. 1556 bearb. v. H. ROOB, 1964 u. 1965; H. LÜLFING, Die Reisebeschreibung des F. Faber (!). Marginalien, Bll. d. Pirckheimerges. 24 (1966) 5-18; A. DUVAL, in: DHGE 16, 1967, Sp. 326-329; H. TÜCHLE, Beitr. z. Gesch. d. Ulmer Dominikanerklosters. Das Regelbuch d. Observanz. Aus Archiv u. Bibl. (1969) 194-207; W. IRTENKAUF, Bibliogr. d. württ. Gesch. 10, 2, 1970, Nr. 9997; F. L. BORCHARDT, German Antiquity in Renaissance Myth, Baltimore-London 1972, S. 103-106; H. FEILKE, F. F.s Evagatorium über seine Reise in d. Hl. Land. Eine Unters, über d. Pilgerlit. d. ausgehenden MAs (Europ. Hochschulschriften, Reihe I, Bd. 155), Bern 1976; M. HELLMANN, Eine Pilgerreise ins Hl. Land i.J. 1480, in: Fs. H. Heibig, 1976, S. 264-272; H. WIEGANDT, Ulm, Gesch. einer Stadt, Weißenhorn 1977, S. 101-103 u. Reg. S. 242.

KURT HANNEMANN Fabri, Heinrich (von Schönensteinbach) Dominikaner, 1. Hälfte des 15. Jh.s.

690

Er war zunächst Prior in Colmar und Nürnberg und schließlich 35 Jahre lang Beichtvater im Frauenkloster Schönensteinbach, wo er 1452 gestorben ist. Das geht aus dem würdigenden Nachruf seines Nachfolgers Johannes —> Wolfhardi und des —» Johannes von Mainz hervor (vnser getruwer bihtvatter, der och die selbe meinung mit siner hant in dise form vnd geschrift broht bet von sinem geheis, bette und willen}. Dieser Nachruf enthält auch das sog. 'Testament', die letzten Ermahnungen F.s an seine geistlichen kind (Berlin, mgq 191, 115r-118r, aus S.Nikolaus in undis, Straßburg). Dem Nachruf der Berliner Hs. - von der hier nur der I.Teil (f. l—131), ursprünglich ein selbständiger Codex, zu berücksichtigen ist — voraus geht eine Vaterunser-Auslegung (10r—27r) und eine Sammlung von Predigten (z.T. Auszüge); in der Überschrift zu ersterer heißt es, daß dis vnd die andren noch kummenden stuck von H., ein bihter zu schonen steinbach, gepredigt worden seien. Für die Predigtsammlung als Ganzes, die noch untersucht werden müßte, ist diese Zuschreibung an H. F. unzutreffend, denn sie enthält auch Texte aus dem Umkreis der Mystik, wie schon der Vorbesitzer der Hs., Daniel Sudermann, durch Randnotiz vermerkt hat. Die Vaterunser-Auslegung umreißt die gesamte christliche Lehre und Heilsordnung, indem F. aufzuzeigen sucht, daß alles daz der mansche begert zu wissen also vil vns daz muglichen ist hie vnd dort in der ordenung gottes in den komprimierten Aussagen und Bitten des Herrengebets offenbart sei. Vatter vnser verweist auf Gott als den Ursprung alles dessen was ist, der du byst auf die Ewigkeit Gottes, der ungeboren und ungeschaffen ist, in den himelen darauf, daß Gott, obgleich allgegenwärtig, nur im Bereich der obersten verständigen Kreaturen begreifbar und spürbar wird; dein reich umschreibt die Trinität usf. Ausgabe des 'Testaments'. L. PFLEGER, Bulletin ecclesiastique du diocese de Strasbourg, 1925, S. 228-235. Literatur. M. LÖHR, Die Teutonia im 15.Jh.

691

Fabri, Johannes

(Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 19), 1924, S. 76 Nr. 12; ders., Über d. Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 177 f.

DAGMAR LADISCH-GRUBE Fabri, Johannes (von Donauwörth) I. Leben. Der Schwabe J.F. alias Obermayr aus Donauwörth (F. schreibt Johannes Fabri de Werdea, Magister Werdea oder als Explicit Hec Werdea) ist in Person und Werk abzuheben von Zeitgenossen ähnlichen Namens wie —> Hieronymus von Mondsee (t 1475), dem Elsässer Joh. Fabri (t nach 1509), Dr. Joh. Fabri OP (t 1541, Gegner Reuchlins, daher [Ps.] Autor d. Briefs II 5 der 'Epistulae obscurorum virorum'). Daten zur Biographie finden sich in F.s Schriften und deren Überlieferung, vor allem in den Statuten und Akten der Univ. Leipzig; vgl. GW 8, S. 187-193, ZARNCKE II 258-261.

Geb. um 1450, begann F. das Studium der Artes im SS 1470 in Leipzig und gehörte dieser Universität als Magister bis zu seinem Tode am 19.5.1505 an, ohne dabei die Verbindung zur Heimat aufzugeben; denn er scharte Landsleute aus Donauwörth um sich, stiftete ein Stipendium zum Studium, bestimmte 2 Bürger der Stadt zu Erben (ZARNCKE III 247f., ZELZER, S. 169ff.). F.s Werdegang in Leipzig war der damals übliche eines Universitätslehrers: Baccalaureus (WS 1471/72), Magister (WS 1476/77), Kollegiat im Kleinen Fürstenkolleg (ab 1481, Propst 1483), Rektor (SS 1486), Dekan der Artistenfakultät (WS 1486/87); zusätzliches Studium beider Rechte mit Bakkalaureat (vor SS 1486) und Doktorgrad (F. klagt 1502 im Gutachten für Herzog Georg über Prüfungsgebühren, FRIEDBERG, S. 142). Bleibende Verdienste erwarb sich F. dadurch, daß er als der erste von der Universität angestellte notarius oder secretarius (ab WS 1480/81) deren Urkunden und Akten nicht nur sorgfältig in die Amtsbücher eintrug (ZARNCKE I 629ff., 637), sondern eigens im 'Liber formularis' zusammenstellte, ebenso die Statuten seines Kollegs ('Liber statutorum collegii principis') und seiner bayerischen Nation ('Placita natio-

692

nis Bavaricae'). Die Amtspflichten brachten den ordnungsliebenden und moralisch rigorosen F. oft in Konflikt mit nachlässigen Kollegen; so vertrat er die Universität im Streit mit Nikolaus Schreiter von Koburg, Andreas Frisner von Wunsidel, Martin Sporn von Frankfurt beim Herzog von Sachsen, Bischof von Merseburg und 1491 sogar bei der Kurie in Rom. Im WS 1498/99 wurde F. als Sekretär abgesetzt und mußte Akten und Bücher ausliefern (ZARNCKE I 637, 645) - wohl ein Opfer' der Aussöhnung zwischen Bischof, Universität und Dr. Frisner (ZARNCKE I 779 Nr. 8), da man über Vergehen oder Anwürfe gegen ihn nichts erfährt. Vergebens bemühte sich F. mit Wort und Schrift um Rehabilitierung, dabei unterstützt von 8 unzufriedenen Magistern des 'Schwäbi.schen Bundes', die 1502 Rektor und Dekan stellten und ihm zur Ehre des Quodlibetarius (Vorsitz bei der öffentl. Disputation de quolibet, die vom 29.8. an einen Monat dauerte; ERLER II 388; FRIEDBERG, S. 21) verhalfen. Denn Herzog Georg von Sachsen, für den Humanismus aufgeschlossen, folgte den Klagen der jüngeren Magister über die Willkürherrschaft der alten (magister Johannes Werdea, der ist eyn heubt des schwebischen bunds ... und alls gezcencks und haders Ursache, FRIEDBERG, S. 148) und führte eine Reformation der Universität durch (8.11.1502). In der eher aus Verbitterung erwachsenen als eigennützigen Verteidigung der alten Privilegien und Doktrinen zeigt sich F. als Vertreter der scholastisch geprägten mal. Universität, die den Regungen einer neuen Zeit mit Unverständnis begegnete. II. Werk und Wirkung. Den gleichen Eindruck scholastischer Tradition bieten F.s Schriften. Hervorgegangen aus der Praxis des Lehrbetriebs und dem Zusammenleben in der Universität, dienen sie der Unterweisung von Studenten und Lehrern. Behandelt werden Themen der lat. Grammatik, Metrik und Literatur; Wert und Nutzen der Poesie und Philosophie; Regeln des Anstände und moralischen Verhaltens; juristische und theologische Probleme. F. gelingt dabei selten ein ge-

693

Fabri, Johannes

danklicher Höhenflug; seine Aussagen, manchmal holprig, oft griffig formuliert, halten sich im Rahmen gängiger Schulliteratur. Weder das ironische Spiel mit traditionellen Motiven (s.u. III. 6.) noch die Vorliebe für Poesie und antike Dichter (z.B. Edition von Juvenals Satiren 1497, HAIN 9670) sind bei ihm humanistischer Natur; Sprache, Form, Inhalt und penetrant pädagogische Absicht weisen deutlich ins SpätMA. Dennoch war den Schriften große Verbreitung beschieden: ca. 45 Hss. (meistens aus Leipzig), 22 Drucke und Notizen von Vorlesungen (Zürich, Zentralbibl., cod. Gar. XV 59, 84V, 85% 108V) deuten an, daß F. als Lehrer beliebt gewesen ist. Von den Werken, die ihm sein Leipziger Kollege Konrad Wimpina ('Scriptorum insignium, qui in Lipsiensi, Wittenbergensi, Frankfurdiana Academiis a fundatione usque ad 1515 floruerunt, centuria', ed. J.F. TH. MERZDORF, Leipzig 1839, S. 60 Nr. L) zuweist, sind 6 identifizierbar (III 5, 7, 8, 15; IV 7 und 10), 2 scheinen verloren (De modo praedicandi, Super regulas iuris). Noch manches, was anonym oder unter F.s Namen in Kollegnachschriften aus Leipzig (z.B. Tischzucht: WALTHER, Initia 18098) und in einer von ihm selbst 1472—80 angelegten Sammlung (Meißen, Stadtarch., cod. Bücherei Nr. H3) überliefert ist, mag dem Verseschmied gehören, läßt sich jedoch nicht sichern, weil eine moderne Edition seiner Schriften fehlt; deshalb kann deren Chronologie auch nur eine vorläufige sein. III. Dichtungen. 1. 'Carmen de moribus studentium et beanorum' (vor 1486). Regeln für gesittete Lebensführung und über deren Nutzen (20 Dist.). Überlieferung. WALTHER, Initia 382; Melk, Stiftsbibl., cod. 991, 29r-29v; München, clm 14973, 55v-57r; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 32v-33r; Wien, cod. 3223, 263V-264V. GW 9692/93 (nach 'Facetus').

694

3. 'Carmen de ludo' (vor 1486). Warnung vor dem Glücksspiel (41 Dist.). Ü b e r l i e f e r u n g . WALTHER, Initia 19921; Melk, Stiftsbibl., cod. 991, 35r-36v, 38r; München, clm 14973, 51r-55r; clm 14991 a, 39r-^0v; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 302,1 Extrav., 14r-17v. GW Nachtr. 284 und HAIN 13163-65 (nach 'Poenitentionarius').

4. 'Carmen nobilium questionum' (um 1486). Frage- und Antwortspiel über menschliche Verhaltensweisen; älteres Spruchgut, von F. erweitert (32 Pentameter) . Überlieferung. WALTHER, Initia 16104/05; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 29V-30V; Wien, cod. 3223, 262v-263r. GW Nachtr. 352 und HAIN 15596 (nach Facetus 'Moribus et vita').

5. 'Proverbia metrica et vulgariter rhythmisata' (vor 1493). Proverbiensammlung, von F. formuliert und übersetzt (462 Dist. und 1848 dt. Verse). Überlieferung. WALTHER, Initia 16124, 3436; WALTHER, Prov. 25492, 3729; Kynzvart, cod. 20. G. 13, 184r-214v; Ottobeuren, cod. O. 84, 145r-162v, GW 9655 und Augsburg 1505 (nur lat. Dist.}. Ausgaben. Auszüge bei HOFFMANN, S. 184-186; SURINGAR, passim (s. Reg.); WALTHER, Prov.

6. 'Carmen de tribus deabus fatalibus' (um 1489). Über die Parzen und ihre Tätigkeit (2 Fassungen?), 6 und 42 Dist. Überlieferung. WALTHER, Initia 4170, 11681, 17057, 11929; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 43v-45r; Zürich, Zentralbibl., cod. Car. XV 59, 108V. GW 9648 (erweitert um Vorwort, Widmung und Prolog). Ausgaben. Serapeum 17 (1856) 334f. (Auszug); ELLINGER! 363.

7. 'Carmen de novem musis' (um 1489). Erschaffung, Aufgaben, Eigenschaften der Musen, mit denen 9 Phasen des Lernens/Lehrens parallelisiert werden (9 Dist. Prolog und 70 Hexam.).

2. 'Carmen de bonis moribus' (um 1483?). Tischzucht (24 Dist.).

Überlieferung. WALTHER, Initia 11936/37, 9951; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 30"-32r. GW 9650 (um Vorwort, Widmung, 29 Hexam., Epilog erweiterte Fassung).

Überlieferung. WALTHER, Initia 6100; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174,49v-50r.

Ausgaben. Serapeum 17 (1856) 335f. (Auszug); ELLINGER I 363.

695

696

Fabri, Johannes

8. 'Carmen de philosophia' (vor 1497). Aufruf zum Studium der Philosophie, bes. der Ethik (62 Dist.).

sten Georg Dottanius; vgl. BAUCH, S. 52 f. und FRIEDBERG, S. 148 (17 Dist.).

Überlieferung. WALTHER, Initia 2436; Berlin, SB, cod. Diez C fol. l, 137r-139r; New Haven, Yale Univ. Libr.,cod. 174, 36V-38V.

15. 'Carmen de quarundam dictionum recta pronunciatione' (um 1497). Über die Prosodie lat. Wörter in alphabetischer Folge. 6 Dist. (Prolog), 1022 Hexam. und 5 Dist. (Epilog), am Ende 15 Distichen an die Studenten über den Nutzen der Dichter-Lektüre.

9. 'Carmen de b. virginis visitatione' (um 1493), inc.: Dignas Christifere laudes persolvite matri. 20 Dist. über Marias Besuch bei Elisabeth; vgl. ELLINGER I 363. Überlieferung. München, clm 14973, 73v-75r; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 45r-^6v. GW 9654.

Überlieferung. WALTHER, Initia 14810.

Überlieferung. WALTHER, Initia 16460. GW 9652.

10. 'Carmen de vita divi Onufrii' (vor 1494). Vita und Anrufung des ägyptischen Heiligen, der Erfüllung verheißt (21 Dist.; 2 Hexam.: WALTHER, Initia 9627).

16. 'Carmen de eo quis usus tenendus quisve abusus contemnendus sit' (um 1497). Abhandlung über grammatikalische Fehler in 5 Dist. (Prolog), 387 Hexam. und 3 Distichen (Epilog).

Überlieferung. WALTHER, Initia 5021. GW 3222, 3224 (nach Balthasar de Porta).

Überlieferung. WALTHER, 15082,4565. GW 9653.

11. 'Carmen de vero fine poesis' (vor 1494). Über Dichterkritik und den Sinn der Poesie (82 Dist.).

17. 'Carmen de litteratura nominis Vergilii' (vor 1499?). Vorlesung über die strittige Namensform Ver-/Virgilius (6 Dist. Prolog und 252 Hexam.); vgl. BAUCH, S. 24 f.

Überlieferung. WALTHER, Initia 9927; Berlin, SB, cod. Diez C fol. l, 289r-292r; Leipzig, ÜB, cod. 1294, 38r—43r; Magdeburg, Dorngymnasium, cod. 253, 9r-12v; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174,40r-43v. GW9649.

12. 'Carmen de mira poesis utilitate' (vor 1494). Über Macht und Nutzen der Poesie, die der Theologie ranggleich ist (58 Dist.). Überlieferung. WALTHER, Initia 4403; Krakau, Bibl. Jagiell., cod. 7190 II, lr-2r; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 46v-49r, Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 1709, 117r-119r. GW 9649 (nach dem 'Carmen de vero fine poesis', s. III. 11.).

13. 'Carmen questionum utrum scire malum sit' (um 1494), inc.: Queritur a multis an turpia scire malumque. Thema: Beim Lehren ist auch das Böse zu erläutern, zumindest durch Periphrase; vgl. GLUCKERT, S. 148. (82 Dist.). Überlieferung. Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 376, lr-^r; New Haven, Yale Univ. Libr., cod. 174, 50v-52r.

14. 'Carmen contra poetarum invasores' (um 1496). Verteidigung der Poesie als Antwort auf ein Gedicht des Humani-

Initia

17371 a,

Überlieferung. WALTHER, Initia 12492. Rebdorf, cod. S. 38 (Mal. Bibl. Kat. III 289,1). GW 9651.

18. 'Carmen de seipsum cognoscendo ac aliis non obloquendo vel invidendo' (um 1499), ine. Simortalis homopensaret gnoti se auton. Selbsterkenntnis als Heilmittel gegen Neid (15 Dist.). Überlieferung. GW 9657 (nach IV 8).

IV. Prosa-Schriften. Die Urkundensammlungen sind im Autograph erhalten, die Traktate in Drucken von 1499/1500. F., der nur noch den Magister-Titel führt, hat sie nach der Absetzung publiziert, dafür überarbeitet und mit Prologen (z.T. auch Epilogen) in Dist. ausgestattet. 1. 'Libellus formularis' (1495). Ausgabe. ZARNCKE III97-151.

2. 'Liber statutorum collegii principis' (1497/98) mit Prolog (3 Dist.). Ausgabe. ZARNCKE III 228—253.

697

Fabri, Wendelin

3. 'Placita nationis Bavaricae' (1498) mit Prolog (3 Dist.) und Epilog (2 Dist.). Ausgabe. ZARNCKE III 163—166.

4. 'Tractatulus de eo an licitum sit diebus festivis vacare bonarum artium disciplinis' mit Prolog (7 Dist.), Epilog (12 Dist. über Nutzen des Rechtsstudiums). Juristisch-scholastische Diskussion über Lehren und Lernen an Feiertagen. Vgl. BAUCH, S. 25. Überlieferung. GW 9656.

5. 'Tractatulus de mediis quibus ad beatam vitam perveniri poterit' mit Prolog (5 Dist.). Theologischer Traktat über Wege zum ewigen Leben. Vgl. BAUCH, S. 25. Überlieferung. GW 9659.

6. 'Tractatus de privilegiis pauperum' mit Prolog (3 Dist.). Trostbuch für Studenten und Lehrer im Stand der Paupertas. Überlieferung. GW 9661.

7. 'Tractatus de modo docendi alios' mit Prolog (3 Dist.). Abhandlung über die Methodik des Lehrens.

698

(1855) 183-186; F. ZARNCKE (I), Die urk. Quellen z. Gesch. d. Univ. Leipzig, 1857, S. 591, 614-625, 734, 755-758, 808 u.ö.; ders. (II), Die dt. Univ.n im MA, 1857, S. 258-261; ders. (III), Die Statutenbücher d. Univ. Leipzig, 1861, S. 97, 163, 228; W. H. D. SURINGAR, Erasmus over Nederlandsche Spreekwoorden, Utrecht 1873, S. XXXf.; F. WEINKAUFF, Johann Fabri aus d. Elsaß u. Johann Fabri v. Werdea, Zs. d. Berg. Gesch.vereins 11 (1876) 113—120; ders., Sebastian Franck v. Donauwerd I, Alemannia 5 (1877) 138-141; J. FRANCK, in: ADB 6, S. 501-503; B. STÜBEL, Urkb. d. Univ. Leipzig von 1409-1555, 1879, S. 234; G. BUCHWALD, Eine Quaestio 'Quodlibetica' d. J.F. de Werdea aus d.J. 1502, Germ. 36 (1891) 275-279; G. ERLER, Die Matrikel d. Univ. Leipzig, 3 Bde, 1895-1902, bes. III 617 (s.v. Obermayr); E. FRIEDBERG, Die Univ. Leipzig in Vergangenheit u. Gegenwart, 1898, S. 96-148 (Gutachten vom 25.10. 1502); G. BAUCH, Gesch. d. Leipziger Frühhumanismus, 1899, S. 24 f., 68, 168; K. BOYSEN, Das älteste Statutenbuch d. Kleinen Fürstenkollegs, 1909, S. 38f.; G. ELLINGER, Gesch. d. neulat. Lit. Deutschlands, 1929, I 363; L. GLUCKERT, Hieronymus v. Mondsee, Stud. Mitt, OSB 48 (1930) 102A., 147f.; M. ZELZER, Gesch. d. Stadt Donauwörth, 1958, S. 169ff., 209; K. MANITIUS, Eine Sammelhs. d. 15. Jh.s aus d. Bibl. d. ehem. Fürstenschule St. Afra in Meißen. FuF 36 (1962) 313-317.

JÜRGEN STOHLMANN

Ü b e r l i e f e r u n g . GW 9660.

8. 'Tractatus de cognomentis conditionibusque boni studentis' mit Prolog (6 Dist.). Über das richtige Studieren: Erwerb von Wissen und moralischen Qualitäten. Ü b e r l i e f e r u n g . GW 9657.

9. 'Tractatulus de errore vitando' mit Prolog (5 Dist.). Über menschliche Irrtümer und ihre Heilung. Ü b e r l i e f e r u n g . GW 9658.

10. 'Quaestio quodlibetica' (1502). Kurzfassung der Quaestio, ob und wie der Dichter die höchste Wahrheit erkennen kann. Vgl. ZARNCKE II 261. Ausgaben. Zwickau, RatsschulbibL, XVII, IX 8 in 2° (Druck); BUCHWALD, S. 276-279. Literatur. Bibliographie: U. CHEVALIER, Repertoire des sources historiques du moyen äge, Bio Bibliographie, Paris 1905, Sp. 1451. H. HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Die ältesten dt. Sprichwörtersammlungen, Weimarisches Jb. 2

Fabri, Wendelin 1. Leben. Um 1465 in oder bei Pforzheim geboren, trat W. F. um 1485 in den Predigerorden ein. Seit 1503 Lektor im Pforzheimer Dominikanerkloster, wurde er 1509 Spiritual des observanten Dominikanerinnenklosters Zoffingen zu Konstanz. In Rom, wo er 1511/12 einen Konstanzer Münsterablaß sollicitieren sollte, erlangte er die Doktorwürde. Im Mai 1527 folgte er nach vergeblichem Widerstand gegen die Reformation in Konstanz dem Bischof und dem Domkapitel von Konstanz ins Meersburger Exil. Seit 1528 im Besitz der Pfründe von Allerheiligen auf dem Gehrenberg bei Markdorf (Kr. Überlingen), starb er dort nach 1533 als Doctor der hl. geschrifft, Capellanus daselbst (s. M. WELLMER, Die Urkunden d. Stadtarch.s Markdorf, 1950, Nr. 225 u. 255; H. HAACKE, Rupertus Tuitiensis, Liber de divinis officiis, 1967, S. XXXVIII).

699

700

'Facetus'

2. Werk und Überlieferung. Gedruckt wurde nur das frühe humanistische Gelegenheitsgedicht 'In laudem Henr. Bebelii Sapphicon' am Schluß der 1506 bei Th. Anshelm in Pforzheim zuerst erschienenen und oft aufgelegten 'Ars versificandi H. Rebels'; s. H. ALBERTS, Reuchlins Drucker Th. Anshelm, in: J. Reuchlin 1455-1522, Fg. Pforzheim 1955, S. 248. Nur hsl. erhalten sind die alem. aszetischen Traktate, die F. auf Grund seiner Zoffinger Klosterpredigten von 1510—18 für die klösterliche Tischlesung ausgearbeitet hatte. Drei Nonnen des Katharinenklosters in St. Gallen, das F. i.J. 1512 visitiert hatte, überlieferten sie in sorgfältiger Abschrift 1520/21 in der Hs. 990 der St. Galler Stiftsbibl. Gegenstand der Traktate sind das 'Sacrament des fronlichnams' (S. 3—70), die Askese der Nonnen nach 6, 9: 'Von den fünff girsti brot der gaistlichen vnd der ingeschlossnen' (S. 70—75), die 'Früchte der mess' (S. 83—200), als Einführung in das asketische Leben die Allegorie einer geistlichen Meierei, 'Villicatorius' (S. 201-314), in 4 'Traktate' gegliederte geistliche Übungen für Religiösen: 'Prudentia simplex religiosorum' (S. 316—533), in Anlehnung an die 1504 in Basel gedr. Ausgabe des 'Rosetum exercitiorum spiritualium et sacrarum meditationum' des Windesheimer Chorherren Johannes Mauburnus (Jan Mombaer) (1460-1501), und die christologische Auslegung der 7 O-Antiphonen (S. 534-589). Literatur. F.J. , Der Dominikaner Dr. W. F. v. Pforzheim (Schr.n d. Alterthums-Ver.s f. d. Großherzogtum Baden 1), Baden-Baden 1846, S. 256f. (1. Hinweis auf die St. Galler Hs.); K. GRÖBER, Die Reformation in Konstanz, Freiburger Diözesanarch. 46 (1919) 222 u. 243-245; TH. (K). VOGLER, Gesch. d. Dominikanerinnenklosters St. Katharina in St. Gallen, Diss. Freiburg/Schw. 1938, S. 114f., 127f. u. 256; G. LÖHR, Die Akten d. Prov. Kapitels d. Teutonia v. 1503 u. 1510, AFP 17 (1947) 264; K.J. HÖPF, Der Zoffinger Spiritual W.F.O.P. aus Pforzheim u. seine geistl. Schr.n, Diss. Freiburg/Br. (Teildr.) 1951; B. HILBERLING, 700 Jahre Kloster Zoffingen, 1957, S. 43-50 u. 197 (Reg.); H. BÜCK, Die Anfänge d. Konstanzer Reformationsprozesse, 1964, S. 563 (Reg.); K. HÖPF, in:

Diet. spir. V 24f.; H. BÜCK/E. FABIAN, Konstanzer Reformationsgesch. I, 1965, S. 41, 63, 99, 103-108 u. 117; B. HILBERLING, Das Dominikanerkloster St. Nikolaus auf d. Insel vor Konstanz, 1969, S. 37 u. 40f.; H. CH. BUBLACK, Die Einführung d. Reformation in Konstanz, 1971, S. 398 (Reg.); J. VÖGELI, Schr.n z. Reformation in Konstanz II 2, 1973, S. 1147f. u. 1459 (Reg.). Zu Johannes Mauburnus: P. DEBONGNIE. C.SS.R., Jean Mombaer de Bruxelles, abbe de Livry, ses ecrits et ses reformes, Leuven-Toulouse 1927.

KURT HANNEMANN Tabulae Adolfi' —» Adolf von Wien 'Facetus' Den Titel 'Facetus' tragen zwei mlat. Lehrgedichte, die nach ihren Anfangsworten heute als 'Facetus Moribus et vita' und 'Facetus Cum nihil utilius' unterschieden werden. Die nach Art und Umfang ungleichen Gedichte, beide wohl im 12. Jh. entstanden, wenn auch erst in Hss. des 13. Jh.s nachweisbar, sind auch in ihrer dt. Rezeption verschieden. I. 'Facetus Moribus et vita' 1. Der 255 Disticha umfassende 'F. Moribus et vita', in der Überlieferung bisweilen auch 'Moretus' betitelt, lehrt Geistliche und Laien, Alt und Jung, Kaufmann, Richter, Arzt, Schreiber, Soldat das ihnen jeweils angemessene Verhalten und weist jedem Stande eine entsprechende Bildung zu (v. 1-130 und 385-510). Der breite Mittelteil bietet eine 'Ars amatoria' (v. 131—320) und 'Remedia amoris' (v. 321-384) nach ovidianischem Vorbild. Diese PS. Ovidiana unterscheiden sich in Ton und Zielsetzung vom eigentlichen 'F'. und sind oft als Einzelstück überliefert (ca. 30 Hss.). Es ist daher fraglich, ob die Ständedidaxe und die Liebeslehre ursprünglich zusammengehören. Zu den zahlreichen Hss. vgl. WALTHER, Initia 11220, u. J. STOHLMANN, Mlat. Jb. 8 (1973) 296. Ausgabe. A. MOREL-FATIO, Melanges de litt, catalane III, Romania 15 (1886) 224-235 (mit altkatalan. Übers.); W.H.D. SURINGAR, Die Bouc van Zeden, 1891; ders., Van Zeden, Leiden 1892.

2. Ins Deutsche übersetzt wurde dieser 'F.' erst und allein von Sebastian —> Brant

701

'Facetus'

um 1490 unter dem Titel 'Liber Moreti'; Brant sparte dabei freilich den Mittelteil bis auf dessen Anfang (v. 131-136) aus. Ausgaben. Erstdruck: [Basel 1496,] GW 9695. Abdruck der Ausg. Straßburg 1508 bei F. ZARNCKE (Hg.), S. Brant, Narrenschiff, 1854, S. 142-147.

Während die Ständedidaxe des 'F.' sonst in der dt. Literatur anscheinend keinen Widerhall gefunden hat, ist des öfteren Einfluß der Liebeslehre des Mittelteils zu erwägen: im —>· 'Heimlichen Boten', in —> Johanns von Konstanz 'Minnelehre', in der —» 'Sekte der Minner', besonders in Heinrich —»Wittenwilers 'Ring' (v. 1665-1839). II. 'Facetus Cum nihil utilius' 1. Der in gereimten Hexameterpaaren abgefaßte 'F. Cum nihil utilius', in der Überlieferung auch 'Supplementum Catonis' betitelt und bisweilen einem gewissen Magister Johannes zugeschrieben, gehörte im späteren MA neben den 'Disticha Catonis' (—> 'Cato'), denen er in den Hss. vielfach folgt, zu den verbreitetsten gnomischen Sammlungen moralischen Inhalts. Nach Umfang (zwischen 127 und 192 Hexameterpaaren) und Reihenfolge der Sprüche liegen verschiedene Versionen vor, die sich anscheinend in zwei Redaktionen gruppieren lassen (beispielhaft: Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Ampl. 4° 75, 84V-86V, und Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 8207,12v-17r, 13. Jh.). Sichtung und Untersuchung der Überlieferung fehlen. Nachweise von Hss. bei WALTHER, Initia 3692, u. J. STOHLMANN, Mlat. Jb. 8 (1973) 291. Ausgaben. C. SCHROEDER, S. 14-28 (nach cod. Ampl. 4° 75, mit Plusversen aus anderen Hss.); L. ZATOCIL, S. 287-293 (nach dem Pariser cod. lat. 8207); Frühdrucke: GW 9670-9691.

Der 'F.' erteilt neben Anstände- und Verhaltensregeln für das praktische Leben (Tischzucht, Wanderschaft u.a.) Lehren für das religiöse Verhalten. Bescheidenheit und Dienstwilligkeit sind die für alle Lebenslagen empfohlenen Tugenden. 2. Als ältester Grundstock und gemeinsame Vorlage für alle dt. Bearbeitungen ist ein der Pariser Hs. nahestehender lat. Text anzusetzen. Da aber die lat. Texte im

702

Laufe der Zeit durch jüngere Einschiebsel unterschiedlich erweitert wurden, begegnen wir im dt. Schrifttum ca. 20 verschiedenartigen, aus dem 14. und 15. Jh. stammenden Fassungen. B1-4 (Frgm.), B" (Frgm.}, G (Frgm.), K, M, S (Frgm.), W (dazu Frgm. Jena und München; Frgm. Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 34238, 15.Jh., 2rv), g1 (u. g2), r, s, v, w; überdies B5 (Berlin, mgf 643, 15.Jh., 99r-103v), B ('Neusohler Facetus', Brunn, ÜB, cod. Rkp 84 4°, 15. Jh., 282r-288v), W1 (Wien, cod. 4117, 15. Jh., 91r-105v], Wolfenbüttler Priamelhs., cod. 2.4. Aug. fol.; außerdem 4 nd. Übersetzungen (ma, mb, h, b) und 3 nd. Bruchstücke (Lübeck, Wolfenbüttel, Braunschweig); schließlich 5 Inkunabeldrucke (drei obd.: GW 9692-9694, zwei nd.: GW 6354 u. 6355). An Fassungen namentlich bekannter Übersetzer sind die Heinrich —» Laufenbergs (Text im Straßburger cod. B 121, verbrannt 1870) und Seb. Brants ('Liber Faceti', um 1490) zu nennen. Einzelne Facetus-Verse hat —» Heinrich von Mügeln paraphrasiert (J. KIBELKA, Der wäre meister, 1963, S. 34, 67, 346ff.). Ausgaben. Zahlreiche Fassungen und Frgm.e bei SCHROEDER; Drucknachweise weiterer Fassungen und Frgm.e bei SCHROEDER, S. IV (Jenaer und Münchener Frgm.), S. (1) (g2 und S), S. 246 (ma) u. 281 (mb). 'Neusohler F.': L. ZAToCiL, S. 332-337. Brants Übers.: GW 9695-9701; Abdruck davon bei F. ZARNCKE (Hg.), S. Brant, Narrenschiff, 1854, S. 137-142.

Die Heimat des dt. 'F.' ist auf schwäb.alem. Sprachgebiet (nordwestl. der Linie Heubach-Donauwörth) oder etwas nördlicher zu suchen (um 1350/1400). Aus diesem Gebiet ist die dt. Fassung über Thüringen nach Sachsen und von da nach Schlesien gewandert. 3. Im großen Ganzen halten sich die dt. Übersetzungen in Inhalt und Reihenfolge an die (jeweils kaum sicher zu ermittelnde) lat. Vorlage: ein dt. Vierzeiler entspricht einem vorangestellten lat. Verspaar. Nur zwei Fassungen ragen hervor: K lehnt sich wenig an den Wortlaut des Originals an, ordnet auch den Stoff neu; g zeigt sich ebenfalls in der Art der Überlieferung frei (läßt z. B. oft den zweiten Vers des lat. Reimpaares weg). Literatur. F. ZARNCKE, Beitr. z. mlat. Spruchpoesie (Ber. über d. Verh. d. Kgl. Sachs. Ges. d. Wiss. zu Leipzig, Phil.-hist. Kl. 15), 1863, S. 73-78; C. SCHROEDER, Der dt. F. (Palaestra 86), 1911 (Rez.: AfdA 36 [1913] 251-255 und ZfdPh 46 [1915]

703

Fachner — Falder-Pistoris, Georg

295-299); J. MORAWSKI, Le Facet en Frar^oys, Poznan 1923; G. EHRISMANN, Phaser, ZfdA 64 (1927) 301-306; L. ZATOCIL, Cato a F., Brno 1952 (Rez.: StN 27 [1955] 154-158); J.J. DELGADO, Sebastian Brant y el Liber Faced, Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos 72 (1964/65) 301-353; E.J. THIEL, Mlat. Nachdicht, v. Ovids 'Ars amatoria' u, 'Remedia amoris', Mlat. Jb. 5 (1968) 115-180; GLIER, Artes arnandi, Reg. s. v. 'Facetus moribus et vita'; R. SCHNELL, F., Pseudo-Ars amatoria u. d. mhd. Minnedidaktik, ZfdA 104 (1975) 244-247; P. DRONKE, Pseudo-Ovid, F. and the Arts of Love, Mlat. Jb. 11 (1976) 126-131; K. LANGOSCH, Der 'Facetus Moribus et vita' u. seine Pseudo-Ovidiana, Mlat. Jb. 11 (1976)132-142.

RÜDIGER SCHNELL Fachner Von Pachner von München wird im Rahmen einer humanmedizinischen Rezeptsammlung im cod. Chart, B 1238 der Forschungsbibl. Gotha in bair. Niederschrift vom ausgehenden 15.Jh. auf Bl. 44r ein Rezept wider das grieß (Harnsand) überliefert. Der Verfasser dieses urologischen Ratschlags, bei Harnsteinbeschwerden pflanzliche Destillate per os zu verabreichen, dürfte der Münchner Großhändler- und Ratsverordnetenfamilie angehören; zu erwägen ist eine Identität mit Sigmund Fachner, der 1488 Münchner Apotheken visitierte. Literatur. G. Eis, Gabriel v. Lebensteins Traktat 'Von den gebrannten Wässern', Sudhoffs Arch. 35 (1942) 142f.; G. Eis/H.J. VERMEER, Gabriel v. Lebensteins Büchlein 'Von den gebrannten Wässern' (= Veröffentl. d. Internat. Ges. f. Gesch. d. Pharm., NF 27), 1965, II (Nachrichten zur Hs.); F. SOLLEDER, München im MA, 1938 (Neudr. 1962), S. 38; G.-B. MÜLLER-FASSBENDER, Das Apothekenwesen d. bayer. Haupt- u. Residenzstadt München von seinem Anfang bis z. Ende d. bayer. Kurfürstentums (Miscellanea Bavarica Monacensia 22), 1970, S. 129.

JOACHIM TELLE Falder-Pistoris, Georg 1. Der österreichische Dominikaner und erbauliche Schriftsteller Falder (auch: Falderer, Valder, Valdner, Voldner, Walder, Weiter, lat. Pistoris) starb am 29.12.1452 als iubilarius annorum 98. Danach wäre er ca. 1354 geboren, was

704

indes im Blick auf die folgenden Daten höchst unwahrscheinlich ist. Als Geburtsort ist Traismauer (NO) auszumachen. Er trat ins Dominikanerkloster Wien ein, jedoch sind Ausbildung und Tätigkeit bis 1429 unbekannt. Von 1429 bis 1434 war er Prior in Nürnberg, 1434/36 und 14457 47 in Wien, zwischen 1439 und 1444 in Tulln (NO). Von 1434 (?) bis 1451 versah er auch das Amt eines Generalvikars für die österreichischen Reformklöster. Hauptsächlicher Wirkungsbereich war die Betreuung von Frauenklöstern. 2. Diese Tätigkeit fand literarischen Niederschlag. Für Klosterfrauen übersetzte F. verschiedene erbauliche Traktate bzw. stellte solche zusammen; z.T. sind sie erhalten in der StB Nürnberg. Es handelt sich um folgende Texte: 1. Drei ausführliche, 1435 geschriebene, mit Bruder Jörig bzw. Bruder Jörg voider signierte geistliche Sendschreiben an die Schwestern von St. Katharina in Nürnberg: cod. Cent. VII 20, 215v-223r; Auszüge bei SCHNEIDER, S. 193 f. 2. Ein aszetischer Traktat in Dialogform (magd — prediger}: cod. Cent. VI 43q, lr-162v; Vorrede und c. l, von mancherlai vorcht, hg. v. SPIELVOGEL, 1973, Anhang S. 1-16. 3. 'Die Nachfolge Christi' des —> Thomas von Kempen aus dem Lat. übersetzt: cod. Cent. VI 46f, lr-24v. 4. ebd., 25r-63v, Auszüge aus den Offenbarungen' der hl. —* Birgitta von Schweden (s. U. MONTAG, Das Werk d. hl. Birgitta v. Schweden in obd. Überl. [MTU 18], 1968, S. 13). 5. 'Expositio super regulam b. Augustini' des —* Humbertus de Romanis: cod. Cent. VII 46e, 2r^3v. 6. 'Vita s. Margaritae regis Hungariae filiae' des Dominikanergenerals Garinus von Guy PEveque: cod. Cent. VI 53, 2r-25v; weitere Hss. bei KAEPPELI, S. 29; Text bei C. GREITH, Dt. Mystik im Predigerorden, 1861 (Nachdr. Amsterdam 1965), S. 356-362; s. —» 'Margareta von Ungarn'. Zu weiteren von F. für die Klosterfrauen besorgten liturgischen, ordensrechtlichen und erbaulichen Traktaten vgl. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 133 f., 151 bis 154; SPIELVOGEL, 1973, S. 24-30. 3. F.s Schrifttum repräsentiert die spät-

705

706

Falkenberg, Johannes

mal. Erbauungsliteratur und die pastoralen Anliegen der Reformbewegung. Soweit nicht die lat. Vorlagen Stil und Diktion bestimmen, folgt er dem linearen Stilprinzip. Er schreibt als Seelsorger, der durch bildhafte und einfache Sprache erbauen und bewegen will.

F. hat sich in Krakau ferner polemisch gegen die Gelehrten gewandt, welche die Verwendung heidnischer Kontingente im polnischen Heer rechtfertigten. Eine Zusammenfassung dieser Polemik, derentwegen er Krakau verlassen mußte, hat er der Wiener theol. Fakultät vorgelegt.

Literatur. S. Dietlers Chron. d. Klosters Schönensteinbach, hg. V. J. V. SCHLUMBERGER, 1897, S. 402, 405, 408; G. HÄFEI.E, Franz v. Retz, 1918, S. 108; F. BOCK, Das Nürnberger Predigerkloster, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 24 (1924) 179, 183; G. LÖHR, Das Nürnberger Predigerkloster, ebd. 39 (1944) 225f.; K. SCHNEIDER, G. Walder-Pistoris, Freiburger Geschichtsbll. 52 (1963/64) 187-195; I.W, FRANK, Hausstudium u. Universitätsstudium d. Wiener Dominikaner bis 1500, Arch. f. österr. Gesch. 127 (1968) 221; ders., Das Wiener Dominikanerkloster um d. Mitte d. 15. Jh.s im Spiegel eines Briefbuches, in: Translatio Studii, honoring O. L. Kapsner, hg. v. J. PLANTE, Collegeville/Minnesota 1973, S. 181-183; E. SPIELVOGEL, G.F.-P., Diss. (masch.) Wien 1973; dies., G.F.-P., MIÖG 83 (1975) 325—351 (Zusammenfassung der Diss.); KAEPPELI, Scriptores II 29 f.

Überlieferung. 14r-27v.

ISNARD W. FRANK Falkenberg —» Rapot von F. Falkenberg, Johannes Dominikanertheologe. 1. Geb. ca. 1364, studierte F. seit 13797 80 in Prag und seit 1385 in Wien. Ort und Zeit seiner Promotion zum Dr. theol. sowie seines Eintritts in den Dominikanerorden sind unbekannt. 1405/06 ist er als Lektor im Krakauer Konvent seines Ordens nachzuweisen, 1408 in Prag, 1411 als Inquisitor in Magdeburg, 1412 in Preußen, 1414 als Prior in Warburg, seit 1415 auf dem Konstanzer Konzil, danach bis 1424 in päpstlicher Haft und 1429 in Thorn. 2. In Bekämpfung der an Universität und Königshof in Krakau geübten scharfen Kirchenkritik hat F. einen extrem papalistischen Traktat 'De mundi monarchia' geschrieben. Überlieferung. Breslau, ÜB, cod. IV F 57, lr-70v; München, clm 764, lr-79v. Ausgabe. W. SENKO, Materiaty do historii filozofii sredniowiecznej w Polsce 9 (20), 1975.

Leipzig,

ÜB,

cod. 1539,

Ausgabe. Z. WLODEK, Mediaevalia Philosophica Polonorum 18 (1973) 96-120.

Nachdem F. in Prag einen kurzen aktuellen kirchenpolitischen Traktat gegen Papst Gregor XII. (5 Hss., s. BOOCKMANN, S. 180; Ausg. von G. SOMMERFELDT, MIÖG 31 [1910] 426^36) geschrieben hatte, verfaßte er in Preußen eine von ihm 'Satira' genannte Schrift zugunsten des Deutschen Ordens, in der er darlegte, daß der polnische König und alle Polen Häretiker seien und für alle Christen die Pflicht bestehe, sie zu vernichten. Überlieferung. Leipzig, ÜB, cod. 1539, 27V-A5V; Teilüberl. in Zeil, s. BOOCKMANN, S. 19. Ausgabe. BOOCKMANN, S. 312-353.

Der Orden hat die 'Satira' nicht verwendet, doch auf dem Konstanzer Konzil F. beauftragt, auf eine durch den Krakauer Kanonisten Paulus Vladimiri dem Konzil vorgelegte Schrift zu antworten. F. besorgte dies in einem Traktat (ine. Veteres relegentes), der inhaltlich mit der 'Satira' weitgehend identisch ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Breslau, Bibliotheca zaktadu narodowego im. Ossolinskich, cod. 166 II, f, 151—185. Ausgabe. E. WEISE, Die Staatsschriften d. Deutschen Ordens l, 1970, S. 172-226. Weitere während des Konzils entstandene Schriften F.s bei BOOCKMANN, S. 238-242.

In Konstanz ist F. wegen der in der 'Satira' aufgestellten Forderung, ein ganzes Volk zu vernichten, der Häresie angeklagt worden. Der von der Auseinandersetzung zwischen Polen und dem Deutschen Orden nicht zu trennende Prozeß hat zwar zu einer Verurteilung der 'Satira', nicht jedoch ihres Autors geführt (Überl. und Ausg. von F.s Widerruf bei BOOCKMANN, S. 300).

707

Falkner, Peter - 'Der falsche Messias'

L i t e r a t u r . H. BOOCKMANN, J.F., d. Deutsche Orden u. d. polnische Politik, 1975.

HARTMUT BOOCKMANN Falkenstein —> 'Der Herr von F.' 'Falkensteiner Kodex' —»· 'Codex Falkensteinensis' Falkner, Peter Der cod. Nr. 54 Ambras (5012) des Wiener Kunsthistorischen Museums aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts überliefert auf 71 Bll. 'Meister Peter Falkners kunste zu ritterlicher were'. Dieses Fechtbuch obd. Herkunft enthält zu Beginn die Fechtregeln Meister Johann —»· Liechtenauers und bietet anschließend eine Folge von Abbildungen (130 lavierte Federzeichnungen) mit knapp kommentierendem Text (teils in Versform). Sie illustrieren den Zweikampf mit langem Schwert, langem Messer, Dolch, Lanze, Axt, Kolben und Buckler (d. i. ein kleiner Schild mit Stechbuckel). Neben Kämpfen zu Fuß werden auch solche zu Pferd dargestellt. Der sonst nicht weiter bekannte P. F. war offenbar Fechtmeister und scheint der Liechtenauerschen Schule angehört zu haben. Sein Werk zeigt nach Art und Anlage eine gewisse Verwandtschaft mit dem Fechtbuch Hans —> Thalhofers. L i t e r a t u r . M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. vornehmlich in Deutschland l, 1889, S. 373; G. HF.RGSELI. (Hg.), Talhoffers Fechtbuch (Ambraser Codex) aus d. J. 1459, Prag 1889; M. WIF.RSCHIN, Meister Johann Liechtenauers Kunst d. Fechtens (MTU 13), 1965,5.36.

WOLFRAM SCHMITT 'Die falsche Beichte' als Liebesbote A'

'Der Mönch

'Der falschen Klaff er List' Minnerede von etwa 515 Versen, die dem Verfasser der Rede —> 'Der bösen Klaffer Trügen' zuzuschreiben ist. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5919 (Spruchhs. von Ulrich Mostl, Regensburg Anf. d. 16. Jh.s), 164v-174r (Bl. 170 ist doppelt gezählt). Nicht gedruckt.

708

Der Dichter belauscht vor einer Kapelle eine in blau, der Farbe der Stetigkeit, gekleidete Frau, die ihrer Begleiterin ihren Liebeskummer klagt und den Klaffern die Schuld gibt. Er tritt hervor und tröstet sie mit dem Hinweis auf einzelne vorbildliche Liebesschicksale aus den Epen —> Wolframs (196 r ff. Nennung von Wilhalm von Orlans, Dypolt, Arabel, Artus, Parzival u.a.). Das stilistisch und sprachlich genauso gering wie die andere Klafferschelte zu bewertende Gedicht hebt sich lediglich durch den Natureingang heraus, in dem im Gegensatz zur üblichen Maientopologie der Minnereden eine herbstliche Landschaft geschildert wird. L i t e r a t u r . H. NIEWÖHNER, in: VL III 418-419; BRANDIS, Minnereden, Nr. 214.

TILO BRANDIS 'Der falsche Messias' Das 15str. Lied in dem (zu Unrecht —»Frauenlob zugeschriebenen) Späten Ton erzählt den bekannten Schwank von dem Judenmädchen, das ein Christ verführt, indem er sich als Engel ausgibt und ihr weismacht, sie werde den Messias gebären. Zur Enttäuschung der Juden bringt sie jedoch nur ein Mädchen zur Welt. Zugrunde liegt ein zuerst bei —» Caesarius von Heisterbach (Dial, mirac. II 24) belegtes Exempel, das ein in orientalischem Erzählgut wie in der europäischen Novellistik verbreitetes Motiv antisemitisch auf christliche Verhältnisse überträgt. Der Exempelfassung nahe steht ein Märe von Hans —>· Folz (hg. H. FISCHER, 1961, Nr. 12), wohingegen das um viele Einzelzüge erweiterte Lied eine durchaus eigenständige Version bietet. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 376 (um 1500?), 6r-8v (mechan. Frgm.). - Drucke von ca. 1500 bis nach 1550: [Straßburg, M. Hupfuff] (Erlangen Inc. 1446a, 29); Nürnberg, K. Hergotin (Weimar 14,6: 60e, 10; Faks.: Das Weimarer Ldb., mit Nachw. v. K. KRATZSCH, Leipzig 1976 / Zürich 1977, S. 201-215); Straßburg, J. Frölich (Zürich, Zentralbibl., U. 281,8); [Nürnberg o.J.] (Zwickau 30.5. 22, 33); Nürnberg, V. Neuber (Berlin, Yd 8242 und 8243; Rom, Pal. VI. 181,53). A b d r u c k nach dem Hergotin-Druck in: M.A.

709

710

'Die Falschheit der Welt' — 'Farbentracht'

PFEIFFER, Das Weimarer Ldb., Hundertdruck Nr. 28 u. 29, 1918-1920,S. 96-103. L i t e r a t u r . J. BOLTE, Montanus Schwankbücher (StLV 17), 1899, S. 574f.; A. WESSELSKI, Heinrich Bebels Schwanke, I, 1907, S. 213f.; TUBACH, Ind. ex., Nr. 2807.

FRIEDER SCHANZE 'Von der falschen Welt' - 'Absage an die falsche Welt' 'Die Falschheit der Welt' Kurze Reimpaarrede (34 vv.), wahrscheinlich um die Mitte des 13.Jh.s im bair. Sprachgebiet entstanden. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2705 (bair.-österr., um 1280; älteste erhaltene Kleinepiksammlung), 154va. Ausgabe. A. MIHM, Aus d. Frühzeit d. weltlichen Rede, PBB (Tüb.) 87 (1965) 432.

Das Werk bezeugt in Wortschatz und Bildgebrauch die ungebrochene Tradition der frühmhd. geistlichen Rede. Mit archaischer Eindringlichkeit warnt der Autor seine Leser vor der Verführung durch die Schönheit der Welt. Ihre Vergänglichkeit gilt ihm als tückischer Betrug. Schoene, liebe und linde sind vergiftete Köder, hinter denen das ewige Verderben steht. Die Polemik gegen ere und hohen muot weist den Text als Kampfschrift der religiösen Opposition gegen die höfische Lebensauffassung aus. AREND MIHM 'Färbebüchlein' —» 'Baltisches F.' 'Der Farbenkranz der Frauentugenden' Mnd. Blumenallegorese von 172 Versen mit gekreuzten Reimen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2940* (ripuar. Sammelhs., v. J. 1481), 33v-36r. Zur Hs. M. RHEINHF.IMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 23-25. Ausgabe. H. BRANDES, Ndjb 10 (1885) 54-58.

Der Dichter trifft in schöner Sommerlandschaft eine schwarz gekleidete Frau, die einen Kranz aus vier Blumen (Lilie, Rose, Akelei, Zeitlose) flicht und ihm deren Farben auf die guten Eigenschaften

der Frauen ausdeutet. Das der guden farwen kr ans (v. 168) betitelte Gedicht scheint auf ein hd. Original zurückzugehen. L i t e r a t u r . G. ROETHE, in: Fs., dem Hansischen Gesch.ver. ... dargebracht, 1900, S. 164; W. SEELMANN, Ndjb 28 (1902) 120; BRANDTS, Minnereden, Nr. 381; GLIER, Artes amandi, S. 279 Anm. 219.

TILO BRANDIS 'Farbentracht' Mnd. didaktische Minnerede 15. Jh.s von 1178 Versen.

des

Überlieferung. Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Vu 82 (Jütische Gedichtslg., 15. u. 16. Jh.), S. 8^8. Ausgabe. W. SEELMANN, Ndjb 28 (1902) 129-156.

Schilderung des Schul- und Prüfungsweges des Dichters über die wichtigsten Stationen des Minnelebens, die durch acht, verschiedene Farben tragende, weibliche Personifikationen repräsentiert werden. Ausgehend von der braun gekleideten Frau Ehre wird dem Dichter auf seiner Wanderung die Farbe grün als Anfang, weiß als Hoffnung, rot als Liebesfeuer, gelb bzw. gold als Erfüllung, blau als Treue, grau als Dienst und Untergebenheit und schließlich schwarz als Leid ausgelegt. Er besteht alle Anfechtungen und wird von Frau Ehre belohnt. Die Ausdeutungen beziehen sich auf Gewänder, Blumen, Edelsteine sowie besonders auch auf das Heilsgeschehen aus AT und NT. Wegallegorie, die in Rahmenerzählung, schematischer Gliederung der Lehre, Reihenfolge der Farben sowie der Stichomythie in dem letzten Prüfungsgespräch (v. 983-1014) enge Verwandtschaft zu dem älteren, nur sechs Farben behandelnden Gedicht —» 'Schule der Minne' zeigt und ebenso wie dieses auf eine md. Vorlage zurückgehen dürfte. Der Titel 'F.' des sehr entstellt und mit offensichtlich mehreren Lücken überlieferten Gedichtes ist von SEELMANN nach v. 39 eingeführt worden. Literatur. SEELMANN, S. 118-128; BRANDIS, Minnereden, Nr. 436; GLIER, Artes amandi, S. 290 Anm. 1.

TILO BRANDIS

711

Fasbender, Peter — 'Fechtbücher'

Farinatoris, Matthias —> 'Lumen animae' Fasbender Peter P. F. (ca. 1460-1518) aus Molsberg im Westerwald, Bürger zu Koblenz, unternahm 1492/93 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land, die er wohl 1494/95 (Anno domini 1495 vmb sent Jacob auent [24.7.] wart is geendet, f. 58V der Hs.) in Verbindung mit der gleichzeitigen Errichtung einer Heiliggrab-Kapelle und eines Kreuzwegs zur Erinnerung an seine Wallfahrt beschrieb: Peter Vaßbenders Beduartt nahe dem heiligen Grabe zu Jerusalem eyn Burger zu Couelentz. Einzige Hs.: Trier, StB, cod. 1936(7), alte Sig.: 33, 15./16.Jh., nicht von P. F.s Hand, aber mit wohl von ihm stammenden Ergänzungen. Literatur. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 246-277, Ausgabe ebd., S. 247-277; H.-J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 264 (Reg.); R. LAUFNER, Ein Mensch in seiner Gegenwart. Der Wallfahrtsbericht P. F.s v. Molsberg..., in: Fs. H. Heimpel, Bd. II (Veröff. d. Max Planck-Inst.s f. Gesch. 36/ ), 1971, S. 247-265.

VOLKER HONEMANN 'Fasching' -> Raber, Vigil (C. II. 12.) 'Fasciculus myrrhae' —» 'Die vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' Fasolt —» Vasolt 'Die Fastnacht von der Bauernhochzeit' —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Von der Fastnacht und Fasten Recht' —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Der Fastnacht Töchter' Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nat.-Mus., Merkel Hs. 2° 966 (geschrieben von Valentin Holl, Augsburg 1524-26), 80". Ausgabe. KELLER, Erz., S. 658—661.

Das Reimpaargedicht mit der Überschrift ain Spruch von gaylin der vassnacht töchtern ermahnt die geilen, die

712

tanzlustigen und mannstollen Mädchen, die Gesetze des Anstände zu wahren. Gaylin ist also kein Verfassername. Inhalt und formelhafte Schlußzeile stellen das Gedicht in die Nachfolge —> Heinrichs des Teichners. INGEBORG GLIER 'Fastnachtsabendgedicht' (KELLER, Fsp. Nr. 113) -» 'Burenbedregerie' 'Fastnachtspiele' (anonyme) (= KELLER, Fsp. 9, 10, 25, 28) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'; (KELLER, Fsp. 58) —> 'Der Ehevertrag'; (KELLER, Fsp. 61) —> 'Zeugenaussagen' 'Fechtbücher' (anonyme) Fechtbücher sind meist mit Abbildungen ausgestattete Lehrschriften der Fechtkunst, die von Fechtmeistern im Hinblick auf den Unterricht in ritterlicher Waffenübung und die Vorbereitung auf den gerichtlichen Zweikampf angelegt wurden. Im späten MA und besonders in der frühen Neuzeit waren die Fechtmeister in zunftähnlichen Fechtergesellschaften zusammengeschlossen und hielten öffentliche Schaufechten (sog. Fechtschulen) ab. Sie bedienten sich einer hochspezialisierten, absichtlich dunklen Fachterminologie. Die spätmal. Fechtbücher sind überwiegend unter den Namen ihrer Verfasser überliefert (s. Johann —>· Liechtenauer, Hans —> Thalhofer, Sigmund —> Ringeck, Andres —» Liegnitzer, Paulus —> Kai, Martin —=> Hundtfeld, Hanko Döbringer, Peter —> Falkner, —» Peter von Danzig, Hans —» Lebküchner, Jörg —> Wilhalm, Meister —» Cron, Meister —>· Lew, Andres der Jude, —> Jost von der Neißen, Nidas —» Preuß). Daneben waren auch anonyme Texte in Umlauf, die ebenfalls teilweise mit Illustrationen versehen sind. Da die anonymen Fechtbücher noch nicht genauer untersucht sind, begnügen wir uns mit einer Liste der bisher bekannten Hss. Aufgenommen sind nur Überlieferungen bis ca. 1500 und Texte außerhalb der Liechtenauer-Thalhofer'schen Tradition: Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Libr. pict. A 83 (nach 1500); Berlin, mgq 16 (v. J.

713

Feer, Ludwig — Fegfeuer

1467; Kriegsverlust; vgl. DEGERING, Hss. II 3); Gotha, LB, Ms. membr. II, Nr. 109 (15. Jh.; Kriegsverlust); Ms. membr. I, Nr. 115 (15. Jh.; vgl. F. JACOBS/ F. UKERT, Beitr. z. älteren Litteratur oder Merkwürdigkeiten d. Herzogl. öffentl. Bibl. zu Gotha III l, Leipzig 1838, S. 138-142); Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallerstein'sche Bibl., cod. I 6. 4° 2 (2. H. d. 15.Jh.s); Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° 150 (um 1500); München, cgm 558 (15.Jh., wahrscheinl. 1462); Salzburg, ÜB, Ms. germ. M. I. 29 (v. J. 1491). Literatur. H.F. MASSMANN, Über hsl. Fechtbücher, Serapeum 5 (1844) 44f., 49-60; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss.n vornehmlich in Deutschland I, 1889, S. 373f.; G. HERGSELL, Die Fechtkunst im XV. u. XVI. Jh., Prag 1896; M. WIERSCHIN, Meister Johann Liechtenauers Kunst d. Fechtens, 1965, S. 12ff. ; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 153-155.

WOLFRAM SCHMITT Feer, Ludwig

1. Geb. in Luzern um 1460, gest. daselbst am 6. Sept. 1503. Er entstammte einem der bedeutendsten Luzerner Patrizier- und Schultheißengeschlechter des 15. bis 18. Jahrhunderts. 1462 Wartner auf eine Chorherrenstelle in Beromünster, 1472 Resignation derselben und angeblich Eintritt in die Klosterschule St. Gallen, 1480-1483 Pfarrer in Ettiswil, ohne je dort zu residieren, 1481—1483 Studium an der Univ. Paris, 1484/85 angeblich Hausschreiber beim Grafen Gaudenz zu Metsch und Kirchberg im Tirol, seit 1485 in Luzern. Hier bekleidete er verschiedene Amtsstellen in Gericht und Verwaltung, 1491 Aufnahme in den Großen Rat, 1493 bis 1503 Stadtschreiber. 2. 'Ettliche chronickwürdige sachen durch Ludwig Feeren der zytt stattschrybern zu Lucern beschriben anno 1499'. Das Manuskript liegt in der Zentralbibl. Luzern, Bürgerbibl. Ms. 126 fol. Edition von J.V. OSTERTAG, Der Geschichtsfreund 2 (1845) 130-148. F.s Chronik in dt. Sprache umfaßt die Jahre 1462, 1490-1499 und enthält zur Hauptsache eine Aufzählung und Beschreibung der militärischen Auszüge Luzerns, besonders während des Schwabenkrieges, mit Listen der Teilnehmer aus der Stadt Luzern. Der Titel der Chronik stammt von Stadtschreiber Renward —» Cysat (f 1614).

714

Literatur. E. FEER, Die Familie Feer in Luzern u. im Aargau, 1331-1934, 1934, S. 64-65; E.A. FEER, Die Familie Feer in Luzern und im Aargau II, 1964, S. 250-254 (mit vielen unbelegten Angaben); FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung 1146 f.

ANTON Gössi Fegfeuer

Md. Spruchdichter. Der Name ist vielleicht dem Dichternamen —» Höllefeuer nachgebildet. Das Auftreten F.s gegen den —» Meißner weist in die 2. Hälfte des 13.Jh.s. Seine Dichtung läßt vermuten, daß er zur varnden diet gehörte. Die der —> 'Jenaer Liederhs.' (J) nahestehenden Basler Bruchstücke (Ba = Basel, ÜB, cod. N I 3, Nr. 145) überliefern unter dem Namen vegeviur sieben Strophen (die letzte frgm.) desselben Tons (mit Melodie). Demselben Verfasser gehören — dies kann seit BARTSCHS Beobachtungen als erwiesen gelten — die zehn ebenso gebauten Strophen (die erste frgm., d. i. vielleicht der Schluß der letzten von Ba) und die vier Strophen eines anderen Tons (mit Melodie), die allesamt in J (34ra—35vb) nach einer Lücke von zwei Blättern auf die vier Strophen Meister —» Gervelins folgen ('Ps.-Gervelin'). Faksimiles von Ba: WANGENHEIM (Anhang); Die Jenaer Lhs. In Abbildung hg. v. H. TERVOOREN u. U. MÜLLER. Anhang: Die Basler u. Wolfenbüttler Frgm.e (Litterae 10), 1972. Ausgaben. WANGENHEIM, S. 154-230 (mit Kommentar), zit. - Ba: L. SIEBER/K. BARTSCH, Germ. 25 (1880) 77-79. J: HMS III 35b-38b (II l-III 4); G. HOLZ/F. SARAN/E. BERNOULLI, Die Jenaer Lhs. I, 1901 (Nachdr. 1966), S. 59-62 (Nr. 5-18).

In der Dichtung F.s nehmen religiöse Themen sowie Appelle an die Freigebigkeit der Herren den breitesten Raum ein. Die Gastlichkeit berührt auch der in der Spruchdichtung thematisch ungewöhnliche Preis des Turniers (I 12). Anders als in der üblichen Polemik gegen Konkurrenten (I 10 u. 11) nimmt F. in seinem Angriff auf den Meißner (II4) zu dessen Streit mit einem Dritten, dem —> Marner, Stellung und spricht auch dem Angegriffenen die kunstnicht ab. Literatur. HMS IV 711; K. BURDACH, Reinmar d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 21928, S. 139; G. ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweier, 1887, S. 185f.; K. BARTSCH, Unters, z. Jenaer Lhs. (Palaestra 140), 1923, S. 47, 50f., 110-112; H. TERVOOREN,

715

'Fegfeuer des hl. Patricius'

Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 195-201; W. v. WANGENHF.IM, Das Basler Frgm. einer md.-nd. Lhs. u. sein Spruchdichter-Repertoire (Kelin, Fegfeuer) (Europ. Hochschulschr.n I 55), 1972; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 158-160 u.ö.; G. OBJARTF.L, Der Meißner d. Jenaer Lhs. (Phil. Stud. u. Qu. 85), 1977, S. 45-49.

UDO GERDES 'Fegfeuer des hl. Patricius' I. Lateinische Vorlage. Die als T. d. h. P.' bekannte Höhle auf Station Island im irischen Lough Derg (Co. Donegal) ist seit dem 13. Jh. ein bekannter Wallfahrtsort gewesen. Die verschiedenen Jenseitsvisionen, die über Erfahrungen von Pilgern in dieser Höhle berichten, gehen auf den lat. Tractatus de Purgatorio S.Patricii' eines englischen Zisterziensers H. von Saltrey zurück. Das Werk ist einem Abt H. von Sartis (Zisterzienserkloster Wardon) gewidmet, wohl Hugo (ca. 1173, aber nicht nach 1186, vgl. D. KNOWLES / C. N. L. BROOKE / V. C.M. LONDON, The Heads of Religious Houses: England and Wales 940-1216, Cambridge 1972, S. 146), obgleich auch Abt Henricus (ca. 1212 bis 1215) in Betracht käme. Der 'Tractatus' verbindet den Bericht über die Offenbarung des Fegfeuers an den hl. Patricius und andere Lokalsagen mit den Visionen eines Ritters Owein, der während der Regierungszeit des Königs Stephen (1135-1154) in die Höhle abgestiegen sein soll. Im Unterschied zu anderen Jenseitsvisionen (z.B. —» 'Visio Pauli', 'Visio Tnugdali' [Bruder —»· Marcus]) sieht der Visionär das Fegfeuer, die Hölle und das irdische Paradies mit seinen leiblichen Augen. Die Patriciuslegende der 'Legenda aurea' (ed. TH. GRAESSE, 1850, S. 213-216; —> Jacobus de Voragine) enthält neben einigen kurzen Erzählungen aus dem Leben des Heiligen eine Kurzfassung der Owein-Legende, in welcher der Ritter Nikolaus genannt wird. Unter den vielen späteren Visionsberichten, die über die Erlebnisse einzelner Pilger in der Höhle berichten (vgl. WARN-

716

KE, S. XXXV-XLII), fanden nur die —» 'Visiones Georgii' weitere Verbreitung. Ü b e r l i e f e r u n g des 'Tractatus'. 54 lat. Hss., zusammengestellt bei R. J. HAYES, Manuscript Sources for the History of Irish Civilisation II, Boston (Mass.) 1965,5.455^56. Neuere Ausgaben. C.M. VAN DER ZANDF.N, fitude sur le Purgatoire de S. Patrice, Amsterdam 1927; K. WARNKE, Das Buch vom Espurgatoire S.Patrice d. Marie de France u. seine Quelle (Bibliotheca Normannica 9), 1938, mit Auswertung älterer Ausg.n.

II. D e u t s c h s p r a c h i g e rung.

Überliefe-

1. Eine Versübersetzung des 'Tractatus' von Michel —> Beheim (ed. H. GILLE / I. SPRIEWALD III/l, S. 304-334) und vier Prosaübertragungen: a) Übersetzung des Heinrich —» Haller, Innsbruck, ÜB, cod. 979, vgl. N. PALMER, ZfdA 102 (1973) 52; b) Bearbeitung mit selbständigen Exempeln und dem Bericht eines Tückelhausener Kartäusers: zwei Dubliner Fragmente eines sonst unbekannten Augsburger Druckes, gedr. G. WATERHOUSE, MLR 18 (1923) 317-322, ders., MLR 29 (1934) 74-77; mnd. Nachdruck, Lübeck 1507 (BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., S. 419); vollständige Abschriften des Augsburger Druckes in Wroclaw (Breslau), ÜB, Misz. I.duod. 41 a (Teildruck bei H. RÜCKERT/P. PIETSCH, Entwurf einer systematischen Darstellung der schlesischen Mundart im MA, 1878, S. [72]-[73]), und Solothurn, Zentralbibl., cod. 398; c) mndl. Prosa, auch im Ripuarischen überliefert, 8 Hss., gedr. VERDEYEN/ENDEPOLS II; d) Bearbeitung mit Einschub aus der Prosafassung von —» 'Brandans Meerfahrt', Heidelberg, cpg 60. 2. Zwei Prosaübersetzungen der 'Legenda-aurea'-Fassung: a) Berlin, mgf 863 (aus Straßburg); Colmar, Bibl. du Consistoire, cod. 278; Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen pap. germ. 71; München, cgm 454; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43°; Paris, Bibl. Nat., cod. all. 150; b) das Exemplum im 'Großen Seelentrost' (—> 'Seelentrost') (ed. M. SCHMITT, 1959, S. 45 f.). L i t e r a t u r . R. VERDEYF.N/J. ENDF.POLS, Tondalus' Visioen en St.Patricius' Vagevuur, Bd. l, Gent

717

'Fehde zwischen Amor und Reden' — 'Der Feldbauer'

1914, Bd. 2, Den Haag-Gent 1917; M. VOIGT, Beitr. z. Gesch. d. Visionenlit. im MA (Palaestra 146), 1924 (Nachdr. London-New York 1967); L. L. HAMMERICH, Eine Pilgerfahrt d. 14 Jh.s nach d. Fegfeuer d. hl. Patricius, ZfdPh 53 (1928) 25-40; J.R.S. LESLIE, St. Patrick's Purgatory, London 1932; F.W. LOCKE, A New Date for the Composition of the Tractatus de Purgatorio S.Patricii, Spec. 40 (1965) 641-646; D.D. R. OWEN, The Vision of Hell, Edinburgh-London 1970, S. 37^7; N.F. PALMER, The German and Dutch Translations of the 'Visio Tundali', Diss. (masch.) Oxford 1975, S. 371-376; H. SPILLING, Die Visio Tnugdali, 1975, S. 226-230.

NIGEL F. PALMER 'Fehde zwischen Amor und Reden' Mfrk. Minneallegorie von 308 Versen. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 922 (15.Jh., I.Viertel), 19va-21vb. Ausgabe. BRAUNS/THIELF, Minnereden, S. 130-135, Nr. 26.

Ein Hymnus auf die Minne als ein Gottesgeschenk und eine systematisierende Erklärung ihres Wesens in der Art der französischen Minnetraktate bilden die Einleitung. Im Mittelpunkt steht der Konflikt zwischen den männlichen Personifikationen Amor und Reden, d.i. ratio. Amor will seinen Widerpart zwingen, ihm Untertan zu sein, und sammelt dafür in seinem besten Kastell, dez Mensschen cor, das große Heer der Liebestugenden, mit denen er die fünf Burgen der Sinne erobert. Ein Ritter schlichtet den Streit und entscheidet, daß Amor während der Jugend mit dem Rat Redens regieren, im Alter aber diesem huldigen soll. — Einzig bekannte dt. Minnerede, die deutlich in der Nachfolge des Rosenromans steht, ohne direkt von diesem abhängig zu sein, und typische Darstellungsweisen der ndl. Minnereden (Fünf-Sinne-Burg, männliches Personifikationsheer) aufweist. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 496; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 87, 184; GLIER, Artes amandi, S. 269, 279 Anm. 219.

TILO BRANDIS 'Der Feigenmuntorden' Spottgedicht, in dem das Leben der deutschen Kaufleute in Venedig leicht ironisch dargestellt wird.

718

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 444, 3r—7r ( v. J. 1422, bair.). Ausgabe. F. WILHELM, Münchener Museum f. Philologie d. MAs u. d. Renaissance l (1911) 37-42, 368.

Zunächst wird das Schlemmerleben der Kaufleute in der Stadt geschildert, das mit übermäßigem Genuß von Feigen und Wein und mit Würfelspiel ausgefüllt wird; im Gegensatz dazu berichtet der zweite Teil des Gedichts von den Leiden und Entbehrungen der gleichen Personen während einer Schiffsreise auf der Adria. Der unbekannte Verfasser kannte wohl die Zustände aus eigener Anschauung, war also vermutlich selbst deutscher Kaufmann. Einige Reime könnten auf ostschwäbischen Ursprung des Gedichts weisen (Augsburg oder Ulm). Auf die Übereinstimmung der vier Anfangsverse mit denen des —» 'Laurin A' wies WILHELM, S. 37, hin. KARIN SCHNEIDER 'Der Feldbauer' ('Der Bergmann') Daz mere von einem veltbowere, d.i. Bergmann. Der Verfasser ist unbekannt. Die Identifizierung des Erzählers mit dem Dichter läßt sich nicht beweisen. — Die im 'F.' erwähnten Anfänge des Pfibramer Bergbaus (v. 464ff.) ermöglichen die Datierung ins I.Jahrzehnt des 14. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g in den verschwisterten mhd. Samrnelhss. Heidelberg, cpg 341 (darin Nr. 56) u. Genf—Coligny, Bibl. Bodmeriana (bis 1945 Erzbischöfl. Bibl. Kalocsa, cod. l, darin Nr. 55). A u s g a b e n des 'F.' nach cpg: F. PFEIFFER, Germ, l (1856) 346-356; G. ROSENHAGEN (DTM 17), 1909,5.36-44.

Der 'F.' handelt von einem Bergbaukundigen, der dem Erzähler vorschwindelt, einen abbauwürdigen Silbergang gefunden zu haben. Der Betrüger erhält aufgrund sachverständiger Berichte über angebliche Fortschritte des Unternehmens finanzielle Unterstützung. Als der greifbare Erfolg ausbleibt, jagt der Geprellte den Schwindler davon. — Der 'F.' gliedert sich in Prolog (v. 1-27), sechs Handlungsszenen mit vorherrschendem Dialog (v.

719

720

Feldkircher, Christian — 'Feldkircher Osterspiel'

28-494) samt referierendem (v. 308-344) und reflektierendem (v. 413-420) Einschub, Epilog (v. 495-512). ROSENHAGEN bezeichnet den 'F.' als Schwankmäre. Dieser Gattungsbegriff trifft Inhalt und Gestaltung besser als die ansonsten für diese kleine Verserzählung bevorzugten Termini Märe oder Schwank. Der 'F.' besteht aus vorwiegend vierhebigen Reimpaaren, die in Auftakt, Versausgang und Taktfüllung relativ anspruchslos gefertigt sind. Prolog und Epilog bilden einen guten Rahmen für die dramatisch angelegte Handlung mit ihrem lebendigen Dialog. Der Verfasser verfügt über einige Gestaltungsmittel der rhetorischen Tradition sowie über Formeln und Wendungen aus der höfischen Dichtung, die aber dem nüchternen Gesamtcharakter angemessen bleiben. Die dialektgeographische Zuweisung des 'F.' wird durch seine Überlieferung beeinträchtigt. Die beiden einzigen Textzeugen ermöglichen keine überzeugende Rekonstruktion der Sprache des im böhmisch-mährischen Raum gesuchten Originals. L i t e r a t u r . A. BERNT, Zur Heidelberger Hs. Cod. Pal. Germ. 341, ZfdA 52 (1910) 245-259; A. WALLNER, Reinhartfragen, ZfdA 63 (1926) 183 bis 185; G. BAESECKE, Zur Reinhart-Fuchs-Kritik, ZfdPh 52 (1927) 22-25; A. BERNT, Die Entstehung unserer Schriftsprache, 1934, S. 154-191; H. WOLF, Das Märe vom 'F.' Zur Überl., lit.- u. sprachgeschichtl. Einordnung d. Ged.s, ZfdPh 87 (1968) 372-386.

HERBERT WOLF Feldigel, Walther, von Wallerstein —> 'Bollstatters Spruchsammlung' Feldkirch —> Wild von F. Feldkircher, Christian ist der Verfasser einer Fürstenlehrenparaphrase, die bislang nur in der um 1420—30 geschriebenen Überlieferung des Wiener cod. 3067 (Philos. 176), 80r-100r nachgewiesen wurde. Anfang: Allen durchlauchten Hochgeporn Fürsten vnd Heren freyn Grawen Rittern vnd kchnechten Han Ich Christian Vellchircher zw aym lob vnd auch zw eren

vnd zw hayl vnd zv tröst eweren leben hie in eweren wesen eweren fürstlichen wirdichayten ewer herschung vnd allen eweren nach körnen durch hayl der Sei sälichayt gemacht vnd betracht vnd beschriben mit gantzem vleizz aus den puechernn vnd vrchunden der höchsten vnd der weysestenphilosophen ler... Der z.T. gereimte bair.-österr. Text liegt in der Hs. nicht mehr vollständig vor. Soweit erhalten, geht er von lat. Leitsätzen aus, die dem —> 'Secretum secretorum' (ed. MÖLLER, c. 3—25; ed. STEELE, c. primae partis 4—21) entlehnt sind und jeweils deutsch erklärt oder aber lediglich sinngemäß übertragen werden; vielfach handelt es sich bei den dt. Passagen auch um die Wiedergabe von Lehren, die in der Vorlage den von F. zitierten Sätzen folgen. Die Überlieferung bricht inmitten der Sage vom Giftmädchen ab. Literatur. R. FÖRSTER, Hss. u. Ausg.n d. pseudo-aristotelischen Secretum secretorum, ZfB 6 (1889) 68; F. SAXL, Verzeichnis astrolog. u. mytholog. illustrierter Hss. d. MAs II, Die Hss. d. Nat.Bibl. in Wien, HSB 1925/26, 2, 1927, S. 115f.; MENHARDT, Hss. II 856.

WOLFGANG HIRTH 'Feldkircher Osterspiel' 1. Der Text des Feldkircher Osterspiels ist nicht überliefert. In der Chronik Ulrich —> Tränkies, der das Spiel wahrscheinlich als Knabe selbst erlebt hat, findet sich folgende Notiz: Anno 1380 umb St. Georgen tag do hebt mein Herr Graf Ruodolff von montfort vor sich selber ain osterspill uf dem Gozakher. das weret drei tag gar schön vnd costet wol 500 fl. Tränkle erwähnt noch eine zweite Aufführung i.J. 1389. Die Nachricht wird von den späteren Chronisten übernommen, wobei Ulrich Imgraben (Chronik, zw. 1533 und 1537, Stiftsarch. St. Gallen) das zweite Spiel 1390 ansetzt, während Johann Georg Prugger (Veltkirch, Feldkirch 1685) beide Daten bestätigt. 2. Interessant ist, daß das Spiel nicht an Ostern, sondern um das Fest des hl. Georg stattfand (23. April). Da es drei Tage gedauert hat, kann es kein einfaches Oster-

721

Fellhainer, Fritz — 'Femerechtsbücher'

spiel mit stereotyper Szenenfolge gewesen sein, sondern muß es sich um ein textlich umfängliches und szenisch vielschichtiges Spiel gehandelt haben, das vielleicht die ganze Heilsgeschichte, sicher aber Leiden, Sterben und Auferstehung Christi auf die Bühne brachte. 3. Im Gegensatz zu den Aufführungen in den alemannischen Städten und im Tiroler Raum, wo die Bürgerschaft jeweils Spielträger war, ging die Veranstaltung in Feldkirch von Graf Rudolf von Montfort aus, der offenbar auch die sehr hohen Kosten trug. Sollte von dieser Feststellung ein Rückschluß auf den Spieltag erlaubt sein? Der hl. Georg ist der Schutzheilige des Rittertums. Es ist denkbar, daß zwischen die beiden Spieltage der Passion ein Drachenstechen eingeschoben war, wie wir es vom Fronleichnamsumgang in Bozen kennen (ablehnend dazu BERGMANN, S. 73). Literatur. K.-H. HEINZLE, Zur Entwicklung d. Theaters in Vorarlberg, Diss. Innsbruck 1960; E. THURNHER, Das T.O.' v. 1380, Montfort 13 (1961) 193-197; ders., 'F.O.' u. alem. Passion. Eine Rekonstruktion, Das Bodenseebuch 39 (1964) 20-24; R. BERGMANN, Stud, zu Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14. Jh.s, 1972, passim (s. Reg.).

schändung durch die Passauer Juden und deren anschließender Bestrafung (Verbrennung, Vertreibung, z.T. nach einer Taufe) in den Jahren 1477/78, nur kurz (Str. 21) vom Kauf eines Schärdinger Christenkindes durch die Passauer Juden. Das erste Ereignis wird, bis in Einzelheiten ganz ähnlich, vom Fortsetzer zu N. Schreitwein (Schritovinus), 'Catalogue Archiepiscoporum et Episcoporum Laureacensis et Pataviensis Ecclesiarum' (um 1515; vgl. Thomas —»· Ebendorfer, B. VI. 3.) in lat. Prosa berichtet; MENHARDT (*VL) vermutet, F. habe sein Lied auf Bestellung nach einer Vorstufe des lat. Berichtes gedichtet. Ein vermutlich jüngeres Lied über dasselbe Ereignis ist in dem hsl. 'RüefbüechP des J. Koler von 1601 überliefert (z. Z. verschollen). Die Hs. war in Brentanos Besitz, und so gelangte dieses Lied in 'Des Knaben Wunderhorn' (I 93); Ausg. nach der Hs. WAKKERNAGEL,KLV1191-1193.

Literatur. LILIENCRON (s. Ausg.); K. BARTSCH, in: ADB VI615; MENHARDT, Hss. II 744-746; CRAMER (s. Ausg.), S. 452. - Der lat. Prosabericht (nach Wien, cod. 9529) bei: M. HANSIZ, Germania sacra, Wien 1727, I 570 f. und A. RAUCH, Rerum austriacarum scriptores, Wien 1793, II 521-524.

ULRICH MÜLLER

EUGEN THURNHER Felhamer, Hans —> Velnhamer, Hans Bruder Felix —» Fabri, Felix Fellhainer, Fritz Verfasser eines (lokal-)politischen Liedes in bair. Mundart. MENHARDT ( J VL I 611) vermutet in F., der sich in der Schlußstrophe nennt, einen Passauer niederen Standes, da er vom Passauer Bischof Ulrich III. (1451-1479) als mein genadiger herr spricht. Überlieferung. Wien, cod. 3000 (v. J. 1504/5), 52V-56V; Berlin, mgq 495,43r-^4v. Ausgaben. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II 142—146; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. l, 1977, S. 199-204 (zit.).

Das antijüdische Lied berichtet in 23 Strophen (aabccb, überwiegend sehr freie Vierheber) zwei 'Greuelgeschichten': ausführlich erzählt es von einer Hostien-

722

'Femerechtsbücher' Rechtsaufzeichnungen aus dem Umkreis der westfälischen Femgerichte. 1. Die westfälischen Freigerichte, bereits seit dem 13. Jh. auch als Femgerichte bezeichnet, sind vermutlich auf die in karolingischer Zeit nach der fränkischen Eroberung eingerichteten Grafengerichte zurückzuführen und übten im SpätMA in Konkurrenz zu den Gogerichten eine Gerichtsbarkeit über Freie aus, die in vielem den Charakter einer Sonder- oder Notgerichtsbarkeit trägt. Bezeichnend hierfür sind vor allem Einwirkungen aus dem Bereich der Landfriedensgesetzgebung, bes. auch die Strafart (Hinrichtung durch den Strang für die Überführten vemewrogiger, d.h. durch die Femgerichte zu rügenden Verbrechen), sowie gewisse Geheimhaltungsvorschriften über das Verfahren, die die Freischöffen oder Femegenossen (die nicht an ein bestimmtes Femgericht ge-

723

'Femerechtsbücher'

Bünden waren) einzuhalten hatten. Der Anspruch, unter Königsbann zu richten, an dem die Femgerichte nahezu als einzige Gerichtsstätten im Reich während des SpätMAs festhielten, sowie die Tatsache, daß Karl IV. sie als Landfriedensgerichte mit der Durchführung des westfälischen Landfriedens von 1371 betraute, förderte ihren interterritorialen Jurisdiktionsanspruch, der sich während des 15. Jh.s über Westfalen hinaus auf das ganze Reich erstreckte. Getragen wurde er durch den aus den ursprünglich genossenschaftlichen Zusammenschlüssen der Femgenossen erwachsenen Freischöffenbund, der nun 'Wissende' aus ganz Deutschland aufnahm (zur Entwicklung des Netzes der Gerichtsstätten vgl. HÖMBERG, Karte 8; zur Ausstrahlung im Reich: Großer Historischer Weltatlas d. Bayer. Schulbuchverlags, Bd. II, 1970, Karte 113b). Von den deutschen Herrschern und dem Erzbischof von Köln als Herzog von Westfalen zeitweise gefördert, traf der Einfluß der westfälischen Gerichte bei den Territorialgewalten und Reichstädten auf Widerstand; die Errichtung des Ewigen Landfriedens von 1495 setzte ihm ein Ende. 2. Der deutsche König, der Erzbischof von Köln sowie die Versammlungen der Freigrafen suchten die Tätigkeit der Femgerichte durch eine Reihe von Bestimmungen zu regeln, deren Texte regelmäßig im Überlieferungskontext der eigentlichen 'F.' aufscheinen. Hervorzuheben sind das 1408 durch König Rupprecht eingeholte Weistum (—» Rupprechtsche Fragen'), die auf Veranlassung König Sigismunds unter Vorsitz des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers auf einem Freigrafenkapitel beschlossene 'Arnsberger Reformation' vom 27. April 1437 (zu Text und Drucken vgl. LINDNER, S. 230—245) sowie die Frankfurter Verordnungen König Friedrichs III. vom 14. August 1442 (Dt. Reichstagsakten, Alt. Reihe, Bd. 16, 2 1957, Nr. 209, Art. 10, S. 405 f.). 3. Neben diesen Offiziellen' Dokumenten sind im Kreis der westfälischen Gerichte selbst, außer einzelnen Formeln für den Gerichtsgebrauch (vgl. LINDNER, Abschn. 56-60, S. 247-261), auch Auf-

724

zeichnungen nach Art der deutschen Rechtsbücher über das von ihnen geübte Verfahren entstanden, die in wechselnder Zusammensetzung (vor allem unter Einschluß der genannten Formeln und der unter 2. genannten Stücke) und in mannigfacher Überarbeitung den Inhalt der 'F.' bilden, die jeweils zumeist nach ihrem ersten Herausgeber benannt sind. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. LINDNER, S. 201-211, sowie die einschlägigen Betreffe bei HOMEYER, Rechtsbücher mit S. 293 u. 299. Ausgaben. 1. 'Wigandsche Rechtsbücher': P. WIGAND, Das Femgericht Westfalens nach d. Quellen dargestellt u. durch Urkunden erläutert, 21893 (Neudr. 1968), S. 425-435; 2. 'Hahnsches Rechtsbuch': S. F. HAHN, Collectio Monumentorum Veterum II, Braunschweig 1726, S. 598—665; 3. 'Großes (auch Mascovsches) Rechtsbuch': G. MASCOV, Notitia juris et judiciorum Brunsvico-Luneburgicorum, Göttingen 1738, Anhang S. 47-116; L. TROSS, Slg. merkwürdiger Urkunden f. d. Gesch. d. Femgerichts, Hamml826,S. 28-53.

Kernstück und Ausgangspunkt dieser Aufzeichnungen scheint der Text zu sein, wie er im 'Wigandschen Rechtsbuch' A vorliegt (so DUNCKER, S. 148ff.; vgl. dagegen LINDNER, S. 265). In dialogischer Form, vielleicht angeregt durch das Vorbild der 'Rupprechtschen Fragen', werden Besetzung, Kompetenz, Verfahren und Vollstreckung der Femgerichte abgehandelt. Vorangestellt ist nach der Art der älteren deutschen Rechtsbücher eine Reimvorrede, die ihrer Intention nach, und auch in wörtlichen Anklängen, vom Eingang des 'Sachsenspiegels' (—» Eike von Repgow) beeinflußt ist (Prolog, bzw. I, l: Zweischwerterlehre). Zum Abschluß berichtet sie über die Einsetzung der Femgerichte durch Karl den Gr. und Papst Leo III. Sicher zu datieren ist das Stück nicht, LINDNERS (S. 301) Ansatz ('nach 1437') bedarf der Überprüfung. Der Text des 'Wigandschen Rechtsbuches' A findet sich in den handschriftlich überlieferten 'F.' mehrfach wieder, allerdings sind Umstellungen der Artikel vorgenommen, der Wortlaut verändert, überarbeitet und durch Zusatzartikel aufgeschwemmt worden. Die Abhängigkeiten der einzelnen Texte voneinander scheint

725

726

Ferrer, Vinzenz

durch die bisherige Forschung (ÜUNCKER, LINDNER) nicht zufriedenstellend geklärt. Während das umfangreiche 'Hahnsche Rechtsbuch' wohl zwischen 1437 und 1442 von einem rheinischen Geistlichen zusammengestellt wurde, gehört das 'Große Rechtsbuch' eher ans Ende des Jahrhunderts (etwa um 1470) und stellt im wesentlichen eine Vereinigung des 'Wigandschen Rechtsbuchs' A mit dem wiederum aus diesem abgeleiteten 'Wigandschen Rechtsbuch' B dar. Es charakterisiert diese Kompilationen, daß ihnen die Reimvorrede des 'Wigandschen Rechtsbuchs A' fehlt. Allerdings ist fast stets der historische Teil über den Ursprung der Femgerichte in Prosa umgesetzt und gelegentlich sogar erweitert worden (z.B. im 'Hahnschen Rechtsbuch'). Die 'F.' stellen damit einen wichtigen Träger der mal. Karlstradition dar, wie die westfälischen Freigerichte mit ihrem Rügeverfahren auch eine Institution der karolingischen Zeit bewahrt haben. Bezeichnend für die jüngeren Kompilationen ist auch, daß sie die femerechtlichen Bestimmungen mit den Grundsätzen des sächsischen Landrechts in Einklang zu bringen suchen. Das zeigt sich in den Verweisen des 'Großen Rechtsbuchs' auf Parallelstellen des 'Sachsenspiegels' ebenso wie im Überlieferungskontext der —> 'Informacio ex speculo Saxonum'. 4. Die Hss. femerechtlichen Inhalts sind einmal in Westfalen selbst verbreitet gewesen, und bei einigen — wie z.B. der Hs. des —> 'Koesfelder Rechtsbuchs' oder dem Codex des Grafen Gerhard von Sayn (vgl. LINDNER, S. 210f.) - wird man die Verwendung durch Freigericht und Freischöffen annehmen dürfen. Aus dem umfassenden Kompetenzanspruch der westfälischen Gerichte ergab sich jedoch andererseits auch ein lebhaftes Interesse der Betroffenen im übrigen Reich an diesen Texten. So sind gerade in Süddeutschland Hss. dieser Art angelegt worden, für die die bereits aus dem Beginn des 16.Jh.s stammende Kompilation des 'Nördlinger Rechtsbuchs' (vgl. LINDNER, S. 276-278), als Beispiel genannt sei. Vgl. auch —> 'Informacio ex Speculo

Saxonum'; —» 'Koesfelder Rechtsbuch'; —> 'Rupprechtsche Fragen'; -^ 'Süddeutsche Rechtsaufzeichnung'. L i t e r a t u r . H. DUNCKER, Krit. Besprechung d. wichtigsten Quellen z. Gesch. d. westfäl. Femegerichte, ZRG German. Abt. 5 (1884) 116-197; TH. LINDNER, Die Veme, 21896, S. 199-303; HOMF.YER, Rechtsbücher, S. *47, 293 u. 299; R. FOLZ, Le souvenir et la legende de Charlemagne dans I'empire germanique medieval, 1950 (Neudr. 1973), S. 532-538; A.K. HÖMBF.RG, Die Veme in ihrer zeitlichen u. räumlichen Entwicklung, in: Der Raum Westfalen II l, 1955, S. 139-166; R. GIMBEL, Feme, Femgerichte, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. I, 1971, Sp. 1099-1103; K. KROESCHELL, Dt. Rechtsgesch. II, 1973, S. 169-171; H. MITTEIS/H. LIEBERICH, Dt. Rechtsgesch., 151978, S. 202-204 (= Kap. 34, III); J. NAENDRUP-REIMANN, Karl IV. u.d. westfäl. Femgerichte, Bll. f. dt. Landesgesch. 114 (1978) (im Druck).

PETER JOHANEK

Fenis —» Rudolf von Fenis-Neuenburg Ferrer, Vinzenz 1. Als erstes Werk des kirchenpolitisch wie seelsorgerisch gleich bedeutenden Dominikaners (um 1350 Valencia - 1419 Vannes/Bretagne; 1455 heiliggesprochen) wurde wohl sein 'Tractatus de vita spirituali' (ed. FACES, CEuvres T 17-47) u. d. T. 'Von zunemen vnd kaltnuß bredigerordens' übersetzt. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43g (Mitte d. 15.Jh.s, aus dem dortigen Katharinenkloster), 116r-138r; Harburg, Fürstl. OettingenWallerstein'sche Bibl., cod. III l, 2° 12 (v.J. 1465/ 66, aus dem Kloster Heilig Grab in Bamberg), 227ra-245va; London, Brit. Mus., cod. Add. 15103 (v.J. 1488, aus dem Dominikanerinnenkloster Mediingen), 198r-211v; Berlin, mgq 1590 (um 1500), 61r-96v; Innsbruck, Servitenkloster, cod. Ib 29 (v.J. 1509), 109r-147r.

2. Um eine Übertragung des 'Tractatus consolatorius in tentationibus circa fidem' (FAGES, CEuvres I 3—8) dürfte es sich bei der 'lerh vnd hulffe wedir geistliche bekorung' handeln, die in der Berliner Hs. mgo 467 (15. Jh., aus dem Nürnberger Katharinenkloster), 143r-150v, unter seinem Namen überliefert ist. 3. Das aus verschiedenen AntichristPredigten F.s kompilierte Opusculum de

727

728

Feuchtwanger — 'Feuerwerkbuch von 1420'

fine mundi' (nach BRETTLE, S. 157-195, nur in Deutschland verbreitet) wurde mehrfach ins Deutsche übersetzt: Die wohl älteste, anonyme Übertragung liegt in einem Augsburger Druck von 1486 vor (Ex. München, StB, 4° Inc. c. a. 454); weitere Übersetzungen durch Petrus Sylvius (Druck Leipzig 1524; Ex. Berlin, StB, 4° Na 6834), durch Johann Rasch (Druck München, bei Adam Berg, um 1550, Ex. München, StB, 4° Polem. 2167/3), durch Wolf gang Seidel im Kloster Tegernsee für Herzog Albrecht von Bayern (Hs. München, cgm 3845, v.J. 1556, 44 Bll.); eine weitere, anonyme Übers, liegt sowohl hsl. (München, cgm 3846, 16. Jh., lr-19r) wie im Druck vor (Ex. München, StB, 4° Polem. 1127, v. J. 1556?).

4. In zahlreichen Hss. wird F. auch das Gebet 'Vom süßen Namen Jesu' —» Bernhardins von Siena (6.) zugeschrieben. 5. Einen Bericht über die Erhebung der Gebeine und die Wiederbeisetzung des hl. Vinzenz in Vannes 1456 (zeitgenössische frz. und lat. Texte bei FACES, Notes, S. 415^*18) enthält die Tübinger Hs. Md 456 (2. Hälfte d. 15. Jh.s, s. ZfB 31 [1914] 357) im Anschluß an Johannes —> Meyers 'Chronik der Generalmeister Predigerordens' (3r-52v). 6. Die Vita des hl. Vinzenz Ferrer (AASS Apr. I 493) ist in dt. Übers, in den o. 1. genannten Nürnberger (2r-106v), Harburger (165ra-226vb), Londoner (156v-197r) und Innsbrucker (lr-109r) Hss. sowie in Colmar, StB, cod. CPC 280 überliefert. Literatur. J. ROHR, Die Prophetic im letzten Jh. vor d. Reformation I, Hist. Jb. 19 (1898) 29-56, hier S. 32-36; LE PERE FACES, O.P., Notes et documents de l'histoire de Saint Vincent Ferrier, Paris 1905; ders., CEuvres de Saint Vincent Ferrier, 2 Bde (jedes Werk mit eigener Seitenzählung), Paris 1909; S. BRETTLE, San Vincente Ferrer u. sein lit. Nachlaß (Vorreformationsgeschichtl. Forschungen X), 1924; STAMMLER, Prosa, Sp. 859 u. 972.

VOLKER HONEMANN Feuchtwanger Der sonst unbekannte Dichter wird in einem in Berlin, mgq 414, überlieferten Dichterkatalog, in dem Konrad —» Nachtigall verstorbene Sangspruchdichter und Meistersinger aufzählt, genannt: von Nordlingen Feuchtwanger (Str. 3; die Lesung Fruchtwanger, WACKERNAGEL, KL II 1079 ist falsch). In der Parallelüberlieferung von Nachtigalls Lied in Berlin, mgq

410, sowie in der Prosaauflösung bei Valentin Voigt heißt der Dichter Veyt Wagner von nörling (mgq 410, 301V). In dem mit Nachtigalls Katalog wohl über eine gemeinsame Vorlage eng verwandten Dichterkatalog des Hans —» Folz fehlt der Name. Ausgaben der Kataloge: —» Baltzer.

HORST BRUNNER 'Feuerwerkbuch von 1420' Das heute unter dieser Bezeichnung geführte Kompendium einschlägiger Hss. aus der ersten Hälfte des 15.Jh.s wurde erstmals i.J. 1529, ein Jahrhundert nach seiner Entstehung, von Heinrich Stainer in Augsburg als Anhang zu des 'Flavius Vegetius Renatus Vier Bücher der Ritterschaft' unter folgendem Titel gedruckt: Hye nacbuolget vonn Büchsen geschoß l Puluer l Fewerwerck l wie man sieb darmit auß ainer Statt l Feste l oder Schloß l so von Feynden belaegeret wer / erretten l Auch sieb der Feind darmit erwoeren moechte. Im gleichen Jahr noch erschien das Buch als eigenständige Ausgabe bei Christian Egenolph in Straßburg, hier mit dem Titel: 'Büchsenmeysterei'. Die zeitgenössischen Begriffe 'Feuerwerkerei', 'Büchsenwerk', 'Büchsenkunst', 'Büchsenmeisterei' können als in ihrer Bedeutung völlig synonym angesehen werden, umschreiben sie doch alle die 'Kunst' der Büchsenmeister, d. h. im eigentlichen Wortsinn des lat. ars Kenntnisse und Fertigkeiten, hier in bezug auf die Herstellung von Feuerwaffen aller Art, Pulvermischung, Geschoß- und Sprengmittelproduktion sowie den sachkundigen Einsatz dieser Waffen im Kriege. In diesem umfangreichen Feld läßt sich auch der Grund für die doch erst ziemlich späte — immerhin ca. 80 Jahre nach der Entwicklung auswechselbarer metallener Lettern zum Buchdruck durch Gutenberg (Johannes Gensfleisch zur Laden) — Veröffentlichung finden: Jeder Büchsenmeister und mit ihm sein jeweiliger Dienstherr, ob ein Landesfürst oder der Rat einer Stadt, war bemüht, die meist auf empirisch gewonnenen Erfahrungen beru-

729

'Feuerwerkbuch von 1420'

henden besonderen Kenntnisse der Feuerwerkkunst nach Möglichkeit geheim zu halten. So wurden die hsl. Aufzeichnungen allenfalls unter befreundeten 'Kollegen' ausgetauscht oder an den meist in engem verwandtschaftlichen Verhältnis zum Meister stehenden Nachfolger weitergegeben. Selbst zum Büchsenmeister avanciert, ergänzte der Betreffende natürlich das ihm an Grundlagen und speziellen Kenntnissen Tradierte aufgrund seiner eigenen, häufig auch experimentell gewonnenen Erfahrungen. Auf diese Weise kam es schon in der ersten Hälfte des 15. Jh.s zu einer erheblichen Zahl mitunter sehr umfangreicher Feuerwerkbücher, deren Verwandtschaft miteinander noch heute anhand der in jeder erhaltenen Hs. auftauchenden fast identischen, weil nahezu immer wieder wörtlich abgeschriebenen Kapitel nachzuweisen ist. Wellich Fürst l Graf Herre l Rittere l Knechte / oder Stette l sich besorgent von jren feyndn belaegert und berrennet werden in Schloessen Festen l oder Stetten l den ist voraus not l dz sy haben diener l die als fromm vnnd Fest leüt seyen / Daß sy durch eeren willen l jr leyb leben vnd guot / vnd was in Got ye verleyen hat gegen jren feinden darstrecken vnd wagen dürfften ... Außer dieser im Wortlaut häufig völlig identischen Einleitung der meisten Hss. erstrecken sich die Übereinstimmungen bei fast allen erhaltenen Exemplaren noch auf den Abschnitt der sog. ... zwelff Fragen von den stucken so zuo den büchssen gehoerent l vnd beschickt auch vber yetliche Frage besunder l ein guot vnderrichtung vnd lere, die daran anschließende Legende von der Erfindung der Büchsenkunst durch den 'Schwarzen Berthold': Die kunst hat funden ein Mayster hieß Niger Berchtoldus ... sowie auf die Tugenden, die einen guten Büchsenmeister auszeichnen sollen: Nu stat hernach was wesen vnd guetter gewonheit ein jeglicher an ym haben sol der ein guotter Büchsen meister sein wil ... Die im wesentlichen in allen Hss. immer gleichen 12 Büchsenmeisterfragen dokumentieren das notwendige Grundwissen eines Büchsenmeisters in bezug auf die theoreti-

730

schen Vorstellungen der Zeit vom Schießen mit Feuerwaffen sowie auf den Ladevorgang bei Geschützen und unterschiedliche Pulverqualitäten. Die kurz gehaltene Erzählung über die Entdeckung der Spreng- und Treibkraft des Pulvers beim Versuch eines als aus Griechenland stammenden und 'Nigromantikus' bezeichneten Alchimisten namens Berthold, eine neue Goldfarbe zu brennen, leitet zu dem Katalog von Anforderungen über, die ein guter Büchsenmeister zu erfüllen habe: Gottesfucht, Bescheidenheit, Zuverlässigkeit, Mut, vorbildliches Handeln bes. in schwierigen Lagen im Kriege. Er soll lesen und schreiben können, die Herstellung von Befestigungswerken und von Wurfmaschinen beherrschen, sich mit allen Maßen und Gewichten auskennen, stets freundlich und besonnen sein sowie ... besunder sich bieten zuo allen zeiten vor trunckennheitt. Darüber hinaus tauchen vielerorts auch immer wieder die gleichen Rezepte zur Pulverherstellung einschließlich der verschiedenen Verfahren zur Läuterung des Salpeters, zum Ladevorgang bei Geschützen, zur Lafettierung, zum Abfeuern verschiedenartiger Geschosse, zum Geschützeinsatz bei Nacht etc. auf. Die Übereinstimmungen erstrecken sich in vielen Fällen auch auf die Illustrationen, d. h. Federzeichnungen — teils koloriert - von Geschützen, allerlei Kriegsgerät sowie von heraldischen Attributen und mythisch-religiösen Darstellungen in Form von Geistern, Dämonen, aber auch Heiligen. Insgesamt sind bis heute 48 dieser in zumindest einem Abschnitt inhaltlich miteinander verwandten Hss. im deutschsprachigen Raum in den jeweiligen Archiven und National-, Staats-, Stadt- und Universitätsbibliotheken von Berlin, Berlin-Ost, München, Wien, Nürnberg, Köln, Heidelberg, Göttingen, Kassel, Weimar, Dresden, Leipzig, Rottweil, Frankfurt/ Main, Freiburg und Stuttgart erhalten. Die wichtigsten, weil in großem Umfang mit dem Feuerwerkbuch übereinstimmenden Hss. sind: Berlin, mgq 128, mgq 621, mgq 867, mgq 1018, mgq 1117, mgq 1187, mgq 1188 sowie mgf 94; Frankfurt, Stadtarch., Reichssachen Nachträge Nr. 741 (—> 'Feuerwerker- und Büchsenmeisterbuch'); Göttingen, ÜB, ms. philos. 63 (Konrad —» Kyeser); Heidelberg, cpg 122, 126 (Philipp -H> Mönch), cpg 502 und cpg 787

731

'Feuerwerker- und Büchsenmeisterbuch'

732

befindet sich unter der Bezeichnung 'Reichssachen-Nachträge Nr. 741' im Stadtarchiv von Frankfurt/Main. Das sehr saubere und an vielen Stellen typologisch klar einzuordnende Schriftbild erlaubt eine Datierung des Werkes um ca. 1440 für den obd. Raum. Der heutige Titel ist eine, wahrscheinlich erst im 19. Jh. Ausgaben. W. HASSENSTEIN, Das 'F.v. 1420', vorgenommene Einordnung der Hs. im 1941 (Neudr. des Erstdrucks von 1529 mit Übers.); Inventar des Frankfurter Stadtarchivs. CH. HAGENMEYER, Kriegswiss. Texte d. ausgehenDie Schrift selbst beginnt ohne Vorwort den 15-Jh.s, Leuv. Bijdr. 56 (1967) 182-195 (Ausund ohne sonstige Hinweise auf Verfasser züge nach dem Erstdruck von 1529); W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs, 1972, S. 41^3 (Auszüge oder Entstehungsort bzw. -zeit gleich in nach cpg 787). der ersten Zeile mit einem Pulverrezept: Das 'Deutsche Feuerwerkbuch von Wiltu machen besunder ein gut pulfer... 1420' stellt in seiner 1529 gedruckten In der Diktion einer möglichst genau zu Fassung, die u.a. auch noch im 16. Jh. ins befolgenden Vorschrift schließen sich weiFrz. übersetzt wurde, für uns heute das tere Rezepte für unterschiedliche Pulverälteste in dt. Sprache gedruckte technische sorten, Anweisungen zur Erprobung und Buch dar. Es vermittelt einen Eindruck zum Läuterungsverfahren des Salpeters, vom Stand der Waffentechnik um 1400, zur Herstellung von Geschossen verschied.h. aus einer Epoche, die gerade durch denster Art — u.a. Sprengkugeln — und zu das Aufkommen der ersten Feuerwaffen Besonderheiten des Ladevorganges bei und die sich daraus ergebenden tiefgrei- Steinbüchsen an. Hervorzuheben ist auf S. fenden Veränderungen im militärischen, 17/18 der für zwei kleine Abschnitte erwirtschaftlichen und politischen Sektor folgte Wechsel des Verfassers in die lat. gekennzeichnet ist. Dieses Werk über den Sprache, der inhaltlich, wohl aus Gründen wohl entscheidendsten technologischen der Geheimhaltung eines hier angeführten Wandel in der Militärgeschichte hat au- Rezeptes zur Herstellung von Brandkugenscheinlich keinen alleinigen Verfasser geln motiviert scheint. Bemerkenswert ist gehabt, sondern einen uns leider unbe- zudem noch auf Seite 18 eine Federzeichkannten Herausgeber (s. u. —» Abraham nung, die eine mit einer Steinkugel und von Memmingen), der mehrere einzelne einem sog. Feuerrad geladene Steinbüchse einschlägige Hss. verschiedener Büchsen- sowie den Aufriß der dreieckigen Nabe dieses Feuerrades zeigt. Die Erläuterung meister erstmalig zusammenfaßte. zur Anfertigung solcher vorgeblich verLiteratur. J. WÜRDINGER, Kriegsgesch. von Baischießbaren und nicht mehr zu löschenern, Franken, Pfalz u. Schwaben, 1347-1506, II, den Feuerräder findet sich auf der gegen1868, S. 352fi.; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, überliegenden Seite : Item wiltu machin l 1889, S. 392-408; E. A. GESSLER, Die Entwicklung rat vol fuers das nymant loschen mag vnd d. Geschützwesens in d. Schweiz v. seinen Anfängen todet vil lüde dar iß geschossen wirt l daz bis z. Ende d. Burgunderkriege, Mitt. d. Antiquar. rat mache als iß vor dir gemolt stat in der Ges. Zürich 28 (1918) 183-^60; B. RATHGEN, Das bussen... Die außer der eben erwähnten Geschütz im MA, 1928, S. 115-136; HASSENSTEIN einzige weitere Federzeichnung in der Hs. (s.o. Ausg.n); V. SCHMIDTCHEN, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister, 1977, S. 115 ff. auf S. 23 stellt eine andere Ladeform für VOLKER SCHMIDTCHEN Steinbüchsen zum Verschießen der Feuerräder dar. Einige Teile dieses Feuerwerker- und 'Feuerwerker- und Büchsenmeisterbuch' Büchsenmeisterbuches, besonders die Pulder Stadt Frankfurt. Die 35 Blätter um- verrezepte, sind fast identisch mit denen fassende Hs. eines unbekannten Büchsen- in anderen Feuerwerksbüchern der Zeit. meisters aus der ersten Hälfte des 15. Jh.s Als Vorlage scheint auch in diesem, wie in (s. auch -> Kyeser); Köln, Hist. Arch., cod. W* 232 (Augustinus —» Dachsberg); München, cgm 356 (—» 'Feuerwerkkunst'), cgm 599 (Martin —» Mercz), cgm 600 (—»'Anleitung, ...'), cgm 719, cgm 734 (Hans —* Formschneider), cgm 973, cgm 4902 (Konrad —» Kauder); Wien, cod. 3062 (Johann —> Hartlieb und —» Albrecht von Lannenberg), cod. 2952, 2987 und cod. 10895 (Franz -> Helm).

733

'Feuerwerkkunst' — 'Fichards Liederbuch'

vielen vergleichbaren Fällen das —> 'Feuerwerkbuch von 1420' oder eine seiner zahlreichen Kopien gedient zu haben. L i t e r a t u r . B. RATHGEN, Das Geschütz im MA, 1928,5.109-114.

VOLKER SCHMIDTCHEN

Teuerwerkkunst' überschrieben ist die Bilderhs. eines unbekannten Büchsenmeisters aus etwa der Mitte des 15. Jh.s, die sich heute als cgm 356 im Besitz der Bayrischen SB München befindet. Die ungefähre Datierung wird durch häufige Übereinstimmungen bei den Zeichnungen mit denen aus der Hs. des Hans —> Formschneider im heutigen cgm 734 ermöglicht. Trotz weiterer Parallelen auch zu anderen Autoren wie beispielsweise —> Kyeser oder zum —» 'Feuerwerkbuch von 1420' in bezug auf die auch hier erwähnten 12 Büchsenmeisterfragen und diverse Rezepte zur Pulverherstellung läßt sich innerhalb der 196 Bll. umfassenden Hs. doch eine gewisse Eigenständigkeit feststellen. Dies gilt in besonderem Maße für die vielen Darstellungen von mittleren und schweren Geschützen in zugehörigen Lafettierungen, die dem Begleittext nach genau im Hinblick auf das Geschützgewicht konstruiert worden sind. Hervorzuheben wären hier vor allem die Zeichnungen und Beschreibungen sog. Bockbüchsen, die für den Einsatz auf den Befestigungsanlagen bestimmt sein sollten. Diese sind mit mehreren unterschiedlichen Mechanismen zur Elevation und in einigen Fällen auch mit Scheibenrädern an den Böcken, die einen leichteren Transport der Geschütze sowie beim Einsatz auf den Befestigungsanlagen einen schnellen Stellungswechsel ermöglichten, dargestellt. Literatur. J. WÜRDINGER, Kriegsgesch. v. Baiern, Franken, Pfalz u. Schwaben, 1347-1506, Bd. II, 1868, S. 436; G. KÖHLER, Die Entwicklung d. Kriegswesens u. d. Kriegsführung III, Abt. I, S. 244, 293 (AnzfKdVz 1870, Sp. 364); O. BAARMANN, Die Entwicklung d. Geschützlafette, in: Thierbach-Fs. 1905, S. 69; V. SCHMIDTCHF.N, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister, 1977, S. 105, 106, 115 bis 117.

VOLKER SCHMIDTCHEN

734

'Fichards Liederbuch' Liedersammlung aus dem 3. Viertel des 15. Jh.s, benannt nach ihrem Herausgeber und letzten Besitzer, dem Frankfurter Historiker J.C. v. FICHARD (1773-1829, s. NDB 5, 1961, S. 121). Die Hs. galt als verschollen, war aber im Stadtarchiv Frankfurt (Familienarchiv Fichard Nr. 165 Ms. 69) und ist dort 1944 verbrannt. Ohne Melodien. Schreiber l (Hs. Nr. 1-64): frühestens um die Mitte des 15.Jh.s, vier Texte durch Blattverlust frgm. oder lückenhaft; Schreiber 2 (Hs. Nr. 65-67): offenbar Nachtrag, frühestens in den 60er Jahren des 15. Jh.s (polit. Gedichte von 1462). Südrhfrk. (Heidelberg?). Ausgabe. Nr. 1-64: Altdt. Lieder u. Ged. aus d. ersten Hälfte d. XV. Jh.s, Frankfurtisches Arch. f. ältere dt. Litt. u. Gesch. 3 (1815) 196-323; Nr. 65-67: Gedichte auf Kurfürst Friedrichs des Siegreichen v. d. Pfalz Fehde mit Baden u. Württemberg i. J. 1462, ebd. 2 (1812) 54-69 [im ganzen recht zuverlässig wirkender buchstäblicher Abdruck ohne Interpunktion, vers- u. strophenweise abgesetzt, die Form jedoch mitunter verunklärend; mit kurzen Vor- u. Zwischenbemerkungen zum Befund der Hs.; Nr. 55 f., zwei hist.-polit. Lieder, ausgespart wegen geplanter, doch unterbliebener Separatpublikation; von vier Texten nur die Anfangszeilen bzw. Überschrift wiedergegeben, da 'niedrige geistlose Scherze' (S. 197)]. - Seit UHLAND, Volkslieder, zahlreiche Neudrucke einzelner Lieder, z.T. mit Besserungen u, Erläuterungen zu FICHARDS Text, in Liedersammlungen u. Anthologien; zuletzt (mit nhd. Übersetzung): E. u. H. KIEPE (Hgg.), Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 2341., 264-266 (= Nr. 40, 53 f.).

Das noch nicht zusammenhängend untersuchte Liederbuch gehört zu den Hauptquellen für das weltliche 'Gesellschaftslied' des späten MAs. Es teilt mit den verwandten Kollektionen - über vereinzelte Konkordanzbeziehungen hinaus — in wechselndem Maße typische Charakteristika, so z.B. den mäßigen Textzustand, die hohe Zahl an Unika, die Dominanz der Liebesthematik, das Überwiegen anonymen Liedgutes obd. Herkunft, Einsprengsel aus dem CEuvre berühmter Dichter {—» Mönch von Salzburg D 60 = Nr. 8, -» Oswald von Wolkenstein Kl 84 = Nr. 39; dazu die Nachahmung von —> Hesellohers Lied I = Nr. 57) sowie gattungsfremdes Rankwerk (u.a. —» 'Schule

735

736

Filinger, Bechtold — Finck, Johannes

der Minne' [= BRANDIS, Minnereden, Nr. 433] Nr. 63, Kurzgnomik Nr. 41 f. und als vermutlich ältestes Stück das lat. 'Geldevangelium' Nr. 6 [P. LEHMANN, Die Parodie im MA, 21963, S. 184f.]). Beischriften fehlen. Ein geschlossener Block von 12 —» Suchensinn-Liedern fällt — auch inhaltlich — aus dem Rahmen des Üblichen. Trotz erkennbarer Neigung, gleiche Texttypen zusammenzurücken, kann von einem planvollen Aufbau des Ganzen keine Rede sein. Neben anderen Indizien weisen drei dt.-lat. Lieder (Nr. l [-* 'Abendvesper'], 2 u. 40 = WALTHER, Initia, Nr. 4308, 889 u. 20893) auf Entstehung der Sammlung in der gehobenen Bildungsschicht und einen sozialen Lebensraum, der dem des —> 'Rostocker Ldb.' ähnlich gewesen sein könnte. Obwohl unter den Liebesliedern der Typ des Scheide- und Tagelieds fehlt und auch die Zahl der Sehnsuchtsklagen vergleichsweise gering ist, ergibt sich, gemessen am Umfang, ein Gesamtbild von außergewöhnlicher Buntheit. Die Skala des Liebeslieds reicht von traditioneller Stilisierung (viele Mischtypen) bis zum DerbErotischen (Nr. l, 45, 54). Volkstümliche Schlichtheit (Nr. 44) bleibt Ausnahme. Daneben stehen Schwank- (Nr. 52), Trink- (Nr. 39f.) und Städtelied (Nr. 59), Cisioianus (Nr. 5 = —> 'Cisioianus' II B 10), Dörperspott (Nr. 57), eine Anweisung zum Bauernschinden (Nr. 53, Str. l vielleicht Kontrafaktur zu —» 'LochamerLdb.' Nr. 13) sowie historisch-politische Lieder (Nr. 3, 50, 65-67 - LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 52, 80, 112-114; darunter die des —> Gilgenschein). Ob der in den Verfasserstrophen eines Scherz(Nr. 60) und Kartenspielliedes (Nr. 61) sich nennende —» Meißner mit einem der übrigen Namensträger identisch ist, wäre zu überprüfen. Literatur. F. A. MAYER/H. RIETSCH, Die Mondsee-Wiener Lhs. u. d. Mönch v. Salzburg (Acta Germ. III 4 u. IV), 1894 u. 1896, S. 136-138 u.ö.; K. HOEBER, Beitr. z. Kenntnis d. Sprachgebrauchs im Volksliede d. XIV. u. XV. Jh.s (Acta Germ. VII 1), 1908; E. PFLUG, Suchensinn u. seine Dicht.n (German. Abhh. 32), 1908, S. 13-17; F. RANKE, Zum Begriff 'Volkslied' im ausgehenden MA, Mitt.

d. Schles. Ges. f. Vk. 33 (1933) 100-129, wieder abgedr. in: ders., Kleinere Schr.n, 1971, S. 341—364, hier 347-349; C. PETZSCH, Das Lochamer-Ldb. Studien (MTU 19), 1967, S. 143-157, 213 f., 227-230, 236f. u.ö.; K.J. SEIDEL, Der Cgm 379 d. Bayer. Staatsbibl. u. d. 'Augsburger Ldb.' von 1454, Diss. München 1972, S. 238-243, 328-358, 412-426, 482-497,580-587.

HELMUT LOMNITZER

Fiedler —* Reinmar d. F. Filinger, Bechtold Weltpriester an der Kirche Allerheiligen in Straßburg, 15. Jh. Von ihm überliefert Berlin, mgq 35, 13r—23r, eine Predigt über 10, 11. Sie bietet eine Ausmalung und emblematische Deutung des Hirtengleichnisses: der Hirt speist seine Schafe mit Gras (= das Wort Gottes) und verschiedenen Blumen (= christliche Tugenden). Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. Predigt in Deutschland, 1879, S. 524f.; L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg, 1907, S. 66i.

DAGMAR LADISCH-GRUBE 'Filius' —» Andreas de Rode; —> 'Virgils Zauberbild' Finck (Vinck), Johannes 1. Spätmal. Pestautor, wurde um 1440 in Sulzfeld am Main geboren, studierte 1461-64 in Wien, 1467-71 in Padua, wo er zum Lizentiaten der Medizin promovierte, um anschließend in seine mainfränkische Heimat zurückzukehren. Er ist für einige Jahre als Arzt in Würzburg tätig, bricht 1476 erneut nach Italien auf, um den medizinischen Doktorgrad zu erwerben, arbeitet zunächst als Assistent des päpstlichen Leibarztes Niccolo Dido da Rimini, wird in Rom aber bald selbständig tätig und geht nach der Promotion wieder nach Deutschland, wo er sich erneut in seiner fränkischen Heimat niederläßt: 1479—81 praktiziert er in Nürnberg, heiratet und bewirbt sich um die Stadtarzt-Stelle von Amberg, die er vier Jahre wahrnimmt (Amberger Ratsbuch, f. 317V, 320V, 348V), bis er 1485 einem Ruf nach Eichstätt folgt, wo er als bischöflicher

737

Finde, Thomas

Leibarzt 15 Jahre wirkt, um an der Wende zum 16. Jh. in die Dienste Georgs des Reichen von Bayern-Landshut zu treten. Er reist dem Herzog auf dessen Feldzug nach Gelderland nach, trifft ihn 1499 in Köln, wird lebenslänglich als Leibarzt in Landshut angestellt und versorgt zunächst Georg, dann dessen Tochter Elisabeth, die Ruprecht, Pfalzgrafen bei Rhein geehelicht hatte und zwei Söhne, Ottheinrich und Philipp, hinterläßt, als sie und ihr Gatte 1503 sterben. - J.F. übersteht noch die schwere Pestepidemie von 1505; wenig später ist er (vermutlich in Landshut) aus dem Leben geschieden. 2. Den Grundstock zu seiner umfangreichen Bibliothek legte J.F. bereits als Student, als er in Wien mit dem Abschreiben medizinischer Texte begann und weitere Fachschriften in Padua kopierte (Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 886 Heimst.; Göttingen, ÜB, cod. hist. nat. 2). Später hat er zusätzliche Hss. erworben, beispielsweise aus dem Besitz des Münchner Stadtarztes Sigmund —» Gotzkircher (Berlin, mlf 60 und mlf 88). Als Schriftsteller ist er dagegen nur geringfügig hervorgetreten: Für seine 13 Kinder notierte er einen ebenso knappen wie lückenhaften Abriß seiner Lebensgeschichte (Göttingen, cod. hist. nat. 2, 199"); aus seiner Nürnberger Zeit stammt das Gutachten über einen Aussätzigen, das er zusammen mit Hartmann —» Schedel und Hieronymus —» Münzer verfaßte (München, clm 441, 174r), und gleichfalls für den Nürnberger Rat erarbeitete er ein umfangreiches Gutachten über Weinfälschungen (clm 456, r v v r 159 -162 ; mlf 60, 78 -81 ), das sich neben einige Konsilien für wohlhabende Nürnberger Patienten stellt. — Alle diese Texte verfaßte er in lat. Sprache. Als bedeutendste Arbeit J.F.s gelten die 'Decem quaestiones de peste', die marginal zum Abschnitt De febribus pestilentiatibus der Fieberschrift des Galeazzo de Santa Sofia eingetragen wurden (mlf 88, 149r-152v, nach 1475) und vor allem zur Pestätiologie Stellung nehmen, bevor sie mit der Pestlatwerge —> Guys de Chauliac ausklingen.

738

Mit dem Schwarzen Tod hat sich J.F. darüber hinaus noch in mehreren Notizen auseinandergesetzt (mlf 60, Bl. 118; mlf 88, Bl. 124, 148, 150v-151r, 164, 170, 221), die auch Autobiographisches bieten und beispielsweise davon berichten, wie seine Frau 1505 an der Beulenpest erkrankte, aber genas. Auf diese Beschäftigung mit der Seuche hebt vielleicht ein bair. Pestbüchlein ab, das nach 1484 bei Michael Reyser in Eichstätt herauskam und 1494 von Albrecht Kunne in Memmingen wieder aufgelegt wurde (HAIN *13765 und *6581): Die 'Instruction wider die Pestilenz' nennt einen bochgelärten bewärtett Doctor in der alten Bischofsstadt, und das kann nur J.F. gewesen sein, wenn nicht noch eine Reminiszenz an seinen Vorgänger, den bischöflichen Leibarzt Hartmann Schedel (1453-1456), nachklingt. Ausgaben und Literatur. K. SUDHOFF, Lepraschaubriefe aus d. 15.Jh., Sudhoffs Arch. 4 (1911) 370-378 [S. 372 f. Abdruck d. Aussätzigen-Gutachtens]; P. LEHMANN, Lebensnachrichten eines süddt. Arztes v. Ende d. MAs, Hist. Jb. 37 (1916) 394-399 [mit Abdruck d. autobiogr. Skizze]; K. SUDHOFF, Pestschr.n aus d. ersten 150 Jahren nach d. Epidemie d. 'schwarzen Todes' 1348, Sudhoffs Arch. 2 (1909) - 17 (1925), hier 7 (1914) 71; 11 (1918) 56-5.9 [mit Abdruck d. 'Decem quaestiones de peste'], 14 (1922) 98f., 16 (1924) 186f.; P. LEHMANN, Haushaltsaufzeichnungen u. Hss. eines Münchner Arztes aus d. 15. Jh., in: LEHMANN, Erf. III, 1960, S. 247-287.

G. KEIL Finck, Thomas

Der Name des Benediktiners Th. F. findet sich — in Hss. auf die Jahre 1489 und 1493 datiert — in Vor- und Nachbemerkungen zu mystisch-asketischer Literatur. 1. Als Übersetzer und Textbearbeiter ist Th.F. mehrfach ausdrücklich bezeugt: a) für die —> Augustinus (III. 11.) zugeschriebene 'Scala paradisi', b) für 'De adhaerendo Deo' des —> Johannes von Kastl, c) für das pseudothomasische Opusculum —> 'De beatitudine'. Aufgrund übersetzungstypischer und überlieferungsgeschichtlicher Merkmale ist jedoch eine umfangreichere Übersetzertätigkeit F. s anzunehmen. Mit großer Wahrscheinlichkeit gehören dazu die Gerson-Übertragungen 'Von dem gaistlichen bettel' und das 'Buchlin von der clainmutigkait von

739

Finke, Köne

740

(ebd., 204rb). Diese kommunikative Situation bestimmt F.s Übersetzungsstil: Seine Texte sind weit entfernt von der damals oft geübten wort- und syntaxgetreuen humanistischen Übersetzungspraxis, sie lösen sich durchaus von der lat. Vorlage und dem originalen Inhalt, wenn das Adressatenbedürfnis dies erfordert. EinMit der Überlieferung befaßt sich RUH, Bonav. dringliche Ansprache mit starken stilistischen Kontrastmitteln und überzeugend dt., S. 258-260; dazu korrigierend BRECHT, S. eingängiger Argumentation verraten den 167-170;KRAUME,S. 80. erfahrenen Prediger: seine kraftvolle AusAusgabe. Eine Textprobe aus der Übertragung von 'De beatitudine' ist abgedruckt bei BRECHT, S. drucksweise hebt sich ab von bloß schul170-182. mäßiger Diktion. F.s Übersetzungen — und darin liegt sei2. Namens- und Zeitgleichheit, Orne hauptsächliche Bedeutung — sind literadenszugehörigkeit und Schreibstil ließen zwar von Anfang an die Identität des rische Zeugnisse der Nonnenseelsorge im Th.F. in München, cgm 6940 und Karls- Rahmen der Melker Reform. Sie beruhen ruhe, LB, cod. St. Georgen 84 vermuten, auf einem umfassenden theologischen doch schien die stabilitas loci der Benedik- Textverständnis und lassen als Zielsettinerregel der Nennung verschiedener Be- zung eine schlüssige Aufbereitung geistlitätigungsorte zu widersprechen: Also en- cher Inhalte für lateinunkundige Ordensdet sich diß buchlin ... jn dem wirdigen leute erkennen. gotzhuß zu Elhingen (cgm 6940); Ain L i t e r a t u r . W. STAMMLER, DPhiA II 845; ders., buchlin von den süben zytten ... Ge endet Dt. Scholastik, ZfdPh 72 (1953) 11; RUH, Bonav. zu lorch;... ich ... gewandlet honn ... den dt., S. 26, 258-261; J. BRECHT, Die pseudothomasikürzten weg mynß closters pläuburenn bis schen Opuscula (MTU 40), 1973, S. 167-198; H. KRAUME, Die Gerson-Ubers.n Geilers v. Kaysersgen Ursprüngen (cod. St. Georgen 84). Der Wirkungsraum von Th. F. braucht berg, Diss. (masch.) Freiburg i. Br. 1974, S. 80-86; wegen der stabilitas loci jedoch nicht to- Anm. S. 413-415. JOSEF BRECHT pographisch auf ein Kloster verengt zu werden, denn die genannten schwäbi- Finke, Köne schen Benediktinerklöster sind im AufgaVerfasser eines nd. politischen Liedes. benfeld der Melker Reform verbunden. Thomas Finck de Heüprun — so weisen Überlieferung. Andreas Engel (Angelus), Annaihn die Matrikel der Tübinger Universität les Marchiae Brandenburgicae, 1598, S. 202; zu Enfür die Jahre 1477/78 als einen der ersten gel vgl. NDB IV 499. Studenten aus - dürfte wohl als reformierAusgabe. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I ter Mönch die religiöse Erneuerung in ver- 272-275 (Nr. 56). schiedenen Klöstern mitbewirkt haben. Das Lied berichtet in 15 —» 'LindenMotiviert wurde F. sicherlich durch Heinschmid'-Strophen vom nächtlichen Sieg rich Fabri, Gründungsmitglied der Tübindes Markgrafen Friedrich I. von Brandenger Universität und späterer Reformabt burg gegen die angreifende Fürstenkoalivon Blaubeuren. tion in der Stadt (Neubzw. Ketzer-) An3. F. sieht sich als ain besonder guter germünde (März 1420). F., der Namen günner aller gaistlichen frowen (cgm rb und 'Stand' (smedeknecht] in der Schluß6940, 342 ), und er übersetzt lat. Textvorlagen von flissiger bett wegen ainer strophe selbst nennt, steht eindeutig auf gaistlichen person von dem orden deß der markgräflichen Seite. L i t e r a t u r . LILIENCRON (s. Ausg.); K. BARTSCH, haiigen vatterß Dominici, der ich schuldig bin, güts ze rauten vnd ze schriben vnd in: ADB VII19; MÜLLER, Unters., Reg. darzü allen iren muttern vnd stvesteren ULRICH MÜLLER enger gewissne' (s. —» Gerson, Johannes [III. C. a. b.]). - d) Schließlich wird F. direkt genannt in einer Legende von Adrianus und Natalia (Wien, cod. 13671, 69r-78r, dat. 28. 8. 1507), getütschet usz einem alten buch ... Bruder thomas finch. — Zudem ist er bekannt als Verfasser des Büchleins über die 'Sieben Tagzeiten'.

741

742

'Fischbüchlein vom Bodensee' - 'Die Fittiche der Seele'

'Fiori di virtü' —» Vintler, Hans; —* Schlüsselfelder, Heinrich (Arigo) 'Fischbüchlein vom Bodensee' Überlieferung. Donaueschingen, cod. 792, 46r-51v. Ausgabe. HOFFMEISTER, S. 266-275.

Die nach dem vermutlichen Entstehungsgebiet der Hs. (westliches Ende des Bodensees) als 'F. v. B.' bezeichnete Sammlung von Fischfangrezepten ist nicht im eigentlichen Sinn ein selbständiges 'Büchlein', sondern in sich geschlossener Teil einer fachliterarischen Sammelhs., die von einem Privatmann um 1440/70 zu seinem persönlichen Gebrauch zusammengestellt wurde. Bei den Rezepten handelt es sich fast ausschließlich um Köderrezepte, und zwar lediglich um Lockköder; Tollköder fehlen vollständig. Nur zwei Rezepte gelten bestimmten Tierarten: Aal und Krebs. Neben einer Reihe von Leuchtködern verdient die Beschreibung eines Taucherhelms mit Schnorchel für den Unterwasserfang besonderes Interesse. Eines der Rezepte ist z.T. lat. abgefaßt. Zu anderen Fischbüchern bestehen keine Beziehungen, die Rezepte dürften teils traditionell sein, teils sind sie von bestimmten Personen überkommen (genannt werden ein Fischer namens Johannes Morell, ein Spengler von Tiengen und der Schenk, der von Balb vogt), Literatur. G. Eis, Ein Vogeljagdbiichlein vom Bodensee, PBB (Tüb.) 78 (1956) 226-234 = ders., Forschungen z. Fachprosa, 1971, S. 265-270; F. HECKMANN, Ein 'F. v. B'. Stud. z. Wortschatz d. Fischer u. Jäger am Bodensee im 15. Jh. Zulassungsarbeit (masch.) Heidelberg/Karlsruhe, 1962; G. HOFFMEISTER, Fischer- u. Tauchertexte vom Bodensee. Tl. I: Einleitung u. Text, in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. 261-275 (ein hier angekündigter 2. Tl. mit Kommentar u. Glossar ist bisher nicht erschienen); G. Eis, Fachrezepte für Fischer, in: ders., Forschungen z. Fachprosa, 1971, S. 287—291, bes. S. 288.

FRIEDER SCHANZE 'Fischereibuch Kaiser Maximilians I.' Das sog. 'Tiroler Fischereibuch' wurde laut Vorwort im Auftrag Kaiser Maximi-

lians unter Mithilfe des Oberfischmeisters Martin Fritz 1504 von dem Innsbrucker Jagdschreiber Wolfgang Hohenleiter (gest. 1507) geschrieben sowie von Jörg Kölderer mit Illustrationen versehen. Es beschreibt die landesfürstlichen Fischereigewässer in Tirol und Görz nach ihrem Fischbestand und den Fangmöglichkeiten und ist eine wichtige Quelle für die Geschichte des Tiroler Fischereiwesens. Als Teil eines umfangreich geplanten Werkes, von dem mehr nicht fertig geworden ist, gehört es in die Reihe der literarischen Bemühungen des Kaisers um das Jagd- und Fischereiwesen (Tiroler Jagdbuch von 1500, Geheimes Jagdbuch, Fischereiordnung für Österreich von 1506). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 7962 (Ambras 334). 60 Bll. Papier (davon einige unbeschrieben), dazwischen 4 Bll. Pergament, beidseitig bemalt (3r u. 48r Wappen, sonst Landschaften mit Fischerei- und Jagdszenen); l" Vorrede; Anordnung nach den einzelnen Gerichtsorten. Faksimile: UNTERKIRCHER, Tl. II. L i t e r a t u r und Ausgaben. M. MAYR, Das Fischereibuch Kaiser Maximilians I., 1901 (mit Textabdruck); F. NIEDERWOI.FSGRUBER, Kaiser Maximilians I. Jagd- u. Fischereibücher. Jagd u. Fischerei in den Alpenländern im 16. Jh., 1965; Das Tiroler Fischereibuch Maximilians L, eingel., transkribiert u. übers, v. F. UNTERKIRCHER, 2 Tie, Graz-Wien-Köln 1968 (mit Textabdruck), hier Tl. I, S. 48 weitere Lit.

FRIEDER SCHANZE Fistenport, Johannes —=» 'Flores temporum' 'Die Fittiche der Seele' Geistliche Betrachtungen in Prosa des späten 13. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Md. Frgm.e des 13.Jh.s, einst im Besitz von H. HOFFMANN, heute verschollen, gedr. Altdt. Bll. I, Leipzig 1836, S. 353-362; vollständig in Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 17, 134v-182r (nicht 185V mit K. NIEBLER, Die Hss. v. St.Peter im Schwarzwald I, 1969, S. 30), um 1480, aus Freiburg i. Br., alem.

Der Betrachtungsstoff ist offensichtlich für Klosterinsassen gedacht und steht deutlich in der Tradition —» Bernhards von Clairvaux und —» Bonaventuras, von

743

Fleck, Konrad

denen indes nur Bernhard zweimal zitiert wird. Die Sprache, von bemerkenswertem Niveau, verrät keine unmittelbare lat. Vorlage. Die Themen der Betrachtungen haben eine Metapher als Dispositionsgerüst, die in dt. Sprache zum ersten Mal in der —» 'Speculum ecclesiae'-Predigtsammlung aus der Mitte des ll.Jh.s erscheint (ed. MELLBOURN, S. 120, 23 ff.) und in der 'Tochter von Syon' —> Lamprechts von Regensburg (v. 1642 ff.) um 1250 bereits breit ausgefaltet wird. Die beiden Fittiche des Traktats sind Gottes Furcht und Gottes Liebe. Die Fittiche werden in 'Chöre' (Gruppen von Federn) und diese in einzelne Federn aufgeteilt. Bei der Gottesfurcht (134V-143V) bedeuten die 4 Chöre das Gedenken der begangenen Sünden, des Todes, des Jüngsten Gerichts, der Höllenpein (vgl. Bonaventuras 'Soliloquium' c. III). Sehr viel ausführlicher wird der 2. Fittich, die Gottesminne, betrachtet. Der 1. Chor vergegenwärtigt, daß Gott den Menschen — im Traktat immer in der 2. Person angesprochen - geschaffen, Leib und Seele vereint hat (143v-148r). Die erste Feder vermittelt dazu das Warum, die zweite die Art und Weise, die dritte das Wozu. Der 2. Chor betrachtet sehr ausführlich (148r-162r) und eindrucksvoll Geburt, Leben und Leiden Christi unter der Fragestellung, warum Gott Mensch geworden ist. Manches erinnert hier an —» Davids von Augsburg 3. Traktat, 'Kristi Leben unser Vorbild'. Der 3. Chor gilt dem gnadenhaften Gott (162r—166r), der 4. der Ehre, der Zierde und der Freude, die der erlösten Seele im Himmel zuteil werden (166r-181v) (vgl. 'Soliloquium' c. IV). Anstelle der abschließenden Reimverse der alten fragmentarischen Fassung bietet die Karlsruher Hs. eine Ermahnung, sich von bösen und weltlichen Gedanken zu lösen und das Gemüt auf die Betrachtungen dieses Büchleins zu richten (181v-182r). Literatur. Zur 'Flügel der Seele'—Metapher: K. WEINHOLD (Hg.), Lamprecht v. Regensburg, 1880, 5. 515f. (zu v. 1650); G. LÜERS, Die Sprache d. dt. Mystik d. MAs im Werke d. Mechthild v. Magdeburg, 1926, S. 287. K RuR

744

Fleck, Konrad 1. Über K. F. besitzen wir keine urkundlichen Zeugnisse, und auch 'Flore und Blanscheflur', sein einziges erhaltenes Werk, enthält nichts, was Rückschlüsse auf seine Biographie erlaubt oder eine genaue Datierung ermöglicht. Er selbst verschweigt seinen Namen, damit seine Leser die Namensnennung nicht etwa als Prahlerei auslegen. Nur bei —» Rudolf von Ems wird Here Flee der gute Cünrat erwähnt: als Verfasser von Tl. u. B.' ('Willehalm von Orlens', hg. v. V. JUNK, Z. 2219-23; 'Alexander', hg. v. V. JUNK, Z. 3239^5) und auch eines uns nicht erhaltenen und möglicherweise fragmentarischen 'Cliges' ('Alexander', Z. 3246-47), der vielleicht von —» Ulrich von Türheim vollendet wurde (ViZKELETY, S. 409-411). Im 'Willehalm' wird er unter den schon verstorbenen Dichtern angeführt. Die übliche Datierung von Tl. u. Bl.' 'um 1220' ist also nur ein sehr ungefährer Ansatz. Im Grunde wissen wir nur, daß er vor Rudolf von Ems gedichtet hat. Seine Sprache ist alem., und man hat ihn sowohl für einen Elsässer (E. MARTIN, Straßburger Fs. z. XLVI. Versammlung dt. Philologen u. Schulmänner, 1901, S. 38) wie auch für einen Basler (E. SCHRÖDER, AfdA 44 [1925] 73-74) gehalten. 2. 'Flore und Blanscheflur' Überlieferung. 1. Berlin, mgf 18, Pap., 15.Jh, Raum für Bilder ausgespart. Geschrieben bei Diebolt Lauber in Hagenau (B); 2. Heidelberg, cpg 362, illustrierte Papierhs. aus der Werkstatt d. Diebolt Lauber in Hagenau (1430-1440) (H); 3. Prag, ÜB, cod. XVII. D. 31 fragm. 6. Frgm.e einer bair.-österr. Perg.hs., 1. H. d. 13. Jh.s, 180 vv. (P); 4. Frauenfeld, Kath. Pfarreiarchiv, cod. III Bg, Frgm.e einer alem. Pergamenths., 13. Jh., 136 vv. (F). Ausgaben. CH. H. MYLLER, Slg. dt. Ged. aus d. 12., 13. u. 14. Jh., Bd. 2, Berlin 1784; E. SOMMER, 'Fl. u. Bl.', eine Erzählung, Quedlinburg 1846; W. GOLTHER, Tristan u. Isolde. 'Fl. u. Bl.', Bd. 2 (DNL, 3. Abt., IV 2), o.J., S. 235-470; P: H. LAMBEL, in: Fs. z. allg. dt. Neuphilologentag, 1898, S. 37-58. F: K. ZWIERZINA, Frauenfelder Bruchstücke von F.s Floire, ZfdA 47 (1904) 161-182; P u. F.: C. VON KRAUS, Mhd. Übungsbuch, H912, S. 92-120; 247-251; C. H. RISCHEN, Bruchstücke aus K. F.s 'Fl.

745

Fleck, Konrad

746

vgl. A. RINGS, Der afrz. Versroman 'Fl. et Bl.', Diss. [masch.] Mainz 1951). Der 3. Das Gedicht behandelt die im MA Dichter hat seine afrz. Vorlage auf etwas weit verbreitete Geschichte von der Liebe über 8000 w. erweitert, ohne aber den des heidnischen Königsohns Flore zu der Verlauf der Handlung wesentlich zu änam gleichen Tage geborenen Blanscheflur, dern. Was er hinzufügt, sind psychologider Tochter einer christlichen Gefange- sche Motivierungen (z.B. v. 7204-7215), nen. Als der König von der Minne der bei- Beschreibungen (z.B. das Denkmal v. den Kinder zueinander hört, beschließt er, 1947-2122, der Turm v. 4170-4362) soFlore nach Muntore zu schicken (v. wie Reflexionen und Exkurse (z.B. v. 1020-35). Blanscheflur soll umgebracht 610-620; 777-801). Auch Prolog (v. Epilog (v. werden, aber die Königin rät, das Kind an 1-146), Schluß und babylonische Kaufleute zu verkaufen (v. 7849-8006) stammen von ihm. Vorbild 1514f.). In Babylon wird sie von dem für die Gestaltung der Erzählung war amiral erworben (v. 1678 f.), der sie in ei- —> Hartmann von Aue, dessen Sprachstil nen Turm einsperren läßt, in der Hoff- F. wohl musterhaft zu sein schien (Rinung, sie später zu heiraten. Inzwischen SCHEN, S. 101-129), und dessen Beschreilassen Flores Eltern ein prächtiges Grab- bung von Enites Pferd er imitierte (v. mal bauen (v. 1945 f.) und geben vor, 2736-2881). Die Rhetorik der -» GottBlanscheflur sei gestorben. In seiner Ver- friedschen Sprachgebung lag ihm ferner zweiflung will Flore sich das Leben neh- (RISCHEN, S. 129-130), und er macht men (v. 2355 f.). Um ihn davon abzuhal- auch nicht den Eindruck eines besonders ten, erzählt ihm die Königin, daß seine gebildeten Mannes, wenn man aus der BeGeliebte noch am Leben ist (v. 2498f.), handlung der mythologischen Elemente und Flore beschließt, sie zu suchen (v. seiner Vorlage Schlüsse ziehen darf (U. 2562—66). In Babylon erfährt er, wo sie SCHEUTEN-SARAN, S. 31, 54, 62). sich befindet, und läßt sich in einem Korb 'Fl. u. Bl.' ist kein Thesenroman, aber in den Turm tragen (v. 5524f.). Dort wer- es wäre falsch, in ihm nur ein liebliches den die beiden im Schlaf von dem amiral Kinderidyll zu sehen. Der religiöse Gegenüberrascht (v. 6391 f.). Ein Gerichtstag satz zwischen Christen und Heiden wird wird angesetzt, und die Liebenden werden hier allerdings nicht zum Problem. Im Gezum Tod auf dem Scheiterhaufen verur- genteil, der Charakter der handelnden teilt (v. 6535 f.). Ihre Liebe und Treue Personen ist eher durch ihre soziale Stelrührt die versammelten Großen, so daß lung als durch ihre Religion bestimmt. diese um Gnade für sie bitten (v. 7237f.). Aber eine didaktische Intention wird vom Der amiral übergibt Flore seine Braut (v. Dichter doch ganz deutlich ausgespro7484f.) und schlägt ihn zum Ritter. Als chen: der Mensch soll tugent lieben, und Flore dann von Boten hört, daß sein Vater nichts führt ihn so sicher zur moralischen gestorben ist (v. 765 Of.), reist er heim Vollkommenheit wie rehte hohe minne (v. nach Spanien, wo er glücklich regiert, bis 92). Richtige und falsche Minne sind das er und Blanscheflur hundertjährig am eigentliche Thema des Romans. Auf den gleichen Tag sterben (v. 7890f.). Ihre amiral trifft es zu, daß er durch niht enTochter Berhte wird die Mutter Karls des minnet wan durch ein biligen (v. 6102—03) und seine Geliebten schlecht Gr. (v. 7863 f.). 4. Konrad sagt, er habe das frz. Gedicht behandelt (v. 4370—75). Er repräsentiert eines bis jetzt nicht identifizierten Ruo- die falsche Minne. Flore stellt den Gegenpreht von Orient bearbeitet (v. 142-146). typus zu ihm dar. Er beweist, daß er not Seine Quelle war jedenfalls eine Fassung mit dienste ... kan tragen (v. 46), und in der 'version aristocratique' der afrz. 'Flore seiner treu ausharrenden Liebe ist die et Blancheflor'-Dichtung (ca. 3000 vv.) christliche caritas schon von vorneherein aus dem späten 12. Jh. (hg. v. E. DU ME- angelegt. Er ist valscher minne laere (v. RIL, Paris 1856; M. PELAN, Paris 21956; 7816), und so kann Christus den Wunsch u. Bl.' nach d. Hss. F u. P unter Heranziehung von B H, 1913.

747

'Fleckenreinigungs-Büchlein' - Fleischmann, Albrecht

nach der Taufe auch in sein Herz senken (v. 7812-23) (JACKSON, S. 12-25). 5. Das Gedicht scheint keine große Nachwirkung gehabt zu haben. Eine gekürzte Prosabearbeitung existiert in einer einzigen Hs. aus dem 15.Jh. (Zürich, Zentralbibl., cod. Gar G 28, lr-6v; -^ 'Zürcher Buch vom hl. Karl'); ed. H. HERZOG, Die beiden Sagenkreise v. Flore u. Blanscheflur, Germ. 29 (1884) Anhang, S. 218-226 u. A. BACHMANN/S. SINGER, Volksbücher aus einer Züricher Hs. d. 15. Jh.s (StLV 185), 1889, S. 3-114. Literatur. Bibliographie bis 1935 bei EHRISMANN, LG II 2,2, S. 16-19. - E. SCHAD, K.F.s Tl. u. Ein Vergleich mit den Zeitgenossen u. mit d. mnd. Ged. 'Flos und Blankeflors', Diss. (rnasch.) Marburg 1941; F. ORTMANN, Die Beziehungen auf das Allgemein-Menschliche in K.F.s 'Fl.', Diss. (masch.) Kiel 1955; U. SCHEUTEN-SARAN, K. F.s Tl. u. Bl." im Vergleich z. Text d. afrz. Hs. A. (ms. fr. 375, Bibl. Nat. Paris), Mag.arbeit (masch.) München 1963; K.B. HUPFELD, Aufbau u. Erzähltechnik in K.F.s Tl. u. Bl.', Diss. Hamburg 1967; T. R. JACKSON, Religion and Love in Flore und Blanscheflur, Oxford German Studies 4 (1969) 12-25; A. VIZKELETY, Neue Frgm.e d. mhd. Cliges-Epos aus Kalocsa, ZfdPh 88 (1969) 409-432; J. BELKIN, Das mechanische Menschenbild in d. Floredichtung K.F.s, ZfdA 100 (1971) 325-346; H.-A. KLEIN, Erzählabsicht im Heldenepos u. im höf. Epos. Stud. z. Ethos im 'Nibelungenlied' u. in K.F.s Tl. u. Bl.' (GAG 226), 1978.

PETER GANZ Tleckenreinigungs-Büchlein' Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 213, 180V bis 181V, 1. Viertel d. 15. Jh.s (1421).

Angelegt um 1400 im bair.-ostfrk. Raum, widerspricht das 'F.-B.' der häufig geäußerten Ansicht, der mal. Mensch sei unreinlich gewesen und habe auf Flecken in seinem Gewand wenig geachtet. Gestützt auf ältere Vorschriften, wie sie teilweise im —> 'Nürnberger Kunstbuch' begegnen, trägt der ungenannte Verfasser ein Kurzrezeptar zusammen, das er nach färberischen Gesichtspunkten ordnet und in dessen Gliederung er auch auf Tucharten Rücksicht nimmt. Das systematisch aufgebaute kleine Werk zeigt urbanen Zuschnitt, beschreibt modernste Verfahren und ist wahrscheinlich im Umfeld des Nürnberger Tuchhandels entstanden.

748

L i t e r a t u r und Ausgabe. P. STRAUSS, Arnald v. Villanova [!] deutsch unter bes. Berücksichtigung d. 'Regel der Gesundheit', Diss. Heidelberg 1963 [1965], S. 65; CH. TENNER, vleck' üz dem gewand' ze bringen. Ein bair.-ostfrk. F.-B. aus d. 15. Jh., in: Pharmazie u. Gesch., Fs. G. Kallinich, 1978, S. 203-210.

CHRISTIAN TENNER / G. KEIL Fleischmann, Albrecht

Auch nach seiner Herkunft 'von Eckelsheim' genannt (Eggolsheim b. Bamberg). Er wird 1389 als Eichstätter Canonicus erwähnt, 1391 als Pfarrer von Schlicht (Diöz. Regensburg), 1396 bis zu seinem Tod 1444 war er Pfarrer von St. Sebald in Nürnberg. Als gebildeter und energischer Mann genoß er großes Ansehen und wurde gelegentlich mit geistlichen und weltlichen diplomatischen Missionen beauftragt. Johannes Hus soll mit ihm 1414 auf seiner Durchreise nach Konstanz eine Disputation geführt haben. A. F. besaß eine umfangreiche Bibliothek von 102 lat. Hss., die er der Kirchenbibl. St. Sebald vermachte; der Katalog dazu ist erhalten (hg. v. P. RUF, S. 682-685, Nr. 123). A. F. ist als Verfasser eines vollständigen Zyklus von dt. Sonntagspredigten bezeugt, von denen nur 14 Predigten vom 1. Fastensonntag bis Pfingsten erhalten sind. Dieser Teilband sowie die beiden dazugehörigen verschollenen Bände sind im alten Katalog des Nürnberger Katharinenklosters verzeichnet (RUF, S. 604; alte Sign. E I-III, nur EII erhalten). Überlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. IV 33. Unediert.

Es handelt sich um Predigtnachschriften, der Autor wird häufig in der 3. Person zitiert. Die Predigten sind sämtlich nach einem festen, an die scholastische Predigtkomposition angelehnten Schema aufgebaut. Der eigentlichen Schriftauslegung geht stets eine Vorrede voraus, häufig in die Form einer Quaestio gefaßt. Gelehrte Zitate sind reichlich eingestreut, die Sprache ist einfach und allgemeinverständlich.

749

Floreke, Nikolaus — Florentius von Utrecht

750

Literatur. G. LOCHNER, F., AnzfKdVz NF 10 'Florentius' (1863) 351 f., Nr. 3; P. RUF, Mal. Bibl. Kat. Ill, Alemannische Prosalegende. 1932, S. 680—685; Repertorium germanicum 2 (1933-38, Nachdr. 1961) 52f.; 4 (1941) 29. Überlieferung. Aufstellung bei KUNZE, S. 304; K. FIRSCHING, Die dt. Bearbeitungen d. KiliansleKARIN SCHNEIDER gende unter bes. Berücksichtigung dt. Legendarhss. d. MAs (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Bistums u. Hochstifts Würzburg 26), 1973, S. 27f. HinFloreke, Nikolaus zu kommt: Rottenburg/N., Priesterseminar, Hs. 11, va rb 1. Geb. um 1310, gest. 1378/80 in Lü- 107 -109 . Ausgaben. L. PFLEGER, Zur altdt. Legendenlit. neburg. Am 11. Sept. 1355 wird er zum Ratsnotar gewählt. Als solcher ist er als d. Elsasses, Straßburger Diözesanbl. 29 (1910) Schreiber zahlreicher Urkunden und von 307-310 (nach Heidelberg, cpg 144); BARTH, S. Teilen des 'Donatus burgensium antiquus' 240-243 (nach ders. Hs.) und 378-393 (nach St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 592). Eine Neuausgabe ist sowie des 'Liber principum' nachweisbar. von K. KUNZE geplant.

Seit Nov. 1356 ist er Rektor der Rathauskapelle zum Hl. Geist, Vikar in Bardowick an der Fabianskapelle, desgl. an St. Lamberti in Lüneburg. F. wirkte in zahlreichen Fällen als Vormund und Testamentsvollstrecker. 1363 nahm er im Gefolge eines Ratsherrn am Lübecker Hansetag teil. 2. Eingeschoben in die Listen der Ratmannen und Neubürger enthält der 'Donatus burgensium antiquus' eine Beschreibung des Beginns des Lüneburger Erbfolgekrieges aus F.s Feder in dt. Sprache. Die knappe Erzählung schildert den Tod Herzog Wilhelms 1369, eines Gönners der Stadt, fährt fort mit der Fehde Magnus' gegen Mecklenburg, mit der Darlegung der Gründe der Auseinandersetzung und findet ihren Höhepunkt bei den Ereignissen des Jahres 1371: Schleifung der Kalkbergburg durch die Bürger und mißlungener Überfall des Herzogs auf die Stadt. Aussöhnung der Parteien 1373 und herzogliche Hochzeit in Celle 1374 bilden den Schluß der Erzählung. Die Niederschrift F.s ist die einzige zeitgenössische Quelle zum Lüneburger Erbfolgekrieg und als solche von besonderem Wert, auch wenn nur die ersten Jahre des Zwistes erfaßt sind. Ausgaben und Literatur. W. REINECKE (Quellen u. Darstellungen z. Gesch. Niedersachsens 8), 1903, S. XXIII-XXV; 198-208; ders., in: Chron. dt. St. 36,1931,5.3-20.

UTA REINHARDT Florens —» Radewijns, F.

Diese im Überlieferungskontext der 1sässischen Legenda aurea' (—> Jacobus de Voragine) stehende Kurzlegende des Straßburger Bischofs F., Nachfolgers des hl.Arbogast, dürfte um die Mitte des 14. Jh.s in Straßburg entstanden sein. Denn Teile dieser Vita begegnen wortwörtlich in der Chronik des Jakob —» Twinger von Königshofen. Literatur. A. PONCELET, Rez. Pfleger, Anal. Boll. 30 (1911) 328 f.; M. BARTH, Der hl. F., Bischof v. Straßburg. Sein Weiterleben in Volk u. Kirche, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 20 (1951/52) 239f., 243f.; K. KUNZE, Überl. u. Bestand d. Elsässischen Legenda aurea, ZfdA 99 (1970) 265-309, hier S. 295

WERNER WILLIAMS-KRAPP

Florentius von Utrecht Verfasser von 3 Predigten (Nr. 2, 31, 63) des —» 'Paradisus anime intelligentis' (Oxford, Bibl. Bodl., cod. Laud. Misc. 479, 6V-8V, 53v-56r, 108V-113V; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2057, 9 r -ll v , 78v-82r, 163v-171r). Nach Ausweis des Inhaltsverzeichnisses dieser Sammlung war F. v. U. Lesemeister im Erfurter Dominikanerkloster: Florencius fön Uttrecht, der undir [= unser, nicht Unter-, gegen PREGER II 88, 172] lesemeister was zu Erforte zu den predigerin (STRAUCH, S. l, 7—8). Über Beziehungen des F. v.U. zu Köln (so PREGER II 112) ist nichts bekannt. Ausgabe. PH. STRAUCH, Paradisus anime intelligentis (DTM 30), 1919, S. 9-11 (Nr. 2), 66-69 (Nr. 31) u. 133-138 (Nr. 63) (nach der Oxforder Hs.).

751

Florenz von Wevelinghoven

752

2. Die mit seinem Namen verbundenen Werke erwuchsen gleichfalls aus seiner auf Ordnung bedachten Amtsführung, Wohl bereits in seiner Kölner Zeit regte er —> Johannes von Hildesheim an, die Überlieferung über die Hl. Drei Könige zu einer Historia zu vereinigen. In Münster ließ er nicht nur das erste Lehnsregister anlegen, sondern auch ex diversis locis et codicibus ... in unum libellum eine Bischof schronik (de vita et gestis episcopoDie Predigten behandeln: Nr. 2: rum Monasteriensium), zu der er selber Menschwerdung Christi und Erlösung; eine Einleitung schrieb und die in eine ofNr. 31: Einheit des göttlichen Wesens und fiziöse Darstellung seines Wirkens bis Dreiheit der Personen; Nr. 63: Gnaden1379 mündete (s. FICKER, Ausg., S. ausstattung des Menschen. — Lehrgehalt X—XV). Abgesehen von der 'Vita Liudgeund Terminologie lassen F. v. U. als Thomasschüler erkennen (Pred. 63, STRAUCH, ri' des —» Altfrid sind die Quellen bis ins S. 137, 23-43, ist wörtlich nach S. th. III 14. Jh. hinein bescheiden: die Nekrologe 76, 8 gearbeitet); von den Sonderlehren des Domes, gereimte Bischofskataloge, der Mystik findet sich nichts (vgl. SEP- verstreute Notizen. Der Verfasser behalf sich daher oft mit Sagen und gängigem PÄNEN). Erzählgut. E i n z e l ü b e r l i e f e r u n g (außerhalb des 'Par. an. int.'): Pred. 2 (in Auszügen): Solothurn, Zentralbibl., cod. S. 353,110r-lllv, 112r-113r, 113r-114v. - Pred. 31: Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 56b, 135r—143r; ferner eingearbeitet in die Predigten des —» Nikolaus von Landau (hg. v. ZUCHHOLD, S. 132ff., nach der Hs. Kassel, LB, Ms. theol. 4° 11 u. 12). - Pred. 63 (Auszug): Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 55, 91v-94r; bei Nikolaus von Landau (hg. v. ZUCHHOLD, S. 82). - Ergänzend zu ZUCHHOLD s. QUINT, Hss.funde I 218-222.

Literatur, PREGER, Mystik II; H. ZUCHHOLD, Des Nikolaus v. Landau Sermone (Hermaea 2), 1905; L. SEPPÄNEN, Stud. z. Terminologie des Paradisus anime intelligentis, Helsinki 1964, passim, bes. S. 46f., 79, 259; G. STEER, Scholast. Gnadenlehre in mhd. Sprache (MTU 14), 1966, S. 18f.; MORVAY/ GRUBE, Predigtbibliogr., S. 102f. (T 92).

PETER SCHMITT Florenz von Wevelinghoven

l. Aus niederrheinischem Adel, gelangte F. v. W. (Wevelkove[ri\, -haven, Wevilchoven, Wyvel-) jung in das Kölner Domkapitel (etwa 1342), dessen Subdekan er 1356 wurde. Seit 1360 war er päpstlicher Kollektor. Als er außerdem 1364 Bischof von Münster wurde, verfügte er über Verwaltungserfahrungen und politische Verbindungen, besonders zur Kurie und zu den Grafen von der Mark. Beides nutzte er hier und anschließend seit 1379 als Bischof von Utrecht zur Rückgewinnung verlorener bischöflicher Herrschaftsrechte, im Umgang mit den Ständen und zur Durchsetzung des Landfriedens. Mit der Erlaubnis zur Gründung des Klosters Windesheim (1386/87) trug er dazu bei, der jungen Devotio moderna eine kirchenrechtlich faßbare Form zu geben. Er starb am 4.4.1393.

Überlieferung. Münster, Staatsarch., Msc. I Nr. 230. Ausgabe. J. FICKER, Die Münsterischen Chron.n d. MAs (Die Gesch.quellen d. Bisthums Münster 1), 1851,5.1-92. Die weitere Chronistik über die Münsteraner Bischöfe knüpfte an dieses Werk an (zur Überlieferung s. im allg. FICKER, S. Xff.), freilich vorwiegend in der Form der ersten Fortsetzungen bis 1392 und 1424, in der Florenz' Leben stark gekürzt ist: die lat. Fortsetzung bis 1458 und die nd. Übersetzung nach 1424 (Göttingen, ÜB, jetzt: cod. Ms. hist. 540) mit ihren vielfachen Fortsetzungen bis ins 18.Jh. (Hannover, Niedere. LB, jetzt: Ms. XXII, 1384; weitere spätere Überlieferungen im Staatsarch. Münster, Dep. Altertumsverein), darunter die von Arnd —» Bevergern bis 1466. Die ursprüngliche Fassung wurde nach 1424 nur in den Bearbeitungen des Klosters Marienfeld berücksichtigt (s. ZURBONSEN, bes. S. 527f.: jetzt Münster, Staatsarch., Msc. VII, 1340, f. 21r-41v; Hannover, Nieders. LB, jetzt: Ms. XXII, 1383), auf deren älterer auch eine Übertragung ins Niederdeutsche beruht. Literatur. F. ZURBONSEN, Marienfelder Hss., Zs. f. Preuß. Gesch. u. Landeskunde 19 (1882) 521-530; LORENZ, Geschichtsquellen II 83-86; J.P. KIRSCH, Die päpstl. Kollektorien in Deutschland während d. 14. Jh.s (Quellen u. Forschungen aus d. Gebiete d. Gesch. 3), 1894; Urkunden u. Regesten z. Gesch. d. Rheinlande III-VI, hg. v. H. V. SAUERLAND (Publ. d. Ges. f. Rhein. Gesch.kunde 23), 1905-12; A. BÖMER, Das lit. Leben in Münster, in: Aus d. geistigen Leben u. Schaffen in Westfalen, 1906, S.

753

'Flores temporum'

77-81; W. KISKY, Die Domkapitel d. geistl. Kurfürsten (Quellen u. Stud. z. Verfassungsgesch. d. Dt. Reiches in MA u. Neuzeit l, 3), 1906; H. BÖRSTING/ A. SCHRÖER, Hdb. d. Bistums Münster I, 21946; R. R. POST, Kerkgeschiedenis van Nederland in de Middeleeuwen I, Utrecht-Antwerpen 1957; E. CHRISTERN, Joh. v. Hildesheim, Florentius v. W. u. d. Legende von d. Hl. Drei Königen, Jb. d. Köln. Gesch.ver.s. 34/35 (1959-60) 39-52; J. PRINZ, Mimigernaford — Münster (Veröff. d. Hist. Komm. Westfalens 22 = Geschichtl. Arbeiten z. westf. Landesforschung 4), 1960; U. HERZOG, Unters, z. Gesch. d. Domkapitels zu Münster (Veröff. d. MaxPlanck-Inst.s f. Gesch. 6 = Stud, zur Germania Sacra 2), 1961, S. 13-20; A. SCHRÖER, Die Kirche in Westfalen vor d. Reformation I-II, 1967; H. BÜKKER, Epigramme u. Denksprüche z. Gesch. d. Bischöfe v. Münster, in: Monasterium, 1966, S. 427-454; R. R. POST, The Modern Devotion (Studies in Medieval and Reformation Thought 3), Leiden 1968; N. REIMANN, Die Grafen v. d. Mark (Monograph, z. Gesch. Dortmunds u. d. Grafsch. Mark 4), 1973; R.R. POST, in: DHGE 17, Sp. 642f.

754

enthielt]; 3. O. HOLDER-EGGER, MGH SS XXIV 230-250 (Fassung I ab 713 bzw. 715).

2. V e r f a s s e r f r a g e . Der Titel 'F.t.' stammt vom ersten Verfasser selbst (vgl. auch u. 3.). Als Autor nennt die handschriftliche Überlieferung im Prolog verschiedene Namen. In der offenbar ältesten Schicht der Fassung I (vgl. HOLDER-EGGER, S. 230) fehlt ein solcher überhaupt, der Verfasser nennt sich lediglich sacrista et edituus ordinis fratrum Minorum. Statt edituus erscheint außerhalb dieser Überlieferungsschicht auch Martinus (EcCARD, S. 1551); dieser Nennung entspricht die gelegentliche Bezeichnung als chronica Martini o.a. (vgl. LORENZ, S. 65 Anm. 3). Ungleich häufiger aber wird das Werk in Prolog und Überlieferung einem Hermannus, oft mit dem Beinamen Gygas zugeschrieben, wobei dieser wechselnd als Minorit (MEUSCHEN, S. 1) oder als frater KATHARINA COLBERG Hermannus ordinis sancti Wilhelmi Januensis (so Stuttgart, cod. HB V 86, vgl. 'Flores temporum' ('Martinus Minorita') auch ECCARD, Einleitung, S. XXII) bezeichnet wird. Keine dieser Nennungen Größtenteils kompilatorische Weltläßt sich mit einer auch anderweitig belegchronik des 13. und 14. Jh.s, Grundlage ten Persönlichkeit in Verbindung bringen. zahlreicher Fortsetzungen. Die offenbar bewußt gewählte Anonymi1. Überlieferung. Vgl. HOLDER-EGGER, S. tät der ältesten Überlieferungsschicht legt 227-229 (nur Hss. der Fassung I), sowie KRÄMER, S. nahe, in dem Namen Martinus Minorita 17f. Anm. 51 (insges. 46 Hss.). Diese Übersichten lediglich eine spätere Zutat zu sehen, die sind mit Sicherheit nicht vollständig; hinzuzufügen sind etwa Donaueschingen, cod. 506; Innsbruck, das Werk in Parallele zur Chronik des DoÜB, cod. 68; Lindau, StB, cod. P I 1; St. Gallen, minikaners —*· Martin von Troppau stellt, Stiftsbibl., cod. 953 (?); München, clm 3070, 8858, der die 'F. t.' im Aufbau gleichen (vgl. u. 8977; Stuttgart, LB, cod. HB V 86; Wien, cod. 3332, 3.). In der Literatur wird gewöhnlich dem cod. 12465; ferner die Überlieferung im Zusammen- Anonymus oder Martin der erste Teil des hang mit der Chronik Heinrich —»Taubes (vgl. Werkes, Hermann die Fortsetzung zugeMGH SS rer. Germ. NS I, S. IX-XIX); weiter Excerpte in Würzburg, ÜB, cod. M.ch.f. 140, schrieben (zu dieser Scheidung vgl. u. 3.), obwohl dafür gesicherte Zeugnisse fehlen. 25 3V—264r. Zu vgl. sind noch die Hinweise von Ebenso blieben bislang die wechselnde LORENZ, Geschichtsquellen I 63 Anm. 2 auf eine Londoner und eine Harburger (olim Maihinger) Hs. Zuweisung Hermanns an den Franziskaner- oder Wilhelmitenorden sowie die geAusgaben. 1. J.G. ECCARD, in: Corpus historicum medii aevi I, Leipzig 1723, S. 1551—1640 (Fasnannten Beinamen unerklärt. Die Aussasung II; ob der Hg. den Stuttgarter cod. Hist. 269 gen des Prologs zusammen mit inhaltlizugrundelegte, ist nicht sicher, vgl. KRÄMER, S. 15 chen Kriterien erlauben lediglich den mit Anm. 48; jedenfalls benutzte er daneben noch Schluß, daß der Verfasser — und vermutden cod. 762 der LB Hannover, vgl. ECCARD, Einleilich auch der Fortsetzer — dem Franziskatung, sowie KRÄMER, S. 17 Anm. 51). 2. J.G. MEUnerorden angehörten, und sie verweisen SCHEN, Hermanni Gygantis ordinis fratrum mino2 die Entstehung in den alemannischen rum F.t. seu Chronicon ..., Leiden 1743, 1.750 (letztere benutzt) [Fassung II auf der Grundlage einer Raum. 3. Die Chronik. Der Prolog erläutert verschollenen Hs. wohl des 16. Jh.s, die auch eine Fortsetzung des Michael Eysenhart aus Rothenburg Titel und Zielsetzung des Werks. Seine

755

'Flores temporum'

Abfassung wird begründet mit dem Interesse an einer chronologisch exakten Gliederung der Weltgeschichte, an der Gewinnung eines Gerüstes, das die Einordnung und Fixierung der Lebensdaten der Heiligen erlaubt. Die in diesem Zusammenhang aufgezeichneten Fakten der Profangeschichte sollen gleichzeitig dazu dienen, die Verdienste der Heiligen - die als 'Blüten' der Weltgeschichte aufgefaßt werden — deutlicher hervorzuheben (inter spinas principum terrenorum celice rose pullulent et lilia paradisiaca beatorum). Damit entsteht nach dem Willen des Verfassers ein handliches Kompendium als Hilfsmittel zur Predigtvorbereitung, insbes. für die Bettelorden. Als Gliederungsschema liegt 'F. t.' die Lehre von den sechs Weltaltern zugrunde, wobei jedoch den Ereignissen des sechsten Weltalters, der Zeit seit Christi Geburt, der weitaus überwiegende Raum zugestanden wird. In der Anlage und in der zugrundegelegten Chronologie lehnt der Autor sich nach eigener Aussage an die Chronik Martins von Troppau an. Wie dort wird die Geschichte der Kaiser und Päpste getrennt behandelt und in zwei Katalogen einander gegenübergestellt. Bei der kurz gehaltenen Abhandlung der ersten fünf Weltalter jedoch weichen die 'F. t.' entschieden von Martin von Troppau ab. Bietet dieser für die Zeit vor Chr. Geb. eine römische Chronik, d. h. eine Geschichte ab urbe condita, als Vorgeschichte der römischen Kaiser und Päpste, so greift der Verfasser der 'F. t.' das heilsgeschichtliche Schema der mal. Weltchroniken wieder auf, wenn er sie mit der Weltschöpfung beginnen läßt und komputistischen Erörterungen (bes. zur Bedeutung des 25. März) breiten Raum gewährt. Die erste Anlage der 'F. t.' (— Fassung I) reichte nach Aussage des Prologs und dem Zeugnis der sie repräsentierenden Hss. (vgl. HOLDER-EGGER, S. 227f.) bis 1290, d.h. als letzter Papst wird Nikolaus IV., als letzter Herrscher Rudolf von Habsburg behandelt, die Wahl Adolfs von Nassau noch erwähnt. Man wird die Abfassung daher 1292 oder wenig später anzusetzen haben. Lediglich für die Zeit von etwa 1250 an bringt der Autor selbständi-

756

ge Nachrichten; für die vorangehende Zeit bietet er im wesentlichen eine Kompilation anderer bekannter Quellen, wobei Martin von Troppau bevorzugt wird (vgl. dazu HOLDER-EGGER, S. 229f.). Selbständiger hat der Fortsetzer gearbeitet, der sie um 1350 (jedenfalls vor dem Tod Clemens' VI. 1352) bis 1349 (vgl. Prolog bei MEUSCHEN, S. 1) erweiterte (= Fassung II). Im Gegensatz zum ersten Kompilator nimmt dieser Fortsetzer Partei. Scharfe Kritik am Papsttum, bes. an Bonifaz VIII., steht neben ausgeprägtem Reichsbewußtsein, günstiger Beurteilung Ludwigs des Bayern und vorsichtiger vorläufiger Einschätzung des bereits mit den Wittelsbachern ausgesöhnten Karl IV. Der Autor gehört damit offenbar in den Umkreis der franziskanischen Parteigänger König Ludwigs. Kritik und Herstellung des Textes gestalten sich — ähnlich der Frage nach den Verfassern — außerordentlich schwierig. HOLDER-EGGER hat in seiner Edition die ursprüngliche Gestalt der Fassung I herzustellen gesucht und dabei wiederum zwei Redaktionen unterschieden: A (mit synchroner Darstellung von Papst- und Kaiserreihe, wenn auch in bereits aufgelöster Reihenfolge, nicht mehr jeweils auf zwei einander gegenüberstehenden Seiten, wie es die ursprüngliche Anlage Martins von Troppau vorsah, vgl. zu dieser MGH SS XXII 397); B (Kaiser- und Papstkatalog stehen hintereinander). Seinem Text legte er Red. A zugrunde, folgte jedoch in der Anordnung Red. B. Damit ist nicht überprüfbar, in welcher Reihung die Abschnitte über Kaiser und Päpste in den einzelnen Hss. der Red. A aufeinander folgten. In den beiden Ausgaben der Fassung II ist diese Folge jeweils verschieden; wiederum abweichend etwa im cod. M.p.th.q. 60 der ÜB Würzburg (= Fassung I, Red. A). Es muß überdies fraglich bleiben, ob alle Plusstücke der Fassung II für die Zeit vor 1290 gegenüber HOLDER-EGGERS Rekonstruktion von Fassung I wirklich Interpolationen des Fortsetzers sind (beispielsweise kann die Nachricht über das Erdbeben von 1289 sicut recenti memoria teneo, qui haec scripsi (EccARD, S. 1632) kaum 1350 niedergeschrieben sein). Auch in Fassung II lassen sich zwischen den bekanntgewordenen Überlieferungen erhebliche Abweichungen feststellen; so ist u.a. einmal im Prolog 1290 als Endpunkt der Darstellung stehengeblieben (ECCARD, S. 1551), während anderwärts 1349 genannt wird (MEUSCHEN, S. 1; FESTER, S. 81). Der ganze Komplex bedarf gründlicher Untersuchung, die auch die Hss. der Bearbeiter und späteren Fortsetzer einzubeziehen hätte.

757

758

'Flores temporum'

Die Verbindung von schematischer Darstellung mit der Einflechtung von als Exempla und Mirabilia zu nutzenden Nachrichten und anekdotenhaften Erzählungen — ein didaktischer Zug, der durch die mehrfache Einstreuung von Merkversen (darunter der weitverbreitete WALTHER, Initia, Nr. 17100, vgl. ECCARD, S. 1564) noch verstärkt wird — macht die 'F.t.' zu einem typischen Erzeugnis der Bettelordenschronistik. Neben die eigentliche historische Zielsetzung tritt gleichberechtigt die Funktion als Stoffmagazin für die Didaxe, bes. in Form der Predigt, wie das Werk sogar auch als Unterhaltungsliteratur die durch den Titel geweckten Erwartungen der Leser erfüllt, die nach delectabilia verlangen. Die 'F. t.' sind zwar, mit Ausnahme des Schlußteils, nur von geringem Quellenwert, sie haben jedoch die lat. und deutschsprachige Historiographie und das Geschichtsverständnis des ausgehenden MAs nachhaltig beeinflußt. 4. Verbreitung und Rezeption. Die Verbreitung der 'F. t.' scheint nach Ausweis der bisher bekanntgewordenen Hss. — wiederum im Gegensatz zur Chronik Martins von Troppau - im wesentlichen auf den süddeutschen Raum beschränkt geblieben zu sein. Hier jedenfalls finden sich auch intensive Rezeptionsspuren und die Hauptmasse der Fortsetzungen über Fassung II hinaus. Die mehr oder minder starke Verwertung in späteren historiographischen Erzeugnissen, etwa durch '—* Johann von Winterthur und —> Andreas von Regensburg oder in Werken wie der —* 'Gmünder Chronik', der —> 'Konstanzer Weltchronik', der —» 'Weihenstephaner Chronik' (die z.T. Übersetzungen oder deutschsprachige Bearbeitungen darstellen) sowie in den 'F. t.' des Johannes Kraus (Wolfenbüttel, Hzg.Aug.-Bibl., cod. Extravag. 110) ist hier nicht weiter zu verfolgen. Bereits in diesen Fällen liegt oft eine Adaptierung an lokale Verhältnisse vor, wie ihre Form überhaupt zu Interpolationen (so etwa durch eingeheftete Zettel in Wien, cod. 3332) und Fortsetzungen herausforderte, von denen hier nur einige genannt werden

können, deren Zahl und geographische Streuung jedoch die Breite des Einflusses andeuten: Heinrich —> Taube von Seibach; der Kanoniker vom Heiligen Grab Johannes Fistenport in Speyer (bis 1421, gelegentlich verbunden mit einer weiteren anonymen Fortsetzung bis 1475, vgl. dazu STALIN, S. 7); der Kantor von Jung-St. Peter in Straßburg Reinbold —> Siecht (bis 1444); die 'Annales Stuttgartienses' (bis 1452, vgl. Rep. font. II 338); der Münchner Kaplan Otto Ebner (bis 1472; in Wien, cod. 3332, 224v-231r, vgl. MAYR, S. 139); der Augustiner-Eremit Johannes —» Spies von Rattenberg, Nicolaus —> Gerung und noch im 16. Jh. der Rothenburger Chronist Michael Eysenhart (bis Maximilian L, bzw. Leo X., vgl. MEUSCHEN). Eine dt. Übertragung in Auszügen stammt von Heinrich —» Stainhöwel und wurde 1473 gedruckt (HAIN 15054, dazu A. POTTHAST, Bibliotheca Hist. Medii Aevi I, 1896, S. 234); sie enthält ebenfalls eine Fortsetzung bis Friedrich III. L i t e r a t u r . CH. F. v. STALIN, Württemberg. Gesch. III, 1856,5. l f.; TH. v. KERN, Eine Konstanzer Weltchron. aus d. Ende d. 14.JH.S, Zs. d. Ges. f. Beförderung d. Gesch.-, Alterthums- u. Volkskunde v. Freiburg, dem Breisgau u. angrenzenden Gebieten l (1867/69) 179-235; A. LÜTOLF, Über den Verf. der F. t. (Martinus Minorita) u. seinen ersten Fortsetzer, Forschungen z. dt. Gesch. 15 (1875) 569-575; L. WEILAND, [Rez. von HOLDER-EGGER], HZ 43 (1880) 314f.; M. MAYR, Wiener Hss. z. bayer. Gesch., NA 5 (1880) 137-139; LORENZ, Geschichtsquellen I 62-67; R. FESTER, Die Fortsetzung der F. t. von Reinbold Siecht, Cantor v. Jung St. Peter in Straßburg, 1366-1444, ZGO 48 (1894) 79-145; F. BAETHGEN, Franziskanische Stud., HZ 131 (1925) 435 f.; W. GOEBEL, Die F. t. des Johannes Kraus. Eine Weltchron. d. 15.Jh.s, Diss. (masch.) München 1947 (von dieser Arbeit existiert nur ein Inhaltsverzeichnis); H. GRUNDMANN, Geschichtsschreibung im M A, 1965, S. 68 f.; J. RIEDMANN, Die Fortsetzung der F. t. durch Johann Spies, Prior der Augustiner-Eremiten in Rattenberg, WSB 266/4 (1970); G. MELVILLE, Zur Flores-Metaphorik in d. mal. Geschichtsschreibung. Ausdruck eines Formprinzips, Hist. Jb. 90 (1970) 75f.; S. KRÄMER, Die sog. Weihenstephaner Chron., 1972, S. 13-15; Rep. font. IV 474 f.

PETER JOHANEK

'St. Florianer Steinbuch' —» Volmar

759

760

'Florio und Bianceffora' — 'Flors inde Blanzeflors'

'Florio und Bianceffora' Volksbuch, Ende d. 15. Jh.s. Überlieferung. Außer in vier selbständigen Frühdrucken (Metz, Kaspar Hochfeder, 1499 und 1500; Straßburg, A. Farckal/J. Grüninger, 1530; Frankfurt a. M., W. Han, um 1560) ist der Text in gekürzter Form auch im 'Buch der Liebe' (Frankfurt a. M., 1578/87) überliefert.

Die 'gar schone newe histori der hochen lieb des kuniglichen fursten Florio und von seyner lieben Bianceffora' (so der Titel des ältesten Drucks, Metz 1499) ist eine leicht gekürzte und überarbeitete Übersetzung von Boccaccios Erstlingswerk 1 Filocolo', das stofflich zum jüngeren Zweig (sog. version populaire oder version d'aventures) des Flore und Blancheflur-Stoffes gehört. Der unbekannte dt. Bearbeiter bietet im großen ganzen eine getreue Wiedergabe des italienischen Textes. Gekürzt hat er vor allem die bei Boccaccio zahlreichen und breit ausgeführten geographischen, mythologischen und astronomischen Schilderungen, ferner die Reden, die im 'Filocolo' die Handlung immer wieder in den Hintergrund drängen, sowie die wortreichen Klagen des italienischen Dichters über die Gefahren, denen das Liebespaar ausgesetzt ist. Ärgerlich ist, daß der Bearbeiter durch beständige Verwechslung einiger Personen den Handlungsgang nicht unerheblich verwirrt. Da er es vermieden hat, seine Quelle zu nennen, ist es nicht verwunderlich, daß im Titel des Straßburger Drucks behauptet wird, die Geschichte sei uß francösischer sprach in tütsch gebracht. Literarhistorisch wichtig ist der Text vornehmlich dadurch, daß er Hans Sachs als Quelle für seine 'Comedi von Fl. u. B.' (Nürnberg 1551) gedient hat. L i t e r a t u r . H. HERZOG, Die beiden Sagenkreise v. Flore u. Blanceflur, Germ. 29 (1884) 137-228, darin S. 216 ff. Zur Stoffgeschichte vgl. ferner die im Artikel —» 'Flos vnde Blankeflos' genannten Arbeiten.

HARTMUT BECKERS

Folgende Ausgaben des 17. und 18. Jh.s dokumentieren eine Nachwirkung in jiddischer Prosa: a. 'Flere Blankeflere', o.O.u.J., 8°, 20 S., aus der 2. Hälfte des 17. Jh.s (?), Exemplar in Prag, ÜB, Sign.

L III E i l , angebunden an ein Gebetbuch Prag 1803, s. L. SCHNITZLER, Prager Judendeutsch, Gräfelfing 1966, S. 12, Textprobe S. 66f. b. 'Libschavt fun Floris un Plankfler', Offenbach 1714, 8°, 12 S.; von J. CH. WOLF, Bibliotheca hebraea II, Hamburg 1721, S. 1320, Nr. 288, genannt. PAUCKER (s.u.) gab ohne bibliogr. Quelle dafür den Titel 'Bistendige libschaft von Florus un' Flankfler' an. '(Libschavt fun oder) Maaße Floris un Plankfler', o.O.u.J., 8° nannte STEINSCHNEIDER, Serapeum (1848) 384, Nr. 175 und Catalogue librorum hebraeorum, 1852-60, Sp. 616f., Nr. 3923; die Angabe 'übersetzt aus dem galchuss' (Mönchischen) anscheinend wie in einem Druck der Historic von Ritter Sigmund und Magdalena, Offenbach 1717. STEINSCHNEIDER hielt diesen Druck für identisch mit dem vorigen. Weder M. STEINSCHNEIDER noch E. SCHULMAN, Ss'fat j'hudit-aschk'nasit w'-ssifruta, Riga 1913 (S. 167), M. ERIK, Di geschichte fun der jidischer literatur, Warschau 1928 (S. 328), A. PAUCKER, The Yiddish versions of the German Volksbuch, MA-Diss. Nottingham 1959 (S. 12) oder H. DINSE, Die Entwicklung d. jiddischen Schrifttums im dt. Sprachgebiet, 1974 (S. 225, Nr. 462) haben ein Exemplar dieser Ausgaben gesehen oder nachgewiesen.

WALTER ROLL 'Flors inde Blanzeflors' Mülheimer Bruchstücke (rib.). 1. Überlieferung. 15 Streifen einer einspaltig zu je 24 Verszeilen beschriebenen Perg.hs. in 8° aus dem Ende des 13.Jh.s (ehem. Köln—Mülheim, Gymn. Bibl.; verschollen). Ausgabe. H. SCHAFSTAEDT, Die Mülheimer Bruchstücke von Flors und Blanzeflors, Abh. z. JB d. Gymn. u. d. Realschule zu Mülheim a. Rh., 1906.

2. Die Sprache der Fragmente, die (wie die sinnstörende Vertauschung der Reimwörter in v. 56f. zeigt) einer Abschrift und nicht der Originalhs. des Textes entstammen, ist ein ausgeprägtes Ribuarisch. In Ribuarien, d.h. im Köln—Aachener Raum, dürfte der Text nach Ausweis der Reime und einiger Wortschatzeigentümlichkeiten auch entstanden sein; die Entstehungszeit könnte wegen der recht gepflegten Reim-, Vers- und Sprachkunst noch in die erste Hälfte des 13. Jh.s zurückreichen. Die Annahme, daß der rib. Text die Umschrift einer mndl. Vorlage sei (TESKE), ist demgegenüber wegen meh-

761

'Flos vnde Blankeflos'

rerer im Mndl. nicht möglicher Reimbindungen (sach : sprach, sich : -lieh, blitschaf: begafusw.) äußerst unwahrscheinlich. 3. Wegen des geringen Umfangs der Fragmente ist die Frage der Stoff quelle der rib. T. i. B.'-Dichtung ebenso wie die ihrer Beziehungen zu den übrigen dt., ndl. und frz. Bearbeitungen des 'Flore'-Stoffs nur vermutungsweise zu beantworten. Fest steht zunächst nur, daß der rib. Text eine Bearbeitung von Zweig I des 'Flore'-Stoffs (sog. version aristocratique bzw. idyllique) repräsentiert. Wahrscheinlich hat der rheinische Dichter, wie in v. 37 der Fragmente angegeben, nach einer (nicht erhaltenen) frz. Vorlage gearbeitet. Jedenfalls bestehen besondere stoffliche Übereinstimmungen weder mit dem räumlich so nah benachbarten südniederfrk. —» 'Trierer Floyris' noch mit dem 'Flore' des Alemannen Konrad —* Fleck (um 1220) noch auch mit dem 'Floris' des Flamen Diederic van Assenede (um 1260). Unzweifelhaft ist hingegen ein enger Zusammenhang der rheinischen Dichtung mit dem in Hss. des 15.Jh.s überlieferten mnd. —-> 'Flos vnde Blankeflos', und zwar ist letzterer Text höchstwahrscheinlich eine von einem Westfalen vorgenommene leicht kürzende Bearbeitung der rheinischen Dichtung. Für eine endgültige Klärung der Frage reicht das Material jedoch nicht aus. Literatur. J. FRANCK, DLZ 40 (1906) 2502-2506; L. ERNST, Flore u. Blantscheflur, Studie z. vgl. Lit.wiss. (QF 118), 1912, S. 50ff.; O. DF.KKER, Flos vnde Blankeflos, Krit. Ausg. d. mnd. Gedichtes, 1913, S. 14ff.; H. TESKE, Unters, zu d. mnd. Epen, I. Die Einordnung d. Mülheimer Bruchstücke von Flors und Blanzeflors, Korrespondenzbl. d. Ver.s f. nd. Sprachforschung 51 (1938) 61-64; ders., Der nd. Literaturkreis in Brügge, Mitt. aus d. Quickborn 32 (1938/39) 86-88.

HARTMUT BECKERS 'Flos vnde Blankeflos' Mnd. Bearbeitung. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Vu. 73 (S); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1203 (W); Berlin, mgo 186 (B); Danzig, Bibl. Gdanska Pol. Ak. Nauk, cod. 2418 (Frgm.) (D); Berlin/DDR, Dt. SB, Frag. 2.

762

Ausgaben. P.J. BRUNS, Romantische u. andere Ged. in altplattdt. Sprache, Berlin-Stettin 1798, S. 225-288 (= W, Kollation von P. ZIMMERMANN, Germ. 23 [1878] 70-73); S. WAETZOLD, 'F. u. B.' (Nd. Denkm. 3), 1880 (krit., nach B); O. DECKER, 'F. v. B.', 1913 (krit., nach S).

2. Hinsichtlich Entstehungszeit und -ort des ausschließlich in Hss. des 15. Jh.s (datiert sind nur B [a. 1431] und D [a. 1462]) überlieferten mnd. 'F.u.B.'-Epos sind wir weitgehend auf Vermutungen angewiesen. Sicher scheint zunächst nur, daß der mnd. Text eine leicht kürzende Bearbeitung der (nur fragmentarisch erhaltenen) rib. —>· 'Flors inde Blanzeflors'Dichtung des 13. Jh.s darstellt. (Die Erwähnung einer frz. Quelle in v. 47 spricht nicht dagegen, da sie wörtlich aus v. 37 des rib. Textes übernommen ist.) Somit wird man als Verfasser (oder vielmehr Redaktor) des mnd. Textes doch wohl, wie schon von der älteren Forschung angenommen, einen Westfalen und als Entstehungszeit die erste Hälfte des 14. Jh.s anzusehen haben. Die von TESKE geäußerte Gegen these, wonach sowohl die rib. als auch die mnd. Dichtung unabhängig voneinander entstandene Umschriften einer (nicht bezeugten) mndl. Kurzfassung des 'Floris' Diederics van Assenede seien und als Verfasser des mnd. Archetyps ein in Brügge lebender Hansekaufmann anzusehen sei, scheint demgegenüber weniger glaubhaft, da sie nicht nur mit zu vielen Unbekannten (vor allem mit der vollkommen hypothetischen mndl. Kurzfassung des Diedericschen Textes) rechnet, sondern auch zahlreiche hd. Reime des mnd. Epos sowie eine Reihe schwerwiegender inhaltlicher Unterschiede zwischen Diederics mndl. Dichtung und dem mnd. Text (vor allem die Löwengrubenszene) nicht befriedigend zu erklären vermag. — Hauptverbreitungsgebiet der mnd. Dichtung war, wie die Hss. zeigen, Ostniederdeutschland, besonders die Hansestädte der Ostseeküste. Im Einflußbereich des Ostmd. (Weichselmündungsgebiet?) entstand im frühen 15. Jh. eine Umschrift des mnd. Textes in eine ostnd.-ostmd. Mischsprache (Berliner Frgm.; Veröffentlichung in Vorbereitung).

763

764

'Fluch über die ungetreuen Frauen' — Folkwin von Lobbes

3. Die mnd. Dichtung umfaßt, mit z.T. erheblichen textlichen Divergenzen in den verschiedenen Hss., rd. 1500 Verse. Verglichen mit den rd. 4000 Versen des mndl. Tloris' oder gar mit den rd. 8000 Versen des mhd. 'Floire' Konrad —> Flecks ist das nicht viel. Wesentlich umfangreicher als der mnd. Text dürfte freilich auch seine rib. Vorlage nicht gewesen sein; sie war jedoch, nach den erhaltenen Resten zu urteilen, stilistisch gewandter, poetisch ausdrucksvoller und rhythmisch glatter. Der mnd. (sicherlich bürgerliche) Redaktor hat solche aus der höfischen Tradition stammende Formkunst nicht zu bewahren gewußt. Seiner schlichteren, jedem feineren Redeschmuck und jedem behaglichen Verweilen beim Detail abholden Erzählweise geht es einzig um eine straffe und klare Darstellung der zugleich unterhaltenden und zum Herzen sprechenden Handlung. Das Interesse des Redaktors gilt dabei, unter Eliminierung der dem Stoff ursprünglich eigenen spezifisch höfischen Züge (denn auch der mnd. Text gehört stoffgeschichtlich in die Gruppe der die sog. version aristocratique repräsentierenden Gestaltungen des Flore-Stoffs), ausschließlich dem allgemein-menschlichen Kern der Handlung: der Bewährung kindhaft-reiner, unwandelbarer Liebe, die in unbedingter Treue auch vor unüberwindlich scheinenden Hindernissen nicht verzagt und mit selbstvergessener Opferbereitschaft alle Widerstände entwaffnet. Literatur. L. ERNST, Flore und Blancheflur, Studie z. vgl. Lit.wiss. (QF 118), 1912, S. 50ff. ; H. TESKE, Unters, zu d. mnd. Epen I. Die Einordnung d. Mülheimer Bruchstücke von Flors u. Blanzeflors, Korrespondenzbl. d. Ver.s f. nd. Sprachforschung 51 (1938) 61-64; ders., Der nd. Lit.kreis in Brügge, Mitt. aus d. Quickborn 32 (1938/39) 86-88; E. SCHAD, Konrad Flecks 'Floire u. Blancheflur', Ein Vergleich mit d. Zeitgenossen u. mit d. mnd. Gedicht 'Fl. u. Bl.', Diss. (masch.) Marburg 1941; J. MEIER, Die mnd. Verserzählung 'De deif van Brügge', 1970, S. 178ff. - Allg. z. Stoffgesch.: H. HERZOG, Diebeiden Sagenkreise v. Flore u. Blancheflur, Germ. 29 (1884) 137-228; dazu Rez. v. J. KOCH, ZfdPh 17 (1885) 498-501; J. REINHOLD, Floire u. Blancheflor-Probleme I. Das Verhältnis der ältesten germ. Versionen zueinander u. zu d. Hss. der version aristocratique, ZfromPh 42 (1922) 686-703; J. MEIER,

Die Ballade 'Des Grafen Töchterlein' u. d. Roman v. Fl. u. Bl., Jb. Volkslied 7 (1941) 5-10; M. CACCIAGLJA, Appunti sul problema delle fonti del romanzo di Fl. et BL, ZfromPh 80 (1964) 241-255.

HARTMUT BECKERS 'Floyris' —* 'Trierer Floyris' 'Fluch über die ungetreuen Frauen' Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 65vb-66vb; München, cgm 714, 86v-91r. Ausgabe. Liedersaal I 409-413, Nr. 54.

Klagerede (176 Reimpaarverse) eines Dichters über die Treulosigkeit der Frauen mit einem Register von Verwünschungen, die die unsteten Frauen von Reichtum, lieblicher Natur, Schönheit und Geselligkeit ausschließen sollen. Frau Minne wird um Hilfe gebeten, die Strafen auszuführen. - Zorniger Monolog in der Art eines Bannfluchs, ähnlich den Urteilsreden im Gericht der —» 'Minneburg' und in 'Der Minne Lehen' des —» Harders. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 290.

TILG BRANDIS Folkert von Wittewierum —> Emo von W. Folkwin von Lobbes (Laubach) I. Leben. Biographische und genealogische Quelle ist im wesentlichen F.s eigenes Werk. Nachweise und kritische Zusammenfassung der Einzelheiten bei BALAU, S. 102-108. Die Identität des Mönchs F. von St. Bertin und des Abts F. von Lobbes gilt seit HOLDEREGGER, 1881, als gesichert.

Der um 935 geb. F. entstammte einer mit den Karolingern verwandten lothringischen Adelsfamilie. Erziehung und Bildung erhielt er im Kloster St. Bertin, dem er 948 übergeben wurde. Dort war er bereits 961 Diakon. Frühzeitig als Urkundenschreiber tätig, scheint er auch die Verwaltung des Klosterarchivs in Händen gehabt zu haben. 965 wurde er zum Abt von Lobbes erhoben und in Köln in Gegenwart Ottos I. geweiht. In Lobbes be-

765

Folkwin von Lobbes

trieb er die Restaurierung und den Ausbau des Klosters und sicherte dessen Rechte und Privilegien. Sein Verhältnis zu den Mönchen war von Spannungen nicht frei. Zumindest ein Teil von ihnen begrüßte seine Ablösung durch —> Rather von Verona, die dieser, selbst einst Mönch in Lobbes, 971 nach seiner Rückkehr aus Italien für kurze Zeit erzwang; schon 972 wurde F. durch Bischof Notker von Lüttich in sein Amt wieder eingesetzt. Er starb am 16. Sept. 990. II. Werk. F. ist literarisch vor allem als Geschichtsschreiber hervorgetreten. Seine beiden Klosterchroniken, die 962 in St. Bertin vollendeten 'Gesta abbatum S. Bertini Sithiensium' und die im 980 in Lobbes verfaßten 'Gesta abbatum Lobbiensium', vertreten, ausdrücklich anknüpfend an Flodoards von Reims 'Historia Remensis ecclesiae', eine neue Form der Historiographie. Nicht mehr Reichs-, sondern Landesgeschichte, spiegeln sie das nach dem Verfall der Zentralgewalt veränderte politische Interesse, das nun der einzelnen Landschaft und den sie beherrschenden Mächten gilt. In ihrer territorialen Begrenzung gestattet diese Geschichtsschreibung eine systematische Verwendung neuen Quellenmaterials, der gesammelten Urkunden eines Klosters oder eines Bistums. Für F.s Chroniken waren die Archive in St. Bertin und in Lobbes in der Tat die wichtigste Grundlage. 1. 'Gesta a b b a t u m S. Bertini Sithiensium' Überlieferung. Boulogne-sur-Mer, Bibl. publique, cod. 146, 12. Jh.; St. Omer, Bibl. publique, cod. 750, geschrieben zwischen 1509 und 1512 von A. TASSARD nach einer unbekannten Vorlage; ebd., cod. 815, 18. Jh., nach einer verlorenen Vorlage. Sämtliche Hss. stammen aus St. Bertin. Zu der in der 1. H. d. 17. Jh.s in St. Bertin noch erhaltenen Originalhs. vgl. BROUETTE, Sp. 748. Ausgaben. B. GUERARD, Cartulaire de l'abbaye de St.-Bertin, Paris 1840, S. 15-168, nach der Hs. von Boulogne-sur-Mer, mit sämtlichen Urkunden; O. HOLDER-EGGER, MGH SS XIII 607-634, ohne die Urkunden.

Den Kern der von 638 bis 962 reichenden 'Gesta' bilden 47 vollständig in

766

den Text übernommene Urkunden des 7.—10. Jh.s; hinzu kommen Aufzeichnungen von mündlichen Traditionen, darunter Berichte aus F. s eigener Familiengeschichte. Auszüge aus einigen chronikalischen und hagiographischen Quellen ordnen den Stoff in die allgemeine und die regionale Geschichte ein. Als Chronik eines Eigenklosters der Grafen von Flandern sind die 'Gesta' zugleich Teil der flandrischen Herrschaftsgeschichte. Darstellerisch erheben sie keinerlei Ansprüche. 2. 'Vita s. Folcuini' Überlieferung. Boulogne-sur-Mer, Bibl. publique, cod. 107, 11.Jh.; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 7461,12./13. Jh.; Douai, cod. 838,12./13. Jh. Ausgaben. J. MABILLON, AASS ord. s. Benedict! IV l, 1677, S. 587-593; danach PL 137, Sp. 533-542. O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV l, S. 424-430.

Vielleicht während seiner Vertreibung aus Lobbes, wegen der Widmung an Abt Walter von St. Bertin (970-984) jedenfalls nach 969, arbeitete F. die schon in der Chronik von St. Bertin gebotene Lebensbeschreibung Bischof Folkwins von Therouanne (t 855), seines Großonkels, zu einer eigenen Vita aus. 3. 'Gesta abbatum Lobbiensium' Überlieferung. Die erhaltenen Hss. reichen nicht über das 16. Jh. zurück: Amiens, Bibl. publique, cod. 499, 16./17. Jh.; Arras, Bibl. publique, cod. 767, 16./17.JH.; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 7814-22, 17. Jh.; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 13932 u. Fonds Baluze, Armoire 2, fasc. l, 3, beide 17. Jh. Ausgaben. G.H. PERTZ, MGH SS IV 52-74; danach PL 137,Sp. 545-582.

Die 'Gesta abbatum Lobbiensium' zeigen, wiewohl offensichtlich unvollendet, gegenüber der St. Bertiner Klostergeschichte gewachsene Fähigkeiten des Autors in der Verarbeitung des Materials, in der Ausdrucksfähigkeit und der sprachlichen Korrektheit. Unverändert gilt das Prinzip der urkundlichen Grundlegung, und über Urkunden im engeren Sinne hinaus zieht F. hier auch Originalbriefe, Inschriften, Marytrologium und Äbtekatalog des Klosters u.a. heran. Regelmäßig

767

Folkwin von Sittichenbach

nennt er die Quellen, die er benutzt, und er äußert sich offen, wenn ihm Überliefertes unsicher, Wissen verwehrt zu sein scheint. Im einzelnen bemerkenswert sind die literarhistorischen Nachrichten über Anso von Lobbes (c. 9), Stephan von Lüttich (c. 18), Rather von Verona (c. 19, 20, 24), auch der über die Ordnung der Zeit reflektierende Prolog, c. 16 bietet den wahrscheinlich ältesten Beleg für das dt. Deminutivsuffix -chen (bruoderchin). 4. 'Miracula s. Ursmari' Ausgabe. O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV 832-837.

Die den 'Gesta abbatum Lobbiensium' ursprünglich an verschiedenen Stellen inserierten 'Miracula s. Ursmari', des ersten Abtes von Lobbes, hat F. als eigenes Werk ausgezogen und in einer neuen Anordnung sowie mit einer Vorrede versehen gesondert veröffentlicht. Sie wurden noch zu F.s Lebzeiten, mehrfach dann im 11. Jh. erweitert. Literatur. O. HOLDER-EGGER, Zu Folcwin v. St. Bertin, NA 6 (1881) 415^38; S. BALAU, Les sources de Phist. du pays de Liege, Bruxelles 1903, S. 102-114; J. WARICHEZ, L'abbaye des Lobbes, Louvain-Paris 1909, S. 62-68, 251-254, 293-298 u.ö.; R. TEUFFEL, Individuelle Persönlichkeitsschilderung in d. dt. Gesch.werken d. 10. u. 11. Jh.s, 1914, S. 32-35; MANITIUS, LG II 210-214; WATTENBACH/ HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 109 f. u. 136-140; PH. SCHMITZ, in: Diet. Spir. 5, Sp. 630f.; H. PATZE, Adel u. Stifterchronik, Bll. f. dt. Landesgesch. 100 (1964) 19 f.; E. BROUETTE, in: DHGE 17, Sp. 744-749; L. GENICOT/P. TOMBEUR, Index Scriptorum Operumque Latino-Belgicorum Medii Aevi I, Brüssel 1973, S. 95-97,137f., 167f. F. J. WORSTBROCK

Folkwin (Fol-, Vol-, Wolcuinus) von Sittichenbach 1. F. war unter den Zisterziensern der ersten Hälfte des 12. Jh.s eine der Persönlichkeiten, die rasch in gehobene Stellungen aufstiegen und für die Leitung der zahlreichen Neugründungen zur Verfügung standen. Nach der von LEUCKFELD und SCHAMELIUS vertretenen Tradition war er zuerst Mönch in Altenkamp (Diöz. Köln), dem 1123 gegründeten ältesten

768

Tochterkloster Morimonds. 1127 wurde er Prior der Neugründung Walkenried, 1141 der erste Abt von Sittichenbach (Sichern) in Thüringen. Als solcher erscheint er um 1148/1150 in einer Urkunde Abt Adams von Ebrach (O. DOBENECKER, Regesta diplomatica necnon epistolaria hist. Thuringiae I, 1896, Nr. 1649), der zu F. auch nach Ausweis dreier wahrscheinlich an F. gerichteter Briefe (Ausg.: OHNSORGE, S. 36-38) persönliche Beziehungen unterhielt. Nach seinem Tod i. J. 1154 wurde F. bald als Heiliger und Wundertäter verehrt. Um die Mitte des 13.Jh.s zeichnete ein Sittichenbacher Mönch die überlieferten Wunder F.s zusammenfassend auf. 'Miracula sancti Volquini primi abbatis in Sichern', hg. v. WINTER, S. 368-395, nach dem cod. chart. 4 der ÜB Jena; zu weiteren Hss. s. Anal. boll. 27 (1908) 274 u. 310.

2. Von F.s Schriften ist der 'Commentarius perpetuus in quattuor evangelia', den DE VISCH, S. 316, erwähnt, verloren. Erhalten sind zwei Predigten, unverächtliche Beispiele monastischer Rhetorik im 12.Jh. a) 'Sermo synodalis' Überlieferung. Hannover, LB, cod. 86, 16. Jh. Ausgabe. LEUCKFELD, S. 180-188.

Die Synodalpredigt baut sich, ausgehend von Jer. 6,16, auf der Allegorese der vier positiones hominum (Liegen, Sitzen, Stehen, Gehen) auf, wobei die Bildlichkeit des Weges und der sechs Richtungen des Raumes (oben, unten, vorn, hinten, links, rechts) eine herausragende Rolle spielt. b) 'Homilie über das Gleichnis vom Sämann' Überlieferung. 5 Hss., s. LECLERCQ, 1962, S. 321 f. Ausgabe. LECLERCQ, 1962, S. 323-339.

Die bedeutendere Homilie über Mt 13, 24—30 übt umfassende reformerische Kritik an der deformatio in allen Teilen des geistlichen Standes. Sie hat als nächste und wichtigste Quelle —» Bernhard von Clairvaux, der mehrfach auch namentlich zitiert wird; vgl. LECLERCQ, 1962, S. 319-321.

769

Folz, Hans

Literatur. C. DE VISCH, Bibliotheca scriptorum sacri ordinis Cisterciensis, Köln 21656, S. 316; J.G. LEUCKFELD, Antiquitates Walckenredensis, LeipzigNordhausen 1705, Bd. l, S. 61-65, Bd. 2, S. 124 u. 180-188; J.M. SCHAMELIUS, Kurtz-gefassete Hist. Beschreibung d. Cistercienser-Klosters Sittichenbach, Anhang zu: Hist. Beschr. d. alten BenedictinerKlosters zu Oldisleben, Naumburg 1730; F. WINTER, Die Zisterzienser d. nordöstl. Deutschlands I, 1868, S. 38 f., 45 f., 70-76; W. OHNSORGE, Eine Ebracher Briefslg. d. XII. Jh.s, Quellen u. Forschungen aus ital. Archiven u. Bibl.n 20 (1928/29) 1-39; J. LECLERCQ, Textes cisterciens dans des bibliotheques d'Allemagne, Analecta sacri ordinis Cisterciensis 7 (1951) 46-159, hier S. 46 u. 57L; ders., Une homelie de Volcuin de Sittichenbach, Stud. Medievali, serie terza 3 (1962) 314-339; M. STANDAERT, in: Diet. Spir. V 631—633; Dictionnaire des auteurs Cisterciens I, Rochefort 1975, Sp. 258 f. F.J. WORSTBROCK

Folz, Hans Inhalt. I. Leben. - II. Überlieferung. - III. Ausgaben. - IV. Chronologie. -V. Werke. 1. Meisterlieder. 2. Fastnachtspiele. 3. Reimpaarsprüche, a) Mären, b) Geistl. Erzählungen, c) Geistl. Reden. d) Weltlich-didaktische Reden, e) Minnereden. f) Komisch-volkstümliche Reden, g) Historisch-politische Sprüche, h) Fachliteratur. 4. Prosa, a) Parodistischer Almanach. b) 'Pestregimen in Prosa'. — VI. Literatur.

I. Leben. Biographische Daten liefern archivalische und autographe Aufzeichnungen, z. T, auch die Druckgeschichte selbst publizierter Werke. Grundlegend dazu FISCHER, 1966; ergänzend JANOTA, 1977.

H. F. stammt aus Worms und war Barbierer; dies geht vor allem aus Verfassersignatur, Impressum oder Kolophon der frühen Reimpaardichtungen hervor: bans von wurmß barwirer (autograph; FISCHER, Ausg., Nr. 1). Er dürfte um 1435—40 geboren sein; nach einer Gesellenwanderzeit, die ihn nach Nordspanien (FISCHER, Ausg., Nr. 43 v. 386-390) und Augsburg (Nr. 30, v. 143-150) führte, erwirbt er als Manns Barbirer von wurmms am 1.11. 1459 mit dem Mindestvermögen von 100 Gulden das Nürnberger Bürgerrecht. Als Meister begegnet er in Urkunden seit 1486 (z.T. zusammen mit —»· Eislinger), als Geschworener Meister der Wundarznei und des Barbierhand-

770

werks i.J. 1498. Mit seiner Frau Agnes erwirbt er 1493 das Erbrecht an einem Haus 'unter den Schustern'; nach ihrem Tod (1499) bemüht er sich um einen Altersheimplatz bei den Augustinern (1506 vom Rat untersagt) und im Nürnberger Klosterhof der Heilsbronner Zisterzienser (1509 vom Rat geduldet). F. hat sich nochmals verheiratet, im Januar 1513 ist er gestorben. Auf Irrtümern beruhen die Annahmen, F. habe sich zeitweilig in Würzburg (AfdA 15 [1889] 145-148; 18 [1892] 17i. Anm. 2, S. 146) bzw. in Landshut (MAYER, Ausg., S. VII) aufgehalten; v. 27 in Lied Nr. 9 könnte sich auf —» Hans von Landshut beziehen (FISCHER, 1966, S. 235f. Anm. 5). Eine Kohlezeichnung des Augsburger Medailleurs Hans Schwarz ist möglicherweise ein Portrait des Autors (Berlin, Staatl. Museen Preuß. Kulturbesitz, Kupferstichkabinett K.d.Z. 6052; vgl. das Titelbild zur Ausg. FISCHER; zur Authentizität ebd., S. 471).

F. besaß einen bemerkenswerten Wissens- und Bildungsgrad. Zahlreiche Gedichtstellen und Eintragungen im Weimarer Teilautograph beweisen seine Lateinkenntnisse, die den Besuch einer Stadtschule (Worms) vermuten lassen. Wohl als Autodidakt hat er sich umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der akademischen Medizin (auch der Alchimie) erworben; damit hob er sich als gelernter, nichtakademischer Wundarzt von den meisten handwerklichen Berufskollegen deutlich ab. Literarische Bildung bezeugen der Besitz einer Hs. von 'Der Meide Kranz' —> Heinrichs von Mügeln, eigenhändige Abschriften von vier Minnereden (s. u. V. 3.e) und Reminiszenzen anderer Werke in seinen Gedichten (vgl. FISCHER, Ausg., Nr. 31 v. 61-78); eine umfassende Quellenanalyse fehlt bislang. Beachtlich sind seine Kenntnisse im geistlich-theologischen Bereich.

Diesem weitgespannten Horizont entspricht eine literarische Eigenproduktion, deren Vielseitigkeit innerhalb der mal. dt. Literatur wohl nur mit dem CEuvre —> Konrads von Würzburg (die epischen Großformen ausgenommen) vergleichbar ist: Überliefert bzw. ihm zugeschrieben sind an die 100 Meisterlieder, mindestens 12 Fastnachtspiele, 48 Reimpaarsprüche verschiedenster Thematik und zwei Prosaschriften. Singular für das SpätMA ist Folzens Publikationsweise: Mit Ausnahme nahezu

771

Folz, Hans

aller Meisterlieder erschien fast seine gesamte literarische Produktion in eigener Druck-Offizin, die er von 1479-1488 wohl nur für Eigenveröffentlichungen betrieb (zu zwei lat. Werken der Folz-Type l s. u. V. 4. a). Dies gestattet neben einer recht genauen Rekonstruktion der Werkchronologie Rückschlüsse auf F. s gesellschaftliche Stellung in Nürnberg. F. hat die Schriftstellerei wohl nie als Hauptberuf ausgeübt, denn auch nach der (erzwungenen?) Aufgabe seiner Presse und nach dem Versiegen seiner literarischen Produktion in der ersten Hälfte der 90er Jahre ist er noch als praktizierender Wundarzt urkundlich belegt. Mit seiner literarisch-verlegerischen Tätigkeit dürfte er sich aber doch eine ertragreiche Geldquelle erschlossen haben (vgl. seinen Hauskauf), die er mit absatzfördernden Werken speiste: sie sind unverkennbar 'auf das praktische wie das Erbauungsund Unterhaltungs-Bedürfnis eines städtischen Publikums ausgerichtet' (FISCHER, Stud., S. 161). Sein nüchterner ökonomischer Blick zeigt sich auch bei der unüblichen Forderung nach Zuschauerentgelt für die Aufführung eines Fastnachtspiels (s. u. II. 2.). Neben den Finanzen förderte F.s emsige literarische Produktivität zudem sein Ansehen als Dichter: Eine vielschichtige, auch postume Rezeption (Neuauflagen, Abschriften) und Wirkung seiner Werke in und außerhalb Nürnbergs lassen das erkennen. Für einen Genannten des Größeren Rats, den Kürschnermeister Jacob Bernhaubt Schwenter, hat F. ein Meisterlied verfaßt. Für einen anderen Freund, den Ehrbaren Anton Haller, schrieb er 1482 das 'Pestregimen in Prosa'; über ihn könnte Folz mit dem bibliophilen Nürnberger Arzt Hartmann —> Schedel (seit 1487 Hallers Schwiegersohn) in Verbindung getreten sein, denn aus der Bibliothek beider Männer stammen zahlreiche Folz-Drucke (Weiteres s. Werke und FISCHER, 1966). Die freundschaftlichen Beziehungen zu Haller und Schwenter zeigen, daß es F. mit seinem literarischen Ansehen auch zur Anerkennung in der gehobeneren Nürn-

772

berger Gesellschaft gebracht hat. Dabei wird in seinem Werk ein ratskonformes Verhalten augenfällig. F. meidet Stellungnahmen zu tagespolitischen Ereignissen, und wo er allgemein politische Themen aufgreift (z.B. antijüdische Polemik, Luxusverbot), gibt er die Meinung des Rats wieder. Mit dieser Absicherung gegenüber dem gestrengen Regiment der Stadt konnte F. es dann wagen, erstmals in der Geschichte des Buchdrucks in Deutschland (SPRIEWALD, 1961, S. 252) mit einer kontinuierlichen Reihe von Schwankmären ein offenkundiges und für ihn einträgliches Publikumsinteresse zu befriedigen, F.s literarische Produktions- und Publikationsweise erschöpft sich jedoch nicht im puren Opportunismus. Diese Einschätzung übersähe, welch enge Grenzen der Nürnberger Rat jeder öffentlichen literarischen Tätigkeit gesetzt hatte. F.s Leistung ist es, die von ihm als Neubürger vorgefundenen literarischen Freiräume (Meistergesang, Fastnachtspiel) gesichert und teilweise (gedruckte Reimpaardichtung) auch erweitert zu haben. Aus diesem Gesichtswinkel erscheint F. als ein Autor, in dessen literarischer Produktion sich traditions- und systemkonforme wie innovatorische Aspekte in aufschlußreicher Form mischen, als ein stadtbürgerlicher Autor, der sich in das soziale Gefüge des spätmal. Nürnberg einfügt, der aber mit seiner literarischen Produktionsweise und Publikationsform den Blick bereits ins 16. Jh. richtet. II. Überlieferung. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Meisterlieder handschriftlich, Fastnachtspiele, Reimpaarsprüche und Prosa im Druck überliefert. 1. Handschriften. Die beiden Hauptzeugen sind Folzsche Teilautographen. a) Weimar, Zentralbibl. d. dt. Klassik, cod. O 566 (X), Pap., 2. H. d. 15.Jh.s (Beschreibung MAYER, Ausg., S. VIII-XVI). Die Hs. besteht aus 17 Einzelfaszikeln, in denen F. größtenteils durch eigene Abschrift, aber auch durch Erwerb ihm offenkundig wichtige Titel (z.T. Quellen für eigene Werke) gesammelt hat. Daneben hat F. auch eigene Produktionen aufgezeichnet; nach Zusammenbinden dieser kleinen Handbibliothek benützte er Leerseiten des Konvoluts für eigene Gedichtentwürfe (Weiteres s.

773

Folz, Hans

Chronologie, Werke, FISCHER, 1966, S. 229 f. und JANOTA, 1977, S. 77f.). - b) München, cgm 6353 (M), Pap., 2.H.d. 15. Jh.s (nach 1486; Beschreibung MAYER, Ausg., S. V-VII); 18 Einzelfaszikel, davon 13 von F. geschrieben. Diese Haupths. für F.s Meistergesang war im Besitz von Jacob Bernhaubt Schwenter und seinem Sohn Pangratz (FISCHER, 1966, S. 228 Anm. 7). - c) Berlin, mgq 414 (N2), Pap., v.J. 1517/18, Autograph von Hans Sachs (—> 'Meisterliederhss.'). — Weitere Hinweise, auch zur Streuüberlieferung s. Chronologie und Werke.

2. Drucke. In F.s Offizin lassen sich anhand der verwendeten Typen zwei Druckperioden unterscheiden: 1479 bis 1482 und 1483-1488. Nach Aufgabe der Presse läßt F. bei Peter Wagner in Nürnberg drucken. Um 1520 legt Hans Stuchs in Nürnberg eine größere Reihe Folzscher Gedichte neu auf; der letzte bekannte Nachdruck eines Folz-Gedichts stammt von 1593 (Weiteres, auch zur Streuüberlieferung s. FISCHER, Ausg., S. XVI— XXXV, LXIV-LXVIII; FISCHER, 1966, sowie Chronologie und Werke). III. Ausgaben. Meisterlieder: A.L. MAYER, Die Meisterlieder d.H.F. (DTM 12), 1908, Neudr. 1970; Ergänzungen: F. SCHNORR VON CAROLSFELD, Zur Gesch. d. dt. Meistergesangs, 1872, S. 37-41, 61; F.H. ELLIS, PMLA 67 (1952) 446-472; E.M. BARNES, Georg Wickrams Meisterlied Anthology from Colmar, Ms. cgm 4998, Diss. Los Angeles 1969, Nr. 62; Melodien: K. KRAMER, Die Melodien d. Nürnberger Meistersinger bis Hans Sachs (Monumenta monodica medii aevi) (in Vorbereitung). — Fastnachtspiele: KELLER, Fsp.; eine verläßliche Ausgabe fehlt; neuere Einzelpublikationen von D. HUSCHENBETT, ZfdPh 84 (1965) 369^08 und D. WUTTKE, ZfdA 94 (1965) 141-170 (KELLER, Nr. 60); ders., Fastnachtspiele d. 15. u. 16. Jh.s, 21978 (KELLER, Nr.7, [32,] 35, 60). - R e i m p a a r s p r ü c h e und Prosa: H. FISCHER, H.F., Die Reimpaarsprüche (MTU 1), 1961; zum alchimistischen Lehrgedicht s. u. V. 3.h. - A u s w a h l a u s g a b e : I. SPRIEWALD, H.F. (Stud.ausg. z. neueren dt. Lit. 4), 1960.

IV. Chronologie. Die literarische Produktion setzt spätestens Anfang der 70er Jahre mit Meisterliedern (ältestes datiertes Lied 1475: Nr. 66) und in der 1. Hälfte der 70er Jahre mit Fastnachtspielen ein. Die Veröffentlichung seiner Reimpaarsprüche beginnt 1479 (Aufzeichnungen schon früher); alle drei Bereiche lassen sich bis »in die 1. Hälfte der 90er Jahre verfolgen (FISCHER,

774

1966). Eine genauere Analyse der Produktions- und Publikationskurve läßt vermuten, daß F. als Neubürger zunächst mit den für Nürnberg konventionellen Formen des Meisterlieds und Fastnachtspiels an die Öffentlichkeit trat, bevor er mit selbst gedruckten Reimpaarsprüchen einen neuen literarischen Freiraum zu erschließen suchte (JANOTA). Seine letzten Dichtungen (FISCHER, Nr. 37, 38, 43: um 1491; Meisterlied ELLIS: 1496) scheinen Auftragsarbeiten gewesen zu sein (Weiteres s.Werke). V. Werke. Eine interpretatorische Würdigung fehlt für das Gesamtwerk wie für Teilbereiche. Die Beobachtungen zur Chronologie der literarischen Produktion empfehlen die Abfolge der Gattungsbereiche Meistergesang - Fastnachtspiel - Reimpaarspruch zur Gliederung der weiteren Übersicht. 1. Meisterlieder Mit wenigen Ausnahmen hat sich die Forschung auf die 'Reformlieder' (MAYER, Nr. 89-94) konzentriert, eine Gesamtwürdigung des bedeutendsten Nürnberger Meistersängers vor H. Sachs steht noch aus; dies gilt auch für die bisher weitgehend unedierten Melodien (MÜNZER; PETZSCH, 1970; SCHUMANN). Es empfiehlt sich ein Überblick nach Überlieferungsgruppen, an denen sich ansatzweise die Entstehungsgeschichte erkennen läßt.

F.s Meisterlieder führen zur ältesten erschließbaren Schicht seines öffentlichen literarischen Schaffens. Vermutlich war im literarischen Leben Nürnbergs der Meistergesang der einzige größere Bereich neben dem Fastnachtspiel, in dem sich F. als Autor zunächst öffentlich betätigen konnte; mit knapp 100 ihm zugeschriebenen Liedern (bei mehreren ist seine Autorschaft nicht gesichert) hat er diese Möglichkeit eifrig ausgeschöpft. Sein Lieddichten läßt sich bis etwa 1496 verfolgen: In diesem Jahr trägt Jacob Bernhaubt Schwenter auff der singeschul umb ein klainoth ein Lied vor, das F. für ihn gedichtet hat (ELLIS). Im Weimarer Autograph (X), einer Mischung zwischen Reinschrift und Arbeitsmanuskript, liegen F.s früheste Liedaufzeichnungen vor.

775

Folz, Hans

776

Neu ist die Bearbeitung eines Schwankstoffs (Nr. 20: Weibliche Treulosigkeit); es stellt sich zum Schwanklied Nr. 62 (Geblendeter Pfaffenknecht) in X (Separataufzeichnung). Die Besonderheit, mit der M aufwartet, ist eine Liedreihe im letzten Faszikel, in der sich F. polemisch mit Sängerkonkurrenten auseinandersetzt (Nr. 39—49). Diese Lieder präsentieren sich als Einheit (Kurzer Ton Heinrichs von Mügeln), mit Rätseln und Auflösung (Nr. 44, 45) als Inhaltlich stehen geistliche Themen im Mittelachse. Vordergrund; die beiden Liedfaszikel lasF.s Polemik ist ebenso raffiniert inszeniert wie sen sich, nach einem einleitenden Disput bissig (PETZSCH, 1962, S. 238-247). Das zeigen zwischen göttlicher Weisheit und mensch- auch zwei vereinzelt in geistlicher Umgebung stehenlicher Torheit (Nr. 52), weitgehend auf de polemische Lieder (Nr. 2, 9), deren Thema durch das Thema Maria und Inkarnation brin- den Fürwurf (Herausforderung zum Liedwettstreit) gen. Daneben fließen auch schon weltli- bestimmt ist (s. Vorrede zu Nr.2). Kunz —»· Zorn, che Themen ein: dem F. in Nr. 9 mit Kunz —» Schneider gemein leyiDie ältesten datierbaren Lieder (Abschriften) überliefert ein Faszikel mit den Nrn. 23, 63—69; Nr. 23 trägt das Datum 1475, doch deutet ein Vergleich mit dem 'Beichtspiegel' v.J. 1473 (s. u. V. 3.c) und die ausführlichere Fassung in M auf Entstehung vor dieser Zeit. Das Thema des wohl unvollendeten Lieds Nr. 65 zeigt erst in einer späteren Überlieferung (Nr. 75) seine volle Ausformung (MAYER, 1908, S. 325). Ein weiterer Liedfaszikel enthält die Nrn. 14, 34, 36, 52-61 (Datum: 1479). Drei Nrn. (50, 51; 62) sind Separataufzeichnungen; das Liedfragment Nr. 102 hat F. später nachgetragen.

Ein Grenzfall ist das moralisch-exemplarische Lied Nr. 23, dessen Apostrophe auf falsch verwendeten Reichtum z.T. in den'Beichtspiegel' (s. u. V. 3. c) eingegangen ist. Hier und beim Lob des Buchdrucks (Nr. 68) sind Nahtstellen zu F.s späterer Publikationsweise erkennbar. Im Liedceuvre isoliert stehen das Liebeslied Nr. 69 und der Tagelied-Versuch Nr. 50 (PETZSCH, 1962, S. 229-237).

Das Münchner Teilautograph (M) bietet zunächst ein ähnliches Bild; in den Nrn. 1-37 herrscht Geistliches, wiederum mit Marien- und Trinitätsthematik als deutlichen Schwerpunkten. Neben vornehmlich dogmatischen finden sich jetzt auch stärker erbaulich-unterweisende Lieder: Beispiele sind die Passion (Nr. l) anglich zu lesen und zu singen (vgl. Nr. 27), Erinnerungen an das Jüngste Gericht (Nr. 5 = Nr. 22; Prosaskizze dazu in X, MAYER, Nr. 101) und an den Tod (Nr. 6; PETZSCH, 1962, S. 190-199; Nr. 7), Ratschläge zum gottgefälligen Leben (Nr. 8; PETZSCH, 1962, S. 199-208), aber auch Überlegungen zu Vorsehung und freiem Willen (Nr. 10), Gottes Allmacht (Nr. 18) und Theodizee (Nr. 26).

Die wenigen Beispiele für weltliche Lieder sind wiederum moralisch-exemplarischer Art: Nr. 32: Treuloser Wirt und Kaufmann; Nr. 38: Der Marschall und sein ungehorsamer Sohn (SachsRezeption: A. L. STIEFEL, ZfdPh 42 [1910] 428446).

sche art (v. 25) vorwirft, wird im Trinitätslied Nr..53 (v. 176) nochmals angegriffen; zusammen mit den auffällig vielen Liedern über die Trinität könnte dies auf reale Kontroversen deuten (vgl. auch Nr. 51 in X).

Im Berliner Sachs-Autograph (N2) ist die Überlieferung Folzscher Lieder (verteilt zwischen Bl. 89r und 477r) mit M vergleichbar. Wiederum liegt das Gewicht auf Geistlichem, Weltliches fließt, falls MAYERS Zuweisungen stimmen sollten, nur verstreut ein: 'Das Urteil des Herzogs von Burgund' (Nr. 71; Sachs-Rezeption: J.H. SMITH, Philological Quarterly 51 [1972] 380-393), ein Rätsel (Nr. 83, 85) und eine Warnung vor Hoffart bei den Meistersängern (Nr. 86). Nur die 'Reformlieder' (Nr. 89-94) bilden eine Einheit.

Die Frage nach der A u t h e n t i z i t ä t der Folzschen Lieder stellt sich nur für die Überlieferung in N 2. Die 'Reformlieder' (Nr. 94: Autorsignatur) werden heute als echt angesehen (PETZSCH, 1967; BRUNNER); für die anderen Lieder in N 2 ist die Entscheidung noch weitgehend offen (HENSS, S. 208; HOFMANN, S. 112f.). Fehlende Bezeugung durch X oder M muß nicht gegen die Echtheit sprechen, denn N 2 hat auch Lieder mit den beiden (ebenfalls melodielosen) Folz-Autographen gemeinsam; andererseits überschneiden sich X und M nur in vier Liedern. Parallelüberlieferung in X und N 2: Nr. 52-54, 56-59, 63, 64; in M und N 2: Nr. 2, 13, 15-17, 22,

777

Folz, Hans

29-31, 33, 35, 37, Lied ELLIS (in M nur Überschrift); in X, M und N 2: Nr. 14, 34, 36; in X und M: Nr. 23. Nur in X: Nr. 50, 51, 55, 60-62, 65-69; nur in M: Nr. l, 3-12,18-21,24-28, 32, 38^9 (zu Drucken und Streuüberlieferung s. u.). Für die Lieder in X gilt die autographe Aufzeichnung als Echtheitskriterium, ebenso für Nr. 1—33 in M (reine Liedsammlung außer gereimtem Tischsegen und Neujahrsgedicht; s. u. V. 3. c und 3.f); die Nrn. 34-^9 sind zwar von fremder Hand geschrieben, aber von F. (außer Nr. 35, aber Autorkorrekturen) signiert worden.

Die ältere Forschung hat wegen falscher Interpretation der (undatierten) 'Reformlieder' Nr. 89-94 in F. den Initiator einer 'Meistergesangsreform' gesehen, die darauf abzielte, auch in eigenen Tönen und nicht nur in Tönen der Alten Meister (Sangspruchdichter des 13. bis 15.Jh.s) singen zu dürfen. Diese These und die damit verbundene Annahme, F. habe wegen seiner Reformidee Streit mit den rheinischen Meistersängern bekommen und sei deswegen von Worms nach Nürnberg ausgewandert, ist heute widerlegt (FISCHER, 1966, S. 231-236; PETZSCH, 1967). In einer Neueinschätzung dieser Lieder wird man in ihnen eine Abwehr des Versuchs erkennen dürfen, auch in Nürnberg nach Vorbild der rheinischen und schwäbischen Gesellschaften nurmehr die Töne der Alten Meister zuzulassen (BRUNNER, S. 80-83); dabei setzt F. provozierend —> Neidhart über die Alten Meister (Nr. 93). In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, daß sich gerade F.s frühes Liedschaffen durch zahlreiche eigene Töne auszeichnet. Bei den 23 Liedern in X (Nr. 62 ist spätere Aufzeichnung) finden sich bereits 10 seiner Töne: Baumton, Blutweise, Feielweise, Hahnenkrat, Hoher Ton, Langer Ton, Schrankweise, Strafweise und zwei unbenannte Töne (Nr. 50, 69); dazu kommen 4 fremde Töne (von 13 verwendeten). M bringt nur zwei weitere Töne von F.: Passional und ein unbenannter Ton (Nr. 31); N 2 bietet noch: Freier Ton und Unser Frauen Korweise. Den Rohrton des —> Pfalz von Straßburg, später auch —-> Frauenlob zugeschrieben, spricht N 2 fälschlich F. zu (Nr. 88; echt?). Keine der drei Haupthss. enthält Melodien. Spätere Überlieferung nennt für ihn noch: Abenteuerweise, Geteilter Ton, Kettenton, Tagweise (echt?);

778

zu einem F. fälschlich zugeschriebenen Paratreihen vgl. BRUNNER, S. 169 Anm. 346.

Bei F.s Meisterliedern lassen sich Beziehungen zu seiner Tätigkeit als DruckerVerleger erkennen: er preist die Erfindung Gutenbergs (Nr. 68; H.-F. ROSENFELD, ZfB 59 [1942] 135-140) und druckt 1483/88 drei Lieder (Nr. 95-97); es sind — soweit bekannt — die ältesten gedruckten Lieder in Meistertönen (Nr. 96 als Palinodie zur schwankhaften Nr. 95: 'Wider den bösen Rauch'). Vor allem in diesem Zusammenhang ist wohl die Streuüberlieferung (Drucke, Abschriften) zu sehen (MAYER, S. XXI; CH. PETZSCH, Annuaire de Colmar 25 [1975/76] 103; weitere Nachweise verzeichnet das Repertorium des dt. Meistergesangs, Arbeitsstelle Dt. Seminar Tübingen).

F.s Bedeutung für den Meistergesang läßt sich an der Würdigung durch H. Sachs erkennen, der ihn in seiner 'Schulkunst' (1527) als durchleuchtig deutsch poet bezeichnet und ihn unter die Zwölf alten Meister der Nürnberger singschul einreiht. Sein erfolgreicher Protest gegen Tendenzen zur Festlegung des Tönegebrauchs und die Orientierung der anderen Gesellschaften (um 1520/30) an der Nürnberger Praxis unterstreichen F.s Rang in der Geschichte des Meistergesangs ebenso wie die Überlieferung seiner Töne in Meisterliederhss. des 16. und 17. Jh.s (BRUNNER; weitere Nachweise auch zur jüngeren Textüberlieferung — im Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder, Arbeitsstelle StB Nürnberg). 2. Fastnachtspiele Sie waren die zweite literarische Institution, die F. in Nürnberg vorfand; wie beim Meisterlied läßt sich auch hier eine frühe Beschäftigung erkennen. Darauf deuten ein hsl. Exemplar aus den 70er Jahren von —» 'Des Türken FastnachtspieP (in X) und Reminiszenzen der —» Rosenplüt-Tradition in seinem frühen Spiel KELLER, Fsp., Nr. 120. Ein Ratsverlaß vom 22.8.1474 bezieht sich wohl auf die Aufführung des Folzschen 'Kaiser Constantinus' (Nr. 106) für 1475 (FISCHER, 1966, S. 226).

In einem Ratsverlaß vom 19.1.1486 wird F. mit anderen seinen mitverwandten die Aufführung eines Fastnachtspiels

779

Folz, Hans

gestattet, allerdings mit dem für F. bezeichnenden Zusatz: nit gelts darum nemen (FISCHER, 1966, S. 216); F. wirkte also gelegentlich bei der Aufführung von Spielen mit. Ein Novum in der Geschichte der Spiele sind seine Spieldrucke; sie und die Ableitung einzelner gedruckter Reimpaarsprüche aus seinen Spielen ergänzen das Bild von F.s Drucktätigkeit. Als Folz-Drucke sind Nr. 38 und 44 erhalten (gleichzeitig 1483/88 erschienen, vgl. die, noch bei KELLER nachwirkende, Vertauschung des Titelblatts von Nr. 38 mit Nr. 44). Seine von anderen Druckern veröffentlichten Spiele (Nr. 7, 60, 112,120) dürften, wie parallele Vorgänge bei Nr. 38, 44 und bei den Reimpaarsprüchen zeigen, auf (verlorene) Drucke der 80er Jahre zurückgehen.

Sieben Fastnachtspiele (Nr. l, 7, 38, 43, 44, 60; bei Nr. 112 Name im Titel) sind signiert, fünf weitere können F. aufgrund von Parallelen zu seinen jüngeren gedruckten Reimpaarsprüchen mit Sicherheit zugewiesen werden: Nr. 20, 51, 105 (zur erweiterten Fassung Nr. 50 s. u.), 106, 120. Dagegen führen metrische, sprachliche, stilistische und kompositorische Parallelen zwischen authentischen und anonymen Spielen wegen der offenen Textgestalt dieser Gattung zu keinen sicheren Ergebnissen. Dies gilt auch für die Zuweisungen von MICHELS, der sich mit der Echtheitsfrage am einläßlichsten befaßt hat (ihm folgt CATHOLY, 1961, weitgehend); er schreibt F. noch zu: Nr. 2-A, 8 (als zwei Spiele), 22, 31 (?), 32, 35, 37, 55, 63, 64 (?). Diese Spiele führen vorerst nur in den Folz-Umkreis und dokumentieren eher F.s Einfluß auf die Nürnberger Fastnachtspielszene in der Zeit nach Rosenplüt; dafür besonders aufschlußreich scheint die Narrenrevue Nr. 32 (WUTTKE, Nr. 10) zu sein, die in 44 von 166 vv. mit F.s gedruckten Spielen Nr. 38 und 44 übereinstimmt.

F. zeigt sich - wie der Rat - dem Fastnachtspiel gegenüber zunächst eher distanziert: Im Lied Nr. 91 empfiehlt er den Meistersängern history und fastnackt spil (vv. 38, 40) nur als Anfängerübung, im 'Beichtspiegel' v.J. 1473 (s. u. V. 3. c) lehnt er die Spiele zusammen mit bulnbriefund weltlich lid (v. 287) sogar ab. Es dürfte daher kein Zufall sein, wenn er in dieser Gattung vorwiegend mit geistlichen Themen und antijüdischer Apologetik de-

780

bütiert (zu den Parallelen bei den Reimpaarsprüchen s. u. V. 3.); er scheint mit dem geistlichen Typ des Fastnachtspiels die bisherige Spieltradition erweitern, vielleicht sogar ersetzen zu wollen (FiSCHER, 1966, S. 226). Diese Anfangsphase repräsentieren die Spiele 'Die alt und neu ee' (Nr. 1) und 'Kaiser Constantinus' (Nr. 106: mit Aufführungsbeleg für 1475; s. o.), aus dem der 1479 publizierte Spruch 'Christ und Jude' abgeleitet ist (LOMNITZER; s. u. V. 3. c). Auf seine Neuerung weist F. im Epilog zu Nr. 106 ausdrücklich hin: Und haben euch drum ein geistlichs gemacht/Des pübischen wirt sünst vil verpracht. Für den umfangreichen Disput zwischen 'Alter und neuer ee' sind zwei Quellenschriften aus F.s Besitz erhalten (MAYER, Ausg. Nr. 100, 103; ders., 1908, S. 314-325); eine von ihnen (Nr. 103) wurde auf Veranlassung des Ehrbaren Anton Haller geschrieben, in dessen Besitz sich andererseits eine Hs. des thematisch verwandten 'Kaiser Constantinus' befand (FISCHER, 1966, S. 220). Beides deutet auf ein Interesse an der antijüdischen Apologetik in oberen Schichten Nürnbergs, die sich seit 1473 um die Vertreibung der Juden bemühten (s. u. V. 3. c).

Gleichsam auf imperiale Ebene gehoben und nunmehr zur derben Polemik getrieben (Motiv der Judensau) wird die antijüdische Agitation später (um 1486/93) im 'Herzog von Burgund' (— Maximilians Sohn Philipp der Schöne; KELLER, Nr. 20); in all diesen Spielen fallen F.s Detailkenntnisse im jüdischen Kult auf (GÜDEMANN). Neben einer Wendung ins Geistliche bemüht sich F. auch um eine Literarisierung des Fastnachtspiels (LENK). Mit dem Stück 'Von König Salomon und Markolf (Nr. 60) liefert er ein Paradebeispiel für die Verarbeitung einer literarischen Vorlage. Das Spiel liegt in zwei Fassungen vor (Druckfassung: HUSCHENBETT; WUTTKE, 1965; ders., 21978, Nr. 9). Die Bearbeitung (CATHOLY, 1961, S. 13-138) des verbreiteten —» 'Salomon und Markolf'-Stoffs fällt wohl in die Abfassungszeit des 'Herzog von Burgund', mit dem sie (im Druck) den Hofnarren als tragende Spielfigur teilt (Folzsche Erfindung; WUTTKE, 1965, S. 168-170).

Mit den anderen, wesentlich kürzeren Spielen der 80er Jahre nähert sich F. stär-

781

Folz, Hans

ker der herkömmlichen Art des Nürnberger Fastnachtspiels, ohne dabei seinen persönlichen Stil preiszugeben. Nur eine vorläufige Gestalt hat das 'MarktschreierspieP (Nr. 105} im Weimarer Autograph (Aufzeichnung der 70er Jahre) angenommen; eine erweiterte (aber entstellte?) Fassung bietet Nr. 50 (ebenfalls hsl.). Beim 'Bauerngericht' (Nr. 112; SPRIEWALD, Nr. X; Rosenplüt-Reminiszenz: MICHELS, S. 220) und beim Spiel 'Von einem Arzt und einem Kranken' (Nr. 120; vollständiger Abdr. KELLER, Fsp., Nachlese Nr. 120) deutet die Motivik (Gerichtsszene, Arztfigur) auf frühe Entstehung (zu beiden Stücken Abschriften Vigil -» Rabers). Da sich F.s um 1480/81 publiziertes Märe 'Der witzige Landstreicher' (s. u. V. 3. a) teilweise aus Nr. 120 ableitet, könnte das Spiel in den 70er Jahren entstanden sein. Aus älterer Spieltradition ist auch die Gerichtsszene mit der personifizierten Fastnacht im anonymen Spiel Nr. 51 bekannt (GLIER, S. 561-563), doch erlaubt die hsl. Überlieferung nur eine Datierung vor 1494; sprachliche Parallelen zu Reimpaarsprüchen sichern F.s Autorschaft (FISCHER, 1966, S. 225 Anm. 4). Die traditionelle Spielform der Narrenrevue greift F. mit 'Frau Venus Urteil' (Nr. 38; SPRIEWALD, Nr. VII; GLIER, S. 575-579) und den 'Neun Weibernarren' (Nr. 44; SPRIEWALD, Nr. IX) auf. Dazu stellen sich — mit traditioneller Bauernthematik — die nur hsl. überlieferten 'Zwölf buhlerischen Bauern' (Nr. 43; SPRIEWALD, Nr. VIII) und (mit zwei Fassungen) 'Die Bauernhochzeit' (Nr. 7; WUTTKE, Nr. 7).

Verläßliche Aussagen über die Bedeutung, die F. in der Geschichte des Fastnachtspiels zukommt, sind vorerst kaum zu machen, weil eine genauere Abgrenzung zwischen älterer (Rosenplüt) und jüngerer (Folz) Spieltradition fehlt; die bisherigen Beobachtungen kranken durchweg an mangelhaften Datierungen und Autorzuweisungen. Dies gilt für die Stichreimtechnik, die öfters für F. reklamiert wurde (nur bei fünf Spielen: KELLER, Nr. 7, 20, 51, 60, 120), für die Ausbildung eines typischen Stückschlusses (Kombination von Ausschreierrede mit Tanz) und für die damit zusammenhängende Hinwendung zum Handlungsspiel und dessen Weiterentwicklung (CATHOLY, 1961; 1966). Am deutlichsten ist F.s Individualität darin zu erkennen, daß er das Fastnachtspiel durch einen geistlichen Spieltyp erweitern (ersetzen?) wollte und diesen für antijüdische Apologetik und

782

Agitation einsetzte (mit gleichzeitiger Wendung gegen Spiele mit politischer Thematik nach Art 'Des Türken Fastnachspiel'?). Ob damit und mit der Einbeziehung schriftlicher und literarischer Stoffvorlagen der Weg für spezifische Ausprägungen des Fastnachtspiels bei Hans Sachs geebnet wurde, bedarf der Untersuchung; Kenntnisse Folzscher Werke bei Spielautoren des 15. und 16. Jh.s (u.a. Hans Sachs) sind bekannt (MiCHELS, S. 240-242; CLARK; CATHOLY, 1969). 3. Reimpaarsprüche Dieser Teil des OEuvres hängt (auch quantitativ) unmittelbar mit F.s Tätigkeit als Drucker-Verleger zusammen. Am Verlagsprogramm läßt sich verfolgen, wie F, für Nürnberg und wohl darüber hinaus (SPRIEWALD, 1961) schrittweise einen neuen literarischen Bereich erschlossen hat. Die Echtheitsfrage ist bei den Reimpaarsprüchen weitgehend geklärt; Unsicherheit herrscht allerdings bei einigen Anonyma der Wolfenbüttler Hs. 2.4. Aug. 2° (HOFMANN, S. 114-122, problematisch; FISCHER, Ausg., S. LXIIf.). Zur leichteren Übersicht sind die Texte nach Gattungsgesichtspunkten geordnet und die Mären als umfangreichste Gruppe an den Anfang gestellt.

3. a) Mären. Mit 18 (Schwank-)Mären und zwei Texten aus dem Grenzbereich dieser Gattung ist F. der produktivste bekannte Märenautor. In der ersten Druckperiode fließt das Schwankmäre jedoch eher beiläufig in sein Verlagsprogramm ein. Wie umsichtig er dabei vorging, belegen die zwar schwankhaft bearbeiteten, aber deutlich auf Belehrung abzielenden 'Drei törichten Fragen' aus dem ersten Druckjahr 1479 (FISCHER, Ausg., Nr. 8a; Nr. 8b: geraffte Zweitauflage um 1480/81) und 'Die drei Studenten' (Nr. 3: Folz-Druck 1480), die F. mit einer breiten Didaxe versieht. Bei beiden Mären fällt die Lokalisierung in andere, rheinische Städte (Straßburg, Bonn; vgl. auch andere F.-Mären) auf. Die in der Märendichtung mehrfach behandelten 'Drei listigen Frauen C' (Nr. 10; vgl. FISCHER, Stud., Nr. 36, 67e: Heinrich —> Kaufringer) erhalten in der l.Aufl. (Nr. lOa: um 1480/81; Abschrift Weimar, Hs. O 145) gar ein allegorisches Epimythion (Ständekritik), das F. bei der 2. Aufl. (Nr. 10 b: um 1488),

783

Folz, Hans

dann rückgängig macht (allegorische Ausdeutung auch bei ~» 'Pfaffe und Ehebrecherin', Fassung B: Nr. 19). Ähnliche Veränderungen lassen sich auch bei zwei motivlich (Beichte, Wortwitz) zusammengehörenden Mären beobachten: 'Der witzige Landstreicher' (Nr. 16: um 1480/81), dem das Fastnachtspiel KELLER, Nr. 120 (s.o.) vorausging, gibt sich als eine Warnung, mit Glaubensdingen keinen Spott zu treiben; in der 'Mißverständlichen Beichte' (Nr. 17: um 1488; 21495/96) wird daraus eine Mahnung an Beichtiger zum rechten Verhalten; ein Nachdruck des 16.Jh.s (FISCHER, 1966, S. 212f. Anm.) zeigt reformatorische Polemik. Vielleicht hat F. (?) in der anonym überlieferten —» 'Umgangenen Buße' das Beichtthema erneut bearbeitet (FISCHER, 1966, S. 213 Anm.). Aufschlußreich für F.s geschicktes Vorgehen sind auch die beiden Fassungen der 'Wahrsagebeeren' (ein Stoff, der u.a. aus Heinrich Bebels 'Facetien' II 46 und aus der 35. —» 'Ulenspiegel'-Historic bekannt ist): Die ältere Fassung (Nr. 9a: 1479) richtet sich ähnlich wie die 'Spottrezepte eines griechischen Arztes' (ebenfalls 1479; s. u. V. 3. f) und wohl auch 'Der Quacksalber' (Nr. 14; nur im Nachdruck um 1520 erhalten) gegen das Kurpfuschertum, in der Neubearbeitung (Nr. 9b: um 1485/86; Abschrift Simprecht Krölls v. J. 1517; 2. Auflage um 1520) wird daraus durch Veränderung des Schlusses eine eindeutig antijüdische Polemik, die durch das gleichzeitig aufgelegte Märe 'Der falsche Messias' (Nr. 12: um 1485/86, Nachdruck um 1495/96) noch vertieft wird (s. Bebels 'Facetien' II 104). Im Fastnachtspiel und in Form der gedruckten Rede (s. u. V. 3. c) hatte F. ebenfalls schon antijüdische Themen aufgegriffen (vgl. hierzu auch 'Die Disputation' Hans —* Rosenplüts [?]).

In F.s zweiter Druckperiode nimmt das Schwankmäre, darunter 'die besten Gaunermären' desMAs (FISCHER,Stud.,S. 98), breiten Raum ein. Dazu zählen 'Der Schinkendieb als Teufel' (Nr. 11: um 1485/86), -^ 'Die halbe Birne', Fassung B (Nr. 4: um 1488; eine andere Version wird fälschlich —> Konrad von Würzburg zugeschrieben), 'Der Köhler als gedungener Liebhaber' (Nr. 5: um 1488; 2 1495/96) und seine Fassung des weitverbreiteten Schwanke vom 'Kuhdieb' (Nr. 13: um 1488; 2. Aufl. um 1520). In die gleiche Schaffenszeit dürften auch zwei, nur in Valentin Holls Hs. ('Die Hose des Buhlers': Nr. 6; 'Der ausgesperrte Ehemann': Nr. 7) und drei, nur im Druck um 1520 überlieferte Schwankmären gehören ('Knecht und Magd': Nr. 18; 'Der Quacksalber' und 'Pfaffe und Ehebrecherin B': s. o.). Zwei Mären ließ F. unpubliziert, 'Die Wiedervergeltung' (Nr. 1; vgl. Boccaccio, Dec. VIII 8) und 'Der arme Bäcker' (Nr. 2), an dem F. mehrfach gearbeitet hat, der aber Fragment geblieben ist.

784

Zwei Texte stellen sich nur teilweise zum Märe, das bispelartige 'Dreier Bauern Frage' (Nr. 20: um 1488; 2. Auflage um 1520) und die 'Werbung im Stall' aus dem Umkreis der Minnerede (s. u. V. 3. e). Vereinzelt bearbeitete F. Schwankstoffe auch in Liedform; s. MAYER, Nr. 20; Nr. 62; Nr. 95: 'Der böse Rauch' (Folz?, vgl. Nr. 96: 'Wider den bösen Rauch'; beide Lieder sind in F.-Drucken überliefert).

3.b) Geistliche Erzählungen. Neben den Mären gehören diese Texte zur reizvollsten Gruppe innerhalb der Folzschen Reimpaardichtung, da sie erzählerisches Talent und Gelehrsamkeit in geglückter Weise verbinden. Für F.s Verlagsprogramm ist aufschlußreich, daß es in der Anfangsphase in größerem Umfange mit geistlichen Stoffen aufwartet. Für die —» 'Adam und Eva'-Legende (Nr. 21: 1480) ist eine Quelle aus F.s Besitz bekannt (MURDOCH); die ständekritische Höllenfahrt 'Der Pfarrer im Ätna' (Nr. 23: um 1480/81) erlebte um 1520 und noch 1593 Neuauflagen. Dagegen wird der schwankhaft eingefärbte Bericht über 'Die Herkunft der Affen' (Nr. 24; s.H. LIXFELD, Gott u. Teufel als Weltschöpfer, 1971, S. 100) nur in Valentin Holls Aufzeichnung überliefert. Im 'Judas der Ketzerapostel' (Nr. 22: 1483), auf den F. die pehemisch irrung zurückführt, nennt die Signatur einen Dr. —*Günther von Mosbach (v. 320). Er ist entweder als Quelle anzusehen (FISCHER, Ausg., S. LX) oder aber als Pseudonym, hinter dem sich F. wegen der politischen Implikationen des Hussitenthemas verbirgt; der Nachdruck um 1520 tilgt die Signatur.

3.c) Geistliche Reden. Sie führen zum Beginn der Folzschen Drucktätigkeit, die 1479 mit dem 'Beichtspiegel' (Nr. 25) einsetzt (ein Beichtgedicht auch bei Rosenplüt). Der Erscheinungstermin (18.3.) zum Zeitpunkt der vorösterlichen Beichtvorbereitung ist für diesen geistlichen Gebrauchstext vom beginnenden DruckerVerleger geschickt gewählt, das Manuskript lag allerdings schon länger in der Schublade, wie die veraltete Datierung (v, 668: 1473), aber auch die beiden Versionen des Lieds MAYER, Nr. 23 zeigen. Im Gegensatz zur älteren Liedfassung und in Übereinstimmung mit dem Rat wendet sich F. im Druck gegen das Anbringen von Totenschilden in Kirchen (vv. 499-518; s. JANOTA, S. 81 f.).

785

Folz, Hans

Der Beichtspiegel hat über Nürnberg hinaus Resonanz gefunden: 1497 legte ihn ~> Geiler von Kaysersberg seinen Fastenpredigten zugrunde und besorgte eine Neuauflage (FISCHER, Ausg., S. XXIV; weitere Auflage um 1518).

Das Thema der Totenschilde und Wappen in Kirchen greift 1480 auch die Rede 'Der Arme und der Reiche' (Nr. 26, vv. 89—132) auf; das könnte auf gleiche Entstehungszeit von 'BeichtspiegeP und dieser Disputation weisen. F.s Bearbeitung des Themas (Quelle: Ps.-Basilius, 'Dialogus divitis et pauperis', dt.; in F.s Besitz, s. SPRIEWALD, 1960, S. 246) hat der Protestant Pangratz Bernhaubt gen. Schwenter (s. o. II.) anläßlich einer Neuausgabe (1534) ausdrücklich gelobt (FlSCHER, Ausg., S. 210).

F. erweitert zu Beginn seiner Drucktätigkeit zudem geschickt den geistlichen um den publikumswirksamen antijüdischen Themenkreis: Ein Jahr nach Beginn der Nürnberger Judenmission durch Petrus —> Nigri und im ersten Druckjahr (1479) publiziert er das Streitgespräch 'Christ und Jude' (Nr. 27; Abschrift um 1520/30 ÜB u. LB Dessau, Hs. Georg 150 8°; LOMNITZER, S. 290f.). F. will laut Vorrede die Glaubensdisputation (Quelle u.a. Silvesterdisputation im —»· 'Passional'; LOMNITZER) selbst geführt haben. Der Reimpaarspruch ist aus dem Fastnachtspiel vom 'Kaiser Constantinus' (um 1474; s.o.) geflossen. Hier war F. schon früher mit antijüdischer Apologetik hervorgetreten; vgl. auch seine Märendichtung und die Polemik 'Jüdischer Wucher' (s. u. V. 3. g).

Isoliert in F.s Werk steht der Tischsegen MAYER, Nr. 3 3 a, den F. für Laien von latein in teutsch reim gernachthat. 3. d) Weltlich-didaktische Reden. F. stand dieser Gattung trotz seiner deutlich didaktischen Intentionen eher reserviert gegenüber; Berührungspunkte zu anderen literarischen Gattungen belegen dies auch von formaler Seite. Die Lastertrias 'Der Buhler', 'Der Spieler' und 'Der Trinker' (Nr. 28-30) stammt aus dem letzten Betriebsjahr der Folzschen Presse (1488; Nachdruck um 1495/96). Aus allen drei Texten spricht stadtbürgerliche Ethik, am deutlichsten wohl im 'Buhler', der zu einer Art Anti-

786

minnerede gerät; hier und im 'Spieler' mündet die Rede in einen gebethaften Schluß. Sprachliche Parallelen zu Folzschen Reimpaarsprüchen zeigt eine Fassung des —» 'Hurübels', doch ist noch ungeklärt, ob dabei ein Bearbeiter auf Folzsche Texte zurückgegriffen hat oder ob die Bearbeitung von F. selbst stammt (FISCHER, Ausg., S. LX).

3. e) Minnereden. F.s Beschäftigung mit dieser Gattung scheint in sehr frühe Schichten seines literarischen Schaffens zu führen: In der 1. Hälfte der 70er Jahre hat er sich vier Minnereden aufgezeichnet, eine mehrfach überlieferte Gruppe (—» 'Die Beichte einer Frau', Peter —» Suchenwirts 'Der Widerteil', —> 'Der Traum') und 'Das nackte Bild' —» Elbelins von Eselberg (BRANDIS, Minnereden, Nr. 340, 403, 247, 359). Sie dienen ihm zum Teil als Quelle für eigene Minnereden.

Im Gesamtwerk spielen die Minnereden eine geringe Rolle, sie sind aber für die Verstädterung dieser Gattung aufschlußreich. Mit der Umschmelzung der höfischen Minnedoktrin in eine generelle Morallehre wird F. in diesem Bereich zum Vorläufer von Hans Sachs. Dieser Prozeß wird im Vergleich mit den Vorlagen sichtbar, so bei der 'Werbung im Stall' (Nr. 15), die auf die 'Grasmetze' —» Hermanns von Sachsenheim zurückgreift. Aufschlußreich dabei ist auch, daß F. die Werbungsszene von der Minnerede weg in Richtung Märe führt. Diesem Versuch aus der ersten Druckperiode (um 1480/81; Abschrift Valentin Holls) folgen später die beiden reinen Minnereden: 'Zweierlei Minne' (Nr. 32: um 1485/86), bei der —» 'Wahre und falsche Liebe' (BRANDIS, Minnereden, Nr. 404), aber auch Suchenwirts 'Widerteil' Paten gestanden haben dürften (Neuauflagen um 1520 und 1521) und 'Der Traum' (Nr. 31: um 1488; 21495/96), an dem sich der Vorlagenvergleich am genauesten durchführen läßt. Der Umfonnungsprozeß, dem F. diese Gattung unterwirft, ist auch in seinem (?) Lied MAYER, Nr. 97 wie auch im 'Buhler' (s. o. V. 3. d), einer Art Antiminnerede, augenscheinlich (GLIER, Artes amandi, S. 346-351).

3. f) Komisch-volkstümliche Reden. Die teils sehr unterschiedlichen Tex-

787

Folz, Hans

te dieser Gruppe verteilen sich über beide Druckperioden. (1) 'Spottrezepte eines griechischen Arztes' (Nr. 33: 1479). Inparodistischer Stillage, die der nur wenig jüngeren Almanach-Parodie (s. u. V. 4. a) ähnelt, geißelt F. das Kurpfuschertum eines griechischen Arztes, mit dessen marktschreierischem Auftreten und unsinnigen Rezepturen der gelernte Wundarzt wohl vor Quacksalbern und Scharlatanen warnen will (vgl. auch 'Die Wahrsagebeeren P, s. o. V. 3. a). (2) ' K l o p f a n ' (Nr. 36: 1480/81). Diese spezifisch Nürnberger Kleingattung (vgl. —> 'Klopfan') scheint F. auch in der komisch-grobianischen Variante (FiSCHER, Stud., S. 47f.) gelegen zu haben; die Erweiterungen in den beiden postumen Ausgaben dürften authentisch sein (FISCHER, Ausg., S. LXVIII). Ungeklärt ist, ob weitere hsl. überlieferte Klopfan-Sprüche F. zum Autor haben. - Beim Neujahrsgedicht im Münchener Teilautograph (MAYER, Nr. 33 b) läßt die Überlieferung an Folzsches Eigentum denken. (3) Priamel. Hier ist die Authentizität noch unsicherer und wohl auch kaum zu entscheiden, da dieser Redentyp aus dem Bereich der Kurzgnomik wie der 'Klopfan' in der Regel unsigniert bleibt. Einen priamelartigen Spruch mit Verfassersignatur überliefert die Hs. Wolfenbüttel 2.4. Aug. 2° (Ende d. 15.Jh.s; Abdr. FISCHER, Ausg., S. LXII).

(4) 'Zwei Rätsel' (Nr. 35; um 1488, Abschrift davon in der Hs. Valentin Holls; zu einer weiteren Überlieferung des zweiten Rätsels s. FISCHER, 1966, S. 213 Anm.). Das erste Rätsel verdient wegen der Schilderung eines gerechten Richters im Frageteil Beachtung, das zweite wegen des in der Rätselliteratur mehrfach behandelten Kapaunstoffs. (5) 'Praktik' (Nr. 34). Das nurmehr in einem postumen Druck (um 1520) überlieferte Gedicht dürfte aus F.s zweiter Druckperiode stammen. Es 'prognostiziert' in parodistischer Überzeichnung regelmäßig wiederkehrende Ereignisse im Nürnberger Jahresablauf (u. a. Fastnacht, Gutleutespeisung, Heiltumsweisung). (6) In der Weimarer Hs. (X) steht von F.s Hand ein Lügengedicht ('Der Windbeutel') vom Typus der

788

verkehrten Welt, das mit Hans —» Kugler signiert ist; KELLER (Erz., S. 494) denkt an F. als Autor. Der Duktus des Gedichts und die autographe Aufzeichnung legen die Autorschaft von F. nahe, der hier (gattungsbedingt) einen nom de plume gewählt haben könnte.

3. g) Historisch-politische Themen hat F. in keinem seiner Gedichte unmittelbar behandelt. Das gilt selbst für seine ausgesprochen antijüdischen Invektiven: Sie gingen zwar mit der Politik des Rats konform, wurden aber von F. durchweg in literarischer Einkleidung vorgebracht, ohne allerdings dadurch etwas von ihrer Schärfe zu verlieren. Bei seinen drei historisch-politischen Reimpaarsprüchen fällt auf, daß sie Anfang- und Endphase seines literarischen Schaffens markieren. (1) 'Das römische Reich' (Nr. 39: 1479). Die umfangreiche Darstellung über den Ursprung des römischen Reichs vor welthistorischem Hintergrund mündet in eine allgemeine Klage über die Ohnmacht des Reichs: Vorrücken der Türken, Selbstsucht der Fürsten, Einfluß der Juden und allgemeine Unordnung. Diese politisch-didaktische Rede, ein Gespräch des Autors mit einem Unterherold an einem locus amoenus hat in der Reichsstadt Nürnberg wohl größere Resonanz gefunden, denn ein Jahr später druckt F. eine Zweitauflage. (2) 'König Maximilian in Nürnberg' (Nr. 38) ist ein historischer Ereignisbericht über Maximilians Nürnberger Aufenthaiti. J. 1491. F. hat eine gedruckte Quelle benutzt, die er zu übertreffen suchte (v. 13—17); vielleicht liegt Auftragsarbeit vor (FISCHER, 1966, S. 224). Die farbige Bilderfolge des Berichts schildert in mehreren Episoden den Zeitvertreib während des Königsaufenthalts (v. 271-307: fasnacktspil).

(3) 'Jüdischer Wucher' (Nr. 37). Die gehässige Darstellung jüdischer Wucherpraktiken erschien im gleichen Jahr wie der Bericht über den Aufenthalt von 'König Maximilian in Nürnberg'; der temperierte Ton der Hofberichterstattung ist hier aber in demagogische Polemik umgeschlagen: Die Bamberger Judenvertreibung v. J. 1478 wird dabei als götlich werck (v. 240) gepriesen. Dem Rat der

789

Folz, Hans

Stadt konnte diese Polemik nur gelegen kommen (1493 erschienen in Nürnberg noch zwei Einblattdrucke), da er seit 1473 die Vertreibung der Juden forderte (1498 von Maximilian zugestanden). 3. h) Fachliteratur. Diese Rubrik umfaßt — einschließlich einem alchimistischen Lehrgedicht — sechs Texte, die in ökonomisch-medizinische Bereiche führen. Mit Ausnahme des alchimistischen Werks zielen alle fachliterarischen Gedichte offenkundig auf einen Platz im Bücherschrank stadtbürgerlicher Haushalte. Zeitlich verteilen sich die Werke über die gesamte Drucktätigkeit bis in die l. Hälfte der 90er Jahre; innerhalb dieser Zeitspanne wird auch der alchimistische Gedichtentwurf anzusetzen sein. (1) 'Stein der Weisen'. Unvollendeter Entwurf zu einem alchimistischen Lehrgedicht, an dem F. nach Zusammenbinden der Weimarer Hs. mehrfach gearbeitet hat. Ausg. H. FISCHER, ZfdPh 86 (1967) Sonderh., S. 99-119; in der Hs. W. 4° 321 des Stadtarchivs Köln (Anf. d. 16. Jh.s) hat sich eine ausführlichere, aber fragmentarisch überlieferte Fassung erhalten (H. BUNTZ, ZfdPh 94 [1975] 407^34).

Das Weimarer Konzept und der Vergleich mit der Kölner Fassung vermitteln einen selten genauen Einblick in die Werkstatt eines spätmal. Autors. Zudem belegt das Gedicht F. s nachhaltiges Interesse für die Alchimie, das sich auch in mehreren Alchimistica von fremder und eigener Hand in X dokumentiert, darunter das 'Novum testamentum' des —> Arnald von Villanova und eine Liste mit 28 alchimistischen Buchtiteln (FISCHER, BUNTZ). (2) 'Pestregimen in Versen' (Nr. 44: 1482; Abschrift davon in der Blankenheimer Hs. Berlin, mgf 548, 58vb-61rb, v.J. 1482). Die Pestschrift hat F. noch in seiner ersten Druckperiode Zu eren der stat Nürmberck (v. 464) gedichtet. Im Gegensatz zum Prosaregimen des gleichen Jahrs ist mit diesem Gedicht an einen breiteren Adressatenkreis gedacht, denn nach F. s Vorrede wurde die Abhandlung deswegen in Reime gebracht, damit sie dest leychter

790

gedacht vnd ausswendig gelernt werd. Die Anweisungen des Nürnberger Wundarztes erfahren bis z. J. 1530 mindestens zwei Neuauflagen (FISCHER, Ausg., S. XXXIVf.). (3) Diätetische S c h r i f t e n liegen im 'Konfektbüchlein' (Nr. 41) und im 'Branntweinbüchlein' (Nr. 42) vor, die im rechten Umgang mit Gewürzen und Branntwein unterweisen. Vorn 'Konfektbüchlein' erschien 1485 ein unberechtigter Vorabdruck in Bamberg, der sich wohl auf ein entwendetes Manuskript stützte; dagegen wendet sich F. in seiner eigenen Ausgabe (v. 288—296; FISCHER, Ausg., S. LXVIII); eine weitere Auflage erfolgte 1495/96. Nur aus den 90er Jahren (zwei Ausgaben 1493, darunter ein Einblattdruck) ist das 'Branntweinbüchlein' überliefert; die Aufzeichnung von Claus —» Spaun, cgm 407 (1495/96) basiert auf dem Einblattdruck (FISCHER, Ausg., S. XLIII).

(4) Das ' H a u s r a t b ü c h l e i n ' (Nr. 40: um 1488), das detaillierte Einblicke in einen vorbildlich eingerichteten und geführten Haushalt bemittelterer Schichten vermittelt, erlebte bis 1520 vier Neuauflagen; es wurde auch in einem Meisterlied rezipiert (HAMPE, 1899). (5) Das 'Bäderbüchlein' (Nr. 43) könnte Auftragsarbeit sein; es ist erst 1491 im Druck erschienen. Die Anerkennung, die diese Anleitung zu Badekuren samt Überblick über bedeutende europäische Thermalbäder fand, zeigen Nachdrucke in Brunn (1495) und Straßburg (1504); der Brünner Druck schreibt das Gedicht einem Clement von Graz zu. Bei der Beschreibung der Bäder hat sich F. auf die balneologische Schrift von Felix —» Hemmerlin und auf die verbreiteten Baderegeln des Pietro da Tussignano (1336) gestützt (SPRIEWALD, 1960, S. 254f.); v. 386-390 steuert er eigene Erfahrung bei. 4. Prosa. F. hat zwei Prosawerke veröffentlicht; beide stammen aus der ersten Druckperiode. a) 'Parodistischer A l m a n a c h ' (Nr, 46: Folz-Einblattdruck um 1479/80). Mit dieser Parodie scheint sich F. gleich zu Anfang seiner Publikationstätigkeit von der weitverbreiteten sternengläubigen Praktik-Literatur kritisch zu distanzieren. Der

791

Folz, Hans

Intention nach vergleicht sich das Gedicht mit den 'Spottrezepten eines griechischen Arztes', teilweise auch mit seiner 'Praktik'; zu Textreminiszenzen in Werken des 16. Jh.s vgl. FISCHER, Ausg., S. 469; ders., 1966, S. 213 Anm. In der Folz-Type l sind auch zwei lat. Almanache für 1483 und 1484 (GW 1368 und 1380) erschienen; neben ihrer Autorschaft ist ungeklärt, ob sie noch in F.s Offizin gedruckt wurden (FISCHER, 1966, S. 219 Anm. 1); F.s Tarodistischer Almanach' scheint eher dagegenzusprechen.

b) 'Pestregimen in Prosa' (Nr. 45: 1482). F. hat diese Pestschrift auf Bitte des Ehrbaren Anton Haller, seinem besundern guten freunt (Z. 2), verfaßt, im Gegensatz zum gereimten 'Pestregimen' aber in Prosa, von etlicher wegen, den das ungereimt pas gewon ist (Z. 4 f.). In Verbindung mit Hallers sozialer Stellung ist dies ein interessanter Hinweis auf das Verhältnis von Vers und Prosa im ausgehenden SpätMA. Mit beiden Pestschriften scheint sich F. als Fachmann wie als Schriftsteller der städtischen Oberschicht empfohlen zu haben (zu den Rezepten s. FISCHER, Ausg., S. LXIXf.Anm. 6). VI. Literatur. Allgemeines. Dt. Lit.lexikon 5 (31977), S. 296-305 (umfassende Bibliographie); J. JANOTA, Neue Forschungen z. dt. Dichtung d. SpätMAs, DVjs 45 (1971), Sonderh., S. *168f. *207f. *224f. (Lit.). - R. HENSS, Stud, zu H.F. (Germ. Stud. 156), 1934, Nachdr. 1967; CH. PETZSCH, in: NDB V 228f.; I. SPRIEWALD, H.F. - Dichter u. Drucker, PBB (Halle) 83 (1961) 242-277; D. WUTTKE, Die Histori Herculis (AKG Beiheft 7), 1964 (zu Schwenter); H. FISCHER, H.F., ZfdA 95 (1966) 212-236; ders., Stud., S. 160-162; W. WAADE, Die Darstellung d. Bauern in d. Nürnberger Dichtung d. 15. Jh.s in ihrer hist. Aussage, Diss. (masch) PH Potsdam 1968, S. 297-368 et passim; J. JANOTA, H.F. in Nürnberg, in: H. RUPP (Hg.), Philologie u. Geschichtswiss. (medium literatur 5), 1977, S. 74-91. Meisterlied. MGG 16 (1974), Sp. 322-324 (Lit.); RL22, S. 292-301 (Lit.). - G. MÜNZER (Hg.), Das Singebuch d. Adam Puschman, 1906, Nachdr. 1970, S. 24f., 67f.; A. L. MAYER, Quellenstud. zu H.F. II, ZfdA 49 (1908) 325-328; H. LÜTCKE, Stud, z. Philosophie d. Meistersänger (Palaestra 107), 1911, Nachdr. 1966; A. LEITZMANN, Zu F.s. Meisterliedern, PBB 43 (1918) 266-275; H. OPPENHEIM, Naturschilderung u. Naturgefühl bei d. frühen Meistersingern (Form u. Geist 22), 1931; W.

792

HOFMANN, Stilgeschichtl. Unters, zu d. Meisterliedern d. H.F. (Germ. Stud. 132), 1933, Nachdr. 1967; F. H. ELLIS, The Solution for the Enigmatic Concluding Lines of the Munich Cod. Germ. 6353, PMLA 67 (1952) 446-472; W. KROGMANN, ZfdPh 72 (1953) 76-104 ('Ackermann'-Reminiszenzen in Lied Nr. 96, 97); CH. PETZSCH, Stud. z. Meistergesang d. H.F., DVjs 36 (1962) 190-247; ders., Zur sog., H.F. zugeschriebenen Meistergesangsreform, PBB (Tub.) 88 (1967) 110-142; ders., Ein spätes Zeugnis d. Lai-Technik, ZfdA 99 (1970) 310-323 (Melodie d. Kettentons); P. KERN, Trinität, Maria, Inkarnation (Phil. Stud. u. Qu. 55), 1971; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975; A. H. TOUBER, Dt. Strophenformen d. MAs (Repertorien z. Dt. Lit.gesch. 6), 1975; B. TAYLOR, Der Beitr. d. H. Sachs u. seiner Nürnberger Vorgänger zu d. Entwicklung d. Meistersänger-Tabulatur, in: H. BRUNNER u. a. (Hg.), H. Sachs u. Nürnberg (Nürnberger Forschungen 19), 1976, S. 245-274 (S. 258-260: 'UrschulzetteP aus Folz-Umkreis). Fastnachtspiel. Umfangreiche Bibliographie bei WUTTKE, Fsp., 21978 (s. o. III.). - M. GÜDEMANN (Hg.), Gesch. d. Erziehungswesens u. d. Cultur d. Juden in Deutschland während d. 14. u. 15. Jh.s, 1888, S. 204-206 (zu KELLER, Nr. 1, 20); L. LIER, Stud. z. Gesch. d. Nürnberger Fastnachtspiels, 1889 (auch Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 8 [1889] 87-160); V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896; . , Die Entwicklung d. Theaterwesens in Nürnberg, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 12 (1898) 87-306 (Folz: S. 102-114); 13 (1899) 98-237 (Archivalien); A. L. MAYER, Quellenstud. zu H.F. I, ZfdA 49 (1908) 314-325 (zu Nr. 1); H. GATTERMANN, Die dt. Frau in d. Fastnachtspielen, Diss. Greifswald 1911; E. F. CLARK, The Influence of H. F. on H. Sachs, Modern Philology 15 (1917/18) 339-348; H. MOEZER, Die 'Judensau', Frk. Heimat 20 (1941) 18-20 (z. Plastik an St. Sebald); E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961; ders., Fastnachtspiel (Slg. Metzler 56), 1966; ders., Das dt. Lustspiel (Sprache u. Lit. 47), 1969; H. LOMNITZER, Das Verhältnis d. Fastnachtspiels v. 'Kaiser Constantinus' z. Reimpaarspruch 'Christ u. Jude' v. H. F., ZfdA 92 (1963) 277-291; I. GLIER, Personifikationen im dt. Fastnachtspiel d. SpätMAs, DVjs 39 (1965) 542-587; H. HEINEN, Die rhythmisch-metrische Gestaltung d. Knittelverses b. H.F. (Marburger Beitr. z. Germanistik 12), 1966; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspiel d. 15.Jh.s (DAW Berlin, Reihe C: Beitr. z. Lit. wiss. 33), 1966; W. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philol. 20), 1971; R. KROHN, Der unanständige Bürger, 1974; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach II (Grundlagen

793

Formschneider, Hans - 'Formulare und deutsch Rhetorica'

d. Germanistik 18), 1975; K. GEISSLER, Die Juden in mal. Texten Deutschlands, Zs. f. Bayer. Landesgesch. 38 (1975) 163-226 (S. 217-222: zu Nr. l, 20, 106). Reimpaarsprüche. FISCHER, Ausg. (s. o. III.); ders., Stud., S. 309-314 (Lit.). - A. L. STIEFEL, Über d. Quellen d. H. Sachsischen Dramen, Germ. 36 (1891) 1-60; ders., Über d. Quellen d. Fabeln, Märchen u. Schwanke d. H. Sachs, in: A. L. ST., H. Sachs-Forschung, 1894, S. 33-192 (z. Folz-Rezeption b. H. Sachs; vgl. A. v. KELLER/E. GOETZE [Hgg.], H. Sachs 26 [1908] S. 181 f.); . , Gedichte v. Hausrat aus d. XV. u. XVI. Jh., 1899; ders., Über ein Prosatraktätlein H.F.s v. d. Pestilenz, Mitt. aus d. germ. Nat.museum 1896, S. 83-90; U. HELLMANN, Die naturwiss. Lehrged. d. H. F., Diss. (masch.) 1920 (Inhaltsübersicht: Jb. d. Diss. d. Phil. Fakultät Berlin, 1921, S. 153-161); B. MURDOCH, H. F. and the Adam-Legends (Amsterdamer Publikationen z. Sprache u. Lit. 28), 1977.

JOHANNES JANOTA Formschneider, Hans

794

mer auff fürderung ewer gnedigen herren dan von des geltz wegen, darvmb bitt ich euch freuntlichen vnd fleissiglichen mit ganczem ernst Ir wölt euch diese stück enpfolhen lassen sein vnd in rechter guter hut halten als ich sy dan gehalten hab in meiner hut wol XXX iar in nürnberg ... Johanes formsneider büchsen meister vnd gutter abenteurer. Da F. i. J. 1440 in Nürnberg, wahrscheinlich im Zusammenhang mit seiner Anstellung als Büchsenmeister, Bürger wurde und der Stadt nach eigener Aussage 30 Jahre in dieser Funktion gedient hat, wird seine Hs. anläßlich der Übergabe des Amtes an seinen Nachfolger, den eingangs genannten Wagemeister, etwa i. J. 1470 fertiggestellt worden sein. Aus F.s einleitenden Bemerkungen geht nicht nur vor allem seine Bedeutung als Hersteller, d.h. Gießer der Nürnberger Geschütze (stück), sondern auch sein großes persönliches, jenseits der Entlohnung durch den Rat der Stadt liegendes, berufsbezogenes Engagement hervor, das er mit großer Dringlichkeit auch seinem Nachfolger empfiehlt, ein beeindruckendes Beispiel für das Berufsethos eines Büchsenmeisters des 15. Jh.s.

Dieser Nürnberger Büchsenmeister ist der Verfasser einer Bilderhs., die sich im Sammelkodex München, cgm 734, 60v-71r befindet. Die Bll. 1-59, 72-151 und 152—208 dieses Sammelkodex stammen, wenngleich teilweise inhaltlich mit F.s Schrift verwandt, eindeutig von andeLiteratur. J. WÜRDINGER, Kriegsgesch. v. Baiern..., 1347-1506, Bd. II, 1868, S. 337, 340, 345, ren Händen. In seiner Abhandlung faßt F. nicht al- 348, 355; A. v. ESSENWEIN, Quellen z. Gesch. d. lein die auch aus vielen anderen Feuer- Feuerwaffen, 1877, S. 49; M. JÄHNS, Gesch. d. werk- und Büchsenmeisterbüchern be- Kriegswiss., 1889, S. 379, 394, 411, 419; P. SIXL, u. Gebrauch d. Handfeuerwaffen, Zs. kannten Aussagen über die Aufgaben der Entwicklung f. hist. Waffenkunde l (1889) 253, 279; 2 Büchsenmeister, Pulverherstellung, Laden (1900-1901) 77, 116, 117; 3 (1902-1905) 233, von Geschützen etc., zusammen, sondern 234; B. RATHGEN, Das Geschütz im MA, 1928, S. führt auch zeichnerisch das Kriegsgerät 132f.; W. HASSENSTEIN, Das Feuerwerkbuch v. und die in der Hauptsache von ihm selbst 1420, Neudr. d. Erstdruckes aus d.J. 1529 mit hergestellten Geschütze der Reichsstadt Übertr. ins Hd. u. Erläuterungen, 1941, S. 86. Nürnberg auf, wobei die bis ins Detail VOLKER SCHMIDTCHEN sehr genau gehaltene farbige Darstellung stark beeindruckt. Die Abbildungen sind 'Formulare und deutsch Rhetorica' mit Texten erläutert, die sich auf Art, AbÜberlieferung. Verzeichnis der 12 Inkunabeln messung, Gewicht und Lafettierung der demnächst im GW s. v. 'Formulare und deutsch Rhejeweiligen Geschütze beziehen. Diese torica'. Zu unterscheiden sind die um 1480 einsetZeichnungen F.s können auch als Illustra- zenden schwäbischen (Editio princeps: Ulm, Joh. Zainer, nach dem 18.1.1479; 5 Augsburger Drucke tionen zu dem von Konrad —» Gürtler zwischen 1483 und 1491) und die 1483 einsetzen1462 erstellten 'Aufzeichnis des Zeugs' den oberrhein. (Straßburg, Heidelberg, Speyer) der Stadt betrachtet werden. F. selbst hat Drucke, die je eine eigene Redaktion repräsentieren; seine Bilderhs., die keinen eigentlichen Ti- vgl. JOACHIMSOHN, S. 117—121. Der oberrhein. Retel trägt, eingeleitet: Item lieber her wag daktion folgte 1492 oder später ein Kölner Druck. meister dise stück hab ich euch gemacht Den Titel 'Formulare vnd Tütsch rethorica' führen

795

'Fortunatus'

zuerst die oberrhein. Drucke gegenüber 'Formalari' in den vorhergehenden schwäbischen Drucken.

'F. u. d. R.' ist das erste gedruckte Kanzleihandbuch in dt. Sprache. Es gliedert sich in 3 Teile. Der erste enthält in der beliebten Form des katechetischen Dialogs eine Brief lehre, der sich eine allgemeine Phraseologie (Sinonima rethoricaliä) anschließt. Der zweite Teil, beginnend mit der ausführlichen Behandlung der Titel und Salutationen aller Stände, bietet Phrasensammlungen für die verschiedenen Teile des Briefs. Der theoretischen und der praktischen Unterweisung in der 'Rhetorik' folgt als dritter Teil das 'Formulare', eine reiche Kompilation von Musterbriefen und -Urkunden, die das Spektrum des zeitgenössischen Geschäftsschriftgutes schwäbischer fürstlicher und städtischer Kanzleien widerspiegelt. An der Sammlung des 'Formulare', dessen jüngste Stücke ins Jahr 1479 gehören, hat nach JOACHIMSOHNS Untersuchung der in Nördlingen, Augsburg und später in Nürnberg als Schreibmeister tätige Bernhard —» Hirschfelder maßgeblichen Anteil; er dürfte auch der Vermittler Wyleschen Einflusses (—> Niclas v. W.) sein, der sich in zahlreichen den 'Translationen' entnommenen Phrasen und Stilbeispielen äußert. JOACHIMSOHNS Erhebungen über die Beziehungen der 'Rhetorica' zu zeitgenössischen lat. und dt. Rhetoriken, u.a. zu der des —>· Friedrich von Nürnberg, bedürfen der Überprüfung. Um die Wende zum 16. Jh. wurde das "Werk durch die Lehrbücher des Heinrich —> Geßler und des Friedrich —> Riederer verdrängt.

796

'Fortunatus' Volksbuch. Frühbürgerlicher Roman. 1. Im Jahre 1509 in Augsburg bei Johann Otmar und seinen zwei Söhnen erschienen. Der Verfasser ist unbekannt, der Verleger, ein Apotheker Johann Heybler, wird zu Ende des Druckes angegeben; den Drucker, der nicht erwähnt wird, hat man nach den Typen identifizieren können. Das Werk ist mit zahlreichen Holzschnitten illustriert, die dem Augsburger Künstler Jörg Breu d. Ä. zugeschrieben werden. Als eines der meistgelesenen Volksbücher wurde der Text immer wieder neu gedruckt. Während des 16. Jh.s erscheinen davon rund zwanzig Auflagen, im 17. elf, im 18. neun, selbst in unserer Zeit wird es nachgedruckt. Die Erzählung bot auch den Stoff für — meist dramatische — Bearbeitungen, so z.B. von Hans Sachs 1553, den englischen Dramendichtern des 17. Jh.s und den dt. Romantikern. Mehr oder weniger freie Übersetzungen in 13 andere Sprachen liegen vor. Ausgaben. R. BENZ, Die dt. Volksbücher, 1912; H. GÜNTHER (NDL 240/241), 1914 (nach d. Augsburger Druck v. 1509; zit.); F. PODLEISZEK, Anfänge d. bürgerl. Prosaromans in Deutschland (DLE, Volks- u. Schwankbücher 7), 1933; R. BENZ, Drei dt. Volksbücher, 1956 u. 1969; P. SUCHSLAND, Dt. Volksbücher I, 1968. — Faks. d. Ausg. Augsburg 1509 mit einem Vorwort v. R. NOLL-WIEMANN, 'F.' (Dt. Volksbücher in Faksimiledrucken Reihe A, 4), 1974.

2. Das Werk ist ein 'Märchen' genannt worden, weil Fortunatus in den Besitz von zwei wundertätigen Gegenständen gelangt: Von den sechs Gaben, die ihm ain iunckfraw gewaltig des glucks zur Wahl stellt (Weisheit, Reichtum, Stärke, Gesundheit, Schönheit und langes Leben) wählt er einen Säckel, der ihm und seinen nächsten Erben unbegrenzt Geld spendet. L i t e r a t u r . R. STINTZING, Gesch d. populären Durch List erwirbt er später ein Hütlein, Lit. d. röm.-kanon. Rechts in Deutschland, 1867, S. das seinen Besitzer an jeden beliebigen 317-323; J. MÜLLER, Quellenschr.n u. Gesch. d. Ort versetzen kann. Diese beiden Gegendeutschsprachl. Unterrichtes bis z. Mitte d. 16. Jh.s, stände bringen Fortunatus Reichtum und 1882, S. 362—365; E. SCHRÖDER, Jacob Schöpper v. Ehre; den weniger standhaften Söhnen Dortmund u. seine dt. Synonymik, 1889, S. 28-32; Andolosia und Ampedo gereichen sie zum P. JOACHIMSOHN, Aus d. Vorgesch. d. 'F. u. d. R.', ZfdA 37 (1893) 24-121; R.M.G. NICKISCH, Die Verderben. Während die ältere Forschung im 'F.' Stilprinzipien in d. dt. Briefstellern d. 17. u. 18. Jh.s, 1969, S. 19-25 (in den Angaben zur mal. Gesch. der nur eine lockere, allein durch die Identität Ars dictandi vielfach fehlerhaft); U. BRUCKNER, Über der Handlungsträger zusammengehaltene d. Inhaltsverzeichnis in 'F. u. d. R.', in: Das Buch als Reihung von Märchenepisoden sehen Quelle hist. Forschung, 1977, S. 93-99 (ZfB, Beih. wollte, konnten moderne Untersuchungen 89). F. J. WORSTBROCK eine einheitliche Romankonzeption des

797

'Fragen des Timotheus an Paulus'

'F.' nachweisen, die bei Orientierung an traditionellen Erzählstoffen auf die geschichtliche Situation der neuen, bürgerlich-kaufmännischen Gesellschaft und ihrer immanenten Gefährdungen zielt. Stoffordnung und Handlungsstruktur zeigen in den Romanhelden das durch die neuen historischen, gesellschaftlich-ökonomischen Verhältnisse vermittelte bürgerlich-kaufmännische Individuum in paränetisch-didaktischer (Weisheit vor Reichtum) Biographie. 3. Der äußere Aufbau des Romans ist als Reise durch die damals bekannte Welt angelegt. Fortunatus kauft sich einen Begleiter, der zway kaiserthumb vnnd zwaintzig christenlicker künigreich durchreist hatte (S. 42) und mit dem er weite Reisen unternimmt, die nicht selten wie in zeitgenössischen Itineraren geschildert werden. Kenntnis solcher Itineraren, wie sie seit 1479 auch im Druck vorliegen, ist dem Verfasser des 'F.' sicher zuzumuten. 4. Als direkte Quelle ist die 'Reise nach dem Heiligen Lande' des Nürnbergers Hans —» Tucher anzunehmen (seit 1482 in verschiedenen Auflagen erschienen), da sie dasselbe Itinerar enthält. Die umfangreiche Episode über Alexandrien mit genauen Angaben über den Handel der Europäer wäre ohne diese dt. Quelle kaum denkbar. Das Vorkommen von fremdem Wortschatz im Roman zwingt zur selben Schlußfolgerung. Aufgrund des Wortgebrauchs kann als zweite Quelle auf die dt. Auflage der 'Peregrinationes in Terram Sanctam' —> Bernhards von Breidenbach, 1486, geschlossen werden. Mit diesen Quellen ergibt sich ein genauerer terminus a quo für den 'F.', als er früher möglich war. Als das Werk i. J. 1509 erschien, war es, was die geographischen Kenntnisse der Zeit betrifft, schon veraltet, was die Vermutung zuläßt, daß es handschriftlich schon früher abgefaßt war. Möglich ist eine Entstehung um 1490. 5. Über die Herkunft des 'F.' gibt es verschiedene Ansichten: u.a. wurde griechisch-byzantinische, spanische, englische, französische oder italienische Provenienz angenommen. Für einen deutschen Entstehungsort hat man früher vor allem

798

deshalb optiert, weil man im 'F.' 'deutschen Geist'zu sehenmeinte. AllgemeineBeobachtungen sollten auf einen Augsburger als Verfasser hinweisen. Eine detaillierte Analyse des obd. Präteritumschwundes zeigt jedoch, daß er einer nördlicheren Gegend angehört, vielleicht Nürnberg. L i t e r a t u r . B. LÄZÄR, Über d. 'F.'-Märchen, 1897; P. HARMS, Die dt. T.'dramen, 1912; H. GÜNTHER, Zur Herkunft d. Volksbuches 'F. u. seine Söhne', Diss. Freiburg 1914; S. SACHSE, Motive u. Gestaltung d. Volksbuches von 'F.', Diss. (masch.) Würzburg 1955; J. STRIEDTER, Der polnische 'F.' u. seine dt. Vorlage, Zs. f. slav. Philologie 29 (1962) 32-91; F. DELBONO, II 'Volksbuch' tedesco, Genova 1962; M. Wis, Zum dt. 'F.', Neuphil. Mitt. 63 (1962) 5-55; dies., Nochmals zum 'F.'-Volksbuch, ebd. 66 (1965) 199-209; D. HARMENING, Fortunati Glückssäckel u. Wunschhütlein, in: Bayerische Lit.gesch. in ausgewählten Beispielen I: MA, 1965, S. 397—414; Y. LÜOMA, Zum Gebrauch d. Vergangenheitstempora im Volksbuch 'F.', Mag.arbeit Helsinki 1968; W. RAITZ, Zur Soziogenese d. bürgerl. Romans. Eine literatursoziolog. Analyse des 'F.' (Lit. in d. Gesellschaft 19), 1973 (dazu Rez. v. H. SCHEUER, ZfdPh 95 [1976] 460^66); R. WIEMANN, Die Erzählstruktur im Volksbuch 'F.' (Dt. Volksbücher in Faks.drucken, Reihe B, Unters. 1), 1970; H. SCHEUER, Das 'Volksbuch F.' (1509), in: J. BARK (Hg.), Literatursoziologie II, 1974, S. 99-117; D. KARTSCHOKE, Weisheit oder Reichtum? Zum Volksbuch von F. u. seinen Söhnen, in: Lit.wiss. u. Sozialwiss.n 5: Lit. im Feudalismus, hg. v. D. RICHTER, 1975, S. 213-259; P. ROHRMANN, The Central Roll of Money in the Chapbook 'F.', Neoph. 69 (1975) 262272; J. VALCKX, Das Volksbuch von F., Fabula 16 (1975 [1976]) 96-112. MARJATTA WlS

'Fragen des Timotheus an Paulus' Angebliche Fragen des Paulusschülers Timotheus an seinen Lehrer, die mitunter dem PS. —»· Dionysius Areopagita (dessen Werke an einen Sympresbyter Timotheus adressiert sind) zugeschrieben werden, finden sich in unterschiedlicher Textgestalt in mehreren Mystikerhss. des 15.Jh.s. Inhalt — Menschwerdung Christi und Altarssakrament, Wesen des (verdorbenen, armen, gerechten, vollkommenen) Menschen, dessen Weg zur Vollkommenheit — wie Terminologie und Art der Darstellung lassen Entstehung in der Nachfolge Meister —> Eckharts vermuten.

799

800

Franck, Hermann — Franke, Johannes

Überlieferung s. QUINT, Hss.-funde I 7, 202, 209; O. SIMON, Schwester Katrei, Diss. Halle 1906, S. 20; SPAMER, S. 353f. A b d r u c k nach der am Schluß frgm. Hs. Straßburg, ÜB, cod. 2795 (ms. all. 662), 318V-323V, v. J. 1440 bei A. JUNDT, Histoire du Pantheisme populaire au Moyen Age..., Paris 1875, S. 246-252. Literatur. A. SPAMER, Zur Überl. d. Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 307-420, hier S. 353f. ,7 TT

VOLKER HONEMANN

Franck, Hermann nennt sich in den Schlußzeilen eines Liedes: dicht Hermanns Franck der bunder inß Schillers melodei. got unß genedig sei. Da das Lied in —» Schillers Hofton abgefaßt ist, kann F. frühestens im letzten Viertel des 15. Jh.s gedichtet haben. Überlieferung. Fünf leicht voneinander abweichende Flugschriftendrucke des 16. Jh.s (vor 1515 bis 1598), Übersicht bei CRAMER, S. 453. Die Änderungen in späteren Drucken scheinen teilweise auf reformatorische Überarbeitung zurückzugehen (Maria durch Gott, priester durch Prediger ersetzt). Ausgaben. WACKERNAGEL, KL II 1075-1077 (Nr. 1308); TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. 1,1977, S. 205-211 (zit.).

Das Lied behandelt in 13 Strophen ein in dieser Zeit mehrfach erörtertes Thema, das Fluchen (vgl. die Belege bei J. u. W. GRIMM, DWb 9, 1899, Sp. 2735f.). Entsprechend lautet die Überschrift: Das ist ein schonn lied von der weit lauff l vnd von dem schweren / vnd von denen die gott lesteren. F. fordert drastische Maßnahmen der weltlichen Obrigkeit, um diese Unsitte, die vor allem beim Glücksspiel auftrete, zu unterbinden, denn der priester straf hilft nit allein. Als Beispiele für die Schwere dieses Vergehens dienen die drakonischen Strafen auf das Fluchen bei kunig Ludwigs zeitenn (Str. 8), das Entsetzen des Kaiphas, als er annahm, Christus nenne sich blasphemisch Gottes Sohn (Str. 10), und ein Exempel von einem Ehepaar in Paris, das sich in den Gefährdungen des Fluchens gegenseitig beistand (Str. 11 f.). Literatur. WACKERNAGEL, Bibliogr., S. 23, Nr. 54; E. WELLER, Annalen d. Poetischen National-Lit, d. Deutschen im XVI. u. XVII. Jh., Bd. 2, 1864 (Neudr. 1964), S. 342; F. KEINZ, H. Sachsens Zeit-

genossen u. Nachfolger im Meistersang, in: A. L. STIEFEL, H. Sachs-Forschungen, 1894, S. 328; E.K. BLÜMML, L. Uhlands Sammelband fliegender Blätter aus d. 2. H. d. 16. Jh.s, 1911, S. 44 u. 61.

SUSANNE SIEGERT Franco —» Franko Frank (Franck), Johannes kam 1447 nach Augsburg, trat 1451 in die Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra ein, legte dort 1452 die Ordensgelübde ab und wurde 1458 zum Priester geweiht. Am 19.5. 1472 ist er gestorben. Als geschickter Maler stattete er eine Reihe von Büchern des Klosters mit Illuminationen aus, doch seine wichtigste Leistung ist seine 'Augsburger Chronik', die die Jahre 1430-1462 umfaßt. Der nüchterne Bericht beschränkt sich auf eine nach dem Ablauf der Jahre geordnete Aufzählung der Ereignisse, die im Bereich des Klosters, der Stadt Augsburg, aber auch der näheren und ferneren Lande vorfielen. Bemerkenswert sind vor allem die Nachrichten zur Augsburger Kunstgeschichte und die ausführliche Schilderung des Auftretens von —> Johannes von Capistrano. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, SB u. ÜB, cod. 79 (Augsburg, St.Ulrich, zwischen 1467 und 1506). Literatur. A. STEICHELE, Fr. J. F.s Augsburger Annalen 1430-1462, Arch. f. d. Gesch. d. Bisthums Augsburg 2 (1859) 78-122 [mit Textabdruck]; B. KRAFT, Die Hss. d. bischöfl. Ordinariatsbibl. in Augsburg, 1934, S. 46, 93.

WOLFRAM SCHMITT Franke, Johannes

1. Leben, brudir Johan Franco, lesemeister der predigir (so mehrfach im —> 'Paradisus anime intelligentis'), von Kolne (so die Hs. Basel, ÜB, B. XL 10, 153r, 14. Jh.), Dominikanermystiker des 14. Jh.s, vielleicht Schüler Meister—* Eckharts. Identität mit —> Franko von Meschede, dem Verfasser der 'Aurea fabrica' (von BINZ, S. 226 f. erwogen) oder mit Franco Vlagge OP, der in Köln 1327, vielleicht auch schon 1318 und noch 1334 bezeugt ist (LöHR, S. 174f.), kann ebensowenig bewiesen werden wie die von GIE-

801

'Der Frankfurter'

RATHS, Sp. 1501, behauptete Verbindung F.s mit dem Kreis der Gottesfreunde. 2. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben bei MORVAY/ GRUBE, Predigtbibliogr., S. 104-106 [T 94]. (Im Abschnitt 'Ausgaben' beziehen sich die Nrr. (153), 259, (205), (140) auf Edd. des Traktats 'Von zweierlei Wegen', der Rest auf die fünf Predigten. I. F. werden nur die Standardausgaben und die bei M./G. fehlenden genannt.) - Die Predigten bei PH. STRAUCH (Hg.), Paradisus anime intelligentis (DTM 30), 1919, Nr. 5, 7, 18, 29, 35 (Hs. Oxford, Bodl. Libr., cod. Laud. misc. 479,14. Jh. und die STRAUCH unbekannte Zwillingshs. Hamburg, SB u. ÜB, cod. Theol. 2057 8°, 18V-19V, 22v-24r, 51r-54r, 76V-77V, 95r-96v, 14. Jh.) und bei PREGER, Mystik II457-464 (nach der Oxforder Hs.). 'Par. an.' 5 in erheblich abweichender Form bei H. ZUCHHOLD, Des Nikolaus v. Landau Sermone (Hermaea 2), 1905, S. 59 f. (Kassel, LB, cod. theol. 4. 11 und 12, 42vb-43va, Text nur bis 'Par. an.' S. 19, Z. 3; wohl auch in der inhaltlich nicht genauer aufgeschlüsselten Parallelhs. Stuttgart, LB, theol. et philos. Q 88 [QuiNT, Hss.funde 1218-221]). Der reich überlieferte Traktat 'Von zweierlei Wegen' (Ego sum via, veritas et vita, 14, 6), hg. v. F. PFEIFFER, ZfdA 8 (1851) 243-251 (nach München, cgm 133, 14V-23V, 14.Jh.) und vollständig v. W. PREGER, Zs. f. d. hist. Theologie 34 (1864) 166-181 (nach München, cgm 214, 95la-99vb, 14. Jh.) u. ebd. 36 (1866) 488 (Einleitung Sanctus Paulus sprichet..., München, cgm 133, 14V). — Der größte Teil des Traktats (PFEIFFER, S. 245, Z. 9-251, Z. 2) auch (in gegen Ende stark abweichender Fassung) bei JoSTES/RUH, S. 14, Z. 22-17, Z. 32 (Nrr. 18, 19) nach Nürnberg, StB, cod. Cent. IV 40, 25ra~v% 2. H. d. 14.Jh.s. Weitere Überl. bei SPAMER, S. 30 Anm. 2, QUINT, Hss.funde I (Register), II 83, und JOSTES/ RUH, S. 208. Die Zuschreibung an F. findet sich nur in der - in dieser Hinsicht mit Vorsicht zu benutzenden - Basler Hs. B. XI. 10, 153r (s.o. 1.); die meisten Hss. überliefern das Werk anonym, gelegentlich wird es Meister Eckhart zugewiesen (Berlin, mgo 12, 22V, 29V, 14.Jh.; Straßburg, StB, cod. F. 145, 214r, 15.Jh. [indirekte Zuschreibung, s. PREGER I 319 Anm. 1; Hs. i. J. 1870 verbrannt]). Für die Beliebtheit des Zweierlei-Wege-Traktats spricht, daß er größtenteils in den ersten der fünf mystischen —» 'GaesdonckschenTraktate' aufgenommen wurde, als deren Autor man F. gelegentlich ansah (aus Gründen der literarischen Einheit von AXTERS II 190-195 mit Recht abgelehnt. AXTERS weist S. 192 darauf hin, daß der Traktat 'Von zweierlei Wegen' mit Predigt 5 weit weniger verwandt ist als diese mit den anderen Predigten).

3. In seinen Predigten fordert F. zu einer im mystischen Sinne 'vernünftigen',

802

Gott in sich aufnehmenden Lebensweise auf. Sie erinnern in Sprache und Stil mitunter an Meister Eckhart (Übereinstimmungen s. J. QUINT [Hg.], Meister Eckhart. Die dt. Werke I, 1958, S. 546; II, 1971, S. 784). F.s Themen sind die Bedeutung des Wortes Fiat michi secundum verbum tuum (Lc l, 38; Nr. 5), das Verhältnis Christus-Christenheit (Nr. 7), das Problem der Gotteserkenntnis (Nrr. 18, 29), die Vereinigung der Seele mit Gott (Nr. 35). — Der stark von ps. —» dionysischem Gedankengut durchsetzte Traktat 'Von zweierlei Wegen' handelt von den beiden 'Wegen' Christi, dem seiner Menschheit und dem seiner Gottheit, die für den mit vielerlei Gebrechen behafteten Menschen als Vorbild dienen sollen. Literatur. PREGER, Mystik I 317-319; II 173-177; BINZ, Basel, S. 226f. ; A. SPAMER, Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 30 Anm. 2; PH. STRAUCH, Zur Überl. Meister Eckharts I, PBB 49 (1925) 356f.; G. LÖHR, Über d. Heimat einiger dt. Prediger..., ZfdA 82 (1948/50) 174f.; ST. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden II, Antwerpen 1953, S. 190-195; G. MEYER/M. BURCKHARDT, Die mal. Hss. d. ÜB Basel, Abt. B, 2. Bd., 1966, S. 938 (Lit.); F. JOSTES/K. RUH, Meister Eckhart u. seine Jünger, 21972, S. 208; KAEPPEH, Scriptores II 424-^26.

VOLKER HONEMANN

'Frankenberger Stadtrechtsbuch' —» Emmerich, Johann; —> Gerstenberg, Wigand 'FrankenspiegeF —> 'Kleines Kaiserrecht' Frankenstein —* Anselm von F.; —» Johann von F. Frankfurt (Patz v. F.) —> Barz, Heinrich 'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') 1. Der 'F.' ist anonym überliefert. Nach dem Prolog stammt der Verfasser aus dem Kreis der Gottesfreunde und war als Deutscher Herr Priester und Kustos im Deutschherrenhaus zu Frankfurt, bzw. der Ordensniederlassung Sachsenhausen.

803

'Der Frankfurter'

Die Suche nach dem Verfasser kam bisher über Vermutungen nicht hinaus. Als mögliche Autoren wurden Heinrich von Bergen (WESSENDORFT), urk. erwähnt 1359 (SCHIEL, S. 85), und der Heidelberger Theologieprofessor —» Johann (Lagenator) von Frankfurt, eig. Johannes Lägeier, um 1380-1440 (HAUEST, 1958 u. 1973) genannt, wobei jedoch für beide Namen keine stichhaltigen Argumente angeführt werden konnten. Wie die Identifizierung des Autors ist auch die Datierung unsicher. Gegen eine Einordnung um die Mitte (SiEDEL, 1929, S. 13, 16f.) oder Ende (PFEIFFER, S. XXI) des 14. Jh.s meldete MÜLLER (1930, S. 329f.) Bedenken an und hielt aufgrund sprachlicher Merkmale die Entstehung des 'F.' erst im 15.Jh. nicht für ausgeschlossen. Mit gleichen Argumenten setzte SCHRÖDER, S. 65, die Entstehungszeit des 'F.' um 1400-1430 an. Dem Argument SCHRÖDERS: das Fehlen des Begriffes minne und entsprechender Verb- und Adjektivbildungen in den ihm bekannten Textzeugen (Luther-Drucke 1516 und 1518 und Bronnbacher Hs.) wurde durch Auffindung weiterer Textzeugen (Run, 1959) die Basis entzogen. Die Schrift ist also noch dem 14. Jh. zuzurechnen, zumal der Überlieferungskontext sie in den Umkreis der Schriften —» Taulers und —» Eckharts verweist. Der Titel des Traktats, 'Der Franckforter', ist der ehemals Bronnbacher Hs. (jetzt StB u. ÜB Frankfurt/M.) entnommen, die als einzige einen Titel überliefert. Bestätigt wird dieser durch den Bibliothekskatalog der Erfurter Kartause Salvatorberg, der einen tractatus profundus, qui intitulatur Franckenfordensis verzeichnet (P. LEHMANN, Mal. Bibl. Kat. II 308). Luther, der den Traktat ohne Titel und Verfasserangabe gefunden hatte, betitelte den Druck des Fragments von 1516 mit 'Eyn geystlich edles Buchleynn' und den Druck des Gesamttextes von 1518 mit 'Eyn deutsch Theologia'. Ein Augsburger Nachdruck vom 23. September 1518 bei Silvan Ottmar führte den Titel 'Theologia teütsch', unter dem dann die meisten weiteren Ausgaben erschienen.

804

2. Überlieferung. Hss.: Dessau, StB, cod. Georg. 8° 44, 4r-71r, v. J. 1477; Eger (Cheb), Bibl. d. Franziskanerklosters, cod. 45/330, 59r-154v, v. J. 1465 (jetzt Hist. Bibl. Teplä); Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. germ. 8°30, 84v-153r, v. J. 1497 (ehem. Bronnbacher Hs.), Harburg (vormals Maihingen), Fürstl. Oettingen-Wallersteinische Bibl., cod. III l 8°22, 12v-18r, v. J. 1453 (QuiNT, Hss.funde I 116, nennt fälschlich 1473); München, ÜB, cod. 4°482, 31r-^9r, Ende d. 15.Jh.s; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 61, 115r-126r, v. J. 1490; ebd., cod. Cent. VII 22, 177r-215v, Ende d. 15. Jh.s; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1014, p. 287-298, Ende des 15. Jh.s. - Wien, cod. 4079 (vgl. RUH, 1969, S. 205) und München, cgm 854 (vgl. BARING, 1963, S. 47f.) überliefern, teils verkürzt, Abschriften des LutherDrucks 1518 ff. Erstdrucke: Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg, 4. Dezember 1516. Eyn geystlich edles Buchleynn. II von rechter vnderscheyd // vnd vorstand, was der II alt vnd new mensche sey. Was Adams// vnd wasgottis kind sey. vnd wie Adam//ynn uns sterben vnnd Christus II ersteen sail. Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg, 1518. Eyn deutsch Theologia. das ist II Eyn edles Buchleyn / von rechtem vorstand l was II Adam vnd Christus sey l vnd wie Adam yn // vns sterben l vnd Christus ersteen sail. Beiden Drucken kommt, da sie voneinander unabhängig sind und auf keine der o.g. Hss. unmittelbar zurückgehen, der gleiche textkritische Wert wie der hsl. Überlieferung zu. Ausgaben. Zuletzt zusammengestellt bei G. BARING, Bibliographie d. Ausg.n d. Th. D.' (15161961) (Bibliotheca Bibliographica Aureliana VIII), 1963; W. v. HINTEN, 'Der Franckforter' ('Th. D.'). Krit. Textausg., Diss. Würzburg 1977 (demnächst MTU).

3. Dem Prolog nach ist das Anliegen der Schrift die Unterscheidung der wahren 'Freunde Gottes' und der falschen 'freien Geister'. Sie wendet sich damit gegen die Häresie der Freien Geister, die trotz Verurteilung auf dem Konzil von Vienne (1312) in Beginen- und Begardenkreisen weiter verbreitet wurde. Luther hob in seinen beiden Ausgaben von 1516 und 1518 die Frage nach dem alten und neuen Menschen: was Adam vnd Christus sey l vnd wie Adam yn vns sterben l vnd Christus ersteen sail (zit. nach Ausg. 1518) als Kerninhalt der Schrift hervor. Ausgehend vom Wesen des Vollkommenen behandelt die Schrift als zentrales Thema die Frage nach dem vollkommenen Menschen. Zielpunkt menschlichen Vollkommenheitsstrebens ist die völlige Vereinigung mit Gott: die 'Vergottung'

805

'Der Frankfurter'

des Menschen. Zwar kennt die Schrift die Grade der Reinigung, Erleuchtung und Vereinigung als Stufen zur Vergöttlichung des Menschen, führt diese jedoch nicht aus, sondern betont ein mehr passives Verhalten gegenüber dem Wirken Gottes, das in der Unterwerfung unter den Willen Gottes und in der Selbstentäußerung besteht. Besonders hervorgehoben wird der Gehorsam, der die Aufgabe des Eigenwillens voraussetzt, da dieser als Ursache des Ungehorsams und als Sünde schlechthin angesehen wird. Erst in der völligen Unterwerfung des Eigenwillens unter den Willen Gottes verwirklicht sich die wahre Freiheit des Menschen und vollzieht sich die Vereinigung mit Gott. Vor- und Leitbild des die Vereinigung mit Gott suchenden Menschen ist das Leben Christi, in dem sich der absolute Gehorsam gegenüber dem Willen Gottes verwirklicht hat. Dabei motiviert sich die wahre Christusnachfolge nicht in der Lohnerwartung, sondern in der Liebe zu Christi Leben. Die Schrift versteht sich jedoch nicht als rein aszetische Erbauungsschrift, sondern zielt gerade in den Gegenüberstellungen von wahrer und falscher Freiheit, wahrem und falschem Licht und wahrer und falscher Liebe auf eine deutliche Abgrenzung zur Haltung der Freien Geister, wie sie der Prolog anspricht. Gegenüber Eigenliebe, Überheblichkeit und Verachtung der kirchlichen Ordnung seitens der Freien Geister werden selbstlose Liebe, Demut und Bindung an Gesetz und Ordnung der Kirche stark betont. Die Schrift ist in den Prolog, der wahrscheinlich erst später hinzukam, aber bereits von dem ältesten bekannten Gesamttext (Egerer Hs.) überliefert wird, ein Register und den eigentlichen Traktat eingeteilt. Dieser untergliedert sich in Kapitel, deren Zählung, soweit überliefert, in den einzelnen Textzeugen differiert (Dessauer Hs. 53, Bronnbacher Hs. 54, LutherDruck von 1518 56 Kapitel). Das Textcorpus selbst bleibt von der unterschiedlichen Kapitelzählung unberührt. Die im Register meist als Frage formulierte Thematik wird in den einzelnen Kapiteln ab-

806

gehandelt. Dabei orientiert sich die Darlegung an scholastischen Vorbildern nach dem Prinzip von quaestio und responsio. 4. Für den 'F.' steht aufgrund der Zitate die Kenntnis von Eckhart und Tauler fest. Auch in der Terminologie wird die Nähe zur spekulativen Mystik deutlich. Nach Luthers Urteil in der Vorrede zum Druck von 1516 ist die matery l faßt nach der art / des erleuchten doctors Tauleri l prediger Ordens. Eine einheitliche Beurteilung durch die Forschung hat die Schrift bislang nicht erfahren. SIEDEL (1929) reiht sie in die dominikanische Mystik ein, während MANDEL mehr die Verbindung zu Luther und der Reformation betont. Allgemein wird jedoch anerkannt, daß es sich beim 'F.' nach und neben Eckharts dt. Werken um das hervorragendste theologische Originalwerk des MAs in dt. Sprache handelt (PAHNCKE, S. 275). 5. Seit Luther 1518 den vollständigen Text des 'F.s' erstmals herausgab, hat die Schrift unter dem Namen 'Theologia Deutsch' weiteste Verbreitung und Beachtung gefunden. Luthers überaus rühmendes Urteil, das die Schrift neben die Bibel und die Werke St.Augustins stellte, sicherte dem Werk nachhaltige Aufnahme innerhalb der Lutherischen Kirche. Kaspar Schwenckfeld, Johann Arndt, Sebastian Franck und Philipp Jakob Spener rühmten sie und trugen zu ihrer Verbreitung bei. Calvin hingegen lehnte die Schrift ab, und mit ihm die Reformierten. Auf Ablehnung stieß die Schrift besonders auch bei der katholischen Kirche. Durch ein Dekret Pauls V. kamen sowohl die lat. Übersetzung von Sebastian Castellio wie auch alle anderssprachigen Ausgaben auf den Index (vgl. BARING, 1963, S. 6f.). Arthur Schopenhauer zählte den 'F.' zu seinen Lieblingsbüchern und verglich ihren unbekannten Verfasser mit Buddha und Plato. 6. Die Wirkungsgeschichte der Schrift reicht, wie die Drucküberlieferung zeigt, bis in die Gegenwart. Bis 1961 konnte BARING (1963) in seiner Bibliographie 190 Ausgaben nachweisen, unter ihnen 124 deutschsprachige. Ihre Hauptzahl geht auf den Luther-Druck von 1518 zurück.

807

808

'Frankfurter Dirigierrolle'

Mit der Auffindung des ersten hsl. Textzeugen i. J. 1843 entstanden auch Ausgaben, denen die Fassung der ehemals Bronnbacher Hs. zugrunde liegt. Schon früh wurde die Schrift in fremde Sprachen übersetzt: 1521 ins Ndl., 1557 ins Lat. von Johannes Theophilus, eig. Sebastian Castellio, 1558 ins Französische. 1617 erschien eine schwedische Ausgabe, 1648 eine englische Übersetzung, nachdem bereits 1628 die lat. Version des J. Theophilus ins Englische übersetzt worden war. Weitere Übersetzungen: 1665 ins Dänische, gegen Ende des 18. Jh.s ins Russische (nur in einer Hs. erhalten), 1908 ins Italienische, 1933 ins Chinesische und 1949 ins Japanische. 7. Ebenfalls zahlreich sind die Ansätze zur Überarbeitung des Textes. Bereits die hsl. Überlieferung zeigt beträchtliche Unterschiede. Die lange Zeit einzig bekannte Hs., die ehemals Bronnbacher, weist gegenüber der Luther-Redaktion von 1518 etwa ein Zehntel mehr Text auf. Die Frage nach der ursprünglichen Fassung ist inzwischen durch Auffindung weiterer Textzeugen zugunsten der Luther-Redaktion beantwortet. RUH (1959) konnte in einer vergleichenden Untersuchung die schon von SIEDEL (1929 und 1936) vornehmlich theologisch begründete und von SCHRÖDER rein philologisch erarbeitete Ansicht, daß Luther nicht sinnverändernd in seine Vorlage eingegriffen habe, eindeutig bestätigen. Eine bewußte Überarbeitung des Textes liegt im sogenannten Hätzer-Druck vor, der 1528 bei Peter Schöffer in Worms erschien. Ludwig Hätzer brachte in ihm zahlreiche Änderungen im Sinne seiner antitrinitarischen Denkweise an (vgl. BARING, 1959). Diese Hätzer-Ausgabe wurde jedoch nur selten nachgedruckt. Allerdings beruhen auf ihr die lat. Übersetzung Sebastian Castellios und die von ihr abhängigen Drucke. Literatur. F. PFEIFFER, Th. d.', 31875 ('ISSl), S. IX-XXVI; H. MANDEL, 'Th. D.' (Quellenschr.n z. Gesch. d. Protestantismus 7), 1908, S. I-XLVI; M. WINDSTOSSER, Etude sur la 'Theologie Germanique', Paris 1911; K. MÜLLER, Krit. Beitr. II. Zur 'D. Th.', BSB, Hist. Cl., 1919, S. 631-658; G. SIEDEL, 'Th. D.'. Mit einer Einleitung über d. Lehre v. d. Vergottung in d. dominikanischen Mystik, 1929, S. 1-121; K. MÜLLER, Zum Text d. 'D. Th.'. ZKG 49, NF 12 (1930) 307-335; G. SIEDEL, Nochmals z. Text d. 'Th. D.', ZKG 56, 3. F. 6 (1936) 305-312;

E. SCHRÖDER, Die Überl. d. 'F.s' (der Th. D.'), GGN, Philol.-Hist. Kl., Fachgruppe IV, NF 2, Nr. 2 (1937) 49-65; E. TEUFEL, Die 'D. Th.' u. Sebastian Franck im Licht d. neueren Forschung, Theol. Rundschau NF 11 (1939) 304-315; K. WESSENDORFT, Ist d. Verfasser d. 'Th. D.' gefunden?, Evangelische Theologie 16 (1956) 188-192; G. BARING, Neues von d. 'Th. D.' u. ihrer weltweiten Bedeutung, Arch, f. Reformationsgesch. 48 (1957) 1-10; R. HAUBST, Johannes v. Frankfurt als d. Verf. von 'Eyn deutsch Theologia', Scholastik 33 (1958) 375-398; G. BARING, Ludwigs Hätzers Bearbeitung d. 'Th. D.' Worms 1528, ZKG 70 (1959) 218-230; M. PAHNCKE, Zur hsl. Überl. d. 'F.s' ('Th. D.'), ZfdA 89 (1959) 275-280; K. RUH, Eine neue Hs. d. 'F.s'. Cod. 482 d. Münchener ÜB, ebd., S. 280-287; BARING, 1963 (s.o. Ausg.n); K. RUH, Der 'F.' ('Th. D.') in Cod. 45/330 d. Franziskanerklosters Eger (Cheb), ZfdA 98 (1969) 204-209; H. SCHIEL, Heinrich v. Bergen oder Johannes de Frankfordia als Verf. d, Th. D.'?, Arch f. Mittelrhein. Kirchengesch. 22 (1970) 85-92; R. HAUEST, Welcher 'Frankfurter' schrieb d. 'Th. d.'?, Theol. u. Philos. 48 (1973) 218239; A.M. HAAS, Die Th. d.', Freiburger Zs. f. Philos. u. Theol. 25 (1979) 304-350.

WOLFGANG VON HINTEN 'Frankfurter Dirigierrolle' 1. Überlieferung. Frankfurt/Main, StB u. ÜB, Ms. Barth. 178 (= Ausst. 29). Die äußere Form des Ms. ist ungewöhnlich; wie dasjenige des —» Osterspiels von Muri' hat es die Gestalt einer Rolle. Sieben aneinandergeklebte Pergamentbll. ergeben eine Länge von 4, 36 m. An beiden Enden befindliche Holzstäbe ermöglichen das Aufrollen. Die für die Hand des Spielleiters gedachte Dirigierrolle erlaubte es diesem, immer nur das Textstück der gerade ablaufenden Bühnenhandlung vor Augen zu haben. Ausgaben. J.C. VON FICHARD, Frankfurtisches Arch. f. ältere dt. Lit. u. Gesch. 3 (1815) 131-158; dazu F. PFAFF, Germ. 25 (1880) 417^18 (Kollation); fi. DU MERIL, Origines latines du theatre moderne, Paris 1849, S. 197-304; R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14,2), 1891/92 (Neudr. 1964), S. 340-374 (zit., erneuerungsbcdürftig).

2. Seit FRONING wurden der textliche Grundbestand auf etwa 1350, die vom gleichen Schreiber stammenden Spuren einer oder mehrerer Redaktionen in die Zeit zwischen ca. 1350 und spätestens 1384 datiert und ebendieser Schreiber mit Baldemar von Peterweil, einem Kanonikus am Frankfurter Bartholomäusstift, identifiziert (so noch A. DÖRRER, in: J VL I 155-158, und selbst STEINBACH). W. ANDERNACHT datierte 1961 die Hs. aus pa-

809

'Frankfurter Dirigierrolle'

läographischen Gründen neu auf die Zeit zwischen 1315 und 1345 und verneinte die Urheberschaft Baldemars mit Bestimmtheit. Seine Untersuchungsergebnisse wurden 1963 von MICHAEL (S. 28) veröffentlicht. Mit dieser Neubestimrnung entfällt der früher angenommene Zusammenhang des durch die Dirigierrolle repräsentierten älteren Frankfurter Passionsspiels mit der zweiten Frankfurter Judenschlacht am 24. VII. 1349. 3. Die rhfrk., vermutlich in Frankfurt selbst entstandene Hs. enthält, rot geschrieben, die Spielanweisungen sowie, schwarz und meist auch kleiner geschrieben, knapp 400 Rede- und Gesangsanfänge in nicht ganz 500 Versen. Etwa zwei Drittel davon sind dt., ein Drittel ist lat., doch läßt sich das wahre Verhältnis zwischen dt. und lat. Text nach den bloßen Anfängen von Textpassagen sicher unterschiedlichen Umfangs nicht bestimmen. Immerhin ist erkennbar, daß liturgischer Text noch einen relativ starken Anteil an dem Stück hat. Die lat.-dt. Sprachmischung erklärt sich außer durch die stilistische Haltung u.a. auch aus der von PETERSEN aufgedeckten Text- und Aufführungsgeschichte. Danach lassen sich wenigstens vier oder, da die zweite und dritte möglicherweise zusammenfallen, drei Textschichten erkennen, die jeweils mindestens eine eigene Aufführung repräsentieren: 1. eine liturgische lat. Osterfeier des Typs III, die im Grundstock des Textes vom zweiten Spieltage bewahrt ist; 2. ihre mit der Hereinnahme der Volkssprache einhergehende Ausweitung zum Passionsspiel, für dessen Darstellung im Freien die Teilung in zwei Spieltage ursprünglich nicht beabsichtigt, sondern allenfalls improvisiert, wenn nicht aus den Erfahrungen mit dieser Inszenierung heraus überhaupt erst für die nächste Aufführung vorgesehen war; 3. die erste zweitägige Aufführung nach der 'F.D.' in ihrer ursprünglichen, d.h. unredigierten Gestalt; 4. mindestens eine weitere Aufführung (vielleicht aber auch mehrere) nach der 'F.D.' in ihrer redigierten Form, worauf die aus jüngerer Zeit als die Erstschrift stammenden zahlreichen

810

Rasuren (mit Textänderungen) und Zusätze am Rande hinweisen. Das Stück, das Einflüsse des Bibelepos —> 'Erlösung' aufweist, umfaßt die Geschichte Christi von der Taufe im Jordan bis zur Erbittung der Grabwache durch die Juden (1. Spieltag) und von der Höllenfahrt und Auferstehung, die hier - seltener Fall — in ihrer dogmatisch korrekten Reihenfolge dargestellt werden, bis zur Himmelfahrt (2. Spieltag). Diesem Geschehen ist als später gern aufgegriffene Neuerung ein Prophetenspiel vorausgeschickt, wie es ähnlich bereits vorher manche Spiele des Weihnachtsfestkreises enthalten. Von Augustinus angeführt, tragen sieben atl. Propheten ihre messianischen Weissagungen vor, werden jedoch von den Juden verhöhnt. Augustinus läßt ihnen darum das folgende Passionsspiel als Wahrheitsbeweis vorführen: Theater auf dem Theater. Nach Christi Himmelfahrt wird dieser didaktische Rahmen geschlossen. Die im Streitgespräch mit Ecclesia sich als verstockt erweisende Synagoga wird durch den Verlust ihrer Herrschaftsinsignien — Krone und Mantel fallen ihr von Kopf und Schultern — sichtbar entmachtet, und eine Schar ihrer Anhänger, durch die Passionsdarstellung von der Wahrheit Christi überzeugt, läßt sich taufen. Das Verfahren, den Verfolgern Christi Namen zeitgenössischer ortsansässiger Juden wie z.B. Liebermann, Selegman oder Syzekint beizulegen, begegnet hier zum erstenmal. 4. Der lat.-dt. Mischsprachigkeit entspricht im Aufführungsstil die Mischung von liturgienaher und freier dramatischer Gestaltung. Manche der Darsteller sind, wie das illustrative Beispiel des Auferstandenen besonders anschaulich macht, noch geistlich gewandet, andere tragen bereits das fortan übliche weltliche Kostüm ihrer eigenen Zeit. Als Dekorationen werden sowohl solche verwendet, die das Gemeinte nur stilisiert andeuten, als auch andere, die es illusionistisch vortäuschen: Es gibt nebeneinander die dolia, die den Berg der Versuchung und die Tempelzinne bloß repräsentieren, und die grünen Bäume, die den Ölberg nachahmend darstel-

811

812

'Frankfurter Passionsspiel'

len. Illusionseffekte finden sich auch sonst öfter, beispielsweise die aufgeschminkten Wunden Christi oder die Puppe, die unter Mithilfe der Teufel in der gefährlichen, weil offenbar realistischen Erhängungsszene anstelle des Judasdarstellers aufgeknüpft wird. Auch die Darstellungsmittel liturgischer Herkunft (z.B. epische und chorische Lateingesänge) werden in unliturgischer Funktion gebraucht. Diese Modernität der 'F.D.' wirkte derart bahnbrechend, daß ihr Inszenierungs- und Darstellungsstil für die volkssprachigen Passionsspiele weithin prägend wurde — unmittelbar für die übrigen Stücke der rhfrk.-hessischen Gruppe, mittelbar auch für diejenigen Tirols. 5. Aufführungen geistlicher Dramen in Frankfurt — neben Passions- (—> 'Frankfurter Passionsspiel') auch Johannes-, Antichrist-, Weltgerichts- und Zehnjungfrauenspiele — sind urkundlich erst für den Zeitraum von 1456—1506 bezeugt. Ein Teil der Bedeutung, die der Frankfurter Dirigierrolle zukommt, beruht darin, daß sie den Beginn der Frankfurter Spieltradition um mehr als ein Jh. zurückverlegt; ein anderer Teil besteht in der Tatsache, daß die Passionsspiel-Aufführungen hier außer dem modernen Inszenierungsstil im ausbaufähigen Ansatz auch die Dimensionen gewinnen, die sie dann das ganze späte MA hindurch haben werden. Mit seinen zwei Aufführungstagen ist das durch die 'F.D.' repräsentierte ältere Frankfurter Passionsspiel das erste mehrtägige Spiel in Deutschland. Für seine Aufführung waren am ersten Tag 16 loca und mindestens 86 Darsteller, am zweiten 12 Bühnenstände und wenigstens 49 Darsteller nötig. Die Bühne auf dem Frankfurter Samstagsberg, einem Teil des heutigen Römerbergs, rekonstruierte PETERS EN aus den Spielanweisungen unter Heranziehung der Bühnenpläne von Luzern und Villingen. Im Vergleich mit ihnen ist der Wiederherstellungsversuch insofern bedeutsam, als er die in ihnen vergegenständlichten Inszenierungsgrundsätze des 16. (und im Falle des —> 'Villinger Passionsspiels' sogar des 17.) Jh.s bereits für die erste Hälfte des 14. sichert.

Literatur. FRONING (s.o. Ausg.n), S. 325-333; J. PETERSEN, Aufführungen u. Bühnenplan d. älteren Frankfurter Passionsspieles, ZfdA 59 (1922) 83-126; A. BÄSCHLIN, Die altdt. Salbenkrämerspiele, Diss. Basel 1929, Mulhouse 1929, S. 77-80 u.ö.; W. F. MICHAEL, Frühformen d. dt. Bühne (Sehr.n d. Ges. f. Theatergesch. 62), 1963, S. 27-35; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs, Diss. Bochum 1969; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Stud. 4), 1970, S. 141-161; W.F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie 20), 1971, S. 145—153; R. BERGMANN, Stud. z. Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14. Jh.s (Münstersche MA-Schr.n 14), 1972, S. 178-180, 199-201 u.ö.; U. HENNIG, Zum Osterteil d. 'F.D.', PBB (Tüb.) Sonderheft (Fs. I. Schröbler), 1973, S. 289-308; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach, Bd. 1: Von d. liturg. Feier z. volkssprachl. Spiel (Grundlagen d. Germanistik 15), 1975, S. 166-170; R. BERGMANN, Die Prophetenszenen d. 'F.D.', ZfdPh 94 (1975) Sonderheft: Mal. dt. Drama, S. 22-29.

HANSJÜRGEN LINKE

'Frankfurter Passionsspiel' (Fragment) 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt/Main, Stadtarch., Barth. Bücher VI 63. Ausgabe. R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14, 2), 1891/92 (Neudr. 1964), S. 375-534; dazu Aufführungsnachrichten ebd., S. 535—546.

2. Nachrichten über Passionsspiel-Aufführungen in Frankfurt gibt es für 1467, 1480, für Pfingsten 1492 und 1498 und für 1506 (eine Woche nach Pfingsten). Die 1493 von dem Gerichtsschreiber Johannes Kremer angefertigte Hs. des 'F.P.s' gehört zur viertägigen Aufführung vom 4.—7. Juni 1498, vielleicht, ja wahrscheinlich aber auch schon zu der gleich langen von 1492. Dafür spricht, daß Kremer einer der beiden Regenten von 1492 war, während der andere — Johann Kolmesser, ein Geistlicher des Bartholomäusstifts - 1498 allein Regie führte. Andererseits stimmt der zweitägige Text der Hs. von 1493 mit dem Inhalt des zweiten und dritten Spieltages dieser jüngeren Aufführung überein, wie wir ihn aus den zeitgenössischen Tagebuchaufzeichnungen des Frankfurter Patriziers Job Rorbach kennen. In jedem Fall ist die Hs. unvollständig. Es fehlt sowohl der Text des ersten Tages, an dem nach Rorbachs Angaben

813

'Frankfurter PassionsspieP

814

sondern als Juden. Charakteristisch ist für sie in diesem Spiel weniger der ihnen sonst gemeinhin eignende Sadismus, als vielmehr die ungerührte Sachlichkeit, mit der sie Dornenkrönung und Kreuzigung als 'Arbeiten' verrichten. Ihre Unmenschlichkeit gipfelt in jener fürchterlichen Gemütlichkeit, mit der sie während der Annagelung Christi ans Kreuz eine Brotzeit einlegen, um den über ihre handwerkliche Pfuscherei erbosten 'Vorarbeiter' mit einem guten Schluck zu besänftigen. Pilatus als Gegenspieler der Juden bietet im Kontrast dazu ein Bild hilfloser Wohlmeinendheit und, in Punkto Massenpsychologie, völliger Ahnungslosigkeit. An seiner Überforderung in einem Augenblick von weltgeschichtlicher Tragweite wird deutlich, daß es zur Katastrophe führt, wenn das Geschick der Menschheit in die Hände von Menschen gelegt wird. Die allen geistlichen Spielen inhärente Didaxe wird zu einem beträchtlichen Teil der dramatischen Handlung integriert. Das beginnt bereits mit dem einleitenden Prophetenspiel, durch das die eigentliche Passionsdarstellung zu einem Argument in der theologischen Debatte zwischen Judenschaft und Christenheit gemacht wird. In propagandistisch wirksamer Vereinfachung werden Juden und Christen als Repräsentanten zweier gegensätzlicher WeltEbenso wie in der etwa gleichaltrigen Hs. des haltungen miteinander konfrontiert: einer —> 'Sterzinger Passionsspiels' klagt Christus in die- ökonomisch motivierten materialistischen sem Teil des Stückes schon über die Tränkung mit Diesseitsverabsolutierung einerseits und Essig und Galle und über den Lanzenstich Longini, einer religiös begründeten Jenseitsverherrlange bevor beide überhaupt geschehen. Der letztere lichung andererseits. Durch vergeistigenist zudem dann, als er tatsächlich ausgeführt wird, de, z.T. allegorisierend auslegende Komnicht als Marter, sondern vielmehr als Gnadenstoß mentierung der Handlung seitens des Kirgemeint und trifft überdies erst den bereits Gestorbe- chenlehrers Augustin wird einem möglinen. Unstimmigkeiten dieser Art sind Anzeichen chen allzu vordergründigen Verständnis einer Überschichtung älteren Textes durch jüngere der handgreiflich versinnlichenden DarBearbeitungen. stellung gewehrt. Der gleichen Absicht neWie später im 'Alsfelder Passionsspiel' ben der Paränese und der Erweckung von ist das Verhältnis von Römern und Juden compassio dienen die zahlreichen Wenzueinander unter dem Aspekt nationaler dungen der Spieler ad spectatores mit Preund religiöser Animositäten gesehen. Um digten und Ermahnungen. Für diesen so mehr fällt es auf, daß - ähnlich wie im Zweck ist hier eine besondere Technik späten —» 'Brixener Passionsspiel' — dieser entwickelt: verallgemeinernde Anreden, Gegensatz bei der Darstellung der Folter- ausdrückliche Bezugnahme auf das Hier knechte aufgehoben ist. Sie sprechen und und Jetzt des Publikums und der Gehandeln nicht als römische Legionäre, brauch des argumentum ad hominem.

1498 die Opferung Isaaks und die Geschichten von Susanna, vom Reichen und dem armen Lazarus und vom verlorenen Sohn gespielt wurden, als auch derjenige des vierten Tages, an dem die Auferstehung und die darauf folgenden Ereignisse dargestellt wurden (ludebant resurrectionem etc.). Daß die Handlung nicht wie der erhaltene Text mit der Grablegung abschloß, ist auch deswegen wahrscheinlich, weil die —» 'Frankfurter Dirigierrolle' die mittelbare Quelle des Stücks, auf die es über nicht näher bestimmbare Zwischenstufen (vielleicht den Text der Aufführung von 1467) zurückgeht — dem letzten Spieltage noch die Geschehnisse von der Höllen- bis zur Himmelfahrt zuteilt. Zahlreiche Randnoten von der Hand eines zweiten Schreibers, die etwa Choreinsätze markieren oder, dem Ms. des —> 'Alsfelder Passionsspiels' vergleichbar, die Bereitstellung von Requisiten und Darstellern anordnen, beweisen, daß die Hs. als Regiebuch diente. 3. Im überlieferten Text beginnt die Handlung des ersten Spieltages nach einem einleitenden Prophetenspiel mit der Berufung der Jünger und endet mit der Gefangennahme Christi. Der zweite Spieltag bringt dann die eigentliche Passion, die mit dem Verhör vor Annas anhebt und mit der Grablegung abschließt.

815

'Frankfurter Passionsspiel'

4. Durch Rechnungs- und Bürgermeisterbücher vor allem, daneben durch die Tagebuchnotizen Job Rorbachs (s.o. 2.) sind wir über Einzelheiten der Frankfurter Aufführungen näher unterrichtet. Denn der Rat der Stadt steuerte, wenn er die Spiele nicht gerade verbot, Geld- und Sachleistungen zu dem im wesentlichen wie zeitüblich durch die Darsteller selbst finanzierten Passionsspiele bei. Dafür sah er der Veranstaltung gewissermaßen aus 'Ehrenlogen', nämlich von Turm und Wehrgang der St.Niklas-Kirche und von den drei Fenstern des Römers aus, zu. Die dankbaren Spieler richteten ihm zudem ein Mahl aus, zu dem er seinerseits den Wein stiftete. Verantwortlich für die Sicherheit des Gemeinwesens, traf er im übrigen schütz-, feuer-, theater- und gewerbepolizeiliche Vorkehrungen. Welche Bedeutung den Spielen und ihren Trägern im städtischen Leben zukam, geht daraus hervor, daß die Darsteller am Magdalenentag (22. Juli) 1498, also gut einen Monat nach der Passionsaufführung vom 4.—7. Juni, gleich hinter dem Rat mit ihren Spielkostümen in der kirchlichen Prozession mitzogen und danach noch einen von der Obrigkeit genehmigten eigenen Umzug hielten. • Die Bühne auf dem Samstagsberg, dem östlichen Teil des heutigen Römerbergs, war anscheinend wie in Aisfeld eine ebenerdige, aber mit Aufbauten versehene Spielfläche. An den vier Aufführungstagen spielte man 1498 jeweils von 12 Uhr mittags bis zum Abendläuten, d.h. bis etwa 19/20 Uhr. Der Christusdarsteller mußte dabei etwa zwei Stunden lang am Kreuz hängen. Nur der erste Tag des erhaltenen Textes war konsequent durch Schweigegebot und Inhaltsvorschau gegliedert, die Augustin jeder einzelnen Szene vorausschickte; am zweiten wurden der allenthalben sonst herrschenden Gepflogenheit entsprechend Szenen oder Szenengruppen ohne erkennbares Prinzip vornehmlich durch Gesänge gegeneinander abgegrenzt. Für die Wiederanknüpfung des Spiels an die Darstellung des Vortages findet sich 1498 zusätzlich zu der vereinzelt auch anderwärts begegnen-

816

den Handlungsüberlappung — in der Hs. von 1493 Wiederholung von Rede und Situation des Hohenpriesters Annas vom Schluß des einen am Beginn des ändern Tages — die Sonderform von Spielumzügen. Am Schluß des einen Spieltages zieht man nach Christi Gefangennahme, den Weg vom Ölberg zu Annas fingierend, durch die Stadtviertel und wiederholt diesen (zudem werbewirksamen und weiteres Publikum anlockenden) Umzug zu Anfang der folgenden Tagesaufführung vor dem Verhör Christi durch Annas. Die Größe des Ensembles ist für 1492 mit rd. 200, für 1498 in verschiedenen Quellen differierend mit 250-280 Mitspielern angegeben. Der vorsichtige Vergleich mit den aus der Hs. von 1493 erschließbaren, erheblich geringeren Zahlen (1. Tag: 83, 2. Tag: mindestens 70) lehrt, daß offenbar viel mehr Statisterie auf der Bühne war, als die Texte erkennen lassen. Das Schwergewicht der Regie lag wie später in Aisfeld auf der Simultanregie. Dabei exzellierte Frankfurt in der Darstellung dramatisch bewegter Volksszenen, etwa des Verhörs Christi vor Kaiphas (v. 2475a—2670b) oder der Kreuzigung (v. 3616a-3886). Verfasser und Spielleiter verstanden es nicht allein, Volksmassen durch Bildung von Gruppen zu artikulieren, sondern legten es - darin später von Alsfeld und der B-Fassung des —> 'Freiburger Fronleichnamsspiels' nachgeahmt - darüber hinaus darauf an, anhand der Judendarstellung das Phänomen Masse auf die Bühne zu bringen. Das gelang einerseits mit Hilfe der Geräuschregie (/«dei murmurant; Judei ducunt Jbesum [...] habentes magnos clamores), andererseits durch die Darstellung eines Christen-Pogroms (v. 3761—3770a). Der Jude Joselin steht exemplarisch für die hier von ihren Priestern aufgewiegelte Masse: unverhüllt gewalttätig und damit gesinnungstüchtig prahlend, um sich bei der Obrigkeit anzubiedern, solange er sich trotz krimineller Motivation von allgemeiner Zustimmung getragen wähnt, aber kleinlaut und feige sich drückend, als er seinen Irrtum bemerkt. In diesem einen Joselin ist stellvertretend die ganze Menge der Juden als

817

Frankfurter, Philipp

Lumpengesindel, als feiger und fanatisierter Pöbel charakterisiert. Eine dramatische Objektivierung des Gegenspiels, die einen künstlerischen Gewinn bedeutet hätte, gibt es hier so wenig wie in den anderen mal. Spielen Deutschlands (mit einziger Ausnahme des verhältnismäßig frühen Tegernseer —> 'Ludus de Antichristo'). Die Gegner Christi werden so dargestellt, wie sie bereits durch die biblische Vorlage vorgeprägt sind, d.h. immer schon unter dem Aspekt theologischer Wertung. L i t e r a t u r . FRONING (s.o. Ausg.), S. 333-339; N.C. BROOKS, On the Frankfurt Group of Passion Plays, Diss. (masch.) Harvard 1898; ders., The Lamentations of Mary in the Frankfurt Group of Passion Plays, The Journal of German Philology (ab Bd. 4: JEGP) 3 (1901) 415-430; R.M. S. HEFFNER, Borrowings from the 'Erlösung' in a 'Missing' Frankfurt Play, JEGP 25 (1926) 474-^97; U. HEINEN, Die Sprache d. 'F.P.s' v. 1493, MA Thesis (masch.) Austin (Texas) 1963; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs, Diss. Bochum 1969; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Stud. 4), 1970, S. 141-161.

HANSJÜRGEN LINKE Frankfurter, Philipp 1. Als Verfasser des u. d. T. 'Pfarrer von Kahlenberg' bekannten Schwankbuches nennt sich v. 2178 f. Villip Franckfuerter czu Wien. Der Name besagt, daß seine Familie ursprünglich aus Frankfurt stammt. Vielleicht kam sie aber aus Regensburg nach Wien, da F.s Haus mehrfach als das Philipp Regensburgers bezeichnet wird. Er wurde ca. 1450 geboren; ob der 1385 zum Dr. jur. can. graduierte —» Johann von Frankfurt zu seinen Vorfahren und der 1516 in Wien schriftstellernde Bartolomäus F. zu seinen Nachkommen zählt, bleibt ungewiß. F. besaß gewisse theologische und liturgische Kenntnisse, nennt sich aber v. 2175 ungelart und lebte seit 1486, wie scheint, vom Kauf brandzerstörter Häuser, die er kaufte, wiederaufbaute und mit Gewinn verkaufte. Er selbst starb 1511, seine Gattin Katharina schon ca. 1500 unter Hinterlassung zweier unmündiger Adoptivkinder. 2. F.s Werk Des pfaffen geschieht und histori vom Kalenberg (2180 vv.) ist ca.

818

1470 in österreichisch gefärbter Sprache für den Druck geschrieben (kulturelle und wirtschaftliche Einzelheiten verbieten eine frühere Datierung) und erschien zuerst in Augsburg 1473, da es damals in Wien noch keine Drucker gab. Die Schwanksammlung rankt sich um einen historisch nachweisbaren Pfarrer des am Fuß des Kahlenberges (seit dem 17. Jh. 'Leopoldsberg') gelegenen, heute zu Wien gehörigen Dorfes Kahlenbergdorf. Es handelt sich um Gundaker von Thernberg, ca. 1330-1339 Pfarrer in Kahlenbergerdorf, das heißt zur Zeit Ottos des Fröhlichen (f 1339) und seiner Gattin Elisabeth von Bayern, die beide in Schwanken genannt werden. Später war er Pfarrer in Kirchberg am Wechsel, 16 km vom Adelssitz seines Vaters Nikolaus de Thernberg, resignierte ca. 1346 und starb ca. 1350 im damals noch steiermärkischen Prigglitz (v. 2124 Prücklenz) unweit (40 km) vom Grabe Ottos des Fröhlichen im Kloster Neuberg/Steiermark, wie v. 2125 f. betont wird, wo noch heute seine 1521 mit falschem Todesjahr (1500) erneuerte Grabtafel ist (RUPPRICH, S. 82). Er machte verschiedene fromme Schenkungen und erhielt noch zu Lebzeiten als Wohltäter des Klosters Lilienfeld am Traisen dort eine noch vorhandene Gedenktafel.

An diese offenbar eigenwillige Persönlichkeit knüpften sich zunächst reine Bauernschwänke, die die Überlegenheit des Dorfpfarrers über seine Bauern zeigen und an die Neidhartsphäre erinnern. Dann zog diese Gestalt auch Klerikalschwanke aus dem Passauer Bistum, zu dem Kahlenbergerdorf auch nach der Gründung eines eigenen Wiener Bistums 1469 weiterhin gehörte, an sich sowie Hofschwänke mit dem einfachen Wortwitz höfischer Spaßmacher und wurde zum Schwankhelden schlechthin wie der 'Pfaffe Amis' (-* Stricker). 3. Drucke, a. Augsburg, J. Pflanzmann 1473 (nur Bogen g, v. 1733-2031) = München, SB, Rar. 137; Text SCHORBACH, S. 21-29; - A. Heidelberg, H. Knoblochtzer 1490; Faks. bei SCHQRBACH. - B. Nürnberg, P. Wagner ca. 1490 (2 von 60 Bll. fehlen) = Hamburg, SB u. ÜB, cod. 229b in Scrinio. - C. Augsburg ca. 1525?, verschollen; Text in Valentin Holls Lhs., Augsburg 1526, 191'-198V = Nürnberg, Germ. Nat. Mus., Merkel Hs. 2° 966. - Druck D-K: 1550,1556,1596, ca. 1600,1602,1611,1620. Ausgaben. F.H. v. D. HAGEN, Narrenbuch, Halle 1811, S. 269^22 (nach K); F. BOBERTAG, Nar-

819

820

'Frankfurter Würzgärtlein' — 'Fränkisches Gebet'

renbuch (DNL 11), 1884, S. 7-86 (nach B, mit Holzschnitten); K. SCHORBACH (Seltene Drucke in Nachbildungen 5), 1905; Hist.-krit. Ausg.: V. DOLLMAYR (NDL 212/214), 1906.

buch, Diss. (masch.) Wien (1967) 1968; R. PERGEN, Ph. F., Wiener Geschichtsbll. 24 (1969) 455^62; RUPPRICH, LG 1118-124.

4. F. hat die umlaufenden Schwanke gesammelt, in Reimen lebendig und selbständig gestaltet und in den Rahmen einer Lebensgeschichte des Pfarrers angeordnet, wobei die Kirchberger Zeit ausgelassen wurde. Er hat in sein Manuskript nicht alles aufgenommen; denn Hartmann -* Schedel in München, clm 400, 71V (ca. 1460; MASCHEK, 1938) und J.J. Fuggers 'Spiegel der Ehren des Erzhauses Österreich' (1668), S. 317, erwähnen Schwanke, die bei F. fehlen. Das Werk bedient sich der Umgangssprache und war für ein einfaches bürgerliches Publikum gedacht. 5. F.s Schwanksammlung wurde von Aventin, Agricola, Bebel, —> Brant, Celtis, Fischart, Nigrinus, Murner, Luther u.a. benutzt und hat spätere Schwankbücher wie das von —» 'UlenspiegeP und —> 'Peter Leu', dem anderen Kahlenberger, beeinflußt. Zahlreiche Drucke sowie nd., ndl., englische Bearbeitungen dokumentieren seine Beliebtheit.

'Frankfurter Würzgärtlein'

Nd. Bearbeitung. Lübeck, St. Arndtes, ca. 1497 (nur 4 Bll. = 214 vv., einzeln zutagegekommen, hg. v. W. MANTELS, Ndjb l (1876) 66-71; 2 (1877) 145-148; R. PRIEBSCH, Ndjb 18 (1893) 111-113; zusammen gedr. SCHORBACH (s.o. 3.), S. 32-38. Ndl. Prosa. Antwerpen 1510 (verschollen); Amsterdam 1613 = Göttingen, ÜB; Probe bei KOPPEN, S. 101-105. Engl. Prosa. 'The storie of the Parson of Kalenborrow', Antwerpen 1520 (Oxford, Bibl. Bodl., Douce Collection K 94); hg. v. E. SCHRÖDER, Ndjb 13 (1887)129-152. Literatur. W. KOPPEN, Die alten Kalenbergdrucke u. Übers.n, Ndjb 20 (1895) 92-105; J. SEEMÜLLER, in: Gesch. d. Stadt Wien III l, 1907, S. 18-25; R. MÜLLER, in: ebd. III 2, 1907, S. 668-674; TH. CHALUPA, Zur Gesch. d, Pfarrers v. K., Zs. f. österr. Gymn. 66 (1915) 7-14; H. MASCHEK, Die Gesch. d. Pfarrers v. K., ZfdA 73 (1936) 33^6; E. SCHRÖDER, Pfarrer v. K. u. Neithart Fuchs, ebd., S. 49—56; H. MASCHEK, Zu d. Schwanken vom Kalenberger, ZfdA 75 (1938) 25-27; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, WSB 228/ 5, 1954, S. 84-88; H. ROSENFELD, in: NDB V 350f.; B. Lucius, Motivvergleichende Unters, zu d. Schwankbüchern: Neithart Fuchs, Die Gesch. d. Pfarrers v. Kalenberg, Till Eulenspiegel, Das Lale-

HELLMUT ROSENFELD Geistliche Gartenallegorie in Reimprosa. Überlieferung. Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. Barth. 58, 92r-99r; ebd., 121r-126r (1. Drittel d. 16Jh.s,rhfrk.). Ausgabe. SCHMIDTKE, S. 656-668.

Der Text ist als Tischlesung für den Hl. Abend deklariert. Er zerfällt inhaltlich in zwei Teile: auf eine Gartenallegorie, in deren Mittelpunkt die Auslegung eines Baumes mit sieben Zweigen steht, auf denen sich jeweils eine Blume und ein Vogel befinden, folgt ein Dialog zwischen Jesus und der minnenden Seele. Die beiden Textaufzeichnungen der Frankfurter Hs. unterscheiden sich formulierungsmäßig. Gemeinsamer Fehler wegen ist es wahrscheinlich, daß das 'F.W.' vor der Frankfurter Hs. entstanden ist (2. H. d. 15.Jh.s?). Auf alle Fälle steht der Text ganz eindeutig in mal. Traditionen: im ersten Teil ist in der Baumallegorie das Gliederungsschema des —» 'Palmbaumtraktates' variiert worden, der zweite Teil schließt sich bis in Formulierungseinzelheiten hinein der Tradition der 'Jesusund die minnende Seele'-Dialoge an. Das 'F.W.' ordnet sich durch den zweiten Teil der Tradition der populären Braut- und Minnemystik zu, die besonders in Frauenklöstern gepflegt wurde. Literatur. AnzfKdVz 2 (1832) 272; H.A. VON KELLER, Verzeichnis altdt. Hss., 1890, S. 153 f.; W. STAMMLER, Der allegorische Garten, in: ders., Wort u. Bild, 1962, S. 106-116, spez. S. 109f.; A.V. SCHELB, Die Hss.gruppe 'Do der minnenklich got'. Ein Beitrag z. spätmal. Passionslit., Diss. Freiburg/ Br. 1972, S. 70-73; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, Habil.schr. (masch.) FU Berlin 1972, 2 Teile (durchpaginiert)rS. 75 f., 171—176 u.ö.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Fränkisches Gebet' 1. Überlieferung. München, clm 14468, 110r, aus dem Regensburger Domstift St.Emmeram. Die

821

'Fränkische Psalmen-Fragmente' — 'Fränkisches Taufgelöbnis'

Hs. wurde — gemäß seinem eigenhändigen Vermerk — auf Veranlassung des Bischofs Baturich 821 geschrieben (vgl. BISCHOFF, Schreibschulen, S. 200). Sie enthält hauptsächlich Materialien zu den adoptianischen Auseinandersetzungen, am Ende zwei karolingische Kapitularien, zwischen ihnen das Gebet, erst dt., dann lat. Ausgaben. B.J. DOCEN, Einige Denkm. d. ahd. Lit., München 1825, S. 7; MSD Nr. LVIII; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XI (mit Angabe weiterer älterer Ausg.n); BRAUNE, Leseb., Nr. XIV; Faksimile bei M. ENECCERUS, Die ältesten dt. Sprach-Denkm., 1897, Taf. 31; E. PETZET/O. GLAUNING, Dt. Schrifttafeln, 1,1910, Taf. IV.

822

'Fränkische Psalmen-Fragmente' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, Staatsarch., cod. 1060 (Suppl.), 2 Perg.-Doppelbll., gewisse Textlücken durch Beschneidung der Bll. Textbestand. Lat.-dt. Text: PS. 88,16-20; 88, 22-26; 88,27-32; 88,34-38; 90,14-91,3; 91,5-8; 91,10-14; 91,16-92,3. Aufgrund paläogr. u. sprach!. Merkmale ergibt sich eine Datierung der Hs. ins 12. Jh. Ausgaben. A.E. SCHÖNBACH, Bruchstücke einer frk. Psalmen-Version, ZfdA 45 (1901) 177-186; KRIEDTE, Bibelfrgm., S. 136-140.

Über dem lat. Text (nach dem Psalterium Gallicanum) ist von einer Hand eine dt. Interlinearversion eingetragen, die mit aller Wahrscheinlichkeit auf eine ältere Vorlage zurückgeht. Gewisse sprachliche Merkmale des dt. Textes deuten aufs Rheinfränkische, wobei schwäbische Einschläge (blugin, gant, ufstandin) zu beachten sind. Die Überlieferungsgeschichte der Fragmente stützt die sprachliche Lokalisierung: die Perg.-Bll. wurden nämlich aus einem Eßlinger Registraturbuch Kaiser Karls V. (1522-30) herausgelöst. Soweit der geringe Textbestand dies zuläßt, kann Übereinstimmung im zentralen Wortschatz der 'Frk. Psfrgm.e' und der —>· 'Trierer Interlinearversion zum Psalter' festgestellt werden, die im Verein mit anderen Gründen (Wiedergabe des Fut. durch Umschreibungen mit sulen, gemeinsame Lesarten, dasselbe Entstehungsgebiet) für eine Verwandtschaft der beiden Versionen spricht. Die —> 'Windberger' und —» 'Wolfenbüttler Interlinearversion zum Psalter' stehen weiter entfernt.

2. Die Sprache des Gebetes ist rhfrk.; einige bair. Lautungen gehen zu Lasten wohl erst des Schreibers der Hs. Das Gebet ist die (in der überkommenen Gestalt nicht irrtumsfreie) Übersetzung einer sehr geläufigen lat. Formel, die, in Einzelheiten durchaus modifizierbar, unter den täglich zu sprechenden Gebeten der Klerikergemeinschaft so gut angeführt wird wie in Verbindung mit Sündenbekenntnissen und von da aus auch mehrmals in dt. Übertragungen auftaucht (—> 'Altbairisches Gebet', —> 'Wessobrunner Gebet', entfernter die abschließende Formel der —»· 'Fuldaer Beichte'). All diese dt. Fassungen etwa auf ein und dieselbe Übersetzung zurückzuführen, besteht kein Anlaß. Im vorliegenden Falle, wo das dt. Gebet ohne Zwischenraum, doch mit heraushebender Initiale, unmittelbar dem Text der 'Admonitio generalis' Karls des Gr. folgt, ist es als passende Abschlußformel eines seine Arbeit beendet habenden Schreibers zu verstehen und so auch vom Schreiber des Literatur. KRIEDTE, Bibelfrgm., S. 45-48; K.E. clm 14468 aus seiner Vorlage übernomSCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübers., men worden. Es kann vermutet werden, 1967, S. 45 f. v , c KURT ERICH SCHONDORF daß von diesem Kopisten erst der dem dt. angeschlossene lat. Wortlaut des Gebetes herrührt, der sich nach Wortwahl und Tränkisches Taufgelöbnis' Wortfolge jedenfalls als Rückübersetzung Ahd. Übertragung eines lat. Formulars aus dem vorstehenden dt. Text (bei teil- aus Fulda, Anfang des 9. Jh.s. weise gedächtnismäßig berichtigender 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Merseburg, Domstiftsbibl., Anlehnung an herkömmliche lat. Formu- Hs. 136, 16r (A), aus Fulda; Sammel-Hs. des 9.Jh.s lierung?) darbietet. aus den Überresten von 6 urspr. selbständigen CodiL i t e r a t u r . MSD II 344f. ; KELLE, LG I 62f.; KOEGEL, LG II 453 f.; G. BAESECKE, St.Emmeramer Stud., PBB 46 (1922) 452-^56; EHRISMANN, LG 2l 336f.; DE BOOR, LG 128 f.

ACHIM MASSER

ces; das Taufgelöbnis im ersten Stück, und zwar nach einer Messeerklärung an der Spitze eines vollständigen (lat.) Taufrituals (hg. v. A, BEZZENBERGER, ZfdPh 8 [1877] 216-226). Die sorgfältige, leicht starr wirkende ags. Minuskelschrift weist auf

823

'Fränkisches Taufgelöbnis'

Fulda in den ersten Jahrzehnten des 9.Jh.s (B. BISCHOFF, in: DPhiA I 406). - München, Bayer. SB, Germ. g. 37, S. 174 (B); i. J. 1607 oder später vorgenommener hsl. Eintrag des Taufgelöbnisses aus einer inzwischen verlorengegangenen Hs. des Speyrer Domstifts in ein Exemplar von M. GOLDAST, Alamannicarum rerum scriptores II, Frankfurt 1606; Näheres bei STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 25. Ausgaben. J. GRIMM, Kl. Schr.n II, 1865, S. 28 (= Abhh. d. Berliner Ak., Phil.-hist. Kl., 1842) (Hs. A); H.F. MASSMANN, Die dt. Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- u. Betformeln, Quedlinburg—Leipzig 1839, Nr. 2, S. 28-33 u. 68 (Hs. B, mit Faksimile); MSD Nr. LII; STEINMF.YF.R, Sprachdenkm., Nr. IV (mit Angabe weiterer älterer Ausg.n); BRAUNE, Leseb., Nr. XVI, 1; Faksimile der Hs. A u.a. bei M. ENNECCEROS, Die ältesten dt. Sprach-Denkm., 1897, Taf. 6; H. FISCHER, Schrifttafeln z. ahd. Leseb., 1966,Taf. 8.

2. Das Bekenntnis des christlichen Glaubens bei gleichzeitiger eindeutiger Absage an die bis dahin verehrten Götzen ist seit den Tagen der frühchristlichen Mission die Voraussetzung für die Spendung des Taufsakraments durch den dazu berufenen Diener der Kirche. Wie der Taufe von Erwachsenen grundsätzlich eine katechetische Unterweisung vorauszugehen hat, so muß auch dem Taufwilligen bzw. dessen stellvertretendem Paten verständlich sein, was der Priester fragt und was er selbst zu antworten hat. Das erfordert die Übertragung des lat. Formulars in die Sprache des jeweiligen Volkes. Auf deutschem Sprachgebiet schon für die Zeit des Bonifatius bezeugt, ist das Ablegen des volkssprachlichen Taufgelöbnisses im 8. und beginnenden 9. Jh. weithin noch die unmittelbare Frucht erster missionarischer Tätigkeit, und der Besitz eines den lat. Wortlaut korrekt wiedergebenden muttersprachlichen Textes gehört hier zum unerläßlichen Rüstzeug des die Taufe spendenden Priesters. Von der anzunehmenden Vielzahl einst vorhanden gewesener Exemplare ist jedoch nur ein spärlicher Rest auf uns gekommen (—» 'Kölnisches Taufgelöbnis'; —> 'Sächsisches Taufgelöbnis'). Wenngleich man wegen der Notwendigkeit eines in jedem Fall einwandfreien Gelöbnisses auf die Verwendung entsprechend verläßlicher dt. Texte geachtet haben wird, so schließt

824

das doch ebensowenig wie beim Vaterunser (—> 'Freisinger Paternoster') die Möglichkeit mehrerer, nach Ort und Zeit verschiedener Übersetzungen aus. Gegen BAESECKE, der die uns überlieferten altdt. Taufgelöbnisse sämtlich auf eine vor 776 entstandene Mainzer, später durch das persönliche Interesse Karls des Gr. mehrfach erweiterte UrÜbersetzung zurückzuführen versuchte, ist denn auch mit FOERSTE zu betonen, daß sich in dem uns Erhaltenen unterschiedliche Übertragungen ungleicher lat. Formulare und damit auch die interessanten Varianten unter diesen damals im Umlauf befindlichen lat. Texten spiegeln. 3. Während sich über den praktischen Gebrauch des nur in der späten Abschrift erhaltenen Exemplars nichts ausmachen läßt, bezeugt die Umgebung, in der uns das aus Fulda stammende Taufgelöbnis entgegentritt, eindeutig seine liturgische Verwendung zu Anfang des 9. Jh.s. Beide Stücke sind Abkömmlinge einer gemeinsamen Vorstufe, die ihrerseits als erweiternde, auf Angleichung an den sich herausbildenden Ordo Romanus bedachte Bearbeitung zu denken ist: Am Anfang der — weit ins 8. Jh. zurückreichenden und wohl vom Missionszentrum Mainz ausgegangenen — Entwicklung hatte die Übersetzung eines in den Tagen des Bonifatius gebräuchlichen lat. Formulars gestanden (FOERSTE), das u.a. durch die Kürze der Glaubensfragen wie durch eine (bis in unsere erhaltenen Texte nachwirkende) altertümliche Formulierung der zweiten Abschwörungsfrage gekennzeichnet war. Literatur. J. GRIMM, Über zwei entdeckte Ged. aus d. Zeit d. dt. Heidentums, in: Kl. Schr.n II, 1865, S. 1-28; MSD II319-323; KELLE, LG I 44; KOEGEL, LG I 2, S. 449-^51; W. v. UNWERTH/TH. SIEBS, LG, 1920, S. 203f.; W. KROGMANN, Zum 'F.T.', ZfdPh 54 (1929) 269f.; EHRISMANN, LG 2I 298-301 (Zusammenstellung älterer Lit,); A. LASCH, Das altsächs. Taufgelöbnis, Neuphil. Mitt. 36 (1935) 102f.; G. BAESECKE, Die ahd. u. äs. Taufgelöbnisse, GGN, Phil.-hist. Klasse 1944, Nr. 3, S. 63-85 (= Kl. Schr.n, 1966, S. 325-342); ders., Die altdt. Taufgelöbnisse, FuF 21/23 (1947) 266-268 (= Kl. Schr.n, 1966, S. 343-347); W. FOERSTE, Unters, z. westfäl. Sprache d. 9.Jh.s, 1950, S. 90-115; DE BOOR, LG l,

1964, s. 26f.

ACHIM MASSER

825

Franko von Köln

Bruder Franko von Köln —» Franke, Johannes Franko von Köln Musiktheoretiker, Mitte des 13. Jh.s. 1. Über das Leben und Wirken F.s, des Verfassers der 'Ars cantus mensurabilis', liegen keine gesicherten Nachrichten vor; alle in der bisherigen musikwissenschaftlichen Literatur enthaltenen Mitteilungen über ihn beruhen auf Vermutung. So haben sich ältere Versuche seiner Identifizie-, rung mit —> Franko von Lüttich oder mit dem um 1190 in Köln lebenden Benediktinerprior Franko als unhaltbar erwiesen, ebenso die 1960 von RIECKENBERG vorgenommene Gleichsetzung mit dem zwischen 1216 und 1231 sowie 1239 als Scholaster und Dechant an St. Kunibert in Köln nachweisbaren Franko bzw. mit dem seit 1243 bezeugten und 1247 verstorbenen Kölner Domscholaster und Magister des gleichen Namens. Schließlich kann auch der in zwei Hss. der 'Ars' (Saint-Die, f. 53V, und Tremezzo, p. 3) enthaltene, als Beleg von BESSELER anerkannte, von REANEY abgelehnte Vermerk, F. sei Präzeptor des Ordenshauses der Johanniter in Köln sowie Kaplan des Papstes und also Priester gewesen, angesichts der späten Entstehungszeit der beiden Hss. nicht als unumstößlich gesicherte Aussage gelten. In der Forschung (z.B. RIEMANN und WOLF) ist lange Zeit zwischen F. von Köln und F. von Paris unterschieden worden. Diese Unterscheidung geht teils auf die um 1272 entstandene Musikschrift 'De mensuris et discantu' des sog. Anonymus IV (hg. v. F. RECKOW, Der Musiktraktat des Anonymus IV, 1967) zurück, in der von zwei Magistern namens F. gesprochen und einer von ihnen ausdrücklich als Franco de Colonia bezeichnet wird, teils auf die Mailänder Hs., die als einzige die 'Ars' unter dem Namen Franco Parisiensis überliefert. Für die Annahme der Identität der Personen spricht zum einen, daß F. von Paris eine schemenhafte, sonst nirgends nachweisbare Gestalt ist, zum ändern könnte ein längerer Studienaufenthalt in Paris F. von Köln die Bezeichnung Parisiensis eingetragen haben. Daß es sich bei dem Verfasser der 'Ars' höchstwahrscheinlich um einen Musiktheoretiker deutscher Herkunft handelt, macht der etwas jüngere —> Jacobus von Lüttich glaubhaft, der in seinem um 1330 geschriebenen 'Speculum musicae' (hg. v. R. BRAGARD, Jacobi Leodiensis Speculum musicae, Rom 1955-1973) mehrfach von Franco Teutonicus spricht.

2. 'Ars cantus m e n s u r a b i l i s ' Überlieferung. Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 11267, lr-7v, 13. Jh.; ebd., cod. lat. 16663, 76v-83r,

826

13.Jh.; Mailand, Bibl. Ambrosiana, cod. D5 inf., 110V-118V, 14.Jh.; Oxford, Bodl. Libr., cod. 842, 49r-59v, 14.Jh.; Saint-Die, Bibl. Municipale, cod. 42, 43V-53V, 15. Jh.; Tremezzo, Bibl. Sola Cabiati, p. 3-14, 15.Jh. Ausgaben. GERBERT, SS de mus. III 1-16; E.H. DE COUSSEMAKER, SS de musica I, Paris 1864. S. 117-135; H. BELLERMANN, in: Fs. z. 3.Säkularfeier d. Berlinischen Gymnasiums zum grauen Kloster, 1874, S. 383^413; S.M. CSERBA, Hieronymus de Moravia OP: Tractatus de Musica, 1935, S. 230-259; F. GENNRICH, Neudr. d. Ausg. von COUSSEMAKER mit Facsimilia d. Hss. von Mailand u. St.Die, 1957; G. REANEY/A. GILLES, Franconis de Colonia Ars cantus mensurabilis, Rom 1974. Dt. Übers.: P. BOHN, Trier 1880; engl. Übers.: W.O. STRUNK, Source Readings in Music History, London 1952,5.139-152.

Die um 1250/60 entstandene 'Ars' hat die Lehre von der Mensuralmusik, d.h. von der mehrstimmigen, auf genauer Tonlängenmessung beruhenden Musik, zum Inhalt. Sie handelt im einzelnen über Kompositionsweise und Notationsart, über Konsonanzen (concordanttae) und Dissonanzen (discordantiae] sowie von den zu F.s Zeit gebräuchlichen Musikgattungen. Als solche werden aufgeführt das Organum, die Cantilena und der Rondellus (jeweils bezeichnet als discantus cum littera, d.h. als mehrstimmiger Vokalsatz), der Conductus (discantus cum vel sine littera, mehrstimmiger Vokal- oder Instrumentalsatz) und der Motetus (discantus cum diversis litteris, mehrstimmiger Vokalsatz mit verschiedenen Texten in den verschiedenen Stimmen). Von wegweisender Bedeutung für die kontrapunktische Satztechnik der Folgezeit ist die Einführung des Begriffs der Takteinheit (perfectiö) sowie die Forderung des Gebrauchs der Konsonanz an jedem Taktanfang. Als erster und systematischer Darsteller der Mensuraltheorie, dessen Werk Jahrhunderte hindurch als vorbildliches Lehrwerk zitiert und in zahlreichen Einzelformulierungen nachgeschrieben wurde, zählt F. zu den namhaftesten und einflußreichsten Musiktheoretikern des gesamten MAs. 3. Das in der Hs. Oxford, Bodleian Library 842, 60r-62v der 'Ars' unmittelbar folgende 'Compendium discantus' (Ausg.:

827

Franko von Lüttich

COUSSEMAKER, SS I 154-156) ist F. zugeschrieben worden, muß jedoch trotz des Incipits Ego Franco de Colonia wegen der von der 'Ars' bedeutend abweichenden Darlegungen über die Konsonanzen und Dissonanzen als unecht angesehen werden; seine Entstehung fällt ins 14. Jh. Eine von Jacobus von Lüttich im 'Speculum musicae' (VII 17) erwähnte und F. zugeschriebene, freilich nicht erhaltene Motette legt die Vermutung nahe, daß F. sich auch als Komponist betätigt hat; nähere Anhaltspunkte gibt es für diese Annahme allerdings nicht. BESSELER, 1926, hält es für nicht ausgeschlossen, daß die bekannte dreistimmige Motette 'Brumans est mors' eine Komposition F.s ist, und führt zur Begründung deutlich erkennbare Abweichungen vom zeitgenössisch üblichen frz. Motettenstil an, so die Terzmelodik und die strophisch-liedmäßige Form. Literatur. R.G. KIESEWETTER, Über F. v. Coin u. d. ältesten Mensuralisten, Allg. Musikal. Ztg. 30 (1828) 793-798, 813-818, 829-833; A. SCHRAMMEN, Notiz über F. v. K., Annalen d. Hist. Ver.s f. d. Niederrhein 18 (1867) 321-323; O. KOLLER, Versuch einer Rekonstruktion d. Notenbeispiele zum 11. Kap. v. F.s Ars cantus mens., Vjs. f. Musikwiss. 6 (1890) 242-267; H. RIEMANN, Gesch. d. Musiktheorie im 9.-19. Jh., 21921, S. 116-118, 170-175, 202-204 u.ö.; E. KURTH, Krit. Bemerkungen z. 5. Kap. d. Ars cantus mens. d. F. v. K., Kmjb 21 (1908) 39-47; J. WOLF, Hdb. d. Notationskde I, 1913, S. 250-258 u. ö.; F. LUDWIG, Die Quellen d. Motetten ältesten Stils, AfMW 5 (1923) 287-291; H. BESSELER, Stud. z. Musik d. MAs 2: Die Motette von F. v. K. bis Philipp v. Vitry, ebd. 8 (1926) 137-258; W. APEL, The Notation of Polyphonic Music 900-1600, Cambridge (Mass.) 41949, S. 310-337; H. BESSELER, in: MGG 4, Sp. 688 f.; F. GENNRICH, Abriß d. Franconischen Mensuralnotation, 21956; H. J. RIECKENBERG, Zur Biographie d. Musiktheoretikers F. v. K., AKG 42 (1960) 280-293; dazu: J. TORSY, in: Kölner Domblatt, Jb. d. Zentral-Dombauver.s 20 (1961/62) 227; H. HUSCHEN, in: NDB 5, S. 332f.; G. REANEY, The Question of Authorship in the Medieval Treatises on Music, Musica Disciplina 18 (1964) 7-17; N. O. RUBENSTEIN, A Fortran Computer Program for Transcribing Franconian Rhythm, Diss. Washington Univ. 1969; W. FROBENIUS, Zur Datierung von F.s 'Ars cantus mensurabilis', AfMW 27 (1970) 122-127.

HEINRICH HUSCHEN

828

Franko von Lüttich 1. Wahrscheinlich Schüler Fulberts von Chartres (t 1028), erscheint F. 1057 als Kanzler der Domschule in Lüttich. Danach dürfte er dort zuvor schon als Lehrer gewirkt haben. 1058 übernahm er nach dem Fortgang —* Gozwins (Gozechins) von Mainz auch die Leitung der Schule. Als Lütticher scholasticus ist er von —» Sigebert von Gembloux ('Chronica', MGH SS VI 358) freilich bereits für das Jahr 1047 erwähnt, urkundlich bezeugt dann 1066, 1068 und 1078, durch Rudolf von St.Trond ('Gesta abbat. Trudon.', MGH SS X 237) noch für das Jahr 1083. Der Lütticher Schule bewahrte F. ihr hohes Ansehen; vgl. Die Tegernseer Briefsammlung, hg. v. K. STRECKER, 1925, Nr. 130, und Briefe —> Meinhards von Bamberg, hg. v. C. ERDMANN, in: Briefsammlungen der Zeit Heinrichs IV. (MGH Die Briefe d. dt. Kaiserzeit V), 1950, S. 220-222 u. 234f. Seinem Schülern Cosmas von Prag blieb er bis ins hohe Alter unvergessen (MGH SS IX 130). Sigebert von Gembloux rühmt ihn in 'De viris illustribus' (c. 164) als ein Licht der geistlichen und weltlichen Wissenschaft. Von den F. zuverlässig zugewiesenen (s. Histoire litt., S. 123-125, und MANITIUS, LG II 785 f.) Schriften ist anscheinend nur 'De quadratura circuli' erhalten. 2. Überlieferung. Rom, Bibl. Vaticana, cod. 3123, 12. Jh., 84V-108V; Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 7377 C, lr-^tr (frgm.). Ausgaben. WINTERBERG, in: Abhh. z. Gesch. d. Mathematik 4 (1882) 135-190 (nicht brauchbar); SMEUR, S. 41-85 (zit.).

'De quadratura circuli', laut Sigebert dem Kölner Erzbischof Hermann II. gewidmet und daher vor dessen Tod 1056 entstanden, umfaßt 6 Bücher, deren jedes mit einer Vorrede versehen ist. F. geht von der Annahme aus, daß die Kenntnis der Kreisquadratur in der Antike, von Aristoteles bis Boethius, bestanden habe, dann aber verlorengegangen sei. Unter den Neueren hätten sich —» Adalbold (von Utrecht), Wazo (von Lüttich) und Gerbert (von Reims) um die Lösung der Aufgabe bemüht, jedoch vergeblich. Seinem eige-

829

Franko von Meschede

nen Lösungsversuch liegt die Hypothese zugrunde, das Verhältnis der Peripherie zum Radius sei absolut bestimmbar und betrage 22:7. So gelingt es ihm, einen Kreis mit dem Durchmesser 14 in die Zwischenfigur eines Rechtecks mit den Seiten 11 und 14 zu verwandeln, das er in ein flächengleiches Quadrat freilich nur annäherungsweise zu überführen vermag. F. s Abhandlung besticht durch Scharfsinn in der Diskussion des Problems und zeigt ihn auf der Höhe der mathematischen, besonders der arithmetischen Kenntnisse seiner Zeit. Literatur. Bibliographie bei SMEUR, S. 86f. Histoire litteraire de la France, Bd. 8, Paris 1868, S. 121—125; S. BALAU, Etude critique des sources du pays de Liege au moyen äge, in: Memoires couronnes et memoires des savants etrangers publics par PAcademie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique 61 (1902/1903) 174f.; MANITIUS, LG II 781-786; A.J.E.M. SMEUR, De Verhandeling over de cirkelkwadratuur van F. van Luik van omstreeks 1050 (Mededelingen van de koninklijke vlaamse Academic voor wetenschapen, letteren en schone kunsten van Belgie, Kl. d. wetenschappen 30, Nr. 11), Brüssel 1968. F.J. WORSTBROCK

Franko von Meschede I. Leben. Die biographischen Daten über F. lassen sich einigen historischen Quellen und seinen beiden erhaltenen Werken entnehmen.

830

mungsstrophen an den Kölner Erzbischof Walram von Jülich (1332-1349) versehen; 1332 scheint F. demnach noch in Meschede tätig gewesen zu sein. 1337 ist bereits ein anderer als Scholaster von Meschede bezeugt (Die Regesten d. Erzbischöfe v. Köln im MA, Bd. 5, 1332-1349 [Publikationen d. Ges. f. Rhein. Geschichtskunde XXI 5], 1973, Nr. 479 u. 502). Zwischen 1332 und 1337 dürfte F. Kanzler des Bremer Erzbischofs Burchard Grelle (1327-1344) geworden sein, mit dem er möglicherweise schon 1327 am päpstlichen Hof in Avignon zusammengetroffen war (Vermutung EVELTS, S. 303f.). Die im 15. Jh. von Heinrich Wolters verfaßte Chronik der Bremer Erzbischöfe nennt den Kanzler Burchards einen virum litteratissimum, quifecitunum librum de processu judicis in causa sibi commissa ex parte monialium de auctoritate S. Baptistae et Evangelistae altercantium [— die 'Altercatio']. Et fecit unam Sequentiam de nativitate Domini (zit. nach EVELT, S. 297f.). Als Verfasser von drei Werken erscheint F. bei C. SCHULTING, Bibliotheca ecclesiastica P.I., Col. 1599, 2, S. 202 (zit. nach SCHRÖDER, S. 121): 1. 'Vita (!) S. Joannis Baptistae et Evangelistae' (= die 'Altercatio'); 2. 'Salutatio ad S. Crucem'; 3. 'Dictamen subtile ad B. Mariam Virginem' (= 'Aurea fabrica').

II. Werke. 1. 'Altercatio de utroque lohanne Baptista et Evangelista' Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgabe. Paderborn, Erzbischöfl. Bibl., Bestand d. Altertumsvereins, Hs. 8 (15. Jh.), nach dieser Hs. gedruckt Anal. hymn. 29, Anhang, S. 205-232; Berlin, cod. theol. lat. fol. 427 (15.Jh.), 1 -^·5 , in dieser Hs. überliefert mit einer prosaischen Vorrede (abgedr. bei WALTHER, S. 130—132) und den vier später hinzugedichteten Widmungsstrophen für den Kölner Erzbischof Walram, denen noch 20 weitere Strophen folgen. Walram wurde 1332 Erzbischof, die 'Altercatio' jedoch in der ursprünglichen Fassung, die dem Papst Johannes XXII. gewidmet ist (Str. Iff. und 331 ff.), am 6. Juli 1330 vollendet (Str. 338 f.). Die Dichtung ist in Stabatmater-Strophen mit auftaktigen Versen abgefaßt. Die späteren Strophen in der Berliner Hs. weichen von dieser Form etwas ab.

1319 und 1320 erscheint er in Urkunden des Kölner Erzbischofs Heinrich II. von Virneburg (1304—1332) als Scholaster und Prokurator des seit 1310 von 15 Kanonikern besetzten Stiftes Meschede (Die Regesten d. Erzbischöfe v. Köln im MA, Bd. 4, 1304-1332 [Publikationen d. Ges. f. Rhein. Geschichtskunde XXI 4], 1915, Nr. 1132 u. 1202). Wohl von mindestens 1319 an war er für mehrere Jahre Leiter der aufblühenden Stiftsschule (vgl. Art. 'Meschede' in: LThK VII 310). Seine beiden erhaltenen Werke widmete er dem Papst Johannes XXII. (1316-1334), dessen besonderer Protektion sich das neue Unmittelbare Quelle F. s war —> CaesaStift erfreute (vgl. EVELT, S. 304). Die rius' von Heisterbach 'Dialogue miracu1330 vollendete 'Altercatio de utroque lo- lorum', Dist. VIII c. LI, wo zwei Nonnen hanne' ist in einer Hs. mit späteren Wid- über den Vorrang der beiden Johannes

831

Franko von Meschede

streiten, bis jeder von ihnen ihr Heiliger im Traum erscheint, die Vorzüge des ändern aufzählt und die Nonnen zur Eintracht mahnt. Bei F. wird der Streit in eine Gerichtsverhandlung umstilisiert, die nach den Formalitäten des kanonischen Rechts abläuft. Statt der streitenden Nonnen treten zwei Parteien auf, die ihre Sache vor den Richter bringen (Str. 9-18). Jede Partei legt einen Ubellus vor (Str. 19-56 u. 57—112), der die Vorzüge ihres Heiligen nach dessen Vita aufzählt. Dann beginnt die eigentliche Kontroverse (113-307), in der die Parteien mit z.T. unglaublich spitzfindigen Argumenten gegeneinander streiten. Der Richter entscheidet schließlich nach eingehender Aktenprüfung und Beratung (308 ff.), daß keiner von den beiden Johannes größer (maior) als der andere sei; der Zwietracht stiftende Komparativ sei verboten, beiden gebühre der Positiv (magnus), der Superlativ bleibe für Christus reserviert. Unzufrieden mit diesem Spruch beschließen die beiden Parteien, denen es gerade um das maior ging, ihre Sache dem Papst vorzutragen. Die 'Altercatio' kehrt damit in den Schlußstrophen zu demjenigen zurück (331 ff.), dem sie in der Einleitung gewidmet worden war. Das Werk gehört zu den juristischen Schuldisputationen, die den Studenten mit dem Prozeßgang vertraut machen sollten; zugleich diente es aber auch zur Erlernung der Viten der beiden Heiligen (vgl. WALTHER, S. 126 u. 133). Auf die gleiche Quelle wie F.s Werk geht das ebenfalls in Strophen abgefaßte Gedicht 'Von den zwein sanct Johansen' des —> Heinzelin von Konstanz zurück. Nach SCHRÖDERS (S. 124) völlig unbewiesener Behauptung reizte das volkssprachige Werk F. zu einer gelehrten Überbietung. Eine interessante Variante des Themas in Prosa findet sich in der Bamberger Hs. Hist. 153 (E. III. 24), 137r-139r (frühes 15.Jh., aus dem St.KlaraKloster Nürnberg, die zur Gänze Johannes Evangelist gewidmet ist wie die Schwesterhs. Hist. 152 [E. VII. 55] Johannes dem Täufer). Anstelle der Nonnen streiten sich zwei höh maister über den höheren

832

Rang des einen oder anderen Johannes, und die Lösung erfolgt in einem beiden Kontrahenten gleichzeitig vermittelten Traumbild, das Christus zeigt, wie er beide Johannes an seine Brust drückt. [K. R.]

2. 'Aurea f a b r i c a ' Überlieferung und Ausgaben. E. SCHRÖDER (GGN 1927, S. 124, u. ZfdA 64, S. 266; vgl. WALTHER, Initia, Nr. 8730) verzeichnet insg. 10 Hss. Zuerst abgedruckt nach der unvollst. Überl. in München, clm 3686 (15. Jh.), 91v-92r (Hs. D), von H. LEYSER, ZfdA 2 (1842) 169-176 (die ersten 33 Strophen); Abdruck nach Berlin, Ms. lat. qu. 2 (14. Jh.), 55ra-62rb (Hs. B), bei G. MILCHSACK, Hymni et Sequentiae I, 1886, S. 143—161 (ohne Identifizierung des Autors); maßgebende Ausgabe unter dem hsl. Titel 'Carmen Magistrale. De beata Maria V."nach München, clm 19824 (v. J. 1490), 110rff. (Hs. A), und MILCHSACKS Abdruck von Hs. B in den Anal, hymn. 29, Anhang, S. 185—204; Auszüge daraus bei DREVES, S. 399^*01; Textkritik und Kollation der Hs. München, ÜB, cod. ms. 672 (15.Jh.), 216ra-222vb (Hs. C), bei SCHRÖDER, S. 127-129. Die Stropheninitialen I l — X 9 ergeben das Akrostichon / Franco scolaster Meschedensis servitor alme virginis Marie hvmilis et devotus ista collegit et ea domino lohanni pape xxü misit (vgl. A. BARTSCH, Germ. 36 [1891] 196f.; Anal. hymn. 29, S. 15). Da die Mariendichtung wie die 1330 vollendete 'Altercatio' dem Papst Johannes XXII. gewidmet sind, datiert SCHRÖDER (S. 122) jene 'auf rund 1330'.

Das Gedicht zerfällt in 13 Abschnitte mit jeweils verschiedenen, z.T. sehr kunstvollen Strophenformen (Versanfänge der Abschnitte bei SZÖVERFFY, Hymnendicht. II 307). Auch inhaltlich ist das Ganze deutlich gegliedert und auf eine stufenweise Steigerung der Hinwendung zu Maria konzipiert: Str. 11—12 Invocatio des Dichters, der die Möglichkeiten seiner Kunst umschreibt; II 1—12 die innere und äußere Schönheit Marias; III Iff. Maria als Mutter Gottes und deren heilsgeschichtliche Bedeutung; IV und V mit haec est, ita est u.a. eingeleitete, auf Maria bezogene biblische Typologien; in VII erfolgt die direkte Hinwendung zu Maria mit tu es-Typologien und von VIII an unterstreichen die mit tu (es) eingeleiteten Typologien und Bilder in immer dichter werdender Folge die Bedeutung Marias, die für den sie Verehrenden alles und in allem ist; das Ganze klingt aus in dem Schlußabschnitt, der die komplizierteste

833

Franz von Retz

Strophenform aufweist, mit der Bitte um Fürbitte (XII 3). Eine bestimmte Quelle scheint es für F. s Mariendichtung nicht zu geben; er verwendet die aus der Patristik und der lat. Hymnendichtung bekannten Typologien und Bilder, allerdings in einer solchen Fülle und Häufung wie in manchen volkssprachigen Marienloben. SCHRÖDER (S. 124f.) gab der Dichtung den Titel 'Aurea fabrica', den sie in einigen Hss. hat, und brachte diesen mit Recht in Zusammenhang mit der 'Goldenen Schmiede' —-» Konrads von Würzburg, die in den lat. Rubriken einiger Hss. ebenfalls diesen Titel führt und in Hs. C dem Werk F.s unmittelbar folgt. Diese für Mariendichtungen typische Überlieferungsgemeinschaft beweist aber nicht, daß F. Konrads Werk gekannt hat; deshalb ist SCHRÖDERS weitergehende Behauptung, daß F. auch mit seiner Mariendichtung das volkssprachige Werk Konrads habe bewußt übertrumpfen wollen, unbegründet; F. bezieht sich in keiner Weise auf die 'Goldene Schmiede'. Beide Werke sind wohl Meisterstücke unter den Marienloben, sie unterscheiden sich aber voneinander nicht nur durch ihre Sprache, sondern auch in Form und Aufbau ganz beträchtlich. Formal steht F. den volkssprachigen Marienleichen und Marienloben mit mehreren Strophenformen (z.B. —» 'Rheinisches Marienlob') viel näher. Möglicherweise war er mit ihrer Formenvielfalt und ihrem Bilderreichtum vertraut. Doch dies bedürfte einer genaueren Untersuchung auf der Grundlage einer kritischen Ausgabe des Textes der 'Aurea fabrica', für den eine genügend breite hsl. Grundlage inzwischen vorhanden ist. 3. Von den weiteren Werken F.s, der in der oben genannten Chronik der Bremer Erzbischöfe erwähnten 'Sequentia de nativitate Domini' und der von SCHULTING angeführten 'Salutatio ad S. Crucem', ist noch nichts Näheres bekannt geworden. Literatur. J. EVELT, Über d. Scholaster F. v. M., Westfäl. Zs. 23 (1863) 295-310; G.M. ÜREVES.Ein Jahrtausend lat. Hymnendichtung I, 1909, S. 399^01; H. WALTHER, Das Streitged. in d. lat. Lit. d. MAs (Quellen u. Unters, z. lat. Philologie d. MAs

834

5, 2), 1920, S. 129-134; E. SCHRÖDER, F. v. M. u. seine 'Aurea fabrica', GGN 1927, S. 119-129; ders., ZfdA 64 (1927) 266.

KURT GÄRTNER

Franz von Retz I. Gest. 1427 (Nekrolog der Dominikaner zu Retz) im Alter von 84 Jahren (nach Johannes Nider, s. HÄFELE, S. 2), geb. also um 1343 in Retz/Niederösterreich. Dort Eintritt in den Dominikanerorden (HÄFELE, S. 8). Studium an der Univ. Wien, ca. 1365-71 (KAEPPELI, 1956, S. 314, 316). Unmittelbar nach Gründung der dortigen theologischen Fakultät von Herzog Albrecht III. als Universitätslehrer angefordert (Jan./Febr. 1385, s. HÄFELE, S. 60 f. und 406); zusammen mit —» Heinrich von Langenstein, Heinrich —=> Totting von Oyta u. a. Aufbau der Fakultät (Statuten vom I.April 1389); Magister in theol. 1388; Lehrtätigkeit zuerst als Sententiarius, dann Magister actu regens (1388-1424). Als sein bekanntester Schüler gilt Johannes —> Nider. Zahlreiche Ämter und Aufgaben im Dienste der Universität: mehrmals Dekan zw. 1399 und 1416, Verhandlungsführer gegenüber den Landesfürsten. 1409 ist er als Vertreter der Universität auf dem Konzil in Pisa an der Vorbereitung des Konstanzer Konzils beteiligt. Zum Wirken an der Univ.: HÄFELE, S. 54-142 aufgrund der unveröffentlichten Akten der theologischen Fakultät. Vgl. außerdem Berlin, SB, cod. Phill. 1897, 72V, und Acta facultatis artium universitatis Vindobonensis 1385-1416, hg. v. P. UIBLEIN, 1968, S. 511 (Reg.).

Im Orden wirkt F. seit 1393 für die Reform des Ordenslebens im Sinne Raimunds von Capua, 1399 und 1424 als Provinzialvikar, zeitweise auch als Generalvikar für Österreich und Ungarn (HÄFELE, S. 315-339). II. Seine weitgehend noch unveröffentlichten Werke (HÄFELE, S. 81-118) sind fast durchweg im Zusammenhang mit seiner Lehrtätigkeit entstanden. Sie umfassen Auslegungen zu den 'Proverbia Salomonis' (KAEPPELI, Scriptores, Nr. 1129),

835

Franz von Retz

zum 'Pater noster' (ebd., Nr. 1133) und zum 'Salve Regina' (ebd., Nr. 1134; außerdem Lilienfeld, ehem. cod. 135— 138; vgl. H. PAULHART, Mal. Bibl. Kat. Österreichs V, 1971, S. 125, Nr. 30). In Verbindung mit dem Proverbienkommentar stehen ein Opusculum de ieiunio' (KAEPPELI, Scriptores, Nr. 1131b) und das vielfach bezeugte (Mal. Bibl. Kat. III, S. 944 [Reg.]; KAEPPELI, Scriptores, Nr. 1131 a), aber nur als Inkunabel erhaltene 'Comestorium vitiorum' (Nürnberg 1470, HC 13884), eine Darstellung der sieben Hauptsünden und der aus ihnen entstehenden Laster. Ebenso knüpft an die 'Proverbia' das 'Comestorium beatae virginis' an (KAEPPELI, Scriptores, Nr. 1132). Weiterhin sind erhalten einige gegen die Hussiten gerichtete 'Dicta de peccatis quae fiunt publice' (KAEPPELI, Scriptores, Nr. 1136) und zwei Predigtsammlungen (ebd., Nr. 1137 u. 1138). Bezeugt (u.a. durch den Katalog des Wiener Dominikanerklosters v. J. 1513, Mal. Bibl. Kat. Österreichs I, 1915, S. 346 f.), aber nicht erhalten: 'Comestorium generale cum fructibus spiritus' (KAEPPELI, Scriptores, Nr. 1130) und 'De infeccione vel de ordinacione proprie voluntatis' (Wien, Dominikanerkloster, ehem. cod. H. 10). III. Die größte Wirkung hat F. v. R. durch sein 'Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae' erreicht. 1. Überlieferung. 14 Hss. aus der Mitte des 15. Jh.s vor allern aus dem bair.-österr. Sprachraum, außerdem 2 Einzelbll. (Kupferstichkabinett Berlin, Nr. 2126 und 2127, s. SCHMIDTKE, Anm. 551), 2 Blockbücher (Friedrich Walthern, Nördlingen 1470 [Cop. 1945]; Johann Eysenhut, Regensburg 1471 [Cop. 1943] und 6 Inkunabeln (HAIN 6084 bis 6086, COP. 1944, M. PELLECHET, Catalogue general des incunables III, Paris 1909, 4922f.). Bisher vollständigste Zusammenstellung der Überl. bei VETTER, 1968, Sp. 500 (nachzutragen: Graz, ÜB, cod. 978, 274r~v [ohne Illustr.]; Lambach, Stiftsbibl., cod. chart. 328, 298 -302 [s. PURKART]; Nürnberg, StB, cod. Cent. I 79, 66r-67v [ohne Illustr.]; ebd., cod. Cent. V. App. 34% 83r-105v; Würzburg, ÜB, cod. M. eh. f. 137, 225V-226V [ohne Illustr.]; s.a. ebd., cod. M. ph. th. qu. 41, 10v-llr). Genauere Angaben zu einzelnen Textzeugen ZOEPFL, Sp. 1208-1211, ausführlicher VETTER, 1954, S. 191-195. Zu Block-

836

büchern und Inkunabeln W. L. SCHREIBER, Hdb. d. Holz- und Metallschnitte d. XV. Jh.s, 1969, IX, S. 367-380, X/l, S. 240f. 2. Eine Ausgabe fehlt. Faksimilia: Defensorium inviolatae virginitatis Mariae aus d. Druckerei des Hurus in Saragossa, hg. v. W.L. SCHREIBER, 1910; Defensorium immaculatae virginitatis. Faksimiledruck d. Blockbuches von 1470, hg. v. K. PFISTER, 1925. Text der Lambacher Hs. bei PURKART, S. 183-196.

3. Das 'Defensorium' setzt sich - vielleicht in Reaktion gegen Angriffe von Adamiten und Juden gegen die Marienverehrung — zum Ziel, die jungfräuliche Mutterschaft Mariens durch den Verweis auf vergleichbar unbegreifliche Begebenheiten aus Naturkunde, Mythologie und Geschichte als möglich zu erweisen. Bildlich dargestellt ist jeweils der zum Beweis herangezogene Vorgang (Übersicht bei ZOEPFL, Sp. 1212—1217), der Bezug zum Beweisthema wird durch eine meist zentral plazierte Darstellung der Geburt Christi und bei jedem einzelnen Bild durch Beischriften in leoninischen Hexametern hergestellt (in einigen Hss. bereits mit dt. Übersetzung), z.B. beim Thema der Bärengeburt: Si ursus fetus rüdes ore formare valet, / cur virgo gabrielis ore non generaret. Als Autoritäten für die Beispielfälle sind u. a. Augustinus, Isidor und Albertus Magnus, unter den antiken Autoren Valerius Maximus und Ovid, dazu gelegentlich die atl. Bücher der Bibel herangezogen. Der Anlage nach ordnet sich das 'Defensorium' in die Reihe der das Typenarsenal erweiternden typologischen Zyklen des SpätMAs von der Art des —» 'Speculum humanae salvationis' und der 'Concordantia caritatis' des —> Ulrich von Lilienfeld ein. Von Werken dieser Art mag auch die Anregung zur Buchform ausgegangen sein. Den Kern der Darstellung liefern dagegen vermutlich kleinräumigere mariologische Kompositionen, wie sie vor' allem auf Tafelbildern des 15. Jh.s zu finden sind (VETTER, 1954, S. 11-87). Das Altarbild der Zisterzienser zu Stams/Tirol (1426) vertritt vielleicht eine erste Fassung des 'Defensorium', die den Rahmen des Tafelbildes noch nicht verläßt.

837

Franziskus von Assisi

4. Weitergewirkt hat das 'Defensorium' ebenso innerhalb der bildenden Kunst (u. a. Wiener Pergamentbl. [Kunsthist. Mus. Nr. 4947]), Kreuzgang des Domes zu Brixen; Weiteres bei SCHLOSSER, HALM und VETTER, 1968, Sp. 502 f.) wie im Bereich der Literatur: Hans —> Folz verwendet Paradoxa aus dem 'Defensorium' (Lied Nr. 59, 65, 75, hg. v. A. L. MAYER [DTM 12], 1909) und ahmt die Denkbewegung nach (s. A. L. MAYER, Quellenstud. zu Hans Folz II, ZfdA 50 [1908] 325-328); auch Veit Nunnenpeck ist vom 'Defensorium' beeinflußt (C.W. FRIEDMAN, Prefigurations in Meistergesang, Washington 1943, S. 92f.). Sebastian —> Brant bearbeitet 1498 die Verse in 62 lat. Distichen (hg. v. F. ZARNCKE, Seb. Brant, Narrenschiff, 1854, S. 176 f.), M. P. Fabri übersetzt das 'Defensorium' noch im 16. Jh. ins Französische (Rouen 1514).

838

vollkommen mächtig war (die Autographen bezeugen es), einem schriftkundigen Bruder diktiert, der sie ins Latein übertrug; eigenhändig überliefert sind nur die 'Chartula fr. Leoni data' ('Laudes Dei altissimi' und 'Benedictio fr. Leoni data') und die 'Epistola ad fr. Leonem'. Einige wenige Äußerungen, darunter der 'Sonnengesang' in italienischer Sprache, wurden erst nach dem Tode des F. aufgezeichnet. Die Frage der Authentizität braucht hier nicht gestellt zu werden. Den letzten Stand der Forschung bietet ESSER im Rahmen der Opuscula'-Ausgabe und in seinen 'Studien'.

Ausgaben. Opuscula Sancti Patris Francisci Assisiensis, ed. P.P. Collegii S.Bonaventura, Quaracchi 3 1949; K. ESSER OFM, Die Opuscula d. F. v. A. (Spicilegium Bonaventurianum 13), Grottaferrata (Romae) 1976. Testament: RUH, Franzisk. Schrifttum I 2—14 (3 Redaktionen); N. R. WOLF, A Fifteenth-Century Literatur. G. M. HÄFELE, F. v. R., 1918; TH. Middle German Translation of the Testament of KAEPPELI, Kapitelsakten d. Dominikanerprovinz St.Francis of Assisi, JEGP 70 (1971) 451-457. Teutonia, AFP 26 (1956) 314-319; KAEPPELI, Scrip'Pater noster': E. GRAU OFM, Zwei obd. Übers.n d. tores I 397^00; J. v. SCHLOSSER, Zur Kenntnis d. Expositio in Pater noster d. hl. F., Vita Fratrum 13 künstlerischen Überl. im späten MA, Jb. d. kunst(1976) 3—11. — 'Sonnengesang': Tijdschrift voor hist. Sammlungen d. allerhöchsten Kaiserhauses 23 Taal en Letteren 22 (1934) 247f.; P. MAXIMILIA(1903) 279-338, hier 287-313; PH. M. HALM, Zur NUS, in: Humanitas-Boekje 5, Tielt 1953, S. 37-39 marianischen Symbolik d. späteren MAs, Zs. f. ('Wijngaert'-Text). - Oratio ante crucifixum': Eschristl. Kunst 17 (1904) 119-126, 179-187, SER, Opuscula, S. 357 (hd. u. nd. Fassung). 207-218; F. ZOEPFL, Defensorium, in: RDK III Im dt.-ndl. Raum wurden das 'Testa1206-1218; E.M. VETTER, Mariologische Tafelbilment', die 'Admonitiones', die 'Regula der d. 15. Jh.s u. d. Defensorium des F. v. R., Diss. (masch.) Heidelberg 1954; ders., Defensorium inviobullata', die 'Expositio in Pater noster', latae virginitatis beatae Mariae, in: Lexikon d. der 'Sonnengesang' und einige Gebete in christl. Ikonographie I, 1968, Sp. 499-503; D. die Volkssprache übertragen. Breit überSCHMIDTKE, Geistl. Tierinterpretation in d. deutschliefert sind einzig die beiden erstgenannsprachigen Lit. d. MAs (1100-1500), Diss. Berlin ten Werke im Corpus der mndl. —>· 'Fran1968, S. 153-155; J. PURKART, Franciscus de Retza: ziskanischen Traktate' (um 1400) mit nd. 'Defensorium inviolatae virginitatis'. Eine unbeund mfrk. Ausläufern. Die hd. Überliefekannte Hs. aus d. Stift Lambach (Oö), Amsterdarung ist schmal. Zwar liegen vier Redakmer Beitr. z. Alt. Germanistik 3 (1972) 181-199.

KLAUS GRUBMÜLLER Franziskus von Assisi Gründer des Franziskanerordens und populärster Heiliger des MAs. Geb. in Assisi 1181/82, gest. ebd. 1226, kanonisiert 1228. I. Die Opuscula des Heiligen wurden zur Hauptsache, sicher in italienischer Sprache, da F. des Lateinischen nur un-

tionen des 'Testaments' aus dem späten 15. und frühen 16. Jh. vor, aber nur in je einer Hs. (Amsterdam, ÜB, cod. I E 29; München, cgm 86; cgm 111; Würzburg, ÜB, Ms. p. th. 12° 4). Die hymnisch-gebethafte 'Pater noster'-Auslegung liegt in zwei Übertragungen des 15. Jh.s vor, auch nur mit je einem Textzeugen (Heidelberg, cpg 439; München, ÜB, 4° cod. ms. 477). Vom 'Sonnengesang' kennen wir einzig eine ndl. Adaptation: in Reimen im 'Wijn-

839

Franziskus von Assisi

gaert van Sinte Franciscus' (Antwerpener Druck v.J. 1518) und bruchstückhaft als Prosa im Rahmen der 'Speculum perfectionis'-Übertragung (s. 'Franziskanische Traktate'), c. 100, 101 und 123. - Zur 'Regula bullata' —» 'Franziskanerregeln'. II. Die spirituelle Wirkung des F.-Lebens, nicht zuletzt verstanden als vita mystica im Sinne der conformitas Christi mit dem Höhepunkt der Stigmatisierung auf dem Alverna, war in Italien ohnegleichen, ist aber auch im dt.-ndl. Raum, wenn auch mit beträchtlicher Verspätung, in zahlreichen Zeugnissen zu fassen: in Viten, Predigten, Hymnen und Gebeten. 1. Die älteste dt. F.-Vita ist die Reimfassung —·» Lamprechts von Regensburg nach der 'Vita prima' des Thomas von Celano (um 1250); ihr folgte in den Niederlanden diejenige Jacobs van Maerlant (um 1280) auf Grund der 'Legenda maior' —> Bonaventuras (2. C. d.). Diese Offizielle' F.-Biographie fand, zusammen mit der zum liturgischen Gebrauch bestimmten 'Legenda minor' Bonaventuras, in Prosaübertragungen vor allem im ndl.-nordwestdt. Sprachgebiet weiteste Verbreitung. Im Süden und Osten Deutschlands gab es mehrere 'Legenda maior'-Versionen nebeneinander, am erfolgreichsten eine, die im Ostfrk. um 1400 entstanden sein dürfte (22 Hss., s. RUH, Bonav. dt., S. 239-247). Von der Mitte des 14Jh.s an verbreiteten sich kürzere Fassungen im Rahmen von Legendaren: diejenige der 'Legenda aurea' des —* Jacobus de Voragine im südwestdt. und ndl. Raum, mit dem 15. Jh. die Fassung von —> 'Der Heiligen Leben', des populärsten volkssprachlichen Legendars des SpätMAs, über das ganze hd. Sprachgebiet; diese Version beruht gleichfalls zur Hauptsache auf der 'Legenda aurea', jedoch in der Vermittlung des —»· 'Passional'. Wenig zur Geltung kamen in Deutschland die F.-Viten aus dem Kreise der ersten Gefährten des Heiligen ('Speculum perfectionis seu S. Francisci Assisiensis legenda', 'Actus beati Francisci et sociorum eius', 'Legenda S. Francisci Assisiensis tribus sociis huiusque adscripta'); s. indes —> 'Franziskus-Buch Fac secundum ex-

840

emplar*. Anders in den Niederlanden: hier bilden 'Speculum' und 'Actus' Teile des Corpus der breit überlieferten 'Franziskanischen Traktate'. Eine weitere F.-Vita in Versen überliefert Berlin, mgq 357 (14. Jh., Kriegsverlust). Es fehlt darüber außer der Kurzbeschreibung DEGERINGS im Berliner Katalog jegliche Information.

2. Die dt. Predigten über F. sind noch nicht aufgearbeitet worden; s. die Hinweise RUH, S. 250-252. -> Berthold von Regensburg scheint kein irgendwie persönlich geartetes Verhältnis zu F. gehabt zu haben: man vergleiche die Predigt zum F.Tag (ed. PFEIFFER, Nr. 5). Die F.-Predigt im 'Heiligenleben' —»Hermanns von Fritzlar (ed. PFEIFFER, Dt. Mystiker I 213-216) bietet fast nur die Vita. Eindrucksvolle und echte Zeugnisse franziskanischer Spiritualität sind hingegen die dt.-lat. F.-Predigten in Graz, ÜB, cod. 705 aus dem frühen 14. Jh. mit dem Textwort Vidi alterum angelum ascendentem ab ortu (Apo 7, 2) (die erste davon hg. von RUH, Franzisk. Schrifttum I 100-105), die Considerate lilie-f.-Predigt —» Marquards von Lindau und —» Brugmans Predigt über F. als Bannerträger Christi. 3. Auch die F.-Liturgie hat verschiedene Umformungen in die Volkssprache erfahren. Sicher waren diese vor allem für Laienbrüder und Ordensschwestern bestimmt. Ich kann hier nur zusammenstellen, was veröffentlicht worden ist.: P. MAXIMILIANUS OFM Cap., Middelnederlandse vertalingen van liturgische gebeden tot Franciscus, OGE 33 (1959) 337-376; 34 (1960) 155-185; D. BRETT-EVANS, Bonaventuras Legenda Sancti Francisci in d. Übers, d. Sibilla v. Bondorf (TspMA 12), 1960, S. 188-190; RUH, Franzisk. Schrifttum I 81-85.

Besonders hingewiesen sei auf ein ripuarisches F.-Antiphon — es ist das Schlußstück des F.-Offiziums —> Julians von Speyer — in Paris, Bibl. Nat., Ms. Suppl. fran?. 3735 (allem. 133), 240r (um 1400), ine. O heilich man wonderlichen / in zeichen in miraculen). Es ist gereimt und sehr sorgfältig neumiert, und zwar mit den dem Julian-Offizium zukommenden Noten. Es wurde hier der seltene Versuch gemacht, ein liturgisches Stück in der

841

'Franziskanerregeln'

Volkssprache zu singen, mutmaßlich zur persönlichen Andacht. 4. Franziskus zugeschriebene Gebete sind bei ESSER/ÖLIGER, S. 119-124, KURTEN, S. 260, zusammengestellt. Verbreitet waren besonders 5 'Pater noster', die F. täglich vor dem Kruzifix zu beten pflegte, und sein Gebet an die 5 Wunden Christi. Beide Gebetsstücke begegnen in mhd., nd. und ndl. Hss. Textabdrucke. M. MEERTENS, De Godsvrucht in de Nederlanden I, o. O. 1930, S. 58f.; Schr.n Johanns v. Neumarkt, hg. v. J. KLAPPER, IV. Gebete, 1935, Nr. 47; P. MAXIMILIANUS, De vijf Pater Noster van S. Franciscus, Franciscaans Leven 40 (1957) 149-153; RUH, Franzisk. Schrifttum II (im Druck).

'Grüße' an den Heiligen, zu Kränzen geordnet, sind Gebetsandachten: rip. in Hannover, LB, cod I 71, 186r-200r, entspricht dem Text bei P. MAXIMILIANUS, Krans van begroetingen van Sint Franciscus, Franciscaans Leven 43 (1960) 116-121, 146-151. Ähnlichen Charakter haben der 'Lofzang tot Sint Franciscus' in Sint-Truiden, Franzisk. Kloster, cod. a 82, 38V-45V, hg. von P. MAXIMILIANUS, Franciscaans Leven 44 (1961) 50-55, 79-82, und der 'Lofzang op de Vreugden van Sint Franciscus', hg. von P. MAXIMILIANUS, ebd. 45 (1962) 25-31. 5. F.-Lieder sind nur aus dem Ndl. bekannt geworden: aber das dürfte mehr den Forschungsstand in der Kenntnis geistlich-liturgischer Hss. anzeigen als einen objektiven Befund. Gedruckte Texte: , Hymnen III 307 (nach München, cgm 83, 78r-79r; Devot ende Profitelyck Boecxken, 1539, opnieuw uitgegeven door D. F. SCHEURLEER, s'Gravenhage 1889, Nr. XXI u. CI; M. G. LECOUTERE, Middelnederlandsche Geestelijke Liederen, Leuv. Bijdr. 3 (1899) 73-81 (nach Paris, Bibl. Nat., ms. neerl. 39); 'Een schoon refereynlof van Sinte Franciscus' aus dem 'Wijngaert van Sinte Franciscus', wohl vom selben Autor, dem wir die Übersetzung des 'Sonnengesangs' verdanken (s.o. L), hg. von P. MAXIMILIANUS, Franc. Leven 40 (1957) 113-117. - Kein Lied ist das 'Naamdicht of Sint Franciscus', aber eine schwungvolle Prosahymne auf den Namen des Heiligen, der als Akrostichon von 10 Abschnitten formalisiert wird (hg. von P. MAXIMILIANUS, ebd., S. 25-28). Literatur. K. ESSER OFM, Das Testament d. hl. F. v. A. (Vorreformatorische Forschungen 15), 1949;

842

P. JULIUS OFM Cap., De oudste fragmenten van het Zonnelied in het Nederlands, Franciscaans Leven 43 (1960) 85-89; J. CAMBELL OFM, Saint Franfois a-til compose une paraphrase du Pater? Franzisk. Stud. 45 (1963) 318-342; K. RUH, Zur Grundlegung einer Gesch. d. franzisk. Mystik, in: RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 240-274; J. CAMBELL OFM, Berits et paroles de S. Frangois d'apres les Opuscules de Wadding, Franzisk. Stud. 47 (1965) 73-104; K. ESSER/R. ÖLIGER, La tradition manuscrite des Opuscules de saint Franfois d'Assise. Preliminaires de Pedition critique (Subsidia scientifica franciscana 3), Rom 1972; dazu ergänzend E. KURTEN OFM, Weitere Textzeugen für d. Opuscula d. hl. F. v.A., Collectanea Franciscana 45 (1975) 251-267; K. ESSER, Stud, zu d. Opuscula d. hl. F. v. A. (Subsidia scient. franc. 4), Rom 1973.

K. RUH

'Franziskanerregeln' (deutsch) I. Von der Regel des erstens Orden der Franziskaner sind Fragmente einer Urfassung erhalten (vgl. ESSER, 1976, S. 300ff.), die 1221 als zweite Regel ('Regula non bullata') neu gefaßt wurde. Die endgültige Version bestätigte Papst Honorius III. am 29. November 1223 durch die Bulle 'Solet annuere' ('Regula bullata', s. auch u. II.). Alle diese Regelfassungen werden heute als authentische Werke des —» Franziskus von Assisi angesehen (vgl. dazu die Angaben bei ESSER, 1976, zu den einzelnen Opuscula). Andererseits ist entgegen früheren Annahmen die Regel des dritten Ordens nicht Franziskus zuzuschreiben (EssER, 1976, S. 52; s. auch u. III.). Über Geschichte und Eigenart der Franziskanerregel informiert gründlich eine große Zahl von neueren Werken (dort auch die zahlreiche ältere Lit.): Werkbuch z. Regel d. hl. Franziskus, hg. v. den dt. Franziskanern, 1955; K. ESSER, Anfänge u. ursprüngliche Zielsetzung d. Ordens d. Minderbrüder, Leiden 1966; D.E. FLOOD, Die Regula non bullata d. Minderbrüder, 1967; dazu: K. ESSER, Textkrit. Unters, zur Regula non bullata d. Minderbrüder, Grottaferrata (Rom) 1974; ders., Die endgültige Regel d. Minderen Brüder im Lichte d. neuesten Forschung, 1965; ders., 1976 (s. u. II.).

II. Die 'Regula bullata' ist in folgenden dt. und ndl. Übersetzungen vom Ende des 15. Jh.s erhalten: 1. Bairisch: in den Hss.: Würzburg, ÜB, Ms. p.th. 12° 4, v. J. 1486 (Wü), aus dem

843

'Franziskanerregeln'

Kloster Heidenfeld; München, ÜB, 8° cod. ms. 144, 2. Hälfte des 15. Jh.s (M 1), aus dem Franziskanerkloster Landshut; München, cgm 86, v. J. 1523 (M 2), aus dem Franziskanerkloster Amberg. 2. Schwäbisch: München, cgm 111, 15./16.Jh. (M 3). 3. Ostmd.: Amsterdam, ÜB, cod. I. E. 29, v.J. 1496 (Am). 4. Ndl., zwei Fassungen: Breslau, ÜB, cod IV. D. 5, v. J. 1486 (Br), aus dem Franziskanerkloster in Sint Truiden, Belgien, und Den Haag, Kgl. BibL, cod. 75 G. 63, Ende des 15.Jh.s (Hg) [Siglen nach WOLF]. Ausgaben. Die ersten sechs Kapitel aus Wü mit den Varianten von M 2 bietet RUH, Franzisk. Schrifttum I 117—121. Eine synoptische Ausgabe aller Fassungen mit dem lat. Text bei N. R. WOLF, Regionale u. überregionale Norm im späten MA, Innsbruck 1975; dort auch sprachliche Untersuchungen zu allen Hss. - Lat. Text in: K. ESSER, Die Opuscula d. hl. Franziskus v. Assisi, Grottaferrata (Rom) 1976, S. 366-371 (krit. Ausg.); Seraphicae legislationis textus originales, Quaracchi 1897, S. 35^47 (enthalten den gesamten Text der Bulle, die mit Einleitungs- und Schlußformeln übersetzt wurde). Nhd. Übers, bei K. ESSER/L. HARDICK, Die Schr.n d. hl. Franziskus v. Assisi (Franzisk. Quellenschr.n 1), 51974, S. 80-89.

III. Übersetzung der Regel des dritten Ordens nach der Bestätigungsbulle 'Supra montem' von Papst Nikolaus IV. (18. August 1289). Ediert sind bis jetzt folgende Fassungen: 1. 'Augsburger Drittordensregel', Ende des 13.Jh.s in Augsburg entstanden, in zwölf Kapitel gegliedert, in den Hss.: Augsburg, Diözesanarch., o. S., nach 1300, aus dem Kloster Maria Stern in Augsburg; Berlin, mgo 370, um 1300, aus dem Terziarinnenkloster Reutlingen; München, Bayer. Hauptstaatsarch., cod. KL Kaufbeuren 2, 14. Jh., KL Kaufbeuren l und 3, beide 15.Jh.; Ludwigsburg, Staatsfilialarch., o. S., 2. Hälfte des 15. Jh.s, aus der Fürstpropstei Ellwangen; Freiburg/Br., ÜB, cod. 29 (aus dem Klarissenkloster Freiburg) und 35, 2. Hälfte des 15. Jh.s; Solothurn, Zentralbibl., cod. S. 457, v. J. 1447, möglicherweise aus dem Franziskanerkloster Solothurn; München clm 7660, v. J. 1455, aus dem

844

Stift Indersdorf; Luzern, Zentralbibl., Msc. 40, Ende des 15. Jh.s, aus dem Minoritenkloster Luzern; München, cgm 795, Ende des 15. Jh.s; cgm 807, 2. Hälfte des 15. Jh.s; Mönchengladbach, Franziskanerkloster, o. S., 15. Jh. Ausgaben. A. BIRLINGER, Germ. 18 (1873) 186-195 (nach mgo 370); K. O. MÜLLER, Württ. Vierteljahrshefte f. Landesgesch. NF 32 (1925/26) 90—116 (nach der Ludwigsburger Hs. mit den Varianten von clm 7760); B. DEGLER, AFH 62 (1969) 503—517 (nach d. Solothurner Hs. mit den Varianten der Freiburger Codices); H. STOPP, Die Augsburger Hs. d. dt. Tertiarenregel, in: Fs. G. Lohse, 1979 (im Druck).

2. Rheinfränkische Fassung in 17 Kapiteln in Köln, Hist. Arch., cod. GB 12° 178, vermutlich 2. Hälfte des 15. Jh.s, aus dem Terziarinnenkloster Teterchen bei Saarlouis. Ausgabe. J.B. KAISER, Franzisk. Stud. 22 (1935) 263-276.

3. Eine ripuarische Fassung in Düsseldorf, Stadt. Kunstmuseum, Nr. 11223, v.J. 1532, aus der Terziarinnenklause St. Vinzenz in Köln. Ausgabe. H. BECKERS, Eine wiederaufgefundene Hs. d. Regel, Statuten, Privilegien u. Gewohnheiten d. Terziarinnenklause St. Vinzenz zu Köln aus d. J. 1533, Rhein. Vjbll. 40 (1976) 120-129 (Abdruck des Anfangs). In folgenden Hss. unedierte Übersetzungen: Wien, cod. 4727, v.J. 1466; Admont, Stiftsbibl., cod. 795, v.J. 1466; München, cgm 4487, 15./ 16. Jh., wahrscheinlich aus dem Pütrich-Regelhaus in München; dieselbe Übers, in Berlin, mgo 778, um 1500; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 1869, um 1490, aus dem Franziskanerkloster St. Maria in Bethlehem in Köln; Paderborn, Franziskanerkloster, o. S. - Mndl. Fassung in Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 21892, 2. H. d. 15. Jh.s, aus dem Terziarinnenkloster Breve) und in Hg (s. o. II. 4.) sowie Haarlem, StB, cod. 187 D 7.

IV. Von großer Bedeutung für die Auslegung der 'Regula bullata' waren die beiden päpstlichen Dekretalien 'Exiit qui seminat' von Nikolaus III. (l5.August 1279) und 'Exivi de paradiso' von Clemens V. (6. Mai 1312), die auch in den dt. Übersetzungen immer zusammen überliefert sind: 1. M l und M 2 (s.o. II. 1.); München, ÜB, 8° cod. ms. 142, v.J. 1482, aus dem

845

'Franziskanische Traktate'

Franziskanerkloster Landshut; ebd., 8° cod. ms. 147, v.J. 1498/99, aus dem Franziskanerkloster Nürnberg. Diese vier Hss. stammen alle aus dem bair-ostfrk. Raum, die Texte sind nahe miteinander verwandt. 2. Eine ostmd. Übers, in 2 Hss.: Am (s.o. II. 3.); Eger, Franziskanerkloster, cod. L, 2. Hälfte des 15. Jh.s. Synoptische Ausgabe von 'Exiit qui seminat' nach M 2 und Am: N. R. WOLF, Die mal. dt. Ubers.n d. Bulle 'Exiit qui seminat', Franciscan Studies 32 (1972)242-305.

V. Neben der Terziarenregel 'Supra montem' sind noch zahlreiche Statuten einzelner Häuser oder Provinzen überliefert, aber noch nicht gesichtet. Bis jetzt sind ediert: bair.: M. BIHL, AFH 14 (1921) 444-446 (aus dem Pütrich-Regelhaus in München v.J. 1387); M. BIHL, AFH 14 (1921) 453-^55 (aus dem Ridler-Regelhaus in München); schwäb.: RUH, Franzisk. Schrifttum I 127-129 (Kapitel 3, 5 und 6 der Augsburger Satzung v.J. 1315); R. DERTSCH, Bavaria Franciscana Antiqua 5 (1961) 15-36 (Texte aus Kaufbeuren von ca. 1315, 1432/ 36, 1487); alem.: B. MAYER, Helvetia Franciscana 7 (1958) 165-182 (aus St.Michael bei Zug); rhfrk.: J.B. KAISER, Franzisk. Stud. 14 (1927) 122-134 (aus Teterchen bei Saarlouis, s.o. III. 2.); BECKERS (s.o. III. 3.), S. 128f. (Textproben); nd.: W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, S. 49 f. (Proben aus der nd. Hs. Rostock, ÜB, ms. theol. 27 in 4°, v.J. 1438); ndl.: D. DE , Bijdragen tot de Geschiedenis der Nederlandsche Klarissen en Tertiarissen voor de Hervorming, Utrecht 1927, S. 103-116 (aus der Hs. Amsterdam, ÜB, cod. 76 MJ C6). Literatur. J. SCHILCHER, Augsburger Hs. in dt. Sprache aus d. Zeit von 1270-1292, Zs. d. hist. Ver.s f. Schwaben 54 (1941) 412L; T. HARTMANN, Augsburger Tertiarenregel in mtid. Sprache, Bruder Franz 5 (1952) 39 f.; K. RUH, David v. Augsburg u. d. Entstehung eines franzisk. Schrifttums in dt. Sprache, in: Augusta 955-1955,1955, S. 71-82, bes. 75; BECKERS (s.o. III. 3.)-

NORBERT RICHARD WOLF

846

Die Überlieferung ist zusammengestellt von P. BONAVENTURA KRUITWAGEN, De mndl. hss. over het leven van Sint Franciscus en zijn eerste gezellen, De Katholiek 128 (1905) 151-191; RUH, Bonav. dt., S. 217-239; P.S. GLASEN/ P. J. VAN GURP, Nachbonaventurianische Franziskusquellen in ndl. u. dt. Hss. d. MAs, AFH 49 (1956) 434-482; J. DESCHAMPS, Middelnederlandse vertalingen van lebens en legenden van de H. Franciscus van Assist, Franciscana 31 (1976) 59-73, hier 61-70. Zeitlich reicht sie vom beginnenden 15. bis ins frühe 16. Jh. Sehr viel früher als um 1400 dürfte die Sammlung nicht entstanden sein; KRUITWAGEN macht einen terminus a quo 1389 geltend.

II. Das Corpus enthält 8 einzelne Schriften: 1. —> Bonaventuras (2. C. d.) 'Legenda maior' c. l—15 vollst., c. 16 (Mirakel) stark gekürzt. Ausgabe (unkritisch nach Antwerpen, Minderbroederskloster, PS 216, so auch die folgenden) von P. F. ST. SCHOUTENS, Sente Franciscus leven, Aalst 1903.

2. Bonaventuras 'Legenda minor' c. I, II 1-6. Ausgabe. P. MAXIMILIANUS, Een middelnederlandse vertaling van de Legenda minor van S. Bonaventura, Franciscaans Leven 42 (1959) 115-123, 152-157.

3. 'Testamentum S. Patris Francisci' (—» Franziskus von Assisi). Keine Ausgabe. 4. 'Verba admonitionis S. Francisci' Ausgabe. SCHOUTENS, Sinte Franciscus vermaninghen, Antwerpen 1904, S. 27—32.

5. 'Dicta beati Aegidii Assisiensis' (—» Ägidius von Assisi), c. 1—6, 7-9 (gekürzt), 10-12,15-19,20-23 (gekürzt). Ausgabe, ders., Sommeghe güldenen woerde die broeder Egidius ghesproeken heeft, ebd., S. 7-24.

6. 'Speculum perfectionis seu S. Francisci Assisiensis legenda antiquissima' (zum Bestand s. CLASEN/VAN GURP, S. 35-37).

Tranziskanische Traktate'

Ausgabe. SCHOUTENS, Aide legenden van sente Franciscus, Antwerpen 1904, S. 7—77.

I. Unter 'F. T.' versteht man eine Sammlung von franziskanischen Schriften in mndl. Sprache, die in ca. 50, auch nd. und mfrk. Hss. überliefert ist, uneingerechnet die Streuüberlieferung.

7. 'Actus beati Francisci et sociorum eius' in zwei im Bestand verschiedenen Teilen: a) Sommeghe wonderlike ivercken, die sinte Franciscus ende sijn ierste ghesellen

847

'Franziskusbuch Fac secundum exemplar'

deden (zum Bestand CLASEN/VAN GURP, S.40f.). Ausgabe. 78-102.

SCHOUTENS,

Aide

legenden, S.

Dieser Komplex ist in 2 Teile aufgegliedert, die die Ägidius-Dicta umschließen. b) Dit sijn die narrten van sinte Franciscus ghesellen, die ierst van hem gberoepen waren totter ordenen (zum Bestand CLASEN/VAN GURP, S. 38f.). Ausgabe. SCHOUTENS, Die capittelen vanden ghesellen S. Francisci, Antwerpen 1904.

Die Anordnung des Corpus (s. RUH, Bonav. dt., S. 236-239) läßt verschiedene Gruppen erkennen. Aus ihr scheint hervorzugehen, daß sich an einen ursprünglichen Block mit Nr. 6, 7al, 5, 7all, 4 einerseits die Gruppe l, 2, 3, andererseits 7b angeschlossen hat. Ein vollständiges lat. Corpus dürfte dem Übersetzer und Bearbeiter nicht vorgelegen haben (gegen CLASEN/VAN GURP, S. 45). III. Über Autor und Herkunft der Sammlung lassen sich keine begründeten Aussagen machen. Fest steht nur, daß der Übersetzer von 7b nicht identisch ist mit demjenigen von 7 a. Das Corpus dürfte für die Tischlesung in franziskanischen Zweit- und Drittordenshäusern bestimmt gewesen sein, war aber, nach Ausweis der Überlieferung, auch in Devotio-modernaKreisen stark verbreitet. L i t e r a t u r s.o. I. u. II. Die Ausgaben der lat. Quellentexte bei RUH, Bonav. dt., S. 217. - S. GLASEN, Legenda antiqua S. Francisci. Untersuchung über d. nachbonaventurianischen Franziskusquellen (Studia et Documenta Franciscana 5), Leiden 1967.

K. RUH

'Franziskusbuch Fac secundum exemplar' 1. Unter den als 'Legenda antiqua S. Francisci' bezeichneten Quellenschriften zum Leben des Franziskus und seiner Gefährten ist die Sammlung 'Fac. sec. ex.' die umfangreichste. Es ist (nach GLASEN) das noch in der 1. Hälfte des 14. Jh.s entstandene Franziskusbuch der Saxonia und enthält zur Hauptsache Stücke, die auch das 'Speculum perfectionis seu S. Francisci Assisiensis legenda', die 'Actus beati Fran-

848

cisci et sociorum eius' (—* 'Franziskanisehe Traktate') und die 'Legenda S. Francisci Assisiensis tribus ipsius sociis hucusque adscripta' enthalten, ist indes mit zahlreichen anderen Schriften durchsetzt, so der 'Vita' und den 'Dicta' des —> Ägidius von Assisi. 2. Diese Sammlung ist nach einer nicht näher bestimmbaren Vorlage ins Deutsche übertragen worden und erhalten in München, cgm 381 (um 1500) aus dem Pütterich-Regelhaus in München. Die Mutmaßung CLASENS, S. 117, daß die dt. Kompilation aus dem Saarburger Konvent in der Kustodie Elsaß stammt, halte ich auf Grund des sprachlichen Befunds für unwahrscheinlich; der Fünf-ZeichenBericht des Nikolaus von Saarburg (64V—65r) reicht zu einer Lokalisierung in Saarburg nicht aus. 3. Eine ähnliche Sammlung liegt in Prag, ÜB, cod. XVI E 15 (um 1500, wohl aus dem Klarissenkloster Eger) vor, aber allem Anschein nach nicht zum 'Fac. sec. ex.'-Typus gehörig. Sie setzt ein mit dem Beginn der 'Actus', folgt dann jedoch ab 4r dem 'Speculum perfectionis', um sich später (122r) wieder zu den 'Actus' zurückzufinden. Bei der 'Spec. perf.'-Übertragung fällt auf, daß sie auch Kapitel überliefert, die die 'Fac. sec. ex.'-Sammlung nicht hat. Auch die Übersetzung erweist sich als unabhängig von derjenigen des cgm 381. Ausgaben. Eine besondere Edition der 'Fac.sec. ex.'-Fassung fehlt. 'Speculum perfectionis' ed. P. SABATIER/A. G. LITTLE (British Society of Franciscan Studies 13), Manchester 1928; 'Actus' ed. P. SABATIER (Collection d'Etudes et de Documents sur 1'histoire religieuse et litteraire du Moyen-Age 4), Paris 1902; 'Legenda trium sociorum', AASS Oct. II 615-632; G. ABATE, Miscellanea Franciscana 39 (1939) 375-432. - Umfassendes Verzeichnis der Editionen im Umkreis der 'Legenda antiqua' bei GLASEN, S. 9^40. - Aus dem cgm 381: RUH, Franzisk. Schrifttum I 27-56, 69-70, 173-184, 207-209. Literatur. RUH, Bonav. dt., S. 247f.; P.S. GLASEN, Legenda antiqua S. Francisci (Studia et Documenta Franciscana 5), Leiden 1967, bes. S. 116f., 172-176, 327f. u. Tafeln 10*-17*, 33*-38*. 43*-46*.

K. RUH

849

'Die Frau des Blinden' auf dem Baume'

850

'Frau Ehrenkranz' — 'Frau Minne warnt vor Lügen'

'Die Buhlschaft

Trau Ehrenkranz' Minnerede von 408 Versen. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 61ra-63va; Heidelberg, cpg 313, 238v-245r (kürzere Fassung) und 472r-479r. Ausgabe. Liedersaal I 375-386, Nr. 50.

Nach einer beschwerlichen Bergbesteigung trifft der Dichter auf eine von einem Rosenhag umgebene Feste, in der eine bekrönte Frau mit ihrem Gefolge wohnt. Ein Zwerg erklärt ihm, daß es Frau Ehrenkranz sei, die die Krone der Ehre trage und ihre Jungfrauen Adeltrut, Schamigunt, Zuchtliebe, Tugenthilte und Masseburg die Sitte der Frau Ehre lehre. Frau Sälde habe ihnen die Ämter verliehen, damit sie Frau Ehrenkranz dienen könnten. Der Dichter bietet seinen Dienst an, wird jedoch vom Zwerg auf später vertröstet. Tugendlehre, die zu dem Bereich der mehrschichtigen Minneschuldichtungen gehört, in der aber keine Personifikationen, sondern Vorstufen dazu (v. 240 ff. ein aufschlußreicher Beleg: die Tugend adligen Verhaltens wird zur schönen Person geformt — schön gepersonniert), nämlich Figuren mit sprechenden Namen geschildert werden. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 434; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 60 f.

beliebten komischen Wortgefechte zwischen einer Herrin und ihrer Magd (vgl. A. BLASCHKA, 'Die Dienstmagd' als Frauenschelte - ein Forschungsbericht, Mlat. Jb. l [1964] 157-161; -^ 'Probra mulierum'; —> 'Das schlaue Gretlein'). Die Magd droht ihrer Herrin, als diese ihr unanständiges Verhalten tadelt und sie prügeln will, mit der Preisgabe gewisser Geheimnisse über die Liebhaber der Dame; diese erkennt daran die bisherige Treue ihrer Magd. Im (topischen) Prolog gibt sich der Dichter als Augenzeuge aus. Entstehungsort ist Augsburg (FISCHER, Stud., S. 180), Verfasserschaft Hans —> Schneiders (so MICHELS) ist unwahrscheinlich. Literatur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtsspiele (QF 77), 1896, S. 144f.; FISCHER, ., passim. W ERNER WlLLIAMS-KRAPP

Trau Metze' —» Der arme Konrad Trau Minne und die Liebenden' —* 'Minnegespräch' Trau Minne warnt vor Hochmut' Minnerede von 132 Versen, als einfacher Redentyp zur Minneschuldichtung gehörig. Überlieferung. München, cgm5919 (Spruchhs. von Ulrich Mostl, Regensburg, Anf. d. lö.Jh.s), 202r-205r. Nicht gedruckt.

Der Dichter schleicht sich von einer fröhlichen Gesellschaft in den Wald fort, wo er beobachtet, wie die thronende Ve'Frau und Jungfrau' —> Suchensinn nus-Minne einem klagenden Jüngling erklärt, daß sein Leid nur vom Bedünken 'Frau und Magd' —» 'Probra mulierum' abhänge. Sie lehrt in sophistischer MaTrau und Magd' nier, daß Leid oder Freude, Reichtum oder Armut verschieden auszulegen seien Schwäbische Verserzählung. und daß man sich leicht selbst betrüge, Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nat. Mus. wie es einem gerade dünke oder wie man Merkel Hs. 2° 966 (Hs. des Valentin Holl), 72r. es bedenke.

TILO BRANDTS

Ausgaben. KELLER, Erz., S. 222-224; FISCHER, Märendicht., Nr. 41, S. 365-367, 549.

Die in der Hs. mit 1524 datierte schwankhafte Verserzählung (Ain Spruch von ainer frawen vnd ir mayd wie sy mitainander kriegen 1524) gehört zur Gruppe der in der lat. und dt. Novellistik

Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 334.

TILO BRANDIS Trau Minne warnt vor Lügen' Eine der frühest überlieferten Kleinformen der Minnereden, wohl um 1300.

851

'Frau Minne weiß Rat' — 'Die Frau des Seekaufmanns'

Überlieferung. Straßburg, ÜB, cod. A 94 (elsäss., 1330-1350; 1870 verbrannt). Ausgabe. CH. MYLLER, Samlung dt. Ged. aus d. 12., 13. u. 14.Jh., o. O. [Berlin] 1785, Bd. 3, S. XXVI-XXVH.

Einer reizvollen, von realistischen Details und aparten Vergleichen durchsetzten Beschreibung der Frau Minne nach dem herkömmlichen rhetorischen Schema folgt ein Gespräch der Personifikation mit dem ergrauten Dichter, in dem sie ihm vorhält, durch unangemessenes Lob ihre Diener zu verderben. Der Dichter schwört abschließend, sich zu bessern. Ungewöhnlich im Rahmen der Gattung ist, daß die literarische Vermittlung von höfischen Normen zum Gegenstand wird, nicht diese Normen selbst. Von literarischer Bewußtheit des Verfassers zeugen ebenfalls die Anspielung auf Belakane (v. 36^40), die Nennung von Parzival und Wigalois (v. 98, 102) und ein Anklang an -» Gottfrieds Polemik gegen —»Wolfram (v. 87f.). Literatur. BRANDTS, Minnereden, Nr. 333; GLIER, Artes amandi, S. 101-104,115,122.

INGEBORG GLIER 'Frau Minne weiß Rat' Minnerede des 15. Jh.s von 480 Versen. Überlieferung. Heidelberg, cpg 393,48v-58r. Ausgabe. MATTHAEI, Minnereden I 143-152, Nr. 14.

Der Dichter trifft in der Burg Hoffenhail (v. 409, 423) die in Rot gekleidete Frau Minne, die ihn über grundsätzliche Minnefragen aufklärt und belehrt und ihm schließlich konkreten Rat erteilt, wie er seine Liebste gewinnen kann. Als er nach acht Tagen hoffnungsfroh wiederkommt, wird ihm mitgeteilt, daß seine Geliebte gestorben sei. — Minneschuldichtung, in dessen Mittelpunkt das Lehrgespräch, d. i. die dialogisierte Lehrrede der personifizierten Minne mit Fragen und Einwänden des Dichters steht. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 422; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 62, 144, 153; GLIER, Artes amandi, S. 404.

TILG BRANDIS

852

'Die Frau des Seekaufmanns' (früher 'Der Segler') 1. Überlieferung. Stockholm, Kgl. Bibl., Mscr. Vitterh. Tysk Nr. 29, Pap., Ende d. 15.Jh.s (unvollst.). Ausgaben. ST. WAETZOLDT, Flos unde Blankeflos (Nd. Denkm. 3), 1880, S. 55-57; W. STAMMLER, Mnd. Lesebuch, 1921, S. 82f.; FISCHER, Märendicht., S. 415-418.

2. Die infolge Herausreißung einiger Blätter der Hs. nur fragmentarisch erhaltene nd. Dichtung erzählt frisch und lebendig, wie die Frau eines Kaufmanns, der des Handels wegen auf eine längere Seefahrt geht, nacheinander anläßlich des Messehörens von einem Prior, einem Gardian und einem Pfarrer unter Anerbieten einer sich steigernden beträchtlichen Geldsumme um ihre Liebe bestürmt wird. Da sie sich jeweils unter starker innerer Ablehnung Bedenkzeit erbittet und schließlich ihrem knapen Hinrik, dem ihr Gatte sie und das Haus anvertraut hat, Mitteilung zu machen im Begriff ist (hier bricht das Frgm. ab), steht fest, daß sie standhaft bleibt. Die Erzählung gehört daher gewiß in den Kreis des sehr beliebten, aus Indien stammenden Schwanks von den drei geprellten Liebhabern. Die Rolle des Knappen (ähnlich wie schon bei Somadeva) und die Unterschiedlichkeit der Liebhaber macht es aber unwahrscheinlich, daß die Fortsetzung in das Motiv der dreimal getöteten Leiche einmündete, wie es in den 'Drei Mönchen zu Kolmar' (—>· Niemand) und ihrer Gruppe durchgeführt ist. Die weitere Handlungsfolge bleibt daher unsicher. 3. Gegenüber den 'Drei Mönchen von Kolmar' ist durch die Hereinziehung des Weltgeistlichen die Satire gegen die Unsittlichkeit der Geistlichkeit verschärft. In der Treue der Gattin gegenüber ihrem auf Seefahrt befindlichen Mann hat wohl das deutsche Bürgertum in den Hansestädten eine Widerspiegelung seiner sittlichen Haltung empfunden. Literatur. G.W. DASENT, De Deif van Brugghe, ZfdA 5 (1845) 404-406; J. PRINZ, A tale of a prioress and their three wooers (Lit. hist. Forschungen 47), 1911, S. 65-160, passim; W. STAMMLER, Die dt. Hanse u. d. dt. Lit., Hans. Geschbll. (1919) 35-69, S. 45. - Zum Stoff (Auswahl): GA 3, S.

853

'Frau Seltenrain' - 'Frau Tugendreich'

XXXV-LXI; A. PILLET, Das Fabliau von den Trois bossus Menestrels, 1901; dazu Rez. v. G. PARIS, Romania 31 (1902) 136-144; W. SUCHIER, Fablelstud., ZfromPh 42 (1922) 561; E. STRASSNER, Schwank (Slg. Metzler 77), 1968, S. 51; V. SCHUPP, Die Mönche v. Kolmar. Ein Beitr. z. ... schwarzen Humor, in: Fg. F. Maurer, 1968, S. 199-222; FISCHER, Stud., B 34.

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD 'Frau Seltenrain' Parodistische Werbungsszene, 106 Verse (in i am Schluß 4 Zusatzverse). Überlieferung. Wien, cod. 2885, 16vb-17va, tirolisch (Innsbruck), 1393 (w); Innsbruck, Tiroler Landesmus. Ferdinandeum, cod. FB 32001, 12va— 13rb, tirolisch (Raum Brixen-Innsbruck), v.J. 1456 (i) [Siglennach FISCHER, Stud.]. Ausgaben. U. SCHWAB, Der Endchrist d. Friedrich v. Saarburg u. d. ändern Inedita d. Cod. Vind. 2885, 1964, S. 72-75 (nach w); FISCHER, Märendicht., S. 427^*30 (Nr. A 2) (nach w mit Laa. von i) (zit.); N.R. WOLF (Hg.), Slg. kleinerer dt. Ged. Vollst. Faksimile-Ausg. d. Cod. FB 32001, 1972 (Bl. 12va Illustration: Mann kniet vor einer Frau, die auf einer Bank sitzt).

Der Reiz des Dialogs ergibt sich aus der Diskrepanz zwischen der höfischen Minnesprache des Schmiedeknechts und den grobianistischen Antworten der Alten, der im zweiten Teil durch die Vertauschung der Sprachebenen unter den beiden Dialogpartnern noch gesteigert wird. Gattungsmäßig stellt sich der Text zu einer Gruppe dialogischer Werbeszenen, die zwischen Minnerede und Märe zu lokalisieren ist (vgl. FISCHER, Stud., S. 73 f.). Der sprechende Name Seltenrain (Titel in w; in i: von dem smid knecht) findet sich auch im Fastnachtspiel 'Mayster Aristotiles' (KELLER, Fsp., Nachlese, S. 219, 12; ^ Raber, Vigil [c. II. 21]). Literatur. SCHWAB (s.o. Ausg.), S. 71; FISCHER, Märendicht., S. 554; ders., Stud., S. 74; WOLF, Einführung zur Faks.-Ausg. (s.o.), S. 36f.

JOHANNES JANOTA 'Frau Tugendreich' Prosa-Erzählung aus der Zeit Kaiser Maximilians. 1. Der Verfasser stellt sich in der Vorrede und im Schlußsatz als ich vngenantt

854

vor. Er schreibt sein Buch zu 'Lob und Ehre' der Jungfrau Maria und zu 'Nutz und Lehr' der Menschen dieser Zeit, zum Preis sodann des weiblichen Geschlechts und besonders der jungen Frauen und Jungfrauen. Vortragen will er 'Leben und Wesen' einer vortrefflichen Frau, die Gott wohl kennt und die er, weil sie in 'unseren Zeiten' gelebt hat und er sie deshalb nicht offennbarlich beschreyben will, Frau Tugendreich nennt (S. 1). Die Abfassung fällt ins 2. Jahrzehnt des 16. Jh.s: nach 1510, wie aus dem Text hervorgeht (s. u.), vor 1521, dem Datum der Niederschrift in der einzigen Hs. (S. 219). Diese, St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 958, enthält nur, S. 1-219, dieses eine Stück in schwäbischer Sprache. Es könnte die Abschrift des Originals sein, doch ist nach S. 196 Text verlorengegangen, was den Ausgang und mit ihm den Sinn der Geschichte nicht unwesentlich verdunkelt.

2. Tugendreich ist die Tochter eines deutschen Grafen und genießt eine mustergültige Erziehung in Künsten, vor allem der Musik, in Tugenden und Frömmigkeit. Außerdem ist sie von großer Schönheit. Kaiser Maximilian hört von ihren Tugenden und läßt sie an den Hof kommen. Dort verliebt sich spontan beim ersten Anblick der Freiherr Glückwart in sie. Er erlebt Liebe als Krankheit, umsonst bemüht sich dessen Wirtin um ein gutes Wort der Jungfrau, die sich aus Gründen der Vernunft und der Moral der Liebe entziehen will. Indes kommt es doch durch ein listiges Arrangement der Wirtsleute zu einer ersten Begegnung. Glückwart gefällt der Tugendreich, diese verhält sich indes äußerst zurückhaltend. Tugendreich erhält einen Heiratsantrag von Fridfrey, sie möchte indes lieber ins Kloster gehen als heiraten; ihr Vater billigt dieses Vorhaben zwar nicht, weist indes den Freier aus familienpolitischen Erwägungen ab. Trotzdem kommt es zur scharfen Konkurrenz zwischen den beiden Jungadeligen. Die gemeinsame Bitte um ihren Kranz bei einem Hoffest führt zu einem Duell, in dem Glückwart unterliegt. Während er krank in der Herberge liegt und sein Schicksal beklagt, erhält Fridfrey den Kranz, keineswegs aber mit ihm das geforderte trew vnd lieben.

855

'Frau Tugendreich'

Wie der Kaiser gegen Papst und Venedig zu Felde zieht, folgen beide Rivalen seiner Fahne. Glückwart hat ungute Ahnungen, und er fällt in der Tat. Fridfrey, der Tugendreich von Verona einen Federbusch schickt und bei der Eroberung von Padua kämpft, findet bei seiner Rückkehr die Umworbene verheiratet. Diese überraschende Wendung vollzog sich nach dem Willen des Vaters, dem Tugendreich nur ihre Tränen entgegenzusetzen hatte. An dieser Stelle (S. 196) setzt der Text durch Blätterverlust aus. S. 197 bringt gerade noch das Ende der Geschichte: jm als irem eemann die Er zu legtt. Also hatt sij lanng zeytt ir land vnnd leütt frydsam behaltten vnd loblich Erlich vnnd wol gelebtt. Dementsprechend scheint es doch noch — nach frühem Tode des ungeliebten Gatten? — zu einer glücklichen Ehe — mit Fridfrey? — gekommen zu sein. Den Beschluß bildet ein überschwengliches Lob der Frau Tugendreich. 3. Der Verfasser gibt vor, eine wahre Geschichte aus seiner Zeit zu erzählen. Kaiser Maximilian ist ein älterer Herr, der nach dem Essen seinen Mittagsschlaf braucht; der italienische Feldzug spiegelt die Vorgänge zu Beginn des Jahres 1510, als Papst Julius II. die Liga von Cambrai verließ und sich mit Venedig gegen den Kaiser wandte. Die drei Hauptfiguren mit allegorischen Namen können historische Personen bezeichnen. Dann wäre die Erzählung ein Schlüsselroman vom Typus des 'Weisskunig' —>· Maximilians. Wahrscheinlicher scheint mir indes, daß sie fiktiv und die verschlüsselte Form Nachahmung ist. Es überrascht, daß die Geschichte mehrfach anders läuft als die Lesererwartung. Da Glückwart der erste ist, der sich nach allen Regeln der Kunst in die Jungfrau Tugendreich verliebt, erwarten wir sein zwar schweres, aber letztlich erfolgreiches Ringen um Huld; auch der Name gibt Anlaß, solches vorauszusehen. Den Rivalen, Fridfrey, der offiziell und zielbewußt vorgeht, glaubt der Leser um so weniger ernst nehmen zu müssen, als er auch vom Vater abgelehnt wird. Im Zweikampf um den Kranz bleibt er indessen

856

Sieger. Er ist es dann auch, der in Italien den großartigen Einf all hat, sich der Jungfrau mit einem Präsent zu empfehlen, während Glückwart in der Schlacht sterben muß. Nach diesem Untergang des anfänglich favorisierten Liebenden wird der Leser abermals durch die vorn Vater erzwungene Heirat Tugendreichs mit einem gänzlich unbekannten Manne geschockt. - Die Frage ist, ob diese Abweichungen von erzählerischen Spielregeln in der Absicht des Erzählers lagen. Motivierungen dazu sind nicht ersichtlich. 4. Umrahmt ist die Erzählung von einem Gespräch zwischen dem Autor (ich} und seinem Meister über Wert und Unwert der Frau. Während der (junge) Erzähler einem höfischen Ideal huldigt und sich verpflichtet glaubt, von Frauen nur Gutes zu sagen, breitet der (alte, erfahrene) Meister die gesammelten mittelalterlichen Querelies des femmes aus, angefangen mit Eva, die Adam 'betrog', wodurch wir in den 'ewigen Tod gefallen' sind, über Delila, die Samson überlistete, bis zu bedenklichen Kleidersitten und Hinterhältigkeiten von Frauen gegenwärtiger Zeitweil. Erst die Geschichte von Frau Tugendreich, die der Frauen Lobsänger nunmehr zur Verteidigung und zum Preise der Frau erzählt, läßt den grämlichen Meister gestehen: du hast mich vberwunden (S. 215). 5. Vom debat aus gesehen, hat die Erzählung von Frau Tugendreich Exempelcharakter. Doch ist daran zu zweifeln, daß sie dieser Zielsetzung ihre Existenz verdankt. Näher liegt, daran zu denken, daß umgekehrt die Geschichte einer vollkommen tugendhaften Frau zu einem Streitgespräch über den (vieldiskutierten) Wert der Frau schlechthin angeregt hat. Denn das Novum war immerhin die Erzählung aus unmittelbarer Gegenwart mit lebhaftem Zeitkolorit (Hof, Stadt, norditalienischer Kriegsschauplatz), das zugleich die Wahrheit der Erzählung zu verbürgen hatte. Jedenfalls liegt das literarische Erkenntnisinteresse, das der 'F. T.' zukommt, auf der epischen Darstellung von Gegenwart.

857

'Frau Venus und die Minnenden' - 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren'

Außer der Nennung in G. SCHERERS Verzeichnis der Hss. d. Stiftsbibl. von St. Gallen (1875) gibt es keine Erwähnung der 'F. T.'.

K. RUH

Trau Venus und die Minnenden' Minnerede von 334 Versen. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 H· 'Liedersaal-Hs.'), 42rM4rb. Ausgabe. Liedersaal I 235-244, Nr. 32.

Durch Musik angelockt gelangt der Dichter auf ein weites Feld, auf dem er eine große Schar laut klagender und in allen Sprachen der Welt durcheinanderredender Leute zu einem Zelt drängen sieht. Er tritt in dieses ein und erlebt, wie eine Frau vor der thronenden Frau Venus klagt, sie sei von ihrem Liebhaber verlassen worden. Er klagt seinerseits auch; sein Fall wird aber im fein differenzierenden Urteilsspruch der Venus für minder gewichtig erachtet. Sprachlich und stilistisch anspruchslose Minnegerichtsdichtung des in mehreren Variationen überlieferten Gedichttyps, in dem Frau Minne Richterin ist (BRANDis, Nr. 456—466). Beachtung verdient der öfter wiederholte, sonst nicht belegte Einfall, daß die Minne und ihre Welt aller Sprachen mächtig sind, der Dichter aber nur das Deutsche versteht und daher trotz seiner Erwählung fremd in dieser Welt bleibt und nur Teile des Geschehens begreifen kann.

858

Frauen, die ihm von der neuen Liebe ein Lied singen und einen Brief der Frau Venus übergeben. In diesem mit formelhaften Wendungen der Urkundensprache abgefaßten Brief wird allen Männern und Frauen als neues Statut empfohlen, sich heimlich drei Liebhaber zu halten, um bei Unwilligkeit der einen immer freundlichen Ersatz bei der nächsten zu haben. Dem ratlosen Dichter überreicht eine Abgesandte der Frau State einen Gegenbrief, in dem dieses Statut zugunsten des Ordens der ehrenhaften und steten Minne verurteilt wird. _ TILO BRANDIS Trau Welt' -* 'Weltlohn' 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' Dialogisiertes Exempel aus Mystikerkreisen. 1. Die Überlieferung, über das ganze dt.-ndl. Sprachgebiet verbreitet, ist noch nicht gesichtet. Bei DE VOOYS 11, bei QUINT (Hss.funde 109, 135, 144, 273; PBB 82 [1960] 380) 9 Textzeugen; s. weiter AXTERS, OGE 6 (1932) 121f.; PICKERING, S. 125, 127; R. LIEVENS, Leuv. Bijdr. 51 (1962) 32; dazu: Den Haag, Konikl. Bibl., cod. 133 F 22, 86-88', ndl., um 1500; Karlsruhe, LB, cod. St.Peter pap. 44, 50V—52r, alem., um 1500; Leipzig, ÜB, cod. 1518, 258r-260v, nd., 15. Jh.

Von diesem Bestand von ca. 30 Hss. lassen sich vorläufig folgende Aussagen machen: Es sind zwei Redaktionen zu unterscheiden (bei PICKERING A und B). Verbreiteter ist A mit Schwergewicht im NieLiteratur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 458; W. derländischen (inc. Eyn meister van der BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 62, 149, gotheit quam yn eyn stat. Dar quam eyn 182. ^ Junffrauwe van xxii iareri), B hat obd., TILG BRANDIS md. und nd., aber keine ndl. Textzeugen (ine. Am maister göttlicher geschrifft kam 'Der Frau Venus neue Ordnung' in ain stat. Da kam ain frow von xxj jaDidaktische Minnerede des 15. Jh.s oh- ren). Die Überlieferung reicht in keinem ne direkte Einführung von Personifika- Fall über das 15.Jh. zurück; der Text tionen. dürfte jedoch als den sog. —» 'Eckhart-Legenden', bes. 'Meister Eckharts Tochter', Überlieferung in 7 Hss. (vgl. BRANDIS, Minnereden, Nr. 356) mit unterschiedlichem Versbestand nahestehend dem 14. Jh. angehören. Die (zwischen 88 und 338 vv.). Redaktion A scheint die ursprüngliche zu Ausgabe nach der ausführlichsten Fassung sein, damit auch die Altersangabe 22, obMünchen, cgm 439 von KELLER, Fsp. III schon es in der Überlieferung diesbezüg1407-1414. lich einige Überschneidungen gibt. WahrAuf der Suche nach einem kalten Brun- scheinlich sind die Niederlande Ausgangsnen begegnet der Dichter im Walde zwei punkt der Verbreitung.

859

860

'Von Frauen und Jungfrauen'

Ausgaben. F.H.G. VAN ITERSON (Hg.), Stemmen uit den Voortijd, Leiden 1857, S. 32-34 (Red. A, ndl.); PICKERING, S. 125-127 (Red. A, rnfrk., zit.);S. 127f. (Red. B, obd.).

2. Inhalt. Ein theologischer Meister ist etwas ungehalten, als ihn eine junge Frau zu sprechen begehrt. Nach ihrem Anliegen gefragt, erklärt sie in Demut, sie möchte gerne wissen, welche geistlichen Übungen nötig und einer Frau möglich seien, um zu höchster Vollkommenheit und Wahrheit zu gelangen. Auf die Frage des Meisters nach ihrem Stande gibt sich die Frau als in der e gebunden aus. Eine weitere Frage des Meisters veranlaßt die junge Frau, ihre bisherige spirituelle Praxis zu schildern. Sie übt sich täglich in drei äußeren und drei inneren Betrachtungen. Die äußeren richten sich (1) auf das Leben Jesu, verbunden mit der Einsicht in die eigene Unwürdigkeit, (2) die Geburt des Wortes in der reinen Jungfrau Maria im Wissen, daß das Wort noch lieber Wohnung nehme geistlichen in einem reinen Herzen, (3) das 'Baden' im Blute Christi in ganzer Zuversicht, daß dieses alles zu bewirken vermag, was dem Menschen zur Vollkommenheit noch fehlt. Die inneren Betrachtungen bestehen (1) in der Loslösung von allen Kreaturen, (2) der Trennung des Herzens von allem, was zwischen Gott und der Seele steht, (3) der Vereinigung mit Gott. — Der Meister muß gestehen, daß sie auf dem rechten Wege sei. Er selbst, der 50 Jahre lang die Kutte trage, sei nie zu dieser Vollkommenheit gelangt. Gegenüber dieser -Redaktion hat B vor allem Umstellungen vorgenommen. Die inneren Übungen werden als äußere ausgegeben und umgekehrt, eine Vertauschung, die nach Absicht aussieht. Die Frage nach dem Stand erfolgt erst im Nachherein, und die Antwort fällt mit konkreten Hinweisen auf Mutter- und Hausfraupflichten ausführlicher aus. Der Schlußsatz mündet in eine banale Lehre: ain iegeliche -e-frow besser sich dar ab nach irem höchsten vermügen; daz ist mein rat mitgantzen vertrüwen. 3. Wie in anderen verwandten Texten (—> 'Die fromme Müllerin') bedarf die

junge Frau keiner Belehrung durch den Magister der Theologie, sie befindet sich vielmehr in einem Grade der Vollkommenheit, den dieser nie erreicht hat. Indes bleibt diese inhärente 'antihierarchische' Tendenz ohne Spitze, schlägt nicht in Überheblichkeit des frommen Laien um: Die demütige Haltung der jungen Frau wird ausdrücklich betont. 4. DE VOOYS betrachtet das Exempel 'Van der weerdicheit des souters der glorioser maghet Marien' (gedr. DE VOOYS, Middelnederlandse Marienlegenden II, Leiden o. J., S. 207-210, 329-331) als eine kirchliche Umformung des 'Frauchen'Textes. Außer dem Typus 'eine Frau belehrt und beschämt gelehrte Meister' sehe ich keine Übereinstimmung, die ein genetisches Verhältnis nahe legen könnte. Der ebenfalls von DE VOOYS (S. 340) als verwandt bezeichnete Text von einer Frau, die mit tien punten zu hogher staet... van leuen kam, stammt aus der —» 'Schwester Katrei' (s. J. QUINT, PBB 82 [1960] 380). Literatur. G.G.N. DE VOOYS, Middelnederlandse legenden en exempelen, 2Groningen—Den Haag 1926, S. 338-340; F. P. PICKERING, Notes on Late Medieval German Tales in Praise of docta ignorantia, Bulletin of the John Rylands Library 24 (1940) 125-129; W. STAMMLER, Kl. Schr.n z. Literaturgesch. d. MAs, 1953, S. 165 f.

K. RUH

'Von den Frauen Ehre und Schande' —» 'Erfurter Moralität' 'Von Frauen und Jungfrauen' Überlieferung. Donaueschingen, cod. 104 (—» 'Liedersaalhs.'), Abschr. Donaueschingen, cod. 105 (BRANDis, Minnereden, Nr. 416). Ausgabe. Liedersaal II 343—346.

Das Gedicht eines unbekannten Verfasr sers behandelt in knapper Form (124 vv.) die Frage, ob dem Status der verheirateten Frau oder dem des unberührten Mädchens größere Ehre gebühre. Nach Art eines Streitgesprächs argumentieren wib und maget in eigener Sache und rühmen sich überbietend ihrer Vorzüge. Der Erzähler, der ihrem Disput heimlich lauscht, beendet ihn schließlich mit einem versöhnlichen Unentschieden.

861

862

Frauenburg, Johann — Frauenehr

Motivlich und formal steht das Gedicht einer Reihe von mal. Streitgesprächen nahe; sein geistesgeschichtlicher Hintergrund ist die Diskrepanz zwischen weltlich-ritterlicher Frauenverehrung und christlichem Keuschheitsideal. Literatur. H. JANTZEN, Gesch. d. dt. Streitged.s im MA (German. Abhh. 13), Breslau 1896, S. 46; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form d. mhd. Streitged.s, Diss. Hamburg 1973, S. 96-99.

INGRID KASTEN 'Von der Frauen Unstetigkeit' —> 'Der warnende Ehemann' Frauenberg —-» Heinrich von F. 'Frauenbeständigkeit' —» 'Bestraftes Mißtrauen' Frauenburg, Johann Geb. um 1430 wohl in Danzig, Abschluß des Leipziger Studiums 1451/57 als Magister, auf Vermittlung des Georg Emmerich 1462 Schulmeister in Görlitz, 1465 Nachfolger des Johann —> Bereith als Stadtschreiber, 1469 Ratmann, 1473 Schöppe, 1474 und 1478 Bürgermeister, gest. am 5.2.1495. F.s kluge Amtsführung, die sich auch in den Auseinandersetzungen mit Georg Podiebrad und Matthias Corvinus bewährte, fand ihren literarischen Niederschlag in der 'Anweisung, wie der Bürgermeister sich in seinem Amacht halten soll' von 1476 und im 'Secretarium' der Jahre 1470-80.

F.s 'Anweisung', ein Bürgermeisterspiegel, beschreibt unter Berufung auf Platon, Aristoteles, Cicero und Pius II. (Aeneas Silvius Piccolomini) die Eigenschaften und Pflichten eines idealen Stadtoberhauptes, das in Frömmigkeit und Gerechtigkeit für den gemeinen nutz sorgen soll, das der bi seinem regiment nicht abe- sundern zunehme (94). — F.s 'Secretarium' verbindet in einem halbamtlichen Rechenschaftsbericht städtische Gegenwartschronistik und stadtrechtliche Vorschriften. Johann Haß (gest. 1544) zitiert es in seinen 'Görlitzer Ratsannalen' (Scriptores rerum Lusaticarum NF III, 1852 und IV, 1870). Literatur. J.B. CARPZOV, Neueröffneter EhrenTempel Merckwfirdiger Antiquitaeten d. Marggraffthums Ober-Lausitz, Leipzig-Bautzen 1719, S. 351-353; O. JANCKE, J.F., Neues Lausitzisches Magazin 19 (1841) 174-183; LORENZ, Geschichtsquellen II 246 Anm. l; R. JECHT, Quellen z. Gesch. d. Stadt Görlitz bis 1600, 1909, bes. S. 121 f., 132f.; ders., Gesch. d. Stadt Görlitz I, l, 1926, bes. S. 227-230; Codex diplomaticus Lusatiae superioris IV, 1911-27, bes. S. 396 u. VI, 1931, bes. S. 249; W. PREUSLER, Ein Gedicht J.F.s?, Neues Lausitzisches Magazin 117 (1941) 68-70; M. REUTHER, MerzkerScharfenbergs 'Abkontrafeitung der Stadt Görlitz im 1565 Jar' im Spiegel stadtgeschichtl. Betrachtung, in: Heimatkunde u. Landesgesch., Fs. R. Lehmann (Veröffentl. d. Brandenburg. Landeshauptarch.s 2), 1958, S. 71; Rep. font. IV 552.

HUBERT HERKOMMER 'Frauendienst und Minnedienst'

In München, cgm 713 (Augsburg 1348) wird 119r im Anschluß an —» 'Klage vor Frau Minne' ein wahrscheinlich als selbständiges Gedicht anzusehender redenarÜberlieferung. 1. 'Anweisung': Görlitz, Rats- tiger Spruch von 14 Reimpaarversen arch., Varia 23, -21 (Autograph). Der Verlust der überliefert, in dem die Macht der Frauen Bll. 2, 12, 20 ist ersetzt aus der Abschrift des Bartho- gelobt und allgemein festgestellt wird, daß lomäus Scultetus (gest. 1614): Görlitz, Bibl. d. Oberman durch den Dienst an den Frauen lausitzischen Ges. d. Wiss., cod. L III l, B. 4, S. (wib) der Minne überhaupt diene. Nicht 347-362 (jetzt Wroclaw, ÜB, Akc. 1947/1-4). - 2. gedruckt. 'Secretarium': Görlitz, Bibl. d. Oberlausitzischen Ges. d. Wiss., cod. L III l, B. 4, S. 287-346 (jetzt Wroclaw, s.o.). Ausgaben. 1. 'Anweisung': O. JANCKE, Neues Lausitzisches Magazin 23 (1846) 1-28; R. JECHT, Dt. Geschichtsbll. 10 (1909) 89-102 (zit.). -2. 'Secretarium': O. SAUPPE, Neues Lausitzisches Magazin 65 (1889) 151-189 (nach der Abschrift und mit den Anmerkungen des Bartholomäus Scultetus).

Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 265.

TILG BRANDTS Frauenehr Der Name dieses sonst unbekannten Dichters wird in den eng verwandten Dichterkatalogen des Konrad —» Nachti-

863

864

Frauenhofer — 'Frauenlist'

gall (Str. 3) und des Hans -* Folz (v. 73) genannt; er findet sich auch in der Prosaauflösung von Nachtigalls Lied bei Valentin Voigt. Ausgaben der Kataloge: —> Baltzer.

HORST BRUNNER 'Frauengeheimnisse' —> 'Secreta mulierum'

sierende Tendenz, die am Schluß (v. 357—400) durch eine Warnung vor den Lastern bekräftigt wird, miteinander verbunden. Literatur. RHEINHEIMER (s. Ausg.), S. 46, 114, 225.

INGRID KASTEN

'Frauenliebe' —» 'Das Auge' 'Von Frauenlist' —» Schweizer Anonymus

Frauenhofer Wundarzt wohl des 15. Jh.s, vermutlich im Nürnberger Raum. Cod. III 265 ( = J.H. Msc. med. 10) der SB Bamberg, geschrieben um 1500 im ostfrk.-nordbair. Grenzgebiet, enthält lat. und dt. medizinische Texte, darunter 144r ein Doppelrezept mit der Verfasserangabe frawnhoffer, das zur Verfertigung eines Pflasters und zur Bereitung eines Heilbades (Ulcuscruris-Therapie?) anleitet. Es dürfte einem Manual dieses Arztes entstammen. Literatur. G. Eis, Vier unbekannte Rezeptverfasser aus Hss. d. Helleriana, Med. Mschr. 20 (l966) 406-409 (mit Ed.).

PETER ASSION

'Frauenklage' Mittelrheinisches Gedicht (400 vv.) eines unbekannten Verfassers aus dem 14. Jh. Überlieferung. Leipzig. ÜB, cod. Rep. II 70a, 99va-102ra [vgl. BRANDIS, Minnereden, Nr, 408]. Ausgaben. M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 130-143.

Das Gedicht enthält drei unterschiedliche Teile. Teil l (v. 1-125) besteht aus der Klage einer Frau über den Verfall der Sitten, besonders der stede, und über den verderblichen Einfluß des Geldes. Teil 2 (v. 126-240) läßt nach dem Muster des belauschten Streitgesprächs Tugend (Treue) und Laster (Untreue) als Gegner auftreten. Teil 3 (v. 241-356) variiert das gleiche Thema mit den Mitteln der Jagdallegorie: Ein Jäger klagt über den Kampf zwischen Hunden, die Tugenden (Treue, State, helen, Trost) und Laster (Melde, Neid, Zweifel, Klaffen) verkörpern. Die drei Teile sind nur lose durch die morali-

'Frauenlist' Schwankmäre, bald nach 1300 wahrscheinlich im Rheinfränkischen entstanden. Überlieferung. Heidelberg, cpg 341 und Kalocsa, Erzbischöfl Bibl., MS l (jetzt: Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana). Ausgaben. J.N. MAILATH/J. P. KÖFFINGER, Kalocsaer Codex altdt. Ged., Pesth 1817, S. 97-114; GA II 87-104; E. HENSCHEL, Altdt. Quellen 2, 2 1951 (1937); NGAI 87-95.

Das Märe erzählt von der Werbung eines Studenten um eine Dame, die ihm nach längerem Zögern ihre Liebe schenkt und dem mißtrauisch gewordenen Ehemann listig die Harmlosigkeit dieser Beziehung zu erweisen sucht (Schlußpointe: der Augenschein trüge wie das Spiegelbild im Wasser). In diese einfache Schwankhandlung sind umfängreiche kunstvolle Redepartien eingebettet, die dem Stück seine literarhistorische Bedeutung geben: so der Konfliktmonolog des Studenten in der Exposition, der ihn zwischen spontanem Wollen und gesellschaftlicher Norm schwanken läßt, ob er die Liebe gestehen solle; die Werbungsdialoge mit zunächst spöttischem Vorbeireden der Frau und der anschließenden überlegenen Dialogführung durch den Studenten (Höhepunkt das Spiel mit Sprichwörtern und die semantische Uminterpretation von Begriffen durch distinctiones); der in den Konfliktmonolog der Frau hineingenommene fingierte Dialog zwischen ihr und ihrem Herzen (subiectio, H. LAUSBERG, Handbuch d. lit. Rhetorik, 1960, § 771), in dem dieses mit dialektischem Geschick ihr alle Bedenken (Position der ere) ausredet. Über allem lagert eine feine Ironie im Um-

865

Frauenlob

866

Beiname des Sängers (schon von Cyriacus Spangenberg auf sein Eintreten für die Ehre der Frauen zurückgeführt), während 'von Meißen' auf die Herkunft weist. Der Rufname erscheint einhellig als 'Heinrich'; das vereinzelte Johannes bei —* Johann von Neumarkt (s. III. 11.) wird auf einem Irrtum beruhen. 2. Äußere Lebensumstände. Die Reimsprache macht md. Herkunft F.s wahrscheinlich. — Eine ganze Reihe von Strophen zeigt ihn in Verbindung mit Fürsten und Herren seiner Zeit (MÜLLER, S. 164—177). Er war zugegen bei der Schwertleite eines böhmischen Königs, wohl WenzelsII. (1292), und bei einem Fest Rudolfs von Habsburg, vermutlich in Verbindung mit der Schlacht auf dem Marchfeld (1278). Er hat ritterschaft gesehen bei Herzog Heinrich IV. von BresLiteratur. E. HENSCHEL, Die mhd. Novelle v. d. lau (reg. 1270-1290), in Kärnten - vielFrauenlist, Diss. (hsl.) Berlin 1922; J. BEDIER, Les leicht bei Herzog MeinhardV. oder desFabliaux, Paris 61964 (11893), S. 122-125; FISCHER, Stud., S. 316 u. Reg.; K.-H. SCHIRMER, Stilsen Sohn Heinrich - und in (Nieder-)Bayu. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF ern bei Herzog OttoIII. (reg. 1290-1312). 26), 1969, s. Reg.; F. FROSCH-FREIBURG, Schwank- Das alles erfahren wir aus der zweiten Str. mären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 221 f., 226 des Huldigungsgedichts (134-138), das F. Anm. 1; ST. L. WAII.F.S, Students as lovers in the aus Anlaß des Rostocker Ritterfestes von German fabliau, Medium Auvum 46 (1977) 1311 an den Markgrafen Waldemar von 196-211. KARL-HEINZ SCHIRMER Brandenburg gerichtet hat. — Aus einer Aufzeichnung des Richters in Thauer (b. Frauenlob; (Meister) Heinrich Frauenlob; Innsbruck) geht hervor, daß er 1299 im Meister Heinrich von Meißen der Frauen- Auftrage Herzog Heinrichs von Kärnten F. eine größere Summe zum Kauf eines lob Pferdes übergab: ex hits ystrioni dicto Inhalt. I. Leben. 1. Name. 2. Äußere Lebensumstände. 3. Begräbnis. — II. Chronologie. — III. Werke. Vröwenlop pro dextrario marc. XV. iussu 1. Allgemeines zur Überlieferung. 2. Ausgaben. 3. domini ducts Heinrici ex litteris (L. SCHÖSpruchdichtung. 4. Marienleich. 5. Kreuzleich. 6. NACH, ZfdA 31 [1887] 175). - Der FürMinneleich. 7. wtp unde vrouwe. 8. Minne und stenpreis 370/71 gilt einem dänischen Welt. 9. Minnelieder. 10. Stil. 11. WirkungsgeKönig, vermutlich Erik Menved (reg. schichte. 12. Forschungsgeschichte. — Literatur. 1286—1319); weitere Lobsprüche I. Leben. (128-133) sind gerichtet an: Giselbert, 1. Name. Der Dichter selbst nennt sich Erzbischof von Bremen (reg. 1273 oder Frouwenlop (165, 5), so heißt er gewöhn- 1274-1306); Graf Otto (III. ?) von Ralich auch in den Verfasserangaben der vensberg (1259-1306); Graf Gerhard von Hss., so bei den Meistersängern. Daneben Hoy a (vor 1265-1311); Fürst Wizlav ist überliefert: Meister Heinrich von Mis- (III.?) von Rügen (ca. 1260-1325); Hersen des frauwenlobs (~ der frauwenlob zog Heinrich I. (reg. um 1265-1302, genant] in der Hs. E; Meister Heinrich durch Kreuzfahrt und Gefangenschaft im vröwenlop in der Hs. C, ferner in t, —> Ot- Orient von 1271 bis 1298 der Heimat tokars 'Österreichischer Reimchronik' ferngehalten) oder Herzog Heinrich II. 86556, und (ohne meister-Titel) auf dem (geb. nach 1266, gest. 1329) von MeckGrabstein. Vermutlich ist 'Frauenlob' der lenburg; Graf Otto II. von Oldenburg gang mit höfischen Traditionen. Sie zeigen sich auch in der Prüfung der Liebe durch Hinauszögern der Gewährung, in der Kunst der Redegewandtheit, mit der der Student seine soziale Inferiorität kompensiert und die er in den Dienst der Verführung stellt (vgl. Andreas Capellanus), sowie in Gedanken aus der Minnetheorie, ohne daß dies aber noch ernst genommen würde. Die Schlußpointe findet sich schon in der Erzählung Nr. 36 'De muliere et proco suo' des sog. 'Romulus' der Marie de France (hg. v. L. HERVIEUX, Les fabulistes latins, Paris 1884). Die Redepartien sieht man in der Tradition der —» 'Heidin IV; sie haben ihre allgemeinere Grundlage in der Kunst der Rhetorik und Dialektik der hohen Schulen.

867

Frauenlob

(-Delmenhorst; reg. 1272-1304). Eine Totenklage F.s auf König Rudolf (gest. 1291) und Herzog Heinrich IV. von Breslau (gest. 1290) ist erhalten (78-80), eine andere auf König Wenzel II. von Böhmen (gest. 1305) durch Ottokars 'österr. Reimchronik' bezeugt (s. I. 1.). Ein besonders wichtiger Gönner F.s könnte Peter von Aspelt gewesen sein. Darauf weist BERTAU (1966, S. 186), ältere Überlegungen PFANNMÜLLERS, ILLERTS und E. SCHRÖDERS aufnehmend, mit Nachdruck hin. Peter, zunächst Leibarzt König Rudolfs, war von 1289 bis 1296 Protonotar, dann Kanzler König Wenzels II: 1306 wurde er Erzbischof von Mainz. Auf seine Gunst mag zurückzuführen sein, daß F. ein Grab im Kreuzgang des Doms erhielt (s. I. 3.). Die Überlieferung weiß von einer Beziehung des Dichters zum Erzbischof: In einer begleitenden Notiz zur ersten Str. des Langen Tons (in 2 Hss. überliefert) heißt es, F. habe das Gedicht verfaßt an sinem leczsten end in der stunde, als im der erczbischoff ze Mencz gotz lichnam mit sinen henden gab (BERTAU, 1966, S. 199f.). Nimmt man eine Verbindung mit Peter von Aspelt für die letzte Lebenszeit F.s als gegeben an, dann gewinnt auch die Vermutung an Wahrscheinlichkeit, ihre Bekanntschaft gehe bis in die Prager Jahre Peters zurück. Nach BERTAU (1966, S. 192ff.) ist der Marienleich ursprünglich für Wenzel und seinen Kreis bestimmt gewesen. Über F.s Verhältnis zu anderen Künstlern ist seiner Dichtung nur wenig zu entnehmen. Wir haben von ihm eine Totenklage auf —» Konrad von Würzburg (313; s. STACKMANN, 1972), außerdem eine anerkennende Bemerkung über Hermann —» Damen (129, 17). Von Damen überliefert J ein vierstrophiges Lehrgedicht für einen Dichter. Die zweite Str. ist an F. gerichtet, die erste, dritte und vierte an ein namentlich nicht genanntes kint. Daraus haben v.D. HAGEN und andere geschlossen, F. sei Schüler Damens gewesen. WACHINGER (S. 184-187) erhebt begründete Einwände gegen die Annahme, die F.Strophe sei von Anfang an für den Zu-

868

sammenhang mit den drei anderen bestimmt gewesen. KiEPE-WiLLMS tritt abermals für die Beziehung aller vier Strophen auf F. ein. 3. Begräbnis. Ein Zusatz zur Chronik des —» Matthias von Neuenburg erzählt, F. sei unter außergewöhnlichen Ehren im Kreuzgang des Mainzer Doms beigesetzt worden. Frauen hätten ihn von seinem Quartier (ab hospicio) zur Grabstätte getragen und dort eine große Totenklage erhoben propter laudes infinitas, quas imposuit omni generi femineo in dictaminibus suis. Eine Menge Wein sei bei seinem Grab ausgeschüttet worden, so daß der Kreuzgang überschwemmt war (HOFMEISTER, S. 312). Der ursprüngliche Grabstein F.s wurde 1774 bei Bauarbeiten zertrümmert. Neun Jahre später ließ der Domdechant Freiherr von Fechenbach den heute noch vorhandenen Stein anfertigen. Er gibt das Original nur ungenau wieder, jedoch ist die alte Inschrift durch zwei Aufnahmen aus der Zeit vor 1774 gut bezeugt: Anno Dhi MCCCXVIII o(biit) Henricus Frowenlop in vigilia beati Andree apostoli (ARENS, S. 35 f.). F. ist also am 29.Nov. 1318 gestorben, nicht 1317, wie die Chronik des Matthias sagt. — Ein zweiter Stein, dessen Relief Frauen mit einer Bahre und einem Sarg darauf zeigt, hat wohl entgegen PFANNMÜLLERS Annahme nicht zu dem mal. Grab gehört, sondern ist erst 1783, vermutlich auf Grund des Chronikberichtes, hinzugefügt worden (ARENS nach WERMINGHOFF und NEEB). II. Chronologie. Nur wenige Spruchstrophen - etwa das Gedicht zum Rostocker Fest von 1311 oder die Totenklagen — lassen sich einigermaßen sicher datieren. Die große Mehrzahl erlaubt keine chronologische Festlegung; allenfalls wird man eine relative Chronologie aufstellen können. Einen Versuch dazu hat BERTAU gemacht. Er unterscheidet innerhalb der geistlichen Dichtung drei Stilstufen: eine frühe, 'Marienleichstil' genannt, eine späte, den 'KreuzleichstiP, und dazwischen den 'problematisierenden Stil' (1954, S. 91). F.s Ent-

869

Frauenlob

wicklung, wie sie in den 'Stationen' der drei Leichs ihren Ausdruck findet, stellt sich ihm so dar: Am Anfang steht genialische Bemühung um ein autonomes Kunstwerk; erstes großes Zeugnis ist der am Hof Wenzels entstandene Marienleich. Diese Tendenz setzt sich gesteigert fort im Minneleich aus den ersten Mainzer Jahren Peters von Aspelt. Die Spätzeit dagegen ist gekennzeichnet durch Resignation, wie sie im Kreuzleich zum Ausdruck kommt. Demgegenüber kommt WACHINGER auf Grund vergleichender Beobachtungen zur Gedankenführung im Minneleich und im wip-vrouive-Stteh zu dem Ergebnis, daß der Minneleich in die Frühzeit F.s gehört, in die Zeit vor 1290 (S. 242f.); dagegen BERTAU, 1978. III. Werke. 1. Allgemeines zur Überlieferung. Die Gedichte F.s sind nirgends geschlossen überliefert. Wir besitzen nur Teilsammlungen mit sehr unterschiedlichen Beständen. Ein großer Teil der Strophen — weit mehr als die Hälfte der von THOMAS für echt erklärten - liegt nur in einfacher Überlieferung vor. Diese für den Textkritiker recht ungünstige Lage wird weiter dadurch verschlechtert, daß F.s Manier schon früh Nachahmer gefunden hat und in allen Sammlungen fremdes Gut unter seinem Namen mitläuft. THOMAS hat sich bemüht, die tatsächlich von F. herrührenden Texte zu bestimmen. Das sind nach seiner Untersuchung 316 von den 448 Spruchstrophen der ErrMÜLLERschen Ausgabe in folgenden 10 Tönen: Langer T., Kurzer T., Grüner T., Zarter T., Flugt., Würgendrüssel, Neuer T., Vergessener T., Goldener T., Minne-Welt-T., dazu 7 der von MÜLLER abgedruckten 13 Minnelieder und die 3 Leichs. Einzelheiten der Echtheitsbestimmung sind von BERTAU in Frage gestellt worden (1954, S. 79—90). SCHUMANN hat auch gezeigt, daß die überlieferte Melodie eines echten Tons unecht sein kann, während die Melodien zweier unechter Töne sehr wohl auf F. selbst zurückgehen können (S. 118). An dem von THOMAS gezeichneten Gesamtbild wird sich vermutlich aber, auch wenn es diese und jene Korrektur erfährt, nicht sehr viel ändern. Der erhaltene Bestand an echten Stücken dürfte durch sein Verfahren des mehrfach gestuften Urteils ('fraglich' — 'sehr zweifelhaft' - 'unecht') mit der überhaupt erreichbaren Sicherheit eingegrenzt sein. Die wichtigsten Sammlungen (Siglen nach KLD) sind: —> 'Heidelberger Liederhs. C' (Marienleich; 28 echte Spruchstrophen in 4 Tönen); —* 'Jenaer Liederhs.' J (80 echte Spruchstrophen in 4 Tönen);

870

—» 'Weimarer Liederhs.' F (die 3 Leichs, 'Minne und Welt', 242 echte Spruchstrophen in 9 Tönen, 7 Minnelieder mit 34 Str.); —» 'Kolmarer Liederhs.' t (Marienleich, Kreuzleich, 32 echte Strophen). - Bei THOMAS eine Gesamtübersicht über die bis 1939 bekannt gewordene Überlieferung. Zu ergänzen: K. BERTAU/R. STEPHAN, ZfdA 86 (1955/56) 302-320 (3 Fragm.e des Marienleichs); K. BERTAU, ZfdA 93 (1964) 215-226; H. LOMNITZER, ZfdPh 90 (1971) Sonderheft S. 210f. (18 Strr. im Kurzen Ton im Liederbuch des Liebhard —>· Eghenvelder); N. EICKERMANN, Heinrich v. Meißen, 10 Sprüche, in: Westf. Quellen im Bild, 5. Beilage zu: Archivpflege in Westf. u. Lippe 4 (1973) (Frgm. einer Hs. v. Ende des 13. oder Anf. des 14.Jh.s, 10 Strr. im Langen Ton); P. OCHSENBEIN, Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 12 (1978) 154 (l Str. im Langen Ton). - Vorau, Stiftsbibl., Ms 401 (5 Strr. im Kurzen Ton, Lied I; nicht veröffentlicht; mir nachgewiesen durch R. SCHRÖDER). Ein noch unpubliziertes Frgm. mit 3 echten Strr. im Flugton, 6 Strr. im Zarten Ton im Hess. Staatsarch. Marburg (147 Nr. l, 2; mir nachgewiesen durch H. G. KICHERT, Veröffentlichung durch M. LAST in Vorbereitung), ein Frgm. des Marienleichs in Melk (mir nachgewiesen durch H. G. RICHERT). Melodieüberlieferung zu den Spruchtönen in J, t, u, W, ferner in der Hs. Vorau 401 (kurzer Ton, Lied I) und im Marburger Frgm. (Flugton). Eine Übersicht über die Melodieüberlieferung zu den Leichs bei BERTAU (1966, S. 16ff.); zu ergänzen: Melker Frgm. (Marienleich). 2. Ausgaben, a. Gesamtausgaben: HMS II 337-352, III 355^05 u. 449^65; Heinrichs v. Meissen des Frauenlobes Leiche, Sprüche, Streitged. u. Lieder, hg. v. L. ETTMÜLLER (Bibl. d. ges. dt. Nat.Lit. 16), 1843 (Neudr. 1966); K. STACKMANN (in Vorber.). b. Ausgaben einzelner Werke: Marienleich, hg. v. L. PFANNMÜLLER (QF 120), 1913; W.F. KIRSCH, F.s Kreuzleich, Diss. Bonn 1930; H. DE BOOR, F.s Streitgespräch zw. Minne u. Welt, PBB (Tüb.) 85 (1963) 383^09 (auch in: Texte I 497-505). c. Auswahlausgaben: BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, S. 309-321; B. NAGEL, F., 1951; DE BOOR, Texte, Reg.; Gedichte 1300-1500, hg. v. E. u. H. KIEPE (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 19-38.

3. Spruchdichtung. F. wendet sich vorzugsweise an ein höfisches Publikum. Der Herrenspruch begegnet in mannigfacher Ausprägung; er tritt für die alte ritterliche Lebensart ein, die ethische Unterweisung ist an Begriffen wie ere, maze, zubt orientiert. Unter den politischen Sprüchen finden sich polemische Äußerungen über die geistlichen Kurfürsten

871

Frauenlob

(411), die Franziskaner (255), die Geistlichkeit im allgemeinen, kuriale Machtgelüste, aber auch eine Parteinahme für König Ludwig den Bayern (335-343). Die geistlichen Sprüche behandeln Themen wie die Jungfrauengeburt, die Trinität, das Verhältnis Gottes zur Natur. 4. Marienleich. F. spricht zunächst in der Rolle des Johannes auf Patmos, dem die apokalyptischen Visionen zuteil werden. Dann läßt er das Wort an die Gepriesene selbst, an die Gottesmutter, übergehen (8,25). Sie erscheint manchmal als die Sponsa des Hohenliedes (Überschrift in E, auch in t: cantica canticorum). Die Beziehungen Gottes zur Jungfrau konkretisieren sich schließlich in einem mythischen Bilde: Der smit von oberlande l warf stnen hamer in mine schöz (11, 1—3). An ändern Stellen rückt Maria in die Nähe eines weltschöpferischen und weltgestaltenden Prinzips. Sie verschmilzt mit der Sapientia Gottes, sie hat teil an der gotheit, ja, sie identifiziert sich mit got (s. KRAYER, 1960; KOLB, PBB [Tüb.] 83 [1961/62] 383-397). 5. Kreuzleich. Den Rahmen bilden eine hymnische Anrufung Christi (1) und ein an das Kreuz gerichtetes Gebet (22). Er umschließt einen Anfangsteil, der von dem Sohn als einer der drei göttlichen Personen und von der Trinität handelt (2—6,5); einen Mittelteil mit einer Reihung von Rettungstaten des Sohnes vor der Inkarnation (6,6—9), mit der Inkarnation selbst und einem allegorischen Überblick über das Erlösungswerk (10—14); einen Schlußteil mit einem weitausgreifenden Lob des hl. Kreuzes (15-21). 6. Minneleich. Das Thema kommt am besten in der expositio-Ableitung des Wortes wip zum Ausdruck, die F. darin gibt: wünne, irdisch, paradis (23,2^4·). Die Ausführung ist ungewöhnlich. Der Anfangsteil wirft eine Reihe von Fragen auf, die bis heute nicht beantwortet sind. Soviel scheint aber klar: Die Frau ist in Analogie zur Allegorie der Natura im Planctus Naturae des —» Alanus ab Insulis gesehen. Sie figuriert in diesem Teil (4—13) ganz abstrakt als lebenschaffendes und formgebendes Prinzip. Dann tritt die

872

Frau als Spenderin höchster Freude (22f.), als Sänftigerin und Trösterin (24—26) und als Anleiterin zu ere und minne (27) in den Vordergrund. Schließlich heißt es ausdrücklich, man solle sie auch nach der alten norme ehren (30, 2—5). d.h. F. selbst stellt seiner philosophisch-spekulativen Art des Frauenpreises die alte des Minnedienstes gegenüber. Das Lob gipfelt und endet in der Hinwendung an die guote, durch die man alle frouwen eret (39). 7. wip unde vrouwe. Unter diesem Titel druckt ETTMÜLLER ein Streitgedicht im Langen Ton (150—172). So, wie er die 23 Strr. aus den Hss. zusammengestellt hat, entsteht der Eindruck, es handle sich um eine fortlaufende Auseinandersetzung zwischen F. auf der einen sowie —> Regenbogen und —> Rumelant auf der ändern Seite. WACHINGER hat jedoch nachgewiesen, daß ETTMÜLLERS Konstruktion in die Irre führt. Er löst 12 Strophen heraus, die wirklich mit dem Thema wip / vrouwe zu tun haben. — F. erklärt, nicht wip (so —»Walther 48, 38), sondern vrouweseioer wahre Ehrentitel (l50f.). Dagegen wenden sich vier Strr. anderer Dichter (152; 158; 153; 163). Zwei weitere Strr. enthalten zwei unabhängig voneinander entstandene Antworten F.s auf die Gegenstr. 153 (WACHINGER, S. 220). In den letzten vier Strr. (159—162) entwickelt F. seinen Grundgedanken weiter. Fünf weitere Strophen (164; 166-168; 172) gruppieren sich um einen Spruch (165), in dem F. die eigene kunst in maßlosem Selbstbewußtsein gegenüber derjenigen der alten Dichter —> Reinmar, —> Wolfram, —» Walther rühmt. — Die restlichen fünf Strr. (155/56 und 169-171) gehören nach WACHINGER (S. 270-275 u. S. 281 f.) in andere Zusammenhänge. 8. Minne und Welt (424^44). Der Text, nur in F überliefert, scheint vielfach entstellt zu sein. Thema ist ein Rangstreit zwischen Minne und Werlt. Diese sind einerseits als oberste Prinzipien verstanden: Wer/istellt sich in diesem Zusammenhang als Kosmos, als Inbegriff alles Geschaffenen vor, Minne als schöpferische Macht, als böte der ersten sache (428,

873

Frauenlob

3 f.), ja als die zwischen Gottvater und Gottsohn waltende Kraft (436, 5). Anderseits ist Minne aber auch das Prinzip der Anziehung zwischen den Geschlechtern und der Fruchtbarkeit (436, 6f.); die Werlt ist zugleich auch das Wesen mit lockendem Antlitz und mit wurmzerfressenem Rücken (440), ihr Lohn sind Schmerz und Tod (442). Die Minne dagegen, hier ganz Personifikation der Hohen Minne, rühmt sich, sie sei eins mit mäze und bescheidenheit (433,1—3) und führe ihre Jünger zu ere und tugent (438; 440). 9. Minnelieder. F. hält sich mit seiner Lieddichtung in den Grenzen der klassischen Sehnsuchtsminne. Hauptthema ist das Leid des Minners, der nichts besitzt als das Bild der Geliebten, wie es ihm die Augen ins Herz gesenkt haben. 10. Stil. F. ist einer der bedeutendsten Vertreter des geblümten Stils. Er ist unerschöpflich in der Erfindung immer neuer redebluomen, bedient sich aller Möglichkeiten, die ihm die Sprache bietet, um den gemeinten Sinn zu verrätsein. Ungewöhnliche Satzkonstruktionen, ausgefallene Reimklänge, seltene Wörter, namentlich aber die Tropen schaffen den dunklen Stil F.s, der im dt. MA nicht seinesgleichen hat. — F. verwendet nicht ungern sprachliches Material aus der älteren Dichtung; er tut es nie, ohne es so zu verändern, daß es zugleich wie sein ganz persönliches Eigentum erscheint. 11. Wirkungsgeschichte. F. hat zu seinen Lebzeiten großes Ansehen genossen, dafür zeugt schon das Grab im Kreuzgang des Mainzer Doms. Er ist aber auch auf Kritik gestoßen (BERTAU, 1966, S. 189-192; WACHINGER, S. 204-214). Sein Streit mit Regenbogen (s.o. III. 7.) wurde von Späteren fortgesetzt, die an Motive des alten Sängerkriegs anknüpfen, z.T. auch in der Maske der alten Gegner auftreten (WACHINGER, S. 280-298). Ein Beispiel bietet der —> 'Krieg von Würzburg' (BARTSCH, S. 351-362, WACHINGER, S. 287f.). Die Kämpfer treten wie bei einem Turnier gegeneinander an. F. verteidigt die Ehre der Frau, Regenbogen dagegen verficht den Vorrang des Mannes. In der Schlußstrophe schlichtet Regenbo-

874

gen den Streit: man soll sie eren beide (v. 294). Über den Einfluß des F.schen Vorbildes auf Themenwahl und Stilgebung anderer Dichter sind wir nur unzulänglich unterrichtet. Sein Einfluß auf Autoren wie —> Peter von Reichenbach, —> Heinrich von Mügeln, den —» Harder, —> Tilo von Kulm, —» Johann von Tepl ist gelegentlich angemerkt worden. Eine zusammenfassende Untersuchung fehlt. Für die Wirkung des Marienleichs zeugen etwa die ganz von F. abhängigen vier Strophen, die nach der Eintragung in einer tirolischen Hs. am Pankratiustag (12.V.) des Jahres 1322 von einem —> Albertus socius inttimus vorgetragen wurden, dafür zeugt aber vor allem der in t überlieferte 'Taugenhort'. BERT AU nennt ihn eine 'reguläre Paraphrase' des Marienleichs (1966, S. 206). Wie F. setzt der Anonymus mit einer Vision ein, wie F. läßt er später dann das Wort an die Gepriesene selbst übergehen, nur meidet er die esoterische Dunkelheit des Meisters. Sichtlich um Verständlichkeit bemüht, transponiert er F.s Gedanken in eine jedermann zugängliche Sprache. Die Wirkung F.s auf das 14. und 15. Jh., insbesondere auf den frühen Meistergesang, wird nirgends deutlicher als in der großen Sammlung von Gedichten in seinen Tönen, die uns die 'Kolmarer Liederhs.' bietet. Neben den bereits erwähnten 32 echten Strr. in 7 Tönen enthält sie über 1000 weitere Strr. in diesen 7 und 15 anderen Tönen. (Einer davon — die Briefweise mit fast 300 Strr. — wird F. und Regenbogen gemeinsam zugeschrieben). In ihrer Masse gehören die Strr. zur geistlichen oder zur lehrhaften Dichtung. Mehr als die Hälfte kann man der geistlichen Dichtung zurechnen (vor allem Marienund Trinitätsgedichte), ein rundes Viertel der Lehr- und Mahndichtung. Die Fürsten- und Herrenlehre spielt nur noch eine geringe Rolle, es dominiert die religiöse und die Sittenlehre, daneben kommt die einfache Belehrung über menschliche Verhältnisse vor; das Memento mori, zwischen geistlicher und Lehrdichtung stehend, ist stark vertreten. — Meist ist der

875

Frauenlob

Rahmen des dreistrophigen Bars eingehalten, jedoch gibt es auch erzählende Stücke von größerem Umfang, so eine Judaslegende (BARTSCH, Nr. 129); eine Geschichte der Geburt Jesu bis zur Flucht nach Ägypten (BARTSCH, Nr. 145); ein Marienmirakel (BARTSCH, Nr. 234; vgl. A. WESSELSKI, Mönchslatein, 1909, Nr. 113, u. TUBACH, Ind. ex., Nr. 5133) oder die Geschichte von einer listig bestandenen Keuschheitsprobe (BARTSCH, Nr. 256; vgl. BOLTE zu Pauli, Schimpf u. Ernst, Nr. 206; AARNE/THOMPSON, Märchentypen, Nr. 1418; MOT. H251.1). Die Meistersänger rechnen F. zu den zwölf alten Meistern, sie berufen sich wohl auch auf ihn als den Urheber ihrer Kunst und legen ihm zuweilen auch den Titel eines Doktors der Theologie zu (HMS IV 882-894; vgl. ELLENBECK; ILLERT, S. 20f:). Sein Ruhm überstrahlt bei ihnen den aller ändern älteren Dichter. In seinen Tönen oder Tönen, für deren Autor er galt, ist bis ans Ende der Schulen gedichtet worden: Die Nürnberger Meistersinger-Protokolle für die Zeit von 1575 bis 1689 (hg. v. K. DRESCHER, 1897) haben jahraus, jahrein entsprechende Eintragungen. Die Wirkung F.s blieb nicht auf den engeren Kreis der Spruchdichter und ihrer Nachfahren, der Meistersänger, beschränkt. Die —> 'Wiener Leichhs.' bietet das Fragment einer Übersetzung des Marienleichs ins Lateinische (PFANNMÜLLER, QF 120, S. 32; BERTAU, 1966, S. 17). Auch in Kreisen, die sich des Lateinischen bedienten, war man also auf ihn aufmerksam. Ein weiteres Zeugnis dafür ist ein Brief Johanns von Neumarkt, in welchem er dem Prager Erzbischof ein (in dt. Sprache nicht erhaltenes) Gedicht F.s über die Gerechtigkeit in lat. Paraphrase mitteilt. Er führt den Dichter mit den Worten ein: Vulgarts eloquencie princeps. Vielleicht zeigt sich darin schon die Wirkung einer F.-Legende; daran ist zu denken, weil hier der falsche Vorname auftaucht: magister Johannes dictus Frawenlop. 12. Forschungsgeschichte. Die systematische Beschäftigung mit dem Dichter ist von dem Mainzer G. C. BRAUN an-

876

geregt worden. Er gewann ETTMÜLLER für die kritische Ausgabe und lieferte selbst einen ausführlichen Lebensabriß. Die Schwierigkeit der Texte schreckte lange von näherer Beschäftigung mit F. ab. Bis zu PFANNMÜLLERS Ausgabe (1913) des Marienleichs ist nach ETTMÜLLER keine bedeutendere Arbeit zu F. erschienen. Eine wirkliche Wende in der Einstellung zu F. und in der Einschätzung seiner Dichtung brachten erst die 'Untersuchungen' von H. THOMAS aus dem Jahre 1939. Die Zahl der Arbeiten zu F. ist auch nach ihm klein geblieben; sie sind aber um ein wirkliches Verständnis bemüht. Bei weitem die größten Verdienste um eine Revision des F.-Bildes haben sich BERTAU und WACHINGER erworben. Literatur. Die Titel sind chronologisch geordnet. Spätere Veröffentlichungen eines Autors werden unmittelbar anschließend an die erste Nennung aufgeführt. a. Allgemeines. C. SPANGENBERG, Von d. Musica u. d. Meistersängern 1598, hg. v. A. v. KELLER (StLV 62), 1861, S. 131 f.; J. CH. WAGENSEIL, Von d. Meister-Singer Holdseligen Kunst, in: De sacri Rom. Imperil libera civitate Noribergensi Commentatio, Altdorf 1697 (Faks. hg. v. H. BRUNNER [Litterae 38], 1975), S. 496-518; B.J. DOCEN, Misc. II, München 1807, S. 268-286; G.C. BRAUN, Heinrich F.s Leben, Quartalbll. d. Ver.s f. Lit. u. Kunst zu Mainz 3 (1832) H. 4, S. 8-33; ETTMÜLLER (s. Ausg.n); K. MÜLLENHOFF, Mennor u. Wippeon, ZfdA 16 (1873) 143-146; PFANNMÜLLER (s. Ausg.n); ders., F.s Begräbnis, PBB 38 (1913) 548-559; F. ILLERT, Beitr. z. Chronologie d. hist. Sprüche F.s, Diss. (masch.) Halle 1923; KIRSCH (s. Ausg.n); O. SÄCHTIG, Über d. Bilder u. Vergleiche in d. Sprüchen u. Liedern Heinrichs v. Meißen, Diss. Marburg 1930; J. KLAPPER, F.frgm.e, in: Fs. Th. Siebs (German. Abhh. 67), 1933, S. 69-88; H. KRETSCHMANN, Der Stil F.s, Jena 1933; J. SIEBERT, Die Astronomie in d. Ged. d. Kanzlers u. F.s, ZfdA 75 (1938) 1-23; ders., Meistergesänge astronomischen Inhalts I, ZfdA 83 (1951/52) 181-235; H. THOMAS, Unters, z. Überl. d. Spruchdicht. F.s (Palästra217), 1939; K. BERTAU, Unters, z. geistl. Dicht. F.s, Diss. (masch.) Göttingen 1954; ders., Über Themenanordnung u. Bildung inhaltl. Zusammenhänge in d. rel. Leichdichtungen d. 13. Jh.s, ZfdPh 76 (1957) 129-149; ders., Sangverslyrik (Palästra 240), 1966; ders., Genialität u. Resignation im Werk Heinrich F.s, DVjs 40 (1966) 316-327; H. HUSMANN, 'F.', in: MGG 4, 1955, Sp. 850-853; B. PETER, Die theol.-philos. Gedankenwelt des Heinrich F. (Quellen u. Abhh. z. mittelrhein. Kirchengesch. 2), 1957; R. KRAYER, Der Smit von

877

Frauenlob, Nikolaus — 'Frauenminne und Gottesminne'

Oberlande, AION 2 (1959) 51-81; ders., F. u. d. Natur-Allegorese, 1960; H. THOMA, John of Neumarkt and Heinrich F., in: Fs. F. Norman, London 1965, S. 247-254; J. SCHAEFER, Walther v. d. Vogelweide u.F. (Hermaea NF 18), 1966; B. VÖLKER, Die Gestalt d. vrouwe u. d. Auffassung d. minne in d. Dicht.n F.s, Diss. Tübingen 1966; I. GLIER, Der Minneleich im späten 13. Jh., in: Werk-Typ-Situation, Fs. Hugo Kühn, 1969, S. 161-183; K. NYHOLM, Stud. z. sog. geblümten Stil (Acta. Ac. Aboensis, Ser. A, 39, 4), Abo 1971; G.M. SCHÄFER, Unters, z. dt.sprachigen Marienlyrik d. 12. u. 13.Jh.s (GAG 48), 1971, S. 81-142; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger Musikwiss. Arb. 3), 1972; K. STACKMANN, Bild u. Bedeutung bei F., Frühmal. Stud. 6 (1972) 441^60; ders., Redebluomen, in: Verbum et signum, Fs. F. Ohly, Bd. 2, 1975, S. 329-346; ders., Probleme d. F.-Überl., PBB (Tüb.) 98 (1976) 203-230; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973; U. MÜLLER, Unters., Reg.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975; CH. HUBER, Wort sint der dinge zeichen (MTU 64), 1978; E. KIEPEWILLMS, Sus leret Herman Damen, ZfdA 107 (1978) 33-49; K. BERTAU, Zum ivtp-vrowe-Streit, GRM 59 NF 28 (1978) 225-231; K. STACKMANN, F., Ettmüller u. d. mhd. Wörterbuch, in: Fs. K. Ruh, 1979. b. Zu einzelnen Abschnitten. Zu I. 1. (Problematik der Benennung meister). J. SCHWIETERING, Die Demutsformel mhd. Dichter, Abhh. d. kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, phil.-hist. Kl., NF 17, 3, 1921; B. BOESCH, Die Kunstanschauung in d. mhd. Dicht., 1936, S. 173-205; WACHINGER, S. 303-319. - Zu 1.3. Chronica Mathiae de Nuwenburg, hg. v. A. HOFMEISTER (MGH SS Nova series 4), 1924/40; A. WERMINGHOFF, Der F.stein im Kreuzgang d. Mainzer Domes, Mainzer Zs. 14 (1919) 39^*3; E. NEEB, Heinrich F.s Grab, ebd., S. 43-*6; F.V. ARENS, Die Inschriften d. Stadt Mainz, 1958, S. 35 f. — ARENS vertritt die Auffassung, seit dem 14. Jh. habe der Kreuzgang wie in Merseburg auch zur Bestattung von Laien gedient (S. XXXVI Anm. 1; nach PH. HOFMEISTER, Arch. f. kath. Kirchenrecht 111 [1931] 450-487). - ILLERT verweist auf die polemische Äußerung Johanns von Essen über die besonderen Umstände von F.s Beisetzung (S. 106f.). - Zu III. 11. BARTSCH, Meisterlieder; H. ELLENBECK, Die Sage v. Ursprung d. Dt. Meistergesangs, Diss. Bonn 1911; F. ROSTOCK, Mhd. Dichterheldensage (Hermaea 15), 1925; B. NAGEL, Meistersang, 21970. c. Weitere L i t e r a t u r s. EHRISMANN, LG II 2, Schlußbd., S. 301 f.; A. TAYLOR/ F. H. ELLIS, A Bibliography of Meistergesang (Indiana Univ. Stud. XXIII/113), Bloomington/Ind. 1936, S. 36f.; G.F. JONES, Spätes MA (Hdb. d. dt. Litgesch., Bibliographien 3), 1971, S. 92 f.

KARL STACKMANN

878

Frauenlob, Nikolaus Über N. F. ist nichts weiter bekannt, als daß er aus einem der Orte mit Namen Hirschberg stammte (ev. Hirschberg im ehem. Hochstift Eichstätt?). Er verfaßte ein umfangreiches Arzneibuch, das in zwei Hss. des 15. Jh.s überliefert ist: Heidelberg, cpg 583, 2r-74r, geschrieben 1486 von Georg Sparsguet in Mattighofen; München, cgm 7250, lr-103v, 15. Jh., bair.

'Das puech Nicolai Frawenlob von Hyersberg' ist ursprünglich in vier Teilen angelegt, die folgende Themen behandeln: I. Therapeutische Verwendung der Heilkräuter (Kräuterbuch). II. Kurze Physiologie und Diagnostik, anschließend 6 therapeutische Kapitel: 1.—4.: Krankheiten des Kopfes, der Brust, des Bauches und der Harnblase, 5.: Fieberkrankheiten, Gicht, Epilepsie, Wassersucht, Aderlaß, Blutschau, Blutegelanwendung, Pest u.a., 6.: Frauenkrankheiten. III. Heilkräfte der edlen Steine. IV. Vermischtes (manigerlay materj von manigerlay handel dy da auch durch guet kurczweyl geschriben sein vnd doch an in selbs nicht pös sein). Teil III und IV sind nur im einleitenden Register aufgeführt, aber nicht überliefert. Das Arzneibuch ist noch nicht genauer untersucht. K. BARTSCH, Die altdt. Hss. der ÜB in Heidelberg, 1887, S. 155 f. WOLFRAM SCHMITT

'Frauenminne und Gottesminne' Didaktisches Gedicht (40 Verse). Überlieferung. Wien, cod. 2705, 154V (1280-1300). Ausgabe. F.H. v. D. HAGEN, Hagens Germ. 8 (1848) 301-302 (Neudr. 1971).

Warnung vor den Verlockungen und Gefahren der Frauen, die herzeliebe iehent vnt gotes minne vber sehent. Bekenntnis des Dichters zur Gottesliebe. — Inhaltlich und stilistisch hat das Gedicht nichts mit den erbaulichen geistlichen Reden des 13. und 14.Jh.s zu tun, sondern ist wie auch einige andere Stücke im Schlußteil der —* Stricker-Hs. (vgl. GLIER, Artes amandi, S. 55; A. MIHM, PBB [Tüb.] 87 [1965]

879

Frauenpreis — 'Frauentreue'

406 ff.) als ein frühes Denkmal der Minneredengattung zuzuordnen. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 309.

TILG BRANDIS Frauenpreis Der sonst unbekannte Dichter wird in dem Dichterkatalog, in dem Konrad —> Nachtigall verstorbene Sangspruchdichter und Meistersinger aufzählt, gerühmt (Str. 3). Der Name findet sich auch in der Prosaauflösung von Nachtigalls Lied bei Valentin Voigt. In dem mit Nachtigalls Katalog vermutlich über eine gemeinsame Vorlage eng verwandten, wohl jüngeren Dichterkatalog des Hans —» Folz fehlt Frauenpreis. Ausgaben der Kataloge: —» Baltzer.

HORST BRUNNER Frauenpreis, Niklas nennt sich als Autor am Ende einer Scheltrede gegen übermäßiges Trinken im Wirtshaus (42 Reimpaarverse), die in der gegen Ende des 15.Jh.s vermutlich in Nürnberg entstandenen Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 2. 4. Aug. 2°, 127v-128r überliefert ist. Ob er mit dem —» Frauenpreis identisch ist, der in Nürnberger Meistersingerkatalogen erscheint, läßt sich nicht ausmachen. Abdruck. K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrged. II. Die Wolfenbütteler Hs. 2. 4. Aug. 2° (DTM 14), 1908, Nr. 535 S. 80-82.

FRIEDER SCHANZE

880

hung von oben nach unten fortschreitend. Eine freie Version dieses 54 Verse umfassenden Gedichts findet sich im Prolog zu —> 'Der Minne Klaffer'; das Beschreibungsschema wird häufig im Preis der Geliebten oder der Frau Minne in späteren Minnereden angewendet. Literatur. MIHM, S. 411; BRANDIS, Minnereden, Nr. 264.

TILG BRANDIS

'Frauentreue' Überlieferung und Sprache der 'F.', eines höfischen Märe von ca. 400 Versen, weisen ins westliche Md. (eher rhfrk. als mfrk.). Die Entstehungszeit kann nur unbestimmt mit 'um 1300' angegeben werden. Die 'F.' gehört zu den Mären, die sehr früh Interesse fanden (s. Ausgaben). 1. Überlieferung. Heidelberg, cpg341 (H);Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Ms. l, jetzt Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana (K); Berlin, mgq 663 (Ba) (unvollst.); München, cgm 714 (m); Donaueschingen, cod. 104 (-» 'Liedersaal-Hs.') (1); Berlin, mgo 186 (b3) (unvollst.) [Siglen nach FISCHKR, Stud.]. Die Texte in l und b3 (nd.) dürfen als Bearbeitungen angesprochen werden. 2. Ausgaben. J.J. ESCHENBURG, Denkm. altdt. Dichtkunst, Bremen 1799, S. 268-274 (nach b 3 ); J.N. MAILÄTH/J.P. KÖFFINGER, Kaloczaer Cod. altdt. Ged., Pesth 1817, S. 277-288 (nach K); Liedersaal, S. 117-128 (nach 1); A.H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Altdt. Bll. l (1836) 241-246 (= B«); GA I Nr. 13; K. BuRCHARDT, Das mhd. Ged. v. d. 'F.'; Diss. Berlin 1910, S. 1^6 (krit. Ausg.; zit.); DE BOOR, Texte I 2, S. 1428-1433. - Nhd. Übertragung: U. PRETZEL, Dt. Erzählungen d. MAs, 1971, S. 128-134.

3. Die Erzählung behandelt einen extremen Minnefall, der indes nicht auf Kasu'Von Frauenriemen' —» 'Rosenistik hin angelegt ist, sondern Macht und plütsche Fastnachtspiele' Wirkung der werbenden Minne vorführt. Ein Ritter, der sich bei einer 'FrauenFrauenschertz, Johannes —> 'Lob schau' vor der Kirche leidenschaftlich in der Frauen' eine Bürgersfrau verliebt, demonstriert seine Liebe, indem er sich im bloßen Hem'Frauenschönheit' de einem Gegner stellt. Spater, kaum von Überlieferung. Wien, cod. 2705, 155ra-155va einer schweren Wunde genesen, dringt er (1280-1300). in verzweifelter Selbstvergessenheit ins Ausgabe. A. MIHM, PBB (Tüb) 87 (1965) Schlafgemach der Geliebten ein, wo er, 420-421. ohne Erhörung zu finden, verblutet. Die Detailschilderung einer vollkommenen Frau, die sich erst jetzt der großen Liebe Frau, nach lat. Stilmuster in linearer Rei- des Ritters und ihrer eigenen Liebe be-

881

'Das Frauenturnier'

wußt wird, entäußert sich beim Seelenopfer des Toten in der Kirche ihrer Kleider bis aufs Hemd und bricht nach diesem Opfer der Scham tot zusammen. Die Erzählung ist konsequent auf analoge Motivik angelegt. Die Kirche ist der Ort der ersten und letzten Begegnung, und deren Rahmen eine 'Schau': Frauenschau und Totenschau; Ritter und Frau präsentieren sich der Öffentlichkeit zum Beweis ihrer Minnebindung im bloßen Hemd. Diese Parallele ist zugleich die Sinnachse: Der Ritter, der sich im Kampfe entblößt, bietet sich seiner Dame als Opfer an; die sich entblößende Dame leistet ein Opfer der Scham. So wird die Treue des Ritters mit einer entsprechenden Treueleistung der Frau vergoltenes. Prolog v. 11 ff.). Nicht thematisiert, d.h. zum Konflikt erhoben wird die Gattentreue, und ebensowenig bestimmt der bürgerliche Stand der geliebten Frau Verlauf und Konzeption der Erzählung. 4. Motivisch steht die 'F.' in einem ganzen Geflecht von Erzählungen, ohne daß es möglich wäre, diese Beziehungen genealogisch zu bestimmen (s. indes ROSENFELD, S. 471 ff.). Nächst verwandt sind das frz. Fablei 'Des trois chevaliers et del chainse' des Jacques de Baisieux (A. MONTAIGLON/G. RAYNAUD, Recueil general et complet des fabliaux des XIIF et XIVe siecles, Paris 1872-90, III, Nr. 71) und 'Friedrich von Auchenfurt' aus Jans -* Enikels 'Weltchronik' (GA III, Nr. 67); spätere romanische Ausformungen sind Boccaccio, Decamerone IV 8 und Margarete von Novarra, Heptameron 50: hier fehlt indes bereits das Hemdmotiv. Dieses findet in der 'F.' insofern eine selbständige Verwendung gegenüber den verwandten epischen Fassungen, als es aus dem Zwang des Dienst-Lohn-Verhältnisses herausgenommen wird. - Für die Gestaltung der Schlußszene mochte —* 'Der Schüler von Paris' (GA I, Nr. 14) maßgeblich geworden sein. 5. Bestimmende stilistische Einflüsse sind nicht zu erkennen. Hingegen stellt sich die Erzählung in eine Tradition, die das Irrationale der Minne, die auch den Tod umschließt, feiert (—> Gottfrieds 'Tri-

882

stan', —> Konrads von Würzburg 'Herzmaere', —>· 'Hero und Leander', —» 'Pyramus und Thisbe', 'Schüler von Paris'). Dies und die Neigung zum Exzentrischen dürfen als eigentlich zeittypische Züge in Anspruch genommen werden. Literatur. Bibliographie: FISCHER, Stud., S. 317. - J. BEDIER, Les Fabliaux, Paris 61964 (4893), S. 291-298; W. STEHMANN, Die mhd. Novelle vom Studentenabenteuer (Palaestra 67), 1909, S. 157-162; K. BURCHARDT (s.o. Ausg.); H.-F. ROSENFELD, Mhd. Novellenstud. (Palaestra 153), 1927, S. 203-207, 471^80; W. STAMMLER, Die 'bürgerliche' Dicht, d. SpätMAs, ZfdPh 53 (1928) 1-24, hier S. 21 (= Kl. Schr.n [I], 1953, S. 91 f.); H. LANG, Zur Entwicklung d. mhd. Versnovelle, Diss. (masch.) München 1950, S. 44-58; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 157-174 u.ö.; K. RUH, Zur Motivik u. Interpretation der 'F.', in: Fs. l. Schröbler, 1973, S. 258-272.

K. RUH

'Das Frauenturnier' 1. Überlieferung. Freiberg, Bibl. d. Gymn. Albertinum, ohne Sign. (Frgm.; v. 100-288) (F); Heidelberg, cpg 341 (H); Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Ms. l, jetzt Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana (K); Leipzig, ÜB, cod. 1614 (Frgm., v. 1-^0, 48-70) (L). Ausgaben. GA I, Nr. 17, S. 371-382; J.N. MAILATH/ J.P. KÖFFINGER, Kaloczaer Cod. altdt. Ged., Pesth 1817, S. 77-87 (K); H. LEYSF.R, Altdt. Bll. 2 (1840) 398f. (L); E. HEYDENREICH, Arch. f. Lit.gesch. 13 (1885) 145-150 (F).

2. In dem Turnier der Bürgerfrauen, die in Abwesenheit ihrer 40 stolzen Männer das ritterliche Waffenhandwerk üben, spiegelt sich wohl die Entwicklung des patrizischen Bürgertums. Ein armes Mädchen, das unter dem Namen des Herzogs Walrabe von Limburg (wohl = Walberan IV., f 1279) kämpft und Siegerin wird, erhält von ihm zum Lohn Mitgift und reichen Mann. Das unbedeutende, einer historischen Anekdote nahestehende Märe ist am Ende des 13. Jh.s im ostfrk. Gebiet des «-Abfalls im Infinitiv entstanden, weist aber durch die Erwähnung jenes Fürsten wie durch die Bezeichnung der einen Turnierpartei als die von über Rtn gewiß auf nd.-rheinische Beziehungen hin. Am Schluß fügte ein Schreiber eine derberotische Pointe hinzu.

883

884

Frauenzucht — 'Das Fräulein von Britannien'

3. Das Märe steht wohl in Zusammenhang mit den afrz. Dichtungen von Frauenturnieren wie 'Le tournoi des dames' von Hue d'Oisy (ed. A. JEANROY, Romania 28 [1899] 238), 'Li tournoiment as dames' (ed. D.-M. MEON, Nouveau recueil de fabliaux et contes I, Paris 1823, S. 394) und Tournoiement as dames de Paris' von Pierre Gentien (E. LANGLOIS, in: Notices et extraits des manuscripts delaBibliotheque Nationale ..., Bd. 33/2, Paris 1889, S. 187f.); doch kann keines davon als Quelle des dt. Gedichts bezeichnet werden, da Ausgangspunkt und Verlauf durchaus verschieden sind. Der dt. Dichter ist beeinflußt von der —» 'Heidin IV. Literatur. Bibliographie: FISCHER, Stud., S. 317. — G. EHRISMANN, Unters, über d. mhd. Ged. v. d. Minneburg, PBB 22 (1897) 257-341, 337f.; E. SCHRÖDER Der Frauen Turnei, ZfdA 59 (1922) 160 u. 327; A. LEITZMANN, Zu v. d. Hagens Gesamtabenteuer, PBB 48 (1924) 66f.; E. WOLF, Die Komposition d. Versnovelle d. ausgehenden MAs, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 259-261; FISCHER, Stud., bes. S. 213 u. 267, E. STRASSNER, Schwank (SIg. Metzler 77), 1968, S. 41 u. 43; J. SucHOMSKi, 'Delectatio' u. 'utilitas', 1975, S. 196 u. Anm. 514.

Das frühere Lied (I: 26 Strophen) erzählt, offenbar nach dem Hörensagen, von der Niederlage, die die Truppen Herzogs Rene von Bar im Juli 1431 bei Bulgneville gegen Graf Anton von Vaudemont im Kampf um Lothringen erlitten; es nennt bzw. lobt und beklagt fast ausschließlich die auf Seiten des Rene mitkämpfenden deutschen Fürsten und Soldaten. Das spätere Lied (II: 39 Strophen) handelt vom Streit zwischen dem Würzburger Bischof Johannll. von Brunn (f 1440) und Graf Michel von Wertheim (f 1440); es nimmt nicht ausdrücklich Partei, sondern mahnt eindringlich zu Frieden und Eintracht; es wird wohl kurz nach der Eroberung des Wertheimer Schlosses Schweinberg (Juni 1437) entstanden sein. Literatur. J. ASCHBACH, Gesch. der Grafen v. Wertheim, Frankfurt/M. 1843, bes. II 255-259; LILIENCRON (s. Ausg.n); MÜLLER, Unters., Reg.; CRAMER (s. Ausg.n), S. 454-^56.

ULRICH MÜLLER

'Das Fräulein von Britannien'

Der französische König Karl VIII. erzwang am 6. Dez. 1491 die Ehe mit der Herzogin der Bretagne, der am 25. Januar Frauenzucht, genannt Bernkopf 1477 geborenen Anna (— das Fräulein Verfasser von zwei politischen Liedern. von Britannien), die bereits dem deutschen Kaiser Maximilian angetraut war. Überlieferung. Beide Lieder sind in 7 bzw. 8 der Hss. von Eberhard —> Windecks 'Denkwürdig- Zugleich schickte er die ihm seit 1483 verkeiten' überliefert; die übrigen Windeck-Hss. enthal- lobte Tochter Maximilians, Margarethe, ins Reich zurück. Diese Vorgänge, die lanten die Lieder nicht. Übersicht bei CRAMER, S, ge kriegerische Verwicklungen zwischen 454-456. Str. 23 und 35 des späteren Lieds stehen außerdem in der 'Würzburger Chronik' (von 1546) dem Reich und Frankreich zur Folge hatdes Lorenz Fries, hg. v. J. P. LUDEWIG, Frankfurt/M. ten, fanden in der spätmal. Reim- und 1713,5.728. Liedpublizistik einen starken Widerhall. HANS-FRIEDRICH ROSENFELD

Ausgaben. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I 328-332 (Nr. 67) u. 355-362 (Nr. 73); W. ALTMANN (Hg.), Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten z. Gesch. Kaiser Sigmunds, 1893, S. 320-324 u. 422—428; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. l, 1977, S. 212-227 (zit.).

Daß die in den Schlußstrophen sich jeweils selbst nennenden Verfasser Bernkopf bzw. Frauenzucht dieselbe Person sind, führen Windeck und Fries ausdrücklich an; LILIENCRON (I 329) hält ihn aufgrund der Lieder wohl zu Recht für einen Mainzer.

Hans —> Ortenstein schrieb im unmittelbaren Anschluß an die Vorfälle Ende 1491 ein Reimpaargedicht (LILIENCRON, Hist. Volkslieder, Nr. 179). Jacob Wimpfeling verfaßte in einer publizistischen Auseinandersetzung mit dem frz. Humanisten Gaguin zwei Streitgedichte und übersetzte eines seines Widersachers ins Deutsche (L. GEIGER, Jacob Wimpfeling als dt. Schriftsteller, Arch. f. Litt.gesch. 7 [1878] 164-175).

Unter 'Fräulein von Britannien' ist aber vor allem ein anonymes Lied bekannt geworden, das noch im 15.Jh. entstanden sein dürfte und die Kunde von den drama-

885

'Freckenhorster Heberolle'

tischen Ereignissen des Jahres 1491 bis ins 17. Jh. weitertrug. Das Lied reduziert die Vorgänge im Stil der Volksballade auf eine dramatische Episode, die Begegnung zwischen Anna und dem französischen König.

886

tendste. Es umfaßt Stücke verschiedener Provenienz, die im einzelnen noch näherer Untersuchung bedürfen. Die Aufzeichnung gliedert sich wie folgt:

Teil I, ein Nachtrag vom Ende des 12. Jh.s auf dem ersten Bl. der Hs., betrifft einen Zehnten in BeeÜberlieferung. Die Überlieferung dieses Liedes len, Kr. Warendorf; Teil II, das eigentliche Heberegisetzt mit dem 'Antwerpener Liederbuch' von 1544 ster aus der 2. Hälfte des 11. Jh.s, enthält ein Ver(Nr. 115 = A) relativ spät ein. Außer diesem Zeug- zeichnis der Naturalabgaben, die von den zinspflichnis in nd. Sprache liegen eine selbständige hsl. Auf- tigen Einzelhöfen über die Fronhöfe Viehaus (= zeichnung in der vom Niederrhein stammenden Freckenhorst), Ennigerloh, Balhorn, Jochmaring 'Darfelder Liederhs.' von 1546-1565 (Nr. 73 = D) und Vadrup abzuführen waren. Nach den Abgaben, und zwei hd. Fassungen in Flugschriftendrucken die vom Haupthof an das Stift gelangten, werden die vor: 'S', Basel, ÜB, Sar. 151.58 (Straßburg: Christian Gefalle genannt, die dem Meier des Amtshofes zuMüller, 2. H. d. 16.Jh.s) und 'B' Zürich, Zentral- standen. Bei den Einkünften des Stifts wird zwischen bibl., KK 1552.66 (Basel: Joh. Schröter, 1613). Der solchen, die der Konvent erhielt, und den für die Ton des Liedes dagegen ist früher bezeugt als das Äbtissin bestimmten unterschieden. Den Abschluß Lied selbst: er wird bereits 1512 und dann wieder bildet eine Aufzählung aller Gefalle aus den einzel1534 für historische Lieder benutzt (BREDNICH, nen Ämtern, der möglicherweise eine Kornschreiber1975, Nr. 221, 275/276) und hat bis ins 17. Jh. hin- liste als Vorlage gedient hat. Teil III, Ende des 11. Jh.s, enthält u. a. ein dt./lat. Ausgabenverzeichein als Modell eine bedeutende Rolle gespielt. nis, das in einen Festkalender eingearbeitet ist; ferner Ausgaben. UHLAND, Volkslieder, Nr. 173 (nach eine Aufzeichnung über Eingänge beim Stiftsspeicher B); A.H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN (Hg.), und eine Eintragung über die Präbende, die den Antwerpener Liederbuch v.J. 1544 (Horae Belgicae Stiftsinsassinnen am Tag der hl. Thiadhildis, der Pa11), Hannover 1855, S. 174f. (nach A); LILIENtronin des Klosters, zustand. Sie läßt sich mit einer CRON, Hist. Volkslieder II 300-302 (Nr. 180, nach Speiseordnung in Verbindung bringen, die Bischof A und B); R.W. BREDNICH (Hg.), Die Darfelder Lhs. Erpho von Münster 1090 zugunsten der Stiftsdamen 1546-1565, 1976 (Nr. 73, nach D). erlassen hat. Teil IV, eine Mischung von EinkünfteLiteratur. W. KROGMANN, Vom Fräulein aus verzeichnis und Traditionsbuch vom Anfang des Britannia. Anna v. d. Bretagne im dt. Lied (Schriften12.Jh.s, enthält u.a. eine Schenkung Kaiser Heinreihe d. Dt. Ges. f. kelt. Stud. 7), 1940; W. SUPPAN, richs V. Dt. Liedleben zwischen Renaissance u. Barock Alle in K enthaltenen Angaben bezie(Mainzer Stud. z. Musikwiss. 4), 1973, S. 206 f.; R. W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt d. hen sich auf Teil II und stimmen bis in die Personennamen hinein mit M weithin 15. bis 17. Jh.s, Bd. 2,1975.

überein. Bei M handelt es sich also nicht um eine Neuaufnahme des Güterbestandes. Dies unterscheidet das Heberegister 'Freckenhorster Heberolle' von der vergleichbaren westfälischen 1. Überlieferung. Münster, Staatsarch. Msc. Überlieferung (—» 'Essener Heberolle', —»· VII, 1316a, 11./12.JH. (Teil I, IV lat., II, III as.), 'Werdener Heberegister'), insb. von der Abschrift der Heberolle (Teil II) als Heberegister zweiten 'Herzebrocker Heberolle'. Von (M). — Frgm. 11. Jh.s, im Besitz von N. V, Kindlinhier aus ist die These, daß zwischen K und ger, verschollen; Bruchstück der Heberolle? (K). M mehr als 100 Jahre liegen, nicht aufAusgaben. J.G. FISCHER, Beschreibung typorecht zu erhalten. Vielmehr handelt es sich graph. Seltenheiten u. merkwürdiger Hss. nebst Beybei K möglicherweise um eine Vorarbeit trägen z. Erfindungsgesch. d. Buchdruckerkunst, 5.Lfg. Nürnberg 1804, S. 156ff.; Faksimile der erzu M. Anlaß für die Aufzeichnung könnte sten 8 Zeilen (K); E. WADSTEIN, Kleinere äs. Sprachdie Neuordnung des Präbendalwesens denkm. (Nd. Denkm. 6), 1899, S. 24^5, 137 (Ver- durch Bischof Erpho von Münster im Jahzeichnis der älteren Abdrucke), maßgebl. Ausg.; re 1090 gewesen sein. GALLEE, Sprachdenkm., S. 169-171 (Teildruck). 3. Sprache. Die 'F.H.' enthält reiches 2. Inhalt. Unter den kleineren äs. namenkundliches Material. Die Sprache Denkmälern ist das Heberegister aus ist spätas. mit Merkmalen des späteren Freckenhorst (M) zweifellos das bedeu- Nord-Westfälischen (tharp 'Dorf, ger ROLF WILHELM BREDNICH

887

'Freiberger Arzneimittellehre'

'Jahr', -seto für -setiun in Ortsnamen). Die Wortwahl (evena statt havero 'Hafer', nabur statt gebur 'Nachbar', corn statt rockori) in Teil II läßt auf verschiedene Textschichten schließen. M unterscheidet sich von K durch Orthographie, Lautstand und Wortwahl (-i>-e, tharp statt thorp, vacca statt ko}. Der Stil läßt vermuten, daß bei der Abfassung auch Protokolle einer Befragung von Personen verwendet worden sind, die an der Verwaltung der Freckenhorster Grundherrschaft beteiligt waren. Literatur. J. GRIMM (1824), Kl. Schr.n IV, 1869, S. 205-213, (1827) ebd. V, 1871, S. 1-13; W. METZ, Zur Gesch. u. Kritik d. frühmal. Güterverzeichnisse Deutschlands, Arch. f. Diplomatik 4 (1958) 183-206, bes. 186, 193 f.; J. HARTIG, Kölnische u. Westfäl. Personennamen d. 11.Jh.s, Nd. Stud. 18 (1970) 232-248; W. GOCKELN, J.N. Kindlinger, Sammler, Archivar u. Historiograph in d. Nachfolge Justus Mösers, Westfäl. Zs. 120 (1970) 11 ff. u. ebd. 121 (1971) 37-71; J. HARTIG, Die zweite Herzebrocker Heberolle, Ndjb 94 (1971) 30—40; ders., Fragen z. Verhältnis d. beiden Hss. d. Freckenhorster Heberegisters, Nd. Mitt. 28 (1972) 97-108; W. KOHL, Das (freiweltliche) Damenstift Freckenhorst, in: Germ, sacra NF 10: Die Bistümer d. Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 3, 1975, S. 212-216; J. HARTIG, Zum Sprachstand von Hs. K d. Freckenhorster Heberegisters, in: Nd. Beitr., Fs. F. Wortmann, 1976, S. 3-21; ders., Die Gliederung d. Freckenhorster Heberegisters, in: Fs. G. Cordes, Bd. 2,1976, S. 96-111. RUTH SCHMIDT-WlEGAND

'Freiberger Arzneimittellehre' Überlieferung. Breslau, StB, cod. Rhedigeranus 291, 146vb-151ra (schles., 1. H. d. 14.Jh.s) [nach dem 2. Weltkrieg verschollen]; Göttingen, Apparatus diplomaticus, cod. 2 C, 78r—80V (ostmd., 1474-1495), überliefert nur Kap. 3^4; Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 858, S. 149-162 (nd., v. J. 1536); Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III l, fol. 43, 69r-70r (ostfrk. mit md. Substrat, 2. H. d. 15. Jh.s), überliefert nur Kap. 3-4; Wien, cod. 2977, 149r (md. [Dt.-Ordens-Land], 3. Viertel d. 15. Jh.s), überliefert nur Kap. 1. Ausgaben. C. KÜLZ/E. KÜLZ-TROSSE, Das Breslauer Arzneibuch, 1908, S. 181-187 (nurd. Breslauer Überl.) (zit.); A. FEYL, Das Kochbuch Meister Eberhards (v. Landshut}, Diss. Freiburg/Br. 1963, S. 114-116 (nurd. HarburgerUberl.).

Angelegt vor

1300

im meißnisch -

888

ostmd. Raum, stammt die 'F. A.' von einem pharmazeutisch interessierten Arzt, der das 'Antidotarium Nicolai' (—-» Nikolaus Salernitanus) kannte und im drogenkundlichen Schrifttum Salerns bewandert war. Er schreibt für den arzneimittelproduzierenden Wund- und Laienarzt, macht ihn mit den Medizinalgewichten sowie der Herstellung geläufiger Komposita vertraut und gliedert seinen Stoff in vier Abschnitte, von denen der erste die Arzneigewichte (Kap. 1) und gängigen Grundsubstanzen lehrt (Kap. 2), der zweite die öligen Auszüge — gereiht nach humoralpathologischen Gesichtspunkten — bietet (Kap. 3—4) und der dritte die gebräuchlichsten Arzneiwässer folgen läßt (Kap. 5), wobei der Verfasser unter Wässern stets Absude und noch nirgends Destillate im Auge hat. Den Abschluß seines Traktats bildet ein gedrängtes Rezeptar (Kap. 6 ff.), das ausgewählte Kurzrezepte nach dem Schema 'vom Scheitel bis zur Sohle' bietet. Formales Vorbild für die 'F. A.' waren salernitanische Lehrschriften wie der 'Liber de confectione medicinarum' oder Kurztraktate 'de oleis' bzw. 'de aquis medicinalibus', wie sie mehrfach im deutschsprachigen Fachschrifttum ihren Niederschlag gefunden haben und wiederholt durch punktuelle Übereinstimmung Quellengemeinschaft mit dem ostmd. Text erkennen lassen. Das gilt insbesondere für Teil V des —» 'Boec van medicinen in Dietsche'. Doch hat der ostmd. Verfasser sowohl den Wortlaut wie auch die Paragraphenfolge eigenständig gestaltet, so daß sich nur ausnahmsweise ein derart enger Anschluß an die lat. Vorlage zeigt wie beim 1. Kap. (von deme gewicbte vnde der maze), das auf dem Schlußabschnitt (de ponderibus et mensuris) des 'Antidotarium Nicolai' aufbaut. Ausgehend von der salernitanischen Pharmazie und ihren hervorragenden Leistungen, behält der Verfasser stets die beschränkten Möglichkeiten ostmd. Praktiker im Auge, was ihn veranlaßt, selbst für so gängige Grundsubstanzen wie Olivenöl Ersatzstoffe bereitzustellen. Und auch mit den Getreidekörnern als Bezugsgröße des

889

'Freiberger Passionsspiele'

Gewichtssystems hat er sich nicht zufriedengegeben, sondern er bietet als Vergleichsmaßstab für die kleinste Einheit den Freiberger Pfennig an (daz minneste gewichte ... heizet scrupulus vnde wigit zwenzic weizkorn, sumeliche sagen ez wege einen uriberschen phenning). Und dieser ihm vertraute Pfennig macht deutlich, daß er im Meißnischen, dem Geltungsbereich der Freiberger Münze, zuhause war. Literatur. J. HAUPT, Über d. md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 451-565, hier S. 534; G. KEIL, Rez. A. Feyl, Germanistik 5 (1964) 78f.; W. HIRTH, Die Diätetik im Kochbuch d. Küchenmeisters Eberhart v. Landshut u. eine dt. Regel d. Gesundheit nach Arnald v. Villanova [!], Ostbair. Grenzmarken 8 (1966) 273-281, hier S. 281; W. F. DAEMS, Boec van medicinen in Dietsche (Janus, \J y Beih. 7), 17 Leiden 1967,3 S. 46^8. —^ _.— v

G. KEIL

'Freiberger Passionsspiele' Obwohl sich kein Spieltext erhalten hat, lassen sich Umfang, Inhalt und Aufführungsmodus der 'F.P.' dennoch relativ genau aus mehreren, meist zeitgenössischen Berichten rekonstruieren, zumal einem der Chronisten (MOELLER) mit Sicherheit Hs. oder Dirigierrolle der Aufführung von 1516 vorlagen, woraus er Szenenablauf und sprechende Personen in der Reihenfolge ihres Auftretens notierte. Die 'F. P.', die in Szenenbestand und -umfang weit über den sonst bei Passionsspielen üblichen Rahmen hinausgegriffen und zu den bedeutendsten Zeugnissen spätmal. Dramatik gehört haben müssen, wurden aufgrund des großen Aufwands und der hohen Kosten nur alle 7 Jahre aufgeführt. Gespielt wurde jeweils zu Pfingsten auf dem Obermarkt: zunächst 4 Tage (1509), später nur noch 3 Tage (1516, 1523), da seit 1516 die Handlung des ursprünglich 2. und 3. Tages auf einen Tag zusammengedrängt war. Die 'Action von der weit anfang bis zum iüngsten tag' (GREFF) begann mit dem Engelsturz, leitete über zur Erschaffung des Menschen, zu Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies und behandelte schließlich — erstmals in der dt. Literatur — die Geschichte der ungleichen Kinder Evas. Diese

890

Schlußszene des l. Tages wurde jedoch 1523 nicht mehr aufgeführt: An ihre Stelle traten in vorausdeutender Funktion jene Prophetenszenen, die 1509 in den Handlungsablauf des 2. und 3., 1516 in denjenigen des 2. Tages eingebettet waren und ihn immer wieder durch Kommentare zum vorgeführten ntl. Geschehen von Christi Geburt bis zu seiner Himmelfahrt unterbrochen hatten. Auch am 2. Spieltag setzte sich die den 'F. P.' eigene Stoff- und Motivbehandlung fort: Man führte die Geburt Johannes d. T. vor; man schied — wie nirgends sonst — konsequent zwischen Maria von Magdala und Maria von Bethanien; der gewöhnlich Ecclesia und Synagoga zugeordnete Disput wurde, wie in Hans —» Folz' Fastnachtsspiel 'Von der alten und neuen ee' (KELLER, Fsp,. Nr. 1), von einem Rabbi und einem christlichen Doktor ausgetragen. Am vierten (1509), bzw. 3.Tag (1516, 1523) wurde endlich ein umfangreiches, eigenwillig konzipiertes Weltgerichtsspiel aufgeführt, das i.J. 1509 - sofern man GREFFS Bericht glauben darf — mit dem Weltleben der Mönche und Nonnen und ihrer Hochzeit begann, dann aber verschiedene, exemplarisch ausgewählte Seelen vor Christi Richterstuhl zeigte und damit endete, daß die Verdammten — u.a. der Papst mit seinen Kardinalen, Kaiser, Sultan, Könige und Kurfürsten - von Teufeln an einer Kette in die Hölle gezerrt wurden, während Christus mit den Erlösten zum Himmel auffuhr. Bei den beiden folgenden, völlig veränderten Inszenierungen (1516, 1523) verband sich das Spiel vom Jüngsten Gericht, in dem mehr als 50 sprechende Personen auftraten — unter ihnen eine Vielzahl bekehrter Sünder (u. a. Paulus, Maria Magdalena, der Zöllner Zachaeus) - mit einer Moralität (Priester und sterbender Sünder) und — vermutlich — einem Totentanz. Als Ankläger vor Christi Gericht trat Moses auf; Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, zwei Töchter Gottes, verteidigten die Seelen. Mit 12 Teufeln war das Personal der Hölle ungewöhnlich groß. Literatur. J. GREFF, Ein Geistliches schönes newes spil / auff das heilige Osterfest gestellet f...], o. O. u. J. [1542], Bl. A iij, A v, A vij; J. BOCER,

891

'Freiburger Dreikönigsspiel'

892

Freiburg bezeugt (Staatsarch., 1. Gesetzessammlung Nr. 726, 265r). Mitten in Luttenschlagers dt. Text steht eine längere lat. Regieanweisung, die wohl aus der früheren Fassung übernommen ist, jedenfalls den bekannten Usus der Officia Stellae wiedergibt und in die gleiche Tradition wie die Feiern von Besangon, Genf und BERND NEUMANN Sitten einzuordnen ist (zu Genf vgl. J. STENZL, AfMW 25 [1968] 118-133). 'Freiberger Pfingstspiele' —> 'Freiberger Gespielt wurde jedes Jahr am 6. Jänner, Passionsspiele' unter Beteiligung der ganzen Stadt und auswärtiger Gäste. Bemerkenswert sind 'Freiburger Dreikönigsspiel' die sehr einfachen dt. Spielszenen vor und innerhalb der Messe, singular ist die SynErhalten in einem Folio-Perg.bd. des Kollegiatsthese von liturgisch-ernster Epiphaniefeier stifts St.Niklaus zu Freiburg i. d. Schweiz (PROSARIVM, mit Quadratnotation liturgischer Gesänge), in der Kirche und vorausgehendem pompheute im Staatsarch., Ms. 16; über dessen musikolo- haftem Volksspektakel. gische Bedeutung K. G. FELLERER, Mal. Musikleben ' Die Bevölkerung wurde zeitig durch d. Stadt Freiburg im Uechtland, 1935, und G. Trompeter, Pfeifer, Trommler und wieZWICK, Les proses en usage ä l'eglise de Saint-Nicoderholtes Glockengeläute geweckt. Die las a Fribourg, Immensee 1950. drei Könige, dargestellt von Chorherren, Ausgaben. Gesprich des Heiligen Drey-Koniglasen erst die Frühmesse und stellten sich Spiels, welches alle Jahr am 6ten Jenner ... von den adelichen Geschlechter und Zünften zu Freyburg in nach Tagesanbruch — zu Pferd und in köUechtland mit grSßter Feyerlichkeit gehalten wird. niglicher Montur — auf dem Liebfrauen[Gedruckt] Zu Freyburg in Uechtland, Bey Dav. Irr- platz dem unter einem Baldachin thronenden Herodes vor (I.Teil des Spiels); im bisch, 1674; P. WAGNER, Das Dreikönigsspiel zu Freiburg i. d. Schweiz, Freiburger Gesch.bll. 10 17. und 18. Jahrhundert bildete je eine (1903) 77-101 [musikologisch grundlegend, textlich Kompagnie Soldaten ihr Gefolge, das ein sehr mangelhaft]. Neued. durch N. KING in Vorbe- stundenlanges Gefechts-Exerzitium abreitung. hielt, ehe die Prozession zum nahen St. NiDieses um 1500 angelegte 'Prosarium klaus-Münster sich formierte, angeführt Lausannense' enthält 29r—30r eine in H. von Maria auf einem Esel und Joseph zu DE BOORS Textgeschichte d. lat. Osterfei- Fuß. Alle folgten dem an einem Seil über ern (Hermaea 22), 1967, übersehene lat. den Platz gezogenen Stern. Am MünsterOsterfeier des frühen Typus II. — Auf den portal warfen sich die drei Könige ihre ursprünglich leeren Seiten 99r—100r trug Chormäntel über, stimmten auf dem feierder Freiburger Propst Sebastian Werro lichen Gang durch die Kirche die Sequenz zwischen 1594 und 1596 (J. LEISIBACH, Laetabundus an und sangen während des Freiburger Geschichtsbll. 58 [1972/73] nun folgenden Hochamts zu dritt das Ta36—38) die Spruch der Heiligen dry Koni- gesevangelium nach Mt 2,1—12 (PROSAgen ein, d.h. den Spieltext mit 148 vierhe- RIVM, 15r-17v), zum Offertorium das bigen Reimpaarversen (verteilt auf 7 Nos respectu gratiae (17V—18r), dieses auf Sprechrollen: Caspar, Melchior, Baltha- dem Gang zum Hochaltar, wo sie in einer sar, Herodes, 2 Pharisäer, l Engel), für kurzen 'Spielszene' (2. Teil der dt. Spruch) dessen (Neu-)Redaktion der Magister Fri- ihre Geschenke zu Füßen der Darstellerin dolin Luttenschlager am 13.1.1594 eine Marias niederlegten; danach brachte auch Entschädigung erhalten hatte (101r etliche ihr Gefolge (die Soldaten) in der alten spätere Zusatzverse). Dieser vom Freibur- Form der Laien-Oblation kleine Gaben ger Rat approbierte Text muß eine ältere dar. Fassung ersetzt oder erneuert haben, denn Bischof, Rat und - seit 1582 - die Jeschon i.J. 1425 ist das Magierspiel in suiten als Schulherren suchten wiederholt Fribergum in Misnia, Lipsiae 1553, Bl. G-G 3 v [= ab v. 2391]; A. MOELLER, Theatri Freibergensis Chronici Pars Posterior, Freybergk 1653, S. 162-169; R. BUCHWALD, Die Freiberger Pfingstspiele, Mitt. d. Freiberger Altertumsver.s 41 (1905) 44-54; W. HERRMANN, Gesch. d. Schauspielkunst in Freiberg (Schr.n z. Theaterwiss., hg. v. d. Theaterhochschule Leipzig, 2), 1960, S. 489-744, bes. S. 495-512. „

893

'Freiburger Fronleichnamsspiele'

aber vergeblich das äußerst aufwendige Spectaculum auf dem Liebfrauenplatz in Grenzen zu halten. Erst nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen (1798) erlosch die fast vierhundertjährige Spieltradition. Literatur. N. KING, Mal. Dreikönigsspiele, Diss. Freiburg i. Ue. 1978.

EDUARD STUDER

Treiburger Fronleichnamsspiele' 1. Überlieferung. Freiburg i. Br., Stadtarch., Hs. B l Nr. 12, Pap., v.J. 1599, alem. (Hs. A) und Hs. B l Nr. 13, Pap., v.J. 1606, alem. (Hs. B). -Drei Prozessionsordnungen: I undatiert, 126V-127V; II v.J. 1516, 101r—102r, beide im Münsteranniversar I (Münsterarch., Depositum Erzbischöfliches Arch. Freiburg), III in den Ratsbesatzungen (uned.).-Rollenblatt und gesondertes Personenverzeichnis aus dem Weihnachtsspiel: Freiburg, Univ. Arch., cod. UA III c9; Rollenblatt der Malerzunft: Freiburg, Stadtarch. cod. P XXIII 73, 94r/v; Spielerverzeichnis der Bäckerzunft: Freiburg, Stadtarch., cod. P XXIII 32, S. 1. 2. Ausgaben. E. MARTIN, Zs. d. Ges. f. Beförderung d. Gesch.-, Alterthums- u. Volkskunde v. Freiburg, dem Breisgau u. den angrenzenden Landschaften 3 (1873/74) 1-206; dazu W.[F.] MICHAEL, Die Anfänge d. Theaters zu Freiburg i. Br., Zs. d. Freiburger Geschichtsver.s 45 (1934) 73—75. — Prozessionsordnungen I, H: J. MARMON, Unserer lieben Frauen Münster in Freiburg i. Br., 1878, S. 200-205; Rollenblatt aus dem Weihnachtsspiel: J. KARTELS, Beitr. z. Freiburger Theaterchron., Alem. 28 (1900) 240-243; dazu [F.] P[FAFF], Alem. 29 (1901) XVI und W.[F.] MICHAEL, 1934, S. 71 (unzuverlässig); Rollenblatt der Malerzunft: ders., 1934, S. 72f.; Spielerverzeichnis der Bäckerzunft; ders., 1934, S. 73 (Auszüge). —Neubearbeitungen: S. WIESER (Dt. Heimatspiele), 1924: Verschmelzung von A und B; W. FLADT, Mein Heimatland, Badische Bll. f. Vk. 15 (1928) 202-206; ders., Alte Weihnachtsspiele, 1927, S. 23—32 (beidemale nur die Weihnachtsszenen aus A).

3. Die Texte. Für das Jh. zwischen 1515 und 1615 sichert nahezu ein halbes Hundert von Spielnachrichten die Aufführung geistlicher Dramen in Freiburg; 39 davon belegen eindeutig die — zeitweise sogar alljährliche — Abhaltung von Fronleichnamsspielen. Die beiden erhaltenen Texte überliefern insgesamt vier Versionen, da A drei Redaktionen (a—c) aufweist. Der Passionsteil der Spiele geht auf die erstmals 1545 gedruckte (protestanti-

894

sche) Zürcher Passion 'Lyden unseres Herren Jesu Christi' von Jakob Ruf (oder Ruef[f], Ruof[f]) und über sie auf deren Quelle, Mathias —> Gundelfingers 'Zurzacher Passion' (1494) zurück; doch muß der bereits 1515 einsetzenden Spielbelege wegen auch eine eigene Texttradition hinter ihm stehen. Text B fußt außerdem auf A in der Redaktion c. Anfangs- und Schlußteil beider Texte sind weitgehend gleich. In der Gestaltung des Mittelstücks, der Passion, weichen sie jedoch erheblich voneinander ab (s.u. 4.). Den 1307 Versen dieser Partie in A stehen in B 2367 gegenüber, und das, obwohl hier stärker lyrisch getönte Szenen wie die Marienklage und die visitatio sepulchri ausgeschieden sind. Dafür hat B gegenüber A dogmatische Partien (z.B. die Fußwaschung), Demonstrationen der Wirkung Christi auf die Juden (z.B. zwei Bekehrungsszenen) und dramatische Aktionen, vor allem bei der Darstellung der Gefangennahme und der verschiedenen Verhöre Christi, hinzugefügt. Während A die entsprechenden Vorgänge teils — und zwar sehr weitgehend — überhaupt ausgemerzt, teils außerordentlich komprimiert hat, hält B hier minutiös am biblischen Bericht fest. Die nur in B vorgenommene Gliederung dieses Teils in fünf Akte bleibt, wie die Übergänge vom II. zum III. und vom IV. zum V. Akt veranschaulichen, eine bloß äußerliche, unorganische Zutat. 4. A u f f ü h r u n g . Die Spiele wurden unter Leitung und Beteiligung der Stadtgeistlichkeit (des Pfarrhoffs.} von den zwölf Meister-Zünften sowie von fünf GesellenBruderschaften und der Sebastians-Bruderschaft ausgerichtet und finanziell getragen. Auffällig ist ihre Zweiteilung in Prozessions- und Bühnenspiel, mehr noch die Tatsache, daß manche Szenen, teilweise sogar mit gleichem Text, sowohl an den Stationen des Umgangs als auch auf der Bühne vorgestellt wurden. Zwischen beiden Darbietungsformen wurde abgewechselt: Die Ereignisse von der Vertreibung aus dem Paradies bis zu Christi Einzug in Jerusalem wurden in der Form des Prozessions-, diejenigen vom Abendmahl bis zur Erscheinung des Auferstandenen vor dem

895

'Freiburger Fronleichnamsspiele'

ungläubigen Thomas in der des Bühnen-, die Märtyrer- und Heiligendarstellungen wieder in der des Prozessions- und das abschließende Weltgericht abermals in der des Bühnenspiels dargeboten. Von A zu B verschob sich dabei das Gewicht zugunsten des Bühnenspiels, und zwar nicht nur dem Textumfang (s.o. 3.), sondern auch der Zahl der Mitwirkenden nach (39 in A gegenüber 91 in B von insg. 200). Beim Prozessionsspiel zogen Gruppen, die Bilder aus der Heilsgeschichte darstellten, im Umgang mit und defilierten, sobald an den Stationen haltgemacht wurde, an den Gläubigen vorbei - zum kleinen Teil in einer stummen Figuralprozession, meist jedoch dialogisierte Szenen darstellend. Dem Verständnis der gewöhnlich recht knappen Redeszenen wurde dadurch aufgeholfen, daß die Darsteller sprechende Requisiten mitführten, der Teufel im Paradiesspiel beispielsweise den Baum der Erkenntnis, Isaak die Opfergeräte Schwert, Holz und Feuerzeug usw. Regelrechte Prozessionswagen waren nötig, um das auf ihnen aufgebaute Weihnachtshüttlein mit Krippe, Ochs und Esel oder das Schiff der hl. Ursula mitzuführen. Da zentrale Personen in mehreren Szenengruppen zugleich gegenwärtig sein mußten, war es notwendig, ihre Rollen mehrfach zu besetzen, im Extrem sechs- (Maria) bis achtmal (Christus).

Beim Bühnenspiel agierten die Darsteller auf einem Gerüst, das sich mit einer Seite an das Münster, mit der anderen an das Kaufhaus anlehnte. In der Aufführung, die durch die B-Fassung vertreten wird — für A läßt es sich nicht feststellen —, traten die Darsteller aus diesen beiden Gebäuden auf und gingen auch wieder in sie ab. Das bedeutet, daß sich hier, trotz auch vorhandener verschiedener Simultanszenen, im Prinzip bereits die unmittelalterliche Darstellungsweise der Sukzessionsbühne durchgesetzt hat, vermutlich begünstigt durch den analogen - dort freilich naturgegebenen - Darbietungscharakter des Prozessionsspiels, der das Spiel für Einflüsse aus der Technik des Humanistendramas besonders empfänglich machte. Der solchermaßen inszenierte Passionsteil wurde in der Regel im Rahmen der Fronleichnamsprozession gespielt. Doch hat es gelegentlich auch von ihr losgelöste Sonder auf führungen gegeben.

896

Die Spiele zielen nicht allein theatralisch, sondern auch textlich auf kräftige Effekte. So wird etwa dem Verräter Judas im Rückgriff auf seine sonst von den Dramen verschmähte Legende ein Vorleben beigelegt, in dem vom Bruder- über den Vatermord bis hin zum Inzest mit der eigenen Mutter Greuel auf Greuel gehäuft werden. Die Sprache stellt, ähnlich derjenigen der 'Luzerner Passionsspiele', eine Mischung von zeremoniösem Kurial- und Kanzleistil einerseits und lebendiger Volkstümlichkeit andererseits dar. Akzentbeugungen werden nicht gescheut. Ebenfalls wie in Luzern (und, nach Ausweis der Publikumsermahnungen vieler Prologe, auch anderwärts) hat die Reaktion mancher Zuschauer auf die Darbietungen den geistlichen Intentionen ihrer Veranstalter wenigstens in der Spätzeit nicht immer entsprochen. Jedenfalls stellte der Rat der Stadt 1557 anläßlich der vorübergehenden Weglassung des UrsulaSchiffs resigniert fest, daß Ohnehin mehr Gespött als Andacht dabei' sei. Der 1750 unternommene Versuch, die Spiele wiederzubeleben, scheiterte. Literatur. E.J. LEICHTLEN, Zur Gesch. d. Freiburger Theaters, Freiburger Wochen- u. Unterhaltungsbl. 1827, wiederholt in C. GERES, Schauinsland 11 (1884) 25-31, hier bes. 25-27; H. SCHREIBER, Das Theater zu Freiburg, Freiburger Adreß-Kalender f. d. Jahr 1837, S. 53-65; E. MARTIN, Die Freiburger Passionsspiele u. d. Drama d. MAs, Karlsruher Zeitung, Lit. Beilage, Jg. 1880, S. 337-339, 346-348, 355-357; E. ECKHARDT, Alte Schauspiele aus dem Breisgau, in: Vk. im Breisgau, 1906, S. 158-182; H. MAYER, Zur Gesch. d. Freiburger Fronleichnamsprozession, Freiburger Diocesan-Arch. NF 12 (1911) 333-362; W. [F.] MICHAEL, 1934 (s.o. 2.), S. 1-90 (zugleich Diss. München 1934); E. HARTL, Das Regensburger Osterspiel u, seine Beziehungen z. 'F.F.', ZfdA 78 (1941) 121-132; W.F. MICHAEL, Die geistl. Prozessionsspiele in Deutschland (Hesperia 22), Baltimore-Göttingen 1947, S. 52-59; ders., Das dt. Drama d. MAs (Grundriß der germ. Philol. 20), 1971, S. 131-133; E. WAINWRIGHT, Stud. z. dt. Prozessionsspiel (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung 16), 1974; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach, Bd. 2 (Grundlagen d. Germanistik 18), 1975, S. 79-82.

HANSJÜRGEN LINKE

897

Freidank

Freidank

1. Der Vorspruch (Titel). Ich bin genant Bescheidenheit, / diu aller fugende l kröne treit. / mich hat berihtet Fridanc (Frigedanc) / ein teil von sinnen die sint kranc l, 1—4. Alle Sammlungen von Freidanksprüchen werden durch diesen Vierzeiler eingeleitet. Die discretio, die Urteilskraft, die in Katalogen ethischer Werte der prudentia zugeordnet wird, nennt sich die höchste virtus: F. habe das Spruchwerk mit recht schwachen Kräften in die Richte gebracht. Die Echtheit dieses Eingangs hat LEITZMANN (S. 20—24) bestritten. Der Begriff bescheidenheit sei für Freidank kein tragender Begriff (in allgemeiner Bedeutung nur 126, 9). Als Buchtitel stehe er in der 1. Hälfte des 13. Jh.s allein. Die 'Demutsformer, die unklares von sinnen (statt mit sinnen] wählt, sei unscharf ausgedrückt. Aber auch bei dem Versuch, die Schlußzeile für sich zu nehmen ('F. hat mich in die Richte gebracht, denn die Seelenkräfte sind recht schwach'), fehle dem Spruch in der 2. Hälfte eine klare Prägung. Doch ist die Überlieferung zu einheitlich, als daß man den Spruch F. absprechen darf. 2. Leben. Freidank wird durch —>· Rudolf von Ems in zwei Katalogen unter literarisch Tätigen erwähnt: bald nach 1230 in einer Erstfassung des 'Alexander' (v. 3129-3238), um 1240 im 'Willehalm von Orlens' (v. 2206—2208). Enge persönliche Beziehung beider Dichter ist anzusetzen (vgl. SCHRÖDER, S. 234-239). Dazu stellt sich, daß die 'Annales Caesariensis' (die Jahrbücher des nördlich Donauwörth gelegenen Zisterzienserstifts Kaisheim) zum Jahre 1233 berichten: Fridancus magister moritur. Das Grabmal mit Grabschrift eines Freydanck, das der Nürnberger Hartmann —> Schedel nach Angabe seines Opus de antiquitatibus' vom J. 1507 i. J. 1465 in Treviso gesehen hatte, wurde durch O. v. ZINGERLE (F.s Grabmal in Treviso, 1914) aus dem 13. Jh. gewiesen. Eine Stuttgarter, ehedem Basler Hs. des 16. Jh.s, die auf eine im Basler oder Colmarer Dominikanerstift geschriebene Perg.-Hs. zurückgeht, berichtet in dem

898

Stück 'De rebus Alsaticis ineuntis saeculi XIIF: Frydancus vagus fecit rithmos Theutonicos gratiosos (MGH SS XVII. 1861, Nr. XVI). Aus dem Elsaß (Straßburg?) kommt auch wichtige Überlieferung der F.-Sprüche. — Die Spruchgruppe 154, 18-164, 2 zeigt an, daß F. 1228/29 während des von Friedrich II. geleiteten Kreuzzuges in Akkon war. Aufenthalt in Rom (Spruchgruppe 148,4-154,17) wird durch die Kreuzfahrt bedingt sein. Nichts deutet an, daß F. unmittelbare Beziehung zu Friedrich II. hatte. Seine Herkunft läßt sich im Ungefähren durch seine Reimsprache bestimmen; als Süddeutscher stellt er sich zu Alemannen wie —»· Hartmann von Aue, Konrad —> Fleck und Rudolf von Ems. Damit ist so gut wie sicher, daß er dem mal. Herzogtum Schwaben entstammt. Nicht so genau läßt sich ausmachen, wie lange er vor dem Jahr 1233 Sprüche gebaut hat. Hartmanns 'Gregorius' und 'Armen Heinrich' wird er gekannt haben. Flüchtige Kenntnis des von —»Thomasin 1215/16 geschriebenen 'Welschen Gastes' ist möglich. Mindestens damals dürfte er begonnen haben. SINGER (S. 115) hat erwogen, daß F. gegen Ende seines Lebens ins Kloster gegangen sei. Ständisch ordnen ihn die Angaben magister, meister, vagus ein. Die Sprüche zeigen, daß er einen mal. 'gelehrten' Unterricht erhalten hat. Die Bezeichnung vagus deutet an, daß er ein Zwischenständiger (ein clericus ohne Weihen) war; von 'bürgerlicher' Herkunft sollte man nicht sprechen. — Der Name Fridanc (wohl entstanden aus Prithu-thanc) wird in einem Teil der Hss., auch in Rudolfs 'Alexander', durch die Form Frigedanc (im Denken frei?) ersetzt. SCHRÖDER hielt (S, 238 f.) für möglich, daß der Dichter beide Formen gebraucht habe, obwohl sein 'Tauf name' Fridanc war. Die Forschung des 19. und noch des 20. Jh.s belegt Herkunft, Lebenszeit und Stellung F.s mit schwankenden Angaben. Herausheben muß man die liebenswürdig-wunderliche Annahme W. GRIMMS, der Name 'Freidank' sei Deckname für den Namen —> 'Walther von der Vogelweide'; F. PFEIFFER hat damals heftig widersprochen. Zu dieser Auseinandersetzung, in der sich Wertungen der Sprüche spie-

899

Freidank

geln, vgl. W. GRIMM, Kl. Schr.n IV, 1887, S. 1-124; F. PFEIFFER, Freie Forschung, 1867, VI163-169. 3. Überlieferung. F.s Spruchwerk hat bis zum Ausgang des 15. Jh.s und in überarbeiteter Form bis tief in das 16. Jh. gewirkt. Das Überlieferte ist in einer großen Zahl mehr oder minder vollständiger Hss. und in Fragmenten von Hss. erhalten; eine zureichende Überlieferungsgeschichte fehlt bislang. Die reichste Sammlung der Sprüche (die Straßburger Papier-Hs. N) umfaßt mehr als 4000 Verse (Abdruck: CH. H. MYLLER, Samlung dt. Ged. aus d. XII., XIII. u. XIV. Jh. II, o. O. [Berlin] 1785). Etwa ein Viertel der erhaltenen Verse ist im 14. Jh. (vor 1384/85) für den Schulgebrauch einem lat.-dt. 'Freidank' eingeordnet, dessen Latein gereimte Hexameter erstrebt; diese Auswahl ist (als 'Proverbia eloquentis Freydanks') wohl in Leipzig spätestens um 1500 ohne Wirkung gedruckt worden. Wie sehr für mal. Denken das Werk F.s einen überzeitlichen Gebrauchswert hatte, bekundet sich in der Bearbeitung, die Sebastian —» Brant u. d. T. 'Der Freydanck' i. J. 1508 in einem Straßburger Druck herausgebracht hat (letzte Aufl. 1583); eine protestantische Umarbeitung dieses Druckes erschien zum erstenmal in Worms 1538 (vgl. F. ZARNCKE, Seb. Brants Narrenschiff, 1854, S. 164-169). F.s Name ist hier nahezu ein Gattungsbegriff geworden. Eine Besonderheit der F.-Überlieferung: Einzelne Sprüche und Spruchgruppen sind als Zitate mit und ohne Hinweis in spätere Werke aufgenommen. (Über 'Entlehnungen bei späteren Dichtern' berichtet im Überblick LEITZMANN, S. 18-20.)

Eine offene Frage ist, ob oder wie F. seine Sprüche in Niederschriften geordnet hat. Es genügt daher, einige Hss. herauszuheben, die in der Ordnung der Sprüche führend sind, wobei W. GRIMMS Versuch, die Hss. nach ihrer Ordnung in vier (1. Ausg.), ja neun (2. Ausg.) Klassen zu teilen, beiseite bleiben darf. Die Berliner Papier-Hs. a überliefert etwa die Hälfte der Sprüche so gut wie ungeordnet, ähnlich verfahren die lat.-dt. 'Freidanke'. Die Straßburger Papier-Hs. N, der die meisten Hss. nahestehen, zeigt erste Ansätze zu einer Ordnung; mit der Gothaer Papier-Hs. O vervollständigt sie die Überlieferung der Akers-Sprüche (v. 154,18-164,2). Fragmente dieser Gruppe reichen in das 13. Jh. hinein (vgl. BEKKERS, S. 96f.). Die Münchener Papier-Hs. H teilt den größten Teil der Verse in 'Rubriken' ein, ohne von der N-Gruppe abzuhängen. Für die wohl jüngste Gruppe, die durchgehend in 'Rubriken' teilt, sei die Papier-Hs. C (Salzburg) genannt. Für sich steht die Heidelberger Perg. Hs. cpg 349 A des späten 13. Jh.s (?), die durch die Gothaer Papier-Hs. B ergänzt werden muß; sie führt (abgesehen von dem Mittelstück v. 106,11-136,10) eine lockere Ordnung eigener Art durch und schließt mit einem Gebet. W. GRIMM legte die Ordnung dieser ältesten der vollständigeren Hss. seiner Ausgabe zugrunde . PAUL hielt eine 'plan-

900

lose Aneinanderreihung', wie sie ihm a anbot, für ursprünglich (Ausg., S. 288). BEZZENBERGER entschied sich (Ausg., S. 54—59) für die 'größere Unordnung', wie sie etwa N vorlegt. EIFLER stellt sich (S. 5-14) zu W. GRIMM. Scheidet man die Hss. der CGruppe aus, dürfte jede Auffassung ihr Recht haben. Schon F. mag versucht haben, seine Aufzeichnungen gemäß dem Systemdenken der Zeit in Anläufen bis zur Stufe A hin zu ordnen (etwa in der Folge a >N >A). Ein abschließendes Original hat es wohl nie gegeben. (Die Spruchstrophen, die namenlos im Anhang zum 'Freidank' in der Heidelberger Hs. 349 erscheinen, haben um 1250 einen 'Freidank'-Text benutzt: KLD 38,1 265-275, II 312-336). 4. Ausgaben. W. GRIMM, Vridankes Bescheidenheit, Göttingen 1834 (nach A, B); ders., Freidank, 21860 (glättend, mit Neigung zu C); H.E. BEZZENBERGER, Fridankes Bescheidenheit, 1872 (Text nach W. GRIMM 1834, mit Neigung zu N); F. SANDVOSS, Freidank, 1877; H. PAUL, Über d. ursprüngl. Anordnung von F.s Bescheidenheit, MSB 1899, II 167-294 (nach a), H. DE BOOR, Texte I 2, 1965, Werkregister S. 1841 (Text nach W. GRIMM, 2 1860); H. BECKERS, Bruchstücke einer westfäl. F.Hs., Ndjb 94 (1971) 83-98 (Textzeugen nach 1872: S. 96). - H. LEMCKE, Fridangi discrecio, F.s bescheidenheit, lat. u. dt. aus d. Stettiner Hs., Progr. Stettin 1868; R. JOACHIM, F.s Bescheidenheit, lat. u. dt. nach d. Görlitzer Hs., Neues Lausitzisches Magazin 50 (1873) 217-334; (vgl. auch A. SCHÖNBACH, Über d. Grazer Hs. d. lat.-dt. Freidank, Mitt. d. hist. Ver.s f. Steiermark, H. XXIII [1875] 75-106). -Eine neue Ausg. sollte sich an A (B) halten, aber die Zweige der Überlieferung in ihren Sondersprüchen durch Trennung hervortreten lassen. - Textnahe Übersetzungen sind durch die Grundform des Doppelverses erschwert. Versuch: K. SIMROCK, F.s Bescheidenheit. Ein Laienbrevier, 1867.

5. Form und Gehalt. Die paarweis gereimten Sinnsprüche F.s haben ihre Grundform im viertaktigen Doppelvers, Nicht unwahrscheinlich ist, daß Zweizeiler die Anfänge beherrschten, die umfangreicheren, oft 'dogmatischen' Sprüche spätere Schöpfungen sind. Für sich stehen die geschlossenen Spruchreihen Von der zungen (v. 164,2-165,20) und Von liegenne und triegenne (v. 165,21—169,5), die letztere wird von Schlagreimen eingeleitet. Allgemein ist in der einfachen Grundform begründet, daß sich treffsichere und weniger geglückte, ja flache Sprüche mischen können; die Sprüche halten sich aber gegenseitig auf einer durch die Verssprache bedingten Werk-

901

Freidank

ebene. Die Schlichtheit der Sprache verbindet sich nicht selten mit Vielschichtigkeit und Tiefe des Sinnes. Die Einheit des Sprachstils wird vor allem in der Ordnung der Hs. A (Heidelberg 349) vernehmbar. Es ist F.s besondere Leistung, 'Gott und die Welt' (v. 31, 18.19) in lockerer Spruchrede von oft prägender Kraft zu erfassen. Die Charakteristik F.s durch Rudolf von Ems im 'Alexander' (v. 3229-3238): der sinneriche Vrigedanc hat überzeitlichen Rang. Über Höhen und Untiefen hinweg bleibt die Welt auf Gott bezogen. Der Einsatz des wohl späten Gebetes: Got herre gip mir, daz ich dich l müeze erkennen unde mich (v. 180, 8.9) ist in seiner augustinischen Tönung eine Art Leitwort des Gesamtwerkes. Doch sollte man nicht die innere Sicherheit des Sprechers zu nahe an individuelles Ich-Bewußtsein heranrücken. Die Lehre von Gott in umfassendem Sinne, das Verhältnis von Glaube und Wissen, die Geschehnisse des Jüngsten Tages werden aus einem leidenschaftslosen Denken angesprochen, das ablehnt, letzte Geheimnisse durch den Verstand aufzudecken. Zwischen den Zeilen wird eine kleine 'Summa de virtutibus et vitiis' unsystematisch vorgelegt, wobei die Laster, mit der Höllenkönigin höchvart an der Spitze, stärker als die Tugenden hervortreten, doch steht F. im Unterschied von Lehrdichtung des späten MAs im ganzen der Welt nicht ablehnend gegenüber. Beachtenswert ist seine Stellung zu den Lebensverhältnissen seiner Tage. Aus alter Tradition nennt er drei Urstände: Bauern, Ritter, Pfaffen (Kleriker); der Teufel hat zusätzlich Leben geschaffen, das durch wuocher (Ertrag ohne Mühe) bestimmt wird (v. 27, 1-6). F. hält damit unbedingt am Zinsverbot fest. Von rittermäßigem Lebensstil ist er kaum berührt; er bewegt sich frei in seinen Umwelten. Innere Unabhängigkeit bei nüchternem Denken verraten auch Sprüche, die abwägend dem Papst und dem Kaiser ihr Recht lassen. In Rom stört ihn das unheilige Treiben der Kurie, in Akers das zwielichtige Verhalten der Christen. Mit sachlicher Kritik sieht er auf die Fürstenwelt, die be-

902

ginnt, ihre obrigkeitliche Unabhängigkeit zu festigen. Ohne Neigung zum Einsiedlertum ist er Naturverhältnissen zugetan: Niemand hat wirklich Eigentum (eigenschaft) als Gott (74, 19.20). Betont sei, daß sich F. trotz milder, gelegentlich leicht ironischer Weltbetrachtung in strenger Rechtgläubigkeit bewegt. Stets will bedacht sein, daß auch Sätze, die wie Erfahrungen wirken, weitgehend literarisch vermittelt sind. 6. Quellen. F. will nichts Neues sagen, er will Gültiges im Vers binden. Stark ist die Vulgata im AT und NT benutzt. Sprichwörter und Sprichwortähnliches aus römischem und spätantik-lat. Schrifttum wird aufgenommen. Viele, wenngleich oft unscharfe Belege trägt BEZZENBERGER in den 'Anmerkungen' (1872) zusammen. Wertvoll ergänzt S. SINGER, II 155-187 und III 9-110. Selbstverständlich ist Umlaufendes in Form gebracht, das selbst wieder auf Herkunft untersucht werden muß; doch betont SINGER, daß der 'Freidank' keine 'Sprichwörtersammlung' ist. Nicht unterschätzen darf man, was dem 'gelehrten' Meister aus dem Schrifttum scholastischen Gepräges zugefallen ist, wohl seltener aus Originalwerken als aus Florilegien. Die unmittelbare Quelle wird fast nie festzumachen sein. Aber der Umkreis des F.-Denkens läßt sich auf diesem Wege im Ungefähren bestimmen. Immer wieder wird man auf Augustin, Gregor L, Isidor von Sevilla stoßen. Atmosphärisch Verwandtes erreicht man (wenn auch auf höherer Ebene) im Schrifttum einer biblisch-moralischen Richtung, die im Paris des späten 12. Jh.s (etwa mit Petrus Cantor) im Anschluß an antidialektische Theologie wirksam wird (vgl. M. GRABMANN, Die Gesch. d. scholastischen Methode II, 1911, bes. S. 476—482 und zum Grundsätzlichen F. NEUMANN, Scholastik u. mhd. Lit., Jbb. f. d. klass. Altertum 49/50 [1922] 388—404). Interpretation durch sinnverwandtes mal. Schrifttum hindurch ist stets wichtiger als fragwürdiges Festlegen einer Einzelquelle. Literatur (Auswahl). Auseinandersetzung W. GRIMM-F. PFEIFFER s.o. 2. (Schluß). - C. LOEWER,

903

'Freisinger Ordo Racheiis'

Patristische Quellenstud. zu F.s Bescheidenheit, Diss. Leipzig 1900; E. SCHRÖDER, Rudolf v. Ems u. sein Literaturkreis ZfdA 67 (1930) 234-239; H. GUMBEL, Brants 'Narrenschiff' u. F.s 'Bescheidenheit', in: Beitr. z. Geistes- u. Kulturgesch. d. Oberrheinlande, 1938, S. 24-39; S. SINGER, Sprichwörter d. MAs II, 1946, S. 155-187 u. III, 1947, S. 9-110 u. 113-119; A. LEITZMANN, Stud. z. F.s Bescheidenheit, BSB, Jg. 1948, Nr. II, 1950, S. 3-30; F. NEUMANN, Meister F., WW l (1950/51) 321-331 = Kl. Schr.n, 1969, S. 123-136 (ergänzend: AfdA 82 [1971] 62-69); ders., F.s Herkunft u. Schaffenszeit, ZfdA 89 (1959) 213-241 = Kl. Schr.n, 1969, S. 137-164; W. SPIEWOK, F., Weimarer Beitr. 11 (1965) 212-242; L. SEIFFERT, Wortfeldtheorie u. Strukturalismus (Stud. z. Sprachgebrauch F.s), 1968; G. EIFLER, Die ethischen Anschauungen in 'F.s Bescheidenheit', 1969 (dort Lit. S. 426^31); CH. PETZSCH, Freidanküberlieferung im cgm 811, ZfdA 98 (1969) 116-125; ders., Reimpaare F.s bei Oswald v. Wolkenstein, in: Werk-Typ-Situation. Fs. Hugo Kühn, 1969, S. 281-304; ders., Mehrstimmiger Liedsatz als Interpretationshilfe. Späte Belege von F. 84, 6 f., Euph. 64 (1970) 362-375; F. NEUMANN, Was sagt F. über Gott?, in: Stud. z. dt. Lit. u. Sprache d. MAs. Fs. Hugo Moser, 1974, S. 142-150; B. JÄGER, 'Durch reimen gute lere geben'. Unters, z. Überl. u. Rezeption F.s im SpätMA (GAG 238), 1978.

FRIEDRICH NEUMANN f

Freising —» Der Bischof von F. 'Freisinger Ordo Racheiis'

Mlat. Weihnachtsspiel mit Darstellung des bethlehemitischen Kindermords. 1. Überlieferung. München, clm 6264 (Perg.hs. eines Freisinger Lektionars, 11.712. Jh.), 27" (neumiert). Ausgaben. E. DU MERIL, Origines latines du theatre moderne, Paris 1849, S. 171-175; K. WEINHOLD, Weihnacht-Spiele u. Lieder aus Süddeutschland u. Schlesien, Graz 1853 (Neue Ausg. Wien 1875, Neudr. 1967), S. 62-65, wiederabgedr. v. R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14, 3), 1892 (Neudr. 1964), S. 871-874; K. YOUNG, Ordo Rachelis (University of Wisconsin Studies in Language and Literature 4), Madison 1919, S. 42-45; YOUNG, Drama II117-120.

2. Der fortlaufend geschriebene Text enthält die Verkündigung der Geburt Christi, die Anbetung der Hirten, die Flucht nach Ägypten, die Benachrichti-

904

gung Herodes' vom Entweichen der Hl. Drei Könige, den bethlehemitischen Kindermord und die Klage Racheis. Auffällig ist, daß die zwischen Herodes und den Hl, Drei Königen sich abspielende Handlung fehlt, die vorhandene Herodesszene jedoch so gestaltet ist, als ginge das Fehlende voraus. Hieran wird deutlich, daß der Handlungszusammenhang nicht durch immanente Logik, sondern durch den stillschweigend implizierten Bezug auf den biblischen Bericht bestimmt ist, den das Stück mit den Mitteln des geistlichen Theaters illustrierend in Anschauung übersetzt. Das wird ganz sinnenfällig durch die personifizierende Konkretisierung der Tätigkeit des Tröstens in der Figur der Consolatnx. 3. Die dramatische Entwicklung des Kindermords führt in rascher Steigerung vom neutralen Anfang der Nachricht über den Abzug der Hl. Drei Könige bis zur barbarischen Tat. Die anfangs ziellose emotionale Eruption Herodes' erhält ihre bestimmte Richtung zunächst durch den Vorschlag des Internuntius, der die Aufmerksamkeit des seine Herrschaft bedroht sehenden Despoten auf die möglichen Opfer seines Zorns lenkt, sodann durch die Willfährigkeit seines Artniger, der sich ihm als Instrument dieses Zorns anbietet, und mündet schließlich in den Tötungsauftrag und seine Ausführung. Formaler Träger des Affekts ist der Wechsel von Rhythmen und Metren (u.a. einfache und leoninische Hexameter, paarreimende Achtsilber, daneben Hymnenverse und Prosa). Von allen selbständigen lat. Weihnachtsspielen, die auf dem Boden der deutschen Reichskirche entstanden sind, stellt - mit Ausnahme des —» 'Benediktbeurer Weihnachtsspiels', das ihn freilich auch bloß pantomimisch vorführt — nur das vorliegende Stück den Kindermord in einer dramatischen Szene dar. Die über die Bluttat klagende Rachel — wie die Consolatnx aus dem bereits von Mt 2,18 präfigurativ gedeuteten Vers ler 31, 15 entwickelt — ist zugleich Individuum und, als Stammutter das Kollektiv aller jüdischen Mütter Bethlehems repräsentierend, Symbolfigur. Ihre Untröstlichkeit und

905

'Freisinger Paternoster'

Schmerzzerrissenheit, die u.a. durch inhaltliche Kontrastierung der Aussagen in den Halbzeilen der leoninischen Hexameter ausgedrückt wird, relativiert abschließend die Consolatrix, indem sie den allein auf die zerfleischten Körper gerichteten Blick Racheis auf die Seelen der seligen Märtyrer zu lenken sucht. 4. Anleihen bei geistlichen Dichtern (—» Notker Balbulus, Sedulius) und Sallust sowie die Vielfalt der metrischen Formen des eigenwillig die liturgischen Textfassungen meidenden Spiels kennzeichnen es wie viele andere lat. Stücke des Weihnachtsfestkreises als geistiges Produkt der Klosterschule. Das Te deum laudamus, mit dem das 13—15 Darsteller erfordernde Spiel schließt, deutet auf eine Aufführung am Ende der Matutin, möglicherweise am Tage der Unschuldigen Kinder (28.XII.), hin. Literatur. H. ANZ, Die lat. Magierspiele, 1905, S. 69-78; I. SONDHEIMER, Die Herodes-Partien im lat. liturg. Drama u. in d. frz. Mysterien (Beitr. z. Gesch. d. rom. Sprachen u. Lit.n 3), 1912, S. 97-99, 119f., 160; M. BÖHME, Das lat. Weihnachtsspiel (Beitr. z. Kultur- u. Universalgesch. 40), 1917, bes. S. 113-115; YOUNG, 1919 (s.o. Ausg.n), S. 47-50; ders., Drama II, (s.o. Ausg.n), S. 120-122; K.G. FELLERER, Beitr. z. Musikgesch. Freisings v. d. ältesten christl. Zeiten bis z. Auflösung d. Hofes 1803, 1926, S. 48—50; T. STEMMLER, Liturg. Feiern u. geistl. Spiele (Buchreihe d. Anglia 15), 1970, S. 89f.

HANS JÜRGEN LINKE 'Freisinger Paternoster' ('Altbairiscb.es Paternoster') Ahd. Auslegung des Vaterunsers. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München clm 3630, 70v-71r (A), aus Freising, nach BISCHOFF (1971) 114f. in den ersten Jahren des 9. Jh.s in einem schwer zu lokalisierenden oberrhein.-alem. Skriptorium aufgezeichnet. Die Hs. ist eine Sammlung von Predigten und Exzerpten der Kirchenväter, an ihrem Ende, zusammen mit einem lat. Glaubensbekenntnis, das dt. Paternoster. Ebd., clm 14510, 78r-79r (B), 1. H. d. 9. Jh.s, aus dem Regensburger Domstift St.Emmeram, doch nicht hier geschrieben (BISCHOFF [1960] 248f.; ders. [1971] 123). Der cod. besteht aus zwei ursprünglich selbständigen Hss., von denen die zweite, in dem sich auf verbliebenem Raum und von anderer, ungelenker Hand unser Stück eingetragen fin-

906

det, —» Alkuins Schrift 'De fide sanctae trinitatis et incarnatione Christi' enthält. Ausgaben. B. J. DOGEN, Miscellaneen z. Gesch. d. teutschen Lit. II, München 1807, S. 288-290 (Hs. A); ders., Einige Denkm. d. ahd. Lit., München 1825, S. 5f. (Hs. B); MSD Nr. LV; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. VIII (mit Angabe weiterer älterer Ausg.n); BRAUNE, Leseb., Nr. XII; Faksimile der Hs. A bei M. ENECCERUS, Die ältesten dt. SprachDenkm., 1897, Taf. 29 u. 30; E. PETZET/O. GLAUNING, Dt. Schrifttafeln I, 1910, Taf. III (Anfang beider Hss.).

2. Anders als das —» 'St. Galler Paternoster' ist dieses nach Sprache und Ursprung altbair. Stück mehr als nur die Übertragung der Oratio dominica: es bietet — aufgegliedert in die Anrede und die sieben Bitten - jeweils zunächst den lat. Wortlaut des Gebetes, darauf eine (sprachlich saubere) Übersetzung in die Volkssprache und anschließend eine ebenfalls dt. Erklärung dessen, was mit der vorstehenden Gebetsphrase ausgedrückt werden soll. Dieses Verfahren entspricht einer seit dem frühen MA faßbaren und im wesentlichen durch die Jahrhunderte unverändert weitergereichten katechetischen Methode. Zusammen mit der annähernd gleichzeitigen Auslegung des Vaterunsers im —> 'Weißenburger Katechismus' steht das 'F.P.' am Anfng des bis in die Neuzeit reichenden dt. Zweiges dieser Tradition. 3. Wenn man auch die Anfertigung solcher volkssprachigen Texte letztlich als Folge der seit der Admonitio generalis Karls des Gr. von 789 ständig wiederholten Ermahnungen an Seelsorger und Kirchenvolk zu gewissenhafter Beschäftigung mit den für das Glaubensleben unerläßlichen Stücken aufzufassen hat (—» 'Exhortatio ad plebem christianam'), so ist doch (gegen BAESECKE) nicht daran zu denken, daß man damals den lat. Gebetstext nur ein einziges Mal übertragen und dann als gleichsam autorisierte Übersetzung in die Lande verschickt hat. Das 'F.P.', das von den sonstigen ahd. Vaterunsertexten unabhängig ist, muß in seiner uns überlieferten Form als Ergebnis mehrfacher Bearbeitung verstanden werden: eine schlichte, nach wenig üblicher lat. Gebetsfassung gefertigte Verdeutschung ist erst auf

907

'Freisinger WeihnachtsspieP

späterer Stufe durch die Einschaltung des überlieferten lat. Wortlautes und der Erklärungen erweitert worden. Auf dieser (nicht erhaltenen) Fassung fußen als nochmalige, voneinander verschiedene Bearbeitungen unsere Hss. A und B, wobei B jünger und durch stärkere, vor allem kürzende, teilweise ausgesprochen mißglückte Eingriffe in den überkommenen Text charakterisiert ist. L i t e r a t u r . MSDII 331-335; KELLE, LG, S. 58f.; KOEGEL, LG II 458^61; EHRISMANN, LG 2I 304f.; G. BAESECKE, Unerledigte Vorfragen d. ahd. Textkritik u. Lit.gesch., PBB 69 (1947) 361-367; A. MASSER, Die ahd. Übers.n d. Vaterunsers, PBB (Tüb.) 85 (1963) 35^5; DE BOOR, LG I 27f.; BISCHOFF, Schreibschulen, S. 248f.; ders., Frühmal. Stud. 5 (1971) 114f., 123; B. ADAM, Katechetische Vaterunserauslegungen (MTU55), 1976, S. lOf.

ACHIM MASSER Treisinger Rechtsbuch' Freising

Ruprecht von

Treisinger Weihnachtsspiel' Mlat. Spiel um Herodes mit liturgischem Schluß. 1. Überlieferung. München, clm 6264a, lr, 11. Jh., 2° Perg., zweispaltig mit jeweils links vor die Kolumne gesetzten Regieanweisungen. Der bis auf den liturgischen Schluß durchgehend neumierte Text ist teilweise nicht mehr lesbar und hat daher abweichende Emendationen provoziert. Ausgaben. E. DU MERIL, Origines latines du theatre moderne, Paris 1849, S. 156-162; K. WEINHOLD, Weihnacht-Spiele u. Lieder aus Süddeutschland u. Schlesien, Graz 1853 (Neue Ausg. Wien 1875, Neudr. 1967), S. 56-61; E. WILKEN, Gesch. d. geistl. Spiele in Deutschland, 1872, S. 6-9; H. ANZ, Die lat. Magierspiele, 1905, S. 153-158; YOUNG, Drama II 92-97.

2. Das Stück beginnt mit der Verkündigung von Christi Geburt und der nur pantomimisch dargestellten Anbetung der Hirten. In das anschließende Dreikönigsspiel ist, teilweise mit ihm verflochten, ein stark ausgebautes Herodesspiel eingeschoben. Mit einem bewegten Botenspiel anhebend, enthält es die Begegnung zwischen Herodes und den magi in zwei Szenen, die durch zwischengeschaltete Beratungen des Königs mit den scribae und

908

seinem Gefolge voneinander getrennt sind. Darauf wird das Dreikönigsspiel mit dem Zusammentreffen von Hirten und tnagt, mit der Anbetung des Jesuskindes durch die letzteren und mit ihrem heimlichen Entweichen fortgesetzt. Die danach wieder aufgenommene Herodeshandlung schließt das eigentliche Spiel mit dem Auftrag zum bethlehemitischen Kindermord, der selbst nicht dargestellt wird, ab. 3. Was — von anderer Hand zugesetzt darauf noch folgt, gehört nicht mehr zur dramatischen Handlung, sondern zum liturgischen Abschluß des als officium bezeichneten Ganzen. Weil man das bis auf YOUNG nicht erkannte, deutete man es bisher unzutreffend und gründete darauf abschätzige Werturteile. Die die beiden Schlußgesänge singenden pueri sind aber nicht die Rollenfiguren der Kinder von Bethlehem, sondern die das Spiel aufführenden Klosterschüler in dieser ihrer Eigenschaft, und der Text des Eia dicamus, den sie zum prozessionalen Abzug mit Herodes von der Spielfläche singen (und der im —» 'Bilsener Weihnachtsspiel' umgekehrt die Einzugsprozession der Darsteller begleitet), bezieht sich nicht auf diesen Tyrannen, sondern auf das Weihnachtsgeschehen um Christus und seine alljährlich wiederholte Feier, was eine Aufführung zu Weihnachten oder Epiphanias (allenfalls noch, aber weit weniger passend, zum Tage der Unschuldigen Kinder) wahrscheinlich macht. Völlig eindeutig ist der liturgische Charakter der ebenfalls von den pueri gesungenen Weihnachtssequenz Letabundus, die, expleto officio, das Ganze beschließt. 4. Das größte Gewicht kommt in diesem Spiel den Herodesszenen und in ihnen wieder der Figur des Despoten selbst zu. Für seine Denkweise ist es bezeichnend, daß er sich die fremden Herrscher, die ihm da auf der Suche nach Christus ins Land gekommen sind, nicht anders denn als tyranni vorstellen kann. Sein hochfahrendes Wesen drückt sich in wütenden Gesten aus: Das prophetische Buch, aus dem ihm seine Schriftgelehrten die Geburt Christi in Bethlehem beweisen, schmettert er auf den Boden; als er die Nachricht

909

910

Freitag zu Boll — Fressant, Hermann

vom heimlichen Wegzug der magi empfängt, springt er zornig vom Thron auf und erteilt seinem armiger den Mordbefehl, indem er ihm, die Waffe umkehrend, den Schwertgriff in die Hand gibt. 5. Die Anlehnung an Vergil ('Aeneis' VIII 114, 117; IX 376/377) in seinen Fragen nach Person, Woher und Wohin der magi, die z.T. auch das 'Bilsener WeihnachtsspieP aufweist, die Vernichtungsdrohung gegen die Kinder von Bethlehem Incendium meum [...] in Form eines Sallust-Zitats ('De Catilinae coniuratione', c. XXXI, Schluß), die Alternativ-Fassung des Mordbefehls in Gestalt der 5. Strophe aus der Hymne Salvete, flores martyrum von Prudentius sowie die verschiedentliche Gestaltung des Textes in Hexametern weisen das wenigstens zwischen 18 und 21 Darsteller erfordernde Spiel als Erzeugnis der geistlichen Schule aus. Literatur. W. KOPPEN, Beitr. z. Gesch. d. dt. Weihnachtsspiele, 1893, S. 9-28 u.ö.; ANZ (s.o. Ausg.n), S. 93-103; I. SONDHEIMER, Die HerodesPartien im lat. liturg. Drama u. in d. frz. Mysterien (Beitr. z. Gesch. d. rom. Sprachen u. Lit.n 3), 1912, S. 16-18, 47^9, 70f., 87f., 94f., 159f.; M. BÖHME, Das lat. Weinachtsspiel (Beitr. z. Kultur- u. Universalgesch. 40), 1917, S. 100-103 u. ö.; YOUNGII (s.o. Ausg.n), S. 97-99; K.G. FELLERER, Beitr. z. Musikgesch. Freisings v. d. ältesten christl. Zeiten bis z. Auflösung d. Hofes 1803, 1926, S. 46-48; H.J. DILLER, Redeformen d. englischen Misterienspiels, 1973, S. 58, 63-65, 67, 69.

HANSJÜRGEN LINKE Freitag —> Freytag, Johannes Freitag zu Boll Schwäbischer Wundarzt um 1450 oder früher und wohl zu Boll bei Göppingen ansässig, da er von dem jüngeren Hans -H» Seyff (Suff) von Göppingen in dessen chirurgischem Manual (Stuttgart, LB, cod. med. et phys. fol° 8) vom Ende des 15. Jh.s bezeugt wird. Er ist dort genannt als der alt Fritag der zu Bol saß und mit einem dt. Rezept zu einem Wasser vertreten, dar mit halff er vil lütten die lecker in membro virili hettent, also bei weichem Schanker (43r).

K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA 2,1918,5.596.

PETER ASSION

Freitag, Peter —> 'Hedwig' Fremhart —» öser, Irmhart 'Frenswegener Vokabular' Das älteste, ca. 1410—1420 im Augustiner-Chorherrenstift Frenswegen bei Nordhorn entstandene Exemplar (Hs. jetzt: Kloster der Kruisheren, St. Agatha bei Cuyk/NL, Hs. C 15, 208 Bll.) einer Gruppe von niederrhein.-nd. Vokabularen, die noch nicht genauer untersucht ist. Ausgangsbasis für die Bearbeitung scheint am ehesten der —·> 'Brevilogus' zu sein. Seine Lemmaliste wird erweitert um sehr seltenes Wortgut; gekürzt sind in der Regel dagegen die Erläuterungen. Die dt. Glossen sind gegenüber dem 'Brevilogus', von dem sie nicht abhängig sind, deutlich vermehrt. Zu dieser Gruppe gehören noch: Düsseldorf, LB u. StB, cod. F 8, lra-112va und F 9, lra-226vb; Mainz, StB, cod. I 603, 146-279 (DIEFENBACH, Hs. 11) und I 597 (DIEFENBACH, Hs. 19), auch I 587 ( = T. 1) und 598 (= T. 2: DIEFENBACH, Hs. 20); Stockholm, Reichsarch., Skoklostersaml., Avd. I. Fol. 14, 1-309; Stuttgart, LB, cod. HB VIII 11, lra-309ra undHBVIII12,2 r -367 v . Literatur. L. DIEFENBACH, Glossarium latinogermanicum mediae et infimae aetatis, 1857, S. XIVf.; E.N. LILJEBÄCK, Aus einem lat.-nd. Vokabular, 1931 (S. 11-55: Glossenauswahl aus Düsseldorf F 8); E. ROOTH, Zum lat.-nd. Vokabular im Reichsarch. Stockholm, Nd. Mitt. l (1945) 66-86; A. MOHLIN,Codex Nr. 14 in folio i Skoklostersamlingen pa Riksarkivet, Nordisk tidskrift for bok- och biblioteksväsen 34 (1947) 1-18; P.J.H. VERMEEREN, De Bibliotheca Neerlandica Manuscripta van Willem de Vreese, Amsterdam 1953, S. 213-217 (Textprobe); B. NONTE, Unters, über d. Hss. d. Augustiner-Chorherren-Stiftes Frenswegen b. Nordhorn, Westfäl. Forschungen 14 (1961) 147.

KLAUS GRUBMÜLLER Fressant, Hermann 1. H. F., der in seinem Märe 'Der Hellerwertwitz' (bei VON DER HAGEN 'Ehefrau und Buhlerin') Augsburg als seine Heimat angibt und dessen Sprache ins Ostschwä-

911

Pressant, Hermann

912

lehrhaft betont und zugleich eine Steigerung mit kräftigem Gefühlsakzent versucht. F. versteht es, anschaulich und lebendig und z.T. sehr realistisch zu erzählen. Der bürgerliche Grundton geht zusammen mit einem ausgesprochenen Interesse für höfische Dichtung, wie es um diese Zeit im Patriziertum der Städte lebendig war: Tristan, Kurvenal, Gawan, Gahmuret und Parzival werden erwähnt. Einige stilistische Äußerlichkeiten hat F. —» Wolfram abgesehen. Daneben hat er sich an —*· Wirnt von Gravenberg und —* Konrad von Würzburg geschult. 4. Der 'Hellerwertwitz' diente einer kürzeren, recht kunstlosen, wohl elsässischen Bearbeitung des Stoffes —»'Der Pfennigwertwitz' als Nebenquelle (s. ROSENFELD, 1973), während eine kurze bispelhafte Fassung in der Sammlung des —» Schweizer Anonymus unabhängig von ihm ist. Dagegen hat F.s Dichtung in den Bereich der Predigtexempel-Literatur, wo dieses Thema auch sonst beliebt ist und wovon auch eine umfängliche mittelengl. 2. Überlieferung, a) Wien, cod. 2885 (v.J. Erzählung abhängig ist, doppelt hineinge1393); b) Innsbruck, Ferdinandeumsbibl., cod. wirkt, einmal in lat. Form bei dem be16.0.9 (v.J. 1456) (Abschrift der Wiener Hs.); c) kannten Osnabrücker Prediger GottDresden, LB, cod. M. 68 (v.J. 1447) (gleichfalls ver- schalk —> Hollen (gest. 1481), dessen Faswandt). sung noch zu Beginn des 17. Jh.s in die bekannte spätmal. Sammlung 'Speculum Ausgaben. 1. GA Nr. 35 (Bd. II215-239; 2. H.F. ROSENFELD, Mhd, Novellenstud. I. Der Hellerexemplorum' eingegangen und mit dieser wertwitz. II. Der Schüler von Paris (Palaestra 153), durch das Barockjahrhundert gewandert 1927 (Nachdr. 1967), S. 44-93. ist, dann in dt. Form etwa gleichzeitig im 3. Der 'Hellerwertwitz', der die Be- Elsaß. In der Volkserzählung hat die Gekehrung eines ungetreuen Ehemannes, der schichte weite Verbreitung gefunden. sich zwei Mätressen hält, durch die gedulW. STEHMANN, Die mhd. Novelle dige Klugheit und die im (scheinbaren) vomLiteratur. Studentenabenteuer (Palaestra 67), 1909, S. Unglück bewährte Treue seiner Gattin 162-165; B. BARTH, Liebe u. Ehe im afrz. Fablel u. zum Gegenstand hat und der jenen (wenn in d. mhd. Novelle, 1910, S. 253-256 u. 265f.; H.auch knapp) auch auf dem Hintergrund F. ROSENFELD (s. o. Ausg.n), S. 1-93 u. 122-162; E. seiner kaufmännischen Tätigkeit erschei- WOLF, Die Komposition d. Versnovelle d. ausgehennen läßt, ist nach Stoff und Weltanschau- den MAs, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 75-83; H. ung streng bürgerlich. Bereits seine Quel- LANG, Die Entwicklung d. mhd. Versnovelle, Diss. le, das afrz. Fabliau 'La bourse pleine de (masch.) München 1950, S. lOf. u. 67-69; P. NYsens' des Jean le Galois (bzw. das diesem KROG, Les fabliaux, Kopenhagen 1957, S. 15, 26, wahrscheinlich zugrunde liegende Pre- 28, 33; G. BURGER, Die südwestdt. Stadtschreiber im MA, 1960, S. 241, 299, 326; J. BEDIER, Les fadigtexempel) verwandte das weitverbrei- bliaux, Paris 61964, S. 201-203; H. HUFELAND, Die tete Motiv des Weisheitskaufes und das dt. Schwankdicht.n d. SpätMAs, 1966, S. 124; A. der Vortäuschung völliger Verarmung zur MIHM, Uberl. u. Verbreitung d. Märendicht, im Liebesprobe. Ihr gegenüber wird von F. SpätMA, 1967, S. 94, 99, 151; FISCHER, Stud., S. der Lobpreis reiner Gattentreue stark 115, 186f., 222, 264f., 318; K.-H. SCHIRMER, Stilbische wohl des I.Viertels des 14.Jh.s weist, entstammt einer Augsburger Bürgerfamilie, die dort besonders in der I.Hälfte des 14.Jh.s gut belegt ist. Er selbst ist dort nicht nachweisbar, ist jedoch gewiß identisch mit dem Stadtschreiber H. F. zu Ulm, der hier um 1350 mehrfach urkundlich bezeugt ist, ohne daß der Familienname hier vorher heimisch ist. 1346 verkaufte er ein Kornhaus in Waldsee an diese Stadt (nördlich von Speyer); er hatte also offenbar weitreichende Beziehungen, wie ihn andere Urkunden auch am wirtschaftlichen Leben Ulms beteiligt zeigen. Daß ein Nicolaus F. (vielleicht ein Sohn von ihm) um 1360 ebenfalls als Ulmer Stadtschreiber urkundet (1375/79 seine Witwe), erhärtet, daß er fest im gehobenen Bildungsbürgertum verankert war. In jüngeren Jahren hat er sich offensichtlich in der Märendichtung versucht; nach der Gewandtheit seiner Erzählung wohl nicht nur in der uns erhaltenen. Auf lat. Schulkenntnisse weist darin die Erwähnung Ovids und der Sirenen.

913

Der Freudenleere

u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 63, 65, 97, 339a; H.-F. ROSENFELD, Ein dt. Predigtexempel vom Hellerwertwitz, ZfdA 102 (1973) 239-250; J. SUCHOMSKI, 'Delectatio' u. 'Utilitas'. Ein Beitr. z. Verständnis mhd. komischer Lit., 1975, S. 178,181 f.

914

1472-1482 (nach LAMBEL; zit.); U. PRETZEL, in: Pegasus pichelt, hg. v. H.A. NEUNZIG, 1968, S. 370^09 (mhd. u. nhd.); ders., Dt. Erzählungen d. MAs, 1971, S. 227-238 (Übertragung).

3. Die Dichtung ist eine Invektive gegen die reichen Kaufleute, insbesondere aber HANS-FRIEDRICH ROSENFELD gegen das Patriziat von Wien. Als die besten = 'meliores' werden sie mehrfach wie Der Freudenleere in den Quellen der Zeit genannt (v. 142, 1. Der Vreudenlaere nennt sich in ei- 221, 550, 595). Der Dichter weiß, daß sie nem freilich nicht ganz eindeutigen Verse, als 'Ritterbürger' ('milites et cives', seit vielleicht im Hinblick auf den zu frühen der Mitte des 13. Jh.s) das Prädikat herre Tod seines Gönners, der Dichter des köst- beanspruchen. Man spürt die Animosität lichen Schwankes von 'Der Wiener Meer- des adligen Anregers gegen diese Lebensfahrt'. Für seine Erzählung beruft er sich schicht, und man möchte.annehmen, daß einerseits auf den bereits verstorbenen ein besonderer Anlaß die Übertragung Burggrafen Hermann von Dewin (nach des schon von Athenäus behandelten der Burg Döben bei Grimma in Meißen), Schwankmotivs von der in der Trunkender nicht vor 1271 das Burggrafenamt er- heit eingebildeten Meerfahrt auf die tumhielt und Beziehung zu Österreich hatte, ben Wiencere (v. 470) zu ihrer Lächerlichandererseits auf Berichte von Wiener Bür- machung bewirkte. Vielleicht war es die gern. Ihnen verdankte er offenbar die gute Verleihung der Lehensfähigkeit für RitterKenntnis der Wiener Verhältnisse. sitze und Burgen an sie, was einem AltadVor 1291 (Verlust von Akkon) und ligen besonders gegen den Strich ging nach den Preußenfahrten Ottokars (1254 (1278). Zu dieser Zeit war auch das u. 1267) (an denen einer der 'Meerfahrer' Kreuzfahrtsmotiv in Wien gewiß hochakoffenbar teilgenommen haben soll [v. tuell: König Rudolf I. hatte 1275 das 147], da jener ja bis 1276/78 zugleich Kreuz genommen, war aber durch die Herr von Wien war), zufolge der erwähn- kriegerische Auseinandersetzung mit Otten Burggrafenwürde aber erst nach 1271, tokar von Böhmen an der Ausführung seiist die Dichtung entstanden. nes Gelübdes gehindert worden. Als er nun 1276/78 als Sieger in Wien glänzend Die früher angenommene Beziehung des ostmd. Hof hielt, wozu auch die Patrizier heranDichters zu Böhmen entfällt, wenn man das vielfach vertretene Wortspiel zwischen Brandeis in Böhmen gezogen wurden, da war gewiß viel davon und Brindisi (v. 360) aus Wahrscheinlichkeitsgrün- die Rede, ob die Erfüllung des Gelübdes den aufgibt und in der Wendung 'von Adam her nun erfolgen würde. verwandt wie Akkon und Prag' eine sprichwörtliche 4. Da die Wiener Patrizier sich auch Redensart sieht, wobei der letztere Name hervorge'Laubenherren' nennen (nach ihren Verrufen ist durch den Reim zu mäge, der erstere als möglichst weit entfernte bekannte Stadt durch den kauf slauben), findet das Gelage in einer «-Anklang (Typ der bekannten Volks-Scherzfrage: immer wieder erwähnten loube (hier = Was hat Adam mit Abraham gemeinsam? Das a). Söller) statt, offenbar nach altem HeuriDann darf man weder mehr das 'höfische Prag' als genbrauch im Hause eines weinbergbesitAusgangspunkt der Invektive dem 'bürgerlichen zenden Patriziers (v. 221 der wirf was Wien' entgegensetzen, noch mit ALBERTSEN den ouch der besten ein; vgl. auch hüsgemach Sturz Ottokars zur Datierung benutzen. v. 99 u. 421). Persönlich scheint die In2. Überlieferung. Heidelberg, cpg 341 (H), vektive zu werden, wenn ihm der stolze 80vb-85ra; Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Ms. l, jetzt scbnbcere zur Seite steht, der wolde mit Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana (K), 85vb-90rb. den besten sin, gewiß eine Anspielung auf Ausgaben. K. SCHÄDEL, Progr. Klausthal 1842 den ersten bekannten Wiener (Stadt-) (mit dem Athenäustext), S. 13-20; GA II 463-^85, Schreiber (1276/78; damals nur 'notarius' Nr. 51; H. LAMBEL, Erzählungen u. Schwanke, 2 oder 'n. civium'), der selbst nicht dem Pa1883, S. 230-250; R. NEWALD (Germ. Bibl., 2. triziat angehörte, aber dank seiner wichtiAbt., Bd. 30), 1930; DE BOOR, Texte I 2, S.

915

916

Der Freund — Fricker, Thüring

gen Stellung mit ihm eng verbunden war; schließlich liegt er ebenso wie jener mit den Gästen unter dem Tisch, ohne der übernommenen Aufgabe der Überwachung des Konsums gerecht geworden zu sein. Der Dichter war ein beachtlicher Könner, der die sich steigernde Trunkenheit, die vermeintliche Seereise mit dem sich erhebenden Sturm, das Überbordwerfen eines angeblich Toten zur Beschwichtigung des Meeres und die schließliche Ernüchterung sehr lebendig und mit viel Humor darzustellen verstand. 5. Der Stoff ist später wiederholt behandelt worden, doch nur bei —> Hugo von Trimberg unter Anregung durch die 'Wiener Meerfahrt', die aber wohl mehr als jeder andere mal. Schwank in neuerer Zeit Beachtung gefunden hat. Literatur. A. WALLNER, Reinhartfragen, ZfdA 63 (1926) 177-216, hier 185-190; DEBooR, LG III l, S. 268-270; E. WOLF, Die Komposition d. Versnovelle d. ausgehenden MAs, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 262-266; H. LANG, Zur Entwicklung d. mhd. Versnovelle, Diss. (masch.} München 1950, S. 20; K. HUFELAND, Die dt. Schwankdicht.n d. SpätMAs, 1966, S. 108; A. MIHM, Uberl. u. Verbreitung d. Märendicht, im SpätMA, 1967, S. 17 u. 150; FISCHER, Stud., S. 193f., 318f. 490a, 497a; E. STRASSNER, Schwank (Slg. Metzler 77), 1968, S. 39f., 2 1978, S. 42; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z, mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 9, 19, 67, 242f.; L.L. ALBERTSEN, Die Moralphilosophie in d. Wiener Meerfahrt, ZfdA 98 (1969) 64-80; H.-F. ROSENFELD, Die Wiener Meerfahrt des Freudenleeren, in: Fs. H. Wesche, 1978 (im Druck). „

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD

'Freudenmai' —»'Der geistliche F.' Der Freund (der Friunt) ist der Name eines (mystischen?) Predigers, von dem ein Textstück in der elsässischen Hs. Berlin, mgq 191, um 1400, 368v-369r überliefert ist (gedruckt von F. PFEIFFER, Germ. 3 [1858] 229). Es gehört zu einer Predigt über l Cor 2, 9 (Quod oculus non vidit) und entfaltet ein eindrucksvolles Gleichnis über einen Blinden und einen Sehenden in einem lichtlosen Turm. K. RUH

'Freunde in Leben und Tod' —> 'Der Bräutigam im Paradies' 'Von der Freundschaft' -* 'Der Sohn des Bürgers' Freysleben, Bartholomäus—»Maximilianl. Freytag, Johannes Franziskaner, um 1500. Er ist ab 1489 in verschiedenen bayerischen und fränkischen Klöstern mehrfach bezeugt, so in Ingolstadt, Kehlheim, Mengenberg und Amberg, ab 1507 in Bamberg. 1533 meidet ihn der Nekrolog des Bamberger Konvents als verstorben. Cod. III 2 8° 10 aus der Fürstl. öttingen Wallersteinschen Bibl. in Harburg überliefert von ihm auf Bl. 67V-77V eine Predigt aus d. J. 1514 über vij lycht, die da außweyßen oder außpreyten den glancz der verstendnuß. Thema und Gliederung der Predigt sind —* Bonaventuras 'De triplici via', c. III, § 3, n. 3 u. 4, entnommen, der Text stellt eine Paraphrasierung des dort gegebenen Schemas dar. Einige Lükken und Unklarheiten in der Disposition sind wohl eher der Überlieferung als dem Prediger anzulasten; vermutlich handelt es sich um die Predigtnachschrift einer Nonne aus dem Bamberger Klarissenkloster, wo F. zum Zeitpunkt der Predigt Beichtvater war. Literatur. Ausgabe in Vorbereitung in: RUH, Franzisk. Schrifttum II (MTU); F. LANDMANN, Zum Predigtwesen d. Straßburger Franziskanerprovinz in d. letzten Zeit d. MAs, Franzisk. Stud. 15 (1928) 328f.; Anal. Franc. VIII (1946) 757, 766, 767, 768, 770, 776, 798; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 173(7172).

DAGMAR LADISCH-GRUBE

Fricker, Johannes —>· Friker, J. Fricker (Frickart), Thüring Leben. Der um 1429 in Brugg als Sohn des späteren Stadtschreibers von Bern Nikiaus F. geb. Thüring studierte in Basel (?), Heidelberg, Freiburg i. Br. und Pavia kanonisches Recht. 1473 Dr. iur. can. in Pavia. Seit 1470 reorganisierte er als Berner Stadtschreiber die Kanzlei. F. wirkte auch als Diplomat bes. an der eidgenössi-

917

918

Fridel, Peter — Fridolin, Stephan

sehen Tagsatzung und auf Gesandtschaften nach Rom. Er war ein Freund —> Albrechts von Bonstetten. 1514 trat er von seinem Amt zurück und starb 1519 in Brugg. 'Der Twingherrenstreit 1470' «· Überlieferung. Orig. verloren. Beste Kopie: Bern, Burgerbibl., Mscr. Hist. Helv. I 40, Kop. d. Pfarrers Johann v. Schalen 1611. Ausgabe. G. STUDER (Quellen z. Schweiz. Gesch. 1), Basel 1877, S. 1-187.

Die Privatarbeit stellt eine v. a. aus humanistischem Interesse am agierenden Individuum entstandene, dramatisch gesteigerte Monographie des Twingherrenstreits dar. Vorbild dafür war möglicherweise Sallusts 'De conjuratione Catilinae'. Beachtenswert ist auch die latinisierende Sprachkonstruktion. Der Schluß ist nicht erhalten, zu einer Fortsetzung vgl. Benedikt —>· Tschachtlan. L i t e r a t u r . G. v. WYSS, Gesch. d. Historiographie in d. Schweiz, Zürich 1895, S. 131-133; Hist.Biogr. Lexikon d. Schweiz 3, Neuenburg 1926, S. 331; H. v. GREYERZ, Stud. z. Kulturgesch. d. Stadt Bern am Ende d. MAs, Arch. d. Hist. Ver.s d. Kantons Bern 35 (1940) 179-184 u.ö.; ders., Nation u. Gesch. im bernischen Denken, Bern 1953, S. 41 f. u.ö.; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung, S. 28-31 (mit Lit.); P. LIVER, Abhh. z. Schweiz, u. bündnerischen Rechtsgesch., Chur 1970, S. 91-121.

GUY P. MARCHAL Fridauer, Bartholomäus —> Engelberger Prediger Fridel, Peter F. ist Verfasser eines Meisterliedes in —» Marners Langem Ton, 7 Strr., inc.: O got verleicb mir sin vnd krafft, datiert auf 1516 in der 1517/18 geschriebenen Hs. Berlin, mgq 414, 442v^45r. Das Lied ist das einzige datierte der Hs., abgesehen von denen des Schreibers Hans Sachs. Wahrscheinlich ist der Verf. identisch mit einem Peter Fridl Schuster, der 1520 in Nürnberg Bürger und Meister wird (der Meistereintrag folgt unmittelbar auf den des Hans Sachs). Nach eigener Angabe als Zeuge muß er um 1491 geboren, 1519 nach Nürnberg gekommen sein; zwischen 1541 und 1550 ist er gestorben (nach Archivalien des Staats- und des

Stadtarchivs Nürnberg). Die Datierung des Liedes, das Entstehungsdatum der Hs. und F.s Aussage über seine Ankunft in Nürnberg lassen geringe Zweifel an der Identität des Dichters mit dem Schuhmacher. Erst 20 Jahre später dichtet der Meistersinger Balthasar Fridel (f 1567; s. H. BURGER [Hg.], Nürnberger Totengeläutbücher. St.Sebald 1517-1572 (Freie Schriftenfolge d. Ges. f. Familienforschung in Franken 19), 1972, S. 319; vgl. !VL I 678).

Nachdem der Dichter um göttlichen Beistand gebeten und die Hoffnung ausgesprochen hat, einen Preis zu gewinnen, bringt er einen Überblick über die Heilsgeschichte von Gottes Dasein vor der Schöpfung bis zu Christi Erlösungstat am Kreuz. Die Vermutung SCHROEDERS, 1942, S. 66f., das Ganze sei ein 'Schulkunst'-artiger Katalog von Themen geistlicher Meisterlieder, läßt sich am Text kaum nachvollziehen. Literatur. M. J. SCHROEDER, Mary-Verse in Meistergesang (The Catholic University of America. Studies in German 16), Washington D.C. 1942 (Neudr. 1970), S. 66f., 80; dies., Topical Outline of Subject Matter in the Berlin Ms. Germ. Quart. 414, PMLA61 (1946) 997-1017.

JOHANNES RETTELBACH Friderich, Jakob —» 'Stettener Predigthandschrift* Fridericus de Nurris —» Friedrich von Nürnberg Fridolin, Stephan 1. Der spätere Franziskanerobservant St. F. wurde ca. 1430 in Winnenden/ Nordwürtt. geboren; er ist erstmals 1460 als Prediger des Bamberger Franziskanerklosters belegt. 1479 unternimmt er eine Romreise; auf dem Rückweg wird er kürzere Zeit von Piraten auf Korsika festgehalten. Ab 1480 ist er Lektor des Nürnberger Franziskanerklosters. Mit einer kurzen Unterbrechung (1486/87: Basel) bleibt er bis zu seinem Tod i. J. 1498 in Nürnberg. Er amtiert 16 Jahre als Prediger und später auch als Beichtvater der Nürnberger Klarissen. Zu weiteren Daten aus F.s Ordenskarriere vgl. BIHL und BONMANN. F. war 'einer der ersten und angesehensten Väter der damaligen Ober-

919

Fridolin, Stephan

920

gefeilte Predigten vorliegen, war SCHMIDT, 1911, der Meinung, daß die Überlieferung auf einer Originalnieder2. 'Buch von den Kaiserangeschrift F.s beruhe. Eine Notiz auf 23 l r der sichten' Münchener Hs., die aus der Mitte des Überlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. IV 16. Jh.s stammt, besagt allerdings, daß 90, lr-37r (v. J. 1487). Predignachschriften der Charitas PirckAusgabe. P. JOACHIMSOHN, Hans Tuchers Buch heimer vorliegen. Zu werten haben wird v. d. Kaiserangesichten, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. man die Zyklen hauptsächlich als BeispieStadt Nürnberg 9 (1895) 1-86. le spätmal, erbaulicher Psalmenallegorese. Die einzige im engeren Sinne histori- F. interpretiert streng christozentrisch, sche Arbeit F.s stellt das auf Veranlassung das Leiden Christi ist sein immer wieder Hans —» Tuchers verfertigte, 1487 abge- variiertes Thema. schlossene 'B. v. d. K.' dar, in dem F. eine c) 'Lehre für angefochtene und kleinSammlung Münzen historisch erläutert. mütige Menschen' Er äußert sich hier auch — und zwar in Überlieferung. München, cgm 4439, 50v-54r, indirekter Auseinandersetzung mit SigisAusgabe. An Heiligen Quellen 29 (1936) mund —» Meisterlin — zur Frühgeschichte 367-373. von Nürnberg und zur Etymologie des 4. E r b a u u n g s c h r i f t e n Namens Nürnberg. F. zeigt sich in diesem a) 'Schatzbehalter' Werk von frühhumanistischen historiographischen Bestrebungen berührt. Druck. 'Der Schatzbehalter oder schrein der wadeutschen Observantenprovinz' (LANDMANN).

3. Predigten a) Predigtzyklus über die Hymnen und den Psalm der kleinen Sonntagshoren des römischen Breviers (1492). Überlieferung, a) Berlin, mgf 1040, Tl. I, lr-222r (v. J. 1501); b) München, Bayer. Nat.-Mus., cod. 3801, lr-113v (Anf. d. 16. Jh.s, aus St.Clara zu Nürnberg; überliefert nur die Predigten über die Non, entspr. 176v-222r in a). Teilausgabe. U. SCHMIDT, Mal. dt. Predigten d. Franziskaners P. St. F., 1. Heft, München 1913 (Pred. über die Prim, entspr. lr-39v in a).

b) Predigten über die Psalmen des Kompletoriums (nach SCHMIDT, 1911, S. 22, zwei Jahre nach den unter a) genannten Predigten entstanden). Überlieferung, a) Berlin, mgf 1040, Tl. II, lr-42v; b) München, Bayer. Nat. Mus., cod. 3801, 113V-230V; c) Berlin, mgq 1592, lr-166r (v. J. 1519); d) Auslegung des 2. Kompletpsalms gedruckt in: 'Die walfart der pilgerin auff steigent in die heilige stat der hymmelischen Hierusalem', Nürnberg, F. Peypus 1514 (entspr. 3r-9v in a). Ausgabe. Gaben d. kath. Preßver.s in d. Diözese Seckau f. d. J. 1887, Graz 1887, S. 1-117 (nach c, unkrit.).

F. hat in beiden Predigtzyklen den Nürnberger Klarissen Teile des Breviers zu erläutern versucht. Da peinlich durch-

ren reicbtfimer des hayls vnd der ewigen Seligkeit', Nürnberg, A. Koberger 1491 (352 Bll., 96 blattgroße Holzschnitte). - Zur hsl. Überlieferung, die, wie es scheint, durchgängig auf dem Druck beruht, einige Hinweise bei KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 316.

Das Werk erschien anonym, die Autorschaft F.s ist durch einen zeitgenössischen Eintrag in einem Exemplar aus dem Kloster Rebdorf gesichert; berühmt ist der 'S.' vor allem wegen der Illustrationen aus der Wolgemut-Pleydenwurff-Werkstatt, doch verdient auch der Text Beachtung, aus dem hervorgeht, daß F. an der Ausarbeitung des ikonographischen Programms entscheidend beteiligt war. Im mittleren Hauptteil des dreiteiligen Werkes werden 100 Betrachtungspunkte des Leidens Christi abgehandelt; dieser Teil ist aus einer 'Tafel' mit 100 stichwortartigen Betrachtungspunkten hervorgewachsen. Der 'S.' ist vor allem für Laien bestimmt. F. hebt im Prolog seine Absicht hervor, sich einer schlichten Darstellungsweise zu befleißigen, hält sich allerdings nicht ganz daran. F. zeigt sich im 'S.' als ein solid gebildeter Theologe, der aus patristischen und franziskanischen Quellen (u.a. dem —>· 'Stimulus amoris' des Jakob von Mailand) schöpft und dem die scholastische

921

922

Fridolin, Stephan

Methode und Aristoteles innig vertraut sind. b) 'Der geistliche Herbst' (nach dem 'S.' entstanden: dieser wird zitiert).

te als zur Tiefe, ist nicht eigentlich ein Mystiker, zeigt sich aber als psychologischkluger Seelenführer. Innerhalb der angedeuteten Grenzen zeichnet sich F.s Stil durch Eindringlichkeit und Variabilität Überlieferung, a) 'Das puchlein wirdt genendt aus. F.s deutlich bemerkbares stilistisches der edel Weinreb Jesu', o. O. u. J. (Anf. d. 16. Jh.s, Formgefühl dürfte auf frühhumanistiHAIN 16155); b) Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallerschen Einfluß zurückzuführen sein. Die steinsche Bibl., cod. III 2 8° 10, 3r-60v (v. J. 1514); c) Prag, ÜB, cod. XVI G 31, 33r-55r (Anf. d. vergleichsweise straffe Organisation sei16Jh.s); d)'Der Geistlich Herpst', Dillingen 1575: ner Erbauungsschriften — im 'S.' noch e) 'Der Geistlich May Vnnd Geistliche Hörpst', Dilnicht ganz gelungen — mag zusätzlich den lingen 1581. Einfluß der im Bereich der Devotio moAusgabe s.u.c). derna entwickelten methodischen Meditac) 'Der geistliche Mai' (wahrscheinlich tion verraten. F. gehört zu den wenigen Autoren des nach dem 'G.H.' entstanden). 15. Jh.s, deren Schriften von der GegenreÜberlieferung. 1. Redaktion: a) München, cgm r v formation aufgenommen wurden. Noch 4473, l -339 ; b) 'Der gaystliche Mayen', Landshut, J. Weissenburger 1533; c) Harburg, Fürstl. Oet- in der 1. Hälfte des 20. Jh.s empfahlen katingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III 2 4° 3, lr-134r tholische Autoren seine Schriften als Er(v. J. 1552); d) ebd., cod. III 2 4° 34, 278r-281v bauungslektüre. v r u. 317 -318 (frgm.); 2. Redaktion: e) 'Dergeystlich May', München, A. Schobsser 1549; f) Neuauflage, a.a.O., 1550; g) Neuauflage, a.a.O., o.J.; h) München, cgm 5951, lv-188r (2. H. d. lö.Jh.s); i) 'Der Geistlich May Vnnd Geistliche Hörpst', Dillingen 1581; 3. Redaktion: j) 'Der Seelen Lustgärtlein', Dillingen o. J. (ca. 1575, von einer Nonne hergestellter Auszug aus dem 'G. M.'). Ausgabe. Sprachlich erneuerter Nachdruck von i durch F. S. HATTLER, 1897.

Beide Erbauungschriften sind anonym überliefert und werden aufgrund innerer Gründe F. zugeschrieben. Sie wenden sich an ein klösterliches Publikum (primär Nonnen). F. blieb seinem Hauptthema treu: der 'G. M.' handelt vom äußeren Leiden Christi, der 'G. H.' über das innere Leiden Christi. Es sind dies Andachtsübungen, in denen der Betrachtungsstoff sorgfältig auf die Wochen bzw. Tage verteilt worden ist. Besonders der 'G. M.' zeichnet sich durch intensive Nutzung der Möglichkeiten der geistlichen Naturauslegung, und zwar der Auslegung von Dingen der heimischen Natur, aus. 5. F. hat aufgrund seiner Leiden-JesuTheologie und seiner Herz-Jesu-Frömmigkeit das Interesse der Frömmigkeitsgeschichtler erfahren. Seine Schriften sind stark von Allegorese bestimmt. F. hält sich gleichermaßen von Spekulation und Gefühlsemphase fern, neigt mehr zur Brei-

Literatur. N. PAULUS, Der Franziskaner St.F., ein Nürnberger Prediger, Hist.-polit. Bll. 113 (1894) 465-483; ders., ebd. 119 (1897) 545-548; ders., ebd. 120 (1897) 150-152; U. SCHMIDT, P. St.F., ein Franziskanerprediger d. ausgehenden MAs, 1911; P. LEHMANN, Mal. Hss. d. Kgl. Bayer. Nat. Mus. zu München, MSB 1916, Nr. 4, S. 43-46; K. RICHSTÄTTER, Die Herz-Jesu-Verehrung d. dt. MAs, 2 1924, S. 185-190, 258; F. LANDMANN, Zum Predigtwesen d. Straßburger Franziskanerprovinz in d. letzten Zeit d. MAs, Franzisk. Stud. 15 (1928) 322—329; J. KIST, Das Klarissenkloster in Nürnberg, 1929, S. 62, 116f.; W. STAMMLER, Allegorische Stud., DVjs 17 (1939) 19-22; M. BIHL, Tabulae capitulares observantium argentinensium, Anal. Franc. 8 (1946) spez. 798-801; RUH, Bonav. dt., S. 57-59, 140; R. BELLM, Der Schatzbehalter. Ein Andachtsu. Erbauungsbuch, 2 Bde, 1962 (Reproduktion d. Illustrationen mit Kommentar); O. BONMANN, in: Diet. Spir. V 1525-1528; W. BRÜCKNER, Hand u. Heil im Schatzbehalter u. auf volkstümlicher Graphik, Anz. d. Germ. Nat. Mus. (1965) 60-109, spez. S. 60-74; I. HÖSS, Das relig. Leben vor d. Reformation, in: Nürnberg — Geschichte einer europäischen Stadt, hg. v. G. PFEIFFER, 1971, S. 137-146, spez. S. 145; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie. Habil.schr. (masch.) FU Berlin 1972, S. 94-97, 198 f., 296; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 165; H. KUNZE, Gesch. d. Buchillustration in Deutschland. Das 15. Jh., 1975, Bd. I, S. 362-368, Bd. II, Tafel 282-296.

DIETRICH SCHMIDTKE Frie, Dietrich -H» Vrie, D.

923

'Friedberger Christ und Antichrist' — 'Friedberger Dirigierrolle'

Der von Friedberg —» Eyglo von F. Triedberger Christ und Antichrist'

Fragment eines Leben Jesu, um 11207 1130 (EHRISMANN), aus Hessen. Überlieferung. Gießen, ÜB, Hs 660a. Bruchstücke von 9 Bll. einer Perg.hs. des 12. Jh.s, aus der ehem. Burgpfarrbibl. Friedberg/Wetterau. Zur Hs. WEIGAND (s. Ausg.n) und MSD II 197f. Rekonstruierter Gesamtumfang aufgrund des hsl. Befundes ca. 1100 bis 1200 Kurzverse (MSD, EHRISMANN, BRAUN [1930]). Ausgaben. K. WEIGAND, Altmd. Evangelienharmonie, ZfdA 7 (1849) 442^48; ders., Zur altmd. Evangelienharmonie, ZfdA 8 (1851) 258-274 (vollständiger); MSD I, II, Nr. XXXIII; P. PIPER, Hof. Epik III (DNL 4), o.J., S. 715-721 (Hs.abdruck); MAURER, Rel. Dicht. II106-123 (zit.). Textkrit. Ergänzungen. K. BARTSCH, Besprechung von 'MSD, Germ. 9 (1864) 61f.; A.E. SCHÖNBACH, Altdt. Funde aus Innsbruck, ZfdA 33 (1889) 367f.; M. ROEDIGER, Bemerkungen zu den Denkm., ZfdA 33 (1889) 419-422; MSD (s. Ausg.n); MAURER (s. Ausg.n) aufgrund neuer Kollation. Übersetzung. W.H. BRAUN, Christ u. Antichrist. Eine geistl. Dichtung d. 12. Jh.s aus Friedberg i. d. W. In neues Deutsch übertragen, 1936.

Nur zwei der fragmentarisch erhaltenen Blätter (Blatt F und G) überliefern einen weitgehend unzerstückelten Text und lassen eine genauere inhaltliche und stilistische Beurteilung zu; alles andere ist lediglich in Umrissen rekonstruierbar. Das Gedicht war ein Leben Jesu, dem sich (wie bei Frau —> Ava) ein Antichrist (das letzte Blatt I des Frgm.s handelt von Geburt und Taten des Antichrist) und vielleicht auch eine Darstellung des Jüngsten Gerichts anschloß. Von wenigen kurzen Ergänzungen und Begründungen abgesehen (s. EHRISMANN, S. 121) folgt der Dichter dem einfachen Erzählstil der Bibel, deren Darstellung an vielen Stellen aufs äußerste verknappt ist in der Weise, daß einer Einzelszene jeweils ein Initialabschnitt entspricht. Die Fragmente enthalten nach einem Erlösungspreis (noch zur verlorenen Einleitung gehörend, dem Stil von —» Ezzos 'Cantilena' [vgl. 259ff., 371 ff.] nahestehend): Ankündigung durch Johannes, Verkündigung, Geburt und Jugend Jesu, Marienpreis. Aufgrund des hsl. Befundes ist zwi-

924

schen Blatt A (Geburt und Kindheit Jesu) und B (Beginn der Leidensgeschichte, Abendmahl) eine Lücke von zwei Doppelblättern = ca. 290 Kurzverse anzunehmen, die in kurzer Form (darin Frau Ava entsprechend) das Wirken Jesu auf Erden enthalten haben müssen. Der Jesu Passion und Auferstehung behandelnde Abschnitt macht fast die Hälfte des (rekonstruierten) Umfangs aus. Der Darstellungsstil bleibt jedoch knapp; wörtliche Reden sind äußerst selten und kurz. Die Auswahl der Einzelszenen lehnt sich an den Ablauf der biblischen Erzählung an. Die Sprache des Gedichts ist sowohl in Laut- und Formenstand (volle Endungsvokale, meist außerhalb des Reims) wie in der Syntax (häufige asyndetische Parataxe) recht altertümlich, weswegen BRAUN (1930) — sicher zu Unrecht — eine Vorstufe des 10. oder 11. Jh.s postulierte. Der Versbau ist ziemlich regelmäßig. Zahlreiche Parallelen verbinden das Gedicht mit anderen frühmhd. Dichtungen (besonders mit Ezzos 'Cantilena' und dem Gedicht -» 'Von Christi Geburt'). Literatur. O. SCHADE, Veterum Monumentorum Decas, 1860, S. 16f.; J. MEIER, Stud. z. Sprachu. Litteraturgesch. d. Rheinlande, PBB 16 (1892) 96; KELLE, LG II 79 u. 288; PIPER, Geistl. Dicht. I 60f.; F. v. D. LEYEN, Kleine Beitr. z. dt. Litteraturgesch. im 11. u. 12. Jh., 1897, S. 56-61; EHRISMANN, LG II l, S. 121 f.; R. STROPPEL, Liturgie u. geistl. Dicht, zwischen 1050 u. 1300, 1927, S. 175; W.H. BRAUN, 'Christ u. Antichrist'. Ein Friedberger Literaturdenkmal aus d. 12.Jh., Friedberger Geschichtsbll. 9 (1930) 129-134; MAURER (s. Ausg.n), S. 103-105 (mit weiterer Lit. bis ca. 1963).

EDGAR PAPP

Triedberger Dirigierrolle' Ausgabe. E. ZIMMERMANN, Das Alsfelder Passionsspiel u. d. Wetterauer Spielgruppe, Arch. f. hess. Gesch. u. Altertumskunde NF 6 (1909) 172-203, zugleich Diss. Göttingen 1909 (Rekonstruktion, s.u.).

Über ein volles Jh. hinweg, von 1436 (vielleicht aber schon von 1419) bis 1536, sind durch über 70 Nachrichten für das hessische Friedberg Aufführungen geistlicher Dramen bezeugt. Soweit sie Fronleichnamsspiele waren, wurden sie anfangs allein von der Michael-, später da-

925

926

Bruder Friedrich — Kaiser Friedrich II.

neben auch von der Sebastianbruderschaft jeweils am Sonntag nach Corpus Christi veranstaltet. Texte haben sich nicht erhalten. Die einst in Privatbesitz befindliche Dirigierrolle eines Fronleichnamsspiels, die WEIGAND im 19. Jh. noch benutzen konnte, ist heute verschollen. Aus den in WEIGANDS Notizen allein erhaltenen Auszügen daraus und der Vergleichung mit den übrigen Spielen der rhfrk.-hessischen Gruppe, insbesondere mit dem —> 'Alsfelder PassionsspieP, hat ZIMMERMANN den Text zu rekonstruieren versucht. Das Ergebnis ist korrekturbedürftig. Die Datierung der Dirigierrolle auf die Zeit um 1465 ist heute nicht mehr zu halten. Einerseits weist der Zustand der von mehreren Schreibern herrührenden Hs. mit ihren von wieder anderen Händen aus anderen Zeiten stammenden Einschüben, Nachträgen und Korrekturen auf Gebrauch bei mehreren Inszenierungen, andererseits erweitern die neuerdings von NEUMANN beigebrachten Aufführungsnachrichten den Datierungsspielraum so beträchtlich nach beiden Richtungen hin, daß ohne den paläographischen Befund der verlorenen Hs. schon die weit gehaltene Angabe '15.Jh.' nicht ohne ein gewisses Fehlerrisiko ist. Das Spiel, dem sich offenbar auch bloß figurale Darstellungen während der Prozession zugesellten, begann mit dem Weltleben Maria Magdalenas und endete auf der weltlichen Ebene mit dem Streit zwischen Juden und Grabwächtern nach der Auferstehung, auf der überweltlichen mit Christi Höllenfahrt und der anschließenden Aussendung der Teufel zum Seelenfang, auf der allegorisch-didaktischen mit einem Streitgespräch zwischen Synagoga und Ecclesia. Jeder dieser Schlüsse scheint einer anderen Inszenierung angehört zu haben. Für die Aufführung waren wenigstens 18 Bühnenstände und mindestens 90 Darsteller erforderlich. Das Stück stellt wie das —* 'Fritzlarer Passionsspiel' ein Zwischenglied zwischen der —> 'Frankfurter Dirigierrolle' (1. Hälfte des 14. Jh.s) und dem 'Aisfelder' (1501-1517) und -^'Heidelberger Passionsspiel' (1514) dar.

Literatur. K. WEIGAND, Friedberger Passionsspiel, ZfdA 7 (1849) 545-556; SCHÄDEL und S[CHENK] z[u] S[CHWEINSBERG], Das Friedberger Passionsspiel, Quartalbll. d. hist. Ver.s f. d. Großherzogtum Hessen 1882 (1883) Nr. 3/4, S. 7-10; F. DREHER, Das Friedberger Fronleichnamsspiel u. d. Schicksal d. Spielgewänder, Friedberger Gesch. bll. 2 (1910) 171/172; B. NEUMANN, Geistl. Schauspiel im spätmal. Friedberg, Wetterauer Geschbll. 24 (1975) 113-131. ..

HANSJURGEN LINKE

'Friedberger FronleichnamsspieF —» 'Friedberger Dirigierrolle' Friedel —» Fridel, Peter Bruder Friedrich Zisterzienser, 15. Jh. Von ihm überliefert cod. 165 der Stiftsbibl. Heiligenkreuz, 201r-208v, eine 1452 gehaltene Predigt von zivelf gnaden, die jedem Menschen durch gute Werke zuteil werden und deren Heilswirkung auch dem in Todsünde gefallenen Menschen zugute kommt. — Thema und Intention der Predigt, die Aufforderung gerade auch des sündigen Menschen zu Wohltätigkeit und Almosengeben, lassen vermuten, daß sie an ein weltliches Publikum gerichtet war. Beschreibung d. Hs. M. MARSMANN, Die Epistel d. Rabbi Samuel an Rabbi Isaak, Diss. München 1971,5.126-129.

DAGMAR LADISCH-GRUBE Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, König von Sizilien und Jerusalem, deutscher König und römischer Kaiser, wurde am 26.12. 1194 in Jesi (bei Ancona) geboren und starb am 13.12. 1250 in Castel Fiorentino (nö. von Foggia). Er schrieb das bedeutendste und umfangreichste mal. Werk über die Beize: 'De arte venandi cum avibus'. 1. Überlieferung. Die 6 Bücher umfassende kaiserliche Hs., mit Hunderten von Miniaturen geschmückt, ist verschollen, seit sie im Februar 1248 mit vielen anderen Kostbarkeiten des Kronschatzes bei der Eroberung der kaiserlichen Lagerstadt Viktoria durch die Parmeser Plünderern in die Hände fiel. Weitere Hss. der Sechs-Bücher-Gruppe befinden sich in: 1. Bologna, ÜB, Ms. lat. 419 (717), 13.Jh., 144

927

Kaiser Friedrich II.

Bll.; 2. Nantes, Musees Departementaux de la LoireAtlantique, Ms. 19, 15. Jh., 275 Bll.; 3. Paris, Bibliotheque Mazarine, Ms. 3716, 15.Jh., 590 S.; 4. Valencia, ÜB, Ms. 402, 15.Jh., 236 Bll.; 5. Rennes, Bibliotheque publique de la ville de Rennes, Ms. 2445 (227), 16. Jh., 404 Bll. (Kopie von 3.). Zwischen 1258 und 1264 ließ der Kaisersohn Manfred für sich von den beiden ersten Büchern des väterlichen Werkes eine ebenfalls mit Hunderten von Miniaturen geschmückte Hs. herstellen. Die textliche Anordnung ist stellenweise verändert worden, außerdem fügte Manfred da und dort, aber meist nur kurze Ergänzungen ein: Diese Hs. tauchte erst um 1594 im Besitz der Nürnberger Patrizierfamilie Camerarius wieder auf, kam dann für kurze Zeit in die Heidelberger Schloßbibl., mit deren Beständen sie 1632 nach Rom abtransportiert wurde. Seitdem befindet sie sich in der Bibl. Apostolica Vaticana, Ms. Pal. lat. 1071, 13. Jh., 111 Bll.; eine Kopie davon in Wien, cod. 10948,16. Jh., 220 Bll. Außerdem gibt es vom Text der Manfred-Hs. eine Reihe von frz. Übersetzungen. 1. Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 12400, 14. Jh., 186 Bll. Sie muß nach der Manfred-Hs. angefertigt worden sein, denn sie enthält Kopien sämtlicher Miniaturen in dieser; 2. Genf, Bibl. Publique et Univ., Ms. fr. 170 (Petau 171), 15.Jh., 152 Bll.; 3. Cambridge/Mass., Harvard College Library, Department of Graphic arts, Coll. Mr. and Mrs. Philip Hofer, Ms. Typ. 129 H, 15.Jh., 140 Bll.; 4. Stuttgart, LB, cod. H. B. XI. Phys. med. math. Ms. 34a, 15. Jh., 297 Bll.; 5. Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 1296,16. Jh., 110 Bll. 2. Ausgaben. 1. MARCUS VELSER, Reliqua librorum Friderici II. Imperatoris, De arte venandi cum avibus, cum Manfredi regis additionibus, ex membranis vetustis nunc primum edita. Albertus Magnus De falconibus, asturibus et accipitribus, Augsburg 1596 (Editio princeps nach d. ManfredHs.); 2. Erneut durch J.G. SCHNEIDER, Bd. l, Leipzig 1788; Bd. 2 (Kommentar): Ad Reliqua librorum Friderici II. et Alberti Magni capita Commentarii... cum auctario emendationum atque annotationum ad Aeliani De natura animalium libros, Leipzig 1789; 3. C.A. WILLEMSEN (Hg.), 2 Bde, 1942 (Ed. d. Textes der Sechs-Bücher-Gruppe erstmals vollst.). Übersetzungen der beiden ersten Bücher: J.E. PAcius, F. II. römischen Kaisers übrige Stücke d. Bücher Von der Kunst mit Vögeln zu beitzen. Nebst den Zusätzen d. Königs Manfredus aus d. Hs. hg. — Albertus Magnus Von den Falken u. Habichten, Onolzbach 1756; H. SCHÖPFFER, (Hg.), Des Hohenstaufen-Kaisers F. II. Bücher von d. Natur d. Vögel u. d. Falknerei mit d. Zusätzen d. Königs Manfred, 1896. Übersetzungen des Sechs-Bücher-Textes: C.A. WooD/F. M. FYFE, The art of Falconry being the De arte venandi cum avibus Frederick's II of Hohenstaufen, Stanford (California) Univ. Press 1943, 1957;

928

C.A. WILLEMSEN/D. OoENTHAL, K. F. II. Über d. Kunst mit Vögeln zu jagen, 2 Bde, 1964.

3. F. II. hat selbst versichert, daß er für die Abfassung der sechs Bücher seines Werkes ein Menschenalter benötigt habe; es dürfte somit zwischen 1220 und etwa 1250 entstanden sein. Das erste Buch enthält einen Abriß der Ornithologie, vornehmlich der Vogelarten, die als Beutevögel von den Greifvögeln bevorzugt werden. Das zweite berichtet über die verschiedenen Arten der Beizvögel, wie man sie sich beschafft und aufzieht, auf welche Weise und mit welchen Hilfsmitteln man sie zähmt und mit dem Menschen vertraut macht. Im dritten wird das Abtragen auf die Beute, vor allem mit Hilfe des Federspiels gelehrt. Im vierten, fünften und sechsten werden die Besonderheiten der verschiedenen Beizarten, nämlich mit dem Gerfalken auf Kraniche, dem Sakerfalken auf Reiher und dem Wanderfalken auf Wildenten beschrieben und erörtert, was alles berücksichtigt werden und geschehen muß, um jede einzelne mit Erfolg ausüben zu können. 4. Vor allem im ersten Buch beruft sich der Kaiser vielfach auf die 'Historia animalium' des —* Aristoteles. Es handelt sich dabei um die sog. 'Abbreviatio Avicenne', d.h. den kommentierten Auszug aus dem 19 Bücher umfassenden Werk des Aristoteles, die Michael Scotus, von 1227 bis 1236 F.s Hofastrologe und vertrauter wissenschaftlicher Gesprächspartner, für ihn übersetzt und ihm gewidmet hatte. Aber F. II. wiederholt nicht, wie die meisten Zeitgenossen, unbesehen die Ausführungen des 'Fürsten der Philosophen', sondern er nimmt immer wieder auch kritisch dazu Stellung, und zwar mit dem Hinweis darauf, daß man 'Gewißheit nicht durch das Ohr erlange', denn Aristoteles habe über die Jagd nur vom Hörensagen geschrieben, er selbst aber habe sie von Jugend an ausgeübt. Diese Überzeugung von der Überlegenheit des Sehens über das Hören wird auch durch viele Hinweise in allen Büchern darauf begründet, daß seine Erkenntnisse und Feststellungen auf vielfältigen eigenen Beobachtungen wie auch von ihm durchgeführten

929

Kaiser Friedrich II.

Experimenten beruhen. So konnte er z.B. hinsichtlich des Vogelzuges schon zu Fakten gelangen, die erst Jahrhunderte später wieder bestätigt wurden, und auf dem Gebiet der Verhaltensforschung von Tieren schon zu Einsichten vorstoßen, die erst in jüngster Zeit durch Vielseitigkeit der Erfahrungen und Schärfe der Deutungen übertroffen werden konnten. Außer der von ihm selbst mehrfach genannten 'Historia animalium' des Aristoteles hat der Kaiser auch Schriften von Gelehrten, die in der Medizinschule von Salerno bekannt waren, benutzt, wie die des Constantinus Africanus. Was die vor ihm erschienene Falknereiliteratur betrifft, so ist sie schon deshalb für ihn ohne Belang gewesen, weil er sie für unbrauchbar und lügenhaft erachtete. Aber auch orientalische Traktate, wie der des Moamin 'De scientia venandi per aves', den Magister Theodorus, der Nachfolger des Scotus als Hofastrologe und -philosoph für F. übersetzen mußte, und der persische des Ghatrif, 'Tractatus avium de doctrina eorum et de medicaminibus infirmitatum eorundem', blieben ohne erkennbaren Einfluß auf die Abfassung des kaiserlichen Werkes.

In der Praxis aber ist er bei den Orientalen in die Lehre gegangen; er selbst bekennt, daß ihn erfahrene, insbesondere arabische Falkner beraten hätten, die er vermutlich von seinem Kreuzzug mitbrachte. Während der Monate im Hl. Land hat er manches Neue über die Falknerei kennengelernt, und stolz versichert er, daß das Abendland ihm die Kenntnis und Verwendung der Falkenhaube verdanke. 5. Was der Kaiser mit seinem umfassenden, klar aufgebauten, didaktisch-pädagogisch vorbildlichen Lehrbuch bezweckte, nämlich mit ihm dieser Jagdart den Rang einer echten ars zu sichern, seinen Zeitgenossen eine kunstgerechte Jagdlehre in die Hand zu geben und für spätere Generationen eine kunstmäßige Beizjagdtradition zu begründen, erfüllte sich nicht. Sein Werk ist in der Folgezeit keineswegs zum klassischen Lehrbuch der Falknerei geworden, vielmehr zunächst weitgehend in Vergessenheit geraten. Das liegt wohl vor allem daran, daß es ein Torso geblieben war (die Bücher über die

930

Faustvögel Habicht und Sperber sowie über die Krankheiten der Beizvögel kamen nicht zur Ausführung) und obendrein ein zu hohes geistiges Niveau besaß; an Umfang und wissenschaftlicher Gründlichkeit überforderte es einfach die große Mehrzahl derer, welche die Kunst mit Vögeln zu jagen zu erlernen berechtigt waren. Sie griffen lieber zu den Handbüchern, die bald in den Vulgärsprachen Westeuropas erschienen, die kurz und bündig das vermittelten, was man erlernen und wissen mußte, um ein erfolgreicher Falkner zu werden. Erst im 19. Jh. begann man, sich wieder eingehend mit dem kaiserlichen Werk zu beschäftigen, und inzwischen wurde ihm höchster literarischer Ruhm zuteil, denn jetzt gilt es als Meisterwerk der Weltliteratur auf seinem Gebiet. Literatur. J. PICHON, Du traite de fauconnerie compose par Pempereur Frederic II, Bulletin du Bibliophile 16 (1864) 889-900; A. ERBACH-FÜRSTENAU, Die Manfredbibel (Kunstgeschichtl. Forschungen, hg. v. Kgl. Preuß. Hist. Inst, in Rom 1), 1910; CH. H. HASKINS, De arte venandi cum avibus of Frederick II, in: Studies in history of mediaeval science, Cambridge/Mass. 1924, S. 299-326; ders., Michael Scot, ebd., S. 273-298; G. TILANDER, Etudes surles traductions en vieux francais du traite de fauconnerie de l'empereur Frederic II, ZfromPh 46 (1926) 211-290; S.A. LUCIANI, II trattato di falconeria del1'imperatore Federico II, Archivio storico per la Calabria e la Lucania 3 (1933) 153-178; W.F. VOLBACH, Le miniature nel Codice Vatic. Pal. lat. 1071 De arte venandi cum avibus, Pontificia Accademia Romana di Archeologia, Rendiconti 15 (1939) 145-175; C. A. WILLEMSEN, Die Falkenjagd. Bilder aus d. Falkenbuch K. F.s II., 1943; . TJERNNELD, Moamin et Ghatrif. Traites de fauconnerie et des chiens de chasse. Edition princeps de la version franco-italienne, Lund 1945; PH. HOFER, A newly discovered manuscript of Frederick Hohenstaufen's Art of falconry, Harvard Library Bulletin 7 (1953) 19-31; W.K. KRAAK, Frederik II van Hohenstaufen als ornitholoog, Limosa. Organ der Club van Nederlandsche Vogelkundigen 28 (1955) 71-90; 29 (1956) 19-38; K. LINDNER, Von Falken, Hunden und Pferden, 1962, I 29f.; A. NITSCHKE, F. II. Ein Ritter d. Hohen MAs, HZ 194 (1962) 7-36; G. ALESSIO, Note linguistiche sul De arte venandi cum avibus di Federico II, Archivio storico pugliese 16 (1963) 84-149; A. MÖLLER, Stud. z. mal. arabischen Falknereilit. (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd. 10), 1965; C. A. WILLEMSEN, Federico II come

931

Friedrich von Amberg

932

und der von ihm durchgesehenen Abschrift eines Exemplars des 'Defensor pads' ist bes. das Erbauungs- und Predigtschrifttum, das er zusammengetragen und zum größten Teil durch Register erschlossen hat, hervorzuheben. Darunter befinden sich viele anonyme, der franziskanischen Mystik verpflichtete Predigtmaterialien in lat.-dt. Mischtexten (bes. in den Hss. 44, 63, 83 und 95) sowie mehrere Predigten in mhd. Sprache, die teilw. in CARL ARNOLD WILLEMSEN der Tradition der dt. Dominikanermystik stehen (Hs. 95, fol. 25f., 96f.; hg. v. F. Kaiser Friedrich III. —> 'Brevier für K.F. JOSTES, Meister Eckhart u. seine Jünger III.'; (Jerusalemfahrt) —»'Kaiser Friedrichs [Collectanea Friburgensia 4], 1895, S. Meerfahrt'; (Krönungsberichte) —»An- 101-107; vgl. dazu Hs. Stuttgart, LB, HB dreas von Lappitz; —» Bürn, Johannes; III 50). Zu den deutschsprachigen Auto—»Erhard von Appenwiler; —> 'Reisetage- ren, die allerdings über lat. Texte die Spibuch über die Krönung K.F.s III.'; —> 'Aus- ritualität Friedrichs geprägt haben, gehözug von Teutschen Landen' [Nachtrags- ren —> Berthold von Regensburg (Hs. 117 band]; (Rezeptbuch) —» 'Friedrichs III. I/II: 'Sermones Rusticani'), —> Rudolf von Biberach (Hs. 107: 'Itinera aeternitatis'; Rezeptbuch' ursprünglich mit 'De septem donis Spiritus sancti' und 'Sermones super Cantica') Friedrich von Amberg sowie —*· Marquard von Lindau (Hs. 44, 1. Geb. nach der Mitte des 14. Jh.s in f. 74—90: 'De quadruplici homine'; Hs. Amberg (Oberpfalz), Noviziat im Franzis- 83, f. 130-140, 208-243; Hs. 95, f. kanerkloster von Regensburg, Studien in 67—70, 100f.: verschiedene Traktate und Straßburg, Paris und Avignon, 1392 Ma- Predigten). Die Vermittlerrolle F.s zeigt gister theol. und Provinzial (bis 1409) der sich vielleicht am eindrucksvollsten in eioberdeutschen Minoritenprovinz avigno- nem der vier überlieferten Exemplare des nesischer Obedienz. Von 1393 bis zu sei- dt.-lat. und lat.-dt. Vokabulars von Pritnem Tod i. J. 1432 ist er im Franziskaner- sche —» Closener (Hs. 66), das er i. J. konvent von Freiburg/Schw. nachweis- 1384 in Freiburg i. Br. anfertigen und erbar, als dessen Guardian er in den Jahren gänzen ließ. Während F. als Verfasser einiger lat. Predigtentwürfe mit Vorsicht 1409 und 1415 erscheint. 2. F. ist bedeutend als Vermittler einer und als Kompilator mit Sicherheit getheologisch-philosophischen und popu- nannt werden kann (s. JÖRG, 1975, S. lartheologischen Literatur, deren Zeugen 84f.), dürfte ihm die unter dem Namen in seiner 18 Hss. umfassenden Handbibl. Friedrichs von Regensburg zugeschriebe(Bibl. der Franziskaner, Freiburg/Schw.) ne Redaktion eines Sentenzenkommentarmit meist unedierten Texten aus der Fran- fragments (so A.B. EMDEN, A biographiziskanerschule des 14. Jh.s und des in cal Register of the University of Oxford franziskanischen Kreisen zirkulierenden III, 1959, Sp. 1564) abzusprechen sein. Predigt- und Erbauungsschrifttums überLiteratur. B. FLEURY, Maitre Frederic d'Amliefert sind. Neben den durchwegs lat. berg, Archives de la Societe d'histoire du canton de Texten seiner eklektischen, nominalistisch Fribourg 8 (1903) 37-56; E. HERRMANN, Der Minogefärbten Sentenzen- und Aristoteleskom- rit F. v. A., Verhh. d. hist. Ver.s f. Oberpfalz u. mentarliteratur (z.B. Petrus de Candia Regensburg 107 (1967) 47-63; C. JÖRG, Hss.kataOFM, Johannes Hiltalingen von Basel log d. Franziskanerbibl. in Freiburg/Schw., 1. Teil: OESA, Facinus de Ast OESA, Walter Bur- Die Hss. F.s v. A. (masch.), Freiburg/Schw. 1974; ley, Ulcredus Boldon Dunelmensis OSB) ders., Unters, z. Büchersammlung F.s v. A., scienziato e cacciatore (Atti delle Giornate Federiciane Oria [Societä di Storia Patria per la Puglia. Convegni 2]), 1968, Manduria 1971, S. 25-52; ders., K. F. II. Über d. Kunst mit Vögeln zu jagen. Kommentarbd., 1970; J. ZAHLTEN, Med. Vorstellungen im Falkenbuch K. F.s II., Sudhoffs Arch. 54 (1970) 49—103; ders., Zur Abhängigkeit d. naturwissenschaftl. Vorstellungen K. F.s II. von d. Medizinschule v. Salerno, ebd., S. 173—210; J. THEODORIDES, Orient et Occident au Moyen-äge: L'ceuvre zoologique de Frederic II de Hohenstaufen (Accademia Nazionale dei Lincei. Atti dei Convegni 13), Rom 1971, S. 549-569.

933

'Friedrich Barbarossa'

ZSchwKG 69 (1975) 1-117; Helvetia Sacra, Abt. V: Der Franziskusorden, Bd. l, Bern 1978, S. 67-69, 153f.,161.

CHRISTOPH JÖRG

'Friedrich Barbarossa' (Volksbuch) 'Ein warbafftige historij von dem kaiser Friderich der erst seines namens, mit ainem langen roten hart, den die halben nenten Barbarossa'. 1. Überlieferung. 6 Drucke zwischen 1519 und 1543 in 4° und 2°, meist mit Holzschnitten; Zusammenstellung bei P. HEITZ/F. RITTER, Versuch einer Zusammenstellung d. dt. Volksbücher d. 15. u. 16. Jh.s u. deren späteren Ausgaben, 1924, S. 10-12. Ausgaben. F. PFEIFFER, Volksbüchlein vom Kaiser Friedrich, ZfdA 5 (1845) 250-267 (Abdruck des Augsburger Drucks von 1519, Laa. des Kölner Drucks von ca. 1539; zit.); E. BARNICK, Das Volksbuch v. Barbarossa u. Geschichten v. Kaiser Friedrich dem Anderen, 1925 (sprachlich modernisiert).

2. Ein Anhaltspunkt für eine Datierung zwischen 1493 und 1516 ergibt sich aus einer Bemerkung über die Stiftung eines Herzogs von Burgund zugunsten des Franziskanerordens, die diser roemischer kaiser Maximilian (L, Kaiser seit 1493) und sein sun bertzog Karol (dieser seit 1516 König von Spanien) noch jährlich zahlten (S. 257). Aufgrund der in der 'Bundschuh-Episode' mitgeteilten lokalhistorischen Nachrichten dürfte das Werk am ehesten im niederbairischen Raum entstanden sein (von den beiden ersten Drucken von 1519 ist einer in Landshut erschienen). 3. Den Rahmen des Büchleins, der verschiedene sagenhafte Begebenheiten, die durch historische Angaben über Personen und Örtlichkeiten ergänzt werden, verbindet, bildet die Auseinandersetzung Kaiser Friedrichs I. mit Papst Alexander III.: Friedrich wird durch Bischof Hartmann von Brixen veranlaßt, von einem Kriegszug gegen den Papst abzustehen und stattdessen Jerusalem zurückzuerobern. Der Kreuzzug endet allerdings nicht mit Friedrichs Tod im Saleph, sondern mit der Eroberung Jerusalems, bei deren Schilderung eine Variante der Sage vom 'Herzog Bundschuh' (s. u. 4.) benutzt wird. Als zweite sagenhafte Begebenheit

934

folgt Friedrichs Gefangenschaft bei Saladin, dabei wird er erkannt aufgrund eines Bildes, das der Papst dem Sultan in verräterischer Absicht geschickt hatte. Nach seiner ehrenvollen Entlassung unternimmt Friedrich einen Rachefeldzug gegen den Papst, der in Venedig belagert wird; hier wird eine sagenhafte Erklärung der Quadriga auf dem Portal des Markusdoms sowie der Pflasterung von Dom und Markusplatz gegeben. Auf Veranlassung Bischof Hartmanns kommt es zur Versöhnung mit dem Papst, auf dessen Demütigung Friedrich antwortet: ich bin nit dir, sonder Petro, des nachkamen du bist, gehorsam (S. 266; deutlicher Anklang an eine Friedrich zugeschriebene Äußerung anläßlich des Versöhnungsversuchs von 1169; vgl. J. HALLER, Das Papsttum, Idee u. Wirklichkeit III [rde 225/226], 1965, S. 170). Nach einem, lediglich durch einen Tadel wegen seiner kircbenverfolgung (S. 267) eingeschränkten Herrscherlob folgt der sagenhafte Beschluß vom bergentrückten Kaiser, an dessen Wiederkehr die pawrn und schwartzen künstner (S. 267) noch heute glauben. Der Autor schreibt in überschaubaren, oft hypotaktischen Sätzen, die nur in der Rede Barbarossas vor Saladin zu prunkvoller Ungefügtheit anschwellen. 4. Die Quellenfrage ist im Zusammenhang noch nicht untersucht worden. Während in der eigentlichen Handlung mit der Historic sehr frei geschaltet wird, beruhen die ergänzenden historischen Notizen trotz gelegentlicher Verwirrungen offenbar auf zuverlässigen Quellen. Die von FRANZ (S. 3 f.) zitierte, seit Ende des 14. Jh.s weitverbreitete Sage vom 'Herzog Bundschuh' wird hier übertragen auf den Kreuzzug Barbarossas; neu und sonst nicht nachgewiesen ist die Figur des Müllerssohns Dietmar Anhenger, der den Bundschuh als Feldzeichen zur Verfügung stellt. In der Episode von Friedrichs Gefangenschaft kreuzen sich ein Reflex seines historischen Todes im Saleph (Gefangennahme beim Bad) mit Motiven aus der Sagentradition um Friedrich II. (der totgeglaubte und wiedergekehrte Kaiser, der falsche Kaiser), dazu kommt in dem Mo-

935

Friedrich von Hausen

936

—> Reinmar von Brennenberg zugeschriebenen Str., einer Totenklage auf Lyriker vom Ende des 12. Jh.s und Anfang des 13.Jh.s (KLD 44, IV 13) und, als Leichdichter, im 3. Leich Des von —> Gliers (SM XX 3), ferner in der 'Crone' -> Heinrichs von dem Türlin (um 1220), v. 2443 zusammen mit anderen Lyrikern des 12. Jh.s. 2. Urkunden und Chroniken: Ein zwischen 1171 und 1190 bezeugter Fridericus de Husen (Husa) wird in der Forschung einhellig mit dem Dichter gleichgesetzt. Dieser ist der Sohn eines homo liber Waltherus de Husen, der zwischen 1140 und 1173 über zwanzigmal urkundet. Die Zeugnisse weisen ins rheinpfälzische und rheinhessische Gebiet. Er besaß Güter in Dolgesheim und Dienheim (b, Oppenheim), Genzingen (b. Bingen), die Vogteien über Groß-Rohrheim (b. Bensheim) und Ibersheim (b. Worms). Er machte Schenkungen an die Klöster Schönau b. Heidelberg und Rupertsberg b. Bingen und wird als Zeuge genannt bei Literatur. Vgl. EHRISMANN, LG, Schlußbd., S. Rechtsgeschäften der Erzbischöfe von 518. F. KAMPERS, Die dt. Kaiseridee in Prophetie u. Mainz und Trier, des Bischofs von Sage, 1896, S. 156f.; F.G. SCHULTHEISS, Die dt. Worms, des Abtes von Lorsch (zusammen Volkssage vom Fortleben u. d. Wiederkehr Kaiser mit einem Bligger von Steinach et filius Friedrichs II. (Hist. Stud. 94), 1911, S. 95; L. MAKeius, letzterer wohl der bekannte MinneKENSEN, Die dt. Volksbücher (Forschungen z. dt. sänger —* Bligger v. St.). Er findet sich Geistesgesch. d. MAs u. d. Neuzeit II), 1927, s. Reg.; weiter in der Umgebung Kaiser Friedrichs G. FRANZ, Zur Gesch. d. Bundschuhs, ZGO NF 47 I. bei dessen Aufenthalten in Frankfurt (1934) 3-5; B. GLOGER, Kaiser, Gott u. Teufel, 1163, in Worms 1165, in Speyer 1173, Friedrich II. v. Hohenstaufen in Gesch. u. Sage, Sein Tod wird von Spervogel/—» Herger 1970, S. 223 und 231; B. GOTZKOWSKY, Unters, z. (MF 25, 21) beklagt. - Der Sohn, FriedBarbarossa-Biographie (1520) des Joh. Adelphus u. rich von Hausen, tritt zunächst mit dem ihr Verhältnis z. Volksbuch (1519) vom Kaiser Friedrich, Daphnis. Zs. f. mittlere dt. Lit. 3 (1974) Vater gemeinsam auf in Urkunden des 129-146. ,_ GESA BONATH Erzbischofs Christian von Mainz (1171) und des Bischofs Konrad von Worms Friedrich von Hausen (1173). In zwei Urkunden des Erzbischofs von Mainz, die 1175 vor Pavia ausgeferInhalt. I. Hist. Zeugnisse. - II. Überlieferung. tigt sind, erscheint dann F. v. H. allein, Ausgaben. - III. Werk. A. 1. Lit.-hist. Einordnung. aber noch als Sohn des Walther apostro2. Themenkreise. 3. Weltbild u. Minnekonzeption. 4. Darstellung. - B. 1. Reim. 2. Vers. 3. Strophenphiert. Nach einer Lücke von 11 Jahren bau. 4. Syntax. 5. Vers u. Syntax. 6. Liedeinheit. 7. begegnet er, nun ohne Vaterbezug, in Strophenreihung. Chronologie. — C. 1. Interpreta- italienischen Urkunden Heinrichs VI., tionsprobleme. 2. Originalität. - IV. Text u. Melo- des Sohnes Kaiser Friedrichs I. (Borgo die. Kontrafakturen. - Literatur. San Donnino, 30. 4. 1186; Bologna, I. Historische Zeugnisse. 6.10.1186; Foligno, 28.1.1187). Danach 1. Mhd. Dichtung: F. v. H. wird in der wird F. v. H. als Lebender noch dreimal im Lyrik des 13. Jh.s erwähnt: in einer 'Chronicon Hanoniense' des Geschichtstiv des Bildes, das Friedrich bei Saladin verrät, eine Reminiszenz an die KandakeEpisode des Alexanderromans. Interesse erregt hat vornehmlich der Schluß, in dem die Sage vom bergentrückten Kaiser von Friedrich II. auf Barbarossa übertragen worden ist (zu früheren Ansätzen der Verwechslung vgl. KAMPERS, S. 155 ff.). Der Schluß steht in der Tradition der auf Friedrich II. bezogenen Kaiserprophetien, fast alle Elemente finden sich z.B. bei —»· Oswald dem Schreiber, PS. —> Regenbogen (HMS III 349); weitere Parallelen bei SCHULTHEISS, S. 49 ff., KAMPERS, S. 80 f., 101 ff., GLOGER, S. 212 ff. 5. Die Verbreitung des Volksbüchleins war nach MACKENSEN (S. 79f.) gering. Es wird eingearbeitet in 'Ein warhafftige beschreibung des lebens Barbarossa' des Johann Adelphus (Straßburg 1520 u.ö.; vgl. HEITZ/RITTER, S. 10 Anm. 1), der mehrfach fälschlich als Verfasser genannt wird; ferner im 'Zeitbuch' Sebastian Franks sowie in D. Caspar Hedions 'Eusebii chronica' (PFEIFFER, ZfdA 5 [1845] 267ff.).

937

Friedrich von Hausen

938

Schreibers Gislebert von Mons (ca. Einhausen b. Lorsch (E. HENRICI, Die 1150-1225) erwähnt: a) im Gefolge Heimat d. Dichters F. v. H., Der dt. HeFriedrichs I. bei dem Treffen mit dem rold 11 [1880] 6, neuerdings MAY). Das französischen König Philipp August am von HAUPT (MF[H] zu MF 25, 21) be29.11.1187 bei Mouzon a. d. Maas: un- nannte und von HENRICI verworfene ter den homines domini imperatoris iudi- Rheinhausen b. Mannheim kann jetzt catores, die auf dem Rückweg eine durch die Auswertung einer Erlanger Hs. Rechtsfrage entschieden, ist u.a. (z.B. des —»'Summarium Heinrici' als bestätigt dem Grafen von Looz, wohl einem Sohn gelten: Eine im Zisterzienserkloster Heilsder Gönnerin —> Heinrichs von Veldeke) bronn 1294 verfertigte Abschrift einer um auch Fridericus de Husa aufgeführt; b) 1200 von einem notarius Eigilo im Zisterweiter gehörte der probissimus miles zienserkloster Schönau b. Heidelberg geF.v.H. im Nov. 1188 zu einer Gesandt- schriebenen Hs. dieses ins 10.711. Jh. zuschaft des Grafen von Hennegau, c) rückgehenden Sachglossars, das um 1200 F. v. H. war im Dezember auch bei der Be- mit erläuternden Zusätzen versehen worlehnung dieses Grafen mit der Markgraf- den war, bringt zum Neckar den Verschaft Namur durch Heinrich VI. in merk: apud bvsen castrum quondam WalWorms zugegen. Die letzten Zeugnisse be- theri rhenum infinit. In diesem Eintrag sieht WAGNER ein richten, daß er auf dem 3. Kreuzzug am 6.5.1190, wenige Wochen vor dem Tode ausdrückliches Gedenken an den Gönner Friedrichs I. Barbarossa, bei Philomelium und Donator des Klosters, an den Vater (heute Akschehir, Anatolien) gefallen sei. F.s v. H. Nördlich vom damaligen Dorf Nicht weniger als fünf mal. Chroniken be- Mannheim ist am Zusammenfluß von klagen den Tod dieses vir probus et nobi- Rhein und Neckar auch sonst eine abgelis und miles strenuus et famosus (vgl. da- gangene Burg (Rheinhausen) bezeugt, die zu und zu den sonstigen Zeugnissen diesem Eintrag zufolge der namengebende GRIMME, S. 225-229). Sein mutmaßlich Stammsitz F.s v. H. gewesen sein dürfte. rheinpfälzisches Lehen Wortwyns ist II. Überlieferung. 1. Hss.: a) —» 'Weingartner (nach der Übersetzung eines lat. Lehens- Liederhs.' (Sigle B, Stuttgart, LB, cod. HB XIII 1), buches im 15. Jh.) vom Pfalzgrafen nach Nr. 3, S. 10—18, 36 Strr.; zwischen der Sammlung seinem Tod auf Werner von Brunshorn des Grafen —» Rudolf von Fenis und des Burggrafen von —* Riedenburg; weitere 12 Strr. (B 12-23) erübertragen worden. Nach den erhaltenen Zeugnissen war weisen sich als fehlerhafter Einschub im Umfang eiF. v. H. in seinem letzten Lebensjahrzehnt nes Blattes; diese Strr. gehören —> Reinmar dem Alein hochangesehener Ministeriale des ten und dem Markgrafen von —> Hohenburg. — b) —» 'Heidelberger Liederhs. C' (Sigle C, HeiStauferhofes, der nach dem 'Chronicon Große delberg, cpg 848) in der 11. Lage als Nr. 38 (recte Hanoniense' zu den familiäres et secretarii 41), 117r-119r, 53 Strr.; zwischen dem Burggrafen des Kaisers zählte. Seine Dienstverhältnis- von —> Lienz und dem Burggrafen von Riedenburg. se führten ihn mindestens zweimal nach — c) —» 'Weimarer Liederhs.', 15. Jh. (Sigle F, WeiItalien (1175 und 1186/87). mar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, cod. Q 564): 5 Strr. 3. Trotz der zahlreichen urkundlichen (MF 54,1—55,5), anonym, zwischen gleichfalls unbeBelege blieb der Stammsitz F.s v. H. man- nannten Strr. —» Walthers von der Vogelweide und gels direkter Zeugnisse bis in die jüngste Rudolfs von Fenis. - d) Berner Hs., 14. Jh. (Sigle p, StB, Hs. 260): l Str. (MF 54,1), anonym. Zeit umstritten. Einigkeit herrschte nur Bern, 2. Die Miniaturen zeigen in B (S. 9) und C (116V) darüber, daß er im Umkreis der in den dasselbe Bildmotiv: ein Ritter (Kreuzfahrer) auf eiUrkunden des Vaters genannten Orte zu nem Schiff; in beiden Hss. fehlt das sonst meist üblisuchen sei, also etwa im Gebiet zwischen che Wappen; die Verfasserangaben entsprechen sich Bingen und Mannheim. Erwogen wurden in beiden Hss.: Her Friderich von Husen. In C gehöOber- und Niederhausen b. Kreuznach ren Texteintrag und Miniatur zum Grundstock der (R. KIENAST, Die deutschsprachige Lyrik Hs. d. MAs, in: DPhiA II 69 und DE BOOR, Ausgaben. MF 42,1-55,5 (zit.); MF Neuausg. LG II 256), Neuhausen b. Worms und v. H. MOSER/H. TERVOOREN, 1977, S. 73-96; Mo-

939

Friedrich von Hausen

WATT, S. 106—140; G. SCHWEIKLE, Die mhd. Minnelyrik I: Die frühe Minnelyrik, 1977 (mit nhd. Übers.)-

III. Werk. A. 1. F. v. H. gilt in der Literaturgeschichtsschreibung als Haupt des rheinischen Minnesangs, der sich im Umkreis des staufischen Hofes entwickelte; zu diesem auch als Hausenschule (DE BOOR, LG) bezeichneten Kreis werden neben Kaiser —» Heinrich (VI.) —» Bernger von Horheim, —=> Bligger von Steinach, —» Ulrich von Gutenburg und Graf —> Otto von Botenlauben gezählt. F. v. H. führte in seinen Liedern zum erstenmal in der Geschichte der mhd. Lyrik das Ritual der hohen Minne, der ebenso ergebenen wie vergeblichen Dienstverpflichtung, konsequent durch, allerdings noch ohne die dann für Reinmar typische läuternde Komponente ausdrücklich zu thematisieren (wie schon in Andeutungen Riedenburg, MF 19,17). Er bildet nicht nur Themen und Formen aus der heimischen Lyrik fort, er nimmt auch bedeutsame formale (Durchreimung, Daktylen), thematische und motivliche Anregungen aus der provenzalischen und altfrz. Minnelyrik auf und schuf aus der Vereinigung beider Traditionen ein durchaus eigenständiges Werk, das die Entwicklung des mhd. Minnesangs entscheidend mitprägte. Neben Heinrich von Veldeke und Rudolf von Fenis war er der wohl wirkungsvollste Vermittler romanischer Liedkunst. Seine Dienste für das staufische Herrscherhaus mögen für solche Beziehungen wichtige Voraussetzungen geschaffen haben. 2. F.s v. H. Lyrik ist Minnesang. Nach dem darin gestalteten Verhältnis zur frouwe läßt sie sich gliedern in a) Werbelieder in der Heimat, b) Werbelieder aus der Ferne, c) Kreuzzugslieder (Frauenminne und Gottesminne). Zu a) Das stilgeschichtlich älteste Lied der 1. Gruppe ist der (einzige) Wechsel (48,32), in welchem Sänger und frouwe noch in einem gegen die Gesellschaft gerichteten Einverständnis dargestellt sind. In anderen Liedern wird, und dies ist bereits typisch für F. v. H., die Gesellschaft

940

der merkcere (43,34; 50,32), der Aufpasser, entpersonalisiert zur abstrakten Instanz der huote (das Wort begegnet vor F. v. H. nur bei —» Dietmar 32,3). Noch kennzeichnender ist die dialektische Umkehrung des Motivs, wenn an die Stelle der Verwünschung der Preis der huote tritt, weil sie ungeachtet der Behinderung des Sängers auch die Rivalen ausschalte (50,19). In 43,28 wird die huote gar zum bloßen Beweismittel für die Ergebnislosigkeit des Werbens. Entscheidender jedoch als die scholastische Dialektik bei der Verwendung dieses Motivs ist die Gestaltung des Frauenbildes. Nicht äußere Hindernisse stehen der Erfüllung im Wege, sondern die frouwe selbst (43,28) und das Streben nach zu hoher Minne (49,34, auch 52,7). Trotz dem damit verbundenen Leid wird aber die Minne als Gnade Gottes erfahren (50,19; 51,13), der als Schöpfer der schosne und güete der frouwe (49,37; 44,22) geradezu für deren Wirkung verantwortlich gemacht wird (46,18). Die Minneklage ist so meist kontrapunktisch mit Frauenpreis verknüpft. Das geduldige Ertragen des Minneleides wird nur einmal, unerwartet, von einer leidenschaftlichen Anklage durchbrochen, die sich indes bezeichnenderweise nicht gegen die frouwe, sondern gegen die personifizierte Macht der Minne richtet (53,22). F.s v. H. introvertierter Gedanklichkeit entspricht eher der Rückzug in die verinnerlichende Reflexion (42,1; 51,33, vgl. auch schon —> Meinloh 12,27) oder in die Traumvision (48,23). Zu b) In den Liedern aus der Ferne erhält das Motivgeflecht der Minneklage einen biographischen Hintergrund. Die Ferne übernimmt hier die Funktion der huote als äußeres Hindernis: der Anblick der frouwe würde jetzt schon zur Linderung des Minneleids genügen (45,1; 43,1); diese Linderung kann ihm aber auch die Flucht in seine Gedankenwelt verschaffen (51,33). - In 51,13 kündigt sich der dritte Themenbereich in F.s Lyrik an, die Konkurrenz von Gottes- und Frauenminne, die ihn trotz Bejahung seines von Gott auferlegten Minneschicksals (51,16 f.)

941

Friedrich von Hausen

schließlich räsonieren läßt: lit ich durch got daz si begät l an mir, der sele wurde rat (51,21). Zu c) Die Minneklage 45,37 bringt dann nach einem erneuten Minnebekenntnis den in den drei letzten Strr. variierten Entschluß: nu wil ich dienen dem der Ionen kan (46,38). Das in der 2. Str. von 51,13 angeschlagene Thema der Trennung von lip und herze bildet das Zentrum in F.s bekanntestem Kreuzzugslied (47,9): Im Konflikt zwischen Minneund Gottesdienst entscheidet sich der Sänger für die Kreuzzugsverpflichtung des libes. Hinter ihr treten seine Minnebindungen zurück, wie die Wendung ins Allgemeine in 53,31 (Kreuzzugsmahnung an die Männer) und 48,3 (ethische Ermahnung der Frauen) zeigt, bei der die frouwe neben friunden allgemein in die Fürbitte eingeschlossen wird. F.s Kreuzzugslieder, die zu den ältesten in der dt. Lyrik gehören, sind Abschiedsklagen. Der stufenweise Übergang von den beiden ersten Themengruppen (s. 51,13 und 45,37) macht deutlich, wie sehr ihre Problematik F. s existentieller Welterfahrung entspricht. 3. F. v. H. erfährt die Welt grundsätzlich dualistisch, als in sich widersprüchlich, so wenn er sein Minneleid gleichzeitig beklagt und begrüßt (43,17; 51,13), wenn er moniert, daß eben diejenige ihm feindlich gesinnt sei, der er sein ganzes Sein widme (45,26; 52,17). Diese Widersprüche werden aber in der seiner Minneauffassung inhärenten bedingungslosen Dienstergebenheit aufgehoben (vgl. dazu die Kernbegriffe dienest, Untertan, stcete}; Minne wird trotz ihrer Zwiespältigkeit als Gnade Gottes erlebt (50,19; 51,13); die frouwe ist für ihn die höchste irdische Instanz, die ihre Anziehungskraft auf den Sänger von Gott erhielt (49,37; 50,19; 44,22). F.s Minnekonzeption steht somit in ihrer introvertierten Ichverhaftung immer in einem dialektischen Spannungsfeld: zur Dame, zur Gesellschaft, zu Gott. Sie läßt sich über den Wortsinn hinaus auch als Allegorie irdischer Verstrickung interpretieren, bei der sich das Ich vornehmlich in eine passiv-resignierende Rol-

942

le gedrängt sieht, oder auch, soziologisch, als Stilisierung der Abhängigkeitsverhältnisse ministerialen Dienstes. Die Kreuzzugsidee erweitert die Dimensionen dieses Welterlebens. Gott wird aus einer transzendenten Macht, die der Sänger nur mittelbar über die frouwe erfährt, zu einer den Dichter unmittelbar betreffenden Erfahrung. Die Minne gerät in dieser Konfrontation geradezu in den Verdacht der sündhaften Verfehlung, aus der er sich aber herausargumentiert, indem er ihre Verführungsgewalt Gott zuschiebt (46,18). Die Antinomie zwischen Minneund Gottesdienst wird verbildlicht in Lied 47,9: der Minnedienst wird zwar nicht revoziert, aber gradualistisch dem Gottesdienst eindeutig nachgeordnet (synchron in 47,9; diachron in 45,37; vgl. dagegen die Kreuzzugsauffassung im 13.Jh. bei —» Neidhart oder —> Freidank). 4. F.s v. H. Darstellung ist vorwiegend gedanklich, reflektierend; im Unterschied zu Heinrich von Veldeke oder Dietmar fehlen Naturmotive weitgehend: lediglich in 45,15 und 48,6 werden der Rhein und in 45,18 berge erwähnt. Der anschauungsferne Rahmen der Darstellung der oft nur pronominal genannten frouwe wird nur einmal durchbrochen, wenn von ihrem roten munt die Rede ist (49,19), obwohl der Dichter auffallend häufig von seinen ougen spricht. Umso einprägsamer wirken angesichts dieser optischen Reduktion die wenigen bildhaften Motive, die zum großen Teil im späteren Minnesang wieder begegnen, so der Kuß der Dame als Auszeichnung selbst für den Kaiser (49,17), die Liebe von Kindheit an (50,11), die Lieder als Boten (51,27), das Herz als Klause (42,19), die ohne Rute züchtigende Minne (53,14), die Verwechslung der Tageszeiten als Zeichen der Sinnverwirrung (46,4), die Paraphrasen für Christus (49,2), für Unmögliches (49,8), der Vergleich mit Dido und Äneas (42,3) und schließlich der Schöpfergott (49,37; 44,22) und die Wendungen aus der Liebeskriegsterminologie (44,8; 46,9). B. 1. Reim. Über die Hälfte der Lieder F.s v. H. sind, mutmaßlich unter romanischem Einfluß, ganz oder partiell (Anrei-

943

Friedrich von Hausen

mung des Abgesangs an den Aufgesang) durchgereimt. Reimtechnisch stehen sie noch auf der Grenze vom frühen zum hohen Minnesang, mitbedingt wohl durch die Schwierigkeiten der Durchreimung, der evtl. die gelegentlichen konsonantischen Ungenauigkeiten zuzuschreiben sind. Allerdings gibt es hier Unterschiede in der Überlieferung der Hss. B und C: in C sind die meisten der in B überlieferten Halbreime gebessert. Ob dies noch auf den Dichter selbst zurückgeht (etwa auf Grund der von BRINKMANN vermuteten Steigerung der Reimansprüche unter Heinrichs von Veldeke Einfluß) oder auf spätere Bearbeiter, läßt sich kaum entscheiden. Der Paarreim, die häufigste Reimstellung der Frühzeit (—* Kürenberg, Meinloh), ist bei F. v. H. nur noch in 45,37 durchgeführt (in einem thematisch späten Gedicht!). Er wird abgelöst vom Kreuzreim und vom umschließenden Reim; grammatische Reime begegnen in 51,13 und 52,37. 2. Der Grundvers ist auch in F.s Lyrik noch der Vierheber. Daneben finden sich aber auch Zwei-, Drei-, Fünf- und Sechsheber. Die Tendenz zur regelmäßigen Alternation wird besonders deutlich in den Versen mit Reimbesserungen in der Hs. C, in denen sich normierende Eingriffe in den Versgang beobachten lassen (49,15; 50,3). Sog. mhd. Daktylen (dreisilbige Takte) zeigen die Lieder 43,28 und 52,37. An die Langzeile der Frühzeit des Minnesangs schließt sich evtl. 42,1 an. 3. Beim Strophenbau läßt sich ein breites Spektrum an Variationen beobachten. Reimpaar- und Periodenstrophen begegnen nur noch je einmal (45,37; 42,1). Die häufigste Form ist, zum ersten Mal in der Geschichte der mhd. Lyrik, die Stollenstrophe, 51,33 bereits mit dreiteiligen Stollen. Bei Strophen mit doppeltem Kreuzreimkursus ist die stollige Struktur allerdings nicht immer sicher zu bestimmen. Neben isometrischen Strophen (nur Vierheber: 44,13; 45,1; 48,3; 49,37; evtl. auch: 50,19; 51,13, bei nicht klingender Kadenz außerdem nur Dreiheber: 51,33 — nur Fünfheber: 47,9) finden sich hetero-

944

metrische Strophen, z.B. Kombinationen aus Zwei-, Vier- und Fünfhebern, z.B. 45,37. Der älteste Refrain der mhd. Lyrik steht (neben je einem Beispiel bei Dietmar und Heinrich von Veldeke) in Lied 49,37. 4. Syntax. Mit F. v. H. beginnt in der mhd. Lyrik eine neue Phase der syntaktischen Ausdrucksmöglichkeiten (BURDACH). Vor ihm herrschten Parataxe, einfache Satzverknüpfungen mit nu, dazoder des (vgl. Dietmar 32,19; 33,21); nur gelegentlich finden sich auch Konsekutivsätze (Kürenberg 9,16). Aus F.s hypothetischer, problematisierender Gedankenführung resultiert folgerichtig der Konditionalsatz (47,25; asyndetisch gereiht: 50,32ff.), die Hypotaxe, z.B. bei der Konfrontation einer Hypothese mit der Realität (45,15 ff.), der Erörterung eines Dilemmas (54,19ff.) oder der Begründung einer Einschränkung (44,31 ff.). Kompliziertere Perioden ergeben sich aus der Verbindung von Konditional-, Relativ- und Konsekutivsätzen (45,1 ff.; 51,5 ff. etc). 5. Vers und Syntax. Die Erweiterungen der syntaktischen Ausdrucksformen verändern auch das Verhältnis von Versund Satzgefüge: der Zeilenstil wird freier gehandhabt. Erstmals begegnet das expressive Enjambement: 43,2; 44,15; 46,10; 47,13; 48,2; 49,32. 6. Liedeinheit. Der Umfang eines Liedes schwankt zwischen einer Str. (48,23; 53,31) und fünf Strr. (45,37). Ob die Strr. eines Tones ein Lied oder zwei Lieder bilden, ist eine offene Frage bei 42,1 und 43,1 (die zusammen ein sechsstrophiges Lied ergäben), sowie bei 52,37 und 53,15. 7. Strophenreihung. Chronologie. Nur die Kreuzzugsgedichte lassen sich einigermaßen sicher datieren; sie sind den letzten Lebensjahren F.s zuzurechnen, also der Zeit um den 'Hoftag Jesu Christi' (März 1188), auf dem sich Kaiser Friedrich I. mit Gefolge zur Kreuznahme verpflichtete. Von dieser gesicherten Position aus wurde versucht, auch die anderen Gedichte F.s chronologisch oder zyklisch zu gruppieren. Einen ersten Ansatz dazu unternahm MÜLLENHOFF (1869). Er vermutete hinter der Überlieferung drei Liederbücher: eine

945

Friedrich von Hausen

ältere Sammlung (B 29^8 = C 31-50) und eine jüngere (B 1-11 u. 24—27 = C 1—3, 18—30); die nur in C überlieferten Strr. (C 4-17) stellte er als zweites Büchlein zwischen diese beiden. VOGT folgte diesem Vorschlag in seiner Neuausgabe von MF (1911) mit geringen Änderungen (s. d. Apparat), ebenso v. KRAUS (1940), der lediglich 54,1 als unecht ausschied. BRINKMANN (1946) versuchte mit Hilfe reimtechnischer Beobachtungen die chronologische Folge zu präzisieren, wobei er eine Begegnung F.s v. H. mit Heinrichs von Veldeke Werk als entscheidenden Umschwung für dessen Reimansprüche ansetzte. Der von MAURER (1952) fortgeführte und durch thematische und gedankliche Parallelen ergänzte Ansatz erbringt z.T. beachtliche Abweichungen von MF; so gerät z.B. die in MF an den Anfang der Hausen-Sammlung gestellte Str. 48,23 nun an deren Ende; andererseits wird Lied 45,37 trotz thematischer Ausrichtung auf die Kreuzzugslieder wesentlich früher als in MF eingereiht. C. 1. Das Interesse der Forschung konzentrierte sich bes. auf F.s Kreuzzugslied 47,9, das als Ganzes ebenso wie bei einzelnen Stellen kontroverse Deutungen erfuhr. Allein die Forschungsliteratur zum sumer von friere (47,38) ist umfangreicher als die zu den übrigen Liedern F.s, wobei das Spektrum der Interpretationsvorschläge — auch forschungsgeschichtlich aufschlußreich — von der wörtlichen über die metaphorische Deutung bis zur freischaltenden Konjektur reicht, vgl. den Überblick über die verschiedenen Vorschläge bei SCHWEIKLE, 1977, S. 493^96. 2. Angesichts der bei F. v. H. vermuteten Kontrafakturen erhält das von MAURER angeschnittene weiterreichende Problem der dichterischen Originalität eine besondere Relevanz: inwieweit nämlich Aufgabe und Leistung eines mal. Künstlers wie F.s v. H. darin bestanden habe, vornehmlich vorgegebene Themen in Wort und Melodie neu zu formen. Allerdings darf bei dieser Frage neben den registrierbaren Gemeinsamkeiten mit vermuteten provenzalisch-frz. Vorbildern das

946

Eigenständige bes. in der gedanklichen und sprachlichen Ausprägung von F.s Lyrik nicht übersehen werden. IV. Text und Melodie. K o n t r a f a k turen. F.s Lieder sind ohne Melodien überliefert. Mit Hilfe vergleichbarer Strophenstrukturen und Motivparallelen glaubte die Forschung, eine Reihe von Kontrafakturen feststellen zu können, so bei 45,37 (nach Folquet de Marseille), 49,13 (nach einem anonymen Trouvere), 51,33 (nach Guiot de Provins). Neben diesen 'sicheren' (AARBURG) Kontrafakturen gelten als wahrscheinlich: 44,13 (nach Gaucelm Faidit oder Chrestien de Troyes), 45,1 (nach Blondel de Nesle), 48,32 (nach Bernart de Ventadour), 50,19 (nach Gace Brule), 47,9 (nach Conon de Bethune; vgl. dazu auch —> Albrecht von Johannsdorf 87,5). Literatur. Zur Biographie. F. GRIMME, Gesch. d. Minnesinger, 1897; K. H. MAY, Stammsitz, Rechtsnachfolger u. Erben d. Minnesängers F. v. H. (\ 1190) Hess. Jb. f. Landesgesch. 2 (1952) 16-23; H. J. RIECKENBERG, Leben u. Stand d. Minnesängers F. v. H., AKG 43 (1961) 163-176; N. WAGNER, zum Wohnsitz des F. v. H., ZfdA 104 (1975) 126-130; HOLTORF, 1976 (s.u.). - Zum Werk. K. MÜLLENHOFF, Zu F. v. H., ZfdA 14 (1869) 133-143; K. BURDACH, Reinmar d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 21928; H. SPANKE, Rom. u. mlat. Formen in d. Metrik v. Minnesangs Frühling, ZfromPh 49 (1929) 190ff., Wiederabdr. in: WdF 15, 1961, S. 255-329; H. BRINKMANN, F. v. H., 1948; I. FRANK, Trouveres et Minnesänger (Schr.n d. Univ. d. Saarlandes), 1952; F. MAURER, Zu d. Liedern F.s v. H., Neuphil. Mitt. 53 (1952) 149-170, Wiederabdr. in: F. M., Dichtung u. Sprache d. MAs. Gesammelte Aufsätze (Bibliotheca Germanica 10), 21971, S. 80-94; U. AARBURG, Melodien z. frühen dt. Minnesang, ZfdA 87 (1956/57) 24ff., überarb. Wiederabdr. in: WdF 15, 1961, S. 378-421; K. H. HALBACH, Die Weingartner Lhs. als Sammlung poetischer Texte, in: Die Weingartner Lhs., 1969, S. 29-132; A.T. HATTO, The earliest extant MHG political songs, in: Melanges pour J. Fourquet, München 1969, S. 137-145; M. F. RICKEY, Essays on medieval German poetry, Oxford 21969; M. VOGEL, Der sumer von triere bei F. v. H., Die Musikforschung 22 (1969) 149-161; H. DEUSER/K. RYBKA, Kreuzzugsu. Minnelyrik. Interpretationen zu F. v. H. u. Hartmann v. Aue, WW 21 (1971) 402-^11; U. MÜLLER, F. v. H. u. der sumer von Triere (MF 47,38), ZfdPh 90 (1971) Sondern., S. 107-115; H. TERVOOREN/R. WEIDEMEIER, Reimkonjekturen bei Dietmar v. Aist

947

'Friedrichs von Hennenberg geistliche Rüstung' — Friedrich der Karmeliter

u. F. v. H., ebd., S. 46—65; D.G. MOWATT, Friderich von Hüsen. Introduction, Text, Commentary and Glossary (Anglica Germanica Series 2), Cambridge 1971; H. BEKKER, F. v. H.: Lichte ein unwiser man verwüete, Seminar 8 (1972) 147-159; M. ITTENBACH, Minnesprüche Meinlohs v. Sevelingen u. Dietmars v. Eist; Kreuzstrophe F.s. v. H., in: WdF 154, 1972, S. 227-245, Wiederabdr. aus: M. L, Der frühe dt. Minnesang, 1939, S. 89-104; H.-H.S. RAKEL, Drei Lieder z. dritten Kreuzzug, DVjs 47 (1973) 508-550; H. BEKKER, F. v. H.: Ich muoz von schulden sin unfrö, in: Husbanding the golden grain, Fs. W. Nordmeyer, Ann Arbor 1973, S. 24-^5; A. HOLTORF, F. v. H. u. d. Trierer Schisma v. 1183-1189. Zu MF 47,9 ff., Rhein. Vjs. 40 (1976) 72-102; V. MERTENS, Der 'heiße Sommer' 1187 von Trier. Ein weiterer Erklärungsversuch zu Hausens MF47,38,ZfdPh 95 (1976)346-356.-WeitereLit.s. TERVOOREN, Bibliogr., Nr. 493-521/1.

GÜNTHER SCHWEIKLE 'Friedrichs von Hennenberg geistliche Rüstung' Mnd. Reimgebet (Ausfahrtsegen) von 204 Versen, überliefert in der um 1495 in Ostfalen geschriebenen Sammelhs. Heimst. 1233 der Hzg.-Aug.-Bibl. Wolfenbüttel [W]; eine stark abweichende westfäl. Version in einer verschollenen Hs. v. 1521 (ehem. Rostock, Privatbes.

[R]).

In der mit dem Hauptteil nur lose zusammenhängenden Vorrede (1—39) klagt der Sprecher über die Treulosigkeit der Welt und preist die mäte als Führerin zu glücklichem Erdenleben und ewiger Seligkeit. Das eigentliche Thema wird dann in zwei Abschnitten entwickelt: im ersten (40—101) will der Sprecher eine bedevart antreten und erbittet sich dazu von Gott Segnung seiner (teilweise geistlich-symbolisch verstandenen) Waffen; im zweiten Abschnitt (102-204) bittet er Engel und Heilige, ihm auf der geplanten Heerfahrt beizustehen. Die gedankliche Struktur des Textes ist nicht recht klar: ob es dem Sprecher um göttlichen Schutz auf einem realen Kriegszug geht oder ob er sein Leben bildlich als Kampf gegen den Teufel versteht, bleibt in der Schwebe. Besonders in den Versen 40—101 schwankt die Aussage beständig zwischen der Bitte um reale Waffensegnung bzw. um Gewährung

948

geistlich-symbolischer Waffen (Christi Kreuz = Schwert, Altarssakrament = Helm usw.). Beide Motivkomplexe sind in Waffen- und Ausfahrtsegen seit frühmhd. Zeit zu finden; der älteste deutschsprachige Beleg für das Motiv der geistlichen Waffen findet sich in einem prosaischen Segengebet aus Muri (hg. v. WILHELM, Denkm., Nr. XXIX, S. 129ff; -» 'Gebete und Benediktionen von Muri'). Das Motiv als solches hat biblische Wurzeln (I Th 5,8; Eph 6,16; Is 59,17). Ob die gedanklich unklare Mischung von realer Waffensegnungsbitte und geistlicher Waffensymbolik im vorliegenden Text sekundäre Entstellung ist (auf gestörte Texttradierung deuten mehrfach fehlende Reimzeilen) oder ob sie schon dem Original zukam, läßt sich ebensowenig entscheiden wie die Frage, wann und wo das Original entstanden ist. Eine historische Identifizierung des nur in Hs. W (v. 132 und 203), nicht in Version R genannten (mit dem Sprecher identischen?) Friedrich von Hennenberg (van Hennenberch eyn Frederick) ist bisher ebenfalls nicht gelungen. Literatur. W. SEELMANN, Friederich v. Hennenbergs geistl. Rüstung, Ndjb 9 (1883) 55-59; K. E. H. KRAUSE, Nd. Hss., Ndjb 15 (1889) 33-38, dort S. 37; neuere Lit. fehlt.

HARTMUT BECKERS

Friedrich der Karmeliter

1. F. zählt zu jenen Wiener Gelehrten, die nach der zweiten Gründung der Universität (1384), vielfach im Auftrag des Hofs, geistliche Literatur ins Dt. übertrugen oder in dt. Sprache verfaßten. Im Epilog zum 'Buch von der himmlischen Gottheit' (gedr. H. FROMM/H. FISCHER, in: Unterscheidung u. Bewahrung, Fs. H. Kunisch, 1961, S. 116) gedenkt er Herzog Albrechts III. von Österreich (t 1395), der Herzogin, Beatrix säliklicb (t 1414), sowie des hofmaisters, Johanns I. von Liechtenstein (f 1398), und erwähnt eine Vorlesung, die er in Wien gehalten hat. Wohl derselbe Karmelit, Friedrich (Wagner) von Nürnberg, erscheint 1389 neben —» Heinrich von Langenstein u.a. als Mitglied der Theologischen Fakultät (KiNK); bereits 1372 als Prior des Wiener Karme-

949

Friedrich der Knecht

litenkonvents nachweisbar (RUPPRICH), las er 1375 in Paris (XIBERTA), war 1386 (?) Provinzial der oberdeutschen Ordensprovinz und soll in Straubing begraben sein (VILLIERS); er hat die Psalmen, Paulinen und Sentenzen kommentiert (ebd., Hss. sind nicht bekannt). - F. gilt als Autor zweier dt. Werke (beide ungedr.). 2. Das 'Buch von der himmlischen (heimlichen) Gottheit', eine Erklärung von l, 1-14, ist nicht vor 1414 verfaßt, falls säliklich in der Reimnachrede (s.o. 1.) wirklich 'verstorben' meint (so STAMMLER, in: 1VLI 690). Die gesamte, überwiegend bair.-österr. Überl. gehört dem 15. Jh. an: 8 Hss., 2 Auszüge (s. KORNRUMPF), dazu Berlin, mgf 1396, 57ra-95va. Eine Bearbeitung (?) bieten München, cgm 635 (ebd., S. 160) und clm 8432, 219ra-242vb (Schwesterhs. oder Vorlage?), ferner Wroclaw, ÜB, cod. II Q 29, 442r-473r (buch ... von der tiffen gotheyt, vgl. AnzfKdVz l [1832] 282 Nr. 6; die Ermittlung der Signatur im Zentralinst, f. Sprachwiss. d. Ak. d. Wiss. d. DDR, Berlin, ist Fj. Pensel zu danken).

Cze merch kristenleichen gelauben weit F. die lere zusammen chlauben; zugrunde liegt eine lat. Vorlesung (s.o. 1.). Über die einschlägigen patristischen Kommentare hinaus werden zahlreiche andere Schriften, vor allem —» Augustins, zitiert ('De trinitate', 'Confessiones', 'De diversis quaestionibus LXXXIIF usw.), selten moderne Autoren, z. B. —> Bartholomäus Anglicus. Alle Zitate bringt F. zunächst, mit genauer Stellenangabe, lat. — gelehrte Legitimation der volkssprachlichen, für Laien gedachten Auslegung? Zu prüfen wäre, wieweit F. zeitgenössischen lat. Quellen und vielleicht für manche Abschnitte auch dt. geistlicher Literatur verpflichtet ist. 3. In drei Hss. ist F.s Auslegung des Johannesprologs, der in der 3. Weihnachtsmesse als lectio dient, in eine Postille, richtiger (MERTENS, S. 83) ein Plenar für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs eingefügt. Wien, cod. 3057 überliefert die Predigten anonym, die beiden anderen Hss. schreiben sie F. zu — wohl zu Unrecht: den Anlaß gab augenscheinlich der zum Einschub gehörende Epilog (s. KORNRUMPF). Auszüge aus dem Plenar hat K. SCHNEIDER im —» 'Brevier für Kaiser Friedrich III.' nachgewiesen.

950

Das Plenar steht in enger Beziehung zu einem umfassenderen Plenar (MERTENS, bisher: Postille Hartungs von Erfurt), das v. a. in den Wochentagspredigten auf der Postille —> Hartwigs (MERTENS, bisher: Heinrichs) von Erfurt fußt, und stellt eher einen (bearbeitenden) Auszug daraus dar als eine von dessen Quellen; vgl. MERTENS, S. 83 gegen HAUPT II 238 f., 246. Auf ein im einzelnen (bes. im Winterteil) sehr verwickeltes Verhältnis der drei Predigtkomplexe läßt SPAMERS detaillierter Bestands- und Textvergleich schließen (S. 137-236; zusammenfassend für Wien, cod. 3057: S. 133-135), der auf die gesamte heute bekannte Überlieferung auszudehnen wäre. — Zu den Perikopenübersetzungen beider Plenare vgl. MAURER, S. 35 ff. und WERLIN gegen HAUPT I 53, II 245 f. Literatur. G. KORNRUMPF, Zur Überl. d. Werke F.s d. K.s, ZfdA 99 (1970) 159-162 (mit Lit.). Ferner: R. KINK, Gesch. d. kaiserl. Univ. zu Wien II, 1854, S. 94; J. HAUPT, Beitr. z. Lit. d. dt. Mystiker I. II, WSB 76, 1874, S. 51-104 u. 94, 1879, S. 235-334; A. SPAMER, Über d. Zersetzung u. Vererbung i. d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910; C. DE VILLIERS, Bibliotheca Carmelitana, hg. v. G. WESSELS, I, 1927, Sp. 526f.; F. MAURER, Stud. z. md. Bibelübers. vor Luther, 1929; B.M. XIBERTA, De scriptoribus scholasticis s. XIV ex ordine Carmelitarum, 1931, S. 56; W. STAMMLER, Dt. Scholastik, ZfdPh 72 (1953) 17f.; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, WSB 228/5, 1954, S. 168f.; J. WERLIN, Die Evangelien der guten Meister v. Prag, 1962, S. 13-27; D. SCHMIDTKE, Geistliche Schiffahrt, PBB (Tüb.) 92 (1970) 137 mit Anm. 138; V. MERTENS, Hartwig (Härtung/Heinrich) v. Erfurt, Postille, ZfdA 107 (1978) 81-91.

GISELA KORNRUMPF Friedrich der Knecht Wie einige andere Minnesänger der 1. Hälfte des 13. Jh.s allein durch die Tradition AC bekannt. Die —> 'Heidelberger Liederhs. C' bringt, inmitten eng mit A verwandter Sammlungen, unter her Friderich der knecht sechs Lieder (316V-317V; das Bild, eine Entführungsszene, zeigt ihn als 'Knappen'), die die —> 'Heidelberger Liederhs. A', in gleicher Folge, als Str. 22-42 eines wohl mehr zufällig —> Leuthold von Seven zugeschriebenen Ab-

951

Friedrich, Konrad

Schnitts enthält (37V-38V). - Lied la steht, um drei obszöne Strophen erweitert, auch im —» Neidhart-Corpus C. F. war Berufsliterat, abhängig von der milte der herren (IV). Ob C ihm den Titel her zu Recht gibt, wird bezweifelt; das Wappen ist sonst nicht nachzuweisen. Es gab Familien namens puer (P. KLUCKHOHN, ZfdA 52 [1910] 154), in einer Regensburger Urkunde von 1213 fand v. D. HAGEN einen Fridericus puer. Doch wird der kneht, in II und IV als 'Signatur' verwendet, ein Beiname sein wie der videler (A. WALLNER, PBB 33 [1908] 529, 532). Einige Reime deuten auf bair.-österr. Herkunft Friedrichs. Wenn u.a. auf ihn —> Gedrut-Geltars Polemik Hete ich einen kneht (I) gegen Alram Ruopreht Friderich gemünzt ist — BARTSCH, neuerdings auch DE BOOR und WACHINGER haben DOCENS und v. D. HAGENS Vermutung abgelehnt —, könnte F. aus dem v. 5 genannten Mergersdorf (Merkersdorf, BH. Korneuburg, NO.?) stammen (so KLD II 403) oder bei den herren von Mergersdorf aufgetreten sein (ebd., S. 68, 80). In F.s Liedern ist, bei durchaus eigenem Stil, überall der Einfluß Neidharts spürbar. Die fünf Kanzonen, außer III mit Natur-(Winter-)eingang, stehen im Strophentyp den Winterliedern nah (zu la vgl. Neidhart 43,15); V hat wohl nichtstolligen Bau (mit einer Art Refrain). An der Thematik hohen Minnesangs — klage, wän, vor allem sanc als dienst — ist festgehalten, nur wird sie 'durchsetzt' mit unhöfischen Elementen, darunter Neidhart-Reminiszenzen, auch im Vokabular (F. MOHR, Das unhöf. Element, 1913, S. 72f.); II 6, sicherlich echt, erinnert an eine Trutzstrophe wie die zu Neidhart 64,15 (S. 184). Die als charakteristisch geltenden Pointen und parodistischen Effekte bedeuten doch nicht, daß die Verbindlichkeit des Inhalts ganz aufgehoben wäre. Am anspruchsvollsten, auch formal, erscheint Lied IV, das die verschiedenen Sängerrollen thematisiert, die des Minnenden 'realistisch' auf die des Gehrenden bezieht (während Gedrut-Geltar II diese gegen jene ausspielt), sie am Schluß unter Berufung auf die fuoge aber scheinbar

952

wieder auf die konventionell-unproblematische Rolle des Freudebringers einschränkt. Ausgaben. KLD Nr. 11 (zit.); H. KÜHN / G. REICHERT, Minnesang d. 13.Jh.s, 1953, Nr. 11 (II. V); W. HÖVER/E. KIEPE (Hgg.), Ged. v. d. Anfängen bis 1300, 1978, S. 221 f. (III. V mit Übers.). L i t e r a t u r . KLD II 67-73, 80,401-404 (mit älteren Ausg.n u. Lit.). Ferner: M. H. GOLDAST, Paraeneticorum veterum p. I, Lindau 1604, S. 423; W. WISSER, Das Verhältnis d. Minneliederhss. A u. C (Progr. Eutin), 1895, S. 11, 12, 24; DE BOOR, LG III l, 1962, S. 351, 353f.; A.H. TOUBER, Formale Ordnungsprinzipien in mhd. Lhss., ZfdA 95 (1966) 192; W. BLANK, Die kleine Heidelberger Lhs., 1972, S. 130-132; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 96.

GISELA KORNRUMPF

Friedrich, Konrad Der Kaplan Konrad Friedrich von Engelthal nennt sich zusammen mit dem Kaplan —* Heinrich von Engelthal im Prolog der 'Vita der Schwester Gerdrut von EngelthaP als Beichtvater dieser Schwester und Autor ihrer Vita; seine Wirkungszeit im Dominikanerinnenkloster Engelthal ist in den Jahren um 1330 anzusetzen. K. F. dürfte mit dem Kaplan Konrad identisch sein, dessen Name sich in Klosterurkunden v. J. 1336 und in Schriften der Christine —»· Ebner findet: Nürnberg, Staatsarch., Nürnberger Salbücher (Rep. 59) Nr. 208, 54r; Nr. 207, 106V; Nürnberg, StB, cod. Cent. V, App. 99, 153r; vgl. auch Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 282, 125r. Christine Ebner nennt Konrad den Jungen kapplan, anscheinend in Unterscheidung zu Friedrich —» Sunder, dem sogenannten alten caplan. Wenig wahrscheinlich ist eine Identität des Kaplans K. F. mit dem in den Jahren 1325 und 1328 als pfleger bzw. custor des Klosters erwähnten bruder chunrat (von Entenperg): vgl. München, Bayer. Hauptstaatsarch., Abt. I, Reichsstadt Nürnberg, Urkunde 372; Nürnberg, Staatsarch., Nürnberger Salbücher (Rep. 59) Nr. 207, 106V; Nr. 208, 53r. Zur Gerdrut-von-Engelthal-Vita s. —> Heinrich von Engelthal. SIEGFRIED RINGLER

953

Friedrich von Leiningen — Friedrich von Nürnberg

Friedrich von Lantzenau —* 'Reformatio Sigismundi'

954

sich im Prologus nach dem Münchener clm 23885 und dem Wiener cod. 4121 M. Fridericus de Nurris. Im cod. 332 der Friedrich von Leiningen Stiftsbibliothek Einsiedeln, der zusammen Einer der adligen Minnesänger, von de- mit der Ars praedicandi F.s rethorica ren literarischer Gelegenheitsproduktion noua und deren von ihm selbst gefertigte Fassung (tütsch rethorica} überdie —»· 'Heidelberger Liederhs. C' nur eine deutsche liefert, erscheint die Herkunftsbezeichrv Probe gibt (26 , mit Bild). Die Grafen von nung stets in abgekürzter Graphic: Für die Leiningen sind am Mittelrhein beheima-is steht eine abwärts gezogene tet. Autor des Liedes ist, mit BARTSCH und Endung Schleife; im übrigen hat die Einsiedler Hs. KLD, wohl Friedrich II. (f 1237), nicht statt Nurreinmal norr- (p. 23), der DoFriedrich I. (f 1220). Dazu verfügt der naueschinger cod. 225 der Ars praedicanText, bei aller Johansdorfschen Innigkeit V di Nur(f. 126 , ebenfalls mit abwärts geder Frauenstrophe, schon zu souverän zogener Schleife). GALL MOREL las nach über traditionelle Motive (—»Wolframseinem Eintrag in der Einsiedler Hs. statt Reminiszenzen s. KLD) und wirkt formal Nurris irrtümlich nürx, da er die Abbrezu modern (vgl. z.B. —» Albrecht von Raviatur für -is als -x nahm, G. MEIER, Die prechtswil l). Die leide vart... gen Pulle sieben freien Künste im MA I, 1886, S. (Str.4), zu der der Sänger aufbricht, müßte also den Kreuzzug von 1227/28 meinen. 27, wiederum anders nürz. Die Angabe de Nurris macht Schwierigkeiten, da sich ein Das Bild (der Graf spaltet einem als Heid Ortsname Nurris (-i, -ae ?) oder ein ähnlibezeichneten Gegner den Schädel) könnte cher, aber auch Nürx oder Nürz anscheibiographische Kenntnisse verwerten, wenn nend nicht nachweisen läßt. Es ist nicht es nicht nur diese Textstelle illustriert. auszuschließen, daß sich hinter dem abgeAusgaben. KLD Nr. 12 (zit.); H. KÜHN/G. kürzten Nurris (Norris, Nuris), da die abREICHERT, Minnesang d. IS.Jh.s, 1953, Nr. 12; DE wärts gezogene Schleife nicht nur -is, sonBOOR, Texte, S. 1550 f. dern bisweilen auch einen beliebigen gröL i t e r a t u r . KLD II 73-75 (mit älteren Ausg.n u. ßeren Wortrest vertritt, ein anderer OrtsLit.). Zu ergänzen: E. BRINCKMEIER, Genealog. name verbirgt, jener, den zwei Münchener Gesch. d. [...] Hauses L. I, 1890, S. 28^5; K. ZANHss. (clm 26791 und 4749) der deutschen GEMEISTER, Die Wappen [...] d. Gr. Heidelberger Rhetorik ihrem Autor beilegen: Fridrich Lhs., 1892, S. Vf., 3 (Hinweis auf Bild- u. Textkovon nurenberg sand benedicten ordens. pien [um 1600]}; K. MARTIN, Minnesänger III, Die Lesart Norimberga (Nurim-), vertre1972, Taf. 2. GlSELA KORNRUMPF ten durch eine graphische Ausgangsform Friedrich von Neuenburg (Kreis Mühl- Nor- (Nur-, Nun-) + Schleife, ist vorerst heim oder Kreis Bruchsal?) nicht mehr als eine Hypothese. Mit entHeiliger Leigebruoder genannt, berich- sprechender Zurückhaltung sind Bemütet nach Berlin, mgq 191, 390r-391r (um hungen zu betrachten, in F. einen vertrau1400, aus Straßburg) von Offenbarungen teren historischen Nürnberger zu erkendurch Engel, Christus und Maria, die ihm nen, etwa den Schulrektor Friedrich Lindzuteil worden sind. Sie verraten die Nähe ner, den F. MACHILEK (Mitt. d. Ver.s f. der Straßburger Gottesfreund-Literatur. Gesch. d. Stadt Nürnberg 64 [1977] 18) vorschlagsweise nennt. Ed. F. PFEIFFER, Germ. 3 (1858) 228 f. F. schrieb die 'Ars praedicandi', wie er K. RUH im Prologus bemerkt, nach langjähriger Friedrich von Nürnberg Friedrich der Erfahrung als Prediger in bedeutenderen Karmeliter Reichsstädten und Lehrer an verschiedenen Universitäten; die Münchener Hs. der Friedrich von Nürnberg 'Ars praedicandi' nennt ihn sacre pagine I. Als den Autor einer um die Mitte des doctor. Gleichwohl fehlt es an Zeugnis15.Jh.s verfaßten Ars praedicandi nennt sen, die seine Person identifizierbar und

955

Friedrich von Nürnberg

seine Biographie bekannter machten. Die wenigen Personen- und Geschlechternamen, die im Beispielsmaterial der 'Rhetorica nova' und der deutschen Rhetorik auftauchen, lassen nicht einmal eine Lokalisierung des Autors zu. Wieweit aus den Hss. der deutschen Rhetorik die Mundart des Archetypus bestimmbar ist, bedarf der Untersuchung. Einen näheren Anhaltspunkt der Datierung wenigstens der 'Rhetorica nova' bietet die von ihr wohl abhängige 'Ars epistolandi' im clm 26791 (geschrieben 1468), welche unter die comites maiores dominio die Grafen von Cilli setzt; diese wurden 1436 gefürstet und starben 1456 aus. II. Werke. 1. 'Rhetorica nova' Ü b e r l i e f e r u n g . Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 332, p. 3-6 u. 35-50. Eine Recherche nach weiteren Textzeugen steht aus.

F.s Traktat, im Äußeren gemäß rhetorischer Tradition aufgebaut nach den fünf officia des Redners, bietet in seinen Hauptteilen vornehmlich eine Brieflehre. Die inhaltliche Ausgestaltung vor allem der inventio, dispositio, elocutio hat mit deren antiker rhetorischer Theorie kaum mehr etwas zu schaffen. Schwerpunkt ist für F. zum einen die Lehre der dispositio, ein schematischer und vielfach tabellarisch dargebotener Aufriß des in seinen Förmlichkeiten reich gegliederten Briefwesens unter Berücksichtigung aller ständischen Ingredienzien; die epistola selbst umfaßt sieben Teile: salutatio (mit 5 Spielarten), exordium, proverbium, narratio, petitio, captatio, conclusio. Den zweiten Schwerpunkt bildet die elocutio, deren Einteilung in transgressio (Prozeduren der Wortstellung), transsumptio (Gesamtgebiet der Tropen), breviatio und prolongatio maßgebliche Kategorien spätmal, rhetorischen Stils an die Hand gibt. Über die Quellen F.s, der Ansprüche auf Originalität ausdrücklich von sich weist, gestattet der dürftige Editionsstand im Bereich der mal. Rhetorik keine verläßliche Auskunft. Auch für eine wirkungsgeschichtliche Beurteilung fehlt es an gesicherten Grundlagen. Ob JOACHIM-

956

SOHNS, 1893, S. 71-81, und 1896, S. 92, Beobachtungen zum Einfluß der von F. abhängigen 'Ars epistolandi' im clm 26791, 64r-71v, statt auf diese nicht ursprünglich auf F.s 'Rhetorica nova' zutreffen, bliebe durch eine neue breit angelegte Untersuchung zu klären. 2. 'Deutsche Rhetorik' Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 332, p. 7-21; München, clm 26791, 72r-77v, v. J. 1468, und clm 4749, 133r-143v. Ausgabe. Teilausg. nach dem clm 26791 von JOACHIMSOHN, 1893, S. 55-68.

F.s 'Deutsche Rhetorik', die vorerst als die älteste deutsche gelten darf, ist eine in der Sache durchweg getreue Übersetzung seiner eigenen 'Rhetorica nova'. Quelle ist nicht, wie JOACHIMSOHN, 1893, S. 54, behauptet, die 'Ars epistolandi' im clm 26791; damit ist auch die Bestimmung von F.s 'Deutscher Rhetorik', die JOACHIMSOHN, 1893, S. 75f., aufgrund der Abweichungen zur genannten 'Ars epistolandi' vornahm, verfehlt. 3. 'Ars praedicandi' Überlieferung. München, clm 23885, Überschr.: Artis predicandi Tractatus Pulcherrimus Magistri Friderici de Nurris Sacre Pagine Doctoris; Wien, cod. 4121, 137r-153v u. 157r-159v, Überschr.: Tractatus pulcherrimus de arte predicandi M. Friderici de nurris; Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 332, p. 23-34 (nur Teil I, aber mit 4 abschließenden Schreiberversen); Donaueschingen, cod. 225, 126v-128r (nur Teil I). Auf eine Hs. der Bibl. Nationale Paris, Reserve des Imprimes D. 1412, weist TH. KÄPPELI, AFP 5 (1935) 395 hin. Die Münchener und die Pariser Hs. unterscheiden sich im Prologeingang (inc.: Artem illam preciosam et utilissimam] von den drei übrigen Hss. (inc.: Artem quis ut faciliori). Zwischen allen Hss. bestehen beträchtliche redaktionelle Unterschiede.

Sichtlich in Anlehnung an die traditionelle Fünfzahl der officia des Redners gliedert F. seine Predigtlehre nach fünf officia auch des Predigers. Sie stellen in ihrer Reihenfolge den gesamten Schaffensvorgang des Predigens dar. So schließen sich der Ars praedicandi im engeren Sinne (Teil I), die Artes latinizandi (II), accentuandi (III), memorandi (IV) und pronuntiandi (V) an. Für Teil I mit seinen 4 Stücken fundamen-

957

Meister Friedrich von Olmütz — 'Friedrichs III. Rezeptbuch'

958

'Friedrichs III. Rezeptbuch' Die Wahrscheinlichkeit der Annahme, daß Kaiser Friedrich III. (1415-1493) ebenso wie der Pfalzgraf Philipp der Aufrichtige und Kaiser —> Maximilian I. eine Sammlung medizinischer und pharmazeutischer Rezepte anlegen ließen, wurde durch einen Fund von G. Eis erhöht. Bekannt sind bis jetzt: (1) ein Rezept gegen Nierensteine in der Hs. 23 der Sammlung Eis (17. Jh.) mit dem Hinweis: diß stuk hat der khayser Friderich seeliger gedechtnuß dem Herzog Sigmund von öesterreich (1427—1496) zuegeschikt vnnd gelernet; (2) ein Kardendistelrezept in dem aus St. Georgen bei Villingen stammenden cod. 87 der Badischen LB Karlsruhe: das hernach volgente stuekh hat kheiser friderich herzogen Sigmunden von Österreich Literatur. P. JOACHIMSOHN, Aus d. Vorgesch. d. 'Formulare u. Deutsch Rhetorica', ZfdA 37 gelernet war vnd gerecht zu sein; (3) ein (1893) 24—121; ders., Frühhumanismus in SchwaAqua-vita-Rezept im Arzneibuch (1594) ben, Württ. Vierteljahrshefte f. Landesgesch. NF 5 des württembergischen Hofarztes Oswald (1896) 63-126, bes. S. 92; CHARLAND, Artes Praed., Gäbelkover: Ein Aqua vitae contra peS 36 · ' F. J. WORSTBROCK stern l vnnd vil andere innerliche Kranckheiten zubrauchen l von Kaiser Friderich dem dritten l vilfältig gebraucht; (4) ein Meister Friedrich von Olmütz Pestrezept in Wien, cod. 2999 mit der Wundarzt Ende des 15. Jh.s zu Olmütz Überschrift Ains von kaiser fridrichen, (Ulmünz] in Mähren, den Hans —> Seyff und (5) ebenfalls in cod. 2999 ein Wun(Suff) von Göppingen sehr geschätzt hat derkrautrezept, das Eis ebenfalls für ein und der dessen Zeugnis zufolge auch all- Kardendistelrezept hält, mit der Übergemein in hoher Achtung stand, war er schrift: Item ex libero (so!) domini impedoch 1493 bei der Beinamputation Kaiser ratoris. Diesen liber imperatoris hält Eis Friedrichs III. zu Linz neben Seyff einer für eine verschollene Rezeptsammlung der fünf zugezogenen Chirurgen. Seyff Friedrichs III., von der einige Reste erhalübernahm von ihm in sein chirurgisches ten geblieben sind. Vielleicht war sie auch Manual (Stuttgart, LB, cod. med. et phys. eine der Quellen des ebenfalls verschollefol° 8) zahlreiche Heilanweisungen: ein nen Rezeptbuches Kaiser Maximilians L, Pflaster für alte Schäden (13V), eine Re- von dem WERLIN einige verstreute Nachgenwurmsalbe (39r), ein Mittel gegen richten mitteilte. Hautentzündungen (39V), eine kunst zu Ausgaben und Literatur. (1) G. Eis, Stud. z. Geschwüren am Bein (40V) u. a. Ob er mit altdt. Fachprosa, 1951, S. 36; (2) u. (3) G. Eis, MitMeister Friedrich gleichzusetzen ist, von teilung über fünf unbekannte Rezeptautoren. Med. dem Ms. allem. 164 der Pariser National- Mschr. 15 (1961) 841; (4) R. KLEMMT, Besaß Kaiser III. eine eigene Rezeptsammlung?, AKG 46 bibl. f. 247V ein Rezept zu einer weißen Friedrich (1964) 21-27; (5) G. Eis, Auszüge aus d. verscholleSalbe enthält, muß noch geklärt werden. nen Rezeptbuch Kaiser Friedrichs III., Beitr. z.

turn (4 Schriftsinne), forma (die modi der Predigt), proba (theologische, juristische, philosophische Beweisgründe), multiplicatio (elocutio, dilatatio, conclusio) ist F. gänzlich dem meist —» Heinrich von Langenstein zugeschriebenen 'Tractatulus de arte praedicandi' (hg. v. H. CAPLAN, PMLA 48 [1933] 340-361) verpflichtet. Teil II enthält eine Colores-Lehre, die in der Breite mit der Elocutio-Lehre der 'Rhetorica nova' übereinstimmt; bemerkenswert, daß sich für F. der stilus sublimis, zugleich als der poetische verstanden, allein durch das Kriterium der insertio (Einmischung griech. oder hebr. Wörter) ausprägt. Teil IV und V entsprechen aus der Natur der Sache der Memoria- und Pronuntiatio-Lehre der 'Rhetorica nova'.

K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA 2, 1918, S. 595 f.

PETER ASSION

Friedrich von Regensburg Amberg

Friedrich von

Gesch. d. Pharmazie (Beil. d. Dt. Apothekerzeitung) 24 (1972) 13 f.; J. WERLIN, Ein Rezeptbuch d. Kaisers Maximilians I.?, in: Es. Eis, 1968, S. 469-480; A. SOONS, Ein bisher unveröffentlichtes Rezept v. Kaiser Maximilian L, Med. Mschr. 24 (1970) 115f.

P. RAINER RUDOLF SDS

959

Friedrich von Saarburg — 'Friedrich von Schwaben'

Friedrich von Saarburg Verfasser einer Reimpaarrede über den Antichrist, 14. Jh., Franziskaner (? MENHARDT). Nur aus seiner Angabe v. 665 f. ich haizze prüder Fridreich / von Sarburk bekannt. Es kommt eher das lothringische als das Saarburg an der Saar in Frage (MENHARDT, ROLL).

960

München, cgm 5237 (M); Stuttgart, LB, cod. H B XIII 3 (S); Donaueschingen, cod. 109 (D); Heidelberg, cpg 345 (H) [Siglen nach Voss]; Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 7 (von 1500; aus Wemding b. Donauwörth; s. B. WEIMANN, Eine wieder aufgefundene Hs. d. T. v. Seh.', ZfdA 105 [1976J 201-204). Ausgabe. M.J. JELLINEK, 'F. v. Seh.' (DTM 1), 1904 (nach S).

Überlieferung und Sprache weisen auf Niederalemannien/Schwaben (vgl. auch v. 5781: ein Herr von Teck als Bannerträger der Schwaben). In la, der älteren Hand von I, fehlt das Jerome-Abenteuer, in W und I heißt der Romanheld zeitweilig Wieland. F. bearbeitete eine lat. Antichrist-QuelSubjekt der Handlung ist Hertzog Fridle (v. 65 9 ff.), die in den Wirkungskreis ricb hoch geboren (146), ihr Gegenstand des 'Compendium theologicae veritatis' die Erlösung der verzauberten Königs—» Hugos (Ripelin) von Straßburg OP (ca. tochter Angelburg. Als Gegenspieler der 1265—70) gehörte. Einzelnes ist aus ande- Liebenden fungieren die falsche Flanea rer Tradition hinzugefügt, etwa das Korn- (429) und deren Liebhaber, der Zauberer wunder. F. beklagt sich über Schwierig- Jeroparg. Flanea ist ihrer Stieftochter Ankeiten bei der Abfassung (v. 65 1 ff.), die gelburg (220) gram, da diese das ehewohl ernst zu nehmen sind. Die rede ist brecherische Treiben der Stiefmutter mißohne literarischen Schmuck, mit vielen billigt. Deshalb hat Flanea die Verzaubewestmd./elsässischen Reimen abgefaßt. rung inszeniert. Angelburg muß fortan Der Überarbeiter versuchte, den Text zu mit zwei Gespielinnen, die ihr Schicksal literarisieren, löste sich dabei bald nach teilen, tagsüber als Hirsch den Wald der Mitte weitgehend von seiner Vorlage. durchstreifen. Nur nachts ist ihr menschliÜber das Publikum, für das die rede be- che Gestalt und Lebensform vergönnt. Als stimmt war, könnte vielleicht Auskunft Erlöser kommt einzig ains rechten fursten geben, daß die hübeschait der Zuhörer kind (457) in Frage. Das ist Friedrich, der angesprochen wird (v. 664). jüngste von drei Fürstensöhnen. Dieser Literatur. H. MENHARDT, in: a VL I 695 f. [dort stößt auf eines hirßes spar (79) und erältere Lit.]; U. SCHWAB, Der Endkrist d. F. v. S. u. d. reicht im Dunkeln die entlegene Burg, in anderen Inedita d. Cod. Vind. 2885 (Annali del Isti- der Angelburg und ihre Leidensgefährtintuto Universitario Orientale di Napoli, Sez. Germanen zu nächtigen pflegen. Im finsteren nica I), Neapel 1964; W. ROLL, Die Antichrist- rede Schlafgemach erfährt er von ihr, was es F.s v. S., ZfdA 96 (1967) 278-320. WALTER ROLL mit dem Zauber auf sich hat. Es gibt zwei Erlösungsbedingungen: der Held muß an 30 bestimmten Nächten innerhalb eines Kurfürst Friedrich von Sachsen Jahres mit dem verzauberten Mädchen —> 'Friedrichs des Weisen Jerusalemfahrt' keusches Beilager halten, und unsichtig sol das geschehen (505). Friedrich über'Friedrich von Schwaben' nimmt den Erlösungsauftrag, kann aber Ritterlicher Minneroman von ca. 8000 während der Probezeit der Versuchung Versen. Entstehungszeit: 14. Jh., und nicht gänzlich widerstehen und riskiert, zwar nach 1314 (Erwähnung von —» Jo- liebeskrank und von dem listigen Jerohanns von Würzburg 'Wilhelm von Öster- parg schlecht beraten, ein Auge. Angelburg und ihre Begleiterinnen werden nun reich', v. 4827). als Tauben an den aller liechtesten brunÜberlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 69.10 Aug. 2° (W); Wien, cod. 2984 (I); nen klär (545) entrückt. Der Held muß Überlieferung. 2 Hss.: Nur B = Wien, cod. 2885, v. J. 1393 (die Märenhs. B), 164ra-174ra überliefert F.s Text; M = München, cgm 574, von (ca.) 1368 H. Heinrich-der-Teichner-Hs. E), 87vb-94ra enthält eine anonyme alem. Überarbeitung. Parallel abgedr. v. ROLL.

961

Friedrich von Sonnenburg

diesen heimlichen Ort finden, der Taubenjungfrau das Gewand entwenden und ihr das Eheversprechen abnötigen. Beim Abschied empfängt er von den drei Mädchen drei Zauberringe. Damit beginnt die an Entbehrungen und Abenteuern reiche Suchfahrt, in deren Verlauf der Held zeitweilig auf einem Auge erblindet. Er sieht sich gezwungen, in eine (Schein-)Ehe mit der Zwergenkönigin Jerome einzuwilligen. Nach 20 Jahren aber ist er am Ziel seiner Wünsche und erlöst Angelburg. Der gerechte Krieg gegen Flanea und ihre Helfer gipfelt in drei Einzelkämpfen zwischen Friedrich und Jeroparg. Die drei Zauberringe sichern ihm den rühmlichen Endsieg. Flanea und ihr Kämpe enden auf dem Scheiterhaufen, die Helfer des Helden werden belohnt. Es folgt eine Neuordnung der Besitz- und Herrschaftsverhältnisse im Sinne der Sieger. Die Vermählung der Liebenden und die Verheiratung der noch ledigen Parteigänger der beiden runden das Geschehen ab. Im neunten Ehejahr muß Angelburg jedoch sterben. Auf ihren letzten Wunsch hin ehelicht der Held später die verlassene Jerome, die damit aus 23jährigem Liebesleid erlöst wird. Der 'F. v. Seh.' gehört in die Periode der beginnenden Verwirrung der Werte und steht damit zwischen Ritterepik und Abenteuerroman. Er ist seiner Tendenz nach trivial. Sein Stoff ist das Suchenmüssen uff der liebe spor (7201), sein Heldentypus das streitbar ausziehende Subjekt minneritterlicher Provenienz, Schauplatz der Suche eine bedrohlich wertwidrige Welt, die der Entzauberung und Erlösung bedarf. Die Durchführung der entsagungsreichen Suche nach dem aller liechtesten brunnen (1793), an den die Geliebte verbannt ist, und der entschlossene Kampf gegen die bösen Zaubermächte bewirken dies. Die große Schlußzeremonie mit Bestrafung der Bösen und Verheiratung der werttragenden Hauptpersonen feiert diesen Sieg der Konvention über das Leben. Die Zeit als depravierendes Prinzip zerstört jedoch das mühsam errungene Glück des Helden: denn Angelburg muß im neunten Ehejahr sterben. Allerdings

962

setzt der Roman sich in hohem Sprung darüber hinweg: Friedrich heiratet nunmehr die ihn bislang unglücklich liebende Jerome. Dem entspricht das wunderbare Verschwinden ihrer Verkrüppelung, die 23 Jahre des Liebesleids hinterlassen hatten. Die Zeit ist also unerbittlich existent geworden. Daran kann der Roman nicht vorbei, gibt jedoch vor, er könne es. Dies macht seine letzthinnige Trivialität aus, die mehr als alles andere ein Zeichen seiner Zeit ist. Literatur. L. Voss, Überl. u. Verfasserschaft d. mhd. Ritterromans 'F. v. Seh.', Diss. Münster 1895; W. H. SCHOFIELD, The Lays of Graelent and Lanval and the Story of Wayland, PMLA 15 (1900) 121-179; C. PSCHMADT, Die Quellen d. 'F. v. Seh.', ZfdA 53 (1912) 309-328; M.H. JELLINEK, Zum 'F. v. Seh.' ZfdA 57 (1920) 133-136; G. MÜLLER, Dt. Dichtung v. d. Renaissance bis z. Barock, 1930, S. 19f.; H. WEGENER, Stud, zum 'F. v. Seh.', Diss. Kiel 1934; D. WELZ, Zeit als Formkategorie u. Erzählproblem im 'F. v. Seh.', ZfdA 104 (1975)

DIETER WELZ Friedrich von Sonnenburg Obd. Spruchdichter, 3. Viertel des 13.Jh.s. I. Leben und Nachleben. F.s Schaffenszeit umfaßte den datierbaren Sprüchen zufolge ca. 1250-1275. II 7 [59] bezieht sich auf Friedrichs II. Tod, IV 26 [30] auf die Krönung Rudolfs von Habsburg (1273), für den IV 24-25 [28-29] eintreten (1275). Preisstrophen (I 6, III l, IV 12. 37, II 8. 4 [65. 51. 45. 41. 60. 53]) gelten dem bairischen Hof und Herzog Otto II. von Bayern (\ 1253), dessen Sohn Heinrich I. von Niederbayern (seit 1255; vgl. -* Tannhäuser VI 126-129, ^ Boppe IV 5), dem Herrn von Reifenberg (bei Görz; wohl Ulrich, f 1277, vgl. —» Rumelant von Schwaben 3), dem sächsischen Grafen Friedrich (III.?) von Beichlingen (t 1275) sowie dem böhmischen König, Wenzel (f 1253) oder Ottokar (12531278), an dessen Ungarnfeldzug (1271) der Dichter teilgenommen hat (III 2 [52]). Er ist vor —» Konrad von Würzburg (t 1287) gestorben (vgl. Hermann -^ Damen III4).

963

Friedrich von Sonnenburg

F. zählt zu den gernden. C und J nennen ihn meister; erst Hans —»· Folz und Konrad —»Nachtigall (s.u.) geben ihm den Titel her (var. graff), ob zu Recht, bleibt zweifelhaft. Seiner Sprache nach obd. Herkunft (zu md. Spuren s.u. IV. 1.), ist F. am ehesten mit dem — 1785 aufgehobenen — Benediktinerinnenstift Sonnenburg (Suonenburg) im Pustertal bei Brixen zu verbinden, da dessen Name urkundlich in denselben Varianten auftritt wie F. s Beiname in den Liederhss. (ZINGERLE, S. 3). Unter dieser Voraussetzung hält MASSER ministerialische Abkunft für das Wahrscheinlichste.

964

IV. Werk. Unter den Spruchdichtern seiner Generation ragt F. durch ein relativ umfangreiches überliefertes CEuvRE (ohne k: 73 Strophen) hervor. 1. C enthält 26 Strophen in vier Tönen. Drei dieser Töne sind mit 63 Strophen in J vertreten (zu 64 J [ZINGERLE, Ton V] s. PICKERODT-UTHLEB, S. 391 f.). Im metrischen und melodischen Bau sind I [61—73] und II [53-60] eng verwandt; IV [1-50] (mit zwei Varianten in der Reimbindung, deren erste geistlicher Thematik vorbehalten ist: IV 1-5. 5a-5e. 6. 7. 9-11. 34a. 35 [1-12. 14-16. 50. 39]) kommt dem Bautyp mit Steg und drittem Stollen am nächsten (vgl. PICKERODT-UTHLEB, S. F. wird kurz nach seinem Tod in Damens Katalogstr. (s.o.) und um 1350 in Lupold —> Hornburgs 184,189,191, 461-463; BRUNNER). Zwölferliste 'Von allen singern' aufgeführt; die Hs. Ton IV, datierbaren Sprüchen zufolge K (um 1340) ehrt ihn als Magister ... magnus (dazu F.s jüngster Ton, ist zugleich der stroH. KÜHN, PBB [Tüb.] 80 [1958] 319). -» Boner bephenreichste und der einzige, den, von K nutzt wohl IV 6 [11] für den 'Edelstein'-Prolog (O. abgesehen, die Streuüberlieferung kennt. BEHAGHEL, PBB 45 [1921] 137 und schon ZINGERLE Einige Strophen dieses Tons in J fallen z. St.). Noch die Meisterkataloge von Folz, Nachtiu. a. durch md. Reime auf; soweit es sich gall und Valentin Voigt (s. Art. —> Baltzer) kennen nicht um Bearbeitungen handelt, müssen F.s Namen; in der Meisterliederüberl. begegnet F. jedoch nur einmal als Autor eines wohl nicht ihm sie wohl als Produkte der erst für das gehörigen Tons (k). 14. Jh. breiter bezeugten Praxis gelten, in II. Ü b e r l i e f e r u n g , a) C (—* 'Heidelberger Lhs. Tönen älterer Meister zu dichten. Welche C', mit Bild), J (—» 'Jenaer Lhs.', mit Mel.); StreuStrophen F. abzusprechen sind, bleibt geüberl.: a (-> 'Heidelberger Lhs. A'), H (-» 'Heidelgenüber ZINGERLE neu zu prüfen (vgl. berger Lhs. cpg 350'), G (St. Gallen, Stiftsbibl., cod. BARTSCH, S. 115; STRAUCH, S. 53-55; 857), K (Hs. des Rudolf -» Losse), E (Hs. des -»· Michael de Leone); vgl. MASSF.R. - b) Meisterliederhs. WACHINGER, S. 140 Anm. 3; MASSER). 2. Für F.s Stil sind vor allem Anaphern (ohne Anspruch auf Echtheit der Texte): k (Münallgemein Wortwiederholungen chen, cgm 4997, -» 'Kolmarer Lhs.') 526r-527r (Jn und Cunrads von wirczburg nachtwyse, Zusatz Alij di- kennzeichnend, durch die öfter inhaltlich cunt esse Jn frider. von suneburg süße don, mit zusammengehörige Strophen enger verMel.), s. BARTSCH, Meisterlieder, S. 52 Nr. bunden werden. Geistliche Thematik do557-559. miniert, schon Hornburg hebt sie als chaIII. Ausgaben. 1. Texte, a) HMS II 352-360,111 rakteristisch hervor; Von sunneburg der 69-78; ZINGERLE, 1878 (zit.), s.u. Lit.; MASSER, Gotheit vns ein teil beschiel ist vielleicht 1978 (zit. in []), s.u. Lit. Vgl. auch BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, Nr. LXII (4 Strr.); DE BOOR, speziell auf die breitüberlieferte 'VerteidiTexte, s. S. 1842 (20 Strr.); U. MÜLLER (Hg.), Polit. gung der Welt' gemünzt (IV 1-5 [1-5], 4 Lyrik d. dt. MAs I (GAG 68), 1972, S. 74-77, 229f. Hss., in J an der Spitze des Corpus), eine (13 Strr.); WACHINGER, 1973, S. 141-144, 146-148 Umkehrung des bekannten Topos, die ei(IV 1-5. 5a-5e [1-10]); W. HövER/E. KIEPE ne Replik im gleichen Ton provozierte (IV (Hgg.), Ged. v. d. Anfängen bis 1300, 1978, S. 5a-5e [6-10]; vgl. WACHINGER, S. 139ff. 321-332, 418^21 (25 Strr. mit Übersetzung). - b) und ergänzend D. SCHMIDTKE, PBB BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 111 (k 559). [Tüb.] 98 [1976] 453; anders MASSER). 2. Melodien, a) Ton IV [1], II [56], I [61] (J): G. Auch die politischen und didaktischen HoLZ/F. SARAN/E. BERNOULLI, Die Jenaer Lhs., 1901 (Nachdr. 1966), Nr. 23; R. J. TAYLOR, The Art Sprüche sind stark geistlich gefärbt. Dem of the Minnesinger, Cardiff 1968,120-22, II 26-31; entspricht eine bewußt 'geistliche' AuffasMASSER, 1978. - b) Süßer Ton (k): RUNGE, Sanges- sung der Spruchdichter- kunst und des weisen, Nr. 72; TAYLOR, 1115, II176 f. gernden-Status (vgl. bes. IV 15, I 7-10

965

'Friedrichs des Weisen Jerusalemfahrt' — Graf Friedrich von Zollern

[19. 66-69]; weiteres s. HMS IV 658). Minnelieder, auf die I 13 [73] schließen lassen könnte, sind nicht erhalten und waren in F.s Schaffen allenfalls von peripherer Bedeutung. Literatur. HMS IV 647-660; O. ZINGERLE (Hg.), F. v. S. (Ältere tirolische Dichter 2,1), 1878, dazu krit. E. SIEVERS, PBB 5 (1878) 539-544, K. BARTSCH, Germ. 25 (1880) 113-116, PH. STRAUCH, AfdA 6 (1880) 50-59; G. ROETHE (Hg.), Die Ged. Reinmars v. Zweier, 1887 (Nachdr. 1967); ders., in: ADB 37 (1894) 780-782; A. WALLNER, PBB 33 (1908) 509 [zum Bild in C]; E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tub. german. Arb. 17), 1933, S. 62-64 [zu IV 26 [30], 5]; EHRISMANN, LG II 2,2, 1935, S. 295 [mit älterer Lit.]; E. SCHNEIDER, Spruchdichtung u. Spruchdichter in d. Hss. J u. C, ZfdPh 66 (1941) 16-36, hier S. 20f.; DE BOOR, LG III l, 1962, S. 407^74 passim; H. TERVOOREN, Einzelstr. oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 249-272; P. KERN, Trinität, Maria, Inkarnation (Phil. Stud. u. Qu. 55), 1971, S. 102-104 u.ö.; U. GERDES, Bruder Wernher (GAG 97), 1973, S. 163 f.; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973; E. KLEINSCHMIDT, Herrscherdarstellung (Bibl. Germ. 17), 1974, S. 140ff. u.ö.; MÜLLER, Unters., S. 127-133; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Lhs. (GAG 99), 1975; H. BRUNNER, in: MGG 16, Lfg. 148/149 [1974] 370f.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdicht., 1976, S. 54 u. Anm. 296; A. MASSER (Hg.), Die Sprüche F.s v. S. (ATB 86), 1979 [mit weiterer Lit.].

GISELA KORNRUMPF

'Friedrichs des Weisen Jerusalemfahrt' Kurfürst Friedrich III. der Weise von Sachsen unternahm 1493 mit großem Gefolge, einem Hofstaat von ca. 100 Teilnehmern (darunter der Rentmeister Hans Hundt, ein Narr und die beiden Maler Cuntz und Johann; s. Teilnehmerliste bei RÖHRICHT, Pilgerreisen), eine Pilgerreise nach Jerusalem; Aufbruch 19. März, Rückkehr nach Torgau Ende September, Verweildauer in Jerusalem: 27. Juni bis I.Juli. Die Bedeutung dieser Pilgerschaft wird dadurch unterstrichen, daß sich F. weitere fürstliche Pilger anschlössen, darunter Herzog —* Christoph von Bayern (den Lucas Cranach begleitete; dazu RÖHRICHT/MEISNER, Hundts Rechnungsbuch, S. 42 f. und BUCHWALD), —» Boguslav von Lobkowitz und auf Hassistein, —» Hans von Zedlitz, Botho von

966

Stolberg (—> Heinrich, Graf von Stolberg); die vereinigte Reisegesellschaft mittelund ostdeutschen Adels soll ab Venedig 189 Teilnehmer gezählt haben. Eine Reisebeschreibung von einem namentlich nicht genannten Teilnehmer ('Ritterbruder') ist erhalten in der Wiedergabe Georg Spalatins (hab ... daran gar nichts wollen noch wissen zu ändern}. Die Teilnehmerliste bestätigt ein Brief des Andreas Sluders vom 30.4. 1493 (ed. TRAUTMANN). Neben den Parallelberichten und Nachrichten (s.o.) ist vor allem das während der Reise über alle Einnahmen und Ausgaben geführte Rechnungsbuch des Hans Hundt von kulturgeschichtlichem Interesse, eines der wenigen erhaltenen Dokumente dieser Art (s. Ausgabe, S. 40). Ausgaben und Literatur. Pilgerbericht: Georg Spalatins hist. Nachlaß, hgg. v. CH.G. NEUDECKER/ L. PRELLER, Bd. l, Jena 1851, Beilage l, S. 76-91 (ältere Ausg. s. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 578 Nr. 177). Rechnungsbuch: Hans Hundts Rechnungsbuch (1493-1494), hgg. v. R. RÖHRICHT/H. MEISNER, Neues Arch. f. Sachs. Gesch. u. Altertumskde 4 (1883)37-100. Brief Sluders: F. TRAUTMANN, Die Abenteuer Herzog Christophs v. Bayern, Teil 2, Regensburg— New York-Cincinnati 1880, S. 442f. Ferner: RÖHRICHT, Bibl. Geogr. Palaest., Nr. 440; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 172-177; G. BUCHWALD, Allerlei Wittenbergisches aus d. Reformationszeit, II: Jan Gossaert in Wittenberg, Luther. Vjs. d. Lutherges. (1929) 29-31 (zu den Malern).

DIETRICH HUSCHENBETT Graf Friedrich von Zollern 1. Geb. 1451, gest. am 8.3.1505 in Dillingen, begraben in Augsburg, Dom (Epitaph); entstammt der schwäbischen Linie des Hauses Hohenzollern. Ab 1468 Studium und Rektorat an den Universitäten Freiburg/Br. und Erfurt, seit 1483 Domdekan in Straßburg, wo er u.a. mit dem Humanisten Peter —> Schott und dem Münsterpfarrer Johannes —» Rot befreundet war, ab 1486 Bischof von Augsburg (Friedrich II.). Das Pontifikat stand unter dem nachhaltigen Einfluß seines Freundes —> Geiler von Kaysersberg, den er 1488 und 1490 für Gastprädikaturen nach

967

968

Fries, Hans

Augsburg gewinnen konnte; insbesondere sorgte er durch die Publikation liturgischer Bücher (bei E. Ratdolt, Augsburg) für eine einheitliche Liturgie in seiner Diözese. Damit im Zusammenhang steht wohl, daß Heinrich Bebel seinen 'Liber hymnorum in metra noviter redactorum' (1501) F. widmete, dessen er später auch in einer Facetie gedachte (III 182 ed. G. BEBERMEYER, 1931, Nachdr. 1967, S. 173 f.). Wolf gang Pontimontanus (Bruckberger) veröffentlichte 1504 einen 'Panegyricus' und 1505 eine 'Threnodia' auf F. 2. Aufgrund des Akrostichons FRidRich Her von zoren Bischoff Z« Augspurg wird ihm ein fünfstrophiges Bittlied 'Frid gyb myr her vff erden' zugeschrieben. Überlieferung. Liederbuch des Arnt von Aich, Köln um 1518, Nr. 77 (recte Nr. 75) mit 4stg. Satz; Berlin, mgq 659, f. 39rv (geistliche Lhs., Schreiberdatum: 9.12.1528, ohne Noten, nach der Überschrift von späterer Hand nachgetragen: Im Thon wie der Graff von Serin, vgl. dazu ERK/BÖHME II 51); eine 5stg. Bearbeitung des Liedes findet sich bei Ivo de Vento, Quinque Motetae ... München 1575, Nr. 10 (vgl. Das Chorwerk 30, o. J. [nach 1934] Nr. 7; H. OSTHOFF, Die Niederländer u. d. dt. Lied, 1938, S. 245 u. 484). Ausgaben. Nur Text: HOFFMANN, KL, Nr. 300; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1052; TH. DREHER, Das Tagebuch über F.v. Z., Mitt. d. Ver.s f. Gesch. u. Alterthumsk. in Hohenzollern 21 (1887/88) 90f.; E. F. SCHMID, Das goldene Zeitalter d. Musik in Augsburg, in: Augusta 955-1955, 1955, S. 301-322, Text 306f.; SCHMID, S. 4f.; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. l, 1977, S. 228 f., 457. Text und Musik: ERK/BÖHME II, Nr. 257 (nur 1. Strophe mit Melodie); E. BERNOULLi/H.J. MOSER, Das Ldb. d. Arnt v. Aich, 1930, Nr. 75 (ganzer Text und 4stg. Satz).

wiederkehrt, das sich F. um 1490 von Hans Beierlein arbeiten ließ. F.s Autorschaft oder die Widmung an ihn ist für die Provenienz des Arntschen Liederbuchs wichtig, dessen Inhalt zwar auch sonst nach Augsburg weist, dessen Charakterisierung als 'Drucklegung des Repertoires der bischöflichen Kammermusik Friedrichs II. von Augsburg nicht lange nach dessen Tode zu seinem Gedächtnis' (MoSER, S. VI) aber erst aus der Zuschreibung des Schlußlieds an Friedrich gefolgert ist. Ohne stichhaltige Argumente erwägt MOSER F.s Verfasserschaft auch für das Eingangslied des Arntschen Liederbuchs 'Mit got so wöln wirs beben an' (MosER, S. IX) und für das Lied kerr was last'in den Stimmbüchern 8° cod. ms. 328-331, Nr. 131 der ÜB München (H.J. MOSER, Paul Hofhaimer, 1929, S. 189 Anm. 54; ders., Ausg., S. VI Anm. 1). Literatur. NDB V 490 (Lit.); G. KEIL, PBB (Tüb.) 83 (1961) 179; E. F. SCHMID, Musik an d. schwäbischen Zollernhöfen d. Renaissance, 1962, S. 3—9 (Lit.). — Zu den persönl. u. lit. Beziehungen: A. SCHRÖDER, Quellen z. Gesch. d. Bischofs F. v. Z., Arch. f. d. Gesch. d. Hochstifts Augsburg l (1909/ 11) 91-138, dort S. 135-138 zu Pontimontanus; G. BEBERMEYER, Tübinger Dichterhumanisten, 1927, S. 30; O. HERDING, Bemerkungen zu d. Briefen d. Peter Schott ..., AKG 46 (1964) 113-126. - Zum Epitaph: PH. M. HALM, Stud. z. süddt. Plastik l, 1926, S. 102-107 u. Abb. 98, 100. - Zum Liederbuch: MOSER, Einl. z. Ausg.; K. GUDEWILL, Arnt v. Aich, in: MGG l, 1949-51, Sp. 175-177; CH. PETZSCH, Hofweisen, DVjs 33 (1959) 414^45; B. SCHWENDOWIUS, Arnt v. Aich, in: Rhein. Musiker 5, 1967, S. 4-8. T T

JOHANNES JANOTA

Friemar —» Heinrich von F.

Fries, Hans Geb. um 1460; Vetter des gleichnamigen Malers Hans Fries. Seit 1482 war er Da Zeugnisse für ein literarisches Inhaber mehrerer städtischer Ehrenämter Schaffen F. s fehlen, ist nicht auszuschlie- in Freiburg/Schweiz, zuletzt ab 1498 bis ßen, daß trotz der Ich-Form des Lieds im zu seinem Tod 1518 (mit einer kurzen UnAkrostichon eine Widmung an F. vorliegt terbrechung von 1505-1507) Mitglied (zu weiteren Akrosticha im Arntschen des Kleinen Rates. Sein Testament läßt Liederbuch A. KOPP, PBB 42 [1917] 68). auf ziemlichen Wohlstand schließen Auffallend ist jedoch, daß der Apostel An- (gedr. A. BÜCHI, Jb. f. Schweiz. Gesch. 30 dreas, der neben dem Gekreuzigten, den [1905] 316-321). Nach einer Mitteilung Bistumsheiligen Ulrich und Afra und ne- des Freiburger Ratsherrn Peter Fruyo v. J. ben Maria im Lied angesprochen wird, 1556 ist H.F. Verfasser einer dt. Chronik zusammen mit diesen auf dem Epitaph über den Burgunderkrieg.

969

Friker, Johannes

Überlieferung. Freiburg/Schw., Bischöfl. Arch., Hs. 9 rayon 2, 39v-61r (Anf. d. 16. Jh.s); ebd., Kantons- u. ÜB, cod. L 1152, S. 282-313 (nach 1556, früher Privatbesitz Diesbach). Zwei weitere Textzeugen müssen als verschollen gelten (letztmals 1901 von BÜCHI verzeichnet als in Privatbesitz von Steffens und Feguely befindlich).

970

dazu Renward —> Cysats Bemerkungen ebd., 54V; vgl. WEBER, S. 11). Als Resignat schrieb er (Auftragsarbeit?) zweimal 'Der fugenden buch' (—> Thomas von Aquin) ab (in gleicher Ausstattung Engelberg, Stiftsbibl., cod. 243 [ v. J. 1381] und München, cgm 5267 [vor 1382]; dazu Ausgabe. BÜCHI, 1901, S. 391^26. BERG, S. 119 f. u. 123-126). F. scheint in Die Chronik beginnt mit dem Jahr naher Beziehung zum Frauenkloster 1339 mit kurzen Notizen, die z.T. Kon- St. Andreas in Engelberg gestanden zu harad —» Justinger und den Freiburger ben, dem er 1378 ein Exemplar von Chronisten Nicod du Chastel und Johann —» Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit' Greierz entnommen sind. Originell und aus dem Besitz der Elsbeth —> Stagel selbständig berichtet F. für die Jahre von schenkte (Engelberg, Stiftsbibl., cod. 141, 1468 bis 1482 auf Grund persönlicher Er- Eintragungen Bl. 113V; BIHLMEYER, S. fahrung und mündlicher Überlieferung 11* f.). Als Schreiber kann er auch in der unter Verwertung der Ratsmanuale und Überlieferung des —» Engelberger PrediKriegsrödel des Freiburger Archivs. Brei- gers festgestellt werden (ebd., cod. 336, ten Raum nehmen die Schilderungen der 201r-203v; BECK, S. 100). Für den wohl Belagerung von Grandson und der im Auftrag der Engelberger Schwestern Schlacht bei Murten (1476) ein. Zwei 1380 geschriebenen, bislang nicht genaukurze Nachträge, die sich auf einen Zug er untersuchten cod. Engelberg. 125 nach Saluzzo (1487) und den Schwaben- (GOTTWALD, S. 133f.; WACKERNAGEL, S. krieg (1499) beziehen, dürften ebenfalls 290, Nr. 98) dürfte F. mindestens als als seine Arbeit anzusehen sein. Die nicht Kompilator, wenn nicht als Übersetzer umfangreiche, speziell Freiburgische einzelner Teile in Frage kommen. Chronik ist gegenüber den Freiburger Be2. F. hat die sorgfältig ausgestattete arbeitungen der Chronik des Diebold Perg.-Hs. 125 in 4 Bücher gegliedert, von —> Schilling selbständig. F. hatte sie wohl denen er das vierte (37r-48v; Schluß fehlt) aus eigenem Antrieb verfaßt. Sie geriet vielleicht später hinzugefügt hat, da die rasch in Vergessenheit und blieb ohne Schreibersubscriptio Bl. 36V eingetragen Wirkung. ist. Bücher 1—3 enthalten gegen 75 kleine Prosa-Einzelstücke asketischen Inhalts für Literatur. A. BÜCHI, in: G. TOBLER, Die Berner Chron. d. Diebold Schilling, Bd. II, Bern 1901, S. das klösterliche Leben, u.a. eine Aufzäh427-441; ders., Die Chron.n u. Chronisten v. Freilung von Eigenschaften des anfangenden, burg im Uechtland, Jb. f. Schweiz. Gesch. 30 (1905) zunehmenden und vollkommenen Men230-234; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung I schen (l r —4 r ), Anweisungen über das rich120f.; J.-P. BODMER, Chron.n u. Chronisten im tige Beten (6 r —9 r ), Nutzen der PassionsmeSpätMA (Monographien z. Schweiz. Gesch. 10), ditation (21"; gedr. WACKERNAGEL, S. Bern 1976 (allg. zur Schweizer Chronistik). 604), Betrachtungen über den Tod KLAUS KLEIN (17v-20r), eine Übersetzung der fälschlich —» Anselm von Canterbury zugeschriebeFrikart, Thüring —» Fricker, Th. nen 'Admonitio morienti' (20r—21r), Lehren in Form von Fragen und Antworten Friker, Johannes (z. B. 32V —>· Augustinus über die Seele 1. F. stammte aus Brugg, war 1360—78 [ähnlich dem Text bei F. JOSTES, Meister Stadtschreiber von Luzern und zog dann Eckhart u. seine Jünger, 1895, S. 56, in den hof [Benediktinerstift St. Leodegar 7-13; vgl. Neudr. RUH, 1972, S. 210] und im Hof] vff die leyen phründe, wan er sich 32V-33V -^ Albertus Magnus über 4 Fravber arbeitet hat, das er es nut me erzugen gen [RICHTER, S. 182f.; die Fassung gemochte (eigenhändig im ältesten Bürger- hört zu Nr. 10, nicht zu Nr. 4-7]), ein buch, Luzern, Staatsarch., cod. 3655,3V; Gespräch von 7 Lesemeistern (14V—15V;

971

972

Frisch, Bartholomäus — 'Frölich so will ich singen'

gedr. WACKERNAGEL, S. 600; DOLCH, §7, S. 16) sowie zahlreiche Dicta. Buch 3 schließt mit einem Gebet (gedr. WACKERNAGEL, S. 243), dessen Hauptteil (243, 11-29) bereits um 1300 belegt ist (W. JUNGANDREAS, Arch. f. mittelrhein. Kirchengesch. 9 [1957] 200 u. 213; zur weiteren Überl.: H. UNGER, Geistlicher Herzen Baungart [MTU 24], 1969, S. 82, Nr. 18). Lediglich Buch 4 umfaßt zwei größere Texte: 1. den Traktat —» 'Von den drin Fragen' (37v-42r; hg. v. DENIFLE, S. 136, 4—142,13) u. 2. eine teilweise nach der 'Legenda aurea' c. 68 des —» Jacobus de Voragine (GRAESSE, Leg. aur., S. 329, 4-331,17; 334, 6-9 u. 335, 5-10) bearbeiteten Predige vom dem heiligen geist (42r-^8v; nicht identisch mit der von MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 48 [T 124] dazu angegebenen Predigt Nr. 21 des St. —> Georgener Predigers). Einzelne Stücke in den Büchern 2-A haben Parallelüberlieferung (s.o. und RUH, S. 183); Buch l jedoch (vollständig auch in F.s Hs. cgm 5267, 105va-108vb überliefert, geschrieben 1382 von einer Nachtragshand) scheint, wie die nur hier durchgängig vorhandenen lat. Tituli vermuten lassen, wahrscheinlich nach einer einzigen lat. Vorlage übersetzt (von F.?) zu sein. Möglicherweise ist F. auch der Übersetzer der Hl. Geist-Predigt. Literatur. WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 290, Nr. 98; H.S. DENIFLE, Taulers Bekehrung kritisch untersucht (QF 36), 1879, S. 39; B. GOTTWALD, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in bibliotheca monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, 1891, S. 133 f., 141 u. 184f.; K. BIHLMEYER (Hg.), Heinrich Seuse, Dt. Schr.n, 1907, S. 11* f.; W. DOLCH, Die Verbreitung oberländischer Mystikerwerke im Ndl., Diss. Leipzig 1909; P.X. WEBER, Beitr. z. älteren Luzerner Bildungs- u. Schulgesch., Geschichtsfreund 79 (1924) 1-76; W. MUSCHG, Die Mystik in der Schweiz, Frauenfeld—Leipzig 1935, S. 236f.; S. BECK, Unters, z. Engelberger Prediger (ZSchwKG Beih. 10), 1952, S. 100; RUH, Bonav. dt., S. 31, 48 Anm. l u. 183; K. BERG, Der fugenden buch (MTU 7), 1964, S. 119f. u. 123-126; D. RICHTER, Die dt. Überl. d. Predigten Bertholds v. Regensburg (MTU 21), 1969, S. 182f.

MATHIAS STAUFFACHER(!.) PETER OCHSENBEIN (2.)

Frisch, Bartholomäus Der cod. chart. B 180 der ehemaligen Thür. LB zu Gotha enthält auf Bl. 2r-9r die Abschrift eines Briefes, in dem ein Kartäuser Bartholomäus Frisch einen Magister Heinrich von Memmingen um Beistand bittet für eine geplante Abhandlung über das Kommen des Antichrists um 1500. HEINRICH NIEWÖHNER f Frischemann (-mai) —» Vrischemei 'Fritzlarer Passionsspiel' Überlieferung. Fritzlar, Dombibl. d. St. PetriDoms, Nr. 125/39 und Nr. 125/40 (aus Nr. 122). Ausgabe. K. BRETHAUER, ZfdA 68 (1931) 17-31.

Das erste der beiden Fragmente einer hessischen Hs. aus der Zeit um 1460 setzt mit dem Ostermahl der Juden ein, die anschließend von Augustinus aufgefordert werden, sich zu bekehren. Es folgt die Taufe Jesu im Jordan und der Beginn des Johannesspiels. Das andere Bruchstück enthält einen Teil der Disputation zwischen Jesus und den Juden, das Weltleben Maria Magdalenas und den Anfang des Versuchs ihrer Bekehrung durch Martha. Die Bruchstücke, wie die —-» 'Friedberger Dirigierrolle' ein Zwischenglied zwischen dem —» 'Aisfelder' und dem —> 'Heidelberger Passionsspiel' einer- und der —>· 'Frankfurter Dirigierrolle' andererseits, gehören, ohne unmittelbar von ihnen abzustammen, näher zu den beiden letzten Texten, insbesondere zur 'Frankfurter Dirigierrolle', als zum ersten. Literatur. R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Stud. 4), 1970, S. 161-164.

HANSJÜRGEN LINKE

Friund —> Der Freund 'Frölich so will ich singen' Tagelied mit mehreren Typen von Kontraf akturen. Normeingang: Frölich so will ich singen / mit lust ein tageweis; Varianten u. a. Mit lust so woll wir singen / frölich ...; Mit fleißso ...; Gotlich so ...

973

974

'Die fromme (selige) Müllerin'

I. Das weltliche Tagelied Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Haguenau, Bibl. de la Ville, Ms. 6.19, ein erst 1973 ausfindig gemachtes Einzelliedblatt, geschrieben Mitte des 15. Jh.s im Unterelsaß aus dem Gedächtnis, abgedruckt bei LIMPER, S. 101-105; zahlreiche Flugblätter des 16. bis 18. Jh.s, zusammengestellt von LIMPER, S. 107f., davon abgedruckt: H (J. BOLTE, ZfVk 21 [1911] 76-79); 'Jaufner Liederbuch' [Anf. d. 17. Jh.s] (M. v. WALDBERG, Neue Heidelberger Jbb. 3 [1893] 260-327, dort Nr. 41, S. 303-306).

Inhalt: fortlaufende Erzählung von einer Liebesnacht, die ein knabe mit einem Qurgfrowelin verbringt, angefangen von der Sehnsucht des Liebenden und der Gewinnung des Wächters als Helfer bis zum Abschied am Morgen; der ungenannte Lieddichter hört den Liebhaber im Walde singen und dichtet nach seinem Bericht (26,7) das Lied für das frowelin (1,3—5). Der in der Mitte lückenhafte Text des Hagenauer Blatts scheint auf eine Fassung zurückzugehen, die der der späteren Zeugen mit ihren einheitlich 26 neunzeiligen Strophen (Reimschema ab ab cdccd; zum Strophentypus vgl. —» 'Lied von Dole') nahestand. Außer durch textbezogene Kontrafakturen (s.u.) wird die Beliebtheit des Liedes auch durch häufige Wiederverwendung des Tones deutlich, s. BÖHME, S. 712; ERK/BÖHME II, S. 82.

II. Zwei geistliche Kontrafakturen stimmen in Strophenform und (variiertem) Initium mit dem weltlichen Tagelied überein: 1. Ein Lied von der Rettung eines Sünders durch die Fürbitte Mariae. Wörtliche Anklänge an das weltliche Vorbild und Analogien der Rollenkonstellation (knabe — frowelin — wackter : Sünder — Maria — Christus) ziehen sich durch das ganze Lied. Die Subscriptio Conradus Burer ordinis irusalemi plebanus in beylsten fontem salutis prope 1493 in M dürfte nicht den Autor, sondern den Schreiber meinen. Überlieferung. München, clm 4426, 206r-210r (1493, 14 Strr.) = M; Wien, cod. 3027, 278v-281r (1494, 13 Strr.) = W i; Wien, cod. 4348, 149r-150r (um 1500, 15 Strr.) = W2; Bamberg, Priesterseminar, Hs. W III a. a/22 (bis zum Anfang der 3. Str.) = B. Ausgaben. J. KEHREIN, Kirchen- u. religiöse Lieder, 1853, S. 195-198 (nach W t ); WACKERNAGEL, KL II 839-840, Nr. 1053 (nach M); WERLIN, S.

165-168 (nach W2 und B); TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s, Bd. l, 1977, S. 104-111, 432 (zit.).

2. Ein Marienpreislied, das die Lehre von der unbefleckten Empfängnis Mariae apologetisch herausstellt und sich dabei auf das Basler Konzil (1431-49) beruft. Überlieferung. Wien, cod. 4348, 148r-149r (um 1500, 15 Strr. = W); Einblattdruck mit Noten [Ulm: Johann Reger, um 1500] (Einblattdrucke, Nr. 1451, 18 Strr. = R); Heidelberg, cpg 109, 170V bis 173V (Hs. des Simprecht Kroll, Augsburg 1516, 19 Strr. = K); Tegernseer Gesangbuch von 1574 und 1577 (16 Strr. = T). Ausgaben. WACKERNAGEL, KL II 1032-1034, Nr. 1264 (nach K und T); BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 602 (1. Str. u. Melodie nach R); WERLIN, S. 162-165 (nach W).

Die Fassung W steht für sich und könnte ebenso wohl eine formal anspruchslosere ältere wie eine zerrüttete Version sein. Ein Lob der Stadt Straßburg, wo das Fest der conceptio immaculata schon lange gefeiert werde, in K (und R?) könnte auf Beziehungen dieser Fassung zu Straßburg deuten (in T zu einer allgemeinen gegenreformatorischen Wendung umgearbeitet). III. Das Tagelied des 15.Jh.s hat auch im 16. Jh. noch bei der Abfassung historischer Ereignislieder als Modell gedient, z.B. im Lied auf den Tod König Ludwigs II. von Ungarn 1526 ( / , Nr. 276). Literatur. BÖHME, Ad. Ldb., S. 712; ERK/ BÖHME, S. 79-82; L. BERTHOLD, Beitr. z. hd. geistl. Kontrafaktur vor 1500, Diss. Marburg 1918 (Lüneburg 1920), S. 22f.; J. WERLIN, Zwei Marienged. aus d. 15. Jh., Leuv. Bijdr. 56 (1967) 159-168; W. LIMPER, Liedfunde im Hagenauer Stadtarchiv, Jb. Volkslied 18 (1973) 92-108.

WOLFGANG LIMPER 'Die fromme (selige) Müllerin' Dialogisierte Beispielerzählung des 14.Jh.s aus Mystikerkreisen, die in mehreren Fassungen über das ganze dt.-ndl. Sprachgebiet verbreitet ist. 1. Überlieferung. A. Prosaexempel (in verschiedenen Fassungen): über ein halbes Hundert bekannte Textzeugen, a) mndl. und mnd.: DE VOOYS, S. 345 Anm. 4; BORCH-

975

'Die fromme (selige) Müllerin'

LING, Mnd. Hss. 1 102, III 102; W. STAMMLER, Kl. Schr.n z. Lit.gesch. d. MAs, 1953, S. 165; ferner: Lübeck, StB, cod. theol. germ. 89, 195r-199v; ebd., cod. theol. germ. 94, 61V-71V (beide z. Z. verschollen); Münster i. W., Bischöfl. Sem., o. S., 246r-248r. - b) mhd.: A. SPAMER, Die Uberl. d. Pfeiffer'schen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 405 Anm. 1; DE VOOYS, S. 348 Anm. l u. 2; MUSCHG, Anm. zu S. 274 (S. 425); ferner: Augsburg, Kreis- u. StB, cod. 436 2°, 261ra^va; Braunau, Langer'sche Bibl., cod. 478 (Verbleib unbekannt), 2V; Bremen, StB, cod. 18, 12V (s. BRETHAUER, ZfdA 69 [1932] 253); Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 237, f. 171-172; Innsbruck, ÜB, cod. 631, 247r-250r; Melk, Stiftsbibl., cod. 570 (olim 140), lllra-112ra; cod. 868 (olim 953), 224v-226r; cod. 1651 (olim 664) 31V-37V; München, cgm 782, 75ra-81rb; Paris, Bibl. Nat., Ms. allem. 222, 251V-252V; Windsheim, Ratsbibl., cod. 59, 231vb-233ra. Dazu treten zahlreiche Hss. der Spruchsammlung des —* Engelhart (zu Unrecht: Eberhard) von Ebrach, in die die 'F. M.' aufgenommen ist, und zwar in der Fassung ohne Kinderdisput (s. 3.). B. Reimfassungen: a) München, cgm 270, 382V-388V = Heinrich -* Kaufringer; b) Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 2. 4. Aug. 2°, 190r (s. K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrged. [DTM 14], 1908, S. 118). 2. Ausgaben. Prosatexte: K. BARTSCH, Germ. 18 (1873) 197 (Frgm.); A. LÜBBEN, Mitt. aus nd. Hss., Progr. Oldenburg 1874, S. 11 f.; C.C. DE BRUIN, Middelnederlands Geestelijk Proza, Zutphen 1940, S. 103-105; I. TRAUNBAUER, Beitr. z. mystisch-aszetischen Schrifttum d. dt. MAs, Diss. Wien 1955,5.154-160. Kaufringer: K. EULING (StLV 182), 1888, S. 212-220; P. SAPPLER 1,1972, S. 198-206.

3. Das Exempel erzählt von der Begegnung zweier Predigermönche mit einer frommen Müllerin. Diese weiß eine ganze Reihe theologischer Fragen überlegen zu beantworten: Was ist göttliches Leben? göttliche Liebe? Was ist ein Engel? Was ist Gott? usw. Abschließend stellt die Müllerin eine Gegenfrage: Was soll der Mensch tun, damit er der himmlischen Freuden würdig wird? Eine Prosafassung steht sicher am Anfang der Textreihe. Welche, kann ohne umfassende Aufarbeitung der Überlieferung nicht gesagt werden, auch nicht, ob die mndl. oder mhd. Versionen primär sind. Für sekundär halte ich, mit DE VOOYS und LÜDERS und gegen SPAMER, die verbreitete Fassung, die dem theologi-

976

schen Examen mit der Müllerin ein Gespräch der beiden Kinder der frommen Frau vorangehen läßt. Die lauschenden Mönche stellen fest: Sind das est, was mac dann der stamm gesin? Diese Fassung war besonders in den Niederlanden verbreitet, fehlt aber auch unter den obd. Textzeugen nicht (s. DE VOOYS, S. 348 Anm. 2). Zu eben dieser Version gehört auch das Reimgedicht Kauf ringers; daß es einen Prosatext ausschreibt, steht schon aus chronologischen Gründen fest, ergibt sich aber auch aus dem Textvergleich. 4. Vorgeprägt ist der Typus der 'F. M.' in der Erzählung von 'Macarius und den zwei frommen Frauen' im —> 'Väterbuch' (DTM 22, v. 13373-13452; vgl. auch 'Von einem heiigen scheffer' ebd., v. 24781-24924): sie stellt vorbildliches Leben von Personen im weltlichen Stande vor, jedoch ohne Spitze gegen die Geistlichkeit. Diese ist indes der Nerv der 'F.M.'; Laienfrömmigkeit und Laientheologie wird hier in tendenziöser Weise verherrlicht. Die Müllerin scheint zur Vollkommenheit der Vermittlung der Kirche nicht zu bedürfen, sie besucht nur einmal jährlich die Predigt, beichtet selten. Das Exempel stammt aus Kreisen, die Meister —> Eckharts mystische Lebenslehre, z.T. naiv-harmlos, z.T. tendenziös, in 'antihierarchische' Bahnen lenkten. 5. Eine Dublette der 'F. M.' ist die Geschichte 'Von der seligen Dorfmagd', die in drei Fassungen vorliegt: Perg.-Bll. des 14. Jh.s, einstmals im Besitze von K. Bartsch (verschollen), gedruckt BARTSCH, Germ. 18 (1873) 193f. (in Reimen); München, cgm 411, 50vb-51vb (v.J. 1436); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 977, S. 344-346 (spätes 15. Jh.). Hier ist die Reimfassung primär: im cgm 411 liegt sie, freilich schon arg zerstört, noch vor, im Sangallensis ist sie wenigstens in Resten noch erkennbar. Abdruck aller Texte bei SPAMER, S. 36-39. Die Perg. BI1. BARTSCHS müssen nach meinen Notizen aus den Hss.-Beschreibungen des Deutschen Archivs an der Humboldt-Univ. Berlin identisch sein mit Braunau, Langer'sche Bibl., cod. 478, 2r/v. Die Fragmente sind also von BARTSCH nach Braunau ge-

977

Fröschel von Leidnitz — Froumund von Tegernsee

kommen und gerieten mit der Auflösung der Langerschen Bibl. abermals in Verlust. Nicht damit identisch, aber ähnlich strukturiert und thematisiert ist 'Die geistliche Hausmagd', deren Geschichte SPAMER vom 16. bis zum 19. Jh. verfolgt hat. Auch davon gibt es noch eine hsl. Überlieferung (Karlsruhe, LB, cod. Lichtenthal 101, 123r-125v, und eine erweiterte Fassung, London, Brit. Mus., cod. Harl. 2430, lr-19r [gedr. SPAMER, S. 75-80], beide 16. Jh.). Literatur. C.G.N. DE VOOYS, Middelnederlandse legenden en exempelen, 2Groningen-den Haag 1926, S. 345-348; W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz, Frauenfeld 1935, S. 274; F.P. PICKERING, Notes on Late Medieval German Tales in Praise of docta ignorantia, Bulletin of the John Rylands Library 24 (1940) 123 f.; E. LÜDERS, 'Meister Eckeharts Wirtschaft' u. eine Stockholmer Hs. derselben, Studier i Modern Spräkvetenskap 19 (1956) 85-124, hier S. 110; A. SPAMER, Der Bilderbogen v. d. 'Geistlichen Hausmagd'. Ein Beitr. z. Gesch. d. relig. Bilderbogens u. d. Erbauungslit. im populären Verlagswesen Mitteleuropas, bearb. u. mit einem Nachwort hg. v. M. HAIN, 1970. „ D ix. K.UH

Fröschel von Leidnitz 1. Über sein Leben wissen wir so gut wie nichts. Nach Ausweis seiner Sprache stammt er aus bairischem Mundartgebiet. Sein Name, hsl. mehrfach belegt, hilft für eine Lokalisierung nicht weiter, da der Ortsname Leidnitz bislang nicht nachzuweisen ist. FISCHER (Stud., S. 171) erwägt 'das mährische Lednice (ehemals Eisgrub) in der Nähe der mährisch-österreichischen Grenzstadt Breclav (Lundenburg)'. Für eine Datierung F.s v. L. ist man nur auf die Entstehung der Hss. verwiesen. Diese gehören in die 2. Hälfte des 15. bzw. den Beginn des lö.Jh.s, ausgenommen der Berliner mgf 922, der von BRAUNS/THIELE (Minnereden II, S. XXIII) auf das 1. Viertel des 15.Jh.s datiert wird. Danach müßte F. um oder vor der 14. Jahrhundertwende gelebt haben. Ob er bürgerlicher Herkunft und Handwerker war (so B. GROSSER, in: *VL I 773 f.), ist nicht zu verifizieren. 2. Überlieferung. I. 'Belauschtes Liebesgespräch': Berlin, mgf 488, 268V-271V; Heidelberg, cpg 313, 343v-346r; Lana, Schloßbibl., cod. XXIII D 33, 43r-etwa 46r; London, Brit. Mus., cod. Add. 24946, 142 -145 ; Weimar, Zentralbibl. d. Dt.

978

Klassik, cod. O 145, 173V-181V; Stuttgart, LB, cod. poet, et philol. 4° 69, 284v-288r. - II. 'Die Liebesprobe': Berlin, mgf 922, 7va-9ra; Heidelberg, cpg 393, 76r-81r (Schluß fehlt); München, cgm 270, 160r-164v; cgm 713, 87"-94v; Nürnberg, Germ. Nat. mus., cod. 5339 a, 259r-266r. - III. 'Der Prozeß im Himmel': München, cgm 5919, 100v-104r; Druck des 16.Jh.s. Ausgaben. I. BRAUNS/THIELE, Minnereden II, Nr. 3 (cpg 313) und Nr. 3 a (Anhang; Stuttgt. Hs. mit Laa. der ändern Hss.). - II. KELLER, Erz., S. 150—160 (nach cgm 713 mit Laa. von cgm 270); FISCHER, Märendicht., S. 112-123 (nach cgm 270 mit Laa. von cgm 713). Laa. von cpg 393 in MATTHAEI, Minnereden I 169 f. - III. KF.I.LF.R, Erz., S. 32-37; K. GOEDEKE, Weimarer Jb. 6 (1857) 28-35; FISCHER, Märendicht., S. 503-510.

3. Die drei Reimpaargedichte F.s gehören zum Umkreis der Minnereden-, Mären- und Schwankdichtung. 'Das belauschte Liebesgespräch' (196 vv.) vermittelt den Frauen die Lehre, sich nicht zu schnell von den Minneversprechungen eines Mannes einfangen zu lassen. Dieselbe Thematik gestaltet erzählerisch 'Die Liebesprobe' (286 vv.). Eine Dame prüft drei Liebhaber durch eine gestellte Aufgabe. Entsprechend ihrem Verhalten gibt sie sich dem wirklich Treuen zu eigen. Der Mirakelschwank 'Der Prozeß im Himmel' (196 vv.) führt in eine Gerichtsverhandlung, bei der St. Nikolaus wegen Mißbrauchs des Trinkens der Johannes-Minne gegen St. Johannes vor Gott klagt. Sie endet mit einem Vergleich: um beiden Parteien zu helfen, solle man bereits nüchtern St. Bernhards-Minne trinken. — Die Gestaltung der Gedichte ist gattungstypisch konventionell und jeweils ohne besondere Spezifika, jedoch nicht ohne Witz erzählt. Literatur. BRAUNS/THIELE, Minnereden II, S. XIV, Nr. 32; FISCHER, Märendicht., S. 534f., 558f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 235; FISCHER, Stud., S. 170f., 206, 319, 411; GLIER, Artes amandi, Reg.

WALTER BLANK Froumund von Tegernsee I. Der um das Jahr 1000 im Kloster Tegernsee als Lehrer wirkende Mönch F. ist nur durch seine Sammlung von Briefen und Gedichten (— Froumund-Codex, München, clm 19412, S. 1-136) und die

979

Froumund von Tegernsee

von ihm und seinen Schülern geschriebenen Hss. bekannt. Genaue biographische Daten fehlen, aber es wird allgemein angenommen, daß er um das Jahr 960 geboren ist, und zwar aus freiem Geschlecht. Hinweise auf seinen Geburtsort sind nicht vorhanden, doch lassen sowohl seine Schrift wie auch seine Gedichte eine südwestdeutsche Schultradition erkennen. Vermutlich bald nach 990 verweilte F. zum Studium in St. Pantaleon zu Köln. Zwei von ihm signierte Hss. hat er dort geschrieben bzw. zu schreiben begonnen: den im zweiten Weltkrieg verlorenen Berliner cod. lat. 4° 939 (einst Maihingen I 2 lat. 4° 3, Boethius, 'De consolatione philosophiae'), welchen er dem hl. Quirinus, dem Patron von Tegernsee, widmete, und den Wiener cod. 114 mit Glossen zu Priscian, Auszügen aus einer griechischen Grammatik, den Carmina des Venantius Fortunatus u. a., weichen er jedoch erst in Feuchtwangen beendete. Dorthin war F. in der Zeit zwischen 993-995 mit einer Gruppe von Mönchen von Abt Gozpert von Tegernsee (982-1001) zum Wiederaufbau des Tochterklosters gesandt worden. Feuchtwangen gehörte zur Diözese Augsburg; in Briefen an den dortigen Bischof Liutold (988-996) werden lebhaft die schwierigen Verhältnisse des Klosters geschildert. Aus diesem Zeitraum stammt ein Brief F.s (Froumund-Codex, Br. 6) an einen ungenannten Empfänger des ebenfalls zur Diözese Augsburg gehörigen Klosters St. Mang in Füssen, in dem F. sich für sein ohne Abschied erfolgtes Weggehen vom Kloster entschuldigt und gleichzeitig um Pergament bittet als Zeichen weiteren geistigen Trostes; es ist beachtenswert, daß F. im Füssener Nekrolog (MGH Necrol. 185; 20. X.) erwähnt ist. Dem Wirken in Feuchtwangen war kein bleibender Erfolg beschieden, da die Lebensbedingungen zu hart waren. F.s Hss. und die Zeugnisse seines Briefcodex weisen daraufhin, daß F. nach dieser Episode hauptsächlich in Tegernsee als Lehrer wirkte. Br. 17 läßt einen kurzen Aufenthalt in Augsburg erkennen; aus dem wesentlich späteren Br. 74 an Abt Peringer (1003-1012) wird ersichtlich, daß F.

980

nach Genesung von schwerer Krankheit vor mehreren Jahren in Augsburg gelobt hatte, die dortigen Heiligen als Zeichen des Dankes und der Verehrung jedes Jahr einmal aufzusuchen. Unter Abt Peringer wird F. schließlich zum Priester geweiht. Doch ist er schon nach 1006 und vor 1012 an einem 20. Oktober gestorben. II. Werk. 1. F.s Wirken in Tegernsee ist aufs Engste verbunden mit dem Wiederaufbau des Klosters, das während der Ungarnzüge in Verfall geraten und erst 979 durch Otto II. als Reichsabtei neu gegründet worden war. Es galt die Schule und die Bibliothek zu erneuern. F. entfaltete eine rege Schreibtätigkeit; es sind von ihm noch folgende Hss. bzw. Frgm.e erhalten, die er meistens in Zusammenarbeit mit seinen Schülern herstellte: Melk, Stiftsbibl., cod. 228; München, clm 18466,18764, 19412 (S. 1-136), 19437, 19440 (S. 2-70), 19456, 22307 (f. 1-60) und die Frgm.e in clm 18544a, 29061 und 29162; Wien, cod. 114. Berlin, cod. lat. 4° 939 ging (s. o.) im letzten Weltkrieg verloren. F. scheint sich vorzüglich mit dem Trivium und der Theologie befaßt zu haben, nicht so sehr als wissenschaftlicher Autor, sondern vielmehr als Lehrer, der vorhandenes Wissensgut weitergibt. Bis auf ganz wenige, belanglose Einschübe sind seine sämtlichen Glossensammlungen Abschriften von karolingischem Wissensgut. 2. Bekannt ist F. hauptsächlich durch seine Briefsammlung. Überlieferung. München, clm 19412, S. 1-136, von ihm selbst und seinen Schülern geschrieben. Ausgaben. Einzige vollst, und krit. Ausg. von K. STRECKER, Die Tegernseer Briefsammlung, MGH Ep. sei. 3, 1925 (zit.); zu früheren Teileditionen s, ebd., S. VI.

Wie F. selbst im einleitenden Gedicht mitteilt, besteht die Sammlung aus Briefen und Gedichten. Es ist wiederholt und letzten Endes schlüssig nachgewiesen worden, daß sie chronologisch angelegt ist (SEILER, STRECKER, SCHMEIDLER); bezweifelt wurde jedoch, daß F. der Autor sämtlicher Briefe sei. SCHMEIDLER hat bis jetzt am überzeugendsten dargelegt, daß

981

Frowein, Barthoiomäus, von Ebrach

F., obgleich er nicht immer der Absender war, doch der Dictator fast aller Briefe gewesen sein kann. Warum SCHMEIDLER allein Br. 33 als mögliche Ausnahme betrachtete, ist unklar. Eine genaue, beweisführende Stilanalyse der Briefe und Gedichte steht noch aus. F. s Stil ist oft dunkel und manchmal kaum verständlich: ungenaue Syntax und kompliziert gebaute Wortfolgen erschweren die Lesbarkeit. Seine Beherrschung der Grammatik sollte jedoch nach mal., nicht klassischen Maßstäben gemessen werden. Die im 10. Jh. allgemeine Vorliebe für seltene Wörter oder aus dem Griechischen entlehntes Vokabular ist auch in F.s Briefen erkennbar. Die im Froumund-Codex überlieferten Gedichte stammen zweifellos alle von F. Auch hier setzt er häufig griechische Wörter ein, an einer Stelle sogar einen griechischen Hexameter. Es sind in der Hauptsache Gelegenheitsgedichte: Begrüßungen, Epitaphien, Aufschriften, Bittgedichte, Festgedichte und Schulgedichte, wie sie von dem Lehrer der Ars grammatica erwartet wurden. Jedoch erweist sich F. in ihnen als eine starke Persönlichkeit; er schreckt vor kräftigem Humor nicht zurück, wenn es galt, einem Klosterbruder oder Schüler die Wahrheit zu sagen. Mehrere Gedichte zeigen F. als den um seine Schüler besorgten und ihnen tief verbundenen Lehrer, andere schildern heitere Begebenheiten des Klosterlebens. Alter Tradition folgend bewies er auch seine Fähigkeit, komplizierte Gedichte mit Acro-, Meso- und Telestichen zu verfassen, wobei die Verständlichkeit ein wenig der Kunstfertigkeit zum Opfer fiel. Seine Briefe und Gedichte lassen Anklänge an, Nachahmung von oder offensichtliches Zitat aus folgenden Autoren erkennen: —» Vergil, Horaz, Lucan, Persius, Optatianus Porphyrius, Avian, Prudentius, Sedulius, Hieronymus ('Vita Pauli'), —> Boethius, Venantius Fortunatus, Isidor von Sevilla ('Etymologiae'), —»· Hartmann von St. Gallen, —» Ratpert von St. Gallen und Pseudo—> Walahfrid; natürlich finden sich viele Anklänge an die Bibel und eine Reminiszenz der Regula S. Benedict!.

F.s Briefcodex wurde bald nach 1005 von ihm zusammen mit seinen Schülern

982

geschrieben; der paläographische Befund deutet klar auf eine kurze Entstehungszeit der Hs., wenngleich ihr Inhalt aus einer Zeit von etwa 15 Jahren herrührt. Im zweiten Viertel des 11. Jh.s wurde unter F.s einstigem Schüler und späterem Abt -» Ellinger (1017-1026 und 1031-1041) eine Ergänzung des Codex vorgenommen (S. 136 b—167): weitere Briefe aus der Zeit von Abt Gozpert bis zur Wiederwahl Abt Ellingers (1031) wurden gesammelt. Wohl im letzten Drittel des 11. Jh.s wurde der Hs. eine dritte Sammlung von Briefen und Gedichten beigefügt; sie umfaßt Stükke aus der Zeit Heinrichs II. (1002-1024) bis zur Zeit Abt Siegfrieds (1048-1068). Während F.s Briefsammlung im Kloster Tegernsee bis ins 12. Jh. nachwirkte (ein zweiter Tegernseer Briefcodex, clm 19411, stammt aus dem 12. Jh.), scheint sie außerhalb des Klosters keine weitere spezielle Wirkung gehabt zu haben. F. selbst folgte mit seiner Sammlung der bereits bestehenden Tradition der Epistulae formatae und allgemeinen Briefsammlungen, die im 9. Jh. besonders in —> Notkers Sammlung und —» Salomos Formelbuch zum Ausdruck kam. Literatur. G. SCHEPSS, Hsl. Stud, zu Boethius, Broschüre d. kgl. Studienanstalt zu Würzburg, 1881; F. SEILER, F.s Briefcodex u. d. Gedichte desselben, ZfdPh 14 (1882) 385-442; J. KEMPF, F. v. T., Progr. d. K. Ludwigs-Gymnasiums in München, 1900; MANITIUS, LG II 517-525; K. STRECKER, Ausg. (s. o.), S. V—XXIX; O. MEYER, Feuchtwangen, Augsburger Eigen-, Tegernseer Filialkloster, ZRG kanon. Abt. XXVII 58 (1938) 599-638; C. ERDMANN, Stud. z. Brieflit. Deutschlands im 11. Jh., 1938, S. 7f.; B. SCHMEIDLER, Die Briefslg. F.s v. T., Hist. Jb. 62-69 (1949) 220-238; W. KRAUSE, Frgm. einer griech. Grammatik, Jb. d. oesterr. byzant. Ges. 5 (1956) 7-25; F. BITTNER, Stud. z. Herrscherlob in d. mlat. Dicht., Diss. Würzburg 1962, S. 124-127; C. E. EDER, Die Schule d. Klosters Tegernsee im frühen MA im Spiegel d. Teg. Hss., Stud. Mitt. OSB 83 (1972) bes. S. 24-26 u. 36-51.

CHRISTINE E. INEICHEN-EDER Frowein, Barthoiomäus, von Ebrach I. Leben. Der aus Nürnberg gebürtige Zisterzienser wurde im Wintersemester 1402/03 in der rheinischen Nation in die Matrikel der Wiener Univ. eingeschrie-

983

984

Frowein, Bartholomäus, von Ebrach

ben. Er war damals bereits geweihter Priester und Bakkalar der Theologie, wie sich aus der Bezeichnung dominus und der erlegten Taxe (4 gr.) sowie aus der noch im Oktober 1402 erfolgten Zulassung zum biblischen Cursus durch die Theologische Fakultät ergibt. Es wird angenommen, daß B. F. vorausgehend am Hausstudium seines Profeßklosters Ebrach und anschließend bereits in Wien an dem unter maßgeblicher Mitwirkung seines Konfraters —» Konrad von Ebrach errichteten Zisterzienserkolleg St. Nikolaus studiert hat. Von Wien wechselte er zu nicht bekanntem Zeitpunkt an die eben (1402) durch Bischof Johann von Egloffstein neugegründete Univ. Würzburg über und las hier die Sentenzen. 1410 wurde B. F. Prior in Ebrach. Im Zuge der Neuordnung des Studienwesens der Zisterzienser rechts des Rheins kehrte er im darauffolgenden Jahr nach Wien zurück; am gleichen Tag (1411 September 13), an dem das Generalkapitel des Ordens in Citeaux ad promovenda generalia ... ordinis studia die Äbte der Klöster in Österreich, Bayern, Schwaben, Franken, Steiermark, Kärnten, Krain, Mähren, Polen und Ungarn verpflichtete, ihre Studierenden fortan an das Ordensstudium nach Wien zu entsenden, nahm ihn die dortige Theologische Fakultät als baccalarius formatus auf. 1413 wurde er unter dem Dekanat des —> Peter von Pulkau zum Doktor der Theologie promoviert. 1413—1426 amtierte B. F. als Provisor des St. Nikolauskollegs. Auf dem Konstanzer Konzil gehörte er zu den nichtoffiziellen Vertretern der Wiener Univ.; mit großer Wahrscheinlichkeit reiste er bereits im November 1414 mit den beiden offiziellen Vertretern (Peter von Pulkau und Kaspar —> Maiselstein) dorthin. Nach Ausweis der Ebracher Haustradition war er als Mitglied der zehnköpfigen Theologenkommission an der Verurteilung des Jan Hus im Sommer 1415 beteiligt. Im Sommer 1417 ist B. F. wieder in Wien nachweisbar. In den Jahren 14197 20 und 1424 war er Dekan der Theologischen Fakultät. 1423/24 war er zusammen mit Peter von Pulkau und Jacobus de Clavaro OP, dem Sekretär des apostoli-

schen Legaten in der Hussitensache, des Kardinals Branda di Castiglione, an der Vorbereitung theologischer Gespräche mit Vertretern der Hussiten in Brunn beteiligt. 1426 wurde er zum Abt seines Profeßklosters gewählt, dem er von 1427 bis zu seinem Tod am 25. Juli 1430 vorstand. II. Werke. 1. 'Commentarius in Ecclesiasten' (Lectiones I-XXXIII) Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, cod. M. p. th. f. 120, lr-428v (Ebracher Abschrift, Anf. d. 16. Jh.s).

Aus der Lehrtätigkeit in Würzburg. Im Kolophon weist B. F. auf eine Fortsetzung des Kommentars hin, die jedoch bisher nicht aufgetaucht ist. 2. Vorlesungen über die Sentenzen des Petrus Lombardus. Möglicherweise z.T. überliefert (s.u. Nr. 4.). Aus der Würzburger Lehrtätigkeit. 3. 'Lectura dimus'

super Firmiter cre-

Überlieferung. Krakau, Bibl. Jagiell., cod. 1235, f. 225-508; München, clm 14886, f. 1-119; clm 16480, 318r-397v; Prag, ÜB, cod. Ill C 4, 183r-256v.

Die umfangreiche Erklärung des antihäretischen c. 'Firmiter credimus' der Dekretalen (c. l, X I 1) ist nur in clm 16480 (aus Reichenhall, St. Zeno; abgeschr. 1469) B. F., in den drei anderen Hss. —» Nikolaus von Dinkelsbühl zugeschrieben. B. F. hat sie nach dem Kolophon in clm 16480 1414 an der Juristenschule in Wien vorgetragen. Er polemisiert darin scharf gegen häretische Auffassungen, insbes. bei Hus. Die 'Lectura' hat sich gegenüber dem nur wenig älteren, weit verbreiteten Traktat des —» Konrad von Soltau zum gleichen Thema trotz der aktuellen Bezüge nicht durchgesetzt. 4. 'Quaestio de confessione' Ü b e r l i e f e r u n g . Graz, ÜB, cod. 851, 160v-167r (Provenienz: Seitz, Kartause).

Nach DENZLER höchstwahrscheinlich Teil des von B. F. gelesenen Sentenzenkommentars, 1417 niedergeschrieben.

985

Frowin von Engelberg

Frowin von Engelberg

5. 'Sermo de nativitate Christi' V

986

V

Überlieferung. München, clm 18214, 42 -51 (Provenienz: Tegernsee).

1. Leben. F. dürfte nach Auskunft der spärlichen Quellen um 1120 in das ReZum Weihnachtsevangelium 'Ecce formkloster St.Blasien eingetreten sein. evangelizo vobis gaudium magnum' (Lc Von dort kam er nach dem kleinen Klo2,10). Gehalten an einem Weihnachtstag ster Engelberg (Schweiz) und erneuerte als der Jahre 1414-1416 auf dem Konstanzer Abt (1143-1178) die nach dem Tod des Konzil (nicht in Wien, wie seinerzeit von ersten Abtes Adelhelm (1131) gefährdete mir vermutet [1972, S. 163 u. 166]); B. F. Stiftung. Sein Ansehen bezeugt der in wünscht darin das Ende des Schismas St.Blasien verfaßte 'Liber constructionis': sehnlichst herbei. F. wird vir venerabilis, post Abbas Montis 6. Universitätspredigten. 1413 wurde 'Angelorum religiosissimus genannt. Er B. F. mit der Predigt zum Fest Mariae war kaum Autor der Annalen von St. BlaHimmelfahrt beauftragt (Wien, Univ. sien, aber das Werk, das zu seiner Zeit Arch., Acta fac. theol. l, 18); 1425 über- entstand, gelangte mit F. nach Engelberg nahm er die Predigt zum Allerheiligenfest und wurde hier durch Zusätze über Muri (ebd. 63). Ob B.F. diese Predigten tat- und Engelberg ergänzt (Engelberg, Stiftssächlich gehalten hat, ist — da Hss. bisher bibl., cod. 9). nicht bekanntgeworden sind — offen. In Engelberg führte F. die kirchliche Reform durch, sicherte die Rechte der Ab7. Mitarbeit am 'Tractatus contra tei in der Seelsorge und in der Wahl des H u s s i t a s' des Peter von Pulkau. Abtes und Vogtes. Er förderte die BiblioÜberlieferung. Zusammengestellt bei GIRGENthek durch die von ihm begründete MaSOHN, S. 177f. (36 Hss.); Ergänzungen hierzu bei ler- und Schreiberschule; ihre Hss. zählen MACHILEK, 1972, S. 167 (5 weitere Hss.), und zu den bedeutendsten Denkmälern südKAEPPELI, Scriptores II 318 f. (nochmals 3 Hss.). deutscher Buchkunst nach 1150. Eine 'ErIm Auftrag von Kardinal Branda Ende klärung der zehn Gebote' ging wohl beim 1423/Anfang 1424 zur Vorbereitung des Brand von 1729 verloren. Die Codices Brünner Gesprächs in Wien entstanden. enthalten neben kirchenrechtlichen Der Traktat beantwortet die Vier Prager Sammlungen und Chroniken die Bibel Artikel in der Mehrzahl der Hss. in der und Werke der Kirchenväter und antiker von den offiziellen hussitischen Fassungen Autoren. F. schuf so die Grundlagen für des Jahres 1420 abweichenden Reihenfol- Gottesdienst und Studien der Mönche. ge Priesterarmut, Predigtfreiheit, Bestra- Auf ihn geht auch die erste, kleine Klofung der öffentlich bekannten Todsünden, sterschule zurück, ebenso die Gründung Laienkelch. Neben B. F. unterstützte auch eines Frauenklosters in Engelberg. Es unJacobus de Clavaro Peter von Pulkau bei terstand dem Abt und einer 'magistra', der Abfassung. weitete sich aus und wurde ein Herd der Literatur. J. JAEGER, Die Klosterkirche zu spätmal. Mystik. Ebrach, 1903, S. 107f. [mit Abb. d. Epitaphs]; D. Nach außen trat Abt F. wenig hervor. GIRGENSOHN, Peter v. Pulkau u. d. Wiedereinfüh1164 ist er Schiedsrichter zwischen den rung d. Laienkelch.es, 1964, S. 43, 81, 175-177; F. Ansprüchen zweier Äbte. Die Ansicht, er MACHILEK, Ludolf v. Sagan u. seine Stellung in d. habe 1146 Bernhard von Clairvaux auf Auseinandersetzung um Koziliarismus u. Hussitisder Schweizerreise begleitet, beruht auf eimus, 1967, S. 193 f.; ders., Zur Gesch. d. älteren Univ. Würzburg, Würzburger Diözesangeschichts- ner Verwechslung mit Abt Frowin von Salem. F. starb am 27. März 1178 und gilt bll. 34 (1972) 157-168; G. DENZLER, B. Fröwein, Abt v. Ebrach (t 1430), in: Fs. Ebrach 1127-1977, als einer der bedeutendsten Äbte Engelhg. v. G. ZIMMERMANN, 1977, S. 147-163. bergs. FRANZ MACHILEK 2. Werke. Frowin von Breslau Frowin von Überlieferung. 'De laude liberi arbitrü libri VIF: Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 239; Engelberg, Krakau

987

988

Frowin von Krakau

(1901) 42-55 (ältere Lit.); A. BRACKMANN, Zur Stiftsbibl., cod. 46 und cod. 169. - 'Explanatio Dominicae Orationis': Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 240; Gesch. d. Hirsauer Reformbewegung im 12. Jh., BSB 1927/2; L. HUNKELER, Der selige F. v. E., TitlisgrüEngelberg, Stiftsbibl., cod. 357. Ausgaben. Prologe beider Werke u. Kapitelver- ße 29 (1943); F. GÜTERBOCK, Engelbergs Gründung zeichnis von 'De laude lib. arb.': PL 179, Sp. u. erste Blüte 1120-1223, 1948; O. BAUER, F. v. E.: De laude liberi arbitrii, Recherches de Theologie an1801-1812 (nach J. MABILLON, Annales OSB VI, Paris 1739, Appendix, S. 657-663. Auswahl bei O. cienne et medievale 15 (1948) 27-75, 269-303; P. KLÄUI, in: NDB V 666f.; O. BAUER, in: Diet. Spir. V BAUER, 1948). 1540f. „ TT /r n

'De laude liberi arbitrii' lobt den Geist des Menschen wegen seines Wesens, seiner Berufung zur Gottesschau (Buch 1—2), seiner Tätigkeit und Freiheit (3—4). Er ist Abbild Gottes (5), fähig zur Schau der Dreifaltigkeit (6) durch Christi Heilsgnade (7). F. füllt dieses Schema nicht mit eigenen Ansichten aus, sondern mit Stellen aus Kirchenvätern und Frühscholastikern. Wie Anselm von Canterbury definiert er das liberum arbitrium als rationalis voluntas; Gregor der Gr. und Gregor von Nazianz zeigen die Grenzen der natürlichen Gotteserkenntnis; in der Frage der Erkenntnisart will F. Boethius und Augustinus vereinen; für Moral und Askese folgt er Johannes Cassian und Gregor dem Gr.; Texte über die Beschauung entnimmt er Bernhard von Clairvaux und den Viktorinern; für die Christologie beruft er sich auf Augustinus und Boethius. F. fügt wenige eigene Sätze bei; er baut das System, wählt aus und verbindet. Humanistische Züge sind festzustellen im Bemühen um beste Quellen und um eine große Schau des Menschen. Die monastische Tradition prägt das Werk in der Wahl der Autoren (Cassian, Bernhard, Anselm) und im Ziel, nicht nur zu belehren, sondern Gebet und Betrachtung anzuregen. Die 'Explanatio Dominicae Orationis' ordnet Väterstellen um die sieben Bitten, Der Kommentar ist, wie Parallelstellen andeuten, nach 'De laude...' entstanden und dürfte in den Exkursen andere kleinere Arbeiten F. s enthalten. Die genaue Analyse steht noch aus.

GALLUS HEER / SIGISBERT BECK

Frowin von Krakau 1. F., in den Hss. meist als Kanonikus von Krakau oder Breslau bezeichnet, ist 1322 urkundlich als Frouinus Scolasticus Scarbimiriensis (Sandomir?) und 1330 als Vrowinus plebanus Sandecensis (Soncs) bezeugt. 1325-1330 war er Propst bei St. Peter zu Sandomir. Um 1340 verfaßte er das Schulbuch 'Antigameratus' (Antegameratus, Antigammoratus u. ä.), ein lat. Lehrgedicht in ca. 429 hexametrischen Versus differentiales. Gewidmet ist es nach v. 425 wahrscheinlich Bischof Johann (III.) Grot von Krakau (13281347), dem Berater des Polenkönigs Wladyslaw I. Kokietek. 2. Überlieferung. Bekannt sind 36 Hss. des 14, und 15. Jh.s. Zusammenstellung bei HABEL, S. 63 f., und HEGER, S. 92-110; dazu Köln, Hist. Arch., cod. GB 2°, 159va-189ra, 14. Jh. Die Zahl der Verse variiert in den Hss. Rund ein Drittel der Textzeugen bringt einen Hinweis auf den Verf., wobei als Autorname neben Frowinus (Vrowinus, Vrowius, Vraivinus, Hrodwinus, Vidvinus) auch Johannes und einmal Nicolaus vorkommt. Fast alle Hss. bieten zugleich einen Kommentar, meist in Form von Interlinear- und Marginalglossen. Ausgaben. Erstdruck: [Leipzig, Drucker des Donatus, Anf. 16.Jh.,] GW 2060. Auf der Grundlage der Basler und der Donaueschinger Hs.: HABEL, S. 65-77 (zit.), nach der Wiener Hs.: HEGER, 1958.

3. Der in variierenden Formen überlieferte Titel dürfte sich vom altpolnischen gamrat ableiten, so daß Antigameratus etwa das 'Gegen die Zuchtlosigkeit' geschriebene Buch bedeutet. Es hat, gleichsam als Synthese der 'Exempla' des —> JoLiteratur. M. GERBF.RT, Historia Nigrae Silvae hannes von Garlandia und der 'Disticha I, St.Blasien 1783, S. 422f.; F.J. , QuellenCatonis' (—> 'Cato'), eine dreifache Zielsammlung z. badischen Landesgesch. 4, 1867, S. 76-142; G. MEYER VON KNONAU, in: ADB VIII setzung, wie ausdrücklich der Prolog v. 153 f.; R. DURRER, Die Maler- u. Schreiberschule v. 4—8 besagt: Sitten- und Anstandslehre, gleichzeitig Einprägung sowohl der BeEngelberg, Anz. f. schweizer. Altertumskunde NF 3

989

990

Frowin von Thüringen — Fruland von Murbach

deutung als auch der Prosodie lat. Aequivoca. Gerahmt von prohemium und conclusio geben die einzelnen Kapitel, deren Zahl und Länge in den Hss. schwankt, allgemeingültige Morallehren und spezielle Standesratschläge (geistlicher Stand, Adel, Richter, Knechte, Bauern, Eheleute), unterbrochen von Klagen über die sündhaften und törichten Zeitsitten; besonders eingehend werden Mode und Tischzucht behandelt. Grundtendenz ist die Mahnung zur Abkehr vom Weg der Sünde und zum Maßhalten. Als Quellen dienten -* Tacetus' (II.), 'Cato' (Nennung) und wohl die 'Versus de differenciis' Serlos von Wilton (hg. v. J. ÖBERG, Serion de Wilton, Poemes Latins, Stockholm 1965, S. 79-88 u. 134-142). Die Beliebtheit des weitverbreiteten Schulbuches, das z. B. Hugo —> Spechtshart von Reutlingen in der 'Forma discendi' eigens empfahl, erlosch mit dem Humanismus. Während —> Niklas von Wyle den 'Antigameratus' noch ohne Kritik betrachtete, wurde er von Heinrich Bebel (u.a. in 'De institutione puerorum', 1513) zusammen mit anderen mal. Lehrbüchern verworfen. 4. Vier Hss. enthalten außer dem lat. Text spätmhd. anonyme Übertragungen: München, clm 19818, 283r-319v (geschrieben von dem Salzburger Wolfgang —> Kydrer 1437/40 in Wien, seinem Kloster Tegernsee vermacht); Wien, cod. 3214, 109r-140r (aus dem Besitz des Sigismund —> Gossembrot); Stuttgart, cod. HB XII Poet. lat. 4, 356r-379r (1468 wohl in Leipzig geschrieben); der bislang nicht näher bekannte cod. 1329 des Staatsarchivs Moskau (s. LEHM ANN, Erf. Ill 98); hinzukommt eine unvollständige lat-dt. Fassung in München, clm 4409, 41r-46r. Die bekannten drei ersten Übertragungen, die sämtlich bair. Herkunft zeigen, sind jeweils selbständige, aber durchgehend auch nur ziemlich mittelmäßige Leistungen. Der lat. Text wird jeweils in 2 (auch bis zu 4) Versen Stück für Stück der Übertragung vorangestellt, wobei in der Regel ein lat. Vers einem dt. Reimpaar entspricht. In der Wiener Hs. beträgt die Zahl der dt. Verse 842 (bei 427 lat.); sie

verteilen sich auf 11 (München 13, Stuttgart 7) Kapitel, die zwischen 18 und 242 dt. Verse umfassen. Literatur. A. BRÜCKNER, Sredniowieczna Poezya lacinska w Polsce [Mal. lat. Dichtung in Polen], in: Rozprawy Ak. Um., wydz. filol. [Abh. d. Krakauer Ak. d. Wiss., Philol. Abt.], serya II, tom. 116, Krakow 1892, S. 308 ff., 364, 372; ebd. I 22, S. 47; I 33, S. 271, 275, 316ff.; E. HABEL, Der Antigameratus des F. v. K,, in: Stud. z. lat. Dichtung d. MAs, Ehrengabe f. K. Strecker, 1931, S. 60-77 [dt. Auszug aus BRÜCKNER u. Ausg. d. lat. Textes]; H. HEGER, Antegameratus, Diss. (masch.) Wien 1958 [mit Ausg. nach d. Wiener Hs.]; dies., Zur didakt. Lit. d. dt. SpätMAs,FuF 35/4 (1961) 109-112.

HEDWIG HEGER Frowin von Thüringen nennt sich ein Kleriker, von dem dt. Predigten in der Hs. Gießen, ÜB, cod. DCXCIII (15. Jh., aus der Kölner Kartause) aufgezeichnet sind. Eine Untersuchung steht noch aus. Vgl. J.V. ADRIAN, Catalogue codicum manuscriptorum bibliothecae academicae Gissensis, Frankfurt/M. 1840, S. 211f.

WOLFGANG STAMMLER f Frugardi, Roger —» Roger Frugardi 'Frühe Gartenallegorie' —» Konrad von Weißenburg Fruland von Murbach Der Murbacher Mönch und Kleriker F. schrieb im Auftrag seines Abtes Eberhard (1025 - ca. 1045) eine 'Vita et Passio' des hl. Leodegar (S. Leger) von Autun (t 6797 680), eines der Patrone von Murbach, dessen Kult der Abt besondere Aufmerksamkeit schenkte; 1041 erwirkte er das Recht, im Bistum 683 künftig die zu Ehren St. Leodegars neu errichteten Altäre einzuweihen. Als Autor wie als Person ist F. nur aus der von PITRA mitgeteilten Inscriptio der Vita in der 1870 verbrannten Straßburger Hs. bekannt. Besonderer Anlaß des Auftrags Abt Eberhards war dessen Mißbehagen an der ihm vorliegenden, von Ursinus von Liguge Mitte des S.Jh.s verfaßten Vita Leodegars, die ihm

991

Frumon — Fründ, Hans

nach F.s Widmungsschreiben glanzlos und ungeordnet in der Darstellung, mit Fehlern der Überlieferung behaftet, vor allem aber in ihrer hagiographischen Qualität unzureichend erschien. Der ihm aufgegebenen erkennbaren Zielsetzung gemäß brachte F. die schon bei Ursinus begonnene Umwandlung des biographischen Stoffs in die exemplarische Vita eines Adelsheiligen zur Vollendung. Die politische Gestalt, die Leodegar als herausragender Vertreter des frankoburgundischen Adels in dessen wechselvollen Auseinandersetzungen mit der zentralistischen Politik des neustrischen Hausmeiers Ebroin war, ist kaum mehr kenntlich, ist dem Bild eines makellosen Sanctus Dei gewichen, der in allen seinen Ämtern, als Archidiakon in Poitiers, als Abt von St. Maixent, als Bischof von Autun, als Ratgeber der Regentin Bathildis und Childerichs II. von der Gnade des Hl. Geistes begleitet war und die Verfolgungen, denen er ausgesetzt war, im Geiste der Imitatio Christi und anderer biblischer Vorbilder trug. Sein Widersacher Ebroin, dessen Intrige und haßmütiger Rache er zum Opfer fiel, nimmt entsprechend die Züge eines diabolischen apostata an. F.s Werk, das im 1. Buch die Vita und Passio, im 2. die Miracula Leodegars darstellt, wuchs vornehmlich aufgrund des panegyrisch ausgreifenden Stils auf den doppelten Umfang der Leodegar-Vita des Ursinus. Überlieferung. Erhaltene und verlorene Hss. bei KRUSCH, Ausg., S. 279-282. Ausgaben. PITRA, S. 527—568; B. KRUSCH, MGH SS rer. Merov. V 356-362 (Auszüge), die Vita des Ursinus ebd., S. 323—356. Literatur. J.-B. PITRA, Histoire de S. Leger, Paris 1846, S. 525-527; R. GATRIO, Die Abtei Murbach im Elsaß 1,1895, S. 183-188 (unkritisch). F. J. WORSTBROCK

Frumon Von diesem sonst unbekannten Dichter steht ein 3-strophiges Meisterlied in der 1517/18 von Hans Sachs geschriebenen Hs. Berlin, mgq 414, 404r-405r. Es ist überschrieben: Jn six peckmessers 3 lieder

992

gulden don frümons gedickt (frümon ist Graphie für Frumon!), Inc.: Ein /pottder wart gesendet vein / rein. Thema des Liedes ist die Annuntiatio. Möglicherweise gehört F. auch das in der Hs. 405r-^407r unmittelbar folgende 5-strophige Lied im gleichen Ton, das anonym überliefert ist: Jn six peckmessers gülden don 5 lieder, Inc.: Nun / wil ich sagen zw lob schürt l fün, gedr. CRAMER, S. 233—237; in ihm ist das erste Lied mit Marias Besuch bei Elisabeth und dem Magnificat (Str. 2-5) fortgesetzt. CRAMER vereinigt beide Lieder zu einem einzigen, sicher zu Unrecht: die so entstehende Achtstrophigkeit steht im Gegensatz zu dem für Meisterlieder geltenden Prinzip der Barbildung, das nur ungerade Strophenzahl erlaubt.

Einen ungefähren Schluß auf F.s Schaffenszeit erlaubt nur der Ton: da Sixt —>· Beckmesser wahrscheinlich um 1500 gedichtet hat, dürfte F. gegen Ende des 15. oder zu Beginn des 16. Jh.s anzusetzen sein. Wahrscheinlich lebte er in Nürnberg, da Beckmessers Ton damals kaum außerhalb verbreitet gewesen sein dürfte. In Nürnberger Archivalien ist der Familienname Frumon/Fruman vom 14. bis 16. Jh. häufig (D. MERZBACHER mündlich), ob einer seiner urkundlich nachweisbaren Träger - etwa die Bäcker Klas F. (1481 Bürger) oder Hanns F. (1495 Bürger) — mit dem Meistersinger identisch sein könnte, bleibt ungewiß. STAMMLERS Behauptung (^VL I 780), der CRAMER, S. 458, bei tritt, F. sei identisch mit dem ebenfalls nur durch ein Marienlied in Beckmessers Goldenem Ton im mgq 414 bekannten Dichter —> Grimon — grimon sei Schreibfehler für frimon (es heißt aber Frumon]) — ist ganz unsicher. Ausgabe. TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s, Bd. l, 1977, S. 230-237, 45 7 f

HORST BRUNNER

Fründ, Hans Der Bildungsweg des Anfang des 15. Jh.s in Luzern geb. F. ist nicht erhellt. Während des Alten Zürichkriegs (seit 1436) war er Landschreiber von Schwyz, und als solcher bis 1453 im Amt. Er nahm wiederholt an eidgenössischen Tagsatzungen als Tagherr von Schwyz teil, zuletzt

993

Frutolf von Michelsberg

am 11.12.1457. 1457 ist er als Gerichtsschreiber von Luzern bezeugt; daselbst gest. 1469. Die 'Chronik' des H. F. ist eine hervorragende Quelle zum Alten Zürichkrieg aus der Sicht der antihabsburgischen, schwyzerischen Partei und erfaßt den Zeitraum von 1436—1447. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., cod. A 547 55, Kopie v. J. 1532 nach Vorlage, die auch der —> Tschachtlanrezension 1469/70 zugrunde liegt, also vor 1469 entstanden ist (= Vorruppsche Fassung), vgl. E. GAGLIARDI, Katalog d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich 2, Zürich 1931, Sp. 26 f. u. BAUMANN, S. 21 f.; - St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 644, Kopie v. Melchior Rupp, 1476, Handexemplar d. Aegidius Tschudi (= Ruppsche Fassung). Ausgabe. CH. I. KIND, Die Chron. d. H. F. Landschreiber zu Schwytz, Chur 1875 (zit.), nur Ruppsche Fassung, genügt modernen Ansprüchen nicht mehr.

F.s Verfasserschaft am—> 'Herkommen der Schwyzer und Oberhasler' wird heute zurecht allgemein abgelehnt (A. BRUCKNER, Das Herkommen ... [Quellenwerk z. Entstehung d. Eidgenossenschaft, Abt. 3, Bd. 2, T. 2],Aaraul961). Literatur. G. v. WYSS, Gesch. d. Historiographie in d. Schweiz, Zürich 1895, S. 116-118; Hist.Biogr. Lexikon d. Schweiz 3, Neuenburg 1926, S. 349; M. HULDI, Die Kausal-, Temporal- u. Konditionalkonjunktionen bei Christian Kuchimeister, H. F. u. Niclas v. Wyle, Diss. Zürich 1957; FELLER/ BONJOUR, Geschichtsschreibung, S. 84f.; G.G. BAUMANN, Über d. Entstehung d. ältesten Schweizer Bilderchron.n (1468-1485). Unter bes. Berücksichtigung d. Illustrationen in D. Schillings Großer Burgunder-Chron. in Zürich, Diss. Zürich 1971, S. 20-22 u.ö.; F. KÜMMERLI, H. F.s Chron. d. alten Zürichkrieges als dt. Sprachdenkmal, Mitt. d. Hist. Ver.s d. Kantons Schwyz 68 (1976) 97-104.

GUY P. MARCHAL Frutolf von Michelsberg I. Leben. Über den Mönch und Priester des Klosters Michelsberg bei Bamberg, der am 17.1.1103 verstarb (MGH Necr. I 340), ist wenig mehr bekannt, als daß er wahrscheinlich Prior war (Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 360; dagegen K. HALLINGER, Gorze-Kluni I, 1950, S. 350) und vielleicht auch Magister (—» Haimo, 'De

994

decursu temporum', hg. v. PH. JAFFE, Bibl. rer. Germ. V 537 n. 1), nach Ausweis seiner Schriften wohl für das Quadrivium, und die Klosterbibliothek als Schreiber zahlreicher Hss. vermehrte (Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 360). Nach der bisweilen obd. Schreibweise von Ortsund Personennamen in seiner 'Chronica' möchte man eine bayerische Herkunft F.s vermuten, die auch manche von F. verwerteten Quellen aus dem Regensburger Raum nahelegen; diese können aber auch durch die Michelsberger Äbte dieser Zeit vermittelt sein, die aus St.Emmeram stammten. II. Werke. 1. 'Breviarium de musica' Wie viele Chronographen, d.h. Weltchronisten, die Fachleute des Quadrivium waren, schrieb F. ein 'B. de m.', das mitsamt dem dazugehörigen Tonarius auf der Grundlage der Schriften des —» Boethius, —> Berns und —> Hermanns von Reichenau, —* Wilhelms von Hirsau, Guidos von Arezzo und des sog. Anonymus de musica I (GERBERT, SS de mus. I 330) kompiliert ist. Überlieferung. München, clm 14965b, 3v-29r, 12. Jh. Ausgabe. C. VIVELL, Frutolfi Breviarium de musica et tonarius, WSB 188/2,1919. 2. Für zwei weitere F. zugeschriebene Werke ist seine Verfasserschaft zweifelhaft. Zwar ist er der Schreiber eines 'Liber de divinis officiis' (Bamberg, SB, cod. E. V. 13), doch kaum auch der Verfasser, da die darin verwendeten Quellen zum größeren Teil nicht für die mal. Bamberger Bibliotheken nachgewiesen werden können. Ebenso unsicher ist die Zuweisung einer 'Fortolfi Rythmimachia'. Diese Anweisung für ein Zahlenspiel mit Spielsteinen (—> Asilo) verwertet zwar Quellen, die auch in Bamberg verfügbar waren, und der Name Fortolfus dürfte mit F. identisch sein, doch läßt sich Sicheres nicht ausmachen, und die Hand, die diese Schrift aufzeichnete, ist nicht die F.s. BRESSLAU, S. 525 Anm. 2, und SCHMALE (Einleitung z. Ausg. d. 'Chronica', s.u.) lehnen F.s Autorschaft ab, die bei MANITIUS, LG III 361, und WATTENBACH/HOLTZMANN, Geschichtsquellen II 496 Anm. 186, ohne Begründung angenommen wird. Überlieferung. Breslau, StB, cod. 54, 12.Jh.; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 927, 14. Jh.

995

Frutolf von Michelsberg

996

che, die jedoch nach Möglichkeit ergänzt werden. Anders als bei Hieronymus steht allerdings immer das Volk der Juden bzw, Israel an der Spitze der Reiche, das damit 3. 'Chronica' zum Träger der verflossenen Zeit der Überlieferung. Jena, ÜB, cod. Böse q. 19 (Aur v Schöpfung wird, bis es und mit ihm alle tograph); Karlsruhe, LB, cod. 504, 187 -197 (Jahanderen durch das Römische Reich abgeresberichte 1057-1099). löst wird, innerhalb dessen mit Karl dem Ausgaben. Nicht ganz vollständig u. vermischt Gr. die Herrschaft auf die Franken, dann mit den Rezz. der Chronik -^> Ekkehards v. Aura, auf die Ostfranken und Deutschen überhg. v. G. WAITZ, MGH SS VI 33-211; nur Jahresgeht. Theologisch und typologisch werberichte 1001-1099 v. F.-J. SCHMALE/I. SCHMALEOTT, Frh. vom Stein-Gedächtnisausg. 15, 1972, den diese Vorgänge jedoch nicht ausgeS. 48-121 (mit dt. Übers.). Krit. Ausg. in MGH in deutet, auch wenn F. der erste Chronist zu Vorbereitung. sein scheint, der den TranslationsgedanVon F.s Hauptwerk, der umfassendsten ken von Frechulf von Lisieux übernahm. und bestgeordneten Chronographie des Das annalistische Schema wird in zweierfrüheren MAs, wußte man zwar durch lei Hinsicht mehrfach durchbrochen: Hinweise (Haimo, —> Wolfger von Prüfe- Vielleicht angeregt durch Paulus Diaconing), doch galt es als verloren, bis BRESS- nus' 'Historia Romana' werden am BeLAU, 1896, bewies, daß diese Chronik in ginn der Regierungszeit eines jeden Herrdem bis 1098 reichenden, wenn auch z.T. schers zusammenfassende Überblicke gegetilgten Teil einer mit 1106 endenden geben, die — wenn entsprechend angelegte Chronik, die bis dahin als Ganzes als die Quellen fehlen - aus den darauf folgenden —» Ekkehards von Aura galt, im Auto- Jahresberichten kompiliert sind; sie verragraph vorliegt. Diese Chronik, deren ge- ten eine gewollte Systematik. Außerdem tilgte Partien in einer frühen Abschrift er- durchsetzen große erzählende Partien an halten sind, setzt nach einem aus der weltgeschichtlich wichtigen Punkten die Chronik des Hieronymus übernommenen Annalen. Der Vereinigung aller bis dahin Prolog mit der Erschaffung der Welt ein; existierenden Reiche durch Alexander den Hieronymus und dessen Fortsetzer Pros- Gr. geht die biographische Historia Alexper Tito bestimmen zunächst die Anlage, andri voraus; durch Auszüge aus den doch werden von Anfang an zusätzlich al- Volksgeschichten werden die germanile in Bamberg erreichbaren Quellen, die schen Völker in die Weltgeschichte eingezum größten Teil noch erhalten sind, her- führt; die Vita Karls des Gr. (Exzerpt aus angezogen. Erst gegen Ende des 10. Jh.s —> Einhard) markiert den Übergang des nehmen die schriftlichen Vorlagen ab und Kaisertums auf die Franken, und Auszüge beschränken sich zeitweise auf das 'Chro- aus Richer und —» Widukind kennzeichnicon Wirziburgense' (MGH SS VI), doch nen den Übergang des Kaisertums auf die nehmen andererseits mit dem Beginn des ostfränkisch-deutschen Stämme. Die Ein11. Jh.s Nachrichten zu, die nicht mehr fügung solcher Partien an Schlüsselstellen auf erhaltene Quellen zurückgeführt wer- verbietet den frühen Versuch, sie mit F.s den können; von etwa 1071 an ist F. einer Unvermögen zu erklären, solchen Stoff, der wichtigsten authentischen Berichter- den er auch hätte übergehen können, chronologisch richtig einzuordnen. statter. F.s Chronik darf nicht aufgrund eines Die ungewöhnlich große Zahl der Quellen kann hier nicht aufgeführt werden; vgl. WATTENBACH/ überholten quellenkundlichen StandHOLTZMANN/SCHMALE. punktes, der Historiographie unter dem Entsprechend der Aufgabe einer Chro- Aspekt der Primärinformation wertet, als nographie, die Zeit zu zählen, ist die Anla- Kompilation abgetan werden. Kompilage der Chronik streng annalistisch und tion aller verfügbaren Quellen ist die einüberwiegen zunächst die Herrschertabel- zig mögliche Methode, Wissen über die len der durch Hieronymus bekannten Rei- Vergangenheit zu gewinnen. Dabei stellte Ausgabe. R. PEIPER, Zs. f. Mathematik u. Physik, Hist.-lit. Abt. 25 (1880), Supplement, S. 167197.

997

Fryger, Clevi — Fuchs, Ludwig

es für F. das schwierigste Problem dar, Nachrichten, die nach verschiedenen chronologischen Systemen datiert waren, in eine zutreffende diachrone und synchrone Ordnung zu bringen. F. sucht es für den Leser nachvollziehbar zu lösen, indem er in Anlehnung an eine von Beda um 10 Jahre abweichende Weltära durch die parallele Verwendung aller ihm bekannten Systeme (Olympiaden, Jahre seit Gründung Roms, Inkarnationsjahre, Herrscher jähre usw.) datiert. Beachtlich ist seine kritische Haltung gegenüber den Widersprüchen der Datierungen und Nachrichteninhalte, die er entweder aufzulösen oder zu erklären sucht (z.B. schlechte Überlieferung, Rechenfehler) oder aber bewußt stehen läßt. So hat F. auch als erster, auf chronologische Widersprüche zwischen authentischer Geschichtsschreibung und Heldensagenüberlieferung hinweisend, den historischen Charakter der Heldensage in Zweifel gezogen (MGH SS VI130, Z. 35-40). Bei der inhaltlichen Verwertung seiner Quellen pflegt F., entsprechend mal. Gewohnheit, seine Vorlagen zu exzerpieren, oft jedoch stark kürzend und syntaktisch verändernd oder mehrere Quellen auf diese Weise ineinanderarbeitend. Souveräne Beherrschung des verwerteten Stoffes und hohe sprachliche Leistungsfähigkeit kommen dabei zum Ausdruck. Eine bestimmte Tendenz ist nicht zu erkennen; F. ruht nüchtern, aber sicher in der politischen Religiosität, wie sie die frühere Salierzeit auszeichnet, selbst während der Phase des Streits zwischen regnum und sacerdotium. Als selbständiges Werk ist F. s Chronik ohne jede Wirkung geblieben. Zusammen mit den verschiedenen Fortsetzungen Ekkehards von Aura und meist auch unter dessen Namen ist seine Arbeit jedoch im 12. und 13. Jh. die Grundlage fast der gesamten Chronistik in Deutschland geworden, soweit diese die Weltgeschichte oder doch wenigstens die christliche Ära behandelte. —> Ottos von Freising 'Historia de duobus civitatibus' ist ohne das von F. bereitgestellte Material nicht zu denken. Literatur. H. BRESSLAU, Bamberger Stud., NA 21 (1896) 139-234; A.-D. VON DEN BRINCKEN,

998

Stud, z. lat. Weltchronistik bis in d. Zeitalter Ottos v. Freising, 1957;E. PLOSS, Bamberg u. d. dt. Lit. d, 11. u. 12.JH.S, Jb. f. frk. Landesforschung 19 (1959) 275-302, hier S. 285ff.; F.-J. SCHMALE, Zur Abfassungszeit v. F.s Weltchron., 102. Ber. d. Hist. Ver.s Bamberg (1966) 81-87; ders., Überlieferungskritik u. Editionsprinzipien d. Chron. Ekkehards v. Aura, DA 27 (1971) 110-134; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen II 491-506; III 89% 144% 149* f.; F.-J. SCHMALE/I. SCHMALE-OTT, Einleitung z. Ausg.

FRANZ-JOSEF SCHMALE

Fryger, Clevi Allgemein angenommener Verfasser einer 1442 angefertigten Fassung der —> 'Königsfeldener Chronik'. Das Explizit der einzigen Hs. war zwar mit Clevi Fryger von waltzhuot, lermeyster unterzeichnet, doch läßt dieser Vermerk offen, ob sich damit der Autor oder nur der Abschreiber nennt. Letztere Funktion ist nach SEEMÜLLERS Untersuchung angesichts des Zeitpunkts der Abschrift wahrscheinlicher, da der Chroniktext selbst in seinen jüngsten Zusätzen nur bis 1411 reicht. C. F. wird Mitglied des Franziskanerkonventes im Kloster Königsfelden/ Aargau gewesen sein. Überlieferung. Die C.-F.-Hs. von 1442 (aus dem Besitz der Berner Familie Effinger von Wildegg) ist verschollen. Sie ist nur im Abdruck von M. GERBERT, De translatis Habsburgo-Austriacorum principum eorumque coniugum cadaveribus, St. Blasien 1772, S. 87-113 (Titelauflage: Crypta San-Blasiana nova, St. Blasien 1785) und in einer zuverlässigeren Abschrift (18. Jh.) überliefert (Berlin, mgf 615). Literatur. J. SEEMÜLLER, Zur Kritik d. Königsfeldener Chronik, WSB, 147/2, 1903; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 321 f.

ERICH KLEINSCHMIDT Fuchs, Ludwig Dominikaner der 2. Hälfte des 15. Jh.s. 1. Die Ordensquellen und Johannes —» Meyers 'Buch der Reformacio Predigerordens' vermitteln das Bild eines in Verwaltung und Reform sehr tätigen und erfolgreichen Mannes. Er stammte aus Ulm, wurde 1462 Magister und reformierte verschiedene Klöster im Elsaß, darunter das Frauenkloster Sylo in Schlettstadt (1464) und sein Heimatkloster Ulm

999

Fuetrer, Ulrich

(1465), dessen langjähriger Prior und maister der haiigen gescbrifft (Meyer, c. 83) er war. Auf verschiedenen Provinzialkapiteln der Teutonia wirkte er als Definitor; i. J. 1496, nach dem Tode Jakob —» Sprengers, wurde ihm das Generalvikariat der Provinz übertragen; im selben Jahr leitete er das Provinzialkapitel in Ulm. Er starb 1498. 2. Lat. Schriften sind nach unserer Kenntnis weder überliefert noch genannt, es sei denn, was nicht zu beweisen ist, L. F. sei identisch mit baccalarius Vulpes, von dem eine Kölner theologische Disputation bezeugt ist (s. LÖHR, S. 169). Der Eintrag kann sich aber auch auf den Wiener Dominikaner der Observanz Heinrich Foß (immatrikuliert in Köln 1452, t 1472) beziehen. 3. Der Karlsruher cod. St. Peter pap. 9 (um 1480) überliefert f. 274r-277r in niederalem. Mundart 17 regel und lere, die het der Erwirdig Meister ludwig fuchß meister gotlicher kunst vnd zu der zit bichtuatter zu syl vß dem latin zu tutschcz gemacht. Es handelt sich um asketische Vollkommenheitslehren für Menschen im Ordensstand nach —» Bonaventuras 'Epistola de XXV memorialibus' (2. C. c), mem. spec. 1-11, 13, 15-19: ein weiteres Beispiel dafür, daß die Rezeption des großen Franziskanertheologen 'keineswegs ausgesprochen franziskanisch ist'. Literatur. P. VON LOE, O.P., Statistisches über d. Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 1), 1907, S. 43, 47f., 50; B. M. REICHERT (Hg.), Johannes Meyer O. P., Buch d. Reformacio Predigerordens IV. u. V. Buch (ebd. 3), 1908, S. 112-114, 144f., 158; G.M. LÖHR, O.P., Die Teutonia im 15.Jh., Stud. u. Texte vornehmlich z. Gesch. ihrer Reform (ebd. 19), 1924, S. 37,107, 169; RUH, Bonav. dt., S. 254-268 (über dt. sprachige Bearbeitungen d. 'Epistola de XXV memorialibus'). T, „

K. RUH

Fuchsmündel, Chronik'

Johann

—» 'Andechser

Fuetrer, Ulrich I. Leben. Quellen der Biographie sind Münchner Akten und die Werke des Dichters. Darstellung seines Lebens und Zusammenstellung der urkundlichen Bele-

1000

ge (HARTIG, S. 42-72 zit.) bietet NYHOLM, Ausg., 1964,- S. XXI-XXVII, CVHI-CXII. Die Herkunft und die Namensform behandelt ROSENFELD, 1965, S. 120-133 (erweitert 1968, S. 128-140).

Der Dichter und Maler U. F. stammt aus Landshut. In seiner 'Bayerischen Chronik' bemerkt er nämlich, daß sein Vater durch den Landshuter Aufstand von 1410 umb etlich tausent guldin werd kam. Da keine Familie F. zu der Zeit in Landshut urkundlich belegt ist, vermutet ROSENFELD, sein Name sei ursprünglich Furtter gewesen, der dann durch Vokalisierung des ersten r in München mißverstanden wäre und neben Fürtrer (cgm 1) in den Urkunden u. a. als Futrär, Fuetrer, Fuetrer, Fietrer belegt ist; vgl. FICHTNER, 1968, S. 92Anm. 19. F. wird wohl in Landshut eine gewisse Schulbildung bekommen und etwas Latein gelernt haben; vgl. SPILLER, Ausg., S. II. Im J. 1453 taucht er als Maler erstmals in Münchner Stadtkammerrechnungen auf. Er war wohl damals schon verheiratet, da die Satzungen der Zunft keine unverheirateten Handwerksmeister zuließen. Seit 1482 besaß er ein eigenes Haus (Residenzstraße 15). Dieses Haus wird 1496 zum letztenmal im Steuerbuch genannt. F. selbst dürfte vor dem Oktober desselben Jahrs gestorben sein, als seine Frau, die die Urkunde als Hausbesitzerin erwähnt, an den Pranger gestellt und aus München verwiesen wird. Als Maler arbeitete F. für das Kloster Tegernsee, für die Stadt München und für Herzog Albrecht IV. (1463-1508). In Tegernsee hat er 1465 die Andreaskapelle gemalt, in München war er in den Jahren 1476—78 bei der Ausschmückung der Fassade und bei der Innendekoration des alten Rathauses tätig. Am Hof ist er in den Jahren 1486-1495 mit kleineren Arbeiten, hauptsächlich als Wappenmaler, beauftragt. Besonders zu erwähnen ist die Ausschmükkung des Schlosses Grünwald 1486-87 (HARTIG, S. 14). Die meisten Aufträge des Malers F., die urkundlich belegt sind, sind handwerklicher Art. Man kann ihm nicht nachweisen, daß er eigentliche Kunstgemälde gemalt hätte (vgl. NYHOLM, Ausg., 1964, S. XXVII; MÜNZ, Ausg., S. VIII). Wieweit die Arbeiten für das Kloster Tegernsee und das Münchner Rathaus auch Wandgemälde umfaßt haben, läßt sich auch nicht mehr feststellen. Jedenfalls stand er unter seinen Zunftgenossen in hohem Ansehen, weil er von 1460 bis 1494 wiederholt als einer der 'Vierer'

1001

Fuetrer, Ulrich

1002

II. Chronologie. Die Abfassungszeit der dichterischen Werke F.s läßt sich recht genau festlegen: Der Prosaroman von 'Lanzelot' um 1467; das 'Buch der Abenteuer', 1. Buch Wie F. mit dem Wittelsbacher Hof in 1473-78; die 'Bayerische Chronik' München bekannt wurde, wissen wir 1478-81; das 'Buch der Abenteuer', 2. nicht. Es ist aber anzunehmen, daß der Buch (neben oder) nach der 'Chronik', herzogliche Rat und Landrichter Jakob —» Püterich von Reichertshausen (f 1469) aber vor dem Beginn des strophischen hier der Vermittler gewesen ist. Falls F. in 'Lanzelot', dessen Einleitung vor 1484 und Landshut das Malerhandwerk erlernte dessen Schluß 1487 geschrieben wurden. Die Reihenfolge der Werke wird durch und, wie SPILLER (Ausg., S. III) vermutet, Dietrich Zeiler sein Lehrer gewesen ist, F.s Anspielungen auf die jeweils vorangeder um 1440 herum mehrfach als Mit- henden Arbeiten bestimmt. Das 'Buch der glied des Landshuter Rats erscheint, Abenteuer' muß F. etwa 1473 angefangen könnte Jakob Püterich, als er 1442 Stadt- haben, da er am Anfang der Dichtung der richter in Landshut war, Zeiler und seinen verstorbenen Freunde Püterich und PauLehrling kennengelernt und die spätere mann gedenkt. Die 'Chronik' hat F. selbst Übersiedlung F.s nach München ange- datiert. Ferner erwähnt F. am Ende des bahnt haben (NYHOLM, Ausg., 1964, S. strophischen 'Lanzelot' Albrechts Heirat XXVI). Seine Stellung und Hochschät- mit Kunigunde von Österreich (1487) zung am Hof verdankt er aber nicht seiner (NYHOLM, Ausg., 1964, S. XXX-XXXV). Tätigkeit als Hausmaler, sondern als III. Werke. Dichter. Zu seinen besonderen Freunden 1. Prosaroman von 'Lanzelot' rechnet F. nicht nur Jakob Püterich, sonÜberlieferung. 1. Donaueschingen, cod. 141 dern auch den blinden Hofmusiker Con- (F1), 15. Jh.; 2. München, cgm 573 (F2), 16. Jh.; 3. rad Paumann (f 1473), den Hofmeister Donaueschingen, cod. 142 (f), 16.Jh., enthält den Albrechts IV. Jörg von Eysenhoven ersten Teil des dt. —> 'Lancelot-Gral-Prosaromans' (t 1498), Andreas Heselloher (f vor und f. 402—422 das 3. Buch des Prosaromans F.s 1486), den Leibarzt des Herzogs Dr. Jo- [Siglen nach PETER, Germ. 28 (1883) 146f., 149, hannes —> Hartlieb (f 1468), dessen 152f.]. Ausgabe. A. PETER, U. F.s Prosaroman v. LanzeÜbersetzungen er auch als Quellen belot (StLV 175), 1885. nutzte, und den Kammerschreiber MatF.s 'Lanzelot' ist eine gekürzte Fassung thäus Prätzl. Über sein Verhältnis zum Fürsten wissen wir nur das, was uns F. in des dt. Prosaromans. Er umfaßt genau seinen Werken erzählt. Alle seine Werke den Text, der in der P-Redaktion steht, sind Albrecht IV. gewidmet und laut F. falls man sie um den Abschnitt der Kölner z.T. auf die ausdrückliche Bitte des Her- Hs. (k) ergänzt. Nach R. KLUGE, Lancelot zogs hin entstanden. Schon 1467 durfte F. I (DTM 42), 1948, S. XLII-XLV und beim Besuch des Erzherzogs Sigmund von Lancelot II (DTM 47), 1963, S. XIVTirol einige Damen in seinem Haus bewir- XXII, ist auch in dieser dt. Überlieferung ten. Die Vermutung liegt nahe, daß F. da- F.s Quelle zu suchen. Darüber hinaus bei diesen Damen, unter denen wohl auch wird F. selbst kleinere Interpolationen —» Eleonore von Österreich (Schottland) vorgenommen haben (NraoLM, 1967, S. Sigmunds Gemahlin, war, etwas aus 22—25). Die Sprache ist schlicht erzählend seinem ersten Werk, dem Prosa-'Lanze- und zeigt eine einfache Satzbildung. lot', vorgelesen hat. Diese Annahme wird 2. Das 'Buch der Abenteuer' auch durch die Tatsache bestätigt, daß a. Überlieferung. 1. München, cgm l (A), um Eleonore 1478 gerade F.s 'Lanzelot' zuge- 1490, f. 1-149; 2. Wien, cod. 3037/3038 (b), um schickt bekam, wie aus ihrem Briefwech- 1490, f. 1-233; 3. München, cgm 247 (c), um 1490, sel mit Albrecht IV. hervorgeht (NY- enthält nur das erste Buch; 4. Wien, cod. 2888 (d), HOLM, Ausg., 1964, S. XXXIVf.). um 1480, enthält nur den 'Merlin'-Abschnitt; 5. Doder vereinigten Zünfte der 'Maler, Seidenster und Glaser' vorkommt und dieses Ehrenamt mit Künstlern wie Gabriel Mäleskircher und Erasmus Grasser teilt.

1003

Fuetrer, Ulrich

1004

—·» 'Wigoleis vom Rade', (vgl. ZODER) wird von HILGERS (Ausg., S. IXf.) angezweifelt. Weitere Vorlagen sind der 'Meleranz' vom —» Fleier und —> Hartmanns 'Iwein'. Die Vorlagen und Verfasser der übrigen drei Dichtungen sind unbekannt. c. Seine Titurelstrophe, die F. wohl als siebenzeilig aufgefaßt hat, zeigt dieselbe Grundstruktur wie die des 'Jüngeren Titurel', aber die 2. und die 4. Kurzzeile enden manchmal auch stumpf (vgl. Püterichs 'Ehrenbrief'). Obgleich F. selbst Handwerker ist, hat die Kunst der Meistersinger ihn wenig beeinflußt. Die Verse haben zwar im allgemeinen einen alternierenden b. Inhaltlich zerfällt das 'BdA' in zwei Rhythmus, weisen aber auch gleichzeitig Teile. Der erste Teil umfaßt 3003 Titurel- alle Typen von Silbenverschleifung und strophen, in denen F. mit dem 'Jüngeren Auftakten auf, die in der literarischen Titurel' (—> Albrecht, Dichter des 'Jünge- Tradition, der F. auch sonst folgt, üblich ren Titurel') als Rahmen die Handlungen sind. F. ist deshalb als Silbenwäger anzuvon —» Wolframs 'ParzivaP, —> Heinrichs sehen (NYHOLM, Ausg., 1964, S. LXXXVvon dem Türlin 'Cröne' und dem —> 'Lo- XCVI; KILLER, S. 7-16). hengrin' als eine fortlaufende Erzählung d. F.s besondere Leistung ist, aus den schildert. Ferner sind ein Trojanerkrieg sowohl sprachlich wie inhaltlich heterogeund die Geschichte des 'Merlin' als selb- nen Vorlagen ein sprachlich-stilistisch einständigere Erzählungen eingearbeitet heitliches Werk geschaffen zu haben. Mit worden. Der zweite Teil, oder das annder dem 'Jüngeren Titurel' und dem 'Parzival' puoch, wie F. ihn nennt, umfaßt 2641 Ti- als Vorbild hat er einen eigenen höfischen turelstrophen und besteht aus sieben von- Sprachstil ausgebildet, der durch das ganeinander unabhängigen Erzählungen: ze Werk derselbe bleibt (vgl. MAAK, 1967, 'Floreis und Wigoleis', 'Seifrid de Arde- S. 86-101; HARMS, S. 301-318). F.s Belemont', 'Meleranz', 'Iban', 'Persibein', senheit ist erstaunlich. Er kennt die ver'Poytislier' und 'Flordimar'. Sämtliche Er- schiedenen Grals- und Artusdichtungen zählungen sind Nachdichtungen älterer sehr genau und verbindet dieselben und Vorlagen. Für den Trojanerkrieg hat sich ähnliche Motive und Episoden systemaaber keine Vorlage eindeutig bestimmen tisch miteinander, so als hätte er seine lassen. K. SCHNEIDERS Ansicht (Der 'Tro- Vorlagen regelrecht verzettelt. Es handelt janische Krieg' im späten MA [Phil. Stud, sich einerseits um eine Montage-Technik, u. Qu. 40], 1968, S. 99-101), daß eine durch die die einzelnen Episoden der VorProsafassung nach dem 'Trojanerkrieg' lagen mosaikartig zusammengefügt wer—> Konrads von Würzburg mit Ergänzun- den, anderseits um eine Mischung der vergen aus lat. Quellen, wie sie in der Wiener schiedenen Elemente der Episoden, um eiHs. 2802 vorliegt, F.s Vorlage war, wird ne möglichst vollständige Schilderung zu durch U. KILLERS Untersuchung (S. erzielen. Ferner werden digressive Erzähl32—38) in Frage gestellt. Die Vorlagen des elemente, die für den Handlungsvorgang 'Merlin' und des 'Seifrid de Ardemont' entbehrlich sind, weggelassen. Durch dieschreibt F. —» Albrecht von Scharfenberg se Arbeitsweise werden die Vorlagen in zu, dessen Werke aber verschollen sind F.s Bearbeitung so sehr 'entstellt', daß es (zu diesen Vorlagen vgl. NYHOLM, 1967, nicht mehr möglich ist, die nur bei F. erS. 1-29 und PANZER, Ausg., S. LXII- haltenen Epen eindeutig zu rekonstruieren CXXXIII). Die Abhängigkeit des 'Wigo- (vgl. NYHOLM, 1967, S. 29, 43 f.; KILLER, leis' von der Prosafassung von 1479, S. 26-38; MÜNZ, S. XVIII-XXV). naueschingen, cod. 140 (E), um 1490 (MENHARDT, S. 151), enthält nur den 'Poytislier'- und den Tlordimar'-Abschnitt [Siglen nach NYHOLM, 1964, S. XXXVf. und WEBER, S. VIII (E)]. Ausgaben. F. PANZER, Merlin u. Seifrid de Ardemont von Albrecht v. Scharfenberg (StLV 227), 1902; A. CARLSON, U. F. u. sein 'Iban', 1927; F. HOFMANN, Der Meleranz von d. Fleier in d. Bearbeitung U.F.s, Diss. (masch.) Wien 1933; A. MÖRT, U. F.s 'Wigelois', Diss. (masch.) Wien 1938; F. WEBER, Poytislier aus d. 'BdA' von U. F. (ATB 52), 1960; R. MÜNZ, Persibein aus d. 'BdA' (ATB 62), 1964; K. NYHOLM, Die Gralepen in U. F.s Bearbeitung (DTM 57), 1964; E.G. FICHTNER, U. F., Der Trojanerkrieg, 1968; H.A. HILGERS, U.F., Wigoleis (ATB 79), 1975.

1005

Fuetrer, Ulrich

e. Das 'BdA' ist ohne die Gestalt Püterichs und seine Büchersammlung kaum zu denken. Die Vermutung liegt nahe, Püterich habe F. angeregt, in diese Literatur einzudringen, um etwa den von ihm vermißten 'richtigen Titurel' ('Ehrenbrief', Str. 142) aus dem vielfältigen Stoff herauszuschälen und die Unstimmigkeiten auszumerzen. Das 'BdA' war zunächst für den kunstsinnigen Herzog Albrecht (vgl. das Akrostichon und das Wappenbild im cgm 1) und den literarischen Kreis am Münchner Hof gedacht, ist aber auch am Innsbrucker Hof und vielleicht in Wien gelesen worden (vgL die Geschichte der Hss. NYHOLM, 1964, S. LXXVII Anm. 3, und MENHARDT, S. 151 f., 326-329). Im Hinblick auf die sonstigen literarischen Interessen dieser Kreise ist es nicht ausgeschlossen, daß F.s Werk in dem größeren Rahmen des Frühhumanismus gesehen werden muß und mit dessen Bemühungen um die nationale Vergangenheit zu verbinden ist, die später an denselben Höfen Leistungen wie die Arbeiten Celtis' und Aventins zeitigten (vgl. NYHOLM, 1965, S. 307; HARMS, S. 316; JANOTA, S. 83). Mit besonderer Hervorhebung der Auftragssituation wendet sich indes RISCHER gegen diese Hypothese und behauptet, die Intention des Werks sei, 'Albrecht IV. mit den Artus- und Gralrittern der höfischen Epik des 13. Jh.s zu identifizieren'. Das 'BdA' diene also 'der repräsentativen Selbstdarstellung Albrechts IV. und seines Hofes', die als ein literarisches Spiel inszeniert wird (S. 22f. 66f.). 3. Die 'Bayerische Chronik' Überlieferung. Hss. der urspr. Gestalt: 1. München, cgm 43 (P), vor 1487; 2. cgm 225 (T), v. J. 1490; 3. cgm 1591, späte Abschrift aus T; 4. cgm 227 (E); 5. cgm 699, enthält nur den Anfang. - Hss. mit Veränderungen und Beifügungen: 6. cgm 566 (B), v. J. 1502; 7. cgm 565 (W), mit Aventins Randbemerkungen; 8. Linz, Schlüsselberger Arch., cod. 192 (S); 9. cgm 1590 (L); 10. Bair. Hausarch., Mss.Sammlung 31 (H); S, L und H sind Abschriften aus W [Siglen und Datierungen nach SPILLER, S. XXI-XXXIV]. Ausgaben. R. SPILLER, U. F., Bayer. Chron. (Quellen u. Erörterungen z. Bayer, u. Dt. Gesch. NF 112), 1909.

1006

F.s 'Chronik', die das Herkommen des Hauses Bayern beschreibt, beginnt 60 v. Chr. und reicht bis 1479. F. kennt keinen Unterschied zwischen Sage und Geschichte, was Aventins abfällige Kritik in den Randglossen von W provozierte. Folglich befinden sich auch z.B. der 'Lohengrin' und der 'Jüngere Titurel' unter den 68 Quellen, die SPILLER, S. XXXIV-LX, zusammengestellt hat. Besonderen Wert mißt F. einer Chronik des Garibaldus zu, die anderweitig nicht belegt ist (SPILLER, S. XXXXV-LII). F.s kompilatorische Arbeitsweise ist auch in diesem Prosawerk ähnlich wie im 'BdA'. Eine Fortsetzung der 'Chronik' bis 1511 in Hs. W schreibt SPILLER Dr. Peter Paumgartner zu. Diese history, wie F. selbst seine 'Chronik' im Nachwort nennt (vgl. HARMS, S. 312 Anm. 4), ist, wie schon die Anzahl der Hss. zeigt, das beliebteste Werk F.s. Sie ist auch von späteren Chronisten wie Ladislaus —> Sundheim und Veit —» Arnpeck benutzt worden. Selbst Aventin hat sie trotz seiner Kritik für die neuere Zeit ausgebeutet (SPILLER, S. LXXXIIIf.). 4. Der strophische 'Lanzelot' Ü b e r l i e f e r u n g . 1. München, cgm l, um 1490, f. 150-348; 2. Wien, cod. 3037/3038, um 1490, f. 234-516; 3. Berlin, mgf 757, f. 11 u. 12 (Frgm.) (vgl. DEGERING, Germ. Hss. I 106f.). - Vgl. auch Wien, cod. 3406, 12vb (dazu SINGER, ZfdA 38 [1894] 205f.).

Nur einzelne Strophen des etwa 5700 Titurelstrophen umfassenden Werks sind bisher abgedruckt worden (vgl. CARLSON, S. 149-162; NYHOLM, Ausg., 1964, S. XXXIIIf.). In dieser Versbearbeitung seines Prosaromans versucht F. auch der Darstellung im 'BdA' Rechnung zu tragen, wo die 'Lanzelot'-Handlung damit nicht im Einklang steht (vgl. NYHOLM, 1967, S. 34f.). Bemerkenswert sind das einleitende Fürstenlob Albrecht zu Ehren und die Bücherliste des Schlußgedichts (vgl. NYHOLM, 1967, S. 38f.; MENHARDT, S. 151-164). Literatur. Bibliographie bis 1924 in: A. CARLSON, U. F. u. sein 'Iban', 1927, S. 149-162. - O. HARTIG, Münchener Künstler u. Kunstsachen (Münchener Jb. f. bildende Kunst NF 3 u. 7), 1926/1930;

1007

1008

'Fuldaer Beichte' — Füller, Heinrich, von Hagenau

E. ÖHMANN, Die frz. Wörter in U. F.s 'Iban', Neuphil. Mitt. 32 (1931) 71-84; J. BOYD, U. F.'s 'ParzivaP, Material and Sources (Medium Aevum Monographs I), 1936; H. MENHARDT, Ein Spruch von d. Tafelrundern, PBB (Tüb.) 77 (1955) 136-164, 316—332; K. NYHOLM, Das höfische Epos im Zeitalter d. Humanismus, Neuphil. Mitt. 66 (1965) 297-313; H. ROSENFELD, Der Name d. Dichters U. F. (eigentlich: Furtter), StN 37 (1965) 116-133; W. HARMS, Anagnorisis-Szenen d. mal. Romans u. U. F.s 'BdA', ZfdA 95 (1966) 301-318; K. NYHOLM, Albrechts v. Scharfenberg 'Merlin' (Acta Academiae Aboensis, Ser. A, Vol. 33:2), Abo 1967; H.G. MAAK, Die nichthöfischen Stilelemente in U. F.s Abenteuerbuch, Neuphil. Mitt. 68 (1967) 86-101; ders., Zur metrischen Form v. F.s Abenteuerbuch, ZfdPh 86 (1967) 58-69; ders., Zu F.s 'fraw Eren hof u. d. Frage nach d. Verf. d. Jüngeren Titurel, ZfdPh 87 (1968) 42^6; H. ROSENFELD, Der Münchner Maler u. Dichter U. F. (1430-1496) in seiner Zeit u. sein Name (eigentlich 'Furtter'), Oberbayer. Arch. 90 (1968) 128-140; E. G. FICHTNER, Umlaut in the Manuscripts of F.'s 'Trojanerkrieg', JEGP 67 (1968) 84-93; J. JANOTA, Neue Forschungen z. dt. Dichtung s. SpätMAs (1230-1500), DVjs (Sonderheft 1971) 74f., 82f.; U. KILLER, Unters, zu U. F.s 'BdA', Diss. Würzburg 1971; CH. RISCHER, Lit. Rezeption u. kulturelles Selbstverständnis in d. dt. Lit. d. 'Ritterrenaissance' d. 15.Jh.s, 1973; W. HARMS, Zu U. F.s Auffassung v. Erzählen u. v. d. Historie, ZfdPh 93 (Sonderheft 1974) 185-197; H.G. MAAK, Das sprachlich-stilistische Vorbild v. U. F.s 'Abenteuerbuch', ebd., S. 198-217; ders., Zum sprach- u. lit.gesch. Aussagewert d. frz. Fremdworts in U. F.s 'Abenteuerbuch', Neuphil. Mitt. 76 (1975) 210-217. - Ungedruckte Dissertationen: K. PAPPENSCHELLER, U. F.s Bearbeitungstechnik, Wien 1933; G. MAIR, U. F.s 'Parzival', München o.J.; E. SPRINGER, Der 'Parcivale' U. F.s u. d. 'Krone' Heinrichs v. d. Türlin, Wien 1938; H. ZODER, Die Arbeitsweise U. F.s als Ergebnis d. vergleichenden Betrachtung seines Wigoleis u. dessen Vorlage III, Wien 1939; H.-G. MAAK, U. F.s 'Gamoreth' u. 'Tschionachtolander', Stud. z. Sprache d. Abenteuerbuches, Wien 1963; CH. WIEDEMANN, U. Füetrers Bearbeitung des 'Iwein' Hartmanns v. Aue in erzählerischer u. sprachlich-stilistischer Hinsicht, Innsbruck 1975. „ ,,

KURT NYHOLM

'Fuldaer Beichte' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Göttingen, ÜB, cod. theol. 231, ein gegen 975 geschriebenes Sakramentar aus Fulda, 187ra-187vb (A); der dt. Text im Ordo ad dandum penitentiam more solito' für den Mittwoch nach Quadragesima. - CH. BROWER, Fuldensium antiquitatum libri IIII, Antwerpen 1612, S. 158 f. (B); Abdruck aus einer verschollenen Fuldaer Hs. —

Rom, Bibl. Vaticana, cod. lat. 3548, Sakramentar aus Fulda, Anf. d. ll.Jh.s, 34v-35r (C); im Rahmen des gleichen Beichtordo wie in Hs. A. Ausgaben. F. PFEIFFER (/W. SCHERER), Germ. 13 (1868) 385-388 (Hs. C); MSD Nr. LXXIII; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XLVIII (mit Angabe älterer Drucke); Sacramentarium Fuldense saec. X., hg. v. G. RICHTER u. A. SCHÖNFELDER, 1912, Nr. 2377 (S. 282f.) (Hs. A).

2. Mit der —» 'Mainzer B.' und der -> Tfälzer B.' beruht die 'F. B.' auf einem gemeinsamen Formular (*FP), das sich von den meisten dt. Beichttexten (—» 'Altbairische B.', —» 'Lorscher B.' —> 'Reichenauer B.') deutlich abhebt. Kennzeichnend für *FP ist das offenkundige Bemühen um schlichte Zweckmäßigkeit, das in übersichtlicher Knappheit und unter Vermeidung jeglichen Wortprunks die zu bekennenden Verfehlungen nach Tat- und Unterlassungssünden reiht. Diese klare Gliederung von *FP - nach BAESECKE um 817-830 in Fulda, nach EGGERS in Lorsch entstanden - ist in 'F. B.' durch Verderbnisse und Umstellungen gestört. Dem eigentlichen Beichttext ist abschließend die Verdeutschung einer üblichen Gebetsformel angefügt. Der Kontext sowie einzelne Formulierungen lassen an eine wenn nicht ausschließliche, so doch fallweise Verwendung für (lateinunkundige) klösterliche Pönitenten denken. Literatur. MSD II 385 f.; KOEGEL, LG I 2, S. 542f. ; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 329 u. 333f. (dort ältere Lit.); G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; EHRISMANN, LG 2I 315f.; H. EGGERS, in: RL I 141-144; ders., Die altdt. Beichten, PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; ebd. 80 (1958) 372^03, bes. 377-388; ebd. 81 (1959) 78-122. . .

ACHIM MASSER

Füller, Heinrich, von Hagenau 1. Der von PELZER als Schriftsteller wiederentdeckte F. stammt aus einer Familie, die im 14.-16. Jh. in Hagenau und Straßburg mehrfach bezeugt ist. Er wird in den 80er Jahren des 13.Jh.s geboren sein, da er bereits 1305 sein Opus de moribus prelatorum' schrieb und nach der ersten Urkunde, die ihn bezeugt, am 7. 9. 1309 bereits Präbendar am Hauptaltar von St. Thomas in Straßburg war. Länge-

1009

'Fundationes monasteriorum Bavariae'

re Zeit studierte er an der Univ. Bologna; 1311 und 1316 ist er dort in den 'Acta nationis germanicae' beurkundet als Heinricus de Hagenou Argentinensis dyocesis. Nach der Rückkehr aus Bologna begegnet er 1318 als Magister und Kanonikus von St.Thomas in Straßburg. Am 14.5. 1324 erhält er ein Kanonikat sub expectatione prebende an der Kirche von Haslach (Diöz. Straßburg). 1333 bis 1345 ist er weiter an St. Thomas bezeugt, auch noch am 18. 9. 1348 und am 12. 7. 1353, so daß der im Seelenmessenregister von St. Thomas angegebene Todestag, 20. 7. 1348, auf Irrtum zu beruhen scheint. 2. F.s Schriften sind von seiner eigenen Hand im cod. Pal. lat. 377 der Vatikanischen Bibliothek erhalten. Das 4 Bücher umfassende Sentenzenwerk 'Gemme sententiarum', mit dessen Entwurf er nach den Notizen f. 4V schon 1309 begonnen hatte, sammelte und schrieb er laut seiner Schlußbemerkung vom 9. 6. 1310 bis zum 15. 4. 1311. An Quellen benutzte er die 'Libri IV sententiarum' des Petrus Lombardus, Kirchenväter, andere kirchliche Schriftsteller, Konzilsakten. Er bezeichnete die Herkunft der Zitate und brachte am Rand Hinweise auf interessante Stellen und Glossen an. Da eine Widmung fehlt, kann man sich fragen, ob er die Sammlung nur für sich zusammengestellt hat. Das 'Opus(-culum) de moribus prelatorum' mit seinen 12 Kapiteln vollendete er nach dem Explicit f. 100V am 12. 4. 1305, schrieb es aber erst um den Johannistag 1311. Den Stoff nahm er aus dem AT und NT, dem 'Corpus iuris civilis' und dem 'Corpus iuris canonici'. Ende des 14. Jh.s überarbeitete ein anderer Heinrich von Hagenau (Henricus de Hagenoia theologus et capellanus), der an der Univ. Heidelberg studierte (immatr. 1387), F.s Schrift und widmete sie dem Bischof Nikolaus von Speyer (1381-1396). Eine alem. Übersetzung des Opusculum' ist überliefert in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. 79. 1. Aug. fol., 15. Jh., 402r-411v [Hinweis von W. Williams-Krapp].

Den überarbeiteten lat. Text brachte Jakob Wimpfeling 1512 in Straßburg in einer revidierten Fassung u. d. T. 'De vita

1010

et moribus episcoporum ...' zusammen mit Gregors d. Gr. Epist. XI 69 ('De castiganda incontinentia et impudicitia sacerdotum') zum Druck. Die 12 Gebete (100r-102v) wenden sich an Gott, Christus und Maria und sprechen von der Passion Christi, der Eucharistie und der Marienverehrung. Literatur. A. PELZER, Un auteur ignore: Henri Füller de Haguenau, Rev. d'hist. ecclesiastique 45 (1950)543-558. KARL LANGOSCH

'Fundament van der kirstenre gelouen' —> 'Eyn speyghel des cristen ghelouen' 'Fundationes monasteriorum Bavariae' Gründungsgeschichten von fast 40 bayrischen Klöstern (Verzeichnis bei KASTNER, S. 8) enthält eine in der 2. Hälfte des 14. Jh.s zusammengestellte lat. Sammlung, die meist den Titel 'Fundationes monasteriorum Bavariae' trägt und in wenigstens 7 Münchener und einer Wiener Hs. überliefert ist (LEIDINGER, S. 674), darunter dem Autograph des Sammlers (München, clm 14594), den BAUERREISS, S. 470-474 mit -» Albert von Dießen (— A. von Tegernsee) identifizieren möchte (dagegen überzeugend SCHMEIDLER, S. 81-83, 92), während LEIDINGER vermutete, ein Mönch von St. Emmeram in Regensburg habe die 'Historiae' um 1388 kompiliert (S. 704). Die Sammlung ist als Ganzes ungedruckt; Ausgaben einzelner 'Fundationes' weist LEIDINGER in den Anmerkungen zu S. 675-702 nach.

Neben eigentlichen, meist sehr knappen —> 'Klostergründungsgeschichten', darunter die wohl schon ursprünglich deutsch abgefaßte Gründungsgeschichte von Ettal (ed. LEIDINGER, S. 677—679) enthält die Sammlung eingestreut auch Traditionsnotizen, Abschriften von Gründungs- und sonstigen, für die Klöster bedeutenden Urkunden sowie kurze Klosterannalen (vgl. die genaue Inhaltsangabe des clm 14594 bei LEIDINGER, S. 675—702). Eine vollständige und wörtliche Übersetzung der 'Historiae' enthält die Hs. München, cgm 427, 76r-250r, v.J. 1479, wohl aus Benediktbeuern stammend. Als lat. Vorlage werden in der Hs. die 'Histo-

1011

'Von den fünf Zeiten vor Christi Geburt'

riae' der Hs. München, elm 27164, lr-93v angegeben, vgl. SCHNEIDER, S. 236. Literatur. G. LEIDINGER, Fundationes monasteriorum Bavariae, NA 24 (1899) 671-717; B. SCHMEIDLER, Albert v. Dießen u. d. Geschichtsschreibung v. Tegernsee, Zs. f. bayer. Landesgesch. 10 (1937) 65-92; R. BAUERREISS, Zur Herkunft d. bayr. Chronisten Albert v. Tegernsee (XIV. Jh.), Stud. Mitt. OSB 75 (1964) 470-474; SCHNEIDER, München III 234-237; J. KASTNER, Historiae fundationum monasteriorum (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissanceforschung 18), 1974, S. 7f.

VOLKER HONEMANN 'Fünf Vögel' —> 'Unser frowen fischli und fugeli' 'Fünf Worte' —» 'Lehre von den fünf Worten' 'Von den fünf Zeiten vor Christi Geburt' Eine kurzgefaßte Prosa-Weltchronik der fünf Weltalter von der Schöpfung bis zu Christi Geburt. Überlieferung. Milano, Bibl. Nazionale Braidense, cod. AE XIII13, 274r-283v. Ausgabe in Vorbereitung für WPM.

Inc.: In dem annefangkch Heloym (Hs. helyon) das ist gott. Die aetates enden nach augustinischer Tradition mit Noe, Abraham, David, der Babylonischen Gefangenschaft und Christus. Ihre Dauer in Jahren ist jeweils angegeben. In das Gerüst der biblisch-heilsgeschichtlichen Fakten sind profangeschichtliche incidenüa von vergleichsweise beachtlichem Umfang eingefügt. Dabei werden Details verzeichnet, die in deutschen Weltchroniken (-»· 'Sächsische Weltchronik', -» Rudolf von Ems, —> 'Christherre-Chronik', —> Heinrich von München) sonst nicht begegnen: das Paradies liegt gegenüber dem mons Seyllanus (Ceylon); der Phison (Gn 2,11) fließt durch Indien gen Cathay und heißt dort Caramor; in Italien gräbt man Münzen aus, die den Kopf des Janus und das Schiff des Saturnus zeigen; vom slaffhaus der mynner brüeder cze Monte Syon aus kann man das Tote Meer sehen. Diese Erzählfakten führen auf eine der Quellen: die universalhistorischen Partien der 'Cronica Boemorum' des florentinischen Minoriten Johannes de Marignolis, der,

1012

als Leiter einer päpstlichen Gesandtschaft an den Hof des Mongolenkhans bekannt geworden, um 1355 von Kaiser Karl IV. mit der Abfassung dieser Chronik beauftragt worden war. Später stützt sich der deutsche Autor vorwiegend auf die 'Chronica sive historia de duabus civitatibus' des —» Otto von Freising, der er u. a. Fakten zur Alexander-Darstellung und die Orosius-Variante der vier Weltreiche entnimmt. Genannt hat er beide Hauptquellen nicht. Zu ihnen kommt als dritte die Bibel. Erwähnt wird dagegen Augustinus, von dem aber wohl nur ein Exzerpt aus civ. 18 benutzt ist. Die übrigen Autorisierungsformeln sind vage: als die haydenisch bistorien oder die poeten sagent; als etlich sprechen; man sagt. Ansonsten finden sich nur spärliche Spuren literarischer Stilisierung: ein Rückverweis als hie oben geschriben stet und die Themenstellung Hie an dem püch wil ich in funiff capitelen seczen die funiff czeiten, die vor Cristi gepurd sein vergangen, vnd was czu jeder czeit ist merkchleichs beschechen. Der Autor stellt weder sich noch einen Auftraggeber vor. Das (gewünschte?) Publikum kommt nur einmal in den Blick: bei der Mahnung, die fursten aller zergenchlich herschefften sollten die Wandlung, d.h. den durch Schuld und Strafe bedingten Wechsel der Weltherrschaft, als Prinzip der Weltgeschichte erkennen und durch Gerechtigkeitsliebe sich und ihre Nachkommen vor dem Zorn Gottes bewahren. Für die Lokalisierung des Textes gibt es kaum Anhaltspunkte: am Schluß werden Mainz und Augsburg genannt, dabei ist Augsburg vielleicht ein wenig hervorgehoben. Für die Datierung setzt die 'Cronica Boemorum' etwa 1358 als terminus post quem, die Eintragung in die Hs. am 18. August 1469 den terminus ante quem. Aus dem späten Datum der Abschrift ergibt sich nicht zwingend ein später Zeitansatz für den Text: der Codex enthält auch die Valerius-Maximus-Auslegung —» Heinrichs von Mügeln v.J. 1369, läßt also einen Spielraum von hundert Jahren. Leistung des deutschen Autors ist die (im ganzen verständige) Übersetzung'sei-

1013

Fünfbrunner, Konrad — 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts'

ner lat. Vorlagen, die freie Auswahl der Erzählfakten, geleitet von einem ausdrücklichen Interesse am Merkwürdigen, und ihre Zusammenstellung zu einem in sich neu geordneten Ganzen. Literatur. H.A. HILGERS, Die Überl. d. Valerius-Maximus-Auslegung Heinrichs v. Mügeln, Vorstud. z. einer krit. Ausg. (Kölner German. Stud. 8), 1973, S. 52-55 (Beschreibung d. Hs.). - Zu Johannes de Marignolis: J. EMLER in: Fontes rerum Bohemicarum III, 1882, S. 485-604 (Ausg. d. 'Cronica Boemorum'); A.-D. v. DEN BRINCKEN, Die universalhistorischen Vorstellungen d. Johann v. Marignola OFM, AKG 49 (1967) 297-339.

HERIBERT A. HILGERS Fünfbrunner, Konrad Bekannt ist nur die Zugehörigkeit zum Nürnberger Franziskaner-Konvent im Zusammenhang mit dem Todesjahr 1501 (Anal. Franc. VI 264,3). Von ihm überliefert die im Nürnberger Katharinenkloster zwischen 1444 und 1457 geschriebene Hs. Nürnberg, StB, Cent. VII 20, 211v-215r, einen Trostbrief an die Witwe Barbara, der F. den Tod des Gemahls, junckher genannt, aus gegebenem, aber unbekanntem Anlaß mitzuteilen hatte. Der Brief, geschriben nach der metten mit grossem eylen, ist signiert: Bruder Cünratt Fünffbrunner parfusser orden. Er muß im Hinblick auf das Todesjahr F.s in jungen Jahren entstanden sein. Der Brief schildert auf Grund biblischer Vorbilder und Aussagen ein gottgefälliges Leben im Witwenstand, wozu Frau Barbara in mehreren eindrucksvollen Anreden ermahnt wird. Ausgabe. RUH, Franzisk.SchrifttumII (imDruck).

K. RUH 'Fünfzehn Stücke (Zeichen) göttlicher Liebe' —» 'Goldwaage der Stadt Jerusalem' 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' Gliederung: 1. Räumliche und zeitliche Verbreitung. 2. Kanonische und apokryphe Quellen. 3. Frühgeschichte der Legende. 4. Leitformen. 5. Die deutschen Fassungen. — Literatur.

1. Räumliche und zeitliche Verbreitung. Wie andere eschatologische

1014

Stoffe fand die Legende von den '15 Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' im MA und bis tief in die Neuzeit hinein großes Interesse und entsprechend viele Bearbeiter. Mehr als 120 verschiedene Fassungen sind bisher bekannt, von denen etwa 100 veröffentlicht sind. HEIST, S. 204-214, verzeichnet 23 lat., 30 dt., l mndl., l altfriesische, 17 irische und kymrische, 19 englische, l anglonormannische, 14 frz., 4 provenzalische, 7 italienische, 2 spanische Fassungen und einen baskischen Text. Mehr als die Hälfte der Fassungen ist in weitere eschatologische Zusammenhänge eingebettet, z. B. in die Folge 'Antichrist — Zeichen - Wiederkunft Christi - Jüngstes Gericht'; doch gibt es auch zahlreiche Einzelfassungen. Im folgenden werden nur die dt. Fassungen (einschl. Altfries, u. Mndl.) sowie die lat. Leitformen berücksichtigt. Doch sei bemerkt, daß zwischen einzelnen dt. Fassungen (z.B. dem 'Ava-Typ') und der mittelirischen Überlieferung bemerkenswerte Querverbindungen bestehen, die noch nicht aufgeklärt sind. Überhaupt können Entstehung und Entwicklung der '15 Vorzeichen' nur auf Grund der gesamten europäischen Überlieferung erforscht werden. Die europäische Überlieferung setzt gegen Ende des 10. Jh.s zögernd ein, erreicht im 13. bis 15. Jh. mit 80 Fassungen ihren Höhepunkt und klingt bis ins 18. Jh. hinein langsam ab. 2. Kanonische und apokryphe Quellen. Hinweise auf Zeichen vor Christi Wiederkunft finden sich in Mt 24, 29f.; MC 13, 24f. und ausführlicher in Lc 21, 25-27. Weitere Andeutungen übernimmt das MA aus dem AT und der Apokalypse. Weit stärker aber wird die Phantasie der Autoren durch apokryphe Darstellungen angeregt. So malen schon in dem apokalyptischen IV Esr die spätjüdischen c. 5—7 und die frühchristlichen c. 15-16 die Ereignisse vor dem Weltuntergang in grellen Farben. Dabei werden in c. 7, 30f. an zwei Stellen dies septem erwähnt. Auch in der wohl im 5. Jh. entstandenen 'Thomas-Apokalypse' wird eine Vielzahl von Zeichen auf 7 Tage verteilt.

1015

'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts'

In gewissem Sinne darf auch ein Sibyllinisches Akrostichon zu den Apokryphen gezählt werden, das durch Augustins Übersetzung in 'De Civ. Dei' XVIII c. 23 im lat. Sprachbereich bekannt und weit verbreitet wurde. Es hat ebenfalls Einfluß auf die Entwicklung der '15 Vorzeichen'Legende gehabt, obwohl nur auf eine ganz unbestimmte Zahl von Zeichen angespielt wird und eine Einteilung nach Tagen fehlt. Erst nachdem die Thomas-Apokalypse durch M. R. JAMES 1924 wiederentdeckt war und als unmittelbare Vorlage für drei ae. Homilien des lO.Jh.s und für die Zusatzstrophen 153—162 des altirischen 'Saltair na Rann' (Psalter in Strophen) erkannt war (HEIST, S. 47f. u.ö.), ließen sich IV Esr und das Sibyllinum als unmittelbare Quellen der Legende ausschließen. 3. Frühgeschichte der Legende. Trotzdem sind die Entstehung der Legende und ihr Entstehungsraum nicht aufgeklärt. Schon in der frühchristlichen Theologie hatten die Zeichen vor dem Weltende auf Grund der eschatologischen Stellen im NT starke Beachtung gefunden. Bei Lactantius 'De div. inst.' VII c. 16 und 17 (PL 6, Sp. 791-798) finden sich bereits viele Zeichen, die in der '15 Vorzeichen'Legende wiederkehren, aber sie zeigen das Erscheinen des Antichrist an oder begleiten sein Auftreten; einige sind auch der Wiederkunft Christi zugeordnet. Die ältesten Spuren der sich ausbildenden Legende weisen nach England und besonders nach Irland, wo ältere 7 Tageund jüngere 15 Tage-Fassungen miteinander konkurrieren. Der 'Saltair na Rann' hat die 7 Tage-Version der Thomas-Apokalypse. Daß die 15 Tage-Fassung aus einer Addition der zweimal in IV Esr c. 7, 30 f. erwähnten 7 Tage zu 2 Wochen =15 Tage hervorgegangen sei (GRAU), ist eine unbewiesene Hypothese geblieben. So bleibt die Entstehungsgeschichte der '15 Vorzeichen'-Version im Dunkel. Voll ausgebildet erscheint sie in drei 'Leitformen', die sich auf Hieronymus als den Urheber berufen: Quindecim signa quindecim dierum ante diem iudicii invenit Hieronymus in annalibus Hebraeorum. Aber

1016

weder sind die 'Annales Hebraeorum' bekannt, noch haben sich in den Werken des Hieronymus irgendwelche Hinweise gefunden. Dennoch scheint die Autorität seines Namens der 15-Tage-Fassung die viel weitere Verbreitung gegenüber der 7-Tage-Version gesichert zu haben. 4. Leitformen. In geringem zeitlichen Abstand treten drei ältere lat. Leitformen der voll ausgebildeten 15-Tage-Fassung auf. Die älteste ist eine früher dem —> Beda Venerabilis (t 735) zugeschriebene Version (PL 94, Sp. 555), die sich aber als spätere Interpolation ('Pseudo-Beda') herausgestellt hat. Weder hat sich deren Herkunft (England? Irland?) noch die Abfassungszeit ermitteln lassen; die Vermutungen reichen vom Ende des lO.Jh.s bis zur 1. Hälfte des 12. Jh.s. Die nächstjüngere Fassung ist die des —> Petrus Damianus (t 1072) in 'De novissimis et Antichristo' (PL 145, Sp. 840), die dritte die des -> Petrus Comestor (f 1178) in der 'Historia Scholastica' (PL 198, Sp. 1611). In der Ausführlichkeit der Darstellung, z.T. auch in den Zeichen selbst, vor allem aber in der Reihenfolge unterscheiden sich die Leitformen. Nahe beieinander stehen Ps.-Beda und Comestor, nur daß bei diesem die Zeichen 12 und 13 ihren Platz vertauscht haben und das dritte Zeichen ganz fehlt. Statt dessen führt Comestor ein: Quinta decima fiet coelum novum et terra nova et resurgent omnes, was eigentlich nicht mehr zu den Vorzeichen gehört; vgl. dagegen bei Ps.-Beda: decima quinta die ardebit terra usque ad inferni novissima. Die wortreichere Fassung des Damianus weicht in mehreren Zeichen völlig ab und hat eine andere Reihenfolge, vgl. z. B. 15 Vivi homines morientur (— Ps.-Beda 14, Comestor 13). Trotz mancher Unterschiede haben diese drei Fassungen doch große Ähnlichkeit miteinander. Mit Recht tritt deshalb HEIST für eine verlorene lat. Urfassung ein, aus der alle drei Leitformen über eine unbekannte Zahl von Zwischenstufen abzuleiten seien. Eine weitere Leitform, für die bislang keine lat. Fassung gefunden ist, liegt in dem anglonormannischen Gedicht Oez

1017

'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts'

trestous communement' des 12. Jh.s (ed. GRASS, S. 57—67) vor. Diese breit ausmalende, volkstümliche Darstellung ist hier zu erwähnen, weil neuerdings eine mhd. Fassung dieses Typs (ScHMALE) bekanntgeworden ist. Viel Nachfolge fand in der dt. Literatur eine jüngere lat. Leitform, die um 1270 von —» Jacobus de Voragine in das erste Kapitel der 'Legenda aurea' aufgenommen wurde. In ihr liegt eine Kontamination der Damianus- und der ComestorFassung vor (ed. GRAESSE, SANDISON). Eine Anzahl von Texten läßt sich nicht sicher zuweisen oder stellt Sonderformen dar. Das gilt z.B. für die älteste dt. Gruppe, den sog. 'Ava-Typ'. Infolge der weiten Verbreitung des Stoffes hat man offensichtlich in vielen Texten mit gelehrtem Eklektizismus und mit volkstümlicher Fabulierlust zu rechnen. Mit der Einteilung nach Leitformen, die an bekannte Namen anknüpfen, wird nur ein Ordnungsprinzip eingeführt. Keineswegs sollen damit Ps.-Beda, Comestor usw. als die Schöpfer der nach ihnen benannten Fassungen hingestellt werden. 5. Die deutschen Fassungen. Zum Ava-Typ: (1) V. 1-162 im 'Jüngsten Gericht' der Frau —» Ava. (2) München, cgm 717, Pap., v. J. 1347, 12r-15r. (ed. M. HAUPT, ZfdA l [1841] 117-126; EGGERS, S. 356-365). Dazu München, clm 7785, Perg., 13.Jh., f. 68 (ed. G. NOLLE, S. 465f.), eine aus einem dt. Gedicht des Ava-Typs ins Lat. rückübersetzte Prosa.

Zum Ps.-Beda-Typ: (3) Leipzig, ÜB, cod. 760, Perg., 14. Jh., 64r-65r (ed. H. LEYSER, Dt. Predigten d. 13. u. 14. Jh.s [Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. XI 2], 1838, S. 61), eine fast wörtliche, in die Predigt Nr. 7 inserierte Übersetzung des lat. Ps.-Beda. (4) Krumau, Bibl. d. Minoritenklosters, o. Nr., Pap., Ende d. 14.Jh.s (ed. V.E. MOUREK, SB Böhm. Ak., phil.-hist. Kl. 1890, S. 428-430). (5) Paris, Bibl. Nat., Ms. all. 150, Pap., v. J. 1419, 281r-283v (ed. WILLOUGHBY, 1910, S. 312-315). - Vgl. auch (33). (6) Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. Nr. 2194, Pap., 5 BlL, um 1470 (ed. F.W.E. ROTH,

1018

Germ. 32 [1887] 93-97; E. ROOTH, 1977, S. 79—85). Dieses 332 Verse umfassende Gedicht vom Weltende (darin v. 97—246: '15 Vorzeichen') wurde von E. ROOTH 1976 als der Schlußabschnitt des —» 'Karlmeinet' erkannt. Vgl. —> 'Darmstädter Gedicht über das Weltende'. (7) Oldenburg, LB, Best. 24,1 Ab. Nr. l, Perg. Ende d. 13. Jh.s, altostfries. (jüngste Ed.: W.J. BuMA, De eerste Riustringer Codex, s'Gravenhage 1961, S. 122f.). ROOTH weist enge Zusammenhänge zwischen (5), (6) und (7) nach.

Zum Comestor-Typ: (8) Donaueschingen, cod. A 23, Perg., 13. Jh., l Bl. Eine alem. Prosafassung (ed. G.T. GILLESPIE, Oxford Germ. Stud. 3 [1968] 45^7). (9) V. 6172 - 6247 der -> 'Erlösung'. (10) St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 966, Pap., um 1400, f. 104 (ed. J. KLAPPER, Das St. Galler Spiel v. d. Kindheit Jesu, Breslau 1904, S. 123), eine Prosafassung. (11) Prosa aus St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 594, Pap., Füllsel auf dem Schlußbl. einer Legendensammlung, vor 1450 (ed. B. BOESCH, PBB 63 [1939] 296f.). (12) Prosa aus St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 944, Pap. v. J. 1497, S. 484-188 (ed. B. BOESCH, PBB 63 [1939] 297f.). (13) Berlin, mgp 1870, Perg., 15. Jh., 1V-9V, vor einem Text des dt. —> 'Cato' (ed. L. ZATOCIL, Mod. Filol. 26 [Prag 1939] 276-287). Diese Prosafassung hängt an jedes Zeichen Moralisationen an, die sich ganz ähnlich in der lat. Fassung München, clm 8483, 15. Jh., f. 185, finden. Außerdem enthält sie zu jedem Zeichen eine Miniatur (ZATOCIL, S. 276f.), was sich in der Anlage mit dem —» 'Antichrist-Bildertext' vergleichen läßt. (14) München, cgm 751, Pap., v. J. 1454, f. 164, eine Prosafassung (ed. NOLLE, S. 466f.). (15) Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Aug. 23,8, 15. Jh., 83r. Ein Fragment von 14 Versen, von denen die ersten 8 Verse identisch sind mit dem Anfang des Gedichts —> 'Von dem Jungesten tage' (ed. L. A. WILLOUGHBY, Oxford 1918). Die weiteren 6 Verse, die nur zwei Zeichen überliefern, gleichen deutlich dem Comestor-Typ. (Das Frgm. ed. v. WILLOUGHBY, ebd., S. 5 Anm. 1). (16) Inserat in der Berliner Hs. von Bruder —> Philipps 'Marienleben', f. 123. (17) Innsbruck, ÜB, Ms. 306, 123r. Prosa aus dem —» 'Buch von geistlicher Lehre' (ed. K. BARTSCH/A. JEITTELES, Germ 29 [1881] 403 f.). (18) V. 655-708 aus ->'Sibillen Buch' (ed. O. SCHADE, Geistl. Ged., 1854, S. 319-321). (19) Strophisches Gedicht aus einem Augsburger Druck von 1536 (ed. Wackernagel, KL III Nr. 896, S. 770).

1019

Furia, Johannes

Zum Damianus-Typ: (20) V. 866-976 des -» 'Linzer Antichrist'. (21) München, SB, Flugblatt des 16./17. Jh.s (ed. PH. M. KÖRNER, Hist. Volkslieder, Stuttgart 1840, S. 297-300).

Zum Voragine-Typ: (22) V. 10900-11043 im 'Hohen Lied' des —»· Brun von Schönebeck; eine strophische lat. Dichtung mit strophenweise folgender mhd. Übersetzung. (23) Ca. 94 Verse in den 'Weltgerichtsspielen', vgl. —» 'Berliner W.', -»'Berner W.' u.a.; ferner auch in —> 'Sibillen Weissagung' (nach frdl. Mitt. von H. ROSENFELD). (24) Graz, ÜB, Frgm. Ms. 39,67 (ed. DIEMER, Dt. Ged., S. 72f. d. zweiten arab. Paginierung). (25) S. 476^81 (ed. A. v. KELLER) in -> Hugo von Langenstein, 'Martina'. (26) V. 5894-6034 in -» Heinrich von Neustadt, 'Von Gottes Zukunft'. (27) Prosafassung mit Holzschnitten in den —> 'Antichrist - Bildertexten' (ed. NOLLE, S. 467f.). (28) Zwei Strophen in einem Liede des —» Meißners (ed. G. OBJARTEL, Der M. d. Jenaer Lhs., 1977, VI 9-10). (29) Das mndl. Gedicht 'Vijftien tekene' in Jan Boendale 'Der Leken Spieghel", um 1300 (ed. M. DE FRIES, Antwerpen 1844-1848, III 264-269).

1020

(36) V. 19832-840 in -* Heinrich von Hesler, 'Apokalypse'. (37) Ein paar Zeilen auf S. 4 in —» Hermann von Fritzlar, 'Heiligenleben'.

Die Zuordnung der Texte (1) - (30) zu bestimmten Leitformen darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß in sehr vielen Fassungen mit Seiteneinflüssen und Sonderformen zu rechnen ist. Engere Verwandtschaften zwischen Einzeltexten wie zu (1) — (3) oder (5) — (7) sind nur gelegentlich aufgedeckt worden. Es ist zu vermuten, daß sich weitere Filiationen aufspüren ließen.

Literatur. E. SOMMER, Die fünfzehn Zeichen d. Jüngsten Gerichts, ZfdA 3 (1843) 523-530; C. MICHAELIS, Quindecim signa ante iudicium, Herrigs Archiv 46 (1870) 33-60; G. NOLLE, Die Legende v. d. fünfzehn Zeichen vor d. Jüngsten Gerichte, PBB (1879) 413^76; K. GRASS, Das Adamsspiel, 1891; K. REUSCHEL, Unters, z. d. dt. Weltgerichtsdicht.n, Diss. Leipzig 1895; ders., Die dt. Weltgerichtsspiele d. fünfzehn Zeichen vor d. Jüngsten Gerichte, PBB 6 Quellen u. Verwandtschaften d. alt. germ. Darstellungen d. Jüngsten Gerichts, 1908, bes. S. 261-280; H. SANDISON, Quindecim signa ante iudicium, Herrigs Archiv 124 (1910) 73-82; L.A. WILLOUGHBY, Two Unpublished Middle High German Poems, MLR 5 (1910) 297-336; M.R. JAMES, The ApocryZum Anglonormannischen Typ: phal New Testament, Oxford 1924; H. EGGERS, Von den fünfzehenn zaichen vor dem ivngsten tag, (30) Pommersfelden, Schloßbibl,, Hs. 215 r v PBB 74 (1952) 355^09; W. HEIST, The Fifteen (2837), Perg. 1. H. d. 14. Jh.s, 163 -166 , ein GeSigns before Doomsday, Michigan 1952 (darin Fordicht mit Illustrationen (ed. ScHMALE, S. schungsbericht u. reichhaltige Bibliographie, bes. zu 231-233). der kelt. u. engl. Uberl.); I. SCHMALE, Die fünfzehn Zeichen vor dem Weltuntergang, ZfdA 85 Nicht einzuordnen: (1954/55) 229-234; E. ROOTH, Zur Sprache d. (32) Einschub in eine Predigt 'Von dem iungesten Karlmeinet, ein unbeachteter Schlußabschnitt, 1976; tage', die in 3 Hss. des 14. u. 15. Jh.s überliefert ist ders., Zum Darmstädter Ged. über d. Weltende, (ed. V. MERTENS (Würzburger Prosastud. I], 1968, Lund 1977. S. 102—121. Der Text könnte einer Vorstufe des HANS EGGERS Ava-Typs angehören, hat aber Einwirkungen aus der anglonormannischen und wohl noch anderen VerFunk, Mathias —> 'Hedwig' sionen erfahren. (33) Paris, Bibl. Nat., Ms. all. 150, Pap., v. J. 1419, 283"-292r, unmittelbar anschließend an Nr. Furia, Johannes (5) (ed. L. A. WILLOUGHBY, 1910, S. 315-317). DieErfabelter Urheber eines Expilationsses Gedicht ist vollständig überliefert, umfaßt aber verfahrens (Psilotrum), das sich ohne Aunur 10 Zeichen in sonst nicht bekannter Anordnung. (34) Prosa aus der Basler —» 'Lucidarius'-Hs. G. torennennung auch in der antiken, arabiII. 58 (Ende 14.Jh.; vgl. W. WACKERNAGEL, Die schen sowie mlat. Fachliteratur belegen läßt (Dioskurides V 104; Rhases, vgl. altdt. Hss. d. Baseler ÜB, Progr. Basel, 1836, S. 22).

Nur Anspielungen finden sich in: (35) 'Von dem Jungesten tage' (ed. L. A. WILLOUGHBY, 1918); vgl. o. (15).

RUSKA, S. 41; Roger Frugardi, 'Chir.' I 23, SUDHOFF, S. 168; 'De aegritudinum curatione', DE RENZI, S. 145) und im dt. Schrifttum seit dem 12. Jh. begegnet, jetzt

1021

'Der Fürsten Warnung'

zum erstenmal als fingierter Brief, den J. F. scbreip siner vriundinne, diu hiez Cleopatra. Von dieser Fassung des -H» 'Bartholomäus' aus verbreitete sich das Rezept in zahlreichen Versionen und Bearbeitungen, die teils mit, teils ohne Referenz-Vermerk umliefen und oft nur schwer gegenüber konkurrierenden Parallelübersetzungen des SpätMAs abzugrenzen sind. — Die Beliebtheit des Verfahrens ergab sich wahrscheinlich weniger aus den Tonsurvorschriften als aus dem kosmetischen Anwendungsbereich, den die Adressatin Kleopatra umreißt: sie ist als fiktive Autorin eines gynäkologischen Traktats seit dem 9. Jh. belegt (BECCARIA, S. 116,120,240,279).

Überlieferung. Breslau, ÜB, cod. III F. 20, 108V, 15. Jh.; cod. Ill Q. 7, 67V, Mitte d. 15. Jh.s; Heidelberg, cpg 268, 18r, 1. H. d. 16. Jh.s; vgl. cpg 723, 302V, 15. Jh.; Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. 2° 980, 87V, um 1400; Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS Thott. 675 4°, 91r, Ende d. 15.Jh.s; Kopenhagen, ÜB, cod. Arnamagnaeana 820 4°, 97r, 2. H. d. 15.Jh.s (in den drei letztgenannten Hss. lautet der Referenzvermerk alze Galigenus spreket); London, Brit. Mus., cod. add. 16892, 31v-32r, 1. H. d. 14.Jh.s; München, cgm 92, 9vb-10ra, 13.Jh.; cgm 723, 302V, 15. Jh. (als Autor erscheint kunig Perstix, Bruder der Kleopatra); Stockholm, Kgl. Bibl., cod. X 113, lv-2r, 2. H. d. 15. Jh.s; Wien, cod. 2524, 17V, 13. Jh.; cod. 2531, 117r, um 1300; cod. 2817, 39ra, 2. H. d. 14. Jh.s; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. Guelf. 23. 3 Aug. 4°, 56 r und 129V (v.J. 1450). Ausgaben und Literatur. S. DE RENZI (Hg.), Collectio Salernitana, II, Neapel 1853 (Neudr. Bologna 1967), S. 145; F. PFEIFFER, Zwei dt. Arzneibücher aus d. 12. u. 13.Jh., WSB 42, 1863, S. 110-200, hier S. 143; W. L. DE VREESÜ, Mnl. geneeskundige recepten Sc tractaten, zegeningen en toverformules I, Gent 1894, S. 63, Nr. 216 (dazu: W.L. BRAEKMAN, VMKVA [1965] 65-111); K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA II (Stud. z. Gesch. d. Med. 11-12), 1918, S. 168 (vgl. auch S. 9, Anm.); A. ELVERT, Sprache u. Quellen d. Wolfenbüttler Heilkräuter- u. Arzneibuches, Diss. (masch.) Hamburg 1923, S. 119, 124; J. RUSKA, AlRazi's Buch Geheimnis d. Geheimnisse (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Naturw. u. d. Med. 6), 1937 (Neudr. 1973), S. 41; J. TELLE, Erfabelte Rezeptautoren, Med. Mschr. 23 (1969) 117-121, hier S. 119a; A. BECCARIA, I codici di medicina del periodo presalernitano (Storia e letteratura, 53), Rom 1956, Nr. 6,34; 8,2; 71,4; 88,6 und S. 445; W. BRAEKMAN, Mnl. geneeskundige recepten, Gent 1970, S. 151, Nr. 164,5.344. G.KEIL

1022

'Furseus-Vision' —> 'Visio Fursei' 'Von Fürsten und Herren' —» 'Rosenplutsche Fastnachtspiele' 'Der Fürsten Warnung' Das Gedicht im Umfang von 314 (I) bzw. 543 Verszeilen (N) gehört zur Gattung der Wappendichtung, innerhalb derer es einen bisher unbekannten Typus darstellt: es beschreibt Wappen jener Triaden, die seit dem ausgehenden 14. Jh. häufig den Beginn von Wappenbüchern bilden. Die Wappenbeschreibungen sind nicht Teil einer Ehrenrede oder Allegorie, sondern Mittel zur Zeitkritik. Überlieferung. Innsbruck, ÜB, cod. 900, lr-4r (I); Nürnberg Germ. Nat.-Mus., Hs. HR 131, 43r-56v, erweiterte Fassung (N). Unediert; Abdruck der ersten 110 Verse von I in AnzfKdVz 8 (1839) 592-594.

Beschrieben werden folgende Wappendreiheiten: die 3 mildesten Fürsten, die 9 guten Helden (3 Christen, 3 Juden, 3 Heiden; vgl. dazu H. SCHROEDER, Der Topos der Nine Worthies in Lit. u. bildender Kunst, 1971), die 3 Wüteriche. Während die 12 aller tewersten fursten, deren Mildtätigkeit, Gottesfurcht, Kampfeslust und Ehrbegriff gerühmt werden, der Gegenwart als Vorbild dienen sollten, erscheinen dem Verfasser Falschheit und Zwist der Fürsten, Rauben und Brennen im Land als Wiederkehr der Zeiten der 3 Wüteriche. Den Abschluß bildet in I ein Aufruf an alle Fürsten, das sich der man in im beker. Die Abfassung des Gedichts kann durch die Erwähnung eines unheilverkündenden Kometen in das Jahr 1402 datiert werden. Als Dichter von I galt nach einer späten Beischrift ein Hugo von Ehrenberg, doch handelt es sich nur um eine Verschreibung für —* Hugo von Trimberg, dessen 'Renner' den Hauptteil der Hs. bildet. Hingegen erlauben Inhalt, Stil und die in I erhaltene Schlußzeile So batst die red ein warnung die Vermutung, daß es sich hier um ein unbekannt gebliebenes Spätwerk Peter —> Suchenwirts handeln könnte.

1023

'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus'

Literatur. B. MÜLLER, Die Titelbilder d. illustr. Renner-Hss., Ber. d. hist. Ver.s Bamberg 102 (1966) 271-306, hier 288f.; L.KURRAS, 'Der Fürsten Warnung', ZfdA 108 (1979).

LOTTE KURRAS

'FürstenJob' —» 'Der Wartburgkrieg' 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus' I. Aegidius, der bedeutendste Schüler des Thomas von Aquin, wurde zwischen 1243 und 1247 in Rom geboren. Seine Zugehörigkeit zur römischen Adelsfamilie der Colonna ist umstritten, sie wird erstmals von —»Jordanus von Sachsen (f 1380) in seinem 'Liber vitaspatrum' erwähnt. Ae. kam um 1260 zum Studium nach Paris, schloß sich dort den AugustinerEremiten an und gehörte 1269-1272 dem engeren Schülerkreis des Aquinaten an. 1277 mußte Ae. die Pariser Univ. verlassen, er hielt sich ab 1279 überwiegend in Italien auf und war dort mit Ordensangelegenheiten befaßt, bis er 1285 als Magister an die Univ. von Paris zurückkehren konnte. Seine Lehre wurde 1287 zur Ordensdoktrin erhoben. Damit wurde Ae. der Begründer der Schule des Augustinismus. 1292 wurde Ae. Ordensgeneral, drei Jahre später Erzbischof von Bourges. Er starb 1316 in Avignon und wurde in Paris beigesetzt. Ae. verfaßte mehr als 60 Werke theologischen, philosophischen und politischen Inhalts. Eine Gesamtdarstellung seiner Lehren von ihm selbst existiert nicht. Größte Verbreitung fand der Fürstenspiegel 'De regimine principum', er wurde in fast alle europäischen Sprachen übersetzt (s. BERGES, S. 320-328). Als 'Buch von Ordnung der fürsten' fand er auch Eingang in das dt. Schrifttum des SpätMAs.

1024

auf Ersuchen Philipps III. zwischen 1277 und 1279 für Philipp den Schönen von Frankreich. Vom augustinischen Standpunkt ausgehend und hauptsächlich auf aristotelische Schriften gestützt, zeigt Ae. die Verpflichtungen des rex iustus gegenüber der Kirche Gottes und den Untertanen auf. In der Vorrede äußert sich Ae. zur Absicht seines Werkes. Er sagt, daß er das Werk verfaßt habe, um Philipp, anderen Fürsten und allen Menschen zu zeigen, wie sich ein vorbildlicher Fürst und überhaupt jeder tugendhafte Mensch verhalten solle. Obgleich nicht jeder Regent sein könne, solle jeder Mensch sein persönliches Verhalten darauf ausrichten, der Herrschaft würdig zu werden, damit er schließlich die ewige Seligkeit erlange. Buch I ist dem regimen sui ipsius gewidmet. Es behandelt in 14 Kapiteln die Dinge, nach denen ein Regent streben soll, 34 Kapitel sind den Tugenden, 11 den passiones und 7 weitere Kapitel den Sitten des Fürsten gewidmet. Das zweite Buch befaßt sich mit dem regimen familiae (Ökonomik). Es enthält eine Ehelehre (24 Kapitel), eine Erziehungslehre (21 Kapitel) und 20 Kapitel über die Verwaltung des Hofes. Im dritten Buch wird die Staatslehre abgehandelt. Neben der Erörterung über den Zweck des Staates (20 Kapitel) enthält es Regierungsanweisungen für Friedenszeiten (37 Kapitel) und für die Kriegszeit (23 Kapitel). Ae. selbst will die Einteilung des Werkes in drei Bücher als einen natürlichen or do verstanden wissen, der in drei Stufen zur höchsten Vollkommenheit führt.

II. 2. Von 'De regimine principum' lassen sich insgesamt fünf mal. dt. BearbeiLiteratur. W. , Hdb. d. Gesch. d. Phi- tungen nachweisen. a. Mnd. Bearbeitung (Ende des 14. Jh.s) losophie II, 1973, S. 532-535; D. GUTIERREZ, Gildes —> Johannes von Brakel. les de Rome, in: Diet. Spir. VI 385-390; W. BERGES, b. Mnd. Bearbeitung nach Henri de Die Fürstenspiegel d. hohen u. späten MAs (Schr.n d. MGH2),1938. Gauchi. Überlieferung. Rees, Stadtarch., Arch, der von II. 1. 'De regimine principum' ist der meistgelesene und am weitesten verbreite- Bocholtschen Stiftung Nr. 3. te abendländische Fürstenspiegel des Ausgabe. A. TILLE, Zs. f. d. gesamte Staatswiss. MAs. Ae. verfaßte diese Regierungslehre 57(1901)484-496.

1025

'Fürstenspiegel Von dem Adel' — 'Fürstenspiegel Eyn kurcz ordenonge...'

Das Fragment umfaßt die Kapitel 13—16 des zweiten Teils von Buch III. Die Übersetzung, die um 1400 entstanden sein dürfte, ist von hohem sprachlichem Niveau und geht, wie BERGES, S. 325, festgestellt hat, auf die frz. Fassung des Henri de Gauchi zurück. c. Bearbeitung des —> Johannes von Vippach. Gegen Ende des 14.Jh.s verarbeitete der Augustiner-Eremit J. v. V. einen lat. Auszug aus 'De regimine principum' in seinem Werk 'Catharina divina'. d. Wiener Übersetzung. Ü b e r l i e f e r u n g . Kassel, LB 2° Ms.philos. 4, lr-399v; München, cgtn 201,lr-228v; cgm 1107, lr-293r; Wien, cod. 2815,3r-247v; cod. 3061, lr-318v. Teilausgabe. J.V. McMAHON, Das puech von der Ordnung der fuersten. A Critical Textedition of Book I of the Middle High German Version of the De regimine principum of Aegidius Romanus, Diss. (masch.) Univ. of Texas 1967.

Das püch von Ordnung der fursten stammt aus dem Wiener Kreis von Übersetzern, die Albrecht III. von Österreich um sich versammelt hatte. Ob dieser Text für Albrecht III. selbst oder in seinem Auftrag für den jungen Albrecht IV. verfaßt wurde, ist nicht sicher auszumachen. Für eine Verfasserschaft —» Leopolds von Wien, die immer wieder in Erwägung gezogen wird, steht der Beweis in Form einer sprachlichen und stilistischen Analyse noch aus.

1026

Die sehr freie Bearbeitung entstand Anfang des 15. Jh.s Der Bearbeiter hat besonders das zweite Buch über die Kindererziehung herausgestellt. Literatur. F. JACOBS/F.A. UKERT, Beitr. z. altern Litteratur III, Leipzig 1838, S. 85 f.

GERD BRINKHUS 'Fürstenspiegel Von dem Adel' Überlieferung. München, cgm 425,18r-25r; Basel, ÜB, cod. E. C. VI 24, lr-^v; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. 31 (seit 1924 verschollen).

Inc. Adl ist staete vnd bruederliche lieb. Adl ist volkömne tugent in aller gescheph gottes... Dieser kurze Traktat enthält eine Aufstellung der hierarchischen Rangordnung des Adels und eine Erklärung ihres Ursprungs. Aus der Zugehörigkeit zum Adel werden eine Reihe von Verpflichtungen abgeleitet. Der Text ist in München, cgm 425 und in dem Seitenstettener cod. 31 unmittelbar vor dem —» 'Fürstenspiegel Wye ein werltleicb fürst' überliefert, in beiden Hss. folgt das —> 'Buch von den vier Angeltugenden' (2.). Literatur. F. v. KRONES, Kleine Beitr. z. mal. Quellenkunde, MIÖG 7 (1886) 259-261; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 352. „ ~

GERD BRINKHUS

'Fürstenspiegel All hie ist mit fleiss ze merickerf Christlich-paränetisch ausgerichteter Fürstenspiegel, von dem bisher nur eine Literatur. J. V. McMAHON (s.o.); A. LHOTSKY, Hs., Wien, cod. 2864, 147ra-169rb, beZur Frühgesch. d. Wiener Hofbibl., MIÖG 59 kannt ist. Der Text besteht aus einer An(1951) 349-353; ders., Quellenkunde, S. 313; H. einanderreihung von Bibelzitaten, die vorRUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden wiegend dem AT entnommen sind. Inc. MAs, WSB 228/5,1954, S. 156; . , Dt. Texte unter d. Namen 'Heinrich v. Langenstein', in: All hie ist mit fleiss ze mericken, wie kunig Fs. K. Ruh (Medium Aevum 30), 1975, S. 223 f.; H. Salomon lernt all herren kunig, herczigen UNGER, Vorreden dt. Sachlit. d. MAs als Ausdruck vnd ander herrn, die gebalt vber ander lit. Bewußtseins, in: Werk-Typ-Situation, Fs. H. leut haben, got furichten schütten, ob sy Kühn, 1969, 237-240; . , Heinrichs v. ebigklich nicht verdampnet wellen sein Langenstein 'Unterscheidung der Geister' (MTU 63), vnd sprichet: Habt die gerechtigkait 1978, S. 261 f., 267.

e. Md. Bearbeitung Welch für sie sieb vnde sine erbin wil in synem furstenthum festin... Überlieferung. Dresden, LB, cod. M 55, 235r-267v; Gießen, ÜB, cod. CLXXXIX, 3r-65r; Gotha, Forschungsbibl, cod. Ch. B. 69,lr-67v.

GERD BRINKHUS 'Fürstenspiegel Eyn kurcz ordenonge in gemeyne allen den die da regieren huß dor ff ere oder stede' Überlieferung. Berlin, mgf 548,62r; Aschaffenburg, Stiftsbibl., cod. Pap. 26, 276V.

1027

'Fürstenspiegel Van der regeronge...' — 'Fürstenspiegel Wiewol all menschen..,'

Die kurcz ordenonge ist weniger Fürstenspiegel als vielmehr Verhaltens- und Regierungsanweisung für Bürgermeister und Ratsmitglieder der Städte, aber auch eine Mahnung an die Adresse der Bürger, die Gerechtigkeit als unerläßliche Voraussetzung anzuerkennen, weil ohne Gerechtigkeit die Ordnung des Gemeinwesens nicht funktionieren kann. Wie schon STAMMLER annahm, ist dieser Text des 15.Jh.s wohl die erste Abhandlung, die sich an die neue Art von 'Regenten' in den Städten wendet und daher über die Gattung Fürstenspiegel im engeren Sinne hinausweist. Literatur. STAMMLER, Prosa, Sp. 1040.

GERD BRINKHUS 'Fürstenspiegel Van der regeronge der stede" Überlieferung. Berlin, mgq 1255, 159 Bll. (ripuarisch).

Diese freie Bearbeitung der 'Politik' des —> Aristoteles (5. L) ist im 15. Jh. in Westdeutschland entstanden. Der erste Teil der verhältnismäßig umfangreichen Abhandlung befaßt sich mit dem Ursprung der Gemeinwesen, ihren Verfassungen und den besten Regierungsformen, während im zweiten Teil neben Erörterungen über die am besten durchführbare Regierungsform detaillierte Verhaltensregeln für einen Regenten zusammengestellt werden, z.B. Wat eyns konyges ampt sy ind wie sich häuven sulle in deme regiment eynre stat offrychs (II, c. 8) oder Dat die konyge ind fürsten sullent sich hauen dat sie lieff werden gesatt van deme volke (II, c. 36). L i t e r a t u r . STAMMLER, Prosa, Sp. 1040.

GERD BRINKHUS 'Fürstenspiegel Wiewol all menschen erstlich entsprungen aus ainer wurczel Adam' Überlieferung. München, cgm 7376, 95r-143v; Berlin, mgf 1154,lr-84r; mgf 548,lr-45r; Wien, cod. 2877,35r-84v; Gießen, ÜB, cod. 191 (100 Bll., Abschrift d. 18. Jh.s von Wien, cod. 2877); München, ÜB, 4° cod. ms. 788,lr-100v; Heidelberg, cpg 172,2r-107v; cpg 174,lbr-38r; Stuttgart, LB, cod. poet, etphil. 10 2°,73r-123r.

1028

Ausgabe. G. BRINKHUS, Eine bayr. Fürstenspiegelkompilation d. 15. Jh.s (MTU 66), 1978.

Diese verhältnismäßig weit verbreitete Fürstenspiegelkompilation wurde in der Mitte des 15. Jh.s in Bayern zusammengestellt. Der in der Widmung erwähnte Fürst Ludwig dürfte mit Herzog Ludwig IX. (dem Reichen) von Bayern—Landshut (1417-1479) identisch sein. Ein ausführlicher Überblick über die Kompilation anhand der Textanfänge der einreinen Stücke findet sich bei KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 187—191. Der Fürstenspiegel ist aus einer Reihe von Texten unterschiedlicher Herkunft zusammengestellt und vereinigt in sich die verschiedenen Stömungen mal. Fürstenlehre, ohne sie mehr als formal miteinander zu verknüpfen. Trotzdem ist die Kompilation als Einheit aufgefaßt worden; anders wäre der sehr stabile Textbestand in allen erhaltenen Hss. nicht zu erklären.

Der erste Teil der Kompilation ist eine sehr freie Bearbeitung der eigentlichen Regierungslehren des pseudoaristotelischen —» 'Secretum Secretorum'. U. d. T. der fürsten regel ist dieser Teil mit dem Inc. Wan ich waiß das on weiße ler vnd trewen rat in den Hss. München, cgm 5911,146r-163r und Wien, Schottenkloster, cod. 145, (A. HÜBL, Cat., 1899, Nr. 209), 138r-154v selbständig überliefert. Der Text ist um 1390 in Wien entstanden, stammt wahrscheinlich aus dem Kreis von Übersetzern um Albrecht III. und wurde, wie aus dem Akrostichon hervorgeht, für Wilhelm von Österreich (1370-1406) verfaßt. Der Mittelteil der Kompilation ist katechetisch-paränetisch ausgerichtet. Neben den Fürstenlehren des —» Johann von Indersdorf enthält dieser Teil katechetische Stücke zur Beichtbelehrung und zur Eucharistie- und Ehelehre, die mit einigen kleineren Erbauungstexten zu einer standeskatechetischen Belehrung zusammengefaßt sind. Den Schlußteil bildet das —> 'Buch von den vier Angeltugenden' (1.). Der Kompilator dieses Werkes hat vermutlich dem Augustinerorden nahegestanden, da die Mehrzahl der aufgenommenen Texte von Autoren aus diesem Kreis stammt. Diese Fürstenspiegelkompi-

1029

'Fürstenspiegel Wye ein werltleicb fürsf — 'Füssener Marienklage

lation hat — wohl als eine Art Erbauungsbuch — auch Aufnahme in bürgerlichen Kreisen gefunden; so wurde der cgm 7376 i. J. 1466 für den Stadtkämmerer von Regensburg Lukas Pfister abgeschrieben. STAMMLER, Prosa, Sp. 1039, bezeichnete aus der Kenntnis der frk. Hss. mgf 548 und cpg 172, die im Anschluß —» 'Dindimus Buch' überliefern, die Kompilation nach dem Anhang als 'Dindimus Buch' und nahm als Destinaten einen Pfalzgrafen Ludwig bei Rhein an. Die frk. Überlieferung ist jedoch ebenso wie die Verbindung mit den Dindimuskapiteln, die nur in diesen beiden Hss. bezeugt ist, sekundär. Literatur. G. BRINKHUS (s.o.).

GERD BRINKHUS Türstenspiegel Wye ein werltleicb fürsf Überlieferung. Wien, Schottenkloster, cod. 145 (A. HÜBL, Cat., 1899, Nr. 209), 175r-187v; München, cgm 425, 25r-^lr; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. 31 (seit 1924 verschollen).

Die Absicht dieses Fürstenspiegels ist in den einleitenden Sätzen knapp zusammengefaßt: Wye ein werltleicb fürst mit got vnd der werlt salikleich mit eren vnd reichtum vnd gutem leunt wol auf erd geleben mag also, das all sein vntertan sich wol genuegen, auch das es got geual. Dapey er mit dem werltleicken fürstentumb wol erwerben mag des ewigen reichs in der engel kor, dew genant sind berscher, seinen tail ze herschn vber ander engel vnd heyligen. Der Text geht aus von der Feststellung, daß Fürsten ebenso wie alle Menschen dem natürlichen Lebensablauf (Geburt, Tod) und den Naturkräften (den vier Elementen) unterworfen sind. Aus den Bezeichnungen fürst oder herczog erwachsen dem christlichen Herrscher aber auch eine Reihe von Verpflichtungen, von denen in einer Art katechetischer Belehrung die Verpflichtung zu einem vorbildlichen christlichen Leben besonders hervorgehoben wird. Die praktischen Regierungslehren sind überwiegend dem pseudoaristotelischen —» 'Secretum Secretorum' entnommen.

1030

'Fürstenspiegel Zwelf rate, die nucz sind ainem yeglichen fürsten oder berreri Überlieferung. Wien, cod. 2877, 87r-97v; München, cgm 289, 90r-103r; Free Library of Philadelphia, cod. Nr. 165, 56r-66r; Wien, Schottenkloster, cod. 145 (A. HÜBL, Cat., 1899, Nr. 209), 189r-207r; Freiburg, ÜB, cod. 362, 13r-24v.

In zwölf Kapiteln, die jeweils als Rat des weysen bezeichnet sind, zählt dieser mehrfach anonym überlieferte Text die wesentlichen Regeln der Fürstenlehre des MAs auf, wobei Anweisungen zu christlich vorbildlicher Lebensführung mit Ratschlägen politischer Klugheit abwechsein. Die einzelnen Räte bestehen aus einer lokkeren Aneinanderreihung von belehrenden Sätzen zum jeweiligen Thema. Die Überlieferung macht wahrscheinlich, daß dieser Fürstenspiegeltext in der ersten Hälfte des 15. Jh.s im bair.-österr. Raum zusammengestellt worden ist. GERD BRINKHUS Fuß der Buhler Ein Losbuch von 1459 im von Konrad —> Bollstatter geschriebenen cgm 312 enthält 142V nach anderen Vierergruppen die Vier Puler : —>· Wolfram, Moringer puler (—> Heinrich von Morungen; vgl. —> 'Moringer'-Ballade), Prennberger puler (—»· Reinmar von Brennenberg; vgl. —> 'Bremberger'-Ballade), Fuss der Puler. Letzterer ist wohl kaum ein sonst unbekannter Minnesänger und Angehöriger eines bayrischen Adelsgeschlechts (SCHRÖDER), sondern FUSS meint hier Fuchs: —> Neidhart als Prototyp des mynners und pulers, 'Liebhabers' (nicht 'Minnesängers'). Literatur. K. SCHNEIDER, Ein Losbuch Konrad Bollstatters aus Cgm 312 d. Bayer. SB München, 1973 (Faksimile-Ausg.); Kommentar S. 61 f.; E. SCHRÖDER, F. d. B., ZfdA 61 (1924) 127; V. MERTENS, F. d. B. — ein unbekannter Minnesänger?, ZfdA 104 (1975) 151-157. ,, x,

VOLKER MERTENS

Fußesbrunnen —* Konrad von F.

Literatur. F. v. KRONES, Kleine Beitr. z. mal. 'Füssener Marienklage Quellenkunde, MIÖG 7 (1886) 259-261; LHOTSKY, Überlieferung. Harburg, Fürstl. OettingenQuellenkunde, S. 353. Wallerstein'sche Bibl., cod. II l, 4°, 62, Pap. (letztes GERD BRINKHUS Jahrzehnt d. 14.Jh.s: SCHMIDTKE), 143r-148r.

1031

'Füssener Marienklage

Ausgabe. SCHMIDTKE/HENNIG/LIPPHARDT, S. 258-273,395^23.

Die 'F. M.' wurde aufgezeichnet von einem Schreiber Heinrich, weniger mundartnah als das in der Hs. vorausgehende, aber jüngere —> 'Füssener Osterspiel', mit ostschwäbischer Lautung im Vokalismus. Ein zweiter Schreiber bietet Alernativvarianten, ein dritter meist kleinere Korrekturen. Herkunft aus Füssen ist wahrscheinlich, aber nicht gesichert, da die 1467 aus 4 Faszikeln zusammengebundene Hs. vermutlich woanders von dem Abt Johannes Heß von St. Mang, Füssen, erworben wurde. In der lat. Schlußschrift der 'F. M.' (148r) nennt sich als Zweitbesitzer ein Wilhelm, den SCHMIDTKE mit einem hern Wilhelm Gerber (?) der Hs. Harburg II l, 4°, 28, 218V zu identifizieren versucht und der in Füssen vorstellbar wäre als Geistlicher der Pfarrkirche, die dem Kloster St. Mang seit 1394 inkorporiert war, aber von Weltgeistlichen verwaltet wurde. Text. Von den 174 dt. Versen sind 135 zu singen (aufgezeichnet in kursiver gotischer Choralnotation auf 4 Linien). Bei den gesungenen Strophen handelt es sich um das auch sonst in den Marienklagen häufig verwendete Dialoglied zwischen Maria und Johannes auf dem Wege zum Kreuz und um Strophen der Maria unter dem Kreuz, wie sie schon SCHÖNBACH als Übersetzungen oder Anlehnungen an die Sequenz Planctus ante nescia erkannt hat. Auch zusätzliche, bei SCHÖNBACH nicht genannte Strophen erweisen sich als Neudichtungen auf die Versikeldichtungen der Sequenz. Nach den Untersuchungen von HENNIG, mit denen die Melodieuntersuchungen von LIPPHARDT weithin übereinstimmen, hat die 'F. M.' enge Beziehung zu den Ostkärntner (Gmünd?) oder Osttiroler (Lienz?) Marienklagen, die nach ihren heutigen Aufbewahrungsorten —»'Erlauer' und 'Donaueschinger Marienklage IF (s. ebenfalls 'Erlauer Mkl.') benannt werden. Die 'F. M.' ist nicht von ihnen abzuleiten, sondern beruht eher auf einer Vorstufe dieser beiden. Das zeigt sich schon in der geringen Zahl der DicitVerse und im Fehlen der Christus-Rolle.

1032

— 'Füssener Osterspiel'

Die engen Beziehungen zum Text der Marienklage im —» 'Egerer PassionsspieP ergeben sich daraus, daß Eger einen der 'F. M.' verwandten Text in die Passionsszenen eingeordnet hat. Literatur. A. SCHÖNBACH, Über d. Marienklagen. Ein Beitrag z. Gesch. d. geistl. Dicht, in Deutschland, in: Fs. d. Univ. Graz z. Jahresfeier am 15. Nov. 1874; D. SCHMIDTKE/U. HENNIG/W. LIPPHARDT, Füssener Osterspiel u. Füssener Marienklage, PBB (Tub.) 98 (1976) 231-288, 395^23.

WALTHER LIPPHARDT

'Füssener Marienklage IF Überlieferung. Harburg, Fürstl. OettingenWallersteinsche Bibl., cod. II l, 2°, 22,193r. Ausgabe. G. SCHMIDT, Alemannia 24 (1896) 69 f.

Das in eine Hs. aus dem Benediktinerkloster St. Mang zu Füssen als Füllselnachtrag (wohl im 2. Viertel des 15.Jh.s) eingetragene Marienklagenfragment umfaßt nur 29 vv. (= 8 Strr.). Überliefert wird nur der Text, Sprecher sind Maria und Johannes. Die 'F. M. IF ordnet sich der südostdeutschen Marienklagentradition ein. Eine direkte Beziehung zu der ebenfalls aus dieser Tradition schöpfenden —» 'Füssener Marienklage F liegt nicht vor. Literatur. G. SEEWALD, Die Marienklage im mlat. Schrifttum u. in d. germ. Lit.n d. MAs, Diss. Hamburg (masch.) 1953, S. 23 ('Maihinger Marienklage'); D. SCHMIDTKE/U. HENNIG/W. LIPPHARDT, Füssener Osterspiel u. 'F. M.', PBB (Tüb.) 98 (1976) 231-288, 395-*23, spez. S. 258, 287f.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Füssener OsterspieF Überlieferung. Harburg, Fürstl. OettingenWallersteinsche Bibl., cod. II l, 4°, 62, Pap. (nach den Wasserzeichen des betr. Faszikels: 1393/94), 127r-141r. Das 'F. O.' ist in der vorletzten (3.) Lage der Hs. nachträglich aufgezeichnet. Die letzte (4.) Lage enthält die —> 'Füssener Marienklage . Sie ist in ein Pergamentblatt 126bls-142 gehüllt, das auf 126blsr den Vorbesitzereintrag Das buch ist mein her wilhelmus enthält; s. den ähnl. Vermerk bei der Marienklage.

1033

Futerer, Johannes

Das 'F. O.' ist in seiner Aufzeichnung wesentlich jünger als die Lage selbst (nach SCHMIDTKE: 1. Hälfte des 15. Jh.s). Ausgabe. SCHMIDTKE/HENNIG/LIPPHARDT, S. 236-258; 396^12.

Text. Im Gegensatz zum ersten Teil der Lage, der aus dem Kloster Heilsbronn in Mittelfranken stammt, ist der Text des 'F. O.' mundartlich eindeutig ostschwäbisch. SCHMIDTKE lokalisiert den Dialekt etwas 'nördlicher als Füssen'. Von den 178 Zeilen des Textes werden 64 zeilenmäßig abgesetzte Verse deutsch gesprochen. Es handelt sich fast gänzlich um Übersetzungen der vorausgehenden gesungenen lat. Texte. Die lat. Gesänge setzen sich zusammen aus dem Eingangs-Szlete, aus dem Hymnus Jesu nostra redemptio, der 'Visitatio sepulchri' der II. Stufe, der Magdalenenklage Cum venissem mit ihren drei Strophen, dem Noli me längere und dem Trishagion der Erscheinungsszene, den kurzen Gesängen der Begegnung zwischen Christus und Magdalena, der Sequenz Victimae paschali laudes und der Antiphon Currebant duo des Jünger-Wettlaufs ohne das Cernitis o socii. An deutschen gesungenen Strophen gibt es eine Erweiterung des Silete, eine zu singende Übersetzung der Klagestr. Heu, heu redemptor Israel (67—68), gesungene Übersetzungen der drei lat. MagdalenenStrophen: Cum venissem unter gleicher Melodie, darunter das bekannte O we der mere 80-99. Den Höhepunkt bildet die nur hier vorkommende 14zeilige gesungene dt. Klage der Maria Magdalena: O we, o we wir armen frawen (100—113). Nach HENNIG zeigt die Analyse der lat. Textgrundlage, 'daß — abgesehen von individuellen Kürzungen und Erweiterungen — das 'F. O.' auf einer lat. Versfeier III beruht, die auch die Kernszenen der dt. Osterspiele bestimmt'. In seinen dt. Gesangspartien ist das 'F. O.' 'gegenüber der Mehrzahl der dt. Spiele ganz eigenständig. Die wenigen Berührungspunkte mit anderen Spielen weisen auf die Spieltradition des Südens, bzw. auf den Südosten' (HENNIG).

1034

Literatur. D. ScHMiDTKE/U. HENNIG/W. LIPPHARDT, 'F. O." u. Füssener Marienklage, PBB (Tüb.) 98 (1976)231-258,273-282,396^12.

WALTHER LIPPHARDT Futerer, Johannes Der ältere F. ist als Mitglied des Straßburger Dominikanerkonvents zum Jahre 1325 bezeugt (vgl. Urkb. d. Stadt Straßburg III 322, Nr. 1068); er war ein Jugendfreund —» Seuses und wie dieser vermutlich in Köln —» Eckharts Schüler, ist aber anscheinend jung gestorben (vor 1330?). In Seuses 'Vita' (BIHLMEYER, Seuses dt. Schr.n, 1907, S. 23) wird im 6. Kapitel eine Vision Seuses erzählt, bei der er an den verstorbenen heilig bruder Johans der Futrer von Strasburg eine Frage richtet. Entgegen A. LOTZE (Krit. Beitr. z. Meister Eckhart, Diss. Halle 1907, S. 8 Anm. 1) ist dieser wohl nicht der unten genannte mystische Prediger. Der jüngere F., wohl ein Neffe des vorigen, läßt sich 1386 als Subprior des Klosters der Straßburger Dominikaner nachweisen (vgl. Urkb. d. Stadt Straßburg VII 652, Nr. 2262); er gehörte der angesehenen, nicht adeligen Straßburger Familie der Futerer an, über sein Leben ist nichts weiter bekannt. Aus seinen Predigten, wahrscheinlich in der Fasten- und Osterzeit in Frauenklöstern seiner Heimatstadt gehalten, stammen die Fetzen, die die Berliner Mystikerhs. mgq 191 (um 1400) auf 374r-376r, 383r, 385r/v, 387r, 389r als seine Aussprüche zitiert. Es sind zumeist Exempel (z.B. vom Pfau, dem —» 'Physiologus' entnommen), Allegorien (Herz als Burg) und Predigtmärlein (Abt im Walde; zum Motiv vgl. —» 'Mönch Felix'), die einen unspekulativen, überwiegend praktisch gerichteten Prediger verraten, wie es sein Landsmann —> Nikolaus von Straßburg war. Ausgabe der Sprüche mit Würdigung und Quellenangaben von K. BIHLMEYER, Kl. Beitr. z. Gesch. d. dt. Mystik, in: Beitr. z. Gesch. d. Renaissance u, Reformation, Fs. J. Schlecht, 1917, S. 50-54; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 150 (T 126).

HANS NEUMANN

G Der von Gabelstein Die elsässische Hs. Berlin, mgo 191 (um 1400) nennt 364V den von Gabelstein, einen brediger, und überliefert von ihm einen Ausspruch über rehtiu zuoversiht (ed. F. PFEIFFER, Germ. 3 [1858] 232). LÖHR glaubt, den hier genannten mystischen (?) Prediger mit Arnoldus de Gabelstein, als Prior der Dominikaner in Würzburg am 22. Juni 1359 bezeugt, identifizieren zu können. 1362 scheint Arnoldus noch im Kloster Mergentheim auf; im Würzburger Nekrologium findet sich sein Name zum 9. Dez. — Allerdings ist auch eine Verschreibung für Arnoldus de Zabelstein (gest. 1330 im Kloster Mergentheim) nicht auszuschließen. Literatur. G. LÖHR, Über d. Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 176f.; KAEPPELI, Scriptores I 129 f.

CHRISTINE STÖLLINGER

Gabiingen —> Johannes von G. Gabriel von Lebenstein G. war nach dem Zeugnis der Hss. Arzt (maister in der ercznei) und Theologe (lerer der beiigen geschrifft] an der Pariser Universität, doch ist er dort urkundlich nicht nachweisbar. Auch seine Herkunft ist nicht geklärt: ob er mit den württembergischen Grafen von Löwenstein, einem anderen Adelsgeschlecht dieses Namens, dem bayerischen Ort Lobenstein oder dem mährischen Liebenstein in Verbindung zu bringen ist, muß vorläufig offenbleiben. Die handschriftliche Überlieferung seines Traktats weist allerdings eher in den bayerischen Raum. Zeitlich gehört G. wahrscheinlich ins 14. Jh., jedenfalls ist

seine Schrift 'Von den wassern, die man prent aus den creuttern vnd aus den plumeri wohl noch im 14. Jh. anzusetzen, da die älteste Hs. (Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. Guelf. 54 Aug. 4° [19r-24r]) aus dem I.Viertel des 15. Jh.s stammt. Ausgabe. G. Eis/H.J. VERMEER, G.v.L.s Büchlein 'Von den gebrannten Wässern', 1965; Teildr. daraus (c. 2—4) in: W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d.

MAs, 1972,5.77-80.

Der Traktat handelt in 33 Kapiteln die medizinischen Indikationen alkoholischer Kräuterauszüge ab, wobei jedem 'gebrannten Wasser' ein Kapitel zugewiesen ist. Es ist von medizinhistorischem Interesse, daß G. erstmals auf die Herz- und Kreislaufwirkung des Maiglöckchens (Convallaria majalis) eingeht. Blumenmetaphern aus der Mariendichtung lockern die nüchterne medizinische Fachsprache in den Eingangskapiteln auf. Nachdem Taddeo Alderotti im 13.Jh. in seinem Branntwein-Traktat das Destillationsverfahren im Abendland bekanntgemacht hatte, verstand man bald auch alkoholische Destillate aus Heilkräutern anzuwenden, als deren erste deutschsprachige Beschreibung G.s Traktat zu gelten hat. Der Quellenhintergrund der Schrift ist im übrigen noch nicht aufgehellt. Die Wirkung muß in Anbetracht der bis jetzt bekanntgewordenen 20 Hss. (s. Lit.) beträchtlich gewesen sein. Dies bestätigen auch Aufschwellungen des Textes durch weitere Kräuterwasserkapitel und Verbindungen zu Michael —> Puffs von Schrick 'Buch von den gebrannten Wässern' (l5.Jh.), mit dem G.s Traktat öfters in Überlieferungsgemeinschaft erscheint. Literatur. EIS/VERMEER (s. Ausg.); G. KEIL, Zum Geltungsbereich der 'gebrannten Wässer' G.s V.L., Sudhoffs Arch. 50 (1966) 418^22; W. SCHMITT, Zwei weitere Überl.n d. Büchleins 'Von

1037

1038

'Gabriel und die Seele' — 'St. Galler Glauben und Beichten'

den gebrannten Wässern' G. v. L.s, in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. 433^47; H. WALTHER, Acht Heidelberger u. Münchner Hss.funde zu d. 'gebrannten Wässern' G.s V.L., Sudhoffs Arch. 52 (1968) 289-309; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 148 f.

WOLFRAM SCHMITT

'Gabriel und die Seele' I. Mit diesem Titel kann man ein im 14. Jh. anonym überliefertes Gespräch zwischen dem Engel Gabriel und der christlichen Seele benennen, in welchem die Seele dem Engel kurze Fragen stellt, die dieser ausführlich beantwortet. Der Text gliedert sich in zwei Teile. Der Anfang des ersten Teils läßt darauf schließen, daß er nicht der Beginn des ganzen Werks gewesen sein kann: Eja über Gabriel du enscholt nicht auf hören, du schalt mir sagen durch dein englische trewe, di unser herre het von den frevden do er erstuend. Gabriel beantwortet die Frage mit einer überschwänglichen Beschreibung der Freude, die bei Engeln und Heiligen des Himmels nach der Auferstehung Jesu herrschte; sie gipfelt in dem Bilde eines Festes mit Gesang und Tanz. Der zweite Teil beginnt mit folgenden Worten: Eja Über Gabriel sage mir noch ein wenig mer. Sage mir weder got den menschen liber hat oder den engel. Sele der warhait tuil ich vnd mus ich iehen. Got hat den menschen liber denne den engel. Liber gabriel Welcher hat grozzer wirdichait in dem himelreich ... In der Antwort Gabriels wird in fast ekstatischer Weise die Liebe Gottes zur menschlichen Seele beschworen — in einer der Nonnenmystik nahen Sprache (z.B. Als manig czaher aus deinen äugen gegossen wirt durch got, als manig minne pfeil wirt in sein hercz geschozzen ... Vnd ist got also bebegleich, das er den durst seiner heisen gierung damit leschet vnd kilet). Stilistisch steht der Text in der Nachfolge —> Seuses. Überlieferung. Wien, cod. 2757, 14.Jh., 131r-133v (1. Teil); 133V-136V (2. Teil; vgl. auch BORCHLING, Mnd. Hss. IV 34).

II. Es existieren noch weitere 'GabrielSeele'-Texte, deren Verhältnis zu L unge-

klärt ist und die einer Untersuchung wert wären: Bamberg, SB, cod. Ed. VIII 18, 51v-82r (15.Jh.); Dresden, LB, cod. M. 299, lr-51r (14. Jh. 1. H.); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1082, 63r-65v(15.Jh.). Die Angaben sind II. sind dem Stammler-Nachlaß Nr. 35/17 entnommen.

PETER RESTING

Gachnang —» Walther von G. Gägnreuterin Ihr Name wird in der Münchner Hs. clm 5905 überliefert. Der Kodex, der aus dem 15. Jh. stammt, enthält eine Sammlung medizinischer Rezepte, die sowohl in dt. als auch in lat. Sprache abgefaßt sind. Die G. war Witwe, stammte aus Passau und betrieb das Heilgewerbe. In der zitierten Belegstelle (44r) wird sie als Gewährsperson für ein gebranntes Wasser gegen den Stein angeführt. Item mich hat ain erbige witbe zu passow gelernt ain wasser aus zu prennen für den grieß di da haist di gägnreutterin. Das Rezept ist ein essigsaurer Extrakt in der Hauptsache aus Taubenkot; er soll wie andere Krauter gebrannt werden. Literatur. G. Eis, Heilmittel gegen Harnleiden aus altdt. Hss., Med. Mschr. 7 (1953) 803-806 (m.-t Abdruck des Texts); ders., Forschungen z. Fachprosa, 1971, S. 35-37. „ Tr

VOLKER ZIMMERMANN

'St. Galler Glauben und Beichten' Spätahd.-frühmhd. katechetische Übersetzungen, 11. und 12. Jh. 1. Überlieferung. Neben dem nur indirekt erhaltenen Denkmal —> 'Alemannischer Glauben und Beichte' sind aus der Hss. Überlieferung des Klosters St. Gallen (heute Stiftsbibl.) drei sog. 'St. Galler Glauben und Beichten' überliefert, die mit G I, II und III bezeichnet werden. G I: cod. 232 (Isidor, Etymologiarum libri XX 2.Teil, 2. Hälfte d. 9. Jh.s), S. 2 (eigentlich S. 4 eines vorgehefteten Doppelblattes, dessen vordere Hälfte auf dem Einbanddeckel aufgeklebt ist) enthält von einer Hand des 11.712. Jh.s in 50 Halbzeilen den ahd. Text (Beichte und Glaubensbekenntnis). G II: cod. 1394 (Sammlung von Bruchstücken), darin Nr. XVI, S. 143-144, ein einseitig beschriebenes, von einem Buchdeckel abgelöstes Folioblatt mit

1039

'St. Galler Glauben und Beichten'

einer lat. Beichtpredigt und später hinzugefügter ahd. Interlinearversion sowie anschließend nur ahd. Beichtformel und Glaubensbekenntnis aus der 1. Hälftedesl2.Jh.s. G III: cod. 338 (liturgische Sammelhs., Mitte d. ll.Jh.s), auf der ursprünglich leeren S. 304 von einer Hand des 11./ll.Jh.s ahd. Glaubensbekenntnis und Beichtformel. Alle drei Stücke weisen alem. Kennmerkmale auf, II zeigt eine jüngere Sprachform mit weitgehend abgeschwächten Nebensilbenvokalen. 2. Ausgaben (je in der Reihenfolge G I, II, III). MSD Nr. LXXXVIII, LXXXIX, XCII; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. LIV, LV, LVIII (hier auch Angaben über ältere Editionen).

3. Einordnung. Die drei St. Galler Denkmäler lassen sich nicht unmittelbar auf eine einheitliche Grundlage zurückführen oder überzeugend in ein Stemma eingliedern, obwohl sie nach BAESECKE und EGGERS innerhalb der Beichten der größeren Gruppe *RH (—> 'Reichenauer Beichte' des 9./10.Jh.s bis 'Heidelberger Beichte' des 15. Jh.) bzw. nach BARBIAN innerhalb der Glaubensformeln der W(est)-Gruppe mit Ausformung des Archetyps im alem. Raum (Credoteil unter Benutzung des sog. Textus receptus der westlichen Kirche und von Pirmins Scarapsus) zuzurechnen sind. Einer entwicklungsgeschichtlich sicheren Einordnung stellen sich vor allem die bedeutenden inhaltlichen und stilistischen Unterschiede der drei Stücke entgegen, die allerdings BAESECKE und MATZ mit ihren auf textphilologischen Rückschlüssen beruhenden Stemmata überbrücken zu können glaubten. G I gliedert sich in eine kurze Beichte (mit Universalformeln im Sündenbekenntnis), Bitte um Ablaß, Ablaßformel des Priesters, Glaubensbekenntnis und erneuter Bitte um Ablaß; dabei kommt dem Symbolum eine singuläre Stellung zu, die in ihrer Kürze des Formulars auf eine Verwendung als persönliches Sündenbekenntnis schließen läßt und eine lat. Parallele im Pseudo-Alkuinischen 'Liber de divinis officiis' hat (BARBIAN). G II setzt dem Symbolum eine lat. Beichtpredigt (mit später hinzugefügter ahd. Interlinearübersetzung) voraus, deren Inhalt eine 'Belehrung über die Tauf-

1040

gnade und deren Verlust bei erneuten Sünden' (BARBIAN) darstellt. Danach folgt der rein ahd. Text mit Abschwörungsformel, Glaubensbekenntnis und kurzer Beichte (Universalformel und huor im Sündenbekenntnis) samt Reueformel sowie Misereatur und Absolution. Unter den Besonderheiten sind u. a. der besondere Ausdruck des Willens im Credo (ib wil gelob in got uater almahtigen usw.) sowie die 13malige Beteuerung des Glaubens zu nennen. Die Anlage des Symbolums entspricht fast völlig dem Textus receptus, mögliche Quellen lassen sich z.B. aus Isidor und —>· Alkuin heranziehen. G III beginnt (wie der 'Alem. Glaube und Beichte' und der Glauben in G II) mit der Abschwörungsformel, dem das Glaubensbekenntnis folgt, während die angehängte Beichte sich auf ein ganz kurzes Formular (ohne Sündenkatalog) mit Reue und Schuldbekenntnis sowie Bitte um Vergebung beschränkt. Das Symbolum zeigt einen symmetrischen Aufbau seiner neun Artikel in der Verteilung 4:1:4 auf die drei Abschnitte. Eine engere Verwandtschaft ergibt sich zu G II, weitere Beziehungen lassen sich zum —*· 'Benediktbeurer Glauben namhaft machen, eine Verwandtschaft besteht sodann zum 'Alem. Glauben und Beichte' (STEINMEYER, BARBIAN). Literatur. Zur hsl. Überl. G. SCHERRER, Verz. d, Hss. d. Stiftsbibl. v. St. Gallen, 1875 und W. BRUCKNER, Scriptoria medii aevi Helvetica II—III (=St. Gallen I-II), Genf 1936-1938. - Ältere Lit. bei MSD II 438ff., 446f. und STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 341, 344f., 354. -P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, Diss. Berlin 1912, S. 42-45; G. BAESECKE, Beichtformel, in: !RL I 125-127 (Kl. Schr.n, 1966, S. 114-117); ders., Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; EHRISMANN, LG I (21932) 326f., 331; W. MATZ, Die altdt. Glaubensbekenntnisse seit Honorius Augustodunensis, Diss. Halle-Wittenberg 1932, bes. S. 15; CH. ZIMMERMANN, Die dt. Beichte vom 9. Jh. bis z. Reformation, Diss. Leipzig 1934, bes S. 9; H. EGGERS, Die altdt. Beichten I, PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; II, ebd. 80 (1958) 372-403; III, ebd. 81 (1961) 78-122 (bes. 106-111); ders., Beichtformel, in: 2RL I (1958) 141-144; K.-J. BARBIAN, Die altdt. Symbola, Beitr. z. Quellenfrage, 1964, S. 87-93. 107-113; ST. SONDEREGGER, Ahd. in St. Gallen, 1970,5.61-64.

STEFAN SONDEREGGER

1041

1042

'St. Galler Himmelfahrtspier - 'St. Galler (mittelrheinisches) Passionsspiei'

'St. Galler HimmelfahrtspieP Überlieferung. St. Gallen, 1006, S. 33^4, 15. Jh.; 250 vv.

Stiftsbibl., cod.

Ausgabe. F.J. , Schauspiele d. MAs I, Karlsruhe 1846, S. 254-264.

Das dem südwestdt. Sprachgebiet entstammende, nicht ganz vollständig überlieferte Spiel, das die Überschrift ludus ascensionis trägt und innerhalb der SammelHs. auf die —>· 'St. Galler Marienklage' folgt, schließt mit seinem Geschehen unmittelbar an die Osterereignisse an. Weniger auf Handlung als auf die eindringliche Vermittlung christlicher Lehrinhalte bedacht, führt es in meist nur knappen Dialogen Christi Erscheinung vor Maria und den Jüngern, die Zweifel des ungläubigen Thomas an der Auferstehung und die Widerlegung seiner Bedenken durch Christus sowie den Missionsauftrag an die Jünger vor. Den Abschluß bildet eine kurze Szene, in der ein Engel die nunmehr bereits vollzogene Himmelfahrt kommentiert. Besonderes inhaltliches Gewicht ist auf die Erteilung der Schlüsselgewalt an den Apostel Petrus und seine Nachfolger (v. 61—76) wie auch auf die Darstellung der Mutter Maria als 'Erlöserin aller Welt' (v. 60) gelegt: Der Wunsch nach einer Hervorhebung der Bedeutung des päpstlichen Primats und nach weiterer Intensivierung der Marienverehrung dürfte hierfür bestimmend gewesen sein. Das mit 17 Darstellern (9 Sprechrollen) relativ kleine Spielpersonal und der Verzicht auf alle Aktionen, die eine großräumige Spielfläche benötigen würden, lassen an eine Aufführung innerhalb der Kirche denken. Zwar geben die lat. Regieanweisungen keinerlei Auskunft darüber, ob und wie die Himmelfahrt selbst bühnentechnisch realisiert wurde, doch deuten der bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Text erwähnte locus ascensionis (v. 90 a) und die Schlußworte des angelus (v. 238—245) darauf hin, daß auch die Auffahrt Christi den Zuschauern vorgeführt worden ist (nach v. 237). Literatur. (s.o. Ausg.), I 251—254; E. WILKEN, Gesch. d. geistl. Spiele in Deutschland, 1872, S. 130f.; W.F. MICHAEL, Das dt. Drama d.

MAs (Grundriß d. germ. Philologie 20), 1971, S. Ulf.

BERND NEUMANN

'St. Galler Kindheit Jesu' WeihnachtsspieP

'St. Galler

'St. Galler Leben Jesu' -> 'St. Galler (mittelrheinisches) Passionsspiel' 'St. Galler Marienklage' Überlieferung. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1006, Pap., Anfang d. 15. Jh.s (Von der Mkl. nur ein Blatt, das übrige herausgerissen). Ausgabe. F.J. 1852, S. 39 f.

, Schauspiele d. MAs,

Bruchstück von nur 42 Versen aus dem Schlußteil einer Marienklage. Obwohl der Text mit einer Anrede an Johannes endet, scheint es sich um eine monologische Marienklage zu handeln (—» 'Münchner Mkl.'). Doch erlaubt der geringe Umfang nicht, die 'G.M.' in die Tradition der Marienklagen einzureihen. Der darin enthaltene Gesangstext (ohne Noten) entspricht den ScHÖNBACHschen Versikeln VI, V und IX, die in dieser Reihenfolge in keinem der überlieferten Texte vorkommen. Die Sprechverse sind Gemeingut der Gattung, die überall zur Verfügung standen. Literatur. (s.o.); A.E. SCHÖNBACH, Über die Marienklagen, 1874, bes. S. 39f.; A. BRINKMANN, Liturgische u. volkstüml. Formen im geistl. Spiel d. MAs, 1932, S. 37f.

HANS EGGERS 'St. Galler (mittelrheinisches) Passionsspiel' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 919, S. 197-217 (Papierhs. d. 14. Jh.s). Oktav-Format und unübersichtliche Einrichtung zeigen, daß die Hs. nicht als Aufführungsexemplar gedient hat. — Donaueschingen, cod. 543, Abschrift der St. Galler Hs. durch Ildefons von Arx um 1800. Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs I, Karlsruhe 1846, S. 72-128; E. WOLTER, Das St. Galler Spiel vom Leben Jesu (German. Abhh. 41), Breslau 1912; Das Benediktbeurer Passionsspiei. Das 'St. G. P.'. Nach den Hss. hg. v. E. HARTL (ATB 41), 1952, S. 56-131; R. SCHÜTZEICHEL (Hg.), Das Mittelrhein. Passionsspiel d. St. Galler Hs. 919. Mit Beitr. v. R. BERGMANN, I. FRANK, H. STOPP, 1978.

1043

'St. Galler Paternoster und Credo'

2. Datierung und Lokalisierung. Da sonstige Kriterien fehlen, kann für die Datierung des Spiels nur die paläographische Datierung der Hs. ins 14. Jh. als Anhaltspunkt dienen. Die Heimat des Spiels läßt sich aufgrund sprachlicher Merkmale im Rheinfränkischen, und zwar im Gebiet von Mainz bis Worms festlegen. 3. Inhalt und Aufbau. Das 1347 deutsche Verse umfassende Spiel enthält das öffentliche Wirken Jesu von Taufe und Versuchung über Jüngerberufung, Magdalenenbekehrung, Blindenheilung und Lazaruserweckung bis zur Beratung der Hohenpriester. Das anschließende Passionsgeschehen ist ausführlich dargestellt und umfaßt etwa die Hälfte des Textes. Die Begräbnis- und Auferstehungsszenen sind eher kurz, und das Spiel endet ein wenig abrupt mit der Verkündigung der Auferstehungsbotschaft durch die drei Marien an die Jünger. Der Aufbau des Spiels war weitgehend durch den Stoff festgelegt. Er zeigt aber an einigen Stellen, bes. bei den Magdalenenszenen, eine geschickte Szenenkontrastierung. 4. Quellen und Stoff. Der biblische Stoff ist teils unmittelbar den Evangelien entnommen, teils zeigt er liturgische Vermittlung. In den Osterszenen ist die lat. Osterfeiertradition wirksam. Legendenelemente zeigen sich in den Magdalenenszenen und bei der Heilung des Longinus. Früher behauptete Abhängigkeiten des Spiels von anderen dt. Spielen und von der —> 'Erlösung' haben einer Nachprüfung nicht standgehalten. 5. Form, Sprache und Stil. Die schlichte Darstellung hält sich nahe an den Evangelienbericht und bietet — wie vor allem die Knappheit der Bühnenanweisungen zeigt — wenig Ausschmückungen. Eine auffällige Ausgestaltung liegt in der nichtbiblischen Figur des Juden Rufus, der als Wortführer auftritt und den Haß der Juden gegen Jesus personifiziert. Den schlichten und würdigen Charakter des Stücks bestätigt auch der schmucklose Reimpaarvers, dem an vielen Stellen lat. liturgische Gesänge vorausgehen. Augustinus erläutert in der Rolle des Prologs und Kommentators an manchen Stellen

1044

den Sinn des Geschehens; deutlicher wird der geistliche Sinn für die Zuschauer durch die Möglichkeit der Identifizierung mit den erhörten reuigen Sündern und Gläubigen wie mit Maria Magdalena, dem Blindgeborenen und dem Räuber am Kreuz erschlossen. 6. Wirkung. Nach WOLTER sind die drei späteren rheinfränkischen Spiele —> 'Alsfelder', —» 'Frankfurter' und —> 'Heidelberger Passionsspiel' vom 'St. G. P.'beeinflußt. Literatur. Ausführliche Bibliogr. von R. BERGMANN in der Neuausg. v. R. SCHÜTZEICHEL. - E. HARTL, Unters, z. 'St. G. P.', in: Fs. W. Stammler, 1953, S. 109-129; H. STOPP, Unters, z. 'St. G. P.', Diss. Saarbrücken 1959; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. Stud. 4), 1970, S. 133-141; R. SCHÜTZEICHF.L, in: Mediaevalia litteraria, Fs. H. de Boor, 1971, S. 531-539; R. BERGMANN, Stud, zu Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14. Jh.s (Münstersche MA-Schr.n 14), 1972, passim; H. STOPP, Lokalisierung, u. R. BERGMANN, Interpretation d. Passionsspiels, in der Ausg. von R. SCHÜTZEICHEL.

ROLF BERGMANN 'St. Galler OsterspieP -» Osterfeiern' 'St. Galler Paternoster und Credo' Frühahd. katechetische Übersetzungen, Ende des 8. Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Codex 911 der Stiftsbibl. St, Gallen enthält als abschließenden dritten Teil S. 320 (recte 319)-322 (recte 321) die frühahd. Übersetzung von Paternoster (S. 320) und Credo (S. 321—322) ohne den entsprechenden lat. Text, wobei das Paternoster S. 319 (recte 318) unten mit einem Kreuz und dem abgekürzten lat. paternoster eingeleitet wird, während das Glaubensbekenntnis S. 321 oben mit CREDO IN DEUM überschrieben ist. Der erste Teil der Hs. (S. 4-289) enthält das lat.ahd. Abrogans-Glossar (—» 'Abrogans deutsch'), der zweite Teil (S. 292-319, recte 318) Kap. 1-17 des 'Liber ecclesiasticorum dogmatum' von Gennadius von Marseille.

Trotz ihrer inhaltlich verschiedenen und z. T. auch nach dem ahd. Sprachstand differenzierbaren Teile (Abrogans Ka, Kb; ahd. Anhang mit Paternoster und Credo) stellt die Hs. eine relative Einheit in paläographischer und kodikologischer Hinsicht dar, deren letzte beiden Lagen S. 291-323

1045

'St. Galler Paternoster und Credo'

nicht erst später, sondern 'mit einem kaum ins Gewicht fallenden zeitlichen Abstand' (BISCHOFF) hinzugefügt worden sind. Nach BISCHOFF sind 'St. Galler Paternoster und Credo' wie der ahd. 'Abrogans' derselben Hs. in einem uns unbekannten klösterlichen Scriptorium des deutschsprachigen Südwestens in den letzten Jahren des 8.Jh.s niedergeschrieben worden. Die Hs. muß bereits in dieser Zusammensetzung in die Klosterbibl. (heute Stiftsbibl.) St. Gallen gelangt sein, was vielleicht schon in der 1. Hälfte des 9. Jh.s geschah, da sie vermutlich unter den Libri glosarum volumina VIII des ältesten Bücherverzeichnisses aus der Zeit nach 850 figuriert (DUFT). Jedenfalls ist der Name 'St. Galler Paternoster und Credo' überlieferungsgeschichtlich, aber nicht entstehungsgeschichtlich begründet, und es darf nicht mehr, wie bisher üblich, von einem St. Galler Übersetzer gesprochen werden. Die Sprache von Paternoster und Credo läßt sich gegenüber dem AbrogansSprachstand derselben Hs. (Ka, Kb) als jüngeres Frühahd. alem. Prägung bestimmen, wobei die alem. Kennmerkmale teils weniger deutlich (so gegenüber Ka), teils deutlicher (so gegenüber Kb) sind als im St. Galler 'Abrogans' (SONDEREGGER, 1977). Ob eine Abschrift aus älterer Vorlage wie im 'Abrogans'-Teil der Hs. vorliegt, ist trotz einiger Fehler und Verbesserungen nicht sicher auszumachen. Die Plazierung am Schluß der Hs. gibt dem Codex eine geradezu geistlich-liturgische Abrundung. 2. Ausgaben. Editio princeps: M. FREHER, Orationis dotninicae et symboli apostolici Alamannica versio vetustissima, Heidelberg 1609; MSD Nr. LVII; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. V (hier S. 27 f. über ältere Editionen, wozu neuerdings auch DUFT und HERTENSTEIN) ; BRAUNE, Leseb., Nr. VI; H. FISCHER, Schrifttafeln z. ahd. Lesebuch, 1966, S. 5* (diplomat. Text zu Tafel 2); B. BiscHOFF/J. DUFT/ST. SONDEREGGER, Das älteste dt. Buch, Die 'Abrogans'-Hs. d. Stiftsbibl. St. Gallen, Im Facsimile hg. u. beschrieben. Mit Transkription d. Glossars u. d. ahd. Anhangs v. ST. SONDEREGGER, St. Gallen 1977, S. 306—307 (Text zu den entsprechenden Facsimile-Seiten).

3. Einordnung. Das nach Übersetzungsweise und Sprachstand archaische

1046

Denkmal aus den letzten Jahren des 8. Jh.s eröffnet als älteste diesbezügliche Fassung die verhältnismäßig reiche, an verschiedenen Überlieferungsorten unabhängig voneinander entstandene ahd. Paternoster- und Credo-Übertragung, welche von der frühahd. Zeit (u.a. —» 'Weißenburger Katechismus', —» 'Freisinger Paternoster') über die normalahd. Tatianübersetzung (Paternoster) bis zu —» Notker III. von St. Gallen (Oratio dominica und Symbolum apostolorum) reicht und deren schriftliche Fixierung offensichtlich durch Karls des Gr. 'Admonitio generalis' vom 23. März 789 ausgelöst worden ist. Dabei bleibt die Möglichkeit noch älterer volkssprachiger Übersetzungen im liturgischen Rahmen schon des 8. Jh.s (MusT) grundsätzlich bestehen, wenn auch entsprechende Stützen dafür nur indirekt über die Textphilologie von Übersetzung und dahinter stehender lat. Grundfassung erbracht werden können: dennoch dürfen die vorliegenden ahd. Texte des Codex Sang. 911 nach Sprachstand und Überlieferung vorderhand nicht weiter zurück datiert werden (anders MUST, Anfang des 8. Jh.s), mag man in ihnen auch stellenweise Formulierungen einer älteren liturgischen Tradition erblicken. Umstritten ist in der Forschung nach wie vor die Deutung einzelner Merkwürdigkeiten im Übersetzungsvorgang, der als solcher eine interlinearartige Struktur mit nahezu vollständiger Wort-für-Wort- oder Form-für Form-Entsprechung vom Lateinischen zum Althochdeutschen aufweist (SONDEREGGER, 1965): vor allem die Stellen ahd. uuibi namun dinan (für lat. sanctificetur nomen tuum), ahd. uns sculdikem (für lat. debitoribusnostris), ahd. kisca[f\t himiles enti erda (für lat. creatorem caeli et terrae], ahd. kimartrot in kiuualtiu pilates (für lat. passus sub Pontio Pilato) und ahd. urlaz suntikero (für lat. remissionem peccatoruni). Gegen die übliche Deutung als Übersetzungsfehler (zuletzt MASSER, EGGERS) hat BETZ (1961, 1964, 1965) darin einen karolingischen erklärenden Übertragungsstil sehen wollen, welchen er z.T. in der exegetischen Kommentarliteratur der Zeit verankern kann. Näher bei

1047

'St. Galler Schreibervers'

1048

BETZ steht auch MUST, welcher hinter der packend-einfachen ahd. Diktion die charakteristischen Züge der Liturgie des wandernden Mönchtums, insbesondere der irischen Mission in Süddeutschland, erkennen will. Man wird vermittelnd alle drei Möglichkeiten je alternierend für die verschiedenen schwierigen oder vom vergleichbaren ahd. Übersetzungsstand abweichenden Stellen bedenken müssen, da eine endgültige Entscheidung von der noch weitgehend im Dunkeln liegenden Kenntnis des genauen lat. Wortlauts der Vorlagen abhängt (Paternoster: Vulgata, Vetus Latina, liturgische Abweichungen, bekannte oder benutzte Kommentare; Credo nach dem sog. Textus receptus der westlichen Kirche im FrühMA, der als forma recentior eine erweiterte Tochterform der forma vetustior des Apostolischen Glaubensbekenntnisses ist).

der Stiftsbibl. St. Gallen (Justinus, Historiarum libri XLIV) enthält auf der viertletzten Seite 209 einen gleichzeitigen Eintrag in langer, zierlicher Diplomschrift CHUMO KISCREIB FILO CHUMOR KIPEIT, der (was zuletzt STEINMEYER ablehnte) durchaus von einem der Schreiber stammen kann (BRUCKNER). Derselbe Vers begegnet, auf Anfangs- und Schlußwort chunto kibeit beschränkt, in cod. 166 (Augustinus in psalmos CI—CXVIII) am Rand von S. 114. 2. Ausgaben. MSD Nr. XVb; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. LXXXIII (hier Angaben über ältere Editionen und Abb. des 19.Jh.s); Ahd. Gll. II 41,13 (nur cod. Sang. 166).

Goldast, 1975, S. 130. 132f. 188. 189a; G. MUST, Das St. Galler Paternoster, in: Akten d. V. Internat. Germanisten-Kongresses Cambridge 1975, Jb. f. Internat. Germanistik, Reihe A, Kongreßberichte Bd. 2,1976,5.396-403. „ r

Literatur. Ältere Lit. MSD II 90, bei STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. LXXXIII und EHRISMANN, LG 2I 216. - W. BRUCKNER, Scriptoria medii aevi Helvetica III, St. Gallen II, Genf 1938, S. 77. 115; J. DUFT, Mal. Schreiber. Bilder, Anekdoten u. Sprüche aus d. Stiftsbibl. St. Gallen, St. Gallen 21964, S. 35 u. 44 (hier weitere kodikologische Lit. und mlat. Vergleiche); ST. SONDEREGGER, Ahd. in St. Gallen, 1970, S. 72; J.S. GROSECLOSE/B. O. MURDOCH, Die ahd. poetischen Denkm., 1976, S. 97f.

3. Einordnung. Im Gegensatz zu bloßen Federproben von meist belanglosem Inhalt liegt hier ein echter Schreibervers vor, welcher der Gruppe 'Klagen und Bitten' zuzuordnen ist und mlat. sowie spätmhd. Parallelen hat (DUFT). Der Vers bedeutet 'Mühsam habe ich (das Buch) fertig geschrieben, noch viel mühsamer habe ich (dieses Ende) erwartet' (ki- ist Literatur. Ältere Lit. MSD II 342ff.; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 27f.; EHRISMANN, LG 2I 306. perfektiv). Die alem. Sprachform zeigt - H. BRAUER, Die Bücherei v. St. Gallen u. d. ahd. sich deutlich (ch- im Anlaut, MedienverSchrifttum (Hermaea XVII), 1926, S. 52, 87; G. schiebung von & zu p und g zu k). Der BAESECKE, Unerledigte Vorfragen der ahd. Textkrikleine Reimvers, in St. Gallen nach der tik u. Literaturgesch. I. Die Vaterunser vor Notker, vorliegenden Doppelüberlieferung offenPBB (Halle) 69 (1947) 361-365; W. BETZ, Zum bar verbreitet, gibt uns Einblick in den St. Galler Paternoster, PBB (Halle) 82 (1961) Sonklösterlichen Alltag, in die persönlichen derbd. Fs. E. Karg-Gasterstädt, S. 153-156; A. Gefühle der schreibfleißigen Mönche im MASSER, Die ahd. Übers.n. d. Vaterunsers, PBB Scriptorium. Das in der ahd. Volksspra(Tüb.) 85 (1963) 39^5; H. EGGERS, Dt. Sprachche einzig dastehende Denkmal will als ergesch. I, 1963, S. 194f.; W. BETZ, Zum St. Galler Credo, in: Fs. Taylor Starck, The Hague 1964, S. leichternder Stoßseufzer am Ende einer 102-105; ders., Ahd. kiscaft 'creator', Münchener mühsamen Arbeit gewertet sein (SONDERStud. z. Sprachwiss. 18 (1965) 5-11; ders., Karl d. EGGER). Ahd. chümo, chümör 'mühGr. u. die Lingua Theodisca, in: Karl d. Gr., Lebens- sam(er)' drückt hier auch die körperliche werk u. Nachleben, Bd. II. Das geistige Leben, hg. v. Anstrengung des Schreibens aus, man vgl. B. BISCHOFF, 1965, S. 300-306 (hier über beide den mlat. Schluß aus cod. Sang. 243 vom Denkm.); ST. SONDEREGGER, Frühe Ubersetzungsfrühen 9. Jh. Ego Eadberct hunc librum schichten im Ahd., in: Philologia Deutsch, Fs. W. Henzen, Bern 1965, S. 111; ders., Ahd. in St. Gallen, non sine corporis labore depingens opitulante deo usque ad finem perduxi usw. 1970, S. 57-64; B. HERTENSTEIN, Joachim v. Watt (Vadianus), Bartholomäus Schobinger, Melchior (DUFT).

STEFAN SONDEREGGER

'St. Galler Schreibervers' Ahd. Langvers, Mitte des 9. Jh.s. 1. Überlieferung. Der im Kloster St. Gallen Mitte bis 2. Hälfte des 9. Jh.s geschriebene cod. 623

STEFAN SONDEREGGER

1049

'St. Galler Schularbeit'

'St. Galler Schularbeit' Lat.-ahd. Schulübersetzung (früher 'Brief Ruodperts' genannt), 1. Hälfte des ll.Jh.s. 1. Definition. Das Denkmal war bis zu BAECHTOLDS kritischer Untersuchung und Edition auch seiner lat. Teile von 1887 unter dem selbst später noch gebrauchten Namen 'Brief Ruodperts' bekannt, was auf eine gelehrte, aber unrichtige Kombination seines ersten Herausgebers GOLDAST zurückgeht, der (S. 87) als Überschrift über acht lat. (-ahd.) Musterbriefe den Text Ruodeperti Magistri S. Galli epistulae setzte, in freier Anlehnung an eine in Brief Nr. 7 (bei GOLDAST Nr. VI) so genannte Persönlichkeit, welche in drei weiteren Briefen mit R abgekürzt ist (zuletzt HERTENSTEIN). Daher wurde das darin enthaltene lat.-ahd. Stück, dem GOLDAST noch eine fingierte lat. Briefeingangsformel von zwei Sätzen voranstellte, bereits von J.G. SCHOTTELIUS, Ausführliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache, Braunschweig 1663, S. 183, mit den Worten 'aus dem alten Ruoperto' zitiert. Auf Ruodpert und seinen von GOLDAST in der oben genannten Briefadresse phantasiereich entworfenen Schüler P. (P. dilecto salutem et profectum in doctrina.Uerba, qut? ad me misisti, ut tibi exponam, in Theodiscam linguam transtuli. sie enim sonare debent.} gründete sich die irrige Vorstellung einer St. Galler Übersetzerschule neben —> Notker, die besonders WACKERNAGEL und SCHERER vertraten (vgl.MSDII406). 2. Überlieferung. Sammelhs. 556 (Vitae Sanctorum, 9.-13. Jh.) der Stiftsbibl. St. Gallen enthält S. 3 94 f. einen wirklichen Brief, vom Konvent des Klosters an den Abt P (wohl Purchard II., gest. 1022) gerichtet, über die Entdeckung eines Klosterraubes, von einer Hand des 11./12. Jh.s (ÜB Abtei St. Gallen III 34, Nr. 820). Dann folgen S. 396^01 von anderer Hand (11. oder 12. Jh., BRUCKNER) sechs lat. Musterbriefe oder Formulare, denen als siebtes Stück die lat.-ahd. 'St. Galler Schularbeit' S. 400 f. folgt (zählt man den Brief an Abt P mit, wird unser Denkmal Nr. 8, so EHRISMANN, LG; bei GOLDAST Nr. 7, während als Nr. 8 eine lat. liturgisch-chronologische Erklärung folgt, die in der Hs. S. 400 f. als Randnotiz von späterer Hand zugefügt ist). Sie be-

1050

ginnt mit einer Begründung, deren Anlaß nicht genannt ist, und bricht mitten im Satz ab, so daß der Text als Fragment angesehen werden muß. Einen lat.-ahd. Satz des Denkmals enthält außerdem die ursprüngliche St. Galler Hs. cod. C 129 (453) (Liber hermeneumatum u.a., 9. Jh.) der Zentralbibl. Zürich S. 96b von späterer Hand. 3. Ausgaben. Editio princeps: M. GOLDAST, Alamannicarum rerum SS aliquot vetusti II, Frankfurt/M. 1606, S. 87-88 (zusammen mit den lat. Stücken der Formularsammlung, der ahd. Text S. 88); J. MÜLLER, Quellenschr.n u. Gesch. d. deutschsprachigen Unterrichts bis z. Mitte d. 16. Jh.s, 1882, Nr. I; MSD Nr. LXXX; J. BAECHTOLD, ZfdA 31 (1887) 189-196 (ganze Briefsammlung); STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XXVI (hier Angaben über weitere ältere Editionen); BRAUNE, Leseb., Nr. XXIII, 19.

4. Einordnung. Während die lat. Stücke der Briefformularsammlung zur ars dictaminis des rhetorischen Unterrichts zu rechnen sind (vgl. E. R. CURTIUS, Europ. Lit. u. lat. MA, 51965, Kap. 4, § 8), stellt die 'St. Galler Schularbeit' ein lat.-ahd. Übungsstück zum Verständnis verschiedener Sätze aus der klösterlichen Schullektüre vor allem des Triviums dar, wobei einige Stellen oder Begriffe aus Notkers des Deutschen Werken (Martianus Capella, Boethius) in lat. und ahd. Fassung übernommen sind und die ahd. Sprachgebung (Akzentuierung, Interpunktion, Stil) Notkers Vorbild folgt. Daneben begegnen zwei Bibelzitate, ein Sprichwort (Cut deus placabilis, huic exorabilis: Temo die heiligen holt sint, ter mag horsko gebetön), sowie ein Satz in Anlehnung an Beda, 'Liber de officiis' usw. (Nachweise MSD II 405f.). Von besonderem Wert ist der Schlußteil mit Übersetzungen grammatischer Fachausdrücke im wesentlichen aus Donatus (Ars minor), der in St. Gallen auch sonst gelegentlich (aber nicht in grammatischer Hinsicht) glossiert worden ist (SONDEREGGER). An Fachausdrücken kommen in unserem Denkmal z.B. pronomen füre daz nomen, participium teilnemunga, interiectio underuuerf, genus tiz chunne vor, die im engen Anschluß an die lat. Wörter deren Verständnis in der Schule über das Medium der Volkssprache im Sinne von Notkers des Deutschen Brief an

1051

'St. Galler Spottverse'

Bischof Hugo II. von Sitten sicherstellen wollen. Insgesamt erweist das Denkmal — wie übrigens auch die St. Galler Glossierung zu Notkers Psalter, vermutlich durch —> Ekkehard IV. — die schulisch-philologische Nachwirkung des großen Klosterlehrers (magister) Notker III. Labeo im 11. Jh. Gleichzeitig ist es das erste deutschsprachige Dokument zur Geschichte der Schulpädagogik und Grammatik. Literatur. Zur hsl. Überl.: G. SCHERRER, Verz. d. Hss. d. Stiftsbibl. v. St. Gallen, 1875, S. 175f.; W. BRUCKNER, Scriptoria medii aevi Helvetica III, St. Gallen II, Genf 1938, S. 108, 127. - Ältere Lit.: J. Müller, Quellenschr.n u. Gesch. d. deutschsprachigen Unterrichtes bis z. Mitte d. 16.Jh.s, 1882, S. 196-198; J. KELLE, Die St. Galler dt. Schr.n u. Notker Labeo, 1888, S. 58-63; J. BAECHTOLD, Gesch. d. Dt. Lit. in d. Schweiz, Frauenfeld 1892, S. 74f. u. Anm. S. 22; MSD II 404^06; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 121-123; EHRISMANN, LG2I 451 f. - ST. SONDEREGGER, Ahd. in St. Gallen, St. Gallen 1970, S. 77f.; B. HERTENSTEIN, Joachim Watt (Vadianus), Bartholomäus Schobinger, Melchior Goldast, Berlin-New York 1975, S. 194f. — Einordnung in die Gesch. der grammat. Terminologie: E. IsiNG, Wolfgang Ratkes Schr.n z. dt. Grammatik (1612-1630), Teill, 1959, S. 8Off.

1052

ursprünglich zwei Hss. zusammengesetzte cod. 105 der Stiftsbibl. St. Gallen (Sulpicius Severus, Vita S. Martini, 9. Jh., medizinische [Cassius Felix] und grammatische Abhandlung des 10. Jh.s), deren erste auf S. l, 9./10. Jh., wohl einenobszönen Liebesvers, der zweite auf S. 204 und verkürzt auf S. 202, 10. Jh., offenbar einen Spottvers auf einen Romanen darstellt. 2. Ausgaben. MSD Nr. XXVIIIb; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. LXXXII (hier Angaben über ältere Editionen).

3. Einordnung. Die St. Galler Spottstrophe aus cod. 30 ist als frühe weltliche Endreimstrophe, als kostbares Stück sonst kaum erhaltener Volksdichtung und als Dokument altdeutscher Rechtsverhältnisse im 9. Jh. von großer Bedeutung, wobei eine umfassende wissenschaftliche Einordnung nach allen Gesichtspunkten hin noch durchaus fehlt. Die zwei Reimpaare schildern zwei zeitlich auseinanderliegende Ereignisse (was durch ahd. to 'später, dann aber' markiert wird), nämlich zunächst die Verlobung einer Tochter durch ihren Vater Liubene mit der rechtssymbolischen Handlung des Verlobungstrunkes (ahd. grüz STEFAN SONDEREGGER 'Würzbier, mit Pflanzenwürze gebrautes Bier'), sodann die später (nach Monaten) 'St. Galler Spiel vom Leben Jesu' erfolgte Rückgabe der Braut durch den mit —> 'St. Galler (mittelrheinisches) Passions- dem Übernamen Starzfidere bezeichneten Bräutigam. Dies geschieht offenbar wegen spiel' der Unfruchtbarkeit der Braut, womit in 'St. Galler Spottverse' bäuerlich-archaischen Verhältnissen die Voraussetzung zur rechtskräftigen EheAhd. Reimverse, Ende 9. und l O./ schließung nicht gegeben ist (SONDER11.Jh. EGGER), oder vielleicht aus anderen, eher 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Cod. 30 der Stifts- schimpflichen Gründen (EHRISMANN, mit bibl. St. Gallen (Proverbia Salomonis, Ec- allerdings erst spätmal. Parallelen). Da die clesiastes, Canticum canticorum, Mitte näheren Umstände nicht geschildert werbis 2. Hälfte des 9. Jh.s) enthält auf der den, muß manches in der Deutung offen ursprünglich leeren S. l neben verschiede- bleiben. nen lat. Eintragungen und FigurenzeichDie Eintragungen in cod. 105 sind dagenungen eine ahd. Spottstrophe in vier ge- gen als Gelegenheitsverse zu betrachten, reimten Versen — liubene ersatza sine grüz / von denen der zweite trotz des teilweise unde kab sina tohter uz / to cbam unsicheren Wortlautes auf das Verhältnis aber starzfidere l prahta imo sina tohter Deutsch-Welsch anspielt (zuletzt SONDERuuidere l —, die nach dem sprachlichen EGGER). Befund dem Ende des 9. Jh.s zuzurechnen Literatur. Zur hsl. Uberl. G. SCHERRER, Verz. d. ist (SONDEREGGER). Zwei weitere Eintra- Hss. d. Stiftsbibl. v. St. Gallen, 1875, S. 16, 40; Ahd. gungen von literarisch unsicherer Einord- Gll. IV 442f. (cod. Sang. 105); W. BRUCKNER,Scriptonung in ahd. Sprache vermittelt der aus ria medii aevi Helvetica III, St. Gallen II, Genf 1938,S.

1053

'St. Galler Sprichwörter'

59 (cod. Sang. 30). - Ältere Lit. bei MSD II 155 f., STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 401, und EHRISMANN, LG 21247. -TH. VON GRIENBERGER, Ahd. Texterklärungen III, PBB 47 (1923) 448^50 (zu cod. Sang. 105); DE BOOR, LG I 90; ST. SONDEREGGER, Ahd. in St. Gallen, St. Gallen 1970, S. 72-75; J.S. GROSECLOSE/B. O. MURDOCH, Die ahd.poetischenDenkm., 1976, S. 94f. - Zu den rechts- u. sittengeschichtl. Zusammenhängen i.a. besonders R. SOHM, Trauung u. Verlobung, 1876; K. WEINHOLD, Die dt. Frauen in dem MA I, 2Wien 1882, S. 293-113; H. BÄCHTOLD, Die Gebräuche bei Verlobung u. Hochzeit, mit bes. Berücksichtigung d. Schweiz (Schr.n d. Schweiz. Ges. f. Vk. 11), Basel 1914; R. SCHRÖDER/E, v. KÜNSSBERG, Lehrbuch d. dt. Rechtsgesch., 71932, S. 328-336; H. PLANITZ/K.A. ECKHARDT, Dt. Rechtsgesch., 1961, S. 54-57.

STEFAN SONDEREGGER 'St. Galler Sprichwörter' Ahd. und spätmhd. Sprichwörter aus der St. Galler Überlieferung. 1. Definition. Die mal. Überlieferung des Klosters St. Gallen enthält zwei Schichten einer dt. Sprichworttradition, die von größerem Umfang und besonderer Bedeutung sind. Die eine, aus spätahd. Zeit, ist uns fast ausschließlich durch —> Notkers des Deutschen Werke überliefert und wird i.a. als 'St. Galler Sprichwörter', 'Ahd. Sprichwörter' oder auch 'Notkers Sprichwörter' bezeichnet, da es im Ahd. kaum solche über Notker hinaus gibt (außer -> 'Hildebrandslied' v. 37-38 und —> 'St. Galler Schularbeit'). Es handelt sich dabei um zwölf spätahd. Sprichwörter, die keine geschlossene Einheit bilden, wozu einige weitere (auch Sinnsprüche) gerechnet werden können. Die andere, aus spätmhd. Zeit, ist im deutschsprachigen Anteil der teils lat. und teils dt.-lat. Sprichwortsammlung von cod. Sang. 841 zu sehen, die unter dem Namen 'St. Galler Sprichworths.' bekanntgeworden ist und 77 Beispiele enthält, wovon 59 auch mit überlegter dt. Fassung. 2. Überlieferung. Elf ahd. Sprichwörter aus Notkers d. Dt. Werken entstammen seinem im übrigen lat. Werk 'De partibus logicae' (auch als St. Galler Logik bezeichnet), das in verschiedenen Hss. des 11. (bis 12.) Jh.s vorliegt: vollständig Zürich, Zentralbibl., cod. C 121 (462), aus St. Gallen, 51V-54V und Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 10 664, 64V-65V; un-

1054

vollständig Wien, cod. 275, 91V (nur Anfang der lat. Einleitung); St.Gallen, Stiftsbibl., cod. 242, f. 267; München, clm 4621, f. 75 (Bruchstück aus der Einleitung); nur zwei Sprichwörter daraus und ein weiteres bei Notker nicht nachgewiesenes enthält cod. 111 der Stiftsbibl. (Hieronymus in Jesaiam lib. XIV— XVIII, 9. Jh.) auf der letzen S. 352 von einer Hand des 11. Jh.s in der Art von Federproben neben lat. Eintragungen. Eines dieser Sprichwörter Notkers findet sich auch in seiner Boethius-Übersetzung (Buch IV, Kap. 56). Einige weitere Sprichwörter oder sprichwortähnliche Sentenzen finden sich verstreut in den übrigen Werken Notkers d. Dt., ohne daß sie vollständig zusammengestellt sind. Die 59 spätmhd.-lat. Sprichwörter der St. Galler Überlieferung bilden die Nrr. 19—77 der sonst nur lat. 77 proverbia aus der Hs. 841, S. 190-197 (die auch dt. ab S. 192) aus dem 15. Jh. Lat. proverbia überliefern auch andere St. Galler Hss., nicht aber dt. Sprichwörter des MAs. 3. Ausgaben. Ahd. Sprichwörter: MSD Nr. XXVII l (im einzelnen als Nr. l bis 12 bezeichnet); STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. LXXXVI (nur aus cod. Sang. 111); BRAUNE, Leseb., Nr. XXIII 18 (nicht vollständig); vgl. außerdem P. PIPER, Die Schr.n Notkers u. seiner Schule I, 1882, S. 591-595 ('De partibus logicae') und S. 302, 22 (Sprichwort in der Boethius-Übersetzung). Angaben über alt. Ausgaben MSD II 133 ff. und STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 404. - Cod. Sang. 841: F. SEILER, Die kleineren dt. Sprichwörterslg.n d. vorreformatorischen Zeit, ZfdPh 48 (1920) 87-91 (im Rahmen der Münchener Hs. clm 4408, 15. Jh.); J. WERNER, Lat. Sprichwörter u. Sinnsprüche d. MAs (Slg. mlat. Texte 3), 2., überarbeitete Aufl. v. PETER FLURY mit einem Vorwort v. H. HAFFTER, 1966 (hier neben anderen Hss. eingearbeitet); J. G. BREGENZER, Lat. u. dt.-lat. proverbia aus d. St. Galler Hs. 841, Text u. Kommentar, Diss. Zürich 1972, S. 29-34.

4. Einordnung, a) Die aus Notkers Werken überlieferten ahd. Sprichwörter bilden die älteste einigermaßen als Sammlung zu bezeichnende Gruppe von dt. Sprichwörtern, obwohl es sich nicht um eine systematische Zusammenstellung, sondern nur um eine lose Gruppierung von Übungsbeispielen für den Schulunterricht in Logik handelt, wie es dem Verfahren Notkers des Deutschen auch sonst entspricht. So sind den ahd. Sprichwörtern in seinem lat. Werk 'De partibus logicae' die ahd. Beispielverse in seiner lat. Rhetorik dem Schulverfahren, nicht aber dem Inhalt nach, vergleichbar, ferner weitere illustrierende Hinweise auf proverbia

1055

1056

'St. Galler WeihnachtsspieP

(ahd. bt-uuurte n.), wie sie Notker an mehreren Stellen ausdrücklich vermittelt und die ebenfalls Sprichwörter enthalten können. Indessen kommt nicht allen von Notker herangezogenen Beispielen der Charakter eines wirklichen Sprichwortes zu — mlat. proverbium bedeutet ja auch 'Sentenz, Sinnspruch' —, da Notker wohl nicht selten selbst in der Art eines Sprichwortes sprachschöpferisch-erläuternd ausholt und über einen weiten literarischen Sentenzenschatz verfügt (BAESECKE, SINGER). Andererseits hat gerade die komparatistische Sprichwortforschung, wie sie SINGER begründet hat, manche Parallelen zu Notkers Stücken aus dem mlat. wie rom.-germ. Kulturkreis beigebracht. So bleibt es im einzelnen nicht leicht, zu bestimmen, ob bei den ahd. Sprichwörtern ein volkstümlich-germ. Grund gegeben ist (wie nach SINGER z.B. bei alter algenimet Martianus Capella-Übers. I 36), oder ob Anlehnung bzw. freie Übertragung mlat. Sprichwörter und lat.-biblischer oder gar lat.-antiker Sinnsprüche vorliegt, wie dies wenigstens z.T. nachweisbar ist (vgl. MSD II 133ff., SINGER). Daß man sich in der Klosterschule St. Gallen zur Zeit Notkers gerne mit Sprichwörtern befaßt hat, zeigt der über Notker hinausgehende Eintrag in cod. 11l so diz rehpochchili fliet, so plecchet imo ter ars, welcher eine Übersetzung aus der auch von Notker (Piper II 522) einmal zitierten Sammlung des Streitgesprächs zwischen Salomo und Marcolf ist, wo es heißt Quando fugit capreolus, albescit ei culus (Nachweis MSD II 135, vertieft durch SINGER). b) Die spätmhd.-lat. Sprichwörter des cod. Sang. 841 gehören in einen größeren spätmal. Überlieferungszusammenhang im Raum Konstanz-München—St. Gallen, was sich aus teilweisen Übereinstimmungen ihres lat. Anteils mit weiteren Sprichwortsammlungen (clm 4408, cod. Vat. lat. 719) sowie aus spätmhd.-schwäbischen Schreibermerkmalen der dt. Fassung ergibt (BREGENZER). In den Raum Konstanz—Ravensburg—Isny führen auch Nennungen in der Epistolographie der Hs. (S. 66ff.), die übrigens erst seit dem 18.Jh. sicher der Klosterbibl. St. Gallen

einverleibt worden ist. Als Zweck der Sammlung nannte schon SEILER die schulische Übung in der lat. Diktion und Versifikation, was von dt. Sprichwörtern aus zu exerzieren war. Man ging also mindestens z. T. von bekannten volkssprachigen Sprichwörtern aus — dt. Parallelen zu den Beispielen der Hs. lassen sich finden —, um sich von hier aus im Lat. zu üben. So ist die St. Galler Sammlung zweigeteilt: der 1. Teil besteht im wesentlichen aus lat. Sprüchen von allgemeinem Lehr- und Schulgut, der 2. Teil erscheint gemischt, da hier auch Sprichwörter vorkommen, die in ihrer lat. Fassung typische Züge metrisch-syntaktischer Verstöße zeigen, wie es Schüler eben machen (BREGENZER). Literatur. Ahd. Sprichwörter: Ältere Lit. bei MSD II 133ff. und EHRISMANN, LG 2I 388. - F. SEILER, Dt. Sprichwörterkunde (Hdb. d. dt. Unterrichts IV 3), 1922, S. 68-71; G. BAESECKE, Vor gesch. d. dt. Schrifttums, 1940, S. 374f.; S. SINGER. Sprichwörter d. MAs I, Bern 1944, S. 55-61. Spätmhd.-lat. Sprichwörter: F. SEILER, Die kleineren dt. Sprichwörterslg.n d. vorreformatorischen Zeit u. ihre Quellen, ZfdPh 47 (1918) 241-256, 380-390 u. 48 (1920) 81-95; J.G. BREGENZER, Lat. u. dt.-lat. proverbia aus d. St. Galler Hs. 841, Text u. Kommentar, Diss. Zürich 1972 (hier weitere Lit.). —Zur Gesamtgesch. G. BEBERMEYER, Sprichwort, in: 1 RL III 281-287.

STEFAN SONDEREGGER

'St. Galler Weihnachtsspiel' Überlieferung. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 966, S. 129-169. Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs I, Karlsruhe 1846, S. 143-181; J. KLAPPER, Das St. Galler Spiel v. d. Kindheit Jesu. Unters, u. Text (German. Abhh. 21), Breslau 1904, S. 75-119; dazu E. SCHÖNBACH, Allg. Lit.bl. 14 (1905) 367f. u. G. EHRISMANN, ZfdPh 37 (1905) 423-426; E. BÄTSCHMANN, Das 'St. G.W.' (Altdt. Übungstexte 21), Bern 1977, S. 40-76 (zit.) - Übers.n u. Neubearbeitungen: H. REINHART, 1928; A. GOES, 1959.

Das 1081 Verse überliefernde alem. Spiel, das man sich bereits im letzten Drittel des 13. Jh.s, also in nächster zeitlicher Nachbarschaft zu dem auch mundartlich und stilistisch nahestehenden —» 'Osterspiel von Muri' entstanden denkt, ist in einer wahrscheinlich zur Lektüre bestimmten, verschiedentlich lücken- und

1057

1058

'St. Galler Weltchronik'

fehlerhaften Abschrift aus der Zeit zwischen 1437 und 1450 erhalten. Es gliedert sich in vier Teile: 1. Prophetenspiel mit Bitten um die Herabsendung des Messias und Prophezeiungen, die von seiner Geburt über die Passion weiter bis zur Zerstörung des jüdischen Reiches und zum Jüngsten Gericht ausgreifen; 2. Vorgeschichte der Christgeburt vom RutenOrakel und der Vermählung Marias mit Joseph bis zu dessen vom Engel verhinderten Versuch, die Schwangere zu verlassen; 3. das eigentliche Weihnachtsspiel, dem die erste Hälfte des Herodesspiels eingelagert ist; 4. die zweite Hälfte des Herodesspiels vom heimlichen Entweichen der Hl. Drei Könige über die Flucht nach Ägypten, den bethlehemitischen Kindermord und den Tod des Tyrannen bis zur Rückrufung der Hl. Familie. Gegenüber dem volkstümlichen Typ des Weihnachtsspiels fehlen hier die Herbergssuche und das Kindelwiegen. Dafür gibt es sonst seltene oder gar nicht vorhandene Szenen wie die Anbetung Marias durch die Töchter Zion, einen Botenbericht an Herodes über die zuvor selbst szenisch vorgeführte Darstellung Christi im Tempel und den Sturz der Götzenbilder beim Eintreffen der flüchtenden Hl. Familie in Ägypten, den das Stück mit dem —>· 'Benediktbeurer WeihnachtsspieP teilt. Daß Rachel am Ende ihrer Klage Trost findet, und zwar in der zu erwartenden ewigen Verdammnis der Kindermörder und der ewigen Seligkeit ihrer Opfer, ist ebenfalls ungewöhnlich. Eine strukturelle Eigentümlichkeit der Handlung endlich liegt in ihrer häufigen starken Zeitraffung. Sie wird öfter durch Pantomimen (Josephs Versuch, die schwangere Maria zu verlassen, Christgeburt, Tod Herodes') begünstigt, die teilweise simultan mit dialogisch ablaufenden Szenen dargestellt werden. Der bethlehemitische Kindermord wird so stumm während der Vorführung der Flucht nach Ägypten und des Einsturzes der dortigen Götzenbilder vollzogen. Diesen Eigenheiten in Handlungsumfang und -aufbau gesellen sich solche in Sprache und stilistischer Haltung. Trotz

engen Anschlusses von Handlung und Text an biblisch-liturgische Vorlagen fehlen dem Spiel sämtliche lat. Elemente, Selbst die Regieanweisungen, die zweimal gereimt sind und ihrer Mehrzahl nach im zwar nicht ungebräuchlichen, doch aber auch nicht gerade häufigen Präteritum stehen, bedienen sich durchweg des Deutschen. Sprache und Umgangston sind höfisch gefärbt, wenn auch nicht so stark, wie es KLAPPERS Ausgabe glauben macht, die nicht nur othographisch und metrisch in Richtung auf die höfische Literatursprache hin normalisiert, sondern auch die mundartlichen Elemente der Überlieferung weitgehend ausgemerzt hat. Die jüngste Ausgabe (BÄTSCHMANN) kehrt hier mit Recht wieder zur Hs. zurück. Die erschließbare Aufführung ist mit 11 loca und mindestens 35 Rollen für ein Weihnachtsspiel verhältnismäßig aufwendig gewesen. Literatur. (s.o. Ausg.n), S. 132-143; W. KOEPPEN, Beitr. z. Gesch. d. dt. Weihnachtsspieie, 1893, S. 35-48; KLAPPER (s.o. Ausg.n), S. 1-74; W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Phil. 20), 1.971, S. 82-84; D. BRETT-EVANS, Von Hcotsvit bis Folz u. Gengenbach I: Von d. liturg. Feier z. volkssprachl. Spiel (Grundlagen d. Germanistik 15), 1975, S. 176-180; BÄTSCHMANN (s.o. Ausg.n), S. 11-36, 77-96.

HANSJÜRGEN LINKE 'St. Galler Weltchronik' 1. Die 'St. Galler Weltchronik' ist nur in cod. Sang. 628, S. 3-796 überliefert. Der ausschließlich in dt. Prosa verfaßte Codex ist eine Papierhs. in Großfolio des 15. Jh.s mit 940 von einer Hand beschriebenen Seiten und bietet neben der 'Weltchronik' noch den angeblichen Briefwechsel Alexanders des Großen mit Dindymus (S. 809-815; -> 'Dindimus Buch'), eine Legende der Hl. Drei Könige—> Johannes' von Hildesheim (S. 816-854), John -» Mandevilles Pilgerfahrt (S. 854-917) und Hans -> Schiltbergers Reisebeschreibungen (S. 918-940). Der Text bricht S. 940, Spalte I ab. Auf derselben Seite ist von anderer, jüngerer Hand das Datum 23. 5. 1510 angegeben, und weiter unten steht der Eintrag: vnderdeniger diener Luzius Rueck von Baldenstein. Die Bedeutung dieser Einträge ist ungeklärt. Die Mundart des Codex weist auf nordbair.-md. Herkunft. Vgl. C. HEGEL, Chron. d. Jakob Twinger v. Königshofen, in: Chron. dt. St. 8, 1870, bes. S. 188; G.

1059

'St. Galler Weltchronik'

SCHERRER, Verzeichnis d. Hss. d. Stiftsbibl. St. Gallen, Halle 1875, S. 204 f.

2. Die 'Weltchronik' beginnt mit der Erschaffung der Welt (Der almecbtig ewig got auß der grossen miltikeit seiner gut wolt den scbacz seiner ewigen wunn im allein nicht behalten ...) und reicht bis zu Kaiser Karl IV. Sie hält sich bei den politisch-historischen Ereignissen im wesentlichen an den 1. und 2. Teil der Chronik Jakob —> Twingers von Königshofen, gewinnt jedoch einen ganz eigenen Charakter durch ihr Bemühen, Geschichte nicht nur als politische, sondern auch als Kulturgeschichte darzustellen. Ganz ungewöhnlich breiter Raum wird dabei den Autoren der griechischen und lateinischen Antike eingeräumt, dergestalt, daß sie durch oft sehr umfangreiche Zitate aus ihren Werken charakterisiert werden. Die Art des Zitierens läßt sich nach zwei Typen unterscheiden: entweder beruft sich der Chronist auf Autoritäten, die ihrerseits einen antiken Autor zitiert haben und von denen er nun 'aus zweiter Hand' einzelne Sätze übernimmt — oder aber der Chronist verfügt selbst über die Schrift(en) des zu charakterisierenden antiken Schriftstellers und übersetzt Partien daraus neu und selbständig. Als ein Beispiel von vielen sei für den erstgenannten Fall Pythagoras genannt, der S. 167f. immer wieder zitiert wird, jedoch (natürlich) nicht original, sondern unter Berufung auf Orosius, Valerius Maximus, Boethius, Augustinus u.a. (S. 168, Sp. II, oben: die Erzählung von Dionys und den beiden treuen Freunden [Schillers 'Bürgschaft'], die als Jünger des Pythagoras gelten). Eine Tendenz der Auswahl dieser aus zweiter Hand gewonnenen Zitate ist sehr klar zu erkennen: immer werden Sätze gewählt, die christlicher Theologie entsprechen, aber noch häufiger solche, die der Neigung der Zeit zum Moralisieren gemäß sind: Pitagoras sprach das die schäm vnd die zucht weren ein zird der reynen frauen vnd nicht die cleyder ... (167, II, Mitte). - In ähnlicher Weise wird eine erstaunlich große Anzahl von antiken Schriftstellern knapp vorgestellt; die Bele-

1060

senheit des Chronisten verdient höchste Beachtung. 3. Eindrucksvoller als diese im SpätMA übliche Art des Zitierens sind die Neuübersetzungen des Chronisten; es handelt sich dabei um Übertragungen a. äsopischer Fabeln, b. der 'Disticha Catonis', c. von Auszügen der Schriften Ciceros. a. Äsopische Fabeln Der Chronist bietet fast alles, was moderner Literaturgeschichte wissenswert erscheint: a) historische Einordnung: In dem ersten Jar des reichs Cyri ... ward Esopus Adelphus geborn von krichen auß der stat Actica;b) Überlieferung: die Romulus aus krichischer sprach in latein bracht; c) Definition der Fabel: Von Esopo seinen beyspiln vnd gedickten In den er tugent leret vnd vnsiten strafft... vnd die Tibernio seinem sun zu vnterweisung zu schickt aus meynnung wenne er die lesen vnd zu syn nemen wurd das er dan den schimpf mit dem ernst fund gemischet; d) seine eigene Übersetzungsleistung formuliert er wie folgt: vnd wie tuol solchs beyspil vnd Spruch an vil enden in gemeld vnd Schriften gesehen werden haben wir doch etlich derselben Spruch nach auß zyhung Vincencij in seinem buch die herein zu teutsch zu bringen vnd setzen wollen (alle Zitate S. 159f.). Die angegebene Quelle meint —» Vinzenz von Beauvais, der in sein 'Speculum historiale' (Buch IV, Kap. 2-8) und in das 'Speculum doctrinale' (Buch IV, Kap. 114-123) 29 Fabeln aus der 'Romulus'Sammlung aufgenommen hat (abgedr. bei HERVIEUX 2II, S. 234-245). Im Gegensatz zu Vinzenz von Beauvais setzt der St. Galler Chronist stets die 'Moral' als Überschrift und als Epimythion hinzu (vgl. GRUBMÜLLER, S. 69). Die vom Chronisten neu übersetzten Fabeln (S. 160, Sp. 1-162, Sp. II) sind folgende (Bezeichnungen nach Register GRUBMÜLLER, S. 467ff.): a) Hahn und Perle (Edelstein), b) Wolf und Lamm, c) Frosch und Maus, d) Löwenanteil (hier: Löwe, Ochse, Geiß, Lamm), e) Wolf und Kranich (hier: Storch), f) Fuchs und Ad-

1061

'St. Galler Weltgericht'

ler, g) Hund und Dieb, h) Rabe mit Pfauenfedern (hier: Häher mit Pfauenkleid), i) Hirsch am Brunnen, k) Königswahl der Frösche, 1) Fuchs und Rabe, m) Vögel und Fledermaus (Tiere und Vögel), n) Pferd und Esel. Diese Adhoc-Neuübersetzung ist nicht als 'beiläufig notierte Prosaaufzeichnung' (GRUBMÜLLER, S. 414 Anm. 19) zu werten, sondern als bewußt eingesetztes Mittel zur historischen Information über einen antiken Autor und seine zeitgemäße Verwendbarkeit als Moral-Lehrer. b. Ähnliche Ziele verfolgt die Neuübersetzung eines Teils der 'Disticha Catonis' durch den St. Galler · Chronisten, S. 259-260. Näheres -» 'Cato', VL I 1192-1196, bes. II. 9. c. Auch Cicero-Texte werden S. 263—271 neu übertragen. Näheres —* 'Cicero', VL 11274-1282, bes. III. 5. c). Eine gründlichere Untersuchung der literarhistorischen Partien der 'St. G.W.' wäre wünschenswert. Literatur. L. HERVIEUX, Les fabulistes latins depuis le siecle d'Auguste jusqu'ä la fin du moyen äge, Bd. I/II, Paris 21893/94; P. KESTING, Ein dt. Cato in Prosa. Cato u. Cicero in d. 'St. G.W.', in: Würzburger Prosastud. II, Fs. K. Ruh (Medium Aevum 31), 1975, S. 161-173; K. GRUBM ILLER, Meister Esopus. Unters, zu Gesch. u. Funktion d. Fabel im MA (MTU56),1977.

PETER KESTING

'St. Galler Weltgericht' 1. Überlieferung. St.Gallen, StB (Vadiana), cod. 356 (alem., 15. Jh.), 12V-18V (342 vv., von v. 6-18 wegen Blattschaden nur Schlußworte). Ausgabe. H. ROSENFELD, Das St. Galler Weltgericht, ZfdA 109 (1980).

2. Das 'St.G.W.', ein erzählendes Gedicht mit Dialogeinlagen, folgt dem Weltgerichtsspiel-Schema, aber nicht mit eignen Worten und nur wenigen wörtlichen Anklängen. Es beginnt mit Hieronymus' —> 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Tages', wie sie —* Jacobus' de Voragine 'Legenda aurea' (v.J. 1263) bringt (7-60). Die zur Auferstehung und zum Gericht im Tal Josaphat aufrufenden Engel leiten zum Kommen Christi und zur Vorführung der

1062

Passionswerkzeuge über, wobei Longinus als Speerträger genannt wird (102). Neu ist auch die Nennung von Pilatus, Judas und Kain unter den Auferstehenden (85-87), was das —> 'Künzelsauer FronleichnamsspieP von 1479 übernahm. Neu ist auch, daß jeder Mensch einen Engel hat, der seine guten Werke jeder Art aufzählt (108-121), daß der Teufel eine Urkunde über die Sünder vorweist (122) und daß aus Weltgerichtsgemälden St. Michael mit der Seelenwaage übernommen wird als Garant völliger Gerechtigkeit (129-136). 3. Nach der Verdammung der Sünder folgt, wie üblich, das fürbittende Niederknien von Maria, Johannes und den Aposteln, jedoch bitten sie nicht wie sonst um Milderung des Urteils über die Verdammten, sondern darum, daß die, die sie verehrt und ihnen mit Werken gedient haben, ohne weiteres Gnade finden (173 ff. bzw. 226ff.); Christus sagt ihren Verehrern ausdrücklich das Paradies und tausendfältigen Lohn zu (200-225 bzw. 238-250): das ist eine offizielle Anerkennung, daß die Heiligen nicht nur Fürbitter sind, sondern wirkliche Nothelfer, also eine Legitimierung des Heiligenkults. 4. Den Schluß bildet die Schilderung der Freuden des Paradieses und der Leiden in der Hölle. Schon v. 46 hieß es, der Tod beende kriegen umb aigen, umb lehen, umb land. Jetzt wird das Paradies zum Ort der Wunscherfüllung: und solt ieman wünschen tusent lant, er hätt sy zehand (301 f.). Auch daß das Paradies ein Reich ohne Brand und Raub (283), der triuwe (270), mäzzecklicher zuckt (295), von saelde und hail (269) ist, daß kaiserlicher Lohn erbeten wird (198), daß Christus als der riche got (269) und der himelschlich tegen (342) angeredet wird, zeigt die Verwurzelung des geistlichen Verfassers in der adlig-ritterlichen Lebensanschauung. 5. Das 'St.G.W.' findet sich in einer Misch-Hs. zwischen —» Strickers 'Der König im Bade' und 'Der deutsche —» Cato'. Die Abschrift ist fehlerhaft, hat Auslassungen und ändert unter Reimzerstörung, z.B. v. 19f. krüterguot: schwitzent von

1063

Gallus von Königssaal

rechter not (vgl. —> 'Berner Weltgerichtsspiel' v. 116 scbiviczen bluot). Die Sprache des Textes ist nordostschweizerisch. Literatur. ROSENFELD (s.o. Ausg.).

HELLMUT ROSENFELD Gallus —> Thomas G. von Vercelli Gallus von Königs saal 1. TRITHEMIUS und DE VISCH zufolge, auf denen die einschlägige Literatur überwiegend fußt, soll ein Gallus, Zisterzienserabt in Königssaal bei Prag, seiner Herkunft nach Deutscher, um 1370 folgende Werke verfaßt haben: 1. 'Sermones ad fratres', 2. 'Malogranatum'. Inc. des Prologs: Et dabo tibi mustum malogranatorum meorum. Cantico VIII. Inc. des Traktats: Fili accedens ad servitutem Dei. Wer sich in Wirklichkeit hinter dem Namen G. verbirgt, ist bislang völlig ungeklärt. Einen Königssaaler Abt G. (tschechisch: Havel) hat es nämlich zur fraglichen Zeit — die älteste datierte Hs. des 'Malogranatum' ist m. W. cod. XIII. D. 21 der ÜB Prag v.J. 1382 - nicht gegeben (vgl. TADRA, S. XVI). Aus den Zuweisungen in den Hss. läßt sich kein einheitliches Bild gewinnen. Die meisten Münchener Hss. schreiben das 'Malogranatum' einem Petrus von Prag, Abt in Königssaal (um 1330 nach SARTORIUS, S. 326) zu. Es könnte hier der Geschichtsschreiber -* Peter von Zittau (Abt von 1316-1339) gemeint sein (vgl. J. LOSERTH, Die Königssaaler Geschichts-Quellen [Oesterr. Geschichts-Quellen, hg. v. d. hist. Kommission d. kaiserl. Ak. d. Wiss.n in Wien, Bd. VIII], Wien 1875). Außerdem werden in Berlin, Ms.lat. 2° 769 (v.J. 1441) ein Johannes, Abt in Königssaal - wohl Johann I. von Frankenstein (Abt von 1340-1348), für den KALLAB, S. 13f. plädiert — und bei DENIS, Vol. I, Pars II 2463-2465 (vgl. BALBINUS II 160 f.) ein Abt desselben Klosters namens Matthäus (vgl. auch Prag, Nat. Mus., cod. XIIE 12) als Autoren geltend gemacht. Unter dem Letztgenannten dürfte der bekannte Widersacher des Johannes Hus, —» Matthäus von Königssaal (f 1427), zu verstehen

1064

sein (vgl. LAUTERER, bes. S. 42 Anm. 57 l·) der allerdings nie Abt in Königssaal war. Während die 'Sermones' weder in Hss. noch Drucken nachgewiesen werden konnten, ist das 'Malogranatum' reich bezeugt. 2. Überlieferung. Vom 'Malogranatum', meist von einem der 3 Bücher, seltener vom geschlossenen Gesamtwerk, sind mehr als 50 Hss. erhalten, dazu im Erscheinen. Zentraler Verbreitungsraum der Zusammenstellung von B.D.HAAGE, ZfdA 108 (1979), im Erscheinen. Zentraler Verbreitungsraum der Überl. ist Böhmen, Ober- und Niederösterreich. Zum Erstdruck (Straßburg, um 1472) und zwei weiteren Frühdrucken s. HAIN 7449-7451. Übersetzungen (Auszüge bzw. Bearbeitungen). DOLCH, S. 87 nennt an ndl. Textzeugen: Brüssel, Kgl. Bibl, cod. 15156 u. 1171-72,1 -161 ; Gent, ÜB, cod. 1305, 202r-205r; Paris, Arsenalbibl., cod. 8212. Eine weitere ndl. (flämische) Übertragung enthält Wien, cod. 15417, lra-160rb. - Hd. Übers.n: Berlin, mgo 467, 153r-196v; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 46f, 73r-lllv; VII 64, 8, 42r-159r.

3. Das 'Malogranatum' ist als Dialog zwischen Vater und Sohn so angelegt, daß es im mystischen Dreischritt der via purgativa (incipientium), illuminativa (proficientium) et unitiva (perfectorum), formal in drei Büchern, die jeweils wieder in drei Distinctiones geteilt sind, den Religiösen zum vollkommenen Dienst Gottes führt. Die Auslegung des aus Ct 8,2 genommenen Titelworts im Prolog gibt den kompilatorischen Charakter des Werks zu erkennen: ... infra corticis rotunditatem multitudinem continet dogmatum et sententiarum diversorum doctorum. Es war eines der bedeutenden Werke, das die Devotio moderna verbreitete (vgl. z.B. LAUTERER, S. 42 Anm. 57). Den heute bekannten Hss., Drucken und dem Zeugnis des TRITHEMIUS nach - magnus hodie est usus apud religiosos et vere devotos muß es sehr beliebt und weit verbreitet gewesen sein. Wegen seines formalen Aufbauprinzips nach dem mystischen Dreischritt wurde es zeitweilig als lat. Urtext des ebenso aufgebauten dt. Traktats 'Von dreierlei Wesen der Menschen' v.J. 1440 angesehen (STAMMLER; RUH, Bonav. dt., S. 62), bis dieser 1968 als unabhängiges Werk des —» Johannes von Indersdorf nachgewiesen werden konnte (vgl. HAA-

1065

Gallus von Prag

GE, S. 1—9). Verwandtschaft scheint mit dem Werk 'De exterioris et interioris hominis compositione' —» Davids von Augsburg zu bestehen, das in der gleichen, für die Thematik typischen Weise gegliedert ist.

1066

(1349/50) dem greisen Magister Walther als kaiserlicher Leibarzt zur Seite, wurde darüber hinaus als kaiserlicher Rat tätig und soll als solcher die Gründung der Prager Neustadt empfohlen haben. Auch für König Wenzel hat G. noch Rezepturen entworfen, was beweist, daß er nach 1378 gestorben ist. Von den übrigen Lebensumständen wissen wir wenig: G. scheint Einkünfte aus einem Strahover Kanonikat bezogen zu haben, besaß einen Weinberg unterhalb des Strahover Klosters, zeigte sich als Arzt sehr selbstbewußt und erwies sich durch seine Schriften als nüchterner Diagnostiker und erfahrener Praktiker. Auf iatromathemathische Interessen scheint die Bezeichnung mathematicus hinzudeuten; eine Beziehung zur Prager Universität hat sich nicht feststellen lassen. Das SpätMA entrückte Magister G. in die Legende und verlieh ihm das sagenhafte Alter von über 120 Jahren (Meister G., der gelebt hat 124 jar) (zur Biographie vgl. SUDHOFF, 7 [1914] 68 f. u. WEITZ, S. 23-28). II. Schriftstellerisch ist G. v. P. als Verfasser mehrerer Kurztexte hervorgetreten, die - von vereinzelten landessprachigen Pflanzennamen abgesehn — lat. abgefaßt sind und nur ausnahmsweise ins Deutsche übersetzt wurden: 1. Mit allgemeiner Diätetik befaßt sich das 'Gesundheitsregimen für Karl IV.' (Regimen sanitatis ad Carolum Imperator em).

4. Ungeklärt ist die Frage, ob ein weiteres Werk, 'Resolutiones omnium dubiorum et difficultatum, quae a statu religioso quempiam avocare possunt' (Inc. Instantibus tuts precibus), auf welches DE VISCH hinweist, von G. stammt. Des gleichen Incipits wegen dürfte es sich hier aber um den Traktat 'De tentatione et consolatione religiosorum' —» Jakobs von Jüterbogk handeln (vgl. L, MEIER, Die Werke d. Erfurter Kartäusers Jakob v. Jüterbog [Beitr. z. Gesch. d. Philosophie u. Theologie d. MAs 37,5], 1955,5.36, Nr. 38). Literatur. TRITHEMIUS (Johannes von Tritenheim), Catalogue scriptorum ecclesiasticorum ..., o. O. 1494 (21531), Bl. CXVIIIa; C. DE VISCH, Bibliotheca scriptorum sacri ordinis Cisterciensis, Köln 1656, S. 117; B. A. BALBINUS, Bohemia docta ... II, Prag 1776, S. 1601; M. DENIS, Codices manuscripti theologici Bibliothecae Palatinae Vindobonensis latini I, Pars II, Wien 1794, Sp. 2463-2465; H. KELLNER, in: ADB 8, S. 346, dazu Ergänzungen von P. ANTON, ADB 9, S. 796; F. TADRA, Listy klästera Zbraslavskeho, Praha 1904; W. DOLCH, Die Verbreitung oberländischer Mystikerwerke im Niederländischen ... I, Weida i. Th. 1909, S. 87; V. KALLAB, Malogranatum a jeho puvodce, SB d. kgl. böhm. Ges. d. Wiss.n, Kl. f. Philosophie, Gesch. u. Philologie 1911, Prag 1912, Nr. IV, S. 1-15; A. MOLNAR, Pocinajici, pokracvjici, dokonali [Beginnende, Fortgeschrittene, Vollkommene], Jednota bratrskä 1457-1957, Prag 1956, S. 147; STAMMLER, Prosa, Sp. 925; I. HLAVACEK, Bohemikale Literatur in d. mal. Bibl.n des Auslandes, Historica 13 (1966) 129; K. LAUTERER, Matthäus v. Königssaal, Cistercienser-Chron. 73 (1966) 33-43; M. STANDAERT, in: Überlieferung. Raudnitz a. Elbe, Fürstl. LobkoDiet. Spir. 6, Sp. 73f.; B.D. HAAGE, Der Traktat witzsche Bibl., cod. IV. Fe. 29, Abschrift des 14. Jh.s. 'Von dreierlei Wesen der Menschen', Diss. HeidelAusgabe. F. MÜLLER, Vitae vivendae ratio in berg 1968, S. 1-9. BERNHARD D. HAAGE grat. Caroli IV a mag. Gallo medico et mathematico conscripta, Prag 1819 (fehlerhaft).

Gallus von Prag (von Strahov) I. Böhmischer Leibarzt Karls IV., ist auch unter den Namen Mistr Havel, G. de Monte Syon, G. de Sumo sowie G. de Hradecz Reginae bekannt. Er wurde zu Beginn des 14. Jh.s geboren, stammte wahrscheinlich aus Königgrätz, wirkte als erzbischöflicher Vikar 1346 im Königgrätzer Kreise, trat in den Pestjahren

2. Auf einem wirkungsmächtigen 'Harntraktat' (Tractatus urinarum) war SUDHOFF (7 [1914] 69) 'in einer ganzen Reihe von Hss. gestoßen' und hatte eine 'eingehende' Untersuchung für 'ein andermal' in Aussicht gestellt, ohne indessen sein Versprechen wahrzumachen. Der Text läßt sich im Prager cod. XVII D 10 (ÜB) greifen; weitere Überlieferungen sind zur Zeit nicht bekannt.

1067

Gallus von Prag

3. a) Von der Beschäftigung mit der Alkoholdestillation zeugt ein Aquavit-Rezept, das wenig Eigenständigkeit aufweist, von Sigmund —» Albich überliefert wird (München, clm 14526, 137v-138r) und auch in dt. Übersetzung begegnet (Heidelberg, cpg 807, 120V; Donaueschingen, cod. E I l, S. 51 f.): es geht auf —> 'Kaiser Karls Latwerge' zurück, destilliert deren Ingredienzen über eine Kukurbite und verspricht jedem, der eine Haselnußschale voll allmorgens nüchtern zu sich nimmt, langes unbeschwertes Leben. Ausgaben. 1. lat. Text: WEITZ, S. 26 (fehlerstrotzender Abdruck der Münchner Überl.). — 2. dt. Text: Eis, 1958, S. 152t. (Donaueschinger Überl.); dazu: G. KEIL, Ein Rezept mit d. Namen Karls d. Großen, ZfdPh 81 (1962) 329-337.

3. b) Hierher gehört wahrscheinlich auch ein Kurztraktat über die virtutes aquarum, den cod. 26. 4. 21 des Benediktinerstifts St. Paul im Lavanttal überliefert (f. 6"; SUDHOFF, 7 [1914] 69). Falls der kleine Text, wie WEITZ (S. 27: 'Aquavitrezept' [!]) vermutet, mit Destillaten zu tun hat, würde das bedeuten, daß Meister G. bereits vor —» Gabriel von Lebenstein einen ersten Traktat über 'gebrannte Wässer' verfaßt hat. Die Herausgabe des kleinen Textes mit seinen tschechischen Pflanzennamen ist jedenfalls dringendes Desiderat. 4. Einige Rezepte, die G. für König Wenzel schrieb, bietet die Münchner Albich-Hs. clm 14526, 134rff., gelegentlich mit dem Vermerk, daß auch Albich die Rezepturen anwandte und erprobte (Magister Albicus probauit ista (recepta magistri Galli); WEITZ, S. 25). 5. Unsicher ist die Zuordnung bei der 'Böhmischen Prophezeiung' (Vaticinium de regno Bohemiae), die in zwei Hss. des 15. Jh.s begegnet (Leiden, ÜB, cod. Vossianus chym. Q. 28, 159V, abgedruckt bei BOEREN, S. 170; Prag, ÜB, IV G. 6, Vorderdekkel). Während SUDHOFF (7 [1914] 69) einen Zusammenhang mit den Hussitenkriegen annahm, hat WEITZ (S. 24) den winzigen Text bedenkenlos G. v. P. zugewiesen. Die Vorhersage bezieht sich aufs Jahr 1418, prophezeit mirabiles et crudeles perturbationes et dissensiones und nennt als Urheber einen magister Gallus astronomus peritissimus.

6J7. In den Mittelpunkt seines ärztlichen Bemühens stellte G. die Seuchenbekämpfung. Das hat sich in mehreren Pest-

1068

schriften niedergeschlagen, die in ihrer Zuordnung allerdings nur teilweise gesichert sind: So überliefert der Berliner cod. lat. fol. 88 (um 1455) auf Bl. 98r einen 'Tractatus de apostematibus pestilentialibus', der - wie schon SUDHOFF (7 [1914] 72) entdeckte — seinen Autorenvermerk (Haec magister Gallus de Praga) einem Irrtum verdankt: er bietet nichts anderes als einen Auszug aus dem 'Theriak-Pesttraktat' —> Christians von Prachatitz (ed. SUDHOFF, S. 71 f.).

Interessanter ist ein lat. 'Pestregimen', das der Breslauer cod. I Q. 100 zusammen mit einem dt. Zusatz bringt (f. 224V; um 1425); der Text hat dadurch Aufmerksamkeit erregt, daß er verhältnismäßig früh die Pest als ansteckende Krankheit beschreibt (Ist ein anhangende seuche vnd kumpt holde von eyme an den ändern; SUDHOFF, 1912, S. 41). 8. Am weitesten ausgestrahlt hat der Prager 'Sendbrief' (Missum imperatori], der im Pestjahr 1371 entstand, sich an Karl IV. wendet und in mehreren Überlieferungen G. v. P. als Autor nennt (SuoHOFF 7 [1914] 69f., 72), was dessen Verfasserschaft sichert (WEITZ, S. 24f.). Der gedrungene Text wahrt durchgehend den Briefstil, gliedert sich in 16 Paragraphen und bietet nach Art eines Regimens acht Regeln, anhand derer er die Pestbekämpfung lehrt. Aufbauend auf den älteren Prager Pestschriften (—» 'Brief an die Frau von Flauen'; —» 'Sinn der höchsten Meister von Paris'), bringt er die bewährten Maßnahmen in einprägsamer Bündigkeit und konzentriert die Aderlaßtherapie in einer Weise, die deutlich macht, daß der Verfasser als erster die drei Prädilektionsstellen des Primärkomplexes erkannt hatte (FRANKE, S. 59). Klarheit des Stils, Prägnanz der Aussage und Referenzwerbung des Titels sicherten dem kleinen Denkmal weiteste Verbreitung: SUDHOFF zählte bereits 34 lat. Textzeugen — ohne Streuüberlieferung. RUTZ, der 15 deutschsprachige Textzeugen untersuchte, konnte vier landessprachige Fassungen gegeneinander abgrenzen und den Beginn der Rezeption fürs späte 14. Jh. belegen. Inzwischen ist die Anzahl dt. Überlieferungsträger auf mehr als 50

1069

'Gan Eden' - Ganser, Johannes

1070

Einleitung. Die rede berichtet dann vom Empfang und der Behandlung eines jeden, der mit eren ist erstorben unde gotes hulde hot erworben (v. 59 f./Z. 41 f.), von der Ausstattung des paradis, bes. den Strömen, Baldachinen, Tischen, Bäumen (u. a. Baum des Lebens) und von der Beschäftigung der menschen, Juden (v. 216/Z. 144) dort. Besonders genannt wird Raban Jochanan(v.25S/Z. 171). Der Verfasser folgte fast wörtlich einem hebräischen Midrasch, der zur ÜberbrükAusgaben. 1. Lat. Urfassung: SUDHOFF, 3 kung nicht lesbarer Stellen der Hs. heran(1910) 149-151; 4 (1911)194-199,234,389-391; 7 (1914) 57-64; 14 (1923) 155-157; 16 (1924) 58 f. gezogen werden kann (S AD AN). Er spricht davon als von der schrift (v. 45/Z. 31). — 2. Dt. 'Sendbrief'-Fassungen: SUDHOFF, 3 (1910) 145f.; 4 (1911) 199-202, 391; 7 (1914) 106f.; 8 Die Formulierung ist schlicht und reich (1915) 281 f.; vgl. 16 (1924) 59f.; Eis, 1964, S. an Wiederholungen, bes. in den Reimen. 179-181; RUTZ, 1972 [grundlegend]; eine Neubear- Einige Reime weisen für das Original auf beitung der dt. Überlieferungen v. G. WERTHMANN eine Sprache, die dem Md. entsprach: 3. ist in Vorbereitung (Diss. Würzburg). pl. präs. ohne -t (passim), heren (v. 2507 Literatur. J. VON HASNER, Die älteste Medizin Z. 166); dagegen -an: -an (passim), Trenin Böhmen, (Prager) Vjs. f. d. prakt. Heilkde 90 nung von e und ae (v. 265 ff./Z. 176 ff.), (1866) 13-20; K. SUDHOFF, Pestschr. aus d. ersten geseit (v. 112/Z. 76). Bemerkenswert ist 150 Jahren nach d. Epidemie des 'Schwarzen Todes' im Vokabular unser Über trechtin, helt, 1348, Sudhoffs Arch. 2 (1909) - 17 (1925); ders., degen (v. 105, 121, 148, 151/Z. 71, 82, Aus d. Frühgesch. d. Syphilis (Stud. z. Gesch. d. 100, 102). Med. 9), 1912; G. Eis, Nachricht über zwei med. Der ursprüngliche Text war offenbar Sammelhss. aus Augsburg, Sudhoffs Arch. 42 (1958) 149-160; ders., Mitt. aus altdt. Hss. aus d. Sudedurchgehend in Vierzeiler gegliedert; er tengebieten, Stifter-Jb. 8 (1964) 161-194; V. VINAR, liegt in einer Überarbeitung vor. ÜberlieObrazy z minulosti ceskeho lekarstvi, Prag 1959, S. fert sind v. 73 f./Z. 49 ff. ein Zweizeiler, v. 37; H.-J. WEITZ, Albich v. Prag. Eine Unters, seiner 221-242/Z. 147-160 eine eingeschobene Schr.n, Diss. Heidelberg 1970, S. 23-27; H. BERGPartie über siben stam mit anderer ForMANN, 'also das ein mensch zeichen gewun'. Der Pesttraktat Jakob Engelins v. Ulm, Diss. Bonn 1972; mung (Reimbrechung), v. 243f./Z. 161 f. ein Zweizeiler zur Überleitung. Der letzte A. RUTZ, Altdt. Übers, d. Prager 'Sendbriefs' ('Missum imperatori'), Diss. Bonn 1972; V. GRÄTER, Der Vierzeiler ist wohl Schreiberzusatz, Isak 'Sinn d. höchsten Meister v. Paris', Diss. Bonn 1974; der schribere, der sich hier nennt, nicht P.C. BOHREN, Codices Vossiani chymici (= Bibl. der Verfasser (ROLL). emporgeschnellt, was die Traditionslinien um vieles verwickelter macht (WERTHMANN): Durch Streuüberlieferung wirkte der 'Sendbrief' strukturbildend beim 'Sinn der höchsten Meister von Paris' (GRÄTER, S. 14f., 21 f.), er führte zur Ausbildung einer Textschleppe, prägte einen kurzen Aderlaßtraktat um (FRANKE, S. 59 f.) und dürfte nicht zuletzt Jakob —> Engelin bei dessen Abfassung eines Pesttraktats beeinflußt haben (BERGMANN, S. 26-28).

Univ. Leid., Cod. manuscr. 17), Leiden 1975; H.-P. Literatur —> 'Cambridger Hs. v. 1382/3' und A. FRANKE, Der Pest-'Brief an d. Frau v. Flauen' (WürzWÜNSCHE, Aus Israels Lehrhallen III, 1909, S. burger med. hist. Forsch. 9), 1977. G. KEIL 21—23 hebr. Midrasch in deutscher Übers.; G. SCHRAMM, Rez. zu L. Fuks, The Oldest Known Lit'Gan Eden' ('Das Paradies') erary Documents of Yiddish Literature, Leiden 1957, GGA 212 (1958) 211-221; D. SADAN, The Altjiddische Reimpaar-rede des 14. Jh.s Midrashic Background of 'The Paradise': Its über den Ort der abgeschiedenen 'Gerech- Implications for the Evaluation of the Cambridge ten' in 328 Versen. Yiddish Codex (1382), in: The Field of Yiddish, 2nd r V Collection, hg. v. U. WEINREICH, 1965, S. 253-262. Überlieferung. Bl. 2 —6 der —» 'Cambridger WALTER ROLL Hs. v. 1382/3. Ausgaben —» 'Cambridger Hs. v. 1382/3'. Eine krit. Ausg. steht aus.

Der Titel ist überliefert. Eine Apostrophe Gottes in 11 Vierzeilern bildet die

Ganser, Johannes 1. Gebürtig in Ulm, wo ihm seine verwitwete Mutter Anna Steinhuserin am

1071

1072

'Das Gänslein' - 'Gart der Gesundheit'

15.6.1461 all ihre Hinterlassenschaft vermacht. Durch seinen Brief an Christina Strölerin, Äbtissin des Klarissenklosters Söflingen (bei Ulm), ist er als früherer Kaplan der Söflinger Nonnen und derzeitiger Lesemeister und Beichtvater der Klarissen vom Kloster Paradies bei Schaffhausen bezeugt; mehrfach findet er in anderen Söflinger Briefen Erwähnung. 2. Der erwähnte Brief vom 22. Dezember 1483 aus Schaffhausen ist das einzige bekannte Schriftstück G.s. Er gehört zum Bündel der vormals umstrittenen —> 'Söflinger Briefe und Lieder' und ist, ein Neujahrsbrief mit dem Präsent von zwei gesalzenen Rheinlachsen, deren zweckdienliche Behandlung mit Kennerschaft beschrieben wird, und dem Gerede von einem in Söflingen deponierten Kästchen samt unbeantworteten Briefen, als Privatbrief anzusprechen.

Als Autor der ersten Fassung wird ein Oberrheiner vermutet. H verlegt das Geschehen durch die Änderung einer Anspielung (Drahov anstatt Schwaben) nach Böhmen. Einem jungen Mönch werden auf der Reise von seinem Abt Frauen als Gänse vorgestellt. Er ist deshalb völlig arglos, als das frierende junge Gänslein nachts in sein Bett schlüpft. Die Geschichte kommt aus, als er bei der Beratung der Weihnachtsvorbereitungen als Höhepunkt der Festlichkeiten für jeden Mitbruder eine Gans erbittet. Er nimmt die Buße des Abtes willig auf sich. Stellungnahme des Dichters, daß eher der Abt die Buße verdient hätte. Das eigentliche Thema ist die Übertölpelung der Schlauheit des betagten Moralisten durch die gesunde Natur der Jugend. Im Gegensatz zum —» 'Sperber', der als mögliche Quelle angesehen wird, und Ausgabe. G. STEINHAUSEN, Dt. Privatbriefe d. zu anderen Mären ist hier nicht ein MädMAs II, 1907, Nr. 80 (S. 86); M. MILLER, Die Söfchen, sondern ein Mann das Ziel der Verlinger Briefe u. d. Klarissenkloster Söflingen im SpätMA, Diss. Tübingen 1940, Nr. 53, S. 234-236. führung. Eine direkte Vorlage hat sich nicht nachweisen lassen. Die außerdeutLiteratur. MILLER (Ausg.), s. Reg. > schen Parallelen (Boccaccio; Martin Franc) sind jünger. Gansfort —> Wessel, Johann, von G. 'Das Gänslein' Schwankerzählung aus dem Stoffkreis 'Verführung und erotische Naivität' (FISCHER); 2. Hälfte des 13. Jh.s. Überlieferung. Heidelberg, cpg 341 (H), 349rb-351ra; Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Ms. l, jetzt Genf-Coligny, Bibl. Bodmeriana (K, unvollst.), 332ra-333vb; München, ÜB, 2° cod. ms. 731 ('Würzburger Liederhs.', —» Michael de Leone) (E), 91 va_ 93 vb. Wierl) cod 2885 (w); 45rb_^7vb. Inns. brück, Tiroler Landesmus. Ferdinandeum, Hs. FB 32001 (i), 29va-31ra; Karlsruhe, LB, cod. K 408 (k), 46ra-48rb [Siglen nach FISCHER, Stud., S. 319]. k zeigt Abhängigkeit von H; i von w. Die Fassungen weichen im Umfang und in Einzelheiten voneinander ab. Ausgaben. GA Nr. 23; F. PFEIFFER, Zwei alte Schwanke, ZfdA 8 (1851) 95-105; I. SARAVOLSKIJ, Sest' svankov, Kiew 1913, S. 68-90; NGA Nr. 81; R. M. KuLLY/H. RUPP, Der münch mit dem genßlein, 1972, S. 72-80 (k); SCHMID, Cod. 408, 1974, S. 218-225 (k). -Nhd. Übertragungen: L. GREINER, Altdt. Novellen II, 1912; H. FISCHER, Schwankerzählungen d. dt. MAs, 1967.

Literatur. Vollständig bei FISCHER, Stud., S. 319 (B 43), s. Reg.; E. STRASSNER, Schwank (Slg. Metzler 77), 1968, S. 38 (21978, S. 42).

ROLF MAX KULLY Garbo, Dino del —* Dino del G. 'Gart der Gesundheit' Inhalt. I. Entstehungsgeschichte. — II. Das Werk. 1. Die Abbildungen. 2. Der Text des 'Gart', a) Der Verfasser, b) Kompilative Technik und Quellen. c) Groß- u. Kleinstruktur. 3. Beiwerk zum Text, a) Vorwort, b) Register, c) Harnschau, d) Sachweiser. III. Die Wirkung. 1. Die Bildtradition. 2. Die Textüberlieferung, a) Drucke, b) Handschriften, c) Die Bearbeitung Tallats von Vochenburg. 3. Das typologische Vorbild. — Ausgaben. Literatur.

Der 'G. d. G.', eines der wirkungsmächtigsten Werke des dt. MAs, ist von der Fachgeschichte lange vernachlässigt und von der Germanistik bisher nur gestreift worden.

1073

'Gart der Gesundheit'

I. Entstehungsgeschichte. 1. Den 'G. d. G.' als unternehmerische Leistung umrissen zu haben, ist das Verdienst SCHUSTERS (S. 220—224), auch wenn seiner Skizze durch MÜLLERJAHNCKE noch zahlreiche ergänzende Konturen hinzugefügt wurden: 1481—83 brachte Johannes Philippus de Lignamine in Rom einen Apuleius-Druck heraus, der als erste bebilderte Kräuterbuch-Inkunabel den geschäftstüchtigen Mainzer Drucker Peter —» Schöff er zu einem ähnlichen Unternehmen veranlaßte: 1484 — vor der am 11.4. beginnenden Frankfurter Ostermesse — ließ Schöffer ein lat. bebildertes Kräuterbuch erscheinen, das trotz der drei im selben Jahr auf den Markt geworfnen Nachdrucke (Jan —» Veldener) guten Absatz fand. Dieser Erfolg seines —> 'Herbarius Moguntmus' ermunterte den Verleger, bereits zwölf Monate später ein zweites Kräuterbuch anzubieten:

Dieses zweite Kräuterbuch, der 'Gart', war seit längerer Zeit durch —» Bernhard von Breidenbach vorbereitet worden, der — wie eine neu entdeckte Hs., der 'Kodex Berleburg' beweist (MÜLLER-JAHNCKE) schon 1475 Interesse an deutschsprachiger Materia medica hatte und um naturgetreue Pflanzenabbildungen bemüht war. Mit den Vorarbeiten für sein Projekt des illustrierten Kräuterbuchs begann Breidenbach in den frühen 80er Jahren: Bereits vor seinem Aufbruch zur Pilgerfahrt ins Hl. Land (25.April 1483 bis 2. Febr. 1484) beauftragte er den Mainzer Arzt Johannes —> Wonnecke von Kaub (Cuba), einen Kräuterbuch-Text zu kompilieren (Vorwort), und ließ gleichzeitig die Abbildungen für die beschriebenen Pflanzen herstellen, wobei er jedoch auf Schwierigkeiten stieß, da sich zwar für die einheimischen, nicht jedoch für die mediterranen Stammpflanzen geeignete Vorlagen fanden. Er stellte deshalb die Vollendung des Bildteils zurück und nahm auf seine Palästinafahrt den Utrechter Zeichner Erhard Rewich (Reeuwijk) mit, um diesen auf sämtlichen Reisestrecken Pflanzen nach der Natur zeichnen und so die Abbildungslücke schließen zu lassen. 2. Es besteht kaum Zweifel darüber, daß Rewich, der auch Breidenbachs Reisebericht mit Illustrationen schmückte, die Zeichnungen mediterraner Pflanzen

1074

aus Palästina mitbrachte. An den Abbildungen des 'Gart' selber ist er indessen nur zu einem Viertel beteiligt, und just diese rund 90 Schnitte bieten einheimische Pflanzen, keineswegs mediterrane Drogen. SCHUSTER (S. 220f.) hat diesen Widerspruch durch kaufmännische Erwägungen zu lösen versucht, die bis heute unwidersprochen blieben. Er nimmt an, daß der Plan zum 'Gart' erst im Frühjahr 1484 entstanden sei, und sieht die Ursache für den Verzicht auf Rewichs Zeichnungen im Zeitdruck, unter dem Schöffer stand (der Drucker wollte den 'Gart' auf der Frankfurter Ostermesse 1485 anbieten). Diese Konstruktion eines zeitlich zu engen Korsetts läßt auch dem Verfasser keinen Raum zur Entfaltung: Wonnecke habe 'kein neues Werk schaffen' können und sich 'selbst als Übersetzer beeilen' müssen, er habe einen Ur-'Gart' ins Deutsche übertragen und 'außer seinem Goldtrank der Übersetzung nichts hinzugefügt'.

3. Neufunde der letzten Jahre brachten SCHUSTERS Chronologie zu Fall: Der 'Gart' ist von langer Hand geplant worden, und Wonnecke hat den KräuterbuchText nicht übersetzt, sondern kompiliert. Der 'Kodex Berleburg', der für die Abbildungen des 'Gart' als Vorbild diente, läßt die Vorstadien der Planung bis in die 70er Jahre zurückverfolgen; und die Entdeckung einer unmittelbaren Vorlage Wonneckes hat dessen kompilative Technik sichtbar gemacht. Die Aussage Breidenbachs im Vorwort, die SCHUSTER angezweifelt hatte, gewinnt so für die Entstehungsgeschichte des 'Garts' entscheidende Bedeutung (FUCHS, S. 85 f.):

Wichtig ist insbesondere die Klärung des Begriffs angefangen werck, der den Stand der Arbeiten am Projekt bei Antritt der Palästinareise kennzeichnet. Breidenbach zufolge war zunächst die Texterstellung in Angriff genommen und — wenn man sein zu samen bait bracht richtig interpretiert — auch abgeschlossen worden. Die Arbeiten zu den Illustrationen liefen erst während der Textherstellung (in mitteler arbeit) an und konnten mangels mediterraner Vorlagen nicht vollendet werden; das Werk war also zu diesem Zeitpunkt vnfolkomen lediglich in Bezug auf die mediterranen Pflanzendarstellungen. Diesen Stand hatte das Projekt keineswegs erst im Frühjahr 1483 erreicht, sondern Breidenbach hatte

1075

'Gart der Gesundheit'

das Manuskript bereits eine Zeitlang in der fedder hangen lassen, es also nicht zum Druck gegeben. Die Wendung so lange gibt keinen festen interpretatorischen Anhalt, ist zeitlich aber sicher nicht so stark zu dehnen, wie MÜLLER-JAHNCKE das tut, der Breidenbach bereits vor 1475 seinen Auftrag vergeben läßt und dadurch der Versuchung erliegt, den 'Kodex Berleburg' mit dem angefangen werck ineinszusetzen. Er identifiziert auf diese Weise eine zusammengesetzte Hs., den Berleburger Kodex, mit Wonnekkes Kompilat, das durch den Terminus zusamenbringen auch von Breidenbach als kompilative Arbeit gekennzeichnet ist.

Breidenbach könnte sein angefangen werck zum Zeitpunkt seines Aufbruchs am 25. April 1483 bereits Schöffer ausgehändigt haben. Das würde erklären, daß die noch fehlenden Illustrationen anhand traditioneller Vorlagen ergänzt wurden und daß Schöffer dann nach Breidenbachs Rückkehr darauf verzichtete, die von Rewich neu angefertigten Zeichnungen zu berücksichtigen. III. Das Werk. 1. Die Abbildungen. Der Erfolg des 'Gart' ist zu einem wesentlichen Teil ikonographisch bedingt. Obwohl Rewichs Zeichnungen mediterraner Pflanzen keine Aufnahme mehr fanden, stellt das Werk 'in der botanischen Illustrationsgeschichte einen ganz entscheidenden Wendepunkt' dar (NISSEN I 29): es bricht 'zum erstenmal in dem Holzschnitte von Pflanzenbildern den Bann der gotischen Gebundenheit' (FiSCHER, S.

123).

Mit SCHUSTER (S. 219) unterscheiden wir drei Typen von Abbildungen im 'Gart', deren primitivster einfache Umrißlinien aufweist, während der zweite 'dicke Umrißlinien und Schattenandeutung durch sparsam verwendete derbe rohe Halbschraffen' zeigt. Am vollendetsten ist der dritte Typ, der 'eigens für den Holzschnitt gezeichnet wurde' (FlSCHER, S. 124): er macht durch 'freie Behandlung von Schräg- und Längsschraffen' jede Ubermalung überflüssig und zeigt in seiner unmittelbaren Wirklichkeitsnähe die 'Ausdruckswucht' von Erhard Rewichs geübter Hand.

Während von Rewich ein knappes Viertel (65) der insgesamt 379 Abbildungen stammt und meist Frühlings- und Frühsommerpflanzen darstellt, sind weitere 94 Schnitte nach dem Vorbild von

1076

—> 'Circa-instans'-Illustrationen gerissen worden, wie sie SCHUSTER (S. 206-218) im Berliner Codex Hamilton 407 und ändern 'Circa-instans'-Hss. nachweisen konnte: Sie gehören dem primitiven Typ an, sind auf Übermalung angelegt und auf Grund von Hss.miniaturen hergestellt worden. — Interessant sind die Pflanzendarstellungen des zweiten Typs, denen SCHUSTER bereits eine 'morphologisch gute Wiedergabe' bescheinigte, wegen ihres 'gepreßten' Aussehens aber ein unmittelbares Zurückgehn auf lebende Vorlagen absprach. Sie sind, wie MÜLLER-JAHNCKE zeigen konnte, wahrscheinlich nach hsl. Vorlagen gezeichnet worden. Das läßt sich beweisen für 16-24 (29) Abbildungen, die nach dem Bildbestand von Hs. RT 2/6 der Berleburger Schloßbibl. hergestellt wurden. Dieser 'Kodex Berleburg', eine zusammengesetzte Hs. aus dem 3. Viertel des 15.Jh.s, gehörte 1475 Bernhard von Breidenbach, der zumindest teilweise den Rezeptbestand bestimmte und vielleicht auch auf den sonstigen Inhalt des Kodex Einfluß nahm: Es ist nicht ausgeschlossen, daß er eine 87-Bilder-Serie in Auftrag gab, die — stellenweise zum Synonymar erweitert — die einheimischen Pflanzen des PseudoApuleius (ÜAEMS) naturgetreu abbildet. Im übrigen bietet der Kodex Meister —» Albrants 'Roßarzneibuch', den 'Älteren deutschen -> Macer', den Straßburger 'Schaz der wisheit' sowie ein zweites Pestregiment, dazu —> Ortolfs 'Arzneibuch', Auszüge aus dem —> 'Bartholomäus' und vielfältige, auch chirurgische Materia medica.

2. Der Text des 'Gart'. a) Der Verfasser. Nicht minder interessant als die Abbildungen ist der Text, dessen Verfasser sich am Schluß des Bolus-armenus-Kapite\s (76) als Verordner eines Goldtranks zu erkennen gibt: dicke mail versuecht an vil enden von mir Meister Johan von Cube. Neben diesem Selbstzeugnis des Autors wird die Verfasserschaft gesichert durch Eucharius Rößlin d. J., der im Vorwort zu seiner 1533 beim Frankfurter Verleger Christian Egenolff erschienenen 'Gart'-Ausgabe das Werk Doctor Johan Cuba, weiland Statartzt alhie zu Franckfurt zuweist. Und als es dann wegen Rößlins 'Gart'-Edition zwischen Egenolff und dessen Konkurrenten Johann Schott zum Rechtsstreit kommt, verteidigt sich 1533 Egenolff vor

1077

'Gart der Gesundheit'

dem Reichskammergericht mit dem Hinweis, daß er schon deswegen kein Buch von Schott nachgedruckt haben könne, weil 'sein Werk aus einem alten Buch entlehnt sei, welches vor 30 oder 40 Jahren (also 1503 oder 1493) von einem Doctor Johannes Cuba, der Stadt Frankfurt Stadtarzt, zusammengebracht, geschrieben und gemahlt worden sei' (CHOULANT, S. 41; BELKIN, S. 6). Hinzu kommt das Zeugnis der alten Bibliothekskataloge, die den 'Gart' und auch andere Kräuterbücher 'gern unter dem Suchwort Cuba führen' (BESSLER 1952, S. 216). b) Kompilative Technik und Quellen. Seine Tätigkeit am 'Gart' hat Johann Wonnecke von Kaub spätestens 1482 abgeschlossen. Um 1480 durch Breidenbach beauftragt, vß den bewerten meistern in der artzney Galieno, Auicenna, Serapione, Diascoride, Pandecta [!], Plateario vnd ändern viel kreuter krafft vnd naturen in ein buch zu samen zu bringen, hat er sich seines Auftrags in einer Weise entledigt, daß er fünf Generationen von Wissenschaftshistorikern in die Irre führte. Die zahlreichen, mit viel Mühe und Aufwand vorangetriebenen Quellenforschungen stießen deswegen ins Leere, weil sie von der verfehlten Vorstellung ausgingen, der 'Gart' sei auf Grund lat. Vorlagen kompiliert bzw. übersetzt worden und weil sie vor der einschlägigen altdt. Fachprosa die Augen verschlossen.

Wonnecke hat seinen 'Gart' auf altdt. Fachtexte gegründet. Ob er darüber hinaus auch lat. Vorlagen benutzte, wird sich erst im Rahmen der längst fälligen (NisSEN I, S. 31) Quellenuntersuchung klären lassen. Wie stark er indessen vom landessprachigen Fachschrifttum abhängig ist, zeigt sich schon beim Blick auf die beiden gängigsten Vertreter altdt. Drogenkunde, den —> 'Macer' und das 'Buch der Natur' —> Konrads von Megenberg. a) Auf den 'Gart' hatte der 'Macer' prägenden Einfluß: Wonnecke übernimmt aus dem md. Kräuterbuch nicht nur die Kapitelfolge, sondern auch Versatzstücke unterschiedlicher Ausdehnung. Sein Vorgehen wird bereits beim Vergleich der Eingangskapitel deutlich (AfdA 76 [1965] 133f.):

1078

Der 'Ältere dt. Macer' setzt mit dem Beifuß (artemisia) ein, den er entsprechend seiner lat. Vorlage als muoter aller würze an die Spitze stellt. Genauso macht es Wonnecke in seinem 'Gart'. Beim Textvergleich springt gleich ein zwölfzeiliges Versatzstück ins Auge, das Wonnecke wortwörtlich aus dem 'Älteren deutschen Macer' entlehnt und seinem byfußAbschnitt eingefügt hat. Das zweite 'Macer'-Kapitel ist der Eberraute (abrotanum) gewidmet. Wonnecke folgt dieser Gliederung, allerdings übernimmt er aus seiner dt. Vorlage nur ein vierzeiliges Exzerpt. Das dritte 'Macer'-Kapitel befaßt sich mit dem Wermut (absinthium), den auch Wonnecke an dritter Stelle bringt, doch entlehnt er hier nur ein einzeiliges Zitat. Schwieriger wird die Lage beim vierten 'Macer'Kapitel, das die Wirkungen der Nessel darstellt (lat. urtica}. Hier konnte Wonnecke die Reihenfolge des 'Macer' nicht übernehmen und mußte — entsprechend seinem halbalphabetischen Gliederungsprinzip - das wrtz'ca-Kapitel nach hinten ziehen und in den M-Block seines Kräuterbuchs einordnen. Er gibt ihm indessen im Buchstabenblock den ersten Platz und läßt durch, diese Spitzenstellung erkennen, daß er trotz alphabetischen Umordnens die Großgliederung seiner Vorlage einzuhalten sucht. Außerdem beweist er mit einem 14zeiligen Versatzstück die Abhängigkeit von seiner dt. Quelle. Das fünfte 'Macer'-Kapitel bietet den Knoblauch. Wonnecke kann damit der Reihung wieder folgen: Er bringt das Allium-Kapitel an vierter Stelle und fügt seiner Lauch-Darstellung ausgedehnte Exzerpte von insges. 17 Zeilen des 'Macer'-Textes ein. Selbstverständlich wurde auch der sechste 'Macer'-Abschnitt in den 'Gart' übernommen — diesmal verteilt auf zwei Kapitel (308f.) —, doch reichen die genannten Beispiele, um die kompilative Technik Wonneckes sichtbar zu machen und seine kleinfeldrige Versatzstückfügung zu belegen.

ß) Indessen ging Wonnecke nicht einheitlich vor und entlehnte seinen Vorlagen gelegentlich ganze Kapitel. Das zeigt ein Blick auf —» Thomas von Cantimpre, dessen 'Liber de natura rerum' - seit dem 13.Jh. mehrfach eingedeutscht - in der Bearbeitung Konrads von Megenberg ähnliche Verbreitung erzielte, wie sie die 'Ältere deutsche Macer' aufzuweisen hat. Kennzeichnend ist Wonneckes Vorgehn beim Wacholder (Juniperus, 218): Er legt Konrads kranuritpaum-Abschnitt zugrunde (IV A, 20), erkennt, daß der Abschnitt aus zwei aneinandergehängten Kapiteln besteht (Sudhoffs Arch. 57 [1973] 404—412), löst diese Kapitel in ihre Paragraphen auf und ordnet die Versatzstücke neu (§ a, o, p, [q], d, f—i, [ ], l, m, k, n, [ ], [ ]), so daß er die von ihm angestrebte Binnenstruktur erhält. Dabei läßt er

1079

'Gart der Gesundheit'

mehrere Paragraphen aus, verändert ein Destillationsverfahren, schießt eine Fremdindikation ein und hängt am Schluß eine Hippokrateslegende aus dem Pestschrifttum an, die er mit einem 'Circa-instans'-Exzerpt garniert.

) Wonnecke zeigt Geschick als Redaktor und hantiert souverän mit seinen Vorlagen, die er kleinfeldrig kompiliert, hinsichtlich ihrer Landessprachigkeit aber tarnt: Er nennt weder Konrad noch 'Macer' und führt auch Thomas von Cantimpre nicht an, begnügt sich indessen keineswegs mit bloßem Verschweigen seiner Quellen, sondern verbirgt die Deutschsprachigkeit seiner Vorlagen zusätzlich hinter Autorenzitaten aus der internationalen lat. Fachliteratur. Die Zitate sind teilweise dem Text selbst entnommen (CHOULANT, S. 44) und dann vielfach korrekt, oft aber auch frei erfunden und dann irreführend: So müssen es sich die 'Macer'-Exzerpte gefallen lassen, unter der Flagge von Platearius, Dioskurides, Pythagoras und anderen meistern zu segeln.

Auf diese Weise erweckt Wonnecke den Anschein, als habe er nur jene bewerten meister in der artzney benutzt, die auszuziehen Bernhard von Breidenbach ihn geheißen hatte. c) Groß- und K l e i n s t r u k t u r . Das Vertuschen seiner Vorlagen hat Wonnekke durch die Wahl der Gliederungsmerkmale weitergeführt: Er zitiert nicht nur 'Platearius' mit größtem Aufwand, sondern imitiert darüber hinaus das 'Circainstans'-Modell bis in die Binnenstruktur der Kapitel hinein (BESSLER, 1959, S. 11, 13f.): Klarer Aufbau der Arzneistoffbeschreibungen nach dem Vorbild der berühmten Salerner Drogenkunde und halbalphabetische Großgliederung, die ohne Trennung von pflanzlichen, tierischen und mineralischen Stoffen alle Substanzen nach dem Anfangsbuchstaben ihres lat. Drogennamens reiht, gaben dem 'Macer' das Aussehen eines erweiterten 'Circa instans' und ließen ihn als das erscheinen, wofür er von der Wissenschaftsgeschichte bis in die Gegenwart gehalten wurde. 3. Beiwerk zum Text. Wonneckes Kräuterbuch ist in der Erstausgabe von mehreren Texten ummantelt, die entweder durch Breidenbach oder durch Schöffer hinzugefügt wurden.

1080

a) Dem Herbar voraus geht das Vorwort, das sich aus zwei Teilen zusammensetzt. Der erste schildert die Entstehungsgeschichte des 'Gart' und stammt aus der Feder Bernhards von Breidenbach. Der zweite Teil dagegen scheint durch Peter —» Schöffer nach der Endredaktion verfaßt worden zu sein: Er beginnt mit einer Gliederungsübersicht und schließt mit einem hymnischen Anhang, der streckenweise in rhythmische Prosa übergeht. b) Dem 'Gart'-Text unmittelbar angefügt ist ein achtteiliges register, das den Stoff nach Arzneigruppen aufzuschlüsseln verspricht, in Wirklichkeit aber schlecht zum 'Gart' paßt, denn Schöffer hat das Register seiner Kräuterbuchinkunabel des Vorjahrs entlehnt: der achtteilige Index gehört zum 'Herbarius Moguntinus' von 1484 (CHOULANT, S. 25).

c) Bemerkenswert ist die Harnschau des 'Gart', die - wie sie selbst sagt - aus Avicenna, Isaak Judaeus und Gilles de Corbeil kompiliert ist, aber gleich mit einer Bearbeitung des 'kurzen Harntraktats' nach der Fassung des 'Bartholomäus' einsetzt (PFEIFFER 127,22 - 128,17), die Harnregionenlehre nach Maurus anschließt, eine vom 'Bartholomäus' (128, 24 f.) angeregte Anweisung einschiebt und dann die Harnfarbenreihe des Theophilus bringt: das alles ist einem Textkern vorgeschaltet, der — nach Gilles kompiliert — ähnlich gedrungen wirkt wie die Kurzfassung der —> 'Vlaamschen leringe van orinen' (Nd. Mitt. 24 [1968] 75-125). Der Verfasser des Textes kannte sich anscheinend im niederfrk. Fachschrifttum aus und könnte von seiner kompilativen Technik wie vom Spektrum seiner Quellen her durchaus mit Wonnecke von Kaub identisch sein. d) Der 'fünfte und letzte Teil des Buches' ist ein Sachweiser, der Kapitelnummer, Paragraphenziffer und die zitierte Autorität auswirft. Er ist im Gegensatz zum Arzneigruppen-Verzeichnis nach dem 'Gart'-Text gearbeitet und bringt die Heilanzeigen in nicht-alphabetischer Reihung: Vorweg stehen anatomisch geordnete Indikationen in der Folge 'vom Scheitel bis zur Sohle'; ihnen schließen sich gynäkologische Heilanzeigen an, dann kommen chirurgische Erkrankungen, und den Schluß bilden Stichwörter, die in regellos gereihten Sachgruppen zusammengefaßt wurden. Das Ganze stammt von kundiger

1081

'Gart der Gesundheit'

1082

Hand, und es ist nicht ausgeschlossen, ein zweiter folgte zum Jahreswechsel 1485/86 daß Wonnecke selbst das Register zu sei- (Straßburg: Johannes Grüninger), 1486 schlössen sich zwei weitere, 1487 sogar drei Editionen an, das nem Kräuterbuch entwarf. Die vorangestellte Benutzungsanleitung ist indessen derart überschwenglich und unbeholfen zugleich, daß es schwerfällt, sie dem Bearbeiter des Sachregisters zuzuschreiben. Wahrscheinlich hatte hier Schöffer seine Hand im Spiel, entweder als Verfasser oder als Bearbeiter einer kurzen, von Breidenbach bzw. Wonnecke entworfenen Textvorgabe.

IV. Die Wirkung. Zweifellos ist der 'Gart' 'das wichtigste naturhistorische Werk des MAs mit Abbildungen'. Seine Bedeutung erwächst ihm indessen nicht allein aus seinen Illustrationen, sondern sie ergibt sich genauso durch seinen Text (CHOULANT, S. 20 und 44). Mögen im —> 'Schwarzwälder Kräuterbuch' oder in —» Minners 'Thesaurus' auch gleichartige, vielleicht wertvollere Kompilate vorliegen: der 'Gart' hat sie durch seine Wirkung weit überflügelt. Das Verständnis für die Wirkung des 'Garts' ergibt sich aus dem Werten mehrerer Komponenten. Die Fähigkeit von Zeichnern und Formschneidern ist genauso zu berücksichtigen wie die kompilative Technik des Autors; die richtungweisende Koordination des Projektleiters fällt ebenso in die Waagschale wie die unternehmerische Leistung des Verlegers. Das, was den 'Gart' von den älteren Texten dt. Literatur unterscheidet, ist sein Projektcharakter, der durch das Zusammenwirken mehrerer Beteiligter gegeben ist. Das, was die Andersartigkeit des 'Gart' bedingt, ist zugleich das Ineinandergreifen von Wort und Bild, ist die Neuartigkeit naturgetreuer Darstellung wie die Vollkommenheit kompilativer Textgestaltung.

Mit 435 Kapiteln lag der 'Gart' am 28. März 1485 abgeschlossen vor. Er beschrieb 382 Pflanzen, 25 tierische Drogen und 28 Mineralien, er schlüsselte seinen Inhalt durch mehrere Register auf und illustrierte ihn durch 379 großformatige Abbildungen (12-17 auf 7-11,5 cm). Getreu dem Leitspruch Artificem commendat opus hatte Schöffer ein einzigartiges Werk in beispielhafter Ausstattung herausgebracht. Die Durchschlagkraft des 'Gart' kam selbst für Schöffer überraschend: Fünf Monate nach der Frankfurter Frühjahrsmesse lag der erste Nachdruck vor (Augsburg: Johann Schönsperger, 22. 8. 1485),

Jahr 1488 brachte zusätzliche Neuauflagen, so daß es bis zum Ende des Jh.s 15 'Gart'-Drucke waren, deren Anzahl durch die jüngeren Ausgaben bis auf 60 emporschnellte (KLEES, 1925; KLEBS, 1938, Nr. 507, 1-13; ROTH, S. 339; SCHREIBER, S. XLV-XLVII; SHAFFER, S. 37-41). Schöffer selbst, von soviel Erfolg und Konkurrenz erdrückt, hat auf eine eigene Neuauflage verzichtet (er starb 1502/03).

1. Die Bildtradition. Als unbeständig und leicht austauschbar erwiesen sich die Illustrationen, wogegen nicht spricht, daß sich in einzelnen Fällen eine gewisse Zählebigkeit von Bildelementen beobachten läßt: Einige von den Abbildungen, mit denen Eucharius Rößlin 1533 seine Frankfurter Kräuterbuchausgabe schmückte, lassen sich beispielsweise noch im letzten 'Gart'-Druck von 1783 nachweisen (BELKIN, S. 16). In der Bildausstattung sind alle mal. 'Gart'-Ausgaben dem Mainzer Erstdruck von Peter Schöffer verpflichtet: Johannes Schönsperger ließ 1485 die Abbildungen in Originalgröße kopieren, 1486 verkleinerte er sie auf 6,9 zu 6 cm und kolorierte sie mittels Schablonen. Johannes Grüninger in Straßburg hatte schon 1485 verkleinerte Schnitte anfertigen lassen und dabei die Abbildungen oft 'unglaublich verunstaltet'. Von seinem Bildbestand führen Verbindungen über Michael Furter und Hans Amerbach in Basel zu Peter Metlinger nach Bisanz (Besancon) sowie zu Konrad Dinckmut nach Ulm. — Von den Bildvorlagen des 'Gart' ist schließlich auch Steifen Arndes in Lübeck abhängig (1492), obwohl er - entsprechend seiner Texterweiterung — auch 150 Abbildungen aus dem —» 'Hortus sanitatis' übernimmt (KLEBS, 1925; NISSEN I 31-33, 36; II 216-220). Das gleiche Abhängigkeitsverhältnis gilt schließlich für die Straßburger erweiterte Ausgabe von Johann Prüß (1507/09) sowie für die darauf aufbauenden Drucke von Renatus und Balthasar Beck (1515-30).

Die späteren 'Gart'-Ausgaben zeigen das schon für Schönsperger (Augsburg 1486) kennzeichnende Verschmelzen unterschiedlicher Bildvorlagen, wobei seit der nd. Ausgabe von Steifen Arndes (1492) zunehmend die Bildtradition fremder Kräuterbücher einzufließen beginnt: Verhältnismäßig gering ist dieser Fremdanteil bei den niederfrk. Drucken (1514-1547), die über Grü-

1083

'Gart der Gesundheit'

ninger und Prüß auf den Abbildungen von Schöffers Erstausgabe fußen, während die richtungweisenden Editionen von Rößlin d. J. (1533/35) und Adam Lonitzer (1550) den Bildbestand ganz neu gestalten und Vorlagen aus Kräuterbüchern (Brunfels; tus sanitatis') sowie anderen Werken kopieren.

Umgekehrt ist die Bildtradition des 'Gart' in fremde Werke übergegangen: Peter Metlinger druckte 1486 in Bisanz mit Grüningers Holzstöcken den frz. 'Arbolayre' (KLEBS, 1918, S. 52; KLEBS, 1925, Nr. 54-58) und machte so den Bildbestand des Mainzer Kräuterbuchs auch für die Pariser Nachdrucke von 1498 bis 1548 fruchtbar; dieselben Holzstöcke von Grüningers Erstschnitt verwendete Johann Prüß seit 1497 zur Illustration des 'Hortus sanitatis', während Grüninger seinen zweiten Nachschnitt an 'Gart'-Abbildungen (1489) auch zur Illustration von —> Brunschwigs 'Destillierbuch' (1500-31) einsetzte - ein Kunstgriff, den ihm 1538 Jan Bernt in Utrecht nachmachte. Von der Erstgarnitur der Grüningerschen 'Gart'-Holzschnitte ist schließlich über Johann Prüß auch die Bildausstattung der Venediger und Pariser 'Hortussanitatis'-Drucke abhängig (1511—1538 bzw. 1500-1539), nicht anders als die letzte Ausgabe des 'Hcrbarius in Dietsche' (1511) und die engl. Übersetzung des frz. 'Arbolayre' (London 1514—1539) (NISSEN I, S. 32-30; II, Nr. 2261-2263, 2266-2294, 2296-2297).

2. Die Textüberlieferung. Im Gegensatz zur Bildtradition mit ihren verwirrenden Linien ist der Text der ruhende Pol in der 'Gart'-Überlieferung. Zwar strahlte er weniger weit aus und blieb aufs dt. Sprachgebiet beschränkt, doch überdauerte er die Bildtradition um ein Vierteljahrtausend. a) Drucke. Tragende Säule der Textüberlieferung sind die Drucke. Sie umspannen drei Jahrhunderte (1485—1783), rekrutieren sich aus mehr als 60 Ausgaben, erfassen unter Einschluß des Niederfrk. sämtliche dt. Sprachlandschaften und wurden erst durch die wissenschaftliche Botanik Carl von Linnes (1735/58) außer Kraft gesetzt. - Hauptdruckorte sind im SpätMA Augsburg und Straßburg; zu Beginn des 16. Jh.s konkurrieren Straßburg, Antwerpen und Lübeck, und seit 1533 beherrschen die Frankfurter Ausgaben das Feld, die übers 17. Jh. hinaus maßgebend bleiben.

Der 'Gart' — erstes landessprachiges Kräuterbuch nach der Bämlerschen Megenberg-Ausgabe von 1475 — wurde vor allem in hd. Sprache angeboten. Mit der

1084

hd. Fassung konkurrierten 1492—1520 eine niedersächs. und 1511—47 eine brabantisch-holländische Umschrift, doch wird die Klassenteilung des Textes nicht von den mundartlichen Varianten, sondern von den erweiternden Bearbeitungen bestimmt: a) Klasse a. Sämtliche Ausgaben, die den unveränderten Textkern des Erstdrucks von 1485 bieten, werden unbeschadet ihrer Binnenvarianten und ohne Rücksicht auf zusätzliche Textbeigaben in der Gruppe a zusammengefaßt (BELKIN, S. 18). Hierher gehören mit einer Ausnahme alle Wiegendrucke, die vier ndl. Editionen sowie zwei hd. Postinkunabeln der Jahre 1502 und 1533. ß) Klasse b. Alle anderen Ausgaben dagegen, die den Textkern des 'Gart' in seiner Großgliederung verändern und mit Zusätzen aus dem 'Hortus sanitatis' durchschießen, sind in der b-Gruppe der 'Gart'-Überlieferung zusammengeschlossen. Die Klasse umfaßt einen Wiegendruck (Lübeck 1492) und — von sechs Postinkunabeln abgesehen — sämtliche jüngeren 'Gart'-Drucke. Da sie mehrere Redaktionen einbezieht, lassen sich vier Unterklassen ausgliedern. Die Klasse b: vereint drei nd. 'Gart'Ausgaben, die 1492, 1510 und 1520 bei Steifen Arndes (—> Nachtragsbd.) in Lübeck erschienen. Arndes hat am halbalphabetischen Gliederungssystem Wonneckes festgehalten: Er bringt — von zwei Ausnahmen abgesehen — sämtliche Kapitel des 'Gart', schiebt zwischen die 'Gart'Kapitel jedoch alle Pflanzenbeschreibungen, die der 'Hortus sanitatis' überschüssig zum 'Gart' besitzt. Auf diese Weise erzielt er den stattlichen Bestand von 542 illustrierten Pflanzendarstellungen und macht seinen 'vorzüglich' ausgestatteten Gaerde der suntbeit zum 'reichhaltigsten von allen Kräuterbüchern der Inkunabelzeit'. — Der Text ist zusätzlich erweitert durch das angehängte Steinbuch aus dem 'Hortus' (NISSEN I 36; II, Nr. 22612263). Eine Zwischenstellung zwischen den Uberlieferungsgruppen nimmt die Klasse b2 ein, die zu Beginn des 16. Jh.s durch

1085

'Gart der Gesundheit'

Johann —» Prüß geschaffen wurde und die Tradition des Großen 'Gart' einleitet. Prüß hatte 1496/99 in Straßburg die zweite bis vierte Auflage des lat. 'Hortus sanitatis' erscheinen lassen und brachte 1507 eine Ausgabe des 'Gart' heraus, die sowohl in Bildausstattung wie in Textgestaltung sich im Rahmen der Mainzer Erstausgabe bewegt, aber gleich von Anfang an auf zwei Bände (bücher) angelegt war. Der zweite Band - ebenfalls als 'Gart' vorgestellt - folgte dem ersten 1509 und bringt bei gleichem Format und gleicher Aufmachung diejenigen Traktate des 'Hortus sanitatis', für die der 'Gart' keine Entsprechung bot, nämlich die Abschnitte von den Land-, Luft- und Wassertieren sowie von den Steinen. Prüß hat die Traktate, wie er in der Schlußschrift sagt, von nüwem vß dem latinischen buch Ortus sanitatis ... gezogen, wobei er durch den Vermerk 'erneut' auf Steifen Arndes' Parallelübersetzung des Steinbuchs anzuspielen scheint. Die zweibändige Ausgabe von Prüß bringt den Textkern des 'Gart' zwar unverändert, beraubt ihn aber seiner Eigenständigkeit, indem sie ihn einer übergreifenden Großgliederung unterordnet: Im Rahmen der neuen Konstellation besitzt der 'Gart'Kern den gleichen Stellenwert wie der tractatus de herbis im Gefüge des 'Hortus sanitatis'. Wie Arndes hat Prüß versucht, die Inhalte von 'Gart' und 'Hortus' zu vereinen, wobei er die Aufgabe nur anders löst, indem er von einer 'Hortus-sanitatis'-Übersetzung ausgeht: Er liefert diese Übersetzung bewußt unvollständig, indem er von den sechs Abteilungen des Werks (tractatus de herbis, de animalibus, de avibus, de piscibus, de lapidibus und de urinis) nur jene vier überträgt, die im 'G.d.G.' thematisch keine Entsprechung fanden (CHOULANT, Nr. 21). Der von Prüß eingeschlagene Weg wurde von drei Straßburger Druckern fortgesetzt: Renatus Beck und sein Sohn Balthasar brachten von 1515 bis 1530 fünf Ausgaben des Großen 'Gart' heraus, denen sich Johannes Grüninger 1529 mit einer Kurzfassung anschloß. Die Editionen halten an der Zweiteiligkeit fest, bieten die beiden bucher oft als bindetechnische Einheit, doch war auch eine Trennung der Verbindung möglich, wie sie der 'Gart der gesuntheit' von Mathias Apiarius zeigt: Matthias Bienenvater hat 1536 in Straßburg als 'Gart' nur den zweiten Band mit den 'Hortus'-Anteilen erscheinen lassen (CHOULANT, Nr. 23-26, 28; NISSEN II, Nr. 2282-2288, 2370-2372).

1086

Das lose Nebeneinander zweier Textteile wurde erst 1535 durch eine Textverschränkung abgelöst. Diese Verbundform der zwei Groß-'Gart'-Anteile geht auf Eucharius Rößlin d. J. zurück und macht die b 3 -Klasse aus, zu der sechs spätere 'Gart'-Überlieferungen gehören (RoTH, S. 338f.; RÖTTINGER, S. 9-27; BELKIN, S. 1-28). Rößlin, der 1528/29 seinem berühmten Vater im Frankfurter Stadtarztamt nachgefolgt war, hat zunächst dessen 'Rosengarten' ins Lat. übertragen (1532), dann den 'G.d.G.' nach dem Urtext überarbeitet und - erweitert durch —» Brunschwigs 'Destillierbuch' — 1533 in Frankfurt bei Christian Egenolff erscheinen lassen. Obwohl seine Textredaktion oberflächlich blieb, 30 Kapitel ausschied und im übrigen darauf abzielte, magisch-mantische Praktiken zurückzudrängen, behauptete Rößlin im Vorwort stolz, daß er vil iamerlichs vnnutzes dings beseitigt und also das gollt auß dem kat gescheyden habe. Nachschnitte der Vivae eicones' von Hans Weiditz zu Otto Brunfelsens Kräuterbuch machten Rößlins Erstredaktion zum Gegenstand eines Rechtsstreits und gaben den Anstoß zu erneuter Überarbeitung des 'Gart'-Textes: Rößlins Zweitredaktion von 1535 wurzelt in der Groß-'Gart'-Tradition und geht von den Straßburger Ausgaben der Jahre 1507—1530 aus: Sie legt, was den 'Gart'-Text betrifft, den überarbeiteten Wortlaut der Erstredaktion (1533) zugrunde und ergänzt ihn durch die vier von Johann Schott übersetzten Traktate des 'Hortus sanitatis'. In Anlehnung an die von Grüninger (1529) getroffene Anordnung setzt Rößlin diesen 'Hortus'-Komplex jedoch nicht an den Schluß des Textgefüges, sondern stellt ihn an den Anfang seines 'Kreutterbüchs'; hinzu kommt eine Textverschränkung, die sich dadurch ergibt, daß Rößlin alle 'Gart'-Kapitel, die tierische oder mineralische Drogen behandeln, aus dem 'Gart'-Kern herauszieht und den entsprechenden 'Hortus'-Traktaten einverleibt: dies tut er selbst dann, wenn ein gleichsinniges 'Hortus'-Kapitel bereits vorhanden ist, was ihn freilich zwingt, die beiden themengleichen Kapitel in kleinfeldriger Versatzstückfügung ineinanderzuflicken. Im übrigen ergänzt er gelegentlich Material aus anderen Quellen, behält als Vorspann einen Rest von Brunschwigs 'Destillierbuch' bei und eröffnet den systematisierten 'Gart'-Kern durch eine Propf-Anleitung, die dem 'Pelzbuch' —> Gottfrieds von Franken verpflichtet ist. Einen entsprechenden Abschnitt über Obstbäume hatten bereits die niederfrk. Drucke dem 'Gart'-Text angehängt.

In der Gestalt der Zweitredaktion ließ Rößlin sein 'Kreutterbuch' noch fünfmal

1087

'Gart der Gesundheit'

erscheinen — 1536—1540 erweitert um die Harnschau des 'Gart' -, und nach seinem Tod (1547) übernahm Adam Lonitzer (1528-1586) die Herausgabe der Groß'Gart'-Fassung (1550), die er erneut modernisierte und umgruppierte: Rößlins Amtsnachfolger stellte die Prüßsche Reihenfolge wieder her, indem er den 'Gart'-Kern nach vorne zieht und den 'Hortus'-Komplex ans Ende rückt. Zugleich führt er die Textverflechtung weiter, indem er die Nichtedelsteine aus dem Steinbuch ausgliedert und als Metalle in einem besonderen Abschnitt zusammenfaßt, genauso wie er das mit den Harzen und gehärteten Säfften tut. Darüber hinaus ergänzt er den Kapitelbestand durch zusätzliche Drogenbeschreibungen und präzisiert die systematische Anordnung der Pflanzen, wobei er das neue Gliederungsprinzip weiterführt, das schon Rößlin 1535 bei seiner Zweitredaktion in den 'Gart'-Kern eingebracht hatte.

Adam Lonitzers einschneidende Schlußredaktion gab dem Großen 'Gart' seine letztgültige Gestalt. Die Neufassung erschien erstmals 1557 bei Christian Egenolffs Erben, bot das Kräuterbuch in acht Traktaten (l a: 'Destillier'-Rest; Ib: 'Pelzbuch'; 2. 'Gart'-Kern; 3. Landtiere; 4. Vögel; 5. Wassertiere; 6. unedle Mineralien; 7. Edelsteine; 8. Harze und Säffte) und lieferte die Grundlage für mindestens 23 Nachdrucke, die keine tiefgreifende Änderung mehr aufweisen und mit der Frankfurter Erstausgabe von 1557 die b 4 -Klasse bilden. Sieben derartiger Nachdrucke hat Lonitzer noch selber herausgebracht (1560-1582); im 17. Jh. übernahm sein Amtsnachfolger Peter Uffenbach (gest. 1635) die Durchsicht einer Neuauflage (Frankfurt 1630 mit Nachdrucken in Frankfurt und Ulm bis 1713), und im 18.Jh. versuchte der Memminger Stadtarzt Balthasar Ehrhardt (1700-1756), durch eine Zugabe den Text zeitgemäß zu ergänzen (Ulm 1737-1770). Die letzte Auflage des Großen 'Gart' erschien 1783 in Augsburg (CHOULANT, Nr. 27; ROTH, S. 338f.; SCHREIBER, S. XLV-XLVII; NISSEN II, Nr. 1227-1228 und 1669).

b) Handschriften. Gegenüber den Drucken mit ihrer verwirrenden Fülle an Text- und Bildvarianten spielen die 'Gart'-Abschriften nur eine untergeordnete Rolle. Bisher sind zwei Manuskripte bekannt, die beide aus dem frühen 16. Jh. stammen und lediglich die

1088

Text-, nicht auch die Bildüberlieferung bieten. a) Das 'Gart'-Ms., das durch Heinrich —> Breyell angelegt wurde, umfaßt 377 Kapitel und bietet den Textkern ohne jedes Beiwerk. Die Eingriffe in den Text halten sich in Grenzen. ß) Das Kräuterbuch aus Pfalzgraf —> Ludwigs V. medizinischer Sammlung (Heidelberg, cpg 261—272, entstanden zwischen 1508 und 1545; das Kräuterbuch cpg 261,lr-262,147v) baut im wesentlichen auf dem 'G.d.G.' auf. Ludwig hat nach anderen Gesichtspunkten geordnet, beispielsweise nach dem dt. Drogennamen (I, 71 r ff.) oder nach Klassifizierungsmerkmalen (Wurzeln: I, 161rff.), gelegentlich auch schon nach systematischen Voraussetzungen (Wilder eppich I, 96r; Bauren sppich I, 96V, Eppich I, 97 r ff., Feigblatern Eppich I, 99r). Auf diese Weise nimmt er im Ansatz die systematische Gliederung vorweg, die Rößlin bei seiner Zweitredaktion (1535) in den 'Gart'-Text eingebracht hat.

Den Inhalt des 'Gart' hat Ludwig ausgiebig verändert, indem er Kapitel fremder Herkunft einfügt und auch den Wortlaut der 'Gart'-Kapitel nicht unangetastet läßt: Grundsätzlich verzichtet er auf den terminologischen Vorspann, den er gelegentlich durch landessprachige Synonyme ersetzt; im übrigen unterwirft er den Text einer Redaktion, die unterschiedlich tiefgreift, zu großflächigen Zusammenziehungen neigt, Versatzstücke wechselnden Umfangs einfügt und Wonneckes Aussage mehrfach anhand der Quellen überprüft. Diese kritische Haltung gegenüber dem 'Gart'Text wird deutlich am Aloeholz-Kapitel (37 = 261, 111"), das Ludwig anhand von Wonneckes Quelle kontrolliert: Er erkennt das 'Circa instans' als Vorlage, kollationiert dessen Lignum-aloes-Abschnitt und unterwirft Wonneckes Bearbeitung einer strengen Rezension, die vielfach die ursprüngliche Aussage wieder herstellt.

Ludwig strebt in seiner 'Sammlung' die Gesamterfassung altdt. Medizinliteratur an und unterwirft dieser enzyklopädischen Absicht nicht zuletzt die Drogenkunde: Sein Kräuterbuch bietet die eigenwilligste und zugleich monumentalste 'Gart'-Bearbeitung, die allerdings - wie die ganze Sammlung — ein Torso geblieben ist.

1089

'Gart der Gesundheit'

c) Die Bearbeitung Johann Tallats von Vochenburg. Ähnlich starken Veränderungen unterwarf der Kemptner Artist Johann —» Tallat den 'Gart'-Text, wobei er im Gegensatz zu Pfalzgraf Ludwig das Kräuterbuch jedoch nicht erweiterte, sondern auf den Bruchteil seines Umfangs zusammenstauchte (40 Blätter) und dabei gleichzeitig der Gestalt eines Rezeptars anglich: Tallat verzichtet weitgehend auf botanische, humoralpathologische und kulturhistorische Abschnitte, greift aus dem Textbestand des 'Gart' bevorzugt therapeutische Materia medica heraus und ergänzt die Indikationen durch vereinzelte Standortangaben sowie gelegentliche Exzerpte aus 'einer der zahlreichen meist lat. Rezeptsammlungen', die unter dem Namen Michael —» Puffs von Schrick umliefen (WALTHER, S. 285f.), falls ihm nicht ein gleichfalls unter Puffs Namen gestelltes Herbar vorgelegen hat. Obwohl er einige neue, im 'Gart' nicht vertretene Drogen einbezieht, bringt er es nur auf 425 Kapitel, deren Reihenfolge er beibehält, genauso wie er den Wortlaut seiner Quelle unverändert übernimmt und nur gelegentlich paraphrasiert, dafür aber um so häufiger in der Satzfolge abwandelt.

1497 brachte Tallat seinen unbebilderten Schrumpf-'Gart' bei Albrecht Kunne in Memmingen heraus. Er nennt ihn 'Meisterlichez buechltn der krtuter'una erzielte mit ihm beachtlichen Erfolg: Bis 1530 erschienen mehr als 20 Nachdrucke (SuDHOFFl908,Nr.31-34;WALTHER,S.279). 3. Das typologische Vorbild. Der durchschlagende Erfolg des 'Gart', ablesbar an zahlreichen sofort einsetzenden Nachdrucken, machte Breidenbachs Werk zum illustrierten Kräuterbuch schlechthin und ließ es auch vom Typ her als Vorbild wirken, was neben der Textund Bildtradition noch einen dritten Traditionsstrang ins Leben rief, der durch gebrochenen Einfluß bedingt ist. a) Der —> 'Hortus sanitatis' des Jakob Meydenbach, sechs Jahre nach dem Erstdruck des 'Gart' entstanden, sucht durch oberflächliche Nachahmung so etwas wie eine 'lat. Ausgabe des G.d.G.' (SCHUSTER, S. 225) darzustellen. Eine längere Wirkungsgeschichte weisen nur die dt. Teilübersetzungen des 'Hortus' auf, die allesamt 'Hortus'-Anteile wieder in die 'Gart'-Tradition überführen:

1090

Gestützt auf den Erstdruck übertrug Steifen Arndes 1492 das Steinbuch sowie zahlreiche Kräuterbuch-Kapitel; für die vereinzelten 'Hortus'-Anleihen von Breyell ist die genaue Vorlage noch nicht bestimmt; Johann Prüß hat seiner Teilübersetzung den Text der Straßburger Ausgabe von 1497 zugrunde gelegt (CHOULANT, Nr. 14-28; KLEBS, 1925, S. 33; KLEBS, 1938, Nr. 509, 1-5; NISSEN, II, Nr. 2362-2372; BELKIN, S. 18-20).

Dieses Aufgehen der 'Hortus'-Tradition in den 'Gart'-Drucken kennzeichnet den deutschsprachigen Bereich, beeinflußt aber auch die lat. Überlieferung: In charakteristischer Weise ist der letzte lat. 'Hortus'-Druck (1536) der Groß-'Gart'Fassung verpflichtet, indem er durch Auslassen zweier Texteinheiten die Prüßsche Teilübersetzung nachahmt und sich somit als 'Gart'-Ergänzung zu erkennen gibt. b) Vom 'Garten' zum 'Ursprung'. Eine eigene Wirkungsgeschichte weist der 'Gart'-Titel auf (SCHUSTER, S. 222f.). NISSEN (I 30) leitet aus der fe-losen Form ortus, wie sie schon im Erstdruck vorkommt, frz. Ursprung von Wonneckes 'Quelle' ab, wobei er nicht bedenkt, daß der Wegfall des fc-Graphems keineswegs auf die Romania beschränkt ist, sondern grade auch für dt, Überlieferungen gilt (Dfg. 402a: ortus, ortulanus).

,.. und nennen diß buch zu latin Ortus sanitatis, vff teutsch ein gart der gesuntheit, sagt Breidenbach hinsichtlich des Titels seines Werks. Zahlreiche Nachdrucke verwenden zwar das lat. Synonym 'Herbarius', das bei den niederfrk. Ausgaben alleinherrschend ist und durch Rößlins Übertragung Kreutterbüch auch bei den hd. 'Gart'-Ausgaben durchdringt, doch blieb der (h)ortus sanitatis als typologische Marke so wirksam, daß Meydenbach sich für den Garten-Titel entschied und ihn durch sein lat. Kräuterbuchkompilat zusätzlich aufwertete. Eucharius —» Rößlin d. Ä. läßt sich vom 'Gart'-Titel für seine Soran-Muscio-Bearbeitung 'Der schwangeren Frauen und Hebammen Rosengarten' anregen. Von der Fernwirkung des 'Gart' zeugt schließlich der berühmte Ortus medicinae' (1648) Jan Baptista van Helmonts, wenngleich der Zusammenhang nicht sicher ist und der Titel mit dem älteren landessprachigen opkomst der geneeskunde konkurriert (SUDHOFF, 1908, S. 88).

1091

'Garten der Tugenden'

Ausgaben. Eucharius Rösslin the Younger, On minerals and mineral products. Chapters on minerals from his 'Kreutterbuch' [1535], hg. v. J.S. BELKIN u. E.R. CALEY (Ars medica IV 1), 1978 [19 Kap. aus dem!Gart']. - Neudrucke: 1.) des 'Gart': a) von der Erstausgabe (Mainz 1485): München 1924; ebd. 1966 — b) von einem Vertreter des 'Großen Gart', Textklasse b4 (Ulm 1679): Leipzig 1934; München 1962. - 2.) des 'Hortus' (Venedig 1511): Würzburg 1978 [5. lat. Ausgabe mit der Bildtradition des 'Gart'] - 3.) des 'Rosengartens' (Erstausgabe Straßburg 1513): München 1910; Dietikon/Zürich 1976.

1092

Mainzer Gart, Habil.schr. (masch.) Halle/S. 1959 [grundlegend]; R.W. FUCHS, Die Mainzer Frühdrucke mit Buchholzschnitten 1480-1500, Arch. z. Gesch. d. Buchwesen 2 (1960) 1-129 [wertvoll]; A. PFISTER, [Begleittext zu:] De simplici medicina. Kräuterbuch-Hs. aus d. letzten Viertel d. 14. Jh.s, Basel 1961, S. 3-7; J. BENZING, Die Buchdrucker d. 16. u. 17. Jh.s im dt. Sprachgebiet, 1963; K.E. HEILMANN, Kräuterbücher in Bild u. Gesch., 1966 (21973), S. 88-148 [Vorsicht!]; L. BEHLING, Die Pflanzen in d. mal. Tafelmalerei, 1957 (21967), S. 88-96; E. SHAFFER, The Garden of Health. An account of two herbals, the Gart der Gesuntheit and the Hortus Sanitatis, California 1957; H. PRESSER, Johannes Gutenberg in Zeugnissen u. Bilddokumenten, 1968; H. WALTHER, Johann Tallat v. Vochenberg, Sudhoffs Arch. 54 (1970) 277-293; F. GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker, I-II, 1968-1970; C. WEHMER, Dt. Buchdrucker d. 15. Jh.s, 1971; W.D. MÜLLER-JAHNCKE, Deßhalben ich solichs an gefangen werck vnfolkomen ließ. Das Herbar [!] des 'Codex Berleburg' als eine Vorlage des 'Gart der Gesundheit', Dt. Apoth.-Ztg. 117 (1977) 1663-1671 [grundlegend]; E.B. MORGAN, Studien z. spätmal. Kräuterbuch 'G. d. G.' Ein Beitrag z. dt. med. Fachprosa d. 15./16. Jh.s, Diss. (masch.) Columbus/Ohio 1977; J. BLOME, Transkription, Übers, u. systemat.botanische Bearbeitung d. in d. Basler ÜB aufbewahrten Kräuterbuch-Hs. 'Circa instans' aus d. letzten Viertel d. 14.Jh.s, Diss. (masch.) Basel 1978 [Vorsicht!].

Literatur. L. CHOULANT, Graphische Incunabeln f. Naturgesch. u. Medicin, 1858 (Neudr. 1963); F.W.E. ROTH, Die Botaniker Eucharius Rößlin [d. J.], Theodor Dorsten u. Adam Lonicer 1526-1586, ZfB 19 (1902) 271-286, 338-345; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908; F.J. PAYNE, On the 'Herbarius' and 'Hortus sanitatis', Trans, bibl. soc. 6 (1901/02 [1903]) 63-126; G. KLEIN, Zur Bio- u. Bibliographie Rößlins u. seines Rosengartens, Sudhoffs Arch. 3 (1910) 304-334; W.K. ZÜLCH, Der 'G.d.G.' von 1485 u. sein Frankfurter Verf., Frankfurter Post v. 2. Juni 1924; W. L. SCHREIBER, Die Kräuterbücher d. XV. u. XVI. Jh.s in: Hortus sanitatis/Deutsch. Peter Schöffer/Mainz 1485 [Faksimile], 1924, S. I-LXIII; A.C. KLEBS, A catalogue of early herbals, mostly from the well-known library of Dr. Karl Becher, Karlsbad, with an introduction: Herbal facts and G. KEIL thoughts (L'art ancien bulletin 12), Lugano 1925 [grundlegend]; H. AMSLER, Ein hsl. illustrierter Herbarius aus d. Ende d. 15. Jh.s, Diss. Zürich 1925; F. 'Garten Eden' —» 'Gau Eden' HOMMEL, Zu d. Quellen d. ältesten Kräuterbücher, in: Fs. A. Tschirch, 1926, S. 72-79; dazu: K. SUD- 'Garten des Heiligen Geistes' HOFF, Mitt. z. Gesch. d. Med. u. d. Naturwiss. 26 —> 'Gartenallegoriediptychon' (1927) 51 (f.); J. SCHUSTER, Secreta salernitana u. G. d. G., in: Mal. Hss., Fs. H. Degering, 1926 (Neudr. 1973), S. 203-237; H. FISCHER, Mal. Pflanzenkun- 'Garten der Tugenden' de (Gesch. d. Wissenschaften. Gesch. d. Botanik, 2), Erbaulicher Traktat wohl des Straßbur1929 (Neudr. 1967); H. RÖTTINGER, Der Frankfurter Buchholzschnitt 1530-1550 (Stud. z. dt. Kunst- ger Augustinereremitenschrifttums aus gesch. 293), Straßburg 1933; A.C. KLEBS, Incuna- dem 14. Jh. bula scientifica et medica, Osiris 4 (1938) 1-359 Überlieferung. Berlin, mgq 182, lr-18r (Mitte (Neudr. 1963); A. SCHMID, Über alte Kräuterbü- d. 15. Jh.s). cher, Bern 1939; H. MARZELL, Wörterbuch d. dt. 1. In dem Text, an dessen Spitze Ct 5,1 Pflanzennamen, Iff., 1941 ff.; O. PACHT, Early Italian nature studies and the early calendar landscape, steht und der dann beginnt: Es kam ein Journal of the Warburg Courtauld Inst. 13 (1950) mynnesamer junger zu sime bihtvatter, 13^*7, hier S. 25-37; O. BESSLER, Das dt. Hortus- wird davon berichtet, daß ein 'Jünger' eiMs. d. Henricus Breyell (Nova acta Leopoldina, NF ne Erleuchtung hatte, in der ihm, anknüpXV, 107), Halle/S. 1952; J. BENZING/H. PRESSER, fend an Elemente der Gartenvorstellung, Fünfhundert Jahre Mainzer Buchdruck, 1952; C. NISSEN, Die botanische Buchillustration, I—II, 1951 sechs Anweisungen zu einem frommen (2Graz 1966); H. DOLEZAL, Cuba [!], in: NDB III, Leben gegeben wurden. Der Hauptinhalt 1957, S. 435 f.; O. BESSLER, Prinzipien d. Drogen- des Traktats besteht in der ausführlichen, kunde im MA. Aussage u. Inhalt des Circa instans u. nach einem einheitlichen Schema verfah-

1093

'Gartenallegoriediptychon'

renden Erläuterung der sechs Punkte durch den Beichtvater. Der Autor benutzt drei beliebte Gestaltungsmittel spätmal. Erbauungsliteratur: Visionseinkleidung (deutlich als literarisches Mittel erkennbar), Magister - cum - discipulo - Dialog, bildliche Einkleidung. Um eine voll ausgebildete geistliche Gartenallegorie handelt es sich allerdings nicht; dazu ist die Gartenbildlichkeit zu wenig entfaltet, zudem wird sie in einem Gliederungspunkt ganz fallengelassen. Gegen die gewöhnlichen Gartenallegorien hebt sich der allerdings als erbaulich einzustufende 'G.d.T.' zudem durch die entschiedenere Grundsätzlichkeit seiner Ausführungen und die ausgeprägtere Abstraktheit seines Vokabulars (gegenwurf, bildet, tidenlich, wurckenlich etc.) ab. Es finden sich auch einige Begriffe, die mystische Bedeutung haben können: grünt (Seelengrund), Ledigsein, seiner Natur ersterben, ferner spielt metaphysische Lichtsymbolik eine Rolle. Trotzdem kann man den Traktat, der teilweise geprägt ist von augustinischer metaphysischer Psychologie und Illuminationslehre, m.E. nicht im strengen Sinne mystisch nennen; trotz des Begriffes Seelengrund gehört er nicht eigentlich in die engere Tradition der rheinischen Mystik (—* Tauler). Zwar ist durchaus eine herausgehobene Stufe christlichen Lebens anvisiert — es geht darum, wie man im Irdischen göttliche Gnade erwerben kann und den Gnadenstand bewahren -, doch bleiben die mystischen Kernvorstellungen (bildlose Schau Gottes, unio mystica) weitgehend ausgespart. 2. Aus der Tatsache, daß Augustin zweimal als min heiliger votier sant Augustin zitiert wird, kann man auf Autorschaft eines Augustiners schließen. Vielleicht ist noch eine weitere Eingrenzung vorzunehmen. In Berlin, mgq 164, 239r-253v (Ende d. 15-Jh.s) findet sich ein als Dialog zwischen Meister und Jünger gestalteter Traktat mit der Überschrift: Dis ist gar ein tröstliche lere, wie got eines luteren herczen eigen wil syn, der Mt 5,8 zum Ausgang hat. In diesem Traktat, der von RUH, S. 111, als ein 'sehr bedeutsames Stück geistlicher Prosa' be-

1094

zeichnet worden ist, findet sich der Hinweis: Ich hab dir vor jn dinen geistlichen gartten geseit, daz der seien grünt vnd abgrunt ist ein geschir gottes vnd siner genoden, den man möglicherweise auf den 'G. d. T.', in dem zwar nicht vom geschir gottes, aber doch vom Seelengrund die Rede ist, beziehen kann. Gestützt wird diese Annahme auch dadurch, daß die Traktate Verwandtschaft im geistigen Niveau — die 'Lehre vom lauteren Herzen' ist allerdings entschiedener mystisch - und in der Dialogtechnik zeigen. 3. Die 'L. v. 1. H.' stammt, wie aus der Zitierung magister Thomas von Straßburg general myns ordens zu schließen ist, von einem wohl Straßburger (vermutliche Handschriftenherkunft!) Augustinereremiten. Folgert man aus der Zitation, daß der Traktat während des Generalats des Thomas (1345—1357) entstanden ist, so muß man beide Traktate in das erstmals von ZUMKELLER (vgl. insb. Nr. 581 ff., Nr. 815 f., Nr. 860f., Nr. 870, Nr. 871 [?]) zusammengestellte Schrifttum Straßburger Augustinereremiten aus der Mitte und 2. Hälfte des 14. Jh.s einordnen. Zum historischen Hintergrund vgl. L. PFLEGER, Kirchengesch. d. Stadt Straßburg im MA, 1941, S. 144 und insb. A. KUNZELMANN, Gesch. d. dt. Augustiner-Eremiten II, 1970, S. 17 ff. VgL -> Straßburger Augustinereremit. Literatur. RUH, Bonav. dt., S. Ill; P.-G. VÖLKER, Die dt. Sehr.n d. Franziskaners Konrad Bömlin, Tl. l, 1964, S. 118; A. ZUMKELLER, Manuskripte v. Werken d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibl., 1966; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, Habil.schr. (masch.) FU Berlin 1972, passim; ders., Die 'Feigenbaumpredigt' eines Straßburger Augustinereremiten. Mit einer Vorbemerkung zum deutschsprachigen Schrifttum der Straßburger Augustinereremiten im 14. Jh., ZfdA 108 (1979), Festheft Ruh, S. 137-157.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Gartenallegoriediptychon' (nd.) Der Text besteht aus zwei einander zugeordneten Texten, dem 'Garten des Hl. Geistes' und dem 'Rosengarten des Leidens Christi'. 1. Überlieferung. Beide Texte gemeinsam in:

1095

'Der Gärtner Hod'

Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 73 E 23,26R-35r; Lübeck, StB, Ms. germ, theol. 4° 25, 140v-168r-211r (verschollen); ebd., germ, theol. 8° 59, 11V-89V (verschollen); nur der 'Rosengarten' ist enthalten in Hannover, LB, cod. I. 239, 186r—212V; eine kurze, nicht näher bestimmbare Sekundärvariante enthielt die verschollene Lübecker Hs. germ, theol. 8° 70, 57r-59r (bzw. 64V). Der Text ist zu unterscheiden von der ndl./nd. Passionsmeditation —>· 'Rosengärtchen Jesu Christi'.

1096

Du-Anrede des Lesers und an den wiederholten Aufforderungen zum möglichst intensiven vorstellungsmäßigen Nachvollzug des Leidens Christi (Thee syne blodighen arme vmme dynen hals dat du doch alzo in haluer leue ghehelset werdest van dyneme leuen brodere Jhesu vnde brudegamme de aldus vonuundet is, küsse doch den bleken truten mund ...) — um ein Denkmal gefühlsgesättigter CompassioFrömmigkeit. 5. Es gibt Indizien dafür, daß der Text in einem Gebiet entstanden ist, das ndl. Einfluß offenstand; die Sprache der ältesten Hs. (Den Haag) ist als westliches Nordniedersächsisch mit ndl. Spurenelementen im Vokabular und in der Orthographie zu bestimmen; m.E. sind diese Spuren aber nicht so stark, daß man die Hs. den nd. Dialektgebieten des Niederländischen (dem Ostndl.) zuordnen müßte; ob eine ostndl. Vorlage anzusetzen ist, bleibt allerdings zu untersuchen. Berücksichtigt man das wahrscheinliche Entstehungsgebiet, so wird man einen Zusammenhang mit der Devotio-moderna-Bewegung erwägen. Auch innere Argumente - der Tränengabe wird besonderer Wert zugeschrieben, die innighe zele soll ein nach innen ausgerichtetes Leben führen, es wird wiederholt von der Süßigkeit der Gnadenerfahrung im Irdischen geredet — ließen sich für eine derartige Zuordnung anführen.

2. Unklar bleibt, ob der Autor die Texte von vornherein als Einheit konzipiert hat, wie man aus der ältesten erhaltenen Hs. aus der Mitte des 15. Jh.s (Den Haag) schließen könnte, in der der Einsatz des 'Rosengarten' nicht eigens markiert ist, oder ob zu einem bereits bestehenden Text nachträglich ein Pendant geschaffen wurde. Die innere Struktur des 'G.s' ist auf alle Fälle so, daß die beiden Textteile auch zu selbständiger Existenz fähig erscheinen. 3. Im 'Garten des Hl. Geistes', der beginnt: Wultu dat dyne zele sy eyn gharde des hillighen gheistes ..., und den man am ehesten als Baumallegorie klassifizieren könnte, steht umfangmäßig die Behandlung von 12 Früchten des Hl. Geistes im Mittelpunkt, die Zentralvorstellung, auf die alles ausgerichtet ist, ist aber die als fühlbar verstandene Einwohnung des Hl. Geistes bzw. des Herren in der Seele. Am Schluß wird als Mittel, den Gnadenzustand zu erhalten, die Andacht zu den Leidenswerkzeugen Christi empfohlen; ferLiteratur. W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. d. Myner wird unter Berufung auf Bernhard stik in Norddeutschland, Arch. f. Religionswiss. 21 und Bonaventura die Fruchtbarkeit der (1922) 122-162 (neu bearbeitet in: Altdt. u. altndl. Betrachtung des Leidens Christi betont. Mystik, hg. v. K. RUH, 1964, S. 386-436, spez. S. 412); K. SCHMIDT, Der lüstliche Würtzgarte. Ein 4. In dem literarisch bedeutenderen Beitrag z. Gesch. d. dt. Mystik im SpätMA, Diss. 'Rosengarten des Leidens Christi' wird Greifswald 1932, S. 70; W. STAMMLER, Der allegoriam Beginn (Inc.: Wultu nu dat vnse leue sche Garten, ders., Wort u. Bild, 1962, S. here vakene kome jn dynen gbarden ...) 106-116, spez.in: S. 110; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emund am Schluß die Betrachtung des Lei- blemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. dens Christi als Vorbedingung der Ein- Gartenallegorie, Habil.schr. (masch.) FU Berlin wohnung bezeichnet. Mit Hilfe der nicht 1972, S. 91-94,162-165,479 f. pedantisch durchgeführten Vorstellung eiDIETRICH SCHMIDTKE ner Wanderung von Rosenstock zu Rosenstock durch den Rosengarten werden 'Der Gärtner Hod' die einzelnen Leidensstationen Christi Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. 408, vom ölberg bis zur Grablegung (mit Aus- 128vb-129vb. blick auf die Auferstehung) gereiht. Es Ausgaben. KELLER, Erz., S. 397^00; SCHMID, handelt sich — ablesbar an der ständigen Cod. 408, S. 513-516.

1097

Gärtner, Jodocus, von Berching

Diese 136 w. umfassende schwankhafte Verserzählung erzählt von einem Knecht namens Hod, der bei einem Ritter als Gärtner angestellt wird. Die zwölfjährige Tochter des Ritters weigert sich, den für sie anstößigen Namen des Gärtners jemals auszusprechen. Als die Schweine eines Tages in den von Hod bestellten Garten einfallen und ihn zu verwüsten drohen, vermag sich der Ritter des Namens des Gärtners nicht zu entsinnen und kann ihn deswegen nicht herbeiholen lassen. Auf Bitten des Vaters, ihm aus diesem Dilemma zu helfen, ringt sich die Tochter wenigstens dazu durch, den Körperteil zu umschreiben (Das vnden an dem zers hangt}. Dem Ritter fällt dadurch der Name wieder ein; der Garten kann gerettet werden. Die alleine auf den Wortwitz abgestellte Erzählung dürfte erst im 15.Jh. im alem. Raum entstanden sein. Literatur. FISCHER, Stud., S. 66 (B 44).

WERNER WILLIAMS-KRAPP Gärtner, Jodocus, von Berching Wiener Franziskanertheologe des IS.Jh.s. 1. Leben. Geb. in Berching (Diöz. Eichstätt), kam G. bereits in jungen Jahren nach Wien an die Universität. 1424 war er Magister regens der Fakultät der Artes, Dekan 1433, 1438, 1443 und 1452. In den Jahren 1429, 1434, 1436 und 1440 fungierte er als Procurator der natio Rhenania. An der theologischen Fakultät ist er 1441 und 1445 als Baccalaureus nachzuweisen, 1451 als Lizentiat, später als Doktor der Theologie. Das Ansehen, das G. genoß, fand seinen Ausdruck in seiner dreimaligen Wahl zum Rektor der Universität (1441, 1445 und 1451). Es muß als wahrscheinlich angenommen werden, daß G. — vielleicht erst in fortgeschrittenem Alter — in den Franziskanerorden eingetreten ist. MEIER, 1930, S. 100f., vermutet, daß G. im Zuge der zahlreichen Ordenseintritte, die die Predigten —» Johannes' de Capestrano (1451) auch in Wien bewirkten (vgl. —» Glasber-

1098

gers 'Chronica', Anal. Franc. II [1887] 347), zu diesem Schritt veranlaßt worden ist. Auf diese Weise fände die angesichts der traditionellen Wiener Theologie auffällige Verschiebung zugunsten der Franziskanerschule bei seiner Methode der Sentenzenauslegung mit hervorstechender Vorliebe für —» Alexander von Haies ihre einfache Erklärung. Es war vor allem Johannes —» Gerson, durch dessen Vermittlung auch an der Wiener Univ. die Lehre der großen f ranziskanischen Theologen Eingang gefunden hatte. Gerson empfahl neben —> Bonaventura auch das Studium Alexanders von Haies (vgl. P. GLORIEUX [Hg.], Jean Gerson. CEuvre completes, Bd. 2: L'CEuvre epistolaire, Paris 1960, S. 276-280 Nr. 58). Eine Folge davon war der Beschluß der Fakultät der Artes i.J. 1444, eine Abschrift von Alexanders Werk in Auftrag zu geben (vgl. Mal. Bibl. Kat., Österreichs I: Niederösterreich, Wien 1915, S. 477). Daneben existierten noch eine Anzahl weiterer Hss. der 'Summa' Alexanders (vgl. ebd., S. 180, 348, 262, 501; Prolegomena zur Ed. der 'Summa' Alexanders, I, codd. Nr. 28-31; II, codd. Nr. 16, 28-30).

2. Werke. Von G.s Werk ist nur bekannt, was MEIER zutage gefördert hat. Wirkung und Verbreitung scheinen demnach nur gering gewesen zu sein, sofern die unvollständige Erschließung ein Urteil erlaubt. a) 'Lectura super distinctiones 27, 28, 29 et 39 ... libri Sententiarum', überliefert in München, clm 8450, 95r-105v. Es handelt sich hier offensichtlich um eine Arbeit aus der frühen Zeit G.s, der baccalaureus genannt wird. Wichtigste Autorität ist Augustinus und daneben Thomas; franziskanische Gelehrte werden nur selten zitiert. G. scheint hier die eklektische Methode verwendet zu haben, bei der keine spezielle Schule den Vorzug erhält und die sich regulär bei den Wiener Gelehrten beobachten läßt. b) Die 'Quaestiones in II. librum Sententiarum', überliefert in Fulda, LB, cod. D. 33, 380r-466v, und in Paris, Bibl. Nat., cod. Nouv. Acqu. lat. 1159, 194r—296r, sind demgegenüber zur Hauptsache dem Werk Alexanders von Haies verpflichtet, erweitert durch Zitate aus Bonaventura und Duns Scotus (Inc. Circa II. Sent, consequuntur Quaestiones

1099

'Gaesdoncksche Traktate'

excerptae ut in plurimum ex Alexandra de Hallis, Bonaventura et Scoto interdum, et lectae per venerabilem virum lodocum Gartner). G. folgte Gerson also nicht in dessen Ablehnung des Duns Scotus, sondern zitierte ihn ebenso häufig wie Bonaventura (vgl. MEIER, 1929, S. 298 f. Anm. 8); er weist hierin dieselbe Haltung auf wie z.B. —* Hugo von Schlettstadt oder die Erfurter Franziskaner Johannes —> Bremer, Mathias —* Döring, Nikolaus —» Lakmann, Kilianus —> Stenzing. Abdruck der Quaestio I, Utrutn res productae sint in esse a pluribus pricipiis, uno malo altero bono, bei MEIER, 1929, S. 299-302.

c) Weitere — nichttheologische - Werke J. G.s können hier nur genannt werden. Untersuchungen stehen aus. — 'Parva logicalia cum commento' (Wien, cod. 5005). — 'Quaestiones artis sive Disputata logicalia' (Wien, cod. 5152). — 'Disputata parvorum logicalium' (München, clrn 19676). — 'Disputata super octo libros Physicorum Aristotelis' und 'Disputata super libros Aristotelis de anima' (München, clm 19674). Literatur. J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. im ersten Jh. ihres Bestehens, Wien 1865, vgl. Listen S. 582-602; L. MEIER, J.G. O. F. M. de Berching, Antonianum 4 (1929) 293-302; ders., J.G. de Berching, ebd. 5 (1930) 95-102.

CHRISTINE STÖLLINGER 'Gaesdoncksche Traktate' Die 'GT* umfassen 5 kleinere predigtartige Abhandlungen, die sprachlich und thematisch vor allem durch die Logosmystik Meister —» Eckharts geprägt sind. Sie sind daher besonders als Dokumente der Eckhart-Rezeption in den Niederlanden, daneben aber als kühnes Zeugnis mndl. mystischen Sprachdenkens bedeutsam. Überlieferung. Hs. 16 des Collegium Augustinianum in Gaesdonck bei Goch. Diese Sammelhs. mystischen Inhalts ist wohl 1944 in Münster verbrannt (AXTERS, S. 558), aber vollständige Photographien befinden sich im Nachlaß von J. Quint (Köln) und in der 'Collectie Titus Brandsma' im Albertinum, Nijmegen/Niederlande; vgl. G. FEUGEN,

1100

Catalogue van de Fotoalbums van Middelnederlandse Hss.: Medii aevi manuscriptorum spiritualium neerlandicorum reproductio, 1938 (Fotomechanische herdruk ÜB Nijmegen 1968, met aanvullingen). S. 41-45; BEUKEN, S. 310-337; HÖVELMANN, S. 53; UBBINK, S. 143-155. Die Hs. wurde um 1500 geschrieben, die 'GT' stehen f. 35V—76r (Nijmeger Zählung); in derselben Hs. ist das—» 'Geistbuch' überliefert. Ausgabe in Vorbereitung.

Die Sprache der 'GT' ist ein recht einheitliches Mndl. südöstlicher Prägung; die Texte selbst sind wohl etwa 150 Jahre älter als die Hs. (AXTERS, S. 193-195). 'GT' I (35V-45V) ist in der Hauptsache eine Bearbeitung des oft überlieferten Traktats 'Von zweierlei Wegen', der Johannes —> Franke oder Meister Eckhart zugeschrieben wird und von PFEIFFER, 1851, S. 243-251, abgedruckt wurde; für weitere Fassungen vgl. PFEIFFER, 1851, S. 243 Anm., BEUKEN, S. 324 Anm. 25, QUINT I 288 (Bruoder Franke von Kölne), QUINT II 83. 'GT' II (45v-54r) ist eine Bearbeitung von Traktat XVI (—> 'Von dem zorne der sele*) und von Teilen des Traktats XI (—» 'Von der übervart der gotheit*), bei PFEIFFER, 1857, S. 542 f. und S. 502-504, 509-513. Die erste Hälfte von 'GT' II findet sich in derselben Reihenfolge in der Nürnberger Hs. Cent. IV 40, 43rb-44ra, hg. v. JOSTES, S. 32-35 (Nr. 37), s. Neuausgabe RUH, S. 208 f., und BEUKEN, S. 324. 'GT' III (54r-60r, Inc.: Die heylicheiten is niet te recht, die den anderen een borden is. Mijn lieue brueders, ...) ist eine Predigt; sie handelt von der wahren Heiligkeit, die darin besteht, daß die Seele alles Geschaffene durchbricht und durch die sympelbeit godes und die gelicheit gods hindurch zum wahren Ursprung kommt. 'GT' IV (60v-644; Inc.: SVnte Johan sprect: God was datgewaer licht, dat daer verluchtet eichen menschen comende in die werlt) ist eine mystische Paraphrase von 1,9-14 und handelt von zwei Welten, der äußeren und der inneren; zu der letzteren kommt die Seele nur durch 'Entwesung ihrer selbst' und durch göttliche Erleuchtung und Einwohnung.

1101

Gässeler, Johannes - Gast

'GT' V (64v-76r; Inc.: JHerusalem, staet op in die hoecht ende schouwe al om die glorie, die daer comen sal van dinen god) behandelt die theologisch wesentliche Frage, was das Bild Gottes in der Seele eigentlich ist und wo es empfangen wird. Für 'GT' III-V haben, sich keine Vorlagen wie bei 'GT' I und II finden lassen, doch fand UBBINK, S. 151 ff., zahlreiche Parallelen zu V in Eckhart-Texten. Zumindest III und V könnten ndl. Originalarbeiten sein, was auch durch die Reinheit der Sprache und das Fehlen von Germanismen nahegelegt wird. Diese und viele andere Probleme wird die künftige Ausgabe zu lösen versuchen. Für eine eingehende Würdigung der 'GT' vgl. AXTERS, S. 178-195. Literatur. F. PFEIFFER, Predigten u. Sprüche dt. Mystiker, ZfdA 8 (1851) 209-258; ders. (Hg.), Meister Eckhart, 1857 (Neudr. 1962); J.H.A. BEUKEN, Rondom een Middelnederlandsche Eckehart-tekst, OGE 8 (1934) 310-337; QUINT, Hss.funde I u. II; S. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden. II. De eeuw van Ruusbroec, Antwerpen 1953, bes. S. 178-195, 514f., 558; G. HÖVELMANN, Die Hss. d. Klosterbibl. Gaesdonck, Gaesdoncker Bll. 21 (1968) 44-75; 22 (1969) 15f.; F. JosTES/K. RUH, Meister Eckhart u. seine Jünger. Ungedruckte Texte z. Gesch. d. dt. Mystik, 21972; R. A. UBBINK, De receptie van Meister Eckhart in de Nederlanden gedurende de Middeleeuwen, Proefschrift Leiden 1978-

PETRUS W. TAX

Gässel, Leonhard —> Gessel, L. Gässeler, Johannes —> Gösseler, J. Gässeler (Gesseler, Gesler), Johannes Vom 26. Dez. 1477 datiert ein Brief des in Bologna studierenden Peter Schott an Johannes Gesler in Straßburg (CowiE, Nr. 235), in dem er sich für die Übersendung einiger lat. Gedichte G.s bedankt; im Postscriptum desselben Briefs bittet er G. um ein kritisches Urteil über beigefügte eigene Carmina. Der Adressat ist nicht, wie COWIE, S. 724f., vermuten, der Ravensburger Pfarrer Johann —» Gösseler (Gesler), sondern vermutlich jener Johannes gässeler cecus, prouisor scolarum bea-

1102

ti Thome (Stift St. Thomas in Straßburg), von dem Sigismund —> Gossembrot im heutigen Münchner clm 3941, 138V, zwei Gedichte Ex anno d. i 4 77 auf zeichnete, 5 Distichen De fraude mundi und 6 Distichen pro scolaribus johannitarum. Gossembrot verweist auf plura eiusdem johannis ceci carmina in ysengario, wohl einer verlorenen Hs. des 'Ysengrimus'. Zwei Gedichte G.s auf den Tod Karls des Kühnen ebenfalls aus dem Jahre 1477, eines in 16 Stabat-mater-Strophen und ein metrisches, blieben durch Johann —» Knebel erhalten, der sie in sein 'Diarium' (Basler Chroniken III, hg. v. W. VISCHER, 1887, S. 129-133) aufnahm. Literatur. P. JOACHIMSOHN, Aus d. Bibl. Sigismund Gossembrots, ZfB 11 (1894) 307; M.A. u. M. L. COWIE (Hgg.), The Works of Peter Schott, Bd. 1-2, Chapel Hill 1963/1971. F.J. WORSTBROCK

Gast Obd. Spruchdichter, Mitte (?) des 13.Jh.s. Die unter G.s Namen in C überlieferte Fragepriamel gibt weder mit ihrer Pointe unnützer ist ein künic, ob er niht rehte rihten wil, die vermutlich auf einen bestimmten Herrscher (Heinrich VII., Friedrich II. oder erst Rudolf von Habsburg?) zielte, noch mit dem —-» Reinmar von Zweter 93 und 210 ähnlichen Aufbau (vgl. ROETHE, S. 246-248) einen sicheren Anhalt für die Datierung. Unsicher bleiben auch Rückschlüsse aus G.s Namen (zusammenfassend: K. HALB ACH, *VL II [1936] 3-5, mit Lit.), vielleicht ein 'nom de guerre' (BuMKE, S. 44). Möglicherweise ist Reinmar von Zweter 102 an G. gerichtet (v. 7: her gast). Überlieferung. C (-> 'Heidelberger Lhs. C'), 358r (Str. 1—2, Nachtrag ohne Rubrizierung und Bild, Name als Vorschrift für den Rubrikator entgegen ROETHE, Anm. 158 u. 239, von alter Hand); n (Leipzig, ÜB, cod. Rep. II fol. 70 a, -> 'Niederrheinische Lhs.'), 95r (Str. 1); z (Zürich, Zentralbibl., cod. C 31), 229V (Hinweis von G. Friedrich; diß haut gemacht susßkind ain Jud, Str. 1—2; wohl abhängig von C, wo die Sprüche —»· Süßkinds von Trimberg unmittelbar vorangehen); k (München, cgm 4997, —> 'Kolmarer Lhs.'), 730r—731r (In wolframs guldin

1103

Gast, Merkin

tone von eschelbach), s. BARTSCH, Meisterlieder, S. 74 Nr. 805-806 (Str. l = 805 I mit Mel,; Parallelüberlieferung zu k 806: —» 'König Artus' Hörn'). — Melodieüberl. in Meistersingerhss. des 16./17. Jh.s s. BRUNNER, Meister, S. 178, 272; ders,, MGG. Ausgaben. HMS II 260; BARTSCH, SM XVI (zit.); U. MÜLLER (Hg.), Polit. Lyrik d. dt. MAs I (GAG 68), 1972, S. 54, 228; W. HÖVER/E. KIEPE (Hgg.), Ged. v. d. Anfängen bis 1300 (Epochen d. dt. Lyrik 1), 1978, S. 391 (mit Übers.). - Fassung k: BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 154 (k 805). -Melodie (k): RUNGE, Sangesweisen, Nr. 107; R.J. TAYLOR, The Art of the Minnesinger, Cardiff 1968, I 23, II 32f.

G.s Ton, eine einfache, durch einen kürzeren Vers gegliederte SiebenheberKanzonenstrophe, ist metrisch Ton III des —>· Unverzagten verwandt (SCHLÄCHTER, S. 185). Der 2str. anaphorische Ständekatalog in Cz ist wohl von der Schlußpointe her als Einheit konzipiert, auch wenn Str. l allein in Umlauf war (n, vgl. k); Str. 2 (10statt Szeilig) muß jedoch nachträglich erweitert worden sein (HMS streicht v. 7—8; SCHLAGETER, S. 184, denkt an Zudichtung der Schlußverse, doch vgl. S. 186). In k wird Str. l durch ein ursprünglich wohl selbständiges Strophenpaar eines gernden zu einem Dreierbar (k 805) ergänzt. Für die von BARTSCH, Meisterlieder, S. 157, erwogene Echtheit von k 805 II—III könnte sprechen, daß das Gold-BleiMotiv dieser Strophen dem Ton vermutlich seinen bei den Meistersängern üblichen Namen 'Goldener Ton' gegeben hat und III auf G. selbst anzuspielen scheint. (SCHLAGETER, S. 187 ff., sieht in III eine späte Erweiterung zu II.) G.s Ton wurde auch in —* Boppe VI verwendet und später mehrfach im Meistergesang, der ihn allerdings immer stärker umformt (BRUNNER, Meister, S. 264f., 272, 281) und seit der 'Kolmarer Liederhs.' als Goldenen Ton (s. o.) —> Wolfram von Eschenbach zuschreibt. Die Übertragung der Tonautorschaft erklärt sich möglicherweise aus dem einzigen weiteren Text dieses Tons aus vorreformatorischer Zeit, dem Meisterlied 'König Artus' Hörn', das u. a. in einer 'Parzival'-Hs. überliefert wird.

1104

Unabhängig von seinem Ton hat sich G.s Name in der Meistertradition erhalten: Der in den Meisterkatalogen von Hans —> Folz, Konrad —> Nachtigall und Valentin Voigt (s. Art. —> Baltzer) erwähnte Kunz. Gast (HMS IV 892 fälschlich: Bast) ist wohl mit G. identisch. Literatur. HMS IV538L; G. ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweter, 1887 (Nachdr. 1967); A. SCHLAGETER, Unters, über d. liedhaften Zusammenhänge in d. nachwaltherschen Spruchlyrik, Diss. (masch.) Freiburg 1953, S. 183-190; MÜLLER, Unters., S. 109f., 300 Anm. 2; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975; ders., in: MGG 16, Lfg. 150/151 [1975] 423 f.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdicht., 1976 (s. Register).

GISELA KORNRUMPF Gast, Merkin bewarb sich um 1390 bei der Reichsstadt Frankfurt am Main als Büchsenmeister und führte in einem von ihm selbst abgefaßten Schriftstück (Frankfurt/M., Stadtarch., Reichssachen Nachträge 742) seine besonderen Kenntnisse und Fertigkeiten in allen von einem Büchsenmeister seinerzeit zu beherrschenden Bereichen dieser Kunst an: Merkin gast der bussenschütze kan daz nachgeschrieben l Primo virdorben pulver widder zu bringen in sin ersten materien daz die gut werde / Item salpeter und salcz zu scheiden und zu fynen / Item pulver zu machin daz 60 jare weret l Item er kan schiessen mit grossen und deinen bussen l Item er kan dein handbussen uz jsen und andere bussen uz jsen gyeßen. G. beherrschte demnach die Arbeitsgänge zur Wiederaufbereitung schon verdorbenen Pulvers und die Verfahren zur Salpeterläuterung. Er gab an, über ein Rezept für 60 Jahre haltbares Pulver zu verfügen sowie im Einsatz kleiner und großer Geschütze erfahren zu sein. Von besonderer Bedeutung aber ist seine Behauptung, er könne Handbüchsen und auch wohl kleinere Geschütze aus Eisen gießen - die bislang früheste Erwähnung des Eisengusses als Herstellungsverfahren auch für den Bereich der in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s neu aufgekommenen Feuerwaffen. Sowohl Handbüchsen als auch Geschütze wurden üblicher-

1105

Geber

weise entweder aus Eisen geschmiedet oder aus Bronze, in wenigen Fällen bei Handbüchsen auch aus Kupfer gegossen. Erste nachweislich gußeiserne Feuerwaffen sind sonst erst von der Mitte des 15.Jh.s an belegt und auch noch in einigen Exemplaren in Museen erhalten. Das Bewerbungsschreiben M. G.s stellt ein Dokument des technologischen Standes der Zeit wie eben auch der Anforderungen an die noch relativ junge Berufsgruppe der Büchsenmeister dar. Über die Person M. G.s ist nichts weiter bekannt - so auch nicht, ob er vom Rat der Stadt eingestellt worden ist. Aufschluß darüber hätten allenfalls die leider während des letzten Krieges verbrannten Rechenbücher Frankfurts geben können. Literatur. B. RATHGEN, Der dt. Büchsenmeister M. G., der erste urkundlich erwähnte Eisengießer, Stahl u. Eisen 5 (1920) 148 ff.; W. HASSENSTEIN, Das Feuerwerkbuch v. 1420, 1941, S. 141; O. JoHANNSEN, Gesch. d. Eisens, 31953, S. 203f.; H. SCHMIDT / H. DICKMANN, Bronze u. Eisengui? - Bilder aus d. Werden d. Gießtechnik, 1968, S. 24, 86; V. SCHMIDTCHEN, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister, 1977, S. 117, 178.

VOLKER SCHMIDTCHEN 'Gaude Clara prophetata' -> 'St. Klara-Buch' 'Gauriel von Muntabel' —» Konrad von Stoffeln Gaylin —» 'Der Fastnacht Töchter' Gebeno von Eberbach —»Hildegard von Bingen Geber 1. Mit dem Namen G. sind Schriften alchemistischen Inhalts verknüpft, die man bis zum ausgehenden 19. Jh. für Übersetzungen von Werken des Gäbir ibn Haiyän hielt. Tatsächlich besteht jedoch zwischen dem arab. G-äbir-Corpus (9./ 10. Jh.) und den Schriften des Geber latinus (13./14.Jh.) kein Zusammenhang. Der Person nach ist G. mit Gäbir nicht identisch; seine Historizität ist ungewiß. Der Name G. könnte als Pseudonym ver-

1106

standen werden, doch gelang es bislang nicht, eine bestimmte Person als Verfasser einer Geber-Schrift namhaft zu machen. 2. Das lat. Geber-Corpus ist textlich nur zum geringeren Teil erfaßt und harrt weiterer überlieferungs-, literar- und fachgeschichtlicher Untersuchungen. Das wichtigste Werk ist die 'Summa perfectionis magisterii', deren Überlieferung im 13. Jh. einsetzt. Ferner kennt das SpätMA von G. 'De investigatione perfectionis', 'De inventione veritatis sive perfectionis' und einen 'Liber fornacum'. Bei dem 'Testamentum' u.a. Schriften unter G.s Namen bleibt zu klären, ob sie aus der Feder des 'Summa'Verfassers stammen oder auf pseudonyme Autoren zurückgehen. In diesem Zusammenhang bedarf RUSKAS These (1935), der 'Summa'-Verfasser sei identisch mit dem anonymen Urheber des —* 'Secretum secretorum', einer lat. Bearbeitung des 'Kitäb al-Asrär3 ar-Räzis (13.Jh.), einer Prüfung. — Die Frage nach den literarischen Quellen G.s ist unbeantwortet; arab. Einfluß ist anzunehmen, doch im einzelnen nachweisbedürftig. Auch kann man derzeit nicht mit völliger Gewißheit ausschließen, daß sich unter den lat. G.Texten bzw. deren altdt. Übersetzungen außer dem 'Liber de septuaginta' und dem 'Liber misericordiae' noch weitere Schriften aus dem Corpus Gabirianum befinden. Textkritische Ausgaben fehlen. Ausgaben und Übersetzungen. M. BERTHELOT, Archeologie et histoire des sciences (Memoires de l'Academie des Sciences de l'Institut de France 49), Paris 1906, S. 308-363 (G. - Le 'Livre des soixante-dix'; Abdr. einer lat. Übers, des 'Kitäb asSab'm' Gäbirs); Die Alchemie des G. Übersetzt u. erklärt v. E. DARMSTAEDTER, 1922 (Neudr. 1969; nhd. Übers, nach d. lat. Ausg. Nürnberg 1541 u.a. Frühdrucken); ders., Liber claritatis totius alkimicae artis (Bologna, cod. lat. 164 [153]), Archivio di storia della scienza (ab Jg. 8: Archeion) 6 (1925) 319-330; 7 (1926) 257-265; 8 (1927) 95-103, 214-226; 9 (1928) 63-80, 191-208,462-482 (mit Wiedergabe des dem arab. [?] G. zugeschriebenen lat. Textes); ders., Liber Misericordiae Geber. Eine lat. Übers, des größeren Kitäb alrahma, Sudhoffs Arch. 17 (1925) 181-197 (mit Abdr. einer lat. Übers, des 'Kitäb ar-Rahma' Gäbirs); The Works of G., übersetzt ins Englische v. R. RUSSELL (1678),

1107

1108

Geber

erneut hg. u. eingeleitet v. E.J. HOLMYARD, London-Toronto-New York 1928; B. S. JORGENSEN, Testamentum Gebri, Centaurus 13 (1969) 113-116 (mit Abdr. einer lat. 'Testamentum'-Fassung); CEuvre Chymique de G. La Somme de la Perfection ou l'abrege du Magistere Parfait, hg. u. eingeleitet v. CH. G. BURG, 2 Bde, Paris 1976 (sprachlich modernisierter Abdr. der frz. 'Summa'-Übers. in der 'Bibliotheque des philosophes chimiques', 1740

3. Im Kontrast zur allegorisch-mystischen Alchemie zeichnet sich die Alchemic des 'Summa'-Gebers durch eine sachliche, nüchterne Schreibart und Systematik aus. Ihr fachlicher Standard wird von neuzeitlichen Chemiehistorikern sehr hoch eingeschätzt. Sie fußt auf der Lehre von der Metallentstehung aus philosophischem Schwefel und Quecksilber, berührt theoretische Fragen der Umwandlung 'unvollkommener' Metalle in Silber und Gold und besitzt einen Schwerpunkt in der Stoffe- und Gerätekunde und in der Darstellung von Arbeitsmethoden. Seit dem SpätMA galt alchimia als ein Wissensgebiet, in dem man Geber berschen fant (—>· Heinrich von Mügeln, ed. K. STACKMANN [DTM 50], 1959, Nr. 288, v. 12). Allein die Vielzahl lat. Drucke des 15. bis IS.Jh.s läßt erkennen, daß G. auch in der frühen Neuzeit eine beträchtliche Geltung besaß. 4. Bestand, Zustand und inhaltliche Beschaffenheit der deutschen Textzeugen liegen noch weitgehend im Dunkeln. Die handschriftlichen und gedruckten Texte wurden bislang weder systematisch erfaßt noch ansatzweise erforscht; die Texte G. s und Gäbirs sind ungeschieden. Unser Verzeichnis landessprachiger Überlieferungen beruht nur auf einer beiläufigen Umschau und ist mit Sicherheit sehr lückenhaft, doch wird man damit rechnen können, daß die deutschsprachige G. -Rezeption im SpätMA begann. Sie erreichte mit dem Straßburger Grüninger-Druck von 1530 einen ersten Höhepunkt und läßt sich bis in das 1 8. Jh. verfolgen. Näheres über ihre literarischen, fachsprachlichen, zeitlichen, räumlichen oder soziologischen Aspekte ist unaufgedeckt. In der deutschsprachigen Alchemieliteratur der

frühen Neuzeit gehört G. zu den bevorzugt zitierten Autoritäten des MAs. Überlieferung. a) Handschriften: Bamberg, SB, Ms. HJ. VI. 26, 38r-66v ('Liber divinitatis' [Gäbir], 17. Jh.); Ms. L. III. 40, 48v-56r, 213V-216V (Geber? 16. Jh.); Berlin, mgq 848, 82V-85V ('Buch von der Erfahrung', 16. Jh.); Dresden, LB, Mscr. N 123 ('Buch von den Wirkungen und Operationen', 18.Jh.); Frankfurt, Freies Dt. Hochstift, Hs. B/67, 29r-30v ('Summa'Auszug, 15.Jh.); Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 361, 30r-^lv ('Buch der Gottheit' [Gäbir], um 1600); cod. Chart. B 368, lr-15v (noch zu bestimmender u. abzugrenzender Text, 16.Jh.); cod. Chart. B 1233, 86v-87r (Gebet, 17. Jh.); Heidelberg, cpg 467, 188v-192r ('Buch der Vollkommenheit', 16. Jh.); Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 4° Ms. ehem. 48, unfoliiert ('Buch der Gottheit', um 1600); 8° Ms. ehem. 32, 43v-^4r ('Ersuchung der Kunst', 16.Jh.); Leiden, ÜB, cod. Voss. Chem. F. 6, 317r-318v ('Buch des Reichs' [Gäbir?], 16. Jh.); cod. Voss. Chem. Q. 6, 28r-30r ('Von der Erfahrung der Wahrheit', 16Jh.); cod. Voss. Chem. Q. 51, 125r-134r ('Testament', 16. Jh.); London, Wellcome Historical Medical Library, Ms. 526, 390v-394r ('Liber radicum' [Gäbir], 16. Jh.); New Haven/Connecticut, Yale University Library, Mellon Ms. 38, 6r-19v ('Buch der Heiligkeit oder Heimlichkeit'^ 16.Jh.); Nürnberg, Germ. Nat. Mus., cod. 16752, 22r-38v ('Buch der Gottheit' [Gäbir]), 39r-^2v ('Testament', 16. Jh.); Weimar, Zentralbibl. d. dt. Klassik, Ms. Q 456, 69-141 (noch zu bestimmendes 'Buch König Gebers', 17. Jh.). b) Drucke: Vonn der verborgenheyt der Alchimia, Straßburg, J. Grüninger, 1530; Buch der Heyligkeyt (Secretum), in: Correctoriutn alchymiae Richardi Anglici, Straßburg, B. Jobin, 1581, S. 137-151 (auch: Straßburg 1596); Gebri Summa perfectio. Das ist / Deß (...) Geber Buchlin l von der (...) Vollkommenheit l der Allgemainen Artzeney, Straßburg, L. Zetzners Erben, 1625; Curieuse vollständige Chymische Schrifften, hg. v. Phileletha, Frankfurt-Leipzig, H. Ph. Ritschel, 1710 (auch: Wien 1751; Wien 1753; Wien 1792 ['Commentaria über Gebers Werke']). Literatur. H. KOPP, Ansichten über d. Aufgabe d. Chemie u. über d. Grundbestandtheile der Körper bei d. bedeutenderen Chemikern von Geber bis G. E. Stahl (Beitr. z. Gesch. d. Chemie, 3. Stück), 1875, hier S. 13-54; E. DARMSTAEDTER, G.-Hss., Chemiker-Zeitung 48 (1924) 441 f. (betrifft lat. Uberl.n); ders., Die 'G.'-Inkunabel Hain 7504, Sudhoffs Arch. 16 (1925) 214-217; J. RUSKA, Die siebzig Bücher des Gäbir ibn Hajjän, in: Stud. z. Gesch. d. Chemie, Fg. E. O. v. Lippmann, 1927, S. 38—47; ders., Pseudo-Geber, in: Das Buch der großen Chemiker, hg. v.

1109

1110

'Gebet einer Frau' — 'Gebete und Benediktionen von Muri'

G. BUGGE, Bd. I, 1929 (Neudr. 1955), S. 60-69; II, S. 476; ders., Über d. Quellen des Liber Claritatis, Archeion 16 (1934) 145-167; ders., Übers, u. Bearbeitungen von al-RäzIs Buch Geheimnis d. Geheimnisse, Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Naturwiss.n u. Medizin 4 (1935) 153-239 (S. 237-239: 'Zum Problem der Geber-Schriften'); THORNDIKE/KIBRE, Inc., s. v. Geber; M. PLESSNER, G. and Jäbir ibn Hayyän: An Authentic Sixteenth-Century Quotation from Jäbir, Ambix 16 (1969) 113-118; M. ULLMANN, Die Natur- u. Geheimwiss.n im Islam (Hdb. d. Orientalistik, 1. Abt. Erg.-bd. VI/2), Leiden-Köln 1972, S. 198-208 (Zu Gäbir und zur Gäbir-GeberFrage); M. PLESSNER, Jäbir ibn Hayyän, in: Dictionary of Scientific Biography 7,1973, S. 39^3.

JOACHIM TELLE 'Gebet einer Frau' Bair.-österr. Gedicht, 2. 12.Jh.s(WAAG).

Hälfte

des

Überlieferung. Vorau, Stiftsbibl., cod. 276, 135"a-135vb (V). 107 vv., frgm., Schluß fehlt. Ausgaben. Vorauer Hs. Faks., 135va-135vb. DIEMER, Dt. Ged., S. 375-378; HENSCHEL/PRETZEL, Vor. Denkm., S. 184-191; MAURER, Rel. Dicht. III 622-624 (zit,, Zählung nach HENSCHEL/ PRETZEL).

Eine arme sundarinne (v. 17) bittet um den Trost des Hl. Geistes (v. 7) und um Rettung aus der Hand ihrer Feinde (v. 32-36 und lOOf.)- Deren Nachstellungen scheinen recht bedrängend gewesen zu sein, wie die Formulierungen in v. 20—23 (nitlicb rat), 25f., 35f. und 64f. vermuten lassen; vielleicht hatte sie ein ähnliches Schicksal zu erleiden wie die gleich zu Anfang des Gedichts (v. 8—15} genannte, verleumderisch angeklagte Susanna (Dn 13, 1—64). Sie verzichtet jedoch auf eigene Rache und stellt sie Gott anheim (v. 39—43). Zahlreiche weitere Berufungen auf Christus, Maria, Michael, Tobias und Gabriel (fälschlich für Raphael, vgi. Tb 5—12, bes. Tb 6, 14—22) und Johannes d.T. durchziehen die Initialabschnitte. Der Versbau ist ziemlich regelmäßig (einige Fünfheber, häufige Reimbrechung). Unter den Reimen sind etwa ein Drittel Assonanzen (stets mit starker konsonantischer Stützung). Weitere Frauengebete aus dem 12. Jh. s. bei EHRISMANN, LG II l, S. 169-171.

Literatur. W. SCHERER, Geistl. Poeten d. dt. Kaiserzeit. 2. Heft (QF 7), 1875, S. 90; A. LANGGUTH, Unters, über d. Gedichte d. Frau Ava, 1880, S. 6; A. WAAG, Die Zusammensetzung d. Vorauer Hs., PBB 11 (1886) 153f.; P. PIPER, Die geistl. Dicht, d. MAs II (DNL 3), o.J., S. 97; H. MENHARDT, Zur Herkunft d. Vorauer Hs., PBB (Tüb.) 78 (1956) 448 f.; MAURER (s. Ausg.n), S. 621 (mit Lit. bis ca. 1969).

EDGAR PAPP

'Gebete und Benediktionen von Muri' 1. Überlieferung. Kloster Muri-Gries, Hs. 69, aufbewahrt im Konvent Sarnen (Schweiz), 12.Jh.; Herkunft unbekannt. Ausgaben. GRAFF, Diutiska II 291-297; WAKKERNAGEL, Altdt. Pred., Nr. 76-90 sowie S. 285-288; Abdruck d. gesamten Hs. (mit 3 Faks.) nur PIPER, Nachtr. z. alt. dt. Litt. (DNL 162), 1898, S. 318-352 (dazu STEINMEYER, AfdA 24 [1898] 323-325); hiernach WILHELM, Denkm., Nr. XXIX (zit.). Ausgaben (und Literatur) der Mariensequenz —> 'Mariensequenz aus Muri'.

2. Während die älteren der seit dem 12. Jh. bezeugten Sammlungen deutschsprachiger Gebetstexte sonst nur bruchstückhaft erhalten sind und somit kaum Schlüsse hinsichtlich Umfang, Inhalt und Aufbau zulassen, liegt in der Hs. Muri 69 ein vollständiges Gebetbuch vor. Das winzige Format entspricht dem privaten Charakter des Bandes; dazu stimmen die zwei schlichten Andachtsbilder sowie die einfachen Textauszeichnungen und Verzierungen, die im übrigen — wie auch die saubere Schrift — zeigen, daß wir es nicht nur mit einer flüchtigen Zusammenstellung zu tun haben. Eine Reihe von Stücken ist in der Formulierung auf eine Frau als Benutzerin abgestimmt. Ob das Buch, wie die Überlieferung will, zeitweise im Gebrauch der Königin Agnes von Ungarn (gest. 1364 in dem 1311 gegründeten Kloster Königsfelden [Kt. Aargau]) gestanden hat, ist ungewiß, für die (ungeklärte) Ursprungsfrage der (alem. Sprachzüge aufweisenden) Hs. sowohl wie der in ihr vereinigten Texte auch bedeutungslos. 3. Charakteristisch ist, daß die Stücke nicht sachlich geordnet erscheinen, wie sich überhaupt sehr Disparates beieinander findet: neben eigentlichen Gebeten unterschiedlicher Art steht eine (lat.) Pas-

1111

1112

'Gebetbuch für Barbara Ulstatt'

sio der hl. Margarete, eine —» Mariensequenz, stehen (z.T. mit verderbter Überlieferung) allerhand Segen und Beschwörungen: Morgensegen, Reisesegen, Formeln zur Wiederherstellung ehelichen Liebesglücks. Letztere lateinisch, und auch das ist kennzeichnend: dt. und lat. Texte begegnen in bunter Folge, mehrfach wechselt die Sprache im gleichen Gebet hin und her. Dadurch verbietet es sich, als erwartete Benutzerin des Gebetbuches schlechthin die 'lateinunkundige Frau' anzunehmen. Vielmehr steht das Buch im Rahmen allgemeiner Bemühungen um volkssprachliche Gebetsliteratur. Die mischsprachigen Texte sind Übergangsformen und instruktiv für die Methode des Umsetzens (und Umdenkens) aus dem Lat. in die Muttersprache; im Einzelfall findet sich zu dem lat. Wortlaut in Muri in anderer Überlieferung eine dt. Fassung (—» 'St. Lambrechter Gebete'). Abgesehen von der generellen Üblichkeit vieler Gebetsformeln begegnen mehrere Stücke in anderen Zusammenstellungen, so die Gebete zum hl. Petrus (mit folgenden Mariengebeten) in den —> 'Uppsalaer Frauengebeten', das Gebet Ewigu magit in den —> 'Engelberger Gebeten', die Anweisung zum Almosengeben für eine glückliche Reise in den —> 'Benediktbeurer Ratschlägen u. Gebeten". Zum sonstigen Vorkommen der (gereimten) Segensformeln Z. 129-138; 152-168 und 185-191 -^'Münchner Ausfahrtssegen'; verbreitet ist der Segen Ich bivil mich. N. dem almebtigin gote (—» 'Kölner Morgensegen').

4. Sehr interessant und für die Frömmigkeitsgeschichte wichtig ist nicht nur das Nebeneinander von Gebet und Beschwörung, sondern vor allem — und das macht dieses Nebeneinander erst verständlich — ein in vielen Gebetsstücken erkennbarer starker magischer Zug. Er äußert sich einerseits in detaillierten Vorschriften von Gebärden, Handlungen, Tageszeiten u. dgl. in geheimnisvoll-wichtiger Reihenfolge, deren genaue Beachtung den Erfolg des Gebetes garantieren soll, und andererseits in Aufbau und Formulierung des Gebetstextes selbst, in dem statt der 'Bitte' Gott oder der Heilige weithin einem aus beschwörender Vergegenwärtigung vorbildhafter Analogien abgeleiteten

Zwang zur Hilfe unterworfen wird. Dieser Gebetstyp läßt sich weit über das MA hinaus verfolgen. Literatur. WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 285-288; KELLE, LG II, 1896, S. 46 u. 188; MSD II 286-290; WILHELM, Denkm., Komm., S. 159-173; EHRISMANN, LG II l, 1922, S. 170; F.X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands, 1952, S. 28-33; STAMMLER, in: DPhiA II 835-837; DE BOOR, LG I, 1964, S. 108; J. GOTZEN/H. RUPP, in: RLII 216f.

ACHIM MASSER 'Gebetbuch' -* 'Bielefelder G.'; -» 'Engelberger G.'; —» 'Hildesheimer Nonnengebetbuch'; —> 'Medinger Nonnengebetbücher'; —» 'Söfflinger Gebetbücher für Klarissen'; —» 'Upsaiaer Frauengebete' 'Gebetbuch für Barbara Ulstatt' Als eines der frühen erhaltenen Zeugnisse städtisch-bürgerlicher Gebetskultur gilt ein vollständig dt. und von einer einzigen Hand 1418 geschriebenes Gebetbuch (Erlangen, ÜB, cod. B 16), das sehr wahrscheinlich, wie der Besitzervermerk im Rückendeckel (PÜLTZ, S. 31) und die Anrede meyne patrona an die hl. Barbara (31V) zeigen, für B. U. bestimmt war. Die Erstbesitzerin, Tochter des Hermann Knebel, war mit dem Nürnberger Bürger Hans Ulstatt (gest. 30. 11. 1418) verheiratet und starb am 6. 2. 1428 (vgl. die genealogischen Notizen zur Familie Ulstatt: Erlangen, ÜB, cod. B 27, 52r). Textlich unterscheidet sich das Gebetbuch kaum von solchen aus adeligen Kreisen. Die Hs. beginnt mit allgemeinen täglichen Gebeten (2r—5V: Vater unser, Ave Maria, Apostolisches Glaubensbekenntnis, Salve regina, Tischgebete u.a.), gefolgt von Marien- (5 V —ll v ) und Elevationsgebeten (11V-14V). Das längere, nur hier als —>· Frauenlobs Beichte bezeichnete Reimgebet Bys willekome mein scheppher vnd mein got (14V— 16r; zu den Parallelüberlieferungen u. Abdrucken vgl. KORNRUMPF/ VÖLKER, München, S. 237 u. 350) und das dt. 'Anima Christi' (16r~v = KLAPPER, Nr. 107) leiten über zu verschiedenen Passionsgebeten, darunter das 'Gebet vor dem Gregoriusbild' (17r-18v) (-> Gregor

1113

'Gebetbuch für Georg Schedel aus Nürnberg'

der Große III. F. 1.), das nach Tagzeiten gegliederte Leselied Ich mane dich lieber herr Ihesu Crist (20r-22v = KLAPPER, Nr. 123; JANOTA, S. 50—52, s. —» 'Ich man dich vater Jhesum Christ"), das wohl dem Text der 'Anima Christi' nachgebildete 'Gebet zum Leiden Christi' (23r~v = KLAPPER, Nr. 102) sowie das Meditationsgebet 'Christus am Kreuz' (23V—24V; s. a. —> 'Gebetbuch des Nikolaus Meyer zum Pfeil'). Den Abschluß des ersten, vorwiegend aus Privatgebeten bestehenden Teils bilden ein Gebet zum hl. Erasmus (30V-31V) und eines zur hl. Barbara (31v-33r). Der mittlere und umfangreichste Teil (33r-139v) enthält Übersetzungen liturgischer und paraliturgischer Stücke: die 7 Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei und Kollekten (33r-51v), das Officium parvum Beatae Mariae Virginis (51v-99r) und den 'Cursus de sancta cruce' (101r-139v). Der letzte Teil, Marien(139V—147r) und eine Reihe von Kommuniongebeten (147r—192V) umfassend, steht ganz in der Tradition der Prager Gebetskultur um —» Johann von Neumarkt. Von Johann selbst sind in dieser Hs. überliefert: KLAPPER, Nr. 2,1-2, 5-13 (139V145r), Nr. 13-15 (163r-172r), Nr. 70 (181V-184V) und Nr. 63 (191V-192V; hier mit dem einzigen Autorenhinweis); von —» Militsch von Kremsier stammen KLAPPER, Nr. 29 (172r- 175V) und Nr. 30 (179r-181v; beide Texte mit Autorenhinweis). Dieser letzte Teil der Hs. — ein frühes Zeugnis dafür, wie die zunächst wohl nur für Adelige bestimmten Prager Gebete vom städtischen Bürgertum übernommen wurden — enthält zudem noch KLAPPER, Nr. 17,2 (150V-157V), Nr. 12 (157v-163r), Nr. 50 (175V-177V) und Nr. 62 (184V-191V). Literatur. J. KLAPPER (Hg,), Schr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA z. Reformation I 4), 1935 (zur Authenzität der Gebete J.s v. N. vgl. P. OCHSENBEIN, Die dt. Privatgebete J.s v. N., Amsterdamer Beitr. z. älteren Germanistik 12 [1977] 145-164); J. JANOTA, Stud. z. Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 50-52; O. PÜLTZ, Die dt. Hss. d. ÜB Erlangen, 1973, S. 30f. u. 40 f.

PETER OCHSENBEIN

1114

'Gebetbuch für Elisabeth Ebran v. J. 1426' —> Johannes von Indersdorf 'Gebetbuch für Georg Schedel aus Nürnberg' Die Geschichte eines der textreichsten dt. Privatgebetbücher (München, cgm 484; ausführliche Beschreibung bei SCHNEIDER, München III 423-440) ist mit den Namen dreier Brüder aus der Nürnberger Familie Schedel (Stammbaum bei STAUBER, S. 264) verbunden: Johannes (1469—1505 Mitglied des Nürnberger Predigerklosters; ebd., S. 9-11 u. BOCK, S. 175f.) schrieb die Hs. 1458-1462 und fertigte ein Register an (262r—263v u. 264v-266r), das die über 170 Gebete und 4 Erbauungstexte erschließen hilft. Der Codex scheint zunächst Georg gehört zu haben (Besitzervermerk: M. Jeorius Schedel [lr]). Dieser, im Gegensatz zu seinen beiden Brüdern wahrscheinlich ohne höhere Bildung und deshalb der lat. Sprache nicht mächtig, war in Nürnberg Kaufmann und besaß hier mehrere Häuser (STAUBER, S. 8f.). Nach seinem Tod (12.5. 1505) gelangte die Hs. in die Bibliothek des Humanisten Hartmann -* Schedel (Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 804, Z. 43; STAUBER, S. 149), der die beiden einzigen lat. Gebete, das 'Ave Maria' (l v ) und ein Papst Pius II. zugeschriebenes Hexametergebet an Maria (l v ) nachtrug sowie am Schluß der Hs. biographische Daten über seinen Bruder Johannes notierte (267r; gedruckt bei WATTENBACH, S. 352f.). Eine bestimmte Ordnung in der Reihenfolge der dt., zumeist nichtliturgischen Gebete ist nicht ersichtlich: Passions-, Seelen-, Heiligen-(vornehmlich Marien-) Gebete sind bunt gemischt. Lediglich der größere Teil der Kommuniongebete bildet eine gewisse Einheit (76V-92V). Johannes Schedel hat offensichtlich mehrere Vorlagen benützt, da zwei Gebetstexte in seiner Hs. gleich zweimal erscheinen (SCHNEIDER, Nr. 5 u. 25c: = —> Seuses Kommuniongebet aus dem 'Büchlein der ewigen Weisheit', Kap. 23; Nr. 33 u. 45 = 'Anima Christi') und einer zudem in zwei verschiedenen Fassungen

1115

'Gebetbuch für Gräfin Veronika ...' — 'Gebetbuch für Margaretha von Kappel'

überliefert wird (Nr. 47 a u. 68: = 'Christus am Kreuz'). Ein Gebet (154v-156r) richtet sich an sand Sebolt der Nüremberger ere (BORST, S. 160, Anm. 390c). Literatur. W. WATTENBACH, Hartmann Schedel als Humanist, Forschungen z. dt. Gesch. 11 (1871) 352f.; R. STAUBER, Die Schedelsche Bibl., 1908 (Nachdr. 1969), S. 8-11 u. 149; F. BOCK, Das Nürnberger Predigerkloster, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 25 (1924) 175f.; Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 802-839: SCHNEIDER, München III 423-440; A. BORST, Die Sebaldslegenden in d. mal. Gesch. Nürnbergs, Jb. f. frk. Landesforschung 26 (1966) 19—178

PETER OCHSENBEIN

'Gebetbuch für Gräfin Veronika von Montfort-Bregenz' Die erste Besitzerin, Tochter des Truchsessen Eberhard L von Waldburg, Grafen von Sonnenberg, war in 2. Ehe seit 1488 mit dem Grafen Hugo XVIII. von Montfort-Bregenz (VANOTTI, S. 189 f.) verheiratet und starb 1517. Ihr Gebetbüchlein, ein Pergamentbändchen in Duodez (Basel, ÜB, cod. B XI 27), wurde von einer einzigen Hand geschrieben und 1489 reich illuminiert (mit 17 ganzseitigen Miniaturen), wahrscheinlich im Auftrag ihres Gatten, dessen Wappen und Initialen HM f. 78V schmücken. Es enthält zunächst einen Teil der Gebetstexte aus dem von —> Johannes von Indersdorf geschaffenen 'Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern' (2r-5r = HAIMERL, S. 156 Anm. 970; 5v-8r = ebd., Anm. 973-975, gedr. bei STAMMLER, Nr. 12; 35V-37V = HAIMERL, S. 156 Anm. 972). Obgleich die meisten Gebete, alle dt., auf privaten Andachtsformen beruhen, wird das Persönliche kaum faßbar. Auch die verschiedenen Heiligengebete sagen darüber kaum etwas aus, da sämtliche angerufenen Heilige im ausgehenden 15. Jh. allgemein verehrt wurden: Sebastian (gegen die Pest) — die beiden Johannes — drei Könige — Christophorus — Maria Magdalena (30r-35v), Georg - Margaretha - Barbara (43v-^6r), Erasmus (55r-57v), die 14 Nothelfer (75v-76r), Maria (19r-28v), die mit dem hier erweiterten Gebet 'Sancta Maria, ain junckfrow ob allen junckfrowen' (19r-22v; HAIMERL, S. 50) angefleht und

1116

in einem ebenfalls weitverbreiteten Betrachtungstext an ihre 10 Freuden auf Erden erinnert wird (94r-99r; ebd., S. 141 Anm. 871 u. KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 262). Das betende Ich bezeichnet sich nur an wenigen Stellen als arme sünderin; in einer Segensformel bittet die Gräfin: Herr, ich naig butt minen gemachel vnd mich in din gotthait (79r = HAIMERL, S. 116 Anm. 681). Zudem enthält das Büchlein u.a. —» Seuses '100 Betrachtungen' (48r—54V; Anfang unvollst.), eine größere Kommunionandacht (62r—75r; darunter 66V-68V = KLAPPER, Nr. 62, nach der Fassung K l u. 70v-75r: Psalm 129 u. 142 mit kurzer Litanei und Kollekte), die 7 Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei und Kollekten (82r-93r), die '8 Psalmverse Bernhards mit Kollekten' (100r-103v; vgl. -^'Gebetbuch des Nikiaus Meyer zum Pfeil') sowie als Abschluß eine Passionsandacht für jeden Freitag mit der Leidensgeschichte nach 18undl9(104 r -114 r ). Literatur. J.N. v. VANOTTI, Gesch. d. Grafen v. Montfort u. v. Werdenberg, Belle-Vue bei Constanz 1845, S. 189f.; J. KLAPPER (Hg.), Schr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA z. Reformation 6,4), 1935; F. X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud, l 4), 1952; W. STAMMLER (Hg.), Spätlese d. MAsII(TspMA19), 1965.

PETER OCHSENBEIN 'Gebetbuch der Königin Agnes von Ungarn' —> 'Gebete und Benediktionen von Muri' 'Gebetbuch für Margaretha von Kappel' Gebürtig aus dem vornehmen Konstanzer Geschlecht von Kappel, heiratete M. mit 15V2 Jahren am 27. 7. 1455 den reichen Konstanzer Heinrich Ehinger (1438-1479), der 1473 Oberbaumeister, 1478 Säckelmeister und in seinem Todesjahr Mitglied des Großen Rates war (MÜLLER, S. 27).

Ihr Privatgebetbuch (Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 283), das sie sich vss vilbücher (S. 600) zusammenstellen ließ, wurde, von einer einzigen Hand geschrieben, am 24. 6. 1482 vollendet und von dem Prie-

1117

1118

'Gebetbuch moselfränkischer Zisterzienserinnen'

ster Johannes Satler mit gegen 30 zumeist ganzseitigen Miniaturen illustriert. Die ausschließlich dt. Gebete sind nach dem Kirchenjahr geordnet: Advent (S. 2-72), Weihnachten (72-92), Neujahr (93-98), Epiphanie (98-107), Lichtmeß (109-134), Taufe Christi (135-137), Fastenzeit und Karwoche bis Karfreitag (138-425), Karsamstag (425-431), Ostern (433^80), Christi Himmelfahrt (481-495), Pfingsten (497-552), Dreifaltigkeitssonntag (553—559), Fronleichnam (561—575) und letzter Sonntag nach Pfingsten (576-591: Jüngstes Gericht). Zu Beginn eines liturgischen Festes steht meistens ein kurzer Text, der das Tagesgeheirnnis erläutert und — vornehmlich im Weihnachtskreis — einzelne Antiphonen bringt. Von der bis jetzt bekannten Parallelüberlieferung her lassen sich drei ursprünglich wohl selbständige Teile erkennen: 1. der Advents-und Weihnachtskreis (S. 2-137; auch St. Gallen, Stiftsbibl., cod 509,lr-81r u. cod. 510,65V-184V), 2. Fastenzeit und Karwoche (S. 138-425; auch Zürich, ZentralbibL, cod. C 162,2r-214r), 3. Osterkreis (S. 425-591). In diese drei Teile, die wohl alle dominikanischen Ursprungs sein dürften, sind für die vorliegende Hs. verschiedene Gebetstexte eingefügt worden, u. a. ein gereimtes Gebet zu den 5 Schmerzen Marias (S. 131—134: Ich ermanen dich, müter, an das laid / vnd an din bitter liden, l das dir in dem tempel ward gesait), das zumeist PS. Beda Venerabilis zugeschriebene 'Gebet von den 7 Worten Christi am Kreuz' (S. 396-400; KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 270), das 'Gebet zu den 10 inwendigen Leiden Christi' (410-425; ebd., S. 276), die 'Großen und kleinen Tagzeiten zum Hl. Geist' (504—539) mit anschließendem Gebet für dessen 7 Gaben (539—552). Der persönliche Anteil M.s v. K. an der Zusammenstellung ihres Gebetbuches läßt sich möglicherweise erst nach genauer Kenntnis der Parallelüberlieferung bestimmen. Zentrum und Schwerpunkt bilden Passion und Auferstehung Christi (213-480). Literatur. P. G. MEIER, Catalogue codicum manu scriptorum Einsidlensis, 1899, S. 259t.; ]. MÜL-

LER, Die Ehinger v. Konstanz, ZGO 59 (1905) 19—41; R. BANZ, Christus u. die Minnende Seele. Unters, u. Texte (German. Abhh. 29), Breslau 1908, S. 9; L. BIRCHLER, Die Kunstdenkm. d. Kantons Schwyz 1,1927, S. 200-203 (mit 4 Abb.).

PETER OCHSENBEIN 'Gebetbuch moselfränkischer Zisterzienserinnen' Um 1300 wurde für das Zisterzienserinnenkloster St. Thomas a. d. Kyll in jahrelanger Arbeit von 17 verschiedenen Schreibern ein Gebetbuch abgefaßt, das sich heute als Ms. 1149/451 im Besitz der StB Trier befindet, seiner Provenienz nach in die Benediktinerabtei St. Matthias bei Trier gehört, aber nach einem auf seinen ersten Seiten befindlichen Festkatalog aus dem Kloster a.d. Kyll stammt. Die hsl. Texte sind hauptsächlich lat., doch wechseln 5 der Schreiber gelegentlich ins Deutsche hinüber. Zwei von ihnen nennen sich selbst: Johannes und Surz. Falls jener mit dem um 1333 genannten Schreiber sowohl des klösterlichen Amtshauses zu St. Thomas wie der erzbischöflichen Kurie des Balduin von Luxemburg Johannes von Freisheim identisch sein sollte, wäre hier die Brücke zwischen Trier und Luxemburg wie bei —> Hermann von Veldenz geschlagen. Der Gewohnheit der Zeit entsprechend sind also gelehrte Männer, Mönche oder geistliche Berufsschreiber, literarisch für schreibunkundige Nonnen tätig. Sie erweisen sich dabei mit ihrem Moselfränkisch als Landsleute der Nonnen, die großenteils aus Töchtern adliger Familien der Eifel, aber auch stadttrierischer Geschlechter bestanden. Die deutschen Gebete zeichnen sich durch edle Sprache und innige Frömmigkeit aus. Die Wahl der Worte, in die die Dichter ihre reichen spirituellen Empfindungen kleiden, zeugt von hoher Begabung. Die mahnende Eindringlichkeit der religiösen Vorstellungen gehört zum besten, was die deutsche Gebetskultur hervorgebracht hat. Der Schmerzensmann, wie ihn die 'Leiden des himmlischen Königs' am Schluß des Gebetbuches zeigen, darf dem eines Matthias Grünewald an die Seite gestellt werden. Wie bei Her-

1119

'Gebetbuch des Nikolaus Meyer zum Pfeil' — 'Gebetbuch der Ursula Begerin'

mann von Veldenz erscheinen hier mystische Einflüsse, die eine Verbindung mit dem Gedankengut der hl. —»· Elisabeth von Schönau (1129—1164) nahelegen. Besonders enge Beziehungen zu obd. Strömungen zeigen 'Die innige Zwiesprache mit dem Herrn' (202r), die 'Vier Paternoster' (222r) und 'Die Fünfzehn Paternoster' (233r), die man später —» Nikiaus von der Fluh zugeschrieben hat. Literatur. F.W.E. ROTH, Zur Gesch. d. Mystik in d. Kloster St. Thomas a. d. Kyll, Trierisches Arch. 28/29 (1919) 59ff.; W. JUNGANDREAS, Ein moselfrk. Zisterzienserinnengebetbuch im Trierer Raum um 1300, Arch. f. mittelrhein. Kirchengesch. 9 (1957) 195-213 [mit Texten]; ders., St.Thomas a.d. Kyll, ein Zentrum d. Frauenmystik im 13./14.Jh., Vjbll. d. Trierer Ges. f. nützliche Forschungen 4 (1958) 61-64.

WOLFGANG JUNGANDREAS

'Gebetbuch des Nikiaus Meyer zum Pfeil' l.N.M. (um 1435/45-um 1500), verheiratet mit Barbara, Tochter des Basler Ratsherrn Ulrich zum Luft, war 1474 Schultheiß in Mülhausen und seit 1480 Ratsschreiber der Stadt Basel. Als wohlhabender Bürger (WACKERNAGEL, S. 914) erwarb er sich eine größere Sammlung von Frühdrucken vorwiegend dt. Unterhaltungsliteratur (C.C. BERNOULLI, S. 271) und schrieb selbst mehrere Hss.: so 1471 die illustrierte 'Melusine' des —> Thüring von Ringoltingen (Basel, ÜB, cod. 0.1.18), 1472 eine dt. Übersetzung des 'Belial' von —* Jacobus de Theramo (ebd., cod. AA I 2, lr-102r), ein unvollendetes dt. Plenar (ebd., 108r-142r) sowie 1495 sein eigenes Privatgebetbuch (ebd., cod. B XI 26), das er mit 5 ganzseitigen Miniaturen und zahlreichen Verzierungen ausstatten ließ (MEYER/BURCKHARDT, S. 1097 f.). 2. Auswahl und Anordnung der Gebete — alle dt. und die meisten nichtliturgischer Provenienz — sind wohl von M. selbst getroffen worden. Den Hauptbestand bilden Kommuniongebete (42r—118y). Drei weitere ungefähr gleich große Gebetsgruppen gelten Maria (26V—41r), der Passion Christi (24r-26v u. 123r-139r) sowie den Verstorbenen (139v-154r). Zu Beginn der

1120

Pergamenths. stehen 1,1—14 (2r—4r; ROSENFELD, S. 179), ein Morgen- und ein wohl dazugehöriges Schutzengelgebet (5r—8r). —» Thomas von Kempen ist mit insgesamt 5 Gebeten vertreten (8r—16V [angeblich von Sant Bernhart}: 'De imitatione Christi' 3,23 u. 29; 123r-139r: Orationes et meditationes de vita Christi', pars 2, c. 3 u. 4). Wie weit M.s 'G.' für die Gebetskultur eines gebildeten Laien vor der Reformationszeit repräsentativ ist, wäre genauer zu untersuchen; einzelne Gebete waren jedenfalls im 15. Jh. weit verbreitet: die '8 Psalmverse S. Bernhards mit Kollekten' (16V-23V; eine Kurzfassung bei STAMMLER, Nr. 5; KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 286), das 'Gebet vor dem Gregoriusbild' (24r-26v; -» Gregor der Große III. F. 1.), das Mariengebet, 'Sancta Maria, ein iungfroiv ob allen iungfrowen' (28r—41r; = KLAPPER, Nr. 98,1; HAIMERL, S. 50) sowie das Elevationsgebet 'Christus am Kreuz' (118v-121r; ähnliche Fassung bei WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 243, Z. 9-29; KORNRUMPF/VÖLKER, S. 159). Literatur. C.C. BERNOULLI, Basels Bedeutung f. Wiss. u. Kunst im 15. Jh., in: Fs. z. 400. Jahrestage d. ewigen Bundes zwischen Basel u. d. Eidgenossen, 1901, S. 271; A. BERNOULLI, Die Familienchron. der M. z. P., Basler Chron.n 6, 1902, S. 384f.; R. WAKKERNAGEL, Gesch. d. Stadt Basel II 2, 1916, S. 914; J. KLAPPER (Hg.), Sehr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA z. Reformation 6, 4), 1935; F.X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud. I 4), 1952; H.-F. ROSENFELD, Der Eingang d. Johannesevangeliums im MA mit einem Seitenblick auf Goethes Faust, in: Fs. H.H. Borcherdt, 1962, S. 178-205 (u. in: H.-F. R., Ausgewählte Schr.n I, 1974, S. 122-149); W. STAMMLER (Hg.), Spätlese d. MAs II (TspMA 19), 1965; G. MEYER/M. BURCKHARDT, Die mal. Hss. d. ÜB Basel II, 1966, S. 1089-1098; B.M. VON SCARPATETTI, Katalog der datierten Hss. in d. Schweiz in lat. Schrift vom Anfang d. MAs bis 1550 I, 1977, Nr. 393,602,627 u. s 270

·

'

PETER OCHSENBEIN

'Gebetbuch der Ursula Begerin' Ein in seiner Entstehungsgeschichte ungewöhnliches Dokument privater Nonnenfrömmigkeit ist ein im Reuerinnenkloster St. Magdalena in Straßburg geschrie-

1121

'Gebetbuch des Wolfgang Schreiber'

benes dt. Gebetbuch aus der 2. Hälfte des 15Jh.s (Bern, Burgerbibl., cod. 801; die 1., wohl erst später geschriebene u. eingefügte Lage [1-8] ist auf 1494 [8V] datiert). Schwester U. B. dürfte kaum als erste Besitzerin in Frage kommen, da sie ihren Namen am Schluß der Hs. (195V) bloß nachgetragen hat und zudem erst am 31.8.1531 verstorben ist (Strasbourg, Grand Seminaire, cod. 179 [Seelbuch des Magdalenenklosters], S. 81). Grundlage des Haupttextes (9r-156r) bildet ein Zyklus von 136 ganzseitigen, wohl ebenfalls in einem Frauenkloster entstandenen Miniaturen, die, mit Engelssturz und Sündenfall der Ureltern beginnend, Leben und Passion Christi zeigen, wobei auch zahlreiche Gleichnisse Jesu einbezogen sind. Zu jeder dieser Miniaturen steht — zumeist auf der Gegenseite — ein Gebet, welches das dargestellte Geschehen kommemoriert und daran eine persönliche, auf eine Reuerin abgestimmte Bitte anknüpft (vgl. 63V zu MC 14,3 ff.: nit versmahe ouch mich, die do noch yrem nämen ein rüwerin genennet bin}. Da die Miniaturen in die Hs. eingeklebt sind und einige wenige Bilder zu den dazugehörenden Gebeten fehlen (10r-llr; 14v-15r; 33r), dürfte die Hs. eine Kopie einer älteren Vorlage sein, deren intakte Miniaturen übernommen worden sind. Im Anschluß an dieses Leben Jesu enthält die Hs. einen wiederum eingeklebten, aus 28 ganzseitigen Miniaturen bestehenden Heiligenzyklus (157V—176V), unterbrochen durch einzelne Gebete zum hl. Hugo (160r-v), Hieronymus (166™), zu Maria (168r~v), zur seligen Mechthild (v. Hackeborn?) (173V) sowie zur hl. Ursula und ihren Gefährtinnen (175r~v). Den Schluß der Hs. bilden zwei unterweisende Texte für Nonnen (177r-187v) und Gebete zu Maria Magdalena (193r-195v) und Christus, unter diesen das 'Gebet vor dem Gregoriusbild' (189r-192v; -> Gregor der Gro• ' ·'· PETER OCHSENBEIN 'Gebetbuch des Wolfgang Schreiber' München, cgm 136, den ein sonst nicht weiter bekannter W. S. wahrscheinlich im

1122

Bistum Salzburg (Kalendar: 2r-13v) i.J. 1475 für sich selbst schrieb, ist vorwiegend liturgisch bestimmt und dürfte einer klösterlichen, vielleicht benediktinischen Vorlage verpflichtet sein (HAIMERL, S. 149f.). Neben einer Tagzeit von der Passion Christi mit teilweise gereimten Gebeten (14r—66V) und einer solchen zum Hl. Geist (66V-90V) enthält die Hs. Liturgica in dt. Übersetzung, die auch in der 1442 entstandenen Hs. cgm 87 (PETZET, S. 155 f.) begegnen: das Officium parvum Beatae Mariae Virginis' (146v-197r), Totenvesper und -vigil (201r-247r), drei Meßformulare (247r-275v), die 7 Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei und Kollekten (275V-297V; BdK II 11 u. SCHÖNDORF, S. 84). Die wenigen nichtliturgischen Gebete gelten verschiedenen Heiligen (90v-93r; 123V-143V; 297V-313V), u.a. auch dem hl. Wolfgang und Ruprecht, oder es sind zumeist im 15.Jh. weitverbreitete Texte wie das Mariengebet 'Sancta Maria, ain iunkfraiv ob allen iunkchfrawen' (98V-103V; = KLAPPER, Nr. 98,1; HAIMERL, S. 50), die zumeist —> Birgitta von Schweden zugeschriebenen '15 Gebete zum Leiden Christi' (103V-113V, ohne Einleitungs- und 5. Gebet; MONTAG, S. 29), das Sühnegebet 'Ich vall heut dem herrn zu füeß' (93r-98v; = —» 'Engelberger Gebetbuch', Nr. 54; auch Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 86, 56r-59v), eine Klage Marias (113V-114V; ähnliche Fassung: WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1083 u. Eis, S. 141) sowie das Elevationsgebet 'Christus am Kreuz' (313V314 V ;UNGER, S. 82). Literatur. E. PETZET, Die dt. Pergament-Hss. Nr. 1-200 d. SB in München, 1920, S. 253-257; BdK II 11, 54f. u. 72; J. KLAPPER (Hg.), Schr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA z. Reformation 6, 4), 1935; F. X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud. I 4), 1952, S. 149-151; K.E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübers. (Md. Forschungen 46), 1967, S. 84; U. MONTAG, Das Werk d. hl. Birgitta v. Schweden in obd. Überl. (MTU 18), 1968, S. 26, 29 u. 46; H. UNGER, Geistlicher Herzen Baungart (MTU 24), 1969, S. 82; G. Eis, Ein myst. Reimgebet aus d. 14. Jh., in: G. E., Altgerman. Beitr. z. geistl. Gebrauchst., 1974, S. 138-144.

PETER OCHSENBEIN

1123

'Gebetbücher f. Erzherzog Albrecht V.' — 'Gebet-u. Andachtsbuch der Katharina Rutzin'

'Gebetbücher für Erzherzog Albrecht V.' Überlieferung. Wien, cod. 2722 (W; vor 1438); Melk, Stiftsbibl. cod. 1080 ([olim 1829] M; nach dem 29. 6. 1438).

1. Beide dt. 'G.' wurden für Albrecht (1397-1439, seit 1438 als dt. KönigA.II.) wahrscheinlich in Melk geschrieben und von dem seit 1420 in Wien wirkenden Albrechtsminiator prunkvoll illuminiert. Während W nur das österreichische Wappen enthält (18V), bietet M zudem die Wappen von Böhmen und Ungarn (l v ), deren König A. 1438 wurde. Bislang ist für die Textgeschichte lediglich W untersucht.

1124

148r-149v:= ebd., Nr. 22). In den 'Tagzeiten zum Lob des Herrn' (196V—202r; NIMMERVOLL, S. 273 u. 319-322) nennt sich der Betende Albrecht; Wie weit die Heiligengebete (156r-161v u. 202r-209v; ebd., S. 273-275 u. 335-340) einzelnen liturgischen Antiphonen und Kollekten nachgebildet sind, müßte genauer untersucht werden.

Literatur. Österreichische Kunsttopographie III (Melk), 1909, S. 337-339; J. KLAPPER (Hg.), Schr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA z. Reformation 6, 4), 1935; F.X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud. I 4), 1952, S. 112; H. QUIRIN, A. II., in: NDB I, 1953, S. 154f.; MENHARDT, Hss. I 218f.; F. UNTERKIRCHER, Abendland. Buchmalerei. 2. Im Gegensatz zu den üblichen Für- Miniaturen aus Hss. d. österr. Nat. bibl., Graz u. a. stengebetbüchern des 15. Jh.s, die fast im- 1967, S. 102-105; D. NIMMERVOLL, Das Gebetmer in lat. Sprache verfaßt sind und litur- buch für A. V. (Codex Vindob. 2722), Piss. Wien gische, bzw. paraliturgische Texte des 1973 (Diss. der Univ. Wien 99) (vgl. AfdA 90 [1979] Stundengebets enthalten (HAIMERL, S. 38-42); P. OCHSENBEIN, Die dt. Privatgebete Jo109-113; UNTERKIRCHER, S. 104f.), sind hanns v. Neumarkt, Amsterdamer Beitr. z. älteren in W sämtliche Gebete dt. und die meisten Germanistik 12 (1977) 145-164. - Bibliographie z. nichtliturgischer Herkunft. Größere litur- Albrechtsminiator bei NIMMERVOLL, S. XXIIIf.

gische Stücke sind die Mette zum Ostertag (89r-98r), eine Reihe von Psalmen (40r-^*2v) und am Schluß die 7 Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei (210r-216v). Fast ein Drittel der Hs. (lr-59v) nehmen Kommuniongebete ein, darunter auch 4 von —>· Johann von Neumarkt (14r—15V: = KLAPPER, Nr. 14; 20V-22V: = ebd., Nr. 13 u. 15; 39v-40r: = ebd., Nr. 63) und eines von —> Militsch von Kremsier (15V—17V: = ebd., Nr. 29). Als Vorbereitung auf den Kommunionempfang ist eine auf einen Fürsten abgestimmte guet Peicht (4V—7r; gedr. bei NIMMERVOLL, S. 358f.) eingefügt. Der Zeit entsprechend bietet W verschiedene Passionsandachten und -gebete (NIMMERVOLL, S. 324—330), so 'Die 65 Artikel' des —» Jordanus von Quedlinburg (62 -87 ), -» Ekberts von Schönau 'Meditationes de humanitate Christi' (99r-112v; OCHSENBEIN, S. 151 u. Anm. 15), die 'Tagzeiten vom Leiden Christi' des Johann von Neumarkt (174r-177r: = KLAPPER, Nr. l, 7-14) und dessen 'Gebet von der Marter Christi' (47v-51r:= ebd., Nr. 3). Letzterer ist auch unter den Mariengebeten (133r—156r) mit 3 Stücken vertreten (141V-145V: = ebd., Nr. 25 6-13 u. 21;

PETER OCHSENBEIN

'Gebet- und Andachtsbuch der Katharina Rutzin' Eine der ältesten erhaltenen Privathss. aus dem Dominikanerinnenkloster St. Katharina in Nürnberg (Nürnberg, StB, cod. Cent. VII 8; geschrieben um 1400) gehörte Schwester K. R., nach ihrem Tod (1447) ihrer Schwester Barbara (gest. 1472), die ebenfalls Nonne in St. Katharina war und laut dem Privatbücherverzeichnis der Nürnberger Dominikanerinnen 9 eigene Hss. besessen hat (Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 582,10-583,7). Das Pergamentbändchen, bestehend aus 9 verschiedenen Teilen mit insgesamt 13 Schreiberhänden (ausführliche Beschreibung bei SCHNEIDER, Nürnberg, S. 271—275), ist nur bedingt ein dt. Gebetbuch, doch dürfte es typisch sein für eine Großzahl von Andachtsbüchern, die, vor oder kurz nach 1400 entstanden, für die private Frömmigkeit von Nonnen bestimmt waren. Ein Teil der Gebetstexte ist noch lat. oder lat.dt. gemischt und stammt überwiegend aus den allgemeinen oder für den Orden spe-

1125

'Gebet- und Andachtsbuch der Margret...' - 'Gebet- und Andachtsbücher ...'

zifischen Offizien (lr-12v: Cursus de trinitate [unvollst.]; 29r-89r: Officium defunctorum; 90r— 101r: Cursus de S. Dominico [mit weiteren lat. Gebeten]; 113r-124r: Cursus de sancto Spiritu). Dt. Gebete (SCHNEIDER, Nr. 11, 19a-b u. d-g, 20, 21), darunter auch ein gereimter Tobiassegen (Nr. 7 u. 17; = MSD II 293 f.) und eine Teufelsbeschwörung (Nr. 19c) sowie eine Beichte (Nr. 14) und eine Gebetsanweisung (Nr. 15), nehmen in der Hs. einen bescheidenen Platz ein. Das Bändchen enthält zudem, wohl für die Privatlektüre bestimmt, vier mystische Erbauungstexte: den —» 'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn' (13r-16v), Abschnitte aus dem Traktat 'Von der edelkeit der sele' (16V-22V; = F. PFEIFFER, Meister Eckhart [Dt. Mystiker d. 14.Jh.s II], 1857 [Nachdr. 1962], S. 392,3-393,37; -+ 'Der inslag'), -> 'Die Zeichen eines wahrhaften Grundes' (101r-110v; = ebd., S. 475-478) sowie das Gedicht 'Von Armut des Geistes' (124r-126v; -» 'Tauler-Cantilenen'). Literatur. K. FISCHER, Die Buchmalerei in d. beiden Dominikanerklöstern Nürnbergs, Diss. Erlangen 1927, S. 42 f. u. Abb. 14; F.X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud. I 4), 1952, S. 46; Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 582,10-17 u. 635, 32f.; SCHNEIDER, Nürnberg, S. 271-275.

PETER OCHSENBEIN 'Gebet- und Andachtsbuch der Margret Zschampi' Über die erste Besitzerin des von mehreren Händen um 1460 geschriebenen Büchleins (Basel, ÜB, cod. A VIII 51) ist lediglich bekannt, daß sie als erber junckfrow (2r) wohl in Basel ansässig war und dieses dem Basler Kartäuserkloster vermacht hat, wo es in die Laienbibliothek eingereiht wurde. Das Geschlecht der Zschampi hat in Basel nie eine wichtige Rolle gespielt. Im Gegensatz zu den meisten dt. Privatgebetbüchern, die fast ausschließlich nur Gebete enthalten, umfaßt Z.s Hs. zu einem Drittel belehrende Texte: eine Kurzbearbeitung der 'Vita Christi' des —»· Ludolf von Sachsen (3r—34V; RUH,

1126

S. 271 Anm. 2), Exempel und Unterweisungen über die Passionsbetrachtung und die Wundenzahl Christi (35r-42v; V V 166 —167 ), ein größeres Dictum eines unbekannten Meisters der Hl. Schrift über die Buße (69r—71V), einen Dialog zwischen Christus und dem hl. Bernhard (71v-73r) sowie die 'Zehn Staffeln der Demut' aus dem —» 'Stimulus amoris' (140r-145r; RUH, S. 277). Auch in den umfangreichsten Teil, den Kommuniongebeten (77v-119r), sind mehrere unterweisende Texte eingefügt. Dagegen werden von den 'Articuli LXV de passione Domini' des —» Jordanus von Sachsen (Quedlinburg) lediglich die Gebete überliefert (46V-68V; RUH, S. 150). Im weiteren enthält die Hs. u. a. ein Meister —> Eckhart zugeschriebenes Sühnegebet (73V-74V; gedr. bei F. PFEIFFER, Meister Eckhart [Dt. Mystiker d. 14. Jh.s 2], 1857 [Neudr. 1962], S. 604, Nr. 23), -> Seuses Betrachtungen' (149r-161v; HOFFMANN, Nr. 474, S. 1S3), eine geschlossene Reihe von Meßgebeten (119V-132V; auch Nürnberg, StB, cod. Cent. VII 39, 62r-73v), Gebete für Verstorbene von Papst Pius II. v. J. 1459 (146r-147v), das 'Gebet vor dem Gregoriusbild' (148r-149r; -> Gregor der Große III. F. 1.). Das persönlichste Dokument der ersten Besitzerin ist wohl ein Gebet zu ihrer Namenspatronin (137V—139V), neben einem Marienlob (2r~v) das einzige Heiligengebet. Literatur. BINZ, Basel, S. 106-108; W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz, FrauenfeldLeipzig 1935, S. 363; RUH, Bonav. dt.; G. HOFFMANN, Seuses Werke in dt. sprachigen Hss. d. späten MAs, Fuldaer Gesch.sbll. 45 (1969) 113-206.

PETER OCHSENBEIN 'Gebet- und Andachtsbücher für die Laienbrüder der Basler Kartause' Unter Hieronymus Zscheckenbürlin, dem letzten Prior der Basler Kartause (1501—1536), wurde neben den bereits bestehenden Büchersammlungen (Bibliotheca antiqua et nova und Bibliotheca chori) eine besondere Bibliothek für die des Lateins nicht mächtigen Laienbrüder

1127

'Gebet- und Andachtsbücher für die Laienbrüder der Basler Kartause'

in deren Dormitorium eingerichtet, wobei die einzelnen Bände nach ihrer Größe signiert und ein heute verlorenes, aber weitgehend rekonstruierbares Inventar angefertigt wurde (SEXAUER, S. 156-170). Vollständig auf die Volkssprache ausgerichtet, muß diese Bibliotheca vulgaris gegen 250 Bände, wovon ca. 120 Hss., umfaßt haben (ebd., S. 171 f.), neben Bibeldrucken, Plenarien, Ordensstatuten hauptsächlich geistliche Erbauungsliteratur (ebd., S. 176-178). Davon ist auf der ÜB Basel nur ein kleiner Teil erhalten, nebst einer Reihe von Drucken noch mindestens 19 Hss. (ebd., S. 150-153). Für das Gebetsleben der Basler Kartäuserlaien aufschlußreich, aber kaum untersucht, sind die zur Sammlung gehörenden und noch vorhandenen Gebet- und Andachtsbücher: 9 Hss. und 10 gedruckte Bände. Hss.: 1. A VIII 51 (= -» 'Gebet- u. Andachtsbuch der Margret Zschampi'); 2. A IX 23; 3. A IX 27 (z.T. Autograph Ludwig —» Mosers; RUH, S. 187f. u. HAELLER, S. 30-55; SCARPATETTI, Nr. 212 u. Abb. 579); 4. A IX 38; 5. A XI 59 (ebd., Nr. 334 u. Abb. 612); 6. A XI 61; 7. B XI 11; 8. B XI19 {ebd., Nr. 391 u. Abb. 577); 9. E VI 2 (HAELLER, S. 55f.). — Gedruckte Bände: 10.-16. Die vier Drucke mit Texten Ludwig Mosers (HAELLER, S. 86-123), wobei 'Bereitung zum Sakrament' in 2 und 'Der guldin Spiegel des Sünders' in 3 Exemplaren; 17. FP VIII2!: 'Wallfahrt oder Pilgerschaft der allerseligsten Jungfrau Maria' (HAIN 9327); 18. Inc. 141, Teil I: Dt. Psalter (HAIN 13512 [?]); Teil II: Ms. mit 2 Faszikeln (1. Bl. 101-124: mit dt. Gebeten; 2. Bl. 125-142; SCARPATETTI, Nr. 664); 19. Inc. 679: -H> Bertholds 'Das andechtig zytglögglin' (GW IV, Nr. 4166).

Da 7 der insgesamt 9 Gebetbuchhss. Sammelcodices sind (Nr. 2—5, 7—8) und bis zu 9 verschiedene Faszikel (so Nr. 8) enthalten, ist eine genaue Bestimmung dessen, was in der Kartause und was anderswo entstanden ist, nur noch für einzelne Hss. oder Hs.-Teile möglich. Ein Geschenk an das Kloster ist sicher Nr. l, wahrscheinlich auch Nr. 6 sowie Nr. 2, 34r-118v. Mit Ausnahme von Nr. 6 enthalten alle Codices neben Gebetstexten auch geistliche Erbauungsliteratur, Nr. 9 zudem ein Plenar (2V—71r); ähnlich verhält es sich bei den Moser-Drucken. Eigens für Kartäuserbrüder geschaffen sind wohl folgende Gebetstexte: die täglichen Gebete,

1128

wie sie die Brüder nach den Ordensstatuten zu verrichten haben (Nr. 2, 21r—33v u. Nr. 8, 15r-74t, jeweils mit ausführlichen Rubriken und einem vorangehenden Kalender; HAIMERL, S. 99f.), lat. Sterbegebet für Kartäuser mit dt. Allerheiligenlitanei (Nr. 8, 143r—154r), Gebetsanweisungen (ebd., 170r-173v) und eine Beichte für Laienbrüder (Nr. 5, 258V-261V u. 249V) sowie ein Dank- und Bittgebet für die Berufung zum klösterlichen Leben (Nr. 4, 178v-179r). Ebenso dürfte in Nr. 7 die Allerheiligenlitanei (114r-122r) und das Officium defunctorum' (122V—158r) nach dem liturgischen Formular des Kartäuserordens übersetzt worden sein (MEYER/ BURCKHARDT II 971-973). Die von Ludwig Moser meist nach lat. Vorlagen geschaffenen Gebete (unvollständige Ausgabe der nur hsl. überlieferten Texte bei HAELLER, S. 40—80) waren, wie seine Drucke und seine Vorrede zum 'Guldin Spiegel' bezeugen (RuH, S. 188), für eine breitere Öffentlichkeit bestimmt. Die Basler Laienbrüder erhielten nach seinem Tod (1510) einen Teil seiner Autographa (Nr. 3, 25r-27v, 35r-190r, 211r-222v, 224r-226v, 229r-263r, 314r-324v; Nr. 9, 169r—187V), sein eigenes Druckexemplar 'Bereitung zum Sakrament' (HAELLER, S. 87-90; Signatur: Aleph E IX 8) sowie 6 weitere gedruckte Moser-Bände. Literatur. C. NICKLES, La Chartreuse du Val Ste Marguerite a Bale, Porrentruy 1903, S. 167-183; BINZ, Basel (für Hss. Nr. 1-6), S. 106-108, 132 f., 133-139, 142-144, 294-302, 306; F.X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud. I 4), 1952, S. 96-100; RUH, Bonav. dt., S. 134, 186-191, 241, 246 Anm. l u. 277; G. MEYER/M. BURCKHARDT, Die mal. Hss. d. ÜB Basel II, 1966 (für Hss. Nr. 7 u. 8), S. 958-974 u. 1028-1045; W.-H. HAELLER, Stud, zu Ludwig Moser, Kartäuser-Mönch in Basel Diss. Fribourg 1967; B. M. VON SCARPATETTI, Katalog d. datierten Hss. in d. Schweiz in lat. Schrift vom Anfang d. MAs bis 1550 I, Nr. 212 u. Abb. 579, Nr. 334 u. Abb. 612, Nr. 391 u. Abb. 577; W.D. SEXAUER, Frühnhd. Schr.n in Kartäuserbibl.n. Unters, z. Pflege d. volkssprachl. Lit. in Kartäuserklöstern d. obd. Raums bis zum Einsetzen d. Reformation (Europ. Hochschulschr.n I 247), 1978, S. 105-199.

PETER OCHSENBEIN

1129

'Gebetsanweisungen in lateinischen Psalterhandschriften'

'Gebetsanweisungen in lateinischen Psalterhandschriften' Ein im hohen und späten MA besonders in Süddeutschland weit verbreiteter Zyklus von dt. Beischriften zu den einzelnen Psalmen und biblischen Cantica des lat. Psalteriums mit Hinweisen auf die nutzperkait der psalm. 1. Überlieferung. Zahlreiche Hss. des 12. bis 15-Jh.s, häufig unvollständig oder durch Beschneiden stark verstümmelt. Auswahl wichtiger Hss.: I.Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 6; 2. Bamberg, SB, Ms. Bibl. 49; 3. Beuron, Erzabtei, Fragm. 110; 4. Dublin, Chester Beatty Museum, Ms. W. 40; 5. Erlangen, ÜB, Ms. 116 (olim IRM 570); 6. Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. I. 2, 4° 19; 7. ebd., cod. I. 2, 8° 6; 8. Korneuburg, Stadtarch., Sign, und Verbleib unbekannt; 9. London, British Library, cod. Add. 11846; 10. ebd., cod. Add. 11847; 11. München, clm 2641; 12. clm 23111; 13. Paris, Bibl. Nat., nouv. acq. lat. 3102 mit Einzelbl. Berlin, Kunstbibl., 4000-99,332; 14. Stuttgart, LB, cod. bibl. 2° 46 mit Einzelbl. Bamberg, SB, l Q a 2; 15. Würzburg, ÜB, M. eh. f. 25; 16. ebd., M. p. th.q. 67; 17. Zürich, Zentralbibl., C 5, 224. Ausgaben. Abdruck vollständiger Zyklen: C.M. BLAAS/K. BARTSCH/F. KEINZ, Germ. 27 (1882) 339-350 (5., 8., 12.); L. BAUMANN/A. BIRLINGER, Alem. 12 (1884) 82-98 (1., 11.); H. VOLLMER, BdK III, 1933,5.13-21(15., 16.).

2. Die Randbeischriften, inhaltlich meist in loser Beziehung zum betreffenden Psalm (oder seinen Anfangsworten), sollen den Beter zum bewußten Verständnis der Psalmworte anleiten. Sie geben einen Überblick über die mit den Psalmen und biblischen Cantica verbundenen Gebetsmeinungen, weisen auf die Zweckbestimmung bzw. Wirkung hin, die man den einzelnen Psalmen zuschrieb, oder geben an, wo der betreffende Psalm in der Liturgie (Meßfeier, Brevier) Verwendung findet. Vollständige Zyklen enthalten je eine Anweisung zu den einzelnen Psalmen und Cantica; in Einzelfällen werden mehrere Psalmen (mit gleichlautenden Anfangsworten) unter einer Marginalie zusammengefaßt. 3. Die Zyklen hängen, trotz mancher Abweichungen, Erweiterungen oder Kürzungen, untereinander zusammen und gehen auf eine gemeinsame, gereimte Urredaktion zurück. In den älteren Zeugnissen

1130

(12. und 13.Jh.) sind noch weitgehend Spuren des Reims zu erkennen, später herrscht Reimprosa oder reine Prosa vor. Aus Reimform und sprachlichen Eigenheiten ist eine Entstehung in frmhd. Zeit, wohl vor 1070, wahrscheinlich, vielleicht zur Zeit des Bischofs Günther von Bamberg (1057-1065) (Eis, 1965, S. 208). Die meisten frühen Zeugnisse sind in Hss. aus dem Bereich der Diözese Bamberg überliefert. 4. Die Verbreiterung erstreckt sich seit dem 13.Jh. über den süd- und mitteldt. Raum (besonders die Diözesen Bamberg, Augsburg, Konstanz). Kaum verändert finden sie noch in der 2. Hälfte des 15. Jh.s als Überschriften zu den einzelnen dt. Psalmen in—» 'Historienbibeln' (s.o. 1. Nrr. 15-17) Verwendung und haben, abgewandelt und stark erweitert, auch Eingang in den frühen Psalterdruck (HAIN 13510) gefunden. Zyklen von 'G.' sind im hohen MA vornehmlich in illuminierten lat. Psalter-Hss. bezeugt, wie sie besonders zur privaten Andacht vornehmer Laien (Nr. 13 vielleicht für Helene von Braunschweig und Landgraf Hermann II. von Thüringen [KLAMT, S. 153]) in klösterlichen Gemeinschaften benutzt wurden. Manche Marginalien nehmen besonderen Bezug auf Gegebenheiten der adeligen Gesellschaft (Krieg, Pilgerfahrt, Kreuzzug). Unterschiede zwischen einer ritterlich-höfischen und einer monastischen Redaktion sind jedoch nicht erkennbar. Literatur. E. MILLAR, The Library of A. Chester Beatty, Bd. I, Oxford 1927, S. 129f.; H. SWARZENSKI, Die lat. illuminierten Hss, d. XIII. Jh.s in d. Ländern an Rhein, Main u. Donau, 1936, passim; A. DOLD, Beachtliche Hss.Frgm.e, vornehmlich aus dem Bischöflichen Arch, zu Freiburg i.Br., in: Fs. W. Stammler, 1953, S. 41^3; G. Eis, Frmhd. Funde, Modern Language Notes (1953) 319-325; ders., Ein weiterer Psalter-Cod. mit gereimten frmhd. Marginalien, PBB (Tüb.) 78 (1964) 61-64; ders., Nachträge zum VL, Mlat. Jb. 3 (1965) 208; J.-CH. KLAMT, Zum Arenberg-Psalter, in: Fs. H. Kauffmann, 1968, S. 147-155; W. POETZL, Gesch. d. Klosters Irsee (Stud. Mitt. OSB, 19. Erg.Bd.), 1969, S. 141; H. ENGELHART, Die Würzburger Buchmalerei im Hohen MA, Diss. Würzburg (in Vorbereitung für 1980).

HELMUT ENGELHART

1131

'Gebhard' - Meister Gebhart I

Gebhard —» auch Gebhart

'Gebhard' Alemannische Prosalegende. Überlieferung. Heidelberg, ÜB, cod. Sal. IX 7, l r (frgm.); Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollernsches Museum, Hs. 24,274r—286r; heute nicht mehr nachzuweisen ist eine ehemalige Inzigkofener Hs. (11 BIL, 15. Jh.) aus dem Privatbesitz A. BIRLINGERS. Ausgabe. BIRLINGER (nur nach seiner Hs.).

Diese wohl im 15. Jh. entstandene Legende vom hl. Gebhard II. (|995), Bischof von Konstanz und Gründer des nahegelegenen Petershausen, ist eine Übersetzung der in MGH SS X 582-594 edierten Vita. Literatur. A. BIRLINGER, Legende vom hl. G. v. Konstanz, Alemannia 17 (1889) 193-210.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Geb(e)hard von Augsburg 1. Die Quellen zum Leben G.s sind äußerst spärlich: Annalium Quedlinburgensium continuatio (a. 996): MGH SS III 73; Annalista Saxo (a. 996): MGH SS VI 640; Annales Augustani (a. 1001): MGH SS III124; ein Brief Gozperts an G. (nach dem 27. Juli 996): MGH Ep. sei. III 34 f. (vielleicht auch 50f.).

G., zusammen mit Gozpert, dem späteren tüchtigen Reformabt von Tegernsee, Schüler der Augsburger Domschule, Benediktiner und Abt von Ellwangen, bestieg 996 als 4. Nachfolger des 993 kanonisierten Bischof Udalrich (890-973) die Augsburger Bischofskathedra, die er bis zu seinem Tod am 9. Juli 1001 innehatte. 2. Ästhetische Gründe, nämlich sein (verletztes) literarisches Stilgefühl (s. Prolog), weit mehr aber noch das ihm vorschwebende Heiligenideal haben ihn bewogen, die zwischen 982 und 993 verfaßte Udalrichs-Vita —* Gerhards von Augsburg unter hagiographisch-typischen Gesichtspunkten gründlich zu revidieren. Überflüssiges zu entfernen, Dunkles aufzuhellen, Längen zu beseitigen sei seine Absicht, so schreibt er im Prolog seiner 'Vita Sancti Udalrici episcopi et confessoris', die freilich Fragment geblieben ist (Prolog und ein erster Teil der Bearbeitung). Tatsächlich aber reinigt er das von

1132

Gerhard gezeichnete Bild Udalrichs von allem, was ihm weltlich und daher für einen heiligen Bischof anstößig scheint, und entblößt es damit seiner Individualität, ja löst die Gestalt des Bischofs durch Zurückdrängen des Zeitgeschichtlichen aus ihrem historischen Beziehungsfeld. Übrig bleibt so ein nun wirklich in die Legende entrückter, stilisierter heiliger Bischof. Mit G. s stilistisch sentimentalem Fragment setzt der Prozeß der Umformung der Udalrichs-Vita zur Udalrichs-Legende ein, die, weil sie ausschließlich der frommen Erbauung dienen will, ihren eigenen Regeln folgt, auf Kosten der historischen Substanz (—» Bern von Reichenau). 3. Ausgaben. [M. WELSER,] De vita S. Udalrici Augustanorum Vindelicorum episcopi quae extant. Pieraque antehac nunquam edita, Augustae Vindelicorum 1595, S. 177-188 (benützt 2 Hss. der Abtei St. Ulrich und Afra zu Augsburg); wieder abgedruckt in: M. VELSERI opera in unum collecta, Norimbergae 1682, S. 591-595; J. MABILLON, AASS OSB, Saeculum V, Parisii 1685, S. 472, bringt den Prolog und Anfang der Vita, G. WAITZ, MGH SS IV 381, nur den Prolog. Literatur. MANITIUS, LG II 207; O. KÖHLER, Das Bild d. geistl. Fürsten in d. Viten d. 10., 11. u. 12.Jh.s (Abhh. u. Mitt. z. Neueren Gesch. 77), 1935, S. 28f.; WATTENBACH/HOLTZMANN, Geschichtsquellen I 258; F. ZOEPFL, Das Bistum Augsburg u. seine Bischöfe im MA, 1955, S. 81; W. WOLF, Von d. Ulrichsvita z. Ulrichslegende, 1967, S. 71-74. ., „,

MANFRED WEITLAU FF

Meister Gebhart I wird als Autor eines Prosatraktats 'Van dem sacrament' genannt (überliefert in Köln, Hist. Arch., cod. G.B. 8° 90, 13r—17r, Ende d. 14. Jh.s, ripuarisch [nicht gedr.]). Identität mit Meister —» Gebhart II ist nicht auszuschließen, aber auch nicht beweisbar. Der Traktat beginnt mit der allegorischen Beschreibung des Hauses der Weisheit. Vom Dach heißt es: dat wirt volbracht mit dem sacrament dat is godes tickam vnd syn bloit. Danach ist von sechs Wundern der Messe die Rede und wie man sich zu dyesem heyligen sacrament bereiten muß.

1133

1134

Meister Gebhart II — 'Von der geburt des ewigen wortes in der sele'

Die Allegorie vom Haus der Weisheit (angeregt von Prv 9,1) ist beliebt; s. die pseudobernhardische Schrift 'De interiori domo' (PL 184, Sp. 507-552) und deren Übertragungen ins Deutsche und Niederländische (—> Bernhard von Clairvaux, 3.; RUH, Bonav. dt., S. 183). Abdruck v. Inc. u. Expl. bei K. MENNE, Dt. u. ndl. Hss. (Mitt. aus d. Stadtarch. v. Köln, Heft X Abt. 1), 1937,5. 123 f.

KURT ILLING

Meister Gebhart II Unbekannter, theologisch gebildeter Autor, wohl um 1400 oder wenig früher, eines nur in einer Hs. (Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 46f, 267V-286V; unediert) überlieferten Traktats 'Von den creften der sei' in bair. Mundart. Genauere Anhaltspunkte über Verfasser, Ordenszugehörigkeit oder Datierung ergeben sich nicht aus dem Text. Es handelt sich um einen klar und logisch aufgebauten, nach Aussage des Autors zur Unterweisung für Laien bestimmten belehrenden Traktat, der aufzeigt, wie der Mensch durch Abkehr vom Weltlichen, durch Gottesliebe und Nachfolge Christi zur Vereinigung mit Gott gelangen kann. Das Werk enthält kaum mystische Gedanken, sondern ist ganz auf der philosophisch-theologischen Lehre von den Seelenpotenzen aufgebaut, die zusammengefaßt dem Text als Einleitung vorangestellt ist. KARIN SCHNEIDER Gebsattel —> Siegmund von G. 'Von der Geburt Christi' Überlieferung. Hamburg, SB u. ÜB, cod. scrin. 102 c, lr-^JT [vgl. T. BRANDIS, Die codices in scrinio der SB u. ÜB Hamburg 1-110,1972, S. 175]. Ausgaben. N. STAPHORST, Hamburgische Kirchen-Gesch. I 4, Hamburg 1731, S. 175-184; WAKKERNAGEL, KL II 395-399; H. OESTERLEY, in: K, GOEDEKE, Dt. Dichtung im MA XII, 1871, S. 9 f. (Auszug).

Das mnd. Gedicht (488 vv,) ist in dem nach 1476 entstandenen sog. 'Hartebok' überliefert. Es behandelt die Verkündigung durch Gabriel, die Geburt Christi,

die Anbetung durch die Drei Könige, die Darbringung im Tempel und die SimeonProphetie. Die Darstellung, die durch häufige Verwendung von wörtlicher Rede sehr lebendig wirkt, legt besonderen Nachdruck auf die beispielhafte Armut Christi: Darmede hefft he vns eyn bilde geuenjdat wij scbolen ok also leuenj Wer[ld]lick gud dat schale wij vorsman/ vnd schalen na godes hulden stan (4V). — Die bislang veröffentlichten Ausgaben sind unvollständig und fehlerhaft. Literatur. H. JEIXINGHAUS, Gesch. d. mnd. Lit., 1925, S. 5 f.

3

INGRID KASTEN

'Von der geburt des ewigen wortes in der sele' Traktat Nr. 8 in F. PFEIFFERS —> Eckhart-Ausgabe (Dt. Mystiker d. 14.Jh.s, Bd. 2,1857,5.478-483). Überlieferung. Stuttgart, LB, cod. theol. 8° 18, 205r-212v (PFEIFFERS Vorlage und der einzige vollständige Textzeuge); Streuüberlieferung s. QUINT, Hss.funde 1177, 178, 238, 239 und II 48.

Auf Beziehungen des Traktats zu —» Hartwig von Erfurt machte erstmals HAUPT aufmerksam: Die in Trakt. 8 als zusammenhängender Text gebotenen 9 Fragen zur Gottesgeburt in der Seele werden in Hartwigs Adventspredigten zunächst formuliert und dann an verschiedenen Stellen in den folgenden Predigten einzeln beantwortet. Frage 8 und 9 (S. 481, 8 - 483, 29) finden sich auch im 'Heiligenleben' —» Hermanns von Fritzlar (PFEIFFER, Dt. Mystiker, Bd. l, S. 55, 18-56,4). Literatur. J. HAUPT, Beitr. z. Literatur d. dt. Mystiker, WSB 76/2,1874; PREGER, Mystik II 91 ff-, bes. S. 100-102; A. SPAMER, Zur Überl. d. Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 326 u. 381; G. LICHENHEIM, Stud. z. Heiligenleben Hermanns v. Fritzlar, Diss. Halle-Wittenberg 1916, S. 46 f.

PETER SCHMITT Gebweiler —> Katharina von G. 'Gedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' —» 'Ludwig der Bayer*

1135

Gedrut — 'Gegrüßet sistu an we'

Gedrut

Unter dem weiblichen Vornamen Gedrut (= südbair. Gertrud) überliefert die -H> 'Heidelberger Liederhs. A' 30 Strr., von denen lediglich die beiden ersten nicht anderswo unter anderen Namen überliefert sind (-*> Geltar 3-11, -* Rubin 12, —» Neidhart 13-19, -> Albrecht von Johannsdorf 20—23, —> Rubin und Rüedeger 24, 30, —> Reinmar 25—28, Rosenheim (—> Hugo von Mühldorf)/ —>· Ulrich von Singenberg 29, —> Wolfram 30). Daher hat man seit MÜLLENHOFF unter Gedrut die Besitzerin eines Liederheftes vermutet, aber auch an eine Entstellung des in der —» 'Heidelberger Liederhs. C' mit 9 Strr. vertretenen Geltar gedacht. Vom Inhalt der beiden nur für Gedrut bezeugten Strr. (Polemik gegen Fernminne und Schüchternheit, vertreten durch —» Wachsmut von Künzingen) kann kaum an eine Autorin gedacht werden, dieses Lied wird wie die folgenden Geltar zuzuschreiben und in der Hs. C wegen der deutlichen Polemik, auf die C gerne verzichtet, ausgelassen sein. Ausgaben. HMS III 332; BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter LVI; KLD I 77. Literatur. HMS IV 758; K. MÜLLENHOFF, Zur Gesch. d. Nibelunge Not, 1855, S. 19; F. GRIMME, Neue Beitr. z. Gesch. d. Minnesinger, Alemannia 22 (1894) 33-45, hier S. 33; E. SCHRÖDER, Gedrut, ZfdA 58 (1921) 95 f.; KLD II 76-83 (mit Bibliographie); B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 113; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, S. 99,100,102.

VOLKER MERTENS 'Der gefundene Ring' Überlieferung. Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, Hs. Q 565, 52r-53r (We) [Sigle nach FISCHER, Stud.]. Ausgabe. FISCHER, Märendicht., S. 425f.

Die kurze, revueartige Märenszene gehört zum Typus der Erzählungen, in denen ein gefundener Gegenstand für drei Frauen Anlaß zu einem (Erzähl-)Wettstreit gibt (vgl. z.B. —> 'Drei listige Frauen A'). Hier soll nach der vom Ich-Erzähler gestellten Aufgabe diejenige den Ring erhalten, die ihrem puelen ahn nechst ist ge-

1136

legen (v. 18). Nach den entsprechenden drei Erzählungen bleibt die Entscheidung offen; sie soll in einem erneuten Vergleich in Kitzingen im frauen hauß (v. 47) stattfinden. — Diese Ortsangabe und die Überlieferung lassen auf Entstehung im frk.bair. Raum schließen; die Datierung (15. oder 16. Jh.) bleibt unsicher. Literatur. FISCHER, Märendicht., S. 553f.; K.H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 239 Anm. 3; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux. Ein Stoff- u. Motivvergleich (GAG 49), 1971, S. 178 Anm. 1. r-,

HANS-JOACHIM ZIEGELER

'Gegen Halsentzündung' —» 'Münchner Halssegen' 'Gegrüßet sistu ane we' Glossenlied über das deutsche Ave Maria, 9 Strophen aus je vier auftaktigen Vagantenzeilen, die das Lemma jeweils anaphorisch wiederholen, nach Ausweis der Überlieferung vor 1428 entstanden. Nach APPELHANS soll der Verfasser Claus Bentz sein. Doch kommt dieser Name nur in zwei späten und miteinander verwandten Textzeugen aus dem Umkreis Jörg Wickrams vor: in einem jungen Eintrag der —» 'Kolmarer Liederhs.' (k) und in der Beschreibung eines verlorenen Bildes, das Wickram 1545 selbst gemalt hat und das bei den Zusammenkünften der Kolmarer Meistersinger aufgehängt wurde. Bentz dürfte also der Schreiber in k und der Vermittler an Wickram sein, allenfalls auch der Verfasser der in beiden Textzeugen folgenden Verse. Auch Heinrich —> Laufenberg, in dessen Liederhs. das Lied stand und der selbst Vergleichbares gedichtet hat, scheint nicht der Verfasser zu sein. Überlieferung. 6 Hss., zusammengestellt von APPELHANS (zu korrigieren: Straßburg, cod. 1995, 110"); ferner die Beschreibung des Wickram-Bildes durch den Kolmarer Rektor Billing (gest. 1796) in München, cgm 4999 (vorgeheftet). Ausgaben. BARTSCH, Erlösung, Nr. VII, S. 207; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 443 f., S. 286-288; K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Lit., 1886, S. 346-348; Georg Wickrams Werke 2, hg. v. J. BOLTE (StLV223), 1901, S. XLV-XLVII.

1137

'Geiertraktat'

1138

zenz von Beauvais, 'Spec, nat.' XVI 153; —» 'Hortus sanitatis', aves 119). 1. Die 'Epistula vulturis' Zur monographischen Verdichtung des flottierenden Rezeptguts kam es bereits in B. WACHINGER der Antike: Eine wichtige Vorstufe mal. Traktatüberlieferung begegnet in den 'Kyraniden', deren lat. Fassung die Traktat'Geiertraktat' form schon erkennen läßt (RUELLE, S. I. Voraussetzungen. 82—84; STÜRMER, S. 24), allerdings bezoAls Wunderdroge begegnet der Geier gen auf den Adler, der nur im Bedarfsfall bereits in der Medizin früher Hochkultu- durch den Geier ersetzt werden kann. Byren. Schon der Papyrus Ebers, das 'älteste zantinische Hss. zeigen vergleichbare Buch der Heilmittel', verordnet ihn in Textentwicklung (CuMONT, S. 13-33). mehreren Rezepten. Jüngere Überliefe- Im Westen ist es die 'Epistula vulturis', die rungen greifen über den ägyptischen — seit dem 9. Jh. greifbar — im wesentRaum hinaus und beziehen weite Gebiete lichen auf Plinius und Sextus Placitus des Vorderen Orients mit ein. fußt, daneben aber mehrere ihrer AnweiAusgaben. H. JOACHIM, Papyrus Ebers. Das älsungen aus dem frühmal. Volksglauben teste Buch über Heilkunde, 1890, S. 83, 96, 160; H. schöpft. In den späteren Überlieferungen GRAPOW, Grundriß d. Medizin d. alten Ägypter, nehmen diese volksmedizinischen Ein1954-1958, IV l u. V. schiebsel immer größeren Raum ein. Die landessprachige Wirkung der 'EpiII. Antike. Ähnlich weit gespannt ist die antike stula' blieb gering; für den deutschspraGeier-Überlieferung, deren organothera- chigen Bereich ist der Text bisher nur in peutischer Anteil sich bei Plinius ('Nat. Streuüberlieferung nachgewiesen: Verhist.' XXIX 77, 112, 123; XXX 27, 30, sprengte Anweisungen begegnen seit dem 50, 92, 110, 130, 141) verdichtet und von 14. Jh. vereinzelt in Rezeptsammlungen dort in die Medikation späterer Autoren (—> 'Bremer Arzneibuch', § 48) oder als übergeht: Geierrezepte rinden sich bei Textschleppe zum altdt. 'G.' (STÜRMER, S= Sextus Placitus (23), Theodorus Priscia- 120-122). Überlieferung. 7 lat. Textzeugen des 9.—13. Jh.s nus, Marcellus Empiricus sowie Quintus verzeichnet STÜRMER, S. 21 f., vgl. REICHE, S. 191. Serenus Sammonicus, deren Indikations4 dt. Streuüberlieferungen weist STÜRMER, S. stellung zunehmend aus der Volksmedizin 120-122, nach. ergänzt wird. — Vergleichbare Wirkung Ausgaben. M. CH.-£. RUELLE, Les lapidaires erzielten zwei Geierrezepte von Galen grecs. Textes (Les lapidaires de Pantiquite et du ( , 5, K. XIV, 349 f.). moyen äge II 1), Paris 1889; R. HEIM, Incantamenta Literatur. P. APPELHANS, Unters, z. spätmal. Mariendicht., 1970, S. 44^6 (Lit.); CH. PETZSCH, Die Kolmarer Lhs., 1978, S. 170f., 190f.; B. WACHINGER, Notizen zu d. Liedern Heinrich Laufenbergs, in: Fs. K. Ruh, 1979, Anm. 14.

III. Mittelalterliche Geiertraktate. Die mal. Überlieferung ist gekennzeichnet durch fortschreitende Zusammenfassung, die in mehrere Traktate mündet, ohne die Einzelrezepte indessen aufzuheben oder zu verdrängen. Geierrezepte finden sich sowohl in früh- wie hochmal. Arzneibüchern ('Medicina Plinii', 'Physica Plinii Bambergensis'; —> Hildegard von Bingen, 'Physica' VI 7 u.a.), wie auch in Enzyklopädien des Hoch- und SpätMAs der Geier seinen Platz beansprucht (—»Albertus Magnus, 'Animal.' VI 44ff.; —» Thomas von Cantimpre, 'Nat. rer.' V 120; —»· Vin-

magica graeca latina (Jb. f. class. Philol., Suppl. 19), 1893, S. 552f. [ein Textzeuge]; F. CUMONT, Le sage Bothros ou le phylarque Aretas, Rev. philol. 50 (1926) 13-33, hier S. 24ff. [4 Hss., grundlegend]; L. C. McKiNNEY, An unpublished [!] treatise on medicine and magic from the age of Charlemagne, Speculum 18 (1943) 494-496 [älteste Uberl.]; W.L. WARDALE, A Low-German[!]-Latin miscellany of the early fourteenth century, Nd. Mitt. 8 (1952) 5-22, hier S. 11 f. [eine Hs.]; R. REICHE, Ein rhein. Schulbuch aus d. 11. Jh. (Münch. Beitr. z. Mediäv. u. Renaissance-Forschung 24), 1976, S. 190 f. [ders. Textzeuge, den HEIM abdruckte]; STÜRMER, S. 65-68, 73, 75 f. [dt. Streuüberlieferung]. Übersetzung. THORNDIKE, Hist. I 726 [nach der Ausgabe CUMONTS].

1139

1140

'Geiertraktat'

2. Der altdeutsche 'Geiertraktat' Der dt. 'G.' stammt aus dem —» 'Bartholomäus': er wurde im 12. Jh. verfaßt, begann im 13.Jh. sich aus dem Arzneibuch herauszulösen und ist in der Folgezeit überlieferungsgeschichtlich eigene Wege gegangen. Als Wunderdrogentraktat konzipiert, ist er als Kurzrezeptar angelegt, in zwei Kapitel gegliedert, nach organotherapeutischen Gesichtspunkten strukturiert und nach dem anatomischen Schema 'vom Scheitel bis zur Sohle' ausgerichtet. Überlieferung. 25 Textzeugen des 13.—17.Jh.s verzeichnet STÜRMER, S. 32-35 und 189-191. Dazu kommen acht weitere Abschriften des 15.—16. Jh.s: Frankfurt a. M., StB u. ÜB, ms. germ. qu. 17, 305"; Gießen, ÜB, cod. 610, 7rb-8vil; Göttingen, Dipl. App., cod. 2 C; ebd., ÜB, cod. hist. nat. 42, llv; Heidelberg, cpg 284, 79'; Salzburg, St. Peter, cod. b IV 8, 107V-108V (vgl. a VI 18, 85v-86r); Salzburg, ÜB, cod. M 3, 510r; Solothurn, Zentralbibl, cod. S. 414, 203v-204r. Ausgäbet!, a) Einzelüberlieferungen: C.BARTSCH, Zauber u. Segen, Zs. f. dt. Mythologie u. Sittenkde 3 (1855) 318-332, hier S. 332; F. PFEIFFER, Zwei dt. Arzneibücher aus d. 12. u. 13. Jh., WSB42,1863, S. 110-200, hier S. 154f.; O. VON ZINGERLE, Segen u. Heilmittel aus einer Woifsthurner Hs., Zs. d. Ver.s f. Vk. l (1891) 172-177, 315-374, hier S. 323; J. JÜHLING, Die Tiere in d. dt. Volksmedizin alter u. neuer Zeit, 1900, S. 4, 61, 62, 72; CH. GRÄTER, Ein Leipziger dt. Bartholomäus, Diss. Leipzig 1917, S. 17f.; F. WINDLER, Das Bremer mnd. Arzneibuch d. Arnoldus Doneldey (Nd. Denkm. 7), 1932, S. 41 f.; A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus d. 2. H. d. 15. Jh.s (AUS, Stockholmer german. Forsch. 5), 1967, S. 124f., Nr. 175; TELLE, S. 355; G. JAESCHKE, Anna v. Diesbachs Berner 'Arzneibüchlein' in d. Erlacher Fassung Daniel von Werdts (1658) (Würzburger med. hist. Forsch. 16), 1978, S. 45, Nr. 89. - b) Krit. Ausgabe: STÜRMER, S. 80-104.

Der Verfasser kannte die 'Kyraniden', benutzte die 'Epistula de vulture', verwandte sie indessen weniger als Quelle denn als formales Vorbild; er schöpfte aus dem 'Gifttraktat' (Orestes-Legende5) und setzte ein Hieronymus-Exzerpt an die Spitze seines Textes. Die meisten seiner Geierrezepte hat er ohne antike Vorlage entworfen, und Entsprechungen bei Hildegard von Bingen sowie Thomas von Cantimpre lassen erkennen, daß er den Großteil seiner Heilanzeigen dem dt.

Volksglauben entlehnte (STÜRMER, S. 117-119). Inhaltlicher Reichtum und sprachliche Klarheit sicherten dem gedrungenen Text rasche Verbreitung: Ausgehend von Thüringen, stieß der 'G.' im 13. Jh. nach Baiern, im 14. Jh. bis zum Rhein und an die Nordsee vor, im 15. Jh. hatte er mit Ausschluß der Niederlande das gesamte dt. Sprachgebiet erobert. Seine neuzeitliche Wirkungsgeschichte ist noch wenig bekannt; der bisher jüngste Textzeuge stammt aus Bern und ist auf 1658 datiert (JAESCHKE, S. 19). Literatur. Zu L: M. HÖFLER, Die voiksmed. Organotherapie u. ihr Verhältnis zum Kultopfer, 1908, S. 120-122, 183, 217f., 251 f., 276; E.A. WALLIS BUDGE, Syrian anatomy, pathology and therapeutics or The book of medicines, London 1913,1, S. clix-clxviii; W. ARNDT, Die Vögel in d. Heilkunde d. alten Kulturvölker, Jb. Ornith. 73 (1925) 46-76, 214-246, 475^93, hier S. 49, 65-69, 71, 73-75, 215f., 222f., 237; L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Science I—VIII, New York 1923-1958, hier I 89, 333, 580 u.ö.; STÜRMER, S. 26 f. Zu II.: O. KELLER, Geier, in: Real-Encyklopädie d. class. Altertumswiss., 13. Halbbd., 1910, Sp. 931-935; L. McKiNNEY, The vulture in medical lore, CIBA Sympos. 4 (1942) 1257-1292; STÜRMER, S. 19f. Zu III. 1.: G. LEVI DELLA VIDA, L'origine Orientale [!] de la lettre sur le vautour, Rev. philol. 50 (1926) 244-246 [Nachweis arab. Geiermedikation]; STÜRMER, S. 20-22. Zu III. 2.: J. HAUPT, Ueber d. md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 451-565, hier S. 505 f.; F. WILLEKE, Das Arzneibuch d. Arnoldus Doneldey (Forsch, u. Funde III, 5), 1912, S. 34-36; A. ELVERT, Sprache u. Quellen d. Wolfenbüttler Heilkräuter- u. Arzneibuchs, Diss. (masch.) Hamburg 1923, S. 118; J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Medizinlit., Diss. Heidelberg 1972, S. 161-164 u.ö.; J. STÜRMER, Von deme gire. Unters, zu einer altdt. Drogenmonographie d. HochMAs (Würzburger med. hist. Forsch. 12), 1978; CH. GERHARDT, Arznei u. Symbol. Bemerkungen zum altdt. 'G.' mit einem Ausblick auf d. Pelikanexempel, in: Naturkde u. allegor. Naturbetrachtung, hg. v. W. HARMS u. H. REINITZER (Mikrokosmos 7), Bern 1979.

JOACHIM STÜRMER/G. KEIL Geiger, Konrad —> Axspitz, Konrad

1141

'Der geile Mönch' - Geiler, Johannes, von Kaysersberg

'Der geile Mönch' Diese nur fragmentarisch erhaltene schwankhafte Verserzählung (25vv.; ed. FISCHER, Stud., S. 71 Anm. 156) ist nur in Philadelphia, Library of the University of Pennsylvania, Germ. Mscr. IV, 67V, überliefert. Ein des klösterlichen Lebens überdrüssiger Mönch betrachtet eines Tages seinen zympe. Davon sehr beeindruckt, beschließt er, den Orden zu verlassen. Er rennt Als er doricht were in seiner Zelle herum... Das wohl im 15. Jh. entstandene Gedicht stammt aus dem mfrk. Raum. Wegen seines obszönen Inhalts sind einige Textsteilen in der Hs. durchgestrichen; der Rest des Textes ist herausgerissen worden. Literatur. FISCHER, Stud., S. 71, 223 (B 150 g).

WERNER WILLIAMS-KRAPP Geiler, Johannes, von Kaysersberg I. Leben. Quellen zu seiner Biographie: J. Wimpfeling/B. Rhenanus, Das Leben des J. G. v. K., hg. v. O. HERDING, 1970; grundlegende Darstellungen bei DACHEUX, 1876, und SCHMIDT, 1879, S. 335-375.

J. G. wurde am 16. 3. 1445 in Schaffhausen als Sohn eines Stadtschreibergehilfen (scribae ... minister, Rhenanus, S. 89) geboren. Die Familie ließ sich 1446 in Ammerschwihr nieder, wo der Vater das Stadtschreiberamt innehatte; er starb jedoch bereits 1449. G. wurde darauf von seinem Großvater in Kaysersberg erzogen. Am 28. 6. 1460 an der Univ. Freiburg immatrikuliert, erwarb er 1462 den Grad eines Baccalaureus, 1463/64 den eines Magisters und wurde am 28. 12. 1465 in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen (s. Rhenanus, S. 89f. Anm.). 1471 setzte er seine Studien an der theologischen Fakultät der Univ. Basel fort, wo er 1475 zum Dr. theol. promoviert wurde. Auf Bitten der Freiburger Bürgerschaft erhielt G. 1476 einen theologischen Lehrstuhl an der Univ. Freiburg, die ihn im selben Jahr zum Rektor wählte. Seine

1142

Universitätslaufbahn gab er jedoch schon ein Jahr später auf, um sich der praktischen Seelsorge zu widmen. Eine bereits angenommene Predigerstelle in Würzburg trat G. unter dem Einfluß des Straßburger Altammeisters Peter Schott des Ä. nicht an, sondern ließ sich 1478 in Straßburg nieder, wo er 1479 offiziell eine zum Teil aus einer Stiftung Schotts finanzierte Prädikatur übernahm. Er übte das Predigeramt im Münster und anderen Straßburger Kirchen, vor allem in Frauenklöstern, bis zu seinem Tod am 10. 3. 1510 aus. Unterbrochen wurde seine Tätigkeit lediglich durch eine Pilgerreise nach Südfrankreich (1484) und einen längeren Besuch bei seinem Freund Bischof —> Friedrich von Zollern in Augsburg, wo G. im Herbst 1488 drei Monate lang predigte. Zwei Versuche, sich aus seinem Amt in die eremus zurückzuziehen, scheiterten; der erste am Einspruch Gabriel —» Biels (Wimpfeling [ed. HERDING, s.o.], S. 62f. Anm.), der zweite, gemeinsam mit Jakob Wimpfeling und Christoph von Utenheim geplant, an der Wahl des letzteren zum Bischof von Basel. II. G.s Schriften. Chronologisches Verzeichnis der Werke bei DOUGLASS, 1966, S. 209-218. Verzeichnis der Drucke: L. DACHEUX, Les plus anciens ecrits de G. de K., Colmar 1882; dt. Parallelausg.: Die ältesten Schriften G.s v. K., 1882 (hier zur Kennzeichnung der Drucke benutzt [Angabe der Nrr.]). Zur hsl. Überl.: PFLEGER, 1931 (s. A. 9.), S. 195-205; KRAUME, 1974, S. 342-346.

Das quellenkritische Hauptproblem jeder Beschäftigung mit den Werken G.s ist die unterschiedliche Qualität und die teils ungesicherte Authentizität der unter seinem Namen überlieferten Schriften. Ein Teil der Hss. und fast alle Drucke sind Nachschriften von Hörern oder lat. Manuskripte aus seinem Nachlaß, die zum größten Teil ohne G.s Mitwirkung publiziert wurden. Es ist daher zweckmäßig, zunächst die von G. selbst veröffentlichten Schriften anzuführen. Die Ausgabe von PH. DE LORENZI, G.s v. K. ausgewählte Schr.n nebst einer Abh. über G.s Leben u. echte Schr.n, 4 Bde, 1881-1883, bietet keine wissenschaftlich brauchbare Textgrundlage.

1143

Geiler, Johannes, von Kaysersberg

A. Von G. selbst veröffentlichte Schriften. 1. Oratio habita in Sinodo Argentinensi' [1482], Nr. 4, 5; zur Synode von 1482, s. RAPP, 1974, S. 348. Die Rede wurde von Wimpfeling 1513 ins Deutsche übersetzt: 'Ein heilsam trostliche Predig' (Nr. 58). 2. Gerson-Übersetzungen. a. 'Todtenbüchlein'. G.s Übersetzung von —> Gersons 'Ars moriendi' liegt in drei verschiedenen Inkunabeln und einer Hs. vor: o.O.u.J. (Straßburg, M. Schott 1481?) (Nr. 1); o.O.u.J. (Straßburg, H. Knoblochtzer 1482) (Nr. 2); hierzu s. SPIRGATIS, ZfB 5 (1888) 73-77; Basel, M. Furter 1497 (nicht bei DACHEUX, s. HOCH, 1901 [s. u. A. 5.]); Hs.: Berlin, mgo 17, 145r-154v. - Ausgaben: Faksimile, hg. v. DACHEUX, 1878; ders., Alt. Schr.n,S. 115-127.

b. Die Predigten vom 'Berg des Schauens' wurden zuerst 1488 in Augsburg gehalten und dort mit anderen Texten verbreitet: Augsburg, SB u. StB, cod. 8° Aug. 18, v.J. 1490; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2105, v.J. 1491; Berlin, mgq 1112, lr-222r, v.J. 1496; Schwaz, Franziskanerkloster, cod. Q 11/18, v.J. 1506; Dillingen, Studienbibl., Ms. XV 31, v.J. 1509. Eine jüngere Fassung wurde nach 1495 im Straßburger Reuerinnenkloster gepredigt und wohl von G. selbst publiziert: Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 46, lr-146r; cod. St. Peter pap. 34, 16r-26r (Frgm.); Colmar, Bibl. municip., Ms. 61 (403), v.J. 1504; diese Fassung wurde 1508 on sein wissen vnd zu thun in Augsburg gedruckt ('Predigen teutsch vnd vilgutter leren', Nr. 36, 37, lr-37r).

c. U.d.T. 'Die güldene Regel geistlicher Menschen' übersetzte G. 1492 einen asketischen Traktat Gersons ('De exercitiis discretis devotorum simplicium') für die Straßburger Reuerinnen. Hss.: Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 47, lr-37r; Berlin, mgq 164, 284r-305v; Druck: 'Das irrig Schaf, s. u., f. (a lr-(d 5V.

d. 'Doctor Keyserspergs Trostspiegel, so dir vater, muter, kind oder fründ gestorben sind', eine Übersetzung zweier Trostschriften Gersons ('De consolatione mortis parentum' und 'De consolatione mortis amicorum'), ist zwischen 1499 und

1144

1592 vierzehnmal gedruckt worden (Nr. 14-24). Hsli überliefert in: Köln, Hist. Arch., cod. "W f° 173, 218ra-233ra; Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III, 1,8°, 9,174v-219r.

e. Sieben Traktate Gersons enthält ein Sammelband, der wahrscheinlich im Todesjahr G.s erschien: 'Das irrig Schaf, Straßburg, M. Schürer [1510], Nr. 47; Nachdruck 1514, Nr. 48. Teile des Traktats 'Der dreieckecht Spiegel', hg. v.J. GEFFCKEN, Der Bildercatechismus d. 15.Jh.s, 1855, S. 29-^7; DACHEUX, Alt. Schr.n, S. 161-174.

f. 'Passionis Christi Vnum ex quattuor euangelistis textum' wurde von G. aus den vier Evangelien und Gersons Evangelienharmonie 'Monotessaron' zusammengestellt. Drucke: [1506], Nr. 26; 1507, Nr. 27, 28; 1508, Nr. 29; 1513, Nr. 30. G.s lat. Text wurde von Matthias Ringmann Philesius ins Deutsche übersetzt: 'Der text des passions oder lidens christi'. Drucke: 1506, Nr. 31; 1507-1513, Nr. 32-35; Auch in: 'Doctor keisersberg Postill', Nr. 82. Ausgabe: 'Der Passion oder das lydenjesu Christi', hg. v. R. ZOOZMANN, 1905 (Faksimile).

3. 'Der bilger mit seinen eygenschaften' beruht auf einem Motiv Gersons und gehört zum Augsburger Predigtzyklus. Hs.: Augsburg, SB u. StB, cod. 8° Aug. 18, 322r-354v. - Drucke: 1494, Nr. 10; Augsburg, L. Zeissenmair 1499, Nr. 11; Ausgabe: DACHEUX, Alt. Schr.n, S. 225-316.

4. 'Eyn heylsame ler vnd predig'. Drukke: Nr. 6 v.J. 1489; Nr. 7 v.J. 1489; Nr. 8 v.J. 1490. Ausgabe. DACHEUX, Alt. Schr.n, S. 179-207; s. auch J. FRITZ, Nachgeschriebene Lehren J. G.s v. K., Der Katholik 39 (1909) 477-479.

5. G.s 'Ars moriendi' in ABC-Form wurde 1497 in Basel bei M. Furter zusammen mit dem Beichtgedicht des Hans —» Folz und einem Nachdruck des 'Todtenbüchleins' gedruckt. Ausgabe. A. HOCH, G.s v. K. Ars moriendi aus d. J. 1497 (Straßburger theol. Stud. IV 2), 1901; Faksimile, ed. L. PFLEGER, Haguenau 1930.

6. Die 'XXI Artikel', G.s Gravamina gegen den Rat der Stadt Straßburg v.J.

1145

Geiler, Johannes, von Kaysersberg

1501 gab DACHEUX, 1876, erstmals heraus (S. III-XXXXIII; s. auch DACHEUX, Alt. Schr.n, S. 1-76). 7. Briefe. Zwei Brieftraktate wurden zu Lebzeiten G.s gedruckt: a. 'Ein Sendtbrieff ... gethon an die würdigen frawen zu den Reüweren zu Freiburg' .., o.O.u.J. [1499], Nr. 12; hg. v. DACHEUX, Alt. Schr.n, S. 213-224. b. 'Epistola elegantissima Joannis Keisersbergii de modo predicandi dominicam passionem ...' in: 'Appologetica declaratio wymphelingii in libellum suum de integritate', o.O.u.J. [1505], Nr. 25. c. 10 lat. und 5 dt. Briefe hg. v. DACHEUX, Alt. Schr.n, S. 79-104, 107-111; s. auch A. STEICHELE, Arch. f. Gesch. d. Bisthums Augsburg l (1856) 143-172; DACHEUX, 1876, S. XXXXIV-LXXV; RIEGGER, S. 95-98; MARTIN, 1885, S. 98 f.,102-104. 8. G.s Testament gab T. RÖHRICH, Zs. f. hist. Theologie Bd. 11 [17] (1848) 572—586, heraus; auch bei DACHEUX, 1876, S. LXX-LXXIII; Alt. Schr.n, S. 104-107. 9. Drei hsl. überlieferte Predigten G.s edierte L. PFLEGER im Arch. f. elsäss. Kirchengesch.: 'Von den zwölf schefflin', 6 (1931) 206-216; 'Von den XV Aest', 10 (1935) 139-153; 'Von der artt der Kind', 15 (1941-42) 129-147 (nach Berlin, mgq 197). Weitere Ausgaben s. MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 182-187. 10. Weitere, zum größten Tei! noch unerforschte Texte G.s enthalten folgende Hss.: Berlin, mgf 88, 218r-255r; mgq 163; mgq 202, 83v-92r; mgq 598, v.J. 1503; mgo 63, 48r-68v; Donaueschingen, cod. 294; Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III, l, 4°, 41, 244V; cod. III, l, 8°, 33, lr-2r; Straßburg, Bibl. Univ. et Nat., cod. L. germ. 71, 4°; Stuttgart, LB, angebunden an Druck HBb 266.

B. Nicht von G. v e r ö f f e n t l i c h t e Schriften. Der größte Teil der Predigtsammlungen wurde nicht von G. selbst herausgegeben. Den Herausgebern lat. Texte lagen allerdings G.s eigene Manuskripte vor, da G. seine Predigten gewöhnlich unmittelbar nach dem Vortrag niederschrieb (s. FI-

1146

SCHER, 1907, S. 6-13; DOUGLASS, 1966, S. 22f.). Die Herausgeber dt. Texte waren dagegen auf Nachschriften angewiesen. Sechs Herausgeber sind namentlich bekannt: 1. Jakob Otther (s. LThK VII 1301; 3 RGG IV 1746) lebte als familiarius in G.s Haushalt und hatte bis 1513 Zugang zu seinen Manuskripten, die er noch zu Lebzeiten G.s zu veröffentlichen begann: a. 'Fragmenta passionis domini nostri Jesu Christi'. 2 Drucke 1508, 1511 (Nr. 38,39); b. 'De oratione dominica sermones'. 3 Drucke 1509,1510, 1515 (Nr. 40-42); c. 'Nauicula siue speculum fatuorum'. 3 Drucke 1510, 1511, 1513 (Nr. 49-51); d. 'Nauicula penitentie'. 3 Drucke 1511,1512,1517 (Nr. 52-54); e. 'Peregrinus', 1513 (Nr. 57). Otther gab ferner zwei dt. Nachschriften heraus: f. 'Der seelen Paradiß', gepredigt im Reuerinnenkloster, von den Schwestern Susanna Hörwart und Ursula Stingel mitgeschrieben und von G. korrigiert, 1510 (Nr. 43); g. 'Christenlich bilgerschafft', 1512 (Nr. 55). 2. Peter Wickgram, G.s Neffe und Nachfolger, gab aus seinem Nachlaß die 'Sermones et varii tractatus' heraus. 2 Drucke 1518, 1521 (Nr. 77, 78). 3. Jakob Biethen edierte ex edibus ... Petri Vitgram die 'Sermones prestantissimi', die den Charakter der G.sehen Manuskripte wohl am besten bewahrt haben. 2 Drucke 1514,1515 (Nr. 60-63). 4. Johannes Adelphus Muling veröffentlichte ohne G.s Wissen die 'Scommata', eine Facetiensammlung (in: 'Margarita facetiarum', Straßburg 1508; DACHEUX, Alt. Schr.n, S. CXVI). Ferner übersetzte er die 'Fragmenta passionis' und die 'Sermones de oratione dominica': a. 'Doctor Keiserspergs Passion' ... in tütsche sprach tranßueriert ... 1514 (Nr. 65); b. 'Doctor keiserspergs pater noster', 1515 (Nr. 66). 5. Der umstrittenste Herausgeber ist Johannes —> Pauli, der G.s Predigten re-

1147

Geiler, Johannes, von Kaysersberg

gelmäßig hörte und besonders auf die accidens facecien vnd straff imd kurtzweitiger ding achtete ('Brösamlin', 49r). P. Wickgram griff ihn in der Vorrede zu den 'Sermones et varii tractatus' (A ) heftig an. Sein Urteil wurde von manchen Forschern übernommen (s. DOUGLASS, 1966, S. 26-29), bis Pauli durch FISCHER (1907, S. 43), BOLTE (1924,1 21 f.) und PFLEGER (1928) eine gewisse Rehabilitierung zuteil wurde. In seiner Nachschrift liegen vor: a. 'DasEuangelibuch', 1515 (Nr. 67); b. 'Die Emeis'. 2 Drucke 1516, 1517 (Nr. 70, 72); c. 'Her der küng ich diente gern'. 2 Drucke 1516, 1517 (Nr. 71, 73); d. 'die brösamlin doctor Keiserspergs', 1517 (Nr. 74); e. ... 'doctor Keiserspergs narenschiff', vß dem latin gezogen zetütsch durch ... Johann Pauli..., 1520 (Nr. 80). 6. Von Heinrich Weßmer wurde veröffentlicht: 'Doctor keiserßbergs Postill': Vber die fyer Euangelia durchs jor, 1522 (Nr. 82). 7. Weitere Drucke unbekannter Hgg.: a. 'Das buch granatapfel', 3 Drucke 1510,1511, 1516 (Nr. 44-46); b. 'Predig der himelfart Mariae', 1512 (Nr. 56); c. 'Das Schiff der penitentz', 1514 (Nr. 59); d. 'Sermones fructuosissimi de arbore humana', 1519 (Nr. 64); e. 'Das buch der sünden des munds', 1518 (Nr. 75); f. doctor Keiserspergs Alphabet', 1518 (Nr. 76); hsl. Auszug: Harburg, Fürstl. Oettingen Wallersteinsche Bibl., cod. III, l, 8° 32, 133r-139v; g. 'Der dreyer Marien Salbung', 1520 (Nr. 79); h. 'Das buch Arbore humana', 1520 (Nr. 81). 8. Unechte Schriften: s. DACHEUX, Alt. Schr.n, S. CXV-CXXVIII. III. Werkcharakteristik. 1. Theologie. G.s Theologie ist in Methode und Inhalt scholastisch geprägt. Aber schwierig ist es, seinen Standort im Rahmen der Spätscholastik präziser zu

1148

bestimmen, da die theologische Grundlage seiner Predigten zwar sehr breit ist (cogebatur non unisoli ... adhaerere, Wimpfeling [s.o.L], S. 67), kontroverse Fragen jedoch nach dem Prinzip gehört in die schul, nitt auff den predig stül (zit DOUGLASS, 1966, S. 33) vermieden werden DACHEUX (1876, S. 181, 534) und SCHMIDT (1879, S. 420) vermeiden es daher, G. einer der scholastischen Schulen zuzuordnen. DE LORENZI (I 3) dagegen bezeichnet ihn als Thomisten, während ZACHER (S. 16) ihn erstmals zur nominalistischen Richtung zählt. VONLANTHEN (1931, S. 283 f.) reiht G. in die nominalistische Tradition J. Gersons und G. Biels ein, beurteilt jedoch seine Auswahl der Predigtstoffe als eklektisch. G.s Abhängigkeit vom Nominalismus dürfte aufgrund der Untersuchung von DOUGLASS, die G.s lat. Schriften auf implizite theologische Aussagen überprüfte, als gesichert gelten. Dieser 'pastorale Nominalismus', der sich mit mystischer Frömmigkeit verbindet, entspricht freilich nicht der traditionellen Auffassung von nominalistischer Theologie (DOUGLASS, 1966, S. 205 f.). 2. Quellen. G.s Verzicht auf die Behandlung kontroverser theologischer Fragen, seine umfassende, übertriebene Parteinahme vermeidende Gelehrsamkeit führten dazu, daß in seinen Predigten Autoren verschiedenster Richtungen verwendet wurden. Seine Bibliothek, die er der Prädikatur vermachte, muß ungewöhnlich umfangreich gewesen sein (Rhenanus, S. 93). Wimpfeling (S. 66-69) gibt einen ausführlichen Lektürekatalog: Neben den vier großen Kirchenvätern habe G. Chrysostomus, Bernhard, Wilhelm von Auxerre, Wilhelm von Paris und Johannes Gerson besonders geschätzt; Thomas von Aquin, Duns Scotus und Bonaventura seien ebenfalls für die Predigt herangezogen worden. Für moraltheologische Erörterungen habe G. vor allem Wilhelm von Lyon, Buridan und Martinus de Magistris verwendet. An spezieller Predigtliteratur werden —> Jordanus von Sachsen (Quedlinburg), Soccus (—» Konrad von Brundelsheim) und —> Jacobus de Voragine genannt. Außerdem schreibt Wimpfeling G.

1149

Geiler, Johannes, von Kaysersberg

1150

schiff', eigens thematisiert wird, fast alle Predigten. Besonderen Wert legte G. auf die forAn wissenschaftlichen Ergebnissen liegen neben dem — methodisch und inhaltlich unzulänglichen — male Gestaltung der Predigt. Sein ausgeVersuch von E. FUCHS (Die Belesenheit J. G.s v. K., prägtes pädagogisches Talent zeigt sich ZfdPh 52 [1927] 119-122), die 'Belesenheit' G.s sta- bereits in den Anmerkungen seiner lat. tistisch zu erfassen, nur einige Untersuchungen von Manuskripte, die immer wieder auf die Einzelwerken vor. VONLANTHEN (1931) untersuchte Bedürfnisse des Publikums hinweisen. NeG.s 'Seelenparadies' auf seine Abhängigkeit von der ben dem Verzicht auf die theologische Vorlage, dem 'Paradisus animae' des Dominikaners Fachsprache sind vor allem G.s Metapho—» Humbertus de Romanis. Die Quellen der 'Emeis', rik und die darauf aufbauende Gliededer 'Formicarius' und das 'Praeceptorium divinae lerungstechnik hervorzuheben. Berühmte gis' Johann —» Niders sowie das Opusculum de saBeispiele sind der 'Has im Pfeffer' (hiergis maleficiis' des Martin Plantsch sind Gegenstand zu RAMATSCHI, 1934), eine Predigt, in der der Untersuchung von BREITENSTEIN (1938). Auf die starke Abhängigkeit der 'Navicula penitentiae' von die Eigenschaften des Christen emblema-» Holkot wies DOUGLASS (1966, S. 38 f.) hin. In der tisch mit denen des Hasen verglichen werPredigt 'De dispositione ad mortem' (in: 'Sermones den, und die 'Passion ... geteilt in Stückes prestantissimi') ist die 'Ars moriendi' —* Jakobs von weiß eins süßen Lebkuchen' (Nr. 65). Ein Jüterbogk verarbeitet (MERTENS, 1976, S. 243 f., Löwe, der in der meß gezeigt ward (Nr. 254—269). Zu G.s Gerson-Übersetzungen, s. r 47, f. a2 )9 wird bei G. nacheinander zum KRAUME, 1974, S. 184-254. höllischen, weitlichen, geistlichen und G.s Volkstümlichkeit beruhte jedoch himmlischen Löwen ('Brösamlin', auch auf der Verwendung weltlicher Lite- 45V—68V). Das 'Schiff der penitentz', desratur als Predigtstoff. Mit seinem Zyklus sen Teile allegorisch gedeutet werden, über —> Brants 'Narrenschiff (1498) hatte führt den christlichen Pilger ins himmlier wohl den größten Erfolg, mußte sich sche Jerusalem. aber dafür vor anderen Theologen rechtDie reiche Verwendung von Sprichwörfertigen (s. SCHMIDT, 1879, S. 383 f., DA- tern und Fabeln, von Beobachtungen aus CHEUX, 1876, S. 543; DOUGLASS, 1966, S. dem Alltag der Straßburger Bürger, die 35 f.). gelegentlich zum Grobianischen neigende 3. Predigtweise. Der Vielfalt der Sprache (s. A. SCHIROKAUER, DPhiA I Quellen entspricht in G.s Predigten eine 893) erklären sich ebenfalls aus G.s pädgroße Auswahl von Themen. Trotz agogischen Absichten. 4. Wirkung. Eine Leserschaft der Wimpfelings hoher Meinung von G.s Fähigkeit, dem Volk das Evangelium auszu- Schriften G.s läßt sich empirisch nur aus legen (S. 68), sind seine Predigten über die der Provenienz der erhaltenen Hss. erPerikopen von untergeordneter Bedeu- schließen, von denen die meisten aus tung; das 'Evangelibuch' und die 'Postill' oberrheinischen Dominikanerinnen- und sind die einzigen Texte dieser Gattung. Reuerinnenkonventen stammen; auch im Die meisten seiner Predigten sind in the- Augsburger Raum existiert eine eigenmatische Zyklen eingefügt, die nahezu al- ständige Überlieferung seiner Predigten le Bereiche der kirchlichen Lehre umfas- aus dem Jahre 1488 (s. KRAUME, 1974, S. sen; so behandelt er die elementare Kate- 135-162). Daß G.s Predigten auch in chese, die Auslegung der zehn Gebote und Straßburg nicht ohne Wirkung geblieben des Vaterunsers, aber auch relativ an- sind, bezeugen zahlreiche Reformmaßspruchsvolle Kontemplationsübungen wie nahmen im kirchlichen Leben der Stadt. den 'Berg des Schauens' von Gerson, vor Klosterreformen, die Beseitigung von allem auch immer wieder das Thema des Mißständen im Münster, die Gewährung Todes und der richtigen Vorbereitung der Sakramente an die zum Tode Verurdarauf. Die reformerische Kritik an kirch- teilten, nicht zuletzt auch die Verbesselichen und gesellschaftlichen Zuständen rung des Fürsorgewesens (hierzu SCHERPdurchzieht, wo sie nicht, wie im 'Narren- NER, 1962, S. 54-63; RAPP, 1966) gingen die Kenntnis römischer Autoren und moderner Humanisten zu.

1151

Geiler, Johannes, von Kaysersberg

auf seine Anregung zurück. Groß war auch sein Einfluß auf den oberrheinischen Humanistenkreis um Brant und Wimpfeling, für den er die integrierende Persönlichkeit war, obwohl er selbst nicht als Humanist zu bezeichnen ist. Trithemius nahm ihn in seinen 'Catalogue illustrium virorum' und in seinen 'Liber de scriptoribus ecclesiasticis' auf (s. DOUGLASS, 1966, S. 18). Auch Kaiser Maximilian I. schätzte G.s Rat (ÖACHEUX, 1876, S. 496f.; Alt. Schr.n, S. 102-104). Insgesamt sah G. die Reformbewegung allerdings als gescheitert an; aus seinen letzten Lebensjahren sind Äußerungen eines tiefen Pessimismus überliefert: ...es ist kein boffnung das es besser werd vmb die cristenheit (SCHMIDT, 1879, S. 460; s. auch RAPP, 1974, S. 159f.). Für G.s Wirkung nach seinem Tod zeugen die zahlreichen Drucke, die zwischen 1510 und 1520 erschienen. Johann Eck verfertigte 1512 einen Auszug aus der 'Nauicula penitentie' für Herzogin Kunigunde von Bayern (München, cgm 46; Druck Ingolstadt 1512). Als ein Vorläufer der Reformation wurde G. vom Protestantismus in Anspruch genommen. Der Straßburger Chronist Specklin schrieb ihm entsprechende Äußerungen zu, und Flaccius Illyricus nahm ihn in seinen 'Catalogus testium veritatis evangelicae' (1562) auf (s. CLAUSS, 1910, S. 490). Diese Deutung wie auch der Übertritt J. Otthers zur evangelischen Konfession erklären auch, warum G.s Schriften schließlich auf den 'Index librorum prohibitorum' gesetzt wurden. Die Wirkung der protestantischen Interpretation reicht bis in die Literatur des 19.Jh.s (s. CLAUSS, 1910, S. 489-491). Literatur. Bibliographie bis 1910: J.M.B. CLAUSS, Krit. Übersicht d. Schr.n über G. v. K., Hist. Jb. 31 (1910) 485-519; bis 1966: DOUGLASS, 1966, S. 225-234. Weitere Quellen bei: J.A. RIEGGER, Amoenitates literariae Friburgenses I, Ulm 1775, S. 54—98; E. MARTIN (Hg.), Germania von J. Wimpfeling. Mit ungedruckten Briefen von G. u. Wimpfeling, 1885; A.M. and M.L. COWIE, G. v. K. and abuses in Fifteenth Century Strassburg, Studies in Philology 58 (1961)483^95. 1. Monographien und biographische Einzelarbeiten: L. DACHEUX, Un reformateur catholique a la fin

1152

du XVe siecle. J.G. de K., Paris 1876; dt. Kurzfassung: W. LINDEMANN, Ein katholischer Reformator am Ende des 15. Jh.s, 1877; CH. SCHMIDT, Histoire litteraire de l'Alsace a la fin du XVe et au commencement du XW siecle, Paris 1879, I 335^61; F. H. REUSCH, Drei dt. Prediger auf dem Index, Alemannia 8 (1880) 24f.; L. PFLEGER, G. v. K. u. d. St. Magdalenenkloster in Straßburg, Straßb. Diözesanbl. 37 (1918) 24-31, 56-63; K. STENZEL, G. v. K. u. Friedrich v. Zollern, ZGO 40 (1927) 61-113; R. NEWALD, Elsäss. Charakterköpfe aus d. Zeitalter d. Humanismus: J.G. v. K. ..., 1944; Neudr. in: Probleme u. Gestalten d. dt. Humanismus, 1963, S. 326-345; F. RAPP, G. de K., in: Diet. Spir. VI 174—179; ders., Reformes et Reformation a Strasbourg. Eglise et Societe dans le Diocese de Strasbourg (1450-1525), Paris 1974. 2. Quellenkritische Untersuchungen: K. FISCHER, Das Verhältnis zweier lat. Texte G.s v. K. zu ihren dt. Bearbeitungen - der Navicula fatuorum zu Paulis Narrenschiff und des Peregrinus zu Otthers Christenlich bilgerschafft .... Diss. Straßburg 1907, Metz 1908; TH. MAUS, Brant, G. u. Murner, Diss. Marburg 1914; J. BOLTE (Hg.), Joh. Pauli, Schimpf u. Ernst I, 1924, S. 16-22; L. PFLEGER, Der Franziskaner Joh. Pauli u. seine Ausgaben Geilerscher Predigten, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 3 (1928) 47—96; A. VONLANTHEN, G.s Seelenparadies im Verhältnis zur Vorlage, ebd. 6 (1931) 229-324; E. BREITENSTEIN, Die Quellen der G. v. K. zugeschriebenen Emeis, ebd. 13 (1938) 149-202; ders., Die Autorschaft der G. v. K. zugeschriebenen Emeis, ebd. 15 (1941-42) 149-198; H. KRAUME, Die Gerson-Übers.n G.s v. K. Stud. z. dt.sprachigen GersonRezeption. Diss. (masch.) Freiburg/Br. 1974 (erscheint in MTU 71); D. MERTENS, lacobus Carthusiensis. Unters, z. Rezeption d. Werke d. Kartäusers Jakob v. Paradies (1381-1465) (Veröff. d. MaxPlanck-Inst. f. Gesch. 50), 1976, S. 254-269. 3. Werkuntersuchungen: F. X. ZACHER, G. v. K. als Pädagog, Progr. Burghausen l (1912—13); 2 (1913-14); E. ROEDER v. DIERSBURG, Komik u. Humor bei G. v. K. (Germ. Stud. 9), 1921; L. PFLEGER, G. v. K. u. d. Bibel, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. l (1926) 119-140; P. RAMATSCHI, G.s v. K. Has im Pfeffer. Ein Beispiel emblematischer Predigtweise, Theologie u. Glaube 26 (1934) 176-191; i. WEITHASE, Zur Gesch. d. gesprochenen dt. Sprache I, 1961, S. 40-54; H. SCHERPNER, Theorie d. Fürsorge, 1962, S. 54-63; F. RAPP, L'eglise et les pauvres ä la fin du Moyen Age: L'exemple de G., Rev. d'histoire de l'eglise en France 52 (1966) 39-46; E.J.D. DOUGLASS, Justification in Late Medieval Preaching. A study of John G. v. K. (Studies in Medieval and Reformation Thought 1), Leiden 1966; G. HESS, Dt.-lat. Narrenzunft (MTU 41), 1971, S. "-111·

u HERBERT KRAUME

1153

'Geißlerlieder'

'Geißlerlieder' 1. Überlieferung. Die dt. 'G.' sind nicht wie das Gros des mal. Liedgutes in speziellen Liedersammlungen überliefert, sondern innerhalb der chronikalischen Berichte über das Auftreten der Geißler als literarische und musikalische Zeugnisse des Geißlergesanges. Das Singen von Liedern in der Volkssprache bezeichnen die Chronisten neben dem Geißlungsritual und der zeitlich begrenzten Bußfahrt (33Vz Tage) als den hervorstechendsten Zug der Flagellanten: multa cantantes Theutunis verbis (Villinger Anniversarienbuch). Die erste Nachricht eines dt. Geißlerliedes aus dem Jahre 1261 findet sich in einer (lat.) Wiener Chronik: Ir slacbt euch sere in Christes ere. Durch got so lat die sunde mere (WATTENBACH, MGH SS IX 728; nur diese Anfangsverse). Die Hauptquellen der Lieder des Jahres 1349 sind das 'Chronicon' des Hugo —» Spechtshart von Reutlingen (= R, Leningrad, Saltykov-Scedrin-Bibl., Hs. O. v. XIV Nr. 6, hg. v. RUNGE mit Noten und einer Faksimileprobe), die 'Straßburger Chronik' des Pritsche —» Klosener (= C, Chron. dt. St. VIII, S. 105-111), die -+'Magdeburger Schöppenchronik' (Chron. dt. St. VII, S. 204-207), die 'Limburger Chronik' des Tileman —» Elhen von Wolfhagen (MGH, Dt. Chron. IV l, S. 31-34) und eine nd. Hs. des 14.Jh.s (= O, Berlin, mgq 671, vgl. HÜBNER, Ausg., S. 98-104). Dazu kommen noch einige fragmentarisch überlieferte und unsichere Lieder (PFANNENSCHMID, S. 159f.; HÜBNER, Ausg., S. 207-215). 2. Ausgabe. A. HÜBNER, Die dt. Geißlerlieder. Stud. z. geistl. Volksliede d. MAs, 1931.

3. Der Bestand an echten Geißlerliedern ist gering; nur 4 von ihnen sind vollständig erhalten: a) als eigentliches Geißlerlied im strengen Sinne kann nur die sog. 'Geißlerliturgie' gelten: Nu tret her zu der bossen welle, überliefert in unterschiedlichen Fassungen in R, C, O, der Limburger und Magdeburger Chronik (HÜBNER, Ausg., S. 93-164);

1154

b) der Einzugsleis Nu ist diu betfart so here, der im 16. Jh. durch Wilhelm Eysengrein, Christian Wurstisen und Bernhard Hertzog tiefgreifende Umdichtungen erfahren hat; c) das Maria-Ruflied Maria müter rainü matt, das auch in nichtchronikaler Überlieferung bezeugt ist (JANOTA, S. 219 Anm. 1047); d) das Maria-Prozessionslied Maria unser frowe, ein strophenreicher Ruf stark epischen Inhalts. Einen ähnlichen Charakter wie c) und d) dürften die beiden Leise O herre vader Jhesu Crist und Ez ging sich unse frouwe gehabt haben, die die 'Limburger Chronik' mit den Eingangsversen zitiert. — Aufgrund einer Erwähnung des geistlichen Tageliedes O starker got in der 'Limburger Chronik' im Zusammenhang der Vorkommnisse des Jahres 1356 und vermeintlicher literarischer Parallelen glaubte HÜBNER Dat dagelyt von der heiligen passien (sog. 'Große Tageweise' Graf —> Peters von Arberg) als kirchlich-orthodoxes Gegenstück zur Geißlerliturgie, 'die deutlich gegenkirchliche Spitzen' (Ausg., S. 171) enthalte, erklären zu können: zu Unrecht, wie die entstehungs- und gebrauchsfunktionale Untersuchung des Liedes ergab. 4. Die dt. Geißlerlieder verdienen nicht nur dadurch Beachtung, daß wir wie sonst selten bei geistlichen Liedern des MAs sehr genau über ihre Gebrauchsfunktion, ihr Publikum und ihren entstehungsgeschichtlichen und situativen Kontext informiert sind, sondern auch durch den Umstand, daß Hugo von Reutlingen die von den Geißlern gesungenen Melodien aufgezeichnet hat. Deren musikhistorische Analyse erweist sie als paraliturgische Gesänge nach dem Typ der Wallfahrts- und Pilgerlieder. Sie stehen in der Tradition geistlicher Ruf-Formeln, Bittfahrtliedern sowie Passions- und Marienliedern. Anlehnungen an die KarfreitagsImproprien und die Stabat water-Strophe sind offenkundig. Auch ihre Nachwirkung in dem Lied Nun ist die Himmelfahrt also heilig (b) in der 'Catholisch

1155

'Geißlerlieder'

Geistlich NachtigaP von 1666 (ÜÄUMKER, KL II, Nr. 183) oder in der Parodie der Berner Landsknechte auf das Hauptlied der Geißler (a), berichtet in der Berner Chronik —> Justingers auf das Jahr 1350, deutet auf geistlich-kirchennahe Ursprünge. Ihre Erklärung als anonyme geistliche Volkslieder (HÜBNER) ist abwegig. 5. Das Verständnis der dt. Geißlerlieder erschließt sich aus der speziellen Bußtheologie und -praxis der Flagellanten, die ihre literarische Wurzel in der —*· 'Geißlerpredigt', mit deren wichtigsten Element, dem 'Himmelsbrief' hat: Durch compassio mit dem Leiden Christi, durch Maria am vollkommensten verwirklicht, versuchen die Geißler, Christi Zorn, der im 'Himmelsbrief' droht, die Menschheit wegen ihrer Sündhaftigkeit zu vernichten, zu besänftigen und für sich und stellvertretend für die Menschheit Sündenvergebung zu erwirken. Das seitens der Geißler angebotene Leistungsmittel als Ausdruck der compassio und tmitatio Christi ist die 33tägige Bußfahrt und Geißelung nach vollzogener Beichte, die in biht (confessio orä), puss (contritio cordis) und wider geben (satisfactio] besteht. — Während sich die Lieder b, c und d in ihrer Verwendung als Einzugs- und Auszugs-, als Bitt- und Prozessionslieder erschöpfen, kommt Lied a die quasi-sakramentale Bedeutung eines Wortzeichens zu: das Lied ist integraler Bestandteil des Geißler-Rituals; es gliedert sich demnach gemäß dem Ablauf der Zeremonie in eine Einleitungsstrophe, in Gesänge, die die drei Geißelumgänge begleiten, und in gleichbleibende gesangliche Zwischenteile. Trotz der Vielfalt der Bezüge zeigt das Lied eine einfache und klar gegliederte Form, die auf einen planvoll arbeitenden Autor schließen läßt. Es als 'Stück Volksdichtung reinsten Charakters' (HÜBNER, Ausg., S. 163) zu interpretieren, läßt die musikalische, formale, inhaltliche und funktionale Analyse nicht zu. Literatur. Die Lieder u. Melodien der Geißler d. J. 1349 nach d. Aufzeichnung Hugos v. Reutlingen, hg. v. P. RUNGE, 1900 (Neudr. 1969), S. 1^*2; H. PFANNENSCHMID, Die Geißler d. J. 1349 in Deutschland u. den Niederlanden mit bes. Beziehung auf ihre

1156

Lieder, ebd., S. 87-221; HÜBNER, s. Ausg.; J. MÜLLER-BLATTAU, Geißlerlieder, in: MGG 4, 1955, Sp. 1620-1627; A. HÜBNER, Geißlerlieder, in: RL I, 2 1958, Sp. 536f.; H. MOSER/J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder d. MAs, 1968, S. 186-196; J. JANOTA, Stud. z. Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968; G. STEER, Dat dagelyt von der heiligen passien. Die sog. 'Große Tageweise' Graf Peters von Arberg, in: Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13. bis 15.Jh.s, hg. v. K. RUH u. W. SCHRÖDER, 1973, S. 112-204; V. MERTENS, Peter v. Aarberg, Minnesänger, ZfdA 101 (1972) 344-357; ders., Der Ruf — eine Gattung des dt. geistl. Liedes im MA?, ZfdA 104 (1975) 68-89; B. KOELLIKER, Das Geißlerlied '«« tret her zu der bossen welle'u. d. Geißlerritual, in: Philologie u. Geschichtswiss., hg. v. H. RUPP (medium Iiteratur5), 1977, S. 92-105.

GEORG STEER 'Geißlerpredigt' Überlieferung. Paris, Bibl. Nat., cod. allem. 91 (olim 2533), 44r-47'. Ausgaben. A.W. STROBEL/A. SCHOTT, Pritsche Closener's Strassburgische Chronik (StLV 1), 1843, S. 89,32 - 94,4; C. HEGEL, Die Chron.n d. oberrhein. Städte, Straßburg I (Chron. dt. St. 8), 1870, S. 111,23-115,37.

Innerhalb von Pritsche -^» Kloseners 'Straßburger Chronik' ist im Zusammenhang mit der Geißlerbewegung d. J. 1349 eine Geißlerpredigt mitgeteilt, die jedoch älter sein muß. HEGEL weist (S. 111 Anm. 1) auf eine lat. Version in einer Erfurter Hs. v. J. 1347 hin, und der von HAUPT abgedruckten — allerdings viel längeren gereimten Paraphrase Diz ist div —> 'vrone botschaft ze der Christenheit' aus einer Wiener Hs. des 13. Jh.s liegt offensichtlich derselbe Text zugrunde. In Form eines göttlichen Briefes an die Christenheit (—»· 'Himmelsbrief'), der in Jerusalem auf einer marmornen Tafel am Altar erschienen sein soll, werden die Christen zur Buße, vor allem zur Sonntagsheiligung aufgerufen. Letztere ist das zentrale, immer wiederkehrende Thema. Seuchen, Kriegs- und Hungersnöte werden darauf zurückgeführt, daß die Menschen den Sonntag und das Freitagsfasten nicht recht gehalten hätten, und weitere Strafen werden ihnen angedroht, wenn sie sich nicht zu einem christlichen Lebenswandel bekehrten.

1157

1158

'Geistbuch' - 'Der geistliche Blumengarten'

Literatur, s.o. unter Ausg.n. M. HAUPT, Diz ist div vrone botschaft ze der Christenheit, Altdt. Bll. 2 (1840) 241-263 (vgl. bes. bis 261); MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 155f. [T 138].

DAGMAR LADISCH-GRUBE Geist —» Bernhard von der G. 'Geistbuch' Überlieferung. Obd.: Salzburg, ÜB, cod. M. I. 476, 162V-166V; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 46h, 23V-^8V; Marburg, Fürst!. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III. 1. 4° 41, 198v-215r; ehem. Kartause Erfurt D 113, vgl. P. LEHMANN, Mal. Bibl.-Kat. II 314, 24f. - Ndl.: Paris Bibl. Nat., Ms.neerl. 37, 82r-88v + 97r-98r (unvollst.); Paris, Bibl. de l'Arsenal, cod. 8209, 262r-281r; Gaesdonck, Collegium Augustinum, Ms. 16, 124r—163r (Kriegsverlust; vgl. —» 'Gaesdoncksche Traktate'). — Unediert.

Der anonyme mystische Traktat ist in einer obd. und einer offenbar jüngeren ndl. Fassung überliefert. Die älteste erhaltene Hs. (jetzt Salzburg) in alem. Dialekt ist 1441 datiert; wenig später entstanden Abschriften im nördlichen Bayern. Die ndl. Hss. liegen zwischen 1471 und dem Anfang des 16. Jh.s. Durchgehend ist der Text in Mystiker-Sammelhss. aus (zumeist Frauen-)Klöstern überliefert. Der Titel 'Das Geistbuch' wird schon in der ältesten Hs. verwendet, daneben kommt auch die verständlichere Überschrift 'Buch der geistlichen Übung' vor. Der Autor, offensichtlich ein gelehrter Geistlicher, verbindet in diesem Traktat Abschnitte spekulativer Mystik mit Unterweisungen zu einem vollkommenen Leben. Ausgehend von dem Wort Christi 'Sequere me' wird die völlige Aufgabe des eigenen Willens und des eigenen Ich gefordert. Der Autor bedient sich einer Vier-, im Schlußteil einer Fünfstufenlehre (der beginnende, zunehmende, vollkommene und überkommene Mensch; ein viechliches, menschliches, heiliges, geistliches und göttliches Leben), um den Menschen bis auf die höchste Stufe der mystischen Vereinigung mit Gott zu führen. Hier geht er in seinen Formulierungen sehr weit und spricht mehrfach aus, auf dieser höchsten Stufe werde die Seele Gott.

Der Autor verwendet die gebräuchlichen Formeln der deutschen spekulativen Mystik, an einigen Stellen können Einzelsätze Meister —> Eckharts nachgewiesen werden. Eine detaillierte Untersuchung des Textes und seiner eventuellen Vorlagen existiert noch nicht. Literatur (nur zu den Hss.). J.H.A. BEUKEN, OGE 8 (1934) 321; QUINT, Hss.funde I 114, 181, 269f.; G. STEER, Scholastische Gnadenlehre (MTU 14), 1966, S. 72.

KARIN SCHNEIDER 'Geistliches ABC' -» 'Goldenes ABC' 'Geistliche Apotheke' —» 'Apotheke der Schwestern' 'Geistliche Armut' —> 'Buch von g. A.' 'Geistlicher Baumgarten' -» 'Großer B.'; -* 'Kleiner B.' 'Der geistliche Blumengarten' Überlieferung. Wien, cod. 4348, 145r-147r (um 1500); ebd., 277V: 1. Strophe mit Melodie; ebd., 147v-148r: Str. 7-12 und selbständige Schlußstrophe als selbständiges Lied (mit Tonangabe: Der wechter an der zinnen).

Das ISstrophige Marienlied, das beginnt: Ich kam in eynn beschlossen gart und das nach der Zeilenabteilung der Hs. in einer Szeiligen Strophenform abgefaßt ist, läßt sich der Tradition der Rosenkranzlieder zuordnen, über die M.J. SCHROEDER gehandelt hat. Zunächst wird unter dem Bild eines Rosenstockes mit 5 weißen Rosen über die 5 freudenreichen, dann unter dem Bild eines Rosenstocks mit 5 roten Rosen über die 5 schmerzensreichen (Jesu Leidensstationen) und schließlich unter dem Bild eines Rosenstocks mit 5 blauen Rosen über die 5 glorreichen Mariengeheimnisse gehandelt. Literatur. M.J. SCHROEDER, Mary-Verse in Meistergesang, Diss. The Catholic University of America Washington D.C. (The Catholic University of America. Studies in German 16), 1942, S. 237ff.; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, Habil.schr. (masch.) FU Berlin 1972, S. 743 Anm. 129.

DIETRICH SCHMIDTKE

1159

'Geistlicher Fastnachtskrapfen'

'Von geistlicher Ein- und Auskehr' —» Vigilis, Heinrich 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' Emblematischer Kurztraktat, der auch gepredigt wurde, aus der 1. Hälfte des 15.Jh.s1. Die Forschung glaubte ihn, zu Unrecht, Rudolf —> Goltschlacher zuschreiben zu dürfen (STAMMLER, *VL II 59). Von Goltschlacher ist indes nur eine Predigt mit dem Textwort Act 9,6 bezeugt, wie man geistlich vasnacht sol haben (Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43^, 173V—179V); sie hat kaum etwas zu tun mit'G. F.'. Nach der Nürnberger Hs. Cent. VII 34 hat Johannes —» Eschenbach den Text 'gepredigt'. Da diese Hs., die den ältesten Text überliefert, i.J. 1428 mit Katharina von Mühlheim aus dem Reformkloster Schönensteinbach im Elsaß nach Nürnberg kam, erhält die Autorschaft Eschenbachs eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Eschenbach kann freilich auch über einen bereits von Predigern aufgegriffenen und von den Zuhörern geschätzten Gegenstand gepredigt haben, wie dies von Johannes —» Kreutzer laut Berlin, mgq 202, 83V (das Datum 1432 trifft für diesen Text nicht zu) und —> Peter von Breslau (?) laut Berlin, mgq 22, 273V bezeugt ist. Beide genannten Prediger stammen aus dem Elsaß. Ausgabe. J. VON LASSBERG, AnzfKdVz 5 (1836) 212f. (nach Donaueschingen, cod. 267, 'VulgataFassung'). 2. Überlieferung. 'Vulgata-Fassung': Berlin, mgo 590, 93r-96r (16.Jh.); Donaueschingen, cod. 267, 106r/v (nach 1426); London, British Library, cod. Add. 25089, 93r/v (Ende d. 15.Jh.s); München, cgm 454, 171r/v (2. H. d. 15.Jh.s); cgm 841, 220r (frgm.) (15. Jh.); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 46C, 175" (1. H. d. 15. Jh.s; unvollst.); ebd., cod. Cent. VI 100, 213r-216r (1. H. d. 15. Jh.s); ebd., cod. Cent. VII 34, 178v-181r (v.J. 1428); ebd., cod. Cent. VII 35, 209r/v (1. H. d. 15. Jh.s). - Eine Kurzfassung davon: Basel, ÜB, cod. A V. 33, 20V (15. Jh.). Erweiterte Fassungen: Karlsruhe, LB, cod. St. Blas. 76, 395r-400r (Mitte d. 15.Jh.s); im Rahmen eines Sendschreibens an eine in got attdechtige ersante frau imd sivester mit Ausweitung der acht ding

1160

und ihrer Auslegungen; dasselbe in Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallerstein'sche Bibl., cod. III l 4° 8, 136r-141r (v.J. 1464). - Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43C, 214v-215y (v.J. 1454); mit je drei Reimpaarversen am Anfang und am Schluß.

3. Die wohl älteste und zugleich verbreitetste Fassung ('Vulgata-Fassung') behandelt acht ding, die zum Krapfenbakken erforderlich sind: Mehl, Eier, Wasser, Salz, Füllung, Schmalz, Feuer und Pfanne. Das Mehl bedeutet ein reines Leben mit lauterem Gewissen, die Eier andächtiges Gebet, die zu mischen sind mit dem Wasser der wahren Reue und dem Salz der Demut; die Füllung ist das Leiden Christi. Dies alles werfe man in das Schmalz der Barmherzigkeit und lasse es unter dem Feuer der hitzigen Liebe braten in der Pfanne des andächtigen Herzens. Anschließend wird ausgeführt, wie dieser Krapfen dem Juncker Jesu, dem geistlichen Gemahl, zu präsentieren ist: zwischen zwei Schüsseln, die freiwilligen Gehorsam und Begierde nach dem Himmlischen versinnbildlichen, und zugedeckt mit dem Handtuch des guten Exempels. Endlich wird die Ausstattung der reinen Seele beschrieben, die den Krapfen dem Bräutigam überreichen soll. 4. Daß der Text für Klosterfrauen bestimmt war, ergibt sich aus dem Inhalt: die frauliche Tätigkeit des Backens und Auftragens wird zum Emblem eines Tugend- und Gnadenlebens, das zur Vereinigung mit Christus führt. Die Überlieferung legt die These nahe, der Text sei mit der Reform des Nürnberger Katharinenklosters (1428) vom Elsaß, das sich als Heimat dieser und ähnlicher kulinarischer Allegorien erkennen läßt, nach Nürnberg gekommen und hätte hier besonderen Anklang gefunden. Von der emblematischen Verwendung des Fastnachtskrapfens am Oberrhein zeugt zur selben Zeit Heinrich —> Laufenberg, der einen Marienpreis (WACKERNAGEL, KL 737, v. J. 1429), seiner Prow Margaret dargereicht, im Buchstaben-Akrostikon der Strophenanfänge, ein vasnaht kuechli nennt. 5. Die folgenden Texte gleicher Thematik scheinen mit dem hier vorgestellten Typ nicht unmittelbar zusammenzuhängen: Augsburg, SB u. StB, 4° cod. 95 Teil 16, zweite Numerierung 19r-37r (v. J. 1573):

1161

1162

'Der geistliche Freudenmai' - 'Das geistliche Haus'

Ein christenlich Faßnacht küechlin oder Osterfladen. Verse: Dieweill es ain Altt gewonhaitt jst l Pfann küechlen buchen zu diser frist... (658 w.). Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 770, 79r-85v (Ende d. 15. Jh.s), im Rahmen eines Sendbriefs an eine aller liebste tochter jn got. — Karlsruhe, LB, cod. Wonnental 10, 172v-174r (um 1600); der Betrachtungsstoff ist auf die Fastensonntage verteilt. Literatur. W. SCHMIDT, Zur dt. Erbauungslit. d. späten MAs, in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 452-454 (= W. SCH., Kleine Schr.n, 1969, S. 208-210) [zur Einordnung d. geistlichen Küchenliteratur]; D. RICHTER, Die Allegorie d. Pergamentbearbeitung, in: Fs. G. Eis, 1968, S. 91 Anm. 51.

K. RUH

'Der geistliche Freudenmaä' Überliefert in den 3 ostfäl. Hss. des 15. Jh.s der Herzog-August-Bibl. in Wolfenbüttel, Heimst. 1240, 1426 und 1313 (nur bis Str. 10, die man als Abschluß nehmen konnte). Alle drei, im kleinen Format der Andachtsbücher, stammen offenbar aus Nonnenklöstern. Ausgabe. L. WOLFF, Ndjb 83 (1960) 29-32.

Das Gedicht, 19 vierzeilige Strophen, gründet sich nach der Überschrift der Hs. Heimst. 1240 auf die Vision einer Nonne, der sich Christus am Kreuz mit Blumen umkränzt offenbart habe. Es gehört zu den vielen, besonders in Nonnenklöstern heimischen Denkmälern, in denen Geistliches sich in Bildern von sinnlicher Schönheit ausprägt, und ist, obwohl es sich an den Gekreuzigten wendet, ganz auf Freude gestimmt. In vielem verwandt ist das verbreitete Kreuzlied O du eddele sedderen bom (Ndjb 69/70 [1943/47]33). Die symbolischen Blumen im Seelengarten und das Kränzlein daraus auch dort Str. 6 ff. Vgl. den Marienkranz im 'Liederbuch der Anna von Köln', ZfdPh 21 (1889) 154, und das geistliche —»· 'Vastelavendes Krenseken', Ndjb 96 (1973) 34^2. Verbreitet auch die am Kreuz in Liebe ausgebreiteten Arme Christi und die Liebe, die ihn zum Kreuzestod geführt hat. Vgl. das Fenster im Chorgang des Klosters Wienhausen; auch die Darstellung —» Könemanns im 'Wurzgarten'.

LUDWIG WOLFF t

'Eine geistliche Geißel' Emblematischer 15Jh.s.

Kleintraktat

des

Überlieferung. 1. Berlin, mgo 137, lr-18v; 2. mgq 1130, 18v-25r; 3. mgq 1929, 164r-172v; 4. Klagenfurt, Bisch. Arch., cod. XXX e 7, 186v-202r (v. J. 1421; schwäb.); 5. München, cgm 411, l v -ll ra ; 6. cgm 784, 78r-83r; 7. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43% 199r-204r; 8. ebd., cod. Cent. VI 54, 35r-44v; 9. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1915, 65r-71r; 10. Zürich, Zentralbibl., cod. C 162, 282V-293V. Ein Schwerpunkt, der vielleicht auch auf die Herkunft hinweist, liegt in Nürnberg (Hss. l, 7, 8 aus dem St.-Katharinen-Kloster); die übrige Überlieferung ist außer Nr. 6 (aus Oberbayern) hochalem. und schwäb.

Die geistliche Geißel, mit der sich der Mensch alle Tage schlagen soll, ist auch in einer Zeichnung festgehalten. Der Stab bedeutet die göttliche Liebe, die Geißelschnüre bezeichnen brüderliche Liebe, Demut, Geduld, Gehorsam, Verschmähen von Reichtum, Mäßigkeit, Keuschheit. Da vor allem monastische Tugenden angesprochen werden, dürfte die aszetische Lehre für Klosterinsassen verfaßt worden sein. Die Überlieferung weist auf Frauenklöster hin. K. RUH 'Geistliche Gemaheischaft' —» Konrad 'Geistliche Harfe' —*· 'Harfenspiel vom Leiden Christi' 'Das geistliche Haus' Eine Gnadenlehre des 14. Jh.s. Überlieferung. Zürich, Zentralbibl., cod. C 96, 42r-63r (um 1400, hochalem.)(zit.); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 431, 196r-217v (v.J. 1446, nürnbergisch). Beide Hss. enthalten zahlreiche Mystikertexte.

Den Titel überliefert die Nürnberger Hs. (Diß ist von dem geistlichen hawse], er beruht indes einzig auf der Gebäudeallegorie des 2. Teils, der freilich an Umfang alle übrigen Teile zusammen fast um das Doppelte übertrifft. Durchgehendes Thema ist die göttliche Gnade (der Nürnberger Text steht zwischen zwei anderen Stücken über Gnade), angezeigt durch das

1163

1164

'Geistliche Himmelfahrt' - 'Die geistliche Jagd'

Textwort Hebr. 13, 9 (Optimum estenim gratia Stabilire cor). Der Traktat besteht aus 4 Quaestionen: I. Was die Gnade Gottes ist; 2. wie sich der Mensch auf sie vorbereiten soll (mit Gebäudeallegorie); 3. wie sie in der Seele wirkt und an welchen Zeichen sie zu erkennen ist; 4. was das teuflische von dem natürlichen und übernatürlichen Licht unterscheidet. Die Doktrin ist scholastischdominikanisch; neben Augustin und Gregor dem Großen werden Petrus Lombardus (als 'Meister von den Hohen Sinnen') und Thomas von Aquin, aber auch Aristoteles und Makrobius zitiert. Die Gebäudeallegorie, häufig seit dem II. Jh., später auch volkssprachlich beliebt (Kirchweihpredigten, die Minnegrotte-Allegorie —> Gottfrieds von Straßburg), legt ein Haus in seinen wichtigsten Bauelementen und seinen Gemächern aus. Die 7 Säulen bedeuten die 7 Tugenden, die 4 Wände Furcht vor künftigem Leiden, Hoffnung auf Lohn, Betrachtung des Menschen in seinem Beginn und seinem Ende, Betrachtung des Todes, der Türhüter Verständigkeit. 3 Hauptkammern beherbergen die 3 oberen Seelenkräfte, 7 Beigemächer dienen den spirituellen Aktivitäten der Seele: der Gemahlschaft von Gott und Seele, geistlichen Übungen, dem Betrachten und Beweinen von Christi Passion, dem Schweigen, dem brüderlichen Mitleid, der Gottessehnsucht, der Reue. Ausgabe und Untersuchung sind Desiderat. Literatur. G. BAUER, Claustrum animae. Unters, z. Geschichte d. Metapher vom Herzen als Kloster I, 1973, S. 32-222.

Die Textzeugen, sämtlich MystikerSammelhss. vom Ende des 14. und aus dem 1 5. Jh., stammen durchweg aus dem alem.-schwäb. Raum. Vermutlich ist die 'G. H.' in diesem Gebiet in der 2. Hälfte des 14.Jh.s entstanden. Es handelt sich um einen mystischen Kleintext, eingekleidet in die für diese Gattung beliebte Exempelform: Ein frommer Mensch erfährt auf sein Gebet in einer Vision, wie er eine geistliche Himmelfahrt tun, d.h. mystische Vereinigung mit Gott erreichen kann. Es werden fünf Bedingungen aufgezählt, die wesentliche Punkte mystischer Lehre in verdichteter Form aneinanderreihen; das Sich-Lassen, das Sterben der eigenen Natur am Beispiel Christi und das Aufgeben des Eigenwillens sind die Grundgedanken. Literatur. A. BACH, Meister Eckhart, 1864, S. 204 Anm. 12.

KARIN SCHNEIDER

'Von eyme geistlichen hove' Überlieferung. Darmstadt, LB, cod. 1869, 236V-241V (Ende d. 15. Jh.s, rip.).

Eine ziemlich bedeutungslose Andachtsübung auf die sieben Tage der Woche, die nicht konsequent verfolgte Ansätze zu gartenallegorischer Gestaltung zeigt. Unter dem Titel 'Een boefkijn' existiert eine etwas abweichende ndl. Überlieferung (Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 22006, Literatur. D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie, Habil.schr. (masch.) FU Berlin 1972, S.

K. RUH

'Die geistliche Hausmagd' —» 'Die fromme (selige) Müllerin' 'Geistlicher Herzen Bavngart' —»· 'Baumgarten geistlicher Herzen' 'Geistliche Himmelfahrt' Überlieferung. München cgm 372, 139v-140r; cgm 818, 42V-^3V; Stuttgart, LB, cod. HB asc. I 203, 141V-142V; Zürich, Zentralbibl, cod. C 96, Unediert.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Die geistliche Jagd' Das predigtartige Stück erscheint im überlieferungsgeschichtlichen, aber unfesten Zusammenhang des Buchs 'von Christi Wirken in dieser Zeit und in Ewigkeit', 'Die geistliche Spur' genannt, Rulmann —» Merswin zugeschrieben (LINDNER). 'Die geistl. Spur' enthält 22 stuk, beginnend mit Weihnachten und endigend mit Pfingsten; die 'G.J.' geht dieser Reihe voran, fehlt jedoch im einzigen vollständigen

1165

'Die geistliche Klause'

Textzeugen cod. Eis 101 (um 1400) — dem eventuell noch die verschollene Berliner Hs. mgq 1585 (v.J. 1443) hinzuzufügen ist. Dies, ihre Stellung außerhalb der festen 22 stuk sowie der Umstand, daß sie auch als Einzelpredigt überliefert ist (was freilich auch für die Weihnachtspredigt [= stuk I] zutrifft), legen die ursprüngliche Eigenständigkeit der 'G. J.' nahe. Überlieferung, Ältester Text in Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 278 (aus Basel, 2. H. d. 14-Jh.s, S. 345a—346b (es folgt 'Die geistl. Spur', beginnend mit der Weihnachtspredigt und den weiteren Stücken 3—5, 9—13, 22 in gestörter Anordnung); München, cgm 214, 2.H. d. IS.Jh.s, 118va-119rb (zwischen zwei Prologen zur 'Geistl. Spur' + Weihnachtspredigt, die frgm. abbricht, die aber auch schon vollständig vorangeht: lllra-116rb (s. SPAMER, S. 115 f.); St. Gallen, Stiftsbibl. cod. 986 (15.Jh.), S. 249-255 (voran geht 'Geistl. Spur' X [fälschlich als XI gezählt], S. 236-248 = LINDNER, S. 320-328); Würzburg, ÜB, Msc. eh. f. 66 (Ende d. 15.Jh.s), 190c-190v(Tauler-Hs.). Ausgabe. W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II. Religiöses Schrifttum (TspMA 19), 1965, S. 47 (nach Einsiedeln 278), S. 133-138 (Kommentar).

Das knappe Predigt- oder Traktatstück mit dem Textwort 17,3 führt die bekannte Einhornjagd-Allegorie durch. Das Einhorn ist Christus, der Jäger Gott der Vater mit den Hunden (Seelenpotenzen) Gedächtnis, Vernunft, Wille, das Jagdhorn der Hl. Geist. In der Thematik des Verfolgens der geistlichen Spur Christi ist das Stück eine gute Einführung zu den 22 Kapiteln der 'Geistl. Spur'. Indes fehlt hier das dort durchgängige anagogische Prinzip (in derzit- in ewikait}. Literatur. O. SPAMER, Über die Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910; W. LINDNER, Rulman Merswins 'Leben Jesu'. Unters, u. kritische Ausg. d. Textes auf Grund einer neugefundenen Hs., Diss. (masch.) Heidelberg 1960. Zur Einhornjagd und -Symbolik: J.W. EINHORN, Spiritalis unicornis. Das Einhorn als Bedeutungsträger in Lit. u. Kunst d. MAs (Münstersche MASchriften 13), 1976; L. KRETZENBACHER, Mystische Einhornjagd. Dt. u. slawische Bild- u. Wortzeugnisse zu einem geistl. Sinnbüd-Gefüge (MSB 1978/6), 1978.

K. RUH

'Der geistliche KieP -> 'Der Marner'

1166

'Die geistliche Klause' Tugendallegorie des 15.Jh.s, nicht zu verwechseln mit dem 'Geistlichen Kloster' (—> 'Herzklosterallegorie'). 1. Überlieferung. 1. Langfassung, Inc. Kvnst und tnaisterschaft eines gueten paws. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. a III 9, 117r-130r; ebd., cod. b III 12, 292r-297r. - 2. Kurzfassung, Inc. In dem namen der hailigen driualtikait. Wien, Schottenkloster, cod. 308 (234), 168V-170V; Melk, Stiftsbibl., cod. 183 (olim 603), 38r-42v; Wien, cod. 3022 Nov. s. n., 214r-216v; Eichstätt, SB u.Seminarbibl., cod. 665, 130r-132r. - 3. Ähnlich in der Anlage, jedoch verschieden in der Ausdeutung ist die Allegorie 'Die geestelicke Cluse' in den Hss. Berlin, mgo 29, 65r-67r (mnd.); mgq 1100 (Arnswaldt 3164), 210r-212r (mndl.). Alle 1.-3. erwähnten Hss. gehörendem 15. Jh. an. Ein Lied vom cleuseleyn des Herzens ist in mehreren Wiener Hss. überliefert (cod. 4348, 66r; s. dazu die Querverweise bei MENHARDT, Hss. II; W. FRÜHWALD, Der St. Georgener Prediger [QF NF 9], 1963, S. 152f. Anm. 17); es scheint eher in die Nähe der Texte der 'Herzklosterallegorie' zu gehören.

2. Der anonyme Text der 'G. K.' scheint im obd. wie im nd. Sprachraum verbreitet gewesen zu sein. Die primäre Langfassung beginnt mit einem längeren Einleitungsteil: die nachfolgende Tugendlehre habe ihre Grundlage im christlichen Glauben, der in der Liebe wirke; darin unterscheide sie sich charakteristisch von den Tugendlehren vorchristlicher Philosophen. Im Ausführungsteil werden sodann die jeweiligen Bildteile konkret zu einzelnen christlichen Tugenden und Verhaltensweisen in Bezug gesetzt. Hier wie in der Einleitung wird häufig das Gesagte durch Bibelzitate gestützt. Die Kurzfassung ist ein Exzerpt der Langfassung. Sie setzt nach einem kurzen Einleitungssatz sofort mit der Allegorie ein. Deren Bildteile sind zumeist nur knapp begrifflich erläutert und nur teilweise auf das konkrete menschliche Tun bezogen; zum Teil sind sie lediglich Hinweise auf das Leiden Christi; Bibelzitate fehlen. Charakteristisch sind Bildelemente, die den Eindruck einer gänzlich abgeschlossenen Klause verstärken. Formal ist die 'G. K.' nach dem Muster von Tugendallegorien gestaltet. Inhaltlich scheint vielfach allgemeines Überliefe-

1167

'Von einem geistlichen Mai' — 'Geistlicher Maibaum'

rungsgut verarbeitet zu sein. So stimmen etwa die ersten fünf von acht Kapiteln der Klausnerregel mit den pesundren fünf leren in einem —» 'Tiroler Christenspiegel' überein. Literatur. A. (J.) WIELANDER, Ein Tiroler Christenspiegel des 14. Jh.s, Diss. Freiburg/Schweiz 1959, S. 106, Z. 17-28; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs. Quellen u. Stud. (MTU 72), 1980.

SIEGFRIED RINGLER 'Vom geistlichen Kloster' —> 'Herzklosterallegorie' 'Geistlicher Krapfen' —> 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' 'Die geistliche Kunkel' —» 'Der geistliche Spinnrocken' 'Geistlicher Lebkuchen' —» Kreutzer, Johannes 'Geistliche Lehre' —»'Buch von g. L.' 'Geistlicher Mai' (Predigten) —>· Goltschlacher, Rudolf 'Von einem geistlichen Mai' Liedkontrafaktur, in der ähnlich wie im Prosatext vom —> 'Geistlichen Maibaum' der gekreuzigte Christus als Maibaum dargestellt und die Seele zur Betrachtung seiner Wunden aufgerufen wird. Das Lied ist in mehreren Fassungen unterschiedlichen Umfangs überliefert. I. Der wohl ursprüngliche Text in Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 82, 32V-33V, nürnberg., 1. H. s. 15.Jh.s in 5 vierzeiligen Strophen; auf 4 Strophen verkürzt und in der Formulierung leicht abgeändert auch in der —*· 'Pfullinger Liederhs.' (Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 4° 190, 172V, alem., 2. H. d. 15. Jh.s). Ausgaben. Nürnberg: WACKERNAGEL KL II, Nr. 824; Stuttgart: ebd., Nr. 822; F. WECKHERLIN, Beyträge z. Gesch. altt. Sprache u. Dichtkunst, Stuttgart 1811,5.84-90.

II. Eine auf 19 Strophen erweiterte Bearbeitung in Stuttgart, LB, cod. theol. et

1168

phil. 8° 19, 165v-167r, schwäb., 2. H. d. 15. Jh.s, hat etwa die Hälfte der Verse gemeinsam mit Fassung I und weitet in Zusatzstrophen vor allem die Passionsbetrachtung stark aus. Der Anfang dieses Liedes erscheint umgearbeitet noch in gedruckten Gesangbüchern zu Anfang des 17.Jh.s. Ausgaben. WACKERNAGEL KL II, Nr. 825; A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 190-192; W. STAMMLER, Gottsuchende Seelen, 1948, Nr. 75, S. 198 f.

III. Ein weiteres Lied vom geistlichen Mai in Nürnberg, Germ. Nat. Mus., Hs. 22403, 293r-294r, niederrhein., 2. H. d. 15. Jh.s, ungedruckt, 12 vierzeilige Strophen; enthält 6 Verse, die auch den Fassungen I—II gemeinsam sind, weicht aber besonders in den 4 belehrenden Schlußstrophen von den obengenannten Texten ab. Die gereimte —» 'Lehre gegen das Tanzen und von dem Maibaum' (hg. v. R. LANGENBERG, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. dt. Mystik, 1902, S. 67-71) steht in keinem Zusammenhang mit dem Lied. Literatur. L. BERTHOLD, Beitr. zur hochdt. geistl. Kontrafaktur vor 1500, Diss. Marburg 1918, Auszug gedr. ca. 1921, S. 10f.; U. KAMBER, Arbor amoris (Phil. Stud. u. Qu. 20), 1964, S. 137; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 263.

KARIN SCHNEIDER 'Geistlicher Maibaum' —» 'Lüneburger Maibaumtext' 'Geistlicher Maibaum' Überlieferung. München, cgm 470, lr-15r; cgm 861, 26V-59V; Berlin, mgq 1112 (ehemals im Besitz A. Birlingers); Inkunabel GW 3084. Ausgaben. A. BIRLINGER, Alem. 8 (1880) 109-117 (aus mgq 1112, mit Anhang); ebd. 13 (1885) 285 f. (Anfang, aus Inkunabel GW 3084).

Die kurze anonyme Prosa-Allegorie, die nur in schwäbischen Hss. aus dem späten 15. und beginnenden 16. Jh. und in einer Inkunabel überliefert ist, steht den 'Arbor amoris'- und Palmbaumtexten nahe, doch wird hier als Maibaum der gekreuzigte

1169

'Geistliches Mühlenlied'

Christus selbst der minnenden Seele zur Betrachtung dargestellt. Die im Baum nistenden Vögel bedeuten die um mystische Vereinigung bemühten Menschen auf den verschiedenen Stufen der Vollkommenheit. Die wohl ursprüngliche Fassung ist nur in cgm 470 überliefert. Es handelt sich um Passionsmystik, in meist gefühlvollem Ton, zu Anfang in Form einer Klage abgefaßt; gegen Schluß werden gelegentlich mystische, z.T. eckhartische Formulierungen verwendet. Überarbeitet und zu Anfang verstümmelt zeigt sich der Text in den beiden anderen Hss. Die mystischen Formeln sind hier in alltäglichere Aussagen aufgelöst, didaktische und erklärende Sätze oder Abschnitte werden in die Betrachtung eingeschoben. In dieser Form wurde der Text in die 'Geistliche Auslegung des Lebens Jesu Christi' eingearbeitet (Druck: Ulm, Joh. Zainer um 1478, GW 3084). In cgm 861 und mgq 1112 wurde dem Text noch eine äußerst realistische Passionsschilderung mit Gebet angefügt, die wohl nicht ursprünglich zu der in sich geschlossenen Allegorie gehört, wenn auch an einer Stelle dieses Anhangs das Baumbild nochmals aufgenommen wird. Literatur. U. KAMBER, Arbor amoris (Phil. Stud, u. Qu. 20), 1964, S. 137-140.

KARIN SCHNEIDER 'Geistliche Meerfahrt' —> Margaretha Ursula von Masmünster 'Geistliches Mühlenlied' Überlieferung (mit den wichtigsten Abdrucken). A) Niederdeutsche Fassungen: 1) Essen, Stadtarch., cod. A 951, lr-2r ('Essener Liederheft', Lagenfrgm. um oder nach 1450; aus Essen?). Beginn Str. 10 v. 3 (Zählung nach STEINMANN), Strr.-Folge 22/ 23/21; Str. 18 fehlt. Abdruck: R. JAHN, Beitr. z. Gesch. v. Stadt u. Stift Essen 60 (1940) 100-104. 2) -+ 'Wienhäuser Liederbuch', 30r/v (nach 1480). 21 Strr., 14, 15, 24 fehlen. Abdruck: P. ALPERS, Ndjb 69/70 (1943/47) 26 f. 3) -* 'Ebstorfer Liederbuch', lr-3v (zwischen 1480 und 1520). Beginn Str. 7 v. 5, Folge 15/14,18/19/17, 22/21; 13 fehlt. Abdruck: E.

1170

SCHRÖDER, Ndjb 15 (1889) 6f. 4) Copia eines alten geistlichen Liedes im 'Chronicon tragicum-curiosum Kiloniense' des Assmus Bremer, verf. 1704 — ca. 1712 (hg. v. M. STERN, Mitt. d. Ges. f. Kieler Stadtgesch. 18/19 [1916]; kein Abdruck des Liedes!). Vorlage unbekannt. 23 Strr., Folge 8/7; 15 fehlt. Abdruck: H. JELLINGHAUS, Ndjb 3 (1877) 86-90, 5) Druck in Duodez: Das alte gedieht l tvelchs man nennet das Mulenlted... Durch Johan Winnigstedte / Pfarherrn zu Quedlinburg [1552]. 26 Strr., Folge 6/9/10/13/11/12/14/15/8/17/19/18/20 + 1/7/21/ 23/16/22/+1/24. Mit einer Einleitung und Glossen aus protestantischer Sicht. Quelle u. a. eine verschollene Hs. des Benediktinerklosters Corvey. Exemplare u.a. in Wien, Berlin. Abdruck: WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1067. 6)-8) s. D). B) Hochdeutsche Fassungen: 9) Wien, cod. 4117, 65v-68r (um 1480/85 in Mondsee von dem Benediktiner Johannes —» Hauser vermutlich von einem nicht erhaltenen Druck abgeschrieben). 22 Strr., Folge 9/8, 23/22; 13 und 15 fehlen. Abdruck: H. BRANDES, Ndjb 9 (1884) 49-54. 10) Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Ms. b VIII 27,265ra-266rb (um 1488, Konvent der Petersfrauen zu Salzburg). 23 Strr., Folge 9/ 8, 15/14, 18/17, 23/22; 13 fehlt. Abdruck: KIEPEWILLMS. 11) Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1140, 8°, 108v-110r (noch 15.Jh.? Herkunft sicher aus ehemaligem Klosterbesitz). 24 Strr., Folge 5/6/9/4, 18/19/17. Abdruck: STEINMANN, S. 107f. 12) Wien, cod. 4058, 119v-121r (um 1509, Kartäuserkloster zu Seitz/Steiermark). 23 Strr., Folge 9/8/21, 19/18/17, 23/22; 15 fehlt. Abdruck: STEINMANN, S. 109f. 13) Etliche hübsche bergkreien ... Zwickau 1533. Nr. 5 (dgl. in den Nachdrucken v. 1533, 1536, 1537). 21 Strr., Folge 9/8, 13/11, 18/ 19/20/17, 23/22; 16, 21, 24 fehlen. Neudruck: Bergreihen, hg. v. G. HEILFURTH u.a., 1959, S. 13-16. C) Niederländische Fassung: 14) Berlin, mgo 185, S. 257-265 (Ende d. 15.Jh.s aus einem Haus der Schwestern des gemeinsamen Lebens in Deventer). 24 Strr. Abdruck: STEINMANN, S. 106f. D) Verschollene Fassungen: 6) —* 'Werdener Liederbuch', Nr. 19 (Liederteil um 1500). 24 Strr., Folge 9/7. Abdruck: F. JOSTES, Ndjb 14 (1888) 83 f. 7) Revaler Hs. o. Sign. (2. H. d. 15.Jh.s?). 1889 im Stadtarchiv Reval vermißt, 1936 in Felinn wiederentdeckt, 1977 nicht mehr auffindbar (Auskunft: Kreutzwald, SB d. E.S.S.R., Bibl. d. Ak. d. Wiss. d. E.S.S.R., Bibl. der Tartuer Univ., Stadtarchiv, Stadtmuseum, Hist. Museum Tallinn). 24 Strr., Folge 9/8, 13/11, 15/14, 19/18. Abdruck: L. MACKENSEN, Baltische Texte d. Frühzeit, Abhh. d. Herder-Ges.... zu Riga 5/8 (1936) 13-16. 8) Einblattdruck des Kartäusers Ludwig Dietz, Kloster Marienehe 1512/13. Das einzige Exemplar in der Rostocker ÜB nicht mehr auffindbar. 24 Strr., Folge 9/8, 13/11, 15/14. Abdruck: UHLAND, Volkslieder, Nr. 244; WACKER-

1171

1172

'Geistlicher Neujahrsbrief'

NAGEL, KL II, Nr. 1068; am sorgfältigsten C.M. WIECHMANN/A. HOFMEISTER, Meklenburgs altniedersächs. Lit. Ill, 1885, S. 60-64 und 228-243. Ausgabe. U. STEINMANN, Das mnd. Mühlenlied, Ndjb 56/57 (1930/31) 60-110, dort S. 80-97 Versuch einer krit. Textherstellung.

Der anonyme Autor war vermutlich ein Geistlicher; seine Sprache ist dem Ostniedersächsischen zuzuordnen. Der Verfasser will aus den 4 Hölzern des Hl. Kreuzes (vgl. —> 'Van den holt des billigen cruces'; 'Sündenfall' des Arnold —> Immessen) eine Mühle bauen. Altes und Neues Testament, von Moses und dem Hl. Geist getrieben, sind die Mühlsteine, Kirchenväter und Apostel die Mahlknechte, die 4 Paradiesesströme der Mühlbach. Maria brachte das Korn, die 4 Evangelisten sollen es aufschütten und mahlen. Die Mühle mahlt für jedermann und ist Papst, Kaiser und Predigern zur Wartung empfohlen. Das Lied endet mit einem Gebet für den Verfasser. Die Lehre von der Transsubstantiation Christi in Brot und Wein (vgl. 6,51) legt die allegorische Ausdeutung der Mühle ebenso nahe wie die der Kelter. Beide finden sich bereits bei den Kirchenvätern, in lat. Hymnik und Predigt. Vergleichbare poetische Gestaltungen des Mühlenmotivs z.B. bei WACKERNAGEL, KL I, Nr. 394, II, Nr. 901, -» 'König Tirol', —» Regenbogen, —»· Muskatblut, Heinrich —> Laufenberg (ein weltliches Gegenstück ist ein Neujahrsgruß im Liederbuch der -H> Hätzlerin, S. 199 f. [dazu BRANDIS, Minnereden, S. 70]). Im Unterschied zu diesen Verwendungen liegt hier der Schwerpunkt der Deutung weniger auf den einzelnen Teilen der Mühle als auf dem Mahlvorgang, der als ein gegenwärtiges Heilsgeschehen für alle Menschen dargestellt wird. Folgerichtig gibt der Verfasser die Fiktion, er selbst wolle die Mühle bauen, bereits mit der 3. Str. auf. Er zeigt damit engste Berührung zu den bildlichen Darstellungen der 'mystischen Mühle', die verstärkt im 15. Jh. nachweisbar sind und in wechselnder Anzahl die auch im Lied erwähnten 'Helfer' damit beschäftigt zeigen, das 'Korn' Christus zu 4 Mehlströmen zu zermahlen, die sich über die Chri-

stenheit ergießen. Direkte Beeinflussung von Bild und Text ist jedoch nicht sicher erweisbar. Die Parallele zum Meßopfer ist in der Sache gegeben, eine Interpretation des Liedes insgesamt als 'versteckte' (!) Meßerklärung (STEINMANN) läßt sich jedoch nur gewaltsam vornehmen. Überschriften dit is de moelen von der hoectyt toe mydtvynter (14) und ... gesang von der menscbwerdung christi (10) erweisen das 'G. M.' als Weihnachtslied; die Herkunftsorte zeigen den Klosterkonvent als seine geistige Heimat. Die zahlreichen Varianten in Text, Strophenzahl und -folge, die breite Streuung der Überlieferung, ihre lange Dauer sowie das frühe Nebeneinander verschiedensprachiger Fassungen lassen auf rasche Verbreitung und anhaltende Beliebtheit des Liedes schließen. Die Str. besteht aus 5 auftaktigen Versen, Reimschema abbcc, der 4. Vers hat zwei, die übrigen vier Takte; in v. l wechseln männliche und weibliche Kadenz, v. 2 und 3 enden klingend, 4 und 5 voll. Literatur. MARIE JOSEPHA (G.G. WILBRINK), Das geistl. Lied d. Devotio moderna, Diss. Nijmegen 1930, S. 125-131; U. STEINMANN (s. Ausg.), dort die ältere Lit., Hinweise zu weiteren Abdrucken der einzelnen Fassungen und zu Verwendungen des Mühlenbildes im 16. Jh.; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1967; E. KIEPE-WILLMS, Zum g.M., ZfdA 105 (1976) 204-209. - Zum Motiv von Mühle u. Kelter vgl. H. VOLLMER, Bibel u. Gewerbe in alter Zeit. Kelter u. Mühle zur Veranschaulichung kirchl. Heilsvorgänge 6Dt. Bibelarch., 7. Bericht), 1937; A. THOMAS, in: Lexikon d. christi. Ikonographie II, 1970, Sp. 497-504; III, 1971, Sp. 297-299.

EVA KIEPE-WILLMS 'Geistlicher Neujahrsbrief'

1. Geistlicher Sendbrief (in Prosa) auf das neue Jahr; wahrscheinlich während der 1. Hälfte bzw. gegen Mitte des 15. Jh.s im süddt. Raum verfaßt. Überlieferung. 1. Bamberg, SB, ms. theol. 14 (olim Q.IV.17), 372v-373r; 2. München, ÜB, 4° cod. ms. 485, 159V (frgm.); 3. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43% 230r-232v; 4. ebd., cod. Cent. VII 20, 166r-168r (frgm.); 5. Würzburg, ÜB, m. eh. f. 133, 232V—233V. Die Münchner Fassung bietet bei inhaltlicher Identität abweichenden Wortlaut. Alle Text-

1173

1174

'Geistliche Ratschläge' — 'Der geistliche Spinnrocken'

zeugen entstanden um die Mitte des 15.Jh.s (Nr.2 v.J. 1478) im mittelbairischen bzw. nürnbergischen (Nr. 3 u. 4) Sprachraum. Ausgabe. W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II. Religiöses Schrifttum (TspMA 19), 1965, S. 33-36 (diplomat. Abdruck d. Würzburger Hs.; die angegebene Signatur ist jedoch irrig).

rich, Zentralbibl., cod. A 161, 42r/v und

Der Text läßt sich in drei Abschnitte untergliedern. Zunächst wendet sich der anonyme Autor mit dem Neujahrswunsch an seine Adressaten (vermutlich Klosterinsassen), ihre Seelen möchten zur Vereinigung mit Christus gelangen. Eine ausführliche Aufzählung der Eigenschaften Jesu schließt sich begründend an. Den zweiten Teil bildet ein stichwortartiger Abriß des Lebens und Leidens Jesu, vervollständigt durch den Hinweis auf den lehrhaften Impetus und moralischen Nutzen solcher Betrachtung. Die kataiogartige Darstellung zeigt hier z. T. Anklänge an die 'Clausulae' des —> Dominikus von Preußen (vgl. K. J. KLINKHAMMER, Adolf v. Essen u. seine Werke [Frankfurter Theol. Stud. 13], 1972, S. 198-225); eine unmittelbare Abhängigkeit ist indessen nicht schlüssig nachzuweisen. Der letzte Abschnitt endlich bietet eine anschaulich-detaillierte, .einfühlsame Schilderung des sterbenden Gekreuzigten; Hinweise auf die Bedingtheit der menschlichen Existenz, ein Gebet sowie ein gereimter Vierzeiler, der nochmals das Leiden Christi mit der Notwendigkeit eines sündenfreien Lebens verknüpft, beenden den Brief. 2. Nicht identisch mit dem 'G. N.' sind drei weitere, voneinander unabhängige, jeweils singular überlieferte 'Neujahrsbriefe' in Prosa: a) München, cgm 457, 248r—264V (Inc. Wer da welle wissen was zu ainem rechten rainen herczen ghort ...); b) ebd., cgm 463, 174V-175V (Inc. Jhesum den neugeporen ze trost und hay l. Das ainig wort: got ist ain kind geporn ...); c) Nürnberg, StB, cod. Cent. VII 39, 57r—58V (Inc. Jhm Xpnt den wünsch ich dir zu einem newen seligen jar. Als du wol weist daz yeczund die liebhaber der weit ...). 3. Eine weitere eigenständige Fassung in Versen (Inc. Der der unß erzöget hett sin allmaechtikait) ist überliefert in Zü-

RAINER MEISCH

Literatur. A. SPAMER, Das kleine Andachtsbild vom 14. bis zum 20. Jh., 1930, S. 44-^8; STAMMLER, Ausg., S. 83-94; A. HOLTORF, Neujahrswünsche im Liebesliede d. ausgehenden MAs (GAG 20), 1973, S. 187 u. Anm. 379.

'Geistliche Orgel' gärtlein'

'Berliner Rosen-

'Geistliche Ratschläge' Überlieferung. München, cgm 5248,4, ein um 1500 in zwei Hälften geschnittenes und zum Einbinden verwendetes Perg.blatt des 11. Jh.s. Ausgaben. MSD Nr. LXXXV; WILHELM, Denkm., Nr. VII; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XXXI (zit.).

Dieser kurze bair. Prosatext, von derselben Hand aufgezeichnet wie die A-Predigten der —> 'Althochdeutschen Predigtsammlungen A—C', gehörte ursprünglich zum 'Wiener —» Notker'. Er zerfällt in zwei Teile: im ersten wird in 17 Sätzen zur Nachahmung ebenso vieler biblischer Gestalten geraten, die besondere Tugenden verkörperten; im zweiten werden die unter die Patriarchen verteilten und in Christo vereinten sieben Gaben des Hl. Geistes aufgezählt. Beide Teile gehen wohl mittelbar auf —» Gregors den Gr. Ezechiel-Homilien zurück (vgl. PL 76, Sp. 969-971; 1016f.; 1025-1027), der zweite eventuell über —> Alkuin ('Albinus') und Beda. Literatur. STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 166f.; WILHELM, Denkm., Komm., S.55—59; EHRISMANN, LG 1348 f.

DAVID R. McLiNTOCK

'Geistlicher Spiegel der armen sündigen Seele' —» 'Goldener Spiegel d. a. s. S.' 'Der geistliche Spinnrocken' I. Das geistliche Lied 'Der Spinnrocken' wird nur in Wien, cod. 3650 dem —» Hieronymus von Werdea zugeschrieben; die Hs. ist zwischen 1475-86 in Mondsee entstanden, wo H. v. W. bis zu seinem Tod 1475 Prior war. Gegen seine Verfas-

1175

1176

'Der geistliche Streit'

serschaft könnte die Überlieferung des Liedes in relativ frühen, um 1439—40 entstandenen Hss. sprechen. Das Lied war vorwiegend im bair.-österr. Raum verbreitet. Der Umfang schwankt zwischen 14, 15 oder 17 vierzeiligen Strr. (aaaa) mit dreizeiligem Refrain (bbb). Die einzelnen Bestandteile eines Spinnrockens werden auf die Passion und die Marterwerkzeuge Christi ausgedeutet. Überlieferung. Berlin, mgq 1587, 256r; mgo 590, 91v-93r; Mainz, StB, cod. II 16, 14va-15va; München, cgm 4437, 48v^t9v; Wien, codd. 3011, 163r-164v; 3650, 103v-104r; 4119, 19v-21r; 4348, 65v-66r; 4745, 64" u. Ir; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. Heimst. 1172,109r-lllv. Ausgabe. E.G. GRAFF, Diutiska 3 (1829) 407-409. Literatur. W. FRÜHWALD, Der St. Georgener Prediger (QF NF 9), 1963, S. 152f. Anm. 17; R. WAGNER, Ein nücz und schone ler von der aygen erkantnuß (MTU 39), 1972, S. 61 Anm. 13; J. GEMKE, Der geyst hayt mych verreistet. Ein geistl. Lied aus d. Kölner Raum, in: K. RuH/W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13.-15. Jh.s, 1973, S. 242.

II. Ein anderes, nur zu Anfang an Nr. I anklingendes Gedicht vom 'Geistlichen Spinnrocken' in niederrhein. Mundart ist in einer aus dem Franziskanerkloster Aachen stammenden Hs. aus dem 15. Jh. überliefert. Überlieferung. Berlin, mgo 329, 178V-180V. Unediert.

III. Kein Zusammenhang besteht zwischen den Liedern I—II und einem Prosatraktat 'Von der geistlichen Spinnerin', der mehrfach in Hss. vorwiegend aus der 1. Hälfte des 15. Jh.s und aus ostschwäb. und nordbair. Nonnenklöstern überliefert ist. Er diente der katechetischen Unterweisung und legt nicht nur die Bestandteile des Spinnrockens, sondern auch die verschiedenen Tätigkeiten aus, die mit dem Spinnen, Weben und Verkauf des Produkts verbunden sind. Überlieferung. Berlin, mgo 501, 71r-80r; Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III. 1. 8°. 3, 96r-106v; Mainz, StB, cod. II 16, 200ra-207rb; München, cgm 480, 81r-89v; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 20. 1. Aug. 4°, 118V-133V. Unediert.

IV. Ein weiterer umfangreicher nd. Traktat, in der einzigen Hs. von 1507 'Dat Spynbock' genannt, deutet auf ähnliche Art, aber unabhängig von Nr. III, die zum Flachsanbau und Spinnen erforderlichen Hantierungen geistlich aus. Überlieferung. Wien, cod. 2985, lr-161v. Unediert. Literatur. W. STAMMLER, Die Bedeutung d. mnd. Lit. in d. dt. Geistesgesch., GRM 13 (1925) 447 f. und Anm. 4.

Zwischen den Texten I—IV und —* Geilers von Kaysersberg 8 Predigten 'Die gaistlich Spinnerin' (Drucke: 'Das buch granatapfel', Augsburg 1510, Straßburg 1511 und 1516; L. DACHEUX, Die ältesten Schriften G.s v. K., 1882, Nr. 44-46) besteht kein Zusammenhang. KARIN SCHNEIDER 'Die geistliche Spur' Rulmann

Merswin,

'Der geistliche Streit' Der 'G.S.' ist ein allegorisches Gedicht von 1025 Versen, das wohl in der 1. Hälfte des 14. Jh.s von einer Nonne in elsässischer Mundart verfaßt wurde. Überlieferung. Hs. A: Straßburg, Johanniterbibl., cod. A105, Sammel-Hs., Perg., 14. Jh., 1870 vernichtet; Hs. B.: Stuttgart, LB, cod. Brev. 55, Pap., 15. Jh. Ausgaben. Nach A: GRAFF, Diutisca I 292-301 (nur die vv. 1-252 und 1011-1025); F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, 1866, S. 141-154. Nach B (kritisch): F. HÖPFINGER, Der geistl. Streit, Diss. Straßburg 1907.

Das Gedicht hat folgenden Aufbau: Einleitung (1—46): Nur ein reines Herz kann Gott schauen (1-24). Welche Kriterien gibt es für ein 'reines Herz' (25—46)? Hauptteil (47-951): I (47-269). Wer ein reinez herze erstrebt, muß sich zum Kampf gegen sieben üble Weiber, die Todsünden, wappnen (47-111). Er muß sie mit den Waffen des Glaubens (Gottes Wort = das Schwert, rechter Glaube = der Halsberg usw.) bekämpfen und erschlagen (112—140). Zum Kampf muß man sich mit sieben streitbaren Jungfrauen, den Kardinaltugenden, verbünden

1177

'Der geistliche Wagen'

(141—240). Auch Kriegsmusik (= Singen und Lesen) gehört zu den Vorbereitungen (241-269). - II (270-951). Die Tugenden treten in sieben Einzelkämpfen gegen die Todsünden an, die unter der Führung des Teufels stehen, trotzdem aber nacheinander besiegt und getötet werden. Schluß (952-1025). Der Teufel wird nach dem Untergang der sieben Sünden vertrieben. Aber man muß stets verteidigungsbereit sein; denn der Teufel mit seinen Verlockungen kehrt immer wieder, und niemand kann ihn erschlagen. Das Gedicht ist literarisch wertlos. Mit harten Assonanzen und groben Dialektformen wird der Reim sehr leichtfertig gehandhabt. Die Sprache ist ohne Eigenart. Dem entsprechen Gedankenführung und Darstellung. Schon die Einleitung gleitet in Geschwätzigkeit ab. Zwischen Einleitung und Hauptteil besteht nur der äußerliche Bezug, daß das reine Herz nochmals erwähnt wird. Da ferner der Teufel nicht der kampfbereiten Seele, sondern einer Tugend nach der ändern gegenübergestellt wird, fehlt ihm der Gegenspieler. Die sieben Kämpfe verlaufen nach immer gleichem Schema. Der Teufel sucht jede Tugend durch verlockende Schilderung der ihr gegengeordneten Sünde zu verführen, was jedesmal mit Bibelzitaten und hausbackenem geistlichen Gedankengut abgewiesen wird. In je zehn fast gleichlautenden Versen folgt dann jedesmal die Absage an den Teufel, Kampf der Tugend gegen die Sünde, deren Tod und der Jubel der sieben Tugenden. Der Schluß besteht zur Hauptsache in einer gehäuften Anreihung von Beispielen für die teuflischen Künste der Verführung. Ganz unvermittelt schließt das Gedicht dann mit der Versicherung: sine liste mügent dir niht geschaden wider gotes willen; daz sol din vorhte stillen, die guoten engel sint dir bi (1019-1022). Eine schriftliche Quelle oder Vorlage, aus der die Verfasserin geschöpft haben könnte, war mit Gewißheit nicht vorhanden. Sie verwendet frei verfügbare Vorstellungen, die - was die Allegorie betrifft — letzten Endes auf die Psychomachia des Prudentius zurückgehen, im übrigen einer

1178

popularisierten Scholastik entstammen. Die Verfasserin, lebhaften Geistes, wußte vielerlei Anregungen aufzunehmen. Doch ist ihr Denken ohne Tiefe, und ihr Gedicht wirkt wie ein Zerrspiegel geistreicher Kanzelberedsamkeit. Literatur. HÖPFINGER (s.o. Ausg.n); K. RAAB, Über vier allegorische Motive, Progr. Leoben, 1885, bes. S. 31 f.; M. GOTHEIN, Arch. f. Religionswiss. 10 (1907)468.

HANS EGGERS

'Der geistliche Wagen' Emblematischer Traktat des 15.Jh.s über die letzten Dinge. Die Überlieferung ist in den bekanntgewordenen Hss. ausschließlich bairisch-nürnbergisch und aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s: München, cgm 393, 96r-108v; cgm 690, 244r-251r; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 61, 26v-31r; Cent. V App. 81, 193r-207v; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 964, S. 237-254 (zit.).

Als wichtigste Elemente des Wagens gelten die Räder; öfter gilt ihnen in Wagen-Allegorien die Aufmerksamkeit allein (s.u.). Im hier vorgestellten Traktat, auf den ROETHE als erster hingewiesen hat, bedeuten die 4 Räder die 4 letzten Dinge: Tod, Hölle, Jüngstes Gericht, Himmlisches Vaterland, die zu 'betrachten' der Mensch aufgefordert wird. Anlehnung an die Darstellung dieser Gegenstände in c. 3 und 4 von —> Bonaventuras 'Soliloquium' konnte ich nicht feststellen; möglich, ja wahrscheinlich ist die Benutzung des auch obd. verbreiteten Traktats 'Di veer utersten', lat. 'Cordiale de IV novissimis' —» Gerards van Vliederhoven: so finden sich die Zitate und wesentlichen Gedanken der Betrachtung über den Tod fast alle im 'Cordiale'. Die zwei kreuzweise angebrachten Gestelle des Wagens werden auf das Mitleiden mit Christus und dem Nächsten hin ausgelegt. Die Deichsel stellt die Tugend der Gerechtigkeit vor. Hier wird (S. 249) Weinfälscherei angesprochen und der berühmte Artikel II/II q.78 der 'Summa theologica' Thomas' von Aquin über Zins und Wucher zitiert. Drei Pferde haben den Wagen zu ziehen: es sind die geistlichen Tugenden Glaube,

1179

'Geistliche Weinrebe'

Hoffnung, Liebe (s.u.)· Der Wagenführer ist Christus. Der Traktat ist zum größeren Teil aus Zitaten zusammengesetzt. Zur Hauptsache, deren 47, stammen sie aus der Bibel, fast gleichmäßig auf die beiden Testamente verteilt. Von den Vätern und Lehrern werden Bernhard von Clairvaux 5mal, Augustin 3 mal, Chrysostomos und Thomas von Aquin je 2mal, Gregor der Große und Prosper je einmal genannt. In den Betrachtungen der letzten Dinge betreibt der Verfasser harte Seelenwäsche mit beschwörenden Worten. ROETHE hat häufigen Reimgebrauch in cgm 690 festgestellt. Für Sang. 964 trifft dies nicht zu, jedenfalls hat der Schreiber keine Reime realisiert. Zum Traktat gehört indes ein gereimter Epilog (der in Sang. 964 durch Blattverlust fehlt): O höchstes gut und ewige drivaltikait l nym hin von deinem diener N berait / disen geistlichen und hailsamen wagen ... — darumb ain yglicher sein leben also hanndelt / das er am lesten nicht verließ ein ewigs wanndel amen (nach cgm 393, zit. nach SCHNEIDER III139). Das Wagenemblem ist verbreitet. In dt. Sprache finden wir es zuerst bei —> Werner vom Niederrhein, 'Di vier schiven', v. 115—660, wo im Anschluß an die quadrigae Aminadab Ct 6, 11 die 4 Dimensionen auf Geburt (Tiefe), Passion (Breite), Auferstehung (Länge) und Himmelfahrt Christi (Höhe) ausgelegt werden. In Predigt XI legt —> Berthold von Regensburg die 4 Räder des Großen Wagens des Sternenhimmels aus: sie bedeuten die 3 geistlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe sowie Stetigkeit (PFEIFFER/STROBL I 161,16-168,22); in Predigt LII bezeichnen die 4 Räder auf dem Wagenweg, der zum Himmel führt, vierfaches Erbarmen (II 157,21-160,25). Ein ndl. Prosastück in Berlin, mgq 1085, 246r-248r (um 1500) versteht unter den 4 Rädern des geistlichen Wagens, der zum Himmel führt, Furcht, Gelassenheit, Leiden, Minne. Ein 'geistlicher Wagen' in Beuron, StiftsbibL, cod. 24, 140r-188v, aus dem Kloster Inzigkofen bei Sigmaringen, bezieht sich auf das Leiden Christi (S.STAMMLER, Sp.791).

1180

Literatur. G. ROETHE, Münchener Reimpredigt, ZfdA 44 (1900) 187-196 (zum 'G.W.' S. 187); STAMMLER, Prosa, Sp. 790 f.

K. RUH

'Geistliche Weinrebe' Bildlich eingekleideter spätmal. Passionstraktat, ungedruckt. 1. Überlieferung. 1. Berlin, mgq 202, 267r-347v; 2. Eichstätt, SB, cod. 111 (v.J. 1524); 3. Freiburg/Br., ÜB, cod. 253, 71V-119V (v. J. 1487); 4. Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 899, lr-173T (Ende d. 15. Jh.s); 5. Karlsruhe, LB, cod. Schwarzach 10, 54r-265T (v.J. 1480); 6. München, cgm 5136, lr-52v (v.J. 1529); 7. cgm 795, 87r-88r (Ende d. 15. Jh.s), mit Beginn des 3. Kap.

2. Der gewöhnlich 'Geistliche Weinrebe' oder ähnlich benannte deutschsprachige Text führt in Hs. Nr. l den Titel 'Geistlicher Herbst' wie die Schrift Stephan —> Fridolins, von der er zu trennen ist; er hat 15,1 Ego sum vitis vera et pater meus agricola est zum Ausgangspunkt. Zwölf Eigenschaften aus dem Vorstellungsbereich der Weinrebenbearbeitung (von der Düngung bis zum Füllen des Weins in Fässer und zum Ausschenken des Weins) liefern das Gliederungsgerüst für die Schilderung und Deutung der Passion Christi. Das bildliche Element durchdringt aber nicht den ganzen Text, sondern es hat mehr rahmende Funktion, soll dem theologisch nicht untüchtigen, doch im ganzen nüchtern-trockenen, mit vielen Untergliederungen arbeitenden Text einige Attraktion verleihen. Die Anregung zur bildlichen Einkleidung dürfte die 'Vitis mystica', deren Urfassung —> Bonaventura (2. B. f.) zugeschrieben wird, geliefert haben. 3. Dem Autor der 'G.W.' ist vermutlich, wie bereits SCHELB angedeutet hat, auch eine umfängliche Weizenkornallegorie zuzuschreiben (—» 'Geistliches Weizenkorn'). In den beiden ältesten datierten Hss. geht die Weizenkornallegorie jeweils der 'G. W.* voraus. 4. Nach der Herkunft der ältesten Hss. zu schließen, dürften die Traktate am Oberrhein entstanden sein; zu datieren sind sie vermutlich in die 2. Hälfte des 15. Jh.s (die jüngste zitierte Autorität in

1181

'Geistliches Weizenkorn' - 'Geistliche Wirtschaft'

der 'G.W.' ist —> Gerson); sie könnten in die unmittelbare Vorgeschichte der bildlich eingekleideten Predigtserien —> Geilers von Kaysersberg gehören. Da die 'G.W.' einmal inmitten von Texten des Johannes —> Kreutzer überliefert ist (Hs. Nr. 1), ist mit LANDMANN zu betonen, daß Kreutzer der abweichenden Gestaltungsmanier wegen als Autor der Traktate nicht in Frage kommt. Literatur. F. LANDMANN, Joh. Kreutzer aus Gebweiler (gest. 1468) als Mystiker u. Dichter geistl. Lieder, Archives de l'figlise d'Alsace 21 (1954) 23 Anm. 20; W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II (TspMA 19), 1965, S. 156; A.V. SCHELB, Die Hss.gruppe 'Do der minnenklicb got'. Ein Beitrag z. spätmal. Passionslit., Diss. Freiburg/Br. 1972, S. 37 Anm. 1; D. SCHMIDTKE, Stud. z. emblemat. Erbauungslit. d. SpätMAs. Arn Beispiel d. Gartenallegorie, Habil.schr. (masch.) FU Berlin 1972, S. 125.

DIETRICH SCHMIDTKE

1182

II. Ein offenbar von I. zu unterscheidender, wesentlich umfangreicherer Traktat derselben Thematik und desselben Typs legt in 20 Kapiteln ebenfalls den Weg des Weizenkorns zum fertigen Brot aus. Inc. Nysi granum frumenti cadens in terram mortuum fuerit ... Habentur hec verba originaliter Johannes duodecimo capitulo. Disse wortt beschreibt uns der heiig ewangelist Johannes am zwelfften capitel und hat sy unser herr Jhesus selber gered ... Über disse wortlein schreibt der heilig Augustinus und spricht: Cristus Jhesus unser herr ist das waitzenkornlein das da sterben wolt... (cgm 793, l r ). Überlieferung. München, cgm 793, lr-349v (l5./l6. Jh.); cgm 979, lr-540r(v.J. 1520). Literatur. A.V. SCHELB, Die Hss.gruppe 'Do der minneklich got'. Ein Beitrag z. spätmal. Passionslit., Diss. Freiburg/Br. 1972, S. 35 f. und S. 37 Anm. 1.

ALBERT V. SCHELB 'Geistliches Weizenkorn' Passionstraktate druckt.

des 15. Jh.s, unge-

L passion gezogen vf daz weiszen körn, wie man das buwen, seyen, eren, schniden, troschen, rittren, werffen, malen, butlen vnd backen musz, vntz daz brot dor vsz wirf (Freiburg, 30V). Überlieferung. Freiburg/Br., ÜB, cod. 253, 30V-71V (v.J. 1487); Karlsruhe, LB, cod. Schwarzach 19,2r--47v(v.J. 1480).

Der anonym überlieferte Traktat gehört wie die in den Bildkomplex des Weinbaus gekleideten Auslegungen des Leidens Christi ('Geistlicher Herbst' Stephan —»· Fridolins; —» 'Geistliche Weinrebe', die z.T. in denselben Hss. wie das 'G.W.' überliefert ist) zu dem im späten MA beliebten 'allegorisierend-auslegenden' Typ. Die Passionsgeschichte wird nach 12,24 i. unter dem Bild des Weizenkorns von der Saat bis zum Backen und Verspeisen dargestellt und ausgelegt: Nun ist zu mercken, waz langer, groszer arbeit dor vf godt, e daz körn zu brot werde. Zwentzig stuck werden hie erzelt vnd yeckliches vsz geleit vf drig puncten (ebd.).

'Geistliche Wirtschaft' Theologischer Kleintraktat des 15. Jh.s. Überlieferung. München, cgm 4373, 269"— 278r; cgm 5140, 330V-336V (zit.). Beide Textzeugen aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s in schwäbischer Mundart.

Das Bild der Wirtschaft, der Mahlzeit, die Cristus der herr hat mit ainer andachtigen sei, ein beliebtes Motiv der mystisch eingefärbten Erbauungsliteratur, tritt stark zurück zugunsten der theologischen Seelen- und Vollkommenheitslehre, die der Traktat vermittelt. Die geistliche Wirtschaft vollzieht sich in den Kräften der Seele mittels der Gnaden und Gaben Gottes. Die Seele wird als 'Stätte' verstanden, in der die oberen 'Bewohner' regieren, die mittleren streiten, die unteren sich mühen (arbaiten). Die oberen, verstentlichen krefft haben ihren Bezug (anhang) durch bekantniß vnd liebe, die mittleren, vernünftigen in Übung der fugenden, die unteren, sinnlichen in zämung vnd maistrung der synnen. Diese auf das platonische Schema zurückgehenden Seelenteile (rationalis, irascibilis, concupiscibilis) dürften dem MA vor allem durch die Augustin zugeschriebene Schrift 'De spiritu

1183

1184

'Geldernsche Chronik' — 'Gelobet sistu Jesu Christ'

et anima' (Alchers von Clairvaux) vermittelt worden sein. Cap. 37 (PL 40, Sp. 807f.) könnte geradezu der, wenn auch kaum direkte Ausgangspunkt der 'G.W.' gewesen sein; das Augustinus-Zitat gleich zu Beginn des dt. Textes bezieht sich jedenfalls auf dieses mit Anima civitas Dei überschriebene 37. Kapitel. Die Durchführung des eingangs disponierten Themas entwickelt eine anspruchsvolle Vollkommenheitslehre. Es wird dargelegt, wie die Seelenteile je durch gedächtniß, will und verstentniß, die augustinischen Seelenkräfte memoria, intellectus, voluntas in anderer Reihung, hierarchisiert, d.h. in die Stufen der Reinigung, Erleuchtung und Vollkommenheit (via purgativa, illuminativa, perfectiva) übergeführt werden. Es ist dieser Prozeß, den der unbekannte Autor als 'geistliche Wirtschaft' bezeichnet. Der nach Gehalt und in der Formulierung anspruchsvolle Traktat dürfte direkt auf einer lat. Schrift beruhen. Er verdiente Edition und Untersuchung. Literatur. G. LÜERS, Die Sprache der Mystik d. MAs im Werke d. Mechthild v. Magdeburg, 1926, S. 300—302 [zur metaphorischen Verwendung von Wirtschaft].

K. RUH

Christen 1099 und der Tod Bernhards von Clairvaux 1153. Die eigentliche landesgeschichtliche Chronik setzt mit dem Tode Graf Gerharts von Geldern i. J. 1216 ein und bricht 1437 ziemlich unvermittelt mit der Nennung des Roggenpreises und der Aufzählung zahlreicher genealogischer Veränderungen ab. In teilweise verworrener oder gar falscher Abfolge (die Erstürmung Akkons durch die Mamelucken [1291] etwa wird in das Jahr 1200 verlegt) erwähnt die Chronik Ereignisse der Reichsgeschichte, die für Geldern bedeutsam sind, wie die Schlacht bei Worrungen (1288) oder die Erhebung Graf Reinholts von Geldern zum Herzog durch Ludwig den Baiern (1338). Selten ist die Aufzeichnung wichtiger, aber außerhalb des direkten regionalen Interesses liegender Ereignisse. Neben Bemerkungen über Klima, Feuersbrünste, Getreidepreise u.a. liegt das Hauptgewicht der 'G. C.' auf der Berichterstattung über bewaffnete Auseinandersetzungen und vor allem auf einem Überblick über die regionale Genealogie. Literatur. MEISTER (s.o.).

HARALD PARIGGER Geldersen —>· Vicko von G.

'Geldernsche Chronik' Nd. Prosa-Chronik d. 15. Jh.s. Überlieferung. Isselburg-Anholt, Fürstl. SalmSalm'sche Bibl., Ms. Nr. 42. Ausgabe. A. MEISTER, Nd. Chron.n aus d. XV. Jh., Annalen d. hist. Ver.s f. d. Niederrhein 70 (1901)43-63.

Die 'G.C.' (cronycken van Gelte], laut MEISTER wahrscheinlich ohne direktes lat. Vorbild entstanden, beginnt mit der Aufzählung der Patriarchen des ATs, von Adam bis Abraham. In wenigen Sätzen finden dann dem anonymen Verfasser wichtig erscheinende geschichtliche Persönlichkeiten und Ereignisse Erwähnung: Hektor von Troia, Alexander der Gr., Caesar, Karl der Gr., die Gründung von Zisterzienser- und Prämonstratenser-Orden, die Eroberung Jerusalems durch die

Geinhausen —» Johann von G.; —» Konrad von G. 'Gelobet sistu Jesu Christ' Weihnachtsleis, entstanden im 14. Jh. Überlieferung. Die Überl. des vorreiormatorischen Istr. Leis ist erst seit 1963 aufgrund von früheren Hinweisen bei BORCHLING, Mnd. Hss., bekanntgeworden. Älteste Quelle ist Trier, Bistumsarch., ms. I 529, 44r, 48r und 54r (= T2, um 1380 aus Medingen bei Lüneburg, vgl. —> 'Medinger Lieder und Gedichte'). Weitere Medinger Quellen: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., ms. extrav. 300.1, 32V, 57r, 74r (= W2, nach 1460); Gotha, Forschungsbibl., Memb. II 84, 26r (um 1480); Kopenhagen, Kgl. Bibl., Thott 130 8°, 17r, 50V (= K3, nach 1540). Ferner: Berlin, mgo 265, 19V (Wienhäuser Orationale, um 1530). Zeugnisse mit Incipit: Ordinarius inclite ecclesie Swerinensis innouatus ..., Rostochij 1519, Bl. IXV ('Schweriner Agende', die Stelle abgedruckt bei JA-

1185

1186

Gebe

NOTA, S. 118); Predigtaufzeichnungen des Augustiner-Chorherren Andreas —» Ritter, Sagan in Schlesien, s. J. KLAPPER, Dt. Schlesier d. MAs, 1937, S. 28. — Luthers 7str. Lied zuerst 1524 in den 'Erfurter Enchiridia' und im 'Wittembergischen Gesangbuch' von J. Walther. Eine katholische 6str. Fassung zuerst im Gesangbuch M. Vehes, 1537. Ausgaben. Faksimile und Abdruck von K3 THOMAS, von W2 LIPPHARDT, 1969; Abdruck von T2 mit Laa. der anderen Fassungen LIPPHARDT, 1972, S. IlOu.Anm. 119(5.128).

Der Leis war offenbar vorwiegend im nd. Sprachraum verbreitet. Da das Medinger Zisterzienserinnenkloster auf ältere Magdeburger Überlieferung zurückgreift, ebenso wie vermutlich das Zisterzienserinnenkloster Helfta in Thüringen, das in nächster Nähe von Luthers Geburtsort Eisleben liegt, wird die Dichtung wohl aus dem Umkreis der md.—thüringischen Mystik stammen. Der mal. Leis ist immer einstrophig. Er beginnt im allgemeinen mit Lovet ststu, nur einmal (W2, 32V) steht Ghelouet; das in T2 fehlende Kyrioleis ist in W2, K3 und der Gothaer Hs. vorhanden. Fast immer steht der Vierzeiler im Zusammenhang mit der Kurzsequenz der Mitternachtsmesse zu Weihnachten Grates nunc omnes. Die wichtigste Funktion hat das Grates nunc omnes mit dem interpolierten deutschen Leis bei der Wandlung zur Mitternachtsmesse in Medingen. Vgl. hierzu die Rubriken in T2 (Bl. 48r): Vnder der stilnisse holt de prester dat werde hilghe sacramente hoghe vp ... So falle vp dine kny vnde segghe mit herten vnde mit munde Grates nunc omnes ... Lovet sistu Ihesu Crist ... Huic oportet (ganz ähnlich in W2 und Gotha). Der Schweriner Brauch einer Verwendung von Sequenz und Leis in der Prozession vor dem Weihnachtshochamt (vgl. JANOTA, S. 119 f.) ist wohl ebenso sekundär wie die Verwendung beim Kindelwiegen QANOTA,S.212). Da sowohl die Wolfenbütteler Hs. (W2) wie die Gothaer Hs. eine vollständige Neumierung in roten Neumen (ohne Linien) mitteilen, läßt sich feststellen, daß die Melodie nur in Einzelheiten von der Melodie in den lutherischen Gesangbü-

chern abweicht. Sie steht in engster Verwandtschaft zum Ductus der Sequenzmelodie. Literatur. W. THOMAS, Mnd. Weihnachtslieder aus vorreformatorischer Zeit, JbLH 8 (1963) 120f.; J. JANOTA, Stud. z. Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 117-126; W. LIPPHARDT, Zu d. Quellen mnd. Kirchenlieder. Ergänzungen u. Berichtigungen, JbLH 14 (1969) 129—133; ders., Zwei neuaufgefundene Nonnengebetbücher ..., JbLH 14 (1969) 123-129; ders., Dt. Kirchenlieder in einem niedersächs. Zisterzienserinnenkloster d. MAs, in: Kerygma u. Melos (Fs. Ch. Mahrenholz), 1970, S. 310-318; ders., Die liturg. Funktion dt. Kirchenlieder ..., ZkTh 94 (1972) 158-198, bes. S. 177f.; ders., Nd. Reimged. u. Lieder d. 14. Jh.s in d. mal. Orationalien d. Zisterzienserinnen von Medingen u. Wienhausen, Ndjb 95 (1972) 66-131; ders., Mal. Musikhss. aus d. Kloster Medingen, Uelzener Beitr. 5 (1974) 9-31; R. SCHIPKE, Die Maugerard-Hss. d. Forschungsbibl. Gotha, : 1972,5.64-67.

WALTHER LIPPHARDT

Gelre (eigentlich Heynen) 1. Der flämische Herold und Wappendichter G., geboren 1310/1315, hieß eigentlich Heynen (Gedicht auf Geraert von Holstein v. 13, BOUTON, S. 77) und war 1334—1372 tätig, nach Froissarts Zeugnis seit 1339 als Herold. G. nannte sich nach seinen Brotgebern, den Herzögen von Geldern (flärn. Gelre}, in deren Auftrag er weit in der Welt herumkam und Entscheidungsschlachten wie die von Crecy (1346) und Poitiers (1356) miterlebte. 2. Sein prächtiges Wappenbuch (1356-1396) enthält die Wappen geistlicher und weltlicher Fürsten Europas. Den Wappen voraus gehen Reimchroniken der Herzöge von Brabant und Grafen von Holland, historische Lieder sowie formvollendete Wappengedichte auf einzelne Fürsten oder alle Teilnehmer einer Schlacht (der von Stavern 1345). 3. Überlieferung. Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 7516 (15652-56), Bl. 1-21 Dichtungen; 22-121v Wappen; 122 Selbstporträt (Abb. BERCHEM, S. 128); davon Abschrift ebd., cod. II 626; Gotha, Forschungsbibl., cod. membr. II 219, l ra/b (Frgm.). Ausgaben. V. BOUTON, G.s Wapenboek ou Armorial de 1334 a 1372.1. Poesies heraldiques, ParisBrüssel 1881; K. REGEL, TNTL 5 (1885) 17^8 u.

1187

Geltar

1188

dem Hauptschreiber As auch der Grundstockmaler ihn für einen herren gehalten 4. G.s Wappengedichte stimmen mit hat: die Jagd ist adlige Tätigkeit. Die 7 —» Suchenwirts Ehrenreden und anderen Strr. stehen in der —> 'Heidelberger Liehd. Wappengedichten in Aufbau, Einklei- derhs. A' unter —» Gedrüt, 2 anderswo dung, Art weitgehend überein und doku- nicht überlieferte gehen voraus. Da man mentieren damit eine einheitliche Wap- Gedrüt als Besitzerin eines Liederheftes pendichtung, deren Wurzeln sehr viel äl- ansieht, werden auch diese Strr. Geltar zuter sind als die ältesten literarischen Zeug- geschrieben, C hätte sie aus Abneigung nisse und deren Einheitlichkeit durch Zu- gegen die dort ausgesprochene Polemik sammentreffen der Herolde verschiedener unterdrückt. 2. Die Namensnennung in I (MergersLandschaften bei festlichen Anlässen gefördert wurde. Nur die bedeutsamsten dorfj weist auf den niederösterreichischen Stücke dieser Gebrauchsdichtung wurden Raum, ob mit den weiteren Namen Air am (·= —» Waltram von Gresten?) und Frideschriftlich festgehalten. 5. G.s 'Reimchronik der Grafen von nch (— —> Friedrich der Knecht?) die beHolland' (v. J. 1355), die mit Versen auf kannten Minnesänger gemeint sind, ist Margarete von Holland, Witwe von Kai- umstritten, es können auch Rollennamen ser Ludwig dem Bayern, schließt, hat Su- wie bei —> Neidhart sein. Die Polemik gechenwirt zur Totenklage auf die Juni gen —> Wachsmut von Künzingen in Lied 1356 verstorbenen Kaiserinwitwe ange- la gibt für die Lokalisierung nichts her, da regt (HELM). Auch dieser Bezug verrät die Wachsmuts Herkunft umstritten ist. 3. Lied la und I gehören in den Bereich internationale Verflechtung der Heroldsder literarischen Polemik: la gegen Ferndichtung. minne und Schüchternheit, verkörpert 6. G.s Sohn Claes Heinenzsoon de durch Wachsmut, I gegen die NachahRuyris war 1371-1404 Nachfolger seines mung adligen Sanges durch Fahrende Vaters, dann bis 1411 unter dem Namen niedrigen Standes und, mit Hilfe des WorBeyeren Herold des Herzogs Wilhelm II. te-Werke-Topos, gegen den mangelnden von Bayern—Straubing—Holland (f 1417). Realitätsbezug der Minnedichtung überEr schuf um 1400 ein Wappenbuch und haupt. Auch II enthält 'Außenkritik' am 1409 eine 'Holländische Chronik'. Minnesang vom Standpunkt des FahrenLiteratur. W.A. BEELAERTS VAN BLOKLAND, den. Lied III ist ein Tanzlied mit Refrain Beyeren quondam Gelre, Den Haag 1933; H. ROim Stil —» Ulrichs von Winterstetten, IV SENFELD, Nord. Schilddichtung u. mal. Wappenein Mutter-Tochter-Gespräch in der dichtung, ZfdPh 61 (1936) 232-269, hier S. Neidhart-Nachfolge. Die ersten drei Lie248-252; K. HELM, Zu Suchenwirts Ehrenreden, PBB 62 (1938) 383-390; E. FRHR. VON BERCHEM der sind Kanzonen eigener Prägung, IV (u.a.), Beitr. z. Gesch. d. Heraldik, 1939, 21972, S. steht mit 5 gleichversigen Vierhebern for12—17; 26-28; M. R.HEINHEIMER, Rheinische Minmal in der —» Gottfried-von-Neifen-Tranereden (GAG 144), 1975, S. 233; U. PETERS, Hedition (Pseudo-Neifen 51). Inhaltliche rolde u. Sprecher in mal. Rechnungsbüchern, ZfdA und formale Beziehungen weisen auf die 105(1976)233-250. Mitte des 13. Jh.s als Entstehungszeit. Die HELLMUT ROSENFELD Überlieferung in A und C weist auf Herkunft aus *AC (mit dem vorhergehenden Geltar Niuniu [—» Neune]): damit ist etwa der 1. Die -^ 'Heidelberger Liederhs. C' gleiche Terminus ante quem gegeben. überliefert f. 321r 9 Strr. in vier Tönen Ausgaben. HMS II 173; BARTSCH/GOLTHER, unter her Geltar. Die Standesbezeichnung Liederdichter LVII; KLD I 77-79. scheint aufgrund der Polemik in II 4 und Literatur. HMS IV 485, 758; K. BURDACH, des Heischespruches II fiktiv zu sein, das Reinmar d. Alte u. Walter v. d. Vogelweide, 21928, Wappen ist sonst nicht nachweisbar. Das S. 131-133; H. DRESCHER, Konrad v. Kilchberg, v. Jagdbild (320V) verdeutlicht, daß neben Stamheim u. d. Geltar, drei Vertreter d. höf. DorfBOUTON, Suppl. zu Bd. I, Paris 1890, S. (Frgm. Gotha).

11-14

1189

'Gemaheischaft Christi mit der gläubigen Seele'

poesie, Diss. Breslau 1922; A. WALLNER, Herren u. Spielleute im Heidelberger Liedercodex, PBB 33 (1908) 483-540, hier S. 514, 527-530; KLD II 76-83 mit Bibliogr.; DE BOOR, LG III l, S. 354; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 96; K. FRANZ, Stud. z. Soziologie d. Spruchdichters in Deutschland im späten 13. Jh. (GAG 111), 1974, passim; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976,5.50,94,98,102. ., .. ,

VOLKER MERTENS

'Gemaheischaft Christi mit der gläubigen Seele' Überlieferung. 12 Hss. bei H. FISCHER/H. FROMM, PBB (Tüb.) 84 (1962) 443; zusätzlich: München, cgm 5312; Dresden, LB, cod. M 57; Freiburg/Br., ÜB, cod. 316. — Noch unediert.

Der Verfasser der 'G.' ist unbekannt. Daß er Klostergeistlicher war und sein umfangreiches Erbauungsbuch für Ordensleute schrieb, geht aus dem Inhalt hervor. Vermutlich gehörte er dem Augustiner-Eremitenorden an, denn im Kapitel über Besitzlosigkeit im Kloster gibt er eine Übersicht über die geistlichen Orden und ihre Gründer und hebt darin die Augustiner-Eremiten mit dem Datum ihrer Ordensgründung um 1250 (= 1256) unter den übrigen aufgezählten Orden besonders hervor. WEIDENHILLER, S. 147f., stellt eine gewisse Übereinstimmung in der geistigen Haltung wie auch gemeinsame Überlieferung mit dem katechetischen Traktat —»· 'Von einem christlichen Leben' fest, dessen Verfasser er in Augustinerchorherren-Kreisen vermutet; dies scheint jedoch für die 'G.' nicht zuzutreffen, denn es fällt auf, daß in der erwähnten Ordensliste die Augustinerchorherren wie übrigens auch die Dominikaner überhaupt nicht genannt werden. Die Entstehungszeit der 'G.' liegt zwischen 1379 (die in diesem Jahr erfolgte päpstliche Bestätigung des Birgittenordens wird im Text erwähnt) und 1413, dem Datum der ältesten Hs. (Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III. 1.2° 5). Die älteren Hss. stammen überwiegend aus dem nordbair.-frk. Raum, wo man wohl auch den Verfasser zu vermuten hat. In jüngeren Abschriften wurde das Werk auch im südlichen Bayern und in Schwaben bekannt. Besonders

1190

in Nonnenklöstern war die 'G.' in der 2. Hälfte des 15. Jh.s sehr beliebt; sie wurde noch 1664 abgeschrieben (München, cgm 3853). Den Rahmen des Werks bildet die geläufige Allegorie von der Seele als Braut, die sich ihrem Bräutigam Christus bereiten und ihm entgegengehen soll. Die Allegorie ist jedoch nicht konsequent durchgeführt, sondern vielfach durch umfangreiche Belehrungen, katechetische Aufzählungen und größere Exkurse unterbrochen, unter denen die auffälligsten die beiden Kapitel über Gehorsam des geistlichen Menschen und über Besitzlosigkeit im Kloster sind. Es waren dies zwei in spätmal. Ordenskreisen sehr häufig behandelte Themen; vor allem der Kampf gegen das Privateigentum im Kloster war ein Hauptanliegen der Ordensreformer dieser Zeit (—» 'Privatbesitz im Ordensleben'). Der Verfasser der 'G.' stützt seine Lehren durch zahlreiche Zitate, die oft in größerer Häufung aneinandergereiht werden. Unter den zitierten Autoritäten stehen Augustinus und Bernhard von Clairvaux an erster Stelle. Überliefert ist die 'G.' in zwei zu Anfang und Schluß voneinander abweichenden Fassungen. Die erste mit dem Inc. Es spricht ein heidenyscher mayster es sey peßer und nuczer ... ist kürzer, enthält aber einen Epilog des Verfassers, in dem er auf die Mühe hinweist, die ihn dieses Werk gekostet hat; die andere Fassung ist ausführlicher (Inc. £5 spricht ein haydnischer maister der ist genannt Averroys es sey besser und nuczer ...), der Prolog umfangreicher, die Allegorie am Schluß stark erweitert; dagegen fehlt dieser Fassung der Epilog. Das Werk ist völlig verschieden von —> Konrads (Spitzers) 'Büchlein von der geistlichen Gemaheischaft'. Literatur. W. STAMMLER, PCI. Schr.n, 1953, S. 171 Anm. 55; H. FISCHER/H. FROMM (s.o.), S. 443; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechetischen Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965, S. 140-148; U. SCHÜLKE, Konrads Büchlein v. d. geistl. Gemaheischaft (MTU 31), 1970, S. 3 Anm. 3.

KARIN SCHNEIDER

1191 'Ain gemaine lere' rege!' ( . C.)

1192

'Gemeine Eiderstedtische Chronik' — 'Genter Aderlaßbüchlein'

'Benediktiner-

'Gemeine Eiderstedtische Chronik' Die Chronik ist in der Landschaft Eiderstedt entstanden. Nach KOOP, Eiderstedter Heimatbuch I, 1936, S. 20, und CARSTENS, S. 56, ist der Verfasser, der für die Jahre 1461—72 offenbar Selbsterlebtes berichtet, Dirck Scriver, Landschreiber und Angehöriger einer Hofbesitzerfamilie. Nach FANTEN, S. 6f. ? ist auch dessen Bruder Wenni Sywens an der Aufzeichnung beteiligt und haben andere Familienmitglieder die Chronik später mehrfach fortgesetzt. Überlieferung. Die heute noch vorhandenen Abschriften gehen auf einen Kodex des Dithmarscher Chronisten Johann Russe zurück, Kopenhagen, Kgl. Bibl., Gl. kgl. Saml. Fol. 820, Mitte d. 16.Jh.s. Ältere. z.T. umfassendere Überlieferungen sind zu erschließen. Ausgaben. A. L. J. MICHELSEN, Staatsbürgerl. Magazin 9 (1829) 695-723; Chronicon Eiderostadense vulgäre oder die gemeine Eiderstedtische Chronik 1103-1547, hg. v. J. JASPER, 21977, mit einer Übers, ins Hd. v. C. HEITMANN u. einem Vorwort v. A. FANTEN.

Die späteren Benutzer überliefern die Aufzeichnung unter verschiedenen Titeln. Die mnd. Chronik ist annalistisch aufgebaut und umfaßt, mit Lücken, die Berichtsjahre 1103 bis 1547. Im Mittelpunkt stehen die Verhältnisse der Landschaft Eiderstedt, vor allem auch die Naturereignisse. Ferner werden behandelt die Beziehungen zum benachbarten Dithmarschen, zu den dänischen Königen und zu den Herzögen von Gottorf. Literatur. R. HANSEN, Die eiderstedtischen Chronisten vor Peter Sax, Zs. d. Ges. f. schles.-holsteinische Gesch. 25 (1895) 164-173; ders., Der dithmarsische Chronist Johann Russe u. seine Vorgänger, ebd. 29 (1899) 80; G. CARSTENS, Über d. Verf. d. Chronicon Eiderostadense vulgäre, Nordfries. Jb. NF l (1965) 55-58. __ __

KLAUS WRIEDT

'Von gemeynem regement der stete lande und lüde und sin seihest' Überlieferung. Mainz, StB, Fragm. II 437,4,

Ausgabe. W. STAMMLER, Spätmal. 'Regierungskunst', WZUG 5 (1955/56) 145-147.

Der kurze predigtartige Traktat über Regierung und Ordnung in einem Gemeinwesen stammt von einem Geistlichen des 15. Jh.s; STAMMLER vermutet, daß es sich um einen 'rheinischen Thomasschüler' handle. Der Verfasser geht von der scholastischen Einheit der menschlichen Seele mit den Gliedern des Körpers aus und nimmt diese Lehre als Bild für seine Darlegungen über das Gemeinwesen auf. Gerechtigkeit ist die Seele eines Gemeinwesens, ohne die göttliche Idee der Gerechtigkeit ist menschliches Zusammenleben nicht möglich, daher ist die Gerechtigkeit mit allen Mitteln, die ein vorbildliches christliches Leben bietet, aufrecht zu erhalten. Zu Helfern im Kampf für die Gerechtigkeit werden die sieben Tugenden aufgerufen. Der Schlußabschnitt weist eindringlich auf die ewigen Strafen des Himmels hin, die demjenigen drohen, der Eide bricht, Ehebruch begeht oder seine Macht mißbraucht. Literatur. STAMMLER (s.o.)

GERD BRINKHUS 'Genesis' -» 'Altdeutsche G.'; -* 'Altsächsische G.3 Gengenbach —» Matthias, Johann, von G.; —»· Peter von G.; —»· Rudolf von G.

'Genter Aderlaßbüchlein' Überlieferung. Gent, ÜB, cod. 1414; SedezFormat (9,5 x 7,7 cm; Schriftspiegel 6,2 x 4,4 cm).

Angelegt von einem rheinfrk. Praktiker im zweiten Drittel des 15. Jh.s, gehört das 'G. A.' zu den kennzeichnenden Vertretern des ärztlichen Vademecums (—»· 'Asanger A.'; —s- 'Bairisches A.'; —» 'Haager A.'): Das winzige Heft ist — wie deutliche Gebrauchsspuren zeigen - als Taschenbuch benutzt worden und hat seinen Besitzer vielfach auf Krankenbesuchen begleitet. Inhaltlich zeigt es kleinfeldrige Versatzstückfügung, wie sie für die Gattung des 'Aderlaßbüchleins' typisch ist:

1193

'Geometria Culmensis'

Der Kompilator beginnt mit Kalendertabelien (Sonntagsbuchstaben, Goldene Zahl), schließt einen Tierkreiszeichenmann (4V—5r) sowie eine Zeichenlehre (5V—6r) an, berücksichtigt 'Verworfene Tage' und wendet sich dann dem Aderlaß zu, den er nach dem '24-ParagraphenText' durchführt (9v-15r), anhand der 'Utilitas phlebotomiae' wertet und aufgrund diätetischer Regeln modifiziert; die Blutschau stützt er auf salernitanische Tradition, und gegen entzündete Laßstellen sichert er sich therapeutisch ab ('Cura venarum incisarum' 18V—19r). — Ähnlich konventionell ist er beim Schröpfen; im übrigen bringt er drogenkundliche, balneologische sowie meteorologische Exzerpte ('Julianusregeln' 23V) und schließt mit 'Esdras Weissagung' (25r—27V). Die Quellenbezüge sind weit gefächert und zeigen jenen verwickelten Verlauf der Traditionsstränge, wie er für kleinfeldrige Versatzstückfügung kennzeichnend ist. Die 'Hämatoskopie' des Maurus beispielsweise wurde, was das fließende Blut betrifft, direkt übersetzt; was das geronnene Blut anbelangt, aber aus —> Ortolfs Bearbeitung übernommen. Im übrigen lassen sich —»Konrad von Eichstätt, —» Petrus Hispanus, Henrik —» Harpestrasng, Avicenna sowie Salerner und vorsalernitanische Texte als Quelle nachweisen. Vermutlich hat der Kompilator des 'G.A.s' jedoch nur ausnahmsweise selbst übersetzt, sondern im allgemeinen aus landessprachigen Übertragungen und Bearbeitungen geschöpft. Zu zahlreichen seiner Textsplitter finden sich in ändern medizinischen Hss. des dt. SpätMAs wörtliche Entsprechungen (München, cgm 73, 189vf.; Heidelberg, cpg 291, 53vf.; cpg 700, 100V-101V; Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 297, S. 171-172).

1194

"Geometria Culmensis' Die sog. 'G. C.' wurde auf Veranlassung des Hochmeisters des Deutschen Ordens, Konrad von Jungingen (1393—1407), von einem unbekannten Autor verfaßt. Auf den Entstehungsort deutet nur die Erwähnung Kulmer Maße hin. Die 'G. C.' ist eine praktische Geometrie, die mit der Absicht geschrieben wurde, genauere Methoden für die Feldmessung im Ordensland einzuführen. Überlieferung. Breslau, ÜB, cod. Class. IV. Qu. 33m, Anf. d. 15.Jh.s, aus Pelplin, lr-26v (lat.), 27V-61V (dt); Königsberg, Staatsarchiv, Msc. 157 fol.

Beide Hss. enthalten außer dem lat. Original auch eine dt. Übersetzung, die vermutlich nur wenig jünger ist. Diese älteste erhaltene geometrische Schrift in dt. Sprache zeichnet sich durch zahlreiche originelle Verdeutschungsversuche aus. Ausgabe. H. MENDTHAL, 'G. C.'. Ein agronomischer Tractat aus d. Zeit d. Hochmeisters Conrad v. Jungingen (1393-1407), 1886; ein dt. Abschnitt daraus in W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs, 1972, S. 21-23.

Nach dem Widmungsbrief an Konrad v.J. und einer Einleitung, die vor allem von den preußischen Maßen handelt, folgen in den ersten beiden Abschnitten (tractatus) Regeln über die Flächenbestinrnung von Dreiecken, wobei die Höhe meist durch Ausmessen oder maßstabsgetreues Zeichnen, bisweilen aber auch durch Anwendung des Satzes des Pythagoras ermittelt wird. Unregelmäßige Vielecke (Teil 3) und Polygone (Teil 4) werden in Teildreiecke zerlegt, deren Höhen bestimmt werden. Die Kreismessung (Teil 5) benutzt den Näherungswert y- für . Die 'G. C.' ist wenig originell. Ihre Literatur. H. HABERNICKEL, Der AderlaßabHauptquelle war die 'Practica geometriae' schnitt d. cpg 558. Quellenkrit. u. sprach!. Unters, des Dominicus de Clavasio, die oft wörtzu einem bair. 'Aderlaßbüchlein' d. SpätMAs, Doctoralscriptie (masch.) Nimwegen 1977, S. 13—15; G. lich, allerdings nur einmal unter NamensBAUER, Das 'Haager Aderlaßbüchlein' (Würzburger nennung zitiert wird. Daneben benutzte med. hist. Forsch. 14), 1978, S. 168-177; F. LEN- der Autor die Euklidübersetzung des HARDT, Blutschau. Studien z. mal. Hämatoskopie Campanus und beim Abschnitt über die (Würzburger med. bist. Forsch. 22), 1980. Berechnung der Quadratwurzel den 1FRIEDRICH LENHARDT/G. KEIL gorismus' des —> Johannes de Sacrobosco.

1195

'Georg*

Literatur. M. CANTOR, Vorlesungen über Gesch. d. Mathematik II, 21900, S. 150-154; K. REINER, Die Terminologie d. ältesten mathematischen Werke in dt. Sprache nach d. Beständen d. Bayer. SB, Diss. München 1960.

MENSO FOLKERTS 'Geometria deutsch' —* Roriczer, Matthäus Georg —*· auch Jörg 'Georg* —> 'Visiones Georgii'

'Georg' Deutsche Legenden. Die Passio des hl. G., einer der kultgeschichtlich bedeutendsten Heiligengestalten des MAs, wurde erst im 12. Jh. durch die berühmte Drachenkampfepisode bereichert. Vor allem die 'Legenda aurea' des —» Jacobus de Voragine trug in hohem Maße zur Verbreitung dieses Teils der Legende bei. Vorher war G. als 'MegaloMärtyrer' verehrt worden, der mehrere blutrünstige Hinrichtungsversuche überlebt und vor seiner Enthauptung noch die Frau des Königs Dacianus (Dadianos) bekehrt. Von den dt. G.-Legenden sind uns, neben dem ahd. —* 'Georgslied', dem Legendenepos —» Reinbots von Durne sowie zahlreichen Legendarfassungen aus dem 14. und 15. Jh. drei versifizierte und drei Prosaversionen überliefert. Ob die von K. GOEDEKE (Dt. Dichtung im MA, 1871, S. 230f.) abgedruckte Verslegende noch zu den mal. Versionen gehört, ist unsicher, da die Überlieferung aus dem 17. Jh. stammt. Sie ist eng verwandt mit der von A. BIRLINGER und W. CRECELIUS (Zu des Knaben Wunderhorn, Alemannia 9 [1881] 47—51; nach einer Hs. v.J. 1601) edierten Fassung, die als Grundlage für Nr. I 151 des 'Knaben Wunderhorn' diente (s. C. BRENTANO, Gesamtausg., hg. v. H. RÖLLECKE, Bd. 6, l, 1975; vgl. auch Bd. 9, l, S. 205, 293-299). Quelle ist die 'Legenda aurea'. (Vgl. ferner VETTER, S. LXXXIX-XCI.)

A. Verslegenden. I. Der ursprüngliche Umfang einer wohl im alem. (-schwäb.?) Raum entstandenen Legende ist mit ca. 850—900 Versen

1196

anzusetzen. Entstehungszeit ist vermutlich die I.Hälfte des 14. Jh.s. Überlieferung. Berlin, mgq 478, Fasz. l (15.Jh.; 824 w.); Heidelberg, cpg 109, 95v-104r (v. J. 1516 = Hs. des Simprecht Kroll). Beide Hss. stammen aus dem ostalem. Raum. Ausgabe. VETTER, S. CLXVII-CXC (sehr fehlerhaft; Korrekturen bei P. MAU, Gydo und Thyrus, Diss. Jena 1909, S. 43 f.). Eine Ausgabe dieser Legende sowie von II und III ist von L. ZATÖCIL geplant (briefl. Mitt.).

Die beiden Hss. gehen zwar eindeutig auf eine gemeinsame Vorlage zurück, weichen indes z.T. stark voneinander ab. Während die Berliner Hs. nur vom Drachenkampf erzählt, fügt die Heidelberger einen sehr knappen Bericht vom Martyrium des Heiligen an (58 w.). Diese Ergänzung wie auch die durchgehende Textbearbeitung scheinen -zur Hauptsache von Kroll selbst zu stammen. Die Berliner Hs. dürfte daher über weite Strecken die ursprünglichere Textgestalt überliefern, ist aber selbst ziemlich korrupt. Literatur. F. VETTER, Der hl. G. des Reinbot v. Durne, 1896, S. XC; M. SCHWARZ, Der hl. G. Miles Christi u. Drachentöter. Wandlungen seines lit. Bildes in Deutschland von d. Anfängen bis in d. Neuzeit, Diss. Köln 1972.

II. und III. Noch nicht näher untersucht sind zwei voneinander unabhängige ostmd. Fassungen: Wien, cod. 3007, 74v-118r und Dessau, Zweigstelle der ÜB u. LB Sachsen-Anhalt, cod. 24, 8°, 6V-32V. Beide Fassungen sind wesentlich umfangreicher als I; in beiden nimmt ebenfalls das Martyrium G.s einen breiten Raum ein (freundl. Mitt. v. L. ZATO£IL). B. Prosalegenden. IV. In die einzige vollständige Hs. der —»· Ostmd. Predigten' (Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinsche Bibl., cod. III, l, 4°, 19, 83r-87v, 15. Jh., schwäb.) ist eine Übersetzung der 'Legenda aurea'-Version integriert. Grund der Aufnahme in diese Hs. dürfte das Fehlen der Drachenkampf-Episode in der Georg-Predigt in der wohl noch im 12. Jh. entstandenen Sammlung sein. V. Eine mfrk. G.-Legende in Köln, Hist. Arch., cod. W. fol. 169, 249rb-252ra. Inc.:

1197

Georg (Bader) - Georg von Egloffstein

Dacianus eyn konynck van perssen Jnd eyn vurste bauen alle de konynck der erden sante vss boeden ... VI. Eine obd. Fassung in Melk, Stiftsbibl., cod. 981 (olim 861), S. 289-306. Inc.: £5 was nach cristi gepurd ein heidnisch chuning der hies dacianus ... WERNER WILLIAMS-KRAPP Georg (Bader) Im 4° cod. Ms. 745 der ÜB München wird unter den Nachträgen (1491—1516) ein Jörg pader als Urheber zweier med. Rezepte genannt; das eine (lr, v.J. 1509), eine einfache Stipfwurzzubereitung, soll gegen den Wundjuckreiz, das andere (34r) gegen Schwellungen helfen. Der Zusatz pader ist eher Berufsbezeichnung als Familienname. Wie die meisten anderen neben ihm in der Hs. Genannten wird G. im Oberbayrischen gewirkt haben. Literatur. KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 179

HELMUT WALTHER

Georg von Egloffstein I. Leben. Das ursprünglich elsässische, später fränkische Geschlecht läßt sich bis 765 zurückverfolgen. Ihm entstammen neben bayerischen und brandenburgischen Räten viele Geistliche. Besonders eng war die Verbindung zum Deutschen Orden; es lassen sich ein Deutschmeister (Konrad, 1396-1416), vier Landkomture von Franken, drei preußische und ein fränkischer Komtur nachweisen. Literarische Neigung ist bei mehreren Familienmitgliedern feststellbar, u.a. verfaßte Georgs Neffe, der Bamberger und Würzburger Domherr Leonhard (1499-1513), eine Schrift über die Unrechtmäßigkeit des 2. Thorner Friedens (1466).

G. v. E. wurde zwischen 1405 und 1410, vielleicht 1409 geboren als Sohn des Härtung v. E., Landrichter zu Sulzbach (nachweisbar 1394—1444) und der Margarete von Wolfstein (f 1425). Der Zeitpunkt des Eintritts in den Deutschen Orden ist unbekannt. 1441-48 wirkte er als Vogt der vom Orden pfandweise übernommenen brandenburgischen Neumark, ab 1451 als Vogt von Leipe

1198

(Preußen), dem die Komturei Schönsee unterstellt war. Somit hatte er ab 1451 die Stellung des Vertreters des Hochmeisters für die ständischen Angelegenheiten des Kulmerlandes, des Kerngebietes des gegen die Ordensherrschaft opponierenden Preußischen Bundes. 1451 erfolgte seine Ernennung zum Visitator der deutschen und italienischen Ordensballeien mit anschließender Visitationsreise. 1452/53 vertrat er den Orden im Rechtsstreit mit dem Preußischen Bund vor dem kaiserlichen Gericht in Wien. Nach einem längeren Aufenthalt als Gefangener der Krone Polen ging er als Gesandter nach Brandenburg und Rom. Zuletzt ist er 1458 nachgewiesen; er wird im selben Jahr gestorben sein. G. v. E. darf in dieser für den Deutschen Orden besonders in Preußen sehr kritischen Zeit als einer der bestimmenden Ratgeber des Hochmeisters Ludwig von Erlichshausen angesehen werden, ein 'typischer Vertreter der aussterbenden Generation der alten Herrenklasse der Deutschordensbrüder in Preußen um die Mitte des 15. Jahrhunderts' mit 'ungemindertem Herrschaftsanspruch gegenüber der preußischen Bevölkerung' (WEISE, 1958,5.347). II. Werke. 1. Tagebuch der Visitationsreise 1451II18-1452 117 Überlieferung. Ehem. Preuß. Staatsarchiv Königsberg (Geh. Staatsarch. Preuß. Kulturbesitz Berlin), OBA 11020 und 11021; zwei gleichzeitige Kanzleiabschriften, wohl Handexemplare der Visitatoren G. v. E. (11020 mit obd. Formen) und des Deutschordenspriesters und Marienburger Chorherrn Jost Krop (l 1021, mit md. Formen).

Das Tagebuch ist offenbar eine Gemeinschaftsarbeit beider Visitatoren, die in die Abschriften das ihnen Wesentliche aufnehmen ließen. Während Krop nicht zuletzt kulinarische Nebenumstände festhielt, konzentrierte G. v. E. stärker, gab aber genauere Routen sowie Nachrichten über besuchte Fürstenhöfe und deren Schlösser. Im wesentlichen handelt es sich um ein Itinerar durch die Neumark und die Ordensballeien Sachsen, Thüringen,

1199

Georg von Ehingen

Hessen, Franken, Österreich einschließlich Steiermark, Krain, Friaul bis Venedig, zurück durch die Balleien an der Etsch, Elsaß (teilweise), Koblenz, Altenbiesen und Westfalen;, den Abschluß bildete ein Ordenskapitel mit dem Deutschmeister in Mergentheim. Eine gründliche Auswertung fehlt. 2. 'Preußische Ordenschronik' 1433-1455 (1. Fortsetzung der —> 'Älteren Hochmeisterchronik') Überlieferung stets als Forts, d. 'Älteren Hochmeisterchronik' in ostmd. Ma.: J: Jena, ÜB, Ms. El. phil. q. 2, 1498; 01: Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Hs. 427b, Ende d. 15. Jh.s; Sg: Stuttgart, LB, cod. HB V 72, ca. 1496-99; ebd., cod. HB V 73, ca. 1590-95; Sa: Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Armarium XXVII, classis D, numerus 30, Anf. d. 16. Jh.s (verschollen); Schloß Zeil, Bibl. d. Fürsten v. Waldburg zu Zeil u. Trauchburg, Hs. 22, 15. Jh. — Lat. Übers.: DOZA, Hs. 452 (Bartholomäus Kremer, v. J. 1647). Ausgabe. TOEPPEN, S. 637-700.

Als Fortsetzung der kompilatorischen 'Älteren Hochmeisterchronik' schrieb G. v. E. zwischen 1455 und 1458, offenbar unter dem Eindruck des gerade ausgebrochenen Krieges zwischen dem Orden und den mit Polen verbündeten Ständen (1454—66), eine Darstellung der von ihm miterlebten Zeit. Mit der kulmerländischen Wirksamkeit des Vogts nimmt die Chronik an Umfang zu und berücksichtigt ausführlich die kriegerischen Vorgänge. Sie verrät einen guten Blick für die politischen Ereignisse, geschulte Urteilskraft und Klarheit der Darstellung. Neben der —» 'Geschichte von wegen eines Bundes' darf sie als eins der wesentlichen Denkmäler in der Ordensgeschichtsschreibung aus der Zeit des 13jährigen Krieges gelten. Literatur. M. TOEPPEN, SS rerum Prussicarum III, 1866 (Nachdr. 1965), S. 523-526, 536f.; Liv-, est- u. kurländ. Urkb. 11, Riga 1905, Nr. 102 (Visitationsinstruktion); REIMER, Verfall d. Deutschordensballei Koblenz im 15. Jh., Trierisches Arch. 11 (1907) 10f., 29f. (mit auszugsweisem Druck des Reiseber.); JOACHIM, Reiseber, der von d. Deutschen Orden i. J. 1451 ausgesandten Visitatoren, SB d. Ver.s f. d. Gesch. Ost- u. Westpreußens 11 (1917-19) 42f.; E. WEISE, G. v. E. u. d. erste Forts, d. Älteren Hochmeister-Chron., in: Preußenland u. Dt. Orden, Fs. K. Forstreuter, 1958, S. 343-373

1200

(mit Lit.); M. BISKUP, Zjednoczenie pomorza wschodniego z polska w polowie XV w. (Die Vereinigung Westpreußens mit Polen in d. Mitte d. 15. Jh.s), Warszawa 1959, Reg.; H. BOOCKMANN, Laurentius Blumenau, 1965, Reg.; M. BISKUP, Trzynastoletnia wojna z Zakonem Krzyzackim 1454-1466 (Der 13jähr. Krieg mit d. Dt. Orden), Warszawa 1967, Reg.; Die Staatsschriften d. Dt. Ordens in Preußen im 15. Jh., bearb. v. E. WEISE, 1970, S. 27 (dort nach Auskunft v. U. ARNOLD); Die Hss. d. Würrt. LB Stuttgart, 2. Reihe II, 1975, S. 79f.

UDO ARNOLD

Georg (Jörg) von Ehingen 1. Der schwäbische Ritter G. v. E. (1428—1508) diente in seiner Jugend österreichischen Herzögen, unternahm zwischen 1454 und 1459 eine PalästinaReise, anschließend eine Reise nach Spanien, Portugal, England und Schottland. Von 1462 bis 1503 diente er dem Hause Württemberg in wichtigen Ämtern, Seine letzten Lebensjahre verbrachte er auf seinem Schloß Kilchberg bei Tübingen. 2. Über seinen Werdegang und seine Reisen berichtet G. v. E. höchst anschaulich in seiner Autobiographie 'Reisen nach der Ritterschaft', deren Titel seine Intentionen genau trifft: Pagendienst am Innsbrucker Hof bei Eleonore von Schottland (—> E. von Österreich), Ritterschlag in Prag, die Ritterrede des Vaters auf Kilchberg zum militärischen Einsatz, die ihn zur Palästinareise bestimmt: das elfmonatige Ausharren auf Rhodos in Erwartung des Angriffs des 'türkischen Kaisers', der Abstecher nach Barrutto (Beirut), wo St. Georg den Wurm erschlagen haben soll, Gefangenschaft und Loskauf gegen 30 Dukaten auf dem Weg nach san Catherina am Fuße des Sinai, Krankheit und Tod des Begleiters, des 'Mönchs von Basel', auf der Seereise nach Zypern, Rückkehr zum Vater auf Kilchberg und Übergabe der Reliquien für die Kapelle. Die anschließende Reise (s.o.) ist gleichfalls von der 'Ritterschaft' geprägt, namentlich seine Dienste für den portugiesischen König, die ihn über Gibraltar nach Ceuta (Marokko) zur Verteidigung gegen die Mauren führten. Mit der letzten Station in Schottland kehrt

1201

1202

Georg von Linz — Georg von Nürnberg

die Autobiographie zu ihrem Ausgangspunkt (Eleonore) zurück. Überlieferung. Vollständig in 3 Hss. d. 16. Jh.s: Stuttgart, LB, cod. Hist. Quart. 141 und HB V 37; Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Dip. 583. Die Hss. Hist. Quart. 141 und Dip. 583 enthalten auf Pergament gemalte Bilder (wohl noch des 15. Jh.s) der von G. v. E. besuchten Potentaten. Ausgaben. Erstdruck Augsburg 1600 von Dominicus Custodis nach der Hs. Dip. 583; F. PFEIFFER (StLV Ib), 1842 (nach cod. Hist. Quart. 141); G. EHRMANN, G. v. E., Reisen nach der Ritterschaft, (GAG 262 I/II), 1979,1: Text (unter Benutzung aller Hss.); II: Erläuterungen u. Unters.

In allen Hss. ist der Autobiographie ein Stück Ehingischer Familiengeschichte vorangestellt, als deren Verfasser sich G.s Enkel Sigmund von Hornstein (1513—1577) nennt. Seinem Vorwort wurde der Titel 'Reisen nach der Ritterschaft' entnommen. G. v. E. hat keine Quellen benutzt und wurde auch selber, soweit unsere Kenntnisse reichen, nicht als Quelle verwertet; sein Pilgerbericht scheint auch nicht im 'Schleier' —*· Hermanns von Sachsenheim verwendet worden zu sein, wie HUSCHENBETT, S. 54—56, vermutete. Die Sprache der Autobiographie ist schlicht, der Dialekt schwäbisch. Literatur. C. HOLZHERR, Gesch. d. Reichsfreiherren v. Ehingen, 1884; D. HUSCHENBETT, Hermann von Sachsenheim (Phil. Stud. u. Qu. 12), 1962, S. 54-56; G. EHRMANN (s.o. Ausg.n), mit weiterer Lit.

GABRIELE EHRMANN

Georg von Frundsberg —» Maximilian I. Georg von Giengen —» Tudel, Georg, von G. Georg von Linz Ihm wird in der medizinischen Sammelhs. cod. med. 2° 8 der LB Stuttgart (aus der letzten Dekade des 15. Jh.s, vom Göppinger Wundarzt Hans —> Suff angelegt) ein Salbenrezept zugeschrieben (64r). Er war wohl Wundarzt und stammt wahrscheinlich aus Linz an der Donau. Die Salbe, mit der G. v. L. großen Erfolg hatte, hilft bei Brandwunden. Disse nachgewe-

send salb ist vir dien brand ain gütte salb hat maister Jörg von Lintz vil lütt mit gebaut. Ihre Substanz besteht aus ungelöschtem Kalk, der mehrfach in Wein gelöscht, getrocknet und pulverisiert wird. Das Pulver wird dann unter Hitzeeinwirkung mit Rosenöl vermischt. Der Schlußteil enthält Anweisungen, wie die Salbe angewendet werden soll — legs üb alle tag zway mal es hailt vast - und sichert formelhaft die Heilung zu vnd ist maysterlich. Ob G. v. L. identisch ist mit jenem Meister Jörg, der als Schöpfer eines schwarzen Pflasters in der Wernigeroder Hs. Zb 4 m (15. Jh.), 220r belegt ist, muß offen bleiben; die Hs. wurde 1931 nach Amerika verkauft und ist seither verschollen. Literatur. K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA II, 1918, S. 592-596; W. HIRTH, Stud, z. d. Gesundheitslehren d. sog. 'Secretum Secretorum' unter bes. Berücksichtigung d. Prosaüberl.n, Diss. Heidelberg 1969, S. 22.

VOLKER ZIMMERMANN Georg von Nürnberg Ein urkundlich nicht nachweisbarer maister Jörg ... von Nurmbergk wird als Lehrer des Deutschen in Venedig in einem ital.-dt. 'Sprachbuch' ('Sb') des frühen 15.Jh. genannt (ed. PAUSCH 99V,22 100r, 4). Da ebd. auch für seinen Sprachunterricht Reklame gemacht wird, sah ihn die Forschung seit THOMAS (S. 296; PAUSCH, passim, mit neuen Argumenten der gleichen Meinung) als Verfasser des 'Sb' an. 1. Ü b e r l i e f e r u n g (die Hss. enthalten nur das 'Sb'). Wien, cod. 12514 (W), abgeschlossen am 16. 2. 1424 (Hs.: 1423, was nach venezianischem Datierungsstil — Jahreswechsel 1. 3. — 1424 bedeutet); München, SB, cod. ital. 261 (M), abgeschlossen am 9. 3. 1424. W und M sind von einer Hand, höchstwahrscheinlich in Venedig, geschrieben und für Wörterbuchhss. ungewöhnlich gut ausgestattet, weisen aber im dt. Text zahlreiche Verschreibungen auf. Sie sind nicht voneinander abgeschrieben, sondern gehen wohl ganz unabhängig — auf den 'in den Anwendungsbeispielen flexibl(en), in der lexikalischen Wortfolge und im abschließenden Dialogteil aber starr(en) Sprachkurs des Meisters Georg' (PAUSCH, S. 76) zurück. Eine dritte — wohl über Zwi-

1203

1204

Georg von Ungarn

schenstufen — auf W bzw. M basierende Hs. (Heidelberg, cpg 657, 15. Jh. [P]) stellt eine gekürzte, im Dialogteil stark bearbeitete spätere Fassung dar. Ausgaben. O. BRENNER, Bayerns Mundarten 2 (1895) 384-444 (unvollst. Abdruck von M mit Laa. von W und ausgewählten Laa. von P); maßgeblich O. PAUSCH (s.u.; diplomat. Abdruck von W, Lesarten von M); die durch A. BART-ROSSEBASTIANO seit längerem angekündigte Edition ist noch nicht erschienen.

2. Inhalt. Das 'Sb' läßt sich in drei Abschnitte gliedern: Teil I bietet eine Fülle von grob nach Sachgebieten geordneten Wortgruppen (so z.B. Wetter und Wasser, Lebensmittel und Speisen, Geld und Gewichte), in die einzelne Sentenzen und Redensarten eingestreut sind. Teil II l (51r, Iff.) bringt eine größere Anzahl von Verben, bei denen jeweils die 2. Pers. Sg. Imp., Inf. und Part. Prät. verzeichnet sind. In II 2 (64r, Iff.) 'erscheinen die Zeitwörter im Präs. Ind., Prät. Futur und Conditional durchkonjugiert' (PAUSCH, S. 37). Am interessantesten ist Teil III (86r, l — 100V,20), der zwei Handelsdialoge und 'lose zusammenhängende Gespräche und Redewendungen' (ebd.) enthält. 3. Rezeption. Das sowohl für den Sprachhistoriker und -Soziologen wie für den Realienforscher wichtige, bisher kaum ausgewertete Werk steht am Anfang einer reichen, in der Frühdruckzeit sich kräftig entwickelnden Tradition italienisch-fremdsprachiger Glossare. Der Einfluß des 'Sb' läßt sich besonders in dem bis ins 17. Jh. benutzten Vokabular des Adam von Rottweil (—> Nachtragsband) aus dem Jahr 1477 nachweisen (PAUSCH, S. 41-48). Literatur. G.M. THOMAS, Codices manu scripti Bibl. Regiae Monacensis gallici, hispanici, italici, 1858, S. 296; A. BART-ROSSEBASTIANO, Dizionari a stampa italiano-inglesi-tedeschi-fiamminghi del Quattrocento e del Cinquecento, Diss. (masch.) Turin 1969; dies. (Hg.), 'Introito e Porta'. Vocabolario italiano-tedesco. 'Compiuto per Meistro Adamo de Rodwila 1477 adi 12 Augusto' (Neolatina rariora. Lexicalia 1,1), Turin 1971; O. PAUSCH, Das älteste ital.-dt. Sprachbuch. Eine Uberl. aus d. J. 1424 nach G. v. N. (österr. Ak. d. Wiss., Phil.-Hist. Kl., Denkschriften, 111. Bd. = Veröff. d. Hist. Komm. Bd. I), Wien 1972, dazu V. HONEMANN, AfdA 87 (1976) 94-100; A. KARNEIN, Deutsch als Fremdsprache im

15. Jh.: Das Sprachbuch Meister Jörgs, Jb. Deutsch als Fremdsprache 2 (1976) 1-13.

VOLKER HONEMANN Georg von Peuerbach —> Peuerbach, G. Georg (Jörg) von Ungarn 1. Leben. Hauptquelle ist das Werk, das jedoch keinen Autornamen nennt (daher oft als 'Siebenbürger Anonymus', 'Mühlbacher' o. ä. bezeichnet).

Geb. um 1422, vielleicht in Ramosch (rumän. Rumes., ungar. Romocz, vgl. TRAUSCH, S. 432, sowie BABINGER), kam er fünfzehnjährig 1437 nach Mühlbach (rumän. Sebes., ungar. Szäszebes), besuchte dort die Schule des Dominikanerklosters und geriet im August 1438 bei der Eroberung der Stadt durch die Truppen MuradsII. in türkische Gefangenschaft. Nach zwanzigjähriger Sklaverei — als Aufenthaltsorte werden Edirne (Adrianopel), Bergama (Pergamon), Bursa (Brussa) und Chios genannt — gelang ihm mit Hilfe christlicher Sklavenhändler die Rückkehr ins Abendland. Hier trat er in den Dominikanerorden ein und empfing die Priesterweihe. Eine Bemerkung im Druck von Bernardus von Luxemburg, 'Catalogue Haereticorum', Köln 1522, sowie ein handschriftlicher Zusatz in einem der Exemplare von HAIN 15673 erlauben die Identifizierung mit einem Dominikaner Georgius de Ungaria, der am 3. Juli 1502 zu Rom in S.Maria sopra Minerva starb und dort beerdigt wurde (dazu PALMER, S. 47-50). 2. Der 'Tractatus de moribus, condictionibus et nequicia Turcorum' (zu den Varianten des Titels vgl. PALMER, S. 64f.). Überlieferung. Insgesamt drei Incunabeldrucke (HAIN 15673-75), sowie acht Drucke der lat. Fassung und acht der dt. Übersetzungen aus dem 16. Jh. (vgl. PALMER, S. 64f.); Titel des ersten Drucks (Straßburg, Christian Egenolph 1530): 'Chronica Glaube und Gesatz ... der Türcken von einem Sibenbürger so da in Türkei gefencklich bracht und viljar nachmals darinnen gewonet in MCCCCXXXVI jar beschriben'. Fünf Hss. (vgl. KAEPPELI, Scriptores II 22 f.) scheinen Abschriften der Drucke zu sein.

1205

'Georgenberger Chronik'

Ausgabe. Vgl. die Überlieferung; eine moderne Edition fehlt. Auszüge bei TRAUSCH, S. 433—435 und BANFI, passim.

Abgefaßt wohl erst kurz vor der ersten Druckausgabe von 1480, da G. sich als Greis (senex) bezeichnet. Das Prooemium umschreibt das Ziel des 'Tractatus': die Erfahrungen, die G. während seiner Gefangenschaft machen konnte, bes. seine gründlichen Kenntnisse des islamischen Glaubens aufzuzeichnen, um jene, die ein ähnliches Schicksal treffen sollte, vor dem Abfall vom Christentum zu bewahren. Tatsächlich befaßt sich der 'Tractatus' nach einer Einleitung über G.s persönliches Schicksal und einem kurzen Abriß der osmanischen Geschichte vor allem mit dem türkischen Sklavenhandel, den Islamisierungsversuchen an christlichen Bevölkerungsteilen (Knabenlese, Janitscharen), sowie mit den religiösen Formen des Islam (hier z.T. Übereinstimmungen mit den Berichten Hans —»Schiltbergers). Türkische Sprachproben in lat. Umschrift und Übersetzung sind beigefügt. Der 'Tractatus' bleibt im Abendland und bes. in Deutschland für lange Zeit eine der wesentlichen Quellen für Kenntnisse über das Osmanenreich, zumal er seit 1530 auch mehrfach in dt. Übersetzung gedruckt wurde. Die ständige Türkengefahr des 16. und 17.Jh.s und die Tatsache, daß Martin Luther ihn in seine Argumentation gegen die Zeremonien der alten Kirche einbezog (er schrieb die Vorrede zu einer der dt. Versionen), sicherten ihm einen festen Platz in der Literaturgattung der 'Türkenbüchlein'. Literatur. J.F. TRAUSCH, Schriftsteller-Lexikon ... der Siebenbürger Deutschen III, Kronstadt 1871, S. 431—439; K. FOY, Die ältesten osmanischen Transscriptionstexte in gothischen Lettern, Mittheilungen d. Seminars f. Orientalische Sprachen a. d. kgl. Friedrich Wilhelms-Univ. zu Berlin 4 (1901) 230-277, bzw. 5 (1902) 233-293; B. PUKANSZKY, Gesch. d. dt. Schrifttums in Ungarn I, 1931, S. 207-209; JVL I 381-383 (ältere Lit.); Conrad Jacob Hiltebrandts Dreifache Schwedische Gesandtschaftsreise nach Siebenbürgen, der Ukraine u. Constantinopel (1656-1658), hg. v. F. BABINGER, 1937, S. 62; F. BANFI, Fra Giorgio die Settecastelli O. P., detto Georgius de Hungaria, Memorie Domenicane 56 [N.S. 14] (1939) 130-141, 202-209; J.A.B.

1206

PALMER, Fr. Georgius de Hungaria, O. P. and the 'T. d. m. c. e.n. T.', Bulletin of the John Rylands Library 34 (1951/52) 44-68; R. SCHWOEBEL, The shadow of the crescent: the renaissance image of the Turk (1453-1517), Nieuwkoop 1967, S. 208f.; A. STAN, Preotul Gheorghe, islamist transilvänean in secolul al XV-lea, Studii Teologice 22 (1970) 291-298 (im wesentlichen Wiedergabe der Ergebnisse PALMERS); KAEPPELI, Scriptores II 22f.; W. SCHULZE, Reich u. Türkengefahr im späten 16.Jh., 1978, S. 52 f.

PETER JOHANEK

'Georgenberger Chronik' Überlieferung. Hs. im Stadtarchiv Spiska Sobota (CSSR), vgl. Ausg., S. 275. Ausgaben. 1. K. DEMKO, Aszepesszombati kronika. Szepesmergyei Törtenelmi Tärsulat evkönyve (Die 'G. Ch.' Textausg. mit Einleitung), Jb. d. Zipser Hist. Ges. 7 (1892) 1-39 (nicht eingesehen); 2. Chronicon, quod conservatur in Monte S. Georgii, hg. v. B. PUKANSZKY, in: E. SZENTPKTERY, SS rerum Hungaricarum tempore ducum regumque stirpis Arpadianae gestarum II, Budapest 1938, S. 273-287 (zit.).

Die aus Georgenberg (heute Spiska Sobota, CSSR; ungar.: Szepesszombat), einer der kleineren Zipser Städte, erhaltene Chronik in dt. Sprache bietet im wesentlichen eine Geschichte der ungarischen Könige seit der Zeit des hl. Stephan (997) bis zum Jahr 1454, wobei erst für das 15. Jh. die regionale Berichterstattung stärker in den Vordergrund tritt. An Quellen für die ältere Zeit sind die Chronik des —> Martin von Troppau, sowie die sog. 'Wiener Bilderchronik' ('Chronica de gestis Hungarorum') verwendet worden. Historiographisch bemerkenswert ist dabei das Interesse an den Kreuzzügen (durchweg als dt. Unternehmungen gewertet), die in der Türkengefahr des 15. Jh.s erneute Aktualität gewannen. Ziel der Darstellung ist die historische Begründung der rechtlichen Sonderstellung der Deutschen in der Zips (Sint dem mole das dy Czipser Saxen genant seyn vnd geste, so ist es not zu wissen von wan sy bekommen seyn ...). Zu diesem Zweck werden die Beziehungen der Zipser zum ungarischen Königtum, bes. ihre Königstreue in den inneren Kämpfen (z.B. S. 284) kräftig hervorgehoben. Die so doku-

1207

St. Georgener Prediger

1208

mentierte Königsnähe legitimiert die außerordentlichen Privilegien der Zipser Städte, die in den mitüberlieferten Rechtstexten, der —>· 'Zipser Willkür' und einer Urkunde König Sigismunds vom 25. Nov. 1433 zum Ausdruck kommen. Die 'G.Ch.' bildet die Grundlage für die spätere Zipser Geschichtsschreibung, z.B. für die 'Leutschauer Chronik' des Kaspar Hain (1632-87).

2. Die Sammlung 'SG'. Da als Grundlage der einzigen Gesamtausgabe der Predigten in mhd. Sprachgestalt die von RIEDER mit A bezeichnete Hs. Freiburg i. Br., ÜB, cod. 464, v. J. 1387, gewählt wurde, eine textgeschichtlich isolierte und aufgeschwellte Redaktion der 'Kernsammlung', muß man sich zur Beschreibung der überlieferungsgeschichtlich abgesicherten Gestalt der 'St. Georgener Predigten' ( = 'SG', nach LÜDERS, 1960, S. 187) mit der Literatur. K. DEMKO, Hain Caspar es kronikäja, Löcse 1882, S. 133-135, 223-226; ders., Löcse Nummernzählung von RIEDERS Ausgabe (Rd.) behelfen. LÜDERS hat nachgewiesen, törtenete I, Löcse 1897, S. Hf.; ders., A szepesi jog. Zipser Willkühr., firtekezesek a törtenelmi tudomädaß das Corpus der 'SG' insgesamt 39 nyok körebol 15/3 (Budapest 1891) 12-15; B. v. Predigten, die Nummern Rd. 36—66, PUKANSZKY, Gesch. d. dt. Schrifttums in Ungarn I, 68—75 umfaßt. Alle sonst bei Rd. nach der 1931, S. 76f.; C.A. MACARTNEY, The Medieval Hs. A gedruckten Texte, also die NumHungarian Historians, Cambridge 1953, S. 147; G. mern Rd. 1—35, 67, 76-86 werden von Eis/R. RUDOLF, Altdt. Schrifttum im NordkarpaMORVAY/GRUBE, S. 47, unter der Samtenraum, 1960, S. 45 f.; Rep. font. III 345. melbezeichnung —» 'Schweizer Prediger' PETER JOHANEK zusammengefaßt. St. Georgener Prediger 1. Verfasser. Eine im 14. und 15.Jh. weit verbreitete Predigtsammlung, vermutlich zisterziensischen Ursprungs, deren Texte aber keineswegs, wie der editionsgeschichtlich begründete Name suggeriert, das Werk eines 'Predigers' sind, deren 'einheitlicher Charakter' (RiEDER, S. XIX) vielmehr schon in der ersten Redaktion auf die ordnende Hand des 'produktiven Schreibers' weist. Die BertholdThese des ersten Hg. s der Sammlung, RIEDERS (Rd.), wurde von STRAUCH, 1925 u.a., bezweifelt, nun von RICHTER, 1969, S. 180 f., endgültig widerlegt. Die für die 'Limburgse Sermoenen' von BOEREN aufgestellte Behauptung, die Predigtsammlung trage den 'geistlichen Stempel' —* Bonaventuras, wurde von RUH, Bonav. dt., S. 49 und LÜDERS, 1958, S. 56-58 zurückgewiesen. Es scheint sicher, daß wir schon für die Vorlage der ältesten Hs. G (Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen germ. 36, um 1300) einen Kompilator anzusetzen haben, der die Texte eventuell auch bearbeitet hat. Die Sammlung zeigt insgesamt ein heterogenes Bild, wobei die fünfziger Rd.-Nummern vermutlich die ältesten Teile repräsentieren.

3. Überlieferung. Unter der Prämisse, daß als 'SG'-Hss. nur solche Codices angesprochen werden, die wenigstens 5 Predigten der Sammlung enthalten, sind die 'SG' in 26 Hss. überliefert; zusammengestellt bei LÜDERS, 1960, S. 185f.; ergänzend RICHTER, 1967, S. 109f., und RICHTER, 1969, S. 5ff., 27ff., 50ff. die Hss.: Dillingen, Kreis- u. Studienbibl-, cod. 131, 15. Jh.; sowie Heidelberg, cpg 24, v. J. 1370 und Parallelen, nämlich: Bern, Burgerbibl., cod. 746, v. J. 1436; Harburg, Fürstl. OettingenWallersteinsche Bibl., cod. III. 1. f. 36, v. j. 1460; Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 11083/84, Anf. d. 15.Jh.s (mit Einschränkungen, da nur 2 Predigten Rd. 59 und Rd. 39 [Auszug] enthaltend). Zu der Gruppen-Überlieferung tritt eine reiche Streuüberlieferung, bibliographisch erfaßt bei MORVAY/GRUBE, S. 51-53, aus der Rd. 60, die Predigt Von des balm homes bezaichnung wegen ihrer außerordentlichen Verbreitung hervorragt. FLEISCHER sammelte über 100 Hss. der von STRAUCH, 1924, u. d. T. 'Palma contemplationis' bekannt gemachten Textgruppe (—* 'Palmbaum-Traktate'), wobei die GRedaktion (d.h. die 'SG'-Fassung des PalmbaumTextes) — unter Einschluß der entsprechenden 'SG'Hss. — jetzt 42 Hss., 2 Inkunabeln und einen Druck des Jahres 1574 umfaßt. Sämtliche Hss. der Gruppen- und der Streuüberl. gehören dem 14. und 15. Jh. an, die Sonderstellung der Hs. G — vermutlich aus einem 'Benediktinerinnenkloster im südbadischen Schwarzwald' stammend (LÜDERS, 1972, S. 168) - beruht allein auf ihrem Alter. Ihren 'kopistischen Charakter' haben LÜDERS, 1972, S. 163, und FLEISCHER nachgewiesen; ihre Bedeutung innerhalb der Filiation ist, wenn

1209

St. Georgener Prediger

1210

akzentuierte Predigten (Rd. 39, 50, 51, 56, 59, 61) und Predigten über das Klosterleben (Rd. 54, 62, 73, 74). Die mystische Komponente der Sammlung, besonders auffällig in den traktatartig ausgearbeiteten Texten Rd. 56 und 60, führt in die Bereiche der Appropriationen-Diskussion und der Trinitätsspekulation des 12. Jh.s und der Auseinandersetzung um die visio beatifica im 13. Jh. Die das Buch kennzeichnende Allegorese verdichtet sich in Rd. 60, der Predigt vom Palmbaum mit den sieben Ästen und den sieben Vögeln als Bild des zur geistlichen Vollkommenheit, zur Vereinigung mit Christus, aufsteigenden Menschen — zur Dispositionsallegorie. Die gegenüber den sonstigen bekannten Palmbaum-Redaktionen (—> 'Palmbaum-Traktate') erweiterte Fassung der 'SG' entnimmt, innerhalb dieser Erweiterung, die Schilderung der unio mystica fast wörtlich dem —> 'St. Trudperter Hohen Lied' (MENHARDT, 1934, S. 47—57); charakteristisch deshalb, weil eine genuine ww/o-Darstellung innerhalb 5. Thematik. Die Predigt-Sammlung, der Sammlung ein Fremdkörper wäre, die durchgehend klösterliches Kolorit auch sonst bei der Schilderung mystischer wahrt, aber schon ab der Mitte des Über- Ekstasen visio, nicht unio, minne, nicht lieferungszeitraumes auch als Erbauungs- verstantnust dominieren. 6. Einflüsse. Als theologische Autoribuch in Kreisen des spätmal. Bürgertums bezeugt ist (Hs. A ist vollebraht — der täten erscheinen, in teilweise umfangreiersamen vrowen Johansen Stöklins, des chen Quellenzitaten, vor allem —» BernStattammans ze Velkirchen elichen vro- hard von Clairvaux, —> Augustinus, wen), verdankt Beliebtheit und Verbrei- —» Anselm von Canterbury und —> Gregor tung wohl der vielfältigen Verwendbar- der Große. Länge und Qualität dieser Zikeit ihrer zwischen Katechese,, Meditation tate lassen die allzu ausführliche Benutund bernhardischer Minne-Mystik ver- zung von Florilegien unwahrscheinlich ermittelnden Texte. Der von der sozial ge- scheinen und verraten die Vertrautheit prägten Volkspredigt der Franziskaner, schon der ersten Bearbeiter mit bernhardiwie von der scholastisch-mystischen Spe- schen und pseudobernhardischen Texten. kulation der Dominikaner gleich weit ent- Für das 13. Jh. aber ist eine Häufung der fernte Grundtenor fügt sich den Strömun- Bernhard-Zitate, wie sie die 'SG' aufweigen der Zisterziensermystik ein, die 'ihrer sen, noch keineswegs selbstverständlich. ursprünglichen Bestimmung gemäß vor Da auch der Gehalt der Predigten auf die allem Anleitung zur Vollkommenheit des Theologie des 12. und 13. Jh.s - zum Teil klösterlichen Lebens' war und geblieben auf vorthomistische Scholastik — weist, ist (F. OHLY, Hohelied-Stud., 1958, S. die Hohe-Lied-Exegese eine der tragenden 217). Als thematisch exponierte Gruppen gedanklichen Säulen der Sammlung darfallen auf: Marien-Predigten (Rd. 47-49, stellt und in der Predigt Rd. 54 ein um55, 64, 69), Christuspredigten (Rd. 38, fangreiches, Bernhard zugeschriebenes Zi58, 63, 65, 70, 72) - mit breiter Darstel- tat aus der 'Epistola ad fratres de Monte lung der Passions-Meditation —, liturgisch Dei' -» Wilhelms von St. Thierry, O. Cist. man FLEISCHERS an der Untersuchung von Rd. 60 gewonnenes Ergebnis auf die ganze 'SG'-Sammlung überträgt, insofern zu relativieren, als die Mehrzahl der überlieferten Hss. nicht von G, bzw. von deren Vorlage, sondern von der Hs. W (Wien, cod. 2702, v. J. 1363) abhängig zu sein scheint. 4. Ausgaben. K. RIEDER, Der sog. St. Georgener Prediger aus d. Freiburger u. d. Karlsruher Hs.hg. (DTM 10), 1908 (zit.); J.H. KERN, De Limburgsche Sermoenen (Bibl. van Middelnederlandsche Letterkunde), Groningen 1895 [= Abdruck der Hs.: Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 70 E 5 (olim K 6), Ende d. 14 Jh.s; enthält unter Ausschluß von Rd. 42, 43, 45, 46 in ihrerseits 32 Predigten 35 'SG'-Texte; Konkordanztabeile bei LÜDERS, 1958, S. 57]. Teil- und Einzeldrucke sind verzeichnet bei FRÜHWALD, S. 17-24; MORVAY/GRUBE, S. 49-51, 53; ergänzend W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II (TspMA 19), 1965, S. 55-57 (entspricht teilweise Rd. 69) und S. 54f. (entspricht Rd. 74), aus der Dillinger Hs.; LÜDERS, 1972, S. 164-167 (Vorderund Rückseite des Vorderspiegels der Hs.G, dessen Vorderseite schon F. J. u. d. T. 'Bruchstücke einer altfrk. Mundart', AnzfKdVz 3 [1834] 183-185 abgedruckt hatte; Anf. einer alten, vermutlich aus der I.Hälfte d. 13.Jh.s stammenden Fassung von Rd. 59).

1211

St. Georgener Prediger

und weitere Passagen mit der von R. PRIEBSCH (DTM 16), 1909, als Zisterzienserarbeit bezeichneten —> 'Heiligen Regel für ein vollkommenes Leben' übereinstimmen, ist an der zisterziensischen Prägung der 'SG' kaum zu zweifeln. Auf die Prävalenz zisterziensischen Einflusses — gelegentlich durch benediktinische Strömungen unterlagert — weist auch die Tradierung der Sammlung innerhalb von Klostergemeinschaften, die der BenediktinerRegel gehorchten und über Bernhard von Clairvaux in Verbindung mit den Zisterziensern standen (z.B. Benediktinerinnen: Hss. G und Sa; Zisterzienser: Hs. U; Kartäuser: Hss. W, N, Ar). 7. Wirkungen. Jede der zahlreichen 'SG'-Fassungen repräsentiert ein eigenes, funktional von Vorgängern und Nachfolgern geschiedenes Werk, wobei die Frage nach dem 'Verfasser' der jeweiligen Redaktion gewichtiger ist als die nach dem 'Prediger' oder dem ersten Bearbeiter. Die Sammlung, deren gebrauche- und publikumsbedingte Änderungen paradigmatisch für die 'freie' Tradierung geistlicher Prosa im MA sind, wurde verwendet als homiletisches Handbuch, als 'Lesebuch' im klösterlichen Leben, für die Tischlesung, die liturgische und außerliturgische Gemeinschaftslesung, als Erbauungs- und Betrachtungsbuch. Durch Textbearbeitung und Kompilation, durch Textbindung und -lösung, durch Numerierung und Marginalkommentierung verändern die 'Verfasser', im Blick auf den bevorzugten Gebrauch, stetig den Charakter der als 'klösterliches Standardwerk' (LÜDERS, 1957, S. 220) die Neugründungen begleitenden Sammlung. Als Verfasser in diesem Sinne sind u. a. bekannt: Albrecht der Kolbe, kirchherre ze Sygävis, der Schreiber der Hs.A; Jakob Strub von Aarau, der Schreiber der Hs.Sa; Johannes Haller, der Schreiber der Hs.W, der nach den Anweisungen des Sammlers, eines Magisters Peter aus dem Wiener Freihof der Kartäuser von Gaming, arbeitet (LÜDERS, 1958, S. 45; FRÜHWALD, S. 55); Petrus von Trebense, der Schreiber der Hs.N. 8. Forschungsaufgaben. Nachdem die von E. LÜDERS begonnene Darstellung

1212

der Überlieferungsgeschichte der 'SG', mit dem Ziel der Herstellung eines kritischen Textes, Fragment geblieben ist, muß die Fortsetzung dieser Aufgabe erstes Ziel der weiteren Forschung sein. Dabei ist fraglich, ob an die 'SG'-Beiträge von LÜDERS angeknüpft werden kann und soll. Schon der kritisch rezensierte und wenigstens mit W kollationierte Druck der Hs. G würde entscheidende neue Impulse vermitteln können. Darüber hinaus bietet die Untersuchung der 'SG'-Sammelhss. z.B. die Erforschung des Verhältnisses des 'Schweizer Predigers' zum 'St. Georgener Prediger' reizvolle Aufgaben, in deren Zusammenhang die Ursprungsthese verifiziert und eingegrenzt, der theologische Hintergrund weiter aufgehellt werden könnte. Literatur. Bibliographie: MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 48-54 [T 57]. - WACKERNAGEL, Altdt. Pred.; PREGER, Mystik II 32f.; O. ROLOFF, Die Stellung d. Verbums in d. Predigten d. sog. St. G.P.s, Diss. (masch.) Greifswald 1923; O. STEiGERr WALD, Die transzendente Richtung im sog. St. G. P. u. d. Auflehnung dagegen im 'Ackermann aus Böhmen', Diss. (masch.) Würzburg 1924; PH. STRAUCH. Palma contemplationis, PBB 48 (1924) 335-375; ders., Beitr. zu d. St. G. Predigten, in: Germanica. Fs. E. Sievers, 1925, S. 530-549; H. MENHARDT, Das St. Trudperter Hohe Lied. Krit. Ausg., 1934, S. 46-58; ders., Wiener Bruchstücke d. sog. St.G.P.s, ZfdPh 79 (1960) 301-304; K. BIHLMEYER, Der sog. St.G.P. u. anderes. Ein Beitr. z. Gesch. d. dt. Mystik, Theol. Quartalsschr. 123 (1942) 79-97; K. RUH, Zur Überl. d. St.G.P.s: Cod. Samen 169 (237), ZSchwKG 44 (1950) 58-65; S. AXTERS O.P., Geschiedenis van d. Vroomheid in d. Nederlanden II, Antwerpen 1953; P.C. BOEREN, De Twaalf Vruchten van d. Eucharistie en het Veertigste d. Limburgse Sermoenen, TNTL 71 (1953) 242-281; 72 (1954) 18-26; E. LÜDERS, Zur Uberl. d. St. G. Predigten. Eine Folge v. Einzelbeitr., StN 29 (1957) 200-249; 30 (1958) 30-77; 32 (1960) 123-187; dies., Der Vorderspiegel d. Hs. G der St. G. Predigten, Studier i modern spräkvetenskap 4 (1972) 163—168; R. LIEVENS, Een Brabants Hs. van d. Limburgse Sermoenen (Handelingen XII d. Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en Letterkunde en Geschiedenis), 1958, S. 189-210; ders., De Limburgse Sermoenen in Hs. Amsterdam U.B.IE28, in: Dr. L. Reypens-Album, Antwerpen 1964, S. 187-204; W. FRÜHWALD, Der St. G.P. Stud. z. Wandlung d. geistl. Gehaltes, 1963; dazu Rez. v. D. RICHTER, AfdA 78 (1967) 108-119; ders., Die dt. Überl. d. Predigten

1213

'Georgslied'

Bertholds v. Regensburg. Unters, z. geistl. Lit. d. SpätMAs, 1969; W. FLEISCHER, Unters, z. Palmbaum-Allegorie im MA (Münchner German. Beitr. 20), 1976.

WOLFGANG FRÜHWALD

'Georgslied' 1. Überlieferung. Von einer Hand des lO.Jh.s in die -^- Otfrid-Hs. P, Heidelberg, cpg 52, auf Bl. 200V-201V eingetragen. Schlechter Überlief erungszustand; nach ca. 57 Versen mit ihn nequeo Vuisolf abgebrochen. Faks. d. Zeilen 1—16 bei M. ENNECCERUS, Die ältesten dt. Sprach-Denkm., 1897, Tafel 37; H. FISCHER, Schrifttafeln zum ahd. Lesebuch, 1966, Tafel 19 (Bl. 200V). 2. Ausgaben. B.C. SANDVIG, Lectionum theotiscarum specimen, Kopenhagen 1783 (nach einer Abschrift von F. ROSTGAARD, 1699), wiederholt in R. NYERUPS Symbolae ad literaturam teutonicam antiqujprem, Kopenhagen 1787; HOFFMANN, Fundgr. I 10-14; MSD Nr. XVII, Bd. l, S. 35-38, Bd. 2, S. 92-99; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XIX, S. 94-101; BRAUNE, Leseb., Nr. XXXV, S. 132-135 u. 176; W.HAUBRICHS, Georgslied u. Georgslegende im frühen MA. Text u. Rekonstruktion (im Druck). Ausgaben der lat. Texte: A ASS Apr. III (1675), S. 100-163; W. ARNDT (Hg.), Passio sancti Georgii (Gallicanus), Berr. d. sächs. Ges. d. Wiss.n, phil.hist. Kl. 26,1874, S. 43-70.

3. Das 'G.' ist der einzige erhaltene Heiligenhymnus in ahd. Sprache und damit ein bemerkenswertes Zeugnis für die Volksfrömmigkeit zu Ende des 9. Jh.s. Es berichtet von Bekennermut und Glaubenfestigkeit des märo gräbo Gorio (ZARNCKE, v. 6b. lib) auf der Reichsversammlung des heidnischen Königs Tacianus ( 'Kölner Klosterpredigten' Gerard van Vliederhoven 1. Leben. Die wenigen aufgefundenen Urkunden, die das Leben G.s v.V. betreffen, sind bei MULDERS (S. XXIIf.) abgedruckt. 1360 wurde er Mitglied des Deutschordens. Zwischen 1375 (DuscH, S. 13*) und 1396 ist er in den Ordenshäusern zu Tiel, Utrecht und Schoonhoven bezeugt. Von 1380-1396 war er Dispensator im Utrechter Haus der Deutschherren. Um 1402 wird er wohl gestorben sein, denn in diesem Jahr wird sein Nachfolger als Commandeur in Schoonhoven ernannt. 2. In der Utrechter Zeit entstand das im SpätMA sehr beliebte Erbauungsbuch 'Cordiale de IV novissimis'. Dies ist dem Kolophon der Utrechter Hs. zu entnehmen: Explicit Cordiale compositum a domino Gerardo de vliederhoue dispensatore dominorum tbeutonicorum in traiecto. Das 'Cordiale' wird in den Hss. acht Verfassern — vier Deutschen, drei Holländern und einem Franzosen — zugeschrieben. Die Verfasserschaftsfrage wurde von Vos, S. 15-17, zu Gunsten G.s v.V. entschieden. Dazu erhoben schon früh HAUREAU, S. 344, neuerdings GOOSSENS, S. 72, und MEYER-BURCKHARDT, S. 737, Zweifel, ohne aber auf Vos' Argumente einzugehen. Der ndl. Ursprung des Werks steht wenigstens fest. Die drei ältesten Hss. (s.u. 3.) entstanden Ende des 14. Jh.s in den Niederlanden. Demnach kommt aus Zeitund Stilgründen unter den drei genannten holländischen Verfassern — Geert —> Groote und —» Dionysius der Kartäuser neben G.v.V. (Johannes v.V. sowie der Name Vlindershoven sind als Varianten von G.v.V. zu betrachten) — nur der sonst unbekannte Deutschordensangehörige G.v.V. in Frage. 3. Überlieferung. Zusammenstellung s. DUSCH, S. 40*-69* und BYRN, S. 50-52 u.

1218

176-182. Älteste Hss.: Utrecht, ÜB, cod. 331 (lat.); Wien, cod. 2725 (Ende d. 14.Jh.s) u. Berlin, mgq 1723 (beide mndl.). Weitere Hss. der ersten mndl. Übers, als Dokumentation ihrer Verbreitung (Auswahl): Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 82, md., I.Viertel d. 15.Jh.s; Karlsruhe, LB, cod. St. Georg. 85, alem., v. J. 1433; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Guelf. 1182 Heimst., nd., Mitte d. 15.Jh.s. Nicht bei DUSCH: Dessau, StB, Hs. Georg. 71. 8°, nd., v.J. 1480, 97r-169v (vgl. Fj. PENSEL, Verz. d. altdt. Hss. in d. StB Dessau [DTM 70], 1977, S. 102).- Druck: 1476 (GW 7515), davon Abschrift Köln, Hist. Arch., cod. W.f. 266 (um 1500). Ausgaben. Mnd. Übers.: DUSCH, S. 1-117 (nach Wolfenbüttel, cod. Guelf. 1182 Heimst.); hd. Übers.n: BYRN, S. 53-235; engl. Übers.: J.A. MULDERS, The Cordyal by Anthony Woodville, Diss. Nijmegen 1962.

4. Memorare novissima tua et in eternum non peccabis (Sir 7, 40). Dieser Sirachspruch leitet das 'Cordiale' ein und deutet zugleich auf Thema und Zweck des Werks hin. Die biblischen novissima werden im Prolog mit den in der Kirchenlehre mindestens seit —» Bonaventuras 'Soliloquium' üblichen Vier Letzten Dingen — Tod, Gericht, Hölle und Himmel — identifiziert. Jedem dieser 'Dinge' ist dann ein Teil des Werks mit je 3 Kapiteln gewidmet. Z.B. legen die Kapitel des 3. Teils folgende Aspekte der Hölle aus: diversimoda nominatio; multintoda afflictio sodaliutn; conditio tormentorum. Obwohl von symmetrischem Aufbau, sind die Teile von unterschiedlicher Länge: Teil 2, Gericht, ist bei weitem der längste, Teil 4, Himmel, der kürzeste. Dem 4. Teil ist eine Schlußbetrachtung, dem Prolog entsprechend, organisch angegliedert. Zweck des Werks ist, den Leser bzw. Zuhörer durch sorgfältig gegliederte Thesen, unterstützt durch eine Vielzahl von Zitaten und Beispielen aus Bibel und anderen Autoritäten, vor den Konsequenzen der Sünde zu warnen und ihn zu einer guten Lebensführung zu bekehren. Das Werk will keine neuen Ideen bieten, sondern die überlieferten in eindringlicher Form zusammenstellen. Seine Entstehung verdankt es eher dem Geist der Devotio Moderna als dem des Deutschen Ordens. Die Fülle der Zitate erinnert an ein rapiarium. Eine erweisbare Quelle war

1219

Gerard van Vliederhoven

—* Humbertus' de Romanis 'Liber de dono timoris' (ÜUSCH, S. 16*-26*). Den Stoff des 1. und 2. Teils hat das Werk mit den 'Ars moriendi'-Texten der Zeit gemeinsam. Der 3. Teil knüpft an die Visionsliteratur. Die Lehre des Fegefeuers fehlt praktisch. Neben den Beispielen (WELTER, S. 427-431) sind auch gereimte Zeilen im Text verstreut, welche den feierlichen Charakter des Werks gewissermaßen unterstreichen, z.B. cum recordor quod sum cinis/et quod cito venit finis/ sine fine pertimesco/et ut cinis refrigesco. 5. Wirkung. a) Bis zur Reformation erlebte das 'Cordiale' vor allem in den Niederlanden und in Deutschland einen großen Erfolg. Von lat. Hss. (denen noch keine kritische Untersuchung gewidmet wurde) sind über 200 erhalten, von Hss. in ndl., nd. und hd. Sprache mindestens 52 (Listen bei DUSCH und bei BYRN). Schon vor Ende des 14. Jh.s wurde die Schrift ins Mndl. übersetzt und sehr bald im md. Raum, dann im obd. (s.u.b) und im nd. Raum (Ausg. DUSCH) verbreitet. Zweimal wurde es ins Frz. übertragen: 1455 von Jean Mielot (MULDERS, S. XHIf.) und vor 1482 von Thomas le Roy (GW 7535). Mielots Übersetzung diente wiederum als Vorlage für Antony Woodville, der das Werk 1478 ins Englische übertrug (Ausg. MULDERS). Auch spanische bzw. katalanische Übersetzungen liegen vor (GW 7538 bis 7541). In den letzten 30 Jahren des 15. Jh.s wurde allein der lat. Text 46mal gedruckt (GW 7469-7514). Diese große Verbreitung erlebte das Werk nicht nur innerhalb der Windesheimer Kongregation, sondern auch in den Häusern der anderen großen Orden, vor allem der Kartäuser. Sein Stoff machte es für Reformzwecke besonders geeignet. Mit der Reformation geht die Wirkung des 'Cordiale' zurück. Zwischen 1515 und 1580 wird es nur noch 5mal, nur in Holland und nur in ndl. Sprache, gedruckt. Andere Werke über die Letzten Dinge hat es mit einiger Sicherheit direkt angeregt, nämlich die 'IV novissima'-Traktate —> Dionysius' des Kartäusers und des —* Stephan von Lands-

1220

kron, sowie den dt. Text in Melk, Stiftsbibl., cod. 1382. Der Name 'Cordiale' scheint sogar als Oberbegriff für verschiedene stoffverwandte Werke gedient zu haben, ganz gleich in welcher Beziehung sie zum Traktat G.s v.V. stehen (FALK, S. 79-82). Schließlich sei noch auf das Tafelbild des Hieronymus Bosch 'Die 7 Todsünden' (Prado) verwiesen. In den Tafelecken sind die vier letzten Dinge abgebildet. Oben und unten stehen auch 2 novissi»fc7-Bibelzitate. Eine unmittelbare Beziehung zum 'Cordiale' ist nicht zu beweisen, aber das obere Zitat fällt auf, weil es gerade das Explicit des 'Cordiale' bildet: ... Ac utinam saperent et intelligerent ac novissima providerent (Dt 32, 29).

b) In der Ausbreitung der ersten, mndL 'Cordiale'-Übersetzung, die gegenüber dem lat. Text eine Reihe von Kürzungen und Varianten aufweist, ist ein Beispiel des von RUH dargestellten Angleichungsprozesses zu finden. Sie ist in rund 30 Hss. erhalten (Auswahl s.o.). Eine im obd. Raum verbreitete Bearbeitung dieser Übersetzung ist in 8 Hss. erhalten; diese kam auch zum Druck, aber in verhüllter Form, d.h. auf den Bll. 22r-77v des 'Büchlein des sterbenden Menschen', Anton Sorg, Augsburg, um 1480 (HAIN* 11629). Während in mndl. und nd. Sprache nur eine Übersetzung überliefert ist, gibt es daneben in hd. Sprache noch 6 selbständige Übersetzungen, die meistens in nur je l Hs. bzw. l Druck erhalten sind (s. BYRN, Teil III). Unter diesen stammen zwei von namentlich erwähnten Kartäusern: Erhart —» Groß (nürnberg., v. J. 1436; EICHLER, passim), und Heinrich —» Haller (bair.-österr., um 1460; PALMER, S. 57—59). Eine dritte ist der sog. 'Auszug' (Ausg. BYRN). Sie entstand um 1450, wahrscheinlich in Augsburg, als die Neuübersetzung einer Reihe von kunstvoll zusammengefügten Exzerpten aus dem lat. 'Cordiale', aber mit umgekehrter Folge der Teile 3 und 4 — also: Tod, Gericht, Himmel, Hölle — und unter dem Titel 'Büchlein von den vier letzten Dingen' ohne Hinweis auf seine Quelle (cgm 4594 und cgm 784). 1473 wurde dieses 'Büchlein' zusammen mit —> Gregors 'Dialogen' (III. D. 1.) in Augsburg gedruckt (GW

1221

'Gerart van Rossiliun'

1222

lon' (ed. HACKETT, 1953-55). Stofflich in den Kreis der sog. Rebellenepen gehörend und an den historischen Streit zwischen dem burgundischen Grafen Girart von Vienne mit Karl dem Kahlen anknüpfend, berichtet dieses als eines der bedeutendsten Beispiele der Chanson-de-geste-Literatur geltende Epos von der durch einen Literatur. C.M. Vos, De leer der vier uitersten, Willkürakt König Karls ausgelösten EmAmsterdam 1866; F. FALK, Die dt. Sterbebiichlein, pörung des Grafen Girart und seinen jahr1890, S. 79-82; B. HAUREAU, Notices et extraits zehntelangen Kämpfen gegen den König, de quelques manuscrits latins de la bibl. nat. II, die erst enden, als der gealterte Rebell Paris 1891, S. 344; WELTER, L'Exemplum, 1927, nach dem Tode seiner Söhne sich dem KöS. 427—429; F. EICHLER, Stud, über d. Nürnberger nig unterwirft und sein Leben - zunächst Kartäuser Erhart Groß, 1935, bes. S. 46-49, 88 f.; resigniert, dann mit echter Frömmigkeit — L. A. M. GOOSSENS, De meditatie in de eerste tijd in der Sorge für ein von ihm gestiftetes van de Moderne Devotie, Diss. Nijmegen 1952, Kloster beschließt. S. 9—205; G. MEYER/M. BURCKHARDT, Die mal. Wie neuere Forschungen (LE GENTIL, Hss. d. ÜB Basel II, 1966, S. 737-740; K. RUH, ADLER) nachgewiesen haben, ist das Epos Altndl. Mystik in deutschsprachiger Uberl., in: Dr. vor dem Hintergrund der sozialen AuseinL. Reypens-Album, Antwerpen 1964, S. 357-382; N. PALMER, Ein Hss.fund z. Übersetzungswerk andersetzungen und Umwälzungen innerHeinrich Hallers u. d. Bibl. d. Grafen Karl Mohr, halb des französischen Feudalstaates im ZfdA 102 (1973) 57-60; M. DUSCH, De veer Uter12. Jh. zu sehen, insbesondere im Zusamsten. Das 'Cordiale de quatuor novissimis' von Ger- menhang mit der aus der Umwandlung hard von V. in mnd. Überl. (Nd. Stud. 20), 1975, S. ehemals freien Allodbesitzes in königliche 1*-113*; R. F. M. BYRN, The Cordiale-Auszug, Lehen resultierenden Frage nach der LegiDiss. (masch.) Leeds 1976; ders., Late Medieval timität des Adelswiderstandes gegen Eschatology: G. v. V.'s 'Cordiale de IV novissimis', Übergriffe des Königs. Das tragische in: Proceedings of the Leeds Philosophical and LiterSchicksal Girarts hätte dem Adel deutlich ary Society. Literary and Historical Section, Vol. machen sollen, daß auch ein noch so krasXVII, Part II, Leeds 1979, S. 55-65; ders., Johann Bämlers Cordiale-Auszug v. J. 1473, in: Poesie u. ser, aus Neid auf den reichen Allodbesitz Gebrauchslit. Würzburger Colloquium 1978, 1979, eines Fürsten entspringender Willkürakt S. 95-106. des Königs dem betroffenen Fürsten denRICHARD BYRN noch nicht das Recht gibt, sich seiner Bindungen an den König für ledig zu erklären 'Gerart van Rossiliun' und den offenen Kampf gegen ihn aufzuFragmentarisch erhaltene mnd. Prosa- nehmen, weil eine solche aus verletztem bearbeitung der afrz. Chanson de geste Ehr- und Rechtsgefühl entstandene, in 'Girart de Roussillon'. Vermessenheit und Verblendung geführte 1. Überlieferung. 6 Bll. einer um 1400 ge- und in tragischer Niederlage endende Emschriebenen ostfäl. Perg.-Hs. in 4° (ehem. Wernigero- pörung die rechtlich-sittlichen Grundordde, Gräfl. Stolbergsche Bibl., Ms. Zb 14m; ver- nungen, auf denen der Feudalstaat beruhschollen). te, untergraben und vernichten mußte. 3. Die mnd. Prosa ist nach Ausweis Ausgaben. E. JACOBS [u. E. STEINMEYER], Bruchstücke eines nd. Prosaromans, ZfdA 30 (1886) der erhaltenen Fragmente nicht als bloße 76-82 (Bl. 4 u. 5); BERNHARDT, Neue Bruchstücke Übersetzung, sondern als unverkennbar d. nd. 'G.v.R.', ZfdA 45 (1901) 1-18 (Bl. 1-3 u. 6); eigenständigem Gestaltungswillen entH. NAUMANN, Altdt. Prosalesebuch (Trübners Bibl. springende Bearbeitung anzusehen. Von 5), 1916, S. 147-160 (sämtl. Bll.). den sechs Fragmenten entstammen zwei 2. Quelle der mnd. Prosa ist die zwi- der Mitte der Erzählung (Szenen aus den schen 1140 und 1180 in Burgund entstan- entscheidenden Kämpfen zwischen Gerart dene Chanson de geste 'Girart de Roussil- und Karl), während die vier übrigen dem 7517 = abgesonderter 'Cordiale'-Text aus HAIN 7970), jetzt aber quellengetreu urngenannt: 'Auszug genommen von dem Traktat zu Latein genannt Tractatus quatuor novissimorum' und mit der 'richtigen' Reihenfolge der Teile. Weitere 5 Hss. vom letzten Viertel des 15.Jh.s leiten sich von diesem Druck ab.

1223

'Gerart van Rossiliun'

Schlußteil (Versöhnung des Empörers mit dem König und Erweis der Frömmigkeit und Unschuld seiner Gattin) angehören. Den Wortlaut des frz. Epos teils straffend, teils erweiternd, verrät der Verfasser der dt. Prosa sowohl bei den Kampfschilderungen als auch (und dies in besonderem Maße) bei den Redeszenen gestalterische Selbständigkeit und gutes Gespür für die Eigengesetzlichkeiten des Prosastils. Die schon in der Quelle deutliche lehrhaftmoralisierende Haltung scheint seinem Aussagewillen besonders entgegengekommen zu sein; jedenfalls hat er sowohl die die endliche Versöhnung zwischen dem König und Gerart inspirierende große Mahnrede des Papstes zum Frieden als auch die anschließende Aufforderung des Königs an die Fürsten, die Sorge für das Wohlergehen ihrer Ritter über das Streben nach Besitz zu stellen, ausführlicher als im frz. Epos und mit unverkennbarer persönlicher Anteilnahme gestaltet. 4. Über Entstehungszeit und -räum sowie über den Verfasser der dt. Prosa lassen sich nur Vermutungen anstellen. Fest steht lediglich, daß die erhaltenen Fragmente aus einer um 1400 in Ostfalen entstandenen Hs. stammen, die jedoch wegen ihrer uneinheitlichen Sprache (ostfäl. Lautstand mit hd. Einsprengseln sowie stark hd. beeinflußtem Wortschatz) und wegen mehrerer sinnstörender Schreibfehler nicht das Original gewesen sein kann. Die Abfassung der Urschrift muß mithin spätestens um die Mitte des 14. Jh.s erfolgt sein. Die mnd. 'G.v.R.'-Fragmente nehmen somit innerhalb der mal. dt. Literatur eine in mehrfacher Hinsicht rätselhaft singuläre Stellung ein: zunächst inhaltlich, insofern als die Stoffe der afrz. Chansons de geste (von der Roland-, Wilhelm- und Mainetsage abgesehen) in Deutschland ja erst sehr spät, nämlich ab 1435 durch die Verdeutschungen der Gräfin —» Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, eingebürgert worden sind; sodann formal, insofern als die Prosaform für weltliche Erzählstoffe, nach dem Vorspiel des um 1250 entstandenen —> 'Lancelot-Gral-Prosaroman', erst um die Wende vom 14. zum 15.Jh.

1224

aufkommt, und schließlich auch sprachlich, insofern als andere weltliche Erzähltexte in mnd. Sprache vor 1400 noch so gut wie gänzlich fehlen. Zwar war Niederdeutschland mit der Entwicklung einer Rechts- und Geschichtsprosa dem hd. Süden seit rd. 1225 vorangegangen, aber im Bereich der ritterlichen Erzählliteratur hatte es dort bis weit ins 15.Jh. hinein nicht nur keine Prosatexte, sondern auch nur sehr wenige Versdichtungen gegeben, und auch diese waren stofflich und sprachlich meist von hd., gelegentlich auch von ndl. Vorbildern abhängig. Da nun auch die 'G.v.R.'-Fragmente unverkennbare hd. Spuren aufweisen, liegt die Vermutung nahe, daß das Original der 'G.v.R.'-Prosa im hd., und zwar am ehesten im rhein.-westmd. Bereich, entstanden sein dürfte: im mfrk. Rheinland war ja um 1250 als ältester dt. Prosaroman der 'Lancelot' übersetzt worden, und ebendort wird wohl auch im späteren 13.Jh. jene Prosaübersetzung der afrz. Chanson de geste 'Aliscans' entstanden sein, die um 1300 eine unvollkommene rheinfrk./ostfrk. Reimbearbeitung erfahren hat (—» 'Alischanz'). Im Rheinland (und nur dort) hatte also bereits im 13. Jh. die Entwicklung einer weltlichen Prosaerzähltradition eingesetzt. 5. Für die von NAUMANN — leider ohne jegliche Argumentation — vorgetragene These, daß der Verfasser des 'G.v.R.' zweifellos ein Geistlicher gewesen sei, dürfte in erster Linie seine oben erwähnte lehrhaft-moralisierende Tendenz, insbesondere die starke innere Anteilnahme verratende Gestaltung der päpstlichen Mahnrede zum Frieden, die Betonung der sozialen Verantwortung von Herrscher und Fürsten für die ihnen unterstellten 'armen Ritter' sowie die Bekehrung des Empörers zum frommen Klosterstifter, sprechen. Diese Züge waren zwar schon in der frz. Quelle vorhanden, wurden vom dt. Bearbeiter aber spürbar verstärkt. Weitergehende Überlegungen, ob der dt. Prosaist sein Werk entsprechend der Intention seiner Vorlage bewußt als Mahndichtung, als warnendes Beispiel vor den verhängnisvollen Folgen von Zwietracht

1225

Gerhard von Augsburg

und Kämpfen zwischen Herrscher und Fürsten konzipiert haben könnte, müssen angesichts der frgm. Überlieferung des dt. Textes hypothetisch bleiben. Literatur. I. Zum mnd. Text: s.o. Ausg.n; H. NAUMANN, Zum mnd. 'G.v.R.', Ndjb 42 (1916) 50f.; J. BUMKE, Die rom.-dt. Literaturbeziehungen im MA, 1967, S. 36f. - II. Zur afrz. Quelle: P. MEYER, 'G.d.R.', Chanson de geste, Traduite pour la premiere fois, Paris 1884; W. M. HACKETT, 'G.d.R.', Chanson de geste, 3 Bde, Paris 1953-1955; P. LE GENTIL, 'G.d.R.', Sens et structure du poeme, Romania 78 (1957) 328-389, 463-510; W.M. HACKETT, La feodalite dans la 'Chanson de Roland' et dans 'G.d.R.', Actes et Memoires du IVe Congres International de la Societe Rencesvals (Studia Romanica 14), 1969, S. 22-27; A. ADLER, Epische Spekulanten, Versuch einer synchronen Geschichte d. afrz. Epos (Theorie u. Gesch. d. Lit. u. d. schönen Künste 33), 1975, S. 72-102.

HARTMUT BECKERS

'Gerechter Joseph' —* 'Joßef ha-zadik' Gerhard —»· auch Gerard(t); —» Gerhart; —> Gert Gerhard von Augsburg 1. G. ist der Verfasser der 'Vita Sancti Oudalrici Episcopi Augustani' und der ihr als Anhang beigefügten 'Miracula Sancti Oudalrici'. Jedenfalls wird er in 2 frühen Hss. ausdrücklich als Verfasser genannt: in einer heute verschollenen Hs. aus der Abtei St. Ulrich und Afra zu Augsburg, die aber der Augsburger Stadtschreiber Markus WELSER (1558-1614) für die von ihm hg. 1. Ausgabe der Udalrichs-Vita benützt hat (Randglosse zu c. 23; WELSER, S. 103), sowie in einer Hs. des 11. Jh.s aus der Abtei St. Emmeram zu Regensburg (München, clm 14615), die außerdem vermerkt, G. habe aus der Hand Bischof Udalrichs die Priesterweihe empfangen (Überschrift zu c. 1), sei also dessen (jüngerer) Zeitgenosse gewesen. Freilich hat erst Jean MABILLON (1632—1707), gestützt auf letztere Hs., die Verfasserschaft G.s herausgestellt (S. 415). Heute ist sie in der Literatur unbestritten, und allgemein wird auch die Annahme vertreten, daß der Verfasser, der zum Teil zweifellos aus eigenem Erleben berichtet, identisch sei mit

1226

dem clericus (c. 23), presbiter (c. 26, 27, 28) und praepositus (c. 26, 28) G. der Udalrichs-Vita, der in den letzten Lebensjahren des Bischofs dessen besonderes Vertrauen genoß, auf Geheiß des über Achtzigjährigen der Synode von Ingelheim (Sept. 972) dessen Bitte um Entbindung von den bischöflichen Pflichten zugunsten des Neffen Adalbero vortrug (c. 23) und dem sterbenden Udalrich mit geistlicher Lesung und geistlichem Zwiegespräch zur Seite stand (c. 26). Aber auch beim Augsburger Klerus scheint sich der presbiter und praepositus G. hohes Ansehen erworben zu haben. Denn 978 reiste er in Begleitung des Priesters Anamot nach Dortmund, um von dem hier versammelten Reichstag im Namen des Augsburger Klerus die Freilassung und Rückkehr des (wegen Verrats am Kaiser zu Werden) gefangengesetzten Bischofs Heinrich (973-982), des Nachfolgers Udalrichs, zu erbitten (c. 28), und 2 Jahre später nahm er zusammen mit dem Vogt Werner eine große Schenkung desselben Bischofs an die Kirche von Augsburg (zur ewigen Nutznießung der Domkanoniker) entgegen und beurkundete sie (c. 28). Einen Anhaltspunkt dafür, daß G. Dompropst gewesen sei, bieten die 'Miracula' (Nr. 28) und vielleicht auch die (wohl zur besseren Sicherung der Domkapitelsrechte an der Schenkung) im Wortlaut in die Udalrichs-Vita einbezogene Schenkungsurkunde (c. 28). Geburts- und Todesdatum G.s sind unbekannt, doch da die Abfassung von 'Vita' und 'Miracula' in die Zeit vom Tod Bischof Heinrichs (13. Juli 982) bis etwa zur römischen Kanonisation Bischof Udalrichs (31. Jan. 993) fällt und frühestens gegen Ende der Regierung Bischof Etichos (982-988) zum Abschluß gekommen ist, war G. zumindest Ende der 80er Jahre noch am Leben. 2. Überlieferung. Nach dem neuesten, von WOLF, S. 22—26, erstellten Verzeichnis sind derzeit 15 Hss. bekannt, die G.s Udalrichs-Vita samt den Miracula - wenngleich nicht immer vollständig enthalten; 2 von ihnen gehen möglicherweise noch auf das 10. Jh. zurück. 3. Ausgaben. [M. WELSER], De vita S. Udalrici Augustanorum Vindelicorum episcopi quae extant

1227

Gerhard von Augsburg

..., Augustae Vindelicorum 1595, S. 1-171 (Vita: S. 13-141, Miracula: S. 141-171; beruht auf 3 inzwischen verschollenen Hss. aus St. Ulrich u. Afra — eine davon hat der Hg. in einer Randglosse S. 82 als autographum bezeichnet —, und insofern besitzt WELSERS Ausgabe Quellenwert); wieder abgedruckt in: M. VELSERI opera in unurn collecta, Norimbergae 1682, S. 505-586; J. MABILLON, AASS OSB, Saec. V, Parisii 1685, S. 415—470 (benützt neben WELSER weitere Hss.); J. PINIUS, AASS Julii II (1721), S. 73-130 (nach WELSER und MABILLON); G. WAITZ, MGH SS IV 377-425 (auf der Grundlage von 4 Hss. des 10. [?] u. ll.Jh.s sowie WELSER); MIGNE, PL 135, Sp. 1002-1070 (übernimmt MABILLON); H. KALLFELZ, Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe d. 10.-12.Jh.s (Ausgewählte Quellen z. dt. Gesch. d. MAs, Freih. vom Stein-Gedächtnisausg. XXII), 1973, S. 35-167 (lat.-dt., ohne Miracula; übernimmt WAITZ). 4. Übersetzungen. G. GRANDAUR, GdV, 2. Gesamtausg., Bd. 31, 1891, 21941 (ohne c. 9 u. ohne Miracula); H. KALLFELZ, s. Ausg.

5. Obwohl von vielen zum Schreiben gedrängt (Prolog), war es doch - neben dem Wunsch, Udalrichs Verehrung zu fördern — vor allem ein seelsorgerliches Anliegen, das G. zur Feder greifen ließ, um auf Grund eigenen Nachforschens und persönlichen Erlebens über Bischof Udalrich (890-973) zu berichten. Ein Heiligen-Leben zu schildern, das Heiligenideal der Zeit in konkreter Verwirklichung aufzuzeigen zur Erbauung und Belehrung (Prolog), war seine erklärte Absicht. Die (außer Prolog und Namensdeutung) 28 Kapitel umfassende UdalrichVita hält sich denn auch weithin an die Regeln frühmal. Hagiographie, das fromm-erbauliche Element herrscht vor, typische Züge fließen ein: Wunder, Visionen, himmlische Weisung und Prophezeiung. Möglicherweise ist das Werk bereits (wenngleich gewiß nicht ausschließlich) mit Blick auf eine feierliche Kanonisation — die 2 Jahrzehnte nach Udalrichs Tod tatsächlich erfolgte - konzipiert worden: ein Umstand, der zu hagiographischer Stilisierung gezwungen haben würde. Wie dem auch immer gewesen sein mag, der Anfang 993 unter päpstlichem Vorsitz tagenden Lateransynode lag jedenfalls nach Ausweis der Kanonisationsbulle (WELSER, S. 172-176; MGH SS IV 378 f.) ein vom Augsburger Bischof Liutold

1228

(989-996) überbrachter libellus ....de vita et miraculis venerabilis Udalrici sanctae Augustanae ecclesiae dudum episcopivor, und auf Grund dieses libellus, bei dem es sich nur um die Schrift G.s gehandelt haben kann, wurde Udalrich durch Papst (Johannes XV.) und Synode kanonisiert, d.h. sein schon bestehender Kult wurde von der obersten kirchlichen Autorität bestätigt — ein bis dahin nicht bekannter, päpstlich-primatialem Anspruch allerdings entgegenkommender Vorgang! 6. So sehr sich G. der hagiographischen Tradition seiner Zeit verpflichtet fühlt, vermeidet er dennoch überzogenes Schematisieren und übertreibende legendarische Ausschmückung. Er ist redlich um einen 'wahrheitsgetreuen Bericht' (Prolog) bemüht, d.h. er sucht die Gestalt Udalrichs zu zeichnen, wie sie sich ihm, dem Jüngeren, in die Erinnerung eingeprägt hat. In die Tiefe dieses Bischofslebens vermag er freilich nur wenig einzudringen, Rätselhaftes und Widersprüchliches deutet er zwar an, in seiner Problematik erfaßt er es nicht, noch ist ihm ein Blick für innere Zusammenhänge eigen. Er reiht die ihm bekanntgewordenen oder selbsterlebten Begebenheiten vielmehr chronologisch aneinander — und irrt hierin zuweilen, da ihm weitgehend die Möglichkeit genauer Nachprüfung, wenn nicht überhaupt der Sinn für präzise Zeitangaben fehlte. Auch ist sein Stil umständlich, von mäßigerAusdruckskraft, und das Latein, das er schreibt, verrät nicht eben den gutgeschulten Latinisten. Aus der Fülle individueller Einzelheiten, die G. zumal aus der 50jährigen Regierungszeit des Bischofs zu erzählen weiß, ersteht aber nichtsdestoweniger ein eindrucksvolles Lebensbild, das in dem Heiligen, den es vorstellen soll, den Menschen Udalrich erahnen läßt, wie er, schicksalhaft hineinverflochten in die bewegten politischen Ereignisse der Zeit Heinrichs I. und Ottos L, darum ringt, dem schwierigen Auftrag als Reichsbischof mannhaft und in stetem Bewußtsein der zweifachen Verantwortung gegenüber Gott wie gegenüber dem König und Kaiser gerecht zu werden: das Bild eines vornehmen, im Gefühl seiner Abstammung

1229

Gerhard von Br(a)unswalde

und reichspolitischen Stellung stolzen Herrn, der zu regieren und das Schwert zu führen versteht, glänzenden Hof zu halten liebt, zugleich aber von glühender, asketischer Frömmigkeit durchdrungen ist und sich in Sorge verzehrt für sein von Krieg und Feindeshand erschüttertes Bistum Augsburg. 7. Der zeitdokumentarische Gehalt der Udalrich-Vita (dem durchaus überlokale Bedeutung zukommt) und die Tatsache, daß ihr Verfasser streckenweise als Augenzeuge berichtet, verbürgen, schon in Anbetracht der dürftigen frühmal. Quellenlage, den hohen Quellenwert der Schrift G.s. Dieser wird zusätzlich bestätigt durch den Umstand, daß G. s Darstellung bald den Anforderungen einer Heiligen-Vita nicht mehr genügte und man deshalb daranging, sie hagiographisch zu 'verbessern': das Udalrich-Leben zur Udalrich-Legende umzuformen (—> Gebhard von Augsburg, —> Bern von Reichenau u.a.). Was aber die 30 'Miracula' anlangt, so verdienen sie wenigstens unter kulthistorischem Aspekt Beachtung; denn sie bezeugen die sehr früh einsetzende und rasch über Augsburg hinausgreifende Verehrung Udalrichs. Im Vergleich zum historischen Wert ist der literarische Wert der Schrift G.s gewiß niedriger anzusetzen, was jedoch ihren Rang als kulturgeschichtliches Dokument, das nach Ausweis der Hss. bereits im 11. Jh. weite Verbreitung fand, kaum beeinträchtigt. Literatur. A. HAUCK, Kirchengesch. Deutschlands III, 3-41906, S. 46-52; L. ZOEPF, Das Heiligen-Leben im 10. Jh. (Beitr. z, Gesch. d. MAs u. d. Renaissance 1), 1908; MANITIUS, LG II 203-210; O. KÖHLER, Das Bild d. geistl. Fürsten in d. Viten d. 10., 11. u. 12.Jh.s (Abhh. z. Mittl. u. Neueren Gesch. 77), 1935; WATTENBACH/HOLTZMANN/ SCHMALE, Geschichtsquellen I 256 ff., III 79*; F. ZOEPFL, Das Bistum Augsburg u. seine Bischöfe im MA, 1955, S. 61-77; W. WOLF, Von d. Ulrichsvita z. Ulrichslegende, phil. Diss. München 1967; Bischof Ulrich v. Augsburg u. seine Verehrung. Fg. z. 1000. Wiederkehr seines Todestages (Jb. d. Ver.s f. Augsburger Bistumsgesch. 7), 1973; darin S. 1-^-8: M. WEITLAUFF, Der hl. Bischof Udalrich v. Augsburg (890-4. Juli 973) (Lit.); Zs. d. Hist. Ver.s f. Schwaben 67 (1973) (mit Beitr. zum Ulrichsjahr

MANFRED WEITLAUFF

1230

Gerhard von Br(a)unswalde Prior des Zisterzienserklosters Oliva bei Danzig 1330—1342, vorher und nachher nicht nachweisbar. Ihm wird die 'Ältere Chronik von Oliva' zugeschrieben (HIRSCH, 1861, S. 655 Anm. 1), welche Hypothese aber keinerlei Sicherheit hat. Überlieferung. Lemberg, Pawlikowskische Bibl., 15. Jh. (vollst.); Rom, Fürstl. Chigische Bibl, cod. G. II. 51, Ende d. 15. Jh.s; Göttingen, ÜB, cod. Theol. 207, Ende d. 15. Jh.s; Greifswald, ÜB, 8° Ms. 11, v.J. 1611 (vollst.); Königsberg, Staatsarch., cod. 613b, 17. Jh.; ebd., 613 c, 17.Jh.; Berlin (Ost), Dt. SB, Nachlaß Oelrichs (Abschrift d. 18. Jh.s v. voriger Hs., vollständiger). Ausgaben. TH. HIRSCH, SS rerum Prussicarum I, 1861 (Nachdr. 1965), S. 669-726; ersetzt durch dens., ebd. V, 1874 (Nachdr. 1965), S. 594-623; W. KETRZYNSKI, Monumenta Poloniae Historica VI, Lwow 1893 (Nachdr. Warszawa 1961).

Die lat. 'Ältere Chronik von Oliva' war hinsichtlich Entstehungszeit und historiographischer Stellung intensiv umstritten. Letztlich haben sich aber die fundierten Ergebnisse PERLBACHS durchgesetzt. Danach ist die Chronik zwischen 1348 und 1352 verfaßt. Sie enthält die Geschichte Olivas bis 1350, eingeschoben die Entwicklung des Deutschen Ordens. Während sie für die Klosterchronik originär ist bzw. auf Urkunden fußt, schöpft sie die Ordensgeschichte aus —> Nikolaus' von Jeroschin Reimchronik, evtl. auch einiges aus —»· Peter von Dusburg. Sie diente als Quelle für —> Wigand von Marburg, den größten polnischen Geschichtsschreiber des MAs Jan Dlugosz, sowie die preußische und pommersche Geschichtsschreibung des 16. Jh.s. Die Chronik stellt eine typisch zisterziensische Klosterchronik dar, zwar loyal, doch nicht ohne Kritik am Landesherrn. Nicht der Krieg allein, auch wirtschaftliche Entwicklungen einschließlich der Bautätigkeit werden berichtet; die lehrhafte Absicht will Gottes Walten in der Geschichte zeigen, um dem Menschen seine wachsende Bosheit und Verderbnis vorzuhalten. Für Pommerellen ist die Chronik die wichtigste Quelle, ohne weiteres neben Peter von Dusburg für das ältere Ordensland oder der älteren —> 'Liv-

1231

Gerhard von Como — Gerhard von Ehen

ländischen Reimchronik' für Livland zu nennen.

1232

selfrk.), wird einem Pater G. v. E. zugeschrieben: Dyß na volgende lere vnd goit vermaynunge hait vns gedayn der jrsam alt pater van der clusen gherardus, dem got nuwe fraude verlene. Von den Eberhardsklausener Namensträgern kommt eigentlich nur Gerhard von der Lippe (de Lippia) in Frage (geb. um 1451 in Westfalen, gest. 19. März 1527), seit etwa 1483 Prior des Augustinerchorherrenklosters Eberhardsklausen und damit gleichzeitig commissarius über den Augustinerinnenkonvent St. Agnes in Trier mit weitreichenden Aufsichtsrechten und der Einsetzungsbefugnis von Beichtvätern. Der Predigtauszug rührt wohl (ähnlich wie Nr. 56 der Sammlung Etzlich goyt vermaynung de vns eyn mayl in der visitatien gedayn syn) von einer Visitation her: sie handeln von den Aufgaben des geistlichen Menschen unter besonderer Betonung des Gehorsams.

Literatur. Preuß. Urkb. II, 1939, Nr. 695; ebd. III, 1961, Nr. 125 u. 488. - TH. HIRSCH, Das Kloster Oliva, Anhang, Neue Preuß. Provinzial-Bll. 10 (1850) 58-73; ders., 1861, S. 649-668; M. PERLBACH, Die Ältere Chron. v. Oliva, 1871 (mit Lit.); H. ZEISSBERG, Über eine Hs. z. älteren Gesch. Preußens u. Livlands, Altpreuß. Monatsschr. 8 (1871) 577-605; M. PERLBACH, Über d. Ergebnisse d. Lemberger Hs. f. d. ältere Chron. v. Oliva, ebd. 9 (1872) 18-40; TH. HIRSCH, HZ 28 (1872) 209-221; ders., 1874, S. 591-594; W. FUCHS, Peter v. Dusburg u. d. Chronicon Olivense, Altpreuß. Monatsschr. 21 (1884) 193-260, 421-484; M. PERLBACH, Der alte preuß. Chronist in d. Chron. v. Oliva, ebd., S. 621-636; W. KETRZYNSKI, Kronika oliwska i Exordium Ordinis Cruciferorum, Przewodnik Nauk. i Liter. 18 (1890) 289-297, 385-394, 499-510; E. MASCHKE, Quellen u. Darstellungen in d. Geschichtsschreibung d. Preußenlandes, Dt. Staatenbildung u. dt. Kultur im Preußenlande, 1931, S. 22 (Nachdr. SS rerum Prussicarum VI, 1968, S. 7f.); M. POLLAKOWNA, Kronika Piotra z Dusburga, Wroclaw 1968, S. 84—105; U. ARNOLD, Geschichtsschreibung im Preußenland bis z. Ausgang d. 16.Jh.s, Jb. f. Literatur. P. DOHMS, Die Gesch. d. Klosters u. Gesch. Mittel-u. Ostdeutschlands 19 (1970) 79-81. Wallfahrtsortes Eberhardsklausen an der Mosel UDO ARNOLD (Rhein. Archiv 64), 1968, bes. S. 110-113 u. 180.

WERNER WEGSTEIN Gerhard (Erhard) von Como erscheint im cod. 200 der Bibl. Vittorio Emanuele in Rom (v. J. 1460) als Urheber eines medizinischen Rezepts; Überschrift: Das gesiebte wider czu brengen Ader erquicken vnd re est recepta Meister Girardi ader erhart von Come yn welischen Landen. Die Hs. stammt aus der damals von Deutschen bewohnten Benediktinerabtei Farfa (Sabiner Berge); auch in G. wird ein Deutscher zu sehen sein, doch erwägt G. Eis (StN 30 [1958] 240f.) auch eine Verwechslung mit dem spanischen Gelehrten und Übersetzer G. von Cremona (1114-1187). HELMUT m WALTHER

Gerhard von Elten 1. G. gehörte in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s zu den angesehensten Lehrern der Universität Köln. 1447-1461 las er in der artistischen Fakultät, nach Erwerb der theologischen Magisterwürde seit 1462 Theologie. 1458/59 und 1463/64 diente er seiner Universität als Rektor. 1466 oder 1467 trat er in das kurz zuvor reformierte Kölner Dominikanerkloster ein. Dort wurde er bereits für 1468/69 als Regens des Ordensstudiums bestimmt. 1470 wirkte er an der Reform des Aachener Dominikanerkonvents mit. 1475 ging er auf Wunsch Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz als Vikar des neugegründeten KloGerhard von Eberhardsklausen sters und Studienhauses der Dominikaner Ein einzelner Predigtauszug, Nr. 48 nach Heidelberg, kehrte aber schon An(337r-338v) der Sammlung im cod. theol. fang 1476 nach Köln zurück. 1478 als In2065 der Hamburger SB u. ÜB (aus dem quisitor für die Diözesen Köln, Mainz und Augustinerinnenkonvent St. Agnes in Trier bestellt, kam ihm 1479 eine führenTrier, abgeschlossen nach 1527 von de Rolle im Mainzer Inquisitionsprozeß Schwester Katherina —* Gurdelers, mo- gegen —» Johann von Wesel zu. Als Uni-

1233

Gerhard von Lüttich

versitätslehrer beteiligte er sich bis in die letzten Lebensjahre an zahlreichen theologischen Disputationen, zuletzt am 15. Febr. 1483. 2. Die erhaltenen Schriften G.s gehören zum einen dem Thomisten, der als einer der ersten in Deutschland seinen theologischen Vorlesungen statt der Sentenzen des Petrus Lombardus die 'Summa theologica' des Thomas von Aquin zugrunde legte, zum ändern lassen sie den um die religiöse Reform bemühten Ordensmann erkennen. Überlieferung. 'Lectura super I. partem Summae Thomae de Aquino': Basel, ÜB, cod. A X 67 (XV), 3r-66v. - 'Utrum liceat püeros ante pubertatis annos ad religionis ingressum inducere': Köln, um 1476 (HAIN 7614). - 'Declaratio modi et formae venditionis et emptionis redituum perpetuorum et vitalium': Köln, um 1476 (HAIN 6067). Literatur. J. TRITHEMIUS, De scriptoribus ecclesiasticis, in: J. TRITHEMIUS, Opera L, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601, S. 372; QUETIF/ECHARD, SS I 858; O. CLEMEN, Ueber Leben u. Schriften Johanns v. Wesel, Dt. Zs. f. Gesch.wiss. NF 2 (1897/98) 143-173, hier S. 154; J. HANSEN, Quellen u. Unters, z. Gesch. d. Hexenwahns u. d. Hexenverfolgung im MA, 1901, S. 400f.; Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 6 (1911) 67, 72, 95; ebd. 21 (1926) 21, 26, 52ff., 63f., 70, 96, 113ff., 117ff.; H. KEUSSEN, Regesten u. Auszüge z. Gesch. d. Univ. Köln 1388-1559, Mitt. aus d. Stadtarch. v. Köln 15 (1918) 1-546, hier S. 160, 163, 183, 186, 225, 227, 232, 272; A. WALZ, De mag. Gerardi de Elten OP Lectura super I partem Summae S. Thomae, Analecta s. ordinis fratr. praedicatorum 16 (1923/24) 84-87; G. M. LöHR, Die Kölner Dominikanerschule vom 14. bis z. 16. Jh., 1948, S. 102f.; ders., Die zweite Blütezeit d. Kölner Dominikanerklosters, AFP 19 (1949) 208254, hier S. 217, 243 f., 246; ders., Die Dominikaner an d. Univ. Heidelberg, AFP 21 (1951) 272-293, hier S. 273, 277, 291; KAEPPELI, ScriptoresII33f. „ T ,,„ F. J. WORSTBROCK

Gerhard von Lüttich 1. G., vermutlich in Reims geboren, war wohl Mönch in der Zisterze ValSaint-Lambert bei Lüttich in der ersten Hälfte oder um die Mitte des 13.Jh.s. Identität mit dem 1249 und 1254 erwähnten Abt Gerhard wird von MIKKERS, 1950, S. 178, abgelehnt, der ihn für einen

1234

einfachen Mönch hält. Der Zisterzienser G. wurde im MA (so schon im Literaturkatalog von Affligem von 1270—73, vgl. HÄRING, S. 94) und bis in neueste Zeit meist mit dem Dominikaner-Lesemeister G. v. L. (2. H. d. 13. Jh.s) verwechselt, vgl. WILMART, 1931, passim und AXTERS, 1968, Sp. 344f. - Weitere Untersuchungen zur Biographie wären dringend erwünscht. 2. Sehr große Verbreitung erlangte G.s Hauptwerk, 'De doctrina cordis' (auch: 'De praeparatione cordis', 'De dispositione cordis', 'Cordis instructio', oft anonym überliefert), in dem G. in scholastischer Manier das praeparare — custodire — aperire — Stabilire — dare — levare und scindere des minnenden Herzens darstellt und diese sieben Hauptstücke der Liebe mit den sieben Gaben des Hl. Geistes in Verbindung bringt. Hsl. Ü b e r l i e f e r u n g (einschließlich Kurzfassungen) bei HENDRIX, 1977, S. 151-164 (über 100 Hss.). — Zu Drucken des Werkes siehe ders., Drukgeschiedenis van het traktaat 'De doctrina cordis', Archives et Bibliotheques de Belgique 49 (1978) 224—239. — Eine moderne Ausgabe fehlt.

Das Werk liegt außerdem in verschiedenen volkssprachlichen Fassungen vor, wobei zu untersuchen wäre, ob die französische nicht das Original darstellt. Dafür würde sprechen, daß der lat. Text zahlreiche frz. Wörter und Redewendungen aufweist; außerdem stammt eine der frz.sprachigen Hss. aus dem 13. Jh. (Paris, Bibl. Mazarine, cod. 788, lr-20v [Teilübers., Paraphrase oder Kurzfassung]); weitere Hss. bei HENDRIX, 1977, S. 164-166; Hss. einer ital. und einer engl. Übers, ebd., S. 166. Zu frz. Übers, der Neuzeit s. AXTERS, 1965, S. 229; eine span. Übers, gedr. Salamanca 1498. Mndl. Fassung in den Hss. Haag, Koninkl. Bibl., cod. 135 F 6, 39r-219r, 1. H. d. 15. Jh.s (olim Nijmegen, Albertinum VI); Köln, Dombibl., cod. 248, lr-176v, 15./16.Jh.; Wien, cod. 15231, lr-176r, v.J. 1446; ebd., cod. Ser. nov. 12805. 125ra-292vb, um 1500. Mhd. Fassung in den Hss. Berlin, mgq 1077, lr-192v, rip., v.J. 1465; ebd., mgq 1130, 71v-77r, alem., 15. Jh. (wie die folgenden 3 Hss. Frgm. oder Kurzfassung); Eichstätt, St. Walburg, cod. germ. 7, 65 -78 (?), 15./16.Jh.; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 363, 132r-159r, 15.Jh.; München, cgm 447, 122r-144r, Ende d. 15. Jh.s; Solothurn, Zentralbibl., cod. S. 353, lr-108v, 15. Jh.

1235

Gerhard von Minden

3. G.s übrige Werke, die in weit höherem Maße der Mystik des —»Bernhard von Clairvaux verpflichtet sind, fanden nur geringe Verbreitung und liegen anscheinend nicht in mndl. oder mhd. Fassungen vor. Ediert sind bisher nur die Traktate 'De remediis contra amorem illicitum' und 'Quinque incitamenta ad Deum amandum ardenter' (hg. v. WILMART, 1933, S. 183-205 und S. 205-247), deren Ziel es ist, Mönche von der verbotenen Liebe abzuhalten und sie zur Liebe Gottes hinzuführen, und der 'Tractatus super septem verba dicta a Domino Jesu Christo pendente in cruce' (hg. v. MIKKERS, 1950, S. 186-194 und 1951, S. 18-29). Zu den weiteren Werken G.s (Zuschreibung teils unsicher) s. STANDAERT, Sp. 278 f. und AXTERS, 1968, Sp. 346f., wobei zu bemerken ist, daß der 'Libellus de tribulatione' auch in frz. Fassung in der oben erwähnten Hs. Paris, Bibl. Mazarine 778, 20v-49r, 13. Jh., vorliegt. Literatur. A. WILMART, Gerard de Liege. Un traite inedit de l'amour de Dieu, Revue d'Ascetique et de Mystique 12 (1931) 349^30; ders., Les traites de Gerard de Liege sur l'amour illicite et sur l'amour de Dieu, in: Analecta Reginensia, Studi e Testi 59 (1933) 181-247; J. VAN MIERLO, Wanneer leefde Geraard van Luik?, OGE 23 (1949) 409-U2; E. MIKKERS, Le traite de Gerard de Liege sur les sept paroles de Notre-Seigneur en croix, Collectanea ordinis Cisterciensium Reformatorum 12 (1950) 176-194; 13 (1951) 18-29; S. AXTERS, Geschiedenis van de Vroomheid in de Nederlanden I, Antwerpen 1950, S. 200-205,436f.; A. AUER, Leidenstheologie im SpätMA, 1952, passim (s. Reg.); S. AXTERS, Nederlandse Mystieken in het Buitenland ..., VMKVA(1965) 222-233; M. STANDAERT, in: Diet. Spir. VI, 1965, Sp. 276-279; S. AXTERS, in: Nationaal Biografisch Woordenboek 3, Brüssel 1968, Sp. 344—347; N. HÄRING, Der Literaturkatalog von Affligem, Rev. Ben. 80 (1970) 64-96, hier S. 94; G. HENDRIX, Hss. en in hs. bewaarde vertalingen van het aan Gerard van Luik toegeschreven traktaat 'De doctrina cordis', OGE 51 (1977) 146-168; ders., Deux textes (Abschnitte von 'De doctrina cordis') d' attribution incertaine ä saint Bonaventure restitues ä Gerard de Liege, Recherches de theologie ancienne etmedievale45(1978)237f.

VOLKER HONEMANN Gerhard von Minden 1. Den Namen des Dichters, von dem der sog. 'Wolfenbüttler Äsop' stammt,

1236

kennen wir aus der umfangreichen Neubearbeitung der Fabeln, die ein Geistlicher aus dem westlichen Westfalen unter Verwertung des älteren Werks nach 1402 verfaßt hat; sie wird als —» 'Magdeburger Äsop' bezeichnet. Dort heißt es in der Vorrede in einem Überblick über die Geschichte der äsopischen Fabeln v. 33 ff., ein Deutscher — Gerardus heit he unde was deken to Minden — habe einen Teil der besten Esopus-Geschichten dusent unde dre hundert jar unde seventich nach Christi Geburt ins Deutsche übertragen. Wie zuerst SEELMANN in seiner Ausgabe der jüngeren Dichtung erkannt hat, kann sich das nur auf das ältere Werk beziehen. Mit LEITZMANN, dem Herausgeber G.s, muß man jedoch fragen, ob nicht dre Fehler für tweund also 1270 die richtige Zahl ist. Trotz reicher Nachrichten über die Geistlichkeit ist um 1370 in Minden kein Dekan Gerhard nachgewiesen, wohl aber 1260—1278 für die dortige Domgemeinde. Im Gegensatz zu der weitausholenden, wirklichkeitsnahen Darstellung des 'Magdeburger Äsops', der in spätmal. Weise zu Lebensverhältnissen und Schäden der eigenen Zeit und Umwelt Stellung nimmt und nicht mit scharfer Kritik und drohenden Mahnungen, auch an die Landesherren, spart, scheint die Dichtung G.s in ihrer Schlichtheit einem älteren Zeitraum anzugehören; auch der Versbau paßt eher in das 13. Jh. 2. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. Novi 997, Pap., 15. Jh. Der Schreiber, anscheinend ein Mittelfranke, hat weitgehend hd. Sprachformen eingeführt. Dazu ein Pergamentbl. von der Wende des 14. und 15. Jh.s, München, cgm 5249,33, fol., zweispaltig, mit Fabel 121,79-123,36, der Rest einer guten nd. Hs. Noch besser war anscheinend die vom 'Magdeburger Äsop' benutzte Hs. Ausgabe. A. LEITZMANN, Die Fabeln G.s v. M. in mnd. Sprache, 1898.

3. Das Werk bringt 125 Fabeln. Den Schluß bilden jedesmal 4 Verse mit der Moral, die daraus zu holen sei. Die Quelle, vielfach vom Dichter als 'Esopus' bezeichnet, war eine Fassung des Romulus Anglicus, und zwar nicht die von L. HERVIEUX (Les fabulistes latins, Paris 1896)

1237

Gerhard von Rappoltsweiler - Gerhard von Seeon

abgedruckte, sondern eine dem ursprünglichen Romulus näher stehende. Sie enthielt vermutlich auch die beiden Fabeln, die sich bei HERVIEUX nicht finden, während ihr die 13 von G. nicht behandelten fehlen mochten. Dieser schließt sich recht eng an die lat. Vorlage an; meist kürzend, ist er nur auf das Wesentliche bedacht, gewinnt aber schließlich größere Freiheit zu breiterer, idyllischer Ausführung. Der abschließende Vierzeiler bietet in Anlehnung an die Vorlage und oft ganz unabhängig von der Erzählung allgemeingültige Sätze der Lebensweisheit und christlicher Sittenlehre. Stellung und Aufgabe eines jeden Standes erscheinen als ihm von Gott zugewiesen. Außer einigen leichten vokalischen Ungenauigkeiten sind die Reime rein. Oft muß dazu das nachgestellte Possessivpronomen helfen. Infolge der Dehnung in offener Tonsilbe kann alte Kürze mit alter Länge reimen (klage:mäge), und der metrische Unterschied zwischen den Typen varen und jären, anger ist geschwunden. Die Tonsilbe erhält dabei im Anschluß an die ältere Tradition noch sehr oft auch die 3. Hebung, was man später als zu magere Füllung nicht mehr liebt. Literatur. W. SEELMANN, G.v. M. (Nd. Denkm. 2), 1878 (Ausg. des 'Magdeburger Äsop'); F. KEINZ, Mitt. aus d. Münchener k. Bibl. IX. Bruchstück einer nd. Fabelslg., Germ. 31 (1886) 89-93; Rez.n zur Ausg. Leitzmanns: W. SEELMANN, Nd. Korrespondenzbl. 20 (1898) 47; A.E. SCHÖNBACH, Allg. Litteraturbl. 20 (1898) 18-20; C. BORCHLING, GGA (1900) 292-315. - W. STAMMLER, Die Bed. d. mnd. Lit. in d. dt. Geistesgesch., GRM 13 (1925) hier S. 434; R. BÜLCK, Zum Wolfenbütteler Äsop, 11, Nd. Korrespondenzbl. 42 (1930) 56 f.; E. DAMKÖHLER, Zum Wolfenbütteler Äsop, ebd. 46 (1933) 2-4; G. CORDES, in: DPhiA II 2496f.; H. BECKERS, Die Erforschung d. nd. Lit. d. MAs, Ndjb 97 (1974) hier S. 48f.; L. WOLFF, Zum zeitlichen Ansatz d. Äsopdicht. G.s v. M., ebd., S. 113-115; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, Reg.

LUDWIG WOLF t Gerhard von Nürnberg —» Comitis, G. Gerhard von Rappoltsweiler Verfasser eines kurzen Sendbriefs an Luitgart von Wittichen (—» Berthold von

1238

Bombach), überliefert in der Straßburger Mystikerhs. Berlin, mgq 125, 62rb-63ra (aus dem Besitz Daniel Sudermanns): Dise vor gende lere scbreip brüder Gerhart der einsidel bi roppaltzwiler stuestern luckin, die muter vnd anhaberin waz des klosters zv Wittiche (63"}. Der Brief fordert auf, sich um der Liebe des Herrn willen aller eigenschaft und Bindungen an die Welt zu entschlagen, sich über sich selber und alle Kreaturen zu dem einfältigen ein zu erheben und im Feuer tätiger Minne zu leben. Er verrät keinen persönlichen Bezug zur Adressatin, sogar die wiederholte Anrede ist generell: min frunt. Literatur. A. JUNDT, Les amis de Dieu au quatorzieme siecle, Paris 1879, S. 36; M. BARTH, Die sei. Luitgard v. Wittichen u. d. Einsiedler v. Rappoldsweiler, Arch. f. elsäß. Kirchengesch. 16 (1943) 45-54 [mit Textabdruck].

K. RUH

Gerhard von Seeon Einem der Codices, die Heinrich II. im Kloster Seeon für das von ihm gegründete Hochstift Bamberg anfertigen ließ, dem heutigen cod. B. VI. 15 der SB Bamberg, der die 'Regula Benedicti' und andere Mönchsregeln enthält, stellte Gerhard, der zweite Abt von Seeon, ein Gedicht (4V—5r) an den König voran. Die zwischen Mai 1012 und Febr. 1014 entstandenen Verse, 54 leoninische Hexameter, gehen von der Zueignung rasch auf den Preis des Herrschers über, den sie vor allem durch das Lob der Bamberger Kirche mit ihren Heiligen, ihren Reliquien und liturgischen Schätzen, ihrer aufblühenden Schule feiern. Mit der Rühmung als caput orbis (v. 47), die nicht als panegyrische Floskel, sondern im Sinne des Gründers gesprochen sein dürfte, wendet G. die ottonische Romidee auf Bamberg. Ausgaben. S. HIRSCH, Jbb. d. Dt. Reiches unter Heinrich II., Bd. l, 1862, S. 554f.; PH. JAFFE, Bibl. rerum Germanicarum V, 1869, S. 482; K. STRECKER, MGH Poetae V 397f. (zit.). Faksimile der Hs. u. dt. Übers, (von W. WEIDNER) bei MEYER, 1951, S. 76. Literatur. MANITIUS, LG II 531; R. BAUERREISS, Kirchengesch. Bayerns II, 1950, S. 70f.; O. MEYER, Kaiser Heinrichs Bamberg-Idee im Preislied des G. v. S., Frk. Bll. f. Gesch.forschung u. Heimat-

1239

Gerhard, Stephan - Gerhard von Sterngassen

1240

Verwandtschaftsbezeichnungen sichtbar wird: G. gibt die Verwandtschaftsgrade nicht nur in lat. und dt. Fassung, sondern er unterscheidet nach binnendeutschen Sprachlandschaften und bietet die Verwandtschaftsbäume gleich in drei landessprachigen Versionen an, von denen die Gerhard (Gerdt), Stephan erste dem (ober)sächs., die zweite dem Geboren und aufgewachsen 'zu Königs- bair. und die dritte dem (ober)frk. Mundberg an der preußischen Waterkant' (in artgebiet entspricht (Das ist der bawm Monteregio in oris Prussiae), hatte S. G. nach frenkischer Zungen der fruntschafft in den Rechtswissenschaften promoviert dy sich auß fleyschlicher Vermischung und nahm eine juristische Professur in mannes und eines weibßbildes gebaret). Leipzig wahr (doctor decretorum); 1495 Außerdem gibt er unter Berücksichtigung wurde er Mitglied des kleinen Fürstenkol- rechtswortgeographischer Besonderheiten legs, 1504 leitete er die Universität als eine Anleitung Wie man tzu deutsch solliRektor und 1514 scheint er Leipzig ver- che angeborne Magenschafft deutschen soll, wobei er die Begriffe Vater, Mutter, lassen zu haben. Großund Ahneltern, Kind und Kindes1508 von Johann Schantz, dem Dekan kind sowie Schwert- und Spillmage erfaßt. der juristischen Fakultät, zum Abhalten S. G. hat keineswegs als erster die Vereines Repetitoriums über die kanonischen Andreaes eingeVerwandtschaftsbäume aufgefordert, leg- wandtschaftsbäume te S. G. seinen Ausführungen die 'Lectura deutscht: zwei vollständige und mehrere super arboribus consanguinitatis et affini- Teilübersetzungen waren seinem Komtatis' Johannes —> Andreaes zugrunde und mentar vorausgegangen. Keine von ihnen stützte damit seinen Unterricht auf einen hebt indessen auf mundartliche UnterText, der die dt. Rechtsprechung des schiede ab und zeigt einen vergleichbaren Ansatz. Dieser SpätMAs nachhaltig beeinflußt hatte und wortgeographischen sprachgeographische Scharfblick des Hugrade von Leipzig aus verbreitet worden manisten G. verleiht seinen 'Suppletiones war: et adnotationes' eine Sonderstellung und Spätestens seit 1489 behauptete Andreaes 'Lecgrenzt sie deutlich gegen die übrige lantura' ihren Platz im Leipziger Vorlesungsplan; in dessprachige Johannes-Andreae-RezepLeipzig erschienen von ihr nicht weniger als fünf tion ab. Wiegendrucke (GW 1702-1705, 1716), und obenpflege 3 (1951) 75-78; LThK IV 722; H. THOMAS, Stud. z. Trierer Gesch.Schreibung d. ll.Jh.s, 1968, S. 181 f.; O. MEYER, Oberfranken im MA, 1973, S. 25f.; WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen 1216,284 u. III 71*. F. J. WORSTBROCK

drein kamen in der Universitätsstadt die kommentierten Ausgaben der Leipziger Rechtswissenschaftler Johann Kyrssmann (GW 1714f.) und Johann von Breitenbach heraus (1502).

Auf diese Tradition griff G. bei seinem Unterricht zurück; er gründete seine Texterklärung auf Breitenbachs 'Additiones', schöpfte aus dem Kommentar seines Königsberger Landsmanns Johann Kyrssmann, griff darüber hinaus aber weit ins Staats-, Kirchen- sowie Strafrecht aus, glänzte mit entlegenen Literaturkenntnissen und flocht Kasuistik aus eigener Erfahrung ein. So schuf er selber einen umfangreichen Kommentar ('Suppletiones et adnotationes'), den er 1508 in Leipzig herausbrachte und dessen popularisierende Tendenz in den eingedeutschten

Ausgabe. Lectura Joannis Andreae super Arbore consanguinitatis et affinitatis una cum additionibus ... Johannis de Breitenbach, nee non cum Suppletionibus et Annotationibus domini Stephani Gerhardi, vulgariter Gerdt cognominati..., Liptzk 1508. Literatur. R. STINTZING, Gesch. d. populären Lit. d. röm. kanon. Rechts in Deutschland am Ende d. 15. u. im Anf. d. 16. Jh.s, 1867, S. 173-176; R. RUDOLF, Arbor consanguinitatis u. arbor affinitatis, in: G. Eis, Mhd. Schrifttum in d. Slowakei, Preßburg 1945, S. 58 f.; H. Eis, Zur Rezeption d. kanonischen Verwandtschaftsbäume Johannes Andreae's, Diss. Heidelberg 1965, S. 81 f.

G. KEIL

Gerhard von Sterngassen 1. Person. Ein frater Gerardus deSterringassin O. P. erscheint 1324 und 1325

1241

Gerhard von Sterngassen

zweimal als Treuhänder in Kölner Urkunden. Er ist höchstwahrscheinlich identisch mit dem in gleicher Funktion und als Testamentsvollstrecker 1310, 1316, 1317 und 1323 belegten fr. Gerardus dictus Korn (de) gin O. P. und mit dem Verfasser einer in die 1343-1349 kompilierte Sammlung des —» Hermann von Fritzlar aufgenommenen Antonius-Predigt (s.u.), da diese einem bruder Gerbart von Sterrengazzen zugeschrieben wird, der in einer auf die Predigt folgenden Notiz als lesemeister oder meisterpfaffe (= magister) bezeichnet wird. Als frater Gerhardus dictus de Ster(r)engazzen (in Colonia) ordinis (fratrum) predicatorum, Verfasser der 'Medela anirne languentis', erscheint er zweimal in Trierer Hss. des 14. Jh.s; der Bücherkatalog von Rookloster (Ende d. 15. Jh.s) nennt als Verfasser dieses Werkes einen Gerhardus de Colonia (REYPENS, S. 294 f.). Bei den gleichfalls im Köln des frühen 14. Jh.s belegten Dominikanern —* Johannes und Hermann v. St. dürfte es sich um G.s Brüder handeln. Mit dem Magister Gerhard, der 1300 in Köln als Zeuge erscheint und wohl das Gros der —* 'Kölner Klosterpredigten' verfaßte, ist G. sicher nicht gleichzusetzen.

2. Werke. a) 'Medela anirne languentis' (auch: Tratum animarum') Überlieferung. Trier, StB, cod. 589, 14.Jh. (Teil I); ebd., Seminarbibl., cod. 126, lr-310v, 14. Jh. (Teil II); gekürzte Fassung beider Teile München, clm 13587, S. 1-600, 14. Jh. (ohne Verf.angabe). Auszüge in den Hss. Utrecht, ÜB, cod. 358, 23v-25r, 14.-15. Jh., und Breslau, ÜB, cod. I Q 462, 172r, 191V, 15. Jh. Gedruckt nur der Abschnitt 'De gratia' (c. 1-15) bei APPEL, S. 29^17.

G.s 'Medela' gehört zu den schon im 13. Jh. sehr beliebten Tugend- und LasterSummen. Der Veranschaulichung der zunächst jeweils theoretisch abgehandelten Laster und Tugenden dienen zahlreiche Exempia (oft aus den —» 'Vitae patrum') und lebendige Schilderungen von Mißständen der eigenen Zeit (z.B. Schlemmerei des Klerus) sowie fast dramatische Schilderungen des Kampfes zwischen Laster und Tugend (z.B. 'De conflictu mendacii cum veritate'). Das ganze Werk 'at-

1242

met' mystisch-praktischen Geist und enthält u. a. auch ausführliche Abhandlungen über die vita contemplatwa, die Seele als sponsa Dei, die Stufen der Gotteserkenntnis, die beatitudo pacts und die Freude der Erwählten. Quellenangaben fehlen, doch hat G. hauptsächlich aus der 'Summa theologiae' des —* Thomas von Aquin geschöpft; daneben ist das 'Compendium theologice veritatis' des —»· Hugo Ripelin von Straßburg stark verwendet. Inwieweit eine der Tugend- und Lastersummen selbst (wie etwa die stark verbreitete des —» Wilhelm Peraldus O. P.) herangezogen wurde, wäre zu klären. 'Die Bedeutung der 'Medela' ... besteht vor allem darin, daß wir eine systematische Darstellung und Zusammenstellung der Themata vor uns haben, über welche vor allem die praktisch gerichteten Mystiker gepredigt haben ... Die spekulative metaphysische Eigenart der Mystik Meister —> Eckharts ist diesem Werk G.s v. St. ganz fremd. Wir dürfen annehmen, daß er in Köln mit Eckhart zusammengelebt hat, aber als dessen eigentlicher Schüler darf er so wenig wie Johannes v. St. angesprochen werden. Die 'Medela' ... hat keinerlei neuplatonischen Einschlag.' (GRABMANN, S.42f.; Charakterisierung des Inhalts nach der Münchener Hs. S. 36^3). b) 'Predigt am Sankt-Antonius-Tag' Der im Rahmen der Predigtsammlung des Hermann von Fritzlar überlieferte, im Kölner Antoniuskloster gepredigte Sermo verbindet (teils im Anschluß an die 'Vitae patrum') Leben und Versuchungen des hl. Antonius mit einem Preis auf die Lebensform des Eremiten und die Vita contemplativa. Druck: F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14.Jh.s I, Leipzig 1845, S. 60-63. - LICHENHEIMS Vermutung (S. 23), eine weitere Paulus- und Antonius-Predigt (ebd., S. 56,5—57,38) stamme ebenfalls von G., ist abzulehnen. Zur Zuschreibung weiterer Predigten und Sprüche an G. siehe den Art. —» Johannes v. Sterngassen. Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879 (Neudr. 1966), S. 439f. ; G. LICHENHEIM, Stud. z. Heiligenleben Hermanns v. Fritzlar, Diss. Halle 1916, S. 23; G. LÖHR, Beitr. z. Gesch. d. Kölner Dominikanerklosters im MA (Quellen u. For-

1243

Gerhard von Steterburg

schungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 15), 1920, S. 46^8; ebd. 16/17,1922, S. 166, 205, 217, 264, 277, 279; M. GRABMANN, Neu aufgefundene Werke dt. Mystiker, MSB 192l/ III, S. 29f., 35-43; L. REYPENS, G. v. St. ..., OGE l (1927) 217-219, 294f.; N. APPEL, G. v. St. u. sein 'Pratum animarum', Diss. Bonn, Saarlouis 1934; G. LÖHR, Die Kölner Dominikanerschule vom 14. bis z. 16. Jh., 1946, S. 46^8; G. GIERATHS, in: Diet. Spir. VI, 1967, Sp. 281-283 (mit vielen Detailfehlern); KAEPPELI, Scriptores II 40f.; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 119 (T 110), siehe auch S. 123f. (T 112).

VOLKER HONEMANN

Gerhard von Steterburg 1. Als Kanoniker und (seit ca. 1155) cellararius des Stiftes Riechenberg wurde G. 1163 zum Propst des Kanonissenstiftes Steterburg (heute Teil Salzgitters) ernannt, wo er sich um eine Reform des konventsinternen Lebens und die Sicherung bzw. Erweiterung des Stiftsbesitzes bemühte. In dieser Funktion schrieb er eine Geschichte des Stiftes ('Chronicon Stederburgense') von dessen Gründung (ca. 1000) bis zum Tode Heinrichs des Löwen. Er starb am 21.9.1209. 2. Überlieferung. Wolfenbüttel, Nieders. Staatsarch., cod. VII B. 365, Kopialbuch des Stiftes Steterburg, um 1316, f. 17-104. Da das 'Chronicon' einzig im Stiftskopiar überliefert ist, liegt es nur mit den Überarbeitungen und Nachträgen des Schreibers der Hs. vor. Er unterbrach G.s chronikalische Darstellung mehrfach durch annalistische Einschübe, die, hauptsächlich den Pöhlder und den Pegauer Annalen entnommen, weder chronologisch noch sachlich in einem Bezug zum Text G.s stehen; ebenfalls vom Schreiber eingeschoben sind die Texte von sieben Schenkungsurkunden für das Stift und die Notizen über Altarweihen. Ausgaben. G.W. LEIBNIZ, SS rerum Brunsvicensium I, Hannover 1707, S. 849-869; G. H. PERTZ, MGH SS XVI 199-231. Dt. Übers.: E. WINKELMANN/W. WATTENBACH, GdV 62,1865, 31941.

3. Während die Geschichte der Gründung des Stiftes und das Wirken der ersten Priorinnen sowie des Propstes Gerhard I. - verbunden mit einigen allgemeinen Hinweisen auf Geschehnisse im Reich des 11. und beginnenden 12. Jh.s — nur einleitend skizziert werden, stehen die Ak-

1244

tivitäten des Autors (Propst Gerhards H.) im Vordergrund des Hauptteils der Chronik. Bis zum Jahre 1187 werden meist stiftsinterne Probleme behandelt, besonders die Bemühungen G.s um Erweiterung des Stiftsgrundbesitzes und die Bewältigung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Kanonissen während der staufischen Kriege gegen Heinrich den Löwen. Erst für die Zeit nach 1187 treten klosterinterne Alltagsfragen zugunsten von Geschehnissen der Reichsgeschichte zurück; dabei enthält das 'Chronicon' bis 1195 wertvolle Nachrichten über die Auseinandersetzungen Heinrichs des Löwen mit den Staufern, über seine Verbannung und vorzeitige Rückkehr aus England und seine Bemühungen um die Rückgewinnung des sächsischen Herzogtums. Da G. in enger Beziehung zu Heinrich stand, dessen Vertrauen besaß und mehrfach von diesem mit wichtigen Missionen beauftragt wurde (so z.B. 1194 mit den Friedensverhandlungen zwischen Kaiser Heinrich VI. und den Weifen), vermochte er interessante Aufschlüsse über die politischen Vorstellungen und Pläne des Weifen zu gewinnen, die im 'Chronicon' verdeutlicht wurden. Mit dem Tode ihrer zentralen politischen Figur, Herzog Heinrichs, im Jahre 1195 bricht auch die in ihrer politischen Tendenz durchgehend weifenfreundliche Chronik ab. Die zu Beginn des 14. Jh.s entstandene Fortsetzung der Chronik, die 'Gesta praepositorum Stederburgensium' (hg. v. G. WAITZ, MGH SS XXV 720-725), besitzt lediglich lokalgeschichtliche Bedeutung. Literatur. G. WAITZ, Chronicon Stederburgense, Arch. d. Ges. f. ältere dt. Gesch.kunde 7 (1839) 598-612; O. MELSHEIMER, Die Stederburger Chronik d. Propstes G., T. l, Diss. Halle 1882; A. BERTRAM, Gesch. d. Bisthums Hildesheim I, 1899, S. 201 f.; R. HILDEBRAND, Der sächsische 'Staat' Heinrichs d. Löwen (Hist. Studien Elbering 302), 1937,S. 420; W. HEINEMANN, Das Bistum Hildesheim im Kräftespiel d. Reichs- u. Territorialpolitik vornehmlich d. 12. Jh.s (Quellen u. Darst. z. Gesch. Niedersachsens 72), 1968, S. 290, 299; WATTENBACH/ SCHMALE, Geschichtsquellen I 420—422; Gesch. Niedersachsens, hg. v. H. PATZE 1,1977, S. 16; NDB VI 273 f.

DIETER BERG

1245

Gerhart, Friedrich — Gerhoch von Reichersberg

Gerhard von Straßburg —> Comitis, G. Gerhard Zerbolt von Zutphen —* Zerbolt, G., von Z. Meister Gerhart —»· Comitis, Gerhard Gerhart, Friedrich Der Benediktiner Friedrich (Fridericus) G. aus dem Kloster St. Emmeram zu Regensburg schrieb 1449/50 und 1457/59 die Hss. A (München, clm 14783) und B (clm 14908) des —»· 'Algorismus Ratisbonensis'; in B beließ er es nicht beim Kopieren, sondern er vermehrte darin die Practica, eine Sammlung von Textaufgaben für das kaufmännische Rechnen und das Rechnen als Gesellschaftsspiel, 'um zahlreiche Aufgaben so wesentlich ..., daß er für diese Fassung auch als Autor anzusehen ist (70r-103v, 108r-127v, 27r-40r, 54r-59v)' (SCHMITT). G.s Bearbeitung tritt uns in dt. (bair.) Sprache mit lat. Passagen und Einsprengseln entgegen. Ausgaben und Literatur. K. VOGEL, Die Practica d. Algorismus Ratisbonensis (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 50), 1954 (mit Text); W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs, 1972, S. 19-21 (Textprobe); P. Assion, Altdt. Fachlit., 1973, S. 74f.

HELMUT WALTHER Gerhoch von Reichersberg I. Leben. Quellen der Biographie sind eine früher —* Magnus von Reichersberg zugeschriebene Vita in den Reichersberger Annalen (MGH SS XVII 490-495), Selbstäußerungen, Angaben seiner Freunde und Gegner; dazu CLASSEN, 1960, und WATTENBACH/ SCHMALE, Geschichtsquellen I 205.

G. wurde 1092/93 zu Polling (Oberbayern) geboren. Seine Bildung erhielt er an den Stiftsschulen von Polling, Moosburg, Freising und Hildesheim. Zunächst Scholaster und Kanoniker in Augsburg, trat er 1124, bekehrt von einem unbekannten Einsiedler zum Ideal apostolisch armen Lebens, in das Augustiner-Stift Rottenbuch (Raitenbuch) ein. Den Reformideen Gregors VII. folgend, suchte er 1126 in Rom päpstliche Förderung für den Plan, den gesamten Weltklerus zu ei-

1246

ner Vita communis zu verpflichten, wurde aber abgewiesen. Auch in Augsburg und Rottenbuch und ebenso in Regensburg und Cham, wo er, seit 1126/27 Priester, für kurze Zeit das Pfarramt übernahm, fand er mit seinen radikalen Forderungen keinen Anklang. 1128 bis 1132 lebte er in Regensburg ohne Amt und besondere Aufgabe. 1132 bestellte ihn Erzbischof Konrad I. von Salzburg zum Propst des regulierten Chorherrenstiftes Reichersberg; diese Stellung blieb ihm bis zum Tode und gab ihm den Namen. Das Stift, neben St. Florian das älteste der regulierten Chorherren im dt. Sprachgebiet, verdankt ihm die wirtschaftliche und mehr noch die ideelle Sicherung. Nach den kümmerlichen Anfängen seit 1080 wurde es durch ihn und seine vier Brüder, die den gleichen Beruf erwählt hatten — drei von ihnen erreichten wie er die Propstwürde in Reichersberg bzw. Klosterneuburg —, ein Brennpunkt theologischen Schaffens. Zeitlebens bemüht um Anerkennung immer wieder vorgebrachter Reformvorschläge, suchte und pflegte er Kontakte zu führenden Männern seiner Zeit, zu Kuno von Regensburg, —»· Bernhard von Clairvaux, Kaiser Friedrich Barbarossa, —» Otto von Freising, Eberhard von Bamberg. Sie sowie Päpste und Kardinale waren die Adressaten seiner Briefe, Gutachten, Traktate, Schriftkommentare. Um sie in Rom oder auf Hoftagen aufzusuchen, unternahm er manche Reise; die päpstlichen Legaten begleitete er auf den Visitationen, assistierte ihnen 1143 in Böhmen, 1151 in Süddeutschland; 1152 übernahm er selbst eine Visitation in Ungarn. Umfassendes, auch kritisches theologisches Wissen und eine gewandte streitbare Sprache befähigten ihn zu überlegener Verteidigung der Tradition an der Seite —» Ruperts von Deutz und Bernhards von Clairvaux, waren die Waffen ebenso seiner Anklage simonistischer oder feudalistischer Mißstände bei Klerus und Fürsten wie seiner Kritik an der rationalistischen Dialektik der Frühscholastiker, wobei es ihm gelang, heilsgeschichtliche Sicht, typologische Zeitdeutung, aktuelle Exegese und historisch-kritische Methode zu entwik-

1247

Gerhoch von Reichersberg

kein und miteinander zu verbinden. Seine Zeit hat ihm wenig gedankt: 1130 mußte er sich in einem Prozeß zu Regensburg der Anklage erwehren, er leugne die Gültigkeit der Schismatikersakramente. Als er 1164 in einem groß aufgezogenen Dogmenstreit gegen Folmar von Triefenstein und Eberhard von Bamberg schon dem Siege nahe zu sein wähnte, ließ Papst Alexander III. ihn im Stich, indem er beiden Seiten Schweigen auferlegte. Die Parteinahme für Alexander im Schisma 1159 hatte ihm zuvor scharfe Anfeindungen seitens der machtpolitisch überlegenen Gegner eingetragen, die sich bis zur Vertreibung von Reichersberg steigerten. In den beiden letzten Lebensjahren konnte er aus seinem Exil in Admont nach Reichersberg zurückkehren und sein Hauptwerk, den Psalmenkommentar, vollenden. Er starb am 27.6.1169. II. Werke. 1. Opusculum de edificio Dei' Überlieferung. München, clm 5129, 12.Jh.; clm 4566 (Abschrift von clm 5129), 15. Jh. Ausgaben. PEZ, Thes. II 2, S. 233-436, nach clm 4566 (die gemäß den Rubra der Hss. 182 Abschnitte sind zu 54 Kapiteln zusammengefaßt und mit nichtoriginalen Überschriften versehen), danach PL 194, Sp. 1187-1336; auszugsweise nach clm 5129: E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 136-202. Das Florilegium kanonistischer und patristischer Zitate, das G. fortlaufend am Rand hinzugefügt harte, druckte PEZ unvollständig ab, bei SACKUR fehlt es gänzlich.

Das 1128 Bischof Kuno von Regensburg gewidmete umfangreiche Opusculum' ist G. s Erstlingswerk. Das ihm von Bischof Kuno gestellte Thema hat G. weniger mit theologischem als mit polemischem Interesse bearbeitet. Schnell kommt er auf die Bewohner des 'Hauses Gottes' zu sprechen, den Klerus nämlich, dessen Reform er verlangt. Die Bischöfe sollen sich vom Lehnseid befreien; der Zehnte soll allein der Kirche, die königlichen Ämter den Laien gehören, die einmal der Kirche übertragenen Liegenschaften den Armen Christi verbleiben. G.s schärfste Forderung ist die der Vita apostolica des Klerus, die eine Vita communis ein-

1248

schließt. Daher werden die Bischöfe aufgefordert, die halbherzige Aachener Regel, die den Kanonikern noch Eigentum gestattete, aufzuheben. Als Reformzentren nennt G. die Kapitel von Salzburg, Lucca und vom Lateran, als Prototyp der feudalistischen Bischöfe den Mainzer Erzbischof Adalbert, der sich mit ritterlichem Gefolge auf den Hoftagen unter die Fürsten mische. So erkannte G. schon wenige Jahre nach dem Wormser Konkordat die neuen Formen der Verweltlichung der Kirche. 2. 'Dialogue inter clericum secularem et regulärem' Überlieferung. München, clm 15512, 12.Jh.; Wien, cod. 1736, von G. selbst überarbeitet. Ausgaben. PEZ, Thes. II 2, 437-504, danach PL 194, Sp. 1375-1426, und E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 203-239, beide nach dem clm 15512. Varianten aus dem Wiener cod. 1736 bei VAN DEN EYNDE, 1957,5.333-339.

In dem anläßlich der Lütticher Synode 1131 Papst Innozenz II. übersandten 'Dialogus' ruft G. den Papst gleichsam zum Schiedsrichter in seinem unentschieden ausgegangenen Prozeß mit dem Regensburger Klerus an. Während er den Weltklerus als simonistisch, häretisch und schismatisch zu diskriminieren trachtet, sieht er die eigene Position im Einklang mit zahlreichen älteren und jüngeren Autoritäten, mit Urban L, Leo L, Gregor-I. und anderen bis zu Urban . und Rupert von Deutz. Die vom Weltklerus gespendeten Sakramente seien zwar Integra, jedoch vacua, zwar vollständig wie eine vom Leib abgetrennte Hand, aber ohne Leben. - G, fehlt das Verständnis für eine begriffliche Scheidung von Realpräsenz und Effizienz der Eucharistie. G. zeigt sich als Textkritiker, wenn er in der Auseinandersetzung mit den Argumenten der Gegner die falsche Zitierung eines Konzilskanons korrigiert oder einen angeblichen Brief Ulrichs von Augsburg als Fälschung entlarvt. 3. 'Liber de eo quod princeps huius mundi iam iudicatus sit' Überlieferung. Klagenfurt, Studienbibl., cod. 10, Autograph, mit wiederholten Korrekturen und Änderungen G.s; Brügge, Bibl. Pubiique, cod. 131,

1249

Gerhoch von Reichersberg

12. Jh.; St. Omer, Bibl. Municipale, cod. misc. 261, 12. Jh. Ausgaben. E. MARTENE/U. DURAND, Thesaurus novus anecdotorum 5, Paris 1717, S. 1459-1496 (aufgrund der Brügger Hs.), danach PL 194, Sp. 1335—1375. Ergänzung des in der Brügger Hs. fehlenden Anfangs und Varianten nach der Klagenfurter Hs. bei A. v. JAKSCH, MIÖG 6 (1885) 254-268, nach der Hs. von St. Omer bei G. HÜFFER, Hist. Jb. 6 (1885) 264-268. Vollst., aber unzulängliche Ausg. von E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 240-272.

Der Brieftraktat, den G. Bernhard von Clairvaux widmete und ihm 1135 kurz nach dem Bamberger Hoftag zusandte, ist das erste Werk der Reichersberger Periode. Unter Fürsten dieser Welt, die schon gerichtet seien, versteht G. die Schismatiker und Simonisten; sie seien ipso facto exkommuniziert und ihre Sakramente nichtig. Für diese seine Überzeugung sucht er die Zustimmung Bernhards. Dem Vorwurf, er leugne die Gültigkeit der Häretikersakramente, begegnet er mit der Unterscheidung von Simonie und Sakrileg. Über die Distinktion von sacramenta integra und rata hinaus dringt er im Bereich der Sakramentenlehre zu weiteren und neuen Distinktionen vor. Doch gilt seine hauptsächliche Sorge dem Ziel, den Vollbesitz der in kultischer Praxis gelebten Eucharistielehre zu wahren;, dazu gehört auch die Lehre vom Sakrament des Leibes Christi, der die Kirche, das corpus redemptum, ist. 4. 'Expositio super canonem missae' Überlieferung. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 215,12. Jh. Ausgabe. D. u. O. VAN DEN EYNDE / P. RIJMERSDVEL, Gerhohi praepositi Reichersbergensi Opera inedita I (Spicilegium Pontificii Athenaei Antoniani 8), Rom 1955, S. 3-61.

Die Siebenteilung der Messe entsprechend den sieben Tagen der Schöpfungsund Karwoche entwickelt einen Gedanken Ruperts ('De div. off.' 5,9). Die Abhandlung trägt meditativen Charakter, doch kommt biblische Theologie reichlich zur Anwendung; es fehlen auch nicht zeitgemäße polemische Anklagen gegen die conducticii clerici und die missa baereticorum.

1250

5. 'Libellus de ordine donorum s. Spiritus' Überlieferung. Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. 8, mit Korrekturen von G.s Hand. Ausgabe. VAN DEN EYNDE/RIJMERSDJEL, Gerhohi ... Opera inedita I (wie Nr. 4.), S. 65-165. Auszüge bei H. GRISAR, ZkTh 9 (1855) 536-552, u. E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 273-283.

Der an die Kardinale Gerhard (später: Lucius II.), Guido (später: Cölestin II.) und Guizo gerichtete Widmungsbrief stellt den Verfall der Kirchenzucht als unbestreitbar fest; G. rühmt sich dabei fast als notarius pontificum et regum adversarius (S. 68). Im Traktat selbst trägt er alle ihm bekannten eschatologischen Aussagen der Bibel zusammen und ordnet sie den 7 Gaben des Hl. Geistes zu. Eine Fülle von Septenaren (Übersicht bei CLASSEN, S. 110 f.) ergibt ein reiches Bild spiritueller Exegese der Geistesgaben. Fast ein Fünftel des Traktats ist allerdings aus Werken Ruperts von Deutz ausgezogen, ohne daß die Quelle je genannt wird. G. eigentümlich ist wieder der eifernde und kritische Gegenwartsbezug. 6. 'Tractatus in psalmos' Überlieferung. Das elfteilige Werk ist in Hss. überliefert, die sämtlich von G. selbst durchgesehene Reinschriften darstellen: Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. l, 2, 4, 6-9, u. München, clm 16012; vgl. CLASSEN, S. 412-416. Teil 5, der die Erklärung der Psalmen 44—50 enthielt, ist verloren. Ausgaben. Teil 1-2: PEZ, Thes. V 1-674 (= PL 193, Sp. 621-1316); Teil 3 und 9: VAN DEN EYNDE/ RijMERSDjEL, Gerhohi ... Opera inedita II (Spicilegium Pontificii Athenaei Antoniani 9—10), Rom 1956, S. 3-667 und 672-721; Teil 4-8 u. 10-11: PEZ, Thes. V 733-916, 965-1620 u. 1877-2220 (= PL 193, Sp. 1371-1564, 1609-1814, u. PL 194, Sp. 9-486, 729-1066). Auszüge bei E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 403-502.

G.s. von 1144 bis 1167/68 verfaßtes Hauptwerk kann, gemessen am Umfang, wohl als der größte Psalmenkommentar des MAs bezeichnet werden. G. verbindet auch hier spirituelle Exegese mit der Erörterung theologischer und praktischer Probleme der zeitgenössischen Kirche. In zahlreichen Exkursen — die wichtigsten, nahezu 100, stellte VAN DEN EYNDE,

1251

Gerhoch von Reichersberg

1957, S. 345—347, zusammen — handelt er über eine Fülle von Themen, die ihn zur Betrachtung, Auseinandersetzung, Polemik reizen, am häufigsten über Simonistensakramente und Christologie. Der Aufbau des Psalteriums nach Fides, Spes und Caritas ist von Rupert von Deutz übernommen. Wie häufig dieser und, was überrascht, Gilbert Porreta (dessen noch ungedruckte Psalmenglossen) benutzt wurden, macht vorerst nur die (allein zuverlässige) Edition des 3. Teils deutlich. Vielfach stützt sich G. auch auf PS. Dionysius, Hilarius, Gregor (meist nach der Paterius-Sammlung) und Bernhard (vor allem 'De gratia et libero arbitrio'). 7. 'Liber contra duas haereses' Überlieferung. Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. l, v.J. 1145-1150; London, British Library, add. mss. 22634, 12. Jh. Beide Hss. gehen auf eine gemeinsame, jedoch verlorene Vorlage zurück (vgl. CLASSEN, 1960, S. 416ff.). Ausgaben. PEZ, Thes. I 2, S. 281-314 (= PL 194, Sp. 1161-1184); E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 284-288 (Auszüge).

In dieser 1147 dem Abt —» Gottfried von Admont gewidmeten Schrift nennt G. die erste Häresie einen Neo-Nestorianismus, welcher Christus die Ehre versage, die zweite die Partei des Antichristen, welche behaupte, exkommunizierte Priester könnten trotz Amtsenthebung die Eucharistie feiern. Gegen die erste kämpft G. mit besonderer Väterkenntnis, indem er Cyrill und Johannes Damascenus zitiert, und auch von Rupert weiß er sich bestätigt. Gegen die zweite Häresie zitiert er einen Brief des Abtes Hugo von Reading, des späteren Erzbischofs von Rouen und Hauptgegners der Gilbertiner, dessen unlogische Beweisführung er allerdings wohl nicht durchschaut. 8. 'Tractatus in psalmum LXIV Überlieferung. Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. 6, v. J. 1150/1154; Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 4236, 12. Jh. Ausgaben. PEZ, Thes. V 1153-1258; E. BALUZE, Miscellanea V, 1700, S. 63-235 (= PL 194, Sp. 9-120); E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 439^92 (wegen starker Kürzungen wenig brauchbar).

1252

Die 1152 Papst Eugen III. überreichte Schrift fügte G. nach Eugens Tod dem 6. Teil der großen Psalmenerklärung an, nahm sie aber 1158 nochmals vor, um sie nun dem Kardinal Heinrich zu widmen. Der 'Tractatus' ist G.s umfassendste Reformschrift. Im Bilde Zions und Babels stellen sich ihm die beiden Kräfte dar, die wie in der Geschichte so auch in der Gegenwart in der Kirche und um die Kirche miteinander ringen. Damit Babel besiegt werden kann, bedarf es der Entlarvung seiner Anhänger. Den Mittelpunkt von G.s Interesse bilden nach wie vor grundsätzliche und praktische Fragen der Klerikerreform. 9. 'Liber de novitatibus huius temporis' Überlieferung. Admont, Stiftsbibl., cod. 434, v.J. 1165-1169; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 345,12. Jh. Ausgaben. Auszüge bei H. GRISAR, Die Investiturfrage nach ungedruckten Schriften Gerhohs v. R., ZkTh 9 (1885) 546-553, und E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 289-304. Vollst., aber fehlerhafte Ausg. v. O.J. THATCHER, Studies concerning Adrian IV., Chicago 1903, S. 184-238. Eine neue Ausg. v. N.M. HÄRING im CG ist angekündigt.

In diesem Brieftraktat faßte G. die christologische Auseinandersetzung mit Bischof Eberhard von Bamberg zusammen. Er sandte ihn 1156 dem Papst zu, diesen beschwörend, mit fester Hand einzugreifen. Mißstände und Mißbräuche werden mit den dogmatischen Lehren konfrontiert, Häresien und Gegenargumente ausgebreitet, die Kirchenkritik wird um eine Polemik gegen die an der Kurie emporkommenden Legisten vermehrt. 10. 'Liber de laude fidei' Überlieferung. Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. 8,1158/1169. Ausgabe. VAN DEN EYNDE/RIJMERSD^L, Gerhohi... Opera inedita 1167-276.

Der Traktat über Prv 31,10 Mulierem fortern quis invenietentstand 1158/59 auf Bitten des befreundeten Kardinals Heinrich, der, aus Clairvaux kommend, in Rom Abt von St. Anastasius war. Zwar hat G. vieles von Rupert und Beda über-

1253

Gerhoch von Reichersberg

nommen, doch ist die aktuelle Exegese sein eigenes Werk. Gelegenheiten zu kleinen Exkursen über Zölibat, Simonie, kirchliches Gerichts- oder Zehntwesen, Mönchtum und Regularkanonikertum sind nicht ausgelassen. G.s Tendenz, eine Gesamtschau des Glaubens, auf den er entsprechend der Tradition die Mulier fortis deutet, aus der spirituellen Auslegung der biblischen Bildlichkeit zu gewinnen, will als Kampf gegen das dialektische Zerreden der Glaubenswahrheiten verstanden werden. G. verwendet den alten Accessus (vgl. Rupert, 'De div. off.' 2, l Of.), so daß er fast die Hälfte des Traktats die Materia und die Intentio erörtert, ehe er den Bibeltext selbst als laus bzw. utilitas fidei kommentiert. 11. 'De investigatione Antichrist!' Überlieferung. Eine erste, wahrscheinlich 1158 dem Kardinal Hyazinth in Augsburg gewidmete Fassung ist verloren. Hss. der zweiten Fassung, von der das 3. Buch nicht vollständig erhalten ist: Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. 5, v.J. 1163-1169; München, clm 1439 II, v.J. 1616 (nur Buch - ). Ausgaben. F. SCHEIBELBERGER, Gerhohi Reichersbergensis praepositi Opera hactenus inedita I, Linz 1875; E. SACKUR, MGH Lib. de Ute III 305-395 (nur Buch I); PL 194, Sp. 1445-1480, nur die Abschnitte über den Investiturstreit, nach J. GRETSER, Opera VI, 1735, S. 245-263.

'De investigatione Antichristi', in der erhaltenen, um 1160/1162 entstandenen zweiten Fassung Erzbischof Eberhard I. von Salzburg gewidmet, ist G.s selbständigstes, vielschichtigstes und — von der Psalmenerklärung abgesehen - umfangreichstes Werk. Sein Thema war durch den Ausbruch des Schismas 1159 aktuell geworden. Das 1. Buch sucht die Spuren des Antichrist in der Kirchengeschichte, das 2. will aus der Darstellung Christi Kriterien für das Gegenbild, den Antichrist, gewinnen; das 3. untersucht die Gerichte Gottes an den Menschen. Wie für Rupert, so gilt auch für G. der Grundsatz, daß die Erfüllung der Schrift sich nicht erst in der Zukunft ereigne, sondern sich in der ganzen Heilsgeschichte auf die eine oder andere Art ereignet habe oder noch ereigne; das Leben Jesu und die Kirchengeschichte sind demnach einzubeziehen. Der Zeitkri-

1254

tiker G. urteilt scharf über den Investiturstreit, das Mißlingen des 1. Kreuzzuges, die Habsucht der Kurie, die Unsittlichkeit des Klerus. Das 2. Buch, dem ein kleiner Traktat gegen die Griechen über das 'Filioque' angegliedert ist, ist G.s größter, geschlossenster und universalster Versuch einer christozentrischen systematischen Theologie (CLASSEN, 1960, S. 238). 12. 'De gloria et honore Filii hominis' Überlieferung. Salzburg, Erzabtei St. Peter, cod. a VI 33, um 1164/1170. Ausgaben. PEZ, Thes. I 2, S. 163-280 (= PL 194, Sp. 1073-1160).

Mit dem 1163 Erzbischof Eberhard von Salzburg und Bischof Hartmann von Brixen gewidmeten Werk wollte G. einerseits eine Retractatio seiner bisherigen christologischen Aussagen liefern, andererseits eine Polemik gegen die Gilbertschüler, die des Neo-Nestorianismus bezichtigt werden, und - ab Kapitel 13 gegen den Propst Folmar von Triefenstein, dessen grobe Verstöße gegen die Christologie (nach Art Berengars von Tours) angeprangert werden. Tendenz ist die Verkündigung des totus Christus mit Hilfe einer wohl verstandenen Doktrin Cyrills. Der Traktat ist einer der wichtigsten im Dossier des großen Dogmenstreites, den G. mit seinen Brüdern, besonders Arno, gegen die Dialektiker durchstand. 13. 'Utrum Christus homo sit Filius Dei et Deus natura an gratia' Überlieferung. Salzburg, Erzabtei St. Peter, cod. a VI 33, um 1164-1170. Ausgabe. VAN DEN EYNDF./RIJMERSDJEL, Gerhohi... Opera inedita I 279-308.

Die von G. wahrscheinlich nie veröffentlichte Gegenschrift gegen Folmar hatte ihren Anlaß darin, daß Folmar bei Christus anscheinend einen Gegensatz von Natur und Gnade sah. Zugleich antwortet G. denen, die Christus wohl dulia, aber nicht latria zubilligen, nämlich den scholarum magistri bzw. novi scholastici. Väterschriften werden in großer Anzahl zitiert, darunter der 'Tomus Leonis'. Eindrucksvoll ist G.s Exegese zu Lc 1,35.

1255

Gerhoch von Reichersberg

1256

tin, die zweite von da bis Gregor L, die Überlieferung. Admont, Stiftsbibl., cod. 434, dritte bis Gregor VII., die vierte dauert an seit Gregor VII. Die feindliche Bosheit v.J. 1165-1169. verkörperte in der Märtyrerzeit der blutiAusgaben. E. MÜHLBACHER, Gerhohi Reichersge Antichrist, in der Häretikerzeit der trübergensis ad cardinales de schismate epistola, Arch, gerische, in der Zeit des Sittenverfalls der f. österr. Gesch. 47 (1871) 355-382; E. SACKUR, MGH Lib. de lite III 400-411. Beide lassen den chri- unreine und in der Gegenwart der habstologischen Teil aus, den J. GÜNSTER, Scholastik 30 süchtige. Diesen letzten kann nur Christus (1955) 225-228, nachtrug. Vollst. Ausg.: VAN DEN selbst verderben, wenn er wiederkommt. EYNDE/RIJMERSDAEL, Gerhohi ... Opera inedita I Das Ideal der apostolischen Armut, das G. 311-350. ein ganzes Leben lang für den Klerus als Beschwörend mahnt G. die Kardinale, die Pauperes Christi forderte, erfährt hier das Schisma zu beenden. Bisher habe er in seinem letzten Werk, das er anscheiein Konzil gefordert, nun aber meine er, nend niemandem mehr zugesandt hat, die die Partei des von ihm für rechtmäßig ge- äußerste eschatologische Steigerung. 16. Zu den drei verlorenen Werken G.s haltenen Papstes Alexander III. solle entgegenkommende Briefe an die Führer der sowie den in Reichersberg unter seiner Gegner und an die kaiserliche Regierung Mitwirkung verfaßten, den zweifelhaften schreiben, um die Vorwürfe zu bereini- und den irrtümlich zugeschriebenen s. gen, der Papst verletze durch das Bündnis CLASSEN, 1960, S. 407 (Opus 2), 410 mit Sizilien und die simonistische Erkau- (Opus 6), 418 f. (Opus 10), 428^44. III. 'Es gibt keinen, der in der Intensität fung seines Anhangs sowohl die Ehre des Reiches wie die eigene päpstliche Würde. seiner Gedanken und in der Extensität ihG. kommt auf das päpstliche Schweigege- res schriftlichen Niederschlags zugleich bot zu sprechen, das ihm auferlegt habe, dermaßen Exeget, Dogmatiker, Reformbei der Terminologie des Athanasius zu prediger, kirchenpolitischer Theoretiker bleiben. Dazu zitiert er passende Kirchen- und Geschichtstheologe in einem war* väterstellen, bringt aber seinen Begriff der (MEUTHEN, S. 19). Eine so vielseitige PerUnio in Christo essentialis geschickt un- sönlichkeit läßt sich nicht leicht beurteiter. Die Gültigkeit der Sakramente sei im len. 'Zu den großen Gestalten der GeSchisma, in dem so viele Hirten von ihren schichte gehört er nicht', meint sein moHerden vertrieben seien, ein brennendes derner Biograph CLASSEN (1960, S. 315). Problem geworden. Formell kommt G. Doch war er Ratgeber der Großen seiner nicht über das Axiom des Papstes Pelagius Zeit, auch wenn sein Rat nicht gehört I. hinweg: exsecrat, non consecrat wurde. 'Ein deutscher Bernhard war er (326,11). Es ist dies die letzte Schrift, die nicht' (CLASSEN, 1960, S. 315), doch machte er Reichersberg zu einem 'deuter veröffentlichte (l 166). schen Clugny' (LANGOSCH, Sp. 1024), und 15. 'De quarta vigilia noctis' der Umfang seines literarischen LegensÜberlieferung. Reichersberg, Stiftsarchiv, cod. werkes ist dem Bernhards nahezu gleich. 8; Melk, Stiftsbibl., cod. 395. G. ist der Meisterschüler Ruperts von Ausgaben. F. SCHEIBELBERGER, Zwei unge- Deutz, sein Psalmenkommentar vollendet druckte Schriften Gerhohs v. R., österr. Vjs. f. kath. das mare magnum seines Lehrers. Die poTheol. 10 (1871) 565-606; E. SACKUR, MGH Lib. sitive Würdigung der ihm entgegengesetzde lite III 503-525. ten frühscholastischen Dialektik, wie sie Das Lehrgespräch über die Not der Kir- vornehmlich von F. EHRLE und A. LANDche in der 'vierten Nachtwache, wenn der GRAF verfochten wurde, hat anscheinend Tag des Zornes naht' (So 1,15) wurde die dogmengeschichtliche Leistung G.s zu im Exil geschrieben, wohl 1167, wahr- sehr verdeckt, so daß 'die Reichersberger' scheinlich in Admont. Die Kirchenge- als versponnene Populartheologen kurz schichte ist vier Nachtwachen gleich; die abgetan wurden (vgl. CLASSEN, 1960, S. erste währte von Christus bis zu Konstan- 6). Die Verengung auf das Blickfeld der 14. Opusculum ad cardinales'

1257

Gerhoch von Reichersberg

'Schule', auf das Werden theologischer und philosophischer Definitionen, Formeln und Systeme, die im 13.Jh. ihren Höhepunkt erreichten, ließen G. mit Rupert, Bernhard, —» Anselm von Havelberg und anderen (auch —»· Hildegard von Bingen) das Schicksal teilen, kurzweg als antiquiert und konservativ zu gelten und damit aus der Dogmengeschichte fast ganz ausgeschlossen zu werden. Lange erschien es richtig, G. als einen Extremisten einzustufen, dessen Christologie einen vermeintlichen Neu-Nestorianismus blind bekämpfte, um nur um so blinder selbst in einen Neu-Monophysitismus zu geraten; vgl. L. OTT, Chalkedon in der Frühscholastik, in: A. GRILLMEIER/H. BACHT, Das Konzil von Chalkedon II, 1953, S. 920; A. LANDGRAF, Dogmengesch. d. Frühscholastik, 1952-1956, II l, 343; II 2, 64; III 2, 243; WEIS WEILER, S. 39. Eine wohlwollende Beurteilung leitete WEIS WEILER ein, da er die Schule von Laon als die kühne Arbeit am großen Neubau der systematischen Theologie des 12. Jh.s begreifen und G. davon nicht ausgeschlossen wissen wollte: Die einzelnen Bausteine der vergangenen Jahrhunderte sollten zu einem einheitlichen Gesamtbild einer Summa theologica zusammengefügt werden. Selbstverständlich mußten dabei die Geister aufeinander stoßen. Soll das Bild mehr von oben her, aus einer mehr persönlichen Gesamtauffassung, oder soll es in stillerem, schlichtem Zusammentragen der tausende Einzelbausteine der Patristik in mehr objektiver, traditionsgebundener Weise entstehen? Das war ja schließlich der Grundgegensatz, der Hyperdialektik, Dialektik und Antidialektik trennte (S. 22). G. hatte den rationalistischen Gegnern zweierlei voraus: eine umfassende Väterkenntnis und jene positive Haltung zum Text der Hl. Schrift, die ihn davor bewahrte, dogmatische Aussagen durch dialektisches Fragen abzuschwächen (L. OTT, in Fs. M. Schmaus, 1957, S. 15-22). Seine oft gebrauchte Disjunktion scholastic* — ecdesiastice darf nicht scholastisch-abstrakt wegdistinguiert, vielmehr muß hier wie bei ähnlichen Begriffen (substantia, accidens, virtus, gloria, unctio) sein auf Konkretheit bezogenes Denken berücksich-

1258

tigt werden, das es wie bei seinem Lehrer Rupert als Eigenwert einzuschätzen gilt; vgl. R. HAACKE, Rupert v. Deutz zur Frage Cur Deus homo, in: Fs. E. Dekkers, Instrumenta patristica 11 (1975) 145 bis 159. Ecclesiastic* kann auf Ordo oder Ordogefüge zurückgeführt werden, übernimmt aber nur den Kirchenbegriff Ruperts = ecclesiastica regula fidei; vgl. M. MAGRASSI, Teologia e storia nel pensiero di Ruperto di Deutz, 1959, S. 70.

Das umfangreiche Material, das G. zur Christologie zusammenbrachte, fand bei dem Dogmenhistoriker J. BACH größte Beachtung; fast ein Drittel des 2. Bandes seiner 'Dogmengeschichte des MAs', 1873, wird G. eingeräumt. Die zustimmende Wertung von M. J. SCHEEBEN (Dogmatik V, 1882, §237 n. 661) sollte nicht übersehen werden: Die direkte und förmliche Frage nach der dem Menschen Christus mitgeteilten göttlichen Herrlichkeit war als Frage nach der Gleichheit der gloria Filii hominis mit der gloria Patris ein Hauptpunkt in den vorscholastischen Kontroversen des 12. Jh.s, in welchen die deutschen Theologen Gerhoch und Arno von Reichersberg mit viel Geist und Geschick für die Bejahung jener Frage eintraten. Zuvor wies SCHEEBEN auf die Schwierigkeit einer allseitig korrekten, nicht mißverständlichen Fassung dessen hin, was die tieferen und korrekteren Theologen über die Adorabilität und die substanzielle Heiligung des Menschen Christus sowie über die göttliche Sohnschaft desselben lehren, die zu vielen Verwicklungen und subtilen Kontroversen Veranlassung gegeben hat (ebd.); die spätere Kontroverse mit den Lutheranern über die majestas divina Christi hominis sei zu wenig verfolgt und fast nur polemisch behandelt worden. Eine entsprechend intensive Erforschung der Reichersberger Theologie steht noch aus. Sehr zu wünschen ist die Weiterführung der modernen Editionen von G.s Werken, vor allem auch des Psalmenkommentars . Literatur. Bibliographie: Rep. font IV 701— 705; CLASSEN, 1960, S. 452-461. MANITIUS, LG III 61—67; H. FICHTENAU, Stud, zu Gerhoh v. R., MIÖG 52 (1938) 1-56; H. WEISWEILER, Drei unveröffentl. Briefe aus d. christologischen Streit Gerhohs v. R., Scholastik 13 (1938) 22-48; J. GÜNSTER, Die Christologie des Gerhoh v.

1259

Gerke von Kerkow — Gerlach von Limburg

R., 1940; . , Gerhoh v. R. als Geschichte- und Staatsdenker d. 12. Jh.s, Diss. (masch.) Marburg 1942; dies., Der Regalienbegriff im 12. Jh., ZRG Kanon. Abt. 35 (1948) 234-304; K. LANGOSCH, in: 1 VL III 1022-1040 u. V 950; H. DE LUBAC, La 'res sacramenti' chez Gerhoh de R., in: fitudes de critique et d'histoire religieuses (Bibl. de la Faculte catholique de Lyon 2), 1948, S. 35-42; E. M. BUY TAERT, St. John Damascene, Peter Lombard and Gerhoh of R., Franc. Studies 10 (1950) 323-343; J. Mois, Das Stift Rottenbuch in d. Kirchenreform d. 11.—12. Jh.s, 1953; D. VAN DEN EYNDE, A propos du premier ecrit christologique de Geroch de R., Antonianum 30 (1955) 119-136; ders., L'ceuvre litteraire de Geroch de R. (Spicilegium Pontificii Athenaei Antoniani 11), Rom 1957; A. GRAB, Der Kirchenbegriff d. Gerhoh v. R., theol. Diss. (masch.) Fribourg 1955; F. OHLY, Hohelied-Studien, 1958, S. 233-237 u.ö.; E. MEUTHEN, Kirche u. Heilsgeschehen bei Gerhoh v. R., 1959; P. CLASSEN, Zur Gesch. d. Frühscholastik in österr. u. Bayern, MIÖG 67 (1959) 249-277; ders., G. v. R., Eine Biographie mit einem Anh. über d. Quellen, ihre hsl. Überl. u. ihre Chronologie, 1960; ders., G. u. die Regularkanoniker in Bayern u. Österreich, in: La vita commune del clero nei secoli XI e XII, t. l, Milano 1962, S. 304-340; H. HURTEN, Neue Arbeiten über G. v. R., Hist. Jb. 80 (1961) 265-269; H. WEISWEILER, Neue Werke über G. v. R., Scholastik 36 (1961) 105-120; F.W. KLEBEL, Norbert v. Magdeburg u. G. v. R., Anal. Praemon. 38 (1962) 323-334; P. CLASSEN, in: Diet. Spir. 6, Sp. 303-308; ders., Aus d. Werkstatt G. s v. R., DA 23 (1967) 31-92; N.M. HARING, G. v. R. and the Latin Acts of the Council of Ephesus 431, Recherches de Theologie ancienne et medievale 35 (1968) 26-34; W. BEINERT, Die Kirche - Gottes Heil in d. Welt. Die Lehre v. d. Kirche nach d. Schr.n d. Rupert v. Deutz, Honorius Augustodunensis und G. v. R., 1973; A. LAZZARINO DEL GROSSO, Armut u. Reichtum im Denken G.s v. R., 1973.

HRABAN HAACKE

1260

G. v. K. wird in der Landrechtsglosse des 'Sachsenspiegels' (—> Eike von Repgow), Buch l, Art. 16 als Mündel —* Johanns von Buch genannt. Er stammt wie dieser aus einem märkischen Rittergeschlecht, das dem der Buch nahe verwandt ist. 1334 und 1344 verleiht Markgraf Ludwig von Brandenburg Johann von Buch und G. v. K. gemeinsam Einkünfte und Güter (KLÖDEN, S. 256,272). Nach den beiden o. zitierten, nicht genau übereinstimmenden Nachrichten hätte somit G. v. K. entweder den 'Richtsteig Landrechts' (vor 1335) des Johann von Buch vollendet oder vielleicht den erst in der 2. Hälfte des 14. Jh.s entstandenen und sicher nicht von Johann von Buch stammenden —» 'Richtsteig Lehnrechts' verfaßt, in dem sich selbst kein Hinweis auf den Verfasser findet. Literatur. C.G. HOMEYER, Des Sachsenspiegels zweiter Theil. Das sächsische Lehnrecht u. d. Richtsteig Lehnrechts, Berlin 1842, Frage des Verf. S. 3 83 ff., S. 409-540 Edition. - K. F. KLÖDEN, Über den Verf. d. niedersächs. (Buchschen) Glosse zum Sachsenspiegel u. d. Richtsteigs, Märkische Forschungen 2 (1843) 242-296; Das sächsische Weichbildrecht. Jus municipale saxonicum, hg. v. A. v. DANIELS/F. v. GRUBEN (Rechtsdenkm. d. dt. MAs 1), 1858; O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen I, 1860 (Neudr. 1965), S. 392f. (G. v. K. Mitverf. d. Richtsteig Landrechts, Verf. Richtsteig Lehnrechts unbekannt S. 397); K. A. ECKHARDT, Art. 'Richtsteig Lehnrechts', in: Sachwörterbuch z. dt. Gesch., 1958 (Neudr. 1970), Sp. 1062; K. v. AMIRA/K.A. ECKHARDT, Germanisches Recht I, 41960, S. 162; H. SCHLOSSER, Art. Johann v. Buch, in: Hwb. f. dt. Rechtsgesch. I, 1971, Sp. 526 f. K. A. ECKHARDT, Art. G. v. K., in: Biographisches Wörterbuch z. dt. Gesch. II, 1974, Sp. 1475.

INGEBORG BUCHHOLZ-JOHANEK Gerke von Kerkow In Kap. 10 der Glosse zum sächsischen Weichbildrecht (—» 'Magdeburger Rechtsbücher') (vor 1386) heißt es ... Gercke aber von Gertaw der vollbrachte den richtstig (vgl. DANIELS/GRUBEN, S. 228f.). Die Bearbeitung der Weichbildglosse durch Nikolaus —» Wurm hat an dieser Stelle dagegen ... und Gerke von Kertaw und Johann von Buch machtin den richtstig (HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 419, vgl. ders., Lehnrecht, S. 384).

Gerlach von Limburg Gerlach III. (auch als II. gezählt), 1312—1355, wird von der 'Limburger Chronik' des Tileman —» Elhen von Wolfhagen als der klugeste dichter von Duschen unde von Latinen bezeichnet (c. 4). Seinem gleichnamigen Sohn (gest. 1365) schreibt der erste Anhang dieser Chronik ein gedickte von korzen kleidern und von lange hosennesteln, das die körnen sollen zu (c. 9). Mehr ist nicht bekannt.

1261

1262

Gernpaß (Michel?) —'Gernroder Visitatio Sepulchri'

Literatur. Die Limburger Chron. des Tilemann Elhen v. Wolfhagen, hg. v. A. WYSS (MGH, Dt. Chron. IV/1), 1883, S. 27, 41, 101; L. STERNBERG, Limburg u. d. dt. Schrifttum, Zs. f. Deutschkunde 36 (1922) 15; K.E. DEMANDT, Gesch. d. Landes Hessen, 1959, S. 335 f.

Prosafassungen d. pseudoaristotel. 'Secretum secretorum', Diss. Hamburg 1970.

Germar -* Helwig von G.

Überlieferung. Dessau, ehem. Herzogl. Residenzschloß, zwei stark zerstörte Perg. Bll. (1856 im Herzogl. Archiv zu Bernburg entdeckt), die als Umschlag einer aus der Frauenabtei Gernrode stammenden Rechnung dienten; laut Auskunft der StB Dessau heute verschollen.

PETER JOHANEK

Gernold von Schwalbach —» Girnant von S. Gernpaß (Michel ?) Er wird im Zusammenhang mit einer poetischen Bearbeitung von Buch I des pseudoaristotelischen —» 'Secretum secretorum' genannt. Seine Verfasserschaft kann nicht mit letzter Sicherheit nachgewiesen werden. Von den vier Hss.-Zeugen belegen nur drei (Hs. b, c, d) seinen Namen; sein Vorname wird allein in der Hs. c genannt. Das Gedicht ist wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s im bair.-österr. Sprachraum entstanden. Das 'Secretum secretorum', das im MA in fast alle europäischen Sprachen übersetzt wurde und weitverbreitet war, ist eine aus verschiedenen Quellen kompilierte arabische Enzyklopädie; sie enthält allgemeine Verhaltensvorschriften, moralische Anweisungen, Gebote der Weltklugheit und verschiedene politische Regeln. Das Gedicht von nahezu 450 Versen ist stilistisch uneinheitlich; dem Text mangelt es an nötiger Stringenz. Nach anfänglich blumigen und ausgeschmückten Wendungen wird die Sprache immer nüchterner und spröder. Überlieferung, a) Wien, cod. 2937 [Hist. prof. 826], 107r-114v; b) München, cgm 270,178r-186r; c) Berlin, mgq 361, S. 116-126; d) ebd., mgq 490, 65v-71r. Toi s CHER hat den Text nach der Hs. a ediert. Literatur. W. TOISCHER, Die altdt. Bearbeitungen d. pseudoaristotel. 'Secreta Secretorum', Progr. Prag 1884; G. KRIESTEN, Über eine dt. Übers, d. pseudoaristotel. 'Secretum Secretorum' aus d. 13. Jh., Diss. Berlin 1907; W. HIRTH, Stud, zu d. Gesundheitslehren d. sog. 'Secretum Secretorum' unter bes. Berücksichtigung d. Prosaüberl., Diss. Heidelberg 1969; F. WURMS, Stud, zu d. dt. u. d. lat.

VOLKER ZIMMERMANN 'Gernroder Predigt' (früher meist 'Altsächsische Psalmenauslegung')

Ausgaben. MSD Nr. LXXI; M. HEYNE, Kleinere and. Denkm., 21877, S. 60-63; GALLEE, Sprachdenkm., S. 219—232, Faksimileslg. Nr. IX a—c; E. WADSTEIN, Kleinere äs. Sprachdenkm., 1899, Nr. II (S. 4-15).

Bruchstücke einer sprachlich sehr gelungenen Kommentierung von PS 4,8—9 und 5,1—3, 7—10 in äs. Prosa; eine genaue lat. Entsprechung hat sich bisher nicht finden lassen. Aufgrund neuerer Datierung der Fragmente ins späte 10. Jh. könnte das bisher ausgeschlossene, weil erst 961/63 gegründete Harzkloster Gernrode als möglicher Ursprungsort infrage kommen (BISCHOFF), jedoch weist die Sprache auf das West-, nicht auf das Ostfälische. So dürfte der schon früh erwogenen Lokalisierung in Werden die größte Wahrscheinlichkeit zukommen. Literatur. WADSTEIN (s. Ausg.), S. 121-123; KOEGEL, LG I 2, S. 566—571; A. LEITZMANN, Saxonica, PBB 26 (1901) 245-260; A. LASCH, Die äs. Ps.frgm.e, in: Nd. Stud. (Fs. f. C. Borchling), 1932, S. 236 Anm. 28; G. CORDES, Zur Frage d. äs. Maa., Zs. f. Ma.forsch. 24 (1956) 77; W. FOERSTE, in: RL I 41; J. RATHOFER, in: L.E. SCHMITT (Hg.), Kurzer Grundriß d. germ. Phil, bis 1500, II, 1971, S. 247; B. BISCHOFF, Frühmal. Stud. 5 (1971) 130; CORDES, And. Elementarbuch, 1973, S. 16,19; J. RATHOFER, Realien zur as. Lit., Nd. Wort 16 (1976) 22f.; TH. KLEIN, Zu Dialekt u. Herkunft d. äs. Psalmenkommentars, Anhang in: Stud. z. Wechselbeziehung zwischen äs. u. ahd. Schreibweisen u. ihrer sprach- u. kulturgeschichtlichen Bedeutung, 1977, S.543-549.

WILLY SANDERS 'Gernroder Visitatio Sepulchri' Überlieferung. Berlin, SB Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Mus. ms. 40 081, 16V-18V, 93V-95V, 239v-240r, 241V-243V; Prozessionar und Ordina-

1263

1264

Gernspeck, Hans — 'Gerold'

rium; ebd., Mus. ms. 40 080, 109T-112r, 223V, 225V—228r (Prozessionale und Ordinarium). Ausgaben. Entdeckt u. ediert v. W. LIPPHARDT, Die Visitatio sepulchri v. Gernrode, Daphnis l (1972) 1-7; ders., Lat. Osterfeiern u. Osterspiele V, 1976, S. 1524-1528 (Nr. 786) und S. 1528-1530 (Nr. 786 a).

Zwei Ordinarien, um 1500 in nd. Sprache niedergeschrieben von Konventualinnen des St. Cyriakusstiftes Gernrode im Harz, enthalten je eine Visitatio Sepulchri, bestimmt für die Feier am Hl. Grab von Gernrode. Die Tradition eines Hl. Grabes in Gernrode und der damit verbundenen Feiern von Depositio, Elevatio und Visitatio läßt sich bis zum Jahre 1100 zurückführen, als nach dem ersten Kreuzzug die künstlerisch so hochwertig ausgestattete Grabkammer in der Stiftskirche von Gernrode errichtet wurde. Das Spiel selbst setzt sich zusammen aus den drei Fünfzehnsilblerstrophen: Heu nobis internets mentes, welche die Frauen als Klage auf ihrem Weg zum Grabe singen, einer kurzen Visitatio mit den Gesängen des II. Typus Quetn queritis o tremule, einer noch unentwickelten Erscheinungsszene des Typus III, in welcher der Homessen Here, d. h. der Zelebrant der Messe das Maria, quid ploras? singt, und nicht etwa Maria Magdalena, sondern die drei Marien gemeinsam mit Tulerunt Dominum meum antworten. Die Surrexit Dominus-Kündung vor der Äbtissin ist noch den Marien zugeteilt, die übrigens von Konventualinnen dargestellt werden. Der Apostellauf wird von Diakon und Subdiakon dargestellt. Die Gesänge zu dieser Visitatio findet man mit Melodien im Prozessionale der gleichen Hss., die auch das nd. Ordinarium überliefern. Das Besondere der nd. Rubriken des Ordinariums ist die starke Raumgebundenheit, mit der sich der Weg der einzelnen Spieler zum Grabe und wieder zurück genauestens im Hinblick auf den Raum der romanischen Stiftskirche und des Hl. Grabes darin rekonstruieren läßt. Wenn auch der nd. Text kaum älter als aus dem 15. Jh. ist, so ist doch der archaische Aufbau der ganzen Feier, der sicher bis auf die Anfänge der Visitatio II im beginnenden 12. Jh. zurückgeht, in

engster Verbindung mit der Entstehung des Hl. Grabes in Gernrode zu sehen. Literatur. LIPPHARDT, 1972, S. 7-14.

WALTHER LIPPHARDT Gernspeck, Hans Ihm wird in der gegen 1470 entstandenen —» 'Kolmarer Liederhs.' durch die Überschrift ein fünfstr. Meisterlied in —» Frauenlobs Langem Ton zugeschrieben (München, cgm 4997, 106r-107r): Ein anders in dysem von hanß Gernspeck ein ewig wort. Das nur hier überlieferte Lied (die Angabe von BARTSCH, 1862, S. 12 zu Nr. 70 ist falsch) behandelt auf konventionelle Weise das im alten Meistergesang beliebte Thema der Johannesvision. Reimgrammatik (GENSEKE) und G.s Name (BARTSCH, 1879) machen als seine Heimat das Oberrheingebiet wahrscheinlich. Als Lebenszeit läßt sich 1. Hälfte/2. Drittel des 15.Jh.s vermuten. G. ist als einziger innerhalb der nur die Namen der Tonautoren nennenden Hs. explizit als Textautor genannt. Ähnlich wie vielleicht der 1444 gestorbene Konrad —» Dangkrotzheim, der im Register der Hs. als Liedautor erscheint, mag er zum magister seil, scriptor der 'Kolmarer Liederhs.' (—» Nestler von Speyer) in persönlicher Beziehung gestanden haben. Ausgaben. R. GENSEKE, Die Kolmarer Lhs. u. ihre Bedeutung f. d. dt. Meistergesang, Diss. (masch.) Tübingen 1955, S. 62—66; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15. Jh.s, Bd. l, 1977,5.243-246,459. Literatur. BARTSCH, Meisterlieder, S. 185f.; ders., in: ADB 9,1879, S. 38; GENSEKE, S. 60-70.

FRIEDER SCHANZE 'Gerold' Alemannische Prosalegende. Überlieferung. Einsiedeln, Stiftsarchiv, cod. F. WD 5 (=Urbar von St. Gerold, v.J. 1514). Ausgabe. RINGHOLZ, S. 662-664.

G., Hertzog von Sachssen, kehrt seinem weltlichen Leben den Rücken und beschließt, sich in die Einöde zurückzuziehen. Mit einem Esel begibt er sich in ein

1265

Gerson, Johannes

abgeschiedenes Tal des Walgaues. Dort fällt der Esel vff sine knye und weigert sich weiterzugehen. G. deutet dies als Zeichen Gottes und lebt fortan an diesem Ort in strenger Askese. Die Legende enthält auch das beliebte Motiv von der Rettung eines wilden Tiers (hier eines Bären), das dem Retter treu ergeben dient (vgl. z.B. die Mamertinus- oder die Hieronymus-Legende oder auch —* Hartmanns 'Iwein'). Kurz vor seinem Tod schenkt G. dem Stift Einsiedeln seinen dortigen und den im Umkreis gelegenen Besitz. Seine Söhne, beide Benediktiner, leben in der noch zu G.s Lebzeiten gegründeten Propstei St. G. bis zum Ende ihres Lebens. Eine lat. Quelle für diese Vita ist bisher noch nicht gefunden worden, jedoch geht sie zweifellos auf eine solche zurück. Die Forschung glaubte lange, in G. einen rhätischen Adligen namens Adam zu erkennen, der im 10. Jh. dem Stift ebenfalls Ländereien schenkte; SALZGEBER (1972) hat diese unfundierte Annahme zu Recht zurückgewiesen.

Daß —>· Albrecht von Bonstetten diese wohl im 15. Jh. entstandene Prosalegende für seine dt. Vita benutzte, ist zwar denkbar (Albrecht griff z.B. auf eine dt. —> 'Ida von Toggenburg'-Legende für seine lat. und dt. Fassungen zurück), aber kaum nachzuweisen. Südalem. Herkunft des Textes darf als gesichert gelten. Literatur. O. RINGHOLZ, Gesch. d. fürstl. Benediktinerstifts Einsiedeln I, 1904, S. 39f., 661 f., 665-667, passim; J. SALZGEBER, Kritisches zur Gründungsgesch. von St. G., Geschichtsfreund 125 (1972) 26-33; ders., Albrecht v. Bonstetten, ein bedeutender Humanist, Geograph u. Genealog, in: 775—1975, Neue Beitr. z. Gesch. v. Uster, gesammelt anläßlich d. Zwölfhundertjahrfeier durch die PaulKläui-Bibl. in Uster, Uster (Schweiz) 1976, S. 33-38, hierS.37f. „, TO

WERNER WILLIAMS-KRAPP

Geroldshofen —» Melber, Johannes, von G.

Gersdorf —» Johann von G.

1266

Gerson, Johannes (Jean Charlier de Gerson) I. Leben. Die grundlegenden Darstellungen seiner Biographie bei SCHWAB, bes. S. 54-97; CONNOLLY, bes. S. 16-70, 168-203. Kurze Biographie zuletzt bei PASCOE,S.4-15.

Jean Charlier wurde am 14. 10. 1363 in Gerson (bei Rethel) geboren. Von 1377 an studierte er in Paris. 1393 wurde er Dekan des Kapitels von St. Donatus in Brügge, 1395 Kanzler der Pariser Univ. Auf dem Konstanzer Konzil war G. einer der bedeutendsten Sprecher; die Verhandlungen um die Unionsfrage, die Verurteilung der Häresien Wiclifs und Hus' und das Tyrannenmordproblem wurden wesentlich von ihm beeinflußt. (H. BIRKHAN, WSB 287/2, 1973, S. 40 f., glaubt nachweisen zu können, daß mit dem haubtmann von Pareis in —> Wittenwilers 'Ring', v. 7646, G. gemeint ist.) Nach dem Konzil lebte G. einige Monate im Exil, da ihm die Rückkehr in das von Burgund beherrschte Paris wegen seines Auftretens gegen Herzog Johann Ohnefurcht in der Tyrannenmordfrage unmöglich war; Wien und Melk sind als Aufenthaltsorte nachzuweisen. 1419 ließ er sich in Lyon nieder, wo er am 12. 7. 1429 starb. II. Werk. Ausgaben. Joannis Gersonis ... Opera omnia .., ed. ELLIES DU PIN, Antwerpen 1706, 5 Bde; jetzt ersetzt durch: Jean Gerson, Oeuvres completes. Introduction, texte et notes par Mgr. GLORIEUX, ParisTournai 1960-1973,10 Bde.

G.s Werk umfaßt 540 echte Schriften und ist von erstaunlicher Vielseitigkeit. Die jüngere Forschung konzentrierte sich vor allem auf die Ekklesiologie, die Reformvorstellungen und die mystische Theologie G.s. 1. Ekklesiologie. Traditionell gilt G. als Konziliarist und als einer der Väter des Konstanzer Dekrets 'Haec Sancta'. Allerdings hatte schon CONNOLLY darauf hingewiesen, daß sich G. erst nach dem Scheitern aller anderen Lösungsversuche des Schismaproblems der konziliaren Idee zuwandte. Seine im Grunde konservativ-

1267

Gerson, Johannes

hierarchische Kirchenauffassung wird in den Untersuchungen von MORRALL und MEYJES betont. 2. Reform. Die konservative Grundhaltung G.s bestimmt auch seine Reformvorstellungen, deren konkrete Aspekte schon in der älteren Forschung dargestellt wurden (SCHWAB, S. 671-722; CONNOLLY, S. 71-138). Die Untersuchung der 'ideologischen Grundlagen' seiner Pläne durch PASCOE bestätigte die hierarchische Kirchenauffassung G.s, der die Reform vor allem vom Episkopat und vom Pfarrklerus erwartete. 3. Mystik. Als Theologe gibt G. der mystischen Theologie den Vorzug vor der spekulativen. Die mystische Theologie, die mehr auf den affektiven als auf den kognitiven Seelenkräften beruht, ist grundsätzlich allen Menschen zugänglich (s. Oeuvr. compl. III 276). Von seinem auf —> Bonaventura und den Dionysiuskommentatoren des 13.Jh.s (—* Hugo von Balma, —> Thomas Gallus) beruhenden Standpunkt aus kritisiert G. vor allem die Mystik —* Ruusbroecs, lehnt aber auch die dionysische via per solam abnegationetn ab. Allerdings will COMBES (19637 65, S. 465-568) für die Zeit nach 1425 eine 'Konversion' G.s zur dionysischen Mystik feststellen. Diese Neuorientierung ist jedoch nicht in die Rezeption eingegangen. Literatur. Bibliographie bis 1960 in Oeuvr. compl. 1153—166; zur Einführung: E. DELARUELLE/ E.-R. LABANDE/P. OURLIAC, Histoire de l'Eglise depuis les origines jusqu'ä nos jours XIV 2: L'Eglise au temps du Grand Schisme et de la crise conciliaire (1378-1449), Paris 1964, S. 837-869. J.B. SCHWAB, J.G., 1858; J.L. CONNOLLY, J.G. Reformer and Mystic, Louvain 1928; W. DRESS, Die Theologie G.s, 1931; A. COMBES, Essai sur la critique de Ruysbroeck par G-, 4 Bde, Paris 1945-1972; J. B. MORRALL, G. and the Great Schism, Manchester 1960; G. H. M. P. MEYJES, Jean G. Zijn Kerkpolitiek en Ecclesiologie, 's Gravenhage 1963; COMBES, La theologie mystique de G. Profil de son evolution, 2 Bde, Rome 1963/65; S.E. OZMENT, Homo spiritualis. A comparative study of the anthropology of J. Tauler, Jean G. and M. Luther..., Leiden 1969; L.B. PASCOE, Jean G.: The Principles of Church Reform, Leiden 1973; M. BAUER, Die Erkenntnislehre u. der Conceptus ends nach vier Spätschriften des J.G. (Monographien z. philos. Forschg. 117), 1973.

1268

III. Deutsche Rezeption. A. Die Rezeption G.s in Deutschland wurde bisher nur für einzelne Autoren (Martin Luther, s. DRESS, 1933; Gabriel ->Biel, s. OBERMAN, bes. S. 309-322; Jakob Wimpfeling, s. HERDING, S. 110-132) und Kreise (Tegernsee, s. VANSTEENBERGHE, 1915; HOVER, 1971) erforscht. Angesichts der ungemein großen Wirkung G.s, den man den 'Kirchenvater der deutschen geistlichen Schriftsteller des 15. Jh.s' genannt hat (B. MOELLER, Arch, f. Reformationsgesch. 56 [1965] 19), kann dies nur als ein Anfang bezeichnet werden. Einer umfassenden Darstellung steht jedoch vor allem die ungenügende Erschließung der großen Masse von erhaltenen Hss. und Drucken entgegen. Besonders wichtig für die deutsche Rezeption waren die ersten gedruckten Gesamtausgaben: 1. Köln, Joh. Koelhoff 1483/84, 4 Bde (HAIN 7621; SCHWAB, S. 788-790); 2. Straßburg, Joh. Prüss 1488, edd. J. Geiler v. Kaysersberg u. P. Schott, 3 Bde (HAIN 7622); diese Ausgabe wurde mehrmals nachgedruckt (HAIN 7623-7625) und 1502 um einen 4. Bd. erweitert (Straßburg, M. Schürer; hierzu SCHWAB, S. 790-794; KRAUME, S. 109-126). Literatur. E. VANSTEENBERGHE, Autour de la docte ignorance. Une controverse sur la theologie mystique au XVe siecle, Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. im MA 14, 2-4 (1915); W. DRESS, G. u. Luther, ZKG 52 (1933) 122-161; H.A. OBERMAN, Der Herbst der mal. Theologie, Zürich 1965; Jakob Wimpfelings Adolescentia, Unter Mitarbeit v. F.J. WORSTBROCK .. hg. v. O. HERDING, 1965.

Überschaubarer erscheint die Rezeption G.s in dt. Sprache, obwohl weder eine vollständige Erfassung des Materials noch eine abschließende Beurteilung geleistet wurden (Verzeichnis bisher bekannter dt. G.-Hss. bei KRAUME, S. 342-352). Da sich jedoch fast alle Übersetzer auf wenige bestimmte Schriften beschänken und die rezipierenden Personenkreise aus dem Hss.befund zu ermitteln sind, kann bereits ein vorläufiges Bild erstellt werden. B. Übersetzte Schriften. Die meisten deutschen Übersetzer wählten eine Gruppe von Schriften aus, die G. in französischer Sprache, wohl zunächst zum Gebrauch seiner Schwestern (dagegen allerdings COMBES, Essai IV 2,

1269

Gerson, Johannes

S. 280-285), verfaßt hatte. Ihre Verbreitung hatte G. in verschiedenen Reformmemoranden (s. Oeuvr. compl. II 72—76; 108-116) empfohlen. Nach dem Konstanzer Konzil wurden sie in lat. Übersetzungen in Deutschland bekannt. Die Themen dieser Traktate reichen von der elementaren Katechese über asketische Probleme bis zu einfachen Kontemplationsübungen für Laien. 1. Opus tripartitum', zusammengesetzt aus a) der Dekalogerklärung (Oeuvr. compl. VII 193-206), b) einer Beichtanleitung (VII 393^00) und c) der 'Ars moriendi' (VII 404-^407). - Die Bußthematik wird durch den Traktat über den Unterschied zwischen Todsünden und läßlichen Sünden (VII 370-389) ergänzt. 2. Zwei kleine Traktate werden in der lat. Übersetzung meist zusammengefaßt: 'De exercitiis discretis devotorum simplicium' (VII140-142; 412-416). 3. 'Des diverses tentations de Tennemi' (VII 343-360). 4. 'De remediis contra pusillanimitatem' (X 374-398). 5. 'La mendicite spirituelle' (VII 220-280; lat. 'De mendicitate spirituali'). 6. 'La montaigne de contemplation' (VII 16-55; lat. 'De monte contemplationis'). 7. Ein Brief an seine Schwestern über die Betrachtungen an den einzelnen Wochentagen (II14-17). 8. 'De mystica theologia' (III 250-292; VIII 18-47). 9. 'Collectorium super Magnificat' (VIII163-534). 10. 'Monotessaron' (IX 245-373), eine —» 'Evangelienharmonie' (V.). 11. 'De probatione spirituum' (IX 177-185). 12. 'Appellatio peccatoris ad divinam misericordiam' (VIII536-539). 13. 'Traite de consolation sur la mort de ses amis' (VII316-326 u. 47-62). C. Deutsche Texte und ihre Leser. a. Reformierte Benediktiner. Die ältesten bekannten dt. G.-Texte entstanden in Melk; —> Johann von Speyer übersetzte das 'Tripartitum' [s.o. B. 1.]

1270

für die Laienbrüder der Melker Observanz (codd. Mell. 570, f. 158-177; 235, 267V-281V; Wien, Schottenkloster, Hs. 306, 228r—251r); eine andere Fassung der 'Ars moriendi' [B. l.c] schrieb Lienhart -> Peugerab (cod. Mell. 1389,345r-349r). Eine weitere Übersetzung des 'Tripartitum' [B. 1.] durch den Melker Konversen Heinrich von Preußen machte STAMMLER bekannt (Prosa, Sp. 1561; Hs. des Innsbrucker Servitenklosters, cod. I b 3, seit dem Krieg verloren). Der Melker Observanz gehörte auch das Stift Urspring an, dessen Meisterin Johann —> Kursi seine Übersetzung von 'De exercitiis discretis' [B. 2.] widmete (Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen pap. 67, 254r-324v). Der Tegernseer Prior —-> Bernhard von Waging übernahm große Teile aus dem Traktat über die Kleinmütigkeit [B. 4.] in seinen 'Remediarius contra pusillanimes et scrupulosos', der übersetzt wurde (München, cgm 778, 62v-78r); die Übersetzung war auch in St. Peter in Salzburg vorhanden (cod. B II 10, 21v-68r). St. Peter besaß ferner die einzige bekannte dt. Fassung von 'De probatione spirituum' [B. 11.] (cod. B VI 15, 289r-305r) sowie eine Kompilation aus verschiedenen mystischen Schriften G.s (cod. B VI 15, 306r-329r; s. auch München, cgm 778, 89V-92V; Salzburg, St. Peter, cod. B II 10, 142v-151r; zu den Texten aus Tegernsee und St. Peter s. HÖVER, 1971, S. 44-^6; 153-157; 192-196). Für die Klosterfrauen von St. Peter übersetzte der Abt Wolfgang —> Walcher einen ganzen Band mit neun G.-Texten; Walcher beschränkt sich auf die asketisch-kontemplativen Schriften (cgm 4393, Autograph v.J. 1497-98; Inhaltsangabe bei HÖVER, 1968, S. 144f.). Vielleicht von dem Blaubeurener Konventualen Thomas —» Finck, auf jeden Fall wohl von einem Benediktiner stammt die Übersetzung 'Von dem gaistlichen bettel' [B. 5.] (München, cgm 6940, 292va-302va; Wien, cod. 2923, lr-12% s. MENHARDT, Hss. I 620 f.) und das 'buchlin von der clainmutigkait vnd enger gewissne' [B. 4.] (Berlin, mgo 574, 50V-81V, v.J. 1491; zur Hypothese der Übersetzung durch Finck s. KRAUME, S. 79-86).

1271

Gerson, Johannes

b. Reformierte Mendikanten. Analog zur benediktinischen Reformbewegung hat auch die Reform der Bettelorden dt. G.-Übersetzungen entstehen lassen. In Franziskanerinnenklöstern wurden die Hss. cgm 6940 (Söflingen) und mgo 574 (Oggelsbeuren) mit den mutmaßlichen Übersetzungen Fincks (s.o.) gelesen. Aus einem Franziskanerkloster stammt wohl auch die anonyme Übersetzung von 'De exerc. discr.' [B. 2.] in cgm 795 (126r-132r, v.J. 1493). Als Guardian der Konvente Kaysersberg (1523) und Zabern (1528—30) ist Gregor Heilmann bezeugt (vgl. Alem. Franc. Ant. II, 1958, S. 136 u. IX, 1963, S. 91), der eine unvollständige Übersetzung von 'De remediis contra pusillanimitatem' [B. 4.] schrieb (Freiburg, UB,Hs. 210,195r-208v). Der Dominikanerinnenkonvent St. Katharina in Nürnberg besaß zwei Hss. mit dt. G.-Texten, der 'Ars moriendi' [B. l.c] (Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43p, 211r-217r; s. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 131, jedoch nicht die Fassung des Johann von Speyer, und 'von dem vnderscheid czwischen taglichen sünden vnd tödlichen' [vgl. B. 1.] (Cent. VI 46 f, 125r-151r; s. auch Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 625f.). Die Straßburger Dominikanerinnen besaßen die Übersetzungen —> Geilers von Kaysersberg, die 'Ars moriendi' [B. l.c] (Berlin, mgo 17, 145r—154r, aus St. Nikolaus in undis), von der auch drei Drucke überliefert sind (Straßburg [M. Schott 1481]; [H. Knoblochtzer 1482], HAIN 15082, COP. 3438; Basel, N. Lamparter 1497) und die 'Güldene Regel geistlicher menschen' (Übers, v. 'De exerc. discr.' [B. 2.] in Berlin, mgq 164, 284r-305r; Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 47, lr-37r). Die Konvente St. Margareta und St. Agnes besaßen Fragmente dt. G.-Texte (St. Margareta: Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 9, 350r—352r, anonyme Übersetzung aus dem 'Tripartitum' [B. 1.]; St. Agnes: Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 34, 16r-26r, Übung aus dem 'Berg des Schauens' [B. 6.], übersetzt von Geiler). Aus dem Reuerinnenorden stammen drei Hss. mit dt. G.-Texten: Wien, cod. 13825, 271v-293r, 'von manigerlay an-

1272

weigung der menschen' ('De div. temptationibus' [B. 3.]) aus dem Wiener Konvent St. Magdalena (MENHARDT, Hss. II 1348). Den 'Berg des schowenden lebens', Geilers Bearbeitung von 'De monte contemplationis' [B. 6.] und 'De mendicitate spirituali' [B. 5.] besaß das Freiburger Reuerinnenkloster (Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 46, 2V-141V; auch in Colmar, Bibl. municip., Ms. 61 [403]; gedruckt Augsburg 1508 und 1510, 'Predigen teutsch', lr—37V). Aus demselben Konvent stammt auch die 'Güldene Regel' in Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 47 (s.o.). Verloren sind die Bestände der Straßburger Reuerinnen. c. Kartäuser. Ein Kartäuser ist der Übersetzer der von G. SCHUCH, S. 49-170, herausgegebenen dt. Fassung von 'De mystica theologia' [B. 8.] (nach Hs. K 198 des LudwigWilhelm-Gymn. Rastatt). Die Mainzer Kartause besaß die dt. 'Ars moriendi' [B. l.c] (Mainz, StB, cod. 308, f. 355-367). Der Basler Kartäuser Ludwig —> Moser übersetzte G.s Meditationsübungen an den sieben Wochentagen [B. 7.] (Basel, ÜB, cod. A IX 27, 167r-176r; hg. v. W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II (TspMA 19), 1965,5.23-28. d. Brüder vom Gemeinsamen Leben. Die Presse in Marienthal der Brüder vom Gem. Leben druckte 1474 eine Übersetzung des 'Tripartitum' [B. 1.] (Gießen, ÜB, Ink. 869 [HAIN 7655], 2Nachdrucke). Das korrigierte Autograph des Übersetzers, wahrscheinlich Gabriel —*· Biels, stammt aus dem Fraterherrenhaus Butzbach (Gießen, ÜB, Hs. 851, 26r-55v; s. KRAUME, S. 70-79). In den Umkreis der Devotio moderna dürfte auch die von A. MANTE herausgegebene Übersetzung des 'Monotessaron' [B. 10.] in südwestfälischem Idiom (Lunder German. Forschungen 25), 1952, nach Hs. 75 des Diözesanarchivs Trier gehören. Sie ist mit zahlreichen Glossen der Kirchenväter erweitert worden; zwei weitere Hss. befinden sich in Bielefeld, Gymnasial-Bibl., Msc. 07, und ebd., Bibl. d. Altstädter Kirche, Msc. A l (s. MANTE, S. XV-XVIII).

1273

1274

Gerstenberg - Gerstenberg, Wigand

e. Nicht lokalisierbare Handschriften. Heidelberg, cpg 630: sieben Merkpunkte aus 'De exerc. discr.' [B. 2.] (llr-14r); Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen, pap. germ. XCI, 41V-90V, v.J. 149l/ 92/97: 'Monotessaron' [B. 10.] c. 136-149 (Passion Christi); Lindau, StB, cod. P III 75, 8°, v.J. 1508: anonyme Übersetzung von 'De remediis contra pusillanimitatem' [B. 4.] (207r-242r); München, clm 4786: Beichtanleitung, Teil 2 des Tripartitum' [B. 1.], f. 182; clm 12730, f. 290-295: 'Ars moriendi' [B. l.c]. f. Drucke. Ndl. Übersetzung des 'Tripartitum' [B. 1.] 1482, Delft, bei Jacob Jacobszoen (HAIN 7675). 'Appelacion des sunders. Von der strengen gerecbtigkait gots zu der milten barmhertzigkayt... Johannis Gersonis', [Memmingen] o.J. [B. 12.]. Johann Geiler von Kaysersberg, 'Das irrig Schaf, Straßburg, M. Schürer, 1510 (Sammlung von 7 Übersetzungen). g. Zu weiteren dt. Übersetzungen und -bearbeitungen s. Johann —> Geiler von Kaysersberg (II. 2.); Thomas —» Peuntner. D. Nach dem bisherigen Befund scheint dem lateinunkundigen Leser des 15. Jh.s nur ein kleiner Teil der Werke G.s zugänglich gewesen zu sein. Das ausgeprägte selektive Verhalten der meisten dt. Übersetzer, die sich auf solche Schriften beschränken, die schon in der Volkssprache geschrieben waren (die lat. Übersetzungen, die ihnen als Vorlagen dienten, verzeichnen dies gewissenhaft), entspricht sowohl den Bedürfnissen der angesprochenen Leserkreise als auch den Intentionen G.s selbst. Der geschichtliche Hintergrund der Rezeption ist die Reformbewegung des 15.Jh.s. Als Indiz kann dafür auch gelten, daß das Interesse nach der Reformation abzubrechen scheint. Literatur. W. HÖVER, Der Übersetzer Wolfgang Walcher, Abt v. St. Peter in Salzburg, Euph. 62 (1968) 143-148; G. SCHUCH, De mystica theologia deutsch. G.s mystische Theologie. Eine dt. Übers, aus d. 15. Jh., Diss. Freiburg/Br. 1969; W. HÖVER, Theologia Mystica in altbair. Übertragung (MTU 36), 1971; V. GERZ/V. BUREN, La Tradition de Poeuvre de Jean G. chez les Chartreux. La chartreu-

se de Bäle, Paris 1973; H. KRAUME, Die G.-Übers.n Geilers v. Kaysersberg, Diss. (masch.) Freiburg/Br. 1974 (jetzt MTU 71,1979).

HERBERT KRAUME Gerstenberg Autor eines (wohl deutschen) verlorenen Werks, das —» Nikolaus von Jeroschin erwähnt (Chronik v. 26062 ff.). Es beschrieb detailliert eine Episode aus den Kämpfen im Memelgebiet im Jahr 1324: Otter, ein Franziskaner aus Ragnit, entkommt aus litauischer Gefangenschaft und irrt vor seiner Heimkehr zehn Tage ohne Nahrung durch die Wildnis. Offen bleibt, ob —* Peter von Dusburg, der zwei Angaben ausläßt, die Nikolaus bietet, diese Quelle kannte. Literatur. K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. dt. Ritterordens, 1951, S. 147.

HANS-GEORG KICHERT Gerstenberg, Wigand I. Leben. W. G., genannt Bodenbender, hessischer Chronist, wurde am 1.5. 1457 in Frankenberg a. d. Eder geb.; 1473 Studium in Erfurt, danach war er Altarist (Meßpriester) in Frankenberg, wo er vorwiegend lebte. G. stand in enger Beziehung zum hessischen Fürstenhaus, von 1494-1500 als Kaplan (1494 auf Schloß Dornberg, 1497 auf Schloß Marburg) in den Diensten des Landgrafen Wilhelm III. (gest. 17. 2. 1500), von 1503-1506 der Landgräfin Anna. Er starb am 27. 8. 1522. II. Werke. 1. 'Landeschronik von Thüringen und Hessen' Überlieferung. Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Mss.hass. 115 (Autograph); Abschriften bei DIEMAR, 1909, S. 92*f. Ausgaben. J.PH. KUCHENBECKER, Analecta Hassiaca III, Marburg 1730, S. 1-71; VI, 1731, S. 457—473; CH. F. AYRMANN, Sylloge Anecdotorum I, Frankfurt a. M. 1746, S. 1-168; F.CH. SCHMINCKE, Monimenta Hassiaca I, Kassel 1747, S. 31-293; II, 1748, S. 295-574; H. DIEMAR, Die Chron.n d. W. G. v. Frankenberg (Veröffentl. d. hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 7,1), 1909, S. 1-355 (zit.).

1275

Gerstenberg, Wigand

Mit der Niederschrift seiner 'Landeschronik', die getreu der historiographischen Tradition des MAs Fürstengeschichte in den Rahmen der Reichsgeschichte stellt, beginnt G. i.J. 1493. Das mit 45 Federzeichnungen (Abb. Wartburg, S. 224-226; DIEMAR, Ausg., Taf. I, II; STRUCK, Taf. 15; PRALLE, S. 5) ausgestattete zweiteilige Werk (von Alexander dem Gr. bis z. J. 1247, von 1247 bis 1515) ist aus zahlreichen universal-, Stadt- und landesgeschichtlichen sowie hagiographischen Quellen, kompiliert; genannt seien hier nur —» Paulus Diaconus, —* Lampert von Hersfeld, —» Vinzenz von Beauvais, Jakob —* Twinger von Königshofen, die Tilemann —> Elhen von Wolfhagen zugeschriebene verlorene 'Hessenchronik' (zur Diskussion um diese Zuschreibung s. —> Elhen, Nr. 3), Johannes Riedesel (nur durch G. überliefert), Johannes —» Rothe, Dietrich —> Engelhus und Werner —» Rolevinck sowie —> Dietrich von Apolda und —> Jacobus de Voragine. G. legt es vor den landgrafen zu Hessen, uff das sie gedenkken der wercke der alten fürsten [...], dass des die jungen und nachkommende fürsten und fürstinnen ein exempel haben, denselben nachzufolgen (1). Dabei mag die annalistisch knappe Aufzählung der zeitgeschichtlichen Ereignisse, die G. mit einem angeblichen Mangel an schriftlich Überliefertem rechtfertigt (287), Ausdruck einer durch seine Stellung am Landgrafenhofe bedingten Vorsicht sein. 2. 'Stadtchronik von Frankenberg' Überlieferung. Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Mss.hass. 26, lr-40r (Autograph) [diese Hs. überliefert auch das 'Frankenberger Stadtrechtsbuch' des Johann —» Emmerich mit G.s eigenhändigen Zusätzen]; Abschriften bei DIEMAR, S. 94*-96*. Ausgaben. J.F. FAUST VON ASCHAFFENBURG, Heidelberg 1619; KUCHENBECKER (s.o. 1.}, V, 1731, S. 145-240; AYRMANN (s.o. 1.), S. 621-672; DIEMAR (s.o. 1.), S. 379-474 (zit.).

Mit der i. J. 1506 abgeschlossenen 'Stadtchronik', die 15 kolorierte Federzeichnungen (DIEMAR, Taf. III—V; SCHURICHT, Abb. 6) enthält, wendet sich G. an die Bürger seiner Vaterstadt, eingedenk ihrer ruhmvollen Vergangenheit der stad

1276

gemeynen nottz zu hanthaben, zu bessern, zu buwen unde in eynickeid guts regentents helffin haltin (388). In dieser Absicht verarbeitet G. seine 'Landeschronik' und von ihm hergestellte Fälschungen Frankenberger Privilegien. Gegenüber der 'Landeschronik' fällt G.s lebendiger Bericht über seine eigene Gegenwart auf, in dem das Selbstbewußtsein des städtischen Chronisten in autobiographischen Einzelheiten wie in kritischen Äußerungen gegenüber der Landesherrschaft faßbar wird. Der 'Stadtchronik' vorgeschaltet ist G.s kurze Zusammenstellung der Orden des Neuen Testaments' (359f.). 3. 'Regententafel von Thüringen und Hessen' Überlieferung. Darmstadt, LB, codd. 238,4° u. 204,4°. Ausgabe. DIEMAR (s.o. 1.), S. 363—375.

Die mit Ornamenten und Wappen geschmückte 'RegententafeP, entstanden zwischen 1504 und 1509, stellt einen historisch-genealogischen Auszug aus der 'Landeschronik' unter Mitbenutzung der 'Stadtchronik' dar. Literatur. A. SÄUR [aus Frankenberg], Diarium historicum, Frankfurt a.M. 1582, S. 189, 362; H.B. WENCK, Hess. Landesgesch. I, Darmstadt-Gießen 1783, S, XV-XVIH; A. WYSS, in: ADB 9, 1879, S. 66f.; LORENZ, Geschichtsquellen II 93, 138 Anm. 3; J. PisTOR, Der Chronist W. G., Zs. d. Ver.s f. hess. Gesch. u. Landesk. 27 (1892) 1-120; H. DIEMAR, Texte u. Unters, z. verlorenen Hessenchron., ebd. 37 (1903) 33-55; Die Wartburg, hg. v. M. BAUMGÄRTEL, 1907, S. 224-226; DIEMAR, 1909 (s.o. 1.), S. l*-97*, 477^79 (dazu Rez. v. K. WENCK, Zs. d. Ver.s f. hess. Gesch. u. Landesk. 43 [1909] 389-392 u. O. HOLDER-EGGER, NA 35 [1910] 605 f.); W. DERSCH, Oberhess. Heimatgesch., 1925, S. 22f.; G. ZEDLER, Die Hessenchron., ihr Umfang u. ihr Inhalt, sowie ihr Verf., Zs. d. Ver.s f. hess. Gesch. u. Landesk. 55 (1926) 176-228; W. SPIESS, Verfassungsgesch. d. Stadt Frankenberg a. d. Eder im MA (Deutschrechtl. Beitr. 12,3), 1930; A. SCHURICHT, Bilder hess. Städte als hist. Quellen von W. G. 1493 bis Matthäus Merian d.A. 1646, Diss. Marburg 1930, S. 16, 24f.; G. STRUCK, Hss.schätze d. LB Kassel, 1930, S. 124-126; F. UHLHORN, in: NDB VI 327f.; W. HESS, Hess. Städtegründungen d. Landgrafen v. Thüringen (Beitr. z. hess. Gesch. 4), 1966, S. 127-139; L. PRALLE / L. VOGEL, Dom u. Domschatz in Fritzlar, 1973, S. 5; Rep. fönt. IV 711 f.

HUBERT HERKOMMER