Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein" [10, 2 ed.] 3110156067, 9783110156065

Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflag

2,666 95 207MB

German Pages 836 [840] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein" [10, 2 ed.]
 3110156067, 9783110156065

Citation preview

Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Band 10

Die deutsche Literatur des Mittelalters

^ferfasserlexikon Begründet von Wolfgang Stammler fortgeführt von Karl Langosch Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Burghart Wachinger zusammen mit Gundolf Keil · Kurt Ruh Werner Schröder · Franz Josef Worstbrock Redaktion Christine Stöllinger-Löser

Band 10 Ulrich von Lilienfeld - 'Das zwölfjährige Mönchlein'

De Gruyter

Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Freistaates Bayern und der Gesellschaft der Freunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflage Die Originalausgabe dieses Bandes erschien 1999.

ISBN 978-3-11-022248-7 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten 00 Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Mit dem vorliegenden 10. Band hat das Verfasserlexikon das Ende des Alphabets erreicht, aber es ist noch nicht abgeschlossen. Ein Band mit Nachträgen und Corrigenda ist bereits in Arbeit. Wenn die Finanzierung gelingt, sollen auch noch Register folgen. Der Abschluß des Hauptteils gibt immerhin Anlaß zu einem vorläufigen Wort des Dankes. Das Verfasserlexikon ist das Werk eines ganzen Fachs und seiner Nachbargebiete. Zahlreiche Wissenschaftler vom Doktoranden bis zum emeritierten Ordinarius haben Artikel beigesteuert. Ihnen gebührt der wichtigste Dank. Die Herausgeber haben aber auch denen zu danken, die die Zusammenführung des vielfältigen Wissens ermöglicht haben, den Beratern für einzelne Sachgebiete, den im Hintergrund wirkenden Helfern der Redaktion und den Vertretern der Institutionen, die die Finanzierung und Verwaltungsbetreuung der Redaktionsarbeiten getragen haben. Das Vorwort zum Nachtragsband wird über diese Seite der Arbeit im einzelnen berichten. Dort wird auch nochmals auf das Programm des Verfasserlexikons und seine Grenzen, wie sie seit dem Vorwort zu Band l in der praktischen Arbeit konkretisiert wurden, einzugehen sein. BURGHART WACHINGER

Mitarbeiter des zehnten Bandes Dr. Baudouin van den Abeele, Brüssel (Belgien) Dr. Bernd Adam, Hilpoltstein Prof. Dr. Udo Arnold, Univ. Bonn Dr. Gabriele Baptist-Hlawatsch, Bayreuth Julia Bauer, München Prof. Dr. Hartmut Beckers^, Univ.-Gesamthochschule Duisburg Prof. Dr. Walter Berschin, Univ. Heidelberg Prof. Dr. Ulf Eichel, Univ. Kiel Prof. Dr. Bernhard Bischoff ~\, Univ. München Prof. Dr. Walter Blank, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Ulrike Bodemann, Bayer. Ak. d. Wiss.n München Prof. Dr. Vaclav Bok, Univ. Budweis (Tschechische Republik) Prof. Dr. Hartmut Boockmanrff, Univ. Göttingen Dorothea Borchardt, St. Blasien Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Europ. Univ. Viadrina, Frankfurt/Oder Prof. Dr. Francis B. Brevart, Univ. of Pennsylvania, Philadelphia (USA) Prof. Dr. Elke Brüggen, Univ. Bonn Prof. Dr. Horst Brunner, Univ. Würzburg Dr. Marie-Luise Bulst-Thiele\, Heidelberg Prof. Dr. Joachim Bumke, Univ. Köln Dr. Herwig Buntz, Buckenhof Dr. Enno Bünz, Univ. Jena Dr. Katharina Colberg, Univ. Hannover Monika Costard M. A., Freie Univ. Berlin Prof. Dr. William C. Crossgrove, Brown Univ., Providence (USA) Prof. Dr. Peter Csendes, Stadt- u. Landesarchiv Wien (Österreich) Prof. Dr. Michael Curschmann, Princeton Univ. (USA) Holger Deifuß, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Rudolf Denk, Pädagogische Hochschule Freiburg i. Br. HSDoz. Dr. Gerd Dicke, Univ. Konstanz Dr. Cora Died, Tübingen Dr. Wolfgang Dinkelacker, Univ. Göttingen Prof. Dr. Peter Dinzelbacher, Univ. Salzburg (Österreich) Dr. Wulf-Otto Dreeßen, Univ. Stuttgart Dr. Raymund Graeme Dunphy, Univ. Regensburg Prof. Dr. Trude Ehlert, Univ. Würzburg Dr. Falk Eisermann, Univ. Münster/Westf. Dr. Arthur Elvert\, Hamburg

Prof. Dr. Edith Feistner, Univ. Regensburg Gudrun Felder M. A., Düsseldorf Prof. Dr. Menso Folkerts, Univ. München Prof. Dr. Hartmut Freytag, Univ. Hamburg Dr. Frank Fürbeth, Univ. Frankfurt/Main Dr. Rudolf Camper, Kantonsbibl. St. Gallen (Schweiz) Prof. Dr. Kurt Gärtner, Univ. Trier Dr. des. Jürgen Geiß, Berlin Prof. Dr. Karl Ernst Geith, Univ. Genf (Schweiz) Prof. Dr. Christoph Gerhardt, Univ. Trier Prof. Dr. Ingeborg Glier, Yale Univ., New Haven (USA) Prof. Dr. Dagmar Gottschall, Univ. Lecce (Italien) Dr. Klaus Graf, Univ. Koblenz Dr. Sabine Griese, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Klaus Grubmüller, Univ. Göttingen Marianne Halbleib, Univ. Würzburg (Bayer. Ak. d. Wiss.n München) Prof. Dr. Gerhard Hahn, Univ. Regensburg Prof. Dr. Claudia Händl, Univ. Genua (Italien) Dr. Burkhard Hasebrink, Univ. Göttingen Prof. Dr. Rudolf Haubsf\, Mainz Prof. Dr. Walter Haug, Univ. Tübingen Dr. Albrecht Hausmann, Univ. Heidelberg Prof. Dr. Gerold Hayer, Univ. Salzburg (Österreich) Prof. Dr. Joachim Heimle, Univ. Marburg/Lahn Dr. Ingeborg Henderson, Univ. of California, Davis (USA) Prof. Dr. Ursula Hennig, Freie Univ. Berlin Randall Herz, Univ.-Gesamthochschule Paderborn Dr. Werner J. Hoffmann, Kath. Univ. Eichstätt Prof. Dr. Thomas Holste, Univ. Würzburg Dr. Arne Holtorf, Univ. Tübingen PDoz. Dr. Franz-Josef Holznagel, Univ. Köln Prof. Dr. Volker Honemann, Univ. Münster/ Westf. Prof. Dr. Hubert Houben, Univ. Lecce (Italien) Alfons Huber, Straubing Prof. Dr. Christoph Huber, Univ. Tübingen Dr. Gert Hübner, Univ. Bamberg Prof. Dr. Peter Christian Jacobsen, Univ. Erlangen Prof. Dr. Johannes Janota, Univ. Augsburg Prof. Dr. Ria Jansen-Sieben, Freie Univ. Brüssel (Belgien)

VIII

Mitarbeiter des zehnten Bandes

Dr. Detlev Jasper, Monumenta Germaniae Historica München Prof. Dr. Peter Johanek, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Ingrid Kasten, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil, Univ. Würzburg PDoz. Dr. Christian Kiening, Univ. München PDoz. Dr. Dorothea Klein, Univ. Würzburg Prof. Dr. Erich Kleinschmidt, Univ. Köln Prof. Dr. Paul Klopsch, Univ. Erlangen Prof. Dr. Joachim Knape, Univ. Tübingen Prof. Dr. Fritz Peter Knapp, Univ. Heidelberg Ursula Kocher M. A., Hechingen Gisela Kornrumpf, Bayer. Ak.d. Wiss.n München Prof. Dr. Konrad Kunze, Univ. Freiburg i. Br. Dagmar Ladisch-Grube M. A., Konstanz Dr. Henrike Lähnemann, Univ. Tübingen Prof. Dr. Karl Langosch-f, Seeheim-Jugenheim Prof. Dr. Nikiaus Largier, DePaul Univ., Chicago (USA) Dr. Rainer Leng, Univ. Würzburg Prof. Dr. Joachim Leuschner \, Univ. Hannover Sandra Linden M. A., Univ. Tübingen Dr. Agi Lindgren't, Helsingborg (Schweden) Prof. Dr. Hansjürgen Linke, Univ. Köln Ingegerd Ljungqvist^, Västervik (Schweden) Dr. Freimut Löser, Univ. Würzburg Prof. Dr. Carl August Liickerath, Univ. Köln Prof. Dr. Eckart Conrad Lutz, Univ. Freiburg (Schweiz) Dr. des. Almuth Märker, Göttingen Prof. Dr. Dennis D. Martin, Loyola Univ., Chicago (USA) PDoz. Dr. Christoph März, Univ. Erlangen Prof. Dr. Achim Masser, Univ. Innsbruck (Österreich) Dr. Johannes G. Mayer, Univ. Würzburg Prof. Dr. Winder McConnell, Univ. of California, Davis (USA) Prof. Dr. Ulrich Mehler, Univ. Köln Prof. Dr. Volker Mertens, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Heinz Mettke, Univ. Jena Prof. Dr. Arend Mihm, Univ.-Gesamthochschule Duisburg Prof. Dr. Victor Millet, Univ. Santiago de Compostela (Spanien) Prof. Dr. Jan-Dirk Müller, Univ. München PDoz. Dr. Klaus Naß, Monumenta Germaniae Historica München Dr. Isolde Neugart, Coorparoo (Australien) Prof. Dr. Theodor Nolle, Univ. Passau Prof. Dr. Peter Ochsenbein, Stiftsbibl. St. Gallen (Schweiz) Dr. Ulrich-Dieter Oppitz, Neu-Ulm Prof. Dr. Nigel F. Palmer, Univ. of Oxford (Großbritannien) Prof. Dr. Edgar Papp, Univ. Göttingen Doz. Dr. Oskar Pausch, Wien (Österreich)

Dr. Guy Philippart, Univ. Namur (Belgien) Dr. Ralf Plate, Univ. Trier Prof. Dr. Hedda Ragotzky, Univ.-Gesamthochschule Siegen Prof. Dr. Silvia Ranawake, Univ. of London (Großbritannien) Anne Rappert M. A., Univ. Würzburg Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Univ. Erlangen Prof. Dr. Heimo Reinitzer, Univ. Hamburg Dr. Johannes Rettelbach, Univ. Würzburg Prof. Dr. Timothy Reuter, Univ. of Southampton (Großbritannien) Dr. Melitta Rheinheimer, Berlin HSDoz. Dr. Klaus-Werner Ridder, Univ. Bielefeld Prof. Dr. Dr. Ortrun Riha, Univ. Leipzig Dr. Siegfried Ringler, Essen Dr. Heribert Rissel, Remagen Prof. Dr. Hellmut Rosenfeld f, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Gunhild Roth, Münster/Westf. Prof. Dr. Paul W. Roth, Univ. Graz (Österreich) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Kurt Ruh, Univ. Würzburg Dr. Frieder Schanze, Univ. Tübingen Prof. Dr. Rudolf Schieffer, Monumenta Germaniae Historica München PDoz. Dr. Max Schiendorfer, Univ. Zürich (Schweiz) PDoz. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Freie Univ. Berlin Regina D. Schiewer, Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. Ruth Schmidt-Wiegand, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Volker Schmidtchen, Dortmund Prof. Dr. Dietrich Schmidtke, Univ. Heidelberg Dr. Ulrich Schmilewski, Univ. Würzburg Dr. Peter Schmitt, Freie Univ. Berlin (Bayer. Ak. d. Wiss.n München) Prof. Dr. Silvia Schmitz, Technische Hochschule Aachen Dr. Karin Schneider, Herrsching/Ammersee PDoz. Dr. Bernhard Schnell, Univ. Göttingen Prof. Dr. Karl Schnith, Univ. München Prof. Dr. Andre Schnyder, Univ. Bern (Schweiz) Prof. Dr. Kurt Erich Schöndorf, Univ. Oslo (Norwegen) Prof. Dr. Werner Schröder, Univ. Marburg/Lahn HSDoz. Dr. Jürgen Schulz-Groben, Univ. Marburg/Lahn PDoz. Dr. Karl Ulrich Seelbach, Univ. Münster/ Westf. Prof. Dr. Eckehard Simon, Harvard Univ., Cambridge, Mass. (USA) Alwine Slenczka, Hofgeismar Dr. Irene Stahl, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Prof. Dr. Hans-Hugo Steinhoff, Univ.-Gesamthochschule Paderborn

Mitarbeiter des zehnten Bandes Prof. Dr. Winfried Stelzer, Univ. Wien (Österreich) Dr. Heinz Erich Stiene, Univ. Köln Dr. Christine Stöllinger-Löser, Univ. Würzburg (Bayer. Ak. d. Wiss.n München) Prof. Dr. Peter Strohschneider, Technische Univ. Dresden Dr. Birgit Studt, Wachtberg Dr. Rudolf Suntrup, Univ. Münster/Westf. Dr. Joachim Teile, Univ. Heidelberg Dr. Andrea Uhlig-Juse, Neubiberg Dr. Helgard Ulmschneider, Heidelberg Prof. Dr. Benedikt Konrad Vollmann, Univ. München Prof. Dr. Burghart Wachinger, Univ. Tübingen Dr. Bettina Wagner, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Wolfgang Walliczek, Univ. München

IX

Dr. Wolfgang Wegner, Mannheim PDoz. Dr. Werner Wegstein, Univ. Würzburg PDoz. Dr. Rudolf K. Weigand, Kath. Univ. Eichstätt Dr. Christoph Weißer, Univ. Würzburg Dr. Ulla Williams, Univ. Augsburg Prof. Dr. Werner Williams-Krapp, Univ. Augsburg Dr. Karl Heinz Witte, München Prof. Dr. Gerhard Wolf, Univ. Bayreuth Prof. Dr. Franz Josef Worstbrock, Univ. München Prof. Dr. Klaus Wriedt, Univ. Osnabrück Univ.-Doz. Dr. Klaus Zatloukal, Univ. Wien (Österreich) Prof. Dr. Hans-Joachim Ziegeler, Univ. Köln Nicola Zotz, Univ. Tübingen (Bayer. Ak. d. Wiss.n München)

Ulrich von Lilienfeld

dem Incipit nach basierend auf einer BedaRedaktion des Psalmenkommentars Cassiodors.

Ulrich von Lilienfeld OCist I. Leben. Quellen der Biographie sind Urkunden des Stifts Lilienfeld, Nekrologien sowie der Prolog der 'Concordantiae caritatis' ('CC'). Vgl. Monumenta necrologica monasterii Campi liliorum, hg. v. A. F. FUCHS (MGH Necr. 5), 1913, S. 367-427; G. WINNER, Die Urk.n d. Zisterzienserstiftes Lilienfeld 1111-1892 (Fontes rer. Austr. 2,81), Wien 1974. - Vereinzelte Angaben bei TOBNER, 1891, S. 9; TIETZE, 1905, Sp. 29 f.; ROST, 1939, S. 238; GRIESSER, 1965, Sp. 456.

U. (U [da }lricus in Campo Li [ly ]orum; fälschlich Udalricus Brysaeus in München, clm 3249 statt U. griseus [sc. monachus ] 'Zisterziensermönch': WEIS-LIEBERSDORF, 1913, S. 13 f.) wurde vor 1308 in Klosterneuburg bei Wien oder in Wien als Sohn eines Heinrich (GRIESSER) oder Hermann von Nürnberg, der als Kaufmann nach Wien eingewandert war (TiETZE nach TOBNER), geboren. Auf diese Herkunft verweist auch die Verfasserangabe in der Seitenstettener Hs. 174 der 'CC': Nicolaus de Nürnberg, der nach ROST, S. 246, mit U. identisch ist. Als Zisterziensermönch lebte er im niederösterr. Stift Lilienfeld, dem er von 1345 bis 1351 als 17. Abt vorstand (WINNER, Urk. Nrn. 708, 715-718, 720722, 724 f., 728, 734 f., 739 f.). Danach gab er sein Amt auf und schuf als einfacher Mönch die umfangreichen 'CC'. Er starb an einem 20. April (MGH Necr. 5, S. 494) in der Amtszeit seines Nachfolgers Abt Gerlach (bis 1358). II. Werke. 1. ' C o n s i d e r a t i o n e s psalmorum'.

in

titulos

Ü b e r l i e f e r u n g . Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 192, f. 185-194. Vgl. C. SCHIMEK, Verz. d. Hss. d. Stiftes Lilienfeld, in: Die Hss.Verzeichnisse d. Cistercienser-Stifte I (Xenia Bernardina II 1), Wien 1891, S. 540; STEGMÜLLER, Rep., Nr. 8277, vgl. Nr. 1833, 5337; P. SALMON, Les 'tituli psalmorum' des manuscrits latins, Paris 1959, S. 149—186.

Es handelt sich um eine wohl vor 1345 (Ulrici postea abbatis [...]) verfaßte Auslegung des Inhalts (argumentum) der Psalmen und ihre Umformung in Gebetsform,

2. ' C o n c o r d a n t i a e c a r i t a t i s ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Bekannt sind gegenwärtig 36 Hss., alle aus Österreich oder Süddeutschland; nur wenige enthalten den vollständigen Text. Illustriert sind: a. Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 151, Perg., nach 1351, die Originalhs. mit dem Titel 'Concordantiae caritatis' (= L); b. Budapest, Piaristou Könyvtar (Zentralbibl. d. Piaristenordens), cod. CX 2, 1413; c. New York, Pierpont Morgan Library, ms. M. 1045, aus Privatbesitz, vorm. Wien, Fürstl. Liechtensteinsche Bibl., Perg., um 1420—1440 (=W); d. Eichstätt, ÜB, cod. 212 (alt 389), aus dem Eichstätter Dominikanerkloster, Pap., vor 1427-1428 (= E); e. München, clm 8832 (alt Monacensis Franciscanorum 132), Pap., um 1450 (= M); f. Manchester, John Rylands Libr., Latin Ms. 69 (ehem. Heidelberg, Slg. Victor Goldschmidt), Pap., 3. V. 15. Jh. / ca. 1470 (= Ma); g. Paris, Bibl. Nat., Nouv. acq. lat. 2129, datiert 1471 (= P). Zur hs.liehen Überlieferung: HEIDER, S. 31 f.; TIETZE, 1904, Sp. 69; ders., 1905 (ausf. Beschreibung von L, W u. P); SCHIMEK (s. o.), S. 533 (zu L), 518 (zu Lilienfeld 114); LUTZ/PERDRIZET, 1907, Bd. I, S. X, XIV; WEIS-LIEBERSDORF, 1913, S. 1-9 (zu E), 10-16; M. RH. JAMES, A Descriptive Catalogue of the Latin Manuscripts in the John Rylands Library at Manchester, Bd. 1, Manchester 1921, S. 129 (Ma); CORNELL, 1925, S. 158 f.; JERCHEL, 1932, S. 51 (L); ROST, 1939, S. 246; SCHMID, Sp. 834; STEGMÜLLER, Rep., Nr. 8276; DOUTEIL, 1976, S. 347 f.; am vollständigsten VAN DEN ABEELE, 1994. Beschreibung d. typolog. Programms: TIETZE, 1904, Sp. 79-88 (Synopse von L, W, P, ohne Typen aus der Natur); WEIS-LIEBERSDORF, S. 17-67 (E); JAMES (s.o.), S. 130-135 (Ma); ROST, S. 240-242, 244-246 (= TIETZE); SCHMID, Sp. 835-852 (L, W, E, P, Ma; nur Temporale). Abb. einzelner Seiten: HEIDER, Taf. l—VIII (aus L, W); TIETZE, 1905, Sp. 38 f., 43-62 u. Taf. II (L, W, P); WEIS-LIEBERSDORF, Tafelteil (E); JERCHEL, S. 41-43 (L); ROST, S. 239, 243 (L); SCHMID, Sp. 837f., 841 f., 845 f. (L, E, M, P); VAN LooVEREN, Sp. 460. Photos der bebilderten Seiten in der Photographic Collection des Warburg Institute, London. A u s g a b e n . Eine mehrfach angekündigte Edition (Faks. mit Kommentar) von H. DOUTEIL ist ein dringendes Desiderat, wird aber nicht realisiert (Verlagsmitt. 12.7.93). Abdruck des Prologs bei LUTZ/PERDRIZET I, S. 282; nach HEIDER bei ROST, S. 238, 240 (fehlerhaft).

Ulrich von Lilienfeld

In einer langen, verzweigten Tradition typologischer Zyklen stellen die nur lat. überlieferten 'CG' das jüngste und umfangreichste Text- und Bildzeugnis dar, das der sich als compilator verstehende Autor U. in ganz individueller Gelehrsamkeit konzipiert und ausgeführt hat. Zahlreiche Seiten der Hs. L hat U. selbst geschrieben, zumindest einige der Miniaturen gemalt, im übrigen die Schreib- und Malschule des Stiftes Lilienfeld beaufsichtigt. Nur einige Hss. (darunter L) überliefern den Werktitel, der die Absicht, die in der Heilsgeschichte und in der Natur geoffenbarte 'Übereinstimmung des liebenden Wirkens' Christi darzustellen, programmatisch benennt. In der Vorrede zu den 'CG' macht U. u. a. genaue Angaben zum Zweck des Werks, zu seiner Gliederung sowie zum Aufbau der Bildseiten: Es ist als Hilfsmittel für den niederen Klerus gedacht, der propter simplicitatem et penuriam geistig und materiell in seinen Bildungsmöglichkeiten beschränkt war. Die aus dem Brevier und Missale bekannte Anordnung des Stoffes war dabei der individuellen Erbauung wie auch der Predigtvorbereitung dienlich, und dies verstärkt durch die Bilder, die 'Bücher der einfachen Laien'. A u f b a u . Die Schrift ist in zwei Hauptteile nach dem Zyklus des Kirchenjahres und des Heiligenkalenders gegliedert: Der erste Teil (De tempore; L: f. 2y—155r, mit 156 Bildseiten) umfaßt die Evangelienperikopen der Sonntage und Herrenfeste sowie der Ferialtage der Advents-, Fasten- und Quatemberzeiten. An seinem Schluß (f. 155v-156r) hat U. ein aus einem Prolog und 42 vierzeiligen Strophen bestehendes Resümee des ->· 'Speculum humanae salvationis' ('SHS') eingefügt. Der zweite Teil (De sanctis; L: f. 157v-239r, mit 82 Bildseiten) faßt in der Abfolge des Festkalenders die Heiligenfeste des Kirchenjahres zusammen. In den illustrierten Hss. bilden jeweils eine Bildseite (verso) und eine Textseite (recto) eine Einheit. Die Bildseiten zeigen als Hauptdarstellung im ersten Teil Szenen aus dem Leben Jesu oder Parabeln und Gleichnisse, im zweiten Teil zumeist Märtyrerszenen der Heiligenlegende; die ntl. und legendarischen Szenen werden je-

weils von 4 (Ma: 8) Prophetenhalbfiguren begleitet; Bibelzitate erläutern in Umschrift und in Spruchbändern den Bildinhalt. Unter den Hauptbildern sind zwei Präfigurationen aus dem Alten Testament, seltener aus der Apostelgeschichte, der Apokalypse oder aus Apokryphen, darunter zwei in typologischer Funktion angeführte Vergleiche aus der Naturgeschichte angeordnet (sie fehlen nur im ersten Bild des Temporale in L), deren Inhalt jeweils in leoninischen Versen beschrieben wird. 238 Antitypen werden mit ihren Typoi auf diese Weise zu insgesamt 1188 verschiedenen Szenen vereinigt. Der lat. Prosatext der Recto-Seiten interpretiert den Bildinhalt ausführlich. Ein dritter integraler Bestandteil der vollständigen Hss. ist die Auslegung der Zehn Gebote (L: f. 239V249r) mit je vier Beispielen aus der Hl. Schrift, von denen zwei die Bestrafung bei Übertretung und zwei die Belohnung bei Befolgung der Gebote darlegen. Q u e l l e n . In ihrem offensichtlich synthetischen Charakter sind die 'CC' ein Zeugnis der 'enzyklopädischen Tendenz' (SCHMIDT, 1959) des 13./14. Jh.s, nutzen aber das theologische und naturkundliche Wissen der Zeit auf ganz originäre Weise. Neu im Vergleich zu früheren typologischen Zyklen sind die postillenartige Anordnung des Ganzen zu homiletischen Zwecken, die Erweiterung der Präfigurationen durch Typen aus der Naturgeschichte sowie die Einbeziehung nicht unmittelbar christologischer Themen (Heiligenlegende, Zehn Gebote) in das typologische Konzept (MUSSBACHER, 1976). Die Profangeschichte bleibt aber — anders als z. B. im 'SHS' — völlig ausgeklammert. In der systematischen, in älteren Werken nur gelegentlich vorgenommenen Einbeziehung der Naturgeschichte in das typologische Schema zeigen sich die 'CC' 'in hohem Maß' (SCHMIDT) von den — ebenfalls zisterziensischen — 'Concordantiae veteris et novi testamenti' inspiriert, die ihrerseits aus dem 'Pictor in carmine' eine größere Anzahl naturwissenschaftlicher Themen entlehnt haben. TIETZES (1905) These, sowohl die Naturexempel der 'CC' als auch das unmittelbar zuvor entstandene 'Buch

Ulrich von Lilienfeld

der Natur' -» Konrads von Megenberg könnten eine gemeinsame Quelle haben, hat VAN DEN ABEELE (1994) erhärtet, der als solche die überarbeitete Fassung der Enzyklopädie des ->· Thomas von Cantimpre 'De natura rerum', die in der Forschung als 'Thomas IIP bekannt ist, identifiziert hat (auch Konrad basiert auf 'Thomas IIP). Daß die 'CG', wie vermutet (SCHMIDT, S. 95; VAN LOOVEREN, 1968, Sp. 460; WORSTBROCK, Sp. 1207), durch U.s Lehrer -> Christan von Lilienfeld wesentliche Anregungen erfahren haben, ist nachzuweisen (mit wörtlichen Übernahmen aus dessen 'Concordanciae' und den 'Versus de evangeliis dominicalibus'). Daneben sind Typen der 'Rota in medio rotae', der -> 'Biblia pauperum' ('BP') und dem 'SHS' entnommen. Für die Bildthemen benennt U. selbst die Entlehnungen aus der Bibel, dem -» 'Physiologus', Bestiarien oder anderen naturkundlichen Schriften oder die direkte Übernahme aus den Kirchenvätern und antiken Autoren (für Hs. E Nachweis der Quellen bei WEis-LmBERSDORF, 1913). Das Einteilungsschema der Bildseiten mit seinen Tituli und Prophetensprüchen (jedoch nur einem geringen Teil der Verse) ist von der 'BP' (Weimarer Familie) beeinflußt (SCHMIDT). In der Ausführlichkeit der Texte und in der Programmatik des Prologs, weniger jedoch in der inhaltlichen Ausführung sind die 'CC dem 'SHS' verwandt. Wirkungsgeschichte, Gebrauch. Der große Werkumfang sowie die Komplexität und teilweise auch die Künstlichkeit der typologischen Bezüge haben einer größeren Rezeption in der Ikonographie und in der Literatur entgegengestanden (zum Einfluß auf die bildenden Künste TIETZE, 1904, S. 65, 73-80). Strukturelle Ähnlichkeiten zeigen durch Einbeziehung der Naturtypologie das 'Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae' des -» Franz von Retz und im gesamten Aufbau der 'Aequipollarius' des Konrad -»· Bart; direkte Rückwirkungen auf spätere Varianten der 'BP' sind höchstens im Einzelfall nachzuweisen (CORNELL, 1925, S. 159; WEIS-LIEBERSDORF, 1913, S. 15). Für Hs. E ist 1488 die Verwendung der 'CG' als

Schulbuch für den Lateinunterricht und für die Glaubensunterweisung in der Klosterschule des Eichstätter Dominikanerklosters bezeugt. Der Prolog versteht die Hs. als Musterexemplar für Abschriften und Drucke, die wohl in anderen Lateinschulen der Dominikaner im Gebrauch waren (WEIS-LIEBERSDORF, S. 5, 8). 3. K l e i n t e x t e . Einige einem Teil der 'CC'-Überlieferung beigegebene, jedoch auch einzeln tradierte allegorisch-didaktische Kleintexte sind U. zuzuschreiben: eine Variante des -» 'Etymachietraktats' (L: f. 249V-252V, unvollständig), eine mit Inschriften versehene Bildallegorie von der geistlichen Ritterschaft des Menschen (f. 253r) und die Gegenüberstellung von zwei geistlichen Wagen (Currus Israel und Currus Pharaonis, f. 254 V —255 r ) mit einer Beschreibung der Wege des Menschen, die zum Himmel und zur Hölle führen. Reihenfolge und Anzahl der Zugaben variieren in den Hss. Die Hs. L der 'CG' weist außer diesen drei Texten noch weitere deutschsprachige, eindeutig U. zuzuweisende Verstexte auf: einen illustrierten Verstext, der die Todsünden mit fünf Dingen vergleicht (f. 255v-256r), und Baumschemata mit der Erstfassung des über Lebensführung und Regentschaft belehrenden -> 'Rats der Vögel' (Daz cbvnigel, f. 256V—257r) sowie mit spruchhaften Erläuterungen zu Tugenden und Lastern, den 'Töchtern' der sieben Hauptsünden und der ihnen entgegengesetzten Kardinalund theologischen Tugenden (f. 260V— 262r). Eine Tafel mit dt. und lat. geschriebenen Moralgeboten (f. 259r) und weitere lat. illustrierte Kleintexte z. T. ohne Autorvermerk kommen hinzu: ein in der Trinität verwurzelter 'Baum des Lebens' mit seinen 12 Altersstufen (f. 257V und 258r), ein 'Turm der Tugenden' (lat. mit dt. Reimpaarversen, f. 258V, von U.), ein Baumgraph der 'Weisheit Gottes' (f. 259V und 260r), Bibelworte zum Glaubensbekenntnis (f. 262V) sowie Texte zu Siebenergruppen religiösen Inhalts (f. 263r). Beschreibungen der Zusätze in Hs. W mit Autorzuweisung bei TIETZE, 1905, Sp. 30—34; Überlieferung der Zusätze, inhaltliche Beschrei-

7

8

Ulrich von Munegiur

bung von L u. Ausgaben einzelner Texte bei SCHMIDTKE, 1975, S. 255, u. SCHMIDTKE, 1976, S. 328 f., HENKEL, 1989 u. 1994. Literatur. G. HEIDER, Beiträge z. christlichen Typologie aus Bilderhss. d. MAs, Jb. d. K.K. Central-Commission z. Erforschung u. Erhaltung d. Baudenkmale [Wien] 5 (1861) 26-32; J. NEUWIRTH, Datierte Bilderhss. österr. Klosterbibliotheken, WSB 109 (1885) 587-595; P. TOBNER, Das Cistercienser-Stift Lilienfeld in Nieder-Oesterreich, Wien 1891; ders., Lilienfeld 1202-1902, Wien 1902, S. 136-141; H. TIETZE, Die typologischen Bilderkreise d. MAs in Österreich, Jb. d. K.K. Zentral-Kommission für Erforschung u. Erhaltung d. Kunst- u. Historischen Denkmale [Wien], NF 2,2 (1904) 21-88, bes. S. 67ff.; ders., Die Hss. d. Concordantia caritatis d. Abtes U. v. L., ebd. 3,2 (1905) 27-64; J. LUTZ / P. PERDRIZET, Speculum humanae salvationis. Texte critique, Bd. l, 1907, S. 282 f.; J. E. WEIS-LIEBERSDORF, Das Kirchenjahr in 156 got. Federzeichnungen (Stud. z. dt. Kunstgesch. 160), Straßburg 1913; H. CORNELL, Biblia Pauperum, Stockholm 1925, S. 158 f.; H. JERCHEL, Die ober- u. niederösterr. Buchmalerei d. 1. H. d. 14. Jh.s, Jb. d. kunsthist. Sammlungen in Wien, NF 6 (1932) 41-43, 51; H. ROST, Die Bibel im MA, 1939, S. 237-246; Stift Lilienfeld 1202-1952, Wien 1952; A.A. SCHMID, Concordantia caritatis, in: RDK 3, 1954, Sp. 833-853; STEGMÜLLER, Rep. 5, Nrn. 8276 f.; G. SCHMIDT, Die Armenbibeln d. XIV. Jh.s (Veröffentl. d. Instituts f. Österr. Geschichtsforschg. 19), Graz-Köln 1959, S. 93-96 u. Reg.; F. RÖHRIG, Rota in medio rotae. Ein typolog. Zyklus aus Österreich, Jb. d. Stiftes Klosterneuburg, NF 5 (1965) 7-113, bes. S. 53-56; B. GRIESSER, U. v. L., in: LThK 10,1965, Sp. 456f. (Sonderausg. 1986); L. H. D. VAN LooVEREN, Concordantia caritatis, in: Lexikon d. christl. Ikonographie l, 1968, Sp. 459-461 (Sonderausg. 1990); D. SCHMIDTKE, Lastervögelserien, Herrigs Archiv 212 [127. Jg.] (1975) 241-264, hier S. 255; ders., Nachtrag zu 'Lastervögelserien', ebd. 213 [128. Jg.] (1976) 328 f.; N. MUSSBACHER, Das Stift Lilienfeld, in: Niederösterr. Jubiläumsausstellung 1000 Jahre Babenberger in Österreich, Stift Lilienfeld 15. Mai-31. Oktober 1976 (Kataloge d. Niederösterr. Landesmuseums NF 66), 1976, S. 155-165; H. DOUTEIL, Concordantiae Caritatis, ebd., S. 347 f.; F. J. WORSTBROCK, Christan von Lilienfeld, in: 2VL l, 1978, Sp. 12021208; CH. LAUN, Bildkatechese im SpätMA, Diss. München 1979, S. 69-94; G. PLOTZEK-WEDERHAKE, Concordantia caritatis, in: Lexikon d. MAs 3, 1986, Sp. 116; N. HENKEL, 'Rat der Vögel' ('Vogelsprache'), in: 2VL 7, 1989, Sp. 1007-1012; H. ROSENFELD, Concordantia caritatis, in: 2Lexikon d. gesamten Buchwesens 2, 1989, S. 170; N. MUSS-

BACHER, Lilienfeld, in: Lexikon d. MAs 5, 1991, Sp. 1984 f.; N. HENKEL, Lehre in Bild u. Text. Der 'Rat der Vögel' des U. v. L., in: Zwischen den Wissenschaften, Fs. B. Gajek, 1994, S. 160-170; B. VAN DEN ABEELE, Bestiaires encyclopediques moralises: quelques succedanes de Thomas de Cantimpre et de Barthelemy l'Anglais, Reinardus 7 (1994) 209-228, bes. S. 218 ff.

RUDOLF SUNTRUP Ulrich von Lorch -» Ulrich von Pottenstein Ulrich von Megenberg entfällt Ulrich von Munegiur Minnesänger, 1. Hälfte 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) -» 'Heidelberger Liederhs. C (cpg 848) Nr. 67, 247v-248r, 9 Strophen (Lied I — III), eingetragen durch die Schreiberhand As. Namensform (Bildüberschrift 247V) von Munegür, Miniatur vom Grundstockmaler. Die Miniatur, ein Botenbild, zeigt zwei Figuren: eine auf einer kunstvoll verzierten Bank sitzende Figur in purpurrotem Gewand, durch die Attribute Sitzbank, Schriftband und Schwert als ritterlicher Dichter ausgewiesen, reicht einem vor ihm knienden Knappen ein breites Schriftband. Das Wappen (in Gold, Silber und Blau) findet sich auch in B, allerdings in anderen Farben (Rot, Weiß und Schwarz), b) -» 'Weingartner Liederhs. B' (Stuttgart, LB, HB XIII 1) Nr. 17, S. 109-111, 7 Strophen (Lied II u. III) im zweiten Nachtrag zum sog. Kernteil (Bestand von *BC) von der 1. (Haupt-) Hand eingetragen. Namensform (Bildüberschrift S. 109) Her Uolrich von Munegur, Miniatur der in C ähnlich, aber mit abweichenden Farben und ohne Schwert. Ausgaben. HMS II 62f.; 2KLD I 253-255 (zit.).

2. Herkunft und Datierung. Der Name ist urkundlich nicht nachgewiesen, die Wappen sind außerhalb der Hss. nicht belegt. Sprache, Dichtart (HMS IV, KLD II) und Überlieferung (SAYCE, S. 265 Anm. 2) weisen in die erste Hälfte des 13. Jh.s (anders MORET, S. 57: um 1270). Vom sprachlichen Befund her liegt eine obd. Herkunft des Sängers nahe. 3. Lieder. Die Lieder, durchweg in Kanzonenform und ohne Natureingang, handeln von hoher Minne und spielen den traditionellen Gegensatz Freude-Leid in Vari-

Ulrich von Pottenstein

anten durch. Lied I, ein kunstvoll gebauter Szeiliger Zweistropher mit daktylischen Vierhebern, Zäsurreim in den Stollen und rührenden Reimen (l, 6/8; 2, 4/5), formal vielleicht angeregt von -»· Hiltbolt von Schwangau XIX, zeigt den Sänger reflektierend darüber, daß fröide nicht mehr seine frouwe sein will, seit das Leid ihn getroffen hat; er vermag in der veränderten Situation die gegensätzlichen Stimmungen nicht zu vereinbaren. Das zweistrophige Lied II thematisiert die Hoffnung des Sängers auf Erhörung; dem erfahrenen Leid vergeblichen Dienstes werden in Gedanken evozierte fröide und liebe entgegengesetzt. III, ein fünfstrophiges Dialoglied mit regelmäßigem Wechsel zwischen der Rede des Sängers (l, 3, 5) und der frouwe (2, 4) in der Art der romanischen Tenzone, unterstreicht die Werbebereitschaft des Liebenden trotz der ablehnenden Haltung der Dame. Die drei Lieder sind untereinander durch Responsionen in Reim (2KLD II 305) und Inhalt (Kontrast Freude—Leid) verknüpft, ohne daß man deshalb von einem 'Miniaturzyklus' (2KLD II 305) im Sinne eines Minneromans sprechen sollte. Literatur. HMS IV 405; A. MORET, Les debuts du lyrisme en Allemagne, Lilie 1951, S. 57; W. IRTENKAUF, in: Die Weingartner Lhs., Textband [zum Faksimile], 1969, S. 7-188, hier S. 22, 43, 94, 103 f., 138, 140, 143; 2KLD II 303-307; I. F. WALTHER, Codex Manesse. Die große Heidelberger Lhs. Interimstexte zum Vollfaks. 8. Teillieferung, ausgegeben im August 1978; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; M. EIKELMANN, Denkformen im Minnesang, 1988, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen d. Gr. Heidelberger Lhs., hg. v. I. F. WALTHER u. Mitarb. v. G. SIEBERT, 1988, S. 160 f.; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit, 1995, Reg.

CLAUDIA HÄNDL Ulrich Niblung -> Ebner, Margareta; -» Langmann, Adelheid Ulrich von Pottenstein A. Leben. U.s Geburtsjahr dürfte um 1360 liegen; als Geburtsort ist sowohl Pottenstein bei Wien als auch Enns denkbar. Drei Hss. nennen seinen Namen und Stand als wey-

10

lant pharrer zu potenstain (Wien, cod. 3050, 20r) bzw. als honorandum/venerabilem virum dominum ulricum decanum ecclesiae laureacensis [= Lorch/Enns] (Berlin, mgf 459, 262r, und München, cgm 583, 241r; s. u. B. 2.). Eine Beziehung zur Wiener Universität läßt sich aus einer Notiz in den Akten der Wiener theologischen Fakultät vom SS 1397 ableiten. Nach einem undatierten Eintrag aus den 90er Jahren des 14. Jh.s in der Chor- bzw. Domherrenmatrikel von St. Stephan zu Wien (GöHLER, S. 177) stand er in seelsorgerischen Diensten 'der alten Herzogin' Beatrix, Gemahlin Herzog Albrechts III.; als Pfarrer von Pottenstein bei Wien [ab ca. 1390] gehörte er dem Domkapitel von St. Stephan an; danach war er Pfarrer in Mödling/Niederösterreich (urk. bezeugt 1404 und 1406), später [ab ca. 1411] Pfarrer und Dechant in Enns. Dort machte er sich u. a. als Stifter einer Kapelle und eines Benefiziums einen Namen (vgl. seinen hs.liehen Stiftungsbrief vom 5. 9. 1416, gleichzeitig sein Testament, in BAPTIST-HLAWATSCH, 1995, S. 7* -10*). Das Testament bezeugt U.s beträchtliches Vermögen, sowie die Stiftung einer ewigen Messe u. a. für Bischof Georg von Passau, Herzog Albrecht [V.] von Österreich und für seinen Ennser Gönner Landeshauptmann Reinprecht [II.] von Wallsee. Am 29. 11. 1417 wird U. als verstorben erwähnt. Eine Zusammenstellung der verstreuten Quellen zur Biographie bei BAPTIST-HLAWATSCH, 1995, S. 1*-12*.

B. Werke. 1. Das katechetische Werk. U. v. P. gilt als Verfasser des umfangreichsten katechetischen Werkes des dt. SpätMAs. Es ist als Ganzes konzipiert, jedoch — wohl wegen seines Umfangs (hochgerechnet ca. 1100 Bll. bei Großfolioformat) — in keiner Hs. in seiner Gesamtheit überliefert. Inhaltlich gliedert es sich in vier Teile, die sich auf die 70 Kapitel des Gesamtwerkes wie folgt verteilen: Teil I, Paternoster-Auslegung: Kap. 1 — 13; Teil II, Ave-Maria-Auslegung: Kap. 14—20; Teil III, Credo-Auslegung: Kap. 21-42;

11

Ulrich von Pottenstein

Teil IV, Magnificat- u. Dekalog-Auslegung: Kap. 43—70.

12

rung unter den Gesichtspunkten utilitas und Askese geht. Er hält es für nützlicher, man lese in seinem pitch als in den püchern Ü b e r l i e f e r u n g . I: Salzburg, St. Peter, Hs. a der alten sagmer oder in dem Tytrell oder X 13; Eger/Ungarn (früher Erlau), Erzdiözesanin Dietreichs von Pern vnd der ändern rekbibl., Hs. B. V. 2; München, cgm 5019; Wien, cod. chen streytpüchern. — Wegen seiner Viel3710 (Kap. 6-9); alle 15. Jh. II: Salzburg, s. o.; Eger, s. o.; München, s. o.; schichtigkeit läßt sich sein Werk nicht einWien, cod. 2941, 15. Jh. deutig einer Gattung zuordnen. Vom GeIII: Wien, cod. 3050; cod. 2953 (nur Kap. 40); samtkonzept her ist es am ehesten eine Salzburg, s. o. (Kap. 21—27); Eger/Ungarn (früher Summe der praktischen Morallehre, ein Erlau), Erzdiözesanbibl., Hs. D. II.1; Kalocsa, KaKompendium, das den Gesamtbereich des thedralbibl., Ms. 322 (Kap. 21-31); alle 15. Jh. sittlichen Lebens und der religiösen Praxis IV: Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. 629; Budapest, erfaßt, und zwar sowohl des Laienstandes Bibl. d. Ungar. Ak. d. Wiss.n, cod. K. 532 (Kap. als auch der Geistlichkeit. Daher tut auch 46-69); beide 15. Jh. das Register den gelerten vnd den layen geGenaue Beschreibung der elf Überlieferungsträger nach rezeptions- und wirkungsgeschichtlichen nug. Gesichtspunkten bei BAPTIST-HLAWATSCH, 1980, U.s Hauptvorrede läßt den Bezug der S. 11-73. Wiener Schule (der er neben -» Heinrich A u s g a b e n (= Teileditionen). G. HAYER, U. v. P. von Langenstein, -» Nikolaus von Dinkelsbühl u. a. zugerechnet wird) zu einem (ca. 1360—1420). Paternoster-Auslegung, Diss. (masch.) Salzburg 1972; BAPTIST-HLAWATSCH, Laienpublikum erkennen. U. wendet sich 1980: Vorrede zum Gesamtwerk, S. 144-149; zwar dezidiert an die frumen vnd verstanKap. 22, S. 150-208; lat.-dt. Gesamtregister, den layen, aber er hat das püch auch der S. 209-357; dies., U. v. P. Dekalog-Auslegung: ganzen heiligen kirchen ... cze nucz vnd Das erste Gebot. Text u. Quellen (TTG 43), 1995 cze übung geschrieben. Dies erklärt seine (mit Edition der Vorreden). Themenauswahl: juristische Fragen (etwa U.s katechetisches Werk ist als eine Art zur Stellung des Lehensherrn zu seinen UnNachschlagewerk zu benutzen, das dem tergebenen), Polemik gegen Ketzer (v. a. Leser weite Gebiete des christlichen Glau- die Waldenser), Rechte und Pflichten der bens und religiösen Lebens aufschlüsselt. Prälaten, Bildung eines Beichtvaters, eingeZur leichteren Handhabung des püches streute Predigten (z. B. zum Ostertag) — hat U. ein lat.-dt. Register beigefügt, das ein Angebot also, das sich sowohl an soallerdings als Gesamtregister nicht überlie- zial höhergestellte weltliche als auch an fert ist. Fünf Hss. enthalten die zum Inhalt klerikale Kreise richtet. des jeweiligen Codex passenden TeilregiReger Gebrauch — wie er es sich gewünscht hat ster. (Den inhaltlichen Überblick über das — ist von U.s Texten offensichtlich nicht gemacht Gesamtwerk bietet das hieraus rekonstru- worden. Die meist sehr sorgfältig nach seinen Anierte Gesamtregister bei BAPTIST-HLA- weisungen in den Vorreden angelegten Codices WATSCH, 1980.) Die Beschreibung des Re- weisen keine oder nur unbedeutende Benutzerspugisters nimmt in U.s Vorreden breiten ren auf; zwei Hss. (Salzburg und Kalocsa, Ms. 629) Raum ein. Neben einer ausführlichen sind sogar Pergament-Codices, für dt.sprachige 'Hauptvorrede' — tradiert in fünf Hss. — Gebrauchstexte des 15. Jh.s eher ungewöhnlich. hat er eine 'Widmungsvorrede' für Rein- Die Besitzer benutzten U.s umfangreiches Summenwerk wohl mehr zu Repräsentations- als zu precht von Wallsee verfaßt (nur im Kalo- Gebrauchszwecken. csaer Ms. 629 überliefert). Die Vorreden U.s Aussage in der Hauptvorrede, er enthalten auch U.s inhaltliches, methodisches und sprachliches Programm und habe daz puch ... mit ganczem fleisze aber Hinweise zur äußeren Gestaltung des Aus- mit chrankchem sinne zesammen gechlaubt aus der heiligen lerer vnd auch der legungswerkes. U.s 'Katechismus' ist ein aus lat. Vorla- ändern lere[r] vnd maister Sprüchen ..., gen zusammengetragenes Sammelwerk, in läßt auf eine Vielzahl von Quellen schliedem es ihm um Seelsorge und Laienbeleh- ßen. Allein in der Auslegung des 1. Gebots

13

Ulrich von Pottenstein

beruft er sich auf ca. 1750 biblische und ca. 700 weitere Quellen: Dekretalen, Konzilsbeschlüsse, Kirchenväter (am häufigsten: Augustinus), theologische und philosophische Schriftsteller des Altertums und des MAs. Neuere Forschungen zur Dekalogerklärung (vgl. BAPTIST-HLAWATSCH, 1995, v. a. S. 27*-40*) belegen jedoch, daß U. seine Summe nicht in kleinschrittiger Kompilationsarbeit zusammengetragen, sondern umfangreiche lat. Kompendien passagenweise wörtlich ins Deutsche übersetzt hat. Für die Auslegung des 1. Gebots lassen sich beispielsweise nachweisen: das 'Decretum Gratiani', ein Sammelwerk, das u. a. die 'Summa theologiae', II—II, des -» Thomas von Aquin enthält, und — als Hauptquelle — die 'Summa de vitiis et virtutibus' des -» Wilhelm von Peyraut (Peraldus). Diese letztgenannte Quelle, aus der U. ganze Abschnitte und Kapitel wörtlich übernommen hat, scheint im Gegensatz zu den beiden anderen lat. Vorlagen an keiner Stelle seines Werkes namentlich auf. Wie Wilhelms 'Summa' (bzw. durch sie) ist U.s Auslegungswerk ein thematisch breit angelegtes Florilegium, das — anders als etwa die ebenfalls Peraldus rezipierenden Verfasser der 'Erchantnuzz der sund' (-»· Heinrich von Langenstein) und des ->· 'Spiegels der Sonden' — auch Negatives und Kritisches über den Priesterstand enthält. U. übernimmt das in der lat. Vorlage Angebotene in aller Ausführlichkeit und zeigt wie Peraldus alle nur erdenklichen Möglichkeiten sündhaften Denkens und Tuns auf. Seine Adaption der lat. Quellen in inhaltlicher Hinsicht wirkt sich auch auf seine Sprache aus. Die seit RANKE (!VL III 918 — 923) ständig wiederholte Forschungsmeinung, U.s Deutsch halte sich vom latinisierenden Stil der Übersetzerschule 'bewußt und ausdrücklich' fern, kann so nicht stehenbleiben. Zwar hat U. nach eigenem Bekunden in seiner Hauptvorrede nicht aigne dewtsch nach der latein als Schreibsprache verwendet, sondern den gemainen lauf deivtscber sprach nach des lanndes gewonhait. Wie RANKE (1951) an U.s Wortschatz nachweist, hat sich der niederösterr. Seelsorger einzelner regional-

14

typischer Idiome bedient; in Relation zum Gesamttext ist ihre Zahl jedoch verschwindend klein. Vor allem in syntaktisch-stilistischer Hinsicht lehnt er sich eng an die lat. Vorlagentexte an. In seinem Streben nach größtmöglicher Vollständigkeit ist er sehr darauf bedacht, den Wortlaut seiner lat. Vorlagen so präzise wie möglich in dt. Sprache mitzuteilen. Aus Quellentreue läßt er seinen eigenen Anspruch bezüglich der (Übersetzungs-)Sprache weitgehend außer acht. Dennoch weist U.s katechetisches Kompendium ein großes Stück Eigenleistung auf: Aus seinen lat. Vorlagen hat er zusammen gechlaubt ... in sölicher masse, als [er] des menigern tail etzwenn czu Wienn vnd anderswa mvndleich gepredigt hat. Durch Anreicherung mit Zeit- und Lokalkolorit, durch adressatenbezogene Stoffauswahl und thematische Neuordnung aus verschiedenen Teilen der Vorlagen nach pastoralen Gesichtspunkten, durch die Übertragung aus dem Lat. in die Volkssprache und durch die Aufschlüsselung seines Werkes mittels des lat.-dt. Registers ist etwas Eigenständiges entstanden: das umfangreichste katechetische Auslegungswerk des SpätMAs, das bis dato lat. tradiertes Gedankengut einem dt.sprachigen Publikum vermittelt. 2. 'Speculum sapientiae', deutsch ('Buch der natürlichen weishait'). Übersetzung des lat. Fabelbuchs -> 'Speculum sapientiae'; zu dessen Autorschaft s. jetzt auch PALMER. Ü b e r l i e f e r u n g . 19 Hss. sind nachgewiesen, vgl. BODEMANN, 1988, S. 55—72 und Nachtrag; unbekannt ist der Verbleib einer 1953 bei Nicolas Rauch in Genf zur Versteigerung gekommenen Hs. (Verkaufskatalog Nr. 5 N. S.). Druck: Augsburg, Anton Sorg, 1490 (HAIN 4047, GW 7896). Älteste dat. Hs.: Stockholm, Kgl. Bibl., cod. X 537 (1425). Bis auf vier Hss. haben alle Illustrationen oder Bildfreiräume.

Der Text liegt in zwei Fassungen vor, die nach ihrer sprachlichen Nähe zur lat. Übersetzungsvorlage unterschieden sind: Die Redaktion *X (München, cgm 254; New Haven, Yale Univ., Beinecke Library, MS 653; Wien, cod. 12645 sowie wohl auch die verschollene Rauch-Hs.) folgt

15

Ulrich von Pottenstein

dem lat. Wortlaut; alle übrigen Hss. wie auch der Druck gehören zur Redaktion ! , die für das erste Textdrittel mit *X identisch ist, dann aber den *X-Text stilistisch umarbeitet. Die redaktionelle Zweiteilung der Überl. deckt sich nicht mit dem Lesartenzusammenhang zwischen *X und *Y, der auch dort erhalten bleibt, wo *Y mit *Z die Redaktion *YZ bildet. A u s g a b e des gesamten Textes fehlt. Teilausgaben als krit. Editionsproben bei SCHARF, ZfdPh 59 (1935) 150-188 (Vorrede, 1,18, 1,24, 11,5, 11,12, 111,10, 111,17, IV,6, IV,11) und BODEMANN, 1988, S. 149-179 (Vorrede, 1,24, 11,13, 11,21, IV,l; mit Abdruck d. lat. Vorlage). Weitere Abdrucke einzelner Fabeln aus Hss. nennt BODEMANN, S. 143; zu ergänzen ist ELSCHENBROICH, 1990, Bd. l, S. 3-9: 1,1, 11,4, 111,19, IV,9 nach der Inkunabel. Eine krit. Gesamtausg. ist geplant.

Die Nennung U.s (vgl. o. A.) in den Kolophonen zweier Hss. (der Redaktion *YZ) grenzt die Entstehungszeit der Übersetzung auf seine Amtszeit in Enns zwischen ca. 1411 und 1417 ein. Der Verfasser verzichtet auf jegliche Autorbemerkung und läßt insofern eine beabsichtigte Anknüpfung weder an die Fabeltradition noch an sein eigenes katechetisches Hauptwerk oder die Übersetzungsansprüche der 'Wiener Schule' erkennen. Form und Einteilung des lat. 'Speculum sapientiae' — Vorrede, 95 Prosafabeln in 4 Büchern — bleiben ebenso unverändert wie Fabeltyp und Wortlaut; der rhetorisch geprägte Sprachduktus der Vorlage wird dabei aber durch kontinuierliche stilistische — nicht inhaltliche — Erweiterungen des Textes insbesondere um Elemente der Verständnissicherung und der Überzeugungsintensität (z. B. Appellformeln des Typs waist du nicht das ... in den Lehrreden der Fabeltiere) verdichtet. U. v. P. selbst könnte auch die redaktionelle Überarbeitung (*YZ) vorgenommen haben, die weitere, in Fabel 11,9 vorsichtig einsetzende, ab 11,16 dann massive Erweiterungen bringt. Sie überziehen den Text nicht mehr systematisch, sondern schwellen ihn, wiederum vornehmlich in den Lehrreden der Tiere, v. a. dort auf, wo sich Emotionalisierung (z. B. durch Invektiven tu tummer äff, du listiger schalck an den Dialogpartner) und

16

Anschaulichkeit (z. B. durch extensiven Gebrauch von Epitheta) erzeugen lassen, und strukturieren ihn um, wo sich Gelegenheiten für eine affektreichere Syntax ergeben. Ziel dieser Umarbeitung ist offenbar nicht die Anpassung an ein bestimmtes Publikum, das bei U. v. P. völlig anonym bleibt, sondern an eine bestimmte Gebrauchsform der Fabelsammlung: Das lat. Handbuch, das die mündliche Vermittlung in einer realen Unterweisungssituation zumindest noch einkalkulierte, wird zu einem Tugendlehrbuch, das auch in stiller Lektüre seinen Leser zu überzeugen fähig ist. U.s v. P. Einführung eines neuen Fabeltyps in die dt. Literatur scheint zunächst, wie die Überlieferung bezeugt, auf Interesse gestoßen zu sein. Seine Übersetzung bleibt jedoch isoliert; lit. Wirkung hat sie nur auf Hans Sachs gehabt: Er benutzte das 'Buch der natürlichen Weisheit' ohne Rücksicht auf die Eigenartigkeit des Fabeltyps lediglich als einen die aesopische Tradition ergänzenden Stoffundus. L i t e r a t u r . Zu A.: K. OBERLEITNER, Die Stadt Enns im MA. Vom Jahre 900-1493 (Arch. f. österr. Gesch. 27), Wien 1861 (Nachdr. 1970), S. 1-166; H. GÖHLER, Das Wiener Kollegial-, nachmals Domkapitel zum hl. Stephan in seiner persönlichen Zusammensetzung in den ersten zwei Jh.n seines Bestandes 1365 — 1554, Diss. (masch.) Wien 1932; R. ZINNHOBLER/J. EBNER (Hgg.), Die Dechanten von Enns-Lorch, Linz 1982; P. ERNST, U. v. P. Leben u. Werk nach dem Stand d. neueren Forschung, Unsere Heimat. Monatsbl. f. Landesk. v. Niederösterreich u. Wien 58 (1987) 203-213; G. BAPTIST-HLAWATSCH, 1995 (s. o. Ausg.n). Zu B. l: F. RANKE, Zum Wortschatz der österr. Umgangssprache um 1400, in: Fs. E. Ochs, 1951, S. 180-189; H. MENHARDT, Funde zu U. v. P., in: Fs. W. Stammler, 1953, S. 146-171; G. BAPTISTHLAWATSCH, Das katechetische Werk U.s v. P. (TTG 4), 1980; . , 'Die recht gelerten maister'. Bemerkungen z. Übersetzungslit. der Wiener Schule d. SpätMAs, in: Die österr. Lit., hg. v. H. ZEMAN, 1986, S. 349-365; CH. WOLF, U. v. P. 'Katechismus-Summe': Der Gebrauch des 'Decretum Gratiani' in der Dekalog-Erklärung zum ersten Gebot, Mag.arbeit (masch.) Würzburg 1989; M. GORZOLKA, Thomas v. Aquin als Quelle der Dekalogerklärung (1. Gebot) der 'Katechismus-Summe' U.s v. P., Mag.arbeit (masch.) Würzburg 1991; G. BAPTIST-HLAWATSCH, 1995 (s.o. Ausg.n).

17

'Ulrich Schwarz'

Zu B.2: G. SCHARF, Die hs.liehe Überl. d. dt. Cyrillusfabeln d. U. v. R, Diss. Breslau 1935; ders. (Hg.), Proben eines krit. Textes d. dt. Cyrillusfabeln d. U. v. R, ZfdPh 59 (1935) 147-188; R. MÜLLER, Die Cyrillischen Fabeln u. ihre Verbreitung in d. dt. Lit., Diss. (masch.) Mainz 1955, S. 187-201; J. W. EINHORN, Der Bilderschmuck d. Hss. u. Drucke zu U.s v. P. 'Buch der natürlichen Weisheit', in: H. FROMM/ W. HARMS/ U. RUBERG (Hgg.), Verbum et Signum, Fs. F. Ohly, 1975, Bd. l, S. 389-424; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, S. 423-425; G. SCHMIDT, Egerton MS. 1121 u. die Salzburger Buchmalerei um 1430, Wiener Jb. f. Kunstgesch. 39 (1986) 41-57, Abb. S. 245-252; U. BODEMANN, Die Cyrillusfabeln u. ihre dt. Übers, durch U. v. P. (MTU 93), 1988; dazu Rez. v. N. F. PALMER, PBB 116 (1994) 137-146; A. ELSCHENBROICH, Die dt. u. lat. Fabel in d. Frühen Neuzeit, 1990, Bd. 2, S. 22-26, 153156.

GABRIELE BAPTIST-HLAWATSCH (A. B. l.)/ ULRIKE BODEMANN (B. 2.) Ulrich von Richental -» Richental, Ulrich Ulrich von Sachsendorf -»· Sachsendorf 'Ulrich Schwarz' Über die Hinrichtung des Augsburger Bürgermeisters Ulrich -> Schwarz und die Ereignisse, die dazu führten, sind uns mehrere historische Lieder und Reimpaarsprüche überliefert, die Position gegen Seh. beziehen, s. auch Hans -* Schneider ( .2.). 1. Lied über die Brüder Hans und Leonhard Vittel in stollig gebauten Siebenzeilerstrophen. Ü b e r l i e f e r u n g . I. Kürzere Fassungen: a. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 61. 1. Aug. 2°, 225 r —226 r , 11 Strr. in einer Augsburger Chronik (A); SEIDAS Vorlage, 11 Strr. (B), nicht identifizierbar, vgl. PANZER, S. 13 Anm. 1; b. Nachlaß H. B. Hundeshagen, 2 Bll. fol., s. Die Nachlässe in den Bibl.n der Bundesrepublik Deutschland, bearb. v. L. DENECKE, 2. Aufl. völlig neu bearb. v. T. BRANDIS (Verzeichnis der schriftl. Nachlässe in dt. Archiven u. Bibl.n 2), 1981, S. 167, 9 Strr. (C); c. Augsburger Chronik, vermutlich 9 Strr. (D), nicht verifizierbar, vgl. Ausg.n. — II. Längere Fassung: 14 Strr. in: Paulus Hector Mair, 'Memory' (E), z. Zt. nicht auffindbar, vgl. LEXER/ROTH, Ausg.n, S. 421 Anm. 5. A u s g a b e n . F. E. v. SEIDA, Augsburgs Geschichte ..., 1. H., Augsburg 1826, S. 296f. Anm.

18

(B); P, BRAUN, Notitia Historico-Literaria de Codicibus Manuscriptis in Bibliotheca Liberi ac Imperialis Monasterii Ordinis S. Benedict! ad SS. Udalricum et Afram Augustae Extantibus, Bd. 4, Augustae Vindelicorum [1794], S. 48 [Str. LILIENCRON l, 2, 6, 9] (D); LILIENCRON, Nr. 149 (A), zit.; M. LEXER / F. ROTH, Die Chroniken der schwäb. Städte. Augsburg 3 (Chron. dt. St. 22), 1892 (Nachdr. 1965), S. 422 Anm., Str. 14 (E); F. W. E. ROTH, Mitt, aus mhd. Hss., ZfdPh 28 (1896) 4042 [Str. LILIENCRON 1-3, 5-10] (C).

In vier einleitenden Strophen (A) wird die Vorgeschichte nur angedeutet: der Besuch des Hans Vittel am Kaiserhof, wo er sein (gegen Seh. und sein Stadtregiment gerichtetes) Anliegen vertreten habe, Gefangennahme und Verurteilung der beiden Brüder, als Hans den Kaiser hinzuziehen will, die Beilegung eines Zwischenfalls, bei dem Leonhard (?) Seh. als böswicht (4,3) beschuldigt habe. Von da an werden in den Strophen 5 — 11 die Brüder Vittel als unschuldig Leidende geschildert: ihr Brief an Frau und Kinder, in dem sie um die Gnade der Gottesmutter flehen, das vergebliche Engagement der zahlreichen Fürsprecher, die Klagerufe der Zuschauer, als die Vittel zur Hinrichtung geführt werden, die Konfrontation der werden man (8,5) mit dem dieb Seh. (9,1), ihre Beichte und der Abschied der Brüder von einander (10, 11). In einem Teil der Überlieferung (I.) schließt das Lied mit diesem Abschied. Im 14strophigen Lied hingegen (II.) unterstreicht die Schlußstrophe (14) noch einmal das negative Sch.-Bild: In ihr apostrophiert der Verfasser seinen Wunsch, anonym zu bleiben, um nicht auch als Unschuldiger das Schicksal der Vittel zu erleiden. Nach dem Ende des Seh.sehen Regiments mag diese Strophe (zusammen mit 12 und 13) an Wirkungskraft eingebüßt haben und daher der Überlieferung verloren gegangen sein. Als Entstehungszeit für das Vittel-Lied ergibt sich so die Zeit zwischen der Hinrichtung der Brüder Vittel (19. 4. 1477) und der des U. Seh. (18. 4. 1478). 2. Lied über die Gefangennahme des U. Seh. in 6 recht unregelmäßig gebauten und schlecht überlieferten Strophen von 7-8 Zeilen.

19

'Ulrich Schwarz'

Ü b e r l i e f e r u n g . I. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 61. 1. Aug. 2°, 233r-234r in einer Augsburger Chronik (A); Heidelberg, cpg 331, 13r/v (B); 'Handschr. augsburg. Chronik' (LILIENCRON, S. 131), nicht identifizierbar (C); SEIDAS Vorlage (D), nicht identifizierbar, vgl. PANZER, S. 13 Anm. 1. - II. Nachlaß H. B. Hundeshagen, 2 Bll. fol., s. Die Nachlässe ..., bearb. v. L. DENECKE/T. BRANDIS (s. o. 1.), S. 167 (E). A u s g a b e n . SEIDA (s.o. 1. Ausg.n), S. 301f. Anm. (D); J. HORMAYR, Taschenbuch für die vaterländische Gesch. NF 5 (1834) 144-146 (C); F. L. v. SOLTAU, Ein Hundert Dt. Hist. Volkslieder, Leipzig 1836, S. 158 f. (nach HORMAYR); LILIENCRON, Nr. 150 (A, B, C), zit.; ROTH, 1896 (s. o. 1. Ausg.n), S. 42 f.

Der Verfasser berichtet vergleichsweise unpolemisch aus einer Gegenposition zu Seh. von den innerstädtischen Konflikten, darunter auch von der Hinrichtung der Vittel, von denen er meint, die teten die warhait sagen (1,5), und von der Gefangennahme des U. Seh. Str. 4 bietet einen stilisierten Dialog, in dem Seh.' Ehefrau ihren Mann aufgrund eines Traumes warnt, am nächsten Tag in den Rat zu gehen, er aber auf seine Macht vertraut. E hebt hierbei ab auf die Entmachtung und Hinrichtung des Seh. mit zwei nur hier überlieferten Strophen, die inhaltlich an LILIENCRON 5 anschließen. LILIENCRON 3 und 6 fehlen E. Überlieferung und Liedaufbau legen die Vermutung nahe, daß uns jeweils nur Teile eines längeren Liedes mit einer anderen Strophenordnung überliefert sind. 3. Reimpaarspruch mit variierendem Schluß, in A 339 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . I. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 61. 1. Aug. 2°, 234r-237v, 242r-246r in einer Augsburger Chronik (A); Heidelberg, cpg 331, 16r-19r, 23V-26V (B). - II. Hamburg, SB u. ÜB, cod. hist. 344, S. 102-122 (C); Augsburg, ÜB, cod. 1.3. 2° 22, 31v-38r (D). - III. Stuttgart, LB, cod. hist. 2° 161, bearbeitende Fortsetzung der Chronik Hektor - Mülichs (4.), 183V-188V (E). - IV. München, cgm 3247, 5v-13r (F). - V. Augsburger Chronik, nicht verifizierbar (G), s. o. 1. (D). A u s g a b e n . BRAUN (s.o. 1. Ausg.n), S. 49, v. 1-6 (G); LILIENCRON, Nr. 151 (A, B, C), zit.; LEXER/ROTH (s. o. 1. Ausg.n), S. 356-368 (E).

20

V. 1 — 92 schildert den Aufstieg des Seh. zum beherrschenden Mann der Stadt, der es versteht, sich für sich und seine Ziele, die sich gegen die alten Geschlechter richteten, einen anbang zu schaffen und mit dessen Hilfe seine Macht auszuüben. Die Seh.sehe Stadtherrschaft wird v. 93-286 als ein Grauenregiment beschrieben (Hinrichtung der Vittel, Spitzelwesen), bei dem Seh. sich ungeheuerlich bereichert habe. Der Verfasser wählt hierfür das Bild der Vogelherrschaft. Der schwarze rappe ('Rabe') und seine Vögel, nämlich alster, krauen, geiern und weien, wollten die guten Vögel adler, pelican und Strauß, unterdrücken, sie vernichten und die priesterschaft plündern (176-182, 223 f.). Den guten Vögeln — allen voran dem Strauß, der vor der Sirene, mit der der Verfasser den rapp vergleicht (195), wie ein guter marner seine Ohren verschlossen habe — sei es jedoch dank göttlicher Vorsehung (142, 239) gelungen, den rappen zu entmachten: den bösen vöglen ir gewalt erlag. Des sol man loben got auf era, daß jezt das bös versorget werd (284—286). Dabei gewinnt die im Ganzen eher repetitiv wirkende Vogelmetaphorik hier einen eigenen Reiz: Einige der Vogelnamen spielen auf konkrete Personen an, die einen entsprechenden Namen oder den jeweiligen Vogel in ihrem Wappen tragen, so etwa Georg Strauß, der nach des Seh. Sturz wieder Bürgermeister wurde (vgl. die Anm.n zum Text bei LEXER/ROTH und bei LILIENCRON). Von der Hinrichtung des rappen will der Verfasser nicht weiter berichten — Die rede wurd davon zu lang (251) — , er schließt vielmehr mit einem Ausblick auf das weitere Geschick der Stadt, für das er sich erhofft, daß die guten Vögel ihr einen weisen Rat bescheren mögen (287—324). Für den Schluß des Spruchs sind drei verschiedene Fassungen überliefert: I reflektiert über die Folgen von warhait und lugen beim Dichten (14 vv.); II nimmt noch einmal Bezug auf die Herrschaft des rappen und wünscht, daß die Bewohner der Stadt (wir] mit Gottes Hilfe den Schaden, den dieser dem Gemeinwesen zugefügt habe, über die Generationen wieder bessern können (14 vv.); in III wird der

21

Ulrich von Singenberg

Kommune gewünscht, daß ihr lobe und eer wie vor der Zeit des Seh. zuteil werden mögen und neid und haß in den hertzen fürderhin vermieden werden (8 vv.); IV dagegen endet ohne weitere Ausführungen mit v. 324. 4. Reimpaarspruch, in A und B 224 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . I. In den oben behandelten Reimpaarspruch (s. 3.) zwischen v. 170 und 171 inseriert: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl, cod. 61. 1. Aug. 2°, 237v-242r (A); Heidelberg, cpg 331, 19r-23v (B). - II. Selbständig: München, cgm 3247, l r -5 v (C); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 19. 22. Aug. 2°, 102r-105r (D), mit einem gegenüber A, B und C z. T. erheblich variierenden Text. A u s g a b e n . LILIENCRON, Nr. 152 (A, B).

Im gleichen Tenor, wenngleich erzählerisch unbeholfener, berichtet dieser Spruch vom Regime des Seh. (1 — 86). Dieser erscheint hierin als vollendeter Bösewicht, aller frumbkait ler (8), macht- und geldbesessen und nur auf seinen anbang bedacht; seine Amtsführung wird als korrupt geschildert (auch hier der Vorwurf der Bespitzelung 73 ff., s. o. 3. 185 ff.). Die Verhaftung des Seh. wird als Befreiungsakt der Kommune dargestellt, seine Hinrichtung als freudiges Ereignis, die Entmachtung und Bestrafung seines anhangs — das Schicksal einzelner wird erzählt — erscheint als gerechte Strafe (87—168). Der Spruch schließt mit einer Rechtfertigung: Die Vorsicht gebiete es, daß man sich vor den Feinden des allgemainen nutz, als die der Verfasser Seh. und einen Teil seiner Anhänger (durchaus differenzierend) betrachtet, für die Zukunft sicher schütze. L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, S. 126-128; G. PANZER, U. Seh., der Zunftbürgermeister von Augsburg 1422-1478, Diss. München 1913, Bamberg 1914, S. 13, passim; N. HENKEL, Ein Augsburger Hausbuch des SpätMAs, in: Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jh.s, hg. v. J. JANOTA u. W. WILLIAMS-KRAPP (Studia Augustana 7), 1995, S. 27-46, hier S. 27-30 mit Anm. 7 (!); siehe auch die Lit. zu U. -» Schwarz.

ISOLDE NEUGART Ulrich von Singenberg, Truchseß zu St. Gallen Mhd. Minnesänger und Spruchdichter, 1. Drittel des 13. Jh.s.

22

1. Ü b e r l i e f e r u n g . -» 'Heidelberger Lhs. A', 14V-20V (Überschrift: Der Trvhsze von S. Gallen); -» 'Weingartner Lhs.' (B), S. 115-117 (Miniatur, Überschrift: Der Trvhsaze von Singenberg); -» 'Heidelberger Lhs. C', 151r-155v (Miniatur, Überschrift: Von Singenberg Truchseze ze sant Gallen). Alle drei Hss. führen unter anderen Autorennamen noch einige weitere Strophen U.s. Die Miniaturen stellen den Sänger im Gespräch mit seiner Dame (B) bzw. in Huldigungspose vor ihr kniend dar (C); beide Wappenbilder zeigen auf blauem Grund einen silbernen Hirschrumpf. Sonstige Quellen des Singenberger Wappens sind nicht bekannt. A u s g a b e n . HMSI 288-299, III 325-327, 633-636, 802 (Text), IV 230-235, 757 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 12-58, 409-419 (Text), XXVI-XLIII (Kommentar); SCHIENDORFER, SM, S. 88-138 (zit.).

2. Als ältester Vertreter des St. Galler Ministerialengeschlechts begegnet 1167 ein Ulrich von Sitterdorf. Wohl derselbe Ulrich I. urkundet — jetzt als fürstäbtlicher dapifer — nochmals 1193. Von ihm ging das Amt auf Oprecht von Sitterdorf über, der es spätestens 1204 seinem Sohn Ulrich II. weitervererbte. Erst dessen Sohn Ulrich III. tauschte den alten gegen den neuen Familiennamen ein. 1209 urkundet er noch zusammen mit seinem Vater; 1219 ist der Vater verstorben und der Sohn zum Truchsessen aufgerückt. Weitere Lebenszeugnisse datieren von 1222 und 1227 (hier erscheint U. neben Heinrich de Hardegge, vgl. ->· Hardegger). 1228 weilte U. als Gesandter des Abtes bei König Heinrich (VII.), und im selben Jahr stiftete er zusammen mit dem St. Galler Bürger Ulrich Blarer das städtische Spital zum Heiligen Geist. U. war mit einer nicht näher bestimmbaren Frau Adelheid verheiratet und starb an einem 16. Februar, wohl in den frühen Dreißigerjahren. Nur zweimal urkundet U.s Sohn Rudolf (1243/44), und mit dessen Sohn Ulrich IV. starb die Familie bereits um die Jahrhundertmitte aus. Für den in den Liederhandschriften vornamenlosen Minnesänger kommt allein Ulrich III. in Betracht. Als einziger der St. Galler Truchsessen hat er weitgehend gleichzeitig mit ->· Walther von der Vogelweide gelebt und ihn letztlich überlebt, was die literarischen Bezüge zu Walther

23

Ulrich von Singenberg

und die ihm gewidmete Totenklage (20. V) zwingend voraussetzen. In gleicher Richtung weist der Auftritt Rüedeltns in 22. VII: Da Ulrich III. tatsächlich einen Sohn namens Rudolf hatte, liegt der Gedanke an eine autobiographische Anspielung nahe. Drittens war gerade er es, der die sicher programmatisch gemeinte Namensänderung vornahm. Ein im Hofton -» Reinmars von Brennenberg (KLD IV.13) verfaßter Nachruf auf mehrere Minnesänger gedenkt des Truchsessen mit besonderer Wärme; denn gewiß wird U. mit jenem friunt von sente Gallen gemeint sein, dessen Tod der anonyme Autor — der Hardegger? — an erster Stelle beklagt und dessen Humor (schimpf) er als bezeichnenden Charakterzug rühmt. 3. U. war vielleicht der erste nichtprofessionelle Sänger, der nebeneinander Minnesang und Spruchdichtung pflegte. Hier wie anderswo zeigt sich der maßgebliche Einfluß Walthers von der Vogelweide, den U. außer in der Totenklage noch zweimal seinen meister nennt. Freilich sei nicht übersehen, daß beide Erwähnungen funktionale Bestandteile recht übermütiger Walther-Parodien sind (Lied 27 parodiert Walthers Vokalspiel 75,25, Lied 29 die an Friedrich II. gerichtete Bittstrophe 28,1). Diese Stellen ungeprüft als Glaubensbekenntnis eines unselbständigen WaltherJüngers zu lesen, geht von daher sicher nicht an. Vor allem die Parodie in Walthers König-Friedrich-Ton markiert deutlich den Abstand, den der etablierte Hofbeamte zwischen sich und dem materiell wie sozial unsicheren Status des Berufssängers gewahrt wissen wollte. 4. 36 Lieder und Spruchtöne sind unter U.s Namen überliefert. Darunter finden sich einige umstrittene Stücke, die alle dem Schlußteil der -Sammlung angehören (vgl. die Quellenübersicht in SCHIENDORFER, SM, S. 88): 26 ist in C -» Walther von Metze zugewiesen (und findet sich zudem in den Walther-Sammlungen von E und O); drei Sprüche im Frau-EhrenTon -> Reinmars von Zweier stehen in C wohl zurecht unter dessen Namen. Daß U. diese Stücke zeitweise in sein Repertoire aufgenommen hat,

24

kann nicht ganz ausgeschlossen werden; freilich sprechen sein Status als Sängeramateur und die Chronologie der involvierten Autornamen eher gegen eine solche Annahme. Nicht bezweifelt zu werden braucht dagegen die Echtheit der Strophe 29.1 in Walthers König-Friedrich-Ton (in C dem Tonautor zugeordnet) sowie der ausschließlich unter U. überlieferten Texte.

5. Die Spannweite von U.s MinneliederRepertoire ist beachtlich. Es umfaßt mehrere, oft experimentell variierte Gattungstypen, und die stilistische Bandbreite reicht von der strengzüchtigen Minnekanzone bis hin zu ihrer fast schon saloppen Persiflage. Neben rund fünfzehn konventionellen Minneklagen finden sich zunächst zwei Tagelied-Varianten: In 12 folgt dem Präludium einer Wächterstrophe ein Dialog der Liebenden, den der scheidende Ritter mit dem Ausruf wol üf, ez ist tad beendet. Auch in 7 fällt das Erkennungswort tac, und zwar im Reim eines (für das dt. Tagelied sonst untypischen) Refrains. Dies könnten Reflexe einer direkten Berührung U.s mit der romanischen Alba sein. Eine weitere Untergruppe bilden die Gesprächslieder zwischen Sänger und Dame, von denen l und 2 eine eigentümliche Mischform von Dialog und Wechsel zeigen. Inhaltlich sind die zwei Stücke 'komplementär' angelegt: l führt einen resignativ klagenden Liebhaber vor; in 2 jubelt der Sänger über die ihm zuteil gewordene Liebeserfüllung —, wenn auch nur, um im Refrain alles wieder als bloße Wahnvorstellung und 'Lüge' zu denunzieren (vgl. das 'Lügenlied' -» Berngers von Horheim, MF 113,1). Kaum ohne den Einfluß -» Albrechts von Johannsdorf (MF 93,12) sind sodann die Dialoglieder 5 und 36 denkbar. Offenkundiger noch als Albrecht verstrickt U. sein Sänger-Ich in einen rhetorischen Schlagabtausch mit einer reichlich spöttischen Dame. Romanische Einwirkung (Tenzone, Pastourelle), bei Johannsdorf nachweislich, scheint auch bei U. erneut möglich. Definitiv durchbrochen wird der Bereich des 'ernsthaften' Disputs in 24: Wieder sieht sich der Sänger einer Dame konfrontiert, die ihm schnippisch seine Worte verkeret. Hier nun verliert der solchermaßen Verspottete seine Fassung

25

Ulrich von Singenberg

vollends und droht der Geliebten mit massiver Prügelstrafe (der Motivbezug auf Walthers sumerlaten-Lied 72,31 ist unverkennbar) —, nur um nach diesem komödiantischen Intermezzo dann doch wieder klein beizugeben. Auch sonst fällt U.s Sängerfigur bisweilen aus der Rolle des zuchtvollen Minnedieners, so (neben 23) vor allem in 22. Einer formal und inhaltlich vorbildlichen Minnekanzone folgt hier abrupt ein Nachspiel von diametral entgegengesetzter Stillage: Ein anderer Sprecher, der sich als 'Sohn' des Sängers entpuppt, rät diesem unverfroren, den Gesang endlich altershalber einzustellen. Die Reaktion des 'Vaters' — er beschimpft den Kontrahenten RüedeItn als unreifen Plapperer und vierschrötigen Bauern — ist psychologisch sicher nachfühlbar; ebenso sicher widerspricht sie aber den Normen höfischer zuht und mäze. Damit hat der 'Vater' (der angeblich sine hövescheit vüeren in sin grap will) sein eigenes Ideal mißachtet und zugleich die vorangegangene 'höfische' Minneklage ins Zwielicht gerückt. Von einer seriösen Verteidigung traditioneller Werte durch den Autor kann dabei wohl nicht die Rede sein. Mit dem inszenierten Stilbruch von 22 sind die Schlußpointen von 3 und 20 dramaturgisch vergleichbar; auch sie dienen dazu, das bis dahin Gesagte gleichsam mit umgekehrten Vorzeichen zu versehen: In 20 feiert der Sänger drei Strophen lang seine überraschend bereitwillige Geliebte, um erst dann aufzudecken, daß es sich dabei um die bekanntermaßen lockere vro Welt handelt. Ähnlich wird in der Schlußstrophe von 3 der Name von Frau Minne praktisch auf seinen phonetischen Schallwert reduziert und für das Konstrukt eines sinnentleerten Wortgeklingels mißbraucht. Die Beispiele eines scherzhaft-parodistischen Umgangs mit dem traditionellen Sang ließen sich noch vermehren (vgl. etwa 13.1 oder 31.1). Insgesamt halten sie den Liedern, die derartige Elemente nicht oder nur spurenweise zeigen, ziemlich genau die Waage. Daß sie vielleicht generell einer relativ späten, 'ernüchterten' Lebensphase U.s angehören, kann zwar vermutet, nicht

26

aber positiv entschieden werden. Immerhin scheint der Verfasser des Nachrufs — nicht zu Unrecht — gerade sie als besonders gelungene und eigenständige Werke U.s in Erinnerung bewahrt zu haben. 6. Weit weniger heiter zeigt sich U. in seinen wenigen erhaltenen Sangsprüchen, von denen zumindest die Strophenreihe 30 mit ihren mutmaßlich an den jugendlichen König Heinrich gerichteten Ermahnungen als Spätwerk zu gelten hat (vgl. MÜLLER, S. 56-59). Da der St. Galler Abt Konrad von Bußnang zu Heinrichs engstem Beraterstab zählte, läge ein analoges Engagement seines singenden Truchsessen ohne weiteres nahe. Ebenfalls politisch ist wohl der in 29 angeprangerte Wankelmut zweier 'falscher Freunde' zu deuten, wenn auch eine konkrete Situierung der Strophen nicht möglich ist (dazu generell MÜLLER, S. 328 Anm. 1). Neben dem Nachruf auf Walther von der Vogelweide findet sich ein zweiter auf einen 'gelehrten Fürsten' (31.11), dessen Identität ungewiß bleibt, weil in der einzigen Hs. A ausgerechnet — und hier wohl kaum absichtlich — die Zeile mit der Namensnennung fehlt. Von den versuchten Deutungen verdient diejenige BARTSCHS auf den 1220 verstorbenen St. Galler Fürstabt Ulrich von Sax sicher am meisten Beachtung. Endlich tritt U. auch als religiöser Lyriker auf: 35 ist eine siebenstrophige Bloßstellung der vanitas ntundi (das Incipit Betrogene weit wird offenbar vom Hardegger zitiert: HMS II 136, Str. 1,8, Z. 13). Und die gleiche Weltsicht trifft man auch in 16, wo zudem die Bedeutung gottgefälliger Werke für das ewige Seelenheil betont wird. Der Sänger spricht sichtlich in eigener Sache: Das einem riehen von Gott gesetzte Existenzrecht besteht darin, daß er sein Gut zu Gunsten der Bedürftigen einsetzt. Hier, so will es wirklich scheinen, vernimmt man die Einsichten eines Mannes, der sein Lebensende herannahen fühlte und mit der karitativen Stiftung des Heiliggeistspitals seine letzten Vorkehrungen traf.

27

Ulrich von Türheim

7. Stilistisch tendiert U. zum Ornatus facilis'. So zeigt er z. B. eine ausgeprägte Neigung zu rhetorischen Fragen oder Exklamationen und streut auch gerne — besonders am Schluß des Liedes — sentenzenhafte Wendungen ein (z. B. 3, 10, 11, 21). Eine andere Technik zur Betonung des Liedendes ist die 'Rückkehr zum Anfang', die Wiederaufnahme von Reimen der Eingangsstrophe (6, 20, 22, 36). Diesen Reimresponsionen vergleichbar sind die Anadiplose in 11, welche die Stollenverse untereinander verknüpft, oder die diversen Strophenbindungen in der Art der coblas capfinidas (5, 13, 36 u. ö.). Wenn schließlich Assonanzen und Alliterationen bei U. auf Schritt und Tritt begegnen, so hängt dies nicht zuletzt mit seinem hervorstechendsten formalen Stilmittel zusammen, der Annominatio. Kaum eines der Lieder verzichtet auf Wortabwandlungen wie Kunde ich der werden werdecheit l gewirden nach der wirde als ichs erkenne (6.III.lf.). U.s Vorliebe für diese rhetorische Figur scheint fast schon exzessiv und dürfte auf jüngere Autoren wie -» Gottfried von Neifen nicht ohne Einfluß geblieben sein (vgl. KLD II85). Daß U. sich seines Faibles aber durchaus bewußt war, zeigt Strophe 3.IV, in der er sein ureigenes Markenzeichen karikierend ad absurdum führt. L i t e r a t u r . B. KUTTNER, Zu U. v. S., ZfdPh 14 (1882) 466-479; F. GRIMME, Germ. 35 (1890) 311 f.; H. PINNOW, Unters, z. Gesch. d. polit. Spruchdichtung im 13. Jh., Diss. Bonn 1906, S. 41-53; W. STAHL, U. v. S., der Truchseß v. St. Gallen, Diss. Rostock 1907; H. ROESING, Die Einwirkung Walthers v. d. Vogelweide auf d. lyrische und didaktische Poesie des MAs, Diss. Straßburg, Borna-Leipzig 1910, S. 30-43; H. GENT, Die mhd. polit. Lyrik, Diss. Breslau 1938, S. 68, 76 f., 102 f., 105, 121-123; E. PLOSS, Walthers Spruch 28,1 — 10 und d. Parodie d. Singenbergers, in: Fs. H. Eggers = PBB (Tüb.) 94 (1972) Sonderheft, S. 577-596; MÜLLER, Unters., bes. S. 56-59; V. BOLDUAN, Minne zwischen Ideal u. Wirklichkeit, 1982, S. 51-58, 142-162; M. SCHIENDORFER, U.v. S., Walther und Wolfram, 1983; ders., Beobachtungen z. Aufbau der Minnesanghss. sowie ein editorisches Konzept. Das Beispiel U. v. S., ZfdPh 104 (1985) Sonderheft, S. 18-51. MAX SCHIENDORFER

Ulrich von Straßburg brecht von St.

Ulrich Engel-

28

Ulrich von Tirol -» Putsch, Ulrich Ulrich von Türheim I n h a l t . I. Autor, Gönner, Chronologie der Texte. - II. 'Kliges'. - III. Tristan'. - IV. 'Rennewart'. — Literatur.

I. Autor, Gönner, Chronologie der Texte. Der Autor benennt sich in jedem seiner drei Texte als ich von Türheim [Turkeim] Ulrich ('Tristan' ['Tr'] v. 3598; 'Rennewart' ['Rw'] v. 160, 4438, 21720, 25756, 36479; vgl. 'Kliges' ['Kl'] Frgm. K, l r b ). -* Rudolf von Ems ('Willehalm von Orlens' v. 2256 ff., 4387 ff.; 'Alexander' v. 3262 ff.) spricht von ihm als seinem frunt, dem wisen Turhaimare. Ein Zeuge gleichen Namens begegnet in zwei Augsburger Urkunden von 1236 und 1244 (gedruckt bei WILHELM, S. 43 ff.), mit ihm wird der Dichter allgemein identifiziert. Er entstammte demnach einem schwäbischen Ministerialengeschlecht, das seinen Namen nach dem Ort Türheim im Zusamtal führte und wiederholt im Umkreis der Augsburger Bischöfe nachgewiesen ist. Ob auch die Einträge des Namens U. v. T. in weiteren neun Urkunden von 1256—1285 auf den Autor zu beziehen sind (WILHELM, S. 7ff.), oder ob sie einen gleichnamigen Verwandten meinen (zuletzt WESTPHAL-SCHMIDT, S. 3 f.), ist strittig.

Die Texte gehören, wie das auch die Apostrophen bei Rudolf von Ems erkennen lassen, in einen literarischen Kommunikationszusammenhang in der Umgebung der staufischen Könige Heinrich (VII.) und Konrad IV., welcher anscheinend in dem Reichsschenken und maßgeblichen königlichen Berater Konrad von Winterstetten seine Mittelpunktsfigur hatte (zusammenfassend BUMKE, S. 251 f., 274, 276f.): im ze liebe (v. 27) verfaßt U. seinen 'Tr', wobei wie in Rudolfs 'Willehalm' (v. 2301 ff. u. ö.) die Mäzenatenrolle des Schenken als Teil höfischen Frauendienstes in Szene gesetzt wird ('Tr' v. 28 ff., 3658 ff.; vgl. MÜLLER, 1993, S. 366ff.). Weitere Herren aus diesem Kreis nennt die Klagerede auf U.s verstorbene vnunde im 'Rw' (v. 25756 — 25789), nämlich neben Konrad (v.

29

Ulrich von Türheim

25764 ff.) den König Heinrich (VII.) selbst (v. 25760 ff.) sowie einen Konrad von Erringen (v. 25764 ff.; vgl. WILHELM, S. 19 ff.) und mine herren von Nyfen (v. 25779 ff.); erwogen werden Albert (gest. 1245) und -» Gottfrieds von Neifen Vater Heinrich II. (gest. 1246). Weder in diesem noch in anderem Zusammenhang apostrophiert U. indes einen Auftraggeber für das Riesenprojekt einer 'Willehalm'-Fortsetzung, gepriesen wird allein der Vermittler einer frz. Quelle für den 'Rw', der civis Augustensis Otto der Bogner (v. 10264ff.). Mit ihm ist erstmals 'das beginnende Interesse der führenden städtischen Geschlechter an der höfischen Dichtung um die Mitte des 13. Jh.s unmittelbar bezeugt' (BUMKE, S. 286). Die Chronologie der Texte U.s v. T. läßt sich zu Teilen vom Sterbedatum Konrads von Winterstetten her rekonstruieren. Da er im Prolog des Tr' als Auftraggeber erscheint, ist für diesen Roman Konrads Todesjahr 1243 terminus ante quern. Analoge Argumentation legt den Entstehungszeitraum von Rudolfs von Ems 'Willehalm' auf 1235 bis 1243 fest, so daß, weil er U. als Verfasser eines dies rühmt (s. II.), auch für diesen Text eine Entstehung etwa in den dreißiger Jahren anzusetzen sein wird. Kontroverser wird die Datierung der 'Willehalm'-Fortsetzung beurteilt: Nimmt man U.s Totenklage auf Konrad und König Heinrich (gest. 1242) als unmittelbare Reaktion auf den Gönnerverlust — und hält man mit A. HÜBNER (Ausg., S. If.; vgl. WESTPHAL-SCHMIDT, S. 7) die vv. 25779 — 25782 über die beiden Herren von Neifen für eine spätere aktualisierende Interpolation des Autors —, dann ist davon auszugehen, daß um 1243/44 gut zwei Drittel des Romans vorlagen. Andererseits ist gerade der das Argument tragende Nekrolog so instabil überliefert, daß sich auch eine Spätdatierung nach 1243 als terminus post quern, ja eine Verschiebung der Entstehungszeit des 'Rw' bis deutlich über die Jahrhundertmitte hinaus begründen ließe (WILHELM, S. 29 f.). II. ' K l i g e s ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Frgm.e einer um 1300/1320 geschriebenen bair. Hs. im Umfang von 502 vv.:

30

Z= Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XIV 12; K= Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. 312/a; P= St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 27/8. A u s g a b e n . A. BACHMANN, Bruchstücke eines mhd. Cliges, ZfdA 32 (1888) 123-128 [Z]; A. VizKELETY, Neue Frgm.e des mhd. Cliges-Epos aus Kalocsa (Ungarn), ZfdPh 88 (1969) 409-432; U. v. T.: Cliges. Ausg. der bisher bekannten Frgm.e vermehrt um den Neufund aus St. Paul im Lavanttal. Einleitung u. buchkundliche Beschreibung [von] H. GRÖCHENIG und P. H. PASCHER (armarium 2), Klagenfurt 1984.

Rudolf von Ems bezeichnet sowohl Konrad -» Fleck ('Alexander', v. 3239 ff.) als auch U. v. T. ('Willehalm', v. 2256 ff., 4390 ff.) als Verfasser einer mhd. Übersetzung nach dem 'Cliges' Chretiens de Troyes. Die Namensnennung (s. I.) in K ermöglicht es nun, die überlieferten Textteile, die jeweils zu Partien im letzten Drittel des frz. Romans inhaltliche Entsprechungen aufweisen (vgl. GRÖCHENIG/PASCHER, Ausg., S. 14 f.), recht verläßlich U. zuzuschreiben (vgl. VIZKELETY, S. 409 ff.); eine ältere Flecksche 'Cliges'-Übersetzung neben der fragmentarisch überlieferten oder als von U. fortgesetzter Torso ist damit keineswegs ausgeschlossen, sie würde insbesondere die Anspielung bei -»· Thomasin von Zerklsere ('Wälscher Gast', v. 1042) plausibilisieren; vgl. SCHIEWER, S. 227. Akzentuierungen des 'KP gegenüber seiner Vorlage (Charakteristik von Kaiser Alis und König Artus, dilatatio einer Kampfbeschreibung, Vereinfachung von Motivationsgefügen, moralisierende Einschübe u. ä.) sind wohl punktuell beobachtet worden, doch steht ein methodisch abgesicherter Vergleich mit dem frz. Text aus. Daß U.s Fassung der Geschichte von der Liebe zwischen dem Kawein[Gawan]Neffen Kl. und Venix [Fenice], der Gemahlin seines Onkels Alis, kohärent interpretierbar sei, mag man beim geringen Umfang der überlieferten Textreste bezweifeln. Ungeachtet dessen ist bemerkenswert, daß eine dt. Bearbeitung von Chretiens 'Anti-Tristan' (vgl. BAEHR; STEIN, bes. S. 180 ff.) auffallend genau zu jenen im 'LiteraturzirkeP um Konrad von Winterstetten nächstbenachbarten Romanen zu pas-

31

Ulrich von Türheim

sen scheint, welche kritisch auf das Konzept der Tristanliebe (insbesondere bei -* Gottfried von Straßburg) reagieren: U.s 'Tr' (s. u. III.) und Rudolfs von Ems 'Willehalm von Orlens' (vgl. HAUG, S. 637 ff.; MÜLLER, 1993, S. 370 f.; kritisch DEIGHTON, S. 315 ff., sowie zuletzt J. HEINZLE, Vorbericht, in: ders. [Hg.], 1993 [s. Lit. zu L], S. VII-XIV, hier S. XII). III.'Tristan'. Ü b e r l i e f e r u n g . In vier elsäss. oder mfrk. Hss. aus dem Zeitraum von den vierziger Jahren des 13. bis zur Mitte des 14. Jh.s ist U.s 'Tr' als Fortsetzung von Gottfrieds 'Tristan' überliefert (M [die Siglen sind die der Gottfried-Forschung]: München, cgm 51, Blattverlust mit vv. 461-2584; H: Heidelberg, cpg 360; B: Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W* 88; N: Berlin, mgq 284, bis v. 2511). Nur H bietet die Vulgatversion, MBN haben auf brevitas und die summa facti hin redigierte Fassungen mit zum Teil deutlich in Konzeption und Sinnstruktur einschneidenden Kürzungen (vgl. DEIGHTON, S. 399 ff.; STROHSCHNEIDER, 1991 c, S. 420f., 425; TH. KLEIN, S. 54ff.; HENKEL). Zwei weitere, ebenfalls elsäss. Hss. des 15. Jh.s (R: Brüssel, Kgl. Bibl., Ms. 14697; *S: Hamburg, SB u. ÜB [verschollen, Kopie v. J. 1722 ebd., cod. ms. germ. 12 = S]), fügen das letzte Viertel des 'Tr' in seiner Vulgatfassung ab v. 2855 an -> 'Tristan als Mönch' an und bilden so einen zweigliedrigen Abschluß zu Gottfrieds Romantorso, der narratologisch diskontinuierlich, kodikologisch indes fugenlos und auch konzeptionell nachvollziehbar ist (vgl. STROHSCHNEIDER, 1991 a, S. 87 ff., 463 ff.; ders., 1991 b, S. 83 ff.). U.s Prologverse 1-14, die die Fortsetzungssituation thematisieren, markieren in P (Berlin, mgf 640) den Übergang von Gottfrieds Text zu dem dort als Fortsetzung dienenden 'Tristrant' (ab v. 6103) -» Eilharts von Oberg. Illuminiert ist der 'Tr' in den Hss. M (dazu HUCKLENBROICH; FALKENBERG) und B sowie in R aus der Werkstatt Diebolt Laubers, jeweils im Zusammenhang einer die ganze Tristangeschichte einbegreifenden Bild-Erzählung; allgemein dazu FOUQUET, S. 16 ff.; OTT. Ausgaben. Tristan von Meister Gotfrit v. Straszburg mit der Fortsetzung des Meisters U. v. Turheim, hg. v. E. VON GROOTE, Berlin 1821, S. 331-390; Gottfrieds v. Straßburg Werke, hg. v. F. H. VON DER HAGEN, Breslau 1823, Bd. l, S. 269 — 321; Tristan u. Isolt von Gottfried v. Straßburg, hg. v. H. F. MASSMANN (Dichtungen d. dt. MAs 2), Leipzig 1843, S. 497-590; U. v. T, Tr', hg. v. TH. KERTH (ATB 89), 1979 [maßgebliche Ausg.]; Gottfried v. Straßburg, Das Tristan-Epos.

32

Mit der Fortsetzung des U. v. T., hg. v. W. SPIEWOK (DTM 75), 1989 [nach H]. Faksimile-Ausgabe. Gottfried v. Straßburg, Tristan u. Isolde. Mit der Fortsetzung U.s v. T. Faksimile-Ausg. des Cgm 51 der Bayerischen SB München, 2 Bde (Textbd. mit Beiträgen von U. MONTAG und P. GICHTEL), 1979.

U.s 'Tr' umfaßt 3730 vv. in Hs. H. Der Prolog beklagt den Tod Gottfrieds sowie den Fragmentcharakter seines 'Tristan' und formuliert als Programm U.s, diz buoch biz an stn zil mit Sprüchen zu vollebringen (v. 23 f.). Das geschieht genau von der Abbruchstelle der Tristanhandlung bei Gottfried aus und insgesamt in den Bahnen der Stoffgeschichte, ohne daß damit sinnkonstituierende Selektion oder Neukombination zahlreicher narrativer Elemente ausgeschlossen wären (am auffallendsten dürfte der Verzicht auf die episodische Verklammerung von Tristan- und Artustradition [vgl. -> Eilhart, -> Heinrich von Freiberg] sein): Auf die Heirat mit Ysöt Weißhand aus Arundel folgt Tristans Weigerung, die Ehe zu vollziehen, und der daraus entspringende Konflikt mit der Brautfamilie (Episode: 'Kühnes Wasser'), die Rückkehr an Markes Hof und — in deren Rahmen — wiederholte Begegnungen mit der geliebten blonden Ysöt (Aussätzigen-, Knappen- und Narrenepisode), das ehebrecherische, tödlich endende Liebesabenteuer des Arundeler Herzogssohnes Kaedin, schließlich der Liebestod von Tristan und Ysöt (Episode: 'Schwarzes Segel'), ihre Bestattung durch König Marke und das Grabwunder von Rosenstock und Weinrebe. Daß sich U. damit auf Eilharts 'Tristrant' als (einzige oder wichtigste) Quelle stütze, ist ein Gemeinplatz der Forschung, seine methodologisch fundierte Überprüfung steht indes aus: Der Verweis auf 'Ähnlichkeiten' zwischen den Handlungszügen der beiden Texte vernachlässigt möglicherweise entscheidende Differenzen (z. B. in der strukturellen Organisation von Tristans Rückkehrabenteuern). Auf ein Offenhalten der Quellenfrage zielt WACHINGERS Erwägung 'einer verlorenen frz. Vorlage' (S. 61). U. erzählt vers- wie reimtechnisch routiniert und zum Teil in Form einer stili-

33

Ulrich von Türheim

stischen Gottfried-imitatio. Sein Erzählduktus ist, wie auch im 'Rw', insgesamt konventionell, auffallend sind die bildarme Nüchternheit der Sprache und ein relativ hoher Anteil direkter Rede (vgl. BUSSE, S. 91 ff., sowie WESTPHALSCHMIDT, S. 61 ff., 264ff.). Wie der Rückgriff auf eine andere als die von Gottfrieds 'Tristan' repräsentierte Stofftradition, so läßt auch die Widersprüchlichkeit der Erzählerkommentare erkennen, daß U. hinsichtlich der Wertung der unbedingten Liebe von Tristan und Ysöt und des Verhältnisses von Minne und Gesellschaft nicht geradewegs an den fortgesetzten Romantorso anknüpft. Eher verurteilt er, Gottfrieds spekulatives Problemniveau deutlich unterschreitend, das Verhalten der Liebenden als Ehebruch, dessen tödliche Folgen Kaedins Liebesaffäre und seine Ermordung durch Nampotanis ins Bild setzen. Mit Blick darauf konnte forschungsgeschichtlich zunächst die These MEISSBURGERS folgenreich werden, U.s 'Tr' sei eine narrative Verherrlichung der Ehe als der 'einzig mögliche[n] Form, in der wahre Liebe erfüllt werden' könne (S. 55). In den Deutungen von DEIGHTON, 1979, und KERTH, 1981, wurde diese Interpretationsrichtung umgekehrt, die moralische Normwidrigkeit des epischen Geschehens der personifizierten Handlungsinstanz Minne zugerechnet und so die Aporien einer auf geschlossene Einsinnigkeit des Textes zielenden Auslegungspraxis sichtbar. In der Folge gewinnt der 'Tr' neuerlich Prominenz als Problemfall einer Theorie nachklassischen Erzählens. Dabei steht die konzeptionelle Kohärenz von U.s Text in Frage; er wird als reduktionistisches Zeugnis einer 'der Mündlichkeit nahestehenden Erzählkunst' (WACHINGER, S. 61) oder aber als 'Exempelreihe' (GRUBMÜLLER, S. 344) lesbar, deren stete Orientierung auf das paradigmatische 'Lehrziel — die verderbliche Macht der Minne —' (ebd., S. 348) syntagmatische Inkonsistenz verdecke. Additionen, Übermotivationen und Doppelbewertungen im 'Tr' werden so begreifbar. 'Der Antagonismus von Passion, Frauendienst und Ehe wird in ein Nacheinander übersetzt: zeitliche und

34

räumliche Entzerrung soll erlauben, die antagonistischen Ansprüche aufrechtzuerhalten' (MÜLLER, 1992, S. 540). Daß es sich bei der Fortsetzung zugleich um einen kompositorisch und motivisch konsistenten Gegenentwurf zu Gottfrieds Torso handelt, versucht die Strukturanalyse STROHSCHNEIDERS (1991 a, S. 38 ff.; 1991 b, S. 78 ff.) zu zeigen; sie will den 'Tr' U.s von der ins Strukturgefüge integrierten Kaedingeschichte her als Warnung vor einer imitatio Tristans verstehen. IV. ' R e n n e w a r t ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Insgesamt 41 Hss. und Frgm.e, darunter neun mehr oder weniger vollständige Codices mit der integralen Willehalrn-Trilogie aus -> Ulrichs von dem Türlin 'Arabel', -» Wolframs von Eschenbach 'Willehalm' und dem 'Rw': Heidelberg, cpg 404; Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 2° Ms. poet, et roman. l, ill.; Wien, cod. 2670, ill.; Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 170; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 30. 12. Aug. fol., ill.; Wien, cod. Ser. nova 2643, ill., aus der Prager sog. Wenzelswerkstatt; Berlin, mgf 1063; Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 355; Wien, cod. 3035. Im Bereich der Fragmentüberlieferung finden sich Reste mindestens sechs weiterer ehemals zyklischer Codices, nur zwei Hss. (München, cgm 231; cgm 42) überliefern den Text nachweisbar zyklusunabhängig. Der Schwerpunkt der Textdistribution liegt deutlich im schwäb.-bair. Raum der 1. H. des 14. Jh.s, aus dieser Zeit stammen auch die fünf illuminierten Codices (neben den genannten Zyklus-Hss. noch ein Codex discissus, vgl. BUSHEY, 1982, S. 261 f.; dies., 1989, S. 370; BÜTTNER). Es fehlt eine umfassende Aufarbeitung der Überlieferungsr und Textgeschichte des 'Rw', die auch kürzende und amplifizierende Redaktionen sowie die Exzerptüberlieferung im Rahmen der Chronikkompilation des sog. -» Heinrich von München (Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1.5.2. Aug. fol.; Berlin, mgf 1416 ['Arolser Weltchronik']; vgl. W. SCHRÖDER [Hg.], Die Exzerpte aus Wolframs 'Willehalm' in der 'Weltchronik' Heinrichs v. München [Texte u. Unters, z. 'Willehalm'-Rezeption 2], 1981, S. XVI ff.) zu berücksichtigen hätte. Selbst ein komplettes Hss.Verzeichnis ist noch Desiderat, zur Orientierung dienen LOHMEYER; HÜBNER, Ausg., S. XI ff.; ROSENFELD; BECKERS; Wolfram von Eschenbach, Willehalm. Nach der gesamten Überlieferung kritisch hg. v. W. SCHRÖDER, 1978, S. XXI ff.; BUSHEY, 1982, S. 241 ff.; dies., 1989, S. 369 ff.; STROHSCHNEIDER, 1991 a, S. 258 ff., 465 ff. Der jüngste Neufund bei K. KLEIN, in: Wolfram-Stud. (1992).

35

Ulrich von Türheim

Ausgabe. U. v. T., Rennewart. Aus der Berliner u. Heidelberger Hs., hg. v. A. HÜBNER (DTM 39), 1938. Faksimile-Ausgabe. Wolfram v. Eschenbach, Willehalm mit der Vorgeschichte des Ulrich von dem Türlin und der Fortsetzung des U. v. T. Vollst. Faksimile-Ausg. im Originalformat des Codex Vindobonensis 2670 der Österr. Nationalbibl., Kommentar v. H. HEGER (Codices selecti 46), Graz 1974.

Der umfangreiche Roman (36518 vv. im cpg 404) schließt mit einem wörtlichen Zitat von 'Willehalm' v. 467,8 direkt an Wolframs Torso an (v. 166 ff.) und erzählt zunächst das Ende der zweiten Schlacht auf Alytshantz sowie die Integration Rennewarts in Christenheit, Ritterschaft und fränkische Reichsaristokratie (Heirat mit der Königstocher Alise). Ein zweiter großer Handlungszusammenhang beginnt mit der Geschichte von Rennewarts und Alises Sohn Malefer (Entführung in den Orient, Rückkehr als Führer eines heidnischen Heeres, Seitenwechsel zu den Christen in einer großen Anagnorisis-Szene mit Rennewart, Beerbung des Vaters, der Mönch geworden war), ein dritter erzählt von erneutem Reichskrieg, der mit einem Friedensschwur Terramers und Rennewarts seligem Tod im Kloster endet. Nach dieser einschneidenden Zäsur wird die Geschichte Malefers fortgesetzt, der Terramers Reiche und den ganzen heidnischen Orient besiegt und pazifiziert, um nach weiteren Heldentaten in Asien die Amazonenkönigin Penteselie zu heiraten, mit der er friedensreich herrscht und einen auf den Evangelisten Johannes getauften Sohn als Erben und unüberwindlichen Heidenkämpfer hinterläßt. Erst der letzte Teil des Romans (und der ganzen 'Willehalm'-Trilogie) kehrt noch einmal zu Willehalm und Kyburg zurück: Sie stirbt als Klausnerin, er wird erst Mönch, dann Einsiedler, steht König Lois in einem letzten Heidenkrieg bei und baut schließlich ein Kloster auch als Grablege seiner Sippe, wo er im Geruch der Heiligkeit stirbt. Erst hier ist die Geschichte des Ritterheiligen Willehalm an das von ihrem vitenähnlichen Umriß vorgegebene Ende gelangt. U. erzählt seinen Teil in großer Selb-

36

ständigkeit gegenüber frz. Quellen, die vor allem episodenreiche Nebenhandlungen zuläßt. Bei den Vorlagen handelt es sich offenkundig um chansons de geste aus dem Wilhelmszyklus ('Bataille d'Aliscans', 'Bataille Loquifer', 'Moniage Rainouart', 'Moniage Guillaume'), doch ist unklar, welche seiner Redaktionen U. benützte (WESTPHAL-SCHMIDT, S. 13 ff.).

Das von dort bezogene Erzählmaterial wird einem aus der Grundstruktur von Wolframs 'Willehalm' entwickelten Schema derart eingeordnet, daß immer wieder sarazenische Bedrohung, Beistandsgewinnung und siegreiche Vertreibung der Heiden aufeinanderfolgen. Erst die Malefer-Geschichte durchbricht mit der Orientfahrt dieses tendenziell unabschließbare Repetitionsschema und ermöglicht so ein auch strukturell begründetes Ende des Erzählprozesses nach dem Muster der Mönchwerdung des epischen Helden. Die schematisch aufgebauten, eindimensionalen Erzählwelten des 'Rw' sind mit einer auffälligen Tendenz zur Entkonkretisierung und Unanschaulichkeit (Überhang der oratio recta, s. o. III.) präsentiert. WESTPHAL-SCHMIDT hat zudem den Eklektizismus herbeizitierter Wissensbestände und Normgefüge (Heidenbild), die Redundanz, Widersprüchlichkeit und 'eklatante Problemlosigkeit' (S. 266) dieses Erzählens beschrieben. Es sind solche Befunde, die das abfällige ästhetische Werturteil der Mediävistik und ihr weitgehendes Desinteresse am 'Rw' begründeten. Eine historisch adäquate Deutung hätte etwa zu überprüfen, ob die genannten Merkmale, ja schon der schiere Umfang des Romans nicht verstehbar sind als Elemente narrativer Deproblematisierung, welcher es gegen die im 'Willehalm' angelegten Reflexionsbewegungen auf das 'Recht des Ändern' (K. BERTAU, Wolfram von Eschenbach, 1983, S. 241 ff.) um die selbstverständliche Legitimität permanenten Heidenkampfes ginge (vgl. STROHSCHNEIDER, 1991 a, S. 255—350). Die fingierte Unmittelbarkeit und unüberschaubare Materialität des Erzählten erschiene dann als Realisation eines ästhetischen und ideologischen Programms, das auf die herausfordernde und

37

Ulrich von Türheim

offene Situation, die mit dem Fragmentschluß des 'Willehalm' gegeben war, im Sinne orthodoxer Problemeindämmung antwortete. Solche Interpretationsansätze wären möglichlicherweise leichter als das geläufige Epigonalitätsverdikt mit der Rezeption des 'Rw' im 14. und 15. Jh. zu koordinieren. Diese war offenbar kontinuierlich und rege, wie nicht nur die außerordentlich dichte hs.liehe Überlieferung bezeugt, sondern auch die Illuminationszyklen, die Textmontagen in der Heinrich von München-Tradition sowie die Prosaauflösung im sog. -» 'Zürcher Buch vom hl. Karl' (vgl. auch GÄRTNER). Kenntnis von U.s 'Rw' zeigt sich auch im -»· 'Friedrich von Schwaben' (v. 4823ff.), bei -» Hermann von Sachsenheim ('Mörin', v. 640 f.), -> Püterich von Reichertshausen ('Ehrenbrief', v. 102,1 ff.) und Cyriakus Spangenberg ('Von der Musica und den Meistersängern', hg. v. A. VON KELLER [StLV 62], 1861, S. 134). L i t e r a t u r . Zu I. E. K. BUSSE, U. v. T. (Palaestra 121), 1913; F. WILHELM, Stud, zu U. v. T., Münchener Museum f. Phil. d. MAs u. d. Renaissance 4 (1924) 1-76; E. SCHRÖDER, Rudolf von Ems u. sein Literaturkreis, ZfdA 67 (1930) 209251; W. MÜLLER, Das Weltbild U.s v. T., PBB (Halle) 82 (1960) 515-554; E. GEBELE, U. v. T., in: Lebensbilder aus d. Bayer. Schwaben, hg. v. W. ZORN, Bd. 9, 1966, S. 38-96; X. VON ERTZDORFF, Rudolf v. Ems, 1967, S. 89-114; H. BEACKERT, Rudolf v. Ems (Germ. Bibl., 3. Reihe), 1968, S. 25-33; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979; WESTPHAL-SCHMIDT, s. zu IV.; J.-D. MÜLLER, Zu einigen Problemen des Konzepts 'Lit. Interessenbildung', in: Lit. Interessenbildung im MA, hg. v. J. HEINZLE (German. Symposien 14), 1993, S. 365 — 384. Zu II. BUSSE, s. zu I., S. 106-114; R. BAEHR, Chretien de Troyes u. der Tristan, Sprachkunst 2 (1971) 43-58; DEIGHTON, s. zu III.; P. K. STEIN, Tristan in d. Lit.n d. europ. MAs, Habil. (masch.) Salzburg 1983, S. 166 ff.; W. HAUG, Strukturen als Schlüssel zur Welt, 1989, S. 637-650; H.-J. SCHIEWER, 'ein ris ich dar vmbe abe brach / Von sinem wunder bovme'. Beobachtungen z. Überl. d. nachklass. Artusromans im 13. u. 14. Jh., in: V. HONEMANN / N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, 1989, S. 222-278, hier S. 227, 242 f.; MÜLLER, 1993, s. zu I. Zu III. BUSSE, s. zu L; G. MEISSBURGER, Tr. u. Isold mit den weißen Händen. Die Auffassung der

38

Minne, der Liebe u. der Ehe bei Gottfried v. Straßburg u. U. v. T., 1954; W. SPIEWOK, Zur Tr.-Rezeption in d. mal. dt. Lit. (1963), in: ders., MA-Studien (GAG 400), 1984, S. 367-393; D. FOUQUET, Wort u. Bild in d. mal. Tr.tradition (Phil. Stud. u. Qu. 62), 1971; N. H. OTT, Katalog d. Tr.-Bildzeugnisse, in: H. FRÜHMORGEN-Voss, Text u. Illustration im MA (MTU 50), 1975, S. 140-171; B. WACHINGER, Zur Rezeption Gottfrieds v. Straßburg im 13. Jh., in: Dt. Lit. d. späten MAs, hg. v. W. HARMS u. L. P. JOHNSON, 1975, S. 56-82; A. R. DEIGHTON, Studies in the Reception of the Works of Gottfried v. Strassburg in Germany during the Middle Ages, Phil. Diss. (masch.) Oxford 1979, S. 178-228 u. o.; TH. KERTH, The Conflation of the Tr.-Mss: Tiirheim's Continuation. A Case in Point, Codices manuscripti 5 (1979) 1 — 8; WESTPHAL-SCHMIDT, s. zu IV.; . KERTH, The Denouement of the Tr.-'Minne': Tiirheim's Dilemma, Neoph. 65 (1981) 79-93; J. HUCKLENBROICH, Einige Bemerkungen z. 'Münchener Tr.', in: Diversarum artium studia, Fs. H. Roosen-Runge, 1982, S. 55—73; A. SCHWARZ, Sprachaktgeschichte. Stud, z. d. Liebeserklärungen in mal. u. modernen Tr.dichtungen (GAG 398), 1984, S. 119-122; J. FRANCKE, Le Tr. d' U. v. T. (Manuscrits M-B), Diss. (masch.) Amiens 1985; K. GRUBMÜLLER, Probleme einer Fortsetzung. Anmerkungen zu U.s v. T. 'Tr'-Schluß, ZfdA 114 (1985) 338-348; M. SCHRÖTER, 'Wo zwei zusammenkommen in rechter Ehe ...'. Sozio- und psychogenetische Studien über Eheschließungsvorgänge vom 12. bis 15. Jh., 1985, S. 24-27 u. ö.; B. FALKENBERG, Die Bilder d. Münchener Tr.-Hs., 1986; W. C. MCDONALD, The FoolStick. Concerning Tr.'s Club in the Eilhart-Tradition, Euph. 82 (1988) 127-149; B. SCHÖNING, Name ohne Person. Auf d. Spuren d. Isolde Weißhand, in: Der frawen buoch, hg. v. I. BENNEWITZ (GAG 517), 1989, S. 159-178; C. THELEN, Das Dichtergebet in d. dt. Lit. d. MAs (Arbeiten z. FrühMAforschg. 18), 1989, S. 628-631; M. MÄLZER, Die Isolde-Gestalten in d. mal. dt. Tr.-Dichtungen (Beitr. z. älteren Lit.gesch.), 1991; P. STROHSCHNEIDER [1991 a], Alternatives Erzählen. Interpretationen zu 'Tristan'- u. 'Willehalm'-Fortsetzungen als Unters, z. Gesch. u. Theorie d. höfischen Romans, Habil. (masch.) München 1991, S. 15-58 u. ö.; ders. [1991 b], Gotfrit-Fortsetzungen, DVjs 65 (1991) 70-98; ders. [1991 c], Höfische Romane in Kurzfassungen, ZfdA 120 (1991) 419-439; TH. KLEIN, Die Parzivalhs. Cgm 19 und ihr Umkreis, in: Wolfram-Studien XII (1992) 3266; J.-D. MÜLLER, Tr.s Rückkehr. Zu den Fortsetzern Gottfrieds v. Straßburg, in: Fs. W. Haug u. B. Wachinger, 1992, Bd. 2, S. 529-548; N. HENKEL, Kurzfassungen höfischer Erzähldichtung im 13./ 14, Jh., in: Lit. Interessenbildung, s. zu L, S. 39 — 59.

39

Ulrich von dem Türlin

Zu IV. O. KOHL, Zu dem Willehalm U.s v. X, ZfdPh 13 (1882) 129-163, 277-303, 480-488 [Inhaltsangabe]; E. LOHMEYER, Die Hss. d. Willenalm U.s v. T., Diss. Halle/S. 1882; A. LEITZMANN, Sprichwörter u. Sprichwörtliches bei U. v. T., PBB 65 (1942) 164-170; H.-F. ROSENFELD, Zur Textkritik v. U.s v. T. Rw., ZfdA 80 (1944) 50-70; ders., Zur Überl. v. U. v. T.s Rw., PBB 73 (1951) 429-456; W. HARMS, Der Kampf mit dem Freund oder Verwandten in d. dt. Lit. bis um 1300 (Medium Aevum 1), 1963, S. 107-113; U. ROTHANSEL, Vergleichende Studien zur Rw.-Gestalt bei Wolfram v. Eschenbach u. U. v. T., Diss. (masch.) Wien 1972; E. KLEINSCHMIDT, Lit. Rezeption u. Geschichte, DVjs 48 (1974) 585-649; H. BECKERS, Unbeachtete 'Rw'-Fragmente, ZfdA 107 (1978) 103-113; C. WESTPHAL-SCHMIDT, Studien zum 'Rw' U. s v. T., 1979; K. GÄRTNER, Ein Zeugnis für d. 'Willehalm'-Rezeption um 1500, in: WolframStudien VI (1980) 201-205; B. C. BUSHEY, Neues Gesamtverzeichnis d. Hss. d. 'ArabeP Ulrichs von dem Türlin, in: Wolfram-Studien VII (1982) 228286; W. SCHRÖDER, Demontage u. Montage von Wolframs Prologen im Prolog z. 'Jüngeren Titurel', 1983, S. 33-35; P. KELLERMANN-HAAF, Frau u. Politik im MA (GAG 456), 1986, S. 129-138; B. C. BUSHEY, Nachträge z. 'Willehalm'-Überl., in: Studien zu Wolfram v. Eschenbach (Fs. Werner Schröder), hg. v. K. GÄRTNER u. J. HEINZLE, 1989, S. 359-380; E. BÜTTNER, Ein wiedergefundenes 'Rw'-Frgm., ZfdA 118 (1989) 228-235; THELEN, s. zu III., S. 304-307; STROHSCHNEIDER, 1991 a, s. zu III., S. 255-350 u. ö.; K. KLEIN, Frauenfelder 'Rw'-Bruchstücke, in: Wolfram-Studien XII, 1992, S. 239-243; ders., Nochmals zu 'Verbleib unbekannt': IV. U.s v. T. 'Rw', ZfdA 121 (1992) 6971.

PETER STROHSCHNEIDER Ulrich von dem Türlin 1. Autor. MEISTER VLRICH VON DEM TVRLIN HAT MIH GEMACHET DEM EDELN CVN1CH VON BEHEIM lautet die Verfasser-Signatur in einem die Laissen 7 und 8 seiner 'ArabeP ('Ar') schmückenden Akrostichon. Ohne Meister-Titel hatte er sich zuvor schon im Eingangsgebet (3,26) genannt. -» Ulrich von Etzenbach rühmt ihn in seinem 'Alexander'-Roman: meister Uolrich vom Türlin l daz iuwer kunst nu wcere min (v. 16225f.). Der kvnig in vier landen l Otakker :: ( "A 8,23 f.), dem die Widmungsverse (*A 8,16 — 31) gelten, ist der Böhmenkönig Ot-

40

tokar II. (1253-1278). In dem Jahrzehnt zwischen seiner Königskrönung (1261) und dem Erwerb Kärntens nach dem Tode Herzog Ulrichs III. (1269) müßte der Roman entstanden sein. Die Wendung Min dienst iv niget mit disem bowen (*A 8,31) spricht für engere Beziehungen zum, vielleicht sogar Tätigkeit am Prager Hof. Die Heischeformel nv lat tvgende schowen (*A 8,30) verrät Hoffnung auf weitere Gunst. Auf jeden Fall ist die Dedikation vor der Fertigstellung der 'Ar' erfolgt, denn das Werk ist unvollendet. Das preisende Reimpaar Ulrichs von Etzenbach klingt wie ein Nachruf. Er steht am Schluß von Buch VI seines 'Alexander', das bald nach Ottokars Tod verfaßt worden sein dürfte. 1278 wäre dann terminus ante quem für den Tod U.s v. d. T. Sein Laudator blieb auch bei König Wenzel II. (1278-1305) in Gunst. Die auf Böhmen und den Prager Hof weisenden Daten sind die einzigen halbwegs sicheren für die Biographie U.s v. d. T. Seine aus der Namensgleichheit mit -* Heinrich von dem Türlin gefolgerte Zugehörigkeit zu der dort urkundlich bezeugten Familie de Portula in St. Veit an der Glan ist — wie für den älteren Heinrich auch (KRATZ) — ungesichert. Der Name kommt im 13. Jh. auch außerhalb Kärntens vor, z. B. in Regensburg. POPP hat aus den Reimen auf eine 'für kärntnerische Ohren bestimmte literarische Sprache' (S. 73) schließen wollen, während SINGER in ihnen gerade 'mitteldeutschen Einfluß' (Einl. z. Ausg., S. XIII) bemerkt hatte. Die bair.-österr. Literatursprache gibt für eine Lokalisierung in Kärnten nichts her, schließt sie anderseits auch nicht aus. Völlig untauglich dafür ist SINGERS hypothetische Entstehungsgeschichte des Romans in zwei Etappen von einer verlorenen und vom Autor verworfenen Urfassung zu einer vollständig nur in einer Hs. erhaltenen 'Bearbeitung durch den Dichter selbst' (Einl., S. IV). Sie ist auf Sand gebaut.

2. Ü b e r l i e f e r u n g . Der von dem ersten Herausgeber 'Willehalm' genannte, von W. SCHRÖDER zu besserer Unterscheidung in 'ArabeP umbenannte Roman sollte eine Vorgeschichte zum 'Willehalm' -»· Wolframs von Eschen-

41

Ulrich von dem Türlin

bach geben, weil dieser die materi vns vil enge hat betvtet (4,6 f.). Er ist demzufolge seit dem 14. Jh. — ebenso wie der einen fehlenden Schluß nachliefernde 'Rennewart' -> Ulrichs von Türheim — hauptsächlich als Vor- und Nachgeschichte zusammen mit Wolframs 'Willehalm' überliefert. B. BUSHEYS 'Neues Gesamtverzeichnis' sämtlicher Türlin-Hss. registriert auf den Spuren SINGERS alle Zeugen, die überhaupt 'Ar'-Verse enthalten und sogar solche, die sie bloß möglicherweise enthalten haben. Differenzierung tut not. Wir unterscheiden a) primäre Überlieferung: Recension *A, der Roman U.s, vollständig allein in: A = Heidelberg, cpg 395, 14. Jh., 99ra-182rb; an das *A 312,10 endende strophische Werk schließt eine 'Fortsetzung' in Reimpaaren an (von der sonst nur noch die Bruchstücke BUSHEY, Fragmente Nr. 2-und Nr. 4 Teile enthalten). Außerdem frgm. in: Nrn. 1-5. Die Nrn. l, 2 und 4 stammen aus dreiteiligen Hss., von denen auch 'Willehalm' ('Wh')- und/oder 'Rennewart' ('Re')-Fragmente erhalten sind. Recension *R (bei SINGER: *B) eines Bearbeiters (der nicht Ulrich war), nur bis zum Ende des strophischen Werkes reichend, mit Notschlüssen: B = Berlin, mgf 1063, Anf. 14. Jh., l ra -25 vb ; H = Heidelberg, cpg 404, Anf. 14. Jh., lra-45rb; V = Wien, cod. 2670, v. J. 1320, lra-60vb; Ka = Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 2° Ms. poet, et roman. l, v. J. 1334, l va -68 vb ; Hn = Hannover, LB, Ms. IV 489, 14. Jh., lra-65va; W = Wien, cod. ser. nova 2643, v. J. 1387, l ra -66 va ; Wo = Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 30.12. Aug. fol., 2. H. 14. Jh., lra-74ra; E = Cologny-Genf., Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 170, Anfang 15. Jh., l ra —62 va . Mit Ausnahme von Hn enthalten alle *R-Hss. auch 'Wh' und 'Re'. Außerdem frgm. in: BUSHEY, Fragmente Nrn. 6—15; die Nrn. 6, 8 und 15 stammen von dreiteiligen Hss. mit 'Wh' und 'Re'. Recension *C = Mischredaktion aus ~"R und *A in: C = Köln, Hist. Arch. d. Stadt, cod. W 355, um 1460, l ra -36 vb , dreiteilig; und Fragment Nr. 16, 1. H. 14. Jh., aus dreiteiliger Hs. Redaktion , -» 'Leipziger Arabel'. b) sekundäre Überlieferung: Umfangreiche Exzerpte aus *R in den ersten beiden Redaktionen der 'Weltchronik' -> Heinrichs von München: , = Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1.5.2. Aug. fol., 14. Jh.; 2 = Berlin, mgf 1416, um 1410; 3 = München, cgm 7377, Ende

42

14. Jh.; weitere kleine Exzerpte in Hss. der 'Weltchronik', s. BUSHEY, Exzerpte S. 277-282. Prosanacherzählung, vgl. -» 'Willehalm' (Prosaroman).

Die größte Verbreitung und Wirkung hat nicht die ursprüngliche Fassung des Dichters (*A) gehabt, sondern die seines ersten Bearbeiters (*R). Die auf ein Viertel des Umfangs von *A + 'Fortsetzung' gekürzte 'Leipziger Arabel' ( ) ist auch inhaltlich anders akzentuiert und eher als ein neues Werk zu erachten. Die Exzerpte in der 'Weltchronik' Heinrichs von München und die Prosa gehören nicht zur Überlieferungs-, sondern zur Wirkungsgeschichte der 'Ar'. Mehrere 'Ar'-Hss. weisen Miniaturen zum Text auf, sollten welche erhalten oder hatten welche in der Vorlage. Mit Ausnahme von Frgm. Nr. 3 galten die Illustrationen immer der Bearbeitung *R, und vorab ihren großen dreiteiligen Hss. aus 'Ar' + 'Wh' + 'Re'. Vollständig und erhalten ist die Bebilderung nur in V. In Ka sind die vorgesehenen Miniaturen schon im 'Ar'-Teil nur etwa zur einen Hälfte ausgemalt, zur anderen noch im Zustand der Vorzeichnung; für 'Wh' und 'Re' ist aus Maleranweisungen immerhin das Programm erschließbar. Die reich ornamentierte Hs. W enthält lediglich im 'Re'-Teil selbständige Miniaturen neben solchen in Initialen. Wo sind nachträglich eigene Bilderseiten beigegeben, die bis zum Schluß des vierten 'Wh'Buches reichen. Lücken im Text und Rubriken in roter Schrift zeigen an, daß auch Hn illustriert werden sollte; in dem ihr nahe verwandten Frgm. Nr. 12 sind die Miniaturen ausgeführt. Für H und Wo sind aus erhalten gebliebenen Bildlegenden, die als Abschnittsüberschriften dienen, illuminierte Vorlagen zu erschließen. Die von H ist vielleicht mit Frgm. Nr. 18 identisch, das Miniaturen aufweist. Federzeichnungen begleiten auch die 'Ar'Exzerpte der 'Weltchronik'-Hss. in 2 und 3; in ! sind Lücken für Miniaturen gelassen. A u s g a b e n . Von V gibt es eine Faksimile-Ausg. (Codices selecti 46), Graz 1974; von Ka einen (fehlerhaften) Abdruck von W. J. C. G. CASPARSON (Kassel 1781/84). - Krit. Ausg. von S. SINGER, Willehalm. Ein Rittergedicht aus der 2. H. d. 13. Jh.s von Meister U. v. d. T. (Bibl. d. mhd. Lit. in Boehmen 4), Prag 1893; dazu Rez.n von C. KRAUS, AfdA 22 (1896) 50-63 u. J. SEEMÜLLER, GGA 158 (1896) 448-470; - W. SCHRÖDER, Eine alem. Bearbeitung d. 'Ar' U. s v. d. T. (Texte u. Unters, z. 'Wh'-Rezeption 1), 1981 (-» 'Leipziger Arabel'); ders., 'Ar'-Stud. I-VI, 1982-93:1. Prole-

43

Ulrich von dem Türlin

gomena zu einer neuen Ausg. U. s v. d. T. (Ak. d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, Abhh. d. Geistes- u. Sozialwiss. Kl., Jg. 1982, Nr. 6); II. Von der Ankunft Willehalms in Todjerne bis zu Tybalts Abschied von Arabel (ebd., Jg. 1983, Nr. 4); III. Arabel u. Willehalm auf west-östlichem Divan (ebd., Jg. 1984, Nr. 9); IV. Vom Beginn der Erzählung bis zu Willehalms Gefangennahme (ebd., Jg. 1988, Nr. 6); V. Die Flucht (ebd., Jg. 1988, Nr. 7); VI. Arabels Taufe u. Hochzeit (ebd., Jg. 1993, Nr. 4) [die Studien enthalten in unregelmäßiger Folge den vollständigen synoptischen Text der Fassungen *A und *R; Übersicht dazu in 'Ar'-Stud. VI, S. 5]; Rez. zu 'Ar'-Stud. I-V v. P. STROHSCHNEIDER, Arbitrium 9 (1991) 157-162. Zu den Illustrationen: R. FREYHAN, Die Illustrationen zum Casseler Willehalm-Codex, 1927; W. SCHRÖDER, Zur Bucheinteilung in Wolframs 'Wh', DVjs 43 (1969) 385-404; ders., Wolfram-Rezeption u. Wolfram-Verständnis im 14. Jh., Euph. 70 (1976) 258-286; ders., Zum Miniaturen-Programm der Kasseler 'Wh'-Hs., ZfdA 106 (1977) 210-236; ders., Verlorene Bilder-Hss. von Wolframs 'Wh', in: Gedenkschrift f. R. Kienast, 1978, S. 9—40; ders., Die Illustrationen zu Wolframs 'Wh' im Cod. Guelf. 30.12. Aug. fol., in: Fs. d. Wiss. Ges. an d. Univ. Frankfurt, 1981, S. 375398; ders., Die Exzerpte aus Wolframs 'Wh' in d. 'Weltchronik' Heinrichs v. München (Texte u. Unters, z. 'Wh'-Rezeption 2), 1981; ders., 'Ar'Stud. II u. III, 1983, 1984; ders., Text u. Bild in der Großen Bilderhs. von Wolframs 'Willehalm', ZfdA 116 (1987) 239-268. Die meisten Aufsätze sind wiederabgedruckt in ders., Wolfram von Eschenbach. Spuren, Werke, Wirkungen (= Kleinere Schriften I/II, 1989).

3. E n t s t e h u n g des Werkes. SUCHIER, der sich als erster mit der 'Ar'Überlieferung beschäftigte (1873), erkannte die ursprüngliche Dichtung U.s v. d. T. (*A) nur im cpg 395 (A), der auch die 'Fortsetzung' enthält. Alle übrigen Hss. leitete er aus einer Bearbeitung vom Ende des 13. Jh.s (*B) ab, in welcher die Widmung an Ottokar weggelassen und eine inhaltliche Unstimmigkeit beseitigt sei. Von der Kölner Hs. (C) kannte er bloß Auszüge und schätzte sie ihrer Entstellungen wegen gering. Für SINGER, der sie ebenfalls erst kurz vor Fertigstellung seiner Ausgabe kennenlernte, wurde sie zum Angelpunkt seiner Entstehungshypothese des Werkes, weil er mit ihr neben A und BH6. VKaHnWWoE = *R einen dritten unabhängigen Textzeugen zu besitzen meinte.

44

Alle drei gehen seiner Ansicht nach auf eine verlorene Urfassung (*O) zurück, die noch nicht durchgehend in 31er-Laissen mit Dreireimschluß gegliedert war, der die 'Fortsetzung' noch fehlte und deren Akrostichon unvollständig, weil ohne Widmung, war. Alles dies sei erst in der vom Autor selbst vorgenommenen ersten Bearbeitung (*A) hinzugekommen, deren Abschrift in A vorliege. Insofern hielten die zweite Bearbeitung (*R) und die dritte (*C) einen älteren Zustand fest, und es wäre möglich, *O zu rekonstruieren, wenn nicht C vorzeitig bei '-"A 187,17 abbräche. Einwände hat zunächst nur SEEMÜLLER (1896, s. o. Ausg.n) erhoben. Er zweifelte an der Erschließbarkeit von s;"O, nahm wieder zwei Hauptzweige der Überlieferung, *A und *RC, an, die beide keine einheitlichen Versionen, sondern von Schreibern aus einer Vorlage hergestellt seien, die 'Parallelredactionen' enthielt. Fehler schon in *A und der Zustand der 'Fortsetzung' ließen ihn vermuten, daß U. v. d. T. den Roman unfertig hinterlassen habe. An einer allen Versionen zugrunde liegenden Urfassung, wenn auch nur als Konzept, hielt er fest. Ihre Existenz wurde prinzipiell bestritten von W. SCHRÖDER, der *R als Bearbeitung auf der Grundlage von *A, und *C als späte Kontamination aus ::"R und *A erwies: Der strophische Roman reichte nur bis *A 312,10 (wie in *R). Die 'Fortsetzung' in A war in Reimpaaren konzipiert, schwerlich vom Autor selbst, und wurde vom Schreiber von A versuchsweise in Laissenform gebracht. Das sich über zwei Laissen (*A 7 und 8) erstreckende Akrostichon ist ursprünglich. Der Bearbeiter *R hat die Widmung weggelassen und dadurch an dieser Stelle die strenge Laissenform zerstört, sonst aber öfter Unstimmigkeiten der Erzählung Ulrichs auszugleichen versucht und durch Marienpreis-Einschübe eine geistliche Note hineingebracht. 4. P o e t i s c h e K o n z e p t i o n . Wir wissen von keinem ändern Werk, das U. v. d. T. geschrieben hätte, als diese unvollendete 'Ar'. Von einem Auftrag sagt er nichts. Die Anregung mag ihm bei

45

Ulrich von dem Türlin

gründlicher und wiederholter Lektüre von Wolframs TarzivaP und 'Wh' gekommen sein, von der die Fülle der oft wörtlichen Entlehnungen und Parallelen, die SINGER (Einl., S. XIX-XXXI) und KLINKOTT zusammengetragen haben, Zeugnis ablegt. Um den fehlenden 'Wh'-Schluß hatte sich, als er ans Werk ging, bereits Ulrich von Türheim bemüht: sein 'Rennewart' ist vor 1247 fertig geworden. U. v. d. T. hat ihn nicht gekannt, dürfte aber von ihm gewußt haben. Wenn er ebenfalls in Wolframs Manier am 'Wh' weiterdichten wollte, blieb nur die Erweiterung der Vorgeschichte, die zwar in knappen Rückblenden im Roman enthalten, jedoch vom Dichter nicht im Zusammenhang erzählt war. Wolframs Thema war die Prüfung und Bewährung von Gyburgs und Willehalms Liebe in tödlicher Bedrohung und mit tragischen Konsequenzen gewesen: wie tvr er sit ir minn köft, l des Alizans wart blvtes var (*A 4,20f.). Wie es zu ihr gekommen war, während einer achtjährigen Gefangenschaft des Markgrafen, darüber hatte er nicht eben viel verlauten lassen. Ulrich (und wahrscheinlich nicht er allein) empfand die sparsamen Andeutungen als zu knapp (vil enge ::"A 4,6) und wollte baz belvten (*A 4,8), wie wart gegangen der Acvrneis, / vnd wie dv kvngin der Arebeis l mit im entran vnd wart getöft (A* 4,17-19). Den Verdacht, daß dies als Kritik gemeint sein könnte, weist er weit von sich. Daz mvnt ie gespreche has (*A 4,10) als Wolfram, ist nicht seine Meinung. Vielmehr will er durch Aufhellung des vor dem Beginn des 'Wh' liegenden Geschehens dem Leser helfen, den tragischen Roman besser zu verstehen. Der Stoff legte eine Minne-Geschichte nahe, und als solche hat ihn U. v. d. T. auch aufgefaßt und dargestellt. 5. E r z ä h l a b l a u f . Solange eine zusätzliche (frz.) Quelle nicht nachgewiesen ist, müssen wir mit SuCHIER davon ausgehen, daß U. v. d. T. sich allein auf Wolframs Andeutungen gestützt hat. Der unglaublichen Geschichte (war doch wunderlich Wh 5,15), daß Graf Heimrich von Narbon

46

seine sieben Söhne zugunsten eines Patenkindes enterbte, dessen Vater in seinem Dienst den Tod gefunden hatte, sind Heimrichs Romzug mit Kaiser Karl und seine Hochzeit mit Irmschart in Pavia vorgeschaltet. Auch daß sein ältester Sohn Willehalm an Karls Hof erzogen wird, sich im Heidenkampf auszeichnet, dem Kaisersohn Loys gegen den Widerstand der Fürsten den Thron sichert und ihm seine Schwester zur Frau gibt, stand so bei Wolfram. (SiNGER, S. 9-51; SCHRÖDER, 'Ar'-Stud. I, S. 40-71 u. IV, S. 10-81 [*A 9-35 u. *R 8-33].) Etwas größeren Spielraum hatte der Erzähler erst bei der Schilderung seiner Gefangennahme in einer Abwehrschlacht gegen die Sarazenen, bei deren Verfolgung er den Seinen zu weit vorausgeeilt war (SINGER, S. 52-76; SCHRÖDER IV, S. 82-165 [*A 36-56 u. *R 34-54]), und mehr noch bei der Darstellung der achtjährigen Gefangenschaft bei Tybalt in Todjerne. Der Besuch dreier Witwen von ihm getöteter Könige, der im achten Jahre Gelegenheit zu einer Begegnung Willehalms mit der Königin Arabel schafft, scheint sein Einfall gewesen zu sein. Daß der zur Unterstützung seines Schwiegervaters Terramer aufgebotene Tybalt seiner Frau die Verantwortung für den kostbaren Gefangenen überträgt, ermöglicht ihr dann, ihn im Palast zu empfangen. Seine Schönheit und Stärke haben ihren Eindruck auf sie nicht verfehlt. (SiNGER, S. 76 — 120; SCHRÖDER II, S. 8-171 [*A 57-96 u. *R 5595].) In Gesprächen beim Schachspiel kommen sie sich näher. Willehalm hat längst Feuer gefangen, betet auf französisch für das Seelenheil der schönen Heidin zur Gottesmutter Maria und muß, da Arabel wider Erwarten seine Worte verstanden hat, ihr die Paradoxie der Jungfrauengeburt erläutern. Ihre Treue zu Tybalt ist ins Wanken geraten. Aus Willehalms Katechese hört sie vor allem heraus, daß der Christengott stärker ist als die heidnischen Götter. Liebe zu Willehalm ist der eigentliche Grund für ihre Bereitschaft zum Übertritt. Vier Fürstinnen, mit denen sie sich berät, raten zu schleuniger Flucht, sofern der Markgraf sie vor den sarazenischen Verfolgern zu schützen vermöge. Dessen hatte er sich mehrfach gerühmt. Die Königin stellt ihm vor Augen, was für ein Risiko sie eingehe. Sie geloben Treue um Treue. Bei der Vorbereitung der Flucht erweist sich die Königin als listenreiche und tatkräftige Frau; mit eigenen Händen zieht sie den Gefangenen aus dem Kerker. Bevor sie an Bord des Schiffes gehen, das für eine Vergnügungsreise ausgerüstet ist, gibt es eine Liebesnacht im königlichen Schlafgemach, in welcher die für Ulrich zentrale Episode, ein west-östlicher Divan, gipfelt. (SINGER, S. 120-166; SCHRÖDER III, S. 10-171 [A* 97-135 u. "R 96-135] u. I, S. 80-85 [*R 135-140].)

47

Ulrich von dem Türlin

Als Arabel auf hoher See dem Steuermann befiehlt, auf Westkurs zu gehen, kommt es zum Handgemenge mit dem Begleitkommando unter Mamurtanit, das Willehalm siegreich besteht. Nach sechstägiger Fahrt werden sie von Tybalt eingeholt und retten sich mit knapper Not auf die Christeninsel Montanar. Ein Sturm vernichtet die Flotte der Belagerer; nur Tybalt entkommt. Mit dem Burggrafen von Montanar und seiner Frau segeln Willehalm und Arabel weiter nach Rivetinet. (SINGER, S. 166-231; SCHRÖDER V, S. 12-247 [*A 136-194 u. R* 141-199].) In Rivetinet werden sie von den eilig benachrichtigten Verwandten des Markgrafen und vom Kaiserpaar mit Jubel empfangen. Die Taufe Arabels auf den Namen Gyburg und die Vermählung des Paares vollzieht Papst Leo in Avignon. Mit den Hochzeitsfeierlichkeiten und der Heimkehr nach Oransche endet der strophische Roman. (SINGER, S. 231-361; SCHRÖDER VI, S. 34-503 [A* 195312,10 u. *R 200-317,10].) Die 'Fortsetzung' in Reimpaaren beschreibt den Aufenthalt der Kaisertochter Alyze bei Arabel-Gyburg und die ritterliche Erziehung von Willehalms Neffen Vivianz in Oransche. Nach der prächtigen Schwertleite begleitet der Markgraf die beiden an den Hof zurück, wo wenig später die Nachricht eintrifft, daß die Sarazenen unter Terramer an der Küste der Provence gelandet sind, um Arabel-Gyburgs Abfall und Flucht zu rächen. (SiNGER, S. 362-397; SCHRÖDER I, S. 103-131.)

Damit ist der Anschluß an Wolframs Roman erreicht: als v daz mere noch kündet. / her Wolfram hat ez ergründet, l wie der Markys minne köfte, l daz manigen von dem leben slöfte. l Kyburge svzze wart hie svr ('Forts.' v. 594—598 = SINGER 332,27f. 333,3-5). Der letzte Vers ist ein wörtliches Zitat: Gyburge süeze wart in sur (Wh 12,30). 6. E r z ä h l t e c h n i k . Die geraffte Inhaltsangabe läßt die Erzählweise zügiger und folgerichtiger erscheinen, als sie ist. U. v. d. T. neigt zur Breite, besonders wenn er auf sein Lieblingsthema Minne zu sprechen kommt, und er wiederholt sich oft. Wie es zur Gefangennahme des Markgrafen kam, berichtet zuerst der Erzähler und dann noch dreimal Willehalm selbst: während der Gegenüberstellung mit den königlichen Witwen; beim Schachspiel mit Arabel; und in seinem Reisebericht nach der Rückkehr in die Heimat. Und je öfter es geschieht, desto unklarer wird der Hergang.

48

Widersprüche und Unstimmigkeiten gibt es auch sonst, gerade in der vom Autor hinzuerfundenen Witwen-Episode. Der Redaktor *R hat manches auszugleichen versucht, damit der sin gehüre (::"R 9,30) werde. Der eklatante Widerspruch, daß Willehalm an demselben Romzug teilgenommen haben soll, der seinem Vater Heimrich zur Vermählung mit Irmschart in Pavia verholfen hatte, ist möglicherweise der erste Anstoß zu seiner Umarbeitung gewesen: ein ander mcer vns des twinget (*R 9,25). Ungeschickt ist auch, daß die Geschichte der Gefangenschaft und Flucht zweimal erzählt wird: im Gang der Handlung und noch einmal rückblickend vom Helden selbst nach dem glücklichen Ausgang des Unternehmens. Vgl. -» 'Leipziger Arabel'. U. v. d. T. hat seine 'Willehalm'-Vorgeschichte als Minneroman konzipiert. Mitte und Höhepunkt zugleich sind die DivanGespräche zwischen Arabel und Willehalm in Todjerne. Die in der Liebesnacht vor dem Aufbruch gipfelnde Szenenfolge ist recht geschickt exponiert, spannungsreich komponiert und — von der überlangen Christenlehre abgesehen — mittels ansprechender Dialoge zügig vorangebracht. Die besondere Problematik dieser west-östlichen, christlich-heidnischen Begegnung im Zeichen der Minne ist dem Dichter nicht entgangen. Aber seine Lösung ist allzu einfach und oberflächlich, ohne Blick für die Konflikte, in die Wolframs Gyburg geraten wird und die in Arabels Ehebruch und Konversion anzulegen gewesen wären. Die Liebesnacht mit Willehalm in demselben Gemach, das sie wenige Wochen vorher noch glücklich mit Tybalt vereint hatte, verrät wenig Einfühlung, Takt und Geschmack. Die von Wolfram zunächst als Zählgröße gedachte und verwendete Einteilung des Textes in Dreißigerabschnitte hat U. v. d. T. zu einer strophischen Gliederung in Laissen mit Dreireimschluß weitergebildet. Man hat nicht den Eindruck, daß ihm diese Erschwerung im Handwerklichen besondere Mühe bereitet hätte. Da Wolframs Dreißiger den Ausgangspunkt

49

Ulrich von Völkermarkt

bildeten, ist schwer zu glauben, daß er erst auf dem Wege von einer nachträglich verworfenen (aber publizierten) ersten Fassung zu einer selbst bearbeiteten zweiten zum regelmäßigen 31er-Schema gelangt sein und es bei einer ihr hinzugefügten 'Fortsetzung' noch immer nicht beherrscht haben sollte. Als mal. Musterfall für die nachweisbare Existenz zweier authentischer Ausgaben eines Werkes vermag die 'Arabel' nicht zu dienen. Den im 13. Jh. verbindlichen formalen Ansprüchen hat U. v. d. T. im großen ganzen genügt, wiewohl seine Verse alle erlaubten Freiheiten nutzen. Sie sind sorgfältig gereimt und durch Enjambements vor Monotonie bewahrt. Die Reimpaare der angeschweißten Fortsetzung unterscheiden sich darin nicht von dem strophischen Werk. Auch die Stilmittel sind die gleichen.

50

Minne-translatio u. Chanson-de-geste-Tradition. Drei Thesen zum Willehalm-Roman U. s v. d. T., in: D. McLiNTOCK u. a. (Hgg.), Geistliche u. weltliche Epik d. MAs in Österreich (GAG 446), 1987, S. 57—73; W. SCHRÖDER, Aspekte u. Lehren der 'Ar'-Überl., in: R. BERGMANN / K. GÄRTNER (Hgg.), Methoden u. Probleme der Edition mal. dt. Texte, 1993, S. 82-91, wieder in: ders., Kl. Schr.n VI, 1994, S. 374-383.

W. SCHRÖDER Ulrich von Völkermarkt (Ulrich Covertel, Cobertellus, Cubertel)

I. Leben. U. entstammte der Familie KarlsbergCubertel, einem bedeutenden Ministerialengeschlecht der Herzöge von Kärnten. Von Feb. 1224 bis Feb. 1230 ist er als Passauer Domherr und Archidiakon nachweisbar; er darf als der erste publizistisch tätige Kanonist im Passauer Domkapitel L i t e r a t u r . H. SUCHIER, Ueber die Quelle U. s bezeichnet werden. Spätestens ab Jan. v. d. T. u. die älteste Gestalt der prise d'Orenge, 1233, vielleicht schon seit 1231, bis zu sei1873; ders., Bruchstücke aus dem 'Willehalm' U. s nem Tod bald nach Mai 1266 wirkte er v. d. T., ZfdPh 24 (1892) 461 -486; S. SINGER, Einl. als Propst des vom Salzburger Erzbischof z. Ausg., 1893; H. G. KLINKOTT, U.v. d. T. als Eberhard II. neu errichteten KollegiatstifNachahmer Wolframs v. Eschenbach, Diss. Greifswald 1911; E. POPP, Die Sprache U.s v. d. T. tes St. Ruprecht in Völkermarkt (Kärnten), (Forschg.n z. Sudetendt. Heimatkunde, H. 7), von 1246 bis zu seinem Tod auch als Salz1937; E. KLEINSCHMIDT, Lit. Rezeption u. Geburger Archidiakon in Kärnten. Er entfalschichte. Zur Wirkungsgesch. von Wolframs 'Wiltete eine reiche Wirksamkeit als Kenner lehalm' im SpätMA, DVjs 48 (1974) 585-649, hier des neuen gelehrten Rechts, als Richter, S. 614-617; B. KRATZ, Zur Biographie Heinrichs am Hof der Herzöge von Kärnten sowie v. d. Türlin, ABäG 11 (1976) 123-167, hier als Autor von für breitere Kreise bestimmS. 162-165; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, ten kanonistischen Werken und mnemoS. 200 f.; W. SCHRÖDER, Die Exzerpte aus Wolftechnischen Hilfsmitteln zu den jeweils akrams 'Willehalm' in sekundärer Überlieferung (Ak. tuellen bzw. neu publizierten Quellen des d. Wiss. u. Lit. Mainz, Abhh. d. Geistes- u. Sozialwiss. KL, Jg. 1980, Nr. 1); B. BUSHEY, Das SchusKirchenrechts. Seine Verdienste um die senrieder Frgm. der 'Willehalm'-Vorgesch. U. s Verbreitung des gelehrten Rechts vor allem v. d. T., in: Wolfram-Stud. VI (1980) 211-230; W. in Kärnten können kaum überschätzt werSCHRÖDER, 'deswar ich liez auch minne dort'. Araden. Über seine Ausbildung wissen wir bel-Gyburgs Ehebruch, in: An Arthurian Tapestry. nichts. Möglicherweise stand er anfangs Essays in memory of Lewis Thorpe, hg. v. K. mit dem Kanonisten -> Altmann von St. VARTY, Glasgow 1981, S. 308-327, wieder in: Florian bzw. mit ->· Marquard von Ried W. S., Kl. Schr.n I, 1989, S. 472-485; ders., 1981 alias Marquard von Padua, dem Haupt der (s.o. Ausg.n); ders., 'Ar'-Stud. I-VI, 1982-93 Paduaner Kanonisten in der Zeit von 1226 (s. o. Ausg.n); H. BECKERS, Kemptener 'Ar'-Bruchbis 1236, in Verbindung. Längere Studienstücke aus dem Ortenburger Codex discissus d. Willehalm-Zyklus, in: Wolfram-Stud. VII (1982) aufenthalte in Bologna (bei Johannes de 216-227; B. BUSHEY, Neues Gesamtverzeichnis Deo) oder Padua sind wahrscheinlich, aber der Hss. d. 'Ar' U. s v.d. T., in: ebd., S. 228-286; vorläufig nicht sicher zu belegen. W. SCHRÖDER, Der Wolfram-Epigone U.v.d.T. u. seine 'Ar', SB d. Wiss. Ges. a. d. Univ. Frankfurt/ M. Bd. XXII, Nr. l (1985), wieder in: ders., Kl. Schr.n VII, 1995, S. 205-223; T. McFARLAND,

II. K a n o n i s t i s c h e Werke. 1. 'Flores decreti', Auszüge aus allen Teilen des 'Decretum Gratiani' mit korrek-

51

Ulrich von Völkermarkt

52

ten Allegationen, bestimmt für einen breiteren Kreis von Nicht-Fachleuten; verfaßt in der Passauer Zeit zwischen 1220 und 1230. Zur Identifizierung des hier nur 'Cobertellus' genannten Autors vgl. STELZER, 1994.

6. Versifizierung der Novellen Innocenz' IV. als Fortsetzung des 'Breviarium pauperum' (II.4.), verfaßt zwischen 1251 und Herbst 1253 nach einer sehr frühen Zusammenstellung der Novellensammlung noch vor dem Erlaß der Collectio III.

O b e r l i e f e r u n g . Graz, ÜB, cod. 538 (aus St. Lambrecht, dat. 1478), 59™-89 vb .

Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXX c!6, 35r-38v; München, clm 404, 284r-287r.

Ausgabe. Prolog bei STELZER, 1994, S. 192.

2. 'Flores de compilationibus decretalium', Auszüge aus den 'Compilationes antiquae' (Dekretalensammlungen vor dem 1234 publizierten 'Liber Extra'), verfaßt in der Passauer Zeit zwischen 1220 und 1230. Bisher keine Überlieferung nachgewiesen; erwähnt in den Prologen zu den 'Flores decreti' (II. 1.) und den cerpta decretalium' (II.3.). 3. 'Excerpta decretalium Gregorii IX.', auch 'Tractatus florum'. Versuch, den wesentlichen Inhalt der Dekretalen in der Reihenfolge des 'Liber Extra' wiederzugeben, verfaßt nach August 1241. Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, cod. Rep. II q. 117 (ehem. StB, cod. 247), 31"-47vb; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 282, 39ra-51ra.

4. 'Breviarium pauperum', Versifizierung der Dekretalen des 'Liber Extra' mit Prolog in Prosa, verfaßt 1251; die Verse sind ausdrücklich zum Auswendiglernen bestimmt. Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXX c 16, lr-35r; München, clm 404, 249r283V.

5. 'Cursus titulorum', 1251 zusammengestellte Sammlung von diffinitiones, regulae und notabilia aus dem 'Liber Extra' nach der Titelsumme des Bernardus Parmensis de Botone zur Information von Klerikern, die mit Rechtsfällen zu tun haben, aber iuris peritiam non habent. Der Autor ist nur in den Hss. Admont, Nürnberg und Vorau genannt und geriet daher bald in Vergessenheit. Ü b e r l i e f e r u n g . 7 Hss., s. STELZER, 1982, S. 130 u. 134 f. A u s g a b e . Prolog und Epilog bei SCHULTE, 1868, S. 595-597 (nach Klosterneuburg, cod. 1044, mit zahlreichen Lesefehlern).

III. A u f z e i c h n u n g e i n e r V i s i o n . Bei einer Krankheit zu Silvester 1240 hatte U. eine Vision. Die Entrückung auf einen hohen Berg, die Wanderung, die Führung durch Engel und das Zwiegespräch mit ihnen spiegeln charakteristische Elemente der zeitgenössischen Legenden- und Visionenliteratur wider. Der Vergleich des in der Vision geschauten Stromes mit der Donau ruft den Passauer Lebensabschnitt in Erinnerung. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 3619, 191r-194r; Wien, cod. 1071 (v.J. 1400), 127r-129r. Ausgabe. Dt. Übersetzung (nach dem lat. Text der Wiener Hs.) bei MENHARDT, S. 109-114. L i t e r a t u r . H. HERMANN, Probst U. v. V., Kärntens ältester Canonist, Carinthia I 46 (1856) 9 f.; J. F. SCHULTE, Die Rechtshss. d. Stiftsbibliotheken [...], WSB 57/1867 (1868) 559-616, hier S. 595597 (zu H.5., ohne Kenntnis des Autors); ders., Die Gesch. d. Quellen u. Lit. d. canon. Rechts 2, 1877 (Nachdr. Graz 1956), S. 503 f.; A. v. JAKSCH, Monumenta historica ducatus Carinthiae 4/2, Klagenfurt 1906, Genealogische Tafel V a; ders., Gesch. Kärntens bis 1335, Bd. 2, Klagenfurt 1928, S. 349; H. MENHARDT, Eine Vision d. Propstes U. v. V., Carinthia I 121 (1931) 107-114; P.-J. KESSLER, Unters, über d. Novellen-Gesetzgebung Papst Innozenz' IV., Teil III, ZRG Kan. Abt. 33 (1944) 117-120; E. NUSSBAUMER, Geistiges Kärnten. Literatur- u. Geistesgesch. d. Landes, Klagenfurt 1956, S. 120 f.; M. BERTRAM, Aus kanonist. Hss. d. Periode 1234 bis 1298, in: Proceedings of the Fourth International Congress of Medieval Canon Law, Toronto 1972 (Monumenta luris Canonici, Series C: Subsidia 5), Citta del Vaticano 1976, S. 44 (Anhang IX); W. STELZER, Österr. Kanonisten d. 13. Jh.s, Österr. Archiv f. Kirchenrecht 30 (1979) 57-81, hier S. 66-71; ders., Gelehrtes Recht in Österreich. Von den Anfängen bis zum frühen 14. Jh. (MIÖG Erg. Bd. 26), 1982, S. 120136; ders., Kanonist. Produktion in Passau in d. 1220er Jahren: Ulrich Covertel alias U. v. V., in:

53

Ulrich von Wien

Vom mal. Recht zur neuzeitl. Rechtswissenschaft, hg. v. N. BRIESKORN u. a. (Rechts- u. Staatswissenschaftl. Veröff. d. Görres-Ges., NF 72), 1994, S. 183-192.

WINFRIED STELZER Ulrich von Weispriach Ordnungen' (1.)

'Salzburger Berg-

Ulrich von Wien I. L e b e n . U., bezeugt am 11. 6. 1287 als magister Vlricus medicus et scholasticus Viennensis, war der erste namhafte Rektor der Bürgerschule bei St. Stephan in Wien. Vielleicht ist er mit dem Vlricus rector puerorum ad sanctum Stephanum Wienne identisch, der in einem zwischen 1277 und 1284 verfaßten Brief einen Pfarrer D. in Znaim drängte, so rasch wie möglich an der Stephansschule eine Stelle als Lehrer, offenbar als U.s Nachfolger, anzutreten (gedr. O. REDLICH, Eine Wiener Briefsammlung ... [Mitt. aus d. Vaticanischen Archive II], Wien 1894, Nr. 233). U. muß indes lange in Wien gewirkt haben. Noch 1327 bezog der Magister U. Zinseinkünfte von einer Mühle in Brück a. d. Leitha. Er ist vor 1342 gestorben; damals wird die Hälfte seines Hauses bereits von dessen Erben verkauft. Daß U. als Lehrer und Gelehrter hohes Ansehen genoß, ist der ausgreifenden Preisrede zu entnehmen, die ihm 1315 sein Schüler -» Adolf von Wien am Ende des 'Doligamus' widmete, nicht minder der langjährigen Freundschaft mit -» Engelbert von Admont, der ihm um 1325 einen brieflichen Bericht über seine wissenschaftliche Ausbildung samt einem Verzeichnis seiner theologischen und philosophischen Schriften schrieb. II. Schriften. U.s Werk ist noch gänzlich unerschlossen, auch seine Überlieferung noch nicht abschließend gesichtet. Die bisher für ihn nachgewiesenen Schriften fallen durchweg in den Bereich der Artes. Resonanz hatten seine logischen Schriften, insbesondere seine Erörterung der Trugschlüsse ('Fallaciae').

54

Ü b e r l i e f e r u n g . 'Fallaciae': München, clm 4391, 109ra-122va, v.J. 1343 (am Ende: Expliciunt fallacie vlrici de wienna anno domini ccc xliif [...]); clm 16520, 115r-118r, Frgm. Ein Kommentar zu den 'Fallaciae' (reportata super fallacias vlrici] im clm 4384, 104ra-122rh, v.J. 1346. Der clm 331 überliefert 40ra-44va dicta magistri Vlrici super fallacias suas. Ein Exzerpt der 'Fallaciae' scheint in Prag, Narodni Knihovna, cod. VII. G. 19, 80r-81v, aufgezeichnet. - Ein weiterer Traktat zur Logik, die 'Clavis intencionum', ist im clm 331, 45vh-47rh, erhalten (Rubrum: Incipit Liber de Claue Intencionum magistri Vlrici wiennensis).

U.s Verfasserschaft an einem umfangreichen Kommentar zum Priscianus minor (inc. Sicut dicit Seneca ad Lucillum disce quamdiu nescis) im Zwettler cod. 292, 117ra-159vb (I.Viertel 14. Jh.), dürfte durch das Explicit (Explicit sententia super Priscianum magistri Vlrici in Wienna) hinreichend gesichert sein. Der ApokalypseKommentar im Zwettler cod. 97, 50 ra — 81rb (um 1316-20), ist U. durch einen nachträglichen Vermerk (Incipit lectura magistri Vlrici super Apocalypsim regentis quondam apud sanctum Stephanum in Wienna} zugewiesen. Vielleicht gehört ihm auch der kleine Kommentar zu der von Alfred von Sareshel aus dem Arab, ins Lat. übersetzten Schrift 'De congelatis', einem Auszug aus den 'Meteora' Avicennas (Admont, Stiftsbibl., cod. 367, 61va-63va, 14. Jh., Magister Vlricus super mineralia Avicenne). Eine poetische Hinterlassenschaft, mit der nach den Hinweisen seines Schülers Adolf zu rechnen wäre, hat sich noch nicht identifizieren lassen. L i t e r a t u r . PEZ, Thes. I, S. LXII; A. MAYER, Die Bürgerschule zu St. Stephan in Wien, Bll. d. Ver. f. Landeskunde v. Niederösterr. 14 (1880) 341-383 [auch separat 1880], hier S. 374-376; Gesch. d. Stadt Wien, Bd. 112, 1905, S. 951 f.; GRABMANN, Mal. Geistesl. II 141 u. 377; G. B. FOWLER, Intellectual Interests of Engelbert of Admont, New York 1947, S. 31-34; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs (WSB 228/5), 1954, S. 59-61; G. B. FOWLER, Letter of Abbot Engelbert of Admont to Master Ulric of Vienna, Recherches de Theologie ancienne et medievale 29 (1962) 298-306; P. UIBLEIN, Beitr. z. Frühgesch. d. Univ. Wien, MIÖG 71 (1963) 284-

55

Ulrich von Winterstetten

56

310, hier S. 294 f.; A. LHOTSKY, Die Wiener Artistenfakultät 1365-1497 (WSB 247/2), 1965, S. 29 f. F. J. WORSTBROCK

auftaucht, kommt als Angehöriger der Schenken nicht in Frage (F. L. BAUMANN, Forschungen z. Schwab. Gesch., 1899, S. 141 Anm. 2) und ist somit nicht mit dem Sänger identisch (anders BUMKE, S. 117).

Schenk Ulrich von Winterstetten

2. Ü b e r l i e f e r u n g . a) -> 'Heidelberger Liederhs. C', Nr. 36 (8. und 9. Lage, anschließend an Schenk von -> Limburg), 85r-95r: 5 Leiche, 155 Liedstrr., 11 mal Raum für zusätzliche Strr.; 123-127 C (= XXXII) auch unter Nr. 101 Der -» Taler, 303v-304r, 2C 2 -6C 2 . b) Bern, Burgerbibl., cod. 260 (p), 234r: namenlose Str. (4p = 25 C = VII.l). c) Verschollene Pergamentblätter aus dem Besitz Heinrich Schreibers (S), 2. Hälfte des 13. Jh.s, namenlos: Leich IV 13,3-14,4 (mit Noten) und 31,1-35,3; Abb. KÜHN, 21967, Tafel I (Faksimile Schreibers), d) Der Anfang von XL kehrt wieder in einem Lied der -+ 'Berliner Liederhs. mgf 922' (x), 69r, hg. v. M. LANG, Zwischen Minnesang und Volkslied, 1941, Nr. LXVII, S. 35, und in dessen Zweitfassung in der Hs. Brüssel, Kgl. Bibl., cod. II, 144 Pap., 78r, hg. v. R. PRIEBSCH, ZfdPh 38 (1906) 460, sowie in einem Lied der -» 'Haager Liederhs.' 128 E 2 (s), 55V; LANG, ebd., S. 63; Ausgabe E. F. KOSSMANN (Hg.), Die Haager Liederhs., 1940, Bd. l und 2 (Transkription S. 115). Miniatur (Botenbild) in C (84V, Maler des Grundstocks): Der Autor übergibt einem jungen Mann ein noch unbeschriebenes Schriftband. Das Wappen ist das der von (Schmalegg-)Winterstetten mit schwarzem N-förmigen Doppelhaken auf goldenem Grund. Es entspricht dem Wappen der von Winterstetten in der Züricher Wappenrolle (dort rot auf weiß); siehe W. MERZ / F. HEGI (Hgg.), Die Wappenrolle v. Zvrich, 1930, S. 57.

Minnesänger, urk. 1241-1280. 1. G e s c h l e c h t und Person. Zusammenstellung der Urkunden bei BREMER. Der Minnesänger Schenk Volrich von Winterstetten (C) ist identisch mit dem Angehörigen eines einflußreichen schwäbischen Ministerialengeschlechts (vgl. Selbstapostrophierung Leich IV,63: schenke], dessen Stammburg bei Winterstettenstadt (Biberach an der Riß) in Trümmern erhalten ist. Sein Großvater, Konrad von Tanne-Winterstetten, Schenk des Herzogtums Schwaben, war Vertrauter Kaiser ->· Friedrichs II., Vormund des jungen König Heinrich (VII.) und Berater König Konrads IV. Als Mäzen wird er von -* Ulrich von Türheim und von -» Rudolf von Ems erwähnt. Dessen Schwiegersohn, der Reichsministeriale Konrad von Schmalegg (Smalnek, Burgsitz über Schmalegg bei Ravensburg), gleichfalls ein einflußreicher Mann am Königshof, erbte Güter und Schenkenamt, so daß er sich seit 1243 Schenk von Winterstetten nannte.

U., Konrads vierter Sohn von sieben, urkundet zuerst 1241 in Winterstetten zusammen mit Eltern und Geschwistern. 1253 werden er und sein Bruder Heinrich als Schenken von (Schmalegg-)Winterstetten und Verwalter der Burghut zu Kempten (als Untervögte König Konrads IV.?) erwähnt (BRADLER, S. 527). 1258 tritt U. als Augsburger Kanonikus, 1265 als PfarrRektor von Biberach zusammen mit seinem Bruder Eberhard, der Kanonikus in Konstanz war, urkundlich in Erscheinung. Unter mehreren Konstanzer Urkunden, in denen U. als Zeuge auftritt, findet sich eine des Minnesängers -»· Walther von Klingen von 1269. Zum letzten Mal urkundet U. am 20. 9. 1280, als er dem Kloster Baindt Besitzungen überläßt. Ein jüngerer U. v. W., der als Ministeriale des Schenken Konrad von Tanne-Winterstetten 1239 nach anderen Ministerialen in Leutkirch als Zeuge

A u s g a b e n . BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, Nr. XXXVIII; J. MINOR, Leiche und Lieder U. s v. W., 1882;2KLD, I 495-554; II 558-597 (zit.); weitere Ausgaben bei KLD II 558. — Melodiebruchstück Leich IV: Minnesang d. 13. Jh.s, hg. v. H. KÜHN mit Übertragung d. Melodien v. G. REICHERT, 1953, S. 160; E. JAMMERS (Hg.), Ausgewählte Melodien d. Minnesangs, 1963; ders. (Hg.), Die sangbaren Melodien zu Dichtungen d. Manessischen Liederhs., unter Mitarbeit v. H. SALOWSKI, 1929, S. 129.

3. Werk. a) Leiche. Von den fünf Minneleichen beschränken sich die kürzer und einfacher gebauten Stücke I und V auf das Thema der Minnewerbung. In den umfangreicheren Leichen III und IV (z. T. auch in II) folgt auf Natureingang und Minnewerbung ein dritter Teil

57

Ulrich von Winterstetten

58

mit Aufforderung zu Tanz und Sang (typische Reihung von Mädchennamen), mit Schlußansage und Schlußruf heia hei! (vgl. -* Tannhäuser, Leich IV, siehe KÜHN, S. 114). War schon im Minneleich -* Ottos von Botenlauben der Zweitakter die Grundeinheit, so zerlegt U. seine Verse noch stärker durch den Reim in kleinste Teile. Es entstehen Gebilde von mitreißender Rhythmik, in denen der Inhalt, eine Reihung von zur Formel erstarrten Minnesangmotiven, eine untergeordnete Rolle spielt.

schrift C trägt dieser Differenzierung der Liedtypen bei der Kalkulation der Leerzeilen Rechnung (ebd., S. XLII). Eine individuelle Neuerung U. s v. W. ist der durchgehende Gebrauch des Refrains (Ausnahme III, XVII). Die Texte der Werbelieder sind, -> Gottfried von Neifen folgend (DE JONG), mit zusätzlichen Reminiszenzen an die Lieder -» Walthers von der Vogelweide, -» Neidharts und -» Ulrichs von Liechtenstein (SELGE, S. 70-79; KLD II) betont konventionell, 'restaurativ' (STREICHER, S. XXXVIII).

Charakteristisch für U. v. W. sind Bauformen von ausgeprägter rationaler Architektonik; ein Paradestück stellt Leich IV dar, dem ein triadisches Bauprinzip zugrunde liegt (KÜHN, S. 93-97). U. verdeutlicht seine Baugedanken durch die Wiederkehr gleichgebauter 'Refrainversikel', durch Schlagreimstellen und Publikumsappelle (ebd., S. 98) oder durch den Wechsel der Redepartner (BERTAU, S. 172 f.). Das erhaltene Melodiebruchstück bezeugt mit Quintsprung, musikalischem Refrain, Innenrepetition und textierter Endendifferenz Bezüge zur Tanzmusik. Insbesondere weist textierte Endendifferenz in Leich III, IV und V auf die Nähe zur romanischen Estampie ('EstampieTyp', vgl. KÜHN, S. 105 f.; APFELBÖCK, S. 159) und zu italienischen instrumentalen Tanzstücken (Istampita), die U. v. W. über Tannhäuser und die Unterhaltungsmusik am Hofe des in Sizilien aufgewachsenen König Heinrich (VII.) zugekommen sein könnten (BERTAU, S. 160 f. und 164). Ansonsten ordnen sich U. s Leiche in die Tradition des deutschen Leichs ein, wie ihn -* Heinrich von Rugge, Otto von Botenlauben und -> Rudolf von Rotenburg und später -» Konrad von Würzburg verwirklicht haben, von deren Stücken sich U.s Leiche allerdings durch ihre Architektonik und das Textieren kleinster formaler Elemente unterscheiden (KuHN, S. 141 f.). Nur der Aufbau eines Tanzleichs von -> Heinrich von Sax (SCHIENDORFER, SM, Nr. 1) scheint direkt von U.s Leich IV abzustammen (ebd., S. 126f.).

Im Gegensatz zu Neifens lockerer Reihung von Minneformeln erweckt U. durch die Addition der Elemente eines Motivkreises, der meist im Rahmen einer Strophe 'abgehandelt' wird, wieder in verstärktem Maße den Eindruck bildhafter oder logischer Zusammenhänge. In Wortspielen, Reimhäufungen (HAUSNER, S. 357 f.), breiter ausgeführten Metaphern (z. B. X,4; XVI; XXVI; XXXII,4 und 5) und in der Behandlung eines Leitwortes oder -motivs (VIII, X, XVI, XXVI) kommt die artistische Seite seines Minnesangs zur Geltung. Besondere Sorgfalt widmet er der 'Literarisierung' des Refrains (STREICHER, S. XXXVII), d. h. dessen Integration in die Minnestrophe. Geschickt nutzt U. die Möglichkeit, im Gegen- und Zusammenspiel von Strophe und Refrain übergreifende Thematik zu insinuieren oder Pointen (IV, XVI, XXVI), ja parodistische Effekte (XI, XXXVI, XL,3) vor allem durch die Variation des Refrains (IV, IX, XI) zu erzielen. Die Gestaltung des Sprechers als Sänger-Ich mit häufigen Anreden an das Publikum hebt den Kunst- und Unterhaltungswert des lyrischen Angebots hervor (XVI,l,l—5; HÄNDL, S. 310, 324; HARTMANN, S. 112-115).

b) Lieder. Auffallend ist U.s v. W. Tendenz zur Vereinheitlichung, sein 'Schematismus' (KuHN, S. 3). So umfassen die meisten der 32 Minnelieder fünf Strophen, deren erste dem obligaten Natureingang gewidmet ist. Eine kleinere dreistrophige Gruppe verzichtet dagegen auf den Natureingang und setzt dafür mit Ankündigung des Singens ein (STREICHER, S. XXXIV). Die Hand-

Ein Sondertyp, auch formal (Fünfheber), ist die 'Bruderklage' XXXVIII, die Zeitklage und Minneklage parallelschaltet, beides aber durch die einleitende Totenklage (bruoder tot, Tod Eberhards von Winterstetten nach 1266?, so BURDACH, S. 405) aktualisiert. Im Gegensatz zur Mehrzahl der Minnelieder sind die fünf Tagelieder alle dreistrophig, refrainlos und vorwiegend auftaktig (VoGT, S. 205). Konventionell, was Motive und Sprache angeht (SELGE, S. 79), spielen sie jeweils dieselbe Sprecherfolge — Wächterruf, Klage der Frau, Treueversprechen des Mannes — durch, um diese dann bewußt durch die zusätzliche Warnung durch

59

Ulrich von Winterstetten

eine Dienerin (XXIX, so schon in Liechtensteins Tageliedern XL, XXXVI) zu variieren. Die übrigen Stücke des genre objectif schlagen unhöfische Töne an, die an Neidharts Lyrik, aber auch an Neifens Erzähllieder anklingen.

60

Unterhaltungskunst (Tanzleich, Refrainlied) mit konventionellen Minnesangtexten zu versehen, sie so in das Repertoire des hohen Sanges zu integrieren und diesen gleichzeitig neuen Gebrauchssituationen zuzuführen. Die Betonung der formalen und musikalischen Komponente und des Unterhaltungswertes geht einher mit einer Lied IV, ein Mutter-Tochter-Gespräch, thematiDistanzierung von den zum Textmaterial siert den höfischen Charakter der Lieder des gewordenen Inhalten des höfischen WerbeSchenken und ihren Erfolg in weiten Kreisen (vgl. liedes und resultiert in der Hinwendung Neidhart, SL 18). Das Scheltlied eines Mädchens (XXXVII) tadelt die jedem Minnedienst abgeneig- zum Tagelied und zur 'unhöfischen', paroten, dem Trunke ergebenen Männer (vgl. Neidhart, distischen Rollenlyrik. Charakteristische SL 14). Die verstärkte parodistische Absicht und Züge seiner Kunst finden sich in dem lyriderbe Komik der beiden Gesprächslieder XI und schen Werk -»· Konrads von Würzburg wieXXXV, in denen die Dame den Galan grob abfahder (SELGE, S. 82, KÜHN, S. 88), vereinzelte ren läßt, tritt im Vergleich mit älteren DialoglieÜbernahmen in den Liedern des Schenken dern -» Albrechts von Johannsdorf, Walthers und -» Konrad von Landeck (SELGE, S. 83) und Liechtensteins klar zutage. -»· Steinmars, der seine Lieder gleichfalls U. v. W. baut ausschließlich Kanzonen mit Refrain versieht (SELGE, ebd.; HAUSund beeindruckt durch die Vielfalt der teil- NER, S. 376-384). weise ausladenden Formen ('DoppelkanL i t e r a t u r . Weitere ältere Lit. s. KLD II. K. zone' XIV). Gleichversige VierheberkanzoBURDACH, in: ADB 31, 1890, S. 68-73 (wieder in: nen schließen an den Strophenbau der ders., Reinmar d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 'Schwäbischen Schule' (-> Burkhard von 21928, S. 402-408); C. M. DE JONG, Gottfried v. Hohenfels, Neifen) an (KuHN, S. 49 f.). Neifen, Diss. Amsterdam [1923], S. 104-125; A. Charakteristisch sind ungleichversige Stro- SELGE, Stud, über U. v. W. (German. Stud. 71), phen, überwiegend mit Terzinenstollen, 1929; H. NAUMANN, Die Hohenstaufen als Lyriker Vierversstollen oder Stollen aus zerlegten u. ihre Dichterkreise, DuV 36 (1930) 21-49, dort langen Zeilen. U.s rationale Architektonik S. 28 f.; G. ROSENHAGEN, Die Leiche d. Tannhäuser manifestiert sich in der Wiederholung glei- u. d. U. v. W., ZfdPh 61 (1936) 269-274; H. Minnesangs Wende (Hermaea NF 1), 1952, cher Baublocks: Rückgriff des Abgesangs KÜHN, 2 1967, S. 91-142 u. Reg.; K. H. BERTAU, Sangversund des Refrains auf den Stollen, gleich- lyrik (Palaestra 240), 1964 (Reg.); G. BRADLER, hälftige Abgesänge (STREICHER, S. XXXIII, Stud. z. Gesch. d. Ministerialität im Allgäu u. in KÜHN, S. 78). Etwa die Hälfte der un- Oberschwaben (Göppinger Akad. Beitr. 50), 1973, gleichversigen Strophen brilliert durch S. 434 f., 527 f.; G. A. VOGT, Stud. z. Verseingangsstarke Reimzerlegung ('Leichrhythmik'). gestaltung in d. dt. Lyrik d. HochMAs (GAG 118), Formale Anklänge an die Strophik der 1974 (Reg.); J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterstaufischen Ministerialen, aber auch an die dichtung, 1976 (Reg.); S. RANAWAKE, Höfische ~> Reinmars, Walthers, Neidharts, Liech- Strophenkunst (MTU 51), 1976 (Reg.); R. HAUSSpiel mit d. Identischen. Stud. z. Refrain tensteins und -> Wolframs von Eschenbach NER, dt.sprachiger lyrischer Dichtg.n d. 12. u. 13. Jh.s, lassen sich aufzeigen (RANAWAKE, Reg.), in: P. K. STEIN (Hg.), Sprache-Text-Geschichte Bezüge zu romanischen populären (Tanz-) (GAG 304), 1980, S. 281-384; O. SAYCE, The MeStrophen (RANAWAKE, S. 306—312) und dieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982 zum frz. Refrainlied (SAYCE, S. 317) sind (Reg.); G. STREICHER, Minnesangs Refrain. Die Refrain-Kanzone d. U. v. W. (GAG 372), 1984; D. möglich. JOSCHKO, Drei Lyriker an d. Schwelle d. SpätMAs: Das umfangreiche CEuvre U. s v. W. Burkhard v. Hohenfels, Gottfried v. Neifen, weist ihn als einen souveränen Vertreter U. v. W, in: Dt. Lit. d. SpätMAs (Dt. Lit d. MAs der Stilwende des 13. Jh.s und ihres 'For- 3 = Wiss. Beitr. d. Ernst-Moritz-Arndt-Univ. malismus' (KÜHN) aus. Er zeichnet sich Greifswald), 1986, S. 104-122; C. HÄNDL, Rolle insbesondere durch sein Interesse aus, u. pragmatische Einbindung (GAG 467), 1987, Bautypen und Formelemente höfischer S. 302—337 u. Reg.; M. EIKELMANN, Denkformen

61

Ulrich von Zatzikhoven

im Minnesang (Hermaea NF 54), 1988 (Reg.); S. HARTMANN, U. v. W. u. d. 'Materie' d. Dichtens. Eine Interpretationsstudie zu Lied KLD Nr. XVI, in: R. KRÜGER (Hg.), Ist zwivel herzen nächgebür, Fs. G. Schweikle (Heifant Stud. S 5), 1989, S. 105126; H. APFELBÖCK, Tradition und Gattungsbewußtsein im dt. Leich (Hermaea NF 62), 1991 (Reg.); E. BREMER, Ästhetische Konvention u. Geschichtserfahrung. Zur hist. Semantik im Minnesang U. s v. W., in: Lied im dt. MA, hg. v. C. EDWARDS u. a., 1996, S. 129-145.

SILVIA RANAWAKE Ulrich von Zatzikhoven

I. Zur P e r s o n . Von zatzichoven uolrich nennt sich in der Hs. W der Dichter des 'Lanzelet' (Hs. P zezichouen), vgl. Ausg. HAHN v. 9344. Die Angaben über seine Vorlage weisen auf die Zeit nach 1194/95 und legen Verbindungen zum Stauferhof nahe (s. u. II. 3.). Der Sprache des Werks nach war U. Alemanne (s. COMBRIDGE, S. 43). Die Forschung identifizierte ihn mit einem 1214 urkundlich belegten Plebanus von Lommis (in der Nähe von Zezikon im Kanton Thurgau gelegen). Uolricus de Cecinchouin (Chartularium Sangallense, Bd. 3, bearb. v. O. P. CLAVADETSCHER, St. Gallen 1983, Nr. 1011, S. 95). BÄRMANN bringt neuerdings Cecinchouin mit Zizingen in der Gemarkung Auggen bei Neuenburg am Rhein in Verbindung und sieht U. als Angehörigen eines sozial aufgestiegenen dörflichen Meliorate und Bertold V. von Zähringen als seinen Gönner. II. 'Lanzelet'. 1. Überlieferung.Vollst. Hss.: (1) W: Wien, cod. 2698, 2. Viertel 14. Jh., alem., Lücke v. 8943-9082; (2) P: Heidelberg, cpg 371, datiert 1420, Lücken v. 5479-5624, 7524-7716. Frgm.e: (3) B: Oxford, Bodleian Library, MS. Germ. b. 3, f. 9-10, 1. Viertel 13. Jh., niederalem.; (4) S: Ehem. Straßburg, Stadtbibl., o. Sign, [verbrannt], um 1300, alem.; (5 a) G K : Klagenfurt, ÜB, Perg.-Hs. 47, 1. H. 14. Jh., md.; (5 b) G: Goldhahns Frgm., Cambridge (Mass.), Harvard Univ., Houghton Library, Ms. Ger 80, aus ders. Hs. wie G K . — Aufgrund von Schreibweise und Dialekt (P) bzw. der Metrik (W) erscheinen weder P noch W als Leiths. für eine Edition, die dem Autortext nahezukommen versucht, geeignet. Zur Editionspro-

62

blematik, auch in lexikalischer und stilistischer Hinsicht, s. R. COMBRIDGE. A u s g a b e n . K. A. HAHN, U. v. Z., 'L.', Frankfurt 1845, Neudr. mit einem Nachwort u. einer Bibliographie v. F. NORMAN (DN), 1965 (zit.); krit. Ed. von R. COMBRIDGE in Vorb. - Engl. Übersetzung: K. G. T. WEBSTER, U. v. Z., 'L.', ... with additional notes and an introduction by R. SH. LOOMIS, New York 1951.

2. I n h a l t . Prolog (1-40). Der Königssohn L. wird als Kind von einer merfeine entführt und in deren Insel-Frauenreich aufgezogen. Fünfzehnjährig will er ausziehen, um ritterschaft zu lernen und seinen Namen zu erfahren. Der soll ihm erst gesagt werden, wenn er Iweret von Belforet, den Feind der Meerfee, besiegt hat (41 — 402). Auf seiner Fahrt ist L. zunächst unfähig, mit Pferd und Waffen richtig umzugehen. Vor der Burg Pluris empfängt sein Pferd einen Geißelschlag von einem Zwerg; L. verschmäht es jedoch, sich zu rächen. Ein freundlicher Knappe bildet ihn in zwei Tagen zum Ritter aus (403 — 666). In zwei Aventiuren gewinnt L., indem er mit dem Vater resp. Onkel eines schönen Mädchens kämpft und ihn tötet, jeweils Frau und Landesherrschaft (Tochter des Galagandreiz auf Moreiz 667—1257; Ade auf Limors 1357—2249: die erste Frau verläßt L. heimlich um seines Zieles willen, der Zauber von Schatel le mort führt zur Trennung von der zweiten Frau). Artus hat von L.s Taten gehört und läßt ihn durch Walwein zu sich bitten. L., sich seiner Namenlosigkeit bewußt, lehnt ab, ergreift jedoch die Gelegenheit, gegen den berühmten Walwein zu kämpfen. Beide werden von einem Knappen getrennt, der von einem Turnier bei Djofle berichtet. Dort findet sich die ganze Tafelrunde ein. L. bleibt Sieger des dreitägigen Turniers. Artus' Einladung lehnt er erneut ab (1258-1356, 2250-3531). Darauf folgt die letzte Episode vor L.s Iweret-Kampf, die Begegnung mit dem Sohn der Meerfee, Mabuz dem bloeden, auf Schatel le mort. Seine Mutter hat ihn, der ohne Ehrgefühl und Tapferkeit ist, durch einen Zauber geschützt: Wer unaufgefordert Mabuz' Burg betritt, wird dort zum Feigling und kann so von Mabuz in den Kerker geworfen werden. Iweret

63

Ulrich von Zatzikhoven

aber ist es trotzdem geglückt, Mabuz sein Land zu rauben. Seither sinnt die Meerfee darauf, daß Iweret getötet werde; jedoch kann, wie die Meerfee weiß, nur L. dies vollbringen. L. wird, wie die Ritter vor ihm, auf Mabuz' Burg zum Feigling, von Mabuz aber schließlich freigesetzt, damit er eine neubegangene Untat Iwerets räche (3532-3825). Wieder in Freiheit, erfährt L. von einem Abt die Regeln der Aventiure von Belferet: Am Ort der Herausforderung hängen Zimbel und Hammer. Wird die Zimbel dreimal geschlagen, erscheint Iweret zum Kampf. Wer ihn besiegt, erhält seine Tochter Iblis zur Frau; er aber hat bisher noch jeden Gegner getötet (3826 — 3928). Durch der merfeine clage (3935) zieht L. aus, um gegen Iweret zu kämpfen. Nach dem ersten Zimbelschlag erscheint jedoch Iblis, die aufgrund eines Traumes L. liebt und ihn von dem gefährlichen Kampf abhalten will; L. soll sie entführen. Er aber will sie ze rebte (4346) gewinnen: Er kämpft und erschlägt Iweret (3929-4610). Wiederum tritt L. seine Landesherrschaft nicht an, sondern begibt sich mit Iblis auf Fahrt. Bei ihrer ersten Rast — L. und Iblis werden gerade gesellen, als in diu minne geriet (4672 f.) — erscheint eine Botin der Meerfee, um L. Namen und Abstammung zu verkünden. Dazu überreicht die Botin dem Paar als Gabe der Meerfee ein kostbares Zelt (4611-4959). Jetzt zieht L. an den Artushof. Der Ehrenstein, auf dem er sich dort unwissentlich niederläßt, weist ihn als Ritter ohne falsch oder haz aus. An Walweins Stelle, der ihm den Kampf überläßt, tritt L. gegen Valerin von dem Verworrenen tan an; dieser hatte seinen Anspruch auf Ginover geltend gemacht, der älter sei als der von König Artus. L. besiegt Valerin, läßt ihn aber gegen Sicherheit frei. Der Artushof feiert ein vierwöchiges Fest, und L. gewinnt durch sine wirde ... stuol zer tavelrunde (4960-5428). Danach zieht L. nach Pluris, um sich für den Geißelschlag zu rächen. Er besteht die Aventiure von Pluris — 100 Ritter sind an einem Tag zu besiegen —, gewinnt dadurch die Hand der Frau von Pluris — dö muose aber briuten l der wipsaelige Lanzelet (5528 f.) — und muß bei ihr auf der Burg bleiben (5429—

64

5678). Iblis ihrerseits stellt bei einer Mantelprobe am Artushof ihre einzigartige Tugendhaftigkeit unter Beweis. Durch die Botin der Meerfee — sie hatte den Mantel an den Hof gebracht — erfährt die Artusgesellschaft von L.s Gefangenschaft. Walwein, Tristant, Erec und Karjet brechen auf, um L. zu befreien. Sie bestehen die Aventiure von Pluris nicht vollständig, bieten aber dadurch L. Gelegenheit zur Flucht (5679-6672). Der befreite L. und seine Gefährten erfahren unterwegs von der Entführung Ginovers durch Valerin. Um den Zauber, der Valerins Burg umgibt, zu durchbrechen, bedarf es der Hilfe des Zauberers Malduk, der jedoch Artus und seinen Rittern feindlich gesonnen ist. Mit Hilfe Dodines des Wilden gelingt es Artus, Karjet, Tristant und L. zu Malduk vorzudringen, und die vermittelnden Worte seiner Tochter lassen Malduk seine Hilfe zusichern, unter einer Bedingung jedoch: Walwein und Erec müssen sich danach in seine Gefangenschaft begeben. Ginover wird befreit, und Valerin und seine Leute werden getötet, Walwein und Erec abgeführt. Ihre Befreiung gelingt L. mit Hilfe des Riesen Esealt. Ein Fest am Artushof schließt sich an (6673-7816). L. erfährt durch Iblis von einem großen wurm, der einen Ritter angefleht habe, ihn durch got zu küssen. Zusammen mit neun Rittern bricht L. auf, wagt als einziger den Kuß und qualifiziert sich so als der beste ritter, der nu lebet (7921). Der Drache verwandelt sich in eine wunderschöne Frau, Elidia von Thile (7990; clidra in P); sie war zur Strafe für valsche minne in einen Drachen verwandelt worden und bleibt jetzt am Artushof als Richterin in Minnefragen (7817-8040). L. tritt die Herrschaft in seinem eigenen Erbland an, und zu seiner Krönung im Land der Iblis erscheint der ganze Artushof (8041-9308). Epilog mit Quellenangabe und einem Ausblick auf das weitere Leben von L. und Iblis (9309— 9444). 3. Quelle und l i t e r a r h i s t o r i s c h e P o s i t i o n . Vorlage seines Romans ist nach U.s Angaben das welsche buoch von Lanzelete (9341), das Hue von Morville, eine

65

Ulrich von Zatzikhoven

Geisel bei der Freilassung des englischen Königs (für uns nicht näher identifizierbar, vgl. RUH, S. 35), an den Kaiserhof mitgebracht habe. Episodenbestand und Struktur schließen es aus, daß es sich dabei um den 'Lancelot' Chretiens de Troyes gehandelt hat: Entgegen Chretien ist im 'L.' die Jugend des Helden integrativer Bestandteil des Romans, die Liebe Lancelots zu Ginover fehlt, und die Ginover-Entführung wird anders inszeniert (vgl. auch -> 'Lancelot'). Nichtsdestoweniger ist es nicht unwahrscheinlich, daß U.s Quelle Romane Chretiens kannte ('Erec', 'Yvain', vgl. RUH, S. 36, 39), ohne daß das welsche buoch — und mit ihm U.s 'L.' — deshalb Reaktion auf das Chretiensche Romanmodell sein muß, indem es etwa dieses reduziere, variiere, umspiele, konterkariere oder zurücklasse, vgl. zusammenfassend GRUBMÜLLER, S. 137-139. Aufgrund von U.s Versicherung so enist da von noch zuo geleit (9323) pflegt man den dt. 'L.' mit seiner Vorlage, wenn auch nicht sprachlich, in eins zu setzen (vgl. HAUG, S. 53 mit Anm. 66). Es ist jedoch nicht auszuschließen, daß U. seine Vorlage in den vorgezeichneten Bahnen ausgemalt hat: So mag die Ausmotivierung einzelner Handlungsstränge auf U. zurückgehen, etwa die Zeichnung der Ade, der zweiten Frau, deren Hand L. erwirbt: Bei U. begleitet sie den Helden bis nach Schatel le mort, um erst umzukehren, als L., vermeintlich feige, in die Hände Mabuz' gerät. Möglicherweise verdankt sich auch die historisierende Fortsetzung der Geschichte von L. und Iblis v. 9352-9432, nachdem die Erzählung mit v. 9308 bereits ihr — vorläufiges — Ende gefunden hat, erst U. Zusätzliches Indiz hierfür könnte eine Anspielung auf den 'Erec' -»· Hartmanns von Aue in diesem Abschnitt sein, bei der es von L. heißt und verlac kein ritterschaft (9412). Daß U. auch den 'Parzival' ->· Wolframs von Eschenbach gekannt hat, legt die Gestaltung einzelner Episoden nahe: L.s Ausritt als Dümmling (vgl. RUH, S. 36) und seine^ Kämpfe auf Limors, insbesondere die Szene nach dem Kampf gegen Linier selbst, vgl. v. 2126-2143 und 'Parzival', v. 575,1-576,20 (s. auch K. BER-

66

TAU, Wolfram v. Eschenbach, 1983, S. 269 Anm. 2). Innerhalb des zeitlichen Rahmens, den die Quellenangaben einerseits, die Überlieferung (ältestes Fragment noch aus dem 1. Viertel des 13. Jh.s) andererseits stecken, läge der 'L.' dann relativ spät nach 1204/05. Vor dem Hintergrund des höfischen Romans erscheint der 'L.' jedenfalls, was die sprachlichen Mittel angeht, durchaus auf der Höhe der Zeit um 1200 (vgl. RUH, S. 48). In seiner Gesamtkomposition jedoch mutet er archaischer an, vergleichbar eher einer Erzählung wie der von Culhwch und Olwen aus den 'Mabinogion' (vgl. I. NEUGART, Wolfram, Chretien und das Märchen, 1996, S. 41-59). Der Versuch, ältere Erzählmuster in eine linear motivierende Erzählweise zu integrieren, mag dabei zu den auffälligen Schwankungen der Motivierung geführt haben: So ist L.s Kampf mit Iweret durch mehrfache Begründung übermotiviert; der Erwerb der verschiedenen Frauen hingegen bleibt so gut wie unmotiviert und stellt jeweils für sich einen durchaus eigenen Erzählzusammenhang im Ganzen des Romans dar. Korrespondenzen zwischen einzelnen Episoden lassen sich feststellen, etwa das kint L. vor Pluris und der Ritter L. bei der Frau von Pluris; die Mantelprobe am Artushof (vgl. -» Heinrich von dem Türlin, II. [dazu vgl. -» 'Der Mantel', Nachtragsbd.]; -> 'Luneten Mantel'), die Iblis' Tugendhaftigkeit unter Beweis stellt, und die Bewährung L.s, der seiner Frau in seiner Minnegefangenschaft auf Pluris ergeben bleibt; der Ehrenstein am Ende des ersten Romanteils und der Drachenkuß am Ende des zweiten. Diese Korrespondenzen sind jedoch nicht sinnstiftend für den Gesamtroman. Damit hebt sich der 'L.' in seiner Zweigliedrigkeit deutlich ab vom Romanmodell Chretiens. Gestaltmodelle für einzelne Erzählabschnitte scheinen dem 'L.' eher aus Bereichen wie den enfances, der Minnekasuistik, der Minnelehre zuzuwachsen oder, wie etwa die Begegnung des Helden mit drei Frauen, allgemeinem Erzählgut zuzugehören (vgl. etwa das DreiFrauen-Schema in Wolframs 'Parzival', bes. bei Gawan).

67

68

Umbehauwen, Hermann

Der 'L.' zeichnet einen Helden, der, in einem ersten Teil, zeigt, was er als Ritter zu vollbringen in der Lage ist, und der dann, in einem zweiten Teil, diese seine Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringt, zu der auch er aktiv gehört. Damit absolviert L. zwar einen Weg vom kint (324) zum ausgezeichneten Ritter, jedoch einen Weg ohne Krise: er 'wird' dieser Ritter entsprechend seiner Bestimmung. In dieser seiner Krisenlosigkeit ist er den Helden späterer Artusromane vergleichbar. Mit Iblis gewinnt L. eine Frau, die er heimführt; aber die Art der Verbindung mit den ersten beiden Frauen und der Trennung von ihnen wird nicht diskutiert, und nicht thematisiert ist die archaische Komponente von L.s Frauenerwerb, die Tötung des Vaters oder Onkels der Frau. Minne wird nicht zum Problem für den Helden, auch wenn der Roman durch die immer wieder inserierte Minnethematik (vgl. auch Mantelprobe, Elidia) ein deutliches Interesse am Thema Minne zu erkennen gibt. 4. R e z e p t i o n . Einer nicht sehr reichen Überlieferung steht die durchaus preisende Nennung Ulrichs wie seines 'L.' in späteren Werken gegenüber, z. B. im 'Alexander' (ed. JUNK, v. 3199-3204) und im 'Willehalm von Orlens' (ed. JUNK, v. 2198 f.) des -* Rudolf von Ems. Andere Autoren kennen Figuren des 'L.', vgl. NORMAN (s. Ausg.n), S. 290 f., GRUBMÜLLER, S. 137. Von seiner Popularität zeugt daneben die -> 'Heidelberger Liederhs. C'. Dort lesen in der Miniatur zu -> Waltram von Gresten unter dem Dichterwappen mit der Inschrift AMOR der Sänger und seine Dame den 'L.'.

Bd. II/l, S. 487-530, Bd. II/2, S. 795-815; R. COMBRIDGE, Der 'L.' U.s v. Z. im Kreuzfeuer der Editionsprinzipien, in: Methoden u. Probleme der Edition mal. dt. Texte, hg. v. R. BERGMANN u. K. GÄRTNER (Beihh. zu editio), 1993, S. 40-49; K. M. SCHMIDT, Begriffsglossar u. Index zu U.s v. Z. 'L.' (Indices zur dt. Lit. 25), 1993; W. SPIEWOK, Zur Minneproblematik im 'L.' des U. v. Zatzikhofen, in: Fiktionalität im Artusroman, hg. v. V. MERTENS u. F. WOLFZETTEL, 1993, S. 135-145; R. PERENNEC, U. v. Z.: 'L.', in: Mhd. Romane u. Heldenepen, hg. v. H. BRUNNER (Reclam-Univ. Bibl. 8914), 1993, S. 129-145; W. BLANK, Zu den Schwierigkeiten der Lancelot-Rezeption in Deutschland, in: Chretien de Troyes and the German Middle Ages, hg. v. M. H. JONES u. R. WisBEY (Arthurian Studies 26), Cambridge—London 1993, S. 121-136, hier S. 123-125, 133 f.; K. GRUBMÜLLER, Die Konzeption der Artusfigur bei Chrestien und in U.s 'L.': Mißverständnis, Kritik oder Selbständigkeit? Ein Diskussionsbeitrag, in: ebd., S. 137-149; J.-M. PASTRE, Les manages dans le 'L.' d' U. v. Z., Speculum Medi Aevi l (1995) 63-74; E. FEISTNER, er nimpt ez allez zeime spil, Herrigs Archiv 232 (1995) 241-254; U. ZELLMANN, L. (Studia humaniona 28), 1996. - Weitere Lit. in den zit. Titeln.

ISOLDE NEUGART 'Ulrichsbüchlein' -* 'Ulrich von Augsburg' Ulricus -* Udalricus; -> Ulrich Frater Ulricus -> 'Kölner Klosterpredigten' Magister Ulricus (custos) novi hospitalis -» Horant, Ulrich Umail at-Tamüm -» Senior Zadith Umbehauwen, Hermann

U. stammte aus dem kurkölnischen Rheinberg, promovierte 1467 in Erfurt L i t e r a t u r . G. Eis, in: 'VL IV, 1953, Sp. 621zum Magister artium, 1474 in Ferrara zum 625; A. A. WACHSLER, The Celtic Concept of the Doktor der Medizin und läßt sich nach Journey to the Otherworld and its Relationship to 1481 als praktizierender Arzt in Stendal, U. v. Z.'s L., Diss. Los Angeles 1972; W. HAUG, Lüneburg sowie Braunschweig nachwei'Das Land, von welchem niemand wiederkehrt' sen. Die medizinischen Buchbestände der (Unters, zur dt. Lit.gesch. 21), 1978, bes. S. 52Erfurter Universität erweiterte er durch 71; K. RUH, Höfische Epik des dt. MAs II (Grundumfangreiche Schenkungen, die er teils lagen der Germanistik 25), 1980, S. 34-49; M. dem Collegium maius, teils dem Collegium BÄRMANN, U. v. Z. u. die Entstehung des mhd. 'L.'Amplonianum (und damit der fakultätseiRomans, Das Markgräflerland, H. 2 (1989) 62genen 'Bibliotheca Amploniana' des Medi84; K. LICHTBLAU, Motiv-Index der mhd. Artusromane bis 1240, Diss. (masch.) Wien 1989, bes. ziners Amplonius Ratingk des A.) übereig-

69

'Umgangene Buße' — Umhauser, Christian

nete: seine modernen, auf Bologna und Montpellier ausgerichteten Textsammlungen (Niccolo Bertruccio, Gerhard von Solo, -» Arnald von Villanova) heben sich deutlich von den älteren Erfurter Kollektaneen ab, deren Schriftgut noch weitgehend der Schule von Salern und dem Corpus Toletanum verpflichtet ist (ÄßE, S. 178, nach ALTMANN, S. 35-43). Als Schriftsteller hat H. U. bisher kaum Beachtung gefunden: Seine lat., in den Erfurter cod. Amplon. Q 218 eingerückten Verse sind noch ebensowenig untersucht wie die unter seinem Namen laufenden dt. Vorschriften und Kurztraktate des 'Ansbacher Arzneibuchs' (Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 198392, 119V: Klistier-Anweisung; 109r: Regel fürs Wildbaden). Als Verfasser der beiden Gesundheitsregeln in der Hs. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 81.7. Aug. fol., 265va-271vb, kommt U. aus zeitlichen Gründen kaum in Frage. L i t e r a t u r . W. ALTMANN, Das med. Schrifttum in den mal. Erfurter Universitätsbibl.n des 'Collegium maius' u. des 'Collegium Amplonianum' (1408-1524), Beitr. z. Gesch. d. Univ. Erfurt 7 (1960) 34-47; H. R. ABE, Die Erfurter Medizinische Fakultät in d. Jahren 1392-1524, 1974 (= Beitr. z. Gesch. d. Univ. Erfurt 17 [1973/74]), S. 177 f., 235 u. 239; B. LORENZ, Notizen zu Privatbibl.n dt. Ärzte d. 15.-17. Jh.s, Sudhoffs Arch. 67 (1983) 190-198, bes. S. 193; K. GOEHL, Das 'Gicht-' u. 'Schnupfenregiment' d. Anonymus Luneburgensis, Würzburger med.hist. Mitt. 13 (1995) 133-198.

G. KEIL 'Umgangene Buße' Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, SB u. ÜB, cod. germ. 13, S. 165 (Titel: Die pawrn peicht), 167178 (um 1490, Nürnberg?; als Einzelheft angelegter, wohl auf Vorrat kopierter Faszikel). A u s g a b e n . J. BOLTE, Märchen- u. Schwankstoffe im dt. Meisterliede, XVIII a, Zs. f. vgl. Lit.gesch. NF 7 (1894) 468-470; FISCHER, Märendicht., Nr. 30 (218 vv.).

Ein Pfarrer, der einem Bauern versagt, andernorts zu beichten, muß sich nun beichten lassen, daß seine Mutter, Schwester und Haushälterin dem Bauern zu tail waren. Er gibt ihm zur Buße auf, mit einem Igel oder einer Igelin Gleiches zu trei-

70

ben, doch hindert ihn das Beichtgeheimnis, auch die Frauen zu strafen. Der Bauer 'büßt' mit einer Bäuerin namens Igel(in), meldet es dem Pfarrer und darf fortan allerorts beichten. — Das Epimythion (44 vv.) variiert die Warnung, übel mit übel zu rechen und den palken im eigenen Auge zu übersehen. Das anonyme Märe ist entweder 'von [Hans ->] Folz selbst' oder 'in engster Anlehnung an seine Reimpaarkunst' verfaßt (LANGENSIEPEN, S. 177). Darauf deutet die 'erstaunliche Nähe' zu Folz' Sprachstil (ebd., S. 169) sowie zur 'Machart' (FiSCHER, Märendicht., S. 545) vor allem jener Gedichte seines Werkes, die die Beichte schwankhaft behandeln, sich ähnlicher Motiv- und Komikelemente (Sodomie-Implikation, bewußtes Mißverstehen, pervertierte Buße) bedienen und breite Moralisationen mit frommer Lebenslehre anschließen. Die 'U. B.' zählt zu den (zumal in der Nürnberger Märendichtung häufigen) Erzählungen, die die Ordnungs- und Orientierungsleistung des überkommenen Wertesystems versichern, indem sie seine Aushöhlung plakativ in die Abstrusität und den Widersinn übersteigern (Sodomie als Absolutionsbedingung, Ehebruch als Bußübung). — Einzelne Motivbausteine der 'U. B.' finden sich (durch sie vermittelt?) neu arrangiert in der Histori 38 des ->· 'UlenspiegeP sowie bei deren Neubearbeitern (Johannes -» Pauli, Hans Sachs u. a.). L i t e r a t u r . J. BOLTE (Hg.), Joh. Pauli, Schimpf und Ernst II, 1924, Anm. zu Nr. 650; vgl. MOT J 1161.5, K 443.8; BISCHER, Stud., Reg.; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung. Literaturgeschichtl. u. didakt. Unters, zu Hans Folz (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, Reg.

GERD DICKE Umhauser, Christian

Der unter dem 6. Nov. 1497 an der Univ. Ingolstadt ohne akademischen Grad, aber offenbar als Lehrender immatrikulierte Dominus Cristannus Umhawser de Insprugk orator ist sonst allein durch seine 'Artificiosa memoria', eine kleine Lehrschrift zur Gedächtniskunst, bezeugt. De-

71

'Die undankbare Wiedererweckte'

ren Widmung an Konrad Peutinger, dem U. für Förderung dankt, zeigt humanistische Schreibart. Die 'Artificiosa memoria', nur eine bescheidene Kompilation aus der 'Rhetorica ad Herennium' (3,28 — 40), Quintilian ('Inst, orat.' 11,2) und dem 'Phoenix' des Petrus von Ravenna (Erstdruck 1491), geht über eine knappe Skizze der traditionellen Lehre von den Loci und den Imagines sowie einiger Anwendungsbereiche der Gedächtniskunst nicht hinaus. Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Redaktionen. A: Artificiosa memoria ex Marco Tulio, Quintiliano Et [...] petro Rauenna ab oratore Cristanno Umhauser excerpta et composita, ohne Ort u. Jahr (HAIN 16090), inc.: Ars ista constat ex locis et imaginibus. — B: Ars memoratiua. S. Thome. Ciceronis. Quintiliani. Petri Ravenne, Nürnberg 1501, inc.: Intra cameratum locum et in parietibus. Stark überarbeitete Fassung von A. Wohl Abschrift davon: Ottobeuren, Stiftsbibl., cod. O.45, 206 V — 208V, unvollst. - C: München, clm 4417f, stark veränderte und besonders für die Belange von Juristen erweiterte Bearbeitung von A, ohne die Widmung an Peutinger. F. J. WORSTBROCK

'Umwerbung einer Jungfrau' (KELLER, Fsp. 70) -» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Der Unbekannte deutsche Mystiker -* 'Lehrsystem der deutschen Mystik' 'Der undankbare Sohn' Decke'

'Die halbe

'Die undankbare Wiedererweckte'

72

nen sentenzartigen Lasterkatalogs. — Ein Mann verwindet den Tod seiner jungen (doch böswilligen) Frau nicht; da er daheim nicht unbehelligt Tisch und Bett mit der Toten teilen kann, zieht er in die Fremde und lebt dort mit ihr, als ob sie lebite. Bald erhört Gott sein Bitten, sendet einen Engel und erweckt die Frau, als der Mann zwanzig seiner Lebensjahre an sie abtritt. Die Wiedererweckte aber gibt den jäh gealterten Gatten bald für einen Jüngling auf. In einem öffentlichen Disput mit dem Galan um die Gunst der Frau appelliert der Alte an ihre Treue und Dankbarkeit und prophezeit ihr im Falle der Abkehr den baldigen Tod. Sie aber verleugnet ihn, umarmt den Liebhaber und stirbt vor aller Augen. Nun wieder um zwanzig Jahre jünger, schwört der Mann, das er keime wibe wult me truwen. — Das Epimythion warnt vor Untreue und falschem wibe und schließt mit Fürbitten an die himmelkungin. Jüngere Märchenvarianten ausgenommen, vertritt die Erzählung die einzige abendländisch akkulturierte Version eines indischen Erzählstoffes aus 'ausserordentlich ferne[m] Altertum' (PARIS, S. 144 f.); die ihr motivlich nächstverwandten Texte stammen aus Südostasien. Entstehungsraum und -zeit des Gedichts sind kaum fixierbar (nach den Hss. am ehesten: Rheinfranken, 1. H. 15. Jh.). Seine eher dem Mirakel zugehörigen Motive präsentiert es in der Art des Märe: erzählfreudig ausgeformt, in exempelhafter Demonstrationsabsicht und mit misogynem Tenor. Der 'komische Aspekt' eines 'Mirakelschwanks', den FISCHER (S. 74 f.) für die Einordnung des 'märenartigen' Texts (ebd. S. 72) in die entsprechende Gruppe seiner 'Mären-Grenzfälle' geltend machte (Nr. 24), geht der 'U. W.' allerdings ab.

Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 86, 3 v -9 r (1. H. 16. Jh.; K 1 ); Wiesbaden, Hess. Hauptstaatsarch., Abt. 3004 B 25, 70va-72vb (1. H. 15. Jh.; Wb); Würzburg, ÜB, M. eh. f. 38, 125v-133r (um 1464; Wü) [Siglen nach FISCHER]; Roths Hs. (15. Jh.?, Umfang?; vgl. F. W. E. ROTH, Germ. 37 [1892] 63 f.; verschollen; den noch ausL i t e r a t u r . G. PARIS, Die undankbare Gattin, zuwertenden Nachlaß Roths besitzt die StB u. ÜB ZfVk 13 (1903) 1-24, 129-150; J. BOLTE / G. PoFrankfurt/M.). LIVKA, Anm.n zu den Kinder- u. Hausmärchen der Brüder Grimm I, 1913, S. 129 f.; A. WESSELSKI, A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 372—382 (nach Märchen des MAs, 1925, S. 187-192; MOT Wü); FISCHER, Märendicht., Nr. A 6 (nach Wb, 1 E 165, E 175, K 2213.5, T 211.4.1; AARNE/THOMPLaa. von K , Wü; 398 vv.}. SON, Märchentypen, 612 H/HI; TUBACH, Ind. ex. Das Promythion der Reimpaarerzählung 2706; BISCHER, Stud., S. 74 f.

stellt die untruwe an die Spitze eines klei-

GERD DICKE

73

74

'Der unentschlossene Minner' — 'Der unentwegte Liebhaber'

'Underweissung von chunst des sterbenden menschen' -* 'Speculum artis bene moriendi' 'Der unentschlossene Minner' Anonyme Minnerede (294 vv.), obd., wohl aus dem 15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 110rb-112ra; Abschrift davon: ebd., cod. Donaueschingen 105 (durch Frh. v. Laßberg). A b d r u c k . Liedersaal II, Nr. 121, S. 177-185.

In dem dreigeteilten Streitgespräch zwischen Herz und Leib klagt der Leib zunächst über das Liebesstreben des Herzens, das ihn zu Tode bringen werde. Daher stellt der Leib (vv. 118 ff.) das Herz vor die Alternative, entweder die gird aufzugeben, oder er werde sich vom Herzen trennen. — Als Antwort des Herzens (vv. 125 ff.) folgt zunächst der Vorwurf, der Leib genieße nur die Freuden, während das Herz durch die Liebe leide. Unter Hinweis auf die Gewalt der Minne rechtfertigt sich das Herz, Widerstand dagegen sei zwecklos. Daher macht das Herz Frau lieb den Vorwurf, sie habe sich bei der Dame nie für es verwendet. — Die Antwort des Leibes (vv. 213 ff.) ist auch seinerseits eine Rechtfertigung. Er bietet schließlich an, den Streit beizulegen (vv. 242 ff.) und den Ausgang dem Glück oder der Tugend der Dame zu überlassen. — Abschließend folgt ein Preis der Dame (vv. 254 ff.) und ein Appell an Frau Venus (v. 288) um Hilfe und Lohn. Die gattungsmäßige Vorprägung des Gesprächs weist vor allem auf -> Hartmanns von Aue 'Klage' und auf -» Egens von Bamberg 'Das Herz' zurück. Im 'U. M.' identifiziert sich das sprechende Ich mit dem lip, so daß die Außenansicht dominiert. Es ist zuweilen unklar, ob der Dichter spricht oder das /z'p-Ich, was sich inhaltlich auch im Kompromißangebot (vv. 242ff.), im Frauenpreis am Schluß (vv. 254 ff.) sowie im Appell an Venus (vv. 288 ff.) zeigt. Hier sind die dichotomischen Formulierungen im Sinn einer übergreifenden Minneideologie aufgehoben.

L i t e r a t u r . H. NIEWÖHNER, in: ^L III, Sp. 408 u. Anm. 34; BRANDIS, Minnereden, Nr. 50; GLIER, Artes amandi, S. 404 f. u. Anm. 27.

WALTER BLANK 'Der unentwegte Liebhaber' Anonyme, in vier Fassungen überlieferte obd. Minnerede. Sie ist unter verschiedenen (Forschungs-)Titeln behandelt: 'Der u. L.' (BRAUNS/THIELE, BRANDIS, HAYER), 'Der geprüfte Minner' (v. LASSBERG, NIEWÖHNER), 'Die Spröde' (SCHMELLER, LEIDERER). 1. Das Gedicht ist ein Wechselgespräch eines Liebhabers und seiner Dame mit der intensiv variierenden Bitte um Erhörung. In nachsetzendem Werben läßt sich der Dichter auch durch Drohungen und alle Arten von Härte oder gar Beleidigungen durch die Dame nicht abweisen, so daß sie schließlich nachgibt und ihre Weigerung als Prüfung seiner Treue darstellt. Am Ende wird seine Treue gepriesen und die Liebeserfüllung zum St. Johannistag in Aussicht gestellt. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Bechsteins Hs. {Verbleib unbekannt), 33V-39V; Berlin, mgf 488, 43 r -48 v ; Dessau, ÜB u. LB Sachsen-Anhalt, Zweigstelle Dessau, cod. Georg 1508°, 84v-94r; Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-»'Liedersaal-Hs.'}, 181vb-184vb; Heidelberg, cpg 313, 272r-280v und 346r-354v; Abschr. v. cpg 313 (durch J. G. Lehmann): Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 1936; München, cgm 270, 79v-85r; cgm 379 (-» 'Augsburger Liederbuch'), 39 V —45 r ; Prag, Knihovna Narodniho musea v Praze, cod. X A 12 (Liederbuch der Klara - Hätzlerin), 32V-37V; Abschr. daraus: Berlin, mgf 451, S. 54—64; daraus Abschr. (durch J. v. Laßberg): Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 129, S. 55-66; Salzburg, St. Peter, cod. b IV 3, 47V-51V. A u s g a b e n . Liedersaal II, Nr. 173, S. 695-708 (nach Donaueschingen 104); HALTAUS, Hätzlerin, Nr. II, 7, S. 134-138 (nach Prag X A 1 2 ) ; M. SCHIERLING, 'Das Kloster der Minne' (GAG 208), 1980, Anhang, S. 218-248 (Fassungen I-III).

3. Diese offenbar verbreitete Minnerede liegt in vier Fassungen mit unterschiedlichen Kürzungen vor. Die L, alemannische Fassung (Donaueschingen 104; Heidelberg, cpg 313 in zwei Varianten), nach GEU-

75

Der Ungelehrte

THERS Untersuchungen (S. 84) weitgehend mit dem Original identisch, umfaßt 490 Verse und datiert nach GEUTHER (S. 85) aus dem 1. Viertel des 15. Jh.s; NIEWÖHNER dagegen setzt sie ohne Begründung in die 1. Hälfte des 14. Jh.s zurück. Eine II. Fassung (München, cgm 270 und 379), ostschwäbisch, Mitte des 15. Jh.s, kürzt den Text um ein Drittel auf 337 Verse, wobei die frühere Einleitung (vv. 1 — 12) entfällt. Eine weitere Kürzung mit teilweise deutlicher Umarbeitung liegt in Fassung III vor (Prag X A 12; Berlin, mgf 488). Die Rede beginnt wie in II, doch ist Offenbar später' (GEUTHER, S. 84) ein neuer Schluß (27 vv.) mit der thematischen Verlagerung von der Treue-Betonung auf die Problematisierung von Hoffen, Trost und Zweifel hinzugefügt. Eine letzte (IV.) Version (Salzburg b IV 3) kürzt, in Anlehnung an cgm 379 (Fassung II), noch radikaler auf ganze 187 Verse. Offenbar wurde im Lauf der Zeit das moralisch argumentierende Werben zunehmend als Länge empfunden. L i t e r a t u r . K. GEUTHER, Studien zum Liederbuch der Klara Hätzlerin, 1899, S. 33, 83-87; H. NIEWÖHNER, in: 'VL III, S. 420 Anm. 20; BRAUNS/ THIELE, Minnereden, S. XII f., 256; BRANDIS, Minnereden, Nr. 236; R. LEIDERER, Wilhalm von Orlens, 1969, S. 19 Nr. 25; dies., Zwölf Minnereden des cgm 270, 1972, S. 14 Nr. 14; SCHIERLING (s. o. Ausg.n), S. 171-174, 177-182; G. HAYER, Die dt. Hss. d. MAs d. Erzabtei St. Peter zu Salzburg, 1982, S. 214; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 499 (FGf 12).

WALTER BLANK Der Unerkannte ->· Ellenbog, Ulrich 'Die Unersättlichen' (KELLER, Fsp. 29) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Ungarn -* 'Cronica des koninks Sigmundus zu Ungern'; -» Georg von U.; -* 'Margarete von U.'; -> 'Visiones Georgii' ('Visionen des Ritters Georg von U.') Der Ungelehrte Dieser Dichter dürfte identisch sein mit dem Magister Vnghelarde, der im April 1300 in Stralsund als verheirateter Hausbesitzer bezeugt ist. Texte sind von ihm

76

nicht überliefert. Seine Töne aber scheinen Aufmerksamkeit gefunden zu haben: -»· Wizlaw erwähnt ihn als Autor einer senenden wise (J14 = -» 'Jenaer Liederhs.' 75 V —76 r ). Dabei handelt es sich vermutlich um den Ton, in dem Wizlaws Strophe verfaßt ist. Die übrigen Implikationen der schwer verständlichen Strophe sind dunkel, hoher Kunstanspruch und Minnethematik des Vorbilds scheinen angedeutet zu sein; aber daß der U. der Lehrer Wizlaws in der Sangeskunst (GüLZOw, in: *VL IV, 1953, Sp. 633) oder der Leiter einer Stralsunder Schule gewesen sei, die Wizlaw besucht habe (THOMAS/SEAGRAVE, S. 5), bleibt reine Vermutung. -* Heinrich von Mügeln benutzt einen Ton des U. in seiner lat. Ungarnchronik: in nota curiae mensurata illiterati Rhethoris. Es handelt sich um denselben Ton, der in der späteren Tradition der meisterlichen Lieddichtung und des Meistergesangs als 'Schwarzer Ton des U.' in drei Varianten gut bezeugt ist (vereinzelt auch 'Pflugton' genannt). Anspruch auf Authentizität der Form hat am ehesten eine Variante, die nur in einem einzigen jüngeren Lied der -»· 'Kolmarer Liederhs.' (RSM 'Ungl/1/2) belegt ist. Dagegen dürfte die von Mügeln benutzte und auch in der Kolmarer Hs. und der sonstigen meisterlichen Überlieferung häufigste Variante eine durch zusätzliche Reime bereicherte jüngere Fassung des Tons darstellen (RETTELBACH). Auch der 'Fremde Ton des U.', der erst durch ein Lied des frühen 16. Jh.s bezeugt ist, könnte noch auf den U. selbst zurückgehen. Dagegen ist der sog. 'Lange Ton des U.' sicher jünger. Über die Töne hat der Name des U. auch Eingang gefunden in die Dichterkataloge von Konrad -* Nachtigall und Hans -> Folz. Die Meistersinger legen ihm den Vornamen Engelhart bei, der gelegentlich auch als einziger Name erscheint, vgl. BRUNNER, 1975, S. 151 Anm. 291. L i t e r a t u r . F. FABRICIUS (Hg.), Das älteste Stralsundische Stadtbuch (1270-1310), 1872, S. 107; W. THOMAS / G. B. SEAGRAVE, The songs of the minnesinger prince Wizlaw of Rügen, Chapel Hill 1967, Reg.; S. WERG, Die Sprüche u. Lieder Wizlavs von Rügen, Diss. Hamburg 1969, S. 120—

Unger, Peter - 'Das Ungetüm' 122; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Lhs. (GAG 99), 1975, S. 220; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; ders., Dichter ohne Werk, in: K. KUNZE u. a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Stud, zur dt. Lit. des MAs. Fs. K. Ruh (TTG 31), 1989, S. 1-31; RSM Bd. 5, 1991, S. 444-449; J. RETTELBACH, Variation-Derivation—Imitation. Unters, zu den Tönen der Sangspruchdichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, Reg. A u s g a b e der vorreformatorischen Lieder in Variante 2 und 3 des Schwarzen Tons CRAMER, Liederdichter IV, S. 336-365; Ausg. des Lieds im Fremden Ton E. WUNDERLE, Die Sammlung von Meisterliedern in der Heidelberger Hs. cpg 680 (GAG 584), 1993, Nr. 37.

B. WACHINGER Unger, Peter Von P. U. ze Friburch in Öchtland (Schweiz) überliefert die Hs. Berlin, mgf 8, alem., Ende 14. Jh., 113r, einige alchemistische Rezepte. U. vertrat die aristotelische Materietheorie und ging aus von der grenzenlosen Wandelbarkeit alles Stofflichen, die er durch Mischung, Läuterung, Fixierung sowie andere Prozesse zu beherrschen suchte, in die er aber auch durch sympathetisch-magisch gesteuerte Urzeugung einzugreifen trachtete: Von den vil grasen ofenturen, die er vuste, gehören drei prozessuale Vorschriften zum Goldmachen, eine zielt auf das Beständigmachen von Kupfer bis zur dritten Feuerprobe hin, eine weitere strebt das blaw lasur ... machen an, und schließlich hat P. U. sich auch als Androloge im Beeinflussen der Spermiogenese versucht, wobei er atomistisch-demokritisches Gedankengut im Sinne der Panspermie vertritt. G. KEIL Ungerech, Johann, von Frankfurt Westdt. Wundarzt des 15. Jh.s, führte den Meistertitel und ist vielleicht mit Meister J., Artz identisch, der 1413 die Reichsstadt verließ, oder mit Meister J. dem Artz gleichzusetzen, den das Frankfurter 'Bürgermeisterbuch' für 1456 ausweist. Die -» 'Kopenhagener Wundarznei' (Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 3484, v. J. 1468) überlie-

78

fert Bl. 73 v f., 104 v f. und 148r-149v unter U.s Namen sechs Rezepte, von denen drei sich zu einem Verfahren nekrosebezogener Mehrschrittherapie zusammenfügen: Meister J. hatte sich auf alles spezialisiert, was in der mal. Nosologie unter brant zusammengefaßt wurde, und fächerte das Spektrum seiner Behandlungen von Erythemen über Pernionen, Verbrennungen, Verbrühungen bis zum gangränösen Gewebszerfall des Sphakelus auf. Besonders eindrucksvoll hat er die fulminanten Zerstörungen beim Wasserkrebs geschildert (Noma), bei dem er das nekrotische Gewebe stückecht hinwec vallen sieht. — Therapeutisch arbeitet U. zunächst mit Adstringentien (Essig; Lake, die vß den fuchten saltz kerch oder dunen try ff et), um anschließend granulationsfördernde Mittel zum Wiederauffüllen des Gewebsdefekts einzusetzen, beispielsweise das an -» Roger Frugardi angelehnte rotte selbelin. Innovativ zeigt er sich beim entzündungshemmenden Gebrauch von konzentriertem Bleizucker (Blei[II]-Azetat), den er unter suggestivem Präparatenamen (lac virginis oder gülätn milch) führte und auch kosmetisch zum Pflegen der Gesichtshaut anpries. L i t e r a t u r . G. L. KRIEGK, Dt. Bürgerthum im MA ... mit besonderer Beziehung auf Frankfurt a. M., 1868, S. 40, 45.

G. KEIL 'Der ungetreue Nachbar' ('Der gestohlene Schinken') -* Elsässischer Anonymus 'Das Ungetüm' Nürnberger Fastnachtspiel. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 18. 12. Aug. 4° (= G; vor 1494, aus dem Besitz des Augsburger Kaufmanns Claus -* Spaun), 137v-143r. A u s g a b e . KELLER, Fsp. I 211-218 (Nr. 23, u. d. T. 'Ein vasnachtspil vom dreck').

Das kunter, von dem das Spiel handelt, ist ein Kothaufen von enormer Größe, der mitten in der Tuchscherergasse zu Nürnberg (S. 211,6; 217,5; 217,17) liegt. Um ihn scharen sich staunende Bauern und tragen

79

80

'Unibos'

der Reihe nach ihre Überlegungen zu seiner bestmöglichen Verwendung vor. Sodann wird das Ergebnis ausgiebiger Verdauung von drei Ärzten in Augenschein genommen; sie attestieren dem Urheber schließlich gute Gesundheit. Auf dessen Erklärung, warum er seine Notdurft mitten in der Straße verrichtete, folgen Betrachtungen über den Zusammenhang von Lebensglück und geregelter Verdauung: Mocht er die nuß nit paid abdrucken, l Sein höchste freud die ging auf krucken (S. 218,12 f.). — Der Ausschreier verteidigt die Stoffwahl mit dem Hinweis, daß mit alten Sujets kein Lacherfolg mehr zu erzielen sei; die Thematik sei zwar grob, ermuntere dafür aber kein Frauenzimmer zur Unzucht. Im Unterschied zu anderen Spielen, die von der Fäkalkomik leben, beschränkt sich 'D. U.' nicht auf verbale Schilderung, sondern bezieht das Fäkalische unmittelbar in die szenische Darstellung mit ein (vgl. aber die Veilchen-Episode im 'Nürnberger [Kleinen] Neidhartspiel' [->· 'Neidhartspiele'] oder die Minneredenparodie -» 'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne', in der skatologische Elemente verarbeitet sind, ohne daß genetische Beziehungen zum 'U.' erkennbar wären). Zusätzliche Komik bezieht das Stück aus der Anspielung auf die Tuchscherergasse: Das kunter liegt damit in vornehmster Wohngegend in der Innenstadt und in umittelbarer Nähe zum Rathaus, dem Sitz der städtischen Obrigkeit. 'D. U.' (oder nach Linkes bisher unveröffentlichtem Gesamtverzeichnis der mal. dt. Spiele u.d.T: 'Das Riesending in der Tuchscherergasse') mit seinen 236 vv. gehört zu den Reihenspielen. Die — sprechenden — Namen der bäuerlichen und ärztlichen Gutachter werden von einem der Sprecher aufgerufen (S. 211,26—212,2; 214,21 f.) und in den Regieanweisungen, die freilich nicht authentisch sein müssen, wiederholt. Die Einzelvorträge sind von ungleicher Länge (zunächst konstant 8, dann 12 bis 26 vv.: Indiz für sekundäre Weiterung?); nichtstrophische Rede fehlt, ebenso der Stichreim. Die Silbenzahl der Verse ist nicht fest geregelt (7 bis 10, in

Ausnahmefällen auch bis 14 Silben). Die formalen Kriterien reichen indes nicht aus, das Spiel einer der bekannten Fastnachtspieltraditionen zuzuweisen oder Aussagen über seine Entstehungszeit zu machen. Einen Anhaltspunkt für die Datierung liefert einzig die Jahreszahl 1494 als terminus ante quem am Schluß der Hs. L i t e r a t u r . E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 147 u. 207; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, passim; J. MERKEL, Form u. Funktion d. Komik im Nürnberger Fastnachtspiel (Stud. z. dt. Sprache u. Lit. 1), 1971, S. 104 u. 196; H. BASTIAN, Mummenschanz, Sinneslust u. Gefühlsbeherrschung im Fastnachtspiel d. 15. Jh.s, 1983, S. 15.

DOROTHEA KLEIN 'Die ungleichen Liebhaber' -> 'Die beiden u. L.' 'Das ungleiche Paar' (KELLER, Fsp. 27) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Unibos' ('Versus de Unibove') Mlat. Schwankmärenkette des Typs 'sozial Unterlegener überlistet sozial Überlegenen', 11. Jh.; 216 Strr. zu je 4 steigenden Achtsilblern (rhythmische ambrosianische Hymnenstrophe) mit Endreim aabb (172 Strr.) oder aaaa (44 Strr.). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Einziger Textzeuge des anonym überlieferten Gedichts ist die v. a. Quadriviumliteratur enthaltende Sammelhs. Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10078-95 (früher 8176), aus Gembloux, 38V-42V (Beschreibung bei KLEIN, S. 845847). Die Hs. wurde von -* Sigebert v. Gembloux für seinen Schriftstellerkatalog 'De scriptoribus ecclesiasticis' (1111) benutzt (KLEIN, Ausg., S. 846 f.). KLEIN hält eine Entstehung der Hs. in der 1. Hälfte des 11. Jh.s (unter Abt Olbert 10121048) für denkbar, doch weisen die Schriftzüge in die 2. Jh.hälfte. A u s g a b e n . Erstausg. durch J. GRIMM, in: J. GRIMM / A. SCHMELLER, Lat. Gedichte d. X. u. XI. Jh.s, Göttmgen 1838, S. 354-383 (nach fehlerhafter, von J.-F. Willems besorgter Abschrift), teilweise verbessert durch M. HAUPT, ZfdA 9 (1853) 398 f., und E. SCHRÖDER, ZfdA 68 (1931) 152; P. VAN DE WOESTIJNE, De Klucht van boer Eenos naar een latijnsch gedieht uit de ll c eeuw. Versus de

81

'Unibos'

Uniboue, Amsterdam 1944 (mit ndl. Versübers.); K. LANGOSCH, Waltharius—Ruodlieb — Märchenepen. Lat. Epik d. MAs mit dt. Versen, 1956 (Nachdr. 31967), S. 251-305 (DE WOESTIJNES Text mit dt. Versübers.), S. 379-382 (Erläuterungen); A. WELKENHUYSEN, Het lied van boer Eenos (uersus de uniboue) [...], Leuven 1975 (ndl. Übers., Kommentar, Vollfaks.); . .- . KLEIN, 'Versus de Uniboue'. Neuedition mit krit. Komm., Studi Medievali, ser. 3a, 22.2 (1991) 843-886 (zit. trotz problematischer Konjekturen).

82

Meeresgrund gewonnen, und verführt sie so dazu, sich ins Meer zu stürzen. Eine allgemeine Moral (Warnung vor Feindeslist) beschließt das Gedicht (Str. 216).

3. Die 'V. d. U.' stellen die älteste schriftlit. Ausformung des v. a. im flämisch-ndl. Raum beheimateten Erzähltypus AARNE/ THOMPSON 1535 dar, dessen europäische Varianten (nach Vorarbeit von BoLTE/PoLIVKA und J. MÜLLER) von M. DE MEYER und T. OZAWA klassifiziert wurden. Hin2. I n h a l t . Nach einem kurzen Prolog (Strr. 1-3) werden vier Schwankmären aneinanderge- sichtlich des Motivbestands zeichnen sich reiht, in denen der arme, aber listige Bauer Einochs zwei Hauptgruppen ab, eine westliche die drei mächtigsten Männer des Dorfes übertöl(frz.-ndl.) und eine östliche (dt.), während pelt. — 1. Episode (Strr. 4—67). Als Einochs (Unidie flämisch-ndl. Varianten eine Mittelstelbos) seinen einzigen Ochsen verliert — er hat nie lung einnehmen. Die 'V. d. U.' weisen nach mehr als einen besessen —, bleibt ihm nichts übrig, DE MEYER (S. 133) mehr Gemeinsamkeit als dessen Fell auf dem Markt des Nachbarreiches mit den flämischen und frz. Varianten auf zu verkaufen, doch findet er, während er auf dem Nachhauseweg seine Notdurft verrichtet, einen als mit den deutschen (DE MEYER, S. 133). verborgenen Schatz. Durch Einochsens Dummheit Dies sowie die Herkunft der Hs. und ei(Str. 21,2) erfahren der Vogt (preposituslaecononige Gallizismen im lat. Text (KLEIN, mus), der Dorfpfarrer (templi sacerdos) und der S. 844) machen als Entstehungsraum das Meier (Dorfschulze?) (ville maior) von dem Schatz, frz.-flämische Grenzgebiet wahrscheinlich. der sogleich ihre Gier erregt. Sie glauben EinochTerminus ante quem ist die Niederschrift sens Beteuerung, den Silbergeldschatz durch Verdes Kodex (s. o. ), der wegen seiner Fehler kauf eines Ochsenfells gewonnen zu haben, 'zwar nicht das Original sein kann, aber schlachten ihre gesamten Kühe und Ochsen und bieten deren Häute auf dem Markt feil, bekommen durch eine verhältnismäßig kleine Zeitjedoch wegen ihrer unverschämten Forderungen spanne von ihm getrennt sein dürfte' Streit, müssen Bußgeld zahlen und kehren ohne (LANGOSCH, Sp. 635). WELKENHUYSEN Geld und ohne Felle heim. — 2. Episode (Strr. 68 — (S. VII f.) setzt das Gedicht ins 3. Viertel 114). Wütend planen die drei, den Einochs umzudes 11. Jh.s, da einerseits das fest etablierte bringen, doch der rettet sich mit einer neuen List: Markt-, Geld- und Rechtssystem nicht erEr übergießt seine Frau mit Schweineblut und gibt laube, vor 1050 zurückzugehen, anderervor, sie ermordet zu haben; dann bläst er auf einer seits die Gregorianische Reformbewegung Weidenflöte, die Frau steht auf, wäscht sich und ist schöner als zuvor. Daraufhin kaufen sie ihm die sich noch nicht bemerkbar mache. Ob Wunderflöte für viel Geld ab, töten ihre Frauen, allerdings das von den Gregorianern urkönnen sie aber nicht wieder lebendig machen. — gierte Verbot der Priesterehe als Datie3. Episode (Strr. 115-158). Die Vortäuschung eirungskriterium verwendet werden kann, nes weiteren Wunders rettet den Einochs ein zweiist zweifelhaft: die abwertende Darstellung tes Mal vor dem Tode: Er läßt seine Stute Silberdes geldgierigen Priesters könnte bereits münzen ausscheiden. Die gierigen Neider müssen Kritik an seinem Verheiratetsein implizieihm für die Stute eine hohe Summe zahlen, doch ren. Somit wäre als Entstehungszeit sogar erhalten sie nichts als Pferdeäpfel. — 4. Episode (Strr. 159-216). Die Gefoppten, fest entschlossen, das letzte Viertel des Jh.s denkbar. Der sich zu rächen, gestatten dem Einochs nur noch, Autor ist unbekannt; seine Gewandtheit seine Todesart zu wählen. Er will sich in einer im sprachlichen Ausdruck, mehr noch Tonne im Meer ersäufen lassen. Dort eingesperrt, seine Belesenheit in Bibel (LA PLACA) und verleitet er sie zu einem Trunk im Wirtshaus und Bibelkommentaren (WELLS) erweisen ihn überredet mit skrupellosen Versprechungen einen als Kleriker. Nach WELKENHUYSEN vorbeiziehenden Schweinehirten, mit ihm zu tau(S. XI f.) käme sowohl ein Mönch in Beschen. Der Schweinehirt stirbt in der Tonne, Eintracht (verächtliche Zeichnung des Dorfochs aber treibt die Schweineherde ins Dorf, macht seinen drei Feinden vor, er habe die Herde auf dem priesters) als auch eine Art clericus vagans

83

'Unibos'

(intendierter Vortrag am Hofe eines magnus princeps, Str. 2). 4. Die 'Moral' der Erzählung wird in der sentenziösen Schlußstr. zusammengefaßt: 'Sei nicht leichtgläubig!' Im übrigen ist die Geschichte a-moralisch. Es steht nicht gut gegen böse, sondern schlau gegen dumm. Die moralische Bedenkenlosigkeit des Protagonisten gehört zu den durchgehenden Charakteristika von Überlistungsschwänken, so daß es legitim erscheint, den 'U.' mit -» Strickers 'Pfaffen Amis' zu vergleichen (HONEMANN). Während jedoch beim Stricker das Sozialgefälle zwischen Amis und seinen Kontrahenten variiert, bleibt bei allen Varianten des 'U.'-Märe die Opposition von listigem pauper und törichten potentes konstant, wodurch die Erzählung einen sozialkritischen Unterton erhält. Die 'V. d. U.' sind aber nicht als Ständesatire konzipiert, sondern als Überlistungsgeschichte, für deren Realisierung unter anderen denkbaren Oppositionspaaren das Oppositionspaar 'Bäuerlein—Dorfhonoratioren' ausgewählt wurde. (Anders die vielleicht gleichzeitige oder etwas jüngere -* 'Ecbasis captivi', in der die Gesellschaftskritik zum Leitthema erhoben ist.) 5. Die Form entspricht dem schwankhaften Inhalt: knappe, auf Pointen zielende Handlungs- und Dialogführung. Der hämmernde Rhythmus der reimenden und syntaktisch gebundenen Vierzeiler unterstreicht den unerbittlichen Vorwärtsdrang der Handlung und die gnadenlose Sequenz der Niederlagen der Törichten bis hin zu ihrer physischen Vernichtung. Knappheit im Ausdruck bedeutet jedoch weder Unanschaulichkeit in der szenischen Gestaltung (vgl. LANGOSCH, Sp. 637) noch den Verzicht auf rhetorischen Schmuck. 6. Da die volkssprachliche Verbreitung der Erzählung nicht von der unikalen lat. Fassung ausgegangen sein kann, ist der 'U.'-Dichter nicht der Erfinder, sondern nur der Bearbeiter. Was er an Eigenem in die Erzählung einbrachte, ist kaum zu entscheiden, doch läßt sich an Str. 4 ablesen, wie er die Geschichte verstanden wissen wollte. Die Str. enthält vier programmati-

84

sche Begriffe: natura, ridiculum, mirabile und fortuna. Der erste bezeichnet die invariable Norm, an der die drei Toren scheitern, weil sie in ihrer Gier etwas für möglich halten, was von Natur aus unmöglich ist. Die anderen drei Begriffe sind ambivalent-variabel: das lächerliche Bäuerlein macht die Mächtigen lächerlich; U., zuerst negatives mirabile, wird zum Gegenstand staunender Bewunderung. Grund für positive wie negative Einschätzung durch die Gesellschaft ist jedesmal die Größe des Besitzes; den aber gibt oder nimmt Fortuna. Welchen Stellenwert der Dichter ihr zuweist, zeigt das ausschließlich den 'V. d. U.' eigene Motiv, daß U. den seinen Aufstieg begründenden Schatz beim Verrichten der Notdurft entdeckt (vgl. MÜLLER, S. 68). Zwar verdankt dann U. den Erhalt seines Lebens und die Vermehrung seines Reichtums seiner Schläue, aber jede seiner Listen ist nur punktuelle Reaktion auf eine Zwangslage, und seine Erfolge sind nur möglich wegen der aus Neid, Gier und Zorn erwachsenden Verblendung seiner Kontrahenten. So kommt schließlich hinter der a-moralischen Geschichte, wenn schon keine 'Moral', so doch eine Weltsicht zum Vorschein. Es ist die des atl. Predigers, auf den der Dichter bereits in Str. 1,1 f. (Ec 1,8) anspielt: peruersi difficile corriguntur et stultorum infinitus est numerus (Ec 1,15). L i t e r a t u r . J. BOLTE / G. POLIVKA, Anmerkungen zu d. Kinder- u. Hausmärchen d. Brüder Grimm; Bd. 2, 1915, S. 1-18; B. SCHMEIDLER, Kleine Forschungen in lit. Quellen d. 11. Jh.s, Hist. Vjs. 20 (1920) 129-149, hier S. 129-138; EHRISMANN, LG I 373 f. (alt. Lit.); J. MÜLLER, Das Märchen vom Unibos, 1934; M. DE MEYER, Vlaamsche sprookjesthema's in het licht der Romaansche en Germaansche kultuurstromingen (Kon. Vlaamsche Ac. voor Taal- en Letterkunde VI.63), Leuven 1942, S. 133-163; K. LANGOSCH, in: 1 VL IV 634638 und V 1103; J. BEYER, Schwank u. Moral. Unters, z. afrz. Fabliau u. verwandten Formen (Studia Romanica 16), 1969, S. 73-79; K. C. PEETERS, De oudste West-Europese sprookjestekst. Unibos-problemen, Volkskunde 71 (1970) 8-24; T. OZAWA, Über d. europ. Varianten d. U.-Märchens, Doitsu Bungaku 46 (1972) 35-42 (Japan., mit dt. Zusammenfassung); J. SUCHOMSKI, 'Delectatio' u. 'Utilitas'. Ein Beitrag z. Verständnis mal.

85

Unrest, Jakob

komischer Lit. (Bibliotheca Germanica 18), 1975, S. 106-110; M. W. WOLTERBEEK, Ridicula Nugae Satyrae: Comic Narratives of the Tenth, Eleventh and Early Twelfth Centuries, Diss. Berkeley (Cal.) 1984, S. 73-90; G. LA PLACA, I 'Versus de Unibove', un poema del' XI secolo tra letteratura e folklore, Sandalion 8/9 (1985-86) 285-306; V. HONEMANN, Unibos u. Amis, in: K. GRUBMÜLLER u. a. (Hgg.), Kleinere Erzählformen im MA. Paderborner Colloquium 1987, 1988, S. 67-82; D. A. WELLS, Die biblischen Wörter im 'Unibos', ebd., S. 83-88.

BENEDIKT KONRAD VOLLMANN 'Die Unminne' ->· Hermann von Sachsenheim (V. 6.) Unrest, Jakob I. L e b e n . 1466 wurde U., Priester der Diözese Regensburg, die Maria Saaler Patronatspfarre St. Martin am Techeisberg (nördl. Velden am Wörthersee) verliehen. Frühere Lebenszeugnisse sind nicht bekannt. Er behielt die Pfarre, über deren Einkünfte er 1474 ein Urbar anlegte, bis zu seinem Tod im Jahre 1500, ließ sie aber zumindest zeitweise durch Vikare versehen. Seine Selbstbezeichnung als der rninst pharrer in Kerndten am Schluß der 'Österreichischen Chronik' (s. H.2., S. 219) muß als Bescheidenheitstopos gelten. Zwischen 1466 und 1480 erhielt er vom Salzburger Erzbischof ein Kanonikat am Kollegiatstift Maria Saal (s. ZAISBERGER, 1972) und verfügte damit neben ansehnlichen Einkünften über ausgezeichnete Möglichkeiten der Information, eine 'Entdeckung, welche die bisherige Beurteilung U.s neu zu überdenken zwingt' (NEUMANN, 1987, S. 683). 1469 ist er auch als Chorherr des Kollegiatstifts Gurnitz nachweisbar, 1488 wirkte er vorübergehend als Vikar der Pfarre St. Urban bei Glanegg, 1488/90 als Vikar der Pfarre Steuerberg. Die durch Türkeneinfälle, den Kärntner Bauernaufstand 1478 und andere kriegerische Wirren besonders turbulente, sehr bewußt erlebte Zeitgeschichte führte ihn zur Geschichtsschreibung. Die drei Chroniken sind in schlichter dt. Prosa verfaßt. II. Werke. 1. 'Kärntner Chronik'. Es war das Hauptanliegen der knappen, 1490 abgeschlossenen Chronik, die Konti-

86

nuität des Landes vom FrühMA (764) bis zu den Habsburgern zu erweisen und herauszustellen, daß der Mangel an dynastischer Kontinuität durch die traditionsbildende und legitimierende Zeremonie der Herzogseinsetzung kompensiert wurde. Durch einen detaillierten Anhang über den Kärntner Adel und die Klosterstifter abgerundet, hat der erstaunlich breit überlieferte Text das Kärntner Landesbewußtsein auf das nachhaltigste geprägt. Die Kärntner Stände setzten im 16. Jh. U.s historische Herleitung des 'Erzherzogtums' Kärnten in die Realität um und propagierten diesen Rang ihres Landes gegen den Willen des Landesfürsten. Ü b e r l i e f e r u n g . 22 Hss. verzeichnet bei GROSSMANN (s. H.2.), Einleitung S. XIV Anm. 1; dazu Klagenfurt, Kärntner Landesarchiv, Hs. GV 11/38 (zwischen 1580 und 1598); St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., Hs. 111 (von 1546) (Hinweis NEUMANN, 1959, S. 14 Anm. 5); Wien, cod. 7692 (von 1510), 189r-194v (Auszüge, dazu STELZER, 1973, S. 182); Schlierbach, Stiftsbibl., cod. I 13 (um 1600), 93r-145r (erweitert). Die verschiedenen Überarbeitungsstufen und Fortsetzungen des 16. Jh.s wurden noch nicht näher untersucht. Einige Überlieferungen enthalten einen Anhang mit annalistischen, die Stadt St. Veit betreffenden Notizen (1200-1497; ed. KÖGL, 1994, S. 154-156). A u s g a b e . S. F. HAHN, Collectio monumentorum veterum et recentium ineditorum l, Braunschweig 1724, S. 479-536 (nach Hannover, Niedersächs. LB, cod. XIII 783, l r -25 r ); Wiederholung des Textes von HAHN mit den Varianten einiger Wiener Hss. bei KÖGL, 1994, S. 1-153. Neuausgabe in Vorbereitung. — Der Anhang über die Stifter und den Kärntner Adel (HAHN, S. 523-536) auch bei J. H. BOECLER, Aeneae Silvii ... Historia rerum Friderici Tertii imperatoris ..., Straßburg 1685, Diplomata et documenta varia S. 60—63 (nach cod. Hannov.; vgl. KRONES, 1872, S. 500 Anm. 3). Lat. Teilübersetzung (entsprechend HAHN, S. 480—485) in den Kollektaneen des Ladislaus -> Sunthaym, Wien, cod. 7692, 183V-188V. Ausgabe: STELZER, 1973, S. 192-198.

2. 'Österreichische Chronik'. Begonnen wohl schon vor 1480, zunächst abgeschlossen 1493 und fortgesetzt bis 1499, gibt sich die umfassende Darstellung als Fortsetzung einer in keiner der bei-

87

Unrest, Jakob

88

den Hss. mitüberlieferten 'alten Chronik', als die wohl nur die 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' des -» Leopold von Wien in Betracht kommt. Sie zählt namentlich für die Zeit Kaiser Friedrichs III. und nicht nur für die Geschichte Innerösterreichs zu den wichtigsten erzählenden Quellen, schöpft v. a. aus mündlichen Informationen, zieht aber häufig auch kursierende 'Zeitungen' und Aktenstücke heran, die mehrfach im Volltext wiedergegeben werden.

l (1880) 337-372; A. JAKSCH, Zur Lebensgesch. J. U.s, MIÖG 4 (1883) 463-465; LORENZ, Geschichtsquellen I 285—287; K. GROSSMANN, Eine neugefundene Hs. der drei Chron.n U.s, MIÖG 39 (1923) 368—371; L. SCHNEIDER, Unters, über die österr. Chron. J. U.s, phil. Diss. (ungedr.) Wien 1939; R. GÖSSINGER, Der Historiograph J. U. von St. Martin am Techeisberg u. seine Werke, phil. Diss. (ungedr.) Graz 1949; J. OBERSTEINER, Zur Biographie von J. U., Carinthia I 143 (1953) 948951; K. GROSSMANN (s. H.2.), Einleitung; W. NEUMANN, Bemerkungen zu J. U. u. zur Ausg. seiner 'Österr. Chronik', Südostdt. Arch. 2 (1959) 12-17 (S. 15 Abb. eines Autographs U.s von 1488); Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, Niedersächs. LB, LHOTSKY, Quellenkunde, S. 405-408 (dazu STELcod. XIII 783, 33r-137r (Faks. von f. 39V bei TARZER, 1973, S. 185 Anm. 22); K. TARVAINEN, Stud, VAINEN, 1968, S. 177 Abb. 1); Wien, cod. 8007, zum Wortschatz der österr. Chronik J. U.s (Studia 74r-232v (Faks. von f. 115r in: Schatzhaus Kärn- philologica Jyväskyläensia 1), Jyväskylä 1966; tens. Landesausstellung St. Paul 1991: 900 Jahre ders., Zur Wortgestalt in bairischen Chron.n d. Benediktinerstift, 2, 1991, S. 118 Abb. 8). 15. Jh.s. J. U.s 'Österr. Chronik' im Vergleich mit drei anderen bairischen Chron.n (ebd. 5), 1968; A u s g a b e . HAHN (s. ILL), S. 537-803 (nach ders., Zur Problematik der sprachlichen Untersucod. Hannov.), dazu KRONES, 1872, S. 493-496 chung hist. Chron.n d. SpätMAs, in: Fachlit. d. (Verbesserungen) u. 496—498 (Ergänzung); K. MAs. Fs. G. Eis, 1968, S. 115-130; F. ZAISBERGER, GROSSMANN, J. U., Österr. Chronik, MGH SS rer. Das Kapitel von Maria Saal in d. zweiten Hälfte Germ., n. s. 11, 1957 (zit.). des 15. Jh.s, Carinthia I 162 (1972) 181-205; W. STELZER, J. U. u. Ladislaus Sunthaym, Carinthia 3. 'Ungarische Chronik'. Veranlaßt wohl durch die Präsenz der I 163 (1973) 181-198; A. ARMBRUSTER, J. U.s UnUngarn einerseits als Eroberer von Teilen garische Chron., Revue Roumaine d'histoire 13 (1974) 473-508; P. UIBLEIN, Die Quellen d. Spätder habsburgischen Territorien, anderer- MAs, in: Die Quellen d. Gesch. Österreichs (Schr.n seits als Bollwerk gegen die Türken, bietet d. Inst. f. Österreichkunde 40), Wien 1982, S. 50die nach der dt. Ungarnchronik des -» 113, hier S. 108 f.; W. NEUMANN, J. U., Leben, Heinrich von Mügeln (III. 2.) erste Darstel- Werk u. Wirkung, in: Geschichtsschreibung u. Gelung in dt. Prosa einen nach Königsherr- schichtsbewußtsein im späten MA, hg. v. H. PATZE schaften geordneten Überblick über die (Vorträge u. Forschg.n 31), 1987, S. 681-694, wieungarische Geschichte von Attila bis in die derabgedruckt (mit Ergänzungen) in: ders., Neue Bausteine zur Gesch. Kärntens (Das Kärntner Lan1490er Jahre nach dem Tod des Matthias desarchiv 20), 1995, S. 62-77; J.-M. MOEGLIN, Corvinus. Exkurse befassen sich mit der J. U.s Kärntner Chronik als Ausdruck regionaler Geschichte von Venedig sowie den Osma- Identität in Kärnten am Ausgang d. 15. Jh.s, in: nen. Auf die 'Österreichische Chronik' (s. Regionale Identität u. soziale Gruppen im dt. MA, II.2.) wird ausdrücklich Bezug genommen. hg. v. P. MORAW (Zs. f. hist. Forschg., Beih. 14), 1992, S. 165-191; CH. KÖGL, Text u. ÜberliefeÜ b e r l i e f e r u n g . Hannover, Niedersächs. LB, rung der Kärntner Chronik des J. U. nach Wiener cod. XIII 783, 27r-32r (Bruchstück bis 1162); Hss., geisteswiss. Diplomarbeit (ungedr.) Wien, Wien, cod. 8007, 45r-67r. 1994. A u s g a b e . KRONES, 1880, S. 355-372 (unvollst. nach cod. Hannov.); GÖSSINGER, 1949, S. 79-105 (der bis dahin ungedr. Teil nach dem Wiener cod.); ARMBRUSTER, 1974, S. 481-508 L i t e r a t u r . F. v. KRONES, Die österr. Chron. von J. U. mit Bezug auf die einzig bisher bekannte Hs. der kgl. Bibliothek zu Hannover, Arch. f. österr. Gesch. 48 (1872) 421-530; ders., J. U.s Bruchstück einer dt. Chron. von Ungarn, MIÖG

WINFRIED STELZER 'Uns engel wundert all geleich' ->· 'Spruch der Engel Uns engel...' 'Unser(er) Frauen ...' = 'Unser frowen, vrouwen, vrowen ...' 'Van unser vrowen bodeschaf -* 'Marienleben der Königsberger Hs. 905'

89

'Unser frowen fischli und fögeli' — 'Unser vrouwen klage'

'Unser (leven) vrouwen bomgharde' -» 'Marianischer Baumgarten' 'Unser vrowen buch' -> 'Passional' (Buch I) 'Unser frowen fischli und fögeli' Nonnenverse aus dem Klarissenkloster Villingen. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1919, aus dem Dominikanerinnenkloster St. Katharina in St. Gallen, Anhang einer Mystikerhs. mit dem -» Engelberger Prediger, -» Marquards von Lindau 'Nabuchodonosor', -> Tauler u. a. (s. B. M. VON SCARPATETTI, Die Hss. der Stiftsbibl. St. Gallen, Codices 1726-1984, St. Gallen-Basel 1983, S. 200-205), S. 608-631. Der Codex wurde im Katharinenkloster geschrieben. Die 'fischli und fögeli' sind ein Geschenk der erwirdigen andechtigen f(rowen) von filingen Clarissera: mutmaßlich die Vorlage zum Text der Hs. Ausgabe. C. GREITH, Die dt. Mystik im Predigerorden ... aus handschriftlichen Quellen, 1861 (Neudr. Amsterdam 1965), S. 277-288 (nhd., unvollständig).

GREITH nennt die (ungleichmäßigen) Strophen 'Sinngedichte', SCARPATETTI auch 'Parabeln'. Die Hs. hat den Titel unser frowen fischli; die fögeli sind ohne Überschrift. Der Text führt die Fische und Vögel miteinander ein: Der ersten fischliStrophe folgt das tistel fögeli (Distelfink); diese Strophe hat GREITH an die Spitze der 'Vögel' plaziert (S. 282). Fische und Vögel, zusammen ungefähr 70, stellen sich in Ich-Form vor und sprechen ihre Adressatinnen, Klosterfrauen, mit Du an. Es handelt sich um klösterliche Tugenden (Keuschheit, Schweigen, Mäßigkeit, Gerechtigkeit, Mitleid usw.) und um Christusliebe. Obschon sich der Titel auf Maria bezieht und die 1. Strophe sich auch an die Gottesmutter richtet, spielt diese in der Folge keine Rolle. Der /öge//-Teil hat die Eigentümlichkeit, daß die Vögel mit zwei Ausnahmen einzelnen Klosterfrauen zugeordnet werden. Die erste ist Cecilia Bayerin. GREITH hat die Namen (alle mit Vor- und Geschlechtsnamen) auf die St. Galler Schwestern bezogen, es sind indes Villinger Klarissen (VOGLER, S. 82 Anm. 2), insgesamt (bei

90

GREITH) 27. Ob die Verfasserin die bekannte Ursula ->· Haider ist (VOGLER: 'mit großer Wahrscheinlichkeit'), sei dahingestellt. Fest steht, daß ihrer freundschaftlichen Beziehung zur St. Galler Priorin Angela -+ Varnbühler die Widmung der 'fischli und fögeli' zu verdanken ist. Das Ganze macht einen spielerischen Eindruck, ist keine große Poesie, aber auch nicht künstlerisch wertlos. Das Bemühen, Eigenschaften der Fische und Vögel mit einer menschlichen Tugend, bzw., im VogelTeil, mit vorhandenen oder gewünschten Eigenschaften einer Nonne zu verbinden, konnte nicht immer gelingen, führte aber doch zu vielen ansprechenden Versen. Die Grenze des Süßen und Kitschigen wird jedenfalls gewahrt. Zu anderen Versen von mahnenden Vogelstimmen, mutmaßlich auch an Klosterfrauen gerichtet, vgl. -* 'Rat der Vögel', V. 6. L i t e r a t u r . M. THOMA (KATHARINA) VOGLER, Gesch. des Dominikanerinnenklosters St. Katharina in St. Gallen (1228 — 1607), Freiburg/Schweiz 1938; K. BIHLMEYER, Kleine Beitr. zur Gesch. d. dt. Mystik, in: Fs. J. Schlecht, 1917, S. 45-62, hier S. 61 f.

K. RUH

'Van unser frowen hemmelvart' -» 'Marien Himmelfahrt' 'Unser vrouwen klage' vgl. -> 'Marienklagen' 'Unser vrouwen klage' Marienklage in Reimpaarversen, Redaktion I ca. 1250 vv., Redaktion II (auch u. d. T. 'Der Spiegel') ca. 1500 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . Ausführliche Darstellung bei BÜTTNER, S. 1-20, 90-124, 142-170; die Haupthss. auch beschrieben bei BERGMANN, Spiele (Konkordanz s. BÜTTNER, S. 2 Anm. 1). Siglen i. F. nach MILCHSACK, Ausg., und BÜTTNER. Redaktion 1= v. 83-106, 376-1483, 15401657: 10 Hss., davon 5 Perg.hss. des späten 13. (?) und des 14. Jh.s (B, C, N; Frgm.e E u. R). Redaktion II = v. 1-375, 446-465, 482-1657: 7 Hss., davon 4 Perg.hss. des späten 13. (?) und des 14. Jh.s (G, T; Frgm. S, nachträglich eingetragener Auszug K).

91

'Unser vrouwen klage'

92

nauer die Version des 'BTr' bestimmen, welche dem Verf. der 'Urklage' als Vorlage gedient hat. Sicher ist jedoch, daß es die wahrscheinlich ursprüngliche Version gewesen ist, die mit dem Zitat von ler 9,1 (Quis dabit capiti meo aquam) eröffnet worden ist, denn dies wird als Beginn der Vorlage in Redaktion I (v. 376 f.) zitiert und in v. 476—481 noch einmal ausführlicher übertragen. Ob darüber hinaus auch einige der bei MILCHSACK, S. 299 f., verzeichneten Passus, in denen Red. I mit der 'Interrogatio Anselmi' übereinstimmt, auf Bekanntschaft der 'Urklage' mit der 'Interrogatio' schließen lassen, ist bislang nicht zu entscheiden. Eine Konvergenz von 'BTr' und 'Interrogatio', wie sie lat. in der Leipziger Hs., ÜB, ms. 368 belegt ist (SCHRÖDER), ist möglich durch die strukturell identische Anlage beider Traktate: Beide bieten in einem dialogisch oder erzählend angelegten Rahmen die Bitte eines namenlos bleibenden Ich A u s g a b e n (vollst. Ausg.n ohne Abdrucke von bzw. des Anseimus an Maria um einen BeFrgm.n oder des 'Schlußgebets'): F. J. , richt von Jesu Passion aus der Perspektive Schauspiele des MAs, 2 Bde, Karlsruhe 1846 der mitleidenden Gottesmutter, den Maria [Nachdr. 1970], Bd. l, S. 204-250 = Red. II (nach in Ich-Rede gewährt. Die Differenz zum Hs. H); G. MILCHSACK, Unser vrouwen klage, PBB5 (1878) 193-357, hier S. 193-281 (krit. Edi- tatsächlichen Passionsgeschehen wird markiert durch den Hinweis auf die Glorifizietion beider Redaktionen, mit Berücksichtigung der rung Mariens: Sed quia iam glorificata Hss. A—E 1 , G — K und dreier 'Schlußgebets'-Hss.; zit.). sum, flere non possum ('Interrogatio' 5,5; Die erhaltenen zwei Redaktionen von 'BTr' c. 7). Anders als in den 'dramati'Unser vrouwen klage' ('UvkP) sind Bear- schen' Marienklagen wird damit die für beitungen einer im 13. Jh. im Alemanni- das Genus konstitutive Spannung zwischen entstandenen sog. 'Urklage', einer schen der Klage der Mutter um ihr Kind paarweise gereimten Übertragung des lat., und der heilsgeschichtlichen Perspektive in der Überlieferung -»· Bernhard von präsent. Die Traktate sind ediert bei SEEWALD, S. 144— Clairvaux zugeschriebenen 'Bernhardstraktats' ('BTr'). Der 'BTr' ist in der 157, danach bei BÜTTNER, S. 185-199 bzw. in: In2. Hälfte des 12. Jh.s (vor 1205) verfaßt terrogatio Sancti Anshelmi de Passione Domini, und fand wie die 'Interrogatio Sancti An- ed. O. SCHADE, 1870; zur Misch-Version in der Hs. 368 vgl. die Rez. von Schade durch selmi de Passione Domini', die nach 1238 Leipziger K. SCHRÖDER, Germ. 17 (1872) 231-235. entstanden ist und als Werk -» Anselms von Canterbury (5.b.) ausgegeben wurde, 'Uvkl' folgt dem 'BTr' im wesentlichen breiten Eingang in die volkssprachliche (Referat i. F. nach Red. I): Ein Ich erzählt, Passionsliteratur (vgl. u. a. -> 'St. Anselmi daß es Klarheit über das Leid Mariens Fragen an Maria', -» 'Bernhardstraktat', -» beim Anblick Gottes (Red. II: ihres Kin'Königsberger Marienklage', -» 'Hoff- des) am Kreuz durch ein in latme geschriemanns Marienklage', Marienklage des -» benes Büchlein empfangen habe (83 — 106). 'Buchs der Märtyrer'). Dessen Verfasser, ein bsunder capellän Weder ist die 'Urklage' im einzelnen zu (376 — 397), habe Maria in dreifachem Anrekonstruieren, noch läßt sich bislang ge- satz gebeten um eine Verkündigung ihrer Die Hss. A, D (Red. I) und G, J, V (Red. II) sind, bzw. waren ursprünglich, Einzelhss., die meisten übrigen sind Sammelhss. mit — zumindest im betreffenden Abschnitt — überwiegend geistlicher Literatur. Auffällig ist das kleine (Gebetbuch-)Format der Hss. A, D, E, O, R (Red. I) und G, J, T, V (Red. II). Auszüge aus Red. I sind ferner enthalten in einer Hs. von Bruder -»· Philipps 'Marienleben' (Köln, Hist. Arch, der Stadt, cod. W*52), in der -» 'Böhmischen Marienklage' und in der -» 'Bordesholmer Marienklage', wenige Verse aus Red. II auch in Rom, Bibl. Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1456 (BÜTTNER, S. 2, 10-12). - Selbständig oder in anderem Zusammenhang überliefert ist auch das sog. 'Schlußgebet' (v. 1588-1657): Drei Hss. von Bruder Philipps 'Marienleben' haben die Version von Red. I ans Ende gestellt; als selbständiges Mariengebet erscheint die Version der Red. II in insgesamt 16 Hss., davon enthalten sieben Hss. ein Ablaßversprechen. Zwei weitere Hss. zitieren nur die Anfangsverse des 'Schlußgebets', eine setzt das Gebet verkürzt ins Nd. um. Nachweise im einzelnen bei BÜTTNER, S. 13—20 und BERGMANN, Spiele, S. 489-491.

93

'Unser vrouwen klage'

Qualen beim Anblick von Jesu Passion (398—421), um eine Beantwortung der Frage, ob sie unter den Frauen von Jerusalem am Kreuzweg gewesen sei (422—445, mit Übersetzung von Lc 23, 28 — 30) und um eine Offenbarung ihres Leids bei der Kreuzigung für alle reinen herzen (446 — 465). Zum Abschluß seiner Bitte habe er sein eigenes Herz aufgefordert, mit Maria zu weinen, endend mit der aus ler 9,1 übersetzten Frage Quis dabit capiti meo aquam (466-481). Diese Szene (376-481) entspricht 'BTr' 4, 3* 8, 5 (?); zu Beginn und am Ende auch Anregungen aus 1. Ihrem vil lieben kneht (483) habe Maria dann Jesu Passion geschildert, so wie sie sie wahrgenommen habe. Ab v. 916 wird jedoch wie im 'BTr' die Form der Ich-Erzählung aufgegeben. Der Compassio-Bericht folgt wie in 'BTr' im wesentlichen den Evangelien, verhältnismäßig knapp vom Verhör bei Kaiphas bis zur Kreuzigung, bietet dann aber, und dies z. T. über 'BTr' hinaus, besonders intensiv die Klagen unter dem Kreuz, bei Kreuzabnahme und Grablegung. Bericht und Klage vertrauen dabei, neben der Konzentration auf die compassio der Mutter, durchgehend einem argumentativen Muster: Das, was man Jesus angetan hat, wird einerseits der Schönheit und Sanftheit des Opfers, andererseits seiner himmlischen Herrschaft, der die koere des Himmels huldigen, und Gottes Heilsplan entgegengestellt. Im einzelnen reichert die Darstellung die des 'BTr' vielfach an, besonders deutlich zu Beginn: Maria hat in Jerusalem von der Gefangennahme gehört, und Simeons Prophezeiung hat sich erfüllt (Lc 2,35); sie hat die Verspottung im Hause des Kaiphas mitangesehen, die Jesus schweigend als ein lembeli (506; Is 53,7; Mt 26,63) ertragen hat, noch ehe der Hahn gekräht hat (531; Mt 26,75). Mit Maria haben getrauert ihre Schwestern wie um ihr eingebornez kint (536), Maria Magdalena wie die turteltübe um ir gemahel (543 f.; vielleicht über ->· Wolframs 'Parzival' 57,10 ff. aus der Ct-Exegese); Maria selbst aber hat, da ihr kint, vater, muoter, vriedel gestorben sind (so später v. 794 ff.), am meisten getrauert (die Zitate und Anspielungen bis auf v. 536 nicht in 'BTr' 9). — Maria ist bei der Verurteilung vor dem armen Pilate (551) gewesen, ist Jesus auf dem Kreuzweg gefolgt und hat die Kreuzigung mitangesehen (548—637, 'BTr' 10—

94

12). Die Darstellung lehnt sich im weiteren enger an 'BTr' an: Beschreibung des Gekreuzigten (638— 659), Marias Versagen von Stimme und Wort (660—701, v. 672—687 wird als Reminiszenz von -» Hartmanns von Aue 'Der arme Heinrich', v. 378-382 reklamiert; 'BTr' 12/13), dann die eigentliche Klage (702—819) mit den im Genus traditionellen Motiven, dem Wunsch, mit Jesus zu sterben, verbunden mit der Anklage des Todes und der Juden ('BTr' 14-19), wobei die in 'BTr' 16/17 leicht abgewandelten Zitate der Versikel 2 a und l b aus 'Planctus ante nescia' (-> Marienklagen) in der Übertragung kaum gewahrt werden, vgl. v. 738 f., 745. — Der Bericht von der commendaüo (820-915; 'BTr' 20-22) mit der großen Trostrede Jesu, die seine Auferstehung und Himmelfahrt und auch Mariae Himmelfahrt prophezeit und auf den heilsgeschichtlichen Zusammenhang seines Sterbens hinweist, markiert den Wechsel der Erzählperspektive. Nun wird in der 3. Person erzählt (vgl. aber die Leipziger Hs. bei SCHRÖDER, S. 235, 1—5) von den letzten Worten Jesu am Kreuz (916 — 1003; in v. 976 f. gegenüber 'BTr' 23/24 zusätzliches Zitat von Mt 27,40 im Rahmen einer antijüdischen Polemik), den Naturereignissen bei Jesu Tod (1004-1021; 'BTr' 25), von Mariens Schmerz und Trauer (1022—1061; gewahrt bleibt das Zitat aus 'Planctus' 9 a in 'BTr' 27), ihrem Versuch, den Toten zu berühren (1062—1094) und ihrer konkretisierten Verehrung der Wunden und der Eucharistie (1095-1137; 'BTr' 28). Die Veränderung der Erzählperspektive erleichtert Aufforderungen zur Compassio an den Leser/Hörer, wie sie im 'BTr' hier kaum zu finden sind; sie münden in ein Gebet zu Maria (1138-1149) und Christus (1150-1175). — Es folgen Kreuzabnahme und Beweinung mit erneuter wörtlicher Klage (1176-1325, dann v. 1286-1297 ein Zitat aus der Klage Willehalms um Vivianz aus Wolframs 'Willehalm' 60,27 — 61,2; 61,9; 62,12-14; 'BTr' 29-33). Auch die Engel haben, contra naturam, getrauert (1326-1355; 'BTr' 34-36). Nach Grablegung und Klage (13561404; 'BTr' 37-39/40) hat Johannes Maria nach Jerusalem zurückgeführt (1405-1483; 'BTr' 39/ 40/42); sie hat drei Tage in Trauer verbracht, Jesu Leben noch einmal reflektierend (1484—1587; 'BTr' 42/43). Die Übereinstimmung mit 'BTr' wird gegen Ende punktueller. — Es folgt das 'Schlußgebet' mit verbreiteten Sinnbildern und Beiworten Mariens (1588-1657).

Der Bearbeiter der 'Urklage' in Red. II folgt gegenüber Red. I einer anderen Konzeption, die im Prolog besonders deutlich hervortritt: Anstelle des in der Quellenberufung dargestellten Kontemplationserlebnisses des Dichters (v. 83 — 106) zielt

95

'Unser Frauen Ritter'

Red. II im Gebet zu Jesus (1—56) und Maria (57—82; darin eine Reihe von Versen aus dem 'Schlußgebet') und in der Kürzung von v. 83 — 106 (MILCHSACK, Ausg., S. 196 f.; BÜTTNER, S. 80 Anm. 58) auf eine Kontemplationsanleitung derjenigen, die Mariens clage hoerent lesen (76). In einer langen Auslegung des leicht variierten Ct3,ll Egredtmini filiae Sion et videte regem Salomonen in diademate quo coronavit eum mater sua (v. 115—375, die v. 376 — 445 von Red. I ersetzen) werden die kint angesprochen, die das büecheItn als ihrer sele Spiegel betrachten sollen. Danach trägt die Schrift den Titel 'Spiegel' (127). Dieser Titel wird zugleich in traditioneller Auslegung des Ct-Verses aus einer Allegorese von Sion/Speculum gewonnen (BÜTTNER, S. 79 — 81): Eines höhen vürsten kint (150), goi, gotes kint, liebt die Töchter von Sion und will sich ihnen im Himmel vermählen; er will Gemahl der sele sein. Die Töchter Sion sollen ausziehen und die Krone sehen, mit der seine Mutter den König Salomon/ Christus gekrönt hat, sie sollen die "Welt fliehen (in v. 226 f. wird -> Freidank 1,1 f., in v. 244 f. vermutlich - Walther von der Vogelweide 67,28/31 zitiert; zu v. 246 f. vgl. -» Boner, Nr. 2, v. 17 f.) und die Dornenkrone seiner Mutter, der jüdescheit (302), sehen und die Krone, die er in götlicher ewikeit trägt. Sie sollen dem König wie die Frauen von Jerusalem folgen (326 f., 364 ff.) und Maria bitten, von ihren Schmerzen und ihrem Weinen angesichts von Jesu Passion zu berichten. Eine Quelle für diesen Passus ist bislang nicht nachgewiesen; die Angabe des 'BTr' als Quelle in Red. l, v. 376-445 und 466-481 fehlt entsprechend. Das Motiv der Töchter Sion ist im Ersatz von Red. I, v. 1648 — 1655 am Ende des Textes wieder aufgenommen.

Ein in Red. I nicht enthaltenes Johanneslob bietet Red. II, v. 1484-1539 entspr. 'BTr' 41; es betont, wie in v. 137—375, das Motiv der minne. Daß mit den kint der CtAuslegung an die 'Angehörigen eines Nonnenkonvents' als Publikum gedacht sei (BÜTTNER, S. 86, 89), ist denk-, aber nicht beweisbar und findet in der Überlieferung keinen Anhalt. Auch die gegenüber Red. I andere Fassung des Gebets, v. 1138 — 1175, spricht nicht für eine Ausrichtung auf ein spezifisches Publikum. Die Nähe beider Redaktionen zu den um 1300 entstandenen

96

'Andachtsbildern' in Mittel- (Pieta) und Südwest-Deutschland (Christus-und-Johannes-Minne) ist kaum als Folge einer 'Abbildung' zu begreifen, sondern als je unterschiedliche Formulierung eines für beide Künste ähnlichen Problembewußtseins (Klage vs. Heilsgeschehen). L i t e r a t u r . MILCHSACK (s. o. Ausg.n), S. 282— 357 und PBB 7 (1880) 201 f.; G. SEEWALD, Die Marienklage im mittellat. Schrifttum u. in den germ. Literaturen des MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1952; H. EGGERS, in: 'VL Bd. 5, 1955, Sp. 231233; BERGMANN, Spiele, M 8, 12f., 17, 29, 34, 37, 45, 60, 66, 69 f., 74, 84, 98, 112, 115, 131, 133, 139, 145 f.; E. BÜTTNER, Die Überl. von 'UvkP und des 'Spiegel' (Erlanger Stud. 74), 1987; G. KORNRUMPF, in: Literaturlexikon, hg. v. W. KILLY, Bd. 11, 1991, S. 492 f.; G. SATZINGER / H.-J. ZIEGELER, Marienklagen und Pieta, in: Die Passion Christi in Lit. u. Kunst des SpätMAs, hg. v. W. HAUG u. B. WACHINGER (Fortuna vitrea 12), 1993, S. 241-276. - Zu turteltübe vgl. D. HUSCHENBETT, 'der meie ist uf ein grüenez zwi gesezzen'. Zu Neidharts Sommer-Lied 21,111,2, in: A. EBENBAUER u. a. (Hgg.), Österr. Lit. z. Z. der Babenberger (Wiener Arbeiten zur germ. Altertumsk. u. Philol. 10), 1977, S. 80-96.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Unser Frauen Lob' -» 'Lob der Jungfrau Maria' 'Unser Frauen Mantel' -» 'Mantel Unserer Lieben Frau' 'Unser(er) (lieben) Frauen Psalter' -»· 'Marienpsalter und Rosenkranz' 'Unser Frauen Ritter' und 'Von dem armen Ritter' Zwei motivlich verwandte mhd. Verserzählungen (Marienmirakel), die aber wohl unabhängig voneinander entstanden sind. I. 'Unser Frauen Ritter', 226 vv., spätestens Anfang des 14. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 341, 61r-62r (H; unser vrouwen ritter); Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer72, 75 r —76 V ('Kaloczaer Hs.': K). Ausgabe. GA III, Nr. 73, S. CXXI, 451-461 (nach H).

97

98

'Unsystematisches Schöffenrecht'

Ein Ritter vereinbart mit seinem armen Gastgeber für 30 Mark eine Liebesnacht mit dessen Tochter. Als sie ihren Namen, Maria, nennt, läßt er sie als Ritter unser vrouwen unberührt. Am folgenden Tag kommt er beim Turnier um und erhält als Turnieropfer sein Grab nicht auf dem Friedhof. Doch als zwei Schüler auf dem Grab einen Baum entdecken, auf dessen Blättern Ave Maria steht, wird der Ritter in einem münster bestattet. Epilog: Gott sieht nicht auf das Gebaren, sondern ins Innere der Menschen. Die Erzählung kombiniert die weit verbreiteten Motive vom Schutz durch den Namen Maria (vgl. TUBACH, Ind. ex., Nr. 3450) und vom Ave-Maria-Baum (vgl. TUBACH, Nr. 427, 430; Enzyklopädie des Märchens I, 1977, Sp. 1095-97). Die Fassungen in den 'Libri miraculorum' des -> Caesarius von Heisterbach stehen (abgesehen von Turnierfahrt und -tod des Ritters) der Erzählung so nahe, daß sie als Quelle gedient haben könnten (hg. v. HILKA, Bd. III, S. 80-83, Nr. 7 u. 6; ebd. reicher Nachweis anderer Fassungen). II. 'Von dem armen Ritter', 575 vv.

Grab des dem Ritter bis zum Tode treuen Mädchens zu seinem Grab hinüber. L i t e r a t u r . H. RÖHNERT, Von dem armen Ritter, PBB 48 (1923) 472-484; 2 RL II, Sp. 278; FISCHER, Stud., S. 53, 75; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU87), 1985, S. 391 f.; M. LEMMER, Mutter der Barmherzigkeit. Mal. dt. Mirakelerzählungen von der Gottesmutter, 1987, S. 115 — 124 (Übers.), 253, 264.

KONRAD KUNZE 'Unser (leven) frowen rosenkrantz' -* 'Marien-ABC' 'Unser vrouwen rosenkrantz' -» Kremmeling, Hermann 'Unser Frauen ('Frauenkranz')

Schöne' I -»

Harder

'Unser Frauen Schöne' II ->· Rosenplüt, Hans (II. l.c) 'Von unsers Herren lichnam' ->· 'Spiegel der Gottheit' 'Von unsers herren liden' ->· 'Passion Christi in Reimversen' (5.)

Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. K 408, 15V—19V (k; von dem armen ritter).

'Unserer lieben Frauen Frauen ...'

...'

-> 'Unser

A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 41-56; RÖHNERT ('normalmhd.' Rekonstruktion); SCHMID, Cod. 408, S. 101-115.

'Unser Vater Abraham' -> owinu'

'Awroham

RÖHNERT weist k (um 1430/35) als Überarbeitung (z. B. durch Einschub von Versen aus 'Die -+ halbe Birne') einer metrisch korrekteren Vorstufe nach, deren Entstehung er kurz vor Mitte des 13. Jh.s im Ostfränkischen ansetzt. Der Text gehört zu den 'literarisch ambitionierten' Marienmirakeln (M. LEMMER, Marienlexikon, Bd. 4, 1992, Sp. 463). Er ruft in Pro- und Epilog zur Marienverehrung auf. Beim Handel mit dem Vater, dem armen ritter (v. 92), um die Liebesnacht wird das Thema guot (110 Mark) wider ere stark ausgeführt. Dem Tod des Ritters folgen mehrere Mirakel (Stimme vom Himmel; Taube bringt Brief vom Himmel). Es wächst kein Ave-MariaBaum, sondern eine Rebe, und zwar vom

'Unser vrouwen, vrowen ..." -> 'Unser Frauen ...' 'Von der Unstetigkeit der Männer' -» 'Von treulosen Männern' 'Unsystematisches Schöffenrecht' In einer offiziellen Sammlung des Breslauer Rates wurden nach 1352 (s. u.) Rechtsmitteilungen und Magdeburger Schöffensprüche für Breslau zur praktischen Rechtsanwendung zusammengefaßt. Diese Sammlung führt seit der ersten wissenschaftlichen Aufbereitung der Hss. des Breslauer Stadtrechts durch GEORG BoBERTAG den Namen 'Unsystematisches Schöffenrecht' (OPPITZ, Nr. 291).

99

'Unsystematisches Schöffenrecht'

Ü b e r l i e f e r u n g zu ungleichen Teilen in folgenden Hss. (die Nrn. nach OPPITZ, Rechtsbücher, Bd. II). Nr. 291: Wroclaw (Breslau), Wojewodzkie Archiwum Panstwowe, Akta miasta Wrocl. J l, 10 -8 (14. Jh.; = 'U. Seh.'); Nr. 1191: Olomouc (Olmütz), Stätni archiv, C. O. 403, l r -19 v (14.15. Jh.); Nr. 261: Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. II F 8 , 181r-194v (Ende 14. Jh.-Anf. 15. Jh.); Nr. 447: Dresden, Sachs. LB, cod. M 28, 125r141", 141V-149V (v. J. 1405, aus Oppeln); Nr. 287: Wroclaw (Breslau), Wojewodzkie Archiwum Panstwowe, Akta miasta Swidnic. 57, 3 r —68 V (2. H. 14. Jh.). A u s g a b e n . P. LABAND, Das Magdeburg-Breslauer Systematische Schöffenrecht aus der Mitte des XIV. Jh.s, 1863 (Neudr. 1967) (auf der Grundlage des 'U. Seh.s'); F. EBEL, Magdeburger Recht, Bd. II: Die Rechtsmitteilungen u. Rechtssprüche für Breslau. T. l, Die Quellen von 1261 bis 1452 (Md. Forschg.n 89/II/1), 1989.

100

worten. Sie dürfte die Vorlage gewesen sein und enthält das 'U. Seh.' bis c. 189, was zu dessen Umfang in der ersten Hs., OPPITZ, Nr. 291, paßt. Für die Datierung dieser Sammlung kann herangezogen werden, daß die Rechtsmaterie i. J. 1363 in das von GOERLITZ erschlossene 'Magdeburg-Schweidnitzer systematische Schöffenrecht' übernommen wird (ÜPPITZ, Nr. 287), und zwar entsprechend den c. 111-232 des 'U. Seh.s'. Dies setzt voraus, daß die (gegenüber OPPITZ, Nr. 261 u. Nr. 447) ergänzten Texte bis 1363 vorhanden waren. Daraus läßt sich schließen, daß die Schöffensprüche in der Zeit von 1352 bis 1363 schriftlich fixiert wurden. Neben den angeführten Hss. enthält die seit dem Krieg durch Wasserschäden zerstörte Dresdener Hs., LB, cod. M 25 ( , Nr. 444) teilweise dieselben Rechtsmaterien: der sogenannte Codex Bregensis, ediert durch J. E. BOEHME, Bd. II, Tl. 2, 1775, S. 90 ff.; vgl. GOERLITZ, 1962, S. 121.

Dem 'U. Seh.' waren verschiedene Rechtssammlungen vorausgegangen, durch welche die Rechtsweisungen (Willküren) von 1261, 1283 und 1295 und einzelne anEine weitere Redaktion von (unsystemadere Rechtsfragmente in Breslau mit Magtischen) Schöffensprüchen, die -> 'Magdedeburger Schöffenurteilen verbunden wurden ('Magdeburg-Breslauer U. Seh.'). Die burger Fragen', wirkte in den slawischen älteste Fassung dürfte durch eine Hs. be- Raum (in systematischer Form hg. v. J. E. zeugt sein, die eine Breslauer Rechtsmittei- BEHREND, 1865). Von dieser Überlieferung lung für Olmütz aus dem Jahre 1352 dar- weicht eine polnische Fassung mit dem Titel 'Magdeburger Urteile' ab. stellt ( , Nr. 1191; 64 Artikel). In der Hs. OPPITZ, Nr. 291 (mit 444 KaÜ b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), Bibliopiteln) umfassen c. l bis 110 die Rechts- teka Zakladu Narodowego im Ossolinskich (Osso, Nr. 280). mitteilungen aus dem 13. Jh. Die anschlie- lineum), Hs. 50 ( ßend aufgezeichneten Schöffensprüche (bis A u s g a b e . J. RECZEK / W. TWARDZIK, Najc. 179) sind später anzusetzen; bei ihnen starsze staropolskie tlumaczenie ortyli ..., 3 Bde, handelt es sich um die älteste Schicht von Wroclaw 1970-1972. Magdeburger Schöffensprüchen für BresDas 'U. Seh.' war ferner eine der Quellau aus dem 14. Jh. Sie beginnen mit einem vom 8. Dezember 1322 datierten Spruch, len von Kaspar -»· Popplaus 'Rechtem der mit einer das Erbgericht zu Breslau an- Weg'. gehenden Angelegenheit einsetzt. L i t e r a t u r . J.E. BÖHME, Diplomatische BeyNicht lange nach 1352 dürfte eine Hs. träge zu Untersuchungen der Schlesischen Rechte entstanden sein (im Kloster Heinrichau), u. Gesch., 2 Bde, Berlin 1770-1775; HOMEYER, die die Sammlungen der Schöffensprüche Rechtsbücher; G. BOBERTAG, Die Rechtshss. der weiterführt bis zu einer Vorstufe des -> Stadt Breslau, Zs. d. Ver. f. Gesch. u. Alterthum 'Systematischen Schöffenrechts' ( , Schlesiens 14 (1878) 156-207, bes. S. 179ff., 185 ff.; W. WEIZSÄCKER, Die Rechtsmitteilung Nr. 261). Hier sind allerdings auch andere Breslaus an Olmütz, in: Fs. O. Peterka zum Stücke aufgenommen. Diese Hs. ist be- 60. Geb., Brunn 1936 (Neudr. 1969), S. 85-103; schädigt, deshalb kann nicht gesagt wer- TH. GOERLITZ, Die Breslauer Rechtsbücher des den, wie weit sie ursprünglich reichte. Eine 14. Jh.s, ZRG Germ. Abt. 59 (1939) 136-164; Parallelhs. aus Oppeln ( , Nr. 447) ders., Dt. Rechtsdenkmäler aus Schlesien I, 1939; kann jedoch diese Frage zum Teil beant- G. SCHUBART, Die Verbreitung des dt. Stadtrechts

101

'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' — 'Unterweisung der Laien1

in Osteuropa, 1942, S. 163, 286; TH. GOERLITZ, Verfassung, Verwaltung u. Recht der Stadt Breslau, Tl. 1: MA, 1962; F. EBEL (s. o. Ausg.n), S. XIVXVIII; OPPITZ, Rechtsbücher, Bd. I: Beschreibung der Rechtsbücher, 1990, S. 47 ff.; Bd. II: Beschreibung der Hss., 1990, S. 409 ff.

CARL AUGUST LÜCKERATH 'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' Ü b e r l i e f e r u n g . Graz, ÜB, cod. 1035, 320V330V (2. H. 15. Jh., bair./österr.); München, cgm 96, 104r-118r (3. V. 15. Jh., aus dem Pütrich-Regelhaus in München); cgm 457, 233r-247v (3. V. 15. Jh.; Gertrudis Remplarin aus München vermachte die Hs. nach ihrem Tod im Jahr 1477 dem Augustiner-Chorherrenstift Indersdorf); cgm 784, 125v-134r (dat. 1458, Benediktinerkloster Scheyern); cgm 830, 48 V -60 V (M. 15. Jh.; Augsburg, Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra); Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b II10, lr-21r (2. H. 15. Jh.; Vorbesitzerin: Eufemia Reitterin, Konventualin des Benediktinerklosters St. Peter in Salzburg, zit.). Bisher ungedruckt.

Wie im ausführlichen titulus angekündigt wird, unternimmt es der anonyme Autor des Traktats, den vnderschaid ... czwischen gerechter vnd betrogner ..., enphindlicher oder vnenphindlicher, aigenschafftiger falscher oder hochuertiger Andacht darzulegen und aufzuzeigen, wie der einzelne trotz bzw. dank der Pflichten, die er im Rahmen einer klösterlichen Gemeinschaft zu erfüllen hat, zu richtiger Andacht finden kann. Unter Berufung auf Thomas von Aquin ('Summa theologiae' II —II, qu. 82, a. l c) wird sie daher definiert als ain beraitter guter will ze allem dem, das sich gepürt zw gotlichem dienst. Der Wille, Gott zu dienen und ihn zu ehren, wird höher bewertet als die andächtige Empfindung, die enphindliche süezzichait oder andacht, die Gott dem Menschen eingießen, aber auch wieder entziehen kann. Dieser Wille jedoch darf nicht zur aigenschefftigen und hochuertigen andacht führen, sondern der in der geistlichen Gemeinschaft lebende Mensch muß zu dem Ziel gelangen, diesen seinen eigenen, freien Willen Gott und seinen Vorgesetzten unterzuordnen. Eindringlich wird vor dem mystisch-kontemplativen Weg zur An-

102

dacht gewarnt, da er zu geistlicher hochuart führen kann, hingegen eine moralisch-rationale Einstellung propagiert, aus der heraus die war süezzichait vnd gerechte andacht erwachse. Ob der Autor wie Eberhard -» Mardach, der einen thematisch verwandten, aber nicht identischen geistlichen Sendbrief verfaßte, in Dominikanerkreisen zu suchen ist, erscheint fraglich. Der verhältnismäßig große Anteil der heute bekannten hs.liehen Überlieferung in süddeutschen und österreichischen Benediktinerklöstern läßt an eine Entstehung und Verbreitung des Textes im Zuge der auf Betreiben von -> Nikolaus von Kues durchgeführten Klosterreform denken, die hier im Jahre 1450 einsetzte. L i t e r a t u r . K. BERG, Der tagenden buoch (MTU7), 1964, S. 69; W. HÖVER, Theologia Mystica in altbairischer Übertragung (MTU36), 1971, S. 46 u. 189 f.

GEROLD HAYER Unterwaiden ->· Jost von U. 'Unterweisung der Laien' 1. Die anonyme 'U. d. L.' ist nur in einer einzigen Hs. überliefert, die laut Schreibervermerk (328V) auf das Jahr 1482 datiert ist und nordbairischen Dialekt mit frk. Einschlag aufweist. WEIDENHILLER (S. 155) vermutet, daß der anonyme Verfasser möglicherweise durch den breit tradierten Traktat 'Von einem ->· christlichen Leben' zu seiner eigenen Zusammenstellung katechetischer Stücke angeregt wurde. Die Entstehungszeit dieses Vorbildes zwischen 1379 und 1413, das vollständige Fehlen der sieben Hauptsünden, das eher auf spätere Zeit weist (WEIDENHILLER, S. 156), und die Datierung der Hs. lassen an eine Entstehung um die Mitte des 15. Jh.s denken. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 458 (v.J. 1482), 30r-39r. Eine Edition liegt nicht vor, jedoch wurde der Text fast vollständig bei WEIDENHILLER, S. 156—162, abgedruckt.

3. Inhalt und Aufbau. Die 'U. d. L.' gehört zur Gruppe der katechetischen Trak-

103

104

'Unterweisung zur Vollkommenheit'

täte. Der Verfasser wendet sich an die aynveltigen layen. Zu ihrer Unterweisung stellt er die Hauptstücke christlicher Lehre zusammen; eyn jeder cristen mensch ... [soll] leren und künn dye hernach geschriben ding, dye da gehörn zu dem gemaynen cristenlichen standt, wil er kumen zu dem ewigen leben (30r). Dabei unterteilt er seinen Traktat in fünf Stücke: 1. Was der Mensch glauben soll (das apostolische Glaubensbekenntnis, die Lehren der Kirche schlechthin); 2. Was der Mensch bitten soll (Vaterunser, Ave Maria); 3. Was der Mensch tun und lassen soll (die zehn Gebote, die zwei Gebote der Liebe mit ausführlicher Erklärung); 4. Die Gebote der Kirche (Sonntagsgebot, Fastengebot, Sakramentsempfang); 5. Was der Mensch gemäß seinem Stand und was er an Sonnund Feiertagen tun soll (die drei Stücke der Buße, Einübung in die Gottesliebe, andächtige Betrachtung des irdischen und himmlischen Lebens, Besuch des Gottesdienstes und der Predigt). Während der Verfasser mit einer knappen Aufzählung der katechetischen Grundelemente ohne Erklärung beginnt, holt er bei den zwei Geboten der Liebe weiter aus, die er anhand des Streitgespräches Jesu mit den Pharisäern über die Frage nach dem höchsten Gebot (Mt 22, 34-40) entwikkelt und mit Auslegungen der lerer und des Prosper (Prosper von Aquitanien) versieht. Die Gebote der Kirche werden nur kurz gestreift. Den größten Umfang erreicht der fünfte Gliederungspunkt zur Feiertagsheiligung, den der Verfasser in Form einer erbaulichen Abhandlung zur Gewissensforschung und Reue beginnt, mit einem Zitat des parisiß Canczlers (Johannes -> Gerson) abschließt und schließlich in einer predigthaften Betrachtung zur Einübung in die Gottesliebe mit der eindringlichen Mahnung zur aktiven Bemühung des Einzelnen um die göttliche Gnade ausklingen läßt.

4. Quellen. Je weiter sich der Verfasser von der bloßen Aufzählung der Katechismusstücke entfernt und zu einem predigthaften Darstellungsstil findet, um so häufiger werden Autoritäten zitiert. Neben der Hl. Schrift und den Lehrern allgemein werden genannt: Prosper von Aquitanien (32r); Johannes Gerson (34 V ); Augustinus (35V; 36V; 37V, 38 r ); Bernhard von Clairvaux (36r); Johannes Chrysostomus (38r); Hieronymus (39r).

L i t e r a t u r . E. WEIDENHILLER, Unters, zur dt.sprachigen katechetischen Lit. des späten MAs, 1965, S. 153-162.

DAGMAR GOTTSCHALL

'Unterweisung zur Vollkommenheit' Geistliches Lehrgedicht des späten 13. Jh.s, 342 vv. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Jena, ÜB, Ms. Bös. q. 3, um 1300, 110r-112v. Die 'U. z. V.' ist in abgesetzten Versen von der gleichen Hand geschrieben wie das auf l r —109" vorausgehende -> 'Jenaer Martyrologium' (in Prosa). Ihrer Schreibsprache zufolge ist die 'U. z. V.' 'gegen Ende des 13. Jh.s im Raum von Gera (vielleicht Weida, H. M.) geschrieben worden' (METTKE, S. 303). Die von RÜCKERT, S. 51, und BECH, S. 175, ohne Beleg angegebene Herkunft der Hs. aus dem Prämonstratenserkloster Mildenfurt scheint danach (gegen HANNEMANN IV 640 f.) nicht unmöglich. A u s g a b e n . Diplomat. Abdrucke bei F. WILHELM, Das Jenaer Martyrologium u. die U. z. V., Münchener Museum 5 (1928) 99-102, und KÄMPF, S. 11-17 (verbessert); kritischer Text (zit.) bei F. BECH, U. z. V., Germ. 22 (1877) 167-181.

2. Der bis auf einige Dreier- und Viererreime paargereimte, titellose Text setzt ein mit einer Anrede des anonymen, sich selbst als arm man (v. 23, s. auch v. 38) bezeichnenden Autors an die liebe kunigtn (v. 1) Maria, der er seine Sündhaftigkeit (brechin, v. 2) klagt. Die vv. 15—46 wenden sich dann an Christus, dem der Autor klagt, daß ihm das Streben nach ttel ere und gemach (v. 22 und 38) sowie andere Mängel den weg zur vollenkumeheit (v. 36, s. auch 61 f.) versperren. In den vv. 47—72 antwortet dann anscheinend Maria, der Autor möge sich Christi Leidensweg zum Vorbild nehmen. Er reagiert hierauf mit einem kurzen Eingeständnis seiner Schwäche (v. 73-78). Ab v. 79 spricht wohl — ohne daß dies irgendwie signalisiert wird — der Autor, der sich zunächst an einen, dann an eine Mehrzahl von Adressaten wendet (vgl. v. 79, 116, 165 u. ö. mit v. 221, 305, 328), wobei er sich selbst zusehends einbezieht (vgl. v. 211, 224, 253, 308 u. ö.). Zu erwägen ist, ob nicht in v. 79 ff. bis zu einem allerdings schwer bestimmbaren Punkte (v. 178? — hier enden die mit Wiltu eingeleiteten Ermahnungen, vgl. KÄMPF, S. 6) noch Maria spricht, die

105

Unverdorben, Peter

dann als Lehrmeisterin aufträte. Die vv. 84—90 (drei Arten der Armut) wären dann als die drien sachin aufzufassen, über die Maria in v. 52—58 dem Autor später Bescheid geben will.

106

Aussagen wie wegen des kompilatorischen Charakters des Textes kaum finden lassen.

4. Der anonyme Autor der 'U. z. V.' bezeichnet sich selbst als geistlichen Ratgeber Der Hauptteil des Textes (v. 79—342) (v. 4: Andirin lütin rät ich vil), der aber bietet nüchtern-schlichte, auf Bilder und in v. 110 den meistir min apostrophiert; in Vergleiche völlig verzichtende christlichasketische Belehrung, die so allgemein ge- v. 259 nennt er Christus explizit den herrin halten ist, daß sie sich vorzugsweise an ein min. Ob er mit dem Übersetzer des 'Jenaer nichtmonastisches Publikum zu wenden Prosamartyrologiums' identisch ist und die scheint. In den letzten Versen kommt der 'U. z. V.' als eine Art poetischer Epilog zu Autor wieder auf die eigene Unvollkom- diesem Werk anzusehen ist, wird sich menheit zu sprechen: es gebe viele Men- kaum schlüssig erweisen lassen. Eine schen, die andere besser lehren könnten als Nachwirkung der 'U. z. V läßt sich nicht sich selbst, zu diesen gehöre auch er feststellen. (v. 337—342). — Formal wie von seiner L i t e r a t u r . H. RÜCKERT, Ältere SprachdenkmäGenese her gesehen ist der Hauptteil des ler aus Thüringen, Zs. d. Ver. f. thüring. Gesch. u. Textes (v. 79 —310) vor allem als eine Altertumskde l (1854) 49-58; K. HANNEMANN, in: Kompilation aus Zahlensprüchen anzuse- 'VL IV 639-649 und V 1103 f. (hier die ältere hen (v. 175 f.: 3 Dinge, die dir leid sein sol- Lit.); G. KÄMPF, Die Sprache der U. z. V. (Böse q. 3 len; v. 188 — 199: 3 Dinge, die mir beson- der ÜB Jena), Diss. (masch.) Jena 1965; H. ders lieb sind; 210 — 215: 4 Dinge, die ich METTKE, Sprachgesch., WZUJ 16 (1967) 301-305, gern an mir und an anderen Leuten sähe; hier S. 303 (Lit.); K. S. FRANK, 'Perfection' III: 241—249: 4 Dinge dunkln mich harte gut). Moyen Age, in: Diet. Spir. XII 1118-1131; F. PENFür die These der Kompilation spricht SEL, Verz. der altdt. [...] Hss. in der ÜB Jena auch, daß sich häufig inhaltliche Doppe- (DTMLXX/2), 1986, S. 35 f. VOLKER HONEMANN lungen finden. Auffällig ist dabei, daß keinerlei Autoritäten (z. B. Kirchenlehrer) als Urheber der Sprüche genannt werden. Ein 'Unterweisungen des Engels und Jesu' -> eigentliches Fortschreiten auf dem Weg hin 'Des Engels Unterweisungen'; -» 'Jesu Unzur Vollkommenheit, wie es im MA viel- terweisungen' fach beschrieben worden ist (vgl. FRANK), findet nicht statt; diesbezügliches wird — Unthlinger, Johannes -» Einzlinger, J. in Gestalt von drei Graden, die zu ersteigen sind — nur zwischendurch einmal kurz Unverdorben, Peter angedeutet (v. 117—148). Im letzten Teil Ballade, 1. H. des 15. Jh.s. des Textes (v. 311 —342) treten an die Stelle der Zahlensprüche dann solche des Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. St. BlaTyps: 'Man findet viele Leute, die ..." sien 77, 311V (Sammelhs. des Heinrich Otter um 1438/42, dort in einer Gruppe von sechs Liedern (sechsmal 4 vv., zweimal 6 vv.). mit Melodien, vgl. -> 'Schreiber im Garten', -»'To3. Die überaus reiche Verbreitung eines tenamt'). der Zahlensprüche (ztt vorliese seidin, A u s g a b e n (Auswahl). UMLAND, Volkslieder, v. 179-187) hat HANNEMANN (IV 648 f. Nr. 126; DV I, Nr. 26; H. MOSER / J. MÜLLERund V 1104) aufgezeigt; für die übrigen — BLATTAU (Hgg.), Dt. Lieder des MAs. Texte u. Meteils priamel-, teils sentenzartigen — Sprü- lodien, 1968, S. 273 f., 348; CRAMER, Liederdichter, che ist entsprechendes anzunehmen, vgl. -» Bd. 3, S. 348 f., 574. 'Autoritäten' (gereimt), -»· 'Bollstatters P. U. liegt auf den Tod gefangen zu nüSpruchsammlung'. Dabei kommt den Sprüchen der 'U. z. V wegen ihres hohen wenburg im Turm schüttenhelm (NeunAlters besondere Bedeutung zu. Eine ei- burg vorm Wald, Oberpfalz). In einem ergentliche Quelle für die 'U. z. V (s. dazu sten Monolog ruft er einige für Gefangene die Vermutungen HANNEMANNS, V 1104) wichtige Heilige um Hilfe an und bittet die wird sich wegen der Allgemeinheit der Herzogin und das hoffgesind um Fürspra-

107

Der Unverzagte

ehe bei seinem Herrn und dessen kind (?). Als der Gefangene vor die herschafft tritt, folgen in einem zweiten Monolog nur noch todesgewisse Abschiedsworte an die Natur und die Geliebte und eine Bitte an den Engel um Beistand im Tod. Die nur andeutend erzählenden Rahmenstrophen sprechen von P. U. in der 3. Person und im epischen Präteritum. Am Schluß des Liedes aber nennt sich P. U. als Verfasser: Der vns dis Hede nüwe sang, peter unverdorben ist er genant ... Er singt vns das vnd kaines me, vnd sollt er leben, er sunges me: also schied er von hinnen. Die historischen Hintergründe sind unbekannt, Vermutungen zur Datierung bei MEIER, 1936. Ob die Verfasserangabe authentisch ist oder eine authentische Erinnerung an ein Lied des P. U. bewahrt oder nur aus dem Namen des Gefangenen herausgesponnen ist, läßt sich nicht entscheiden. 14 Strophen (4 a, 4 a, 3 —) oder, wenn die Deutung der Melodieaufzeichnung in DV zutrifft, 7 Doppelstrophen mit Wiederholung der Melodie bei Differenzierung der Enden. Ungenaue Reime. Der Formelcharakter der Sprache und einzelne Motive verbinden das Lied mit (meist jüngeren) Volksliedern. Die frühe Bezeugung und der eindrucksvoll wehmütige Ton haben der Ballade ungewöhnliche Beachtung in der älteren Forschung eingebracht. Die Abschiedsstrophen wurden über den 'Zupfgeigenhansl' (hg. v. H. BREUER, seit der 7. Aufl. 1912) mit einer jüngeren Melodie als eigenständiges Lied in der Jugendbewegung verbreitet.

108

Geiz er ähnlich wie der -> Schulmeister von Esslingen und -» Stolle aufs Korn genommen hat. Noch zu Lebzeiten -> Konrads von Würzburg, d. h. vor 1287, wird er in -» Rumelants Polemik gegen -» Singauf (VIII,3) neben -* Höllefeuer, aber nach Konrad und dem -* Meißner als einer der lebenden spehen meister genannt. Seine Sprache weist nd. Merkmale auf (hof: lof, 11,2). Ü b e r l i e f e r u n g . Jena, ÜB, Ms. El. f. 101 (-> 'Jenaer Liederhs.'), 39 r —42 r , mit Melodien. A u s g a b e n . HMS III 43-46; G. HOLZ / F. SARAN / E. BERNOULLI (Hgg.), Die Jenaer Liederhs., 1901, Bd. I, S. 68-72. - Einzelne Strophen bei DE BOOR, Texte, S. 675, 705, 762, 836 f., 1037; H. MOSER/J. MÜLLER-BLATTAU (Hgg.), Dt. Lieder d. MAs, 1968, S. 115-118; W. HÖVER / E. KIEPE (Hgg.), Gedichte von d. Anfängen bis 1300 (Epochen d. dt. Lyrik 1), 1978, S. 447-450. - Melodieübertragung bei HOLZ/SARAN/BERNOULLI II, S. 24-26; R. J. TAYLOR, The art of the Minnesinger, Cardiff 1968, Bd. I, S. 93-96.

Der U. hat in drei einfach gebauten Tönen gedichtet. Ton II besteht zur Gänze aus Vierhebern, in Ton I dominieren sie bei durchgehender Auftaktlosigkeit; beide Töne sind relativ knapp an Umfang. Gewichtiger wirkt Ton III, der aus Siebenhebern mit einem Neunheber als Schlußbeschwerung besteht. Das Werk des U. umfaßt in der 'Jenaer Liederhs.' 22 Strophen. Hauptinhalt ist die Moraldidaxe für den Adel: Ermahnung der Herren und Fürsten (III, 2—3), Warnung vor schlechten Ratgebern (II, 3—4), ein Tugendkatalog für Ritter (II, 5), die Lehre für den jungen Mann von 20 Jahren (I, 1), L i t e r a t u r . L. UMLAND, Schriften zur Gesch. d. Dichtung u. Sage, Bd. 4, 1869, S. 146-149; H. J. aber auch eine Schelte der gelerten (geistliMOSER u. F. QUELLMALZ, Volkslieder des 15. Jh.s chen) Fürsten, die die Welt mit Raub und aus St. Blasien, in: Volkskundl. Gaben. Fs. John Brand 'erfreuen' (I, 8). Anlaß zu teilweise Meier, 1934, S. 146-156, bes. S. 150-152; J. drastischer Kritik bietet vor allem der Geiz MEIER, Jb. Volkslied 5 (1936) 61-64; K. HANNEMANN, in: 'VL IV, 1953, Sp. 652-662, u. V, 1955, der Herren, unter dem nicht zuletzt auch der Dichter zu leiden hat (I, 2). Darum bitSp. 1104 f. (Lit.). B. WACHINGER tet er Gott, den Tod zu den Geizigen zu schicken (I, 6). Wer den Dichter um seinen Lohn betrügen will und deswegen Armut Der Unverzagte vortäuscht, soll die Kleidung eines EhebreSangspruchdichter, letztes Drittel des chers auf seinem Bett finden, dann ist er nicht mehr besitzlos und hat seine ver13. Jh.s. Sein Wirken fällt in die Zeit König Ru- diente Schande (I, 3). Der Geizhals (wodolfs von Habsburg (1273 — 1291), dessen cherere] wird mit dem Mastschwein vergli-

109

Uodalscalc von St. Ulrich und Afra

chen, weil man von beiden erst nach ihrem Tod profitiert (III, 9). Und König Rudolf erfährt Spott durch eine ironische Lobstrophe in Form einer anaphorisch reihenden Priamel (III, 1). 'Der U. macht seinem Beinamen Ehre. Er ist nicht blöde. Kaum ein zweiter hat so unverschämt die gehrenden Leute zum höchsten Tribunal über Tugend und Laster gemacht wie er' (ROETHE). Er hält es aber gerade für seine Aufgabe als Dichter, Lob und Tadel zu verteilen, und er kann das tun, weil er viel in der "Welt herumkommt (II, 2; III, 4.6.8.). Solche Selbsteinschätzung und der Zwang des Broterwerbs veranlassen zum Preis der Sangeskunst auf Kosten der Instrumentalmusik (II, 4) und zur Polemik gegen Konkurrenten, seien es künstelose (III, 7), seien es eingebildete Anfänger (I, 4). So ist das Schaffen des U. wesentlich von den Lebensumständen des Fahrenden geprägt. Religiöse Strophen fehlen gänzlich, gern wird aber auf die ewige Vergeltung hingewiesen oder damit gedroht. Demonstration von Wissen sucht man beim U. vergebens, und auch gesteigerte Artifizialität war seine Sache nicht. L i t e r a t u r . HMS IV 713f.; G. ROETHE, in: ADB 39, 1895, S. 322 f.; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 206-214; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 119, 179, 302; K. FRANZ, Stud. z. Soziologie d. Spruchdichters in Deutschland im späten 13. Jh. (GAG 111), 1974, Reg.; E. KLEINSCHMIDT, Herrscherdarstellung, 1974, S. 149 f.; MÜLLER, Unters., S. 35 f.; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Liederhs. (GAG 99), 1975, S. 444-446; CH. HUBER, Wort sint der dinge zeichen (MTU 64), 1977, S. 117-119; RSM 5, S. 450453; H. TERVOOREN, Sangspruchdichtung (Slg. Metzler 293), 1995, Reg.; S. OBERMAIER, Von Nachtigallen u. Handwerkern (Hermaea 75), 1995, S. 190 f.

FRIEDER SCHANZE

'Ain unzucht Recht' (C. II. 20.)

Raber, Vigil

Uodalscalc von St. Ulrich und Afra OSB I. L e b e n . Der Name wird von seinen Zeitgenossen Ödalscalcus geschrieben; der Diphthong

110

am Anfang des Namens ist paläographisch und lautgeschichtlich als t/o- aufzulösen. U. war Mönch in St. Ulrich und Afra zu Augsburg unter Abt Egino (1109-1120), dessen Tod am 15.7. 1120 er in Pisa erlebte. Nach seiner Heimkehr diente er als capellanus dem Bischof Ulrich I. von Konstanz (1111 — 1127). Als solcher wurde er im März 1123 auf die römische Lateransynode geschickt, um die Heiligsprechung Bischof Konrads von Konstanz (924—975) zu erreichen. 1124 wählte ihn sein Heimatkloster St. Ulrich und Afra zum Abt. Er starb um 1150. Der Name Ödalscalcus steht im Wiener cod. 573, 107V und 108V (möglicherweise autograph); vgl. BERSCHIN, U.-Studien I, tab. 2 (= Wien, cod. 573, 108V). — Die Erlebnisse mit Abt Egino sind in 'De Eginone et Herimanno' geschildert (s. u. II. 1.). — Die Stellung als capellanus in Konstanz ist durch Wien, cod. 573, 108V, dokumentiert. Die Sendung nach Rom schildert die jüngere 'Vita (II) s. Kuonradi', c. 2 (MGH SS IV, 1841, S. 444). Zu dem aus den Augsburger Abtkatalogen nicht sicher zu entnehmenden Todesjahr: R. SCHMIDT, Reichenau u. St. Gallen. Ihre lit. Überl. zur Zeit d. Klosterhumanismus in St. Ulrich u. Afra um 1500, 1985, S. 88 Anm. 11.

II. Werk. 1. U. trat um 1120 mit dem streitschriftartigen Traktat 'De Eginone et Herimanno' hervor, der den Abbatiat des auch im eigenen Kloster umstrittenen, im Schwarzwald zum scharfen Gregorianer ausgebildeten Egino in ein helles, auch von Wundern verklärtes Licht stellte. Den dunklen Hintergrund dazu gab die herabsetzende Darstellung Bischof Hermanns von Augsburg (1096—1133) ab. Der gewandt geschriebene Text ist, wie es damals in der Klostergeschichtsschreibung modern wurde, mit Dokumenten ausgestattet und unterstreicht seinen literarischen Anspruch durch einen metrischen Anhang (Carmen de iünere et obitu Eginonis) in verschiedenartig gereimten Hexametern. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, Arch. d. Bistums, cod. 78, 48V-66V. A u s g a b e . 'De Eginone et Herimanno', hg. v. PH. JAFFE, MGH SS XII, 1856, S. 432-448; S. 447 f.: 'Versus cruciferi' (Hie patris occasus, dum veri solis ad ortum l Tendit et ad portutn, qui

Ill

Uodalscalc von St. Ulrich und Afra

nescit tempora casus, v. 1 — 6), 'Versus collaterales' (Sed tarnen est pia spes, hie qua dolor alleviatur, I Scilicet optima res, quia iustus quisque beatur, v. 7—10), 'Versus caudati' (O stile plangentis, quid per diversa vagaris? I Ut dolor est unus, sic una voce fruaris, v. llf.) und eine Tirade von 'Versus caudati' auf -atur (v. 13—58); vgl. W. MEYER, Radewins Gedicht über Theophilus u. d. Arten d. gereimten Hexameter, in: ders., Ges. Abhh. z. mlat. Rythmik I, 1905, S. 59-135, hier S. 96.

2. Als capellanus des Konstanzer Bischofs Ulrich I. schrieb U. zur Vorbereitung der Heiligsprechung Konrads von Konstanz eine 'Vita s. Kuonradi' zunächst in zwei Büchern ('Petitionsredaktion'). In ihr stellte er den Bischof Konrad als Freund Ulrichs von Augsburg dar. Nach erfolgter Heiligsprechung (März 1123) benutzte U. die Heiligsprechungsurkunde sogleich zur Fortsetzung seiner Konrad-Vita und schilderte in einem dritten Buch der 'Vita s. Kuonradi' die feierliche Erhebung der Gebeine des ottonischen Bischofs am 26. 11. 1123 ('Translationsredaktion'). Zur liturgischen Feier des neuen Heiligenfestes verfaßte U. eine Offiziendichtung ('Historia s. Kuonradi'). Ü b e r l i e f e r u n g . 'Vita s. Kuonradi': Wien, cod. 573, 108v-137r (Bücher I-III), 2. Viertel 12. Jh. Petitionsredaktion (Bücher I —II): Heiligenkreuz, Stiftsbibl., cod. 14, 18r-20v, um 1190; Stuttgart, Württ. LB, cod. Hist. 4° 228, 1 -1 , v.J. 1456; einer Hs. gleichzuachten ist der Abdruck durch PiSTORIUS im Rahmen der Konstanzer Bistumschronik des Jakob -* Mennel: J. PISTORIUS, Rerum Germanicarum veteres SS. III, Frankfurt a. M. 1607, S. 638 ff.; Zürich, Staatsarchiv, cod. B X 88, 572r—577r (früher Karlsruhe, Generallandesarchiv, Hs. 1028), in P. Heinrich Murers (f 1638) Collectanea, enthält im wesentlichen Texte des PISTORIUS, ist wohl aus diesem abgeschrieben; mehrfach überliefert ist eine Kurzform zur liturgischen Lesung. 'Historia s. Kuonradi': Cursus Romanus: Schaffhausen, StB, cod. Min. 65, Vorsatzbl. (Frgm.), und ebd., cod. Min. B, p. 66 u. 65 (Frgm.), beide aus derselben Hs. (BERSCHIN), 12. Jh.; Stuttgart, Württ. LB, HB I 52, 173vh-174vh, 2. H. 14. Jh.; auch in frühen gedruckten Brevieren des Bistums Konstanz. — Cursus monasticus: Heidelberg, ÜB, cod. Sal. XI 11, 132r-136v, um 1300; ebd., cod. Sal. IX 60, 156v-160r, v. J. 1324. A u s g a b e n . 'Vita s. Kuonradi', lib. I—II, hg. v. G. H. PERTZ, MGH SS IV, 1841, S. 431-436 (Zäsur zwischen den beiden Büchern in der Edition

112

nicht berücksichtigt); lib. Ill, hg. v. W. BERSCHIN, U.-Stud. I, 1975, hier S. 98-106. - 'Historia s. Kuonradi', hg. v. W. BERSCHIN, U.-Stud. II, 1975, hier S. 120-125.

3. Als Abt von St. Ulrich und Afra schuf U. um 1125 eine Offiziendichtung auf den hl. Ulrich ('Historia s. Uodalrici') in leoninischen Hexametern (mit wenigen Pentametern). Den liturgischen Gebrauch dieser Komposition ließ U. um 1130 durch einen apostolischen Legaten empfehlen. Ü b e r l i e f e r u n g . Zentrale Hs.: Wien, cod. 573, 19r-25r, 12. Jh. Ferner: Augsburg, StB, 4° cod. 218, 53 r ~ v , 15. Jh.; München, cgm 94, 24 r ~ v , 14. Jh.; Stuttgart, Württ. LB, cod. Mus. 2° I 63, 276V-279V, v.J. 1511-1512; ebd., cod. HB I 52, 109ra-130ra, 2. H. 14. Jh.; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1.5.1. Aug. 2°, 2v-12r, um 1500; und vier von G. M. DREVES genannte Hss. (Anal, hymn. 5, 1889, S. 237). A u s g a b e . BERSCHIN, 1989, S. 157-162. Brief des apostol. Legaten Gerhard, hg. v. PH. JAFFE, MGH SS XII, 1856, S. 431.

4. Im Auftrag des Bischofs Walther von Augsburg (1133-1152) verfaßte U. eine 'Vita s. Adalberonis', für die künstlerische Ausstattung seines eigenen Klosters viele Tituli. Seinen Ruf als Musiker untermauerte er durch ein 'Registrum tonorum'. Ü b e r l i e f e r u n g . 'Vita s. Adalberonis': Wien, cod. 573, 2V-18V, 12. Jh., f. Widmungsbrief an Bischof Walther v. Augsburg; Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 17, Fragm. 20, 14. Jh.; München, clm 3058, 146ra-147vb, 15. Jh. - 'Registrum tonorum': Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 334 Gud. lat. 2°, 139V-174V, 2. H. 12. Jh. (ehem. zu St. Ulrich und Afra); eine weitere Überlieferung mit Zusätzen des U.-Schülers Isingrim: München, clm 9921; vgl. M. HUGLO, Les tonaires, Paris 1971, S. 286-292. A u s g a b e n . 'Vita s. Adalberonis', hg. v. PH. JAFFE, Archiv f. d. Gesch. d. Bisthums Augsburg 3 (1860) 2-9. - Tituli', hg. v. A. STEICHELE, ebd., S. 102—124. — 'Registrum tonorum', Teiledition nach Wolfenbüttel, cod. 334 Gud. lat., von PH. JAFFE, Archiv f. d. Gesch. d. Bisthums Augsburg 2 (1859) 69-78.

5. U. ist der erste namhafte Schriftsteller, den die Abtei St. Ulrich und Afra hervorgebracht hat. Auch in U.s Umkreis regte sich literarisches Leben. Unter seinem Abbatiat entstanden die 'Passio s.

113

114

'Uppsalaer Frauengebete'

Narcissi', in der der legendäre Bekehrer der hl. Afra biographisch gewürdigt wird, und ein seit dem Ende des 18. Jh.s nicht mehr beachtetes Buch der Ulrichswunder in 29 Kapiteln (secundus liber de signis post mortem sancti Uodalrici; vgl. -» 'Ulrich von Augsburg', A. 5.). Das Wunderbuch nennt im ersten Satz den Namen Abt U.s und das Jahr, in dem sich zur freudigen Überraschung der Udalrikaner die Wunder am Grab ihres heiligen Bischofs wieder häuften. Es war das von religiöser Begeisterung erfüllte Kreuzzugsjahr 1146.

Öhem vgl. die vorsichtige Stellungnahme von H. DRÖS, Das Wappenbuch des Gallus Öhem, 1994, S. 15). Die Konradvita U.s wurde ferner in gekürzter Fassung als Sondergut in mehreren Hss. der lat. 'Legenda aurea' (-> Jacobus a Voragine) angefügt (nicht jedoch deren dt. Übersetzungen). Eine dt. Übersetzung im wesentlichen der c. l und 3—5 der Konradvita U.s enthält dagegen das Legendär -> 'Der Heiligen Leben'. Auch in drei Hss. der -> 'Schwäbischen Heiligenpredigten' ist eine dt. Konradlegende überliefert.

A u s g a b e n . 'Passio s. Narcissi', Teildruck: AASS Märt. II, 1668, S. 622 f.; als ganze noch unediert. Zur hs.lichen Überl.: BERSCHIN, U.-Stud. I, 1975, S. 87 Anm. 24. — Der secundus liber de signis post mortem sancti Uodalrici ist als ganzer noch unediert. Die vier bisher bekannten Hss. sind genannt bei W. BERSCHIN / A. HASE, 'Vita Sancti Uodalrici'. Die älteste Lebensbeschreibung d. hl. Ulrich, 1993, S. 39.

Vgl. E. HILLENBRAND, Das lit. Bild des hl. Konrad v. Konstanz im MA, Freiburger DiözesanArch. 100 (1980) 79-108; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (TTG 20), 1986, S. 288 u. Reg. S. 428.

L i t e r a t u r . W. BERSCHIN, U.-Studien I: U.s Vita S. Kuonradi im hagiograph. Hausbuch d. Abtei St. Ulrich u. Afra, Freiburger Diözesan-Arch. 95 (1975) 82-106; ders., U.-Studien II: Historia S. Kuonradi, ebd., S. 107-128; N. HÖRBERG, 'Libri Sanctae Afrae', St. Ulrich u. Afra zu Augsburg im 11. u. 12. Jh. nach Zeugnissen d. Klosterbibl., 1983, S. 260-263; W. BERSCHIN, U.-Studien III: Historia S. Uodalrici, in: Tradition u. Wertung, Fs. F. Brunhölzl, 1989, S. 155-164; ders., Gab es eine Augsburger Buchmalerschule d. 11. Jh.s?, in: Herrschaft, Kirche, Kultur. Fs. F. Prinz, 1993, S. 493504, bes. S. 500 f. (zu Wien, cod. 573, der für die U.-Überl. zentralen Hs.).

WALTER BERSCHIN III. B e a r b e i t u n g e n d e r K o n r a d vita. Kurz nach U.s Konradvita (s. o. II.2.) entstand eine lat. Überarbeitung derselben, die 'Vita s. Chuonradi altera auctore anonymo', Ausg. PERTZ (s. o. II.2.), S. 436— 445. Sie entstand im Augustiner-Chorherrenstift St. Ulrich und Afra zu Kreuzungen (so BERSCHIN, U.-Studien I, 1975, S. 95 Anm. 46) oder im Kloster Petershausen bei Konstanz (so HILLENBRAND, S. 91). Eine dt. Übersetzung von Buch I und III dieser Vita ist in der anonymen 'Chronik des Bistums Konstanz' enthalten (St. Gallen, Stiftsarch., cod. 339, S. 90-115; vgl. Gallus -» Öhem, II.2.; zur Zuschreibung an

[RED.]

'Uppsalaer Beichte' klage'

'Uppsalaer Sünden-

'Uppsalaer Frauengebete' Ü b e r l i e f e r u n g . Uppsala, ÜB, Fragm. germ, l (4 Doppelbll., um 1200, losgelöst aus einer Inkunabel). A u s g a b e . Hj. PSILANDER, Mhd. Frauengebete in Uppsala, ZfdA 49 (1908) 363-375 (zit.); WILHELM, Denkm., A, S. 173-177.

Die kleinformatigen 4 Doppelblätter entstammen wohl einem der frühen dt.-lat. -» Privatgebetbücher. Die Bezeichnung (ich armev sunterinne (182) u. ä. sowie die Rubriken (Z. 211 —214) legen eine Herkunft aus einem Frauenkloster nahe. Die dt. Texte dürften nach 1150 in Bayern entstanden sein. Erhalten ist ein Reimgebet zu Johannes Evangelista und Maria Magdalena (1 — 69), teilweise Anselms von Canterbury Oratio 16 nachgebildet, sodann ein Prosagebet zu St. Peter (70—115), das auch im 'Gebetbuch von Muri' (-» 'Gebete und Benediktionen von Muri') überliefert ist. Es folgen zwei gereimte Kurzgebete zu den Erzengeln (116—126) und zu Johannes Baptista (127—135). Eine umfangreichere Andacht zu den (fünf) Freuden Marias (136-180; vgl. -»· 'Sieben Freuden Mariens', B. VI. 1) schiebt eine lat. rhythmische Grußoration ein (141 — 144; vgl.

115

'Uppsalaer Sündenklage' — Upschlacht, Niclaus

116

MEERSSEMAN, Der Hymnos Akathistos im Abendland I, 1960, S. 182, Nr. 32.6). Zwei Bittgebete richten sich an Christus (181 — 214 und 215—237), wovon das zweite mit lat. Bittrufen aus den Evangelien versehen ist.

der Verfehlungen ab, die sehr knapp und allgemein formuliert sind. Die dem Sündenkatalog folgenden Teile des Beichtformulars fehlen, was zu der fehlerhaften Titelgebung führte. VOLLMANN-PROFE kennzeichnet die 'U. S.' unter Hinweis auf andere Gebete als 'Text persönlicher AnL i t e r a t u r . F. WILHELM, Denkm., B, S. 164f.; dacht und Erbauung' (ähnlich KARTE. HELLGARDT, Die dt.sprachigen Hss. im 11. u. SCHOKE). SCHRÖDER (1986, S. 44) denkt 12. Jh., in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEwegen der Aufschwellungen des alten ForMANN u. N. F. PALMER, 1988, S. 72 (Nr. 236); P. mulars in der Gruppe, der auch die 'U. S.' OCHSENBEIN, Das Gebetbuch von Muri als frühes zugeordnet wird, an Verwendung 'für LeZeugnis privater Frömmigkeit einer Frau um 1200, sungen im Kloster'. in: Gates und der werlde hulde. Fs. H. Rupp, 1989, S. 191 f.

PETER OCHSENBEIN

'Uppsalaer Sündenklage'

Gereimte Beichte, Mitte des 12. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Uppsala, ÜB, Hs. C 226, 157V-158V, von f. 158V nur Rest entzifferbar (vgl. E. ROOTH, Die mal. dt. Hss. ... d. ÜB zu Uppsala, 1921, S. 54; eine neuere U V-Auf nähme läßt vermuten, daß noch mehr entzifferbar ist). Die 'U. S.' befindet sich im zweiten, später eingehefteten Teil einer schwedischen theologischen Sammelhs. des 15. Jh.s aus dem Kloster Vadstena. Es handelt sich um einen Quaternio einer Hs. dt. Provenienz aus dem 12. Jh. (?), in dem der dt. Text von anderer Hand nach lat. Sermones eingetragen ist (vgl. ANDERSSON-SCHMITT/HEDLUND). Erhalten sind 65 Verse. Dialekt: rhfrk., mit mfrk. Elementen. A u s g a b e n . MAURER, Rel. Dicht. III 88—93; WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged. Nr. XIII (zit.)-

L i t e r a t u r . Ältere Lit. u. Ausg.n vollständig bei WAAG/SCHRÖDER. - Vgl. noch: H. EGGERS, Beichtformel, in: RL I 141-144, hier Sp. 142; G. VOLLMANN-PROFE, Von den Anfängen zum hohen MA, Teil 2 (= J. HEINZLE [Hg.], Gesch. d. dt. Lit. v. d. Anfängen bis z. Beginn d. frühen Neuzeit I), 1986, S. 151; W. SCHRÖDER, Vom 'Rheinauer Paulus' zur 'Millstätter Sündenklage' (Ak. d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, Abh. d. Geistes- u. Sozialwiss. KL, Jg. 1986, Nr. 3), 1986, Kap. 6 'Spätahd. u. frühmhd. Beichtformulare', S. 39—44; D. KARTSCHOKE, Gesch. d. dt. Lit. im frühen M A ( = Gesch. d. dt. Lit. im MA 1), 1990, S. 390; M. ANDERSSON-SCHMITT / M. HEDLUND, Mal. Hss. d. ÜB

Uppsala. Katalog über die C-Sammlung (Acta Bibliothecae R. Universitatis Upsaliensis 26,3), Uppsala 1990,5.92-100.

EDGAR PAPP

Upschlacht, Niclaus

Dy vns dissen reyen sanck, Niclaus Vpschlacht is he genant, To Brandenborch Der frgm. Text gehört in den Zusam- is he wol bekandt — so nennt sich der Vermenhang der altdt. Beichten. Es handelt fasser eines historisch-politischen Lieds zu sich um die einzige metrische und gereimte Brandenburger Ereignissen des Jahres Fassung: Die Reime sind meist assonie- 1414. Er ist zweifellos identisch mit dem rend, die Verse von sehr unterschiedlichem Notar Nikolaus Upsclach, der am 16. 2. Umfang (5 bis 17 Silben). EGGERS ordnet 1416 für den Abt von Lehnin eine Urkunde den Text der sehr umfangreichen Gruppe ausgefertigt hat, in der Engelbert -»· Wu!: "RH zu, die als ältesten Vertreter die -> sterwitz in absentia zu einem der Procura'Reichenauer Beichte' aufweist und in de- toren bei Verhandlungen eingesetzt wurde. ren Zentrum die (ins Lateinische zurück- Zwischen dem Lied und der chronikaliübersetzte) Beichte des -» Honorius Augu- schen Darstellung derselben Ereignisse stodunensis (H) steht (vgl. SCHRÖDER, durch Wusterwitz scheinen Beziehungen zu 1986, S. 40) (anders DE BOOR, LG 9I bestehen. 187 f.). Ü b e r l i e f e r u n g . In der handschriftlichen RaDie Gliederung ist traditionell: Ab- thenower Chronik des Thomas Neumann, verfaßt schwörungsformel (v. 1), Schuldbekennt- 1598; die Hs. war 1912 im Besitz der Familie von nis (v. 2 —11), Sündenkatalog (v. 12—65). der Hagen auf Hohennauen (SPECHT); derzeitiger Der Text bricht mitten in der Aufzählung Verbleib unbekannt.

117

Urbach, Johannes

A u s g a b e n . RIEDEL, 1851, S. 164-168; ders., 1861, S. 183-187; LILIENCRON, S. 223-225 (alle ohne Angabe der Hs.); SPECHT (zit.).

Burggraf Friedrich von Nürnberg aus dem Hause Hohenzollern war 1411 von König Sigmund zum erblichen Statthalter in der Mark Brandenburg eingesetzt worden. Gegen den eingesessenen Adel konnte er Herrschaftsanspruch und Landfrieden zunächst schwer durchsetzen, doch gewann er durch Verhandeln und Taktieren politisch an Boden. Im Februar 1414 gelang ihm dann im Bündnis mit dem Erzbischof von Magdeburg der entscheidende Schlag gegen die verbliebenen Gegner, insbesondere die Herren von Quitzow. Innerhalb weniger Tage gewann er mehrere Burgen. Schon im März wurde daraufhin auf einem Ständetag ein neues Landfriedensgesetz verkündet und der Besitz der Quitzows dem Burggrafen zugesprochen. Das Lied, 14 achtzeilige Schweifreimstrophen (aaab- cccb-) mit abschließender Halbstrophe, stellt die Ereignisse ganz aus der Sicht Friedrichs dar. Er sei von Gott der Mark zu tröste gegeben, die Gegner seien rober und hätten über ihn als tant von Nurenberg gespottet, Maria aber habe den Kämpfern geholfen. Am Ende werden der Fürst und seine Gattin Gott empfohlen. L i t e r a t u r . A. F. RIEDEL, Zehn Jahre aus der Gesch. der Ahnherren des Preuß. Königshauses, 1851; ders., Gesch. des Preuß. Königshauses, Bd. II, 1861, Nr. 48, S. 221-225; G. SELLO, Der Feldzug Burggraf Friedrichs von Nürnberg im Februar 1414, Zs. f. Preuß. Gesch. u. Landeskunde 19 (1882) 98-141, bes. S. 120-123; W. WATTENBACH, in: BSB 1883/1, S. 450; W. SPECHT / O. TSCHIRCH, Volkslied des Brandenburgers N. U. ... nach der wiederaufgefundenen Hs. hg. u. übersetzt, JB d. Hist. Vereins zu Brandenburg a. H. 437 44 (1912) 73-76; W. RIBBE, Die Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz, 1973, S. 8; MÜLLER, Unters., Reg.

B. WACHINGER

Uranius ->· Prenninger, Martin Urbach (Auerbach), Johannes I. Leben. U. wurde am 4. Mai 1408 in Heidelberg zum Lizentiaten der Dekrete promoviert,

118

am 28. Mai desselben Jahres zum Doktor der Dekrete. Die Eintragung vom 4. Mai erwähnt, er habe sich in Erfurt dem juristischen Bakkalaureats-Examen unterzogen. So dürfte lohannes Urbech de Northusen, der im WS 1405 in Erfurt immatrikuliert wurde, mit dem Heidelberger Doktor identisch sein. Das Prager artistische Bakkalaureat eines lohannes de Northausen aus dem Jahre 1403 bezieht sich vielleicht auf ihn. Von 1406 bis 1422 ist in würzburgischen, bambergischen und eichstättischen Rechtsangelegenheiten wiederholt ein Joh. U./Auerbach als Notar oder Prozeßbevollmächtigter bezeugt, wobei die akademischen Titel — Bakkalaureus bzw. Doktor der Dekrete — mit den Heidelberger Daten übereinstimmen. Eichstättische Angelegenheiten nennt jener doctor decretorum Johannes U., den der Vertreter des Deutschen Ordens auf dem Konstanzer Konzil neben anderen Gelehrten gegen den Krakauer Kanonisten Paulus Vladimiri als Gutachter gewonnen hatte, in einem 'Brieffragment als Grund dafür, daß er mit seinem Auftrag nicht rechtzeitig fertig wurde (Text bei E. WEISE, Die Staatsschriften d. Dt. Ordens l, 1970, S. 277). Die biographischen Angaben in den beiden am weitesten verbreiteten Werken U.s passen zu den zitierten Daten: Die älteste Hs. seines 'Processus judicii' (1410) läßt diesen in Erfurt entstanden sein und tituliert ihren Verfasser als doctor decretorum. Die frühestens 1420 bezeugte 'Summa de auditione confessionis et de sacramentis' bezeichnet ihren Verfasser als vicarius Bambergensis und als doctor decretorum. Obwohl schon Trithemius meinte, der Autor des Prozeßhandbuchs, U., und der des Beichthandbuchs — meistens Auerbach genannt — seien identisch, nahmen die meisten späteren Autoren an, es handele sich um zwei Personen, zumal man im Autor eines Beichtspiegels einen Theologen vermutete und überdies aus dem Datum der späteren Drucke ableitete, das Buch sei erst nach der Mitte des 15. Jh.s verfaßt worden. Das erste war ein anachronistischer Irrtum — die Beichte, 'fo-

119

Urbach, Johannes

rum internum', war eine Sache der Juristen —, während die Datierung das Alter der ältesten Hss. verkannte. Der Beweis, daß es sich bei Joh. U./ Joh. Auerbach um ein und dieselbe Person handelt und daß dieser Rechtsgelehrte auch der erwähnte Gutachter des Deutschen Ordens war, ergibt sich aus jenem Teil seines Nachlasses, der sich zunächst im Erfurter Peterskloster befand und die Vermutung nahelegt, Urbach habe seine letzten Tage dort als Pfründner verbracht. Dieser Nachlaß enthält Arbeitsmaterialien, Kommentare und Kompilationen von U.s Hand. Es handelt sich um juristische Texte, bambergische Angelegenheiten, einen Bibelkommentar, eine Stellungnahme zum Papstschisma, Texte zu den preußisch-polnischen Auseinandersetzungen auf dem Konstanzer Konzil sowie zu dem Augsburger Elektenstreit, der ebenfalls vor das Konzil gebracht worden war. II. Werke. Als 'Werke' U.s wird man namentlich die erwähnten beiden lat. Handbücher und das Gutachten für den Deutschen Orden zu nennen haben. 1. ' P r o c e s s u s j u d i c i i ' . Das von MUTHER, S. 62, als 'Werk eines Praktikers' gerühmte Buch folgt in seinem Aufbau den Stationen des römisch-kanonischen Prozesses. Der Autor stellt Sätze aus dem Kirchenrecht und gelegentlich auch Meinungen von Kommentatoren systematisch zusammen und verknüpft sie mit Hilfe eigener einführender und überleitender Sätze zu einem Text. Seine Arbeit ließ sich nicht zuletzt als Formularbuch benutzen. Ü b e r l i e f e r u n g . MUTHER (Ausg.) verzeichnet 18 Hss., 5 Deperdita und 12 Drucke. Inzwischen sind weitere Hss. und Drucke bekannt. A u s g a b e . TH. MUTHER, lohannis Urbach Processus ludicii, qui Panormitani ordo iudiciarius a multis dicitur, 1873.

2. ' S u m m a de a u d i t i o n e confessionis et de s a c r a m e n t i s ' ('Directorium curatorum'). Ähnlich wie im 'Processus judicii' gibt U. auch hier eine aus systematisch geord-

120

neten Zitaten und eigenen verbindenden Sätzen bestehende knappe Darstellung. Der erste Teil des Buches ist eine Anweisung für den Beichtvater, die mit dem Hören der Beichte beginnt und mit der Absolution endet. Darauf folgen die Canones poenitentiales und ein Kapitel über die päpstlichen und bischöflichen Reservatfälle, also über die Grenzen, die zu überschreiten dem Seelsorger verboten war. Am Ende steht der Überblick über die Sakramente. Die reiche Überlieferung dieses Buches erklärt sich aus der Kirchenreform des 15. Jh.s. Die Eichstätter Synodalstatuten von 1434 und von 1447 verpflichteten die Pfarrer der Diözese, sich diesen Text zu beschaffen, und zwar mit Bezug auf ein Dekret des Basler Konzils. Ebenso geschah es auf den Brixener Synoden von 1449 und 1453 und in den Augsburger Konzilsstatuten von 1452. -> Nikolaus von Kues, Brixener Bischof des Jahres 1453, hatte ursprünglich nicht U.s Handbuch in der Hand der Seelsorger wissen wollen, sondern einen Traktat des Thomas von Aquin über den gleichen Gegenstand, für dessen Verbreitung er sich auf Kölner und Mainzer Synoden einsetzte. Für die simplices sacerdotes sah der Cusanus am Ende einen Auszug aus solchen Traktaten vor. Für sie wäre U.s Handbuch angesichts der lat. Sprache und der vielen Abkürzungen, wie sie wissenschaftlich üblich waren, ungeachtet seiner übersichtlichen Anlage wohl eine zu harte Kost gewesen. Ü b e r l i e f e r u n g . Zahlreiche Hss. Allein in der Bayer. SB München 50 Textzeugen, darunter mehrere aus ein und demselben Kloster. D r u c k e . GW 2852-2854. Erstdruck: Augsburg 1469.

3. G u t a c h t e n für den Deutschen Orden. Gegen Vladimiri, der die durch Heidenkrieg begründete Herrschaft des Deutschen Ordens als rechtswidrig erklärt hatte, beharrt U. ebenso wie Johannes -* Falkenberg und die anderen Gutachter des Ordens auf den Herrschaftsrechten des Kaisers über die Ungläubigen und der dar-

121

Papst Urban IV.

122

aus abgeleiteten Rechtmäßigkeit von Heidenkampf und Herrschaft des Ordens.

allerdings ohne Wirkung, ebenso die wiederholte Aufforderung durch Clemens V. auf dem Konzil zu Vienne 1311/12. Erst Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB Preuß. Kulturbes., als Johannes XXII. die Bulle Urbans als Ms. theol. lat. 2° 503, f. 178-200; Berlin, Geh. Erlaß des Clemens 1317 in seine DekretaStaatsarchiv (ehem. Staatsarchiv Königsberg), OBA 2238 (3 Exemplare); Leipzig, ÜB, cod. 1580, liensammlung aufnahm, wurde die Feier f. 1-23; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. des Fronleichnamsfestes allmählich aufgeHeimst. 680, f. 190-216; Leutkirch, Schloß Zeil, griffen. Ein voller Erfolg stellte sich erst Fürstl. Waldburg zu Zeil und Trauchburg'sches ein, als das Fest mit der rituellen BesonderGesamtarchiv, Hs. (vorl.) Nr. 9, f. 33—51. heit der Fronleichnamsprozession verbunden wurde. A u s g a b e . E. WEISE, Die Staatsschriften d. Dt. Ordens l, 1970, S. 309-380 (mit irrtümlicher Ein2. Die Bulle Urbans IV. zum Fronleichordnung als 'amtliche Entgegnung'). namsfest liegt auch in dt. Übersetzung vor: U.s Gutachten liegt außerdem in einer Entwurfsfassung vor: Leutkirch, Schloß Zeil (s. o.), Hs. (vorl.) Nr. 9, f. 24-33. Ausgabe: WEISE, S. 276-309.

L i t e r a t u r . TH. MUTHER, J. U., 1882; H. BOOCKMANN, Aus d. Handakten d. Kanonisten Joh. U. (Auerbach), DA 28 (1972) 497-532; ders., Johannes Falkenberg, der Dt. Orden u. d. polnische Politik, 1975, S. 235 f. u. 246 f.; E. MEUTHEN, Thomas v. Aquin auf den Provinzialkonzilien zu Mainz u. Köln 1451 u. 1452, in: Köln, Stadt u. Bistum. Fs. O. Engels, 1993, S. 641-658.

HARTMUT BOOCKMANN Papst Urban IV.

Ü b e r l i e f e r u n g . Eichstätt, St. Walburg, cod. germ. 2, v. J. 1459, aus dem Augustinerchorherrenstift Rebdorf, 32rb-36ra (zit.); Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1933, 15. Jh., bair., 57r-64r; München, cgm 4437, 15. Jh., bair., 59r-60v; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 43h, 1. H. 15. Jh., aus dem Nürnberger Dominikanerinnenkloster St. Katharinen, 53 r —58 V . In allen vier Textzeugen wird die Fronleichnamsbulle zusammen mit dem vorausgehenden 'Traktat von der eigenen Erkenntnis', einer dt. Übersetzung der 'Spiritualis philosophia' des —> Johannes von Kastl, überliefert. Zu den Hss. vgl. R. WAGNER, Ein nücz und schone ler von der aygen erkantnuß (MTU 39), 1972, S. 58-66.

Der Text ist eine vollständige Übersetzung der Bulle, wie sie in den Clementinen 1. Um 1200 in Troyes als Jacques Pantaleon geboren, wurde Urban IV. nach ei- III, 16 vorliegt. Der Übersetzer ging souvener glänzenden kirchlichen Karriere am rän mit seiner lat. Vorlage um, deren In29. 8. 1261 in Viterbo zum Papst gewählt. halt und Sinn er in flüssigem Deutsch geEr bekleidete sein Amt bis zum 2. 10. 1264 treu wiedergibt. Seine Übersetzung dient und starb in Perugia. Am 11. 8. 1264 nicht als Verständnishilfe für Lateinkunschrieb Urban IV. in der Bulle 'Transiturus dige, sondern ist als Lektüre für volkssprade mundo' das Fronleichnamsfest für die chige Leser gedacht, für die der Übersetzer ganze Kirche vor und legte es, den höch- auch knappe Erklärungen mitgibt, z. B.: ... sten Festen gleichgestellt, auf den Donners- verbum Dei aeternum, quod rationabilis tag nach der Pfingstoktav, d. h. auf den creaturae cibus est et refectio (Clem. Donnerstag nach Trinitatis (Clem. III, 16; 111,16; Sp. 1175 f.): ... das ewig wort gotes, Sp. 1176). Angeregt wurde Urban dazu das der vernuftigen creaturen, das ist der durch Juliane von Lüttich (1191/92— engel, speysz vnd essen ist (Ei, 34ra). 1250), Priorin des Leprosenhauses des Auffällig ist die ganz konkrete Bezeichnung des Mont Cornillon (ihre Vita in AASS April Sakramentes als letze, als Abschiedsgeschenk ChriI, S. 437-477), die 1209 in Visionen auf sti, ein Begriff, der erstmals mit dem lat. tnemodas fehlende Fest der besonderen Vereh- riale eingeführt und dann als feste Paarformel beirung des Altarsakraments aufmerksam behalten wird, ohne daß sich im lat. Text eine diwurde und sich mit ihrem Anliegen 1229 rekte Entsprechung findet: comemoratio gloriosa: an Urban IV. wandte, der damals Prälat in die erwirdig gedechtnusz vnde lecze (Ei, 33ra); meLüttich war; vgl. auch -» Johannes vom moriale nobilissimum: die edelste lecze vnd beKornelienberge und -» Tange lingua glo- dechtnusz (Ei, 34rh); huius memorialis: der lecz des riosi'. Die Vorschrift des Papstes blieb herren vnd der czarten gedechtnusz (Ei, 34rb).

123

Der Urenheimer — 'Urkunde der Minne'

L i t e r a t u r . Bulle Urbans IV. 'Transiturus de mundo', in: Corpus luris Canonici, hg. v. E. FRIEDBERG, 21879, Nachdr. Graz 1959, Bd. 2: Decretalium collectiones, hier: Clem. III, 16, Sp. 1174— 1177; A. ERNST, Zwei Freundinnen Gottes. Sankt Juliane von Lüttich, die Reklusin Eva und die Einsetzung des Festes Gottes, 1925; P. BROWE, Die Ausbreitung des Fronleichnamsfestes, Jb. f. Liturgiewiss. 8 (1928) 107-144; Bibliotheca sanctorum V, 1964, Sp. 353-356, u. VI, 1965, Sp. 11721176; A. HÄUSSLING, Fronleichnam, in: Lexikon d. MAs IV, 1989, Sp. 990 f.; CH. M. A. CASPERS, De eucharistische vroomheid en het feest van sacramentsdag in de Nederlanden tijdens de Late Middeleeuwen (Miscellanea Neerlandica 5), Leuven 1992; dazu Rez. in OGE 67 (1993) 170 f.

DAGMAR GOTTSCHALL 'Urbanistinnenregel' (dt.)

'Klarissenregel'

Urbanus de Pochyech -»· 'Candela rhetorice' Der Urenheimer Sangspruchdichter gegen/um 1300. Der Name verweist auf obd. Herkunft, ohne daß eine genauere Festlegung möglich wäre. Die Datierung ergibt sich aus einer Lobstrophe auf einen Grafen Otto von Anhalt, entweder Otto I. (gest. 13047 05) oder Otto II. (gest. 1315). Die -> 'Jenaer Liederhs.' überliefert drei Strophen im gleichen, durch Reimhäufung im Abgesang ausgezeichneten voluminösen Ton mit typischer Fahrendenthematik. Der arge wird in gängiger Weise dem mitten konfrontiert, um die Position des Dichters hervorzuheben, der schon hier Böses mit Bösem und Gutes mit Gutem vergilt. Und die Herren werden getadelt, weil sie die Eule dem Falken vorziehen, d. h. anders als früher nicht den rechten meister, sondern die Schmeichler belohnen. Die Lobstrophe umspielt nicht sonderlich originell in vierfacher Wiederholung den Namen des Gepriesenen, der erst am Schluß expliziert wird. Ü b e r l i e f e r u n g . Jena, ÜB, Ms. El. f. 101, 35V —36 V (mit Notensystem, aber ohne Melodie). Ausgaben. HMS IV 38 f.; G. HOLZ / F. SARAN / E. BERNOULLI (Hgg.), Die Jenaer Liederhs.,

124

1901, Bd. I, S. 62 f.; GRAMER, Liederdichter III, S. 350 f. L i t e r a t u r . HMS IV 712; G. ROETHE, in: ADB 39, 1895, S. 351; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 201— 203; K. FRANZ, Stud, zur Soziologie des Spruchdichters in Deutschland im späten 13. Jh. (GAG 111), 1974, Reg.; MÜLLER, Unters., S. 164; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 224, 629; RSM 5, S. 454.

FRIEDER SCHANZE 'Urkunde der Minne' Obd. Minnerede vom Jahr 1371, 180 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 246vb-248"; Abschrift davon (J. v. Laßberg): ebd., cod. Donaueschingen 105. Gedruckt: Liedersaal III, Nr. 232, S. 459-463.

Diese Minnerede gehört in das Umfeld der Liebes- und Treueversicherungen, die sich hier spielerisch der Rechtssprache und formal der Ausstellung einer Urkunde bedienen. Der Minner bestätigt durch den brieff, der als Zeugen auch von den Damen Minne, Treue und Stetigkeit besiegelt ist, seine Totalhingabe an die Geliebte (gib ich aigenlichen ger l Für aigen als ain aigen guot l Vz aiger aigenschaft hut [...] l daz sol ir wesen undertan). Zur absoluten Verfügbarkeit über ihn gehört vor allem sein singen und sagen zu ihrem Lob, ihr Rechtstitel als Herrin über ihn als ihren knecht und sein Verzicht auf seinen Namen (er will ihr zuliebe anonym bleiben). Eine freiwillige Rückgabe dieser Rechte durch die Dame lehnt die Urkunde von vornherein ab. Nur ein Rechtsvorbehalt wird angemeldet: sie solle nicht berechtigt sein, ihn an jemand anderen zu verschenken oder zu verleihen. Im Gegenzug aber soll ihm die Annahme eines 'kleinen unschädlichen Lehens' von ihr erlaubt sein. Am Schluß (vv. 171 f.) wird innerhalb der üblichen Rechtsformeln auch das Ausstellungsdatum 1371 genannt, zu dessen Bestätigung angefügt wird, es sei das Jahr, in dem der Schnee rot gewesen sei wie von Tierblut. Das Abfassungsdatum wie die Überlieferung innerhalb des Teichner-Corpus las-

125

'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft'

126

sen VON LASSBERG (Liedersaal) an -» Heinrich den Teichner als Verfasser denken, was neuerdings jedoch nicht bestätigt ist. Die von NIEWÖHNER genannten Vergleichstexte gehören trotz einzelner Ähnlichkeiten in den Erzählkontext der Gerichtsszenerie um rechte bzw. falsche Minne und verweisen nicht auf unmittelbare Textabhängigkeiten.

A u s g a b e n . E. L. ROCHHOLZ, Eidgenöss. Lieder-Chronik, Bern 21842, S. 206-209 (16 Strr.); PH. M. KÖRNER, Hist. Volkslieder aus d. 16. u. 17. Jh., Stuttgart 1840 (Nachdr. 1973), S. 1-8 (d); LILIENCRON, Nr. 147; TOBLER I, S. 3-5 (nur Str. 1-9); A. JEITTELES, Lied vom U. d. E., Germ. 30 (1885) 323 f. (Auszüge nach a); W. GOLTHER, Das Lied vom U. d. E., Anz. f. Schweizer. Gesch. NF 5 (1886-1889) 387-392 (a); WEHRLI, S. 33-51 (Paralleldruck von a—d, zit.).

L i t e r a t u r . H. NIEWÖHNER, in: 'VL III, Sp. 411 und Anm. 53-55; BRANDIS, Minnereden, Nr. 14; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 66 Anm. 62.

Das Lied (18—35 Schweifreimstrophen) ist in mehreren Versionen überliefert, die vor allem in der Anfangspartie stärkere Varianzen aufweisen. Eine Rekonstruktion der Urfassung des 'Bundesliedes' versucht WEHRLI (S. 14-16). Inhaltlich gliedert der Text sich deutlich in drei Teile. Nach der Prologstrophe wird unter Hervorhebung des Landes Uri vom Ursprung des eidgenössischen Bundes berichtet (Str. 1 — 9). Im Vordergrund steht dabei Wilhelm Teil, dessen Geschichte in starker Verkürzung und Zuspitzung auf die Apfelschußszene wiedergegeben ist. Nur knapp werden danach die Schandtaten der Landvögte und ihre Vertreibung sowie der Bundesschwur erwähnt; die Berufung auf eine schriftliche Quelle in Str. 8,3 ist nicht zwingend auf chronikalische Überlieferung zu beziehen (WEHRLI, z. St.). Der zweite Teil (Str. 10—18) besteht aus einer Aufzählung der Eidgenossen und ihrer Verbündeten: Den eidgenössischen Städte- und Länderorten folgen die zugewandten Orte, dann Herzog Sigmund von Österreich, Herzog Reinhart (Renatus) von Lothringen und der Herzog von Mailand (Galeazzo Maria Sforza hatte sich allerdings 1475 mit dem Burgunder eingelassen, nach seiner Ermordung im Dez. 1476 setzte sich jedoch seine Witwe bald wieder mit den Eidgenossen ins Einvernehmen); den Schluß machen die Städte der Niederen Vereinigung (in b ohne Basel) nebst Mühlhausen. Der dritte Teil (Str. 19-29) handelt von den Feldzügen und Schlachten des Burgunderkriegs, besonders Grandson und Murten (wobei zusätzlich der Bischof von Sitten und die Walliser als Bundesgenossen genannt sind); abschließend wird das Ende Karls des Kühnen in der Schlacht bei Nancy erwähnt. In b folgen noch zwei Strophen

WALTER BLANK

'Ein Urlaub' -»· 'Abschiedsgruß' Ursberg -> Burchard von U. Urso -> 'Deutsches salernitanisches Arzneibuch' 'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft' Lied zum Lob der Eidgenossenschaft nach der siegreichen Beendigung des Burgunderkriegs im Jahr 1477 (-» 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'), mit einer Darstellung der eidgenössischen Befreiungstradition, die zu den frühesten Zeugnissen für die Sage von Wilhelm Teil gehört. Ü b e r l i e f e r u n g , a. (bei WEHRLI Version A) Ludwig -> Sterners Chronik im Privatbesitz der Fam. von Diesbach auf Balterswil/Fribourg (Abschrift von 1524 nach dem verlorenen Original von ca. 1501), 149r-152v, 30 Strr. (davor Diebold Schillings d. Ä. Burgunderchronik und die Reimchronik des Konrad -> Pfettisheim). — b. (Version Mü) München, clm 14668, 137r-139v, 34 Strr. (um 1510, das Datum 1499 am Ende des Liedes bezieht sich auf den in der Hs. folgenden Text, König -> Maximilians Manifest gegen die Eidgenossen). — c. (Version C) Werner Steiners 'Liederchronik' (Zürich 1532): Autograph in Luzern, Zentralbibl., Abt. Bürgerbibl., Ms. 382.4, S. 43-48; Abschriften in Zürich, Zentralbibl., Ms. A 158, 24r26V (16. Jh.), Bern, Bürgerbibl., Mss. h. h. V 57 und V 79 (17. Jh.); nur Str. 1-18, durch die Überschrift als Lied über die Ewige Richtung von 1474 (hier fälschlich 1473) deklariert. - d. (Version B) Zahlreiche Drucke von ca. 1545-1765, zuerst in Zürich bei Augustin Fries [um 1545], 35 Strr.; weiteres bei WEHRLI, S. 8-10.

127

128

'Vom Ursprung der Herolde'

über die in der Schlacht Gefallenen, darunter Herzog Karl als Opfer seines Hochmuts, und eine Strophe zum Lob der wehrhaften Eidgenossenschaft; mit einer jungen Gebetsstrophe schließt Fassung d, wo auch die Teilenepisode durch Zusatzstrophen erweitert ist. Die Entstehungsgeschichte des Liedes ist umstritten. "Weitgehende Einigkeit besteht darin, daß es nicht aus einem Guß ist. Zumeist wird angenommen, daß der Anfangspartie, die durch die Häufung unreiner Reime vom Übrigen deutlich absticht, ein älteres Lied zugrunde liegt (anders K. MEYER und B. MEYER). LILIENCRON, TOBLER und zuletzt wieder TRÜMPY sehen in den ersten 9 Strr. ein selbständiges Lied und vermuten für das übrige sukzessives Anwachsen in unterschiedlichen Stufen. WEHRLI hingegen findet in den Strr. 4 — 6 b den Kern eines alten Teilenliedes 'von sehr archaischem Charakter' und mit 'heroischen Tönen' (S. 24); dieser Kern sei bei der Abfassung des Bundesliedes von 1477 zu einer historischen Erzählung umgestaltet worden. Dagegen spricht freilich die Unreinheit der Reime, durch die Strr. 2—9 verbunden sind. Mit ihnen (ohne die Prologstrophe, die jünger zu sein scheint) liegt wohl doch der Rest eines älteren innerschweizerischen Bundesliedes vor, das allerdings nicht intakt bewahrt ist. WEHRLIS Teilenlied bleibt allzu hypothetisch. — Auf die Vorgeschichte der Teilenepisode und auf das Verhältnis zu der in der -» 'Chronik im Weißen Buch von Sarnen' (um 1470) überlieferten Version der Tellensage wie überhaupt auf die weitverzweigte Geschichte des Teilenstoffs ist hier nicht einzugehen. Nicht überzeugend ist TRÜMPYS Versuch (S. 116—120), die erhaltenen Versionen mit bestimmten historischen Anlässen zu verbinden und die Kurzfassung c zur ältesten Erweiterungsstufe eines kurzen Bundesliedes von 1443 (Str. 1—9) zu erklären, die 1473 im Hinblick auf die Ewige Richtung entstanden sei. Die Unhaltbarkeit der Datierung auf 1473 beweisen die Aussagen über den Herzog von Lothringen (Str. 16): Mit dem Raub seines Landes und seiner Rache kann nichts anderes gemeint sein als die Eroberung Lothringens durch Karl den Kühnen im Sept./Nov. 1475 und entweder die Teilnahme des Herzogs an der

Schlacht bei Murten (so c) oder besser sein endgültiger Sieg bei Nancy. Die Kurzfassung setzt demnach den Inhalt der Vollversion voraus und erweist sich damit als nachträgliche Reduktion.

Das Lied ist erstmals nach 1482 bezeugt: der Luzerner Chronist Melchior Ruß annonciert es (ed. J. SCHNELLER, Bern 1834, S. 59), hat es aber leider nicht aufgezeichnet. Der Verfasser des 'Urner Tellenspiels' (1512/13) hat es gekannt und benutzt. Die breite Überlieferung besonders seit der Mitte des 16. Jh.s zeigt, daß ihm eine wichtige Funktion als Träger eidgenössischer Geschichtsüberlieferung und eidgenössischen Selbstbewußtseins zukam; es konnte in Zeiten innerer Uneinigkeit der Propagierung und Festigung des Bundesgedankens dienen. L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, S. 109-115; W. VISCHER, Die Sage von der Befreiung der Waldstätte, 1867, S. 45-53, 80 f.; L. ToBLER (Hg.), Schweizer. Volkslieder, 2 Bde (Bibl. älterer Schriftwerke d. dt. Schweiz 4.5), Frauenfeld 1882-1884, Bd. I, S. XV-XVIII, XXX; K. MEYER, Die Urschweizer Befreiungstradition in ihrer Einheit, Überlieferung u. Stoffwahl, Zürich 1927, S. 26-29; M. WEHRLI (Hg.), Das Lied von d. Entstehung d. Eidgenossenschaft. Das Urner Tellenspiel (Quellenwerk z. Entstehung d. Schweizer. Eidgenossenschaft III/2), Aarau 1952; ders., Bemerkungen zum Stand d. Tellenforschung, Neue Zürcher Zeitung 20. Okt. 1962, Bl. 19; B. MEYER, Weißes Buch u. Wilhelm Teil, Weinfelden 1963, S. 51—75; H. TRÜMPY, Bemerkungen zum alten Tellenlied, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 65 (1965) 113-132.

FRIEDER SCHANZE 'Vom Ursprung der Herolde' Bearbeitende Übersetzung des lat. BriefTraktats 'De heraldis' von Aeneas Silvius -» Piccolomini (Brief an Johannes ->· Hinderbach, Wien, I.Juni 1451). Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs HR 131, 28r-32v, v. J. 1494. A u s g a b e . FÜRBETH, S. 468—488.

1. Das Thema des lat. Traktats ist die Herkunft und Entwicklung des Heroldsamtes, das aus der Begabung von griechischen Kriegsveteranen mit herrschaftlichen Aufgaben entstanden und von antiken und

129

130

'Ursprung der Stadt Mainz'

mal. Kaisern bestätigt und mit adelsgleichem Stand versehen sein soll. Piccolomini fingiert als Hauptquelle eine frühmal. Thukydides-Hs.; tatsächlich benutzt er in Paraphrase und in der falschen Ableitung von heraldus aus heros Exzerpte aus der 'Anabasis' des Arrianus, aus Sueton und vielleicht Flavio Biondi, in die er den jeweiligen Herrschern zugeschriebene, aber wohl selbst verfaßte Reden einmontiert. Ziel des Traktats ist so weniger eine historisch stimmige Darstellung des Heroldsamtes, als vielmehr modellhafte humanistische Historiographie nach dem angeblichen Muster des Thukydides. Die Überlieferung zeigt, daß der Text hauptsächlich im deutschen Humanismus rezipiert wurde. Der Großteil der insgesamt 17 Abschriften (mit Bamberg, SB, cod. Class. 93 als autornächstem Textzeugen) findet sich in humanistischen Schüleranthologien deutscher Provenienz. Nur in Wien, cod. 3336, steht der Text in einem heraldischen Wappenbuch. 2. Die Nürnberger Übersetzung ist für eine nicht-humanistische Gebrauchssituation verfaßt, wie ihre Stellung innerhalb einer Sammelhs. mit Fürstenspiegel ('Der -» Tugend Regel'), Tugendlehre, Wappengedichten und Turnierlehren zeigt. Der anonyme Übersetzer, der als Vorlage schon eine redigierende Hs. hatte, tilgt daher in seiner Bearbeitung die spezifisch humanistisch-epistolographischen Elemente, übersetzt weitgehend paraphrasierend und kürzt dort, wo die von Piccolomini eingefügten Reden ihm zu seinem Anliegen, nämlich einer erhöhenden Legitimation des Heroldsamtes, nichts beizutragen scheinen. 3. Wie die Nürnberger Übersetzung sind auch die anderen dt.sprachigen Bearbeitungen ('Vom -» Stamm der Herolde', 1464 [diese allerdings sehr eng ihrer Quelle, einer Vorlage der Hs. Wien, cod. 3336, folgend]; Kaspar Sturm, 1524 [frei bearbeitend]; Flugblatt bei Hans Guldenmundt, 1530 [nur kurze Auszüge]) für spezifisch heraldische Zwecke verfaßt worden. Sie versuchen, das Sinnangebot des Textes, das in Genealogie und Standesbeschreibung des Heroldsamtes enthalten ist,

dem faktischen Funktionsverlust der Herolde in der frühen Neuzeit entgegenzusetzen; dieses vor allem bei Sturm am deutlichsten benutzte Legitimationspotential hat 'De heraldis' zum meistübersetzten Text Piccolominis gemacht. L i t e r a t u r . F. FÜRBETH, Vom Ursprung der herolde: Ein humanistischer Brief als heraldischer Lehrtext (mit Edition des lat. Textes und der beiden anonymen Übers.n), PBB 117 (1995) 437-488.

FRANK FÜRBETH 'Ursprung der Stadt Mainz' Kurze dt.sprachige Chronik (historiographische Fiktion) zur Geschichte und den Freiheiten der Stadt Mainz. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., cod. 820, 69r-78v (1507; erweiterte Redaktion). Verschollen sind: Miltenberg, Schloßbibl., Sammlung Habel (2 Bll. [nach HEGEL: Anfang 15. Jh.], der von L. CONRADY, Vier rheinische Palaestina-Pilgerschriften [1882], S. 1-4 beschriebenen Hs. lose angeheftet); Molsberg, Gräflich Walderdorff'sche Bibl., Hs. 3597, 314r-321v (Sammelhs. des Job. Gensbein aus Limburg/Lahn, Ende 15./Anfang 16. Jh., s. NA 7 [1882] 578; vgl. -» 'Karl der Große', Gedicht). Zur Gänze übernommen wurde der Text in der Zweitredaktion (wohl 1443) der Chronik des Eberhard -* Windeck (s. WYSS, S. 467; A. REIFFERSCHEID, GGA 160 [1898] 400), deren in der Mitte des 15. Jh.s einsetzende Hss. somit die älteste derzeit greifbare Überlieferung darstellen. A u s g a b e n . C. HEGEL, Die Chron.n d. mittelrhein. Städte Mainz (Chron dt. St. 18), 1882 (Nachdr. 1968), 2. Abt., S. 239-243 (Abdruck des Miltenberger Frgm.s: entspricht Ausgabe ALTMANN, S. 459-462); W. ALTMANN, Eberhard Windeckes Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds, 1893, S. 456-465, c. 373375 (unzulänglich; nach den Windeck-Hss. V2, C, G; zit.).

Der Bogen der (fiktiven) Geschichtserzählung spannt sich von der Gründung Triers durch König Treverus (1603 v. Chr.) und der Gründung von Mainz durch zwölf Meister (Anspielung auf die Ursprungssage des Meistergesangs?) 560 Jahre später über den als deutscher Mann bezeichneten Kaiser Drusus, den Hunneneinfall (mit Heldensagen-Reminiszenz: Etzel, König Emmerich = Ermanarich) und den Wieder-

131

'Ursula und die elftauscnd Jungfrauen'

aufbau durch König Dagobert bis zu den — vom Text nicht datierten — Konflikten um das Mainzer Erzbischofsamt im 12. Jh. In diesem Schlußteil ist als schriftliche Quelle das sog. 'Christiani Chronicon Moguntinum' (13. Jh.) benutzt worden. Die aufschlußreiche kleine Schrift, die aus der 2. Hälfte des 14. oder dem Anfang des 15. Jh.s stammen dürfte, wurde von WYSS als 'naivefr] Lügenbericht, der bisweilen an offenbare Schalkhaftigkeit streift' (S. 473) abgetan und von der neueren Forschung so gut wie nicht mehr beachtet. Der Verfasser, allem Anschein nach ein Mainzer Bürger, wollte mit ihr das alte 'Herkommen' und der stat friheit zu Menz (S. 465) in Abwehr der Ansprüche des Mainzer Erzbischofs beweisen. Eine nähere Untersuchung wäre lohnend. Benutzt wurde der Text von Wigand -» Gerstenberg und frühneuzeitlichen Chronisten aus Mainz und Umgebung (s. DIEMAR, WYSS, HEGEL).

132

MA Zentrum und Ausgangspunkt einer gesamteuropäischen Kultverbreitung, die bis zum Ende des 15. Jh.s Züge einer 'außerordentlich intensiven volkstümlichen Verehrung' (ZENDER, S. 201) annimmt. Seit dem 12. Jh. ist die legendarische Entwicklung eng an die vermeintlichen Reliquienfunde auf einem römischen Gräberfeld (ab 1106, bes. 1155-1164) und die sich anschließenden Translationen geknüpft. Seit der Mitte des 14. Jh.s entstehen U.-Bruderschaften (Kölner Patrizierbruderschaft); wichtigere Gründungen des 15. Jh.s sind für Köln (Dachdeckerbruderschaft, Allgemeine Bruderschaft), Straßburg, Tulln und Braunau (vgl. SCHNYDER) zu verzeichnen.

A. L a t e i n i s c h e Legenden. 1. Um eine kritische Erhellung der legendarischen Entwicklung hat sich bes. LEVISON bemüht. Historischer Kern ist die sog. Clematius-Inschrift aus dem 4. oder 5. Jh., die sich noch heute in der Kölner U.-Kirche befindet (Abb. bei ZEHNDER, L i t e r a t u r . A. WYSS, Eberhard Windeck u. sein Sigmundbuch, ZfB 11 (1894) 433-483, hier S. 44) und besagt, daß Clematius an dieser S. 473 f.; H. DIEMAR, Die Chroniken des Wigand Stelle zu Ehren eines JungfrauenmartyriGerstenberg von Frankenberg, 1909, S. 59*, 61*; ums eine Basilika habe wiedererrichten lasW. DIEPENBACH, Die Dagobertlegende in Mainz, sen; die nicht unumstrittene Frage der Dain: Stadt u. Stift, 1934, S. 27; I. HAARI-ÜBERG, Die tierung der Inschrift ist neuerdings von Wirkungsgesch. der Trierer Gründungssage vom GAUTHIER wieder aufgerollt worden. Nach 10. bis 15. Jh. (Europ. Hochschulschr.n III, 607), ersten Zeugnissen einer Verehrung aus 1994, S. 110-113. dem 8. und 9. Jh. (Urkunden, liturgische KLAUS GRAF Quellen, Martyrologien) und dem wichti'Von der Urstend Christi' ->· 'Münchner gen 'Sermo in natali' wohl aus dem 9. Jh. entsteht um 975 mit der sog. 'Ersten PasOsterspiel' sio' (Fuit tempore pervetusto; BHL 8427) Ursula -> Margareta Ursula von Masmün- die erste ausführliche Legende möglicherweise in einem flandrischen Kloster. ster 'Ursula und die elftausend Jungfrauen' Inhalt. A. Lat. Legenden. B. Dt. Legenden. I. Verslegenden. II. Prosalegenden. III. Prosalegenden in Legendaren.

Die britannische Königstochter U. soll nach der Legende zusammen mit ihren elftausend Gefährtinnen zu einem nicht genau bestimmbaren Zeitpunkt (diskutiert bei ZEHNDER, S. 42 f.) den Märtyrertod vor den Toren Kölns erlitten haben. Köln und die U.-Kirche sind seit dem frühen

A u s g a b e . LEVISON, S. 140—157 (mit einem Verzeichnis der Hss.). L i t e r a t u r . LEVISON, S. 58-90; N. GAUTHIER, Origine et premiers developpements de la legende de S. Ursule ä Cologne, in: Academic des Inscription et Belles-lettres. Compte rendus des seances de l'annee 1973 (Paris 1973) 108-121.

2. Bereits gegen Ende des 11. Jh.s löst die 'Zweite Passio' (Regnante domino; BHL 8428-8430) die schwer verständlich im sog. 'dunklen Stil' verfaßte und wenig verbreitete erste Legende ab. Mehr als 100 Hss. zeigen die Beliebtheit dieser schlicht

133

'Ursula und die elftausend Jungfrauen'

und klar erzählten zweiten Legende, die — gegenüber der ersten keine wesentlichen inhaltlichen Neuerungen einführend — die weitere legendarische Entwicklung bestimmt. A u s g a b e . KLINKENBERG, 1892, S. 154-163. L i t e r a t u r (mit Überlieferung). LEVISON, S. 90-102; Verzeichnis der Hss. ebd., S. 91-96; hinzuzufügen sind: Köln, Hist. Archiv d. Stadt, GB 2° 30, 192v-193r (BHL 8420), 12. Jh. (J. VENNEBUSCH, Die theol. Hss. des Stadtarchivs Köln. T. 1: Die Folio-Hss. der Gymnasialbibl. [Mitt. aus dem Stadtarchiv von Köln, Sonderreihe 1], 1976, S. 32—35); Hamburg, SB u. ÜB, cod. Ic in scrinio, 177r-183v, Ende 13. Jh., aus St. Pantaleon (T. BRANDIS, Die Codices in scrinio der SB u. ÜB Hamburg 1-110 [Kat. der Hss. der SB u. ÜB Hamburg], 1972, S. 27-30).

3. Im Anschluß an die Reliquienerhebungen des 12. Jh.s, die durch eine Erweiterung der Stadtmauer ab 1106 veranlaßt wurden, erhält die Legende phantastische Zuwächse. -* Elisabeth von Schönau empfängt vom Okt. 1156 bis Okt. 1157 anhand von ihr vorgelegten — gefälschten — Täfelchen mit Namen, die angeblich bei den Reliquien gefunden worden sind, Visionen ('Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensium'; BHL 8431/32), die Personen aus der Gesellschaft der U. individualisieren und Widersprüche zwischen der 'Zweiten Passio' und den Neufunden zu klären versuchen. Ü b e r l i e f e r u n g . Verzeichnis der Hss. bei KÖSTER. A u s g a b e . F. W. E. ROTH, Die Visionen der hl. Elisabeth von Schönau sowie die Schriften der Äbte Ekbert u. Emecho von Schönau, 21886, S. 123-135. L i t e r a t u r . LEVISON, S. 115-122.

4. In vermutlich parodistischer Absicht, die von den mal. Rezipienten allerdings nur selten als solche erkannt wurde, führt ein unbekannter 'Notarius' Elisabeths Visionen fort; in zwei Büchern 'Revelationen' ('Revelatio nova itineris et passionis undecim milium virginum', 1183/87; BHL 8433/34) erfindet er Tausende neuer Namen und völlig überzeichnete Wunder. LEVISON (S. 134—137) weist nach, daß -»

134

Hermann Josef von Steinfeld, der zeitweise mit dem 'Notarius' identifiziert wurde, nicht der Verfasser ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss. bei LEVISON, S. 122, 126, und KÖSTER; hinzuzufügen ist Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, G. V. 4 (Frgm.). A u s g a b e . AASS, 1858, S. 173-201. L i t e r a t u r . LEVISON, S. 125—134; die Revelationen (vor allem das 1. Buch von 1183) werden häufig im Zusammenhang mit der 'Zweiten Passio' und den Offenbarungen der Elisabeth überliefert.

5. Am Ende des 12. Jh.s ist die legendarische Entwicklung in ihren Grundzügen abgeschlossen; die nachfolgenden Kurzfassungen und Kompilationen bauen auf dem vorhandenen Stoff auf. Die verbreitetste Kenntnis der U.-Legende dürfte auf der Fassung der 'Legenda aurea' des -» Jacobus de Voragine beruhen, der einen Auszug aus -> Vinzenz' von Beauvais 'Speculum historiale', der u. a. die Visionen der Elisabeth verarbeitet, mit Teilen der 'Zweiten Passio' erweitert (BHL 8437; LEVISON, S. 124). A u s g a b e . GRAESSE, Leg.aur., S. 701-705.

6. Im Kölner Inkunabel- und Frühdruck erscheinen zwischen 1482 und 1509 fünf Ausgaben ('Historia nova undecim milium virginum'), die die Revelationen von 1183, die 'Zweite Passio' und Erscheinungen eines Eremiten Johannes von Warwick aus dem Jahr 1411 (BHL 8451; überliefert nur in den Kölner Drucken) zusammenstellen. L i t e r a t u r . RAUTENBERG, 1996, S. 93-99; 270-277 (Verzeichnis der Drucke).

7. Wohl für Kölnpilger erscheinen zwischen dem 30. Juni 1503 und 1517 sechs Ausgaben einer Kurzkompilation ('Historia undecim milium virginum breviori atque faciliori modo pulcherrime collecta') mit dem Prolog der 'Revelationen' von 1183, Auszügen aus der 'Zweiten Passio' und der 'Legenda aurea'-Fassung. Einem Teil dieser Ausgaben ist im Anhang ein Katalog von Kölner Kirchen und Reliquien beigegeben, der auf den 'Laudes Coloniae' vom Ende des 14. oder Anfang des 15. Jh.s beruht, sowie der zwölfstrophige 'lubilus

135

'Ursula und die eintausend Jungfrauen'

de s. Ursula et sociis' des Hermann Josef von Steinfeld. L i t e r a t u r . RAUTENBERG, 1996, S. 106-110, 277-287 (Verzeichnis der Drucke).

B. Deutsche Legenden. I. Verslegenden. 1. Spuren der wohl ältesten dt. Verslegende haben sich in einem zweiblättrigen Fragment erhalten, das zu Beginn und Ende einer Hs. mit Legenden aus dem -» 'Väterbuch' aus dem niederrheinischen Tertiarinnen-Kloster Kamp (Kamp besaß angeblich 163 Häupter aus der Gesellschaft der U.) eingebunden worden ist (Hamburg, SB u. ÜB, cod. 213 in scrinio). Es handelt sich um eine mfrk. Umschrift vermutlich aus dem 1. Drittel des 14. Jh.s nach einer oberrheinischen Vorlage aus dem 13. Jh. Die 61 Verse höfischer Prägung umfassen den Beginn der Legende, die — soweit es sich anhand der geringen Textmenge vermuten läßt — nach der 'Zweiten Passio' und den Offenbarungen der Elisabeth gearbeitet ist (Ursulas Vater Maurus stammt aus szoten lant; v. II, 2f.). Ausgabe. F. BURG, S. Ursula. Hamburger fragmente (mit Anmerkungen von E. SCHRÖDER), ZfdA42 (1898) 108-112.

2. Auf die 'Legenda aurea'-Fassung einschließlich des Cordula- und Mirakelanhangs geht die versifizierte Legende aus dem 3. Buch des -» 'Passional' vom Ende des 13. Jh.s zurück. Ausgabe. F. K. KÖPKE, Das Passional. Eine Legenden-Sammlung d. 13. Jh.s, 1852, S. 565—574.

3. In zwei stark voneinander abweichenden Redaktionen ist eine schlichte ripuarische Legende von knapp 400 Versen aus dem 14. Jh. überliefert. Sie ist streng nach der 'Zweiten Passio' gearbeitet; bei dem an unterschiedlicher Stelle eingeschobenen Passus über Ursulas Bräutigam Ätherius, der die Kenntnis der ElisabethVisionen voraussetzt, handelt es sich um einen jüngeren Zusatz. Das ausführliche Stadtlob am Schluß wie die sprachliche Fassung der ältesten Hs. und der Kölner Überlieferungsschwerpunkt sprechen für eine Entstehung in einem Kölner Kloster.

136

Ü b e r l i e f e r u n g . Die Legende ist vollständig in zwei Hss., in einem indirekten Überlieferungszeugen und in 12 Kölner Frühdrucken vertreten. Eine der ursprünglichen Fassung nahestehende Textstufe repräsentiert die älteste ripuarische Hs. Berlin, mgo 124, 9 Bll., aus dem 14. Jh., während die bair.-österr. Hs. Salzburg, Erzabtei St. Peter, Hs. b IX 10, 72r-77v [75r-80v], aus der 1. H. d. 16. Jh.s, eine späte Rezeptionsstufe darstellt. Beide Hss. vertreten unterschiedliche Redaktionen, denen sich die Drucküberlieferung zuordnen läßt. Alle vier Drucke aus dem Haus Quentel Erben mit der vermutlichen editio princeps (nach dem 30. Juni 1503) gehören zu dem von der Berliner Hs. repräsentierten Überlieferungszweig, während acht Drucke (Heinrich von Neuß, Johann Landen, Hermann Gutschaiff, Servas Kruffter, um 1509 bis um 1550) mit dem der Salzburger Hs. übereinstimmen; vgl. RAUTENBERG, 1996, S. 289-302 (Verzeichnis der Drucke). Der indirekte Überlieferungszeuge — 84 Verse Bildunterschriften des sog. großen Kölner U.-Zyklus von 1465, von denen 38 mit der hs. liehen Überlieferung übereinstimmen — läßt sich eher der zweiten Gruppe zuordnen (Abb. und Transkription bei ZEHNDER, S. 158-168 und Falttafelbeilage).

Die Textbeigaben der Drucke, ein Verzeichnis der Kölner Kirchen und Reliquien (s. o. A. 7.) sowie ein Strafmirakel, das sich im Jahre 1503 anläßlich eines Reliquienraubes in der U.-Kirche zugetragen haben soll, setzen diese in einen engen Bezug zu den Kölner Heiltumsweisungen und sind u. a. an Kölnpilger verkauft worden. Auf die Kölner U.-Bruderschaften verweist das in allen Drucken beigegebene Bruderschaftslied des Johann -» Gösseler in der 7strophigen Kölner Fassung. A u s g a b e n . G. FRIEDLÄNDER, Legenden von S. Ursula. I, Altdt. Bll. 2 (1840) 41-50 (Berliner Hs.); O. SCHADE, Geistliche Gedichte des 14. u. 15. Jh.s vom Niderrhein, 1854, S. 183-202 (nach Kölner Drucken); RAUTENBERG, 1992, S. 133-162 (Faksimile u. Übersetzung nach dem Druck Köln, Johann Landen 1509). L i t e r a t u r . RAUTENBERG, 1996, S. 110-119.

4. An ein weibliches Publikum außerhalb des Klosters (FEISTNER, S. 250) wendet sich die wohl um 1450 entstandene alem. Versdichtung 'Der -» maget kröne'. Der dritte Teil des lückenhaft nur in einer Hs. (München, cgm 5264) überlieferten Werkes enthielt ursprünglich mindestens

137

'Ursula und die clftausend Jungfrauen'

138

12 Legenden von Märtyrerjungfrauen, darunter die U.-Legende mit Mirakeln (45v-58r).

schließlich oder überwiegend im Zusammenhang von U.-Materialien (KÖSTER, Nr. 106-110; WILLIAMS-KRAPP, S. 466, Reg. Nr. 4; hinzu kommt Berlin, mgf 656, Literatur. FEISTNER, S. 249—257. 217V-229V [obd., 15. Jh.], ebenfalls in II. Prosalegenden. Überlieferungseinheit mit den Revelatio1. Zu den außerhalb eines legendari- nen von 1183/87, Mirakeln, Predigt- und schen Normalcorpus am häufigsten über- Bruderschaftstexten). — Eine selbständige lieferten umfangreichen Legenden gehört Übersetzung wurde 1493/94 im Klarisseneine Kompilation nach der 'Zweiten Pas- Konvent in Söflingen bei Ulm geschrieben sio' und den 'Revelationen' des unbekann- (KÖSTER, Nr. 111; WlLLIAMS-KRAPP, ten 'Notarius' von 1183, die Namen, Ge- S. 466, Reg. Nr. 6). — Auf einem Druck nealogien und Wundern breiten Raum von 1513 beruht eine schweizerische Übergibt. setzung von 1516/17 (KÖSTER, Nr. 33). — Eine mndl. Übersetzung mit Mirakeln Ü b e r l i e f e r u n g . Die insgesamt acht Hss., steht in: Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 71 H 6, überwiegend aus Beginenhäusern und FrauenklöV V 37 —57 , um 1500 (Catalogus Codicum stern, stammen bis auf eine spätere Ausnahme aus der 2. H. des 15. Jh.s (RAUTENBERG, 1996, S. 101Manuscriptorum Bibliothecae Regiae I, Li103). Sechs Hss. sind in Ergänzung zur 'Südmndl. bri Theologici, 1922, S. 269). Legenda aurea' geschrieben; der räumliche Schwerpunkt liegt bis auf einen mndl. Textzeugen im Kölner und Trierer Raum. Gedruckt wurde diese Fassung in Köln um 1485 (Johann Guldenschaff) und 1517 (Johann Landen); vgl. RAUTENBERG, 1996, S. 287-289. A u s g a b e . RAUTENBERG, 1992, S. 37-131 (Faksimile und Übersetzung nach dem Druck von Johann Landen 1517). Literatur. WILLIAMS-KRAPP, S. 466, Reg. Nr. 3; RAUTENBERG, 1996, S. 100-106.

2. Im Kontext eines Bruderschaftsbuches der Braunauer Bruderschaft steht eine bair.-österr. Prosalegende (Salzburg, ÜB, M 161, 17r-61v). Nach dem Legendentext und dem Katalog der Kölner Kirchen und Reliquien handelt es sich um eine leicht kürzende Übersetzung nach einer der umfassenderen Ausgaben der lat. Drucke der Kurzkompilation (s. o. A. 7.). Die von SCHNYDER und JUNGREITHMAYR auf 'um 1500' gesetzte Hs. läßt sich nun genauer auf nach 1503 datieren. L i t e r a t u r . SCHNYDER, S. 285 f.; A. JUNGREITHMAYR, Die dt. Hss. d. MAs d. ÜB Salzburg (Veröff. d. Kommission f. Schrift- u. Buchwesen des MAs. III/2), 1988, S. 20f.; RAUTENBERG, 1996, S. 170.

3. Die Visionen der Elisabeth liegen in mehreren voneinander unabhängigen dt. Übersetzungen vor. Vier Hss. aus dem 15. Jh. mit einem deutlichen Schwerpunkt im alem. Raum überliefern diese aus-

Ausgabe. E. SPIESS, Ein Zeuge mal. Mystik in d. Schweiz, 1935, S. 120-207 (Synopse von KÖSTER, Nr. 33 u. 106).

4. Die Revelationen von 1183/87 sind im 15. Jh. ebenfalls mehrfach übersetzt worden, oft im Zusammenhang mit den Elisabeth-Visionen; das Verhältnis der einzelnen Übersetzungen zueinander und zur Vorlage ist noch zu prüfen. Ü b e r l i e f e r u n g . KÖSTER, Nr. 106-110 (alle vier Hss. des alem. Übersetzungszweiges der Elisabeth-Visionen; s. o. B. II. 3.); Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2613 (All. 552), l ff. (obd., 15. Jh.; Catalogue general des manuscrits des bibliotheques publiques de France. Tome 47: Strasbourg, par E. WICKERSHEIMER, 1923, S. 543 f.); Berlin, mgf 656,139r-217v (obd. 15. Jh.); Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 71 H 6, lr-36v (mndl., um 1500; Catalogus Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Regiae I, Libri Theologici, Den Haag 1922, S. 269); Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 3402/03 (Cat. 3427), 118ri-139ra (mndl., 15. Jh.); ebd., cod. 8027 (Cat. 3429), 290vb-316rh (mndl., 15. Jh.; Catalogue des manuscrits de la Bibliotheque Royale de Belgique par J. VAN DEN GHEYN. Tome V°, Bruxelles 1905, S. 401 f.; WILLIAMS-KRAPP, S. 466, Reg. Nr. 2).

5. Die Visionsliteratur des 12. Jh.s und die 'Legenda aurea' vermischt der Verfasser einer mittelbair. Prosa mit eigenen Betrachtungen. Die nur in der Münchener Hs. cgm 451, l r —42 r , überlieferte Legende aus dem 1. Viertel des 16. Jh.s gehört in den Bruderschaftskontext.

139

'Ursula und die elftausend Jungfrauen'

L i t e r a t u r . SCHNEIDER, München III 300-302; SCHNYDER, 1986, S. 179, 185 f.

6. Die in verschiedenen Bruderschaftsbüchern der Straßburger, Tullner und Braunauer Bruderschaften überlieferten, textverschiedenen Traktate 'Von St. Ursula Schifflein', darunter der des -» Johannes von Lindau und Jörg -» Ranshover, sind ediert bei SCHNYDER. III. Prosalegenden in Legendaren. 1. Hauptquelle der U.-Legende in -» Hermanns von Fritzlar 'Heiligenleben' (1343-1349) war die 'Zweite Passio'. A u s g a b e . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker 14. Jh.s, Bd. l, 1845, S. 221-225.

des

140

SÄNGER, Dt. u. ndl. Hss. (Die Hss. d. Hessischen Landes- u. Hochschulbibl. Darmstadt 6), 1991, S. 103 f.

5. Um 1460 verfaßte die Schreibmeisterin -» Regula im badischen Zisterzienserinnenkloster Lichtenthal das 'Buch von den hl. Mägden und Frauen', eine Sammlung von Legenden weiblicher Heiliger für die Tischlesung, die eine U.-Legende enthält (Karlsruhe, Bad. LB, cod. L 96, 193va196va). L i t e r a t u r . K. KUNZE, Alem. Legendare, Alem. Jb. (1971/72) 31; F. HEINZER/ G. STAMM, Die Hss. von Lichtenthal (Die Hss. der Bad. LB in Karlsruhe XI), 1987, S. 173-175; FEISTNER, 1995, S. 292306.

2. U. ist in fast allen dt. Übersetzungen der 'Legenda aurea' (LA) des Jacobus de Voragine enthalten: 'Südmndl. LA', 'Nordmndl. LA', 'Mnd. LA', 'Elsässische LA', 'Harburger LA , 'Regensburger LA'. — Berlin, mgq 524, 130r/v (WILLIAMS-KRAPP, 1986, S. 466, Reg. Nr. 1) ist eine nd. Bearbeitung der 'Südmndl. LA'.

6. Im Predigtlegendar -» 'Mittelfränkische Heiligenpredigten' aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s (Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2931) folgt auf die Predigteinleitung (208ra-209ra) die nach der 'Legenda aurea' verkürzte Passio (209ra-210vb).

L i t e r a t u r (mit Überlieferung). WILLIAMSKRAPP, S. 53-187; bes. 138-141 ('Südmndl. LA'), 169 ('Nordmndl. LA'); ebd., S. 35-52 ('Elsässische LA').

7. Weitere Fassungen sind zu prüfen in -»· 'Schwäbische Heiligenpredigten', im -» 'Bebenhauser Legendär' und im -» 'Wolfenbütteler Legendär'. — Eine Untersuchung der U.-Mirakel fehlt.

A u s g a b e . U. WILLIAMS und W. WILLIAMSKRAPP, Die 'Elsässische LA'. Bd. I: Das Normalcorpus (TTG 3), 1980, S. 688-692.

L i t e r a t u r . WILLIAMS-KRAPP, S. 20.

L i t e r a t u r . J. KLINKENBERG, Stud, zur Gesch. der Kölner Märtyrerinnen, Jbb. d. Ver. von 3. Vorlage der U.-Legende im Winterteil Alterthumsfreunden im Rheinlande 88 (1889) 79des am weitesten verbreiteten Legendars 95; 89 (1890) 105-134; 93 (1892) 130-179; W. Das Werden der U.-Legende, Bonner Jbb. 'Der -» Heiligen Leben' sowie im 3. Buch LEVISON, 132 (1927) 1-164; 139 (1933) 227 f.; K. KÖSTER, von 'Der -* Heiligen Leben, Redaktion' Elisabeth von Schönau. Werk u. Wirkung im Spiewar die 'Passional'-Fassung (s. o. I. 2.). gel der mal. hs.liehen Überl., Archiv für mrhein. Kirchengesch. 3 (1951) 243-315; M. ZENDER, L i t e r a t u r (mit Überlieferung). WILLIAMSKRAPP, 1986, S. 314, bes. 287 u. 246, Nr. 17 ('Der Räume u. Schichten mal. Heiligenverehrung in ihHeiligen Leben'), ebd. S. 315-345, bes. 329 ('Der rer Bedeutung für die Volkskunde, 1973; F. G. ZEHNDER, Sankt Ursula. Legende — Verehrung — Heiligen Leben, Redaktion'). Bilderwelt, 1985; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. 4. Die im 2. Teilcorpus des sog. -*· ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986; A. 'Darmstädter Legendars' (Nachtragsbd.; SCHNYDER, Die Ursulabruderschaften des SpätDarmstadt, LB u. Hochschulbibl., MAs (Sprache u. Dichtung 34), 1986; U. RAUTENra vb Hs. 1886, 119 -120 ) vor dem O.April BERG, U.-Legenden im Kölner Druck ... aus der 1420 geschriebene nd. Legende folgt der Offizin Johannes Landen 1509 u. 1517 (Alte Köl'Legenda aurea'; WAGNER vermutet als ner Volksbücher um 1500, 7), 1992; E. FEISTNER, Typologie der dt. Heiligenlegende von der Herkunftsort der Hs. 'ein Frauenkloster im Hist. Mitte des 12. Jh.s bis zur Reformation (Wissenslit. Erzbistum Hamburg' (S. 5). im MA20), 1995; U. RAUTENBERG, Überl. u. Druck. Heiligenlegenden aus frühen Kölner OffiziL i t e r a t u r . B. WAGNER, Die Darmstädter Hs. 1886 — ein dt. Prosalegendar des späten MAs, nen (Frühe Neuzeit 30), 1996. Bibl. u. Wiss. 21 (1987) 1-37; K.-H. STAUB / TH. URSULA RAUTENBERG

141

Usel — Usuard

Usel Unter dem Namen U. überliefert Gotha, Thür. LB, cod. Chart. B 1238 (bair., Ende 15. Jh.), 52rv, Anweisungen zur äußerlichen Anwendung gebrannter Wässer. Das Vorgehn gleicht demjenigen Kaspar -» Grießenpecks, da U. bei der Gliederung seines Traktats von der Indikation ausgeht und dieser dann die einzelnen alkoholischen Extrakte zuordnet; doch erweitert er im Gegensatz zu Grießenpeck den Indikationskatalog in Richtung auf ein Rezeptar, indem er wiederholt der Heilanzeige galenische Vorschriften beigibt bzw. Applikationshinweise anhängt. — Seine Hauptquelle ist das Büchlein 'Von den gebrannten Wässern' -» Gabriels von Lebenstein; doch hat er darüber hinaus auch andere Vorlagen benutzt, beispielsweise im 4. Ratschlag die 'ausgebrannten Wässer' PS.- -» Ortolfs von Baierland [III.3.] (= Michael -> Puff von Schrick, c. 11; vgl. O. RIHA, Ortolfus pseudepigraphus, in: 'ein teutsch puech machen'. Unters, z. landessprachlichen Vermittlung med. Wissens. OrtolfStudien l, hg. v. G. KEIL u. a., 1993, S. 70-111). A u s g a b e . Medizinisch-astrologischer Volkskalender, hg. v. H.-J. POECKERN. I: Faksimilebd., II: Einführung, Transkription u. Glossar v. M. MITSCHERLING (Bibliotheca historico-naturalis antiqua [1]), 1981, S. 107f.

G. KEIL Usuard OSB (und deutsche Martyrologien) 1. U., Benediktiner in St. Germain-desPres, verfaßte 859/60 ein Martyrologium (i. F.: M.) mit Widmungsschreiben an Karl den Kahlen. Es gehört zu dem von -»· Beda geschaffenen Typ der 'historischen M.n', die nicht nur die Namen, Begräbnis- bzw. Kultorte der Tagesheiligen und knappste Daten zu Stand und Todesart registrieren, sondern etwas ausführlichere Lebensabrisse ausgewählter Heiliger pro Tag vermitteln. U.s Quellen waren das anonyme 'M. von Lyon' sowie die M.n des Florus von Lyon, des Ado von Vienne und des -» Wandalbert von Prüm, die er textlich redigiert, um manche Heiligentexte kürzt und

142

um viele andere vermehrt. Als umfassendstes, in den Notizen zu den Heiligen homogenstes und in angemessener Kürze gut benutzbares M. verdrängte es schnell die früheren M.n aus dem Chorgebrauch, fand vor allem über die Benediktinerklöster weite und langandauernde Verbreitung und bildete die Grundlage des seit 1584 als offizielles M. für den kirchlichen Gebrauch ausschließlich vorgeschriebenen 'M. Romanum'. A u s g a b e n . PL 123, 124; J. DUBOIS, Le martyrologe d'Usuard, Bruxelles 1965 (nach Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 13745, unter Aufsicht U.s geschrieben, wenn nicht sogar Autograph). L i t e r a t u r . J. DUBOIS, Les martyrologes du moyen äge latin, Turnhout 1978; ders., Martyrologes. D'Usuard au Martyrologe Romain, Abbeville 1990. 2. Von den lat. Martyrologien, die im dt. Sprachgebiet entstanden sind, sollen hier die wichtigeren wenigstens genannt werden: Um 843 verfaßte -» Hrabanus Maurus ein M. in Anlehnung an Beda; auf Hraban und Ado stützte sich -* Notker I. von St. Gallen um 896; diesem wiederum folgte -> Hermann von Reichenau. -> Wolfhard von Herrieden, gest. 902, schloß sich an das M. des Ado an. Wandalbert von Prüm (s. o. 1.) dichtete um 848 ein M. in Versen nach dem M. des Florus. Das M. des Hermann Greven, Kartäuser zu Köln, gest. 1480, folgt dem des U. (Autograph in Darmstadt, LB, Hs. 1021; mit anderen Quellen kompiliert in einem von Johannes Koelhoff zu Köln 1490 gedruckten M., HC 16111). L i t e r a t u r . J. DUBOIS / J.-L. LEMAITRE, Sources et methodes de l'hagiographie medievale, Paris 1993, S. 103-134 (Ausg.n u. Lit., auch zu den anonymen M.n von Bursfelde, Fulda, Köln, Marbach/Elsaß, Regensburg, Retz, Rheinau, Trier, Weltenburg, Weißenburg).

3. Deutsche Martyrologien. Im Unterschied zu den vorgenannten M.n wurde dasjenige des U. öfter in dt. Sprache rezipiert, zuerst Ende des 13. Jh.s im -* 'Jenaer Martyrologium'. Spätere dt. Übersetzungen sind oft als E r g ä n z u n g von Leg e n d a r e n entstanden oder überliefert. Dabei sind — mndl. Beispiele einbezogen — drei Möglichkeiten zu beobachten: a. (Teil-)Übersetzungen erscheinen mehr oder weniger lose als Mitüberlieferung von Legendaren, z. B. mit der 'Elsässischen Le-

143

Usuard

144

genda aurea' (-* Jacobus a Voragine) in rung belegt (WILLIAMS-KRAPP, S. 11); vgl. St. Gallen, Stiftsbibl. codd. 1140 und 1141; das lat. M.-Legendär Basel, ÜB, cod. B mit der 'Südmndl. Legenda aurea' in Trier, VIII 26. Wie die lat. M.n dienten auch die StB, cod. 1185/487 4°, 195r-205v (mfrk., dt. Texte vorwiegend zur Lesung in der wohl aus Kloster Besselich), Wien, cod. Prim. Die meisten Hss. stammen aus 15418, l r -7 v (mndl.) und Nijmegen, Ge- Frauenklöstern. meentarchief, Weeshuis cod. 954, 97r— A u ß e r h a l b der Legendarüberlieferung 173V (mndl.). sind die dt. und ndl. M.n noch nicht systeb. Teile aus dem M. werden den Legen- matisch erhoben und geordnet. Die meidaren ein- und angeschoben, so der 'Nord- sten dürften mehr oder weniger von U. abmndl. Legenda aurea' in 's-Gravenhage, hängen. Nach Stichproben in Hss.-KataloKgl. Bibl., cod. 78 F l und Wolfenbüttel, gen findet sich ein mndl. Usuard in Leiden, Hzg. Aug. Bibl., cod. 80.5. Aug. 2°. DieÜB, cod. Lett. 273, 1. H. 15. Jh., eingeleiZisterzienserin ->· Regula übersetzte um tet durch ein Exzerpt aus der Allerheiligen1460 die U.-texte, welche weibliche Hei- predigt der 'Südmndl. Legenda aurea', solige betreffen, für ihr -> 'Buch von den hl. wie cod. Lett. 274 (um 1490) und cod. Mägden und Frauen' (Karlsruhe, LB, cod. Lett. 275 (1474); ein alem. M. in Basel, Lichtenthal 69). Der Regensburger Schrei- ÜB, cod. A IV 44, lr-56r, Ende 14. Jh.; ber Michael Schinbeis integrierte U.-texte bair. Frgm.e in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. 1467 in seine Abschrift von 'Der ->· Heili- Bibl., cod. 172 Blankenburg, lr, 245r, gen Leben', München, ÜB, 2° cod. ms. 15. Jh., sowie in München, cgm 837, V— 314. 13r, Ende 15. Jh. Ein laut Prolog von franc. Das M. bestimmt die Gesamtstruktur ziskanischen Observanten zu Weißenburg/ des Werkes, die Legenden des betr. Legen- Elsaß 1483 zur Benutzung in der Prim dars werden den M.-Einträgen zu einzel- übersetztes M. druckte Johannes Prüß in nen Tagen untergeordnet. So in London, Straßburg 1484 (HC 10874). Eine 1506 anBritish Library, Ms. Add. 20034 mit Le- gefertigte schwäbische Abschrift dieses genden der 'Südmndl. Legenda aurea' und, Druckes enthält München, cgm 1110. Vorunabhängig davon, aber mit derselben wiegend auf Ado geht das Frgm. zurück, mndl. U.-Übersetzung, im Druck der 'Süd- das P. LEHMANN / O. GLAUMING, Mal. mndl. Legenda aurea' durch Jan Veldener, Hss.-bruchstücke der ÜB und des GregoUtrecht 1480 (CAMPBELL Nr. 1757) und in rianum zu München, 1940, S. 138-140, dessen Nachdruck durch Peter van Oos, edierten. Zwolle 1490 (CAMPBELL Nr. 1766), mit L i t e r a t u r . K. FIRSCHING, Die dt. Bearbeitunden Prologen Bedas und U.s; Veldener be- gen der Kilianslegende, 1973, S. 41, 94; K. KUNZE, absichtigte wohl, durch die Zufügung des Die Legende der hl. Maria Aegyptiaca (TspMA M. konkurrierende Drucker der 'Südmndl. 28), 1978, S. 104-117; W. WILLIAMS-KRAPP, Die u. ndl. Legendare d. MAs (TTG 20), 1986 Legenda aurea' auszustechen. Als konse- dt. (Reg.). quenteste derartige Kombination von M. KONRAD KUNZE und Legendär wurde 'Der -» Heiligen Leben, Redaktion' (daz marterloyum vnd daz 'De uthlegginge ouer den louen' ('Dat bopassional, München, cgm 535, 2r) zum keken van deme repe'; anon. nd. Druck) umfassendsten dt. Heiligenkompendium -»· Rutze, Nicolaus des MAs. Ihm wurden u. a. U.s Prolog und seine Widmung an Karl den Kahlen voran- 'Utilitas phlebotomiae' -»· 'Lob des Adergestellt. lasses' Der Text zum 9. April hg. v. KUNZE, S. 104— 117, zum 8. Juli v. FIRSCHING, S. 94-99.

Dieser Typ des 'Martyrologium-Legendars' ist vorwiegend, aber nicht 'nur' in der volkssprachlichen Legendarüberliefe-

Utino -> Johannes de U.; -» Nikolaus von Udine Utrecht -> Adalbold von U.; -» Bernhard von U.; -» 'Boec van medicinen in Diet-

145

'Utrechter Arzneibuch'

146

77—86 usw.). Einen Schwerpunkt stellen Indikationen für feucht-kalte Krankheitsbilder im Sinne der Humoralpathologie dar. Zum ältesten Bestand der zusammengetragenen Kurztexte gehören der 'Jordansegen' (c. 85; vgl. -* 'Ad fluxum sanguinis narium'; -> 'Millstätter Blut'Utrechter Arzneibuch' segen'; -»· 'Straßburger Blutsegen'), -» 'Kaiser Karls Ü b e r l i e f e r u n g . Utrecht, ÜB, Hs. 1355 16° Latwerge' (103) und der 'Botensegen zur Wasser(olim Ms. var. arg. 414), l"-33r (= A); 33V-99V weihe' aus dem -> 'Bartholomäus' (118; vgl. Med. (=B); 100r-122v ( = C ) (Ende 14. Jh., nordMschr. 11 [1957] 541-543). ndsächs.-nordalb.). Das gemischte iatromathematische Zeitsegment (c) hat Schreiber II mit ungeordneter Materia meAusgaben. J. H. GALLEE, Mnd. Arzneibuch, dica eingeleitet, darunter der -» 'VierundzwanzigNdjb 15 (1889) 105-149; A. LINDGREN, Das U. A. Paragraphen-Text' (c. 162—163 : 3) und Vorschrif(Acta Univ. Stockh. Stockholmer German. ten gegen Augenkrankheiten (164—168). Das eiForschg.n 21), Stockholm 1977 (zit.). gentliche Zeitsegment (c. 177—200) beginnt mit 1. Angelegt von 5 Schreibern (I/II/ der lat. Urfassung der -» 'Utrechter Monatsregeln', III—V) im Gebiet um Hamburg und Bre- schließt eine -> Neujahrsprognose als dt. Sammelmen, wurde das 'U. A.' gegen 1400 fertig- Hebdomadar an (191 — 197), bringt dann das gestellt. Seinem Organisationsgrad sind Krankheits-Spezial-Lunar (-> Lunare, B.I.; 198) locker gefügte Sammelhss. vom Typ des -> und ein kleines Tagwähl-Lunar (ebd., B. 2.; 199). Abschluß macht die lat. 'Pythagoras-Scheibe', 'Stockholmer Arzneibuchs' vergleichbar. Den die unter ihren Motiven auch Kranken-Prognostik Es besteht aus drei selbständigen Segmen- bereithält (-» 'Secretum secretorum', I.I.).

sehe' (Aernt van U.); -> Florentius von U.; -»· Gottfried von Maastricht (von U.?); -* Radbod von U.

ten (A, B, C). Im engeren Sinn wird nur Segment B (= Schreiber II) als 'U. A.' bezeichnet.

2. Bei Abschnitt A (= c.1-42 der Ausg. LINDGREN) handelt es sich um eine frühe, vollständige Fassung des -* 'Kleinen mittelniederdeutschen Arzneibuchs'. Abschnitt B (= c. 43-200) umfaßt ein frei nach Indikationsgruppen zusammengestelltes Rezeptar (= a; c. 43 —122), ein Kräuterbuch, den sog. -» 'Niederdeutschen Gewürztraktat' (= b; c. 123 — 152) und ein teils gemischtes, teils iatromathematisch.es Textsegment (= c; c. 152—200). Auf diese Weise greift Schreiber II den Kompilationstypen des 15. Jh.s voraus, die wie er eine Kombination von Rezeptar und Herbar versuchen (-» Albrecht van Borgunnien, -> 'Wolfenbütteler Arzneibuch') bzw. den diachronen Bedingtheiten von Krankheit ein eigenes Traktat-Segment zuweisen (vgl. -» 'Iatromathematisch.es Hausbuch', -» 'Iatromathematisches Corpus' [Nachtragsband]). Das Rezeptar (a) komplettiert die Heilanzeigen von Teil A (Augenheilmittel, 44-48; Gicht-Rezepte, 49—52; frauenheilkundliche Rezepte, 53 — 59; Wassersucht, 61—63; Harnschau und Diurese, 64-68; Stuhlschau, 69-71; Blutabgang, Blutstillung und Fisteltrocknung, 72—76; Wundarznei,

Abschnitt C der Hs. (drei Schreiber; = c. 201—260), auf nachträglich angefügten Lagen bei mehrfachen Blattverlusten, enthält: a) Ein locker gefügtes Rezeptar (c. 205—222, frgm. am Anfang wie am Ende), b) Eine singuläre Rezeptgruppe thegen der but ser, die dermatologische Behandlungen bereithält und präventiv für solche Fälle gedacht ist, wo die Dermatose liket deme ouele vnde en is doch nicht, d. h. zu Unrecht den Verdacht auf Aussatz hervorrief (vgl. -> 'Lepraschau-Texte') (c. 223-228, mit Textverlust am Anfang), c) Bruchstück eines wundärztlichen Manuals (-» Peter von Ulm), über den Bruch langer Röhrenknochen mit den zugehörigen Wund- und Knochenheilmitteln (swede-dok; c. 242—250). d) Ein Laß-Lunar sowie die -» 'Verworfenen Tage' (c. 238, 240). Was die Quellen betrifft, so stehn antike und frühmal. Rezepte (Marcellus Empiricus [209], 'Bartholomäus') neben Salerner pharmazeutischen Präparaten aus dem 'Antidotarium Nicolai' (248, 249, 255, 256, 259; -» Nicolaus Salernitanus). Am modernsten ist die wundärztliche Materia medica; bei den pharmakographischen Kapiteln macht sich neben Abhängigkeit vom

147

'Utrechter Monatsregeln'

-»· 'Macer' (c. 202, 203) erster Einfluß aus dem -*· 'Circa instans' bemerkbar (201, 204). 3. Abschnitt A repräsentiert die Hochschulmedizin und wendet sich an akademisch ausgebildete Ärzte; Abschnitt B setzt chirurgisches Wissen voraus und spricht in Abschnitt a mit zahlreichen balneologischen Hinweisen den hydrotherapeutisch tätigen Bader an (c. 49, 56, 61 — 63, 84 a, 90—93). In den Nachträgen des Abschnitts C begegnet, wenn auch nur fragmentarisch und auf einer Entwicklungsstufe, die noch kaum über diejenige des chirurgischen Antidotars hinausführt (vgl. -» Jonghe Lanfranc), das erstüberlieferte wundärztliche Manual dt. Sprache. Schreiber II setzt bei seinen Lesern Lateinkenntnisse voraus, rechnet mit artistisch-quadrivialer Ausbildung und baut auf das Vertrautsein mit der Salerner Pharmazie (53); entsprechend scheint das handliche Büchlein von (Akademiker-)Ärzten benutzt worden zu sein. 4. Das 'U. A.' wurde durch -> Kunsberg van Valkene exzerpiert, wurde teilweise ins Ndfrk. umgeschrieben (Brüssel, Kgl. Bibl., cod. II, 2106, 103r-114r, Mitte 15. Jh., südholl.; Ausg. BRAEKMAN, S. 313 — 329), partiell ins Dänische übersetzt (Kopenhagen, Kgl. Bibl., Thottske Sämling 249 8°, S. 1-121, 2. H. 15. Jh., altdän.; Ausg. HAUBERG, S. 25 — 58) und noch im 16. Jh. einem nordndsächs. Arzneibuch zugrundegelegt (Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 858, S. 73—302, v. J. 1536, mnd.; noch nicht ediert). Seit Ende des 19. Jh.s wurde das 'U. A.' fürs Mnfrk. in Anspruch genommen, fürs 'Mndl. Woordenboek' exzerpiert und einer Vielzahl von Einzeluntersuchungen unterworfen.

148

fourteenth century, Nd. Mitt. 8 (1952) 5-22; G. Eis, Zu dem Wurmzauber des U. A.es, Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. Sprachforschg. 60 (1953) 56 f.; W. L. BRAEKMAN (Hg.), Mndl. geneeskundige recepten, Gent 1970, S. 21 f. sowie 374-390; J. TELLE, Rez. Lindgren, Ausg., Centaurus 22 (1979) 328—330; R. jANSEN-SiEBEN, Repertorium van de Mndl. artes-literatuur, Utrecht 1989, S. 467; B.-J. KRUSE, Verborgene Heilkünste: Gesch. d. Frauenmedizin im MA (QF 239 = NF 5), 1996, S. 125 u. o.

AGI LINDGREN f / G. KEIL

'Utrechter Monatsregeln' Als 'U. M.' wird die lat. Fassung eines Zwölfmonatsregimens bezeichnet, das einen frühen Typ der Gattung repräsentiert. Der Text ist auch in dt. und ndl. Fassungen überliefert. I. Lateinische Fassung. Ü b e r l i e f e r u n g . Utrecht, ÜB, Hs. 1355 16° (-> 'Utrechter Arzneibuch'), 87v-91r. A u s g a b e n . J. H. GALLEE, Mnd. Arzneibuch, Ndjb 15 (1889) 105-149, hier S. 137f.; A. LINDGREN, Das Utrechter Arzneibuch (Acta Univ. Stockh. Stockholmer German. Forschg.n 21), 1977, S. 77 f.; O. RIHA, Editionsprobleme bei kompilierten Gebrauchstexten. Mit einem Vorschlag zu einer zweisprachigen Ausgabe der 'U. M.', Würzburger med.hist. Mitt. 7 (1989) 105-142, hier S. 110-139.

Die 'U. M', bestehen aus einem Prosaund einem Reimteil. Die konventionellen Merkverse (ca. 36 vv. im Bereich der vv. 93—264) entstammen dem -> 'Regimen sanitatis Salernitanum' oder dem frei flottierenden Versgut aus dessen Umgebung. Sie waren wegen ihrer leichten Faßlichkeit ausgesprochen beliebt, wurden vielleicht sogar im Elementarunterricht der Schulen auswendig gelernt, gehören zum StandardL i t e r a t u r . F. WILLEKE, Das Arzneibuch des repertoire der Monatsdiätetik und sind in Arnoldus Doneldey (Forschg.n u. Funde III, 5), zahllosen Hss. überliefert, sowohl für sich 1912, passim; W. KASSUN [u. C. BORCHLING], Das U. mnd. A. grammatisch u. exegetisch untersucht, als auch im Verbund mit einem volksspraDiss. (masch.) Hamburg 1922; S. NORRBOM, Das chigen (Meister -» Alexanders 'MonatsreGothaer mnd. A. u. seine Sippe (Mnd. Arznei- geln') oder — wie bei den 'U. M.' — einem bücher 1), 1921, S. 34-57; P. HAUBERG (Hg.), En lat. Prosaregimen. middelalderlig dansk Lzgebog, Kopenhagen 1923; Der Prosateil imitiert die knappen und W. DE VREESE / G. I. LIEFTINCK, Bouwstoffen l—II, präzisen Formulierungen der Reime; er in: E. VERWIJS en J. VERDAM, Mndl. woordenboek, X, VGravenhage 1941-1952, S. 493; W. L. WAR- umfaßt für jedes Monatskapitel nur weDALE, A Low German-Latin miscellany of the early nige kurze Sätze in asyndetischer Reihung.

149

'Utrechter Monatsregeln'

Beginnend mit der auch in anderen Regimina beliebten Empfehlung von Wein gegen die Januarkälte, geben die 'U. M.' größtenteils gattungstypische Hinweise zur Krankheitsprophylaxe, die sich entsprechend den Vorstellungen der Humoralpathologie an den Primärqualitäten der Monate orientieren und einen Ausgleich ungünstiger Einflüsse anstreben. Erwähnt werden dementsprechend Nutzen bzw. Schaden von Aderlaß, Purgieren, Schweißbaden, Getränken und Speisen (besonders von Gewürzen und Krautern). Durch einige originelle Sätze heben sich die 'U. M.' von der Masse der sonstigen kompilierten Monatsregimina ab und qualifizieren sich als eigenes literarisches Denkmal mit einer rekonstruierbaren Text- und Wirkungsgeschichte (RiHA, 1985): Im März soll man sich die Zähne mit Salz putzen, im Oktober darf man keine Krebse essen, und im November sind Schweißbaden und Beischlaf als krankheitsbringend abzulehnen.

150

III. Deutsche und niederländische Übersetzungen / Bearbeitungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Gruppe 1: 1. München, cgm 28, 2r-13v; 2. ebd., cgm 120, 2r-13v; 3. ebd., cgm 398, 20V-27V; 4. ebd., clm 17188, 102r106V;5. ebd., clm 26713, 307r-311r; 6. Stuttgart, LB, cod. HBXI 11, 132r-143r; 7. Bamberg, SB, Msc. med. 22 (olim L III 38), 57V-64V; 8. London, British Library, Add. Ms. 17527, 60v-64r; 9. Heidelberg, cpg 574, 99v-107r; 10. Solothurn, Zentralbibl., cod. S 386, 43v-51r. Gruppe 2: 1. Brüssel, Bibl. Royale, cod. 4260-63, 79v-80r; 2. ebd., cod. II 2106, 112r-114v; 3. Köln, Hist. Arch. d. Stadt, cod. W* 4° 24, 74v-75r; 4. Stockholm, Kgl. Bibl., cod. X 113 (-* 'Stockholmer Arzneibuch'), 5 V -9 V ; 5. Göttingen, SB u. ÜB, St. Johannis l, 147v-148r; vgl. auch -* 'Wolfenbütteler Monatsregeln'. Gruppe 3: Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 15586, 21v-23r. Gruppe 4: Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1662, 28v-29r.

A u s g a b e n . K. REGEL, Zwei mnd. Arzneibücher, Ndjb 4 (1878) 5-26, hier S. 20-26 ['Wolf. M.']; A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s (Acta Univ. Stockh. Stockholmer German. Forschg.n 5), StockII. Verwandte lateinische Regimina. holm 1967, hier S. 95-98 [nur 2.4]; W. L. BRAEK1. Gekürzte Parallelüberlieferungen. MAN, Middelnederlandse geneeskundige recepten (Koninkl. Vlaamse Ac. Taal- en Letterk. VI, 100), Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Schriesheim b. Heidelberg, Gent 1970, hier S. 330-333 [nur 2.2]; R. JANSENv r Sammlung Eis, Hs. 54, l -4 (= Meister - AlexSIEBEN, Een middelnederlands maandregimen uit anders 'Monatsregeln'); 2. Wolfenbüttel, Hzg. de 14 e eeuw, VMKVA (1971) 171-209, hier v r Aug. Bibl., cod. 23.3. Aug. 4°, 137 -140 . S. 179-209 [nur 2.1-2.3]; K. HAFNER, Stud, zu A u s g a b e n . G. Eis, Meister Alexanders Moden mnd. Zwölfmonatsregeln (WmF 3), 1975 [nur natsregeln, Lychnos (1950/51) 104-136, hier 2.5]; RIHA, 1989 (s. o. L). S. 121-136; RIHA, 1989 (s. o.).

Beide Parallelüberlieferungen verzichten nicht nur auf die Merkverse, was wegen inhaltlicher Überschneidungen wenig Informationsverlust bedeutet; sie lassen auch die wichtige Kräuterliste im Mai-Kapitel weg. Die Formulierungen im einzelnen weichen teilweise deutlich von den 'U. M.' ab. 2. Quellengemeinschaft. Bei einer Vielzahl weiterer Monatsregimina ergeben sich punktuelle Ähnlichkeiten mit den 'U. M.', deren Übereinstimmungen in Details über den Rahmen des Konventionellen so weit hinausgehen, daß von gemeinsamen Vorlagen ausgegangen werden darf (Eis, 1952; KEIL, 1958 und 1960; REICHE; JANSEN-SIEBEN [s. u. III. Ausg.n]; RIHA, 1985; GROENKE). Ansonsten handelt es sich um individuelle Kompilationen, wie sie seit dem frühen MA zirkulieren (Pseudo-Beda, Bamberger Kaiserkodex).

Die erste Gruppe orientiert sich eng am lat. Text der 'U. M.' und erscheint häufig als Bestandteil des -» 'Korpus der Klostermedizin'. Die zweite, vorwiegend nd. bzw. ndl. Gruppe zeichnet sich durch größere Entfernung von der lat. Fassung und einen kalenderartigen Vorspann aus. Trotz der bislang individuellen Belege sind Gruppe 3 wegen ihrer Erweiterungen und Gruppe 4 wegen deutlicher Kürzungen abzugrenzen (RiHA, 1985).

IV. Verhältnis zu anderen deutschsprachigen Regimina. Unter verschiedenen Namen laufende Monatsregeln weisen sowohl untereinander als auch mit den 'U. M.' Ähnlichkeiten auf, die nicht nur durch die gemeinsame Ausrichtung auf die humoralpathologischen Prinzipien, sondern zusätzlich durch

151

152

'Utrechter Monatsregeln'

Quellengemeinschaft bedingt sind (-* 'Limburger Monatsregeln', -> 'Kasseler Monatsregeln', -»· 'Düdesche Arstedie' [Gotha, LB, cod. Chart. A 980]). In diesen Kompilationen ist allerdings die Kenntnis des spezifischen Merkmals der 'U. M.', der Merkverse, nicht ohne weiteres nachzuweisen. L i t e r a t u r . G. Eis, Zu den med. Aufzeichnungen des Nicolaus Coppernicus, Lychnos (1952) 189-209, hier S. 195-199; G. KEIL, Das 'Regimen duodecim mensium' der 'Düdeschen Arstedie' u. das 'Regimen sanitatis Coppernici', Ndjb 81 (1958) 33—48; ders., Eine lat. Fassung von Meister Alexanders Monatsregeln, Ostbair. Grenzmarken 4 (1960) 123-138; R. REICHE, Einige lat. Monats-

diätetiken aus Wiener u. St. Galler Hss., Sudhoffs Arch. 57 (1973) 113-141; W. HIRTH, Regimina duodecim mensium in dt.sprachigen Tradierungen des Hoch- u. SpätMAs, Med.hist. Journal 17 (1982) 239-255; O. RIHA, Die 'U. M.'. Unters, z. Textgesch., Würzburger med.hist. Mitt. 3 (1985) 61-76; dies., Frühmal. Monatsdiätetik, ebd. 5 (1987) 371-380; F.-D. GROENKE, Die frühmal, lat. Monatskalendarien, Diss. FU Berlin 1986; RIHA, 1989 (s. o. I. Ausg.n).

ORTRUN RIHA Utzingen -» Bernhard von Uissigheim 'Die Uzrüstunge dez herzaugen Gotfrides von Bullion' ->· Robertas Monachus

v Vach -* Künig, Hermann, von V. 'Vaclav' (Legenden) -» 'Wenzel' 'Vademecum van Heverlee' -» 'Medisch V. van H.' 'Vado mori' 1. Die 'V. m.', ein Gedichttypus, der seinen weitgestreuten Variationen zufolge zu den verbreitetsten der mlat. Literatur zählt, treten in der Regel als Serie von Distichen auf, die jeweils mit vado mori beginnen und schließen und zugleich jeweils verschiedenen Sprechern zugewiesen sind; neben Vertretern verschiedener Stände (Papst, König, Ritter usf.) sprechen in der Regel auch Vertreter typischer Eigenschaften, Affekte und Laster (Weisheit, Torheit, Schönheit, Jugend, Alter, Hoffnung, Freude, Trunkenheit). Inhaltlich gehören die 'V. m.' zur Contemptus-mundi-Literatur, ermahnen zugleich zur Vorbereitung auf ein gottgefälliges Sterben und zum Vertrauen in Gottes Erbarmen mit dem reuigen Sünder. In allen ihren Versionen blieben die 'V. m.' Dichtung für Schulgebildete. Außer dem frz. Gedicht 'Je vois mourir' sind volkssprachliche Fassungen nicht bekannt. 2. Die Formel vado mori, die grammatisch frz. Diktion entspricht, läßt frz. Ursprung der 'V. m.' vermuten. Zwei Versionen gelten seit STORCK als die ältesten: Oxford, Bodleian Libr., cod. Rawlinson C 485, 117V, Ende 13. Jh., und Paris, Bibl. Mazarine, cod. 908, 93r, 14. Jh. Sie treten bereits weit auseinander und weisen nur wenige textliche Übereinstimmungen auf. Die Oxforder Überlieferung muß mit ihren nur 6 Distichen — je eines entfällt auf den

rex, den miles, den logicus, den monachus, den medicus, den sapiens — als eine schon gekürzte gelten. Die weit umfangreichere Pariser Version bietet 21 Distichen mit ebensovielen verschiedenen Sprechern auf, hat dazu am Anfang 8 und am Schluß 5 Distichen ohne spezifische Sprecher. Die Einreihung des Papstes nach dem König, die in der Pariser Version auffällt, setzt die Vorherrschaft des frz. Königs über den Papst während dessen Exil in Avignon (1309—1377) voraus. Daher kann hier der Papst auch nicht wie in der Oxforder Version von sich sagen: papa, qu't jussu regna subegi, sondern nur das unverfängliche Verb papare verwenden.

Da selbst in der umfangreichen Pariser Version unter den Sprechern wichtige geistliche und weltliche Ränge und sämtliche bürgerlichen Berufe fehlen, entspricht es wohl nicht der ursprünglichen Tendenz der 'V. m.', ähnlich dem Totentanz oder der Danse macabre die Menschheit in einer Ständerevue zu erfassen. 3. Die 'V. m.' wurden niemals illustriert und gingen so auch keine festen zyklischen Formen ein. Sie bleiben offen für Kürzungen und Erweiterungen, für punktuelle Abwandlungen wie für durchgreifende Neufassungen, konnten auch durch einleitende Distichen, denen das Kennmal vado mori fehlt, ergänzt werden. 4. Aus dem deutschen Reichsgebiet sind als 'V. m.'-Dichter namhaft zu machen -> Petrus von Rosenheim, der seine Version laut beigefügter Hexameter 1426 in Melk verfaßte, und der Dominikaner Lambert von Lüttich (Ausg. Anal. hymn. 46, S. 351 f.; vgl. RUDOLF, S. 51). Eine Sonderstellung nimmt das anonyme Oberaltaicher V. m.' (vor 1446) ein, das die traditionelle distichische Form um je einen dritten,

155

Bruder Valentin — 'Valentin und Namelos'

156

mittleren Vers erweiterte und die Strophenreihe stark verlängerte, u. a. durch Einfügung der medizinischen Todeszeichen, vor allem aber durch Neuaufnahme — wohl nach französischen Quellen — von weiteren 20 geistlichen und 12 weltlichen Ständen (München, clm 3549, 170r~v; gedr. ROSENFELD, 1965, S. 195-198).

Canonicus Vaciensis (Vacia, Waitzen b. Buda) ist; ein Mönch kann nicht Canonicus sein.

Der bei HAIN 15764 (nach PANZER) notierte Druck einer dt. Praktik zum Jahr 1497, in dem V. angeblich als Mayster der syben freyen kunsten auftritt, ist anscheinend nicht (mehr) nachweisbar. Nicht identisch ist V. mit dem gleichnamigen Verfasser des 1489 in Leipzig erschienenen Opusculum ex floribus scripturarum collectum de arte moriendi (HAIN 15765) - er soll 1484 in Meißen über das Thema gepredigt haben —, da dieser hier bereits den Grad eines Licentiatus führt. Fehlgreifen dürfte auch die seit SUDHOFF (S. 259 Anm. 1) verbreitete Identifizierung V.s mit einem Valentin von Grünberg/Schles. (Valentinus de monte viridi), dem Verfasser einer 1502 erschienenen 'Practica', da dieser dort nicht Augustinermönch, sondern

ken d. Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibliotheken, 1966, S. 393 f.; Incunabula [...] Poloniae, Bd. 2, 1970, Nr. 5496-5500; V. SACK, Die Inkunabeln d. ÜB [...] in Freiburg i. Brsg. [...], 1985, Nr. 3612, 3613.

2. V, der auf seine Kenntnis der meyster der astronomy pochte, verfaßte zu den Jahren 1495-1497 Almanache und Praktiken in zugleich lat. und dt. Versionen. Rasche Nachdrucke und die Streuung der (erschlossenen) Druckorte (Leipzig, Lübeck, Nürnberg, Reutlingen, Ulm, Straßburg) L i t e r a t u r . W. STORCK, V. m„ ZfdPh 42 (1910) sprechen für eine lebhafte Verbreitung. An 422-428; ST. KOSACKY, Gesch. d. Totentänze, Bd. 3, Budapest 1943, S. 182-189; R. RUDOLF, die langjährige Autorität der Praktiken JoArs moriendi, 1957, S. 49-55; H. ROSENFELD, Das hann -> Virdungs und Wenzel -» Fabers Oberaltaicher Vadomori-Gedicht von 1446 u. Pevon Budweis reichten sie freilich nicht ter von Rosenheim, Mlat. Jb. 2 (1965) 190-204; heran. ders., Der Totentanz als europ. Phänomen, AKG V.s Einblatt-Almanache enthalten wie 48 (1966) 54-83; ders., Der mal. Totentanz, 3 üblich die kennzeichnenden Jahresdaten, 1974, S. 32-43, 323-326 (mit Ausg. zweier Fasdie Mondphasen, die 'Laßtafeln' (Aderlaßsungen); ders., 'Vadomori', ZfdA 124 (1995) kalender) und andere medizinische Rat257-264. HELLMUT ROSENFELD f schläge. Die stets 8 Bll. umfassenden Praktiken sind geordnete astrologisch berechValckenstein entfällt nete Jahresprognostiken über Krieg und Frieden, Seuchen, Teuerung, über KonstelValder, Georg -» Falder-Pistoris, G. lationen, die für verschiedene Stände, verschiedene Länder und Städte wirksam werden, über die Witterung in den JahreszeiBruder Valentin OESA ten, Monaten, an einzelnen Tagen. 1. V. bezeichnet sich in den AlmaÜ b e r l i e f e r u n g . Nachweise der gedruckten nachen und astrologischen Praktiken, die Almanache und Praktiken: HAIN 15762-15764; P. er verfaßte, stets als Augustinereremiten, HEITZ / K. HAEBLER, Hundert Kalenderinkunaseit 1496/97 zusätzlich als Baccalaureus bula, 1905, Nr. 88; K. SUDHOFF, Dt. medizin. Inartium. Sein Studienort ist nicht zu ermit- kunabeln, 1908, Nr. 404, 405, 446, 447; Einblattteln, und es fehlt außerhalb seiner Schrif- drucke d. XV. Jh.s, 1914, Nr. 1469-1471; G. ten auch an jeder anderen biographischen HELLMANN, Beitr. z. Gesch. d. Meteorologie, Bd. 2, Bezeugung. Er muß im ostmd. Raum, viel- 1917, S. 219; BoRCHLiNG/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., leicht in Schlesien, gewirkt haben; darauf Bd. 2, S. 121 f., Nr. 273 u. 274; A. C. KLEBS, Incuweisen die Orts- und Landesnamen seiner nabula scientifica et medica, 1963, S. 329; E. ZINGesch. u. Bibliogr. d. astronom. Lit. in 'Praktiken' und die Einrichtung seiner dt. NER, Deutschland [...], 21964, S. 128 f. (Nr. 672-675) Almanache für Breslau. u. 455 (Nr. 635 a); A. ZUMKELLER, Mss. von Wer-

FRANCIS B. BREVART / F. J. WORSTBROCK Valentin von Grünberg -» Bruder Valentin 'Valentin und Namelos' Mnd. Bearbeitung eines nur in Resten erhaltenen mndl. (fläm.) Versromans aus dem 14. Jh.

157

'Valentin und Namelos'

1. Die Ü b e r l i e f e r u n g gliedert sich in zwei vollständige mnd. Textzeugen (S, H) und ein ostmd. Bruchstück (K): S = Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Vu 73 (vordem Vitterhet Tysk 29), -33 (pommersch, um 1420/30); H = Hamburg, SB u. ÜB, cod. 102 c in scrinio, 33r-75v (sog. Hartebok der Flandernfahrer, nordnd. um 1475/80); K = ehemals Kopenhagen, Kgl. Bibl., Gramsche Sammlung (l Perg.bl. in kl. 8°, ostmd.; seit dem 19. Jh. verschollen) (Siglen nach SEELMANN). A u s g a b e n . W. SEELMANN, V. u. N. Die nd. Dichtung (Nd. Denkm. IV), 1884 (krit.); L. GEERAEDTS, Die Stockholmer Hs. Cod. Holm. Vu 73 (Nd. Stud. 32), 1984, S. 119-181 (S).

2. E n t s t e h u n g s z e i t und - r ä u m , Quelle. Die 2646 Verse umfassende nd. Dichtung stellt eine von einem (mutmaßlich im flämischen Brügge tätigen) Niederdeutschen verfaßte kürzende Umarbeitung eines bis auf geringe Reste (3 Fragmente) verlorenen mndl. (fläm.) höfischen Romans dar, der seinerseits auf einer verlorenen afrz. Quelle wohl des frühen 14. Jh.s fußt. Ungeklärt ist, ob der nd. Text unmittelbar auf die resthaft erhaltene mndl. (fläm.) Dichtung des 14. Jh.s zurückgeht oder ob eine dazwischen geschaltete mndl. Kurzfassung anzunehmen ist (so DIEPERINK). Umstritten ist ferner das textgeschichtliche Verhältnis der zwei mnd. Hss. (S, H) zum ostmd. Bruchstück (K). DIEPERINKS These, wonach es sich bei K um den Rest einer von der nd. Dichtung unabhängigen, ursprünglich westmd. (Kölner) Bearbeitung der mndl. Kurzfassung handle, ist aufgrund des sprachlichen Befundes abzulehnen. K dürfte vielmehr, so wie es auch bei anderen ostmd. Fassungen mnd. Verserzählungen der Fall ist (->· 'Brandan', -» 'Flos vnde Blankflos', -» 'Zeno'), eine sekundäre Verhochdeutschung des nd. Werkes darstellen. (Zur textgeschichtlichen Stellung der ostmd. Prosaauflösung s. u. 6.). Aufgrund sprachlicher und stilistischer Gemeinsamkeiten von 'V. u. N.' mit den ebenfalls in S (z. T. auch in H) überlieferten Dichtungen 'Der -» Dieb von Brügge' und 'Der ->· verlorene Sohn' hat man für alle drei Dichtungen Verfasseridentität angenommen (MEIER); zwingend ist das nicht, da die Gemeinsamkeiten sich ge-

158

nauso gut aus dem gemeinsamen Entstehungsmilieu (sog. hansischer Literaturkreis in Brügge) erklären ließen. 3. S t o f f . Der zum Typ der afrz. enfance-O'ichtungen gehörende, durch die Genealogie der Titelhelden in den karolingischen Sagenkreis eingebundene Roman behandelt die Identitätsfindung der Zwillingssöhne des Königs Crisostomus von Ungarn und seiner Gemahlin Phila, einer Schwester König Pippincs von Frankreich. Die Zwillinge werden aufgrund verleumderischer Intrigen eines Bischofs gleich nach der Geburt ausgesetzt und voneinander getrennt: während der eine, Valentin, als Findling am Hofe seines Großvaters Pippinc ritterlich erzogen wird, wächst der andere im Wald als tierhafter Wilder heran. Jahre später trifft der zum vorbildlichen Ritterjüngling herangewachsene Valentin bei einer Jagd auf seinen einem wilden Tier gleichenden Bruder, besiegt den ihn Angreifenden und führt ihn gefangen an den Königshof. Von einer unerklärlichen Sympathie zu dem fortan Namelos genannten Wilden hingezogen, gewöhnt Valentin ihn allmählich an menschliche Lebensart und hat in ihm damit einen selbstlos treuen Freund und Kampfgefährten gewonnen, mit dem er zur Suche nach den unbekannten Eltern auszieht. Nachdem diese gefunden, aus Kriegsbedrängnis (so der Vater) bzw. aus der Gefangenschaft eines Riesen (so die Mutter) gerettet und miteinander versöhnt worden sind, und nachdem die Jünglinge königliche Bräute gewonnen haben, übernehmen sie die Königsherrschaft in Frankreich und Ungarn.

4. S t r u k t u r , M o t i v i k , Gehalt. Wie die motivgeschichtliche Untersuchung DICKSONS gezeigt hat, repräsentiert das Handlungsgefüge der 'V. u. N.'-Dichtung eine vom afrz. Urdichter nicht ungeschickt vorgenommene Montage von Strukturelementen und Einzelmotiven aus dem Repertoire der abenteuerlich-märchenhaften höfischen Epik des 14. Jh.s (zentrale Elemente: Aussetzung der neugeborenen Kinder einer unschuldig verleumdeten und verfolgten Frau, Auszug der Findlinge zwecks Vatersuche, Kämpfe gegen Sarazenen und Riesen; dazu kommen Märchenmotive wie unsichtbar machende bzw. Heilung bewirkende Ringe oder eine Geheimnisse kennende, sprechende Schlange). In der mndl. Dichtung war das Ganze (nach Maßgabe der erhaltenen

159

'Valentin und Namelos'

Fragmente) einläßlich mit epischer Breite erzählt worden. Demgegenüber ist die mnd. Kurzfassung durch eine weitgehende Reduktion des Epischen auf die bloße äußere Handlungsebene gekennzeichnet. 'Das Beherrschende ist die Freude an möglichst bunten, spannungsreichen und wunderbaren Abenteuern, die als unerwartete Wechselfälle die Helden auseinanderreißen, immer wieder in Gefahren stürzen und ihnen Gelegenheit zu unerhörten Taten geben, bis das Ende alle wieder zusammenführt und im Märchenstil den Guten die Belohnung und den Bösen grausame Bestrafung bringt' (WOLFF). Der in den mndl. Bruchstücken durch ausführliche Dialoge ermöglichte Blick in die Innenwelt der Figuren fehlt im mnd. Text weitgehend, wodurch es mehrfach zu Motivationsmängeln und blinden Motiven kommt. Auch die ursprünglich spezifisch höfische Wertwelt der Erzählung ist dieser Reduktion fast vollständig zum Opfer gefallen. Als letzter Rest findet sich eine zweimalige Berufung auf die ritterliche Verpflichtung zur Hilfetat v. a. Frauen gegenüber. Demgegenüber bleibt der hier und da einmal fallende Begriff hovesch inhaltsleere Floskel. Prägend für das Verhalten der Handlungsträger sind vielmehr Derbheiten und unbeherrschte Reaktionen. Während die mndl. Langfassung bei der Figurengestaltung feinere Zwischentöne aufwies, kennt der mnd. Text nur noch die Schwarz-Weiß-Zeichnung makelloser Helden und teuflisch böser Gegenspieler. Lediglich der zu 'sentimentalen' Regungen fähige Riese (vv. 1889 ff.) ist als gemischter Charakter aus der differenzierter zeichnenden Vorlage erhalten geblieben. Im Unterschied zu den genannten Aspekten dürfte das auffällige Fehlen einer metaphysischen Perspektive im Roman keine sekundäre Reduktion darstellen. Nicht Gott ist es, der die Helden lenkt und beschützt; ihr Handeln wird vielmehr durch die unbewußt wirkende Stimme der Natur (der naturen kraft v. 1137 u. ö.) zum Guten gewendet. (Daß der Dichter dies als Auswirkung der göttlichen Vorsehung hätte verstanden wissen wollen, wird vom

160

Text nirgends nahegelegt.) Da diese Sichtweise außer im nd. Text auch in den erhaltenen frz. Versionen des Stoffes anzutreffen ist, dürfte sie schon für die afrz. Urdichtung kennzeichnend gewesen sein (DlCKSON).

5. Sprache, Stil. Wie für die mnd. Epik insgesamt ist auch für 'V. u. N.' eine recht schlichte, formelhaft gebundene Sprache kennzeichnend. Echoklänge der stilistisch gewandteren mndl. Vorlage sind (außer dem Sprichwort beter kamp wen hals af v. 1656 und manchen Reimwortpaaren) nicht auszumachen. Demgegenüber läßt sich ein gewisser stilistischer Aufputz in Form von Ausdrucksentlehnungen aus der Tradition der mhd. höfischen Dichtersprache erkennen; am auffälligsten ist dabei die fast schon zur Manier ausufernde Vorliebe für Diminutive auf -lin. — Die Verskunst des Dichters ist äußerst bescheiden: die durchgehend viertaktigen Verse weisen die für mnd. Dichtungen typische Füllungsfreiheit auf; die Reimbindungen beschränken sich auf wenige häufig wiederkehrende formelhafte Reimwortpaare. 6. W i r k u n g e n . Die nd. Dichtung war zweifellos Vorlage für eine schwed. Bearbeitung des 15. Jh.s; die für ein umgekehrtes Textverhältnis eintretende Argumentation KARGS ist abwegig. Immer noch am wahrscheinlichsten dürfte auch die (von DIEPERINK und DICKSON mit ungenügenden Argumenten bestrittene) Ansicht SEELMANNS sein, daß eine ostmd. Prosafassung v. J. 1465 (einzige Hs.: ehemals Breslau, StB, cod. R 304, 13r-38v [verschollen]; Abdruck: SEELMANN, S. 74—104) auf die nd. Dichtung zurückgeht. L i t e r a t u r . W. SEELMANN, Valentin u. der Verlorene Sohn, Ndjb 10 (1884) 160-162; E. DAMKÖHLER, Zu mnd. Gedichten: Zu V. u. N., Ndjb 21 (1895) 125-136; E. BETA, Unters, zur Metrik des mnd. 'V. u. N.', Diss. Leipzig 1907; F. KARG, Die altschwed. Erzählung von 'V. u. N.', in: Fs. E. Mogk, 1924, 197-230; A. DlCKSON, Valentine and Orson. A Study in Late Medieval Romance, New York 1929; J. DIEPERINK, Stud, zum 'V. u. N.', 1933; W. WOLF, Namnlös och Valentin, Krit. Ausg. mit nebenstehender mnd. Vorlage, Uppsala 1934; L. WOLFF, in: 1 VL IV, 1953, Sp. 673-676; J. MEIER, Die mnd. Verserzählung 'De deif van

161

162

Varnbühler, Angela — 'Vastelavendes Krenseken'

Brügge', 1970; H. BECKERS, Mnd. Lit. - Versuch einer Bestandsaufnahme, Nd. Wort 17 (1977) 1-58, dort S. 29-31; GEERAEDTS (wie Ausg.), S. 27-35.

HARTMUT BECKERS

Valkene -> Kunsberg van V. 'De vanitate mundi' -> 'De contemptu mundi'; -» Rüdiger Varagine ->· Jacobus a Voragine

'Vaschang' -> Raber, Vigil (C. II. 12.) 'Die vasnacht von der müllnerein' (KELLER, Fsp. 94) -»· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Der vasnacht und vasten recht' (KELLER, Fsp. 72) -* 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Von der vasnacht und vasten recht, von sülzen und broten' (KELLER, Fsp. 73) -»· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'

Varlar ->· Wilhelm von V. Vasolt Varnbühler, Angela (Engel) OP Als Tochter des Zunftmeisters Hans V. und Schwester des St. Galler Bürgermeisters Ulrich V. in St. Gallen 1441 geboren, trat A. V. 1453 in das dortige Dominikanerinnenkloster St. Katharina ein, wo sie von 1476 bis zu ihrem Tod am 5. 3. 1509 das Amt der Priorin bekleidete. Dank ihr und durch Einfluß des dortigen Spirituals Johannes -> Scherl wurde 1482 die strenge Klausur eingeführt. A. V. ist Verfasserin des ersten Teils der dt. Klosterchronik (Wil, Frauenkloster St. Katharina, o. S. [1450-1528; nicht ediert; VOGLER, Nr. 87]); ihre Aufzeichnungen enthalten auch ein Bibliotheksverzeichnis des Klosters (vgl. VOGLER, S. 233—270). Mit dem Dominikanerinnenkloster St. Katharina in Nürnberg, insbesondere mit dessen Priorin Kunigunda Haller (1424-1501, Priorin 1468-1491) stand A. V. in regem Briefverkehr, jedoch sind nur die Nürnberger Schreiben im St. Galler Schwesternbuch (ebd., o. S. [VOGLER, Nr. 89]) als Kopie überliefert. Ihr persönliches lat.-dt. Gebetbuch mit eigenhändigen Nekrologeinträgen zum Tod ihrer vier Geschwister ist in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1899 erhalten. L i t e r a t u r . TH. VOGLER, Gesch. d. Dominikanerinnen-Klosters St. Katharina in St. Gallen (1228-1607), Freiburg/Schw. 1938, S. 46-62; A. RÜTHER / H.-J. SCHIEWER, Die Predigthss. des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis, in: Die dt. Predigt im MA, hg. v. V. MERTENS / H.-J. SCHIEWER, 1992, S. 169-193, bes. S. 174, 185-189.

PETER OCHSENBEIN

-> Rudolf von Ems zählt in seinem 'Willehalm von Orlens' v. 2290 ff. seinen frunt V. zu den merkare[n\, Die wol gute mcere Kunnent merken, übten, sagen. Da im Zusammenhang eher literaturkritische Kompetenzen angesprochen sind, muß offenbleiben, ob V. damit tatsächlich auch als Verfasser einer dt. erzählenden Dichtung apostrophiert ist. L i t e r a t u r . K. L[ANGOSCH], in: ] VL IV 677 (Lit.); vgl. Meister -+ Hesse. [RED.]

'Vastelavendes gedieht' -» 'Burenbedregerie' 'Vastelavendes Krenseken' Geistliche Allegorie, Prosa, 15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . "Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 1245, 52r-60v. Zur Hs., einem Gebet- u. Andachtsbuch, ostfälisch, wohl aus dem Zisterzienserinnenkloster Wöltingerode bei Goslar (W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. der Mystik in Norddeutschland, in: K. RUH [Hg.], Altdt. u. altndl. Mystik [WdF 23], 1964, hier S. 413), geschrieben zwischen 1471 und 1484, vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. 3, S. 52 ff., und WOLFF, S. 34. A u s g a b e . L. WOLFF, Ein geistliches Vastelavendes Krenseken aus einer Hs. des 15. Jh.s, Ndjb 96 (1973) 34-42.

Ansatzpunkt der kurzen allegorischen Erbauungsschrift nach einem beliebten Muster (vgl. die Stichwörter und Artikel von -> 'Geistliches ABC' bis -> 'Geistliche Wirtschaft', darunter auch ein -» 'Geistli-

163

'Väterbuch'

eher Fastnachtskrapfen') ist ein Fastnachtsbrauch. Für die allegorische Kontrafaktur, wie wy gheistliken lüde ok eynen vastelauendes krenseken maken vnsem [...] brodegamme ihesu (52r), stand in diesem Fall der Typus des 'geistlichen (Tugend-) Kränzchens' (vgl. 'Der -+ geistliche Freudenmai'; 'Der ->· Seele Kranz') zur Verfügung, dem zufolge die in den Kranz zu windenden Blumen und Krauter auf geistliche Tugenden ausgelegt werden. Sie wachsen aber nicht im Garten des eigenen Herzens, wo nur die Disteln und Dornen der Sünde zu finden sind, sondern im Paradiesgarten des Herzens Jesu (52V). Mit diesem Kunstgriff der 'Kontamination von Garten- und Kranzallegorie' (SCHMIDTKE, S. 82) wird die Meditation des Lebens und besonders der Passion Christi motiviert. Das 'V. K.' ist als Anleitung zu einer Folge von Andachten konzipiert, die am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag aufgenommen werden sollen (52r u. 60 V ). Sie gehen jeweils von einer der sieben Blumen aus (weiße Rosen, Veilchen, Zeitlose [= Krokusse], Lilien, Salbei, Marienblumen [= Ringelblumen], rote Rosen: 53 V —55 V ), fünf 'grünen Krautern' (Raute, Brombeerkraut, Ysop, Tanne, Wermut: 56 r —58 r ), ferner den goldgelben Nelken, mit denen man den Fastnachtskranz zu schmücken pflegt (58 r/v ), dem Kranzreif (58 V ), der goldenen Kranzschnur (59r) und schließlich fünf Veilröschen (= Kornraden: 59 r —60 r ). Deren konventionelle allegorische Bedeutung (vgl. dazu etwa die Blumenallegoresen im -» 'Etymachie-' und im -»· 'Palmbaumtraktat') oder die ihr zugrundeliegende Eigenschaft wird mit einer Station oder einer Begebenheit des Lebens Christi und der Bitte um Gewährung der entsprechenden geistlichen Tugend bzw. Gnadengabe verbunden: So werden die roten Rosen der dult auf die Passion ausgelegt und mit der Bitte um die Gabe der Duldsamkeit im Leiden in der Nachfolge Christi verknüpft (55V).

Das spirituelle Anliegen des 'V. K.', zur Nachfolge Christi und schließlichen Vereinigung mit ihm zu führen, findet seinen stärksten Ausdruck am Schluß der Allegorese: Den fertigen Kranz soll Maria an Christus überbringen und ihn darum bitten, dat be vns wer dich make dat we [...] nemen one in den arm alse eyn brut ore brudegam van rechte don schal (60 V ). Das Umarmungsmotiv ist ein spezifisches Merkmal frauenmystischer Spiritualität, es

164

findet sich auch häufig in schriftlichen und bildlichen Quellen aus niedersächsischen Frauenklöstern (vgl. HENGEVOSS-ÜÜRKOP, speziell zu Wöltingerode S. 131). L i t e r a t u r . D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallegorischen Erbauungslit. des SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982 (mit Erwähnung des 'V. K.' S. 82). Eine Charakteristik der Spiritualität niedersächsischer Frauenklöster bei: K. HENGEVOSS-DüRKOP, Skulptur u. Frauenkloster. Stud, zu den Bildwerken der Zeit um 1300 aus Frauenklöstern des ehem. Fürstentums Lüneburg (ARTEract 7), 1994, S. 121131.

RALF PLATE

'Ein Vastelavendes Spil van dem Dode unde van dem Levende' ->· Mercatoris, Nicolaus 'Väterbuch' -> 'Vitas patrum' 'Väterbuch' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Je nach Zuordnung der Frgm.e D/E 31 oder 30 Hss. — Haupthss: Leipzig, ÜB, cod. 816, lr-158r, 14. Jh., ostmd. (A; v. 130604, mit einigen Lücken); Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2326 (L. germ. 351.2°), 4r-279r, von 1406, bair. (S; vollständigste Hs., einige Lücken); Hildesheim, Stadtarchiv, cod. Mus. 210/11, 230r, 14. Jh., nd. (lückenhaft). Alles weitere sind Auszugshss. und Frgm.e, s. BORCHARDT. — Außer Hs.S und Frgm. F alles aus dem 14. Jh. Verbreitung mit bemerkenswerter Textkonstanz vornehmlich im und durch den Deutschen Orden. A u s g a b e n . C. FRANKE, Das Veterbüch, 1880 (nur bis v. 4958); K. REISSENBERGER, Das Väterbuch. Aus der Leipziger, Hildesheimer und Straßburger Hs. hg. (DTM XXII), 1914 (Nachdr. 1967). Abdrucke einzelner Textzeugen s. BORCHARDT.

2. V e r f a s s e r . A d r e s s a t e n . Der veter buoch ('VB') ist das älteste dt. Verslegendar, im wesentlichen eine (die erste dt.) Übertragung der -»· 'Vitaspatrum' ('VP'), deren Titel es auf lat. (v. 41542) und dt. (v. 161) übernimmt. Die Entstehungszeit läßt sich nur grob im letzten Drittel des 13. Jh.s ansetzen (vor dem -» 'Passional'; Kenntnis der 'Legenda aurea' [-* Jacobus a Voragine], deren älteste Hss. in Deutschland 1282; nach 'Der -» Sünden Widerstreit'?; nach Ende des großen Aufstandes in Preußen 1283?). Entstehungsraum ist

165

'Väterbuch'

sehr wahrscheinlich das Deutschordensland, der anonyme Verfasser dürfte am ehesten ostmd. Herkunft sein (RiCHERT, mit sprachlichen Kriterien). Er war Priester ( 2 VL VII 335) und hat auch das künstlerisch noch reifere 'Passional' verfaßt. Vielleicht hat er dieses schon während der Arbeit am 'VB' begonnen und beide Werke partienweise nebeneinander herausgebracht ('VL IV 679 f.); jedenfalls stilisiert er sich 'VB' v. 33450 ff. als so alt und krank, daß man ihm danach die Inangriffnahme des gewaltigen 'Passionals' nicht mehr zutraut (wenn man diese Akersklage wörtlich nimmt). Auch wirkt der Stil ab 'VB' v. 27569 souveräner, als läge eine Pause vorher. Die als Zielgruppe angesprochene Gemeinschaft (v. 165) sind, woran kaum mehr zu zweifeln ist, die Laienbrüder im Deutschen Orden, wie u. a. das Lob der 'Marienritter' v. 40757—776 nahelegt. Ob der Verf. selbst dem Orden angehörte, muß offen bleiben. Beide Werke wurden bei der durch die Statuten vorgeschriebenen Tischlesung vorgetragen; 'VB'Exemplare sind in mal. Inventaren vieler Deutschordensbibliotheken bezeugt (HELM/ZIESEMER S. 32 f., 65). 3. I n h a l t . Q u e l l e n . Der Prolog (1240) führt über das heilsgeschichtliche Wirken der Trinität zum Thema, dem Wirken des Hl. Geistes bei den Anfängen anachoretisch-monastischer Lebensformen, hin. V. 241 — 3390: das Leben des Erzmönchs Antonius, zusammengesetzt aus Kapiteln der Vita und Exempeln aus 'VP' über I, III und V (PL 73) und kontaminiert mit der Vita des Eremiten Paulus aus der 'Legenda aurea' (hg. v. GRAESSE, c. XV). V. 339111518: die Ausbreitung des Mönchtums nach der 'Historia monachorum' des Rufinus von Aquileia ('VP' lib. I; PL 21, Sp. 381-497). V. 11519-27568: manic rein bispel aus den Verba seniorum ('VP' lib. Ill, V, VI; PL 73), mit eigenem Prolog; zugesetzt sind v. 15927—16250 ein Keuschheitsmirakel vom Apostel Andreas und am Schluß die Episode von Hieronymus und dem Löwen nach der 'Legenda aurea', die der Dichter inzwischen kennengelernt haben muß (GRAESSE, c. II, 9;

166

CXLVI). V. 27569-35786 folgen als Vorbilder für Keuschheit, für Gottes Gnadenwirken und für radikale Weltabkehr, je mit Prolog, die umfangreichen Legenden von Euphrosyna und ihrem Vater Paphnutius, von der hl. Sünderin Pelagia, vom Eremiten Abraham und seiner Nichte ('VP' lib. I, PL 73) und eine Übersetzung von Hildeberts von Lavardin metrischer Vita der -> 'Maria Aegyptiaca' (PL 131, Sp. 13211340), welche in manchen 'VP'-Hss. die sonst dort übliche Prosaversion dieser Vita ersetzt. V. 35787-40050: unvermittelt anschließend fünf Texte aus der 'Legenda aurea': Margarita, die Antiochenische Jungfrau (virgo Antiochena), Placidus (= Eustachius; mit einem Prolog über die Barmherzigkeit), die Sieben Schläfer und Alexius (GRAESSE, c. CLI, LXII, CLXI, CI, XCIV). V. 40051-41414: eine Darstellung des Jüngsten Gerichts, die selbständig aus unterschiedlichen Quellen kompiliert zu sein scheint (HOHMANN, S. 48-61). Der Epilog v. 41415-41542 stellt gegen Kritiker des Wahrheitsgehaltes des Buches seinen heilsförderlichen Gehalt heraus und schließt mit einem Gebet. 4. V e r h ä l t n i s zur Vorlage. I n t e n tion. Die lat. Vorlage des Dichters stammt aus dem Überlieferungszweig der 'VP', aus dem auch die 'Kölner VP-Sammlung' und die Verba-seniorum-Übersetzung des -» Bijbelvertalers von 1360 (Nachtragsbd.) hervorging (-+ 'Vitaspatrum'), der z. B. durch Paris, Bibl. Mazarine, ms. 1734 vertreten wird. In der Anordnung stimmt das 'VB' im Ganzen mit dieser Hs. überein, abgesehen von einzelnen blockhaften Umstellungen im Verba-seniorum-Te\\. Der Dichter wählt aber aus, und zwar nur Stücke, die er nutze zu hören der gemeinschaft hält (v. 164 f.). Auch wenn in Einzelheiten der Einfluß einer noch unbekannten/verlorenen lat. Zwischenstufe als Möglichkeit vorbehalten bleiben muß, läßt sich die Eigenleistung des Dichters insgesamt deutlich abheben, zunächst bei der Gesamtanlage. Diese fügt das Ganze durch den Prologbeginn beim Weltanfang und durch die Zufügung der Weltvollendung am Schluß in ei-

167

'Väterbuch'

nen entschieden heilsgeschichtlichen Rahmen. Die eigenwillig und erst in einem späteren Arbeitsstadium kompilierte Vita des Antonius, mit dem eine neue historische Ära beginnt (v. 1602—1621), ist bewußt als Initialtext gestaltet, so als möchte der Verf. dem auch als Ritterpatron verehrten Prototypen geistlicher militia quasi die Stelle eines im Deutschorden fehlenden hl. Gründungsvaters einräumen. Im einzelnen hat der Verf. die 'VP' nicht nur ze dute getihtet (v. 11501), sondern auch uz geleit (v. 30534), und sein Gedanken-, Vorstellungs- und Bildungshorizont läßt sich sowohl anhand vieler vorlagenunabhängiger Pro- und Epiloge, Exkurse und Kommentare als auch anhand seiner Umakzentuierung der Vorlagentexte gut fassen. Seine Spiritualität wird durch ein heilsgeschichtlich-eschatologisches Bewußtsein beherrscht. Dabei tritt die Faszination durch einen suzen got ungleich stärker als die Furcht vor einem strafenden Gott hervor. Gott ringt um die Menschen, legt ihnen Heilige als luoder vor, um sie zu lokken (v. 29391—442), versetzt Sündern einen gnadenstoz (v. 30580) etc. Das Feuer göttlicher minne soll erwidert werden durch die hitze der fugenden, was aber ein massives Denken an Ion nicht ausschließt. Wichtige fugenden sind: Hoffnung auf Heil, Glaubensstärke, auch in Einfalt (v. 2747 ff.), conversio von dieser Welt, Demut, Gehorsam, Keuschheit, Besitzlosigkeit, Barmherzigkeit, Sanftmut, Eintracht, Arbeitsamkeit, Flucht vor Ruhm und Kritiksucht usw. Gefördert wird all dies besonders durch gemeinschaftliches Leben in der rote ('Rotte'), dessen ideale Formen (regele) öfter beschworen werden (z.B. v. 33855 ff.). Hier ist der Bezug zur Lebenswelt des Deutschordens und zu den Intentionen seiner Statuten präsent, wobei der äußere Aspekt der militia Christi, Heidenkampf und -bekehrung, zwar Spuren hinterläßt (z. B. in der Akzentuierung der Abrahamsvita, v. 31122-42; 31378-411), das zentrale Anliegen aber der innere Aspekt beständiger eigener Bekehrung ist. Sie macht den wahren gotes helt, degen, wigant, ritter (stehende Epitheta der Asketen im

168

'VB') aus. Dabei dient als negativer Bezugshorizont über den allgemeinen contemptus mundi hinaus speziell der contemptus der höfischen werlt (werltliche eitelkeit, valsche lieb, ritters honschaft, abentewr v. 41471 ff., hochvart von hubescheit, zierhett, minner v. 29486 ff., kurzewile v. 4448 etc.), erklärt doch der Verf. das 'VB' v. 41470-41482, freilich im Rahmen der Epilogtopik, ausdrücklich als Gegenwerk zu weltlicher Adelsliteratur. So gibt das 'VB' nicht nur die asketische Tradition der 'VP' weiter, sondern aktualisiert sie auch als Gegenmodell profanen zeitgenössischen Rittertums und vermittelt meisterhaft die spätantike Altväterspiritualität mit dem aristokratischen Selbstverständnis eines mal. Ritterordens. 5. F o r m . Stil. Die vierhebigen Reimpaare werden am Schluß durch strophenähnliche Formen (v. 40983 ff.) unterbrochen und münden in ein reimehäufendes Schlußgebet, Eigenarten, die im 'Passional' ausgebaut und in späterer Dichtung des Ordens typisch werden. — Stilistisch ist der Verf. bestens an Autoren wie -> Rudolf von Ems und -» Konrad von Würzburg geschult (Reminiszenzen an Konrads v. W. 'Alexius' s. LÖFFLER; an -> Hartmanns von Aue 'Gregorius' s. KUNZE, 1984; Metapher Sündenrumpf v. 33070 aus der -» 'Judith'?); er intensiviert aber seinen flüssigen Erzählstil mit der inneren Beteiligung und den Verkündigungstechniken eines Predigers (Interjektionen, Apostrophen, Antithesen; Einbau rudimentärer Katechese v. 7462-7530, 30069-111, 31556-640; Insistieren auf Leitvorstellungen und -vokabeln; innere Motivierung der Handlung). Konform mit dem Erzählstoff und der im 'VB' propagierten demut, auch in Rücksicht auf den intendierten Hörerkreis, dichtet er im Stil des sermo humilis (vgl. v. 29766-69). Dies kommt einerseits in der inhaltlichen, begrifflichen und stilistischen Simplifizierung der Vorlagen zum Ausdruck (am deutlichsten gegenüber der hochrhetorischen Vita der Maria Aegyptiaca), andererseits in der lebendigen, bilderreichen, detailfreudigen, volkstümlichen (z. B. Kraftausdrücke v. 4442, 34617, 34636), aber auch formelhaft routinierten Redeweise. — Teilweise pene-

169

170

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache

tränt bevorzugte Metaphernbereiche sind für das Gute: Feuer, Hitze, Licht, Schatz, Aufschwung; für das Böse: Unflat, Sumpf, Gestank, Schimmel, Sturz; für Versuchungen und asketisches Leben: Angriff und ritterlicher Kampf; für Gottesnähe bzw. -ferne: Bindung, Haft bzw. Freiheit, Willkür und Kälte.

6. Sprache. Ihre Rekonstruktion und Beurteilung ist im phonologisch-morphologischen Bereich aufgrund der Überlieferung beim 'VB' noch schwieriger als beim 'Passional' und führte daher zu Ansätzen, die zwischen westmd. (z. B. H. BECKERS, ZfdA 103 [1974] 137) und ostmd. divergieren. Am ehesten spiegelt sich hier, wie sehr viel deutlicher in der Lexik, die Situation im Deutschordensland, wo sich vorwiegend Ostmd. mit Nd. berührt. Aus den Statuten und späteren Werken erschließbarer ordensinterner Wortgebrauch wird im 'VB' erstmals literarisch (afterspräche, entheren, itelich, leitesmann, luden, murmelat, neiser, terciane, tolke, uzsprung etc., RICHERT). 7. W i r k u n g . Der 'VB'- und 'Passional'- Dichter eröffnet — nach Vorgang der 'Judith' — mit seinem imposanten hagiographischen Oeuvre die Deutschordensdichtung, in der er vor allem stilistisch bei fast allen Autoren außer -> Heinrich von Hesler Schule macht. Eine besondere Wirkung speziell des 'VB' ist dabei (auch über die Ordensdichtung hinaus) schwer auszumachen. Die -* 'Hester' entstand, entgegen 2 VL , 1202, wohl vor dem 'VB'. Zu Berührungen mit 'Der Sünden Widerstreit' s. dort. Anders als das 'Passional' wurde das 'VB' oder Teile daraus nicht in Prosa aufgelöst, sondern durch neue Prosaübersetzungen der 'Vitaspatrum' abgelöst. L i t e r a t u r . K. HOHMANN, Beitr. zum VB, 1909; K. HELM / W. ZIESEMER, Die Lit. des Deutschen Ritterordens, 1951, S. 48-70; K. KUNZE, Stud, zur Legende der hl. Maria Aegyptiaca im dt. Sprachgebiet, 1969, S. 68-75; H. RICHERT, Wege u. Formen der Passionalüberl., 1978, S. 158-233; K. KUNZE, Dt.sprachige Pelegialegenden, in: P. PETITMENGIN (Hg.), Pelagic la penitente. Metamorphose d'une legende, t. II, Paris 1984, S. 295-321; ders. / U. WILLIAMS / PH. KAISER, Information u. innere Formung. Zur Rezeption der VP, in: N. R. WOLF (Hg.), Wissensorganisierende u. wissensvermittelnde

Lit. im MA, 1987, S. 123-142; R. LÖFFLER, Alexius. Stud, zur lat. Alexiuslegende u. zu den mhd. Alexiusdichtungen, Diss. Freiburg/Br. 1991, S. 170,174; E. FEISTNER, Historische Typologie der dt. Heiligenlegende des MAs von der Mitte d. 12. Jh.s bis zur Reformation, 1995, S. 220-236; D. BORCHARDT, Das VB des Deutschen Ordens (Diss. Freiburg/Br., in Vorber.).

DOROTHEA BORCHARDT / KONRAD KUNZE 'Vätersprüche' Väter'

'Idsteiner Sprüche der

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache (anonyme) A. E n t w i c k l u n g und Ü b e r b l i c k . 1. Historische Entwicklung. Am Anfang der dt.sprachigen Auslegung des Vaterunsers stand die 'Admonitio generalis' Karls des Großen vom 23.3. 789; c. 70: Ut episcopi diligenter discutiant per suas parochias presbyteros ..., ut et fidem rectam teneant ...et dominicam orationem ipsi intellegant et omnibus praedicent intellegendam, ut quisque sciat quid petal a Deo (MGH, Capitularia regum Francorum, torn. I, S. 59). Entsprechende Vorschriften wurden in verschiedenen Kapitularien wiederholt. In der Freisinger -* 'Exhortatio ad plebem christianam' wurde, wie auch in einem späteren Kapitulare, das Volk ermahnt, das Vaterunser zu lernen. Der Benediktinerabt -> Regino von Prüm forderte um das Jahr 906 in seinen 'Synodales causae' die Bischöfe auf, den Geistlichen bei der Visitation zu fragen, si expositionem symboli atque orationis dominicae iuxta traditionem orthodoxorum patrum penes se scriptum habeat et earn pleniter intellegat et inde praedicando populum sibi commissum sedulo instruat (PL 132, Sp. 185). Die dt.sprachige Vermittlung des Vaterunsers begann an der Wende vom 8. zum 9. Jh. mit dem -> 'St. Galler Paternoster'; es stellte als älteste Übertragung den Gebetstext in annäherndem Wortlaut in dt. Sprache bereit und schuf damit die wichtigste Voraussetzung für das Verständnis des Textes. Es folgten fast gleichzeitig neben der -» 'Tatian'-Übersetzung (Paterno-

171

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache

ster) noch in ahd. Zeit erste Auslegungen: -»· 'Freisinger Paternoster' und ->· 'Weißenburger Katechismus', die sich bei der Erklärung des Vaterunsers v. a. auf das Sacramentarium Gelasianum (PL 74, Sp. 1091-1093) stützten. Um das Jahr 1000 entstand der durch -» Notker III. von St. Gallen verfaßte Auslegungstext, der aber ebenso wie die älteren keine Abhängigkeit von einer der Väterauslegungen erkennen läßt. Damit ist das Ende einer Epoche erreicht, in der, nach den erhaltenen Schriftzeugnissen zu schließen, das Vaterunser nur hin und wieder — wahrscheinlich für Klosterangehörige — erklärt wurde. Während anfangs v. a. Sprachschwierigkeiten der Umformung neuer Gedanken in die eigene Muttersprache entgegenstanden, fehlten in der folgenden Zeit allem Anschein nach Vorbilder, die zu wiederholter Auslegung ermuntern konnten; auctores probatissimi, wie sie Regino von Prüm forderte, standen entweder nicht zur Verfügung, oder sie wurden nicht herangezogen, da sie auf Grund längerer Auslegungstradition in der lat. Literatur mehr boten als eine Erläuterung des Literalsinns und daher in einer Situation mühsamen Beginnens, in der noch um eine einfache, einleuchtende Erklärung des Vaterunsers gerungen wurde, keine Hilfe zu leisten vermochten.

Die Ansätze der Frühzeit wurden vermutlich erst im 12. und 13. Jh. unter verbesserten Bedingungen fortgeführt. Eine geschmeidiger gewordene Sprache und ein wachsendes theologisches Interesse trafen zusammen mit dem immer weitere Kreise erfassenden Bedürfnis nach religiöser Unterweisung. Verschiedene literarische Formen wurden nun zusätzlich als Träger der Belehrung genutzt: Predigt, Reimpaardichtung und strophisch gebundene Form (-> 'Auslegung des Vaterunsers'); es dominierte jedoch weiterhin der zum Nachlesen bestimmte Prosatext. Im Unterschied zu den frühen Auslegungsversuchen wurde jetzt die patristische Literatur genutzt. Aus ihr stammte die Anregung, andere Septenare (Sünden, Gaben, Tugenden, Seligkeiten — zusammengestellt u. a. durch -»· Hugo von St. Victor, 'De quinque septenis'; PL 175, Sp. 405-414) zur Erklärung der sieben Bitten heranzuziehen; dies geschah i. ü. wohl auch mit mnemotechnischer Absicht. Mit zunehmender Differen-

172

zierung in der Deutung des Literalsinns gewann die Interpretation des Bibeltextes im übertragenen Sinn an Bedeutung. Einige Texte sind von der scholastischen Methode des Fragens und Zitierens geprägt, andere von mystischen Gedankengängen beeinflußt. Die anfangs bei einigen Texten noch starke Bindung an die Vorlage lockerte sich im Verlauf der weiteren Auslegungspraxis, die dt.sprachigen V. wurden zunehmend selbständiger in der Methode des Deutens wie im Inhalt. Die katechetische Grundhaltung blieb jedoch für alle im 12. und 13. Jh. verfaßten V. die bestimmende Konstituente. Sie war auch die Leitlinie für die weitere Vaterunser-Exegese, obwohl diese im 14. und 15. Jh. mehr und mehr der Erbauung dienstbar gemacht wurde. 2. Systematischer Überblick. Mit der ab dem 13. Jh. rasch wachsenden Zahl der V. lassen sich nach ihrer jeweiligen Intention verschiedene Texttypen, alle in Prosa, unterscheiden, die in unterschiedlicher Weise das Vaterunser erläutern oder es zum Mittelpunkt frommer Meditation machen: a) Der katechetische Typ, entwicklungsgeschichtlich der früheste, umfaßt Texte, bei denen das Streben nach Sinndeutung unbestreitbar im Mittelpunkt steht. Die Entstehung des Vaterunsers, die Bedeutung der einzelnen Worte und der Zusammenhang dieses Gebetes mit der christlichen Lehre werden eingehend und einleuchtend erklärt, durch Bibel- und Väterzitate und durch theologische Begründung verständlich gemacht. Die Heranziehung anderer Septenare fördert eine durchsichtige Disposition und logischen Gedankenaufbau. Dementsprechend überwiegen Hypotaxe und Kausalkonjunktionen. Die nicht zu verändernde Gebetsformel wird durch immer neue Bezüge, durch Beispiele aus den eigenen Lebenserfahrungen den Vorstellungen des Beters nahegebracht, so daß dieser mitdenken und den Text beim Beten verstehen kann. Dabei sind die Anforderungen an das Verständnis des Lesers unterschiedlich hoch. Solche katechetischen Texte stehen häufig in Sammelhss., in denen sich weitere der Unterweisung

173

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache

dienende Texte (Traktate, Betrachtungen, Predigten, Exempel, Glossen u. a.) finden. Zu dieser Gruppe gehören alle edierten V., die vor dem 14. Jh. verfaßt wurden (vgl. ADAM, S. 8 — 22), sowie eine beträchtliche Zahl später entstandener Erklärungen (ADAM, S. 217—228; vgl. ferner -» David von Augsburg; Erhart -> Groß; Heinrich -> Haller; -» Heinrich von Kröllwitz; Johannes -» Müntzinger; -> Nikolaus von Dinkelsbühl; -» Nikolaus von Kues (eine weitere Hs. bei K. RUH, ZfdA 124 [1995] 163 — 170); Nicolaus -> Rutze; -» Stump II; -> Ulrich von Pottenstein). b) Spekulativ ausgerichtete Texte nehmen scholastisches und mystisches Gedankengut auf. Sie deuten vor allem die einleitenden Worte des Vaterunsers sehr ausführlich und reflektieren dabei über Gott, die Trinität, den Menschen und dessen Verhältnis zu Gott; kühne und schwierige Formulierungen setzen beim Leser beträchtliches theologisches Verständnis voraus. Was aus der Erklärung der Anredeformel an wesentlichen Gedanken gewonnen ist, bildet die Grundlage, auf die sich alle weiteren Aussagen über das Vaterunser beziehen. Bibel- und Väterzitate sind selten, andere Septenare werden nicht herangezogen. Die Zahl der V. dieses Typs ist gering (ADAM, S. 228-230). c) Schon ganz am Rande der eigentlichen V. stehen traktathaft-erbauliche Texte, die wie die primär spekulativen Texte nicht in erster Linie Wert auf katechetische Erklärung legen, sondern das Vaterunser als Anlaß nehmen zu einfacher, vermutlich der Volksfrömmigkeit entsprechender und diese widerspiegelnder Meditation. Dabei wird das Vaterunser, häufig verbunden mit einer Meditation über das Leiden Christi, nicht selten in Gebetsform erweitert. Die Texte sind in der Regel von geringer Originalität, haben jedoch vermutlich eine beträchtliche Breitenwirkung erzielt: Ihr Satzbau ist durch Parataxen und Anrufe gekennzeichnet; gelegentlich finden sich formelhafte Wiederholungen im Text. Der an sich feststehende Gebetstext, der der Frömmigkeit des einzelnen wenig Möglichkeiten bietet, sich persönlich zu artikulieren, umgrenzt hier, wie

174

auch bei den spekulativ ausgerichteten Texten, gleichsam einen Raum, in dem der Fromme sein Verhältnis zu Gott auf neue Weise und ausführlicher als bisher bedenken und aussprechen kann (Beispiele bei ADAM, S. 230 — 232; vgl. ferner: Johannes -> Brugman; Peter -» Christanni; Margareta -» Ebner; Thomas -» Peuntner). d) Am Ende der Entwicklung stehen Vaterunser-Sammelgebete, die Textdeutung überhaupt nicht anstreben. In ihnen werden mit dem Vaterunser andere Gebete verbunden, die mit dem Herrengebet in keinem engen inhaltlichen Zusammenhang stehen. Das Vaterunser als das einzige von Jesus überlieferte Gebet wird als wichtiger Text beibehalten, dient jedoch in dieser Gruppe nur noch als Aufhänger für Gebete, die der jeweiligen Situation des Beters angepaßt werden können (z. B. Stunden- und Sterbegebete). Die ursprüngliche kraftvolle Knappheit des Vaterunsers geht in solchen Sammelgebeten verloren, denen — gleichsam als Ersatz dafür — gelegentlich besondere Wirksamkeit, etwa Ablaß von unterschiedlicher Dauer, zugesprochen wird. Diese Textgruppe ist intensiv gepflegt worden. Zahlreiche Texte finden sich, wie die der ersten drei Gruppen, in theologischen Sammelhss., bevorzugt jedoch in Hss., die, oft aus Nonnenklöstern stammend, nur Gebete enthalten (Beispiele bei ADAM, S. 232—235; vgl. ferner -» Magdalena von Freiburg; Papst -» Clemens VI.). B. Texte. Vgl. auch die Zusammenstellung gedruckter ahd-, mhd. und mndl. V. bei ADAM, S. 236—245. Die folgenden Kurzbeschreibungen stellen Vaterunserauslegungen der o. g. Typen (a), (b) und (c), nach ihrer mutmaßlichen Entstehungszeit geordnet, vor. Dabei sind die Texte 1 — 3, 7 und 8 dem Typ (a) zuzurechnen; die Texte 4—6 vertreten den Typ (b), während Typ (c) durch die Texte 9 und 10 repräsentiert wird. Die Zusammenstellung beansprucht keine Vollständigkeit. 1. Pater noster ... Die leyter mit sieben sprossen. Mine vil lieben, ir solint tegeliche biden, frvhe vnde spade.

175 Überlieferung. S. 138-148.

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache Gießen,

ÜB, cod. 876a,

A u s g a b e n . J. V. ADRIAN, Mittheilungen aus Hss. u. seltenen Druckwerken, Frankfurt/M. 1846, S. 417-455 (Abdruck der Hs.); E.-M. KRÜGER, Salomönis Hüs, Diss. Göttingen (masch.) 1959, S. 73-76.

Der Text ist in einer Sammelhs. (vgl. -* 'Salomons Haus') vom Ende des 13. Jh.s überliefert. Der anonyme Autor ermahnt in ständiger Hinwendung zu seinem Leser-/Hörerpublikum zum täglichen Gebet und vergleicht das Vaterunser dabei mit einer Leiter, auf deren Sprossen der Bittende in den Himmel steigt. Die kurze Erläuterung, die sich sonst inhaltlich ganz im Rahmen der aus der patristischen Literatur bekannten Auslegungen hält, ist eventuell die schriftliche Fixierung einer mündlich gehaltenen Predigt und stellt ein einfaches Beispiel frühmystischer Andachtsliteratur dar. Eine Abhängigkeit von ->· David von Augsburg, 'Die sieben Staffeln des Gebets' besteht nicht.

176

tragen, daß dieser Text weite Verbreitung gefunden hat. Er wurde in verkürzter Form in andere Auslegungen übernommen (Berlin, mgq 176, 66 r —74 r ; München, cgm 784, 91V-94V). L i t e r a t u r . WEIDENHILLER, S. 214; ADAM, S. 217-219. 3. Ciprianus spricht: Der vns daz leben haut geben. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., cod. A 173, 59r-74v; ebd., cod. C 127, S. 323-366; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 966, S. 68-76; Straßburg, Bibl. nat. et univ., cod. 2795 (olim L. germ. 662), 54v-61r; Augsburg, ÜB, cod. III. 1. 4° 33, 48v-54r. Ausgabe. A. JUNDT, Histoire du Pantheisme au Moyen Age et au Seizieme Siecle, Paris 1875, S. 231 — 235 (nach dem frgm. Straßburger Text).

Die Auslegung, vermutlich im hochalemannischen Raum entstanden, stützt sich auf zahlreiche Zitate aus AT und NT (v. a. ) und aus den Kirchenvätern (-» Augustin, -»· Cyprian von Karthago u. a.) und zieht zudem, freilich nicht ganz konse2. Adonay, gewaltiger herre, got vater, quent, die Septenare der Seligkeiten und ich bite dich mit vfgeracten banden und der Gaben zur Deutung der Vaterunserbitmit betrübtem herzen. ten heran. Sie beginnt, der Tradition entDie reiche handschriftliche Überlieferung (36 sprechend, mit einer Betrachtung über den Hss.) dokumentiert ADAM, S. 217 (darunter die Sinn und die rechte Weise des Betens, geht Hss. der nd. Umsetzung durch Arnt van Vorscheaber im folgenden einen durchaus eigenen len; vgl. 1 VL I 142); ferner: Augsburg, ÜB, cod. III. Weg, wenn nicht nur die Erlösungsbedürf1.4° 5, l r -2 v + 372r"v + 3 r -79 v ; Hall/Tirol, tigkeit des Menschen festgestellt wird, sonFranziskanerkloster, Ms. I 111, 179r-236v (vgl. W. dern auch beim 'unser Vater' u. a. betont WILLIAMS-KRAPP, Eine bisher unbekannte Verslewird, daß Gott als Vater der vernunftbegende von der hl. Maria Aegyptiaca, ZfdPh 98 gabten und der vernunftlosen Kreatur ge[1979] 372-401). meint ist. Die Bitte um das kommende Die ausführliche und undogmatische Reich verheiße dem Menschen, daß er in Auslegung aus dem 14. Jh. hat eindeutig diesem Reich mitherrschen werde. Dazu katechetische Zielsetzung. Trotz mancher müssen die Menschen geistlich werden und Berührungspunkte mit anderen Auslegun- den Eigenwillen des Fleisches unterdrükgen sucht der anonyme Verfasser offen- ken, um zur Übereinstimmung mit Gottes kundig seinen eigenen Weg, wenn er den Willen zu gelangen. Das Brot der 4. Bitte Leser zum erfüllten Beten anleiten will. Be- wird, wie schon seit Augustin üblich, dreilege aus den Kirchenvätern werden nicht fach ausgelegt als victus, verbum dei und angeführt; dagegen zitiert er aus dem AT sacramentum. Nach der ausführlich beund NT, z. T. lateinisch, und verwendet handelten Bitte um Vergebung der Schuld darüber hinaus anschauliche Beispiele. Die und vor den konventionell ausgelegten Erklärung ist bildhaft und wirkt unge- letzten Bitten folgt ein Exkurs über das wöhnlich persönlich. Dies hat wohl zu- Wesen der Trinität, in dem zugleich die sammen mit der klangvollen, zuweilen fast einzelnen Bitten des Vaterunsers dem Varhythmisch gestalteten Sprache dazu beige- ter, dem Sohn bzw. dem Geist zugeordnet

177

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache

werden. (Üblich ist — in Anlehnung an Mt 6,33 — eine andere Aufteilung: Die ersten drei Bitten zielen auf Gott, Ewigkeit und Zukunft, haben also entelechischen Charakter, während die vier Bitten der zweiten Hälfte die aktuell-irdischen Nöte des Menschen zum Gegenstand nehmen.) L i t e r a t u r . ADAM, S. 25-87.

4. Unser aller liebster her Ihesus, ausß grosser liebe, die er zu unser sele hail hat. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 454, -49 ; cgm 462, lr-12v; cgm 1144, l r -27 r ; Prag, Narodni Knihovna, cod. XVI G 24, 210r-251r. A u s g a b e . ADAM, S. 104-138.

Der vermutlich im nordbair. Sprachraum in der 1. Hälfte des 15. Jh.s entstandene Text beginnt mit der Feststellung, daß Gebet Bitte um etwas ist. Soll das Gebet erfolgreich sein, muß die Gnade Gottes dazukommen und eine Gnadenbereitschaft des Menschen, die sich in bestimmten Eigenschaften erweist. Der unbekannte Verfasser erklärt gründlich und stützt das Gesagte geschickt mit Bibelzitaten. Eine Beeinflussung durch mystisches Gedankengut ist unverkennbar, zum Wortschatz Meister -> Eckharts lassen sich zahlreiche Parallelen nachweisen. Das Gedankengut der Mystik ist allerdings nicht unverändert geblieben. War nach Überzeugung der großen Mystiker die Einswerdung des Menschen mit Gott auf dem Weg der Versenkung in Gott nur für die wenigsten erreichbar, so wird sie vom Verfasser dieser V. verhältnismäßig pragmatisch aus einfachen Voraussetzungen, die der Mensch in einem tugendhaften Leben mit der Gnade Gottes für sich selbst verwirklichen kann, abgeleitet und damit für katechetische Zwecke nutzbar gemacht. Trotz dieser offenkundigen Zielsetzung scheut der Autor vor anspruchsvollen spekulativen Aussagen über das Wesen Gottes nicht zurück (do er ye vnd ye vor aller geschaffenhait yn einfeltiger lediger stille met yn seyner istikeyt; cgm 454, 8 V ). Sie weisen ihn als einen Verfasser aus, der verhältnismäßig unabhängig von der traditionellen Auslegung des Vaterunsers in der geistigen Nachfolge Meister Eckharts ei-

178

nen neuen Weg zur Deutung des Herrengebets gefunden hat. 5. Vergleichbar mit diesem Text sind die früher entstandenen Texte (Diz ist daz pater noster myt der glosen Meister Ekkart.) Vader unser. Wer ist der vader, und wer sin wir'? (a) und ... von dem Vater und von dem sune allez daz er ist und hat und fermac (b). Beide gehen auf dasselbe Original zurück. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n , a: Slg. Hardenberg, Pap.hs., Anf. 15. Jh., 166r-175r; Zürich, Zentralbibl., cod. C 76, 172va-181vh; Ausg. J. ZACHER, Bruchstücke aus der Slg. des Freiherrn von Hardenberg, ZfdPh 14 (1882) 89-96. b: Graz, ÜB, Hs. 1703/104, Perg.frgm., 13. Jh., von den Dekkeln der Hs. 734 (olim 34/26) abgelöst; Ausg. A. SCHÖNBACH, Mystische Auslegung des Vaterunsers, ZfdA 18 (1875) 72-78.

Der unbekannte Verfasser verlangt vom Leser (oder Zuhörer?) beträchtliches Verständnis, da er sich vorwiegend in abstrakten Gedanken bewegt: Er (= Gott) ist myr gemeynet vnd ich ym. Er ist myr alle ding yn allen dingen daz ist: ich irkenne syn eynfaltekeyt vnd sin dryheit in der einkeit der natture, vnd die eynekeit vnd die dryheit yn der manigfeltekeit der creatturen vnd die manigfaltekeit yn der eynfaltekeit gütlicher natture vnd yn der dryheit der Personen, daz ist: ich erkenne alle dinge, daz sie sint gewessen yn der personen des vaters, vnd daz er sich hat gehaben yn yme selber von yme selber (Hs. Hard., 169r). Die spekulativ-mystische Grundhaltung prägt jedoch nur die Erläuterungen zur Anrede und den ersten vier Bitten. Die Erklärung der letzten Bitten stützt sich dagegen auf Beispiele aus dem Bereich alltäglicher Erfahrung und nähert sich in der Diktion und in Exempeln aus Heiligenlegenden schon beschaulich-traktathaften Texten. Zu weiteren mystisch-aszetischen Auslegungen vgl. WEIDENHILLER, S. 217 und 223.

6. Hie beginnet oder veht an daz sunnenteglich gepet, daz da hat gesprochen der munt ]. Christi ... vater unser, nu merck lieber mensch einen schonen underscheid. Ü b e r l i e f e r u n g . Eichstätt, St. Walburg, cod. theol. 55, 100vb-105rh; München, cgm 215, 85rh-

179

Vaterunserauslegungen in der Volkssprache

89rh; clm 28917, 113r-121r; Nürnberg, StB, Cent. IV, 40, 86ra-87vh. A u s g a b e . J. BACH, Meister Eckhart, Wien 1864, Nachdr. 1964, S. 233-240 (nach cgm 215).

Diese relativ kurze Auslegung gehört noch offenkundiger zum Typ (b) als der vorausgehende Text. In seiner ersten Hälfte erläutert er in enger Anlehnung an mystisches Gedankengut das Wesen des dreifaltigen Gottes. Ihm kann sich der Mensch im Glauben nur nähern, wenn er geistlich erplindet ist allem geschaffen licht; dann wird er eine einvaltige sei die ungescheiden ist an der nissung des wesens. Wenn der Mensch sich von allem Geschaffenen löst, alle geistlichen, von Gott empfangenen Gaben in eins zusammenfließen, dann kann er wahrhaft sprechen Vater unser ... Anrede und die ersten vier Bitten werden ganz im Geist mystischer Theologie gedeutet, die abschließenden Bitten und das Amen dagegen sind im Kontrast dazu auffallend nüchtern und lebensnah ausgelegt. 7. Pater noster, excelsus in creatione Ihesus l Pater noster, vater vnnser, hoch inder beschopfung. Zur reichen hs.liehen Ü b e r l i e f e r u n g (lat. Text in 24 Hss., dt. Text in 28 Hss.) vgl. ADAM, S. 151 f.; ferner: Uppsala, ÜB, cod. C 22, 156r; cod. C47, 41V; cod. C 181, 19rh-21r; cod. C480, 51r.

Der dt. Text ist eine gelegentlich erweiterte Übersetzung der lat. Fassung. Die anonym überlieferte Kurzauslegung gibt zu jeder Bitte und zu den beiden Teilen der Anrede eine sehr kurze dreifache Erläuterung, die mit dem Wortlaut der Bitte syntaktisch eine Einheit bildet, so daß zunächst der Eindruck entsteht, es handle sich nicht um eine Auslegung, sondern um eine Erweiterung des Gebets. Die regelmäßige Gliederung in Ternare verleiht dem Text trotz gewisser aszetisch-traktathafter Züge in einzelnen Formulierungen zugleich etwas vom Gepräge einer systematischen Auslegungsdisposition. Ab der 3. Bitte hält sich der unbekannte Verfasser an die patristische Tradition und bietet eine Auswahl wichtiger Aussagen zum Vaterunser in knapper und übersichtlicher Form. Die

180

Kurzauslegung fand, in der Regel in erweiterter Form, Eingang in größere Texte, u. a. in die -»· 'Münchner Reimpredigt über das Vaterunser'; ferner in: 8. Sanctus Thomas de Aquino: 'Pater noster', non domine, quia amari appetit, non timeri ... / 'Vader'. Thomas de Aquino vff daz wort 'fader': Er spricht fader vnd nit herre, wan er begert lyep gehat werden vnd nit gefocht werden. Zur Ü b e r l i e f e r u n g (44 Hss. bieten den lat., 12 Hss., den dt. Text) vgl. ADAM, S. 140 f.; ferner: Augsburg, ÜB, cod. III. 1. 2° 33, l vh -8 vh ; cod. III. 1. 2° 34, 264ra-267™. Ausgabe (lat. u. dt. nach je einer Hs.): ADAM, S. 182-209.

Autor war wohl ein gelehrter Geistlicher, dem eine gute Bücherei zur Verfügung stand. Enricus Olavi (gest. 1486 in Uppsala), den STEGMÜLLER als Verfasser vermutete, kommt nicht in Frage, da die älteste datierbare Hs. um 1350 entstanden ist. Die anonym überlieferte Auslegung besteht im wesentlichen aus ca. 80 'Zitaten' aus lat. Vätern und Kirchenlehrern; allen voran wird -» Thomas von Aquin genannt. Trotz der wiederholten Berufung auf Thomas besteht kein Zusammenhang mit der 'Expositio ... orationis dominicae' des Aquinaten, ebensowenig mit dessen kurzer V. in 'Summa theologiae' II —II, qu. 83, a. 9. Dagegen findet sich etwas mehr als die Hälfte der 'Zitate' aus Kirchenvätern, nach demselben Prinzip additiv gereiht, auch in den 'Collationes in Matthaeum et Lucam' des Thomas. Der unbekannte Kompilator hat diesen Matthäus- und Lukaskommentar der 'Catena aurea' und ein nicht näher faßbares Florilegium zusammen mit dem o. g. Text Pater noster, excelsus in creatione als Fundgrube genutzt. Entstanden ist eine Auslegung, die sich zwar häufig auf Thomas beruft, aber nichts enthält, was wortgetreu bei ihm nachzuweisen ist. Tatsächlich beruht der Text weitgehend auf Zitaten aus Augustin, Chrysostomus und Cyprian. — Zur Wirkung dieser Auslegung vgl. auch Johannes -> Müntzinger.

181

'Vatikanische Gebete'

L i t e r a t u r . STEGMÜLLER, Rep. II, S. 299f.; ADAM, S. 139-177 (mit Nachweis weiterer Texte, die von dieser Auslegung abhängig sind).

182

nem Paternoster aus Edelsteinen, Alem. 26 (1898) 193-229.

Zum Typ (c) ist auch dieser Prosadialog aus der Mitte des 15. Jh.s zu rechnen, ein Lehrdialog, wie er z. Z. des Humanismus und der Reformation häufig war. In ihm r erläutert eine 'Krämerin' als Seelenführerin Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 457, 269 V r v die Bedeutung der einzelnen Teile eines 317 ; cgm 4483, 218 -286 ; Berlin, mgo 323, r r V V Rosenkranzes. Nur etwa ein Fünftel des 123 -166 ; mgo 573, 171 -214 . Textes nimmt die Erklärung des VaterunDer vermutlich erst im 15. Jh. entstan- sers ein. Sie bewegt sich anspruchslos ganz dene Text setzt mit einer ausführlichen im Gewohnten, wenn sie auf den Wert des Meditation über das Wesen Gottes und das Vaterunsers, das von Christus verfaßt ist Verständnis des Begriffs Himmel ein, wo- und trotz seiner Kürze alles Notwendige bei mystische Vorstellungen — der Himmel umfaßt, und auf die Gliederung in Anrede ist in der inigsten istikayt (cgm 4483, 224r) sowie Bitten um gute Gaben (1 — 4) und von Gottes Wesen, und Gott ist bei sich Bitten um Verschonung vom Bösen (5—7) selbst und bei jeder mynenden sele (227V) hinweist. Die eigentliche Auslegung hält — mit einer naiv-gemüthaften Frömmig- sich an den Wortlaut des Gebetstextes und keit verbunden sind; das Verhältnis des zieht weder andere Bibelstellen noch etwa Menschen zu Gott wird als innigste Lie- Kirchenväter zur Erweiterung bzw. Unterbesbeziehung, begründet im Opfertod mauerung der Aussage heran. Das GeJesu, dargestellt. Trotz seiner beträchtli- wicht wird v. a. auf die stark moralisiechen Länge bietet der Text im folgenden rende Erläuterung der letzten drei Bitten keine Auslegung im eigentlichen Sinn, son- gelegt. Diesem Grundtenor entspricht der dern formuliert überwiegend im Stil einer übrige Text, der das Vaterunser u. a. mit Gebetserweiterung. Der Schwerpunkt der Stundengebeten in Beziehung setzt und Aussage verlagert sich auf eine Betrach- v. a. den geistlichen Nutzen von vier Halbtung des Blutvergießens Jesu. Im Zusam- edelsteinen, die im Rosenkranz enthalten menhang damit wird eine ausgedehnte sind, im Sinne einer Ermahnung zum rechBlutsymbolik entfaltet, die immer wieder ten, tugendhaften Leben betont. Der anaufgegriffen und in Variationen weiterge- onyme Verfasser, ein Mönch der Kartause führt wird. Dementsprechend finden sich Güterstein in Württemberg, stützt sich dakeine Zitate aus der Patristik; die relativ bei auf ->· Arnoldus Saxo, 'De virtutibus wenigen Bibelzitate stammen vorwiegend lapidum', erweitert dessen Aussage aber zu aus der Passionsgeschichte, aber auch aus einer leicht verständlichen christlichen Tudem Hohen Lied. Der Text, in seiner Ge- gendlehre. samttendenz weniger spekulativ als L i t e r a t u r . E. WEIDENHILLER, Unters, zur dt.traktathaft-erbaulich, dürfte von einer sprachigen katechetischen Lit. des späten MA Nonne verfaßt sein, denn das sprechende (MTU 10), 1965; B. ADAM, Katechetische VaterunIch versetzt sich in die Rolle der Braut aus serauslegungen (MTU 55), 1976. dem Hohen Lied. BERND ADAM 9. Pater noster, ich er dich und pet dich an, als du vater pist, ewigs, wars, lebentigs wessen von deiner perenden natur.

10. In dem namen des vatters und des suns vnd des hailige gaist Amen. Nach dem wir vinden In der geschrifft, ob ain ding guot sol seyn. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III. 1.4° 8, 353r-404v. Ausgabe. F. SCHMIDT, Geistliches Gespräch zwischen einer Fürstin und einer Krämerin von ei-

'Vatikanische Gebete' Lat.-dt. Gebetsprosa, 12.(?) Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Vaticana, cod. lat. 4763, 107r-107"; 109r-110r; lll v -112 r ; 112v-113r; 124V-128V. Die Hs. ist ein lat. Tagzeitenbuch für Nonnen mit vorgeschaltetem Mainzer Kalendar aus dem 14. Jh.; Herkunft unbekannt.

183

184

'Vatikanische Pferdesegen' — Veckinchusen, Hildebrand und Sievert

A u s g a b e . GREITH, 1838, S. 70f.; WILHELM, Denkm., Nr. XXVIII.

2. Die an unterschiedlichen Stellen in das Brevier eingeschalteten 'V. G.' bestehen aus mehreren Stücken. Einen inneren Zusammenhang bilden 3 Gebete, die insoweit interessant und für die frühe volkssprachige Gebetsliteratur auch charakteristisch sind, als jeweils der dt. Text an ein voraufgehendes lat. Gebet anschließt und die inbrünstige Bitte um Erhörung eben dieses lat. Gebetes ist. Die 3 lat. Gebete haben bis ins 20. Jh. im monastischen Brevier ihren Platz zu verschiedenen Tagzeiten im Officium parvum ßMV. Die 3 weithin gleich gehaltenen dt. Texte wenden sich vor allem an Maria um Vermittlung bei ihrem göttlichen Sohn. — In einem weiteren, rein dt. Gebet stellt sich die sündige Beterin unter den hilfreichen Schutz der Himmelskönigin. Beachtung verdient sodann ein längeres vor dem Crucifixus zu verrichtendes Gebet, bei dem Haupt und Glieder des Gekreuzigten die Stationen der frommen Betrachtung des Beters sind. Jeder Abschnitt endet hier mit dem Paternoster und dem Text eines am Passionssonntag verwendeten Responsoriums; am Ende des Ganzen soll der Beter aus dem Officium defunctorum die die Totenvesper eröffnende Antiphon Placebo (domino in regione vivorum), den anschließenden Psalm Dilexi (= PS 114) unde die anderen dt dar zu horent lesen. Wiederum ist der eigentliche Gebetstext lat., und dt. sind lediglich die Gebetsanweisungen. Um Anliegen aller Art vor Gott zu bringen, wird — das ist der letzte Text — für den Sonntag nach Anzünden einer Kerze das Abbeten einer Kette von (lat.) Psalmen und Hymnen in vorgeschriebener Reihenfolge unter Beachtung wechselnder Gebetshaltung empfohlen. 3. Die Sprache der dt. Texte weist rhfrk. Züge auf. Ihre Datierung noch ins 12. Jh. (F. WILHELM) scheint sprachlich möglich, ist aber keinesfalls sicher, da die Hs. nicht so früh anzusetzen ist. Die dt. Texte sind deutlich auf eine Frau als Benutzerin abgestimmt. Die von WILHELM geäußerte Ansicht, die Hs. stamme aus

dem Besitz der Prämonstratenserinnen des Klosters Hane (Kirchheimbolanden), bleibt jedoch unbeweisbare Vermutung. L i t e r a t u r . C. GREITH, Spicilegium Vaticanum. Beitr. zur nähern Kenntniß der vatikanischen Bibl., Frauenfeld 1838, S. 68-70; H. EHRENSBERGER, Libri liturgici bibliothecae apostolicae Vaticanae, 1897, S. 376 f.; WILHELM, Denkm., Komm., S. 156-159; EHRISMANN, LG II l, 1922, S. 170.

ACHIM MASSER 'Vatikanische Pferdesegen equi l Ad equum infusum'

Ad

pestem

Zwei spätahd. Prosatexte, hintereinander auf den oberen Rand der letzten Seite einer Hs. des 'Viaticus Peregrinantis' von Constantinus Africanus eingetragen (Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 1158, 68V; 12. Jh.). Rheinfränkisch. Die nach dem Modell des Analogiezaubers (mit Johannes und Fares [?] bzw. Christus als Vorbildern) verfaßten Beschwörungsformeln richten sich gegen Rotz (Nr. 1) und diverse andere Pferdekrankheiten. Der Anfang des zweiten kehrt in einem Pferdesegen des 13. Jh.s mit lat. Handlungsanweisungen wieder (Paris, Bibl. Nat., Nouv. acq. lat. 356, 69r; STEINMEYER, S. 371, u. SCHWAB, S. 557 f.). A u s g a b e n und L i t e r a t u r . MSD 3II 303f.; WILHELM, Denkm., A S. 49f., B S. 125-127; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 370 f. (Nr. LXIV); G. Eis, mort und Verwandtes, in: ders., Altdt. Zaubersprüche, 1964, S. 88-108; U. SCHWAB, In sluthere bekunden, in: Stud, zum Altgermanischen, hg. v. H. UECKER, 1994, S. 554-583 u. Taf. 1-4 (mit Abb. beider Hss.).

HANS-HUGO STEINHOFF Vechelde -> Hermann von V. Veckinchusen, Hildebrand und Sievert I. Einer Familie von großer Mobilität entstammend — Träger des Namens V. lassen sich im 14./15. Jh. in fast allen Hansestädten von Brügge bis Reval nachweisen —, wurde H. V. um 1370 vermutlich in Westfalen geboren (wahrscheinlich in Dortmund — als Kind hat er dort 1377 den Kaiser gesehen; 1395 Erbvertrag mit seinen Geschwistern in Radevormwald — Wohn-

185

Veckinchusen, Hildebrand und Sievert

sitz der Eltern?), vielleicht aber auch in Livland (der Bruder Caesar war seit 1385 Ratsherr und 1402-1408 Bürgermeister in Riga, ein Berthold bereits 1342—1353 Ratsherr und später Bürgermeister in Reval). Seine kaufmännischen Lehrjahre verbrachte H. mit seinem nur wenig älteren Bruder Sievert (S.) ab 1378 in Flandern, ist von 1395 bis 1398 als erfolgreicher Kaufmann in Brügge tätig und wird dort 1394, 1398 und 1419, Sievert 1399, als Aldermann der Deutschen Hanse genannt. In erster Ehe vermutlich mit einer Schwester des Dortmunder Ratsherren und Bürgermeisters Claus Swarte verheiratet, ging H. V. Ende 1398 zu seinem Bruder Caesar nach Riga, der ihm im selben Jahr die Hand der 15jährigen Margarete, Tochter des reichen Rigaer Kaufmanns Engelbrecht Witte, vermittelte. Im Frühjahr 1399 unternahm er eine Handelsreise nach Nowgorod, übersiedelte aber bereits im Herbst, nach Mißhelligkeiten mit seinem Schwiegervater wegen der Mitgift, nach Lübeck, wo sich S. V., verheiratet mit der Lübecker Kaufmannstochter Lyseke, inzwischen niedergelassen hatte, und erwarb dort das Bürgerrecht, das er (samt einem Haus, in dem ab 1418 seine Familie wohnte) zeitlebens beibehielt. 1401 kehrte H. auf den Welthandelsplatz Brügge zurück, von wo er 24 Jahre lang Fernhandel betrieb, der sich bis Nowgorod, Bayonne, London, Boston, Prag und Venedig erstreckte und weitgehend auf einem Netz verwandtschaftlicher Beziehungen aufgebaut war, während S. 1409 wegen der politischen Unruhen und dem Sturz des alten Rates Lübeck verlassen mußte und bis 1420 von Köln aus, z. T. unter beschwerlichen Umständen, seine Geschäfte weiterbetrieb. Eine 1407 gegründete Venedische Gesellschaft, die H. zusammen mit S., dem in Venedig lebenden Peter Karbow d. Ä. und anderen Handelspartnern gründete, erwies sich, nach positiven Anfängen, durch zu schnelles Wachstum und zu große Umsätze, die nur durch Kredite über Wechsel finanziert wurden, letztlich auch durch das Venedighandelsverbot Kaiser Sigismunds 1417, als ein Mißerfolg. Er leitete, zusammen mit H.s oft spekulativen

186

Geschäftspraktiken, einem verlustreichen Darlehen für Kaiser Sigismund (der von 6 hansischen Kaufleuten, darunter H., die ihm zum Regierungsantritt huldigen sollten, 1416 in Dordrecht 3000 Kronen erpreßte), letztlich den finanziellen Ruin ein, der H. 1422 in den Brügger Schuldturm brachte. Mitte April 1425 endlich frei, kehrte er am 1. Mai 1426 nach Lübeck zurück, starb aber bereits im Juli desselben Jahres. Seinem erfolgreicheren Bruder S., der nach seiner Rückkehr aus dem Kölner Exil 1420 die vermögende Lübeckerin Mette van Lune geheiratet hatte, 1424 Teilhaber einer monopolistischen Paternostervertriebsgesellschaft und 1430 Mitbesitzer der Saline von Oldesloe geworden war, verschaffte sein später geschäftlicher Erfolg 1431 den Zugang zur exklusiven Zirkelgesellschaft der Lübecker Patrizier, aus der sich der Lübecker Rat rekrutierte. Er starb 1433. II. H. hat Geschäftspapiere hinterlassen, die in ihrem Umfang und Informationsgehalt im Bereich der mal. Hanse als einzigartig gelten dürfen, vermutlich als Prozeßmaterial von seinen Erben beim Revaler Rat hinterlegt wurden und sich so im Revaler Stadtarchiv erhalten haben. 1. Handelsbücher H. V.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Tallinn (Reval), Estland, Stadtarch.: 13 Handelsbücher (Autographe); die elf 1944 mit dem Revaler Stadtarch. in den Westen verbrachten Bde (bis 1978 Staatl. Archivlager Göttingen: Bh 81, dann Bundesarch. Koblenz) wurden 1990 mit dem gesamten Archivbestand nach Reval zurückgegeben (s. auch R. PULLAT, Der Kampf um die Provenienz. Tallinn bekommt seine Geschichte zurück, Hansische Geschichtsbll. 109 [1991] 9397). A u s g a b e . Nach zahlreichen Ansätzen ($TIEDA, NORDMANN) nur die beiden umfangreichsten Bücher Af l und Af 6 durch M. P. LESNIKOV, Die Handelsbücher d. hansischen Kaufmannes V. (Forschungen z. mal. Gesch. 19), 1973. Dazu Rez. von R. DELORT, Bibliotheque de l'Ecole des chartes 132 (1974) 110-121, und A. VON BRANDT, Die V.Handlungsbücher. Vorgeschichte, Problematik u. Verwirklichung einer Quellenedition, Hansische Geschichtsbll. 93 (1975) 100-112 (zur Diskussion reine / 'aufbereitete' Textedition).

187

Veckinchusen, Hildebrand und Sievert

Die V.-Handelsbücher, zu den wichtigsten Quellen zur Geschichte des hansischen Handels im 15. Jh. zählend, umfassen die Zeit von 1399 bis 1421 und fallen in zwei Kategorien: Die umfassenderen Memoranda (Memoriale), die als Gedächtnisstützen in einem bunten Gemisch verschiedenster Eintragungen die größere Materialfülle bieten (Bücher A f l , Af6, Afll—13), und die eigentlichen Kontobücher (Af2-5, Af7-ll). H. und S. V. betrieben v. a. Gesellschaftshandel, meist gemeinsam, aber auch mit anderen, machten jedoch auch vom Kommissionshandel Gebrauch. Ihr Warensortiment entsprach den zeitüblichen Handelszügen: orientalische Rohstoffe und Genußmittel (Gewürze, Drogen, Baumwolle, Seide, Reis, Feigen) wurden von Venedig und Brügge nach Norddeutschland und Nord- und Osteuropa verkauft, westeuropäisches Tuch nach Süden und Osten gehandelt und schließlich im Gegenzug die Waren Rußlands und der Ostseeländer (Pelze, Wachs, Bernsteinpaternoster u. a.) in den Westen und Süden geschafft. Die Umsätze, früher oft überschätzt, blieben im hansischen Durchschnitt; auffallend ist die große Internationalität der Handelsbeziehungen, die fast ein Spiegelbild des damaligen Hansehandels darstellt. 2. Briefe. Der Anweisung des peniblen H. an seine Frau Vorware yal myne scryffte wol unde breyve verdanken wir wohl den Glücksfall, daß auch seine umfangreiche Korrespondenz (in einer Pfefferkiste) mit dem Nachlaß ins Stadtarch. Reval gelangte. Ü b e r l i e f e r u n g s. o. 1. A u s g a b e n . Fast 600 Briefe, ergänzt durch Testamente, Schuldbucheintragungen, Rechnungsfragmente u.a. Quellen 1395-1437, hg. v. W. STIEDA, Ein Geldgeschäft Kaiser Sigismunds mit hansischen Kaufleuten, Hansische Geschichtsbll. 16 (1887) 61-82; ders., Hansisch-Venetianische Handelsbeziehungen im 15. Jh. (Fs. der LandesUniv. Rostock zur zweiten Säcularfeier der Univ. Halle a. S.), 1894; ders., H. V. Briefwechsel eines dt. Kaufmanns im 15. Jh., 1921; Auszüge bei DOLLINGER, S. 568-570.

Handels- und Privatkorrespondenzen, so früh und in solchem Umfang, gehören

188

zu den größten Seltenheiten. Die Briefe, in einer Mischung aus Niederdeutsch, rheinischem Platt und gelegentlich Flämisch geschrieben, fallen in drei Kategorien: reine Geschäftsbriefe, teils Geschäfts-, teils Privatschreiben von Verwandten und Freunden, die ja auch Geschäftspartner waren, und schließlich vorwiegend persönliche Briefe, etwa H.s an seine Frau Margarete. Den Großteil machen Schreiben an H. aus, vor allem von seinem Bruder S. aus der Zeit seines bedrückenden Kölner Exils. Als exzellente Ergänzung der Handelsbücher bieten sie ein breites Spektrum der Alltagsprobleme eines spätmal. Fernhandelsunternehmens: die täglichen Sorgen um Warentransporte und -wege, Kredite und fällige Wechsel, Sondierungen der Marktlage, Spekulationsgeschäfte und so fort, dominieren etwa die über 100 Schreiben des geschäftlich viel vorsichtiger agierenden S., der überhaupt in der Korrespondenz deutlicher als H. an Kontur gewinnt. Politisches wird nur verzeichnet, wenn es unmittelbar das Geschäft tangiert. Eine kulturgeschichtlich erstrangige Quelle stellen die Privatbriefe (oft auch als Nachträge am Ende eines Geschäftsschreibens) dar, die Einblicke in das Alltagsleben der V.Familie erlauben. Man erfährt, daß die Töchter, des Schreibens bereits kundig, für ihre Mütter die Briefe erledigen, schwierige Kinder mit Vorliebe zu Verwandten zur Ausbildung geschickt werden (wie überhaupt H. mehrfach seine Frau ermahnt, auf deren Bildung größten Wert zu legen), von hilfreichen und knickrigen Familienmitgliedern und Freunden in finanziellen Krisen, schließlich nach H.s Inhaftierung, vom Existenzkampf seiner Frau und ihrer Kinder, wie überhaupt von der Eingebundenheit der Familie in ein weitgestreutes Netz familiärer und geschäftlicher Beziehungen über halb Europa. In den Handelsbüchern und der Geschäftskorrespondenz H. V.s, eines typischen hansischen Großhändlers der Blütezeit, lassen sich so Aufstieg und Niedergang einer hanseatischen Kaufmannsfamilie, die es im Falle S.s fast zum Aufstieg in den Lübecker Rat geschafft hätte, und ihres Handelsunternehmens in seltener Ge-

189

Vegetius — Veghe, Johannes, und Pseudo-Veghe

schlossenheit verfolgen — eine wirtschaftsund kulturgeschichtliche Quelle ersten Ranges. L i t e r a t u r . STIEDA, 1921 (s.o. II. 2.), S. V-LVII; B. KUSKE, Die Handelsgeschäfte der Brüder V., Hansische Geschichtsbll. 27 (1922) 187195; L. v. WINTERFELD, Die Beziehungen der Brüder V. zu ihrer Heimatstadt Dortmund, Beitr. z. Gesch. Dortmunds u. d. Grafschaft Mark 34 (1927) 42-52; dies., H. V. Ein hansischer Kaufmann vor 500 Jahren (Hansische Volkshefte 18), 1929; C. NORDMANN, Die V.schen Handelsbücher. Zur Frage ihrer Edition, Hansische Geschichtsbll. 65/66 (1940/41) 79-144; M. P. LESNIKOV, Die livländische Kaufmannschaft u. ihre Handelsbeziehungen zu Flandern am Anfang des 15. Jh.s, Zs. f. Geschichtswiss. 6 (1958) 285-303; ders., Lübeck als Handelsplatz für osteuropäische Waren im 15. Jh., Hansische Geschichtsbll. 78 (1960) 67-86; F. IRSIGLER, Hansekaufleute. Die Lübecker V. und die Kölner Rinck, in: Hanse in Europa. Ausstellung des Kölnischen Stadtmus. 1973, S. 301-327, 424; M. LINDEMANN, Nachrichtenübermittlung durch Kaufmannsbriefe. Brief- 'Zeitungen' in d. Korrespondenz H. V.s (1398-1428) (Dortmunder Beitr. z. Zeitungsforschung 26), 1978; F. IRSIGLER, Der Alltag einer hansischen Kaufmannsfamilie im Spiegel der V.-Briefe, Hansische Geschichtsbll. 103 (1985) 75-99; PH. DOLLINGER, Die Hanse, 41989, S. 229-232, 504, 603 f.

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Van veer koepluden' -»· 'Von den vier Kaufleuten' 'De veer utersten' -> Gerard van Vliederhoven Vegetius Die 'Epitoma rei militaris' des Flavius Vegetius Renatus, die gegen Ende des 4. Jh.s das römische Kriegswissen zusammenfaßte, wurde im MA vor allem in West- und Südeuropa reich rezipiert und mehrfach ins Französische, Englische und Italienische übersetzt. In dt. Sprache waren bislang nur exzerpierende Benutzung durch Johannes -> Rothe (II.4.) und Johann -»· Seffner und eine Übersetzung von Ludwig -> Hohenwang bekannt. Neuerdings hat nun F. FÜRBETH auf ein weiteres Rezeptionszeugnis hingewiesen: Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinan-

190

deum, cod. FB 1050, 178r-210r (um 1470) enthält eine Übersetzung des Tulcher tractatus de materia belli' (lat. überliefert nur in Graz, ÜB, cod. 901, lv-17r), der seinerseits ein Exzerpt aus der 'Epitoma' des V. darstellt, das durch Betonung politischer und militärischer Alternativen zur offenen Schlacht einem Fürstenspiegel angenähert ist. L i t e r a t u r . F. FÜRBETH, Eine unbekannte dt. Übersetzung des Vegetius aus der Bibliothek des Anton von Annenberg, ZfdA 124 (1995) 278-297 (mit Textprobe). [RED.]

Vegeviur -» Fegfeuer Veghe, Johannes, und Pseudo-Veghe 1. Leben. J. V., geboren um 1430/35 in Münster/ W., wird erstmals 1450 in den Matrikeln der Univ. Köln als Johannes ten Loen alias Veghe, clericus Monasteriensis erwähnt. Sein gleichnamiger Vater hatte sich 1430 — als Pariser Magister artium — an der Univ. Köln eingetragen; er scheint den Arztberuf ausgeübt zu haben. Schon 1451 dürfte J. V. der Jüngere in das Münstersche Fraterhaus zum Springborn eingetreten sein. Anfang 1470 urkundet er als rector pro tempore des im Aufbau befindlichen Fraterhauses in Rostock. Die päpstliche Anerkennung der Rostocker Brudergemeinschaft erreichte ihn 1471 schon wieder in Münster. 1475 visitierte er — inzwischen zum Rektor des Münsterschen Fraterhauses aufgestiegen — das Rostocker Fraterhaus. Ob die Einrichtung der Druckerei der Rostokker Michaelisbrüder auf seinen Anstoß zurückgeht (vgl. THIERFELDER, 1979, S. 209), bleibt zweifelhaft. 1481 zog sich V. aus Gesundheitsgründen auf das Amt des Rektors des Niesingklosters (Schwestern vom gemeinsamen Leben) zu Münster zurück, das unter seiner Führung eine Blütezeit erlebte. Verstorben ist er am 21. 9. 1504. Gegen Ende seines Lebens haben die Münsterschen Humanisten Hermann Buschius und Johannes Murmellius V. unter die viri docti Münsters gerechnet und ihn wegen seiner vorbildlichen religiösen Le-

191

Veghe, Johannes, und Pseudo-Veghe

bensführung gepriesen. Murmellius bezeichnet 1503 den Herforder Fraterherren, Humanisten und späteren MelanchthonFreund Jacobus Montanus, der sich von 1500—1503 im Fraterhaus Münster aufhielt, als V.s sodalis. 2. S c h r i f t e n . Einer nach der Wiedertäuferzeit in Münster entstandenen Chronik des Niesingklosters zufolge hat V., der als ein wis, walgeleert man bezeichnet wird, den Schwestern des Klosters vele suverliker leer unde schrift hinterlassen (CORNELIUS, S. 422 ff.). Erhalten sind nur: 23 Predigten, l Predigtrapiar und — vielleicht — 2 Lieder, alles niederdeutsch (westfälisch).

192

gen zu rechnen ist. Da 1481 und 1492 die Termine des 6. Sonntags nach Pfingsten und des Maria Magdalenen-Tages zusammenfielen, dürfte auch hier eine der beiden Predigten aus einem anderen Jahrgang stammen. Theoretisch könnten die von JOSTES ermittelten Daten sich auch nur auf das Jahr der Predigtzusammenstellung beziehen.

In der Predigtgestaltung ist V. beweglich, obgleich er eine Vorliebe für die numerierende Reihung zeigt; Teilabschnitte von Predigten können (als Perikopenexegese) homilienartig gestaltet sein, daneben begegnen aber auch emblematische Predigten (dingallegorisch: Nr. 8 [Baum], Nr. 21 [= 22; Paradies], Nr. 12/13 [= 13/14; Tempel]; dingallegorisch und personifikationsallegorisch gemischt: Nr. 18 [= 19] und Nr. 19 [= 20; Herstellung des HochÜ b e r l i e f e r u n g . Münster, Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv, Depositum Altertumsverein, zeitskleides]). Seine beachtlichen dogmatiMsc. 4, 2ra-187va (Predigten und Predigtrapiar) schen Kenntnisse (vgl. etwa SCHMIDTKE, 188ra (Lieder) [neue Blattzählung], ca. 1490-1500 1982, S. 427 f.) stellte V. in seinen Predigvermutlich vom Münsterschen Fraterherren Johan- ten zurück zugunsten der Aufgabe, seine nes Becker für das Niesingkloster geschrieben. Die Zuhörerinnen von sündhafter LebensfühPredigten und das Predigtrapiar dürften ursprüngrung abzubringen und zu einer im Sinne lich (vgl. die Überschrift des Inhaltsverzeichnisses der Devotio moderna vorbildlichen tuder Hs.: ... collacien, de uns hefft ghedaen unse gendhaften Lebensführung, verbunden mit pater her iohan veghe) von Schwestern des Nieinnigem Gotteskontakt, zu führen. Er besingklosters aufgezeichnet, aber vermutlich vom Autor durchgesehen worden sein. tonte die auf der Gottesebenbildlichkeit beruhende Würde des Menschen, akzenA u s g a b e . F. JOSTES, J. V. Ein dt. Prediger des XV. Jh.s, 1883 (bei den Predigten wird Nr. 8 irr- tuierte die menschliche Willensfreiheit, er war kein asketischer Eiferer. Auch hatte er tümlich zweimal gezählt); die Lieder zuvor auch einen ausgesprochenen Sinn für rhetorischon bei B. HÖLSCHER, Lieder u. Sprüche aus dem Münsterlande, 1854, Nr. LXVI1I u. LXIX. sche Predigtgestaltung. Zu deren ElemenEs handelt sich um Sonntags-, Festtags- ten, mit denen er Eindringlichkeit und Verund Heiligenpredigten, die in der Hs. als ständlichkeit erreicht — mehrgliedriger Jahrgang (von Ostern bis Septuagesima) Ausdruck mit Parallelismus membrorum, angeordnet sind, unter Nachtrag einer Pre- Einfügung von Sentenzen und Vergleichen digt auf Johannes Ev. Der Begriff collacie etc. — vgl. noch immer JOSTES, 1883 und dient hier als Bezeichnung für eine Sonder- 1885, und TRILOFF, 1904. Unter den von V. zitierten Autoritäten form der Predigt, nämlich für die interne Klosterpredigt (das Niesingkloster durfte sind, abgesehen einmal von der Tatsache, keinen öffentlichen, allgemein zugängli- daß antike Autoren wie Seneca, Cicero chen Gottesdienst abhalten), die sich nicht und Aristoteles ganz selbstverständlich an die strengen Vorschriften der mal. Pre- auch vor einem Nonnenpublikum angeführt werden, einzig die spätmal, bemerdigtlehre gebunden fühlt. kenswert: relativ häufig wird Johannes -> Aufgrund der Positionierung der Predigt auf den Gerson (als canceler van Parijs] angeführt, 21. Sonntag nach Pfingsten hat JOSTES, S. XXIX f., jeweils einmal Jan van -> Ruusbroec und scharfsinnig auf 1481 oder — wahrscheinlicher — Geert -» Groote. 1492 als Predigtjahr geschlossen; er mußte aber zuDie beiden Lieder folgen in der Hs. digestehen, daß in den Fällen, in denen zwei Predigrekt auf das Predigtrapiar V.s, sie sind ihm ten auf einen Termin erscheinen, wohl teilweise mit Einschub von Predigten aus anderen Jahrgänaber nicht ausdrücklich zugeschrieben.

193

Veghe, Johannes, und Pseudo-Veghe

Das erste handelt von der Todesnähe des Menschen, das zweite, in einer formal anspruchsvollen Kanzonenstrophe abgefaßt, die keine Parallele im dt. Meistergesang hat (Auskunft F. Schanze/Tübingen), über tugendhaftes Verhalten und dessen Lohn; JOSTES, 1883, S. 461, hat für dieses Lied die Autorschaft eines Niederländers angenommen, RADEMACHER, 1935, S. 106 f., die Strophenform in einem lat. Lied des -> Thomas Hemerken von Kempen nachgewiesen. 3. F r a g l i c h e Z u s c h r e i b u n g e n (außer: PS.-Veghe). RADEMACHER, 1935, S. 102, hat die auszugsweise mnd. Übersetzung der ersten drei Bücher der 'Imitatio Christi' des -*· Thomas Hemerken von Kempen (C.), die sich in ÜB Münster, Ms. 730 (Kat.Nr. 207; ehem. Paulinische Bibl.) befand (Kriegsverlust), V. zuschreiben wollen. — DEGERING, Germ. Hss. II, S. 96, hat zweifelnd einen 1469 in Münster aufgezeichneten Eucharistietraktat (Berlin, mgq 556, 3 r —43 r , Inc.: Ich byn vaken vnd vele von guden simplen vngeleerden gode fruchtigen ynnighen personen seer gebeden) V. zuweisen wollen. WORTMANN, S. 64 Anm. 30, hat mit Hinweis auf den trocken-scholastischen Stil widersprochen. Ganz ohne erbauliche Intention war der Eucharistietraktat, wie das Initium und der Schlußhinweis auf das 'Malogranatum' des -> Matthäus von Königsaal belegen, freilich nicht. 4. Pseudo-Veghe. JOSTES, 1885, SCHULZE, 1890 und TRILOFF, 1904, haben V. nacheinander 4 größere Traktate ('Marientroest' ['M'], 'Geistliche Jagd' ['GJ'], 'Wyngaerden der sele' ['WdS'J und zuletzt 'Lectulus noster floridus' ['LNF']) zugeschrieben. Dies wäre unmöglich gewesen, wenn nicht im Stil, Bildgebrauch und in der geistigen Orientierung ausgeprägte Verwandtschaft zwischen V. und PS.-Veghe bestünde. Als PS.-V. sei der gemeinsame Autor von 'LNF' und 'WdS' bezeichnet, von dem mit Wahrscheinlichkeit auch die nur im Auszug publizierten Traktate 'GJ' und 'M' stammen. Die Zuschreibung an V. ist von HÜBNER, 1955,

194

und WORTMANN, 1960, als irrig erwiesen worden. Gültigkeit haben folgende Argumente: Der Autor von 'WdS' und 'LNF' war nach der Berliner Hs. een monyck ... van der reguleren orden, also wohl ein regulierter Augustiner-Chorherr der Windesheimer Kongregation. Er vertritt, anders als V., die These von der Immaculata conceptio Mariens. Sprachlich enthalten alle Überlieferungen der 4 Traktate deutlich auf das Ostmittelniederländische verweisende Elemente. Im Gegensatz zu V. dürfte PS.-V. seine Bildvorstellungen primär aus ländlicher Umgebung geschöpft haben. Da alle Hss. auf Münster zu verweisen scheinen (vgl. WORTMANN, S. 52) und da die älteste Traktatüberlieferung in der Berliner Hs. am stärksten mndl. Prägung aufweist (vgl. zuletzt PETERS/RIBBAT, 1993, S. 630), wird man nach einem Augustiner-Chorherrenstift der Devotio moderna zu suchen haben, das einerseits eine stark ostmndl. geprägte Sprache benutzte, andererseits aber enge Beziehungen nach Münster besaß. Frenswegen bei Nordhorn, dessen Priore als Visitatoren des Fraterhauses und der Schwesternhäuser in Münster amtierten, käme so wohl am ehesten als Heimatkloster des Autors in Frage. Es gibt keine überzeugenden Gründe, die Traktate weit vor 1486 (Datum der Berliner Hs.) zu datieren. Der Versuch WORTMANNS, S. 73-77, Ps.V. auch die aus Münster stammende 'Parabola de rege et tyranno' v. J. 1446 zuzuschreiben und seine literarische Tätigkeit deshalb vorzudatieren, darf jedenfalls als gescheitert gelten.

Die dingallegorische Einkleidung (mit Ausnahme von 'M') und die sorgfältige rhetorische Durchgestaltung der Traktate (am ausgeprägtesten im 'WdS'), ferner der Detailrealismus, der von liebevoller Versenkung in die — meist alltägliche — Wirklichkeit zeugt, sichern dem Werk des PS.-V. literarhistorisches Interesse. Aufgrund der Einfügung von Gebetskapiteln in die Traktate kann man eine Brücke schlagen zu Autoren der Devotio moderna (Thomas von Kempen, 'Imitatio Christi'; Leseregeln des Gerard -> Zerbolt van Zutphen). Das bedürfte freilich noch näherer Untersuchung, auch die literarische Schule im weiteren Bereich der Devotio moderna, der die Traktate zuzuordnen sind, zeichnet sich erst vage ab. Zum 'LNF' kann wohl auf Hendrik -» Mandes (Nachtragsbd.) 'Van der bereydinghe ende vercieringhe onser inwendigher woeninghe' verwiesen

195

Veghe, Johannes, und Pseudo-Veghe

196

werden, zum 'WdS' wurde (SCHMIDTKE, 1975) auf einen noch unpublizierten mndl. 'Geistlichen Baumgarten' aufmerksam gemacht, der als Parallele und möglicherweise auch als Anregungsquelle in Frage kommt. Vgl. noch SCHMIDTKE, 1982, S. 261. Unter frömmigkeitsgeschichtlichem Gesichtspunkt sind die Traktate bedeutsam als Zeugnisse spätmal. Frömmigkeitsverdinglichung: Herz-Jesu- (und Herz-Maria-} Verehrung, Leiden-Christi-Frömmigkeit, Kult der Leidenswerkzeuge, sakramentale Mystik etc.

iacbt und deynet gestliken luden ser ival — wird man wohl eine Umarbeitung für ein monastisches Publikum anzusetzen haben. Besonders im umfangmäßig dominierenden 3. Traktatteil wird die Jagdbildlichkeit breit entfaltet: vom Aufstehen der Jäger in der Frühe über das Fangen des Wildes bis zum Auftragen des gebratenen Wildes zum Mahle. Die Fürstenlehre, in der die Verantwortung des Fürsten für seine Untertanen und auch für den rechtmäßigen Erwerb seines Besitzes betont wird, scheint auf den Eingang dieses Teiles konzentriert gewesen 5. Die Ps.-Vegheschen T r a k t a t e im zu sein. In den Traktat sind Fabeln (Fuchs und Katze, Abdruck JOSTES, S. 382 = G. einzelnen. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des a. 'Marientroest'. MAs u. der Neuzeit [MMS 60], 1987, Nr. 196; Mäuse, die der Katze die Schelle Ü b e r l i e f e r u n g . Papierhs. in kl. 8°, einst im anhängen wollen — AARNE/THOMPSON, Besitz von Hölscher/Gelsenkirchen, dann Jostes/ Münster, dann Jostes-Erben (vgl. zuletzt B. Märchentypen, Nr. 110; junger Löwe, der NONTE, Westfäl. Forschungen 14 [1961] 135 vor dem mandeire gewarnt wird — DICKE / Anm. 20), heute verschollen (Kriegsverlust?), Teil GRUBMÜLLER, Nr. 396), geistliche TierinI, 181 Bll. (bei JOSTES, 1885, und TRILOFF nach terpretationen, die teilweise aus dem -> Seitenzählung zitiert); spätes 15. Jh. (?). 'Physiologus' schöpfen und — von JOSTES A u s g a b e fehlt, Inhaltsangabe bei JOSTES, 1885, leider nicht näher bestimmte — geistliche S. 376-379; Zitate ebd. und verstreut bei TRILOFF. Erzählungen eingestreut. Anhaltspunkte zur Bestimmung des Der Anfang lautet: Hec me consolata est fürstlichen Widmungsträgers existieren in humilitate mea. ps. CV///°. Dit kleyne nicht, doch bleibt die Feststellung von JOboeck mach heiten Marien troest; geglieSTES gültig, daß 'in Westfalen in damaliger dert ist das Werk in 3 Teile: 1) Maria im Zeit kein Fürst zu finden ist.' Stall und an der Krippe, 2) Maria unter dem Kreuz, 3) Maria an des Königs Hof. c. 'Lectulus noster floridus'. Von den übrigen Traktaten hebt sich die Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 549, 224vaSchrift durch geringere Strenge des Auf311vh, v. J. 1486, rubriziert vom Fraterherren Herbaus ab. mann Borchorst aus Münster. b. 'Geistliche Jagd'. Ü b e r l i e f e r u n g . Hölscher-Hs., s.o., Teil II, 116 Bll. (bei JOSTES, 1885 und TRILOFF nach Seitenzählung zitiert). A u s g a b e fehlt, doch Inhaltsangabe mit breiten Zitaten bei JOSTES, 1885, spez. S. 379-392; viele kürzere Zitate auch bei TRILOFF.

Nach einem Widmungsschreiben an einen — ungenannten — weltlichen Fürsten und einer Einleitung gliedert sich der Traktat in 3 Teile: 1) Der jagende Löwe = Gott, 2) Der jagende Löwe = Teufel, 3) Der jagende Löwe = der Mensch, der Gott 'jagt' (TRILOFF, S. 44f.). Aufgrund der Überschrift — Dyt is van der geystliken

A u s g a b e . H. RADEMACHER, Lectulus Noster Floridus, Unser Blumenbettchen. Eine devot-mystische Schrift des 15. Jh.s. Niederdeutsch von Johannes Veghe, 1938.

Im Traktat, der Ct 1,15 zum Thema hat, werden 3 Bettchen unterschieden: 1) Marien beddiken (außer über Maria als Bett wird auch über Jesu Krippe gehandelt); 2) Dat bedikken der steefmoeder (= das Kreuzesbett, das die Synagoge Jesus bereitete); 3) at beddiken der bruet (— das menschliche Herz, besonders das Herz eines monastisch lebenden Menschen, das für das Kommen Christi vorbereitet werden soll).

197

Veghe, Johannes, und Pseudo-Veghe

198

Im umfangreichsten 3. Traktatteil werDie damit konkurrierende Textgliededen nicht nur die Tugendblumen ange- rung, die sich de facto durchgesetzt hat, führt, die das Bett des Herzens schmücken faßt die Punkte l und 2 der formellen Gliesollen, sondern es wird die gesamte Schlaf- derung unter dem Stichwort Wyngaerden kammer behandelt. Diese ist — als Memo- der seien zusammen. Dieser Abschnitt arrierort — in allen vier Himmelsrichtungen beitet mit Bildelementen aus verschiedenen mit sinnbildlichen Gemälden geschmückt. Sachgebieten, stellt aber keine GartenalleDie Himmelsrichtungen werden auf die 4 gorie dar. Darauf folgen (Teil 3 der DiviSeelenaffekte anxt, hope, droefheit, vrolic- siogliederung umfassend) die Gartenalleheit und — hauptsächlich — die 4 letzten gorien Marien wyngaerden (enthält am BeDinge (doet, de mynlike passie unsers he- ginn einen kurzen Abschnitt über den ren, helle, ewyghe salicheit) bezogen. Zu Weingarten der Synagoge) und De wynsinnbildlichen Bedeutungsträgern auf den gaerden christi jhesu. Dieser besteht aus einem Weingarten des Lebens und Leidens Gemälden (meist Vögeln) und sinnbildlich Christi, der sich an die 'Vitis mystica', die gedeuteten Teilen der Kammerausstattung -» Bonaventura zugeschrieben wird, antritt am Schluß der Zaunkönig der Demut, lehnt, gefolgt von einem kurzen, scharf der frei die Kammer durchfliegen soll. Das zeitkritischen Weingarten der Kirche und Kommen Christi in das Herz wird als Gna- einem ausführlichen Weingarten des geistdenzuwendung verstanden, nicht als my- lichen vollkommenen Lebens bzw. der stische Einwohnung. Seele. In diesem Schlußabschnitt laufen viele thematische Linien des Gesamttextes d. 'Wyngaerden der sele'. zusammen, auch die Anfangsgliederung Ü b e r l i e f e r u n g . Berliner Hs. (wie oben), 2 V — mit dem Schema der 3 Vollkommenheits224rh; Münster, Staatsarchiv, Depositum des stufen wird erneut aufgenommen, ohne Altertumvereins, Msc. 55, S. 1—414 (frgm.), verdaß eine höhere Erfahrungsstufe als am mutlich aus dem Schwesternhaus Niesing zu MünEnde von Teil 2 der formalen Gliederung ster stammend. in den Blick gerät. A u s g a b e . H. RADEMACHER, Wyngaerden der sele. Eine aszetisch-mystische Schrift aus dem 15. Jh. Niederdeutsch von Johannes Veghe, Fraterherr in Münster, 1940.

Es handelt sich um das umfänglichste und bedeutendste Werk von Ps.-V., das ausdrücklich für Anfänger im geistlichen Leben (Novizen oder eher — Novizinnen?) bestimmt ist. In der Gliederung überschneiden sich zwei Schemata. Das eine beruht auf der divisio des Themas Ct 7,12: Mane — surgamus — ad vineas. In Anlehnung wohl an Jan van Ruusbroec, der seine 'Zierde der geistlichen Hochzeit' analog gliederte, sollen die drei sehr ungleichmäßig langen Abschnitte die drei Stufen geistlichen Aufstiegs (incipiens, proficiens, perfectus) behandeln. De facto läßt sich das nur für die beiden ersten Abschnitte sagen. Der 2. Abschnitt gipfelt in Herz-Jesu-Verehrung und der Beschreibung der Vereinigung des Menschen mit Christus im Sakrament. Teil 3 setzt völlig neu an.

L i t e r a t u r . C. A. CORNELIUS (Hg.), Chronik des Schwesternhauses Marienthal, genannt Niesinck, in Münster, in: Münstersche Geschichtsquellen 2, 1853, S. 419-441; F. JOSTES, Drei unbekannte dt. Schriften von J. V., Hist. Jb. 6 (1885) 345-412; L. SCHULZE, Zur Gesch. der Brüder vom gemeinsamen Leben III: Bisher unbekannte Schriften von J. V., ZKG 11 (1890) 577-619; F. LANDMANN, Das Predigtwesen in Westfalen in der letzten Zeit des MAs, 1900, Reg. s.v.; H. TRILOFF, Die Traktate u. Predigten V.s. Untersucht auf Grund des 'Lectulus Floridus' der Berliner Hs., 1904; A. BÖMER, Das lit. Leben in Münster bis zur endgültigen Rezeption des Humanismus, 1906 (neupaginierter Sonderdruck aus: Aus dem geistigen Leben u. Schaffen in Westfalen. Fs. zur Eröffnung des Neubaus der Kgl. ÜB in Münster, 1906, S. 57-136); K. RICHSTÄTTER, Die Herz-Jesu-Verehrung des dt. MAs, 21924, spez. S. 165-169; A. BÖMER, J. V, in: Westfälische Lebensbilder l, 1930, S. 166-182; H. RADEMACHER, Mystik u. Humanismus der Devotio moderna in den Predigten und Traktaten des J. V, 1935; H. KUNISCH, J. V. u. die obd. Mystik des 14. Jh.s, ZfdA 75 (1938) 141-171 (Nachdr.: H. K., Kleine Schriften, 1968, S. 121-159 u. 554-556); E. SCHNITZLER, Das geistige u. religiöse Leben Rostocks am Ausgang des MAs, 1940, Reg. s. v.; C. F.

199

'Veit'

SCHMIDT, J. V. A Low German Preacher of the Fifteenth Century, The Germanic Review 20 (1945) 3-20; H. JUNGE, J. V. Sprache, Stil, Persönlichkeit, Diss. (masch.) Hamburg 1954; P. KATARA, Das Diminutivum bei J. V., AASF 84 (1954) 599-627; A. HÜBNER, Die Sprache V.s u. Ruisbroeks (Vortragsreferat), Korrespondenzblatt d. Ver. f. nd. Sprachforschung 62 (1955) 18 f.; K. HEEROMA, J. V. en de dieren (I) und (II), Driemaandelijkse Bladen 9 (1957) 49-62, und ebd. 12 (1960) 33-36; F. WORTMANN, J. V. u. die ihm zugeschriebenen Traktate, in: Münstersche Beitr. z. nd. Philologie, 1960, S. 47-77; W. KOHL, Die Schwesternhäuser nach der Augustinerregel, 1968, spez. S. 178 f.; A. E. VAN PUFFELEN, Oostelijk-middelnederlandse Devoten-literatuur, Wetenschappelijke Tijdingen 33 (1974), Sp. 101-118; D. SCHMIDTKE, Bemerkungen zum '"Wyngarden der sele' des PS.-V., in: Verbum et Signum, Fs. F. Ohly, Bd. II, 1975, S. 413436; K. H. KIRCHHOFF, Münster (1401-1772), in: W. LEESCH u. a. (Hgg.), Monasticon Fratrum Vitae Communis. Teil II: Deutschland, 1979, S. 189198, spez. S. 193 f.; H. THIERFELDER, Rostock (1462-1559), in: ebd., S. 205-216, spez. S. 209, 214, 216; H. HÖING, Kloster u. Stadt. Vergleichende Beiträge zum Verhältnis Kirche u. Stadt im SpätMA, dargestellt bes. am Beispiel der Fraterherren in Münster, 1981, S. 23, 103 f.; D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallegorischen Erbauungslit. des SpätMAs, 1982, Reg. s. v.; G. REHM, Die Schwestern vom gemeinsamen Leben im nordwestlichen Deutschland, 1985, S. 198; M. COSTARD, Predigthss. der Schwestern vom gemeinsamen Leben, in: V. MERTENS / H.-J. SCHIEWER (Hgg.), Die dt. Predigt im M A, 1992, S. 194-222, spez. S. 220 f.; K. LERCHNER, Lectulus floridus. Zur Bedeutung des Bettes in Lit. u. Hss.illustration des MAs, 1993, S. 304—306; R. PETERS / E. RIBBAT, Sprache u. Lit., in: F.-J. JAKOBI (Hg.), Gesch. d. Stadt Münster, Bd. 3, 1993, S. 611-678, spez. S. 625 u. 630; C. DAUVEN-VAN KNIPPENBERG, Über den Zusammenhang zwischen Osterpredigt u. dramatischer Darstellung des Ostergeschehens, in: M. SILLER (Hg.), Osterspiele. Texte u. Musik, 1994, S. 33—50, spez. S. 41 f.; B. DERENDORF, Mnd. lit. Hss. in Münster, Nd.Wort 34 (1994) 21-33, spez. S. 26 f.; CH. MUNDHENK, Veghe (Jean), in: Diet. Spir. 16, 1994, Sp. 343-347; M. COSTARD, Zwischen Mystik u. Moraldidaxe. Dt. Predigten des Fraterherren J. V. u. des Dominikaners Konrad Schlatter in Frauenklöstern des 15. Jh.s, OGE 69 (1995) 235-259.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Veit'

Dt. Legenden. 1. Der hl. Vitus (Fest 15. Juni) gehört als Patron zahlreicher Berufe und Krankheiten (z. B. Fallsucht) zu den 14 Nothel-

200

fern und war im ganzen MA und später hochverehrt (STRASSER). Ausstrahlungspunkt dieser Verehrung war Corvey, wohin 836 der Leib des Hl. aus St. Denis geschenkt worden war (KoENics, S. 63 ff.). Nach der um 600 entstandenen lat. Legende (BHL 8711-16) und den Martyrologien stammt der Hl. aus Mazara del Valla (Sizilien) und wurde dort unter Diokletian 304/305 mit seinem Erzieher Modestus und seiner Amme Crescentia gemartert. Die älteste Passio (vgl. AASS Junii II, 1013-1042 und KOENIGS, S. 561-567) verlegt das Martyrium nach Lukanien, was wohl auf eine erste Translation zurückgeht. Die Textgeschichte der lat. Legende ist noch nicht erarbeitet. Ein erster Überblick über Legendare mit V.-Legenden bei KOENIGS, S. 568-571.

2. Die älteste deutsche V.-Legende ist ein fragmentarisches Gedicht (nur die ersten 65 vv.). Ü b e r l i e f e r u n g . St. Paul in Kärnten, Stiftsbibl., cod. 371.4, 12. Jh. (früher: 'Maria-Saaler Bruchstücke'), 2V (zusammen mit -> Adelbrechts 'Johannes Baptista'). Ausgabe. , AnzfKdVz 8 (1839) 53-55; PIPER, Geistl. Dicht. II 51-53; KRAUS, Dt. Ged., S. 24f.; MAURER, Rel. Dicht. III 616-619.

Der Prolog (1—24) beginnt mit einem Gebet und nennt dann das Thema des Gedichtes. Dann beschreibt ein eigener Abschnitt (25 — 48) die Christenverfolgung unter Diokletian und Maximian. Mit v. 49 beginnt, der lat. Legende folgend, die eigentliche Erzählung. Auf Grund der Namensformen (Licia, Fehlen von Valerianus) muß die lat. Vorlage des Gedichtes die Gestalt von BHL 8713 gehabt haben, wie sie im 'Windberger Legendär' (-> Legendare [lat.], A.II. b.3.; München, clm 22241, 143 v ff.) überliefert ist. Der Autor kennt offenbar Adelbrechts 'Johannes Baptista', die ->· 'Kaiserchronik' und wahrscheinlich auch ->· Konrads 'Rolandslied'. Als Datierung ergeben sich darum die Jahre nach 1170, wozu auch die fortgeschrittene Reimkunst paßt. Nach MENHARDT, S. 91, muß der Entstehungsort des Gedichtes 'in Niederbayern

201

202

'Veit'

liegen und (wird) von Regensburg kaum zu trennen sein'. 3. Bei der Bekanntheit des Hl. verwundert es nicht, daß die meisten Legendardichtungen auch eine V.-Legende enthalten. Die Fassung im -» 'Passional' (Ausg. KÖPKE, S. 301-305; Nr. 34) zählt 392 Verse und ist eine ausmalende Übertragung des Textes der lat. 'Legenda aurea' (-* Jacobus a Voragine; GRAESSE, c. LXXXII, S. 350 f.), der seinerseits eine knappere Fassung des Textes von Jean de Maillys 'Abbreviatio in gestis et miraculis sanctorum' darstellt. 4. Die V.-Legende des -> 'Buchs der Märtyrer' umfaßt 468 Verse (v. 87559222) und ist eine genaue, nur gelegentlich leicht ausmalende Übertragung der lat. V.Legende des von KUNZE beschriebenen Kurzlegendars. 5. Eine nd. Versfassung der Legende (972 vv.) wird fortgesetzt durch Versübertragungen von vier Translationsberichten der Gründungsgeschichte von Corvey und zahlreicher Wunder (v. 973-1939). Ü b e r l i e f e r u n g . Münster, Staatsarchiv, cod. I, 135, f. 336-353. A b d r u c k . TH. v. ARNOLDI, Hist. Denkwürdigkeiten, Leipzig u. Altenberg 1817, S. 305-370.

Nach einem Prolog (v. 1—28) werden Leben und Taten des Hl. nach einer lat. Fassung der Passio vom Typ BHL 8711 dargestellt. Der Autor hält sich eng an die Vorlage und bringt nur einzelne kleinere Erweiterungen oder Kürzungen. Die Translations- und Mirakelberichte dürften in der Vorlage mit der Legende verbunden gewesen sein. Entstehungsort des kunstlosen Gedichtes ist offenbar Corvey. Es ist dort wohl im 15. Jh. entstanden (SCHWERING, S. 154). Genauere Hinweise könnten sich aus v. 1931 f. ergeben: et (= Corvey) Leyder is jämmerlich, vernicht worenl dat also de Gebuwde verfallen sthat. 6. V.-Legenden bzw. -Predigten enthalten auch die verschiedenen Übersetzungen der 'Legenda aurea' (->· Jacobus a Voragine), das ->· 'Bebenhauser Legendär', das 'Darmstädter Legendär' (Nachtragsbd.), das 'Heiligenleben' -»· Hermanns von Fritzlar, die Sammlung 'Der -»· Heili-

gen Leben' (HL) und 'Der ->· Heiligen Leben, Redaktion', die -» 'Mittelfränkischen' und die -» 'Schwäbischen Heiligenpredigten', die -»· 'Schwarzwälder Predigten' sowie das -» 'Wolfenbütteler Legendär' (WILLIAMS-KRAPP, S. 469 und passim). Art und Herkunft der Vorlagen der V.-Legenden dieser Sammlungen müssen noch bestimmt werden. 7. Unabhängige V.-Legenden finden sich in einer HL-Hs. (München, ÜB, 2° cod. ms. 314, 97va-104ra), und in der aus Unterlinden zu Colmar stammenden Hs. 717" (Kat. Nr. 212), 184r-203r der StB Colmar (WILLIAMS-KRAPP, S. 469). Als Übersetzerin des letzten Textes kommt nicht -» Dorothea von Kippenheim in Frage, sondern eine ca. 100 Jahre jüngere gleichnamige Schwester des Klosters (Hs. nach 1509). Vorlage der Übersetzung war eine Voll-Legende, die offensichtlich eine überarbeitete und dabei erweiterte Fassung der Legende darstellte. L i t e r a t u r . H. KÖNIGS, Der hl. Vitus und seine Verehrung (Münstersche Beitr. z. Gesch.forschung NF 28/29), 1939; J. SCHWERING, Dichtung u. Sage in und um Corvey, Heimatbl. d. Roten Erde 3 (1922) 152-159; H. MENHARDT, Zur Herkunft der Maria-Saaler Bruchstücke, PBB (Tüb.) 82 (1960) 77-94; K. KUNZE, Die Hauptquelle des Märterbuches, ZfdPh 88 (1969) 45-57; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, s. Reg. unter Vitus; G. F. STRASSER, Sankt Vitus, in: Herrscher, Helden, Heilige (MA-Mythen 1), St. Gallen 1996, S. 557-565.

KARL-ERNST GEITH Veit von Gmünd schrift'

'Stettener Predigthand-

Velde ->Heymericus de Campo (H. van den V.); -» Wilhelm von V. Veldeke -» Heinrich von V. Graf von Veldeneck -» Seldneck Veldener, Jan entfällt; vgl. -» 'Herbarius Moguntinus' Veldenz -> Bruder Hermann I Veldtygel, Walther -» 'Bollstatters Spruchsammlung'

203

Vellnhamer, Hans - Veltsperger, Stefan

Vellnhamer, Hans Das 'Münchner Salbenbuch' (München, cgm 3724, vgl. -» Dino del Garbo) enthält auf den ersten, ursprünglich selbständigen Blättern l r —3 V zwei fast gleiche Listen chemisch-metallurgischer Begriffe. Aufgezählt werden ettlicher sach namen latein vnd teutsch die zu dem saihen gehorent (sieben Metalle, sieben 'Geister', vier Elemente, Salze, Öle, 'Wässer', Destillationsöfen und -gefäße). Verfasser ist möglicherweise der l r genannte hanns felhamer. Er dürfte identisch sein mit dem Münchner Goldschmied Hans Vellnhamer (Fellenhamer), der 1450-1490 urkundlich bezeugt ist und von dessen Werken ein Reliquienbehälter (Kloster Andechs), ein Kreuzreliquiar (Stift Melk) und zwei Medaillen (Stadtmuseum München) erhalten sind. L i t e r a t u r . M. FRANKENBURGER, Die AltMünchner Goldschmiede u. ihre Kunst, 1912; G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters von Ulm, 1961, S. 116 f.; G. BRACHVOGEL, Das 'Münchner Salbenbuch'. Eine spätmal. Rezeptsammlung vom Ende d. 15. Jh.s, Diss. München 1973.

HERWIG BUNTZ Velschberger -> Veltsperger Velser, Michael -> Mandeville, John 'Dat Veitbock' -» Johannes von Gersdorff (2.3.C.) Veltsperger, Stefan (Der Velschberger) 1. Stephel Veltsperger nennt sich in der Sterzinger Hs. der Autor einer paargereimten Frauenschelte, in die er sich wiederholt als der Veltsperger einformuliert. Der Velschberger heißt im cpg 367 der Verf. einer satirischen Versfabel, die im cgm 714 indes einem Steffan Vohpurk von Österreich zugewiesen ist. Ungewiß bleibt, ob letzterer den Beinamen der Veltsperger führte oder Vohpurk (wie ZIMMERMANN, S. 327, mutmaßt) aus Veltsperger verschrieben ist. Wohl aber kann die auch sprachlich-stilistisch mögliche Identität der Verf. beider Gedichte aufgrund der Kombination von Tauf- und Familiennamen im Sterzinger Codex als sehr wahrscheinlich

204

gelten. Während für die Namen Vohpurk und Velschberger archivalische Nachweise fehlen, findet sich die Form (der) Veltsperger in österr. (v. a. Wiener) Urkunden des 14. und 15. Jh.s mehrfach belegt, ohne noch den Autor identifizieren zu lassen. Für seine Herkunft kommt neben der einstigen Kärntner Herrschaft Feldsberg (später Sachsenburg) am östlichen Drauufer vor allem das bekanntere, ehedem niederösterr., heute südmährische Feldsberg (Valtice) an der Thaya in Frage, das sprachlandschaftlich gegenüber allen bei NIEWÖHNER (Sp. 688) genannten Orten als Heimat V.s zu favorisieren ist. Zeitlich könnte er noch ins 14. Jh. gehören; über seinen Stand und seine Bildung ließe sich nur spekulieren. 2. 'Von alten Weibern'. Ü b e r l i e f e r u n g . Vipiteno/Sterzing, Stadtarch., ohne Sign. (-» 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.', um 1400-1410), 44V-45V (206 vv.); München, cgm 5919 (Hausbuch des Ulrich Mostl, Regensburg, 1501-1510), 104r-107r (166 vv.). A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 192-196 (nach cgm 5919); ZIMMERMANN, Nr. 31, S. 162-167 (nach Hs. Sterzing; zit.).

V. l —14 geben den sorglos gereimten Spruch als eine den vier passion der ewagelisten zugedichtete fünfte Passion aus, die das 'Leiden' an der poßhait von zawberrin vnd alten weihen schildert. Fünf der acht folgenden Szenenbilder (12—36 vv.) führen den Veltsperger (v. 53 u. ö.) in verschiedenen Situationen mit alten Frauen zusammen, die ihm (zumeist nichtige) Anlässe geben, sie zu verunglimpfen und unter üblen Beschimpfungen zum Teufel zu wünschen. Wie verhaßt sie aber auch diesem sind, zeigen die übrigen Szenen: in der 4. wird Sathanas gegen alte Weiber handgreiflich, mit denen ihn Lucifer beim Schachspiel mattsetzte, in der grotesken 6. und 7. läßt er sich vom Autor raten, die Alten zu diversen Gebrauchsgegenständen zu verarbeiten. Jeder Abschnitt schließt mit dem Vers das stet ... in dem passion, womit aber eher allgemein auf die (vorgeblich) parodierte Textsorte gezielt ist als auf eine konkrete Version, wie sie NIEWÖHNER (Sp. 688) ohne plausiblen Anhalt

205

Vend, Johannes

in -> Heinrichs von Hesler 'Evangelium Nicodemi' vermutete. Das misogyne Gedicht auf den hier geradezu obsessiv imaginierten und buchstäblich verteufelten lit. Rollentyp der 'häßlichen Alten' hat sein engstes Pendant in dem vom 'Bösen Weib und den Teufeln' (-»· 'Von dem üblen Weib' II, 2.). Die vv. 195-205 nutzte Vigil -» Raber in seinem Fastnachtspiel 'Consistory Rumpoldi IF (v. 45-55). 3. 'Wolf und Pfaffe'. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 367 (1. H. 15. Jh.), 287 rh ~ vb (116 vv.); München, cgm 714 (3. V. 15. Jh.), 32V-35V (102 vv.); ebd., cgm 811, 21r+v (in das Liederbuch des Jakob -> Kebicz eingebundenes Bl.; 2. V. 15. Jh.; frgm., namenlos; 2 + 28vv.). A u s g a b e . H. F. MASSMANN, [Bemerkungen zum Reinhart Fuchs] 1. Zu dem Grimmischen Werke (2), AnzfKdVz 4 (1835) 181-183 (nach cpg 367); Auszüge aus cgm 714 bei KOSAK, S. 151.

Die Reimpaarfabel ist zwar unfest überliefert, in ihrer Varianz aber kaum so markant, daß von Bearbeitungen bzw. zwei 'Fassungen' (so KOSAK, S. 151 u. Anm. 3) die Rede sein kann. Erzählt wird der Streit zwischen Wolf und Pfaffe, wer von ihnen der peßer sei. Nachdem sie sich gegenseitig Raublust und Habgier vorgeworfen haben, bitten die Kontrahenten Bär und Fuchs um ein Urteil. Es lautet, daß die vom Pfaffen zu bloßer Schwelgerei begangenen Schädigungen der Mitwelt verwerflicher seien als die von Not verursachten des überall verfolgten arm wolff, den seine Natur dazu zwinge. — Das in seinem ständesatirischen Vorwurf an den 'Ysengrimus' (-»· Nivardus von Gent) erinnernde Streitgedicht dürfte aus Fabeln abgeleitet sein, in denen der Wolf sein Los als ungerecht beklagt, weil man ihn seiner Natur wegen hasse und jage, während mancher ihm artverwandte menschliche Stand unbehelligt bleibe (vgl. etwa -» Süßkind von Trimberg [Nr. VI] oder Peter -» Schmiehers 'Wolfsklage': man vindt mer pfäffen in der hell l dann wolff die alle tag haben geraubt [II, 142 f.]). L i t e r a t u r . G. ROETHE, in: ADB Bd. 39, 1895, S. 574 f. u. Bd. 40, 1896, S. 196; H. NIEWÖHNER, in: 'VL1V, 1953, Sp. 686-688 u. 715; B. KOSAK,

206

Die Reimpaarfabel im SpätMA (GAG 223), 1977, S. 150—152; M. ZIMMERMANN, Die Sterzinger Miszellaneen-Hs. (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss., German. Reihe 8), 1980, S. 326-331; G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. der frühen Neuzeit (MMS 60), 1987, Nr. 636 (vgl. Nr. 592, 603, 653).

GERD DICKE

'Vemerechtsbücher' -» 'Femerechtsbücher' Vend, Johannes Ein Bruder J. V. nennt sich selbst kurz vor Mitte des 15. Jh.s als Verfasser eines Traktats für Klosterfrauen, der in einem offensichtlich autographen Arbeitsmanuskript überliefert ist (Nürnberg, StB, Cent. VI, 58, 281r-291r, ein einzelner Faszikel, einer Sammelhs. des Nürnberger Katharinenklosters beigebunden); zugeschrieben wird ihm von einer Nachtragshand eine Predigt (Nürnberg, StB, Cent. VI, 431, v. J. 1446, im Katharinenkloster von Kunigunde Niklasin geschrieben, 279 r —284 r ). Beide Texte sind unediert. J. V. war nach eigener Aussage Kaplan in einem Schwesternkonvent, doch ist er als solcher weder am Nürnberger Katharinen- noch im Dominikanerkloster nachweisbar; auch steht nicht fest, ob er überhaupt Dominikaner war. Das Autograph unterscheidet sich durch deutlich mittelbairische Schreibsprache von der Nürnberger Mundart. Im oberbayerischen Raum ist der Familienname Vend häufiger belegt; ein Johannes Vend war 1454—1491 Propst im Augustiner-Chorherrenstift Polling. Mit Johannes -> Weyg ist V. nicht identisch. Der Traktat ist eine Auslegung von Ct 3,11 und handelt über die Eigenschaften der Jungfrauen, die das Jesuskind schauen und mit ihm umgehen sollen. Die Ausführung ist schematisch und trocken mit vielfältiger scholastischer Untergliederung und zahlreichen Autoritätenzitaten, unter denen neben überwiegenden Kirchenvätern nur je einmal Thomas von Aquin und Albertus Magnus genannt werden. — Stilistisch völlig verschieden wirkt die J. V. vielleicht zu Unrecht zugeschriebene Predigt über Gottesliebe, in der mit einfachen

207

Vener, Job

Worten und ohne jeden gelehrten Anspruch den Zuhörerinnen Christus und seine Passion als Vorbild vor Augen geführt werden.

208

Speyer (1396—1430; Administrator bis 1438) ist J. V. fortan als Angehöriger der Kanzlei, Rat, Diplomat (vgl. die Zusammenstellung HEIMPEL, 1982, I 182-189), L i t e r a t u r . SCHNEIDER, Nürnberg, S. 111, 197; Orator und in Gerichtssachen (auch als Offizial des Speyerer Bischofs, 1405) tätig KAEPPELI, Scriptores III, S. 42. gewesen. Er war mit wichtigen politischen KARIN SCHNEIDER Aktionen befaßt, u. a. in der Auseinandersetzung König Ruprechts mit der Politik Venedig -» Marschalk von V. des Konzils von Pisa, der Vorbereitung der von Pfalzgraf Ludwig III. geförderten Vener, Job Wahl König Sigismunds 1410, als Gesandter Pfalzgraf Ludwigs auf dem Konzil zu Gelehrter Jurist und fürstlicher Rat. Konstanz, wo er im Zeremoniell der SesI. Leben. sionen und bei der Abfassung wichtiger J. V. stammt aus dem Straßburger Dokumente sowie in Fragen der KirchenZweig einer seit 1239 belegten stadtadeli- reform eine herausragende Rolle spielte. gen Familie in Schwäbisch-Gmünd, die im Auch auf dem Baseler Konzil tritt er vor 14. und 15. Jh. mehrere gelehrte Juristen allem als Vertreter der Interessen Bischof und Theologen hervorgebracht hat. Wohl Rabans von Speyer im Trierer Bistumskurz vor 1370 in Straßburg als Sohn des streit seit 1430 hervor (vgl. dazu Acta Cudericus coniugatus, bischöflich-straßbur- sana I, Nr. 81 ff. sowie HEIMPEL, 1982, I gischen und zeitweise auch Speyerer Offi- 455 — 610), wobei in der Auseinandersetzials Reinbold V. geboren, erhielt er am zung mit -» Nikolaus von Kues Grundfra22. Nov. 1378 offenbar noch im Kindesal- gen der Abgrenzung von Kompetenzen des ter seine ersten Pfründe am Speyerer Dom. Konzils und des Papstes erörtert werden. Sein Studium begann er wohl nach 1383 in Daneben steht die Tätigkeit im reiche- und Paris, im Herbst 1387 wurde er in Heidel- territorialpolitischen Alltagsgeschäft, bis berg als baccalaureus in artibus immatri- zum Tode König Ruprechts in dessen kuliert (eine Graduierung zum baccalau- Kanzlei und später vor allem im Gerichtsreus in theologia muß unsicher bleiben, wesen, wobei besonders seine Rolle als vgl. HEIMPEL, 1982, I 622-633), seit etwa Schiedsrichter (Teidinger) und als 'Mund' 1390 war er in Bologna (1393 Aufnahme des Landesherrn, der dessen Interessen in in die Natio Germanica, 1394 und 1396 Verhandlungen vertrat, hervorzuheben ist. deren Prokurator, 1395 Lizentiat des kanoJ. V. ist der erste hochrangige gelehrte nischen, 1397 des weltlichen Rechts; 1402 Jurist im deutschen Fürstendienst, zu Beanläßlich König Ruprechts Italienzug Er- ginn des 15. Jh.s vielleicht der einzige docwerb des doctor utriusque iuris). tor utriusque iuris in Deutschland. Dieser Die durch die Tätigkeit des Vaters gege- neue Typ des gelehrten Helfers tritt zunehbenen Beziehungen zur Speyerer Bischofs- mend neben die adeligen Räte und vermag kurie, die sich durch das gemeinsame Stu- sich durch ständige Verfügbarkeit und die dium in Bologna mit Raban von Helm- Fähigkeit zum zielgerichteten Umgang mit statt, dem Speyerer Bischof und späteren Schriftlichkeit auch in deutschrechtlichen Kanzler König Ruprechts, noch gefestigt Vorgängen neben ihnen zu behaupten und hatten, brachten den glänzenden Juristen an Einfluß zu gewinnen. Ungleich den Fürkurz nach der Königserhebung Pfalzgraf stenräten seit dem zweiten JahrhundertRuprechts III. 1400 in dessen Kanzlei drittel, die ihre juristische und literarische (13. Sept. 1400 erstmals Rat; 29. Okt. Kompetenz wechselnden Auftraggebern 1400 erste Unterfertigung; 11. März 1401 zur Verfügung stellen (Laurentius -> Bluerstmals als Protonotar genannt). Für Kö- menau, Gregor -> Heimburg, Martin -> nig Ruprecht und seinen Sohn Pfalzgraf Mayr) bleibt J. V. jedoch eingebunden in Ludwig III. sowie für Bischof Raban von die territorialpolitische Konstellation Kur-

207

Vener, Job

Worten und ohne jeden gelehrten Anspruch den Zuhörerinnen Christus und seine Passion als Vorbild vor Augen geführt werden.

208

Speyer (1396—1430; Administrator bis 1438) ist J. V. fortan als Angehöriger der Kanzlei, Rat, Diplomat (vgl. die Zusammenstellung HEIMPEL, 1982, I 182-189), L i t e r a t u r . SCHNEIDER, Nürnberg, S. 111, 197; Orator und in Gerichtssachen (auch als Offizial des Speyerer Bischofs, 1405) tätig KAEPPELI, Scriptores III, S. 42. gewesen. Er war mit wichtigen politischen KARIN SCHNEIDER Aktionen befaßt, u. a. in der Auseinandersetzung König Ruprechts mit der Politik Venedig -» Marschalk von V. des Konzils von Pisa, der Vorbereitung der von Pfalzgraf Ludwig III. geförderten Vener, Job Wahl König Sigismunds 1410, als Gesandter Pfalzgraf Ludwigs auf dem Konzil zu Gelehrter Jurist und fürstlicher Rat. Konstanz, wo er im Zeremoniell der SesI. Leben. sionen und bei der Abfassung wichtiger J. V. stammt aus dem Straßburger Dokumente sowie in Fragen der KirchenZweig einer seit 1239 belegten stadtadeli- reform eine herausragende Rolle spielte. gen Familie in Schwäbisch-Gmünd, die im Auch auf dem Baseler Konzil tritt er vor 14. und 15. Jh. mehrere gelehrte Juristen allem als Vertreter der Interessen Bischof und Theologen hervorgebracht hat. Wohl Rabans von Speyer im Trierer Bistumskurz vor 1370 in Straßburg als Sohn des streit seit 1430 hervor (vgl. dazu Acta Cudericus coniugatus, bischöflich-straßbur- sana I, Nr. 81 ff. sowie HEIMPEL, 1982, I gischen und zeitweise auch Speyerer Offi- 455 — 610), wobei in der Auseinandersetzials Reinbold V. geboren, erhielt er am zung mit -» Nikolaus von Kues Grundfra22. Nov. 1378 offenbar noch im Kindesal- gen der Abgrenzung von Kompetenzen des ter seine ersten Pfründe am Speyerer Dom. Konzils und des Papstes erörtert werden. Sein Studium begann er wohl nach 1383 in Daneben steht die Tätigkeit im reiche- und Paris, im Herbst 1387 wurde er in Heidel- territorialpolitischen Alltagsgeschäft, bis berg als baccalaureus in artibus immatri- zum Tode König Ruprechts in dessen kuliert (eine Graduierung zum baccalau- Kanzlei und später vor allem im Gerichtsreus in theologia muß unsicher bleiben, wesen, wobei besonders seine Rolle als vgl. HEIMPEL, 1982, I 622-633), seit etwa Schiedsrichter (Teidinger) und als 'Mund' 1390 war er in Bologna (1393 Aufnahme des Landesherrn, der dessen Interessen in in die Natio Germanica, 1394 und 1396 Verhandlungen vertrat, hervorzuheben ist. deren Prokurator, 1395 Lizentiat des kanoJ. V. ist der erste hochrangige gelehrte nischen, 1397 des weltlichen Rechts; 1402 Jurist im deutschen Fürstendienst, zu Beanläßlich König Ruprechts Italienzug Er- ginn des 15. Jh.s vielleicht der einzige docwerb des doctor utriusque iuris). tor utriusque iuris in Deutschland. Dieser Die durch die Tätigkeit des Vaters gege- neue Typ des gelehrten Helfers tritt zunehbenen Beziehungen zur Speyerer Bischofs- mend neben die adeligen Räte und vermag kurie, die sich durch das gemeinsame Stu- sich durch ständige Verfügbarkeit und die dium in Bologna mit Raban von Helm- Fähigkeit zum zielgerichteten Umgang mit statt, dem Speyerer Bischof und späteren Schriftlichkeit auch in deutschrechtlichen Kanzler König Ruprechts, noch gefestigt Vorgängen neben ihnen zu behaupten und hatten, brachten den glänzenden Juristen an Einfluß zu gewinnen. Ungleich den Fürkurz nach der Königserhebung Pfalzgraf stenräten seit dem zweiten JahrhundertRuprechts III. 1400 in dessen Kanzlei drittel, die ihre juristische und literarische (13. Sept. 1400 erstmals Rat; 29. Okt. Kompetenz wechselnden Auftraggebern 1400 erste Unterfertigung; 11. März 1401 zur Verfügung stellen (Laurentius -> Bluerstmals als Protonotar genannt). Für Kö- menau, Gregor -> Heimburg, Martin -> nig Ruprecht und seinen Sohn Pfalzgraf Mayr) bleibt J. V. jedoch eingebunden in Ludwig III. sowie für Bischof Raban von die territorialpolitische Konstellation Kur-

209

Vener, Job

pfalz—Bistum Speyer. Zeitlebens Minorist, verfügte er nur über eine schmale Pfründenausstattung (Domkanonikat Speyer, Kanonikat an Jung-St. Peter, Straßburg); Einkünfte flössen vor allem aus seiner amtlichen Tätigkeit, fürstlichen Geschenken und Vermögensanlage. Bis 1423 lebte er überwiegend in Heidelberg, in engem Kontakt zur Universität, auch wenn er nicht förmlich Mitglied des Lehrkörpers war, seit 1410 im Haus des -> Matthäus von Krakau am Peterstor (erworben 1410). 1423/24 bezog er eine Domherrenkurie in Speyer, ohne die Tätigkeit für die Pfalzgrafen bis zur Entmachtung Ludwigs III. 1435 aufzugeben. Dort stand er in engem Kontakt zu Bischof, Domkapitel und Stadtpatriziat, besonders zur Familie Steinhauser, auf die sein Handschriftennachlaß überging (vgl. HEIMPEL, 1982, II 965-967). Gestorben ist er am 9. April 1447. II. Werk. 1. Die schriftliche Hinterlassenschaft J. V.s hängt eng mit seiner amtlichen und politischen Tätigkeit zusammen und ist dank der eindringenden Forschungen HEIMPELS besser überschaubar als für andere fürstliche Räte seines Schlages. Die ihm zuzuweisenden Schriften (Liste bei HEIMPEL, 1982, III 1521-1525, Nr. 5-58 mit Auswahledition S. 1227—1505) gewähren exemplarisch Einblick in die Arbeitstechniken und den Horizont der Interessen dieser sozialen Gruppe sowie in die Formen des Umgangs mit einem neuen Schub administrativer Schriftlichkeit seit der Wende des 14. zum 15. Jh. und des politischen-theologischen Diskurses, der sich der Schismazeit verdankt. J. V. darf mit HEIMPEL (1982, I 631 Anm. 22) als 'theologisch engagierter Jurist' bezeichnet werden. Dabei erweist er sich durchaus der scholastischen Tradition verhaftet; von den frühhumanistischen Neigungen zu den römischen Klassikern in der nächsten Generation der Heidelberger Hofjuristen, etwa des kurpfälzischen Rats und Kanzlers Ludwig von Ast (seit 1431, vgl. BRANDENSTEIN, 1983, S. 362-366; HEIMPEL, 1982, I 11 u. 615), findet sich bei ihm nichts, J. V. ist seiner Ausbildung nach gelehrter Jurist, und die schriftliche Hinterlas-

210

senschaft zeigt ihn vor allem als Rechtstechniker in der Konzipierung und Auswertung juristischer und administrativer Schriftsätze. Bereits das Studium der Artes hat ihn mit den Artes dictandi bekannt gemacht, und sein Kollege unter den Hofjuristen König Ruprechts, Hermann von Bure, widmete ihm 1410 eine 'Summa de libellis formandis' ('Summa Hermannina'), wie er mit ihm auch über weiteres prozessuales Formelgut im Austausch stand (HEIMPEL, 1982, I 167 f.). Damit war J. V. für die Stellung in der Kanzlei, die er seit 1400 einnahm, bestens gerüstet. Am Routinegeschäft hat er allerdings kaum teilgenommen; lediglich 6 Prozent der Urkundenunterfertigungen stammen von ihm. Dafür galt seine Aufmerksamkeit offenbar besonders der Vorbereitung von wichtigen und komplizierten Urkunden (vgl. MORAW, 1969, S. 481). Vorbereitung politischer Geschäfte, gestützt auf die Kenntnis schriftlicher Vorgänge, stand ganz offensichtlich auch im Mittelpunkt seiner Tätigkeit als königlicher und fürstlicher Rat. Das erweist sein Nachlaß, der in insgesamt 17 erhaltenen Hss. überliefert ist (vgl. HEIMPEL, 1982, II 965 sowie 985-1104). Diese Tätigkeit bestand einmal in der Bereitstellung einer 'Rüstkammer' (HEIMPEL) der Schriftlichkeit, d. h. der systematischen Sammlung von Dokumenten, Urkunden, Akten, Traktaten und Streitschriften, die aktuelle Materien der Politik, wie etwa Schisma, Konzil und Kirchenreform, betrafen. Dazu hat J. V. auch Reisen unternommen, etwa 1414 in die Baseler Kartause, der er als Gegengabe eine Handschrift der 'Historica scholastica' des -> Petrus Comestor (Nachtragsbd.) schenkte (Basel, ÜB, cod. B IV 25). Diese Sammlungen lassen auch die Arbeitsweise erkennen, mit der sich J. V. das Material verfügbar machte: Durch charakterisierende, politisch-polemische Marginalien und regestenartige Zusammenfassung (epilogus) und Exzerpte von eigener Hand (vgl. HEIMPEL, 1982, I 247-328). Sie bilden die Grundlage für seine politische und prozessuale Tätigkeit. Von J. V. stammt auch die erste gelehrte Kommentierung der -» 'Goldenen Bulle'. In analo-

211

Vener, Job

ger Weise ist J. V. auch bei der Behandlung theologischer Probleme verfahren, wie seine epilogaciones zu den Hohelied-Predigten -> Bernhards von Clairvaux belegen (Stuttgart, LB, HB VII 53, 24r-190v; dazu HEIMPEL, 1982, I 622-633). 2. J. V. hat neben dem Abfassen von Urkunden und juristischen Schriftsätzen auch Anteil an der zeitgenössischen Traktat-Literatur. Dabei hängt mit der amtlichen Tätigkeit eng seine Mitwirkung an Werken anderer Autoren zusammen, die er mit Allegationen aus dem kanonischen und kaiserlichen Recht anreicherte: a. Der Traktat 'De praxi curiae Romanae' (= 'De squaloribus curiae Romanae') des ->· Matthäus von Krakau (W. SENKO, Mateusza z Krakowa 'De praxi Romanae curiae', Wroclaw—Warszawa —Krakow 1969, mit Überl.; vgl. dazu HEIMPEL, 1974 sowie ders., 1982, II 695-700; STUMP, 1994, S. 185-187). b. Die 'Postillen' (= Glossen) zum Konzilsausschreiben der von Gregor XII. und Benedikt XIII. abgefallenen Kardinale nach Pisa, in denen die offizielle Meinung des Königs für den Frankfurter Fürstentag vom Januar 1409 festgehalten wird und die politischen, theologischen und kirchenrechtlichen Argumente gegen das Konzil zusammengestellt werden (Dt. Reichstagsakten 6, Nr. 268, S. 387-422, mit Überl.; das Ausschreiben ebd. Nr. 267, S. 377— 386). Ihr Verfasser ist Konrad Koler von Soest, Theologe der Heidelberger Universität (mag. art. 1391; bacc. theol. 1401; lie. theol. 1407; Professor theologiae 1410), seit 1400 unter den Räten König Ruprechts und 1408/09 sein Gesandter bei den Kardinalen in Pisa (vgl. zu ihm EBERHARDT, 1986), wiederum aber hat J. V. die kanonistischen Allegationen geliefert (HEIMPEL, 1973; ders., 1982, I 257-271). 3. Hervorzuheben ist besonders J. V.s Mitwirkung in der Reformarbeit des Konstanzer Konzils, bei der die Konzeption und Abfassung mehrerer Reformavisamente sich auf ihn zurückführen lassen, z. B. zur Bildung des höheren Klerus in Deutschland (Überl.: Wien, cod. 5113, 3rv; Ausg.: HEIMPEL, 1982, III 1288-1290,

212

Nr. 27; dazu ders., 1982, II 736-774; STUMP, 1994, S. 92-95) und zur Reform von Kirche und Imperium (Überl.: Wien, cod. 5097, 231r-241v; Ausg.: HEIMPEL, 1982, III 1290-1313, Nr. 28; vgl. ders., 1982, II 1128-1140; STUMP, 1994, S. 152-161). In diesen Umkreis gehört auch J. V.s Beschäftigung mit zwei brennenden Fragen der Zeit, den immer wieder in Traktaten behandelten Materien des Rentenkaufs (vgl. HEIMPEL, 1982, II 420455; III 1367-1372, Nr. 34) und der Simonie beim Klostereintritt (HEIMPEL, 1982, III 1284-1287, Nr. 25 b). J. V.s enge Verbindung zu seinem Onkel Nikolaus V, Benediktiner in Lorch (zu ihm HEIMPEL, 1982, I 62—77; seine Schriften III 1170-1226, Nr. 3 u. 4), der ebenfalls als gelehrter Jurist ausgebildet war, und zu dessen Freund Sigfried Gerlacher, Abt von Ellwangen, der ebenfalls auf dem Konzil von Konstanz tätig war, haben sein Interesse für Fragen der monastischen Reform geschärft (HEIMPEL, 1982, II 913961). HEIMPEL (1982, II 933-939) hat ihm daher zugeschrieben ein 'Compendium de vicio proprietatis'. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. HEIMPEL, 1982, III 1267—1269; TH. HOHMANN, Dt. Texte unter dem Namen 'Heinrich von Langenstein', in: Würzburger Prosastudien II, K. Ruh zum 60. Geb., hg. v. P. KESTING (Medium Aevum 31), 1975, S. 219-236, hier S. 229 Anm. 55, außerdem wohl noch in: Bamberg, SB, Msc. Theol. 172, 90v-96r; Düsseldorf, ÜB, cod. B 85, l r -7 v ; Lilienfeld, Zisterzienserstift, cod. 113, 193r-195r. A u s g a b e . HEIMPEL, 1982, III 1267-1284, Nr. 25 a.

Der Traktat mit dem Incipit Pro salute eorum erörtert, ausgehend von X 3, 35, 2 und Kap. 33 der Benediktinerregel sowie in Auseinandersetzung mit älteren Traktaten und Regelkommentaren, das Verbot des Privateigentums im Kloster und verneint nachdrücklich die Möglichkeit einer Erlaubnis von Privatbesitz durch den Abt. Lediglich die Hs. Dresden, LB, P 157 schreibt den Traktat J. V. und der Zeit des Konstanzer Konzils zu. Die überwiegende Masse der Überlieferung nennt -> Heinrich von Langenstein als Verfasser. Die Frage bedarf daher trotz HEIMPELS Zuschrei-

213

'Veni creator Spiritus'

bung (1982, II 934-952) neuer Untersuchung. Zu zwei Übersetzungen ins Deutsche -» 'Privatbesitz im Ordensleben', B. II. 4. Auf dem Konstanzer Konzil ist J. V. vor allem durch die Funktionen Pfalzgraf Ludwigs III. bei der Hinrichtung des Jan Hus und des Hieronymus von Prag auch mit der Frage der hussitischen Häresie konfrontiert worden. Seit 1425 hat er in pfalzgräflichen und Speyerer Diensten an Prozessen gegen deutsche Hussiten mitgewirkt (HEIMPEL, 1969; ders., 1982, I 396406). Daneben aber hat er auch eine kanonistische Erläuterung der von Kardinal Branda del Castiglione am 5. Juni 1421 erlassenen Dekrete über die Durchführung des Kreuzzugs gegen die Hussiten (Überl.: Wien, cod. 5099, 185r-189r; Ausg.: HEIMPEL, 1982, III 1354-1365, Nr. 31) sowie zwei deutschsprachige Schriften verfaßt: a. 'Ermahnung gegen die Hussiten' ('Exhortacio quedam contra Hussitas'). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 5099, 178r-185v. A u s g a b e . W. HÖVER bei HEIMPEL, 1982, III 1338-1350, Nr. 30.

J. V. rechtfertigt im ersten Teil des Traktats die kirchliche Abendmahlspraxis gegenüber der hussitischen sowie den Kirchenbegriff und die kirchlichen Freiheiten, die ursprünglich durch weltlich-kaiserliche und erst sekundär durch päpstliche Gesetzgebung begründet seien. Der zweite Teil wendet sich weniger gegen die Hussiten als gegen die in der Kirche eingerissenen Mißbräuche, die den bösen ketzern vnd winkelbredigern Gelegenheit geben, Unruhe zu stiften. Gelegentlich finden sich Anklänge an die Konstanzer Reformavisamente. b. Bernhard von Clairvaux, 'Vom Lob der neuen Ritterschaft' (dt. Übersetzung; 'Translacio epistole sive tractatus beati Bernhardi ad templarios'). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 5099, 165r-177v.

214

eine größtenteils wörtliche, nur gelegentlich etwas freiere Übersetzung der Schrift des -* Bernhard von Clairvaux. Er stellt damit ein interessantes Beispiel eines Rückgriffs auf Texte der Kreuzzugszeit im 15. Jh. dar, wie sie mit der wachsenden Türkengefahr dann immer häufiger werden. L i t e r a t u r . P. MORAW, Beamtentum u. Rat König Ruprechts, ZGO 116 (1968) 59-126; ders., Kanzlei u. Kanzleipersonal König Ruprechts, Arch, f. Diplomatik 15 (1969) 428-531, bes. S. 476482; Acta Cusana. Quellen zur Lebensgesch. des Nikolaus von Kues, hg. v. E. MEUTHEN / H. HALLAUER, 1,1, 1976; H. HEIMPEL, Drei Inquisitionsverfahren aus dem Jahre 1425. Akten der Prozesse gegen die dt. Hussiten Johannes Drändorf u. Peter Turnau sowie gegen Drändorfs Diener Martin Borchard (Veröff. d. Max-Planck-Instituts f. Gesch. 24), 1969; ders., Konrad von Soest u. J. V., Verf. u. Bearbeiter der Heidelberger Postillen (Glossen) zu der Berufung des Konzils von Pisa, Westfalen 51 (1973) 115-124; ders., Stud, zur Kirchen- u. Reichsreform des 15. Jh.s, II: Zu zwei Kirchenreform-Traktaten des beginnenden 15. Jh.s (HSB Jg. 1974/1), 1974; ders., Die Vener von Gmünd u. Straßburg 1162-1447. Stud. u. Texte zur Gesch. einer Familie sowie des gelehrten Beamtentums in der Zeit der abendländischen Kirchenspaltung u. der Konzilien von Pisa, Konstanz u. Basel, Bd. I-III (Veröff. d. Max-Planck-Instituts f. Gesch. 52), 1982; CH. FRHR. VON BRANDENSTEIN, Urkundenwesen u. Kanzlei, Rat u. Regierungssystem des Pfälzer Kurfürsten Ludwig III. (1410-1436) (Veröff. d. Max-Planck-Instituts f. Gesch. 71), 1983, S. 387-390; H. HEIMPEL, Eine unbekannte Schrift über die Kurfürsten auf dem Baseler Konzil, in: Institutionen, Kultur u. Gesellschaft im MA. Fs. f. J. Fleckenstein zu seinem 65. Geburtstag, hg. v. L. FENSKE u. a., 1984, S. 469-482; W. EBERHARDT, Konrad Koler von Soest, Konzilstheologe u. königlicher Rat, in: Von Soest — aus Westfalen. Wege u. Wirkung abgewanderter Westfalen im späten MA u. in der frühen Neuzeit, 1986, S. 93-123; J. HELMRATH, Das Basler Konzil 1431-1449. Forschungsstand u. Probleme, 1987; K. GRAF, Die Vener, ein Gmünder Stadtgeschlecht. Zu Hermann Heimpels Monographie, Gmünder Studien 3 (1989) 121-159, zu J. V. S. 148-159; PH. H. STUMP, The reforms of the council of Constance (1414-1418), Leiden u. a. 1994.

PETER JOHANEK

A u s g a b e . W. HÖVER bei HEIMPEL, 1982, III 1315-1338, Nr. 29. 'Veni creator Spiritus'

Der ebenfalls 1421 entstandene Text steht in engem Zusammenhang mit dem Kreuzzug gegen die Hussiten und bietet

A. Der in der Überlieferung verschiedentlich -» Ambrosius, -* Gregor d. Gr., -» Hrabanus Maurus und selbst Karl d. Gr.

215

'Veni creator spiritus'

216

(so die 'Vita Notkeri Balbuli', -> 'Notker Balbulus') zugeschriebene Hymnus entstammt dem 9. Jh. LAUSBERG sieht ihn aufgrund der 6. Strophe, die den Ausgang des Geistes sowohl vom Vater als auch vom Sohn betont als Glaubenssatz (Credamus) formuliert, für die Aachener Filioque-Synode von 809 verfaßt. Eine solche Festlegung der Entstehungsumstände des Hymnus muß jedoch Hypothese bleiben. Das Jahr 809 kann immerhin als Terminus a quo gelten.

creator' den Beistand des Hl. Geistes anzurufen. Exponierte Stellung gewann 'Veni creator' als Einleitungshymnus zu feierlichen Anlässen, zu Eröffnungen von Synoden sowie durch seine Aufnahme in die Liturgie der Priester- und der Bischofsweihe. Die Melodie, zuerst im Hymnar von Kempten (Zürich, Zentralbibl., cod. Rh. 83, vor 1026) nachweisbar, ist vom ambrosianischen Osterhymnus Hie est dies verus Dei übernommen.

In einer Kontroverse mit der griech. Kirche über die trinitätstheologische Formulierung des Glaubensbekenntnisses hatte die Aachener Synode beschlossen, beim Papst die Einfügung des Filioque (... qui ex. Patre Filioque procedit) in den Text des Glaubensbekenntnisses zu beantragen. Leo III. lehnte, wiewohl er das in der römischen Kirche längst vertraute Theologumenon Filioque nicht bestritt, das Begehren der Synode als nicht erforderlich ab. Bestandteil des römischen Glaubensbekenntnisses wurde das Filioque erst 1013.

Der Hymnus wurde seit dem 12. Jh. bis ins 20. hunderte Male in die meisten europäischen Sprachen übersetzt, u. a. von Luther (1524), Th. Münzer (1524), Angelus Silesius (1668), Corneille (1670), Dryden (1693), Herder, Goethe (1820), der ihn einen 'Appell ans Genie' (Jubiläums-Ausg., Bd. 3, S. 381) nannte. Anregungskraft übte der Hymnus zuletzt im dt. Expressionismus (F. Werfel) aus. G. Mahler unterlegte den Text dem 1. Satz seiner 8. Symphonie.

Aufgrund des vermuteten Entstehungszusammenhangs des Hymnus mit der Aachener Synode plädierte LAUSBERG nach DREVES, BLUME, VON DEN STEINEN (1949) u. a. erneut für Hrabans Autorschaft. Wie zahlreiche andere Zuschreibungen an Hraban läßt auch diese sich jedoch nicht sichern (STRECKER, WILMART). Ohne neue Gründe entschied sich für Hraban zuletzt noch MICHEL, 1976, setzte die Entstehung des Hymnus aber um 850 an. Der ursprünglich sechs ambrosianische Strophen umfassende Hymnus gibt in seiner 1. Str. das Thema an: kommen möge der Schöpfer-Geist und mit seiner Gnade in uns wirksam werden; die 2. und 3. Str. rufen mit traditionellen Prädikaten des Geistes huldigend die Summe seiner Kräfte und Werke auf; die Strr. 3 — 6 erflehen in je drei Bitten seinen tätigen Beistand bis hin zur Gewährung gläubiger Erkenntnis der Dreieinigkeit. Liturgische Verwendung des Hymnus (Pfingsten, Pfingstvigil, -woche zu verschiedenen Hören) ist seit dem 10. Jh. bezeugt. -> Honorius Augustodunensis ('Speculum ecclesiae', PL 172, Sp. 815 f.) empfiehlt dem Prediger, vor der 'Volkspredigt' mit der Antiphon -» 'Veni sancte Spiritus' und dem Hymnus 'Veni

Ü b e r l i e f e r u n g . Text- und Überlieferungsgeschichte sind nicht untersucht. Nachweis 18 älterer Textzeugen von zahllosen weiteren (vor allem in Missalen, Brevieren, Hymnaren) bei BLUME/ÖREVES, Anal. hymn. 50, S. 194; hier auch Abdruck häufig überlieferter Zusatzstrophen. 82 Hymnare des 10. —14. Jh.s, die den Hymnus enthalten, verzeichnet J. MEARNS, Early Latin Hymnaries, Cambridge 1913, S. 89. A u s g a b e n . Anal. hymn. 50, S. 193 f., Nr. 144 (zit.); LAUSBERG, 1970, S. 29 f.; A. LENTINI, Te decet hymnus. L'innario della 'Liturgia horarum', Cittä del Vaticano 1984, S. 130. - Ausg. d. Melodie: B. STÄBLEIN, Monumenta monodica Medii Aevi, Bd. l, 1956, S. 294, 349 u. 679 f. L i t e r a t u r . J. JULIAN, A Dictionary of Hymnology, Bd. 2, 21907 (Nachdr. New York 1957), S. 1206-1211; G. M. DREVES, Hymnolog. Stud, zu Venantius Fortunatus u. Rabanus Maurus, 1908, S. 55-136, bes. S. 56 f. u. 124-126 (dazu kritisch: K. STRECKER, AfdA 33 [1909] 51-60); C. BLUME, Unsere liturgischen Lieder, 1932, S. 213-215; A. WILMART, Auteurs spirituels et textes devots du moyen äge latin, Paris 1932, S. 37—45; J. PETERSEN / E. TRUNZ, Lyrische Weltdichtung in dt. Übertragungen aus sieben Jahrhunderten, 1933, S. 74— 81 u. 182 f.; S. HARRISON THOMSON, Three AngloNorman Translations of the Veni Creator Spiritus, Medium Aevum 8 (1939) 33-39; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter u. seine geistige Welt, Darstellungsbd., 1949, S. 187-190; J. CONNELLY, Hymns of the Roman Liturgy, London 1957,

217

'Veni creator spiritus'

218

S. 106 f.; P. RADO, Enchiridion Liturgicum, Rom 1961, Bd. 2, S. 1010, 1013, 1019; J. A. JUNGMANN, Missarum Sollemma, 51962, Bd. l, S. 357 u. 385, Bd. 2, S. 87 u. 102; I. SCHÜRK, Dt. Übertragungen mlat. Hymnen im 18. u. 19. Jh. (Hermaea, NF 13), 1963, S. 98f., 112-116; Hdb. d. Liturgiewiss., Bd. 2, 1965, S. 43; H. GNEUSS, Hymnar u. Hymnen im engl. MA, 1968, S. 112, 217f., 220, 223 u. ö.; H. LAUSBERG, Der Hymnus 'Veni Creator Spiritus', Jb. d. Ak. d. Wiss. in Göttingen für d. J. 1969, 1970, S. 26-58; ders., Der Hymnus 'Veni Creator Spiritus' (Abhh. d. Rhein.-Westf. Ak. d. Wiss., Bd. 64), 1979; H. THOMKE, Hymnische Dichtung im Expressionismus, 1972, S. 270-275; W. VON DEN STEINEN, Ein Dichterbuch d. MAs, 1974, S. 74 u. 243 f.; F. BRUNHÖLZL, Gesch. d. lat. Lit. d. MAs, 1975, S. 339; A. MICHEL, In Hymnis et Canticis. Culture et beaute dans l'hymnique chretienne latine (Philosophes medievaux 20), Louvain—Paris 1976, S. 123; Gustav Mahler, Sämtl. Werke. Krit. Gesamtausg., Bd. VIII: Symphonie Nr. 8, Wien 1977, Vorwort (K. H. FÜSSL); H. KÖHLER, Veni creator spiritus. Zur Gesch. u. Kontrafaktur eines Hymnus, in: H. KRAUSS / D. RIEGER (Hgg.), MAstudien. E. Köhler zum Gedenken, 1984, S. 133 — 146.

Formen und vorgesehene Gebrauchsweisen der Übersetzungen lassen sich nicht trennen. Zu einem Teil sind die dt. Versionen nur als Verständnishilfen für den lat. Text entstanden, konnten förmliche Schultexte sein. Andere aber, die weitaus meisten, dienten, soweit ihre Überlieferung zu erkennen gibt, als Gebetstexte der privaten Andacht und Betrachtung, und zwar vornehmlich für (geistliche) Frauen. Liturgischer Bedarf oder andere geregelte Formen gemeinschaftlichen Gebets haben Übersetzungen des Hymnus anscheinend nur selten veranlaßt; so sind nur zwei (Nr. 3 u. 8) mit Melodie überliefert. Die Übersetzungen gehören in großer Zahl dt. Hymnaren (nur süddt., ->· Hymnare und Hymnenerklärungen in dt. Sprache), Brevieren und Tagzeitenzyklen an. Ihre Verfasser bleiben, ausgenommen Geert -> Groote und Ludwig -» Moser, bis zu Luther anonym.

B. Deutsche m a l .Übersetzungen. 'Veni creator spiritus' war auch im deutschen MA vermutlich der am häufigsten übersetzte Hymnus. Die Übersetzer scheinen durchweg ohne Kenntnis vorgängiger Versionen gearbeitet zu haben. Textgeschichtliche Zusammenhänge, nach denen auf Abhängigkeiten (oder gar auf eine überregionale Leitübersetzung) zu schließen wäre, lassen sich nicht oder nur begrenzt und ohne entschiedene Sicherheit beobachten. Das Spektrum der dt. Versionen läßt sich mit der geläufigen Alternative 'wörtlicher' oder 'sinngemäßer' Wiedergabe nicht zureichend beschreiben; es reicht von der primitiven Einzelwortversion bis zur freieren Reimversfassung, zeigt, angefangen bei der Übersetzung von creator, von Fall zu Fall auch verschiedenartige deutende Zugriffe. Daher bieten die dt. Versionen des Hymnus — wie auch andere zahlreich übersetzte Hymnen und Sequenzen — ein günstiges Korpus für die Beobachtung der (nicht am modernen Textbegriff zu messenden) Spielbreite mal. Übersetzens und damit für eine noch ausstehende interpretative Theorie volkssprachlicher Übersetzung im MA.

Der folgende übersetzungsgeschichtliche Überblick unterscheidet Interlinearversionen bzw. Kontextglossierungen (I), selbständige Prosaübersetzungen (II) sowie Übersetzungen in Reimversen (III). Innerhalb dieser Gruppe ordnet er ggf. regional und im übrigen möglichst nach der Chronologie der Hss. Jeder der dt. Texte wird mit dem Incipit seiner (Leit-)Hs. zitiert und der lat. Redaktion zugeordnet, die ihm zugrunde liegt. Die Zahl der Überlieferungsnachweise ist nicht vollständig, wäre vor allem aus dem Bereich der Gebet- und Andachtsbücher reichlich zu vermehren. Keine der dt. mal. Übersetzungen des Hymnus fußt — mit Ausnahme von Nr. 21 — auf seiner ursprünglichen sechsstrophigen Fassung (= A). Vorlagen waren verschiedene, in der Regel auf sieben Strophen erweiterte Redaktionen: Red. B = A mit der interpolierten Str. 5 a (Da gaudiorum praemia [...] Astringe pads foedera). — Red. C = A mit der doxologischen Schlußstr. 7 a (Sit laus patri cum filio [...] Charisma sancti spiritus). — Red. D = A mit der doxologischen Schlußstr. 7 b (Gloria patri Domino [...] In sempiterna saecula). — Red. E = A mit der interpolierten Str. 5 a und der doxologischen Schlußstr. 7a.

I. I n t e r l i n e a r v e r s i o n e n bzw. K o n t e x t g l o s s i e r u n g e n finden sich in der -»· 'Millstätter Interlinearversion zum Psalter u. zu d. Hymnen d. Rom. Breviers' (TöRNQUIST, Bd. 2, S. 46 f.), in der 'Auslegung

219

'Veni creator Spiritus'

der Hymnen' (s. u. II. a. 1.) und in der Sammlung 'Ympni vulgarisati' (-> Hymnare ..., 1.2.; vgl. HENKEL, S. 259f.). II. Ü b e r s e t z u n g e n i n P r o s a . a. Oberdeutsche Übersetzungen. 1. (O) du schöpffer heiliger geist komm vnd besihe vnser gemüte mit diner gegenwertikait. Red. B. In der 'Auslegung der Hymnen' (-> Hymnare ..., . .). Ü b e r l i e f e r u n g . Mit vorangehender Interlinear- bzw. Kontextglossierung: Basel, ÜB, cod. A V 26 (2. H. 15. Jh.), 61v-62r; ebd., cod. A IV 45 (v. J. 1451), 101V-102V; ebd., cod. A XI 58 (2. H. 15. Jh.), 68r-69r; Heidelberg, cpg 427 (2. H. 15. Jh.), 36V-37V; Inkunabel: Uslegunge der hymbs [...], Straßburg 1494 (GW 3083), 43r~v. Ohne vorangehende Glossierung: München, cgm 3898, 24 ra ~ h ; St. Gallen, Kantonsbibl. (ehem. StB), cod. 379, 221 V —222 V . Eine eigene Überlieferungsgruppe (ine. O du geist du Schöpfer kum) bilden: Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. pap. 72 (v. J. 1433), 26vb-27ra, strophenweise dem lat. Text folgend; Freiburg, Stadtarch., cod. B l Nr. 107 (53r-160v: 'Auslegung d. Hymnen', oberrhein., Dominikanerinnen, 4. V. 15. Jh.), 79v-80r (ohne Str. 5 a; vorangeht der lat. Text mit lat. Glossierung).

2. Kum heiliger geist ein schöpffer der genaden vnd erfüll die hertzen. Red. B. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 82 (Sammelhs. geistlicher Lieder, Gebete u. a., 1. V. 15. Jh., Nürnberg, Katharinenkloster), 3 r ~ v .

3. Kum herr schepher heiliger geist suech die gemüet der deinen. Red. B. Kunstlose, bisweilen auch fehlerhafte Übersetzung, vielfach wörtlich übereinstimmend mit Nr. 7 (cgm 114). Von SPECHTLER ohne zureichende Gründe dem -» Mönch von Salzburg zugeschrieben. Vgl. B. WACHINGER, Der Mönch von Salzburg, 1989, S. 102, 125, 134 f.

220

geistl. Lieder d. Mönchs von Salzburg, 1972, S. 276-278.

4. Chum herr schopfer heiiger geist dy gmüte der deinen heymsüche. Red. C. Von SPECHTLER irrig als Bearbeitung von Nr. 3 betrachtet und in die Überlieferung des Mönchs von Salzburg aufgenommen. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 137 (v.J. 1444, Nürnberg, Katharinenkloster), 153r —154r, strophenweise dem lat. Text folgend. A u s g a b e . SPECHTLER, S. 278f.

5. Kum heiliger geist ein schöpffer und besuch die herczen deiner glawbigen. Red. E. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III. 1. 8° 39 (180 r —221 V : dt. Hymnensammlung, Nürnberg, Kartäuser, Katharinenkloster, 1. H. 15. Jh.), 19 192V.

6. Kvmm schopfer heiliger geist besuche der deinen gemüt. Red. E. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Gebetbuch für Georg Schedel aus Nürnberg', München, cgm 484, 256r~".

7. Chum scheppher heyliger geist suech haym dy gemüet der diemutigen. Red. B. Eingangsgebet der kleinen Tagzeiten eines priesterlichen Offiziums. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 114 (Gebetbuch, geschr. 1477 von Joh. Scherdinger in Aspach), l r ~ v .

8. Chum her scheppher heiliger geist die gemut der deinen haymsuch. Red. E. In einem dt. Hymnar für das Stundengebet (-» Hymnare ..., II.). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3079, 196v-198r, mit der Melodie des lat. Originals.

9. Chum scheppher heiliger geist vnd besuech deiner menschen gemüet. Red. B.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1115 (21 r — 39 : Sammlung geistl. Lieder mit Melodien, Mitte 15. Jh., bair.; vgl. SPECHTLER, S. 43—45), 35r; Wien, cod. 4696 (vom selben Schreiber, s. WACHINGER, S. 77-79; vgl. auch SPECHTLER, S. 50-52), 149r~v. Den gleichen Text enthielt vermutlich die 'Mönch'-Hs. cgm 715; er fehlt dort aufgrund von Blattverlust (vgl. SPECHTLER, S. 38, 41 u. 276).

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 473 (Andachtsund Gebetbuch, 2. H. 15. Jh., bair.), 83V-85V.

A u s g a b e . BÄUMKER, KLI, S. 650f. (nach d. Wiener Hs.), mit Melodie; F. V. SPECHTLER, Die

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 79 (Gebetbuch für Frauen, 2. H. 15. Jh.), 39 r ~ v .

V

10. O schopfer heiliger geist kume vnd beschawe die gedenke deiner andech(fyigen. Red. A mit zusätzlicher doxologischer Schlußstrophe. In einem Offizium vom Hl. Geist.

221

'Veni creator spiritus'

11. Chum schoppfer heyliger geyst beschaw dy bercz deiner dienar. Red. D. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3021 (Mondsee, 2. H. 15. Jh.), 204 r ~ v .

12. Kum scböppfer heutiger geist heymsuch die hertzen deiner gelawbigen. Red. C. In einem dt. Hymnar. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 13435 (2. H. 15. Jh., bair.-österr., geschr. von einer Frau), 23"— 24r.

13. O heylger geist kumm der do bist ein scböppfer aller creature besieh die gemüt der dieneren. Red. C. In: Ein andecbtigs gesprech zwischent dem be(jtylgen geist vnd der liebhabenden sei vber den ymnus veni creator. Die Strophen des Hymnus sind innerhalb des Dialogs die maßgebenden Redeanteile der Seele; ihrer Übersetzung geht der lat. Wortlaut — unvollständig — jeweils voran. Jeder Strophe folgt aus dem Munde des Hl. Geistes eine Auslegung. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Peter pap. 17 (2. H. 15. Jh., alem., Dominikanerinnen Freiburg i. Br.), 57r—77V.

14. Korne scböppfer vnd heyliger geist die seien der deynen besuche. Nur eine Str. als Eingangsgebet zu den sieben Bußpsalmen. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III.l. 8° 7 (4. V. 15. Jh., nordostbair/oberpfälz. [SCHNEIDER, Augsburg]), 267".

222

b. Mittel- und niederdeutsche Übersetzungen. 18. Qvm schepper vnd heiliger geist vnde sich di herzin diner gläubigen. Red. C. In einem dt. Offizium vom Hl. Geist. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 79 (Gebetbuch für Frauen, mittelrhein. Teil, 2. H. 15. Jh.), 103r~v.

19. Korne schepper hilge geist visenteir die hertzer dynre gelouviger. Red. C. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 12° 68 (Gebetbuch, 2. H. 15. Jh., ripuarisch, geschr. in einem Frauenkloster), 222 r —223 V .

20. Cum sceppere der geiste uisitere de herten diner. Red. C. Aus einer Vesper zur Pfingstvigil. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 58.4. Aug. 8° (-» 'Breviertexte aus Westfalen'), 195r~v.

21. Kum schipper hilge geist scbouwe de berte dyner lüde. Red. A. Ü b e r l i e f e r u n g . Greifswald, ÜB, nd. Hs. 17. 8° (2. H. 15. Jh.), 124r~v; vgl. J. DEUTSCH, Die Hss. d. Abt. f. nd. Lit. bei der ÜB zu Greifswald, 1926, S. 61 f.

c. Mittelniederländische Übersetzung. 22. Com scepper gheest vande dynre dienre inwendicheit. Geert -* Groote, 'Getijdenboek', Tagzeiten vom Hl. Geist (jede Höre beginnt mit dem übersetzten 'Veni creator'). Red. C.

15. Kvm gaist ain schopffer such haym die gemüet der deinen. Red. C. Aus einem Einzelüberlieferung außerhalb der Hl. GeistCurs von dem heiligen gaist. Hören des 'Getijdenboek': Trier, StB, cod. 2050/ Ü b e r l i e f e r u n g . Büchlein der sieben Curs, Ulm, Conrad Dinckmut 1484 (R 1906), f. lxxij r lxxiij r ; zweiter Druck: 1491 (vgl. P. AMELUNG, Der Frühdruck im dt. Südwesten, 1979, S. 240 f. Nr. 122).

16. Kvm heiliger geist ein beschaff er aller ding vnd such haym die herczen deiner gelaubigen. Red. C. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgrn 837 (15./ 16. Jh., aus Rebdorf), 237V-238V.

17. Kum haillig geist such haim die gemüt der deinen. Red. C. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 558 (Andachtsbuch, schwäb., 1. V. 16. Jh.), 142V-143V.

16958° (mfrk.), 246r-247v; Darmstadt, Hess. Landes- u. Hochschulbibl., cod. 1907 (Aachen, um 1520), 93r-94r; Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W* 8° 72 (3. V. 16. Jh., ripuarisch), 125V127r.

III. R e i m p a a r ü b e r s e t z u n g e n . 23. Chum schepfaer heiliger geist / heimsuch der dinen mut als du weist. Red. B. Älteste Reimpaarübersetzung. Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, ÜB, cod. 878 (dt. Gebete und Hymnen, 1. H. 14. Jh. [2r: 1342]), 124r125r; Stuttgart, Württ. LB, cod. brev. 25 (Stundenbuch, geschr. anscheinend in einem bair. Frauenkloster; vgl. -* Stundenbücher, dort fälschlich brev.

223

224

'Veni redemptor gentium'

28), 95r-96r, wohl 1. H. 14. Jh. (F. Heinzer, Stuttgart, brieflich); Wien, cod. 2745 (1. H. 14. Jh., bair.-österr.), 166 V —168 r , im Anschluß an ein Stundenbuch (vgl. -» Stundenbücher). — Frühdruck (sehr fehlerhaft, mit Lücken): Die sieben Zeiten unserer lieben Frauen etc., [Urach, K. Fyner 1482] (Nachträge zu Hains Rep. bibliographicum u. seinen Fortsetzern, 1910, S. 81, Nr. 393), 103 v ff. (Tagzeiten vom Hl. Geist; die Übersetzung des Hymnus kehrt in allen Hören wieder, aber jeweils um eine Strophe verkürzt). Identifizierung des bei WACKERNAGEL genannten, aber nicht näher bezeichneten 'alten Druckes' von G. Kornrumpf. Abschrift des Druckes: Stuttgart, Württ. LB, cod. brev. 48 (v. J. 1490), 130 -13 (Nachweis von G. Kornrumpf). A u s g a b e . M. HAUPT / H. HOFFMANN, Altdt. Bll., Bd. l, Leipzig 1836, S. 379; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 46.

24. Kvm haiiger gaist mit diner gütt l Begaub vnd schaw unsrin gemut. Red. B. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Blasien 77 [nicht St. Georgen 74, WACKERNAGEL] (private Sammelhs. des Heinrich Otter, der auch der Schreiber, vielleicht auch der Übersetzer ist, um 1438-1442), 57r. Über jeder Strophe deren lat. Incipit. A u s g a b e . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 985.

S. 206 u. 210; N. HENKEL, Dt. Übers.n lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 259-265.

F. J. WORSTBROCK / JULIA BAUER 'Veni redemptor gentium' Hymnus zu Weihnachten, später auch dem Advent zugeordnet; nach zweifelsfreier Bezeugung (u. a. durch Augustinus) verfaßt von -> Ambrosius von Mailand (t 397). In der ursprünglichen Fassung beginnt der Hymnus mit einer weiteren Strophe Intende qui regis Israel; diese wurde jedoch schon früh vielfach weggelassen und scheint in der deutschen Rezeption keine Rolle zu spielen. Ausgaben. , Hymnen I, S. 42—45; Anal, hymn. 50, 1907, S. 13 f.; A. S. WALPOLE, Early Latin Hymns, Cambridge 1922, S. 50—57. Melodien: B. STÄBLEIN, Monumenta monodica medii aevi, Bd. l, 1956, S. 8, 80, 177, 217, 328, 365, vgl. auch Reg. L i t e r a t u r . CHEVALIER, Nr. 21234 u. 21294f., vgl. C. BLUME, Repertorium repertorii (C. BLUME / G. M. DREVES, Hymnolog. Beitr. 2), 1901, S. 302; J. JULIAN, A Dictionary of Hymnology, London 2 1907 (Nachdr. New York 1957), S. 1211 f.; SzöVERFFY, Hymnendicht., Bd. l, S. 51—54 u. Reg. s. v. Intende.

25. Kvm schöpffer gott heiliger geist l gemut der dynen heymbeleist. Red. C. Eine Deutsch erscheint der Hymnus erstmals der Hymnenübersetzungen Ludwig -> Mo- um 1200 in der -> 'Millstätter Interlinearsers aus dem 'Curß vom sacrament'. Die version zum Psalter und zu den Hymnen vierhebigen Reimpaarverse sind nach Sil- des Römischen Breviers', und er ist auch benzahl und streng jambischem Gang wie in den meisten spätmal. Hymnensammlunder lat. Hymnenvers gebaut. gen und -erklärungen, die sich der deutschen Sprache bedienen, enthalten (vgl. -» Ü b e r l i e f e r u n g . L. Moser, 'Der Cursz vom saV r Hymnare ...). Prosaübertragungen und crament' (26 —27 ), in: Der guldin Spiegel des Sün-paraphrasen finden sich darüber hinaus ders, Basel 1497. - Basel, ÜB, cod. A N I I 46 auch verstreut in Gebet- und Erbauungs(Cantionale, geschr. Anf. d. 16. Jh.s von Thomas büchern (z. B. Hildesheim, Dombibl., Greif in der Basler Kartause), 9r. Hs. 732, 132r-?; Köln, Hist. Arch, der A u s g a b e . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1073; W.Stadt, GB 8° 49, 2r; ebd., W* 8° 55, 128V; H. HELLER, Studien zu L. Moser, Diss. Freiburg Münster, Staatsarch., Dep. Altertumsveri. Ü. 1967,5. 116 f. ein, Msc. 8, 14V—15r; Osnabrück, Staats26. Kum Schöpfer haymsüch haylliger arch., Dep. 58 Hs C XIX, l v -4 r [nur zahlgeist l gemut der deiner allermaist. Red. D. reiche Anklänge]) und gedruckt im AnIn einem Brevier für Franziskaner. hang des 'Boek der beschowinge to gode' (-»· 'Spiegel der samwitticheit', IV.). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1122 (ostschwäb., um 1513), 327 va - h .

Von den folgenden Reimübertragungen ins Deutsche stammt Nr. l noch aus dem L i t e r a t u r . J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, 14. Jh., alle übrigen gehören dem 15. oder

225

'Veni sancte Spiritus'

frühen 16. Jh. an. Nr. l — 5 sind nd., die übrigen hd. Für die Angaben zum Strophenbestand zähle ich nach der Normalform der Hymnare: l Veni, 2 Non ex virili, 3 Alvus, 4 Procedit, 5 Egressus, 6 Aequalis, l Praesaepe, 8 Doxologie. Daß Str. 7 mehrfach fehlt, insbesondere bei Überlieferung in Gebets- und Andachtsbüchern, dürfte damit zusammenhängen, daß sie als einzige spezifisch auf die Christnacht bezogen ist. Die 'Auslegung der Hymnen' (-> Hymnare ..., 1.1.) bemerkt zu dieser Strophe differtur usque ad vigiliam nativitatis.

1. Köm du loser der heydenen / W;y5 vns de bora de juncurowen, Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 632, 85V, Str. 1-8. Abdruck: G. MILCHSACK (Hg.), Hymni et Sequentiae I, 1886, S. 131 f. 2. De vorloser des Volkes de mote komen I Vnser zele to groten vromen, Bremen, SB u. ÜB, msc 0025, 79V-80V, Str. 1 — 6, 8. Die vierzeiligen Hymnenstrophen sind in je sechs Reimpaarversen mehr paraphrasiert als übersetzt (Str. 6 nur 4 Verse). 3. Verloser des volk.es kum hijr vort l Tone vns juncfrouwen hillighe boirt, Greifswald, ÜB, nd. Hs. 10. 8°, l v -2 r , Str. 1-6, 8. 4. Cum des Volkes vorloser vnde lat dyk schouwen l Bewyse de bord der kuschen iuncvrouwen, Hamburg, SB u. ÜB, cod. Convent XII, 167rv, Str. 1-6, 8; ebd., cod. Convent VI, 232rv, Str. 1-5 (voraus geht ab 224r eine Folge von längeren Prosagebeten, die von den [z. T. lateinisch zitierten] Initialstichwörtern und Hauptmotiven dieser Strophen ausgehen). 5. Kvm vploser der sunder bant / Der maget gebort wijs vns to hant, Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 1272, 118V-119V, Str. 1-6, 8. 6. Kum bar erloser Volkes schar l Erzöig die gburd der megde klar von Heinrich -> Laufenberg, Str. 1 — 8. Abdruck: WACKERNAGEL, KL II, Nr. 755, S. 580. 7. Köm erloßer aller lüde l Gebort der Jungfrauen vns bedute, Köln, Hist. Archiv der Stadt, Hs. GB P 47, 91rv (Mitte 15. Jh.), Str. 1 — 8. Abdrucke (in bearbeiteter Fassung): HOFFMANN, KL, Nr. 211; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 891, S. 696.

226

8. Erlediger der völckher kumm l Ertzaig die gpurdt der junckfraw frumm im 'Hymnarius von Sigmundslust', 1524 (vgl. -> Hymnare ..., V.), Str. 1 — 8. Abdruck WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1348, S. 1107 f. 9. In die reformatorischen Auseinandersetzungen führt die Übertragung in Thomas Müntzers 'Deutschem Kirchenamt', 1523 (Th. M., Schriften u. Briefe, hg. v. G. FRANZ, 1968, S. 45 f.). Sie hat den Anstoß gegeben zu Martin Luthers Übertragung, die erstmals 1524 in den beiden Erfurter Enchiridien erschien (M. L., Weimarer Ausg., Bd. 35, 1923, S. 430 f.). Vgl. G. HAHN, Evangelium als lit. Anweisung (MTU 73), 1981, Reg.; A. GÖSER, Kirche u. Lied, Der Hymnus 'V. r. g.' bei Müntzer u. Luther, 1995. Luthers Text wurde auch in katholische Gesangbücher übernommen, dort aber bald durch andere Bearbeitungen verdrängt, vgl. BÄUMKER, K L I , S. 243-247. L i t e r a t u r . J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 87 f.

B. WACHINGER 'Veni sancte Spiritus' Hinter dem lat. Incipit Veni sancte Spiritus und ähnlich hinter dem mhd. Kum (Köm} heiliger geist verbergen sich zahlreiche verschiedene Texte, über die noch kein geordneter Überblick besteht (vgl. CHEVALIER, Nr. 21239-21555). Die liturgie- und frömmigkeitsgeschichtlich wichtigsten sind die Antiphon 'Veni sancte spiritus reple tuorum corda fidelium' und die Pfingstsequenz 'Veni sancte spiritus et emitte caelitus'. A. Antiphon. I. Die in Hss. seit dem 11. Jh. überlieferte Antiphon war in vielfältigem liturgischen Gebrauch, aber auch ein Gebetstext zahlreicher verschiedener Breviere und Tagzeitzyklen und darüber hinaus ein frei verwendbares Anrufungsgebet. II. Deutsche mal. Übersetzungen, a. Prosaübersetzungen. Prosaübersetzungen sind im 15. Jh. — vielfach in sehr ähnlichem Wortlaut — im gesamten dt. Sprachgebiet verbreitet und wiederkehrender Bestandteil zahlreicher Gebetssammlungen und Andachtsbücher.

227

'Veni sancte spiritus'

228

Von den weit über 100 nachweisbaren Hss. seien hier nur zehn ausgewählte genannt: Augsburg, ÜB, cod. 1.3. 8° 10 (1. H. 16. Jh., ostschwäb.), 46V; Budapest, Ungar. Ak. d. Wiss., cod. K. 538 (v. J. 1465, schwäb.), p. 94; Freiburg/Br., ÜB, cod. 45 (Mitte 15. Jh., mittelfrk.), 86r; Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 12° 68 (2. H. 15. Jh., ripuarisch), 223V; München, cgm 29 (um 1432— 48, bair.), 54 r —55 r ; München, cgm 68 (-» 'Brevier für Kaiser Friedrich III.'), 3r; München, cgm 444 (1. V. 15. Jh. [7r: 1422], bair.), 25r; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 82 (1. V. 15. Jh., nürnbergisch), 2 V ; Wien, cod. 2368 (Lehrtexte u. Gebete für den jungen Maximilian I., 2. H. 15. Jh., österr.), 18V; Wien, cod. 2907 (14./15. Jh., österr.), 136rh; Würzburg, ÜB, cod. M. p. th. d. 4 (v. J. 1486, bair.), 120V-121V.

A u s g a b e n . H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Gesch. d. dt. Kirchenlieds, 31861, S. 200; WACKERNAGEL, KL II Nr. 986.

chen, cgm 716 (Tegernsee, 3. Drittel 15. Jh.), 177v-178r; München, clm 6034 (Ebersberg, 15. Jh.), 90V; Salzburg, St. Peter, cod. a II 9 (15. Jh.), 19V-20V, Überschr.: Veni sancte; W. CRECELIUS, Crailsheimer Schulordnung von 1480 mit dt. geistl. Liedern, Alemannia 3 (1875) 247-262, hier S. 251. - Ohne Melodie: Salzburg, St. Peter, cod. a IX 35 (16. Jh.), 25 r ~ v . Vgl. auch JANOTA, S. 207 mit Anm. 992.

Ü b e r l i e f e r u n g . Einige Nachweise aus den zahllosen Hss. seit dem 13. Jh. bei BLUME, Anal, hymn. 54, S. 235-237; zu den Drucken s. CHEVALIER Nr. 21242.

L i t e r a t u r . R. STEPHAN, Die Lieder d. Ebersberger Hs. Clm 6034, Jb. f. Liturgik u. Hymnologie 2 (1956) 98-104, hier S. 103 f.; J. A. JUNGMANN, Missarum sollemnia, 51962, Bd. l, S. 357, 384 f., 590; Bd. 2, S. 87 u. 432; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 73, 206-208, 210.

B. S e q u e n z . I. Als der Autor der Sequenz, die vermutlich Ende des 12. Jh.s entstanden ist, wird in den 'Distinctiones monasticae' eines anonymen engl. Zisterziensers (frühes 13. Jh.; J. B. PITRA, Spicilegium Solesmense, Bd. 3, 1855, S. 130) dessen Zeitgeb. Reimversübersetzung. Chum heiliger geist herre got l Erfüll nosse Stephan Langton, Pariser Theologe vns (mit) deiner genaden (ge)pot. 4 Reim- und späterer Erzbischof von Canterbury paare. Der Text der lat. Antiphon ist ge- (t 1228), genannt. Dagegen gilt in St. Galtreu wiedergegeben, aber in den vv. 2, 5 u. ler Tradition seit der 'Vita Notkeri Balbuli' 8 frei erweitert. Der Melodie nach hat die (nach 1220; -> 'Notker Balbulus') Papst -* Strophe die Form eines Doppelversikels. In Innozenz III. als der Autor. Die Forschung der -> 'Crailsheimer Schulordnung' von neigt, ohne abschließend entschieden zu 1480 wird diese sangbare Reimpaarversion sein, der Autorschaft Langtons zu. Die Sequenz, die den Hl. Geist im vielder Antiphon als brevior sequencia be- fach isokolischen Lauf der Verse als die zeichnet, während die Hs. München, ÜB, tröstende, lindernde, heilende Kraft für 8° cod. ms. 270, 222r, die Sequenz als das alle menschlichen Gebrechen anruft, lanng fenj Sanctif führt. knüpft offenbar sowohl an die Antiphon Die Überlieferung gibt der dt. Strophe als auch an den Hymnus -> 'Veni creator eine selbständige Stellung: sie erscheint in Spiritus' an. Mit ihren fünf metrisch gleichden Hss. stets ohne den lat. Text. Die Hss. förmigen Terzinenpaaren (AA 1 BB' usf.) scheinen mehrheitlich für Mitglieder einer ordnet sie sich dem sog. zweiten SequenzSchola oder eines Chors geschrieben zu stil zu. Verbreitung fand sie zuerst in sein. Vielleicht diente die Strophe auch als Deutschland und Frankreich, verdrängte Gemeindelied zur Predigt; für die zweite dabei andere Sequenzen der Pfingstliturgie Hälfte des 15. Jh.s ist der Gebrauch volks- wie -> Notkers I. 'Sancti spiritus assit nosprachlicher Versionen der antiphona veni bis gratia', und sie gehört unter der gewalsancte Spiritus als Predigtlied bezeugt QA- tigen Zahl mal. Sequenzen zu der Gruppe der fünf, die nach der radikalen Reform NOTA, S. 73). von Missale und Brevier unter Pius V. und Ü b e r l i e f e r u n g . Mit Melodie: Michaelbeuren, Urban VIII. noch im liturgischen Bestand Stiftsbibl., ms. chart, l (Antiphonar, 15.716. Jh.), verblieben. r 82 , bair.-österr., Überschr.: Das veni sancte; Mün-

A u s g a b e . Anal.hymn. 54, S. 234f., Nr. 153.

Eine dt. Auslegung der Sequenz enthält die Heilig-Geist-Predigt Konrad -» Schlatters.

229

'Veni sancte Spiritus'

230

Ist die Zahl der mal. dt. Übersetzungen der Sequenz nur wenig geringer als die des Hymnus 'Veni creator Spiritus', zog sie seit dem 16. Jh. spürbar seltener Übersetzer an. Zu den namhaften gehören Andreas Gryphius ('Übersetzte Lob-Gesänge oder Kirchen-Lieder', 1660) und Angelus Silesius ('Heilige Seelenlust', 21668, 5. Buch).

a. Oberdeutsche und Prosaübersetzungen.

L i t e r a t u r . J. JULIAN, A Dictionary of Hymnology, Bd. 2, 21907 (Nachdr. New York 1957), S. 1212-1215; BLUME, Anal.hymn. 54, S. 235239; F. M. POWICKE, Stephen Langton, Oxford 1928, S. 46—48; A. WILMART, Auteurs spirituels et textes devots du moyen äge latin, Paris 1932, S. 38-45; RABY, Chr.-Lat. Poetry, S. 343 f.; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter u. seine geistige Welt, Darstellungsbd., 1948, S. 190-193; J. A. JUNGMANN, Missarum sollemnia, 51962, Bd. l, S. 477, 560 f., 563; I. SCHÜRK, Dt. Übertragungen mlat. Hymnen im 18. u. 19. Jh. (Hermaea, NF 13), 1963, S. 55 u. 140; SZÖVERFFY, Hymnendicht., Bd. 2, S. 185-187.

1. Cham heiliger geist geus aus dt himlischen stral deins Hechtes.

II. Deutsche mal. Übersetzungen. Dt. Übersetzungen der Sequenz setzen spätestens im 14. Jh. ein, anscheinend zuerst im Bairischen. Spezifische Merkmale der Texte und ihrer Überlieferung, nach denen sich das Feld der zahlreichen dt. Versionen insgesamt strukturieren ließe, sind nach meiner vorläufigen Kollation der Texte nicht auszumachen. Schon die Zuordnung nach der wichtigsten Überlieferungsvariante der lat. Sequenz (6,2 in luntine : in hotnine) vereinbart sich nicht mit einer Gruppierung, welche die Übersetzung des adverbialen caelitus (1,2) entweder mit von dem himel — so die Mehrzahl — oder, in veränderter syntaktischer Beziehung, mit himelischen schin (stral, glantz] ~ so fast alle übrigen — nahelegt. Die folgende Übersicht beschränkt sich daher auf die Unterscheidung von Prosa- und Versübersetzungen, stellt innerhalb der Prosaübersetzungen die nd. für sich und gruppiert innerhalb der obd. eine Anzahl enger zusammengehöriger Texte. Im übrigen sind die Texte möglichst nach der Chronologie ihrer Bezeugung gereiht. Jeder Text ist mit dem Incipit seiner (Leit-)Hs. zitiert. Die Überlieferungsnachweise sind nicht vollständig, wären vor allem aus dem Bereich der Gebet- und Andachtsbücher zu vermehren. Kontaminierende Bearbeitungen wie die Millstätter des 14. Jh.s (H. MENHARDT, AfdA 41 [1922] 201 f.) und freie Paraphrasen wie die -> Johanns von Neumarkt (J. KLAPPER, J. v. N., 1964, S. 127-129) bleiben unberücksichtigt.

mitteldeutsche

Nach Ausweis wörtlicher Übereinstimmung über ganze Versikel hin stehen die Nrn. 2—6 enger zusammen als andere. Die Frage nach textgeschichtlichen Abhängigkeiten und nach einem möglichen gemeinsamen Ausgangstext verlangt eigene Untersuchung.

Ü b e r l i e f e r u n g . Olomouc (Olmütz), Stätni vedecka knihovna, cod. M I 348 (olim 2 VIII 36 = II h 36), 120v-121r (ohne den 9. Versikel), am Ende der Olmützer Perikopen' (-» Plenarien, A. a. Nr. 104), bair., 14. Jh. A u s g a b e . K. STEJSKAL, ZfdPh 12 (1881) 72.

2. Kum heyliger geyst vnd sent aus von dem hymel den schein deines Hechtes. In einem dt. Brevier. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 56 (v. J. 1416, bair.), 122r.

3. Kum du heyligher geyst vnd uz sende hymmilisch den schyn dynes lichtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, Ms. theol. lat. qu. 167 (239v-251r: lat.-dt. Hymnanus; der lat. Text stets auf der linken, der dt. auf der rechten Seite; Erfurt, Kartause Salvatorberg, um 1440), 246r — 247r.

4. Kvm heyliger geist vnd send aus den himmelischen schein deines Hechtes klar. Von SPECHTLER dem -» Mönch von Salzburg zugeschrieben. Kritisch dazu B. WACHINGER, Der Mönch von Salzburg, 1989, S. 102, 133-135. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1115 (Mitte 15. Jh., bair.), 34r-35r, mit Melodie; Wien, cod. 4696 (vom selben Schreiber, vgl. WACHINGER, S. 77-79), 33r, mit Melodie. Den gleichen Text enthielt vermutlich die 'Mönch'-Hs. cgm 715; er fehlt dort aufgrund von Blattverlust (vgl. SPECHTLER, S. 38, 41 u. 280). A u s g a b e . BÄUMKER, KL I, S. 650f., nach der Wiener Hs., mit Melodie; V. SPECHTLER, Die geistl. Lieder d. Mönchs von Salzburg, 1972, S. 280 f.

5. Kvmme heiliger geist vnd sende aus die hymelischen schein deines lichtes. In einem Offizium vom Hl. Geist. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 79 (Gebetbuch für Frauen, 2. H. 15. Jh.), 40V, unvollst, (ohne

231

'Veni sancte Spiritus'

die Versikel 5-8); ebd., 105v-106r, unvollst, (ohne die Versikel 5-8).

6. Chum heiliger geist send vns von html deynes lichtes schein. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 841 (Rebdorf, 2. H. 15. Jh.), 151V, Nachtrag. Der Übersetzung geht versikelweise der (gekürzte) lat. Text voraus.

7. Kum heiliger geist und send von himel herab den schein des lichtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III. 1.8° 39 (Nürnberg, Kartäuser, Katharinenkloster, 1. H. 15. Jh.), 194v-195r.

8. Chum heiliger geist vnd laß scheinen auf vns den himlischen glanst deines Hechts. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 473 (Gebet- und Andachtsbuch, 2. H. 15. Jh., bair.), 81v-83r.

9. Kum herr heyliger geyst vnd send von dem himel den stral deines Hechtes. In einem dt. Pfingstoffizium. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 857 (Gebetbuch, um 1490-1494, mittelbair.), 129v-130r, sehr fehlerhafte Abschrift.

10. Kum du schöppfer vnd heiliger geist vnd send uns von dem hymel den schein deines Hechtes.

232

Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III. 1. 8° 43 (Gebetbuch für Dominikanerinnen, schwäb., um 1545), 266 r ~ v .

15. Kum heilliger geist vnd sende uns von himel den scheine des lichtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Peter pap. 6 (oberrhein. Dominikanerinnenkloster, um 1560), 137r.

b. Niederdeutsche und niederrheinische Prosaübersetzungen. 16. Coemt heilighe gheest ende wtseindt van den hemel die radyen dijns licht s. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, Hess. Landes- u. Hochschulbibl., Hs. 982 (um 1480, geldrisch), 302r-303r.

17. Kum bilge geist ind sende dat radium dyns hemelischen lichtz. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 12° 68 (2. H. 15. Jh., ripuarisch, geschr. in einem Frauenkloster), 238V-239V.

18. Kum here hilge gheyst vnde sent [f ...] dem himmele dat licht dyner gotliken gnade.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 837 (Rebdorf, 15./16. Jh.), 237r~v.

Ü b e r l i e f e r u n g . Ebstorf, Klosterbibl., cod. VI 2 (15.716. Jh.), l v —3 r . Einleitungsgebet in einem nach dem Kirchenjahr eingerichteten Gebetbuch. lr: Wan du beden wult, so lade erst to dy den hilghen gheyst dat he dyn herte vorluchte [...].

11. Chum heyliger geist vnd sendt vns von hymel den schein deines Hechts.

19. Kum du hilge geist vnd sende vt hymelschen schyn dynes lichtes.

Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 4089 (Anf. 16. Jh., bair.-österr.), 113r, Eintrag am Ende eines lat. Gebetszyklus.

Ü b e r l i e f e r u n g . Greifswald, ÜB, nd. Hs. 17. 8° (2. H. 15. Jh.), 50v-51r; vgl. J. DEUTSCH, Die Hss. d. Abt. f. nd. Lit. bei der ÜB zu Greifswald, 1926, S. 59 f.

12. Kum hailliger gaist vnd schick vns den glantz deines himlischen Hechtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 558 (Andachtsbuch, schwäb., l.H. 16. Jh.), 141V-142V.

13. Khum heilliger geist ein geber der gab sendt aus den strall des hymeli^schen) Hechtes. Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 8° cod. ms. 270 (lat. u. dt. Gebete, 2. H. 15. Jh., bair.), 222r223r, nachgetragen von einer Hand des 16. Jh.s; fehlerhaft und mit einer Lücke (6. Versikel).

14. Kum hailiger gaist und send uns von dem himel herab den schein deines Hechtes.

20. Cum hilger geyst jnd lais uss den schin des lichtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W* 8° 55 (16. Jh., ripuarisch), 198r~v.

21. Köm helger geist vnd vßende uns van den hymmel den schyne dines lichtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 8° 52 (16. Jh., ripuarisch), 124V.

22. Köm o hilger Geyst vnd sende vns van dem hymel den straill deynes lychtes. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W* 8° 72 (Mitte 16. Jh., ripuarisch), 46-47v.

233

'Venite lieben gesellen'

23. Köm du o heylger geyst vnd vssende van dem hemel dynes lichtes radien. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W* 8° 72 (Mitte 16. Jh., ripuarisch), 127r128r.

c. Reimversübersetzungen. 24. Cum heyliger geyst l du himelliser mit volleyst l vnd gip uns dynes li(chte}s schin. Terzinen. Der lat. Text geht der Übersetzung versikelweise voran. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 441 (Borna/ Sachsen, v. J. 1428), 239v-240r, unvollst, (lat. nur bis zum 6. Versikel, dt. nur bis zum Anfang des 5.).

25. Kom o heiliger geist hyr yn l mit dynem hymmelischen schyn l Kom o vader der armen loß dich dyner kinder erbarmen. 17 Reimpaare. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. GB f° 47 (v. J. 1460, mittelfrk.), 91rh"vb.

234

Venite exultemus, in 5 Strophen geteilt, mit der Doxologie Gloria patri abgeschlossen, mit wechselnden Antiphonen ('Invitatorium') kombiniert und in der unverkennbaren Invitatoriumspsalmodie gesungen. Dies reizte besonders in Scholarenkreisen zur textlichen und musikalischen Parodie, meist im Sinne von Zech-Invitatorien. Seit dem Ende des 14. Jh.s bezeugt ist ein Komplex von lat.-dt. Parodien, die durch einzelne wörtliche Übereinstimmungen sich als entfernt verwandt erweisen. In den drei Hauptversionen geht es um Zechen, Schlemmen und Würfeln, I und II münden in eine Prügelei mit Bauern, II fügt die Aussicht auf eine Nacht mit der Wirtstochter hinzu, III eine Aufforderung zum tantzen, springen, kopulieren (!) mit schonen frowen.

26. Kumm balliger gaist zu vns l vnd las vß deines himels dunst l den schein deines Hechtes brunst. Terzinen.

I. Ein älteres Lied ist in zwei Fassungen überliefert, die die ursprünglich wohl recht regelmäßige Form (6 zwölfzeilige Strophen mit konsequentem Einsatz der lat. Zitate an festen Strophenstellen) noch erkennen lassen.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 736 (um 1450/60, ostschwäb.), 23v-24r, abgesetzte Versikel, über jedem das lat. Incipit.

Wien, cod. 4558, 8rv (Ende 14. Jh.); Leipzig, ÜB, Rep. II 8° 160, l r v (15. Jh.). Ausg. GÄRTNER, S. 182-185.

27. Kum du heiliger geist l vnd sendt von himel aller meist l den schein deines Hechts gelantz. Der unfertige Übersetzer hat zunächst versucht, die Terzinen der Vorlage versgerecht mit ihrer Reimordnung wiederzugeben, aber bereits mit dem 3. Versikel davon abgelassen.

II. Ein jüngeres Lied in 6 sehr freien elfzeiligen Strophen ist seit dem Ende des 15. Jh.s sehr breit überliefert (vgl. GÄRTNER, S. 167 f., 175-177):

A u s g a b e . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 984.

Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Peter pap. 9 (Gebete für Dominikanerinnen, oberrhein., 4. V. 15. Jh.), 352r-353v, interlinear über dem lat. Text. L i t e r a t u r . J. JANOTA, Studien zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 73-75, 206-210, 246. F. J. WORSTBROCK

'Venite lieben gesellen' Lat.-dt. Parodien auf den Invitatoriumspsalm (Ps94). Als Einleitungsgesang zum täglichen Stundengebet in der Matutin dient PS 94

3 Hss., die älteste Wien, (geschrieben von Johannes IV.); zahlreiche hd., nd. und musikalischen Quodlibets GÄRTNER, S. 177-180.

cod. 4117, 205r-207r -> Hauser, vgl. unten ndl. Drucke; Zitate in des 16. Jh.s. Ausg.

III. Gedicht in 92 Reimpaarversen in der -»· 'Liedersaal-Hs.', wohl Bearbeitung einer strophischen Vorlage; gegen Ende Anklänge an die letzte Strophe von I. Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104, 171rv. Ausg. GÄRTNER, S. 185 f.

IV. Zur Version II gibt es eine moralisierende Kontrafaktur gegen das Lotterleben von Räubern und Dieben, 5 Strophen, in Wien, cod. 4117, 203r-204v, unmittelbar vor der Zechparodie (vgl. oben II.). Ausg. GÄRTNER, S. 181 f.

235

Venturin von Bergamo

236

V. Eine variierende Parodie der Parodie II liegt vor in einer Strophe über einen volltrunkenen oder im Rausch verstorbenen Zechkumpan in 'De generibus ebriosorum ...' des Helius Eobanus Hessus, Druck 1516, danach in Johannes Fischarts 'Gargantua'. Text: GÄRTNER, S. 180 f.

erhalten, bei denen es sich ausschließlich um geistliche Sendbriefe handelt. Sie lassen erkennen, daß V. weit über Frankreich hinaus von vielen Seiten um geistlichen Rat angegangen wurde; besonders enge Kontakte bestanden zu Mitgliedern seines Ordens im deutschen Südwesten. Dies zeigt sich auch daran, daß zumindest einige Briefe auch in mhd. Übersetzung vorlagen VI. Auf einige weitere Parodien von PS 94 in verschiedenen liturgischen Ver- bzw. vorliegen (s. u.). Alle Briefe sind in einer überaus innigen, mitunter ekstatiwendungen weisen hin GÄRTNER, S. 165; schen Sprache mit gelegentlich mystischen R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm Zügen gehalten, die erkennen läßt, warum 270, 1972, S. 17; K. J. SEIDEL, Der Cgm V. im Dominikanerorden als geistliche 379 der Bayer. SB ..., Diss. München 1972, S. 100. Mit dem hier vorgestellten Kom- Autorität akzeptiert und verehrt wurde. Mehrfach spricht er sich für die Verwenplex haben diese Texte nichts zu tun. dung der Volkssprache in den Klöstern L i t e r a t u r . K. GÄRTNER, Zechparodien auf den aus. — Beste Übersicht über die 12 erhalteInvitatoriumspsalm (Ps 94), in: W. HARMS / L. P. nen Briefe bei DUVAL.

JOHNSON (Hgg.), Dt. Lit. des späten MAs. Hamburger Colloquium 1973, 1975, S. 164-186; vgl. G. HESS, Dt.-lat. Narrenzunft, 1971, S. 158-161.

KONRAD KUNZE 'La Venjance nostre seigneur' (deutsch) -> 'Von der Zerstörung Jerusalems' Ventimontanus -»· Windsberger, Erhard Venturin von Bergamo OP 1. Bedeutender Volksprediger und geistliche Autorität von großer Ausstrahlung. Geboren 1304, seit 1319 Dominikaner, stand V. in Verbindung mit den oberitalienischen Geißlerbrüderschaften. Ein von ihm 1335 von Bergamo nach Rom geführter Geißlerzug führte zu Unruhen in der Heiligen Stadt, woraufhin V. an die Kurie nach Avignon ging, um sich zu rechtfertigen. Des Aufruhrs gegen das Papsttum und der Häresie verdächtigt, wurde ihm das Recht zu predigen und die Beichte abzunehmen entzogen; er mußte sich bis 1343 in verschiedenen Dominikanerklöstern der Provence aufhalten, wo er eine rege Korrespondenz entfaltete. 1343 rehabilitiert, wurde er 1344 mit der Kreuzzugspredigt gegen die Türken beauftragt. Er starb 1346 in Smyrna. 2. Von der sicherlich sehr umfangreichen Korrespondenz sind nur Bruchstücke

Ü b e r l i e f e r u n g (lat.). Paris, Archives Nationales, cod. M 864 no. l, 18. Jh., l r -46 r (Abschrift einer heute verlorenen Hs. durch den Dominikaner J. Echard); Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 470, 17. Jh., 347V-352V (nur die an das Kloster Unterlinden gerichteten Briefe); Erlangen, ÜB, cod. 421 (Irm. 395), 14. Jh., 138r-141v (nur der erste Unterlinden-Brief). Zu einer weiteren Hs. (Toulouse, Bibl. Mun., cod. 610, 14. Jh.) s. CLEMENTI II, S. 91 Anm. 1. A u s g a b e . CLEMENTI II, S. 73-128 (die S. 7982 publizierte alia doctrina ist ein Auszug aus dem -> 'Stimulus amoris', vgl. DUVAL); teils stark exzerpierende dt. Übersetzung bei OEHL, S. 283-296 und 774-778. Zu einem weiteren, an einen Kanoniker Roger von St. Frideswide in Oxford gerichteten Brief, der in mindestens sieben Hss. überliefert ist, s. KAEPPELI, S. 189-198 (mit Textabdruck).

3. An deutsche Adressaten sind die folgenden lat. Briefe gerichtet, bei denen es sich sämtlich um Antwortschreiben handelt: a. Zwei Briefe an den Dominikaner Egenolf von Ehenheim (1339 und 1340, CLEMENTI II, S. 82-87, 87-92, Übers. OEHL, S. 288-293). V. handelt hier über die Nutzlosigkeit der Philosophie und äußert scharfe Skepsis gegenüber Privatoffenbarungen; in dem zweiten, stark autobiographisch gefärbten Brief läßt er seinen Freund -> Tauler grüßen (meum dilectum lohannem Taulerium, CLEMENTI II,

237

238

'Vera scientia alchimiae'

S. 89), der sich damals wegen des Interdikts wie Egenolf und -> Johannes von Dambach im Basler Dominikanerkloster aufhielt. b. Antwort auf einen von den Nonnen des Colmarer Dominikanerinnenklosters Unterlinden erhaltenen Brief und Brief an die Priorin von Unterlinden, Katharina (-» Katharina von Gebersweiler?), beide vom 11.6. 1340 (CLEMENTI II, S. 120-125, 125-126, Übers. OEHL, S. 283-288; die Einsiedler Überlieferung dieses Briefes sagt von sich selbst, sie sei aus dem Deutschen übersetzt, vgl. KAEPPELI, S. 189 Anm. 1). V. handelt hier über das Finden der göttlichen Liebe und die dazu nötigen Tugenden (Armut, Treue, Gehorsam, Schweigen, Gebet, Demut) sowie die Verfehlungen, derer sich die Schwestern im Zusammenhang mit dem Interdikt schuldig gemacht hatten; der Priorin Katharina, die er in besonderer Weise als geistliche Tochter angenommen habe, schickt er einen Geißelstrick und läßt mehrere Schwestern des Konvents grüßen. c. Brief an den Basler Dominikaner Dietrich von Colmar, zwischen 1339 und 1342 (CLEMENTI II, S. 126-128, Übers. OEHL, S. 293-296). V. geht hier ausführlich auf Praxis und Spiritualität einer — maßvollen! — Selbstgeißelung ein und nennt mehrere Dominikaner (darunter Johannes von Dambach, den er während des Studiums in Bologna kennengelernt haben könnte), die er in sein Gebet einschließen will.

469, um 1500, 51v-53r (Inc.: O herrlhesu Christ mach mich arme sünderinn daz ich dich begirlichen ... liep hab) und Berlin, mgo 53, 15. Jh., 79v-84r; wohl das gleiche Gebet auch ebd., mgo 66, auf 55 V —62 r zusammen mit Meßgebeten des Ambrosius und Bonaventuras. 6. Predigten V.s scheinen nicht tradiert worden zu sein. Einige kurze Traktate, die ihm im 15. Jh. zugeschrieben wurden ('De humilitate', 'De profectu spirituali', 'De remediis contra temptationes spirituales', Ausgabe CLEMENTI II, S. 129—145) sind wohl nicht authentisch, vgl. KAEPPELI, 1954, S. 190 Anm. 4; VENNEBUSCH, 1979, S. 254-259, und bes. Diet. Spir. 16, 1994, Sp. 816-818. Zu bedenken ist allerdings, daß V. im Brief an Dietrich erwähnt, daß er ihm ein Büchlein 'De humilitate' sende und daß er einen Traktat 'De religione' begonnen habe (CLEMENTI II, S. 128, OEHL, S. 296); im zweiten Brief an Egenolf erklärt er: vident homines scripta mea et audiunt verba mea (ebd., S. 90).

L i t e r a t u r . G. CLEMENTI, Un Santo Patriota. II Beato Venturino da Bergamo [...], 2 Bde,2Rom 1909; B. ALTANER, Venturino von Bergamo O. Pr. (Kirchengeschichtl. Abhh. IX,2), 1911; W. OEHL (Hg.), Dt. Mystikerbriefe des M As 1100-1550, 1931, S. 278-296, 774-778; TH. KAEPPELI, Lettera inedita di Venturino da Bergamo a un canonico di S. Frideswide Oxford (1332-4), AFP 24 (1954) 189-198; ST. G. AXTERS, Freres Precheurs en Italic. Des Origines ä Savonarole, in: Diet. Spir. 5, 1964, Sp. 1432-1445, hier Sp. 1438; J. VENNEBUSCH, Zur Überlieferungsgesch. des Traktates 'De remediis contra tentationes spirituales' (Petrus Johannes Olivi, Venturinus de Bergamo, Ludolphus de Saxonia, Johannes Gerson), Scriptorium 33 (1979) 254-259; . KAEPPELI / E. PANELLA, Scrip4. In mhd. Übersetzung liegt der Brief tores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, vol. IV, an die Schwestern des Benediktinerinnen- Rom 1993, S. 427-433; A. HUERGA, Vincent Ferklosters Comps (Departement Gard) aus rer, in: Diet. Spir. 16, 1994, Sp. 813-822, hier dem Jahr 1336 vor (Nürnberg, StB, cod. Sp. 816-818; A. DUVAL, Venturin de Bergame, in: ebd., Sp. 373-376. v r

Cent. VI, 58, 75 -91 [1446-1448, aus dem Nürnberger Katharinenkloster]; CLEMENTI II, S. 111-114). V. gibt hier den sponsae Christi Hinweise für ein vorbildliches, ganz von der Liebe zu Christus erfülltes geistliches Leben; besonders bittet er sie, in ihren Gebetsübungen nicht nachzulassen.

VOLKER HONEMANN

'Venus' -» Raber, Vigil (C. II. 15.) 'Vera scientia alchimiae' Anonyme dt.sprachige Text/Bild-Sammlung alchemistischen Inhalts (ca. 1420/40).

5. Ein dem V. zugeschriebenes MeßÜ b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, Ms. L I V l, bzw. Kommuniongebet überliefern in mhd. Bl. 262-297 (1. H. 16. Jh.); Kassel, Murhardsche Fassung (eine lat. scheint nicht bekannt zu Bibl. u. LB, 4° Ms. ehem. 82, Bl. 2-23 (1. H. sein) die elsässischen Hss. München, cgm 16. Jh.); Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 29, 89r-

239

240

'Vom Verarmen'

96' (Erfurt 1526, Bildausführung: Johann Hoch; Schreiber: Valentin Hernworst); Manchester, John Rylands University Library, Ms. germ, l, 2 r — l l v (um 1450; l r [frühneuzeitlicher Eintrag]: Vera scientia alhimie in figuris; zit. mit Sigle M). A b d r u c k . Pandora, Das ist / Die Edleste Gab Gottes / oder der Werde vnnd Heilsamme Stein der Weisen, hg. v. Hieronymus Reusner, Basel, S. Apianus 1582, S. 208-247; auch: Basel 1588, Basel 1598, Frankfurt-Leipzig 1706 (u. d. T. 'Compendium Alchymist. Novum', hg. v. J. M. Faust), Hamburg 1727 ('Compendium'-Titelausgabe). — Eine krit. Ausgabe fehlt.

Die 'V. s. a.' bietet eine Kompilation alchemistischer Texte und Bilder ohne überlegte Tektonik, innere Fügungen und übergreifende Bezüge. Strukturelle Merkmale eines 'Zyklus' (ÜBRIST, S. 272, 286) oder einer diskursiven und vom 'Gesetz der Sache' geprägten Darstellung mit einem literarisch qualifizierten Anfang oder Schluß fehlen. Nur der Gegenstand — der alchemistische Gewinn einer Universalarznei zur Heilung von Menschen und Metallen — und der allegorische Darstellungsmodus stiften einen assoziativ-lockeren Sinnzusammenhang. Die Auffassung OBRISTS (S. 266, 272-274), die 'V. s. a.' bestehe hauptsächlich aus Nachzeichnungen (Kopien) und derivatartigen Variationen von Bildern des 'Buchs von der Hl. Dreifaltigkeit' (Frater -»· Ulmannus [Nachtragsbd.]; i. F. 'B. Hl. D.') und basiere textlich auf dieser 1419 abgeschlossenen dt. Alchemic, ist allzu grobstrichig. Die 'V. s. a.' ist vielmehr eine quellenmäßig heterogene Kollektanee: Der Bildbestand umfaßt 18 Bilder, von denen, so ergibt ein Vergleich mit einigen 'B. Hl. D.'-Überlieferungen, mit hinreichender Sicherheit nur sechs nach Vorlage des 'B.s Hl. D.' entstanden sind (M 4V, 5r, 7V, 8V, 9r, ll r ). Ausgangsort eines Bildes (M 5 V ), das Hermes Trismegistos mit einer symbolbedeckten Doppeltafel zeigt (und in Konkurrenzfassung in der 'Aurora consurgens' auftritt), war die 'Tabula chemica' (-> Senior Zadith). Weitere (auch außerhalb der 'V. s. a.' verbreitete) Lehrbilder bieten u. a. das Bildgedicht 'Das -> nackte Weib' (M 2 r ~ v ), das wappenkünstlerische Text/Bild-Ensemble mit einem ->· 'Tractatus aureus'-Auszug (M 6 V —7 V ) oder

die Darstellung einer zwischen zwei turmartigen Brunnenbädern thronenden Königin (M 6 r ), die vielleicht dem Bildgedicht ->· 'Sol und Luna' entstammt. Zumal sie teilweise bereits im 14. Jh. entstandenes Bildgut bergen dürfte, liegt in der 'V. s. a.' ein frühes Zeugnis der alchemistischen Bildkunst des deutschen Kulturgebiets vor. Ihr Rang ist umso höher zu veranschlagen, als man ihr an spätmal. Text/Bild-Alchemica nur 'Sol und Luna', das 'B. Hl. D.' und vielleicht noch das -> 'Donum Dei' (s. Nachtragsbd.) zur Seite stellen kann. Der Textbestand ist aus zahlreichen Quellen geflossen. Vier Bilder besitzen aus dem 'B. Hl. D.' geschöpfte Beischriften (M 7V, 8V, 9r, ll r ); bei anderen Texten handelt es sich um auszügliche Übersetzungen aus dem 'Tractatus aureus', aus der 'Domus thesaurorum' des -» Alphidius (s. Nachtragsbd.) und weiteren Alchemica. Außerdem überliefert die 'V. s. a.' rare Zeugnisse dt.sprachiger Alchemistendichtungen des SpätMAs, darunter interpretative Reimpaare zu zwei HermaphroditenBildern aus dem 'B. Hl. D.' (M 4V, 5 r ), ein Rollengedicht zum Hermes-Bild (M 5 V ), das Bildgedicht 'Das nackte Weib' (M 2 r ~ v ) und eine Wappendichtung (M 6V, 7 V ). Der Abdruck der 'V. s. a.' in der 'Pandora' des Paracelsisten H. Reusner (1582 u. ö.) sicherte der Text/Bild-Kompilation aus der Frühzeit der deutschen Lehrdichtung und Illustrationskunst alchemistischen Inhalts einige Bekanntheit unter frühneuzeitlichen Alchemikern. L i t e r a t u r . B. OBRIST, Les debuts de l'imagerie alchimique (XIV-'-XV" siecles), Paris 1982, S. 271 — 275; Katalog der dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs l, 1991, Nr. 2.4.3, 2.4.16, 2.4.23 (N. H. Orr).

JOACHIM TELLE 'Verachtung der Welt' mundi'

'De contemptu

'Vom Verarmen' (Von vberig Armut] Weltlich-didaktische Reimpaarrede (414 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408 (1430-1435), 180vh-183vh.

241

'Verbenatraktat'

A u s g a b e . SCHMID, Cod. 408, S. 708-718, Nr. 110.

In einer insgesamt inhomogenen Folge von Zeitenklage, Ständedidaxe und persönlicher Klage handelt die Rede von den Auswirkungen des Besitzverlustes. In einem ersten, allgemein gehaltenen Teil (vv. 8 — 201) werden nach einer kurzen, fast katalogartigen Aufzählung der wesentlichen Folgen (Freudlosigkeit, Gotteszweifel, Feigheit, Unkeuschheit etc.) in Gegenüberstellung von Besitz und Armut die Auswirkungen der Verarmung für den Edelmann, dessen Freunde ihn nun verleugnen, und die Edelfrau, die ihre Schönheit verliert, geschildert. Der Mittelteil (vv. 202—266) entfaltet aus Reflexionen über den aus der Armut resultierenden Zwang zur körperlichen Arbeit, die wohl dem Bauern, aber nicht dem Adeligen angemessen ist, ein Lob des 'Nährstandes' und den Tadel des untugendhaften Edelmannes. Im dritten Teil (vv. 267—414) beklagt der Redner sein eigenes Schicksal, da ihn die Freunde verjagen und die Geliebte nicht mehr kennt, und schließt mit einer Hinwendung zu Gott. Obwohl in der Rede die Schilderungen der Armut und ihrer Folgen den größten Raum einnehmen, ist sie doch durch ihre immanente Kritik an den die Tugend der Nächstenliebe verfehlenden Adelsgenossen und durch das kontrastierend gebrauchte Bauernlob primär Adelsschelte. Die lose und unorganische Reihung der drei Teile, die zudem zu Motivwiederholungen führt, läßt vermuten, daß der Schreiber der Hs. oder seine Vorlage hier eine eigene, unter dem Thema der Armut summierende Redaktion ursprünglich einzelner Gedichte vorgenommen hat, wie es auch für andere Gedichte der Hs. nachweisbar ist. L i t e r a t u r . Hj. KIEPE, Sangspruch und Reimpaarform. Zu 5 Strophen in Codex Karlsruhe 408, ZfdA 105 (1976) 53-66 (zur Arbeitsweise des Redaktors); I. GLIER, in: DE BOOR, LG III 2/GuER, S. 94.

FRANK FÜRBETH 'Verba seniorum' ->· 'Vitas patrum'

242

'Verbenatraktat' I. Drogenmonographie des HochMAs, die einer der zentralen druidischen Heilpflanzen gilt (Verbena officinalis L., Eisenkraut), wie sie bereits in den 'Läcnunga' (10. Jh., ags., heidnisch; c. 46) vorkommt und auch sonst in der ags. Heilkunde mehrfach begegnet (RoHDE, S. 29 f.). In der spätmal. Medizin hat sich das Eisenkraut trotz aller magischen Praktiken in Anwendung und Galenik als offizinell durchgesetzt, und in den frühmodernen Kräuterbüchern wird nur sublim noch daran erinnert, daß sie wie die Mistel (-> 'Eichenmisteltraktat') als hiera botane ('herba sacra') bzw. sideritis ('ferraria') seit der (Spät-)Antike im Mittelpunkt der 'magiferous plants' gestanden hatte (-» 'Gart der Gesundheit', c. 412). II. Das Eindringen des Eisenkrauts in den offizinellen Bereich schulmedizinischer Pharmakognostik vollzog sich in zwei Schritten: Beim ersten wurde das Eisenkraut in die drogenkundliche Literatur aufgenommen (Ps.-Apuleius, 'Herbarius'; Ausg. E. HOWALD / H. E. SIGERIST, Antonii Musae De herba vettonica ..., 1927, § 29— 31). Als wichtigstes bleibt hier das V.-Kapitel des -> 'Macer' zu nennen (Ausg. CHOULANT, 1832, v. 1859-1902), das sich über den 'Älteren deutschen Macer' (c. 64) in der neuzeitlichen Pharmakologie bis an die Schwelle des 19. Jh.s hielt. a) Auf dieses 'Macer'-Kapitel bezieht sich ein md. Autor des 12. Jh.s, der vermutlich mit dem ->· 'Bartholomäus'-Verfasser identisch ist. Er entwirft in Anlehnung an Plinius (XXV, 107; XXVI, 160) eine Drogenmonographie zur Verbena und leitet mit seinem pharmakographischen Traktat die zweite Phase schulmedizinischer Rezeption ein. Als Satellit des 'Bartholomäus', aber auch selbständig ist dieser 'Ältere Verbenatraktat', der 13 Paragraphen umfaßt, seit dem 13. Jh. häufig überliefert; die Redaktionen setzen gleich nach 1200 ein; von den mehr als 100 — teils stark divergierenden — Textzeugen sind bisher fünf ediert: A u s g a b e n . F. PFEIFFER, Zwei dt. Arzneibücher aus d. 12. u. 13. Jh., WSB 62 (1863) 110-200, hier

243

244

'Verena'

S. 150f. (nach München, cgm 92, 13vh-14rh); C. KüLZ/E. KÜLZ-TROSSE, Das Breslauer Arzneibuch, 1908, S. 137 f. (nach Wroclaw, ÜB, cod. Rhed. 291, 110 va -lll rb ); DRESSENDÖRFER u.a., 1991 (nach Berleburg, Fürstl. Sayn-Wittgensteinsche Bibl., cod. RT 2/6, 101va-102rh); W. L. WARDALE / J. FOLLAN, Der Hd. Bartholomäus. Kritisch-kommentierter Text eines mal. Arzneibuches auf Grund d. Londoner Hss., Dundee 1993, S. I, 78 f. (nach London, British Library, Ms. Add. 16892, 28rv; = 'Kleiner V.'); R. SPRANGER / G. KEIL, Ein Lambacher 'Bartholomäus'-Frgm. d. 13. Jh.s, Würzburger med.hist. Mitt. 13 (1995) 109-132, hier 123 f. (nach Lambach, Stiftsbibl., cod. chart. 330, l v h ).

b) Der 'Jüngere Verbenatraktat' ( = 'Großer V.') ist demgegenüber mehr als dreimal so umfangreich und außerdem klar gegliedert. Besonders sorgfältig gestaltet wurde das erste Kapitel, eine litaneiartige, 32-gliedrige Beschwörung der Verbena; die galenischen Vorschriften vom Extrahieren bis zur Wurzweihe schließen sich als zweites Kapitel an; das dritte Kapitel bietet die Indikationen sowie die Anwendungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 13647, 130ra131vh, ostmbair., Ende 14. Jh. Die an den 'Großen V.' angehängten drei Segmente stammen teils aus dem 'Älteren V.', teils aus einer anderen, noch nicht bestimmten Quelle, die hinsichtlich Anwendungsform und Heilanzeige auf die 'Gebrannten Wässer' Michael -> Puffs aus Schrick vorausweist (c. 63). A u s g a b e . J. HAUPT, Ueber das md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomäus, WSB 71 (1872) 451-566, hier S. 523-527. L i t e r a t u r . E. S. ROHDE, The Old English Herbais, London 1922, Neudr. New York u. Toronto 1971; H. MARZELL, Das Eisenkraut (Verbena officinalis) als Zauberpflanze, Der Naturforscher 3 (1926/27) 419-425; Hwb. d. dt. Aberglaubens II, 1929/30, Sp. 733-740; J. STANNARD, Magiferous plants and magic in medieval medical botany, Maryland Historian 8 (1977) 33-46; Älterer dt. 'Macer' — Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' ... Die oberrheinische med. Sammelhs. des Kodex Berleburg. Farbmikrofiche-Edition v. W. DRESSENDÖRFER u. a. (Codices illuminati medii aevi 13), 1991, S. 27, 42 f., 50; B. FEHRINGER, Das 'Speyerer Kräuterbuch' mit den Heilpflanzen Hildegards v. Bingen (WmF, Beih. 2), 1994, S. 198 f.

G. KEIL

Vercellensis -» Thomas Gallus (V.) 'Ain verclagung vor dem officiall ...' (KELLER, Fsp. 42) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Die verdammte Seele' -> Petrus Damiani 'Über die Verderbtheit und Vergänglichkeit der Welt' -* 'Nürnberger O Wfe/r-Gedicht' 'Die verdient ritterschaft' (KELLER, Fsp. 47) -* 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Verena' Lat. und dt. Legenden Die hl. Jungfrau V. kam nach der Legende im Gefolge der Thebäischen Legion aus Ägypten in die Schweiz, wo sie durch geistliches und karitatives Wirken hervortrat. Ihre 'Vita prior' wurde um 890 wohl durch den Reichenauer Abt Hatto III. verfaßt und einer filia illustrissima, wohl Richardis, der Gattin Kaiser Karls III., gewidmet. Die Vita erfuhr um 896 eine Abbreviation im Martyrologium -> Notkers L, eine zweite im 12. Jh. in einem im dt. Südwesten verbreiteten Kurzlegendar, und im 11. Jh. eine Versifikation in 132 Hexametern. Wohl im 10. Jh. entstand die 'Vita posterior', die den Weg V.s von Solothurn nach Zurzach verlängert, und zwischen 993/1012 eine Sammlung von 21 Miracula. Beide finden sich abbreviiert im ProvinciaAnhang der 'Legenda aurea' (-» Jacobus a Voragine) aus der Diözese Konstanz (kurz vor 1288). Diese Versionen sind in insgesamt 78 lat. Hss. vorwiegend aus dem alemannischen und niederösterreichischen Raum bezeugt. Eine nicht näher untersuchte dt. Prosafassung findet sich in einem Legendär von 1430/40 aus dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis (Berlin, mgq 188, 66 V —72 r , kürzend nach der 'Vita posterior', mit 11 der 21 Mirakel). Bei den übrigen von REINLE, S. 85 — 89, und PHILIPPART, Anm. 45, genannten Texten handelt es sich um v. 19097-19255 aus dem -> 'Buch der Märtyrer' (Quelle: lat. Kurzlegendar) und deren

245

'Die verfolgte Hindin'

246

begegnet er schließlich einem weisen Alten namens Treuer Rat, der des Dichters Trauer vertreiben will: Er solle die schöne A u s g a b e . Die lat. Texte (ohne die Abbreviatio- Hindin durch einen Jagdwechsel mit Beiznen) REINLE, S. 26-69, 84-87. vögeln und Windhunden vergessen, was L i t e r a t u r . A. REINLE, Die hl. V. von Zurzach. diesem aber nicht gelingt. So fordert er ihn Legende, Kult, Denkmäler, 1948; W. BERSCHIN, V. denn auf, von einem guter Maler ein Bild und Wiborada. Mythos, Gesch. u. Kult im X. Jh., der Hindin fertigen zu lassen, das er soFreiburger Diözesanarch. 102 (1982) 5-15; G. dann Tag und Nacht bei sich trägt. Die PHIUPPART, Les legendes latines de S. Verena, schöne Hindin aber empfiehlt er der HimAnal.Boll. 103 (1985) 253-302; W. WILLIAMS- melskönigin. KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG Eine Zuordnung des Gedichts zu den 20), 1986 (Reg.). Jagdallegorien ist nur äußerlich durch die KONRAD KUNZE Begriffe 'Jagd' und 'Hindin' gerechtfertigt. Thematisch handelt es sich jedoch nicht 'Verfahren beim Gottesurteil' 'Gottes- um die allegorische Beschreibung des Erurteil-Verfahren' werbs einer Geliebten, sondern um deren ausführlichen Schönheitspreis bis hin zur Schilderung des eigenen Selbstverlustes. 'Die verfolgte Hindin' Dem entspricht der Minnesang-typische Anonyme Minnerede (300 vv.), mo- Natureingang (Winter-Klage) mit der Verselfrk., 14./15. Jh. sicherung steten Dienstes für die Geliebte (S. 1393/141b), woran sich das übliche Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 439, 30V-37V (nach 1473). descriptio-Schema weiblicher Schönheit (Augen bis Füße) sowie der Wunsch anA u s g a b e . KELLER, Fsp. III 1392-1399. schließt, die Geliebte ansprechen zu könDie handschriftliche Überlieferung ist nen (S. 1394/142ab). Der gesamte zweite nicht sehr zuverlässig, da dreihebige Verse Gedichtteil (S. 1396-1399) ist eine Minneneben Vierhebern stehen, 'ungenaue und Tugendlehre zunächst durch die PerReime' (NIEWÖHNER) sich häufen, einzelne sonifikationen Stete, Treue und Ehre, die Zeilen fehlen und zahlreiche sprachlich- dann durch den Treuen Rat auf das unvergrammatische Unverträglichkeiten das lierbare Innenbild von der Geliebten reduVerständnis erschweren. Als Herkunftsbe- ziert wird. Die Jagdmotivik aber ist weder stimmung nimmt NIEWÖHNER das Mosel- bildgebunden konsequent dargestellt, noch fränkische an. Die Datierung auf das allegorisiert, was sich durchgängig in der 14. Jh. (BRANDIS) erscheint mir zu früh; Kontamination der Bild- und BedeutungsHinaus Gattungserwägungen wie aus Inhalts- ebenen zeigt (z. B. Auch trug sie [die 3 gründen scheint mir eine Abfassung im din] der eren krön - S. 1393/142 ). Analog fungiert daher die Jagdeinleitung nur 15. Jh. zutreffender zu sein. Der zur Jagd ausreitende Dichter ent- als eine schwächere 'Variante des Spazierdeckt im Wald eine wunderschöne Hindin, gangmotivs' (GLIER, S. 117). Zur -» Hadavon deren Schönheit er freudig erregt ist. mar-Tradition etwa ist keinerlei VerbinDa er jedoch keine Jagdmittel (Hund, dung erkennbar. Netze, Fallen o. a.) mit sich führt, verliert L i t e r a t u r . K. MATTHAEI, Das 'weltliche Klöer sich ganz in ihrem Anblick. Einen sterlein' u. die dt. Minneallegorie, 1907, S. 47; EHLG II 2.2, S. 508-509; H. NIEWÖHNER, Zweig, den die Hindin abgebrochen hat, RISMANN, 1 in: VL II 565 f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 506; steckt er sich zum Gedenken an den Hut, W. BLANK, Die dt. Minneallegorie (Germ. Abhh. der ihm im Unterholz jedoch verloren 34) 1970, S. 100 Anm. 158, 194 Anm. 222; GLIER, geht. In der Trauer darum begegnet er drei Artes amandi, S. 117, 303 Anm. 41, 309; M. Jungfrauen, Frau Stete, Treue und Ehre, RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG die ihm erneute Freude versprechen, sofern 144), 1975, S. 42f. er ihrer Lehre folge. Gedankenversunken WALTER BLANK Prosifizierung in 'Der -> Heiligen Leben', auch bei den genannten Inkunabeln; im Falle von St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1069, S. 485, um eine lat. Kurzvita.

247

'Vergebliche Vorhaltungen' - Vergil

'Vergebliche Vorhaltungen' Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Library, Ms. Add. 24946 (2. Hälfte des 15. Jh.s), 137r-138r. A u s g a b e . FISCHER, S. 281 f. (50 vv.).

Märendicht.,

Nr. 31,

Gegenstand ist ein eheliches Streitgespräch, das mit einer Kapitulationserklärung des Mannes beginnt: Er wünscht sich, seine Frau nie gesehen zu haben, so groß sei seine Furcht vor ihr. Als er sie damit konfrontiert, daß er ihr nächtliches Treiben mit einem Liebhaber entdeckt habe, dreht sie den Spieß um und stellt ihn zur Rede, warum er so selten mit ihr schlafe; der Mann bleibt die Antwort schuldig. Stattdessen beschimpft er sie, verspricht ihr jedoch gleich darauf den Verzicht auf jede Bestrafung, ja sogar schöne Kleider als Belohnung, wenn sie künftig keinem anderen Mann mehr ihre Minne schenken würde. Die Frau aber beharrt auf dem erotisch sexuellen Vergnügen als dem für sie höheren Gut. Angesichts der Ratlosigkeit ihres Ehemannes nimmt sie die Zügel selbst in die Hand; sie verbietet ihm weiteres Lamentieren und vertröstet ihn auf den Zeitpunkt, an dem sie sexuell gesättigt sein werde. Parallel zu der Klage des Ehemanns am Anfang endet die Geschichte mit seinem Fluch. Durch die Form des Dialogs steht das Märe in einer bereits für einige Mären des -» Strickers charakteristischen Tradition ('Ehescheidungsgespräch', 'Das heiße Eisen'). Thematisch verwandt sind die Mären, die ähnlich eine konsequente Entmachtung des Ehemanns durch seine Frau vorführen, zu der dieser durch sukzessive deutlich werdende Strukturen von Fehlverhalten selbst herausgefordert hat (vgl. Stricker, 'Der begrabene Ehemann'; -* 'Drei listige Frauen' u. a.). L i t e r a t u r . M. LONDNER, Eheauffassung u. Darstellung der Frau in der spätmal. Märendicht., Diss. Berlin 1973, S. 332-339, 340-346; H. HoVEN, Stud. z. Erotik in d. dt. Märendicht. (GAG 256), 1978, S. 241 f.

HEDDA RAGOTZKY

Vergil (P. Vergilius Maro) Inhalt. A. Leben und Werk. — B. Grundlagen und Umrisse der mal. Rezeption. I. Antike.

248

II. Christliche Spätantike. III. Konturen und Wandlungen mal. Rezeption. — C. Lateinische literarische Rezeption im MA. Epik und Eklogendichtung. — D. Dt. mal. Rezeption. I. Glossen. II. Übersetzungen. III. Literarische Rezeptionen. — E. Dt. Frühhumanismus. I. Umriß. II. Frühe Drucküberlieferung. III. Dt. Übersetzungen. — F. VergilSagen ('V. der Zauberer'). I. Herkunft und Verbreitung. II. Dt. Rezeption. — Literatur.

A. Leben und Werk. Die Namenform Virgilius, erstmals belegt zu Beginn des 5. Jh.s, ist die im MA herrschende und — trotz Polizians Korrektur ('Miscellanea', 1489, c. 77) — noch bis in die Mitte des 19. Jh.s gebräuchliche. Vgl. CREIZENACH, 1864, S. 14 Anm. 79. I. Die zahlreichen spätantiken (und mal.) Vitae V e r g i l i a n a e , durchweg als Einleitungen zur V.-Lektüre oder zu V.-Kommentaren verfaßt, gehen im Kernbestand ihrer Nachrichten über die V.Vita des Grammatikers (Aelius) Donatus (4. Jh.) auf die Vita aus Suetons verlorenem Werk 'De viris illustribus' zurück. Einiges aus anderen verlorenen Quellen bezogene Material enthalten die ProbusVita und die des Servius. Für die historische Biographie V.s wird der Zeugniswert auch der alten Viten in der Forschung meist zurückhaltend, z. T. radikal skeptisch beurteilt. Kritische Sichtung wichtiger Viten und der Forschung zuletzt bei SUERBAUM, 1981. Die meist stark kürzenden, häufig fabulistisch und allegorisch angereicherten mal. V.-Viten sind nicht allein für die mal. Vorstellung von V., sondern auch bildungsgeschichtlich und poetologisch belangvoll. A u s g a b e . K. BAYER, in: J. u. M. GÖTTE (Hgg.), Vergil, Landleben [...] V.-Viten. Lat. u. Dt. (Tusculum-Bücherei), 1970,41981, S. 211-395. Verzeichnis der bekannten antiken und mal. V.-Viten bei SUERBAUM, 1981, S. 1165-1186.

V., geb. am 15. Okt. 70 v. Chr. in Andes b. Mantua, gest. am 21. Sept. 19 v. Chr. in Brindisi, lebte in der Zeit der ausgehenden römischen Republik, der Bürgerkriege (49-31), des frühen Prinzipats des Oktavian-Augustus. Seinen Ruf als Dichter begründeten die 'Bucolica' ('Eclogae', um 42—39). Durch sie werden auch literarische Freunde und prominente Gönner greifbar (Cornelius Gallus, Alfenus Varus, Asinius Pollio). Spätestens 37 hatte V. Anschluß an Maecenas und seinen Kreis gefunden. 29 schloß er die vielleicht 36 begonnenen 'Georgica' ab. Die Anreden an

249

Vergil

Maecenas in jedem der vier Bücher bestätigen die feste Verbindung mit ihm. In den Proömien des 1. und 3. Buches beschwor er zugleich eine besondere, höchste Beziehung zwischen seiner Dichtung, dieser und künftiger, und dem hier als neuem Gott gefeierten Caesar, dem späteren Augustus. Die 'Aeneis' machte schon in einer frühen Phase ihrer Entstehung (seit 29) Aufsehen. Zur erwünschten Vollendung kam das Epos nicht; an der geplanten abschließenden Überarbeitung hinderte den Dichter der Tod. Er fand sein Grab in Neapel. II. Die Trias 'Bucolica', 'Georgica', 'Aeneis' bildete schon für V.s Zeitgenossen das maßgebliche Werk (vgl. Ovid, am. l, 15, 25f.). Die griechisch entlehnten Werktitel verweisen je auf griechische Gattungsmuster, die 'Bucolica' auf die Hirtendichtung Theokrits, die 'Georgica' auf das von Hesiod begründete, dann hellenistisch gepflegte Lehrgedicht, die 'Aeneis' auf die homerischen Epen 'Ilias' und Odyssee', die sich, in umgekehrter Folge, in den beiden Werkhälften der 'Aeneis' spiegeln. Doch konstituierten sich die Gattungen in ihrer vergilischen Imitatio von Grund auf neu: die 'Bucolica' mit dem Entwurf der idealisch entrückten Welt des Arkadischen, die 'Georgica' mit der Öffnung des didaktischen Sujets in Natur und menschliches Dasein umfassende Sinnzusammenhänge, die 'Aeneis', unter Anschluß auch an die altrömische Epik (Ennius, Naevius), in der mehrstufig symbolischen Architektur der zwölf Bücher (zweimal 6, dreimal 4) als geschichtliches und geschichtsmythisches Epos Roms. Ü b e r l i e f e r u n g . 24 spärliche Papyrus-Frgm.e (3.—5. Jh.). Die erhaltene Pergament-Überlieferung der 'Bucolica', 'Georgica', 'Aeneis' setzt im 4. Jh. ein und bricht im 6. Jh. ab (8 Hss. u. Frgm.e). Neueinsatz im späteren 8. Jh., u . a . mit dem aus einem rheinischen Skriptorium (Lorsch ?) stammenden Pariser ms. lat. 7906, der 'bei weitem ältesten Vergil-Hs. von deutscher Hand' (B. BISCHOFF, Lorsch im Spiegel seiner Hss., 1974, 5. 26). Für das 9.-12. Jh. verzeichnet B. MUNK OLSEN (L'etude des auteurs classiques latins aux IXC et XII C siecles, Bd. 2, Paris 1985, S. 673-826; Bd. 3,2, 1989, S. 138-153) nahezu 300 Hss.; gut ein Drittel davon enthält zusätzlich Vitae, Acces-

250

sus, antike oder mal. Kommentare u. ä. Eine Überlieferungsgeschichte, welche die weit vorangeschrittene Forschung zusammenfaßte und rezeptionsgeschichtlich fortführte, fehlt. Zu den Illustrationen antiker und mal. V.-Hss. zusammenfassend COURCELLE, 1984, Bd. 2. A u s g a b e n . R. A. B. MYNORS, P. Vergili Maronis Opera (Oxford Classical Texts), Oxford 1969. — Zweisprachig: J. GÖTTE, Vergil, Landleben. Bucolica, Georgica, Catalepton. Lat. u. dt. (Tusculum-Bücherei), 1949, Neuausg. von J. u. M. GÖTTE 1970 u. ö.; J. GÖTTE, Vergil, Aeneis. Lat.-dt. (Tusculum-Bücherei), 1958 u. ö.

Als vergilisch wird in spätantiken Quellen — aber bei keinem der christlichen Schriftsteller — über die Trias 'Bucolica', 'Georgica', 'Aeneis' hinaus eine Anzahl kleinerer Dichtungen (seit J. J. Scaliger, 1573, unter dem Sammeltitel 'Appendix Vergiliana') geführt, deren Zuweisung an V. jedoch teils erweislich verfehlt, teils unsicher ist: 'Catalepton', 'Priapea', 'DiraeV 'Lydia', 'Culex', 'Aetna', 'Copa', 'Ciris', 'Elegiae in Maecenatem'. In Hss. seit dem 9.710. Jh. ist die Sammlung durch vier weitere kleine Gedichte vermehrt: 'Moretum', 'De institutione viri boni', 'De est et non', 'De rosis nascentibus'. Ausgabe. W. V. CLAUSEN u. a., Appendix Vergiliana (Oxford Classical Texts), Oxford 1966. Weitere Pseudo-Vergiliana bei F. BÜCHELER / A.RIESE (Hgg.), Anthologia Latina, 1894-1906, Nr. 673-675, 686, 812, 813; auch in den Frühdrucken (s. u. E. II.).

B. G r u n d l a g e n u n d U m r i s s e d e r mal. Rezeption. Die drei Hauptwerke V.s etablierten sich schon bald nach seinem Tode als die klassischen Paradigmen ihrer Gattung und blieben es auch in der nachantiken europäischen Literatur bis ins 18. Jh. Kein anderer antiker, kein späterer Dichter kam V. bis dahin an Autorität und Ruhm gleich; sein Name konnte, wie der Homers bei den Griechen, den Dichter schlechthin bedeuten (Corpus iuris civilis, Inst. I 2; Cassiodor, Inst. saec. litt., Praef. 4). Keiner übertraf ihn seit der Antike als Quelle geflügelter Worte. Keiner auch hatte eine vergleichbar vielgesichtige Rezeption. Zum traditionellen Ruhm V.s vgl. Augustinus, De civ. I 3: poeta magnus omniumque praeclarissi-

251

Vergil

252

mus atque optimus; -> Thiofrid von Echternach, 'Vita s. Liutwini', Prolog: [...] cum Mantuano vate, poetarum doctissimo; Abaelard, Thcol. christ. I 128: maximus tile poetarum nostrorum Virgilius; Dante, Inf. VII 3: savio gentil, ehe tutto seppe, VIII 7: mar di tutto senno. Die mal. V.-Rezeption ist, anders als die überschaubare spätantike, in ihren zahllosen Zeugnissen und Spuren bisher nur sehr unvollständig bekannt. Die folgende Übersicht beschränkt sich auf Grundzüge. COMPARETTIS bedeutende Darstellung (1872) ist in vielen Partien überholt oder erheblich ergänzungsbedürftig, als ganze jedoch nicht ersetzt. Fundamentale Leistungen für die Kenntnis der Rezeptionsgeschichte V.s sind in der neueren Forschung P. COURCELLE zu verdanken.

Früh schon haben auch schulmäßige und gelehrte Kommentierung der Dichtungen V.s eingesetzt. Erhalten sind davon nur einige große Sammelkommentare des 4. und frühen 5. Jh.s, am wichtigsten die reich überlieferten des Servius (zu 'Aeneis', 'Bucolica', 'Georgica'), die auf die mal. V.Lektüre bestimmenden Einfluß und wegen ihrer historisch-antiquarischen und mythologischen Scholien auch selbständige Bedeutung hatten. In den Kommentaren zu den 'Bucolica' (und in den kommentierenden Skizzen der Viten) kam ein Interesse zum Zuge, hinter den Figuren und geschilderten BegebenheiI. A n t i k e . ten einzelner Eklogen durchgehend Perso1. V. gehörte von früh an und dauerhaft nen und Ereignisse der Lebenswelt des bis ins 18. Jh. zu den ersten Autoritäten Dichters und der Zeitgeschichte zu entdeksprachlicher und literarischer Bildung. ken, der Dichtung somit eine bewußt verSchon sein Zeitgenosse Q. Caecilius Epi- schlüsselnde Faktur zuzuschreiben. Diese rota führte seine Dichtungen in die Schule Lesart disponierte die teils maskierende, ein. Quintilian (Inst. orat. 1,8,5) lehrte, teils allegorische Figurierung der mal. EkLektüre solle mit Homer und V. beginnen. logendichtung. V.s überragende Präsenz als Schulautor beA u s g a b e n . G. THILO / H. HAGEN (Hgg.), Servii zeugen vor allem die spätantiken Gram- grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commatiker, die Beispiele für sprachliche Sach- mentarii, Bd. 1-3, 1881-1902 [enthält die urverhalte stets weitaus häufiger aus V. als sprünglichen kürzeren Kommentare samt den aus irgendeinem anderen Autor zogen. Sie wertvollen Zusätzen, den sog. Daniel-Scholien]. / betrachteten V. auch als die beste Instanz Zu den übrigen V.kommentaren s. M. SCHANZ 4 C. Hosius, Gesch. d. röm. Lit., Bd. 2, 1935, für die Metrik des Hexameters. S. 102-110.

Für V.verse als Gegenstand methodischer grammatikalischer Analyse bieten das sprechendste Beispiel Priscians Tartitiones XII versuum Aeneidos principalium', die auch im MA vielfach schulläufig waren und im 9. Jh. von Remigius von Auxerre kommentiert wurden (vgl. M. GLÜCK, Priscians Partitiones u. ihre Stellung in d. spätantiken Schule, 1967; C. JEUDY, La tradition manuscrite des Partitiones de Priscien [...], Revue d'hist. des textes l [1971] 132-143). Die Tradition der V.-Zitierung setzt sich in der mal. Ars grammatica (z. B. Hugo von St. Victor, 'De grammatica'; Eberhard von Bethune, 'Grecismus1; -» Johannes de Garlandia, 'Compendium gramatice') und in der Dichtungslehre (z. B. Matthäus von Vendöme, 'Ars versificatoria'; Galfrid von Vinsauf, 'Documentum de modo et arte dictandi et versificandi') fort. Die herausragende Stellung V.s in der Schule spiegeln die zahlreichen der Person und dem Werk gewidmeten Epigramme und Argumenta: BüCHELER/RIESE, Anthologie Latina (s. . .), Nr. 1-2, 158, 507-518, 555-566, 591-602, 634, 653-654, 672-\ 713, 740, 800.

Zu einer wirkungsgeschichtlich maßgebenden Gesamtdeutung des vergilischen Werks trug der Grammatiker Aelius Donatus mit der in seiner 'Vita' (s. o. A. I.) geäußerten Ansicht bei, 'Bucolica', 'Georgica', 'Aeneis' repräsentierten in ihrer Folge zum einen die Dreiheit des niederen, mittleren und erhabenen Stils, zum ändern die Stufen der menschlichen Kulturentwicklung (ordo temporum), nämlich Hirtenleben (pastores), Ackerbau (agricolae], kriegerische Verteidigung und Erweiterung des Lands (bellatores). In den beiden Theoremen ist, verknüpft man sie, der sog. materielle Stilbegriff angelegt, wie er sich, wenig später, zuerst bei Servius, abzeichnet (vgl. QUADLBAUER, 1962, S. 11-13) und im MA dominiert: Stilqualitäten sind nicht mehr eine Sache des elokutionellen Einsatzes, sondern bezeichnen hohe, mittlere oder niedere Personen und deren Handlun-

253

Vergil

254

gen samt deren spezifischen Attributen ('Rota Virgilii' bei -»· Johannes de Garlandia, 'Parisiana poetria'; vgl. LAUGESEN, 1962; QUADLBAUER).

an kennen V. gemäß ihrer angestammten Bildung und zitieren ihn; in die Hunderte gehen die V.zitate und -reminiszenzen bei -> Hieronymus und -» Augustinus. Doch blieb das Verhältnis, wie zur heidnischen Zu zahlreichen weiteren Triaden in antiken und Literatur insgesamt, so auch zu V. ambivamal. V.viten s. BAYER, in: J. u. M. GÖTTE (Hgg.), lent, konnte, auch bei einem einzelnen Vergil, Landleben, 1970 (s. o. A. L), S. 717f. Autor, von lebhafter Nähe oder doch un2. Auch im Rhetorikunterricht hatte V.s befangener Duldung in grundsätzliche AbWerk eine zentrale Stellung. Der Dichter V. wurde zugleich als unübertroffener Mei- urteilung umschlagen (Augustin), sich aber ster der Eloquenz gewertet (Macrobius, auch umgekehrt wandeln (Hieronymus). Sät. V 1,1: Vergilium non minus oratorem Der christliche Vorbehalt richtete sich gequam poetant habendum}. Rhetorische gen moralisch Anstößiges und allererst geSachverhalte findet man durch V.stellen in gen die poetische Götterwelt paganer großer Zahl schon bei Quintilian illu- Dichtungen und qualifizierte diese danach striert. Bei den spätantiken Rhetorikern als fabula, figmentum, falsitas poetica, (C. HALM, Rhetores lat. minores, 1873) ist mendacium. Eine entspannte Haltung zur V. der meistzitierte Autor überhaupt, im römischen Literaturtradition hatte nach Gefolge der Grammatiker- und Rhetori- der apologetischen Phase jedoch bereits kertradition auch in Isidors 'Etymologiae' seit dem frühen 4. Jh. breiteren Boden ge(270 Zitate). Themen für Deklamationen wonnen (Laktanz), und damit begann V.s wurden im Rhetorikunterricht mit Vorzug 'fast unermeßliche Einwirkung auf die christliche Poesie, zum Teil auch auf die der 'Aeneis' entnommen. Prosa' (HAGENDAHL, 1983, S. 67). Sie hatte 3. Sah Donat durch die drei Werke V.s in der Interpretatio christiana, in deren nicht nur die drei Stilarten, sondern auch Lichte auch Augustin viele V.verse las, ihre den Gang der Kulturgeschichte repräsen- wirkungsvollste Stütze. tiert, wurden sie wohl noch in der Spät2. Laktanz rechtfertigte im lateinischen antike auch auf die drei Teile der Philosophie (Physik, Ethik, Logik) bezogen. Sol- Westen als erster die Dichter als Zeugen chen tendenziell allegorisch und dabei uni- christlicher Wahrheit. Er betrachtete V. als versal greifenden Deutungen liegt die ex- Monotheisten und schrieb ihm, da er in emplarisch von Macrobius (Sät. III—VI) vielen seiner Verse Biblisches und Christlivorgetragene Überzeugung zugrunde, daß ches konnotiert sah, Spuren eines Wissens V.s Dichtung die Summe menschlichen von jüdisch-christlicher Offenbarung über Wissens enthalte (Sat. I 16,12: omnium die Erlösung, über das Jenseits und die disdplinarum peritus). Dem Versuch, ihre Auferstehung zu. Er überführte auch als verborgene Weisheit durch fortgesetzte erster die 4. Ekloge als Zeugnis sibylliniAllegorese — im einzelnen vor allem durch scher Prophetic in die christliche Tradieine Fülle spekulativer Etymologien — zu tion. entschlüsseln, galt die 'Expositio VirgiliaLaktanz (Div. inst. 7, 24) deutet die 4. Ekloge, nae continentiae secundum philosophos deren vv. 21 f., 28-30, 38-45, eschatologisch; moralis' des Fulgentius, welche die zwölf prophetisch ist für ihn dabei allein das carmen der Bücher der 'Aeneis' als Stufengang des cumäischen Sibylle, von der V. spricht (v. 4), nicht menschlichen Lebens auslegt. Die reich etwa der Dichter selber. Eine andere, auf die Geüberlieferte 'Expositio' blieb der methodi- burt Christi gehende Deutung, welche die vv. 6 f. sche Ausgangspunkt der mal., seit dem (iam redit et Virgo, redeunt Saturnia regna, l tarn 12. Jh. weitergeführten integumentalen nova progenies caelo demittitur alto] dann das MA 'Aeneis'-Deutung. hindurch zu den vielleicht meistzitierten V.versen II. Christliche Spätantike. 1. Alle namhaften christlichen Schriftsteller von Tertullian und Minucius Felix

machte, hatte aber bereits im 4. Jh. Geltung; Hieronymus (Epist. 53,7) distanzierte sich von ihr. Die Übertragung prophetischer Qualität von der Sibylle auf V. selber war ein weiterer Schritt. Er ist

255

256

Vergil

vollzogen in der ps.augustinischen Predigt 'Contra Judaeos, paganos et Arianos sermo de symbolo' (5./6. Jh.; Text: PL 42, Sp. 1117-1130), die für die mal. Einreihung V.s unter die Propheten Christi maßgeblich wurde (YouNG, 1922; STRECKER, 1932). Die angeblich von Kaiser Konstantin d. Gr. im Jahre 323 gehaltene Oratio ad coetum sanctum', die eine messianische Interpretation der gesamten 4. Ekloge enthält, ist im lat. Westen und so auch im MA anscheinend unbekannt geblieben.

Nachhaltig wirkte die christliche, häufig bereits neuplatonisch inspirierte Lektüre des 6. Buches der 'Aeneis', des Unterweltgesangs, auf die Ausgestaltung christlicher Jenseitsvorstellung. Die apokryphe 'Visio s. Pauli' (4. Jh.) begründete eine Tradition der Jenseitsschilderung, in der die erkennbar vergilischen Elemente (topographische Anlage, Strafen der Verdammten, Beschreibung der elysischen Felder u. a.) bis in die mal. Visionsliteratur wiederkehren (CouRCELLE, 1955, S. 30 f.; vgl. -> 'Visio Sancti Pauli' [md.]); doch wurde V.s Unterweltsbeschreibung auch unmittelbar wirksam ( -» "Walahfrid, 'Visio Wettini'). 3. Blieb die Epik der römischen Kaiserzeit, und sei es in antithetischer Konzeption (Lucan), stets auf das Modell der 'Aeneis' bezogen, so übernahm seit dem frühen 4. Jh. auch die neue christliche Bibeldichtung (luvencus, Sedulius, Arator) extensiv die vergilische Prägung erhabener epischer Versrede, setzte sich im übrigen aber von der Gattungspoetik der 'Aeneis' deutlich ab. Von einer Episierung des biblischen Stoffes kann erst bei der 'Alethia' des Claudius Marius Victorinus und der Genesisdichtung des Alcimus Avitus die Rede sein. Es fehlt nicht an Versuchen christlicher Transformation der Bukolik (erhalten nur der 'Tityrus' des Pomponius [Anthologia Latina (s. o. A. II.), Nr. 719a] und die Ekloge des Endelechius [Anthologia Latina, Nr. 893]). Auch die Sondererscheinung der artifiziellen V.-Centonen hatte eine christliche Fortsetzung, so mit dem 'Cento' der Proba, welche in der Überzeugung, daß V. Christus besungen habe (v. 23), Teile der Geschichte des AT und des NT fortlaufend im Medium vergilischer Verse und Versteile wiedergibt.

III. Konturen mal. Rezeption.

und

Wandlungen

1. Die Zitierung V.s und einzelner seiner Verse und Wendungen beruht im MA häufig nicht auf originärer Lektüre, sondern auf der Zitatüberlieferung bei Autoren der Spätantike und der Patristik, im Maße der Verbreitung von Florilegien häufig auch auf diesen. Die Zahl der V. entnommenen Sentenzen, die Jahrhunderte lang umliefen, geschweige denn der floskelartig gebrauchten Wendungen, ist nicht abzuschätzen. Wenige Hinweise: Omnia vincit amor (Buc. 10,69): -> Alkuin, c. 74 (MGH Poet. lat. I 295); -> Idung von Prüfening, 'Dialogus duorum monachorum' 3,26; Jean de Meung, 'Rosenroman' 21329—333; Ps.Bonaventura, 'Arbor amoris' (-» 'Minnebaum'; hg. v. U. KAMBER, 1964, S. 31, 44); zahlreiche weitere Nachweise bei WALTHER, Prov. III, Nr. 20097. — Parcere subiectis et debellare superbos (Aen. 6, 853): zahlreiche Nachweise bei COURCELLE, 1984, S. 498 f., eine Fülle von Abwandlungen und Weiterbildungen bei WALTHER, Prov., Nr. 20668, 20670, 20672; ferner: -> Otto von Freising, 'Gesta Friderici' III 4; 'Jüngere Hildesheimer Briefsammlung', hg. v. R. DE KEGEL (MGH Die Briefe d. dt. Kaiserzeit 8), 1995, S. 222, Z. 5; -> Konrad von Mure, 'Summa de arte prosandi', S. 452 (L. ROCKINGER, 1863 — 64), u. a. — Qui legitis flores ... latet anguis in berba (Buc. 3,92f.): s. WORSTBROCK, 1979 (D. III.), S. 449-452; ferner: Isidor, Etym. 10, 154; Laurentius Casinensis, 'Passio s. Wenzeslai' 9 (-> 'Wenzel'; MGH Quellen z. Geistesgesch. d. MAs 7, 1973, S. 34); Gervasius von Melkley, 'Ars poetica', hg. v. H.-J. GRÄBENER, 1965, S. 80, u. a.

2. Die unterschiedlichen Standpunkte der Beurteilung und Deutung V.s, die sich in der lat. Spätantike, der christlichen und der außerchristlichen, herausgebildet hatten — wir kennen sie freilich nur in der Selektion ihrer mal. Überlieferung —, kehren im MA, tradiert in allen Institutionen der Bildung, grundsätzlich wieder: V. der Meister der Sprachkunst und Maßstab aller Dichtung, der Kenner aller Wissenschaften und der (durch Allegorese zu erschließende) Philosoph, der für christliche Bildung nur propädeutisch nützliche Dichter, der verführerische 'Lügner', dessen Lektüre zu verwerfen ist, der bevorzugte Dichter der Interpretatio christiana, der Prophet Christi. Charakteristisch und dau-

257

Vergil

erhaft aber blieb im Spektrum der verschiedenen Zugriffe der simultane Widerstreit zwischen christlicher Wahrheit und dem anziehendsten Beispiel paganer Dichtkunst. Spezifisch mal. ist, wie zuerst die Vitae belegen, das weiterbildende Interesse an der V.-Gestalt. Deren Imaginationen und Transformationen prägen sich freilich so unvergleichlich verschieden aus wie Dantes duca im 'Inferno' und der Zauberer der V.sage (s. u. F.). Einen ersten und in seiner Art singulären Fall des Spiels mit dem Namen und der Figur V.s und vor allem seiner schulmäßigen Rezeption bildet das parodistisch fabulierende Werk jenes Anonymus des 7. Jh.s, der sich selber den Namen Virgilius Maro grammaticus zulegte und daneben zwei weitere Träger des Namens V. erfand; deren einer soll in Troja Schüler des 1000jährigen Donat gewesen sein. Als seinen eigenen Lehrer nennt der Autor einen Aeneas. Hinweise zum Verständnis des lange verkannten Virgilius grammaticus bei P. G. SCHMIDT, 1982, S. 106-108.

Hervortretende Epochen der mal. V.-Rezeption sind die karolingische Ära und das 12. Jh., in das auch ihre deutlichste Wende fällt. Deren wichtigste Markierungen sind die neue Rangstellung der antiken Autoren, welche die Auflösung des frühmal. Dichterkanons nach sich zieht, die neue integumentale Auslegung der 'Aeneis', die volkssprachliche Umwandlung des Epos in den Eneasroman, die Etablierung der V.sage (s. u. F.). Zugleich aber sinkt seit dem 12. Jh. die unter den Auctores dominierende Stellung V.s zugunsten anderer, vor allem -»· Ovids. a) Die schon bei Isidor ('Versus Isidori') feste Scheidung der anerkannten Dichter in eine neuere christliche (luvencus, Prudenz, Sedulius, Arator u. a.) und eine dieser nachgeordnete pagane Gruppe (Vergil, Horaz, Ovid, Lucan, Juvenal u. a.) hatte auch in karolingischer Zeit und noch bis ins 12. Jh. maßgebliche Geltung; sie wurde in förmlicher Synkrisis der Poetae christiani und der Poetae gentilium demonstriert, ist an Bibliothekskatalogen ablesbar (GLAUCHE, 1970) und regulierte meist auch den Kanon der Schullektüre. Trennende Gruppierung christlicher und heidnischer Dichter: -» Alkuin, 'Versus de patribus regi-

258

bus et sanctis Eboricensis ecclesiae' 1550—53; -> Otfrid, Schreiben zur Übersendung des 'Evangelienbuchs' an Liutbert von Mainz; Ermoldus Nigellus, 'In honorem Hludovici' I 17-20 (MGH Poet, lat. II 5); scharf verurteilende Synkrisis V.s (omne malum) mit Arator: 'Versus lohannis Foldensis didascali' (MGH Poet. lat. I 392). Noch Aimericus ('Ars lectoria', hg. v. H. F. REIJNDERS, Vivarium 9/ 10 [1971/72] 168-170) und ein anonymes, dem -» Winrich (von Trier) zugeschriebenes Schulgedicht (vv. 83 — 119) sondern die christlichen Auctores und die der heidnischen Antike. Die Distanznahme von V. kann entsprechend auch als stehendes Argument der Begründung neuer christlicher Dichtung auftreten (DE LUBAC, 1964, S. 241 f.).

b) Christliche Abwertung des Heiden V. begegnet fast nur in geistlichen, vor allem monastischen Stimmen, und diese lassen sich auch in Deutschland häufiger und eifernder vor dem 12. Jh. als später vernehmen. Alkuin, in der Jugend angeblich selber Virgilii amplius quam psalmorum amator ('Vita Alcuini', c. 2), tadelte seinen Schüler Richbod (von Trier) wegen dessen verkehrter Vorliebe für den Dichter (Ep. 13). Gegen die Cantica falsi Maronis spielt er, dessen eigene Gedichte bisweilen von V.reminiszenzen sprühen, die vitae praecepta perennis des Hohenlieds aus (MGH Poet. lat. I 299), rühmt an anderer Stelle, in einem Gedicht an Karl d. Gr., dagegen den praeclarus vates V. ausdrücklich und zitiert ihn (MGH Poet. lat. I 295). -> Honorius Augustodunensis, der in der 'Imago mundi' V. in einer Reihe mit Johannes d. Täufer zu den bedeutenden Namen der frühen 6. Aetas zählt (PL 172, Sp. 180), weist ihn in 'De gemma animae' unter die Verdammten, will auch seinem Namen und denen der anderen antiken Dichter und Philosophen, da sie aus dem Buch des Lebens getilgt seien, künftig das Gedächtnis verweigern (PL 172, Sp. 543/44 u. 1086). Ausgiebiges Thema ist der Zwiespalt des monastischen Vergillesers in -> Ermenrichs von Ellwangen Brief an Grimald von St.Gallen (LoHMEYER,1930, S. 103-106; SUERBAUM, 1995). Noch Mitte des 15. Jh.s denunzierte ein Münsterer Anonymus V.s 'Bucolica' im Vergleich mit dem 'Hohenlied', vermeintlich einer ihrer Quellen, als cantica canticorum dyaboli (Berlin, SB, cod. theol. lat. fol. 180, f. 152r: De bucolicis virgilij}. Zeugnis einer unbefangenen V-Verehrung auch im klösterlichen Bereich ist im deutschen 12. Jh. die in Weihenstephan unter Abt Altun (1182-1197) gefertigte große V.-Hs. (München, clm 21562); sie zeigt vorn eine Miniatur des Dichters und eine zweite, auf der Abt Altun dem Klosterpatron Stephan den Codex überreicht. -> Otto von Freising

259

Vergil

ließ sich den ästhetischen Eindruck, den V.s Schilderung der Urgeschichte Roms im Goldenen Zeitalter (Aen. 8, 314 ff.) auf ihn machte, durch die Frage der historischen Glaubwürdigkeit nicht schmälern (Chron. l, 25 f.).

c) Integumentale V.-Kommentare wie die des Bernardus Silvestris (?) und des Nicolas Trivet sind von dt. Verfassern nicht überliefert. Doch ist die integumental interpretierende V.-Lektüre auch in Deutschland geläufig gewesen. -» Egbert von Lüttich, der bei mindestens elf Proverbien seiner 'Fecunda ratis' an Dicta V.s anknüpft (vgl. E. VOIGT, 1889, S. LIII), verlangt eine V.-Lektüre, die, statt an der Oberfläche (cortex] zu haften, mit kommentierender Hilfe zum Kern (nucleus) vorzudringen vermag (v. 923 f.). ->· Hugo von Lüttich charakterisiert den Dichter im Teregrinarius' (v. 508): Virgilius veri pallio multa tegens. Nach einem Exemplum des 15. Jh.s war das angeblich von V. selber stammende Epitaph Pastor arator eques pavi sevi superavi [...] (WALTHER, Initia 13779) metaphorice als Bekundung der Nichtigkeit alles Irdischen zu lesen (J. KLAPPER, Exempla aus Hss. d. MAs, 1911, S. 19, Nr. 13). Zur integumentalen V.-Deutung, deren Ziel es war, den Widerspruch zwischen poetischer Fiktion und philosophischer, letztlich in Gott gegründeter Wahrheit aufzuheben, vgl. ferner -» Theodulf von Orleans, Carm. 45, 17—20; Johannes von Salisbury, Tolicraticus' VI 22, VIII 24; Dante, 'Convivio' IV 26,8 ff.

Christliche V.-Allegorese begegnet in der mal. Predigt, so bei -> Absalom von Springiersbach (CouRCELLE, 1972) und Gottschalk -* Hollen (BERLIOZ, 1985, S. 75). Alanus ab Insulis machte, wohl einmalig, V.verse (Aen. 6, 126, 128 f.) zum Thema einer Predigt (D'ALVERNY, 1966). d) Zwar war die prophetische Qualität vornehmlich der 4. Ekloge (v. 6 f.) nach Ausweis von mehr als 50 lat. und volkssprachlichen Zeugnissen gerade in den mal. Jahrhunderten weithin anerkannt, doch damit nicht schon V. selber der Rang eines Propheten Christi zugestanden. Die theologische Tradition unterschied regelmäßig zwischen den Eklogenversen, die,

260

Rede der cumäischen Sibylle, als inspiriert gelten durften, und dem heidnischen Dichter, dem der prophetische Gehalt seiner Verse gar nicht bewußt gewesen sei. Vgl. u. a. -* Hrabanus Maurus, 'De universo' V 3 (PL 111, Sp. 420 C); Paschasius Ratbert, Matthäuskomm. II 2 (PL 120, Sp. 123 AB); Abaelard, 'Theologia Christiana' I 128; so selbst Jean de Meung im 'Rosenroman' 19169 — 176, u. a. m. Bei -> Christian von Stablo, Matthäuskomm. (PL 106, Sp. 1426 B) und -> Theodericus von Fleury, Komm. zu den 'Kathol. Briefen' (E. DÜMMLER, 1894, S. 10), bleibt unklar, ob sie mit einem prophetischen Bewußtsein V.s rechnen wollten. Zum Problem vgl. LOBRICHON, 1985, S. 387-392.

Die Vorstellung V.s selber als eines Propheten der Geburt Christi gewann feste und verbreitete Geltung nur unterhalb des Anspruchsniveaus hoher Theologie. Ihr geläufigster typischer Ort wurde — im Anschluß an den ps.augustinischen Sermo 'Contra ludaeos [...]' (s. . . .2.) und seine liturgischen Redaktionen (dazu YOUNG, 1933, Bd. 2, S. 125-138) - der Ordo prophetarum', der ebenso selbständig wie als Teil größerer geistlicher Spiele auftreten kann. Ältestes Zeugnis eines Ordo prophetarum' mit der Stimme des Heiden V. ist der gesungene Ordo von St. Martial in Limoges (11. Jh.; YOUNG, Drama, S. 138-142). Die Interpretatio christiana disponierte die legendarische Anekdote, nach welcher auch der Apostel Paulus unter den Bewunderern V.s gewesen sei und bei seiner Ankunft in Rom beklagt habe, den Dichter, den er für Christus gewonnen hätte, nicht mehr lebend angetroffen zu haben (vgl. COMPARETTI, Bd. l, S. 121, Bd. 2, S. 90; SPARGO, 1934, S. 20 f.). Die zuerst in der 'Image du monde' (1245/46), danach im 'Hohenlied' (10310-317) Bruns von Schönebeck belegte Anekdote ging in eine Paulussequenz ein, von der aber nur die V. betreffenden Versikel erhalten zu sein scheinen, diese aber verbreitet und in langer Überlieferung; vgl. B. M. PEEBLES, The Ad Maronis mausoleum: Petrarch's Virgil [...], in: Classical, Mediaeval and Renaissance Studies in Honor of B. L. Ullmann, Bd. 2, Rom 1964, S. 169-196 (mit weiterer Lit.).

e) Die 'Aeneis' wurde im MA nicht allein als Dichtung, sondern, ungeachtet der Kritik an ihren figmenta (Götterwelt, Dido-Episode u. a.), bedingt auch als historia gelesen (vgl. Otto von Freising,

261

Chron. I 25 f.; -»· Eberhard der Deutsche, 'Laborinthus', v. 632: historialis apex; noch Sigismund -» Meisterlin, 'Cronographia Augustensium'). Der Stoff der 'Aeneis' gehörte zu den gesta populi Romant (Servius, zu Aen. 6,7). Für die Sage der trojanischen Abstammung der Römer (und der Gründung von Patavium durch den Trojaner Antenor [Aen. l, 242—249]) war sie die älteste bekannte und die maßgebliche Quelle. Zu ihrer inspirierenden Bedeutung für weitere mal. Ursprungs- und Gründungssagen von Stämmen und Städten, welche die europäische Besiedlung als eine von Anbeginn trojanisch geprägte aussehen ließen, vgl. A. GRAU, Der Gedanke d. Herkunft in d. dt. Gesch.schreibung d. MAs. Trojasage u. Verwandtes, 1938; B. LUISELLI, II mito dell'origine troiana dei Galli, Franchi et degli Scandinavi, Romanobarbarica 3 (1978) 89-121; H. HOMEYER, Beobachtungen zum Weiterleben d. trojan. Abstammungs- u. Gründungssage im MA, Res publica litterarum 5,2 (1982) 93-123; G. MELVILLE, Vorfahren u. Vorgänger. Spätmal. Genealogien als dynastische Legitimation zur Herrschaft, in: P. J. SCHULER (Hg.), Die Familie als sozialer u. hist. Verband, 1987, S. 203-309.

C. L a t e i n i s c h e z e p t i o n im MA.

262

Vergil

l i t e r a r i s c h e Re-

I. Epik. In der hexametrisch abgefaßten erzählenden Dichtung des MAs, gleich ob es sich um Epos, Bibelparaphrase, Vita, zeitgeschichtliche Gesta handelt, ist V. — neben anderen Epikern der Antike und Spätantike — als Muster poetischer Sprache präsent, meist als das führende. Herausragende Beispiele deutscher Autoren sind dafür der -» 'Waltharius' und -»· Thiofrids von Echternach 'Vita s. Willibrordi metrica'. Die V.-Imitatio kann auf typische epische Mittel (Epitheton, Vergleich), typische Szenen (Schlacht, Zweikampf, Gastmahl, Seesturm u. a.) und sinngebende intertextuelle Einlagen (-» Odo von Magdeburg, 'Ernestus', vgl. SCHMIDT, 1982, S. 111 — 113) ausgreifen, ohne damit schon eine nach Maßgabe der 'Aeneis' insgesamt gattungstypische Prägung zu suchen. Die Gattung des hohen Epos setzt mit dem um/nach 801 verfaßten Aachener Karlsepos 'De -* Karolo rege et Leone

papa' wieder neu ein. Der anonyme Dichter, der mit der epischen Anlage des Herrscherpreises wohl an das letzte antike Epos, die 'lohannis' des Corippus, anknüpft, zeigt sich bei Schilderungen und Szenenentwürfen mit V.s epischer Technik vertraut, macht die Verbindung mit dem Gattungsvorbild aber auch durch die Zeichnung Karls als eines neuen Aeneas kenntlich. Beispiel einer von der 'Aeneis' (daneben von der 'Psychomachia' des Prudenz) inspirierten epischen Konzeption ist vor allem der um 1100 verfaßte anonyme -* 'Eupolemius', der die Heilsgeschichte von Adam bis Christus in eine einheitliche allegorisch-epische Handlung (mit ordo artificialis) von wenigen Jahrzehnten Dauer transponiert. II. Eklogendichtung. Das Wort Ekloge (ecloga: 'ausgewählte Passage, ausgewähltes Stück') begegnet als Bezeichnung für ein einzelnes Gedicht, ohne schon auf Bukolik bezogen zu sein, zuerst um 95 bei Statius ('Silvae' 3,5 u. 4,8), als Bezeichnung für die einzelnen Bucolica V.s zuerst bei Donat, aber auch bei ihm noch ohne spezifische Bindung an die bukolische Gattung. Terminus ausschließlich für das (einzelne) bukolische Gedicht scheint ecloga nicht vor dem 7. Jh. geworden zu sein. In dieser neuen Verwendung erhält ecloga eine (irrig) interpretierende Etymologie (vgl. L. TRAUBE, MGH Poet. lat. III 40 Anm. 2; Eberhard von Bethune, 'Grecismus', v. 137: £si egle caper, hinc egloga nomen habet] und erscheint daher bereits bei Paschasius Radbert, der von den Eklogendichtern selber als erster den Terminus verwendet, in der Schreibung egloga.

Die lat. Eklogendichtung, die, ähnlich wie das Epos nach einer Pause von Jahrhunderten, in den 780er Jahren im Hofkreis Karls d. Gr. neu beginnt, geht nicht allein von V.s 'Bucolica' aus, sie kann auch an die sieben Eklogen des Calpurnius (um 55—60) und die vier des Nemesianus (3. Jh.) anknüpfen. Dagegen sind Anschlüsse an die spätantike christliche Bukolik nicht greifbar. Das vergilische Gattungsbeispiel bleibt, gelesen immer auch im Lichte seiner spätantiken Kommentatoren, das insgesamt deutlich führende. Gattungsmerkmale vergilischer Bukolik sind den Grammatikern (Servius, Comm. in Buc., Prooem. und zu 3,1; Diomedes, Ars gramm., ed.

263

Vergil

H. KEIL, Grammatici Latini, vol. 1, 1857, S. 482 f.; Isidor, Etym. 1,39,16 u. 8,7,11) zufolge zum einen — ungeachtet der 4. Ekloge — Figuren und Szenerie einer sommerlichen Hirtenwelt, zum ändern — ungeachtet der 2., 4., 6., 10. Ekloge — die dialogische Form (genus dramaticon), die mit Vorzug in der besonderen Spielart des Wettgesangs und des Streitgedichts auftritt (3., 7. —9. Ekloge). Diese Merkmale haben auch in der mal. Auffassung der bukolischen Gattung (vgl. W. CLOETTA, Beitr. z. Litt.gesch. d. MAs u. d. Renaissance I, 1890, S. 24-26 u. 52; KLOPSCH, 1980, S. 156 f.) und ebenso in der Eklogendichtung selber regelhafte Geltung. Als weiteres zwar nicht bedingendes, aber fast stets die Inszenierung bestimmendes Merkmal sind die maskierende und die allegorische Figuration der Dialogsprecher zu nennen. Ein äußeres Kennmal vergilischer Gattungstradition sind die übernommenen oder neu gebildeten gräzisierenden Personennamen. Die thematische Vielfalt und Verschiedenheit der vergilischen Eklogen schließlich, die schon Donat und Servius hervorheben, bedeuten gattungstypisch eine grundsätzliche thematische Offenheit. Zur gattungstheoretischen und -geschichtlichen Diskussion vgl. SCHUPP, 1978, S. 70-105, und KLOPSCH, 1985. Nach der Bestimmung der Bukolik als 'dramatischer' Hirtendichtung wurde im MA verschiedentlich auch das 'Hohelied' der bukolischen Gattung zugeordnet (Hrabanus Maurus, PL 111, Sp. 419f.; vgl. SCHUPP). Der Münsterer Anonymus (s. o. B.III.2.b) betrachtete das 'Hohelied' gar als Vorlage V.s.

264

sentiert. Mit Paschasius Radberts 'Egloga duarum sanctimonalium' (MGH Poet. lat. III 45-51), Klagegesang der Fillis (Kl. Corbie) und der Galathea (Kl. Corvey) um den verstorbenen pastor (Abt Adalhart von Corbie), beginnt die geistliche Ekloge; Radberts Gedicht, als Planctus eine christlich überhöhende 'Nachbildung der 5. Ekloge V.s' (SCHUPP, 1978, S. 98), bezieht zugleich das 'Hohelied' (und dessen Allegorese) der bukolischen Ekloge ein. Mit der 'Ecloga' des -> Theodolus (10./ 11. Jh.), die sich als agonaler Wechselgesang zwischen der Hirtin Alithia (christliche 'Wahrheit') und dem Hirten Pseustis (heidnische 'Lüge') formal eng an V. (3. u. 7. Ekloge) hält, erreicht die Gattung die Stufe des allegorisch eingekleideten Lehrgedichts; der Inhalt der 'Ecloga' hat sich von der bukolischen Inszenierung gänzlich getrennt, diese ist nur mehr literarische Staffage. Der an Theodolus anknüpfende -*· Warnerius von Basel (11. Jh.) transponiert im 'Synod(i)us' den bukolischen Wettstreit in einen freundschaftlichen typologischen Wechselgesang zwischen dem alten Thlepsis (Sprecher des AT) und dem jungen Neocosmus (Sprecher des NT); die spärliche ländliche Szenerie ist als spezifisch bukolische nicht mehr erkennbar. -»· Metellus von Tegernsee, der einzige mal. Alkuins 'De cuculo' (MGH Poet. lat. I Eklogendichter, der den vergilischen Zy269 f.), Dialog von Dafnin und Menalca klus als ganzen und in zahlreichen Details (vgl. BULST, 1955/56; BRUNHÖLZL, LG I nachbildete, verfaßte seine Kontrafaktur 285 Anm. 51), kann bereits als gattungsbe- als 5. Teil der 'Quirinalia' (um 1150/60), wußte Eklogendichtung gelten, vollends einer poetischen Großvita des Tegernseer der daran anknüpfende 'Conflictus veris et Patrons Quirinus; 'bukolisch' ist sein Zyhiemis' (MGH Poet. lat. I 270-272), des- klus der Bucolica Quirinalium vor allem sen Zuweisung an Alkuin erneut MC£NER- nun dadurch, daß jede Ekloge mirakulöse NEY, 1981, vertritt. Vorfälle besingt, die sich mit Rindern, welche dem Kloster versprochen waren, aber Der mit V.-Reminiszenzen gesättigte 'Conflicgeschuldet blieben, durch Einwirkung des tus', in dem die als Hirten personifizierten Jahreshl. Quirinus ereignet haben sollen. Von der zeiten über ihre Vorzüge im Wettstreit liegen, wähbeherrschenden Entwicklung der Gattung rend Daphnis und Palemon, die klassischen Hirzur allegorischen, geistlichen und didaktiten, in die Rahmenhandlung versetzt sind und am Ende das Urteil sprechen, wird in einigen Hss. als schen Ekloge setzen sich im 12. Jh. in entVirgilius De hieme et vere geführt. schieden antikisierender Rückwendung zu Am nächsten und in der bukolischen Vergil (und auch Calpurnius) die vier EkloMotivik am reichsten ist die Gattungstra- gen des Marcus Valerius (hg. v. F. MUNARI, dition in karolingischer Zeit durch Mo- M. Valerio, Bucoliche, Florenz 1970) ab. doins Eklogenpaar (um 804/814; hg. v. E. III. Gegen die breite und vielfältige mal. DÜMMLER, NA 11 [1886] 75-91) reprä- Rezeption der 'Aeneis' und der 'Bucolica'

265

266

Vergil

tritt die der 'Georgica' weit zurück. Als Gattungsbeispiel sind sie in ->· Walahfrid Strabos 'Hortulus', in dessen Eingangsgedicht und Schlußkapitel, zu erkennen, ohne daß jedoch Anlaß und praktische Zielsetzung des Gedichts mit einer Imitatio V.s zu verbinden wären. Als Parodie auf den ps.vergilischen 'Culex' ist der Planctus 'De cane' des -*· Theodericus von St. Trond konzipiert (PREAUX). IV. Die 'Aeneis', vor allem ihr 2. (Trojas Untergang) und 4. Buch (Dido), hat die Sujets für eine beträchtliche Zahl von Antikendichtungen des 12. Jh.s geboten, die, zwar sämtlich im Umkreis frz. Schulen entstanden, auch in Deutschland nicht unbekannt waren. Dazu gehören das verbreitete Trojagedicht 'Pergama flere volo' (u. a. CB 101), das wohl ganz nach V. gearbeitet ist; des Hugo Primas Trojagedicht 'Urbs erat illustris' (W. MEYER, Die Oxforder Gedichte d. Primas, NGG 1907, Nachdr. 1970, Nr. IX); die Troja-Aeneas-Gedichte des Petrus Sanctonensis ('Viribus arte minis', an CB 101 anknüpfend; PL 171, Sp. 1451-53) und des Simon Aurea Capra ('Divitiis ortu specie', hg. v. A. BOUTEMY, Scriptorium l [1946/47] 267-288; zu den verschiedenen Vorstufen und Versionen und weiteren Quellen vgl. J. STOHLMANN, Magister Simon Aurea Capra, in: Hommages ä A. Boutemy, Brüssel 1976, S. 343 — 366) und das wiederum CB 101 verpflichtete 'Fervet amore Paris' (u. a. CB 102). Herausragend die Dido-Aeneas-Carmina/Sequenzen CB 98, 99, 100, Dichtungen der grande passion, die das Potential der Dido-Figur auf verschiedene Weise neuartig explizieren; dazu B. K. VOLLMANN, Carmina Burana (Bibl. d. MAs 13), 1987, S. 1073-1081.

D. D e u t s c h e m a l . R e z e p t i o n . Wie die mal. volkssprachliche Rezeption der antiken Autoren überhaupt, bildet auch die dt. V.-Rezeption, ausgenommen Teile der ahd. V.-Glossierung, keinen eigenen Zusammenhang. Ihre Voraussetzung sind stets die Präsenz der lat. Überlieferung und das Wissen von V. in der lat. Welt. I. G l o s s e n . Die erhaltene ahd. Glossierung V.s bezeugt ihm die Sonderstellung des mit Abstand gelesensten paganen Schulautors. Sie

übertrifft mit ca. 6500 Glossen in 19 Hss. die Zahl der ahd. Glossen, welche die übrigen Autoren der römischen Antike insgesamt erhielten (annähernd 1000), um ein Vielfaches. Dagegen steht V. hinter dem auch unter den christlichen Dichtern am häufigsten glossierten Prudenz (45 Hss.) deutlich zurück. Einen Bearbeitungsgrad, der von anderer Auctores-Glossierung unbekannt ist, erreichte die V.-Glossierung mit dem alphabetisch geordneten V.-Glossar, welches in der Sammlung des -» 'Schlettstädter Glossars' erhalten blieb. Ausgabe. Ahd. GH., Bd. 2, S. 625-727, Bd. 4, S. 347-352.

II. Übersetzungen. 1. Von der ersten dt. V.-Übersetzung, Notkers des Deutschen (-* Notker III. von St. Gallen) Übersetzung der 'Bucolica', weiß man nur aus dessen autobiographischem Brief an Bischof Hugo II. von Sitten (um 1019/20); sie selber ist verloren. Die 'Bucolica' gehörten zum St. Galler Kanon der Schullektüre, und als solche beanspruchten sie auch ihren Platz in Notkers deutschem Schulwerk. 2. Der Versuch einer dt. V.-Übersetzung ist vor dem frühen 16. Jh. (s. u. E.) sonst nur noch vom Anonymus der -> 'Erlösung' gemacht worden, und auch dieser versteht sich als Übersetzung nur bedingt. V. tritt in der 'Erlösung' nach dem Vorbild des Ordo prophetarum (vv. 1143—2272) als einer der drei heidnischen Propheten Christi auf, aber anders als die Ordo-Texte, in denen V.s prophetische Rede die Verse 4—7 der 4. Ekloge niemals überschreitet, greift die 'Erlösung' in vv. 1903—1988 auf nahezu zwei Drittel, gut 40 von 63 Versen der Ekloge aus. Was sie bietet, ist freilich von vornherein nicht getreue Übersetzung V.s, sondern eine deutsche Fassung eines auf geschlossene Interpretatio christiana hin ausgewählten und dabei mehrfach umgegliederten Textes. Er ist konzentriert, geordnet und formuliert zu prophetischer Lesart von Christi Geburt und Erdenleben, bezieht aber in knapper Perspektive auch Christi Wiederkunft am Ende der Tage ein.

III. Literarische Rezeptionen. Literarische Aneignungen der Dichtung V.s bleiben im deutschen MA auch sonst

267

268

Vergil

selten, sind vor allem stets nur partikuläre Aneignungen, nie solche einer der Dichtungen V.s als ganzer. 1. Der Dichter des -» 'Annolieds' stützte sich in den Abschnitten 22 — 23 für die trojanische Vorgeschichte des Römerreichs (und der Franken) samt den Hinweisen auf die Schicksale der griechischen Bezwinger Trojas auf die 'Aeneis' und den Kommentar des Servius (W. WILMANNS, Beitr. z. Gesch. d. älteren dt. Litt., H. 2, 1886, S. 37—39). Die -»· 'Kaiserchronik' wiederholte die beiden Abschnitte in kürzender Reprise (vv. 343-378). 2. Der 'Aeneis'-Stoff wurde in Deutschland für lateinunkundige Laien zuerst wenig vor 1190 durch den 'Eneasroman' ->· Heinrichs von Veldeke bekannt und war es bis ins 15. Jh. nur durch ihn. Veldeke aber hatte nicht V. zur Vorlage, sondern den afrz. 'Roman d'Eneas', eine historische Umwandlung des römischen Epos in eine zweistufige Großerzählung von Liebe und Herrschaft, die ihm auch in der Komposition, im erzählerischen und stilistischen Habitus durch und durch unvergleichlich ist. Nur punktuell hat Veldeke V. konsultiert, häufiger seinen Kommentator Servius (vgl. KARTSCHOKE, 1986). Zwar hat Veldeke seine afrz. Quelle nirgends genannt, sich vielmehr einige Male auf Virgilius berufen, doch ohne daß seine Berufungen an ihrer Stelle stets verifizierbar wären. Er bezeichnet durch sie nicht seine unmittelbare Quelle, sondern identifiziert die Materia seines Romans als vergilische. Die Annahme, Veldeke habe seinen Eneasroman formuliert, indem er ihn vielfach oder gar durchgehend mit dem Text der 'Aeneis' verglich (DrrrRICH, 1966; ANDREOTTI SAIBENE, 1973), habe darüber hinaus seinen Roman als Umwandlung der vergilischen Romidee in eine christliche konzipiert (DITTRICH), ist von der Forschung vorwiegend skeptisch und auch gänzlich ablehnend beurteilt worden.

3. Dem 'Kindheitslied' des Wilden -» Alexander liegen stofflich die verbreiteten vv. 92 f. der 3. Ekloge zugrunde, doch baut das Lied sichtlich auf einer bereits entwikkelten Allegorese der V.verse auf. 4. Prophetenreihen in der Art der lat. Ordines prophetarum sind häufig Bestand-

teile auch dt. geistlicher Spiele, doch findet sich V. als prophetischer Sprecher der Eklogenverse eher selten einbezogen. Vgl. -> 'Maastrichter (ripuarisches) Passionsspiel' 230—241 (ZACHER): Virgilis prophezeit, aufgefordert von Ecdesia, die Geburt Christi. — In Arnold -» Immessens 'Sündenfall' spricht in umgekehrter Rollenzuweisung die cumäische Sibylle lateinisch die Eklogenverse des meister virgilius, der selber nicht auftritt (3052-57). - Im -> 'Marburger Prophetenspiel' fußt die große Weissagungsrede des Heidin Virgili bis in den Wortlaut ganz auf der 'Erlösung' (s. o. D. .2.).

E. Deutscher F r ü h h u m a n i s m u s . I. U m r i ß . V. hatte im dt. Humanismus von Anbeginn die durch die Antike selber autorisierte Geltung des größten Dichters. Gemeint war allein der Dichter, als solcher auch der Lehrer poetischer Sprache, nicht aber der Philosoph und der Weise nach mal. Lesart, geschweige denn der V. der Sage und der Schwanke (s. u. F.). Veränderte Einstellung und einzelne Sichtweisen waren dabei häufig durch italienische Lehrer vorgegeben. Immerhin begegnet noch der 'Minnesklave' V. (s. F. II. 2. c.), doch nur als bloße Beispielfigur: Aeneas Silvius -> Piccolomini, 'Eurialus und Lucretia', in der Übers, des -* Niklas von Wyle, 'Translatzen', S. 31 f.; Seb. -» Brant, 'Narrenschiff', Kap. 13,74.

Georg -»· Peuerbach, einer der jungen humanistischen Magister, die seit 1451 an der Univ. Wien über die antiken Klassiker lasen, wählte 1454 und 1460 die 'Aeneis'. Servacius Gösswein las über sie 1459 in Leipzig, Peter -> Luder dort 1462 (Hartmann -» Schedel, einer seiner Hörer, fertigte damals sein Exemplar der 'Aeneis' an), Stephan -> Hoest 1467 in Heidelberg. Hans -- Pirckheimer, der den V.text in eigener Abschrift besaß und ihn mit umfangreichem Kommentar, der die Schule Lamolas verrät, versehen hatte, ließ auch seinen Sohn Johannes in jungen Jahren (um 1455/57) den gesamten V. abschreiben und mit gründlicher Glossierung durcharbeiten. In Leipzig stritt in den 90er Jahren Johannes -»· Fabri, sicherlich im Gefolge Polizians, für die korrekte Schreibung des Na-

269

270

Vergil

mens V. ('Carmen de litteratura nominis Vergilij', GW 9651). Auf die zahllosen Zeugnisse und Spuren von V.lektüren kann hier nur hingewiesen werden. Ergiebige Beispiele sind die Schriften und Briefe -» Albrechts von Bonstetten und Peter -> Schotts, voran aber die Heidelberger Antrittsrede Peter Luders, wenngleich die dort zitierte Passage Aen. l, 148 — 153, verstanden als Darstellung der Macht des Redners, in ihrem Zusammenhang auf Guarino zurückgeht und die zur Verteidigung der Dichtung angeführten 'prophetischen' vv. 4—7 der 4. Ekloge geläufiges Gut waren.

Die literarische V.-Imitatio beginnt 1458 mit Luders Lobrede auf Friedrich I. von der Pfalz (von -> Matthias von Kemnat als Einleitung des 2. Teils seiner dt. 'Chronik Friedrichs I.' übernommen); in sein panegyrisches Porträt des Fürsten sind typische Züge des (als Maßstab mehrfach genannten) vergilischen Aeneas eingegangen. Von den drei Gattungen V.s wurde zunächst allein die bukolische angeeignet, durch einzelne Eklogen wie 1493/94 durch Jakob Lochers 'Egloga' (Wettstreit des Lycidas und Corydon um den Vorrang von Poesie oder Rede; Wien, cod. 3193, 12r-15r), 1495 durch Heinrich Rebels 'Ecloga contra vituperatores poetarum' und 1505 durch seine 'Ecloga triumphalis' (Feier von Maximilians Böhmensieg im Gespräch zweier Hirten), 1509 aber mit dem 'Bucolicon' des Eobanus Hessus bewußt der Zyklus. Die monastische Abwehr V.s ist auch im späteren 15. Jh. nicht verstummt. In einer Tegernseer Hs. (München, clm 19697, 96r) zieht sich 1457 ein Mönch das alte (hieronymianische) Verdikt zu, er sei statt eines christianus ein vergilianus geworden. Noch um 1500 will ein Verehrer des -> Jakob von Paradies den Mönchen die Lektüre Ovids und V.s verwehren (D. MERTENS, Jacobus Carthusiensis, 1976, S. 142f.). Beachtlich ist die Konkurrenz, die den 'Bucolica' V.s auch jenseits geistlicher Grenzen seit den 90er Jahren in den christlich-moralistischen 'Bucolica' des als Vergilius neotericus gerühmten Baptista Mantuanus erwuchs (vgl. O. HERDING / D. MERTENS [Hgg.], Jakob Wimpfelings Briefwechsel, 1990, S. 419 f.).

Ein Schwerpunkt der deutschen V.rezeption lag am Oberrhein; nur hier entstanden eigenständige Ausgaben, bis weit ins 16. Jh. wurde V. nur hier übersetzt.

Gründlicher Kenner und erfolgreichster Förderer V.s war Sebastian ->· Brant. Johann -> Geiler und Jakob Wimpfeling wollten von den römischen Dichtern, die sie, wenn nicht als moralisch schädlich, so doch als überflüssig verwarfen, nur V. gelten lassen. Zu erwartungsgemäß bestimmender Bedeutung kamen 'Bucolica' und 'Aeneis' seit dem frühen 16. Jh. in der besonders auf Maximilian I. sich konzentrierenden panegyrischen Fürstendichtung (dazu MÜLLER, 1982, S. 172-179). II. Frühe D r u c k ü b e r l i e f e r u n g . 1. Nennenswerte Verdienste um die gedruckte V.-Edition sind deutschen Humanisten in der Inkunabelzeit anscheinend nicht zuzuschreiben. Nach der um 1470 bei Joh. Mentelin in Straßburg erschienenen Gesamtausgabe (Cop. 5996), der nur die römische Editio princeps von 1469 (Cop. 5999) und die erste venezianische von 1470 (Cop. 6003) vorangingen, hatten die wenigen bis 1500 in dt. Offizinen entstandenen Drucke meist ital. Vorgänger. M. DAVIES / J. GOLDFINCH, Vergil: A Census of Printed Editions 1469-1500, London 1992, verzeichnen bis z. J. 1500 179 V.-Drucke, davon 84 Gesamtausgaben (2 in Deutschland erschienene). Druckgeschichtliche Skizze und einläßliche Beschreibung mehrerer V.-Inkunabeln bei B. SCHNEIDER, V. Hss. u. Drucke d. Herzog August Bibl., 1982, S. 59-70, 125-127, 132 f., 138, 143 f. Die Gesamtausgaben enthalten seit der ersten meist auch die Pseudepigrapha der 'Appendix Vergiliana' und weitere andere, seit dem Druck des Adam von Ambergau [Venedig] von 1471 (Cop. 6005) auch das Aeneissupplement des Maffeo Vegio von 1428, ein 13. Buch der 'Aeneis', das die Handlung von der Bestattung des Turnus über die Hochzeit des Aeneas mit Lavinia bis zum Tod des Aeneas fortführt. Seit dem venezianer Druck des Jacobus Rubeus von 1475 (Cop. 6043) begleiten den V.text Kommentare, in der von Antonio Mancinelli besorgten Ausgabe 'Vergilii opera cum quinque commentariis' Venedig 1491/92 (Cop. 6071) sind es bereits fünf, die in kleiner Type den Haupttext abschnittsweise rahmen: die Kommentare des Servius, Tib. Claudius Donatus, Cristoforo Landino, Antonio Mancinelli, Domizio Calderini. Zum Aeneissupplement: B. SCHNEIDER (Hg.), Das Aeneissupplement d. Maffeo Vegio. Eingeleitet, nach d. Hss. hg., übers., 1985.

271

Vergil

2. Epochemachend war die 1502 in Straßburg bei Johann Grüninger erschienene, mit 214 Holzschnitten versehene, insgesamt von Sebastian Brant eingerichtete Ausgabe; sie war die erste illustrierte V.ausgabe und bestimmte die V.-Illustration bis ins 17. Jh. (vgl. RABB, 1959/60; SCHNEIDER, 1983). Den Plan einer illustrierten V.ausgabe hatten in den späten 80er Jahren bereits Peter -> Schott und der Straßburger Drucker Adolf Rusch gefaßt (vgl. Schotts Brief an Rusch vom 14. 5. 1489). Das Vorhaben scheiterte an Ruschs (f 1489) und bald auch Schotts (f 1490) Tod. Brant war mit Schott von früh an befreundet, auch mit Rusch bekannt und wird von deren Plan gewußt haben. Sein eigener Beitrag zur Klassikerillustration sollte damals -> Terenz (D. I.) gelten.

272

zung antiker Autoren Fuß gefaßt hatte (Johann -> Gottfried), entstammt das älteste erhaltene Beispiel einer dt. V.-Übersetzung. Adam Werner von Themar, seit 1488 Magister im Artesstudium der Universität (1495 las er über V.) und gleichzeitig Erzieher am kurpfälzischen Hof, seit 1492 Lehrer beider Rechte, widmete 1502 Kurfürst Philipp eine Anzahl kleinerer Übersetzungen, darunter die der 8. und 10. Ekloge V.s, Prosaübersetzungen ohne Anspruch und Kunst. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 298, 123r129V. A u s g a b e . 8. Ekloge: HARTFELDER, 1880, S. 98-101; 10. Ekloge: HARTFELDER, 1884, S. 28-30.

b) In Straßburg, im Umkreis Brants, der 1494 als 112. Kap. des 'Narrenschiffs' eine dt. Version des ps.vergilischen 'Vir bonus' geboten hatte, entstand vermutlich um 1508 die erste erhaltene vollständige Übersetzung der 'Bucolica'; sie wurde dort um 1508/12 von Johann Grüninger gedruckt und ausgestattet mit den entsprechenden Holzschnitten der lat. V.ausgabe von 1502. Ihr Verfasser, der Wimpfelingschüler Johannes Adelphus Muling (geb. um 1480/ 85), seit 1508 bei Grüninger als Korrektor tätig, verfolgte verschiedene Ziele: die Bucolica zu tütsch sollten zum einen ettlicher leyen spotte l die virgilium ein zaubrer heissen entgegentreten, zum ändern jungen anfabenden scbülern gefallen und ihnen förderlich sein. Beiden Zielen dient eine dreistufige Methode der Vermittlung: Eine betont wörtliche Prosaübersetzung, die sich so weit wie möglich an den Vers der Vorlage als Einheit hält, jeweils interlinear eine um Satz- und Kontextverständnis bemühte Paraphrase (g/o/?), am Rande ein Sach- und Sinnkommentar (vßlegung), der auch die Allegorien entschlüsselt, die nach N e u d r u c k der Illustrationen der 'Aeneis': M. LEMMER (Hg.), Vergil, Aeneis [...] mit 136 Holz- der spätantiken V.interpretation die Figuschnitten der 1502 in Straßburg erschienenen Aus- ren der 'Bucolica' bedeuten, und Hinweise gabe, 1979. für ein moralistisches Textverständnis gibt. III. Deutsche Übersetzungen. 2. ' A e n e i s ' . 1. ' B u c o l i c a ' . Die mit Abstand imponierendste dt. a) Dem Heidelberger Humanismus, in dem zuerst, seit etwa 1490, die Überset- V.übersetzung war Thomas Murners 1515

Vorlage von Brants Ausgabe war die genannte 1491 gedruckte Edition Mancinellis 'Vergilii opera cum quinque commentariis' (SCHNEIDER, 1983, S. 220) oder einer ihrer Nachdrucke, nicht wie sonst angenommen die 1492 bei Koberger erschienene Ausgabe. Brant strich aus dem Textbestand der Vorlage die von ihm ausdrücklich verurteilten (f. XIH r ~ v des Anhangs) 'Carmina Priapea'. Im übrigen legte er einen revidierten Text vor, versah die Bücher der 'Aeneis' und der 'Georgica' und die einzelnen Eklogen mit eigenen metrischen Argumenta und ordnete das reiche Kommentarmaterial neu. Als die unvergleichliche Neuheit seiner Ausgabe hat er zu Recht die Verbindung von Text und Bild betrachtet (vgl. die einleitenden Distichen des Buches an den Leser, f. [Ai] v —Aii r ). Seine wichtigste Leistung dürften daher das Gesamtprogramm der Illustrationen und der einzelne Bildentwurf gewesen sein; sein Verfahren wird man sich hier ähnlich vorzustellen haben, wie es eine erhaltene Skizze seiner Terenzillustration zu erkennen gibt.

273

274

Vergil

vollendete dt. 'Aeneis', gedruckt wiederum bei Grüninger in Straßburg und so auch ausgestattet mit 109 Holzschnitten, die schon in der lat. V.ausgabe von 1502 für die 'Aeneis' verwendet worden waren. Die Übersetzung, die das Supplement des Maffeo Vegio einbezieht, ist selber ein Verswerk. Ihre annähernd 20.000 freien Knittel sind im Erstdruck in zwei Kolumnen gesetzt und durch Zwischentitel in Abschnitte gegliedert. Anspruch und Absicht des Unternehmens entnimmt man der Widmung an Kaiser -> Maximilian. Murner will durch die Übersetzung, seine weitaus umfangreichste Arbeit, den römischen Dichter von latynschem todt in tütsches leben [...] erquicket haben, [...] vor mir ein vngehortes vnderston. Manifestiert sich in der 'deutschen Wiedergeburt' V.s der neue Vorrang der Volkssprache, demonstriert die Maximilian zugeeignete Verdeutschung der augusteischen 'Aeneis' zugleich die — auch von der kaiserlichen Publizistik propagierte — Beziehung Maximilians auf Augustus. Murner, der diese Beziehung mehrfach aufruft, war von Maximilian 1505 zum Poeta laureatus gekrönt worden und hatte auch sonst Verbindungen zum Hof und zum Kaiser selber (vgl. FROMM, 1984); ein Werk, das nicht erst durch den Akt der Widmung, sondern, als Verdeutschung augusteischen literarischen Herrscherkults, selber als Huldigung Maximilians zu verstehen war, konnte von ihm erwartet werden. Als Werk deutsch-maximilianischen Interesses schließt es sich den ebenfalls Maximilian gewidmeten Antikenübersetzungen Johann -> Sieders (Plutarch) und Matthias Ringmanns (Caesar) an. Von seinen eigenen (satirischen) Dichtungen hob Murner die dt. 'Aeneis' ausdrücklich ab. Sie ist ein Werk des Gelehrten, der 1508 in Freiburg ein Kolleg über Vergil gehalten hatte und auch für seinen Leser den Weg zum lat. Original durchaus vorsah: auf den Seiten des Erstdrucks stehen am Rande in variablen Abständen die Initien der jeweils entsprechenden lat. Verse. Das Manuskript war erst in den Druck gegangen, nachdem es Konrad Peutinger zur Durchsicht vorgelegen hatte.

Der dt. Leser kannte V.s Epos bis ins frühe 17. Jh. allein in Murners Übersetzung oder ihren überarbeiteten sieben Nachdrucken. Die zweite 'Aeneis'-Übersetzung, die des Augsburger Meistersingers Johann Spreng, erschien erst posthum 1610. Eine zureichende Erschließung von Murners dt. 'Aeneis' steht noch ganz aus. D r u c k e . VD 16, Nr. V 1426-1432; Beschreibung der Drucke von 1515, 1543, 1559 und 1606 bei SCHNEIDER, 1982, Nr. D 157-160; WORSTBROCK, Antikerez., Nr. 427—429. - Abschrift des Textes eines der Wormser Drucke G. Hofmanns (1543-1545): Augsburg, ÜB, cod. III. 2. 8° 68, 60er Jahre d. 16. Jh.s.

F. Vergil-Sage ('Vergil der Zauberer'). I. H e r k u n f t und V e r b r e i t u n g . 1. Die seit der 2. Hälfte des 12. Jh.s belegte fabulöse Wandlung V.s in eine mit geheimem Wissen, magischen Kräften und Kunstfertigkeiten begabte Figur hat ihre allgemeine Voraussetzung in der Tradition seiner Verehrung als des alles Weltwissen umfassenden Dichters (s. . . .3.). Wo und auf welchem Wege V.s Metamorphose in den Zauberer, in dessen Gestalt er dann als Dichter meist vergessen ist, sich zuerst vollzogen hat, ist indes unbekannt. COMPARETTI, 1872, wollte den einzigartigen Vorgang auf eine neapolitanische Stadtsage zurückführen, für die aber bis zum 14. Jh. jedes Zeugnis fehlt (vgl. PASQUALIS Kritik an COMPARETTIS 'pregiudizio romantico' im Vorwort zur Neuausgabe von 'Virgilio nel medio evo', S. XXI-XXXII). Da die ersten Belege für die fabulierte Figur bei arrivierten Literaten des 12. Jh.s, vornehmlich englischen und deutschen, begegnen, nimmt PASQUALI eine literarische Erfindung der neuen V.-Figur an (ähnlich schon GRAF, 21923; SPARGO, 1934). Selbst wenn COMPARETTIS Ansicht von der Vorgeschichte der V.sage zuträfe, bliebe die wichtigere Frage, welches Interesse an der Vorstellung eines zaubermächtigen V. bestand, als diese zu literarischer Verbreitung kam. Dieser Frage ist man bisher nicht nachgegangen.

275

276

Vergil

Das älteste Zeugnis bietet um 1159 Johannes von Salisbury im 'Policraticus' (I 4). Um 1200 kann die Figur des Zauberers V. nach Ausweis der Belege in der 'Apocalypsis Goliae' (um 1180), bei Alexander Neckham ('De naturis rerum' II 174), in Konrad von Querfurts Bericht seiner italienischen Reise von 1196 (bei -> Albert von Stade, 'Chronica' V 19), in -» Wolframs 'Parzival' (656, 15-17), im Sirventes 'Fadet joglar' des Guiraut von Calanso, in den Otia imperialia' (1213) des Gervasius von Tilbury als literarisch etabliert gelten. Die Kontamination des historischen mit dem fabulösen V., des Dichters mit dem Zauberer setzt bereits im 'Dolopathos' (um 1184/85 oder 1189/90) des Johannes de Alta Silva (-» 'Sieben weise Meister', B. I.) ein: V. wird als famosissimus poeta und inter philosophos precipuus Erzieher des Prinzen Lucinius, besitzt aber auch die Gabe der Vorausschau, kann mittels eines geheimnisvollen Buchs von entfernt sich abspielenden Ereignissen erfahren, vermag auf einem Vogel durch die Lüfte zu fliegen, wird anderseits, im Bekehrungsgespräch des Apostels mit Lucinius, anhand von Versen aus den 'Bucolica' und der 'Aeneis' als Prophet Christi zitiert. Die Kontaminationen greifen weiter in Helinand von Froidmonts (f 1229) Chronik (exzerpiert von -» Vinzenz von Beauvais, 'Speculum Historiale' VI 60). Sie setzt sich vor allem in der verbreiteten Exempla-Literatur fort, bei Walter Burley (-» Lobenzweig), Johannes Guallensis u. a. (BERLIOZ, 1985, S. 80—93 u. ö.), aber auch in der Chronistik und schließlich in manchen V.-Viten ('Vita Monacensis , 'Vita Monacensis , BAYER, 41981 (s. . .), S. 370-390). Dagegen lehnte -> Konrad von Mure es ab, in den V.-Artikel seines 'Fabularius' (1273; Druck Basel [um 1470], GW 7424) einen Bericht von den mirabilia et incredibilia, die V. per artem magicam vollbracht habe, aufzunehmen.

gen. Vorwiegend erscheint V. mit seinen wundertätigen Schöpfungen (Bauwerke, Gärten, Heilbäder, Bronzefiguren, Automaten u. a.) und Leistungen (Löschung eines großen Brandes u. a.) dabei als wohltätiger Zauberer. Nach der bis zur Mitte des 13. Jh.s von lat. Autoren angeführten Entwicklung und Tradierung der V.-Sage dominieren mit steten Erweiterungen und bis auf 42 Einzelerzählungen anwachsenden Sammlungen die volkssprachlichen, vornehmlich die romanischen Literaturen ('Image du Monde', 'Cronica di Partenope', 'Ly Myreur des Histors' des Jean d'Outremeuse u. a.). Daß V. seine zaubrischen Künste einem Geschäft mit teuflischen Geistern verdankt, ist ein Element vor allem der deutschen Überlieferung; auch durch dieses rückt V. in die Vorgeschichte der Faust-Gestalt. Kurzverzeichnis mal. V.-Sagen bei SPARGO, 1934, S. 60-68 [unvollst.].

II. Deutsche Rezeption. Der Name V.s tritt in den dt. Texten nicht allein in der Form Virgilius auf, vielmehr kursieren im 14,/ 15. Jh. — wohl aufgrund von Verlesung einer paläographischen Abkürzung — vorherrschend die entstellten Formen Vilius, Filius, Filigus, Filias. Jakob -» Twinger von Königshofen bemerkt dazu in der 'Straßburger Chronik' (S. 62): zu disen ziten lebte der große meyster Virgilius, den die leigen nennen Filius.

1. Wo immer in der Sangspruchdichtung und in der Epik des 13. bis 15. Jh.s der Name V.s fällt, ist mit nur wenigen Ausnahmen (-> Rudolf von Ems, 'Weltchronik', v. 26767; 'Erlösung' [s. o. D. II.2.]; -» Seifrit, 'Alexander', v. 45; v. 9006-10 muß er als angeblicher Dichter einer Allexandrides für eine Quellenberufung herhalten) der V./Filius der V.-Sage gemeint; -* Brun 2. Zu unterscheiden sind die in den Zau- von Schönebeck ('Hohes Lied' 10310berer gewandelte Figur selbst und die in 10317) kontaminiert Virgilius, den Erfinwillkürlich wachsender Zahl mit ihr ver- der der nigromanti, mit jenem, den der bundenen mirakulösen Anekdoten, Erzäh- Apostel Paulus gern noch im Leben geselungen, Schwanke; diese haften nicht im- hen und zu Christus bekehrt hätte. Fälle mer ursprünglich an der neuen V.-Figur, von 'Dichterstilisierung' (NEUDECK, 1989) sondern wurden häufig aus älterer und liegen somit gerade nicht vor. In der Sanggänzlich anderer Herkunft auf sie übertra- spruchdichtung tritt er seit etwa 1270 (zu-

277

Vergil

erst bei -»· Rumelant, HMS III, S. 55; -» Boppe, HMS II, S. 382; achtmal in Strophen der -» 'Kolmarer Liederhs.') häufig als Beispielfigur auf, einzeln oder in typischen Katalogen (Repräsentanten von künsten und Wissenschaften, 'Minnesklaven'). Er kann wie in -»· Folz' 'Drei törichte Fragen' (H. FISCHER [Hg.], Hans Folz, Die Reimpaarsprüche, 1961, Nr. 8) auch als bloßer Autoritätsname eines weisen Meisters fungieren. Vgl. die Stellennachweise im RSM, Bd. 16, 1996, S. 208. Auch bei den Trobadors meint der Name V.s stets den Weisen oder Zauberer der Sage; vgl. A. RONCAGLIA, Les troubadours et Virgile, in: Lectures medievales de Virgile, Rom 1985, S. 267-283.

2. Die mehr als 50 in der lat. und in den romanischen Literaturen verbreiteten Einzelsujets der V.-Sage blieben in der deutschen Literatur bis auf wenige unbekannt. Sie weist indes eine Anzahl eigener V.-Anekdoten und -Mirabilien auf. Ohne Vorgang ist bereits Wolframs Verknüpfung des V. mit Clinschor (-> Klingsor), der als Schöpfer phantastischer Bauwerke seinerseits mit dem Zauberer V., wie er in der Romania begegnet, einen spezifischen Zug teilt.

a) Allein deutsch überliefert und sicherlich deutscher Herkunft ist die Erzählung von V.s Fahrt zum Magnetberg. Die ältesten ihrer drei sehr unterschiedlichen Versionen sind die des -» 'Wartburgkriegs' ('Zabulons Buch' / Oberkrieg') und die vielleicht noch gleichzeitige des -» 'Reinfried von Braunschweig' (vv. 21022-035, 21548-713, 24256-269). Die dritte ist durch ein Meisterlied in -> Heinrichs von Mügeln Langem Ton (-> 'Virgils Fahrt zum Magnetberg') vertreten. Ziel der Abenteuerfahrt, an der V. als Anführer oder zumindest unverzichtliches Mitglied einer größeren Reisegruppe teilnimmt, sind die Schätze des Magnetberges, ihr wichtigstes Ergebnis V.s Gewinn von Zabulons Zauberbuch, das ihm mit Hilfe des Teufels, den er (im 'Wartburgkrieg' und bei Jans Enikel [s. u. 3.] als Fliege) aus einem verschlossenen Glase befreit, zu eigen wird.

b) Die wohl aus Indien stammende Erzählung von dem steinernen Rachen, der untreuen Frauen bei der Wahrheitsprobe zwei Finger abbiß ('bocca della verita'), ei-

278

nes Tages aber von einer buhlerischen Frau durch einen Scheineid überlistet und dadurch unschädlich wurde, findet sich, verlegt nach Rom und verbunden mit V. als dem Schöpfer der wahrsprechenden Figur, anscheinend zuerst und auch am häufigsten wiederum in dt. Überlieferung (-> 'Virgils Zauberbild'). c) Die Einreihung V.s unter die 'Minnesklaven' setzt mit der Erzählung von V. im Korb ein und bleibt meist an sie gebunden; in der Mehrzahl ihrer Versionen ist sie mit einer Rache des von der Frau düpierten V. kombiniert. Sie scheint zuerst in Deutschland, in Jans -> Enikels 'Weltchronik' (23779-24138), belegt zu sein und in Deutschland auch ihre größte Verbreitung gehabt zu haben (-» 'Virgil im Korb'); im 'Reinfried von Braunschweig' (nach 1291) genügt bereits die Anspielung (15176— 179). Andere Erzählungen von V. als Opfer weiblicher Täuschung sind in einem in -> Stolles Alment (BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 201, 50-53) und einem in -> Regenbogens Briefweise (K. DÜWEL [Hg.], Gedichte 1500-1600 [Epochen d. dt. Lyrik 3], 1978, S. 13-16) verfaßten Lied zitiert.

d) Als Verfertiger eines goldenen Sessels, welcher denjenigen, der ohne Fehl ist, automatenhaft zu einem künstlichen Firmament zu erheben vermag, begegnet V. anscheinend einzig in -»· Johann von Würzburgs 'Wilhelm von Österreich' (49025058). Ganz für sich steht auch das Lied von 'Virgils Zauberbrunnen' (RSM a Marn/7/ 548). 3. Einen geschlossenen Zyklus von V.Erzählungen bringt allein Jans Enikels 'Weltchronik' (23695-24224): Teufel im Glase, steinernes Weib, V. im Korb und seine Rache, Erbauung Neapels auf drei Eiern, eherne Figur mit dem Goldschatz. Enikel betrachtet V. als den Urheber der 'noch in der Christenheit verbreiteten' teuflischen Zauberei und als einen der Hölle verfallenen Heiden (23700-702, 23747-752). Auf ihm fußt -> 'Von Virgilio dem Zauberer'. 4. Hans Folz erzählt im 'Bäderbüchlein' (v. 238 — 266) die seit Gervasius von Til-

279

Vergil

bury bekannte Geschichte von den medizinischen Bädern, die V. unweit Neapel gebaut habe, die schließlich aber der Zerstörungswut geschäftlich geschädigter Ärzte zum Opfer gefallen seien. L i t e r a t u r . Allgemeines und Bibliographisches: Enciclopedia Virgiliana, hg. v. F. DELLA CORTE, 5 Bde, Rom 1984-1991; K. BÜCHNER, P. Vergilius Maro, 1957 [Sonderdruck des Artikels der RE, Bd. VIII A l, Sp. 1021-1264 u. VIII A 2, Sp. 1265-1486]; W. SUERBAUM, Hundert Jahre V.-Forschung: Eine systematische Auswahlbibliographie mit bes. Berücksichtigung d. Aeneis, in: Aufstieg u. Niedergang d. röm. Welt, II: Principal, Bd. 31,1, 1980, S. 3-358; ders., Spezialbibliographie zu V.s Georgica, ebd., S. 395-499; W. W. BRIGGS, A Bibliography of Virgil's 'Eclogues' (1927-1977), ebd., Bd. 31,2, 1981, S. 1267-1357. Zu A.: F. KLINGNER, Virgil. Bucolica, Georgica, Aeneis, 1967; W. SUERBAUM, Von d. Vita Vergiliana über d. Accessus Vergiliani zum Zauberer Virgilius. Probleme — Perspektiven — Analysen, in: Aufstieg u. Niedergang ... (s.o.), Bd. 31,2, 1981, S. 1156-1262; M. VON ALBRECHT, Gesch. d. röm. Lit., Bd. l, 21994, S. 525-564. Zu B. und B. L: Enciclopedia Virgiliana, Bd. 5, 1991, S. 429-533: Zeugnisse der V.rezeption im MA; S. 535-538: Bibliographie; P. ZAPPERT, Virgils Fortleben im MA, Wien 1851; TH. CREIZENACH, Die Aeneis, die vierte Ecloge u. die Pharsalia im MA, Progr. Frankfurt a. M. 1864; D. COMPARETTI, Virgilio nel medio evo, 2 Bde, Livorno 1872 [dt. Übers, von H. DÜTSCHKE, Virgil im MA, 1875], 21896, mit einem Vorwort u. ergänzenden Beiträgen neu hg. v. G. PASQUALI, Firenze 19371941 (Nachdr. 1943, 1981 [zit.]); A. GRAF, Roma nella memoria e nelle immaginazioni del medio evo, Torino 1883, 21923 (Nachdr. 1987), Reg.; E. R. CURTIUS, Europäische Lit. u. lat. MA, Bern 2 1952 u. ö., Reg.; R. R. BOLGAR, The Classical Heritage and its Beneficiaries, Cambridge 1954, Reg.; H.-I. MARROU, Gesch. d. Erziehung im Altertum, Freiburg 1958, Reg.; F. QuADLBAUER, Die antike Theorie der genera dicendi im lat. MA (WSB 24l/ 2), 1962, Reg. S. 289 s. v. 'Servius, V.viten'; H. DE LUBAC, Exegese medievale, Bd. 2,2, Paris 1964, S. 233—262 ('Virgile philosophe et prophete'); P. COURCELLE, Lecteurs paiens et lecteurs chretiens de l'Eneide, Bd. 1: Les temoignages litteraires, Bd. 2: Les mss. illustres de PEneide du X ü au XV° siecle, Paris 1984; CH. BARWELL, Virgil in Medieval England, Cambridge 1995. Sammelbände und Kongreßakten: Virgilio nel medio evo (= Studi medievali 5), Turin 1932 [34 Aufsätze zum 2000. Geburtstag V.s]; R. CHEVALLIER (Hg.), Presence de Virgile. Actes du Colloque

280

des 9, 11 et 12 decembre, Paris 1978; Lectures medievales de Virgile. Actes du Colloque organise par l'Ecole francaise de Rome (Collection de PEcole francaise de Rome 80), Rom 1985. Zu B. II.: K. H. SCHELKLE, Virgil in der Deutung Augustins (Tübinger Beitr. z. Altertumswiss. 32), 1939; W. SCHMID, Tityrus Christianus, Rhein. Museum 96 (1953) 101-165; P. COURCELLE, Les peres de l'eglise devant les enfers virgiliens, Archives d'histoire doctrinale et litt, du moyen äge 30 (1955) 5 — 75; ders., Les exegeses chretiennes de la quatrieme eglogue, Revue des etudes anciennes 59 (1957) 294-319; H. HAGENDAHL, Latin Fathers and the Classics, Göteborg 1958; ders., Augustin and the Latin Classics, Göteborg 1967, Bd. l, S. 316-375, Bd. 2, S. 384-463 u. 691-728; R. HERZOG, Die Bibelepik d. lat. Spätantike, Bd. l, 1975, S. 3-35, 69-97 u. ö.; S. BENKO, Virgil's Fourth Eclogue in Christian Interpretation, in: Aufstieg u. Niedergang d. röm. Welt, II: Prinzipat, Bd. 31,1, 1980, S. 646-705; H. HAGENDAHL, Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane lit. Tradition in dem lat. christl. Schrifttum, Göteborg 1983; A. WLOSOK, Zwei Beispiele frühchristl. 'V.rezeption': Polemik [...] u. Usurpation [...], in: V. PÖSCHL (Hg.), 2000 Jahre Vergil (Wolfenbütteler Forschungen 24), 1983, S. 63-86. Zu B. III.: K. YOUNG, Ordo Prophetarum, Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences, Arts and letters 20 (1922) 1-82; K. STRECKER, 'Jam nova progenies caelo demittitur alto', Studi medievali N. S. 5 (1932) 167-182; YOUNG, Drama, Bd. 2, S. 67 f., 79 f., 82 f., 85, 90, 126-131, 135 f., 142 f., 145, 149, 151, 164, 166; E. F. WILSON, The 'Georgica spiritualia' of John of Garland, Speculum 8 (1933) 358-375; P. COURCELLE, Histoire du cliche virgilien des cent bouches, Revue des Etudes Latines 33 (1955) 231-240; E. AUERBACH, Camilla oder über die Wiedergeburt des Erhabenen, in: ders., Literatursprache u. Publikum in d. lat. Spätantike u. im MA, 1958, S. 135-176; A. T. LAUGESEN, La roue de Virgile. Une page de la theorie litteraire du Moyen Age, Classica et mediaevalia 23 (1962) 248-273; P. T. A. McVEiGH, The allegory of the poets. A study of classical tradition in medieval interpretation of Virgil, Diss. Fordham, New York 1964 [Diss. Abstr. 25 (1964) 1894 A)]; M.-T. D'ALVERNY, Variations sur un theme de Virgile dans un sermon d'Alain de Lille, in: R. CHEVALLIER (Hg.), Melanges d'archeologie et d'histoire offerts ä A. Piganiol, Paris 1966, S. 1517-1528; G. GLAUCHE, Schullektüre im , 1970, Reg.; P. COURCELLES, La culture antique d'Absalon de Saint-Victor [Absalom von Springiersbach], Journal de Savants 1972, S. 270-291, hier S. 274-279; F. BRUNHÖLZL, Gesch.

281

Vergil

d. lat. Lit. d. MAs, Bd. 1, 1975, Reg., Bd. 2, 1990, Reg.; B. MUNK OLSEN, Les classiques latins dans les florileges medievaux, Revue d'histoire des textes 9 (1979) 47-121 u. 10 (1980) 115-164; P. KLOPSCH, Einführung in d. Dichtungslehren d. lat. MAs, 1980, Reg.; S. LERER, John of Salisbury's Virgil, Vivarium 20 (1982) 24-39; P. G. SCHMIDT, Wandlungen V.s im MA, Würzburger Jbb. f. d. Altertumswiss. NF 8 (1982) 105-116; F. BERTINI, Interpret! medievali di Virgilio: Fulgenzio e Bernardo Silvestre, Sandalion 6/7 (1983/84) 151-164; J. BERLIOZ, Virgile dans la litterature des exempla (XIII C -XV C siecles), in: Lectures medievales de Virgile, Rom 1985 (s. o. B.), S. 65-120; P. DRONKE, Integumenta Virgilii, ebd., S. 313-329; G. LOBRICHON, Saint Virgile auxerrois et les avatars de la IVC eglogue, ebd., S. 375-393; S. 151 -165; P. DRONKE, Intellectuals and Poets in Medieval Europe (Storia e letteratura 183), Rom 1992, S. 35 f., 63-78, 230 f., 431-456; H. FROMM, Eneas der Verräter, in: Fs. W. Haugu.B. Wachinger, Bd. l, 1992, S. 139-163; W. SUERBAUM, Ein heidnischer Klassiker als 'Dünger' christl. Bildung. Quellen u. Bedeutung des V.Bildes bei Ermenrich von Ellwangen, in: Panchaia. Fs. K. Thraede (Jb. f. Antike u. Christentum, Erg.bd. 22), 1995, S. 238-250. Zu C. L: K. STRECKER, Ekkehard u. V, ZfdA 40 (1898) 338-365; H. WAGNER, Ekkehard u. V. Eine vergleichende Interpretation d. Kampfschilderungen im Waltharius, Heidelberg 1939; K. STACKMANN, Antike Elemente im Waltharius, Euphorien 45 (1950) 231-248; O. ZWIERLEIN, Das Waltharius-Epos u. seine lat. Vorbilder, Antike u. Abendland 16 (1970) 153-184; ders., Karolus Magnus alter Aeneas, in: Lit. u. Sprache im europ. MA. Fs. K. Langosch, 1973, S. 44-52; A. WOLF, Mal. Heldensagen zwischen V, Prudentius u. raffinierter Klosterliteratur, Sprachkunst 7 (1976) 180-212; P. G. SCHMIDT, Virgilio e l'epica latina del Duecento, in: La fortuna di Virgilio, Napoli 1986, S. 151-165; D. SCHALLER, V. u. d. Wiederentdekkung des Epos im frühen MA, in: Medioevo e Rinascimento l (1987) 75 — 100; ders., Das mal. Epos im Gattungssystem, in: W. ERZGRÄBER (Hg.), Kontinuität u. Transformation der Antike im MA, 1989, S. 355-371; C. RATKOWITSCH, Descriptio Picturae. Die lit. Funktion d. Beschreibung von Kunstwerken in d. lat. Großdichtung d. 12. Jh.s (Wiener Studien, Beih. 15), 1991; D. SCHALLER, La poesia epica, in: Lo Spazio Letterario del Medioevo, Bd. 1,2, Rom 1993, S. 9-42. Zu C. II.: H. WALTHER, Das Streitgedicht in d. mlat. Lit. d. MAs, 1920, Neuausg. v. P. G. SCHMIDT, 1984; B. N. HEDBERG, The Bucolics and Medieval Poetical Debate, Transactions and Proceedings of the American Philological Association 75 (1944) 47-67; W. BULST, Alchvvines Ecloga de Cuculo, ZfdA 86 (1955/56) 193-196; C. JACOB-

282

SEN, Die Quirinalien des Metellus von Tegernsee (Mlat. Stud. u. Texte 1), 1965, S. 53-56, 71-96, 100-115 u. o.; A. EBENBAUER, Nasos Ekloge, Mlat. Jb. 11 (1976) 13-27; R. KETTEMANN, Bukolik u. Georgik. Studien zu ihrer Affinität bei V. u. später (Heidelberger Forschungen 19), 1977, S. 99-130; V. SCHUPP, Stud, zu Williram von Ebersberg, 1978, S. 71-112 u. ö.; J. I. MC£NERNEY, Alcuin, Carm. 58, Mlat. Jb. 16 (1981) 35-42; P. KLOPSCH, Mittellat. Bukolik, in: Lectures medievales de Virgile, Rom 1985 (s. o. B.), S. 1457187. H. HAFFTER, Walahfrid Strabo u. V., Etudes Suisses d'Histoire Generale 16 (1958) 221-228; B. EFFE, Zur Rezeption von V.s Lehrdichtung in d. karoling. 'Renaissance' u. im frz. Klassizismus: Walahfrid Strabo u. Rene Rapin, Antike u. Abendland 21 (1975) 140-163; G. BARABINO, Le fonti classiche dell'Hortulus di Valafrido Strabone, in: I classici nel Medioevo e nell'Umanesimo, Genova 1975, S. 175-260. J. PREAUX, Du 'Culex' de Virgile ä son pastiche par Thierry de Saint-Trond, in: CHEVALLIER (Hg.), Presence de Virgile, 1978 (s. o. B.), S. 195-208. Zu D.: H. LOHMEYER, V. im dt. Geistesleben bis auf Notker III. (German. Stud. 96), 1930; W. VÖGE, Jörg Syrlin d. Ä. u. seine Bildwerke, 1950, S. 99-123; W. FECHTER, Lat. Dichtkunst u. dt. MA (Philolog. Stud. u. Quellen 23), 1964 (mit weiterer Lit.); SCHUPP, 1978 (s. o. C. II.); FROMM, 1992 (s. o. B. III.). Zu D. L: H. J. VELTHUIS, De Tegernseer glossen op Vergilius, Diss. Groningen 1892; J. FASBENDER, Die schlettstädter V.glossen u. ihre Verwandten, 1908; R. BERGMANN, Mfrk. Glossen (Rhein. Archiv 61), 1966, 21977, S. 107-109 u. ö.; E. PETRI BEAN, Die Lehnbildungen d. ahd. V.glossen, Diss. München 1974; M. LUKKAINEN, Unters, z. morphemat. Transferenz im Frühdt., dargestellt an d. Tegernseer V.glossen, Helsinki 1982; H. MAYER, Die ahd. Glossen zu V. aus Ms. Garrett Coll. 108 [Princeton, UL], ABäG 21 (1984) 71 f.; E. MEINEKE, 'vuintflouget', in: R. SCHÜTZEICHEL, Addenda u. Corrigenda zur ahd. Glossensammlung, 1985, S. 260-268; R. SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wortforschung u. Antike, in: W. ERZGRÄBER (Hg.), Kontinuität u. Transformation d. Antike im MA, 1989, S. 273-283; E. HELLGARDT, Die lat. u. ahd. V.glossen des clm 18059, in: E. BREMER / R. HILDEBRANDT (Hgg.), Stand u. Aufgaben d. dt. Dialektlexikographie, 1996, S. 73-88. Zu D. II./III.: W. HAUG, Die Sibylle u. V. in d. 'Erlösung', in: H. U. GUMBRECHT (Hg.), Lit. in d. Gesellschaft d. SpätMAs (Grundriß d. roman. Lit. d. MAs, Begleitreihe, Bd. 1), 1980, S. 71-94. - A. DECKER, Beitr. z. Vergleich d. Aeneide V.s mit der Heinrichs von Veldeke, Progr. Treptow 1884, S. 1-14; E. CAFLISCH-EINICHER, Die lat. Elemente in d. mhd. Epik des 13. Jh.s (Prager Dt. Stud. 47),

283

'Das Vergißmeinnicht'

1936; M.-L. DITTRICH, Die 'Eneide' Heinrichs von Veldeke, I. Teil: Quellenkrit. Vergleich mit d. Roman d'Eneas u. V.s Aeneis, 1966 (dazu die Rez. von G. DE SMET, PBB 90 [Tüb. 1968] 337-368); W. BRANDT, Die Erzählkonzeption Heinrichs von Veldeke in d. 'Eneide'. Ein Vergleich mit V.s 'Aeneis', 1969; W, SCHRÖDER, Veldekes Eneit in typologischer Sicht, in: ders., Veldeke-Studien (ZfdPh, Beih. 1), 1969, S. 60-103; M. G. ANDREOTTI SAIBENE, Rapporti fra l'Eneide di Virgilio e l'Eneide di Heinrich von Veldeke, Firenze 1973 (dazu die Rez. von V. MERTENS, AfdA 87 [1976] 110-114); D. KARTSCHOKE (Hg.), Heinrich von Veldeke, Eneasroman, 1986, S. 881 s. v. 'Servius-Kommentar'; N. HENKEL, V.s 'Aeneis' u. d. mal. Eneas-Romane, in: C. LEONARDI / B. MUNK OLSEN (Hgg.), The Classical Tradition in the Middle Ages and the Renaissance, Spoleto 1995, S. 123-141; P. KERN, Beobachtungen zum Adaptationsprozeß von Vergils 'Aeneis' im MA, Wolfram-Studien 14 (1996) 109-133. - F. J. WORSTBROCK, Das 'Kindheitslied' d. Wilden Alexander, in: Medium aevum deutsch. Fs. K. Ruh zum 65. Geburtstag, 1979, S. 447-465; P. KERN, Das 'Kindheitslied' d. wilden Alexander, ZfdPh 98 (1979), Sondern. S. 77-91. Zu E. L: G. BAUCH, Gesch. d. Leipziger Frühhumanismus (ZfB, Beih. 22), 1899, Reg.; G. ELLINGER, Gesch. d. neulat. Lit. Deutschlands im 16. Jh., Bd. l, 1929, S. 105-107, 439f. u. ö.; Bd. 2, 1929, S. 4—8; F. BARON, The Beginnings of German Humanism: The Life and Work of the Wandering Humanist Peter Luder, Diss. Berkeley 1966, S. 24, 36, 58 f., 68, 78, 104 f., 118 f., 134, 160 f., 162; G. HEIDLOFF, Unters, zu Leben u. Werk d. Humanisten Jakob Locher Philomusus, Diss. Münster 1975, S. 173-176; J.-D. MÜLLER, gedechtnus. Literatur u. Hofgesellschaft um Maximilian L, 1982, S. 172-179. Zu E. II.: P. KRISTELLER, Die Straßburger Bücher-Illustration im XV. u. im Anfange d. XVI. Jh.s, 1888, S. 32-35; A. C. BRINTON, The Ships of Columbus in Brant's Virgil, Art and Archeology 26 (1928) 83-87, 94; TH. K. RABB, Seb. Brant and the First Illustrated Edition of V, The Princeton Univ. Library Chronicle 21 (1959/60) 187-199; B. SCHNEIDER, 'Virgilius pictus'. Seb. Brants illustrierte V.ausgabe von 1502 u. ihre Nachwirkung, Wolfenbütteler Beitr. 6 (1983) 202-262. Zu E. III.: K. HARTFELDER, Werner von Themar, ein Heidelberger Humanist, ZGO 33 (1880) 1-101, hier S. 16 u. 98-101; ders., Dt. Übersetzungen klass. Schriftsteller aus d. Heidelberger Humanistenkreis, 1884, S. 9f. u. 28-32 (Neudr. beider Aufsätze in: W. KÜHLMANN / H. WIEGAND [Hgg.], K. Hartfelder, Studien zum pfälzischen Humanismus, 1993); G. HESS, Dt.-lat. Narrenzunft (MTU 41), 1971, Reg.; F. J. WORSTBROCK, Adelphus Mulings V.Übersetzung, ZfdA 102 (1973)

284

203-210; E. BERNSTEIN, Die erste dt. Äneis. Eine Unters, von Th. Murners Äneis-Übersetzung aus d. J. 1515, 1974; WORSTBROCK, Antikerez., S. 157159; H. FROMM, Thomas Murners 'Aeneis' handschriftlich, in: Linguistica et Philologica. Gedenkschrift f. B. Collinder (Philologica Germanica 6), 1984, S. 125-133. Zu F: E. P. DU MERIL, De Virgile l'enchanteur, in: ders., Melanges archeologiques et litteraires, Paris 1850, S. 425-478; H. F. MASSMANN, Der keiser und der kunige buoch oder die sog. Kaiserchronik, Bd. 3, 1854, S. 433-460; K. L. ROTH, Über den Zauberer Virgilius, Germ. 4 (1859) 257-298; F. LIEBRECHT, Zur Virgiliussage, Germ. 10 (1865) 406-416; D. COMPARETTI, 1872, 21896 (s. o. B.), Bd. 2; W. VIETOR, Der Ursprung d. Virgilsage, ZfromPh l (1877) 165-178; A. GRAF, 1883, 21923 (s. o. B.), Bd. l, S. 520-566; W. MEYER, Nürnberger Faust-Geschichten (Abh. d. Bayer. Ak. d. Wiss., 1. Kl., Bd. 20/2), 1895, S. 372-381; P. SCHWIEGER, Der Zauberer Virgil, 1897; E. MÜNTZ, Etudes iconographiques. La legende du sorcier Virgile dans l'art des XIV, XV et XVP siecles, Monatsberichte f. Kunstwiss. u. Kunsthandel 2 (1902) 85-91; K. SCHAMBACH, V., ein Faust d. MAs, Progr. Nordhausen 290-291, 1904-1905; E. K. RAND, The magical art of Virgil, London 1931; J. W. SPARGO, Virgil the Necromancer. Studies in Virgilian Legends (Harvard Stud, in Comparative Lit. 10), Cambridge (Mass.) 1934; H. BÄCHTOLD-STÄUBLI (Hg.), Hwb. d. dt. Aberglaubens, Bd. 8, 1936/37, Sp. 1665-1672; W. VÖGE, 1950, (s. o. D.), S. 103 ff.; J. SIEBERT, Virgils Fahrt zum Agetstein, PBB 74 (Halle 1952) 193-225; W. STAMMLER, Spätlese d. MAs I: Weltliches Schrifttum, 1963, S. 20 u. 85 f.; F. SCHANZE, 'Von Virgilio dem Zauberer', Gutenberg-Jb. 1988, S. 88-94; O. NEUDECK, Continuum historiale (Mikrokosmos 26), 1989, S. 170-178; ders., V. in deutschsprachiger Lit. um 1300: Ein Zauberer u. Magier in heilsgeschichtl. Funktion, Germanica Wratislaviensia 85 (1989) 41-49; B. WEISKE, Gesta Romanorum. Unters, zu Konzeption u. Überl. (Fortuna Vitrea 3), 1992, Bd. l, S. 169 u. 202f.; O. NEUDECK, Möglichkeiten d. Dichter-Stilisierung in mhd. Lit.: Neidhart, Wolfram, Vergil, Euph. 88 (1994) 339-355.

F. J. WORSTBROCK 'Das Vergißmeinnicht' Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Museum, Ms. Add. 24946, 53r-55r. - Ungedruckt. Der Dichter findet im Mai auf der Wiese eine ihm unbekannte Blume, deren Namen ihm eine Frau nennt: Vergißmeinnicht. Die

285

'Der verklagte Zwetzler'

folgende Minnelehre besteht einzig in der Auslegung der Kräfte und Tugenden dieser Blume, ohne wie ähnliche Blüten- oder Farbenauslegungen daraus eine komplette Minnekatechese abzuleiten. Der Garten des Herzens soll — so der Schluß — mit nitliebers und mit vergißmeinnit umzäunt sein. Dieses Gedicht (166 vv.), in bair. Mundart geschrieben (NIEWÖHNER), vermutlich aus dem 15. Jh., steht als Einzelstück in einer hinsichtlich Themen und Provenienzen gemischten Gruppe von Reimpaarreden (vgl. GLIER), sodaß genauere Zuordnungen nicht möglich sind. Evtl. läßt sich der Text 'Vergißmeinnicht und Augentrost' aus der verschollenen Hs. Lana, Gräfl. Brandissche Bibl., cod. XXIII D 33 (Bl. ?19r) vergleichen, über den wir inhaltlich allerdings nicht genauer informiert sind.

286

A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 401-406 (nach k); FISCHER, Märendicht., S. 52—57 (nach k), S. 58 — 61 (nach N1, We im Apparat).

Das von BISCHER, Stud., S. 97, dem Themenkreis Triapeia' zugeordnete Märe (196 vv.) gliedert sich in Hs. k in drei Teile, die jeweils an verschiedenen Texttypen orientiert sind. Im ersten Teil wirbt ein junger Bursche höflichen, aber vergeblich um ein Mädchen, wobei der Dialog in Sprache und Inhalt dem klassischen Minnemodell entspricht (v. 22, 36 ff.), jedoch durch den bäuerlichen Stand der beiden ein komischer Effekt entsteht. Der zweite Teil (v. 57 —129) läßt sich dem Themenkreis 'Verführung und erotische Naivität' zuordnen; ähnlich wie in der ->· 'Rache für die Heichensöhne' oder in -» 'Ehren und Höhnen' wird die Liebe mit einem falschen Begriff verbunden: Auf die Frage, was sich unter dem gern des Burschen regt, erfährt L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 366; H. das Mädchen, dies sei sein zwetzler, mit NIEWÖHNER, ZfdA 68 (1931) 137-151, hier S. 146 f.; GLIER, Artes amandi, S. 372 (hier auch dem er jedes Leid heilen könne. Nachdem Angaben der älteren Hs.-Beschreibungen des Lon- das Mädchen die Wirkung des zwetzlers doner Codex); zu Lana: A. DÖRRER, ZfdPh 57 selbst erfahren hat, wandelt sie sich von (1932) 369-373, hier S. 371 f.; M. RHEINHEIMER, der naiven zur unersättlichen Frau: Die Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 240. heftig angeforderte zugob leitet zur EntWALTER BLANK deckung der beiden und damit zum dritten Teil des Märe (v. 130-196) über: Die Fa'Vergißmeinnicht und Augentrost' -» 'Ver- milie des Mädchens betrachtet das Geschegißmeinnicht' hene als Kapitalverbrechen und stellt den Knecht vor Gericht. In der Verhandlung 'Vergleichung der Liebe mit der Jagd' -» reiht sich eine komische Situation an die 'Der neuen Liebe Buch' andere: Das Mädchen lehnt es zunächst ab, überhaupt Klage zu erheben, dann be'Verheißung steter Treue' -> 'Beteuerung handelt sie den zwetzler als Person und beewiger Treue' schreibt dem Richter dessen Aussehen mit dem treffenden Vergleich: es was als die 'Die verhinderten Ehemänner' (KELLER, genskragen (157f.). Gegen jede RechtsloFsp. 86) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' gik wird der zwetzler verurteilt und soll vom Mädchen abgeschlagen werden. Bei 'De veris virtutibus' -> Taradisus animae' der Vollstreckung riebet er sich vom Richt'Die verklagten Ehemänner' (KELLER, Fsp. block auf, was das Mädchen als Wiedersehensfreude wertet, worauf sie ihn ver102) -»· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' schont. Das Märe steht inhaltlich den gleichfalls 'Der verklagte Zwetzler' in k überlieferten Texten 'Das -» Nonnenturnier', 'Der -> Preller', 'Der -> Striegel' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, Hs. va ra nahe. Seine komische Wirkung entspringt K 408 (k), 112 -114 ; Nürnberg, Germ. Natioa 1 r r nicht nur dem Naivitäts- und Kastrationsnalmuseum, Hs5339 (N ), 127 -129 ; Weimar, motiv, sondern ebenso der Differenz zwiHerzogin Anna Amalia Bibl., Hs. Q 565 (We), 38r-39r. schen elitärem Minneverhalten und bäuer-

287

lichem Stand sowie einem völlig inadäquaten Rechtsbewußtsein aller Beteiligten — wozu auch ein Hinweis auf die Bestechlichkeit des Richters gehört. In der Hs. N1 werden die erotischen Vergleiche noch ausgebaut, wogegen der Minneteil fehlt. Der lücken- und fehlerhafte Text von We beruht auf N1. L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., B 148, S. 70, 97 (Lit.); H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg.

GERHARD WOLF 'Verkündigungsspiel' -> Debs, Benedikt (Spiel Nr. 13); -» Raber, Vigil (C. I. 5.) 'Von verlorener Mühe'

288

'Verlorene Mühe' — 'Der verlorene Sohn'

Arbeit' -» 'Verlorene

Katze, die zwar den Fisch als Speise schätzt, sich aber nicht naß machen möchte, für die Nutzlosigkeit bloßen Wünschens oder die Unberechenbarkeit des gezähmten Falken für die Durchsetzung der Erbanlage gegenüber jeder Lehre. — Die resignative Klage des Schlußteils ordnet die Minne den sinnlosen Handlungen zu. Da jedoch die Nutzlosigkeit jeder Lehre als ein Leitmotiv gelten kann, läßt sich der Text auch als kritische Auseinandersetzung mit den didaktischen Grenzen der Gattung Minnerede verstehen. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 53.

GERHARD WOLF 'Vom verlorenen Sohn' -> 'Millstätter Sündenklage'

'Verlorene Mühe'

'Der verlorene Sohn'

Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-» 'Liedersaal-Hs.'), 252va-253vb.

Die ausschließlich in der Hs. Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Vu73 (früher Vitterhet Tysk 29), 33r-47r (um 1420/30, pommersch) überlieferte mnd. Verserzählung steht im Grenzbereich zwischen weltlicher und geistlicher Epik. Sie ist am ehesten als novellistische Erzählung exemplarischen Typs, in der sich religiös-legendarische mit ritterlich-höfischen und märchenhaft-folkloristischen Elementen mischen, zu bezeichnen. Die infolge Blätterverlusts nur noch 946, ursprünglich etwa 1160 Verse umfassende Dichtung (Titelnennung De verlorne sone im Epilog, v. 922) erzählt die Geschichte eines in der Weihnachtsnacht trotz himmlischer Warnung von einem ritterlichen Paar sündhaft gezeugten und daher der Hölle verfallenen Jünglings, der auf den Rat eines Einsiedlers hin ein zweijähriges demütiges Büßerleben als stummer Bettler an einem Königshof auf sich nimmt und so nicht nur sich selbst vor der ewigen Verdammnis retten, sondern auch seine Eltern aus der Hölle erlösen kann. Sein Büßerleben unterbricht er zweimal, um als geheimnisvoll auftauchender, unerkannter Einzelkämpfer den von sarazenischen Eindringlingen fast schon besiegten Christen Rettung und Sieg zu bringen, wodurch er die Zuneigung der Königstochter gewinnt

A u s g a b e . Liedersaal 3, S. 519-523, Nr. 243 (u. d. T. 'Von verlorner Arbeit').

Die anonyme Minnerede (184 vv.) steht dem Texttyp der allgemeinen Lehrrede bzw. der Zeitklage nahe; die Minnethematik umfaßt nur ein Fünftel des Textes. Im Mittelpunkt steht die Sinnlosigkeit einzelner menschlicher Handlungsweisen, insbesondere die Vergeblichkeit der Didaxe. Einleitung und Minneteil rahmen mit je ca. 45 Zeilen einen doppelt so langen Beispielteil ein. Die einleitende und mittels Unsagbarkeitstopos inszenierte Klage über den Verfall der Welt führt direkt zur Resignation des Ichs hinsichtlich der Wirkung einer Tugendlehre. Im Mittelteil wird eine Reihe von menschlichen Handlungen aufgezählt, die entweder sinnlos sind (huote gegenüber jungen Frauen, Wünschen ohne Handeln, Rückgewinnung verlorener Glaubwürdigkeit, Erziehung im Alter, Verschönerung des Gesichts mittels Schminke) oder deren unheilvolle Konsequenzen zwangsläufig feststehen (Ehe mit einem übelen wip, Wahl falscher Freunde, Dienst gegenüber einem ungetriuwen Herrn). Die einzelnen Themen sind jeweils durch kurze Tiergleichnisse beglaubigt, so steht die

289

'Eine Vermahnung der geistlichen und weltlichen Stände Deutschlands'

und nach vollendeter Buße mit deren Hand und der Nachfolge auf dem Königsthron belohnt wird. Verfasser, Entstehungszeit und -ort sowie Vorlage der anonymen mnd. Verserzählung liegen vollständig im Dunkeln. Stofflich geht sie über unbekannte Zwischenglieder auf die in mehreren Versionen seit dem 12. Jh. bezeugte afrz. Geschichte von 'Robert le Diable' zurück (neueste Darstellung der Stoffgeschichte bei BERLIOZ). Am wahrscheinlichsten dürfte DIEPERINKS Annahme sein, wonach als Verfasser ein im Brügger Hansekontor tätiger Niederdeutscher das Werk nicht nach einer schriftlichen Quelle, sondern aufgrund mündlicher Stoffvermittlung, d. h. nach einem in Flandern gehörten Vortrag einer verlorenen mndl. Version des 'Robert le Diable'-Stoffs, verfaßt habe. Der mnd. Dichter hat es dabei nicht vermocht, die dem Stoff inhärente Mischung wunderbarfrommer und märchenhaft-abenteuerlicher Elemente zu einem in sich stimmigen Erzählganzen zu gestalten; gegenüber den afrz. Versionen erscheint die religiöse Problematik banalisiert, die märchenhafte Stimmung des zweiten Teils hingegen verstärkt (Bezüge zum Märchen 'Der Eisenhans' der Brüder GRIMM [AARNE/THOMPSON, Märchentypen Nr. 314]). Der sprachliche Befund des Textes, v. a. seine aus nd., ndl. und hd. Elementen bunt gemischten Reimbindungen, ließe sich mit DIEPERINKS Entstehungshypothese gut vereinbaren. Die sprachlichen und stilistischen Gemeinsamkeiten mit anderen in der Stockholmer Sammelhs. überlieferten Dichtungen (v. a. 'Der -» Dieb von Brügge' und ->· 'Valentin und Namelos') sind so groß, daß man an Verfasseridentität gedacht hat (MEIER). A u s g a b e . ST. WAETZOLD, Flos unde Blankflos (Nd. Denkm. III), 1880, S. 34-54; L. GEERAEDTS, Die Stockholmer Hs. Cod. Holm. Vu 73 (Nd. Stud. 32), 1984, S. 183-205. L i t e r a t u r . W. SEELMANN, Valentin u. der Verlorene Sohn, Ndjb 10 (1884) 160-162; G. J. DIEPERINK, Literarische Wanderwege im Gebiet der Hanse, Ndjb 65/66 (1939/40) 106-117; J. MEIER, Die mnd. Verserzählung 'De deif van Brügge', 1970; H. BECKERS, Mnd. Lit. - Versuch einer Be-

290

standsaufnahme, Nd. Wort 17 (1977) 1-58, dort S. 31-33; GEERAERDTS (wie Ausg.), S. 35-38. Zur Stoffgeschichte (ohne Berücksichtigung des mnd. Textes): K. WAIS, Märchen u. chanson de geste. Themengeschichtliches zu 'Robert le Diable' ..., in: Fg. Julius Wilhelm (Zs. f. frz. Sprache u. Lit., Beiheft NF 5), 1977, S. 120-138; J. BERLIOZ, Les versions medievales de l'histoire de Robert le Diable: presence du conte et sens des recits, Le Conte (1988) 149-165; ders., Robert le Diable, in: Lexikon d. MAs VII, Lfg. 5, 1994, Sp. 914 f.

HARTMUT BECKERS 'Eine Vermahnung der geistlichen weltlichen Stände Deutschlands'

und

Sozialkritisches Gedicht in acht- und zwölfsilbigen Versen (und Prosapartien) mit Elementen der Todesdidaktik. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 4930, l v — 31 (der mit b vergleichbare Teil: 3v-14r), 246 vv. u. Prosa, Platz für Bilder freigelassen [a]; clm 3941, 14r—20V, illustriert (14—23 ursprünglich separater Quinternio mit Vermerk 14r: Ex Bihliotheca Augustana FF minorum de obsemanda), 250 vv. (Hs. aus dem Besitz Sigismund -» Gossembrots) [b]. r

A u s g a b e . W. STAMMLER, Die Totentänze des MAs, 1922, S. 32-46 (wieder abgedr. bei dems., Der Totentanz. Entstehung u. Deutung, 1948, S. 51—60) [nach b u. d. T. 'Augsburger Totentanz'].

2. Bei der 'Vermahnung' (Titel von BOLTE) handelt es sich — in der ausführlicheren Fassung (a) — um einen (nicht streng hierarchisch geordneten) ständekritischen Entwurf mit kosmologischer und reichsgeschichtlicher Dimension, der mehrere Ordnungsmodelle und eine bewußte Alternanz von Vers und Prosa benutzt. In dem durch das rote Bild einer schematisierten mappa mundi illustrierten prosaischen Prolog bezieht sich der anonyme Autor auf seine Erfahrungen ( : als ich gewandert erfarn pucher gelesen vnd tzu gefügt han) und kündigt den folgenden Text an als gleichnüs mit vmbreyffung dise werlt in geometrey durch ein schachczal form. Acht Vertreter der geistlichen und weltlichen Obrigkeit (in der Reihenfolge: Bischof, Pfarrer, Kardinal, Papst; Kaiser, Richter, Ritter, Fürst), identifiziert mit den Schwer- und Leichtfiguren im Schachspiel und zugleich mit den Lehrpersonen in ei-

291

'Eine Vermahnung der geistlichen und weltlichen Stände Deutschlands'

ner Schulsituation (locat, custos, subcentor), sprechen sich über die eigenen Pflichten und die der Untertanen (= Bauern bzw. Schüler) aus und werden durch den Tod, der als eine Art oberster Richter fungiert, und einen Untertan z. T. scharf kritisiert. In nicht ganz durchsichtiger Weise sind den acht Standesvertretern die sieben artes liberales (plus Medizin), verkörpert jeweils durch antike Weise, zugeordnet. Den Schluß dieses Teils bilden zwei Reden eines verwesten Kadavers. Die allgemeine Perspektive auf soziale Normen (und ihre Verletzung) wird in den weiteren, ebenfalls deutschen, noch von der gleichen Hand geschriebenen und teilweise aufeinander bezogenen Stücken in a — darunter eine gereimte Gerichtsverhandlung über den Streit zwischen Fürsten und Städten (20 r —21 V ), Sprüche in Prosa und Versen zu städtischem Sittenverfall und zu den Juden — durch eine spezifischer politische ergänzt. Der Vorschlag zu einer Reichsreform (16 V —19 V ) weist auf die seit Kaiser Sigismund verstärkt vertretenen Pläne, damit vielleicht auf eine Person im Umkreis der kaiserlichen Kanzlei als Verfasser (BOLTE, S. 150). Deutliche Parallelen bestehen zu einem Entwurf der königlichen Räte auf dem Nürnberger Reichstag 1438 (gedr. bei G. BECKMANN [Hg.], Dt. Reichstagsakten unter König Albrecht I. [Dt. Reichstagsakten 13], 1925, S. 454); auch der Sprachstand würde zu Nürnberger Entstehung passen. Zu klären bleibt, warum bei der Einteilung des Reiches sieben (statt wie gewöhnlich unter Ausnahme des königlichen Hausgutes: sechs) Reichskreise aufgeführt werden (s. E. MOLITOR, Die Reichsreformbestrebungen d. 15. Jh.s bis zum Tode Kaiser Friedrichs III., 1921, S. 99). Sicherer terminus ante quem für a ist 1450, das Todesjahr des 17r oben genannten Grafen Ludwig (von Wirtemberg-Urach), nicht aber 1440, da, entgegen BOLTE, S. 150, der brandenburgische Kurfürst Friedrich I. (f 1440) nur im Reichstagsentwurf, nicht in a erscheint. Ein ungefährer terminus ante quem für b ergibt sich dadurch, daß die Hs. wohl um 1460 in Augsburg gebunden wurde (K. STACKMANN [Hg.], Die kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln 1,1 [DTM 50], 1959, S. LVIII-LXIV; ausführliche Beschreibung: A. SOTTILI, I codici del Petrarca nella Germania occidentale, IV, Italia medioevale et umanistica 13 [1970] 293-310).

292

Fassung a kann weder das Original noch die direkte Vorlage von b darstellen, da gegenüber b die Verse 35—38 fehlen. In b wiederum, wo die 'Vermahnung' aus dem reichsgeschichtlichen Kontext gelöst ist, sind alle Anspielungen auf das Schachspiel wie auch die auf den Tod antwortenden Reden der einzelnen Standesvertreter weggefallen; Verse zum Jüngsten Gericht und zu Maria beschließen hier den Text. Zugesetzte dt. Reimpaare, lat. Übersetzungen und Randbemerkungen stammen von Gossembrot, der nicht zuletzt an der Thematik der Künste interessiert war (WiRTH). 3. Beachtung hat Fassung b vor allem wegen möglicher Zusammenhänge mit dem Totentanz (auf dessen lat.-dt. Fassung [Heidelberg, cpg 314] Gossembrot selbst hinweist) gefunden. Die Federzeichnungen (die kaum den in a vorgesehenen Bildern entsprechen dürften) zeigen mehrfach einen Kadaver-Tod als Reigenführer und weisen stilistische Ähnlichkeiten mit Arbeiten des Augsburger Chronisten Hektor ->· Mülich auf (LEHMANN-HAUPT) . Es muß sich aber bei dem nicht dialogisch-paarigen Kettenreigen nicht, wie verschiedentlich angenommen (STAMMLER, HAMMERSTEIN, SCHULTE), um eine Vorstufe des geläufigen Totentanz-Typus handeln, bei dem Kadaver/Skelette jeweils einzelnen Lebenden/Sterbenden gegenüberstehen. Vielleicht plausibler ist die Annahme einer alternativen Darstellungsform, die den Totentanz voraussetzt und sich auf diesen bezieht, so wie auch im Text das Nebeneinander verschiedener Bedeutungen der Todesfigur und die unterschiedliche Betroffenheit der Angesprochenen auf die mehr oder weniger konsequente Aneignung vorliegender Modelle deuten mag (vgl. KOLLER, S. 61). Der Verfasser benutzte sinngemäß und vereinzelt wörtlich vorhandenes Material: etwa aus dem -» Oberdeutschen vierzeiligen Totentanz' [Nachtragsbd.], dem ->· 'Jammerruf des Toten' oder — am stärksten — aus einem dt. Contemptusmundi-Gedicht ('De ->· contemptu mundi', 3. b; vgl. KIENING). Mit einer für die spätmal. Todesdidaktik typischen Textklitterung versuchte er, dem kritischen Appell zur Verwirklichung einer gerechteren poli-

293

'Veronika' I

tisch-sozialen Ordnung existenzielle Züge sub specie aeternitatis zu verleihen. 4. Rezeptionsspuren der 'Vermahnung' werden greifbar in Text und Tituli eines zerschnittenen Einblattdruckes, dessen dem Totentanz ähnliche Bilder sich der Regensburger Augustinereremit Hieronymus -*· Streitel um 1500 in eine seiner Kollektaneen-Hss. (Hamburg, SB u. ÜB, Hist. 31 e, 159r—160r) klebte und dessen Verse er darunter abschrieb (KiENiNG).

294

darstellt. Folge der Heilung eines römischen Kaisers durch das wundertätige Bild der Veronika ist dann die Zerstörung Jerusalems und die Bestrafung der Juden durch die Römer. Ausgangspunkt der Erzählmotive von der Heilung eines Herrschers durch ein Christusbild ist die Geschichte des Königs Abgar von Edessa, der durch ein von Jesus selbst an ihn geschicktes Bild von der Lepra geheilt wird (Quellentexte bei DOBSCHÜTZ). Das Bild, das wohl als vera eiL i t e r a t u r . G. ROETHE, AfdA 26 (1900) 8 f.; E. con, dann auch als Mandylion bezeichnet BREEDE, Studien zu den lat. u. dt.sprachigen Totentanztexten d. 13. bis 17. Jh.s, 1932, S. 106— wurde, blieb fast 1000 Jahre in Edessa, ge109; H. LEHMANN-HAUPT, Schwäbische Federlangte 944 nach Konstantinopel und ist seit zeichnungen, 1929, S. 60-62; J. BOLTE, Das Spie1191 in Rom bezeugt (PERDRIZET, S. 1—5). gelbuch, ein illustriertes Erbauungsbuch d. 15. Jh.s In apokryphen Texten wie dem -> in dramatischer Form (BSB 1932/VIII), 1932, 'Evangelium Nicodemi' (auch 'Acta' oder S. 148-150; STAMMLER (1948; s. Ausg.), S. 48-50; 'Gesta Pilati'; letzte Zusammenstellung der K.-A. WIRTH, Neue Schriftquellen zur dt. Kunst d. Hss., die auch Pilatus-Veronika-Texte er15. Jh.s. Einträge in einer Sammelhs. des Sigmund Gossembrot, Städel-Jb. NF 6 (1977) 319-408; R. faßt, bei IZYDORCZYK) erscheint Veronika HAMMERSTEIN, Tanz u. Musik des Todes. Die mal. als Name der blutflüssigen Frau, die von Totentänze u. ihr Nachleben, 1980, S. 150 f.; E. Jesus geheilt wird (vgl. Mt 9,20—22). In KOLLER, Totentanz. Versuch einer Textembeschrei- der Überlieferung wurde offenbar die Bebung, 1980, S. 60 f.; B. SCHULTE, Die dt.sprachigen zeichnung vera eicon als Frauenname aufspätmal. Totentänze. Unter besonderer Berückgefaßt und dieser mit der Veronika des sichtigung der Inkunabel 'Des dodes dantz' (Nd. 'Evangelium Nicodemi' identifiziert; geStud. 36), 1990, S. 160; N. H. Orr u. a., Katalog meinsam ist den Berichten von der Herder dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs I, 1991, S. 301 f.; CH. KIENING, Contemptus mundi in Vers kunft des Bildes, daß Jesus selbst sein Geu. Bild am Ende des MAs, ZfdA 123 (1994) sicht in ein Tuch drückt. Die Vorstellung, 409-457, hier S. 433-436, 451-455. daß dies beim Kreuzweg geschehen sei CHRISTIAN KIENING (Schweißtuch der V), kommt erst im 15. Jh. und wohl unter dem Einfluß der 'Vermehrter Sachsenspiegel' -» 'Meißner Passionsspiele auf (PERDRIZET, S. 9—11; Rechtsbuch' ZWIJNENBURG) . Die wesentlichen Informationen über Verona -> Jacobus de V.; -* Rather von V. Quellentexte sowie lat. und dt. Fassungen des Pilatus-Veronika-Komplexes werden 'Veronika' (Spiel) (?) -> 'Gothaer (thüringi- im -» 'Pilatus'-Artikel aufgeführt (s.d.); sche) Botenrolle' vgl. auch 'Von der ->· Zerstörung Jerusalems' (md. Prosaübers. des afrz. Gedichts 'La Venjance nostre seigneur'). — Hier sol'Veronika' I len daher nur solche Texte vorgestellt werLateinische und deutsche Texte von dem den, die traditionellerweise unter dem TiBild des Antlitzes Jesu. tel 'V laufen oder die im 'Pilatus'-Artikel Die V.-Legende ist nach Herkunft und fehlen. 1. Die V.-Erzählung erscheint in zwei Überlieferung keine selbständige Erzählung. Sie ist in der Regel eingebettet in die Gedichten des um 1180 am Niederrhein verschiedenen Fassungen der -» 'Pilatus'- wirkenden Autors (EGGERS, S. 976; MASGeschichte, die selbst wieder eine Weiter- SER, S. 116 f.), der sich der -> Wilde Mann entwicklung des Passionsberichtes Christi nennt ('Veronica' und 'Vespasian').

295

'Veronika' I

2. Im -» 'Buch der Märtyrer' erscheint die V.-Legende an einer ungewöhnlichen Stelle. Sie ist, wie auch in der 'Legenda aurea' des -> Jacobus de Voragine, eingebettet in die Jakobus-Legende (v. 5809-6210, hier v. 5895-6070). Dort hat sie die Funktion, die Zerstörung Jerusalems zu motivieren, von der in einer großen Predigt des Apostels gesprochen wird. Der römische Kaiser Vespasian wird durch das Tuch der V., das ihm sein Bote Volusian mit der Besitzerin aus Jerusalem bringt, von einer Krankheit geheilt, die ihm Wespen aus der Nase fliegen läßt. (Das Motiv des Tuches der V. fehlt in der 'Legenda aurea'). Er gelobt dann als Rache für Jesu Tod die Zerstörung von Jerusalem. Pilatus spielt in dieser Fassung nur eine Nebenrolle. A u s g a b e . E. GIERACH, Das Märterbuch (DTM 32), 1928, S. 115-121.

3. Besonders reich überliefert ist ein V.Gedicht in -» Regenbogens Briefweise, s. Art. -» 'Veronika' II ('Fronica'). 4. Von sant feronica und wie das Antlitz Jesu nach Rom gelangt ist, will ein 392 vv. umfassendes bairisches Gedicht berichten. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 841, 169r— 178r, 15. Jh. A u s g a b e . GEITH, 1968, S. 279-288.

Inhaltlich steht der Text dem weit ausführlicheren Regenbogen-Gedicht nahe. Eine Reihe von Angaben und Motiven kommt nur in diesen beiden Werken vor. Das Christusbild entsteht auf dem Weg zur Kreuzigung (v. 225-229). Das Gedicht zeigt viele Unregelmäßigkeiten in Reimgebrauch und Metrik und muß als Werk eines recht hilflosen und ungeschickten Autors angesehen werden. Gewisse Indizien (GEITH, 1968, S. 275 f.) deuten auf eine deutschsprachige Vorlage. 5. In einen eigentümlichen Zusammenhang ist die V.-Erzählung in einem 632 vv. umfassenden Werk eingebettet, das aus drei ziemlich selbständigen Teilen besteht, aber auf Grund der Überlieferung des Stils und der Sprache doch als einheitliches Werk gelten muß.

296

Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3006, 91r-102r, 15. Jh.; ebd., cod. 2875, 105vb-108rh (frgm.), 15. Jh.; München, cgm 441, 206V-220V, v. j. 1428; der Text wird in den Wiener Katalogen als 'Legende von Cosmas und Damian' bezeichnet; eine weitere, bisher unberücksichtigte Hs. in Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Bibl., cod. 81 (olim 2665), 183V— 195r: Von der vorstorunge Iherusalem vnnd von der Fronicken vnnd soben [!] erczte dt do worn do cristus unßer berre hie vff erden ging vnd predicate. Inc.: Do vnßer berre vff erden ging ... (vgl. K. KLEIN, Diss. [masch.] Würzburg 1985, S. 85). A u s g a b e n . H. F. MASSMANN, Der keiser und der kunige buoch ... Dritter Theil, 1854, S. 613 — 621 (nach cgm 441); B. FEININGER, Origenes, Dionysius, Veronika — Eine neue Fassung der Veronika-Legende in der mhd. Literatur, Mag.arb. Phil, (masch.) Freiburg 1976 (Paralleldruck der ersten drei Hss.).

Der erste Teil enthält eine Erzählung von sieben (cgm 441: sechs) Meisterärzten (unter ihnen Cosmas und Damian), die vom großen Arzt Jesus hören und ihn kennenlernen wollen. Der zweite Teil spielt in Athen und berichtet von der aus Apo 17 bekannten Episode des Altars für den unbekannten Gott. Der dritte Teil erzählt von der Heilung des Vespasian durch das Tuch der V. und der Zerstörung Jerusalems durch Vespasian und Titus. Auch hier wird die Entstehung des Bildes Jesu mit dem Kreuzweg verbunden (v. 489 — 502). Hinweise über die Datierung und Lokalisierung fehlen. Die Hss. sind in Borna (b. Chemnitz), Grünberg (Hessen) und wohl Prag entstanden (FEININGER, S. 2—10). L i t e r a t u r . E. VON DOBSCHÜTZ, Christusbilder. Unters, z. christl. Legende, 1899; P. PERDRIZET, De la Veronique et de sainte Veronique, in: Seminarium Kondakavianum ... Etudes byzantines, Bd. V, Prag 1932, S. 1-16; H. EGGERS, in: 'VL4, 1953, Sp. 968—977; K.-E. GEITH, Zu einigen Fassungen der Veronika-Legende in der mhd. Lit., in: Fg. F. Maurer, hg. v. W. BESCH u. a., 1968, S. 262-288; A. MASSER, Bibel u. Legendenepik d. dt. MAs, 1976; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (TTG20), 1986, Reg. S. 467 (verzeichnet 3 weitere V.-Legenden; bei Berlin, mgq 1200 handelt es sich um eine 'Verena'-Legende; Berlin, mgo 484 erzählt knapp die Heilung des Tiberius wie in -* 'Pilatus' III.l. und erwähnt die Ablässe des V.-Bildes in Rom; die Sigmaringer Hs. gehört zu -» 'Veronika' II); N. H. J. ZWIJNENBURG,

297

'Veronika' II

Die Veronicagestalt in den dt. Passionsspielen des 15. u. 16. Jh.s (Amsterdamer Publikationen zu Sprache u. Lit. 79), Amsterdam 1988; K.-E. GEITH, Edidonsprobleme der Veronika-Dichtung des Pseudo-Regenbogen, in: MAforschung u. Edition, hg. v. D. BUSCHINGER u. W. SPIEWOK (Wodan 6), 1991, S. 61-74; Z. IZYDORCZYK, Manuscripts of the 'Evangelium Nicodemi' (Subsidia medievalia 21), 1993.

KARL-ERNST GEITH 'Veronika' II ('Fronica') Lied in -> Regenbogens Briefweise mit einer umfangreichen Darstellung der Legende der hl. Veronika (vgl. -» 'Veronika' I), die selbständige Züge aufweist; sehr wahrscheinlich noch aus dem 14. Jh. Die Selbstnennung Regenbogens als Verfasser in der Schlußstrophe ist wie in ähnlichen Fällen zweifellos fiktiv. Die Briefweise erscheint hier abweichend von den frühüberlieferten Strophen in einer Formvariante (Zäsurreime am Schluß der Stollen und des Abgesangs). Ü b e r l i e f e r u n g . 13 Hss. von ca. 1420/30 bis ca. 1515 sowie 5 Drucke von 1497 bis ca. 1520; vgl. RSM 5, mit Initien und synoptischer Tabelle (danach die Siglen). — Zu den Drucken vgl. RSM l, S. 362f.; dort zu ergänzen: Augsburg, Joh. Froschauer 1513 (Ex. in Hildesheim, Dombibl., 2 Jd 377/12, vgl. F. SCHANZE, Seltene Drucke in einem Sammelband d. 16. Jh.s aus d. Dombibl. Hildesheim, in: Die Dombibliothek Hildesheim: Bücherschicksale. Quellen u. Abhh. aus Anlaß des neuen Gebäudes, hg. v. J. BEPLER u. TH. SCHARFWREDE, 1996, S. 353-375); der Erfurter Druck (RSM l, S. 363, Nr. 73 d) erschien erst nach 1518. — Eine 1639 entstandene Prosaversion ist in einer Hs. aus Kloster Kirchberg enthalten (Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollernsche Bibl., Hs. 78, 68v-97r). Wie später im Druck, so wurde die 'V.' gelegentlich schon hs.lich separat überliefert, wenn auch nachträglich in Codices einbezogen (die zerstörte Hs. k [recte Hildesheim, Dombibl., J79], und wohl auch der 'V.'-Teil der ebenfalls zerstörten Hs. j). Gern wurde sie mit anderen Legendendichtungen verbunden (Hss. e, f, m). Im Kontext rein meisterlicher Liedüberlieferung erscheint sie in der -> 'Kolmarer Liederhs.' (a) und in der 'Wiltener Hs.' (l, -» 'Meisterliederhss.', 7.), neben Liedern auch in g und h. Die älteste Hs. (Wien, cod. 5305, mit Erfurter Kaufnotiz von 1459), in der die ohne Berücksichtigung der Strophengliederung aufgezeichnete 'V.' einem Krauter- und einem Arznei-

298

buch (-> 'Macer' und -> 'Bartholomäus') folgt, stammt wohl aus akademischem Milieu. A b d r u c k e . Eine krir. Ausgabe fehlt; sie wäre wohl nur als Paralleldruck mehrerer Fassungen zu realisieren. — Die umfangreichste Version (Druck von 1497) im Faksimile bei F. SCHANZE (Hg.), Jörg Dürnhofers Liederbuch (um 1515} (Fortuna vitrea 11), 1993, Nr. 1; Teilabdruck bei WACKERNAGEL, KL II, Nr. 428. — Abdruck einer nd. Version nach der Hildesheimer Hs. bei K. EULING, Die mnd. V., Herrigs Archiv 81 (1888) 381-404.

Die 'V.' ist einer der umfangreichsten und am weitesten verbreiteten Texte in einem Ton der Sangspruchtradition. Die einzelnen Überlieferungen unterscheiden sich nach Anzahl und Abfolge der Strophen beträchtlich. Der Umfang der vollständig erhaltenen Zeugen schwankt zwischen 43 Strr. in der ältesten Hs., die aber schon eine in der Anfangspartie offenbar bewußt kürzende Redaktion vertritt, und 75/ 74 Strr. in den Drucken. Varianz und Streubreite der Überlieferung machen Entstehung im 14. Jh. wahrscheinlich. Den Herkunftsort wird man vielleicht im östlichen Mitteldeutschland zu suchen haben. Der Inhalt ist im wesentlichen folgender: Der unheilbar kranke Kaiser Tiberius hört durch eine Sklavin aus Jerusalem von dem Wunderheiler Jesus und schickt seinen Rat Philosian dorthin. Dieser erfährt von Pilatus und den Juden, die sich gegenseitig beschuldigen, den Tod und die Leidensgeschichte Jesu, woraufhin Pilatus verhaftet wird, um später in Rom zum Tod verurteilt zu werden. Nachdem Jesu Anhänger seine Auferstehung und Himmelfahrt bezeugt haben, berichtet Longinus dem klagenden Philosian von Veronika und ihrem Tuch. Sie wird überredet, mit nach Rom zu kommen, und dort heilt sie den Kaiser durch Auflegen des feierlich verehrten Tuchs und bewegt ihn zur Taufe. Auch der von einem Wespennest in der Nase gepeinigte Vespasianus wird geheilt. Nach Veronikas Bericht über die Herkunft des Tuches, das sie von Jesus auf seinem Weg zum Kreuz erhalten hatte, werden die Juden durch die Zerstörung Jerusalems für Jesu Tod bestraft. Den Rahmen dieser Erzählung bilden Anrufungen Gottes, zu Beginn mit der Bitte um Beistand beim Ab-

299

300

'Verschwiegene Liebe'

fassen des Veronica betitelten buchs, am Schluß mit der Bitte um Sündenvergebung. Der Verfasser beruft sich einmal auf eine schriftliche Quelle, doch ist eine direkte Vorlage nicht auszumachen. Anscheinend liegt legendarisches Material unterschiedlicher Herkunft zugrunde. In manchen Zügen besteht Übereinstimmung mit einem um 1490 überlieferten, wohl jüngeren Reimpaargedicht (-> 'Veronika' 1,4.). — Ein Lied der 'Wiltener Hs.' führt Feronica das kunstenreyche puech an (RSM 3, S. 240: /1/560), bezieht sich aber nur auf die darin behandelte Leidensgeschichte Jesu.

245r-249r (verschollen, vgl. U.-D. OPPITZ, Die 'Dt. Mss. d. MAs', Zb-Signatur, der ehem. Stolberg- Wernigerodischen Hss.Sammlung, in: Geographia Spiritualis. Fs. H. Beck, 1993, S. 187-205, bes. S. 192 f. mit dem Titel: 'Lied von der Buhlschaft'). Weitere Titel in den Hss.: Die speh pulerey; Von der weit lauff.

'Verschwiegene Liebe'

L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 335; K. GEUTHER, Stud. z. Liederbuch d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 32, 52, 65-68; B. WACHINGER, Liebe u. Lit. im spätmal. Schwaben u. Franken. Zur Augsburger Sammelhs. der Clara Hätzlerin, DVjs 56 (1982) 386-402, hier S. 401-406; K. WALLMANN, Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied u. Minnerede des 12. bis 16. Jh.s (Mikrokosmos 13), 1985, S. 335 u. Anm. 260.

A u s g a b e . HALTAUS, Hätzlerin, S. 122-125 (11,3, u. d. T. 'Von der weit lauff) nach Prag, X A 12 mit Laa. aus Bechsteins Hs. (XLIIf.). Die Zusatzverse der Wernigeroder Hs. sind bei GEUTHER (S. 66) abgedruckt.

Nach einer allgemeinen Plauderei über den Lauf der Welt hält der Erzähler seiner Gesprächspartnerin deren abweisendes Verhalten gegenüber einem Verehrer vor. L i t e r a t u r . W. GRIMM, Die Sage vom Ursprung In ihrer Replik weist die Dame auf Unand. Christusbilder, in: ders., Kleinere Schr.n, Bd. III, nehmlichkeiten hin, denen sich Frauen hg. v. G. HINRICHS, 1883, S. 138-199, hier S. 152-154 (zuerst BSB 1842, S. 121-175); K. ausgesetzt sehen, weil die Männer in LiePEARSON, Die Fronica, 1887, S. 13; R. SCHRÖDER, besangelegenheiten schwatzhaft und unzuVorüberlegungen zu einer Regenbogen-Edition, in: verlässig seien. Im übrigen habe sie einen Kolloquium über Probleme altgerman. Editionen, idealen Partner gefunden, mit dem sie eine hg. v. H. KÜHN u. a. (DFG, Forschungsber. 13), beständigere Liebe als ein Ehebund ver1968, S. 138-142, hier S. 141; K. E. GEITH, 1968 binde. Daraufhin entschuldigt man sich (s. - 'Veronika' I), S. 274-276; F. SCHANZE, Meiund nimmt höflich Abschied. sterliche Liedkunst zw. Heinrich von Mügeln u. Hans Sachs (MTU 82.83), 1983-1984, Bd. I, In der angedeuteten Reflexion über die S. 17, 24 f.; N. H. J. ZWIJNENBURG, 1988 (s. - 'VeInstitution der Ehe zeichnet sich für WALLronika* I), S. 30, 34; RSM 5, S. 23-43: 'Regb/1/ MANN 'bürgerlicher Kontext' ab. Mit Blick 535 a-q, ergänzend Bd. l, S. 25; GEITH, 1991 (s. auf die Entstehungsgeschichte der gesam-> 'Veronika' I), S. 61-74; J. RETTELBACH, Variaten Sammlung des Liederbuchs der Hätzletion — Derivation — Imitation (Frühe Neuzeit 14), rin hat WACHINGER präziser definierbare 1993, S. 125. Interessengruppen im spätmal. LiteraturFRIEDER SCHANZE betrieb obd. Städte beschrieben.

Anonym überlieferte Minnerede in Reimpaaren (200 vv.). GEUTHER hält, trotz des Fehlens einer Verfassersignatur, die Autorschaft -»· Heinrichs des Teichners für möglich und weist Gemeinsamkeiten mit einigen seiner Texte nach. Dabei handelt es sich allerdings um verbreitetes Formelinventar der Reimpaarkleindichtung, so daß diese Zuweisung nicht zwingend ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Bechsteins Hs., f. 16—19 (verschollen); Berlin, mgf 488, 25r-28v; München, cgm 270, 144V-147V; München, cgm 713, 94V99V; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs5339a, 289r-293v; Prag, Nationalmus., Hs. X A 12, 18r21r (Liederbuch der Klara -> Hätzlerin); Wernigerode, Fürstl. Stolbergische Bibl., Hs. Zb 4m,

JÜRGEN SCHULZ-GROBERT 'Verse der fünf Vögel' -> 'Rat der V.' (V. 5.) 'Versehung des Leibs* rieh

Laufenberg, Hein-

'Versehung eines Menschen Leib, Seel, Ehr und Gut' -» Ortolf von Baierland (II. 5. c.)

301

'Versepistel des Aristoteles an Alexander ...' — 'Die verspotteten Liebhaber'

'Versepistel des Aristoteles an Alexander über den philosophischen Stein'

302

die sich nach dem Modell der Weltschöpfung vollzieht. Den Abschluß bildet eine (aus dem 'Steinbuch des Aristoteles' Die alchemistischen Abschnitte des ps.[9. Jh.] vereinzelte) Beschreibung eines aristotelischen -» 'Secretum secretorum' in Wundersteins, mit dem man ein feindliches einer dt. Versübersetzung. Heer zur Flucht zwingen kann (v. 136— Ü b e r l i e f e r u n g . A: Frankfurt, Freies Deut154). sches Hochstift, Hs. B/67, 34r-35v (Mitte 15. Jh.; Die Herkunftsgeschichte ihrer Aufbaunordrhfrk.); H: Heidelberg, cpg 467, 435V-438V teile macht unzweifelhaft, daß die 'Vers(l.H. 16. Jh.); G (Druck des -» Geber): Gebri epistel' aus griechisch-antiken Quellen geSumma perfectio. Das ist / Deß [...] Geber Büchspeistes Lehrgut arabischer Fachschriftstellin / von der [...] Allgemainen Artzeney, Straßler unter dt. Alchemiker trug. Obwohl in burg, L. Zetzners Erben 1625, S. 276-280. genetischer Sicht eine Kompilation, bildet A u s g a b e . TELLE, 1994, S. 472-479. der Text gestaltlich (Briefform) und theDie 'Versepistel' (154 vv., Paarreime) matisch ein in sich geschlossenes Ganzes. entstand spätestens im 15. Jh. und stammt Ausweislich lat. Überlieferungen wurde von einem Lehrdichter, der vermutlich im der vom Dichter übersetzte Abschnitt auch westmd. Gebiet wirkte. Vorlage bildete losgelöst vom 'Secretum' tradiert, so daß eine lat. 'Secretum'-Überlieferung der die 'Versepistel' wohl kein Teilstück einer Übersetzung des Pseudo-Philippus Tripoli- ansonsten noch unermittelten 'Secretum'tanus (SS/T); besonders nahe steht ihr der Dichtung darstellt. lat. Text bei R. MÖLLER (Hg.), Hiltgart L i t e r a t u r . S. -* 'Secretum secretorum'; J. von Hürnheim (DTM 56), 1963, S. 110, TELLE, Aristoteles an Alexander über den philosoZ. 8-S. 112, Z. 26,3 (c. 59). Der Dichter phischen Stein, in: Licht der Natur, Fs. G. Keil, hatte sich an einen Abschnitt gewagt, der hg. v. J. DOMES u. a. (GAG 585), 1994, S. 455wohl zu den inhaltlich schwierigsten 'Se- 483. JOACHIM TELLE cretum'-Teilen zählt; nach Zeugnis der edierten 'Secretum'-Übersetzungen ist der Abschnitt ansonst nur teilweise oder gar 'Die verspotteten Liebhaber' nicht in die dt. Sprache gelangt (vgl. TELLE, Anonymes Märe (166 vv.), ostschwäS. 461). Hauptziel war eine der lat. Vorlage bisch, 15. Jh. möglichst getreu folgende InhaltswiederÜ b e r l i e f e r u n g . München, cgm 270, 135r— gabe. Der Dichter machte sich jedoch von 137V. der Syntax seiner Vorlage weitgehend frei, A u s g a b e . FISCHER, Märendicht., Nr. 12, S. und auch der Reim erzwang Abweichun- 104-108. gen. Trotzdem fällt die 'VersepisteP gegen1. Eine hübsche Frau wird bei einem über dem 'Secretum' inhaltlich nur geringFest zur Fastnachtszeit von drei Liebhafügig ab. Die 'Versepistel' gliedert sich in eine bern umworben, die jedoch nichts voneinEinleitung (v. l —12), alchemistisch-natur- ander wissen. Als am Ende jeder den Minkundliche Darlegungen (v. 13 — 135) und nelohn fordert, verlangt die Frau zuvor eine Wunderstein-Monographie (v. 136 — von jedem einen Liebesbeweis. Der erste 154). Der alchemistische Teil bietet aus der soll sich in einer einsamen Waldkapelle griechisch-arabischen Kosmochemie ge- nachts als Toter auf die Bahre legen und schöpfte Lehren über einen stein bzw. ei- sich nicht rühren. Der zweite erhält den nen 'Stein, der kein Stein ist' (v. 13 — 37) Auftrag, den 'Toten' zu der Frau zu brinund dessen alchemistische Behandlung gen. Der dritte soll jenem den 'Toten' rau(v. 38—78), sowie die (seit dem 8. Jh. ben und ihn seinerseits der Dame bringen. greifbare) -»· 'Tabula smaragdina' (v. 79— Während sich der 'Tote' still verhält, ent135); er unterrichtet über Aspekte einer steht zwischen den beiden anderen ein antik-arabischen Vierelementenalchemie, Kampf, der sie so ermüdet, daß sie nieder-

303

304

'Ein verstantlich beschouwunge'

sinken und einschlafen. Als sie am Morgen erwachen, erkennen die drei, daß sie von derselben Frau zum Narren gehalten wurden. Als sie von dieser aber den versprochenen Minnelohn fordern, tröstet sie die beiden Kämpfer mit dem Verweis auf den Ruhm ihrer erwiesenen Tapferkeit, dem ersten jedoch gibt sie die eer. Das Epimythion fordert die Frauen auf, solche Narrenforderungen zu unterlassen und den Liebhabern statt dessen eine lange Wartezeit bis zur Liebeserfüllung in Aussicht zu stellen; dann werde manch einer von selbst ablassen. 2. Das international verbreitete Motiv der Liebesprobe begegnet in zahlreichen Varianten, das in den ältesten Formen auf die Stoffe von 1001 Nacht zurückgeht (PRINZ). Im Kontext der Mären liegt eine frühere Bearbeitung der Dreier-Probe in der 'Liebesprobe' -* Fröscheis von Leidnitz vor (FISCHER, Stud., Nr. 46), mit welcher unser Text zuweilen gleichgesetzt oder vorsichtiger demselben Autor zugewiesen wurde (GROSSER). Beide Ansichten hat FISCHER ^Stud., S. 170) als Irrtum erwiesen. Hans -» Folz seinerseits hat das Motiv neu bearbeitet (FISCHER, Stud., Nr. 30 q), indem er die Liebesprobe durch die Frau abschwächt, sie aber durch die dreifache Rache der genarrten Studenten erweitert und thematisch umkehrt. Für alle drei Versionen ist charakteristisch, daß sie in Mischhss. mehrfach im Kontext von Minnereden stehen. Das Schwankmäre 'D. v. L.' ist durch eine gehobene Sprache und durch eine auffallende Betonung des höfischen Ambientes gekennzeichnet, vermischt mit einer distanziert-ironischen Einbeziehung des Minnedienstes in die Narrenbewertung. In diesem Ton steht auch die Schlußbemerkung der Frau (vv. 155 — 159), daß die drei selbst als Ritter beim Kreuzzug in Preußen oder im Heiligen Land nicht so viel Lob hätten erwerben können wie hier. L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., B 78, S. 98, 170, 492. — J. PRINZ, A Tale of a Prioress and her three Wooers (Lit. hist. Forschg.n 47), 1911, S. 65-160; B. GROSSER, in: ' VL I 773 f.; M. LONDNER, Eheauffassung u. Darstellg. der Frau in der spätmal. Märendichtung, Diss. Berlin 1973, S. 169-174; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung. Lit.ge-

schichtl. u. didakt. Unters, zu Hans Folz (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, S. 162, 168, 171; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, s. Reg. S. 555.

WALTER BLANK 'Ein verstantlich beschouwunge' Mystischer Traktat in der Nachfolge ->· Eckharts und -> Taulers. 1. Inc. Ain mensch stund ains males vor vnsers hern fronleichnam. BACH, S. 193 — 196, hat den Text zuerst bekannt gemacht, PREGER, Mystik II 195, erwähnt ihn. In neuerer Zeit hat er keine Beachtung gefunden. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 627, 246 rh — 253va, aus Rebdorf, 1458 (ausführliche Beschreibung SPAMER, 1910, S. 100-113; dazu ergänzend MAYER, S. 380-382); ebd., cgm 628, 88rh-92vh, aus Tcgernsee, 1468; München, ÜB, 4° cod. ms. 482, 19v-30r; Nürnberg, StB, cod. Cent. VII,32, 24r —30 V , aus dem Katharinenkloster; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 283, 285vh-291vh, aus Inzigkofen, 1445 (SPAMERS Vorlage). Alle Hss. gehören genealogisch zusammen und verweisen auf ein Überlieferungsnetz Pillenreuth — Engelthal—Nürnberg— Inzigkofen—Rebdorf (dazu RINGLER, S. 52—59; MAYER). Der sprachliche Befund weist nach Nordbayern. A u s g a b e n . A. SPAMER, Texte aus der dt. Mystik des 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 125-140 (u. d. T. 'Zwiesprach zwischen Gott und Mensch'; zit.); K. J. GLATZ, Chronik des Bickenklosters zu Villingen 1238 bis 1614 (StLV 151), 1881, S. 127-137 (dazu RINGLER, S. 59 f.). — Der Text aus der Chronik ist keine Abschrift, sondern eine erweiternde Paraphrase und bezogen auf die selige muetter (Ursula -> Haider).

2. Da alle Hss. der Mitte und der 2. Hälfte des 15. Jh.s angehören, wird man 'Ein verstantlich beschouwunge' ('VB') nicht mehr im 14. Jh. ansetzen wollen, wenn auch eine frühere Datierung nicht ausgeschlossen werden kann. 'VB' gehört zu den 'intellekttheoretischen' Schriften der deutschen Mystik (N. LARGIER, 'intellectus in deum ascensus', DVjS 69 [1995] 423-471; K. RUH, Abendländische Mystik II, 1993, c. 37), die in der Nachfolge von Eckhart und Tauler, weniger von Seuse, grundlegende Fragen der Theologie und des menschlichen Geistes

305

'Ein verstantlich beschouwunge'

aufgriffen und sie more intellectual! vermittelten. Es handelt sich in 'VB' um ein Gespräch (reden in dem gaiste) zwischen einem begnadeten Menschen und Gott, der weder als Christus noch als Gottheit gekennzeichnet wird, sondern als Sprecher: seine Rede wird als Die antwurt eingeführt. Der Dialog wird 128,4—133,3 durch neue Einsichten und spirituelle Erfahrungen des 'Menschen' unterbrochen und dann auf dieser Basis wieder aufgenommen. 3. Die wichtigsten Themen sind die folgenden: Gottes Selbstgenügsamkeit, der den Menschen immer nur das Beste und Nützlichste zukommen läßt (125,12— 126,28) und die Frage nach der Gleichbehandlung der Menschen, wie dem Sinn des Leidens (S. 126 f.). Gott ist ein auffenthalt aller Kreatur und 'das Wesen der Seele, das ist Gott' (127,26-128,3). Diese unorthodox klingende, pantheistische Aussage wird anschließend entkräftet durch die biblische Ebenbildlichkeit des Menschen — mit Betonung des 'Adels des freien Willens' —, mit der Feststellung, daß wir 'in Gnaden sind, was Gott von Natur ist', sowie durch die heilsgeschichtliche Wahrheit von unserm Fall mit Adam und der Erlösung durch Christi Leiden (128,4—17). Lohn im Himmelreich ist nichts anderes als Erkennen. 'Weder Engel noch die Seele können Gott lieben gemäß dem, was er in sich selber nach seiner Ungeschaffenheit ist' (129,7-22). - Es folgen längere trinitarische Erörterungen nach augustinischscholastischer Doktrin, wobei auch hier eine heterodoxe Formulierung ('Der ewige Vater gebiert seinen eingeborenen Sohn und die grundlose Weisheit') im nachhinein korrigiert wird (129,23-130,19). Das trinitarische Leben wird auch dem Menschen vermittelt, den Gott dann wieder zurückführt in seinen ersten Ursprung (130,19-26). - Der 'Mensch' gelangt zur Einsicht, daß wir im allmächtigen Werk Gottes mit ihm eins sind. Aus dieser Einheit sollen alle unsere Werke hervorgehen, was zur Voraussetzung hat, daß wir von uns selber frei sind (131,8 — 132,3). — Wie der 'Mensch' sich völlig in seinem Nichts befindet, wird ihm eine Entrückung zuteil (wart gezogen aus sich selber], und in ihr

306

glaubt er zu erkennen, 'daß er Gott ist und kein anderer', was Gott bestätigt und konkretisiert: 'Dir ist offenbar geworden, daß das Bild deiner Seele mit Gott so gänzlich vereint ist, daß es kein Vorher und Nachher mehr gibt' (132,4-133,17). - Ähnlich wie bei -» Ruusbroec ist von Menschen die Rede, die sich irrig verhalten, indem sie etwa Sinn und Verstand auf äußere Bilder richten (133,28-134,22). (Ich halte eine konkrete Beziehung zu Ruusbroec nicht für unwahrscheinlich, da die Hs. des 'Großen Tauler', cgm 627, auch Ruusbroecs Traktat 'Van IV bekoringhen' überliefert.) — Der 'Mensch' ist mit Gottes Beistand in der Lage, Mitmenschen zu trösten und zu Gottes Liebe zu führen, nicht aber ihm ein Bild zu vermitteln, 'wie es der Gnade geziemt' (134,23-135,22). - Der Abschluß bietet Verheißungen, die teilweise stark an Eckhart erinnern: 'Je mehr du aus dir herausgehst, desto mehr gehe ich in dich ein und in alle deine Werke' (138,23 f.; vgl. QUINT, D W V 197,1-3). 'Du sollst auch alle Kreatur erschaffen', was bedeutet, sie 'in deine Vernunft aufzunehmen und Gott darzubieten'. So werden die Kreaturen wieder in ihren Ursprung zurückgeführt. Außerdem werden sie in rechter Liebe (immer mynne) 'eins mit deiner Liebe, und wenn du sie alle in eine Liebe zu Gott bringst, so wird deine und Gottes Liebe eine einzige Liebe' (139,8-140,2). Die Richtigstellung heterodoxer Aussagen erfolgt auch in einer nachträglichen Korrektur: Im trinitarischen Kontext ist vom Sohn als ainwaltige creatur (!) die Rede, was einen Korrektor zur Bemerkung veranlaßt: Owe tat daz ein gelerten man überlesen ... Man mag leicht mit eim wort in solchen hohen sinnen keczerlich schreiben ... Ich mein, ez still 'natur' sprechen.

Der Traktat läßt keinen Aufbau und keine thematische Entwicklung erkennen, ist aber konsequent der intellektualen Betrachtungsweise verpflichtet. Quellen sind auf Anhieb nicht auszumachen. Man wird sie im Bereich der nacheckhartschen Spekulation in dt. Sprache suchen müssen. L i t e r a t u r . J. BACH, Meister Eckhart, der Vater der deutschen Spekulation, Wien 1864; A. SPAMER, Über die Zersetzung u. Vererbung in dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910; S. RINGLER, Viten- u.

307

'Die versuchte Treue' — 'Versus de materia, fine et ordine scienciarum omnium'

308

Offenbarungsliteratur in Frauenklöstern des MAs 'Der Versuchung Abenteuer' (MTU72), 1980; J. G. MAYER, Tauler in der Bibl. Minneallegorie (538 vv.). der Laienbrüder von Rebdorf, in: K. KUNZE u. a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtliche Editionen u. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2959 (Mitte d. Studien zur dt. Lit. des MAs, Fs. K. Ruh, 1989, 15. Jh.s), 24r-34r. Ausgabe fehlt. S. 365-390.

K. RUH

'Der verstossen Rumpold' -» Raber, Vigil (C. 11.17.) 'Die versuchte Treue' Überlieferung. Bechsteins Hs. (1512, verschollen), 141V-148V (355 vv.); Berlin, mgf 488 (1530), 149V-156V (354vv.); Heidelberg, cpg 358 (15. Jh.), 85V-94V (392 vv.); München, cgm 270 (um 1464), 30v-37r (390 vv.); Prag, Nationalmuseum, cod. X A 12 (1471, Liederbuch der Klara -» Hätzlerin), 122r-127v (356 vv.); Stuttgart, LB, cod. poet, et phil. 4° 69 (1470/75), 288r-294v (frgm., entspr. HALTAUS v. 47-319, 310 vv. inkl. anderer Vorrede). Ausgabe. S. 206-210.

HALTAUS,

Hätzlerin,

Nr. II45,

Anonymes (von GEUTHER, S. 128, ohne ausreichenden Grund -* Gozold zugeschriebenes) Minnegespräch über den Wert der staete. Auf einem Spaziergang begegnet der Dichter einer Dame, deren übergroße Fröhlichkeit ihn verwundert. Nachdem sie als Grund ihre Liebe zu einem Ritter genannt hat, versucht er in einem anschließenden Gespräch, mit immer neuen Argumenten ihren Glauben an die Wahrhaftigkeit der ritterlichen Minne zu erschüttern. Gegen alle Anfechtungen bewahrt die Frau die Festigkeit ihrer Liebe, was schließlich zur zentralen Wende des Gesprächs führt: Der Dichter gibt seine Rolle als advocatus diaboli auf und preist beeindruckt ihre staete und triuwe, gleichzeitig beklagt er die selbst erfahrene unstaete. Mit der Maxime, daß nur gegenseitiges Vertrauen zur rechten Liebe führen kann, entläßt die Dame den Dichter wieder in die Welt. L i t e r a t u r . K. GEUTHER, Stud, zum Ldb. der Klara Hätzlerin, 1899, S. 128-130; BRANDIS, Minnereden, Nr. 194 u. 195 (Titel: 'Zuversichtliche Liebe einer Frau'; ident. mit 194); M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 200.

FRANK FÜRBETH

Der Dichter begegnet auf einem Spaziergang einer Dame, deren Aufforderung, sie zu einer minniklichen schau zu begleiten, er in der Hoffnung auf aventiure folgt. Am Ort des Geschehens, in einem kostbaren Zelt inmitten eines Dickichts, sind die sieben Tugenden wisheit, ere, triuwe, mäze, staete, schäm und zucht versammelt, die dort für das Kind liebe sorgen. Auf Bitten der Dame berichtet jede der Tugenden über ihre Bedeutung für die rechte Liebe; nachdem die Dame ihrerseits von ihren Fahrten durch die Welt als 'Frau Versuchung' erzählt hat, wird ihr das Kind zur Fürsorge übergeben. Auf dem Rückweg legt die Dame die Kindgestalt der Liebe aus; sie entläßt den Dichter mit einem Zettel voller Minneunterweisungen. Die Minnerede folgt mit ihrer Erzählstruktur und mit den Einleitungstopoi dem Gattungsmuster der Personifikationsallegorie; auch die eher additiv und unorganisch erscheinende Reihung der einzelnen, durch Tugenden, Frau Versuchung und Kindallegorie gebotenen Minnelehren ist für die Gattung nicht untypisch. Der Überlieferungskontext der Handschrift, in der noch acht weitere Minnereden, darunter 'Der -> Krautgarten' und 'Der ->· Blumengarten', enthalten sind, läßt sogar vermuten, daß gerade diese Addition dem auf Sammlung möglichst vieler Minneredentypen bedachten Kompilator entgegenkam. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, GLIER, Artes amandi, S. 367 f.

Nr. 426;

FRANK FÜRBETH 'Versus Augienses' entfällt 'Versus de materia, fine et ordine scienciarum omnium' Der Wiener Übersetzung von Aegidius Romanus' 'De regimine principum' (-»· 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus', II.2.d.) folgt in ihren fünf erhaltenen Hss. als Anhang u. d. T. versus de materia, fine

309

'Versus de vita Vicelini'

et ordine scienciarum omnium eine knappe metrische Beschreibung der vier Universitätswissenschaften, je ihres Gegenstands und ihres Aufbaus, ihres gemeinsamen Ziels und ihres Zusammenhangs (78 Hexameter in 23 Gruppen von 2 bis 9 Versen), mit gleichzeitiger, jeder lat. Versgruppe vorangehender dt. Prosaübersetzung ([...] di vers van der materi, ent vnd Ordnung aller chunst di man in haben schulen lernund ist). Die kleine Wissenschaftslehre, die mit einer Widmung an einen Herzog Albrecht und einer Propositio beginnt, steigt von den Sieben freien Künsten über die Medizin (Chirurgie und Ars medica) und Jurisprudenz (kaiserl. und geistl. Recht) auf zur Theologie, die als ihre Teilbereiche das AT und das NT, Trinitätslehre und Inkarnationslehre umfaßt. Der Vorstellung der Aufgaben und Gliederungen der Disziplinen schließt sich ein theologisch geleiteter Entwurf der Zielsetzung und Gesamtordnung der Wissenschaft an: Das aufrichtige Studium der Disziplinen, die alle der Suche Gottes dienen, geleitet, wie das Beispiel der großen Patrone der vier Fakultäten beweist, zum Heil; die Artes sind die Mutterdisziplinen der Medizin und der Legistik, die Theologie hat die Kanonistik hervorgebracht; sie ist in der Hierarchie der Wissenschaften die domina und magistra, die drei anderen ihre ancille. Wie die Wiener Übersetzung von Aegidius' Fürstenlehre sind auch die 'Versus' ausweislich der Datierung ihrer gemeinsamen ältesten Hs. nicht später als 1412 entstanden. Beide aber sind nur anonym überliefert. Die Autorschaft der Aegidius-Übersetzung ist immer noch ungeklärt (-> Leopold von Wien ?); für STAMMLERS Zuweisung der 'Versus' an -» Heinrich von Langenstein finden sich keine sicheren Anhaltspunkte. Beide Texte dürften, wie schon ihre im Archetypus gemeinsame Überlieferung nahelegt, denselben Verfasser haben — nach dem Thema und dem Wissenschaftsverständnis der 'Versus' am ehesten einen Theologen der Wiener Universität —, beide sind auch demselben Adressaten zugeeignet, Herzog Albrecht III. von Österreich (1365 — 1395) oder seinem Sohn Al-

310

brecht IV. (1395-1404); der beim Tode seines Vaters erst 7jährige Albrecht V. wird der Bewidmete kaum sein. Ü b e r l i e f e r u n g . HOHMANN, S. 224, weist 6 Hss. nach. Eine separate, mit der Übersetzung des Aegidius Romanus nicht verbundene Überlieferung der 'Versus' ist nur aus der Hs. Tübingen, ÜB, cod. MC 144, 37V-38V, bekannt. A u s g a b e . RUDOLF, S. 81 —87 (mit Fehlern). L i t e r a t u r . STAMMLER, Prosa, Sp. 928 f.; R. RUDOLF, Die 'Versus de materia, fine et ordine scientiarum omnium' u. ihre dt. Prosaübersetzung, in: G. KEIL/P. ASSION (Hgg.), Fachprosaforschung, 1974, S. 70-87; TH. HOHMANN, Dt. Texte unter d. Namen 'Heinrich von Langenstein', in: Würzburger Prosastudien II (Medium Aevum 31), 1975, S. 219-236, hier S. 223 f. F. J. WORSTBROCK

'Versus de vita Vicelini' 1. Den Verfasser wird man unter den Kanonikern des Augustiner-Chorherrenstiftes Neumünster in Holstein (Erzbistum Hamburg-Bremen), dessen erster Propst Vicelin gewesen ist, suchen müssen. HAUPT, 1913, S. 7 ff., hat auf Einzelheiten hingewiesen, die für den Scholaster als Autor sprechen. SCHMEIDLER, 1940, S. 175 f. u. 179, und JORDAN, S. 85, haben sich dieser Auffassung begründet angeschlossen. Die ältere Forschung wollte die 'V Propst -> Sido, der sie in der 'Epistola Sidonis' benutzt hat, zuweisen. Zweifellos ist das Werk in seiner Amtszeit und wohl auch auf seine Anregung hin entstanden, doch sprechen zahlreiche Stileigentümlichkeiten gegen ihn als Autor (SCHMEIDLER, 1940, S. 175-179). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, Staatsarchiv, Cl. I. Lit. O% Nr. 11, 5r-7v. A u s g a b e n . R. HAUPT, Nachrichten über Wizelin, den Apostel der Wagern u. seine Kirchenbauten im Lehrgedicht eines unbekannten Zeitgenossen u. in einem Briefe Sidos, Propstes von Neumünster, bearbeitet, verdeutscht und erläutert (Tübinger Stud. f. Schwäbische u. Dt. Rechtsgesch. 3), 1913, S. 7—49; Helmolds Slawenchronik. Anhang: Die Verse über d. Leben Vicelins und d. Brief Si-

311

'Versus de vita Vicelini'

dos, hg. v. B. SCHMEIDLER (MGH SS rer. Germ. 32), 31937, S. 219-235 (mit Angabe d. älteren Drucke).

3. Form und Inhalt. Die 'V.' umfassen 333 leoninische Hexameter. In der Prosodie herrscht mit Rücksicht auf die zahlreichen Ortsnamen eine gewisse Freiheit. Aus philologischer Sicht wurde das Werk zuletzt von HAUPT, 1913, S. 7—11, näher behandelt; eine Einordnung in den beachtlichen Bildungsstand des Stiftes Neumünster im späten 12. Jh. fehlt. Die Abfassung dürfte in die Jahre 11867 87 fallen, da der Verfasser einerseits noch die Einsetzung Dietrichs zum Bischof von Lübeck (Dez. 1186) erwähnt (v. 275), andererseits aber nicht mehr die Gründung des Bistums Üxküll 1188 vermerkt, obwohl er ansonsten über die Mission in Livland durch die dort tätigen Mitbrüder unterrichtet ist (v. 146 ff.). Die 'V.' schildern das Leben des ehemaligen Bremer Domscholasters Vicelin, der 1127 nach Holstein gesandt wurde. Nach der Gründung der Stifte Neumünster und Segeberg, die er als Propst leitete, widmete Vicelin sich unter Rückschlägen der Slawenmission. Von 1143 bis zu seinem Tod 1154 war er zugleich Bischof von Oldenburg (bis v. 244). Wesentlich knapper werden die weiteren Pröpste des Stiftes Neumünster (v. 245 — 269) bis Sido, der wohl v. 260 gemeint ist, sowie die Bischöfe von Oldenburg-Lübeck (v. 269-276) und die Erzbischöfe von Bremen (v. 277 ff.) bis in die 80er Jahre verfolgt. Ein Lob Vicelins beschließt das Werk (v. 323 ff.). Der Abschnitt über die Reform des Klosters Bassum (v. 301 —322), schon von HAUPT, 1913, S. 48, als unorganischer, doch zeitgenössischer Einschub erkannt, dürfte von einem anderen Autor stammen. Neben der Stiftstradition stand dem Verfasser die Slawenchronik -> Helmolds von Bosau (dieser v. 201 erwähnt) zur Verfügung, die zwar benutzt, aber nicht zitiert wird (SCHMEIDLER, 1940, S. 176ff.). Die sachlichen und chronologischen Abweichungen gegenüber Helmold teilt das Gedicht ebenso wie die Tendenz mit der 'Epistola Sidonis'. Die Urkunden Neumünsters

312

und Segebergs, von Sido z. T. verfälscht, wurden ebenfalls herangezogen, jedoch keineswegs so konsequent, wie es die ältere Forschung glauben mochte (vgl. BÜNZ, S. 46, 50-59). Mehrfach wurde den 'V.' der Charakter eines Lehrgedichtes für den Unterricht im Stift zugesprochen. Wichtiger dürfte aber der Wunsch gewesen sein, dem Gründerpropst, dessen monita in einem Atemzug mit der Ordensregel genannt werden (v. 264 f.), mit diesem ältesten Zeugnis lat. Dichtung Holsteins ein literarisches Denkmal zu setzen, nicht zuletzt, um damit dem Stift auch die anhaltende Unterstützung der Bremer Erzbischöfe zu sichern. Als historische Quelle sind die 'V.' von geringerem Wert. 4. Kleinere "Werke über Vicelin. Vicelin wurde bis zur Reformation als Lokalheiliger verehrt. Als das Stift Neumünster 1332 nach Bordesholm verlegt wurde, übertrugen die Chorherren seine Gebeine dorthin. Hieran knüpft der wohl um die Mitte des 15. Jh.s aufgezeichnete Bericht 'De translacione Vicelini' an, der ebenso wie das 1490 von dem Bordesholmer Kanoniker Johannes Meyer verfaßte, nur 58 Verse umfassende Gedicht 'De venerabili Vicelino' u. a. die 'V.' benutzt hat. Meyer verfaßte wohl auch das 'Quadrangulum', eine fünfzeilige Grabschrift Vicelins. Die um 1500 aufgezeichneten 'Versus de venerando Vicelino' dagegen schöpfen ihr Wissen völlig aus Helmold von Bosau und dem vorgenannten Gedicht Meyers. Das Verhältnis dieser Texte zum (ursprünglich nd.?) Bericht 'De beato Vicelino et duobus martyribus', der möglicherweise im 15. Jh. im Stift Segeberg verfaßt wurde, und zur 1509 in Neumünster entstandenen 'Vita s. Vicelini', die als Tafel neben dem Grab des Heiligen angebracht war, bedürfte eingehender Untersuchungen. Als Quellen über das Leben Vicelins sind diese Werke wertlos. A u s g a b e n . N. BEECK, in: Quellenslg. d. Ges. f. Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesch. 4, 1875, S. 185 — 198; C. SCHIRREN, Alte u. neue Quellen z. Geschichte Vicelins. Aus den Papieren der Bollandisten, Zs. d. Ges. f. Schlesw.-Holst. Gesch. 8 (1878) 297-328; R. HAUPT, Sido. Kleine Schriften z. Gesch. Holsteins aus d. Prager Hs. neu veröffentlicht, ebd. 45 (1915) 34-44; B. SCHMEIDLER, Holsatica, NA 40 (1916) 399-416 (mit Erg. u. Verbesserungen). L i t e r a t u r . B. SCHMEIDLER, Neumünster in Holstein. Seine Urkunden u. seine kirchliche Entwicklung im 12. Jh., Zs. d. Ges. f. Schlesw.-Holst.

313

'Versus de volucribus, bestiis, arboribus ..."

Gesch. 68 (1940) 78-179 (hierdurch d. ältere Forschung überholt); K. JORDAN, Die Anfänge d. Stiftes Segeberg, ebd. 74/75 (1951) 59-94; WATTENBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen, S. 433 ff. (mit d. älteren Lit.); E. BÜNZ, Das älteste Güterverzeichnis d. Augustiner-Chorherrenstiftes Neumünster. Unters, z. Grundherrschaft am Ende d. 12. Jh.s, Zs. d. Ges. f. Schlesw.-Holst. Gesch. 112 (1987) 27-122.

ENNO BÜNZ 'Versus de volucribus, bestiis, arboribus ...' Lat. Merkvers-Sammlung mit frühmhd. Glossen. 1. Unter dem Arbeitstitel 'Versus de volucribus bestiis arboribus piscibus canibus herbis membris humanis' faßt STEINMEYER (Ahd. Gll. III) deutsch glossierte Merkverse zur lat. Terminologie zusammen. Die 'Versus de volucribus', in den Hss. auch u. d. T. Nomina avium, bestehen aus 22 Hexametern mit 72 Vogelbezeichnungen (Inc.: Hie volucres celi referam sermone fideli), die 'Versus de bestiis' / De notninibus ferarum aus 12 Hexametern mit 38 Tierbezeichnungen (Inc.: Nomina paucarum sunt hie socianda ferarum) und die 'Versus de arboribus' / De nominibus lignorum aus 17 Hexametern mit 60 Baumbezeichnungen (Inc.: Ecce stilo digna ponam campestria ligna). Die Zahl der Hexameter über die Fischbezeichnungen ('Versus de piscibus') schwankt. Ob sie und die 'Versus de canibus', die 'Versus de herbis' und die 'Versus de membris humanis' noch Bestandteile eines ursprünglichen Werkganzen sind oder erst im Verlauf der Überlieferungsgeschichte dem Modell der Vogel-, Tier- und Baumbezeichnungen nachgebildet worden sind, ist noch zu untersuchen. Zu den lat. Begriffen sind, teils noch interlinear, in unterschiedlicher Dichte frühmhd. Glossen eingetragen. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Derzeit sind 85 Textzeugen bekannt (STRICKER/WEGSTEIN, 1997), die einzelne oder mehrere versus in unterschiedlicher Konstellation, mit und ohne dt. Glossen überliefern. Nach den Katalogangaben stammen 22 Hss. aus dem 12. Jh., 18 aus dem 13. Jh., 17 aus dem 14. und 27 aus dem 15. Jh., ein Fragment ist nicht zuverlässig zu datieren. Die fortschreitende Erschließung der Hss.-bestände wird aber mit Sicher-

314

heit noch weitere Textzeugen zum Vorschein bringen. Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hss. zueinander sind noch nicht geklärt.

Mit den Formveränderungen, denen sie im Verlauf der Überlieferung unterliegen, belegen die 'Versus'-Glossen paradigmatisch den Funktionswandel innerhalb der mhd. Glossographie: von der Interlinearglosse über die Kontextglosse in einer Glossensammlung — ohne die lat. Hexameter, aber noch in der Reihenfolge der Verse — zum alphabetisch geordneten Glossar, das nur im Idealfall — ohne größere Zusätze oder Auslassungen — die 'Versus' als Basis noch erkennen läßt. A u s g a b e n . Ältere Einzelausgaben, die z. T. dt. Glossen und lat. Verse vollständig wiedergeben, sind in ZACHERS Bestandsaufnahme (J. ZACHER, Die Nomina volucrum und die Termini juristarum, ZfdPh 11 [1880] 299-324; mit 26 Hss.) bzw. STEINMEYERS Edition (Ahd. Gll. III 20-57; 713715; IV 354-358, V; einschließlich der Nachträge 50 Hss.) verzeichnet. STEINMEYER hat freilich den Prinzipien seiner Glossenedition entsprechend nur die glossierten Stichwörter abgedruckt, so daß im Einzelfall kaum erkennbar ist, in welchem Textrahmen eine dt. Glosse überliefert wird. Nachträge zu STEINMEYER liefern HILDEBRANDT, Summarium Henrici, Bd. 2 (QF NF 78), 1982, S. 146 (Erlangen, ÜB, cod. 396; vgl. WEGSTEIN, 1972, S. 309) und MÜLLER, 1986 (Augsburg, Bischöfl. Archiv, cod. 16). Der lat. Text eines Überlieferungszweigs der 'Versus de volucribus' und der 'Versus de bestiis' ist in den Editionen der 'Carmina Burana' enthalten (s. u.). An einer vollständigen Edition des Materials wird gearbeitet (WEGSTEIN, 1993).

3. Werkdaten. Fragen zur Entstehung der 'Versus' sind großenteils noch unbeantwortet: etwa die Frage, ob eine einzige Sammlung von Hexametern oder mehrere Gedichte, ob von Anfang an als Verbindung von lat. Versen und dt. Glossierung oder ob erst nachträglich glossiert. Für die Lokalisierung und Datierung bleibt, da die Texte selbst zunächst kaum Ansatzpunkte bieten, nur der Rückgriff auf die Überlieferung. Die 'Versus' strahlen zwar bis ins Niederdeutsche aus, doch liegt der Schwerpunkt gerade der frühen Überlieferung eindeutig im obd. Sprachraum. Ein terminus post quern für die Datierung muß vorläufig offen bleiben. Es ist aber festzuhalten, daß bislang keine Hs. auch nur mit

315

316

Versweigseinnicht

einiger Sicherheit vor das Jahr 1100 zu datieren ist. Dies gilt auch für die zuletzt von MÜLLER dem 11. Jh. zugeordneten Hss. Ein Terminus ante quern kann aus der Verwendung der 'Versus' und ihrer Glossierung in anderen Glossensammlungen ermittelt werden. So hat der Verfasser des -> 'Summarium Heinrici' die 'Versus de volucribus' für das c. 111,17 De avibus, benutzt: Als sehr wahrscheinlich ist das für all die Textstellen anzunehmen, wo die Abfolge der Exzerpte aus seiner Quelle, c. XII,7 von -> Isidors (Nachtragsbd.) 'Etymologien', durch Glossen ohne lat. Kontext unterbrochen wird, die mit ihren nomina außerhalb der 'Versus' sonst nicht bekannt sind; sicher zu belegen ist dies dadurch, daß mindestens eine ganze Verszeile, v. 13 der 'Versus de volucribus', vollständig übernommen ist: Aurificeps, cupude sepicecula cruriculeque — worauf schon STEINMEYER hingewiesen hat. Die Datierung des 'Summarium Heinrici' vor oder nach 1100 steht nach wie vor in der Diskussion. Aber an dem weiteren Auftreten dieser lat. Lemmata bzw. der zugehörigen Glossen, die nach Ausweis des Ahd. Glossenwörterbuchs singular sind und geradezu als Signet der 'Versus de volucribus' gelten können, lassen sich die Spuren der 'Versus' — ob nun über das 'Summarium Heinrici' vermittelt oder direkt — noch in dem Glossar Id. (Oxford, Bodleian Library, cod. Jun. 83) und den HildegardGlossen (ed. Ahd. Gll. III 390-404; vgl. -» Hildegard von Bingen, III.9.) weiterverfolgen, und letztere können verläßlich in die Zeit zwischen 1151 und 1158 datiert werden. 4. Wirkungsgeschichtliches. Durch die breite zeitliche wie räumliche Streuung liefern die 'Versus'-Glossen dem Sprachhistoriker wichtiges Material für die historische Wortforschung. Dabei ist vor allem das Verhältnis Latein —Deutsch am Beispiel der Lexik genauer zu untersuchen, denn einige der lat. nomina zur Vogelbezeichnung erscheinen als vom Deutschen her motivierte Neubildungen, womöglich auch erst des 12. Jh.s, da sie vorher nicht zu belegen sind.

Die Mitüberlieferung und die Verwendung des Verses zur Vermittlung lat. Terminologie deuten auf schulische Zusammenhänge. Der Kompilator der -»· 'Carmina Burana' hat zwei der 'Versus', die Nomina avium ('Versus de volucribus') und De nominibus ferarum ('Versus de bestiis') einschließlich der dt. Glossen — als Lehrgedichte aus dem Schulalltag — in seine Sammlung (Nr. 133 und 134) aufgenommen und ihnen damit den Status von Gebrauchspoesie zuerkannt. Andererseits finden sich die 'Versus'-typischen Vogelbezeichnungen aus v. 13 der Nomina avium als Aurificeps Ysvogel. Cruricula. Anis quedant. Cupuda. Auis quedam. Sepicecula vel sepiecula Auis, que vocatur lister wieder in den Wörterbüchern der beiden Straßburger Geistlichen Pritsche ->· Klosener und Jakob -> Twinger von Königshofen aus der 2. Hälfte des 14, Jh.s und belegen, daß die 'Versus' auch noch in der versorientierten grammatisch-lexikographischen Literatur aufgegangen sind, die im 13. und 14. Jh. besondere Produktivität entfaltet. L i t e r a t u r . W. WEGSTEIN, Anmerkungen zum 'Summarium Heinrici', ZfdA 101 (1972) 303-315; ders., Zur Überl. der 'Versus de volucribus, bestiis, arboribus', in: Studia Linguistica et Philologica. Es. K. Matzel, 1984, S. 285-294; G. MÜLLER, Die ahd. Glossen der Hs. Augsburg, Arch. 16, Beitr. zur Erforschung der dt. Sprache 6 (1986) 49-67; W. WEGSTEIN, Zur Edition der 'Versus de volucribus'. Vorschläge für ein EDV-gestütztes EditionsSupplement, in: R. BERGMANN (Hg.), Probleme der Edition ahd. Texte (Stud, zum Ahd. 19), 1993, S. 76-82; ST. STRICKER / W. WEGSTEIN, Die Überl. der 'Versus de volucribus, bestiis, arboribus' u. verwandter Versglossare, ZfdA 1997 (im Druck).

WERNER WEGSTEIN Versweigseinnicht (Verschweigseinnit) Im Inhaltsverzeichnis der verschollenen Neidensteiner Hs. v. J. 1402, das in Wien, cod. 10100a, 31r (17. Jh.) erhalten ist, werden V. zwei Texte zugeschrieben: Vnsers Herrn Wapen und Von Stet und Vnstette. Nach dem Kontext der Hs. (Reimreden, vor allem von -* Suchenwirt, und einige Mären) dürfte es sich um ein geistliches Gedicht und eine Minnerede handeln.

317

'Der vertauschte Müller' — 'Verworfene Tage'

318

beichten zu wollen, um sich der Sünden der vergangenen Nacht zu entledigen, wird ihm die Müllerin als 'Beichtiger' zugeführt, und während die 'Trauergemeinde' wartet, genießen beide erneut die Freude der L i t e r a t u r . F. KRATOCHWIL, Germ. 34 (1889) Minne. Das Epimythion warnt, einen ge303-316, bes. S. 312 f.; H. NIEWÖHNER, in: lehrten Pfaffen übertölpeln zu wollen. 'VL IV, 1953, Sp. 691 f.; MENHARDT, Hss., S. 1201; Der Reiz dieses Schwankmäre besteht in BRANDIS, Minnereden, Nr. 524. der Verbindung der gattungsgemäßen Kon[RED.] frontation von Narrheit und List mit dem Themenbereich Wein und Trunkenheit. 'Der vertauschte Müller' Dazu kommt der Witz, der im metaphoriÜ b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. K schen Gebrauch geistlicher Terminologie 408 (1. Hälfte d. 15. Jh.s), 134va-137rb. für sexuelle Vorgänge liegt. Sprachlich A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 260-269 (370 vv.); wirkt das Märe eher ungelenk, was vielleicht mit Eingriffen in den überlieferten FISCHER, Märendicht., Nr. 2, S. 20-30 (370 vv., Text zu erklären ist (FISCHER, Schwankzit.); SCHMID, Cod. 408, S. 538-547 (369 vv.). Nhd. Übers.: H. FISCHER, Schwankerzählungen des erz., S. 321). Identität des einen mit -»· 'Ritterschaft Christi' oder 'Van den -> wapen Kristi', des ändern mit -» 'Beständigkeit und Wankelmut' ist nicht anzunehmen.

dt. MAs, 21968, Nr. 35, S. 213-220.

Die als ein fremdes mer (1) angekündigte Geschichte erzählt von einem Müller, der bereits am Morgen im Wirtshaus dem Wein so zuspricht, daß sein Knecht ihn auf dem Wagen nach Hause transportieren muß. Als dieser seinen Herren unterwegs unbemerkt verliert und ihn also suchen muß, verwechselt er ihn mit einem unter einem Baum schlafenden Pfaffen, den er zu der schönen Frau des Müllers nach Hause schleppt. Der Pfaffe ahnt die Gelegenheit zu einem Abenteuer und verhält sich still, auch als er im Ehebett des Müllers landet. Entzückt über die Verwandlung ihres 'Ehemannes', dessen sexuelle Trägheit sie gerade noch beklagt hat, genießt die Müllersfrau die Minne des Pfaffen und preist die Segnungen des Weins. Dem inzwischen nüchtern gewordenen Müller verwehrt indes der Knecht den Einlaß. Als er mit seinen Nachbarn zurückkehrt, kommt es zur Konfrontation, auf die die Frau gelassen reagiert. Sie leugnet nicht, daß der Müller ihr Mann ist, gibt jedoch vor, daß es sich bei der Person im Bett um einen total Betrunkenen handele. Der Pfaffe begreift, was zu tun ist, und spielt den Betrunkenen. Er erklärt, geträumt zu haben, der Müller sei gestorben und müsse bestattet werden. Um den Pfaffen zum Narren zu halten, gehen die Nachbarn darauf ein; dieser jedoch ist ihnen an Gewitztheit und List überlegen. Als er erklärt, vor der Amtshandlung

L i t e r a t u r . FISCHER, Schwankerz., S. 321; H. HOVEN, Studien zur Erotik in der dt. Märendichtung (GAG 256), 1978, S. 219-221; F. LANGENSIEPEN, Tradition und Vermittlung. Literaturgeschichtl. u. didakt. Unters, zu Hans Folz (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, S. 151, 171-175.

HEDDA RAGOTZKY 'Verworfene Tage' ('Pariser Verworfene Tage', 'Dies aegyptiaci', 'Dies critici') Auf vorantiken Quellen fußend und wie alle Tagwählerei (wie etwa auch die -> Lunare) ursprünglich aus Mesopotamien stammend, gehören die 'V. T.' als Randbereich der Astromedizin im Rahmen der mathematisch orientierten magia artificialis der Laienastrologie zu. Als Listen unheilvoller oder gefährlicher Tage wurden sie durch die ägyptische Tagwählerei ('Dies aegyptiaci') verfeinert und gelangten vereinfacht nach Europa. Die Lehre von den 'V.n T.n' wird lat. und seit dem 14. Jh. auch deutsch in Kurztexten tradiert, die auch in größere Zusammenhänge eingebaut werden konnten. Diese Kurztexte zählen verhängnisvolle Tage auf und geben entweder die Warnung vor speziellen Tätigkeiten, etwa vor Aderlaß (ursprünglich wohl nur auf diesen bezogen), Beginn einer Reise, Führung von Prozessen, Anfang landwirtschaftlicher Arbeiten, oder warnen summarisch vor mehreren Unternehmungen, bald aus die-

319

320

'Der verzweifelte Ritter'

sem, bald aus jenem Gebiet, oder machen unheilvolle Geburtsprognosen und entschiedene Vorhersagen; so etwa: wer an diesem Tage Wasser trinkt, wird binnen drei Tagen sterben. Darüber hinaus wurde der ursprünglich astrologische Inhalt teilweise mit christlichem Beiwerk verbrämt, wenn die Unglückstage etwa als die Tage der Pharaonischen Strafen gedeutet werden. Typen: 1. Astrologisch berechnete 'Dies critici': Durch ungünstige Planeten-Konstellationen begründet und deshalb von Jahr zu Jahr unterschiedlich, sind sie auf die gesamte Medizin, aber besonders den Verlauf von Krankheiten, den Aderlaß und die Verabreichung von Medikamenten beschränkt. 2. 'Dies aegyptiaci': Aus den fasti Philocaliani (354 n. Chr.) hervorgegangen und starr im Kalender festgelegt, weisen sie eine festgefügte Reihe von monatlich zwei (also insgesamt meist 24) Tagen auf. Zunächst nur als verbotene Laßtage gewertet, wurde deren Gültigkeit schließlich auch auf nichtmedizinische Bereiche ausgedehnt. 3. 'Pariser V. T.': Unter Berufung auf die 'Pariser Meister und Sternseher' werden 32 (28-33) Tage als 'V. T.' festgelegt, ohne daß eine Verwandtschaft mit den 'Dies aegyptiaci' erkennbar wäre. 4. Verbotene Laßtage: Als besonders gefährlich für den Aderlaß gelten drei bis sechs, neun oder sogar 13 unterschiedliche Tage des Jahres. 5. Kontaminierte Formen: Eingebunden in Laßanweisungen erscheinen 'V. T.' in Kompilaten unterschiedlicher diätetischer Vorschriften verschiedenartiger Gliederung, wobei sie sich mit den Monatsregeln überschneiden können, teilweise jedoch ohne exakte Nennung genauer Termine. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n (teilweise enthalten die Texte verschiedene Typen). -» Albrecht van Borgunniens 'Arzneibuch', c. 235 (Ausg. WARDALE, 1936, S. 61—64); -» 'Bremer Arzneibuch', c. 335 f. (Ausg. WINDLER, 1932, S. 66 f.); -» 'Düdesche Arstedie', c. 188 (Ausg. NORRBOM, 1921, S. 158—162); -* 'latromathematisches Corpus' (Nachtragsbd.), 149r~v; -> 'latromathematisches

Hausbuch', 17V—18r u. 41r v (Ausg.: Kommentar zum Faks. des Nürnberger Cod. Schürstab v. KEIL/ LENHARDT/WEISSER, 1983, S. 44 f. u. 91 f.); -> 'Mainauer Naturlehre'; -> 'Mittelniederdeutscher Bartholomäus', c. 60 (Ausg. NORRBOM, 1921, S. 194); -> 'Stockholmer Arzneibuch', c. 36 (Ausg. LlNDGREN, 1967, S. 94f.); -» 'Utrechter Arzneibuch', c. 240 (Ausg. LINDGREN, 1977, S. 86 f.); -» 'Wolfenbütteler Arzneibuch', 135r; eingearbeitet ins 'Regimen sanitatis' des Nicolaus Coppernicus (Ausg. G. Eis, Zu den med. Abhh. des Nicolaus Coppernicus, Lychnos [1952] 187—209); ferner in den Hss. Heidelberg, cpg 226, 52r; ebd., cpg 700, 103V-104V; ebd., cpg 796, 59v-60r; ebd., cod. Salem. VII. 98, 30V; Schriesheim b. Heidelberg, Sammlung Eis, cod. 54, 8r-9r; Wien, cod. 2817, 2 V —3 r ; ebd., cod. 3217; ebd., Zentralarch. des Deutschen Ordens, cod. 186 u. cod. 209. L i t e r a t u r . W. WRESZINSKI, Tagewählerei im alten Ägypten, Arch. f. Religionswiss. 16 (1913) 86-100; F. BOLL / C. BEZOLD / W. GUNDEL, Sternglaube u. Sterndeutung. Die Geschichte u. das Wissen der Astrologie, 41931. Mit einem bibliograph. Anhang v. H. G. GUNDEL, 71977, S. 96, 186 f.; C. F. BÜHLER, Sixteenth-century prognostications. Libri impressi cum notis manuscriptis, Part II, Isis 33 (1941) 609-620; G. KEIL, Die verworfenen Tage, Sudhoffs Arch. 41 (1957) 27-58; W.-D. MüLLER-jAHNCKE, Astrologisch-magische Theorie u. Praxis in der Heilkunde der frühen Neuzeit (Sudhoffs Arch., Beih. 25), 1985, S. 135, 179; L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus' (Zürcher med.gesch. Abhh. 196), 1988, S. 52-56 u. 189 f.; O. RIHA, Wissensorganisation in med. Sammelhss. Klassifikationskriterien u. Kombinationsprinzipien bei Texten ohne Werkcharakter (Wissenslit. im MA 9), 1992, S. 128-133.

CHRISTOPH WEISSER 'Der verzweifelte Ritter' Erzähllied des 15. Jh.s in der -* Frauenlob zugeschriebenen Ritterweise, die offensichtlich deswegen gewählt wurde, weil ihr Name dem Protagonisten entspricht. Der Autor beruft sich auf eine schriftliche Quelle (das buch) und erzählt in aller Ausführlichkeit (53 Strr.) ein bekanntes Marienmirakel (TUBACH, Ind.ex. 5133): Der junge Ritter Pilate, Sohn Ulons, hat sein Vermögen verschwendet und sucht Hilfe bei einem jüdischen Nigromanten. Der herbeigerufene Teufel verlangt, daß der Ritter Christus und Maria abschwört. Zum ersten ist er bereit, doch Maria be-

321

Vetter, Jakob — 'De vettonica herba'

wahrt er die Treue, so daß der Teufel erzürnt weicht. Zwischen Hoffnung und Verzweiflung hin- und hergerissen, betet der Ritter in einer Kapelle zu einem Marienbild und schläft ermüdet ein. Da wird das Bild lebendig, Maria leistet bei ihrem Kind Fürbitte und erlangt Vergebung für den Ritter. Ein Edelmann, der Zeuge dieses Wunders war, gibt ihm seine Tochter zur Frau. Marienanrufungen eröffnen und beschließen das Lied. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 4997 (-> 'Kolmarer Liederhs.'), 223r~229r. - Unediert. L i t e r a t u r . RSM 3, S. 488-490 ( a Frau/23/3).

FRIEDER SCHANZE Vetter, Genoveva -> 'Söflinger Briefe und Lieder' Vetter, Jakob Jacob Veter aller weit spiegier nennt sich in den beiden letzten Strophen der Verfasser eines politischen Liedes, das sich mit der Einsetzung des Ladislaus Postumus (-» 'König Lasla') zum österreichischen Regenten im Jahr 1452 befaßt. Der Verfasser betont seine Armut, offensichtlich auf Lohn von Ladislaus und seinen Parteigängern hoffend. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1113, 131r— 132V (Nachtrag, s. SCHNEIDER, München VI, S. 85-95, bes. S. 85, 94f.).

322

Bund mit dem Ziel, Ladislaus aus der kaiserlichen Vormundschaft zu befreien, schließlich die kriegerischen Auseinandersetzungen nach der Rückkehr des Kaisers aus Italien und die Einnahme von Wiener Neustadt durch die Aufständischen. Der Verfasser stellt sich mit seinem Lied unter wiederholten Wahrheitsbeteuerungen auf die Seite der Österreicher, und er widmet es Ladislaus als dem trost geporn der christenhait (Str. 28). Das Lied scheint kurz nach den Ereignissen abgefaßt worden zu sein. LILIENCRON (S. 459, zu Str. 30,1 ff.) vermutet, daß die überlieferte Fassung das Ergebnis zweier Redaktionen sei. Doch mögen Ungereimtheiten im einzelnen ebenso wie die doppelte Schlußstrophe in den — mangelnden — Fähigkeiten des Verfassers begründet liegen; anders MÜLLER, CRAMER, S. 575 (s. Ausg.n). L i t e r a t u r . LILIENCRON, S. 452-455; H. MENHARDT, in: ^LIV, 1953, Sp. 692f. (Lit.); MÜLLER, Unters., Reg.

ISOLDE NEUGART Vetter, Johann nik'

'Landshuter Ratschro-

Vetter, Magnus schrift'

'Stettener Predigthand-

'De vettonica herba' ('Batungentraktat')

I. Wunderdrogentraktat des 4. Jh.s, wahrscheinlich kurz vor dem 'Kräuterbuch' des PS.—»· Apuleius (Nachtragsbd.) verfaßt und für dessen pharmakologischen Beschreibstil vorbildlich, überliefert vom 6. bis 15. Jh. zusammen mit dem 'KräuterDas Lied umfaßt 30 Strophen zu 8 Ver- buch', dem organotherapeutischen 'Tiersen (Kreuzreim). Nach einem Gebet für buch' des Sextus Placitus Papyriensis und Ladislaus (Str. 1—3), gefolgt von einem dem 'Dachstraktat' ('De -> taxone über'). Preis dieses Fürsten, der Frieden schaffen Anscheinend noch in der Spätantike wurde und seine Getreuen belohnen wird er Antonius Musa, dem wasserheilkundi(Str. 4 — 6), berichtet der Verfasser von den gen Leibarzt des Augustus, untergeschoEreignissen, die schließlich zur Niederlage ben und in das Gewand eines Lehrbriefs Kaiser Friedrichs III. führten: die Grün- an M. Antonius, den Schwiegersohn (bzw. dung eines Bundes unter der Führung Ul- Enkel) des Kaisers, gekleidet. rich Eitzing(er)s, des ehemaligen HubmeiDer Verfasser ging vom formalen Vorsters am kaiserlichen Hof, die Machtüber- bild der -* 'Geiertraktate' aus, gestaltete nahme in Wien durch den (Mailinger) seinen Text als Drogenmonographie und A u s g a b e n . [J.] CHMEL, WSB 5,2 (1850) 609612; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 99 (zit.); U. MÜLLER, Polit. Lyrik des dt. MAs II (GAG 84), 1974, S. 173-178 (Text), 328 (Kommentar); CRAMER, Liederdichter III 352-359 (Text), 575 (Kommentar).

323

324

Vicko von Geldersen

beginnt, wie bei der Gattung üblich, mit einem pharmakographischen Teil, der Merkmale und Galenik der Heilbatunge (Heilziest; Stachys officinalis [L.] Trev. = St. betonica Benth. — Betonica off. L., Lippenblütler) schildert, um daran dann den zweiten Teil zu fügen, der die Heilwirkungen (effectus) 'vom Scheitel bis zur Sohle' aufzählt und sich als 47teiliges Rezeptar erweist, das mit seinen pharmazeutischtechnologischen Vorschriften auf die Galenik des ersten Teils keinerlei Rücksicht nimmt. — Am Schluß ist (wohl schon vor dem 5. Jh.) ein Auszug aus Dioskurides (H, 170 bzw. IV, 1) angehängt. Ü b e r l i e f e r u n g . Über SO lat. Hss. verzeichnen HOWALD/SIGERIST, Ausg., S. V—XIV, und GRAPEALBERS, S. 2-5; 12 Drucke von 1481-1788 bei HOWALD/SIGERIST, S. XIV-XVII; eine ags. Hs. des 9. Jh.s bei CH. SINGER, The herbal in antiquity and its transmission to later ages, Journal of Hellenic Studies 47 (1927) 1-52, hier S. 35 u. 39. A u s g a b e n . Antonii Musae De herba vettonica Über, Pseudoapulei Herbarius, Anonymi de taxone liber, Sexti Placiti Liber medicinalis, et cetera edd. E. HOWALD et H. E. SIGERIST (Corpus medicorum graecorum 4), 1927; The herbal of Ps.-Apuleius from the ninth-century ms in the Abbey of Monte Cassino (Cod. Casin. 97) together with the first printed edition of Joh. Philippus de Lignamine (... 1481), both in facsimile, hg. v. F. W. T. HUNGER, Leyden 1935, S. 5-9, 125-127; Herbarium Apulei 1481, Herbolario volgare 1522, hg. v. E. CAPROTTI / W. T. STEARN (Libri rari 3), I—II, Mailand 1979, I, S. [7]-[ll] (lat.), vgl. II, Bl. dl r ~ v (vgl. -» 'Herbarius Moguntinus', V. 5.). L i t e r a t u r . H. GRAPE-ALBERS, Spätantike Bilder aus d. Welt d. Arztes, 1977; H. J. LORENZ, De PS.-Antonii Musae et Ps.-Apulei genere dicendi, Diss. Bonn 1959.

II. Obwohl seit dem 9. Jh. schon in anderen Landessprachen verfügbar, hat 'D. v. h.' auf die dt. Fachprosa erst spät Einfluß gewonnen: Mehrere Paragraphen finden sich im -> 'Lorscher Arzneibuch' (Nachtragsbd., secunda capitulatio); gebrochener Einfluß begegnet im -> 'Speyrer Kräuterbuch', c. 23, bei den -»· 'Circa instans'- und -> 'Macer'-Übersetzungen sowie in der Hs. Bad Berleburg, Fürstl. SaynWittgensteinsche Bibl., cod. RT 2/6, 350r, rhfrk. Unmittelbare Übernahme läßt sich

allerdings erst fürs 15. Jh. belegen, aus dem ein umfangreiches Exzerpt (Berleburger Hs., 74 ra f.), eine eigenständige Übersetzung (Debrezin, Großbibl. d. Reformierten Kirchendistrikts, Hs. R. 459, S. 1—4 mit farbiger Abb. [md.-]mbair., um 1450) sowie eine Übertragung im Rahmen der Apuleius-Rezeption bekannt sind (Wien, cod. 2898, 53ra-54va, ostmbair., um 1470). A u s g a b e von B. SCHÜTZ / F. HENNING in Vorbereitung (med. Diss. Würzburg). L i t e r a t u r . VIZKELETY, Altdt. Hss. II 119; Älterer dt. 'Macer' ...: Die oberrhein. Sammelhs. d. Kodex Berleburg, hg. v. W. DRESSENDÖRFER u. a. (Codd. illuminati medii aevi 13), 1991, S. 27, 43, 50, 93, 96.

G. KEIL 'Veus et consideres les effecs' Pestgutachten'

'Pariser

Vianden (lolande von V.) -» Bruder Hermann I 'Vicelinus' -» 'Versus de vita Vicelini' Vicko von Geldersen V. s Familie, vermutlich Zweig des Lüneburger Patriziergeschlechts Elebeke, nannte sich nach dem Ort Geldersen (Kirchgellersen b, Lüneburg). Von 1339 bis 1440 ist das Geschlecht in Hamburg nachweisbar, wo es bis etwa 1400 eine politisch (vier Ratsherren zwischen 1351 und 1378) wie wirtschaftlich bedeutende Rolle spielte. V. scheint sich kurz nach 1350 dort als Tuchhändler niedergelassen zu haben, wird 1357 zum ersten Mal anläßlich seiner Wahl zum Jurat an St. Petri erwähnt, heiratet 1366 Katharina Wulkesveld und gelangt 1367 in den Rat. 1376 verhandelt er während der Ämterunruhen im Ratsauftrag mit den Aufständischen und erscheint 1378 und 1380 als Ratssendbote auf den Hansetagen in Lübeck und Wismar. Als Kaufmann der mittleren Kategorie, der neben Großhandel auch Kleinhandel mit Einfuhrwaren betrieb, gelangte V. zu großem Vermögen. 1391 starb er; seine Söhne Jo-

325

326

Viechtlein

Hannes und Vicko führten die Tuchhandlung fort. V. hinterließ ein Handelsbuch (13671392), das nach seinem Tod von seinem Sohn Johannes weiter genutzt und mit anderen Geschäftsaufzeichnungen zu einem Codex zusammengebunden wurde. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, Staatsarch., Bestand 621-1 Geldersen, V. v. G., Nr. 1. Ausgabe. Das Handlungsbuch V.s v. G., bearb. v. H. NiRRNHEiM, 1895; Auszüge bei SCHMITT, S. 49-52; BASTIAN, S. 223-226; DOLLINGER, S. 565 f.

Die 84 Bll. umfassende Hs. gliedert sich in vier Teile: 1. V.s Handlungsbuch (1367-1392) enthält Notizen über Schulden aus Waren- und Geldgeschäften und deren Abtragung; 2. Das gleichfalls noch von ihm begonnene Rentenbuch (1377— 1411) verzeichnet die aus Grundstücken bezogenen Renten sowie Geldgeschäfte und andere geschäftliche Abmachungen; 3. Ein knappes Schuldbuch (zw. 1360 und 1366), der älteste Teil der Hs., dokumentiert Geschäftsverbindungen mit der nichtstädtischen Bevölkerung Hamburgs, speziell dem holsteinischen und lauenburgischen Adel und anderen Landbewohnern; 4. Den Abschluß bildet ein Blatt mit testamentarischen Verfügungen von V.s Sohn Johannes zwischen 1391 und 1401. Das von V., seinen Geschäftsgenossen, überwiegend jedoch von Schreibern (scholer) in einem Gemisch von Latein und Niederdeutsch — letzteres gegen Ende zunehmend — geschriebene Kaufmannsbuch gibt, chronologisch oft regellos und in wechselnden Zuordnungsprinzipien (zum Typus der Buchführung vgl. BASTIAN gegen NIRRNHEIM) einen anschaulichen Einblick in die mal. Hamburger Handelsverbindungen, speziell den Tuch- und Warenhandel mit den Niederlanden, England und den Städten an der Elbe und unteren Weser bis hin nach Wismar und Stralsund. Man erfährt von den Modalitäten des Fernhandels, des Geld- und Kreditwesens, von Handelsgenossen und Kunden, von Waren, Preisen, Münzen, Maß und Gewicht, von Märkten und Messen, Societätsverträgen, Liquidierungen von Handelsgesellschaften,

Schiffsanteilen und vielem mehr. V.s Handlungsbuch gehört, neben den Büchern der Lübecker Kaufleute Hermann und Johann -»· Wittenborg und Hildebrand -> Veckinchusen, zu den bedeutendsten und frühesten Aufzeichnungen städtischer Handelshäuser im Hanseraum, im oberdeutschen Raum dem Regensburger ->· 'Runtingerbuch' vergleichbar. L i t e r a t u r . NIRRNHEIM, Ausg., S. XI—LXXIX; F. BASTIAN, Das Runtingerbuch 1383-1407 u. verwandtes Material zum Regensburger-südostdeutschen Handel u. Münzwesen l (Dt. Handelsakten des MAs u. der Neuzeit 6), 1944, S. 215-228, 275-293; W. SCHMITT, Dt. Fachprosa des MAs (Kleine Texte für Vorlesungen u. Übungen 190), 1972, S. 49; H. AMMANN, Deutschland u. die Tuchindustrie Nordwesteuropas im MA, in: Die Stadt des MAs 3, hg. v. C. HAASE, 1973, S. 55-136, hier S. 109 f.; W. EIKENBERG, Das Handelshaus der Runtinger zu Regensburg (Veröff. d. Max-Planck Instituts für Gesch. 43), 1976, S. 13; PH. DOLLINGER, Die Hanse, 41989, S. 211, 260, 325 f.

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Victimae paschali laudes' -»· Wipo Viechtlein Verfasser eines vermutlich 1448/49 in Nürnberg verbreiteten Schmähgedichts gegen den Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach. Das Gedicht (kein Lied!) des Nürnberger Bürgers V., dessen Text nicht überliefert ist, entstand in der Vorphase des Krieges zwischen dem Markgrafen und der Stadt Nürnberg (-»· 'Markgrafenkrieg'). Es war einer der Beschwerdepunkte des Markgrafen in den Verhandlungen, die vom 18. bis 22. Juni 1449 in Bamberg vor dem Ausbruch des Krieges (29. Juni) stattfanden; Bericht darüber in der Hs. Nürnberg, Staatsarchiv, A-LadenAkten, SIL1, Nr. 3 a (früher Handschriften, Nr. 484), 91V u. 92r. L i t e r a t u r . F. VON WEECH, Hist. Darstellung d. zwischen Markgraf Albrecht v. Brandenburg u. Heideck-Nürnberg geführten Kriegs- u. Friedensverhandlungen, in: Chron.dt. St. 2, 1864, S. 355 — 416, hier S. 368; E. STRASSNER, Polit. Relevanz 'hist. Volkslieder', in: Formen mal. Lit. Fs. S. Beyschlag, hg. v. O. WERNER u. B. NAUMANN (GAG 25), 1970, S. 229-246, hier S. 229; J. REI-

327

'Viel anders' — 'Die vier Angesichte des Arztes'

CHEL, Der Spruchdichter Hans Rosenplüt, 1985, S. 164; ST. HOHMANN, Friedenskonzepte (Ordo 3), 1992, S. 381, 384 f.

FRIEDER SCHANZE Viel, Hans -» Viol, H.

328

105 (nur Hs. Wolfenbüttel); R. JANSEN-SIEBEN, Vier aensichten van den meister. Deontologisch traktaat voor artsen, middelnederlands en noordnedersaksisch, in: Miscellanea Neerlandica. Opstellen voor Dr. Jan Deschamps, hg. v. E. COCKXINDESTEGE en F. HENDRICKX, Leuven 1987, II, S. 369-388 (beide Versionen).

Ausgehend von der ärztlichen Maxime Accipe dum dolet, post morbum medicus ölet (v. 57/58) zeigt der ndl. Verfasser jenen Gestaltwandel auf, den der Arzt aus Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donauv r der Sicht des Patienten durchläuft, und eschingen 104, 54 -55 (A = -» 'Liedersaal-Hs.'); v r zwar entsprechend den vier Stufen eines München, cgm 714, 186 -189 (B). abklingenden Heilungsprozesses: Wenn die A u s g a b e . Liedersaal I, Nr. 51, S. 389-392. Not am größten ist, erscheint der TheraNach Art der (vor allem in der Sang- peut dem Leidenden, als wäre er Gott; ist spruchdichtung beliebten) Begriffsexplika- ihm eine Linderung gelungen, sieht er für tionen wird vil anders als Subjekt gegen- den Kranken wie ein Engel aus; nachdem sätzlicher Handlungen und Träger gegen- der sieke en voelt gheen smert mehr und sätzlicher Eigenschaften vorgeführt, z. B. die Behandlung erfolgreich abgeschlossen V/7 anders höchet vnd nidert, Vil anders ist, erscheint der Meister schlechthin als fürde[r]t vnd widert. Eine spöttische Bezie- Mensch; und wenn er dann die Rechnung hung auf ein Mitglied der Südtiroler Adels- stellt, sieht der inzwischen Genesene in familie Vilanders, wie sie LASSBERG er- ihm den Teufel. Als Moral von der Gewägt, ist unwahrscheinlich. Das Ziel, das schichte ergibt sich der kollegiale Ratim Spiel der Variationen und Anaphern schlag, die Honorarfrage nicht nach, sonnicht immer streng im Auge behalten wird, dern vor der Behandlung zu regeln. Die 80 paarreimenden Vierheber, wahrist vielmehr offenbar eine allgemeine moralische Abwertung der Unbeständigkeit, scheinlich in Holland entstanden, sind ofdie überall außer in der Trinität zu finden fensichtlich aus persönlicher Enttäuschung ijst sei. In Fassung A (118 vv.) ist das Ganze eines Arztes motiviert: Menichwerff mij geschiet l dat ick gemeistert hebbe om als Antwort auf die Frage einer frowe am Ende auf die Minne bezogen, Fassung B niet. Sie waren in niedersächsischer Bear(108 vv.) gibt sich als Antwort auf eine beitung um 1500 zu Braunschweig in Umlauf, wo der Arzt-Humanist Euricius CorFrage des Kaisers. dus (Cordes) auf sie stieß und sich von ihL i t e r a t u r . J. v. LASSBERG, Liedersaal I 388; nen zu einem gedrungenen Epigramm anBRANDIS, Minnereden, Nr. 298. regen ließ, das von den 'vier Antlitzen des B. WACHINGER Arztes' allerdings nur drei — nämlich das göttliche, engelhafte und teuflische — be'Von den vier Angeltugenden' -» 'Buch von rücksichtigt. Das Thema erfreute sich im den vier A.' 16. Jh. hoher Beliebtheit und wurde auch ikonographisch in Stichen sowie Gemälden mehrfach bearbeitet; vgl. z. B. die 'Die vier Angesichte des Arztes' Haarlemer Gestaltung von Hendrik GoltDeontologischer Traktat des SpätMAs. zius, der seinen vier Kupfern 1587 das EpiÜ b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. gramm hinzufügte und eine ndl. BearbeiII 3084, 9r-10v (1585, ndl.); Wolfenbüttel, Hzg. tung in 24 kreuzreimenden Fünfhebern anAug. Bibl., cod. 141 Aug. 2°, 6 r -7 v (um 1500, schloß, und Johann Gelle, der seine Granordndsächs.). vuren 1609 nach Bildvorlagen E. van PanA u s g a b e n . H. WISWE, Ein mnd. Gedicht über derens fertigte und eine dritte Versbearbeidas Arzthonorar, Sudhoffs Arch. 53 (1969) 100tung in ndl. und hd. Fassung hinzufügte.

'Viel anders' Reimpaarrede, 14. oder frühes 15. Jh.

329

330

'Vier Einsiedler' — 'Von den vier Kaufleuten'

Nach einer Anrufung Gottes, auf die eine Stimme von oben antwortet, befragen im zweiten etwa parallel angelegten Teil nun die vier Einsiedler den Vater. Er erläutert die Tugenden und spricht jeder zusammenfassend ihren Stellenwert zu. Der Text weist kaum erzählerische GeL i t e r a t u r . F. CUNZE, Der Humanist Euricius staltung auf. Gesprächsmuster und Thema Cordus in Braunschweig, Braunschweigisches Maerinnern an die -» 'Vitas patrum' (bes. die gazin (1904) 89-96; P. DIEPGEN, Die Theologie u. Verba seniorum), denen das Gedicht wie der ärztliche Stand, 1922, S. 23-32 (Das ärztliche viele andere nachgebildet sein dürfte. Honorar); H. C. SCHNURR, Lat. Gedichte dt. HuCHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER manisten, 1967, S. 64f.; H. SCHIPPERGES, Zur TraA u s g a b e n der Bildquellen: E. HOLLÄNDER, Die Karikatur u. Satire in der Medizin, 21921, S. 140 (drei Bll. von Goltzius); W. L. STRAUSS (Hg.), The illustrated Bartsch, III (= formerly vol. I part 1): Netherlandish artists: Hendrik Goltzius, New York 2 1980, S. 294-297; JANSEN-SIEBEN (s. o.), S. 376379.

dition des 'Christus medicus' im frühen Christentum u. in der älteren Heilkunde, Arzt u. Christ 11 (1965) 12-20; P. DILG, Das Botanologicon d. Euricius Cordus, Diss. Marburg/L. 1969, S. 5 f.; G. FICHTNER, Christus als Arzt. Ursprünge u. Wirkungen eines Motivs, Frühmal. Stud. 16 (1982) 1-18. RlA jANSEN-SlEBEN

'Die vier Ärzte' (KELLER, Fsp. 98) senplütsche Fastnachtspiele'

'Ro-

'Vier Bauern vor Gericht' (KELLER, Fsp. 24) ->· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Vier Einsiedler' Mnd. Gedicht in Reimpaaren (116 vv.), überliefert in einem nordniedersächsischen Nonnengebetbuch (Oldenburg, LB, cod. Cim I 73, um 1470, f. 83-86). A b d r u c k . A. LÜBBEN, Mitth. aus nd. Hss,, Programm des Gymnasiums zu Oldenburg, 1874, S. 7—9 (= vv. 114—230; die Verszählung der Ausg. beginnt mit dem [u. a.] vorangehenden -* 'Haus der Tugenden' und umfaßt auch die -» 'Lilie der Keuschheit').

Der titellose Text scheint an einigen Stellen verderbt (fehlende Reime), wodurch wohl auch die partiell erkennbare Einteilung in Abschnitte von zumeist sechs oder vier Verszeilen gestört wurde. — Inhalt des Gedichts ist ein geistliches Lehrgespräch zwischen vier Einsiedlern und einem alden vader über die Tugenden, die am besten zu Gott führen. Im ersten Teil fragt der Vater in formelhafter Wiederholung jeden der vier Einsiedler nach der Tugend, auf die er seine größte Hoffnung setze, und erhält die Antworten Reue, Gebet, Geduld im Leiden und Liebe zu Gott.

'Vier geistliche Übungen' -» Petrus de Alliaco (3. a.) 'Vier Hauptjungfrauen' lein von den vier H.'

'Passienbüch-

'Vier Historien des Alten Testaments' -> Pfister, Albrecht 'Von den vier Kaufleuten' Prosaerzählung, Ende 15. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 6 Drucke des 15. und 16. Jh. s: Nürnberg, H. Hofmann, um 1490 (Exx.: Berlin, SB, Ine 1933; München, SB, 4° Inc. s. a. 1036); Lübeck, Matthäus Brandis, um 1493 (Ex.: Berlin, SB, Ine 1479,5); Leipzig, Gregor Böttiger, 1495 (Exx.: Berlin, SB, Ine 1372; Hannover, LB, Ink 156); Magdeburg, Simon Koch, nach 1495, Frgm. (Ex.: Hildesheim, Dombibl., B-Frgm. 12); Nürnberg, Hans Mayr, 1499 (Ex.: Paris, Bibl. Nat., Res. 2 887); Hamburg, Hans Borchard, 1510 (Ex.: Hamburg, SB u. ÜB, Scrin. A/226). - Im 17. Jh. wurde der Text viermal neu gedruckt (s. SCHMITT, S. 150 f. Der verloren geglaubte Druck Magdeburg 1611 liegt in Krakau, Bibl. Jagiellonska, Sign. YU 2865 R). Der Erstdruck scheint der Ausgangspunkt für eine relativ getrennte Überlieferung im Norden und Süden Deutschlands gewesen zu sein. Die hd. Drucke sowie der Magdeburger Druck weisen außer einem Titelholzschnitt bis zu 19 Textholzschnitte auf. A u s g a b e . Faks. d. Ausg. Leipzig 1495, hg. v. A. GERTRUD und H. R. BOSCH-GWALTER. Mit einer Übers, v. M. SCHIENDORFER (Kranich Druck 36), Zollikon 1991.

2. Die Historic von den vier Kaufleuten ist eine anonyme Prosanovelle, die das beliebte Thema 'Wette um die Treue einer

331

'Vier Lügen'

Frau' behandelt (vgl. das Märe 'Von zwein Koufmannen' -»· Ruprechts von Würzburg). Der Kaufmann Johann wettet mit dem Kaufmann Ambrosius, daß er es schafft, dessen Frau zu verführen. Mittels einer List (Johann versteckt sich in einer Truhe in der Schlafkammer) bringt er sich in den Besitz von Wertgegenständen der Frau und intimen Kenntnissen über sie. Ambrosius sieht darin Beweise für die Untreue seiner Gattin und will sie töten lassen. Es gelingt ihr aber, in Männerkleidern nach Kairo zu fliehen, wo sie in der angenommenen Mannesrolle Karriere im Dienst des Königs Soldan macht und bis zum Landvogt aufsteigt. Als Johann auf dem Markt in Kairo ihre Schmuckstücke verkauft, erfährt sie die Geschichte der Wette und der List, die der Kaufmann dem einflußreichen Herrn stolz erzählt. Sie läßt Ambrosius im Namen des Sultans nach Kairo kommen und lädt diesen sowie Johann zu einem Essen in den Palast. Während dieser Feier gibt sie sich als Frau zu erkennen und kehrt schließlich mit Ambrosius nach Genua zurück, wohingegen der Betrüger hingerichtet wird. Besonderheiten der dt. Version sind die Einbettung der Wettszene in die Fastnachtszeit und die exakte, leider nicht ganz sicher deutbare Datierung am Textende (Tod des Ambrosius vor 60 Jahren am Sonntag nach Heilig Drei König 1424?). 3. Die 'Historic' steht zwei ital. Texten nahe: einer anonymen Novelle des 14. Jh.s (ALMANSI, S. 89-90) und der Novelle 11,9 des 'Decameron' Boccaccios. Wegen der z. T. starken Abweichungen ist jedoch letztlich nicht zu klären, welcher von beiden Texten oder ob ein verlorener dritter die Vorlage für die dt. Bearbeitung dargestellt haben könnte. Die Veränderungen dürften dem (mündlichen?) Rezeptionsprozeß zuzuschreiben sein (vgl. im Gegensatz dazu PARIS, S. 500—511, der einen Originaltext rekonstruiert, auf den alle drei Versionen zurückgehen sollen). Der Stoff wanderte offensichtlich von Süden nach Norden und wurde auch im Ndl., Dän., Schwed. und Engl. bearbeitet. Dramatische Fassungen finden sich u. a.

332

bei Hans Sachs ('Die unschuldig fraw Genura') und Shakespeare ('Cymbeline'). L i t e r a t u r . G. PARIS, Le Cycle de la Gageure, Romania 32 (1903) 481-551; K. MECHEL, Die 'Historic von den vier Kaufmännern* (Le Cycle de la Gageure) und deren dramatische Bearbeitungen in der dt. Lit. des XVI. u. XVII. Jh.s, Diss. Halle 1914; J. RAITH, Die Historic v. d. v. K. (Frederyke of Jennen), 1936; A. SCHMITT, Zum Volksbuch v. d. v. K., in: Über Bücher, Bibliotheken u. Leser, Fs. Horst Kunze (86. Beih. z. ZfB), 1969, S. 149159; G. ALMANSI, II ciclo della scommessa, Rom 1976.

URSULA KOCHER 'Vier Komplexionen' ->· 'Secretum secretorum' (III. B. 16.); ->· Temperamentenlehre 'Die vier letzten Dinge' (hd. 'Cordiale'Auszug) -* Gerard van Vliederhoven 'Vier Lügen' Kurze didaktische Reimpaarrede. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Fassungen: W 54, D 60 vv. W: Wien, cod. 2705,150ra-150rb (1280-1300); D: Dresden, LB, Mscr. M 68, 78vb-79rb (1447); Berlin, mgf 1428, 9 (- Freidank-Hs. G; 1462, nur vv. 1-14). Die von HEFTI, S. 483, als Textzeuge genannte Hs. Straßburg, ehem. Johanniterbibl., A 94 (1870 verbrannt) enthielt nicht diesen Text, s. E. GRUNEWALD, ZfdA 110 (1981) 102. Ausgaben. H.E. BEZZENBERGER, Fridankes Bescheidenheit, 1872, S. 237 (14 vv. nach mgf 1428, fehlerhaft); A. MIHM, Aus der Frühzeit der weltlichen Rede, PBB (Tüb.) 87 (1965) 406-433, Nr. 6a (W) u. 6 b (D); U. SCHWAB, Die Barlaamparabeln im Cod. Vindob. 2705, Neapel 1966, S. 229-231, Nr. 4 (W); P. HEFTI, Cod. Dresden M 68, 1980, S. 474-476, Nr. 34a (D).

Die Rede belehrt über vier Fälle, in denen eine Lüge der Wahrheit vorzuziehen ist: zum Schutz fremden Lebens, aus Höflichkeit, zur Beschirmung von wibes ere, und schließlich dann, wenn Ehrlichkeit einem unbelehrbaren bösen man gegenüber zu eigenem Schaden führen würde. Zwar mangelt das Gedicht der systematischen moralischen Reflexion (MiHM, S. 415), nimmt aber, ähnlich wie die Teichnerrede 414 (-» Heinrich der Teichner, hg. v. H. NIEWÖHNER, II186 f.), mit der Legitimation der Lüge als dem gegenüber der Wahr-

333

334

'Vier Reden' - 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'

heit kleineren Übel (v. 5 ff.), der Unterscheidung von Lüge in der Rede, nicht im Herzen (v. 45) und der Rechtfertigung als einer Lüge, div nietnan schaden tvt (v. 35), Argumente aus der zeitgenössischen theologischen Diskussion des Problems auf. Dabei bewegt sich die Fassung D, die vor dem Verlust des Seelenheils (v. 4) bewahren will, in dem wohl ursprünglicheren Kontext der geistlichen Unterweisung, während W, die statt des Seelenheils die weltliche Ehre setzt, allgemeine Tugendlehre liefert. L i t e r a t u r . SCHWAB, S. 231; MIHM, S. 415; HEFTI, S. 483 f., 498; H.-J. ZIEGELER, Beobachtungen zum Wiener Codex 2705 u. zu seiner Stellung in der Überl. früher kleiner Reimpaardichtungen, in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN u. N. F. PALMER, 1988, S. 469-526, dort S. 493. Zum Problemhintergrund: G. MÜLLER, Die Wahrhaftigkeitspflicht u. die Problematik der Lüge (Freiburger theol. Stud. 78), 1962.

FRANK FÜRBETH 'Die vier Orden von Jerusalem* -> 'Chronik der vier Orden von J.' 'Vier Reden' Nürnberger Fastnachtspiel. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 18. 12. Aug. 4° (= G; vor 1494, aus dem Besitz des Augsburger Kaufmanns Claus -* Spaun), 178r-179v. A u s g a b e . KELLER, Fsp. I 274-276 (Nr. 36, u. d. T. 'Ein spil').

Das Spiel 'V. R.' (nach Linkes bisher unveröffentlichtem Gesamtverzeichnis der mal. dt. Spiele: 'Vier windige Gesellen') reiht vier Einzelvorträge von 12—22 Versen Umfang, die mit verschiedenen Formen der Komik operieren. Während der erste Vortrag von Situationskomik lebt — der Sprecher prahlt mit einem amourösen Abenteuer im Kuhstall inmitten von verschütteter Milch und Dung —, bezieht der zweite seine Komik aus der nach dem Schema a capite ad calcem geordneten negativen Schönheitstopik mit drastischen Vergleichen. Der dritte Redner fordert die Zuschauer auf, zu essen und zu trinken,

wobei er selbst dem Alkohol tüchtig zuspricht. Der vierte schließlich empfiehlt sich als Unterhaltungskünstler, wobei er es vor allem in eroticis (und hilf der meid petten und kern) und beim Trinken zur Meisterschaft gebracht habe. Der Zusammenhang mit der Fastnachtszeit ergibt sich aus Anspielungen im vierten Vortrag. L i t e r a t u r . G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, passim.

DOROTHEA KLEIN 'Vier Töchter Gottes' -*· 'Streit der vier T. G.' 'Vier windige Gesellen' (KELLER, Fsp. 36) -> 'Vier Reden' Viersen, Peter -> 'Gart der Gesundheit'; -» 'Hortus sanitatis' 'Vierundzwanzig Alte' -» Otto von Passau 'Vierundzwanzig goldene Harfen' -> Nider, Johannes 'Vierundzwanzig Landrechte' -> 'Siebzehn gemeinfriesische Küren' 'Vierundzwanzig Meister' -» 'Liber XXIV philosophorum' 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' I. Laßtraktat des SpätMAs, der wie die -»· Schröpfstellentexte auf Avicennas 'Kanon' (I, IV, 20: 'De phlebotomia', letzter Abschnitt) zurückgeht und dessen umfangreiches Aderlaßkapitel praxisgerecht für den zur Ader lassenden Wundarzt umsetzt: Der im 13. oder frühen 14. Jh. tätige Verfasser des lat. Textes (eine Lokalisierung wurde noch nicht versucht) geht von den phlebotomie-geeigneten Venen aus, ordnet die Laßstellen anatomisch vom Scheitel (medium frontis) bis zur Sohle, beginnt mit einem diätetischen Vorspann und baut die dann folgenden Paragraphen so auf, daß er zunächst das Blutgefäß nennt (bzw. lokalisiert) und dann die Indikation anschließt. Das Schema vena(e) ... vale(n)t ad/contra ... wird nur dreimal durchbro-

335

'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'

chen durch Verlaufsbeschreibungen für die drei wichtigsten Aderlaßgefäße (§§ 11 — 13: Haupt-, Mittel-, Leberader). Durch einen Seitigkeits-Vermerk im 2. Paragraphen läßt der Autor erkennen, daß er den kontralateral-revulsiven Aderlaß bevorzugt. — Der Text war wie seine Vorlage zunächst nicht illustriert; das Laßmännlein als AderlaßGraphik tritt jedoch schon im 14. Jh. hinzu ('Dreibilderserie'; vgl. Lexikon d. MAs III, 1983, Sp. 1373 f.; -» 'Pestlaßmännlein'). Ausgabe (lat.). SUDHOFF, I, S. 175-180. II. Deutsche und niederländische Versionen. Landessprachige Bearbeitungen sind in den meisten europäischen Literaturen seit dem 14. Jh. bezeugt und vom Tschechischen übers Altitalienische bis zum Mittelenglischen ediert bzw. in Mehrfachübersetzung nachgewiesen (SuDHOFF, I, S. 192— 196).

336

2. Die erste ädern an der Stirnen ist gut gelaussen fur ougenschweren vnd fur den groussen schmerczen des houptes ...: -» Oberdeutsches Aderlaßbüchel' im -> 'Iatromathematischen Hausbuch'; Langfassung mit 36 Laßstellen. Abdruck bei KEIL u. a., Vom Einfluß der Gestirne ... [Faks.], II, 1983, S. 107-111; vgl. S. 133, 186 f.; A. PARENT, Das 'latromathematische Hausbuch' in seiner bisher ältesten Fassung: die Buchauer Redaktion Heinrich Stegmüllers von 1443, Diss. (masch.) Montreal (UM) 1988, S. 150-156 (zit.). Eine Kurzfassung mit 27 Laßstellen aus dem Ms. Add. 17987 der British Library, 90V-93V, auszugsweise abgedruckt von SUDHOFF, I, S. 190a. — Teilweise mit Laßmännlein.

3. Wissendt, das ein mittel ader an der stirnnen jst ze lassen für das ögschweren vnd wider den siechtagen des hoptes ...:-» 'latromathematisches Corpus' (Nachtragsbd.), Teil XIII, 1; 26 Paragraphen.

Die dt.-ndl. Rezeption ist ab dem 14. Jh. belegt. Sie ist gekennzeichnet durch Formenreichtum, Mehrfach-Übersetzung, vielfältige Redaktionen und das kontaminierende Zusammenführen unterschiedlicher Fassungen. Die Texte zeigen oft Spuren einschneidender Redaktion und sind nicht selten bis zur Unkenntlichkeit entstellt.

Ausg. bei WELKER, 1988, S. 211-214; Teildruck bei SUDHOFF, I, S. 191b, nach Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 18.18 Aug. 4°, 75V [§§ 1-7]; = 'Kodex Kohlhauer', S. 15-18.

Von den i. F. vorgestellten Versionen steht l für sich; 2—6 sind im Rahmen größerer Laßtraktate überliefert; 7 und 8 begegnen im Zusammenhang der Konrad von Eichstätt-Tradition; die Texte 9—13 aus dem nd./ndl. Sprachraum stehn einander inhaltlich nahe, ohne identisch zu sein; 14 und 15 weisen gegenüber der Vorlage erhebliche Umgestaltungen auf.

5. Dye ader mitten an dem stirm ist guet zu lassen fuer dye gepresten vnnd wetagen des haupts ...:->· 'Asanger Aderlaßbüchlein', 7 r —13 V ; 26 Paragraphen; detaillierte Darstellung.

1. Dy adir in der müttend der i/>« ist gvit zui lasin vor alle geswer vnd apostema der agin ...: Ostmd. Textgruppe. -> 'ßreslauer Arzneibuch' (Wroclaw, ÜB, cod. Rhed. 291), lr, Mitte 15. Jh., schles.; ebd., cod. III Q l , 93v-95r, 15. Jh., schles.; München, clm 2777, 17r, aus d. Zisterzienserkloster Aldersbach, 15. Jh. Abdruck jeweils der ersten acht Paragraphen bei SUDHOFF, I, S. 190b, 190C, 191a, dort auch Taf. LV, l Faksimile des Laßmännleins aus der Breslauer Hs. III Q l, 93V.

4. Eyne ader an der Styrne ist gut vor den äugen sweren vnd vor den großen smertzen des heuptes ...:-> 'Genter Aderlaßbüchlein', 9 V —15 r (kontaminiert aus 2 und 3); ungedruckt.

Abdruck von Eis/ScHMiTT, 1967, S. 31—34.

6. Die ader mitten auf dem hiernn [!] geöffent ist gut zu den frettigen äugen vnd für den haubtwen ...: Übersetzung eines medizinischen Laien. Salzburg, St. Peter, Hs. a VII 12, 123va-124vb; nach 1400, mbair., fehlerhafte Abschrift. Teilabdruck u. Teilfaksimile bei SUDHOFF, I, S. 191C und Taf. LV, 2; mit Laßmännlein.

7. Ain ader ist obnan an der stirn, die ist gut zelassen für alten grossen siechtagen oder wetagen des haptz ...: Ordnung der Gesundheit', II, 111-137 (vgl. -» Konrad

337

'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'

von Eichstätt, IV.3.), 26 detaillierte Paragraphen). Ausg. HAGENMEYER, 1973, S. 321-325.

8. Item iij odern an der styrnen, die sint nutz gelassen vor groß suchte des haubtes ...: -* 'Darmstädter Arzneibuch', erstes Rezeptar, c. 20, = 'Regel der Gesundheit', c. 84 (vgl. -> Konrad von Eichstätt, IV.2.); 19 detailreiche Paragraphen, kleinfeldrig aus unterschiedlichen Vorlagen kompiliert. Ausg. STRAUSS, 1963, S. 156-159; TENNER/ KEIL, S. 123-125.

9. Dierste es die adre die in die middewert vanden vorhofde street tusscen den wintbrauwen. unde si es goet gelaten iegen die zie: -*· 'Liber magistri Avicenne', c. 38. Selektive, eigenständige Bearbeitung eines gefahrenbewußten, didaktisch versierten Aderlaßspezialisten; 16 Paragraphen; brabantisch. Ausg. VANDEWIELE, 1965, S. 117 f.; vgl. S. 31 f.

10. Item die ader indat voer hoeft is goet ghelaten teghen dat synghen inden houede ...: -+ 'Haager Aderlaßbüchlein', 9 r —10 V ; 24 Paragraphen, aus zwei Fassungen kompiliert und zu einer zweispaltigen Laßstellen-Synopse parallelisiert. Ausg. BAUER, 1978, S. 67-69; vgl. S. 123 f.

11. De ader an dem farheubt ist gut gelaten var dat heubtswer ...:-» Johann van Seghen, 'Arsedigebük', c. 505. Stark gerafft; 10 Paragraphen; laienbezogene Findhilfen und Ersatz-Laßstellen (kanstu de ... ader ... nyt finden: ->· 'Pestlaßmännlein' a). Ausg. ALSTERMARK, 1977, S. 129; vgl. S. 42.

12. De twe äderen an dem baubte sint gut gelatten vor wedunge des heupts: ebd., c. 495—502. Stark kontrahierte Fassung mit Segment-Verschmelzung (dem ersten Segment entsprechen die §§1 — 3 des Originals) und Textverlust; bestehend aus noch acht Paragraphen. Ausg. ALSTERMARK, 1977, S. 128 f.

13. (§ 4;) De ädere, de vnder der tunghen leget, de is gut ghelaten, deme dat tenenvleisch swllen is ...: -> 'Utrechter Arzneibuch', Anhang, c. 163, 1 — 4. Durch

338

Segmentverlust stark geschrumpfte nordndsächs. Fassung; die erhaltenen 4 Paragraphen erweisen sich als detailreich und zeigen eine stark formalisierte Sprache mit als Anapher gestalteten repetitiven Sequenzen. Ausg. LINDGREN, 1977, S. 75.

14. die ader zwüscet den ougenbrawen an der stirnenn ist gut zu lassen für das houptwe ...: Übersetzung Konrad -> Türsts unter Rückgriff auf die 'Kanon'Vorlage ('latromathematisches Gesundheitsbüchlein', 46 r —49 r ). Mit Laßmännlein. Ausg. SCHMID/HINTZSCHE, 1947, S. 48-51, vgl. S. 72-75.

15. De bauet ader lat vppe deme dumen legen sweren vnde kranckheit des houedes: Teilweise zum Indikationenregister umgestaltete Kurzform des -» 'Promptuarium medicinae', 97 vb f. Abgedruckt bei SEIDENSTICKER, 1990, S. 256bf.

16. Die ader an dem anefange der Stirnen zu der rechten siten ist gut mit dem flietem zu slahen für starck siechtüm über all vnd in halbem teil dez houptes vnd für tegelich amechtikeit vnd für verdorbens vnd kaltes hyrn vnd geblute vnd für des houptes flüsse. Wilhelm Gralaps eigenwilliges Kompilat mit Aderlaß-Jahreszeiten, zusammengestellt aus zumindest zwei unterschiedlichen Quellen. Berlin, mgf 817, 75V-76V, Speyer, 1456 (vgl. -> 'Speyrer Kräuterbuch').

III. Kompilative Großformen wie jene Heinz -» Pflaundorfers mit ihren 53 Paragraphen ( , S. 150; vgl. auch -> Ludwig V, Pfalzgraf bei Rhein [H.7.]) wurden in der hier gebotenen — noch recht unvollständigen — Übersicht ebenso ausgespart wie die stark verzweigte, bisher kaum aufgearbeitete Streuüberlieferung heilkundlicher Kompendien: In derartigen Sammelhss. ohne Werkcharakter begegnet der 'VPT' (vergesellschaftet mit anderm laßbezogenem Kleinschrifttum [beispielsweise den ->· Hämatoskopie-Traktaten]) häufig im Aderlaß-Komplex, wobei er mit dem Laßkapitel (c. 79) aus -»· Ortolfs 'Arznei-

339

'Vierzig Zellen'

buch' konkurriert (RiHA; BOOT). Ausgespart bei der hier gebotenen Übersicht wurde auch die Wirkungsgeschichte des 'VPTes', obwohl sie sich bei den Laßlunaren (NEUMANN-GöTTE) bereits abzeichnet und auch beim Pest-Aderlaß in Erscheinung tritt (-» 'Brief an die Frau von Flauen', Jakob -> Engelin, -» 'Pestlaßmännlein', -» 'Sendbrief-Aderlaßanhang'). Literatur. K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Medizin 10— 11/12), 1914-1918, hier I, S. 144-197; M. P. KOCH / G. KEIL, Die spätmal. Gesundheitslehre des 'Herrn Arnoldus von Mumpelier', Sudhoffs Arch, 50 (1966) 361-374; CH. TENNER / G. KEIL, Das 'Darmstädter Arzneibuch', Bibliothek u. Wissenschaft 18 (1984) 85-234, hier S. 92; L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus' (Zürcher medizingeschichtl. Abhh. 196), Zürich 1988, S. 75 f.; R. JANSEN-SIEBEN, Repertorium van de Mndl. artesliteratuur, Utrecht 1989, S. 55% 322a; O. RIHA, Der Aderlaß in d. mal. Medizin, Medizin in Ges. u. Gesch. 8 (1989 [recte 1991]), S. 93-118, bes. S. 105, 109 (Laßmann aus Heidelberg, cpg 291, 52r); CH. BOOT, an aderlaszen ligt grosz gesuntheit: Zur Repräsentanz von Ortolfs Phlebotomie in dt.sprachigen Aderlaßtexten, in: ein teutsch puech machen: Unters, z. landessprachlichen Vermittlung med. Wissens, hg. v. G. KEIL u. a. (Wissenslit. im MA 11), 1994, S. 112-157; H.-M. GROSS, Illustrationen in med. Sammelhss., in: ebd., S. 172—348, bes. S. 178-180, 224, 331; B. NEUMANN-GÖTTE, Laßlunare, Diss. Würzburg, voraussichtl. 1997; s. auch die Lit. in den Artikeln, auf die verwiesen wird.

G. KEIL 'Die vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' -» 'Myrrhenbüschel-Texte' 'Vierzig Zellen' Meditation über das Leiden Christi bei seinem Aufenthalt in der Wüste. Es handelt sich dabei um einen häufig separat und auch nd. und mfrk. überlieferten Auszug (Predigt Nr. 5) aus den mndl. 'Jhesus collacien' ('J. c.'), Ansprachen Christi (und des Hl. Geistes), die an franziskanische Drittordensschwestern gerichtet sind. 1. Die 'J. c.', nicht vor der Mitte des 15. Jh.s wohl in den südlichen Niederlanden entstanden, sind in Form von Visionsberichten abgefaßt. Jesus erscheint einer Schwester in der Fastenzeit täglich

340

am Morgen, um ihr geistliche Unterweisungen zu geben; ab dem 21. Fastentag tritt zusätzlich der Hl. Geist auf, jeweils um die Mittagszeit. Das Werk umfaßt insgesamt 46 Ansprachen (collacien) Jesu und 26 des Hl. Geistes (anders in der Ausg. von BAAIJ). Es geht um Anweisungen zur Meditation über Christi Leben und Passion sowie um Belehrungen über das klösterliche Leben und monastische Tugenden in einer äußerst bilder- und metaphernreichen Sprache. — Eine Reihe von Hss. bezeugt den Titel 'Lelienstoc', der sich auf das Bild des Lilienstocks in der Einleitung bezieht. Ausgabe. A.M. BAAIJ, Jhesus collacien. Een laatmiddeleeuwse prekenbundel uit de kringen der Tertiarissen (Zwolse drukken en herdrukken 40), Zwolle 1962 (diplomatischer Abdruck von Leiden, ÜB, Lett. 330 III, einer ziemlich fehler- und lückenhaften Hs.). Zur Gesamtüberlieferung vgl. BAAIJ (die Brüsseler Hss. werden dort nur nach Katalognrn. zitiert}, ferner LIEVENS, 1958 und 1964, und DESCHAMPS. Zu ergänzen ist: Amsterdam, ÜB, cod. VJ l, 6 r — 123r. 2. Von den 'J. c.' existieren neben den Textzeugen von Predigt 5 (s. u. 3.) weitere drei nd. bzw. niederrhein. Hss. mit Auszügen: ehem. Berlin (jetzt Krakow, Bibl. Jagiellonska), mgq 1085, 245r/v: Auszug aus Predigt 2 (aus dem Augustinerinnenkloster Nazareth in Geldern); Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., Hs 2694, lr-50v: die Predigten 7—18 u. d. T. die xii krenss dairmen sich in oiffen sal dorch dat ganse iair (nd., 1. H. 16. Jh.); Göttingen, ÜB, cod. 8° Theol. 242f (zur Hs. s. u.), 95r101r: Predigt 14 (in einer Bearbeitung wie Deventer, Stads- of Athenaeumbibl., cod. 101 E 15, 89r93r). 3. Separate Ü b e r l i e f e r u n g der 'Vierzig Zellen': 15 Hss., darunter folgende nd. und mfrk.: Berlin, mgo 328, 57V —63 V (moselfrk.); Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., Hs 1001, 249V-253V (aus dem Kölner Augustinerinnenkloster St. Maria Magdalena, um 1510); Göttingen, ÜB, cod. 8° Theol. 242f, 134v-139r (ehem. Privatbesitz Pfarrer Diestelmann, Berklingen b. Schöppenstedt; vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. 4, S. 12—18; westfäl., Ende 15. Jh.; Zuschreibung des Textes an die hl. -» Birgitta); Köln, Hist. Arch, der Stadt, cod. W 55, 346r—354r (aus einem Augustinerinnenkloster, rip., Anf. 16. Jh.); ebd., cod. GB 8° 133, 78v-82r (aus einem Kölner Frauenkloster, Anf. 16. Jh.). Ausgabe. BAAIJ, S. 140—144, mit ausführlichen Varianten S. 256—292.

4. In den 'V. Z.' wird einleitend geschildert, wie Jesus der Schwester als Geschenk 7 goldene, mit weißen Perlen geschmückte

341

Vigilis, Heinrich, von Weißenburg

Tauben mitbringt, die der Hl. Geist als seine Gaben der Gemeinschaft gesandt habe. Jede Taube trägt in ihrem Schnabel eine Schriftrolle, deren Wortlaut den Inhalt der nachfolgenden Rede Jesu andeutet: Ic sei mijn bruut ley den in die wildernisse ... In seiner collacie teilt Jesus den Schwestern mit, er habe 40 Zellen in der "Wüste errichtet, in denen sie während der einzelnen Tage der Fastenzeit mit ihren Gedanken wohnen sollen. Er erklärt, wie er die Zellen gebaut habe: zum einen durch die Entbehrungen und Leiden, die er in der Wüste ertrug, zum ändern durch Überdenken der einzelnen Stationen seiner künftigen Passion und seines Sterbens. Die 'V. Z.' sind das mit Abstand am häufigsten separat überlieferte Stück der 'J. c.'; in den meisten Hss. wird dabei der Anfangsteil weggelassen, so daß sich der Text auf die Aufzählung der 40 Zellen beschränkt und zu einer reinen Meditation über Christi Leiden (in der Wüste) wird: De xl celgen ind eyne inwendige oeffenynge tzo ouerdencken dat lijden dat unse lieue here in der woestenyen um unsen wyllen geleden hait (Darmstadt, Hs 1001). 5. Der Text ist — im Gegensatz zu fast allen anderen Stücken der 'J. c.' — von der Tagesliturgie inspiriert; die Ansprache findet am 5. Tag der Fastenzeit statt, also am ersten Fastensonntag, dessen Evangelienperikope (Mt 4,1 — 11) den Aufenthalt Jesu in der Wüste zum Gegenstand hat. Eine Parallele findet sich bei -+ Mechthild von Hackeborn, die in ihren Visionen mehrfach schildert, wie sie während der Fastenzeit spiritualiter bei Christus in der Wüste weilte ('Liber specialis gratiae' II 26; I 13). Nach LIBYENS (1964, S. 60 f.) liegt dem Bild von den Zellen in der Wüste Nm 33 (Aufzählung der Lagerplätze der Israeliten bei ihrem Zug durch die Wüste von Ägypten nach Kanaan) und die Auslegung dieses Katalogs auf die Passion zugrunde, eine Auslegungstradition, die durch zahlreiche Traktate und Fastenpredigtzyklen mit Titeln wie 'Tractatus de quadraginta mansionibus filiorum Israel in deserto' o. ä. belegt ist (vgl. A. ZUMKELLER, Schrifttum und Lehre des Hermann von Schildesche, 1959, S. 132-134).

342

L i t e r a t u r . RUH, Bonav. dt., S. 267; R. LIEVENS, Jordanus van Quedlinburg in de Nederlanden (Koninklijke Vlaamse Academic voor Taal- en Letterkunde, Reeks VI, Nr. 82), Gent 1958, S. 224—226; BAAIJ (s. Ausg.); A. AMPE, Rez. zu Baaij, OGE 37 (1963) 118 f.; R. LIEVENS, Rez. zu Baaij, TNTL 80 (1964) 55-62; J. DESCHAMPS, Middelnederlandse hss. in de Koninklijke Bibliotheek Albert I, Brüssel. Vierde reeks, Archief- en Bibliotheekwezen in Belgie 48 (1977) 657-689, hier S. 668, 673, 679; A. AMPE, Naar een geschiedenis van de passie-beleving vanuit Marrow's passie-boek, OGE 58 (1984) 129-175, hier S. 145 f. WERNER J. HOFFMANN

Vigel (Vigil), Hans -+ Viol, H. Vigilis, Heinrich, von Weißenburg OFM Bedeutender Franziskanerobservant im späten 15. Jh. I. Person. Die Herkunft von H. V. aus dem elsässischen Weißenburg ist zu vermuten, aber nicht nachweisbar. Sein Ausbildungsgang und sein Heimatkloster sind unbekannt. Zum Jahre 1476 wird H. V. als Guardian des Leonberger Klosters bei Stuttgart in -> Glasbergers Chronik erwähnt (Anal. Franc. II 461); dieses Amt hatte er von 1474-1477 inne (Alem. Franc, ant. III 16). Er begleitet den Generalvikar Johannes Philippi zusammen mit dem Mainzer Guardian Simon von Gouda bei der Visitation der Franziskaner und Klarissen in Heilbronn. Ob H. V. anschließend Johannes Philippi auf einer Visitationsreise nach Ingolstadt und Nürnberg bzw. in die sächsische Provinz begleitet hat, läßt sich dem Text der Chronik nicht zweifelsfrei entnehmen. Die Kenntnis von H. V.s Tätigkeit als Beichtvater und Prediger im Klarissenkloster Alspach westlich von Colmar beruht auf Einträgen in den Hss. Colmar, StB, Ms. 274, 278V: Disse sermon het gedon herr Heinrich von Wissenburck ein armer barfuosse der bihter ist gewesen zuo alspach. Dis hat er geben s. Bärbel Weiden, und St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1859, S. 469: vnd het disse vermanung getan der andechtge geistliche vatter vatter heinrich von wissenburck ordinis minoris zu sinen

343

Vigilis, Heinrich, von Weißenburg

lieben hindern zu alpspach, sowie in der Hs. Berlin, mgq 164, l r (s. u.)· Von 1487 bis ca. 1495 (laut Nekrolog [s. u.] u. Klosterchronik) ist H. V. im Klarissenkloster Nürnberg Beichtvater, Prediger und Seelsorger. Als Prediger folgt ihm im Amt Stephan -* Fridolin. Am 16. Juli 1499 ist er im Nürnberger Franziskanerkloster gestorben. Das Totengedenkbuch der Klarissen enthält Angaben zu Person und Werk: Pater Heinricus Vigilis, v iar prediget, viij iar peicht-vater, anno Dni MCCCC LXXXVII. ist ganz unser getreuer vater gevvest. hat vil mü vnd arbait gehabt mit predigen vnd peicht hoeren, hat gepredigt, die guten pücher die wir noch haben, die vüj Seligkeiten (vgl. II.4.), vij gab des heiligen geist (vgl. .5.), ein tractat vber die evvangelia der suntag (vgl. II. 1.) vnd vber daz gancz iar, das alphabet vnd vil ander trattat, obiit in profesto Scti Alexii anno Dni MCCCCXC/X. cuius anima requiescat in abisso diuine claritatis (WÜRFEL [s. Quellen], S. 929 f.). Q u e l l e n . München, Bayer. Nationalmuseum, cod. 1191, llra-83vb, um 1500 (Cronica der Schwester Sanct Clarn orden zu Nurinberg); Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Kloster St. Klara, Akten u. Bände Nr. l (= dt. KlarissenChronik; Konzept zur Münchener Reinschrift); ebd., Reichsstadt Nürnberg, Kloster St. Klara, Akten u. Bände Nr. 2, S. 165 u. 182 (= lat. KlarissenChronik); A. WÜRFEL, Hist, genealog. u. diplomat. Nachrichten zur Erläuterung der Nürnbergischen Stadt- und Adels-Geschichte, Bd. 2, Nürnberg 1767, S. 929 f.; Chronica Fratris Nicolai Glassberger Ordinis Minorum Observantium (Anal. Franc. II), 1887, S. 461; P. P. SCHLAGER, Necrologium Provinciae Argentinae Fratrum Minorum Observantium (1426-1541) (Anal. Franc. VII), 1917, S. 263 (Hinricus Figuli, sac. 1499); ]. KIST, Das Klarissenkloster in Nürnberg, 1929, S. 113, 116, 119 ff., 134, 137; Alem. Franc, ant. III, 1957.

II. Schriften. Die bekannte literarische Produktion von H. V. steht ausschließlich im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit im Rahmen der Cura. Seine Autorschaft und redaktionelle bzw. übersetzende Tätigkeit sind vielfach noch umstritten. Orientierung bieten nur hs.liehe Zuschriften und das Totengedenkbuch der Nürnberger Klarissen (s. o.).

344

Sein umfangreiches dt.sprachiges Predigtwerk, wohl von den Klarissen niedergeschrieben, ist von ihm korrigiert und autorisiert: in conventu Nurenbergensi in infirmitate laborans libros, quos olim predicavit in sermone, correxit (KiST, S. 145). 1. Predigten über die Sonntagsevangelien aus dem Jahre 1493. Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, Metropolitankapitel, Man. 29, Sommerteil, geschr. von Barbara Stromer (gest. Nürnberg 1494) nach einer Vorlage von Caritas -> Pirckheimer, die die Predigten von wort zu wort angeschriben hat (s. a. Stephan -» Fridolin, 3.), Einband der Nürnberger Minoritenwerkstatt; München, cgm 749, Weihnachtsfestkreis, Ende 15. Jh., Nürnberger Raum (Hinweis G. Kornrumpf). Parallelüberlieferung liegt in anderem Sammlungskontext vor (vgl. II.2.). — Faks. der Bildinitiale der Osterpredigt in: Pirckheimer-Katalog 1982. Auszüge abgedruckt bei LINSENMAYER, S. 8-12.

Die Bamberger Hs. enthält nur die Predigten des Sommerteils, und zwar von Ostern bis zum 24. Sonntag nach Pfingsten. Vermutlich handelt es sich hierbei um den tractat vber die ewangelia der suntag des Totengedenkbuchs. Teile des Winterteils dürfen im Predigtbestand der Münchener Hs. vermutet werden, die vier Adventspredigten, zwei Weihnachtspredigten, eine Predigt auf Circumcisio und drei Predigten zu Epiphanias anonym überliefert. Die Predigt zum 4. Advent (143r-157v) ist identisch mit Predigt Nr. 6 von II.3. Stil und Aufbau sowie eine Vorliebe für Bonaventura legen es nahe, alle Predigten H. V. zuzuschreiben. Die Münchener Hs. hat auf dem Vorderdeckel den Eintrag Vater Heinrich 1470 (die Hs. ist jünger). 2. Sieben Predigten für Nonnen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 4° cod. ms. 490, lr-105r, Anf. 16. Jh.; München, cgm 853, lr-74r, 80r-129v, Anf. 16. Jh., Pütrich-Regelhaus München; München, cgm 1120, l r a —5 v a (Predigt Nr. 2), 1509, Mariastein/Rebdorf.

Die Nrn. 2, 5, 7 werden im Sommerteil und die Nr. 6 im Winterteil des Predigtjahrgangs von 1493 (II. 1.) überliefert; zu Nr. 3 siehe II.3. 3. Predigt von den sieben Graden der vollkommenen Liebe (Ct 2,16).

345

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 164, 253v-268r, Ende 15. Jh. [Be I]; Colmar, Bibl. de la Ville, Ms. 274 (Kat. Nr. 207), 250r-278v, Ende 15. Jh., Klarissen Alspach (?) [Col2]; München, cgm 853, 23r-41r (s. H.2.); München, ÜB, 4° cod. ms. 490, 19r-35r [M 41] (s. .2.); Leipzig, ÜB, Rep. IV 106, Bd. I, 78r-96v, 17. Jh. (Hinweis Fj. Pensel). Druck: Ein schone Lehr/von den sieben Graden/oder Staffeln der volkommenen Liebe/in denen die Gesponß Christi wandeln soll/Anno 1489. beschriben/vnd jetzt von Wort zu Wort in Druck gegeben durch D.[aniel] S.[udermann, Frankfurt/M.] M DC XXII. Ausgabe. S. 129-146.

346

Vigilis, Heinrich, von Weißenburg

RUH, Franzisk. Schrifttum

II,

Die Predigt gibt Einblick in die Arbeitsweise von V. Thema der Predigt ist die Vereinigung (hochzeit) der Seele mit Christus mittels der Liebe. -> Bernhard von Clairvaux ist für dieses Thema die bestimmende Autorität, und die Abgrenzung von weltlichen hohzeiten macht gleich zu Beginn deutlich, daß sich der Text über die sieben Grade der Liebe an ein klösterliches Publikum richtet. Der Text ist streng gegliedert: Jede Stufe der Liebe wird nochmals in drei Subpartitiones unterteilt. Die Begriffe werden zuerst lateinisch eingeführt (z. B. amor incomparabilis etc.) und anschließend verdeutscht (ein vnscheczpere lieb etc.). Die jüngeren zitierten Autoritäten sind Johannes ->· Gerson und ->· Dionysius der Kartäuser. 4. 72 Predigten über die acht Seligkeiten. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1120, 5 vb 440rb (s. .2.). Auszüge abgedruckt bei LINSENMAYER, S. 12— 25.

H. V. wird zwar in der Hs. nicht namentlich erwähnt, aber die Einleitung läßt zusammen mit dem Eintrag im Totengedenkbuch (s. o.) kaum Zweifel an seiner Autorschaft aufkommen: Hye hebt sich an das puch von den acht selligkeiten das ein andechtiger geistlicher vater parfußer ordens zu Nurmberg zu sant Clären also gepredigt hat, vnd sind der predig LXXII. 5. 95 Adventspredigten über die sieben Gaben des Hl. Geistes.

Überlieferung. München, cgm 4338, lr-589v, Anf. 16. Jh., Pütrich-Regelhaus München, Predigt 1-43; München, cgm 4339, l r 759V, v. J. 1505, Franziskanerkloster München, Predigt 48 — 95. Die beiden Hss. gehören nicht zusammen. Auszüge S. 25-32.

abgedruckt

bei

LINSENMAYER,

Die beiden Teilbände je zweibändiger Ausgaben des Predigtzyklus überliefern die Texte anonym. Die stilistische Nähe zu anderen Predigten von H. V., insbes. zu dem Zyklus über die acht Seligkeiten (H.4.; LINSENMAYER, S. 25 —31) und der Hinweis im Totengedenkbuch (s. o.) lassen aber kaum Zweifel daran, daß es sich um ein Werk von H. V. handelt. 6. Predigten über die 12 evangelischen Räte. Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, Msc. Patr. 58 (B. V. 43), 389r-603r, 1492, geschrieben von Ursula Kollerin (gest. Nürnberg 1508). Initien bei KIST, S. 147-150 [Ba. 2].

Im Kolophon werden nur die Predigten über die 12 evangelischen Räte, die im Initium auf das 'Lignum vitae' Bezug nehmen, H. V. zugeschrieben: Anno domini MCCCCXC/ hat swester vrsula kollerin die Xll rett des heilligen ewangeliums geschriben, das der wirdig Andechtig vatter Heinricus vigilis in vnser kirchen gepredigt hat. Die in der Hs. vorausgehenden Predigten auf Grundlage des -» Bonaventuraschen 'Lignum vitae' können ihm daher vorerst nicht zugeschrieben werden, auch wenn sie von der Hand der Ursula Kollerin geschrieben worden sind (Run, S. 164). Kein Zusammenhang besteht mit dem 'Lignum vitae'-Stück in Bamberg, SB, Msc. Lit. 178 (Ed. VIII.6), 196r-205r (so noch CRUEL [dort Hs. Nr. 2599] u. DENECKE, in: a VL). 7. 'Von geistlicher Einkehr und Auskehr'. Ü b e r l i e f e r u n g . Colmar, Bibl. de la Ville, Ms. 274 (Kat. Nr. 207), 2r-107v [Col2]; Eichstätt, St. Walpurg, cod. germ. 7, 21 —64 r ; London, British Library, MS. Add. 30936, 155r-209v; München, cgm 449, l r -40 v + 81r-84v + 41r-70r, 1491, Rebdorf (?); München, cgm 844, 151r-200v,

347

Vigilis, Heinrich, von Weißenburg

16. Jh., Rebdorf; Nürnberg, StB, Cent. VII, 9, 23r-89v; Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et phil. 4° 81, 2 -4 ; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. l, 193va-227vb, 4. Viertel 15. Jh., Dominikanerinnenkloster Zoffingen (Konstanz).

Der scholastisch-straff durchgegliederte Traktat handelt zunächst von der Einkehr, die als ein wäre bekantnus sein selbs zu ym selbs vnd ein ynniger zuker zu dem hern durch bekantnus des gültigen gutz daz der herr ist (cgm 844, 152r) definiert wird. Ist der vernunfftig mensch (ebd., 189r) solcherart zw im selbs ... kumen, so ziemt es sich, sich ... wider aus zu kern: er soll sich wenden zu seinem Nächsten, zu der arbeit und zu der sei weidl als mit lesen vnd hören predigen (ebd., 189V). [VOLKER HONEMANN zu 7.] 8. 'Ermahnung zu einem wahren klösterlichen Leben'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 571, 13r-35r, 1595-1600, Inzigkofen (2. Teil); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1859, S. 469-499, um 1480, Straßburg (vermutl. Dominikanerinnen) / Dominikanerinnenkloster S. Katharina St. Gallen; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. l, 187ra-193va (s. o.). - St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 973, S. 190-223, bietet eine unabhängige Übertragung der unbekannten lat. Vorlage. A u s g a b e . RUH, Franzisk. S. 157-163 (3. Teil).

Schrifttum

I,

Nach Prolog und Überlieferung gehört das Stück in die Alspacher Zeit von H. V. Formal dominiert die Dreigliedrigkeit auf allen Gliederungsebenen. Im Gegensatz zu den Predigten fehlen hier lat. Begriffe und Zitate sowie häufige Autoritätenberufungen. Der Einfluß Bonaventurascher Schriften und des 'Speculum disciplinae' des Bernhard von Bessa ist nachweisbar (RUH). Praktische Gesichtspunkte mit starker Betonung von Gehorsam, Disziplin (u. a. Schweigegebot) und Geduld im Leiden stehen im Vordergrund. 9. —14. Die unten folgenden Stücke werden in den Hss. Berlin, mgq 164, lv-239r und Freiburg, ÜB, Hs. 253, 230r-366r (1487, Klarissenkloster Gnadental Basel) gemeinsam und in derselben Reihenfolge überliefert. Ihre Verbindung mit H. V. ergibt sich aus dem Eintrag der Berliner

348

Hs. f. l r Hie jn dissem buch ist beschriben etliche nutze leren vnd och früchtbare die do getan bet der andechtige geistliche vatter brüder heynrich von wissenburg ein obseruantziger des ordens Sancti Francisci zu Altespach by dem closter also gebrediget I vnd do selbes mit grossem flisz sin predigen an geschriben worden l Das do noch in mynnsammer gehorsam ist abgeschriben worden. M/CCCC/lxxxix. Anschließend folgt ein Inhaltsverzeichnis, das die Stücke Nr. 9—14 umfaßt. In der Freiburger Überlieferung dieser Stücke wird diese Zuweisung an H. V. nicht bestätigt. Ungeklärt bleibt die Verfasserfrage bei RuBERG (S. 252f.). Denkbar ist, daß die Berliner Hs. Werke von H. V. aus seiner Tätigkeit in Alspach (f. 1-239) und Nürnberg (f. 253v-268r; = II.3.) verbindet, denn die Predigt f. 253V wird eingeleitet mit den Worten Item disse noch geschribene lere het och getan der würdige vatter Brüder heinrich vigilis von wissen burck jn dem jor do man zalte MCCCClxxxix zu nüren berck. Soweit überschaubar, sind die folgenden Texte nur im alemannischen und rheinfränkischen Raum überliefert, Nr. 12, 13 und 14 nur in den beiden genannten Hss. Sollten sich die folgenden Stücke endgültig für H. V. sichern lassen, müßte man ihn zu den bedeutendsten Übersetzern und Bearbeitern Bonaventurascher Schriften zählen. Seine Übersetzertätigkeit fiele zusammen mit der Bonaventura-Renaissance im letzten Viertel des 15. Jh.s. 9. 'Von dem -» heiigen swygenhaltten'. Ü b e r l i e f e r u n g . RUBERG, S. 253. Ausgabe. RUBERG, S. 255-292.

Inhaltliche und terminologische Parallelen bestehen zwischen der II.8. aufgeführten 'Ermahnung zu einem wahren klösterlichen Leben' (1. Membrum des 3. Kapitels; ed. RUH, S. 158, Z. 14 ff.) und dem Schlußteil des Schweigentraktats (Z. 990 ff.), der stark durch franziskanische Spiritualität geprägt ist. Dort werden ein lutter conciencen, ein fridsam hertz und ein fridliche gemut im Zusammenhang mit dem Schweigegebot behandelt, hier der Zusammenhang von fride des hertzen, lutterkeit

349

350

'Vil werde sele, halt dich wert'

des gemüttes und bereitler gutter sneller wille mit Andacht und Schweigen. 10. 'Von der Vollkommenheit des geistlichen Menschen'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 164, 29r-62v; Freiburg i. Br., ÜB, Hs. 253, 244r-258v; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. l, 227vb-242ra.

11. 'Von -» dreierlei Abgründen'. 12. Bonaventura, 'De quinque festivitatibus pueri Jesu', obd. Paraphrase (-> Bonaventura, A. d. 4.). 13. 'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' = Bonaventura, Sentenzkommentar Lib. 3, dist. 34 u. 35, obd. Paraphrase (-> Bonaventura, B. a.; vgl. RUH, S. 209— 216). 14. Bonaventura, 'De triplici via', obd. Paraphrase (-» Bonaventura, A. a. 4.). III. Für die folgenden Texte wurde ebenfalls H. V. als Autor erwogen, allerdings gibt es dafür bislang keine ausreichenden Indizien: 1. 'Was das neugeborene Jesuskind von einer andächtigen Seele begehrt', Berlin, mgq 164, 268V-273V (Run, S. 111); 2. Predigten nach Bonaventuras 'Lignum vitae', Bamberg, SB, Msc. Patr. 58 (B. V. 43), lr-388v (vgl. .6.); 3. 'Alphabetum religiosorum', Bamberg, SB, Msc. Lit. 178 (Ed. VIII.6), 199r-205r (vgl. II.6. u. RUH, S. 283); 4. Ein andehtige wedrachtung lignum vite, Bamberg, SB, Msc. Lit. 178, 196r-199r (vgl. .6.); 5. Drei Predigten 'Von den -» anfechtungen der closterlut' (Nachtragsbd.), Berlin, mgf 1056, 34 vb_ 48 vb ? 73 ra_ 90 rb 5 S traßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 2797, 96r-189r, Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. l, 245ra-279ra; 6. 'Ein guter Einkehr', myst. Traktat, München, cgm 452, 83r—116V (mit weiterer Überl.), München, ÜB, 4° cod. ms. 482, 76v-88r; 7. 'Von der -* wahren Einkehr'.

hier S. 318 f.; J. KIST, H. V., ein Franziskanerprediger am Vorabend der Reformation, Zs. f. bayer. Kirchengesch. 13 (1938) 144-150; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. 147-151; RUH, Bonav. dt., S. 58 f., 77, 110-117, 127, 164, 283; G. STEER, Die Rezeption des theologischen Bonaventura-Schrifttums im dt. SpätMA, Franzisk. Forschungen 28 (1976) 146-156; U. RUBERG, Beredtes Schweigen, 1978, passim u. S. 253 f.; Caritas Pirckheimer 1467—1532. Katalog von L. KURRAS u. F. MACHILEK, 1982; A. RÜTHER / H.-J. SCHIEWER, Die Predigthss. des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis, in: Die dt. Predigt im MA, 1992, S. 169-192; W. FECHTER, Dt. Hss. d. 15. u. 16. Jh.s aus d. Bibl. d. ehem. Augustinerchorfrauenstifts Inzigkofen, 1997.

HANS-JOCHEN SCHIEWER St. Viktor von St. V.

Hugo von St. V.; -» Richard

Viktring ->· Johann von V. 'Vil lüde sanc ein wahter' ('Vil laut so rüfft ein lerer') -» 'Wächter an der zinnen' 'Vil werde sele, halt dich wert' Geistliches Lied des frühen 13. Jh.s. WACKERNAGELS Titel 'Der sele wirdikeit' hat seine Berechtigung nur für die ersten 6 (von insgesamt 29) Strophen.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 94, 78 r — 80 , 1. H. 13. Jh., Facs. PETZET-GLAUNING, Tafel XXI C mit Schriftanalyse, Beschreibung bei PETZET, S. 163-165 und GEITH, S. 1-6 [M 1]; ebd., cgm 142, 245r-246v, 240r/v, 96V, um 1300, Beschreibung bei PETZET, S. 266-270 [M 2]. M 2 liegt den Ausgaben von PFEIFFER und WAKKERNAGEL zugrunde. Der Text ist recht fehlerhaft. Ihn vermag fast immer die ältere M l-Fassung zu korrigieren, so die Lücken in Strr. 6, 7 und 9 zu schließen. Auch bietet sie allein die Schlußstrophe (29): Nu minne, reiniv minnerin, I din minne fuget nieman baz. l hie ist rehter minnen gewin, ! al ander min giet den haz. Nach GEITH (mit SCHMELLER, S. VIII) hat die Hand der Klausnerin -> EngelL i t e r a t u r . R. CRUEL, Gesch. der dt. Predigt im birn den Text 'an mehreren Stellen verbessert und MA, 1879, Nachdr. 1966, S. 522; A. LINSENMAYER, ergänzt' (S. 5 Anm. 5). Beitr. zur Gesch. der Predigt in Deutschland im Ausgang des MAs (JB über das kgl. Lyceum zu A u s g a b e n . F. PFEIFFER, Geistliche Minne II, Passau für das Schuljahr 1888/89), 1889; F. LANDAltdt. Bll. 2 (1840) 367-370; voran, S. 366f., geMANN, Zum Predigtwesen der Straßburger Franzis- hen 52 Verse in anderer Versgestalt, in denen jekanerprovinz, Franzisk. Stud. 15 (1928) 316-348, doch die Thematik von 'Vil werde sele' vorbereitet r

351

352

Vindicianus, Avianus

wird; J. A. SCHMELLER, St. Ulrichs Leben, lat. beschrieben durch Berno v. Reichenau u. um das Jahr 1200 in dt. Reime gebracht von Albertus, München 1844, S. VIII-XII (Fassung M 1); WACKERNAGEL, KL II, Nr. 452, S. 295 f. [zit.]. - Nhd. Übersetzung: F. SCHULZE-MAIZIER, Mystische Dichtung aus sieben Jh.n (Der Dom. Bücher der dt. Mystik), 1925, S. 139-144.

2. In den ersten 6 Strr. wird die Seele aufgefordert, ihres Adels zu gedenken, den ihr got hat gebildet nach dem bilde sin (3,lf·)· Sie wird anschließend 'Gottes Braut' genannt und ist als solche zur Ewigkeit bestimmt (4,5). Die Feststellung, daß bei der Erschaffung der Seele Gott keine Kosten gescheut hat (nach M l ) , führt zum eigentlichen Thema über, Christi Erlösungwerk für uns Menschen. Der Gottessohn tat dies aus minne. Sie verkehrte Christi Herrlichkeit und Schönheit in Mühsal, Armut, Schande und Mißgestalt (einen vßsezegen 15,4). Natürlich ist der Dichter oder die Dichterin der Passionsliteratur verpflichtet, etwa im Motiv, daß Christus am Kreuz zerdehnt und damit zum Harfenklang für die Gottliebenden wurde (21; vgl. ->· 'Harfenspiel vom Leiden Christi'), oder in der scholastisch-spitzfindigen Feststellung, ein einziger Blutstropfen hätte zur Erlösung der Christenheit genügt (24). Die Schlußstrophen (25-29) ermahnen die Seele, auf den leidenden Erlöser zu blicken und dessen Liebe mit Gegenliebe zu vergelten. 3. Die Strophen sind schlicht: 4 vierhebige Verse mit Kreuzreim; die Reime sind es ebenfalls, jedoch fast durchwegs rein. Die Sprachgestalt bewegt sich auf mittlerer Ebene. Sie ist jedenfalls jenseits der Unbeholfenheit, die der (späteren) Nonnenpoesie in der Regel anhaftet. — Das Lied vermittelt keine Hinweise auf eine bestimmte Hörerschaft. Das kurz angeschlagene Brautmotiv genügt nicht, an eine Nonnengemeinschaft zu denken, zumal diese 'Gemahlschaft' auf dem Glauben beruht. Es sind vielmehr die christgläubigen Menschen schlechthin, die angesprochen sind. Die Herkunft des Liedes bleibt im Dunkeln, solange die Sprache der beiden Hss. nicht näher bestimmt ist. L i t e r a t u r . E. PETZET / O. GLAUMING, Dt. Schrifttafeln des IX.-XVI. Jh.s, II. Abteilung,

1910; E. PETZET, Die dt. Pergament-Hss. der SB in München, 1920; K.-E. GEITH, Albert von Augsburg. Das Leben d. Hl. Ulrich, 1971.

K. RUH

Viler, Johannes -* 'Münchner Bibel des Johannes V.' Vilich -»· Bertha von V. Villanova ->· Arnald von V. Villingen -» Haider, Ursula; -» Hummel, Matthäus, von V. 'Villinger PassionsspieP entfällt (in der Tradition des -» 'Donaueschinger Passionsspiels' sowie des protestantischen Zürcher Passionsspiels von Jakob Ruff) Vincentius Bellovacensis (V. Burgundus) -» Vinzenz von Beauvais Vinck, Johannes -> Finck, J. Vindicianus, Avianus (Helvius Afer) 1. Prokonsul von Afrika (um 380/5); Leibarzt Kaiser Valentinians II. (364— 375), Freund von Aurelius Augustinus (354—430), Lehrer von Theodorus Priscianus; Verfasser mehrerer medizinischer Fachschriften, von denen in der Regel nur noch Reste erhalten sind: 1. 'Valentinianus-Brief ( = Vorwort zur verlorenen Medikamente-Sammlung 'De expertis remediis'); 2. 'Pentadius-Brief; 3.a 'Grundriß der Physiologie' (Fassungen a—h, einige davon u. d. T. 'Gynaekia') und — eng damit verwandt — 3.b 'Abriß der Physiologie und Anatomie' (Kurz- bzw. Langfassung) sowie — gleichfalls teilidentisch — 4. 'Doxographische Materialien' (= 'De semine'); 5. 'De natura generis humani'. 6. Ein 'Liber ophthalmicus' ist verschollen. A u s g a b e n . Theodori Prisciani Euporiston libri tres, ed. V. ROSE, 1894, S. 426-484 (Stücke 3.a [a-e] und 3.b); K. SUDHOFF, Zur Anatomie des V.: Hss.studie, Sudhoffs Arch. 8 (1915) 414-423 (3.a [f— g]); J. SCHIPPER, Ein neuer Text der Gynaecia des V. aus einer Münchener Hs. des 12. Jh.s,

353

Vintler, Hans

Diss. Leipzig 1921 (3.a [h]). - Die Editionen der übrigen Texte in: Bibliographie des textes medicaux latins: antiquite et haut Moyen Age, hg. v. G. SABBAH u. a. (Centre Jean-Palerne. Memoires, 6), St.-Etienne 1987, Nr. 598-615.

2. In vorsalernitanischen Fachschriften stark vertreten, haben die Text-Trümmer des V.-schen Oeuvres in Salernitanischer Zeit eine geringere (exzerpiert für die 'Bamberger Chirurgie'; Lexikon d. MAs I, 1401 f.) und im SpätMA eine nur noch bescheidene Rolle gespielt (-» Vinzenz von Beauvais, 'Speculum naturale'). Erst der 'Fasciculus medicinae' (Johannes -» Kirchheimer), der die gynäkologischen Kapitel des anatomisch-physiologischen Abrisses (3.a [Fassung e]) ausschrieb, hat den morphologischen Versionen wieder einige Verbreitung (in Streuüberlieferung) gesichert. 3. Von Exzerpten und Versatzstücken oft verwickelter Textgeschichte abgesehen, hat der physiologisch-anatomische Textkomplex (3.a/b) V.s auch durch Direktübersetzung Eingang in die dt. Sprache gefunden: a. Auf eine Kurzfassung des morphologischen 'Abriß'-Textes (3.b) scheint eine Mischübersetzung des HochMAs zurückzugehn. Sie stammt aus Oberdeutschland und stellt sich im Wechsel zwischen Latein und Landessprache neben das -»· 'Innsbrucker Arzneibuch'. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, Hs. B XI 8, 145r146V (alem., um 1300). A u s g a b e n . F. WILHELM, Medicinisch.es aus dem Baseler Codex B XI 8, Münchener Museum f. Phil, des MAs u. der Renaissance 2 (1914) 365367, hier S. 366 f.; K. SUDHOFF, Ein neues dt. Vindizianfragment u. anderes Medizinische in einer Basler Hs. des XIV. Jh.s, Sudhoffs Arch. 9 (1916) 168-171.

b. Aus Fassung e des morphologischen 'Grundrisses' läßt sich eine obd. Version des 14. Jh.s herleiten, die unbeholfen übersetzt und fehlerstrotzend überliefert ist. Der dt. Bearbeiter dieser 'Kunst der menschlichen Glieder' kannte sich aus in der anatomisch-physiologischen Terminologie, war indessen nicht in der Lage, den Wortlaut so zu gestalten, daß er sich in der Praxis hätte umsetzen lassen.

354

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 398, 30V-32V (zweites Viertel 15. Jh., mbair.). A u s g a b e . K. SUDHOFF / CH. FERCKEL, Weitere Beitr. zur Gesch. der Anatomie im MA, I: Ein dt. anatomischer Vindiciantext, Sudhoffs Arch. 9 (1916) 302-318 (mit Kommentar).

4. Verglichen mit den konkurrierenden altdt. Traktaten der Zergliederungskunst (vgl. die chirurgischen Texte Konrad -»· Braems und Hieronymus -» Brunschwigs; ferner die ->· 'Toggenburger Anatomie' [Nachtragsbd.] und die -»· Ortolfische Anatomie' [Nachtragsbd.]) stellen die V.bearbeitungen nicht nur die frühesten Übersetzungen, sondern zugleich das inhaltlich älteste, spätantike Substrat. L i t e r a t u r . CH. FERCKEL, Lit. Quellen der Anatomie im 13. Jh., Arch. f. die Gesch. der Naturwiss. u. der Technik 6 (1913) 78-82 (zur V.-Rezeption in der mal. Enzyklopädik); E. LESKY, Die Zeugungs- u. Vererbungslehren der Antike u. ihr Nachwirken (Ak. der Wiss. u. der Lit. [Mainz], Abhh. der geistes- u. sozialwiss. Kl., 1950, Nr. 19), 1951, S. 1288 f.; K. DEICHGRÄBER / W. ENSZLIN, V., in: Paulys Realencyklopädie der class. Altertumswiss. IX A, 1961, Sp. 29-36; dazu J. KOLLESCH, Therapeutische Grundsätze im Werk des V., NTM. Internat. Zs. f. Gesch. u. Ethik der Nat.wiss.n, Technik u. Medizin 3 [7] (1966) 27-31; F. KUDLIEN, V., A., in: Der Kleine Pauly V, 1975 (Nachdr. 1979), Sp. 1282; G. ROSSBACH / P. PROFF, Cassius-FelixInterpretationen I-II (WmF 37), 1991, S. 17f., 26-29, 51-53, 65 u. ö.

G. KEIL Vincis (Raimundus de V.) -> Raimund von Capua Vintler, Hans I. Leben. V. stammt aus einem seit dem 12. Jh. in Bozen bezeugten reichen Geschlecht, das in den Stadtadel aufsteigt, Feudalbesitz erwirbt und dessen Angehörige seit dem 14. Jh. in landesfürstlichen Diensten nachweisbar sind. Sein Onkel Nikolaus erwarb die Burg Runkelstein am Eingang des Sarntals und ließ sie mit Wandgemälden ausstatten, die Motive heroischer und höfischer Epik, Lyrik, Schwankdichtung und geistlicher Literatur aufnehmen (HAUG u. a.). Von ihm ist größerer Buchbesitz bezeugt. Zeugnis literari-

355

Vintler, Hans

scher Interessen ist auch das 'Runkelsteiner Mailied', das, inzwischen kaum noch lesbar, mit Noten im Burghof an der Außenwand des Ostpalas aufgezeichnet ist (BRUNNER). H. V. wird wie andere aus seiner Familie 1407 Mitglied des Falkenbundes, in dem sich die Adelsopposition gegen den Landesherrn zusammenschließt; als sie diesem jedoch unterliegt, werden infolge der Unruhen auch die Vintler von ihrem Besitz vertrieben, auf den sie erst 1409 zurückkehren dürfen. Unklar ist, inwieweit Hans involviert war. Er ist seit 1407 in Diensten Herzog Friedrichs IV. von Tirol nachweisbar, zuerst als Pfleger des Gerichts Stein auf dem Ritten bei Bozen, 1416 als Amtmann an der Etsch und 1417 als Gesandter in Venedig. 1415 wird er von Kaiser Sigismund mit einer Wappenbesserung ausgezeichnet. Sein literarisches Werk 'Blumen der Tugend' entsteht 1411 (nach dem Explicit von F, Bl. 200V). 1419 ist er gestorben.

356

Aquin. Tugenden und zugehörige Laster sind paarweise angeordnet, gruppiert um die vier Kardinaltugenden; sie werden eröffnet mit dem (zur Tugend und Grundlage aller Einzeltugenden uminterpretierten) amore und seinem Gegenteil invidia sowie abgeschlossen durch die (als Inbegriff gesellschaftlich angemessenen Verhaltens aus der temperantia herausgelöste) moderanza, die durch vergogna, onestä, cortesia, gentilezza, nobilta näher erläutert wird. Tugenden und Laster werden zunächst definiert, dann durch die allegorisch gedeutete proprietas eines Tieres expliziert, durch antike, biblische, patristische und mal. auctores-Zitate bewertet und durch eine Historic verdeutlicht. Die Tierexempel finden sich überwiegend schon bei -» Bartholomäus Anglicus in 'De proprietatibus rerum', daneben bei -> Albertus Magnus, -»· Vinzenz von Beauvais und in Bestiarien in der Tradition des -> 'Physiologus'. Die auctoritates sind meist in zeitgenössischen Spruchsammlungen beII. Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss.: Gotha, Forzeugt. Die Historien stammen größtenteils schungsbibl. u. LB, cod. Chart. A 594, Papier, Ende 15. Jh. (G); Innsbruck, Ferdinandeum, cod. aus dem AT, einer den -» 'Gesta Romanorum' verwandten Sammlung und den -» Dip. 877, Papier, 1. H. 15. Jh. (F); Stockholm, Kungl. Bibl., Ms. Vu 75, lr-222v, Papier, um 1500 'Vitaspatrum' (zu den Vorbildern und (S); Wien, cod. 13567 [Suppl. 1168], 2r-177v, PaQuellen: CORTI; SCHWEITZER, S. 32—81). pier, 1. H. 15. Jh. (W,); ebd., cod. Ser. nova 12819, Die Tierexempel sind Ausgangspunkt für l r -183 v = S. 2-366, Papier, 2. H. 15. Jh. (W2); ein stark standardisiertes Bildprogramm Innsbruck, ÜB, cod. 961, drei Hefte mit Auszügen von 35 Tierminiaturen. In einer 'längeren' (B); ein Druck: Flores virtutum, oder das buch der tugent, Augsburg, Johannes Blaubirer 1486 (D); Fassung wird der moderanza-Te'u früh durch — stark bearbeitete — Exzerpte aus vgl. SCHWEITZER, S. 186-190. dem Traktat 'De arte loquendi et tacendi' Ausgabe. Die Pluemen der tugent des Hans des -» Albertanus von Brescia erweitert, Vintler, hg. v. I. V. ZINGERLE (Ältere tirolische dessen Schriften schon zum QuellenspekDichter 1), 1874 (nach G). trum vorangehender Teile des Werkes geIII. Werk. Die Vorlage von V.s Lehr- hören. gedicht in Reimpaaren (vgl. zum Typus -»· Der 'Fiore' war in Italien weit verbreitet, wurde Reimbispel-Sammlungen) ist die ital. seit dem 14. Jh. in andere europäische VolksspraProsa-Sammlung 'Fiore di virtu', die im chen übersetzt, in Italien noch im 15. Jh. häufig 15. Jh. ein weiteres Mal Grundlage einer gedruckt (zuerst Venedig um 1471) und dort bis Prosa-Übersetzung in Deutschland wurde ins 19. Jh. mehrfach bearbeitet und als Schul- und (->· Schlüsselfelder). Als Verfasser des Erbauungsschrift benutzt. Die V.s Adaptation genau zugrundeliegende Re'Fiore' ('Blütenlese') gilt der Benediktiner daktion ist bislang nicht bekannt. Sie gehört jedenTommaso Gozzadini aus Bologna (FRATi, falls zur 'längeren' Fassung. S. 279 nach der Hs. Florenz, Bibl. Laurenziana, Gadd. 115). Das Werk behandelt 35 V.s Bearbeitung umfaßt mehr als 10000 Tugenden und Laster. Vorbild für ihre Verse. Sie liegt am vollständigsten in G vor Auswahl, Abfolge und Auffassung ist die (nur eine Textlücke durch Blattverlust) 'Summa theologiae' des -»· Thomas von und — ohne diese Textlücke — im überlie-

357

Vintler, Hans

ferungsgeschichtlich eng verwandten Druck D, während F, Wi und W2 — meist durch Blattverluste — verstümmelt sind (zwei weitere Auslassungen in F) und S zwei größere, nicht auf Blattverlust zurückgehende Lücken aufweist. Diese Hss. sind alle reich illustriert (zwischen 106 und 236 Einzelillustrationen) bzw. zur Illustration vorgesehen (S). F, S und G sind anspruchsvoll aufgemacht und sorgfältig bearbeitet. Die Innsbrucker Hs. B, als einzige nicht illustriert, enthält nur Auszüge, möglicherweise als Material für Predigten (SCHWEITZER, S. 190-199). V., der dem Werk nach der Vorlage den Titel 'die pluemen der tugent' gibt (v. 8), erweitert nach eigenem Bekunden diese Vorlage (Übersicht über die Zusätze bei SCHWEITZER, Anhang I). Im Prolog nennt er neben der Bibel und historischen Werken v. 150—179 eine große Anzahl antiker, patristischer und mal. Autoren und Schriften aus Philosophie, Dichtung, Geschichte, Geographie, Naturkunde, Theologie, Kirchenrecht usw., die er durchsuecht (v. 145) und für sein eigenes Werk ausgebeutet habe. Manches angeblich selbst Zusammengeklaubte enthält indes schon die Vorlage. V. fügt weitere auctoritates und Historien ein, so daß der 'Bestiariencharakter' des ital. Werks zurücktritt und der Text zur 'Exempelsammlung' wird (so BoDEMANN, 1996, S. 330). Wo die Vorlage jedem Kapitel eine Historic zuordnet, da V. bis zu drei, die er größtenteils der ValeriusMaximus-Auslegung -»· Heinrichs von Mügeln entnimmt. Von V. stammen die Gebete um göttliche Unterstützung im Prolog, im Epilog und an drei weiteren Stellen, die in der Tradition des mal. Gebetsprologs stehen. Er ergänzt ferner zeitkritische Bemerkungen vor allem zum 'falschen' Adel (pisedelleut] und seiner Hoffart, Lüge, Heuchelei, Besitzgier, weiter eine Liste abergläubischer Praktiken (v. 7694 ff. nach -> Martins von Amberg 'Gewissensspiegel') und einen Abschnitt über Torheiten (v. 9297 ff.) (zu den Quellen: Ausg., S. 340—376). Die Abweichungen massieren sich vor allem im modera«za-Schlußteil (Aber von der mässichait, v. 6432 ff.), wo V. die um die Auszüge aus

358

Albertanus von Brescia vermehrte Fassung noch einmal erweitert. Das Bildprogramm der illustrierten Hss. weicht stark vom ital. Typus ab, indem Tierdarstellungen hinter die — z. T. mehrfache — Bebilderung der Historien zurücktreten. Im Kerntext stimmen die Programme in der dt. Überlieferung weitgehend überein. Die beiden Grundtypen sind Tierexemplum und 'szenisches Handlungsbild' zu den Historien (BODEMANN, 1996, S. 330), daneben einzelne Illustrationen zu Sentenzen. Durch Zahl und Thematik der Bilder werden die für V. zentralen Tugenden und Laster akzentuiert, wobei mnemotechnisch besonders eindrückliche (drastische, grausame usw.) Bildthemen gewählt sind (SCHWEITZER, S. 202 f.). Für die Ergänzungen vom Beginn des moderanzaKapitels an sind in F und S nur wenige Illustrationen vorgesehen (BODEMANN, 1996, S. 339), während Wj und, davon abhängig, W2 die Aberglaubensliste in die dichte Bebilderung einbeziehen, und G sowie D, vermutlich nach einer gemeinsamen Vorlage, die Bildausstattung des übrigen Textes ergänzen, wobei mit den Erweiterungen neue Bildtypen hinzutreten (Alltagsszenen, Illustration von Sprichwörtern; Übersicht bei SCHWEITZER, Anhang II; vgl. zu Differenzen zwischen G und D BODEMANN, 1996, S. 336, 346). Das Werk erweist sich durch Inhalte und Themen wie durch die Ausstattung als für eine adlige Oberschicht bestimmte Laiendidaxe. Der im moderanza-Kapitel der ital. Fassung betonte Vorzug des Tugendadels vor dem Geburtsadel (CoRTi) ist bei V. abgeschwächt: Tugend ist adelige Standespflicht und deshalb eng mit Geburt verknüpft. Viele Ergänzungen weisen auf den Erfahrungshorizont eines adeligen Herrn (SCHWEITZER, S. 185). Kodikologische Hinweise auf den tatsächlichen Rezipientenkreis sind spärlich, die Anbindung einiger Hss. an geistliche Institutionen (SCHWEITZER, S. 243, 248) umstritten (BODEMANN, 1995). IV. Eine Nachwirkung von V.s 'pluemen der tugent' ist feststellbar in dem Gedicht 'Ein newer spruch von der Zauberey vnd dem vnglauben' (260 vierhebige Reimpaar-

359

Vinzenz von Aggsbach

360

verse; Druck Nürnberg, Hans Guldenmundt, um 1530) des Nürnberger Hutmachers und Meistersingers Erasmus (Asmus) Mayr, das sich gegen den Aberglauben seiner Zeit wendet. Seine ausführliche Beispielliste entnahm er in oft wörtlicher Anlehnung V.s Lehrgedicht in der Fassung des Augsburger Druckes von 1486 (v. 7701 — 7954, 3247-3333). Vgl. BOLTE u. BARTELS/ EBERMANN. [WOLFRAM SCHMITT zu IV.]

Aggsbach (Niederösterr.) ein und legte hier auch die Profeß ab. Nach eigener Angabe hat er nie eine Universität besucht. Wie in den 'alten' Orden üblich, hat er seine theologischen Studien wohl in seinem Heimatkloster betrieben, war von daher ganz einer monastisch-kontemplativen Theologie zugewandt. Die Schultheologie und ihr Disputationsinteresse tat er später als hochmütig ab, kannte sich in Schriften des -»· Thomas von Aquin und anderer ScholaL i t e r a t u r . F. ZARNCKE, ZfdA 9 (1853) 68119; I. V. ZINGERLE / J. M. LAPPENBERG, Zu V.s stiker desungeachtet aus. 1420 und 1425 Blume der Tugend, ZfdA 10 (1856) 255-264; I. wurde er vom Generalkapitel seines OrZINGERLE, Beitr. z. älteren tirol. Lit., II H. V., in: dens wegen schriftlicher Äußerungen geWSB 66 (1871) 279-351; C. FRATI, Ricerche sul rügt, mit denen er den Ordensvisitatoren 'Fiore di virtu', Studi di Filologia Romana 6 (1893) widersprochen hatte. Um 1435 wurde er in 247—447; G. SOLBACH, Beitrag zur Beziehung zwiAggsbach zum Prior gewählt, und dieses schen dt. u. ital. Lehrdichtung im MA, 1937, Amt versah er mit sichtbarem Erfolg bis S. 39 f.; O. LEHMANN-BROCKHAUS, Tierdarstellungen der Fiori di Virtu, Mitt. d. Kunsthist. Inst, in 1448. 1443 wurde er von der OrdensleiFlorenz 6 (1940/41) 1-32; E. THURNHER, Wort u. tung in das Gremium der Diffinitores beWesen in Südtirol, 1947, S. 137-143; M. CORTI, rufen. Wegen unbeugsamer Parteinahme Le fonti del 'Fiore di virtu' e la teoria nel duecento, für das von Papst Eugen IV. suspendierte Giornale storico della letteratura italiana 136 Basler Konzil enthob ihn 1448 das Gene(1959) 1-82; W. ZIEGELER, Möglichkeiten der Kriralkapitel vom Amt des Priors. Obwohl er tik am Hexen- u. Zauberwesen im ausgehenden MA, 1973, S. 34-60; W. HAUG u. a., Runkelstein weiterhin dem Konziliarismus anhing, - Die Wandmalereien des Sommerhauses, 1982; wurde er 1458 als ehemaliger Prior zum H. BRUNNER, Hinweis auf das Runkelsteiner TanzVikar seines Klosters bestellt, war als sollied, in: Lit. u. bildende Kunst im Tiroler MA, cher zuständig für das geistliche Leben des hg. v. E. KÜHEBACHER, 1982, S. 45-51; I. CHITIKonvents und die Unterweisung der NoviMIA, Fiore di virtu, in: Enzyklopädie d. Märchens 4, 1984, Sp. 1184-1188; F.-J. SCHWEITZER, Tugen- zen. Er starb am 19. Jan. 1464. den u. Laster in illustr. didakt. Dichtungen des späB. S c h r i f t e n . ten MAs, 1993 (Rez. U. BODEMANN, PBB 117 V.' Schriften zur Theologia mystica und [1995] 526-531]); U. BODEMANN, 'Blumen der Tuzur Kirchenreform sind Gelegenheitsgend', in: Katalog der dt.sprachigen illustrierten schriften, entstanden als Stellungnahmen Hss. des MAs 2, Lfg. 5, 1996, S. 328-350. Zu IV.: J. BOLTE (Hg.), Georg Wickrams Werke, zu alten und neuen Kontroversen. Sie treBd. III (StLV 229), 1903, S. 328-330 (Abdruck von ten ausschließlich als lat. Briefe und BriefMayrs vv. 190-260); M. BARTELS / O. EBERMANN, traktate auf und stehen in langen Serien Zur Aberglaubensliste in V.s Pluemen der tugent, von Entgegnungen und Repliken. Das spiZfVk 23 (1913) 1-18, bes. S. 3-12 (S. 4-10 synopt. Druck der vv. 1 — 190 aus Mayrs Spruch und rituelle und das kirchenreformerische Thema bilden bei V. einen Zusammender Verse V.s). — Zu E. Mayr (nicht zu diesem hang. Spruch) vgl. I. STAHL, Die Meistersinger von Nürnberg (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- u. Landesgesch. 33), 1982, S. 225 f.; RSM 8, 1988, S. 113.

JAN-DIRK MÜLLER Vinzenz von Aggsbach OCart A. Leben. V., geb. um 1389, vermutlich österr. Herkunft, trat um 1409 in die Kartause

Überlieferung und Ausgaben. V.' Schriften sind hauptsächlich in zwei Hss. der Stiftsbibl. Melk erhalten, in M] = cod. 1767 (olim 426, H 45) innerhalb von -> Schlitpachers gesammelter Korrespondenz der Jahre 1441 — 1465, hier einige als V.' Autograph, und in M 2 = cod. 1605 (olim 59, B 24). Abgekürzt zitierte Ausgaben: PEZ = PEZ, Thes., Bd. 6, Teil III; VANST. = VANSTEENBERGHE, 1915.

361

Vinzenz von Aggsbach

I. S c h r i f t e n zur Theologia mystica. Ausgangspunkt der Kontroverse um die Theologia mystica, die zwischen 1452 und 1460 auf der einen Seite vor allem der Tegernseer Prior -> Bernhard von Waging und der in München lebende Weltpriester Marquard ->· Sprenger, auf der anderen V., vermittelnd Johannes -> Schlitpacher in Melk führten, war die Diskussion um -> Nikolaus' von Kues 'De docta ignorantia'. Bernhard von Waging, Bewunderer des Cusanus, der auf seiner Visitationsreise durch Deutschland 1452 auch Tegernsee besucht hatte, verfaßte schon 1451 sein 'Laudatorium doctae ignorantiae', das ohne sein Wissen auch V. bekannt wurde. V. hatte von Schlitpacher 1453 eine Collatio de mistica theologia Hugonis (-> Hugo von Balma) erhalten, in der dieser gegen Einwände zeitgenössischer gelehrter Theologen seine eigene Auffassung der mystischen Theologie darlegte. Er antwortete ihm am 12. Juni 1453 mit einem Traktat gegen Johannes -»· Gerson, dessen unbedachter Anhänger er einst gewesen sei, dem er nun aber ein falsches, von ->· Dionysius Ps.-Areopagita abweichendes Verständnis der mystischen consurrectio — Aufstieg allein des Affekts, ohne Mitwirkung des Intellekts — vorwirft; seine Kritik zielt auf eine prinzipielle und unüberwindliche Verschiedenheit von scholastischer und mystischer Theologie. Hauptschriften, die V. zur Begründung und Verteidigung seiner Theologie des religiösen Affekts verfaßte, sind das 'Impugnatorium Laudatorii doctae ignorantiae' (1454, an Schlitpacher, gegen das 'Laudatorium' Bernhards von Waging) und die 'Replicatio contra Defensorium Laudatorii doctae ignorantiae' (1459, Entgegnung auf Bernhards Verteidigungsschrift von 1459). Nach Erscheinen von Sprengers 'Elucidatorium mysticae theologiae' (1453), spätestens Ende 1454, bezog V. auch diesen in seine unnachgiebige, häufig polemische, bisweilen drastische Kritik ein. Gemäß dem DionysiusWort consurge ignote, das für ihn den Begriff einer docta ignorantia nicht aufnehmen kann, betrachtete er die mystische consurrectio als einen rein affektiven, von

362

aller cognitio geschiedenen Vorgang. Erkenntnis kann aus seiner Sicht als illuminatio der consurrectio folgen, vermag diese aber nicht vorzubereiten und sie auch nicht zu begleiten. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n . 1. Brieftraktat gegen Gerson, 1.-12. Juni 1453, an Schlitpacher. M2, 93r-101r; München, clm 4403, f. 151-154, u. clm 19114, f. 113-128. VANST., S. 189-201. 2. Begleitbrief zu l, 12. Juni 1453. M2, 101r102V. - VANST., S. 201-203. 3. An Schlitpacher, 12. Okt. 1453. M„ p. 384387. - PEZ, S. 328-330. 4. An Schlitpacher, Anfang 1454 (Ende 1452?). M„ p. 387-389. - HUBALEK, S. 201, Nr. 67 (Regest). 5. Brieftraktat an Schlitpacher, 19. Dez. 1454. M2, 113r-116v. - VANST., S. 204-212. 6. Brieftraktat an -* Konrad von Geisenfeld, 27. Sept. 1455. München, clm 4403, 154V-155V. VANST., S. 212-216. 7. 'Nota' von 1455 gegen Marquard Sprenger. M2, 103r. - VANST., S. 217 f. 8. An Schlitpacher über die Gaben des Hl. Geistes, 1458/59. M!, p. 416. - PEZ, S. 341 f. 9. Brieftraktat an Schlitpacher: 'Replicatio contra Defensorium Laudatorii doctae ignorantiae', 26. Aug. 1459. M t , p. 372-377. - PEZ, S. 343346. 10. An Schlitpacher, 1. Dez. 1459. M„ p. 383 f. - PEZ, S. 348. 11. An Schlitpacher, 15. Dez. 1459. M1; p. 403-414. - PEZ, S. 349-353. 12. An Schlitpacher, gegen Sprengers 'Apologia' und 'Complernentum' zu seinem 'Elucidatorium mysticae theologiae', 25. Mai 1460. M ls p. 341-348. - PEZ, S. 353-356. 13. 'Alterum scriptum patris Vincentii de mistica theologia contra Gersonem', undatiert. M2, 104r-lllr. - P. GLORIEUX, Jean Gerson, Oeuvres completes, Bd. 10, Paris 1973, S. 567-576. 14. An Schlitpacher, 6. Okt. 1460. M1? p. 401. - PEZ, S. 356.

II. Schriften zur Kirchenreform. Da die ehemals begeistert den Konziliarismus propagierenden gelehrten Theologen wie Nikolaus von Kues sämtlich vom Konzil abgefallen seien, setzt V. für die Rettung der Kirche nur mehr auf die sitnplices, einfache Mönche, Frauen, Kinder. Er beklagt, daß Prophetinnen wie ->· Hildegard von Bingen, Dorothea von Montau (-> Marienwerder, Johannes) -> Birgitta von Schweden, Katharina von Siena (->

363

Vinzenz von Aggsbach

Raimund von Capua), die er als letzte von Gott gesandte Wegweiserinnen zur Reform versteht, von den Großen der Kirche ignoriert werden. Um der Reform willen ist er bereit, ein zeitweiliges Schisma gutzuheißen. Die sich weigern, den Papst einem allgemeinen Konzil zu unterstellen, sieht er auf der Seite des Teufels. Er verdammt die päpstlichen Ablässe, insbesondere den Türkenablaß (vgl. -> 'Türkenbulle Papst Calixtus' III.'), da Gott durch die türkische Bedrohung die Christenheit zur Buße und zu echter reformatio aufrufen wolle. Überlieferung und Ausgaben. V.' Hauptschriften zur Kirchenreform, sämtlich an Schlitpacher adressierte Schreiben, sind: 1. Brief vom 25. Juli 1456. M,, p. 394-397. HUBALEK, Nr. 72 (Teilabschrift). 2. Brief vom 22. Juni 1459. M,, p. 357-366; HUBALEK, Nr. 53. - PEZ, S. 332-338. 3. Brief vom 15. Dez. 1459. M,, p. 403-414; HUBALEK, Nr. 79. - PEZ, S. 349-353. 4. Die Klagelieder an die Kirche, 23. Mai 1455 u. 8. März 1456. M1; p. 391 f. u. 389-391; HUBALEK, Nr. 69 u. 68. - PEZ, S. 330 f. Dem Thema gehört eine große Zahl weiterer Briefe an Schlitpacher aus den Jahren 1451-1460: Melk, Stiftsbibl., cod. 662 (olim 896, P 25), 189V (3 Briefe von ca. 1451-1453); PEZ, S. 327f. - 10 Briefe in Mj; HUBALEK, Nr. 40, 41, 54 ( , S. 339-341), 56 ( , S. 371), 70, 71, 73-75, 77 (PEZ, S. 356 f.), 78, 80.

III. S c h r i f t e n z u m m o n a s t i s c h e n Leben. Neben dem kurzen Brief 'De non esu carnium' (an Schlitpacher, 1459/60?) ist V. für den Themenbereich des monastischen Lebens nur der als Dialog zwischen pater und filius gefaßte Traktat 'De institutione cellae necnon operibus et exercitiis eius' zuzuschreiben (ÜEVAUX). Er behandelt zunächst Fragen des Gemeinschaftslebens (Essen und Trinken, Chorgebet), danach die klösterliche Vita solitaria, mit einem Lob der Zelle als terra sancta, in der sich die Begegnung mit Gott vollziehe, einem Lob des Schweigens und einer prüfenden Sichtung der Tätigkeiten in der Zelle. V. stützt sich auf -» Wilhelm von St. Thierry ('Epistola ad fratres de Monte Dei'), zitiert u. a. aus den -> 'Vitaspatrum', -> Augustinus, -»· Gregor d. Gr., auch -> Heinrich von Langenstein und Heinrich von Gent.

364

Überlieferung und Ausgaben. 'De non esu carnium': Melk, Stiftsbibl., cod. 662, 189V; PEZ, S. 357. - 'De institutione cellae': PEZ, Bibl. Asc., Bd. 9, 1727, S. 533-590, nach einer Gaminger und einer auf 1437 datierten Aggsbacher Hs. (vermutlich von V." Hand). IV. M. KROPFF (Bibliotheca Mellicensis [...], Wien 1747, S. 425) erwog V.' Autorschaft für einen im Melker cod. 1647 (olim 658, L 88), 156r-165v, von Schlitpacher in Auszügen kopierten und auch redigierten Traktat gegen die Bettelorden. Ob er tatsächlich Anteile V.' enthält — vgl. dazu seinen heftigen Angriff gegen die Bettelorden im Brief vom 23. April 1457 an Schlitpacher (HUBALEK, Nr. 41) —, ist nicht untersucht. L i t e r a t u r . E. VANSTEENBERGHE, Un ecrit de Vincent d'Aggsbach centre Gerson, in: Fs. Cl. Baeumker (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie d. MAs, Suppl.band), 1913, S. 257—264; ders., Autour de la docte ignorance. Une controverse sur la theologie mystique au XV6 siecle (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie d. MAs 14), 1915 (ND Salzburg 1992); F. HUBALEK, Aus d. Briefwechsel d. Joh. Schlitpacher v. Weilheim (der Kodex 1767 d. Stiftsbibl. Melk), Diss. (masch.) Wien 1963, S. 93-120 u. 185-212; H. ROSSMANN, Der Magister M. Sprenger in München u. seine Kontroversschriften zum Konzil von Basel u. zur mystischen Theologie, in: Mysterium der Gnade. Fs. J. Auer, 1975, S. 350-411; ders., Die Gesch. d. Kartause Aggsbach b. Melk in Niederösterr. (Anal. Cartusiana 29/30), Salzburg 1976, Reg. (S. 462); E. COLLEDGE / J. C. MAKLER, Tractatus Magistri Johannes Gerson De Mistica Theologia: St. Polten, Diöz.arch., Ms. 25, Mediaeval Studies 41 (1979) 354-386; H. ROSSMANN, Leben u. Schriften d. Kartäusers V. v. A., in: Die Kartäuser in Österreich, Bd. 3 (Anal. Cartusiana 83), Salzburg 1981, S. 1-20; ders., Die Stellungnahme d. Kartäusers V. v. A. zur mystischen Theologie d. Johannes Gerson, in: Kartäusermystik u. -mystiker. Dritter Internationaler Kongreß über d. Kartäusergesch. u. -Spiritualität, 1982, S. 5-30; M. SARGENT / J. HOGG, The Chartae of the Carthusian General Chapter (Anal. Cartusiana 100), Salzburg 1984/86, Bd. 3, S. 95; Bd. 4, S. 42 f., 66, 125; Bd. 5, S. 178; Bd. 8, S. 13 u. 93; B. ELLEGAST, Reformtätigkeit in d. Kirche d. 15. Jh.s.: Die Kartause Aggsbach u. das Reformzentrum Melk, in: Die Ausbreitung kartäusischen Lebens u. Geistes im MA, Bd. 2 (Anal. Cartusiana 62,2), Salzburg 1991, S. 108-117; D.D. MARTIN, Fifteenth-Century Carthusian Reform: The World of Nicholas Kempf (Studies in the History of Christian Thought 49), Leiden 1992, Reg.; A. DEVAUX, Vincent d'Aggsbach, in: Diet. Spin 16, 1994, Sp. 804806; F. RUELLO / J. BARBET (Hgg.), Hughes de Balma, Theologie mystique, Bd. 1 (Sources Chre-

365

Vinzenz von Beauvais

366

die Konzeption auf einen dritten Teil ('Speculum doctrinale'); ein noch geplanter vierter mit dem Titel 'Speculum morale' kam nicht mehr zur Ausführung, sondern DENNIS D. MARTIN wurde nach V Tod in abweichender Gliederung (partes und distinctiones statt libri und capitula) anonym, möglicherweise Vinzenz von Beauvais OP von Ordensbrüdern, verfaßt und zusam1. Leben. men mit den anderen Teilen in Umlauf geObwohl eindeutige urkundliche Bezeu- bracht. Die Fülle des nach verschiedenen gung fehlt, läßt sich der Lebensweg des Gesichtspunkten systematisch geordneten Vinzenz von Beauvais (Vincentius Bellova- Materials gestattete unterschiedlichste Vercensis, fälschlich auch Vincentius Burgun- wertungsmöglichkeiten und machte das dus, vgl. VOORBIJ, S. 8) aus seinen Werken 'SM' sowie die Teilspiegel zu Vorläufern im Groben erschließen. Vermutlich um moderner Enzyklopädien (MEIER). Zudem 1190 in Beauvais geboren, trat V. wohl vor sorgte V. selbst durch die Schaffung er1223 dem Dominikanerkonvent St. Jac- schließender tabulae für einen bequemen ques in Paris bei und dürfte später dem Zugang zu den Informationen (v. D. 1225 gegründeten Konvent in Beauvais zu- BRINCKEN, 1972). Während die hs.liehe geordnet worden sein; dort ist 1246 ein Verbreitung des vollständigen 'SM' zuSubprior mit Namen Vinzenz bezeugt, der nächst schon wegen des gewaltigen Ummit ihm gleichgesetzt wird (VooRBij, fanges bescheiden blieb und es erst in der S. 8-18). Hier begann V. auch ab 1230 mit Inkunabelzeit mit vier Auflagen seine eider Konzeption seines Hauptwerkes 'Spe- gentliche Blüte erlebte, waren die zum culum maius', das er in den nächsten Jahr- selbständigen Gebrauch konzipierten Teilzehnten immer wieder überarbeitete spiegel erfolgreicher. Besonders das 'Spe(VOORBIJ, S. 44—77). Eine Abordnung als culum historiale', das mit seiner konseLektor in die Zisterzienserabtei Royau- quenten chronologischen Abfolge und mont brachte V. ab 1247 Kontakt zum Hof strengen Kapitelgliederung das gezielte Ludwigs IX., in dessen Auftrag er das Auffinden von historischen Informationen 'Speculum maius' nochmals bearbeitete erleichterte (WEIGAND, S. 63-69), wurde und ferner ein umfassendes staatstheoreti- häufig abgeschrieben; eine von V. selbst sches Werk Opus universale' konzipierte besorgte Kurzfassung mit dem Titel 'Me(VOORBIJ, S. 18 f.), das indessen unvollen- moriale omnium temporum' erhöhte zudet blieb; im Auftrag von Ludwigs Gattin sätzlich den Bekanntheitsgrad. Margarethe verfaßte er den ErziehungsÜ b e r l i e f e r u n g . Rund 250 lat. Hss. (VOORBIJ, traktat 'De eruditione filiorum nobilium', S. 292—346; KAEPPELI/PANELLA, S. 440—446); zum der als Teil des Opus universale' gedacht 'Speculum historiale' im dt. Sprachraum vgl. WEIwar. Nach 1254 kehrte V. nach Beauvais GAND, S. 77—115 (45 Hss. und 5 Inkunabeldrucke; zurück, spätestens 1264 ist er dort gestor- zu ergänzen ist Eichstätt, ÜB, Hs. 180 fol.); das 'Memoriale omnium temporum' in 3 Hss.: Paris, ben. tiennes 308), Paris 1995, S. 60-85: D. D. MARTIN (Hg. u. Übers.), Carthusian Spirituality: Hugh of Balma, The Roads to Zion Mourn [...], New York 1996, Einl.

2. Werk. a) V.' Hauptwerk war eine große Enzyklopädie mit dem Titel 'Speculum maius' ('SM'), die, streng nach Büchern und Kapiteln geordnet, zunächst in zwei Teilen ('Speculum naturale' und 'Speculum historiale') für die Predigtvorbereitung das gesamte Wissen der Zeit in unkommentierten Originalzitaten aus den hervorragendsten Schriften bieten sollte. Als das Material zu umfangreich wurde, erweiterte er

Bibl. Mazarine, cod. 1549; Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 4936; Wien, cod. 604.

Ausgabe. 'SM' mit 'Speculum naturale', 'Speculum doctrinale' und 'Speculum historiale' sowie dem apokryphen 'Speculum morale' in vier Teilen Douai 1624, Nachdr. Graz 1964; die Autorvorrede 'Apologia Auctoris' zum 'SM' bei v. D. BRINCKEN, DA 34 (1978) 465-499; Auszüge aus dem 'Memoriale omnium temporum' durch O. HOLDER-EGGER in MGH SS 24, 1879, S. 154-164.

b) Neben dem 'SM' sowie dem nicht edierten Opus universale' und dem Erzie-

367

Vinzenz von Beauvais

368

hungstraktat 'De eruditione filiorum nobilium' (hg. v. A. STEINER, Cambridge/Mass. 1938) verfaßte V. noch eine Reihe weiterer kleiner Schriften, die zumeist bis heute nicht ediert sind (Zusammenstellung bei VORRBIJ, S. 18—22; KAEPPELI/PANELLA, S. 435-458).

c) Die ndl. Übertragung des 'SH' durch -> Jacob van Maerlant (Nachtragsband) in seinem 'Spiegel historiaeP wurde auch ins Oberdeutsche umgesetzt; die zwei erhaltenen Hss. (Berlin, mgq 2018; Wien, cod. 2902) enthalten die vollständige 'Vierte Partie', die im mndl. Original nur in Fragmenten vorliegt (WEIGAND, S. 186—205). 3. Deutsche R e z e p t i o n . d) Am schwierigsten zu überschauen ist Bei dem kompilatorischen Charakter die Übersetzung von Einzelkapiteln und des 'SM' ist Benutzung nur dort nachweis- ihr Einbau in andere Sammlungsunternehbar, wo größere Passagen in Anordnung men. Hier können die bislang zusammenund Wortlaut übereinstimmen. Die Rezep- gestellten Funde sicherlich noch vermehrt tion des 'Speculum naturale' und des 'Spe- werden (WEIGAND, S. 205—218, Teilausculum doctrinale', die insgesamt eher be- gabe ebd. S. 218-220). Vgl. neben -» 'Der scheidenen Umfang hatte, bedarf noch der Heiligen Leben' etwa auch -> 'Karlmeinet'Aufarbeitung; zum 'Speculum naturale' Kompilation, -»· Marienmirakelsammlunvgl. z. B. -» Konrad von Eichstätt (IV.5.) gen (C. 6. a, D. I. 1. 17. u. a.), -»· Schachzabzw. Heinrich -» Laufenberg (II. L). belbücher, 'Der -» Seelen Wurzgarten', -» Einzig das 'Speculum historiale' ('SH') 'Seelentrost'; an einzelnen legendarischen zeitigte in Deutschland auch eine größere Texten z. B. 'Amicus und Amelius', -» volkssprachliche Wirkung, die auf ver- 'Maria Aegyptiaca', -»· 'Tundalus' (IX.). schiedenen Ebenen parallel verlief. e) Kaum verwundern kann es, daß etlia) Vom Projekt einer Gesamtüberset- che Chronisten in ihren lat. wie in volkszung des 'SH', das offensichtlich der Deut- sprachlichen Werken das 'SH' ausschriesche Orden unternahm (ScHMiDTKE, ben. Die Exzerpte bei -» Detmar von LüS. 368 — 370), sind nur drei Fragmente des beck, Dietrich -» Engelhus, Wigand -» 14. Jh.s erhalten (Berlin, Geh. Staatsarchiv Gerstenberg, Leonhard -> Heff, ->· HeinPreußischer Kulturbesitz XX. HA Hs. 33 rich von Herford, -» Heinrich von MünBd. 13 und Hs. 34 Bd. 13; München, ÜB, chen, Hermann -»· Korner, -> Levold von 2° cod. ms. 750); ihre Bedeutsamkeit er- Northof, Johannes ->· Nederhoff, Johannes wächst daraus, daß sie mit c. 29 — 62 aus -»· Platterberger, Jakob -> Twinger u. a. lib. XVI und c. 57-59 aus lib. XVIII an- zeigen, daß die eigentliche Rezeption über sonsten in diesem Umfang nicht direkt diese Art gezielter Ausschöpfung der lat. übersetzte Auszüge aus den 'Confessiones' Vorlage und nicht über die Vollübersetdes ->· Augustinus und verschiedenen Brie- zung verlief (WEIGAND, S. 221—276). Auch die tabulae zum 'SH' wurden mehrfach fen des ->· Hieronymus enthalten. verwertet, so durch Friedrich -» Meichsner A u s g a b e . WEIGAND, S. 310—360, mit Kom(vgl. ferner WEIGAND, S. 110-113). mentar S. 127—137.

b) Das größte geschlossene Stück einer direkten Übersetzung ins Deutsche bietet die Übertragung von lib. I—VI des 'SH' in der Hs. Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2119, lr-70v. Übersetzungstechnik und Auswahlprinzip der Hs. lassen Nähe zu der Bearbeitung in den 'Excerpta Chronicarum' der Nürnberger Chronisten -» Platterberger und -» Truchseß erkennen (s. u. e). Teilausgabe. WEIGAND, S. 166—185.

L i t e r a t u r . Zu 1. und 2.: QUETIF/ECHARD, SS I 212-240; A.-D. v. D. BRINCKEN, Tabula alphabetica. Von den Anfängen alphabetischer Registerarbeiten zu Geschichtswerken, in: Fs. H. Heimpel, Bd. 2, 1972, S. 900-923; dies., Geschichtsbetrachtung bei V. v. B. Die Apologia Auctoris zum Speculum Maius, DA 34 (1978) 410-499; S. LUSIGNAN, Preface au 'Speculum maius' de Vincent de Beauvais: refraction et diffraction, Montreal —Paris 1979; ders. u. a. (Hgg.), Vincent de Beauvais. Intentions et receptions d'une ceuvre encyclopedique au Moyen-Äge, Montreal 1990; J. B. VOORBIJ, Het 'Speculum Historiale' van Vincent van Beauvais, Proefschrift Groningen 1991; C. MEIER, Vom

369

Viol, Hans

Homo Coelestis zum Homo Faber. Die Reorganisation der mal. Enzyklopädie für neue Gebrauchsformen bei V. v. B. u. Brunetto Latini, in: Pragmatische Schriftlichkeit im MA (MMS 65), 1992, S. 157—175; S. SCHULER, Excerptoris morem gerere. Zur Kompilation u. Rezeption klassisch-lateinischer Dichter im 'Speculum historiale' des V. v. B., FMSt 29 (1995) 312-348. Zu 3.: N. PALMER, Eine dt. Übers, von der Vierten partie des Spiegel historiael, De Nieuwe Taalgids 69 (1976) 102-110; R. SCHNELL, Zur volkssprachlichen Rezeption des Speculum Historiale in Deutschland. Die Alexandergeschichte in den Excerpta Chronicarum, in: Vincent of Beauvais and Alexander the Great, Groningen 1986, S. 101126; D. SCHMIDTKE, Repräsentative dt. Prosahss. aus dem Deutschordensgebiet, in: V. HONEMANN / N. F. PALMER (Hgg.), Deutsche Hss. 1100-1400, 1988, S. 352-378; ders., Prosadenkm. d. 14. u. beginnenden 15. Jh.s aus dem Deutschordensgebiet, in: C. L. GOTTZMANN (Hg.), Unerkannt und (un)bekannt. Dt. Lit. in Mittel- u. Osteuropa, 1991, S. 59-73, bes. S. 62, 68-71; R. WEIGAND, V. v. B. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachiger Geschichtsschreibung (German. Texte u. Stud. 36), 1991; B. STUDT, Fürstenhof u. Geschichte. Legitimation durch Überlieferung, 1992, S. 205-227 u. Reg.; TH. KAEPPELI / E. PANELLA, Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, vol. IV, Roma 1993, S. 435-458.

RUDOLF K. WEIGAND Vinzenz Ferrer -»· Ferrer, Vinzenz Vinzenz von Prag entfällt Viol (Viel, Vigel, Vigil), Hans Schweizerischer Lieder- und Redendichter mit Werken von 1476 bis nach 1500. Der Name ist in verschiedenen Formen überliefert: Vyel (1.), Viol (2.), Vigel (3.) und Vygil (4.). Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, die verschiedenen Belege auf eine Person zu beziehen. Eine Vermutung bleibt LÜTOLFS Annahme, V. stamme aus Luzern, wo der Name Vyola 1443 bezeugt ist und wo V. nach eigener Aussage sein Lied über die Schlacht bei Giornico sang, in dem er die Luzerner, aber auch die Eidgenossen allgemein seine Herren nennt. Der Schluß des Giornico-Liedes mit der verklausulierten Bitte um eine Gabe läßt erkennen, daß V. zu den Fahrenden gehörte. Als solcher dichtete er 1489 den So-

370

lothurnern ein Lied über ihren Stadtpatron, den hl. Ursus, und empfing dafür gebührenden Lohn. Er war blind und trat in Solothurn anscheinend zusammen mit Frau und Tochter auf; in seiner Begleitung war auch sein Schwiegersohn, ein Sprecher. Folgende Werke sind erhalten oder bezeugt: 1. Lied über die Schlacht bei Murten am 22. Juni 1476 (22 Achtzeilerstrr.), über die auch -> Lurlebat, Veit -» Weber und Mathis -*· Zollner Lieder gedichtet haben (vgl. -»· 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'). V. beginnt mit der Belagerung Murtens durch Karl den Kühnen, zählt dann die Eidgenossen und ihre Verbündeten auf und berichtet von der Schlacht. In den Schlußstrophen wird Herzog Karl vor neuem Krieg gewarnt, und die Herzogin von Savoyen und ein Ungenannter (wohl der Herzog von Mailand) werden der Treulosigkeit bezichtigt. Das Lied ist nicht unmittelbar nach der Schlacht entstanden, sondern vielleicht gegen Jahresende, bevor es in Lothringen zur endgültigen Auseinandersetzung mit Karl dem Kühnen kam; diesen Zeitpunkt legt auch der abschließende Neujahrswünsch nahe. Ü b e r l i e f e r u n g . Werner Steiners 'Liederchronik' (Zürich 1532): Luzern, Zentralbibl., Abt. Bürgerbibl., Ms. 382.4 (Autograph), S. 98-103; Zürich, Zentralbibl., Ms. A 158, 55r-59v; Abschriften d. 17. Jh.s in Bern, Burgerbibl., Mss. h. h. V 57 und V 79. A b d r u c k e . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 143; L. TOBLER (Hg.), Schweizer. Volkslieder, 2 Bde (Bibl. älterer Schriftwerke d. dt. Schweiz und ihres Grenzgebietes 4 und 5), Frauenfeld 1882— 1884, Bd. II, S. 61-66 (ohne Str. 7-11).

2. Lied über die Schlacht bei Giornico am 28. Dez. 1478, in der 600 Eidgenossen in einer Talenge über eine gewaltige mailändische Übermacht siegten. Das vermutlich Anfang 1479 entstandene Lied (17 Achtzeilerstrr.) enthält einen Schlachtbericht und die Aufzählung der Beute und der beteiligten eidgenössischen Orte. Danach werden die Eidgenossen und St. Gotthard gelobt und die Mailänder des Hochmuts geziehen. Überlieferung, a. Werner Steiners 'Liederchronik' (s. o.): Luzerner Autograph, S. 123 — 128;

371

372

Virdung, Johann, von Haßfurt

Zürcher Hs., 70v-74r. - b. Heinrich Bullingers Eidgenössische Chronik, Autograph Zürich 1568: Zürich, Zentralbibl., Ms. A 15, Zusatzblatt zu S. 268 (nur Str. 10-12, 8, 16, vß einem aUten buch). A b d r u c k e . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 154; TOBLER (s. o.), S. 70-74 (ohne Str. 1213).

3. Lied über den hl. Ursus, 1489. Der Text ist nicht erhalten, die Existenz des Liedes wird durch die Solothurner Säckelmeisterrechnungen bezeugt: Hansen Vigel dem blinden, der sanct Ursen lied gemacht hat 2 Ib (MORGENTHALER, S. 60).

4. Rede über die Wappen der Eidgenossenschaft (372 vv.). Das Gedicht muß zwischen 1501 und 1513 entstanden sein, da Basel zu den eidgenössischen Orten gezählt wird, während Appenzell noch unter den zugewandten Orten erscheint (Vollmitglied seit 17. Dez. 1513). Einleitend berichtet der Dichter in der Rolle des Fahrenden von seiner Begegnung mit Frau Ehre. Ihre Frage, wo noch Treue, Wahrheit, Gerechtigkeit, Beständigkeit und Bestrafung des Unrechts zu finden seien, beantwortet er mit einer Aufzählung von Ländern, die er vergeblich durchforschte; erst in der Eidgenossenschaft sei er fündig geworden. Danach beschreibt er die Wappenschilde der einzelnen Orte in der üblichen Rangfolge, zuerst die alten Städteorte und Länderorte, dann die jüngeren Mitglieder Basel, Freiburg, Solothurn und Schaffhausen und zuletzt die zugewandten Orte Appenzell, St. Gallen, Wallis und Chur. Den Schluß bildet ein Lob der Eidgenossenschaft.

L i t e r a t u r . A. LÜTOLF, Über Lucerns Schlachtlieder-Dichter im XV. Jh., Der Geschichtsfreund 18 (1862) 184-204, hier S. 187f.; G. MEYER VON KNONAU, Die schweizer, hist. Volkslieder des 15. Jh.s, Zürich 1870, S. 32 mit Anm. 22; H. MORGENTHALER, Kulturgeschichtl. Notizen aus den solothurnischen Seckelmeisterrechnungen des 15. Jh.s, Anz. f. schweizer. Altertumskunde NF 21 (1919) 57-60; P. LEEMANN-VAN ELCK, Ein unbekannter Zürcherdruck, Der Schweizer Sammler u. Familienforscher 8 (1934) 129 f.; H. MUNDSCHAU, Sprecher als Träger der 'tradition vivante' in der Gattung Märe (GAG 63), 1972, S. 56; F. HIERONYMUS, Oberrhein. Buchillustration 2: Basler Buchillustration 1500-1545 (Publikationen d. ÜB Basel 5), 1984, S. 160, Nr. 195 a.

FRIEDER SCHANZE Vippach -» Johannes von V. Virdung, Johann, von Haßfurt (Johann Haßfurtus)

1. V. (Vierdung, Wirdung) wurde am 23. März 1463 in Haßfurt (Unterfranken) geboren. Über seinen Bildungsgang in der Mathematik und Astronomie berichtet er in der Vorrede zu seinen häufig Johannes - Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein (15081544) bekleidete. Eine weitere Reise führte ihn nach Dänemark mit dem Ziel, dem dän. König Christian II. ein Geburtstagshoroskop zu erstellen, eine andere und vermutlich letzte brachte ihn nach England, wo er seinem ausgeprägten Interesse für die magischen Künste nachgehen wollte (THORNDIKE, 1936, S. 364 f.). In diesem Zusammenhang wäre der Briefwechsel V.s mit dem Abt Johannes Trithemius über Magister Georgius Sabellicus, den Sohn des historischen Faust, zu erwähnen ( KERT, S. 67). Bis zu seinem Tod um 1535 (spätestens im Jahr 1542: BIRKENMAJER, S. 369) blieb V. in Heidelberg, wo er neben seinem kurpfälzischen Dienst auch als Lehrer der Mathematik, Astronomie und Medizin an der Universität tätig war. 2. Aus V.s Besitz sind mehrere Hss. mit astronomischen und astrologischen Texten (Regiomontanus u. a.) erhalten, die z. T. von seiner Hand geschrieben sind, z. T. auch eigene Texte V.s enthalten: Rom, Bibl. Apost. Vaticana, codd. Pal. lat. 1375; Pal. lat. 1385; Pal. lat. 1391; Pal. lat. 1396; Pal. lat. 1439; Pal. lat. 1879; u. a. (vgl. SCHUBA, 1992; ZINNER, 1925, Nrn. 4022 [Job. Hayssfuer], 11520 u. 11521; ders., 39. Ber. [1964]; THORNDIKE, 1936 u. 1943; STEINMETZ, 1981).

3. V. war bei seinen Zeitgenossen vor allem wegen seiner breiten Kenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie/Astrologie hochgeschätzt. Beginnend mit dem Jahr 1487 sind über 70 Praktiken in lat. und dt. (teils hd., teils nd.) Sprache im Druck erhalten (vgl. ZINNER, 21964, passim [Reg. S. 449]; HELLMANN, Bd. l und 2; VD 16, V 1254-1319; die älteste dt. ist eine 'Practica auf Leupzig' auf das Jahr 1490, ZINNER, 21964, Nr. 420). Die meisten wurden auf das je kommende Jahr verfaßt, einige dagegen für einen längeren Zeitraum (vgl. ZINNER, 21964, Nr. 836/837: Tractica Teütsch Etlich Jar werende'; s. auch Nr. 1156/57; die Hs. Berlin, mgq 254 [z. Z. Krakau, Bibl. Jagiell.], 16. Jh., enthält vermutlich eine Abschrift des Druckes Straßburg, M. Hupfuff 1503). Eine geringe Anzahl von Praktiken erschien noch posthum (ZINNER, 21964, Nr. 1865/66 und 1890).

374

Weitere Schriften V.s (alle nach 1520): 4. Ein lat. Kometentraktat (1520), den HELLMANN als die ausführlichste Flugschrift zu diesem Thema und als einen 'erste(n) Grundriß der meteorologischen Optik' (1914, S. 14) qualifizierte (vgl. ZINNER, 21964, Nr. 1472/1509). 5. Dt. Gutachten (1522) im Zusammenhang der Prophezeiung einer allgemeinen Sintflut im Feb. 1524 durch Johann Stöffler und Jakob -» Pflaum, auf Verlangen Kaiser Karls V. ('Practica Teütsch über die neüwe erschreckliche vor nie gesehen Coniunction oder zusammenuereinigung der Planeten im Jare MCCCCCXXIIII zukünfftig ...'; HELLMANN, Bd. l, S. 59 f.). 6. latromathematischer Traktat: 'Nova medicinae methodus nunc primum condita et edita ex mathematica ratione curandi' (1532; weiterer Druck 1584; ZINNER, 21964, Nr. 1508/1548; SUDHOFF, 1902, S. 50 f). 7. Welchen Ruf V. zu Lebzeiten genoß, zeigt sich noch daran, daß er von der Univ. Heidelberg beauftragt wurde, einige Vorschläge zur Verbesserung des kirchlichen Kalenders vorzulegen, nachdem sich Papst Leo X. zu diesem Zweck an die Gelehrten der Ökumene gewandt hatte. L i t e r a t u r . J. G. TH. GRAESSE, Tresor de livres rares ..., Bd. 7, 1869 (Nachdr. 1950), S. 330; S. GÜNTHER, Johann Virdung, in: ADB 40, 1896, S. 9 f.; K. SUDHOFF, latromathematiker vornehmlich im 15. u. 16. Jh., 1902; ders., Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med., H. 2/3), 1908, Nr. 422, 440, 441; R. STAUBER, Die Schedelsche Bibliothek, 1908, S. 173; W. L. SCHREIBER, Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au XV e siecle, V: Incunables ä Figures, 1910 (Neudr. 1969), Nr. 3211, 3232, 3246, 5437-44; G. HELLMANN, Beitr. zur Gesch. der Meteorologie, Bd. l, 1914, S. 14, 16, 17, 22, 57-62, 98-100; Bd. 2, 1917, S. 219 f., 225; E. ZINNER, Verz. der astronomischen Hss. des dt. Kulturgebietes, 1925; H. A. STRAUSS, Der astrologische Gedanke in der dt. Vergangenheit, 1926, S. 67 f. (= Abb. 62-64), 98; A. BIRKENMAJER, Formula, Isis 19 (1933) 364-378; L. THORNDIKE, Job. Virdung of Hassfurt again, ebd. 25 (1936) 363-371; ders., Another Virdung Manuscript, ebd. 34 (1943) 291-293; ders., A history of magic and experimental science I—VIII, London— New York 1923-57, hier IV, 1953, S. 456 f., u. V, 1951, S. 203 f.; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie der astronomischen Lit. in Deutschland zur Zeit der Renaissance, 1941, 21964; ders., Aus alten Hss., Naturforschende Gesellschaft Bamberg, 39. Ber. (1964) 5-34; K. H. BURMEISTER, Achilles Pirmin Gasser ..., Bd. l, 1970, S. 58; W.-E. PEUKKERT, Pansophie. Ein Versuch zur Gesch. der weißen u. schwarzen Magie, 31976, S. 67; P. H. PASCHER, Praktiken des 15. u. 16. Jh.s (Armarium

375

Virdung, Sebastian

11), Klagenfurt 1980, S. 10, 18, 20, 103-106 (= Faks. aus der lat. Praktik auf 1487), 111-118 (= Faks. aus der dt. Praktik auf 1503); M. STEINMETZ, J. V. von Haßfurt, sein Leben u. seine astrologischen Flugschriften, in: H.-J. KÖHLER (Hg.), Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit, 1981, S. 353-372; S. PFISTER, Parodien astrolog.-prophetischen Schrifttums 1470—1590, 1990, S. 148-155; H. TALKENBERGER, Sintflut. Prophetic u. Zeitgeschehen in Texten u. Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488 — 1528, 1990, S. 460-465; J. HAMEL, Zentralkatalog alter astronom. Drucke in den Bibl.n der DDR (bis 1700), Teil 3, 1989, S. 235, 273 f., Teil 4, 1991, S. 298-308; L. SCHUBA, Die Quadriviums-Hss. der Codices Palatini Latini in der Vatikan. Bibl., 1992, s. Reg.; VD 16, Bd. 21, 1994.

FRANCIS B. BREVART Virdung, Sebastian 1. Wissenschaftlich und musikalisch gebildeter Priester aus der Oberpfalz; um 1465 in Amberg geboren. Sohn des Wenzel Vierdung alias Grop(p), der 1475 das Amberger Bürgerrecht erwarb, 1486 aber nach Nürnberg übersiedelte, wo er als Wirt 'Zum Wilden Mann' das Bürgerrecht erwarb. V. erhielt Schulbildung und musikalische Vorbildung an der Amberger St. Martinsschule. 1483 trat er als Altist in die kurpfälzische Hofkapelle in Heidelberg ein; gleichzeitig begann er ein Universitätsstudium und erhielt Privatunterricht durch den Kapellmeister -> Johannes von Soest, als dessen Schüler er sich bezeichnet. Zur selben Zeit war Arnolt ->· Schlick Organist der Hofkapelle. Nach kurzem Dienst in der Kantorei Herzog Ulrichs in Stuttgart 1506 bewarb sich V. im Januar 1507 um die Stelle eines Succentors am Konstanzer Münster. Zu seinen Aufgaben gehörte die Ausbildung der Chorsänger. Im Januar 1508 verließ er Konstanz nach einer Auseinandersetzung um seine Aufgaben in der Gesangsausbildung; 1510 traf er Othmar Luscinius und den Bischof von Straßburg, Wilhelm von Hornstein, auf dem Augsburger Reichstag. 1511 war V. in der Druckerstadt Basel engagiert, wo er dem Bischof seine 'Musica getutscht' widmete. Spätere Zeugnisse über das Leben dieses streitba-

376

ren und leicht erzürnbaren Musikers fehlen. Vgl. B. (A.) WALLNER, S. V. von Amberg, Kmjb 24 (1911) 83-106; G. PIETZSCH, Quellen u. Forschungen z. Gesch. der Musik am kurpfälzischen Hof in Heidelberg bis 1622 (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n. u. d. Lit. Wiesbaden, H. 6/87), 1963.

2. Die Anzahl der überlieferten Werke V.s ist schmal. Außer der 'Musica getutscht' sind fünf deutsche Liedsätze zu vier Stimmen erhalten, vier davon in Peter Schöffers 'Liederbuch von 1513'. D r u c k e . Peter Schöffers Liederbuch, Mainz 1513; das vierte Lied außerdem bei Egenolff, Gassenhawerlin, Frankfurt/M. 1513; das fünfte Lied nur in der 'Musica getutscht'. Musica getutscht, Basel, Michael Furter 1511. Holzschnitte von Urs Graf; Faks.ausgaben von L. SCHRADE, 1931, u. von K. W. NIEMÖLLER (Documenta musicologica, 1. Reihe, Bd. 31), 1970. — Ausg. in frz. Sprache 1529; vgl. E. VAN DER STRAETEN, La musique aux Pays-Bas, VII, Brüssel 1885, S. 257-298. - Lat. Ausg. 1536 in der bereits 1518 erstellten Übersetzung von O. Luscinius als erster Teil von dessen 'Musurgia seu praxis musicae' (mit den Holzstöcken der Basler Offizin). — Ausg. in flämischer Sprache 1568 als 'Schoon Boexcke'.

3. Die Bedeutung von V.s 'Musica getutscht', die seiner eigenen Aussage zufolge nur ein cleins tractetlin aus einem größeren Werk darstellte, zeigt sich nicht nur in den drei Übersetzungen sowie der Übernahme von Instrumentenabbildungen in süddt. Hss. Schon bei ihrem ersten Erscheinen hat das im Auftrag eines Bischofs verfaßte Werk Aufsehen erregt: Trotz des traditionellen Bezugs zur christlichen jubilatio betont V. das Neue seines Lehrbuchs, die Instrumentenkunde. Im Mittelpunkt des fingierten Lehrgesprächs zwischen dem Lehrer V. (meister Bastian) und einem gelehrten Humanisten, genant Andreas Silvanus, steht die Einteilung der Instrumente. Gegen deren Gruppierung nach der Bauart wenden sich beide; V. entwickelt darauf eine Dreiteilung nach der Spieltechnik der Instrumente. Er definiert seine Einteilungsmuster mit einer neu gefundenen Begrifflichkeit der Volkssprache. Aus dieser Instrumentensystematik erwächst eine Art Anwendungslehre: So wichtig Instrumentenbau, Bilddarstellung

377

'Virgils Fahrt zum Magnetberg'

und Instrumentenklassifikation auch sein mögen, der einzuführende Schüler Andreas Silvanus soll intavolieren, d. h. die Tabulaturtechnik auf dem Clavicord erlernen (Clavicordpraktiken). Die spekulativ-theoretische Musiklehre wird zugunsten einer 'modernen' deutschsprachigen Instrumentenenzyklopädie und Praxislehre aufgegeben — auch wenn V. selbst des Lautenspiels nicht kundig gewesen sein mag. Die Volkssprache tritt hier nicht einfach an die Stelle der nicht mehr ausreichenden lat. Fachsprache. V. macht sie vielmehr zum ausdrucksstarken Medium seines Lehrbuchs, das sich an junge Leute, die die Grundlage des Instrumentenspiels lernen wollen, richtet; er führt seine originell unterwiesenen Schüler zur lebendigen Musikpraxis. L i t e r a t u r . K. NEF, S. V.s 'Musica getutscht', Basel 1924, S. 7 ff.; G. PIETZSCH, S.V., in: MGG 13, 1966, Sp. 1800-1802; F. KRAUTWURST, Bemerkungen zu V.s 'Musica getutscht' (1511), in: Fs. B. Stäblein, 1967, S. 143-156; G. STRADNER, Bemerkungen zu den besaiteten Tasteninstrumenten in S. V.s Musica getutscht ..., Graz 1971, S. 79; E. M. RIPIN, A Reevaluation of V.s Musica getutscht, Journal of the American Musicological Society XXIX (1976) 189-223; K. W. NIEMÖLLER, S. V, in: The New GROVE Dictionary of Music and Musicians 19, London 1979, Sp. 768 f.; R. DENK, 'Musica getutscht'. Dt. Fachprosa des SpätMAs im Bereich der Musik (MTU 69), 1981, S. 177-185 u. Reg.; G. STRADNER, Spielpraxis u. Instrumentarium um 1500. Dargestellt an S. V.s 'Musica getutscht' (Basel 1511) (Forschg.n z. älteren Musikgesch. 4), 1983.

RUDOLF DENK Virgiere -» 'Johann aus dem V.' 'Virgils Fahrt zum Magnetberg' Erzähllied des 15. Jh.s in -> Heinrichs von Mügeln Langem Ton (5 Strr.). Als Autor des Textes kommt der Erfinder des Tons nicht in Frage (SIEBERT, S. 196 f. gegen ZINGERLE). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm5198 (-»'Meisterliederhss.' w), 35r—36r. Abdruck. ZINGERLE, S. 369-371; COMPARETTI II, S. 221-224; SIEBERT, S. 212-215.

378

Venezianische Herren, begleitet von dem Schreiber Virgilius, fahren übers Meer zum Magnetberg (hier achstein für agetstein), um Reichtümer zu erlangen. Zwei Greifen, die das Schiff vom Magnetberg fortziehen sollten, reißen sich von ihren Ketten los. Virgilius begibt sich auf den Magnetberg, wo ihm ein Teufel im Glas gegen seine Befreiung Hilfe verspricht. Er findet ein mit einem Kolben um sich schlagendes Standbild, das einen Leichnam mit einem Zauberbuch bewacht und zusammenstürzt, als ihm ein Brief aus der Nase gezogen wird. Aus dem geöffneten Zauberbuch entfahren 8000 Teufel, die Virgilius eine Straße bauen läßt und wieder einsperrt. Dann bringt er die Venezianer nach Hause. Der Erzählstoff begegnet bereits Ende des 13. Jh.s in 'Zabulons Buch' (-* 'Wartburgkrieg') und im -»· 'Reinfried von Braunschweig' (21022 ff., 21548 ff.; zur Stellung in den Virgilsagen s. -> Vergil, F.). Bei Übereinstimmung in den Hauptmotiven (Magnetbergfahrt, Geist im Glas, Standbild mit Schlägel, Brief, Zauberbuch) weisen doch alle drei Versionen eigene Züge auf, das Meisterlied u. a. die Greifen als Zugtiere und die Teufel im Zauberbuch. Dagegen fehlt hier neben Einzelheiten eine ganze, als Voraussetzung der Handlung fast unentbehrliche Episode mit dem Bericht über die Herkunft von Standbild und Zauberbuch, d. h. die Geschichte des Astronomen und Nigromanten Zabulon/Savilon, der durch Zauberbuch oder Brief die Geburt Christi verhindern wollte. Charakteristisch für die Stoffdarbietung des Meisterliedes sind blinde Motive und Motivierungslücken: Der Teufel im Glas leistet Hilfe, wird aber nicht wie sonst dafür freigelassen und zurückgebannt (das widerfährt den 8000 Teufeln); das Zauberbuch gewinnt Virgilius anscheinend nur, um die Teufel eine sinnlose Straße bauen zu lassen; wieso es Virgilius am Schluß gelingt, die Venezianer vom Magnetberg wegzubringen, bleibt ungesagt (das Zauberbuch wird dazu offensichtlich nicht benutzt). Angesichts solcher Freiheiten und Mängel ist Sicherheit über Quellenbeziehungen nicht zu gewinnen, doch kann als wahrscheinlich angenommen werden, daß

379

'Virgil im Korb'

der Verfasser des Liedes den Stoff durch eine Version von 'Zabulons Buch' vermittelt bekam. L i t e r a t u r . K. L. ROTH, Über den Zauberer Virgilius, Germ. 4 (1859) 257-298, hier S. 278 f.; I. V. ZINGERLE, Ein Gedicht auf d. Zauberer Virgilius, Germ. 5 (1860) 368-371; D. COMPARETTI, Virgilio nel medio evo, Livorno 1872, Bd. II, S. 93 f., 139 f. (dt. Übersetzung v. H. DÜTSCHKE, Leipzig 1875, S. 269 f., 301); J. W. SPARGO, Virgil the Necromancer (Harvard studies in comparative lit. 10), Cambridge (Mass.) 1934, S. 38 f., 65; J. SIEBERT, Virgils Fahrt zum Agetstein, PBB 74 (1952) 193-225; RSM, Bd. 4, S. 99f. ('HeiMu/ 513).

FRIEDER SCHANZE 'Virgil im Korb'

1. Das in den europäischen Literaturen des SpätMAs verbreitete Schwankexemplum 'V. im Korb' ist, wie die Hippokrates-Episode der 'Estoire del Saint GraaP (H. O. SOMMER [Hg.], The Vulgate version of the Arthurian romances, Bd. 1, New York 1909, Nachdr. 1972, S. 171-178) und die ital. 'Proverbia qui dicuntur super natura feminarum' (A. TOBLER [Hg.], ZfromPh9 [1885] 287-331, Str. 31) zeigen, nicht ursprünglich mit der Figur des V. verbunden. Es tritt erst in der Überlieferung nach Mitte des 13. Jh.s als V.-Exemplum, dann aber ausschließlich als solches auf. Sein fester stofflicher Kern: Der an Kunst und Wissen überragende Meister V. verfällt den Reizen einer schönen Frau (auch: Tochter Kaiser Neros oder eines ungenannten Königs); unter dem Vorwand, seine Liebe erwidern zu wollen, verleitet sie ihn, sich des Nachts in einem Korb zu ihrem Turmgemach emporziehen zu lassen, läßt ihn aber in halber Höhe hängen, so noch den folgenden Tag über, und gibt ihn auf diese Weise dem öffentlichen Gespött preis.

Zuerst und vor allem durch dieses Schwankexemplum rückte V. (auch, mit entstellter Namensform: Filius) in die Reihe der berühmten 'Minnesklaven' (Adam, Samson, Salomon, Aristoteles u. a.) ein. Es kann verschieden akzentuiert sein, stärker auf die trügerische List der Frau oder die Liebestorheit des Weisen abheben.

380

Nachweise: RSM \ /52, 'Frau/2/67 (=514 = 557), 'RegbM/SOS, 1Stol/528. -» Niklas von Wyle, 'Translatzen', S. 31 f.; Seb. -* Brant, 'Narrenschiff' 13, 74; Th. Murner, 'Geuchmatt' 464055.

2. Bereits in seinen ältesten Überlieferungen, bei Jans -» Enikel ('Weltchronik' 23779—24138) und in der anonymen lat. Erzählung 'Quomodo Virgilius fecit ignem exire de vulva filie Neronis' (Arras, Bibl. Mun., ms. 184, 13. Jh.; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 6186, 13. Jh.; Text bei SPARGO, S. 372 f.) erscheint die Korbgeschichte mit einer weiteren verbunden, der Rache V.s an der betrügerischen Schönen. Der über zauberische Kräfte gebietende V. bringt in der Stadt (Rom) alle Feuer zum Verlöschen und macht die Scham der Frau, die ihn betrog, zur einzigen verfügbaren Feuerquelle. Jeder, der Feuer braucht, muß seine Kerze an ihr entzünden.

Die Erzählung von V.s Rache entstammt, anders als die Korbgeschichte, dem Stoffkreis des Zauberers V. Seine Macht über das Feuer ist bereits um 1200 durch Guiraut de Calanso (W. KELLER, RF22 [1908] 99-238, bes. S. 206-209) und, in Verbindung mit der Bestrafung einer Frau, um 1245 durch die 'Image du monde' belegt (COMPARETTI, S. 195). Die gedemütigte Frau wird in einer Interpolation des dt. Traktats 'Von den sieben Hauptkirchen zu Rom' (München, cgm 736, 27V; ROTH, S. 240) als Kriemhild (cryenhilt, crenhild) identifiziert. Geschlossenes Doppelexempel und selbständiges Sujet sind Demütigung und Rache V.s in der dt. Literatur zuerst in dem in ->· Frauenlobs 'Langem Ton' verfaßten Lied ine. Herr vilius von astromey ze schule gie (RSM 1Frau/2/264), das die Augsburger Meisterliederhs. (Heidelberg, cpg 392, 96r-97r, um 1500; -+ 'Meisterliederhandschriften' Nr. 8) überliefert. Die Demütigung V.s demonstriert hier die Ohnmacht seiner kunst vor Frauenlist, seine Rache obsiegende Vergeltung mit maisterlicher kunste. Ähnliche Bearbeitungen des Doppelexemplums bei Hans Sachs (GOETZE/DRESCHER [Hgg.], Sämtl. Fabeln u. Schwanke von H. Sachs, Nr. 264 u. 697).

381

'Virgils Zauberbild'

L i t e r a t u r . Vgl. -» Vergil (F.). K. L. ROTH, Die siidl. Wanderung d. dt. Heldensage, Hagens Germ. 7 (1846) 216-248, hier S. 239 f.; GA III, S. CXXXIX-CXLVII; D. COMPARETTI, Virgilio nel medio evo, Firenze 21896, Bd. 2; E. FUCHS (Hg.), Th. Murner, Die Geuchmat (Th. Murners Dt. Schriften 5), 1931, S. 288; J. W. SPARGO, Virgil the Necromancer, Cambridge (Mass.) 1934, S. 136-206; W. VÖGE, Jörg Syrlin u. seine Bildwerke, 1950,5.99-123. F. J. WORSTBROCK

Virgil von Salzburg -» Aethicus Ister (Nachtragsbd.) 'Virgils Zauberbild' Diese auch mit dem Stichwort 'Bocca della verita' bezeichnete Virgil-Sage (-» Vergil, F.), die vielleicht schon im 14. Jh. entstanden ist und in Deutschland zuerst um 1425 faßbar wird, handelt von einem durch den Zauberer Virgilius geschaffenen Bildwerk, das Meineidige, speziell buhlerische Frauen, straft und dessen Funktion endet, nachdem es von einer Ehebrecherin überlistet worden ist. Deren List besteht darin, daß sie sich von ihrem Liebhaber, der den Narren mimt, niederwerfen läßt und so ungestraft schwören kann, bei niemandem außer ihrem Gatten und dem Narren gelegen zu haben. Die Erzählung beruht auf einem international verbreiteten Erzählmuster, das u. a. auch in die 'Tristan'-Tradition eingegangen ist (Isoldes Gottesurteil, AARNE/THOMPSON, Märchentypen, Nr. 1418). Der älteste deutsche Zeuge I, der recht knapp gehalten ist, steht eigenständig gegen die breiter erzählenden Texte II—IV, die, wenn auch in Details voneinander abweichend, eine relativ einheitliche Version vertreten. Während hier das Standbild den Meineidigen zwei Finger (die Schwurfinger) abbeißt, teilt es in I lediglich Schläge aus. Angefertigt wird es in I für einen König, der Frauen unrehter fuore überführen will und der keine persönliche Beziehung zu der listigen Frau hat; in II— IV hingegen ist es die Gattin des Kaisers von Rom, die den Ehebruch begeht, und ihre Verfehlung offenbart sich darin, daß

382

dem gehörnten Kaiser tatsächlich ein Hörn aus der Stirn entsprießt. Als Mittel der Wahrheitsfindung dient in allen vier Texten eine (eherne) Statue. Ein deutlicher Bezug auf die antike steinerne Brunnenmaske, die noch heute als Bocca della verita in Rom in der Kirche Santa Maria in Cosmedin gezeigt wird, liegt erst in Johannes -+ Paulis 'Schimpf und Ernst' von 1522 vor, wo von einem steinernen Antlitz die Rede ist, das die ganze Hand abbeißt (BOLTE I, Nr. 206); einen lapis veritatis kennt aber auch schon Felix -> Hemmeriis 'Liber de nobilitate' (nach 1444). In der frz.-ndl. Virgil-Prosa ist es hingegen eine eherne Schlange, die die Gattin eines lombardischen Ritters des Ehebruchs mit seinem Knecht überführen soll (frz. COMPARETTI II, S. 280 f.; ndl. J. GESSLER, Virgilius. Facs. van de oudste druk van het Vlaamse volksboek, Antwerpen 1950, Bl. Elab).

I. Lied in -» Marners Langem Ton (3 Strr.). Die Erzählung von der Überlistung des Standbildes, das aus Zorn über den Betrug zerplatzt, füllt nur die beiden ersten Strophen. Die dritte Strophe berichtet von einem durch Virgilius gewissermaßen als Ersatz für die zerstörte Statue angefertigten Spiegel in der Stadt Lateran, der ebenfalls Ehebrecher entlarvt. Ist diese Strophe erst nachträglich angefügt worden? Wenn ja, müßten die beiden Anfangsstrophen als selbständiges Zweierbar bereits im 14. Jh. entstanden sein, was stoffgeschichtlich wichtig wäre. Doch mehr als eine Vermutung ist hierbei nicht möglich. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 351 (um 1425, -> 'Meisterliederhss.' [m]), 207r-208v (RSM 4, 1 Marn/7/549). A u s g a b e . BARTSCH, Meisterlieder, S. 604606.

II. Lied in -> Regenbogens Briefweise (9 Strr.), durch Drucke im 16. Jh. populär. Eingangs wird -»· Frauenlob und Regenbogen nachgerühmt, sie hätten von aventmre und ritterlicher tat gesungen (Anspielung auf den -» 'Krieg von Würzburg'?), dann wird Paris erwähnt (in a auch Tristan und Isolde), und die Schlußstrophe zählt eine Reihe von Minnesklaven auf. Offensichtlich dient die Erzählung hier als (negatives) Minneexempel. Das ergibt sich auch aus einer nur in a enthaltenen Strophe, die vor swachen frouwen warnt (Str. 8).

383

384

'Von Virgilio dem Zauberer'

Ü b e r l i e f e r u n g , a. München, cgm 4997 (-> 'Kolmarer Liederhs.'), 246v-248r (RSM 5, 'Regb/ 1/502a). - b. Mehrere Drucke des 16. Jh.s (Verzeichnis RSM l, S. 385f.), zuerst Nürnberg 1528; die Drucke weichen stellenweise von a ab, u. a. ist eine ganze Strophe ersetzt, und als Ehebruchsmotivierung wird der beliebte Gegensatz von altem Mann und junger Frau (aus Persien!) neu eingeführt; vgl. RSM 5, 1Regb/l/502b. A u s g a b e n . BARTSCH, Meisterlieder, S. 338342; K. GOEDEKE/J. TITTMANN (Hgg.), Liederbuch aus d. 16. Jh., 1867, S. 354-359; ROTH, S. 265267 (Auszug).

III. Lied in dem -»· Klingsor zugeschriebenen Schwarzen Ton (13 Strr.), das sich im Unterschied zu II ganz auf die ausführliche Erzählung beschränkt. Es galt bisher als ältester Beleg der Erzählung, weil BARTSCH es in die 1. Hälfte des 14. Jh.s datierte; das ist nicht beweisbar, die Wahrscheinlichkeit spricht eher für das 15. Jh. Der Kompilator des Gedichts 'Von -» Virgilio dem Zauberer' hat den strophischen Text in Reimpaare umgesetzt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5198 (um 1500, -» 'Meisterliederhss.' [w]), 96r-98r (RSM 1 Wartb/2/520). Ausgabe. K. BARTSCH, Gedicht auf d. Zauberer Virgilius, Germ. 4 (1859) 237-240; danach COMPARETTI II, S. 225-229.

IV. Märe, vermutlich erst frühes 16. Jh. (102 vv.). Der betrogene Kaiser hat hier einen Namen erhalten, er heißt Julius. Sonst weist der Text kaum eigene Züge auf. Gattungstypisch ist er jedoch mit einem moralisierenden Epimythion versehen. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs Merkel 2° 966 (Val. Holls Hs., 1524/26), 113r. A u s g a b e . FISCHER, Märendicht., Nr. 46. L i t e r a t u r . K. L. ROTH, Über den Zauberer Virgilius, Germ. 4 (1859) 257-298, hier S. 275 f.; K. BARTSCH, Der Zauberer Virgilius, Germ. 5 (1860) 94f.; D. COMPARETTI, Virgilio nel medio evo, Livorno 1872, II, S. 120-123 (dt. v. H. DÜTSCHKE, 1875, S. 288-290); B. KURTH, Des Zauberers Virgil Ehebrecherfalle auf Werken der nord. Renaissance, Städel-Jb. 3 (1923) 49-54; J. BOLTE (Hg.), Johannes Pauli, Schimpf u. Ernst, 2 Bde, 1924, II, S. 309; J. W. SPARGO, Virgil the Necromancer (Harvard Studies in Comparative Lit. 10), Cambridge (Mass.) 1934, S. 207-227; C.

RIESSNER / K. RANKE, Bocca della veritä, in: Enzyklopädie d. Märchens, Bd. 2, 1977, S. 543-549; K. ROTH, Ehebruchschwänke in Liedform (Motive 9), 1977, S. 39; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, s. Reg.; BISCHER, Stud., s. Reg.; F. SCHANZE, 'Von Virgilio dem Zauberer', Gutenberg-Jb. 1988, S. 88-94, hier S. 91; M. CURSCHMANN, Vom Wandel im bildlichen Umgang mit lit. Gegenständen, Freiburg/ Schw. 1977, S. 55-58.

FRIEDER SCHANZE 'Von Virgilio dem Zauberer' Erzählendes Reimpaargedicht, vermutlich gegen Ende des 15. Jh.s (642 vv.). Es besteht aus sieben unterschiedlich langen Episoden, die vom Wirken des Zauberers Virgilius berichten: 1. Erlernung der Zauberei von Teufeln im Glas; 2. Erschaffung einer weiblichen Statue in Rom für Lüstlinge; 3. Virgil im Korb; 4. Virgils Rache; 5. Erbauung Neapels; 6. Errichtung einer goldenen Statue, die scheinbar auf einen Schatz in der Ferne weist, den sie jedoch in sich birgt; 7. Bocca della veritä. Diese Stoffe und Motive aus dem Fundus der mal. Virgil-Sagen (-» Vergil, F.) sind hier nicht eigenständig erzählt, sondern aus zwei verschiedenen Quellen kompiliert: Die ersten sechs Episoden (v. 1—479) wurden als zusammenhängende Partie der 'Weltchronik' des Jans -»· Enikel (ed. PH. STRAUCH, MGH Dt. Chron. III, v. 2369524224) entnommen, durch die das Reimpaar als Form bereits vorgegeben war; die letzte (v. 480—642) entstammt einem Meisterlied in -* Klingsors Schwarzem Ton (-» 'Virgils Zauberbild', III.), dessen Text mit massiven Änderungen in Reimpaarverse umgesetzt wurde. So ungewöhnlich diese Quellenkombination erscheint, eine eigene Konzeption, wie sie etwa das weitaus inhaltsreichere, als Vita angelegte frz./ndl. Virgil-Prosabüchlein des 16. Jh.s aufweist (frz. D. COMPARETTI, Virgilio nel medio evo, Livorno 1872, II, S. 264-282; ndl. J. GESSLER, Virgilius. Facs. van de oudste druk van het Vlaamse volksboek, Antwerpen 1950), läßt sich hier nicht erkennen. Ü b e r l i e f e r u n g . Quart-Druck: [Nürnberg, P. Wagner, um 1495], Ex. München, ÜB, Cim. 71/1. Abdruck. SPARGO, S. 453-471.

385

'Virginal'

L i t e r a t u r . J. W. SPARGO, Virgil the Necromancer (Harvard Studies in Comparative Lit. 10), Cambridge (Mass.) 1934, S. 54-56, 68, 210, 401; F. SCHANZE, 'Von Virgilio dem Zauberer', Gutenberg-Jb. 1988, S. 88-94.

FRIEDER SCHANZE 'Virginal' ('Dietrich und seine Gesellen', 'Dietrichs Drachenkämpfe', 'Dietrichs erste Ausfahrt') Heldendichtung im Bernerton aus dem Stoffkreis um Dietrich von Bern. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 'V.' ist in 13 Hss. (Ende 13./Anf. 14. Jh.-Ende 15. Jh.) überliefert (Übersicht bei HEINZLE, 1978, S. 329-333 - V2 befindet sich jetzt unter der Signatur cod. Donaueschingen 91 in der LB Karlsruhe; V4 ist wieder nachgewiesen: K. KLEIN, ZfdA 121 [1992] 74; zu V 7 vgl. jetzt K. KLEIN, ZfdA 118 [1989] 51; hinzugekommen ist Vi3: SB u. StB Augsburg, Fragm. germ. 33, Pergamentdoppelbl. aus der 1. H. des 14. Jh.s, vgl. H. ALEX, ZfdA 123 [1994] 201-206).

386

3. Die vorauszusetzende Urfassung der 'V.' ist vielleicht noch vor der Mitte, spätestens aber in der 2. Hälfte des 13. Jh.s entstanden. Als Entstehungsort kommt in erster Linie der schwäb.-alem. Raum in Frage (Versuche, den Text mit Südtiroler Lokalüberlieferung zusammenzubringen, überzeugen nicht: vgl. HEINZLE, 1978, S. 233 Anm. 4). Die ältere Forschung hat viel Mühe darauf verwandt, in den erhaltenen Fassungen Entstehungsschichten zu identifizieren und durch deren Abtragung zur Urfassung vorzudringen (WiLMANNS, 1872; KRAUS, 1908; KÜHN, 1949). Die Existenz solcher Schichten ist nicht zu bezweifeln, doch hat sich gezeigt, daß eine Rekonstruktion der Urfassung nicht möglich ist (HEINZLE, 1978).

Die Dichter bzw. Bearbeiter der verschiedenen Fassungen sind nicht bekannt (eine ältere Zuschreibung an -> Albrecht von Kemenaten ist aufgegeben).

4. Der Inhalt von Version V10 (1097 Strr.) ist folgender: I. Der jugendliche DietDie 3 vollständigen Hss. V10 (h = Heirich von Bern, der noch nicht weiß, was delberg, cpg 324, um 1440, aus der WerkAventiure ist, zieht mit seinem Waffenmeistatt Diebolt Laubers), Vn (d = 'Dresdner ster Hildebrand ins Waldgebirge, um gegen Heldenbuch' [- 'Heldenbücher', 3.]), V12 den Helden Orkise zu kämpfen, der ins (w = 'Linhart Scheubels Heldenbuch' [-* Land der Königin Virginal eingefallen ist. 'Heldenbücher', 4.]) bieten jeweils eine ei- Sie erringen den Sieg, und Hildebrand genständige Version des Textes (Vn den kann ein Mädchen aus dem Gefolge der Auszug aus einer Konkurrenzversion zu Virginal befreien, das man durch LosentV10, V12 einen Mischtext aus den Versio- scheid zum Tribut für Orkise bestimmt nen, die V10 und V n repräsentieren). Die hatte. Das Mädchen lädt die Helden nach Fragmente V t —V 8 und V13 stimmen im Virginals Residenz Jeraspunt ein, geht vorganzen zu V10, teilen aber auch Lesarten aus und berichtet Virginal von seiner Bemit V12 (bzw. V n ); V9 scheint zwischen freiung. Die Königin sendet den Zwerg BiV10 und V12 zu vermitteln. bung als Boten zu den Helden. — II. Diese sind inzwischen in schwere Kämpfe mit Zu den dt. Fassungen kommt eine EntspreDrachen geraten. Hildebrand befreit einen chung zur Rentwin-Episode (s. u.) in der 'ThidRitter — Rentwin, Sohn des Helferich von rekssaga'. Lune — aus dem Maul eines Drachen. Mit 2. A u s g a b e n . Rentwin und dem hinzugekommenen HelVollst. Texte. Krit. Ausg. nach V10 (nur bedingt ferich begeben sie sich auf dessen Burg brauchbar): ZUPITZA, 1870; V„: F. H. v.o. HAArona. Von dem inzwischen eingetroffeGEN / A. PRIMISSER, Der Helden Buch in der Urnen Bibung gemahnt, ziehen sie nach 14 sprache II, Berlin 1825; V12: F. STARK, Dietrichs erTagen in Richtung Jeraspunt weiter. — III. ste Ausfahrt (StLV 52), 1860. Dietrich verirrt sich, wird von dem Riesen Fragmente. V^V^ s. HEINZLE, 1978, S. 329Wicram überwältigt und von dessen Herrn 333; V]3: H. ALEX, Ein unbekanntes V.-Fragment Nitger auf Burg Muter gefangengesetzt. in Augsburg, ZfdA 123 (1994) 201-206. Mit Hilfe von Nitgers Schwester Ibelin Nhd. Übers, u. Bearb.n: s. S. GROSSE / U. RAUTENBERG, Die Rezeption mal. dt. Dichtung, 1989, kann er einen Boten nach Jeraspunt schikken. Die Berner Dietrich-Helden und weiS. 278.

387

'Virginal'

tere Helfer werden zusammengerufen. Sie versammeln sich in Jeraspunt, ziehen nach Muter und besiegen — gemeinsam mit Dietrich, den Nitger freigibt — in einer Folge von 11 Zweikämpfen Nitgers Riesen. — IV. Nach erneuten Kämpfen gegen Riesen und Drachen treffen Dietrich und die Befreier endlich bei Virginal auf Jeraspunt ein, wo ein prächtiges Fest gefeiert wird. Auf die Nachricht von einer drohenden Belagerung Berns kehren Dietrich und seine Gesellen nach Hause zurück. V„ (130 Strr.) und V12 (866 Strr.) erzählen von weiteren Kämpfen und enden mit der Hochzeit zwischen Dietrich und Virginal. 5. In ihren verschiedenen Versionen bietet die 'V.' eine Summe von Motiven und Motivsequenzen, die typisch sind für die aventiurehafte Dietrichepik. Sagengeschichtlich bedeutsam sind das Motiv der Gefangenschaft Dietrichs bei Riesen, das offenbar sehr alt ist (-* 'Sigenot'), das Motiv des Reihenkampfs (-»· 'Rosengarten zu Worms') und das Motiv der Befreiung eines Ritters aus dem Maul eines Drachen (die entsprechende Episode in der 'Thidrekssaga' könnte mit der Rentwin-Episode der 'V.' auf eine ältere Dietrich-Überlieferung zurückgehen).

388

Handlungssträngen und ein offenbar planmäßiges Bemühen, den Zusammenhalt der Erzählmassen durch Motivresponsionen zu festigen.

L i t e r a t u r . J. ZUPITZA, Verbesserungen zu den Drachenkämpfen, 1869; ders., Dt. Heldenbuch V, 1870, Nachdr. 1968, S. V-XXIX (dazu: R. HEINZEL, KI. Schr.n, 1907, S. 217-225; E. STEINMEYER, ZfdPh 3 [1871] 237-244); W. WILMANNS, Über V., Dietrich u. seine Gesellen, u. Dietrichs erste Ausfahrt, ZfdA 15 (1872) 294-309; J. LUNZER, Über Dietrichs erste Ausfahrt, ZfdA 43 (1899) 193-257 u. AfdA 25 (1899) 395; J. v. LUNZER, Zu V. u. Dietrichs erster Ausfahrt, in: 27. JB über das k. k. Franz Joseph-Gymnasium in Wien, Wien 1901, S. I—XXXIII; E. SCHMIDT, Zur Entstehungsgesch. u. Verfasserfrage der V. (Prager dt. Stud. 2), Prag 1906, Nachdr. 1974; C. v. KRAUS, V. u. Dietrichs Ausfahrt, ZfdA 50 (1908) 1-123 u. AfdA 32 (1908) 330; J. LUNZER, Die V. A u. Wolframs Willehalm, ZfdA 52 (1910) 113-134; ders., Arona, ZfdA 53 (1912) 1-61; ders., Arab. Worte in Dietrichs erster Ausfahrt, ebd., S. 197 f.; H. FRIESE, Thidrekssaga u. Dietrichsepos (Palaestra 128), 1914; J. LUNZER, Drei Namen der dt. Heldensage, PBB 49 (1925) 457-472, dort S. 461-468; A. LEITZMANN, Kleinigkeiten zum dt. Heldenbuch, PBB 50 (1927) 393-413, dort S. 408-411; SCHNEIDER, Heldensage, S. 269 ff.; J. LUNZER, Dietrich von Bern im Frauendienste, ZfdA 70 (1933) 257-272; E. SCHRÖDER], Orgeluse, ZfdA 70 (1933) 234 f.; HUGO KÜHN, V„ PBB 71 (1949) 331-386 u. 72 (1950) 508, wieder in: H. K., Dicht, u. Welt im MA, 21969, S. 220-248, 283-297; H. Diverse Darstellungen eines von einem Drachen GLANZ, Reimwörterbuch zur V., Diss. (masch.) halb verschlungenen Ritters in der bildenden Kunst Wien 1952; G. PLÖTZENEDER, Die Gestalt Dietrichs dürften mit der 'V.' nichts zu tun haben (vgl. von Bern in d. dt. Dicht, u. Sage d. frühen u. hohen HEINZLE, 1978, S. 46 Anm. 95). Interessant bleibt MAs, Diss. (masch.) Innsbruck 1955; I. WENZEL, der Versuch LUNZERS, die Rentwin-Arona-Episode Dietrich von Bern u. seine Kämpfe mit dämon. Wemit der Burg Arona am Lago Maggiore in Verbindung zu bringen, die seit 1263 bzw. 1277 im Besitz sen, Diss. (masch.) Wien 1955; J. L. FLOOD, Dietrich von Bern and the human hunt, Nottingham der Visconti war, deren Wappen 'in silbernem Mediaeval Studies 17 (1973) 17-41; J. HEINZLE, Schilde einen grünen lindwurm' zeigt, 'der einen Mhd. Dietrichepik (MTU62), 1978; H. P. PÜTZ, nackten knaben bis zur leibesmitte verschlungen Zu V. Str. h 538, in: Dt. Heldenepik in Tirol, hg. v. hat' (LUNZER, Arona, 1912, S. 45). E. KÜHEBACHER, Bozen 1979, S. 224-230; M. 6. Die bunte Fülle des Erzählmaterials ZIPS, Dietrichs Aventiure-Fahrten als Grenzbewird zusammengehalten durch das Erzähl- reich spätheroischer mhd. Heldendichtung, ebd., programm der 'Jugendtaten des Helden' S. 135-171; P. K. STEIN, V., Jb. der Oswald v. (enfances), die diesen zum rechten Ver- Wolkenstein-Ges. 2 (1982/83) 61-88; G. KORNständnis von Aventiure und Frauendienst RUMPF, Strophik im Zeitalter d. Prosa, in: Literau. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformaführen (ein Gegenstück dazu bietet der -» tur tionszeit, hg. v. L. GRENZMANN u. K. STACKMANN, 'Wunderer'). 1984, S. 316-343; G. T. GILLESPIE, Hildebrants Bemerkenswert ist die Erzähltechnik, Minnelehre, in: Liebe in d. dt. Lit. d. MAs, hg. v. die eine genauere Analyse verdiente: ein J. ASHCROFT u. a., 1987, S. 61-79; J. HAUSTEIN, teils konfus, teils virtuos anmutendes Spiel Der Helden Buch (Hermaea NF 58), 1989, Reg.

der Aufspaltung und Verknüpfung von

JOACHIM HEINZLE

389

Viruli, Carolus

'De virtutibus' -» Taradisus animae' 'De virtutibus et vitiis' (deutsch) ->· kuins Traktat de v. et v.'

1-

Viruli (Virulus; Maneken, Mann-, Menn-, Meyn-; -icken), Carolus 1. Leben. Geb. um 1413 in Kassel (Flandern), immatrikulierte V. sich 1432 in Löwen und wurde dort 1435 Magister artium. Spätestens 1437 war er auch Baccalaureus im kanonischen Recht und in der Medizin. Die Inkunabeln seiner 'Epistolarum formulae' führen ihn zu einem beträchtlichen Teil irrig als studii Bononiensis magister; es muß sich um eine Verlesung von studii Louaniensis handeln. In Bologna ist V. nie gewesen.

Ende 1437 übernahm er in Löwen die Leitung des Collegium (Paedagogium) Lilii, eines Instituts der Artistenfakultät seit 1428. Seiner Fakultät diente er 1442 als Dekan, der Universität 1447/48 und 1465 als Rektor. V.s Name war insbesondere mit dem 'Lilium' verbunden, dem er alle Kräfte widmete und in 56 Jahren seiner Regenz zu hohem Ansehen verhalf. Das Amt gab er erst wenige Monate vor seinem Tod am 13. Mai 1493 aus der Hand. Er wurde beigesetzt im Kloster der regulierten Augustiner-Chorherren von St. Martin, zu dessen gelehrten Freunden und Wohltätern er zeitlebens gehört und dem er aus seinem Besitz 13 Hss. vermacht hatte (LouRDAUX, S. 104). Sein Epitaph rühmte ihn als in Litteris Humanis et omni Humanitate Decus (VAL. ANDREAS, S. 129). 2. V.s ' E p i s t o l a r u m f o r m u l a e ' , das einzige Buch, das er hinterließ, sind aus seinem Unterricht am Collegium Lilii hervorgegangen. Das ca. 335 Stücke umfassende Corpus, das V. nach Bekundung seines Eingangsbriefs zwar ohne ordnenden Gesichtspunkt, aber unter strenger stilistischer Kontrolle zusammenstellte und, um Fehler auszuschließen, in einem Zeitraum von sechs Monaten mit eigener Hand aufzeichnete, ist nicht datiert. Sollte es sich bei V.s Autograph (nicht erhalten) um das Druckmanuskript handeln — am Ende

390

rechtet er mit einem Freund über die orthographische Willkür des Druckers —, wäre es in das Jahr der Erstausgabe (um 1476) zu rücken. Die 'Epistolarum formulae' sind kleine Musterbeispiele des Briefstils, dem Personenkreis der Korrespondenten (fast ausschließlich Freunde, Lehrer und Schüler, Väter und Söhne, Brüder, Verwandte) entsprechend Exempla des Genus familiäre mit Sujets des alltäglichen Lebens; regelmäßig folgen einem Brief ein oder zwei Antwortschreiben. Bevorzugte Stilvorbilder sind Briefe Ciceros und des Aeneas Silvius -* Piccolomini, und gern werden Dicta antiker — und nur antiker — Dichter und Schriftsteller zitiert; im 2. Brief fällt das Stichwort studia humanitatis. Die 'Formulae' blieben gleichwohl ein bescheidenes frühhumanistisches Schulwerk, welches den Maßstäben klassischer Latinitas und Elegantia nicht schon gewachsen war. Im letzten Viertel des 15. und bis ins frühe 16. Jh. gehörten sie in den Niederlanden und in Deutschland zu den bekanntesten Schulbüchern der Epistolographie. Ihre Verbreitung liest man an den von 1476 bis 1520 mehr als 40 Drucken und deren Hauptorten — Löwen, Deventer, Köln, Straßburg, Paris, Lyon — und an der bis nach Melk und Wien reichenden hs.liehen Überlieferung ab. Da sie einem fortgeschritteneren humanistischen Niveau nicht genügen konnten, wurden sie nach 1500 unausweichlich zur Zielscheibe harter Kritik. 1503 lieferte Heinrich Bebel dem barbarus Carolus im Kap. 'Contra epistolas Caroli' (Dialog zwischen Carolus und Philologus) seiner 'Commentaria epistolarum conficiendarum' eine vernichtende Polemik. Erasmus urteilte nicht milder ('De ratione conscribendi epistolas', Kap. 'Exercitatio et imitatio'). Ü b e r l i e f e r u n g . 39 Inkunabeldrucke nach HAIN 10659-10686, COP. 3843-3852, REICHLING 247. Drucke des frühen 16. Jh.s: VD 16, M 638; W. NIJHOFF / M. E. KRONENBERG, Nederlandsche Bibliographie, 's-Gravenhage 1923, Nr. 1270; 2. Teil, 1940, Nr. 3305. - Bei den Hss. scheint es sich meist um Abschriften von Drucken zu handeln: Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., Hs 2502; Melk, Stiftsbibl., cod. 1735 (olim 2937

391

'Visbysches Stadtrecht'

E 83); Trier, Priestersem., cod. 44, 186 -22 ; Wien, cod. 3342, 48ra-116rb. Auszüge: Berlin, SB, Ms. lat. qu. 625, 27r—47r; Budapest, Szechenyi Nat.bibl., an ine. 333, 2r-30r; Hamburg, SB u. ÜB, cod. hist. 31 e (Hs. des Hieronymus -» Streitel), 225r-229v u. 242r-249v. L i t e r a t u r . VALERIUS ANDREAS, Bibliotheca Belgica, Löwen 1643 (Nachdr. Nieuwkoop 1973), S. 128 f.; J. NEVE, Art. 'Virulus', in: Biographie nationale de Belgique, Bd. 26, Brüssel 1936/38, Sp. 778-780; H. DE VOCHT, History of the foundation and the rise of the Collegium trilingue Lovaniense 1517-1550, Bd. 1, Louvain 1951, S. 76, 90-98; W. LOURDAUX, Moderne Devotie en christelijk humanisme, Leuven 1967, S. 59 f., 65 f., 104; J. IJSEWIJN, The Coming of Humanism to the Low Countries, in: H. A. OBERMAN / TH. A. BRADY (Hgg.), Itinerarium Italicum [...] dedicated to P. O. Kristeller, Leiden 1975, S. 219 f., 222, 224 f., 243 f.

392

ländern übliche Sprachform auf, allein aufgrund einzelner Ausdrücke und Formen kann vermutet werden, daß der Schreiber einer der in großer Zahl in Gotland lebenden Westfalen war. Eine Anzahl der Bestimmungen ist nd. Stadtrechtsquellen entnommen, wobei Hamburger und Lübecker Stadtrecht besonders vertreten sind. Eng sind jedoch auch die Beziehungen zum schwedischen Bjärköarecht, zum gemeinen schwedischen Stadtrecht König Magnus Erikssons und zu den altschwedischen Landschaftsrechten. Das 'V. St.' hat Rechtsquellen in Novgorod (Skra I—III) beeinflußt; es belegt die vielfältige Verbindung zwischen den Rechten der Ostseeländer.

3. Buch I regelt Stadtverfassung, Prozeß- und Strafrecht in 60 Kapiteln, die teilweise in Paragraphen unterteilt sind. Buch 'Visbysches Stadtrecht' ('Wisby Stadslag') II behandelt in 52 Kapiteln überwiegend 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Ältere Red.: "Wolfenbüttel, prozessuale Regelungen. Buch III ist in 3 Hzg. Aug. Bibl., cod. 404.9 (17) Novi, l Perg.Teile zu 26, 6 und 20 Kapiteln gegliedert, Doppelbl. (13. Jh.); Riga, StB, Abschrift von Jo- die städtische Grundverhältnisse, Grundhann Chr. Brotze, Annales rigenses. Misc. 18./ zins sowie Schiffs- und Seerecht behan19. Jh., p. 7 u. 8 (alte Sign.: 2248). - Jüngere Red.: deln, wobei diese Regelungen nichts mit Stockholm, Kgl. Bibl., cod. B 63 (Perg., 1341-44), dem sogenannten Seerecht von Wisby 4v-84r; ebd., cod. B 67 (Pap., Mitte 16. Jh.), (15. Jh.) zu tun haben, das eine Kompilalr-105v. tion niederländischer und hansischer SeeA u s g a b e n . Ältere Red.: W. SCHLÜTER, Zwei rechtsgrundsätze enthält. Buch IV regelt in Bruchstücke einer mnd. Fassung des Wisby sehen seinem ersten Teil (26 Kapitel) Ehe und Stadtrechtes aus dem 13. Jh., Mitt. aus d. livländiVormundschaft, die beiden anderen Teile schen Gesch. 18 (1908) 492-501. - Jüngere Red.: (2 und 10 Kapitel) handeln vom Erbrecht. C. J. SCHLYTER, Wisby Stadslag och Sjörätt (CorRegelungen des Schuldrechts sind über alle pus iuris Sueo-Gotorum antiqui VIII), Lund 1853, Bücher verteilt, ein Schwerpunkt liegt in S. 3-182 (Text), S. 469-545 (Glossar); ältere Buch II. Als Quelle des Lebens im Visby Ausg.: J. HADORPH, Wisby Stads Lag pä Gotland, des 14. Jh.s hat das 'V. St.' hohen kulturhiStockholm 1688, S. 1-85 (Text), S. 86-100 (Glossar). storischen Wert. Detailregelungen im Handels- und Handwerkerrecht, zum Leben 2. Die ältere Redaktion des 'V. St.s' ist am Hafen und beim Bauwesen zeigen dies nur in mnd. Fragmenten (um 1270) über- besonders. Mit der Einnahme Visbys durch liefert. Die Originalhs. der jüngeren Re- König Waldemar IV. Atterdag von Dänedaktion (1341 — 1344) enthält nach einem mark (1361) war seine Selbständigkeit beumfangreichen Prolog den Text in vier Bü- endet, damit hatte auch das Stadtrecht chern. Der Prolog verweist für die Nieder- seine Bedeutung eingebüßt. schrift auf einen Befehl König Magnus L i t e r a t u r . K. v. HEGEL, Städte u. Gilden d. Erikssons, König von Schweden, Norwegerm. Völker im MAI, 1891 (Neudr. 1962); K. gen und Schonen, der auch die Anweisung LEHMANN, Das Bahrgericht, in: German. Abh. zum gab, dat we twe böke hebben scolden en LXX. Geburtstag Konrad v. Maurers, 1893, in götensch vnde en in dydesch. Vom gut- S. 21-45, bes. S. 40f.; W. SCHLÜTER (s. Ausg.), nischen Text ist keine Hs. überliefert. Der 1908, S. 487-553; ders., Über die Umlautsbezeichmnd. Originaltext weist die in den Ostsee- nungen von o und u in der Stockholmer Hs. des F. J. WORSTBROCK

393

Vischel, Nikolaus

Wisbyschen Stadtrechts, Ndjb 37 (1911) 1-20; F. FRENSDORFF, Das Stadtrecht von Wisby, Hans. Geschichtsbll. 22 (1916) 1-85; J. A. HANSSON, Stud, über die Stockholmer Hs. B 63 des Wisbyschen Stadtrechts, Stockholm 1928; G. HASSELBERG, Studier rörande Visby stadslag och dess Källor, Uppsala 1953 (mit Bibliogr. der bis 1953 erschienenen Lit.); K. HYLDGAARD-JENSEN, Rechtswortgeographische Stud. I, Uppsala 1964, S. 70-72, 193209; G. HASSELBERG, 'Visby stadslag', in: Kulturhistoriskt Lexikon for nordisk medeltid, Bd. 20, Malmö 1976, Sp. 164-168; U. D. OPPITZ, 'Visby, Stadtrecht von', in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. V, 1993, Sp. 925 f.

ULRICH-DIETER OPPITZ 'Vise flot aftar themo uuatare' quod spvriha[l]z dicvnt'

'De hoc

Vischel, Nikolaus (Nikolaus von Heiligenkreuz) OCist I. Person. Urkundliche Zeugnisse fehlen. Der Augustiner-Chorherr Georg Leeb vermerkt in dem von ihm 1512/14 angelegten Klosterneuburger cod. 691 am Ende eines Auszuges aus der sog. 'Continuatio Vindobonensis' der 'Österreichischen Annalen': Hue usque Vatzo suam perduxit historiam et tunc frater Nicolaus Vischel de Sancta cruce incepit suam (MGH SS IX, S. 604). Daraus hat H. PEZ geschlossen, der Wiener Ratmann Paltram Vatzo habe jene Annalen bis 1302 angelegt, N. V. diese dann bis 1310 fortgesetzt. Es sind aber nur Nachträge zu 1313/14/15/26/27 erhalten, und auch die vorangehenden Eintragungen bis 1302 wirken nicht wie das Werk eines einzelnen. Die Verfasserschaft bleibt also insgesamt fraglich, ebenso der Nachname Vischel, da er im MA nicht belegt ist (selbst bei JOHANNES TRITHEMIUS 1494, KONRAD GESNER 1555 und KARL v. VISCH 1656, die alle den Autor ins beginnende 15. Jh. verlegen, noch nicht!). Die mal. Überlieferung (mit Schwerpunkt in Heiligenkreuz südwestl. Wien) nennt den Autor nur frater Nicolaus de Sancta Cruce in Austria ordinis Cisterciensis (oder ähnlich). Einen chronologischen Anhaltspunkt bieten die Erwähnungen des ehemaligen Heiligenkreuzer Abtes Georg (1304— 1308) und der Ketzerverbrennung in

394

Krems von 1315 (oder wenig früher) im Eucharistietraktat (s. H.5.). Die übrigen biographischen Angaben bei S. GRILL (1937) beruhen auf fragwürdigen Spekulationen. II. Werke. Auf GRILLS Studie gehen auch die spärlichen Angaben der Handbücher und Überblicksdarstellungen zu N. V.s Werken zurück, die sämtlich unediert sind. Neuere Forschungen fehlen (bis auf einige knappe Bemerkungen bei P. SEGL). Wesentliche Ergänzungen aus hinreichender Textkenntnis können im folgenden nur bei Nr. 3 und Nr. 7 geliefert werden. - Adressaten aller Werke sind, soweit erkennbar, Stifts- und Klosterangehörige, v. a. Mönche und Nonnen des Zisterzienserordens. Wichtigster Überlieferungszeuge ist der aus dem 14. Jh. stammende, i. F. mit H bezeichnete cod. 84 der Stiftsbibl. Heiligenkreuz.

1. 'Sermones de tempore'. Der Heiligenkreuzer cod. 172 (14. Jh.) überliefert unter N.' Namen eine am Ende verstümmelte Sammlung von 32 (erhaltenen) Predigten zu Sonntagen und Herrenfesten von Advent bis Pfingsten (registriert bei SCHNEYER, Rep. IV, S. 387-389). 2. 'De sex operibus AbygaiP (H, 71r93 ). Mariologisch-exegetische Schrift, vermutlich inspiriert von Bonaventuras 'Speculum beatae virginis', den Marienpredigten des Jacobus de Voragine u. a. Abigail gilt aufgrund ihrer Weisheit (I Sm 25,3) und ihres erfolgreichen Gnadengesuches bei David (I Sm 25,20 ff.), einem Typus Christi, als Präfiguration Mariens. V

3. 'Imago beatae virginis'. Relativ knapper (im Wiegendruck 82 Seiten umfassender) Marientraktat kompilatorischen Charakters. Nach scholastischem Usus werden, vielleicht in Konkurrenz zu dem ungleich erfolgreicheren 'Speculum beatae Mariae virginis' des Franziskaners -*· Konrad (Holtnicker) von Sachsen, Aussagen der alten Kirchenväter (Pseudo-Dionysius Areopagita, Johannes Damascenus, Johannes Chrysostomus, Augustinus, Ambrosius, Hieronymus, Isidor

395

Vischel, Nikolaus

von Sevilla u. a.), antiker Philosophen (Aristoteles, Seneca, Macrobius), mal. Theologen (Anselm von Canterbury, Orationes', Pseudo-Augustin, 'De assumptione B. M. V.'; Bernhard von Clairvaux) und Enzyklopädisten (Bartholomäus Anglicus) in die hierarchisch abgestuften Schubfächer einer hypertrophen Systematik eingeordnet. Teil I behandelt die Deutung (interpretatio) des Namens Maria ('Erleuchtete, Erleuchterin, Meerstern, Meer, Bitteres, Herrin'), Teil II den Namen selbst (Verwendung in der Bibel, Liturgie, im privaten Gebet, beim Segenspenden usw.), Teil III die immerwährende Jungfräulichkeit, diese aber nur kurz, da darüber schon so viel geschrieben worden sei. Die aus der Bibel- und Naturallegorese gewonnenen meditativen, teilweise auch predigtartigen Lobpreisungen der Gottesmutter sind Ausdruck spätmal. Frömmigkeit, jedoch ohne deren theologische Übersteigerungen, wie sie etwa Richard von Saint-Laurent oder das (im Südosten des Reiches in der 2. H. des 13. Jh.s entstandene) 'Mariale super Missus est' bieten. So hält N. auch an Bernhards ablehnender Haltung gegenüber der unbefleckten Empfängnis fest und billigt Maria keinen unmittelbaren Anteil an der Passion zu. — Der Stil dieses Werks erhebt ebensowenig einen literarischen Anspruch wie der der übrigen. Ü b e r l i e f e r u n g . H, l r —31 V ; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 367, 14. Jh.; München, clm 9528, aus Oberaltaich, vielleicht noch 13. Jh.?; Druck: Augsburg, Anton Sorg, um/vor 1477 (HAIN 11759).

4. 'De laudibus beatae Mariae virginis'. Ausweitung des Inhalts der 'Imago' (Nr. 3) auf etwa das Zehnfache (zwölf Bücher), veranlaßt durch Bitten 'sowohl der Mönche als auch der Nonnen aus dem Orden der Zisterzienser' (l vb ), der Freunde des Autors, der hier seinen Namen aber ausdrücklich verschweigt, ne tractatus vilesceret cognito tractatore (9va). Ü b e r l i e f e r u n g . Heiligenkreuz, Stiftsbibl., cod. 35, 14. Jh., lr-298v; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 773.

5. 'De eucharistia' (H, 94r-114r). Dogmatisch-apologetischer Traktat mit erbaulichen Zügen, gewidmet dem befreun-

396

deten Prior Ernst des (1285 gegründeten) Augustiner-Eremitenklosters Baden bei Wien und dessen Mitbrüdern 'zur Niederwerfung ungläubiger Häretiker, zur Stärkung leichtgläubiger Katholiken' (94ra). Die mitgeteilten Wunder sind von einigem frömmigkeitsgeschichtlichen Wert. Die konsekrierte Hostie wird, wie ein Exemplum erzählt, als Aphrodisiakum von einer Frau in den Mund genommen, in einem zweiten Exemplum von einem Juden durchbohrt. Beide Oblaten beginnen zu bluten und bringen den Frevlern in der Folge den Tod, der Frau in der Form eines Selbstmordes, dem Juden in der Form eines Martyriums, das er, selbst von dem Wunder bekehrt, von 'verstockten' jüdischen Glaubensgenossen erleidet.

6. 'De incarnatione verbi contra Katharos Manichaeorum sequaces' ('De divina et humana essentia') (H, 32 r —70 V ). Häresiologischer Traktat, das letzte von N. vollendete Werk, wie der Ausblick auf den baldigen Tod im Prolog vermuten läßt; geschrieben aus Anlaß der Ketzerverfolgung 1312-1315 in Krems, Wien, St. Polten und andernorts in Österreich. Bei entsprechender Erschließung könnte die Schrift eine wesentliche Ergänzung zu dem in fünf Hss. überlieferten Inquisitionsbericht bieten, der u. a. denselben deutschen Spottvers auf die Jungfräulichkeit der Mutter Jesu enthält (32vb). 7. 'Tractatus contra perfidos ludaeos' (H, 115r-141v). Diese vielleicht letzte, jedenfalls aber unvollendet hinterlassene Schrift N.' ist einer der ganz wenigen mal. Judentraktate aus dem deutschen Sprachraum und daher trotz seines ziemlich unselbständigen Charakters von überregionaler Bedeutung. Im Prolog beruft sich N. auf die Schriften des Thomas (von Aquin) und auf plures de questions Parisius disputata [...] soluciones (115vb), d. h. die Materialien, die zum Zwecke der Pariser Talmudverurteilung 1242 und in deren Gefolge angefertigt wurden, darunter v. a. die Talmud-Exzerpte des -* Theobaldus de Sexannia, auf denen auch der Judentraktat des -» Passauer Anonymus beruht. N. muß diese Schrift also nicht gekannt haben, wohl aber den einen oder anderen älteren Adversus-Iudaeos-Traktat. In Teil I versucht

397

Vischer, Matthias — 'Visierbüchlein'

N. jeweils eine christliche These mit drei Argumenten gegen drei jüdische Einwände zu verteidigen, die bereits erfolgte Ankunft des wahren Messias, die Inkarnation, die jungfräuliche Geburt, die Wunder Jesu, die Passion, die Auferstehung, die Himmelfahrt, die Trinität, wobei die Kontroverstheologie sukzessive zugunsten längerer Thomas-Zitate zurücktritt. Von Teil II hat N. nur noch die Aufzählung der rabbinischen Autoritäten und die Kurzcharakteristik des Talmuds aus christlicher Sicht (nach Theobalds Exzerpten) fertigstellen können. Der Traktat stellt keine ausgereifte theologische Leistung dar, befleißigt sich aber einer bemerkenswerten akademischen Zurückhaltung. Der Verzicht auf gehässige Polemik gegen das reale Judentum der Gegenwart muß angesichts der zur selben Zeit in Österreich bezeugten judenfeindlichen Stimmung (Hostienfrevelbeschuldigungen etc.) in Erstaunen setzen.

398

Herzogtum Österreich im 13. u. beginnenden 14. Jh., 1984, S. 319-321. Zur Judenpolemik und Kontroverstheologie im 13./14. Jh.: F. LOTTER, Hostienfrevelvorwurf u. Blutwunderfälschung bei den Judenverfolgungen von 1298 ('Rintfleisch') und 1336-1338 ('Armleder'), in: Fälschungen im MA (Schriften der MGH 33), Teil V, 1988, S. 533-583; G. DAHAN, Les intellectuels chretiens et les juifs au Moyen Age, Paris 1990; ders., La polemique chretienne contre le judaisme au Moyen Age, Paris 1991; A. PATSCHOVSKY, Der 'Talmudjude', in: A. HAVERKAMP / F. J. ZIWES (Hgg.), Juden in ihrer christlichen Umwelt während des späten MAs, 1992, S. 13-27; H. SCHRECKENBERG, Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte u. ihr lit. u. hist. Umfeld, [Bd. III:] 13.-20. Jh., 1994.

FRITZ PETER KNAPP Vischer, Matthias

stammte aus Ulm, wirkte als Priester der Diözese Konstanz und verfertigte eine reich illustrierte dt. 'Praktik' auf das Jahr 1488, das er zwar als ain gut salig iar einLiterarische Zeugnisse dieser Stimmung sind stufte, das ihm indessen als schalt iar höetwa Gedicht II (von 1294) des 'Kleinen Lucidaheren iatromathematischen Aufwand abrius' (-> Helbling), vv. 1079-1210, die Schriften verlangte: Die Mondphasen hat er auf die von N.' Mitbruder Ambrosius von Heiligenkreuz Minute exakt angegeben (nach mittag so ij ('Tractatus de hostia mirifica', 'De actis ludaeorum scht(unt sinty vnd xxxvj m/'i Marcus) zum Thema. Die Proble-

403

404

'Visio Godeschalci' / 'Godeschalcus'

matik des Klerikers, der durch den pragmatischen Umgang mit Sündern seine eigene Position gefährdet hat, wird besonders hervorgehoben. Markant ist das Motiv, daß F. im Jenseits Brandmale am Kinn und an der Schulter von einem Sünder erhält, von dem er einen Mantel als Geschenk angenommen hatte. -»· Beda bietet in der 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum' (Buch III, Kap. 19, hg. v. COLGRAVE/MYNORS [s. -» 'Visio Drycthelmi'], S. 268 —277) eine Zusammenfassung der Vita unter Hervorhebung der apokalyptischen Vision der vier Feuer, in der er sich sowohl auf den schriftlichen Bericht als auch auf mündliche Überlieferung bezieht. Hiervon unabhängig ist eine weitere Kurzfassung der Legende bei -> Vinzenz von Beauvais ('Speculum historiale', Buch XXIII, Kap. 81-83, zit. nach der Ausg. Douai 1624). Besonders wichtig für die Rezeption ist eine dritte Kurzfassung in der 'Legenda aurea' des -» Jacobus a Voragine (hg. v. GRAESSE, Kap. CXLIV [139]; BHL 3217), in der die Angaben über Lebensgeschichte und Kult des 'Bischof Furseus weggelassen werden und nur eine zweiteilige Zusammenfassung des zweiten Visionsberichts mit dem Streit der Engel und Teufel (inklusive des Brandmalmotivs) und der Offenbarung des Weltbrands erhalten bleibt. Verbreitet war ferner ein lat. Furseus-Exempel, in dem die Geschichte vom geschenkten Mantel als Warnung vor Habsucht verwendet wird (TUBACH, Ind. ex. 2152 u. 2229; u. a. in den Predigten des Jacques de Vitry und Odos von Cheriton, im 'Speculum laicorum' Kap. 2, im 'Alphabetum narrationum' des -> Arnold von Lüttich, und im 'Promptuarium exemplorum' des Johannes -» Herolt; s. auch MOT E 341,3). II. Eine dt. Prosaübersetzung der 'Legenda aurea'-Fassung dürfte aus dem Anfang des 15. Jh.s stammen:

vatbesitz. In den Jahren 1473 und 1476 wurde diese Übers, in einem Anhang zu den Dialogen Papst Gregors in der Übers, des -» Johannes von Speyer gedruckt (Augsburg, Johannes Bämler; HAIN 7970-1). Ausgabe. O. MAUSSER, Eine Fahrt durch die Reiche des Jenseits, Walhalla 6 (1910) 258-261.

Schon die ältesten Hss. überliefern die 'V. F.'-Übersetzung zusammen mit Redaktion C des -» 'Tundalus' und der Übersetzung einer Visionserzählung aus den 'Revelationes' der hl. -* Birgitta von Schweden (Buch I, Kap. 37), so daß eine gemeinsame Entstehung dieser Texte zu vermuten ist. Dt. und ndl. Versionen der 'Legenda aurea'-Fassung sind außerdem in den wichtigsten dt.sprachigen Prosalegendaren enthalten (u. a. in 'Der -» Heiligen Leben', hg. v. M. BRAND u. a. [TTG 44], 1996, Kap. 126). L i t e r a t u r . B. KRUSCH, MGH SS rer. Merov. IV, S. 423-440; VII/2, S. 837-842; C. FRITZSCHE, RF2 (1886) 268 f.; G. GRUTZMACHER, Die Viten des hl. F., ZKG 19 (1898) 190-196; I. REIFFENSTEIN, Das ahd. 'Muspilli' u. die Vita des Hl. F. v. Peronne, Südostdt. Archiv l (1958) 66-104; N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 414 f.; M. P. CicCARESE, Le visioni di S. Fursa, Romanobarbarica 8 (Rom 1984-85) 231-303; M. LAPIDGE / R. SHARPE, A Bibliography of Celtic-Latin literature 400-1200, Dublin 1985, Nr. 384; W. WILLIAMSKRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 413; CL. CAROZZI, Le Voyage de l'äme dans l'Au-delä, Rom 1994, S. 99-138.

NIGEL F. PALMER 'Visio Gamaleonis' (lat. u. dt.) -»· Johannes von Wünschelberg (4.) 'Visio Godeschalci' / 'Godeschalcus'

I. Titel. Mit 'V. G.' bzw. 'G.' werden die beiden einzigen Zeugnisse der Visionsliteratur aus Ü b e r l i e f e r u n g . 8 Hss. bei PALMER; hinzudem mal. Holstein bezeichnet. Seit USINkommen Berlin, SB, Hdschr. 411, 14ra-15ra (baiGERS Teilausgabe 1875 setzte sich für den risch, 2. H. 15. Jh.), und — als ältester und viellängeren Text der Titel 'V. G.' durch. Erst leicht wichtigster Textzeuge — Providence (Rhode GREVEN machte 1923 auf eine kürzere VerIsland, USA), Brown University, John Hay Library, vb rb sion derselben Vision aufmerksam. Seit der Ms. German Codex l, 97 -99 (Nürnberg, datiert auf 1411), beide Hss. bis vor kurzem in Pri- maßgeblichen Edition ASSMANNS wird nun

405

'Visio Godeschalci' / 'Godeschalcus'

diese als 'V. G.' bezeichnet, da für die längere der Titel 'G.' durch das Autograph verbürgt ist. II. Die V i s i o n (gemeinsamer Inhalt beider Texte). Während der Belagerung der Burg Segeberg im Dez. 1189 erkrankt Gottschalk, ein im holsteinisch-slawischen Grenzraum lebender Rodungsbauer, schwer und hat in einer fünftägigen Phase des klinischen Todes eine Vision. Engel geleiten ihn durch ein differenziert geschildertes Jenseits. Strafe und Belohnung für das diesseitige Leben sind Leitmotive der Jenseitsreise. Über ein weites gefährliches Dornenfeld und einen mit Klingen alles zerfetzenden Fluß gelangt Gottschalk zum Fegefeuer, wo zahlreiche, z. T. prominente Zeitgenossen bis zum Jüngsten Tag büßen müssen. Der Visionär wird nur geringfügig bestraft. Vor allem ist er Augenzeuge für die Lebenden. Schließlich wird Gottschalk in das 'Reich der Lebenden' geführt, wo er wiederum mit Bekannten zusammentrifft. Noch ehe er eine leuchtende Stadt, deren Beschreibung nicht die gängigen biblischen Jerusalemmotive verarbeitet, betreten kann, muß Gottschalk wieder in das Diesseits zurückkehren. Nach längerer Krankheit kann er Zeitgenossen von seinen Erlebnissen berichten. Zwei Geistliche zeichnen seine Erzählungen in authentischen, zwischen Gottschalks Angaben und eigenen Kommentaren zumeist sorgfältig scheidenden Werken auf. Literarische Vorbilder sind nicht nachweisbar und auch kaum anzunehmen. Gottschalks Jenseitsbild vereinigt volkstümliche Vorstellungen und Elemente der nordeuropäischen Mythologie mit Inhalten der in Holstein erst seit wenigen Jahrzehnten gepredigten christlichen Botschaft. Die Ermahnung der Zeitgenossen, der Lehre der Kirche mehr Aufmerksamkeit zu schenken, ist eine wichtige Funktion der Visionsberichte. Gottschalk wird daher im 'G.' als Lazari vicarius (vgl. Lc 16, 19—31) bezeichnet. III. ' G o d e s c h a l c u s ' (lat.). 1. Verfasser. Der unbekannte Verfasser war Kanoniker im Augustiner-Chorherrenstift Neu-

406

münster und versorgte als Priester die Stiftspfarrei, zu der Gottschalks Heimatdorf Horchen (Groß- oder Kleinharrie) gehörte. Wahrscheinlich stammte der Autor nicht aus Holstein, sondern, wie viele der Kanoniker Neumünsters, aus Niedersachsen. Er zählte aber nicht mehr zur Gründergeneration, sondern dürfte in der 2. H. d. 12. Jh.s, unter Propst -» Sido, dem Stift angehört haben. Seine literarischen und philosophischen Kenntnisse sind nicht unerheblich. Sicherlich hat er (wie ASSMANN, S. 27 f., annimmt) eine Kloster- oder Domschule besucht. Warum es nicht die von Neumünster gewesen sein könnte, ist nicht recht einsehbar, zeugen die erhaltenen Reste der dortigen Bibliothek doch von einem erheblichen Bildungsstand. Das Werk wurde noch 1190 (wohl zwischen Aug. und Okt.) niedergeschrieben. 2. Inhalt. Der Bericht des visionären Erlebens, das sich der Autor von Gottschalk mehrfach erzählen ließ, wird von mehreren Kapiteln eingerahmt, die den Geschicken des Bauern vor und nach der Vision einige Aufmerksamkeit schenken. Vor allem die Darstellung der Strafen im Fegefeuer bietet dem Autor Gelegenheit, ausführlich von den diesseitigen Untaten der Büßenden zu berichten. Die Kapitel über eine Bande slawischer Kirchenräuber und den Prozeß gegen einen jungen Mörder gestatten wertvolle Einblicke in die Zustände im deutsch-slawischen Grenzgebiet sowie in die verfassungsrechtlichen, sozialen und religiösen Verhältnisse Holsteins im 12. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 558 Heimst., l v -24 r (Autograph); Hannover, Nieders. LB, Ms. XXIII163, f. 1-81. A u s g a b e n . R. USINGER, Visio Godescalci, in: Quellenslg. d. Ges. f. Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesch., Bd. 4: SS minores rer. SlesvicoHolsatiensium, 1875, S. 73-126 (Teilausg.); Godeschalcus und Visio Godeschalci. Mit dt. Übers. hg. v. E. ASSMANN (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. Schleswig-Holsteins 74), 1979, S. 46-159; vgl. dazu die Rez. von F. RÄDLE, AfdA 92 (1981) 1925, und P. G. SCHMIDT, DA 39 (1983) 647 f., sowie BÜNZ mit Ergänzungen und Korrekturen; P. DINZELBACHER, Mal. Visionslit. Eine Anthologie, 1989, S. 112-123 (Auszüge nach ASSMANNS Ausg., mit Übers.).

407

408

'Visio Lazari'

IV. 'Visio G o d e s c h a l c i ' (lat.). 1. Verfasser. Der anonyme Autor dürfte Pfarrer im holsteinischen Nortorf gewesen sein. Ob er aus dem rhein.-westf. Raum stammte (ASSMANN, S. 40), ist unsicher. Dafür mag nicht nur sprechen, daß -* Caesarius von Heisterbach in seinem 'Dialogus miraculorum' um 1220 wohl diese Fassung erwähnt, sondern auch, daß der Text weitgehend auf die lokalen Bezüge des 'G.', die außerhalb Holsteins nicht von Interesse waren, verzichtet. Der Autor ließ sich die Vision von Gottschalk erzählen, doch schrieb er sein wohl noch 1190 verfaßtes Werk keineswegs, wie zuletzt noch DINZELBACHER, 1990, S. 70 ff., annahm, unabhängig vom 'G.' nieder. Mehrere von ASSMANN unbeachtete Parallelen sprechen dafür, daß der Verfasser den ausführlichen Visionsbericht gekannt hat (RÄDLE, S. 20). Die Sprache der 'V. G.' ist einfach und klar, stark biblisch geprägt. Nur Anfang und Ende zeugen von einem höheren literarischen Anspruch. 2. Inhalt. Die Vision wird in der Ich-Form aus der Sicht Gottschalks erzählt. Inhaltlich deckt sich die Darstellung des visionären Erlebens fast völlig mit dem 'G.' (vgl. LAMMERS, S. 9-20, und BÜNZ, S. 106-111). Abgesehen von dem Bericht über den holsteinischen Overboden Marquard (Kap. 13), der im 'G.' fehlt, verzichtet der Autor aber auf die zahlreichen zeitgeschichtlichregionalen Nachrichten. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv der Stadt, GB 2° 75, 94v-99r. Ausgabe. ASSMANN, S. 160-199; vgl. dazu RÄDLE, SCHMIDT u. BÜNZ (s. o.).

V. B e d e u t u n g . Beide Texte sind hervorragende, noch zu wenig gewürdigte Zeugnisse der hochmal. Visionsliteratur. Lediglich aus England ist eine weitere bäuerliche Jenseitsreise ('Visio Thurkilli', hg. v. P. G. SCHMIDT, 1978) von 1206 überliefert. Der Wert des 'G.' und der 'V. G.' für die Landesgeschichte Holsteins, aber auch für die Frömmigkeits-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte des 12. Jh.s ist

sehr hoch (so sind etwa neuere Thesen zur 'Geburt des Fegefeuers' mit der Vision nicht vereinbar, vgl. BÜNZ, S. 94 f.). Die Texte gehören 'zu den lebendigsten, dem Menschen am nächsten kommenden Literaturerzeugnissen des lateinischen MAs im deutschen Sprachgebiet' (RÄDLE, S. 20 f.), berichten sie doch aus erster Hand über Lebensform und Denkweise eines hochmal. Bauern und lassen damit den Vertreter einer in der Literatur dieser Zeit unterrepräsentierten Schicht zu Wort kommen. Eine größere literarische Wirkung blieb der Vision jedoch versagt. L i t e r a t u r . Bis 1979 vgl. ASSMANN (s. o. III. Ausg.n), S. 42 ff.; J. GREVEN, Die Visionen d. Holsteiners Gottschalk, Dt. Dante-Jb. 7 (1923) 3958; W. LAMMERS, Gottschalks Wanderung im Jenseits (SB d. Wissenschaftl. Ges. d. Univ. Frankfurt 19, 2), 1982; P. DINZELBACHER, 'Verba hec tarn mystica ex ore tam ydiote glebonis', in: P. DINZELBACHER u. a. (Hgg.), Volksreligion im hohen u. späten MA (Quellen u. Forschg.n aus d. Gebiet d. Geschichte, NF 13), 1990, S. 57-99; E. BÜNZ, Neue Forschungen zur Vision des Bauern Gottschalk (1189), Zs. d. Ges. f. Schlesw.-Holst. Gesch. 120 (1995) 77-111 (mit Hinweisen auf weitere neue Arbeiten).

ENNO BÜNZ 'Visio Lazari' I. 'Passio Lazari' (lat. Legende). A u s g a b e n . Catalogue codicum hagiographicorum bibliothecae regiae bruxellensis, Bd. 2, Brüssel 1889 (Appendix zu Anal. Boll. 6, 1887), S. 88-92; Gallia christiana novissima, Bd. II: Marseille, hg. v. J. H. ALBANES / U. CHEVALIER, Valence 1899, Sp. 1-5. Mhd. Übersetzung: M. BRAND u. a., Der Heiligen Leben, Bd. I: Der Sommerteil (TTG 44), 1996, S. 16-22.

Die 'P. L.', die von der Bekehrung des L., von seiner Auferweckung nach dem Tod zusammen mit einem aus der ->· 'Visio Sancti Pauli' (Redaktion IV) übernommenen Bericht über die ihm während seiner Jenseitsreise zu Gesicht gekommenen Höllenqualen, und von seiner Missionstätigkeit als Bischof in Südfrankreich (Marseille) berichtet, dürfte erst im HochMA entstanden sein, und zwar im Zusammenhang mit dem Kult der drei bethanischen

409

410

'Visio monachi Eyneshamensis'

Geschwister (Maria, Martha und L.). Die -» 'Visiones Georgii' nennen ein Buch, das Lazarus über seine Höllenvision (mit einzelnen Straforten für die sieben Todsünden) gemacht haben soll und aus dem in der Kathedrale von Marseille vorgelesen werde. Für die dt. Version in 'Der -> Heiligen Leben' (Nr. 4) diente eine von der 'Legenda aurea' (-»· Jacobus a Voragine) unabhängige hd. Übersetzung, die in Bamberg, LB, Msc. Hist. 159, 249r-270v überliefert ist, als Grundlage (BRAND u. a., S. 16). Zwei von WILLIAMS-KRAPP, 1986, angeführte mndl. Prosafassungen wurden noch nicht untersucht. II. 'Visio Lazari' (mhd. Gedicht).

in 2 Exemplaren erhalten (PALMER, 1992, S. 169 Anm. 39).

Das nur in bairischen Hss. überlieferte Gedicht (778 vv.) muß im 14. oder am Anfang des 15. Jh.s entstanden sein. Den Rahmen bildet das Gebet des Verfassers, das mit einer langen Klage über den Zustand des Lebens in der Welt verbunden ist. Die Vision ist eine in der 1. Person gehaltene Klage des L. über seine Erlebnisse in der Hölle, die in Anlehnung an die neun Höllenqualen im 'Elucidarium' des ->· Honorius Augustodunensis eine fünffache Gliederung (Feuer, Eis, Finsternis, Gestank und Verwundung) aufweist. Die besondere Eigentümlichkeit dieser Vision ist die Begegnung des Visionärs mit den Patriarchen und Propheten, denen er von der Geburt Christi erzählt. Der Bericht über die Altväter geschieht in Anlehnung an die Motive des -» 'Evangelium Nicodemi'. Eine lat. Quelle, die von VOIGT wohl zu Recht angenommen wird, ist noch nicht identifiziert worden. III. 'Büchlein von den peinen' (dt. Prosalegende).

L i t e r a t u r . E. ROY, Le Mystere de la Passion en France du XIV6 au XVIC siecle (Revue bourguignonne 13/3-4 u. 14/3-4), Dijon-Paris 190304; M. VOIGT, Beitr. zur Gesch. der Visionenlit. im MA (Palaestra 146), 1924 (Nachdr. 1967), S. 1-118; N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 206-209, 408 f.; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 432; . KREN, Some illuminated manuscripts of The Vision of Lazarus from the time of Margaret of York, in: Margaret of York, Simon Marmion, and The Visions of Tondal, Malibu 1992, S. 141-156; N. F. PALMER, Illustrated printed editions of The Vision of Tondal from the late fifteenth and early sixteenth centuries, ebd., S. 157-170 (S. 161166).

Das 'B. v. d. p.' besteht aus zwei Teilen, Al r —G6 r mit der Lazarus-Erzählung und Hl r —K3 V mit einer Sammlung von 27 Prosaexempeln über Fegfeuer und Hölle. Der erste Teil, der durch 27 Holzschnitte begleitet ist, ist eine Übersetzung der unter dem Titel 'Traite des peines d'enfer' bekannten frz. Lazarus-Vision des erweiterten Schäferkalenders ('Compost et kalendrier des bergiers', Erstdruck GW 5906, Paris, Guy Marchant, 18. IV. 1493). Die Darstellung der anderen Welt, die in der frz. Vorlage eine siebenfache Einteilung der Höllenqualen nach der 'Passio Lazari' mit Motiven aus der -> 'Visio Sancti Pauli' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 1396, 183rbaufweist, wird im dt. Text durch die Erleb189va (vgl. W. WILLIAMS-KRAPP, PBB 101 [1979] nisse Tundals in Fegfeuer, Hölle und Para267; Mitte 15. Jh., niederösterr.); ebd., Ms. lat. qu. dies in der Fassung der Übersetzung D (->· 374, 115r-126v (1. H. 15. Jh., nordbair.); Mün'Tundalus', III.) erweitert, die Kistler ungera vb chen, cgm 534, 70 -73 (2. H. 15. Jh., bair.fähr gleichzeitig mit dem 'B. v. d. p.' in eiösterr.); cgm 3973, 67r-72r (15. Jh., nordbair.). ner eigenen Ausgabe (aber mit IllustratioA u s g a b e . VoiGT, S. 86—113 (nach Berlin, Ms. nen, die nur zum kombinierten Text paslat. qu. 374); danach bei H. HEGER, SpätMA, Husen) herausbrachte. manismus, Reformation, Bd. l, 1975, S. 32—52.

Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Druckausgaben bei Bartholomäus Kistler, Straßburg 1506 und 1509, jeweils

NIGEL F. PALMER 'Visio monachi Eyneshamensis' I. Lat. Jenseitsvision des 12. Jh.s. A u s g a b e n . H. THURSTON, Visio Monachi de Eynsham, Anal. Boll. 22 (1903) 225-319; H. HUBER, Visio Monachi de Eynsham, RF 16 (1904) 641—733; H.E. SALTER, Vision of the Monk of Eynsham, Cartulary of the Abbey of Eynsham,

411

'Visio Philiberti'

Oxford Historical Society 51 (1908) 257-371; Exzerpte mit dt. Ubers. bei P. DINZELBACHER, Mal. Visionslit., 1989, S. 122-127. Eine Gesamtausgabe der drei Hauptfassungen durch E. STEIN wird in einem von P. G. SCHMIDT geplanten Sammelband der Reihe CG Cont. Mediaevalis erscheinen.

Ein junger Mönch aus dem Benediktinerkloster Eynsham bei Oxford erlebt während einer schweren Krankheit eine Vision der anderen Welt, in der seine Seele vom hl. Nikolaus durch die Aufenthaltsorte der armen Seelen, von denen er einige in ihrem Weltleben gekannt hat, zum Paradies und dann zum Schluß bis in die Gegenwart Gottes geleitet wird. Die Höllenqualen werden in dieser umfangreichen Jenseitsvision besonders drastisch geschildert. Eine der ältesten Hss. (Oxford, Bodleian Library, MS. Digby 34) identifiziert den Verfasser als Adam, Prior von Eynsham, und den Visionär als den Mönch Eadmundus (Edmund), der seine Vision i. J. 1196 erlebt haben soll. Prior Adam dürfte mit dem Abt von Eynsham (1213 — 1229) identisch sein, der die 'Magna Vita' Hugos von Lincoln verfaßte. Über Sekundärüberlieferung in englischen Chroniken und über die zahlreichen Hss., die in größerer Zahl auch aus dem dt.sprachigen Raum erhalten sind, soll die geplante neue Textausgabe informieren. II. Von der 'V. m. E.' sind drei voneinander unabhängige hochdeutsche Prosaübersetzungen, jeweils nur in einer einzigen Hs. überliefert, bekannt: Dresden, Sachs. LB, Msc. M 244, 27r-49r (nürnbergisch, datiert 1416, aus Pillenreuth); Gotha, Forschungsbibl., Ms. Chart B 269, 26r-53v (bairisch, 2. H. 15. Jh.); Nürnberg, StB, Cent. VI, 43b, 140v-166r (nürnbergisch, 2. H. 15. Jh.). Zu diesen noch nicht veröffentlichten Texten vgl, künftig die angekündigte Textausgabe von TH. EHLEN (Sammelband der Reihe CG Cont. mediaevalis, hg. P. G. SCHMIDT) sowie die in Vorbereitung befindliche Aufsatzsammlung mit Studien zu den lat. u. dt. Texten, hg. v. TH. EHLEN und E. STEIN. L i t e r a t u r . N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 415 f.; Magna vita Sancti Hugonis, hg. v. D. L.

412

DOUIE / D. H. FARMER, Oxford 1985, Bd. 1, S. viii-xiii; P. DINZELBACHER, in: Lexikon d. MAs III, 1986, Sp. 1581-82; ders., The beginnings of mysticism experienced in 12th century England, in: The Medieval mystical tradition in England, Bd. IV, Exeter 1987, S. 111-131; CL. CAROZZI, Le Voyage de Tame dans 1'Au-dela, Rom 1994, S. 508-512.

NIGEL E PALMER 'Visio Pauli' -> 'Visio Sancti P.' 'Visio cuiusdam pauperculae mulieris' -> Heito von Reichenau 'Visio Philiberti' I. Lat. Streitgedicht des 13. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Ergänzungsbedürftige Hss.Liste bei WALTHER, S. 211-214 (132 Hss.); vgl. KOZÄKY I, S. 256 f. Zu den illustrierten Hss. s. KOZÄKY I, Tafel VIII (Budapest, Nationalmus., cod. lat. 242); ZATOCIL (Brunn, Mestsky archiv, cod. 105 [94]); s. auch Erlangen, ÜB, cod. 542, 291V299V; London, Wellcome Institute for the History of Medicine, MS. 49, 51r~v. S. auch die Inkunabelausg. Löwen, Ludwig Ravescot, um 1488 (GW 10421 s. v. Fulbertus Francigena), mit 13 Holzschnitten. A u s g a b e n . KARAJAN, S. 85 — 98; TH. WRIGHT, The latin poems commonly attributed to Walter Mapes, London 1841, S. 95-106; E. DU MERIL, Poesies populaires latines anterieures au douzieme siecle, Paris 1843, S. 217-230; BRANDES, S. 4-21; KOZÄKY I, S. 258-263; ZATOCIL, S. 37-47. Zusammenstellung älterer Abdrucke bei WALTHER, S. 68 Anm. 1.

Der Einsiedler Philibertus, der seinen Namen nach dem hl. Philibert von Jumieges erhalten haben dürfte, sieht in einer Vision, wie die Seele eines reichen Mannes zum toten Körper zurückkehrt, um ihm Vorwürfe zu machen. Daraus entwickelt sich ein Streitgespräch über die Frage, wem die Schuld an der Sünde beizumessen sei, und über das Schicksal der armen Seelen in der Hölle, das dadurch endet, daß die Seele von zwei Teufeln abgeholt wird. Der überlieferte Titel des weit verbreiteten strophischen Gedichts mit dem Incipit Noctis sub silentio tempore brumali (ca. 90 Vagantenstrophen; WALTHER, Initia 20421) lautet 'Altercatio corporis et ani-

413

'Visio Philiberti'

mae" (mit Variationen). Der Überlieferungsbefund läßt auf Entstehung in der I.Hälfte des 13. Jh.s (nicht im 12. Jh. [s. u.]) schließen. Als Entstehungsland ist wohl England anzusehen, wo das Thema vom Streit zwischen Körper und Seele schon früher in altenglischen Prosa- und Verstexten (-»· 'Seele und Leib') sowie in einem älteren anglonormannischen Gedicht Un samedi par nuit (ed. VARNHAGEN) belegt ist. Die in der Überlieferung mehrfach bezeugte Zuweisung an Robert Grosseteste (Bischof von Lincoln 1235 — 1253), den Verfasser anspruchsvoller theologischer und philosophischer Schriften, ist nach Ansicht von WALTHER (S. 70 ff.) nicht ganz von der Hand zu weisen; in der neueren Grosseteste-Forschung wurde diese Hypothese jedoch nicht mehr in Erwägung gezogen (s. THOMSON, S. 247; Diet. Spir. 13, 1988, Sp. 722-734). Unter den zahlreichen Varianten des Gedichts sind eine gekürzte Fassung ohne erzählende Einleitung Juxta corpus Spiritus stellt et ploravit (WALTHER, Initia 10032) und besonders die stark verbreitete Langfassung Vir quidam extiterat dudum heretnita (WALTHER, Initia 20421) hervorzuheben. Letztere enthält zwei Einleitungsstrophen am Anfang, in denen der Name des sonst anonymen Visionärs genannt wird; anstatt Philibertus heißt er manchmal Fulbertus, was mit Fulbert, Bischof von Chartres (t 1028), in Verbindung gebracht wurde. In der Überlieferung steht die 'V. Ph.' häufig zusammen mit der Weltklage Ecce mundus moritur vitio sepultus (56 Vagantenzeilen; ed. WRIGHT, S. 149—151; BRANDES, S. 22-28; Anal. Hymn. 33, S. 264266), so daß beide Texte manchmal zu einer Einheit zusammengefügt erscheinen. Das wichtigste bekannte Vorbild für die 'V. Ph.' war das aus ca. 2500 Siebensilbern bestehende Gedicht Nuper huiusce modi I visionem somnii in der Hs. London, British Library, Royal MS. 7.A.III (WALTHER, Initia 12489; -*· 'Seele und Leib'), das noch im 12. Jh. entstanden sein dürfte; Hinweise zur Überlieferung der 'V. Ph.' in einer Hs. des späten 12. Jh.s beziehen sich

414

allesamt auf die Londoner Hs. dieses Gedichts (THOMSON; GEWEHR; ZATOCIL). Die Rezeption der 'V. Ph.' ist sowohl durch die lat. Schultradition als auch durch das gesamteuropäische Phänomen der Nachbildung in der Volkssprache bestimmt. Die dt. und ndl. Übersetzungen sind u. a. mit den irischen, englischen, skandinavischen, französischen, italienischen, portugiesischen, katalanischen, tschechischen, polnischen und ungarischen Fassungen zu vergleichen. Es ist bemerkenswert, in welchem Maße bei den volkssprachlichen Fassungen poetische Wiedergaben vorliegen. Wie auch in anderen Ländern brachte die Reformation mit ihren neuen Möglichkeiten des Umgangs mit dem Tode nur einen bedingten Einschnitt in der Rezeption der 'V. Ph.'; über die dt. Rezeption im späten 16. und im 17. Jh. s. SEELMANN, S. 23. Von der mal. Drastik ist jedoch in der Fassung in 'Des Knaben Wunderhorn' III 13 ('Über den Kirchhof ging ich allein') nur noch wenig zu spüren. Die 'V. Ph.' ist das hervorragende Beispiel eines Texttyps in der lat. und dt. Dichtung, der die hochmal. Traditionen der 'Contemptus mundi'-Literatur (Disticha, Vagantenstrophen, Vierzeiler, Mahnreden, Dialoge) im Zuge der drastischen und geradezu primitiven Todesdidaktik des SpätMAs zu einer neuen Blüte entwikkelte, während gleichzeitig auch ganz andere und neuartige literarische Reaktionen auf die Themen Tod und Vergänglichkeit in der europäischen Literatur zum Vorschein kamen (u. a. -»· Johannes von Tepl, -> Petrarca, Villon; dazu KIENING). In seiner Rezeption gehört das Werk mit dem 'Contemptus mundi' ('De -»· contemptu mundi' [3.]), ->· 'Dialogue mortis cum homine', 'Die -» drei Lebenden und die drei Toten', -» 'Jammerruf des Toten', -* 'Leben und Tod', -»· 'Spiegelbuch', -» 'Spruch der Engel ...' / 'Spruch zum Tod des Sünders', 'Von dem -»· Jungesten tage', und mit den Totentänzen (-> Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' [Nachtragsbd.]) zusammen. II. Dt. und mndl. Versübersetzungen. 1. Hy vor in einer winter zeit ! Geschach ein Jemerlicher streit ...

415

Obd. Reimpaarfassung des 15. Jh.s mit dem Titel 'Der Seele Klage' (Schwerpunkt der Überlieferung in Nürnberg). Sie erhält ihre besondere Bedeutung durch die Frühdrucke (s. dazu KIENING, Schwierige Modernität) und durch die Überlieferung in der Totentanzhs.' des Grafen von Zimmern. Ü b e r l i e f e r u n g . 6 Hss. bei PALMER, S. 417; hinzu kommen Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ, oct. 17, l r -2 v (Frgm.) und die sog. Totentanzhs.' des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern (Stuttgart, LB, cod. Donaueschingen A III 54, 50r-59r) und deren Abschriften, s. Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs, Bd. I, S. 312 f. (mit Abb. 159). Frühdrucke: Basel, Martin Flach, o. J. (GW 10422; Ex. Berlin, Yg 4572); Straßburg um 1500 (Ex. Berlin, Yg 4576); Basel 1547 (VD 16, 55272; Ex. Berlin, Eq 9344). Abweichende Version in Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 101, 9v-12r. A u s g a b e . KARAJAN, S. 123-145 (Fassung C; Abdruck der Wiener Hs. cod. 2880, 119r-127v). L i t e r a t u r . KLEINERT, S. 66.

2. In eyneme iare dat geschach / dat ik an eyneme drome lach ... Nd. Reimpaarfassung des 15. Jh.s unter mfrk. Einfluß. SEELMANN betont die vergleichsweise freie Behandlung der Vorlage; der von ihm festgestellte Zusammenhang mit der mnd. Inkunabelfassung des Gedichts 'Von dem -» Jungesten tage' dürfte eher durch die gemeinsame Stofftradition der -> 'Seele und Leib'-Thematik als durch direkten Einfluß zu erklären sein. Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Hss. bei PALMER, S. 417. A u s g a b e . W. SEELMANN, Wo de sele stridet mit dem licham (Visio Philiberti), Ndjb 5 (1879) 2145; vgl. R. SPRENGER, ebd. 6 (1880) 130-133.

3. Eens nachts in eene winter tide l Als over al de werelt wide ... Mndl. Reimpaarfassung des 14. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. bei PALMER, S. 417f. A u s g a b e n . P. BLOMMAERT, Theophilus, gedieht der XIVe eeuw, gevolgd door drie andere gedichten van het zelfde tydvak, Gent 1836, S. 55— 66; J. J. LAMBIN, Van der zielen ende van den lechame, een oud gedieht, en bedenkingen daerop, Belgisch Museum 2 (1838) 57-77. L i t e r a t u r . KLEINERT, S. 73 f.

416

'Visio Philiberti'

4. Dit ist eyn en pridden man l Daz solt yr wißen one wan ... Mfrk. Reimpaarfassung des 15. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1927, lr-12v (früher Wernigerode, Zb28). Ausgabe. BRANDES, S. 33—46.

5. Ich hain gehoirt van wisen luden l dat zu wile dreume duden ... Ripuar. Kurzfassung in Reimpaaren des 15. Jh.s. Überlieferung. 135r-140r.

Darmstadt, LB, Hs 1896,

Ausgabe. M. RIEGER, Zwei Gespräche zwischen Seele u. Leib, Germ. 3 (1858) 396-407 (S. 400-405). L i t e r a t u r . KLEINERT, S. 67-70.

6. Wer gute bücher diehten wil / Der sol sich flißen daz er vil ... -* Heinrich von Neustadt (5.). Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 401, 52 r — 57 . r

7. Phyllibertus yn frangrich alze ich laß l Eyn recht gotlich eynsedel waß ... Ostmd. Reimpaarfassung des 15. Jh.s vom Verfasser des -»· 'Leipziger Apollonius' und des -* 'Leipziger Äsop'. Dieser war wahrscheinlich Augustiner-Chorherr im Leipziger Thomaskloster. Der 'Visio Philiberti' vorangestellt ist eine dt. Reimpaarübersetzung des Gedichts Ecce mundus moritur (s. o. I. und 'Von der -»· werlde ythelkeit'). Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, Ms. 1279, 114r129V. L i t e r a t u r . M. HAUPT, Märchen u. Sagen, Altdt. Bll. l (1836) 114 f.; vgl. E. SCHRÖDER, Der Leipziger Äsop, GGN, phil.-hist. Kl. (1933) 181192 (S. 182).

8. In nachtes stil zu winter zeit l mit deinem slaf vmbgeben ... Ausführliche Bearbeitung der 'V. Ph.' in einer Nürnberger Hs. des 15. Jh.s; gereimt abab in Imitation der Vagantenstrophen der lat. Vorlage. Eine Übersetzung der Verse Ecce mundus moritur ist auch in dieser Fassung enthalten.

417

'Visio Sancti Pauli' I

Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, Cent. VI, 43d,

ior-in v .

A u s g a b e . BARTSCH, Erlösung, S. 311—331. L i t e r a t u r . KLEINERT, S. 70—72.

9. Ein guter man alz ich daz laz l Vil lange ein einsidel was ... Md. Reimpaarfassung der 'V. Ph.' (einschließlich der Verse Ecce mundus moritur) aus dem 14. Jh. und damit wahrscheinlich die älteste der anonymen dt. Bearbeitungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2710, lr-6v. Ausgabe. KARAJAN, S. 98-122 (Fassung B). L i t e r a t u r . KLEINERT, S. 65 f.

10. Eine bei RUDOLF, S. 45 Anm. 29, genannte Danziger Hs. Mär. F 171 v. J. 1432 überliefert eine erweiterte dt. Fassung des -» 'Jammerrufs des Toten', die im zweiten Teil die Wiedergabe eines Abschnitts aus der 'V. Ph.' enthält. Die Danziger Hss., auf die KOZÄKY I 257 hinweist, enthalten den lat. Text und einen -»· 'Seele und Leib'-Dialog in lat. Prosa. Der 'Krieg zwischen dem lyb vnd der seel' von -> Hentz von den Eichen in der Londoner Hs. Add. 32447 v. J. 1518 (vgl. PALMER, S. 418) ist nicht direkt von der 'V. Ph.' abhängig, sondern als ein selbständiges Gedicht in der ->· 'Seele und Leib'-Tradition zu werten. III. Mhd. Reimprosa: Der geist des menschen wirtt dickwijl verhauen ... It geschyede eyme ynnighe man der in eyner naecht do he roeste ... Mfrk. Prosatext des 15. Jh.s als Einschub in einer erweiterten Fassung von -> Dirk van Delf (Nachtragsbd.), 'Tafel van den kersten ghelove'. Das nur teilweise gereimte Streitgespräch folgt dem allgemeinen Gedankengang der Vorlage ziemlich genau und übernimmt einzelne Motive, aber nur streckenweise ist dieser Text als eine Übersetzung oder eine dem lat. Wortlaut nachempfundene Bearbeitung der 'V. Ph.' anzusehen. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, 172r-176v (illustriert).

LB, Hs 2667,

Ausgabe fehlt. Im Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs nicht berücksichtigt.

418

L i t e r a t u r . TH. G. VON KARAJAN, Frühlingsgabe für Freunde älterer Lit., Wien 1839, S. 85-164; G. KLEINERT, Über den Streit zwischen Leib u. Seele. Ein Beitrag zur Entwicklungsgesch. der Visio Fulberti, Diss. Halle 1880; W. LINOW (Hg.), I>e desputisoun bitwen be bodi and be soule, nebst der ältesten afrz. Bearb. des Streites zwischen Leib u. Seele, hg. v. H. VARNHAGEN (Erlanger Beitr. zur engl. Phil. 1), 1889; H. BRANDES, Zur Visio Fulberti. Mitt. aus Berliner u. Wernigeroder Hss., Programm Potsdam 1897; H. WALTHER, Das Streitgedicht in der lat. Lit. des MAs, 1920, Nachdr. mit Ergänzungen hg. v. P. G. SCHMIDT, 1984, S. 63 — 74; ST. KOZÄKY, Gesch. der Totentänze, Budapest 1936, I, 233-263; S. H. THOMSON, The Writings of Robert Grosseteste, Bishop of Lincoln 1235 — 1253, Cambridge 1940; R. RUDOLF, Ars moriendi, 1957, S. 44-46; W. GEWEHR, Hartmanns 'KlageBüchlein' als Gattungsproblem, ZfdPh 91 (1972) 1 — 16; L. ZATOCIL, Die Visio Fulberti nach einer bislang unbeachteten Brünner Hs. aus dem Ende des 14. Jh.s, Sbornik praci filosoficke fakulty Brnenske University, Rada literärnevedna (D) 21 (1974) 23-48; M.-A. BOSSY, Medieval debates of body and soul, Comparative Literature 28 (1976) 144-163; N. F. PALMER, 'Visio Tnugdah". The German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 417 f.; CH. KIENING (unter Mitwirkung von FL. EICHBERGER), Contemptus mundi in Vers und Bild am Ende des MAs, ZfdA 123 (1994) 409-457; ders., Schwierige Modernität. Der 'Ackermann' des Johannes von Tepl u. die Ambiguität historischen Wandels (MTU 114), im Druck.

NIGEL F. PALMER 'Visio seu prophetia fratris Johannis' -» 'Vision auf das Jahr 1401' 'Visio Sancti Pauli' I I. Lat. Jenseitsvision. Ü b e r l i e f e r u n g . SILVERSTEIN, 1935, S. 220222 (50 Hss.; ergänzungsbedürftig). Die ältesten Hss. sind P (aus Fleury, 8./9. Jh., gegen CAROZZI, S. 182); St G (aus St. Gallen, 9. Jh.); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 682 (Anf. 9. Jh., Red. VI); Rom, Bibl. Apostolica Vaticana, cod. Pal. lat. 216 (Anf. 9. Jh., Schriftheimat Reims, aus Lorsch, Red. VI); ebd., cod. Pal. lat. 220 (frühes 9. Jh., Mittel- oder Oberrhein, aus Lorsch, Red. XI). A u s g a b e n . PL 94, Sp. 501 f. (Red. IV); BRANDES, S. 75-80 (Red. IV); M. R. JAMES, Apocrypha anecdota, Cambridge 1893, S. 11-42 (L1, Hs. P); P. MEYER, Romania 24 (1895) 365-375 (Red. IV); SILVERSTEIN, 1935, S. 129-218 (L1, Hs. St G; L2,

419

'Visio Sancti Pauli' I

Hs. F; Red. I-III, V-VIII); SILVERSTEIN, 1959, S. 229-247 (Red. Ill, Fassung Br., Red. IX-X); DWYER, S. 125-129 (Red. XI); CAROZZI, S. 179299 (L1 nach P u. St G [neue Siglen: Fl u. SG]; L2 nach Hss. in Graz, Zürich u. Wien [s. u.]). — E. HENNECKE / W. SCHNEEMELCHER, Ntl. Apokryphen in dt. Übers. II, J1989, S. 644-675. - Nicht mehr eingesehen: TH. SILVERSTEIN/A. HILHORST, Apocalypse of Paul, Genf 1997 (Synopse d. Fassungen L1, L2 u. L3 sowie die mhd. Versübers.; mit Faks.).

Ausgangspunkt für die westeuropäische Tradition der 'V. S. P.' war ein in der ursprünglichen Textfassung nicht erhaltener griechischer Prosatext aus der ersten Hälfte des 5. Jh.s (eventuell die Bearbeitung einer viel älteren Vorlage; zu einer kurz nach 164—166 n. Chr. zu datierenden Vorstufe s. CAROZZI, S. 165), der durch die Erzählung vom wunderbaren Fund der Apokalypse im Hause des Apostels Paulus in Tarsus zur Zeit des Kaisers Theodosius I. eingeleitet wurde. Die wichtigsten Motive der 'V.S.P.'-Tradition lassen sich schon in dieser akchristlichen Fassung feststellen: der Visionsbericht des Paulus über seine Erlebnisse in der anderen Welt in der IchForm; die Konzentration auf das Schicksal der guten und sündigen Seelen unmittelbar nach dem Tode (unter Zurückstellung der Themen Parusie und Weltende); die lebhafte Darstellung der Trennung von Leib und Seele und der Ansprüche der Engel und Dämonen (-> 'Seele und Leib'; -» 'V. S. P.' II [Text 1], s. BATIOUCHKOF); die Schilderung der nach Sünden differenzierten Straforte (similes cum similibus, lex talionis); die sog. 'Sabbatruhe' in der Hölle, die Christus auf die Bitten Michaels, der Engel und des Paulus 'für die Nacht und den Tag der Auferstehung' gewährt. In der Kirchenväterzeit wurde die 'V. S. P.' vielfach in Frage gestellt (u. a. von Augustinus und im 'Decretum Gelasianum'), aber seit dem 8. Jh. konnte sie ihren wichtigsten Vorläufer, die Petrusapokalypse (2. Jh.; HENNECKE/SCHNEEMELCHER II 562—578), an Bekanntheit weit übertreffen. Biblische Grundlage der 'V. S. P.' ist I Gor 2,8 ff. Für die Textgeschichte der lat. 'V. S. P.' und für die davon abhängigen, seit dem 10. Jh. bezeugten volkssprachlichen Übersetzungen (zuerst im Altenglischen) be-

420

stimmend ist die Unterscheidung von zwei verschiedenen lat. Übersetzungen der griechischen Prosa. Eine ältere 'Langfassung' L1 ist durch Erwähnungen seit dem 5. Jh., hs.lich aber erst seit dem 8./9. Jh. bezeugt (erhalten in den Hss. P, St G und Esc) und bildet die Grundlage für die späteren Redaktionen und für fast alle volkssprachlichen Übersetzungen. Dagegen ist die zweite Übersetzung L2, die möglicherweise erst im 12. Jh. entstanden ist, in drei Hss. des 14. u. 15. Jh.s (Wiener Fragment F [nach CAROZZI: V], Z aus St. Gallen, Gz aus dem Zisterzienserkloster Neuburg) erhalten (s. SILVERSTEIN, 1976); sie bildete die Grundlage für das mhd. Reimpaargedicht des 12. Jh.s (-+ 'V. S. P.' II). Das dt. Gedicht erhält dadurch eine Sonderstellung in der volkssprachlichen Überlieferung. Die ältesten Überlieferungsstufen von L1 und die ersten Etappen der recht komplizierten redaktionellen Textentfaltung der 'V. S. P.' stehen wahrscheinlich in Beziehung zum irisch-angelsächsischen Kulturraum. Inhaltlich bildet die 'V. S. P.', ihrerseits von der im Westen nur wenig einflußreichen 'Apocalypsis Petri' abhängig, den Ausgangspunkt für die spätere mal. Tradition der lat. Jenseitsvisionen (-* 'Visio Drycthelmi', ->· 'Visio Fursei', -» 'Visio Lazari', -> 'Visio monachi Eyneshamensis', 'Visio Tnugdali' des Bruder -> Marcus) und Jenseitsberichte (->· 'Brandans Meerfahrt', -» 'Fegfeuer des hl. Patricius', -» 'Visiones Georgii'). Während in den Langfassungen Paulus im Zustand der Entrükkung zuerst durch einen namenlosen Engel zu den Stätten der Gerechten und zum Paradies geführt wird (ed. JAMES, § 19—31), in einem zweiten Abschnitt in die Hölle, wo er verschiedene Straforte besichtigt und mit der Hilfe Michaels und des Engels die zeitweilige Erlösung der Verdammten von ihrer Qual herbeiführt (§ 31—44), um dann noch einmal in himmlische Regionen geführt zu werden (§44—50), wird die Jenseitsreise in den meisten mal. Redaktionen auf den Besuch in der Hölle reduziert. Allein die ausschließlich durch karolingische Hss. bezeugten Redaktionen VI und XI erzählen von der Reise durch die Stätten der Gerechten. In den anderen Fassun-

421

'Visio Sancti Pauli' I

gen wird Paulus vom Erzengel Michael durch die Hölle geführt, deren Beschreibung durch eine Reihe von einprägsamen neuen Motiven wie z. B. den Cerberusähnlichen Drachen Parthemon mit hundert Häuptern, das feurige Folterrad und die Höllenbrücke (Redaktionen IV, V und VIII) erweitert wird. Der Bericht über die Gewährung der Sonntagsruhe für die armen Seelen tritt hier so sehr in den Mittelpunkt, daß in einigen Fassungen das in irischen, altengl., aber auch dt. Texten verbreitete Motiv der Sonntagsheiligung (vgl. -> 'Lucidarius' II 96-98; PH. STRAUCH, ZfdPh 27 [1895] 183 f.) zum zentralen Thema wird. Das gilt besonders für die durch die spätmhd. Prosaübersetzungen rezipierte Redaktion III und für die in England verbreitete Redaktion IV. Abgesehen von dem reichhaltigen inhaltsbezogenen Kommentar in der Einleitung zu der Textausgabe von SILVERSTEIN 1935 hat sich die bisherige mediävistische Forschung mit einer rein stemmatologisch konzipierten Darstellung der Entwicklungsgeschichte der 'V. S. P.' begnügt, die ihrer kultur- und literaturgeschichtlichen Bedeutung nicht gerecht wird, aber auch die Textgeschichte des immer wieder gekürzten, erweiterten Apokryphen nicht in jeder Hinsicht befriedigend erklärt. Neue Perspektiven für die 'V. S. P.' in frühchristlicher Zeit eröffnet die Arbeit von CL. CAROZZI. II. Mhd. Versübersetzung Sancti Pauli' II.

'Visio

III. Spätmhd. Prosaübersetzungen. 1. An dem suntag hat got weschaffen alle dinck und hat volpracht alles sein dinck ... Mhd. Prosaübersetzung von Redaktion III. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1870, llv-15r (bair.-österr., Mitte 15. Jh.; früher Wernigerode Zb 10, z. Zt. Krakau). A u s g a b e . BRANDES, S. 83 — 88.

2. Der suntag ist ain besunder heiliger derwelt tag wann an dem selben tag so frewent sich die engel ...

422

Mhd. Prosaübersetzung von Redaktion III. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, Hdschr. 411, ( baif ^ 2. H. 15. Jh.; bis vor kurzem in Privatbesitz). 7 9 va_ g l rb

Ausgabe fehlt.

3. Ez ist eyn frage, wer erst irworbe dy roywe den seien in dem fegefur ... Mhd. Prosaübersetzung von Redaktion III. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 118, 15 156" (thüringisch mit nd. Eigenheiten, 4. Viertel 14. oder Anf. 15. Jh.). Ausgabe. C. REINHOLDT, Die Wundergeschichten des Cod. Pal. germ. 118, Diss. Greifswald 1913, S. 23-28.

4. Vnse schribet Sant Paulus, alz er wart in dene himel verzuket, dz gotte ouch wolt das (er) gesehe die pine der helle ... Mhd. Prosaübersetzung von Redaktion VII. Ü b e r l i e f e r u n g . Colmar, Bibl. Municipale, ms. 306 (Kat. Nr. 213), 276r-277v (oberrheinisch, 1. Viertel 15. Jh.; Hinweis von W. Hoffmann, Eichstätt). Ausgabe fehlt. Die von BRANDES, S. 44, erwähnte Prosaversion in der Hs. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 967 ist eine Predigt -> Marquards von Lindau, die u. a. die Stelle I Cor 2,8 ff. behandelt, keine Übersetzung der 'V.S.P.'. L i t e r a t u r . H. BRANDES, Visio S. Pauli: Ein Beitrag zur Visionslitteratur mit einem dt. u. zwei lat. Texten, 1885; TH. BATIOUCHKOF, Le debat de l'äme et du corps, Romania 20 (1891) 1-55, 513-578 (insbes. S. 17—38); TH. SILVERSTEIN, Visio Sancti Pauli. The history of the Apocalypse in Latin together with nine texts, London 1935; ders., The Vision of St Paul: New links and patterns in the western tradition, Archives d'histoire doctrinale et litteraire du moyen age 34 (1959) 199-248; ders., The date of the 'Apocalypse of Paul', Mediaeval Studies 24 (1962) 335-348; ders., Visiones et revelationes Sancti Pauli. Una nuova tradizione di testi latini nel Medio Evo (Accademia nazionale dei Lincei: Problemi attuali di scienza e di cultura, Quaderno N. 188), Rom 1974; ders., The Graz and Zurich Apocalypse of Saint Paul: An independent medieval witness to the Greek, in: Medieval Learning and Literature. Fs. R. W. Hunt, Oxford 1976, S. 166-180; K.-H. SCHWARTE, Apokalyptik/Apokalypsen V. Alte Kirche, in: TRE. Theologische

423

'Visio Sancti Pauli' II

Realenzyklopädie 3, 1978, S. 257-275; N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 416 f.; J. H. CHARLESWORTH / J. R. MUELLER, The New Testament Apocrypha and Pseudepigrapha. A guide to publications with excursuses on apocalypses, New York-London 1987, S. 289-294, 307-309; C. KAPPLER, 'L'Apocalypse latine de Paul', in: ders. (Hg.), Apocalypses et voyages dans 1'Audela, Paris 1987, S. 237-266; C. ZALESKI, Otherworld journeys, accounts of near-death experience in Medieval and Modern times, New York—Oxford 1987 (dt. 1993), S. 26-28; M. E. DWYER, An unstudied redaction of the V. P., Manuscripta 32 (1988) 121138; P. DINZELBACHER, Die Verbreitung der apokryphen 'V. P.' im mal. Europa, Mlat.Jb. 27 (1992) 77-90; CL. CAROZZI, Eschatologie et Audelä. Recherches sur Apocalypse de Paul, Aix-en-Provence 1994.

424

A u s g a b e n . TH.v. KARAJAN, Dt. Sprachdenkmale des 12.Jh.s, Wien 1846 (Nachdruck 1974), S. 107-112; KRAUS, Dt. Ged., Nr. VIII u. IX; MAURER, Rel. Dicht., Nr. VIII, IX. - SILVERSTEIN/ HILHORST, 1997 (s. o. 'V. S. P.' I).

norius Augustodunensis verarbeitete; Verwandtschaft besteht mit einem der 'Sermones ad Fratres in Eremo' in der -> Jordan von Quedlinburg zugeschriebenen Sammlung (PL 40, Sp. 1355 — 57), sowie mit zwei altengl. Predigten (vgl. DUDLEY). Der Stil ist stark rhetorisch-verkündend, die Haltung lehrhaft, predigthaft wirkt der Gebrauch eines Themas (v. 64—67 entspr. PS 115,11 = Graduale der Messe de martyribus extra Tempus Paschale aus dem 'Commune sanctorum') und Gegenthemas (v. 63 = PS 33,22) als Gliederungsmittel. Text 2 handelt von Himmel und Hölle und hat als Vorlage eine Fassung der 'Visio Sancti Pauli' in der Redaktion L2 (hg. v. SILVERSTEIN, 1935; vgl. -» 'Visio Sancti Pauli' I), das erhaltene Textstück entspricht c. 23—25. Die Darstellung ist eher beschreibend, die Reimtechnik wirkt archaischer als im Fall von 1. Die Sprache ist stark formelhaft und teilt vieles mit der geistlichen Dichtung und der Predigt aus der 2. Hälfte des 12. Jh.s (Nachweise bei KRAUS, S. 182-197). Das Fragment bildete das äußere Doppelblatt einer (der vorletzten?) Lage (Sexternio?), die Hs. könnte ein Nachzügler der heilsgeschichtlich aufgebauten -» 'Millstätter Hs.' und der ->· 'Vorauer Hs. 276' gewesen sein mit den beiden Visionstexten am Schluß.

Nach Ausweis von Quellenlage und sprachlichen Indizien je ein Bruchstück von zwei Reimpaargedichten des späten 12. Jh.s mit Jenseitsvisionen: 1. 'Von der Zukunft nach dem Tode' (94 vv.), 2. 'S. Paulus' (89 vv.). Text l handelt von den Schicksalen der Seelen eines Sünders und eines Gerechten; die erstere verflucht den Leib, der sie in die Hölle gebracht hat, die letztere wird wie eine Braut in das Paradies geholt. Vorlage war vermutlich eine zu erschließende lat. Predigt aus der Mitte des 12. Jh.s ('De mortuis' oder 'De martyribus', s. u.), die die Vision des Makarios von Alexandria, wie sie in einem Sermo seines Schülers Alexander überliefert ist (PG 78, Sp. 385395), sowie die Höllenbeschreibung aus dem 3. Buch des 'Elucidarium' des -» Ho-

L i t e r a t u r . Allgemein: KRAUS (s. Ausg.n), S. 182-197; W. SCHERER, Geistliche Poeten der dt. Kaiserzeit, H. 2, Straßburg 1875, S. 22-27; H.-W. RATHJEN, Die Höllenvorstellungen in der mhd. Lit., Diss. (masch.) Freiburg i. Br. 1956; V. MERTENS, Die frühmhd. 'Visio Sancti Pauli'. Unters, zur Quellenfrage, in: Würzburger Prosastudien II, hg. v. P. KESTING (Medium Aevum 31), 1975, S. 77-92. - Zu 1.: TH. BATIOUCHKOF, Le debat de l'äme et du corps, Romania 20 (1891) 1-55, 513—578; L. DUDLEY, An Early Homily in the Body and Soul Theme, JEGPh 8 (1909) 225-253; Y. LEFEVRE, L'Elucidarium et les Lucidaires, Paris 1954, S. 447 f. - Zu 2.: H. BRANDES, Visio S. Pauli, 1885, S. 68-71, 95 f.; TH. SILVERSTEIN (Hg.), Visio Sancti Pauli, London 1935; ders., The Vision of St. Paul, Archives d'histoire doctrinal et litteraire du moyen äge 34 (1954) 199-248; D. D. R. OWEN, The Vision of St. Paul: The French and Provencal Versions and their Sources, Romance Philology 2 (1958) 33-51; M.E. DWYER,

NIGEL F. PALMER 'Visio Sancti Pauli' II Fragmente zweier frühmhd. Reimpaargedichte. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. Ser. nova 338 (2 aneinander passende Streifen eines Doppelblattes in 4°), vor 1300, md.

425

'Vision auf das Jahr 140

An Unstudied Redaction of the 'Visio Pauli', Manuscripta 32 (1988) 121-138.

VOLKER MERTENS 'Visio Tnugdali' -» Bruder Marcus; vgl. auch ->· Alber; ->· 'Niederrheinischer Tundalus'; ->· 'Tundalus' 'Visio Wettini' -> Heito von Reichenau; -> Walahfrid Strabo 'Vision auf das Jahr 1401' ('Visio seu prophetia fratris Johannis') Kirchenpolitische Prophetic, wohl aus Süditalien, lat. um 1294 (LERNER, 1983: kurz vor der Thronbesteigung Papst Bonifaz' VIII. im Dezember desselben Jahres); die dt. Übersetzung dürfte vor 1401 entstanden sein. I. L a t e i n i s c h e F a s s u n g e n . Ü b e r l i e f e r u n g . Eine Untersuchung fehlt. LERNER, 1983, S. 95 Anm. 24, spricht von 'mindestens sechs Hss.'. Folgende Textzeugen sind feststellbar: Basel, ÜB, cod. A V 39, 139r-141r; ebd., cod. A XI 7, 143v-144r; Cambridge, Corpus Christi College, MS 404, 14. Jh., 100v-102r; Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 32, aus Italien, frühes 14. Jh. (zu dieser Datierung s. S. SCHMOLINSKY, Der Apokalypsekommentar des Alexander Minorita, 1991, S. 10 Anm. 33), 16va-18rb; Rom, Bibl. Vaticana, cod. Chigi A 220, f. 1-17; ebd., cod. Reg.lat. 132, aus Böhmen, nach 1346, 102ra-105ra. In Basel, ÜB, cod. A VI 6, 19ra, wird der Text zitiert. Ausgabe. E. DONCKEL, Visio seu prophetia fratris Johannis, Rom. Quartalschr. f. christl. Altertumskunde u. f. Kirchengesch. 40 (1932) 361379 (Text S. 366-379; kennt nur Rom, Reg.lat. 132).

Die lat. 'Visio' wurde erst von DONCKEL entdeckt, war aber schon vor ihm aufgrund der dt. Überlieferung (s. u.) postuliert worden. Sie ist in unterschiedlichen Fassungen überliefert. Nur in der Hs. Rom, Reg.lat. 132 ist sie in den Rahmen eines Briefes gekleidet, in dem frater Johannes, humilis Jesu Christi seruus, über seine Vision am Vorabend des Himmelfahrtstages 1292 berichtet. Als Vermittler des Briefes nennt sich der Benediktiner Robertus de Rupi Alta (= Montaltun/Calabrien), der den Brief von einem Vertrauten

426

dieses Johannes am 15. Sept. 1293 erhalten haben will. Die Nürnberger Hs. schreibt die 'Visio' frater Johannes de Parma OFM zu, die Cambridger Hs. dagegen lohannes de Paltna Ord. eist., die Basler Hss. einem frater lohannes Romanus de ordine predicatorum. Tatsächlich könnte der Text im Umkreis der Franziskaner-Spiritualen entstanden und nachträglich Johannes von Parma untergeschoben worden sein. Der Generalminister des Franziskanerordens Johannes von Parma wurde i. J. 1257 zum Rücktritt gezwungen und aufgrund seiner Neigung zu den Spiritualen in einem Prozeß belangt; gest. 1289 als Eremit. Angelo Clareno berichtet in seiner 'Historia septem tribulationum' von einer Vision, die J. v. P. zuteil wurde und die die Spaltung des Franziskanerordens betraf; vgl. B. TÖPFER, Das kommende Reich des Friedens, 1964, S. 214. Außerdem ist J. v. P. selbst Gegenstand einer Vision, über die Angelo berichtet; vgl. M. REEVES, The influence of prophecy in the later Middle Ages, Oxford 1969, S. 192 f. Anm. 5.

Gegenstand der Prophezeiungen der 'Visio' ist allerdings nicht das Schicksal des Ordens, sondern dasjenige der Kirche in ihrer Gesamtheit. Inhalt. Der Brief in cod. Reg.lat. 132 beklagt zunächst, v. a. durch kompilierte Bibelzitate, den korrupten Zustand der Kirche und ruft zu Buße und Besserung auf. Im Hauptteil des Textes, der eigentlichen Vision (Inc. in Reg.lat. 132: In uigilia namque ascensionis nuper preterita post matutinarum decantacionem ...; Cum prolixius orarem et flerem uir quidam uenerabilis quem non cognoscebam apparuit ...), berichtet darauf der Ich-Erzähler von einer bischöflichen Erscheinung, die ihm während seines Gebetes und seiner Klage über den Fall von Akkon (und damit dem endgültigen Verlust des Hl. Landes i. J. 1291) zuteil wurde. Diese Erscheinung kündigte ihm für die Zeit ab etwa 1300 große Bedrängnisse der Christenheit sowohl durch die Ungläubigen als auch durch innere Kriege, besonders in Rom (verschlüsselte Anspielungen auf die Machtkämpfe der Colonna und Orsini zur Zeit Papstes Bonifaz' VIII.) an. Der überhebliche und habgierige Klerus werde als Strafe für seine verderbte Lebensweise

427

'Vision auf das Jahr 1401'

durch Fürsten und Volk schreckliche Verfolgungen erleiden und seiner weltlichen Güter beraubt werden; denn seit Papst Nikolaus III. (1277—80; die einzige namentlich genannte Person) sei kaum ein Prälat ohne die Sünde der Simonie. Am Ende aber werden die Feinde der Kirche durch die Deutschen und die Franzosen besiegt, die Kirche werde erneuert werden; die folgende gute Zeit werde bis zur Ankunft des filius perditionis dauern. Die antikurial-kirchenreformerisch ausgerichtete 'Visio' weist kaum spezifisch joachitische Züge auf; die Vorstellung der Ankunft des Antichrist n a c h einer Zeit des allgemeinen Friedens entspricht dem sibyllinischen Schema. Die 'Visio' wird aber von -» Telesforus von Cosenza als eine seiner Quellen genannt. Sie hat in ihrer Tendenz Parallelen z. B. zu den 'Vaticinia de summis pontificibus', in denen — wie häufig — der Anfang des Unheils ebenfalls mit dem Pontifikat Nikolaus' III. gesetzt wird. Zu den weit verbreiteten 'Vaticinia' vgl. zuletzt R. E. LERNER, On the origins of the earliest Latin pope prophecies, in: Fälschungen im MA, Teil V (MGH Schriften 33, V), 1988, S. 611-635. Zu weiteren Prophezeiungen auf dem Hintergrund des Falles von Akkon vgl. LERNER, 1983, S. 54.

I I . Deutsche u n d n i e d e r l ä n d i s c h e Rezeption. 1. Die 'Visio' ist eine der Hauptquellen, aus denen der ndl. Autor (Jan van Boendale?) des gereimten 'Boec van der Wraken' (5870 vv.; Mitte 14. Jh.) schöpft; sie wird dort dem Brueder Jan zugeschrieben. Vgl. VAN DER EERDEN.

428

von Langenstein, schließlich u. a. auch Kaiser Sigismund zugeschrieben; es handelt sich jedoch nicht um verschiedene Übersetzungen (gegen DONCKEL, lat. Ausg., S. 362). Der Beginn der prophezeiten Ereignisse wird auf das Jahr 1401 verlegt. Überlieferung. a. Zuschreibung an Heinrich von Langenstein bzw. ohne Namen (z. T. aber zusammen mit Prophezeiungen, die unter Hildegards von Bingen Namen stehen): 14 Hss. bei . , Dt. Texte unter dem Namen 'Heinrich v. Langenstein', in: Würzburger Prosastud. II, Fs. K. Ruh (Medium Aevum 31), 1975, S. 219-236, hier S. 232 f. (korr: die Dresdner Hs. M 63 ist jetzt in Graz, ÜB, cod. 1748; Wien, cod. 4447 korr. zu 4477). Ferner (alle Hss. 15. Jh.): Cambridge/Mass., Harvard Univ., Houghton Library, MS Ger 74, 46 r —50 V ; Coburg, LB, Ms. Sehe. 16, 319va-320vb u. 319r; München, cgm 267, 247r-249r; München, ÜB, 2° cod. ms. 684, 92r-94v; Stuttgart, LB, HB XII 22, 93v-94r; Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Q 127, 127V-130V. Die Vorlage der Ausgabe des LAZIUS (dort mit dem Titel Revelatio cuiusdam religiosi; s. u. Ausg.n), eine Perg.hs., die auch eine Apokalypse enthielt, ist verschollen. Sie bezog sich auf Heinrich von Langenstein (f 1397) als Besitzer einer Hs. der 'Vision', nicht als Autor; möglicherweise hierdurch wurde die irrtümliche Zuschreibung in den anderen Hss. verursacht. b. Zuschreibung an Hildegard von Bingen: In den 'Denkwürdigkeiten' Eberhart -> Windeckes; diese enthalten ein teilweise identisches Corpus prophetischer Texte wie die o. g. Hss. München, ÜB, und Weimar. c. Einige Drucke der -» 'Reformatio Sigismundi' ('R. S.') enthalten die 'Vision auf 1401' als Zusatz am Schluß (zuerst Augsburg, Lucas Zeissenmair 1497; HAIN 14730; ohne Namen. Die 'R. S.' selbst enthält daneben eine andere, Kaiser Sigismund zugeschriebene Traumvision, die auf den Himmelfahrtstag 1403 datiert ist!). Spätere Drucke der 'R. S.' und separate Drucke der 'Vision auf 140 schreiben dann auch diese Kaiser Sigismund, einem Keymundus (Lullus?) oder anderen Personen zu (mit z. T. veränderten Datierungen; vgl. KOEHNE, S. 354-356, mit insg. 13 Drucken). — Stuttgart, LB, cod. Donaueschingen 704 überliefert Bl. 230 -23 eine lat. Übersetzung nach der

2. Die 'Vision auf 1401'. In verkürzter Fassung (u. a. ohne die konkreten Anspielungen auf die römischen Ereignisse) wurde die 'Visio' ins Deutsche übersetzt und in zahlreichen Hss. und Drucken bis ins 17. Jh. tradiert (Inc. An dem auffertabent nach metten zeyt, do ich lag an mei- 'R. S.' (KOEHNE). nem gepet). Sie erscheint dt. jedoch nie unA u s g a b e n . W. LAZIUS, Fragmentum vaticinii ter dem Namen des Johannes. Der Text cuiusdam Methodii, Viennae 1547, f. LIIb-LIIIb; wird z. T. namenlos überliefert, z. T. -» W. BOEHM, Friedrich Reiser's Reformation des K. Hildegard von Bingen oder -> Heinrich Sigmund, 1876, Ein!. S. 13-16; W. ALTMANN,

429

'Visionen von St. Thomas'

Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten z. Gesch. des Zeitalters Kaiser Sigmunds, 1893, S. 357—360; LAUCHERT, 1898, S. 856-867 (berücksichtigt 7 Hss., Windecke u. die 'R. S.'); A. REIFFERSCHEID, Neun Texte z. Gesch. der religiösen Aufklärung in Deutschland während des 14. u. 15. Jh.s, in: Fs. der Univ. Greifswald, 1905, S. 43-46, vgl. S. 5358; K. BEER, Die Reformation des K. Sigmunds. Beiheft zu den Dt. Reichstagsakten, 1933, S. 21* f.

3. Michel -» Beheim hat die dt. 'Vision' (wie auch andere Prophezeiungen) versifiziert — ohne namentlichen Bezug und ohne den rahmenden Bericht von der bischöflichen Erscheinung — und auf das Jahr 1460 übertragen (21 Strr. in seiner Osterweise; Ausg. GILLE/SPRIEWALD, Nr. 109; vgl. WACHINGER).

430

Hildegards von Hingen f. 112v-125r ein Text, für den die Bezeichnung 'Visionen von St. Thomas' üblich zu werden scheint. St. Thomas, in der südwestl. Eifel im Kylltal nicht weit von Eberhardsklausen gelegen, war eines der zahlreichen im linksrhein. Gebiet gegründeten Frauenklöster nach der Regel von Ctteaux, eine sehr frühe Gründung. Sie unterstand der nahen Zisterzienserabtei Himmerod, die einen Prior für die Seelsorge in St. Thomas stellte. Zu den in der Hs. enthaltenen Schönau- und Hildegard-Texten hat KÖSTER eine nach Inhalt und Brieffolge gleiche ältere Hs. aus Himmerod nachgewiesen. Die Vorlage für die Eberhardsklausener Abschrift der 'Visionen' ist dagegen bisher nicht bekannt.

Das anonym überlieferte literarische Zeugnis aus der Frühzeit zisterziensischer Frauenklöster wird der namentlich nicht L i t e r a t u r . C. KOEHNE, Die Weissagung auf das bekannten zweiten Äbtissin des Konvents Jahr 1401, Dt. Zs. f. Gesch.wiss. Vierteljahresvon St. Thomas zugewiesen. Sie war nach hefte. NF l (1896/97) 352-362; F. LAUCHERT, MaHILTRUD RISSEL eine Enkelin des Klosterterialien z. Gesch. der Kaiserprophetie im MA, gründers Ludwig von Deudesfeld und seiHist. Jb. 19 (1898) 844-872; STEGMÜLLER, Rep., ner Gemahlin Ida und zudem eine Nichte Bd. 3, Nrn. 4074-4076; R. LERNER, Medieval der Gründeräbtissin Elisabeth. Die Entsteprophecy and religious dissent, Past and Present. hung des Textes wird nunmehr entgegen A journal of historical studies 72 (Oxford 1976) ROTH (nach 1225) auf die Mitte des ersten 3-24, hier S. 11, 14 u. ö.; T. STROVE, Utopie u. Jahrzehnts des 13. Jh.s datiert (HILTRUD gesellschaftl. Wirklichkeit, HZ 225 (1977) 65-95, RISSEL). Nach Zahl und Folge der Erscheihier S. 81 f.; B. WACHINGER, Michel Beheim. Prosanungen läßt er sich in vier Teilkomplexe buchquellen —Liedvortrag - Buchüberlieferung, in: (in der dt. Übersetzung 'Mahnreden') gliePoesie u. Gebrauchslit. im dt. M A, Würzburger Colloquium 1978,1979, S. 37-75, hier S. 62; R. E. dern, diese aufgrund zahlreicher ÜberLERNER, The powers of prophecy, Berkeley u. a. schriften bzw. Bezeichnungen oder nach 1983, S. 3 Anm. 6, 39, 54 Anm. 34, 100 f., 192 f. inhaltlichen Kriterien in insgesamt 40 Kau. ö.; P. C. VAN DER EERDEN, Eschatology in the pitel oder Abschnitte (ohne die Einleitung Boec van der Wraken, in: The use and abuse of und das abschließende Gebet). eschatology in the Middle Ages, hg. v. W. VERBEKE Das visionäre Geschehen zu St. Thomas u. a. (Mediaevalia Lovaniensia Ser. I/Studia XV), spielt in einem 3-Personenszenarium. ViLeuven 1988, S. 425-440. sionärin ist die — wohl nach ihrem früheCHRISTINE STÖLLINGER-JLÖSER ren Rang — als Priorin auftretende zweite Äbtissin, die die Gesichte ähnlich wie an'Vision vom Leiden Christi' -> 'Christi Lei- dere Visionäre unter den Zisterziensern im den in einer Vision geschaut' leichten Schlaf hat. Ihr erscheint die verstorbene erste Äbtissin des Konvents, Elisabeth, die ihr und durch sie der Klosterge'Visionen von St. Thomas' meinde zu St. Thomas Ermahnungen und In der Hs. 771/1350 8° der StB Trier, Belehrungen erteilt, welche die Visionärin einer aus dem ehem. Chorherren-Priorat niederschreibt. Sie werden von einem naEberhardsklausen (heute Klausen, südl. mentlich nicht in Erscheinung tretenden von Wittlich unweit der Mosel) stammen- Dritten, wohl dem in St. Thomas seelsorden Sammelhs. des 15. Jh.s, findet sich ne- genden Prior, in ein einfaches Latein überben Abschriften von Briefen der -* Elisa- tragen. Ob es sich bei ihm um den 1185 beth von Schönau und einiger Schreiben -»· und 1186 urkundlich dort als Prior und Er-

431

'Visionen von St. Thomas'

bauer der ersten Kirche bezeugten Isenhard handelt, ist nicht festzustellen.

432

rin mit Aufträgen und Weisungen nicht mehr an diese, sondern direkt an den bei der Arbeit versammelten Konvent. InsbeDie Mitwirkung eines dem Konvent nahestehensondere in den hier gegebenen Lehren ist den Klerikers wird vor allem aus dem Einleitungseine Art kurzgefaßtes Speculum virginum kapitel geschlossen, das ihn zum Verfasser haben gesehen worden, ein aus der täglichen Klodürfte, wie aus verschiedenen Passagen gegen Ende sterpraxis und für sie verfaßtes Kompender 'Visionen'. Hier dürfte der redigierende und übertragende Praepositus wohl aus der seelsorgeri- dium rechten zisterziensischen Frauenschen Praxis resultierende Erkenntnisse und Intenlebens, das Bedacht nimmt auf Faßlichkeit tionen in den Text einbringen, indem er sie der bei den Adressatinnen. Die Visionen enden mahnenden Gründeräbtissin in den Mund legt. Ob mit dem nochmaligen Hinweis auf die der Text gar insgesamt als sein Werk oder sein EntGrundtugenden Demut, Geduld und Gestehen als ein von ihm initiiertes oder wesentlich horsam sowie einer Ermahnung an die (mit) bestimmtes Tun anzusehen ist, muß offenbleiPriorin, standhaft in ihrem Amt zu sein. ben. Jedenfalls ist die Mitwirkung eines Klerikers Dem folgt ein Gebet zur verstorbenen bei der Abfassung von Traumgesichten nicht ungeGründeräbtissin als Abschluß des Textes. wöhnlich bei klösterlichen Visionärinnen jener Vorbild für die Mitteilungsform des Zeit, wie die Beispiele Hildegard von Bingen und Traumgesichts wie für die gelegentliche Elisabeth von Schönau zeigen. Dialogform (Abschnitte 28, 31, 33 der dt. Inhaltlich läßt der Text, wie schon ROTH Übers.) dürfte Hildegard von Bingen sein. bemerkte, eine Zweiteilung erkennen. Das Sie stand wohl mit der Gründeräbtissin Traumerleben bei den beiden ersten Er- von St. Thomas in Briefkontakt. Auch Hilscheinungen (Mahnreden I und II der dt. degards briefliche Unterweisung des KonÜbersetzung) betrifft Warnungen und Be- vents von St. Eucharius in Trier mittels lehrungen durch die Gründeräbtissin, die Niederschrift ihrer Visionen von der auf eine Vervollkommnung des alltäg- Mönchsgemeinde, in St. Thomas offenbar lichen Lebens im Konvent zielen, auf die bekannt, könnte den Anstoß gegeben haHebung der klösterlichen Zucht und Ein- ben, für die Unterweisung der Klostertracht. Die Kapitel handeln etwa von der frauen dort ein ähnliches Mittel einzusetBeobachtung des Schweigens, von der zen. Neugier, vom Aufschieben der PflichtgeA u s g a b e n . ROTH, 1916, S. 185f. (nur der Anbete, von Zorn, Argwohn und Aufgebla- fang); ders., 1919, S. 62-78. Dt. Übers, von HILsenheit, vom Laster der Ungeduld, von TRUD RISSEL, 1980, S. 62-84. übertriebener Sorge um die Verwandten, L i t e r a t u r . M. KEUFFER / G. KENTENICH, Bevon rechter Sammlung beim Gottesdienst schreibendes Verzeichnis d. Hss. d. StB Trier, und ähnlichem. Der in einem gewissen Bd. 6, 1910, S. 97 f.; F. E. W. ROTH, Zur Gesch. d. zeitlichen Abstand zum ersten verfaßte Mystik im Kloster St. Thomas a. d. Kyll, Stud. zweite Teil (dritte und vierte Erscheinung Mitt. OSB 37 (1916) 182-186; ders., Zur Gesch. bzw. Mahnrede) hebt sich inhaltlich hier- d. Mystik im Kloster St. Thomas a. d. Kyll, Trierivon ab. Neben einzelnen wiederholten sches Arch. 28/29 (1919) 59-78; K. KÖSTER, Elisaoder ergänzenden Verhaltensweisungen — beth v. Schönau. Überl. u. Wirkung in d. mal. Arch. f. Rhein. Kirchengesch. 3 (1951) 243bemerkenswert das dreimalige Erwähnen Welt, 315; W. JUNGANDREAS, Sankt Thomas a. d. Kyll, der Geduld — bietet er Anleitung zu ver- ein Zentrum d. Frauenmystik im 13.714. Jh., Vjbll. tiefter Schau der Glaubensgeheimnisse und d. Trierer Ges. für nützliche Forschungen 4 (1958) zu größerer Innerlichkeit des Lebens im 61-64; E. MÜLLER, Die Gesch. d. Konvents d. ZiKonvent: Anleitung, die Menschwerdung sterzienserinnen von St. Thomas a. d. Kyll bis Gottes recht zu betrachten; vom gemeinsa- 1802, in: St. Thomas a. d. Kyll. Zeit u. Geist, 1980, 25—53; HILTRUD RISSEL, Ein Zeugnis vom men Heiligengedächtnis; vom würdigen S. geistl. Leben in d. Frühzeit: Die sog. 'Visionen' v. Thronsitz der höchsten Majestät in den St. Thomas, ebd., S. 55-84; dies., Hildegard v. Herzen usw. In der vierten, der letzten Vi- Bingen an Elisabeth v. St. Thomas a. d. Kyll, Cision der Priorin, wendet sich die Gründer- teaux 41 (1990) 5-44. äbtissin im Traumerleben ihrer NachfolgeHERIBERT RISSEL

433

'Visiones Georgii'

434

'V. G.' über ihre Erlebnisse berichteten oder berichten ließen. Schon im Jahre I. Lat. Jenseitsvision v. J. 1353. 1358 wurde das Heiligtum von drei solÜ b e r l i e f e r u n g . Zwölf Hss. bei HAMMERICH, chen Pilgern besucht, Malatesta l'Ungaro 1930, S. 21-65; vier weitere bei R. J. HAYES, Maaus Rimini, der wegen seiner Freundschaft nuscript Sources for the History of Irish Civilisamit Petrarca bekannt ist, Niccolo de Bection, Boston (Mass.) 1965, II, S. 248. Hinzu cari aus Ferrara, der spätere Begleiter Kair r kommt: München, clm 17796, 37 -46 . ser Karls IV., und der Franzose Louis d'AuA u s g a b e . L. L. HAMMERICH, Visiones Georgii: xerre, dessen Erlebnisse in einem von den Visiones quas in purgatorio Sancti Patricii vidit 'V. G.' unmittelbar abhängigen ProsabeGeorgius Miles de Ungaria A.D. MCCCLIII (Det richt von Bruder Taddeo de Gualandis aus Kgl. Danske Videnskabernes Selskab, historisk-fiPisa niedergeschrieben wurden. Die 'Visio lologiske meddelelser 18/2), Kopenhagen 1930. Ludovici de Francia' ist in einem lat. ExDer lat. Prosatext über die Visionen Ge- zerpt, einer italienischen Übersetzung und orgs von Ungarn dürfte im Zeitraum im Fragment einer katalanischen Überset1354—1358 von einem provenzalischen zung erhalten. Augustinereremiten in Avignon verfaßt Einzigartig in der mal. Visionsliteratur worden sein. Es handelt sich um den ersten ist die Beigabe von sechs Briefen kirchlihistorisch beglaubigten Bericht über den cher Würdenträger, die den WahrheitsgePilgerbesuch eines Nicht-Iren am Wall- halt der Erzählung beglaubigen sollen. Im fahrtsort St Patrick's Purgatory auf Station ersten Teil seiner Jenseitswanderung wird Island in Lough Derg, Co. Donegal, Irland die Rechtgläubigkeit des Visionärs immer (-»· 'Fegfeuer des hl. Patricius'). wieder durch teufliche Erscheinungen auf Georg Grissephan — der Name ist im die Probe gestellt. In der 14. Vision kommt Ungarischen so nicht bezeugt und kann ihm der Erzengel Michael zu Hilfe und nicht mit Sicherheit gedeutet werden — führt ihn — im zweiten großen Abschnitt war der Sohn eines in Apulien ansässigen des Werks — durch Hölle und Fegfeuer ungarischen Magnaten, der zu den Anhän- zum Paradies und schließlich zum Eingang gern König Ludwigs des Großen von Un- der Höhle zurück. Diese umfangreichste garn gezählt haben dürfte und sich auf der mlat. Jenseitsschilderungen wirkt wie Grund seiner Beteiligung an den unga- eine Art Compendium aller Motive, die risch-italienischen Kriegen zu einer Buß- sich im Laufe der spätantiken und mal. fahrt nach Irland entschloß. Er kam kurz Tradition (s. -* 'Visio Sancti Pauli' I, 'Visio vor dem 7. Dezember 1353 als Pilger nach Tnugdali' des Bruder -» Marcus) angesamLough Derg, holte die Erlaubnis von Ri- melt hatten (u. a. Jenseitsbrücke, Höllenchard FitzRalph, Erzbischof von Armagh, pfuhl, Feuerrad, Baumgarten mit Vogelgeein, das Heiligtum zu besuchen, und ließ sang, Paradiesesmauer). Ungewöhnlich für sich dort für 24 Stunden in der von iri- die Gattung sind nur die Versuchungsszeschen Augustinerchorherren bewachten nen im ersten Teil. Die Schilderung der Höhle einsperren, die für den Eingang zur Höllenqualen geschieht in ÜbereinstimHölle gehalten wurde. Dort wurde ihm mung mit einer Version der 'Passio Lazari' eine Schau der Wunder des Fegfeuers, der (-> 'Visio Lazari', L), die der Verf. mit Hölle und des Paradieses vergönnt, die er Marseille in Verbindung bringt. Insgesamt so erlebt haben soll, als ob er sie mit eige- macht das Werk wegen der zahlreichen nen Augen gesehen hätte. Nur in diesem Bibelzitate und Verweise auf andere Werke Sinne ist es zu verstehen, daß die Kapitel (u. a. 'Vita S. Martini', 'Legenda aurea' des als visiones bezeichnet werden (zur 'Reali- -> Jacobus a Voragine, -»· 'Vitaspatrum', tät' der Erscheinungen vgl. die Stelle HAM- 'Dialogi' -> Gregors des Großen, -*· AristoMERICH, S. 176 f.). Georgs Erlebnisse hat- teles' 'De anima') einen betont literariten zur Folge, daß weitere Besucher vom schen Eindruck. Kontinent seinem Beispiel folgten und in Die Hss.Überlieferung der 'V.G.' verteilweise wörtlicher Anlehnung an die weist trotz der durch ein okzitanisches 'Visiones Georgii'

435

'Vita Adae et Evae' — 'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica'

Wort bezeugten südfrz. Herkunft des Verfassers und trotz der durch die 'Visio Ludovici de Francia' recht früh bezeugten Bekanntheit des Werks in Italien auf Österreich und Böhmen als das Hauptrezeptionsgebiet hin. In diesem Raum sind seit der 2. Hälfte des 14. Jh.s die alttschechische (s. dazu GEBAUER) und die vier mhd. Prosaübersetzungen entstanden. II. Dt. P r o s a ü b e r s e t z u n g e n . 1. Übersetzung (A) des ->· Nikolaus von Astau. In drei österreichischen Hss. überliefert. Der in zwei Hss. vorgesehene Bilderzyklus ist nicht zur Ausführung gekommen; s. dazu MÜLLER.

2. Übersetzung B. Ü b e r l i e f e r u n g . Acht Hss. bei PALMER, S. 419, genannt; vgl. VOIGT, S. 214 f. Ohne die Beglaubigungsbriefe. A u s g a b e fehlt.

436

Astau nach der Hs. 2875 der Wiener Nationalbibl., Diss. masch. Wien 1948; N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations und Their Circulation in the Later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 419 f.; B. MÜLLER, Die illustrierten Visiones Georgii-Hss., in: Poesis et Pictura, Fs. D. Wuttke zum 60. Geb., 1989, S. 49-76.

NIGEL F. PALMER 'Visis effectibus' -»· 'Pariser Pestgutachten' 'Visitatio Sepulchri' -»· Gernroder V. S.' 'Vita ..." (anonyme) -> s. unter den einzelnen Heiligennamen; vgl. aber -»· 'Vita Maximiliani' 'Vita Adae et Evae' (dt. selbständige Bearbeitungen) -»· 'Adam und Eva' (obd. Reimfassung); -» 'Adam und Eva' ('Adams Klage'); -» 'Adambuch'; -» Folz, Hans (V. 3. b.); -» Lutwin.

Vgl. ferner die stark kürzende Prosaübersetzung im Rahmen der 'Excerpta Ü b e r l i e f e r u n g . Zehn Hss. bei PALMER, S. 419, chronicarum'-Kompilation von Johannes genannt (die Signatur der Melker Hs. lautet kor- -» Platterberger und Dietrich -»· Truchseß. 3. Übersetzung C.

rekt: cod. 1102 [olim 480/H 102]); vgl. VOIGT, S. 215 f. Zwei Hss. haben kolorierte Federzeichnungen: Wien, cod. 3086 v. J. 1426 (nur 10 von ursprünglich 85 Bildern erhalten); Darmstadt, LB, Hs 2779 v. J. 1472 (Kopie der Wiener Hs.); weitere Angaben bei MÜLLER. A u s g a b e fehlt.

4. Übersetzung D. Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Hss. bei PALMER, S. 419, genannt; vgl. VOIGT, S. 217—219. Verkürzte Bearbeitung. A u s g a b e fehlt. L i t e r a t u r . J. GEBAUER, 'Jirikovo videni' v souvislosti s jinymi povestmi mystiky krest'anske, Listy filologicke 6 (1879) 30-45; J. FELSMANN, György magyar vitez vezeklese a purgatoriumban, Egyetemes philologiai közlöny 19 (1895) 439-459; H. DELEHAYE, Le Pelerinage de Laurent Pasztho au purgatoire de S. Patrice, Anal. Boll. 27 (1908) 35 — 50; M. VOIGT, Beiträge zur Gesch. der Visionenlit. im MA (Palaestra 146), 1924 (Nachdr. 1967); L. L. HAMMERICH, Eine Pilgerfahrt des 14. Jh.s nach dem Fegfeuer des hl. Patricius, ZfdPh 53 (1928) 25—40; ders., Studies to Visiones Georgii, Classica et Mediaevalia l (1938) 95-118, ebd. 2 (1939) 190-220; E. HERDAWESKY, Die Visionen des Ritters Georg von Ungarn von Nikolaus von

Korrektur zu 'Adam und Eva' (obd. Reimf.) und zu 'Adambuch' (2VL l, Sp. 44 f. u. 61 f.): Bei den dort angeführten Textzeugen handelt es sich nicht um sog. Schwellhss. der -> 'Christherre-Chronik', sondern um Hss. der 'Weltchronik' -» Heinrichs von München. Vgl. P. GICHTEL, Die Weltchronik Heinrichs von München, 1937, S. 350-354; B. MILLER, Eine mhd. Versübersetzung der lat. 'Vita Adae et Evae' in der 'Weltchronik' Heinrichs von München, in: H. BRUNNER (Hg.), Stud, zur Weltchronik Heinrichs v. München, Bd. 1: Überl., Forschungsbericht, Unters., Texte (Wissenslit. im MA25), voraussichtlich 1998 (mit einer Ausgabe der Reimfassung in der 'Weltchronik' Heinrichs v. München [incl. der Zusätze aus der 'Christherre-Chronik' und Jans -» Enikel] nach der Hs. Wien, cod. Ser. nova 9470, 19ra-32rb; 2233 vv.). [RED.]

'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica' Ein vor 1250 in Südostdeutschland von einem anonymen Autor verfaßtes lat. Marienleben in 8032 Vagantenzeilen, das die

437

'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica'

Quelle für mehrere deutschsprachige Marienleben des 13. —15. Jh.s wurde. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die umfangreiche Überl. ist noch nicht vollständig gesammelt und untersucht. Die folgende Zusammenstellung umfaßt die Überl. des lat. Textes; zu den Übersetzungen und volkssprachigen Bearbeitungen s. u. 5. a. 54 Hss. und Frgm.e des 13. —15. Jh.s bezeugen den vollständigen Text, davon 7 noch aus dem 13. Jh., die i. F. mit Datierung genannt sind. Insg. 41 Hss. verzeichnen PÄPKE, 1913, S. 9-11 u. 171174, WALTHER, Initia 8856 und 17250, LANGOSCH, 1964, S. 170 Anm. 199, und MLINARIC, 1977, S. 5—74 (von ihm 31 Hss. beschrieben, davon 25 mit dem vollst. Text). Zu ergänzen sind die folgenden 13, von denen eine illustriert ist: Aigen/O. Ö., Stift Schlag!, Stiftsbibl., cpl 224; Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 67, 13. Jh.; London, British Library, Add. Ms. 18362; ebd., Add. Ms. 29434, illustriert; Mainz, StB, Hs I 200; ebd., Hs I 296; ebd., Hs I 420; München, clm 28841, ehem. Bayer. Nationalmus., cod. 3601 (vgl. LEHMANN, S. 50 f., mit dem Epilog -> Hugos von Trimberg); Oxford, Bodleian Library, Ms. Add. A 286 (Anfang fehlt, mit dem Epilog Hugos von Trimberg), mitgeteilt von N. F. Palmer; Pommersfelden, Schloßbibl., cod. 38 (2785), Ende 13. Jh.; Schriesheim b. Heidelberg, Slg. Eis, o. S., Frgm. (vgl. G. Eis, Altgerman. Beitr. zur geistl. Gebrauchst., 1974, S. 290); Ushaw (Großbritannien), St. Cuthbert's College, cod. 26 (XVII D. 7.2), Ende 13. Jh., mitgeteilt von I.A. Doyle (vgl. N. R. KER / A. J. PIPER, Medieval Mss. in Brit. Libraries, Bd. 4, Oxford 1992, S. 536); Bad Windsheim, StB, Ms. 40. b. Prosaauflösungen. 2 Hss.: Gießen, ÜB, cod. 777, 20r-51v (abgedr. von O. SCHADE, S. 7-28; vgl. PÄPKE, S. 181 f.); Oxford, Bodleian Library, Ms. Douce 306, lr-96r. c. Auszug des 'Soliloquium', v. 3450 —3621: 6 Hss., davon 5 bei PÄPKE, S. 29 Anm. l, u. WALTHER, Initia 17018; zu ergänzen: Graz, ÜB, cod. 633, 192V-193V. d. Auszug der 'Regula Mariae', v. 6612—6741: 23 Hss., davon 18 bei PÄPKE, S. 29 Anm. l, u. WALTHER, Initia 10792 sowie 7529 u. 9202 eine um 4 Eingangs- und 8 Abschlußverse erweiterte Fassung; die Zusatzverse abgedr. von G. MEYER / M. BURCKHARDT, Die mal. Hss. der ÜB Basel, Bd. 2, 1966, S. 60, nach Basel, ÜB, cod. B VIII 26, 208ra209", mit weiterer Überl. Zu ergänzen noch: Bamberg, SB, Msc. Theol. 107 (olim Q. IV. 36), 259 r ff. ; Graz, ÜB, cod. 241, 126V-127V (enthält 3r-209ra auch den vollst. Text); ebd., cod. 683, 158r~v; ebd., cod. 1054, 190 -19 ; ebd., cod. 1638, 69r-71v. Zu den Hss.verhältnissen vgl. PÄPKE, S. 9—11 u. 171-174 und MLINARIC, 1977, S. 75-89, mit einer etwas abweichenden Gruppierung.

438

A u s g a b e . Vita beate virginis Marie et salvatoris rhythmica, hg. v. A. VÖGTLIN (StLV 180), 1888; die Ausgabe beruht auf M = München, clm 18518, Ende 13. Jh.; der Apparat verzeichnet Varianten von C = Karlsruhe, LB, cod. Aug. 252; G = Graz, ÜB, cod. 1447, Ende 13. Jh., und Z = Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C 173. Korrekturen und Ergänzungen (Prosaprolog, Glossen, Autorenangaben) bei PÄPKE (S. 119—170) unter Heranziehung der Hss. c = Wien, cod. 812, 13. Jh. (zur Gruppe von C); g = München, clm 2651, um 1280 (zu G); z = München, clm 14538 (zu Z). Eine Ersetzung der unzulänglichen und fehlerhaften Ausgabe VÖGTLINS durch eine Neuedition aufgrund der gesamten Überlieferung ist ein dringendes Forschungsdesiderat (vgl. zuletzt MASSER, 1976, S. 102).

2. I n h a l t , A u f b a u , L o k a l i s i e r u n g , D a t i e r u n g . Die 'Vita' bietet ein alle Lebensabschnitte umfassendes und chronologisch geordnetes Marienleben. Ihr Autor versucht, das gesamte in der 1. Hälfte des 13. Jh.s umlaufende Wissen über das Leben Marias zu erfassen, und übertrifft daher an Vollständigkeit alle bis dahin bekannten lat. und volkssprachigen Marienleben. Das Werk ist in vier Bücher eingeteilt, die jeweils einen abgerundeten Lebensabschnitt behandeln. Das 1. Buch (v. 1 — 1477) schildert das Leben der Eltern Joachim und Anna, die Geburt und Jugend Marias bis zu ihrer Vermählung mit Joseph. Das 2. Buch (v. 1478-3621) behandelt die Geburt und Kindheit Jesu mit der Flucht nach Ägypten, dem siebenjährigen Aufenthalt dort und der Rückkehr nach Nazareth; ausführlich werden die zahlreichen Kindheitswunder Jesu dargestellt. Den Schluß bildet das auch als Auszug (s. I.e.) überlieferte 'Soliloquium' Jesu mit Maria über seine Menschwerdung und den Zweck seiner Sendung; es weist auf den Stoff des 3. Buches (v. 3622-6061) voraus. Dieses berichtet über das öffentliche Wirken Jesu und seine Passion; deren Stationen sind von langen Marienklagen begleitet, die in eine Serie von Klagen anderer über den Tod Jesu münden. Den Abschluß bildet Jesu Höllenfahrt. Das 4. Buch (v. 6062-8031) umfaßt in einem ersten Teil die Ereignisse von der Auferstehung Jesu über seine Himmelfahrt bis Pfingsten; in einem zweiten längeren Teil

439

'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica'

werden die letzten Erdenjahre Marias geschildert, die wie eine Klosterfrau nach einer Regel lebt, die als regula Mariae auch gesondert überliefert ist (s. l.d.)· Ihr Tod im Kreise der Apostel, die sie im Tal Josaphat zu Grabe tragen, ihre Auferstehung am dritten Tage und ihre Himmelfahrt und Krönung bilden den Schluß des Marienlebens. Jedem Buch ist ein Prolog vorangestellt, und ein dreiteiliger Epilog schließt das Ganze ab. Die einzelnen Bücher sind in zahlreiche mit Überschriften versehene Kapitel unterteilt, die oft nur wenige Verse umfassen und den epischen Zusammenhang immer wieder auflösen in Einzelbilder und Details, besonders in der nach den Regeln der mal. Poetik gegliederten Schönheitsbeschreibung Jesu (v. 3123—3351; vgl. die Marias v. 665-760). Die Kapitel sind vielfach bloß aneinandergereiht und redaktionell kaum verfugt. Charakteristisch für die ursprüngliche Form des Werkes sind die zuerst von PÄPKE abgedruckten kommentierenden Zusätze: der Prosaprolog, die zahlreichen und oft umfänglichen Randglossen (Wort- und Sacherklärungen, Erörterungen exegetischer Probleme) und — z. T. in Verbindung mit den Glossen — die Angaben der Gewährsmänner oder Quellen, auf die der Verfasser sich in den Prologen beruft und mit denen er seinen zu großen Teilen apokryphen Stoff abzusichern versucht. Der Autor sagt ausdrücklich, daß es ihm nicht um ein dogmatizare, sondern ausschließlich um ein laudare Marias und ihres Sohnes geht (v. 8002 ff.; vgl. auch MASSER, 1976, S. 102 f.). Diese Absicht und der überwiegend apokryphe Inhalt des Werkes sowie die Provenienzen der ältesten Hss. sprechen nach MLINARIC (1988, S. 33, u. 1977, S. 196-200) dafür, daß der Autor in monastischen Kreisen zu suchen ist und die 'Vita' wegen der Konzentrierung der Überlieferung im Südosten in einem bayerischen Benediktiner- oder Zisterzienserkloster entstanden ist. Zur Entstehungszeit liefern die Autoritätenangaben wesentliche Anhaltspunkte (vgl. MASSER, 1969, S. 47; MLINARIC, 1977, S. 191-195); danach kann die 'Vita' kaum vor 1225 entstanden

440

sein; die erhaltene frühe Überlieferung und die Datierung der ersten dt. Bearbeitung sprechen für eine Entstehung vor 1250. Die von WEHRLI-JOHNS (1986, S. 360 f.) vermutete franziskanische Herkunft und eine Datierung nicht vor 1270 sind daher unwahrscheinlich. 3. S p r a c h e , M e t r i k , Stil. Reimgebrauch, Wortbildung (Deminutiva) und bestimmte Eigenheiten des Wortschatzes weisen nach E. SCHRÖDER (1931, S. 244— 246) ausgeprägte Interferenzen der höfischen Literatursprache auf. Auffallend sind auch die Freiheiten in der Gestaltung der Vagantenzeilen (Auftakt und Kadenz), die nur verständlich sind bei einem Autor, der mit den Möglichkeiten des vierhebigen mhd. Epenverses bestens vertraut war (vgl. MASSER, 1969, S. 48). Seine Kenntnisse der höfischen Literatursprache könnten durch Werke wie die 'Kindheit Jesu' -> Konrads von Fußesbrunnen vermittelt sein, die er wohl kannte (vgl. PÄPKE, 1913, S. 176181) und die zu seinen volkssprachigen Quellen, den libris [...] barabarice scriptis (Prosaprolog bei PÄPKE, S. 122), gehörte. Wie die Schönheitsbeschreibungen Marias und Jesu (s. o.) zeigen, war der Autor mit Regeln der mal. Poetiken vertraut. Für seinen Stil sind weiter charakteristisch die Mittel, die er zur Poetisierung seiner prosaischen Hauptquellen einsetzt: die Vorliebe für die direkte Rede, die lyrisch-hymnische Gestaltung der Gebete, Lobpreisungen und Klagen und schließlich die immer wieder eingestreuten Dialoge, von denen das 'Soliloquium' der umfangreichste ist (vgl. MLINARIC, 1977, S. 327-343; 1988, S. 32 f.). 4. Q u e l l e n . Der Autor bezeichnet sein Werk als compilatio (v. 7975), für die er nach den Angaben in den Prologen aus allen erreichbaren Quellen geschöpft habe; dazu gehörten die im MA weitverbreiteten ntl. Apokryphen (Ps.-Matthäus, 'Evangelium Nicodemi', 'Transitus Mariae') und ihre Bearbeitungen. Sie betrachtet er als wertvolle Ergänzung der kanonischen Evangelien, welche nur für das dritte Buch eine Hauptquelle sind und die er nicht immer direkt, sondern auch nach der 'Histo-

441

'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica'

ria scholastica' des -» Petrus Comestor (Nachtragsbd.; Nachweise bei MASSER, 1969, S. 52—56) und einer Evangelienharmonie (Nachweise bei VAN DEN BROEK, 1975) benutzte. Die meisten Quellenangaben in den Hss. — rund 30 Autoren bzw. Werke werden in den Randglossen genannt — stammen wie die aus der 'Historia scholastica' übernommenen (MASSER, ebd.) wohl nur aus zweiter Hand. Unter den Primärquellen bildete den Grundstock und Leitfaden für die Kompilation eine lat. Übersetzung des Marienlebens des Epiphanius Monachus (9. Jh., PG 120, Sp. 185216; vgl. PÄPKE, 1913, S. 26 f.; MLINARIC, 1988, S. 31 f.), das mit dem Stoff der Apokryphen und Evangelien angereichert wurde (Versuch einer umfassenden Quellenanalyse bei MLINARIC, 1977, S. 226— 317; zur Analysemethode grundlegend MASSER, 1969, S. 49-54). 5. W i r k u n g s g e s c h i c h t e . Die 'Vita' wurde das erfolgreichste lat. Marienleben. Die Provenienzen zahlreicher Hss. weisen auf die geistlichen Konvente als Träger der Überlieferung. Sie wurde als Tischlektüre im Kloster benutzt (PÄPKE, 1913, S. 29 Anm. 1); aber auch im Schulunterricht wurde sie verwendet, wie -> Hugo von Trimberg (gest. nach 1313) in einem von ihm verfaßten Epilog zur 'Vita' bezeugt. Noch größer war die Wirkung durch die volkssprachigen Bearbeitungen, vor allem durch die gereimten Marienleben von -* Walther von Rheinau, Bruder -» Philipp und ->· Wernher dem Schweizer. Andere Versdichter haben Teile der 'Vita' für ihre Werke bearbeitet, z. B. -> Heinrich von Neustadt ('Von Gottes Zukunft'), die Dichter des -> 'Grazer Marienlebens' und der 'Mittelrheinischen -» Marien Himmelfahrt' und zuletzt um 1400 Andreas -» Kurzmann, der das 'Soliloquium' übertrug. In dt. Prosa übersetzte bereits vor 1330 der anonyme Autor des -> 'Klosterneuburger Evangelienwerkes' umfangreiche Partien, vor allem die Marienklagen; im 15. Jh. diente die 'Vita' als Quelle für mehrere Prosa-Marienleben (vgl. HILG, 1981, S. 395-399), insbesondere die 'Regula Mariae' wurde mehrfach übersetzt

442

(ebd., S. 405 f.). Auf die rom. und engl. Literatur des MAs scheint die 'Vita' nicht gewirkt zu haben; sie wurde aber im Irischen rezipiert; erhalten sind eine vollständige und eine Teilübersetzung (vgl. McNAMARA, 1975, S. 123-125). Die in der 'Vita' vertretene Ablehnung der Lehre von der Unbefleckten Empfängnis (v. 383 ff.), die nach E. SCHRÖDER (1931, S. 247) auch für die Ermittlung der Diözese und des Ordens herangezogen werden kann, in welcher der Autor zu suchen ist, wird in den von der 'Vita' abhängigen Bearbeitungen nicht immer geteilt, vgl. z. B. das -» 'Marienleben Es sprichet sant Iheronimus'. Über den dogmatischen Standpunkt zu dieser Frage in den von der 'Vita' abhängigen Marienleben vgl. RAPP, 1996, S. 395-463. L i t e r a t u r . O. SCHADE, Narrationes de vita et conversatione beate Marie virginis et de pueritia et adolescentia salvatoris, Halle 1870; A. JÄCKLEIN, Hugo v. Trimberg, Verf. einer 'Vita Maria; rhythmica', Progr. Bamberg 1901, S. 1-47; W. MEYER, Abh. zur mlat. Rhythmik I, 1905, S. 255-259; M. PÄPKE, Das Marienleben des Schweizers Wernher. Mit Nachträgen zu Vögtlins Ausgabe der Vita Marie Rhythmica (Palaestra 81), 1913; P. LEHMANN, Mal. Hss. des K. B. Nationalmuseums, MSB 1916, H. 4, S. 50 f.; E. SCHRÖDER, Von der vita Mariae rhythmica, ZfdA 68 (1931) 243-248; M. HAIBACH-REINISCH, Ein neuer Transitus Mariae' des PS. Melito (Bibliotheca Assumptionis B. Virginis Mariae 5), Rom 1962, S. 300-309; H. GRAEF, Maria. Eine Gesch. der Lehre u. Verehrung, 1964, S. 237-240; K. LANGOSCH, Überlieferungsgesch. der mlat. Lit., in: K. LANGOSCH u. a. (Hgg.), Gesch. der Textüberl. der antiken u. mal. Lit., Bd. II, 1964, S. 9-185, hier S. 80 u. Anm. 199 (S. 170); A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden. Geburt u. Kindheit Jesu in der religiösen Epik des dt. MAs, 1969, S. 47-57; R. VAN DEN BROEK, A Latin Diatessaron in the 'V. b. v. M. et s. rh.', New Testament Studies 21 (1975) 109-132; M. McNAMARA, The Apocrypha in the Irish Church, Dublin 1975, S. 123-125; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik des dt. MAs (Grundlagen der Germanistik 19), 1976, S. 102-111; J. MLINARIC, Srednjeveski Latinski epos 'Vita Mariae metrica'. Tekstnokriticna-historiografska in literarna analiza, Diss. (masch.) Maribor 1977 (sloven.); H. HILG, Das 'Marienleben' des Heinrich v. St. Gallen. Mit einem Verzeichnis der dt.sprachigen Prosamarienleben bis etwa 1520 (MTU 75), 1981, S. 395-407; U. WYSS, Religiöse Epik im österr. SpätMA, in: Die

443

'Vita Maximiliani'

österr. Lit. Ihr Profil von den Anfängen im MA bis ins 18. Jh., hg. v. H. ZEMAN, Teil l, 1986, S. 295309, hier S. 297 f. u. passim; M. WEHRLI-JOHNS, Maria u. Martha in der religiösen Frauenbewegung, in: K. RUH (Hg.), Abendländische Mystik im MA. Symposion Kloster Engelberg 1984 (German. Symposien, Berichtsbde VII), 1986, S. 354-367, hier S. 360 f.; A. MASSER, Marien- u. Leben-JesuDichtung, in: DE BOOR, LG III 2/GuER, S. 142152, hier S. 144-149; J. MLINARIC, Das Epos 'Vita Mariae metrica' als Unterlage für das Marienlied des Karthäusers Philipp von Seitz, in: Kartäuserliturgie u. Kartäuserschrifttum 2 (Analecta Cartusiana 116/2), Salzburg 1988, S. 29-39; S. SCHMOLINSKY, Imaginationen vorbildlicher Weiblichkeit. Zur Konstitution einer exemplarischen Biographie in mal. lat. u. dt. Marienleben, in: C. OPITZ u. a. (Hgg.), Maria in der Welt. Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte 10.-18. Jh. (Clio Lucernensis 2), Zürich 1993, S. 81-93, bes. S. 84f.; W. J. HOFFMANN, in: Marienlexikon, hg. v. R. BÄUMER u. L. SCHEFFCZYK, Bd. 6, 1994, S. 644646; A. RAPP, bucher gar hübsch getnolt. Studien zur Werkstatt Diebold Laubers am Beispiel der Prosabearbeitung von Bruder Philipps 'Marienleben' in den Historienbibeln Ha und Ib, Diss. (masch.) FB II Trier 1996, S. 395-464 (erscheint in der Reihe Vestigia Bibliae); K. KUNZE, Dt. sprachige Hagiographie von den Anfängen bis 1350, in: Hagiographies, hg. v. G. PHILIPPART, vol. II, Turnhout 1996, S. 211-238, hier S. 229f.

KURT GÄRTNER

444

ehem. Untersteiermark, heute Celje, Slowenien); er soll als Nachfolger des hl. Quirin zum Erzbischof von Laureacum (Lorch bei Linz, Oberösterreich) bestellt worden sein und am 12. Oktober 289 (Var.: 281 bzw. 288) in Celeia den Märtyrertod erlitten haben. 220 (Var.: 350) Jahre danach habe der hl. Rupert M.s Reliquien entdeckt, die nun in Passau verehrt werden. Der eigentlichen Vita und Passio ist als Praefatio eine Würdigung Celeias (quasi altera Troja) vorangestellt. Es folgen ein Wunderkatalog, in dem ein Überfall auf Passau auf 1265 datiert ist (vgl. dazu REDLICH/SCHÖNBACH, S. 6—8), und zuletzt die fabulöse Frühgeschichte von Lorch-Passau, die zum Großteil wörtlich der 'Historia ecclesie Laureacensis' des -» Albert Böheim entnommen ist. Nachhaltig wird die herausragende Bedeutung des aus apostolischer Zeit hergeleiteten Erzbistums Lorch mit seinen 22 Suffraganen unterstrichen und damit der Anspruch der mit Salzburg rivalisierenden Passauer Kirche als Nachfolgerin der Lorcher Tradition. II. L a t e i n i s c h e F a s s u n g e n .

1. Lat. 'Vita'. Die lat. 'Vita' wurde unmittelbar nach der feierlichen Erhebung und Neubeisetzung der Gebeine M.s, die im Rahmen der Passauer Diözesansynode Anfang August 'Vita Hartmanni' entfällt. 1289 erfolgten, von einem anonymen PasVgl. F. P. KNAPP, Die Lit. des Früh- u. HochMAs sauer Kleriker verfaßt (vgl. PATSCH, S. 458; in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen u. Trient NEUMÜLLER, S. 28 u. 30). Das seit DÜMMvon den Anfängen bis z. J. 1273 (Gesch. d. Lit. in LER, S. 79 u. 188 Anm. 12, immer wieder, Österreich, Bd. 1), 1994, S. 383-386. auch noch bei LHOTSKY, S. 213, genannte [RED.] Abfassungsdatum 1291 beruht auf der irri'Vita Heinrici IV. imperatoris' -> Erlung gen Datierung der Synode in den Osterhovon Würzburg fener Annalen. Albert Böheim (t 1260) kommt als Verfasser einer ersten Redak'Vita Hildegundis metrica' Hildegund tion der 'Vita' nicht in Betracht (vgl. die von Schönau Überlegungen NEUMÜLLERS, S. 28), da er, 'Vita Karoli magni' 'Aachener Vita wie UIBLEIN, 1956, S. 38, feststellte, in seinen Schriften M. nie auch nur erwähnte. Karls des Großen' Um 1300 war die 'Vita' bereits verbreitet; ihre Angaben führten prompt zur Auffin'Vita Maximiliani' ('Maximilian von Ce- dung des Leibes M.s an mindestens zwei leia') anderen Orten: 1300 in Cilli selbst (s. I. Der hl. M. erscheint in der 'Vita' als II.2.C: 'Inventio'), spätestens 1303 in PiKind vornehmer Eltern aus Celeia (Cilli, rano/Piran (Istrien) (vgl. AASS, S. 47-51). 'De vita contemplative' -»· 'Theoria metrica'

445

'Vita Maximiliani'

Ü b e r l i e f e r u n g . Die von PEZ in seiner Ausg. herangezogenen 5 Hss. aus den Benediktinerklöstern Kleinmariazell, Lambach, Mondsee, Salzburg/St. Peter und Vornbach (alle BHL 5811) wären noch zu identifizieren. In den AASS wurden München, clm 467, 52r-65r (geschrieben 1490 von Hartmann -»· Schedel) und ein Codex 'ex monasterio Rubraevallis' (wohl Rothenthal/Rouge Cloitre/ Roode Clooster, Diöz. Cambrai) berücksichtigt (beide BHL 5811) sowie zwei Hss. einer gekürzten Fassung ohne die Praefatio (BHL 5812), die eine aus St. Ulrich und Afra in Augsburg (vermutlich Augsburg, SB u. StB, 4° cod 196£ [dat. 1516], 6 r —18 r ), die andere aus Passau.

446

beruht auf einem Irrtum) sowie Klosterneuburg 634. b) Kurzfassung im 'Legendarium Austriacum minus', in der 1. Hälfte des 14. Jh.s in Österreich entstanden, Anordnung nach dem Kirchenjahr; vgl. -»· Legendare (lat.), B. II. b. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 16 Hss. bei JAROSCHKA/WENDEHORST, S. 377, hier Anm. 40 Hinweis auf weitere 8, die noch überprüft werden müßten.

c) Zwei unterschiedliche Kurzfassungen enthält das -* 'Kreuzensteiner Legendär': vol. II (neuerdings nicht mehr in Burg Eine Zusammenstellung bzw. kritische Sichtung Kreuzenstein, sondern in Wien, cod. Ser. der Überlieferung — Einzeltexte und Bearbeitungen ebenso wie die Einbettung in verschiedene Lenov. 35754), 108V-115V (kürzerer, Stilist, gendare — fehlt. Ohne Berücksichtigung der unterüberarbeiteter Text, Passagen über das Bisschiedlichen Textkürzungen und ohne Gewähr für tum Lorch fehlen) bzw. vol. III (ebd., cod. die richtige Zuordnung können nach einer ersten Ser. nov. 35755), 197V-207V (wie PEZ mit Umschau ergänzend genannt werden a) zu BHL Varianten, ohne Wunderberichte), daran 5811: Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 634, 105rv r V 108 (dat. 1331); b) zu BHL 5811 mit der Incipit- anschließend 207 -210 die 'Inventio S. Maximiliani', ein 1304 protokollierter BeVariante Christiana retigio: St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI 234, 175ra-178rb; Schlierbach, Stiftsbibl., richt über die angebliche Auffindung der cod. 30, 140ra- 146vb; Vorau, Stiftsbibl., cod. 52, Gebeine M.s in Cilli um 1300. rb ra v r 92 -99 ; Wien, cod. 4411, 482 -486 (aus dem Besitz Thomas -+ Ebendorfers); c) zu BHL 5812: Herzogenburg, Stiftsbibl., cod. 57, 231r-232v (dat. 1430); München, clm 3595, 146r-153r (ca. 1518); clm 23846, 542rb-543va; Salzburg, St. Peter, Stiftsbibl., cod. b IV 31, 116r-119v; d) andere Initien: Göttweig, Stiftsbibl., cod. 347 (rot 309), 74rab (eingefügtes Blättchen); Graz, ÜB, cod. 253 (aus Neuberg), 148r-151v; ebd., cod. 337, 170ra~vb; ebd., cod. 977 (dat. 1461, aus Neuberg), 312rb-314rb; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. 215, Nr. 5; Wilhering, Stiftsbibl., cod. 27, 267va-270rb. — Inkunabeldruck: Vita et legenda s. Maximiliani, s. 1. a. [Köln, ca. 1480] (Cop. 3937; vgl. BHL, Nov. Suppl. [1986] 5811). Ausgaben. H. PEZ, SS rerum Austriacarum l, Leipzig 1721, Sp. 22-34 (vollst.); AASS Octobris VI (1794), S. 52-58 (= PEZ, Kap. 1-21), S. 40 (= ein Teil von PEZ, Kap. 22), die anschließenden Lorcher Fabeln aus Albert Böheim wurden nicht ediert.

Vgl. dazu REDLICH/SCHÖNBACH, S. 7 f.; PATSCH, S. 453f. (Anm. 1), 469f.; UIBLEIN, 1951, S. 98f.; JAROSCHKA/WENDEHORST, S. 390 Nr. 129 bzw. 401 Nr. 293, hier S. 410-412, Anhang I, Druck der 'Inventio'; LHOTSKY, S. 213 f.; NEUMÜLLER, S. 31—33; BHL, Nov. Suppl. (1986), 5812b.

d) Eine ausführlichere Textfassung, die von Thomas -> Ebendorfer und Veit -» Arnpeck benutzt wurde und von der eine späte, gekürzte Ableitung in Wien, cod. 4028 (aus St. Florian), 28r-30v überliefert ist, bleibt noch zu agnoszieren. Vgl. dazu JAROSCHKA, S. 99, 103-105, mit Wiedergabe der entsprechenden Passagen.

III. D e u t s c h e B e a r b e i t u n g e n . 1. Eine dt. Bearbeitung, in der die Praefatio, der Wunderkatalog sowie die Lorcher Fabeln fehlen und der Text stark gekürzt wurde, ist in der Haupths. und zwei weiteren Überlieferungen der um 1350 in Straßburg nach einer bair.-österr. lat. Vorlage übersetzten 'Elsäss. Legenda Aurea' (-» Jacobus a Voragine, V. 5.) enthalten.

2. Lat. Bearbeitungen und Aufnahme in Sammlungen. a) Teil von 'österr.' Fassungen bzw. Anhängen der 'Legenda aurea' des -» Jacobus a Voragine sind die zuvor zit. Hss. Graz 977, Schlierbach 30, Vorau 52, Wilhering Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 6 (v.J. 1362, 27 (vgl. WILLIAMS/WILLIAMS-KRAPP, S. aus Straßburg), 205va-206rb; Berlin, mgq 189 (aus XV; der Hinweis auf Graz, ÜB, cod. 1461, dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Ni-

447

'Vita Maximilian!1 — 'Vita et revelationes ven. Agnetis Blannbekin'

448

colaus in undis), 172r—174V; Heidelberg, cpg 144 (v. J. 1419, aus Straßburg), 239va-242rb.

LEIN, 1951, S. 97-102; JAROSCHKA, S. 104 f. Anm. 28), dessen Name damals nicht bekannt war. Die in ihrer BreitenwirAusgabe. Die 'Elsäss. Legenda Aurea', Bd. I: kung nicht zu unterschätzende Vita sorgte Das Normalcorpus, hg. v. U. WILLIAMS u. W. WILLIAMS-KRAPP (TTG 3), 1980, S. 805-808, Mr. 186. nachhaltig für Verwirrung in der Geschichtsschreibung und bis in die 1960er 2. Einer längeren Passage der 'Österr. Jahre auch in der Liturgie. Erst durch sie Chronik von den 95 Herrschaften' des -» fanden die Lorcher Fabeln weite VerbreiLeopold von Wien (ed. J. SEEMÜLLER, tung. M. avancierte zum Patron des BisMGH Dt. Chron.n VI, 1909, S. 50-53, tums Passau und des 1785 gegr. Bistums §§128-131), verfaßt zwischen 1387 und Linz sowie im SpätMA, gefördert durch 1394, liegt die 'Vita' als Quelle zugrunde. die irrige Identifizierung Celeias mit CarDer um 1435 verfaßten dt. Cillier Chronik nuntum, zu einem der österr. Landespa(-» 'Chronica der graffen von Cilli') ist trone. Die 'Demontage' als Linzer Biseine verkürzte dt. Bearbeitung der 'Vita' tumspatron erfolgte erst 1962, die Redukmit dem Titel 'Legend von S. Maximilian tion auf den Bekenner (confessor) 1964 ...' vorangestellt (Paralleldruck mit Gegenüberstellung der lat. Vorlage bei F. KRO- durch NEUMÜLLER. L i t e r a t u r . AASS Octobris VI (1794; 1814), NES, Die Freien v. Saneck u. ihre Chron. als Grafen v. Cilli. II. Die Cillier Chron., S. 23—58; E. L. DÜMMLER, Piligrim v. Passau u. Graz 1883, S. 51-69). Wie SEEMÜLLER, das Erzbistum v. Lorch, Leipzig 1854, S. 78 f., 134 f., 187 f.; O. REDLICH / A. SCHÖNBACH, Des Einleitung, S. CCLV—CCLVIII, in minu- Gutolf v. Heiligenkreuz Translatio S. Delicianae, tiöser Quellenkritik darlegte, wurde die in: WSB 159/2, 1908, S. 6-8; J. M. PATSCH, Die lat. 'Vita' in beiden Fällen nicht unmittel- Legende vom hl. M., Hist.-polit. Bll. f. d. kath. bar benützt, es muß vielmehr eine dt. Bear- Deutschland 165 (1920) 453-471; F. POXRUCKER, beitung der 'Vita' als gemeinsame Quelle Der hl. M. Eine Studie über die M.squellen, Verhh. vorgelegen haben. Eine vollständige Über- d. Hist. Ver. f. Niederbayern 58 (1925) 167-201, lieferung dieser verschollenen Fassung ist bes. S. 189-197; P. UIBLEIN, Die Anfänge der Erforschung Carnuntums, MIÖG 59 (1951) 95-108, bisher nicht bekannt geworden. 3. Noch nicht näher untersucht ist die stark gekürzte dt. Bearbeitung Mailand, Bibl. Naz. Braidense, cod. AE XIII 13, 283vb-284vb. Vgl. den Hinweis von W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 442.

IV. Der historischen Kritik hielt nur das Datum des Gedächtnistages (12. Oktober, vielleicht das Datum einer früheren Translation), stand, alles andere ist freie Erfindung. Die Existenz einer verlorenen älteren, auf Märtyrerakten fußenden Vita, die noch LHOTSKV, S. 213 nach PoxRUCKER, S. 194—196, für möglich hielt, schloß NEUMÜLLER, S. 29, kategorisch aus. Leben und Martyrium sind der Vita des hl. Pelagius (AASS Augusti VI [1743], S. 161 — 163) nachgebildet; Celeia wurde vermutlich als Schauplatz erwählt, da der Name offenkundig irrig auf Petronell bzw. Carnuntum bezogen wurde (vgl. dazu UIB-

bes. S. 96—102; ders., Studien zur Passauer Gesch.Schreibung des MAs, Arch. f. österr. Gesch. 121/2 (1956), S. 4 f. u. 38; W. JAROSCHKA, Unbekannte Ulrichs- u. M.süberl.n u. ihre Verwertung bei bayer. u. österr. Historiographen, MIÖG 65 (1957) 98-105; W. JAROSCHKA / A. WENDEHORST, Das Kreuzensteiner Legendär, ebd., S. 369—418, bes. 377 f., 381,390 Nr. 129,401 Nr. 293,410-412; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 213 f. u. 350; W. NEUMÜLLER, Sanctus M. nee episcopus nee martyr, Mitt, d. Oberösterr. Landesarchivs 8 (1964) 7-42; U. WILLIAMS u. W. WILLIAMS-KRAPP (s. III.1; Ausg.), S. XIV f., XXXVIII f. Nr. 186.

WINFRIED STELZER 'Vita Notkeri Balbuli' -> 'Notker Balbulus' 'Vita Pilati' -» Tilatus' 'Vita et revelationes ven. Agnetis Blannbekin' -»· Blannbekin, Agnes Vgl. die neue Ausg.: P. DINZELBACHER / R. VOGELER, Leben u. Offenbarungen der Wiener Begine Agnes Blannbekin (f 1315). Edition u. Übers.

449

'Vitaspatrum'

(GAG 419), 1994; dazu Rez. v. K. RUH, ZfdA 124 (1995) 355-360. Nicht berücksichtigt ist die Hs. Basel, ÜB, cod. A VIII 6, 154V-158V (= c. 1-23 der 'Vita').

[RED.] 'Vitas fratrum' -» Jordan von Quedlinburg; -* Meyer, Johannes 'Vitaspatrum' ('Vitae patrum') 'VP' ist der im MA geläufige, vulgärlat. Titel einer in ihrem Bestand variierenden Sammlung von Lebensbeschreibungen (Viten), Lehrgesprächen und Aussprüchen der ersten christlichen Eremiten und Mönchsgemeinschaften in der ägyptischen, syrischen und palästinensischen Wüste. Sie gehören zu den grundlegenden Schriften der monastischen Bewegung. I. L a t e i n i s c h e Texte. Die seit dem 4. Jh. zunächst fast ausschließlich auf Griechisch verfaßten Texte wurden im Zeitraum des 4.—7. Jh.s ins Lat. übertragen. Als wichtigste Gattungen gehören ihnen Einzelviten (1), kurze Mönchsbiographien und Schilderungen eremitischen Lebens in der Wüste in Form eines Reise- und Erfahrungsberichts (2) und Apophthegmata (3) an. Ü b e r l i e f e r u n g . Eine Überlieferungsgesch. des Gesamtwerks 'VP' steht noch aus; sie ist nur in Ansätzen den umfangreichen Hss.listen der Untersuchungen und Einzeleditionen zu entnehmen; eine Gesamtzahl der Textzeugen ist wegen der häufigen Überschneidungen schwer zu ermitteln. Vgl, auch W. A. OLDFATHER (Hg.), Studies in the Text Tradition of St. Jerome's Vitae Patrum, Urbana (111.) 1943; C. M. BATLLE, Die 'Adhortationes sanctorum patrum' ('Verba seniorum') im lat. MA (Beitr. zur Gesch. des alten Mönchstums u. des Benediktinerordens 31), 1972. A u s g a b e n . Gesamtausg.: H. ROSWEYDE, Vitae patrum sive Historiae eremiticae libri decem, Antwerpen 1615, 31628 abgedruckt in PL 73/74 und PL 21, Sp. 387-426. Ausgaben der Einzelwerke: 1. Viten (RosWEYDE, Buch I): Paulus-, Hilarion- und Malchusvita des Hieronymus: MARTIANAY/VALLARSI/MAFFEI (Hgg.), Sancti Eusebii Hieronymi Opera omnia, Tom. I (PL 23, Sp. 17-62). - 2. 'Historia monachorum' (ROSWEYDE, Buch II): E. SCHULZ-FLÜGEL, Tyrannius Rufinus, Historia monachorum

450

sive De vita sanctorum patrum (Patristische Texte u. Stud. 34), 1990; 'Historia Lausiaca' (ROSWEYDE, Appendix; PL 74, Sp. 243—382): Eine neue, krit. Ausg. ist in Vorb. — 3. 'Verba seniorum' ('Adhortationes sanctorum patrum') von Pelagius und Johannes (ROSWEYDE, Buch V/VI): Ergänzung zu ROSWEYDE von C. M. BATLLE, 'Vetera nova'. Vorläufige krit. Ausg. bei Rosweyde fehlender Vätersprüche, in: Es. B. Bischoff, 1971, S. 32—42; 'Liber Geronticon' (ROSWEYDE, Buch VII): J. G. FREIRE, A versäo latina por Pascäsio de Dume dos Apophthegmata Patrum, 2Bde, Coümbra 1971; 'Commonitiones Sanctorum Patrum' (RoswEYDE, Buch III): J. G. FREIRE, Commonitiones Sanctorum Patrum. Una nova colec9äo de apotegmas, Coi'mbra 1974. 'Sententiae patrum aegyptiorum' (ROSWEYDE, Appendix; PL 74, Sp. 381-394): C.W. BARLOW, Martini episcopi Bracarensis Opera omnia, New Haven (Conn.) 1950, S. 30—51; eine weitere Sammlung 'Sententiae patrum' hg. v. A. WILMART, Le recueil Latin des apophtegmes, Rev. Ben. 34 (1922) 184-198. Nhd. Übers.: Leben der Väter. Nach Heribert Rosweyde deutsch bearb. v. M. SINTZEL, 2 Bde, Augsburg 1840 u. 1847; B. MILLER, Weisung der Väter. Apophthegmata Patrum, auch Gerontikon oder Alphabeticum genannt, 1965, 31986; G. u. TH. SARTORY, Lebenshilfe aus der Wüste — Die alten Mönchsväter als Therapeuten, 51987 (Apophthegmenauswahl).

1. Einzelviten. Den ältesten Kern der lat. 'VP' bilden umfangreiche Eremiten- und Mönchsviten. Als deren erste darf die von Athanasius bald nach dem Tod des Eremiten i. J. 356 verfaßte Antonius-Vita gelten, die um 370 von Evagrius von Antiochien ins Lat. übertragen wurde. Zwischen 370 und 390 folgten die einzigen originär lat. Texte der Sammlung, die von -» Hieronymus verfaßten Viten von Paulus, Hilarion und Malchus. Im Laufe der Überlieferung kommen weitere Eremitenviten hinzu, etwa die des Pachomius, Simeon Stylit, Abraham, Onuphrius, aber auch Einsiedlerinnenund Büßerinnenleben wie das der Thais, -»· Pelagia, -> Maria Aegyptiaca, Maria, Nichte Abrahams u. a. Die Ausg. ROSWEYDES von 1615, die für die Zahl der im MA tradierten Viten als repräsentativ gelten kann, enthält 16 vitae virorum und 11 vitae mulierum. 2. 'Historia monachorum' und 'Historia Lausiaca'. Ebenfalls seit dem 4. Jh. werden kurze Eremiten- und Mönchsbiographien und

451

'Vitaspatrum'

Schilderungen eremitischen Lebens und solche von Mönchsgemeinschaften in der Wüste tradiert, die im Rahmen von Reiseund Erfahrungsberichten präsentiert werden. Ihr ältester Vertreter ist die in der lat. Bearbeitung des Rufinus von Aquileja bekannte 'Historia monachorum' aus dem späten 4. Jh., in der sieben Mönche vom Ölbergkloster, die die ägyptische Wüste durchwandert haben, vom vorbildlichen asketischen Leben der dort ansässigen Eremiten und Mönche berichten. Die von Palladius von Helenopolis nach ähnlichem Erzählmuster über seine Reise zu den Eremiten Ägyptens und Palästinas berichtende, um 419/20 verfaßte 'Historia Lausiaca' wurde wenig später ins Lat. übertragen. 3. 'Verba seniorum'. Sammlungen kurzer Lehrgespräche, Beispielerzählungen und Aussprüche der Wüstenväter, die dritte der in den 'VP' enthaltenen Gattungen, sind seit dem 6. Jh. unter Titeln wie 'Verba seniorum' oder 'Adhortationes sanctorum patrum' in lat. Übersetzung vorhanden. Im Gegensatz zu den in der Regel alphabetisch nach den Namen der Wüstenväter geordneten griech. Originalsammlungen werden die lat. Texte systematisch nach den Topoi mönchischer Lebensordnung (De profectu patrum, De quiete, De compunctions usw.) umorganisiert. Die umfangreichste und meisttradierte Sammlung sind die 'Adhortationes sanctorum patrum' ('Verba seniorum') mit über 800 Exempla und Verba, die von Pelagius diaconus und Johannes subdiaconus (wohl identisch mit den Päpsten Pelagius I. und Johannes III.) im 6. Jh. übersetzt wurden. Weit verbreitet war ferner der 'Liber geronticon' in der lat. Übersetzung des Pascasius von Dume mit 358 Stücken (6. Jh.); auch eine Kompilation beider Sammlungen u. d. T. 'Commonitiones sanctorum patrum' war populär. Einen eigenen Sammlungstyp vertreten reine Sentenzensammlungen wie die 'Sententiae patrum Aegyptiorum' in der Bearbeitung des Martin von Braga, die nur kurze Verba und Dicta enthalten.

452

4. Gesamtcorpus. Die Geschichte des Gesamtcorpus ist bisher nicht untersucht. Für das 5. —7. Jh. fehlen hs.liehe Zeugnisse; indirekte Hinweise wie etwa das 'Decretum Gelasianum' aus dem 6. Jh. belegen jedoch, daß die Viten und die 'Historia monachorum' schon früh gemeinsam tradiert wurden. Seit dem 8. Jh. sind Hss. bezeugt, die auch Apophthegmen in die 'VP' integrieren. Immer wieder werden nach regionalem Bedürfnis Viten neuer Asketen hinzugefügt, so etwa die der Juraväter Romanus und Lupicinus. Es ist jedoch bemerkenswert, daß trotz mehrerer Versuche westlicher Kirchenschriftsteller (z. B. -» Gregors d. Gr. in seinen 'Dialogi'), den asketischen Vorbildern aus dem Osten auch westliche entgegenzustellen, und trotz der offenen Corpusstruktur die 'VP' letztlich ihr ausschließlich östliches Gepräge beibehalten. In den Drucken des 15. Jh.s tritt kein westlicher Eremit mehr auf. 5. Bedeutung. Die 'VP' liefern die spirituellen Grundlagen für das abendländische Mönchtum. Ihr wichtigster Vermittler in den Westen, -»· Johannes Cassianus, stellt sich mit seiner Lehre und der literarischen Form seiner Schriften ganz in die Tradition der Wüstenväter. In den ersten Ordensstatuten des Westens ('Regula magistri', 'Regula Benedicti' [-» 'Benediktinerregel']) werden die 'VP' als Grundwissen für den Ordensalltag vorgeschrieben. Bei Ordensgründungen und -reformen, die einen spirituellen Neuanfang durch die Rückbesinnung auf die Wurzeln des Mönchstums anstreben, kommt ihnen eine herausragende Rolle zu. Sie werden auch zum literarischen Vorbild für Ordenschroniken: so sind z. B. die 'Vitas fratrum' des Dominikaners Gerard von Frachet und der 'Liber Vitasfratrum' des Augustinereremiten -*· Jordan von Quedlinburg den 'VP' nachempfunden. II. Hochdeutsche Prosafassungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Zur Überl. aller hochdt. Prosaübers.n s. K. KLEIN, 'Vitaspatrum'. Überlieferungsgeschichtl. Unters, zu den Prosaübers.n im MA, Diss. phil. Würzburg 1984 (unveröffentl. Computerausdruck); ein Teildruck (Marburg

453

'Vitaspatrum'

1985) enthält neben einer Hss.-Übersicht zur Gesamtüberl. die Unters, zu den 'Melker Verba seniorum' (s. u. 3.).

Nach der ersten dt. Übersetzung vom Ende des 13. Jh.s, dem versifizierten ->· 'Väterbuch', entstanden im 14. und 15. Jh. mehrere Prosaübersetzungen. 1. Die 'Alemannischen VP'. Ü b e r l i e f e r u n g . WILLIAMS, Ausg., S. 21*— 42*, nennt 84 Hss., davon 14 Viten-, 21 'Verba'Sammlungen, 49 Gesamtcorpus-Sammlungen (davon 13 Textzeugen der 'Nürnberger Bearbeitung' [s. u.]), 14 Drucke. Hinzu kommen noch 2 Hss.: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., Fragm. 10 Arithmica ('Verba'-Sammlung, 14. Jh.); München, cgm 836, 51 V —60 V (keine eigenständige Übersetzung [vgl. WILLIAMS, Ausg., S. 19*, Anm. 1], sondern ein stark redigierter Auszug aus der 'Nürnberger Bearbeitung'), und l Druck, Leiden, Jan Seversoen 1511 (ndl.). A u s g a b e n . H. PALM, Der Veter buoch (StLV 72), 1863 (Auswahlcorpus aus den alem. 'Verba seniorum' nach cod. M 1374 der StB Breslau [verschollen]); R. NEBERT, Eine mhd. Übers, des Lebens der Väter, ZfdPh 35 (1903) 371-396 (Auswahlcorpus aus den alem. 'Verba seniorum' nach cod. XI 284 der Stiftsbibl. St. Florian); krit. Ausg. des Gesamtcorpus U. WILLIAMS, Die 'Alem. VP'. Unters, u. Edition (TTG45), 1996.

Die 'Alem. VP' umfassen die beiden ältesten, ursprünglich separat, aber räumlich und zeitlich nahe beieinander entstandenen dt. Prosaübersetzungen der Viten und der 'Verba seniorum', die erst im Laufe der Überlieferung zu einem Werk vereint wurden. a. Die Vitenübersetzung (1. Drittel 14. Jh.) enthält neben sieben umfangreichen Einzelviten (Paulus, Antonius, Hilarion, Malchus, Abraham, seine Nichte Maria, Onuphrius) auch die 'Historia monachorum'. Weder die Entstehungsumstände noch der Übersetzer sind bekannt; mit großer Souveränität strebt der Übersetzer eine sinngemäße Wiedergabe seiner (bisher nicht genau eruierbaren) lat. Vorlage an und fügt gelegentlich eigene Glossen für fremd und exotisch erscheinende Details aus dem Wüstenväterleben hinzu. Hinter der Fassung des Archetypus steht ein nicht zu identifizierender Peter der Mul, der dem Vitencorpus die in der Überlieferung maß-

454

gebliche Reihenfolge verleiht. Wohl schon im Urcorpus des Übersetzers war die Vita des Benediktschülers Maurus von Glanfeuil — als einziger nicht den lat. 'VP' zuzuordnender Text — in die Sammlung mitintegriert; später wird in mehreren Textzeugen auch die Vita des Schweizer Eremiten -» Meinrad mittradiert. b. Die ebenfalls anonym entstandene alem. Übersetzung der 'Verba seniorum' aus der 1. H. des 14. Jh.s enthält ursprünglich 365 Beispielerzählungen und Sprüche, zu denen im Laufe der Überlieferung 148 weitere hinzukommen. Sie geht auf eine kontaminierte lat. Sammlung zurück, die vorwiegend Texte aus dem 'Liber geronticon', den 'Verba seniorum' des Pelagius und Johannes und den 'Commonitiones sanctorum patrum' vereint; eine (mittelbare) Vorlage stellt die 'Verba'-Sammlung im cod. B III 23 der ÜB Basel aus dem Basler Dominikanerkloster vom Ende des 13. Jh.s dar. Charakteristisch für den Übersetzer ist neben der freien, sinngemäßen Übersetzungsart seine Bemühung um äußerste Knappheit. Im Unterschied zur lat. Vorlage ist das alem. 'Verba'-Corpus nicht in Kapitel untergliedert, was die Ursache der extremen Corpusfluktuation sein könnte: Reihenfolge und Zusammensetzung variieren von Hs. zu Hs. Gelegentlich werden neue Stücke auch anderer Provenienz, z. B. aus zeitgenössischen Exempelsammlungen, aufgenommen. Die Textzeugen des 14. Jh.s tradieren die alem. Übersetzungen zumeist noch separat und v. a. die 'Verba' häufig im Verbund mit Texten der dt. dominikanischen Mystik, so daß die frühe Verbreitung (wenn nicht gar die Entstehung) der Übersetzungen in mystisch interessierten Kreisen anzunehmen ist. Zur Regel wird die Überlieferung eines Gesamtcorpus 'VP' erst in der Verbreitung durch die Ordensreformen im 15. Jh., denen das Werk den stärksten Überlieferungsschub verdankt.

c. Die 'Nürnberger Bearbeitung'. Im Zuge der Dominikanerinnenreform wurden die 'Alem. VP' wohl in Nürnberg um 1430 einer gründlichen Corpus- und Textrevision unterzogen, wobei im Vitenteil v. a. Legenden aus dem Nürnberger Legendär 'Der -> Heiligen Leben' (Barlaam und Josaphat, Johannes -» Chrysostomus) bei-

455

'Vitaspatrum'

gefügt, im 'Verba'-Teil einer Auswahl aus der alem. Übersetzung weitere Sprüche aus den 'Bairischen Verba seniorum' (s. u.) angehängt werden. Eine durchgehende sprachliche Modernisierung und die straffe Organisation des Gesamtcorpus durch Überschriften und Register machen die 'Nürnberger Bearbeitung' zu einem geschlosseneren Werk als ihre Vorlage; es behält auch im Laufe der Überlieferung seine Gestalt. Verbreitet wurde die Bearbeitung v. a. in reformierten Frauenklöstern, die mit dem Nürnberger Katharinenkloster in Verbindung standen. d. Die Drucke. Dem Straßburger Erstdruck der 'Alem. VP' (o. O., o. Drucker, vor 1480) liegt ein um einen Prolog und die Vita des Simeon Stylit erweitertes, im 'Verba'-Teil aber reduziertes Corpus zugrunde, das schon bei der zweiten Druckauflage (Augsburg, Anton Sorg 1482) um die 'Bairischen Verba seniorum' (s. u.) ergänzt wird. Die erweiterte Version wird bis 1517 noch zehnmal aufgelegt. Der Straßburger Erstdruck wird außerdem ins Nd. (ein [ebenfalls in Straßburg um 1480 erschienener] Druck) und ins Ndl. übersetzt (drei Druckauflagen). Mit ihrer Verbreitung im ganzen dt.sprachigen Raum (vgl. auch III.3.) und durch den Druck auch in den Niederlanden sind die 'Alem. VP' eines der am breitesten tradierten volkssprachlichen Werke des späten MAs überhaupt; sie erreichten neben dem primären monastischen Rezipientenkreis {Klosterfrauen, Laienbrüder) nach Ausweis der Überlieferung auch Laien. 2. Die 'Bairischen Verba seniorum'.

456

Sammlung von Pelagius und Johannes basierende 'Verba seniorum'-Übersetzung, die mit 789 Sprüchen den Umfang der alem. Übersetzung bei weitem übertraf; ihre lat. Vorlage ist nicht bekannt. Ursprünglich wurden die 'Verba seniorum' hier vom Übersetzer, der sich als ein zur körperlichen Arbeit nicht mehr fähiger Klosterbruder vorstellt, in ein übergreifendes dreiteiliges Werkkonzept eingebettet. Die 'Verba seniorum' stehen an erster Stelle; ihnen folgen ein Eucharistietraktat Von dem heyligen Sakrament, der sich aus einer Übersetzung der Enzyklica Transiturus de hoc mundo Papst Urbans IV. v. J. 1264 und einer Teilübersetzung von 'De corpore domini' des ->· Albertus Magnus zusammensetzt, sowie eine Engellehre Von den bailigen engein, eine kürzende Übersetzung der angelologischen Passagen aus der Michaelslegende der 'Legenda aurea' (-» Jacobus a Voragine). Jeder Text wird eigens von einem Prolog eingeleitet; die Einheit der drei Texte stellt dem Übersetzerprolog zufolge die Fundamente einer vita spiritualis bereit. Seinen Adressaten, den simplices, will der Übersetzer die Texte zwar vorlagengetreu, jedoch in verständlichem Deutsch vermitteln, eine Übersetzungsart, die BLUMRICH mit dem Terminus vmbred charakterisiert. Dieses dreiteilige Werk ist in nur vier Textzeugen vollständig beibehalten; die weitere Überlieferung beachtet das Werkkonzept des Übersetzers nicht. Mit Ausnahme eines in Köln entstandenen Textzeugen wurden die 'Bair. Verba seniorum' nur im frk./bair. Sprachraum verbreitet.

3. Die 'Melker Verba seniorum'. Im ersten Drittel des 15. Jh.s entstand in Ü b e r l i e f e r u n g . 26 Hss.; WILLIAMS, Ausg. Melk, wahrscheinlich durch den Novizen(s. o. 1.), S. 7* nennt irrtümlich 29 Hss.; BLUMmeister und Prior -> Johannes von Speyer, RICH, 1994 (a), S. 214-216 (16 Hss.), außerdem eine Auswahl in 10 Hss. der 'Nürnberger Bearbei- eine weitere 'Verba'-Übersetzung, die in tung': WILLIAMS, Ausg., S. 21*-39* (Abi, AI, A2, 5 Hss. (KLEIN, 1985 [s.o.], S. 221-246) B4, Eil, Ml, Nl, Po2, Sl, Wol); Drucke: 8 Druckausschließlich von den Reformklöstern auflagen der 'Alem. VP', WILLIAMS, Ausg., Melk, Tegernsee und Ebersberg aufgenomS. 40*-42* (d3, d4, d6~8, dll-13); Einzeldruck: men wurde. Als zumindest mittelbare Vor[Augsburg, Johann Schönsperger, ca. 1481], COP. lage kommt der lat. cod. 73 der Stiftsbibl. 2966. Lilienfeld in Frage; das Corpus besteht aus Um 1400 entstand im bair./frk. Grenz- ca. 500 Sprüchen hauptsächlich aus den gebiet eine weitere anonyme, auf der lat. 'Verba seniorum' des Johannes und Pela-

457

'Vitaspatrum'

und aus dem 'Liber geronticon'. Der §'us bersetzer bemüht sich um eine fast wörtliche Wiedergabe der lat. Vorlage, fügt aber gelegentlich erklärende Kommentare hinzu oder übergeht ihm allzu radikal erscheinende Aussagen der Wüstenväter. 4. Die Vitenübersetzung des Heinrich -> Haller. Nur im auf 1467 datierten Autograph Hallers erhalten (Innsbruck, ÜB, cod. 635). Die in flüssiger Sprache verfaßte Übersetzung Hallers enthält die Viten von Antonius, Hilarion, Onuphrius, -» Euphrosyne und -> Marina sowie eine -»· AlexiusLegende und zwei Wundergeschichten über die Schändung eines Christusbildnisses durch Juden.

458

schiedenis N. S. 50 (1969), 11-27, hier S. 20-23. Ausg.n einzelner Viten: A. F. WINELL, Pelagia. Eine Legende in mndl. Sprache, 1922; J.-M. TOLL, Paulus der Eremit. Paulus des eersten heremiten leven ... (Germ. Studien 67), 1929; A. BOON, Een nieuwe tekst van de legende van Sancta Maria Meretrix, in: Gedenkboek A. Vermeylen, Brügge 1932, S. 220-232 (Auszug der Vita von Abraham und Maria in einer Textsynopse mit der Abschrift eines ndl. Drucks der 'Alem. VP'); P. CATTEEUW, Een Middelnederlandse Vertaling van Athanasius, Vita beati Antonii Abbaus, lisentiaatsverhandeling Leuven 1976. Auszüge aus dem 'Verba'-Teil: C. C. DE BRUIN, Middelnederlands geestelijk proza, Zutphen 1940, S. 191-193; C. G. N. DE VOOYS, Middelnederlandse stichtelijke exempelen, Zwolle 1953, S. 1-3.

1. Die 'Südmndl. VP' des -> Bijbelvertalers van 1360 (Nachtragsbd.).

Das nicht lange nach 1360 verfaßte Werk besteht aus zwei jeweils mit einem eigenen Prolog versehenen Teilen, dem (zuerst entstandenen) Viten-Teil und dem 'Verba seniorum'-Teil. a. Der Viten-Teil (Der vader boec) umfaßt Übersetzungen der 'Historia monachorum' (mit einer gegenüber ROSWEYDES Buch II völlig veränderten Reihenfolge der Kapitel), von Lebensbeschreibungen von zehn Altvätern (Antonius, Paulus, Hilarion, Abraham [und Maria], Alexius, Simeon Stylit, Pachomius, Malchus, Frontonius, Macarius Romanus) und sechs hl. Frauen (Paula, Pelagia, Thais, Maria Aegyptiaca, Marina, Euphrosyne), von zwei Legenden frz. Provenienz (Lupicinus und Romanus [BHL 5074], Aichadrus von Poitiers [BHL 182]) sowie von zwei dem Hieronymus zugeschriebenen traktatartigen Stücken ('De persecutione Christianorum' [PL 67, Sp. 1083-85], 'De laude heremi' [CSEL 54, S. 59, 13-62,2]). b. Der 'Verba seniorum'-Teil (Der vader collacien) basiert auf einer stark gekürzten und vielfach umgestellten Redaktion (Fassung 2 a bei BATLLE, S. 139) der von Pelagius und Johannes verfaßten 'Adhortationes sanctorum patrum' (ROSWEYDE, Buch V/VI). Beiden Teilen liegt eine lat. Vorlage zugrunde, deren Inhalt identisch war mit Paris, Bibl. Mazarine, cod. 1734.

A u s g a b e n . Abdruck der beiden Prologe: C. C. DE BRUIN, Bespiegelingen over de 'Bijbelvertaler van 1360' ..., III, Nederlands archief voor kerkge-

Diese lat. Sammelhs. enthält sämtliche angeführten Texte des Viten-Teils, darunter auch die auffälligen Legenden frz. Heiliger und die beiden

5. Weitere Übersetzungen kleineren Umfangs. Die nur in einer Hs. des späten 15. Jh.s, dem cod. M II 24 der Statni vedeckä Knihovna Olmütz aus dem Dominikanerinnenkloster Marienzell in Brunn bezeugten Olmützer Verba seniorum' (hg. v. CH. ScHÜTZ-BucKL, Die Olmützer Verba seniorum', Studie o rukopisech 28 [1991] 57-123) enthalten 48 Sprüche hauptsächlich aus den 'Commonitiones sanctorum patrum'; mitten in die kleine Sammlung sind zwölf Exempla aus den 'Vitas fratrum' Gerards von Frachet integriert. Die ungewöhnliche Kompilation legt eine dominikanische Herkunft der Übersetzung nahe. Im cod. 378.4° der Zentralbibl. Luzern, 169r-178r, sind in einen Traktat 'Vom wahren Gehorsam' 38 Sprüche über Gehorsam aus den 'Verba seniorum' in eigener Übersetzung aufgenommen. Im cod. 585 der Stiftsbibl. St. Gallen, S. 284—293, sind neben der Paulus-Vita 19 Stücke aus den 'Verba seniorum' in unikaler Übersetzung überliefert. III. Niederländische und niederdeutsche F a s s u n g e n .

459

'Vitaspatrum'

Hieronymus-Stücke, hat die gleiche, in der lat. Überlieferung völlig singuläre Zuschreibung der 'Historia monachorum' an Cassian (vgl. SCHULZFLÜGEL, S. 37 Anm. 12) wie die Übersetzung und stimmt zudem mit dieser in Auswahl und Reihenfolge der 467 Stücke der 'Verba'-Sammlung vollständig überein. Von Bedeutung ist die lat. Hs. auch wegen ihrer Provenienz, stammt sie doch aus dem Kartäuserkloster Herne in Südbrabant, in dem sehr wahrscheinlich die Wirkungsstätte des Übersetzers zu suchen ist (vgl. COUN). Als direkte Vorlage kommt sie jedoch aufgrund ihrer Entstehungszeit (1. Hälfte 15. Jh.) nicht in Frage.

2. Die 'Nordmndl. VP'. Ü b e r l i e f e r u n g . 26 Hss., darunter 10 Vollhss. (d. h. Hss. mit mindestens einem vollständigen Buch; die meisten verzeichnet bei DESCHAMPS, S. 173 f., Nr. 57, u. S. 176, Nr. 59) und 16 (z.T. sehr kurze) Exzerpte; eine Inkunabel: Gouda, Gheraert Leeu 1480 (CAMPBELL, Annales 937). Die wichtigsten Textzeugen sind: Ut3 = Utrecht, ÜB, cod. 7 N 25 (v. J. 1417, geschr. im Tertiarenkonvent Vredendaal bei Utrecht; Buch l u. 3); Ut4 = Utrecht, Rijksmuseum Het Catharijneconvent, ABM h 51 (ca. 1450, aus einem St. Agnes-Schwesternkonvent in Holland; Buch 4); W2 = Wien, cod. Sen nova 248 (ca. 1470, aus dem Augustinerinnenkloster St. Agnes in Den Haag; Buch l—3 u. 5). Aus dem dt.sprachigen Raum stammen: Acl = Aachen, Stadtarchiv, Hs. 2, 199r-203v (2. Hälfte 15. Jh., aus dem Aachener Tertiarenkonvent St. Servatius; Exzerpte aus Buch 4); B2 = Berlin, mgq 523 (ca. 1480, aus einem westfäl. Schwesternhaus; Buch 4); B4 = Berlin, mgq 1571, 2ra-134vb (ca. 1470, aus dem Augustinerinnenkonvent Nazareth in Geldern; Buch l u. 4); Gil = Gießen, ÜB, Hs 642 a (ca. 1470-75, westfäl.; Exzerpte aus Buch l u. 4); Ld4 = Leiden, ÜB, cod. Lett. 355 (von derselben Hand wie Gil; Exzerpte aus Buch 4). A u s g a b e . Einige Auszüge sind bei DE VOOYS, 1926, S. 10 f. u. 181, abgedruckt.

Die vor 1417 entstandene Übersetzung basiert auf einer lat. Redaktion der 'VP' in 5 Büchern, die nur aus 'Verba' und Sammlungen von kurzen Mönchsbiographien besteht, in der die großen Viten jedoch fehlen: Buch 1: Rufinus, 'Historia monachorum' (gleiche Fassung wie die Vorlage der 'Südmndl. VP'); Buch 2: 'Commonitiones sanctorum patrum' (stark gekürzte Version von ROSWEYDE III mit Interpolationen aus V/VI); Buch 3: 'Historia Lausiaca' (Kurzfassung, PL 74, Sp. 343-382); Buch 4: Pelagius/Johannes, 'Verba seniorum' (mit ge-

460

kürztem und umgestelltem Korpus, Fassung 2c bei BATLLE, S. 139); Buch 5: 'Breviores sententiae de conversatione patrum Aegyptiorum' (Auswahl aus ROSWEYDE V/ VI mit Marina-Legende am Schluß). Im Prolog zu Buch 5 (abgedruckt PL 73, Sp. 74) gibt der Redaktor an, er habe zunächst beabsichtigt, in 4 Büchern alles über die coelestis conversatio der Wüstenväter zusammenzustellen, habe dann jedoch ein fünftes hinzugefügt, das die kurzen Sentenzen enthalte, die kleinen Edelsteinen (minutiae quaedam et gemmarum fragmina) vergleichbar und quanta verbis breviores, tanto sensibus fortiores seien. Die lat. 5-Bücher-Redaktion kann als die 'VP'Standardversion der Devotio moderna angesehen werden. Sie ist in 7 Hss. des 15. Jh.s überliefert, die — bis auf eine Ausnahme — alle aus dem niederrhein.-ndl. Raum stammen. Auch die 4 frühesten, zwischen ca. 1475 und 1480 in Brüssel (bei den Brüdern vom gemeinsamen Leben; HAIN 8590) und Köln (HAIN 8586bis, 8589bis, *8593) erschienenen 'VP'-Drucke folgen dieser Version (als 'primum genus editionum' beschrieben: BHL 6524— 6525-6534-6528/6529-6538).

An der ndl. Übertragung der 5-BücherFassung der 'VP' waren zweifellos mehrere Autoren beteiligt, von denen einer vielleicht mit Wermbold van Buscop (| 1413), Mitbegründer des Utrechter Tertiarinnenkapitels, zu identifizieren ist (vgl. DESCHAMPS, S. 176). Besonders auffallend sind die Unterschiede im Übersetzungsstil zwischen Buch l, einer geradezu sklavisch genauen Übersetzung (mit zahlreichen dem Latein nachgeahmten Partizipialkonstruktionen), und Buch 3, dessen Autor seine Vorlage durchaus souverän und frei wiedergibt (mit häufigen verdeutlichenden Zusätzen und kleineren Auslassungen). Neben der Tatsache, daß an der Übersetzung mehrere Verfasser mitwirkten, spricht auch die hs.liehe Überlieferung dagegen, daß die 5 Bücher von Anfang an ein zusammengehöriges Werk bildeten: Es gibt keine einzige Hs., die alle 5 Bücher vollständig zusammen überliefert; zumeist enthalten die Hss. nur ein Buch (am häufigsten das vierte), seltener mehrere Bücher. Zu einem Gesamtwerk vereinigt wurden die Teile erst in der Inkunabel von 1480,

461

'Vitaspatrum'

die wiederum offensichtlich eine der kurz zuvor erschienenen lat. 'VP'-Ausgaben (s. o.) zum Vorbild hatte; nach einer solchen (wahrscheinlich HAIN "'8593 [Köln, Arnold Ther Hoernen, ca. 1475]) fügte der ndl. Drucker nämlich einige in den Hss. nicht vorkommende Teile ein (u. a. die sehr umfangreichen Kapitelregister am Beginn der Bücher). Das Verbreitungsgebiet der Übersetzung umfaßt den gesamten Norden der Niederlande sowie den Niederrhein und Westfalen. Überwiegend stammen die Hss. aus Frauenklöstern, die sich der Frömmigkeitsbewegung der Devotio moderna zuordnen lassen, zumeist Tertiarinnen- oder Augustinerinnenkonvente, die aus Häusern der Schwestern vom gemeinsamen Leben hervorgegangen sind. Typisch für die Devotio moderna ist die äußere Form der Überlieferung zum einen in sehr textgetreuen, für die Bibliothek der Klöster bestimmten Abschriften, zum ändern in kleinen und kleinsten Exzerpten innerhalb von Rapiarien, die dem privaten Gebrauch von Einzelpersonen dienten. 3. Die 'Kölner VP-Sammlung'.

462

Paulus, Hilarion, Malchus, Abraham und Maria, Onufrius) sowie eine kleine Sammlung von 79 Exempeln und Sprüchen, die zu zwei Dritteln den 'Alem. VP' entnommen sind. In einem Teil der Überlieferung (vollständig in Kö2,187ra-298vb, Exzerpte in 5 Hss.) kommen noch zwei weitere Textkomplexe hinzu: 1. aus den 'Südmndl. VP' die (in der alem. Übersetzung fehlenden) Viten von Simeon Stylit, Pachomius, Frontonius, Lupicinus und Romanus, Aichadrus, Macarius Romanus, Euphrosyne, Pelagia, Maria Aegyptiaca und Thais; 2. drei Legenden zu Antonius: 'Inventio', 'Disputatio' (-» Alfonsus Bonihominis) und die sog. Legende von Patras. Die vor der Mitte des 15. Jh.s wohl in Köln oder Umgebung entstandene Sammlung fand vor allem im ripuar., aber auch im (ost)limburgischen und nd. Sprachraum Verbreitung. Als Rezipienten lassen sich ausschließlich Schwesternhäuser belegen, die in enger Beziehung zur Devotio moderna standen (Grevenkonvent in Köln, Augustinerinnenkloster St. Agnes in Maaseik, Michaeliskonvent der Schwestern vom gemeinsamen Leben in Lübeck).

4. Unikai überlieferte Übersetzungen. a. Fragmente einer Übertragung der Viten von Malchus, Frontonius und Marina sind in der Hs. 526 der Freiburger ÜB enthalten; da die Hs. in die Mitte des 14. Jh.s zu datieren ist, dürfte es sich dabei um Bruchstücke der ältesten ndl. 'VP'-ÜberA u s g a b e . Abdruck eines in Helsinki aufbesetzung handeln. wahrten Frgm.s: P. KATARA, Bruchstücke eines b. In einer Hs. aus Deventer (Stads- of mnd. Buches der Altväter, Neuphil. Mitt. 28 (1927) Athenaeumbibl., cod. 101 F 4, 171rb89-106. 246ra, Mitte/2. Hälfte 15. Jh.) ist eine (von Die Sammlung (zum Inhalt vgl. HOFF- den entsprechenden Teilen der 'Nordmndl. MANN, 1993, S. 78-86) enthält Überset- VP' unabhängige) Übersetzung von Buch 2 zungen der 'Verba seniorum' des Pelagius und 5 der lat. 5-Bücher-Fassung (s. o. und Johannes und der 'Historia monach- III.2.) überliefert. orum' des Rufinus (jeweils nach Redaktioc. Ausdrücklich für beginnende mennen, die eng verwandt sind mit den Vorla- schen ist eine 'VP'-Version bestimmt, die gen der 'Südmndl. VP' und des 'Väter- nur in einer Hs. aus dem Augustinerinnenbuchs'); an die 'Verba'-Sammlung ange- kloster Nazareth in Geldern (Berlin, mgq hängt ist eine Auswahlübertragung von 1571, 135ra-163ra) erhalten ist. Den ersten ROSWEYDES Buch IV (BHL 6526; 'VP'-Ex- Teil der Auswahl bilden sechs stark geempel aus Cassians Schriften). Zum kürzte Viten, in die immer wieder komGrundbestand gehören ferner sämtliche mentierende Bemerkungen und Hinweise großen Viten der 'Alem. VP' (Antonius, auf Stellen, die besonders beginnende menÜ b e r l i e f e r u n g . 13 Hss. (vgl. HOFFMANN, 1993), von denen nur zwei einen kompletten und unbearbeiteten Text bieten: B l = Berlin, mgf 593, lra-170vb (v.J. 1462, rip.); Kö2 = Köln, Hist. Arch, der Stadt, cod. W 155, lra-187ra u. 299ra310ra (ca. 1450, aus dem Kölner Grevenkonvent, einem Tertiarinnenkloster).

463

'Vitaspatrum'

464

Die Wirkung der 'VP' reichte weit über das MA hinaus. Luther, der zwar die strenge Askese der Altväter ablehnte, den erbaulichen Wert der 'VP'-Erzählungen für 5. Von den zahlreichen mndl. und mnd. die Predigt jedoch anerkannte, veranlaßte eine 'bereinigte' Neuausgabe der lat. 'VP' geistlichen Texten, in denen die 'W (meist durch Georg Maior (1544) und versah sie Exempel) verarbeitet sind, seien hier nur mit einem wissenschaftlichen Vorwort; solche erwähnt, die längere übersetzte eine dt. Übersetzung dieser Ausgabe erTeile enthalten: die 'Tafel van den Kersten folgte 1604 durch Sebastian Schwan. Die Ghelove' des Dominikaners -* Dire van 'VP' wurden sowohl durch protestantische Delf, Nachtragsband (Somerstuc 44, vgl. Predigt und Exempelbücher als auch in der DESCHAMPS, PL 64); das erste Kollationen- katholischen Neurezeption durch die Jebuch (vor 1445) des Zwoller Fraterherrn Dire van Herxen (vgl. DESCHAMPS, suiten (Rosweyde) weitertradiert. 1700 erschien eine Auswahlbearbeitung des PietiS. 248-251); der zumeist als Teil des 'Kleisten Gottfried Arnold, 'Vitae patrum oder nen Seelentrosts' überlieferte 'Klosterspiedas Leben der Altväter und anderer gottgel' (-»· 'Seelentrost' 2. C.; vgl. auch HOFFseeliger Personen', die von Wieland, JungMANN, 1993, S. 88 f.); der an die Hambur- Schilling, Karl-Philipp Moritz, Herder und ger Benediktinerinnen gerichtete TraktatGoethe gelesen wurde. brief des Stettiner Kartäuserpriors JohanIhre Bedeutung haben die 'VP' als einer nes -> Rode von Hamburg (III. 1.). der Grundtexte christlicher Spiritualität IV. Weitere W i r k u n g s g e s c h i c h t e . und als ein Modell für radikal alternative Unüberschaubar sind die in Legendare, Lebensformen bis heute nicht verloren; Predigten, Traktate, Exempelsammlungen vgl. etwa die oben unter I. angegebene usw. aufgenommenen 'VP'-Stoffe, -Aus- neueste Übersetzung. züge und -Zitate, die entweder aus den L i t e r a t u r . Zu L: Vgl. A. SOLIGNAC, Art. vorhandenen dt. Fassungen stammen oder 'Verba seniorum' u. 'Vitae patrum', in: Diet. Spir. neu übersetzt werden (vgl. in 2VL z. B. ->· XVI, 1992, Sp. 383-392 u. 1029-1035. - R. 'Bruder mit den sieben Säckchen'; -» 'En- REITZENSTEIN, Historia monachorum u. Historia gel und Waldbruder'; -» Josep [?]; -»· 'Pau- Lausiaca. Eine Studie zur Gesch. d. Mönchstums lus und Thekla'; -» Plenarien [III.A.l.]; -» ... (Forschg.n zur Religion u. Lit. d. Alten u. Neuen 'Rheinauer Predigtsammlung'; -> Schlat- Testaments 24 [NF 7]), 1916; A. H. SALONIUS, Viter, Konrad; -> 'Schwarzwälder Predigten'; tae patrum. Krit. Unters, über Text, Syntax u. -»· 'Spiegel der Laien' [?] u. a. m.). Beson- Wortschatz d. spätlat. Vitae patrum, Lund 1920; ders intensiv wurden die 'VP' innerhalb W. BOUSSET, Apophthegmata. Stud, zur Gesch. d. ältesten Mönchtums, 1923, Nachdr. 1969; J. G. der dt. Mystik rezipiert. Heinrich -* Seuse, FREIRE, Traductions latines des Apophthegmata der die Altväterspiritualität wie kaum ein Patrum, in: Melanges offerts ä Ch. Mohrmann, Utanderer ins Zentrum seiner Lehre stellte, recht-Antwerpen 1973, S. 164-171; G. PHILIPübersetzte im Kap. 35 der 'Vita' 40 Altvä- PART, Vitae patrum. Trois travaux recents sur d'antersprüche für Elsbeth -* Stagel als Anlei- ciennes traductions latines, Anal. Boll. 92 (1974) tung für den anfangenden Menschen; diese 353-365; H. KECH, Hagiographie als christl. wurden auch separat rezipiert (KLEIN, Unterhaltungslit. Stud, zum Phänomen des Erbau1984, nennt 7 Hss.). Im 'Horologium sa- lichen anhand der Mönchsviten des hl. Hieronypientiae' stellte Seuse den Altvater Arse- mus (GAG 225), 1977; P. PETITMENGIN (Hg.), Pelanius als den summus philosophus dar, des- gie la penitente, t. I u. II, Paris 1981 u. 1984; W. Biographie u. Epochenstil im lat. MA l sen Lehre den nucleus totius perfectionis BERSCHIN, (Quellen u. Unters, zur lat. Philol. des MAs 8), enthalte. Auch -» Tauler machte von den 1986; E. SCHULZ-FLÜGEL, Zur Entstehung der CorAltvätersprüchen in seinen Predigten Ge- pora Vitae Patrum, in: E. A. LIVINGSTONE (Hg.), brauch; in mystischen Mosaiktraktaten Studia Patristica 20, Leuven 1989, S. 289-300; und Spruchsammlungen wurden sie häufig J. E. HAMBURGER, The Rothschild Canticles. Art mittradiert. and Mysticism in Flanders and the Rhineland ca. sehen angehen, eingeschoben sind. Der zweite Teil besteht aus einer nach den Namen der Altväter geordneten Sammlung von ca. 100 Sprüchen und Exempeln.

465

466

Vitztum, Nikolaus

1300, New Haven-London 1990, bes. S. 143-154 (zu den Illustrationen der 'VP' in New Haven, Yale Univ., Beinecke MS. 404); A. A. R. BASTIAENSEN, Jerome hagiographe, in: G. PHILIPPART (Hg.), Hagiographies: Histoire internationale de la litterature hagiographique latine et vernaculaire en Occident des origines ä 1550, vol. I, Brepols-Turnhout 1994,5.97-123. Zu II.: ST. N. WERBOW, Zur mhd. 'VP'-Prosa, ZfdPh 86 (1967), Sonderheft, S. 14-19; A. u. W. BRÜCKNER, Zeugen des Glaubens u. ihre Lit. Altväterbeispiele, Kalenderheilige, protestantische Märtyrer u. evangelische Lebenszeugnisse, in: W. BRÜCKNER (Hg.), Volkserzählung u. Reformation, 1974, S. 520-578; L. GNÄDINGER, Das Altväterzitat im Predigtwerk Johannes Taulers, in: Fs. H. Stirnimann, Freiburg/Schweiz 1980, S. 253 —267; K. KLEIN, Frühchristi. Eremiten im SpätMA u. in der Reformationszeit. Zur Überl. u. Rezeption der dt. 'VP'-Prosa, in: L. GRENZMANN / K. STACKMANN (Hgg.), Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in der Reformationszeit, 1984, S. 686-695; W. BRÜCKNER, Das alternative Väterleben. Zur VitaspatrumRezeption in nachmal. Zeit, in: Fs. J. Dünninger, 1986, S. 294-309; K. KUNZE / U. WILLIAMS / PH. KAISER, Information u. innere Formung. Zur Rezeption der 'VP', in: N. R. WOLF (Hg.), Wissensorganisierende u. wissensvermittelnde Literatur im MA, 1987, S. 123-142; W. WILLIAMS-KRAPP, Nucleus totius perfectionis. Die Altväterspiritualität in der 'Vita' Heinrich Seuses, in: Fs. W. Haug u. B. Wachinger, Bd. l, 1992, S. 405-421; R. BLUMRICH, Überlieferungsgesch. als Schlüssel zum Text. Angewandt auf eine spätmal, bair. Übers, der 'VP', Freiburger Zs. f. Philos. u. Theol. 41 (1994) 188222 (a); ders., Die gemeinu ler des 'Büchleins der ewigen Weisheit'. Quellen u. Konzept, in: R. BLUMRICH / PH. KAISER (Hgg.), Heinrich Seuses Philosophia spiritualis, 1994, S. 49-70 (b); U. WILLIAMS, Vatter ler mich. Zur Funktion von Verba u. Dicta im Schrifttum der dt. Mystik, ebd., S. 173-188. Zu III.: C. G. N. DE VOOYS, Middelnederlandse legenden en exempelen, Groningen—Den Haag 2 1926, S. 6—11; B. LAMBERT, Bibliotheca Hieronymiana Manuscripta (Instrumenta Patristica IV), Bd. IIIB, Den Haag 1970, S. 767-784; J. DESCHAMPS, Middelnederlandse hss. uit Europese en Amerikaanse bibliotheken, Leiden 21972, S. 170— 177; TH. COUN, De oudste Middelnederlandse vertaling van de Regula S. Benedict!, 1980, S. 194220; PH. NOBLE, La legende de Pelagic en moyenneerlandais, in: PETITMENGIN (s. o. L), Bd. 2, Paris 1984, S. 337-364; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986; U. WILLIAMS / W. J. HOFFMANN, 'Vitaspatrum', in: Diet. Spir. XVI, 1992, Sp. 1043-1048; W. J. HOFFMANN, Die rip. u. nd. 'VP'-Überlieferung im

15. Jh., Ndjb 116 (1993) 72-108; ders., Die Überl. der mndl. 'VP'-Übersetzungen (in Vorb.).

ULLA WILLIAMS (L II. IV.)/ WERNER J. HOFFMANN (III.) Viterbo -» Gottfried von V. Vitpech —> Johannes von Vippach 'Vitus' -» 'Veit' Vit/tum, Nikolaus 1. Fast drei Jahrzehnte lang war V. als Prediger in Salzburg tätig. Wenn er auch erst im Jahr 1485 ausdrücklich als stiftprediger urkundlich erwähnt wird, so ist doch anzunehmen, daß er dieses von Bürgern der Stadt als Prediger-Benefizium gestiftete Amt (daher der Name) an der Stadtpfarrkirche zu Unserer Lieben Frau bereits nach dem Tod des Amtsvorgängers im Jahr 1482 übernahm. 1494 ist er darüber hinaus als Domprediger (MGH Necr. Germ. II, 89), 1500 als Kaplan des St. Koloman-Altars im Dom (SPIES, S. 143 Anm. 56) belegt. Custoreirechnungen der Benediktinerabtei St. Peter belegen zudem, daß V. auch im Kloster predigte und dafür mit Naturalien oder Bargeld entlohnt wurde (vgl. z. B. Salzburg, Stiftsarchiv St. Peter, Hs. A 625, 9V, 12r, 15r). Ausdruck der engen Beziehung zu St. Peter ist nicht zuletzt der ansehnliche Betrag von 12 Gulden, den ihm Abt Wolfgang -» Walcher für eine Wallfahrt nach Aachen zur Verfügung stellte, die er nach seiner Amtsniederlegung im Jahr 1510 antrat. Urkundliche Erwähnungen im Zusammenhang mit Wahlen zu hohen kirchlichen Ämtern bezeugen seine angesehene Stellung im öffentlich-kirchlichen Leben der Stadt. 2. Trotz seiner langen pastoralen Tätigkeit ist unter seinem Namen nur eine einzige Predigt überliefert (Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b III 12, 305r-333v, 1499 hier geschrieben; nicht ediert), und zwar über ler 23,5, ein andachtige ler in erung der menschberdung Jesu Christi des sun gotz, die mayster Nicolaus stiftprediger vermutlich am letzten Sonntag vor dem ersten Advent im Kloster gehalten hat.

467

'Vlaamsche leringe van orinen'

(Der Nachweis SALLABERGERS, S. 236, daß Mag. Nikolaus Venediger aus der Reihe der Stiftsprediger auszuscheiden ist, sichert nunmehr die Autorschaft Vitztums.) Der scholastischen Methode verpflichtet, erörtert V. zuerst die Fragen, warum Gott die Menschen und nicht die gefallenen Engel erlösen wollte, warum Jesus, nicht aber Gott Vater oder der Hl. Geist Mensch geworden sei und — ein vielfach behandeltes Problem — ob er auch ohne den Sündenfall Adams das Menschsein an sich genommen hätte. Nach der Klärung des Problems der ewig göttlichen und zeitlich begrenzten menschlichen Natur des Gottessohnes geht V. auf das Wunder der Menschwerdung Gottes ein, das er dem Wirken des Hl. Geistes zuschreibt, und verneint die Frage, ob Maria im Stadium der Erbsünde empfangen habe. Deutlich akzentuiert er die menschlich-natürliche Entwicklung Jesu im Leib Mariens und seine Geburt. In seiner Argumentation bedient er sich zum einen einfacher Exempel und beruft sich zum anderen auf Schriften des AT und NT, auf kirchliche Autoritäten wie Origenes, Bernhard von Clairvaux, Thomas von Aquin, Petrus Lombardus, Bonaventura und, besonders häufig, auf Augustinus und den guet(en) doctor Alexander (von Haies).

468

(Ti-T3) d. 15. bis 17. Jh.s bei JANSEN-SIEBEN, S. 456 f. A u s g a b e n . A. VAN DONINCK, Doctrine om d'urine te leeren kennen, 1549, Nederlandse Tijdschrift voor Geneeskunde 73 (1929) 544-554 [nur T3]; J. MUNK, Een V. 1. v. o. uit de veertiende eeuw, Diss. Leiden 1917, S. 50-78(-81) [I]; BRAEKMAN/ KEIL, S. 88-102 [IV]; G. BAUER, Das 'Haager Aderlaßbüchlein' (WmF 14), 1978, S. 57-63, 8896. — Ältere Abdrucke einzelner Überlieferungsträger verzeichnen BRAEKMAN/KEIL, S. 104 f.

[I] Gelehrte Uroskopie, verfaßt von einem Flamen um 1300. Der praxisferne, Salerner und Pariser Vorlagen verpflichtete Text (l Hs.) erfuhr im 14. Jh. drei Bearbeitungen: [II] Die 'erweiterte Fassung' hängt dem unveränderten Textkern [I] eine aus zwei praxisorientierten Harntraktaten zusammengestückte Textschleppe an (l Hs.). [III] Diese 'erweiterte Fassung' wurde vor 1350 in den südlichen Niederlanden einer 'ersten Bearbeitung' unterzogen, die von den 'Harnversen' des Gilles de Corbeil (Aegidius Corboliensis) ausgeht, die drei Segmente von Version II verschmilzt, auf die humoralpathologischen Abschnitte aus Isaak Judäus verzichtet und den Umfang auf zwei Drittel verkürzt (7 Hss.). [IV] Sog. 'zweite Bearbeitung' vom Ende des 14. Jh.s mit nur zwei Hss. aus Brabant und vom Niederrhein. Der hochL i t e r a t u r . MGH Necrologia Germaniae, gebildete, vermutlich limburgische Redaktorn. II, Diocesis Salisburgensis, hg. v. S. HERZtor ging von Fassung II aus, die er in die BERG-FRÄNKEL, 1904; H. SPIES, Neue urkundl. klassisch-zweiteilige Form hochmal. HarnBeitr. z. Gesch. des Innenraumes der Salzburger traktate umgoß und durch Versatzstücke Münsterkirche, Mitt. d. Ges. f. Salzburger Lanaus der neuesten lat. Urognostik (Walther desk. 70 (1930) 129-168; J. SALLABERGER, Johann [von] Agilon; Gilles; Isaak) aktualisierte. v. Staupitz, die Stiftsprediger u. die MendikamenDa er die Textschleppe nicht mit inteTermineien in Salzburg, in: P. AE. KOLB (Hg.), Fs. grierte, sondern als störenden Anhang beiSt. Peter zu Salzburg 582-1982, Salzburg 1982 behielt, schränkte er den urognostischen (= Stud. Mitt. OSB 93/1982, Heft 1-2), S. 218269; G. HAYER, Die dt. Hss. d. MAs d. Erzabtei Gebrauchswert seiner Version nicht unerSt. Peter zu Salzburg, 1982, S. 199-204. - Für heblich ein. Hinweise auf Archivalien danke ich Ivo Pomper [V] Peter Schöffer hat Fassung IV seiner und Johann Sallaberger (Salzburg). Bearbeitung einer 'Harnschau' zugrundeGEROLD HAYER gelegt, die er 1484 dem -> 'Gart der Gesundheit' (III.3.C.) anstückte. 'Vlaamsche leringe van orinen' L i t e r a t u r . W. L. BRAEKMAN / G. KEIL, Die Mndl. Harntraktat. Ü b e r l i e f e r u n g . 11 Hss. d. 14. u. 15. Jh.s bei BRAEKMAN/KEIL, S. 104 f.; drei weitere Kopien

'V. 1. v. o.' in einer ndfrk. Fassung d. 14. Jh.s, Nd. Mitt. 24 (1968) 75-125; W. L. BRAEKMAN, Mndl. geneeskundige recepten (Koninkl. Vlaamse Academic voor Taal- en Letterkunde VI, 100), Gent

469

'Vocabularius Ex quo'

1970, S. 43 f., S. 290 Nr. 1112; BAUER (s.o. Ausg.n), S. 112-119; R. JANSEN-SIEBEN, Repertorium van de Mndl. artesliteratuur, Utrecht 1989, S. 304f.; G. KEIL, Ortolf-Anteile im 'Promptuarium medicinae', in: ders. [Hg.], 'ein teutsch puech machen' ..., Ortolf-Studien I (Wissenslit. im MA 11), 1993, S. 499-537, hier S. 536.

470

2. I n h a l t und A u f b a u . Der 'V. E. q.' ist — jedenfalls in seiner Ausgangsfassung — als praktisches Hilfsmittel zum Verständnis der Bibel und in zweiter Linie auch anderer lat. Texte gemeint. Er richtet sich an Benutzer mit elementaren LateinG. KEIL kenntnissen (die Vorrede erwähnt ausdrücklich die pauperes scolares) und will ihnen in alphabetischer Anordnung lexikaVliederhoven -> Gerard van V. lische Grundinformation in knappster 'Vocabula collecta ex latino speculi Saxo- Form bieten: grammatische Klassifizierung num' -» Vokabularien zum 'Sachsenspie- eines jeden Lemmas in Form eines Siglencodes, lat. Begriffserläuterung, dt. Übersetgel' zung; wahlweise können prosodische An'Vocabularius ...' -» auch 'Vokabularien merkungen, Abgrenzung zu Homographen oder Homonymen, gelegentlich in Gestalt von Merkversen (versus differentiates), Vokabularien zum und Belegzitate hinzutreten. Der erläuterte 'Vocabularius Arra' Wortschatz ist durch seine Allgemeinheit 'Sachsenspiegel' gekennzeichnet: er umfaßt alle Sachbereiche, alle Wortarten und alle Schwierig'Vocabularius Brevilogus' -> 'Brevilogus' keitsgrade. Mit dieser auf universalen Anspruch 'Vocabularius Ex quo' und praktische Benutzbarkeit gerichteten Anlage setzt sich der 'V. E. q.' ab von allen 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Weite Verbreitung des 'V. E. q.' bezeugen 283 erhaltene Hss. bzw. Hss.- Teilvokabularien (Verbarien, Sachglossaren [-» 'Liber ordinis rerum', 'VocabulaFrgm.e (Leipzig, ÜB, cod. 1478, 108va-122rc, ist einzurechnen), 26 (28) nur nachrichtlich bezeugte rius optimus', vgl. Joh. ->· Kotmann], Verund 37 Druckauflagen (Verzeichnis der Textzeuzeichnissen von Sonderwortschatz [-> gen: Überlieferungsgeschichtl. Ausg., Bd. l, S. 52— 'Abstractum-Glossar']), aber auch von den 109. Nachzutragen: Salzburg, ÜB, M II 335,5, vgl. großen Sprachenzyklopädien eines HugucB. SCHNELL, PBB 115 [1993] 139; Znaim, Bezirkscio ('Magnae derivaciones', um 1200: nach r v archiv, cod. Z/II-308, 132 -348 , v. J. 1470 [HinAbleitungsgruppen aus spekulativ erweis H. Ulmschneider]; wieder aufgetaucht ist die schlossenen Stämmen angelegt), Johannes verschollen geglaubte Revaler Hs. 28 [Stadtarchiv Baibus von Genua ('Catholicon', a. 1286: Tallin], vgl. S. JORDAN, Der Revaler 'Ex quo' ist nicht verschollen!, Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. alphabetische Umordnung der 'Magnae Sprachforschung 103 [1996] 20-22). Die Überliederivaciones' im Rahmen einer grammatiferung erstreckt sich über das ganze 15. Jh. (daschen 'Summe'), -> Guilelmus Brito oder tierte Hss.: 1410-1502; datierte Drucke: 1467auch des -> 'Brevilogus'. Von diesen Groß1505); sie erfaßt das gesamte deutsche Sprachge- werken distanziert sich der Verfasser ausbiet. Einzelne Redaktionen bilden dabei deutliche drücklich in der Vorrede: ihrer Unüberregionale Schwerpunkte aus. sichtlichkeit, Dunkelheit und auch UnerAusgabe. 'Vocabularius Ex quo'. Überliefeschwinglichkeit setzt er sein knappes rungsgeschichtliche Ausgabe, gemeinsam mit K. Handbuch entgegen. Als Quelle scheint er GRUBMÜLLER hg. v. B. SCHNELL, H.-J. STAHL, E. sie aber alle genutzt zu haben, wenngleich AUER u. R. PAWIS, 5 Bde (TTG 22-26), 1988/89 genaue Nachweise an der unspezifischen (Bd. 6: Dt.-lat. Wortindex, in Vorbereitung). Hss. Allgemeinheit des Vokabulars und der Verdes 'V. E. q.' sind ausgewertet bei L. DIEFENBACH, flochtenheit der lexikographischen TradiGlossarium latino-germanicum mediae et infimae tion scheitern. Deutlich ist nur die Benutaetatis, 1857, und dems., Novum Glossarium lazung des 'Brevilogus', aus dem wohl das tino-germanicum mediae et infimae aetatis, 1867, Siglensystem zur Bezeichnung der Wortarvon dort in M. LEXERS Mhd. Hwb. (1872-1878) übernommen. ten übernommen ist. Keine Beziehung

471

'Vocabularius Ex quo'

dürfte hingegen zu der unmittelbar vorhergehenden, im engeren Sinne lat.-dt. alphabetischen Lexikographie (Pritsche -*· Klosener, Jakob -> Twinger von Königshofen, Dietrich -»· Engelhus) bestehen. 3. E n t s t e h u n g und E n t f a l t u n g . Nach dem Zeugnis der Überlieferung ist der 'V. E. q.' wohl 1410 oder wenig früher im Niederdeutschen (Ostwestfalen?) entstanden. Von dort breitet er sich rasch ins Westmitteldeutsche und Westoberdeutsche, dann in alle anderen dt. Mundartgebiete aus. Verbunden ist diese Ausbreitung mit einem Prozeß stetiger Umarbeitung, die bis zur Zerstörung der Textidentität führt. Einheitlicher Antrieb für alle Stufen der Umarbeitung (Redaktionen), die sich in ihrem Erscheinungsbild deutlich unterscheiden, ist die Textqualität, die der Verfasser der Ursprungsfassung (Redaktion S) ausdrücklich angestrebt hat: die Knappheit des Werkes. Das Ungenügen daran führt zur fortschreitenden Auffüllung mit Wissensgut, nicht selten gerade aus den Werken, aus deren Kritik der Anstoß zur Entstehung des 'V. E. q.' gekommen war. Noch wenig spektakulär kündigt sich das bereits im ältesten datierten Textzeugen (Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 1779 = R l, v. J. 1410) an: mit der erheblichen Vermehrung der Lemmata, teilweise um den Preis von Lemmadubletten, setzt sich die von ihm vertretene Redaktion (P) bereits über das Prinzip der Kürze hinweg. Wenig später (Mainz, StB, Hs I 604 = Ma 6, v. J. 1414) werden die lat. Bestandteile in einem ersten Anlauf, dessen Energie allerdings nur für den Anfang des Alphabets (bis zum Buchstaben C/') ausreicht, kräftig vermehrt (kennzeichnend für Red. M, Überlieferungsschwerpunkt anfangs im Rheinfränkischen, später massiv im Bairischen). Die Redaktionen W (Überlieferungsschwerpunkt im Schwäbischen und Alemannischen) und besonders exzessiv Me (Überlieferungsschwerpunkt im Bairischen) verfolgen diese Tendenz konsequent weiter: W durch Zufügung zahlreicher, teilweise sehr ausführlicher lat. Sachartikel und den Einschub lat. Merkverse, Me durch eine gleichmäßig gründliche Angleichung an

472

die lat. Lexikographie, mit der die dt. Elemente ganz in den Hintergrund gedrängt werden. Gänzlich überhand nimmt der Drang zur Latinisierung und Verwissenschaftlichung des handlichen Nachschlagewerkes in der Bearbeitung des -»· Alten Schulmeisters (9 Hss., vgl. Ausg., Bd. l, S. 53, 55, 62, 67, 85, 93, 100) und ihrer Vorstufe ('Schwäbische Bearbeitung', 3 Hss., ebd. S. 53, 82, 93), bei der der Bezug zum Ausgangstext allenfalls noch durch das Lemmagerüst erkennbar ist und allerdings auch durch die ausdrücklich erklärte Absicht, mit dieser Aufschwellung den 'V. E. q.' verbessern zu wollen. Entzogen haben sich der Tendenz zur Wiedereingliederung des 'V. E. q.' in die lat. dominierte summative Wissensvermittlung allerdings zwei überlieferungsgeschichtlich besonders wirksame Bearbeitungen: die in auffälliger Dichte in Klosterneuburg konzentrierte und möglicherweise mit der Wiener Übersetzungsliteratur zusammenhängende Red. K (ab 1430) und eine für die erste Inkunabelauflage (Eltville, Bechtermünze, 4. 11. 1467) hergestellte Revision, in der besonders auf Regelmäßigkeit und Ausgewogenheit im Verhältnis von lat. Bedeutungserklärung und dt. Übersetzungsäquivalent geachtet wird. Sie liegt sämtlichen 37 Inkunabelauflagen zugrunde und wird so die Standardversion des 'V. E. q.' für das späte 15. Jh. Daß die dichte Überlieferung des 'V. E. q.' geradezu schlagartig mit Beginn des 16. Jh.s abbricht, wird man als Zeugnis für das Aufkommen eines neuen Sprachbewußtseins und für die Etablierung neuer Latinitäts-Maßstäbe auch im Umkreis von Schule, elementarer Gelehrsamkeit und pastoraler Praxis werten dürfen; Luthers polemische Äußerungen (Weimarer Ausgabe, Bd. 15, S. 118 u. 124) sind als Reflex darauf zu werten. 4. B e d e u t u n g . Der 'V. E. q.' bezieht seine Bedeutung aus seiner Durchschnittlichkeit und der daraus resultierenden weiten Verbreitung. Sie verweist auf das Bedürfnis nach elementarer Orientierungshilfe in der durch ihren universalen Anspruch undurchschaubar gewordenen Wis-

473

'Vocabularius incipiens teutonicum ante latinum'

sensliteratur des SpätMAs und — in den Überarbeitungen — zugleich auf den Widerstand gegen solche praxisorientierten Handreichungen, denen die Würde der überlieferten Wissenschaftlichkeit entgegengestellt wird. Die andere dt. Texte des MAs weit übertreffende Verbreitung des Werkes, seine Konzentration in einem Jahrhundert und seine Ausdehnung auf alle dt. Sprachgebiete bieten darüber hinaus unvergleichbar günstige Bedingungen für sprachgeschichtliche, insbes. wortgeschichtliche und sprachgeographische Untersuchungen zum 15. Jh.

474

COP. 11,2, Nr. 6322, und REICHLING, Suppl. III, S. 213: ca. 1476); dann in weiteren 8 Auflagen (Speyer, Peter Drach ca. 1485; Ulm, Johann Zainer ca. 1487; Straßburg, Johannes Prüss 1488; Hagenau, Heinrich Gran ca. 1495; Straßburg, Georg Husner ca. 1495; Straßburg, Johann Grüninger ca. 1495; Speyer, Peter Drach ca. 1495; o. O. und J. [ca. 1500]; vgl. CLAES, Nr. 55, 66, 118-121, 146 [mit Exemplarnachweisen] und HÄNGER, S. 78 [zu Prüss]).

Das Vokabular gehört wie der -» 'Vocabularius teutonico-latinus' in den Diskussionszusammenhang um die Begründung einer am Deutschen orientierten Lexikographie im ausgehenden MA. Unabhängig Literatur. Einleitend: K. GRUBMÜLLER, von chronologischen Fragen (GRUBMÜLV. E. q. Unters, zu lat.-dt. Vokabularen des SpätLER, 1976, S. VI-VIII) und älteren BeispieMAs (MTU 17), 1967. Zusammenfassend: V. E. q. len für nach dt. Lemmata alphabetisch geÜberlieferungsgeschichtl. Ausg. (s. o. Ausg.n), ordnete Vokabularien (-> 'Vocabularius Bd. 1: Einleitung (Bibliographie bis 1987: S. 29teutonico-latinus') ist es dafür wegen sei40). Danach: K. GRUBMÜLLER, Wörterbücher aus ner Verbreitung, seiner Programmatik und Wörterbüchern. Methodisches zum Stellenwert von Vokabularien u. Lexika des 15.-18. Jh.s, in: einiger Überlegungen zur praktischen ReaH. E. WIEGAND (Hg.), Theorie u. Praxis des lexilisierung (Lemmatisierungsprobleme) tatkographischen Prozesses bei hist. Wörterbüchern, sächlich von Bedeutung. 1987, S. 173-188; K. GRUBMÜLLER / H.-J. STAHL, Der Verfasser hebt in der Vorrede ausVolkssprachig indizierte Wissensfelder in Vokabudrücklich die Neuartigkeit seines Verfahlarien, in: N. R. WOLF (Hg.), Wissensorganisierens heraus (ordo novus; cuius nove rei rende u. wissensvermittelnde Literatur im MA, profectus): quo teutonica vocabula in al1987, S. 164-174; diess., 'V. E. q.'. Zur Edition u. phabeticum ordinem redacta precedant et Auswertung spätmal. Vokabularien, in: U. GOEpost se sua latina notata habeant. Er beBEL / O. REICHMANN (Hgg.), Historical Lexicography of the German Language, Bd. 1, Lewiston u. a. gründet es mit der Nützlichkeit (non inu1990, S. 175-206; K. GRUBMÜLLER, Die dt. Lexitile) und Bequemlichkeit (commoditas) kographie von den Anfängen bis zum Beginn des dieses Verfahrens für die deutsch sprechen17. Jh.s, in: O. REICHMANN / H. E. WIEGAND den Anfänger im Lateinischen (almanis ip(Hgg.), Wörterbücher, Dictionaries, Dictionnaires, sis in latina lingua principiantibus profice1990, S. 2037-2049; W. J. JONES, German Kinship reque volentibus commodissimum videTerms (750-1500), 1990, S. 61-72; B. SCHNELL, tur). Der Vorrang des Lateinischen, seine Zur Gebrauchsfunktion spätmal. Texte. Methoden herausragende Stellung gegenüber allen ihrer Erschließung am Beispiel von Vokabularen, Nd. Wort 32 (1992) 29-44. anderen Sprachen (supra reliqua ideomata KLAUS GRUBMÜLLER prestantia ...et nobilitas) und seine konkurrenzlose Verbreitung (per totum uni'Vocabularius fundamentarius' -»· Johan- versum supra cetera ideomata communior nes von Gabiingen usus], stehen außer Frage. Der neuartige Zugang soll allein als didaktische Hilfe für das bessere Verständnis des Lateinischen 'Vocabularius incipiens teutonicum ante dienen. latinum' Bei der praktischen Durchführung stößt Dt.-lat. Wörterbuch. der Verfasser auf das Problem der (regional) unterschiedlichen Schreibung dt. WörÜ b e r l i e f e r u n g . Zuerst ca. 1483/1484 bei Peter (nam verbi gratia quod rinenses vulgater Drach in Speyer gedruckt (HÄNGER, S. 77; riter Eyer proferent, suevi idipsum Ayer CLAES, Nr. 46; anders die von der Kommission für den GW hg. Nachträge zu HAIN Nr. 374: um 1482; exspirare solent), die ihm insbesondere bei

475

'Vocabularius Lucianus'

wechselndem Anlaut die alphabetische Einordnung erschwert (seine Beispiele: bl p, vlb, c/z). Wenn er sich für die Behebung dieser Schwierigkeit auch wenig einfallen läßt (der Benutzer solle eben an mehreren Stellen nachschlagen), so zeugen diese Bemerkungen doch von einer Aufmerksamkeit für sprachgeographische Variation, die sich im Vokabular dann auch in der (unregelmäßigen) Verzeichnung regionaler Heteronymie niederschlägt. Dieser Sensibilität für Variation im Deutschen steht allerdings eine — gemessen am 'Vocabularius teutonico-latinus' — weit weniger konsequente Verdeutschung der Beschreibungssprache gegenüber (Beispiele: GRUBMÜLLER, 1976, S. XIV-XVI). Anders als dort liegt uns hier ein lat. Wörterbuch vor, das nur in seiner Anordnung deutsch organisiert ist. Bisher noch völlig im dunkeln liegen die Vorlagen und Quellen, die für den 'V. i. t.' benutzt worden sind; die Benutzung der großen lat.-dt. Vokabulare des 14. und 15. Jh.s (->· 'Brevilogus', ->· 'Vocabularius Ex quo') ist wahrscheinlich.

476

burg, Stiftsbibl., cod. 752 A, 2V-100V (v. J. 1377); Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 183, 149ra-209rb; ebd., cod. 318, 184v-265ra; München, ÜB, 2° cod. ms. 675 (4. V. 14. Jh.); St. Polten, Diözesanbibl., cod. 28, 2ra-254vb; ebd., cod. 43, l r -74 ra (v.J. 1385); Wien, Dominikanerbibl., cod. 39/40, 16ra285vb; ebd., cod. 140/110, 105ra-177vb. Die Überlieferung setzt massiv in der 2. Hälfte des 14. Jh.s ein und nimmt dann bis ins 3. Viertel des 15. Jh.s kontinuierlich ab. Die älteste datierte Hs. stammt v. J. 1375, Graz, ÜB, cod. 1316. (Die Datierung der Göttweiger Hs. cod. 70 [olim 96!] auf 334' [ZUMKELLER, S. 519, und GRUBMÜLLER, in: 2 VL3, Sp. 869] ist in 384' zu korrigieren.) Überlieferungsschwerpunkt ist der österreichische Raum, mit Ausstrahlung vor allem in die angrenzenden bair., böhm. und schles. Gebiete. Vermutlich wegen der Konkurrenz zu dem im Niederdeutschen stark verbreiteten -> 'Brevilogus' strahlte er kaum in das nd. Sprachgebiet aus. — Ausgabe fehlt.

2. Aus dem Prolog (Inc.: Cum iuxta sapientis assertionem) geht hervor, daß der Verfasser ein Angehöriger des AugustinerEremitenordens war; seinen Namen nennt er indes nicht. Ob die in nur drei Hss. bezeugte Zuschreibung an einen Magister Heinrich von Regensburg (Henricus de Ratispona) zutrifft, auf die sich die ForL i t e r a t u r . Ausgabe fehlt. — A. SCHIROKAUER, schung mehrfach gestützt hat, ist höchst Die Anfänge der nhd. Lexikographie, Modern fraglich. Eine Analyse der Text- und ÜberLanguage Quarterly 6 (1945) 71-75; H. HÄNGER, lieferungsgeschichte steht freilich noch Mhd. Glossare u. Vokabulare in schweizerischen aus. Im Prolog wird ferner der Werktitel Bibl.n bis 1500, 1972; K. GRUBMÜLLER, Vocabulaerklärt: quia difficilium hie obscuritates rius teutonico-latinus. Mit einer Einleitung, 1976, s. V-XVII*; F. CLAES, Bibliographisches Verdictionum ... perducuntur in lucem, 'Luzeichnis der dt. Vokabulare u. Wörterbücher, gecianus' opusculum hoc potent ab omnibus druckt bis 1600, 1977; K. GRUBMÜLLER, Vokabular non incongrue nominari. Die erklärte Abu. Wörterbuch, in: R. HILDEBRANDT / U. KNOOP sicht des Verfassers war, seltene und (Hgg.), Brüder-Grimm-Symposium zur Hist. Wortschwierige Wörter zu erklären, ein anforschung, 1986, S. 148-163, bes. 151-154. KLAUS GRUBMÜLLER spruchsvolles, strikt alphabetisch angeordnetes Universalglossar zu schaffen und nicht etwa ein Elementarwörterbuch. Über 'Vocabularius Lucianus' die von ihm herangezogenen Quellen gibt Lat. Wörterbuch aus der zweiten Hälfte er im Prolog nur vage Hinweise. Eine erdes 14. Jh.s mit gelegentlichen dt. Glossen, ste, vorläufige Untersuchung ergab, daß er in der Literatur teilweise -» Heinrich von vor allem das Bibelwörterbuch des -» Guilelmus Brito und die 'Magnae DerivatioRegensburg zugeschrieben. nes' des Huguccio von Pisa bzw. das 'Ca1. Ü b e r l i e f e r u n g . Insgesamt 96 Hss. bei tholicon' des Johannes de Janua herangeZUMKELLER, Nr. 344 u. Nachtrag, und GRUBMÜLzogen hat. In der Regel werden die FormuLER, 1967, S. 41-44 (die Hs. aus Görlitz, Milich'lierungen der Quelle, wenn auch teilweise sche Bibl., wird heute in Breslau, ÜB, cod. Mil. Ill gekürzt, wörtlich übernommen. — Eine 432, aufbewahrt). Dazu: Breslau, ÜB, cod. IV F 78, va ra ra ra Untersuchung über die Rolle der dt. Glosl -81 ; ebd., cod. IV Q 99, l -122 ; Herzogenburg, Stiftsbibl., cod. 35, 31 V —90 V ; Klosterneusen im 'V. L.' fehlt.

477

478

'Vocabularius Principaliter'

3. Vermutlich im I.Drittel des 15. Jh.s wurde der Text (Inc.: Abba sicut diät glosa ad Galatos iv° est hebraicum) durchgehend erweitert, so daß man von einer zweiten, erweiterten Fassung sprechen kann. Die beiden Redaktionen lassen sich z. B. am ersten Lemma im Buchstabenbereich B eindeutig unterscheiden. In der Ausgangsfassung ist dies Bacca, in der 2. Fassung dagegen lautet der erste Wortartikel Babaria [so in allen mir bekannten Textzeugen] est proprium nomen regionis continens ducatum .i. pairland (München, clm 12270). 4. Der 'V. L.' wirkte nachhaltig auf die spätere lat.-dt. Lexikographie ein. Zum einen wurde er fern von seinem österr. Überlieferungsschwerpunkt im Südwesten ausgeschöpft. So übernahmen sowohl der -> 'Niger abbas' wie auch der 'Hubrilugus' des Hermann -»· Kappel von Mühlhausen zahlreiche Wortartikel aus ihm, während der Franziskaner Johannes -* Sintram in Esslingen seine bis zum Buchstaben S reichende Abschrift des Wörterbuchs von Pritsche -> Klosener mit dem 'V. L.' ergänzte (Würzburg, Franziskanerkl., cod. I 87; vgl. K. KIRCHERT / D. KLEIN [Hgg.], Die Vokabulare von Pritsche Closener und Jakob Twinger von Königshofen, Bd. l [TTG40], 1995, S. *13-*15 u. S. *110*112). Zum anderen und am stärksten wurde der 'V. L.' jedoch in seinem eigenen (südöstl.) Überlieferungsgebiet, im Rahmen der -+ 'Vocabularius Ex quo'-Tradition, rezipiert. Zahlreiche Kompilationen aus den beiden Vokabularien sind erhalten (genannt seien hier nur Textzeugen, die bei ZUMKELLER und GRUBMÜLLER nicht aufgeführt sind; nach den Siglen der 'Vocabularius Ex quo'-Edition: An2, M6, M22, M23, M28, P3, W6, Wll und Ws2; alle aus dem 15. Jh.). Außerdem war der 'V. L.' neben dem -» 'Liber ordinis rerum' die Hauptquelle für die knapp 30 Hss. umfassende Redaktion K des 'Vocabularius Ex quo', wie sich erst nach Erscheinen der Edition gezeigt hat. Mit einer Ausnahme wurde diese Redaktion ausschließlich im Erzbistum Salzburg tradiert, mit deutlichem Verbreitungsschwerpunkt im Augu-

stiner-Chorherrenstift Klosterneuburg bei Wien. L i t e r a t u r . A. ZUMKELLER, Mss. von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibl.n (Cassiciacum 20), 1966; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo (MTU 17), 1967, S. 39-44; 'Vocabularius Ex quo'. Überlieferungsgeschichtl. Ausg., gemeinsam mit K. GRUBMÜLLER hg. v. B. SCHNELL u. a., Bd. l (TTG 22), 1988.

BERNHARD SCHNELL 'Vocabularius optimus' -»· Kotman, Johannes 'Vocabularius praedicatoribus multum utilis propter Alemanicum' ->· Senftleben, Siegmund 'Vocabularius Principaliter' Der 'V. P.' ist ein lat.-dt. Universalglossar in alphabetischer Anordnung, das aus verschiedenen, nicht genauer bezeichneten Quellen kompiliert wurde (vgl. das Incipit: Uocabularium hoc prindpaliter ad laudem dei omnipotentis ac matris eius Marie virginis omniumque sanctorum coüectum ex diuersis est libris propter pauperes multitudinem librorum non habentes ... [zit. nach cgm 645]). Zum Quellenkorpus gehören, wie Stichproben ergeben haben, auf jeden Fall das -> 'Abstractum-Glossar' und das Nominalglossar Jakob -* Twingers von Königshofen; diesem verdanken sich neben verschiedenen Wortartikeln auch die Ausführungen zur alphabetischen Anordnung im Vorwort. Nähere Untersuchungen zu Quellen und Quellenverarbeitung fehlen bislang. Die Ü b e r l i e f e r u n g ist auf den schwäbischen Raum beschränkt. München, cgm 645 (3. Viertel 15. Jh.) und cgm 647 (Mitte 15. Jh.) enthalten jeweils nur den Buchstabenbereich A—L; der zweite Band ist vermutlich verloren gegangen. Ähnliches gilt für cgm 648, eine 1442 in Kaufbeuren vom scolaris Johannes Muschel geschriebene Hs., die lediglich den Text von M—Z enthält.

Die Entstehungszeit läßt sich eingrenzen auf die Jahre zwischen etwa 1390 und Dezember 1423. Der Terminus post quem ergibt sich aus der Abfassungszeit des als

479

"Vocabularius Sancti Galli'

480

Quelle benutzten Wörterbuchs Twingers (erste Fassung wohl 1382/86, zweite Fassung 1390), der Terminus ante quem aus der Datierung des 'Vocabularius fundamentarius' des -> Johannes de Gabiingen, dessen Wörterbuch eine erweiternde Bearbeitung des 'V. P.' darstellt. Der 'V. P.' ist ein umfangreiches Wörterbuch, das neben Konkretwortschatz auch einen großen Abstrakt- und Bildungswortschatz, insbesondere auch griechisches und hebräisches Wort- und Namengut, bietet. Obligatorischer Bestandteil der Wortartikel sind grammatische Siglen mit Angaben zu Wortart und Flexionsklasse, nicht hingegen dt. Interpretamente; diese sind aber für das Wörterbuch als ganzes konstitutiv. Für die Worterklärungen wurden unterschiedliche Verfahren genutzt: Neben einfachen lat.-lat. und lat.-dt. Wortgleichungen begegnen teilweise umfangreiche lat. Sacherklärungen (z. B. in den Artikeln zu Pactum in rem, Pactum nudum, Pactum personale), oft auch mit dt. Übersetzungsäquivalenten kombiniert (vgl. etwa Habitus und Habitacio], gelegentlich auch mit Merkversen. Hebräische Wörter und Eigennamen sind in der Regel etymologisch erschlossen. Als adressatenbezogenes Wörterbuch richtet sich der 'V. P.' wie der -»· 'Vocabularius Ex quo' an die pauperes (zu ergänzen: scolares; s. das Incipit), denen die Inhalte des grammatischen und lexikographischen Schrifttums billiger und leichter zugänglich gemacht werden sollen.

terbüchern. Angehängt sind Reste eines alphabetischen Glossars und einige Glossen zu Aldhelms Carmen 'De laudibus virginum'. Überliefert ist er als 3. und letzter Teil (S. 181-206) im cod. 913 der St. Galler Stiftsbibliothek, dem er auch den Namen gegeben hat. Mit dem Gründer des Klosters, dem hl. Gallus, hat der .Codex jedoch nichts zu tun; nach BAESECKE wurde er um 790 in Murbach in insularer Halbunziale nur von einer Hand geschrieben. Lesefehler, Lücken, Umstellungen u. a. ergeben, daß es sich um eine Abschrift handelt.

L i t e r a t u r . SCHNEIDER, München IV, S. 319— 323.

A u s g a b e n des Vocabularius: I. VON ARX, Geschichten d. Kantons St. Gallen I, St. Gallen 1810, S. 191-201; E.G. GRAFF, Ahd. Sprachschatz I, Berlin 1834, S. LXV-LXVII; K. GREITH, Specilegium Vaticanum, Frauenfeld 1838, S. 33—45; Wörterbuch d. Hl. Gallus, hg. v. H. HATTEMER, in: Denkmale des MAs I, St. Gallen 1844, S. 5-14, III, S. 617; R. HENNING, Über die sanctgallischen Sprachdenkm. (QF III), 1874, S. 14-23; Ahd. Gll. III, Nr. 931, S. 1-8; IV, S. 459-461 (Leviticusglossen); G. BAESECKE, Der 'VSG' in d. ags. Mission, 1933, 10 Facs.; Facs. des gestohlenen Bl. in: Tempel der Musen (Katalog St. Gallen), 1996, S. 101.

DOROTHEA KLEIN 'Vocabularius rerum medicinalium' 'Synonima apotecariorum'

->

'Vocabularius Rusticanus terminorum' -» 'Vocabularius teutonico-latinus' 'Vocabularius Sancti Galli'

Der Codex besteht aus 102 ungleichen, abgegriffenen und fehlerhaften Perg.bll. im Kleinstformat (8,5 X 8,5 cm, einzelne sind noch kleiner); drei neuere sind vorgebunden, auch der Messingeinband (10,9 X 10,9 cm) ist neu. Gezählt sind 3-206 S.; S. 199/200 wurde zwischen 1988 und 1990 gestohlen. S. 5-180 sind einspaltig (10-11 Zeilen), 181-200 vierspaltig, 201-204 dreispaltig beschrieben. S. 205 ist die Ordnung gestört und manches, S. 206 nahezu alles, unleserlich. I n h a l t des Codex. Drei Teile (vgl. im einzelnen BAESECKE, Ausg., S. 1 — 10): 1. S. 1 — 148 Brief des Hieronymus an Paulinus, ein Trostbrief für Missionspriester; danach eine Sammlung theologischer Gelehrsamkeit und sonstigen Schulwissens, darunter S. 139—145 die ags. Leviticusglossen mit eingestreuten dt. Teilen. 2. S. 149—180 'Joca monachorum', Erläuterungen zu all. und ntl. Personennamen u. ä. 3. S. 181-206 Der Vocabularius. 'Es ist eine Art Diarium, in dem allerhand Lesefrüchte neben Schulaufzeichnungen gesammelt ... wurden' (BAESECKE, Ausg., S. 16).

Der 'VSG' ist ein nach Gruppen geordI n h a l t des Vocabularius. netes lat.-ahd. Sachglossar; er gehört ne1. Sachglossar nach Gruppen, wobei ben dem ->· 'Abrogans' und den -> 'Glossae Cassellanae' zu den ältesten dt. Wör- die Reihenfolge vielfach gestört und lük-

481

'Vocabularius teutonico-latinus'

kenhaft ist (1,1—7,10): Bäume, Pflanzen, Gewässer; der Mensch, Stand, Körperteile, Eigenschaften, Verwandtschaft (dieses Blatt wurde gestohlen; darauf stand u. a. genitor fater, genetrix moter, noverea steofmoter, germanus proder); Krankheiten; Tiere; die Erde, Ackerbau, Straßen, Häuser; der Himmel, Wettererscheinungen; Jahreszeiten. 2. Vielleicht Gesprächsreste, z. B. indiga zeigo (7,11 — 15). 3. Reste eines alphabetischen Glossars (N—O 7,16-20; C-G 7,21-43; L 8,1). 4. Glossen zu Aldhelms Carmen (8,2—24). Herleitung und Einordnung. Dem Sachglossar liegen die Hermeneumata 'Übersetzungen' zugrunde, die in einem antiken Schulbuch des Pseudo-Dositheus im 3. Jh. Lateinern das Griechische in drei Teilen vermitteln sollten: einem Wörterbuch, einem Sachglossar und einem Gesprächsteil. Mit den von Papst Vitalian um 670 nach Canterbury gesandten Theodor von Tarsus als Erzbischof und Hadrian als Abt und Klosterlehrer, könnten die Hermeneumata und auch die 'Joca monachorum' nach England gekommen sein. In den Leviticusglossen wird Hadrian sogar genannt: larum hraga adrianus dicit meum esse (IV, 460, 52). In England wurden die griech. Lemmata weggelassen und nur die lat. Interpretamente ins Ags. übersetzt. Diese lat.-ags. Hermeneumata brachten Missionspriester aufs Festland, wo sie abgeschrieben oder ins Deutsche übersetzt wurden. Die Verwandtschaft — so die des 'VSG' mit dem aus St. Gallen stammenden Leidener cod. Voss. lat. 4° 69, den Epinal-Erfurter Glossen, mit einer Vaticanischen Hs., die die griech.-lat. Hermeneumata überliefert, vor allem mit den 'Glossae Cassellanae' (Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. theol. 24, 15r17V) und anderen die Hermeneumata überliefernden Hss. hat BAESECKE nachgewiesen und in einem Stemma festgehalten (1933 [s. Ausg.n], S. 82). Er hat auch die im 'VSG' gestörte Ordnung wieder hergestellt (1933, S. 65-68). Nach England weisen auch die Anhänge des 'VSG': die alphabetischen Glossen sind mit den Corpusglossen verwandt, und mit

482

Aldhelm (639-709) beginnt die lat. Dichtung in England, seine Werke waren weit verbreitet und wurden in England und auf dem Festland glossiert. Einige Glossen des 'VSG'-Anhangs stimmen überein mit den Aldhelm-Glossen des aus St. Gallen stammenden cod. Bremen, SB u. ÜB, b. 52, damit fügen sie sich ein in die sonstige ahd. Aldhelm-Glossierung. Eng verwandt mit dem 'VSG' sind die 'Glossae Cassellanae' und mit anderen Teilen des St. Galler cod. die Hs. München, clm 22053 aus Wessobrunn. BAESECKE setzte ihre Vorstufen in Fulda an, aber nach BISCHOFF wurde der Kasseler Cod. im Regensburger, der Wessobrunner im Augsburger Bereich geschrieben. Daß der Weg von England über ein Kloster am Nieder- oder Mittelrhein — vielleicht Echternach — nach Süden führt, wird durch andere mit dem St. Galler Codex verwandte Hss. nahegelegt, so durch Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 2685 mit den Leviticusglossen, romanischen Bestandteilen — sie gibt es auch in der 'VSG'-Hs. und den 'Glossae Cass.' —, mit mfrk. Glossen u. a. und durch Reichenauer Hss., doch läßt sich dieser Weg nur schwer zurückverfolgen. L i t e r a t u r . KOEGEL, LG I 2, 1897, S. 437-443; EHRISMANN, LG 2I, 1932, S. 258 f.; G. BAESECKE, Vor- u. Frühgesch. des dt. Schrifttums, II: Frühgesch., 1950/53, S. 147-149 u. 155-166; H. METTKE, Die ahd. Aldhelmglossen, 1957, S. 3740 u. 56; H. THOMA, in: 2RL I 584 f.; ST. SONDEREGGER, Ahd. in St. Gallen, 1970, S. 97 u. 184; B. BISCHOFF, Frühmal. Stud. 5 (1971) 118; DE BOOR, LG I, 81971, S. 17 u. 21; R. BERGMANN, Verz. der ahd. u. äs. Glossen-Hss., 1973, S. 33 f.; ders., Die ahd. Glossen-Überl. des 8. Jh.s, 1983, S. 36 f.; W. SCHRÖDER, Glossae Cassellanae, in: 2VL 3, 1981, Sp. 61-63; H. METTKE, Zum Kasseler Cod. 4° 24 u. zur Herleitung des 'VSG', in: Althochdeutsch, hg. v. R. BERGMANN u. a., I, 1987, S. 500-507.

HEINZ METTKE 'Vocabularius secundum alphabet! ordinem' -* 'Summarium Heinrici' (Buch XI) 'Vocabularius teutonico-latinus' ('Rusticanus terminorum') Dt.-lat. Wörterbuch. Überlieferung. Druck Nürnberg, Conrad Zeninger 1482 (Nachweis der erhaltenen 19 Exem-

483

'Vocabularius Theutonicus' — 'Vogelfang und Hasensuche'

plare bei GRUBMÜLLER, Nachdruck, S. XXXI— XXXIII, und CLAES, Nr. 38). Falcs.-Nachdruck: Vocabularius teutonico-latinus. Mit e. Einleitung v. K. GRUBMÜLLER, 1976.

Das Vokabular erhält seine Bedeutung aus seiner Anlage: es ordnet das Wortmaterial alphabetisch nach dt. Lemmata und fügt lat. Übersetzungsäquivalente (Kolophon: latini termini ipsas directe significantes) als Interpretamente an. Diese Besonderheit wird im Kolophon ausdrücklich hervorgehoben (... in quo vulgäres dictiones ordine alphabetico preponuntur), im Titel (Vorrede: Rusticanus terminorum, Kolophon: vocabularius theutonicus) pointiert und in der Vorrede begründet: sie folge aus einem Lehrsatz des Aristoteles, nach dem stets vom Bekannten zum Unbekannten fortzuschreiten sei. Neu ist die dt.-lat. Anordnung allerdings nicht; sie findet sich z. B. schon im späten 14. Jh. bei Pritsche -»· Klosener und Dietrich -* Engelhus, um die Mitte des 15. Jh.s bei Johannes -» Harghe und 1475 — 1477 bei -* Gert van der Schüren (GRUBMÜLLER, 1986, S. 151 — 153). Die forschungsgeschichtliche Prominenz (J. GRIMM, Vorrede zum Dt. Wörterbuch, Bd. l, 1854, Sp. XX; SCHIROKAUER) rührt daher, daß die handschriftlich überlieferten Vokabularien für den Wettbewerb um das 'erste deutsche Wörterbuch' noch nicht erschlossen waren. Allerdings zeichnet sich der 'Rusticanus terminorum' gegenüber seinen 'Konkurrenten' durch ein besonderes Augenmerk auf das Deutsche aus: es wird in weit stärkerem Maße als sonst auch Sprache des Interpretaments, z. B. bei der Unterscheidung von Homonymen und vor allem in der Verzeichnung deutscher Synonyme und (regional verteilter) Heteronyme (Beispiele: GRUBMÜLLER, 1976, S. XIV—XXII). Noch nicht erforscht und wegen der Verflochtenheit der lexikographischen Tradition wohl auch schwer zu klären sind die Quellen, auf die der unbekannte Verfasser zurückgreift; die Benutzung der großen und weit verbreiteten lat.-dt. Vokabularien (-»· 'Brevilogus', -*· 'Vocabularius Ex quo') ist allerdings wahrscheinlich. Fehler, die als falsche Umsetzung nd. Wortformen verstanden werden können (GRUBMÜLLER,

484

ebd., S. XIX f.), weisen auf die Benutzung einer nd. Quelle hin. Unbewiesen, wenn auch durchaus ansprechend, ist SCHIROKAUERS (S. 73 f.) Vermutung, das 'Niederlegen der mundartlichen Grenzen' in der neunten deutschen Bibel (Nürnberg, Koberger 1483; - Oberdeutsche Bibeldrucke, 9.) hänge mit der Benutzung des 'Vocabularius teutonico-latinus' zusammen. L i t e r a t u r . GRUBMÜLLER, Einleitung zum Nachdruck, 1976 (s. o.); A. SCHIROKAUER, Die Anfänge der nhd. Lexikographie, Modern Language Quarterly 6 (1945) 71-75; F. CLAES, Bibliographisches Verzeichnis der dt. Vokabulare u. Wörterbücher, gedruckt bis 1600, 1977, S. 12 f.; K. GRUBMÜLLER, Vokabular u. Wörterbuch, in: R. HILDEBRANDT/U. KNOOP (Hgg.), Brüder-Grimm-Symposium zur Hist. Wortforschung, 1986, S. 148-163, bes. 151-154.

KLAUS GRUBMÜLLER 'Vocabularius Theutonicus' -»· Engelhus, Dietrich (= 'Vocabularius quadriidiomaticus', Teil 4) Zu weiterer Überlieferung des 'V. T.' außerhalb des Engelhus-Glossars und zu seiner Wirkung vgl. R. DAMME, Der 'Vocabularius Theutonicus'. Versuch einer Überlieferungsgliederung, Nd. Wort 23 (1983) 137-176; ders., Zur Herkunft des volkssprachigen Wortguts in den dt.-lat. Vokabularen des SpätMAs, in: Franco-Saxonica, Fs. J. Goossens, 1990, S. 29-48, bes. S. 29, 40f.

[RED.] 'Vocabularius Vagantium' -* Hütlin, Matthias 'Vochabuolista' (Nachtragsbd.)

Adam von Rottweil

Vochenberg -» Tallat, Johannes, von V. Vögele, Johannes -»· Hane der Karmelit 'Vogelfang und Hasensuche' Gruppe von drei (bis vier) Traktaten des 14. Jh.s zur Niederjagd. Ü b e r l i e f e r u n g . [I = 'Vogelfang'; II = 'Hasensuche'; III = Wolf und Fuchs; IV = 'Mardergeschleif':] München, ÜB, cod. ms. 8° 354 (um 1450,

485

'Vogelfangbüchlein vom Bodensee'

mbair.), 57r-62r [I], 64r-66r [II], 67r [III]; Neuenstein, Hohenlohe-Zentralarch., Hs. Höh. B. 8/15 (v. J. 1604; 'Jägerbuch' des Albrecht Retz), 87r88r [II], 88r [IV]; St. Florian, Stiftsbibl., Hs. XI. 620 (v. J. 1593; Puech zu der Waidmanschaff t), 20r = Kap. 41 [IV]. Ausgabe. LINDNER, 1959, I 21-24; II55 (sämtliche Überlieferungen aller vier Texte).

Abgefaßt im bair.-österr. Raum und vor 1400 entstanden, beanspruchen die vier Jagdtraktate trotz ihrer Schlichtheit höchsten Wert (VAN DEN ABEELE): in einzigartiger Weise gewähren sie Einblick in die Jagdtechnik bäuerlicher Unterschichten. I. Der 'Vogelfang'-Text kann neben dem -» 'Vogelfangbüchlein vom Bodensee' als erste selbständige Abhandlung des Abendlands über das Fangen von Federwild gelten. Der Fachwortschatz ist ausgesprochen archaisch. Dargestellt werden die beiden — seit dem 9. Jh. nachgewiesenen — Fangmethoden: Der erste Abschnitt lehrt das Fangen von Rotdrosseln mit dem Kloben, der zweite das Leimen von Misteldrosseln mittels Lockvögeln sowie Leimruten. Der Schluß-Paragraph bietet den frühesten Beleg für die Jagd auf Birkwild. II. Die 'hübsche Kunst, Hasen zu pirschen ohne Hund', läßt den Schützen im Morgengrauen agieren. Die beiden Kernkapitel unterscheiden zwischen offenem und geschlossenem Gelände; ein zweiteiliges Zusatzkapitel geht auf Wetterbedingungen ein (Sturm, Regen). Hervorragende Kenntnis verrät das eingeschobene Kapitel über Fellzeichnungen, das in Wald und Flur den Rammler geschlechtsspezifisch zu erkennen lehrt: der unterm Wind gegen der svn auffgank angehende (Bogen-) Schütze kommt dem Wild gar noh(e}ntt und siechtt dem niedergeduckten hasen vnder (diey äugen. III. In gleicher Weise werden vom (Bogen-) Schützen Wolf u n d Fuchs angegangen, nur daß er diesmal beritten ist und schweigend sich nähert an geschray. Auch hier täuscht er das Wild, veranlaßt es, sich niederzulegen, und kommt von vorne ganz nahe heran. — Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Autor des Kurztraktats mit dem Verfasser der 'Hasensuche' identisch.

486

IV. Dies gilt (trotz Überlieferungsgemeinschaft) nicht für den Urheber eines ändern Kurztraktats, der ein 'Mardergeschleif' herzustellen beschreibt und mit der Duftspur süesser honig biren den winterhungrigen Räuber in die Falle lockt. L i t e r a t u r . K. LINDNER, Die Lehre v. den Zeichen des Hirsches (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd 3), 1956, S. 30-33; ders., Dt. Jagdtraktate d. 15. u. 16. Jh.s (ebd. 5/6), 1959, Teil I, S. 11-17, 25-27 u. Taf. I-XVI; B. VAN DEN ABEELE, La litterature cynegetique (Typologie des sources du moyen äge occidental 75), Turnhout 1996, S. 53 f.

G. KEIL 'Vogelfangbüchlein vom Bodensee' Traktat zur Niederjagd auf Federwild, alem. Pendant zu -» 'Vogelfang (und Hasensuche)'. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 792 (1440-1470, ndalem. nach hochalem. Vorlage), 52r-54v: Von voglen zu vahen. Ausgabe. Eis, 1971, S. 268-270.

Aus dem 'Beizbüchlein' (-» 'Jüngere dt. Habichtslehre') angereicherte späte Fassung eines unterschichtlich-bäuerlichen Traktats, der — fern allen waidmännischen Regeln — gegen Federwild vorzugehn lehrt: Die Tiere werden wie in 'Vogelfang und Hasensuche' umgarnt, getäuscht, überlistet, flug- oder schwimmunfähig gemacht; der Fänger vergiftet sie mit Ködern, betäubt sie mit Rauschdrogen, blendet sie nachts mit Laternen, läßt sie sterben vnd ... (verylüdern, daz man sy mit den handen vahen mag. Gegen das rotgewild (hirtz oder rech, Anhangs-Kap. 17) wird nicht minder unzimperlich vorgegangen, und auch die Fische behandelt der Fänger so, daß si dt buch v ff kerend ... vnd tünd als ob sy tod syen. Durch wirkungsvollen Jagdfrevel gelingt es ihm, vil wildes (zey lüdern und selbst unter jagdfreien Arten beachtlichen Schaden anzurichten. Nicht von ungefähr ist der Text zusammen mit der -»· 'Roßaventüre' überliefert. L i t e r a t u r . G. Eis, Ein Vogeljagd[!]büchlein v. B., PBB (Tüb.) 78 (1956) 226-234; wieder in: ders., Forschungen z. Fachprosa, Bern 1971, S. 265-270, 412f. [zit.]; B. VAN DEN ABEELE, La

487

Vogelsang, Konrad - 'Die Vögte von Weida'

litterature cynegetique (Typologie des sources du moyen age occidental 75), Turnhout 1996, S. 53: 'Vogeljagdbüchlein v. B.'.

G. KEIL Vogelsang, Konrad (Kunz) Nürnberger Meistersinger des 15. Jh.s. Mit Konrad -» Nachtigall und Fritz -> Zorn gehört er zur zweiten Generation der Nürnberger Meister. Sein Name erscheint in Konrad Nachtigalls zwischen 1459 und 1482 entstandenem Dichterkatalog (BRUNNER) und in einem Lied des Hans Sachs von 1527 über die Nürnberger Singschule (B. NAGEL, Meistersang [Reclam], 1965, S. 106). Bei Sachs wird V. als Heftelmacher bezeichnet, vermutlich ist der Meistersinger jedoch mit einem 1436, 1443 und 1447 bezeugten Spenglermeister identisch. V. ist der Erfinder eines kompliziert gereimten Goldenen Tons mit einer Strophe aus 30 Versen, deren Abgesang nur geringfügig von den Aufgesangsstollen abweicht. Der Ton wurde von den Meistersingern des 16./17. Jh.s überwiegend für religiöse Lieder verwendet (z. B. 28 Lieder von Hans Sachs). Aus dem vorreformatorischen Meistergesang ist lediglich ein einziges Lied im Goldenen Ton anonym überliefert, bei dem V.s Autorschaft nicht auszuschließen, aber auch nicht erweisbar ist. Das Maria gewidmete Weihnachtslied berichtet vom Erlösungsratschluß der Dreifaltigkeit, von Verkündigung und Inkarnation und von der Geburt des Christkindes unter wunderbaren Begleitumständen sowie von seiner liebevollen Behandlung durch die hl. Jungfrau.

488

sterliche Liedkunst (MTU 82. 83), 1983-1984, Bd. I, Reg., Bd. II, S. 111, 331; H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien z. dt. Lit. d. MAs, Fs. K. Ruh, hg. v. K. KUNZE u. a., 1989, S. 1-31, hier S. 18, 31; RSM, Bd. 5, S. 456.

FRIEDER SCHANZE 'Vogelsprachen' 'Rat der Vögel'

('Vogelparlamente')

->·

Vogelweide -* Walther von der V. 'Des Vögleins Lehren' -» 'Rat der Vögel' (V.2.) 'Die Vögte von Weida' ('Von zwei Rittern') Sagenhafte md. Prosaerzählung. Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, Ms. 1279 (1. H. 15. Jh., Leipzig), 287r-294r. A b d r u c k bei M. HAUPT, Märchen u. Sagen, Altdt. Bll. l (1836) 157-163.

Inhalt. Ein Ritter, der mit seinem Bruder die Vogtei Weida innehat, zieht mit dem König von Aquitania auf Kreuzfahrt. Nach siegreicher Rückkehr wird er beim König verleumdet und eingekerkert. Sein Bruder kann ihn nicht befreien, der Tochter des Gefangenen aber berichten, der König erfülle jede Bitte, wenn ihm jemand die erschreglichen Umstände auflöse, unter denen schon manch küner geselle nachts in einer verlassenen Klosterkirche seines Reiches umkam. Die Tochter zieht nach Aquitanien, läßt sich nach langen Bußübungen in die Kirche sperren und wird dort von einem Wiedergänger und seinen vier LeiÜ b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 414 (-> 'MeisterV V chenträgern heimgesucht. Der Tote, so erliederhss.', 9.), 392 -393 . - Melodie u.a. in r r fährt sie, ließ einst als aquitanischer König Nürnberg, StB, Will III 793, 24 -25 (Nr. 59); Fakauf Rat seiner vier Begleiter die Insassen simile in: H. BRUNNER/J. RETTELBACH (Hgg.), Die Töne d. Meistersinger (Litterae 47), 1980; vgl. der Abtei vergiften, um sich ihren Besitz außerdem R. STEIGER, Benedict von Watt (Publ. d. anzueignen. Er muß nun so lange Pein leiInternat. Musikges., Beih. 2. F. 13), 1914, S. 102/3. den und umgehen, bis jemand das Kloster wiedererrichtet. Die durch ihre FrömmigA b d r u c k e . M. J. SCHROEDER, Mary-verse in Meistergesang (The Catholic Univ. of America, keit gegen die grusamkeit des Revenu geStudies in German 16), Washington 1942, S. 257f.; feite Tochter berichtet alles dem König, CRAMER, Liederdichter 4, S. 366-368. der die Abtei mit dreifachem Vorbesitz restituiert und den Vater freigibt. L i t e r a t u r . I. STAHL, Die Meistersinger von Die in klarer unprätentiöser md. Prosa Nürnberg (Nürnberger Werkstücke z. Stadt- u. Landesgesch. 33), 1982, S. 308 f.; F. SCHANZE, Mei- gebotene Sagenerzählung steht unter den

489

Vokabularien zum 'Sachsenspiegel'

historien vnd ... fabeln adde merechyn (5r), die ein alde[r] kranke[r] bruder (304r) des Leipziger Augustiner-Chorherrenkonvents St. Thomas zwischen 1420 und 1450 in der laiendidaktisch ausgerichteten Leipziger Hs. versammelte (vgl. zur Inhaltsübersicht ->· 'Ritter, Bürger, Bauer'). Daß er für die 'V. v. W.' so wie für das Gros seiner Vers- und Prosatexte (u. a. -» 'Leipziger Apollonius', -> 'Leipziger Äsop', ->· 'Leipziger Griseldis') einen lat. Ausgangstext zur Hand hatte, ist kaum wahrscheinlich. Da eine lit. Stofftradition nicht zu fassen ist, mag lokales mündliches Sagengut die Kernfabel vermittelt haben. An möglichem historischen Substrat ist in den Geschichtsquellen des häufig von Brüdern regierten Vogtlandes wenig zu finden, immerhin aber könnten die Kreuzzugsteilnahme Heinrichs H., des ersten Weidaer Vogts und Gründers der Abtei Mildenfurth (1193), oder die auch als Sage (Volkssagen, S. 17) kolportierte Schutzleistung Vogt Heinrichs XIII. (oder XIV.) für das 1363 von einem Raubritter bedrohte Kloster Cronschwitz Versatzstücke zur gattungstypischen Geschichtsklitterung der Sage beigesteuert haben. Ihre Motivelemente und -Verknüpfungen sind die aus zahlreichen Wiedergänger-Sagen bekannten (vgl. MÜLLER/RÖHRICH); ihre erzählfreudige lit. Ausformung kommt vor allem der Personengestaltung sowie den gleichermaßen erbaulichen wie schauerlichen Effekten der Erzählung zugute. Die im gereimten fabula docet des Leipziger Klosterbruders enthaltene Warnung betont freilich eine konkretere Erzählfunktion: Wer sich geystlicher gütere wyl underwynden, / der wyl sich met dem thüvele vorbynden (294r). L i t e r a t u r zu Autor u. Hs. s. -> 'Leipziger Äsop'; R. HANSEL, Weida z. Zt. der Vögte (Gesch. der Stadt Weida 1,4), 1929; Volkssagen u. sagenhafte Erzählungen d. mittleren Elstertals, 1988; zur Motivgesch.: I. MÜLLER / L. RÖHRICH, Dt. Sagenkatalog, 10: Der Tod u. die Toten, Dt. Jb. f. Vk. 13 (1967) 346-397; C. LECOUTEUX, Gesch. der Gespenster u. Wiedergänger im MA, 1987.

GERD DICKE Vohburg, Stefan -* Veltsperger, St. 'Vokabular ...'-»· 'Vocabularius ...'

490

Vokabularien zum 'Sachsenspiegel' Zur Reihe der die mal. dt. Rechtsbücher erschließenden Register, Repertorien, -* Rechtsabecedarien, -» Remissorien und Schlüssel (-» 'Schlüssel des sächsischen Landrechts') treten zwei Vokabularien zum 'Sachsenspiegel' (->· Eike von Repgow). Die Vocabula collecta ex latino speculi Saxonum finden sich zuerst 1474 im Basler Primärdruck des 'Sachsenspiegels', in zahlreichen späteren, von diesem abhängigen Drucken (z. T. an verschiedenen Stellen eingeschoben) sowie in einer Hs. Es handelt sich um eine Zusammenstellung lat. Rechtsausdrücke, einzelner Wörter und ganzer Redewendungen, denen jeweils die dt. Übersetzung beigefügt ist. Benutzt wurde, außer einem dt. Landrechtstext und der 'Sachsenspiegel'-Glosse, auch die Versio vulgata der lat. 'SachsenspiegePÜbersetzung. Seit dem Augsburger 'Sachsenspiegel'-Druck von 1517 gesellt sich zu den Vocabula ein handschriftlich bisher nicht nachgewiesener Vocabularius Arra in alphabetischer Anordnung, der, im Gegensatz zu den Vocabula, auch dt. Begriffe erklärt, oft aber nur Hinweise auf die entsprechenden Textstellen gibt, d. h. Vokabular- wie Remissoriumscharakter aufweist. Eine Entstehung beider Vokabulare aus Benutzernotizen in 'Sachsenspiegel'Hss. scheint plausibel. Ü b e r l i e f e r u n g . Sondershausen, Stadtkirchenbibl, cod. 235 (1475); Druck: Sachsenspiegel — Landrecht u. a., Basel, [Bernhard Richel] 1474 (HAIN 14074; GW 9256); Sachsenspiegel. Mit vil newen Addicien sampt Lantrechts und Lehenrechts richtsteige. Item vil articel der werden Schöffen zu Magdenburg, Augsburg, [Sylvan Othmer] 1517; zu weiteren einschlägigen Drucken vgl. E. STEFFENHAGEN, Die Entwicklung der Landrechtsglosse des Sachsenspiegels, WSB 114 (1887) 309-370, hier S. 360-365 sowie KISCH, 1924. D r u c k . KISCH, 1924, S. 312-315 (Nachdr. S. 78-81). L i t e r a t u r . G. KISCH, Zwei Sachsenspiegel-Vokabularien, ZRG Germ. Abt. 44 (1924) 307-315; ders., Juridical Lexicography and the Reception of Roman Law, Seminar 2, Washington 1944, S. 51 — 81 (Nachdr. beider Aufsätze in: ders., Ausgewählte Schriften 3: Forschungen zur Rechts- u. Sozialgesch. d. MAs, 1980, S. 73-81 u. 205-235, hier

491

'Vokabulariengruppe Abba — Avis — Abbreviare'

217 f., auch zu weiteren juristischen Vokabularen); K. v. AMIRA / K. A. ECKHARDT, Germ. Recht I, 1960, S. 179; OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 80; II, S. 795 (Nr. 1363).

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Vokabulariengruppe Abba — Avis — Abbreviare' Drei eigenständige lat.-dt. Glossare, die in der Regel eine feste Überlieferungsgemeinschaft bilden. Überlieferung. Eine erste Übersicht dieser bislang unerforschten Vokabularien bei SCHNELL. Danach bezeugen knapp 50 erhaltene Textzeugen diese Vokabulariengruppe. — Ausgabe fehlt.

1. Das nach dem ersten Lemma benannte 'Abba-Glossar' (Inc.: Abbaebrayce, vater. Abissus abgrunt uel grundeloz) ist ein alphabetisch angeordnetes Nominalglossar, das ca. 6000 Lemmata umfaßt. Es handelt sich um eine reine lat.-dt. Wortliste, d. h. dem lat. Stichwort folgt ein dt. Übersetzungsäquivalent. Grammatikalische Siglen und lat. Interpretamente, wie etwa im -» 'Vocabularius Ex quo', fehlen. Als Quelle konnte bislang nur das -> 'Abstractum-Glossar' ermittelt werden; eine genauere Untersuchung steht freilich noch aus. 2. Das 'Avis-Glossar' gehört zur Gruppe der anonymen lat.-dt. Sachglossare. Wie das 'Abba-Glossar' verzichtet das Wörterbuch auf lat. Erläuterungen und grammatikalische Angaben und gleicht darin den Ausgangsfassungen des -» 'Liber ordinis rerum' und des 'Vocabularius optimus' des Johannes -» Kotman, den beiden bekanntesten Vertretern dieses Texttyps. Das Wörterbuch behandelt in 7, jeweils alphabetisch angeordneten Abschnitten, naturkundliche Sachgebiete: 1. Vögel (und Geräte zum Vogelfang), Inc.: Avis, Avicula, Auceps (die Verdeutschungen hier und im folgenden ausgespart); 2. Fische (und Geräte zum Fischen), Inc.: Piscator, Piscarius, Piscina; 3. Tiere (vierfüßige, Jagd), Inc.: Animal, Cavea, Venator; 4. Pferde (Reiten und Fahren), Inc.: Equus, Equirria, Mango; 5. Insekten und Würmer, Inc.: Accalabus, Apes uel Apis, Apierium;

492

6. Bäume, Inc.: Arbor, Arbustum, Nemus; 7. Krauter (Heilpflanzen), Inc.: Apotheca, Apothecarius, Hortus. Die Anordnung der einzelnen Sachgebiete folgt dem üblichen Schema, das man von den enzyklopädischen Werken (beispielsweise vom 'Liber de natura rerum' des -* Thomas von Cantimpre) her kennt und das auch im 'Vocabularius optimus' zur Anwendung kam. Spätere Textzeugen weisen z. T. eine veränderte Abfolge auf, wobei oft das Kapitel mit den Heilpflanzen, das vom Umfang her etwa 40% des gesamten Glossars ausmacht, an die Spitze gestellt wird. Inwieweit das Wörterbuch mit dem Sachglossar des -» Konrad von Heinrichau und dem 'Vocabularius optimus' verwandt ist, ist noch ungeklärt. 3. Das dritte Glossar, das ebenfalls alphabetisch angeordnet ist, behandelt ausschließlich Verben (Inc.: Abbreviare, Abbibere, Abicere). Auch hier wird dem lat. Stichwort (im Infinitiv) nur eine Einzelübersetzung beigegeben. In welcher Tradition dieses Wörterbuch steht, ist bislang unbekannt. 4. Die Abfolge der drei Wörterbücher ist in der Überlieferung nicht einheitlich. Allerdings werden in den ältesten Textzeugen stets die beiden Nominalglossare vor dem Verbanus tradiert. In der zweiten Hälfte des 15. Jh.s werden dann auch immer mehr die einzelnen Glossare, insbesondere das 'Avis-Glossar', separat überliefert. 5. Wann und wo diese drei Glossare entstanden sind und wer ihr Verfasser war, ist bislang unbekannt. Die Textzeugen stammen alle aus dem 15. Jh., die älteste datierte Hs. (Breslau, ÜB, cod. IV F 84) wurde 1404, die jüngste 1476 geschrieben. Die Texte wurden ausschließlich im ostmd. und bair.-österr. Raum tradiert. Da die älteren Hss. und insgesamt nahezu die Hälfte aller Textzeugen aus dem schlesischen Raum kommen, wird man wohl hier den Verfasser zu vermuten haben. In fünf schlesischen Hss. wird außerdem das Werk (hier Katholicus minor genannt) einem Mönch aus dem Zisterzienserkloster Grus-

493

'Von Vollkommenheit'

sau (Niederschlesien) zugeschrieben (collectus a quodam religioso in absterio Grissoviensi, Breslau, ÜB, cod. IV F 78, v. J. 1409). Nach Pankraz ->· Sommer, Schreiber der Hs. Breslau, ÜB, cod. Dombibl. Nr. 401 (v. J. 1459), wäre Otto von Grüssau (per ... magistrum Otthonem fratrem conventualem in Grüssaw) der Autor. Freilich läßt sich dieser bislang nicht nachweisen. Auf Grund der Überlieferung scheiden sowohl Johannes de Landsberg, den STEGMÜLLER, Rep. Nr. 4753 anführt (Berlin, SB, Ms. theol. lat. fol. 424, v.J. 1454), als auch Konrad von Tanna, den STAMMLER (in: J VL II 910) ansetzt (Pommersfelden, Schloßbibl., cod. 107, v. J. 1410), als Verfasser aus. Es handelt sich hier jeweils nur um Abschriften. Sehr bald strahlte der Text in den angrenzenden thüring. Raum aus, wie die Pommersfeldener Hs. bezeugt. Spätestens seit 1419 war die Vokabulariengruppe auch im bair.-österr. Raum bekannt (so etwa in Wien: St. Paul/Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 271/4; oder in Indersdorf: München, cgm 674).

494

Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 73 E 23, 25va-27rb (nd.); Köln, Hist. Arch. d. Stadt, cod. GB 8° 69, 20r-21r; ebd., W 4 ° 135, l"-46vb (rip.); Melk, Stiftsbibl., cod. 183 (olim 603), 42v-51r (mbair.); ebd., cod. 1745 (olim 471), 213r-227r (mbair.); Nürnberg, StB, Cent. IV, 37, l r -4 r (thür.). Nicht ediert. Diese Liste beruht nicht auf systematischen Recherchen, sondern auf Zufallsfunden und Hinweisen in Katalogen. Die Überlieferung, die von Österreich bis an den Rand der Niederlande reicht, dürfte noch breiter sein. Die einzelnen Texte weisen erhebliche Verschiedenheiten auf. Die Kölner Hs. W 4° 135 muß stark erweitert sein.

Auf Grund der Bremer und der St. Florianer Hs., die noch dem 14. Jh. angehören, und der Eckhart-Rezeption ist die Entstehung des Traktats in die 2. Hälfte des 14. Jh.s zu setzen. Ein fester Titel fehlt. Die meisten Texte sind ohne Kennzeichnung (so Sang. 965), andere mit einem Titel offensichtlich von Schreiberhand: Van vullekomenheyd (Den Haag), Von hoher volchomenheit des lebens (Melk 183), von eigen bekentnuß (Nürnberg), Ain anschawunge (St. Florian). Über den Entstehungsort gibt es keine sicheren Hinweise. Wenn man von der L i t e r a t u r . B. SCHNELL, Zur Überl. der lat.-dt. Herkunft der ältesten Hss. ausgeht und Vokabulare im spätmal. Schlesien. Die 'Vokavon der thüringischen Herkunft der Nürnbulariengruppe Abba — Avis — Abbreviare" (im berger Hs. um 1400, müßte er sich im Druck). BERNHARD SCHNELL mittleren Deutschland befinden. 2. Der Traktat beginnt mit einigen SätVolcuinus von Sittichenbach ->· Folkwin zen, mit denen auch der -> Eckhart zugeschriebene Traktat PFEIFFER II ('Von der von S. edelkeit der sele', -» 'Der inslac') beginnt: Wer körnen welle zu der höchsten volkoVoider, Georg ->· Falder-Pistoris, G. menheit vnd zu dem anschowen des obresten gutes, daz got ist ... = PFEIFFER Völkermarkt -»· Ulrich von V. II, S. 382,30-383,4. Auch der folgende 'Volksbüchlein vom Kaiser Friedrich' -» Text zitiert mehrmals einen 'Meister', un'Friedrich Barbarossa' ter dem Eckhart zu verstehen ist (zit. RUH, Bonav. dt., S. 107 Anm. 2; QUINT, Hss.funde II, S. 39 hat zwei Stellen identi'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur fiziert; dazu die beiden erstgenannten = Vollkommenheit') PFEIFFER II, Spruch 4 und 5, S. 598,2125, 26—35). Den spekulativen GrundchaMystischer Traktat des 14. Jh.s. rakter der Schrift unterstreichen zwei prä1. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. B XI 11, r r gnante -» Dionysius-Zitate (S. 127, 133). 49 -5 (alem.); Berlin, mgo 329, 90 -102 (rip.); r v Am meisten wird indes -> Bernhard von ebd., mgq 1486, 96 -97 (bair.); Bremen, SB, Ms. r r Clairvaux zitiert, und mit ihm kommt ein c. 18, 66 -73 (thür.); St. Florian, Stiftsbibl., cod. r v asketischer Zug in den Traktat. Ihm wird XI 123, 16 -19 (mbair. mit md. Einschlägen); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 965, S. 126-134 (zit.); auch, wenngleich etwas unklar, das

495

'Vollkommenheit in der Stille'

Schema der 6 Übungen zugeschrieben. Interessant ist ein Benedikt-Zitat mit dem Zusatz 'unsers lieben Vaters' (S. 128). Ist dies eine Autor- oder Schreiberaussage? Franziskus wird als Heiliger genannt, der in der Nachfolge mit den Wundmalen Christi ausgezeichnet wurde (S. 129). Auch -> Gregor der Große und -»· Augustinus werden zitiert. 3. Die sechs Übungen sind die folgenden: 1. Der Mensch kommt zu der Erkenntnis seiner selbst; er stirbt in der Liebe und wird begraben, wo Christus begraben ist. 2. Der Mensch wird ein Einwohner seiner selbst, d. h. er ist in allen Stätten zuhause, die Gottes würdig sind. 3. Der Mensch ist seiner selbst gewaltig, und dies desto mehr, je mehr er seiner selbst ledig ist. 4. Der Mensch wächst und nimmt zu in göttlichen Erkenntnissen. 5. Der Mensch wird empfangen in göttlicher Minne. Alles Gut, das in der Welt zerstreut ist, findet sich vereinigt und in vollkommener Weise in Gott. 6. Der Mensch wird erleuchtet vom göttlichen Licht. Anschließend, nach dem 2. DionysiusZitat, folgt ein kleiner Dialog zwischen Meister und Jünger, beginnend mit der Ermahnung des Meisters: 'Mache dich frei von allen niederen Dingen und richte deine Vernunft hinauf in das Licht.' Mit dem Meister könnte wiederum Meister Eckhart gemeint sein, wobei jedoch die Dialogisierung als Einfall des Verfassers eigenartig bleibt. Am Schluß ist von 4 Lichtern, dem göttlichen, engelhaften, teuflischen und natürlichen Licht, die Rede: Sie stammen, mit Auslassung eines 'geistlichen' Lichts, aus Traktat XVIII, 'Diu ->· glöse über das ewangelium S. Johannis' Pseudo-Eckharts (PFEIFFER H, S. 586,29-32). Der Vollkommenheitstraktat mit 6 Übungen ist ein Zeugnis der Eckhart-Rezeption unter vielen. Seine Besonderheit ist die Verbindung von spekulativem Impuls mit bernhardischer Askese. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14. Jh.s, Bd. 2, 1857; O. SIMON, 'Schwester Katrei', Diss. Halle 1906, S. 16-18 (zu Sang. 965); W. STAMMLER, Stud, zur dt. Mystik, ZfdPh 55 (1930) 291-300, hier S. 297, 300; K. BRETHAUER,

496

Neue Eckharttexte und Mystikerhss., ZfdA 69 (1932) 241-276, hier S. 251-261 (Beschreibung der Bremer Hs.); ders., Texte aus d. Umkreis Meister Eckharts im Haag, ZfdA 92 (1963) 158-164, hier S. 158 (zum Haager Text); M. SKUTELLA, Beitr. zur hs.lichen Überl. M. Eckharts, ZfdA 71 (1934) 65-79, hier S. 78 (Verweise); RUH, Bonav. dt., S. 106f., 151.

K. RUH

'Vollkommenheit in der Stille' Mystischer Traktat aus dem Umkreis -> Taulers. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2739, 107r-108v (2. H. 14. Jh.); Berlin, mgq 125, 68ra-70rb (Ende 14. Jh.), Sudermann-Hs. A u s g a b e . A. L. CORIN, Sermons de J. Tauler. II. Le Codex Vindobonensis 2739, Lüttich—Paris 1929, S. 449-451.

Die Mutmaßung Sudermanns, die Berliner Hs. sei ein Autograph, ist nicht verifizierbar. Die zahlreichen Nachtragsschreiber aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s sprechen eher dagegen. Der Tauler-Kontext der Wiener Hs. — die Berliner Hs. enthält nicht einen einzigen Tauler-Text! — hat dazu geführt, den kleinen Traktat Tauler zuzuschreiben (CoRiN, S. 449 Anm. 1). Ohne umfassende vergleichende Analyse ist dies nicht zu entscheiden. Der Traktat setzt ein mit der Feststellung, daß die größte Vollkommenheit der Menschen in innewendiger ledigen stillen liegt, mit besüffenden (B besoften) (im göttlichen Abgrund versunkenen) Kräften in unaussprechlicher Lauterkeit. Diese Thematik ist in die merkwürdige Frage gekleidet, warum man sie nicht mehr und allgemein lehrt. Gott selber beantwortet die Frage in übernatürlicher wisen (in einer Audition?): Sie ist den Leuten gemeinhin unverständlich und würde zudem als Trägheit mißverstanden. Die Ruhe, mit der Stille gleichgesetzt, wird auf Grund von Bibelstellen, Johannes an der Brust des Herrn, PS 84,9, als mystische Versenkung beschrieben. Sie ist Vorgeschmack der Entrückung (beroubungen) und einer zukünftigen Armut (des Geistes). 'Sitze frei (ledig] von äußeren Werken, ruhe frei von inneren Werken, empfange von Gott mit Mittel

497

Volmar

und ohne Mittel' (S. 450,4-6). Weitere Ausführungen gelten dem lauteren Menschen, der gelazenheit, dem Gott-leiden und lediger abegescheidenheit. K. RUH Volmar Verfasser eines 'Steinbuchs' (1008 vv.).

498

cod. Ms. jurid. 391, 153rv, Frgm. (beide 2. H. 15. Jh.; freundl. Hinweise B. Schnell). A u s g a b e n . LAMBEL, S. 3 — 91 (krit. Ausg.; zit.); ältere Textabdrucke sind bei LAMBEL und BARTSCH verzeichnet; SCHRÖDER, S. 57-74 (Abdruck des nd. Textes Wien, cod. 2940*); BRODFÜHRER, S. 261-268 (Teilabdruck der Hs. aus Wernigerode); KLEIST, S. 187-192 (Abdruck der Kurzfassung aus der Hs. Troyes).

3. V. setzt sich am Anfang seines 'Steinbuchs' mit Leuten auseinander, die u. a. sagen: daz ein geverwet glas / si also nütze und also guot ... als der beste stein den ieman hat (v. 6f., 10). Dies gilt allgemein in der Forschung als Entgegnung auf ein Gedicht des -» Strickers ('Von Edelsteinen'; Ausg. W. W. MOELLEKEN, Die Kleindicht, des Strickers, Bd. IV, 1977, S. 206214 Nr. 127), in dem dieser ungenannte Leute in recht drastischen Bildern als Betrüger darstellt, die Edelsteine wegen deren wunderwirkenden Eigenschaften preisen und verkaufen. Nach Nennung seines Namens behauptet V. weiter: wan swaz got unser herre l in der werlde hat geschaffen, l daz wizzen wol die phaffen, l daz 2. Ü b e r l i e f e r u n g . LAMBEL führt 10 (von ins- meinet er al gemeine / so sere niht als die gesamt 18) Hss. und einen Frühdruck (Erfurt 1498) steine (v. 44—48). Ob man daraus erschliean. Die Überlieferung setzt erst Anfang des 14. Jh.s ßen kann, daß er Kleriker war, scheint ein (Karlsruhe, LB, Frgm. Donaueschingen mehr als zweifelhaft zu sein. A. III.85) und erstreckt sich über den gesamten Es folgen Beschreibungen einzelner dt.sprachigen Raum bis zum Ende des 15. Jh.s. Steine: wan aller bände wisheit l hat got Wichtigster Textzeuge ist Wien, cod. 5305, 374vban driu dinc geleit, l an steine an würzen 381ra (Leiths. in LAMBELS Ausg.). Bei der Greifsund an segen (v. 69—71). Diese Plazierung walder Hs., LAMBEL '4° 15. Jh.', handelt es sich um der Steine neben Heilpflanzen und Segen die Hs. mit der heutigen Sign. '8° Ms. 875'; Lonbestimmt auch tatsächlich das Folgende, don, British Library, Ms. Sloane 448, -74 entdenn es werden ihnen nicht nur pharmahält eine Kompilation von Volmar und den Edelzeutische Heilwirkungen, sondern auch steinkapiteln aus dem 'Buch der Natur' -> Konrads sonstige 'magische' Kräfte zugeschrieben. von Megenberg (freundl. Hinweis v. G. Hayer); Wien, cod. 2940% 1V-12V (nd., v. 121-980 mit Zunächst stellt V. nach weitverbreitetem Lücken, v.J. 1481) wird 'VLIV, Sp. 266 f. als Muster (vgl. -> 'Prüler Steinbuch': dort 'Steinbuch, nd.' (und mit falscher Sign.) aufgekorr. Ex 28,17-21 statt Ex 17-21!; KITführt. SON) die zwölf biblischen Edelsteine BARTSCH fügte drei Hss. hinzu: Bamberg, SB, (v. 77—280) vor, danach sechsundzwanzig Msc. Nat. 5 (olim HJ. VI. 31), f. 152-166; Berlin, weitere Steine (v. 281—702). Sechs Grupmgq 1897 (olim Wernigerode, cod. Zb 5, 2. H. pen von Steinen seien so selten, daß ihre r v 14. Jh.), 62 -71 ; Rom, Bibl. Vat., cod. Vat. lat. V Nennung sich nicht lohne, obwohl sie je4395, 60 . Hinzukommen ferner: Bamberg, SB, weils Blinde sehend machten, Verständnis Msc. Med. 14 (olim L. III. 50, Eis); Troyes, Bibl. va va aller Sprachen, auch derjenigen der Tiere, Municipale, Ms. 751, 143 -144 (KLEIST, nur ermöglichten, Menschen vor Wunden, die zwölf biblischen Edelsteine); Wien, cod. 2898, ra va Feuer und Ertrinken schützten und Tote 92 -95 (HAYER, S. 224); Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 572, 156va-161vb; Göttingen, SB u. ÜB, 2° lebendig machten (v. 703-760). Diese 1. Name. Über die Person des Autors ist nichts bekannt. Nicht einmal sein Name steht völlig außer Zweifel. In der textkritisch besseren Branche der Überlieferung nennt er sich (v. 23) Volmar (Volemar, Volgmar, Wolckman), aber in einigen Hss. und im Frühdruck (nach LAMBEL, S. XII, aus Albertus Magnus übernommen) heißt er Joseph. Der Name Aaron im vatikanischen cod. 4395 wurde aus der Beschreibung der Brustplatte Aarons (s. u.) übernommen. H. NIEWÖHNER ( J VL IV, Sp. 224) weist auf den Namen Soleman in einer Hs. hin, ohne diese zu identifizieren. In mehreren Hss. fehlt der Anfang mit der Namensnennung.

499

Volmar

Kräfte seltener Steine sint ouch alle gemeine l an wurzeln und an krüte (v. 764 f.) und könnten von kundigen Leuten eingesetzt werden wan deist michel sünde l daz man die engel beswert (v. 767f.). Noch wirkungsvoller sollen die Steine mit eingeritzten Bildern sein, weil die heidnischen Produzenten dieser (vorwiegend aus der Antike überlieferten) gravierten Gemmen in der Lage gewesen seien, die Zukunft durch astrologische Mittel zu deuten. Sechzehn solcher gravierten Bilder werden ausgedeutet (v. 771—986). Im Schlußwort (v. 987-1008) kommt Volmar noch einmal auf den bösen Menschen zu sprechen, der edeln steinen iemer mere I spreche deheine unere (v. 1001). 4. LAMBEL und andere haben auf viele Parallelstellen in älteren Steinbüchern hingewiesen, ohne daß man eine eindeutige Quelle ausfindig machen konnte (dazu im allgemeinen SCHADE und MEIER). Am wichtigsten waren wohl die Edelsteinkapitel der Enzyklopädisten des 13. Jh.s wie -* Arnoldus Saxo, -> Albertus Magnus (vgl. dazu das -»· 'Steinbuch der Salzburger Hs. M III 3') und -» Thomas von Cantimpre. 25 (von 38) der bei V. genannten Steine haben in -» Wolframs Liste von 58 Steinen ('Parzival' 791) Entsprechungen. Was V. als gelehrtes Wissen anbietet, steht keinesfalls auf der Höhe gleichzeitiger pharmazeutisch-medizinischer Werke und erreicht nicht einmal das lat. Steinbuch des Bischofs Marbod von Rennes aus dem Anfang des 12. Jh.s. Vielleicht hat V. sein Werk im Auftrag eines Gemmenverkäufers zusammengestellt, der sein Geschäft von Angriffen wie demjenigen des Strickers bedroht sah. 5. Aufgrund seiner Reim- und Sprachstudien meinte LAMBEL, daß das 'Steinbuch' im alem. Sprachraum entstanden sei, und er setzte die Entstehungszeit auf die Mitte des 13. Jh.s. Da das Gedicht des Strickers kaum vor der Mitte der 30er Jahre geschrieben wurde und die Überlieferung um 1300 mit einem alem. Fragment einsetzt, ist das plausibel. Eine engere Eingrenzung von Entstehungsort und -zeit scheint nicht möglich zu sein.

500

6. Die verhältnismäßig reiche Überlieferung bezeugt eine anhaltende Wirkung, die bis ins Nd. reichte. Andreas Jeßner übernahm V.s Text in seinem 1595 o. O. und o. J. erschienenen 'Kunstkammer darin man findet Theophrastische Geheimnüss der Goldschmiede ...', ohne daß der Wittenberger Paracelsist seine Quelle genannt hätte (Eis, mit Abdruck des Textes S. 74— 76). 7. Beim 'St. Florianer Steinbuch', das LAMBEL, S. 95 —125, aus Hs. XI 37 der St. Florianer Stiftsbibl. abdruckte (798 vv. und Prosaschluß mit lat. Segen), handelt es sich nach HAYER, S. 227 f., um das Steinbuch aus dem 'Elixir Nicolay Frawnlob von Hiersperg' (-> Frauenlob, Nikolaus, ohne Erwähnung dieser Hs.). L i t e r a t u r . O. SCHADE, Altdt. Wb. I, 2187282, S. LI-LIX; C. SCHRÖDER, Varia aus Wiener Hss., NdJbZ (1876) 57-79; H. LAMBEL, Das Steinbuch. Ein altdt. Ged. von V., 1877; K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Lit., 1886, S. 95-106; W. UHL, V., in: ADB 40, 1896, S. 259-261; E. BRODFÜHRER, Der Wernigeröder Lapidarius, ZfdPh 46 (1915) 255-268; G. Eis, Andreas Jeßner über die Edelsteine (1595), Sudhoffs Arch. 34 (1941) 68-76; H. NIEWÖHNER, V., in: J VL IV, 1953, Sp. 717f.; W. KLEIST, Eine neue Hs. von V.s Steinbuch, ZfdA 103 (1974) 185-192; CH. MEIER, Gemma spiritalis: Methode u. Gebrauch der Edelsteinallegorese ..., 1977; G. HAYER, Elixir Nicolay Frawnlob von Hiersperg, in: SpracheText-Gesch., hg. v. P. K. STEIN (GAG 304), 1980, S. 185-265; P. KITSON, Lapidary traditions in Anglo-Saxon England: part II, Bede's Explanatio Apocalypsis and related works, Anglo-Saxon England 12 (1983) 73-123; B. SCHNELL, Zur dt.sprachigen Rezeption der naturkundl. Schriften des Thomas v. Cantimpre u. Albertus Magnus. Zum Steinbuch der Salzburger Hs. M III 3, in: Licht der Natur, Fs. G. Keil, hg. v. J. DOMES u. a. (GAG 585), 1994, S. 421-442.

WILLIAM C. GROS s GROVE Volmar OFM Vermutlich Beichtvater eines Frauenklosters. In St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 967, S. 261 f. ist eine kurze Predigt von den engeln überliefert, mit Gliederung nach den 9 Chören. Gepredigt hat sie jeweils am Mi-

501

Volpertus

chaelstag unser lieber und getrüwer säliger und wol geordneter biderber vatter her Volmar sälig. Da die Hs., zum größeren Teil von Friedrich -» Kölner zwischen 1430 und 1437 geschrieben, für das Frauenkloster St. Georgen bei St. Gallen bestimmt war, muß der Prediger dessen Beichtvater gewesen sein. Ob er identisch ist mit dem Bruoder Volmar ein barfuoze, von dem zwei geistliche Sprüche in Berlin, mgq 191, 387V u. 388V überliefert sind (Abdruck bei PFEIFFER), läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Chronologisch stünde der Identifizierung nichts im Wege, wenn wir annehmen, daß der Sang. 967 geraume Zeit nach der Predigttätigkeit V.s geschrieben worden ist und diese so der Entstehungszeit der -» Zitatensammlung des mgq 191 (1391?) naherückt. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 232 f.

PETER OCHSENBEIN Volmar von Disibodenberg -»· Hildegard von Bingen Volpertus Lat. Schuldichter, 2. Viertel 14. Jh. I. V. ist der Autor eines metrischen 'Liber miraculorum virginis Marie'. Er nennt sich in der Schlußschrift des Gedichts und gibt dort an, es 1327 als Lehrer an der Schule der Benediktinerabtei Auhausen (Doctor in Ahusä) für seine Schüler verfaßt zu haben. NIEWÖHNER bezog in J VL IV, Sp. 719, den Ortsnamen Ahusa irrig auf das westfälische 'Ahaus südlich von Gronau'. Daß es sich um Auhausen an der Wörnitz (Bayer. Schwaben, Krs. Nördlingen) handelt, ergibt sich zweifelsfrei aus den in zwei Hss. des 'Liber' angefügten Versen an Abt Siegfried (III., 1324—1347), mit denen V. diesen um Gewährung des Abschieds bat.

V. muß Auhausen um/nach 1330 verlassen haben. Die älteste Hs. des 'Liber', welche die Verse an Abt Siegfried enthält, ist auf 1339 datiert. V. stand in den Auhausener Jahren unter dem Eindruck des Interdikts, das Papst Johannes XXII. über Ludwig den Bayern und seine Anhänger ver-

502

hängt hatte und dem neben anderen bayerischen Klöstern auch das kaisertreue Auhausen unterlag. Schon in der Schlußschrift des 'Liber' charakterisiert V. das Jahr 1327 als eines der Peinigungen, mit denen ein tirannus das Menschengeschlecht heimsuche; dieser kann nach der damaligen politischen Polemik sowohl der gebannte Kaiser als auch der vom Kaiser verketzerte Papst sein. In den Hss. mit dem Anhang der Verse an Abt Siegfried folgen noch, wohl ebenfalls von V., zwölf Verse, die über das gebotene Verhalten eines Priesters und Seelsorgers während des Interdikts unterrichten. Die Frage, ob und ggf. wie V.' Abschied von Auhausen mit dem Interdikt zusammenhängt, entzieht sich einer sicheren Klärung.

Unter dem Autornamen V. ist ein zweites Gedicht überliefert, die 'Lima monachorum', in dem V. auch als fiktiver Dialogpartner auftritt. Es steht in derselben Erfurter Hs. wie der 'Liber miraculorum', teilt mit der Mehrzahl der Hss. den bayer. Überlieferungsraum des 'Liber' und ist der Erfurter Hs. zufolge nicht später als im 2. Viertel des 14. Jh.s entstanden. Auch die 'Lima' ist ein Gedicht für Schüler einer benediktinischen Klosterschule und wiederum ein Gedicht eines Lehrers, der selber nicht Mönch war. Die Verfasser beider Gedichte genossen das Wohlwollen des Abtes und gedenken seiner mit Rühmung und Dank. Den genannten Gemeinsamkeiten der beiden Gedichte und ihrer Verfasser zufolge wird man hinter dem gemeinsamen Autornamen dieselbe Person erkennen, die 'Lima' überdies ebenfalls V Aufenthalt in Auhausen zuordnen können. Die Autorschaft eines V. ist einem weiteren Gedicht, dem 'Pauper scolaris', selber eingeschrieben (v. 165 f.: Editor istorum metrorum nomine dictus Volpertus}. Der Autor des im Kolophon auf den 16. Febr. 1343 datierten und offenbar in Mainz verfaßten Gedichts ist von dem in den Jahren um 1330 in Auhausen tätigen V. freilich zeitlich und lokal eine Strecke entfernt. Die chronologische Differenz könnte sich indes leicht als eine Differenz verschiedener Lebensalter erklären: Der V. des 'Pauper scolaris' läßt erkennen, daß er sich bereits zu den Älteren zählt. Zum ändern ist auch er Lehrer und hat nach eigener Auskunft (v. 163 f.) sowie einer ergänzenden Marginalnotiz bereits etliche Stationen als

503

Volpertus

magister scolarum hinter sich: an der Wormser Domschule, in Mainz an St. Mariengreden und St. Stephan, im thüringischen Sondershausen. Beachtlich ist der Autorname V. selbst: Er begegnet in der ersten Hälfte des 14. Jh.s als Name eines Schulrektors, erst recht eines Autors in den gedruckten Quellen kein weiteres Mal. Gemeinsam ist dem 'Pauper scolaris' mit den beiden Auhausener Gedichten schließlich das starke Hervortreten der Autorperson, sein Interesse an biographischer Selbstmitteilung. Demnach darf als wahrscheinlich gelten, daß die Volperti der drei Gedichte dieselbe Person sind. II. 1. Der 'Liber m i r a c u l o r u m v i r gin is M a r i e ' (inc. Virginis intacte miracula tempto Marie) ist ein mit Prolog und Epilog versehener Zyklus von 46 versifizierten Marienmirakeln. Seine Vorlage ist, wie MUSSAFIA, S. 19 f., erkannte, durch eine in den Münchener Hss. clm 2617 und clm 18659 überlieferte Mirakelsammlung vertreten (vgl. auch -»· Marienmirakelsammlungen, B. u. C.). V. verfaßte den umfangreichen 'Liber' (1242 eleg. Distichen im clm 4350) nicht in einem Zuge. Der erneuten Invocatio nach dem 30. Miraculum entnimmt man, daß er das Werk erst nach längerer Pause vollendet hat. In der Erfurter Hs. ist es dementsprechend förmlich in zwei Bücher geteilt. Als Erzählungen reichen die Miracula von der einfachen Anekdote bis zur novellistischen Geschichte und variieren so auch im Umfang; das weitaus längste (480 vv.) und anspruchsvollste ist das letzte, die Theophilus-Legende (vgl. -* 'Theophilus'). Die Mehrzahl der Miracula schließt mit einem durch Binnen- oder Endreim markierten Distichon, das in die Autorrede (verbum auctoris, wie meist am Rande vermerkt ist) wechselt, in eine Anrufung Marias, einen Appell an den Leser u. ä. V. hat den 'Liber miraculorum' im Prolog und Epilog ausdrücklich als Buch für die Schullektüre bestimmt, es jenen zugedacht, die den 'großen' Dichtern noch nicht gewachsen seien. Aber es sollte nicht allein der lateinsprachlichen Schulung dienen, sondern zugleich ein Buch erbaulicher sacra lectio (Prolog) sein.

504

Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 4350, llv-28r, v. J. 1339, aus St. Ulrich und Afra in Augsburg, in einer von gleicher Hand geschr. Sammlung metrischer Schultexte (4 r —28 r ), teilweise mit schulmäßigen Interlinear- und dt. Randglossen; München, clm 4146, 22 r —57 r , Augsburg 1436, Teil einer Sammelhs. von 16 metrischen Schultexten, geschr. 1436/37 von Burkhard -> Zink; Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. Q. 49, 135r-174r, 2. Viertel 14. Jh., Sammelhs. mit 16 metrischen Schultexten, von mindestens zwei Händen. Eine fragmentarische Grazer Hs., von der MUSSAFIA, S. 13 mit Anm. 4, Mitteilung machte, ist nicht mehr nachzuweisen. Keine der drei Hss. entspricht dem Archetypus. Dieser dürfte am ehesten in den beiden Münchener Hss. zu greifen sein, sofern man ihnen den Anhang (Verse auf und an Abt Siegfried, neues [metrisches] Explicit, Verse über die Regeln des Verhaltens eines Seelsorgers während des Interdikts) abzieht. Verzeichnis der Miracula und Abdruck von Epilog und Schlußschrift bei MUSSAFIA, S. 14—19; weitere kleine Auszüge bei WORSTBROCK.

2. Die 'Lima m o n a c h o r u m ' (ine. Qui cupis immundi vitare pericula mundi), die 266 vv. (133 leoninische Distichen) umfaßt, belehrt in einem ersten Teil (1 — 176) über die Grundsätze benediktinischer Lebensführung und über die Ordnung und das Leben der Klostergemeinschaft; daher tritt die 'Lima' in den Hss. auch unter den Titeln 'De vita claustrali' und 'Vita monachorum' auf. Der zweite Teil bietet im Rahmen eines Traumgesichts des V. ein auch autobiographisch sprechendes Streitgespräch zwischen ihm und der personifizierten Welt (Mundus): V. zeigt sich gegen alle Verlockungen des Mundus, der ihm sowohl den Niedergang des benediktinischen Mönchtums als auch die Leiden und Demütigungen, denen er selber seitens der Mönche ausgesetzt sei, vor Augen hält, sicher gefeit. Ü b e r l i e f e r u n g . Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. Q. 49, 127 -13 , 2. V. 14. Jh.; München, clm 4409, 206V—212r, in einer Slg. metrischer Schultexte, 2. H. 14. Jh., aus St. Ulrich und Afra in Augsburg; München, clm 4413, 18r— 24r, am Anfang und am Ende durch Blattverlust frgm., in einer Slg. metrischer Schulgedichte, 14. Jh., aus St. Ulrich und Afra in Augsburg; München, clm 21566, 98r-101v, Frgm. (vv. 1-197), anscheinend ebenfalls aus einer ehem. Hs. mit metrischen Schulgedichten, 1. H. 15. Jh., aus Weihen-

505

Volradi, Jakob

506

Stephan; München, elm 28418, l r —9 r , aus einer ehem. Schulhs., 1. H. 15. Jh., aus der Kartause Buxheim; Salzburg, St. Peter, cod. b VI 6, 141r145r, v. J. 1447; München, clm 3131, 85r-98r, zusammen mit anderen Schulgedichten, um/vor 1460, aus Andechs. WALTHER, Initia 15446, nennt acht Hss., von denen jedoch zwei (Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Barth. 62, und München, clm 4793) die 'Lima monachorum' nicht enthalten.

L i t e r a t u r . A. MUSSAFIA, Stud, zu d. mal. Marienlegenden III, WSB 119/9, 1889, S. 13-20; N. HENKEL, Dt. Übers, lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 314-316, Reg.; F. J. WORSTBROCK, Volpertus. Lat. Schuldichtung im dt. 14. Jh., Mlat. Jb. 32 (1997) 105-125.

3. Thema des ' P a u p e r s c o l a r i s ' sind Leben und Lebensaussicht eines mittellosen Schulgebildeten, der sein Geschick allein durch den Erwerb einer Pfründe zum Besseren zu wenden vermöchte. Ein kleinerer einleitender Teil beschreibt nach dem Prolog (1-10) den Lebensgang des Pauper scolaris, dem die Gestirne von Anfang an ein leidvolles Leben bestimmten, bis zum Abschluß seiner Studien (11—50). Den Hauptteil (51—334) gliedert ein eingefügter Exkurs, der neben autobiographischen Versen (163 — 170) eine ausgedehnte Fortuna-Anklage (171-218) enthält. Vor dem Exkurs werden die Mühsale ausgebreitet, die dem Scolaris beschert sind, wenn er den Versuch macht, in Rom eine Pfründe zu erlangen. Nach dem Exkurs ist vom möglichen Erfolg einer Pfründenbewerbung die Rede, von der Verleihung eines Kanonikats, das einen Weg zu weiterem Aufstieg eröffnen kann, oder einer Pfarrei, die hohe Ansprüche an ihren Inhaber stellt, wie ein detaillierter Standesspiegel (281-312) dartut. Sollte dem Scolaris jedoch unabänderlich das Los der Armut beschieden sein, sind ihm geduldige Ergebung und Hoffnung auf gerechten Ausgleich im Jenseits empfohlen. Das Gedicht schließt mit einer boethianischen Wendung zu unerschütterlicher Gelassenheit gegen jedwede Fortuna. Es hat in Teilen deutliche literarische Vorprägungen, sein wirksamstes Modell im 'Laborinthus' -» Eberhards des Deutschen (schicksalhafte Vorbestimmtheit zur miseria des Lebens; Rede der Fortuna).

Bibliothekar der Erfurter Kartause, 2. Hälfte 15. Jh.

Ü b e r l i e f e r u n g . Mainz, StB, Hs. I 117, l r -8 r , v. J. 1343, vermutlich Autograph. Die 4 Doppelbll. des Gedichts bilden in dem Codex (theolog. Sammelbd.), der sich bereits im 14. Jh. in der Mainzer Kartause befand, ein separates Heft.

F. J. WORSTBROCK Volradi, Jakob O Gart

I. Leben. Laut Matrikel der Erfurter Universität ließ sich Jacobus Folcradi de Itzsteyn (Idstein im Taunus) zum WS 1439 intitulieren. Bei der Immatrikulation bezahlte er zunächst nur einen Teil der Gebühr, deren Rest er im WS 1441 beglich. Im Frühjahr 1442 absolvierte er als neunter von 54 Kandidaten das Bakkalarexamen der Artistenfakultät. Der genaue Zeitpunkt seines Eintritts in den Kartäuserorden ist unbekannt, doch erinnert sich V, in der Erfurter Kartause Salvatorberg etwa 20 Jahre lang als Mitbruder und Schüler des ->· Jakob von Paradies (f 1465) gelebt zu haben, dessen Biograph er auch ist. In das Erfurter Haus trat er demnach zwischen 1442 und ca. 1445 ein. Hier wirkte er als Bibliothekar, möglicherweise mehr als drei Jahrzehnte lang. Das früheste Datum (1466) von V.s Kopistentätigkeit für den Erfurter Bibliotheksbestand findet sich in dessen Band D 19. Die in diesem enthaltenen Schriften der Theologia mystica kopierte V. 1468/69 in der Kartause Gronau (b. Wertheim) und anschließend in Würzburg, wo er sich bis zum Sommer 1470 aufhielt. Der von V. geschriebene Band D 19 (heute: Eisleben, Turmbibl. der St. Andreaskirche, cod. M 960), dessen letztes datiertes Stück aus dem Jahre 1487 stammt, weist mit seinen Abschriften aus Traktaten -» Hugos und -> Richards von St. Viktor, -> Bonaventuras, -» Hugos von Balma, -» Ruusbroecs und -> Gersons mystisch-aszetisches Schrifttum als einen der Schwerpunkte V.s aus. Den Hauptanteil des Bandes bilden jedoch Werke des -> Nikolaus von Kues (u. a. 'De docta ignorantia', 'De coniecturis', 'De visione Dei', 'De quaerendo Deum'). Randbemerkungen und häufige Verweise lassen V.s intensive Lektüre des Cusanus erkennen, und ebenso bezeugen das eingehende In-

507

Volradi, Jakob

teresse an ihm ein für diesen Band angefertigtes Register seiner Schriften (f. l r ) und eines zu den Kapiteln von 'De visione Dei' (Vorblatt zu f. 11).

Spätestens seit 1477 hat V. den großen Bibliothekskatalog der Erfurter Kartause angelegt, den er zu einem erheblichen Teil selber schrieb. Zu seiner bibliothekarischen Tätigkeit gehörte daneben der auch belegte Austausch mit Bibliotheken anderer Klöster. V. starb 1498. II. Werk. Nicht alle bezeugten Schriften V. s sind erhalten. Die Bände O 522 und O 532 mit den Sermones Volradi aliqui pro certis dominicis et festis und den Sermones et collaciones Volradi pauci wurden bisher nicht aufgefunden. Irrtümlich wird von S. KRÄMER, Handschriftenerbe 1,1989, S. 223, der Verbleib des Bandes O 532 mit "Weimar, ZB d. dt. Klassik 4° 103' angegeben; schon P. LEHMANN, Mal. Bibl. Kat., Bd. 2, 1928, S. 239, hatte die Unsicherheit dieser Angabe festgestellt.

1. Der Bibliothekskatalog der Kartause Salvatorberg (Kegistrum librarie). Die Konzeption des Katalogwerkes der Kartäuserbibliothek lag in V.s Hand, doch führte er das riesige Unternehmen nicht allein, sondern im wesentlichen gemeinsam mit einem Helfer, einem anonymen zweiten Schreiber, durch; weitere ergänzende Hände kamen hinzu. Der Katalog gliedert sich in eine Gesamtübersicht, ein Schlagwortregister, eine 'lange Einleitung', ein Standortregister und eine literaturkundliche Übersicht. V. schrieb die Gesamtübersicht und das Standortregister, sein Mitarbeiter das prohemium longum, die Einleitungen zu den Signaturengruppen und den größten Teil der Literaturkunde. Einleitende Sätze der Übersicht erläutern den praktischen Zweck des Katalogs (est [...] promptior ad manum volentibus aliquid querere in libraria) und seinen Nutzen für Studium und geistliches Leben (multa utilia [...] traduntur pro modo et forma studendi et proficiendi in spirituali et religiosa vita). Das umfangreiche Werk (206 Foliobll., davon einige verloren) zeigt einen durchdachten Aufbau; das systematisch strukturierte Standortregister umfaßt

508

Signaturengruppen von A bis O, die jeweils mit erläuternden Einleitungen versehen sind. V. besaß profunde literarische Kenntnisse und ließ bei der Anlage des Katalogs strenge Sorgfalt walten. Von erster Bedeutung ist die konsequent verfolgte theologische Gesamtordnung des Bücherbestands: Er ist in allen seinen Teilen nach Maßgabe des vierfachen Schriftsinnes dienend der Theologie zugeordnet — omnes libri ordine suo et qualitate sua subordinate deserviunt sacre theologie secundum eius quatuor sensus. Die innere Ordnung der Bibliothek sollte einer domus spiritualis entsprechen. V.s Katalog konnte als bibliographisches Instrument auch außerhalb Erfurts nützlich werden. Die Benediktiner des Klosters Reinhausen (b. Göttingen), die ihre Sammlung von Schriften des Jakob von Paradies durch Abschriften aus dem Band H 64 der Erfurter Kartause (heute Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Fol. 25) vervollständigten, ergänzten auch das schon reiche eigene Verzeichnis seiner Schriften durch einen entsprechenden Auszug aus dem Verfasserteil von V.s Katalog (MERTENS, S. 69). Ü b e r l i e f e r u n g . Erfurt, Bistumsarchiv, cod. Hist. 6. Ausgabe. S. 239-593.

Mal. Bibl.

Kat., Bd. 2, 1928,

2. Vita des Jakob von Paradies. Am 3. August 1482, 17 Jahre nach dem Tod des Jakob von Paradies, schloß V. eine Vita seines berühmten Mitbruders ab. Er stand ihm besonders nahe (pre ceteris magis fui familiaris] und sah sich von ihm tamquam filius et discipulus erzogen. Die voller Verehrung geschriebene Vita berichtet in zeitlicher Abfolge von den Lebensstationen des Kartäusertheologen. Ü b e r l i e f e r u n g . Erfurt, Bistumsarchiv, Urk. III 97, zwei aus einem Codex in 8 ° herausgerissene Bll., wahrscheinlich zeitgenössische Abschrift des Originals. In gekürzter Abschrift übernahm der Erfurter Kartäuser Joh. Arnoldi (f 1638) die Vita in seine 'Chronica Cartusiae s. Salvatoris prope Erfordiam' (HESSE, S. 2 f.). Einige wenige Informationen entnahm ihr der Kölner Kartäuser Th. Petreius (1569-1640) in seiner 'Bibliotheca Cartusiana [...]', Köln 1609, S. 148 f. Einen vollständigen Abdruck bot nur Leone Le Vasseur (f 1693).

509

Volrat

A u s g a b e n . L. LE VASSEUR, 'Ephemerides ordinis Carthusiensis', Bd. l, Montreuil 1890, S. 546551. Gekürzter Text nach Arnoldis Abschrift: HESSE, S. 3-7; FijAtEK, S. 123-127. L i t e r a t u r . L. F. HESSE, Karthäusermönche zu Erfurt als Schriftsteller u. Bücherschreiber, Serapeum 19 (1858) 2-7; J. C. H. WEISSENBORN, Acten der Erfurter Univ., I. Teil, 1881, S. 178 u. 188; J. FIJAI.EK, Mistrz Jakob z Paradyza [...], Bd. 2, Krakau 1900, S. 122-128; Mal. Bibl. Kat., Bd. 2, 1928, S. 221-239; E. KLEINEIDAM, Die theol. Richtung der Erfurter Kartäuser am Ende des 15. Jh.s, Erfurter Theol. Stud. 12 (1964) 247-271; P. WILPERT, Die Entstehung einer Miscellanhs. des 15. Jh.s, Mlat. Jb. l (1964) 34-47; D. MERTENS, lacobus Carthusiensis (Stud. z. Germania sacra 13), 1976, Reg. s. v. 'Jakob Volradi'; E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis I, 21985, S. 196 f., 363, 378 f.; R. C. SCHWINGES / K. WRIEDT, Das Bakkalarenverzeichnis der Artistenfakultät der Univ. Erfurt 1392-1521, 1995, S. 59.

510

32001, 31ra-32rb (jüngere Schwesterhs. des cod. 2885). A u s g a b e n . GA I, Nr. 5, S. 89-100 (A, 424 vv., zit.); M. HAUPT, Von der alten Mutter, ZfdA 6 (1848) 497-503 (C, 244 vv., zit.); H. NIEWÖHNER, Erfurter Bruchstücke einer md. Bispel- u. Märensammlung, PBB 65 (1942) 175-181, hier S. 178f. (B); N. R. WOLF, Sammlung kleinerer dt. Gedichte. Vollst. Faks.-Ausg. des Codex FB 32001 des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum (Codices selecti 29), Graz 1972 (C); U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibl. Germanica 26), 1985, S. 189-195 (C). - Nhd. Übers.: H. FISCHER, Schwankerzählungen des dt. MAs, 21968, Nr. 43, S. 262-270.

Im Mittelpunkt des Geschehens steht eine alte, bereits blinde und als wenig weise bezeichnete Freifrau aus Schwaben, die ihrem Sohn, der den höfisch-ritterlichen Normen vorbildlich gerecht wird, wegen ALMUTH MÄRKER seiner standesgemäß verschwenderischen Lebensführung Vorhaltungen macht. Als dieser nicht hören will, beschließt sie, ihn Volrat bei Kaiser Friedrich — gemeint ist sicher Verfasser des Märe 'Die alte Mutter'. kein konkreter Herrscher, sondern ein TyNur die durch jüngere Hss. bezeugte Re- pus — zu verklagen. Der Sohn ahnt, was daktion (C) beginnt mit einer namentli- die Mutter im Schilde führt, kann es aber chen Selbstvorstellung des Autors: Volrat nicht verhindern; daher bringt er sie zum hat getihtet/ gefüeget unde gerihtet/ ein Gerichtstag nach Nürnberg, entledigt sich gemelichez maere (Iff.). Diese Fassung ist ihrer dort jedoch durch einen Trick: Damit zwar wesentlich kürzer als die ältere — sie im Gedränge nicht verlorengehe, rät er vermutlich ursprüngliche — im cpg 341 ihr, sich am losen Ärmel seines Gewandes überlieferte, aufgrund ihres textkritischen festzuhalten, gibt ihr aber den Ärmel eines Werts ist an der Echtheit des Namens je- anderen Ritters in die Hand und verdoch nicht zu zweifeln. Entsprechend der schwindet unbemerkt. Vor dem Kaiser erDatierung des cpg 341 wird die Lebenszeit hebt die Mutter Anklage, ihr Sohn stürze des Autors in der 2. Hälfte des 13. Jh.s an- sie durch seine Verschwendung ins Ungesetzt. Er scheint ostfränkischer Herkunft glück. Überrascht erklärt der fremde Ritzu sein; dazu könnte passen, daß als Ort ter, er sei nicht die beklagte Person, seine des literarischen Geschehens — und zwar Mutter sei bereits vor 30 Jahren gestorben. deutlich hervorgehoben im Zusammen- Doch je heftiger er sich wehrt, um so mehr hang der Wahrheitsbeteuerung zu Beginn steigern sich die Vorwürfe der Mutter, und — Nürnberg genannt wird (ROSENFELD, um so notwendiger muß seine DistanzieSp. 721; FISCHER, Stud., S. 203). Die Frage rung — auch in den Augen des Kaisers — nach dem sozialen Status des Autors muß, als Unrecht erscheinen. Als dieser dem Ritda weitere Anhaltspunkte fehlen, offen ter schließlich zornig befiehlt, sich 'seiner' bleiben. Mutter anzunehmen und sie ehrenvoll zu behandeln, nimmt der Beklagte die ihm Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Redaktionen: A: Heidelva ra aufgezwungene Sohnesrolle an. Indirekt berg, cpg 341 (I.Hälfte 14. Jh.), 360 , 358 rb 360 ; B: Erfurt, Domarchiv, Fragment 5 (14. Jh.), aber macht er die Absurdität des Geschehens klar, indem er es als 'Wunder' einer 2"; C: Wien, cod. 2885, 47vb-50ra; Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Hs. FB vorzeitigen Auferstehung seiner toten

511

512

Meister Volzan — 'Vorauer Beichte'

Mutter am Kaiserhof deklariert. Erst dieser Status einer höchst merkwürdigen Geschichte erlaubt die Auflösung: Als sich der Ritter mit 'seiner' Mutter auf den Heimweg macht, wird diese von Vorbeireitenden erkannt und mitgenommen, sie erklären auch dem Kaiser den wahren Sachverhalt. Lachend durchschaut dieser nachträglich das Spiel und beschenkt den Ritter als Wiedergutmachung für seinen gewaltsam durchgesetzten Urteilsspruch und als Entschädigung für die so rasch wieder verlorene 'Mutter' mit einem wertvollen Pferd. Die Geschichte wird als gemelichez maere (GA, v. 3) angekündigt. Ihr Reiz scheint darin zu bestehen, daß zweimal eine dilemmatische Situation aufgelöst wird, zunächst durch den Sohn mittels einer List, dann durch den Ritter, indem er die ihm aufgezwungene Identität zur Rolle in einem spil (GA, v. 389) macht. Während die Fassung A ausführlich erzählt, pointiert C stärker und arbeitet den Schluß durch die wiederholte Bezeichnung des 'Auferstehungswunders' als maere (HAUPT, v. 207, 209, 214, 216, 231) begrifflich genauer aus; beide Fassungen können als gleichwertig gelten (anders ROSENFELD, FROSCH-FREIBURG). Von Fassung B sind nur ca. 26 vv. erhalten. Stofflich verwandt ist das Fabliau 'Le Prestre qui ot Mere a Force', das jedoch durch die Ansiedlung der Handlung in klerikalem Milieu — der Sohn ist Priester und vernachlässigt seine Mutter wegen einer Geliebten — von vornherein anders konstelliert ist und andere Akzente setzt (vgl. FROSCH-FREIBURG). Demgegenüber betont das Märe — und zwar gleich zu Beginn bei der Angabe der 'Quelle' — das ritterliche Niveau der Geschichte (GA, v. 6; HAUPT, v. 6); eine direkte Abhängigkeit des Märe vom Fabliau ist nicht nachzuweisen. L i t e r a t u r . G. ROETHE, in: ADB 40, 1896, S. 275; H.-E ROSENFELD, in: ]VL IV, 1953, Sp. 720-722; H. FISCHER, Schwankerzählungen des dt. MAs, 21968, S. 323; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 76-79; BISCHER, Stud., S. 203, 419 f.

HEDDA RAGOTZKY

Meister Volzan wird im Autorenverzeichnis der verlorenen Liederhs. X (Konstanz um 1340) genannt, das sich unter den Zusätzen zur 'Zimmerischen Chronik' von 1565/66 findet (ehem. Donaueschingen, jetzt Stuttgart, LB, cod. Don. 580, S. 1488). Er steht hier in einer Reihe mit anderen 'Meistern' (-» Frauenlob, ->· Konrad von Würzburg, -> Klingsor, -» Süßkind von Trimberg) und dürfte demnach wie diese ein Sangspruchdichter gewesen sein. Ob er mit ->· Pfalz von Straßburg, dem angeblichen Erfinder der zuerst um 1400 bezeugten Rohrweise, identisch ist, muß offen bleiben. L i t e r a t u r . HMS IV 883; K. A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chronik, 21881, Bd. II, S. 193 f. (in der Neuausgabe von H. DECKER-HAUFF u. a., 1964 ff., sollen die Zusätze gesondert abgedruckt werden); E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tübinger german. Arb. 17), 1933, S. 69—74, hier S. 70; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN / N. F. PALMER, 1988, S. 316-329, hier S. 317, 320, 326; H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien z. dt. Lit. d. MAs, Fs. K. Ruh, hg. v. K. KUNZE u. a., 1989, S. 1-31, hier S. 13.

FRIEDER SCHANZE Voragine -> Jacobus a V. Vorau (Gottfried von V.) -> 'Etymachietraktat'; -» 'Lumen animae' 'Vorauer Alexander' -» Pfaffe Lambrecht 'Vorauer Beichte' Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, Bibl. Nationale et Univ., cod. 2540 (olim L. germ. 5154°), weithin unleserlicher Rest eines Doppelbl. 10. Jh.s unbekannter Provenienz, abgelöst vom Deckblatt der Vorauer Hs. 267 (hier i. J. 1471 geschrieben). A u s g a b e n . E. MARTIN, ZfdA 21 (1877) 273277; MSD, Nr. LXXHC; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XLVII.

Die (sprachlich bair.) 'V. B.' zeigt größte Nähe zur -»· 'Lorscher Beichte'. Soweit die frgm. Überlieferung einen Vergleich zuläßt, ist der Text der 'V. B.' gegenüber jener etwas verknappt, zeigt im übrigen je-

513

'Vorauer Bücher Mosis'

doch — mit Ausnahmen — so viel wörtliche Übereinstimmung, daß man an eine für beide gemeinsame Vorlage denken muß. Zusammen mit der -» 'Sächsischen Beichte' bilden sie unter den zahlreichen überkommenen altdt. Beichttexten eine eigene Gruppe, von der EGGERS (1958, zusammenfassend S. 402 f.) annimmt, daß das ihr zu Grunde liegende Formular (*LS) bald nach 800 im Kloster Lorsch aus der kompilatorischen Überarbeitung älterer Lorscher Fassungen hervorgegangen ist; doch vergleiche man, was zur -» 'Reichenauer Beichte' gesagt ist. Dem Beichttext unmittelbar voraus geht eine ebenfalls dt. Glaubensbefragung, auch diese nur bruchstückhaft, d. h. in ihrem Schluß erhalten. Ohne daß sich etwas über den ursprünglichen Überlieferungszusammenhang der 'V. B.' sagen läßt, deuten diese Glaubensfragen doch auf einen größeren Textverband (vielleicht einen Ordo ad dandam poenitentiam), wie er für die altdt. Beichttexte nicht selten ist. L i t e r a t u r . MSD II 384f.; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 55; EHRISMANN, LG I 315; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; W. MATZ, Die altdt. Glaubensbekenntnisse seit Honorius Augustodunensis, 1932, bes. S. 43 f.; H. EGGERS, Die altdt. Beichten, I, PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; II, ebd. 80 (1958) 372403; III, ebd. 81 (1959) 78-122; ders., in: 2 RL I 141 — 144; J. A. JUNGMANN, Missarum sollemnia, 5 1962, Bd. l, S. 386-402, 631 f.

ACHIM MASSER 'Vorauer Bücher Mosis' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -» 'Vorauer Handschrift 276', 5 voneinander nicht abgesetzte Texte: 1. 'Genesis' (74r-78r); 2. 'Joseph* (78r-87v); 3. 'Moses' (87V-93V); 4. -> 'Vorauer Marienlob' (93v-94r); 5. 'Balaam' (94r-96r). - Bruchstück des 'Moses': Linz, Oberösterr. Landesarch., Varia Bd. 63 (2 Pergamentbll., Anf. 13. Jh.). A u s g a b e n . Vorauer Hs. Faks. — Die Stücke l, 3, 4 u. 5: DIEMER, Dt. Ged., S. 1-85; 2. 'Joseph': J. DIEMER, WSB 47 (1864) 636-687; 48 (1865) 339-423; P. PIPER, ZfdPh 20 (1888) 257-289, 430—474 (nach d. Vorauer u. Wiener Überl., -> 'Altdeutsche Genesis'); 3. Linzer Bruchstück: K. LAMBEL, Germ. 7 (1862) 230-235; F. WILHELM / R. NEWALD, Poet. Frgm.e, 1928, S. 1-4; 4. vgl. -» 'Vorauer Marienlob'.

514

2. Die 'Vorauer Bücher Mosis' ('VBM') sind wahrscheinlich schon als Überlieferungseinheit gegen Ende des 12. Jh.s in die Vorauer Hs. eingetragen worden. Die Entstehungszeit der einzelnen Teile ist nur annähernd zu bestimmen. Sicher ist, daß die 'Vorauer Genesis' ('VG') nach der -» 'Altdeutschen Genesis' ('AG') gedichtet worden ist. Auch der Entstehungsort der Dichtungen ist nicht näher zu bestimmen. Es wird angenommen, daß die Dichtungen zwischen 1130 und 1140 als Arbeit mehrerer Dichter in einer 'geistlichen Gemeinschaft des Donautals (oder Kärntens)' (KNAPP, S. 112) entstanden sind. 3. Von den fünf Teilen der 'VBM' gehören 'VG' und 'Vorauer Joseph' ('VJ') eng zusammen: 'VG' endet mit dem Begräbnis Rahels (Gn 35); daran schließt 'VJ' (Gn 37) unmittelbar an. Der Josephteil ist vollständig aus der 'AG' (vv. 3443-6060) übernommen, aber nicht unmittelbar aus deren Wiener Hs., sondern aus einer gemeinsamen Vorlage beider Textzeugen. Teil 3, 'Vorauer Moses' ('VM'), erzählt den Zug des Volkes Israel aus Ägypten ins Gelobte Land (Ex und Nm) und greift mit der abschließenden Eroberung Jerichos ins Buch Is hinüber. Für die Figur des Moses sind auch außerbiblische Quellen benutzt worden. Zu Teil 4 s. -» 'Vorauer Marienlob'. Der 5. Teil, 'Vorauer Balaam' ('VB'), erzählt zunächst die Geschichte Balaams entsprechend Nm 22—24 (1. Abschnitt) und weitet die Schau Balaams auf das Heer Israels in einem 2. Abschnitt durch die Beschreibung des israelischen Feldlagers und der Stiftshütte aus. 4. Die einzelnen Teile der 'VBM' sind durch ganz unterschiedliche Verwendung der Bibelauslegung bestimmt. Der Eingang der 'VG' steht unter dem Aspekt der göttlichen Trinität. Die Erzählung beginnt mit der Schöpfung der Engelchöre, wobei deren höchste Trias (Throni, Cherubim und Seraphim) den göttlichen Eigenschaften der Trinität (sapientia, bonitas, potentia) zugeordnet ist. Die menschliche Seele kann mit ihren drei oberen Seelenkräften (memoria, intelligentia und caritas — gehuht, uirnunst, minne) die obersten Engelchöre

515

516

'Vorauer Handschrift 276'

erreichen. Mit Hilfe der Trinitätsformel wird auch der Luzifersturz in drei Akte gegliedert; der Sündenfall des Menschen gipfelt in dem Verlust seiner drei oberen Seelenkräfte. Im weiteren Erzählverlauf wird der trinitarische Aspekt, abgesehen von der bekannten Deutung der drei Männer bei Abraham auf die Trinität, nicht mehr hervorgehoben. Der kunstvolle Eingang der 'VG' dürfte bewußt als Gegengewicht gegen die abschließende umfangreiche Auslegung des Jakobsegens im 'VJ' gesetzt sein. Der 'VM' schließt ohne eigentliche Eingangsbezeichnung stofflich unmittelbar an den 'VJ' an; die Erzählung ist zunächst ganz auf die Kindheits- und Jugendgeschichte des Moses und seine Berufung zum Führer des Volkes Israel gerichtet; zunehmend wird dann der Erzählstoff im Hinblick auf die Auslegungsmöglichkeiten ausgewählt, typologisch (Passahlamm — Christus), tropologisch (die sieben Plagen) und ekklesiologisch-tropologisch (Stiftshütte). Die Ereignisse am Berg Sinai sind gegen den Bibelbericht auffallend verändert: Die ersten Gesetzestafeln mit den zehn Geboten werden nur knapp als die e bezeichnet, die neuen Gesetzestafeln enthalten dagegen das Liebesgebot des Neuen Testaments (Mt 22,37—40: Diliges Dominum Deum tuum ex toto corde tuo ... Diliges proximum tuum sicut teipsum), eine Verbindung, die durch die Bibelexegese legitimiert ist, aber im Gedicht als Ereignis dargestellt ist. Der Tod des Moses ist geprägt durch einen Dialog zwischen Gott und Moses in lat. Prosa (Ps.-Philo, 'Liber Antiquitatum Biblicarum'). Josua, der neue Führer des Volkes Israel, wird entsprechend der Bibelexegese als genanne (Namensbruder) Jesu bezeichnet. Teil 5, 'VB', ist stofflich mit dem 'VM' zu verbinden, da er zunächst nach Nm 22—24 in einem ersten Teil von dem heidnischen Seher berichtet; in einem zweiten Teil greift der Dichter auf Nm l und 2 zurück, um die Stämme Israel auf die zwölf Söhne Jakobs zurückzuführen und besonders die Bestandteile der Bundeslade auszulegen. Die Erzählung endet überraschend abrupt mit einem Zweizeiler aus

dem ersten Segenswunsch Balaams, es fehlen die weiteren Segenswünsche, auch der letzte mit der auf Christus gedeuteten Stelle (Orietur stella ex Jakob, et consurget virga de Israel — Nm 24,17). Ein Zusammenhang zwischen den Teilen l, 2 und 3 der 'VBM' ist nicht zu leugnen, stofflich schließt sich auch Teil 5 an, jedoch läßt sich daraus nicht auf eine von vorneherein planvolle Konzeption schließen. Vielmehr dürfte es sich um eine 'Kompilation' (EHRISMANN, LG 2,1, S. 97) handeln, die innerhalb einer geistlichen Gemeinschaft entstanden und dort auch während der Fastenzeit (KNAPP, S. 116) vorgetragen wurde. L i t e r a t u r . Vgl. -> 'Vorauer Hs. 276' (auch zu den hier abgekürzten Titeln). — Bibliographie bis 1922: EHRISMANN, LG 11,1, S. 92 ff. - W. SCHERER, Gesch. der dt. Dichtung im 11. u. 12. Jh. (QF 12), 1875, S. 55f.; A. WAAG, 1886; A. MÜNSCHER, Die Bücher Moses der Vorauer Hs., Diss. Marburg 1908; K. WESLE, Frühmhd. Reimstud., 1925; TH. FRINGS, 1931; H. MENHARDT, 1956 a, b; W. BACHOFER, Der Wortschatz der 'VBM', Diss. (masch.) Hamburg 1961; ders., Eine zweite Quelle des Vorauer Moses, PBB (Tüb.) 84 (1962) 123141; D. A. WELLS, Der Vorauer Moses u. die Auslegung des Himmlischen Jerusalem, ZfdA 98 (1969) 29-39; ders., The Vorau Moses and Balaam, Cambridge 1970; I. SCHRÖBLER, Ikonographische Bemerkungen zur Komposition der 'VBM' ..., ZfdA 100 (1971) 250-269; G. VOLLMANNPROFE, 1986, S. 94-98; D. KARTSCHOKE, Gesch. d. dt. Lit. im frühen MA, 1990, S. 291 f.; F. P. KNAPP, 1994, S. 112-116.

URSULA HENNIG 'Vorauer Handschrift 276' Die umfangreichste und wichtigste der alten Sammelhss. mit frühmhd. Dichtungen; mit den beiden kleineren, der -» 'Millstätter Handschrift' (M, um 1200) und der Wiener Hs. 2721 (W, letztes Viertel 12. Jh.), hat sie Teile gemeinsam. Die 'Vorauer Hs. 276' ('V.') wurde 1841 von JOSEPH DIEMER entdeckt und in diplomatisch genauen Abdrucken veröffentlicht. 1. A u s g a b e n . J. DIEMER, Die Kaiserchronik nach der ältesten Hs. des Stiftes Vorau, Teil I: Urtext, Wien 1849; DIEMER, Dt. Ged. (Abdruck der kleineren Texte ohne den 'Joseph'); ders., Beitr. zur

517

'Vorauer Handschrift 276'

älteren dt. Sprache u. Lit. V, 20 u. 21: Geschichte Joseph's in Ägypten, WSB 47 (1864) 636-687, u. ebd. 48 (1865) 339-423; Die Kaiserchronik des regul. Chorherrenstiftes Vorau in der Steiermark (Hs. 276/1). Vollständige Faksimile-Ausg. der Steiermärkischen LB, Graz 1953 (Bl. 1-73; Einleitung von P. FANK); K. K. POLHEIM, Die dt. Ged. der Vorauer Hs. (Kodex 276, II. Teil), Faks.-Ausg. des Chorherrenstiftes Vorau, Graz 1958 (Bl. 74139 u. 183; = Vorauer Hs. Faks.); krit. Ausg. der kleineren Texte u. a. bei HENSCHEL/PRETZEL, Vor. Denktn.; MAURER, Rel. Dicht.; WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged.

2. 'V.' ist ein großformatiger, repräsentativer Codex mit 183 Bll. (45 X 32cm); er besteht aus zwei Faszikeln: 276/1 (Bl. 1-135) enthält die dt. Dichtungen, 276/11 (Bl. 136-183) die lat. 'Gesta Friderici imperatoris' (Fassung B) -» Ottos von Freising. Im dt. Teil ist zwischen Bl. 116 und 117 ein Blatt herausgeschnitten und auf dem letzten Bl. 135V endet der überlieferte Text mitten im Vers. Dem lat. Text der 'Gesta Friderici' fehlen von den ursprünglich 9 Quinternionen (Bl. 136r) am Ende drei, also insgesamt 24 Bll. Der Erhaltungszustand der Hs. ist sonst aber gut. Obwohl Format und Einrichtung (zwei Spalten zu 46 Zeilen) gleich sind (vgl. POLHEIM, S. VIII), waren die beiden Teile ursprünglich wohl nicht füreinander bestimmt und nicht von Anfang an zusammengebunden. Einen klaren Hinweis auf die Provenienz des lat. Teils gibt der Vermerk auf Bl. 136r, auf dem von derselben Hand auch die Lagenzahl festgehalten ist: Gesta Fridarici imperatoris. Qug Wolfcangus scripsit. iubente Bernharde preposito / Qui ea sancte ma, sancto thomq et uorowensi ecdesie abstulerit. anathema sit. Der lat. Teil ist also im Auftrag des Vorauer Probstes Bernhard I. (1185-1202) in oder für Vorau entstanden. Die Außenbll. der 1. und 12. Lage (Bl. l + 8, 89 + 96) im dt. Teil sind bald nach der Entstehung wohl aus restauratorischen Gründen erneuert worden; zwei identische Vorauer Besitzvermerke im dt. Teil auf Bl. l r und 86r sind trotz ihrer altertümlichen Schrift erst um 1475 eingetragen worden, denn sie finden sich auch in anderen, erst im 15. Jh. entstandenen Vorauer Hss. (MENHARDT, 1956a, S. 146). Der jetzige Einband stammt aus dem 15. Jh. (FANK, 1956, S. 388); das schließt aber nicht aus, daß sich auch der dt. Teil der Hs. schon im 13. Jh. in Vorau befand (vgl. FANK, 1956, S. 383 f.).

3. I n h a l t . Der dt. Teil enthält 21 Texte, von denen außer der 'Kaiserchronik' nur weniges andernorts überliefert ist; 'V.' ist

518

daher für die meisten Texte der einzige vollständige Zeuge. Inhalt: 1. ->· 'Kaiserchronik' Bl. lra-73vb; 2. -> 'Vorauer Bücher Mosis' Bl. 74ra-96ra mit a. 'Genesis', b. 'Joseph' (auch in W und M im Rahmen der -» 'Altdeutschen Genesis'), c. 'Moses', d. ->· 'Vorauer Marienlob', e. 'Balaam'; 3. -* 'Wahrheit' Bl. 96ra~vb; 4. -» 'Summa theologiae' Bl. 97ra-98va; 5. -* 'Lob Salomons' Bl. 98va-99va; 6. 'Die drei Jünglinge im Feuerofen' und -> 'Ältere Judith' B1.99va-100va; 7. -> 'Jüngere Judith' Bl. 100va-108vb; 8. des Pfaffen -» Lambrecht 'Alexanderlied' Bl. 109ra-115va; 9. Gedichte der -> Ava Bl. 115va-125ra: a. 'Das Leben Jesu' und 'Die sieben Gaben des Heiligen Geistes', b. 'Der Antichrist', c. 'Das Jüngste Gericht'; 10. -+ 'Vorauer Sündenklage' Bl. 125ra-128rb; 11. -» Ezzos Gedicht Bl. 128rb-129vb; 12. Priester -> Arnolts 'Von der Siebenzahl' Bl. 129vb133vb; 13. 'Das -»· Himmlische Jerusalem' Bl. 133vb-135va (frgm. Anfang auch in M); 14. -> 'Gebet einer Frau' Bl. 135va~vb. 4. Entstehung. MENHARDT lokalisierte den dt. Teil nach Regensburg (1956 b, S. 452) und vermutete sogar in Heinrich dem Löwen den Auftraggeber (1958, S. 53); von dort sei der Codex über Salzburg mit Propst Konrad II. (1282— 1300) nach Vorau gekommen (1956 a, S. 258 f.). Dabei hat er allerdings die Frage nach der Entstehung und Herkunft der Sammlung und ihrer Vorstufen nicht getrennt von der Frage nach der Entstehung der Hs. (FANK, 1956, S. 393). Der Vorauer Stiftsbibliothekar P. FANK (1967) dagegen lokalisierte auch den dt. Teil in Vorau und sah in Propst Bernhard L, dem Auftraggeber des gewiß für Vorau geschriebenen lat. Teils, auch den Hauptschreiber des dt. Teils. Allerdings ist die lat. Buchschrift 'in manchen Einzelheiten noch konservativer als die des deutschen Teils und weist vor allem ein völlig abweichendes Schriftbild auf (SCHNEIDER, S. 38). Letzte Sicherheit ist nicht zu gewinnen. Aufgrund der S c h r i f t läßt sich der Entstehungszeitraum des dt. Teils nicht genauer bestimmen. Der Hauptschreiber verwendete 'eine völlig gleichmäßige Buch-

519

'Voraucr Handschrift 276'

schrift des schrägovalen Stils auf hohem kalligraphischen Niveau, die zwar relativ eng zusammengeschoben, im ganzen aber sehr konservativ wirkt' (SCHNEIDER, S. 38). Diese schrägovale Prägung der karolingischen Minuskel wurde in bayerischen und österreichischen Klöstern bis um 1200 und vereinzelt darüber hinaus verwendet, teilweise unberührt von der von Westen her andringenden gotischen Mode (B. BISCHOFF, Paläographie d. röm. Altertums u. d. abendländ. MAs, 1979, S. 154). Aufgrund der vereinzelten modernen Kriterien ist die Hs. nur ganz allgemein ins letzte Viertel des 12. Jh.s zu datieren (SCHNEIDER, S. 37). Da die Schrift kaum individuelle Züge aufweist, ist auch 'die gesicherte Einordnung in ein bestimmtes Skriptorium praktisch unmöglich' (ebd., S. 39). Auch aufgrund der S c h r e i b s p r a c h e ist eine Lokalisierung von 'V.' kaum möglich. Der Hauptschreiber hat keine einheitliche Schreibersprache gekannt, sondern 'hat im wesentlichen seine vorlagen in sclavischer treue nachgeahmt' (WAAG, 1911, S. 155). Bei ihm erscheint nie altes / als ei wie bei den beiden ändern Händen, insbesondere dem Schreiber der erneuerten Bll. (vgl. o. 2.), dessen Schreibsprache sich daher im Südosten lokalisieren läßt. Nach WAAG sind mindestens 9, wahrscheinlich aber sogar 12 verschiedene Vorlagen auszumachen, die vom Hauptschreiber minutiös kopiert wurden. Die Vorlagen bestanden z. T. aus kleineren Sammelhss., die aufgrund ihrer in 'V.' bewahrten Schreibsprache noch gut identifizierbar und daher auch lokalisierbar sind; so ist z. B. für Nr. 4—6 eine rhfrk. Vorlage anzunehmen, auch der Komplex um die 'Bücher Mosis' geht ebenso wie die verschiedenen Werke der Ava je auf eine einzige Vorlage zurück. 5. Die A n o r d n u n g der einzelnen Texte nach der 'Kaiserchronik' folgt im großen und ganzen der Chronologie der historischen Bibelbücher mit der Genesis am Anfang und der Apokalypse sowie dem Ausblick auf das himmlische Jerusalem am Schluß. Man hat daher immer wieder ei-

520

nen planenden Kopf vermutet, der ein heilsgeschichtliches Programm wie z. B. in den späteren volkssprachigen Weltchroniken des 13. und 14. Jh.s verwirklichen wollte (zur Forschung vgl. W. SCHRÖDER, 1976, S. 5-10; GuTFLEiscH-ZicHE, S. 83 f.). Der Gestaltungsspielraum war jedoch zweifellos enger begrenzt als bei den späteren Kompilationen. Die heterogene Herkunft der Vorlagen macht wahrscheinlich, daß ein umsichtiger Sammler am Werk war, der alles aufnahm und ordnete, was ihm gegen Ende des 12. Jh.s noch an geistlicher Dichtung aus biblischer Wurzel erreichbar war. L i t e r a t u r . A. WAAG, Die Zusammensetzung der Vorauer hs., PBB 11 (1886) 77-158; EHRISMANN, LG 11,1, S. 16 f.; TH. FRINGS, Die Vorauer Hs. u. Otto v. Freising, PBB 55 (1931) 223-230; DE BOOR, LG l, S. 144f.; H. MENHARDT, Die Vorauer Hs. kam durch Propst Konrad II. (1282— 1300) aus dem Domstift Salzburg nach Vorau, PBB (Tüb.) 78 (1956) 116-159 (= 1956 a); P. FANK, Kam die Vorauer Hs. durch Propst Konrad II. aus dem Domstift Salzburg nach Vorau?, ebd., S. 374— 393; H. MENHARDT, Zur Herkunft der Vorauer Hs., ebd., S. 394-452 (= 1956 b); K. K. POLHEIM, Die Struktur der Vorauer Hs., Einl. zu Vorauer Hs. Faks.; H. MENHARDT, Zur Herkunft der Vorauer Hs., Abh. III, PBB (Tüb.) 80 (1958) 58-66; H. KÜHN, Frühmhd. Lit., in: 2RL I, Sp. 497a-499a; P. FANK, Die Vorauer Hs., Graz 1967; W. SCHRÖDER, Die drei Jünglinge im Feuerofen. Die Ältere Judith. Überl.-Stoff-Form, 1976 (Abh. der Geistes- u. Sozialwiss. Kl. der Ak. d. Wiss. u. d. Lit. zu Mainz 1976, Nr. 5); P. K. STEIN, Beobachtungen z. Struktur d. Vorauer Hs. Ein Versuch zur Gattungsproblematik d. frühmhd. Dichtung, in: Österr. Lit. z. Zeit der Babenberger, Lilienfelder Tagung 1976, Wien 1977, S. 233-238; HL FREYTAG, Die frühmhd. geistl. Dichtung in Österreich, in: Die österr. Lit. Ihr Profil von den Anfängen im MA bis ins 18. Jh., hg. v. H. ZEMAN, Teil l, Graz 1986, S. 119-150, hier S. 122-126, 134-142; G. VOLLMANN-PROFE, Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen MA (1050/60-1160/80), 1986, S. 90-105 u. passim; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache. Tl. 1: Vom späten 12. Jh. bis um 1300, Textband, 1987; N. F. PALMER, Kapitel und Buch. Zu den Gliederungsprinzipien mal. Bücher, in: FMSt 23 (1989) 43-88, hier S. 63 f.; F. P. KNAPP, Die Lit. des Früh- u. HochMAs in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen u. Trient... (Gesch. d. Lit. in Österreich, Bd. 1), Graz 1994, S. 454-458; B. GUTFLEISCH-ZICHE, Die

521

'Vorauer Marienlob'

Millstätter Sammelhs.: Produkt u. Medium des Vermittlungsprozesses geistlicher Inhalte, in: Die Vermittlung geistlicher Inhalte im deutschen MA, Internat. Symposium, Roscrea 1994, hg. v. T. R. JACKSON, N. F. PALMER u. A. SUERBAUM, 1996, S. 79-96, hier S. 79-85.

KURT GÄRTNER 'Vorauer Marienlob' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Vorauer Handschrift 276', 93va-94ra, als vorletzter der 5 Texte der -+ 'Vorauer Bücher Mosis' zwischen 'Moses' und 'Balaam', von diesen nicht durch besondere Kennzeichnung abgesetzt.

522

ein Thema, Bibelstellen und Allegorien auf, die sich so v. a. in Liturgie und Predigt zu Maria Verkündigung (25. März) finden, und ist sicher für dieses Fest gedichtet. Frömmigkeits- und literaturgeschichtlich tritt hier im Verhältnis von Str. 1—4 zu Str. 5 exemplarisch vor Augen, wie sich die Marienverehrung als selbständiges Thema 'zaghaft' (KNAPP) aus christologischem Zusammenhang herauszulösen beginnt.

3. Dieses formal einfachste und älteste unter den dt. Mariengedichten des 12. Jh.s umfaßt 118 paarweise gereimte Kurzverse (nach MAURER 59 binnengereimte LangzeiA u s g a b e n . Vorauer Hs. Faks., S. 93 f. - DIElen). Aufbau und Hs.-Initialen legen die MER, Dt. Ged., S. 69 f.; MSD II, S. 154 f.; HENGliederung in 5 nicht ganz gleichzeitige SCHEL/PRETZEL, Vor. Denkm., S. 176—183, Anm. Strr. nahe (Initiale allerdings auch v. 109). S. 67—71 (diplomatische Umschrift und krit. Text, Etwa die Hälfte der Reime ist unrein, der hg. v. W. BACHOFER); MAURER, Rel. Dicht. I, Versbau noch frei, die Aussagen sind zu S. 352-355; DE BOOR, Texte, S. 404-406 (mit 75% in einfache Hauptsätze gefaßt, wobei Übers.; konservativste Textbehandlung); W. HAUG/ B. K. VOLLMANN (Hgg.), Frühe dt. Lit. und lat. Lit. die durch Trennung der Genitivattribute in Deutschland 800-1150 (Bibl. des M As, Bd. 1), vom Bezugswort erreichte Umklammerung einiger Sätze auffällt. 1991, S. 850-857 (mit Übers.), 1531-35 (Kommentar); Frühmhd. Lit. Mhd./Nhd. Auswahl, Übers, und Kommentar v. G. VOLLMANN-PROFE, 1996, S. 68-75, 247-249.

4. Form und frömmigkeitsgeschichtliche Stellung führen zu Datierungen zwischen den 'ersten Jahrzehnten' (MAURER, 2. MÜLLENHOFFS Titel 'Marien Lob' Ausg., S. 352) und der 'Mitte' des 12. Jh.s trifft nur bedingt zu. Hauptsächlich han- (DE BOOR, Ausg., S. 406). Der Entstedelt es sich um eine Auslegung der Prophe- hungsraum ist ungewiß. Neben Österreich tie von der Wurzel Jesse (Is 11,1—5; kom- wurde auch das Alemannische angenombiniert mit Ct 2,1 u. a.)· Propheten kündig- men (H. MENHARDT, PBB [Tüb.] 78 [1956] ten eine wunderbare Geburt an (Str. 1); in 417, nicht überzeugend). Md. Lautungen einem Nachkommen des Jessesohnes Da- lassen (wenigstens) eine md. Vorlage der vid soll dessen Herrschaft ihre ewige Voll- Vorauer Hs. vermuten (BACHOFER, Ausg., endung finden (Str. 2); auf ihm ruht die S. 67 f.). Offen ist auch, ob das 'VM' in Fülle der sieben Gaben des Geistes Gottes oder ohne Zusammenhang mit den -» (Str. 3), er wird Richter über alle sein 'Vorauer Büchern Mosis' verfaßt wurde; es (Str. 4). Erst Str. 5 wechselt über zu einem scheint allerdings in diese schon in der hymnischen Lob — in Du-Anrede — der Vorlage der Vorauer Hs. integriert gewesen gerte von Yesses stamme, der Himmels- zu sein. Grund für die Integration kann die königin, Jungfrau und Mutter Maria, als (vermutliche) Gebrauchssituation gewesen wohlriechender (Ct 4,10) bluome des vel- sein: der Kanon für die (Tisch?-)Lektüre des, die die Lilie Christus hervorbrachte. der Fastenzeit, in die oft auch der 25. III. Der Text dient dazu, die Isaias-Prophe- fällt (FREYTAG); oder/und thematische Vertie weniger in lehrhafter als in poetischer flechtungen mit den übrigen Texten durch Art als Botschaft an uns zu präsentieren, messianische Prophetic und Typologie (Erihre allegorische Bedeutung gemeinsam oberung Jerichos/ Beginn der Herrschaft wäre ze nemen und durch loben zu feiern. Christi; Wurzel Jesse/ Balaam, vgl. SCHRÖBIn diesem sprachlichen Duktus unterschei- LER; mißglückt ist der Versuch JACOBSONS, det sich das 'VM' von allen thematisch eine Verflechtung durch das Keuschheitsverwandten lat. und dt. Texten. Es greift motiv nachzuweisen).

523

'Vorauer Novelle'

Literatur. Vgl. -+ 'Vorauer Hs. 276' (auch zu den hier abgekürzten Titeln). — G. JANTSCH, Stud, zum Symbolischen in frühmhd. Dicht., 1959, S. 190-192; G. M. SCHÄFER, Unters, zur dt.sprachigen Marienlyrik im 12. u. 13. Jh., 1971, S. 1018, 41—44; I. SCHRÖBLER, Ikonographische Bemerkungen z. Komposition der Vorauer Bücher Mosis, ZfdA 100 (1971) 250-269; H. Zurr, Satzgestaltung in frühmhd. Endreimdichtungen, Habil.Schrift (masch.) Freiburg/Br. 1971, Bd. I, S. 181188, Bd. II, S. 379-392, Bd. III, S. 250-256; E. JACOBSON, Die Stellung des Marienlobs innerhalb des Aufbaus der Vorauer Bücher Moses, StN 50 (1978) 71-80; H. FREYTAG, Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung u. die Allegorie in dt. Texten bes. des 11. u. 12. Jh.s, 1982, S. 82-94; ders., 1986, S. 135f.; EP. KNAPP, 1994, S. 115f. u. ö. (Reg.); F. J. SCHWEITZER, 'VM', in: Marienlexikon, hg. v. R. BÄUMER / L. SCHEFFCZYK, Bd. 6, 1994, S. 670.

524

schen Gründen (Datierung der Hs. 1. H. 13. Jh.) kaum möglich erscheint. Wahrscheinlicher ist das Vorbild -* Hartmanns von Aue ('Gregorius') und -» Gottfrieds von Straßburg. Das in 649 paargereimten Kurzversen abgefaßte Fragment erzählt die Geschichte von zwei jugendlichen Freunden, die der strengen Zucht des Klosters in die Welt entfliehen, um dort nigromancie zu studieren und ein ausschweifendes Leben zu führen. Der eine der Freunde erkrankt schwer, stirbt trotz Zuspruch des Freundes in desperatio und wird von den Teufeln zur Hölle geführt, der andere kann seine Seele durch ein asketisches Mönchsleben retten. Hier bricht die 'V. N.' mitten im Blatt ab, ohne dem genregemäßen Versprechen des KONRAD KUNZE toten Freundes, in 30 Tagen aus dem Jenseits wiederzukehren (vv. 519 — 527), darstellerisch Rechnung getragen zu haben. 'Vorauer Novelle' Die Leistung des Dichters der 'V. N.' Ü b e r l i e f e r u n g . Vorau, Stiftsbibl., cod. 412 wird im Vergleich mit seiner Quelle er(Miscellanhs., Perg., 11.-14. Jh.), 81v-84r (eine kennbar: Die zisterziensische, zwischen Hand, 1. H. 13. Jh.). 1180 und 1200 entstandene 'Reuner Relation' ist polemisch gegen die weltliche GeAusgaben. A. E. SCHÖNBACH, Stud. z. Erzähllit. des MAs. 2. Teil: Die V. N., WSB 140, Abh. 4 lehrsamkeit der Cluniazenser eingesetzt. (1899) 42-68; Faks.: H. GRÖCHENIG, Die Vorauer Diesem Orden entfliehen die Freunde als Novelle u. die Reuner Relationen. In Abb. hg. u. consimilis massa perdicionis. Der schrecktranskribiert (Litterae 81), 1981. liche (terribilis), die Menschen zur Sünde verhärtende (indurat) Gott hat von AnbeDer Dichter der 'V. N.' folgt in frei bearbeitender Form einem lat. Prosamirakel, ginn aller Zeiten den einen Jüngling zu eidem ersten Teil der sogenannten 'Reuner nem vas in honorem, den anderen zu eiRelationen', die in einem im frühen 13. Jh. nem in contumeliam vorausbestimmt verfaßten frz. Sammelkodex des Zister- (S. 44). Dieser einer mönchischen Spirituazienserstiftes Rein in der Steiermark inmit- lität entwachsenden Ansicht stellt der ten von Heiligenviten und dem 'Liber mi- Autor der 'V. N.' mit didaktischer Intenraculorum' des spanischen Zisterziensers tion sein Wissen um die praktische Theologie des 12. Jh.s entgegen; diu kindel wäHerbert Platz gefunden haben. ren sünde vril der heilec geist in wonte bi A u s g a b e n des lat. Mirakels: A.E. SCHÖN(vv. 33 f.), und es liegt an ihren frei gesetzBACH, Stud. z. Erzähllit. des MAs. 1. Teil: Die Reuten Taten (vriheit des herzen v. 169) und ner Relationen, WSB 139, Abh. 5 (1898) 43-75; an den Wirkungen der Festigkeit ihres GRÖCHENIG (s. o.). Glaubens an das Heilsinstrumentarium der Der Name des alem. Autors ist unbe- Kirche, welchen Platz sie im Jenseits einkannt. Aus dem Prolog geht jedoch hervor, nehmen werden. Nicht Prädestination, daß er nicht das erste Mal einen lat. Text sondern die vom Dichter kritisierte harte ins Deutsche übertragen hat (v. Iff.). Das Hand des Lehrers treibt die Jünglinge aus dabei verwendete Bild von des herzen esse dem Kloster, und das Studium der Zaubeläßt DE BOOR (LG III l, S. 562) an einen rei wird zwar mit kindlicher Naivität, jeEinfluß ->· Konrads von Würzburg denken doch in vollem Bewußtsein der Gefahr auf('Goldene Schmiede'), was aus chronologi- genommen. Ganz von der didaktischen

525

'Vorauer Petrus-Rolle'

Absicht getragen ist die künstlerisch beachtenswerte Schilderung des Todes. Während die 'Reimer Relation' den Tod des Freundes mit dem lapidaren Satz his dictis ille defungitur (S. 49) eintreten läßt, gestaltet der Autor der 'V. N.' dieses Sterben zum fürchterlichen Schreckensbild. Der minutiös einem epileptischen Anfall nachgebaute Todeskampf bezeugt die Teufelsbesessenheit des sterbenden Freundes. Zentrale Bedeutung besitzt das zwischen der ersten Anfalls- und der Sterbeszene eingebettete Zwiegespräch der Freunde. Während die 'Reuner Relation' über ein Streitgespräch zweier Gelehrter berichtet, ist der zahlensymbolisch gebaute Dialog der 'V. N.' in der Schilderung der selbstverzehrenden desperatio (miner schulde enmac ich gnade vinden v. 375 f. u. ö.) des einen und in der Darstellung des Bemühens des anderen Freundes um das Seelenheil des Todgeweihten von bestaunenswerter künstlerischer Intensität. L i t e r a t u r . SCHÖNBACH (s. Ausg.n), S. l —93; A. LEITZMANN, Zur V. N., in: Fs. G. Baeseke, 1941, S. 190—194; L. KRETZENBACHER, Teufelsbündler u. Faustgestalten im Abendlande, 1968, S. 54-64; F. OHLY, Der Verfluchte u. der Erwählte (Rhein.Westfäl. Ak. d. Wiss.n, Vortrr. G 207), 1976, S. 60-65; K. ZATLOUKAL, Die V. N., Euph. 72 (1978) 240-259.

KLAUS ZATLOUKAL 'Vorauer Osterspiel' Rolle'

'Vorauer Petrus-

'Vorauer Petrus-Rolle' (Fragment) Ü b e r l i e f e r u n g . Vorau, Stiftsbibl., Ms. 90 (XXXIV), Breviarium Pataviense, Ende 13. (FANK) oder Anfang 14. Jh. (LIPPHARDT, LOO VI 459), 180V. 'Die Hs. gehört schon im 14. Jhd. der Vorauer Bibliothek an', der vorliegende Text ist 'im 14. Jhd. in Vorau eingetragen' (ebd.). A u s g a b e n . W. LIPPHARDT, Hymnologische Quellen der Steiermark u. ihre Erforschung (Grazer Universitätsreden 13), Graz 1974, S. 65, Z. 11 v. u . — S. 66, Z. 11; ders., Lat. Osterfeiern u. Osterspiele (Ausgaben dt. Lit. des 15. bis 18. Jh.s, Reihe Drama 5), 1976 (zit. LOO), Nr. 632, Fußnote S. 1097, Z. 33 —56 (beide Editionen weichen voneinander ab, sind aber beide ungenau); Hj. LINKE, Das angebliche Vorauer Osterspiel, PBB 113 (1991) 422f. (zit.).

526

Der Vorauer Codex enthält auf f. 180V 181r eine durchweg neumierte lat. -> Osterfeier des Typs II (visitatio und Jüngerlauf). Die darüber am oberen Rand beider Seiten stehenden Einträge einer jüngeren Hand des 14. Jh.s hat ihr erster Hg. als 'vollständigen Text eines Osterspiels in deutschen Versen' angesehen und für den 'älteste[n] Text eines vollständigen kleinen Osterspiels in mittelhochdeutscher Sprache' ausgegeben (LIPPHARDT, Quellen S. 23). Den Behauptungen über Alter und Vollständigkeit hat BERGMANN (S. 348) mit Recht widersprochen, jedoch das 'Vorauer OsterspieP als solches nicht angezweifelt und daher so in seinen Katalog (Nr. 159) aufgenommen. Tatsächlich sind LIPPHARDTS Behauptungen in toto nicht zu halten — weder chronologisch (das -> Osterspiel von Muri' ist gut ein halbes Jh. älter) noch sachlich. Denn die Nachträge gehören in Wahrheit zu zwei verschiedenen Dramen: auf f. 181r zu dem Unikum einer mischsprachigen -» Osterfeier des Typs I (visitatio); auf f. 180V zu einem dt. Osterspiel, von dem sie das Bruchstück einer Petrus-Rolle aus dem Jüngerlauf darstellen (LINKE). Der Text der Petrus-Rolle besteht aus drei rein dt. Redepartien: einer Übersetzung des Frageversikels Die nobis Maria aus -* Wipos Ostersequenz (v. 1—4), der Aufforderung an Johannes, gemeinsam zum Grabe zu laufen (v. 5—10), und dem mit einer Verwünschung des vorausgeeilten Johannes verbundenen Gezeter — ob über das eigene Nachhinken oder gar einen Sturz bleibt undeutlich (v. 11—20). Das allem voranstehende Currebant (v. 0) ist sicherlich nicht als Incipit der vom Chor zu singenden Weg-Antiphon des Jüngerlaufs anzusehen, sondern als stichwortartige Orientierungshilfe, welcher Handlung des Ostergeschehens der gesamte Marginal-Text zuzuordnen ist. L i t e r a t u r . LIPPHARDT, Quellen (s. Ausg.n), S. 23; LIPPHARDT, LOO (s. Ausg.n), VI, 459; P. FANK, Catalogue Voraviensis, Graz 1936, S. 45 f.; G. STEER, 'Carmina Burana' in Südtirol, ZfdA 112 (1983) 1-37, dort S. 28 f.; BERGMANN, Spiele, Nr. 159, S. 348f.; LINKE (s. Ausg.n), S. 415-422.

HANSJÜRGEN LINKE

527

'Vorauer Spiel von Isaak, Rebekka und ihren Söhnen* — 'Vorauer Sündenklage'

'Vorauer Spiel von Isaak, Rebekka und ihren Söhnen' (Fragment, lat.)

528

Im Gegensatz zu dieser naturalistischen Darbietung steht die fortwährende Unterbrechung der dramatischen Handlung Ü b e r l i e f e r u n g . Vorau, Stiftsbibl., Ms. 118 B, r/v l , lat., spätes 12. (YOUNG, Drama II, S. 258 u. durch einen hell, vielleicht weiß gekleideten Knabenchor, der alle möglichen EinzelAnm. 4) oder — wahrscheinlicher — Wende 12./ 13. Jh. (FANK, S. 58). Perg.-Doppelbl., losgelöst aus heiten von Handlung, Personen, Verhalten und Requisiten typologisch und allegoridem Vorderspiegel von Ms. 223, Bl. 2r Schluß einer lat. Homilie, 2V leer. Der Spieltext ist bis v. 68 sierend auslegt. Die von WEBER (S. 18 — 20) einschl. mit linienlosen Neumen überschrieben. aufgestellte These, daß die Quelle dieser Exegesen der Bibelkommentar 'De sancta Ausgaben. O. KERNSTOCK, Eine Reliquie draTrinitate et operibus eius' ->· Ruperts von mat. Dichtkunst im MA, AnzfKdVz NF 24 (1877), Deutz sei, läßt sich nach den Einsprüchen Sp. 169-173, wiederabgedr. in: O. K., Aus der Festenburg, Graz 1911, S. 94-98; YOUNG, Drama II, von YOUNG (Drama II, S. 266, 485), STEMMLER (S. 104 f.) und BRETT-EVANS S. 259-264 (zit.). (S. 64) nicht mehr halten. Das Doppelblatt war in aufgeklapptem L i t e r a t u r . KERNSTOCK (s. Ausg.n), Sp. 169i. u. Zustand in den vorderen Innendeckel des S. 94f.; YOUNG, Drama II, S. 258, 264-266, 484 f.; Vorauer Codex 223, einer PredigtsammW. CREIZENACH, Gesch. d. neueren Dramas, 21911, lung aus dem 15. Jh., eingeklebt. Bei der I, S. 68; T. WEBER, Die Praefigurationen im geistl. Auslösung verursachte die Verleimung im Drama Deutschlands, 1919, S. 17-20; P. FANK, Text des Spiels auf Bl. l v vereinzelt, in Catalogue Voraviensis, Graz 1936, S. 58; TH. demjenigen der Homilie auf Bl. 2r häufig STEMMLER, Liturg. Feiern u. geistl. Spiele (Buchreihe d. Anglia 15), 1970, S. 104 f.; H.-J. DILLER, Beschädigungen und Verluste. Das offenbar der Schule entstammende, Redeformen d. englischen Misterienspiels, 1973, in konzeptioneller wie inszenatorischer S. 88, 94, 151; D. BRETT-£VANS, Von Hrotsvit bis Hinsicht ungewöhnliche Spiel dramatisiert Folz u. Gengenbach, Bd. 1: Von der liturg. Feier zum volkssprachlichen Spiel (Grundlagen der Gerin paarreimenden Achtsilber-Versen, die — manistik 15), 1975, S. 63-65; H. LINKE, in: DE ebenfalls ungewöhnlich — in antiphona- BOOR, LG 111,2 / GLIER, S. 218 f.; L. R. MUIR, The lem Stil gesungen wurden, die in Gn 27,1 — biblical drama of medieval Europe, Cambridge 46 berichteten Geschehnisse von der Erli- 1995, S. 28, 76. stung des Erstgeburtssegens durch Jakob. HANSJÜRGEN LINKE Erhalten ist nur die Gn 27,1—20 entsprechende Partie bis zum betrügerischen Auf'Vorauer Sündenklage' treten Jakobs vor seinem Vater Isaak, dem 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Vorauer Handschrift er vorspiegelt, sein Zwillingsbruder Esau 276', 125ra-128rb; - v. 1-13 auch in Zwettl, zu sein. Sehr ausführliche Regieanweisungen Stiftsbibl., cod. 73 auf dessen letztem, nachträglich eingeklebtem Blatt. Die Vorauer Hs. gehört jedenvermitteln eine genaue Anschauung von falls noch in das letzte Viertel des 12. Jh.s. Die erBühnenbild, Darstellern und Aktion. Die haltene bairische Abschrift der 'Vorauer Sündendurch einen Chor und viel Statisterie per- klage' ('VSkl') läßt auf Lücken und Fehler schon sonenreiche Aufführung begibt sich auf ei- in der Vorlage schließen. ner Spielfläche, auf der drei tabernacula ... A u s g a b e n . Vorauer Hs. Faks. — DIEMER, Dt. cum lectis für die vier Hauptpersonen (1) Ged., S. 295-316; 1>2WAAG, Dt. Ged., S. 141-167; Isaak, (2) Esau und (3) Jakob und Rebekka HENSCHEL/PRETZEL, Vor. Denkm., S. 124—175; errichtet sind. Die Rubriken schreiben — mit Zwettler Fragment: MAURER, Rel. Dicht. III, z. T. sogar material bestimmte — Kostüme S. 98-123; WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged., S. 193(u. a. Judenhüte), Jagd- und Küchengeräte, 222 (zit.). drei lebende Tiere sowie darstellerische 2. Die Eingangsverse Domine, labia Mimesis (Jagdpantomime, Versinnlichung mea aperies! l nu gestade, herre, mir des, l von Isaaks Alter durch Hinfälligkeit, daz ich din lop Besprechen mege (v. 1—3) Schnaufen, Ächzen, Räuspern und Spuk- kehren am Anfang des -»· 'Anegenge' wieken) vor. der. Sie allein genügten, um die Überschrift

529

'Vorauer Sündenklage'

'Loblied auf die Jungfrau Maria' auszuschließen, die der Erstabdruck DIEMERS trug. Zu ihr verleitete das nach einer kurzen Anrufung Gottes (v. 1—7) ausschließlich an die himelisge chuniginne (v. 34) gerichtete lange Gebet (v. 8-286). Trotz gelegentlicher Anklänge sind jedoch Assoziationen an die Schmerzensmutter späterer Mariendichtung tunlichst fernzuhalten. In den Augen des Verfassers ist Maria durch göttlichen Ratschluß zur Mitwirkung am Erlösungswerk berufen: mit dir der ewige tot l aller wart zestoret (v. 252—253); mit dir der Adames val l wart braht zuo guode (v. 260-261). Die heilsgeschichtliche Funktion einer Art Miterlöserin machte sie als Adressatin einer Sündenklage besonders geeignet, weil sich aus ihrer Erhöhung beinahe ein Anspruch ableiten ließ: unde newcere nie nieman l mit sunden bevangen, l so wceriz unergangen, I daz got mit dir getan hat (v. 51—54). Ihre Anreden: gates gebercerinne (v. 65), muoter des heiles, l tilegcerinne alles leides (v. 269—270) etc. sind erfüllte Prophetic, Fakten des Heilsplans, keine poetischen Schmuckmittel in erster Linie. Immerhin geben sie dem Dichter Gelegenheit, seine nicht gewöhnliche Sprachbeherrschung zu betätigen, z. B. wenn er als suna&re heimbegehrt uz diseme wurmgarten (v. 70), in welchen aller manne chunne (v. 73) wegen Adams chelgitechheit (v. 75) gefallen ist. Das unter kompositionellem Aspekt viel zu breite Mariengebet ist eben auch Spielfeld der beabsichtigten Poetisierung. 3. Von der Aussageabsicht her wäre wenig zu vermissen, wenn die 'VSkl' erst mit dem Neueinsatz Scephcere aller dinge, l nu vernim mine stimme (v. 287—288) begänne, der die bis v. 440 reichende Erhörungsbitte eröffnet. Auge in Auge mit Gott bzw. Crist nimmt die Zerknirschung zu. Weil der später als der verwazene hunt (v. 779) apostrophierte Teufel allgegenwärtig ist, nu vernim riuwigen mich, l ich wil mich ruogen wider dich (v. 427—428). Die Aufzählung der Todsünden ist fast so vollständig wie in den ahd. und frühmhd. Beichtformularen. Als Christi armer choufchneht (v. 631) hofft der Beter, daß der leidige wizenxre (v. 573) zu Unrecht

530

wähnt, daz er mich in der hant hcete (v. 592). Hier haben in der 'VSkl' die Berufungen auf bezeugte Gnadenerweise Gottes ihren Platz. Sie sind nicht — wie in der ->· 'Millstätter Sündenklage' — en bloc angehängt, sondern in die Vergebungsbitten integriert. Das Beispiel des -» 'Rheinauer Paulus' wirkt nach, ohne daß eine direkte Entlehnung der Exempel — wie in jener — nachweisbar wäre. Zu den mit Gottes Hilfe erretteten Jünglingen und Daniel tritt aus dem AT noch diu guote Susanne (v. 689). Die große Sünderin ist hier die legendäre Maria Aegyptiaca. Der gute Schacher vertritt das NT. Die Erzählungen sind knapper als in 'Rheinauer Paulus' und 'Millstätter Sündenklage', es kommt auf die Nutzanwendung an. Die Zuversicht auf die erhoffte Erlösung wird am Ende traditionell aus der Übertölpelung des Teufels gewonnen, der newesse niht, l waz in der mennscheit was, II diu gotheit was in verholn (v. 835 — 838). Aber so geistlich-kirchlich eng umstellt der mögliche Spielraum aller Aussagen noch immer ist, in dem erwachten Formtrieb und der spürbaren Freude am treffenden sprachlichen Ausdruck kündigt sich die Sprengung der Fesseln an. L i t e r a t u r . W. SCHERER, Geistl. Poeten d. dt. Kaiserzeit, H. 2, Straßburg 1875, S. 77-81; M. ROEDIGER, AfdAl (1876) 65-88; E. SCHRÖDER, Das Anegenge, 1881, S. 73-77; A. WAAG, Die Zusammensetzung der Vorauer Hs., PBB 11 (1886) 77-158, hier S. 135-139; ANTON MÜLLER, Die 'VSkl', Diss. Breslau 1887; E. SCHRÖDER, Heimat u. Überl. der 'VSkl', ZfdA 35 (1891) 417-434; C. VON KRAUS, AfdA 17 (1891) 20-34, hier S. 2934; GRÜNEWALD, Lat. Einschiebsel, S. 37-42; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 79-81; EHRISMANN, LG 11,1, 1922, S. 178-180; K. WESLE, Frühmhd. Reimstudien, 1925, S. 43-48; A. LEITZMANN, Lexikalische Probleme in der frühmhd. geistl. Dicht., 1942, S. 36-41; H. G. JANTSCH, Stud, zum Symbolischen in frühmhd. Lit., 1959, S. 192-197; W. SCHRÖDER, Noch einmal zu F. Maurers Neuedition der Rel. Dicht., PBB (Tüb.) 93 (1971) 109-138, hier S. 136-138; J. JACOBS, Aus bewußter Bosheit, 1983, S. 54-66; W. SCHRÖDER, Vom 'Rheinauer Paulus' zur 'Millstätter Sündenklage', Abh. Ak. Mainz, Geistes- u. Sozialwiss. Kl., Jg. 1986, Nr. 3, S. 66-71.

W. SCHRÖDER

531

Vorbereitungsbuch für Novizinnen

Vorbereitungsbuch für Novizinnen 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, LB, Ms I 79, lr-126v, kurz vor 1470, ostfälisch, aus Kloster Wienhausen b. Gelle (Sigle: H); Brüssel, Koninklijke Bibliotheek, ms. II 2645 (ehem. Cheltenham, Slg. Philipps, Nr. 19588), 43r-107r, 15. Jh., nd. (Sigle: P) [den Nachweis über den Verbleib der Hs. verdanke ich N. Palmer/Oxford und F. Löser/ Würzburg].

2. Das Vorbereitungsbuch besteht — so erstmals BORCHLING, S. 198 f. — aus vier Lektionen. Nur in H sind alle erhalten, P enthält nur drei. Es entsprechen sich: H I (lr-32v: In ieiunio) = P I (43r-62v: Ante festum desponsacionis); H II (32V—66V: In sexta feria ante coronacionem) = P II —IV (63v-86r); HIII (66V-92V: In tercia feria [nach der Coronatio]) = fehlt P; HIV (93r-126v: In vigilia Conuersionis) = P V (86 r — 107r: In vigilia conuersionis). Die drei Lektionen HI—III beziehen sich auf die als Abschluß des Noviziats gedachte Jungfrauenweihe, die vierte (H IV) auf die Ablegung der Profeß. Die Lektionen H II und H IV, in denen erbauliche Betrachtungen an die Liturgie der Jungfrauenweihe und der Profeßfeier geknüpft werden, sind vor allem für die Erforscher liturgischer bzw. semiliturgischer Gebräuche in spätmal. Benediktinerinnenklöstern (?) von Interesse. Die Lektion H I handelt, teilweise in bildlicher Einkleidung (Blumen auf einem Acker) und unter Verweis auf die Benediktinerregel über die Tugenden eines rechten Klosterbewohners, wobei der Apostel Matthäus wiederholt als exemplarischer Verkörperer der Tugenden genannt wird. Matthäus, der auch in H II und H IV hervorgehoben wird, verdankt dies der Anschauung, daß er als consecrator virginum gewirkt habe. Die bislang behandelten Lektionen sprechen zwar gefühlvoll und machen von Brautschaftsterminologie Gebrauch, doch letztlich ist der Blick, sieht man von der Gnadenerfahrung der Eucharistie ab, auf die Belohnung im Jenseits gerichtet. Die etwas mystischer gestimmte Lektion H III kennt daneben einen irdischen kleynen vorsmack der himmlischen Einigung. In dieser Lektion wird auch besonders die heilssichernde Bedeutung des Religiosen-

532

standes betont. Teil II dieser Lektion bietet eine entwickelte Gartenallegorie, für die Quellenberufung auf einen lerer Gwilbertus erfolgt (nicht: Gilbertus Foliot, Gilbertus de Hoylandia). 3. BORCHLING und STAMMLER haben männliche Autorschaft für das 'VfN' angenommen (Ansprachen des vorbereitenden Vaters). Aufgrund einiger Wendungen in H (10V: syn nu eynich in deme dat we to sammende etet vnde drinket; 49r: so scul gy denne bidden vor alle vnse consorores) wäre die Autorschaft einer Nonne zumindest zu erwägen. Die Lektionen waren, obgleich die Lesefähigkeit der Novizinnen betont wird, zum Vortrag bestimmt. Eingefügte lat. Wendungen weisen darauf hin, daß auch gewisse Lateinkenntnisse vorausgesetzt wurden. Im 'VfN' wird in einer Partie auf Klosterpatrone des eigenen Klosters hingewiesen. Die Verfasser des Hannoveraner Hss.katalogs konnten deshalb H (aufgrund von H 114V) lokalisieren: ins Zisterzienserinnenkloster Wienhausen b. Gelle. In P wird analog auf den hl. Mauritius als Klosterpatron verwiesen (P 52r u. 60V). Berücksichtigt man auch die Schreibsprache von P, so wäre Herkunft entweder aus dem Benediktinerinnenkloster Ebstorf b. Uelzen oder aus dem Zisterzienserinnenkloster Medingen b. Lüneburg zu erwägen; beide hatten den hl. Mauritius zum Patron. In welchem der drei genannten Klöster das 'VfN' entstanden ist, läßt sich gegenwärtig nicht entscheiden. Literarische Beziehungen zwischen Wienhausen und Medingen im SpätMA sind auch sonst belegt, vgl. W. LIPPHARDT, Nd. Reimgedichte u. Lieder des 14. Jh.s in den mal. Orationalien der Zisterzienserinnen von Medingen u. Wienhausen, Ndjb 95 (1972) 66-131.

Als gesichert ist wohl anzusehen, daß das 'VfN' in einem der großen Frauenklöster der Lüneburger Heide entstanden ist oder für eines der Klöster geschrieben wurde. 4. Der Gattungszusammenhang, in die das 'VfN' gehört, ist nicht aufgearbeitet. Einige Hinweise auf vor allem nd. Paralleltexte bietet STAMMLER, S. 430 f.; vgl. auch

533

'Vorsmak des ewigen lebennes'

SCHMIDTKE, S. 72, und Darmstadt, LB, Hs983, 109 -13 . L i t e r a t u r . R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 127 f.; BORCHLING, Mnd. Hss. I, 1898, S. 79-316, spez. S. 198f.; W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. der Mystik in Norddeutschland, in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik, 1964, S. 386-436, spez. S. 429-431 [zuerst 1922]; D. SCHMIDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel der Gartenallegorie, 1982, S. 77, 271; H. HÄRTEL u. a., Hss. d. Niedersächs. LB Hannover, 1. Teil, 1989, S. 84 f.; H. RÜTHING, Die mal. Bibl. des Zisterzienserinnenklosters Wöltingerode, in: C. KASPER/K. SCHREINER (Hgg.), Zisterziensische Spiritualität, St. Ottilien 1994, S. 189216, bes. S. 206 f.

DIETRICH SCHMIDTKE Vörchel, Martin Fischbüchlein'

'Tegernseer Angel- und

'Vorsmak des ewigen lebennes' Theologischer Komposittraktat Quaestionenform, dt.

in

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 641, lr-63r; Berlin, mgq 1132, 122r-164r (nachgeordnet, aber nicht direkt abhängig) entspricht f. l r -26 r von cpg 641. Beide Hss. sind alem. Ursprungs, der Heidelberger Text bewahrt Dialektspuren aus mfrk. Sprachbereich. A u s g a b e n . F. PFEIFFER, Predigten u. Traktate dt. Mystiker II, ZfdA 8 (1851) 442-452 (PF.); F. J. , Philosophischer Beweis der Dreieinigkeit, AnzfKdVz 8 (1839) 85-92 (M.); HILLENBRAND, S. 135-167 (H.; s. u.). Die drei Teilausgaben summieren sich zu einer Gesamtausgabe des Heidelberger Textes: PF.: lr-14r; M.: 14r-21r; H.: 21V-36V; PF.: 36v-45r; H.: 45v-63r.

2. Die bisher unveröffentlichte Berliner Parallelüberlieferung scheint den bisher bekannten Textbestand des 'V.' zu erweitern. Dem Textanfang (PF. 423—437 = Traktat I) gehen in der Berliner Hs. 7 Abschnitte voraus, die formal (Vorlesungsgliederung) und thematisch mit dem 'V.' verknüpft sind: Vernunft und Liebe in der Seligkeit (104r-108v); Gottesbeweis aus der unverursachten Ursache und dem unbewegten Beweger (108V—110r); die aktive oder passive Möglichkeit in Gott (110r— lll v ); das Wesen als gegenwurf des Erken-

534

nens, die Güte als gegenwurf des Willens (111V-113V); Weisheit (Wort) und Liebe als Hervorgänge in Gott; die Personen im Verhältnis zum Wesen Gottes (113v-118r); die Erschaffung der Dinge im Wort Gottes (118r-120r); das Mittelwesen zwischen Gott und den Dingen; die Begründung der Menschwerdung Gottes (120r-122r). Die Ausführungen sind mit dem bisher bekannten 'V.'-Text durch eine gliedernde Vorankündigung verknüpft. Sie ist am Ende des ersten Abschnittes eingeschoben, in dem die form- und namenlose Vereinigung in der Erkenntnis und Liebe mit dem ewigen Wort dargestellt wird: In airre ere so sin salig vnd erlich alle die in hitnelrich sint. [...] Vnd och in dem selben söllent wir in der ewigen sälikait gebruchen. Darumbe ist kurtzlich in disem buoch ze sagene: l. von dis wortes ewiges gebruch vnd von der driualtikait zemäle; 2. darnach, wie allu ding wesen enpfangen he[n]t in disem wort; 3. darnach von des wortes [wegen del.?] zitlicher geburt vnd von den dingen die von Christo ze sagene sint; 4. ze jungst von sälikait, wor an der bestände vnd wer die sint, die der gebruchen [Hs. gebruchung] sulent. (108rf.) Diese Vorankündigung wird nur eingelöst, wenn man den ganzen 'V.'-Traktat, über das Berliner Bruchstück hinaus, einbezieht. 3. Die Zusammengehörigkeit der Traktate in Quaestionenform erweist sich für die zweite Hälfte der Textteile durch Querverweise, für die erste thematisch weit auseinanderliegende Hälfte durch die Berliner Parallelüberlieferung. Es handelt sich um ein Beispiel der Gattung des von RUH (1991) so benannten Komposittraktats, der in diesem Fall zudem deutliche Spuren der scholastischen Vorlesungsstruktur aufweist (vgl. z. B. -» 'Von der Minne' II und -» 'Sant Johannes sprichet ...'). Die kompositorische Verklammerung ist in der Zielsetzung zu sehen: das ir einen vorsmak hier gewinnet des ewigen lebennes der ewigen selikeit. Diese ist selige Gottesschau in Ewigkeit. Darum stellen diese Vorlesungen als vorsmak die theologischen Materialien der Gotteslehre, der Theorie der Erkenntnis und Liebe, der

535

'Vorsmak des ewigen lebennes'

Teilhabe an den innertrinitarischen Hervorgängen und der Zeit und Ewigkeit zusammen. 4. Der Autor dürfte ein Magister oder Lektor gewesen sein. Denn wer, wenn nicht ein Vertreter einer theologischen Ordenshochschule, hätte eine so selbstbewußte Auseinandersetzung mit Positionen der Meister verschiedener Schulen vortragen können? (letweder sit sint noch vil rede, mit den iewedere bewerent iren wan, die ich nü zuo male niht sagen mag. Aber das sprich ich [...], PF. 448). Er ist im Bereich der unmittelbar an -» Eckhart anschließenden Diskussion seiner 'Jünger' anzusetzen, nicht lange nach Eckharts Tod. Er wird von dem Mosaiktraktat -*· 'Lehrsystem der deutschen Mystik' und von -» Giselher von Slatheim zitiert. Der Versuch HILLENBRANDS, den Verfasser des 'V.'s mit -» Nikolaus von Straßburg zu identifizieren, ist nicht gelungen (RuH, 1991, S. 404f. Anm. 10; 1996, S. 358). Eine Annäherung an eine Identifizierung könnte die genaue Analyse der Lehrmeinungen des Autors bringen. Diese müßte sich auf die Subtilia in den Argumenten konzentrieren. Der Grundgehalt des Textes steht -» Thomas von Aquin nahe. In der Auseinandersetzung um die Frage, ob die Seligkeit mehr in der Erkenntnis oder in der Liebe bestehe, referiert er die franziskanische sowie die dominikanische, speziell Eckhartische Lehre (Pp. 446-449, Auswertung bei WITTE, 1968, S. 175177). Entscheidend für die Zuordnung ist sicher, daß sich der 'V.' mit seiner eigenen Position von beiden Argumentenreihen absetzt: Das Letzte als Vollendungsgestalt sei das Vollkommenste, die Liebe folge dem Verstehen, so sei sie das letzte Ziel. Die Liebe sei es auch, die die Vereinigung ganz ohne Mittel suche, während das Verstehen sich immer mit einem Bild des Erkannten begnüge (PF. 448). Der Dominikaner Giselher von Slatheim zitiert (ein meistir sprichit, Par. an. 92, 2 u. ff.) und widerlegt (unse hohisten meistere, s. predicatores, sprechin, ebd. 92, 12) genau diese Argumente. Danach wäre der Verfasser des 'V.' nicht als Dominikaner anzusehen. Ein

536

Franziskaner, wie PREGER (1881, S. 159) meinte, kann er aber nicht sein. Dazu folgt er in den meisten Lehrstücken zu getreu Thomas von Aquin. Möglicherweise war der Autor Augustinereremit. Jedenfalls steht die Lehre von -» Thomas von Straßburg (4 Sent. d. 49 q. 3 a.2) in auffallender Übereinstimmung mit der Sondermeinung des 'V.'-Autors, gegen die Giselher argumentiert. Die Augustinereremiten folgten in der Seins- und Gotteslehre im wesentlichen Thomas von Aquin und Aegidius Romanus, in der theologischen Einleitungslehre (Theologie ist scientia affectiva] sowie in der Gnadenund Erlösungslehre gingen sie aber eigene Wege (ZuMKELLER; MARCOLINO); das könnte sich auch in manchen Positionen der dt.sprachigen Scholastik im Umkreis der Mystik niederschlagen. 5. Die geschichtliche Stellung des Traktats erschließt sich weitgehend aus der Thematik. Es handelt sich um Vorlesungen mit wissenschaftlichem (scholastischem) Niveau, die dem Kernbestand der theologischen Lehrbücher (Sentenzenkommentare) entsprechen. An wenigen Stellen handelt es sich um stichwortartige Abbreviaturen (wie sie z. B. in der -> 'Blume der Schauung' [Nachtragsbd.] vorliegen). An manchen Stellen ist die Argumentation eher ausgedehnt, auffallend gründlich und wahrscheinlich eigenständig (vgl. WITTE, 1968, S. 190-197). Neben einer präzisen mhd. Gelehrtensprache, die die schwierigen spekulativen Inhalte sicher übersetzt und die selbstverständlich von der Begrifflichkeit Eckharts und seiner Nachfolger Gebrauch macht, ist ein eindringlicher persönlich meditativer Duktus erkennbar, der den Gegenstand nicht nur zu begreifen sucht, sondern von ihm auch ergriffen ist. L i t e r a t u r . PREGER, Mystik II 156-160; A. ZUMKELLER, Die Augustinerschule des MAs (Analecta Augustiniana 27), Rom 1964, S. 167-262; E. HILLENBRAND, Nikolaus v. Straßburg (Forschungen z. oberrhein. Landesgesch. 21), 1968; K. H. WITTE, 'Vorsmak des ewigen lebennes', in: Würzburger Prosastudien I, 1968, S. 149-198; K. RUH, 'Die Blume der Schauung' (WPM 16), 1991; dazu Rez. v. K. H. WITTE, ZfdA 122 (1993) 348-354; V. MARCOLINO, Die Wirkung der Theologie Hugolins

537

Vorster, Johannes — Vos, Johannes Goswini, van Heusden

538

durch marginales ego abgesetzt, die einzelnen Abschnitte durch Paragraphenzeichen markiert, aber als fortlaufender Text geKARL HEINZ WITTE schrieben. V. trug an den Rändern außerdem 127 lat. Zitate (v. a. aus den weisheitVorste -> Günther von dem Forste lichen Büchern der Vulgata, außerdem Seneca, Augustinus, Nikolaus de Lyra) ein. An den Kapitelanfängen ließ er die Hs. Vorster, Johannes nachträglich mit programmatischen Bil1. Nürnberger Stadtgerichtsschreiber, dern ausstatten, die er selbst überarbeitete. gest. Frühjahr 1444. V. stammte aus einer Außerdem findet sich auf dem Prologblatt ehrbaren Nürnberger Familie und ist durch 4*, datiert 1431, als Illustration der vv. eine Stiftung an die Sebalduskirche und 19671—92 eine der frühesten reinen Landstädtische Urkunden bezeugt. 1434 wid- schaftsdarstellungen der Buchmalerei. mete der Nürnberger Kartäusermönch Er- Kurz vor seinem Tode trug er den Anfang hart -»· Groß ihm sieben lat. Psalmen (Zü- der 1439 entstandenen -» 'Tafel der christrich, Zentralbibl., Rh. 119, 79V-88V). Die lichen Weisheit' in die teilweise freigeblieVersikelinitialen ergeben das Akrostichon bene 6. Lage ein (66r-68v). frater erbardvs gros monachvs cartvsiensis L i t e r a t u r . H. WEGENER, Beschreibendes Verin nvrenberga svo amasio domino iohanni zeichnis d. dt. Bilder-Hss. des späten MAs in der vorster notario ivdicü civitatis eivsdem Heidelberger ÜB, 1927, S. 24-27; L. v. WILCKENS, conposvit mjllesimo qvadringentesimo tri- Regensburg u. Nürnberg an der Wende des 14. cesimo qvarto hos septem psalmos. zum 15. Jh., AnzfKdVz (1973) 57-79, hier Für seinen Privatbesitz schrieb V. drei S. 69 ff.; R. SUCKALE, Regensburger Buchmalerei Hss.: 1421/22 (datierte Lagenanfänge) eine 1350-1450, in: Regensburger Buchmalerei, 1987, Vulgata mit texterschließenden Beigaben, S. 104; H. LÄHNEMANN, Der 'Renner' des J. V. u. a. dem 'Summarium biblicum' Alexan- Unters, u. Ed. Mit einer Ed. der V. gewidmeten 'Septem Psalmi de sacramento eucharistie' des Erders de Villa Dei (Nürnberg, StB, Cent. I, hard Groß, Diss. (masch.) Bamberg 1995. 81), 1425 ff. eine eigene Bearbeitung des HENRIKE LÄHNEMANN 'Renner' -» Hugos von Trimberg (Heidelberg, cpg 471) und 1435 eine weitere Ab- 'Van der vorstorynge der stat Troye' (nd.) schrift des 'Summarium biblicum' (Nürn- -» 'Buch von Troja nach Guido de Columberg, StB, Cent. 1,6). Außerdem schrieb er nis' (III.) die lat. eucharistischen Gebete, die in der Zürcher Hs. Rh. 119 (s. o.) vor und nach 'Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' -» den ihm gewidmeten Psalmen stehen (51r— 'Fünfzehn V. d. J. G.' 79r u. 89r-93r). 2. V. stellte Textstücke des 'Renner' unter zehn Kategorien neu zusammen: Zwei Vos, Johannes Goswini, van Heusden Can Lebensalter (iuventus/senectus], sieben Äug Todsünden (SAL/G/A-Ordnung) und - als 1. Geboren 1363, war V. von 1391 bis Schluß — Omnia bene fecit. Die Stücke um- zu seinem Tode im Jahre 1424 33 Jahre fassen 4 bis 100 Verse und sind besonders lang Prior des Augustiner-Chorherrenstifaus den systematischen Passagen des Werks tes Windesheim, seit 1395 auch Prior ausgewählt (Anaphernreihen, Begriffsbe- superior der wesentlich durch seine Initiastimmungen). Narrative Teile, ständisch ge- tive entstandenen Windesheimer Kongreprägte Didaxe und Altersklage fallen dage- gation. V. war so eine der bedeutendsten gen fast durchgängig aus, so daß die Hs. Persönlichkeiten der frühen Devotio mozu einem neuartigen moralischen Kompen- derna, deren Leistungen bereits im 'Chrodium wird, obwohl sie 11207 der 24700 nicon Windeshemense' des Johannes -» Verse des 'Renner' beibehält. Die wenigen Busch eingehend gewürdigt wurden. ->· beim Redigieren eingefügten Verse sind Thomas Hemerken von Kempen, der in

von Orvieto im SpätMA (Analecta Augustiniana 56), Rom 1993, S. 7-124; K. RUH, Gesch. der abendländischen Mystik III, 1996.

539

Vos, Johannes Goswini, van Heusden

seiner 'Chronica Montis S. Agnetis' die wunderbaren Umstände von V.' Tod beschrieb, hebt hervor, daß er viele Bücher für Windesheim habe schreiben lassen und insbesondere diejenigen Augustins sammelte (Opera, ed. M. POHL, vol. 7, 1922, S. 393-396, hier S. 394). - V. wurde lange Zeit für den Verfasser der 'Epistola de vita et passione domini nostri Ihesu Christi' gehalten. Einer Äußerung Buschs (Chron. Wind., ed. GRUBE, S. 31 f.) zufolge ging V. im Rahmen seines Frömmigkeitslebens einmal in der Woche Leben und Passion Christi vollständig durch. Dabei legte er seinen Frömmigkeitsübungen ein Buch (libellus) mit dem Initium Qui perseveraverit bzw. Dilecte frater zugrunde, das er den Brüdern für ihre exercitia devota nachdrucklich empfahl; es wurde von ihnen wie von den Konversen (und anscheinend auch von Busch, vgl. GRUBE, S. 397 f. sowie S. 188; Hinweis B. Lesser, Münster) mit größtem Gewinn benutzt. Die genannten Initien (das erste bezeichnet das den Text einleitende Bibelwort, das zweite den eigentlichen Textanfang) sowie Buschs Charakterisierung des Textes (ebd.) beziehen sich zweifelsfrei auf die - von Busch ins Lat. übersetzte und hier (GRUBE, S. 226) so betitelte 'Epistola de vita et passione domini nostri Ihesu Christi' (zu volkssprachigen Titeln wie 'Een goede ende seer nutte oefeninge' s. DE BRUIN, S. 4 und 8).

Als Verfasser der 'Epistola' wurde V. im 17. Jh. von Petrus Trudonensis in seinem 'Catalogue scriptorum Windeshemensium' genannt (ed. W. LOURDAUX / E. PERSOONS, Löwen 1968, S. 157 f.). Die Frage der Zuschreibung des Werkes ist in der Forschung lange kontrovers geblieben, vgl. zuletzt HEDBERG, S. 49—56 und HEDLUND, S. 6 f. Buschs detaillierte Ausführungen belegen klar, daß er V. nicht als den Verfasser der 'Epistola' ansah; das Werk ist diesem also abzusprechen. Eindeutig geklärt ist hingegen durch HEDLUND (S. 25 — 46), daß es sich bei dem volkssprachigen Text, der in den heute vorhandenen Hss. überliefert ist, nicht um eine 'Rückübersetzung' aus dem Lateinischen handelt. Eigene Schriften V scheinen sich nicht erhalten zu haben. Einen Sermo V über die Anfänge der Devotio moderna gibt Busch wieder (GRUBE, S. 48 — 52); ebd., S. 95 wird eine Kompilation erwähnt, die V. aus Predigten ->· Bernhards von Clairvaux zusammenstellte.

540

2. Die volkssprachlichen Fassungen der 'Epistola'. Die volkssprachliche (ndl. und nd.) Überlieferung ist dadurch gekennzeichnet, daß nur zwei der neun bisher bekannten Hss. (Berlin, Gent) sich an männliche, die übrigen sieben aber an weibliche Adressaten wenden, vor allem aber dadurch, daß zwei Hss. (Hamburg, Haarlem) einen um Ausführungen zu den Hauptsünden und den ihnen entsprechenden Tugenden erweiterten Text bieten, vgl. HEDBERG, S. 65 — 67. Daß die kürzere Version die ursprüngliche ist, weist HEDLUND, S. 47—60 nach. Kurze Beschreibung der neun Hss. bei HEDBERG, S. 61-65; die Hs. Berlin, mgq 1086 ist z. Zt. in Krakau, Biblioteka Jagiellonska; die Hs. Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 13 befindet sich wieder in Lübeck; die Hs. Dresden, LB, Ms. M 293, ist verloren. Hinzu tritt die Hs. Darmstadt, LB, Hs 1848, Ende 15. Jh., 391v-406r. Mit weiteren Überlieferungsträgern ist zu rechnen. Ausgaben. Eine kritische Ausgabe fehlt; Abdruck der Berliner Hs. (mit Varianten der Hs. Gent, ÜB, Ms. 1423) bei C. C. DE BRUIN, De dietse oertekst van de anonieme 'Epistola de vita et passione domini nostri Ihesu Christi et aliis devotis exercitiis', Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis N. S. 34 (1944/45) 1-23; Abdruck der zu Beginn frgm. Hs. Trier, Bistumsarchiv, Abteilung 95 (= Hss. der Trierer Dombibl.), Hs. 45 (mit den Laa. aller Hss. bis auf die Lübecker und die verschollene Hs. aus Soest-Zuid) sowie mit Buschs lat. Übersetzung in Paralleldruck bei HEDBERG, S. 115-163 (zit.).

Die 'Epistola' gibt sich als geistliches Sendschreiben an Brüder (bzw. Schwestern), die den Verfasser um eine Anweisung (regeringe) zu guten geistlichen Übungen gebeten haben. Ausgehend von dem Bibelwort Qui perseveravit usque in finem hie salvus erit (Mt 10,22) legt der Verfasser in einer längeren Einleitung (S. 115-125) dar, daß es viele gebe, die ihr geistliches Leben gut begännen, aber ermatteten und bald gestlick doet (S. 116 Z. 15) seien. Im folgenden teilt er dann das mit, was ihm hilge geouede menschen an Ratschlägen für geistliche Übungen hinterlassen hätten (S. 124 Z. 4 f.). An jedem Tag der Woche sollen die Brüder drei punte üben, und zwar je einen über den Beginn

541

542

Vos, Johannes Goswini, van Heusden

von Christi Leben, über dessen Ende, also sein Leiden, und über das, wohin die Brüder hinstreben sollten, nämlich die Heiligen Gottes, die um Beistand angerufen werden sollen (S. 124L). Daran schließt sich als zweiter, umfangreicherer Teil der 'Epistola' der Durchgang durch die Tage der Woche (Montag bis Sonntag, S. 125 — 141) an.

mahnungen ist an -> Davids von Augsburg in den Niederlanden reich rezipierten 'Profectus religiosorum' als Quelle zu denken. Insgesamt ist die Schrift von ihrer Spiritualität her nicht als spezifisch windesheimisch anzusprechen; es ist nicht unwahrscheinlich, daß sie in einem anderen Milieu — so z. B. bei den Kartäusern — entstanden ist.

Am Montag sollen beispielsweise Maria Empfängnis und das letzte Abendmahl sowie die heiligen Engel betrachtet werden; die erweiterte Fassung schiebt Ausführungen zu Hoffart und Demut ein (vgl. die Tabelle für alle Wochentage bei HEDBERG, S. 66t.}. In dieser Weise werden den Brüdern wesentliche Stationen des Lebens und Leidens Jesu vorgelegt. Im Anschluß hieran weist der Verfasser darauf hin, daß die Brüder bei einzelnen Punkten gern länger verweilen könnten, daß aber ein Schema wie das gebotene nötig sei, um zu Disziplin in den geistlichen Übungen zu erziehen.

3. Die lateinische Übersetzung. Johannes Busch fügte seine Übersetzung der 'Epistola' der zweiten, 1464 abgeschlossenen Redaktion seines 'Chronicon Windeshemense' an (GRUBE, S. 226—243); abschließend folgt ein Abschnitt 'De tempore, quando ista exercicia sunt meditanda' (S. 244). Da die 'Epistola' in der 1459 vollendeten ersten Redaktion noch fehlt, dürfte die Übersetzung zwischen 1459 und 1464 entstanden sein (HEDLUND, S. 5 f.); sie basiert auf der kurzen Fassung des volkssprachigen Originals.

Den letzten, umfangreichsten Teil des Traktats (S. 142-163) bilden allgemeine Empfehlungen für ein gutes geistliches Leben (z. B.: gern allein sein, oft beichten, Nachsicht mit den Schwächen der Mitmenschen haben, Leid geduldig ertragen, mäßig sein in Essen und Trinken). Vor allem aber sollen die Adressaten Christi Leiden betrachten; hier wird auf das obige Wochenschema sowie auf die hundert artikel [-* Seuses] verwiesen, deren Lektüre und Meditation ausführlich empfohlen wird (S. 160f.). (Nähere Charakterisierung des Textes bei ACQUOY I, S. 160 — 164.) Der überaus schlichte Text verzichtet — bis auf einige Bibelzitate und ein Gregoriuswort (S. 148) — völlig auf die Nennung von Autoritäten. Seine Quellen (vgl. zuletzt HEDLUND, S. 7—23) sind wegen der Allgemeinheit der Ausführungen kaum präzise zu ermitteln; auch die Verteilung des Meditationsstoffes auf die sieben Wochentage hat eine sehr reiche Tradition. Besonders enge Beziehungen scheinen zwischen dem 'Exercitatorium monachale' des Heinrich ->· Egher von Kaikar und der 'Epistola' zu bestehen; des weiteren dürfte das 'Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus' (vgl. -* Bonaventura, 2. D., und -»· Ludolf von Sachsen, C.) von Bedeutung gewesen sein. Für die abschließenden Er-

Die lat. 'Epistola' ist anscheinend regelmäßig als Teil des 'Chronicon Windeshemense' überliefert, s. die von HEDLUND, S. 62—69 verzeichneten 8 Hss. sowie demnächst die Münsteraner Diss. von B. LESSER. Ausgabe. Krit. Edition mit Kommentar bei HEDLUND, S. 87—157; Abdruck der ältesten Hs. Utrecht, ÜB, cod. 311 (v.J. 1465-66) bei GRUBE, s. o.

Die Verbreitung der 'Epistola' dürfte wesentlich damit zusammenhängen, daß V. — und ihm folgend Busch — für die Verwendung des Textes warben. L i t e r a t u r . J. G. R. ACQUOY, Het Klooster te Windesheim en zijn invloed I, Utrecht 1875, S. 161-164, 229-240; K. GRUBE (Hg.), Des Augustinerpropstes lohannes Busch Chronicon Windeshemense u. Liber de reformatione monasteriorum (Gesch.quellen d. Provinz Sachsen 19), 1886, passim; L. HEDBERG, Epistola de vita et passione domini nostri und Regula Augustini in mnd. Fassungen (LGF 29), Lund 1954; M. HEDLUND, Epistola de vita et passione domini nostri (Kerkhistorisch Bijdragen V), Leiden 1975; Monasticon Windeshemense T. 3: Niederlande. Bearb. v. A. G. WEILER / N. GEIRNAERT (Archief- en Bibliotheekswezen in Belgie, Extranummer 16), Brüssel 1980, S. 491, 499-503, 510 f.

VOLKER HONEMANN Vrie (Vrye), Antonius -> Liber, A.

543

Vrie, Dietrich

Vrie, Dietrich OESA I. Leben. Vrie (Vrye[n], Frye) stammte sicher aus Westfalen, vielleicht aus Osnabrück, wo verschiedene Namensträger seit 1341 und, 1373, zur Zeit seiner Kindheit, ein Johan de Vrye als Gildemeister der Gerber nachweisbar sind und wo man 1414 in seinem Kloster seinen Namen mit de Osenbruge kennzeichnete. Er wurde Augustiner, vielleicht in Osnabrück, und Lektor der Theologie, vermutlich in einem Generalstudium seiner sächsisch-thüringischen Ordensprovinz, in Magdeburg oder Erfurt. Eines seiner frühen Ämter als Lektor im Kloster Himmelpforten am Harz zeigt ihn auch als Seelsorger eines Nonnenkonvents. 1410 predigte er auf dem Provinzialkapitel in Quedlinburg, damals wohl bereits ein angesehener geistlicher Redner. Spätestens seit 1414 gehörte er nun zweifellos dem Osnabrücker Konvent an. Als einer der Gesandten seiner Provinz nahm er am Konstanzer Konzil teil, vor dem er zweimal predigte. Vermutlich wieder in Diensten des Ordens besuchte er 1419 das Generalkapitel in Asti. Dort gewährte ihm der General Augustinus Romanus, der ihn aus Konstanz kannte, die Erlaubnis zum Aufenthalt in Brügge oder Tournai, etwas später für ein Kloster seiner Wahl in der Kölner Provinz, wo er zudem die Rechte eines Pariser Lektors genießen sollte. V. zog vermutlich nach Köln und lehrte dort am Generalstudium, damit gleichzeitig an der Universität, wo er sich 1434 befand, als er sein letztes datierbares Werk beendete. Wann er starb, ist unbekannt. Sein späterer Ordensbruder Johannes -> Schiphower charakterisiert ihn zu Recht als doctissimus und magnae scientiae et sanctitatis.

544

S. 84-86 Nr. 216 u. 218; Urkb. der Stadt Osnabrück 1301-1400, hg. v. H.-R. JARCK (Osnabr. Urkb. 6), 1989.

II. Werke. Ein Teil der Schriften V.s, die Schiphower aufzählt, ist noch nicht wieder aufgefunden: Postillae (nach 1418), ein Cosmologion sive Über apurn, Sertnones aestivales et hyemales super Evangelia, Abhandlungen super decem praecepta und de intentione et remissione formarutn contra Marsilium de Padua, eine Logica magna et parva. Seine erhaltenen (lat.) Werke verbinden mystische und asketische Züge, intensive Marienverehrung und zeitkritisches Bewußtsein. Sie zeigen Belesenheit in den klassischen Autoren (oder deren Zitatensammlungen) und eine Vorliebe für Verse (offenbar auch nd.), die anscheinend großenteils von ihm selber stammen und nicht immer geglückt sind. 1. In Himmelpforten verfaßte V. einen 'Hortulus virginitatis', ein Erbauungsbuch in 5 Distinktionen für das von ihm betreute Nonnenkloster. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 8335, 346r393r.

2. Die zumeist 'in seiner Jugend' verfaßten Marienpredigten, darunter die Quedlinburger von 1410, stellte er 1414 in Osnabrück u. d. T. 'Hortus Virginis' neu zusammen. Später scheint er sie noch einmal überarbeitet zu haben. Überlieferung. Osnabrück, Niedersächs. Staatsarchiv, Dep. 58 Hs. C. VI, 56r-139v; Osnabrück, Diözesanarchiv, Hs. Frenswegen 18, lra-120va (108va-109va eine nd. Marienklage u. 110vb ein weiteres nd. Mariengedicht); Bremen, SB u. ÜB, Ms. a. 160, 167r-200r (Auszüge). D r u c k nur in einigen Auszügen bei JOSTES, S. 5 —9; die beiden nd. Gedichte nach der Frenswegener Hs. bei R. LANGENBERG, Quellen u. Forschg.n zur Gesch. d. dt. Mystik, 1902, S. 5863.

Q u e l l e n . Neben Bemerkungen in seinen Werken: Johannes Schiphower, Chronicon Archicomitum Oldenburgensium, hg. v. H. MEIBOM jun., Rerum Germ. t. II, Helmstedt 1688, S. 172; Das 3. 'De consolatione ecclesiae'. älteste Stadtbuch von Osnabrück, hg. v. E. FINK D r u c k . Johannes Gerson, Librorum et tracta(Osnabrücker Gesch.quellen 4), 1927, S. 73 f. tum vol. IV, Köln, J. Koelhoff 1484, 324v-392r Nr. 80; H. KEUSSEN, Die Matrikel d. Univ. Köln 3 (HAIN 7621). (Publ. d. Ges. f. Rhein. Gesch.kunde 8,3), 1931, S. 14; N. TEEUWEN u. A. DE MEIJER, Documents A u s g a b e . H. v. D. HARDT, Magnum oecumenipour servir ä l'histoire medievale de la province cum Constantiense Concilium 1,1, Helmstedt augustinienne de Cologne, Heverle-Louvain 1961, 1696.

545

546

'Von den vrien geisten'

Auf dem Konzil schrieb V., nach dem Vorbild des Boethius, abwechselnd in Prosa und in Versen in 8 Büchern einen Dialog zwischen Christus und der Kirche. Er schloß das Werk am 18. 11. 1417, also eine Woche nach der Papstwahl, ab und überreichte es am 1. 5. 1418 König Sigismund, den er — obgleich Vertreter des päpstlichen Primats — in der Widmung als Wiederhersteller des Kirchenfriedens feiert. Die Geschichte des Konzils ist, freilich nicht in chronologischer Folge, Gegenstand des 5. bis 8. Buches. Besonders aus dem Umkreis des für V. rechtmäßigen Gregor XII. ist eine Anzahl Akten nur hier überliefert. Scharf zeichnet er die Mißstände in der Kirche. 1425 scheint er das Buch veröffentlicht zu haben. 4. Die beiden Predigten in Konstanz, wohl 1416 und 1417, rufen ebenso eindringlich zur Reform auf. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv der Stadt, GB4° 97, 10V-20V. Ausgabe. ZUMKELLER, 1970, S. 44-74.

5. In seiner Kölner Zeit redigierte V. ein 'Quadragesimale' aus seinen Fastenpredigten. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, Hess. Landes- u. Hochschulbibl., Hs 534, 2ra-264va.

6. Seine Arbeiten zur Mariologie beschloß V. 1434 nach einem früheren 'Libellus de conceptu virginali' (überliefert wie 4., l v — 10r) mit dem 'Tractatus de conceptu virginis', den er dem Generalprior Gerhard von Rimini widmete und worin er sich im Gegensatz zu bisherigen Äußerungen für die unbefleckte Empfängnis aussprach. A u s g a b e . P. DE ALVA ASTORGA, Monumenta antiqua Immaculatae Conceptionis I, Löwen 1664, S. 183-211 (und Nachdrucke). L i t e r a t u r . Bibliographie: E. GINDELE, Bibliographie zu Gesch. u. Theologie des AugustinerEremitenordens (SpätMA u. Reformation 1), 1977, Nr. 1702-1707; F. JOSTES, Zur Gesch. der mal. Predigt in Westfalen, Zs. f. Vaterland. Gesch. u. Alterthumskunde 44/1 (1886) 3-47; H. FINKE, Forschungen u. Quellen zur Gesch. des Konstanzer Konzils, 1889, S. 38-51; F. LANDMANN, Das Predigtwesen in Westfalen (Vorreformationsge-

schichtl. Forschg.n 1), 1900; A. ZUMKELLER, Die Augustinereremiten in der Auseinandersetzung mit Wiclif und Hus, Analecta Augustiniana 28 (1965) 5—56, bes. S. 19—36; ders., Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens (Cassiciacum 20), 1966, Nr. 807 u. 809-814; A. SCHRÖER, Die Kirche in Westfalen vor der Reformation 1 — 2, 1967; TH. BECKMANN, Das ehemal. Augustiner-Eremitenkloster zu Osnabrück (Osnabr. Gesch.quellen u. Forschg.n 13), 1970; A. ZUMKELLER, Unbekannte Konzilspredigten, Analecta Augustiniana 33 (1970) 5-74; A. KUNZELMANN, Gesch. der dt. Augustiner-Eremiten 2, 4—5 (Cassiciacum 26/2,4-5), 1970-1974; D. SCHMIDTKE, Mal. Liebeslyrik in der Kritik mal. Moraltheologen, ZfdPh 95 (1976) 321-345; D. GUTIERREZ, Die Augustiner im SpätMA (Gesch. d. Augustinerordens 1,2), 1981; K. ELM, Mendikantenstudium, Laienbildung u. Klerikerschulen im spätmal. Westfalen, in: B. MOELLER u.a. (Hgg.), Stud. z. städt. Bildungswesen des späten MAs u. der frühen Neuzeit (Abhh. d. Ak. d. Wiss. in Göttingen, Philol.-hist. Kl. III 137), 1983, S. 586-617; A. ZUMKELLER, Die Beteiligung der Mendikanten an der Arbeit der Reformkonzilien von Konstanz u. Basel, in: K. ELM (Hg.), Reformbemühungen und Observanzbestrebungen im spätmal. Ordenswesen (Berliner Hist. Stud. 14 = Ordensstud. 6), 1989, S. 459-467; ders., in: Marienlexikon 2, 1989, Sp. 194; I. STAHL, Die Überlieferung Osnabrücker Autoren in der Frensweger Klosterbibl., Osnabrücker Mitt. 96 (1991) 27-43.

JOACHIM LEUSCHNER f / KATHARINA COLBERG 'Von den vrien geisten' Geistliches Gedicht des 14. Jh.s. Es ist überliefert in der Hs. I 221 der Mainzer StB, 47V (der Eckhart-Hs. Mz 1), die noch einige andere mystische Gedichte enthält: Wanne ich in wunder falle ('Von der minnenden Seele'; vgl. -» 'Der die nacheit minnet') 25 V —26 r , 'Von dem -» überschalle' (ohne Glosse) 27v-29r, Wer kan got mynnen von dyeffen synnen 48r/v. Die nur 12 Viertaktverse sind erstmals abgedruckt bei RUH, S. 197. 'Von den vrien geisten' ist bemerkenswert durch die Unbefangenheit, mit der die höchst anrüchigen und von der Inquisition verfolgten 'Freien Geister' vorgestellt werden: Nv vrowent uch vil edelen kint / wo nv dye vryen geysthe sint. Sie wohnen auf den Flügeln der Seraphine, sie sind freiwil-

547

Der Vriolsheimer — Vrischemei

lig arm, in Gott gänzlich 'gelassen', aller Bilder bloß, sie ruhen in Gott. Am nächsten stehen diesen Versen die -> 'Reimverse eines Begarden' (dort Näheres zum frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext). L i t e r a t u r . K. RUH, Mystische Spekulation in Reimversen des 14. Jh.s (1973), in: K. R., Kleine Schriften II, 1984, S. 184-211. Ergänzend dazu: R. MEYER, Maister Eghart sprichet von wesen bloss. Beobachtungen zur Lyrik d. dt. Mystik, ZfdPh 113 (1994), Sonderheft Mystik, S. 63-82, zu den 'vrien geisten' S. 67 mit Anm. 36.

K. RUH

Vrient Tsernoyt -» 'Preis der Geliebten' II Der Vriolsheimer Verfasser des Märe 'Der Hasenbraten'. Der Name ist aus der Selbstvorstellung des Autors am Schluß des Märe bekannt: Ditz ungelogen maere l machte uns der Vriolsheimaere (129 f.). Ausgehend von der Datierung des cpg 341 wird damit gerechnet, daß der Vriolsheimer in der 2. Hälfte des 13. Jh.s gelebt hat. Sein Name, der vermutlich auf den Ortsnamen Friolzheim (südlich von Pforzheim) zurückgeht, läßt auf schwäbische Herkunft schließen (ROSENFELD, Sp. 725; FISCHER, S. 203). Für Aussagen über seinen sozialen Status fehlen weitere Anhaltspunkte. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 341 (1. H. 14. Jh.), 363ra-363vb, 371ra; Cologny-Genf, Bibliotheca Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (früher Kälosca, Erzbischöfl. Bibl., Ms. 1), 251vb-252va. Ausgaben. GAU, Nr. 30, S. 149-152 (130 vv.); NGA I, Nr. 16, S. 108-110 (zit.); RÖHRICH, S. 192 f.

Ein Ritter erlegt zwei Hasen und lädt den Pfarrer zum Essen ein. Zusammen mit ihrer weiblichen Verwandtschaft verspeist seine Frau jedoch kurz zuvor beide Braten ohne sein Wissen, da vrowen schimpf (41), wie sie vergnügt erklärt, den Vorrang vor den Belangen der Männer habe. Als der Ehemann hungrig mit dem Gast erscheint, müssen beide warten; ungeduldig schärft der Ritter sein Messer. Dem Pfarrer, der sich mit der Frage nach dem Sinn solchen Tuns an die Frau wendet, macht diese

548

weis, ihr Mann verdächtige sie beide heimlicher Minne. Aus Furcht vor dem Schicksal der Entmannung, das manchem seiner minnebegierigen Amtsbrüder zuteil geworden sei, verschwindet der Pfarrer; ihrem Mann erklärt die Frau, er habe sich mit beiden Braten davongemacht. Die Schilderung der Verfolgung lebt vom Witz des notwendigen sprachlichen Mißverständnisses. Als der Ritter den Pfarrer beinahe eingeholt hat und auffordert, si bede (101) — kurz darauf, wenigstens den einen (109) — herzugeben, verdoppelt dieser seine Geschwindigkeit und flüchtet sich in seine Kirche. Dem heimkehrenden Ritter, der von seinem Zorn abgelassen hat, bekennt die Frau den wahren Sachverhalt, und er verzeiht ihr den schimpf (127). Stofflich gehört das Schwankmäre zu dem weltliterarisch verbreiteten Typus der 'naschhaften Ehefrau bzw. Köchin' (RöHRICH). Eng verwandt ist das Fabliau 'Dit des Perdriz', dessen Handlung jedoch in bäuerlichem Milieu angesiedelt ist. Es unterscheidet sich v. a. dadurch, daß die Naschhaftigkeit der Frau das auslösende Moment ist; zudem hat sie tatsächlich ein Verhältnis mit dem Pfarrer, und es gelingt ihr, ihren Ehemann zu übertölpeln (vgl. FROSCH-FREIBURG). In der deutschen Version dagegen dominiert das Vergnügen am spielerischen Arrangement, das die Frau ins Werk setzt, wozu auch die höfisch elegante Auflösung am Ende paßt. Eine direkte Abhängigkeit beider Fassungen ist eher unwahrscheinlich. Zu den verschiedenen Bearbeitungen des Stoffs vom 16. Jh. bis zu den Brüdern Grimm ('Das kluge Gretel') vgl. RÖHRICH. L i t e r a t u r . H.-F. ROSENFELD, in: 'VL IV, 1953, Sp. 724—726; L. RÖHRICH, Erzählungen des späten MAs u. ihr Weiterleben ..., Bd. I, Bern 1962, S. 291 —294; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 69-75; M. LONDNER, Eheauffassung u. Darstellung der Frau in der spätmal. Märendicht., Diss. Berlin 1973, S. 309313; BISCHER, Stud., S. 203, 420.

HEDDA RAGOTZKY Vrischemei ('Lieder der Soester Fehde') 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Das sog. 'Kriegstagebuch' der Soester Fehde (1444-1449) des -* Bartholo-

549

Vrischemei

550

mäus van der Lake ist nur in reformatorischer Überarbeitung (1533) erhalten (Redaktionen A—E; insgesamt 10 Hss. der 2. H. d. 16. Jh.s bis 2. H. 17. Jh.). Die Redaktionen A (eine Hs.), B (eine Hs.) und C (drei der vier Hss.) überliefern im Anschluß an die vermutlich im Auftrag des Soester Rates verfaßte Chronik vier Lieder, die sich auf Ereignisse der Fehde in den Jahren 1446 und 1447 beziehen. In der Schlußstrophe der Lieder II und III nennen sich an derselben Stelle mit der gängigen Formulierung Vrischemei oder Vrische Met (11,13,2) bzw. ein ruterknecbt (111,13,2) als Verfasser.

konnte, und bei einer Reihe von westfälischen Städten, vor allem des Bistums Paderborn, dessen Administrator Dietrich war, der Bistümer Münster und (ab 1442) Osnabrück, die sein Bruder Heinrich innehatte, und der Grafschaft Mark, nicht aber der konkurrierenden Reichs- und Hansestadt Dortmund. Dietrich seinerseits stand als einer der sieben Kurfürsten auf seiten des Basler Konzils gegen Papst Eugen IV., von dem er später (zeitweise: 1446/47) abgesetzt wurde, und in labiler Beziehung zu Kaiser Friedrich III., der über Soest Acht und Aberacht verhängte.

Ausgaben. UMLAND, Volkslieder [Nachträge] Nr. 1642~s (nach C); LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 84-87 (nach B); Chron. dt. St. 21 (Soest), hg. v. J. HANSEN / F. JOSTES, 1889, S. 340345 (nach A; zit.; dort auch Nachweis früherer Ausg.n).

Der Versuch Dietrichs, die Aberacht zu vollziehen und den Konflikt militärisch zu lösen, mißlang in zwei größeren Anläufen, Soest einzunehmen, im Sommer 1446 und bes. im Juli 1447, als ein zuvor im Herzogtum Sachsen eingesetztes böhmisches (als 'hussitisch' bezeichnetes) Söldnerheer unter Führung Herzog Wilhelms von Meißen und des Grafen von Sternberg scheiterte. Köln war danach finanziell ruiniert; Soest verblieb bei Cleve. Den andauernden Waffenstillstand von Maastricht 1449 vermittelte vor allem ->· Nikolaus von Kues.

2. Die vier Lieder ordnen sich einem juristisch und kriegerisch ausgetragenen Territorialkonflikt des 15. Jh.s zu, dem durch die persönlichen, rechtlichen und institutionellen Verflechtungen der Beteiligten europäische Dimensionen zuwuchsen; an größeren Mächten waren mittelbar beteiligt Papst und Konzil, das Reich, die Hanse, deren Handlungsspielraum sich jedoch zunehmend auf Teilräume verlagerte, und das expandierende Burgund. Der Versuch des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers (1414-1463), Kurköln und das Herzogtum Westfalen zu einem modernen Territorialstaat nach außen zu arondieren und nach innen zu formen, fand in Herzog Adolf II. von Cleve-Mark (1394-1448) und dessen Sohn Johann I. (1448-1481) ebenso Gegner wie in den Ständen des Erzbistums und des Herzogtums. In Soest, das seit etwa dem 10. Jh. zum Kölner Erzbistum gehörte, setzte sich, nicht ohne Widerstand unter der Stiftsgeistlichkeit, den Gilden und Angehörigen des Rats, eine Politik durch, die alte und neue Privilegien vor dem Zugriff des Erzbischofs bewahren wollte. 1444 wurde dem alten Stadtherrn ab- und Fehde angesagt und stattdessen dem Herzog von Cleve als neuem Stadtherrn gehuldigt, der die Privilegien beschwor. Soest fand Unterstützung vor allem in dem Clever, der sich seinerseits auf den mit ihm durch Heirat verwandten Philipp von Burgund stützen

3. Insbesondere der Zug des Söldnerheers fand im gesamten Reich und in der mittel- und norddeutschen Chronistik breite Resonanz; die Legitimationsbemühungen der Beteiligten gingen über den rheinisch-westfälischen Raum weit hinaus und erreichten in den jeweiligen Klageschriften 88 namentlich genannte (Hanse-)Städte, sind aber darüber hinaus bis ins Baltikum nachzuweisen. Zugleich versuchten die Gegner durch Schreiben innerstädtische und -ständische Konflikte zu ihren Gunsten zu aktivieren. In diesem Spannungsgefüge darf man sich auch den Wirkungsraum der vier Lieder vorstellen, deren greifbare hs.liehe Überlieferung aber auf Westfalen beschränkt ist und von denen Drucke nicht nachgewiesen sind. Lieder I-III (LILIENCRON 85, 86, 84) berichten in der lax gehandhabten Form der -»· 'Lindenschmidt'-Strophe von Ereignissen im Oktober, März und Juli 1446; Lied IV (LILIENCRON 87) im sog. 'Schüttensam'Ton (-*· Kugler, Hans) von der Belagerung Soests im Juni/Juli 1447. Alle vier Lieder bieten aus Soester Perspektive kriegerische

551

'Diu vrone Botschaft'

Ereignisse, die die Vergeblichkeit und Selbsttäuschung der auf seilen Kölns Kämpfenden, hingegen Umsicht, Tapferkeit und Einigkeit der Soester und ihrer Verbündeten betonen. Lied I erzählt in 7 Strr. (dazu vier weitere Verse) von einem Angriff der Kölner, den der Wächter trotz Nebels entdeckt hat und den die Soester unter ihrem namentlich genannten Bürgermeister zurückgeschlagen haben. Dessen Gottvertrauen wird demonstriert; hingegen werden die ebenfalls namentlich genannten und laut 'Kriegstagebuch' (S. 131 — 137) getöteten oder gefangenen Gegner vorgeführt als verzagt (5,2), vom Glück (5,7) und von Freunden (6,4 f.) verlassen und in ihrer Hoffnung auf Gefangene enttäuscht (7). Lied II (des Vrischemei] erzählt in 13 Strr. von einer militärischen Operation vereinigter Truppen der mit Soest Verbündeten auf Kölner Gebiet, auf dem sie ein Schloß eingenommen haben. Entgegen dem 'Kriegstagebuch', das von der Verbrennung berichtet (S. 145), betont das Lied die Unterwerfung des Schloßherrn und seiner Leute, die duldich als ein lam (3,2) gefangen werden; anderen kölnischwestfälischen Städten wird ein ähnlicher rei in der letzten Strophe prophezeit. Lied III (13 Strr.) erzählt von einer mehrtägigen Belagerung Soests durch die Kölner unter Dietrich selbst und Bischof Magnus von Hildesheim. Die Soester hinderten sie daran, das Korn zu verbrennen und schlugen sie zurück (vgl. 'Kriegstagebuch', S. 118 — 125). Eine besondere Pointe erhält das Lied durch den Spott über die alden grisen papen (12,5), die an ihre geistlichen Pflichten erinnert werden und die nach dem Sieg der Soester und der Clever Schutztruppe angeblich durch die, im Lied 'zitierte', neunte Strophe des Liedes verspottet wurden. Diese Strophe wird im 'Kriegstagebuch' zum selben Datum (S. 122), aber auch zu den Ereignissen, auf die sich Lied II bezieht (S. 137) zitiert (ähnliches Zitat aus einem nicht weiter bekannten Lied dort auch S. 34 zum Jahre 1444). Lied IV (10 Strr.) beschwört die Gefahr durch das große Böhmerheer, das der Welt

552

den Frieden nimmt und damit dem Handeln der Juden an Christus vergleichbar sei; das Heer habe die Stadt bedroht wie ein stählerner Berg graer dan ein is (4,5), aber die Clevischen Reiter, vel blanker dan ein glas (6,4), schlugen es mit Gottes Hilfe zurück. Betont wird die innerstädtische Einigkeit der Soester mit dem Hinweis auf die Hilfe der Frauen und ihre 'Gastgeschenke' für die Gegner (Str. 9; 'Kriegstagebuch', S. 157 f.). Ein lat. Lied über diesen Sieg verfaßte ->· Johann von Lünen; vgl. ferner -+ Gert van der Schüren, Johann -» Kerkhörde, -» 'Werler Reimchronik der Soester Fehde'. L i t e r a t u r . Zur Überl. HANSEN/JOSTES, S. XIII-XVIII, 339. - H.-D. HEIMANN, Stadthistoriographie u. Stadtreformation, Jb. f. Westfäl. Kirchengesch. 76 (1983) 30-49, bes. S. 43-46; zur Soester Fehde zuletzt mit der älteren Lit.: W. EHBRECHT, Emanzipation oder Territorialisierung?, in: Studia Luxemburgensia. Fs. Heinz Stoob, hg. v. F. B. FAHLBUSCH / P. JOHANEK, 1989, S. 404-432. HANS-JOACHIM ZIEGELER

'Diu vrone Botschaft' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 1953, 178r-188v, Faszikel aus der 1. H. d. 13. Jh.s aus dem Benediktinerstift Mondsee. A u s g a b e n . M. HAUPT, Altdt. Bll. 2 (1840) 241-264; R. PRIEBSCH, Diu vrone botschaft ze der Christenheit (Grazer Stud, zur dt. Philol. 2), 1895 (mit den lat. Vorlagen).

Übersetzung der lat. Version Nr. 4 des -» 'Himmelsbriefs' in 890 bair. Reimpaarversen. Ein Engel bringt auf einer Marmortafel eine Botschaft Christi auf 'St. Peters Altar zu Jerusalem' (v. 44), die unter Drohungen und Verheißungen fordert, den Sonntag zu heiligen. V. 777 ff. folgt ein Mirakel von sechs Plagen, die zu Zeiten 'des hl. Vaters Georg' (Patriarch Georgios von Jerusalem, 798 — 803?) wegen der Mißachtung des Sonntags über Jerusalem kamen und erst durch ein Fasten der dortigen Christen abgewendet werden konnten. Die lat. Vorlage des Mirakels findet sich (nur) in München, clm 21557, 103rf., aus Weihenstephan. In diesem Kloster wurde im 12. Jh. auch der lat. 'Himmelsbrief' in

553

'De vulture'

eine ältere Hs. mit den 'Moralia' -> Gregors des Gr. eingetragen, und zwar mit Varianten, die dem dt. Text unter allen Hss. am nächsten stehen (clm 21518, f. l f.). Daher ist dieser höchstwahrscheinlich in Weihenstephan entstanden. Der anonyme geistliche Verfasser fügt einen Pro- und Epilog hinzu (1-42; 880-890), laut denen er den laien, die ditze buochel hören lesen, Gottes Ermahnungen auf Deutsch kundtun will. Im übrigen folgt er in Inhalt und Diktion genau seiner Vorlage. PRIEBSCH setzt den Text 'an der Grenzscheide des 12. und 13. Jh. s' an, aufgrund sprachlicher (noch fehlende Umlautbezeichnung, aber schon häufige Apokope, auch im Reim) und formaler Kriterien (einige unreine Reime; einige dreihebige und viele überlange Verse). Eine Wirkung ist nicht nachweisbar. L i t e r a t u r . PRIEBSCH (s.o.); ^L V 104-106 ('Die Botschaft Christi').

KONRAD KUNZE 'Vroukijn van 22 jähren' -> 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' 'Vruchten des lijdens ons liefs Heeren' -» 'Heimelike Passie ons Heeren Ihesu Christi' 'Vruwen lof' -» 'Des Kranichhalses neun Grade' Vrye -»· Liber, Antonius; -*· Vrie, Dietrich Vulpert von Ahusen -> Volpertus

554

'De vulture' [Ergänzung zum Art. -> 'Geiertraktat':] Die spätantike 'Epistula de vulture' ist inzwischen in einem Exzerpt (mnd., 14. Jh.) sowie in neun Versatzstücken nachgewiesen, die unterschiedlichen Überlieferungen des 'Geiertraktats' von unterschiedlichen Übersetzern (bzw. Bearbeitern) angehängt, eingeflickt oder nach organotherapeutischem Prinzip eingefügt wurden. Die Belege stammen aus dem 15. Jh. und erstrecken sich über ein bis acht Paragraphen. Darüber hinaus wurde eine frühe Vollüberlieferung ediert (STÜRMER), deren archaische Merkmale auf spätahd. oder frühmhd. Übertragung deuten. — Lat. Streuüberlieferung wurde in mehreren Enzyklopädien des 13. bis 17. Jh.s aufgespürt. L i t e r a t u r . O. PAUSCH, Ein Zwettler 'Geiertraktat', aus d. 13. Jh., in: 'gelerter der arzenie, ouch apoteker'. Fs. W. F. Daems, hg. v. G. KEIL (WmF 24), 1982, S. 425-441; J. STÜRMER, Weitere Überlieferungen d. mhd. 'Geiertraktats' sowie eine ahd. Übers, d. 'Epistula de V.', ebd., S. 443-478 (Abdruck d. [Streu-]Überl. S. 450, 454 f., 457459, 461, 463, 468 f.); R. MÖHLER, 'Epistula de V.'. Unters, zu einer organotherapeutischen Drogenmonographie d. FrühMAs (WmF 45), 1990 (Abdruck d. dt. [Streu-]Überl. S. 180-182, 230, 239, 241, 246, 249, 253 f., 262-264, 267 f., 270, 274, 276, 279, 282 f., 289, 292, 298, 300, 303 f., 308 f., 313, 323, 326f., 331 f., 334, 338-340, 342f., 347f., 352, 355); zu S. 180-182: B. MEINEKE, Zur Frage eines ahd. Geiertraktats, in: Addenda u. Corrigenda (III) zum ahd. Wortschatz, hg. v. R. SCHÜTZEICHEL (Stud. z. Ahd. 12), 1991, S. 254261.

G. KEIL

W 'Wacholderbeer-Traktat' beer-Traktat'

'Kranewitt-

Wachsmut von Künzingen (Künzich) 1. W. v. K. wird mit einem Ministerialengeschlecht in Verbindung gebracht, das in Küntzig, dem heutigen Clemency, beheimat war. Die Anhaltspunkte dafür sind allerdings gering (vgl. BUMKE, S. 59 f.). Da das CEuvre W.s eine deutliche Bekanntschaft mit den Liedern -» Walthers von der Vogelweide, -» Heinrichs von Morungen und -» Reinmars zeigt (vgl. 2KLD II 597606), ergibt sich als Schaffenszeit grob die 1. Hälfte des 13. Jh.s. Dazu paßt, daß sich literarische Wirkungen dieses Werkes in den Liedern des 1240—1286 bezeugten -»· Walther von Klingen sowie beim -»· Marner nachweisen lassen. Sofern man den vom Marner (STRAUCH XIV, 18) als tot beklagten W. mit diesem Autor identifizieren kann, müßte dieser vor 1260 verstorben sein (vgl. auch die ähnliche Totenklage im Ton -» Reinmars von Brennenberg, 2 KLD 44, IV, 13). Die Polemik von -* Gedrut gegen die Fernliebe W.s v. K. ( 2 KLD 13, la) trägt wegen der unsicheren Datierung der unter diesem Namen tradierten Strophen wenig zu einer Eingrenzung von W.s Lebensdaten bei. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Unter W.s Namen: -* 'Heidelberger Liederhs. A' (Wahtnvot: 9 Strr.), -» 'Weingartner Liederhs.' (B) (Her Wahstnuot uon Kvnzich: 9 Strr.; Bild: schwer gewappneter Reiter zu Pferde mit geschlossenem Visier), -»· 'Heidelberger Liederhs. C' (Wachsmuot von Künzingen: 19 Strr. vom Schreiber As; Bild vom Grundstockmeister: Komposition wie in B, lediglich um zwei flankierende Hunde erweitert und mit anderer Farbgebung der heraldischen Zeichen). Für die ersten 9 Strophen konnten die C-Sammler auf eine mit B verwandte Quelle (*BC) zurückgreifen; allerdings differiert bei I die Strophenfolge. Ob C hier gegen

*BC umgestellt hat oder ob die Strophenfolge in B auf Änderungen eines Redaktors der B-Tradition zurückgeht, ist unsicher. Die in C nur fragmentarisch erhaltene Strophe IIb hat der Schreiber As an die metrisch abweichende Liedeinheit Ha angehängt. Für die Töne III (C 10-12) und IV (C 1314) existiert keine Parallelüberlieferung; die restlichen Strophen konnten aus einer mit A verwandten Vorstufe (*AC) abgeschrieben werden, wobei der erste Ton der A-Sammlung (VII) (versehentlich?) statt auf Bl. 161rb auf Bl. 163rb in die Sammlung -» Wilhelms von Heinzenburg geraten ist. Außerhalb der Überlieferung unter W.s Namen finden sich Strophen aus seinem CEuvre noch in folgenden Hss.: In Hs. u (Wien, cod. 2940*; 2. H. 15. Jh.) sind die beiden ersten Strophen des in BC dreistrophig tradierten Tons IIa anonym und in einem für dieses Gebiet (vgl. -» 'Haager Liederhandschrift' oder 2KLD, Hs. o) nicht ungewöhnlichen Kontext mit Minnereden aufgezeichnet worden; diese Kurzfassung des Liedes bildet im -* NiuneCorpus von A den Beginn einer nur hier bezeugten vierstrophigen Version (Niune A 10-13). Der Ton V findet sich außerhalb der W.-Corpora noch einmal in der Sammlung, die C unter den Namen Kunz von Rosenheim (-» Hugo von Mühldorf) gestellt hat (C3-5). A u s g a b e n . 2KLD 60 (zit.); MF (Nachdr. u. d. T. MF Anmerkungen, 1981) S. 379 Anm. l (Abdruck von u l und u 2); H. HEINEN, Mutabilität im Minnesang (GAG 515), 1989, S. 264-266 (Abdruck der Fassungsvarianten von I und II [ohne die Kurzfassung von u]).

3. Thematisch gehören alle Lieder W.s zur Tradition des reflektierenden Minnesangs. Andere Liedtypen fehlen; allerdings werden in V und in IIa, 5 das Tagelied und die Pastourelle als Kontrastphänomene zitiert. Das männliche Sprecher-Ich konzentriert sich in seinen Aussagen auf das Verhältnis zu der angesprochenen Dame; die gesellschaftliche Dimension des Minnesangs erscheint lediglich am Rande. Im Zentrum steht die Klage über die Distanz zur frouwe, die mit formelhaften Jahres-

557

Wachsmut von Mühlhausen

Zeitenbezügen (Frühjahrseingang in I; IP, 1; VI, 1; VII, 1; Herbstanalogie in IV, 2) unterstrichen wird. Zur Überwindung der Distanz appelliert der Sprecher an die güete (I, 5) bzw. die ere (IIa) der Dame, in III wird Gottes Beistand angefleht. Zumeist ist die Minneklage mit der Beteuerung weiterer Dienstbereitschaft verbunden; in IIb wird allerdings die Einseitigkeit der Liebe kritisiert. Schönheitsbeschreibungen sind sehr stark zurückgenommen. Die Texte weisen ein Geflecht von häufiger verwendeten Schlüsselbegriffen auf (stcete, unstcete; herzeliebe, herzeleid u. ä.; rät; ougenweide). Die Argumentation ist von einer Vorliebe für Kontraste und Antithesen geprägt. Formal sind die Lieder W.s durch einfachen Strophenbau (vgl. TOUBER, S. 20), durch häufiges Zeilenenjambement (vgl. 2 KLD II 605) und durch Reimresponsionen gekennzeichnet (vgl. 2 KLDII 599-601, 603). L i t e r a t u r . Ältere Lit. ist nachgewiesen in KLD II 597-606 und in J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, S. 59 f. - B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU42), 1973, S. 113, 115, 248 Anm. 4; A. H. TOUBER, Dt. Strophenformen des MAs (Repertorien zur dt. Lit.gesch. 6), 1975, S. 20 u. Reg.; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; M. EIKELMANN, Denkformen im Minnesang (Hermaea NF 54), 1988, S. 270 f. u. Reg.; J. HAUSTEIN, Marner-Studien (MTU 109), 1995, S. 9, 153, 155 f., 195; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit (Bibliotheca Germanica 32), 1995, S. 498 f. u. Reg.; B. WEBER, CEuvre-Zusammensetzungen bei den Minnesängern des 13. Jh.s (GAG 609), 1995, Reg. 2

558

A u s g a b e n . HMS I 327f.; 2KLD I 561-563 (zit.); J. KUOLT, Poetae minores (Heifant Texte 2), 1987, S. 27-36.

2. Autor. Diverse Identifizierungen (GRIMME, WALTHER) sind nicht abzusichern. Für eine Lokalisierung wurden gemäß der Herkunftsbezeichnung Mühlhausen im Elsaß, in Schwaben oder Thüringen vorgeschlagen; BARTSCH sah (west-)md. Dialektmerkmale. Für eine Datierung läßt sich lediglich der Vers und waere ich künig in tschampanige (II.2.3) in Anspruch nehmen. Dies spielt möglicherweise auf den berühmten Trouvere Graf Thibaut IV. von Champagne an, der 1234 zum König von Navarra gekrönt wurde und 1253 starb (vgl. S. RANAWAKE, Höfische Strophenkunst [MTU 51], 1976, S. 14-23). Der anonym überlieferte Dichterkatalog im Hofton -»· Reinmars von Brennenberg (KLD 44.IV. 13) und der Dichterkatalog des ->· Marner (STRAUCH XIV,18) erwähnen unter Minnesängern aus dem 12. und der 1. Hälfte des 13. Jh.s einen Wahsmuot, der gewöhnlich — indes keineswegs gesichert — mit -» Wachsmut von Künzingen identifiziert wird (vgl. J. HAUSTEIN, Marner-Studien [MTU 109], 1995, S. 153156).

3. Lieder. I (2Strr.): Minnekanzone; Schönheitspreis mit originell formuliertem Erfüllungswunsch. II (2 Strr.): Kombination von Wechsel und Dialog (vgl. -> Walther von der Vogelweide L 70,22); Str. l den Geliebten apostrophierende Frauenrede; Str. 2 Männermonolog ohne Apostrophe. Auffällig sind die Anrede iuncFRANZ-JOSEF HOLZNAGEL herre und die Bemerkung der Sprecherin, vater und muoter wären ihre huote — eine für den Minnesang ungewöhnliche KonWachsmut von Mühlhausen kretisierung der Figurenrollen als jugendliches Liebespaar. III (2 Strr.): MinnekanMinnesänger, Mitte 13. Jh. zone; Schönheitspreis und Erfüllungs1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C, wunsch. IV (2 Strr.): Minnekanzone; Grundstock (Nr. LVI). Die vermutlich durch StroFrauenpreis, Minnewunden- und Dienstphe IV.l angeregte Miniatur (183V; Bildüberschrift: motivik, Bitte um Erhörung und Vergleich her wachsmüt vö mülnhusen) zeigt eine auf einem mit dem sich im Flug verjüngenden Adler. Pferd reitende Dame mit einem großen Pfeil in der V (3 Strr.): Minnekanzone; SommereinHand, der auf den rechts daneben stehenden Mann gang, die Dame apostrophierender Frauengerichtet ist. Oben Schild (drei goldene Pfeileisen r preis mit humoristisch gebrauchter Triniauf Blau) und Helm. Der Text (184 ) umfaßt 11 Strophen in 5 Tönen. tätstopik, Erfüllungswunsch.

559

'Wachtelmäre'

Die Töne I—IV sind stollig; in Ton III fällt ein Kornreim auf. Bemerkenswert ist die Bevorzugung der Zweistrophigkeit. Ton V (Text in KLD mit eklatanten Eingriffen) läßt sich eventuell als Stollenstrophe interpretieren. Die elokutionäre Ausstattung bleibt bei I—III im Rahmen der klassischen Vorbilder; IV und V zeigen mit der für das 'Lobblümen' typischen Kombination von ornatus difficilis und amplifikatorischem Reihungsstil weiterreichende Ambitionen. Die Merkmalskonstellation von freudig-unbeschwertem Tenor auch der Minnekanzone, witzigen Säkularisierungen geistlicher Motive, gelehrtem Adler-Vergleich und geblümten Lobpreis sowie einige Motivübereinstimmungen mit anderen Dichtern weisen eher auf den ostdeutschen als auf den schwäbisch-schweizerischen Minnesang. L i t e r a t u r . HMS IV 260; F. GRIMME, Geschichte der Minnesinger I. Die rhein.-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 165-173; BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, S. LXXI, 259 f.; 2KLD II, 606-609 (Lit.); DE BOOR, LG III l, S. 330; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; ders., Mäzene im MA, 1979, Reg.; M. LEMMER, 'der Dürnge bluome schmet dur den sne'. Thüringen u. die dt. Lit. des hohen MAs, 1981, S. 81; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Lhs., hg. u. erläutert v. I. F. WALTHER, 1988, S. 120 f.; B. WEBER, CEuvre-Zusammensetzungen bei den Minnesängern des 13. Jh.s (GAG 609), 1995, Reg.

GERT HÜBNER 'Wachtelmäre' Das 'W.', entstanden wohl um oder bald nach 1300, gilt als bedeutendste mhd. Unsinnsdichtung, vgl. ->· Lügenreden. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . K = Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 ('Kalocza-Codex'), 252V-253V (I.Viertel 14. Jh.; 12 Reimpaarstrophen); ßß = Berlin, mgf 923,3 (Frgm., um 1350; Str. 1-3); w = Wien, cod. 2885, 141rv (1393; 18 Strophen, Reihenfolge gegenüber K: 1—5, 7, 6, 9, 8, 10-18); k = Karlsruhe, LB, Hs. Karlsruhe 408, 81v-83r (um 1430/35; 18 Strophen, Reihenfolge gegenüber K: 1-3, 5, 4, 6, 7, 9, 8, 10-12, ab Str. 13 gegenüber w: 13 a [fehlt w, vgl. dazu A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 88], 13, 15, 16, 17 [Str. 18

560

von w fehlt]); i = Innsbruck, Ferdinandeum, cod. FB 32001, 69rv (1456; 6 Strophen, Reihenfolge gegenüber K: 1-5, 7 [Str. 6 von K fehlt]). Der Bibliothekskatalog Graf Philipps von Katzenellenbogen von 1444 in Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., verzeichnet vermutlich eine gegenüber wk erweiterte Fassung: ein Buch von drie vnd czwanczig wachtein, vgl. W. FECHTER, Das Publikum der mhd. Dichtung, 1935, S. 86. Ausgaben. H. F. MASSMANN, Denkmäler dt. Sprache u. Lit. l, München—London—Amsterdam 1827, S. 105-112 (Fassung K); WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 1149-1156 (w); J. ZACHER, ZfdA 13 (1867) 329-333 (B"); E. u. Hj. KIEPE, Epochen der dt. Lyrik 1300-1500, 1972, S. 57-61 (K; zit.); SCHMID, Cod. 408, S. 341—347 (k). Eine Ausgabe auf der Grundlage der gesamten Überlieferung fehlt.

2. Das 'W.' ist in Reimpaarversen gedichtet. Je 12 Verse sind zu einer Strophe zusammengefaßt, die mit dem Refrain schließt: Ein (zivu, dri, vier ...) wachtet in den sac; vgl. die ähnliche Refraintechnik im ->· 'Weinschwelg'. Dem Gedicht liegt eine Art episches Gerüst zugrunde, das den Anschein eines Handlungszusammenhangs liefert: Hie vor bi alten geziten gab es einen alten Essigkrug, dessen Mutter Otte auf einem Turnier gegen den König von Nirgendwo antrat. Sie ritten aus und kamen nach Nummerdumenamen jenseits des Montags, wo ein junger Held saß (Einleitung Str. 1 — 3). Das Land, das Kurrelmurre heißt, wird (ohne daß dieser Name fällt) als Schlaraffenland geschildert (Str. 4-7). Dort gab man 'ihm' ein altes Sattelzeug zur Frau (Str. 8, 9). Nach der Hochzeit bekommen sie Kinder: den wunderlichen Alexander, den Kaiser Ermentrich, den Zwerg Alberich, einen dreiköpfigen Riesen, einen bestens geschliffenen Pelzrock, eine Bratpfanne aus Marderfell. Die Kinder wachsen rasch, König Otmars Stiefsöhne bot man zu Männern an (Str. 10, 11). Auf, ihr Spielleute, legt los mit allem, was ihr habt (Str. 12). — Fortsetzung nach w: Viele kamen herbei. Sie kamen auf ein feuriges Feld, wo sie schmausten. Dann flogen sie nach Hoye, dorthin kommen allerlei Vögel, u. a. ein lederner Vogel aus Troye. Ein Regenwurm begann einen Kampf mit einem nackten Igel; beteiligt sind Dietrich von Bern, Hildebrant, Ecke, Kriemhilt, Vasolt, ferner ein Mühlstein, eine Schnecke und anderes (Str. 13-18).

3. Dieses Erzählgerüst ist durch zahlreiche unsinnige Details in spielerisch-grotesker Weise ausgestaltet. Neben den Gestal-

561

'Der wachtet an der zinnen'

ten aus der Dichtung finden sich vor allem Tiere und Dinge, die wider ihre natürlichen Eigenschaften handeln und beschrieben werden, etwa: ein altes Sattelzeug läuft mit einem schielenden Köcher um die Wette; beim Hochzeitsmahl gibt es Rotten und Fiedeln in einer guten Lebersoße; die Mutter des Essigkruges ist schwanger mit einem Bären, sie kommt mit einem Ochsen nieder, dieser sitzt als gewaltiger Esel auf dem Krautberg. Besonders anschaulich ist der 'Reisebericht' in die Verkehrte Welt, das Land Kurrelmurre, der sich Beschreibungen an die Seite stellt, wie sie seit etwa 1250 in der volkssprachlichen Literatur begegnen, vgl. Lexikon des MAs 7, 1995, Sp. 1477-1479.

562

'Der wachtet an der zinnen' I. Verlorenes weltliches Tagelied des 14. Jh.s, auf dessen Existenz zwei geistliche Kontrafakturen und andere Zeugnisse schließen lassen. Sein Initium muß mit der charakteristischen Wendung der wachter an der zinnen geendet haben, die um 1510 einem Einblattdruck mit einer der Kontrafakturen (III., 2. b.) als Titel und einer textlosen Melodieaufzeichnung in dem um 1480 entstandenen -» 'Glogauer Liederbuch' als Textmarke beigegeben ist (H. RINGMANN / J. KLAPPER, I, 1936, S. 9 Nr. 9). Strophenform gemäß den Kontrafakturen 5a- 4x 3a- 4b 4b 3a-.

Den Anfang des Tageliedes gibt möglicherweise ein Lied des 'Antwerpener Liederbuches' von 1544 4. Durch seinen Refrain ordnet das wieder, das als Anfangsteil einer Strophe drei einNonsensgedicht sich dem Verständnisrah- gesprengte Verse enthält, deren erster Hoe luyde men des Jägerlateins ein; anderwärts be- singet die wachter opter tinnen lautet (HOFFMANN legt ist die Redensart: 'Lügen wie eine v. FALLERSLEBEN, Horae Belgicae XI, 1855, Wachtel' (vgl. Dt. Wörterbuch 13, Nr. LX, Str. 2,1—3). Das ganze Lied beginnt mit Sp. 175). Man muß sich das 'W.', ur- dem Vers Het worp een knaep so beimelike dingen, und dieses Initium wiederum findet sich als Tonansprünglich vermutlich Virtuosenstück ei- gabe zu einem nach dem Muster der zweiten nes professionellen Spruchsprechers, wohl Tagelied-Kontrafaktur (III.) gedichteten hd. Lied in so vorgetragen vorstellen, daß der Vortra- dem done: Es warb ain knab nach ritterlichen dingende am Ende jeder Strophe das Einstek- gen (IV.4., vgl. auch WACKERNAGEL, KL, Nr. 1124) ken der fiktiven Wachtel in einen Sack ge- wie auch als Tonangabe zu weiteren hd. Liedern stisch andeutete. Kern des 'W sind die in (z. B. TH. ODINGA [Hg.], Benedikt Gletting, Bern K überlieferten 12 Strophen, die weiteren 1891, Nr. 4 u. 8, dazu 3 u. 13). Die konkurrierende Tonangabe dürfte auf ein selbständiges weltliches Strophen sind deutlich spätere Zutat. Lied zurückgehen, das die Melodie des Tageliedes 5. Zeugnisse für die Bekanntheit des 'W.' sind benutzte und das ebenfalls nicht erhalten ist (Idendie jüngeren Lügenreden 'Von den russin leüten' tität mit dem Lied des 'Antwerpener Liederbuches' und 'Vom Packofen' (vgl. -» Lügenreden Nr. 9 und wenig wahrscheinlich). 10), die auf das Vorbild zurückgreifen. In diesem Zusammenhang muß eine zu Fehlverleitende Angabe bei 2ERK/BöHME II, L i t e r a t u r . L. UHLAND, Schriften zur Gesch. d. schlüssen a Nr. 801 korrigiert werden: Die Tonangabe zu Dichtung u. Sage, Bd. 3, 1866, S. 222-231, 324333; C. MÜLLER-FRAUREUTH, Die dt. Lügendich- PS 90 der 'Souterliedekens' von 1540 lautet nicht Hoe luyde sanc die wachter opter tinnen, sondern tungen bis auf Münchhausen, 1881, S. 12 u. 89— 91; A. LIEDE, Dichtung als Spiel, 2 Bde, 1963, Hoe luyde sanck die leeraer opter tinnen; sie bezieht sich also nicht auf das Initium des WächterBd. 2, S. 38-42; W. BLANK, Zur Entstehung des Grotesken, in: Dt. Lit. des späten MAs, hg. v. W. liedes, sondern auf dessen Kontrafaktur; vgl. J. HARMS und L. P. JOHNSON, 1975, S. 35-46; P. VAN BIEZEN und M. VELDHUYZEN (Hgg.), SouterKÖHLER, Nonsens. Theorie u. Gesch. der lit. Gat- liedekens 1540, facs.-ed. with introduction and tung, 1989, S. 105-109; J. KNAPE, Der Finckenrit- notes (Facs. of Dutch songbooks 2), . . 1984, u. E. MINCOFF-MARRIAGE (Hg.), Souterliedekens ter, Philobiblon 35 (1991) 97-148. HORST BRUNNER (Het oude Nederlandsche lied 1), 's-Gravenhage 1922, Nr. 136.

'Wachtendoncksche Psalmen' -» 'Altniederfränkische PS.' Wächter, Peter -* Schürpff, Hans

II. Lat.-dt. geistliche Kontrafaktur des 14. Jh.s (9 Strr., Initium Regina cell terre et marts). Die vv. l und 3 jeweils lat., 2 und 4 dt., 5 und 6 lat. mit dt. Reim in v.

563

'Der wachter an der zinnen'

5. Thema der Marienanrufung ist die Verkündigung des Engels an Maria. Der Dialog zwischen dem Engel und Maria könnte eine inhaltliche Entsprechung zu einem Dialog zwischen Wächter und Frau im Tagelied gebildet haben. — Hinweis von Gisela Kornrumpf, vgl. dies., Eine Melodie zu Marners Ton XIV in Clm 5539, ZfdA 107 (1978) 218-230, hier S. 228 Anm. 21. Ü b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k e , a. München, clm 18921 (14. Jh.!), 113v-114r, mit Melodie. b. Ehem. Straßburg, StB, cod. B 121.4° (Laufenberg-Hs., verbrannt), 75 V —76 r ?; ed. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 780. - c. Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 19, 167v-168r; ed. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 781. - d. München, clm 18964, 105rv.

564

Ü b e r l i e f e r u n g und Abdrucke. 1. Niederdt. a. Kopenhagen, Kgl. BibL, Ms. Th. 8° 32, 4r-5r (1423, 7 Strr., Initium We lustich zanck de lerer [für gestr. wachter\} up der tynnen, mit einer formal abweichenden Zusatzstr.); ed. JELLINGHAUS, S. 6 f., Korrekturen bei BORCHLING, Mnd. Hss. II, S. 29 f. - b. - 'Werdener Ldb.' (9 Strr.); ed. F. JoSTES, Ndjb 14 (1888) 60-89, hier Nr. 17. 2. Hochdt. a. Ehem. Straßburg, StB, cod. B 121.4° (s. o. H.b.), 46v-48r?, mit Melodie, Eintrag i. J. 1429, vor Liedern des -» Mönchs von Salzburg und -»· Heinrichs von Mügeln; ed. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 717 (gegen die Hs. Umstellung der Strr. 4 u. 6, die auch in anderen Versionen vertauscht sind); Melodieabdruck BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 106, vgl. B. WACHINGER, in: Medium aevum deutsch, Fs. K. Ruh, hg. v. D. HUSCHENBETT u. a., 1979, S. 349-385, hier S. 358, 380, 383. - b. Einblattdruck [Augsburg, J. Froschauer, um 1510]: Der Wächter an der zynnen lag. Geistlich (15 Strr.), vgl. R. W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt d. 15. bis 17. Jh.s, II, 1975, Nr. 75, mit Abb. 19; ed. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 718. 3. Niederländ. a. Hss. des 15./16. Jh.s: Berlin, mgf 1027, 110r (1436/37, 7 Strr., ed. WACKERNAGEL, KL III, Nr. 1455, u. A. REIFFERSCHEID, ZfdPh9 [1878] 187-193, hier S. 190-192); Berlin, mgo 185, S. 122—126 (11 Strr., mit Tonangabe Hoe lustelic waert der mynnen bant ontslaten, ed. HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Horae Belgicae X, 1854, Nr. 123); Berlin, mgo 190, 170r-171v (10 Strr., ed. HOFFMANN [ebd.], Nr. 122); Wien, cod. Ser. nova 12875, 6 -63 (10 Strr., mit Melodie, ed. W. BÄUMKER, Vjs. f. Musikwiss. 4 [1888] 153-350, hier Nr. 35, u. E. BRUNING / M. VELDHUYZEN / H. WAGENAAR-NOLTHENIUS [Hgg.], Het geestelijk lied van Noord-Nederland in de vijftiende eeuw [Monumenta Musica Neerlandica 7], Amsterdam 1963, Nr. 35); Brüssel, Bibl. Royale, cod. II 270, 145v-146r (ed. W. MOLL, Johannes Brugman en het godsdienstig leven onzer Vaderen in de vijftiende eeuw, Amsterdam 1854, II, S. 189— 191, vgl. F. LYNA, TNTL43 [1924] 289-323, hier S. 312); Amsterdam, ÜB, im Fragmentenkonvolut I A 2 4 (vgl. G. KALFF, TNTL9 [1890] 161-188, hier S. 176); Brüssel, Bibl. Royale, cod. II 144, 96r-98r (16 Strr.). Vgl. auch VAN DUYSE III, Nr. 626 A-C. - b. Vier Drucke bis 1617 bei VAN DUYSE III, S. 2434; zuerst in 'Een deuoot ende profitelyck Boecxken', Antwerpen 1539, Nr. 120 (ed. D. F. SCHEURLEER, 's-Gravenhage 1889), dann im 'Antwerpener Liederbuch' 1544, Nr. LV (ed. HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Horae BELGICAE XI, 1855, Nr. LV, u. KOEPP, S. 321-323).

III. Deutsche geistliche Kontrafaktur vielleicht noch des 14. Jh.s; früher wegen der Aufzeichnung in der Straßburger Laufenberg-Hs. meist Heinrich -» Laufenberg zugeschrieben, jedoch zu Unrecht, da die sonstige Überlieferung seine Autorschaft ausschließt. Der Text formt tageliedtypische Motive wie Weckruf und Dialog mit dem Wächter um zum Dialog zwischen einem Lehrer und einem lebenslustigen Jüngling, der mit einem memento mori vor Sünde gewarnt und an die Zehn Gebote erinnert wird. Das weit verbreitete Lied ist in hd., nd. und ndl. Versionen erhalten (Initium hd. Ein lerer ruft vil lut vs hohen sinnen bzw. Vil laut so rüfft ein lerer auß mit synnen, ndl. Woe lüde sanck die lerer op der tynnen bzw. Hoe luyde soe sane die lerer al op der tynnen o. ä.). Die Überlieferung setzt in den 20er Jahren des 15. Jh.s ein; sie reicht in Deutschland bis zum Anfang des 16., in den Niederlanden des 17. Jh.s. Die einzelnen Versionen weisen nicht nur starke Textvarianz auf, sondern unterscheiden sich auch beträchtlich in Strophenbestand (zwischen 7 und 16 Strr.) und -folge. Die nd.-ndl. Versionen scheinen mit ihrem gemeinsamen Kernbestand von 7 Strr. der Urfassung relativ nahe zu stehen. Die hd. Fassung hat eine zusammenhängende Erweiterung (Str. 9 — 16), in der u. a. die Zehn Gebote einzeln angeIV. Sekundärkontrafakturen nach der führt werden; als Bearbeitung erweist sie deutschen Kontrafaktur (III.): sich auch durch eine Variante im Reimschema (v. 2 hier fast durchweg gereimt: 1. Engelruf und Antwort des Sünders 4 b statt 4 x). (6 Strr., Initium: Wie lüde riff ein engel vsß

565

'Waffenhärtungstraktat'

der gottes stam [?]); Reimschema unregelmäßig. Überlieferung und A b d r u c k . Straßburg, ÜB, cod. 1995, 133v-134r (Nachtrag zum 1428 beendeten Hauptbestand); ed. K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Lit., 1886, S. 348-350.

566

Münster 1928, S. 88 f.; J. MÜLLER-BLATTAU, Heinrich Laufenberg, ein oberrhein. Dichtermusiker des späten MAs, Elsaß-Lothring. Jb. 17 (1938) 143163, S. 154f. (zur Melodie); M. SCHIENDORFER, Der Wächter u. die Müllerin 'verkert', 'geistlich'. Fußnoten zur Liedkontrafaktur bei Heinrich Laufenberg, in: Contemplata aliis tradere, hg. v. C. BRINKER u. a., 1995, S. 273-316, hier S. 297 mit Anm.

2. Dialog zwischen Vernunft und Natur über die Vergänglichkeit und die Gnade FRIEDER SCHANZE Gottes (9 Strr., Initium: Der heiige geist der lert vns von in bydten [?]); Reim'Wächterspiel' -> 'Erlauer Spiele' (Erlau V) schema unregelmäßig. Ü b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k . Straßburg, ÜB, cod. 1995, 136" (s. o., Nachtrag von anderer Hand); ed. BARTSCH, ebd., S. 352-354.

3. Credo-Lied Heinrich Laufenbergs, 1438 in die Straßburger Hs. B 121 (s. o. II.b.) eingetragen (16 Strr., Initium: Vil lut so ruft ein lerer hoher sinnen); die Form entspricht derjenigen der dt. Kontrafaktur (III., 2.a.) in der Laufenberg-Hs. (ed. WAKKERNAGEL, KL II, Nr. 720).

Waelbeck, Johannes -»· Thomas Hemerken von Kempen (C. III. 1.) 'Waffenhärtungstraktat' Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs 3227 a, schles., v. J. 1389, llr-12r. A u s g a b e n . E. E. PLOSS, Wielands Schwert Mimung u. die alte Stahlhärtung, PBB (Tüb.) 79 (1957) 110-128, hier S. 126-128; H. P. HILS, 'Von dem herten', Sudhoffs Arch. 69 (1985) 6275, hier S. 72-74 (zit.).

4. Geistliches Lied mit der Mahnung an Tod und Jüngstes Gericht, im Ton 'Es Dreiteiliger Traktat aus dem Bereich warb ein knab nach ritterlichen dingen' (15 Strr.). Str. 10 stimmt mit Str. 2 der hd. von (Waffen-)Schmieden und Alchemisten, Version der dt. Kontrafaktur (III.) überein, der in seinem ersten Abschnitt (c. 1 — 11) die den übrigen Versionen fehlt. Zur Melo- Verfahren der Stahlhärtung beschreibt (Wiltu stol herten vnd gar gute sneiden dieangabe s. I. machen), im zweiten (c. 12—15) VorschrifÜ b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k , a. Einblattten ad indurandum ferrum (et) mutandruck [München, J. Schobser um 1501?] (BREDdum in bonum calibem bringt und im dritNICH [s. o. III. 2. b.], Nr. 41). - b. Drei Hss. (wohl V ten Segment (c. 16—18) drei alchemistische Druckabschriften): München, cgm 809, 77 (Schluß fehlt); Nürnberg, Germ. Nationalmus,, Hs Prozeduren entgegengesetzter Intention Merkel 2° 966, 125V; Berlin, mgq 659, 33r-34v; bietet, nämlich dy herte von dem eizen ed. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 719. entlozen und das Metall gar weich 5. Mehrere ndl. Lieder verzeichnet VAN vnd czehe (czu) machen. Unterschieden wird nach dem Funktionsanspruch der GeDUYSE III, S. 2435 f. räte (herner, do man steine mete hewt; haL i t e r a t u r . H. JELLINGHAUS, Aus Kopenhagemer, do man ... wofen mete hewet; senner Hss., Ndjb 7 (1881) 1-17, hier S. 6-8; W. DE szen, feilen); eine besonders grosse herte GRUYTER, Das dt. Tagelied, Diss. Leipzig 1887, ist erforderlich für Werkzeuge, do man stol S. 136 f.; E. R. MÜLLER, Heinrich Loufenberg, eine mete schroten kann. litterar-hist. Unters., Diss. Straßburg 1888, S. 89 f.; F. VAN DUYSE, Het oude Nederlandsche lied, 'sWie iterative Paragraphen zeigen, ist der Gravenhage 1903-1908, III, S. 2434-2436; K. Text nicht als ganzer entworfen, sondern HENNIG, Die geistl. Kontrafaktur im Jh. d. Reforaus verfügbaren Versatzstücken metallurmation, 1909, S. 26 f.; L. BERTHOLD, Beitr. z. hd. gischer Rezeptliteratur kompiliert worden. geistl. Kontrafaktur vor 1500, Diss. Marburg 1918 Punktuelle Parallelüberlieferungen haben (Teildruck 1923), S. 8 f.; J. KOEPP, Unters, über das sich — wenngleich in geringer Zahl — Antwerpener Ldb. v. J. 1544, Anwerpen 1929 nachweisen lassen. Der als Verfasser ge(Diss.druck 1927 ohne Textabdrucke), S. 198202; TH. KOCHS, Das dt. geistl. Tagelied, Diss. nannte meister alkaym könnte auf die

567

Wagner, Bernhard — Wagner, Georg

Scheidekunst (arab. al-kimiyä) bzw. deren Heros Chymes/Kimäs anspielen. G. KEIL 'Wagen' -» 'Geistlicher Wagen' Wagenburgordnungen -> Nachtragsband Waging -» Bernhard von W. Wagner, Bernhard OSB Der benediktinische Laienbruder aus dem Kloster St. Ulrich und Afra in Augsburg zählt — anders als z. B. Lienhart ->· Peuger in Melk — nicht zu jenen Konversen, die im Rahmen der Melker Reform Aufgaben als Schreiber, Redaktoren, Übersetzer und Verfasser von Texten übernahmen. Entgegen *VL IV 730 f. (LANGOSCH) handelt es sich bei B. W. nicht um den Verfasser des ihm zugeschriebenen Textes. Der Beginn (Ich brüder bernnhart wagner armer sunder) nennt nur den Namen des Beichtenden, der die Abschrift eines 'Beichtbriefes' in Auftrag gegeben hat: so hab ich disen brieff ain conuent brüder vnd vatter laussen schreiben (112V). Der Text stammt nicht aus St. Ulrich und Afra, sondern ist Abschrift (oder Übersetzung?) einer kartäusischen Quelle. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 640, 110V117r, aus Augsburg. Die Hs. enthält u. a. Gebete für Frau Elisabeth Ebran und für Herzog Wilhelm III. (von 1431), die wohl ->· Johannes von Indersdorf zuzuschreiben sind.

I n h a l t des 'Beichtbriefes'. Nach der Anrede Gottes folgen 6 kurze Teile: 1. Als Gebet an Gottvater das allgemeine Bekenntnis ungenannter Sünden von der Taufe bis zur letzten Zeit mit der Bitte um die versechung der hailigen sacrament und um Gnade (christologisch orientiert). Der Teil schließt mit einem Kreuzeszeichen (113V), von dem man annehmen kann, daß es ein illiterater Auftraggeber mit der eigenen Hand ausführte (112V: laussen schreiben vnd mit meyner aigen handt bezaichnet). — 2. Gebet zu Christus und zum Schutzengel: Ich emphilch dir disen brieff, das du in zu der zeit der nott meines tods

568

oder des jüngsten gerichts wollest zaigen gott (114V). — 3. Datierung, Lokalisierung und 'Absender' des Briefes: Abend des 9. Mai 1498; St. Ulrich und Afra; brüder bernhart wagner von holtzen, laybrüder (115r). — 4. Kurzes Gebet zu Christus, Maria, den Heiligen und Engeln um Beistand in der testen zeit. — 5. Knapper Bericht über die Entstehung des Textes, den ains mals ain andechtiger carthüser in geschrifft hinder im ließ. Der Text betont die allgemeine Anwendbarkeit des Verfahrens, in weiser Vorausschau von Tod und Gericht noch bey vernunfft vnd gesundt einen solchen Beichtbrief an Gott zu richten. — 6. Einige anspruchslose Reimpaarverse, die sich mahnend an den Menschen wenden: leb mensch frü vnd spat in sorgen l wann wenn oder wie au stirbest ist dir verporgen. FREIMUT LÖSER Wagner, Friedrich, von Nürnberg -» Friedrich der Karmeliter Wagner, Georg Stadtschreiber zu Stein bei (jetzt: in) Krems. W. übersetzte 1511 die vom Kremser (Stadt-)Arzt Wolfgang Wintberger (Anemorinus, t 1526) verfaßte Beschreibung des Frauenbades (= Herzoginbades) von Baden bei Wien. Die dt. Version, die detaillierter und gewandter zu sein scheint als die — heute verschollene — lat. Vorlage, erzielte größere Reichweiten als das Original und übertraf dieses auch in der Dauer der Wirkung. D r u c k e . Lat.: Wolfgang Wintberger, De thermis et earum origine ac natura, quibusque morbis sint salubres. Wien, Hieronymus Philovallis [Büttner v. Liebental] und Johann Singriener 1511 [verschollen]. Dt.: Ein Tractat der Badenfart durch doctor Wolffgang Wintperger von etlichen Hewtl genant / zu Krembs in Latein beschribenn / vnnd von Georgen Wagner Burger des Rats zu Stain auß Latein in Tewtsche sprachen getzogen. Straßburg, Martin Flach 1512, 4°, [20] Bll., l Holzschnitt (Abschrift: Wien, cod. 8873, 43r-71r); G. W., Ein tractat der badenfahrt, Linz 1617, 8° [verschollen]. Vgl. FÜRBETH.

Der 'Traktat der Badenfahrt' gliedert sich in sechs Teile, von denen der erste in

569

Wagner, Johannes — Wagner, Konrad

acht Kapiteln über die Herkunft und Wirkung der (Schwefel-)Mineralien handelt und die Heilanzeige daraus herleitet; das zweite Segment geht auf die Bade-Vorbereitungen ein, das dritte bietet ein BadeRegimen, im vierten Abschnitt wird das Verhalten nach dem Baden geregelt, und die beiden Schlußsegmente fügen die Diätetik an und schließen mit den 'Zufällen', d. h. mit den im Bad auftretenden Komplikationen. Dieses Grundkonzept aus sechs logisch auseinander abgeleiteten Segmenten findet sich mehrfach im balneologischen Schrifttum der frühen Neuzeit; so bei Johannes -» Widmann in seiner Wildbad-Beschreibung von 1513 (FÜRBETH, Nr. 7, 7.1, 7.2) oder bei Lorenz Fries in seinem 'Tractat der Wildbeder natur ..." von 1519 (FÜRBETH, Nr. 9, 9.1, 9.2). L i t e r a t u r . J. M. GROSSE, Bibliotheca hydrographica, Nürnberg 1729, Nr. 30; H. KÜHNEL, Kremser Apotheker und Ärzte des M As u. der frühen Neuzeit, Mitt. d. Kremser Stadtarch. l (1961) 9-32, hier S. 13-15; F. FÜRBETH, Bibliographie d. dt. oder im dt. Raum erschienenen Bäderschriften d. 15. u. 16. Jh.s, Würzburger med.hist. Mitt. 13 (1995) 217-252, hier S. 222, Nr. 6, 6.1, 6.2 (Lit.).

G. KEIL Wagner, Johannes Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 463, 186r— 195V (ostschwäb., 2. Viertel 15. Jh.). - Unediert.

Ein unvollständiger geistlicher Kalender ist als Einzelfaszikel in einen Sammelcodex des Augustiner-Chorherrenstifts Indersdorf mit eingebunden. Als Verfasser des Kalenders nennt sich einleitend ein Priester J. W, er widmet ihn als Neujahrsgabe einer Frau Ursula und ihrer gleichnamigen Tochter. Die ostschwäbische Schreibsprache der Aufzeichnung verweist ihn ins Bistum Augsburg; möglicherweise ist er identisch mit dem gleichnamigen Pfarrer von Eulenried bei Hohenwart, der 1445 in einer Urkunde des Klosters Indersdorf genannt wird; der Ort war Lehen des Klosters. Erhalten ist nur der erste Teil des Kalenders von Weihnachten bis Ostern. Er listet in knapper Form die aus den Evangelien

570

zusammengestellten Lebensstationen Christi nach den Kirchen- und Heiligenfesten auf. Die angegebenen Daten der Fest- und Wochentage sind für die Jahre 1429 oder 1440 gültig; das letztere Datum hat auch im Vergleich zur Schrift der Aufzeichnung die größere Wahrscheinlichkeit für sich. L i t e r a t u r . M. TROST, Regesten von Urk.n aus dem Archive der Stadt Pfaffenhofen, Oberbayer. Archiv 27 (1866/67) 310f.

KARIN SCHNEIDER Wagner, Konrad Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, Cent. VI, 43q, 168r-182v (Nürnberg, Katharinenkloster, Mitte 15. Jh.); München, cgm 432, 356r-382v (Altenhohenau, 2. H. 15. Jh.). - Unediert.

Ein Meister K. W. ist in den beiden aus Dominikanerinnenklöstern stammenden Hss. als Verfasser eines Erbauungstraktats genannt, der nach der Überlieferungslage in der I.Hälfte des 15. Jh.s im Raum Nürnberg entstanden sein dürfte. W.s Verfasserschaft wird in der Nürnberger Hs. von dem Dominikaner Georg ->· Falder-Pistoris relativiert (Maister Conr. Wagner von Nurenberg schol den gemacht haben); Falder, ein Zeitgenosse W.s, schenkte die Hs., die auch zwei seiner Traktate in Autograph enthält, dem Nürnberger Katharinenkloster. In der Altenhohenauer Hs. wird W. unangezweifelt als Verfasser genannt. Er ist wohl identisch mit Conradus Wagner oder Mulner von Nürnberg, Dr. theol., 1444 Dekan der Artistenfakultät Wien, f Nürnberg 1461. Der tractat was dem schämenden menschen zugehört will den Leser, vorab den Laien, zur Betrachtung seiner selbst, seines sündigen Lebens und der Heilsmittel aufrufen und ihn zur Abkehr von der Welt in einen geistlichen Orden bewegen; eine spezielle Ordenszugehörigkeit ist nicht erkennbar, unter den zahlreich zitierten Autoritäten überwiegt Bernhard von Clairvaux. Der Verfasser, der sich fast ständig direkt an den Leser wendet mit Anreden wie o sei, o du spechunder mensch, behandelt vier zur inneren Einkehr dienende Themenkreise: die Situation des sündigen Menschen und seine Erlösung (Kap. 1 — 6),

571

572

Wagner, Sebald — Wagner, Ulrich

die Vergänglichkeit von Macht und Reichtum und den Aufruf zur Umkehr (Kap. 7 — 8), die Betrachtung von Tod, Jüngstem Gericht und Höllenstrafen (Kap. 9) und die Schilderung der ewigen Seligkeit (Kap. 10). Kap. 7 enthält einen Passus aus dem Traktat 'Von -» menschlicher Hinfälligkeit' (RoTH, S. 231 f. Z. 139-153), mit dem der Text ebenso wie mit der obd. Fassung des ps.-augustinischen 'Speculum peccatoris' (-> Augustinus, III.4.), die beide auch in cgm 432 überliefert sind, thematische wie stilistische Zusammenhänge aufweist. Literatur. J. KIST, Die Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400-1556 (Veröffentlichungen der Ges. f. frk. Gesch.kunde 4,7), 1965, Nr. 6325; P. UIBLEIN (Hg.), Die Akten der theol. Fakultät der Univ. Wien, Bd. l, 1978, S. 634; G. ROTH, Sündenspiegel im 15. Jh. (Dt. Lit. v. den Anfängen bis 1700, Bd. 12), 1991, S. 89, 153; G. HAGELE, Lat. mal. Hss. in Folio der ÜB Augsburg (Die Hss. der ÜB Augsburg 1,1), 1996, S. 143 f.

KARIN SCHNEIDER Wagner, Sebald Arzt am Nürnberger Augustinerkloster unter Abt Sebald Bamberger um 1500, stand in engerer Beziehung zur Familie Pirckheimer und ist vor allem als PestAutor hervorgetreten. Von ihm überliefert sind drei Pestratschläge, die — ins Gewand des Konsiliums gekleidet — sich auf die prophylaktische bzw. therapeutische Herzstärkung beziehen und innerlich zu verabfolgende Arzneimittel in Pillen-, Tablettenund Pulverform empfehlen. Widmungsempfänger der beiden lat. überlieferten Texte (Leipzig, ÜB, cod. 1162, nach 1500 [1517?], 402rv) sind der episcopus Nuburgensis (= -> Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, Bischof von Freising [1483] und Naumburg [1517]) sowie ein Anthonius Abbas Cellensis, während die deutsche Anweisung, die in der Sammlung Pfalzgraf ->· Ludwigs V. bei Rhein überliefert ist (Heidelberg, cpg 272 = Bd. XII, 62V), vermutlich für einen der Heidelberger Kurfürsten bestimmt war: sie stammt aus dem ersten Band des erschließbaren pfalzgräflichen Arzneibuchs. — Keiner der drei Texte zeigt

große Selbständigkeit; als Vorbild dienten dem visicus Nürbergensis die verbreiteten Kompositionen und Medikationen von Meister Berthold aus Basel. A u s g a b e . K. SUDHOFF, Pestschriften aus den ersten 150 Jahren nach der Epidemie des 'schwarzen Todes" 1348, XIX: Nachträge u. Verbesserungen, Sudhoffs Arch. 17 (1925) 241-263, hier S. 260 f. L i t e r a t u r . A. REIMANN, Die älteren Pirckheimer, 1944, S. 164; Willibald Pirckheimers Briefwechsel, hg. v. E. REICKE, II, 1956, Nr. 171, Anm. 5; J. TELLE, Mitt. aus d. 'Zwölfbändigen Buch d. Medizin' zu Heidelberg, Sudhoffs Arch. 52 (1968) 310-340, hier S. 331 Nr. 64.

G. KEIL Wagner, Ulrich (genannt h[err] paur) 1. Nürnberger Rechenmeister, mit Peter Vischer versippt, Inhaber einer privaten Rechenschule (nicht vor 1457). W. lag mit den konkurrierenden Rechenmeistern Michael Jöppel und Ruprecht Kolberger wegen einer afterwett bzw. Irreführung (irrung) im Streit, der 1486 vor dem reichsstädtischen Rat verhandelt und 1487 beschieden wurde. Der Hauskauf von 1489 macht wahrscheinlich, daß W. obsiegt hatte; er konnte sich des neu erworbenen Anwesens indessen nicht lange freuen, denn entweder schon 1489 oder spätestens 1490 ist er gestorben. Seine Witwe Kunigunde Wagnerin führte die 'gut verdienende' Schule mit Hilfe von 'Lehrjungen' als rechenmeisterin weiter, wurde dabei von ihrem Sohn Hanns unterstützt, der 1513 beim Tode der Mutter die Unterrichtsanstalt als alleiniger Inhaber übernahm, bald aber der Konkurrenz leistungsstärkerer Rechenmeister (insbesondere Johann Neudörfers) erlegen ist: 1523 mußte er das väterliche Haus verkaufen, 1541 ist er gestorben; seine Nachfahren lebten 1555 in Armut.

2. Das 'Bamberger Rechenbuch von 1482'. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck von Heinrich Petzensteiner, Bamberg vom 16. 6. 1482 (Cop. 5038). Erhalten sind nur l Perg. bogen, einseitig bedruckt mit 6 kleinen Seiten (8X 6,5 cm) in 2 Spalten, sowie Fragmente von 2 gleichartigen Bogen (alle SB Bamberg; Abb. bei VOGEL, 1949). Die Seiten der linken Spalte sind gezählt (13, 15, 17), rechts oben

573

Wahraus, Erhard

steht die Schlußseite mit Drucker- und Verfasserangabe. Bei doppelseitigem Druck würde das Blatt zerschnitten die Schlußlage eines Bändchens von 22 Seiten ergeben (wobei die Zählung auf einer Verso-Seite begänne). Die erhaltenen Blätter aber waren eher zum Aushang in Geschäftsräumen (F. Geldner bei VOGEL, Anm. 3) oder auch in einer Schule bestimmt; da jede Seite mit einer Überschrift beginnt und in sich geschlossen ist, wäre die nicht fortlaufende Anordnung der Seiten kein Hindernis gewesen. A u s g a b e . BRUNNER, S. 10—13.

Im ursprünglichen Umfang von 22 (mit [Kopert-]Titelbl.: 24) Seiten umfaßte das zweilagige Heftchen in seinem ersten Teil (= ersten Bogen) vermutlich zunächst die Grundrechenarten einschließlich Bruchrechnung und Wurzelziehen. Auf dem teilweise erhaltenen zweiten Bogen (Teil 2) bietet es Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Bereichen kaufmännischen Rechnens. Mitgeteilt wird jeweils die Aufgabe sowie die Lösung; der Rechenvorgang wird verschwiegen, setzte aber offensichtlich das 7b//eirechnen voraus, das auf einem Hilfstäfelchen (tollet < 'tavoletta'} in mehreren Zeilen übereinander verschiedene Zähleinheiten (Einer, Zehner, Hunderter, Mark usw.) getrennt behandelte, die Teilergebnisse rechts auswarf und die Teilsummen der rechten Spalte zu einer Gesamtsumme aufaddierte. Darstellung finden in eigenen, teils nur ein Beispiel umfassenden Aufgabengruppen: Preisberechnungen nach Mengeneinheiten (Gewicht), Flächeneinheiten; Gewinnkalkulation; Feingehalt-Berechnungen für Silber, für Gold; Prozentrechnungen; Wechsel(kurs) rechnungen; Gesellschaftsrechnungen (Anteil-Bestimmung). — Die Rechenbeispiele sind dem Nürnberger kaufmännischen Alltag entnommen, auf den auch die Umrechnung für Maße und Gewichte Bezug nimmt. Die Rechenaufgaben als solche erweisen sich teils als modern (Prozentrechnung), teils schließen sie an die Regensburger (lombardische) Tradition an (-+ 'Runtingerbuch', -» 'Algorismus Ratisbonensis'). In mehreren Fällen stimmen die Aufgaben und Lösungen mit dem etwas älteren -» 'Bamberger Rechenbuch (Blockbuch)' (Nachtragsbd.) überein.

574

Über die Wirkung von U. W.s Büchlein ist nichts bekannt; Exzerpte oder Versatzstück-Übernahmen sind nicht belegt. Daß der Erfolg des Büchleins den Bamberger Drucker Petzensteiner veranlaßt haben könnte, schon im Folgejahr einen ähnlichen, wenngleich umfangreicheren Text (-> 'Bamberger Rechenbuch 1483') anzubieten, liegt auf der Hand — wie es auch naheliegt, den wenig jüngeren Konkurrenztext auf einen der mit W. rivalisierenden Rechenmeister (der ihn freilich nur redigiert haben könnte) zurückzuführen. L i t e r a t u r . A. JÄGER, Der Nürnberger Rechenmeister U. W., der Verf. des ersten gedruckten dt. Rechenbuches, Mitt. f. Gesch. d. Medizin u. Naturwiss. 26 (1927) 1-5; H. BRUNNER, Das erste dt. Rechenbuch, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 35 (1937) 1-15; K. VOGEL, Das älteste dt. gedruckte Rechenbuch, Bamberg 1482, in: Gymnasium u. Wissenschaft. Fg. zur Hundertjahrfeier des Maximiliansgymnasiums München, hg. v. A. SCHWERD, 1949, S. 231-277; Das Bamberger Blockbuch Inc. typ. Ic I44 d. SB Bamberg, hg. v. K. VOGEL [u. B. SCHEMMEL], 1980, S. 44, 47 f., 8284; E. SCHRÖDER, Nachwort zu: U. W. [!], Das Bamberger Rechenbuch von 1483, 1988, S. 300303 (nimmt für U. W. auch das 'Bamberger Rechenbuch [Blockbuch]' und das 'Bamberger Rechenbuch 1483' in Anspruch).

G. KEIL Wagner, Veit -> Feuchtwanger Wahraus, Erhard 1. Leben. W. entstammt wohl einer aus Eichstätt nach Augsburg zugewanderten Familie. Er bezeugt selbst zum Jahre 1409 rückblickend seine Anwesenheit in der Lechstadt. In der Folge wurde er ein bedeutender Handelsherr. Er gehörte der Zunft der Salzfertiger an. 1442 war er Mitglied des großen Rates. Als Herzog Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt in Augsburg eine größere Summe hinterlegte, wurde u. a. W. mit der Aufbewahrung beauftragt. Sein Todesjahr ist unbekannt. 2. Werk. W. verfaßte eine deutschsprachige Chronik über die Jahre 1126 bis 1445, die der ersten Generation bürgerlicher Geschichtsschreibung in Augsburg zugezählt wird. Vorangestellt ist eine Be-

575

'Von der wahren Einkehr' — 'Wahre und falsche Liebe'

rechnung biblischer Ereignisse und der Zeitabstände zwischen biblischen Persönlichkeiten (mit Anklang an Beda). Es folgen knappe Notizen zu Ereignissen des 12., 13. und frühen 14. Jh.s (mengerley sach, die auß anderen püchern gezogen und gemacht sind). Dann tritt Augsburg immer mehr in den Vordergrund. W. bietet in seiner zunehmend ausführlicher werdenden 'Gegenwartschronistik' Angaben zur inneren und äußeren Geschichte der Stadt, zu Warenpreisen, Unglücks- und Kriminalfällen, Seuchen, außergewöhnlichem Wettergeschehen, und auch Berichte über die Auseinandersetzungen zwischen Reichsstädten und Fürsten. Daneben werden wichtige Ereignisse in Bayern und im Reich sowie die Konzilien von Konstanz und Basel berührt. Die beigegebenen Daten sind teilweise fehlerhaft. W. zeigt Distanz zur Zunfterhebung von 1368 und registriert die gegen das Ratsregiment gerichteten Empörungen des späten 14. Jh.s nur kurz und oberflächlich. Er identifiziert sich mit den Interessen der kaufmännischen Kreise Augsburgs. Die ursprüngliche Kompilation des Werkes ist nach FRENSDORFF wohl 'in die letzten Jahre vor dem Abschluß' zu datieren, der offenbar zunächst 1443 erfolgte; dann aber fügte W. zusätzliche Berichte bis 1445 an und sah die älteren Passagen nochmals durch. Zu den Quellen, aus denen er anfangs schöpft, gehörten wohl 'fränkischbairische' Klosterannalen. Bis 1349 läßt sich große Übereinstimmung mit der Nürnberger ->· 'Chronik aus Kaiser Sigmunds Zeit' erkennen, doch gibt es auch Verschiedenheiten. Offenbar stand W. eine reichhaltigere Vorlage zur Verfügung als dem Nürnberger Chronisten. Außerdem scheint er augsburgische Notizenreihen herangezogen zu haben. Doch können diese Texte 'nicht namentlich nachgewiesen werden. Daher ist auch ein Urteil über die Arbeitsweise des Verfassers schwer; doch läßt sich immerhin soviel sagen, daß er seine Vorlagen mit Geschick und oft mit freier Gestaltung verwertet hat ... Die Schreibweise ist gewöhnlich knapp und einfach, bei längeren Sätzen aber oft unbeholfen und nicht leicht verständlich' (RUF). Das Werk wurde u. a. von Hektor -> Mülich als Quelle benutzt.

576

Ü b e r l i e f e r u n g . Einzige Hs.: München, cgm 379 (-» 'Augsburger Liederbuch'), 201v-221r (ziemlich schlechte Abschrift; die Aufzeichnung wird oft durch gereimte Sprüche u. a. unterbrochen). A u s g a b e . F. FRENSDORFF, in: Die Chron.n d. schwäb. Städte. Augsburg. I (Chron. dt. St. 4), 1865, S. 199-240. L i t e r a t u r . P. RUF, in: !VL IV, 1953, Sp. 731 f.; D. WEBER, Geschichtsschreibung in Augsburg, 1984, S. 32-34 (unselbständig); P. GEFFCKEN, W., E., in: Augsburger Stadtlexikon, hg. v. W. BAER u. a., 1985, S. 399; A. DIRSCH-WEIGAND, Stadt u. Fürst in der Chronistik des SpätMAs, 1991; R. KIESSLING, Zum Augsburg-Bild in der Chronistik des 15. Jh.s, in: Lit. Leben in Augsburg während des 15. Jh.s, hg. v. J. JANOTA u. W. WILLIAMSKRAPP, 1995, S. 183-215.

KARL SCHNITH 'Von der wahren Einkehr' Von einem waren einker vnnd von den dingen dy dar zu dyenen handelt ein Traktat, der in den Hss. Straßburg, ÜB, ms. 1989 (olim L. germ. 72; v.J. 1454, l r -48 r ), München, cgm 844 (Anf. 16. Jh., 107r-150r), Prag, ÜB, cod. XVI G 31 (157 16. Jh., 100V-156V) und vielleicht teilweise in Berlin, mgo 563 (Anf. 16. Jh., 409V413V) überliefert ist. Bei der gemeinen Jnnigen genadenreichen vbung des einkers (cgm 844, 107r) sind drei Dinge zu beachten: bequemligkeit der zeit/ geschicklichkeit der lewtl vnd dy genedig miteilung der genaden gots (ebd., 107V). Sie findet ihr Ziel in dem einker bei Gott (ebd., 150r). Vgl. -» Vigilis, Heinrich, II.7. ('Von geistlicher Einkehr und Auskehr'). VOLKER HONEMANN 'Wahre und falsche Liebe' Ü b e r l i e f e r u n g . Bechsteins Hs. (verschollen), 166r-173v; Berlin, mgf 488, 167v-174r; Prag, Knihovna Narodniho Muzea, cod. X A 12 (Liederbuch der Klara - Hätzlerin), 153r-158r. A u s g a b e . HALTAUS, Hätzlerin, S. 230-234 (mit Laa. aus Bechsteins Hs. S. XLVIII).

Das 314 vv. umfassende Reimpaargedicht mit der Überschrift Von der frawen

577

578

'Wahre Freundschaft und Liebe' — 'Die Wahrheit'

alenfantz ain rede klärt die Männer über Falschheit, Heuchelei und Betrug von Frauen auf, die Minne vortäuschen, um sich zu bereichern. Im Zentrum steht ein von einem männlichen Ich belauschtes Streitgespräch zwischen zwei schönen Damen, bei dem eine die andere — vergeblich — davon zu überzeugen sucht, daß ihre reine, aufrichtige und beständige Minne zu einem aller liebsten man (v. 61) einem Unglück gleichkomme und aufzugeben sei für ein berechnendes Verhältnis zu einem zahlungswilligen Toren. Neben dem Streitgespräch samt traditioneller Spaziergangseinleitung wurden weitere Einkleidungsformen genutzt: sentenziöse und unpersönlich-autoritative Sprechweise, Einblendung eines Dialogs zwischen einem gutgläubigen Minner und seiner auf Profit bedachten Geliebten, Unterredung des Ich mit einer Gruppe von Freunden, Liebesund Treueversicherung des Ich. Thematisch, motivisch und kompositorisch gibt es Parallelen zu 'Zweierlei Minne' des Hans -»· Folz, doch steht 'Wahre und falsche Liebe' sehr viel stärker im Bannkreis höfischer Vorstellungen und höfischer Begrifflichkeit (GLIER). L i t e r a t u r . H. JANTZEN, Gesch. d. dt. Streitgedichtes im MA (German. Abhh. 13), 1896, S. 53 f.; K. GEUTHER, Stud, zum Ldb. der Klara Hätzlerin, 1899, S. 142; BRANDIS, Minnereden, Nr. 404; GLIER, Artes amandi, S. 348 f.

ELKE BRÜGGEN 'Von wahren und falschen Tugenden' -» 'Paradisus animae'

schmerzliche Gewalt der Minne, der die Erfüllung verwehrt bleibt, geht dann über in einen Preis innerer Festigkeit und Ausdauer und fährt fort mit einer Reflexion über die bindende Kraft der Minne. Von v. 54 an geht es um Minnemotive, wobei Reichtum, Schönheit und Adel zugunsten wahrer Tugend abgewertet werden. Den Schluß bildet eine Klage über die Gegenwart, in der Lasterhaftigkeit, Betrug und Falschheit den Umgang prägen, Tugend und truwe indes nichts gelten. Die Datierung des Textes ist unsicher. Der von GLIER auch für die übrigen Minnereden der Hs. (-» 'Minne und Pfennig', 'Die -> Brackenjagd', -» 'Wappen und Minne', -» 'Bergfried der Minne') geäußerte Ansatz 'etwa um die Mitte des 14. Jh.s' (S. 263) basiert auf der Mitüberlieferung der -> Totenklage um Graf Wilhelm III. von Holland, die wohl kurz nach 1337 verfaßt wurde. Die kleine, in das Gebiet des mittleren und niederen Rheins führende Minneredensammlung bietet ein recht vielfältiges typologisches Spektrum. Bemerkenswert erscheint ferner die Überlieferungsgemeinschaft mit heterogenen Kleinformen (Tiererzählungen, Lied- und Spruchdichtung) sowie Prosachronistik und höfischer Epik. L i t e r a t u r . F. H. v. D. HAGEN, Graf Wilhelm v. Holland, Hagens Germ. 6 (1844) 269 f.; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtung im SpätMA (Germ. Bibl. Reihe 3), 1967, S. 120; BISCHER, Stud., S. 234; BRANDIS, Minnereden, Nr. 304; GLIER, Artes amandi, S. 262-266; H. HERKOMMER, Überlieferungsgesch. der 'Sächsischen Weltchronik' (MTU 38), 1972, S. 78-85; RHEINHEIMER (s. Ausg.), S. 14—16.

ELKE BRÜGGEN

'Wahre Freundschaft und Liebe' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 284 (rip., 2. H. 14. Jh.), 61ra-61vb.

'Der wahre Kern' ->· 'Warnung vor Sünden'

Ausgabe. M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 126-130.

'Wahrhaftige Historic von Kaiser Friedrich Barbarossa' -» 'Friedrich Barbarossa'

In der anonym und ohne Überschrift überlieferten Reimpaarrede (116 vv.) erteilt ein Ich, auf das Wissen eines weisen Meisters und auf mündliche wie schriftliche Quellen rekurrierend, in monologischer Form Lehren über die Minne. Der Text setzt ein mit Ausführungen über die

'Die Wahrheit' Gereimte Bußmahnung, Mitte des 12. Jh.s (183 vv.).

bair.-österr.,

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Vorau, Stiftsbibl., cod. 276 (-» 'Vorauer Hs. 276'), 96ra-96rb.

579

'Die Wahrheit'

580

nung von Gottes Hilfe und einer Sündenwarnung (v. 171 — 183): Sünden durch den Körper (fornicatio?), durch Kleider- und Haarputz und Schuhwerk (vgl. dazu 2. Das Gedicht nennt als sein Thema KROGMANN). Eine abschließende Formuliedie Belehrung über die chunft fraisliche rung fehlt, so daß die Vermutung nicht von (v. 6), also über das Jüngste Gericht, auf der Hand zu weisen ist, der Abschluß des das der Autor immer wieder anspielt Gedichts, vielleicht sogar die eigentliche (v. 61, 82, 99, 169). Er mahnt seine Zuhö- 'Wahrheit', fehle. Allerdings gehören Strinrer (formelhaft arme und riche sowie junge genz in Aufbau und Gedankenführung joch alte [v. 5—7]), sich auf diesen Tag nicht zu den Stärken des Autors. In Anlehvorzubereiten, an dem Gottes Entschei- nung an frühere Forschung plädiert MURdung über Gute und Böse kommt und ih- DOCH für Umstellung des letzten Initialabnen Paradies oder Hölle als künftigen Ort schnitts nach v. 78, um auf diese Weise zuweist. Dieser Gegensatz bestimmt eine deutlichere Endformulierung zu gedurchgehend den Gedankengang. Das hi- winnen. 3. Der Autor hat seinem Werk eine Gatmelrich ist heitnot, die helle ist der ewige tot (v. 13 f.). Der Teufel ist ein Lügner, den tungsbezeichnung und möglicherweise es zu meiden gilt (v. 53 f.). Das ewige Le- auch einen Titel zugeordnet: er nennt es ben ist eine Zeit ohne Hunger, Durst, Jam- liet (v. 151), das dem Teufel mißfällt, wo mer usw. Durchflochten ist diese dualisti- man es höret sagen oder singen (v. 153). sche Darstellung von Erinnerungen an Ob die Formulierung daz liet heizet diu Christi Erlösungstat. Ausdrücklich betont warheit tatsächlich einen Titel meint oder wird die Bedeutung der eigenen Entschei- nur den Gegenstand benennt ('Das Lied dung des Menschen (v. 37—40), denn eine nennt, sagt die Wahrheit', HELLGARDT), ist zweite Erlösungstat Christi werde es nicht umstritten (vgl. MURDOCH, VOLLMANNgeben (v. 41—44). An Heilstatsachen wer- PROFE). Auf den Begriff warheit geht der den genannt: die Geburt Christi als Folge Autor allerdings kaum ein, es sei denn in der Hochzeit von Himmel und Erde Floskeln oder durch die negative Bezeich(v. 29—34, mit einer Konjektur nach -»· nung des Teufels als Lügner oder wenn er 'Melker Marienlied', v. 43 f., der Vorauer von sich sagt, er wolle nicht liegen (v. 28). 4. Insgesamt erweckt die 'W.' den EinFassung des -> Ezzo-Liedes [ed. WAAG/ SCHRÖDER], v. 170 und 'Von ->· Christi Ge- druck eines Sammelbeckens für geläufige burt', v. 92 f.), die Taufe im Jordan Formulierungen aus der volkssprachlichen (v. 89-91), die Passion und Höllenfahrt Dichtung, die dem Autor durch Lektüre (v. 87, 92). Im Mittelpunkt stehen die oder Zuhören in Erinnerung geblieben sein Mahnungen an den Menschen (meist als mögen (vgl. MURDOCH, VOLLMANNAdhortativ in der 1. Pers. Plural, womit PROFE). Als Publikum wird man sich laisich der Autor selbst einschließt, selten als kale Kreise vorzustellen haben. Das Bild Imperativ), sich durch ein gottgefälliges von einem schönen großen Wald (v. 62— Leben auf den Tod vorzubereiten und den 67, angeregt durch den frühen MinneWeg zur Erlösung einzuschlagen. Gerne sang?), der zuletzt doch gefällt wird, und verwendet der Autor dabei Bilder aus dem die Warnung vor Putzsucht deuten vielmedizinischen Bereich: Christus als Wund- leicht darauf hin. Wegen der gelegentlich arzt (v. 142-144), der die stralen (v. 109) unsinnigen Setzung der Reimpunkte beaus der Wunde zieht; die Hl. Schrift als steht keine Sicherheit über die Länge einArznei, Getränk und Binde (v. 117-119). zelner Verse. Auffallend sind überlange Die Warnung vor dem Teufel ist zwar ein- Verse (v. 49, 66, 70, 76, 92, 134 u. a.). Die dringlich, bestimmt die Aussage aber nicht Reimbindungen (ein Dreireim vor dem durchgehend. Nach einer Themen- oder letzten Reimpaar) sind z. T. noch sehr unTitelnennung (v. 151, vgl. u. 3.) scheint der rein; Reime von Stamm- auf Endsilbe sind Autor nochmals neu anzusetzen mit Beto- sehr häufig, auch reine Endsilbenreime A u s g a b e n . Ältere Abdrucke und Ausgaben bei WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged. II, S. 184; MAURER, Rel. Dicht. I Nr. 18; WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged. II, Nr. XI (zit.).

581

Waidmann, Johannes

582

ist. Der Text weist außerordentlich viele Korrekturen und gelegentlich auch Ergänzungen (teils von der Hand des Schreibers, teils von anderer Hand) auf. Da die erste Vorrede (s. u.) von anderer Hand stammt als der Text, könnte es sich um ein AutoL i t e r a t u r . Ältere Lit. bis ca. 1970 vollständig graph W.s handeln. bei WAAG/SCHRÖDER. Weitere Hinweise bis ca. Das Werk entstand in dem namen vnd 1990 bei F. G. GENTRY, Bibliogr. z. frühmhd. geistl. aus beger des edlen vnnd vesten [...] Dicht., 1992, S. 218-220. - W. KROGMANN, in: Junnkhers Wilhelm von zell l desselbigen 'VLIV, 1953, Sp. 732 f.; D.H. GOEBEL, Zum Schluß der 'W.', ZfdA 99 (1970) 243-245; H. HOgoczhaus vleissigen inwoner Anno etc. MANN, Zahlensymbolisches in der sog. 'W.', MLN 1509 (185r), der es 1518 der Kartause Bux85 (1970) 742-745; B. O. MURDOCH, Die sog. heim pro conuersorum usu schenkte (Ein'W.'. Analyse eines frühmhd. Gedichts, in: Akten trag auf der Innenseite des Vorderdeckels). des V. Int. Germanisten-Kongresses Cambridge Wilhelm von Zell, der sich ab 1521 der Re1975, 1976, S. 404-413; W. HAUG, Literaturtheo2 formation zuwandte, ist als Wohltäter rie im dt. MA, 1985, 1992, S. 52 f. (zum Prolog); Buxheims vielfach bezeugt, s. STÖHLKER, G. VOLLMANN-PROFE, Von den Anfängen zum hoFolge 4, S. 768. Der Vorrede W.s zu den hen MA. Teil 2: Wiederbeginn volkssprachiger 'Fünfzig Artikeln' geht auf f. l r —2 V eine Schriftlichkeit im hohen MA, 1986, 21994, S. 161-163; D. KARTSCHOKE, Gesch. d. dt. Lit. im weitere, nicht von ihm stammende Vorrede frühen MA, 1990, S. 370; E. HELLGARDT, in: W. voraus, die das Büchlein (das hier auch als KILLY (Hg.), Literatur-Lexikon 12, 1992, S. 106 f. Spiegel des leidens Cristi bezeichnet wird) EDGAR PAPP und seinen Verfasser preist; er habe es gesogen von der brüst cristi (2r). W.s eigene 'Wahrheit oder Lüge' -»· 'Die Wette um vorred (3r~v, mal. Zählung: l r ~ v !) stellt Wahrheit oder Lüge' dann unter Verweis auf Johannes Chrysostomus, Bernhard und Bonaventura fest, 'Der wahrsagende Baum' ->· 'Der hohle daß man zur Vervollkommnung im geistliBaum A' chen Leben nichts besseres tun könne, als das Leiden Christi zu betrachten. MenWaidmann -» auch Widmann schen, die sehr mit äußeren Geschäften beladen oder sonst nicht geschickt seien, tägWaidmann (Weidmann, Wideman), Johan- lich das (ganze) Leiden Christi zu betrachten, könnten immerhin einen oder zwei nes OCart Artikel betten. Das Werk sei nach den sieLaut Angabe des 'Liber benefactorum' ben Tagen der Woche in sieben Teile (zu je der Kartause Buxheim bei Memmingen so- 7 Artikeln) geteilt; wenn man an jedem wie nach älterer Kartäusertradition (PE- Tag einen Teil beten wolle, solle man am TREIUS, S. 219; LE VASSEUR IV, S. 35 a) war Sonntag beginnen. Damit das Mitleiden W. Magister der Univ. Paris. Seit 1470 ist Mariens nicht vergessen werde, sei am er als Pfarrer und (ab unbekanntem Zeit- Ende jedes Teils ein besonderer Artikel punkt) als Dekan des Landkapitels von beigefügt; das Werk umfasse so mehr als Weißenhorn bezeugt. 1499 trat er in die 50 Artikel. Jeder Artikel enthalte anfangs Kartause Buxheim ein, wo er am 26. 10. etlich ermanungen des leidens cristi, da1509 starb. nach etlich pitungen; er ist so in ermanung W. verfaßte ein umfangreiches An- und begerung gegliedert. Den einzelnen dachts- und Gebetbuch, die 'Fünfftzigkh Teilen geht überdies jeweils eine kurze geartickl des leidenns vnnd sterbenns Cristi' maine ermanung voraus. (3r), das anscheinend nur in der aus BuxDer Artikel über das letzte Abendmahl (25rheim stammenden und auf f. 2V und 185r 26V) bietet z. B. zunächst eine Nacherzählung der auf das Jahr 1509 datierten Hs. Berlin, Abendmahlsszene. In der anschließenden begerung mgq 1925 (lr-185r, ganze Hs.) erhalten bittet der Sprecher (= Beter) Christus darum, ihn kommen vor (v. 125f., 129f.). Der Umfang der Initialabschnitte schwankt zwischen 12 und 24 Versen; die Suche nach Korrespondenzen (Form eines Leichs?, MAURER) bleibt jedoch spekulativ.

583

Walahfrid Strabo

stets so leben zu lassen, daß er nach diesem Leben an dem freudenreichen Abendmahl des himmlischen Vaterlandes teilnehmen könne. In gleicher Weise erzählt der Sprecher im Artikel über Petri Verleugnung (56 V —58 V ) zunächst die Verleugnungsszene nach, um sich dann selbst der vielfachen Verleugnung Christi zu beschuldigen und diesen um den Geist strenger Bußfertigkeit zu bitten.

Die 'Fünfzig Artikel' setzen ein mit dem predigen Cristi und der erquickung lasari (Artikel l und 2 des ersten Teils) und enden mit Christi Auferstehung (50. Artikel, der als ein besonderer zur Erfüllung der Zahl 50 bezeichnet wird). Der Text ist deutlich auf die Bedürfnisse von Laien hin konzipiert: Er verzichtet völlig auf die Angabe von Autoritäten (selbst auf Bibelstellen) und ist sprachlich sehr schlicht gehalten. Sowohl in den Ermahnungen wie in den Begehrungen spricht der 'Erzähler' (= Beter) Jesus direkt in demütig-vertrauensvollem Tone an. Die 'Fünfzig Artikel' dürften so für einen Laien wie Wilhelm von Zell gut geeignet gewesen sein. Noch zu klären ist die Frage, inwieweit W. den lat. 'Antidotarius animae' des Nikolaus -* Salicetus (erster von vielen Drukken wohl 1489) und den anonymen dt. -* 'Herzmahner' (gedruckt vor 1500, nach eigener Aussage lat. von einem Kartäuser verfaßt und von einem anderen verdeutscht) bei der Abfassung der 'Fünfzig Artikel' herangezogen hat.

584

Walahfrid Strabo OSB I n h a l t . A. Person und Leben. — B. Werke. I.Prosa. 1. Geistliche Prosa. 2. Weltliche Prosa. II. Dichtung. 1. Geistliche Dichtung. 2. Weltliche Dichtung. III. Falsche Zuschreibungen. IV. Fortleben.

A. Person und Leben. Der Name, aus den beiden dt. Wörtern walah, walh ('Kampf') und fridu zusammengesetzt, variiert in der Oberlieferung: Uualahfrid, Walafredus, Walahfridus u. ä. Für den Beinamen weisen die Hss. die Formen Strabus und Strabo auf; W. selber wünschte die erste Form ('De imag. Tetrici', Epilog v. 3 f.). Carmen V 12 v. 7 spielt auf sein Schielen an.

W, 808/9 in Schwaben geboren, stammte aus einfachen Verhältnissen (obscurus natalibus carm. V 37 v. 3, V 18 v. 23; dagegen BORST, 1985, S. 49). Die Namen von Vater-, Groß- und Urgroßvater werden im Codex der ältesten Reichenauer Formelsammlung überliefert: Marcolf pater Escrihi, Ruadhielm filius Escrihi, Uuelafrid filius Ruadhielmmi (BEYERLE, 1925, S. 313). Noch unter Abt -> Heito (806-822) kam W. auf die Reichenau. Seine Lehrer waren Erlebald, 822-838 Abt der Reichenau und Bischof von Basel, und ->· Wetti, Erlebaids Nachfolger in der Leitung der Klosterschule, der selber von einem irischen Gelehrten (Clemens?) unterrichtet worden war, ferner der an der Hofschule ausgebildete Tatto, nachmals Abt von Eine lat. Version der 'Fünfzig Artikel' erwähnt ein im Generalarchiv des Kartäuserordens erhalteKempten. Zeitweilige 'Mitschüler' waren ner 'Indiculus' der Buxheimer Mönche, s. STÖHLWettis Vetter Grimald, später Kanzler LudKER, Folge l, S. 14 und 4, S. 767; sie hat sich bisher wigs d. Dt. und Abt von Weißenburg und nicht nachweisen lassen. Über eine Nachwirkung St. Gallen, sowie -*· Gottschalk der Sachse der 'Fünfzig Artikel' ist nichts bekannt. (BISCHOFF, 1967, S. 26-34). W.s dichterische Begabung zeigte sich L i t e r a t u r . TH. PETREIUS, Bibliotheca Cartufrüh: carm. V l verfaßte er mit 16, die 'Visiana, Coloniae 1609; L. LE VASSEUR, Ephemerides sio Wettini' mit 18 Jahren (Prolog). Nach ordinis Cartusiensis, 5 Bde, Monstrolii 1890 — Ablegung der Mönchsgelübde wurde er 1903; F. ZOEPFL, Zell, Wilhelm von, in: LThK 10, 1965, S. 1341 f.; F. STÖHLKER, Die Kartause Bux- 827 nach Fulda geschickt, um an der daheim 1402-1803, Folge 1-4, Buxheim 1974mals bedeutendsten Schule Deutschlands 1978, bes. Folge 4, S. 765-768; W. D. SEXAUER, bei -> Hrabanus Maurus seine Ausbildung Frühnhd. Schriften in Kartäuserbibliotheken, 1978, zu vervollkommnen. Hier vertiefte er seine S. 134 f. theologischen Kenntnisse insbesondere auf VOLKER HONEMANN dem Gebiet der Bibelerklärung, wie Kurzfassungen der Hrabanschen PentateuchWaineshaft -> Wameshafft, Erhard exegese bezeugen. Recht wohl gefühlt hat

585

Walahfrid Strabo

er sich freilich in Fulda nicht (carm. V 75; dazu TRAILL, 1971), und so mag er es nicht nur als Ehre, sondern auch als Befreiung empfunden haben, als er 829 auf Empfehlung Grimalds und Hilduins von Saint-Denis (s. carm. V 29) von Kaiser Ludwig d. Fr. und seiner Gemahlin Judith an den Hof berufen wurde, um die Erziehung ihres Sohnes Karl, des nachmaligen Kaisers Karls des Kahlen, zu übernehmen. Die Carmina V 5, 6, 8, 12, 29, 36 f., 39 bezeugen die Beziehungen, die er mit führenden Persönlichkeiten des fränkischen Reiches anknüpfte oder doch anzuknüpfen versuchte: mit dem Bruder der Kaiserin Konrad und dessen Frau, mit den Bischöfen Drogo von Metz, Heribald von Auxerre, Modoin von Autun und Agobard von Lyon, mit Abt Sigimar von Murbach und dem Praeceptor palatii Thomas. Wie sehr W. die Kaiserin Judith verehrte, geht aus mehreren Gedichten hervor ('De imag. Tetrici' vv. 174-208, carm. V 23 a, 24). In allen Schicksalsschlägen hielt er zur kaiserlichen Familie (carm. V 24); für sie bat er in einem Weihnachtshymnus um den Schutz Gottes (carm. V 25 a). Zum Lohn für seine Lehrtätigkeit wurde W. 838 von Ludwig d. Fr. — wohl gegen den Willen der Mönche, die ihr Recht auf freie Abtswahl gefährdet sahen — zum Abt der Reichenau erhoben. Als dann nach dem Tod des Kaisers unter dessen Söhnen der Streit um die Aufteilung des Reichsgebietes entbrannte und W. sich ebenso wie Hraban für Lothar I. als den Repräsentanten der Reichseinheit entschied, wurde er von Ludwig d. Dt. vertrieben und mußte im lotharingischen Speyer Zuflucht suchen (carm. V 76). Auf Fürsprache Grimalds, des vertrauten Ratgebers Ludwigs d. Dt. (MGH Epist. V 566, Z. 27 f.), erhielt er jedoch bereits 842 sein Amt zurück. Erst 40 Jahre alt, verunglückte er tödlich bei der Uberquerung der Loire am 18. August 849, als er sich auf einer im Auftrag Ludwigs d. Dt. durchgeführten Gesandtschaftsreise zu Karl d. Kahlen befand. Er wurde auf der Reichenau bestattet (Epitaph: MGH PoetaeII423f.). B. Werke. A u s g a b e n . Der bisher einzige Versuch einer Gesamtausgabe wird MIGNE, PL 113-l 14, ver-

586

dankt, doch hat die neuere Forschung festgestellt, daß einiges W. nicht zugehört (s. u. B. III.). Auf der anderen Seite fehlen in MIGNES Edition beträchtliche Teile des authentischen Werks (s. u. B. I. l.a-c; I. 2.a,b,d; II. 2. d). Dessen Umfang steht heute weitgehend fest.

Die jedem strengen Gliederungsversuch widerstrebende Themen- und Formenvielfalt von W.s (Euvre läßt zwei Grundanliegen erkennen: Gewinnung und Vermittlung von Wissen und Hervorbringung einer ästhetisch anspruchsvollen sprachlichen Form, wobei das Streben nach der Form sowohl zweckorientiert ist (Verherrlichung Gottes/der Heiligen und Gewinnung des Publikums) als auch zweckfrei (Schaffung des Schönen an sich, Erzeugung von Kunst). I. Prosa. W.s Prosaschrifttum stand ganz im Dienst der Unterweisung. Dabei ging es ihm nicht so sehr darum, Neues vorzutragen, sondern bereits vorhandene geistliche (Bibeltheologie, Paränese, Liturgik, Hagiographie) und weltliche Inhalte (enzyklopädisches Wissen, Herrscherviten, Briefmuster) so zu formen, daß sie leicht aufgenommen werden konnten. Die Mittel, die er hierfür einsetzte, sind Verbesserung der Sprachgestalt, Einführung von Abschnittsgliederungen und Verknappung des Vorlagentextes (v. a. in B. I. l.a—c). Die Sachlichkeit und Klarheit seiner Prosaschriften waren wohl ein wichtiger Grund, weshalb gerade sie z. T. weite Verbreitung erlangten. 1. Geistliche Prosa. a) ' P e n t a t e u c h - K o m m e n t a r ' . Ü b e r l i e f e r u n g . LEHMANN, 1927/28, S. 116123, verzeichnet 23 Hss., von denen sechs W.s Kommentar zum gesamten Pentateuch enthalten, während die übrigen Hss. nur Teile des Werks bieten, zumeist in Kombination mit anderen Pentateucherklärungen (Augustinus, Beda, Hraban, Remigius von Auxerre). Die Überlieferung setzt früh ein. Der cod. Sangallensis 283 (St. Gallen, 2. H. 9. Jh.) geht wohl auf eine von W. veranstaltete Gesamtausg. zurück. Daß daneben von Anfang an auch Teilkommentare im Umlauf waren, zeigt nicht nur die o. g. Mischüberl., sondern auch der Eintrag im ältesten St. Galler Bibliothekskatalog:

587

588

Walahfrid Strabo

Walafridi glosa in leviticum et numerum in volumine I (Mai. Bibl. Kat. I 80). A u s g a b e n . 'In Leviticum', ed. G. COLVENER, Hrabani Mauri opera omnia [...], Bd. II, Köln 1626, S. 296ff. (= PL 114, Sp. 795-850). Die Vorreden zu 'In Exodum' und 'In Leviticum' finden sich MGH Epist. V 515 f.; die Kommentare zu Gn, Ex, Nm und Dt sind nicht ediert.

W. erstellte seine Kurzfassungen der Hrabanschen Pentateuch-Exegese (2VL 4, Sp. 172—174) wohl während oder bald nach seinem Fuldaer Aufenthalt, zunächst vor allem zu eigenem Gebrauch (vgl. PL 114, Sp. 795, Anfang des Lv-Kommentars; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 283, p. 298, Schluß des Gn-Kommentars). Die gedrängte Kürze machte W.s Arbeit jedoch auch für andere interessant im Sinne des Einleitungsgedichts zum Ps-Kommentar: saepius ut breviter possit res tanta revolvi l nee nimio sumptu sive labore gravet (PL 36, Sp. 59 f., hier Sp. 60). Die Hss. weisen einige wenige ahd. Glossen auf. Da der Bestand uneinheitlich ist (LANGOSCH, J VLIV 741 f.), erheben sich Zweifel, ob alle dem W.schen Original zuzurechnen sind. Auf W. deutet jedoch die Auszeichnung mancher Glossen mit f(rancice), ein Usus, den W. von Fulda mitgebracht haben dürfte, bevor er sich im Bodenseeraum verbreitete (SCHRÖDER, 1956/57).

komprimierte Psalmenerklärung zu verfassen, indem er die Kommentare Augustins, Cassiodors und eines Anonymus miteinander verknüpfte (ÖNNERFORS, 1973, S. 75— 121: Quellen, Bearbeitungstechnik, Textemendationen zu PL 114, Sp. 752-794). In drei Hss. (Zürich, cod. Car. C 30; St. Gallen, codd. 167 u. 317) wird dem W.schen Text Hieronymus, epist. 30 und 28, sowie das Gedicht 'Cantica Davidico' vorangestellt (ICL 1907; PL 36, Sp. 59f.); in der Hs. Paris, ms. lat. 1979, steht zu Beginn Hieronymus, epist. 106, und das Gedicht 'Hec dies est' (ICL 5852), während die Reichenauer Hs. nichts dergleichen enthält. Herkunft und Zugehörigkeit des einen wie des anderen Vorspanns sind ungeklärt.

c) K o m m e n t a r schen B r i e f e n .

zu

den

Katholi-

Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 261, 9. Jh.; Karlsruhe, LB, cod. Aug. CXXXV, 10. Jh.; ebd., cod. Aug. CCL, 10. Jh. Inc. und expl. bei STEGMÜLLER, Rep. V Nr. 8331-8331,6; uned.

W.s Verfasserschaft für die in den o. g. Hss. überlieferten Kurzkommentare zu den Katholischen Briefen ist gesichert durch den Vermerk im cod. Aug. CXXXV, 106r: Incipit glosa in epistolam beati Jacobi Walahfridi magistri und durch den Eintrag im Bibliothekskatalog des cod. Sangall. 728 (Mal. Bibl. Kat. I 80). d) Drei Homilien.

Ü b e r l i e f e r u n g . 'Homilia in initium evangelii s. Matthaei' (Inc. Moyses vir sanctus): München, clm 3741, 10. Jh., und clm 18220, 10. Jh.; DarmÜ b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 1979, Mitte 9. Jh.; Zürich, Zentralbibl., cod. Car. stadt, LB u. Hochschulbibl., Hs 896, um 1100; Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Reg. lat. 497, C30, 9. Jh.; Karlsruhe, LB, cod. Aug. CXCI1, 11./12. Jh. (gekürzt); München, clm 4507, 2. H. 10. Jh. (Ps 1-77); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 167, 10. Jh. (Ps 1-76); ebd., cod. 317, 9. Jh. (Ps 1-76); 12. Jh.; Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. GB f ° 20, um 1424; Augsburg, SB u. StB, 2° cod 70, Mitte ebd., cod. 313, 11. Jh. (Ps 77-150). Ein noch 1748 15. Jh.; München, clm 28381, 2. H. 15. Jh.; Münin St. Gallen vorhandener Gesamtkommentar (s. chen, ÜB, 2° cod. ms. 70, v. J. 1470/71; Prag, ArA. CALMET, Diarium Helveticum, Einsiedeln 1756, chiv Prazskeho Hradu, Knihovna Metropolitni KaS. 75) scheint verloren. pituly, cod. O.XIX, 15. Jh. 'De subversione Jerusalem' (Inc.: Quantum doA u s g a b e n . Den Kommentar zu Ps 1—20 minus omnipotens de profectu): unbekannt. edierte PEZ, Thes. IV, l, S. 471-538 (= PL 114, 'In festo omnium Sanctorum' (Inc.: Hodte, diSp. 752-794), den Kommentar zu Ps 21, 23, 33 lectissimi, omnium sanctorum}: Klosterneuburg, ÖNNERFORS, 1973, S. 110—121 (wieder in: ders., Stiftsbibl., cod. 193; London, British Library, MSS. 1977, S. 152-168). - Eine Gesamtausgabe durch Royal 2 C.III und 8 E.XIII; München, clm 6314, P. W. TAX, Univ. of North Carolina, ist angekün9. Jh., aus Freising; Rom, Bibl. Vallicelliana, codd. digt. VII, IX, X, XV, XXIII. Weitere Hss. bei E. DEKWohl im Anschluß an die Hraban-Bear- KERS / AE. GAAR, Clavis Patrum Latinorum, 31995, beitungen ging W. daran, selbständig eine Nr. 1369.

b) ' E x p o s i t i o super p s a l m o s ' .

589

Walahfrid Strabo

A u s g a b e n . 'Homilia in initium evangelii s. Matthaei': FEZ, Thes. II, S. 39-56 (= PL 114, Sp. 849-862). 'De subversione Jerusalem': H. CANISIUS, Lectiones Antiquae II, Antwerpen 21725, S. 277—286 (= PL 114, Sp. 965-974). 'In festo omnium sanctorum': PL 39, Sp. 2135 — 2137; PL 94, Sp. 450-452.

Die 'Homilia in initium evangelii s. Matthaei' deutet die Namen der Stammtafel christologisch in Anlehnung an Ailerans (f 665) 'Interpretatio mystica progenitorum domini Jesu Christi' (PL 80, Sp. 327— 342; BISCHOFF bei LANGOSCH, *VLIV 748). 'De subversione Jerusalem' vergleicht Christi Weissagung (Lc 19, 41-45) mit dem Bericht des Flavius Josephus und sieht in dem Untergang Jerusalems ein Sinnbild für den Tod der sündigen Seele. Vermutlich ist W. auch der Verfasser einer ins kirchliche Stundengebet aufgenommenen Predigt zum Allerheiligenfest (Matutin, 2. Nokturn), die früher Augustin oder Beda zugeschrieben, von J. MABILLON (Vetera Analecta, Paris 21723, S. 18) und G. MORIN (Etudes, Textes, Decouvertes, Bd. I, Maredsous 1913, S. 498) aber W. vindiziert wurde. Sie bildete die Vorlage für die sog. -» 'Altsächsische Homilie Bedas'. Die drei Homilien, insbesondere die erste und die dritte, benützen ältere Vorlagen; dennoch sind sie schon aufgrund ihrer Existenz bemerkenswert, da aus karolingischer Zeit, von den Predigtwerken Hrabans und Haimos von Auxerre abgesehen, nur wenige Predigten auf uns gekommen sind. e) ' L i b e r de exordiis [...] q u a r u n d a m i n o b s e r v a t i o n i b u s ecclesiasticis rerum'. Ü b e r l i e f e r u n g . Vollständiger Text: St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 446, 3. Drittel 9. Jh.; Mainz (verlorene Vorlage für die Editio princeps des J. COCHLAEUS, Speculum antiquae devotionis, Mainz 1549, S. 66-116); Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Vat. lat. 1146, 11. Jh.; Wien, cod. 914, 11. Jh. Nur die Kapitel 21 — 25 und 28—30 finden sich in: Bamberg, SB, Msc. Lit. 131, um 900; München, clm 14581, um 1100; Berlin, SB, Ms. theol. lat. qu. 325 (früher Ashburnham Library, Barrois Collection, cod. 246), z. Zt. in Krakau, 12. Jh. Die Hs.

590

Berlin, SB, Ms. theol. lat. qu. 169, 12. Jh., enthält nur Kap. 23 f., die Hs. Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 10757, 10. Jh., nur Kap. 32. Ausgaben. A. KNÖPFLER, Walafridi Strabonis Liber de exordiis [...], 1890; MGH Capit. II 471516, 541 (zit.); A. L. HARTING-CORREA, W. Strabo's Libellus de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum: a translation and liturgical commentary (Mlat. Stud. u. Texte 19), Leiden 1996.

W.s Liturgik, auf Bitte des Reichenauer Bibliothekars -> Reginbert 840/842 im Exil geschrieben, verfolgt das Ziel, der umfangreichen allegorisierenden Liturgieerklärung des Zeitgenossen Amalar von Metz eine kurzgefaßte, auf historische und sprachliche Deutung der liturgischen Gegenstände und Handlungen gerichtete und die religiös-praktische Anwendung berücksichtigende Darstellung an die Seite zu geben. W. bespricht in den Kapiteln 1 — 14 den Ort des Gottesdienstes (Ursprung von Tempeln und Altären, Gleichheit und Verschiedenheit der Religionen, christliche Religion, Gebetshaltung, Glocken, lat. Bezeichnungen für das Gotteshaus und seine Teile, dt. Bezeichnungen für das Gotteshaus, Bilder und ihre Verehrung, Kirchund Altarweihe, Verhalten in der Kirche, beim Gebet). Der zweite Teil (Kap. 15 — 31) handelt de sacrificiis et oblationibus, von ihrem Ursprung, ihrer Verwandlung durch Christus, von der Messe und Kommunion, den heiligen Geräten und Gewändern, dem kirchlichen Stundengebet, den Hymnen, der Taufe, dem Zehnten, den allgemeinen Bittgebeten und der Besprengung der Wohnhäuser mit Weihwasser. Im letzten Kapitel (32) vergleicht W. die weltlichen und kirchlichen Würden miteinander (Kaiser/Papst, König/Erzbischof, Graf/ Bischof usf.). Das kleine Werk zeugt von Belesenheit und selbständigem Urteil. So unterscheidet er in Kap. 26 die verschiedenen Arten der Hymnen, würdigt die Eigenart des Ambrosius und stellt die Mängel der ihm fälschlich zugeschriebenen Hymnen heraus. Der besondere Sinn W.s für das Werden der Liturgie, für ihre zeitlichen Bedingungen,

591

Walahfrid Strabo

macht 'De exordiis' zum ersten Werk der Liturgiegeschichte überhaupt. f) 'Vita S. Galli'. Ü b e r l i e f e r u n g . 55 Hss., nachgewiesen in MGH SS rer. Merov. IV 242-246, 778; ebd. VII 834 f.; weitere Hss. bei BERSCHIN, 1987, S. 63; ders., 1994. A u s g a b e n . PL 114, Sp. 975-1030; R. THULI, Mitth. z. vaterländ. Gesch. 24 (1890) 1-73; MGH SS rer. Merov. IV 280-337 (zit.). Vgl. BHL 324749.

Auf Bitten Abt Gozberts von St. Gallen (816-837) verfaßte W. 833/4 eine neue Lebensbeschreibung des hl. Gallus auf der Grundlage der 'Vita S. Galli vetustissima' (MGH SS rer. Merov. IV 251256; I. MÜLLER, Die älteste Gallus-Vita, ZSchwKG 66 [1972] 212-221), der Bearbeitung dieser Vita durch -* Wetti (816/24; MGH SS rer. Merov. IV 256-280) und ab Buch II 9 — einer vom St. Galler Diakon Gozbert zusammengestellten Sammlung von Gallus-Mirakeln (Gozberts Text ist nicht erhalten). Ein Vergleich zeigt, daß W. stärker als Wetti auf die Vetustissima zurückgriff. Seine Leistung bestand v. a. in klarer Gliederung und Verbesserung des sprachlichen Ausdrucks, doch ist auch in der Auswahl und Anordnung des Materials seine Hand zu erkennen. Von ihm stammen auch der Prolog sowie ein Versgebet (MGH Poetae II 417) und ein Prosagebet zum hl. Gallus. Eine geplante Versfassung hat er nicht mehr selber angefertigt; sie wurde um 850 von einem St. Galler Mönch geschaffen (MGH Poetae II 428-473). g) 'Vita S. O t m a r i ' . Überlieferung. Das Otmarsleben ist in der Regel zusammen mit dem Gallusleben (s. o.) überliefert. DUFT, 1959, S. 82 f., weist 28 Hss. nach. Hinzu kommen: Wien, Schottenstift, cod. 189 (olim 52.b.9; Kat. Nr. 147); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Weissenburg. 38, und mindestens 20 weitere (BERSCHIN, 1991, S. 281 Anm. 433). A u s g a b e n . MGH SS II 41-47; PL 114, Sp. 1031-1042; G. MEYER VON KNONAU, Mitth. z. vaterländ. Gesch. 12 (1870) 94-113 (zit.); J. DUFT, Sankt Otmar. Die Quellen zu seinem Leben, Zürich u. a. 1959, S. 22-38 (Teiled.). Vgl. BHL 6386.

592

Die Überarbeitung der 830 von dem St. Galler Mönch Gozbert skizzierten Otmar-Vita in den Jahren 834/8 wird sich, nach W.s Praefatio zu urteilen, auf Kürzung und stilistische Verbesserung beschränkt haben. 2. Weltliche Prosa. a) 'De h o m i n e et p a r t i b u s eius'. Ü b e r l i e f e r u n g . BAESECKE, 1921, S. 242-244, weist 6 Hss. mit reinem Text und 6 Misch-Hss. nach. A u s g a b e n . M. GOLDAST, Alamannicarum rerum SS. [...] II, Frankfurt/M. 1606, S. 89f.; BAESECKE, 1921, S. 264-273 (zit.).

Entstehung und Zweck der kleinen Schrift nennt der Zweizeiler (carm. V 80, I): Sic homo consistit, sie corporis illius artus l Expositos Mauro Strabus monstrante tenebo. Es handelt sich um einen knappen, aus Hrabans Lehrvortrag hervorgegangenen (und sprachlich nicht immer korrekten) Auszug aus Isidor, Etym. XI 1. Der Text weicht nur selten von den etymologischen Erklärungen Isidore ab; das Hauptinteresse scheint der ahd. Übersetzung der lat. Termini für die menschlichen Körperteile gegolten zu haben, auch wenn keineswegs für alle Termini eine ahd. Entsprechung geboten wird: 63 ahd. Lemmata verteilen sich auf 128 Abschnitte bei Isidor. Die Sprache der Glossen ist überwiegend ostfrk.-fuldisch, überformt durch die St. Galler Überlieferung, der gewiß auch Fehler und Mißverständnisse anzulasten sind, die sich in W.s Original noch nicht befunden haben dürften (BAESECKE, 1921, S. 251—263; zur Markierung der Glossen mit f v g l . SCHRÖDER, 1956/57). Trotz der wenig anspruchsvollen Machart war dem Werklein ein gewisser Erfolg beschieden, wie schon die Überlieferung zeigt. Ferner ließ sich der St. Emmeramer Mönch -> Louganpert, Besitzer einer der Hss. von 'De homine' (München, clm 14754), zu einer Versifizierung anregen, von der nur noch das Incipit Constat sie homo compositus erhalten ist. b) B r i e f m u s t e r s a m m l u n g . Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 550, p. 106-145, 160 f., 9. Jh.

593

Walahfrid Strabo

A u s g a b e n . MGH Formulae Merovingici et Karolini aevi, S. 364-377, 336 f.; die in der Slg. enthaltenen Verse - darunter auch sicher nicht walahfridische — ebenfalls in MGH Poetae II 419 f.

Zum Zweck stilistisch-formaler Schulung stellte W. eine Sammlung von 27 Briefen (825 — 842/49) zusammen, die großteils von ihm verfaßt oder an ihn gerichtet waren. Die Briefe sind historisch wertvoll, da es sich um echte Korrespondenz handelt, deren Adressaten (wie Kaiser Lothar, Papst Gregor IV.) und Mittenten (wie Bischof Prudentius von Troyes) sich weitgehend eruieren lassen, obwohl W. die Eigennamen zumeist getilgt hat. c) E i n h a r d - und ben.

Thegan-Ausga-

Zu Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben s. 2VL 2, Sp. 422 und 9, Sp. 737.

W. besorgte wohl bald nach 840 eine Ausgabe von ->· Einhard, 'Vita Karoli Magni' und von -* Thegan, 'Gesta Hludowici imperatoris'. Er gliederte sie in Kapitel, versah diese mit Überschriften und gab ihnen historisch und literarhistorisch wertvolle Prologe bei. d) W.s Vademecum. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 878. Nicht ed.; ausführliche Inhaltsangabe bei BISCHOFF, 1967, S. 38-41 (vgl. auch -> 'Abecedarium Nordmannicum').

Im cod. Sangallensis 878 hat sich ein Sachbuch aus dem und für den Schulunterricht erhalten, das W. in früher Jugend anlegte und das ihn sein ganzes Leben begleitete. Die Einträge, die neben Historischem und Naturkundlich-Medizinischem v. a. Exzerpte aus dem Bereich der Grammatik und des Computus (STEVENS, 1993) enthalten, stammen zum größten Teil von W.s eigener Hand, deren sich wandelnde Schriftzüge sich bestimmten Lebensphasen zuordnen lassen (BISCHOFF, 1967, S. 3651, Taf. II; SCHMIDT, 1994). II. D i c h t u n g . Die Edition DÜMMLERS (MGH Poetae II 259423) basiert auf gründlicher Erforschung der Hss. (s. DÜMMLER, 1879), ist jedoch in Bezug auf Quel-

594

lenangaben und Interpunktion verbesserungsbedürftig (ÖNNERFORS, 1972, S. 55~66; ders., 1974, S. 89 Anm. 40). Umstritten ist die Verfasserschaft einiger Carmina, so v. a. der Reihe carm. V 50— 60. STRECKER, 1922, S. 225-227, und BERNT, 1968, S. 260—262, sprechen diese Gedichte wegen ihres leoninischen Reims und ihrer Überlieferung W. ab, während ÖNNERFORS, 1972, S. 50-53, sie - kaum zu Recht — wiederum W. vindiziert. Überzeugend ist ÖNNERFORS' Votum gegen die Echtheit von carm. V 84 und der Tituli Augienses V (MGH Poetae II 419, 425-428): ÖNNERFORS, 1972, S. 4550; zur Echtheit der Epigramme s. BERNT, 1968, S. 248-251, 283. Interpretationen zu den einzelnen Gedichten (bis 1976) verzeichnen SCHALLER/KÖNSGEN, ICL; übergreifende Darstellungen bieten BERGMANN, 1925; ÖNNERFORS, 1972, S. 41-92 (Sprache, Stil, Metrik); ders., 1974; GODMAN, 1985, S. 271-288; BERSCHIN, 1991; STELLA, 1995 (Übers., Kommentar).

1. Geistliche D i c h t u n g . a) 'Visio Wettini'. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 869, Ende 9. Jh.; ebd., cod. 573, 9./10. Jh.; Valenciennes, Bibl. Municipale, ms. 393, 9. Jh.; Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Reg. lat. 356, 10. Jh.; Oxford, Bodleian Library, MS Laud misc. 410, 11. Jh.; München, clm 18628, 11./12. Jh.; Brüssel, Bibl. Royale, ms. 10615-10729, 12. Jh. Vgl. MGH Poetae II 263-265; TRAILL, 1974, S. 19-22. Zur Nennung in alten Bibliothekskatalogen s. M. MANITIUS, Geschichtliches aus mal. Bibl.katalogen, NA 32 (1907) 675. A u s g a b e n . MGH Poetae II 301-333 (zit.; vgl. dazu S. T. COLLINS in: Rev. Ben. 58 [1948] 147); TRAILL, 1974; KNITTEL, 1986.

W. verfaßte dieses sein primitivum carmen (MGH Poetae II 302,13) 826-827 im Auftrag eines Mitbruders und widmete es Grimald (Dedikationsbrief und Schlußverse). Inhalt ist die Vision Wettis in der Nacht vom 2. auf den 3. November 824, in der dieser von einem Engel durch die Hölle und das Fegefeuer zum Himmel geführt wurde. Das Gesicht wurde noch in derselben Nacht nach Wettis Diktat von den Mitbrüdern aufgezeichnet und später von Heito redigiert (MGH Poetae II 267275). Diesen Prosabericht goß W. in Hexameter um und wurde so — nach einem ersten bescheidenen Versuch -» Alkuins ('De sanctis Euboricensis ecclesiae', vv. 875—

595

Walahfrid Strabo

596

1006, MGH Poetae I 189-191) - zum eigentlichen Begründer der mal. Jenseitsdichtung. Aus eigenem fügte W. dazu: die schon genannten Widmungen, einen Vorspann über die Reichenau (geographische Lage, Abtsreihe) und aus den Visionen abgeleitete Ermahnungen. (Diese Zusätze machen ein Drittel des Gedichts von 945 Versen aus.)

Der wohl auf mündliche Mitteilung zurückgehende, 172 vv. umfassende Bericht vom Leben und Sterben des von heidnischen Wikingern erschlagenen irischen Mönchs Blathmac steht inhaltlich und formal in der Nähe des Mammas-Lebens und dürfte gleichfalls in der Fuldaer Zeit entstanden sein. Die lebhafte Forschungsdiskussion um die Datierung (s. WATTENBACH/LEVISON/LÖWE, Geschichtsquellen, b) 'De vita et f i n e M a m m a e mo- S. 782 f. Anm. 434) befaßt sich v. a. mit nachi'. der Frage, in welchem Jahr Blathmac den Märtyrertod erlitt: 793, 823, 827 oder Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Sriftsbibl., cod. 869, 9. Jh.; Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Reg. wofür vieles spricht — 825.

lat. 469, 2. Drittel 9. Jh.; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 5351, 11. Jh. A u s g a b e n . PL 114, Sp. 1047-62; MGH Poetae II 275-296 (zit.; vgl. dazu S. T. COLLINS, Rev. Ben. 58 [1948] 145-147). Vgl. BHL 5197.

Die mit Praefatio und Oratio 777 vv. zählende Dichtung wurde von der Forschung gegen W.s explizite Aussage (s. o.) der 'Visio Wettini' zeitlich vorgeordnet, weil v. IV 16 der 'Visio' im Opus prosodiacum' Micos von Saint Riquier zitiert wird (v. 248: MGH Poetae III 288). Die Umdatierung von Micos Werk von 825 auf 840/50 (BRUNHÖLZL, LG I, S. 349 Anm. 36) ermöglichte die richtige Reihenfolge. BROOKE, 1990, setzt die 'Vita Mammae' in die späten 30er Jahre, doch spricht mehr für eine Datierung in die Fuldaer Zeit (827-829). Vielleicht wollte sich W. damit dem neuen Lehrmeister, Hraban, als hagiographischer Dichter empfehlen (ÖNNERFORS, 1974, S. 90). Inhalt ist das Einsiedlerleben und Glaubenszeugnis des hl. Märtyrers Mammas aus Kappadokien. W. benützte hierfür zwei lat. Versionen, die er kunstvoll ineinanderarbeitete (BERNT, 1971, S. 142-152). Aufgefordert wurde er zu dem Werk durch drei Kanoniker aus Langres mit Namen Anselm, Wulfing und Lantwin (Praefatio v. 13 — 15). c) 'De b e a t i B l a i t h m a i c v i t a fine'.

et

Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., codd. 869, 9. Jh., und 899, 9./10. Jh. Ausgaben. PL 144, Sp. 1043-46; MGH Poetae II 297-301. Vgl. BHL 1368.

d) K l e i n e g e i s t l i c h e Gedichte. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Überl. geht auf eine von W. selbst veranstaltete Ausgabe zurück. Darauf deutet die im cod. 869 der Stiftsbibl. St. Gallen (9. Jh.) auf p. 202 eingetragene Überschrift: Versus Strabi Walahfridi, quos post annum aetatts XV edidit de rebus diversis. Die meisten Stücke sind nur in dieser Hs. sowie in der aus Fulda stammenden Hs. Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Reg. lat. 469, 2. Drittel 9. Jh., auf uns gekommen. Zur Streuüberl. s. MGH Poetae II 259-423. A u s g a b e n . MGH Poetae II 296-419; Anal, hymn. 50, S. 167-179.

W.s geistliche Dichtung, von der vielleicht nur ein Teil erhalten ist (s. LANGOSCH, J VL IV 757), umfaßt Versifikationen biblischer Texte (Canticum trium puerorum, I Mcc), ein Gedicht auf die Feste des Kirchenjahrs, einen Weihnachtshymnus, Heiligenhymnen, ein Versgebet. DREVES' Zusammenstellung in den Anal, hymn. 50 ist nicht vollständig, enthält andererseits aber auch sicher Unechtes. 2. Weltliche D i c h t u n g . a) 'De i m a g i n e Tetrici'. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 869, 9. Jh. A u s g a b e n . MGH Poetae II 370-378 (zit.); M. W. HERREN, The 'De imagine Tetrici' of W. St.: Edition and translation, Journal of Medieval Latin l (1991) 118-139.

Das 262 vv. zählende Gedicht, mit dem sich W. 829 am Hof Ludwigs des Frommen einführte, entwickelt das Programm falscher und richtiger Herrschaft in einem

597

Walahfrid Strabo

raffiniert komponierten Doppelbild: falsches Herrschaftsverständnis wird repräsentiert durch das tote Reiterstandbild Theoderichs, über das Strabus in bukolischer Manier spöttisch-distanziert mit seinem Inneren (scintilla) dialogisiert; dagegen begegnet ihm wahre christliche Herrschaft in den lebenden Personen der königlichen Familie und des Aachener Hofs — und das dialogische Räsonnement geht über in einen Monolog des Staunens und liebender Bewunderung. Die Interpretation des Gedichts als Kritik an Karl d. Gr. und Ludwig d. Fr. (HERREN, 1992) trifft kaum das Richtige. b) 'De c u l t u r a h o r t o r u m ' ('Hortulus'). Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Reg. lat. 469, 2. Drittel 9. Jh.; ebd., cod. Pal. lat. 1519, 10. Jh. (nur vv. 1-340); Leipzig, ÜB, cod. Rep. I n. 53, 2. Drittel 10. Jh.; München, clm 666, v. J. 1463 (Hartmann -> Schedels Abschrift des Leipziger Codex); Augsburg, SB u. StB, 2° cod 133, v. J. 1479. A u s g a b e n . J. VADIAN, Wien 1510 und Nürnberg 1512 (Faksimile der Ed. princeps hg. v. K. SUDHOFF / H. MARZELL / E. WEIL, 1926, 21974); MGH Poetae II 335-350 (zit.; vgl. dazu S. T. COLLINS, Rev. Ben. 58 [1948] 148 f.); H.-D. STOFFLER, 2 1985, S. 39-154 (Übers., Komm.).

Die (im Umfang zwischen 5 und 53 vv. variierende) Beschreibung von 23 Heilpflanzen, die von W. selbst im Klostergärtlein kultiviert wurden (vv. 36—61), kann nur auf der Reichenau entstanden sein, und zwar nicht vor dem Weggang nach Fulda (s. BERSCHIN, 1987, S. 19), sondern erst nach der Rückkehr 838. Eigene Anschauung und Erfahrung verbinden sich in der Darstellung mit antikem medizinischbotanischen Wissen (v. a. Columella, Serenus, Plinius, PS. Apuleius; s. ROCCARO, 1979, S. 53-55). So ist der 'Hortulus' zugleich das erste botanische Werk des MAs — der ->· 'Macer' wird es zitieren— und zugleich ein Dokument des karolingischen Humanismus (HERDING, 1948). Die geglückte Verbindung von Anschauung und Gelehrsamkeit mit Empfindung und formaler Gestaltungskraft sicherte dem im MA wenig beachteten Werk die Bewunde-

598

rung der dt. Humanisten und die hohe Wertschätzung bis in unsere Zeit. c) Kleine weltliche Gedichte. Überlieferung. S. o. zu b. A u s g a b e n . MGH, Poetae II 350-423 und IV 1079.

Mit kleinen Stücken vermischten Inhalts beginnt W.s literarische Tätigkeit, und noch die letzten sicher datierbaren Gedichte (carm. V 76 und 87) gehören diesem Genre an. Fast die Hälfte sind Briefgedichte. Die ersten fallen noch in die Reichenauer Schülerzeit, darunter auch solche, die W. für andere verfaßte. In Fulda richtete er drei reizvolle Kurzepisteln an Hraban, und auch sein 'Metrum saphicum' (Heimweh nach der Reichenau, carm. V 75) stammt vermutlich aus diesen Jahren. 829 — 838 nahm er Verbindung mit den Großen des Reiches auf und erwies dem Herrscherhaus, v. a. Kaiserin Judith, seine Reverenz (s. . .). Freundestreue bewies er mit seiner Versepistel an den in höheren Kreisen höchst unbeliebten Gottschalk (carm. V 18). Außer Susceptacula regum (carm. V 63 f.), Epitaphien (42, 70), Epigrammen (47, I—XI), kleineren Gedichten über Kirchen und Klöster (43 f., 66, 68 f.), über Rhetorik (10), Rätseln (4, 74) u. a. dichtete W. 10 Strophen über die Leichtfertigkeit des Fleisches, die er in guten Vergleichen veranschaulichte (14). d) M e t r i k - L e h r e . Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. BISCHOFF, 1967, S. 45f. Anm. 30. Teilausgabe. J. HUEMER, Zu Strabo, NA 10 (1885) 166-169.

Als Einführung in die Metrik führt W. von ihm selbst verfaßte Beispiele verschiedener Versformen vor. III. Falsche Z u s c h r e i b u n g e n . Nicht authentisch sind die 'Expositio in IV evangelia' (PL 114, Sp. 861-916) und die sog. 'Glossa ordinaria' (PL 113 und 114, Sp. 9-752), d. h. der seit dem frühen 12. Jh. in Laon ausgearbeitete und bis zum SpätMA vielfach redigierte Kurzkommentar zu den Büchern des AT und NT; vgl. B. SMALLEY, The study of the bible in the

599

Walahfrid Strabo

middle ages, Oxford 31984, S. 46-66; R. WIELOCK, Autour de la 'Glossa ordinaria', Revue de Theologie ancienne et medievale 49 (1982) 222— 228; G. LOBRICHON, Une nouveaute: les gloses de la Bible, in: ders., Le Moyen Age et la Bible, Paris 1984, S. 95-114; FROEHLICH, 1993. Durch BISCHOFFS (1967, S. 34-51) Entdeckung von W.s Hand im cod. Sangallensis 878 (s. o. B. I. 2. d.) haben sich ältere Versuche erledigt, W. mit der Schreiberhand des ahd. -> 'Tatian' zu identifizieren oder in ihm den Schreiber des Reichenauer Verbrüderungsbuches (Zürich, Zentralbibl., cod. Rh. 27), des Adamnankodex (ebd., cod. Rh. 73, 2 r —29 V ) oder des Pentateuchkommentars im cod. Sangallensis 283 zu sehen. Ferner hat SCHRÖDER, 1956/57, den Versuch widerlegt, W. als den Urheber der Orosius- und der Aldhelmglossen zu erweisen. Die Echtheit der leoninisch reimenden carmina V 50-60, die DÜMMLER (MGH Poetae II 397403) noch unter die authentischen zählte, ist von STRECKER, 1922, und BERNT, 1968, S. 260-262, mit guten Gründen angefochten worden.

IV. Fortleben. Im MA wurde W. v. a. als Hagiograph und als Bibelerklärer geschätzt, wie die Überlieferung der Gallusvita (s. o. B. I. l.f.) und des Pentateuchkommentars (s. o. B. I. l.a.) bezeugen; zu einer dt. Übersetzung der Gallus- und der Otmar-Vita vgl. Friedrich -» Kölner; -» Iso von St. Gallen verstand seine 'Relatio de miraculis Otmari' als Fortsetzung von W.s Vitenfassung. Dagegen hat W.s poetisches CEuvre fast nur im Bodenseeraum überlebt, wie es scheint aus Pietät gegenüber einem 'Heimatdichter'. Selbst ein Meisterwerk wie 'De imagine Tetrici' ist nur einmal abgeschrieben worden (zu einer möglichen formalen Nachwirkung vgl. -> Purchard von Reichenau), und die vier Kopien des 'Hortulus' verdanken sich wohl eher ihrem botanisch-medizinischen Inhalt als ihrer dichterischen Qualität. W. der Dichter wurde erst von den deutschen Humanisten entdeckt, die in ihm nicht nur einen Geistesverwandten sahen, sondern auch einen vorzeigbaren Repräsentanten der 'vetus Germania litteraria'. So schrieb bereits 1463 Hartmann -> Schedel den 'Liber de cultura hortorum' ab, Joachim Watt brachte ihn 1510 und dann nochmals 1512 zum Druck; weitere Ausgaben folgten rasch aufeinander: Basel 1527, Freiburg

600

1530, Straßburg 1530, Paris 1533 (RocCARO, 1979, S. 107). Nach H. CANISIUS (Antiquae lectiones, Ingolstadt 1604) verschwand das Werk für zwei Jahrhunderte vom Buchmarkt, vermutlich weil das Barockzeitalter nichts mit dem anfangen konnte, was W.s Stärke war: die Kunst der leisen Töne, des feinen Humors, des anteilnehmenden, jedoch gelassenen Schauens — und der ad ttnguem gefeilten Latinität. L i t e r a t u r . E. DÜMMLER, Die hs.liche Überl. d. lat. Dichtungen aus d. Zeit d. Karolinger, NA 4 (1879) 270-279, 580; MANITIUS, LG I 302-307; E. MADEJA, Aus W. Strabos Lehrjahren, Stud. Mitt. OSB 40 (1920) 251-256; G. BAESECKE, Hrabans Isidorglossierung, W. Strabus u. das ahd. Schrifttum, ZfdA 58 (1921) 241-279; K. STREKKER, Stud, zu karolingischen Dichtern, NA 44 (1922) 225-227; F. VON BEZOLD, Kaiserin Judith u. ihr Dichter W. Strabo, HZ 130 (1924) 377-439; K. BEYERLE (Hg.), Die Kultur der Abtei Reichenau, 1925 (Neudr. Aalen 1970; darin die Beitr.: K. BEYERLE, Zur Einführung in die Gesch. des Klosters I, S. 92-108; K. KÜNSTLE, Die Theologie der Reichenau, S. 711—755; A. BERGMANN, Die Dichtung der Reichenau im MA, S. 756-772; H. SIERP, W. Strabos Gedicht über den Gartenbau, S. 773-801); E. SCHRÖTER, W.s dt. Glossierung, 1926; K. BEYERLE, Das Briefbuch W. Strabos, in: Fs. A. Schulte, 1927, S. 82—98; P. LEHMANN, Kennen wir die Schriftzüge des W. Strabo?, ZfB 44 (1927) 545-550 u. 45 (1928) 116-123; A. DÄNTL, W. Strabos Widmungsgedicht an die Kaiserin Judith u. die Theoderichstatue vor der Kaiserpfalz zu Aachen, Zs. d. Aachener Geschichtsver. 52 (1930) 1-38; H. LECLERC, W. Strabus, Le petit jardin (Hortulus), Paris 1933 (Einl., Text u. Übers.); O. HERDING, Zum Problem des Karolingischen 'Humanismus' mit bes. Rücksicht auf W. Strabo, Studium Generale l (1948) 389-397; J. HRBATA, De expositione missae Walafridi Strabonis, Ephemerides liturgicae 63 (1949) 145-165; R.B. PALMER, Walahfridi Strabi Liber de cultura hortorum, Diss. Pennsylvania 1951; K. LANGOSCH, W. Strabo, in: 'VL IV, 1953, Sp. 734-796; W. SCHRÖDER, Kritisches zu neuen Verfasserschaften W. Strabos u. zur 'ahd. Schriftsprache', ZfdA 87 (1956/57) 163-213; W. NÄF / M. GABATHULER, W. Strabo, Vom Gartenbau, St. Gallen 21957; H. HAFFTER, W. Strabo u. Vergil, Schweizer Beitr. z. Allgem. Gesch. 16 (1958) 221228; E. S. DucKETT, Carolingian portraits: A study in the ninth century, Ann Arbor 1962, S. 121 — 160; E. DÜNNINGER, Politische u. geschichtl. Elemente in mal. Jenseitsvisionen bis zum Ende d, 13. Jh.s, Diss. Würzburg 1962 ('Visio Wettini'); SZÖVERFFY, Hymnendicht., s. Reg.; B. BISCHOFF, Gottschalks

601

Walahfrid Strabo

Lied für den Reichenauer Freund, in: ders., Mai. Stud., Bd. 2, 1967, S. 26-34; ders., Eine Sammelhs. W. Strabos (Cod. Sangall. 878), ebd., S. 34—51; G. BERNT, Das lat. Epigramm im Übergang von der Spätantike zum frühen MA (Münchener Beitr. 2), 1968; ders., Die Quellen zu W.s Mammasleben, in: Fs. B. Bischoff, 1971, S. 142152; D. A. TRAILL, The addressee and interpretation of W.'s 'Metrum Saphicum', Medievalia et Humanistica, N. S. 2 (1971) 69-82 (carm. V 75); W. M. STEVENS, W. Strabo - a student at Fulda, in: J. ATHERTON (Hg.), Historical Papers 1971 of the Canadian Historical Association, Ottawa 1972, S. 13-20; A. ÖNNERFORS, Philologisches zu W. Strabo, Mlat. Jb. 7 (1972) 41-92 (wieder in: ders., 1977, S. 58-118); ders., Über W. Strabos Psalter-Kommentar, in: Fs. K. Langosch, 1973, S. 110-121 (wieder in: ders., 1977, S. 119-168); ders., W. Strabo als Dichter, in: Die Abtei Reichenau, hg. v. H. MAURER, 1974, S. 83-113 (wieder in: ders., 1977, S. 169-201); D. A. TRAILL, W. Strabo's Visio Wettini: text, translation, and commentary (Lat. Sprache u. Lit. d. MAs 2), 1974; G. B. BARABINO, Le fonti classiche dell' Hortulus di Valafrido Strabone, in: I Classici nel medioevo e nell' Umanesimo (Pubblicazioni dell'Istituto di Filologia classica e medioevale dell'Universitä di Genova 42), Genua 1975, S. 175-260; W. BERSCHIN, Gallus abba vindicatus, Hist. Jb. 95 (1975) 257-277; BRUNHÖLZL, LG I, 1975, S. 345-358, 557-559; B. EFFE, Zur Rezeption von Vergils Lehrdichtung in der karolingischen 'Renaissance' u. im frz. Klassizismus: W. Strabo u. Rene Rapin, Antike u. Abendland 21/22 (1975) 140-163; H. J. KAMPHAUSEN, Traum u. Vision in der lat. Poesie der Karolingerzeit (Lat. Sprache u. Lit. d. MAs 4), 1975, S. 147-154, 199-202 (carm. V 19 u. 24); H. HOUBEN, Visio cuiusdam pauperculae mulieris, ZGO 124 (1976) 31-42 ('Visio Wettini'); A. ÖNNERFORS, Mediaevalia. Abhh. u. Aufsätze (Lat. Sprache u. Lit. d. MAs 6), 1977; CH. E. FINCH, Two unstudied mss. of Carolingian Poems, Scriptorium 31 (1977) 83 f. (carm. V 84); F. THÜRLEMANN, Die Bedeutung der Aachener TheoderichStatue für Karl d. Gr. (801) u. bei W. Strabo (829), AKG 59 (1977) 25-65; J. AUTENRIETH, Heitos Prosaniederschrift der Visio Wettini - von W. Strabo redigiert?, in: Fs. H. Löwe, 1978, S. 172178; C. ROCCARO, W. Strabone, Hortulus (Athena 1), Palermo 1979; M. HERREN, A ninthcentury poem for St. Gall's feast day and the 'Ad Sethum' of Columbanus, Studi Medievali, 3 a ser., 24 (1983) 487-520, bes. S. 491-505 (MGH Poetae II 478 f.); H. HOMEYER, W.s Gedicht über das Theoderich-Denkmal in Aachen, Jb. f. Antike u. Christentum 10 (1983) 106-117; W. BERSCHIN, Karolingische Gartenkonzepte, Freiburger Diözesan-Arch. 104 (1984) 5-18; A. BORST, Mönche am

602

Bodensee 610-1525, 21985, S. 48-66; P. GODMAN, Louis 'the Pious' and his poets, Frühmal. Stud. 19 (1985) 239-289, hier S. 271-288; . . HUBER, Sprachliche u. inhaltliche Reminiszenzen an Wettis 'Vita S. Galli' bei W. Strabo, in: Fs. H. F. Haefele, 1985, S. 37-44; H.-D. STOFFLER, Der Hortulus des W. Strabo, 21985,41994; H. KNITTEL, W. Strabo, Visio Wettini. Die Vision Wettis, 1986; W. BERSCHIN, Eremus u. Insula, 1987 (Lit.); E. TREMP, Stud, zu den Gesta Hludowici imperatoris des Trierer Chorbischofs Thegan (Schriften d. MGH 32), 1988, S. 112-128; P. KLOPSCH, Die karolingische Bildungsreform im Bodenseeraum, in: A. MASSER u. a. (Hgg.), Geistesleben um den Bodensee im frühen MA, 1989, S. 65-85; H. LÖWE, Die Karolinger vom Vertrag von Verdun bis [...] (= WATTENBACH/LEVISON/LÖWE, Geschichtsquellen), 1990, S. 779-783 (Lit.); M. BROOKE, The prose and verse hagiography of W. Strabo, in: P. GODMAN / R. COLLINS (Hgg.), Charlemagne's Heir. New perspectives on the reign of Louis the Pious (814-840), Oxford 1990, S. 551-564; C. CAROZZI, Les Carolingiens dans 1'au-deli, in: Fs. P. Riche, Paris—La Garenne-Colombes 1990, S. 367-376; W. BERSCHIN, Biographie u. Epochenstil im lat. MA, Bd. III (Quellen u. Unters, zur lat. Philologie d. MAs 10), 1991, S. 272-303; J. DUFT, Die Quellen zum Gallus-Leben, in: ders., Die Abtei St. Gallen, II, 1991, S. 11-27; ders., Die Quellen zum Otmars-Leben, ebd., S. 39-49; J. Y. TILLIETTE, Metrique carolingienne et metrique auxerroise, in: D. IOGNA-PRAT u. a. (Hgg.), L'ecole carolingienne d'Auxerre de Murethach i Remi 830— 908, Paris 1991, S. 317-327; J. M. ZIOLKOWSKI, W.'s poem about a man carried to heaven by an eagle: parodic vision or serious 'Illusio'?, Poetica/ Tokyo 34 (1991) 1-38 (carm. V 19); E. D'ANGELO, Indagini sulla tecnica versificatoria delPesametro del 'Waltharius' (Saggi e testi classici, cristiani e medievali 4), Catania 1992, s. Reg.; M. W. HERREN, W. Strabo's De imagine Tetrici: An interpretation, in: R. NORTH /T. HOFSTRA (Hgg.), Latin culture and medieval Germanic Europe (Germania Latina 1), Groningen 1992, S. 25-41; PH. DEPREUX, Poetes et historiens au temps de l'empereur Louis le Pieux, Le Moyen Age 99 (1993) 311-332 (Forschungsber.; zu W. S. 311-314); K. FROEHLICH, W. Strabo and the 'Glossa Ordinaria': The making of a myth, Studia Patristica 28, Latin Fathers, 1993, S. 192—196; F. STELLA, La poesia carolingia latina a tema biblico, Spoleto 1993, s. Reg.; W. M. STEVENS, Computus-Hss. W. Strabos, in: P. L. ZER / D. LOHRMANN (Hgg.), Science in western and eastern civilizations in Carolingian times, Basel u.a. 1993, S. 363-381; W. BERSCHIN, La 'Vita S. Galli', in: Le origini dell' Abbazia di Moggio e i suoi rapporti con Abbazia svizzera di San Gallo. Atti del convegno internazionale Moggio 5. 12.

603

Walcher, Wolfgang

604

1992, Udine 1994, S. 79-84; P. G. SCHMIDT, Karolingische Autographen, in: P. CHIESA / L. PINELLI (Hgg.), Gli autografi medievali. Problem! paleografici e filologici, Spoleto 1994, S. 137-148; G. KEIL, Phytotherapie im MA, Scientiarum Historia 20 (Antwerpen 1994) 7-38.

setzte oder selbst verfaßte. Ein Schriftband mit seinem Wahlspruch und die Namensinitialen jeweils auf der ersten Seite der Hss. sowie sorgfältige Autorkorrekturen weisen diese als seine Handexemplare aus.

KARL LANGOSCH f/ BENEDIKT KONRAD VOLLMANN

a. Band 1: Übersetzung von Traktaten Johannes -* Gersons (Zusammenstellung der Texte bei RUH, S. 99 f.; HÖVER, S. 144 f.; KRAUME, S. 64; SCHNEIDER, S. 105-108). Als Übersetzungsvorlage konnte W. die dreibändige Ausgabe von Peter -» Schott und Johannes ->· Geiler von Kaysersberg benützen, die die Stiftsbibliothek nachweislich im Baseler Druck von Nikolaus Kessler aus dem Jahr 1489 (GW 10 715) besaß: die übersetzten Texte befinden sich mit einer Ausnahme (Opus tripartitum' 1,16) im dritten Band, und zwar in derselben Reihenfolge wie im Autograph.

Walasser, Adam -> Ludolf von Sachsen (B. II. 2.) 'Walberan' -> 'Laurin' 'Der walbruder' (KELLER, Fsp. 2) -» 'Der Wallbruder' Walch, Sigismund ->· Gotzkircher, S. Walcher, Wolfgang OSB I. Leben. Der aus Kösching bei Ingolstadt gebürtige W. trat vermutlich im Jahr 1479 ins Benediktinerkloster St. Peter in Salzburg ein, legte hier 1482 seine Profeß ab und wurde 1485 zum Priester geweiht. Wo er seine Bildung erwarb, ist unbekannt; die gelegentliche Verwendung griechischer Termini mit glossierter lat. Übersetzung läßt auf Griechischkenntnisse schließen. 1495/96 ist er als Praefectus (Gutsverwalter) der Besitzungen des Klosters in Dornbach im heutigen 17. Gemeindebezirk von Wien belegt, dessen Pfarre von St. Peter betreut wurde. Nicht schon um 1490, sondern erst nach seiner Rückkehr nach Salzburg dürfte W. das Amt des Beichtvaters bei den Petersfrauen übernommen haben, jenem Frauenkonvent, der bis zu seiner Auflösung im Jahr 1583 dem Männerkloster angeschlossen war und dem Abt von St. Peter unterstand. Nach seiner Tätigkeit als Cellerar (1501) wurde er 1502 zum Abt des Klosters gewählt. Er starb am 18. 6. 1518. II. Werke. In zwei autographen Sammelhss. aus den Jahren 1497/98 und 1500 sind mit einer Ausnahme sämtliche Texte überliefert, die W. in seiner Funktion als Beichtvater und auff begeren der wirdigen geystlichen klosterfrawen von Sant Peter zw Salczpurg aus dem Lateinischen über-

Überlieferung. München, cgm 4393, lr-185v. Der letzte Text, Kap. 1,16 aus dem Opus tripartitum' auch in München, cgm 4685 (Salzburg? 1502), *81V-*86V. Alles unediert.

b. Band 2: Übersetzung von Texten der Kirchenväter (-»· Gregor d. Gr. und Robertus de Tumbalene, PS.- -> Hieronymus) und Hymnus über Maria Magdalena (Zusammenstellung der Texte bei HÖVER, S. 146 f., u. SCHNEIDER, S. 108-110). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 4394, 2 r — 170V. Alles unediert mit Ausnahme des Magdalenen-Hymnus (161 r ~ v ): WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 1104, S. 890; F. KEMP, Dt. geistl. Dichtung, 1958, S. 81 f.; W. OBST, W. W.s Magdalenenlobgesang, in: K. RUH / W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik des 13. bis 15. Jh.s, Würzburger Colloquium 1970, 1973, S. 245-257; GRAMER, Liederdichter 3, S. 380 f. u. 577.

c. Nicht in das Handexemplar aufgenommen, aber durch einen Widmungsvermerk W. zuzuweisen ist eine Übersetzung von PS.- -»· Augustinus: 'Manuale de verbo dei' (PL 40, Sp. 951-968): Das hantpuech von dem wortt gocz des göttlichen lörer sand Augustin endet sich newlich zu teusch gemacht den andachtigen klosterfrauen zu sandt Peter durch im peycht vater 1499. Überlieferung. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b III 12, aus St. Peter, datiert 1499, 78r-108v

605

Waldau, Hieronymus

(zit.); ebd., cod. b I 1, 97r-151v; Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, cod. 23 D + 29, lr-73r (die beiden letztgenannten Hss. stammen aus St. Peter und wurden von Katharina Püchlerin, 1496—1530 Konventualin der Petersfrauen, um 1500 geschrieben); ebd., cod. 23 D 31, 2 r -82 r (Salzburg? 1. Drittel 16. Jh.). Der Text ist unediert.

d. Schließlich ist ein todten prieff im o. a. cod. b III 12 durch Schlußschrift und Datierung Dominus W. W. 1499 als ein Werk W. s gekennzeichnet. Es handelt sich dabei um eine eigenständige, für Benediktiner/innen verfaßte Übersetzung des breit überlieferten 'Modus disponendi se ad mortem' eines unbekannten Kartäusers (vgl. RUDOLF, S. 84f.). Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b III 12, 115r-116v; Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, cod. 23 D+29, 73V-78V; ebd., cod. 23 D 31, 82V-87V. Der Text ist nicht ediert.

e. Ohne explizite Hinweise auf den Übersetzer überliefern ausschließlich sanktpetrische Hss. aus dem ausgehenden 15. Jh. weitere Übersetzungen der im MA irrtümlich -»· Augustinus zugeschriebenen 'Meditationes' und 'Soliloquia'. Thematik und Überlieferungsbefund legen eine Verfasserschaft W.s nahe; Untersuchungen am Text, die diese Annahme stützen könnten, stehen indes noch aus. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. 'Meditationes' (Kap. 11 — 37, PL 40, Sp. 909-936), dt.: Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. a IV 36, lllr-239r; ebd., cod. b I l, 153r-193v (nur Kap. 21-25, 31-33, 35-37, im Anschluß an W.s 'Manuale'-Übersetzung); München, cgm 70, 86r-148r (aus St. Peter); Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, cod. 23 B 8, 65r-107r (aus St. Peter). 2. 'Soliloquia' (Kap. 1-9, PL 40, Sp. 863-872), dt.: Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b I 35, 249r-279v. Alles unediert.

Die fast ausschließlich mystisch-aszetischen Texte, die W. in seiner Funktion als Seelsorger den Petersfrauen durch seine Übersetzungen als Lektüre empfahl, machen deutlich, wie sehr ihm daran gelegen war, das spirituelle Leben der Nonnen zu fördern, ihnen zu helfen, dabei Ängste abzubauen, und sie über die einfachen Formen der Meditation zur vollkommenen Hingabe an die Kontemplation heranzuführen. Dazu eigneten sich offenbar in besonderer Weise diejenigen Traktate Ger-

606

sons, die dieser ursprünglich in frz. Sprache zur Unterweisung seiner Schwestern verfaßt hatte. So bilden auch 'die beiden umfangreichsten und anspruchsvollsten frz. Werke Gersons' (KRAUME, S. 24), 'La montaigne de contemplation' ('De monte contemplationis') und 'La mendicite spirituelle' ('De mendicitate spirituali'), zusammen mit der 'Epistola ad sorores' einen gewichtigen Schwerpunkt in W.s Übersetzungswerk. Wenn katechetische Schriften in seinem CEuvre kaum vertreten sind, so mag das im Hinblick auf seine Tätigkeit als Beichtvater überraschen; für diese brauchte er jedoch nicht zu sorgen, da den Nonnen in der Klosterbibliothek nachweislich einschlägige Literatur zur Verfügung stand. L i t e r a t u r . B. SEEAUER, Novissimum Chronicon antiqui monasterii OSB ad Sanctum Petri Salisburgi, Antwerpen 1772, S. 428-442; M. WALZ / K. v. FREY, Die Grabdenkmäler von St. Peter u. Nunnberg zu Salzburg, Salzburg 1867, S. 166— 169; P. LINDNER, Profeßbuch der Benediktiner-Abtei St. Peter in Salzburg (1419-1856), Mitt. d. Ges. f. Salzburger Landesk. 46 (1906) 18; RUH, Bonav. dt., S. 99 f.; R. RUDOLF, Ars moriendi, 1957, S. 84 f.; W. STAMMLER, Spätlese des MAs2, 1965, S. 73; W. HÖVER, Der Übersetzer W. W. (f 1518), Abt von St. Peter in Salzburg, Euph. 62 (1968) 143 — 148; ders., Theologia Mystica in altbair. Übertragung (MTU 36), 1971, S. 154; H. KRAUME, Die Gerson-Übers.n Geilers v. Kaysersberg (MTU 71), 1980, S. 64-68; G. HAYER, Die dt. Hss. d. MAs der Erzabtei St. Peter zu Salzburg (Denkschriften d. österr. Ak. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 154), Wien 1982; SCHNEIDER, München VII, 1996.

GEROLD HAYER Walchun (Wiener Stadtschreiber) ->· 'Der Streit zu Mühldorf' Waldau, Hieronymus 1. W. ist ca. 1427 geboren. Er diente dem Deutschen Orden als Schreiber des Komturs von Christburg in der Vogtei Preußisch Mark. Im Ständekrieg wechselte W. 1454 die Front und wurde Schreiber der Gubernatoren Hans und Stibor von Baysen, bis er 1462 die Pfarre Neuteich bei Marienburg erhielt. Von 1466 bis zu seinem Tode war er Pfarrer an der Thorner

607

Waldauf, Florian, von Waldenstein

Hauptkirche St. Johann. Zusätzlich erwarb er vor 1468 Kanonikate der Bistümer Ermland und Kulm und war Offizial des Bischofs von Kulm. 1476-1484 ist er als Subkollektor des Peterspfennigs in Danzig und Pommerellen nachweisbar. Er starb zwischen dem 31.5. und dem 19. 6. 1495. 2. Erhalten sind ein dt. Brief an den Rat der Stadt Danzig sowie persönliche und — neben Sprichwörtern und Sentenzen — historische Aufzeichnungen als handschriftliche lat. Bemerkungen W.s in einem Druckexemplar der 'Familiäres epistole ad diversos' des Enea Silvio ->· Piccolomini, Nürnberg, A. Koberger 1481 (HAIN 151). Sie betreffen fast nur Miterlebtes, Ereignisse in Thorn, dem Bistum Kulm und Preußen sowie Böhmen, Ungarn und Österreich. Die Nutzung freien Raumes im gedruckten Buch läßt keine genaue zeitliche Eingrenzung der Entstehung zu noch erlaubt sie es, ein System der Einträge zu erkennen.

608

die Arbeiten an seinem Innsbrucker Grabmal ernannt. Er stirbt am 13. 10. 1510. Frühneuzeitliche, teils gereimte Biographien W.s sind überliefert in den Hss. Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, cod. FB 2695 und Dip. 464/2; vgl. GARBER, S. VI und VIII Anm. 1.

II. Für die Literaturgeschichte ist W. von Bedeutung als Förderer des Buchdrucks (1.), als Autor des 'Haller Heiltumbuches' (2.) sowie als Verfasser von Berichten über seine im Auftrag Maximilians durchgeführten Gesandtschaftsreisen (3.).

1. W. unterstützte und vermittelte zunächst den Druck des 'Missale Brixiense' an und durch den Augsburger Drucker Erhard Ratdolt (17. 8. 1493, HC 11273). Mit Unterstützung Maximilians und wohl auf Wunsch der Birgittiner von Maihingen ließ W., der selbst Mitglied des Birgittenordens war, bei Anton Koberger in Nürnberg eine Prachtausgabe der lat. 'Revelationes sancte Ü b e r l i e f e r u n g . Brief: Danzig, Archiwum Birgitte' drucken (21. 9. 1500, 2°, 59 HolzPanstwowe, 300, D/48, 50 (früher Schbl. XLVIII schnitte; GW 4392; ein Druck von 1517: Nr. 45); Exemplar der 'Epistole': ebd., Biblioteka VD 16 B 5594). Ebenfalls auf Wunsch der PAN, Rkp. 1385. Birgittiner ließ W. die 'Revelationes' ins A u s g a b e n . Brief: GÜNTHER, 1907, S. 225, u. U. Deutsche übersetzen und drucken ('HeilARNOLD, in: SS rer. Pruss. VI, 1968, S. 85; die lat. tumbuch', ed. GARBER, f. 18r)· Die ÜberAufzeichnungen, ohne Merkverse etc.: GÜNTHER, setzung wurde von dem Maihinger Or1907, S. 228-249, u. ARNOLD, S. 88-105. densbruder Georg Knöringer korrigiert; sie L i t e r a t u r . O. GÜNTHER, Die Aufzeichnungen entstand ohne Benutzung der älteren dt. des Thorner Pfarrers H. W., Zs. d. Westpreuß. Übersetzung des Nicolaus Koch. Im Druck Gesch.ver. 49 (1907) 221-251; Katalog der Hss. erschien sie 1502 bei Koberger (VD 16 der Danziger StB, Teil 3, bearb. v. O. GÜNTHER, B 5593 bzw. 5596; 347 Bll.) und (in stark 1909, S. 361; H. SCHMAUCH, W., in: Altpreuß. Biogekürzter, wohl für weitere Kreise begraphie II, 1967, S. 769 f. UDO ARNOLD stimmter Form) ebenfalls 1502 bei Lucas Zeissenmair in Augsburg (VD 16 B 5595; 39 Bll.). Daneben ließ W, wie er selbst erWaldauf, Florian, von Waldenstein klärt ('Heiltumbuch', ebd.), die ps.-birgittinischen 'Fünfzehn Gebete zum Leiden I. Wohl um 1445 als Tiroler BauernChristi' (-» Birgitta von Schweden, 3.) als sohn geboren, erscheint W. zunächst im Dienst Herzog -» Siegmunds von Tirol und Einblattdruck wie als petpuechlein druksteigt schließlich zum 'kaiserlichen Proto- ken. Exemplare scheinen nicht erhalten zu notar und Diplomaten der weltgeschicht- sein, wohl aber eine handschriftliche Kolichen habsburgisch-spanischen Heirats- pie, vgl. MONTAG, S. 108. Der Druck dieverträge (1495/96) und zum besonders lie- ser birgittinischen Schriften stand in Verben Freund Maximilians' auf (WIESFLEK- bindung mit W.s Stiftung (s. u.; die 'FünfKER, Bd. V, S. 244). Rastlos für den Hof tä- zehn Gebete' sollten täglich in der Kapelle tig (so v. a. als Gesandter und in der Fi- gebetet werden, GARBER, S. XVIII und nanzverwaltung), wird W. 1509 von Kaiser f. 38 r ~ v ). In diesem Zusammenhang plante -> Maximilian zum 'Superintendenten' für bzw. veranlaßte W. weitere Drucke.

609

Waldauf, Florian, von Waldenstein

Davon unabhängig vermittelte er den Druck der 'Gesatz vnd Ordnungen der [...] Graueschaft Tyroll', die 1506 bei Hans Pirlin bzw. Erhard Oeglin in Augsburg erschienen (GARBER, S. XLIX, vgl. VD 16 T 1354); ob W. auch die 1501 bei Ratdolt erschienene Ausgabe dieses Textes (T 1353) vermittelte, ist zu klären. 2. 1508/09 verfaßte W. sein umfangreiches 'Heiltumbuch', das als Autograph im Archiv des Dekanalamtes Hall/Tirol fast vollständig überliefert ist. Die Hs. (189B11.) sollte als Druckvorlage dienen; sie ist — von anderen Händen — mehrfach überarbeitet und zum Druck vorbereitet worden und stellt so eine bedeutende Quelle für die Technik der Drucklegung um 1500 dar. Eingeklebt sind 145 nur hier überlieferte Probeabzüge von Holzschnitten Hans Burgkmairs d. Ä. — W.s Tod und das Eindringen der Reformation in Hall verhinderten den Druck des Buches. Ob W. auch ein 'Kleines Heiltumbüchlein' drucken ließ, ist unklar: Im Text des 'Heiltumbuches' selbst wird f. 123V auf gedruckte heilthumbpuechlein verwiesen, die man in Hall auf dem Markt kaufen könne; aus diesem kleinen Buch sollten bei der Drucklegung des großen Buches Texte übernommen werden (Verweise f. 69V, 77V, 8 lv, 86r). Des weiteren sollte für die Stiftung mittels Flugblättern geworben werden, die an Kirchentüren angeschlagen werden sollten (GARBER, S. XVIII und f. lv; Exemplare sind nicht bekannt). A u s g a b e des 'Heiltumbuches' (mit Wiedergabe der Holzschnitte und grundlegender Einführung): J. GARBER, Das Haller Heiltumbuch mit den Unika-Holzschnitten Hans Burgkmairs d. Ä., in: Jb. d. kunsthist. Slg.n d. Allerhöchsten Kaiserhauses XXXII, H. 6, Wien 1915.

Anlaß für die Entstehung des heilthumbpuechlein (so Ausg. GARBER, f. 4r u. ö.) war die Errichtung einer Stiftung, die W. gelobt hatte, als er 1489 mit Kaiser Maximilian bei der Fahrt über die Zuidersee in Seenot geriet (ed. GARBER, f. 6 V —10 V ). Dieses von Maximilian (wie W. betont) unerschrocken überstandene Abenteuer findet sich im 'Theuerdank' (->· Maximilian) gespiegelt, vgl. GARBER, S. XXVI f.

610

Gemäß seinem Gelübde errichtete W. zusammen mit seiner Frau Barbara Mitterhofer eine Stiftung, die die Einrichtung eines Predigtstuhles, die Erbauung einer Kapelle und die Sammlung eines Heiltumschatzes umfaßte (Teil I des Heiltumbuches); der Stiftungsbrief wurde von Hans Ried (-» 'Ambraser Heldenbuch') geschrieben; Teilfaksimile bei VERDROSS-ÖROSSBERG, T. IX. Als Ort wählte W. die Pfarrkirche von Hall in Tirol. Neben dem Bau einer Kapelle und eines Pfarrhauses, das W. mit einer bedeutenden Bibliothek ausstattete (Edition des Kataloges s. BRUNNER), suchte er bis zum Ende seines Lebens päpstliche und kaiserliche Privilegien und Ablässe für seine Stiftung zu erwerben (Teile 2 und 4) und sammelte, von vielen Seiten unterstützt, Reliquien (Teil 5, mit Abbildung der Reliquiare). Die sehr detaillierten Statuten der Stiftung, die auch die Feier des Stiftungsfestes beschreiben (Teil 3), bieten einen hervorragenden Einblick in das spätmal. Stiftungswesen (s. auch die von BRUNNER, S. 387, verzeichneten Archivalien). Zu einem Vorbericht über W.s 'Abenteuer und Großtaten' vgl. SCHMIDT, Sp. 771 f.

Insgesamt zeigen die von W. initiierten Drucke, seine Stiftung und sein 'Heiltumbuch' ihn als bedeutenden Vertreter einer Laienelite, die sich aktiv (und vor allem durch die Verbreitung geistlichen Schrifttums) für die Reform der Kirche und damit die Verbesserung der geistlichen Bildung des Volkes einsetzt; vgl. hierzu allgemein HONEMANN. 3. Noch kaum gewürdigt sind W.s Berichte und Briefe an Herzog Siegmund von Tirol und an Kaiser Maximilian. Abdruck der Berichte aus dem Ungarnfeldzug der Jahre 1490/91 bei KRAUS, 1879, S. 23-37 (14 Berichte W.s an Siegmund); s. weiter ders., 1875, S. 83—85, sowie VERDROSS-ÜROSSBERG, S. 17 f., 21 f., und GARBER, S. VI ff. L i t e r a t u r . Ältere Lit. und wichtige Hinweise bei W. SCHMIDT, W., in: JVL IV, 1953, Sp. 769773. — V. v. KRAUS, Maximilians vertraulicher Briefwechsel mit Sigmund Prüschenk Freiherrn zu Stettenberg, Innsbruck 1875; ders., Maximilians I. Beziehungen zu Sigmund v. Tirol in d. Jahren 1490-1496, 15. JB des Leopoldtstädter Communal-Real u. Obergymnasiums in Wien, Wien 1879, S. 3-56; K. SCHOTTENLOHER, Die liturgischen Druckwerke E. Ratdolts aus Augsburg 1485—1522 (Sonder-Veröffentlichungen d. Gutenberg-Ges. 1), 1922, S. XII f. (Abb. 17-21); E. VERDROSS-ÜROSSBERG, F.W. v.W. (Schlern-Schriften 184), Inns-

611

'Waldbruder' - 'Waldecker Alexander'

612

I n h a l t . Ein im Wald lebender Einsiedler, der lange Zeit um ein Zeichen für ein rechtes Leben vor Gott gebetet hatte (v. 1 — 10), findet eines Tages vor seiner Zelle einen nackten, blutenden Mann unter der Last eines Kreuzes. Erst bei der Pflege der fünf Wundmale beginnt er, in diesem den leidenden Christus zu erkennen. Nach dem Verschwinden der Vision belehrt ihn Gott, daß sein Gebet erhört worden sei. So eröffnet ihm die compassio mit dem Leiden Christi einen sicheren Weg zum ewigen Leben (v. 11 — 96). In einer abschließenden Paränese wird das Verhalten des Einsiedlers als beispielhafter Gottesdienst empfohlen (v. 95-140). Der Stoff stammt aus der lat. Exempeltradition und ist auch dt. seit dem 14. Jh. in mehreren Fassungen bekannt, vgl. CLOSS, S. 107—110; TUBACH, Ind. ex. 1017; -> 'Speculum humanae salvationis', VOLKER HONEMANN c. 42; 'Der Große ->· Seelentrost', ed. M. SCHMITT, 1959, S. 83 (3,23). Gegenüber diesen Fassungen unterscheidet sich der 'Waldbruder' 'W.' durch die Hinzunahme von zwei Motiven — dem späten Erkennen Christi Reimpaarexempel. durch den Eremiten und dem Interesse an Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, Lichtenthal seinem weiteren Lebensweg. Die Auf77, 179 -18 (um 1430, südrhfrk., nicht bei CLOSS, mit mehreren besseren Laa., K); Dresden, schwellung zur Vita sowie die zugesetzte Paränese markieren die neue FunktionsLB, Ms. M 60, 151r-152v (um 1430, elsäss., Werkbindung der Erzählung als Exempel für statt Diebold Lauber, Hagenau, Illustration verlorechtes Beten (vgl. die Überschrift Welich ren, v. 1-30 fehlt, D); Paris, Bibl. Nat., ms. allem. manunge got aller geneme sy, zit. K). In 117, 181v-184r (1. H.? 15. Jh., elsäss., Straßburg?, P); Berlin, mgf 742, 56v-59r (um 1450/60, elsäss., dieser neuen Bestimmung veranschaulicht illustriert, v. 92-131 fehlt, B); Düsseldorf, ÜB, die Erzählung vom 'W.' eine als Gebetscod. F 55, 166v-169r (um 1460/80, südrhfrk., illulehre konzipierte Reimpaarpredigt, die striert, Dy). Alle fünf Hss. überliefern in ihrem wiederum nur einen Teil (K, 153r—183r) Kern ein umfängliches Ensemble von moralphilodes umfangreicheren 'Siecht weg' darstellt sophisch-didaktischen, katechetischen und reli(s. o.). In dieser Gebetslehre spielt die giös-paränetischen Reimpaartexten, die größtencompassio Christi eine zentrale Rolle für teils nicht ediert sind (vgl. auch -» Albertanus von das rechte Beten. Brescia, -* 'Weltlohn', -> 'Teufelsbeichte', -» Jo-

brück 1958; U. MONTAG, Das Werk der hl. Birgitta v. Schweden in obd. Überl. (MTU 18), 1968, S. 103-111 u. passim (Reg. S. 359); T. FALK, Hans Burgkmair. Stud, zu Leben u. Werk des Augsburger Malers, 1968, S. 14 f. u. 63 f., Abb. 37 f.; Ausstellung Maximilian I. Innsbruck. Katalog. Innsbruck o. J. (1969), Nrn. 324 f.; E. EGG, Kaiser Maximilians goldener Ritter W. u. das Haller Heiltum, in: Das Fenster 6 (1969/70) 401-419; 14731973. Hans Burgkmair. Das graphische Werk. [Ausstellung] Graphische Slg. Staatsgalerie Stuttgart 1973 [Katalog], Nr. 37 mit Abb. 28/29; K. BRUNNER, Katalog der Waldauf-Bibliothek, 1983; N. GRASS, Camposanto-Teutonico-Privilegien für Österreich, in: Domus Austriae. Fg. f. H. Wiesflekkerz. 70. Geb., Graz 1983, S. 137-158, bes. 139145 (Lit.!); H. WIESFLECKER, Kaiser Maximilian L, 5 Bde, 1971-86, passim, s. Reg. Bd. I, 608, II, 574, III, 621, 5, 903 sowie V, 244-247, 712-714; V. HONEMANN, Laien als Literaturförderer im 15. u. frühen 16. Jh., in: TH. KocK/N. STAUBACH (Hgg.), Laienlektüre u. Buchmarkt im späten MA, 1996, S. 147-160.

hannes der Weise). Der 'W.' gehört zu einem religiös-didaktischen Abschnitt von etwa 1600 Versen, der mit 'Der -> siecht weg zuo dem himelrich' (Nachtragsbd.) übertitelt ist (K, 77v-199r, zit.). A u s g a b e . A. CLOSS, Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder (Germ. Bibl. 11,37), 1934, S. 114-119.

Das von CLOSS nach dem Protagonisten 'W.' genannte Reimpaarexempel umfaßt 140 Verse. Es dürfte im späten 14. Jh. im Rheinfränkischen entstanden sein.

L i t e r a t u r . CLOSS (s. Ausg.), S. 107-114.

JÜRGEN GEISS Waldeck -> Diepold von W. 'Waldecker Alexander' (Fragment) 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Marburg, Hess. Staatsarchiv, Bestand 147 Hr l, Nr. 13 (Waldeck, Nachlässe u. Hss.), Reste eines zerschnittenen Perg.-Bl.s, 11 X 18 cm, doppelseitig zweispaltig mit abgesetz-

613

614

Waldram von St. Gallen

ten Versen beschrieben, wohl noch 13. Jh., südl. westmd., 36 vv. Aus derselben Hs. stammt das Waldecker Frgm. der 'Eneit' ->· Heinrichs von Veldeke. A u s g a b e . G. SCHIEB, Ein neues Alexanderfrgm., PBB (Halle) 90 (1968) 380-394, Text S. 391 f.

2. Die erhaltenen zweimal 18 vv. umfassen 1. die Ratschläge des Nektanabus an Olympias, die Geburt Alexanders herauszuzögern; 2. das Gespräch Alexanders mit Nektanabus über dessen Wahrsagefähigkeit; sein bevorstehendes Ende wird angedeutet. Die Bezeichnung des Nektanabus als gouckelere (ra v. 18) bezeugt eine kritische Einstellung des Autors zu dieser Figur. — Zwischen beiden Versgruppen fehlen ca. 84 vv. Über den Umfang des Gesamttextes lassen sich keine Aussagen machen. 3. Der Text stimmt mit keiner anderen erhaltenen Alexanderdichtung (des 12./ 13. Jh.s) überein; die Aussagen über die negativen Folgen der Geburt unter ungünstiger Sternenkonstellation stehen der Julius-Valerius-Übersetzung des Pseudo-Kallisthenes am nächsten. Der unbekannte Autor dieser wohl frühesten dt.sprachigen Version des Nektanabus-Stoffs kannte daneben auch die Übersetzung des Archipresbyters Leo oder eine der davon abhängenden interpolierenden Fassungen (vgl. EHLERT). 4. Reim- und Schreibersprache weisen in den rhfrk.-hessisch-thüringischen Raum (SCHIEB, S. 388) und damit in den Umkreis der md. Variante der 'Eneit' wie auch der Straßburger Fassung von ->· Lambrechts 'Alexander' ( . KLEIN, S. 81), denen die zur regelmäßigen Füllung und zum dialektal reinen Reim tendierenden Verse des Fragments qualitativ nahestehen. Ob der 'W. A.' mit Friedrich, einem Bruder des Landgrafen Hermann von Thüringen, als Auftraggeber in Verbindung zu bringen ist (SCHIEB, S. 388), läßt sich nicht belegen. Offenbleiben muß auch, ob der von -» Rudolf von Ems in seinem 'Alexander' (v. 15789) als Autor einer nicht weiter bekannten Alexanderdichtung genannte her -> Biterolf als Verfasser des anonym überlieferten 'W. A.'-Fragments in Frage

kommt, auch wenn mit den in Erfurter Urkunden von 1212 und 1217 durch E. SCHRÖDER belegten Personen dieses Namens eine Verbindung zum Thüringer Hof plausibel zu machen wäre. L i t e r a t u r . E. SCHRÖDER, Erfurter Dichter des 13. Jh.s, ZfdA 51 (1909) 143-156; ders., Biterolf, AfdA 34 (1910) 191-192; H. BUNTZ, Die dt. Alexanderdichtung des MAs, 1973, S. 40; TH. KLEIN, Heinrich v. Veldeke u. die md. Literatursprachen, in: TH. KLEIN / C. MINIS, Zwei Stud, zu Veldeke u. zum Strassburger Alexander (Amsterdamer Publikationen zur Sprache u. Lit. 61), Amsterdam 1985; K. KLEIN, Waldecker Findlinge im Marburger Staatsarchiv, ZfdA 118 (1989) 49-56, bes. S. 55; T. EHLERT, Zu den Quellen des 'Waldecker Alexander'-Frgm.s, ZfdA 125 (1996) 87-92.

TRUDE EHLERT Waldecker, Balthasar ->· 'Salzburger Bergordnungen' (3.) Waldenstein -» Waldauf, Florian, von W. Walder, Georg -* Falder-Pistoris, G. Der von Waldhausen -> Walthusen Waldhauser, Konrad -»· Konrad von Waldhausen Waldheim -» Hans von Waltheym Waldirstet -» Helwig (von W.) Waldo von Corbie -» Rimbert Waldram -* auch Walram; -» Waltram Waldram (Walth-, Walt-) von St. Gallen OSB I. Der St. Galler Mönch W. ist durch Urkunden (häufig von seiner Hand), Erwähnungen bei -> Ekkehart I. (IV.) und durch einige seiner Dichtungen für die zweite Hälfte des 9. und das frühe 10. Jh., zuletzt für 911 bezeugt. Er stammte aus dem Thurgau (MEYER VON KNONAU, S. 113 Anm. 393). -» Iso von St. Gallen (f 871) war sein Lehrer (vgl. -» Notker I. Balbulus, 'Vita s. Galli', praef. [MGH Poetae IV 1095]). Urkundlich erscheint er zuerst 885

615

Waldram von St. Gallen

(886} als famulus s. Galli, 895 als subdiaconus, 902 als diaconus, 905 und 909 als bibliothecarius, 907 (908) außerdem als officialis monasterii. Von seinen Gedichten fallen zwei in das Jahr 906, eines ist auf 911 zu datieren. Der St. Galler Nekrolog gedenkt eines W. zum 1. Juli und zum 14. Nov. In der St. Galler Tradition war W.s Name bis zu -*· Ekkehart IV. lebendig. Die ältere (?) 'Vita s. Wiboradae' (Ekkeharts I. von St. Gallen, um 960/970, überarb. von Ekkehart IV.) nennt ihn venerabilis monachus et presbiter, [...] literis eruditus et egregius predicator (MGH SS IV 453, c. 22). Ekkehart IV. ('Casus s. Galli', c. 37) rühmte die eigene Prägung der Melodien seiner liturgischen Dichtungen. II. Dichtungen. Die Sequenzen und die metrischen Carmina, die W. hinterließ, sind vermutlich zahlreicher gewesen, als die Überlieferung sie bewahrt hat. Ein CEuvre von nennenswerter Kontur lassen sie nicht (mehr) erkennen. 1. Die beachtlich verbreitete Kirchweihsequenz 'Sollemnitatem huius', 'im Schatten Notkers in seinem allgemeinen Stil gedichtet' (VON DEN STEINEN, S. 178), ist die einzige unter W.s Namen erhaltene liturgische Dichtung, auch die einzige, die Ekkehart IV. ('Casus s. Galli', c. 37) unter W.s Namen nennt. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 375, p. 497; 7 weitere Textzeugen verzeichnet DREVES. A u s g a b e n . DREVES, Anal. hymn. 50, S. 244f., Nr. 184; VON DEN STEINEN, Editionsbd., S. 124. Für die Annahme von W.s Autorschaft an dem Prozessionshymnus 'Sancte pater iuva nos' (MGH Poetae IV 326f.; Anal. hymn. 50, S. 246f.), der in einem Mindener Tropar v. J. 1024 als Versus Waldrammi geführt wird, fehlt jede weitere Handhabe.

2. W. dichtete ein panegyrisches Begrüßungsgedicht (Susceptaculum regis, inc.: Rex benedicte, vent, visens habitacula Galli, 10 meist leoninisch reimende Dist.) für König Konrad L, als dieser am 26. Dez. 911 St. Gallen besuchte.

616

Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 381, Mitte 10. Jh., p. 148-150. A u s g a b e n . MGH Poet. lat. IV, S. 328; Anal, hymn. 50, S. 245, Nr. 185; BULST, S. 121 f. Ein weiteres Susceptaculum regis, welches diesem in der Hs. unmittelbar folgt (ine. Imperatorum genimen potentum, 5 sapph. Strr.), kann W. nicht zugeschrieben werden (vgl. BULST, S. 124f.).

3. An seinen Abt, Bischof -» Salomo III. von Konstanz, richtete W. zwei Gedichte, als 906 dessen Bruder Waldo gestorben war: (1) Ein Trostgedicht (ine. Planctu Kacheiis plebs mecum lugeat omnis, 43 Dist.), das Salomo seiner eigenen Totenklage beifügte und zusammen mit ihr Bischof Dado von Verdun zusandte; es ist wenig mehr als ein Florileg vor allem aus dem Trostgedicht (carm. IX 2) des Venantius Fortunatus an das Königspaar Chilperich und Fredegund beim Tod ihrer beiden Söhne, aus dessen carm. VI 5, 370 und aus -» Boethius, 'Consolatio' I metr. l, 1—4; (2) ein kleines weiteres Trostgedicht (ine. Kursus, sancte pater, tua me dilectio cogit, 7 Dist.), wiederum aus Versen von Venantius' Trostgedicht kompiliert. Zwei in der Hs. unmittelbar folgende Briefgedichte (inc. Si vel nare quidem vel si volitare valerem, 9 Hexam.; ine. O soror Euterpe, responsa fidelia praebe, 62 Hexam., Zwiegespräch zwischen Musa und Poeta), deren ungenannte Verfasser die Abwesenheit ihres Herrn beklagen, hat WINTERFELD mit guten Gründen zu einem einzigen verbunden und dieses ebenfalls W. zugewiesen. In der Mitteilung des Poeta, während der Abwesenheit des Herrn — er ist St. Galler Abt und Bischof (vv. 62, 69 — 71) — werde er im Gebet und Gotteslob verweilen, sich aber auch der Zubereitung von Pergament und der Korrektur von Büchern widmen, könnte in der Tat der Mönch und Bibliothekar W. zu vernehmen sein. Der Adressat wäre dann wiederum Salomo III. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 197, p. 321-328. A u s g a b e . MGH Poetae IV 310-314; vgl. WINTERFELD, ebd., S. 297. Literatur. E. DÜMMLER, Das Formelbuch d. Bischofs Salomo III. v. Konstanz, 1857, S. 110—

617

'Walenbüchlein'

112; G. MEYER VON KNONAU (Hg.), Ekkehardi IV. Casus s. Galli (Mitt. z. Vaterland. Gesch. 15/16), 1877, S. 1-450, hier S. 113, 137 Anrn. 499 (zu c. 37), Anm. 589 (zu c. 46); MANITIUS, LG I, S. 594-597 u. 606; W. BULST, Susceptacula regum, in: Corona quernea. Fs. K. Strecker, 1941, S. 97135, hier S. 100, 102, 107, 119, 121-124; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter, 1948, Darstellungsbd., S. 178, 420, 471, 485, 502, 512, 526; Editionsbd., S. 124 u. 183; P. VON Moos, Consolatio. Stud, zur mlat. Trostlit. über d. Tod u. zum Problem d. christl. Trauer (MMS 3,1-4), 1971/72, Darstellungsbd., S. 135; Indexbd., S. 107; M. GULLICK, From parchmenter to scribe, in: P. RÜCK (Hg.), Pergament, 1991, S. 145-157, hier S. 149. F. J. WORSTBROCK

Waldsassen -> Johannes von Ellenbogen 'Waldsassener Klostergründungsgeschichte' ->· Klostergründungsgeschichten (4.) Waldsee (Waise) -» Kügelin, Konrad Waldtkirch ->· Seger, Johann 'Walenbüchlein' (Wale, Anthonius) 1. Walenbücher, auch Regierbüchlein, sind Wegebeschreibungen und Anweisungen zum Auffinden von Schätzen, Gold und Erzlagerstätten in den dt. Mittelgebirgen, insbesondere Harz, Erz-, Fichtel- und Riesengebirge sowie Zobten, angeblich verfaßt von den diese Gegenden durchstreifenden Italienern (= Welschen = Walen). Die in Hss. ab etwa 1460 und in Drucken bis 1737 vorliegenden Texte gehen vermutlich auf einen Urtext zurück, dessen Formelhaftigkeit zwar erhalten blieb, hinsichtlich der Wegebeschreibungen jedoch den örtlichen Gegebenheiten angepaßt wurde. Der Charakter der Texte liegt so zwischen teils realistischer Wegebeschreibung und fiktiver Schatzsuche. Der wohl älteste überlieferte Text ist das in polnischer Sprache verfaßte 'Exemplar informationis et avisamenti quod et quam praedictus Wyszga moriturus reliquit' im 'Liber Beneficiorum Dioecesis Cracoviensis' des Jan Dlugosz; gleich alt oder nur unwesentlich jünger ist das schlesische 'W.' in dt. Sprache.

618

2. Im schles. 'W.' ist als Verfasser ein Anthonius Wale genannt. Eine solche aus Italien stammende Person wird ab 1410 in Breslau unter verschiedenen Bezeichnungen greifbar (als voller Name ist Antonio Giovanni Ser Mattei de Ricci di Firenze bezeugt): 1412 wird Wale in die Bürgerschaft aufgenommen und 1438 in den Rat der Stadt Breslau eingesetzt. Der zunächst als Geldwechsler, dann als Kaufmann Tätige war auch Vorsteher der Krakauer Bergwerke (Zaupnik). Von 1425 — 1431 und 1434—1438 betätigte er sich als Mitpächter der Krakauer Salinen, was ihn in finanzielle Schwierigkeiten brachte. Womöglich war er von 1437—1440 auch bischöflicher Vogt in Liegnitz. Verstorben ist Anton Wale vor dem 12. März 1445. — Seine Verfasserschaft bejahen WUTKE und JUNGANDREAS, wogegen BOEHLICH sie mit bemerkenswerten Argumenten aus der Vita verneint, vielmehr vermutet, daß sich ein späterer Verfasser des bekannten Namens von Anton Wale bedient hat. 3. Ü b e r l i e f e r u n g . Breslau, StB, cod. Rhed. 454 (verschollen), 2r-6v. Die Hs. enthielt eine Sammlung alchemistischer Texte 'aus dem Kreis der schlesischen Goldmacher und Laboranten' (RANKE, S. 104). Sie war eine Abschrift von etwa 1470, deren Ausfertigungsort auf Grund lautlicher Merkmale Breslau ist. Die Edition von WUTKE wurde durch jene von JUNGANDREAS korrigiert.

Der aus sechs Teilen zusammengesetzte Traktat in kunstloser Prosa bietet zum Auffinden von Schätzen Wegebeschreibungen 1. von Zittau/O.L. in das 'Windgebirge' zwischen der Burgruine Tollenstein und Röhrsdorf, wo Anton Wale reich geworden ist; 2. vom Molkenschloß bei Eichberg, dieses bei Hirschberg, den Bober entlang; 3. von Hirschberg über Schreiberhau zur Abendburg im Weißbachtal; 4. Hinweise auf Seifen (Lager angeschwemmter Erze) im Hirschberger Tal und an verschiedenen Orten um Friedland; 5. Wegbeschreibungen vom Vogtland über Stollberg und Königswalde nach Klösterle an der Eger sowie als ausführlichste Beschreibung jene 6. nach Prokop Hoberg von Schweidnitz aus in die Frankensteiner Gegend und ins Wartha-Reichensteiner- bzw. Altvater-

619

Waler, Caspar

Gebirge. Das Auffinden der Schätze ist an besondere Kennungen (beispielsweise Walenzeichen) und Bedingungen (bestimmte Zeit, Tag u. a.) gebunden. Ein direkter Einfluß des schles. 'W.' auf spätere Vertreter der Schatzsuche-Literatur ist nicht nachgewiesen. Der Text ist auch unabhängig von seinem polnischen Konkurrenten. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . K. WUTKE (Bearb.), Schlesiens Bergbau u. Hüttenwesen. Urkunden (1136-1528) (Cod. Diplomaticus Silesiae 20), Breslau 1900, S. 83-87; E. BOEHLICH / W. JUNGANDREAS /W.-E. PEUCKERT (Hgg.), Das älteste schlesische Walenbuch. Mit e. Nachwort v. F. RANKE (Deutschkundliche Arbeiten. B. Schlesische Reihe, Bd. 1), Breslau 1938 (Text S. 1-5); W.-E. PEUKKERT (Hg.), Schlesische Sagen, 1924, 21966, S. 284-287, 323-325.

ULRICH SCHMILEWSKI / G. KEIL 'Walenstädter Weltgerichtsspiel' entfällt (17. Jh.; vgl. BERGMANN, Spiele, Nr. 160) Waler, Caspar OFM Der Franziskaner-Observant W. erscheint zuerst 1481 als Prediger und Konventuale des Mainzer Konvents, später dann mehrfach als Guardian des Heilbronner Franziskanerklosters sowie 1492 als Prediger des Heidelberger Konvents. In den 80er Jahren versuchte er, innerhalb der Observanz eine noch striktere Beachtung der Regel des hl. Franz durchzusetzen, wozu er die Errichtung neuer Konvente beabsichtigte. Als 1486 diese machinationes (Glasberger, S. 496) aufgedeckt wurden, wurde W. nach Metz versetzt. Bereits 1492 ist er jedoch als einer der Definitoren des Landshuter Provinzialkapitels bezeugt und wurde im folgenden Jahr zum Provinzial der Straßburger Ordensprovinz gewählt, ein Amt, das er bis 1496 innehatte. In den folgenden Jahren nahm er (nun erneut als Guardian von Heilbronn) seine Bemühungen um die Etablierung einer strengeren Richtung innerhalb der Observanz wieder auf, wobei er sich mit Erfolg um die Unterstützung durch weltliche Gewalten bemühte. Die Ordensoberen faßten dies als Versuch der Spaltung der

620

Observanz auf. Der Gefangennahme entging W. zunächst durch Flucht zum Generalminister des Ordens nach Italien (er scheint sich nun also an die Konventualen angelehnt zu haben), dann zum Reichstag nach Freiburg i. Br., ehe er in die Observanz zurückkehrte. 1502 nach Koblenz (straf-)versetzt, starb er dort — dem Ordenshistoriker Greiderer zufolge — 1525 (BiHL, S. 242 Anm. 4). W. scheint ein ebenso unruhiges wie hochbegabtes und faszinierendes Mitglied seines Ordens gewesen zu sein, dessen Bestrebungen eine schwere Krise innerhalb der Observanz bewirkten, die zur gleichen Zeit in Auseinandersetzung mit den Franziskanerkonventualen um ihre Existenz kämpfte. Einiges von W.s ambivalenter Persönlichkeit lassen die Äußerungen von Zeitgenossen über ihn (SCHAEFER, S. 129— 159) wie auch das — sehr negative — Urteil -»· Glasbergers erkennen, dem sich HUEBER anschloß. W. scheint ein außergewöhnlicher Prediger gewesen zu sein, wie Konrad Pellikan in seiner Chronik zum Jahr 1495 bezeugt (is [W.] Heidelbergae multis annis praedicator eximius concionabatur 6 annis ex libro Job, eloquens et zelosus, S. 11); Predigten scheinen sich jedoch nicht erhalten zu haben (vgl. LANDMANN, S. 320—322). Erhalten sind jedoch ein lat. und zwei dt. Briefe W.s an Stadtschreiber und Bürger der Stadt Hall aus den Jahren 1484, 1492 und 1494 (Abdruck SCHAEFER, S. 129 f., 133 f., 158 f.), die W.s Reformbestrebungen erkennen lassen. L i t e r a t u r . F. HUEBER, Dreyfache Chronickh von dem dreyfachen Orden deß großen [...] Ordens-Stiffters Francisci [...], München 1686, S. 424, 508-520; Das Chroniken des Konrad Pellikan, hg. durch B. RIGGENBACH, Basel 1877; N. Glaßberger, Chronica Ordinis Minorum Observantium, Anal. Franc. 2 (1887) 1-579, hier S. 480, 491 f., 494, 498, 510-517; C. SCHMITZ OFM, Der Anteil der süddeutschen Observantenvikarie an der Durchführung der Reform, Franzisk. Stud. 2 (1915) 359-376 (hier S. 373-376), 3 (1916) 4157, 354—364; M. BIHL OFM, Die sogenannten Statuta Julii II und deren Lübecker Ausgabe v. J. 1509, Franzisk. Stud. 8 (1921) 225-259, hier S. 242; A. SCHAEFER, Akten zur Observanzbewegung des 15. Jh.s in Württemberg, Bll. f. württem-

621

'Der Wallbruder'

bergische Kirchengesch. NF XXVI (1922) 61-75, 129—159; F. LANDMANN, Zum Predigtwesen der Straßburger Franziskanerprovinz in der letzten Zeit des MAs, Franzisk. Stud. 15 (1928) 316-348.

622

auf dem Fischmarkt verprügelt, weil er beim Tanz ein Mädchen zu verführen suchte. Zudem halte er sich eine Prostituierte in Gostenhof (damals Vorort). VOLKER HONEMANN In der sich anschließenden Schimpf- und Drohtirade beteuert der Wallbruder seine 'Von dem Walfart gang gen Eemaus der Unschuld. Bevor die Kontrahenten handbrüder' - Raber, Vigil (C. I. 10.) greiflich werden, bricht der Bauer den Streit mit Hinweis auf die Fastnachtsfreu'Der Wallbruder' den ab: Wach auff fried der krieg ist auß l Vnd laßt vns leben in dem sawß (39,2 f.). Nürnberger Fastnachtspiel, 124 vv. Das Spiel spiegelt in ungewöhnlichem Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Maß Nürnberger Lokalkolorit. Die geBibl., cod. 18. 12. Aug. 4° (= G), 25r-28r, vom nannten Orte waren Schauplätze der (mit Schreiber Gb, einem 'Nürnberger Berufsschreiber' (HABEL, S. 119), vor 1494. Sammelhs. aus dem Be- Ausnahme des Frauenhauses illegalen) sitz des Augsburger Kaufmanns Claus -» Spaun (G. Prostitution (BASTIAN, S. 141). 1468 befahl SIMON, S. 20, 107-118; HABEL, S. 119-126, der Rat den Stadtknechten, Ehemänner, die sonntags das Frauenhaus besuchten, zu 132 f.). A u s g a b e . KELLER, Fsp. I, Nr. 2, S. 34-39, III, verhaften und in den von Abwässern verunreinigten Fischbach zu werfen (BASTIAN, S. 1480 f., Nachlese, S. 336 f. S. 167). Ein spil der Walbruder genant (Gb-Titel, Der Bauer ist bereits in den -* 'Rosen25r) handelt von ainem pauren vnd ainem plütschen Fastnachtspielen' die beliebteste walbrüder wie sy mit ain ander kriegent Rolle. Gegenüber dem dort gängigen Ty(Titel in Spauns Register, ; in Linkes bis- pus ist der den 'Aachenfahrer' demaskieher unveröffentlichtem Gesamtverzeichnis rende Bauer kein Narr, sondern ein schlagder mal. dt. Spiele mit dem Titel 'Der fal- fertiger und gewitzter Moralist. Die meische Pilger'). Der Pilger bittet die Zu- sten Fastnachtspiele bagatellisieren die schauer in Gottes Namen um Entschädi- außerhäuslichen Eskapaden des Ehemanns gung für die Verluste, die er auf der Wall- als naschen (BASTIAN, S. 98), hier verurteilt fahrt nach Aachen erlitten habe. Zuerst ein entrüsteter Bauer sie in Verkehrung der habe man ihn bis auf mantel Rock vnd hut Publikumserwartung als unmoralisch. (34,15) ausgeraubt. Dann sei er in einen Ungewöhnlich ist auch die Besetzung Graben gestürzt und dabei so naß gewormit nur zwei Rollen. Der das Spiel eröffden, als ob er den Keyn hett vber schwummen (34,21). Zwei Retter, die ihn aus dem nende Wallbruder hatte offenbar auch den Wasser zogen, hätten ihm auch noch Man- Epilog zu r sprechen. Der außschreyer tel und Hut geraubt, so daß er die Wall- spricht (28 ) ist Nachtrag Claus Spauns. Aufführungssituation (Einkehrspiel) und fahrt fluchtartig abbrechen mußte. Heischebrauch sind in den Sprechtext inteDer Bauer denunziert den Pilger als Lüggriert. Der Pilger wünscht sich zu Fastner und berüchtigten Nürnberger Ehebrenacht eine neue Ausrüstung (Ee in dem cher. Drei Stadtknechte hätten ihm das Geld im Frauenhaus abgenommen und ihn Aprill kum der dreck l Das ich vor kat dann in den (am Frauenhaus vorbeifließen- nit wandern mug, 35,4 f.); die Zuschauer den) Fischbach geworfen. Um dem Loch- sollen sie ihm h eint (34,7) stiften (Stubengefängnis zu entgehen, habe sich der spiel bei Kerzenlicht). Am Schluß ziehen Schwerenöter bei den Stadtknechten mit die Spieler zum nechsten hawß (39,14). Hut und Mantel auspfänden müssen. Seine Um die Gunst der Zuschauer zu gewinnen, von Heinz Putz herbeigeführte Ehefrau reden Pilger und Bauer sie ingesamt fünfhätte ihn neulich Mit den schon frawen mal als ir herren an. Der vorliegende Spiel(36,1) beim Kornhaus (an der Frauengasse) text war also vermutlich für eine Auffühertappt. Zwei Gesellen hätten ihn jüngst rung im Patrizierhaus gedacht. Die Auf-

623

Walram von Naumburg

führenden waren, wie in Nürnberg üblich, wohl Handwerker, Schüler oder 'ehrbare' gesellen. Die Spiele förderten Kontakt zwischen den Gesellschaftsklassen und trugen zur sozialen Gemeinschaft der Fastnachtsfeier bei. MICHELS schrieb den 'W.' Hans -» Folz zu. Nach G. SIMON (S. 85, 89) gehört das Stück zur Folz-Tradition. Wie diese macht das Spiel, technisch geschickt, vom Stichreim Gebrauch (S. 71). Der im Auftrag arbeitende Schreiber Gb (cf. 44r: Du findest das in dem weißen puch geschriben), dem wir die Mehrzahl (51) der Fastnachtspieltexte des 15. Jh.s verdanken, stand Folz offenbar sehr nahe (G. SIMON, S. 20, 113). L i t e r a t u r . V. MICHELS, Stud, über die ältesten dt. Fastnachtspiele (QF77), Straßburg 1896, S. 110, 214, 229; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel des SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 185, 216 f., 299 f.; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970; H. BASTIAN, Mummenschanz. Sinneslust u. Gefühlsbeherrschung im Fastnachtspiel des 15. Jh.s, 1983; TH. HABEL, Vom Zeugniswert der Überlieferungsträger. Bemerkungen zum frühen Nürnberger Fastnachtspiel, in: Artibus. Fs. Dieter Wuttke, hg. v. ST. FUSSEL u. a., 1994, S. 103-134.

ECKEHARD SIMON Walldorf -» Burchard von W. 'Wallensteiner Margaretenlegende' 'Margareta von Antiochien' (A.IV.)



'Wallfahrt der seligen Jungfrau und Mutter Gottes Maria' -> 'Itinerarium Beatae Virginis Mariae' Walram ->· auch Waldram; -» Waltram Walram von Naumburg 1. W. wurde Ende 1090 oder Anfang 1091 durch Kaiser Heinrich IV. zum Bischof von Naumburg(-Zeitz) eingesetzt. Er stand mit Bamberg in Verbindung, doch ist seine Herkunft aus dem Bamberger Domkapitel nicht gesichert. Als Bischof war er ein Parteigänger des Kaisers, bis er wohl 1105 in das Lager Heinrichs V. und Pa-

624

schalis' II. übertrat. Nicht genau datierbar ist sein erschließbarer Besuch in St. Leonard de Noblat bei Limoges. W. starb am 12. 4. 1111. Nachdem ihm der 'Liber de unitate ecclesiae conservanda' abgesprochen und der Traktat 'De investitura episcoporum' ->· Sigebert von Gembloux zugeschrieben worden ist, läßt sich W. nur noch als Briefschreiber und Hagiograph nachweisen. 2. B r i e f e . A u s g a b e n (mit Angaben zu den Hss.). Urkb. d. Hochstifts Naumburg, Bd. l, hg. v. F. ROSENFELD (Gesch.quellen d. Provinz Sachsen u. d. Freistaates Anhalt N. R. 1), 1925, Nr. 100, 102 (Teildruck), 105 (Teildruck), 111-112; E. DÜMMLER, MGH Lib. de lite II 285-291, III 734; F. S. SCHMITT, S. Anselmi Cantuariensis archiepiscopi Opera omnia II, 1940, S. 233-238.

1091/1111 teilte W. dem Bamberger Domkapitel die Exkommunikation eines Ungenannten mit, der die Naumburger Dompropstei beraubt hatte. Um 1094/1095 versuchte W., den thüringischen Grafen Ludwig den Springer für Heinrich IV. zu gewinnen. W. mahnte zum Gehorsam gegenüber der von Gott eingesetzten Obrigkeit und bot ein Streitgespräch (certameri) mit den Gegnern des Kaisers an. Um 1102/1106 korrespondierte W. mit ->· Anselm von Canterbury, den er um Belehrung bat über Streitpunkte zwischen der römischen und griechischen Kirche und über liturgische Fragen. 1106/1111 unterrichtete W. die serenissima matrona dotnna Gertrudis — wohl die Brunonin Gertrud von Braunschweig — über das Leben und die Wunderkraft des hl. Leonhard (s. u. 3.). 3. 'Vita et m i r a c u l a s. L e o n a r d i ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, Bistumsarchiv, Abt. 95 Nr. 62, 55r-74v (Abdinghof, 12. Jh.). A u s g a b e . BHL Nr. 4872-4872d; AASS Nov. III 173-182.

In seinem dem Werk vorangestellten Brief an Gertrud (s. o. 2.) beklagt W. die gefährdete Überlieferung zu Leben und Ta-

625

626

Walram von Siegburg

ten des hl. Leonhard. Tatsächlich ist die Lebensbeschreibung nur eine wortreiche und am Schluß defekte Bearbeitung einer älteren Vita aus der Zeit bald nach 1030 (BHL Nr. 4862). Die Miracula berichten über drei Gefangenenbefreiungen, von denen W. nur die erste selbständig nach Augenzeugenberichten darstellt. L i t e r a t u r . G. MEYER VON KNONAU, Der Verfasser d. 'Liber de unitate ecclesiae conservanda', in: Fg.n Max Büdinger, 1898, S. 179-190; K. BENZ, Die Stellung d. Bischöfe von Meißen, Merseburg u. Naumburg im Investiturstreite unter Heinrich IV. u. Heinrich V., Diss. Leipzig 1899, S. 60—67; A. PONCELET, Boemond et S. Leonard, Anal. Boll. 31 (1912) 24-44; A. FAUSER, Die Publizisten d. Investiturstreites, Diss. München 1935, S. 121 f.; B. SCHÜTTE, Stud, zum Liber de unitate ecclesiae conservanda (Hist. Stud. 305), 1937, S. 80—83; WATTENBACH/HOLTZMANN, Geschichtsquellen, S. 408 f., 587 Anm. 75; W. SCHLESINGER, Kirchengesch. Sachsens im MA I, 1962, S. 132— 134, 315 f.; W. FRÖHLICH, Bischof Walram v. Naumburg, Analecta Anselmiana 5 (1976) 261 — 282.

KLAUS NASS Walram von Siegburg OFM Die Hs. Köln, Hist. Arch. d. Stadt, GB f ° 175 enthält auf f. lr-32v im Autograph die 'Sammlung der für die Promotion zum Doktor der Theologie geforderten Redeakte' des Franziskaners W. v. S. (VENNEBUSCH, S. 152). Im Verzeichnis der Theologieprofessoren der Kölner Universität ist er für die Jahre 1435-1443 belegt; 14351439 war er Dekan der theologischen Fakultät (KEUSSEN I, S. 63* und S. 463 — 465 sowie Nr. 166, 71); über W. ist sonst anscheinend nichts bekannt. Die in den Jahren 1430—1435, also während seines Kölner Theologiestudiums entstandene Hs. erlaubt es, in seltener Genauigkeit die Struktur dieses Studiums, die von W. in Vorbereitung auf die Promotion zu erbringenden Leistungen sowie Namen und Aufgaben der am Promotionsverfahren beteiligten Kölner Theologen zu erschließen. Die Hs. ist so eine hervorragende Quelle für die spätmal. Universitätsgeschichte in Deutschland, die durch den ausführlichen Kommentar CLASENS (I: Textüberlieferung,

II: Die akademischen Redeakte in ihrer Beziehung zu den Statuten der Kölnischen theologischen Fakultät, III: Die an den Redeakten beteiligten Personen — Theologieprofessoren und Mitstudenten) vorzüglich erschlossen ist. Ausgabe. CLASEN, 1952, S. 323-396 (bis auf die Principia über Buch II—IV der 'Sentenzen' des Petrus Lombardus).

Die Textsammlung, die als W.s schriftliche Vorbereitung auf die einzelnen Redeakte (Responsionen bei Disputationen, Kollationen, Einleitungen zu den Vorlesungen über die 'Sentenzen') aufzufassen ist, zeigt den hohen Stand des Kölner Theologiestudiums in der 1. Hälfte des 15. Jh.s. Während des ersten Jahres seines Theologiestudiums, in dem er die Bibel zu erklären hatte, absolvierte W. drei anspruchsvolle Disputationen (pro forma), in den folgenden Jahren drei weitere sowie eine während der Ferien vor seinen Mitstudenten zu haltende; im zweiten Jahr hatte er die Sentenzenbücher zu erklären und diese Vorlesungen durch umfangreiche principia einzuleiten. Hinzu trat dann eine Vielzahl von Redeakten im Zusammenhang mit der eigentlichen Promotion (Vesperiae: Disputation am Vorabend; Collatio und Disputatio in Aula sowie Resumpta am Tage der Promotion). Themen der Disputationen waren z. B.: Utrum gratia iustificans contenta in sacramentis sit cuiuslibet leprae curativa animam inficientis (S. 326), Utrum singulorum providentialem curam gerat Deus a solis rationabilibus praedestinatis in essentia noscendus (S. 334). Unter W.s Mitstudenten befand sich der bedeutende Franziskaner -»· Heinrich von Werl. — W.s Sentenzenvorlesung selbst scheint sich, im Unterschied zu den principia, nicht erhalten zu haben. L i t e r a t u r . H. KEUSSEN, Die Matrikel der Univ. Köln I, 1928; S. GLASEN, W. v. S., O. F. M. und seine Doktorpromotion an der Kölner Univ. (1430-1435), AFH 44 (1951) 257-317, u. ebd. 45 (1952) 72-126, 323-396; J. VENNEBUSCH, Die theol. Hss. des Stadtarchivs Köln, T. l (Mitt. aus dem Stadtarch. v. Köln, Sonderreihe H. I, T. 1), 1976, S. 151-158.

VOLKER HONEMANN Walter -» Wolters, Heinrich

627

'Waltharius'

628

das — bemerkenswerterweise — fränkische Reich Gibichos, das burgundische HeriLat. Versepos (1455 vv.) des 9. (10. ?) richs und das aquitanische Alpheres. EilJh-s. fertig erkaufen die drei Herrscher die 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die erhaltenen Hss. glie- Schonung ihrer Länder durch Tributverdern sich in zwei regional wie textlich geschiedene sprechen und Stellung vornehmer Geiseln: Klassen. Die westliche ( ), auch Geraldus-Klasse Gibicho, dessen eigener Sohn Günther genannt, ist repräsentiert durch vier Hss. (Siglen noch ein Kind ist, liefert Hagen aus, Herinach STRECKER, Ausg., 1951): B = Brüssel, Bibl. rich seine Tochter Hiltgunt, Alphere seinen Royale, ms. 5383, 11./12. Jh., aus Gembloux; P = Sohn Walther (Walthari), dem Hiltgunt Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 8488 A, 11. Jh.; T = Trier, StB, Hs. 2002/92 4°, 15. Jh., aus Mettlach; seit langem versprochen ist. Die drei GeiH = Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 17, seln werden von Attila und seiner GemahFragm. l, 10. Jh., aus Lorsch, Frgm. (vv. 316—339 lin — sie trägt, nur im 'W.', den süddt. Nau. 388-411). Die südl. Klasse (a) bilden vor allem men Ospirin (ALTHOF, Bd. 2, S. 53 f.) — K = Karlsruhe, Bad. LB, cod. Rastatt 24, 12. Jh., wie eigene Kinder gehalten, erwerben das und S = Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et phil. Vertrauen des Königspaares und gelangen 8° 41, 13. Jh., aus St. Emmeram. Zu dieser Klasse in höchste Stellungen. Als nach Gibichos ist auch V = Wien, cod. 289, 12. Jh., zu stellen, eine stark überarbeitete Fassung. Direkte Abschrift Tod sein Nachfolger Günther weitere Trivon V ist V1 = Wien, cod. 228, 15. Jh. Aus näch- bute verweigert, muß Hagen fliehen. Walther und Hiltgunt, die sich inzwischen ihster Umgebung von V stammen auch die beiden Pergamentbll. L = Leipzig, ÜB, cod. 1589, 13. Jh., rer gegenseitigen Zuneigung vergewissert aus Altenzelle. Der Klasse stehen nahe die Inns- haben, fliehen später, nicht ohne außer brucker Fragmente, 11. Jh. (= I; vgl. STRECKER, dem für die Wanderung Nötigen auch zwei Ausg., 1951, S. 8 f.). Verloren ist die frgm. Hs. E Kisten mit goldenen Armreifen mitzunehaus der 1798 von den Franzosen geplünderten Ab- men. Nach vierzig Tagen gelangt das Paar tei Engelberg (Lesarten nach einer Kollation des gegenüber Worms an den Rhein. Als FährFrhr. J. v. Laßberg in der Ausg. J. GRIMMS). Eine Sonderstellung nimmt N = 'Chronicon Novali- lohn gibt Walther auf der Wanderung geciense' (vor 1027) ein: Hier ist die Vita des Lokal- fangene, am Rhein unbekannte Fische. heiligen Waltharius mit der des Epenhelden konta- Diese gelangen auf König Günthers Tafel; der Fährmann wird befragt und berichtet miniert; ihr Verfasser bediente sich dabei bisweilen wörtlicher Entlehnungen besonders aus dem ersten von den beiden Wanderern und ihren Teil des Epos. Schätzen. Während Hagen reine Freude Eine Liste verlorener Hss., die eine nicht geringe über die glückliche Rückkunft seiner MitVerbreitung des 'W.' bezeugt, bei STRECKER, Ausg., geiseln empfindet, erwacht in Günther die 1951, S. 2-4. Gier nach ihrem Gut. Mit zwölf ausgeA u s g a b e n . J. GRIMM/A. SCHMELLER, Lat. Ge- wählten Recken, unter ihnen der widerdichte des X. u. XI. Jh.s, Göttingen 1838 (Nachdr. strebende und abratende Hagen, setzt er 1967), S. 1-126; H. ALTHOF, Walthani Poesis: dem Paar nach; im Wasgenwald holt er es Das Waltharilied Ekkehards I. von St. Gallen, ein. Walther hat sich ein Lager gewählt, 1. Teil: Text, 2. Teil: Komm., 1905 (Ausg. verfehlt, das nur von einer Seite und nur für einen Komm, immer noch wertvoll); K. STRECKER, Waltharius, mit Übers, von P. VOSSEN, 1947 (sog. Edi- einzelnen Mann zugänglich ist. Da Güntio minor); ders., in: MGH Poetae VI l, 1951,. ther auf Walthers friedfertiges Angebot, den Abzug mit zweihundert Armringen zu S. 1 — 85 (grundlegende wiss. Ausg.); B. K. VOLLMANN, in: W. HAUG / B. K. VOLLMANN (Hgg.), erkaufen, nicht eingeht, kommt es zum Frühe dt. Lit. u. lat. Lit. in Deutschland 800-1150 Kampf: Elf Recken stürmen nacheinander (Bibl. d. MAs ]), 1991, S. 163-259 (mit dt. gegen Walther an, elf finden den Tod, unÜbers.), S. 1169-1222 (Komm.). - Zur älteren ter ihnen als sechster Kämpfer Hagens Ausgabengesch. s. STRECKER, 1951, S. 9-12. Schwestersohn Patavrid. Hagen selbst hat trotz des Vorwurfes der Feigheit von An2. I n h a l t . Das Gedicht führt in die Welt der Völ- fang an erklärt, er werde auf alle Beute kerwanderung, der Züge Attilas. Drei Rei- verzichten und dem Kampf fernbleiben. che werden vom Hunnensturm bedroht, Nun muß sich Günther ihm gegenüber 'Waltharius'

629

'Waltharius'

aufs Bitten verlegen, und was selbst der Tod des Neffen nicht vermochte, vollbringt der Appell des Königs an Hagens Mannentreue: Hagen setzt die Freundestreue hintan und ist bereit zu kämpfen. Nach seinem klugen Plan lassen die beiden Walther ruhig abziehen und stellen ihn am folgenden Tag in offenem Gelände. Einen vollen Tag währt der neue Kampf; er nimmt notgedrungen ein Ende, als Günther einen Fuß, Hagen eine Hälfte seines Gesichtes und Walther die rechte Hand verloren haben. So muß denn Hiltgunt die Wunden verbinden und erquickenden Wein reichen, grimme Scherzreden begleiten den Trunk, und nachdem Walther und Hagen den alten Freundesbund erneuert haben, zieht das Paar weiter und gelangt glücklich in Walthers Heimat. Dort findet die Hochzeit statt, und Walther regiert nach seines Vaters Tod noch dreißig Jahre. 3. Die Q u e l l e n f r a g e . Der Dichter nennt sein Werk poesis (v. 1456). Dieses Wort bedeutet nach der Definition der Lehrbücher eine epische Großform (Isidor, Etymol. l, 39, 21; Diomedes, 'Ars grammatica', in: Grammatici Latini, Bd. l, hg. v. H. KEIL, 1857, S. 473, 13). Da sich der Dichter wohl kaum mit den um ein Vielfaches umfangreicheren Epen eines Vergil, Statius oder luvencus messen wollte, liegt die Vermutung nahe, er habe poesis im Gegensatz zu kleineren liedhaften Vorlagen gebraucht, wohl mündlich verbreiteten Dichtungen in der Volkssprache. GRIMMS Annahme, dem Dichter habe ein Heldenlied in Stabreimversen zur Vorlage gedient, blieb über ein Jahrhundert lang unbestritten. KÖGEL hatte hinter manchem Hexameter den Stabreimvers ahnen wollen (verzeichnet bei ALTHOF, Ausg.); ein solches Verfahren bedarf kritischer Vorsicht, wie sie GRIMM und KÖGEL auch übten. Hinter v. 830 quies spatiumve könnte zwar ein räwa nah resti stehen, doch gibt Vergil, Aen. 4,433 requiem spatiumve (STACKMANN). Einen Anstoß zum intensiven Überdenken der Quellenfrage gab der verfehlte Versuch PANZERS, den 'W.' als 'Urlied' zu erweisen, als das origi-

630

näre Werk eines Dichters, der um den personalen Kern einiger Gestalten der Heldensage eine durch die Situationen von Statius, Theb. 2,482 ff., und Ovid, Met. 5,1 ff. inspirierte Handlung gelegt habe; alle volkssprachigen Ausformungen des Stoffes beruhten auf dem lat. Gedicht. Diese These hatte allenfalls für sich, daß kein volkssprachiger Text mit Sicherheit älter ist als das Epos; Zweifel sind allerdings hinsichtlich der ags. Waldere-Fragmente angebracht, die — unabhängig von ihrer Abfassungszeit — eine altertümlichere Stufe der Sage repräsentieren. PANZERS These fand Beifall nur bei GENZMER, der die christlichen Elemente entschieden überbewertete, und bei SCHUMANN. Auf Grund der gründlichen Argumentationen von STACKMANN, REGENITER u. a. darf sie als endgültig widerlegt gelten. Die germanischen Elemente im 'W.' manifestieren sich nicht nur in dem zentralen Konflikt Hagens zwischen Freundes- und Mannentreue, sondern auch im Verhalten des Helden, seiner prahlenden Rede (v. 562 ff.) oder der — allerdings auch bei Prudentius, Psych. 282 f. vorgebildeten — Erbarmungslosigkeit gegenüber dem um Gnade bittenden Feinde wie auch seiner naiven Begierde nach Gold. Demgegenüber treten die Zeichen christlicher Gesinnung isoliert auf (BRUNHÖLZL), und zwar da, wo der Dichter bemüht ist, anstößige heidnische Verhaltensweisen zu korrigieren: Der vermessenen Rede v. 562 ff. folgt auf dem Fuße die Bitte um Vergebung; mit den Enthauptungen wehrloser Gegner korrespondiert — die Sache, nicht die Formulierung Statius, Theb. 3,131 — das Anfügen der abgeschlagenen Häupter an die Rümpfe (v. 1157 ff.) und das anschließende Gebet um der Toten und das eigene Seelenheil. Als Abrechnung mit der Kampfeslust und Hortgier der Akteure ist schließlich Hagens in der Mittelachse des Gedichtes stehende Exclamatio über das ebenso antike wie christliche Thema des fames insatiatus habendi und der laus vilis zu verstehen. Hierhin gehört schließlich die Bilanz, die der Dichter zieht: v. 1404 Sie sie armillas partiti sunt Avarenses. Der Intention des Dichters wird

631

'Waltharius'

man wohl auch gerecht werden, wenn man in dem kruden scurrile certamen (v. 1424) Elemente ironischer Distanzierung vom Geiste der Vorlage sieht. Nicht nur im Gesamtbild, sondern auch im sachlichen wie sprachlich-stilistischen Detail ist die Vorlage erkennbar; am auffälligsten ist die Übereinstimmung des hyperbolischen Lohnversprechens in v. 405 ff. mit Str. 14 des eddischen Hunnenschlachtliedes (NECKEL). Alte Kenningar glaubte man in der Umschreibung der Schwertscheide (viridis aedes 1036) und der Halswunde (torques aureus 1054, Formulierung biblisch: Dn 5,29) zu erkennen. Ein spezifisch germanisches Motiv ist auch Hagens vorausdeutender Tiertraum (v. 621). Das wesentliche Argument für die Existenz einer oder auch mehrerer Vorlagen ist schließlich, daß diese als mehrschichtig und in sich widersprüchlich erscheinen, wie immer man die Quellenlage (instruktiver Überblick: VOLLMANN, Ausg., S. 1178 ff.) beurteilt. So hat REGENITER als eine von mehreren Quellen ein im hunnischen Bereich spielendes Lied postuliert, dessen Thema die Flucht des Paares, die Verfolgung durch Hagen und der anschließende Kampf war; ein jüngeres Lied habe im 8. Jh. im alemannischen Raum diesen Stoff mit der Nibelungensage verbunden. Auffällig ist im lat. Epos die Zeichnung der Herrscher: Dem milden Attila steht der mit allen negativen Eigenschaften ausgestattete Frankenkönig gegenüber. Umformungen der Sage lassen sich an Unstimmigkeiten in der Handlung des Epos bemerken. So holt Walther zwar aus Attilas Stall das beste Streitroß (v. 326 f. victorem duxit equorum [...] Leonem), doch dient es als Lasttier, während das flüchtige Paar zu Fuß geht; nachdem aber das Paar im Besitz von sechs Beutepferden ist (v. 1170), reitet es, während Attilas bestes Pferd weiterhin die Kisten trägt. Auch der Fluchtweg des Paares weist eine Unstimmigkeit auf: Als Weg von Pannonien nach Aquitanien hätte sich der durch die Burgundische Pforte angeboten; das Ausbiegen nach Norden und die Überquerung des Rheins bei Worms erklären sich aus der nibelungi-

632

schen Schicht des Stoffes. Eine plausible Rekonstruktion der Vorlage des Dichters hat VOLLMANN (S. 1180 ff.) unternommen, indem er die Handlung des Epos aus den eine selbständige Tradition bewahrenden Waldere-Fragmenten erhellte. Eine andere These geht von einem orientalischen, in Afghanistan (CASTLE) oder Persien (A. HAUG) beheimateten Novellenstoff 'Befreiung einer Braut, Flucht des Paares' aus, der entweder in mündlicher Tradition oder aber über den antiken Roman (ZWIERLEIN) nach Westeuropa gelangt wäre. Damit kompatibel wäre die Annahme einer westgotischen Entführungssage, die in Südfrankreich und Spanien mündlich tradiert und auf den aquitanischen Helden Gaiferos übertragen worden wäre (U. und P. DRONKE; VOLLMANN, Ausg., S. 1180; MILLET). Vgl. auch -»· 'Walther und Hildegund'. 4. Die V e r f a s s e r f r a g e . Der Text spricht zu Beginn fratres an (v. 1), also wohl eine klösterliche Gemeinschaft als hörende Zielgruppe. Am Ende wird eher der einzelne Leser angeredet (v. 1453 quicunque legis). Dieser möge mit dem Werk eines kaum flüggen, mißtönigen Vogels Nachsicht üben. Die Bestimmung des Verfassers, der sich so charakterisiert, ist schwierig und in der Forschung kontrovers. Das liegt daran, daß zwei mal. Verfasserangaben existieren, von denen jedoch keine eindeutig und jede angreifbar ist. Das erste Zeugnis ist ein Bericht -* Ekkehards IV. von St. Gallen ('Casus s. Galli', c. 80) über seinen Namensvetter -» Ekkehard L: Dieser habe eine Vita Waltharii manu fortis als Schüler für seinen Lehrer — das müßte etwa um 930 gewesen sein — in unvollkommenen lat. Versen angefertigt. Er, Ekkehard IV, habe es während seines Aufenthaltes in Mainz (1022—1031) auf Veranlassung Erzbischof Aribos korrigiert, wobei es besonders um Barbarismen und unlateinische Wortstellungen gegangen sei. Die zweite Angabe findet sich in dem Prolog von 22 Hexametern, den die Hss. der westlichen Gruppe ( ) und die kontaminierten Innsbrucker Fragmente bieten,

633

'Waltharius'

in denen ein Geraldus einem hohen Geistlichen (v. 5 pontifex summus, v. 9 praesul) namens Erckambald das Epos überreicht. Die entscheidenden Verse lauten (9f.): accipe munera servi, Quae tibi decrevit de larga promere cura Peccator fragilis Geraldus. Die Entscheidung zwischen den Zeugnissen wäre grundsätzlich auf vier Wegen möglich: Man harmonisiert sie, man eliminiert das eine zugunsten des anderen, schließlich: man eliminiert beide. Am Beginn der Forschung steht der erste Weg: J. GRIMM hielt Ekkehard I. für den Autor; nach dessen Tode (973) habe dann der St. Galler scholarum magister Gerald das Werk dem Straßburger Erzbischof -»· Erkanbald (965-991) übersandt. Diese These hat, selten und dann eher nebenher bezweifelt (STRECKER, 1947, S. 13), ein Jahrhundert lang geherrscht und ist, nicht zuletzt dank Scheffels Ekkehard-Roman, Gemeingut der gebildeten Stände gewesen. In der Wissenschaft wurde sie noch von LANGOSCH und KRAMMER vertreten. Zuletzt hat VOLLMANN (Ausg., S. 1186 f.) die schwachen Indizien, die Epos und Prolog zu St. Gallen in Beziehung setzen, gesammelt und vor allem eine neue Interpretation von Ekkehards IV. 'Casus s. Galli', c. 80, vorgelegt: dessen Aversion gegen das Epos seines Namensvetters beruhe auf dessen klosterpolitischer Inopportunität und dazu auf schriftstellerischer Mißgunst. Erschüttert wurde die Ekkehard-These durch ALFRED WOLF. Er wies darauf hin, daß es eine Erzählung von einem anderen Waltharius gebe, einem bärenstarken Krieger, der Mönch wurde und der im Zwiespalt zwischen christlicher Demut und dem Bewußtsein seiner Körperkraft seine Heldentaten vollbrachte. Seine Lebensgeschichte, verbunden mit der des aquitanischen Helden, ist im 'Chronicon Novaliciense' erzählt. Von ihrer Verbreitung zeugt eine Episode in der 'Fecunda ratis' ->· Egberts von Lüttich. Für Ekkehard als Verfasser einer Lebensbeschreibung dieses Recken und damit seine Eliminierung als Dichter unseres Epos wurden bald weitere gute Gründe ins

634

Feld geführt. Das Kloster St. Aper in Toul besaß 1084 drei Waltharii; davon waren zwei unter den libri gentilium poetarum verzeichnet, offenbar unser Epos, dessen Verfasser nicht bekannt war, einer unter den libri divinorum poetarum (STRECKER, 1951, S. 3). Hinzu kommt, daß sowohl die Bezeichnung als Vita wie auch das Epitheton manu fortis wesentlich besser zur Geschichte des Mönches passen: der einzige Anklang im Epos, v. 1383 dextera fortis, von Walthers abgeschlagener Hand gesagt, ist doch zu wenig. Was die äußeren Bezeugungen angeht, so kennt keine der Hss. einen Verfasser: P gibt einen Scholarenwitz; B gibt im Incipit vor dem Prolog zwar den Verfasser Geraldus, aber das ist offensichtlich aus eben dem Prolog herausgelesen — übrigens ein Beleg für dessen Mißverständlichkeit. Auch bietet die hs.liehe Tradition keinerlei Spur, die auf St. Gallen hinwiese. Versuche, aus der Kenntnis seltenerer antiker Autoren auf die Benutzung der St. Galler Klosterbibliothek zu schließen (BERSCHIN, SCHIEFFER), sind mit dem Risiko behaftet, daß eben diese Bibliothek in ihrem Bestand hervorragend konserviert und dokumentiert ist, während die Bestände anderer verstreut und verschollen sind. Bezüglich der Aachener Hofbibliothek, an die in erster Linie zu denken wäre, hat allerdings VOLLMANN (S. 1174 f.) mit Recht gefragt, ob eine so verächtlich gezeichnete Gestalt eines Frankenkönigs wie die Günthers für den Hof überhaupt tragbar gewesen wäre; aber: Die Karolinger selbst haben ihre Vorgänger durchaus negativ gesehen (vgl. -» Einhard, 'Vita Karoli Magni', c. 1).

Ein letztes Argument gegen Ekkehards Verfasserschaft ist das der Qualität: 'Ein Gedicht, das man einstimmig zu den Perlen der mlat. Literatur rechnet, kann unmöglich identisch sein mit einer Schülerarbeit, die von Ekkehart IV. eine so schlechte Zensur erhielt' (STRECKER, 1951, S. 1). Angreifbar ist auch die Geraldus-These, und dies von zwei Seiten her. Zum ersten ist in dem Prolog nicht oder allenfalls verhüllend gesagt, daß der Verfasser ein eigenes Werk überreiche. Die gelehrten Urteile bewegen sich denn auch zwischen dem VON DEN STEINENS ('[...] besagt der Prolog klipp und klar, daß Gerald das Epos verfaßt hat') und dem ALFRED WOLFS, der 'die Beziehung des Prologdichters zu dem

635

'Waltharius'

übersandten Werk als eigentlich tot' sieht. Daß mit der entscheidenden Formulierung larga cura eine Autorschaft gemeint sei, ist trotz der Parallele 'Ligurinus' 1,71 (-» Günther von Pairis; neue Ausg. v. E. ASSMANN, MGH SS 7, 1987) mehr als zweifelhaft; eher wird man etwa an die sorgsame Aufbewahrung durch einen Bibliothekar (ALFRED WOLF) oder die mühsame Ausfertigung einer kalligraphischen Abschrift (ALTHOF) denken, um Gerald den Vorwurf der 'diebischen Benutzung des Gedichtes zur Erlangung eines Trinkgeldes' (SAN MÄRTE) zu ersparen. Bedenklich ist auch, daß das Gedicht neben den fratres des Epos einen weiteren Adressaten erhielte. Schließlich ist der Unterschied zwischen der formelhaft geschraubten Diktion des Prologs und der einfach-zielstrebigen des Epos, auch in Ansehung eines verschiedenen Charakters der Gattungen, so handgreiflich, daß sich auch Vertreter der Ekkehard-These (ALFRED WOLF, STRECKER) gegen den Verfasser des Prologs als den des Gedichtes ausgesprochen haben. Wer an Gerald als dem Verfasser des Epos festhielt, mußte sich für bestimmte Namensträger entscheiden. In Anbetracht der Häufigkeit des Namens Gerald empfahl es sich, in dem gegebenen zeitlichen Rahmen nach bischöflichen Adressaten zu suchen. Neben dem oben erwähnten Straßburger Bischof, den für die Geraldus-These STACH in Anspruch nahm, kommt eigentlich nur noch ein Bischof von Eichstätt (882P-912) in Frage; für ihn hat sich HAUCK (S. 12) entschieden. Ein dritter Erkkambald, Erzbischof von Mainz 1011 — 21, dürfte bereits zu spät liegen. In einem nicht-bischöflichen Träger des Namens ('ein Prolog begünstigt Superlative'), dem Notar der Kaiser Lothar I. und II., der 841, 855 und 865 erwähnt ist, möchte schließlich VON DEN STEINEN (S. 34) den Empfänger unseres Gedichtes sehen. Sowohl die Zuschreibung an Ekkehard I. wie auch die an einen der möglichen Geralde begegnen so starken Bedenken, daß es noch immer ratsam scheint, von STRECKERS Entscheidung für einen anonymen Verfasser der Karolingerzeit auszugehen, wie denn auch das Gedicht in

636

dessen MGH-Ausgabe als das Werk eines solchen erscheint, während die GeraldusWidmung an anderer Stelle (MGH Poetae 5, S. 407) begegnet. Eine von der Verfasserbestimmung unabhängige Datierung hat als zeitlichen Rahmen das Einsetzen der karolingischen Bildungsreform um 780 und BISCHOFFS Datierung der Hamburger Fragmente in das dritte Viertel des 10. Jh.s. Ideengeschichtliche Ansätze orientieren sich vor allem an der Rolle des Königtums: VOLLMANN (Ausg., S. 1186) sieht — unter der Voraussetzung einer Autorschaft Ekkehards I. — eine 'Generalabrechnung' mit der Schwäche der letzten fränkischen Könige unter dem Aufgang Heinrichs L; ALOIS WOLF und A. HAUG sehen als politisches Grundthema die Auseinandersetzung zwischen schwachem Königtum und aufsteigenden Vasallen. Demgegenüber hat ÖNNERFORS (1988, S. 37 ff.) sich mit guten Gründen für eine Datierung in das frühe 9. Jh. eingesetzt und besonders auf den bedeutenden Eindruck der Awaren-Einfälle (Einhard, 'Vita Karoli Magni', c. 13) hingewiesen. Auch könnte die starke Orientierung des Epos an antiken Autoren, vor allem Vergil, sich gut zur Bildungsreform Karls d. Gr. fügen, wie auch die Verarbeitung eines germanischen Stoffes sich mit dessen Interesse an den barbara et antiquissima carmina (Einhard, 'Vita Karoli Magni', c. 29) berührt. Andererseits ist aus solchen Überlegungen heraus die Ottonenzeit mit ihrem Engagement für bodenständige Stoffe nicht bündig auszuschließen. 5. S p r a c h e und Stil. Der Dichter hat es unternommen, seinen Stoff aus dem germanischen Heldenliedgut in die Großform (poesis, s. o.) der lat. Epik zu überführen. Auf der Basis der Vorlage, die zwar vorauszusetzen ist, in ihrer Wirkung aber oft überschätzt wurde (ÖNNERFORS, 1979, S. 13), errichtet er etwas Neues, als historia (Incipit der Hs. K) verankert in Raum und Zeit (WEHRLI, S. 102), im Gleichmaß gebaut um die zentrale Aussage, Hagens Exclamatio über Ruhmsucht und Hortgier (LANGOSCH, S. 103 ff.).

637

'Waltharius'

Dem Dichter ist die lat. Großepik, neben Vergil (WAGNER) vor allem Prudentius und Statius (ZWIERLEIN), derart präsent, daß sie ihm für jeden darzustellenden Sachverhalt das lat. Pendant zu liefern vermag. In der Handhabung des Hexameters (D'ANGELO) nimmt das Epos eine Zwischenstellung ein zwischen den Dichtern der ersten karolingischen Generation wie Paulus Diaconus mit ihrer noch ausgiebigen Handhabung der Synaloephe bei strikter Meidung der Posthephthemimeres und den spezifisch 'mittelalterlichen' Techniken des 11.712. Jh.s mit Zulassung von 5 m und Meidung der Synaloephe (KLOPSCH, S. 86); dabei ist allerdings die Entlehnungsfreudigkeit des Dichters zusätzlich in Rechnung zu stellen, die die Auszählungsergebnisse für den Dichter selbst relativiert. 6. W i r k u n g . Die Zahl der seit dem 10. Jh. überlieferten Hss. wie auch die der nur bezeugten (STRECKER, Ausg., 1951, S. 2 ff.) ist beträchtlich, wobei in einzelnen Fällen nicht sicher zu klären ist, ob es sich nicht um einen 'W. christianus' handelt. Unwahrscheinlich ist die für die Datierung herangezogene Benutzung in den 'Gesta Berengarii' (SAWo). Aus manchen Erwähnungen ist eine Verwendung im Schulunterricht bis ins 12. Jh. zu erschließen (GLAUCHE, S. 94). Seit dem 13. Jh. wird es um das Gedicht stiller, bis mit der Ausgabe von J. GRIMM (die Vorläufer bei STRECKER, 1951, S. 10) die wissenschaftliche Erforschung dieses ebenso einmaligen wie problembehafteten Literaturdenkmals initiiert wurde. L i t e r a t u r . Bibliographien: PLOSS, 1969; VOLLMANN, Ausg., 1991, S. 1217-1222. - GRIMM, 1838, s. Ausg.n; SAN MÄRTE, Walther v. Aquitanien. Heldengedicht aus dem Lat. des 10. Jh.s, übersetzt u. erläutert von S. M., 1853; KOEGEL, LG; G. NECKEL, Das Gedicht von Waltharius manu fortis, GRM 9 (1921) 139-149, 209-221, 277-288; H. WAGNER, Ekkehard u. Vergil: Eine vergleichende Interpretation der Kampfschilderungen im W, 1939; ALFRED WOLF, Der mlat. W. u. Ekkehard I. von St. Gallen, StN 13 (1940/41) 80102; W. STACH, Geralds W, das erste Heldenepos der Deutschen, HZ 168 (1940) 57-81; E. CASTLE, Die Gesch. von Walther u. Hildegunde in ihren Ge-

638

staltungen, Anz. d. phil.-hist. Kl. d. Ak. d. Wiss.n in Wien 1944, Nr. VI, S. 51-65; F. PANZER, Der Kampf am Wasichenstein, W.-Studien, 1948; K. STACKMANN, Antike Elemente im W. Zu F. Panzers neuer These, Euph. 45 (1950) 231-248; O. SCHUMANN, W.-Probleme, Studi medievali N. S. 17 (1951) 177-202; STRECKER, 1951, s. Ausg.n; W. VON DEN STEINEN, Der W. u. sein Dichter, ZfdA 84 (1952) 1-47; F. GENZMER, Wie der W. entstanden ist, GRM 35 (1954) 161-178; K. HAUCK, Das Walthariusepos des Bruders Gerald von Eichstätt, ebd., S. 1—27; A. HAUG, Zur Entstehung u. Entwicklung d. Walthersage, Diss. Freiburg 1965; D. SCHALLER, Geraldus u. St. Gallen. Zum Widmungsgedicht d. 'W.', Mlat. Jb. 2 (1965) 74-84; M. WEHRLI, W., Gattungsgeschichtl. Betrachtungen, ebd., S. 63—73; W. BERSCHIN, Ergebnisse d. W.-Forschung seit 1951, DA 14 (1968) 16-45; E. E. PLOSS, W. u. Walthersage. Eine Dokumentation der Forschung, 1969 (mit Nachdrucken von 18 Aufsätzen); G. GLAUCHE, Schullektüre im M A, 1970; O. ZWIERLEIN, Das W.-Epos u. seine lat. Vorbilder, Antike u. Abendland 16 (1970) 153184; H. F. HAEFELE, Vita Waltharii manufortis, in: Fs. B. Bischoff, 1971, S. 260-276; W. RECENITER, Sagenschichtung u. Sagenmischung. Unters, zur Hagengestalt u. zur Gesch. der Hilde- und Walthersage, Diss. München 1971; P. KLOPSCH, Einführung in die mlat. Verslehre, 1972; K. LANGOSCH, 'W.'. Die Dichtung u. die Forschung, 1973; H. KRAMMER, Die Verfasserfrage des 'W.', Wien 1973; B. BISCHOFF, Lorsch im Spiegel seiner Hss., 1974, S. 45, 58, 84; W. HAUG, Andreas Heuslers Heldensagenmodell: Prämissen, Kritik und Gegenentwurf, ZfdA 104 (1975) 273-292, bes. S. 285291; R. SCHIEFFER, Silius Italicus in St. Gallen, Mlat. Jb. 10 (1975) 7-19; ALOIS WOLF, Mal. Heldensagen zwischen Vergil, Prudentius u. raffinierter Klosterlit., Sprachkunst 7 (1976) 180-212; P. DRONKE, W. - Gaiferos, in: U. u. P. DRONKE, Barbara et antiquissima Carmina, Barcelona 1977, S. 27—79; A. ÖNNERFORS, Die Verfasserschaft d. W.-Epos aus sprachl. Sicht (Rhein.-Westf. Ak. d. Wiss.n, Vorträge G 236), 1979; R. SCHIEFFER, Zu neuen Thesen über den 'W.', DA 36 (1980) 193201; D. SCHALLER, Ist der 'W.' frühkarolingisch?, Mlat. Jb. 18 (1983) 63-83; W. BERSCHIN, Erkanbald von Straßburg, ZGO 134 (1986) 1-20; F. BRUNHÖLZL, W. u. kein Ende?, in: Fs. P. Klopsch (GAG 492), 1988, S. 46-55; A. ÖNNERFORS, Das W.-Epos: Probleme u. Hypothesen, 1988; M. SAWO, 'Gesta Berengarii' u. 'W.', in: E. KÖNSGEN (Hg.), Arbor amoena comis, 1990, S. 101-111; E. D'ANGELO, Indagini sulla tecnica versificatoria neU'esametro del W., Catania 1992; V. MILLET, W. - Gaiferos, 1992.

PAUL KLOPSCH

639

Walther von Breisach

Walther von Breisach Obd. Lied- und Sangspruchdichter, 2. Hälfte des 13. Jh.s. 1. Eines der drei letzten in der -»· 'Heidelberger Liederhs. C' nachgetragenen Corpora gehört Meister walther von prisach (alte Vorschrift auf Bl. 295V). Urkundliche Bezeugungen finden sich zwischen 1256 und 1300 (nicht 1303) für einen magister Waltherus scolasticus, zunächst mit dem Zusatz in Brisaco (1256), dann in Friburg (1271); dieser ist später mehrfach als meister W. der Schulmeister ze Vriburg bzw. als magister und rector puerorum (1291 unter Erwähnung seines Freiburger Hauses, wohl in der wolfhuwelun, 'Wolfshöhle') genannt, der als gelehrter Leiter der lat. Schule zwischen dem Grafen von Freiburg als Stadt- und Kirchherrn und der Bürgerschaft stand (deren verbindliches Vorschlagsrecht ist 1316 verbrieft). Weder die Einheit der Person noch die Identität mit dem Dichter sind nachweisbar, doch sprechen für sie die Geschlossenheit der in den Urkunden greifbaren Führungsgruppen, die Äbte und Grafen, regionalen Adel, Klerus und Patriziat aus beiden Städten einschließen; Walther erscheint hier i. d. R. nach Klerikern, aber vor Bürgern. Gehört ihm auch der (eigenhändige?) Brief eines magister Waltherus de Brisacho an den Bischof von Straßburg (dat. Breisach, 3. 3. 1269; X. MOSSMANN, Cartulaire de Mulhouse I, Strasbourg 1883, S. 64 f.), dann war er in untersuchungsrichterlicher Funktion für den Bischof von Konstanz und zwei weitere judices delegati des apostolischen Stuhls tätig, wahrscheinlich als Kleriker. Dafür spricht das typische Siegel (ebd.; Umschrift frgm.), das die Büste eines Mannes zeigt, der inzensierend ein Weihrauchfaß gegen eine thronende Muttergottes mit dem Kind schwingt. Bildung und Marienverehrung vertrügen sich gut mit den Strr. W.s in C; ihre Adressaten wären — die Identität der genannten Personen vorausgesetzt (skeptisch PETERS) — zunächst in den breisgauischen städtischen und ländlichen, geistlichen und weltlichen Führungsgruppen zu suchen, die sich als 'höfisch' verstehen (vgl. I, 6, vv. 14 f.: wi-

640

lunt kannten die berren und ir hofdie triuwe). Das Tagelied spricht gewiß nicht gegen einen Geistlichen als Verfasser (zweifelnd BUMKE, 1979). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 848, 295r-296r (Nachtrag des Schreibers Gs, ohne Miniatur, Initialen nicht ausgeführt). A u s g a b e n . HMS II 140-143; P. ROSMANN/F. ENS, Gesch. der Stadt Breisach, 1851, S. 457-464; F. PFAFF, Der Minnesang im Lande Baden (Neujahrsbll. d. Bad. Hist. Komm. NF 11), 1908, S. 17-25; 2KLD I 575-581; E. SCHEUNEMANN / F. RANKE, Texte zur Gesch. des Tageliedes (Altdt. Übungstexte 6), 21963, S. 17 f. (11,1-5); DE BOOR, Texte I l, S. 425 f. (111,1-4); W. HÖVER / E. KIEPE, Epochen dt. Lyrik I, 1978, S. 347 (1,6 u. 111,7, mit Übers.); H. STOPP / S. FREUND, Dt. Tagelieder (Germ. Bibl. 7/2), 1983, S. 237, 270 (11,1-5); R. HAUSNER, Owe do tagte ez (GAG 204), 1983, S. 27f. (11,1-5); M. BACKES / A. WOLF, Tagelieder des dt. MAs (Reclam 8831), 1992, S. 166-169 (11,1-5, mit Übers.).

3. Die 22 Strr. W.s (die letzte frgm.) stehen in drei Tönen. Die 7 Strr. des ersten Tones, der kaum dem Hofton (32) -*· Konrads von Würzburg (NOWAK), eher -»· Marners Ton XII (in -» Stolles Alment) nahesteht (SCHLAGETER), beginnen mit einem Lobpreis des dreieinigen Schöpfers und der Schöpfung (1/2), vielleicht als Voraussetzung der sozialen Ordnung, die in den übrigen, moralisch-didaktischen Strr. behandelt wird: Sie verpflichten Mann und Frau (3/4), Freund und Feind (5), auf triuive und maze (6) und Wahrheit (ja/nein] und schließen mit der Warnung vor dem hellefiur (7). Auch die 10 Strr. im dritten, bes. künstlichen Ton (Form, Reim, Denk- und Stilfiguren) tendieren zu liedhaftem Zusammenhang; auf die von der Forschung wiederholt als Marienlied abgeteilte (z. B. RSM, S. 458, anders BUMKE, 1990) Exposition (1—4), die 'unsere' Erlösung durch Maria (!) betont, folgen weitere Variationen über das Thema des rechten Zusammenlebens, u. a. über die Zungensünden (CASAGRANDE/VECCHIO). Zwischen diesen Sangspruch-Tönen steht ein Tagelied (5 Strr.), in dem der Weckruf des WächterFreundes (Initium: Ich singe) letzte Umarmung und Herzenstausch veranlaßt. Die stets bemerkte Nähe zum Marner wäre in

641

Walther von Gachnang — Walther von Griven

jeder Hinsicht (Gattungen, Formen, Strophen/Lied, Themen, Stil) auf dem heutigen Forschungsstand (HAUSTEIN; RSM; WEBER) vergleichend fruchtbar zu machen. L i t e r a t u r . R.W. MEYER, in: ADB 41, 1896, S. 33; F. GRIMME, Gesch. der Minnesinger I, 1897, S. 66-69; PFAFF, 1908 (s. o. Ausg.n), S. 16; A. SCHLAGETER, Unters, über die liedhaften Zusammenhänge in der nachwaltherschen Spruchlyrik, Diss. (masch.) Freiburg i. Br. 1953, S. 251-271; KLD II 624-626; DE BOOR, LG III l, Reg.; P. NOWAK, Stud, zu Gehalten u. Formen mhd. Gebetslyrik des 13. Jh.s, Diss. Bonn 1975, S. 239-243; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU54), 1975, S. 183, 186, 190; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdicht., 1976, Reg.; ders., Mäzene im MA, 1979, S. 432; U. PETERS, Lit. in der Stadt (Stud. u. Texte z. Sozialgesch. der Lit. 7), 1983, S. 284 f.; C. CASAGRANDE / S. VECCHIO, I peccati della lingua, Roma 1987; J. BUMKE, Gesch. der dt. Lit. im hohen MA, 1990, S. 376; E. WILLMS, Liebesleid u. Sangeslust (MTU 94), 1990, S. 17 (problemat.); RSM V 457459; BACKES/WOLF, 1992 (s.o. Ausg.n), S. 272 f.; J. RETTELBACH, Variation—Derivation—Imitation (Frühe Neuzeit 14), 1993, S. 252; J. HAUSTEIN, Marner-Studien (MTU 109), 1995; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit (Bibliotheca Germanica 32), 1995, S. 169 f.; B. WEBER, CEuvre-Zusammensetzungen bei den Minnesängern des 13. Jh.s (GAG 609), 1995, S. 250-258 u. Reg.; R. MERKLE, W. v. B., Liz.arb. (masch.) Freiburg/ Schweiz, 1997.

ECKART CONRAD LUTZ Walther(us) Eckardi von dem Bonczlow -» Eckhardi, Walther Walther von Gachnang wird im Autorenverzeichnis der verlorenen Liederhs. X (Konstanz um 1340) genannt, das sich unter den Zusätzen zur 'Zimmerischen Chronik' von 1565/66 findet (ehem. Donaueschingen, jetzt Stuttgart, LB, cod. Don. 580, S. 1488). Der Name erscheint in einer Reihe mit mehreren adligen Minnesängern, dem von Pawenberg (->· Ulrich von Baumburg), dem von Sonneck (Der von -> Suonegge) und dem Schenken von Landeck (-» Konrad von Landeck), so daß auch W. v. G., obwohl keines seiner Werke bekannt ist, zu den Minnesängern gerechnet werden darf. L i t e r a t u r . HMS IV 883; K. A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chronik, 21881, Bd. II, S. 193 f. (in

642

der Neuausg. von H. DECKER-HAUFF u. a., 1964 ff., werden die Zusätze gesondert abgedruckt); E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tübinger german. Arb. 17), 1933, S. 69-74, hier S. 70; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN / N. F. PALMER, 1988, S. 316-329, hier S. 317, 320, 326; H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien zur dt. Lit. des MAs, Fs. K. Ruh, hg. v. K. KUNZE u. a., 1989, S. 1-31, hier S. 13.

FRIEDER SCHANZE Walther von Griven 1. W. v. G. ist der urkundlich nicht nachweisbare Verfasser einer Minnerede ('Der Weiberzauber'), die in der Fassung der -» Stricker-Hss. H und K (s. u. 2.) den Namen des Autors nennt (Walther von griven H; Walther von grifen K). Da dieser Text die Kenntnis von -» Hartmanns von Aue 'Klage' voraussetzt (s. u. 3.) und bereits in dem gegen 1260 entstandenen Wiener cod. 2705 (-» 'Wiener Kleinepikhs.') überliefert worden ist (s. u. 2.), ergibt sich als Anhaltspunkt für die Lebenszeit W.s v. G. die 1. Hälfte des 13. Jh.s. Hinweise auf seine geographische Herkunft oder seinen sozialen Stand fehlen. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Der 'Weiberzauber' ist in den folgenden Hss. überliefert: Stricker-Hs. A (Wien, cod. 2705: Nr. 151; 52 vv.); Stricker-Hs. F (London, Brit. Library, Ms. Add. 24946: Nr. 27 Ain hübsche zauberlist den frawen; 52 vv.); Strikker-Hs. H (Heidelberg, cpg 341: Nr. 115 Ditz ist wie die wip ir man / Mit zovber gewunnen ban; 44 vv.); Stricker-Hs. K (Cologny-Genf, Bibliotheca Bodmeriana, cod. Bodmer 72: Nr. 118 [105] Ditz mere ist, wie die wip ir man l mit zouber gewinnen dan; 44 vv.); Teichner-Hs. H (Heidelberg, cpg 384, Bl. 121 f.; 68 vv.); Ldb. der Clara -> Hätzlerin (Prag, Knihovna Narodniho muzea, cod. X A 12; HALTAUS, Nr. 50 Von krewtern, damit frawen ir mann bezaubern; 48 vv.). A u s g a b e n . HALTAUS, Hätzlerin, S. XXXIV— XXXVII, S. 217 (vgl. die Corrigenda im Nachwort des Nachdruckes, S. 418); M. HAUPT, ZfdA 15 (1872) 245 f. (vgl. dazu F. BECH, Germ. 16 [1871] 334); Neuausg. i. Vorb.

3. Der 'Weiberzauber' ist eine kurze, dreiteilig aufgebaute Rede in vierhebigen Reimpaarversen, die aus der Sicht eines männlichen Ich-Sprechers Ratschläge für

643

'Walther und Hildegund'

das richtige Verhalten der Frau in der Ehe erteilt. Im Prolog kündigt er einen Kräuterzauber aus Frankreich an, der den Ehefrauen Überlegenheit über ihre Gatten verschaffen soll. Im 2. Teil entpuppt sich dieses magische Rezept als die biedere Mischung von 10 (in Stricker HK: 9) weiblichen Tugenden, mit denen die Herrschaft des Mannes in der Ehe gesichert werden soll. Es handelt sich in der Formulierung der Hs. A um: 1. diemvot, 2. wiplich gute, 3. senft gemvote, 4. sivziv wort, 5. gut gebare, 6. chivsch wider fromder man, 7. Heimlichkeiten, die alte wie junge Männer dazu bringen, ihren Frauen gewogen zu sein (in Prag, cod. X A 12 ersetzt durch tugent), 8. das Einverständnis der Frau mit allem, was ihr Mann tut (fehlt in Stricker HK), 9. Nachsicht gegenüber den Ehebrüchen des Mannes, 10. losheit (in Stricker AF und in Prag, cod. X A 12; bosheit in Stricker H und Teichner H; kevsheit in Stricker K). Der Epilog betont noch einmal, daß jede Frau, die sich nach diesen Lehren richte, die Zuneigung aller Männer erringen werde; in Teichner H ist der Schluß um zusätzliche Ratschläge und Segenswünsche erweitert. Dieses Bild von den Tugenden als hilfreichen Krautern hat W. v. G. offensichtlich aus der 'Klage' Hartmanns von Aue übernommen (die vv. 1321 f. sind in A, F, Prag, cod. X A 12 und Teichner H direkt zitiert); allerdings hat er Hartmanns für den männlichen Liebhaber konzipierte Minnelehre in eine Anweisung für Ehefrauen umgeschrieben. Als weiteres Vorbild kommen die im Minnesang gelegentlich erwähnten Rezepte gegen Minnequalen in Frage (vgl. u. a. -> Reinmar MF 185,13). Vergleichbare allegorische Auslegungen von Krautern finden sich in der späteren Tradition der Minnerede häufiger (u. a. in der -» 'Minneburg'). L i t e r a t u r . Ältere Lit. in: BRANDIS, Minnereden, Nr. 391, S. 148f.; GLIER, Artes amandi, S. 56 f., 143 Anm. 221, 153 Anm. 242, 195, 234 Anm. 103, 387 f.; E. BRÜGGEN, Laienunterweisung. Unters, z. deutschsprachigen weltl. Lehrdichtung des 12. u. 13. Jh.s, Habil.schr. (masch.) Köln 1994, S. 191.

FRANZ-JOSEF HOLZNAGEL

644

'Walther und Hildegund' Bruchstücke eines mhd. Walther-Epos, 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Frgm.e zweier Hss.: Graz, Steiermärkisches Landesarchiv, FG 2, l Bl.streifen mit 8 stark verstümmelten Strr.; Wien, cod. 13383 (Suppl. 204; N. s. n.), l Doppelbl. mit 20 und 19 z. T. lückenhaften Strr. Ausgaben. S. 100-109; U. mento, Messina ben: s. SCHWAB,

K. STRECKER, Waltharius, 1907, SCHWAB, Waldere. Testo e com1967, S. 279-289; ältere AusgaS. 279 u. 282.

2. Der 'WuH'-Dichter verwendet eine Variante der Nibelungenstrophe (6 statt 4 Hebungen im Anvers der 4. Langzeile). Die Kenntnis des ->· 'Nibelungenliedes' ist wohl nicht nur in formaler Hinsicht vorauszusetzen. Als terminus ante quern hat der 'Biterolf (-» 'Biterolf und Dietleib') zu gelten (Mitte 13. Jh.), der das Epos benützt hat (s. u.). Die Frgm.e gehören ins bair. Sprachgebiet. 3. Die Strr. l und 2 des Grazer Frgm.s setzen mitten in einer Hofszene ein: Hagen nimmt Abschied vom hunnischen Herrscherpaar. Dann verteilt er an die ihm am nächsten Stehenden Geschenke. Die Strr. 3 — 8 bringen Ausschnitte aus einem Gespräch zwischen Hildegund, Walther und Hagen: Hildegund befürchtet, daß Walther, der ebenfalls daran denkt heimzukehren, sie allein zurücklassen könnte. Hagen spricht für sie: Hildegund sei Walthers würdig, und er erinnert ihn an seine Verlobung mit ihr, deren Zeuge er war. Walther versichert, künftig in Liebe zu ihr zu stehen. — Die 39 Strr. des Wiener Frgm.s behandeln Ereignisse vom Ende des Epos. Bl. 1: Volker geleitet Walther und Hildegund mit 60 Kriegern durch burgundisches Gebiet und weiter bis nach Lengers, wo Walthers Vater, Alpker, residiert. Dabei umgehen sie Metz, die Stadt Ortwins, da von dort ein Angriff zu befürchten wäre. Boten werden vorausgesandt, die die Heimkehr des Sohnes und Hildegunds melden. Glücklich darüber, bereiten die Eltern den Empfang vor. Im übrigen fragt der Vater einen Boten, wie der Abschied von Etzel und Helche verlaufen sei, und der berichtet, daß Walther viele Hunnen erschlagen habe. Alpker hat vor, seinem Sohn die Königsherrschaft zu übergeben: er habe sich als Heerführer Etzels bewährt. Er befiehlt seinen Leuten, den Heimkehrenden entgegenzureiten, und auch die Königin macht sich mit ihren Frauen auf den Weg. Bl. 2: Walther erweist sich als gerechter Herrscher, und Hildegund unterstützt ihn dabei. Sie wird angeleitet von der Königin Mutter, die sie mit einem eigenen Hofstaat von

645

Walther von Klingen

schönen Mädchen umgibt. Dann wird die Hochzeit vorbereitet. Boten mit Einladungen werden nach Arragon, England, Navarra und Frankreich gesandt, ja sogar Etzel und Helche sollen eingeladen werden, und auch Günther will, auf Hagens Rat hin, kommen.

4. Was den Handlungszusammenhang im großen ganzen betrifft, fällt das, was die Frgm.e berichten, nicht aus dem vor allem durch den -» 'Waltharius' vermittelten Rahmen der Walthersage. Zu Beginn befinden sich Hagen, Walther und Hildegund am Etzelhof. Man darf davon ausgehen, daß sie auch in 'WuH' als Geiseln dahin gekommen sind. Herangewachsen, kämpft Walther im Dienste des Hunnenkönigs. Nachdem Hagen den Hof verlassen hat, fliehen auch Walther und Hildegund. Der Geleitschutz Volkers und der Hinweis auf einen möglichen Überfall von Metz aus lassen darauf schließen, daß es zwischen Walther und den Burgunden zu einer Auseinandersetzung gekommen ist, bei der es wohl Tote gab — möglicherweise gehört Ortwin zu den Erschlagenen (SCHNEIDER, S. 27f.; LENZ, S. 61 f.); am Ende hat man sich aber offenbar versöhnt. Die Umstände der anschließenden Heimkehr werden anderweitig nicht in dieser Breite erzählt. Trotz der dürftigen Überlieferung zeigt die mhd. Version aber Eigentümlichkeiten, die sie deutlich vom 'Waltharius' abheben: Walthers Heimat ist Spanien — und nicht Aquitanien —, Hagen verläßt den Hunnenhof nicht heimlich, sondern mit Einwilligung Etzels; Günther und seine Leute sind Burgunden — und nicht Franken. In allen drei Punkten stimmt 'WuH' mit den Angaben des 'Nibelungenliedes' überein. Auffällig ist ferner, daß es — anders als im 'Waltharius' — zu einem Verfolgungskampf mit den Hunnen kommt. Wie die Auseinandersetzung zwischen Walther und den Burgunden im einzelnen verlaufen ist, bleibt unklar; vor allem ist nicht auszumachen, ob Hagen sich beteiligt oder ob er sich herausgehalten hat. Falls letzteres zutreffen sollte, gewänne der Feigheitsvorwurf im 'Nibelungenlied' (Str. B 2344) eine sehr viel schärfere Spitze. Da der 'Biterolf'-Dichter sich für den Weg seiner beiden Helden an den Hunnen-

646

hof unzweifelhaft Motive aus 'WuH' geborgt hat, versuchte SCHNEIDER, die verlorenen Teile des Epos von diesen Reflexen her zurückzugewinnen. Seine Rekonstruktion ist bei aller Ingeniosität jedoch mit allzu vielen Ungewißheiten belastet. Jedenfalls aber bezeugt 'WuH' zusammen mit dem ae. 'Waldere', dem 'Nibelungenlied', dem 'Biterolf, der 'Thidrekssaga' und der 'polnischen Walthersage' (Materialien bei LEARNED) eine gegenüber dem 'Waltharius' eigenständige vulgärsprachliche Tradition. Die gegenteilige Auffassung von PANZER ist fast einmütig zurückgewiesen worden. L i t e r a t u r . R. HEINZEL, Über die Walthersage, WSB 117/2, 1889, S. 13-20; M. D. LEARNED, The Saga of Walther of Aquitaine, PMLA 7 (1892) 1-108, hier S. 182-184; H. SCHNEIDER, Das Epos v. 'WuH', GRM 13 (1925) 14-32 (wieder in: Waltharius u. Walthersage, hg. v. E. E. PLOSS, 1969, S. 369-387) u. GRM 13 (1925) 119-130; SCHNEIDER, Heldensage I 333-335; W. LENZ, Der Ausgang der Dichtung v. 'WuH', 1939, S. 51-68; F. PANZER, Der Kampf am Wasgenstein, 1948; A. HAUG, Zur Entstehung u. Entwicklung der Walthersage, Diss. (masch.) Freiburg i. Br. 1965, S. 10-36; SCHWAB (s. Ausg.), S. 37-43; W. HOFFMANN, Mhd. Heldendichtung, 1974, S. 112-116; F. P. KNAPP, Die Lit. des Früh- u. HochMAs in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen u. Trient ... (Gesch. der Lit. in Österreich 1), 1994, S. 525-527; W. HAUG, Von der Schwierigkeit heimzukehren. Die Walthersage in ihrem motivgeschichtlichen u. literaturanthropologischen Kontext, in: Verstehen durch Vernunft. Fs. W. Hoffmann (Philologica Germanica 19), Wien 1997, S. 129—144; V. MILLET, Epica germanica y tradiciones epicas hispanicas: Waltharius y Gaiferos. La leyenda de Walther de Aquitania y su relacion con el romance de Gaiferos, Madrid 1998, cap. 1. Weitere Lit. bei EHRISMANN, LG, Bd. 4, S. 164; SCHWAB, Ausg., S. 43; HOFFMANN, S. 116.

WALTER HAUG Walther von Klingen Minnesänger, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -» 'Heidelberger Lhs. C', 52 r —53 V ; Schreiber As. Bildüberschrift: her walther von klingen. Das Wappen ist dasjenige des Thurgauer Dynastiezweigs Altenklingen; für die Tjostszene der Miniatur hat der Grundstockmaler eine Abbildung des 'Wilhelm von Orlens'-Codex

647

Walther von Klingen

München, cgm 63 als Vorlage benutzt (WALTHER), der in den 1270er Jahren in Zürich entstanden ist (K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, 1987,5. 242 f.). A u s g a b e n . HMS I 71-74, III 592 (Text), IV 100-105 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 112122, 427f. (Text), LXXIX-LXXXVH (Kommentar); SCHIENDORFER, SM I 34—42 (Text, zit.), II (Kommentar, in Vorb.).

648

ment. Weitere Willensverfügungen erfolgten am 26.728. 2. 1284 in Basel, wo W. nur zwei Tage später, am 1.3., starb. (Die bisher beanspruchten Urkunden vom Juni 1284 und Oktober 1285 entfallen wegen interpolierter Zeugenliste bzw. eindeutiger Fehldatierung.)

3. Des öfteren hat man hinter W. die zentrale Figur eines regionalen Sängerkrei2. Als Sänger kommt aufgrund des ses vermutet, da er häufig in Gesellschaft Wappens und der stilistischen Einordnung anderer 'Minnesänger-Namen' urkundet. der Liedtexte nur der etwa 1220 geborene Bei manchen dieser Namensträger ist die Walther III. von Altenklingen in Betracht. Identität mit den Sängern aber ungewiß (-* Dessen Vater Ulrich hatte 1239 auf dem Buchein, ->· Bruno von Hornberg, -» Ulrich Aargauer Erbe seiner Gattin Ita von Teger- von Winterstetten), bei anderen sogar unfelden das Städtchen Klingnau gegründet, wahrscheinlich (-> Ulrich von Gutenburg, wohin die Familie kurz darauf übersie- -> Burkhard von Hohenfels), so daß die delte. Nach dem Tod beider Eltern 1249/ Sängerkreis-These problematisch bleibt 50 rückte W. zum Familienoberhaupt auf. (PETERS). Insbesondere für W.s Basler 1252 hatte er mit seiner Frau Sophia be- Jahre sind keine Kontakte zu ändern Sänreits drei Söhne und eine Tochter; vier wei- gern — namentlich -»· Konrad von Würztere Töchter kamen in der Folge hinzu. burg — aufzeigbar, und es fragt sich überAlle Söhne starben jedoch schon im Kna- haupt, wieweit W. in diesem letzten Lebenalter. Wohl hauptsächlich deshalb li- bensabschnitt noch literarisch wirkte. Als quidierte W. — rund fünfzigjährig — ab Dichter dürfte er eher in der Klingnauer 1269 seinen Erbbesitz und erwarb stattdes- Periode vor 1271 hervorgetreten sein. Daß sen umfangreiche Güter im Elsaß. Gleich- daneben auch W.s Dienstleute -* Steinmar zeitig vermählte er seine Töchter Herze- und -> Heinrich von Tettingen die Sangeslauda und Katharina mit den Straßburger kunst pflegten, ist möglich, quellenmäßig Reichsvögten Ludwig und Rudolf von aber nicht verifizierbar. Lichtenberg und zog 1271 selber nach Eine früher auf W. bezogene PreisstroStraßburg, wo er ein 1274 bezeugtes Haus phe des Thurgauer Spruchdichters -» Wenam Münsterplatz besaß. gen (2.1) gilt in Wahrheit seinem Vater UlDie Ehen beider Töchter endeten jedoch rich II. jäh: Ende 1272 starb Herzelauda, im Jahr 4. Unter W.s acht Minneliedern finden darauf Katharinas Gatte Rudolf. Zudem hatte am 1. 10. 1273 W.s langjähriger sich neben den üblichen Fünf- und DreiFreund Rudolf von Habsburg die Königs- strophern (1 — 3 bzw. 8) auch Stücke von krone erlangt. Aufgrund dieser Ereignisse sechs (4), vier (5) und zwei Strophen (6, 7; löste W. bereits ab 1274 seine Elsässer Bin- fragmentarisch?). W.s bevorzugte Bauform dungen wieder auf und trat für die näch- ist die siebenzeilige Kanzone mit überwiesten zwei Jahre Rudolfs Hofgefolge bei. gend 4- und 5-hebigen, auftaktlosen VerAnschließend kehrte er in seine alte Hei- sen. Nur 6 und 7 fallen mit ihrem längeren matregion zurück, ehe er, wohl frühestens Abgesang und ihren Auftakten aus diesem 1281, ein Haus in Basel bezog. 1283 folgte Rahmen. Zusammen mit 2 sind dies auch W. nochmals Rudolfs Hoftroß, vermutlich die einzigen Lieder ohne Stollenreimreprise primär um angesichts des nahenden Todes im Abgesang. In l, 4, 5, 8 durchziehen gar seinen Finanzhaushalt zu regeln. Der Kö- nur zwei Reime die ganze Strophe. Dies nig schuldete W. die erhebliche Summe deutet, zumal 4 formal einer Chanson Covon 1100 Silbermark, für die er ihn nun nons de Bethune entspricht (UNLANDT), ofauf die Zürcher Reichssteuer anwies. Dar- fenbar auf romanischen Einfluß. Daß dieaufhin verfaßte W. in Klingnau sein Testa- ser zum Teil aber auch mittelbar erfolgt

649

Walther, Marx

sein könnte, zeigen zwei Lieder -> Gottfrieds von Neifen (XXXVI, XLII), deren Bau sich mit 8 deckt. Versmetrische Finessen bilden die Übergangsreime von l oder die gehäuften Enjambements von 3. W. ist ein durchaus solider Vertreter des Ornatus facilis. An rhetorischen Figuren schätzt er besonders die Annominatio (l, 2, 6: minne bzw. frouwe/fröide; 7: muot), die sachbedingt auch Klangeffekte wie Assonanzen und Alliterationen nach sich zieht (vgl. 5.111.1—4). Weiter verwendet er die Anapher (3, vgl. 6), die constructio apokoinu (5.II.5 —7, 6.1.3 f.) oder die rhetorische Frage (6.1.1 f., 7.1.7f.). Eigenständige Metaphern und Bilder sucht W. dagegen kaum. Am bemerkenswertesten ist hierin noch 4, in dem des Autors Herz mere danne tüsent kerze lodert (V.3) und in dessen 'spruchdichterischer' Schlußwendung er über heuchlerische 'Freunde' klagt (VI.5-7). Als Vorbilder W.s liegen vor allem Neifen und -> Ulrich von Singenberg nahe, deren Lieder er schon in seiner Thurgauer Jugend kennengelernt haben mag; aber auch -» Walther von der Vogelweide klingt noch verschiedentlich nach (vgl. etwa Walthers 'Preislied' 56,26-29 mit 7.II.9-12). Fragwürdig scheint hingegen, W. als Adepten des etwa zehn Jahre jüngeren Konrad von Würzburg einzustufen. Das für Konrads Minnelyrik typische Schema — Dreistrophigkeit, obligater Natureingang, allgemeiner Frauenpreis — ist bei W. als Schema nicht erkennbar. Lied 8 ist sein einziger Dreistropher, l, 4, 6 wenden sich an die persönliche Geliebte; 2, 3, 5 sind Minnelieder mit integrierten FrauenpreisStrophen, wie sie von Neifen und Singenberg vielfach bekannt sind. Pauschales Frauenlob ohne Werbefunktion — ein ursprünglich spruchdichterisches Thema, vgl. etwa -» Reinmar von Zweier 33 — 37 sowie erneut Walthers 'Preislied', dessen sogenannte 'Geleitstrophe' einzig in C tradiert ist! — bieten 7 und 8; beiden fehlt aber der Natureingang. Am ehesten nimmt W. wohl eine 'Zwischenstellung' (BRAUNECK, S. 62) zwischen Neifen und Konrad ein.

650

L i t e r a t u r . W. WACKERNAGEL, W. v. Kl., Stifter des Klingenthals u. Minnesänger, Basel 1845; J. A. PUPIKOFER, W. III., Freiherr v. Klingen zu Klingnau, Ritter u. Minnesänger, Schr.n d. Ver. f. Gesch. d. Bodensees u. s. Umgebung 2 (1870) 190-205; M. BRAUNECK, Die Lieder Konrads v. Würzburg, Diss. München 1964, Reg.; O. MITTLER, Gesch. d. Stadt Klingnau, Aarau 21967, S. 32-42; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; I. F. WALTHER, Eine direkte Vorlage d. Manessischen Lhs., in: Minnesänger V, 1977, S. 9-12; U. PETERS, Lit. in d. Stadt, 1983, S. 105-114; N. G. W. UNLANDT, Influences romanes dans le minnesang allemand du treizieme siecle tardif, ABäG 30 (1990) 71-75. MAX SCHIENDORFER

Walther von Limburg

Limburg (Schenk

von L.) Walther, Marx

I. Leben. W. wurde 1456 als das fünfzehnte von zweiundzwanzig Kindern des zünftischen Kaufmannes Ulrich -» Walther und seiner Ehefrau Barbara in Augsburg geboren. Als Sohn eines reichen Mannes konnte er sich seinen Neigungen widmen. W. ahmte den ritterlichen Lebensstil nach und tat sich bei den kleineren Turnieren hervor, die in Augsburg zu bestimmten Gelegenheiten veranstaltet wurden. Seine Körperkraft erregte Aufsehen. 1489 dürfte er die Betätigung als Turnierer aufgegeben haben. Seit 1484 war er mit Afra Meuting aus einer bedeutenden Augsburger Kaufmannsfamilie verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos. W. starb 1511. II. Werk. 1. W. ließ von einem Maler ein Turnierbuch erstellen, das seine erfolgreiche (oder manchmal auch weniger erfolgreiche) Beteiligung an 'Stechen' von 1477 bis 1489 dokumentiert. Er fügte den Bildern (Federzeichnungen mit Wasserfarben koloriert) die Namen der dargestellten Persönlichkeiten, u. a. Herzog Christof von Bayern, bei. Die Abbildungen zeichnen sich durch realistische Wiedergabe aus und bilden eine wertvolle Quelle für die Kostüm- und Waffenkunde. W. trug später in die Hs. verschiedene Aufzeichnungen seines Vaters zur Familiengeschichte ein.

651

Walther von Mezze

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1930, 2°, -20 , 24 Bll. Beschreibung: W.s 'Tournierbuch', in: Chron. dt. St. 22, 1892, S. 379-382; SCHNEIDER, München VI, 1991, S. 312.

2. W. bearbeitete und ergänzte in seinen späteren Jahren die Augsburger Chronik des Hektor -> Mülich, welche ihm in der Redaktion von Georg Demer vorlag. Er 'überarbeitete sie namentlich in stilistischer Hinsicht. Sachlich unterliefen ihm, da er offenbar flüchtig zu Werke ging, manche grobe Irrtümer und Fehler' (Rur). Die Zusätze W.s betreffen vor allem Turniere, Kriminalfälle, Wettergeschehen, Lebensmittelpreise. Die Erzählung wird durch Anekdoten aufgelockert.

652

gen eine Datierung in die 1. Hälfte des 13. Jh.s nahe. Herren von Metze sind in Südtirol und in der Rheinpfalz nachgewiesen, doch bleibt ganz fraglich, ob der Dichter einem dieser Geschlechter angehört hat. Andererseits ist auch WALLNERS Vermutung (PBB 33 [1908] 533 Anm. 1), der Dichter sei fahrender Berufssänger gewesen, mit seinem Hinweis auf VI,l kaum zureichend begründet.

2. Ü b e r l i e f e r u n g und E c h t h e i t s f r a g e n . Unter dem Namen W. v. M.: -» 'Heidelberger Liederhs. A', 31r-32r 16 Strophen in 8 Tönen; - 'Heidelberger Liederhs. C', 166V Miniatur (gewappneter Ritter, dasselbe Wappen ist in Hs. B Rubin zugeordnet), 167r-168r 31 Strophen in 10 Tönen. Beide Hss. schöpfen aus einer gemeinsamen VorÜ b e r l i e f e r u n g . Augsburg, StB, 2° cod. Hal- stufensammlung. Nur die gemeinsamen 10 Stroder 2, frühes 16. Jh.; gilt als Autograph W.s. Von phen in 4 Tönen können als gut bezeugt gelten (die Späteren wurden weitere Nachrichten bis 1540 Lieder II, V, X und die Strophe VI,4). In das damit hinzugefügt. in Umrissen erkennbare Bild des Autors fügen sich auch die in C überlieferten Lieder III (davon l Str. Ausgabe. F. ROTH, Fortsetzungen der Chronik des Hector Mülich von Demer, Walther und Rem, auch im namenlosen Minnesang-Florileg der Hss. in: Die Chron.n der schwäb. Städte. Augsburg. IV des -> 'Rappoltsteiner Parzival') und VIII gut ein; ihre Echtheit wird nicht bezweifelt, obwohl sie in (Chron. dt. St. 23), 1894, S. 405-470. A fehlen. L i t e r a t u r . F. ROTH, in: ebd., Augsburg. III Problematisch ist die Autorfrage bei fünf Tönen (Chron. dt. St. 22), 1892, S. XXXIV f. u. XLVIder Hs. C, die andernorts unter anderen Namen XLVIII; ders., M. W., in: ADB 54, 1908, S. 791 f.; überliefert sind: P. RUF, in: 1VL IV, 1953, Sp. 788 f.; BOSLS Bayerila und Ib, zwei im Bau einander ähnliche Einsche Biographie, 1983, S. 821; D. WEBER, Ge- zelstrophen, die in C zu einem Ton zusammengeschichtsschreibung in Augsburg, 1984, S. 67 u. faßt sind, finden sich auch am Ende der Lieder -> 241; Lit. Leben in Augsburg während des 15. Jh.s, Ottos von Botenlauben in der -> 'Weingartner Liehg. v. J. JANOTA u. W. WILLIAMS-KRAPP, 1995, derhs. B', S. 26. Vgl. G. KORNRUMPF, in: V. HONES. 374 (Reg.). MANN / N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, KARL SCHNITH 1988, S. 290 Anm. 36 und HOLZNAGEL, S. 243 f. Die Lieder IV (in C 5 Strr.) und VII (in C 3 Strr.) erscheinen auch in der md.-nd. Tradition von LieWalther von Mezze dern -> Walthers von der Vogelweide: Die 'Würzburger Liederhs. E' (-> Michael de Leone) enthält Minnesänger, 13. Jh. unter diesem Namen beide Lieder unmittelbar hinli Unter dem Namen W. v. M. (C: her tereinander in 5strophigen Fassungen; IV steht W. v. M.) sind in den Liederhss. A und C auch, ebenfalls mit 5 Strr., anonym, aber unter Liezwei Liedcorpora überliefert, die sich teil- dern Walthers von der Vogelweide in der Hs. O weise decken, teilweise aber diffizile Echt- (Berlin, mgo 682, jetzt Krakau, Bibl. Jagiellonska) heitsfragen aufwerfen (s. u.). Der Name er- und mit 2 Strr. als heren Walters zanch in der -> scheint außerdem in einer Klage um ver- 'Haager Liederhs.'. Die Übertragung von dem eistorbene Minnesänger im Ton -» Reinmars nen Walther auf den anderen, sicher von W. v. M. den berühmteren Meister, ist leicht erklärlich. von Brennenberg, die neben klassischen auf Beide Lieder sind aber auch sonst bezeugt: Die erMeistern auch den von Sente Gallen (-* sten 4 Strr. von IV stehen in A unter Der truhseze Ulrich von Singenberg), -> Rubin und von S. Gallen (Ulrich von Singenberg), einige Verse Wachsmut (->· Wachsmut von Künzingen?) von VII in einer verschollenen Hs. (vgl. 2KLD I, nennt, die wohl der 1. Hälfte des 13. Jh.s S. XXXIV, Hs. y). angehören. Diese Bezeugungen und der Stil Von Ton VI sind alle 4 Strophen auch in der der mit einiger Sicherheit echten Lieder le- -» 'Heidelberger Liederhs. cpg 350' (D) anonym

653

Walther von Mezze

654

entblößten Zähnen, den minneclichen gruoz sprechen (*VII,5; *VI, 3) - kleine Nuancierungen des Konventionellen. Auffällig häufig und einmal auch auffällig konkretisiert ist der topische Gedanke eines Vergleichs der Dame mit anderen Frauen (11,2.4; 111,2; V,2; VIII.2), nicht alltäglich die Präzisierung des Wertes der Dame in dem Epitheton wise (11,4). Einmal wird gewandt differenziert zwischen dem wohltuenden hazzen der Neider und dem schmerzenden hazzen, nein, nur zürnen der Geliebten (11,1.2), einmal ein Konflikt zwischen Herz, Augen, Sinnen und lip reizvoll durchgespielt (*IV), einmal das eigene erfolglose Werben abgesetzt von den erfolgreichen Bemühungen anderer, die mit ihrem Trug doch nur varnden Ion gewinnen, während die eigene staete schließ2 A u s g a b e n . HMS I 307-310; KLD I 564-574 lich durch eine staete verheißende Frauen(zit.). Einzelne Lieder (Auswahl): MF Neuausg., strophe gestärkt wird (*VII). S. 22f. (Str. A 9-13 unter 'Namenlose Lieder'); W. Weniges nur überschreitet den Rahmen HÖVER /E. KIEPE (Hgg.), Gedichte von den Anfändes Ich-Minnelieds hohen Stils. Eine gen bis 1300 (Epochen der dt. Lyrik 1), 1978, S. 289-291 (IV u. X); H. MEINEN, Mutabilität im Weltabsagestrophe beklagt, daß der eigene Minnesang (GAG 515), 1989, S. 238-241, 292Weltdienst durch wirde vergeblich war 296 (IV in 4, VII in 2 Fassungen); TERVOOREN, und daß die Welt eher die Teufelsdiener S. 198 f. (VI nach Hs. B); SCHIENDORFER, SM, ehrt, die ihr Unehre bringen (VI,4). Ins DiS. 122-125 (IV in 2 Fassungen); Walther von der daktische gewendet wird die Forderung Vogelweide, Leich, Lieder, Sangsprüche, 14. ... nach Aufrichtigkeit in der Liebe in zwei Aufl. der Ausg. K. LACHMANNS ..., hg. v. CH. CORLiedern, die auch formale GemeinsamkeiMEAU, 1996, im Anhang, bearb. v. TH. BEIN, ten haben, indem sie den üblichen Rahmen Nr. 106 u. 107 (IV u. VII). der Kanzonenstruktur aufgeben: IX (3 3. Die Lieder, die W. v. M. mit mehr Vierzeiler 5a 4b 5b 5a als drei Strophen oder weniger großer Wahrscheinlichkeit oder eine Großstrophe?) und X (3 Strozugeschrieben werden können (die zweifel- phen 7a 3b 2b 4a, 7c 3d 2d 4c; mit explizihaften kennzeichne ich i. F. durch *), sind tem Rückbezug auf IX: min altiu klage). überwiegend Dichtungen der hohen Wenn doch die Blumen denen nicht wohl Minne: klagende, werbende, reflektierende zu Gesicht stünden, die wandelbaere sind! Ich-Aussagen über die (noch) unerwiderte Und wenn doch die Vögel die Leute unterLiebe zu einer Dame, die als höchstes Le- schieden, so daß die Nachtigall nur dem bensziel gesehen wird. Klassische Muster, Aufrichtigen, Kuckuck und Distelfink aber insbesondere Motive Walthers von der Vo- dem, der fugende frt ist, sängen: we wie vil gelweide, sind vielfach präsent, werden der müeze stnl aber selbständig variiert und neu akzen4. Nachklänge von Lied *VII finden sich tuiert. Stiltendenzen der Zeitgenossen sind in der Fassung der -»· 'Weimarer Liederhs.' nur mit Zurückhaltung aufgegriffen: Na- von 'Des -»· Minners Klage', vgl. G. KORNtureingänge fehlen, Jahreszeitenbezug RUMPF, in: Wolfram-Studien 10, 1988, S. wird nur gelegentlich kritisch angedeutet 41 Anm. 41 u. 43. (V, *VII). Der rote Mund der Dame kann L i t e r a t u r . A. SCHÖNBACH, Zu W. v. Metz, besser sprechen und lachen als der anderer ZfdPh5 (1874) 159-165; KLD II 609-624 (Lit.); Frauen (111,2), er möge aber auch das hei- W. BLANK, Die kleine Heidelberger Lhs., 1972, lende Wort (*I a) oder, mit beim Lächeln S. 107—111; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritter-

überliefert. Str. 4, eine Weltabsage, ist durch A und C gut für W. v. M. bezeugt. Von den Minnestrophen VI, 1-3 aber bietet die 'Weingartner Liederhs. B' eine etwas abweichende Fassung unter dem Namen -» Reinmar (vgl. TERVOOREN). In KLD sind alle diese Lieder W. v. M. zugeteilt, und zweifellos fügen sie sich gut in das kleine CEeuvre des W. v. M. ein. Letzte Sicherheit ist indes nicht zu gewinnen. Vom Sondergut der Hs. A hat SCHÖNBACH, S. 163 f., Lied IX (= A 8) sicher zu Unrecht als unecht ausgeschieden. Dagegen gelten die Strophen A 9—13 (in 3 oder 4 Tönen), die einen tonübergreifenden thematischen Zusammenhang zwischen A 8 (= IX) und A 14 (= X) stören, seit langem und sicher mit Recht als unechter Einschub. Sie sind einer frühen Phase oder einer archaisch stilisierten Schicht des Minnesangs zuzuweisen, vgl. MF 4, 1-16; 6, 14-31; dazu die Anm. ebd., S. 324f. und C.v. KRAUS, MFU, S. 10-13.

655

Walther, Paul (von Guglingen)

dichtung, 1976, Reg. (Lit.); O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; I. F. WALTHER, Codex Manesse. Die Miniaturen ..., 1988, S. 109; H. MEINEN, Walther u. seine Kollegen, in: H.-D. MUCK (Hg.), Walther v. d. Vogelweide. Beitr. zu Leben u. Werk, 1989, S. 121-131 [zu IV]; H. TERVOOREN, Reinmar-Studien, 1991, S. 182f., 198-205 [zu VI]; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit, 1995, Reg.; TH. BEIN, 'Mit fremden Pegasusen pflügen'. Unters, zu Authentizitätsproblemen in mhd. Lyrik u. Lyrikphilologie, 1998, S. 394; TH. CRAMER, Waz hilfet äne sinne kunst?, 1998, S. 189f. Hinweise von Gisela Kornrumpf.

656

A u s g a b e . M. SOLLWECK, Fratris Pauli Waltheri Guglingensis itinerarium in Terram Sanctam et ad Sanctam Catharinam (StLV 192), 1892 (Vollständiger Abdruck der ersten 122 Seiten mit dem tagebuchartigen Reisebericht; darüber hinaus weitere knappe Textproben im Anhang).

3. W.s Werk liefert im Abschnitt über die Rückreise von Palästina eine wichtige Ergänzung zu den Berichten von Fabri und Breidenbach: Diese Sinai- und Ägyptenfahrt gehört damit zu den bestdokumentierten Pilgerreisen des ausgehenden 15. Jh.s. Den vorangegangenen langen B. WACHINGER Aufenthalt in Jerusalem hatte der Franziskaner für eingehende Studien genutzt. In seinen Aufzeichnungen finden sich außerWalther, Paul (von Guglingen) OFM ordentlich detailreiche Beobachtungen 1. L e b e n . Die Vita des Franziskaners über das Leben in der Heiligen Stadt (mitläßt sich aus einigen Angaben erschließen, unter verdeutlicht durch Handskizzen von die er seinem 'Itinerarium', einem lat. Pa- Tieren und Pflanzen), Orts- und Lagepläne lästina-Pilgerkompendium, vorangestellt der Wallfahrtsziele sowie Notenbeispiele hat. Danach wurde er um 1422 im schwä- von Pilgerliedern. Bemüht, möglichst viel bischen Guglingen geboren, trat 1440 dem Wissen über die heiligen Stätten zu samChorherren-Orden vom Heiligen Grabe meln, ergänzt W, wie er selbst mitteilt bei und wechselte 18 Jahre später zu den (SOLLWECK, S. 181), den eigentlichen ReiObservanz-Minoriten über. Als Vizeguar- sebericht durch Exzerpte aus einschlägigen dian des Heidelberger Franziskanerklosters Quellen der Bibliothek des Sion-Klosters brach er 1481 zu seiner Pilgerfahrt ins Hei- und befragt darüber hinaus Ortsansässige. lige Land auf und blieb drei Jahre unter- Unter den Auszügen aus verschiedenen wegs; fast ein Jahr davon verbrachte er bei theologischen Schriften über das Heilige seinen Ordensbrüdern im Monte-Sion- Land, den Abhandlungen über Sitten und Kloster von Jerusalem. Sein Bericht endet Gebräuche der orientalischen Völker, den 1484 mit der Rückkehr nach Venedig und Traktaten über die Geschichte Jerusalems einer anschließenden Reise nach Rom; Zeit und die verschiedenen Religionen der Stadt lassen sich einige Quellen identifizieren, und Ort seines Todes sind unbekannt. W. wird in den Reisewerken von ->· beispielsweise Abschnitte aus dem 'SpecuBernhard von Breidenbach und Felix -» Fa- lum historiale' des -»· Vinzenz von Beaubri, deren Pilgerzug er sich 1483 zur Rück- vais; nähere Untersuchungen stehen noch reise über den Sinai, Kairo und Alexandria aus. In enger Abhängigkeit von W.s Komangeschlossen hatte, mehrfach als Bruder pilation sind entsprechende Abschnitte im Paul oder Vater Guglinger erwähnt; er Reisewerk des Bernhard von Breidenbach selbst bevorzugte die latinisierte Form Pau- zu sehen, z. B. dessen Streitschriften wider den Islam (SOLLWECK, S. 303 Anm. 1). lus Waltheri de Guglingen. Ebenso sind zahlreiche Alphabettafeln 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Der einzige Textzeuge, ein orientalischer Schriften, darunter das frü396 Folioseiten umfassender Kodex, ist ohne Siheste abendländische Zeugnis äthiopischer gnatur in der nichtöffentlichen Büchersammlung Buchstaben (BoBZiN, S. 92), und das arades Studienseminars von Neuburg a. d. Donau erbische Vokabular aus den Breidenbachhalten. Es handelt sich wohl, ausweislich einiger schen Inkunabeln mit hinreichender SiFehlstellen und Verderbnisse, um eine frühe Abcherheit auf jene Vorlage zurückzuführen, schrift vom Ende des 15. Jh.s: Beschreibung und die auch für die Neuburger Abschrift von Untersuchung bei BOSSELMANN-CYRAN, 1994, S. 161 f. W.s Aufzeichnungen zur Verfügung gestan-

657

Walther von Rheinau

den hat (BossELMANN-CvRAN, 1994, S. 162-164). Die Rezeption von W.s Arbeit, vermittelt durch die Überlieferung bei Breidenbach, läßt sich in den späteren arabisch-lateinischen bzw. arabisch-volkssprachlichen Glossaren und den Alphabettafeln aus Pilgerschriften des 15. Jh.s, z. B. bei Konrad -» Grünenberg und ->· Arnold von Harff, nachweisen; im 16. Jh. findet die Tradition dann Eingang in die gedruckten Gemma-Gemmarum-Vokabulare, vgl. z. B. die Ausgabe von Martin von Werden, Köln 1504, f. 182r~v (VD 16, Nr. G 1085). L i t e r a t u r . Ausführl. Kommentare in den Anm. d. Ausg. v. SOLLWECK; H. F. M. PRESCOTT, Jerusalem Journey, London 1954 (dt.: Felix Fabris Reise nach Jerusalem, 1960, S. 29-36, 117-119 u. passim); R. W. FUCHS, Die Mainzer Frühdrucke mit Buchholzschnitten 1480-1500, Arch, für Gesch. d. Buchwesens 2 (1960) 1-129, hier S. 4648; U. GANZ-BLÄTTLER, Andacht u. Abenteuer (Jakobus-Stud. 4), 1990, S. 78-80, 389 u. passim; K. BOSSELMANN-CYRAN, Einige Anmerkungen zum Palästina- u. Ägyptenkompendium d. Bernhard v. Breidenbach, Kairoer Germ. Stud. 8 (1994/95) 95 — 115. Bes. zu den Fremdalphabeten und zur arab. Vokabulartradition: ders., Das arab. Vokabular d. P. W. v. G. u. seine Überl. im Reisebericht Bernhards v. Breidenbach, Würzburger med.hist. Mitt. 12 (1994) 153-182; H. BOBZIN, Miszellen z. Gesch. d. Äthiopistik, in: Fs. E. Wagner, Bd. l, Semit. Stud, unter bes. Berücksichtigung d. Südsemitistik (Beiruter Texte u. Stud. 54), Wiesbaden 1994, S. 82-101, hier S. 92-95; H. GROTZFELD, Arab. Wortlisten in Pilgerhandbüchern d. 15. Jh.s, in: Proceedings of the 14th Congress of the Union Europeenne des Arabisants et Islamisants (The Arabist. Budapest Studies in Arabic 15 — 16), Budapest 1995, S. 33-47.

KRISTIAN BOSSELMANN-CYRAN Walther von Rheinau Verfasser eines 'Marienlebens' ('M.'), letztes Viertel des 13. Jh.s. 1. A u t o r . W. nennt sich selbst im Epilog seines 'M.' v. 16249 f.: Von Rmouwe Walthems, l Von Bremgarten bt der Rius geborn; er stammt also aus Bremgarten an der Reuß im Kanton Aargau, und er sagt weiter von sich selbst, daß er seinen Lebensunterhalt als Berufsschreiber verdiene (v. 16252f.). In einer dt. Schaffhauser Urkunde vom 2. 9. 1278 (abgedr. in: Corpus

658

der altdt. Originalurkunden, hg. v. F. WILHELM, Bd. I, 1932, S. 337,9) wird ein Walter der rinower in einer Gruppe von bürgerlichen Zeugen genannt, der mit dem Dichter vermutlich identisch ist (PERjus, S. XXX). Auch Reimgewohnheiten und Wortschatz weisen alemannische Besonderheiten auf. 2. Ü b e r l i e f e r u n g , a) S = Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et phil. 8° 144, v. J. 1388, alem.; die jüngste, aber einzige äußerlich vollständige Hs.; sie hat sekundäre Abweichungen und größere Auslassungen, b) C = Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Georgen Perg. 35, um 1300, alem.; beste, allerdings nicht ganz vollständige Hs., es fehlen v. 12284— 13018 und der Schlußteil v. 14326-16263. c) Z = Zürich, Zentralbibl., cod. C 79 c, Bl. 7-8, um 1300, alem.; 2 Bll. mit v. 14765-890 u. 15137268. d) P = Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, cod. FB 1519/VI, alem., Anf. 14. Jh., aus dem Pfarrarchiv Pfunders; l Doppelbl. mit v. 10484-658 und 12914-13093. Ausgaben. A. v. KELLER, W.s v. Rh. Marienleben, Universitätsprogramme Tübingen 1849, 1852, 1853, 1855 (normalisierter Text nach S für Buch I, II und IV, krit. Text nach S und C für Buch III); E. PERJUS, Das Marienleben W.s v. Rh. (Acta Academiae Aboensis, Humaniora 17,1), Abo 21949 (zit.). Die Ausgabe von PERJUS bietet einen krit. Text auf der Grundlage von C unter Berücksichtigung der Sprachformen zeitgenössischer Aargauer Urkunden; die im Apparat vollständig verzeichneten Laa. sind normalisiert. Die unklaren Editionsprinzipien führen nach WOLF (S. 114—116) zu einem 'Chaos' der Sprachformen, die metrisch zweifelhaft und ohne Anhalt in der Überlieferung sind (vgl. auch SUDHOFF, Sp. 1116 f.).

3. U m f a n g , I n h a l t und A u f b a u . W.s Werk (16623 Reimpaarverse) umfaßt den vollständigen Zyklus des Manenlebens: Den Anfangsteil bildet die Geschichte von Marias Eltern Anna und Joachim, der Geburt Marias, ihrer Kindheit und ihrer Zeit als Tempel Jungfrau bis zur Vermählung mit Joseph (Buch I, v. 93 — 2726); im Mittelteil werden Geburt und Kindheit Jesu (Buch II, v. 2727-7205) und — meist aus der Perspektive Marias — Jesu öffentliches Wirken, seine Passion und Höllenfahrt (Buch III, v. 7206-12277) erzählt; der Schlußteil (Buch IV, v. 1227816183), in dem Maria wieder im Mittelpunkt steht, berichtet über ihr Leben nach

659

Walther von Speyer

der Auferstehung Jesu, ihren Tod und ihre Himmelfahrt. 4. Quellen. W.s Quelle war die -> 'Vita beatae Mariae virginis et salvatoris rhythmica', an die er sich von allen dt. Nachdichtern am engsten anschließt. Bis auf einen selbständigen Prolog und Epilog (v. 1-92 und 16184-263) folgt er ohne Kürzungen und in der Regel Vers für Vers der 'Vita'; nur in den biblischen Partien weicht er von ihr immer wieder ab und orientiert sich am Wortlaut der Vulgata (vgl. HAUFFEN, 1888, S. 338-340). Er behält auch die Einteilung der 'Vita' in vier Bücher mit ihren Prologen bei und bewahrt die Reihenfolge der Abschnitte mit ihren Prosaüberschriften; er bemüht sich aber um eine bessere redaktionelle Verknüpfung der meist beziehungslos gereihten Abschnitte der 'Vita' und versucht, die Handlung einleuchtend zu motivieren (vgl. HAUFFEN, 1888, S. 341-346). Die in vielen 'Vita'-Hss. überlieferten Glossen hat W. kaum benutzt, seine kürzeren oder längeren Zusätze sind theologisches Allgemeingut; vermutlich hat er eine glossenarme Hs. der 'Vita' als Vorlage gehabt (vgl. PÄPKE, S. 13; MASSER, 1969, S. 59), der auch die Prosavorrede (abgedr. bei PÄPKE, S. 121 f.) fehlte. Seine 'Vita'-Hs. gehörte zur Gruppe *Z (PÄPKE, S. 13) und innerhalb dieser zur frühesten Textstufe, die nach PÄPKE (S. 173) durch München, clm 14538 (Sigle z) repräsentiert wird. 5. S p r a c h e und S t i l , l i t e r a r h i s t o r i s c h e S t e l l u n g . W.s Dichtung ist von der Tradition der höfischen Epik geprägt, besonders von Dichtern, die auch längere geistliche Werke schufen, wie von -> Rudolf von Ems ('Barlaam', 'Weltchronik') und dem ihm zeitlich und örtlich nahestehenden ->· Konrad von Würzburg ('Goldene Schmiede', die drei in Basel gedichteten Legenden 'Silvester', 'Alexius' und 'Pantaleon'). Der Versbau des 'M.' ist allerdings weniger streng geregelt (vgl. aber WOLF, S. 116), Reimsprache und Wortschatz sind nicht frei von alemannischen Regionalismen (vgl. PERJUS, S. XXV-XXIX). Der Einfluß des -»· 'Passionals' (HAUFFEN, 1888, S. 356-379) ist

660

aus chronologischen Gründen ausgeschlossen. Das 'M.' gehört mit der 1293 fertiggestellten 'Martina' -» Hugos von Langenstein zu den umfangreichen geistlichen Versepen des Südwestens, die noch stärker der literarischen Tradition des 13. Jh.s verpflichtet sind, aber keine vergleichbare Wirkung hatten wie das wenig später entstandene 'Marienleben' Bruder ->· Philipps und das 'Passional', die mit dem 'M.' wohl stofflich eng verwandt sind, ihm aber stilistisch wegen der formalen Neuerungen kaum zu vergleichen sind. 6. W i r k u n g . Die Verbreitung des 'M.' dürfte nach Ausweis der erhaltenen Überlieferung auf das Alemannische beschränkt gewesen sein; im Südwesten dürfte es sich auch gegen Philipps 'Marienleben' behauptet haben. Ebenso begrenzt wie die Verbreitung war die Wirkung des Werkes; nur W.s Landsmann -»· Wernher der Schweizer, der die 'Vita' nach ihm erneut in dt. Reimpaarverse brachte, hat es nachweislich gekannt und benutzt (vgl. MASSER, 1969, S. 62-69). L i t e r a t u r . A. VÖGTLIN, "W. v. Rh. u. seine Marienlegende, Diss. Straßburg 1886; A. HAUFFEN, W. v. Rh.s Marienleben. Eine litterarhist. Untersuchung, Diss. Graz 1886; ders., W. v. Rh. Seine lat. Quelle u. sein dt. Vorbild, ZfdA 32 (1888) 337379; M. PÄPKE, Das Marienleben des Schweizers Wernher. Mit Nachträgen zu Vögtlins Ausgabe der Vita Marie Rhythmica (Palaestra 81), 1913, S. 4347; E. PERJUS, s. Ausg.n; W. WOLF, Rez. zu Perjus, AfdA 62 (1948/50) 112-116; G. Eis, in: 'VL IV 793-795; S. SUDHOFF, in: 1VL V 1116f.; A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden. Geburt u. Kindheit Jesu in der religiösen Epik d. dt. MAs, 1969, S. 58-69 (mit Lit.); ders., Bibel- u. Legendenepik des dt. MAs (Grundlagen der Germanistik 19), 1976, S. 105 f.; W. J. HOFFMANN, W. v. Rh., in: Marienlexikon, hg. v. R. BÄUMER u. L. SCHEFFCZYK, Bd. 6, 1994, S. 689 f.

KURT GÄRTNER Walther von Speyer I. Nachrichten über W, den Verfasser einer 'Vita s. Christophori' in einer Hexameter- und zugleich in einer Prosafassung, sind nur dem einzigen vollständigen Exemplar seines Werkes samt den zugehörigen Begleittexten zu entnehmen. Demnach hat

661

Walther von Speyer

W., als vertrauter Schüler des in St. Gallen gebildeten Speyrer Bischofs Balderich (970—986) in jungen Jahren, etwa als ISjähriger, zum Subdiakon geweiht, auf Balderichs Aufforderung hin die Christophorus-Vita als exercitium verfaßt und sie im Jahre von Kaiser Ottos III. Regierungsantritt (983) vollendet. Aus diesen Angaben läßt sich ein Geburtsjahr um die Mitte der 60er Jahre errechnen. Zu vermuten, aber nicht zu beweisen ist, daß W. und der spätere Speyrer Bischof gleichen Namens (1004-1031) identisch sind. II. 'Vita s. C h r i s t o p h o r i ' . 1. E n t s t e h u n g und Ü b e r l i e f e r u n g . Die Erhaltung des Werkes wird drei Salzburger Klerikern verdankt, die W. um die Übersendung der Vers-Vita (libellus modulationis) gebeten hatten. W. übersandte aber nicht nur diese, sondern auch die Prosa samt einer Reihe von Dokumenten zur Entstehungsgeschichte seiner Arbeit. Dieses Konvolut, das von Salzburg nach St. Emmeram in Regensburg gelangte, ist heute in der Münchener Hs. clm 14798 (= E) erhalten; es bildet die einzige Grundlage des Textes. Aus E ist die ProsaVita im 12. Jh. zweimal abgeschrieben und in hagiographische Sammlungen eingereiht worden (clm 322 [= M] und clm 13974 E ist ein offenbar unter den Augen des Autors angefertigtes Geschenkexemplar (STRECKER, Ausg., S. 3). Textbestand: Auf einem dem ersten Quaternio vorgehefteten Doppelbl. steht ein Brief an die Empfänger, die drei Salzburger coüegae. Das Werk selber beginnt mit einem metrischen Prologus in Scolasticum, also zum 1. Buch der Versfassung (33 vv.); eine weitere Vorrede (Prefacio ad invitandum lectorem idonea, 122 vv.) handelt über die von Balderich gestellte Aufgabe und deren Schwierigkeit. Es folgt die metrische 'Passio s. Christophori', deren 1. Buch aber keineswegs den Heiligen betrifft, sondern den Bildungsgang W.s darstellt; daher hat W. diesem Buch auch den Sondertitel Libellus de studio poetae, qui et scolasticus gegeben. Mit dem 2. Buch erst setzt die Vita — von W. a potiori Passio genannt — ein; sie umfaßt fünf Bücher zu je etwa 250 Versen. Nach dem 6. Buch ist ein Brief W.s an die Klosterfrau Hazecha, Schatzwärterin des Klosters Quedlinburg, eingefügt. Es folgt der an Bischof Balderich gerichtete Prolog zur Prosafassung, dann diese selbst.

662

A u s g a b e mit dem gesamten Beiwerk der Briefe und Vorreden: K. STRECKER, MGH Poetae V, 1937, S. 1—79; zu den älteren Ausgaben ebd., S. 1. Ausgabe von Buch l (nach STRECKER) mit dt. Übers, u. ausführl. Komm, von P. VOSSEN, Der Libellus Scolasticus des W. v. Sp. Ein Schulbericht aus d. J. 984, 1962.

Aus den Begleittexten ergibt sich die Entstehungsgeschichte der Dichtung. Hazecha war in Speyer Schülerin Balderichs und Mitschülerin W.s gewesen. Aus Quedlinburg übersandte sie ihrem ehemaligen Lehrer eine Christophorus-Vita mit der — hier vielleicht nicht nur als Bescheidenheitstopos zu verstehenden — Bitte um Verbesserungen. Als Balderich sich dem Gedicht widmen wollte, sei es — so W. im Brief an Hazecha — infolge der Nachlässigkeit des Bibliothekars unauffindbar gewesen. So habe er denn Hazechas früheren Mitschüler W. beauftragt, das Werk neu zu schaffen, und zwar in einer Vers- und einer Prosafassung ([...] eundem libellum gemina scribendi qualitate componendum]. W. führte den Auftrag in der uns vorliegenden Form aus und gab Hazecha von seiner Arbeit Nachricht: Der Bischof habe sie korrigiert und kommentiert; er selber bewahre das Werk für einen eventuellen Besuch Hazechas in Speyer auf. Offenbar hat sie also keine Kopie erhalten, und in Speyer ist das Exemplar, das Balderichs Korrektur und Glossen enthalten haben müßte, verlorengegangen. Worin jenes exercitium bestehen sollte, mit dem Balderich seinen Schüler beauftragte, wird nicht restlos deutlich. Nach dem Brief an Hazecha lautete der Auftrag, deren Christophorus-Vita durch eine zugleich in Vers und Prosa (gemina scribendi qualitate) verfaßte zu ersetzen; im Prolog zur Prosa klingt er ein wenig anders: [...] potius iuxta Maronis in versibus disciplinam sive Ciceronis in prosa, prout valeas, [...} iniungo. Demnach hätte Balderich W. die Wahl zwischen Vers und Prosa freigestellt, W. von sich aus seine Fähigkeiten in beiden Darstellungsformen demonstriert und damit den in der Hagiographie angesiedelten und ihm zweifellos bekannten Formtyp des Opus geminum um ein weiteres Beispiel vermehrt. Am plausibelsten erscheint die Annahme, er habe im Brief an Hazecha das von ihm selber gewählte Opus geminum auf die Erteilung des Auftrags rückprojiziert.

2. I n h a l t . Das Interesse, das W.s Werk seit seiner ersten wissenschaftlichen Be-

663

Walther, Ulrich

Handlung durch HARSTER gefunden hat, richtete sich vor allem auf das erste der sechs Bücher, den Libellus scolasticus, in dem W. ausführlich über seinen Bildungsgang und die im Unterricht behandelten Gegenstände berichtet (vgl. VOSSEN, Ausg.; zur Musiklehre FINKE). Die weiteren fünf Bücher erzählen die Lebens- und Leidensgeschichte des Heiligen nach ihren Stationen. Buch 2: Aufbruch des Christophorus aus der kanaanäischen Heimat nach Syrien, unterwegs die wunderbare Taufe durch einen Engel; Erfolg der Predigt in Syrien durch das Wunder des grünenden Wanderstabs. Buch 3: Auftritt vor König Dagnus, Wortwechsel und Einkerkerung. Buch 4 u. 5: Die Dirnen Nicea und Aquilina, die den Heiligen in seinem Kerker verführen sollen, sich aber bekehren und schließlich das Martyrium erleiden. Buch 6: Folterung des Christophorus; der durch einen verirrten Pfeil geblendete König Dagnus wird durch das Blut des Märtyrers geheilt. Vers- und Prosafassung stimmen inhaltlich im wesentlichen überein. Allerdings hat der Libellus scolasticus in der Prosa kein Gegenstück. Offenbar ist die Vita nach einer Vorlage gearbeitet. Zu Kult (seit dem 5. Jh. in Chalcedon) und Legende, die sich von der griech. Kirche aus verbreiteten, vgl. ROSENFELD. Zu den lat. Zeugnissen seit dem 9. Jh. und vor W. vgl. STRECKER, Ausg., S. 6. 3. S p r a c h e und S t i l . Das von W. geschilderte intensive Studium hat in der Versfassung seines Werkes, weniger in der Prosa, seine Spuren hinterlassen. Er breitet den ganzen Umfang seiner Bildung in rhetorischer Aufschwellung aus. Das Repertoire reicht von der Wahl seltener Glossenwörter und griech. Vokabeln über bisweilen kaum nachvollziehbare Anspielungen und aus mythographischen Handbüchern aufgelesene Raritäten bis zu ganzen Szenen wie dem der 'Psychomachie' (5, 400 ff.) des Prudentius abgeschauten Kampf zweier allegorischer Gestalten, Pudicitia und Sodomita libido, um die Seelen der beiden vom König auf die Tugend des Helden angesetzten Buhlerinnen. So ist es auch nicht verwunderlich,

664

daß neben dem allgegenwärtigen -> Vergil unter den benutzten antiken Autoren auch der schwierige -> Persius erscheint. — Auffällig ist die Formulierung 6,83 inampla dierum, die so deutlich an den Geraldus-Prolog des -> 'Waltharius' (20 inampla diei) erinnert, daß man W. dessen Kenntnis zutrauen darf (STRECKER, Ausg., z. St.).

In der Beherrschung der Versform und der Prosodie (vgl. STRECKER, Ausg., S. 8 f.) steht W. auf der Höhe seiner Zeit. Die Reduzierung, nicht aber Meidung der Synaloephe (Buch 6: auf 100 Verse 17,8) sowie die Meidung der Posthephthemimeres ohne vorangehendes Monosyllabon (0,3 auf 100 Verse) rücken ihn in die Nähe -» Theodulfs oder des 'Waltharius'-Dichters. Dazu fügt sich der intendierte einsilbige, nicht immer reine Zäsurreim. Entsprechend ist, wenngleich nicht ganz konsequent, auch in der Prosa der Reim durchgeführt (STRECKER, Ausg., S. 9). L i t e r a t u r . K.STRECKER, in: 1VL IV, 1953, Sp. 796-807 (mit Bibliographie bis 1945); W. RARSTER, W. v. Sp., ein Dichter des X. Jh.s, Beigabe zum Jahresber. der Studienanstalt Speier, 1877; K. RICHTER, Der dt. S. Christophorus, 1895 (dazu A.E. SCHÖNBACH, AfdA 23 [1897] 159f.); MANITIUS, LG II 501-506; H.-F. ROSENFELD, Der hl. Christophorus. Seine Verehrung u. seine Legende, 1937; N. FICKERMANN, Chronologisches zu W. v. Sp., DA 6 (1943) 102 f.; E. WALTER, Opus geminum. Unters, zu einem Formtyp in der mlat. Lit., Diss. Erlangen 1973; K. FINKE, Musikerziehung am Mittelrhein um die Jahrtausendwende, AKG 58 (1976) 371-380; V. SCHUPP, Stud, zu Williram von Ebersberg, 1978, hier S. 138—141 u. ö. (Reg.); E. FEISTNER, Hist. Typologie der dt. Heiligenlegende des MAs von der Mitte des 12. Jh.s bis zur Reformation, 1995, S. 67-74, 85 u. ö. (Reg.).

PAUL KLOPSCH

Walther, Ulrich I. L e b e n . W. entstammte einer in Donauwörth ansässigen Bürgerfamilie. Sein Vater Ulrich Walther zog um 1400 in Augsburg zu und heiratete die Patriziertochter Barbara Wieland. W. wurde 1418 in Augsburg geboren. Er erwarb als Kaufmann ein Spitzenvermögen, gehörte als Mitglied der Kaufleutezunft dem Stadtrat an und war mehrmals Baumeister. 1437 ehelichte er Barbara Ridler aus einem eingesessenen Geschlecht, mit der er zweiund-

665

Walther von der Vogelweide

666

zwanzig Kinder hatte (-> Walther, Marx). W. starb 1505 in Augsburg.

I. L i t e r a t u r g e s c h i c h t l i c h e lung und Bedeutung.

Stel-

II. Werk. W. sammelte geschrift, heyratbrief und ander galten allter anczaigen und stellte eine hierauf fußende Familienchronik in dt. Prosa zusammen. Der ehest Walther, von dem er weiß, wurde 1308 in Donauwörth geboren. W. will Geburtsdatum, Verheiratung, Todesdatum, Begräbnisort und fromme Stiftungen der Ahnherren erfassen. Doch finden sich auch Angaben über die Waltherinnen und — relativ ausführlich — über seine Kinder. Die Auflistung von Heiratsverbindungen mit bedeutenden Geschlechtern (darunter auch edelleut, die Bürger von Donauwörth wurden) läßt ebenso auf Familienstolz schließen wie der Bericht über W.s Tochter Anna, die Priorin von St. Katharina in Augsburg wurde und für den Neubau des Klosters sorgte. Die Mitteilungen sind einfach aneinandergereiht, so daß für persönliche Anteilnahme wenig Raum bleibt.

W. v. d. V. hat zwei Gattungen seiner Zeit, den Minnesang und die Sangspruchdichtung, zu Höhepunkten der Gattungsgeschichte entwickelt und ihnen nicht zuletzt dadurch, daß er sie gemeinsam in seinem Repertoire führte, zugleich neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet; er hat darüber hinaus das Spektrum der Sangverslyrik um neue Formen wie den 'Alterston' (66,21) oder die 'Elegie' (124,1) bereichert. Seine herausragende Bedeutung bezeugen bereits die Zeitgenossen; sie bestätigt sich in der Überlieferung und Rezeption. II. Überlieferung und Ausgaben.

A. Ü b e r l i e f e r u n g . Strophen W.s, die ihm namentlich zugeschrieben werden, durch Parallelüberlieferung für ihn bezeugt oder durch weitere Kriterien für ihn in Erwägung zu ziehen sind, finden sich in rund 30 handschriftlichen Textzeugen. Sie sind vor allem in den Überliefert in einer Abschrift Marx Walthers wissenschaftlichen Ausgaben mehrfach (abgeschriben am mitwucb nach der baiigen trey kung tag 1506 iar auß ainem biechlin, hat mein aufgelistet und beschrieben worden (u. a. vatter Urlich Walther czüsamen gesatnelt), der Ausg. LACHMANN/KRAUS/KUHN; Faksimilemancherlei Ergänzungen hinzufügte: München, ausg. BRUNNER/MÜLLER/SPECHTLER; auf cgm 1930, 21 r —22 r ; Aufzeichnungen W.s u. a. über letztem Stand: Ausg. CORMEAU; W.-Arvon ihm gestiftete Glasfenster und bemalte Tafeln beitsbuch, 1996). Sie werden i. F. mit einiv r für Kirchen ebd., 23 -24 . Die einzelnen Absätze gen Heraushebungen zusammenfassend sind durch Zwischenräume getrennt, um weitere charakterisiert. Nachträge zu ermöglichen. Der größte Teil der Strophen ist auch im A u s g a b e . M. LEXER/F. ROTH, in: Die Chron.n Falle W.s in den auf Sangverslyrik konzender schwäb. Städte. Augsburg. III (Chron. dt. trierten Sammelhss. des dt. Südwestens aus St. 22), 1892, S. 383-390 u. 390-395. der Zeit um 1300 überliefert, in der -> 'HeiL i t e r a t u r . F. ROTH, Ausg., S. XXXIV; J. WILdelberger Liederhs. A' (Heidelberg, cpg HELM, Augsburger Wandmalerei 1368 — 1530, 357), der -» 'Weingartner Liederhs. B' 1983, S. 53 u. 257 f.; BOSLS Bayerische Biographie, (Stuttgart, LB, cod. HB XIII 1), der -»'Hei1983, S. 822. KARL SCHNITH delberger Liederhs. C' (Heidelberg, cpg 848). — Dabei bietet C mit dem Leich und 447 Strophen (7 doppelt, 113 SangspruchWalther von der Vogelweide strophen) das umfangreichste Autorkorpus Minnesänger und Sangspruchdichter um der Sammlung und die größte W.-Sammlung überhaupt, nennenswert ergänzbar 1200. nur durch E. Her Walther von der VogelI n h a l t . I. Literaturgeschichtliche Stellung und weide ist mit dem auf 8,4 bezogenen Bedeutung. — II. Überlieferung. Ausgaben. — III. Leben. - IV. Werk. A. Minnesang. B. Sangspruch- Autorbild des sorgenvollen ritterlichen Dichters (Wappen, Schwert) versehen und dichtung. C. Weitere Sangverslyrik. — V. Rezepunter die Ministerialen eingereiht. — B tion und Wirkung. — VI. Zusammenfassung. — Literatur. überliefert unter H[er] Walth[er] v[on]

667

Walther von der Vogel weide

d[er] Vogelwaide mit einer typusgleichen Miniatur 112 Strophen (34 Sangspruchstrophen; wahrscheinlich Blattverlust) als umfangreichstes Korpus nach Reinmar in einer ursprünglich wohl ebenfalls ständisch aufgebauten Sammlung. — A, die älteste der drei Hss., bietet unter Walther von der Vogelweide mit 151 Strophen (35 Sangspruchstrophen) zusammen mit einigen weiteren zuschreibbaren das umfangreichste Autorkorpus der Sammlung. — Gemeinsamkeiten im überlieferten Wortlaut, in Strophenfolge, Strophenzahl und Liederfolge zwischen ABC und auch E lassen umrißhaft vorausgehende Sammeltätigkeiten mit vorwiegend schriftlichem Austausch erkennen; sie werden in der W.Forschung mit *AC, *BC, *EC bezeichnet. Auch für W. führt die erhaltene Überlieferung nicht in die Zeit zurück, für die wir mit stützenden Aufzeichnungen (Einzelblättern, Heften, Schriftrollen) neben der mündlichen Aufführung durch Autor und Nachsänger rechnen müssen. Der Aufführungspraxis, nicht nur Schreiberirrtum, mag sich auch die nicht seltene Überlieferung von W.-Strophen in anonymer Form oder unter anderen Verfassernamen verdanken. Auf Sangspruchdichtung konzentriert ist gegenüber den genannten Sammlungen die -»· 'Heidelberger Liederhs. cpg 350' (D, Ende 13. Jh.) mit 18 Strophen W.s ohne Namensnennung sowie die -» 'Jenaer Liederhs.' (J, um Mitte 14. Jh.) mit Melodien, darin unter Meyster Kvmelant vier in C W. zugeschriebene Strophen, wobei ein verlorener W.-Teil zu vermuten ist. Einen wiederum andersartigen Überlieferungstyp stellt die 'Würzburger Liederhs. E' (München, ÜB, 2° Cod. ms. 731, Mitte 14. Jh.) dar. In den erhaltenen zweiten Teil des 'Hausbuches' des Würzburger Protonotars ->· Michael de Leone sind neben lat. und dt. Sachtexten literarische Texte von regionalem Interesse eingetragen, darunter eine Autorsammlung des meist[ers] von der vogelweide hern walthers (218 Strr. von oft sinnvoller Eigenständigkeit und Qualität) sowie eine Reinmar-Sammlung (darin weitere W.-Strr.).

668

Die W.-Überlieferung hat die Grenze von Liedersammlungen (außer den genannten: F, G, m, Maastrichter Fragment/ Ma, O, s, U, w, Z; in den Meistergesang reichend die -*· 'Kolmarer Liederhs.' t sowie y) überschritten. Sie stellt den Leich (3,1) nicht nur mit geistlichen Gedichten (1), sondern auch mit Kleinepik (k, k2) und W.-Strophen u. a. mit lat. liturgischen Texten (N), Chroniktexten (n, o) sowie mit -» Freidank (h), -* 'Schwabenspiegel' (r), -» Wolframs TarzivaP (i), -* Gottfrieds 'Tristan' (o) zusammen. Als Besonderheit ist zu erwähnen: In die Koppelung von formgleichen, mit Neumen versehenen lat. und dt. Liedern in den -> 'Carmina Burana' M (München, clm 4660, um 1230) sind auch drei für W. bezeugte Strophen einbezogen. — Im 'Frauendienst' -» Ulrichs von Liechtenstein (L) ist ohne Namensnennung W.s Strophe 56,14 zitiert. — Einige Verse aus W.s Lied 72,31 sind in die ->· 'Moringer'Ballade (x, y) und damit in den Druck eingegangen. Die Melodieüberlieferung ist auch für W. kärglich: Nur das 'Münstersche Fragment' Z (Münster, Staatsarchiv, Ms. VII 15) bietet unter W.s Namen Melodien in deutbarer Notation zu gesicherten W.-Texten: zum 'Palästinalied' (14,38), zu Teilen des König Friedrichs- und 2. Philippstons. Die linienlosen Neumen in M und N (Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 127) sind kaum zu deuten. Melodiehss. der Meistersinger bieten den Wiener Hofton (als Hofoder Wendelweise in t) und den Ottenton (als Feinen Ton). Daneben sind Versuche zu verzeichnen, Melodien als Kontrafakturen aus dem romanischen (etwa zu 39,11) und deutschen Umfeld (etwa zu 124,1) zu gewinnen (W.-Arbeitsbuch, 1996, S. 6466). Von M abgesehen, setzt die W.-Überlieferung erst Jahrzehnte nach seinem Auftreten ein, erfaßt v. a. die Texte, auch in ihrem buchliterarischen Repräsentationswert, konzentriert sich auf das Ende des 13. und das 14. Jh. und läuft im Meistergesang aus. Regional ist vor allem der alem. Südwesten beteiligt. Die bezeugten österreichischen und thüringischen 'Wandergebiete' W.s tragen wenig bei. Dagegen

669

Walther von der Vogelweide

zeichnet sich neuerdings (v. a. über die Fragmente O, U, w, Z), wenigstens sprachgeographisch, deutlicher ein md.-nd. Schwerpunkt ab (Ausg. CORMEAU, S. XVIf.). B. A u s g a b e n . K. LACHMANN hatte !1827 die angestrebten authentischen Texte W.s, gestuft nach der Überlieferungsqualität, in 4 Büchern ediert, im wesentlichen nach der Tönefolge von Hs. C, ohne Minnesang und Sangspruchdichtung zu trennen; die Texte wurden ab 71907 durch C. v. KRAUS nach heute fraglich gewordenen ästhetischen Vorstellungen (v. a. Aufbau, Metrik, Stil) überformt; H. KÜHN hat 131965 in einer Einleitung die komplizierte Ausgabe zugänglich gemacht. CORMEAUS Ausgabe behält den Aufbau LACHMANNS bei, erarbeitet die Textgestalt aber neu nach einem modifizierten Leithandschriftenprinzip für jeden Ton. Der handschriftennahe Text H. PAULS (H882) wurde 61945 durch A. LEITZMANN an LACHMANN/v. KRAUS 10 1936 angeschlossen, durch S. RANAWAKE "1997 (1. Bd. nur Spruchdichtung und Leich, 2. Bd. in Vorb.) wieder PAUL 51921 angenähert. F. MAURERS Ausgabe (I 1955; II 1956), die die Sangspruchtöne als Lieder präsentiert, ist auch wegen ihrer editorischen Mängel auf Kritik gestoßen. G. SCHWEIKLE hat 1994 als 1. Bd. einer Neuausgabe mit Übersetzung und Kommentar die Spruchlyrik vorwiegend in der Textfassung der Hs. C vorgelegt. Die Gedichte W.s v. d. V., hg. v. K. LACHMANN / C. v. KRAUS / H. KÜHN, 131965 (danach Zählung; weicht die Kopfstr. von Liedern zwischen LACHMANN und CORMEAU ab, ist der Zählung LACHMANNS die Zählung CORMEAUS angefügt, z. B. 47,46/25); W. v. d. V., Leich, Lieder, Sangsprüche, hg. v. CH. CORMEAU, 1996 (zit.); W. v. d. V., Gedichte, hg. v. H. PAUL, 11. Ausg. bes. v. S. RANAWAKE (ATB 1), Teil 1: Der Spruchdichter, 1997; Die Lieder W.s v. d. V., hg. v. F. MAURER, 1. Bd. Die religiösen u. politischen Lieder (ATB 43), 41974, 2. Bd. Die Liebeslieder (ATB 47), 31969; W. v. d. V., Werke, hg. v. G. SCHWEIKLE, 1. Bd. Spruchlyrik (Reclams Universal-Bibl. 819), 1994; W. v. d. V. Die gesamte Überl. der Texte u. Melodien, hg. v. H. BRUNNER / U. MÜLLER / F. V. SPECHTLER (Litterae 7), 1977; weitere Ausgaben, Übersetzungen s. SCHOLZ, Bibliographie, 1969, S. 21-28; Kommentare in: W. v. d. V., hg. v. W. WILMANNS, 4., vollst, umgearbeitete Aufl. besorgt v. V. MICHELS, I. 1916, II. 1924; W. v. d. V., Werke, hg. v. J. SCHAEFER, 1972; W.-Teil in: Deutsche Lyrik d. frühen u. hohen MAs, Edition u. Kommentar v. I. KASTEN, 1995; PAUL/RANAWAKE (s. o.).

III. L e b e n . Einziges sicheres außerliterarisches Lebenszeugnis ist eine Eintragung in das

670

Ausgabenregister des Passauer Bischofs Wolfger von Erla; in Reinschrift: sequenti die apud Zei[zemurum\ Walthero cantori de Vogelweide pro pellicio. V. sol. longos, d. h. W. erhält am Tag nach St. Martin, 12. Nov. 1203, in Zeiselmauer bei Wien fünf Schillinge für einen Pelzrock: Belohnung eher für herausragende künstlerische Darbietung im Reisegefolge des kunstliebenden Bischofs und späteren Patriarchen von Aquileja (CURSCHMANN, 1971/72) als für ein festes Sängeramt (HEGER, 1970) oder für Gesandtendienst für Philipp von Schwaben am Babenberger Hof (HUCKER, 1989, mit Hinweis auf ein mögliches zweites Lebenszeugnis). Botendienst des fahrenden Sängers ist für W. im Blick auf die Botenrollen, in denen er auftritt (56,14; 12,6) allerdings öfter vermutet worden. Auch die literarischen Hinweise, v. a. in W.s Sangspruchdichtung (SCHRÖDER, 1974; Ausg. SCHWEIKLE), zeigen W. vorwiegend in der Lebensform, die grundlegend ist für sein Werk: als fahrenden 'Berufssänger', angewiesen auf Auftrittsgelegenheiten an Höfen, bei Hoftagen, im Gefolge reisender Herren. Seine Angabe ze (Esterrtch lernde ich singen unde sagen (32,14) und seine nachweisliche Auseinandersetzung mit dem Minnesang Reinmars, der seinerseits einen Nachruf auf den österreichischen Herzog Leopold V. (gest. 1194) verfaßte (MF 167,31), werden bis heute zur Vorstellung verknüpft, W. habe am Hof der Babenberger bei Reinmar Minnesang erlernt, sich dann zunehmend von ihm distanziert, bis er nach dem Tod seines Gönners Herzog Friedrich I. (gest. 1198) Wien verlassen mußte (19,29); die 'Fehde' mit Reinmar habe sich bis zu dessen Tod (W.s Nachruf 82,24; 83,1) besonders bei W.s Versuchen fortgesetzt, unter Herzog Leopold VI. wieder am Wiener Hof Fuß zu fassen. Nach einer kritischen Gegendarstellung (SCHWEIKLE, 1989) sind sich W. und Reinmar, beide fahrende Sänger, nur gelegentlich unter publikumswirksamem Schlagabtausch begegnet. W.s erste datierbare Sangspruchstrophen (19,29; 8,4; 8,28; 18,29; 19,5; noch vorausgehende vermutet ASHCROFT, 1983)

671

Walther von der Vogelweide

fallen in den Beginn seiner Wanderzeit. Mit der Sangspruchdichtung nimmt W. eine Gattung in sein Repertoire auf, die dem fahrenden Sänger angemessen ist und mit ihrer Variabilität in Thematik und Darbietungsform ein wechselndes Publikum zu bedienen erlaubt. Seinen Reiseradius hat W. mit der 'Flußformer umschrieben: von der Seine unz an die Muore (Mur, Steiermark), von dem Pfade (Po) unz an die Trabe (Trave) (31,13 f.); von der Elbe unz an den Rtn und her wider unz an der Unger lant (56,38 f.). Stationen und Zeiten lassen sich mit unterschiedlicher Sicherheit angeben. Wir finden W. mehrfach am königlichen/kaiserlichen Hof oder in Beziehung zu ihm: zwischen 1198 und 1201 unter dem Staufer Philipp; 1212/13 unter dem Weifen Otto IV.; wohl schon 1213 unter dem Staufer Friedrich II., für den und für dessen Reichsverweser Engelbert von Köln er Sangsprüche bis 1228 verfaßt; als Reichstag ist namentlich der Nürnberger von 1224 oder 1225 benannt. Aufenthalt bieten Hof oder Gefolge hohen und niedrigeren Adels: mehrfach zwischen 1201 und 1214/ 15 der zuverlässige Gönner Landgraf Hermann von Thüringen; 1212 der Markgraf Dietrich von Meißen; 1203 und öfter der Bischof und Patriarch Wolfger; weiter Herzog Bernhard von Kärnten, Graf Diether II. von Katzenellenbogen, Herzog Ludwig I. von Baiern (?), Heinrich von Mödling; der Abstecher zum Abt von Tegernsee kann als einer von vielen nicht erwähnten zählen. Eines seiner drei Lebensziele, in den Rang von Gotteshuld und Frauenminne gehoben (84,1), die Rückkehr an den Wiener/Klosterneuburger Hof Herzog Leopolds VI., hat W. trotz mehrfacher Einkehr zwischen 1203 und 1219 nicht erreicht, dagegen um 1220 ein nicht näher faßbares Lehen durch Kaiser Friedrich II. Diese Beziehungen zu Gönnern, auch zu unterschiedlichen politischen Lagern, enden nicht selten in enttäuschter, scheltender Abkehr. W.s Geburtsort ist nicht gesichert (vorgeschlagen werden u. a. Südtirol: Vogelweidhof im Grödnertal; Österreich: Wien, Waldviertel; Franken: Würzburg, Feucht-

672

wangen, Frankfurt; Böhmen: Dux; Schweiz: Thurgau), ebenso wenig sein Geburtsstand. Trotz der Selbst- und Fremdtitulierungen als her (18,1; 82,11; B, C, E; Wolfram, 'Willehalm' 286,19; -> Marner, ed. STRAUCH XIV,13), die situationsbedingt sind und meisterlichen literarischen Rang bezeichnen können, trotz des Geldgeschenks für einen neuen Pelzrock und der Zurückweisung getragener Kleider (63,3), trotz Belehnung (gerade sie wirbt W. wegen richer kunst 28,1 ein) läßt der Umgang mit dem Fahrenden W. allenfalls auf ministerialische Abkunft oder Ritterbürtigkeit ohne Rechtsansprüche schließen. Aus der Angabe im 'Alterston' (66,21), er habe vierzig Jahre unde me Minnesang betrieben, und nach seinen letzten datierbaren Strophen läßt sich eine Lebensspanne von 1170—1230 errechnen. Sie macht W. zum Zeitgenossen der herausragenden Autoren der höfisch-ritterlichen Literatur und gibt ihm deren zentrale Themen auf. Ob er die nötigen Bildungsvoraussetzungen in (klösterlicher) Schulung oder auf seinem Reiseweg erwarb, ist ungeklärt. Die Nachricht über das Grab des miles Waltherus im Kreuzgang (Lusamgärtchen) des Kollegiatstiftes Neumünster in Würzburg stammt nach über 100 Jahren vom dortigen W.Verehrer Michael de Leone (s. Hs. E). IV. Werk. W.s Werk erwächst aus der Tradition der beiden nach Thematik, Darstellungsform und sozialer Wertigkeit unterschiedlichen Gattungen Minnesang (A.) und Sangspruchdichtung (B.). Trotz enger gegenseitiger Beeinflussung, die Gattungsgrenzen berührt und teilweise aufhebt, können sie die Grobgliederung für den größten Teil des CEuvres bilden. Nur der Leich, die Kreuzzugslieder und die 'Elegie' stehen außerhalb dieser beiden Hauptgattungen (C.). A. M i n n e s a n g . Eine auch nur relative Chronologie ist wegen des Variationsprinzips, dem die Gattung folgt, kaum zu erstellen (Tabellen in Ausg. MAURER, 2. Bd., S. 10-29; EHLERT, 1980). Allenfalls sind einige der kon-

673

Walther von der Vogelweide

ventionelleren Lieder einer lernend aneignenden Frühphase (1.), einige andere Lieder einer bilanzierenden Spätphase (5.) zuzuordnen. Aus der Zahl der übrigen Lieder sind zum einen solche hervorgehoben, die W.s kennzeichnende Breite und Vielfalt der Gestaltung belegen (2.), zum anderen Lieder der umstrittenen 'Walther-ReinmarFehde' (3.) und schließlich und vor allem solche, die deutliche Akzente im Minneund Minnesangkonzept W.s markieren (4.). 1. F r ü h e L i e d e r ? — Konventionellere Lieder (wie 99,6; 112,35), Anklänge an -»· Reinmar d. A. (95,17; CORMEAU 93/MF 214,34) und -» Heinrich von Morungen (112,17; 118,24) können auf ein Frühwerk, aber auch auf wechselnde Situationen und unterschiedliche Ansprüche an den fahrenden Minnesänger verweisen. Ebenso wenig müssen sich Motive des vagantischen Lebensbereichs und lat. Scholarendichtung nur dem Beginn der lebenslangen Wanderzeit verdanken: der Preis sommerlicher Natur- und Liebeslust (51,13; 112,3; 118,24 mit der Titulierung der Geliebten als Helene und Difäne), die Winterklage (39,1; 114,23), die Selbstempfehlungen des Sängers und Forderungen an das Publikum (42,31; 117,29). Außer durch Betonung des frötde-Motivs (z. B. 109,1; 71,35) profiliert sich W. vielleicht schon früh durch Typenvielfalt neben dem hohen Minnelied/Werbungslied (13,33; 109,1; 115,6): Wechsel (119,17; 71,35; 111,22), Gesprächslied (85,34; später 70,22; 43,9), Frauenlied (113,31; später 39,11), Botenlieder (112,35; Ausg. LACHMANN/KRAUS/KUHN, S. 164 f./CORMEAU 93/MF 214,34). 2. V i e l f a l t der G e s t a l t u n g . — Sie zeigt sich in der Wahl von Typen über die genannten hinaus, von traditionellen (Tagelied 88,9, streitgesprächsartig erweitert?) und neu geprägten ('Mädchenlieder', 'Frau-Welt-Minnelieder' s. u.), auch in Typusanspielungen (Pastourelle 39,11; 74,20). W. variiert die Grundmotive von Werbung, Preis und Klage mit deutlichen Akzentuierungen (s. u.) und reizvollen Abweichungen und Neuerungen wie Selbstnennung (119,11; auf dem Umweg über

674

den angeblichen Namen der Dame Hiltegunt 73,23), Versteckspiel mit dem Namen der Dame (63,32; 98,26), Gerichtsverhandlung (40,19; 44,35), Halmorakel (65,33), hintergründiger Paradiesestraum (94,11), Altersmotiv (57,23; 66,21). Im Sprachstil: Publikumsbeherrschung mit allen rhetorischen Mitteln (z. B. 69,1); sangspruchartige Belehrung (z. B. 47,36/25) und delikate erotische Anspielung und Verhüllung (z. B. 53,25; 39,11); hohes ethisches Pathos (z. B. 95,17) und Kritik bis zur Beschimpfung (z. B. 72,31) usw. W. variiert die stollige Strophenform vom Sechs- bis Elfzeiler und schafft Sonderformen (39,1; 75,25; 44,35; 94,11; 88,9) (W.-Arbeitsbuch, S. 49—56), auch Reimkunststücke (75,25; 47,16), vielleicht zahlensymbolische Beziehungen zwischen Versen und Takten (HuiSMAN, 1950). 3. ' W a l t h e r - R e i n m a r - F e h d e ' . - Die ältere Forschung sah sowohl den Lebensgang wie auch das Minnekonzept der beiden Sänger wesentlich durch eine langjährige, in mehreren Phasen verlaufende Auseinandersetzung geprägt (Darstellung und Lit. s. ->· Reinmar d. A.). Neuere Forschung beurteilt sowohl die biographische Form der Beziehung (s. o.; SCHWEIKLE, 1989) wie auch ihre Folgen für das Minnekonzept (s. u.; RANAWAKE, 1982) zurückhaltender. Direkt greifbar ist eine Auseinandersetzung im 'Schachmattlied' (111,22), in dem W., in einem Ton des Konkurrenten singend (MF 159,1), dessen Mattansage an die übrigen Damen und ihre lobenden Minnesänger zurückweist und die Fehler des Überlebens und Kußraubes rügt (Fortsetzung vielleicht mit 113,31; 53,25). In der Werbung um Wien, die das 'Preislied' (56,14; 1203?) betreibt, könnte Reinmar mitberücksichtigt sein: W. deutet den Makel des Fahrens um in eine überörtliche Erfahrenheit, die (gegen Reinmar MF 165,10?) einen neuartigen Preis (mcere) ermöglicht, der die tiuschen vrowen vor die anderen stellt, die tiuschen man einschließt und beider höfische Vorbildlichkeit (nicht nationale Überlegenheit) gegen Schmähungen (des Trobadors Peire Vidal?) zu verteidigen erlaubt; Str. 6 for-

675

Walther von der Vogelweide

muliert die Hofwerbung als Wiederaufnahme einer Minnebeziehung. 4. W.s A k z e n t e in Minne und M i n n e s a n g . — Die Einteilung der hier zu behandelnden Lieder in (a.) kritisch an die konventionelle Minnedame gerichtete, (b.) 'Mädchenlieder', (c.) Lieder einer 'neuen hohen Minne' geht modifiziert auf v. KRAUS (Untersuchungen, 1935) zurück und meint bereits bei ihm nicht zeitlich abfolgende Phasen. Neuere Kritik hat die Gruppengrenzen, die Einengung auf fortgeführte 'Reinmar-Fehden', das Gewicht der 'Mädchenlieder', dazu den niederen Stand der Partnerin (McLiNTOCK, 1982; BENNEWITZ, 1989; MASSER, 1989) und den besonderen Rang von Liedern mit herzeliebeTerminologie (RANAWAKE, 1982; KASTEN, 1989) in Frage gestellt. Sachgerechter ist die Sicht, daß W. von einer Vielzahl unterschiedlicher Konstellationen und Ansätze aus in probierenden Vorstößen sein Minne- und Minnesangkonzept verdeutlichen wollte, wobei Abweichungen in der überlieferten Strophenzahl und -folge unterschiedliche Pointierungen nach Richtung und Schärfe erkennen lassen, die bereits auf den Autor zurückgehen können. Die Bündelung in drei Gruppen ermöglicht Überblick und Anschluß an die Forschung. a. Den kritischen Ansatz vertritt zusammenhängend und mit definitorischer Schärfe Lied 69,1: Minne ist Minne, wenn sie als Glück, nicht (wie betont bei Reinmar) als Leid erfahren wird. Sie ist Glück, wenn sie auf Gegenseitigkeit, nicht einseitigem Dienst des Mannes beruht (minne ist zweier herzen wunne: l teilent sie geltche, so ist die minne da}. Provozierende Konsequenz: Versagtes Entgegenkommen berechtigt nach befristeter Zeit (endecliche) zum Dienstabbruch (ein ledic man}. Impliziert ist weiter das Motiv der Unterscheidung (spehen) in der Wahl auch der Minnepartnerin, die nicht bereits als höfische Dame, sondern erst in Erfüllung der geforderten Eigenschaften minnewürdig ist. In der Warnung, daz dich lützel ieman baz geloben kan, ist die neue Rolle des Lobes angedeutet, das der vrouwe nicht bedingungslos Idealität zuspricht, sondern, ge-

676

währt oder versagt, zum Mittel der Unterscheidung wird; darüber hinaus ist die Rolle des Sängers als entscheidender Faktor des Minnewesens betont. Die vrouwe des Liedes wird als Partnerin vorgeführt, die das gewünschte Minnekonzept nicht erfüllt; das Lied wirbt mit allen rhetorischen Mitteln um Anerkennung durch sie und das Publikum. Weitere Lieder bestätigen und verstärken diese Akzente. 40,19 macht die mangelnde Gegenseitigkeit zum Gerichtsfall: frowe Minne, die Minne selbst, nicht nur das Minnepaar, ist verantwortlich für Gegenseitigkeit als allgemein gültiges Wesensmerkmal und Autoritätsgrund von Minne (vgl. auch 44,35; 90,15 mit einer positiven Gegenfigur). Im spruchnahen Lied 47,36/ 25 ist die Unterscheidung von übel und guot bei der gegenseitigen Wahl der Minnepartner zur Voraussetzung des gesellschaftlichen Gemeinwohls erklärt (waz stet übel, waz stet wol, l ob man uns niht scheiden sol?); der allgemeine Geschlechtsbegriff wtp, mit den geforderten Eigenschaften angereichert, erhält den Vorrang vor dem Herrschaftstitel vrowe, in dem diese nicht garantiert sind: aus dem unbefragten Idealbild wird ein verantwortlich zu verwirklichendes Leitbild. Dienstaufkündigung und die Suche nach neuem, würdigen Minnedienst, eine Konsequenz, in der die Grundlagen der Minne, unabdingbare triuwe und lebenslange stcete, berührt sind, diskutieren apologetisch die Lieder 100,3; 70,22; 96,29; 52,23. Nicht nur das Motiv der Abkehr von überhören, zum danken nicht bereiten frowen (47,367 25; 100,3) gipfelt im sumerlatten-L'ied (72,31), das als bezeichnende Strafe empfiehlt, der sich versagend alt gewordenen Dame das Fell mit jungen Zweigen zu gerben; wenn W. in drastischer Zuspitzung formuliert sterbet si mich (AC; stirbe ab ich E), 50 ist si tot (anknüpfend an Reinmar MF 158,1; bes. 158,28), deckt er auf, daß die Figur, die Minne mit allen erotischen und ethischen Implikationen auslöst, literarischer Entwurf des Sängers ist und nur als solcher beansprucht werden kann. Seine Lobfähigkeit und auf Unterscheidung gerichtete Lobpraxis (Ob tiutschen

677

Walther von der Vogelweide

wiben ieman ie gesprceche baz? / wan daz ich scheide l die guoten und die baesen 58,34 ff.) hat W. vehement verteidigt (44,35; 58,21). Was W. von dem Minnepaar und der Minne fordert und im Lob mißt, v. a. Gegenseitigkeit, Unterscheidung, Verwirklichung, fordert er auch für die Beziehung Sänger—Publikum/Gesellschaft und für die Einrichtung Minnesang (117,5 ff.). Minnesang, dargeboten oder verweigert (72,31 f., 91,13 ff.), bestätigend oder kritisch angelegt (fröiden riebe, unminnicUche 48,13.15) oder eingeschränkt auf anerkennungswillige guote liute (72,31—36), soll den Zustand der Gesellschaft aufzeigen (iemer als ez danne stät, I also sol man danne singen 48,16 f.) vom minnegemäßen und höfischen Verhalten bis zu dessen ethischem Fundament (48,12—24; 112,1016). Die gesellschaftskritische Dimension und Funktion dieses Minnesangs ist schwerlich ohne Einwirkung der Sangspruchdichtung denkbar, die nicht nur einzelne Motive (laus temporis acti 48,12 u. öfter), sondern die Grundhaltung kritischer Belehrung durch Lob und Tadel beisteuert. b. 'Mädchenlieder'. W. hat in einer kleinen Zahl von Liedern (39,11; 74,20; 49,25; 50,19) die übliche frouwe-Figm durch eine Partnerin (maget in 74,21) oder Partnerinnen ersetzt, durch die mit provokativer Deutlichkeit vorgeführt werden kann, daß in der Minne nicht gesellschaftlicher Rang und Besitz, sondern wipheit (49,1) zählen soll. Wahrscheinlich der puella-, virgo-Figur vagantischer Dichtung, der man im Freien begegnen kann, oder auch liebesbereiten Frauengestalten der Frühphase des Minnesangs nachgeformt, können sie v. a. das Moment beglückender Gegenseitigkeit vertreten. Der programmatische Anspruch tritt unverhüllt in Lied 49,25 entgegen, in dem W. Mißverständnisse klärt. Den Vorwurf des zuo/so nider kehrt er gegen seine Kritiker, deren Minne demnach von Reichtum (guot) und darauf gegründeter äußerer Schönheit (schcene) gelenkt ist, während für ihn die richtige Rang- und Reihenfolge von innerem Wert (liep tuot dem herzen baz, erfahrene Beglückungsbe-

678

reitschaft, dem haz entgegengesetzt) und dessen Ausdrucksform gilt (auf liebe basierende schcene, der Glasring, als Zeichen der liebe dem Wert königlichen Goldes zumindest gleichwertig); die Schlußstrophe stellt unmißverständlich fest, daß in W.s Konzept zur liebe unabdingbar die ethischen Grundwerte der triuwe und stcetekeit treten müssen. — Erfüllungsbereitschaft und wertgegründete Bindung treten auch in 74,20 entgegen, reizvoll im Szenischen und Gestischen belassen, wenn der Kranz, der die Partnerin zum Tanz erwählt, die Bedeutung des Diadems als Zeichen höchster Wertschätzung in sich aufnimmt, dazu die Bedeutung eines weiteren Kranzes, zu dem die Blumen gemeinsam auf der Heide gebrochen werden müssen (Deflorationssymbol), und wenn die maget in ehrbewußter Verneigung und Erröten zeigt, daß sie beides verstanden hat und annimmt; die Erfüllung enthüllt sich als ein Traum, der 'sie' in der Realität zu suchen zwingt: ein Lied, das wie 49,25 um Akzeptanz dieser Minnevorstellung wirbt. — Das 'Lindenlied' 39,11 ist im verhüllenden Enthüllen eines der reiz- und kunstvollsten erotischen Lieder des deutschen MAs: die Erfüllung ist erinnertes Geschehen, gegen den Willen ausgeplaudert, in Spuren (Blumenbett, roter Mund) abgedrückt. Gerade vor der Folie der romanischen Pastourelle (wie auch 74,20) zeigt dieses Lied, im Munde der Frau, W.s Vorstellung einer gegenseitig achtungsvollen, freiwilligen, das ganze Leben bestimmenden Beziehung (scelic iemer me), in der Hingabe besiegelt. — Mit dem huote-Motiv in Hofnähe angesiedelt, wirbt 50,19 gegenüber einer Du-Partnerin, die nicht zu den bezzer Gestellten gehört, aber guot ist, in sentenzartigen Prägungen (51,7 ff.) ein weiteres Mal um die Gegenseitigkeit in der Minne. c. In spiegelbildlicher Weise läßt W. in einer wieder nicht scharf umgrenzbaren Zahl von Liedern (wie 92,-9; 63,8; 43,9; 62,6) eine frouwe-Figur (Figuren?) den Wertegehalt der Minne und die Ehre des Dienstes unbezweifelbar garantieren; 'hohe Minne' auch darin, daß sie im Stadium der Werbung vorgeführt wird; 'neu' aber, weil

679

Walther von der Vogelweide

die Bitte um Erhörung (auch in Wunschphantasien vorweggenommen: Strophenkomplex um 184,1/37) begründete Aussicht hat. — In e i n e r Person, in einem Gewand wünscht der Werbende (63,8) eine Partnerin, die ihm zugleich friundm (ein süezez wort) und vrowe (tiuret unz an daz ort) ist, und bietet Gegenseitigkeit auf beiden Ebenen, in Zuneigung (friunt) und Wertbewußtsein (geselle, nicht dienest man o. ä.); eine solche Minne schützt nicht nur vor Anfeindung (63,14 ff.), sondern nährt die Erwartung besserer Verhältnisse (guoter dinge 63,8 ff.). — Im Gesprächslied 43,9 ist dem Mann zugeteilt, die Grundtugend der stiele und Gewährung zu fordern, der Frau, auf die W.sche Unterscheidung zu dringen und die Reichweite des Lohnes im Bild des Seidenfadens reizvoll offen zu lassen. — Parallel zu 49,25 bestimmt 92,9 stufend die Minnewürdigkeit der Partnerin: schcene als Ausdruck von liebe, überhöht durch rehten muot; bereits der Werbungsdienst ist dann süeziu arbeit und herzeliebe, verschafft werdekeit und bedeutet hohe ethische Verpflichtung (schämt sich aller missetät}. 5. Minnebilanz als Lebensbilanz. Unbestritten und vorrangig wichtig im umstrittensten Lied W.s, 46,32, ist sein Anliegen: Er sucht mit Hilfe der allegorischen frowe Maze (Angemessenheit) eine Minne, die imstande ist, eine begründete umfassende Anerkennung (alle werdekeit) zu verschaffen statt Verletzung, nicht nur ze hove, auch an der straze, unter der Wirkungsbedingung des fahrenden Sängers. Vor diesem Anspruch versagen nidere und hohe minne. Auch die herzeliebe und damit jede Form von Minne (SCHWEIKLE, 1963)? Oder hat umgekehrt in Liebesdingen die maze nichts zu suchen (u. a. RUH, 1985)? Oder wird nicht doch W.s Konzept einer Minnewürdigkeit, die nicht auf Stand, sondern auf Bewährung gegründet ist, indirekt proklamiert (u. a. ORTMANN, 1981)? — Die Abrechnung ist noch auf Frauenminne und Minnesang beschränkt, allerdings an deren höchsten und letzten Zielen orientiert, der Erziehung zur hövescheit und Vermittlung von fröide, wenn

680

W. die ungefüegen dcene (-»· Neidharts, Neidhartscher Art?) aus den Höfen zu den gebären verwiesen wissen möchte (64,31; vgl. in der Sangspruchdichtung 31,33; 32,7; 103,29) und die Verfallserscheinung ins Bild der minnetollen Alten bringt, der nicht länger Dienst zusteht (57,23). — In 59,37 ist die Dienstherrin Minne zur ebenso unwürdigen, undankbaren Dienstherrin Welt, der Sängerdienst zum fragwürdig gewordenen Dienst an der Gesellschaft verallgemeinert. Die Grenzen des irdischen Lebens rükken in den Blick, wenn man die Minne an ihren eigenen Ansprüchen mißt wie W. im vielfältig interpretierten 'Alterston' 66,21 (vgl. 41,13). Er vermacht den reinen wip und werden man einen Minnesang, der ermöglicht, was er als sein eigenes Lebensprogramm vorstellt: daß das unverdrossene, lebenslange werben umbe werdekeit unabhängig vom Stand (swie nider ich st) einen anerkannten Platz unter den werden verschaffen sollte. Das Alter aber als Grenzsituation rückt das Lebenswerk in erweiterte Perspektiven: Es unterliegt der allgemeinen Vergänglichkeit (66,8); in der Verantwortung für die Wohlfahrt der Seele erweist sich die stcztekeit der Frauenminne als unzureichend (67,20); eine mögliche Deutung der bilde (67,32) könnte sein, daß die sinnenhafte Erfahrung eines sinnerfüllten Lebens, wie sie die Minne anbietet, den Blick über Verfall und Tod hinaus auf die Auferstehung auch des Leibes lenken kann. Frauenminne ist nicht Minne in vollem Sinn (vgl. -» Hartmann von Aue, MF 218,5), aber doch von vorläufiger Bedeutung (CORMEAU, 1985; WACHINGER, 1989; MÜLLER, 1995). Wegen der uneingeschränkten Weltabkehr ist 122,24 für W. bezweifelt worden. — Im Abschiedsgespräch mit Pro Welt (100,24), der Wirtin oder Bediensteten eines Gasthauses, dessen Wirt der Teufel ist, ist der letzte Verführungsversuch als Minneangebot formuliert. Doch warnt die abschreckende Rückseite dieser allegorischen Figur, die wahrscheinlich W. in die deutsche Literatur eingeführt hat. W. hat die gesellschaftliche Reichweite von Minne und Minnesang stärker als an-

681

Walther von der Vogelweide

dere betont. Es würde diesen Bezug aber einengen, wenn man seinen Minnesang als Selbstbehauptung des 'armen, aber freien Ritters' (KÖHLER, 1968) verstehen würde oder als allegorische Umschreibung der Werbung eines Berufssängers um Hofdienst (MOHR, 1967; NOLTE, 1991), selbst als vordringlich 'advokatorisches' Eintreten für eigene Belange (KIRCHER, 1973). W. konnte daran anknüpfen, daß Minne schon vor ihm Modell und Übungsfeld für allgemeine Ideale und vorbildliche Verhaltensweisen der höfischen Gesellschaft (z. B. triuwe, stcete, zuht, maze) war. Daß er auf deren Verwirklichung besteht, läßt im Modell seiner Frauenminne ein Modell gesellschaftlicher Geltung aufscheinen, in dem 'TugendadeP seinen angemessenen Platz neben dem (unangetasteten) 'Geburtsader finden kann, ein fahrender Sänger neben einem Kaiser (63,26 ff.). Diese erweiterte Gattungsperspektive, die Betonung des fiktionalen Charakters von Minne und der Kunstfertigkeit des Sängers zeigen W.s Minnesang auf dem Weg vom höfischen 'RepräsentationsrituaP zur 'Literatur' als eigenständiger gesellschaftlicher Dienstleistung. B. S a n g s p r u c h d i c h t u n g . Wie im Minnesang hat W. auch in seiner Sangspruchdichtung Tradiertes weiterentwickelt und Neuerungen eingeführt. Der Zusammenhang mit lat. und rom. Dichtung ähnlicher Thematik und Gestaltung (z. B. Strophen des -»· Archipoeta, der -> 'Carmina Burana'; Sirventes) bleibt unklar; mit Sicherheit knüpft W. an die dt. Tradition an, die in den Hss. A, C, J unter dem Namen Spervogel überliefert und, nicht unumstritten, in zwei Sangspruchreihen aufgeteilt und zwei Autoren (-»· Herger, ->· Spervogel) zugeordnet wird. Formale Neuerung ist, daß W. seine Sangsprüche in Annäherung an den Minnesang statt in einem in mehreren Tönen einer entwikkelten Strophenform vorträgt; inhaltliche Neuerung, daß er den herkömmlichen Bereichen (Fahrendenexistenz und Gönnerbezug, religiöse und allgemeine Lebenslehre) die aktuell-politische Thematik und eine Hoflehre hinzugewinnt, die neben traditio-

682

nellen Themen verstärkt die der neuen höfisch-ritterlichen Kultur aufgreift. Die reiche Palette der Darstellungsmittel, die seinen Minnesang prägt, ist benützt und erweitert. Kennzeichnend ist v. a. die konkurrenzlose Kunst der Publikumsbeherrschung im rhetorisch geprägten Stil, durch ständige Veranschaulichung in Metapher, Bild, Gleichnis, Personifikation, gestellter Szene und fiktiver Personenrede, durch einprägsame Sentenz und scharfe Pointierung. Hervorzuheben ist, wie sich W. selbst in Szene zu setzen versteht, als positives und negatives Demonstrationsbeispiel, in autoritätsfördernden Rollen des Weisen, Augen- und Ohrenzeugen, Ratgebers und Erziehers, Gottesboten und Klausners (Beispiele s. u.). 1. Die S a n g s p r u c h t ö n e . Von Einzelstrophen (wie 104,23; 85,25; 104,33) abgesehen, sind uns 13 Töne W.s überliefert. Ist die Verwendung eines einzigen Tones eher Autorsignatur, eröffnet der Gebrauch mehrerer Töne weitere Ausdrucksmöglichkeiten. Simrocks (und Burdachs) Namensgebung zielt v. a. auf die vermutete Auftrags- und Aufführungssituation thematischer Kernstrophen. 1. Reichston (8,4-9,39: 3 Strr.) - 2. Erster Philippston (18,29-20,15: 5 Strr.) - 3. Wiener Hofton (20,16-26,2/10 [+ 148,1]: 15 Strr.) - 4. Zweiter Thüringerton, Erster Atzeton (103,13 — 104,22: 3 Strr.) - 5. Zweiter Philippston (16,3618,28/8 a.b.: 5 Strr.) - 6. Leopoldston, Erster Thüringerton, Zweiter Atzeton (82,11-84,13: 6 Strr.) - 7. Ottenton (11,6-13,4: 6 Strr.) - 8. Meißnerton (105,13-106,16: 3 Strr.) 9. Unmutston, Zweiter Ottenton (31,13-36,10: 18 Strr.) 10. König Friedrichston (26,3-31,12: 11 Strr.) 11. Bognerton (78,24-82,10: 17 Strr.) - 12. Kaiser Friedrichs- und Engelbrechtston (10,1-11,5; 84,14-85,24: 11 Strr.) - 13. König Heinrichston, Rügeton (101,23-102,28: 3 Strr.).

W. mag für besondere Aufführungsgelegenheiten, die Veranstalter ehrend und sich profilierend, einen eigenen Ton erfunden haben, behielt ihn aber wohl darüber hinaus zusammen mit anderen Tönen eine gewisse Zeit im Repertoire (z. B. den Reichston mindestens 1198 — 1201 neben dem Ersten Philippston 1198-1203/05). MAURERS Versuch, die Sangspruchtöne durch-

683

Walther von der Vogelweide

weg als 'Lieder' zu interpretieren, ist korrigiert. W. hat Strophen eines Tones sowohl zu liedartigen Einheiten wie lockeren Strophenketten, -kreisen, -reihen zusammengestellt wie auch unverbundene Einzelstrophen eingefügt (nach TERVOOREN, 1967). Die unterschiedliche Überlieferung von Strophenzahl und -folge weist mehr noch als im Minnesang auf variablen Gebrauch zu wechselnden Gelegenheiten durch den Autor und Nachsänger hin (umfassend dokumentiert im W.-Arbeitsbuch). Die Themenvielfalt einiger Töne mag aber auch unterschiedlichen Bedürfnissen desselben Publikums gedient haben. So behandelt der Wiener Hofton (20,16) in der Reihenfolge der Hs. C: 1. Die Wertetrias guot, ere, gotes hulde; 2. Bitte an den sich versagenden Wiener Hof; 3. Schelte der bösen Welt; 4. Wächterruf vor dem Jüngsten Gericht; 5. Christliches Verhalten angesichts der Gleichheit aller Menschen vor Gott; 6. Unrechtmäßig erworbenes Gut und Wertetrias; 7. Wertetrias als Jugendlehre; 8. Zeitklage über die immer böser werdende Welt; 9. Rechte Kindererziehung; 10. Unhöfisches Verhalten junger Ritter, dessen Duldung; 11. Morgendlicher Reisesegen; 12. Klage des verfallenden Wiener Hofes; 13. Klage über Geistliche angesichts der Doppelwahl und Konstantinischen Schenkung; 14. Lob des freigebigen Wiener Hofes; 15. Endgericht und Fürbitte Marias. — Der Ton enthält enger Zusammengehöriges (1.6.7.), Richtungsgleiches (3.4.5.8. 9.10.15.), Vereinzeltes (11.13.), Gegensätzliches (2.12.14.).

Auch die Strophenformen (W.-Arbeitsbuch, S. 56—61) nähert W. dem Minnesang und dessen kunstvollerer Ausgestaltung an, sucht sie sogar in experimenteller Variation zu übertreffen. Basiert der Reichston (8,4) noch auf Reimpaarreihung, so folgen die übrigen Töne der stolligen Form (Kanzone), der Grundform AAB im König Heinrichston (101,23) und im Tegernseespruch (104,23), sonst der komplexeren Form mit zweigeteiltem Abgesang, dessen Teile völlig (AABB; z. B. Erster Philippston 18,29) oder annähernd identisch sind (AABB'; z. B. Zweiter Philippston 16,36; ähnlich AA'BB' im Unmutston 31,3); in der Gespaltenen Weise des König- und Kaiser Friedrichstones (26,3; 10,1) umrahmen die Stollen den Abgesang; spiegelbildlich angeordnete Son-

684

derform ist das 'Palindrom' (87,1). Daß die Sangspruchstrophen in der Regel mehr und längere Zeilen aufweisen, wird dem Erfordernis gerecht, in der einzelnen Strophe eine Aussageeinheit unterzubringen. 2. Die T h e m e n . a. Fahrendenexistenz und Gönner. Die zahlreichen Aussagen W.s über sein Leben konzentrieren sich auf Existenzfragen des fahrenden Sängers, die wesentlich den Bezug zu Gönnern einschließen. Sie zeigen W. in der tradierten Rolle dessen, der um Gelegenheiten seiner Berufsausübung wirbt, mit überbietendem Geschick auch darin (bes. in 28,1; 28,31). Die Not, die dabei darzulegen ist, schließt auch bei W. Armut (28,2), körperliche Entbehrungen (28,32.35), Unbehaustheit (28,3; 31,29f.) ein. Hervorgehoben ist jedoch die soziale Demütigung, die schäme des gastes, der anders als der win nicht über sich selbst und seine Zeit verfügen kann (31,23; 28,8 f.; vgl. MF 26,33; 27,6), der gespensterhaft uneingeordnet lebt (28,36 f.), der boese herren anzuflehen gezwungen ist (28,33), der um die Zuverlässigkeit und Beständigkeit auch der freigebigen bangen muß (104,33 f.; 105,27; 106,3; 85,17), der mit Hofschranzen (32,17; 32,27), fragwürdigen Unterhaltungskünstlern (80,27 ff.) und unhöfischen Sängern (31,33; 32,7; 18,1?; vgl. 64,31) um Herrengunst zu werben und diese unterschiedslos mit Haudegen zu teilen hat (20,4). Die Rache am thüringischen Herrn Gerhard Atze, der mit W.s Pferd seine Ehre traf, in zwei boshaft gestellten Szenen (104,7; 82,11) gehört in diesen Umkreis. In die Bitte an Gönner, in der W. alle Register zieht, auch des Schmeicheins mit Titeln (28,1) und schmückenden Bildern (20,31), hat er neuartig und kennzeichnend für seine künstlerischen Ansprüche den Zusammenhang von Lebenssituation und Dichtung einbezogen, von Armut und richer kunst (28,2), Armut und scheltendem Singen (29,l f.), festem Wohnsitz und umweglos auf fröide gestimmtem Minnesang (28,3 ff.). Er hat mit gekonntem, auch differenzierendem Lob nicht gespart, wenn er Erhö-

685

Walther von der Vogelweide

rung fand, bei Philipp von Schwaben (19,29), Friedrich II. (26,23; 26,33; 28,31), Hermann von Thüringen (35,7), Leopold VI. von Österreich (25,26; zwivellop dagegen 84,14) oder dem Gönnerkreis Leopold, Heinrich von Mödling, Wolfger (34,34); er hat dabei ehrende Gaben besonders hervorgehoben (diemant 80,35; schwieriger zu deuten 18,15; 84,30). W. hat aber auch, wieder neuartig, namentliche Schelte von unerhörter Schärfe nach Ton und Inhalt vorgetragen, wenn ihm und anderen die zustehende milte, legitimierende Herrscherpflicht, verweigert wurde: Philipp wird an den Heiden Alexander (16,36), den Christenfeind Saladin, den Staufergegner Richard Löwenherz (19,17) und das Schicksal der verschwägerten byzantinischen Verwandtschaft (17,11) gemahnt, Otto in Schneidermanier gemessen (26,33). Entehrende Behandlung trägt dem Abt von Tegernsee die Titulierung 'der Mönch' ein (104,23). b. Lebens- und Hoflehre. Traditionelle allgemeine Lebenslehre, z. T. durch besondere literarische Aufbereitung rezeptions- und belohnungswürdig gemacht, findet sich auch bei W., z. B. über den Wert der Freundschaft (30,29; 79,17; 79,25; 79,33; vgl. MF 24,9 u. ö.), rechte Kindererziehung (87,1 als Palindrom; 23,26; 101,23), Lüge und Falschheit (29,4), Selbstbeherrschung (81,7 mit Rätseleingang), Selbstachtung (81,15) und maze in allen Lebensbereichen (z. B. 29,35; 22,33; 80,19 mit paradoxen Formulierungen; 80,3 als witzige Parabel). Indirekt belehren auch die Verfallsklagen (wie 21,10; 23,11). Übergangslos und gezielter noch als schon Spervogel bietet W. aktuelle Hoflehre, nicht nur in Einzelfragen (wie 30,9; 35,27; 80,11). Er entfaltet das Grundproblem der höfischen Dichtung, daß weltlichiu ere und gates hulde in Einklang zu bringen seien, vom rechten Umgang mit dem guot aus (20,16; 22,18; 22,33; 83,27; auch 8,4) und greift das zentrale Thema frowen und minne auf, als Frauenpreis (27,17; 27,27), als Schelte zuchtloser, unhöfischer junger Ritter und Knappen (24,3), als Mahnung an die Frauen (102,1).

686

W. hat mehrfach die Institution der Beratung am Hof behandelt (28,21; 83,14; 104,15) und die Rolle des Sangspruchdichters als Berater (vgl. Spervogel, MF 20,4; 20,17 u. ö.) bis zum Anspruch gesteigert, er könne die Herren lehren, was guter und schlechter Rat sei: Kriterien sind vrum, gotes hulde, weltliche ere und schade, Sünde, schände (83,27). Dies zusammen mit dem Appell an die Hofherren, nicht nur belohnende milte walten zu lassen, sondern verantwortlich für hövescheit zu sorgen (24,33; 31,33; 32,7; 80,27; 84,22; 103,13 mit 103,29; vgl. 64,31), kann als Versuch gelten, der Sangspruchdichtung neben dem Minnesang und dem Sangspruchdichter neben dem Minnesänger einen festeren Platz im Prozeß der Kultivierung der Höfe zu bestimmen. c. Religiöse Thematik. Sie ist in der Sangspruchdichtung W.s als letzter Horizont (gates hulde) ständig gegenwärtig, aber nicht als eigener Lehrbereich wie bei Herger (MF Neuausg. VII, iv. vi) oder als theologische Spekulation ausgefaltet (betont abgelehnt 10,1), sondern argumentativ anderen Themen zugeordnet (triadische Wertelehre, Kreuzzug, Reich und Rolle des Papstes, des Klerus) und punktuell lebenspraktisch ausgerichtet und ethisch akzentuiert. 24,18 ist Morgen- und Reisesegen. Ein Gottes- und Marienlob (78,24; 78,32) eröffnet wirkungsvoll den Bognerton, in dem unverfälschte Minne als Geleit zum Himmel vorgestellt wird (81,31; 82,3). Angesichts der Schöpfungsund Todesgleichheit der Menschen (herre, kneht; sogar kristen, Juden, heiden/M.uslime) ist entscheidend, daß die Zehn Gebote nicht nur aufgesagt, sondern gehalten werden, daß Gott nicht als Vater(unser) angerufen werden kann, wenn der Nächste nicht als Bruder angenommen wird (22,3). Auch hier macht sich W. zum Demonstrationsfall, nicht zuletzt in einem 'Sündenbekenntnis' (26,3: Versagen im Gotteslob, der Nächsten-, zumal Feindesliebe). Nü wachet (21,25) ist ein geistlicher Weckruf angesichts der Verfalls- und Drohzeichen des Jüngsten Tages (Sonnenfinsternis 1201?); 148,1/10,XV ruft dafür die Fürbitte Marias an.

687

Walther von der Vogelweide

d. Politische Thematik. Wichtigste Neuerung W.s ist, daß er dem Repertoire die aktuelle politische Thematik erschlossen hat, und zwar die zentrale Problematik der Zeit und Folgezeit: den Thronstreit zwischen Staufern und Weifen, die ideologische und machtpolitische Auseinandersetzung zwischen Kaiser- und Papsttum, die Spannung zwischen königlicher Zentralgewalt und fürstlichen Partikularinteressen. Stellungnahme ist dem fahrenden Sangspruchdichter sicher nur im Schutz von Parteimeinungen möglich. Ob W. dabei gezielte Aufträge übernimmt oder von sich aus aktuelle Themen aufgreift und in der Sphäre des Sängerauftritts (zusammen mit anderen Themen) durchspielt, ist im konkreten Fall schwer zu entscheiden. Auffällig ist, daß er v. a. Ereignisse thematisiert, bei denen politische Entscheidungen an eine größere Öffentlichkeit treten (wie Krönung, Festkrönung, Bann, Hoftag, Adventuszeretnonie); weiter daß die Beurteilungskriterien, meist Normen religiös-ethischen, ordogemäßen Handelns, sangspruchdichterischer Kompetenz entsprechen oder, als m/'/Ze-Forderung, die Interessen politischer Gruppen ebenso wie die des Sängers decken. W.s Seitenwechsel sind nicht moralisch zu beurteilen; er nutzt, besonders wenn er für sich und andere mit der legitimierenden Herrschertugend der milte argumentiert, die Spielregeln feudaler Herrschaftsbildung. Im Lager der Staufer (19,29) tritt er für die Krönung Philipps (8. 9. 1198) ein. Ziel ist eine gefestigte Reichsmacht; sie ist notwendige Rahmenbedingung für das Wohl und Heil der Menschen (Reichston, 8,4: Ich saz, Autorbild des bedrückt nachdenklichen Propheten, Weisen); sie entspricht, dem Tierreich entnehmbar, der Schöpfungsordnung (8,28: Ich hörte); sie ist gegen auftragswidrigen päpstlichen, klerikalen Übergriff zu verteidigen (9,16: Ich sach; wohl anläßlich von Philipps Bannung 1201; Gegenstimme des frommen Klausners). Für die Legitimität Philipps, der die echten Kroninsignien besitzt, argumentiert W, mit dem sichtbaren Kronenwunder (Erster Philippston, 18,29) und, im Blick auf

688

eine Festkrönung zum Weihnachtsfest 1199 in Magdeburg, mit der Fülle ihrer beweiskräftigen genealogischen, religiösen, höfischen Symbolik (19,5). Die Abkehr, wohl im Dienst des Thüringers und Meißners (19,15; 18,15), begründet W. mit mangelnder milte (19,17; 16,36; 17,11). Philipps Ermordung (1208) bleibt unerwähnt. Schwerer zu deuten ist die Interessenund Auftragslage, wenn W. sich in die Begrüßung des gekrönten (1209) und gebannten (1210) Kaisers Otto IV. wahrscheinlich auf dem Reichstag zu Frankfurt März 1212 mit drei Her keiser-Strop\ien im Ottenton einflicht. Er ruft auf zum Erweis kaiserlicher Macht nach innen und nach außen: der Titel verpflichtet zur Durchsetzung des Reichsfriedens (11,30; 12,18 f.); für einen Kreuzzug Ottos wirbt W. in der Autoritätsrolle des Engels (frönebote] (12,6) und knüpft an die heraldischen Zeichen des Adlers und Löwen (12,16) an. Vertritt W, zumal mit der Kreuzzugsmahnung, Interessen des Kaisers, der anwesenden, der (ehemals) oppositionellen Fürsten (12,1 f.), speziell des Meißners (12,3 ff.), argumentiert er für den Thüringer oder gegen ihn (105,13) (u. a. Nix, 1993)? Die Abkehr vom Weifen, wohl schon 1213/14, ist in scharfer Schelte wieder mit mangelnder milte begründet (26,23; 26,33; 31,23?). Die Niederlage bei Bouvines (1214) und sein Tod (1218) bleiben unerwähnt. Vom Bemühen um Gönnerschaft abgesehen (26,23; 26,33; 84,30; 27,7), das in Lehensbitte und -dank gipfelt (28,1; 28,31), hat W. im Lager Friedrichs II. vor allem die Schwierigkeiten angeprangert, die dessen Kreuzzugsplan ab 1215 (durchgeführt 1228/29) entgegenstanden (29,15; 10,9; 10,17; die Engelschelte 79,1; 79,9), dazu den Bann (1227; 10,33 mit der Klausner-Stimme). Der Dienst am Reich ist Grund für das Lob des Reichsverwesers Erzbischof Engelbert von Köln (85,1) und die heftige Totenklage (85,9). — Der rügende Heinrichston wird meist auf den jungen König Heinrich (VII.) bezogen. So durchgängig wie sein Eintreten für das Reich als Ordnungsfaktor ist W.s Abweisung päpstlichen Machtanspruchs (In-

689

Walther von der Vogelweide

nozenz III. 1198-1216; Honorius III. 1216-1227; Gregor IX. 1227-1241) gegenüber dem Reich, ausgeweitet zur Kritik auftragswidrigen Verhaltens von Papst und Klerus. Gott bestimmt den König (12,30); wie Christus voget im Himmel ist, so der Kaiser voget auf Erden (12,6), beweisbar im Zinsgroschen-Gleichnis (11,18), pervertiert durch die Konstantinische Schenkung (25,11; 10,25). Das Arsenal der Verdächtigungen und Beschuldigungen, in lat. Kirchenkritik vorgeformt, reicht von Doppelzüngigkeit, Lüge, Betrug, Verrat, Widerspruch von Wort und Werk, Habgier, Simonie bis zur Zauberei (u. a. 9,16; 11,6), gipfelnd in der Innozenzschelte des Unmutstones (33,1; 33,11; 33,21; 34,24 mit der Klausner-Stimme wie 10,33; 9,16); Höhepunkt der Darstellung sind die beiden 'kabarettistischen' Szenen um die päpstlichen Kreuzzugs-Opferstöcke von 1213 mit fingierter Selbstdenunziation (34,4; 34,14). Auf solche Sprüche bezieht sich der Vorwurf -» Thomasins von Zerklaere, W. habe tüsent man betceret ('Wälscher Gast', 11091 ff.). C. Weitere S a n g v e r s l y r i k . 1. Der Leich ( 3 , 1 ) . Er ist auch bei W. eine (musikalisch)metrisch-reimtechnische Groß- und Prunkform, mit der der Autor sein Können und zugleich den Rang des behandelten Gegenstands erweist. Er ist in C (auch J?) an den Beginn der W.-Sammlung gerückt. Im doppelten Cursus aus zwei zweigeteilten Hauptstücken mit Mittel-, Einleitungsund Schlußteil gebaut, folgt W.s Leich der lat. Sequenz. Autoritativer lat. und dt. Tradition sind auch die Motive und Bilder dieses religiösen Leichs entnommen, darunter die marianischen Attribute. Gott und besonders Maria werden gepriesen und unter Betonung der Glaubensmysterien (Trinität, Menschwerdung, Jungfräulichkeit) für den sündigen Menschen und die Christenheit zu Hilfe gerufen; Praxisforderung (6,17 ff.; 7,11 ff.) und Romschelte (6,32 ff.) sind die für W. kennzeichnenden Akzente. 2. Die K r e u z z u g s l i e d e r . Nicht innerhalb der Minnethematik wie seine Vorgänger ab ->· Friedrich von Hau-

690

sen, sondern als eigenes Thema (vgl. den Kreuzleich -> Heinrichs von Rugge MF 96,1) mit deutlicher Anlehnung an Motive von Kreuzzugsaufruf und -predigt hat W. den Kreuzzug, außer in politischen Sangsprüchen (s. o.), in drei Liedern abgehandelt. — Das allgemein gehaltene, nicht sicher datierbare (1212-1221) 'Kreuzlied' (76,22) ruft in vier zwanzigversigen Strophen in Wir-Form zu Befreiung des Hl. Landes und Grabes auf. Hilfe wird von Gott erwartet, der einleitend als vil süeze wcere minne, mit dem Titel des Hl. Geistes und ritterlich-höfischem Losungswort, angerufen wird, sowie von Maria als küngtn ob allen frouwen. Motivation ist das Heilswirken Gottes, besonders am Kreuz; der Kreuzzug bietet die besondere Gelegenheit, sich dafür dankbar zu erweisen und es sich anzueignen angesichts von Tod und Gericht. — 'Aufforderung zum Kreuzzug' im Gewand der Klage (owe) ist auch das vierstrophige Wir-Lied 13,5/5.5 a (bes. 13,18). Die Kreuzzugsfähigen, die sich unentschieden und sorglos untätig entziehen (sommerlicher Natureingang; Fabel von Grille und Ameise), verspielen, so wieder die publikumsgemäße Drohung, nicht nur ihr Heil als Lohn des himeleschen Kaisers, Huld der Engel und ewige fröide, sondern auch das irdische Lebensziel, die ere für sich und das Land, die Gunst der frowen. Auch der Sturm als Endzeitzeichen erlaubt keine sichere Datierung (Eroberung Konstantinopels 1204; Naturkatastrophe 1227?). Das 'Palästinalied' (14,38) war nach dem Zeugnis der Überlieferung (Melodie; 7 Hss.) eines der bekanntesten Lieder W.s. Es liegt nach Strophenbestand und -folge in unterschiedlichen Fassungen, wohl schon des Autors, vor. Der gedankliche Grundriß: Das Leben Christi in seinen wichtigsten Stationen (Geburt, Taufe, Kreuzestod, Höllenfahrt, Auferstehung, Gericht in A; ergänzt um Himmelfahrt, Geistsendung in C, E, Z; kommentierende Strophen in D, C, E, Z; alle 12 Strophen in Z) bedeutet Heil und Erlösung für die Christen, Verdammnis für die Heiden, Beschämung für die Juden, letztlich das Recht der Christen auf das Hl. Land als

691

Walther von der Vogelweide

Ort des Heilsgeschehens (da got menschlichen trat 15,5). Als besonders beweiskräftig betont sind auch hier die Glaubensmysterien (Trinität, Jungfrauengeburt). Ein direkter Kreuzzugsaufruf fehlt: Hinweis auf die vertragliche Regelung Friedrichs II. mit Sultan el-Malik (1229)? Zeigt das ich des Liedeingangs, daß W. an diesem Zug oder einer Pilgerfahrt teilgenommen hat, oder artikuliert es die Rolle dessen, der im Hl. Land seine geistliche Lebenserfüllung gefunden hat? Spricht es in der Rolle Friedrichs? 3. Die 'Elegie' (124,1). Das Lied W.s, das zu seinen bekanntesten gehört, bietet ein Knäuel von Problemen (grundlegend dargestellt von VOLKMANN, 1987). Die überlieferte Fassung, vollständig nur in C (Versgruppen in E, w x ), hat zahlreiche Eingriffe veranlaßt. Sie betreffen auch die ungewöhnliche Versund Strophenform: 16 paarweise gereimte Verse, am ehesten als Langzeilen zu deuten, wie sie das -» 'Nibelungenlied' und der -» Kürenberger aufweisen, schließen mit dem Refrain (n)iemer mer ouwe, der die drei mit owe einsetzenden Strophen zusätzlich verzahnt. Umstritten vom einzelnen Wort bis zur Zielrichtung des Liedes ist auch die inhaltliche Deutung eines Werkes, das auf komplexe Weise neuartig drei Themenbereiche vereint: Altersrückblick, Verfallsklage, Kreuzzugsaufruf. Str. l führt die umfassende Vergänglichkeitserfahrung des Gealterten als die eines Menschen vor, der aus dem Schlaf erwacht und dem das vergangene Leben als etwas nur Geträumtes und zugleich die Gegenwart als etwas Fremdgewordenes erscheint, eindringlich verdeutlicht als die unbegreifliche Veränderung, die Hute und lant der Jugendzeit erfahren haben. Die Deutung auf Österreich als Land der Geburt (124,7 geborn CE) oder Ausbildung (''gezogen als Reimgebot; vgl. 32,14) liegt nahe, auch durch die Versform. Das owe der 2. Str. gilt zum einen dem Verfall der auf allgemeine Vorbildlichkeit (kristenman) verpflichteten höfischen Sitten, der in den Hauptverantwortlichen (junge Hute [vgl. 42,31; 97,34], frouwen, stolze ritter) und ihrem Verhalten

692

(tanzen, singen, Kleidung) drastisch vor Augen steht. Oder drückt sich in diesen Symptomen eine allgemeine Trauer über den Zustand des Hl. Landes aus? Die fröide aber wird vollends in trüren verkehrt, bis zur religiösen Blickwende (dirre wunne ... jene dort), durch die politische Situation, unsenfte brieve her von Körne: Bannung Friedrichs II. 1227? Päpstliche Kreuzzugsaufrufe ab 1218? Entsprechend der Datierungsspielraum. Str. 3 expliziert das Motiv der verführerischen, betrügerischen Welt (Galle im Honig; Außen und Innen der [Frau?] Welt) und preist als spezifisch ritterlichen Heilsweg (gegen päpstlichen Anspruch?) den Kreuzzug an (ritter, ez ist iuwer dinc). Er bedeutet Erlösung von grözer sünde mit swacher buoze, Belohnung mit ewiger Krone statt mit Land und Gold, mit einem Söldnerspeer zu erringen (wie durch Longinus, den Kriegsknecht unter dem Kreuz?). Formuliert das ich dieser Strophe biographische Gegebenheit oder eher eine verstärkende Kontrastrolle gegenüber den aufgerufenen Kreuzzugsfähigen? Das letzte Wort hat der Sänger Walther, der auch hier die Hoffnung nicht aufgegeben hat, daß noch andere als Klagelieder gesungen werden könnten. V. Rezeption und W i r k u n g . Die Auseinandersetzung mit W. setzt in unterschiedlichen Zusammenhängen und Stellungnahmen bereits zu seinen Lebzeiten ein, erreicht im 13. Jh. ihre größte Entfaltung und schrumpft vom 14. bis zum 16. Jh. zu rudimentärer Kenntnis, bis mit Melchior Goldast (1576-1635) und der Wiederentdeckung der Manessischen Liederhs. die gelehrte Rezeption einsetzt. Parallel verläuft die Überlieferung. Für -> Gottfried von Straßburg ist W. nach -* Reinmars des Alten Tod die Leiterin, Bannerträgerin, Meisterin der 'Nachtigallen', der Minnesänger ('Tristan', v. 4774 ff.). Seinem Lob stehen Wolframs schwerer deutbare Anspielungen ('ParzivaP 297,24 ff., 'Willehalm' 286,19 ff.) und Thomasins von Zerklaere Kritik (s. o.) gegenüber. Fand sein Minnesang nach der Auseinandersetzung mit Reinmar und Neidhart eher mit einzelnen inhaltlichen und

693

Walther von der Vogelweide

formalen Momenten Nachwirkung bis hin zu ->· Hadlaub, hat seine Sangspruchdichtung über -» Reinmar von Zweier und Bruder -» Wernher die Gattungsgeschichte geprägt und macht in Fernwirkung W. zu einem der legitimierenden 'Alten Meister' in Zwölferkatalogen des Meistergesangs, wenn auch ohne Vorzugsstellung. W. ist offensichtlich mit Autoritätsanspruch zitierbar, so durch -*· Ulrich von Liechtenstein ('Frauendienst'; 56,14), ->· Rudolf von Ems ('Willehalm von Orlens'; 102,8), im 'Jüngeren Titurel' (8,9 ff.?; -> Albrecht); ohne Verfasserbezug in der -> 'Moringer'Ballade (aus 72,31). Er steht im Hintergrund des wip-frouwe-Streites zwischen ->· Frauenlob, -> Regenbogen, -* Rumelant. Nach Gottfried führen ihn weitere Dichterkataloge (->· Hugo von Trimberg, 'Renner', v. 1187 f.), auch in der besonderen Form der Totenklage (-* Ulrich von Singenberg, -» Reinmar von Brennenberg, -» Rubin), wobei sich auch Überbietung des Vorbilds anmelden kann (-+ Marner, Frauenlob). Im -»· 'Wartburgkrieg' schließlich ist W. zu einer prominenten Figur im Sängerwettstreit geworden, weitgehend abgelöst von seinem Werk. VI. Zusammenfassung. Die literarische Leistung auch eines Walther ist vornehmlich im Rahmen der tradierten Gattungen Minnesang und Sangspruchdichtung zu bestimmen, selbst wenn er, nicht zuletzt aus der Spannung zwischen den unterschiedlichen Autorrollen und Gattungen heraus, deren Grenzen ausgeweitet und mit neuen Themen und Formen überschritten hat. Als gemeinsame Tendenz läßt sich am ehesten feststellen: 1. Seine ethischen Forderungen und Ansprüche, die auf gesellschaftsdienliche konkrete Verwirklichung der Ideale zielen und dem 'TugendadeP gebührenden Rang im gesellschaftlichen System erstreiten wollen. 2. Sein Anliegen, dem Minnesang über die rituelle Einbindung einer Liebhaberbeschäftigung hinaus und der Sangspruchdichtung über gelegentliche Inanspruchnahme hinaus den Rang und Platz notwendiger, eigenwertiger höfischer Einrichtungen zu erringen, die auf meisterlichem

694

Können beruhen: ihre 'Literarisierung' in diesem Sinne. Walthers oft beschworenes hohes Selbstbewußtsein bezieht sich, soweit es hinter der Selbstdarstellung des fahrenden Sängers, der sich zu empfehlen und zu verteidigen hat, überhaupt sichtbar wird, auf die genannten beiden Felder. Literatur. Bibliographie: M. G. SCHOLZ, Bibliogr. zu W. v. d.V., 1969; fortgeführt v. B. BARTELS, Bibliogr. zu W. v. d.V., WZUG 30 (1981) 85-90; HALBACH, 41983 (s.u.); W.-Arbeitsbuch, 1996 (s. u.). Übergreifendes, Sammelbände: K. BURDACH, W. v. d. V. Philol. u. hist. Unters., Erster Teil, 1900; ders., Reinmar der Alte u. W. v. d. V., 21928; C. v. KRAUS, W. v. d. V. Unters., 1935; S. BEYSCHLAG (Hg.), W. v. d.V. (WdF 112), 1971; T. McFARLAND / S. RANAWAKE, W. v. d. V. Twelve Studies, Oxford German Studies 13 (1982); K. H. HALBACH, W. v. d. V., 4., durchges. u. ergänzte Aufl. v. M. G. SCHOLZ (Slg. Metzler 40), 1983; G. HAHN, W. v. d. V. Eine Einführung (Artemis-Einführungen 22), 21989; H.-D. MUCK (Hg.), W. v. d. V. Beitr. zu Leben u. Werk, 1989; J.-D. MÜLLER / F. J. WORSTBROCK (Hgg.), W. v. d. V. Hamburger Kolloquium 1988 z. 65. Geb. v. K.-H. Borck, 1989; TH. NOLTE, W. v. d. V. Hof. Idealität u. konkrete Erfahrung, 1991; C. HALL / S. COLEMAN, W. v. d. V. A Complete Reference Work. Head-word and rhymeword concordances to his poetry, University Press of Colorado 1995; H. BRUNNER / G. HAHN / U. MÜLLER / F. V. SPECHTLER, W. v. d. V. Epoche— Werk-Wirkung, 1996 (zit. W-Arbeitsbuch). Zu II. Überlieferung: G. KORNRUMPF, Einführung, in: Die Lieder Reinmars u. W.s v. d. V. aus der Würzburger Handschrift 2° Cod. Ms. 731 d. ÜB München. I. Faksimile, 1972; B. WACHINGER, Der Anfang d. Jenaer Liederhs., ZfdA HO (1981) 299-306; TH. KLEIN, Zur Verbreitung mhd. Lyrik 'in Norddeutschland (W, Neidhart, Frauenlob), ZfdPh 106 (1987) 72-112; TH. BEIN, Über die sog. 'unechten' Strophen u. Lieder in der 13. Aufl. v. Karl Lachmanns W.-Edition, in: Mittelalterforschung u. Edition. Actes du Colloque Oberhinrichshagen b. Greifswald. 29 et 30 Octobre 1990, Amiens 1991, S. 7-26; I. BENNEWITZ, Die 'Schrift' des Minnesangs u. der 'Text' d. Editors. Stud, zur Minnesang-Überl. im 'Hausbuch' des Michael de Leone (Minnesang-Hs. E), Habil.-Schrift Salzburg 1993 [im Druck]; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit. Unters, u. Materialien zur Überl. der mhd. Lyrik, 1995; W.-Arbeitsbuch, S. 25-37 (s. o.). Zu III. Leben: H. HEGER, Das Lebenszeugnis W. s v. d. V. Die Reiserechnungen d. Passauer Bi-

695

Walther von der Vogelweide

schofs Wolfger v. Erla, 1970; M. CURSCHMANN, Waltherus cantor, Oxford German Studies 6 (1971/72) 5-18; W. SCHRÖDER, Die Lebenszeugnisse W.s v. d. V., in: Studien zur dt. Lit. u. Sprache des MAs (Fs. H. Moser), 1974, S. 88-100; B. U. HUCKER, Ein zweites Lebenszeugnis W.s?, in: MUCK, 1989, S. 1-30 (s. o.); G. SCHWEIKLE, Walther u. Wien, ebd., S. 75-87. Zu IV. A. Minnesang: J. A. HUISMANN, Neue Wege z. dichterischen u. musikalischen Technik W.s v. d. V. (Studia Litteraria Rheno-Traiectina 1), Utrecht 1950; E. WIESSNER, Berührungen zwischen W.s u. Neidharts Liedern, ZfdA 84 (1953) 241264; wieder in: BEYSCHLAG, 1971, S. 330-362 (s. o.); W. MOHR, Minnesang als Gesellschaftskunst, DU 6, H. 5 (1954) 83-107; wieder in: Minnesang I (WdF 15), hg. v. H. FROMM, S1972, S. 197-228, hier S. 224-226; K.-H. SCHIRMER, Die Strophik W.s v. d. V., 1956; B. KIPPENBERG, Der Rhythmus im Minnesang (MTU 3), 1962; G. SCHWEIKLE, Minne u. Mäze. Zu Aller werdekeit ein füegerinne (W. 46,32), DVjs 37 (1963) 498528; P. WAPNEWSKI, Der Sänger u. die Dame. Zu W.s Schachlied (111,23), Euph. 60 (1966) 1-29; W. MOHR, Die 'vrouwe' W.s. v. d. V., ZfdPh 86 (1967) 1—10; wieder in: ders., Gesammelte Aufsätze II. Lyrik (GAG 300), 1983, S. 173-184; G. HAHN, W. v. d. V., Nemt, frowe, disen kränz (74,20), in: Interpretationen mhd. Lyrik, hg. v. G. JUNGBLUTH, 1969, S. 205-226; E. KÖHLER, Vergleichende soziologische Betrachtungen zum rom. u. zum dt. Minnesang, in: Der Berliner Germanistentag 1968, hg. v. K. H. BORCK u. a., 1970, S. 61-76; F. V. SPECHTLER, Die Stilisierung der Distanz. Zur Rolle des Boten ..., in: Peripherie u. Zentrum (Fs. A. Schmidt), 1971, S. 285-310; A. KIRCHER, Dichter u. Konvention, Zum gesellschaftl. Realitätsproblem der dt. Lyrik um 1200 bei W. v. d. V. u. seinen Zeitgenossen, 1973; G. JUNGBLUTH, Thesen zu einigen Waltherliedern, in: Studien zur dt. Lit. u. Sprache des MAs (Fs. H. Moser), 1974, S. 101-112; R. WISNIEWSKI, werdekeit u. Hierarchie. Zur soziologischen Interpretation d. Minnesangs, in: Strukturen u. Interpretationen (Fs. B. Horacek), 1974, S. 340-379; K. H. BORCK, Den diu minne blendet, wie mac der gesehen? Zu W.s Lied 69,1, in: Gedenkschr. J. Trier, hg. v. H. BEKKERS / H. SCHWARZ, 1975, S. 309-320; G. KAISER, Zur Funktion des Hofes in der Lyrik W.s v. d. V., Ruperto Carola 54 (1975) 59-66; U. STAMER, Ebene Minne bei W. v. d. V. (GAG 194), 1976; H. HERZMANN, W.s Under der linden (39,11) — ein Lied der 'niederen Minne'?, ZfdPh 96 (1977) 348370; T. EHLERT, Konvention—Variation —Innovation. Ein struktureller Vergleich v. Liedern aus 'Des Minnesangs Frühling' u. von W. v. d. V., 1980; H. KÜHN, Herzeliebez vrowelm (Walther 49,25), zuletzt in: ders., Liebe u. Gesellschaft, hg. v. W. WAL-

696

LICZEK, 1980, S. 69-79; H. G. MEYER, Die Strophenfolge u. ihre Gesetzmäßigkeiten im Minnelied W.s v. d. V. (Dt. Stud. 35), 1981; CH. ORTMANN, Die Kunst ebene zu werben. Zu W.s Aller werdekeit ein füegerinne (L. 46, 32), PBB 103 (1981) 238-263; H. KÜHN, Minnelieder W.s v. d. V. Ein Kommentar, hg. v. CH. CORMEAU, 1982; D. R. McLiNTOCK, W.s Mädchenlieder, in: MCFARLAND/ RANAWAKE, 1982, S. 30-43 (s. o.); S. RANAWAKE, Gab es eine Reinmar-Fehde?, ebd., S. 7—35; dies., W.s Lieder der 'herzeliebe' u. die höfische Minnedoktrin, in: Minnesang in Österreich, hg. v. H. BIRKHAN, Wien 1983, S. 109-152; H. WENZEL, Typus u. Individualität. Zur lit. Selbstdeutung W.s v. d. V., Internat. Archiv f. Sozialgesch. der Lit. 8 (1983) 1-34; K. RUH, 'Aller werdekeit ein füegerinne' (Walther 46,32), ZfdA 114 (1985) 188-195; G. SCHWEIKLE, Die Fehde zwischen W. v. d. V. u. Reinmar d. Alten, ZfdA 115 (1986) 235-253; I. BENNEWITZ, 'vrouwe/maget'. Überlegungen z. Interpretation der sog. Mädchenlieder im Kontext v. W.s Minnesang-Konzeption, in: MUCK, 1989, S. 237—252 (s. o.); C. L. GOTTZMANN, Das Tagelied Heinrichs v. Morungen u. W. s v. d. V, in: 1st zwwel herzen nachgebür (Fs. G. Schweikle), 1989, S. 63 — 81; G. HAHN, Zu den ich-Aussagen in W.s Minnesang, in: MÜLLER/WORSTBROCK, 1989, S. 95-104 (s.o.); I. KASTEN, Das Dialoglied bei W. v. d. V, ebd., S. 81-93; V. MERTENS, Alte Damen u. junge Männer. Spiegelungen von W.s 'sumerlaten-Lied', ebd., S. 197—215; A. MASSER, Zu den sog. 'Mädchenliedern' W.s v. d. V., WW 39 (1989) 3-15; B. WACHINGER, Die Welt, die Minne u. das Ich, in: Entzauberung d. Welt, hg. v. J. F. POAG / T. C. Fox, 1989, S. 107-118; J.-D. MÜLLER, W. v. d. V.: Ir reinen wip, ir werden man, ZfdA 124 (1995) 1-25. Zu IV. B. Sangspruchdichtung: K. K. KLEIN, Zum dichterischen Spätwerk W.s v. d. V. Der Streit mit Thomasin von Zerclaere, in: German. Abhh., Innsbruck 1959, S. 59-109, wieder in: BEYSCHLAG, 1971, S. 539-583 (s. o.); H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung? Unters, zur Lyrik der Jenaer Hs., Diss. Bonn 1967; P. WAPNEWSKI, Die Weisen aus dem Morgenland auf der Magdeburger Weihnacht. Zu W. v. d. V. 19,5, in: Lebende Antike (Symposion f. R. Sühnel), 1967, S. 74-94; wieder in: ders., Waz is i minne, 1975, S. 155 — 180; A. T. HATTO, W. v. d. V.'s Ottonian poems, Speculum 24 (1949) 542-553, dt. in: BEYSCHLAG, 1971, S. 230-250 (s. o.); F. MAURER, Die politischen Lieder W.s v. d. V, '1954, 31972; M. G. SCHOLZ, Die Strophenfolge des 'Wiener Hoftons', ZfdPh 92 (1973) 1-23; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973; A. MASSER, Zu W.s Propagandastrophen im ersten Philippston (L 18,29 u. 19,5), in: Studien z. dt. Lit. u. Sprache d. MAs (Fs. H. Moser), 1974, 68-87; U. MÜLLER, Unters., 1974;

697

Der von Walthusen — Waltram von Gresten

V. SCHUPP, 'Er hat tüsent man betoeret'. Zur öffentlichen Wirkung W.s v. d. V., Poetica 6 (1974) 39-59; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975; B. NILES, Pragmatische Interpretationen zu den Spruchtönen W.s v. d. V. (GAG 274), 1979; C. D. M. COSSAR, The Unity of the 'Wiener Hofton', Neoph. 64 (1980) 534-547; J. ASHCROFT, Die Anfänge v. W.s politischer Lyrik, in: Minnesang in Österreich, hg. v. H. BIRKHAN, Wien 1983, S. 1—24; U. MÜLLER, Zur Überl. u. zum hist. Kontext der Strophen W.s v. d. V. im Reichston, in: Spectrum medii aevi (Fs. G. F. Jones) (GAG 362), 1983, S. 397-408; E. NELLMANN, Spruchdichter oder Minnesänger? Zur Stellung W.s am Hof Philipps v. Schwaben, in: MÜLLER/WORSTBROCK, 1989, S. 37-59 (s. o.); W. SCHRÖDER, Die Sprüche im Bogenerton u. die Anfänge v. W.s Spruchdichtung, ZfdA 118 (1989) 162-175; P. KERN, Der Reichston — das erste polit. Lied W.s v. d. V.?, ZfdPh 111 (1992) 344-362; TH. NOLTE, Sänger d. Reiches oder Lohndichter? W. v. d. V. u. die dt. Könige, Poetica 24 (1992) 317-340; M. Nix, Unters, zur Funktion der polit. Spruchdichtung W.s v. d. V. (GAG 592), 1993. Zu IV. C. Weitere Sangverslyrik: H. KÜHN, W.s Kreuzzugslied (14,38) u. Preislied (56,14), 1936; W. MOHR, Altersdichtung W.s v. d. V., Sprachkunst 2 (1971) 329-356; W. HAUBRICHS, Grund u. Hintergrund in der Kreuzzugsdichtung. Argumentationsstruktur u. politische Intention in W.s 'Elegie' u. 'Palästinalied', in: Philologie u. Geschichtswiss., hg. v. H. RUPP, 1977, S. 12-62; CH. CORMEAU, Minne u. Alter. Beobachtungen zur pragmatischen Einbettung des Altersmotivs bei W. v. d. V., in: Mittelalterbilder aus neuer Perspektive, hg. v. E. RUHE / R. BEHRENS, 1985, S. 147-165; B. VOLKMANN, Owe war sint verswunden. Die 'Elegie' W.s v. d. V. Unters., Krit. Text, Kommentar (GAG 483), 1987; G. KORNRUMPF, W.s 'Elegie'. Strophenbau u. Überlieferungskontext, in: MüLLER/WoRSTBROCK, 1989, S. 147-158 (s. o.); F. V. SPECHTLER, Der Leich W.s, in: MUCK, 1989, S. 331-340 (s. o.); M. WEHRLI, Rollenlyrik u. Selbsterfahrung in W.s Weltklageliedern, in: MÜLLER/WORSTBROCK, 1989, S. 105-113 (s.o.). Zu V. Forschungsgeschichte und Rezeption: A. HEJN, W. v. d. V. im Urteil der Jahrhunderte (bis 1700), Diss. Greifswald 1934; H.-D. CZAPLINSKI, Das Bild W.s v. d. V. in der dt. Forschung v. L. Uhland bis zum Ende des Dritten Reiches. Eine Unters, zum Einfluß polit. Anschauungen auf die Lit.gesch., Diss. Gießen 1969; M. GRADINGER, Die Minnesang- u. Waltherforschung von Bodmer bis Uhland, Diss. München 1970; S. BEYSCHLAG, 1971 (s. o.); HALBACH, 41983 (s. o.); R. RICHTER, Wie W. v. d. V. ein 'Sänger des Reichs' wurde (GAG 484), 1988; W.-Arbeitsbuch 1996, S. 230-250.

GERHARD HAHN Waltheym -> Hans von W.

698

Der von Walthusen (Walthauser) 1. In der bekannten Predigerliste in der 'Postille' -> Hartwigs von Erfurt wird nur der Name genannt. A. SPAMER, Über die Zersetzung u. Vererbung in den dt. Mystikertexten, 1910, S. 188.

2. Von Dem von W. zeugen die Strophen 7 und 8 der -» 'Sprüche der zwölf Meister' (Ausg. A. SPAMER, PBB 34 [1909] 350). In der ersten Meisterstrophe wird von W., ain pfaffe groß, ausgesagt, daß er sich in die wilden gothait aufgeschwungen hat, wo er die Freiheit an allen vnderscheid fand. In der zweiten Strophe spricht er von einem Licht in der Seele, das keiner Kreatur zugänglich ist und in seiner Einfaltigkeit leuchtet. 3. In einer Dicta-Sammlung wird auf ettleich Spruch der heiligen vnd des walthauser predig verwiesen, ohne daß deutlich wird, welches Stück dem W. zugeschrieben sein soll (vgl. KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 126). Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 4° cod. ms. 479, 112V; ebd., 8° cod. ms. 279, 110V; Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 19, ca. 319V32 ; auch ebd., cod. b II 13, 222r?

4. Daß alle drei Bezeugungen denselben Prediger meinen, ist möglich. Identität mit -> Konrad von Waldhausen ist in allen drei Fällen aufgrund der Überlieferungslage bzw. des Inhalts auszuschließen. K. RUH Waltram vgl. auch ->· Waldram; Walram Waltram von Gresten 1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) -> 'Heidelberger Liederhandschrift C' (cpg 848) Nr. 88, 311r-311v, 14 Strr. in fünf Tönen, eingetragen durch die Schreiberhand As. Namensform Her Alram von Gresten (Bildüberschrift 311r) bzw. Waltram von Gresten (Textvorschrift 311v), Miniatur vom Grundstockmaler. Die Miniatur, ein Gesprächsbild, zeigt den Sänger und seine Dame auf einer Bank sitzend; zwischen ihnen ragt ein grüner Baum mit roten Blüten auf, dessen Äste herzförmig das — historisch nicht nachgewiesene — Wappen des

699

Wameshafft, Erhard

Sängers mit der Inschrift Amor auf goldenem Grund umschließen. Die Frau hält ein aufgeschlagenes Buch in den Händen, in dem, vielleicht von fremder Hand nachträglich eingefügt, die Anfangsverse des 'Lanzelet' -> Ulrichs von Zatzikhoven zitiert werden, b) Die in C überlieferten Strr. finden sich auch in der -> 'Heidelberger Liederhs. A' (cpg 357) unter den Namen Markgraf von -» Hohenburg (33r: A 6-9= Waltram C 1-4 [I]; A 1011 = C 10-11 [III]), Der - Junge Spervogel (28V: A 34—38 [wohl nicht zum ursprünglichen Bestand der Sammlung gehörend] = C 5 — 9 [II]) und -» Niune (23V: A35-36= C 12-13 [IV]; A 38 = C 14 [V]), c) Die Strr. C5-8 sind zudem in den Berliner Neidhart-Hss. R (mgf 1062, 61va: R 54, 2-4) und c (mgf 779, 187V: c 59, 3-5) überliefert. A u s g a b e n . HMS II 160f. (zit.); 2KLD I 582f. (= HMS, Lied I, III u. IV).

2. Ein Dichter des Namens ist bisher urkundlich nicht nachgewiesen; aufgrund des Ortsnamens Gresten hält man eine niederösterreichische Herkunft (Gresten an der Erlauf) für möglich. Die Namensnennung Alram bei -» Geltar (I 4) könnte sich auf W. v. Gr. beziehen; das dort genannte Mergersdorf (I 5) weist ebenfalls nach Niederösterreich. SCHERER erwägt, daß der Name in C ein Sammelname ist, unter dem Strophen unterschiedlicher Herkunft vereinigt wurden. 3. Von den fünf in Hs. C W. zugeschriebenen Tönen in Kanzonenform werden ihm II und V abgesprochen (KLD II 627f.): das Gespielengesprächslied II gilt als Eigentum -> Neidharts, die Frauenstrophe V wird in MF 3,17 ff. und bei BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, S. 360, unter die Namenlosen aufgenommen. Sprache, Form und Motive der verbleibenden Strophen weisen ins 13. Jh. I und III gehören — entgegen A — wohl nicht Hohenburg (KLD II 239). Die 4strophige Minneklage I mit Natureingang ist konventionell bis auf den Wunsch des Sängers, Gott möge ihn nur ja vor wtbes übele bewahren, wenn ihm schon die güete der Geliebten soviel Verdruß bereite (3,5 f.). Das Frauenpreislied III mit den traditionellen Motiven des treuen Sängerdienstes und der unerschütterlichen Hoffnung des Liebenden auf Erhörung ist ein Reimspiel nach dem Vorbild von Kunststücken wie der Strophe MF 115,27 -» Berngers von

700

Horheim (DE BOOR) und stellt mit seinen beiden heterometrisch-daktylischen Strophen ein Beispiel später Formkunst dar (vgl. SAYCE, S. 293 Anm. 4). Einfacher gebaut ist Lied IV, in A in der Sammlung ->· Niunes aufgezeichnet; die beiden Strophen beginnen jeweils mit einer — im Minnesang des 13. Jh.s beliebten — Apostrophe an Frau Minne, die vom Sänger für seinen Kummer verantwortlich gemacht und aufgefordert wird, ihn besser zu behandeln. Die wenigen unter W. v. Gr. überlieferten Strophen, die ihm nicht überzeugend abgesprochen werden können, erlauben es also nicht, ein 'Autor-Profil' herauszuarbeiten. Man muß damit rechnen, daß es sich bei der Sammlung in C um Lieder aus dem Repertoire eines Berufssängers handelt, das neben dem eigenen auch — wenn nicht gar ausschließlich — fremdes Gut enthielt. L i t e r a t u r . HMS IV 472-477; R. v. LILIENCRON, Über Neidharts höfische Dorfpoesie, ZfdA 6 (1848) 69-117, hier S. 78; W. SCHERER, Dt. Studien I, 1890, S. 29; K. BURDACH, Reinmar d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 21928, S. 382; E. WALTER, Verluste auf dem Gebiet der mhd. Lyrik, 1933, S. 44; E. SCHNEIDER, Spruchdichtung u. Spruchdichter in den Hss. J und C, ZfdPh 66 (1941) 1636, hier S. 30 u. 34; E. THURNHER, Wort u. Wesen in Südtirol, 1947, S. 105-107; Die Kleine Heidelberger Lhs. Cod. Pal. Germ. 357 d. ÜB Heidelberg [Vollfaks.]. Einführung v. W. BLANK, 1972; DE BOOR, LG III l, S. 314; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; I. F. WALTHER, Codex Manesse. Die Große Heidelberger Lhs. Interimstexte zum Vollfaks. 10. Teillfg., 1977;2KLD II 239, 626-630; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; M. EIKELMANN, Denkformen im Minnesang (Hermaea NF 54), 1988, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen der Gr. Heidelberger Lhs., hg. v. I. F. WALTHER unter Mitarb. v. G. SIEBERT, 1988, S. 210 f.; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit, 1995, Reg.

CLAUDIA HAND L Wameshafft, Erhard 1. Wames(z)hafft (waineshaft?) ist wohl Bezeichnung für einen urk. nicht belegten Berufsdichter, der sich in den von ihm verfaßten Texten selbst nennt. Nach eigenen Angaben verfertigte er 1477 im Auftrag des Mainzer Erzbischofs, Diethers von

701

Wameshafft, Erhard

702

Grafen von Katzenelnbogen wird mit der Poetisierung des Berichtes über seine Palästinareise ein Epitaph zu Lebzeiten gesetzt, das der vom Aussterben bedrohten Dynastie Nachruhm sichert. 4. 'Liebe und Glück'. Wie der gereimte Pilgerbericht ist auch W.s Minnerede für ein mittelrheinisches adliges Publikum bestimmt. Die 'Situationsallegorie' (GLIER) stellt in 320 Reimpaarversen das abentyr des dichterischen Ichs dar, das an amoenem Ort 'erlebt', wie ein Jüngling auf die Personifikationen lieb, stedikeit, hoffnüng, drost und glick trifft. Die allegorische Situation, daß nur frau glick den Jüngling 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Hodoeporicon, Weg vnd nicht begrüßt, wird gesteigert im Bild seiReyssbeschreibung des wolgebornen Herrn Hern nes Herzens, das er den Personifikationen Philipssen Grauen zu Catzenelnpogen vnd Dietz: klagend darbietet: Krone, Feuerflammen, Laubach, Gräfl. Solms-Laubachsche Bibl., Hs. X, Sonnenstrahlen, Vergißmeinnicht und 4; Wiesbaden, Hess. Hauptstaatsarchiv, Abt. 1001 Blutstropfen werden von frau lieb den entNr. 73 G; Gießen, ÜB, cod. 161; Kassel, Murhardv r sprechenden Personifikationen zugeordsche u. LB, 4° Ms. Hass. 116, 65 -80 . net. Die Auslegung mündet in der traditio'Liebe und Glück': Berlin, mgq 719, 61'-68r; Abschrift Berlin, mgq 909, 97r-103v. nellen Lehre der ars amandi, Liebe vor der Öffentlichkeit zu verheimlichen (vgl. -» A u s g a b e . A. BACH, German.-Hist. Stud., Ges. Ovid, 'Ars Amatoria', I, 33 u. 397). Die Abhh., hg. v. H. M. HEINRICHS u. R. SCHÜTZEICHEL, 1964, S. 410-440 u. 450-456. Minnerede bleibt den Gattungskonventio3. 'Hodoeporicon'. Die 43 Jahre nach nen verhaftet, überschreitet sie freilich im der Pilgerfahrt Philipps von Katzenelnbo- Bild des Herzens, dessen 'emblematische' gen ins Heilige Land vorgenommene Versi- Ausrichtung vielleicht schon den Blick auf fizierung des Prosaberichtes über die Reise die frühe Neuzeit öffnet. Beiden Texten W.s ist Traditionswahumfaßt 2400 achtsilbige Reimpaarverse, die zu 240 Strophen gefügt sind und den rung durch Übersteigerung ins Artifizielle Text dem musikalischen Vortrag erschlie- gemeinsam: die Tradition ritterlich-christßen. Die Versfassung bleibt in der Wieder- licher Werte wird im 'Hodoeporicon' gabe und Abfolge des dargestellten Ge- durch Rhetorisierung gewährleistet, in schehens eng an die Vorlage angelehnt und 'Liebe und Glück' werden die praecepta erhebt wie sie Anspruch auf Authentizität. der höfischen Liebe in der Kunstfigur der Doch überhöht sie im Unterschied zur Allegorie aufgehoben. Prosafassung die geschilderten Ereignisse: L i t e r a t u r . A.BACH, E. W.s Hodoeporicon Die gebundene Rede folgt einem heilsoder Beschreibung der Reise des Grafen Philipp v. geschichtlich ausgerichteten OrdnungsmuKatzenelnbogen nach dem hl. Lande (1433/34), ster (Zehn- und Achtzahl für Reime und Nass. Annalen 44 (1916/17) 107-152, wieder in: Silben als Verweise auf das ewige Leben), A.B., German.-Hist. Stud., 1964, S. 393-409; rhetorischer Schmuck, insbesondere das ders., Eine Minneallegorie E. Wameshafts (WanesMittel der digressio, dient der Idealisie- hafts?) verfaßt um 1470 in Königstein im Taunus, rung Philipps von Katzenelnbogen im Nass. Annalen 68 (1957) 272-283, wieder in: Sinne der militia Christi und der Stilisie- A. B., German.-Hist. Stud., 1964, S. 442-450; rung seiner Reise als imitatio Christi. V. a. BRANDIS, Minnereden, Nr. 482, S. 189; GLIER, Ardie Blasonierung seines Wappens im Epilog tes amandi, S. 342—344; S. SCHMITZ, Die Pilgerdes 'Hodoeporicon' verdeutlicht die pane- reise Philipps d. Ä. in Prosa u. Vers, Unters, zum gyrische Funktion des Textes. Dem letzten dokumentarischen u. panegyrischen Charakter

Isenburg, das 'Hodoeporicon', eine Nachdichtung der 'Stede vnd tage reyse czu dem helgen grabe', des wahrscheinlich von -» Siegfried von Geinhausen stammenden Prosaberichtes über die 1433/34 unternommene Palästinareise Philipps d. Ä. von Katzenelnbogen. Die um 1470 nach der dichterischen Selbstaussage in Königstein (Taunus) entstandene Minnerede 'Liebe und Glück' widmet er einer Tochter Graf Eberhards III. von Eppstein-Königstein (gest. 1475; vgl. ->· 'Königsteiner Liederbuch'). Die ältere Forschung sah in W. auch den Verfasser der ->· 'Warnung an hartherzige Frauen'.

703

704

Wanckel, Nikolaus — Wandalbert von Prüm

spätmal. Adelslit. (Forschungen zur Gesch. der Älteren Dt. Lit. 11), 1990.

SILVIA SCHMITZ Wampen -> Everhard von W.

Wanckel, Nikolaus OFM 1. N. W., Franziskaner der Observanz, verfaßte 1517, nach der Rückkehr von einem sechsjährigen Aufenthalt im Hl. Land eine 'Kurtze vermerckung der heyligen Stet des heyligen landts'. W., dessen Name in den Matrikeln der Bamberger Geistlichen nicht erscheint, ist sonst urkundlich nicht faßbar; er stammte aber wohl aus Süddeutschland. In seinem Büchlein berichtet er, daß er als einer der Paterkustoden ein Jahr lang in der Grabeskirche wohnte (D ij v ) und daß er sogar im Dienst des Sultans eine diplomatische Mission zum päpstlichen Stuhl in Rom unternahm (B ij v ), die zur Beilegung der 1510/11 entstandenen Zwistigkeiten zwischen diesem und den Rhodosrittern diente. Vorangegangen war, daß W. in Jerusalem zusammen mit dem Guardian des Zionsklosters gefangen genommen und nach Kairo verschleppt worden war. 2. Die Schrift wurde im Jahr ihrer Abfassung gedruckt (Nürnberg, Jobst Gutknecht, 27. Mai 1517 [20 Bll.]; VD 16, W 1169, mit Exemplarnachweisen; weiteres Ex. Bamberg, SB, Inc. typ. Ic. 1.31. Eine moderne Ausgabe fehlt). Unter Beifügung einer Vorrede sowie einer vom hl. Bernhard stammenden Lobrede über Jerusalem (aus der 'Predigt an die Templerritter', Kap. 5) bietet W.s Büchlein in zehn Kapiteln eine ausführliche Aufzählung der hl. Stätten in Jerusalem sowie im gesamten Hl. Land; die dreizehn Römischen station, die die ca. 50 Franziskanerbrüder aus allen vier Konventen jährlich in Jerusalem und Bethlehem begingen (nicht zu verwechseln mit der Kreuzwegandacht), sowie die Ordensregeln für die Ritterschaft des Hl. Grabes werden in zwei weiteren Kapiteln mitgeteilt. Laut eigener Aussage beabsichtigte W., zu andacht der lesenden eine Ordnung der

hl. Stätten zu erstellen, die er nach maß meiner verstentnuß zusammentrug und in die seine auf eigener Erfahrung beruhenden Kenntnisse des Hl. Landes sowie sein besonderes Wissen aus erster Hand einfließen (vgl. Vorredt, A ij r ). W.s büchlein, das sich als Pilgerführer versteht, kann eine originelle Konzeption für sich beanspruchen, die es vom Stationsverzeichnis des Typs 'Peregrinationes totius Terrae Sanctae' abhebt. 3. Außer der 'Kurtzen vermerckung' sind weitere Schriften W.s (Predigten, Traktate usf.) nicht bekannt. KRAMERS Zuschreibung der 'Geystlich straß', einer ohne Verfasserangabe erschienenen Flugschrift zur Nürnberger Kreuzwegandacht (Druck Nürnberg, Jobst Gutknecht 1521; VD 16, G 979), an W. ist nicht gesichert. L i t e r a t u r . PANZER, Annalen, Bd. I, 1788, S. 406, Nr. 879; TOBLER, Bibliogr. geogr. Palaest., S. 66; F. FALK, Die Druckkunst im Dienst der Kirche, zunächst in Deutschland, bis zum Jahre 1520, 1879, S. 55 f.; RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 169 Nr. 587; L. LEMMENS, Die Franziskaner im Hl. Lande. 1. Teil: Die Franziskaner auf dem Sion (1336-1551) (Franzisk. Stud. 4. Beiheft), 1916, S. 140; E. KRAMER, Kreuzweg u. Kalvarienberg. Hist. u. baugeschichtl. Unters. (Stud. z. dt. Kunstgesch. 313), Straßburg 1957, S. 20f.; W. PARAVICINI (Hg.), Europ. Reiseberichte des späten MAs. Eine analytische Bibliographie. Teil 1: Dt. Reiseberichte, bearb. v. CH. HALM (Kieler Werkstücke Reihe D, Bd. 5), 1994, S. 301 Nr. 124 (Einzelangaben fehlerhaft).

RANDALL HERZ Wandalbert von Prüm OSB I. Leben. Wandalbertus., in jüngerer Über l. Wandelbertus (Wandil-), wurde, wie die Kombination zweier chronologischer Angaben in seiner Dichtung nahelegt, im Jahre 813 geboren (SriENE, 1981, S. XXVI f.). Vermutlich war er westfränkischer Herkunft; sein Förderer, der Prümer Abt Markward (829—853), war Mönch in Ferneres gewesen, und mit Florus von Lyon stand W. in gelehrtem Kontakt. Schließlich bekennt er im Brief an den Kleriker Otrich, den er vor 848 während eines Aufenthaltes in Köln kennengelernt hatte ('De mens. XII nom.',

705

Wandalbert von Prüm

vv. 365 f.), fernab seiner Heimat zu leben. Wann er ins Kloster Prüm eingetreten ist und ob er die Priesterweihe empfangen hat (die Hss. nennen ihn nur diaconus), ist unbekannt. Bis zum Jahre 839 hat W. die Wunder des hl. Goar geführt. Kaiser Ludwig dem Frommen ist er einmal in der Pfalz Ingelheim begegnet, wahrscheinlich als Begleiter seines Abtes Markward. Nach 848 scheinen die Quellen über W. zu schweigen. Falls er aber, wie vermutet wurde, auch das Epitaph für Kaiser Lothars 855/859 in Prüm verstorbenen Erzkanzler Hilduin verfaßt hat (HAUBRICHS, S. 64; zum Problem der Identität dieses Hilduin mit dem gleichnamigen, nach älterer Forschung 840/844 verstorbenen Abt von St. Denis: R. KOTTJE, in: 3LThK Bd. 5, 1996, Sp. 110), besäßen wir damit ein jüngeres Lebenszeichen von W. W. hat eine Beschreibung des Lebens und der Wunder des hl. Goar sowie eine Sammlung von Gedichten unterschiedlichen Inhalts und diverser Metren hinterlassen.

706

A u s g a b e n . J. GISEN, Legenda et Miracula sancti Goaris, Moguntiae 1489 (HAIN 7788); L. SuRIUS, De probatis sanctorum historiis IV, Coloniae 1579, S. 90-108; hiernach: (GASTALDI), Historiae seu Vitae sanctorum juxta optimam Coloniensem editionem VII, Torino 1877, S. 114-138; J. MABILLON, Acta sanctorum ordinis S. Benedict!, saec. II, Lutetiae Parisiorum 1669, S. 281-299; danach: PL 121, Sp. 639-674; STIENE, 1981, S. 2-89. Nur die 'Miracula' druckt J. PINIUS, AASS, Julii II, Antuerpiae 1721, S. 337—346. Auszüge aus den 'Miracula' (nach MABILLON) bei M. BOUQUET, Recueil des historiens des Gaules et de la France V, Paris 17447 Nachdr. 1869, S. 453 f., und VI, 17497 Nachdr. 1870, S. 308f. Prolog und 'Miracula' hg. von O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV,l, S. 361373. Dt. Übers.: N. NÖSGES, 1992.

W. hat seine Vita des hl. Goar, des Patrons der zum Kloster Prüm gehörigen Zelle am Rhein, im Jahre 839 verfaßt. Dem an den Auftraggeber des Werkes, den Prümer Abt Markward gerichteten Prolog folgen die 'Vita' des hl. Goar, sodann seine 'Miracula' und daran anschließend eine 'Commemoratio' über die Zugehörigkeit der Goarszelle zu Prüm. Die eigentliche 'Vita' bietet die lexikaII. 'Vita et M i r a c u l a s a n c t i G o a - lisch und stilistisch überarbeitete Fassung ris'. einer vermutlich bald nach 750 in Prüm geschriebenen, sprachlich noch verwilderÜ b e r l i e f e r u n g . Bekannt sind elf Hss., von denen nur eine noch dem 9. Jh. angehört; alle übriten Goar-Vita eines Anonymus. In seiner gen sind im Hoch- und SpätMA entstanden. Ihre gewandten, nicht selten an die 'Dialogi' -» Provenienz ist der mittel- und niederrheinische soGregors d. Gr. angelehnten Bearbeitung wie belgische Raum. Eine weitere Hs., Wiesbaden, erweist sich W., wie er schon im Prolog zu LB, Hs. 34 (Deutz, 11. Jh.), wurde im 2. Weltkrieg erkennen gibt, als selbstbewußter Reprävernichtet. Die ehemals Cheltenhamer Hs. 11914 sentant der karolingischen Bildungserneue(15. Jh., aus Heidelberg: F. DOLBEAU, Francia 9 [1981] 733) ist seit ihrer Veräußerung 1913 ver- rung. Die 'Vita' ist tendenziell gegen Trier schollen. Auf einer verlorenen Hs. basiert die gerichtet, das wiederholt Anspruch auf die Mainzer Inkunabel von 1489. Goarszelle erhoben hatte. Der Heilige, desEin geschlossenes Stemma der Hss. läßt sich sen Wirkungszeit W. abweichend von der nicht herstellen. Neben drei in der Überl. isolierten Vorlage in die Zeit um 600 setzt, wird Codd. lassen sich jedoch zwei Hss.gruppen erkendarin, in scharfem Gegensatz zum hochnen, die jeweils auf einen gemeinsamen Hyparchemütigen Trierer Bischof Rusticus, als betyp zurückgehen. scheidener, von Nächstenliebe motivierter Den vollständigen Text bieten nur drei Hss., PaEremit gezeichnet, dem zu Lebzeiten erris, Bibl. Nat., ms. lat. 13764 (letztes Viertel d. 9. Jh.s, vermutlich aus Prüm), Frankfurt, StB u. staunliche Wunder widerfahren. In den ÜB, Ms. Barth. 71,2 (1. H. d. 14. Jh.s) und die da'Miracula' überliefert W. zahlreiche Wunvon 1356 abgeschriebene Hs. ebd., Ms. Barth. 3. der, die sich seit der Schenkung der GoarsLediglich kleinere Textpartien sind in vier Hss. zelle an Prüm durch Pippin III. (765) ereigausgelassen, während vier weitere Hss. größere net haben. Dabei stützt er sich auf die ErTextlücken aufweisen. Die 'Commemoratio' ist im zählungen mehrerer Gewährsleute. Neben 12. Jh. in den 'Liber aureus' von Prüm aufgenomeher geläufigen Heilungsmirakeln bietet men worden. Übersicht über die Hss.: STIENE, 1981, S. XLI-LV. W. farbig und humorvoll erzählte, die viel-

707

Wandalbert von Prüm

fachen Gefahren des Rheinstroms beschwörende Wunderberichte von hohem kulturhistorischen Interesse. Die 'Commemoratio' dokumentiert die Zugehörigkeit der Goarszelle zu Prüm und weist Ansprüche des Trierer Bischofs zurück.

708

hestehend, zeigt sich W. auf der Höhe seiner Zeit. Poetische Anleihen macht er bei paganen (Vergil, Ovid, Lucan) wie christlichen (Juvencus, Prudenz, Sedulius, Boethius, Venantius Fortunatus) Dichtern. Auch auf die 'Anthologia latina' greift er zurück (STIENE, 1981, S. 144f.). III. D i c h t u n g . Sechs Gedichte führen zum 'MartyroloÜ b e r l i e f e r u n g . Das poetische Werk W.s ist gium' als dem Kernstück der Sammlung vollständig in drei Hss. überliefert: 1) Paris, Bibl. hin: die 'Invocatio' Gottes und der HeiliNat., ms. lat. 2832 (nachgewiesen um 880 im Juragen (44 kleinere Asklepiadeen), eine 'AlloKloster St. Oyan), 2) ebd., ms. lat. 18558 (10. Jh.), cutio' an den Leser (68 Terentianeen bzw. 3) Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10615-10729 katalektische Asklepiadeen; zur Frage des (12. Jh., aus St. Nikolaus in Cues). Metrums: BRUNHÖLZL, S. 80), eine 'ComIn weiteren 6 Hss. ist das 'Martyrologium', W.s mendatio', in der W. sich in die Reihe beumfänglichste Dichtung, gesondert überliefert. Insdeutender Kirchenlehrer und Dichter gesamt lassen sich aber mindestens 22 Codices als Überlieferungsträger des 'Martyrologium' erschliestellt, ohne sich mit ihnen vergleichen zu ßen, die sich in 2 Hauptstränge spalten. Der eine wollen (36 phaläkische Elfsilbler), sodann geht von den Bodenseeklöstern Reichenau und 'Ad Caesarem', eine Widmung an Kaiser St. Gallen aus, während der andere, auf einer Prü- Lothar L, den Gönner der Abtei Prüm (42 mer Rezension des späteren 9. Jh.s gründend, v. a. Adoneen), die 'Propositio', in der W. seiner im westfränkischen und lothringischen Raum befrüheren, angeblich aus Ruhmsucht verheimatet ist. Übersicht mit Stemma: HAUBRICHS, faßten weltlichen Dichtung abschwört und S. 60-62. Dazu auch W. HAUBRICHS, Neue Zeugsich für gelegentliche prosodische Lizenzen nisse zur Reichenauer Kultgesch. d. neunten Jh.s, ZGO 126 (1978) 1-43. bei Heiligennamen entschuldigt (10 Hexameter), sowie eine kurzgefaßte Geschichte A u s g a b e n . L. DACHERIUS, Veterum aliquot der Zeitmessung, die 'Comprehensio temscriptorum [...] spicilegium V, Paris 1661, S. 305 — 2 porum, mensium, dierum atque horarum' 360 (Martyrologium unvollständig); Paris 1723, (53 Hexameter). Als umfänglichstes Geed. F. J. DE LA BARRE (Nachdr. 1967), danach PL 121, Sp. 577-640; MGH Poetae II 569-622. dicht des Corpus folgt das 'MartyroloZu den gesonderten Ausgaben des 'Martyrologium', ein Heiligenkalender in 871 Hexagium' sowie des 'Horologium': MGH Poetae II metern, für den W. das gleichnamige Werk 568. des Florus von Lyon, aber auch Bedas Dt. Übers, des sog. Kalendergedichts: P. HERZMartyrologium und das 'Martyrologium SOHN, Rhein. Landleben im 9. Jh. W.s Gedicht Hieronymianum' benutzt hat. In der anüber d. 12 Monate, Westdt. Zs. f. Gesch. u. Kunst schließenden 'Conclusio' ruft der Dichter l (1882) 280-288 (die Tituli der Monatsnamen Gott an (8 Strr. zu je 3 vv.; für die offenbar fehlen). HERZSOHNS Übers, wiederholen ÖNNERFORS, S. 25—31, und, um die Tituli ergänzt, von W. erfundene Strophenform — GlySCHLAGBERGER, S. 21-47. Engl. Übers, der koneus + Asclepiadeus minor + Asclepiavv. 336-366: L. P. WILKINSON, The Georgics of deus maior — schlägt BRUNHÖLZL, S. 81, Virgil, Cambridge 1969, S. 281. die Benennung 'metrum choriambicum W. hat seine rund 1900 lat. Verse umfas- rhompalicum' vor). — W.s 'Martyrolosende Dichtung als geschlossenes Corpus gium' bildete eine der Quellen für das weit selbst herausgegeben. Im Zentrum steht verbreitete Martyrologium des -» Usuard. das 'Martyrologium', um das sich 12 teils Nach dem 'Ymnus in omnes sanctos' (8 lehrhafte Gedichte in verschiedenen, an sapph. Strr.) folgt das kulturhistorisch bePrudenz und Boethius geschulten Metren deutsamste Gedicht W.s, 'De mensium scharen. Im Widmungsbrief an den Kölner duodecim nominibus, signis, culturis aerisKleriker Otrich stellt W. alle verwendeten que qualitatibus', das man auch einen 'KaVersmaße vor. Auch in der polymetrischen lender für Landleute und Jäger' genannt Gewandtheit, darin seinen Zeitgenossen -» hat (MANITIUS, LG I, S. 558). In 366 HexaWalahfrid Strabo und Sedulius Scottus na- metern (die Verszahl entspricht den Tagen

709

'Wandelart'

des Jahres) führt W. die 12 Monate des Jahres vor, indem er die Etymologie ihrer Namen (nach Isidor) und die jeweils zugeordneten Tierkreiszeichen (nach Hyginus) erklärt, um darauf die Witterungsbedingungen sowie die Feld- und Gartenarbeiten der Bauern und Winzer bzw. die Tätigkeiten der Jäger zu zeichnen. Das anmutige, formal nach -» Vergils 'Georgica' komponierte Lehrgedicht führt, wie schon Walahfrids 'De cultura hortorum', 'emotionale Werte neu in die Kalenderdichtung ein' (HAUBRICHS, S. 59). Didaktischen Inhalts sind das nachfolgende 'Horologium per duodecim mensium punctos' über die Dauer des Tages in den einzelnen Monaten (40 Hexameter) und ein damit verbundenes Lehrgedicht über die Bestimmung der Tageszeit mit Hilfe der Schattenlänge (50 Hexameter). Den Zyklus beschließt ein Gedicht über die Erschaffung der Welt, 'De creatione mundi per ordinem dierum sex', das in der allegorischen Deutung der Erschaffung des Menschen gipfelt (285 Pherekrateen). IV. V e r l o r e n e und z w e i f e l h a f t e Werke. W.s weltliche Jugenddichtung, von der er sich 'Propos.' 1—2 distanziert, ist nicht erhalten. Möglicherweise hat es sich um Schulpoesie gehandelt. Vielleicht ein Werk W.s war der Traktat über die Messe, der 903 als opus wan dyaconi in ministerium celebrationis misse in einem Passauer Katalog erwähnt wird (G. BECKER, Catalogi bibliothecarum antiqui, 1885 [Nachdr. 1973], S. 62). Zu klären bliebe freilich, auf welchem Wege das singular bezeugte potentielle Werk W.s gerade nach Passau gelangt wäre. HAUBRICHS, S. 65, erwägt die Identität der Schrift mit dem pseudoalkuinischen 'Liber de divinis officiis' (PL 101, Sp. 1173-1286). Nicht auszuschließen ist W.s Verfasserschaft für den Hymnus 'In sancti Michaelis archangeli festum' (8 sapph. Strr., Text: Anal. hymn. 34, Nr. 181, danach HAUBRICHS, S. 79 f.); vgl. STIENE, 1981, S. XXXI. Gewiß zu Unrecht schreibt R. JONSSON, Historia. Etudes sur la genese des offices versifies, Stockholm u. a. 1968, S. 19 u. 22, W. das Offizium der hll. Chrysanthus und Daria zu; vgl. STIENE, 1981, S. XXVI Anm. 13. L i t e r a t u r . O. BRIENZA, Wandalberto di Prüm, Lecce 1920; A. ÖNNERFORS, Von Heiligen u. Jahreszeiten, 1976; W. HAUBRICHS, Die Kultur d. Abtei Prüm zur Karolingerzeit (Rhein. Arch. 105), 1979; H.E. STIENE, W. v. P., Vita et Miracula

710

sancti Goaris (Lat. Sprache u. Lit. d. MAs 11), 1981; ders., Gregors d. Gr. 'Dialogi' u. d. 'Vita Goaris' W.s v. P., Mlat. Jb. 18 (1983) 51-62; N. NÖSGES, W. v. P., Vita sancti Goaris. Das Leben d. hl. Goar, 1992; F. X. SCHLAGBERGER, W. v. P., Das Kalendergedicht. Bilder d. Eifeler Landlebens vor 1150 Jahren (mit den 13 Miniaturen des Reg. lat. 438), 1992; BRUNHÖLZL, LG II, S. 78-82.

HEINZ ERICH STIENE 'Vom Wandel' -> 'Wer kann allen recht tun' 'Wandelart' Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibliotheque Nationale, Ms. allemand 334 (Frgm., 2 Doppelbll.). Ausgabe. R. PRIEBSCH, Bruchstücke einer mfrk. Ritternovelle, in: Fs. F. Kluge, 1926, S. 108122, hier S. 116—122 (buchstaben- u. zeilengetreuer Abdruck, zit.).

Die zwei Pariser Pergament-Doppelbll. entstammen zwei verschiedenen Lagen einer Sammel(?)-Hs. ripuarischer Provenienz vermutlich des frühen 14. Jh.s (oktav; Verse unabgesetzt, durch Reimpunkt getrennt). Das Innenbl. einer Lage (Bl. l, 2), und ein weiteres Doppelbl. (Bl. 3, 4) enthalten insgesamt etwa 240 z. T. verstümmelte Verse eines schwankhaften Märes; von diesem sind verloren: Anfang, Schluß sowie Text zwischen Bl. 2 und 3 und zwischen Bl. 3 und 4, insgesamt — Quaternionen angenommen — mindestens ca. 400, höchstens wenig mehr als 600 vv. Ein Erzählerkommentar (Bl. 2r, Z. 13 — 15) stilisiert den Autor zum tonsurierten Kleriker; der Text entstammt wie die Hs. (nord)mfrk. Gebiet (PRIEBSCH: Aachen?) und dürfte nur weniger älter als diese sein. Erzählt wird in dem Erhaltenen von einem groben Bauern (Müller? lv, Z. 3 f., 2r, Z. 15 f.) mit dem sprechenden Namen Wandelart, der mit einer freigeborenen Frau (2V, Z. 15 f.) gegen deren Willen verheiratet ist und, wohl in einer Nacht, von einem Ritter und dessen Knappen als Helfer (aus Rache?) um Verstand, Frau und Besitz gebracht wird: Der Ritter und sein Knappe suchen Herberge und werden von der Frau zögernd in Wandelarts Gehöft eingelassen. Dem Zurückkehrenden macht

711

Wann, Paul

der Knappe weis, dieses sei nicht das seine. Stattdessen bietet er ihm die Reste des guten Mahls als Almosen, dazu Wein, und schert dann dem Betrunkenen eine Tonsur. Wandelart erwacht, wird vollends an sich irre und flieht, begleitet nur von einem Verwandten namens Lato, den Wandelart blutig schlägt. Seine Verwandten geben die Suche auf. Später wird auch Lato an sich irre; er glaubt Laienbruder (stulbruder 4r, Z. 8) zu sein, da Wandelart ein Mönch geworden ist und der Ritter die Liebe der Frau erworben hat. Dazu hat ihn der Knappe aufgefordert, und hat, da es dazu keines Helfers bedürfe, den Erfolg ironisch vorweggenommen. Der Ritter handelt weiter ritterlich, hat folglich Ehre und bleibt von Wandelarts Erspartem dennoch reich (4V, Z. 18-24). Motive, die das Märe mit anderen Texten des Genres teilt (Knappe als Helfer, unstandesgemäße Heirat, armer [?] Ritter als Werber, dörper-Thema, Identitätsverlust) lassen eine Rekonstruktion der verlorenen Teile nicht zu; vgl. 'Der ->· Junker und der treue Heinrich', 'Der -* betrogene Blinde', 'Der -* Striegel', 'Der -> vertauschte Müller', -> 'Minnedurst', -> 'Tor Hunor'. L i t e r a t u r . PRIEBSCH (s.o.); weiteres bei BISCHER, Stud., 1983, S. 420 f. (B 136). Zur Hs. auch: A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 21 f.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Wann man heiraten soll' I (KELLER, Fsp. 41) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Wann man heiraten soll' II (ZINGERLE 5) -* Raber, Vigil (C. II. 5.) Wann, Paul (Paulus de Kemnat, -aten) A. Leben. Der aus Kemnath (Opf.) stammende W. immatrikulierte sich im SS 1441 an der Univ. Wien. Magister seit 1445/46, unterrichtete er zunächst in den Artes, beschritt 1449 dann aber die Laufbahn des Univ.theologen (1449 Cursor biblicus, 1453 Sentendarius, als Bacc. formatus am 17. Febr. 1460 Zulassung zum Lizentiatsexamen). Unter dem 27. Juni 1460 ist er in

712

den Akten der theol. Fakultät als novellus doctor bezeugt. W. hat auch an der jurist. Fakultät studiert (Matrikel d. Jurist. Fak., II, f. 12r, zum Jahre 1455), hier aber offenbar keinen akademischen Grad erworben. Der öfter vertretenen Behauptung, W. sei Dr. decretorum gewesen, fehlt jedes Zeugnis. Sie beruht wohl nur auf einer irrigen Lesung der zum Nachweis beigezogenen Inschrift auf W.s Grabstein (decretü statt arciü).

Nachdem W. als Prediger in Wien schon seit 1449 in Erscheinung getreten war (s. u. B. II. 1.), berief ihn 1460 der Passauer Bischof Ulrich von Nußdorf für ein jährliches Entgelt von 80 ungarischen DukatenGulden als regelmäßigen Domprediger; er kam jeweils 'zu einem längeren Aufenthalt' nach Passau und predigte dort 'gewöhnlich an den Sonntagen' (clm 6175, l ra ). Außer in Passau hat er auch in Ofen (Buda) (s. B. II.4. f.) gepredigt. 1466 wurde ihm von Papst Paul II. die Pfarrei Abstetten (b. Göttweig) zugewiesen; wieweit er die Seelsorge dort selber wahrgenommen hat, ist nicht bekannt. In den letzten 60er Jahren scheint W. ganz in die Dienste des Passauer Bischofs getreten zu sein. Als dessen Offizial und Kanzler erbat er 1470 von der Wiener theol. Fakultät Unterstützung für die Durchführung einer Diözesansynode (UiBLEIN, S. 294f.). 1473 verhandelte er für den Passauer Bischof in einer bedeutenden Geldangelegenheit mit Friedrich III. (ScHELS, S. 348). Mit der Übernahme der Ämter in der Passauer bischöflichen Administration hat W. vermutlich seine Wiener Lehrtätigkeit aufgegeben; in den Akten der theol. Fakultät ist er nach 1460 als Universitätslehrer nicht mehr genannt; er hat auch nie das Amt des Dekans versehen. Auf Ersuchen des Passauer Bischofs verlieh Friedrich III. ihm und seinem Bruder 1468 ein zweites Wappen (J. CHMEL, Regesta Friderici III., Wien 1840, Bd. 2, S. 538). 1477 wurde W. Passauer Domherr. Im Nachfolgestreit um den Passauer Bischofsstuhl 1479 stand er auf der Seite des rechtmäßig gewählten und vom bayerischen Herzog begünstigten, vom Kaiser aber abgelehnten Kandidaten Friedrich von Mauerkirchen, für den er sogar im

713

Wann, Paul

Volk und von der Kanzel herab Partei ergriff. Darüber in den Verdacht der Häresie geraten und exkommuniziert, verlor er Amt und Pfründe. Nach dem Tode des Gegenbischofs Georg Hasler (1482) wurde W. unter Mauerkirchen rehabilitiert. Als magister fabrice (urkundl. 1483) oblag ihm neben der Sorge um die bauliche Erhaltung und die Ausstattung des Domes auch die Finanzverwaltung des Domstifts. Die wohl schon 1455 an der Univ. Wien von ihm eingerichtete Bursa Pauli versah er am 30. Jan. 1484 mit der endgültigen Dotierung, bedachte sie dabei auch mit einer Bücherstiftung von über 40 Titeln und erweiterte sie mit einer Stipendienstiftung, die je drei Studenten ein Studium bis zu zehn Jahren an der Univ. Wien ermöglichte (vgl. Mal. Bibl. Kat. IV l, 1977, S. 39-46). Enge Beziehungen unterhielt W. zu seinem Bruder Konrad (Wiener Magister und theol. Baccalaureus formatus, danach Rector scholarum in Buda) und zu dessen Söhnen, zum reformeifrigen Abt Konrad Airimschmalz in Tegernsee, den er seit seiner Wiener Studienzeit kannte, zu dem dortigen Prior Augustin -» Holzapfler und dem Bibliothekar Ambrosius Schwerzenbeck, der auch sein Beichtvater war. In Briefen vom 21. Okt. 1485 unterrichtete W. den Abt über seine Berufung durch Herzog Sigismund nach Innsbruck als Vermittler im Streit um die Hexenprozesse und schickte dem Freund Holzapfler (singulari amico) ein Verzeichnis seiner Bücher und sonstigen Utensilien, die ihm von seinem letzten längeren Aufenthalt in Tegernsee nach Wasserburg übersandt werden sollten (REDLICH, S. 216—219). Wichtig war W.s Beziehung zu dem Wiener Theologen, dann Passauer Domherrn und Offizial Michael ->· Lochmair, der zu seinen Erben und Testamentsvollstreckern gehörte und um den ersten Druck von Predigten W.s verdient ist. Der Randtext auf dem Passauer Grabstein mit ganzfigurigem Reliefbildnis (Abb. bei HUBER, 1987, S. 67) nennt als Todestag den 12., das Tegernseer Verbrüderungsbuch den 11. Juni 1489. Seinen Büchernachlaß vermachte W. dem Kloster Te-

714

gernsee, dem er wie auch den Klöstern St. Florian, Ranshofen, Schlägl u. a. schon zu Lebzeiten Codices geschenkt hatte. B. Werk. W.s hinterlassene selbständige Schriften sind fast sämtlich theologisches und geistliches Schrifttum, gehören zum größten Teil in das Predigerfach. Gemäß den Präliminarien der Stipendienstiftung von 1484 waren seine Hauptanliegen die Unterweisung des Volkes und die Aus- und Fortbildung des Klerus. Das umfangreiche zerstreute CEuvre ist noch wenig erforscht, die Werkchronologie noch lückenhaft, die breite Überlieferung nicht vollständig recherchiert, nach Textbestand und Autorschaft nicht kritisch gesichtet. I. Wiener V o r l e s u n g e n . Von W.s theologischen Vorlesungen, mit denen er 1449 als Cursor biblicus begann (über Rm, 1450 über Est; s. UIBLEIN, S. 129 f.), sind nur das Principium zu Rm, die Principia zu den Sentenzen und zu deren 3. und 4. Buch die Kommentare selber (1454) erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Principia zu Rm und zu jedem Buch des Sentenzenkommentars: St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 245/4. — Komm, zum 3. u. 4. Sentenzenbuch: "Wien, cod. 4843 (287r: Finitus est quartus Über sentenciarum per magistrum Paulum Wann [...] Anno 1454 in die s. Elizabeth); Wien, cod. 4832, nur Komm, zu Buch 3.

II. P r e d i g t e n . Das Zentrum von W.s gewaltigem Predigtwerk, das im wesentlichen zwischen 1460 und 1470 entstand, bilden seine großen Predigtreihen und Predigtzyklen. Die meist deutsch (ad populum) gehaltenen, aber ausschließlich lateinisch aufgezeichneten und redigierten Predigten greifen die verschiedensten theologischen und pastoralen Themenbereiche auf, sind auch immer wieder stark reformerisch und zeitkritisch engagiert (vgl. CRUEL, FRANZ, ZACHER, BINDER). Die Zyklen sind predigtmäßige Aufbereitungen theologischer Traktatliteratur. Die lat. Redaktionen waren mit ihrem faßlich gegliederten Aufbau und ihrem stofflichen Reichtum gefragte Muster und im Klerus und in Klöstern Bayerns und Österreichs weit verbreitet.

715

Wann, Paul

Die großen Reihen und Zyklen hat W. selber durchweg mit dichten Sachregistern versehen. Von den lat. niedergeschriebenen Sermones läßt sich auf die Formulierung und — offenbar beträchtliche — Wirkungskraft der entsprechenden mündlichen, in der Volkssprache vorgetragenen Predigten nur bedingt zurückschließen. Die Druckgeschichte von Schriften W.s, die im Jahr nach seinem Tode einsetzt, betrifft ausschließlich vier seiner Predigtreihen/-zyklen. Es zeichnen sich drei Phasen ab: a) die offenbar von Lochmair veranlaßten Drucke von 1490/91 bei Johann Petri in Passau, daneben ein Nürnberger Druck von 1490 und ein Münchner um 1501; b) die zwischen 1497 und 1517 bei Heinr. Gran in Hagenau erschienenen 16 Drucke; c) die von dem Kölner Verleger Konrad Butgen geförderten Drucke von 1613 und 1615, denen 1644 ein weiterer Kölner Druck folgt. Die im folgenden angegebenen Datierungen sind entweder durch die Überlieferung, oft mehrfach, verbürgt oder annähernd erschließbar.

1. U n i v e r s i t ä t s p r e d i g t e n . Von den Univ.predigten, die W. zwischen 1449 und 1460 gehalten hat (UiBLEIN, S. 233, 245, 261 f.), ist bisher nur die Immaculata-Predigt von 1449 nachgewiesen (Wien, cod. 4717, 381r-387v). 2. P r e d i g t r e i h e n . a) 'Sermones super evangeliis dominicalibus per annum'. Inc. Ecce rex tuus venit tibi mansuetus ...In precedentibus dominicis per totam estatem. 64 Predigten. Gehalten in Passau 1460. Die Predigten gliedern sich meist in eine kurze Homilie der jeweiligen Perikope und in eine Erörterung von Einzelfragen, die schon als Erörterung von dubia den Univ.theologen erkennen läßt. Die Datierung ist dadurch gesichert, daß W. in der Einleitung der 'Sermones super epistolis' von 1461 auf die vorgängigen 'Sermones super evangeliis' ausdrücklich zurückweist. — W. hatte mit den Predigten offenbar zu Anfang des Sommers, wohl nach dem Doktorexamen, begonnen, redigierte ihre Reihenfolge dann aber wie üblich nach der Ordnung des Kirchenjahrs; nur so läßt sich die Eingangsbemerkung In precedentibus dominicis per totam estatem usque hodie audistis [...] verstehen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 2818, l ra 403va, aus Aldersbach; clm 3318, aus Attel; clm

716

16477, 2 ra -87 vb , Auszüge, v. J. 1471, aus Reichenhall, St. Zeno; clm 18283, lra-397r, aus Tegernsee; clm 23845, lra-250rb; München, ÜB, 2° cod. ms. 130, l"-107vb -l- 134va-279ra; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 469, lr-375v; cod. 449, lr-317v (Winterteil); cod. 526, l r -lll v , v.J. 1471 (Sommerteil); cod. 278, 231r-289r, unvollst.; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 329, lr-347v; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 228/4; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 72. D r u c k e . Passau, Joh. Petri 1491; Hagenau, Heinr. Gran 1497, 1499, 1507, 1512, 1517 (HC 16144-16146; VD 16, W 1187-1189); Köln, Konr. Butgen 1613. Die Sermones enthalten einen Passions-Zyklus für die Karwoche (z.B. clm 2818, 115vb-165vb), der, ohne die Einleitung, auch separat überliefert ist (B.H.4.C.). Dt. Ü b e r s e t z u n g (nach clm 2828) von ZACHER, 1928, S. 29-135.

b) 'Sermones super epistolis dominicalibus per annum'. Inc. Abiciamus opera tenebrarum ... Quia nunc tempore quo moram hie vobiscum duxi. 63 (64) Predigten. Passau 1461. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 2817, lr-313r, aus Aldersbach; clm 6175, lra-324va, u. clm 6176, l ra -279 vb , beide aus Frauenzell; clm 14116, l ra 259vb (unvollst.); clm 5239, lr-138v (nur der Winterteil); München, ÜB, 2° cod. ms. 115, l ra -323 va , aus Kl. Aspach b. Passau; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 229/4.

c) 'Sermones de sanctis'. Inc. Rabbi übt habitas ... Ista verba ad primum intelliguntur de beato Andrea. 33 Heiligen- und 9 Festtagspredigten. Passau 1468. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 17628, 165r, v, J. 1470, aus Seemannshausen; clm 18282, lra-235rb, v. J. 1474, aus Tegernsee; clm 22366, l ra —173 rb , aus Windberg; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. CLXX; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 227 u. cod. XI. 241; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 230/4. Abweichende (erste?) Redaktion: München, clm 2819, l ra -215 va , Inc. Venite post me faciam vos fieri piscatores hominum. D r u c k e . 23 Sermones W.s sind mit eigener Zählung in Lochmairs 'Sermones de sanctis' eingestreut [Passau, Joh. Petri 1490/91]; Hagenau, Heinr. Gran für Joh. Rynmann 1497, 1500, 1507, 1512, 1516 (HC 10172-10174; VD 16, W 11821184).

3. P r e d i g t z y k l e n . a) 'Tractatus de alienis peccatis' ('De novem alienis peccatis per modum sermo-

717

Wann, Paul

num'). Inc. Ab occultis meis munda me Domine ... Hec verba scribuntur quia multa sunt peccata occulta. 10 Predigten. Passau 1465/66. Ü b e r l i e f e r u n g . Linz, Studienbibl., cod. 366 (254), 6 -108 ; München, clm 5231, 219ra264vb; clm 16477,150ra-209va, v. J. 1471, aus Reichenhall, St. Zeno; clm 17651, lra-40va; clm 17668, 126ra-180rb, aus Seemannshausen, v.J. 1476; clm 26683, 205ra-261ra, v. J. 1468, aus Regensburg, Franziskanerkloster; München, ÜB, 2° cod. ms. 64, 60ra-119vb, aus Kl. Aspach b. Passau; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 37, 276r-334v; Wien, Schottenstift, cod. 333 (olim 54. e. 7), 173r229V.

b) 'Tractatus de tribus partibus poenitentiae'. Inc. Nisi penitenciam habueritis ... Hec verba proposuit salvator. Passau, Fastenpredigten 1467. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 5239, 139r222r; clm 11462, 199ra-244rh, aus Polling, v.J. 1475; clm 16229, 199r-245v, aus Passau, St. Nikola; clm 16477, 96rb-133vb, aus Reichenhall, St. Zeno; clm 17291, 191r-243v, v. J. 1468, aus Schäftlarn; clm 17634, 150ra-186vb; München, ÜB, 2° cod. ms. 64, ll ra -54 vb , aus Kl. Aspach b. Passau; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 232, 328r379V; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 37, 216r254V, v. J. 1473; Wien, Schottenstift, cod. 333 (olim 54. e. 7), 43r-89r ([...] tractatus [...} Editus et predicatus per Mag. paulum wann [...] in pat(aviensiy ciuitate [...] 1467).

c) 'Sermones decem praeceptorum'. Inc. Si vis ad vitam ingredi ... Hec sunt verba salvatoris. 39 Predigten. 1468. Diese Sermones bilden zusammen mit den ihnen angeschlossenen Stücken, dem 'Tractatus de poenis transgredientium praecepta decalogi in sermonibus certis comprehensus' ('Tractatus de poenis inferni', 4 Predigten), dem 'Tractatus de purgatorio' (l Pred.) und dem 'Tractatus de gaudiis beatorum' (8 Pred.), einen vierteiligen Zyklus (vgl. den Schlußvermerk clm 17651, 309rb~va), der freilich nicht stets als ganzer überliefert ist. Entstanden ist er nach W.s Angabe als reine Kompilation (clm 17651, 309va: Coüecta [...] ex aliis doctoribus, ex propriis vero nihil}. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 17651, 145ra312vb, v. J. 1470; clm 17668, 193r-379vb, aus Seemannshausen, v.J. 1476; clm 26683, l ra -204 va ,

718

aus Regensburg, Franziskanerkloster, v. J. 1468; München, ÜB, 2° cod. ms. 116, lr-156vb, aus Kl. Aspach b. Passau; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 236/4. Teilüberlieferung (Auswahl): München, clm 5231, l ra —218" (materia decem preceptorum ad modum sermonum conscriptorum); Wien, Schottenstift, cod. 333 (olim 54. e. 7), 271r430V.

d) 'Sermones de praeservatione hominis a peccato'. Inc. Miserere anime tue ... Summum Studium et summa scientia est illa. 19 Predigten. 1468-69. Während W. dem Kolophon der Hs. St. Florian zufolge mit den Predigten dieses Zyklus im Advent begann, werden sie in der Drucküberlieferung auch als 'Quadragesimale' (Fastenpredigten) geführt. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 139, l r —5 (am Ende: Collecti sunt sermones isti per Paulum Wann [...] anno domini 1468 et finiti anno 1469 tunc pataviensem predicatorem et ad populum per adventum et tempus sequens pronunüati. oret pins lector et auditor horum pro eo); Linz, Studienbibl., cod. 366 (254), 257V-312V; München, clm 2803, lra-61v, v. J. 1468, aus Aldersbach; clm 16229, 288r-369r, aus Passau, St. Nikola; clm 26683, 262ra-327ra, aus Regensburg, Franziskanerkloster, v. J. 1468; Salzburg, St. Peter, cod. b XII 35, 128r- 176V. D r u c k e . [Nürnberg 1490]; München, Joh. Schobser [um 1501]; Hagenau, Heinr. Gran für Joh. Rynmann 1501, 1508, 1512, 1516 (HC 16147f.; VD 16, W 1177-1181).

e) 'Sermones super officio missae' ('Tractatus exposicionis missae'). Inc. Panem nostrum cotidianum da nobis hodie ... Haec sunt verba salvatoris. 14 Predigten. 1470. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 17651, 49 ra 144rb (142va: p. wann anno 70); St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 230/4.

f) 'Tractatus de contractibus'. Inc. Qui diligit iustitiam diligitur a domino ... Quam nobilis. (vor ?) 1470. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 4695, l ra 69 ; clm 12730, lr-106r, aus Ranshofen (106r: Explicit de Contractibus Ab [...} Paulo wann [...] predicatus in ciuitate ecclesie patauiensis); St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 245/4. rb

g) 'Tractatus de septem sacramentis'. Inc. Samaritanus vulnerato appropinquans

719

Wann, Paul

... Hec verba salvatoris nostri magister sentenüarum. 69 Predigten. Passau 1469. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 2804, — 291va, aus Aldersbach (12ra: Incipit Tractatus de septem sacramentis ad modum sermonum editus per magistrum paulunt Wann); St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 312, l r -283 r ([...] Patauie ad populum 1469 predicatus).

h) 'Sermones de septem vitiis criminalibus'. Inc. Quasi a facie colubri ... Quantum peccata mortalia sint fugienda. 134 (Fasten-)Predigten über die sieben Todsünden, kompiliert aus anderen Autoren, vor allem aus den 'Moralia' ->· Gregors d. Gr. und dem 'Speculum morale' des -> Vinzenz von Beauvais (CRUEL). Die letzten 24 Predigten handeln vom Laster des Wuchers ganz auf kanonistischer Grundlage. Hs.liehe Überlieferung ist nicht bekannt. D r u c k e . Hagenau, Heinr. Gran 1514 u. 1517 (VD 16, W 1185 f.). Unter dem Titel Tanarium pastorale' Mainz, Balth. Lippius für K. Butgen in Köln 1615, u. Köln, Wilh. Friess 1644.

4. K l e i n e r e P r e d i g t f o l g e n und Einzelpredigten. a) 'Tractatus de indulgentiis'. Inc. Quodcumque solveris super terram ... Haec verba Christus dominus dixit beato Petro. 1460. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 101, 346ra356™, aus Augsburg, St. Ulrich u. Afra; clm 4695, 73ra-88rb, aus Benediktbeuern; clm 16229, 246r259r, aus Passau, St. Nikola; clm 16477, 88ra-96rb, aus Reichenhall, St. Zeno; clm 17634, 143ra150va, aus Seemannshausen; clm 18283, 420ra436ra; clm 18383, 307ra-319vh, v. J. 1472, aus Tegernsee; clm 23845, 255ra-276vb; clm 23962, l ra -9 ra ; München, ÜB, 2° cod. ms. 64, l ra -10 vh , aus Kl. Aspach b. Passau; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 99, 296r-306v; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 236/4; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 37, 207r-216r, v. J. 1473.

720

c) 'Tractatus super passione domini'. Inc. O vos omnes qui transitis ... Haec verba recitat leremias propheta. Die den 'Sermones super evangeliis dominicalibus' (B. II. 2. a.) entnommene Gruppe der acht Passionspredigten tritt mit dem besonderen zyklischen Merkmal hervor, daß sie die Passion Christi nach den kirchlichen Tageszeiten gliedert. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 17628, 165ra200ra, v. J. 1470, aus Seemannshausen; clm 18282, 236ra-284rb, v. J. 1474, aus Tegernsee; clm 23844, 181r-214rb; München, ÜB, 2° cod. ms. 64, 273vh-276rb, aus Kl. Aspach b. Passau; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 236/4.

d) 'Passio Domini Jhesu Christi'. Inc. Non est species ei neque decor ...In verbis praemissis propheta ille. Mit ähnlicher Gliederung der Passion Christi nach den Tagzeiten wie der vorhergehende Zyklus. Passau, Karfreitag 1462. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 2817, 330va356ra, aus Aldersbach; München, ÜB, 2° cod. ms. 130, 107vb- 126ra, aus Kl. Aspach b. Passau; Linz, Studienbibl., cod. 366 (254), 335r-367v; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 329, 348r-377v.

e) 'Passio domini nostri Jesu Christi secundum evangelistas'. Inc. Quia nullus evangelistarum materiam dominicae passionis plene et complete. Ü b e r l i e f e r u n g . Klosterneuburg, cod. 526, 116r-188r.

Stiftsbibl.,

f) 'Tractatus de chorea'. Inc. De his dicam primo de chorea secundum quod colligi potest ex dicto Bonaventure, Alberti Magni, Petri de Palude et aliorum doctorum.

b) 'Tractatus de quatuor instinctibus'. Inc. Semen cecidit in terram bonam ... Quamvis hoc verbum salvator noster exponat de semine verbi. 6 Predigten. Passau 1462.

Ü b e r l i e f e r u n g . Linz, Studienbibl., cod. 366 (254), 313r—320V: Tractatulus de chorea cancionibus instrumentis musicis ad populum predicatus Bude per magistrum Paulum Wann; München, clm 5231, 265va-275rb; clm 16229, lr-17v, aus Passau, St. Nikola; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 232, 312r-327v; St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 236/4.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 16229, 91r113r, aus Passau, St. Nikola (91r: Tractatulus de Instinctibus ad populum pat(avie~) predicatus in jejunio Anno domini 1462); clm 18149, 194™217rh, v. J. 1489, aus Tegernsee.

g) 'Tractatulus de quatuor virtutibus cardinalibus'. Inc. Qui pads ineunt consilia ... Ex quo omne desiderium nostrum. 4 Predigten. 1467.

721

'Van den wapen Kristi'

Ü b e r l i e f e r u n g . München, elm 16229, 70r91 (70r: Tractatulus [...] in modum sermonum ad populum collectus 1467). r

h) 'Duae collationes'. Inc. Sacerdotes polluerunt sanctum ... Verba sunt Sophonie prophete in cryptis. Zwei reformerische Predigten, gehalten vor Bischof und Klerus auf der Passauer Synode im Mai 1470. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 640, 81r-85v; clm 16229, 187r-196r, aus Passau, St. Nikola; elm 11104, 17. Jh.

i) Unter den zahlreichen Einzelpredigten, deren Bestand noch nicht vollständig festgestellt ist, sind drei Kirchweihpredigten (München, clm 2817, 318v-330r), ein Sermo 'Pro expeditione infirmorum' (München, clm 16477, 134ra-137rb) und eine Predigt zu Maria Himmelfahrt (St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibl., cod. 236/4). III. 'Confessionale'. Inc. Primo confessor non ostendet se seriosum aut rigidum. Eine umfassende Beichtlehre für Seelsorger der einfachen Landbevölkerung. Zu den wichtigsten Quellen der kompilierten Schrift gehört ->· Gersons Opus tripartitum'. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 5239, 223r— 245V; clm 16477, 137va-149vb, aus Reichenhall, St. Zeno; clm 26683, 327vl-344vh, aus Regensburg, Franziskanerkloster; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 37, 258'-271r. IV. V a r i a . In einer zwischen ca. 1455 und ca. 1485 gewachsenen Sammelhs. (Straubing, Bibl. d. Johannes-Turmair-Gymnasiums, cod. 213, 223 Bll.), in die auch Stücke von anderer Hand eingegangen sind, zeichnete W. verschiedene Texte auf: medizinische Rezepte (lat. u. dt.), zeitgeschichtliche Dokumente (päpstl. Bullen, Kreuzzugsappelle u. a.), Kanonistisches, Rhetoriken, eine Abhandlung über den Quadranten, Statuten für Wiener Bursen, private Korrespondenz (149r-154v, an die Eltern, den Bruder, an Lehrer und Förderer wie den Passauer und Regensburger Domherrn Franz Slick, an den kaiserl. Rat Ulrich Riederer in einer eigenen Pfründenangelegenheit) u. a. Die einzigen Schriftsteller, die auftreten, sind Aeneas Silvius -> Piccolomini (Frankfurter Türkenrede von 1454 und 'De miseriis curialium') und -> Bernhard von Kraiburg

722

(Klage über den Fall von Konstantinopel, an Silvester von Chiemsee). Druck der Pestrezepte: R. SCHMUTZER, Remedia contra pestilentiam, Sudhoffs Arch. 40 (1956) 336-339. L i t e r a t u r . P. HUPFAUER, Ueber d. passauischen Domherrn P. W., seine Schriften u. d. zerschiedenen Ausgaben derselben, Landshut 1801; A. SCHELS, Zur Gesch. d. Passauer Bischofes Dr. F. Mauerkircher, Verhandl. d. Hist. Ver. f. Niederbayern 8 (1862) 341-350; J. ASCHBACH, Gesch. d. Univ. Wien, Bd. l, 1865, S. 570-572; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 517-519, 571-573; K. SCHRAUF, Zur Gesch. d. Studienhäuser an der Wiener Univ., 1895, S. 28 f.; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902, S. 53, 303305, 605 f.; L. H. KRICK, Das ehem. Domstift Passau, 1922, S. 50 u. 259; F. X. ZACHER, Ein Passauer Domprediger im Kampf gegen den Wucher, Die ostbair. Grenzmarken 13 (1924) 113-117; ders., Zu den kirchl. Reformbestrebungen im 15. Jh., Theolog.-prakt. Quartalschrift 78 (1925) 713721; ders., Die Passion des Herrn (Passauer Passionale), gepredigt im Passauer Dom 1460 von Dr. Paul Wann (Schriften z. dt. Lit. 12), 1928, Einl. (häufig spekulativ); V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 67-71 u. ö. (Reg.); TH. J. SCHERG, Bavarica aus d. Vatikan 1465-1491 (Archival. Zs, IV. Beih.), 1932, S. 18 (Nr. 144); J. WERLIN, P. W., ein berühmter Passauer Prediger im 15. Jh., Ostbair. Grenzmarken 5 (1961) 64-70; K. BINDER, Die Lehre d. Nikolaus von Dinkelsbühl über d. Unbefleckte Empfängnis im Licht d. Kontroverse, 1970, S. 121, 145-148 u. ö. (Reg.); P. UIBLEIN (Hg.), Die Akten der Theol. Fakultät d. Univ. Wien (1396-1508), Wien 1978, S. 129f., 132, 138f., 233, 245f., 261-263, 294, 690 f.; A. HUBER, Eine spätmal. Sammelhs. d. Passauer Domherrn P. W. in d. Bibl. d. Joh.-TurmairGymnasiums Straubing, in: Jb. d. Hist. Ver. Straubing 89 (1987) 65-81; Diet. spir. 16, 1994, Sp. 1315 f.; A. HUBER / A. KUBINYI, Egy budai iskolamester pälyäja a XV. szazad masodik feieben, in: A magyar iskola elsö evszazadai (Die ersten Jh.e d. Schulwesens in Ungarn 996—1526), Györ 1996, S. 51-60, 187 (Straubinger Hs. 213); CH. REINLE, Ulrich Riederer (ca. 1406-1462). Gelehrter Rat im Dienste Kaiser Friedrichs III. (Mannheimer Hist. Forschg.n 2), 1996, S. 474f.

ALFONS HUBER / F. J. WORSTBROCK 'Van den wapen Kristi' Ü b e r l i e f e r u n g . Braunschweig, StB, Frgm. 22. A u s g a b e . L. HÄNSELMANN, Braunschweigische Fündlinge, Ndjb 3 (1877) 71-73.

723

'Wappen der Liebe' — 'Wappen und Minne'

Nd. Passionsgedicht aus dem 15. Jh. in 7 Strr. (Reimschema: ababcxc). Auf drei Strophen, die die Leidenswerkzeuge preisen und in deren Mittelpunkt eine Beschreibung des Schildes (mit appliziertem smaragdfarbenen Kreuz und Inschrift) steht, folgen drei erzählende über Kreuzigung, Grablegung und Höllenfahrt, die Christus als helt vulherdich herausstellen. Wie aus der Schlußstrophe und einem der Dichtung voranstehenden gereimten (unvollständigen) Reuegebet hervorgeht, sollte das Gedicht der Passionsmeditation dienen. L i t e r a t u r . Zu den 'arma Christi': R. BERLINER, Arma Christi, Münchner Jb. d. bildenden Kunst, 3. F. Bd. VI (1955 [1956]) 35-152; R. SUCKALE, Arma Christi, Städel-Jb. NF 6 (1977) 177-208; M. WOELCK, Art. 'Arma Christi', in: 3LThK l, 1993, Sp. 993 f.; A. VIZKELETY, Ein Beispiel zu Funktion u. Praxis der Arma-Christi-Andacht im SpätMA, ABäG 43/44 (1995) 521-530.

ALWINE SLENCZKA 'Wappen der Liebe' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2940* (rip., 1481), 43V-45V. Ausgabe. M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 156-162.

Diese Minnerede (auch u. d. T. 'Vom Schild der rechten Liebe') bricht nach 166 Reimpaarversen unvollständig (mit wohl geringfügigem Textverlust) ab. Sie zeigt in ihrem Aufbau wie auch in ihrem thematischen Kern, einer Beschreibung und Allegorese des Wappenschildes der wahren Liebe, eine deutliche Neigung zu lehrhafter Systematik. Dem Hauptteil ist eine in sich gedoppelte Einleitung (v. 1 — 10, v. 11 — 32) mit zweifacher Zeitdiagnose — das Vorherrschen falscher leffte — und zweifacher Ankündigung einer Instruktion über die Verschiedenheit wahrer und falscher Liebe vorangestellt. Das Folgende ist entsprechend zweistufig und antithetisch gebaut. Die vv. 33 — 88 behandeln mit melden, loisheit und einer Zuneigung van altzo lichten synne drei Spielarten der falschen Liebe. Die restlichen Verse sprechen von dem edlen Schild der rechten Liebe. Die phanta-

724

stische Heraldik arbeitet mit Farben, Buchstaben und Emblemen: Auf einem roten, einem blauen, einem weißen und einem schwarzen Feld befinden sich jeweils bekrönte Buchstaben: ein schwarzes H, ein weißes T, ein blaues S und ein rotes H. Die Auslegung verknüpft die jeweiligen Kombinationen aus Buchstaben und Farbfeldern mit helen, stedicheit, truive und herden (Festigkeit) und deutet die Kronen als Lohn dieser Liebestugenden. Für die Datierung gibt es keine konkreten Anhaltspunkte. Der Überlieferungskontext, eine Sammlung von Minnereden, zeigt eine gewisse Konzentration auf allegorische Texttypen und Berührungen mit französischen und niederländischen Traditionen. L i t e r a t u r . G. ROETHE, Niederrheinische Minnekatechese, in: Fs. d. Hansischen Gesch.ver., 1900, S. 161-172 (bes. S. 164); MENHARDT, Hss., S. 642-648; BRANDIS, Minnereden, Nr. 395; GLIER, Artes amandi, S. 60, 279-282 (bes. S. 279 Anm. 219); RHEINHEIMER (s. Ausg.), S. 23—25, S. 66-68.

ELKE BRÜGGEN 'Wappen und Minne' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 284 (Perg., ca. 1375, rip.), 60va, 38 vv., ohne Überschr., im Kontext anderer Minnereden, vgl. -» 'Wahre Freundschaft u. Liebe'. A u s g a b e . M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 125 f.

Das Fragment ist der Anfang einer Minnerede, in der der Dichter vier Frauen an einem Brunnen findet und mit ihnen disputiert van wapen inde van minnen (v. 22). Dabei geht es nicht um Heraldik im engeren Sinn, sondern um ritterliche Ertüchtigung um der Minne willen. Der unritterliche Erwerb der Minne wird dagegen beklagt. Nach NIEWÖHNER und BRANDIS könnte der Text die Fortsetzung des Fragments von den -»· 'Rittertugenden des Herrn von Kronberg' bilden. Demgegenüber meldeten STENGEL (s. bei NIEWÖHNER) und GLIER Skepsis an. Ihren Argumenten ließe sich hinzufügen, daß es sich bei beiden Fragmenten jeweils um den Anfangsteil (Natureingang) einer Reimrede

725

'Der warnende Ehemann' — Warnerius von Basel

handelt. Das Motiv der vier Frauen am Brunnen hat das Gedicht mit 'Der -+ Minne Born' gemeinsam. L i t e r a t u r . F. H. VON DER HAGEN, Graf Wilhelm von Holland, Hagens Germ. 6 (1844) 251271, hier S. 269; H. NIEWÖHNER, in: 'VL III, 1943, Sp. 424 Anm. 96; BRANDIS, Minnereden, Nr. 470; GLIER, Artes amandi, S. 265 u. Anm. 173.

THEODOR NOLTE Warbeck, Veit -> 'Magelone' Warburg -» Hermann von Marburg Warendorf, Henricus entfällt 'Ain wares uffdringen der begird' -> 'Sendbrief Ain wares u. d. b.' 'Der warnende Ehemann'

726

bivalente Erzählung vom Mann, der mit seiner (scheinbaren) Einfalt und dem Verzicht auf die sonst übliche Rache die Ehe erhält, vereindeutigend der misogynen Literatur zu. Die von den üblichen Reaktionen des betrogenen Ehemanns abweichende Äußerung realisiert jedoch eine der verschiedenen Möglichkeiten, der Dreieckskonstellation eine eigene Nuance abzugewinnen, wie sie in der Romania und in der Fazetie mehrfach belegt ist. L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 113, 325 (B 27); H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg.; zum Erzähltypus: A. MÜHLHERR, Fazete Gewitztheit — Witz der Fazetie, in: Kleinstformen der Lit., hg. v. W. HAUG u. B. WACHINGER (Fortuna vitrea 14), 1994, S. 235-246.

HANS-JOACHIM ZIEGELER Warnerius (Werner) von Basel

A. Als Verfasser der seit dem späten 12. Jh. überlieferten lat. Gedichte 'Synodus' und 'Paraclitus' hat sich ihnen jeA u s g a b e n . Liedersaal, Bd. 2, S. 585-588 weils zu Beginn durch Akrosticha WAR('Von der Frauen Unstetigkeit'); FISCHER, MärenNERIUS bzw. WARNERIUS BASILIENdicht., S. 62-65 (zit.). SIS eingeschrieben; auch in v. l der 'SynDas vermutlich um 1400 (vor 1433, Auf- odus' bezeichnet sich der auctor als Basizeichnung der 'Liedersaal-Hs.') enstandene liensis. Daß er sich nach der Stadt und Märe (112 vv.) will, dem kurzen Prolog zu- nicht wie ein Mönch nach seinem Kloster folge (v. 1 — 12), die boshait (1) und main nannte, läßt darauf schließen, daß er dem (4) der Frauen in der Erzählung von einem Weltklerus angehörte. Vielleicht hat er eine Mann demonstrieren, dem sein Wunsch der modernen frz. Schulen besucht; darauf nach gut gemach misselang (8 f.). Der ein- weist die Kenntnis damals aktueller Thevältig man (13, 30) hat ein überschön wib men wie etwa der platonischen Kosmolo(14) und glaubt zunächst ihren Worten, er gie (Paracl. 355 — 362). In Basel muß er als sei der ihr liebste (triutebäre 24, 32), bis er Lehrer gewirkt haben, vielleicht als Dombemerkt, daß sie ihn damit voller Arglist scholaster. Das Epitaph, das der 'Synodus' (parats vol 22, 37) von ihrer Liebe zu ei- in der Engelberger Hs. vorangeht (244V), nem ändern ablenken will. Er gibt vor zu rühmt ihn als mirum in qualibet arte viverreisen; sie heuchelt Trauer, lädt jedoch rum, hebt dabei besonders sein musikalizugleich den amis (60) zu gutem Essen, zy- sches Renommee hervor. Andere Zeugprischem Wein (64) und süsser minne (71). nisse, die verläßlich über seine Person AusAls sie auch dem amis beteuert, er sei der kunft gäben, liegen nicht vor. ihr liebste, warnt ihn der versteckte EheDie älteren Versuche einer Datierung mann, dies zu glauben, denn ihm habe sie der Gedichte und ihres Autors (u. a. MANIdies gleichfalls beteuert, und nun sei er TIUS, S. 576 u. 579: 'Mitte des ll.Jh.s'; daran bewiset (95). Der amis glaubt ihm HOOGTERP, 1933, S. 267: 'premiere moitie und läßt das wib irem man (100); die Kon- du XF siecle, probablement vers 1050') sequenzen bleiben offen. Die Aufforderung griffen zu früh. Nach Maßgabe des stets des Epilogs (101 — 112), sich vor der frouen durchgeführten zweisilbigen leoninischen unstettkait (109) zu hüten, ordnet die am- Reims, den die Hexameter der 'Synodus' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 161rh-162ra.

727

Warnerius von Basel

und die Distichen des 'Paraclitus' aufweisen, ist die Entstehung der beiden Gedichte 'keinesfalls erheblich vor 1100' (VON DEN STEINEN, S. 247) anzusetzen. Daher läßt sich erwägen, einen wernherus Scolasticus, der durch ein bei Gründung der Kirche St. Leonhard in Basel erstelltes Güterverzeichnis für das ausgehende 11. oder frühe 12. Jh. bezeugt ist (VON SCARPATETTI, S. 14 u. 378), mit W. zu identifizieren (VON DEN STEINEN, S. 244 f.). B. Werk. Sowenig die Lebenszeit des W. feststeht, sowenig auch der genauere Zeitpunkt und die Reihenfolge seiner Gedichte. VON DEN STEINEN, S. 275, hielt das anspruchsvollere Werk, den 'Paraclitus', für das spätere; HOOGTERP, 1933, S. 282, beurteilte das Verhältnis wegen geringerer sprachlicher Feilung des 'Paraclitus' umgekehrt. Im Prolog der 'Synodus' hebt W. den leoninischen Reimklang (canor), mit dem er beide Gedichte auszeichnete, als neue Formqualität gegenüber dem mos vetus hervor. Diese Äußerung, die eher in die Jahre um 1100—1120 als in die Jahrhundertmitte paßt, ist nicht nur für die Datierung der 'Synodus' beachtlich, sondern spricht ebenso für die Annahme, daß die 'Synodus' dem 'Paraclitus' voranging; sie ist auch das schulmäßigere Gedicht. I. ' S y n o d u s ' . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Da HOOGTERPS Verzeichnis der Hss. (S. 364 f.) zu ergänzen und zu aktualisieren ist, seien hier alle heute bekannten Hss. genannt. Nach Maßgabe der unterschiedlichen Einordnung der Verse A sinodo bellus bene dicitur iste libellus l Propter conventum patet hoc animis sapientum — sie gehen in zwei Hss. dem Text voran, in den übrigen sind sie dem Epilog eingefügt — ordnen sich die Hss. zwei Redaktionen zu: I: Zwettl, Stiftsbibl., cod. 36, Ende 12. Jh., 188rh191vh; Wien, cod. 1147, 12. Jh., 78v-88r, unvollst. - II: Admont, Stiftsbibl., cod. 128, um 1260, 89rb-91va; Durham, Cathedral Library, MS. Bill 33, 12./13.Jh., 22r-23r u. 25r-27v; Engelberg, Stiftsbibl., cod. 117, v.J. 1203, 244r-254v (mit Glossen); London, Brit. Library, Harley MS. 2817, 13. Jh., 49r-61v; Valenciennes, Bibl. Mun., ms. 828 (olim 610), 15. Jh., 121r-133r. Verloren ist eine im 13. Jh. bezeugte Hs. aus Altenburg (Niederösterr.); vgl. L. HELMLING, Stud.

728

Mitt. OSB 42 (1924) 237. In einem Lambacher Bücherverzeichnis (Schulbücher) von ca. 1210 ist als Titel ohne nähere Angabe Warnerius aufgeführt (Mal. Bibl.kat. Österreichs V: Oberösterreich, 1971, S. 56, Z. 10). A u s g a b e n . J. HUEMER, RF3 (1887) 315-330 (nach dem unvollst. Wiener cod. 1147), u. Wiener Stud. 14 (1892) 156-160 (Ergänzung nach dem Zwettler cod. 36); HOOGTERP, 1933, S. 374-397 (zit.). 2. Das Gedicht hat nach Angabe der zitierten Verse, die ihm in Red. I vorangehen, seinen Titel von dem Wort sinodus (synodus, 'Zusammenkunft') erhalten, doch legt diese Erklärung seinen Wortlaut nicht schon fest. Ein Titel sinodus ist nur der Zwettler (f. 188r: Prefacio sinodi] und der Engelberger Hs. (f. 244r: Incipit prefacio in libello qui dicitur Synodus) zu entnehmen; dagegen schreibt die Wiener Hs., die zweite der Red. I, Prefatio synodijci (f. 78 V ); die Hss. der Red. II mit Ausnahme der Engelberger verwenden ausschließlich die neologistische Ableitung sinodius (diese auch in der Glosse der Engelberger Hs.). Auf der Form sinodius beruhen auch die Verschreibungen zu sidonius in einigen späteren Hss. und in -» Hugos von Trimberg 'Registrum mult. auct.'. Sinodus (Syn-) ist vermutlich die ursprüngliche, Sinodius eine sekundäre Vulgatform des Titels. HUEMERS (Ausg., S. 316) Annahme — der noch MANITIUS (S. 576), HOOGTERP (1934, S. 68) und H. WALTHER ('VL I, Sp. 913) folgten —, daß die 'Synodus' in der entstellten Form 'Sidonius' bereits von Galfrid von Vinsauf zitiert, von ihm zum Stilmuster erhoben werde, beruht auf einer kuriosen Verwechselung mit Sidonius Apollinaris.

3. Die 'Synodus' (ine. Versibus emensis his auctor Basiliensis, 591 [593] leonin. Hexameter) ist ein in bukolisches Ambiente versetzter Wechselgesang zwischen dem alten Thlepsis (griech. f. 'tribulatio, Drangsal') und dem jungen Neocosmus ('neue Welt'). Er wird initiiert von Sophia, die auch im übrigen Regie führt. Thema des Wechselgesangs ist der Vergleich zwischen Figuren und Begebenheiten des AT, von denen Thlepsis erzählt, und solchen des NT einschließlich der nachbiblischen christlichen Geschichte, deren Sprecher Neocosmus ist; der jüngste Heilige, dessen er gedenkt, ist Adalbert von Prag (f 997). Das Gedicht zählt gemäß seinem bukolischen Eingang und seiner dialogischen Redeform zur Gattung der Ekloge nach deren mal. Verständnis; dazu

729

Warnerius von Basel

gehört auch die Wahl gräzisierender Namen der agierenden Personen. Das maßgebliche Gattungsbeispiel war für W. die 'Ecloga' des -»· Theodolus. Während in dieser aber der bukolische Wettgesang zu unversöhnlicher Streitrede zwischen 'Wahrheit' (AT) und 'Lüge' (antike Mythologie) verschärft ist, schließt die 'Synodus' jedes agonale Moment sorgsam aus, will kein certamen sein (v. 581 — 585). Daher bilden in ihr die verglichenen Figuren des AT und der christlichen Zeit auch keine typologischen Exempla der Heilsgeschichte, wenngleich herkömmliche typologische Paare (Adam/Christus, Noah/Petrus u. a.) durchaus darunter sind. Wiederholung des Ähnlichen (v. 2 paritates rerum, v. 547 perplura simillima) ist der Gesichtspunkt, unter dem die 'Synodus' atl. und ntl.-christliche Geschichte vergleicht, und sie behandelt beide so betont gleichrangig, daß sich darin geradezu eine Distanznahme von wertender typologischer Sichtweise äußern könnte. Der Wechselgesang, der des Morgens beginnt und am Abend endet, hat eine szenische Zäsur, die Pause am Mittag. Sie gliedert das Gedicht in zwei Teile, die in den Hss. als zwei libri, panes oder auch eglogae bezeichnet sind. Im übrigen spielt im Aufbau der 'Synodus' die Zahl eine Rolle. Der Wechselgesang selber vollzieht sich in zweimal 32 Strophen, die im Unterschied zu allen anderen Redeteilen des Gedichts jeweils 7 Verse umfassen; er wird von Sophia mit 7 ergänzenden Figurenpaaren in knappen Monosticha und Disticha abgeschlossen; der Glossator der Engelberger Hs. will die Siebenzahl auf die Zeitabschnitte der Schöpfung bzw. auf die zeitliche Gliederung der gesamten irdischen Geschichte bezogen wissen. Der Prolog des Autors und der Epilog der Sophia zählen jeweils 10 Verse.

II. 'Paraclitus'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SBB-PK, Ms. lat. qu. 2, 14. Jh., 20r-33v; ebd., Ms. theol. lat. fol. 265, 16. Jh., 194V-199V; Breslau, ÜB, cod. IV. Q. 64, v.J. 1347, 65r-79v; Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. Q. 49, 89r-104r, 1. H. 14. Jh., mit Accessus u. Glossen; Kopenhagen, Kgl. Bibl., Ms. Fabr. 81 in 8°, 1V-13V, Ende 12. Jh., mit Accessus u. Glossen; Krakau, Bibl. Jagiell., cod.

730

BB V 6, v.J. 1466, 230r-283r, mit Accessus u. Glossen; ebd., cod. DD VII 5, 14. Jh., 45 -5 ; München, clm 19607, 15. Jh., 304r-319v, mit Accessus u. Glossen; clm 19667, 15. Jh., 2 r —35 V , mit Accessus u. Glossen; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 18201, 13. Jh., 59r-64v; Prag, Närodni Knihovna, cod. I. G. 8, 93 r —116 V , mit Accessus u. Glossen; ebd., cod. III. G. 22, 14. Jh., 36V-52V, mit Accessus u. Glossen; Wien, cod. 303, 14. Jh., 64 -7 ; Wilhering, Stiftsbibl., cod. IX 80, 14. Jh., 15r-30v; Zürich, Zentralbibl., cod. Rh. 62, 12. Jh., 143V145V; Zwettl, Stiftsbibl., cod. 338, 77v-90r, 12. Jh. — Verschollen ist der ehem. Melker cod. R 15 (vgl. Wiener Stud. 9 [1887] 67). Auszüge in Florilegien: F. BRUNHÖLZL, Florilegium Treverense, Mlat. Jb. 3 (1966) 183. Danziger Florilegien: Danzig, Bibl. Gdänska Polska Akademia Nauk (ehem. StB), Ms. Mar. F 250, 1. Viertel 15. Jh., 106V—113r Versus quosdam notabiles et bonos, ein hauptsächlich auf Maria bezogenes Florileg mit Exzerpten des 'Paraclitus'; in derselben Hs. 150V—172V Versus diversorum auctorum de deo et omnibus sanctis eius, wiederum mit Exzerpten des 'Paraclitus'. A u s g a b e . HOOGTERP, 1933, S. 284-363 (im Anhang ausgewählte Notizen aus mal. Glossenkommentaren). Auszüge aus der Pariser Hs. bei B. HAUREAU, Notices et extraits de quelques mss. de la Bibl. Nationale, Bd. 6, Paris 1893, S. 78-83.

2. Der 'Paraclitus' (inc. Vir Celebris quondam qua me sub rupe recondam), ein Versdialog in 407 leoninischen Distichen zwischen dem reuigen Sünder (Penitens) und der personifizierten Gnade (Gratia], hat Tröstung und Belehrung des Sünders zum Thema. Mit dem Anliegen der consolatio wird v. 809 —812 f. ausdrücklich auch der griechische Titel erklärt. Ausgangspunkt des Gedichts ist die wiederholte Selbstanklage des an seiner Rettung verzweifelnden Sünders (1 — 28, 41 — 52, 71 — 86). Gratia gelingt die Überwindung seiner tief haftenden Hoffnungslosigkeit (desperatio], sie kann ihn von Gottes Gnadenbereitschaft überzeugen, die nie versage, sofern ihr der Sünder reuig mit eigenem Bemühen entgegenkomme (87— 160); andererseits dürfe nicht auf Gottes Barmherzigkeit rechnen, wer im Vertrauen auf sie wissentlich böse handle (praesumptio); der auch in der Sünde fromme Mensch suche Gott in sich wirken zu lassen (161—276). Die Frage des Büßers, wieso ein Mensch wegen seiner Sünden

731

Warnerius von Basel

verdammt werden könne, wenn er doch ohne Gottes Willen auch nichts Gutes zu wollen vermöchte, beantwortet Gratia mit Augustins Gnadenlehre (Prädestination der Erwählten und Verdammten), macht zugleich aber eindringlich, daß die Gnade, die zum Guten leite und vor dem Bösen warne, niemanden zwinge, niemanden seiner Entscheidungsfreiheit, und sei es zu später Umkehr, enthebe; gerade darum solle niemand verzweifeln (277—354). Ausdrücklich setzt W. Gottes Gnadenwahl als unerforschliche Vorausschau des Allwissenden von der Vorstellung eines blinden Fatum ab und nimmt dabei Gelegenheit, Platos, des vermeintlichen Fatum-Philosophen, Welterklärung ('Timaios') insgesamt zu verwerfen (355 — 396). Nachdem Gratia den Büßer aufgerichtet und auf den Weg der Einsicht geführt hat (397—404), folgen Erörterungen zu Problemen (questiones, nodi 'Knoten') der Praxis, die der Büßer formuliert: Recht und Sinn weltlicher Strafen (405—504), Beichte und kirchliche Buße (505-656), die zwiespältige Moral des Volkes, das hier streng verurteile und dort selber dem Laster ergeben sei (657—732). Den Abschluß bildet die Unterweisung der Gratia, wie Versöhnung mit Gott und Abwehr gegen das Böse wirksam zu erreichen seien (733 — 800); sieben Mittel nennt sie: Taufe, Beichte, Tränen der Reue, Fasten, Gebet, die evangelischen Werke der Barmherzigkeit, schließlich die Lehre der Kirche — und Abstinenz von den 'heidnischen' (antiken) Büchern. 3. W. hält, wie nicht nur die Verurteilung der platonischen Weltlehre und die Abwehr gegen die pagane antike Wissenschaft insgesamt zeigen, entschieden Distanz zu den neuen intellektuellen Bewegungen seiner Zeit. Die Ablehnung inhaltlicher Antikerezeption teilt er mit Petrus Damiani, -> Otloh von St. Emmeram (Nachtragsbd.) und -» Manegold von Lautenbach, mit ihnen aber auch die besorgte Polemik gegen die Versuche ungenannter frühscholastischer dialectici, theologische Fragen mit Hilfe weltlicher Wissenschaft zu behandeln (v. 371—396). Für die Verwissenschaftlichung der Theologie und ihren Anspruch,

732

den Glauben mit rationalen Methoden zu verdeutlichen und zu vertiefen, hat er keinen Sinn. Eine ähnliche 'antidialektische' Reserve äußerte er schon in der 'Synodus', wo er das zu seiner Zeit lebhaft werdende Interesse, die Frage der leiblichen Assumptio Marias zu untersuchen, als unbefugt und töricht zurückwies (v. 62 f.). III. Die didaktischen Gedichte des W. hatten früh schon vielfache Resonanz über ihren Entstehungsort hinaus. Nach dem Zeugnis Hugos von Trimberg im 'Registrum' und des interpolierten Autoren-Katalogs im 'Laborintus' -» Eberhards d. Dt., aber auch nach Ausweis der Glossierung waren sie spätestens seit Ende des 13. Jh.s dem Gebrauchsbereich mal. Schulautoren einbezogen. Über ihre Rezeptionsgeschichte ist Näheres bislang nicht bekannt. Ob sie, wie WALTHER, S. 99, meinte, dem verlorenen Gedicht -»· 'Pistilegus' Modell gewesen sind, ist nicht sicher erkennbar. L i t e r a t u r . A. MÜLLER, Magister Warnerius Basiliensis, Diss. Freiburg/Schw. 1916; H. WALTHER, Das Streitgedicht in d. lat. Lit. d. MAs, 1920, 2 1984, S. 96-99; MANITIUS, LG II, S. 576-582; W. VON DEN STEINEN, Lit. Anfänge in Basel, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 32 (1933) 239288, hier S. 244—276 [wieder in: ders., Menschen im MA, 1967, S. 157-195]; P. W. HOOGTERP, Warnerii Basiliensis Paraclitus et Synodus, Archives d'histoire doctrinale et litteraire du moyen äge 8 (1933) 261-434; ders., Garnier de Bale, Neoph. 19 (1934) 68-78; ders., Lexique de Garnier de Bäle, Archivum latinitatis medii aevi 9 (1934) 37-45; P. RÜCK, Zur Basler Bildungsgesch. im 12. Jh., Freiburger Geschichtsbll. 52 (1963/64) 38-100, hier S. 53—58; B. M. VON SCARPATETTI, Die Kirche u. d. Augustiner-Chorherrenstift St. Leonhard in Basel (Basler Beitr. z. Gesch.wiss. 131), 1974, S. 13 f. u. 378; V. SCHUPP, Stud, zu Williram v. Ebersberg, 1978, S. 102-105; A. P. ORBAN, Einige Bemerkungen zur Ekloge 'Synodius' d. W. Basiliensis, Euph. 72 (1978) 302-313; ders., Was war die Muttersprache des W. Basiliensis, ZfromPh 95 (1979) 71—74; ders., Einige textkrit. Bemerkungen zur Ekloge 'Synodius' des W, Basiliensis, Archivum latinitatis medii aevi 46/47 (1986/87) 109-122; N. HENKEL, Die Ecloga Theodoli u. ihre lit. Gegenkonzeptionen, Mlat. Jb. 24/25 (1989/90) 151162, hier S. 155-158; A. P. ORBÄN, Die Ekloge 'Synodius' des W. v. B. Ein Beitrag zur Textkonstituierung, Mlat. Jb. 28/2 (1993) 17-24; A. SOLIGNAC, Art. 'Warnier de Bale', in: Diet. spir. 16,

733

'Die Warnung'

1994, Sp. 1326-28 (teilweise veraltet); F. J. WORSTBROCK, Zum Stand d. Forschung über W. v. B., Mlat. Jb. 33 (1998) 45-54 (kritisch zu den Arbeiten ORBÄNS).

F. J. WORSTBROCK 'Die Warnung' Reimpredigt, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Geistliche Sammelhs. Wien, cod. 2696, 125V-151V, um 1300 von einer Hand (K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache l, 1987, Textbd., S. 228-230 mit Lit.). Das Werk erscheint als letztes und längstes Stück von 10 zyklisch geordneten geistlichen Gedichten, darunter 7 Unica (FECHTER, 1968), Abbruch nach v. 3932, die zwei letzten Blätter des Quaternio fehlen. A u s g a b e n . M. HAUPT, ZfdA l (1841) 438537 (unvollst.); Erg. v. K. BORINSKI, ZfdA 33 (1889) 404-412; L. WEBER, 1912.

2. Der anonyme bairisch-österreichische Autor stammt aus höfischen Laienkreisen und hat sich (als Konverse?) aus dem Weltleben zurückgezogen (v. 2925 if.). Die Anlässe, Todesfälle und das Schicksal eines im Alter schwachsinnigen, nicht mehr bußfähigen Freundes, sind nur unter Vorbehalt biographisch zu lesen. Die Datierung 'nach dem Verlust Palästinas' (v. 1715 ff.) wurde vor 1228 oder nach 1244 interpretiert. Die Zeitklage läßt seit dem Verfall höfischen Lebens 24 Jahre vergangen sein (v. 1684). Zum späteren Ansatz vgl. die literarischen Einflüsse. 3. Der einleitende Abschnitt (v. 1 — 324) stellt dem Sünder Vergänglichkeit, Tod, Hölle vor Augen und mahnt ihn zu Reue und Umkehr. Der erste Hauptteil (v. 325 — 1606) lehrt rechtes Leben vor Gott und der Welt. Nach der Behandlung verschiedener Tugenden und Laster (bes. mäze, gegen das Ehrstreben Betonung sozialethischer Werte) folgen eine Ehelehre (v. 10431218) und Aufforderungen zu Werken der Barmherzigkeit, zum rechten Verhalten zur Familie und zu den Untergebenen (v. 1475 ff.). Während dieser Teil eine Vermittlung von Weltleben und geistlichem Anspruch sucht — freilich immer im Blick auf das Lebensende — predigt der zweite Hauptteil (v. 1607—ca. 2522) entschiedene

734

Abkehr von der verräterischen Welt (personifizierende Züge). Argumente sind die allgemeine Vergänglichkeit (v. 1631 ff.), eine Zeitklage (v. 1669 f.), die Hinfälligkeit der Natur (v. 1835 ff., Polemik gegen die Naturtopik des Minnesangs) und der irdischen Werte (v. 2093 ff.), das Alter (v. 2165 ff.). Auch hier deutet der Prediger wieder die Möglichkeit rechten Umgangs mit dem Irdischen an (v. 2449 ff.). Schließlich (ab v. 2523) rückt die Erringung des Himmelreichs zum Hauptthema auf: Daß dies durch gemach nicht möglich ist, beweist das Exempel von einem Spielmann, der vom Herrn nicht in die Schar der getreuen Kämpfer aufgenommen wird (v. 2707 ff.). Der Dichter nennt seine persönliche Motivation zur Weltabkehr, empfiehlt vier Hilfsmittel zur Erweckung von Reue (v. 3155 ff.) und mahnt zum Einsatz des diesseitigen für das jenseitige Leben mit dem Exempel vom armen Mann, der nur ein einziges Maß Korn besitzt und dieses für die neue Ernte spart (v. 3557ff.). Angesichts der Höllenangst soll Gott zur Barmherzigkeit bewegt werden unter Berufung auf Christi Passion (v. 3713 ff.). Dieser Aufbau wirkt, vor allem aufgrund von Wiederholungen, locker, läßt aber eine sinnvolle Themenfolge erkennen. Das Nebeneinander von weltverneinender Askese und Weltannahme (mit lebenspraktischen Ratschlägen) wurde in der älteren Forschung durch Interpolationen erklärt (ein älteres Gedicht im Stil des 12. Jh.s, durchsetzt von jüngeren Ergänzungen, vgl. BORINSKI, 1890; WEBER, 1912). Versteht man den Text als Einheit (WALLNER, 1897; DE BOOR, 1962), dokumentiert er eine kulturelle Zwischenstellung, bezogen auf die Situation eines adlig-höfischen, ritterlichen Publikums in Österreich, Mitte 13. Jh. 4. Die Form (Paarreime mit einigen Unregelmäßigkeiten) setzt die klassische Metrik voraus. Als Quellen sind neben der Bibel, der Predigt und geistlicher Dichtung (Spuren von Lateinkenntnissen und theologischer Bildung) höfische Traditionen erkennbar (Minnesang, Spruchdichtung, bes. -> Walther von der Vogelweide; -» Hartmann von Aue, -»· Thomasin von Zer-

735

'Warnung an hartherzige Frauen'

klaere, der -» Stricker); die Forschung differiert je nach zeitlichem Ansatz, Fragen direkter Entlehnungen müssen neu überprüft werden, die spätere Datierung liegt nahe.

736

mit Wameshafts 'Liebe und Glück' und können nicht überzeugen. Aus der Minnerede selbst ist zu erschließen, daß der Dichter hier sein Erstlingswerk vorlegte — er wolle sich daher nicht mit -»· Muskatblut und -»· Heinrich dem Teichner vergleiL i t e r a t u r . W. JANSEN, Die W. Gedicht des XIII. Jh.s, in: Fs. zur Feier des 25jährigen Bestehens chen (v. 1810 f.) —, daß er aber andererseits die Regeln der Gattung (Rahmenerder Reallehranstalt zu Essen, 1889; K. BORINSKI, zählung, Natureingang) wie auch allgeZur W., Germ. 35 (1890) 286-302; A. WALLNER, Die Entstehungszeit des mhd. Memento mori 'Die meine Dichtungsregeln (Bauform von Prowarnunge', in: JB der Staatsoberrealschule Laioemium, Prolog und Epilog) beherrschte. bach, Laibach 1896 (Rez. K. HELM, Lit.bl. f. germ. Die Minnerede ist im Kern (v. 157— u. rom. Philologie 18 [1897] 366 f.); ders., Zum 1740) eine übersetzende Bearbeitung des Text der W., ZfdA 42 (1898) 93-96; L. WEBER 5. Dialogs 'Loquitur nobilis nobili' des An(Hg.), Die W., 1912 (Münchener Archiv f. Philol. dreas Capellanus ('De amore', ed. E. TROdes MAs u. d. Renaissance 1) [Edition u. umfangJEL, Kopenhagen 1892, S. 80-110), in dem reiche Unters.]; E. SCHRÖDER, Zum Text der W., ein Ritter die adelige Dame von ihrer ZfdA 59 (1922) 46 f.; ders., Lückenbüßer, ZfdA 66 Pflicht zur Minne zu überzeugen versucht. (1929) 140; A. LEITZMANN, Himelriche Warnung Da deren Gegenargumente von dem Ritter 1902. 2080, PBB 56 (1932) 447-449; DE BOOR, LG III l, 1962, 5. Aufl. neu bearb. v. J. JANOTA, 1997, nicht schlüssig widerlegt werden können, S. 338—340; W. FECHTER, Eine Sammelhs. geistliexemplifiziert dieser das Fehlverhalten der cher Dichtungen des 12. u. 13. Jh.s (Wien 2696), sich verweigernden Frauen mit zwei Erin: Fg. F. Maurer (70. Geb.), hg. v. W. BESCH u. a., zählungen: einmal mit der Beschreibung 1968, S. 246-261; K. ZATLOUKAL, Zur 'Wardes Palastes der Liebe, zum zweiten mit nunge', in: A. EBENBAUER u. a. (Hgg.), Österr. Lit. seiner Vision eines Totenzuges, der, gezur Zeit der Babenberger (Wiener Arb. z. Germ. führt vom Gott der Liebe, in das LiebespaAltertumskunde u. Phil. 10), Wien 1977, S. 278radies einzieht, wobei in beiden Exempla 296; F. P. KNAPP, Die Lit. des Früh- u. HochMAs den minneunwilligen Frauen der jeweils in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen u. Trischlechteste Platz zukommt. ent von den Anfängen bis z. J. 1272 (Gesch. d. Lit. in Österreich ..., Bd. 1), Graz 1994, S. 239-241 Der Dichter setzt seine Bearbeitung in (u. Reg.). eine gattungstypische Rahmenerzählung, CHRISTOPH HUBER nach der er zur Frühlingszeit auf einem Jagdausflug abseits des Lagers den Dialog von Ritter und Dame erlauscht habe; auf'Warnung an hartherzige Frauen' grund dieser Fiktion muß er die Quelle seiMinnerede in 1818 vv. ner Bearbeitung natürlich verschweigen. Auch der Dialog selbst wird den GattungsÜ b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 719 (um 1474/ r r erfordernissen angepaßt; die kasuistischen 76),68 -101 . Gesprächsteile werden gekürzt, knappe, A u s g a b e . A. KARNEIN, Des Armen Schoffthors nur signalhaft anreißende Ausführungen in 'Warnung an hartherzige Frauen' (Andreas Capelder Erzählung des Ritters werden zu auslanus: 'De Amore', Dialogue D*, dt.) (TspMA 30), führlichen Beschreibungen erweitert, so 1979. daß die Rede insgesamt an argumentativer Der Dichter der 1460 (v. 66 f.) verfaßten Kraft verliert, dafür aber an narrativer Minnerede ist nicht bekannt; seine Selbst- Dichte und damit an didaktischer Einnennung als ich armer Schoff thor dringlichkeit gewinnt. Ob sich die weite(v. 1780) ist wohl als 'redender Name' auf- ren Eingriffe des Übersetzers, besonders zufassen. Die Versuche, ihn mit Erhard -» die Weglassung der in 'De amore' dem RitWameshaft zu identifizieren (so NIEWÖH- ter mitgegebenen 'praecepta amoris', ebenNER, 'VLIV, Sp. 842; BACH, S. 448-450), falls der Bearbeitungstendenz des Dichters fußen hauptsächlich auf der hs.lichen (GLIER, S. 307) oder eher einer fehlerhafÜberlieferungssymbiose der 'W. a. h. F.' ten Vorlage (KARNEIN, 1970, S. 11) verdan-

737

738

'Warnung vor Klaffern' — 'Warnung vor Sünden'

ken, ist ohne Klärung der direkten Vorlage nicht zu entscheiden. Seine Anpassung der Wohnorte im Palast der Liebe an humoralpathologische Vorstellungen, indem er den auf rechte Weise liebenden Frauen das östliche statt wie in der Quelle das südliche Tor zuweist, daz sie nit die mittags sonnen jn vbriger hytz enzunden thw (v. 508 f.), zeigt aber, daß der Dichter als sehr bewußter Bearbeiter einzuschätzen ist. Unter den dt. Bearbeitungen des 'De amore'-Traktats steht die 'W. a. h. F.' 'Der Minne Regel' des -» Eberhard von Cersne insoweit am nächsten, als sie ebenfalls eine in sich zusammenhängende Partie zur Vorlage nimmt; ihr Verzicht auf die minnekasuistischen Ausführungen und ihre Adaptation der Liebeslehren an die Gattungstraditionen der Minnereden stellt sie allerdings eher neben 'Der Minne Gericht' des -> Elenden Knaben und 'Der -» neuen Liebe Buch'. L i t e r a t u r . A. BACH, Eine Minneallegorie Erhard Wameshafts (Waneshafts?) verfaßt um 1470 in Königstein im Taunus, in: ders., German.-Hist. Studien, 1964, S. 442-456 (Erstdr. Nassauische Annalen 68 [1957] 272-283); BRANDIS, Minnereden, Nr. 479; A. KARNEIN, De Amore deutsch. Der Tractatus des Andreas Capellanus in der Übers. Johann Hartliebs (MTU28), 1970, S. 9-12; GLIER, Artes amandi, S. 305-308; A. KARNEIN, De Amore in volkssprachlicher Lit. Unters, zur Andreas-Capellanus-Rezeption in MA u. Renaissance (GRM Beih. 4), 1985, S. 252-254.

FRANK FÜRBETH 'Warnung vor Klaffern' Ü b e r l i e f e r u n g . London, Brit. Library, Add. MS. 24946 (3. Viertel 15. Jh., Nürnberg ?), 128r130r. Bisher ungedruckt.

Diese Minnerede bietet unter der Überschrift Wie sich ain minsiecher man vor merckern / vnd vor klafern huetten soll ein Gespräch zwischen einem männlichen Ich und der Personifikation der 'süßen Minne' im Umfang von 135 Versen (mit Textausfall nach v. 121). Ausgangspunkt ist das Bedürfnis des Ich, die Minne nach ihren Regeln zu befragen. Auf die Erklärung hin, sich ganz in den Dienst der Minne stellen zu wollen, erhält das Ich eine umfassende

Zusicherung von Rat und Lehre. Im folgenden wird dann aber lediglich ein einzelner Punkt angeschnitten, die Frage nämlich, wie derjenige, der sich im Banne der Minne befindet und gern der mynn ain dieb wäre (v. 30), seine Liebe vor den Merkern geheimhalten soll. Daß das Ich von der Problematik selbst betroffen ist, zeigt sich erst, als die Minne empfiehlt, der Geliebten fernzubleiben: Mit einem Liebesgeständnis lehnt es sich gegen den Ratschlag der Gesprächspartnerin auf — ohne Erfolg, denn diese bleibt unnachgiebig und mahnt angesichts der Gefährlichkeit verleumderischer Rede zu verantwortungsvoller Leidensbereitschaft. Das Gedicht ist nur in der Londoner Hs. überliefert und dort in eine Minneredensammlung integriert, die ihrerseits in einem weiteren Zusammenhang von weltlichen und geistlichen Reden steht. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 211; GLIER, Artes amandi, S. 372f. (zur Hs.).

ELKE BRÜGGEN 'Warnung vor der Sünde' -» 'Die Lilie' 'Warnung vor Sünden' 1. Die 'W. v. S.' ist eine anonym überlieferte geistliche Rede, die nach Aussage von v. 423 f. im Jahre 1356 verfaßt wurde. Sofern der Sprachstand der einzigen Hs. Rückschlüsse auf die Herkunft des Autors erlaubt, könnte dieser im Grenzbereich zwischen dem ostschwäbischen und dem nordbairischen Dialektgebiet gewirkt haben. Die Stilisierung des Ich-Sprechers zur geistlichen Autorität, der predigthafte Ton und der Umstand, daß als Zielpublikum die vngelerten (v. 253) angesprochen werden, lassen an einen Geistlichen als Verfasser denken. Die lobende Erwähnung der Heiligen Franz und Clara von Assisi (v. 128) sowie die Thematik (s. u. 3.) deuten auf Nähe zum Franziskaner-Orden hin. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408 (früher Durlach 481), vom Schreiber B als 103. Stück auf den Bll. 145vh-148vb (den Bll. 148vh-151vh nach der alten Zählung) eingetragen (Du solt dich hutten vor sunden).

739

740

'Der Wartburgkrieg'

A u s g a b e n . KELLER, Fsp., Nachlese, S. 291 — 301; SCHMID, Cod. 408, S. 582-592 (zit.).

3. Die dreiteilig aufgebaute Rede umfaßt im heutigen Zustand 429 vierhebige Reimpaarverse; nach v. 408 ist eine größere Textlücke anzunehmen. Der Prolog (v. 1—36) gibt den Rat, sich vor den Sünden zu hüten, um das Seelenheil nicht zu gefährden, und fordert zu einer ständigen Gewissenserforschung auf, weil Mangel an Besinnung und Urteilskraft dazu führe, daß sich der Mensch an die Äußerlichkeiten der Welt verliere. Dieser allgemein gehaltene Rat wird im Hauptteil (v. 37—373) durch eine harsche Sündenkritik konkretisiert. Ein Dialog zwischen einem Juden und einem Christen (mit dem allegorischen Namen Vnendelich), der sein Vermögen beim Pfandleiher läßt, um es selbst an Fastentagen bei dem Wirt Machen schant und seinem Gesellen Vntugentlich zu verprassen, führt die Verfallenheit des Sünders an die Welt vor (v. 37—74). Der Fixierung auf den pfennig werden die Fürsorglichkeit Gottes und das Gottvertrauen der waren gates kint entgegengestellt, die wie Sant Klar vnd sant Francis Silber und Gold verschmähen (v. 75 —169). Als weiteres Übel erscheint die personifizierte Fastnacht, der werlt ap got, die zu Würfelspiel, Hurerei und übermäßigem Trink- und Eßgenuß verleite (v. 170-209). Polemisiert wird schließlich noch gegen den Hochmut und den Erwerb unrecht erworbener Güter, die nach dem Tode doch nicht mehr genutzt werden könnten (v. 210—323) sowie gegen das unangemessene Betragen während des Meßbesuchs (Geschwätz, mangelnde Andacht, Renommiersucht und Kleiderprunk, v. 324-373). Der nur fragmentarisch erhaltene Schlußteil (v. 374—429) betont noch einmal die Bedeutung der Urteilskraft (vnderscheit] und der Bereitschaft, sich im Diesseits zu disziplinieren, um das ewige Heil nicht zu gefährden. Der Vers 416 (Das ist vnd heist der worn kern), den BRANDIS und MIHM als eine Art Werktitel auffaßten, könnte deshalb auf das weit verbreitete exemplum vom Affen anspielen, der nicht zu dem süßen Kern der Nuß gelangt,

weil ihm die Schale zu bitter ist (vgl. DICKE/GRUBMÜLLER, Nr. 22). Die Rede schließt mit dem topischen Gebetswunsch für das Seelenheil des Verfassers und der Datierung des Textes auf das Jahr 1356. Formal handelt es sich bei der 'W. v. S.' um den bereits im 13. Jh. im Umkreis des -»· Stricker häufiger bezeugten Typus einer geistlichen Rede nach dem Reihungsprinzip, die auf der Verkettung von nur lose miteinander verbundenen Einzelargumenten beruht. Auch thematisch bestehen Parallelen zum Stricker. Vergleichbares findet sich überdies im zeitgleichen CEuvre -»· Heinrichs des Teichners; direkte literarische Beziehungen sind jedoch nicht erkennbar. L i t e r a t u r . T. BRANDIS, Der Harder (QF NF 13), 1964, S. 45; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 74 Anm. 54; I. GLIER, in: DE BOOR, LG III 2/GLIER, S. 117 f.; G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. der frühen Neuzeit (MMS60), 1987, Nr. 22, S. 28-30.

FRANZ-JOSEF HOLZNAGEL 'Warnung vor dem Würfelspiel' -* 'Würfelbuch'; -* 'Vom Würfelspiel' Wartberge -* Hermann von W. War(t)burg -» Hermann von Marburg 'Der Wartburgkrieg' I n h a l t . A. Allgemeines. I. Abgrenzung, Personal. II. Überlieferung, Ausgaben (übergreifend). III. Töne. - B. Die altbezeugten Gedichte. I. 'Fürstenlob'. II. 'Rätselspiel'. III. 'Fürstenlob', 'Rätselspier und Historiographie. IV. 'Totenfeier'. V. 'Zabulons Buch'. VI. 'Aurons Pfennig'. VII. Einzelne Sprüche. — C. Die Texte der jüngeren Überlieferung. I. Thüringer-Fürsten-Ton. II. Elemente des Wolfram-Klingsor-Streits im Schwarzen Ton. III. 'Hort von der Astronomie'. IV. 'Der helle krieg'. V. Sonstiges im Schwarzen Ton. — D. Ausblick auf die neuzeitliche Rezeption. — Literatur.

A. A l l g e m e i n e s . I. Abgrenzung, Personal. Der 'W.' ist ein Komplex von mehreren Dichtungen des 13. bis 15. Jh.s in zwei verschiedenen Tönen, dem Thüringer-Fürsten-Ton und dem Schwarzen Ton. Die

741

'Der Wartburgkrieg'

Kerntexte sind fiktive Sängerstreitgedichte, deren Dialoge im Umkreis des Hofs des Landgrafen Hermann von Thüringen, nur vereinzelt speziell auf der Wartburg, lokalisiert sind. An sie haben sich weitere mehr oder weniger dazugehörige Texte angelagert. Als Kriterium der Abgrenzung gegenüber anderen Texten in den beiden Tönen bietet sich das Personal an. Abgesehen vom Landgrafenpaar, das meist stumm bleibt, treten — in den einzelnen Texten in unterschiedlicher Zahl — folgende Rollen auf: 1. fünf auch anderweitig bekannte Dichter, nämlich -»· Walther von der Vogelweide, -» Wolfram von Eschenbach und -» Reinmar von Zweter, die zum Zeitpunkt der Entstehung der jeweiligen Gedichte bereits verstorben gewesen sein dürften, sowie, literarhistorisch weniger gut greifbar -» Biterolf und Der -» Tugendhafte Schreiber; 2. -» Heinrich von Ofterdingen, m. E. am ehesten ebenfalls Name eines realen Dichters, nach TOMASEK, 1993, aber eine rein fiktive Rolle mit sprechendem Namen (s. u. B. L); 3. -» Klingsor, der gelehrte und zauberkundige Gegner Wolframs von Eschenbach, zweifellos eine fiktive Gestalt, herausgesponnen aus dem Clinschor von Wolframs 'Parzival'; 4. einzelne Geister. Nicht alle Gedichte, in denen diese Figuren auftreten, sind Sängerstreitgedichte, und umgekehrt gibt es in beiden 'W.'-Tönen auch Texte mit Wettstreitmotiven, die nicht eindeutig einer dieser Figuren in den Mund gelegt sind. Die folgende Vorstellung der einzelnen Texte unterscheidet zwei Altersschichten mit einer durch die Überlieferung deutlich markierten Grenze im 14. Jh. Innerhalb jeder Altersschicht stehen die Sängerstreitgedichte mit dem 'W.'-Personal voran.

742

ten Strophenbestand durch Bildbeischriften und Zwischentexte in eine geordnete Handlungsabfolge zu bringen, nur am Ende stehen einige versprengte Einzelstrophen und Strophengruppen. — J = - 'Jenaer Liederhs.', 123V-136V, mit Melodien; Textverluste durch verlorene Blätter; eine Lücke ist jetzt durch ein wiedergefundenes Blatt (= Jd) verkleinert worden, vgl. K. KLEIN / H. LOMNITZER, PBB 117 (1995) 381-403; insgesamt jetzt 26 Strr. im Thüringer-Fürsten-Ton, 104 Strr. (teilweise verstümmelt) im Schwarzen Ton. J bietet im einzelnen oft einen sehr guten Text, doch ist die Strophenfolge mehrfach gestört. — k = -» 'Kolmarer Liederhs.', 680r-705v, 220 Strr. im Schwarzen Ton, abgeteilt in 16 Lieder, 756r-775r, 116 Strr. im Thüringer-Fürsten-Ton, abgeteilt in 8 Lieder, beide Töne mit Melodien. Der Text der älteren Gedichte ist in k stark bearbeitet und entstellt. Ausgaben. Eine Gesamtausgabe des Komplexes fehlt. Für die Texte der älteren Schicht grundlegend: SIMROCK, 1858 (mit Übersetzung, Untersuchungen und Erläuterungen; erstmals die 7 älteren Einzeltexte klar unterschieden); ROMPELMAN, 1939 (nur 'Fürstenlob', 'Rätselspiel' und 'Totenfeier' mit ausführlichen Untersuchungen und dem Versuch, innerhalb der Gedichte ältere und jüngere Schichten zu unterscheiden). Die Ausgabe von MESS, 1963, beruht auf kühnen und unkontrollierbaren Hypothesen. G. SCHWEIKLE, Parodie u. Polemik in mhd. Dichtung, 1986, S. 105-142, bietet nur den C-Text. Weitere Ausg.n s. RSM, Bd. 5, S. 492, und bei den Einzeltexten.

III. Die Töne. Die beiden Töne gehören nach ihrer Bauart der Tradition der Sangspruchdichtung an und sind dementsprechend durch Überlieferung und Weiterverwendung in die spätere Sangspruchdichtung und den Meistergesang bis ins 17. Jh. eingegangen. Der ältere von beiden, der Schwarze Ton, eine lOzeilige Kanzonenstrophe mit 3. Stollen, entstanden wohl mit dem Kern des 'Rätselspiels' im 2. Viertel des 13. Jh.s, wurde im -» 'Lohengrin' und im -» 'Lorengel' auch als Epenton verwendet. Seit dem II. Ü b e r l i e f e r u n g . Übersicht über alle Texte 15. Jh. heißt er einhellig Klingsors Schwarbeider Töne und ihre Überlieferung: RSM, Bd. 5, zer Ton; in der älteren Überlieferung bleibt S. 492-538; tabellarischer Überblick, noch ohne er namenlos, als Tonautor ist in J her wolneugefundene Fragmente: WACHINGER, 1973, ueram genannt. Der Thüringer-FürstenS. 11—24. Drei Hss. enthalten mehrere Texte des Ton, eine kompliziert gebaute 16zeilige Kernbereichs: C = -> 'Heidelberger Liederhs. C', r r Kanzonenstrophe mit repetiertem Steg und 220 —226 , 43 Strr. im Thüringer-Fürsten-Ton, 48 V modifizierender Aufnahme der StollenmeStrr. im Schwarzen Ton; 219 Miniatur: oben das lodie am Ende, ist mit dem 'Fürstenlob' Landgrafenpaar, unten die streitenden Sänger. C versucht, einen teilweise offenbar bereits zerrüttenach der Mitte des 13. Jh.s entstanden und

743

'Der Wartburgkrieg'

wird in der 1. Str. dieses Gedichts programmatisch dem Landgrafen von Thüringen zugeeignet: Daz erste singen hie nu tuot Heinrich von Ofterdingen in des edeln vürsten dön von Düringenlant. In der meisterlichen Überlieferung heißt er dementsprechend meist Fürstenton Heinrichs von Ofterdingen (jedoch k: In dem gekauften oder in dem fursten ton H.s v. O.; Dresden, LB, cod. M 13, ll r : kauff don frawel(obes>; München, cgm 5198, 89V: Wolffram von Eschelwach im fursten don). Zur späteren Rezeption beider Töne vgl. BRUNNER, 1975, und RETTELBACH, 1993. A u s g a b e n der Melodien. RUNGE, Sangesweisen, S. 159, 165 f.; G. HOLZ / F. SARAN / E. BERNOULLI (Hgg.), Die Jenaer Lhs., 1901, Bd. l, S. 214 f., 221, Bd. 2, S. 83-85, 198 f.; R. J. TAYLOR, The Art of the Minnesinger, Cardiff 1968, Bd. l, S. 25-27, 151 f., dazu Bd. 2, S. 38-42, 236-238.

B. Die a l t b e z e u g t e n G e d i c h t e . I. Türstenlob'. Im Thüringer-Fürsten-Ton. ^artb/l/l.

RSM

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss. des 14. Jh.s: C Str. 1-25 (l Str. doppelt); J Str. 1-24; Frgm. Ba = Basel, ÜB, cod. N I 3, Nr. 145, 5r-6v, 16 Strr., z. T. verstümmelt, nahe mit J verwandt; Frgm. B = Büdingen, Fürstl. Ysenburg- u. Büdingensches Archiv, Ms. 54, l rv , 3 Strr., Abdruck durch F. Schanze in Vorb.; Wien, cod. 2675, 181rv, bricht nach dem Anfang von Str. 10 ab. - 15. Jh.: k Str. 756r-759v (Str. 1-23, gegenüber J, der besten älteren Hs., 6 Minus-, 5 Plusstrr.). A u s g a b e n . SIMROCK, 1858, S. 1—49; ROMPELMAN, 1939, S. 147-170, 218-222 (zit.).

2. Inhalt und (ursprüngliche?) Struktur. Anfangs- und Schlußstrophe bieten ansatzweise einen erzählenden Rahmen, der in Str. l in die Perspektive der teilnehmenden Thüringischen Sänger gerückt ist (der ^ vürst von Düringenlant) teilt uns ie sin guot und wir im gotes Ion). Im übrigen wechseln die Reden in der Regel von Strophe zu Strophe. Zu Beginn fordert Heinrich von Ofterdingen alle lebenden Sänger zum Wettstreit auf Leben und Tod heraus mit der These, daß die milte des Fürsten von Österreich die dreier beliebiger Fürsten aufwiege. Ihm treten nacheinander

744

fünf Sänger entgegen, die in der Mehrzahl für Landgraf Hermann von Thüringen als besten Fürsten kämpfen. Die Entscheidung erreicht Walther von der Vogelweide: Er nimmt erst alles zurück, was er gegen den Österreicher gesagt habe, vergleicht dann einen von zwei ungenannten Fürsten mit der Sonne und läßt Heinrich von Ofterdingen bestimmen, wer der sei; dieser nennt den Österreicher (hier, Str. 21, die einzige Stelle, an der sich zwei Rollen eine Strophe teilen). Darauf vergleicht Walther den Landgrafen von Thüringen mit dem Tag, der Tag aber sei größer als die Sonne (zu diesem Argument s. TOMASEK, 1993, S. 431 und 437). Heinrich von Ofterdingen fühlt sich betrogen und fordert, daß Klingsor aus Ungarn geholt werde; der könne den Rang des Österreichers bezeugen. Auf Wunsch der Landgräfin wird diesem Begehren stattgegeben. Brüche und Spannungen in der Logik von Handlung und Argumentation deuten vielleicht darauf, daß der aus den Hss. rekonstruierbare Archetypus gegenüber dem Original bereits erheblich erweitert und verändert ist. Als besonders problematisch und vermutlich jüngere Zutat gelten vor allem die Biterolf-Strophen 12—14: Biterolf tritt entgegen der sonst konsequent durchgehaltenen Alternative Thüringen— Österreich für den Grafen von Henneberg ein. Die Strophen lassen sich aber aus dem überlieferten Text nicht ohne weiteres herausschneiden. Wenn es sich um eine Zutat handelt, so hat der Interpolator auch andernorts eingegriffen. Schwierigkeiten hat auch die Tatsache bereitet, daß Reinmar von Zweter und Wolfram von Eschenbach, die sich der Herausforderer Ofterdingen zu Beginn als Schiedsrichter (kieser) gewünscht hat, Str. 16—18 zugunsten des Thüringers eingreifen, noch ehe dann Walther den Kampf entscheidet. TOMASEK, 1993, erklärt das mit einer zweistufigen Struktur des Streits, auf die in der Tat einiges deutet: am ersten Tag kämpfe nach der Exposition nur der Tugendhafte Schreiber gegen den Ofterdinger, erst am zweiten trete Walther wieder auf; die Strophen der kieser stünden dann am Ende des ersten Tags. Als Urteilsstrophen, wie TOMASEK

745

'Der Wartburgkrieg'

meint, vermag ich sie allerdings nicht zu lesen, und auch einige weitere Vermutungen TOMASEKS (u. a. Herleitung des Namens Ofterdingen von afterdinc im Sinne eines zweiten Rechtsgangs) halte ich für problematisch. Erwogen wurde schließlich auch, ob die Schlußstrophen, die mit der Berufung auf Klingsor offensichtlich einen Übergang zum Rätselspiel bewerkstelligen sollen, erst sekundäre Zutat sind. Wie der Schluß dann ursprünglich ausgesehen haben könnte, bleibt freilich ganz offen. Überhaupt ist zu bedenken, daß jeder Versuch, ein stimmiges Ur-'F.' wenigstens in seinen Grundlinien zu rekonstruieren, der Gefahr einer petitio principii unterliegt. 3. Konzeption und Datierung. Das 'F.' artikuliert das literarische und gesellschaftliche Bewußtsein von anspruchsvollen Sangspruchdichtern, die guot umbe ere nemen. Der beste Sänger ist, wer den besten Fürsten erkennen und angemessen loben kann; der beste Fürst aber ist vor allem durch seine mute gegenüber den Bernden bestimmt. Diese Relation wird nicht ohne historische und literarhistorische Kenntnisse auf die klassischen Dichter vom Anfang des 13. Jh.s und auf den größten Gönner ihrer Zeit, Landgraf Hermann von Thüringen, zurückprojiziert. Die Alternative Österreich ist dabei vor allem für Walther von der Vogelweide plausibel. Die Vermutung liegt nahe, daß in der historischen Fiktion zugleich ein gegenwärtiger Landgraf von Thüringen geehrt werden sollte (so schon WILMANNS, 1884, S. 207 f.). Schlagende Identifizierungen sind aber bislang nicht gelungen. Heinrich Raspe — ein Vorschlag TOMASEKS, 1993 —, auf den die Herausstellung des königgleichen Glanzes passen könnte, käme nur für ein verlorenes Ur-'F.' in Frage. Für die in der Überlieferung greifbare Fassung wäre am ehesten an Markgraf Heinrich III. von Meißen zu denken, der seit 1247 auch Landgraf von Thüringen war. Überlegungen zu möglichen Interessen Heinrichs III. bei MERTENS, 1980. Für die Datierung des 'F.' in seiner überlieferten Gestalt sind sichere Anhaltspunkte nur von anderer Seite zu gewinnen:

746

Daß Reinmar von Zweter mit Walther und Wolfram auf eine Zeitstufe gerückt wird, ist vor ca. 1250 schwer vorstellbar. 1289 oder wenig später wird das 'F.' von Dietrich von Apolda benutzt (vgl. B. III.). In diesen Zeitraum paßt auch die komplizierte Strophenform. II. 'Rätselspiel'. Im Schwarzen Ton. RSM J Wartb/2/l u. 2. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Bestand und Reihenfolge der Strophengruppen variieren hier besonders stark. 13./14. Jh.:!tL = die Stammhs. der drei Hss. des -> 'Lohengrin', dessen Romanhandlung als Erzählung Wolframs aus dem 'R.' heraus entwickelt ist (Str. 1—32 des 'Lohengrin'). Der Bestand von *L reicht weit zurück, dürfte aber bereits überarbeitet und erweitert sein, u. a. durch Bezugnahme aufs 'Fürstenlob' (*L23). Auch die Artusmotive i: 'L 24—26 wird man kaum dem Ur-'R.' zuschreiben, gerade sie aber könnten dem Verfasser des 'Lohengrin' die Anregung zu seiner eigentümlichen Romaneinleitung gegeben haben. — C, 43 Strr. = C 26—65, 89—91. — J (mit dem wiedergefundenen Blatt J d ) enthält trotz Blattverlusten noch 67 Strr. des Komplexes: J 27, 44-62, 66-77, Jd 771-77 u, J 78-102; nahe mit J verwandt Frgm. Ba (s. o. L), 7 V —8 V , 17 Strr.; Strophengruppen, die ausschließlich durch JBa überliefert sind, dürften jüngeren Ursprungs sein (Ende 13./Anf. 14. Jh.). — Frgm. Bd (s.o. L), 8rv, 5 Strr., Anf. u. Ende fehlen. Frgm. Wh = München, cgm 5249/10, 6 Strr., Anf. u. Ende fehlen. — 15. Jh.: Der einzige späte Textzeuge, k, enthält nur drei isolierte Strophengruppen des alten Komplexes in überarbeiteter Fassung: k 1-6 (680rv: Kreuzbaum), 89-99 (691r-692r: Schlafendes Kind), 170-179 (699V-700V: Brandan). Darüber hinaus bietet k allerdings weitere Rätselstreitelemente, s. u. C. II. A u s g a b e n . SIMROCK, 1858, S. 51-143; ROMPELMAN, 1939, S. 171-217; TH. CRAMER, Lohengrin, 1971, S. 189-204.

2. Der Textbestand. Im 'R.' messen sich Klingsor und Wolfram in einem Wettstreit, der überwiegend aus Rätselaufgaben (allegorischen Bildreden) und deren Lösung besteht. In Rahmenelementen wird dabei immer wieder die Frage der Herkunft der Wissenskompetenz thematisiert. Der folgende Überblick über die einzelnen Strophengruppen, angeordnet nach der hs.liehen Bezeugung, kann nur grob Umfang und Hauptthemen andeuten. a. 'Seedamm' (*LC je 7 Strr., k 11 Strr.): Ein Vater versucht mehrfach und mit im-

747

'Der Wartburgkrieg"

mer schärferen Mitteln, sein an einem Staudamm schlafendes Kind zu wecken, aber es schläft weiter, bis der Damm bricht. (Der Sünder mißachtet alle Warnzeichen Gottes, bis ihn der Tod überrascht.) b. 'Quater' (*LCJ je 2 Strr. + 4-6 Strr. Rahmengeplänkel): Ein Vierer wird von einer Drei gehalten (Evangelisten, Trinität). In den Rahmenteilen Berufung Wolframs auf St. Brandan. c. 'Nasionszene' (*LC je 5 Strr., Jd 3 Strr.): Ein von Klingsor zu Wolfram geschickter Teufel Nasion will prüfen, ob Wolfram wirklich ein Laie ist. Als Wolfram auf Fragen aus der Astronomie keine Antwort weiß, sich aber auf ein quater und ein drie beruft (vgl. b.), beansprucht der Teufel die Meisterschaft für Klingsor, muß aber vor Wolframs Kreuzeszeichen fliehen. d. 'Lucifer', 'des wirtes maget', 'Artus und sein kempfe' (*L 14 Strr., C 8 Strr., J 6 + 3 Strr.), die dunkelste Partie, in *L Übergang zur Lohengrin-Erzählung. Auf kaum durchschaubare Weise sind vier Motive ineinander verschränkt: 1. Woraus ist Lucifer gemacht? Aus vier Winden, am meisten aber aus Aquilo. 2. Erzählwissen, das Wolfram zu präzisieren und weiterzuführen in der Lage ist: Artus lebt mit Felicia, der Tochter der Sibylle, und mit Junas in einem Berg; das berichtet St. Brandan. Von dort aus werden kempfen ausgesandt (nur in *L zu dem einen kempfen Lohengrin spezifiziert). 3. Andeutung einer Episode von des wirtes maget, in die Klingsor zur Unterhaltung des Hofs fünf Tage lang einen Geist gebannt hat. 4. Bezüge auf das Personal des 'Fürstenlobs'. e. 'Königstöchter' (CJ je 7 Strr., Bd Wb frgm.): Zwei Töchter eines Königs (von Gott gegebene Seelen) werden gekrönt (getauft), aber von ihren Ehemännern (Sündern) mißhandelt und befleckt; nur der eine reinigt seine Frau wieder (Reue) und findet Gnade beim König. Im Rahmen Einbeziehung des 'Fürstenlob'-Personals: Walther lobt die Lösung und preist Heinrich von Ofterdingen, daß er den Streit inszenierte.

748

f. 'Verlockte Schafe' (C 2 Strr., J 2 Strr. frgm., Wb 3 Strr. frgm.): Schafe werden von zwei Hirten mit Salz von ihrem rechten Meister weg- und zu einem Drachen hingelockt. (Vermutlich Kritik an schlechten Geistlichen, aber die Darstellung ist im einzelnen unklar, die Auflösung fehlt.) g. 'Sündentanz' (CJd je 2 Strr.): Am Tanz einer glänzenden Hofgesellschaft kann teilnehmen, wer Hauptsünden vollbringt. Offenbar erst sekundär in den Rätselstreit zwischen Klingsor und Wolfram einbezogen und auf zwei Rollen verteilt; ursprünglich sind die Strophen wohl eine fortlaufende Mahnrede an jeden eregernden man. h. 'Brandans Pfeifer' (J 19 Strr., Ba frgm., k 10 Strr., C l Str.): Erzählwissen Wolframs, auf Klingsors Frage hin ausgebreitet: St. Brandan sah vier ammetman mit Pfeifen, jeden Augenblick bereit, zum Tanz zu blasen (Engel, die auf Gottes Befehl warten, zum Jüngsten Gericht zu blasen; ein Engel gibt Brandan ausführlich Auskunft). Dazu nur in JBa Rahmenelemente des Streits: 1. Einleitung: Klingsor weiß von einer Pfeifervision Brandans, kann sie sich aber nicht erklären, von einem Brief Brandans, konnte ihn aber nicht entziffern, von einem Buch Brandans, das dieser auf der Zunge eines Ochsen fand, konnte es aber nicht bekommen; Wolfram weiß genau Bescheid. (Vgl. -»· 'Brandans Meerfahrt'.) 2. Einschub: Klingsor sagt Wolfram nach, daß sein Engel jeden vierten Tag sein Dichten verwirre, was Wolfram zugibt. In k kein Bezug zum Wettstreit. i. 'Kreuzbaum' (J 4 Strr., k 6 Strr.): Ein Baum reicht von der Hölle bis zum Himmel und umfängt die ganze Welt (das Kreuz), auf ihm sind Früchte und Vögel, unter ihm liegt ein Tier, das die Früchte nicht wahrnimmt (nur in k: der Sünder). k. 'Krämer' (J l Str.): Ein kramer bietet am Flußufer dem Landgrafen unsichtbare Ware an. Gemeint ist wohl Klingsor, der Rätsel oder Wissen anbietet. 1. 'Jäger' (J 12 Strr., Ende fehlt): Ein Jäger hetzt eine Äffin, die zwei Junge trägt; auf der Flucht will sie das leide Kind abwerfen, doch das klammert sich fest an sie; so läßt sie das liebe Kind fallen (angesichts

749

'Der Wartburgkrieg'

des Todes würde mancher gern die Sünde abwerfen, kann es aber nicht, weil er zu sehr am gute hängt). Heinrich von Ofterdingen greift hier in den Streit ein. m. 'Salomons Thron' (J IStrr.): Beschreibung von Salomons Thron. Der Thron bedeutet Maria, die 12 jungen Löwen die Apostel usw. n. 'König in Ankulis' (J l Str.): Ein König muß selbst einen Fisch fangen, den nimmt ihm sein Amtmann mit Gewalt. Die Deutung ist unbekannt. 3. Kern und Bearbeitungen. Die Entwicklungsgeschichte dieses Konglomerats läßt sich nicht mehr vollständig rekonstruieren. Doch besteht weitgehend Konsens darüber, daß im ursprünglichen Kern Klingsor, der gelehrte meisterpfaffe, dem Laien Wolfram Rätselaufgaben vorlegte und dieser seine poetische Kompetenz im Deuten der allegorischen Bildreden bewies, in spezifischen Bereichen der Gelehrsamkeit aber kein Wissen beanspruchte. Der Rollengegensatz, der in dieser Konstellation liegt und in vielen Rahmenbemerkungen sowie in der Nasionszene (c.) thematisiert wird, konnte an Stilisierungen der Laien-Ich-Rolle Wolframs von Eschenbach im 'Parzival' und im 'Willehalm' anknüpfen. Das gelehrte Wissen Klingsors aber scheint, angeregt vielleicht durch die Rolle Clinschors im 'Parzival', mit heidnischen Ursprüngen und Zauberei assoziiert worden zu sein, ohne daß Klingsor zu einer völlig negativen Figur geworden wäre. Da die übrigen Teilnehmer des 'Fürstenlob'-Wettstreits nur in wenigen Partien erwähnt oder einbezogen werden (d., e. und 1.) und dort keine wichtige Rolle spielen, nimmt man an, daß der Kern des 'R.s' unabhängig vom 'Fürstenlob' entstanden war. Als Entstehungszeit wird man das 2. Viertel des 13. Jh.s ansetzen dürfen. Konkret hat man von SIMROCK, 1858, bis TOMASEK, 1994, immer wieder die Anfangspartie des 'Lohengrin' (a., b., c.) für den ursprünglichen Kern des 'R.s' gehalten. Das entbehrt nicht einer gewissen Plausibilität (vgl. zuletzt TOMASEK, der hinter dem Dreischritt der Aufgaben ein allgemeineres Modell sieht), bleibt aber überlieferungsgeschichtlich ohne Gewähr.

750

Besonders problematisch sind Rekonstruktionen, die diesen Bestand noch um Einzelstrophen aus C und J erweitern. Insbesondere fügt sich die isolierte 'Krämer'Strophe aus J (oben k. = SIMROCK 25, ROMPELMAN, R. 1), die wohl die Ankunft Klingsors in Eisenach inszenieren möchte, nicht ohne weiteres zu der Konfrontation Klingsor-Wolfram, die eher am Hof vorzustellen ist; Szenenwechsel und Personalerweiterung hätten doch wohl einer eigenen Thematisierung bedurft. Es ist allerdings nicht auszuschließen, daß die Strophen von vornherein durch verbindende Prosatexte in einen deutlicheren Handlungs- und Szenenzusammenhang gebracht werden sollten, ähnlich wie dies in Hs. C an einigen Stellen geschieht; doch gibt es dafür keine Möglichkeiten begründeter Rekonstruktion. Die wohl von Anfang an relativ offene Fügung der Strophen und Strophengruppen hat Erweiterungen und Umstellungen begünstigt. Bis hin zu den erhaltenen hs.liehen Aufzeichnungen des 14. Jh.s lassen sich vier teilweise divergierende Bearbeitungstendenzen erkennen: 1. Anbindung des 'R.s' ans 'Fürstenlob' durch Einbeziehung weiterer Rollen aus diesem; 2. Ausschmückung der beiden Hauptfiguren durch Konkretisierung ihrer Wissensquellen und Lebensumstände (Klingsors Studien und Einkünfte, Wolframs Engel, der ihn immer wieder im Stich läßt, Brandan oder Brandans Buch als Wissensquelle); 3. Verwischung der Rollenunterschiede, indem auch Wolfram Rätselaufgaben stellt, die dann Klingsor löst (daher auch gelegentliches Schwanken der Rollenbezeichnungen in den Hss.); 4. Öffnung gegenüber nicht-allegorischem Erzählwissen (Lucifer, Artus und die Tochter der Sibylle, Brandan, vielleicht auch König in Ankulis). Vereinzelt wurden offenbar auch selbständige Sangspruchstrophen sekundär in den Streitkontext gezogen (oben g.). III. 'Fürstenlob', 'Rätselspiel' und Historiographie. Der in beiden Gedichten dargestellte Sängerstreit am Eisenacher Hof wird von der thüringischen Geschichtsschreibung

751

'Der Wartburgkrieg'

des späten MAs als historisches Faktum tradiert (u. a. im ->· 'Leben der heiligen Elisabeth' und nicht weniger als viermal bei Johannes -> Rothe). Zusammenstellung der wichtigsten Texte bei WOLF, 1973. Versuche, aus diesen Zeugnissen auf eine historiographische Tradition zu schließen, die älter wäre als die Gedichte, müssen als gescheitert angesehen werden. Alle Texte scheinen auf zwei Berichte aus dem Ende des 13. und dem Anfang des 14. Jh.s zurückzugehen: a) In der 'Vita S. Elisabeth' des ->· Dietrich von Apolda wird das Geschehen auf den Vorabend der Geburt der hl. Elisabeth (1207) verlegt. Klingsor, aus Siebenbürgen in Ungarn herbeigerufen, damit er den Gesangswettstreit der sechs Männer am Landgrafenhof entscheide, sieht von seiner Eisenacher Herberge aus in die Sterne und erkennt, daß in dieser Nacht dem König von Ungarn eine Tochter geboren werde, die später Gattin des Landgrafensohnes und eine große Heilige werde. b) Sehr viel ausführlicher ist der Bericht der verlorenen 'Vita Ludovici', die bald nach 1308 verfaßt worden sein muß und die aus der 'Cronica Reinhardsbrunnensis' (15. Jh., hg. v. O. HOLDEREGGER [MGH SS 30,1], 1908) und der dt. Bearbeitung des Friedrich -* Köditz rekonstruierbar ist. Dieser Bericht fügt dem Text Dietrichs von Apolda, den er wörtlich zitiert, eine Fülle von genaueren Angaben über die teilnehmenden Personen und den Verlauf des Streits hinzu. Daß diese Angaben aus der Hauptquelle der 'Vita', den verlorenen 'Gesta Ludovici' des -> Bertholdus Capellanus von bald nach 1227/28 stammen, ist ausgeschlossen, da Reinmar von Zweter bereits als Teilnehmer genannt ist. Vielmehr gehen alle Angaben zweifellos direkt oder indirekt auf 'F.' und 'R.' zurück; allenfalls könnten einige wenige Nebenmotive aus verlorenen Strophen dieser Gedichte stammen. Die Frage, ob hinter der Darstellung der Gedichte ein historischer Kern steht, ist also unabhängig von der historiographischen Tradition zu entscheiden. Mehr als eine allgemeine Erinnerung an den großen

752

Mäzen Hermann und an einige Dichter, die an seinem Hof waren, ist zum Verständnis der Gedichte sicher nicht nötig. IV. 'Totenfeier.' Im Schwarzen Ton. RSM a Wartb/2/4. Ü b e r l i e f e r u n g . J Str. 103-115 und 28 f. Zwei Strophen zusammen mit zwei zusätzlichen Strophen auch in C (Str. 85-88); eine der beiden gemeinsamen Strophen erscheint in anderem Kontext in 'Der helle krieg' (s. u. C. IV.). A u s g a b e n . SIMROCK, 1858, S. 166-183; ROMPELMAN, 1939, S. 223-230 (zit.).

Kern der Strophengruppe ist ein Bericht des Tugendhaften Schreibers von einer Traumvision, die er in Reinhardsbrunn, der Grablege der Thüringer Landgrafen, gehabt habe. Gesandt von der Mutter Gottes erschien ihm eine Gruppe von Jungfrauen. Deren Anführerin — Kleidung und Krone werden breit beschrieben — war die Barmherzigkeit. Eine ebenfalls gekrönte vrouwe, die Gerechtigkeit, wollte dem verstorbenen Landgrafen keine hulde gewähren, denn her ne stvnt nicht gar by rechte. Aber auf die Fürbitte der übrigen Jungfrauen hin, truwe, schäm, tzucht, kivsche, milte, ere, versprach Barmherzigkeit, daß seine Seele gerettet werde. Eingeleitet wird dieser Visionsbericht durch drei Strophen, in denen eine andere Rolle, wohl Biterolf, mit dem Tugendhaften Schreiber im Klagen wetteifert. Lokalisiert ist dieser Dialog in Veßra, der Grablege der Grafen von Henneberg, und gefordert wird zunächst allgemeine Fürbitte für die Verstorbenen dieses Geschlechts. Im Innern des anschließenden Visionsberichts ist dann allerdings zweimal ausdrücklich vom Tod zweier Herren, eines Thüringers und eines Hennebergers, die Rede. Könnte man einen solchen doppelten Todesfall nachweisen, wäre damit auch die Datierung des Gedichts gesichert. Bislang wurde jedoch, z. T. wegen Datierungsschwierigkeiten auch bei bedeutenderen Vertretern der beiden versippten Häuser, noch kein überzeugender Anknüpfungspunkt gefunden. Brüche und Unstimmigkeiten innerhalb der Strophengruppe legen allerdings auch eher die Vermutung nahe, daß ein ursprünglicher Kern mit einer

753

'Der Wartburgkrieg'

Heilsvision für einen verstorbenen Landgrafen sekundär und unter dem Einfluß des 'Fürstenlobs' (samt dessen HennebergPassagen) zu einem Sängerwettstreit in Totenklagen ausgebaut werden sollte. Die Strophen J 28 und 29, die in J von den übrigen Strophen der 'T.' getrennt eingeordnet sind, stehen durch einen Preis des Hennebergers der Eingangspartie der 'T.' nahe, fügen sich aber nicht bruchlos ein, da sie Wolfram von Eschenbach als gegenwärtig ansprechen und damit eher eine Situation wie im 'Fürstenlob' voraussetzen. Der Tugendhafte Schreiber und Biterolf blicken zurück auf ein Ritterfest des Grafen von Henneberg, bei dem Wolfram und der Schreiber Ritter wurden und Biterolf geladen war. Vielleicht handelt es sich um Reste eines eigenen Gedichts. Zwei Strophen der Beschreibung von Mantel und Krone der Barmherzigkeit erscheinen in Hs. C isoliert und sind dort um zwei Strophen erweitert zu einer kleinen Geschichte des Grals. Ansatzpunkt dazu ist ein auch im J-Text enthaltener Hinweis: Die Krone habe ursprünglich Lucifer gehört, und bei dessen Höllensturz sei ein Stein aus ihr herausgesprungen, der später Parzival zuteil geworden sei.

754

zwischen Wolfram und Klingsor vor dem Landgrafen von Thüringen, zuerst über kosmologische Fragen, dann über die Geschichte eines astronomischen Wissensbuches. Wolfram beginnt unter Rückbezug auf das Ergebnis des 'Fürstenlobs' als Herausforderer mit der Skizze eines Weltbildes, das teilweise nur schwer oder gar nicht auf anderweitig bezeugte Wissenstraditionen beziehbar ist, aber wohl für geistliche Deutungen offen sein soll. Klingsor warnt vor zu hohen Wissensambitionen und übertrumpft Wolfram: Es gebe nicht nur zwei, sondern 72 'Ströme' (Bewegungen?) des Himmels; das könne Basiant von Konstantinopel bezeugen, er selbst wisse es aus dem Buch des Zabulon von Babilon. Dieses Stichwort gibt den Anstoß zu einer Binnenerzählung, die in fast freundschaftlichem Wetteifer von Wolfram und Klingsor abwechselnd vorgetragen wird: Zabulon, Sohn eines Heiden und einer Jüdin, liest in den Sternen, daß in 1200 Jahren ein Kind geboren werde, durch das us eren alle iuden wurden vertaget. Auf Bitten seiner Mutter versucht er, dies mit einem Zauberarrangement zu verhindern. Unter Opferung seines Lebens errichtet er auf dem Magnetberg mit Hilfe eines Geistes ein ehernes Standbild, das sein Buch bewaV. 'Zabulons Buch'. chen sollte; in dessen Nase versteckt er eiIm Thüringer-Fürsten-Ton. RSM nen Zauberbrief. Nach einer unklar er'Wartb/l/l. zählten Zwischenperiode von Aristoteles Ü b e r l i e f e r u n g . C Str. 67—84, bricht mitten in und einem Geist im Glas ist es dann Virgider Binnenhandlung ab; k 759V-766V (Str. 24-71} lius, der den Zauber bricht. Er macht sich unter dem Titel oberkrieg, Binnenhandlung abgemit einer Schar von Römern zum Magnetschlossen, dem Beginn der C-Fassung (= k Str. 32) berg auf, um die Reichtümer der dort gesind 8 Zusatzstrophen vorangestellt, darunter zwei strandeten Schiffe zu bergen. Die Schildeursprünglich selbständige Strophen (s. u. VII.1.). rung der notvollen Fahrt (Verlust der AnA u s g a b e n . SIMROCK, 1858, S. 184—233 (nach ker, Sirenen, Greifen) wird im Wettstreit C, dazu einige Strophen aus k); J. SIEBERT, Virgils um Vollständigkeit durch Abschweifungen Fahrt zum Agetstein, PBB 74 (1952) 193-225, dort unterbrochen (Herkunft der Greifen aus S. 199-211 (Teiledition von k). Greifeneiern, die Zwergenkönig Laurin Die zweifellos sekundäre Anfangspartie [vgl. ->· 'Laurin'] für seinen Bruder Sinnels von k bietet einen Streitdialog zwischen in Palakers besorgt hatte). Klingsor und Wolfram, der aus sehr verAn dieser Stelle endet der Text in C, in schiedenen Motiven unklar zusammenge- k geht die Erzählung weiter: Der Exkurs in klittert ist. Am Ende dieses Teils ist Wolf- heldenepische Motive wird damit abgeram so provoziert, daß er einen Wettstreit schlossen, daß Laurin Dietrich von Bern zu umb daz heupt fordert. tausendjährigem Leben in einen feurigen Das von Hs. C bezeugte ältere Gedicht Berg führt. Die Magnetbergfahrt bleibt im ist ein eher friedlicher Gesangswettstreit einzelnen öfter undeutlich. Die mit Schät-

755

'Der Wartburgkrieg'

zen beladenen Schiffe lassen die Rötner von Walfischen wegziehen, aber die Seile reißen, und nach und nach kommen alle bis auf Virgilius (hier: Filius) am Magnetberg um. Filius aber wird von einem Geist im Glas zu dem Standbild des Zabulon geführt, löst den Zauber und eignet sich das Buch an. Daß damit auch Christus geboren werden kann, wird nicht eigens festgestellt. Nachdem Filius den Geist mit List wieder ins Glas eingeschlossen hat, läßt er sich, eingenäht in eine Tierhaut, von Greifen wegtragen. So kommt er auf einen Felsen, auf dem Sankt Brandan in großen sorgen lag. Gemeinsam studieren sie das Wissensbuch. So können sie sich auf den Rückweg machen. Unterwegs werden sie von einem Heidenkönig so lange gefangen gehalten, bis sie ihm sagen, wohin Lucifers Krone gekommen ist (vgl. o. IV.). Zur Strafe für die Gefangenschaft erschrecken sie ihn mit einem automatischen Löwen. Mit Hilfe eines Geistes gelangen sie in Sicherheit und Filius zurück nach Rom, wo viele über den Tod seiner Gefährten klagen. Der Wettstreit zwischen Wolfram und Klingsor hat sich im Erzählen mehr und mehr verflüchtigt, und es wird am Ende nicht mehr auf ihn zurückgelenkt. Die — hier nicht vollzählig genannten — Dunkelheiten des Gedichts beruhen gewiß teilweise auf Fehlern und Änderungen im Lauf der Überlieferung, vorwiegend aber auf einer Erzählweise, die in Motiven und sprachlichem Ausdruck das Dunkle und Absonderliche sucht, auf überraschende Assoziationen baut und sich damit in die Nachfolge Wolframs von Eschenbach stellen möchte. Eine Grundidee des ursprünglichen Gedichts könnte es gewesen sein, daß der Wettstreit von den für Laien allzu hohen kosmologischen Fragen verschoben wird auf Erzählwissen, in dem Wolfram sich hervortun kann, und daß dem offenbarten Wissensbuch Brandans, auf das Wolfram sich stützen konnte (s. o. II. 2. h.), ein zauberisches Wissensbuch Klingsors entgegengestellt wird. Freilich verliert sich die Opposition der Kontrahenten wie der Bücher im erhaltenen Text. Das Gedicht dürfte in den letzten Jahrzehnten des 13. Jh.s entstanden sein. Daß

756

für die Binnenerzählung eine zusammenhängende Quelle benutzt wurde, ist eher unwahrscheinlich; die Konstruktion der Handlung ist aus einer Kombination von Motiven aus Wolframs Tarzival' und aus älteren 'W.'-Gedichten mit bereitliegenden Erzählstoffen durchaus verständlich. So dürfte die sehr ähnliche, aber flüssiger und konsistenter erzählte Geschichte von Savilon und Virgilius, die sich in der Magnetberg-Episode des -> 'Reinfried von Braunschweig' findet (v. 20989 ff., bes. 2131421713), dort aber funktionslos bleibt, aus dem vorliegenden Gedicht entlehnt sein. Sicher abhängig von 'Z. B.' ist die SabilonErzählung, die in 3 Hss. der Erweiterten -> 'Christherrechronik' und in 5 Hss. der 'Weltchronik' -> Heinrichs von München in den Trojaabschnitt eingeschoben ist; sie zeigt wörtliche Anklänge, macht aber Sabilon zu einem positiven Propheten Christi, wodurch das Arrangement am Magnetberg und die Reise Virgils wegfallen müssen. Ein anonymes Meisterlied im Langen Ton -» Heinrichs von Mügeln dagegen erzählt nur von einer Fahrt Virgils zum Magnetberg und zurück und von einem Teufelsspektakel mit Standbild und Buch (RSM /513, vgl. -» Vergil F. II. a. und ->· 'Virgils Fahrt zum Magnetberg'). VI. 'Aurons Pfennig'. Im Schwarzen Ton. RSM ^artb/^/S. Ü b e r l i e f e r u n g . K° = Berlin, Geh. Staatsarchiv, XX. HA StA Königsberg, Hs. 33.11 (früher Königsberg, ÜB), Frgm., l Bl., teilweise unsicher lesbar, aber relativ wenige Textverluste, 21 Strr., ältester und bester Textzeuge); J 17 Strr. (30-43, 63-65); Ba (s. o. B. I. 1.) 7 verstümmelte Strr.; Münster, Gräfl. Galensches Archiv, R 11 (verschollen, vgl. RSM Bd. l, S. 223) 6 verstümmelte Strr.; k698 r -699 v (Str. 153-169) 17 Strr. (Umarbeitung auf der Basis einer mit JBa gemeinsamen Vorstufe). A u s g a b e n . SIMROCK, 1858, S. 144-161; MESS, 1963, S. 199-216; Abdruck von Kö: J. ZACHER, ZfdA 12 (1865) 515-523.

Das Gedicht bezieht sich auf einen Streit auf einem concilium zu Mainz, bei dem einige namentlich genannte Weltgeistliche ihr Recht auf Stolgebühren gegen den heftigen Widerstand von Vertretern der Bettelorden durchzusetzen versuchten.

757

'Der Wartburgkrieg'

Exkursartig wird außerdem die Entführung einer Dohle (offenbar eines der beteiligten Weltgeistlichen) durch einen Adler (den Kaiser?) angedeutet; weil der Entführte Maria um Hilfe angerufen habe, will der Geist, der alles erzählt, den Adler dazu gebracht haben, die Dohle wieder zurückzubringen. Die Ereignisse, um die es geht, sind bislang anderweitig nicht nachgewiesen, von den namentlich genannten Personen ist nur eine mit einiger Wahrscheinlichkeit identifizierbar, der Eichstätter Kanonikus Konrad von Kastei (urk. 1230-1264). So bleiben die Einzelheiten der Auseinandersetzungen dunkel und die Datierung ungewiß. Ließe sich die Datierungsfrage lösen, wäre damit ein terminus ante quem für den ältesten Kern des 'Rätselspiels' gewonnen, da dieser durch den Ton und die Nennung Klingsors vorausgesetzt wird. Die Indizien, die auf etwa 1239 deuten (WACHINGER, 1973, S. 74f.), sind jedoch schwach.

Das Gedicht steht auf der Seite der Bettelmönche und warnt die pfaffen eindringlich vor Aurons pfennink, d. h. vor dem Teufelsgeld (Auron J, Awerun K° ist ebenso wie Radimant ein Teufelsname, nicht der Name des sprechenden Geists!). Nur was die Gläubigen als widm und opfer freiwillig geben, dürfen die Priester behalten, nicht aber für die Sakramente Geld fordern. Bericht und Warnung sind einem Geist in den Mund gelegt. Dieser spricht in der Anfangspartie davon, daß er einen chaldäischen Brief mitgebracht habe, weil er selbst wieder verschwinden müsse; doch sind die Grenzen zwischen Rede des Geistes und Wortlaut des Briefes unklar, und noch in der Schlußstrophe von K° spricht eindeutig der Geist. Die vorgestellte Situation wird in der Überschrift von K° so beschrieben: Dise lieth tickte der tuvil vnd sa(nc diey zv wartberk vor dem Lantgraven von duringen da betw(anc deny tvuil maister clinsor von vngeren. Tatsächlich werden Klingsor und ein Fürst im Text angesprochen (während die ebenfalls apostrophierten pfaffen nicht als szenisch gegenwärtig zu denken sind). Der sprechende Geist allerdings ist kein Teufel, sondern ein neutraler Engel, der die Teufel nicht

758

fürchtet, da sie ihn weder gehimelen noch gehellen können; weil er einmal durch gotes müter ere handelte, ist seine Strafe gemildert: wenn er samstags ins Himmelreich blicken muß, ohne hinein zu dürfen, hängt Maria mitleidig ihren Schleier davor. Diese Ausgestaltung der Sprecherrolle könnte ebenso wie die Nennung des Pilatus darauf deuten, daß das Gedicht vor allem einen Fürsten vor Neutralität im Konflikt um die Stolgebühren warnen will. VII. Einzelne Sprüche. Die beiden Töne des 'W.s' wurden im 13. Jh. nur vereinzelt ganz ohne Bezug zum Personal des 'W.s' verwendet: 1. 'Sprechen ohne Meinen'. Im Thüringer-Fürsten. RSM ^Wartb/l^. Ü b e r l i e f e r u n g . J Str. 25 u. 26; -» 'Heidelberger Liederhs. cpg 350', 41r; k 760rv = Str. 6 u. 7 des Oberkriegs' ('Zabulons Buch'). Ausgaben. HMS III 170; SIMROCK, 1858, S. 230-233; MESS, 1963, S. 217-219. Zwei Strophen. Warnung vor den falschen Reden und der Habgier der pfaffen, eingeleitet durch eine Fabel vom Raben, der das Aas eines Auerochsen alleine fressen will; durch das Thema mit 'Aurons Pfennig' (B. VI.), durch die Überlieferung in k mit 'Zabulons Buch' (B. V.) verknüpft. 2. 'An Zeitgenossen'. Im Schwarzen Ton. RSM 'Wartb^AS u. 6. Ü b e r l i e f e r u n g . J Str. 116f. Ausgaben. HMS III 173; SIMROCK, 1858, S. 162-167. Je eine Lobstrophe auf den Bischof von Köln, der in Würzburg für al der kristenheite not wie ein Löwe die Stimme erhoben habe (vermutlich Siegfried von Westerburg 1287) und auf den mecklenburgischen Ritter Johann von Zernin (urk. 1280— 1313).

C. Die Texte der j ü n g e r e n Ü b e r lieferung. I. Thüringer-Fürsten-Ton. Zu den jüngeren Tonbezeichnungen s. o. A. III. In der Überlieferung des 15. und frühen 16. Jh.s wird bei diesem Ton die Sängerkriegthematik nur durch die um Zusatzstrophen erweiterte Überlieferung von 'Fürstenlob' und 'Zabulons Buch' weitergetragen (s. o. B. I. und B. V.). Bei den vom 'W.' unabhängigen Neudichtungen in diesem Ton (RSM ^artb/l/lOO u. 502-510) fällt eine nicht gattungstypische Vorliebe für die Geschichten Lucifers, Adams und Moses auf.

759

'Der Wartburgkrieg'

II. Elemente des Wolfram-KlingsorStreits im Schwarzen Ton. 1. 'Der Meister Lob' (RSM 'Wartb/Z/ 504). Ü b e r l i e f e r u n g , k 690rv (5Strr.). A u s g a b e n . A. HOLTZMANN, Germ. 5 (1860) 447 f.; W. KROGMANN, ZfdPh 80 (1961) 77 f.; D. S. POYNTER, The Poetics of the Early Meistersänger as Reflected in the Kolmarer Hs., Diss. Univ. of California, Los Angeles 1965, S. 456-458.

760

3. 'Der Stubenkrieg' (RSM 509). Ü b e r l i e f e r u n g . k693 v -697 r (31 Strr.; zit.). Ausgabe. J. SIEBERT, PBB 75 (1953) 371-380, 387 f. (mit Ausgliederung von vermuteten Zusätzen); POYNTER (wie o. L), S. 463-477.

Versuch einer Neudichtung des gesamten Klingsor-Wolfram-Streits von Anfang an, situiert in stadtbürgerlich-meistersängerischem Milieu. Bezüge zum Landgrafen Der Tugendhafte Schreiber, Walther, von Thüringen werden nur über Wolframs Reinmar und Biterolf preisen nach einer 'Biographie' hergestellt, nicht über die In(nicht in diesem Textstück enthaltenen) szenierung. Vom übrigen 'W.'-Personal Rätsellösung Wolframs je in einer Strophe wird niemand genannt. Inhalt. Str. 1—7: Wolfram fordert, ohne die Sangeskunst sowohl Klingsors wie Wolframs, deuten aber als Bedingung ihrer sich selbst zu nennen, den berühmten positiven Bewertungen an, daß der Gesang Klingsor, den er noch nie gesehen hat, auf, von Gott und aus den Herzen der Sänger falls er in dyser stub sei, in dysem tone gekommen ist. Heinrich von Ofterdingen zu antworten. Klingsor meldet sich; er ist hebt in der Schlußstrophe Klingsors Wis- überrascht, daß einer, der hier offenbar der sen hervor und empfiehlt, sich um seine leyen schul führe, es wagt, ihn als Gelehrten herauszufordern. Als Wolfram ihm hulde zu bemühen. Nach KROGMANN, 1961, S. 81, bezieht vorhält, seine Kunst beruhe auf nygramansich der Text auf das in k unmittelbar vor- tig, ist Klingsor erstaunt, da dies bei früheausgehende Rätsel RSM ^artb/ZASOS ren Gelegenheiten 50 Meister nicht er(auch in Heidelberg, cpg 680, 65r-66r). kannt hätten. Wolfram beruft sich auf Gott 3 Strr. Rätsel: Unter vielen Jungen, die ein und nennt seinen Namen. Klingsor freut Vogel aufgezogen hatte, ist ein besonders sich, den berühmten Wolfram gefunden zu schöner, der trotz Warnung des Vaters zu haben; er weiß von ihm, daß er mit den Büfrüh zu hoch fliegt. 3 Strr. uff rat: Lucifer. chern Hermanns von Thüringen nach kunDie Thematik dieses Rätsels paßt zwar sehr ste zu Fridebrant nach Schottland gereist ist gut zum 'W.', die Inszenierung aber ist eher (vgl. -» 'König Tirol'). Wolfram ergänzt, er die eines allgemeinen Meistersänger-Rät- sei auch beim König von Dänemark gewesels: zum Raten aufgefordert ist jedermann, sen und reich beschenkt worden. Str. 8 — 15: Beide gehen erfreut miteinanund die Lösung spricht die herren überall an. Namen des 'W.s' werden nicht genannt. der in ein Badhaus (?), dort aber setzt sich 2. Eine Rätselserie (RSM ] Wartb/2/ der Rangstreit verschärft fort. Klingsor kündigt Wolfram für die Nacht seinen Bo507). ten an, rühmt sich seiner eigenen MeisterÜ b e r l i e f e r u n g . k692 v -693 r (3 Strr. Rätsel, schaft und will herausbekommen, wer 3 Strr. vff rat). Wolframs Helfer beim Dichten ist. WolfA u s g a b e . J. SIEBERT, PBB 75 (1953) 389f. ram aber beruft sich nur auf Gott, der Klingsor stellt drei Rätsel, Wolfram löst stärker sei als Nigromantie, und warnt sie. Die ersten beiden Rätsel (ein lange ver- Klingsor vor unnützem Streit. Str. 16 — 20: Klingsor spricht von der lorener Schatz, den der Teufel nicht schätzt, und der oberst sieg] beziehen sich Heilsgeschichte und flicht Metaphern als auf Kreuz und Kreuzesholzlegende, das 'Rätsel' ein, Wolfram vermag sie zu raten dritte mit Umschreibungen in der Tradi- (die Erde als Dach des Himmels — Maria tion der 'Joca monachorum' und ähnlicher mit Christus im Leib; eine Stimme vom lat. Fragensammlungen auf Adam und Himmel, die die Hölle bricht — VerkündiEva. Durch Anreden und Selbstnennung ist gung). die intendierte Zugehörigkeit zum 'W.' geStr. 21—31: An einem morgen (a. h. am sichert. nächsten Morgen) kommt Klingsor zu

761

'Der Wartburgkrieg'

Wolfram und fragt, wie es ihm in der Nacht ergangen sei. Wolfram erwidert, er habe den Teufel, der ihn aufsuchte, mit Gottes und Mariens Hilfe überwunden. Klingsor droht mit drei, dann mit zwölf Teufeln, Wolfram nennt dagegen drei, dann zwölf Apostel. Als Klingsor die Teufel tatsächlich zitiert, können sie nichts ausrichten gegen die Apostel, die den beiden Kontrahenten jedoch unsichtbar bleiben. Schließlich sieht Klingsor einen mit Gold geschriebenen Brief über Wolfram schweben, der ihn auffordert, nicht länger gegen Wolfram zu singen. Wolfram lobt Gott, Maria und die Apostel für den Beistand. Angesichts mancher Brüche und Unklarheiten drängt sich die Frage nach der Einheitlichkeit des Gedichts auf. Sie wird sich aber kaum durch einfache Eliminierung von einzelnen Strophen und Strophengruppen, wie sie SIEBERT versucht hat, lösen lassen. Denkbar, aber nicht beweisbar ist, daß Cyriacus Spangenberg, der den ersten Teil der Handlung mit wörtlichen Anklängen, aber angereichert durch Motive der historiographischen Tradition (s. o. B. III.), erzählt, eine bessere Fassung des Gedichts zur Verfügung hatte. Vgl. Cyriacus Spangenberg, Von der Musica und den Meistersängern, hg. v. A. v. KELLER (StLV 62), 1861,5.122-124.

4. 'Der sonrat' (RSM ^artb/Z/SlO). Ü b e r l i e f e r u n g , k 697rv (7 Strr.; die Überschrift so« rat bedeutet 'Versöhnungsrätsel' oder 'Versöhnungsberatung'). A u s g a b e . J. SIEBERT, PBB 75 (1953) 384-386; POYNTER (wie o. 1.), S. 477-480.

Ein Rätsel Klingsors von einem Kloster deutet Wolfram auf das Paradies. Von Klingsor dafür gelobt, hält er ihm vor, daß er den Teufel Nasegant zu ihm geschickt habe. Klingsor bittet um Vergebung, Wolfram verzeiht und wird von Klingsor gepriesen. Ob das Gedicht als Fortsetzung des in der Hs. unmittelbar vorausgehenden 'Stubenkriegs' gedacht war, muß offen bleiben. III. 'Hort von der Astronomie'. Im Schwarzen Ton. RSM 1Wartb/2/502. Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss., Strophenbestand und Strophenfolge variieren stark. Tabellarische Über-

762

sichten bei SIEBERT (Ausg.), S. 225 f. und RSM Bd. 5, S. 524. Drei Fassungen zeichnen sich ab: 1. Die Kurzfassung MR: München, cgm 746, 277r-283v (= M, um 1452, 33 Strr.); Rom, Bibl. Apost. Vat., cod. Pal. lat. 1257, 3 r -8 r (= R, nach 1513, 32 Strr.); 2. die Langfassung NW: Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43°, 117r-128v (= N, 1. Hälfte 15. Jh., 62 Strr.); Wien, cod. 2856, 261r-267r (= W, -> 'Mondsee-Wiener-Liederhs.', 62 Strr.); 3. die Fassung k, 681r-689v (66 Strr.). A u s g a b e n . F. JOSTES, Euph. 3 (1896) 743-758 (nach N); J. V. TILLMAN, An Edition of Hort von der Astronomy from the Colmar Ms (Cgm 4997), with an Introduction on the History of the MHG Wartburgkrieg, Diss. Univ. of Chicago 1941 (nach k); J. SIEBERT, ZfdA 83 (1951/52) 200-222 mit Anm. S. 222-235 (nach MNW und k).

Das Gedicht dürfte Anfang des 15. Jh.s oder, nach dem Überlieferungskontext in W zu schließen, noch im 14. Jh. entstanden sein. Der Rahmen ist allen Fassungen gemeinsam: Ein Meister der Astronomie bannt mit Gottes Hilfe einen teuflischen Geist in ein Glas, um ihn zu befragen. Der Geist versucht, ihn an die Bücher zu verweisen, aber der Meister behauptet, sie nur halb verstanden zu haben. So muß der Geist gefangen bleiben und die Wahrheit sagen, weil er in dieser Lage nicht lügen darf. Am Ende warnt der Geist den Meister vor sich selbst und vor den Gefahren der Nigromantie. Der Meister entläßt ihn, möchte ihn aber in ein Land verbannen, wo er nie einem Menschen begegnen wird. Der Geist möchte aber lieber bei seinesgleichen sein und wird daraufhin in die Hölle verbannt. Befragung und Auskünfte richten sich in der Kurzfassung MR, die dem Original möglicherweise am nächsten steht, auf folgende Themen: die Erde wie eine Kugel im Wasser schwimmend, 72 Sprachen, 5 Klimazonen, Wundermenschen, ihr Ursprung von Adams ungehorsamen Töchtern, Herkunft der Meerwunder, Lage und Aussehen des irdischen Paradieses und seiner Umgebung, Andeutung der -» 'Kreuzesholzlegende', Lage und Eigenschaften der Hölle und des Fegefeuers, allgemeine Aussagen darüber, wer in die Hölle, wer ins Fegefeuer kommt; an dieses letzte Thema schließt sich ein Gebet (wohl des Meisters), ehe der Teufel freigelassen wird.

763

'Der Wartburgkrieg'

Die Langfassung NW bietet darüber hinaus genauere Aussagen zu den Eigenschaften des Meers, zu Enoch und Elias im Paradies mit Vorausdeutung auf den Antichrist, zu weiteren Einzelheiten der Kreuzesholzlegende, vor allem aber zum Schicksal von Pfaffenweibern, schlechten Pfaffen, Juden und Apostaten nach ihrem Tod; zum Schluß wendet sich das Interesse des fragenden Meisters abrupt den Himmelssphären zu, die Antwort akzentuiert den Sturz Lucifers, erwähnt die nicht endgültig verdammten Geister in den Lüften und verweist auf die Grenzen teuflischen Wissens. Die Fassung k ist durch Umordnung und nicht ganz problemlos einzugliedernde Nachträge verunklärt. Die 9 Plusstrophen dieser Hs. — zwei davon nochmals k 693rv (= RSM 'Wartb/Z/SOS) - haben überwiegend erbaulichen Charakter und dürften sekundär sein. Bezüge auf das Personal des 'W.s' gibt es im Text nicht, wohl aber deutliche Parallelen zu verschiedenen 'W.'-Gedichten in Motiven und Formulierungen (vgl. vor allem 'Zabulons Buch' und 'Aurons Pfennig'; nur in k eine Erwähnung des Grals als Stein aus Luzifers Krone). Daß der Meister mit Klingsor identifiziert werden sollte, war vielleicht von Anfang an intendiert, daß er tatsächlich mit ihm identifiziert wurde, zeigt die Beischrift von R: maister klingßor wie er den gaist in ain glaß gepannen hat. IV. 'Der helle krieg'. Im Schwarzen Ton. RSM ^artb/Z/SOl. Ü b e r l i e f e r u n g . k680 v -681 r (nur Str. l-5); München, cgm 5198, 92r-96r (= w, Wiltener Meisterliederhs., vgl. -> Meisterliederhss. II. 7., 25 Strr.). Zu Str. k 2 = w l s. u. Ausgabe. I.V. ZINGERLE, Germ. 6 (1861) 295-304.

Ausgangspunkt des Gedichts ist eine in J und C überlieferte Strophe der 'Totenfeier' (s. o. B. IV.) über die Krone Luzifers; nur in k ist der darin enthaltene Hinweis auf den Gral bewahrt. Erzählt wird, wie Luzifer nach seinem Sturz zunächst klagt und dann, von Satanas getröstet, die Hölle errichtet und seine Herrschaft mit drei Für-

764

sten und zwölf Rittern (Teufelsnamen!) ausbaut. Die drei Fürsten führen die drei Heerschilde und bieten 16000, 18000 und 19 000 Mann auf: Bei einer Heerschau vor der Hölle erhebt Luzifer Tausende zu Rittern. Als er Gott herausfordert, macht ein Donnerschlag allem ein Ende. Es hatte sich nur ein Engel an einer von Gottes Heerpauken versucht, aber die Teufel werden davon in die Hölle zurückgetrieben, und Luzifers arsloch ist drei Ellen weit aufgerissen. V. Sonstiges im Schwarzen Ton. Der Bestand von k ist dominiert von Liedern, die zum 'W.'-Komplex gehören oder in näherer oder fernerer Beziehung zu ihm stehen; außer den hier besprochenen Dichtungen wäre noch der -» 'Lorengel' zu nennen (RSM 1Wartb/2/514, in k durch Blattverlust nur 41 Strr.). Die sonst für die Meisterliedertradition typischen Themen treten dagegen bei diesem Ton in k nur vereinzelt auf (Marienlob 'Wartb/Z/SOo, geistliche Mahnung 'Wartb/l/SOS, Sängergruß 'Wartb/Z/Jll). Außerhalb von k ist jedoch die Herkunft des Tons aus dem 'W.' kaum noch zu spüren. Hervorzuheben sind unter den 7 vorreformatorischen Liedern, die nicht von k bezeugt sind, zwei umfangreichere Erzählungen: 'Der -» König im Bad' (l\ffartb/2/5l7, 24 Strr.) und -> 'Virgils Zauberbild' ('Wartb/2/ 520, 13 Strr.).

D. A u s b l i c k auf die n e u z e i t l i c h e Rezeption. In der frühen Neuzeit waren vom 'W.'Komplex nur die chronikalischen Nachrichten breiter bekannt, innerhalb des Meistergesangs auch die Töne und die Namen der (vermeintlichen) Tonerfinder Heinrich von Ofterdingen und Klingsor, die zu den zwölf alten Meistern gezählt und in die Ursprungssage des Meistergesangs einbezogen wurden. Daß Spangenberg ein konkretes Gedicht des 'W.'-Komplexes verarbeitet (s. o. C. II. 3.), ist für diese Zeit eine Ausnahme. Wagenseils Nachrichten, die für die spätere Wirkungsgeschichte wichtig geworden sind, beruhen auf Spangenberg und auf historiographischen Traditionen. Seit im späten 18. Jh. auch die alten Texte wieder bekannt wurden, entfaltete sich neben der wissenschaftlichen Rezeption und in Interaktion mit deren frühen Formen eine reiche literarische Rezeption (Novalis, E. T. A. Hoffmann und viele an-

765

'Warum Gott sein Haupt neigte'

dere) mit Ausstrahlungen ins Musiktheater (Wagners 'Tannhäuser') und in die bildende Kunst (Schwind). In den trivialeren Formen dieser Rezeption wurde das poetologische Interesse am Sängermythos öfter überlagert vom Interesse am Nationalmythos Wartburg.

766

B. III. Zuletzt WACHINGER, 1973, S. 52-61; WOLF, 1973. B. IV. Vgl. A., ferner: R. WISNIEWSKI, Wolframs Gralstein u. eine Legende von Lucifer u. den Edelsteinen, PBB (Tüb.) 79 (1957) 43-66, bes. S. 5155; MESS, 1963, S. 220 f. mit Anm. S. 238. B. V. Vgl. A, ferner: J. SIEBERT, Himmels- u. Erdkunde der Meistersänger, ZfdA 76 (1939) 222-253, dort S. 226-228; ders. (s. Ausg.); CH. L i t e r a t u r . A. Allgemeines. K. SIMROCK, Der W., 1858; A. STRACK, Zur Gesch. des Gedichts vom GERHARDT, Schwierige Lesarten im Buch der Natur, Vestigia Bibliae 6 (1984) 123-154; S. KERTH / W.e, Diss. Berlin 1883; E. OLDENBURG, Zum W.e, E. LIENERT, Die Sabilon-Erzählung der 'ErweiterDiss. Rostock 1892; H. BAUMGARTEN, Der sog. W., ten Christherre-Chronik' u. der 'Weltchronik' Diss. Göttingen 1931; T. A. ROMPELMAN, Der W., Heinrichs v. München, in: H. BRUNNER (Hg.) Stud, Diss. Amsterdam 1939; W. KROGMANN, Stud, zum zur Weltchronik Heinrichs v. München, Bd. l (im W, ZfdPh 80 (1961) 62-83; F. MESS, Heinrich v. Druck); B. WACHINGER, Zabulons Buch (in Vorb.). Ofterdingen, W. u. verwandte Dichtungen, 1963 B. VI. Vgl. A, zuletzt WACHINGER, 1973, S. 73(problematisch); H. RAGOTZKY, Stud, zur Wolf82. ram-Rezeption (Stud, zur Poetik u. Gesch. der B. VII. 2. SIMROCK, 1858, S. 295 f.; E. SCHRÖLit. 20), 1971, S. 45-91; B. WACHINGER, SängerDER, Johann v. Zernin, ZfdA 54 (1913) 478-480; krieg (MTU42), 1973, S. 1-89; H. WOLF, Zum ROMPELMAN, 1939, S. 45-48. W, in: Fs. W. Schlesinger, Bd. I (Md. Forschungen C. II. J. SIEBERT, Wolframs u. Klingsors Stu74/1), 1973, S. 513-530; H. BAYER, Meister Klingbenkrieg zu Eisenach, PBB 75 (1953) 365-390; sor u. Heinrich v. Ofterdingen, Mlat. Jb. 17 (1982) KROGMANN, 1961; RAGOTZKY, 1971, S. 76-81; TO157—192 (versucht, waldensische Hintergründe MASEK, 1994 (s. B. II.), S. 241-249. nachzuweisen, problematisch!); RSM, Bd. 5, 1991, C. III. J. SIEBERT, Himmels- u. Erdkunde der S. 492-538 (Lit.). Meistersänger, ZfdA 76 (1939) 222-253, dort A. III. K. BERTAU, Epenrezitation im dt. MA, S. 237-243, 251 f.; ders. (s. Ausg.). Et. Germ. 20 (1965) 1-17, dort S. 10-12; H. D. Johann Christoph Wagenseil, 'Buch von der BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; Meister-Singer Holdseligen Kunst' (Aus: De civiE. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Lhs. Metrische tate Noribergensi commentatio, Altdorf 1697), u. musikalische Unters. (GAG 99), 1975, S. 187f., hg. v. H. BRUNNER (Litterae 38), 1975, S. 509507 f.; J. RETTELBACH, Variation-Derivation Imitation. Unters, zu den Tönen der Sangspruch- 515; P. RIESENFELD, Heinrich v. Ofterdingen in der dichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, dt. Lit., 1912; J. KÜHNEL, Wolfram v. Eschenbach als lit. Figur in der Lit. des 19. u. 20. Jh.s, in: ders. Reg. u . a . (Hgg.), MA-Rezeption (GAG 286), 1979, B. I. Vgl. A, ferner: W. WILMANNS, Das F. des S. 245—272; H. BRUNNER/J. RETTELBACH, Der urW.es, ZfdA 28 (1884) 206-227; V. MERTENS, 'L'Esprung des maystergesangs, ZfdA 114 (1985) 221 — loge princier' (F.) du 'Tournoi des poetes a la Wart240 (Lit.); V. MERTENS, Richard Wagner u. das burg' (W.) — une representation scenique de fete MA, in: U. MÜLLER u. a. (Hgg.), Wagner-Hdb., en l'honneur de Henri de Meißen, in: D. BUSCHIN1986, S. 19-59, dort S. 21-26; P. WAPNEWSKI, Die GER / A. CREPIN (Hgg.), Musique, litterature et soOpern Richard Wagners als Dichtung, ebd., ciete au moyen äge. Actes du colloque 24—29 mars S. 223-352, dort S. 251-255; S. GROSSE / U. RAU1980, o. O. o. J. (Paris 1980), S. 305-321; T. ToMASEK, Zur Sinnstruktur des 'Es' im 'W.', PBB 115 TENBERG, Die Rezeption mal. dt. Dichtung. Eine (1993) 421-442. Bibliographie ihrer Übersetzungen u. BearbeitunB. II. Vgl. A, ferner: L. PEETERS, Brandanpro- gen seit der Mitte des 18. Jh.s, 1989, S. 304-311; bleme, Leuv. Bijdr. 59 (1970) 3-27; CH. GERI. KASPEROWSKI, MArezeption im Werk des NovaHARDT, Euph. 77 (1983) 81 f. (Lit.); ders., Vestigia lis (Hermaea NF 74), 1994. Bibliae 6 (1984) 140, 143; H. KÄSTNER, Der zweiB. WACHINGER felnde Abt und die mirabilia descripta. Buchwissen, Erfahrung u. Inspiration in den Reiseversionen Warte -> Jakob von W. der Brandan-Legende, in: X. v. ERTZDORFF / D. NEUKIRCH (Hgg.), Reisen u. Reiselit. im MA u. in der Frühen Neuzeit (Chloe 13), Amsterdam 1992, 'Warum Gott sein Haupt neigte' S. 389-416, bes. S. 393 u. 405-415; T. TOMASEK, Geistlich-erbauliche Rede (296 ReimDas dt. Rätsel im M A (Hermaea NF 69), 1994, S. 220-252. paarverse), wohl Ende des 13. Jh.s.

767

'Was allerlei Blätter bedeuten'

Ü b e r l i e f e r u n g . Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72, 43vh-45vb (ehem. Kalocsa, Kathedralbibl., Mscr. 1; böhm., 1. V. 14. Jh.); Heidelberg, cpg 341 (böhm., 1320/30), 88va-90va; Wien, cod. 2677, 94va-96rb (1. H. 14. Jh., bair.österr.). A u s g a b e , G. ROSENHAGEN, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrged. III. Die Heidelberger Hs. cod. pal. germ. 341 (DTM 17), 1909 (Nachdr. 1970), Nr. 41, S. 31-35.

Der Text verbindet meditative Vergegenwärtigung von Christi Passion am Kreuz mit dem Aufruf zu Umkehr und Weltabsage. Nach einleitendem Rekurs auf die Geburt Gottes aus der Jungfrau und seine Erlösungstat (v. 1—28) beruft sich der Autor auf sante Bernhart, der berichte, daß Jesus durch fünf sache sein Haupt am Kreuz geneigt habe (34—135): 1. um den Menschen seine vreuntschaft zu zeigen und sie einzuladen, zu ihm zu kommen; 2. um unsere Bürde, die Adam den Menschen erwarb, auf seinen Rücken zu laden; 3. um seinen zerschlagenen Leib zu betrachten; 4. um die Fehde zwischen Gott und den Menschen durch seinen Kuß zu beenden; 5. um damit auszudrücken, daß er unseren Dank für sein Leiden begehrte, und um von uns Abschied zu nehmen. Anschließend deutet der Text die ausgebreiteten Arme als Einladung an den Menschen, an Jesu Brust und zur Hochzeit zu kommen. Es folgen die Mahnung zu Reue und Beichte und die Beschreibung der himmlischen Freuden, für die Gott die Menschen zurückgekauft habe (157-214). Mit v. 215 beginnt eine Absage an die diesseitige Welt, die ab v. 241—280 in anaphorisch gereihten Reimpaaren mit der jenseitigen kontrastiert wird. Den Abschluß bildet ein Aufruf zum Lob Gottes (285-296). Die Reime sind weitgehend rein. Jeder der fünf Abschnitte über das Neigen des Hauptes endet mit einem Drei- oder Vierreim. Mehrfach wird direkte Rede gebraucht (als ob er spreche: secht mich an ...). Der schlichte Text könnte als Meditationsanleitung vor einer bildlichen Kruzifixusdarstellung konzipiert gewesen sein. Zu seiner Stellung im Umkreis von Ma-

768

riendichtungen im Heidelberger cpg 341 vgl. ZIEGELER. Den programmatischen Zusammenhang mit weiteren Texten zur Thematik Kreuz/Heilsgeschichte und Reue/Buße/Weltabsage (v. a. 'Der -> Seele Kranz') bewahren alle drei Textzeugen. L i t e r a t u r . ROSENHAGEN (Ausg.), S. XVIf.; I. GLIER, in: DE BOOR, LG III 2/GuER, S. 116; KJ. ZIEGELER, Der lit.hist. Ort der Mariendicht.n im Heidelberger Cpg 341 u. in verwandten Sammelhss., in: T. R. JACKSON u. a. (Hgg.), Die Vermittlung geistlicher Inhalte im dt. MA. Internat. Symposium Roscrea 1994, 1996, S. 55-77, hier S. 66 f.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Warum die Männer Frauen Heben' (KELLER, Fsp. 84) -» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Was allerlei Blätter bedeuten' Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Nationalmuseum, cod. X A 12 (Liederbuch der Klara -> Hätzlerin), 79r81V; München, cgm 439 (-> 'Augsburger Liederbuch'), 80r-83r (frgm.); Bechsteins Hs. (v. J. 1512, verschollen), 85r-89v; Berlin, mgf 488 (Würzburg, um 1530), 92v-97r. Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, (Nr. II, 22).

S. 171 — 173

Pflanzenallegorese in Prosa, die u. d. T. Was allerlay pletter bedeuten (Prag, X A 12) im obd. Raum im 15. und 16. Jh. verbreitet ist. Der Bestand der 22 Pflanzen, die sehr systematisch (1 — 17: Bäume und Sträucher; 18—22: kleine Gewächse) auf die Minnepraxis ausgelegt werden, findet sich fast vollständig in der ebenfalls im obd. Raum überlieferten -> 'Auslegung der Blätter und Blumen'. L i t e r a t u r . HALTAUS, Hätzlerin, S. LV; W. WAKKERNAGEL, Kleinere Schriften l, 1872, S. 231-235 u. passim; K. GEUTHER, Stud. z. Ldb. der Klara Hätzlerin, 1899, S. 35, 110-113; G. ROETHE, Niederrhein. Minnekatechese, in: Fs. Hansischer Geschichtsverein, 1900, S. 165 f.; R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. der kgl. Bibl. zu Brüssel (Forts.), ZfdPh 38 (1906) 301-333, hier S. 329; H. NIEWÖHNER, Minnereden u. -allegorien, in: 'VL III 422 Anm. 62; GLIER, Artes amandi, S. 374; M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 58-60, 69-73, 223.

MELITTA RHEINHEIMER

769

'Was Blütenfarben bedeuten' — 'Was du verwen wilt von siden oder zendel'

'Was Blütenfarben bedeuten'

770

3. Sowohl die Einleitung der Minnerede wie auch das zentrale Gespräch weisen Anonyme Minnerede (136 vv.), obd., eine Reihe von Inkonsequenzen, Brüchen 15. Jh. und Vermischungen standardisierter Topoi 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Bechsteins Hs. (Verbleib auf, die auf eine späte Bearbeitung einer unbek.), 78V-81V (Laa. HALTAUS, Hätzlerin, Textvorlage hindeuten. Besonders die DarS. XLV); Berlin, mgf 488, 86v-89r; München, cgm legungen zur blauen Blume (v. 96 —120) 5919, 245v-248r; Prag, Nationalmuseum, cod. X A 12 (Liederbuch der Klara -+ Hätzlerin}, stützen die Vermutung, daß es sich dabei 67V-69V; Abschr. Berlin, mgf 451, S. 124-128; um eine teilweise unverstandene Rezeption daraus Abschr. Karlsruhe, LB, cod. Donau- der verbreiteten Allegorese von Blumen eschingen 129, S. 129-133. und Farben handelt. Während nämlich im A u s g a b e . HALTAUS, Hätzlerin, S. 162-163, ersten Kommentar lediglich angegeben wird, Der selben plümen nam l Hett sy Nr. II, 17. vergessen (v. 98 f.), liegt in Analogie zu 2. Der hs.liehe Gedichttitel 'Von man- ändern Blumenauslegungen die Vermutung cherlei Blumen' verweist auf den Kern der nahe, daß an dieser Stelle statt des unorgaMinnerede: die Deutung dreier Blumen auf nischen Vergessene des Namens ursprüngdrei Qualitäten der Liebe. — Der einlei- lich der Name 'Vergißmeinnicht' stand, tende Spaziergangstopos (v. 1 — 18), der mit während die Interpretation der Farbe auf zwei vergeblichen Jagdversuchen (Sperber, die statt hin erst in v. 113 erfolgt. Gegen Hunde) kombiniert wird, führt den Dich- einen zu späten zeitlichen Ansatz des Geter auf eine abgeschlossene Wiese zu einer dichts spricht allerdings seine einheitliche auf dem Rasen sitzenden wunderschönen Überlieferung bei allen Textzeugen. Frau. Das Gespräch beider (v. 34—133) beL i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 363, ginnt unvermittelt mit einer ironischen Kritik durch die Dame, die sich über des S. 138 f. WALTER BLANK Dichters Aussehen amüsiert. Lehrhaft weist sie ihn zurecht mit ein paar sprichwörtlichen Redensarten über Gedanken- 'Was (Waz) du verwen wilt von siden oder verlorenheit (Bis in gedencken nit ze hert), zendel' über Beständigkeit (Vff stätem synn salt Handbuch für Färber in fünf Traktaten. du bestan) und gegen zu große Hast (Du solt nichtz über eylen, /Gut ding müsz haÜ b e r l i e f e r u n g . Berleburg, Fürstl. Sayn-Wittben weile), was er seinerseits mit einer Lie- genstein'sche Bibl., cod. RT 2/6, 237va-259vb, zwibeserklärung beantwortet. Im anschließen- schen 1455 und 1470, Rhein-Main-Gebiet. den Dialog bietet sie ihm an, ihm ain Ausgabe. Älterer dt. 'Macer' — Ortolf v. krentzlin von wolgemüt zu geben (v. 53). Baierland 'Arzneibuch' ...: Die oberrhein. med. Die erste Blume darin, die die Dame nennt Sammelhs. d. Kodex Berleburg. Farbmikrofiche(Tormentillo), kennt der Dichter nicht mit Edition, hg. v. W. DRESSENDÖRFER, u. a. (Codd. ilNamen; sondern er erläutert ihr statt des- luminati medii aevi 13), 1991; [dazu:] Einführung, sen die Auslegung der Blumenfarbe gelb S. 11, 19, 31-35, 60-70. als sey gewert. Ebenso schematisch wird Angelegt gegen 1450 wahrscheinlich in das rote Blümlein petön (=Petonie) als prynn in der lieb interpretiert. Die blaue Nürnberg, wendet sich das Handbuch an Blume schließlich, deren Name die Dame gewerbliche Färber, die es vom Ansetzen vergessen habe, wird auf 'Stete' (s. u.) ge- einer Laugenbeize über Tintenherstellung deutet. Diesen Bund könne niemand tren- bis hin zu Tüchlein- und Wachsfarben mit nen, woraus sich wolgemüt ergebe. Nach sämtlichen Verfahren modernsten Tuchfärder erneuten Liebesversicherung des Dich- bens bekannt macht. Der aus mehreren ters und seiner Umarmung durch die Frau Quellen kompilierende Autor — Ver(v. 121 ff.) trennen sie sich. wandtschaft besteht mit dem -> 'Straßbur-

771

772

'Was ist Liebe' — Wassenberch, Johann

ger Malerbuch', -+ 'Nürnberger Kunstbuch' und dem -> 'Kasseler Arzneibuch' — arbeitet mit großflächigen, komplex gefügten Versatzstücken und richtet seine Traktate an den zu färbenden Materialien aus (I: Seide und Taft; II: Steifleinwand; III: Garne), um auf zweiter Gliederungsebene auch prozessuale Abläufe zu berücksichtigen (IV: Malfarben, Zeugdruck, Wachsfarben). Am Schluß hat er ein 'Kunstbüchlein' (V) angehängt, das seinerseits Kompendiencharakter zeigt und sich in acht Textsegmente gliedert (1: -» 'Fleckenreinigungs-Büchlein'; 2: Lederfärben; 3: Steifleinwand [teils aus II]; 4: Stahlhärtung, Horngießen, Imitationen; 5: Kunststücke, Scherz, Zauber; 6: Seide und Taft [= Kurzform von I]; 7: Kunststücke, Scherz, Zauber; 8: Heilkunde); angesprochen werden hier außer der genannten weitere Berufsgruppen wie Buchmaler, Vergolder, Zeugdrucker, Gerber, Wachszieher, Perlenstikker, Harnischer und Messerschmiede, für die das Kompendium vielfach Sondergebiete der Farbtechnologie erschließt. — Der 88 Spalten umfassende Text gilt derzeit als bedeutendstes Denkmal altdt. gewerblicher Fachprosa.

L i t e r a t u r . G. ROETHE, Niederrhein. Minnekatechese, in: Fs. des Hansischen Geschichtsvereins [...], 1900, S. 164 u. Anm. 1; BRANDIS, Minnereden, Nr. 361, S. 138.

WALTER BLANK 'Was ist Minne' Bair. Fragment einer Minnerede (74 vv.), 14. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5249/35, l r -2 v . - Druck: H. THOMA, ZfdA 73 (1936) 105-108.

Anonyme Minnerede (16 vv.), ripuarisch, 15. Jh.

Das sehr schadhafte Pergament-Doppelblatt des 14. Jh.s ist in der ersten Blatthälfte nur noch als ca. 5 cm breiter Streifen erhalten; aber auch der weniger verstümmelte Teil erlaubt kaum, auf den ehemaligen Umfang des Gedichts zu schließen. Das Fragment ist nach E. Schröders privater Äußerung (s. THOMA, S. 104) als Teil einer Einzelausgabe einer unbekannten Minneallegorie einzustufen. Eine Begrüßungsformel (l r Z. 19) dürfte aber nicht einer Personifikation gelten. Erkennbar handelt es sich von 2r Z. 11 an um die Antwort eines Mannes auf die Frage einer Frau, was Minne sei, ein männliches oder weibliches Wesen (l v Z. 12ff.)? Dabei wird dargelegt, daß die Anfänge der Minne bei der 'Göttin Frau Venus' liegen, nicht bei 'Amor der Minne Gott', ihrem Sohn. Daher solle Minne zurecht ihren Namen von der Frau haben, nicht vom Mann. Die persönliche Liebesbetroffenheit am Schluß des Bruchstücks (2V Z. 13 ff.) wie auch die abstrakte Minnelehre zu Beginn (l r ) lassen sich aber damit nur schwer zu einem verständlichen Kontext verknüpfen. Der Schreiber war ein Baier. Die Sprachanalyse verweist auf das 14. Jh.

Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2940% 24V. - Ungedruckt.

L i t e r a t u r . H. THOMA, s. Druck; BRANDIS, Minnereden, Nr. 337, S. 126.

L i t e r a t u r . G. KEIL, The Textual Transmission of the Codex Berleburg, in: Manuscript Sources of Medieval Medicine: a Book of Essays, ed. by M. SCHLEISSNER (Garland Medieval Casebooks 8), London-New York 1995, S. 17-34, hier S. 33.

G. KEIL 'Was ist Liebe'

Die wenigen Verse beschreiben die bildhafte Darstellung der Minne: eine weibliche Figur, nackt, blind, deren Arme und Hände in Flügel auslaufen. — Die in Minnereden üblicherweise folgende Erklärung des Bildes (oder auch eine Federzeichnung o. ä. — vgl. das Parallelgedicht -* 'Wer nicht weiß, was rechte Liebe sei') fehlt.

WALTER BLANK 'Was Schaden Tanzen bringt' Schaden des Tanzens'

'Vom

Wassenberch, Johann 1. Der Verfasser einer Duisburger Chronik für die Jahre 1474—1517 referiert

773

774

'Von der Wassersucht'

mehrfach auf sich selbst mit der Wendung ick broeder Johan Wassenberch und nennt als Datum seiner Geburt den 12. Sept. 1458, seines Eintritts in das Johanniterkloster in Duisburg den 22. Okt. 1474. Er ist identisch mit dem Kaplan Johannes Tynenmecher (Zinnmacher), den ein Visitationsbericht des Ordens für 1495 aufführt (RODEL, 1966, S. 362). Sein Vater war der angesehene Duisburger Zinngießer Sander W., der aus dem Städtchen Wassenberg im Herzogtum Jülich stammte. Nach dem Studium, über das keine Nachrichten vorliegen, hat J. W. bis zu seinem vermutlichen Todesjahr 1517 in Duisburg gelebt. Durch seine Beziehungen zu Ratsmitgliedern und Stadtsekretären besaß er interne Kenntnisse über die städtische und niederrheinische Politik. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Senden (Westfalen), Bibl. Haus Ruhr, cod. 99, 182r-225v. In dem Quartband von 325 Bll. sind 11 von J. W. selbst geschriebene lat. und dt. Geschichtsquellen zusammengebunden. Die 'Duisburger Chronik' schließt nach der ursprünglichen Foliierung unmittelbar an ein 180 Bll. umfassendes Exzerpt der -> 'Koelhoffschen Chronik' (im Art. nicht aufgeführt) an und gibt sich damit als Ergänzung und Fortsetzung der weltgeschichtlichen Ereignisse nach dem Ordenseintritt W.s zu erkennen. A u s g a b e n . TH. ILGEN, Chron. des J.W. von 1474—1517, in: Die Chron.n der westfäl. u. niederrhein. Städte. 3. Soest u. Duisburg (Chron. dt. St. 24), 1895, S. 179-266; A. MIHM, Die Chron. des J. W., 1981 (Hs.-Abdruck, nhd. Übers, u. Kommentar).

3. Charakteristisch für die Geschichtsauffassung des Prosawerkes in dt. Sprache ist die Abwesenheit eines heilsgeschichtlichen oder sittlich-moralischen Deutungsrahmens. Die einzelnen Nachrichten besitzen Eigenwert und werden in Episodentechnik aneinandergereiht, wobei ihre Auswahl deutlich den Interessenhorizont des Chronisten charakterisiert (MiHM, 1986, S. 332 f.). Neben weltgeschichtlichen Nachrichten, z. B. über die Befreiung Granadas, die Entdeckung Amerikas oder die Türkenkriege, behandelt W. bevorzugt die Ereignisse des Nordwestens, mit besonderer Anteilnahme die des Klever Herzoghauses, der Stadt Duisburg und seines eige-

nen Klosters. Die Schilderungen sind auffallend lebendig und faktenreich, bleiben in der Regel aber knapp. Nur bei der Darstellung der Bürgeraufstände in Köln 1512 und Duisburg 1513 werden Ereignisabläufe und -hintergründe eingehend beleuchtet, allerdings aus der Distanz und ohne wertende Stellungnahme. 4. Als Quellen hat W. neben Urkunden, Protokollen und eigenen Beobachtungen vor allem Zeitungen, Einblattdrucke und historische Lieder verwendet, so daß seine Aufzeichnungen auch als wertvolles Zeugnis für damals verbreitete Publikationen gelten können. Die historische Zuverlässigkeit seiner Nachrichten ist unbestritten, für viele Ereignisse des Niederrheins, insbesondere die Bürgerunruhen, die Geldernkriege und die Naturkatastrophen, bieten sie die einzige bzw. ausführlichste Darstellung. Die literarischen Nachwirkungen des Werkes sind dennoch gering geblieben. Nur in der humanistischen Blütezeit Duisburgs im späteren 16. Jh. wurde W. für die lat. Stadtchroniken ausführlich herangezogen, vor allem von Ambrosius Moer, wahrscheinlich aber auch von Georg Weymann und Alexander Tack. Keiner der späteren Chronisten nennt jedoch seinen Namen. L i t e r a t u r . TH. ILGEN (s.o. Ausg.n), S. 179— 192; B. H. VAN'T HOOFT, Honderd jaar geldersche geschiedenis in historieliederen, Arnhem 1948, S. 67-79; W. G. RODEL, Das Großpriorat Deutschland des Johanniter-Ordens, Diss. Mainz 1966, S. 360-364; A. MIHM, 1981 (s. o. Ausg.n), S. 7-9, 24-28; ders., J. W. u. die Anfänge der Lit. in Duisburg, in: Lit. im Kontext, Fs. H. Schrey, St. Augustin 1985, S. 133-145; ders., Die kulturelle Ausrichtung des Niederrheins im 16. Jh., in: Wortes anst, Fs. G. A. R. de Smet, Leuven 1986, S. 331 — 340; R. PETERS, Zur Sprache der Duisburger Chronik des J. W., ebd., S. 381-386.

AREND MIHM Wasserburg -* Thomas von W. 'Von der Wassersucht'

Ostmd. Aszites-Traktat des 14. Jh.s. Überlieferung. Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 61, 36r-39r, 2. H. 14. Jh., thüring.

775

Weber, Veit

A u s g a b e . F. SCHELLIG, Ein dt. Traktat über die Wassersucht nach einer Hs. d. XIV. Jh.s veröffentlicht u. im Zusammenhange mit verwandten mal. Texten betrachtet, Diss. Leipzig 1913, S. 10-22.

Orientiert an der Systematik des -» 'Regimen sanitatis Salernitanum' und mit De quattuor speciebus ydropisis überschrieben, bemüht sich der Traktat zunächst um eine Einteilung der Bauchwassersucht nach humoralpathologischen Kriterien, wobei er allgemeine Ödeme und Flatulenz mit einbegreift. Im zweiten Teil versucht er eine systemorientierte Therapie, die er im dritten Teil aufgibt, indem er hier nur noch nach den thermischen Primärqualitäten unterscheidet und die Behandlung danach ausrichtet, weder die wazzersucbt ... si von der kelde oder von hitze (es sei denn, daß es sich um die gemeyne wazzersucbt handelt). Angewandt werden inner- sowie äußerliche Arzneimittel, Schwitzkuren und Wasser- oder Schweißbäder mit therapeutischen Badezusätzen. Das ganze entspricht teils der Salern-Montpellierschen Schule, teils dem 'Compendium medicinae' Gilberts des Engländers, was zusätzlich dadurch unterstrichen wird, daß sich zwei Versatzstücke (20, 27 bis 21,4) aus dem gilbert-abhängigen Wassersucht-Kapitel -> Ortolfs von Baierland haben nachweisen lassen ('Arzneibuch', 135); darüber hinaus ist (21,5 — 8) ein Exzerpt aus dem ->· 'Bartholomäus' belegt. Daß der Aszites-Traktat aus zwei Textkernen unterschiedlicher Provenienz zusammenwuchs, scheint auf der Hand zu liegen (Teile 1—2 und Teil 3). G. KEIL Watwiler (Morand von W.) -»· Wyss, Hans Waynknecht, Peter -» Ludolf von Sagan Wazelin von Lüttich entfällt Weber, Hans entfällt Weber, Veit Fahrender Liederdichter und -Sänger zur Zeit der Burgunderkriege; gest. 1483. I. Archivalischen Belegen und den Liedtexten ist zu entnehmen, daß W. aus Frei-

776

burg im Breisgau stammte, sich aber vorwiegend im Gebiet der heutigen Westschweiz aufhielt. Von den Städten Fribourg, Basel, Biel, Solothurn und Zürich besaß er Wappenschilde zum Ausweis seines Gewerbes, und in denselben Raum gehört nach Inhalt wie Überlieferung auch sein Werk. Das erste der unter seinem Namen erhaltenen Lieder entstand im Herbst 1474. Noch im selben Jahr nahm er laut eigener Aussage an der Schlacht bei Hericourt teil, vielleicht im Aufgebot seiner Heimatstadt Freiburg, das er besonders hervorhebt. Was ihm 1476 in der Schlacht bei Murten widerfuhr (des Schimpfes was er verdorben, II. 6., Str. 32), ist ungewiß, vielleicht wurde er verwundet (jedenfalls gibt die Stelle gegen TARLACH, S. 51—53, keinen Hinweis auf W.s Alter). Noch 1482/83 in Basel als Sprecher bezeugt, ist er kurz vor dem 22. Mai 1483 in Bern gestorben (woraus aber gegen TARLACH, S. 51, keineswegs hervorgeht, daß er dort auch ansässig war). II. W.s Werk besteht zur Hauptsache aus politischen Liedern, die allesamt die Auseinandersetzung der Eidgenossen und ihrer Verbündeten mit Herzog Karl dem Kühnen von Burgund in den Jahren 1474— 1476 betreffen (-»· 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'). Die Texte bieten vorwiegend Ereignisbericht (Nr. 1 — 3, 5, 6), doch betätigt sich W. auch als Agitator (Nr. l und 4). Wichtig sind ihm wie anderen Liedautoren Aufzählung und Lob der eigenen Kampfgenossen, immer wieder baut er darum Kataloge von Ortsnamen ein. Seine Lieder bleiben inhaltlich und stilistisch im Rahmen der zeitgenössischen Standards, individuelle Züge lassen sich nur selten erkennen. Durch Detailreichtum, Drastik der Schilderung und Metaphorik (Schach, Bettel) ist das Murtenlied ausgezeichnet (Nr. 6); hier macht sich der Augenzeuge bemerkbar. Von den Zeitgenossen, wie z. B. dem Chronisten Diebold -»· Schilling, wurden die Texte wegen ihres Nachrichtenwertes geschätzt. 1. Über die sog. Ewige Richtung, den Friedensschluß zwischen Herzog Sigmund von Österreich und den Eidgenossen (13

Weber, Veit

778

Strr. in Jörg -» Schillers Hofton). Da die bei Toni -> Steinhuser und Rudolf -> MonEidgenossen zum Kriegszug gegen Bur- tigel (2.). Tonangaben weisen erst ziemlich gund aufgerufen werden, könnte das Lied spät die Drucke auf. So wird dort zu Nr. 3 mit ihrer Kriegserklärung (25. Okt. 1474) durch das Initium auf das 'Sempacherlied' verwiesen, das aber formal abweicht. Zu in Verbindung stehen. 2. Über die Schlacht bei Hericourt am Nr. 4—6 dagegen wird die Melodie eines -»· 'Schwabenkriegs'-Liedes angeführt (Pe13. Nov. 1474 (29 Siebenzeilerstrr.). 3. Über den Zug nach Pontarlier usw. ter ->· Müller, 2., vgl. LILIENCRON V, im April 1475 (43 Fünfzeilerstrr. des -> Nr. CX, dazu LXXXVII und II); sie paßt 'Lindenschmidt'-Typs). Ungewöhnlich für aber nur zu Nr. 5 und 6. die Gattung, wenn auch nicht singular, ist Ü b e r l i e f e r u n g . Die Lieder sind zumeist im der Natureingang; den Anlaß bot selbst- Rahmen von Chroniken überliefert; von diesen verständlich der Zeitpunkt des Ereignisses. werden im folgenden nur die Haupthss., nicht je4. Lob der Stadt Fribourg und der Eid- doch spätere Abschriften genannt. a. Diebold Schillings 'Burgunderchronik' in ihgenossen nach Eroberung der Waadt 1475 ren verschiedenen Fassungen: 'Amtliche Chronik', (26 Siebenzeilerstrr.); vielleicht anläßlich Bd. III, mit den Liedern Nr. 1 — 6: Originalhs. in des Empfangs der Eidgenossen in Fribourg Bern, Burgerbibl., Ms. h. h. I, 3 (1483 beendet); am 1. Nov. 1475 gedichtet. Vermutlich war Faks. hg. v. H. BLOESCH u. P. HILBER, Bern 1945; es vor allem dieses eigens mit Widmung ed. G. TOBLER, Die Berner-Chronik des Diebold versehene Lied, das den Rat von Fribourg Schilling 1468-1484, 2 Bde, Bern 1897/1901, die zu einem Geschenk an W. bewog (a cause Lieder in Kap. 113, 137, 168, 228, 276, 311. 'Große Burgunderchronik', ebenfalls mit den Liede certainez bellez chanson et dii). 5. Über die Schlacht bei Grandson am dern Nr. 1—6: Autograph in Zürich, Zentralbibl., 2. März 1476 (21 Sechszeilerstrr. mit Ms. A 5 (1481/82); Faks. mit Komm.bd. hg. v. Schweifreim). Anders als sonst fehlt hier A. A. SCHMIDT, Luzern 1985, darin S. 93-288 Textedition durch P. LADNER, die Lieder in denseldie Autorsignatur, und das Lied schließt ben Kap. wie oben. — 'Kleine Burgunderchronik' mit einer Bettelstrophe. Es kann W. gleich- (wohl 1477/78 entstanden), nur die Lieder Nr. 3 wohl zugeschrieben werden, weil er als und 6 enthaltend: u. a. Nürnberg, StB, Solg. Ms. Verfasser eines Grandson-Liedes 1476 in 63.2°; von dieser Version der Chronik erstellte -» Fribourg archivalisch bezeugt ist (fesseur Peter von Molsheim eine Freiburger Bearbeitung, et dictateur de chanzons de victoires de die auch in Ludwig -* Sterners Chronik enthalten granczon et de murat) und von den erhal- ist. — b. Wernher Schodolers 'Eidgenössische tenen Grandson-Liedern kein anderes für Chronik', Bd. III, mit den Liedern Nr. 1 — 6: Autograph in Aarau, Kantonsbibl., Ms. Z 18 fol. (1514/ ihn in Frage kommt. 32, auf Schillings 'Amtlicher Chronik' beruhend); 6. Über die Schlacht bei Murten am Faks. mit Komm.bd. hg. v. W. BENZ, Luzern 1983, 22. Juni 1476 (32 Sechszeilerstrr. mit darin S. 11-284 Textedition durch P. LADNER, die Schweifreim). Lieder in Kap. 103, 129, 165, 238, 286, 338. - c. Die Melodien seiner Lieder hat W. nicht selbst geschaffen, er übernahm wohl zumeist altbewährte Töne. Eine Ausnahme bildet Nr. l mit dem relativ jungen, der meisterlichen Liedkunst entstammenden Schiller-Ton, den W. jedoch zugunsten gängiger Formen gleich wieder aufgab (er wurde aber wenig später von -» Lurlebat und Mathis -* Zollner für ihre MurtenLieder aufgegriffen). Nr. 2 und 4 stimmen formal zum 'Sempacherlied' (-> 'Schlacht bei Sempach', 1. und 2.) und anderen politischen Liedern, und die Schweifreimstrophen von Nr. 5 und 6 finden sich u. a. auch

Werner Steiners 'Liederchronik': Autograph in Luzern, Zentralbibl., Abt. Burgerbibl., Ms. 382.4 (Zürich 1532), vgl. W. MEYER, Der Chronist Werner Steiner, Der Geschichtsfreund. Mitt. d. hist. Ver. d. fünf Orte 65 (1910) 57-215, Verz. S. 201204, Nr. 6, 10—12, 15, 17 (LILIENCRON benutzte die Abschrift Zürich, Zentralbibl., Ms. A 158). — d. Drucke: Nr. 3 u. 6 zuerst Zürich, A. Fries [um 1545], weitere Ausgaben bis 1601 (Nr. 3) und 1662 (Nr. 6); Nr. 4 [Basel, L. Schauber um 1536] (bisher fälschlich ebenfalls A. Fries zugeschrieben); Nr. 5 [Bern, Sam. Apiarius] 1536 (recte 1556?). Der bei LILIENCRON und anderwärts angeführte Druck von Nr. l hat nicht existiert (Mißverständnis einer Angabe in G. E. v. HALLERS Bibliothek d. SchweizerGesch., Tl. 5, Bern 1787, Nr. 260).

779

'Die Weberschlacht'

780

A u s g a b e n . SCHREIBER (mit Erläuterungen); LiLIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 130, 133, 135, 137, 139, 142; GRAMER, Liederdichter III, S. 382414,578-583 (ohne Nr. 5).

Schriftlichkeit u. Lebenspraxis im MA (MMS 76), im Druck.

III. Zu den politischen Dichtungen gesellt sich als isolierter Einzelfall noch ein geistliches Erzähllied in Schillers melodey (11 Strr. in Jörg Schillers Maienweise). Es verbindet zwei Exempel (vgl. TUBACH, Ind. ex. 3207 und 3217): Ein Ritter wird durch einen Engel davon überzeugt, daß auch die von einem sündigen Priester gelesene Messe nicht wertlos ist (ein Reimpaargedicht gleichen Inhalts hg. v. J. STROBEL, ZfdA 16 [1873] 467-470); als der Ritter nach einer versäumten Messe sich erhängen will, verkauft ihm ein Knecht seinen eigenen Messebesuch und erhängt sich anschließend. Daß das Lied Neujahrsglückwunsch W.s für den Rat seiner Heimatstadt gewesen sei (TARLACH, S. 108), ist völlig aus der Luft gegriffen; nicht einmal die Neujahrsformel im Titel des Druckes kann W. zugeschrieben werden.

Weber, Wilhelm -» Tzewers, W.

Ü b e r l i e f e r u n g . Druck [Straßburg, M. Hüpfuff um 1504], Ex. München, ÜB, Cim. 38 (45); anders lautende Angaben zum Drucker sind zu korrigieren (J. BENZING, Jakob Köbel zu Oppenheim, 1962, Nr. 18, und RSM l, S. 498, Nr. 326). A u s g a b e n . TARLACH, S. 110-115; CRAMER, Liederdichter III, S. 415-421, 583. L i t e r a t u r . H. SCHREIBER (Hg.), Kriegs- u. Siegeslieder aus d. 15. Jh. von V. W., Freiburg 1819; F. J. , Die vaterländ. teutschen Dichter, Badisches Arch. z. Vaterlandskunde l (1826) 48-104, hier S. 70—72; G. TOBLER, Neues über d. Liederdichter V. W., Anz. f. schweizer. Gesch. NF 7 (1894/97) 406 f.; H. MORGENTHALER, Kulturgeschichtl. Notizen aus d. solothurnischen Seckelmeisterrechnungen d. 15. Jh.s, Anz. f. schweizer. Altertumskunde NF 21 (1919) 57-60, hier S. 57; E. PICOT / H. STEIN, Recueil de pieces historiques imprimees sous le regne de Louis XI., Paris 1923, Bd. I, S. 66-70; H. TARLACH, V.W. u. seine Dichtungen, Diss. Greifswald 1933; H. MUNDSCHAU, Sprecher als Träger der 'tradition vivante' in d. Gattung 'Märe' (GAG 63), 1972, S. 58; H. THOMKE, 'Der se der ward von blute rot'. Die Burgunderkriege im Spiegel der Dichtung, Berner Zs. f. Gesch. u. Heimatkunde 38 (1975) 1-40, hier S. 4f., 9-13; RSM 5, S. 539-541; F. SCHANZE, Überlieferungsformen polit. Dichtungen im 15. u. 16. Jh., in: H. KELLER u.a. (Hgg.),

FRIEDER SCHANZE

'Die Weberschlacht' Der in der einzigen mal. Hs. (s. u.) mit dem Titel Die weüerslaicht überschriebene anonyme Text bietet eine sich selbst als rede (v. 10) bezeichnende gereimte Darstellung der in den Jahren 1369 — 71 von den Webern angeführten Erhebung Kölner Zünfte (Zunft = broderschaff, geselschaff, s. v. 405 und 415) gegen die das Stadtregiment dominierenden alten Geschlechter. Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt/Main, StB u. ÜB, Ms. germ. oct. 26 (Ausst. 35), 130v-140r, Köln um 1440; die Hs. überliefert den Text nach Meinung der Forschung unvollständig; voraus geht auf f. 2r-130r Gottfried -> Hagens Reimchronik der Stadt Köln, s. WEIMANN, S. 113 f. Eine Reihe von Abschriften der Chronik Hagens aus dem 18. und 19. Jh. enthalten fast ausnahmslos ebenfalls die 'W.' als zweiten Text; sie scheinen sämtlich von der Frankfurter Hs. abhängig zu sein; vgl. zu ihnen SCHRÖDER, S. 18 f. in CARDAUNS/SCHRÖDER. Nach fast übereinstimmender Meinung der Forschung bietet die -> 'Koelhoffsche Chronik' am Ende ihrer sehr umfangreichen Ausführungen über den Weberaufstand (Bll. CCLXXIir-CCLXXVI v ) unter der Überschrift Eyn vermanunge zo den ouersten van Coellen van dem alden heirschafft die letzten vierzig, als Epimythion gestalteten Verse der 'W.', vgl. die Faksimileausgabe der Inkunabel GW 6688 (Köln, J. Koelhoff d. J. 1499), Hamburg 1981. Abdruck der Verse bei GROOTE, S. 230-232 und CARDAUNS/SCHRÖDER, S. 256 f.; MENKE zählt sie als vv. 481 — 520. Zu bedenken ist dabei, daß die vv. 479—480 (De is wail gelert I die al dinck zo dem besten keirt.} als eine Art 'Notdach' aufgefaßt werden und die vv. 476-478 mit der endgültigen Verdammung der Weber, die sich weder ere ind reicht gegen die Geschlechter erhoben hätten, als eine Art Fazit betrachtet werden könnten. Für die Authentizität der in der 'Koelhoffschen Chronik' überlieferten Verse spricht, daß sie inhaltlich, metrisch und stilistisch (z. B. im starken Hervortreten des Erzählers) mit der 'W.' übereinstimmen. A u s g a b e n . E. v. GROOTE, Des Meisters Godefrit Hagen (...) Reimchronik der Stadt Coin (...), Coin 1834 (unv. Neudr. 1972), S. 214-232 und 255 f. (maßgeblich, da der Hs. am genauesten folgend); H. CARDAUNS / K. SCHRÖDER, Die Chron.

781

782

Wedergang von Lunden

der niederrhein. Städte: Coin, 1. Bd. (Chron. dt. St. 12), 1875, S. 1-223: Gotfrid Hagen, Boich van der stede Colne, S. 237—262: 'W.'; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 20, S. 68-77.

Der Verfasser ist unbekannt; STEIN vermutete den Autor in dem sich als trufator bezeichnenden Kölner Rentkammerschreiber Heinrich von Lintorf. Er gibt anschaulich und mit zahlreichen Details — so werden die Namen sehr vieler an den Geschehnissen beteiligter Personen genannt — die Hauptereignisse des Aufstandes der Weber wieder, angefangen von der durch sie erzwungenen widerrechtlichen Hinrichtung eines Straßenräubers bis hin zur bewaffneten Auseinandersetzung zwischen den Kontrahenten; mit der Niederlage der Weber und der Flucht der Schmiede, die ihnen eigentlich zu Hilfe eilen wollten (v. 467— 475), endet der Text. Die durch die 'Koelhoffsche Chronik' überlieferten 40 Verse ziehen ein Fazit und mahnen Kölns alte (und neue) Regierende: gewalt ind ouermoit nehmen nie ein gutes Ende (v. 1); die aide gesiecht (v. 9) von Köln sollten sich vorsehen: Diejenigen, die ihnen nach Gut und Leben getrachtet hätten, gaint noch vpper straissen (v. 24), deswegen sei es unbedingt nötig, eyndrechtlichen (v. 29) zu leben. Wo Eintracht sei, dae is vrede ind genade (v. 36), jetzt und in Zukunft sollten sie vredelich ind vredesam (v. 39 f.) sein. Der Verfasser steht damit ganz auf der Seite der patrizischen Geschlechter. Den Webern und ihren Anhängern wirft er Mißachtung der politisch-administrativen Usancen und vor allem der gültigen Rechtsordnung vor; darüber hinaus geburde ihr Streben nach Übernahme des Stadtregiments nyet irre statt (v. 228; vgl. KUEPPER, S. 227 f.), verstößt also gegen die Ständeordnung. Äußeres Kennzeichen dafür ist der mehrfach betonte Hochmut der Weber. Der Erzähler des poetisch wenig gekonnten Textes (häufig begegnen Flickwörter und -verse) bringt sich in ungewöhnlich hohem Maße in seine rede ein. Immer wieder spricht er das Publikum (ir heren, v. 11) direkt an und tut seine Meinung zu den Ereignissen kund. Daß er selbst Augenzeuge des Weberaufstandes

war, scheint fraglich. Mehrfach beruft er sich auf mündliche (so ich it reichte vernam, v. 248, s. auch v. 143) und schriftliche (äs ich it las, v. 256, s. auch v. 334) Quellen. Während als sicher gelten kann, daß die 'W.' in Köln entstanden ist (wofür auch der Wortschatz Indizien liefert, s. ISE) und für ein Kölner Publikum bestimmt war, bleibt die Datierung unklar. Terminus ante quern ist 1396, da in diesem Jahr die Geschlechter endgültig die Macht an die aufstrebenden Zünfte verloren, vgl. MENKE, S. 12 f., und 'Dat -» nuwe Boich'. L i t e r a t u r . L. ENNEN, Gesch. der Stadt Köln, 2. Bd., 1865, S. 661-682; W. STEIN, Über den Verfasser des kölnischen Liedes von der Weberschlacht, Hansische Geschichtsbll. 27 (1899) 147164; J. B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten des SpätMAs, Jb. d. kölnischen Geschichtsver. 33 (1958) 1-84, u. 34/35 (1959/60) 85-194, hier 33, S. 12-22, 56; W. ISE, Zum Wortschatz der Weverslaicht, Rhein. Vjbll. 33 (1969) 330-335; B. WEIMANN, Die mal. Hss. der Gruppe Manuscripta germanica (Kataloge d. StB u. ÜB Frankfurt/Main 5, IV), 1980, S. 113 f.; K. KUEPPER, Textform u. Textabsicht der Kölner weverslaicht vom Ende des 14. Jh.s, seminar. A Journal of Germanic Studies vol. XXVIII, n. l (february 1992) 222-232; K. MILITZER, 'Gaffeln, Ämter, Zünfte'. Handwerker u. Handel vor 600 Jahren, Jb. d. kölnischen Geschichtsver. 67 (1996) 41-59 (Lit.).

VOLKER HONEMANN Wech, Johannes, von Leinburg -» Weyg, J. Wedergang von Lunden Die Sammelhs. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 19.26.7 Aug. 4° enthält Bl. 82 r —130 V eine Sammlung von Betrachtungen und Gebeten in mnd. Sprache für den Festzyklus des Sommerhalbjahres von Ostern bis Allerheiligen, in deren Überschrift sich ein in anderen Quellen bisher nicht nachgewiesener Propst W. v. L. in Dithmarschen als Autor nennt: Dut bokelin redet myt lesende van den festen dat jar ouer vnde prouest wedergang to lunde hefft it ghedichtet. Die nicht datierte Sammlung ist nach dem Wasserzeichen des verwendeten Papiers Mitte der 1460er Jahre entstanden. Auf dem Vorsatzblatt findet sich ein 1470 datierter Schenkungs-

783

'Der Weg zur Burg der Tugenden'

vermerk an das Goslarer Magdalenerinnenkloster: Monialibus in Frankenberge donavit hunc librum Henning Papetran Pleban. Goslar, ao. 1470. Die Hs. enthält Betrachtungen und Gebete für Ostern, die fünf Sonntage nach Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam, die Feste Maria Heimsuchung, Himmelfahrt und Geburt, Allerheiligen, das Fest des hl. Mauritius und das Kirch weihfest. Die betende Person ist grammatisch Femininum, die den Hochfesten gewidmeten Texte spiegeln den klösterlichen Tagesablauf im Wechsel von privater Andacht und Gebeten zu den kanonischen Tagzeiten und zur Meßfeier. Für den Wirkungsort W.s ist die Sammlung nicht konzipiert, die Pfarrkirche Lundens ist dem hl. Laurentius geweiht. W.s bokelin bietet keine singuläre Überlieferung dar; der Blick auf die Streuüberlieferung einzelner Textpassagen wirft vielmehr die Frage auf, ob W. nicht eher als Kompilator denn als Autor gelten muß. Einzelgebete und Gebetsfolgen finden sich in wenigstens fünf weiteren Papierhss., und zwar in Bremen, SB u. ÜB, msc 0025 (nach den Wasserzeichen um 1460 entstanden), Lüneburg, Ratsbücherei, Theol. 4° 68 (datiert 15. Jh.), Ebstorf, Klosterbibl., Abt. VI 2 (datiert 15./16. Jh.), Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2088e und Hildesheim, Dombibl., HS 736 (beide im 1. Drittel des 16. Jh.s entstanden). Nur für die Ebstorfer Hs. darf die Entstehung im eigenen Kloster als gesichert gelten, als Provenienz der vier anderen müssen vorerst nicht genauer zu präzisierende norddeutsche Frauenklöster angenommen werden. Untersuchungen über die Abhängigkeit der Hss. untereinander gibt es bisher nicht. L i t e r a t u r . BORCHLING, Mnd. Hss. 3, S. 96; O. VON HEINEMANN, Die Augusteischen Hss. 4 (Kataloge der Hzg. Aug. Bibl. Wolfenbüttel, Alte Reihe 7), 1900, Nachdr. 1966, S. 280 f.; W. KROGMANN, in: 'VL IV 866 f.

IRENE STAHL Weert -»· Zenders, Wilhelm

784

'Der Weg zur Burg der Tugenden' Minnerede, 15. Jh., vor 1483. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2796 (geschrieben 1483 von Gabriel Sattler für die Grafen von Zimmern), 58r-73v. Ausgabe. MAREINER, S. 186-299.

Das Gedicht (169 Titurelstrr.) gehört zur ->· Hadamar-Tradition und ist vermutlich bair. Herkunft. Statt des verbreiteten allegorischen Modells der Minnejagd liegt ihm jedoch das ähnlich beliebte der Gewinnung einer Burg zugrunde. Der Ich-Erzähler gerät nach langen Wanderungen vor eine stattliche Burg, die von einem aggressiven Heer belagert wird. Er beschreibt die Burg nach dem gleichen Schema, das in mal. Dichtung oft dem Preis der körperlichen Schönheit einer Frau dient (Strr. 26 — 42). Nachdem er sich der Burg heimlich genähert hat, bietet er ihr bzw. der aus ihr sprechenden süßen Stimme (Str. 57) seine Hilfe an und wird am Ende von ihr aufgenommen. Das Gerüst einer allegorischen Handlung ist vorhanden, wird jedoch kaum ausgestaltet. Stattdessen dominiert den Text ein Lehr- und Testgespräch zwischen Ich und Dame/Burg (Strr. 57—168), das sich zwar wiederholt auf Belagerung (Strr. 90— 99, 106-109, 148-151 u. ö.) und Hilfsangebot bezieht, insgesamt aber allgemeinere Themen diskutiert: Forderungen der wahren Minne und Kritik an falscher Liebe. Unter den Forderungen steht, dem allegorischen Rahmen entsprechend, schäm (Zurückhaltung, Schamgefühl, Strr. 7, 14, 66-72, 89, 144 f. u. ö.) obenan. Kritisiert werden vor allem Treulosigkeit, Betrug und Gewalt, aber z. B. auch die Habgier des Adels (Strr. 120-130). Die Identität des weiblichen Gesprächspartners bleibt eigentümlich unscharf. Sie argumentiert im Lehrgespräch zumeist wie eine Personifikation und nennt einmal als Mitbewohnerinnen der Burg: Frau Keuschheit, Ehre, Minne, Zucht, Beständigkeit und Scham (Str. 74). Da das Ich schließlich in der Burg wohnen und ihr helfen darf, repräsentiert sie sowohl seine geliebte Dame wie auch die tugendhafte Frau schlechthin.

785

Weichard von Polheim

Nichts läßt darauf schließen, daß der Autor die -» 'Minneburg' kannte. Die einzigen literarischen Anspielungen — auf den Gral und Schionatulander (Strr. 6, 100 f.) — weisen in die Sphäre von -> Albrechts 'Jüngerem Titurel'. Im Vergleich zu anderen Minnereden der Hadamar-Tradition, einschließlich Hadamars 'Jagd', ist dieses Gedicht relativ klar strukturiert und tendiert weniger zum assoziativen Ausfalten lose verbundener Themen. Statt Reflexion und Klage über die Unerreichbarkeit der Geliebten stehen Kritik an normwidrigem Verhalten und Anklage im Vordergrund. Zudem kommt die Dame selbst dezidierter und ausführlicher zu Wort. Ähnlich wie -» 'Standhaftigkeit in der LiebesquaP stellt auch dieses Gedicht einen Versuch dar, die Hadamar-Tradition den Minnereden in Reimpaaren anzunähern. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 487; GLIER, Artes amandi, S. 256 f. u. ö.; Mhd. Minnereden u. Minneallegorien der Wiener Hs. 2796 u. der Heidelberger Hs. Pal. germ. 348, hg., übers, u. untersucht v. M. MAREINER, 10. Band: 'Der Liebende u. die Burg der Ehre'. Eine mhd. Minneallegorie. Edition u. Übers. (Europ. Hochschulschriften I, 922), 1986.

INGEBORG GLIER 'Von der Weiber Leichtsinn' ->· 'Die beiden Freier' 'Weiberlist' ->· 'Das Kerbelkraut' 'Weiberlob' -» 'Lob der Frauen' I Weichard von Polheim 1292 zuerst als Salzburger Domherr belegt, der sich auswärts zum Studium (vermutlich der Rechtswissenschaft in Padua oder Bologna) aufhielt, avancierte W. 1307 zum Domdekan und 1312 zum Erzbischof von Salzburg. Er starb am 6. Okt. 1315. W. zählt zu den wenigen namentlich bekannten Persönlichkeiten, die ein Annalenwerk fortführten oder fortführen ließen. Sein Bemühen um die Komplettierung und Fortführung der Annalen des Salzburger Domstiftes wird im Text im Anschluß an die Mitteilung, daß er 1307 Domdekan

786

wurde, ausdrücklich erwähnt: qui supplevit ea que neglecta fuerant in presenti cronica, a tempore interfectionis regis Boemie Otakkari. WATTENBACH hat dementsprechend in seiner Ausgabe die Annalen der Jahre 1280-1307 als 'Continuatio Weichardi de Polhaim' gekennzeichnet und isoliert. Nach KLEBEL, S. 128, wäre 'der Einschnitt [...] eher bei 1310 als bei 1307 zu machen, wo die ausführliche Erzählung stockt'. Der Großteil der Nachrichten wurde aus der 1304/05 entstandenen zweiten Fassung der Annalen Eberhards von Regensburg (bzw. von Niederaltaich, -» Hermann von Niederaltaich, III.) übernommen (vgl. dazu MÜLLER, S. 84 f., 103 u. zur Datierung S. 99). Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, St. Peter, cod. a VII 45; Wien, cod. 364 (aus Klosterneuburg) und cod. 389 (aus Vorau). A u s g a b e n . H. PEZ, Scriptores rerum Austriacarum l, Leipzig 1721, Sp. 382-404 (1307) bzw. Sp. 407 (1310); W. WATTENBACH, MGH SS IX, 1851, S. 810-818 (1307) bzw. 821 (1310).

Nach Informanten des 16. Jh.s soll W. auch ein bis zu seiner Zeit reichendes 'Chronicon Austriae' bzw. eine Chronik der Herren von Österreich von deren Anfängen bis 1312 verfaßt haben (vgl. die Zusammenstellung der Hinweise bei MAYER). Das Werk gilt als verschollen; möglicherweise handelt es sich dabei aber — wie an anderer Stelle ausgeführt werden soll — um nichts anderes als die zuvor erwähnten Annalen. L i t e r a t u r . E M . MAYER, Beitr. z. Gesch. d. Erzbisthums Salzburg II, Arch. f. österr. Gesch. 62 (1881) 147-198, hier S. 149 f.; LORENZ, Geschichtsquellen I 214 f.; E. KLEBEL, Die Fassungen u. Hss. der österr. Annalistik, Jb. f. Landesk. v. Niederösterr. NF 21 (1928) 43-185, hier S. 64f., 67, 128 f., 172; F. MARTIN, Die Regesren d. Erzbischöfe u. d. Domkapitels v. Salzburg 1247—1343, II: 1290-1315, 1931, S. 123 Nr. 1057; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 197; M. MÜLLER, Die Annalen u. Chroniken im Herzogtum Bayern 1259—1314 (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 77), 1983, S. 84 f., 103.

WINFRIED STELZER 'Weichbildchronik' -»· 'Magdeburger Rechtsbücher' (Nachtragsbd.)

787

'Weiggers Lügen' — Weiglein, Peter

'Weichbildglosse' ->· Burchard von Mangelfelt; ->· Wurm, Nikolaus; -»· 'Magdeburger Rechtsbücher' (Nachtragsbd.) 'Weichbildrecht', 'Weichbildvulgata' -» 'Magdeburger Rechtsbücher' (Nachtragsbd.) Weida -+ Marcus von W. Weidenbusch, Nikolaus -» Salicetus, N. Weidmann ->· Waidmann; vgl. -> Widmann Weig, Johannes -> Weyg, J. 'Weiggers Lügen' Der Heidelberger cpg 314 (1443-49) enthält in seinem ersten Teil eine umfangreiche Sammlung lehrhafter Kleindichtung (-» Boner, -»· Stricker, -> Freidank, -» 'Cato' u. a.)· Diese wird umrahmt von unterhaltsamen dt. und lat. anonymen Geschichten und Gedichten. Darunter befinden sich auf f. 95r zwei Lügenerzählungen in Prosa, in deren Mittelpunkt ein Weygger aus Landsberg/Lech steht (nicht L. im Elsaß, die Hs. ist in Augsburg entstanden).

788

die für die -»· Lügenreden typische Tradition der 'unmöglichen Dinge' und der 'verkehrten Welt' fort, sondern gehören in den Umkreis der späteren Münchhausiaden und des Jägerlateins. Vom Bramarbas und seiner literarischen Tradition trennen W. die fehlenden Eigenleistungen, er verdankt seine Erfolge nur phantastischen Zufällen. Der ursprüngliche Erzähler W. wird im ersten Text noch sichtbar, wo es einleitend heißt, daß dieser, wenn er dergleichen erzählt habe, ipse in veritate credid(it) sibi sie contigisse. Da die einzelnen Motive sich offenbar — bis auf eines — nirgends nachweisen lassen, bezeugen die Texte vielleicht einen historischen frühen 'Lügenbaron', um den herum es aber zu keiner Zyklenbildung gekommen ist. L i t e r a t u r . C. MÜLLER-FRAUREUTH, Die dt. Lügendichtungen bis auf Münchhausen, 1881, S. 38 — 40; W. R. SCHWEIZER, Münchhausen u. Münchhausiaden, 1969, S. 50. Zur Hs. vgl. W. WATTENBACH, AnzfKdVz 13 (1866) 361-367, 393-397; K. BARTSCH, Germ. 23 (1878) 192 u. 344; R. KAUTZSCH, ZfB 12 (1895) 14-16; H.-J. ZIEGELER, Kleinepik im spätmal. Augsburg — Autoren u. Sammlertätigkeit, in: J. JANOTA u. W. WILLIAMSKRAPP (Hgg.), Lit. Leben in Augsburg während des 15. Jh.s, 1995, S. 308-329, hier S. 321-326.

ARNE HOLTORF

A u s g a b e . E. MARTIN, ZfdA 13 (1867) 578f.

Der erste — lat. — Text berichtet, wie W. auf spektakuläre Weise im Winter sein Pferd verliert, indem ein durch Schnee gebeugter Ast, an den er es gebunden hatte, durch die Berührung seine Last verliert und es in die Höhe schnellt. Im folgenden Herbst entdeckt er es zufällig wieder, die Vögel haben nur ein Gerippe übriggelassen, aber darin haben die Bienen Waben gebaut und Honig gesammelt (vgl. Idc 14,8), der schließlich auch noch einen Bären anlockt. Beides entschädigt reichlich für den Verlust des Pferdes. Der zweite — mhd. — Text berichtet von einem Erlebnis beim Fischen: W.s Angel hat sich unter Wasser in einer Axt verfangen; als ein Fisch anbeißt, schleudert er diesen mitsamt der Axt an Land, wo zufällig noch ein Hase tödlich getroffen wird. So unwahrscheinlich die Geschehnisse auch sein mögen, so setzen sie doch nicht

Weiglein, Peter dichtete zum Lob der Reichsstadt Rothenburg ein Lied über die Eroberung des Schlosses Ingolstadt (bei Würzburg) durch die Rothenburger und verbündete Reichsstädte am 23. Okt. 1441 (die übliche Datierung auf 1439 ist zu korrigieren, vgl. BLEZINGER). Der Sitz des alten Städtefeindes Wilhelm von Elm (Ehenheim) wurde niedergebrannt, er selbst einen Monat später hingerichtet. Das Lied (20 Fünfzeilerstrr. des -» 'Lindenschmidt'-Typs), in dessen Signaturstrophe sich W. als Bäkkersknecht bezeichnet, scheint unmittelbar nach dem Ereignis entstanden zu sein, wenn das Fehlen eines Hinweises auf die Hinrichtung als Indiz gelten kann. Vom Auszug der Rothenburger an bis hin zur Gefangennahme der Feinde und zum Brand des Schlosses werden die Vorgänge in Aneinanderreihung szenischer Momente

789

Weiglin, Jakob — 'Weihenstephaner Chronik'

und unter Verwendung direkter Rede lebendig geschildert. Namensnennungen dienen der Konkretisierung und dem Lob der Beteiligten. Ü b e r l i e f e r u n g . In Michael Eisenbarts Rothenburger Chronik: München, cgm 7870, 15V (2. Viertel 16. Jh., Teilautograph); jüngere Hss. der Chronik: Erlangen, ÜB, B 188 (118V); München, cgm 4996 (75V-76V); Nürnberg, Staatsarchiv, Rst. Rothenburg, Akten Nr. 70 fol. (95r-96v) und Nr. 71 fol. (66v-67r); Rothenburg, Stadtarchiv, Hss. B 20 (87v-89r), B 21 a (S. 92-94) und B 21 b (S. 105 f.). A u s g a b e n . LILIENCRON, Nr. 77; CRAMER, Liederdichter III, S. 422-425. L i t e r a t u r . H.W. BENSEN, Gesch. d. Bauernkrieges in Ostfranken, Erlangen 1840, S. 571—573; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 374; H. BLEZINGER, Der Schwab. Städtebund in d. Jahren 14381445 (Darstellungen aus d. Schwab. Gesch. 39), 1954, S. 78 f., 150; MÜLLER, Unters., S. 232; L. SCHNURRER, Das Volkslied von d. Eroberung der Burg Ingelstadt (1441) durch d. Rothenburger, in: Die Linde. Beilage z. Frk. Anz. f. Gesch. u. Heimatkunde von Rothenburg/Tbr. Stadt u. Land 64 (1982) 58-61.

FRIEDER SCHANZE Weiglin, Jakob Nach Aussage der Überlieferung ('Ciprianus von den zwolff mißbrüchen diser weit', Druck Reutlingen, J. Otmar [Mai/ Juni 14J92; 16 Bll.; GW 2935) übersetzte ein gelerter vnd fürsichtiger N. Amman vnd vogt zu meßkirch, der in GW und bei STAMMLER ohne Nachweis mit dem Namen J. W. versehen wird, die pseudocyprianische Schrift 'De duodecim abusivis saeculi' ('De duodecim abusionum gradibus') ins Deutsche. Der lat. Text wurde fälschlich -» Cyprian von Karthago, aber auch -> Augustinus zugeschrieben; er entstand aber wohl im 7. Jh. in Irland.

790

ser prediger on gute tverck bis ain volck on gesatzt). Gegenüber der Vorlage, der er weitgehend folgt, weist der dt. Text einige Kürzungen auf. Bisweilen verwendet der Übersetzer Verdoppelungen oder Umschreibungen eines Ausdrucks (Si sal evanuerit: Ist sach das das saltz krafftlos abfallig wirt oder verschwindt; episcopus cum Graecum nomen sit, speculator interpretatur : ain bischoff ist als vil gesprochen als ain v ff und vmb sich sender). Einige Fehlübersetzungen unterlaufen ihm (christianus contentiosus : ain kriegscher oder zanckischer cristen}. Der Druck schließt an die 12. stafel ein längeres Gebet mit Sündenbekenntnis und Bitte um Barmherzigkeit an (Appellatio des sunders von der gerechtigkait gots für sin gotlich barmhertzigkait), worauf eine Gebung erlaussung brieff im latin genempt datio appellationis folgt, in der Gott die erbetene Vergebung gewährt. Diese Texte gehören nicht zur lat. Vorlage. Eine weitere Übersetzung der '12 abusiva' ist in der Hs. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1035, 15. Jh., S. 671 — 682, anonym überliefert (Alter ane wizz bis vil volches ane maisterschaft). Spezielle Weiterwirkung erfuhr der Text im Deutschen außerdem in Form von Priameln, vgl. HELLMANN, S. 23-25; H. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung (MTU 74), 1984, S. 405 Alder an weyßheit. L i t e r a t u r . S. HELLMANN, Pseudo-Cyprianus, De XII abusivis saeculi (Texte u. Unters, z. Gesch. d. altchristl. Lit. 3. R., 4. Bd., H. 1), 1910, S. 1—25; STAMMLER, Prosa, Sp. 1455.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Weihenstephan -» Maurus von W. 'Weihenstephaner Chronik'

Lat. Drucke seit ca. 1475 (GW 2863-66, 2868, 2933-34, 2970, 3029, 3914). Ausgaben des lat. Textes: PL 4, Sp. 947-960; PL 40, Sp. 1079-1088; HELLMANN, S. 26-60 (Text S. 32-60).

Anonyme volkssprachliche Weltchronik-Kompilation in Prosa mit einer sagenhaften Lebensgeschichte Karls des Großen im Mittelpunkt, aufgrund von deutlichen Bezügen zur oberbayerischen und Münchener Geschichte auf ca. 1433 datierbar, durch kleinere Zusätze bis 1435, 1462 und 1469 bzw. 1472 fortgesetzt.

Den zwolff mißbrüchen entsprechend ist die Schrift in 12 Kapitel eingeteilt (am wy-

Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 38. 28 Aug. 2" (1467 in München oder

791

'Weihenstephaner Chronik'

seiner Umgebung geschrieben von Caspar Wahrer); München, cgm 259 (vermutlich in Seeon entstanden), mit einer Notiz über den Tod des nachgeborenen Sohns des Münchener Herzogs Wilhelm III. 1435 sowie Nachrichten über die Eroberung von Schwäbischwörth 1462 und den Rosenheimer Stadtbrand von 1469; Wien, cod. 2861, 97ra-209rb (geschrieben 1474 von Jörg Erlbach in Pfaffenhausen, nördl. v. Mindelheim; enthält auch die 'Eneit' -> Heinrichs von Veldeke), mit einer reichsgeschichtlichen Fortsetzung nach dem 1473 in Ulm erschienenen Druck der 'Flores temporum'-Übersetzung des Heinrich -> Steinhöwel; — nur den Karlsteil überliefern: München, cgm 315 und Paris, Bibl. de l'Institut de France, ms. 3408 (1486 geschrieben; aus Weihenstephan). A u s g a b e n . KRÄMER, S. 69—245 (ausschließlich die Weltchronik). Eine Ausgabe der KarlsGeschichte fehlt bisher; Auszüge bei v. ARETIN, S. 15-63 (Wiedergabe der ersten 7 Kapitel nach der Pariser Hs.); H. F. MASSMANN (Hg.), Eraclius, Quedlinburg-Leipzig 1842, S. 186-189, und W. STAMMLER, Spätlese des MAs, Bd. l, 1963, S. 41-45 u. 95-98.

Die Lokaltradition von der Geburt Karls d. Gr. in der einsamen Reismühle bei München, die in eine legendäre Karlsgeschichte verarbeitet ist, bildete offenbar den Ausgangspunkt ihrer historiographischen Einbettung in eine umfangreiche Weltchronik, die von den Anfängen Roms über die römische Geschichte, die spätantike und mal. Kaiser- und Papstgeschichte bis ins vierte Jahrzehnt des 15. Jh.s geführt ist. Im Verhältnis zum Gesamtwerk hat die Geschichte vom Bau der Burg Weihenstephan durch König Pippin, der Hofintrige gegen dessen Frau Berta, der Geburt und Jugend Karls d. Gr., über Karls Aufenthalt in Spanien und die Schlacht bei Roncevalles mit etwa zwei Fünfteln des Textes einen auffallend großen Anteil. Durch die Berta-Sage, die den ersten Teil des Geschehens auf die Burg Weihenstephan konzentriert, wird — anders als in den übrigen Berichten — der lokale Bezug der Karls-Geschichte zu dem Benediktinerkloster Weihenstephan bei Freising hergestellt, wo sie durch v. ARETIN entdeckt wurde. Während die Quellenlage für den Karlsteil noch nicht als endgültig geklärt gelten kann — FREITAG nahm eine Bearbeitung

792

von -»· Strickers 'Karl' mit einer Erweiterung aus Jans ->· Enikels 'Weltchronik' an —, ist der weltchronistische Teil der Kompilation im wesentlichen eine leicht gekürzte, insgesamt wortgetreue Übersetzung der -> 'Flores temporum'. Lediglich im Anfangsteil, der bis zur Zeit von Christi Geburt reicht, weicht die Kompilation von der Konzeption ihrer Vorlage ab, indem sie erst mit der Gründung Roms einsetzt und viele Ereignisse durch Heranziehung weiterer Quellen, v. a. der Weltchronik des Jans Enikel sowie mit verbreiteten aus der lat. Legenden- und Mirabilienliteratur geschöpften Traditionen erzählerisch ausschmückt (KRÄMER, S. 26). Vom Beginn des Sechsten Weltalters bis zum Bericht über jüngste Ereignisse der Reichs-, Kirchen- und oberbayerischen Herzogsgeschichte des 15. Jh.s sind jedoch einzig die Papst- und Kaiserreihen der 'Flores temporum' das Gerüst der Darstellung. In ihrem Verlauf tritt die Papstgeschichte gegenüber der Kaisergeschichte zurück, in deren Kontext die Geschichte der großen Konzilien und der Unternehmungen gegen die Hussiten berichtet wird. Seit der zweiten Hälfte des 14. Jh.s treten zunehmend auch Ereignisse der Münchener Geschichte und des oberbayerischen Landesteils in den Vordergrund. Die letzte allen drei vollständigen Hss. gemeinsame Nachricht betrifft die Heirat Herzog Wilhelms III. auf dem Basler Konzil. Die Stellung der Kompilation innerhalb der Tradition der 'Flores temporum' läßt sich eingrenzen (wodurch auch Kriterien für die Textkritik gewonnen werden können): Die Nachrichten, die die älteste Textstufe der 'Flores temporum' (Ende 13. Jh.) fortsetzen, sind identisch mit den entsprechenden Partien einer lat. historiographischen Sammelhs. (Wien, cod. 3332, 221r-231r, hg. v. SPRANDEL, Anhang 2, S. l*-63*; vgl. MIERAU/ SANDER-BERKE/STUDT, W4); diese Hs. bietet eine Fortsetzung der 'Flores temporum', die unter Leitung von Otto Ebner, Frühmeßkaplan am Münchener Heilig-Geist-Spital, angefertigt wurde und bis 1472 reicht. Die 'W. Chr.' muß also für ihre Fortsetzung die Quelle Ebners benutzt haben. Der Grundtext der 'Flores temporum' (bis Ende 13. Jh.) muß der 'W. Chr.' allerdings in einer Fassung vorgelegen haben, die von der von Ebner und seinen Mitarbeitern benutzten Hs. abweicht. Sie

793

Weiler, Jodocus, von Heilbronn

schließt sich vielmehr einem Textmuster an, in dem die Papst- und Kaiserreihen ursprünglich parallel geführt und dann in 100-Jahres-Schritten aufgelöst worden sind. Daß ein solcher Hss.typ ebenfalls in München vorhanden war, belegt die aus dem dortigen Franziskanerkloster stammende, ungefähr gleichzeitig entstandene Flores-Fortsetzung des Hermann -» Sakch, die ebenfalls einen parallel angelegten Text zur Grundlage hat (vgl. MIERAU/ SANDER-BERKE/STUDT, M10).

Mit der literarischen Verarbeitung einer lokalen historischen Tradition in einer weltchronistischen Kompilation, in der regional gebundene gegenwartschronistische Dokumentationen mit der Übersetzung eines historiographischen Standardwerkes verbunden sind, stellt die 'W. Chr.' ein höchst bemerkenswertes Beispiel einer volkssprachlichen Weltchronikadaptation dar. Darüber hinaus ist sie ein weiterer Beleg für den regen Literaturbetrieb im München des 15. Jh.s, in dem Historiographen und Sammler vom Typ des Kompilators der 'W. Chr.', des Hermann Sakch oder des Otto Ebner wichtige Vermittlungsfunktionen hatten. Unter diesem Gesichtspunkt wäre auch die Frage neu zu prüfen, nach welcher Vorlage der am bayerischen Herzogshof arbeitende Ulrich -» Füetrer die 'W. Chr.' für seine 'Bayerische Chronik' ausgewertet hat. L i t e r a t u r . J. CHR. Frh. v. ARETIN, Aelteste Sage über die Geburt und Jugend Karls d. Gr., München 1803; H. F. MASSMANN, Der keiser und der kunige buoch oder die sog. Kaiserchronik, Teil3, 1854, S. 44f.; G.PARIS, Un manuscrit inconnu de la chronique de Weihenstephan, Romania 11 (1882) 465—513; ders., Sur la chronique de Weihenstephan, ebd., S. 409f.; O.FREITAG, Die sog. Chronik von Weihenstephan, 1905; R. SPILLER (Hg.), Ulrich Füetrer, Bayerische Chronik, 1909, Nachdr. 1969, S. LII-LIV; S. KRÄMER, Die sog. Weihenstephaner Chronik, 1972; K.-E. GEITH, Carolus Magnus. Stud, zur Darstellung Karls d. Gr. in der dt. Lit. des 12. u. 13. Jh.s, 1977, S. 243, 245, 266; P. JOHANEK, Weltchronistik u. regionale Geschichtsschreibungini SpätMA, in: H. PATZE (Hg.), Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im SpätMA, 1987, S. 300 f., 319; J.SCHNEIDER, Andreas von Regensburg, in: R. SPRANDEL (Hg.), Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmal. Deutschland, 1993, S. 163-165; R. SPRANDEL, Chronisten als Zeitzeugen, 1994, S. 56 — 64 u. Anhang 2; H. J. MIERAU / A. SANDER-BERKE /

794

B. STUDT, Stud, zur Überl. der Flores temporum, 1996, S. 25, 43, 60, 68 u. Reg.

BIRGIT STUDT Weihnachtsspiele -» 'Benediktbeurer W.' (lat.); -» 'Bilsener W.' (lat.); -> 'Einsiedler ProphetenspieP (lat.); ->· 'Einsiedler W (lat.); -*· 'Erlauer Spiele' (Erlau I u. II); ->· 'Freiburger Dreikönigsspiel'; -> 'Freisinger Ordo Racheiis' (lat.); -> 'Freisinger W.' (lat.); -> 'St. Galler W.'; -» 'Hessisches W; -> 'Marburger Prophetenspiel'; -> 'Meyers W.' (lat.); -» 'Münchner W.' (lat.); -» Raber, Vigil (C.I.I.); -» 'Regensburger Spielfragmente' (lat.); -» 'Schwäbisches W.'; -> 'Straßburger W.' (lat.) Weil -» Niklas von Wyle Weiler, Hans -* 'Münchner Bibel des Johannes Viler' Weiler, Jodocus, von Heilbronn (Jodocus de Hailprunna) A. L e b e n . W., Sohn des Konrad Wyler aus Weinsberg und der Elisabeth Kaufmann aus Heilbronn, immatrikulierte sich im WS 1414/15 an der Univ. Wien. Als Jodocus Mercatoris (Kaufmann) — mit dem Namen der Mutter, den er auch sonst noch führte — wurde er 1416 zum Baccalaureus graduiert. 1419 erwarb er den Magistergrad und lehrte seither bis 1440 in der Artistenfakultät, sporadisch aber auch noch in den weiteren 40er Jahren, also auch als Professor der Theologie; unter seinen Schülern in den Artes war -»· Ulrich von Landau (nach 1444; München, clm 18906, 1 ). 1424 und bis 1437 weitere vier Male versah er das Amt des artistischen Dekans. 1433, 1439, 1447 war er Rektor. In den 20er Jahren hat W. das Studium der Theologie aufgenommen. 1427 las er als Cursor biblicus über PS 101 — 150. Spätestens 1433 war er theologischer Baccalaureus formatus, im SS 1439, bei Übernahme des Rektorats, theol. Lizentiat. Am 12. Juni 1441 wurde er Dr. theol. Seit er 1440 ein Kanonikat an St. Stephan erhal-

795

"Weiler, Jodocus, von Heilbronn

ten hatte, war er in Wien auch als Prediger tätig, so 1441 — 1449 im Schottenstift und im Dominikanerkloster. W. gehörte in den 40er und 50er Jahren des 15. Jh.s zu den angesehensten Wiener Theologen. Er hatte eine führende Stellung in der Fakultät; zwischen 1442 und 1456 war er siebenmal ihr Dekan. In Wien galt er daneben als Autorität auch der rhetorischen Disziplin; Konrad -» Sälder führte ihn 1457 im Streit mit Sigismund ->· Gossembrot um die neuen Studia humanitatis als anerkannten Namen der rhetorischen Tradition ins Feld (WATTENBACH, S. 39). Eng verbunden seit der gemeinsamen Wiener Zeit war W. mit dem vielleicht drei Jahre jüngeren Joh. -> Schlitpacher, der zwei akrostichische Gedichte auf den Magister W. verfaßte. W. starb am 19. 4. 1457 an den Folgen eines Unfalls. Von seiner Büchersammlung gingen Teile an das Wiener Collegium ducale (z. B. Melk, Stiftsbibl., cod. 911 [olim 841; P 31]; Wien, codd. 4450, 4706, 5352) und an das Schottenstift (z. B. Wien, cod. 4384; Wien, Schottenst., cod. 23 [50. c. 4.]). (P. Uiblein, Wien, danke ich für wichtige Auskünfte.) B. S c h r i f t e n . Die erhaltenen Schriften W.s, überwiegend im Zusammenhang seiner Lehrtätigkeit in den Artes und der Theologie verfaßt, entbehren noch gänzlich der Untersuchung. Hier kann nur ein erster Überblick geboten werden. Er stützt sich auf eine um Vollständigkeit bemühte Heuristik der Überlieferung. Berücksichtigt wurden nur solche Schriften, die W. in zeitgenössischen Codices ausdrücklich zugeschrieben sind. I. Wiener V o r l e s u n g e n . 1. Von W.s Vorlesungen für das Artesstudium ist allein sein Kommentar über fünf Bücher der (aristotelischen) 'Ethica' von 1439/40 erhalten. Inc. Circa inicium Ethicorum Buridanus in prologo taletn innuit. W. setzte die Übungen zur Ethik mit dem 6. Buch im Okt. 1440 fort (Graz, ÜB, cod. 883, 13r-251r, geschr. 1439/40 von Heinrich Strömberger, Profeß in Reun). 2. 'Postilla seu exposicio tercie quinquagene psalmorum', Kommentar über l'·. 101 — 150 von 1427/28, mit dem W. als Cursor biblicus begann (s. UIBLEIN, S. 59). Inc. Domine exaudi oracionetn meatn [...] Hie tercia incipit quinquagena psalmo-

796

rum. Vnde notandum quod totalis Über (Wien, Schottenstift, cod. 23 [50. c. 4.], 7r-165v, v.J. 1428, vermutlich Autograph). 3. Markuskommentar, der als Vorlesung des SS 1428 bezeugt ist (UIBLEIN, S. 106). Inc. In Christi nomine Amen. Lecturus ex disposicione et licencia indite matris obediencia in seculorum secula Amen (Wien, Schottenstift, cod. 23 [50. c. 4], 170r-327v, v. J. 1428). 4. Matthäuskommentare. 'Quaestiones in Mattheum' (II). Inc. ]uxta illud Psalm. 118 iniquos odio habui Et illud ad Romanos l ° detractores deo odibiles (Wien, cod. 4450, lr-151r u. 166r-260v, v. J. 1448). — 'Quaestiones in Mattheum' (III). Inc. Circa illum textum Matthei Cum esset desponsata (Wien, cod. 4451, l r -272 r ). Ein Auszug aus dem nicht erhaltenen I. Teil der 'Quaestiones in Mattheum' sind vielleicht die sieben Quästionen 'De iuramento', ine. Circa illam litteram audistis quia dictum est Non periurabis (München, clm 18700, 55r-75r, Überschr.: Pars aliqua lecture super quinto capitulo Mathei magistri ]udoci de haylpmn de juramento).

II. Rhetorische Lehrschriften. 1. 'Tractatus de usu et modo dictandi'. Der 'Tractatus' ist eine der zahlreichen Bearbeitungen der 'Practica' des Laurentius von Aquileja (bzw. Johannes Bondi). Deren sieben Tabulae, die das gesamte Briefwesen standestypisch ordnen und im Rahmen eines festen vierteiligen Briefaufbaus — Salutatio, Narratio, Petitio, Conclusio — weithin formalisieren, ist eine achte Tabula mit Mustern für Antwortschreiben angehängt. Den Namen der Salutationes zufolge — Papst ist Eugen IV. (1431-1447), Kaiser Sigismund (1433-9. 12. 1437), König von Ungarn und Böhmen Hzg. Albrecht V. (seit 1437/38) - ist der Tractatus' um 1437 verfaßt. Im Kolophon der meisten Hss. wird W. chronologisch entsprechend als magister und baccalaureus formatus in theologia geführt. In allen Hss. mit Ausnahme des cod. Milevsko schließt sich dem 'Tractatus' eine Sonderabhandlung über Exordia (inc. Quia melius ex forma quam ex materia) an, die aber nur im clm 1276, 123r, ausdrücklich W. zugeschrieben wird. Ü b e r l i e f e r u n g . Oxford, Bodl. Libr., MS. Lyell 51 (früher: Admont, Stiftsbibl., cod. 596), 26 ra -39 va ; Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXXI

797

Weiler, Jodocus, von Heilbronn

a 3, 220r-231r; München, clm 1276, 115r-123r; clm 5963, 228r-236r; Milevsko (Mühlhausen/ Tschechien), Stiftsbibl., cod. 590/S, 12V-14V, unvollst., nur die 1. und die 8. Tabula (die Angaben bei E. J. POLAK, Medieval 8 Renaissance Letter Treatises Form Letters, Leiden 1993, S. 62, sind nicht korrekt). Die Klagenfurter Hs., die eine neunte Tabula für Briefe an Ungläubige (Türken), Exkommunizierte und Feinde enthält, ist eine Redaktion aus den Jahren 1451-1455; Nikolaus V. (1447-1455) ist in den Salutationes Papst, Friedrich III. Kaiser (seit 1451).

2. 'Tractatus generalis rethorice'. Eine kurze, laut Schlußschrift 1447 verfaßte Ars dictandi (ine. Incipitur generalis tractatus ipsius rethorice Et primo ad doctores suprascripciones), die, weniger durch Regeln als durch Beispiele, knapp über die Formulierung von Suprascriptio, Salutatio, Exordium, Narratio, Petitio, Conclusio und abschließende Grußformel (Valedictio) unterrichtet, sich dabei jedoch ganz auf Korrespondenz zwischen Personen geistlichen Standes sowie Magistri und Scolares der Universität beschränkt. Das Material der Namen konzentriert sich deutlich auf Wien. Im übrigen bietet diese Ars ein weiteres Zeugnis für die Wiener Tybinus-Tradition (-» Nikolaus de Dybin). Thibinus (f. 2r) ist die einzige mit Namen genannte Autorität. Überlieferung. Milevsko (Mühlhausen/ Tschechien), Stiftsbibl., cod. C 590/S, l r -5 v . Schlußschr.: Explicit generalis tractatulus ipsius rhetorice per honorabilem virum magistrum ]odocum de heylpruna sacre pagine eximium professorem editus 1447.

798

III. Theologische S c h r i f t e n . Das Interesse des Theologen W. konzentrierte sich in seinen Schriften auf den Bereich der praktisch-pastoralen Theologie, auf die Predigt, auf Grundfragen des religiösen Kults, auf kanonistische Fragen. Die für ihn erste und mit Abstand am häufigsten zitierte Autorität war stets -»· Thomas von Aquin. Mit ihren Gliederungen in gezählte Quaestiones, Articuli, Propositiones, ihrem hierarchisierenden Denkstil, ihrer definitorischen Sorgfalt sind die Traktate durchweg streng scholastisch organisiert. 1. Kanonistische Traktate und Quästionen. a) 'Tractatus de excommunicacione et casibus reservatis'. Gegenstand des Traktats (ine. Quia circa literam 'Vos estis sal terre' curatus sacerdos comparatur salt) sind alle Fälle von Exkommunikation, wie sie insbesondere bei Angriffen auf kirchliche Personen und kirchlichen Besitz, gegen Häretiker und Schismatiker bis hin zur Strafe des Interdikts vorgesehen sind und je nach der Schwere und Bedeutung der Vergehen in die Jurisdiktion der Bischöfe oder des Papstes fallen. Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXXI a l, v. J. 1446, 186r-226r; Melk, Stiftsbibl., cod. 540 (E 47), p. 525-596; ebd., cod. 680 (O 6), 178r-249r; Vorau, Stiftsbibl., cod. 15, 64r109r, v. J. 1460; ebd., cod. 327, lr-35v, v. J. 1459; Wien, cod. 3619, 38v-92r, v. J. 1450; ebd., cod. 4716, 193r-269r, um 1454.

3. 'Rhetorica'. Eine kleine Ars dictandi (inc.: Circa inicium seiende rethoricalis est primo notandum), die sich in Regeln (mit kurzen Beispielen) für die geläufigen fünf Teile des Briefs sowie für die Subscriptio und die Suprascriptio gliedert. Den Abschluß bildet eine knappe Anweisung für die Abfassung von Privilegien. Anhaltspunkte für eine nähere Datierung enthält der Text nicht.

b) Kleine weitere Abhandlungen betreffen die Frage, ob ein Mönch über Besitz verfügen (Melk, Stiftsbibl., cod. 911 [P 31], 82r-83v, Responsum Anno 1437 [!] [...] per venerabilem Magistrum Jodocum de Hailpmnna licentiatum in Theologia; München, clm 18600, 420 r ~ v u. 423r), und die andere, ob ein gewählter Bischof vor seiner Bestätigung bereits amtlich tätig werden dürfe (Melk, Stiftsbibl., cod. 131 [L 4], 236V).

Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXXI a 3, 214r-220r, 214r: Sequitur rethorica egregij ac eximij doctoris magistri jodoci de helprunna composita wyene.

2. 'Tractatus de predicationibus'. Der Traktat (ine. Circa illam literam Mat. V Qui fecerit et docuerit) ist keine Ars praedicandi, deren Aufgabe es wäre,

799

Weiler, Jodocus, von Heilbronn

800

IV. P r e d i g t e n . über die kunstgerechte Abfassung von Predigttexten zu unterrichten, vielmehr ist 1. Predigten (Collaciones), die W. seine Leitfrage, welches geistliche Ver- 1441 — 1449 jährlich (ausgenommen 1443) dienst sich der gewissenhafte Prediger er- zu Gründonnerstag im Konvent des Wiewerbe und welche materielle Entlohnung ner Schottenstifts hielt. er zu beanspruchen habe. Ü b e r l i e f e r u n g . Vollst. Reihe der acht PredigÜ b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXXI a l, 249r-275r. 249r: [...] Sequitttr alius tractatus de predicacionibus editus per egregium doctorem magistrum Jodocum de Haylbruma.

3. Traktate zu Kult und Aberglauben. Der 'Tractatus de dulia et latria' (ine. Circa ilium textum dominant deum tuum adorabis et HU soli seruies] handelt in elf Quästionen über die Begründung, die Grenzen und die Formen des religiösen Kults. Grundlegend ist die Unterscheidung von latria (Anbetung), die allein Gott und der Trinität zukommt, und dulia, unter die die Marien- und Heiligenverehrung fällt. Nicht geringes Interesse hat für W. die Frage, ob und wie Gott und die Heiligen in Bildern und Zeichen (Kreuz) verehrt werden können und dürfen (Quästionen 7, 8, 10, 11). Der umfangreiche 'Tractatus de superstitionibus' (ine. Sequitur tabula tractatus de superstitionibus continens aliquot questiones [...] Utrum latria dicatur de cultu univoce), dessen Inhalt die ausgedehnte Tabula (39ra-43rb) resümiert, umfaßt fünf Quästionen über Idolatrie (Bilderanbetung, Götzendienst) als die erste Species der superstitio (43 va -82 rb ); die Arten der Idolatrie erläutert die 5. Quästio in zehn articuli. Es folgen sieben Quästionen über divinatio (Weissagung, Prognostik), die zweite Species der superstitio (82 rb — 104ra). Ü b e r l i e f e r u n g . Die beiden thematisch eng zusammengehörigen Traktate sind zweimal auch gemeinsam überliefert: Wien, cod. 3706, 7"-37rh ('Tract, de dulia et latria'), 39™-105vh (Tract, de superst.', ausdrückliche Zuschreibung an W. nur im zeitgenöss. Inhaltsverzeichnis der Hs., f. l r ); Wien, Schottenstift, cod. 378 (55. d. 6.), 108r-180r ('Tract, de superst.'), 180V-209V ('Tract, de dulia et latria'), hier beide anonym. Ein weiterer Textzeuge des 'Tractatus de dulia et latria': Melk, Stiftsbibl., cod. 1863 (olim 211; E 1), p. 731-770.

ten: Wien, cod. 4706, 14r-140r, u. cod. 4717, 177r—273r. Die ersten vier bzw. fünf Predigten: München, clm 18700, 10r-54v; clm 3579, 180V228r; clm 18559, 26r-51v.

2. Verstreute weitere Predigten: Drei Universitätspredigten: Wien, cod. 4706, 186r-195v. Predigt zu Maria Verkündigung, 1444 im Wiener Dominikanerkloster: Wien, cod. 4706, lr-10r. Eine Osterpredigt von 1441: Wien, cod. 4706, 381r391V. Eine Weihnachtspredigt von 1451: ebd., 149r-162v. Eine undatierte Predigt zu Maria Reinigung: Wien, cod. 4717, 345r—355r (Zuweisung an W. im zeitgenöss. Inhaltsverzeichnis f. l r ). 3. Für sich steht eine 1452 vor dem Erzbischof von Gran und ungarischen Kanzler Dionysius Szechy sowie ungarischen und böhmischen Gesandten gehaltene Ansprache: Melk, Stiftsbibl., cod. 1799 (N 13), 242r-245r; München, clm 19638, 149r-152r; Wien, cod. 4706, 163r-166v. V. B r i e f e . Briefe W.s sind einzig innerhalb der nachgelassenen Korrespondenz Schlitpachers erhalten, darunter ein Freundschaftsbrief an Schlitpacher von 1450, der sich ebenso überschwenglich wie gelehrt über das Glück der amicitia ergeht (Melk, cod. 1767 [H 45], p. 437 f.; HUBALEK, S. 222225), und ein umfänglich über drei kanonistische Fragen zur Prälatur handelnder Brief von 1451 (ebd., p. 439-444; HUBALEK, S. 226). Fünf weitere Briefe an Schlitpacher im Melker cod. 1763 (B 25), 197r200r. V I . Falsche Z u s c h r e i b u n g e n . 1. Der Besitzvermerk Liber Magistri Jodoci Hailprunn im Index des Wiener cod. 5352, *l ra , wurde von einer Hand des 19. Jh.s (l r ) und danach auch in den 'Tabulae codicum' irrtümlich auf die erste dort verzeichnete Schrift, das hier anonyme, sonst meist Johannes de Deo zugeschriebene 'Decretum abbreviatum', bezogen und so W. fälschlich zu deren Autor gemacht.

801

'Weiler Schwesternbuch'

802

eigener Erfahrungen und vielleicht auch schriftlicher Aufzeichnungen zusammen (LEWIS, 1996, S. 31, geht dagegen von einer älteren und einer jüngeren Autorin L i t e r a t u r . L. ROCKINGER, Über Formelbücher aus). vom 13. bis zum 16. Jh. als rechtsgeschichtl. Quel3. Das 'W. Seh.' repräsentiert wahrlen, 1855, S. 60 f. u. 184 f.; ders., Briefsteller u. For- scheinlich den spätesten der insgesamt melbücher d. 11.-14. Jh.s, 1863/64 (Nachdr. New neun aus süddeutschen DominikanerinYork 1961 u. ö.), S. 952 f.; J. ASCHBACH, Gesch. d. nenklöstern erhaltenen Texte dieses GeWiener Univ. im ersten Jh. ihres Bestehens, Bd. l, nus, vgl. die Schwesternbücher von AdelWien 1865, S. 475-477, 588-590, 593; W. WAThausen (-> Anna von Munzingen), DießenTENBACH, S. Gossembrot als Vorkämpfer d. Humahofen (-» 'Dießenhofener Schwesternnisten u. seine Gegner, ZGO 25 (1873) 36-69, hier buch'), Engelthal (-> Ebner, Christine), S. 39; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 25, 42, 46; H. GÖHLER, Das Gotteszell (-»· 'Ulmer Schwesternbuch'), Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zum hl. Kirchberg (-> Elisabeth von Kirchberg), Stephan in seiner persönl. Zusammensetzung in d. Oetenbach (-» 'Ötenbacher Schwesternersten zwei Jh.en seines Bestehens, Diss. (masch.) buch'), Töss (Elsbeth ->· Stagel), UnterWien 1932, S. 285-287, Nr. 170; F. HUBALEK, Aus linden (-> Katharina von Gebersweiler). d. Briefwechsel d. Joh. Schlitpacher von Weilheim Wie bei diesen ist das Ziel der Aufzeich(Der Kodex 1767 d. Stiftsbibl. Melk), Diss. nungen, den gegenwärtigen Schwestern die (masch.) Wien 1963, S. 90f., 222-228; A. Heiligkeit ihres Konvents vor Augen zu LHOTSKY, Die Wiener Artistenfakultät 1365-1497, führen und sie durch diese Erbauung zur WSB 247/2, 1965, S. 71, 76, 91 f., 125; J. J. MURPHY, Rhetoric in the Middle Ages, Berkeley 1974, selben Frömmigkeit aufzufordern. Die S. 260 u. 340 Anm. 103 (kaum brauchbar); P. UIBGliederung erfolgt, abgesehen von einem LEIN (Hg.), Die Akten d. Theol. Fakultät d. Univ. kurzen Pro- und Epilog, in 29 i. a. immer Wien, Wien 1978, Reg. (Bd. 2, S. 653). knapper werdende Kapitel. Thema sind F. J. WORSTBROCK / einzelne mystische Charismata heiligmäßiALBRECHT HAUSMANN ger Schwestern im Zeitraum von ca. 1280 bis zur Mitte des 14. Jh.s. Insgesamt werden 27 Nonnen meist aus adeligen oder 'Weiler Schwesternbuch' vornehmen bürgerlichen Familien in etwa Deutschsprachige Textsammlung über chronologischer Reihenfolge erwähnt, von das Gnadenleben der Dominikanerinnen denen aber nur die ersten 6 eine etwas des Klosters Weiler bei Esslingen in Baden- ausführlichere Vita erhalten (bis zu 700 Württemberg. Worte). Dagegen handelt es sich sonst eher um kurze Notizen zu einzelnen mystischen 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. München, cgm 750, Erlebnissen von teilweise nicht einmal 59r-78v, geschrieben 1454 von Anna -> Ebin im Augustinerinnenkloster Pillenreuth bei Nürnberg, namentlich genannten Schwestern. Einige bair.-mfrk.; 2. Nürnberg, StB, Cent. VI, 43 b, l r übernatürliche Zeichen demonstrieren 16V, 15. Jh., aus dem Dominikanerinnenkloster St. Außenstehenden die Frömmigkeit des KonKatharina in Nürnberg, bair.-mfrk.; 3. Graz, Dovents (S. 83), der als ganzer nur kurz beminikanerkloster, Scrin. VIII ser. V n. 11, 40 r —66 r , rührt wird (S. 84f.). um 1500, alem., aus dem schweizerischen ZisterVisionen, Träume und Erscheinungen zienserinnenkloster Steinen in der Au. machen den Hauptteil der erwähnten A u s g a b e . K. BIHLMEYER, Mystisches Leben in Gnadengaben aus; besonders häufig sind dem Dominikanerinnenkloster Weiler bei Eßlingen Christkind-Erscheinungen, wichtig ist im 13. u. 14. Jh., Württ. Vierteljahrshefte f. Lanauch das Kostbare Blut. Die Rede ist weidesgesch. NF 26 (1916) 61-93 (mit Kommentar; ters von Ekstasen, Stigmatisation, Innenschau u. ä.; nur ganz am Rande klingt spe2. Die anonyme Verfasserin, eine Weiler kulative Mystik (Dreischritt) an (S. 89); Schwester, stellte den Text 1350 unter Be- vereinzelt kommen auch traditionelle hanutzung der mündlichen Klostertradition, giographische Wunder vor (z. B. Trocken2. Das 'Speculum amatorum mundi' des -» Bernhardin von Siena erscheint in den Melker codd. 1863 ( E l ) , p. 770-777, u. 1583 (E 88), 47 r —56 r , irrig unter W.s Namen.

803

'Weimarer Liederhandschrift'

bleiben im Wasser S. 73). Askesepraktiken sind nur selten erwähnt (Selbstverletzung S. 75). Die Diktion des 'W. Seh.' ist schlicht, wiederholungsreich und ohne literarischen Anspruch; nur die gelegentlich eingefügten direkten Reden lockern den eher distanzierten Bericht etwas auf. Eine Deutung der referierten Erlebnisse wird nicht versucht. L i t e r a t u r . Vgl. die Bibliogr. von G. J. LEWIS, Bibliographie zur dt. Frauenmystik d. MAs, 1989, S. 315 f. - M. P. PIELLER, Dt. Frauenmystik im XIII. Jh., Diss. Wien 1928, S. 418-428; G. KUNZE, Stud, zu den Nonnenviten des dt. MAs, Diss. Hamburg 1952; R. RODE, Stud, zu den mal. KindJesu-Visionen, Diss. Frankfurt 1957; W. BLANK, Die Nonnenviten des 14. Jh.s, Diss. Freiburg 1962, S. 76—78 u. passim; S. UHRLE, Das Dominikanerinnenkloster Weiler bei Esslingen, 1969; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs (MTU 72), 1980, S. 4, 52; D. OHLENROTH, Darbietungsmuster in dominikanischen Schwesternbüchern aus der Mitte des 14. Jh.s, in: Fs. W. Haug u. B. Wachinger, 1992, Bd. I, S. 423-456, bes. S. 435-441; G.J. LEWIS, By Women, for Women, about Women. The Sister-Books of fourteenth-century Germany, Toronto 1996, S. 29—31 u. passim.

PETER DINZELBACHER Weilheim -» Schlitpacher, Johannes 'Weimarer Kunst- und Wunderbuch' ->· 'Ingenier-, Kunst- und Wunderbuch'; vgl. auch -+ 'Hussitenkriegs-Ingenieur' 'Weimarer Liederhandschrift' Die schmucklose Papierhs. (4°, 142 Bll.) ist im 3. Viertel des 15. Jh.s vermutlich in oder bei Nürnberg geschrieben. Im 18. Jh. gelangte sie aus Nürnberg über D. G. Schöber (f 1778) in die Großherzogliche Bibl. in Weimar (heute Herzogin Anna Amalia Bibl., Q 564). Ihre Bezeichnung als Liederhs. (Sigle F seit LACHMANNS erster Walther-Ausgabe 1827) verdankt sie dem ersten Teil, der wohl nach dem zweiten entstand. Zum Weimarer cod. O 145, gleicher Herkunft und gleich gebunden, besteht keine engere Beziehung.

804

I. Im zweiten Teil (Bl. 107. 108. 122127. 120. 121. 128-140. 141, Textverlust vor Bl. 141 und evtl. auch danach) sind acht kleinere Reimpaardichtungen des 14. und 15. Jh.s zusammengetragen, die zum Nürnberger Repertoire seit ca. 1455 gehören (vgl. vor allem die -* Rosenplüt-Hss. München, cgm 714; Dresden, Sachs. LB, Mscr. M 50; Leipzig, ÜB, cod. 1590; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 5339a): 1. -» Heinrichs des Teichners 'Der Welt Lauf (NIEWÖHNER Nr. 640), 2. 'Der -> Bauern Lob' I (ohne diese Hs.), 3. Vom Nutzen des Besuchs der Messe, anderweitig bisher nicht nachgewiesen, 4. und 5. die -> 'Rosenplütschen Fastnachtspiele' K 40 und K 19, 6. 'Der -» Ritter in der Kapelle', 7. drei Paare der wohl Rosenplüt zuzusprechenden ->· 'Weingrüße und -segen', 8. die unhöfische Minnerede -»· 'Stiefmutter und Tochter' (Version wie Dresden, M 50 und Leipzig, cod. 1590, doch nur Anfang und Ende erhalten). Die Sammlung wurde von Hand B begonnen (Nr. 1—4) und von Hand A erweitert. II. Den ersten Teil (Bl. 1. 4-11. 2. 3. 12-43. *43. 44-106. 109-119, Textverlust zu Beginn und evtl. am Schluß) hat Hand A allein geschrieben. Er enthält strophische Dichtungen von ca. 1200 bis ca. 1350 (ohne Melodien). Sprachliche Indizien lassen auf eine md.-nd. Vorstufe schließen, von der mehrere Zwischenglieder F trennen dürften, deren Bestand jedoch im wesentlichen unangetastet blieb. Die Texte freilich sind vielfach entstellt und abenteuerlich mißdeutet. 1. Den Hauptinhalt (Bl. 1-100) bildet ein Corpus, das alle Gattungen von -> Frauenlobs Liedproduktion versammelt. Der Anfang mit einer möglicherweise programmatischen Überschrift fehlt; im Corpus-Inneren wird Frauenlob nur als Erfinder der Spruchtöne (diese mit Tonnamen) und als Autor des Minne- und des Marienleichs genannt. Die größere erste Hälfte umfaßt Einzelstrophen und Strophenfolgen in acht Spruchtönen (F 1-153. 166— 227, nach Tönen geordnet, zwei Drittel Unica) und stellt eine 'Schulsammlung' dar, die vermutlich bald nach dem Tod des

805

'Weimarer Liederhandschrift'

Meisters (1318) angelegt worden ist und Texte vorwiegend aus seiner späteren Schaffensphase mit solchen 'in seiner Manier' verbindet (WACHINGER, 1987); jüngeres Einsprengsel ist F 154—165, eine Strophenfolge contra ludaeos in -> Regenbogens Langem Ton (RSM 'RegbM/l g) mit unmittelbar angehängtem WürgendrüsselBar (RSM1 Frau/6/105). Ein namenloses Bar im Frau-Ehren-Ton -»· Reinmars von Zweier (ROETHE 124. 243. 244, RSM ^eiZw/l/SlZa) leitet zu einer auf das Thema Minne konzentrierten Partie über (bis F 408): 'Minne und Welt', zwei Reihen von Minneliedern (unter ihnen Lieder -»· Heinrichs von Breslau und -» Wenzels von Böhmen mit Frauenlob-Anklängen), der Minneleich, Strophen und Strophenfolgen im liedhaften Kurzen Ton. Marienleich und Kreuzleich (unvollständig abbrechend) beschließen das Corpus (F 409 — 450). An dessen Minne-Partie knüpft der Appendix Bl. 101 ff. an (davor Lücke in *F?): 49 Strophen ohne jegliche Überschrift, Lieder und Liedexzerpte aus einem -»· Walther-von-der-Vogelweide-Corpus des md.nd. Überlieferungsstrangs; ein annder tickt in 55 Titurelstrophen voller Liedzitate ('Des -»· Minners Klage', 2.; KORNRUMPF, 1988, S. 41 Anm. 41); endlich ein Bar im Langen Ton Regenbogens (RSM 1Regb/4/ 617a). Anderen Themen wenden sich ein Bar im selben Ton (ebd. 618) und -» Konrads von Würzburg Spruch 32,166 im Hofton zu (RSM ^onrW/y/lZb), vielleicht die Kopfstrophe eines Bars, dessen Fortsetzung verloren ist. Ein Pendant zu F bot möglicherweise der Grundstock jener md.-nd. Liederhs., von deren Schlußteil die 'Möserschen Bruchstücke' (Berlin, mgq 795, um 1400) übrig sind. Schon hier mag Minnesang (Frauenlobs, -» Reinmars des Alten u. a.) nurmehr im Gefolge Frauenlobscher Sangspruchdichtung aufgezeichnet sein. Im Unterschied zu F bietet m noch Liedautornamen.

806

schriften (Tonautor/Tonname oder Tonname) setzten — nicht selten ohne Rücksicht auf inhaltliche Zusammenhänge; 'Minne und Welt' und die Lieder des Corpus sind ein ander weis überschrieben, Leichs als solche bezeichnet und z. T. betitelt. Darüber hinaus ist die metrische Gestalt der Spruchtöne der aktuellen Norm angepaßt und regelmäßig der Bau der Strophen durch Absetzung der Glieder augenfällig gemacht, auch in Liedern und Leichs (im Walther-Florileg allerdings sind die Strophenformen weithin verkannt, die Gliederungen bloßer Schein; s. JANOTA). Ob Schreiber A oder ein Auftraggeber Verbindung zu den Nürnberger Meistern des 15. Jh.s hatte und deren Kunstausübung als Movens für das Abschreiben der alten Texte in Tönen des ehrwürdigen Meisters (samt dem nichtmeisterlichen Begleitwerk) zu denken ist, bleibt offen. Dem Interesse primär an Tönen, die aus Meisterliedvorträgen der eigenen Zeit vertraut waren, könnte der große Spruchabschnitt seine Spitzenstellung in F verdanken; früher hatten vielleicht Frauenlobs geistliche Leichs sie inne. III. Bemerkenswert erscheint, daß die Hs. Texttypen strikt trennt und doch zusammenführt, die sonst kaum je gemeinsam überliefert werden, die sich aber wenig später in Hans -»· Folz' CEuvre und dann bei Hans Sachs vereint finden. A u s g a b e n . Die W. Lhs. Q 564 (Lyrik-Hs. F), hg. v. E. MORGENSTERN-WERNER (GAG 534), 1990. [Transkription.] - Abb. von 101r-106r. 109rv: H. BRUNNER u.a., S. 135-141; Farbabb. von 106r bei VOETZ, S. 574. Eine vollständige Wiedergabe ist für die Reihe Litterae angekündigt.

L i t e r a t u r . HMS IV 906; KELLER, Fsp. III 1440-1443; F. HACKER, Unters, z. W. Lhs. F, PBB 50 (1927) 351-393; H. THOMAS, Unters, z. Überl. d. Spruchdichtung Frauenlobs (Palaestra 217), 1939, S. 91-123; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, bes. S. 19; H. BRUNNER u. a. (Hgg.), Walther v. d. Vo2. Schreiber A oder Vorgänger, die die gelweide (Litterae 7), 1977, S. 33!t f.; K. STACKGepflogenheiten zeitgenössischer -»· Mei- MANN, in: Frauenlob (Heinrich von Meissen), sterliederhss. kannten, haben innerhalb Leichs, Sangsprüche, Lieder, hg. v. K. ST. u. K. der Toncorpora das inzwischen allein gül- BERTAU, Teil 1. 2 (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttige Prinzip der Mehrstrophigkeit optisch tingen, Philol.-hist. Kl., 3. Folge Nr. 119. 120), zur Geltung gebracht, indem sie Barüber- 1981, S. 37-48, 171 f., 1109; F. SCHANZE, Meisterl.

807

808

'Der Weingarten' — 'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe'

Liedkunst zw. Heinrich v. Mügeln u. Hans Sachs II (MTU 83), 1984, S. 40-44; TH. KLEIN, Zur Verbreitung mhd. Lyrik in Norddeutschland, ZfdPh 106 (1987) 72-112, bes. S. 93; B. WACHINGER, Von d. Jenaer z. W. Lhs. Zur Corpusüberl. v. Frauenlobs Spruchdichtung, in: Philologie als Kulturwiss. Fs. K. Stackmann, 1987, S. 193-207; L. VOETZ, in: Codex Manesse, hg. v. E. MITTLER u. W. WERNER, 1988, S. 261-263; B. WACHINGER, Hohe Minne um 1300, in: Wolfram-Stud. 10, 1988, S. 135-150, bes. S. 137 f.; G. KORNRUMPF, Konturen d. Frauenlob-Überl., ebd. S. 26-50; dies., Walthers 'Elegie', in: Walther v. d. Vogelweide. Fs. K.-H. Borck, 1989, S. 147-158, bes. S. 155; J. RETTELBACH, Variation—Derivation—Imitation. Unters, zu d. Tönen d. Sangspruchdichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, Reg. S. 363; RSM l, 1994, S. 273; CH. CORMEAU (Hg.), Walther v. d. Vogelweide, Leich, Lieder, Sangsprüche, 1996, S. XXX f.; J. JANOTA, Walther am Ende. Zur jüngsten Aufzeichnung v. Minneliedern Walthers v. d. Vogelweide in d. 'W. Lhs.' (F), in: MA u. frühe Neuzeit, hg. v. W. HAUG, im Druck; J. HAUSTEIN / K. STACKMANN (Hgg.), Sangsprüche in Tönen Frauenlobs. Supplement z. Göttinger Ausg., in Vorber.; Fj. PENSEL, Die dt. Hss. d. MAs u. d. Neuzeit (in Auswahl), Bd. l (Bibliographien u. Kataloge d. HAAB Weimar), Publ. auf CD-ROM in Vorber.

GISELA KORNRUMPF 'Weimarer Marienklage' -+ 'Augsburger M.' 'Der Weingarten' Geistliche Gedichte des 14. bis 17. Jh.s in endgereimten Langzeilen mit gemeinsamem Motivbestand und einzelnen gemeinsamen Versen, aber in Incipit, Aufbau und Akzentuierung des Inhalts variierend. In freier Kombination biblischer Wein-, Weinstock- und Weinberg-Bilder sprechen die Texte von Christus als dem weinkorn, das vom Himmel kam, von Maria gezogen wurde und schließlich seinen preßbaum, das Kreuz, selber tragen mußte, und sie mahnen, zum Weingarten zu eilen, um die rechte Zeit der Lese nicht zu versäumen. 1. Ich waiz ein Weingarten daran ist vol gut lez, Wien, cod. 410, 57V. Nachtrag von ungeübter Hand, 14. Jh., hg. v. J. CHMEL, Die Hss. der k. k. Hofbibl. in Wien, Bd. II, Wien 1841, S. 357. 2, Ich weis mir einen garten dorjnn ist gut wesen, -> 'Pfullinger Liederhs.', 172v-173r (2. H.

15. Jh.), ohne Absatz angefügt an ein geistliches Maigedicht (vgl. 'Von einem -» geistlichen Mai' L), das seinerseits mit dem Motiv des Cipper win der Minne ausklingt, das sich auch in Fassung l des 'W.' findet; zur Frage der Zusammengehörigkeit beider Texte vgl. C. PETZSCH, JbLH 26 (1982) 194. Ausg.n: WACKERNAGEL, KL II, Nr. 822/823; V. KALISCH, Württ. Bll. f. Kirchenmusik 49 (1982) 12 f. 3.—6. Verschiedene Fassungen in katholischen Kirchengesangbüchern des 17. Jh.s, hg. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 827-830. L i t e r a t u r . A. THOMAS, Die Darstellung Christi in der Kelter, 1936, S. 76 f.; D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallegorischen Erbauungslit. des SpätMAs, 1982, S. 286 Anm. 39.

B. WACHINGER 'Weingarten des hl. Franziskus' -> Bonaventura (2. C. d.); -> Kolde, Dietrich 'Weingarten der Seele' -> Roecx, Jacobus; ->· (Ps.-) Veghe, Johannes 'Weingartenpredigt' -> 'Berliner W.' 'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' 1. Die in zwei obd. Hss. (Ende 15. Jh.) überlieferte Reimpaarerzählung (86 vv., davon 5 Epimythion) dürfte in der 2. Hälfte des 14. Jh.s entstanden sein. 2. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs5339a, 336V-338V (n 1 ): nordbair.alem., ca. 1480-1500; b) Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 2.4. Aug. 2°, 128ra-128va (w 7 ): Wolfenbütteler Priamel-Hs., nordbair.-ostfrk., wahrscheinlich aus Nürnberg, ca. 1470-1500 [Siglen nach FISCHER, Stud.]. A u s g a b e n . NGA, S. 84-86 (zit.); K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte II (DTM 14), 1908, S. 82-84 (= w7); TH. CRAMER, Maeren-Dichtung II, 1979, S. 153-158 (= Paralleldruck von n 1 und w 7 ).

3. Ein Weingärtner bearbeitet eifrig seinen Weinberg, aber seine Frau, die sich währenddessen mit dem Pfaffen im Bett vergnügt, versäumt es, ihm das Essen zu bringen. Des langen Wartens überdrüssig, kehrt der Winzer erzürnt heim, doch die Frau stellt sich todkrank und läßt sich vom Pfarrer die Beichte abnehmen. Der Bauer ist ob der plötzlichen Krankheit der Frau

809

'Weingartner Liederhandschrift'

sehr erschrocken, wird aber auf Bitten der Frau vom sich verabschiedenden Pfarrer getröstet, worauf der Mann ihm für die Hilfsbereitschaft noch dankt. Epimythion: so machent wip mangen torn (82). 4. Das Motiv des zu früh heimkehrenden und dadurch die Frau und ihren Liebhaber in Bedrängnis bringenden Ehemanns (vgl. 'Der kluge Knecht' von dem -» Strikker, 'Der -» Ritter mit den Nüssen') wird hier mit besonders sparsamen Mitteln und feiner Ironie erzählt. Die ausführliche Darstellung der schweren Arbeit des Weingärtners (v. 1 — 11) ist wohl nicht beginnenden realistischen Tendenzen (FISCHER, Stud., S. 132 f.) zuzuschreiben, sondern dient eher der Kontrastierung mit dem Fehlverhalten der Frau und der Identifikation des Publikums mit dem Bauern. L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 421; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, s. Reg. S. 561.

VICTOR MILLET 'Weingartner Liederhandschrift' Die 'W. L.' (Pergament, I + 157 Bll.; Stuttgart, Württ. LB, HB XIII l, Sigle B seit LACHMANNS erster Walther-Ausgabe 1827) ist neben der -* 'Heidelberger Liederhs. C' die Hauptquelle unserer Kenntnis von 'Des Minnesangs Frühling'. Unter den vier für die Zeit um 1300 bezeugten bebilderten Liederhss. ist B die jüngste und kleinste (Schriftspiegel 12,5 X 8,5 cm, Blattformat ursprünglich mindestens 17 X 12,5 cm). Schrift, Schreibsprache und Stil der Miniaturen machen die Herstellung im 1. Viertel des 14. Jh.s in Konstanz wahrscheinlich; die Arbeit an B wurde später begonnen als die an C und früher abgebrochen. Der Auftraggeber ist unbekannt; -» Heinrich von Klingenberg (t 1306) kommt allenfalls als Anreger in Betracht. Schon im 14. Jh. scheint die Hs. beschädigt und repariert worden zu sein (Sicherung der Blattfolge ab p. 60, 86, 160, 232 und angenähte Einzelbll., s. SAUER, 1996); mit Textverlust fehlen 3 Bll. nach p. 122 in den Liedern -> Hiltbolts von Schwangau (Nr. 21) und 2-3 Bll. nach p. 160 in den Liedern -> Walthers von der Vogelweide (Nr. 25; HOLZNA-

810

GEL, 1995, S. 222—224). Aus dem 15. Jh. stammen Lektürespuren p. 178 (tagtviß), p. 275-286 (s. I. 2. b.), eine Minnestrophe im Hofton -> Reinmars von Brennenberg p. 310 (vgl. -> 'Königsteiner Liederbuch' Nr. 11 1-8; RSM 'ReiBr/516b) und ein Eintrag p. III mit Erwähnung von birnow (Birnau am Bodensee?). Im 16. Jh. gehörte B dem Konstanzer Patrizier Markus Schulthaiß (geb. nach 1551, f 1643; p. I) aus einem seit 1398 in der Stadt ansässigen Geschlecht. Von M. Seh. erhielt Kloster Weingarten die Hs. nicht nach 1613 als Geschenk (p. I, p. 1). J. J. Bodmer hat sie 1757, noch vor Erscheinen der 'Minnesinger' 1758/59, eingesehen (WEHRLI, 1936, 1981). 1777 wies sein Schüler MEISTER die Forschung auf B hin. Einen ersten Vergleich mit dem Bestand von C bezeugen in der Hs. selbst u. a. die nachgetragenen Autornamen p. 86, 101; 178; 196, 198; 206, 220 (Tinte; Bodmers Hand?). Nach der Säkularisation kam B mit dem größten Teil der Weingartner Hss. 1810 nach Stuttgart in die Kgl. Hand-, später Hofbibliothek. 1816 veröffentlichte WECKHERLIN die erste wiss. Beschreibung. Vermutlich er hat die Hs. paginiert und die Autornamen p. 13 und 192 ergänzt (Bleistift), bevor sie, spätestens 1816/17, wie andere Stuttgarter Cimelien, von einem Tübinger Buchbinder kostbar neu gebunden wurde (zu diesem HEINZER, 1992). Dem starken Beschnitt fielen u. a. Randeinträge zum Opfer, die Zusammensetzung der beschädigten Lagen wurde verunklärt, und die Entnahme zweier leerer Doppelbll. für Ausbesserungen und Falze zog eine Korrektur der Paginierung nach p. 306 (wohl ebenfalls noch durch WECKHERLIN) nach sich.

I. B umfaßt 30 Strophencorpora auf elf Lagen (857, ehem. ca. 900 Strr.) und auf weiteren drei Lagen zwei Reimpaargedichte (2496 vv.). Die Hs. ist nicht in einem Zuge und nicht unbedingt in einer der heutigen Anordnung entsprechenden zeitlichen Abfolge entstanden. Die Strophencorpora (Strophen außer in Nr. 29 abgesetzt) sind hauptsächlich von Hand l geschrieben (Duktus und Tintenfarbe wechseln gelegentlich abrupt; p. 98 und p. 153 einige Zeilen von fremden Händen): Nr. 1-13 (Lage I-III), Nr. 1420 (Lage IV.V), Nr. 21-24 (Lage VI), Nr. 25. 26 (Lage VII.VIII), ferner die erste Hälfte von Nr. 27 (Lage IX) und Nr. 28 (Lage X). Nr. 27 wurde von Hand 2, Nr. 28 von Hand 3 zu Ende geführt. Dieser Schreiber (nach der Schreibsprache ein Auswärtiger) trug auch Nr. 29 in Lage XI ein. Die Texte der drei Hände (p. 2—238) wurden einheitlich mit Fleuronneeinitialen zu Corpus- und Strophenbeginn geschmückt (wechselnd blau und rot; Strophenfolgen gleichen Tons nicht als solche ge-

811

'Weingartner Liederhandschrift'

kennzeichnet) und zugleich farbig korrigiert (z. B. p. 34, 197). — Eine vierte Hand schrieb in Lage XI noch Nr. 30; hier blieben die Initialen unausgeführt. — Vielleicht schon vorher hat Hand 5 Nr. 31 a/b kopiert (Lage XII-XIV, Verse nicht abgesetzt, reich rubriziert). Bilder waren zu Nr. 1 — 28 und 30 geplant (zu Nr. 4 und 6 halbseitig, sonst ganzseitig). Die ersten 25 in den Lagen I-VII wurden ausgeführt, wohl in einer Werkstatt, die aber von Nr. 14 (Lage IV) an mit deutlich reduziertem Aufwand arbeitete; die Walther-Miniatur (Nr. 25) zu Beginn der Lage VII ist größer und weicht in Farbgebung und Malweise ab. Als Vergleichsmaterial für Lokalisierung und Datierung lassen sich hauptsächlich Glas- und Wandmalereien heranziehen; dazu treten die Kanonbilder zweier 1319 und 1322 für Weingarten hergestellter Missalien (SAUER, 1996; dies., 1997, mit Abb.). — Den Corpora Nr. 26—28 und 30 in den Lagen VIII-XI fehlen mit den Bildern (p. 177, 181, 205, 239) auch die Namensüberschriften. Keinerlei Überschrift tragen ferner Nr. 29 und 31 a/b.

1. Die Corpora Nr. 1-25/26 (noch 610 Strr., darunter zehn Unica) stellen eine auf Lieder der hohen Minne und Kreuzlieder konzentrierte, nach dem Namenprinzip geordnete Sammlung dar. Im Unterschied zur -> 'Heidelberger Liederhs. A' (nicht nach 1270/80 [!], s. SCHNEIDER, 1987 a) hat neben dem klassischen der frühe und insbesondere der romanisch beeinflußte Minnesang den größten Anteil am Repertoire von B (dreizehn B-Sänger sind in A gar nicht mit Namen vertreten, andere nicht mit ihren daktylischen Liedern). Freilich vermag die in B überkommene Auswahl, indem sie u. a. Leichs, Tagelieder, Sangsprüche, auch wohl allzu Altertümliches ausspart, keinen adäquaten Eindruck von der Vielfalt der Liedkunst vor und neben Walther zu vermitteln. Übersicht: (Lage I-III) 1. Kaiser -> Heinrich, 2. Graf -> Rudolf von Fenis-Neuenburg, 3. -» Friedrich von Hausen, 4. Burggraf von -> Riedenburg, 5. -> Meinloh von Sevelingen, 6. -» Otto von Botenlauben, 7. -» Bligger von Steinach, 8. -+ Dietmar von Aist, 9. -> Hartmann von Aue, 10. -» Albrecht von Johannsdorf, 11. -> Heinrich von Rugge, 12. -> Heinrich von Veldeke, 13. -» Reinmar der Alte; (Lage IV.V) 14. -» Ulrich von Gutenburg, 15. -» Bernger von Horheim, 16. -» Heinrich von Morungen (und 'Reinmar b'), 17. -> Ulrich von Munegiur, 18. -> Hartwig von Raute, 19. -> Ulrich von Singenberg, 20. -» Wachsmut von Kün-

812

zingen; (Lage VI) 21. -> Hiltbolt von Schwangau, 22. -> Wilhelm von Heinzenburg, 23. -> Leuthold von Seven, 24. ->· Rubin; (Lage VII.VIII) 25. Walther von der Vogelweide; 26. -> Wolfram von Eschenbach (Bild mit Name fehlt).

Name und Stand der Autoren sind in das jedem Corpus vorangestellte Bild eingeschrieben (obere Rahmenleiste) und ab Nr. 4 meist ergänzt mit Wappen und Helmzier (oft im oberen Drittel des Bildes separiert). Eine ein- oder zweifigurige Darstellung weist den Urheber und zugleich das Ich der Lieder (vgl. WACHINGER, 1991, S. 13) in vielerlei Variationen vor: als Herrscher, gerüsteten und ungerüsteten Reiter, Sinnenden unterm Frühlingsbaum oder mit dem Schreibdiptychon oder vf ainem staine, als Seefahrer, zusammen mit seiner vrowe oder mit dem Boten; nie jedoch wird der Sänger beim Vortrag gezeigt. Auf die mündliche Sphäre als genuinen Ort der im Buch versammelten Lieder verweist die häufig beigegebene überdimensionierte leere Schriftrolle (vgl. CURSCHMANN, im Druck). Dem Kaiser mit Zepter und Rolle (Nr. 1) sind zwei Grafen (Nr. 2, 6) zugesellt, ein Burggraf (Nr. 4), ein Truchseß (Nr. 19), neunzehn herren und ein maister (Veldeke, Nr. 12; der Titel mag dem 'Eneide'-Dichter gelten). Zur Mehrzahl der Namen werden zwischen 5 und 48 (durchschnittlich 17) Strr. mitgeteilt, zu Reinmar (Nr. 13) bzw. Morungen (s. u. II. 1.) und zu Walther (Nr. 25) dagegen weit über hundert. Das vielseitige Walther-Corpus sprengte v. a. mit den Sangsprüchen den Rahmen der Minnesang-Anthologie, desgleichen Wolframs Tagelied V und die Tageliedabsage oder -parodie IV (Nr. 26); vielleicht ist dies der Grund für die Position beider Corpora, wenn das Augenmerk nicht hauptsächlich einer dichten Miniaturenfolge in der ersten Hälfte des Codex galt. 2. Die Minnesang-Dokumentation der Lagen I—VIII wird in der Hs. nicht in die Gegenwart fortgeführt, aber mit Lage IXXI und XII-XIV zweifach erweitert: durch ältere und jüngste Exempel anderer lyrischer Gattungen (vgl. bereits Nr. 25, 26)

813

'Weingartner Liederhandschrift'

und durch zwei Vertreter der neu aufkommenden unsanglichen Minnereden. Eine analoge Konstellation trifft man eine Generation später in der verlorenen Konstanzer Liederhs. X an (s. SCHANZE, 1988). a) Nr. 27 (82 Strr.) vereinigt 12 Lieder -» Neidharts und der Neidhart-Tradition, darunter ->· Konrad von Kirchberg II und -» Göli 2 a, l a (SCHIENDORFER, SM, Nr. 20), die älteste Aufzeichnung des obszönen 'Rosenkranzes' und eines Schwanke (des 'Faßschwanks' mit Nennung von hern nithart in B 77). Das Corpus mutet wie ein Vorläufer der großen Sammlung c des 15. Jh.s (Berlin, mgf 779) an. Auch eine Gliederung nach Winterund Sommereingängen zeichnet sich ab; ganz ins Hintertreffen geraten ist in B freilich Neidharts Reihen- gegenüber der Kanzonenform. Nr. 28 a/b, 29 und 30 sind jeweils in einem Ton abgefaßt: die Lehrgedichte -*· 'Winsbecke' und 'Winsbeckin' mit 67 und 37 Strr. (RSM ^Wmsb/2/lc u. 2b), ein 36str. Marienpreis (C bringt eine andere Fassung unter -»· Gottfried von Straßburg; vgl. -»· 'Lobgesang auf Maria', RSM a Gotfr/2/lb, IRTENKAUF, 1988) und 25 Sangsprüche des -» Jungen Meißner in seinem Ton I, einer Variante von -> Frauenlobs Langem Ton (RSM 1 JungMei/l/ 1-25). b) Nr. 31 a/b, die 'Minnelehre' -» Johanns von Konstanz (ohne Titel und Autorname bereits mit dem Abschied nach dem ersten nächtlichen Beisammensein schließend), gefolgt von der kleinen -» 'Minneklage' I, läßt sich als Antwort auf die strophischen Partien lesen. Der Leitfaden für die ivngen, wie man nach liebe werben sol, lateinisch inspiriert und Liebende höfischer und späthöfischer Romane evozierend, legt großes Gewicht auf die vorbereitende Schriftlichkeit, und der Protagonist der exemplarischen Erzählung versteht sich ebenso wie das heimlich umworbene Mädchen ganz selbstverständlich aufs Briefeschreiben und -lesen (die Korrespondenz p. 275 — 286 hat das besondere Interesse eines mal. B-Lesers gefunden). II. 1. Die Corpora Nr. 27-30 haben durchweg Gegenstücke in C (Nr. 92, 707

814

71, 124, 114; den Grundstockphasen 1/2, 2, 3 sowie dem Nachtrag zuzuordnen: SALOWSKY, 1993), ein engerer Zusammenhang besteht jedoch nicht. Dagegen zeigt die Minnesang-Sammlung Nr. 1—25/26 so viele Gemeinsamkeiten mit C, daß man kaum umhinkommt, eine Vorstufe *BC anzusetzen. Dieser hypothetischen Vorstufe bleibt B in Umfang und Format zweifellos näher als der in jeder Hinsicht ins Große ausgeweitete Manesse-Codex (dessen Redaktoren evtl. über zwei B-ähnliche Vorlagen verfügten, s. HOLZNAGEL, 1995, S. 246 f.). Daß B zudem bei einigen frühen Dichtern Assonanzen an Stellen bewahrt, die in C rein gereimt erscheinen, hat schon WECKHERLIN, 1816, hervorgehoben. Allerdings entsprechen der Bestand an Namen, Bildern und Bildtypen, an Liedern, Strophen, Liedtypen sowie die Reihenfolge in B sicherlich nur partiell *BC; es ist mit Ergänzungen aus Zusatzquellen verschiedenen Typs auf dem Weg von *BC zu B zu rechnen, mit Auslassungen und Umstellungen, ferner mit zufälligen Versetzungen und Verlusten. So hat *B offenbar irrig Lieder ins Hausen-Corpus eingeschoben (Nr. 3, B 12—23), die C unter Reinmar bzw. dem Markgrafen von -» Hohenburg überliefert. Ans Botenlauben-Corpus (Nr. 6) schließen nahtlos zwei Strr. an, die in C die Lieder -* Walthers von Mezze einleiten. Vielleicht hängen damit corpusübergreifende (als solche bisher nicht beachtete) Versetzungen in *B zusammen: Das Ende des Morungen-Corpus (Nr. 16) ist ans Ende des Dietmar-Corpus (Nr. 8) geraten, dessen Ende (und Lied VI Walthers von Mezze) zwischen die Abschnitte l und 3 des Reinmar-Corpus (Nr. 13), und die Reinmar-Abschnitte 2 und 4 sind namenlos nach dem Morungen-Corpus (Nr. 16) eingefügt (= Nr. 16a, 'Reinmar b').

Gerade diese Störungen machen eine Bähnliche Sammlung als Hauptvorlage von B wahrscheinlich (SCHWEIKLE, 1965, mißt kleinen Heften und Blättern mehr Bedeutung bei). 2. Das Konzept, das vornehmste Genre der Liedkunst der Laien als imaginäre Versammlung ihrer vornehmsten Diener mit Name, Standesbezeichnung, Wappen/ Helmzier und figürlicher Darstellung vorm zugehörigen Strophencorpus zu kodifizie-

815

'Weingartner Liederhandschrift'

ren, konnte man lange *BC zuschreiben. Die drei 1985 und 1988 publizierten Bll. der unfertigen -> 'Budapester Liederhs.' (Nachtragsbd., s. vorerst: Burggraf von Riedenburg; gegen 1300, bair.) führen nun auf eine ältere Stufe *BuBC, die diese Idee bereits verwirklicht haben und im bair.österr. Südosten beheimatet gewesen sein könnte. Zu fragen bleibt, ob *BC ein vorgefundenes Konzept nur benutzt oder weiterentwickelt hat, wie dies in *C/C und vermutlich auch *B/B im Verhältnis zu *BC geschehen ist. In jedem Fall sind über die früher erwogenen Inspirationsquellen hinaus Urkundensammlungen mit Serien von Ausstellerbildern verstärkt in die Überlegungen einzubeziehen (SPAHR, 1968; VETTER, 1981; CURSCHMANN, im Druck).

816

Beitr. v. W. IRTENKAUF, K. H. HALBACH, R. KROOS; M. S. BUHL / L. KURRAS, Die Hss. d. ehem. Hofbibl. Stuttgart, Bd. 4,2, 1969, S. 79; I. GHER, Artes amandi (MTU 34), 1971, Reg.; H. FRÜHMORGENVoss, Die W. L., in: H. F.-V., Text u. Illustration im MA (MTU 50), 1975, S. 100-105 (zuerst 1972); E. HILLENBRAND, Die Chronik d. Konstanzer Patrizierfamilie Schulthaiß, in: Landesgesch. u. Geistesgesch. Fs. O. Herding (Veröff. d. Komm. f. gesch. Landeskunde in Baden-Württemberg B, 92), 1977, S. 341-360; H. BECKER, Die Neidharte (GAG 255), 1978, S. 24-40, 460 f.; G. F. JONES u. a., Verskonkordanz z. Weingartner-Stuttgarter Lhs. (GAG 230/231), 3 Bde, 1978; H. KÜHN, Die Voraussetzungen f. d. Entstehung d. Manesseschen Hs., in: H. K., Liebe u. Ges., 1980, S. 80-105; Codex Manesse, hg. v. W. KOSCHORRECK f u. W. WERNER, 1981, S. 59-62, 68-70 (E. M. VETTER), S. 154 (M. WEHRLI); O. SAYCE, The Medieval German Lyric, Oxford 1982, S. 52-54, 56-58, 63 f.; W. IRTENKAUF, Staufischer Minnesang. Die KonA u s g a b e n . F. PFEIFFER u. F. FELLNER, Die stanz-Weingartner Lhs., 1983; G. SCHWEIKLE, W. L. (StLV 5 a), 1843, Nachdr. 1966 [TranskripReinmar, Lieder. Nach d. W. L., 1986, S. 51-58; tion u. Nachbildung d. Miniaturen]; K. LÖFFLER, K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache Die W. L. in Nachbildung, 1927; Die W. L., 1969, I, 1987, S. 184-188 [zu A], 274 Anm. 286; dies., [I: Vollfaksimile], [II:] Textbd., darin S. 173 ff. Codicologischer u. paläographischer Aspekt d. Textabdr. v. O. EHRISMANN [Corrigenda: JONES Ms 302 Vad., in: Rudolf v. Ems, 'Weltchronik' u. a., S. 925-928]. - Sämtliche Miniaturen (far[...], Kommentar, Luzern 1987, S. 19-42, hier bes. big): SPAHR, 1968; I. F. WALTHER, Gotische BuchS. 33, 35, 36; Codex Manesse, hg. v. E. MITTLER malerei. Minnesänger, 1978; IRTENKAUF, 1983. u. W. WERNER, 1988, bes. S. 127-139 (H. DRÖS), S. 234-236 (L. VOETZ), S. 278-283 (E. M. VETL i t e r a t u r . Vgl. MF Neuausg. II, 1977, S. 4042, 47 (Lit.); i. F. wird dort genannte Lit. nur aus- TER), S. 314f., 341-343 (L.E. SAURMA-JELTSCH); W. IRTENKAUF, Einige Beobachtungen z. 'W. L.', in: nahmsweise angeführt: [L. MEISTER], Beyträge z. Litterae medii aevi. Fs. J. Autenrieth, 1988, Gesch. d. teutschen Sprache u. National-Litteratur, S. 203-208; G. KORNRUMPF, Die Anfänge d. Ma1. Theil, London 1777, Heidelberg 21780, S. 94, 102 f. (Walther-Strr. B 25, B 27); [F. WECKHERLIN], nessischen Lhs., in: Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN u. N. F. PALMER, 1988, S. 279-296; F. Der Weingartner Codex d. alten Minnesinger, Idunna u. Hermode 1816, Lit. Beylagen Nr. 3 u. 4; SCHANZE, Zur Lhs. X, ebd. S. 316-329; B. WAHMS IV 898 f.; PFEIFFER (s. Ausg.n); H. PAUL, CHINGER, Autorschaft u. Überl., in: Autorentypen, Krit. Beitr. zu d. Minnesingern, PBB 2 (1876) 406hg. v. B. W. u. W. HAUG (Fortuna vitrea 6), 1991, 560, bes. S. 487-490; W. WISSER, Das Verhältnis S. 1-27; M. CURSCHMANN, Pictura laicorum litted. Minneliederhss. B u. C zu ihrer gemeinschaftl. ratura?, in: Pragmatische Schriftlichkeit im MA, Quelle (Progr. Eutin Nr. 628), 1889; H. SCHNEIhg. v. H. KELLER u. a. (MMS65), 1992, S. 211DER, Eine mhd. Liedersammlung als Kunstwerk, 229, bes. S. 221-226; F. HEINZER (Hg.), Der LandPBB 47 (1923) 225-260; W. WILMANNS, Walther grafenpsalter, [II:] Kommentarbd. (Codices selecti v. d. Vogelweide, hg. u. erklärt, 4., vollständig um93*), 1992, S. l, 9-11; G. KORNRUMPF, W. L., in: gearb. Aufl. bes. v. V. MICHELS, Bd. 2, 1924, Literaturlexikon, hg. v. W. KILLY, Bd. 12, 1992, S. 17 f., 20-27; LÖFFLER (s. Ausg.n); M. WEHRLI, S. 205 f.; H. SALOWSKY, Codex Manesse. BeobachJohann Jakob Bodmer u. d. Gesch. d. Lit. (Wege tungen z. zeitlichen Abfolge d. Niederschrift d. z. Dicht. 27), 1936, S. 146-148; H. THOMAS, Grundstocks, ZfdA 122 (1993) 251-270; RSM l, Unters, z. Überl. d. Spruchdichtung Frauenlobs 1994, S. 257 f.; M. BÄRMANN, Herr Göli (QuF 238 (Palaestra 217), 1939, S. 148-160, 230; E. JAM- [4]), 1995; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in d. SchrifthchMERS, Das Kgl. Ldb. d. dt. Minnesangs, 1965, bes. keit (Bibl. Germ. 32), 1995, bes. S. 66-88, 121S. 133-141; G. SCHWEIKLE, Reinmar d. Alte. 139, 208-250, 332-343; CH. SAUER, Die gotiGrenzen u. Möglichkeiten einer Minnesangphiloschen Hss. [...], Teil 1: Vom späten 12. bis z. frülogie, Habil.schr. [masch.] Tübingen 1965; G. hen 14. Jh. (Kat. d. illuminierten Hss. d. Württ. LB SPAHR, W. L. Ihre Gesch. u. ihre Miniaturen, 1968, Stuttgart 3,1), 1996, S. 59-62, vgl. auch S. 26 f., bes. S. 72; Die W. L., 1969, [II:] Textbd., S. 7-172: 34, 40 f.; dies., Konstanzer Buchmalerei in Wein-

817

'Weingartner Predigten' — 'Weingartner Reisesegen'

garten?, in: Buchmalerei im Bodenseeraum. 13. bis 16. Jh., hg. v. E. MOSER, 1997, S. 97-108, 253258; M. CURSCHMANN, Wort-Schrift-Bild, in: MA u. frühe Neuzeit, hg. v. W. HAUG, im Druck; A. HAUSMANN, Reinmar d. Alte als Autor (Bibl. Germ.), im Druck; G. KORNRUMPF, 'Reinmar' in d. Lhss., in Vorher.

GISELA KORNRUMPF 'Weingartner Predigten' Ü b e r l i e f e r u n g u. Predigtabdrucke s. MORVAY/GRUBE, S. 26 f. (T 33). — Eine Gesamtausg. fehlt.

Die Pergamenths. Stuttgart, LB, HB I 86 aus Kloster Weingarten stammt aus dem 14. Jh., die darin (Bl. l r -22 r ) enthaltene Predigtsammlung und auch andere geistliche Stücke sind aber nach Stil und Inhalt ins 12. Jh. zu datieren. Die Predigtsammlung umfaßt 29 Sonntagspredigten für die 2. Hälfte des Kirchenjahres und eine Totenpredigt über PS 22,4. Die Sonntagspredigten sind durchnumeriert, doch folgen auf die Predigten für den 1. bis 24. Sonntag nach Pfingsten 5 Predigten, die in die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gehören. Es handelt sich um kurze Kanzelansprachen über den Evangelientext des jeweiligen Sonntags, der Form nach um sogenannte erzählende bzw. unvollständige Homilien je nach vorgegebenem Text. Wo der Evangelientext nur Redeabschnitte enthält, z. B. aus der Bergpredigt, werden nur einzelne Verse erläutert. Bei Geschichten und Gleichnissen ist der lat. Eingangsvers vorangestellt, dem sich die dt. Nacherzählung des Textabschnittes anschließt. Nach einer meist formelhaften Überleitung wie waz div rede betüte (oder bizaichint] das wellen wi iv sagen als wirz an der schrift haben folgt dann eine kurze symbolisch-allegorische Auslegung. Die Gedanken der meist heilsgeschichtlich und christologisch ausgerichteten Deutung stammen aus der Kirchenväterliteratur, weshalb sich inhaltlich Berührungspunkte mit anderen Predigtsammlungen dieser Zeit ergeben. Jedoch werden nirgends Kirchenväter oder andere Quellen direkt genannt oder zitiert. Die Deutung des Gleichnisses

818

vom barmherzigen Samariter als Parabel für die Erlösung des Menschengeschlechts durch Jesus Christus findet sich bei -» Beda und -» Heimo von Halberstadt und ist auch in die -»· Oberaltaicher Predigtsammlung' eingegangen. Doch wird sich die Vorlage unseres Kurzpredigers kaum feststellen lassen. L i t e r a t u r . R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 194-198. MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 26f. (T 33).

DAGMAR LADISCH-GRUBE 'Weingartner Reisesegen Ic dir nach sihe' Dreiteiliges Gebet, Ende des 13. Jh.s am Schluß (f. 123V) der ehemals Weingartener, jetzt Stuttgarter Hs. HB II 25, eines lat. Psalteriums aus dem 2. Viertel des 13. Jh.s, eingetragen; rheinfrk. Auf die lat. Bekreuzigungsformel folgt ein fünfzeiliger gereimter Segen in teils alliterierendem Gleichlauf, in dem der Zurückbleibende dem Scheidenden mit ausgestreckter Hand fünfmal elf Schutzengel nachsendet, und ein Prosa-Gebet: der hl. Ulrich möge dem Aufbrechenden mit einem schützenden Raum gleich jenem umgeben, in welchem Christus geboren wurde. Der 'W. R.' steht in seinen magisch-beschwörenden Zügen anderen Reise- und Ausfahrtsegen (->· 'Tobiassegen') ferner als Texten vom Typus des -*· 'Lorscher Bienensegens'. Eine Parallele des Eingangs ist in einer Verwünschungsformel v. J. 1407 aus Basel überliefert. Die Deutung der im 'W. R.' besegneten Reise als 'Lebensweg' (STUART) erscheint abwegig. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . E.G. GRAFF, Diutiska 2 (1827) 69 f. (Erstveröff.); KOEGEL, LG I 2, 1897, S. 158-161; MSD 3I, S. 18 f. (Nr. IV 8), II, S. 54 f.; E. HOFFMANN-KRAYER, Zum Eingang des 'W. R.', Schweizer. Archiv f. Vk. 8 (1904) 65; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 397 f. (Nr. LXXVII); EHRISMANN, LG I, 21932, S. 110 f. u. S. 118 f.; H. MOSER, Vom 'W. R.' zu Walthers Ausfahrtsegen, PBB (Halle) 82 (1961), Sonderbd., S. 69-89; MILLER, Charms, S. 134-138 (Lit.); W. HÖFER / E. KIEPE, Epochen d. dt. Lyrik I, 1978, S. 49 (mit Übers.); H. STUART, Zur Interpretation der Reisesegen, ZfdPh 97 (1978) 2-15; K. BERG / N. KRUSE, Der Weingartener Ausfahrtssegen, in:

819

'Weingrüße'

Communicatio enim amicitia. Freundesg. f. Ulrich Hötzer, 1983, S. 9-11 (mit Faks.).

HANS-HUGO STEINHOFF 'Weingrüße' ('Wein-, Bier-, Metgrüße und -segen') Komplex von Reimpaargedichten des 15. Jh.s, anonym überliefert, aber nach Stil und Überlieferungszusammenhang wohl von Hans -» Rosenplüt oder aus seinem Nürnberger Umkreis. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss. (ab ca. 1460): Berlin, mgq 495, 5 V -14 V (Nr. l, 6, 15, 16, 9-12, 17, 18, 5, 4, 7, 8, 3, 2, 21, 22); Cambridge/Mass., Harvard Univ., Houghton Libr., MS. Ger 74, l r -2 v (l, 6, 3, 2, 7); Dessau, Anhaltische Landesbücherei, Hs. Georg. 150.8°, 150v-158r (5, 4, 9, 11, 12, 17, 18, 7, 3, 2, l, 6); Dresden, LB, Mscr. M 50, 142r-147v (l, 3, 2, 4-12), 217r-221v (Vorspruch, 11-19, 10, 20 in Abschrift des 17./18. Jh.s wohl nach einem Druck); Heidelberg, cpg 98, 199r (l, 6); Leipzig, ÜB, Ms. 1590, 121V-124V (5, 4, 3, 2); München, cgm 216, 21r (22); cgm 713, 188r-195r (l, 6, 15, 16, 3, 5, 2); Nürnberg, Germ. Nat.museum, Hs 5339 a, 102r-113r (l, 6, 15, 16, 9-12, 17, 18, 5, 4, 7, 8, 3, 2, 21-24); ebd., Hs Merkel 2° 966, 105r (7); Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Ms. Q 564 (- 'Weimarer Liederhs.'), 137V-139V (5, 4, 7, 8, 3, 2); ebd., Ms. O 145, 100v-105r (7, 8, l, 6, 3, 12, dazu ein sonst nicht bezeugter Nachspruch von 16 vv.), 199"-207r (9, 10, 11, 8, 17, 18, 5, 4, 15, 16, 23, 24); Wien, cod. 13711, 21r-28r (7, 8, 11, 12, 5, 4, 21-24); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 29.6 Aug. 4°, 13r-14r (2, 5, 4); die bei KIEPE, S. 338 angeführte Hs. Zürich, Zentralbibl., Ms. S 318 scheint keinen Weingruß zu enthalten. — Drucke: a) Ain schöner spruch von lobung wein met vnd bier, o. O. o. J. [nicht Straßburg, sondern Augsburg um 1510?], HAIN *14965, abgedruckt von E. WELLER, Dichtungen des 16. Jh.s (StLV 119), 1874, S. 37-47 (l, 6, 15, 16, 3, 2, 9-12, 17, 18, 7, 8, 21-24); b) Rebhenßlins segen [Basel, Gengenbach 1513], Ex. Kopenhagen, Kgl. Bibl., 75", 267,4° (Vorspruch, l, 6, 13-16, 11, 12, 17, 18, 7, 8, 3, 2, 9, 10, 5, 4, 19, 20); dazu nennt GOEDEKE, Grundriß 2I 304 einen Nachdruck von 1560; c) Ein hübscher spruch von dem edlen weyn, o. O. o. J. [wohl Nürnberg, J. Gutknecht um 1530], Faks. Ein hübscher Spruch von dem edlen Wein (Zwickauer Faks.drucke 13), 1912 (7, 6, l, 8, 3, 2, vermengt und z. T. gekürzt, dazu 10 Schlußverse). A u s g a b e n . M. HAUPT, Altdt. Bll. l (1836) 401—416; H. MASCHEK, Lyrik des späten MAs

820

(OLE Realistik des SpätMAs 6), 1939, S. 220-236, 312f. (zit.); E. MORGENSTERN-WERNER, Die Weimarer Lhs. Q 564 (GAG 534), 1990, 137v-140r; vgl. auch die Abdrucke von zwei Druckausgaben (s. Überl.).

Als literarischer Typus sind die 'W.' den Priameln und den -> 'Klopfan'-Sprüchen aus demselben Umkreis vergleichbar: Gedichte in reich gefüllten Reimpaarvierhebern, je zwischen 14 und 28 vv. umfassend, mit Freude an Witz und derber Farbigkeit der Sprache und der Vorstellungen. Im Hintergrund stehen wohl mündlichbrauchtümliche Kleinstformen (Trinksprüche); als literarische Muster mögen gereimte Liebesgrüße und -> Mariengrüße assoziiert worden sein, doch treten parodistische Züge nicht deutlich hervor. Fast immer sind die Texte in der Überlieferung zu Paaren geordnet: auf einen Gruß an das Getränk zu Beginn des Trinkens folgt ein Segen als Abschied. Abgesehen von den Eingangsformeln — Nu grüß dich got ..., Nu gesegen dich got ... — unterscheiden sich beide Typen allerdings kaum im Charakter. Wein, Bier oder Met werden durchweg gepriesen, die Folgen der Trunkenheit eher als komisch oder als nur bei anderen schädlich angesprochen. Fäkalisches fehlt nicht ganz, tritt aber nur beim 'Biergruß' und '-segen' (21.22) etwas kräftiger hervor. Gott wird im hs.lich bezeugten Grundbestand außer in den Eingangsformeln nur als Schöpfer des Weins und als Beschützer des Weinbaus und der Trinker genannt, ohne daß damit ernsthaft eine geistliche Perspektive eingenommen würde. In der maßgeblichen Ausgabe (MASCHEK) umfaßt der Komplex einen Vorspruch von 9 Reimversen, der das büchlein empfiehlt, und 24 Gedichte, 10 Paare über den Wein (Nr. 1 — 20), je ein Paar über Bier und Met (Nr. 21-24). Doch bietet kein Überlieferungszeuge diesen ganzen Bestand. Als ursprünglicher Kern mit einheitlicher Verfasserschaft sind vermutlich die Texte anzusehen, die in der Nürnberger Hs. 5339 a versammelt sind: Nr. l —12, 15-18, 21-24. Vorspruch und Nr. 13, 14, 19 und 20 sind nur aus dem GengenbachDruck und der Druckabschrift der Dresde-

821

'Der Weinschwelg'

ner Hs. bekannt und scheinen eine mildere Tonart anzuschlagen; sie dürften jüngere Ergänzungen sein. Auffällig sind insbesondere die Häufung von geistlichen Motiven in 19 und 20 (Hochzeit zu Kana, Noe, St. Urban, Johannesminne) und ein Einschub in Nr. 14 über den Wein als Teil der Eucharistie. L i t e r a t u r . J. G. HERDER, Dritter Brief, Dt. Museum 1778.11, S. 481-488 (= Herders Sämmtl. Werke, hg. v. B. SUPHAN, 15, 1888, S. 16-22); K. GOEDEKE, Pamphilus Gengenbach, 1856, S. 518521; F. LEHR, Stud, über den komischen Einzelvortrag in der älteren dt. Lit., Diss. Marburg 1907, S. 7 f., 23—27; A. GÖTZE, Einleitung in: Zwickauer Faksimiledrucke 13 (s. Überl.); H. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung (MTU74), 1984, Reg.; J. REICHEL, Der Spruchdichter Hans Rosenplüt, 1985, Reg.; N. HAAS, Trinklieder des dt. SpätMAs (GAG 533), 1991, S. 210-214.

B. WACHINGER 'Weinrebe' -» 'Geistliche W.' Weinsberg -»· Konrad von W. 'Weinschlund' -> Stricker (B. III. 6. b.: 'Der unbelehrbare Zecher') 'Der Weinschwelg' Trinkerrede in Reimpaarversen, 13. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2705, 173va175vh (= A, -> 'Wiener Kleinepikhs.'; 416 vv., 23 Abschnitte); Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408, lllra-112va (= c; 200 vv. nach JANOTA, Ausg., 9 Abschnitte); Leipzig, ÜB, cod. Ms. 1614, 14" (kleines Frgm., enth. v. 33-38, 77-83, 121-127); nur bezeugt ist ein püchel von den newn trunchen, das der Fassung c entsprechen könnte, s. K. MATZEL, Ein Bücherverzeichnis eines bayerischen Ritters aus dem 14. Jh., in: Medium aevum deutsch. Fs. Kurt Ruh, 1979, S. 237-245, dort S. 243, Nr. 22.

822

Durch den Refrain do huob er üf unde träne ist der Text in 23 ungleich lange Abschnitte gegliedert (je 14—30 vv., in c, wohl sekundär, nur 9 Abschnitte). Von den Reimwörtern auf den Refrain wird keines wiederholt, ihre nahezu alphabetische Ordnung (banc, blanc, clanc, cranc, danc ...) scheint einen Einblick in die poetische Werkstatt zu gewähren. Der Monolog setzt ein mit dem Lob des Weins, der der Welt Freude schenkt, und wendet sich, nachdem ein wildes wäcgedrenge in der Kehle des Trinkers glorreich bestanden ist (133 — 143), mehr und mehr dem Preis der eigenen einzigartigen Trinkmeisterschaft zu. Motive der höfischen Literatur und Kultur, konkrete literarische Anspielungen (98-101; 276; 328-345) und die Nennung von hohen Schulen und Bildungszentren (299—301) dienen dem Weinschwelg als Folie der eigenen Leistungsfähigkeit, dem Autor zur ironischen Distanzierung. Die fortschreitende Trunkenheit wird signalisiert durch Verneigung vor dem Wein (170), Tanzversuche (236 f.), Hochspringen (243), Hinsetzen (266), Singen im Kopf (269), Krachen der Bank (279), Gefühl des Sinkens (286-291), Zerreißen des Gürtels (349) und Panzerung gegen Zerplatzen (404—407). Die Nennung von Tervis (Treviso) weist nach SCHRÖDER (Ausg., S. 12) auf die Zeit nach 1260. Falls dies zutrifft, sind einige Parallelen zum 'Unbelehrbaren Zecher' des -> Stricker als Reminiszenzen zu deuten. SCHRÖDERS Lokalisierung des Textes im Alpenraum und seine Vermutung, der Verfasser sei identisch mit dem der -*· 'Bösen Frau', sind jedoch unzureichend begründet.

L i t e r a t u r . E. SCHRÖDER, Zur Kritik des 'W.s', GGN Philol.-hist. Kl. 1913, S. 102 f.; ders., Ausg., S. 8-13 (Lit.); L. WOLFF, Reimwahl u. Reimfolge A u s g a b e n . J. GRIMM, Altdt. Wälder 3 (1816) im 'W.', ZfdA 72 (1935) 280 f.; DE BOOR, LG 111,1, 13 — 34; E. SCHRÖDER, Zwei altdt. Schwanke, 3 1935; H. FISCHER / J. JANOTA, Der Stricker, Vers- S. 282-286 (Neubearb. v. J. JANOTA, 1997, erzählungen II. Mit einem Anhang: Der W. (ATB S. 249-254); K. HUFELAND, Die dt. Schwankdichtung des SpätMAs, Bern 1966, S. 132, 147-149; 68), "1997 (zit.). Abdruck von c: SCHMID, Cod. 408, S. 441-446. Abb. der Hss.: J. JANOTA, Der ST. L. WAILES, Wit in 'Der W.', German Life and Letters 27 (1973/74) 1-7; E. GRUNEWALD, Die ZeStricker. Abb. zur hs.liehen Überl. II (Litterae 8/ cher- u. Schlemmerlit. des dt. SpätMAs, Diss. Köln II), 1974. 1976, S. 40—49; weitere Lit. FiSCHER/jANOTA, Wenige Erzählverse rahmen und durch- Ausg., S. XVIIIf.

setzen den Monolog eines Meistersäufers.

B. WACHINGER

823

824

'Die Weintrauben' — 'Weißenburger Katechismus'

'Die Weintrauben' In zwei obd. Hss. überlieferte Reimpaarerzählung, die im ersten Drittel des 15. Jh.s (jedenfalls nicht viel früher) entstanden sein dürfte. Sie wurde von FISCHER unter den sog. 'Grenzfällen' zwischen Märe und Bispel eingeordnet. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104, 81ra-81vb (l = - 'LiedersaalHs.', 136 vv.}: alem., um 1433; b) Dresden, LB, Ms. M 67, 193v-195r (d6, 140 vv.): nordbair.-ostfrk., ca. 1470-1500 [Siglen nach FISCHER, Stud.]. A u s g a b e n . Liedersaal I 609-612 (= 1); FISCHER, Märendicht., S. 511-515 (zit.).

Ein wandernder knab (v. 1) kommt am Weingarten eines Klosters vorbei; der Bruder, der den Garten pflegt, will ihm aber die erbetenen Weintrauben nicht geben, zuerst unter dem Vorwand, er könne nicht jedem Passanten Trauben schenken, dann unter dem des Verbots durch die Ordensregel. Der junge Mann bietet dem Bruder daraufhin ein schönes Messer als Geschenk an, der Mönch streckt gierig die Hand durch den Zaun, der knab hält sie fest und schlägt ihm mit dem Heft des Messers kräftig auf die Knöchel. Das Epimythion (22 vv.) ist eine Warnung vor der gitikait (v. 133), doch schon die Worte des jungen Mannes, während er dem Bruder auf die Hand haut, sind eine Moralpredigt mit dieser Tendenz. L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 77; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, s. Reg. S. 561.

auch durchsetzt: Wiltu gewynnen gut gemach (2), Svn, wiltu jn eren alten (73), Svn, wiltu nach eren ryngen (99), Wiltu ein hyemel kynt sein (103). Darüber hinaus werden die Lehrstücke nur wenig expliziert. Die Inszenierung als Vater-SohnLehre, die vom -» 'Cato' angeregt sein mag (GLIER), wird durch die häufige anaphorische Anrede svn präsent gehalten. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 680-686; SCHMID, Cod. 408, S. 378-383. Literatur. DE BOOR, LG III 2/GLIER, S. 117.

ISOLDE NEUGART 'Der weissagen puech' -» 'Propheten-Auszug' 'Weissagung Esdras' -» 'Bauernpraktik' 'Weissagung aus 'Bauernpraktik'

dem

Gallapfel'

->

'Weissagung auf das Jahr 1401' -» 'Vision auf d. J. 1401' 'Das Weiße Buch von Sarnen' -»· 'Chronik im W. B. v. S.' 'Der weiße Rosendorn' -> 'Rosendorn' Weißenburg/Elsaß -» Johannes von W.; -» 'Kölner Klosterpredigten' (Prior von W.); -» Konrad von W.; -» Küchler, Andreas, von Breslau (v. W.); -> Otfrid von W.; -* Richard von W.; -»· Vigilis, Heinrich (Heinrich von W.)

VICTOR MILLET 'Weise des Lehnrechts' Bocksdorf (II.5.)

Dietrich von

'Von dem weisen Mann und seinem Sohn' Die Hs. Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408, überliefert Bl. 91V-93V eine geistliche Lehrrede in 232 Reimpaarversen. Darin unterrichtet ein weiser man seinen Sohn in den zehn Geboten, den Werken christlicher Barmherzigkeit und den sieben Todsünden. Die Blöcke sind durch Begründungen oder Verheißungen eingeleitet, teilweise

Weißenburg/Siebenbürgen von W.

Hermann

Weißenburger, Johann -> 'Tractetlein von dem sterbenden Menschen' 'Weißenburger Katechismus' Katechetische und liturgische Texte, frühes 9. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 91 Weiss., 149V-154V, aus Weißenburg, doch nach BISCHOFF, 1971, S. 117 f. wohl nicht hier, hingegen möglicherweise im Domstift

825

'Weißenburger Katechismus'

Worms geschrieben, dessen Bischof Bernhar von 811—826 zugleich auch Abt von Weißenburg war (HAUBRICHS). Die kleinformatige, 175 Bll. starke Hs. besteht aus urspr. sechs selbständigen Teilen (zu deren Abgrenzung s. STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 34f.). Der fünfte Teil (Bl. 127-160), der für sich wieder eine Sammelhs. bunten Inhalts ist, wurde in der l.H. des 9. Jh.s geschrieben und enthält ab Bl. 149r eine Gruppe katechetischer (und liturg.) Stücke, beginnend mit Fragen und Antworten über Meßopfer und Taufe (lat.), gefolgt von teils dt., teils lat. Texten (s.u.). Sie werden Bl. 154V abgeschlossen von einem dt. 'Gloria in excelsis', dem nach vier Leerzeilen von anderer Hand Incipits und Explicits von Homilien Gregors d. Gr. über die Evangelien sowie über Ezechiel folgen.

826

noch ein ahd. Guatlichi in hohostem gote (— 'Gloria in excelsis deo') anschließt (bis Bl. 154V, Z. 20). Insgesamt sind diese frühen ahd. Texte Zeugnis für eine sehr beachtliche Übersetzungsleistung zumal bei der Bewältigung auch gedanklich schwieriger Begriffe.

3. In der ahd. Vaterunser-Erklärung des 'W. K.' begegnet parallel zu dem völlig unabhängigen -» 'Freisinger Paternoster' erstmals in dt. Sprache eine seit dem frühen MA greifbare typische Form der Vaterunser-Katechese (vgl. -> Vaterunserauslegungen in der Volkssprache), die auf deutsch durch das ganze MA und hernach vor allem auf dem Weg über M. Luthers KleiA u s g a b e n . MSD Nr. LVI; P. PIPER, Nachtr. z. nen Katechismus bis in die Gegenwart hinalt. dt. Lit. (DNL 162), [1898], S. 11-17 (ahd. wie lat. Texte in diplomatischem Abdruck); STEINein üblich geblieben ist. Gleichwohl darf MEYER, Sprachdenkm., Nr. VI, S. 29-38 (mit An- gerade diese neuzeitliche Verwendung des gabe weiterer älterer Ausg.n); BRAUNE, Leseb., Katechismus im Religionsunterricht nicht Nr. XIII; H. METTKE, Altdt. Texte, 1970, S. 28zu der Annahme verleiten, auch die Texte 30. — Faksimile u. a. bei M. ENNECCERUS, Die des 'W. K.' seien abgefaßt und zusammenältesten dt. Sprach-Denkm., 1897, Taf. 21-28 (dt. gestellt worden, um in analoger Weise vom Texte vollst.); H. FISCHER, Schrifttafeln z. ahd. Ler V 'christlichen Volk' auswendig gelernt und seb., 1966, Taf. 7 (Bl. 154 u. 154 ). aufgesagt zu werden. Dafür käme 2. Den erwähnten Fragen und Ant- allenfalls die reine Vaterunser-Übersetzung worten über Meßopfer und Taufe folgt in Frage, in zweiter Linie auch das ApostoBl. 149V, Z. 22-15CT, Z. 4 ein ahd. Vater- lische Glaubensbekenntnis. Alle übrigen unser, dem sich unmittelbar unter schritt- Texte aber sind für solche Verwendung unweiser Wiederholung der einzelnen Ge- geeignet, und zwar nicht nur die lat., sonbetsteile eine sprachlich gelungen-schlichte dern auch die deutschen. und leicht faßliche ahd. Erklärung der AnSeit Karls d. Gr. programmatischer 'Admonitio rede wie der sieben Bitten anschließt. DarV generalis' vom 23. März 789 wurde in den folgenauf folgt Bl. 150 , Z. 4 ohne Absatz eine den Jahrzehnten immer wieder die Forderung nach Aufzählung von 20 criminalia peccata per Priesterbildung wie nach Unterweisung der Laien quae diabolus mergit homines in infer- in den wichtigsten Stücken des christlichen Glaunum, lat. mit ahd. Übersetzung jeder ein- bens erhoben. Insbesondere wird die Kenntnis von zelnen Sünde. Das nächste Stück ist eine Paternoster und Credo verlangt, und zwar sowohl wesentlich ausführlichere und auch intel- bei den Laien wie bei den Geistlichen, und bei dielektuell anspruchsvollere lat. Paternoster- sen zunächst, um es jenen beibringen zu können Erklärung, die mit der ahd. nichts zu tun (vgl. auch -» 'Exhortatio ad plebem christianam'); hat. Hieran schließt sich — ebenfalls lat. Zusammenstellung einschlägiger Belege u. a. bei — ein unzutreffend als Symbolum aposto- EHRISMANN, LG I 291—293. Das notwendige Zulorum bezeichnetes interpretierendes Glau- geständnis war: Qui vero aliter non potuerit vel bensbekenntnis an. Bl. 152V, Z. 20-153r, in sua lingua hoc discat (a. 813, MGH Conc. aevi Karol. I 272). Freilich ist damit nicht gesagt, daß Z. 2 sodann wieder ahd. das Apostolische die uns überlieferten katechetischen Texte unmitGlaubensbekenntnis (in der Fassung des telbar aus diesen amtlichen Impulsen resultieren 'Textus receptus'), gefolgt — nach der lat. müssen, wie denn auch z. B. gezeigt werden konnte Überschrift Quicumque uult saluus esse. (DE SMET), daß die Criminalia peccata des 'W. K.' & reliqui — von einem ahd. Athanasiani- keineswegs, wie verschiedentlich behauptet, notschen Glaubensbekenntnis (Bl. 153r, Z. 3 — wendigerweise aus einer entsprechenden Aufzäh154V, Z. 5), dem sich ab der Folgezeile lung in der 'Admonitio generalis' fließen.

827

828

'Die welsch Gattung'

Scheint auch im Blick auf die Annahme konkreter Abhängigkeiten und Zuordnungen Zurückhaltung geboten, so ist doch die generelle Nähe zu den genannten Anordnungen unzweifelhaft. Dem entspricht auch die Art des hier Zusammengestellten: Die von mehreren Händen aufgezeichneten Texte sind nicht einheitlichen Ursprungs. Obwohl etwa die Übertragung des Athanasianums dem frühen Übersetzer viel abfordert, sind die lat. Stücke doch erkennbar anspruchsvoller als die dt., bei denen wiederum deutliche sprachliche Differenzen unterschiedliche Übersetzer bzw. Vorstufen signalisieren. Ob die — sprachlich südrhfrk. — verschiedenen Teile des 'W. K.' ursprünglich in Murbach zusammengefügt wurden und das Überlieferte 'Abschrift eines Murbacher Originals' (HEFFNER) ist, bleibe dahingestellt. Offensichtlich ist jedenfalls im 'W. K.' zusammengetragen worden, was an geeigneten Texten bekannt war, wobei lat. und dt. Stücke zweifellos eine intentionale Einheit bilden. Daß die Sammlung primär nichts mit einer wie immer gearteten 'Volksunterweisung' zu tun hat, beweisen nicht nur die lat. Stücke: Das 'Gloria in excelsis' gehört in die Liturgie, und wenn es übersetzt wird, so um sein Verständnis bei geistlichen, nicht bei laikalen Personen zu fördern; das Athanasianische Glaubensbekenntnis ist für den sog. 'Gläubigen' viel zu schwierig und so fort. Realistischerweise läßt sich somit nur folgendes annehmen: Die Zusammenstellung ist — wie auch das 'Freisinger Paternoster' — im Blick auf Priesterbildung und Fundierung der Geistlichen erfolgt, möglicherweise sogar als Grundlage für eine Examination durch den hierzu verpflichteten Bischof (HAUBRICHS). Daß die solchermaßen qualifizierten Seelsorger im Rahmen der ihnen aufgetragenen Katechese dann wieder auf einige von diesen Texten zurückgreifen konnten, steht dem nicht entgegen. L i t e r a t u r . MSDII 335-341; KELLE, LG, S. 57 f. u. 316; KOEGEL, LG II 454-458; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 4-10; EHRISMANN, LG I 306—309; R.-M. S. HEFFNER, Zum Weißenburger Katechismus, JEGP 40 (1941) 545554; 41 (1942) 194-200; G. BAESECKE, Unerledigte

Vorfragen d. ahd. Textkritik u. Lit.gesch., PBB 69 (1947) 361-367, bes. S. 365-367; A. MASSER, Die ahd. Übers.n d. Vaterunsers, PBB (Tüb.) 85 (1963) 34-45; B. BISCHOFF, Frühmal. Stud. 5 (1971) 117 f.; G. DE SMET, Zum Weißenburger Katechismus, in: Mediaevalia Litteraria, Fs. H. de Boor, 1971, S. 39—53; B. ADAM, Katech. Vaterunserauslegungen (MTU 55), 1976; DE BOOR, LG I, 91979, S. 27; W. HAUBRICHS, Die Anfänge, 1988, S. 289293, 21995, S. 238 f.

ACHIM MASSER 'Weißenfelser Chronik' -+ 'Chronik des St. Clarenklosters zu Weißenfels' Weißensee -» Hetzbold, Heinrich, von W. Weitolshausen -» Schrautenbach, Balth. Weits -> Himmel, Johannes, von W. 'Weizenkorn' - 'Geistliches W.' 'Welch furste sich vnde sine erbin wil in synem furstenthum festin ..." -> 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus' (II. 2. e.) 'Die welsch Gattung' Politisch-allegorische Reimpaardichtung, verbunden mit astrologischer Prognostik auf das Jahr 1513 (3727 vv.); das anonyme Werk dürfte im Elsaß entstanden sein. Ü b e r l i e f e r u n g . Die welsch Gattung. Druck Straßburg, Matthias Schürer 1513, 60 Bll. (H.-J. KÖHLER, Bibliographie d. Flugschriften d. 16. Jh.s, T. l, Bd. 2, 1992, Nr. 1741; VD 16, W 1880); mit 3 Holzschnitt-Illustrationen von Hans Baidung Grien (vgl. WAGA, S. 25-27). WAGA bezeugt einen weiteren Druck mit orthographischen Abweichungen (Ex. Straßburg, ÜB). Ausgabe. WAGA, S. 170-272.

'D. w. G.' setzt sich in poetischer Einkleidung kritisch mit der politischen und der gesellschaftlich-moralischen Situation des Reiches im Jahr 1512 auseinander. In mehreren Vorreden (v. 1 — 400) warnt der Dichter Teütschland vor den Gefahren aus dem mittag, wobei er die politischen Mächte mit Wappenallegorien bezeichnet: Adler, Pfaw, Gilg, Schlang, Low, Stier. Besonders Venedig sei verantwortlich für den

829

830

'Welser Passionsspiel'

gegenwärtigen Krieg. Das Unheil spiegelt sich in den planetarischen Konstellationen, die im gesamten Text wiederholt berufen werden. — Der Ich-Erzähler berichtet, wie er nach einer schlaflosen Nacht im Wald an einem Brunnen Erquickung sucht. Dort wird er von einem wilden Mann gefangen genommen und zu einer Burg gebracht, in der zwölf weise alte Männer zu Gericht sitzen. Auf ihre Aufforderung hin referiert der Gefangene über den Zustand der Christenheit: die ständig wechselnden Bündnisse und Kriegsereignisse zwischen Kaiser, Papst, Venedig, Mailand, Frankreich und den Eidgenossen; die rechtlichen und moralischen Mißstände im Reich; das Unrecht in der Geldwirtschaft (vinantz}. Die Antworten (beschaid) der Richter bestehen in Prophezeiungen bezüglich des Krieges, Warnungen vor der Zwietracht der Stände sowie in der Empfehlung, dem Kaiser einträchtig zur Seite zu stehen; ein Feldzug gegen die Türken wird nahegelegt (v. 1814 ff.). Ihre Kritik gilt Hochmut, Wucher und Simonie, vor allem aber dem korrupten Zustand des Rechtswesens: das geschriebene (römische) Recht werde benutzt, um (durch glos) jede Verdrehung des natürlichen zu ermöglichen. Im folgenden ergreifen die Personifikationen der Gerechtigkeit und Weisheit selbst das Wort; erstere bittet Gott um Enthebung ihres Amtes bei der Christenheit (v. 2290— 2472); der Spot der weiszhait gilt den Christen, die schlimmer als jeder mißglaub ihr Reich selber zerstören (v. 2743—2897). Schließlich wird der Gefangene freigegeben mit einer Warnung (Ich warn euch als der treüw Eckhart} vor dem Unwetter aus dem Süden, das bei einer lucken bey dem Kein (v. 3113) einzubrechen drohe, mit der Ankündigung eines Kometen (v. 3195) und der Aufforderung, die Ratschläge der Weisen öffentlich zu verkünden. Vor seinem Abschied trifft ein Bote aus Rom ein, der über die neuesten Bündniskonstellationen der Hl. Liga berichtet (v. 3334 ff.). Der Bote erbittet Rat für seinen Herrn (wohl den Kaiser). Die abschließende — pessimistisch gefärbte — Antwort besteht in eher allgemeinen moralischen Ratschlägen. Am Ende scheiden der Bote und der Ich-Erzäh-

ler gemeinsam. — Der Druck endet mit einem Nachspruch (v. 3710-3727). Der Autor sympathisiert mit der Reichspolitik Kaiser -»· Maximilians (vgl. im selben Elsässer Umkreis die politischen Sprüche Sebastian -> Brants, Thomas Murners u. a.). Seine national bestimmte Einstellung gegenüber der welschen Bedrohung des Reiches bildet den Leitfaden der gesamten Dichtung. Er vertritt aber auch — ähnlich dem wenig älteren -> 'Windschiff aus Schlaraffenland' — die Position der unteren Stände gegenüber Adel, Klerus und den gelehrten Rechtsvertretern. Für seine moraldidaktischen Warnungen beruft er sich auf Beispiele aus der Bibel (AT) und der Geschichte (Römer, Griechen, Juden). Anders als etwa die ältere -» 'Reformatio Sigismundi' oder die Reformschrift des -» Oberrheinischen Revolutionärs enthält 'D. w. G.' aber keine sozialutopischen Elemente. Die Rahmeneinkleidung erinnert an -» Hermanns von Sachsenheim 'Mörin', die i. J. 1512 in derselben Straßburger Offizin gedruckt wurde. L i t e r a t u r . F. WAGA, Die Welsch-Gattung (German. Abhh. 34), 1910 (Neudr. 1977), S. 1-169; RUPPRICH, LG, Teil l, S. 591; H. WIESFLECKER, Kaiser Maximilian I., Bd. V, 1986, S. 348.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Der welsche Herzog im Paradies' -» 'Der Bräutigam im P.' 'Welser Passionsspiel' (Fragmente) Ü b e r l i e f e r u n g . Wels, Stadtarchiv, Hist. Archiv Akten, Seh. 1227. Schmal-Quart, mittelbair. nach wohl südbair. Vorlage, um 1500. Ein Einzelbl. (X), zwei lose Doppelbll. (Z), zusammengehörige Innenbll. einer Lage. Verse abgesetzt, Melodienotation in got. Hufnagelschrift in vierlinigem System. A u s g a b e n . L. KAFF, in: Fs. d. Bundesrealgymnasiums Wels 1951, S. 35-48 (Z); ders., Mal. Oster- u. Passionsspiele aus Oberösterreich im Spiegel musikwiss. Betrachtung (Schriftenreihe d. Inst. f. Landesk. v. Oberösterreich 9), Linz 1956, S. 60-66, Abb. 9 (Z mit Melodien u. Teilfaks.); L.KAFF u. R. ZINNHOBLER, 61. JB d. Bischöfl. Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz (1964/65) 4-17

831

'Von der welt valscheit'

(X u. Z mit Melodien u. 2. Teilfaks.), auch im Sonderdruck 'Das geistl. Schauspiel in Wels', S. 1 — 14.

Bruchstücke einer Passionsspiel-Hs., bereits besprochen unter -» 'Kreuzabnahmespiele'. Der Ansatz einer Gruppe eigenständiger Kreuzabnahmespiele ist jedoch nicht zu halten. Beim 'W. P.' handelt es sich möglicherweise um Reste eines Arbeitsmanuskripts (Korrekturen, Zusatz). Inhalt X: Marienklage, Einleitung zum Beinbrechen der Schacher; Z: Fortsetzung der Marienklage, Erbittung des Leichnams von Pilatus, Zeugnis des Centurio, Kreuzabnahme, Pietä, Grablegungsprozession. Ob damit das Spiel oder nur ein Spielabschnitt (Tag) endete, ist offen. Volkssprachige geistliche Spiele sind für Wels 1525 und 1545 belegt (ZINNHOBLER, JB 1964/65), für das letztere Jahr ist mehrfach ausdrücklich eine Passionsspiel-Aufführung genannt (NEUMANN, Nrn. 2746, 2761, 2762, 2765, 2771). L i t e r a t u r . KAFF (s. Ausg. 1956), S. 40-44; R. ZINNHOBLER, Einiges über das W. P., JB des Bundesrealgymnasiums Wels für die Jahre 1960—1962, S. 12—14; A.STURM, Theatergesch. Oberösterreichs im 16. u. 17. Jh. (Theatergesch. Österreichs 1,1), Wien 1964, S. 24-28; R. ZINNHOBLER, Die Welser Spielfragm.e aus der Zeit um 1500 in der Lit., Jb. d. Museal Vereins Wels 11 (1964/65), S. 45-50; ders., Aufriß einer Gesch. des geistl. Schauspiels in Wels, Oberösterr. Heimatbll. 17 (1963) 54-60; ders., Gesch. des geistl. Schauspiels in Wels, 61. JB d. Bischöfl. Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz (1964/65) 19-58, auch im Sonderdruck 'Das geistl. Schauspiel in Wels', S. 15-55; G. TRATHNIGG, Zur Gesch. des Welser Theaters, Oberösterr. Heimatbll. 24 (1970) 29-38; G.TAUBERT, Spätmal. Kreuzabnahmespiele in Wels, Wien u. Tirol, Jb. d. Oberösterr. Musealvereins 119 (1974) 53-89; BERGMANN, Spiele, S. 350-352 (Nr. 161); NEUMANN, Schauspiel, Nrn. 27432771.

HANSJÜRGEN LINKE 'Die Welt' -»· Reimbispel-Sammlungen 'Der Welt Falschheit' -» 'Absage an die falsche Welt'; -» 'Die Falschheit der Welt'; -> 'Von der weit valscheit' 'Die weit (die) hat ein thummen mut* ->· 'Der kluge Bauer'

832

'Von der Welt Lauf -»· 'Verschwiegene Liebe' 'Der Welt Lauf -» 'Wer kann allen recht tun' 'Der weite Ion' -> 'Die drei Lebenden und die drei Toten' (5. a.) 'Von der weit valscheit' Geistliche Betrachtung über eine Exempelgeschichte. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., cod. A 131, 89r-90r, wohl Zürich, 1393 (geistliche Sammelhs., u. a. Eckhart-Texte); München, cgm 531, 127ra~va, mbair., 1420, hier im Schlußteil einer Predigt von den Toten des -+ Hochalemannischen Predigers (die Predigt, die ein weiteres Exempel von der Frau Welt enthält, ist mit anderem Schluß noch ein zweites Mal in der Hs. überliefert). A u s g a b e . WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 1307-10 (nach der Zürcher Hs.); danach bei H. RÖLLEKE (Hg.), Konrad v. Würzburg (Reclam Universalbibl. Nr. 2855/55 a), 1968 (Neudr. 1993), S. 105 f.

Der kurze dt. Prosatext referiert eingangs unter Berufung auf eine schriftliche Quelle die Geschichte des Herrn von Gravenberg (vgl. -»· Wirnt von Grafenberg), der im Wald der schönen Frau Welt begegnet, der er 25 Jahre gedient hatte; erst beim Abschied bemerkt er ihren qualvoll entstellten Rücken und wird von ihr über den wahren Lohn ihrer Diener belehrt. Der Text bezieht das Exempel aus -» Konrads von Würzburg Erzählung 'Der Welt Lohn', wobei aber einige Züge verändert sind: der Schauplatz ist verlegt; der Aufbruch zum Kreuzzug wird nicht erwähnt; die Erläuterungen der Frau Welt zu ihrem Lohn finden sich dagegen bei Konrad nicht; sie führen hier kontrastiv zum eigentlichen Thema, dem Lohn, den der milte Gott dem gewährt, der umb kleine armuot den ewigen Reichtum des Himmels gewinnt. Trost und suessekeit, die geistlich liut aus dem Gebet empfangen, sind vnsagelich, können auch von denen, die sie erfahren, nicht in Worte gefaßt werden, und sie übertreffen alle Freude dieser Welt. Augustinus wird

833

'Weltgerichtsspiel der Sammlung Jantz'

zitiert über die Wonne des Menschen in der Anschauung Gottes; der Mensch findet Gott aber in der eigenen Seele (dieser Schluß nur in der Zürcher Hs.). Die Vorstellungen erinnern an mystische Tradition. L i t e r a t u r . W. STAMMLER, Frau "Welt. Eine mal. Allegorie, Freiburg/Schw. 1959 (nicht zu diesem Text); R. BLECK, Konrad v. Würzburg: Der Welt Lohn (Litterae 112), 1991, S. 148.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Weltabkehr' (KELLER, Fsp. 90) plütsche Fastnachtspiele'

'Rosen-

' Weltgerichts spiel der Sammlung Jantz' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Im Privatbesitz von Jörn Günther, Hamburg (davor im Privatbesitz von Winder McConnell, Davis, California; davor Harold Jantz, Durham, North Carolina). Pap.hs. in 8 °, ohne Sign., frühes 16. Jh., 41 Bll. Am Anfang einige Bll. durch einen jüngeren Schreiber (1523) ersetzt. Die Ma. ist alemannisch. Ausgabe. W. MCCONNELL / I. HENDERSON, Das Weltgerichtsspiel der Slg. Jantz mit der Donaueschinger Variante Hs. Nr. 136, Jb. des Wiener Goethe-Ver. 92/93 (1988/89) 223-321.

2. Das 880 vv. umfassende 'W. d. Slg. Jantz' (J) basiert wie das -+ 'Berliner W.' (B), -» 'Berner W.' ('Bern'), -> 'Churer W.' (C), -» 'Donaueschinger W.' (D), -> 'Güssinger W.' (Nachtragsbd.; G), ->· 'Kopenhagener W.' (K), -» 'Luzerner W.' (L), -+ 'Münchner W.' (M), -» 'Schaffhauser W.' (S) und Ulrich -» Tennglers W. (T) in 'Der neu Layenspiegel' (Druck Augsburg 1511, 223r-234v) auf Mt 25,31-46. J ist im Hinblick auf die traditionelle Aufteilung der Textzeugen eindeutig den Repräsentanten der durch 'Bern' und S bewahrten ursprünglichen Fassung zuzuordnen. 3. Der Text des Spiels läßt sich in drei Großabschnitte unterteilen: I. die Vorhandlung ('Bern' 1-346), II. die eigentlichen Gerichtsszenen ('Bern' 347-909) und III. das Nachspiel ('Bern' 912-1007). Im Vergleich zu 'Bern' weist J mehrere größere Textlücken auf: vv. 1-25, 118-123, 236-241, 423-444, 548-610 und 9921007. Außerdem überliefert J als einziger Textzeuge vier Zusatzverse nach v. 903.

834

Die Vorhandlung in J weicht durch Auslassungen wesentlich von der sonstigen Überlieferung ab. Von der Johel-Replik sind in J nur die letzten 4'/2 Verse erhalten, so daß der Spieltext heute mit den Worten ... gar wol gemeyt ('Bern' 26) beginnt. Im Gegensatz zu den übrigen Textzeugen fehlt in J weiterhin die Antwort Jobs ('Bern' 118-123). Daß sich der Schreiber ihres Zitatcharakters innerhalb der GregoriusRede bewußt war (REUSCHEL, S. 111) und sie deshalb als irreführend wegließ, ist zweifelhaft in Anbetracht der ebenfalls als Beispiel intendierten Salpmon-Partie, die in J wie in der sonstigen Überlieferung zur Rolle verselbständigt vorhanden ist. Die letzte, allein durch J bezeugte Textlücke innerhalb der Vorhandlung verkürzt die Rede des ersten Engels um sechs Verse. Wörtliche Anklänge in den Reden der anderen Engel legen nahe, daß der Schreiber hier bewußt kürzt, um Wiederholungen zu vermeiden. Als versehentliche Auslassungen sind dagegen die zwei fehlenden Textpartien innerhalb der eigentlichen Gerichtsszenen zu bewerten. Hierfür sprechen unvollständige Reimpaare zu Beginn und Ende der sich von 'Bern' 423 — 444 erstreckenden Textlücke als auch die Anzahl der fehlenden Verse, die genau ein Blatt beansprucht hätten. Die umfangreichere zweite Textlücke ('Bern' 548—610) dürfte im Zusammenhang mit dem Wechsel der Schreiber stehen.

Im Nachspiel, das mit der Verschließung der Hölle einsetzt, weicht J in Reihenfolge und Wortlaut der Apostelreden teilweise ab. Im Gegensatz zu 'Bern' folgen auf Bartholomäus die Apostel Simon, Judas, Thomas, Philipp, Jakob Minor und Matthäus. Mit Ausnahme der Rede Philipps sind die Lobpreisungen der übrigen fünf Apostel in den vergleichbaren Hss. unter anderen Namen überliefert. J ist der einzige Textzeuge, der den Namen Judas verwendet und den Namen Matthias wegläßt. Auch ist J der Tradition wesentlich enger verpflichtet als die anderen Überlieferungszweige in der Charakterisierung des Märtyrertodes von Jakob Major. Die Schlußpartie in J ist im Vergleich zu 'Bern' um 16 Verse kürzer. Anklänge des Schlusses in 'Bern' an die frühere Christus-Rede ('Bern'

835

'Das weltliche Klösterlein'

371 ff.) machen wahrscheinlich, daß es sich auch in diesem Fall um eine bewußt durchgeführte Kürzung in J handelt. Die allein in J überlieferten Zusatzverse in Luzifers Strafrede am Ende des II. Teils (nach 'Bern' 903) liefern andererseits eine ausführlichere Begründung für Gottes Verdammung der Sünder. L i t e r a t u r . K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele d. MAs u. d. Reformationszeit, 1906; BERGMANN, Spiele, Nr. 38, S. 101 f.; H. BLOSEN u. O. LAURIDSEN (Hgg.), Das Kopenhagener Weltgerichtsspiel, 1988, S. 9, 11, 57-59, 64, 66; vgl. auch diess., Kommentar zum Kopenhagener Weltgerichtsspiel, 1988; U. SCHULZE (Hg.), Churer Weltgerichtsspiel. Nach der Hs. des Staatsarchivs Graubünden Chur Ms. B 1521, 1993, S. 15-16; Hj. LINKE (Hg.), Das Güssinger Weltgerichtsspiel, 1995, S. 8-9.

WINDER MCCONNELL/ INGEBORG HENDERSON Weltgerichtsspiele -> 'Berliner W.'; -> 'Berner W.'; -*· 'Churer W.'; -> 'Donaueschinger W.'; - Sog. 'Koblenzer W.'; -> 'Kopenhagener W.'; ->· 'Luzerner Antichrist- und W.'; -» 'Luzerner W.'; -> 'Marburger W.'; -» 'Münchner W.'; - 'Schaffhauser W.'; -* Tenngier, Ulrich; -* 'Weltgerichtsspiel der Sammlung Jantz'; -> 'Güssinger W.' (Nachtragsbd.). — Vgl. auch -»· 'Bozner Fronleichnamsspiel'; -> 'Erfurter Moralität'; -» 'Freiberger Passionsspiele'; -» 'Freiburger Fronleichnamsspiele'; ->· 'St. Galler Weltgericht'; -» 'Ingolstädter Fronleichnamsspiel'; ->· 'Innsbrucker (thüringisches) Fronleichnamsspiel'; -» 'Künzelsauer Fronleichnamsspiel'; -» 'Thüringische Zehnjungfrauenspiele'; -> 'Zerbster Fronleichnamsspiel' 'Von den weltlichen Herren' entfällt 'Das weltliche Klösterlein' Minnerede des 15. Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Undatierter Druck Simmern/Hunsrück, Hieronymus Rodler, um 1530/35, 12 Bll., 4 Holzschnitte (Ex.-Nachweise WUNDERLICH, S. 20); b) Stuttgart, LB, cod. Donaueschingen 580 b (Zimmernsche Chronik), um 1566, S. 1147— 1152. Der Anfang (a v. 1-42, b v. 1-38) ist in beiden Fassungen verschieden.

836

A u s g a b e n . K. A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chronik, Bd. IV, 1869, S. 336-346; 21882, S. 239—247; dass., neu hg. v. P. HERRMANN, Bd. IV, 1932, S. 239-247; K. MATTHAEI, Das 'w. Kl.' u. die dt. Minneallegorie, Diss. Marburg 1907, S. 75-81 (zit.).

2. I n h a l t . Die Minnerede — 434 bzw. 432 Reimpaarverse, durchweg männlich — führt ein paradoxes Klosterleben vor: Der Erzähler, bedrängt von Träumen und fantasiern (b: fantasei und melancolei), gelangt auf einem Spaziergang im Wald unverhofft zu einem Kloster. Der Pförtner läßt den Neugierigen ein; im Herumführen wird ihm das Kloster und dessen Ordnung erklärt. Dort kennt man nur Daseinsfreude und Lebensgenuß. Was immer einer begehrt, es wird ihm sogleich zuteil (v. 275f.). Für die je 18 Konventualen und Klosterdamen, umgeben von zahlreichem Gesinde, sind Gottesdienst und klösterliche Stundengebete eher Beiwerk zu opulenten Mahlzeiten mit Tischlesungen aus einem Büchlein von warer lieb (v. 237), zu Lustbarkeiten wie Tanz und Jagd, zu Hofieren und Liebesfreuden. Ein Klosterknecht belehrt den Ankömmling: Hie ist all morgen ostertag / Und alle abend fasenacht (v. 282f.). Wer etwa dem Vespersingen Zweisamkeit mit einer Konventualin vorzieht, für den steht, quasi par ordre des Abts, sogleich ein Gemach bereit (v. 301 — 307). Lebensfreude und Liebesgenuß sind die Observanz dieser Klostergemeinde: wessen Sinn nach Alleinsein und Ernsthaftigkeit steht, der müst zu kerker gän l Für in so hülfkein bitten nicht (v. 298 f.). Für Alte, die nicht mehr zur Liebe fähig sind, ist mit einem prächtigen Spital gesorgt (v. 315-319). Abends begibt man sich in Paaren zur Nachtruhe, auch der Erzähler erhält eine suberliche Partnerin und stimmt auf die Frage des Abts, ob alle elicb seien, in das Ja der übrigen ein. Anderntags vom Abt gebeten zu bleiben, verabschiedet sich der Erzähler, weil er sich um seine sachen manigfalt kümmern müsse. Seinem Publikum aber verspricht er, demnächst zu Pfingsten werde er beim Wein Interessierten den Weg zum Kloster zeigen.

3. V e r f a s s e r und D a t i e r u n g . Die Zimmernsche Chronik (Fassung b) schreibt das Gedicht Graf Wilhelm Werner von Zimmern (1485 — 1575) zu; MATTHAEI hat nachgewiesen, daß diese Angabe nicht stimmen kann. Allenfalls könnte man dem Grafen eine Bearbeitung zutrauen; diese hätte dann auch das Entstehungsdatum des Klosters, das in einer Inschrift über der Pforte angegeben ist, auf den 1. Mai 1542 aktualisiert. Fassung a nennt an der ent-

837

'Weltlohn'

sprechenden Stelle (v. 61 — 66) den 9. Mai 1472. BONNEMANN (S. 31) vermutet den Auftraggeber des Druckers, Herzog Johann II. von Pfalz-Simmern (1486-1557), als Autor. Wahrscheinlicher ist, daß mit dem Phantasiekloster auch der Text auf 1472 datiert ist. Der Autor ist demnach unbekannt. Aufgrund sprachlicher Indizien wurde er von MATTHAEI am Mittellauf der Saar, von BRAUNS im Westschwäbischen lokalisiert. 4. L i t e r a r i s c h e B e z i e h u n g e n und I n t e n t i o n . Der Grundgedanke, Leben und Regeln eines Klosters auf die Minne zu übertragen, könnte angeregt sein durch das -» 'Kloster der Minne'; zum Typus vgl. auch -» 'Sekte der Minner'. Dem 'w. Kl.' sind typische Elemente der Minnedichtung wie Dienst, Bewährung, Treue, Verschwiegenheit fremd. Personen und Klosterämter haben keine allegorische Funktion. Der Text ist kaum als Geißelung damaliger Zustände im Ordenswesen zu verstehen (so NIEWÖHNER, in: !VL III, Sp. 400); kritische Distanz klingt allenfalls in der karikaturhaften Überzeichnung des Klosterkochs an. Die durchgehend leichthändig-vergnügliche Selbstverständlichkeit des Szenenentwurfs macht die Erzählung eher zum bloßen literarischen Spiel mit den konträren Themen Kloster und Minne. Solcher Umgang mit literarischen Traditionen erinnert an -> Hermann von Sachsenheim (GLIER), doch sind die Wort- und Motivanklänge, die BRAUNS aufgezeigt hat, nicht so beweiskräftig, daß man einen näheren Zusammenhang annehmen müßte.

838

'Weltlohn' Apokalyptische Mahnrede. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, Lichtenthal 77, 225r-238v (um 1430, südrhfrlc., v. 337-389 fehlt, nicht bei CLOSS, K); Dresden, LB, Mscr. M 60, 70v-82r (um 1430, elsäss., Werkstatt Diebold Lauber, Hagenau, illustriert, D); Paris, Bibl. Nat., ms. allem. 117, 87V-102V (1. H.? 15. Jh., elsäss.: Straßburg?, P); Berlin, mgf 742, 126r-136v (um 1450/60, elsäss., illustriert, v. 327-668 fehlt, B); Düsseldorf, ÜB, cod. F 55, 82V-95V (um 1460/80, südrhfrk., illustriert, Dy). Der 'W.' ist Teil eines relativ festen Bestandes religiös-katechetischer, moralphilosophischer und didaktischer Reimpaartexte, die nur zum Teil in modernen Ausgaben vorliegen (vgl. -» Albertanus von Brescia, -> Johannes der Weise, - 'Teufelsbeichte', -> 'Waldbruder'). Er bildet den Schlußpunkt einer Gruppe von Mahnreden katechetischen und moralischen Inhalts (206v-225r, K). A u s g a b e . A. CLOSS, Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder (Germ. Bibl. 11,37), 1934, S. 64-91.

In seiner Ausgabe trennt CLOSS den Text in zwei Teile, eine Einleitung von 52 Versen mit dem Titel 'Des jamers klage' (JK) und den eigentlichen, 668 Verse langen 'W.' (WL). In der Hs. K steht Des lamer s clage als Überschrift vor beiden (unverbundenen) Teilen; vermutlich handelt es sich hier um den authentischen Titel. Eine Paraphrase der Zehn Gebote in zwanzig Versen, die sich in den Hss. D und B anschließt, bildet wohl den ursprünglichen Abschluß des 'W.' (nicht bei CLOSS). Alle drei Teile (JK, WL, Zehn Gebote) sind anonym in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s im Elsaß oder in Südrheinfranken entstanden. L i t e r a t u r . MATTHAEI (s. Ausg.n); W. BRAUNS, I n h a l t . Einleitend berichtet der als MoHermann v. Sachsenheim u. seine Schule, Diss. ralprediger auftretende Sprecher, daß er Berlin 1937, S. 60-64; E. BONNEMANN, Die Presse der durch Hoffart, Treulosigkeit und Undes Hieronymus Rodler in Simmern (Samml. zucht verkommenen Welt als Sünder angebibliothekswiss. Arbeiten 48), 1938; BRANDIS, hangen habe (JK, v. 1 — 34). Seine bereits Minnereden, Nr. 440; W. BLANK, Die dt. Minnebeschlossene Umkehr habe eines Morgens allegorie, S. 171 f. u. ö.; GLIER, Artes amandi, S. 338—340 u. ö.; G. E. SPOHN, Der Simmerer Mei- die Erscheinung einer schönen, als Königin ster HH u. der Autor der 'Kunst des Messens': und Herrin der Welt auftretenden Dame Herzog Johann II. von Pfalz-Simmern?, Zs. des dt. verhindert, von der er für seinen Dienst Ver. f. Kunstwiss. 27 (1973) 79-94; W. WUNDERmit der Teilnahme an einem höfischen Fest LICH, Johann II. v. Simmern. Autor u. Gelehrter belohnt worden sei (JK, v. 35-52 u. WL, auf dem Fürstenthron, Euph. 85 (1991) 1-37, dort v. 1 — 142). Dieses Hoffest sei abends durch S. 20 u. 32. einen grauen Pilger und zwölf rote Ritter HERIBERT RISSEL gestört worden. Die Dame habe sich als 'Weltliche Minne' -»· 'Traktat gegen w. M.' Frau Welt zu erkennen geben müssen, sich

839

840

Wenck, Balthasar

die Kleider vom Leib gerissen und ihren verwesenden, von Würmern und Kröten zerfressenen Leib gezeigt. Gleichzeitig sei der Ort unter dem Wehgeschrei der Hofgesellschaft in Flammen aufgegangen (WL, v. 143 — 276). Der Pilger habe sich als Christus gezeigt und denen ihren schlimmen Lohn zugesprochen, die ihm sein Leiden nicht gedankt hätten (WL, v. 277-300). In der Auslegung seiner Vision führt der Dichter seinem Publikum mit den vier Engeln der Apokalypse und der Scheidung in Gerechte und Sünder die Hauptereignisse des Endgerichts vor Augen und mahnt zur Umkehr. Zur Sündenreinigung vor dem Jüngsten Tag fordert er die Zuhörer zu Reue, Beichte und Buße auf. Mehrere exemplarische Beichten in Ich-Form und eine zeitkritische Attacke gegen unzüchtige Kleidermoden und üble Nachrede unterbrechen seine Mahnrede. Den Abschluß bildet ein Aufruf zur Beachtung der Zehn Gebote (WL, v. 301-668) und deren Paraphrase (nur DB, s. o.). Mit der Personifikation der Frau Welt greift der Dichter ein Motiv aus der lat. Exempeltradition auf, das seit -> Walther von der Vogelweide (100,24) auch dt. in zahlreichen Fassungen bezeugt ist (vgl. CLOSS, S. 11-14; TUBACH, Ind. ex. 5390). Direkte Vorlage für den 'W.' war die dt. Reimpaardichtung 'Der Welt Lohn' von -> Konrad von Würzburg, die den Dichter des 'W.' auch sprachlich und stilistisch beeinflußte (CLOSS, S. 50—61). Im Gegensatz zu den anderen Fassungen — auch zu der Konrads — erscheint im 'W.' die Personifikation der Frau Welt in einem neuen Zusammenhang: Die Erweiterung durch die Pilgerallegorie macht aus dem ritterlichen Weltflucht-Exempel ein Christusmirakel; denn nicht die Häßlichkeit der Dame, sondern das Eingreifen Christi und die allegorische Deutung des Untergangs von der weite hof (v. 301) als Zeichen des Jüngsten Gerichts motiviert die Abkehr von der Welt. Das apokalyptische Szenario ist in den Hss. in Wort und Bild (Illustrationen in D, B und Du) breit ausgemalt. Vor diesem Hintergrund finden die Mahnungen des Sprechers zur rechtzeitigen Umkehr, seine moralischen Anweisungen und ka-

techetischen Belehrungen ihren heilsgeschichtlichen Bezugspunkt und entfalten von hier aus ihre suggestive Kraft. L i t e r a t u r . CLOSS (s. Ausg.), S. 1 — 91.

JÜRGEN GEISS 'Von der Weltschöpfung und der Kraft der Gestirne' ->· Tlanetenbuch' Wenceslai (Venken), Henricus, de Bitterfeld ->· Heinrich von Bitterfeld Wenck, Balthasar W. ist nur bekannt als Verfasser zweier mit Autorsignatur versehener Lieder und als Erfinder eines metrisch sehr einfachen Tons, der von den Meistersingern Kleeweise (oder Klagweise) genannt wurde und in dem auch seine Lieder gedichtet sind. Sehr populär scheint sein 'Pfenniglied' (I) gewesen zu sein, eine an den Pfennig gerichtete dreizehnstrophige Scheit- (Str. 1 — 6) und Lobrede (Str. 7—13). In einem elfstrophigen Schwanklied (II) erzählt W. mit der Empfehlung zur Nachahmung, wie eine böse Frau durch den Knüppel gezähmt wird. Auf den Nürnberger Drucken seiner Lieder wird W. als 'Nachsinger' bezeichnet. Als solcher erscheint er auch in Peter Heibergers Meisterlisten von 1586/90 (s. SCHRÖER). In den Meisterkatalogen von -» Folz und -» Nunnenbeck wird er nicht genannt, doch haben die Nürnberger Meistersinger, voran Hans Sachs, in seinem Ton gedichtet. Da schon die ältesten Überlieferungen des 'Pfenniglieds' kurz nach 1500 stark voneinander abweichende Texte haben (auch die Autorsignatur ist unfest), wird man nicht fehlgehen, wenn man W. in die zweite Hälfte des 15. Jh.s setzt. Ü b e r l i e f e r u n g . I. 1. Chronik Ludwig ->· Sterners (3. a.), Bl. 155v-157r (1524, Abschr. einer Hs. von 1501, im Besitz der Familie von Diesbach/Balterswil (vgl. A. BÜCHI, Die Chroniken u. Chronisten v. Freiburg im Uechtland, Jb. f. schweizer. Gesch. 30 [1905] 243-247 u. 265 f.); ohne Str. 11, anonym. — 2. Druck: [Konstanz, J. Schäffler um 1506], Ex. Basel, ÜB, Wack. 400,5 {Titelbl. u.

841

Wenck, Johannes

842

tanda vom 15. Mai 1431 sowie ca. 60 Predigtaufzeichnungen für verschiedene Tage des Kirchenjahres erhalten. Zumindest zwei dieser Sermones, 'De Spiritu sancto' (Tübingen, ÜB, cod. MC 31 [künftig = T], 45 V —48 V ) und 'De sacramento quadragesimae' (144v-147r), dürften vor der Universität gehalten worden sein. Die ChristiHimmelfahrts-Predigt von 1432 versah er selber mit der Notiz: ad universitatem heydelbergensem in presencia ducis ludovici comitis palatini. Er predigte auch auf der Heidelberger kurfürstl. Burg. Am 4. Jan. 1437 hielt er Kurfürst Ludwig III. die Grabrede. Am 20. Dez. 1435 wurde er, A b d r u c k e . CRAMER, Liederdichter III 426nun sacre theologie professor, zum Rektor 455. - Das 'Pfenniglied' auch in: H. v. DIESSBACH der Universität gewählt. 1436 widmete er (Hg.), Der Schwabenkrieg, besungen von einem dem Grafen Michael von Wertheim das Zeitgenossen, Johann Lenz, Bürger zu Freiburg, auch den gebildeten Laien ansprechende, Zürich 1849, S. 166-168 (nach I.I.); J. BOLTE, über die menschliche Selbsterfahrung meZehn Gedichte auf den Pfennig, ZfdA 48 (1904) ditierende 'Buchlin von der seien'. Im Som13-56, hier S. 39-41 (nach I.4.). mer 1441 war er Dekan der theol. Fakultät L i t e r a t u r . K. J. SCHRÖER, Meistersinger in und zugleich Vizekanzler der Universität. Österreich, in: German. Stud., Suppl. zur Germ., Die Hs. T, eine Entwurf- und Sammelhs. Bd. 2, 1873, S. 197-239, hier S. 228 u. 233; F. der Jahre 1430-1432, zeigt, wie W. sich RANKE, Zum Formwillen u. Lebensgefühl in der dt. schon früh für die kirchlichen Probleme Lit. des späten MAs, DVjs 18 (1940) 307-327, seiner Zeit engagierte. So nannte er sowohl hier S. 317 f. zum 'Pfenniglied' (ders., Kleinere Schr.n, 1971, S. 71-87, hier S. 79f.); RSM, Bd. 5, die lat. wie die (von ihm selbst kopierte) S. 543-545. dt. Fassung des Hussitenbriefes v. J. 1430 FRIEDER SCHANZE an die Stadt Heilbronn schon in der Überschrift dazu (T, 102r, 130r) und zu der Erwiderung seines Lehrers Nikolaus von Wenck, Johannes Jauer (108V) konstant Epistola perfidie I. L e b e n . hussitarum. Zur Bekämpfung des 'Irrtums Geb. zu Herrenberg, nahm W. 1424 als der Böhmen', aber auch um der ReformaVertreter des Württemberg. Klerus an einer tio ecclesie willen begrüßte er 1431 das Diözesansynode zu Konstanz teil. Gegen Basler Konzil (T, 164V, 165r). Ähnlich viEnde 1426 wurde er als Pariser Magister sierte er schon 1431 die vita abstracta (das und Priester der Diöz. Speyer an der Univ. abgeschieden leben) der 'Eghardiker' kriHeidelberg immatrikuliert. Da ihn dort tisch an (T, 35r). Nach dem Bruch zwisein Lehrer -> Nikolaus von Jauer (N. schen Papst und Konzil (1439) verschärfte Magni) schon am 29. Juli 1427 für den sich beides zum Eintreten für das Konzil Cursus biblicus vorschlug, mit dessen Vor- und seit 1441 zur Bekämpfung Meister -» lesungen er am 29. Sept. begann, muß er Eckharts und der Begarden. Das erste zeiwohl schon in Paris einige Jahre Theologie gen vor allem die grimmen Bemerkungen studiert haben. Vom 29. Jan. bis zum W.s zu der Begegnung des ->· Nikolaus von 24. Mai 1431 las er über das I. Sentenzen- Kues mit dem Konzils-Kardinal Johannes buch des -> Petrus Lombardus; seine Vor- de Segovia auf dem Mainzer Reichstag lesung über das IV. Buch endete am 1441 sowie seine 'Epistola in causa schis6. Febr. 1432. Außer den vollständigen matis', die notfalls aktiven Widerstand gePrincipia I —III sind aus dieser Zeit auch gen den Papst fordert. Das zweite erreichte seine Antwort auf eine Quaestio dispu- 1442 in der scharfen Aburteilung des Ein-

Textanf. fehlen); Autorname Hans Waldvogel. 3. Wien, cod. 3301, 383rv (1510/19): de denario Rithmus; Autorname Wencklein (z. Hs. vgl. J. CHMEL, Der österr. Geschichtsforscher, Bd. I, Wien 1838, S. 99-121, hier S. 116 Abdr. v. Str. 1). - 4. Druck: Nürnberg, Chr. Gutknecht [154l/ 1548], Ex. Berlin, SB, Yd 8376; Autorname Walthes Wenck. - 5. Zehen schöne Meisterlieder: Nürnberg, V. Fuhrmann [1571/1604], Ex. Berlin, SB, Yd 7850, 42/4. - 6. Eine Umarbeitung in Ekken-Ausfahrt-Weise in einem Druck von ca. 1560: [Bern, S. Apiarius], Ex. Basel, ÜB, Sar. 151,19/2; 15 Strr., Verf. Wendel Gut. II. 1. Nürnberg, J. Gutknecht 1521, Ex. Weimar, 14,6: 60 d, 12. - 2. Nürnberg, Chr. Gutknecht [1541/1548], Ex. Berlin, SB, Yd 8371.

843

Wende, Johannes

siedlerlebens in einem Brief an den Altabt Johannes de Geilnhusen von Maulbronn einen ersten Höhepunkt. Demselben Adressaten (f Sommer 1443) schickte W. auch 'De ignota litteratura' mit seiner heftigen Polemik gegen die 'Docta ignorantia' des Nikolaus von Kues, den er als einen doctus ignorans verächtlich machte und u. a. wegen seines angeblichen Pantheismus als Pseudo-Apostel der Begarden bekämpfte. Erst 1449 erfuhr Cusanus von dieser Invectiva. In seiner 'Apologia' wies er sie überlegen zurück. Frühestens 1455 erwähnt W. eine Replik, die er daraufhin u. d. T. 'De facie scolae doctae ignorantiae' mit dem (gemäßigteren) Ziel schrieb: ut agnoscatur, quam detrahat doctrine omnium universitatum. W. wurde am 19. Dez. 1444 und am 23. Juni 1451 zum zweiten und dritten Mal zum Rektor gewählt. Jetzt erwies er sich auch bei der Heidelberger Artistenfakultät als ein Rückhalt der sich auf -»· Thomas von Aquin und -> Albertus Magnus stützenden Via antiqua (Via realistarum). Für die Errichtung einer 'Realisten'-Burse unter theol. Leitung stiftete er testamentarisch sein Haus. Seine unermüdliche Predigttätigkeit fand 1445 in seinem 'Memoriale divinorum officiorum' ihren reifsten Niederschlag. Seine Lehrtätigkeit gipfelte in seinem Kommentar zur 'Caelestis hierarchia' des (Ps.-) -» Dionysius. Im Vergleich zu 'De ignota litteratura' fließt dort eine kritische Neubesinnung mit ein. W. starb 1460 in Heidelberg.

844

3. 1429: Fragment einer Vorlesung zum 'Hohenlied' (l, 8-15). T, 13r (Autograph). 4. 1431: Principia zur Sentenzenvorlesung. Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 370, 75V-76V (HAUEST, 1955, S. 70-73; BANTLE, S. 555-558). 5. 1431, 15. Mai: Antwort auf die Quaestio disputanda 'Utrum repletor orbis terrarum, Spiritus sanctus ... inhabitet corda fidelium sua ineffabili substancia aut tantummodo per suorum donorum collacionem gratuitam'. T, 190r-201v (Autograph); BANTLE, S. 559 f. 6. 1432: Repliken auf Einwände gegen eine Responsio W.s auf die Frage 'Utrum persona Spiritus sancti potuit Apostolis in specie visibili mitti'. T, 203r-211v. 7. 1436. 'Das buchlin von der seien'. Heidelberg, ÜB, Heid. Hs. 959, 99r-113v. A u s g a b e . G. STEER, J. W. von Herrenberg, Das Büchlein von der Seele (WPM 3), 1967.

8. Um 1437: 'Utrum vis spirativa est Spiritui sancto a Patre et Filio uniformiter communicata'. Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 438, 272r"v. 9. 1441: 'Aufzeichnungen und Bemerkungen eines Ungenannten' über die Kontroverse zwischen Nikolaus von Kues und Johannes de Segovia auf dem Mainzer Reichstag 1441. Zur Autorschaft vgl. HAUEST, 1955, S. 96-98 u. 110-113. A u s g a b e . Deutsche Reichstagsakten, Reihe, Bd. 15, 1914, Nr. 345 (S. 639-642).

Alt.

10. 1441, 26. Nov.: 'Epistola in causa schismatis'. Stuttgart, Württ. LB, cod. II. Schriften. theol. et phil. 2° 76, XXIII, 30r-50r. 1. Spätestens 1426: Kommentare zum 11. 1442, bald nach 26. März: Kritische 'Liber de causis' (Mainz, StB, cod. I 610, Stellungnahme zum Brief des Eremit ge2 r -38 r ), zu Boethius, 'De hebdomadibus' wordenen Johannes de Francfordia (vgl. -»· (46 r —71 r ) und zu Aristoteles, 'De anima' Johannes von Frankfurt). Mainz, StB, III (72r-84r). Dazu die Nachbemerkung: cod. I 190, 150r-155r. Vgl. HAUBST, SchoTertius de anima in uni(versitate) lastik 33 (1958) 376-381. p(arisiye per m. ]o. Wenck col(lectusy 12. Spätestens Sommer 1443: 'De igquestionatim. Die drei Kommentare sind nota litteratura'. Mainz, StB, cod. I 190, durch Querverweise miteinander verbun- 134r-149r; Trier, StB, cod. 228/1467 8°, den (HAUEST, 1951; 1955, S. 85-87; KUH- 307r-316v. NEKATH, S. XIV-XXXII). A u s g a b e n . E. VANSTEENBERGHE, Le 'de ignota 2. 'Parva logicalia' (Kurzkommentar zu litteratura' de Jean W. de Herrenberg centre Nicoden Traktaten 6, 8, 9 der 'Summulae logi- las de Cuse (Beitr. zur Gesch. d. Philos. im MA 8, cales' des Petrus Hispanus). Rom, Bibl. H. 6), 1910; HOPKINS, 1981, S. 97-118 (mit engl. Vat., cod. Pal. lat. 1768, 215r-238v. Übers. S. 21-40).

845

Wenck, Johannes

846

13. 1444: 'Artificium memoriae' III. In seinen philosophischen Erstlings('Imago symbolicae theologiae'). Rom, werken (1. u. 2.) vertrat W. offensichtlich Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 600, 246v-248r. den damals zu Paris heimischen Albertis14. (Urn) 1445: 'Paradigmata ingenio- mus. 1442—43 jedoch griff er Cusanus rum artis' (Praefatio u. Reportat der Vorle- vom Standpunkt der thomistischen Aristosung). Mainz, StB, cod. I 560, 317r-324v teles-Interpretation aus an. Das deutlichste (der Anfang Autograph). 285 r —293 r ein in Indiz dafür: Die zuvor mit Avicenna und 7 Kap. gegliederter Traktat 'De consequen- Eckhart für möglich gehaltene Überwindung der irdisch-menschlichen Bindung an tiis'. 15. 1445: 'Memoriale divinorum offi- die Sinnlichkeit — genauer: an das aus dieciorum'. 136 Predigten de tempore und de ser gewonnene phantasma — bekämpft er sanctis. Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 486, jetzt scharf. Kap. l des 'Buchlin von der lr-205r; Mainz, StB, cod. I 372, 2r-226v; seien' lehrte schon 1436 die Notwendigkeit Karlsruhe, Bad. LB, cod. Karlsruhe 1036; sehenlicher (visueller) vorbildunge für die München, clm 8868, lr-175v, v. J. 1445. unseheliche (unsichtbare) Seele. Wie die 16. 1452-53: Über das Ölberggebet Hs. T (bes. 35r unter der Überschrift ConJesu. Mainz, StB, cod. I 372, 260v-262r. tra abstractam vitam beghardorum) zeigt, Über 'Pascha fiet' (Mt 26,2), die Kreuzi- ist diese Wende unter Berufung auf Aristogung Christi und über das Vaterunser ebd., teles bereits 1430 erfolgt. In seinem zwei262r-263v. ten Principium nennt W. bei der Bekämp17. 1455, beendet am 10. Dez.: Kom- fung der nominalistischen These des Barmentar zu 'De caelesti hierarchia' des Ps.- tholomäus von Maastricht, daß Gott de Dionysius. Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. potentia absoluta auch einem Geschöpf 149, l r —140 r , mit autographen Nachbe- seine Schöpfermacht mitteilen könne, merkungen. Thomas: magister meus (T, 154V). Auf Über das 'Memoriale' hinaus ist auf die Thomas und Bonaventura stützt er sich im ca. 86 Predigten (T, lr-101v, 136V, 143r- dritten Principium bei der soteriologischen 149V) von Advent 1430 bis Christi Him- Begründung der Inkarnation. Die 'momelfahrt 1432 hinzuweisen. Hinzu kom- derne' Schriftinterpretation beklagt er hier men u. a.: 1432 eine zweite und 1434, als deformatio ecdesie (T, 172V). Dem 1436, 1437 je eine Predigt vor der Univer- Opus evangelicum' des Simon von Cassia sität (RiTTER, 1936, S. 503), mehrere Ent- (f 1348), das er in seinen Notizen in T ziwürfe aus d. J. 1441 (HAUBST, 1955, tiert und exzerpiert, rühmt er ein tiefes S. 65 f.), eine Predigt über Dionysius Areo- Verständnis der Heilsgeschichte nach (T, pagita (1457), zwei weitere zu Weihnach- 151r). Albert dem Gr. blieb W. weiter verten und Epiphanie (1457—58, HAUEST, bunden (T, 190V, 191V u. ö.). Nach seiner S. 82) sowie mehrere Reden, die W. bei Attacke gegen Cusanus öffneten ihm, wie Empfehlungen zum Lizentiat und bei die Schriften Nr. 13 — 16 zeigen, Alberts Vesperien hielt (HAUEST, 1955, S. 61-65; Kommentare zu PS.-Dionysius auch ein T, 149r). Seinen lat. Predigtaufzeichnungen solches Verständnis für die negative und hat er öfter dt. Texte (vulgariter) beigefügt symbolische Theologie des Areopagiten, (T, 14V, 50V u. a.). daß er Cusanus oft nahekommt. Daß er Am unteren Rand des cod. Rom, Bibl. Vat. Pal. diesem 'an geistigem Format durchaus lat. 149, 24r, erwähnt "W. eine Replik gegen die ebenbürtig' sei (BANTLE, S. 574), ist damit Apologie des Nikolaus von Kues. Wie die Vorleindes nicht gesagt. W. war ja 'kein Bahnsungen zu Gn, Ex, Lv und Lam sowie seine 'Irresobrecher, kein Mann neuer Ideen', wohl lubilia dominicae passionis' (RITTER, S. 498 u. 504) aber 'erfüllt von Liebe zur Wissenschaft, und ein 'Tractatus litteratorum cum sophisticis' deren Pflege er in Wort und Schrift sein (HAUEST, 1955, S. 56) gehört diese jedoch zu den Leben widmete' (ebd.). Als Universitäts(noch) vermißten Schriften W.s. - Der Traktat lehrer und zugleich Prediger, der unermüd'Credite evangelic' mag mit Nr. 10, das 'Exercilich selber bei den großen Meistern der tium in theologia' mit Nr. 13 oder 14 identisch sein. Theologie in die Lehre ging, um dem gläu-

847

848

"Wenczly, Wenczlo — 'Wendelin'

bigen Denken die fundamentalen Wirklichkeiten von Gott und Welt, Mensch, Christus und Kirche unverkürzt und in möglichst verständlicher Sprache nahezubringen — und der eben darum alle spitzfindigen ('modernen') Fragen, Unterscheidungen und Schulgegensätze möglichst mied, aber je nachdem auch energisch bekämpfte — überragt W. die meisten Schultheologen seiner Zeit. L i t e r a t u r . A. FRANZ, Der Mag. Nikolaus Magni de Jawor, 1898, S. 92f.; G. RITTER, Via antiqua u. via moderna auf d. dt. Univ.n d. XV. Jh.s, 1922 (Nachdr. 1963), S. 50-56 u. ö.; ders., Die Heidelberger Univ., 1936, S. 321-434; R. HAUEST, J. W. aus Herrenberg als Albertist, Revue de theologie ancienne et medievale 18 (1951) 308—323; ders., Stud, zu Nikolaus von Kues u. J. W. (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. des MAs 38, H. 1), 1955; ders., Das christolog. Schrifttum des J. W. in cod. Mainz 372, Rom. Quartalschrift 52 (1957) 211-228; ders., ebd. 53 (1958) 81-88; F. X. BANTLE, Nik. Magni de Jawor u. J. W. im Lichte des cod. MC 31 der ÜB Tübingen, Scholastik 38 (1963) 536-574; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo. Unters, zu dt.-lat. Vokabularen des SpätMAs (MTU 17), 1967, S. 167, 213, 259f., 262; K. WRIEDT, Die Epistola in causa schismatis des J. W., Mitt. u. Forschungsbeitr. d. Cusanus-Ges. 10 (1973) 125-129; K. D. KUHNEKATH, Die Philosophie des J. W. von Herrenberg im Vergleich zu den Lehren des Nik. von Kues, Diss. Köln 1975; R. HAUEST, Nik. von Kues als Interpret u. Verteidiger Meister Eckharts, in: U. KERN (Hg.), Freiheit u. Gelassenheit. Meister Eckhart heute, 1980, S. 75 — 89 u. 92-95; J. HOPKINS, Nicholas of Cusa's Debate with John Wenck, Minneapolis 1981.

RUDOLF HAUBST (f) Wenczly, Wenczlo finden sich als Namen zweier Dichter an 33. und 34. Stelle in Fassung Na des Katalogs, in dem Konrad -> Nachtigall verstorbene Töneerfinder und Textautoren aufzählt (v. 36: Wenczly, Wenczlo, den det nit kunst zwrine); auch im verwandten Dichterkatalog des Hans -> Folz stehen beide Namen: Fa Wentzly (v. 44), Wentzlißlo (v. 46), Fb Wenczel, Wenczelo. In Nb und in der auf dieser Fassung beruhenden Liste des Valentin Voigt sind beide Autoren zu einem zusammengezogen: Wenczel von Pehem. Damit dürfte der Minnesänger ->

Wenzel von Böhmen gemeint sein. Hinter einem der Namen möchte Volker Mertens (mündlich) -» Wizlaw vermuten. A u s g a b e der K a t a l o g e s. Heinz -> Schüler.

HORST BRUNNER Wendel von Gorze Der sonst unbekannte Dichter erscheint in dem Katalog, in dem Konrad -> Nachtigall verstorbene Töneerfinder und Textautoren aufzählt (v. 52 Na meister Wendel von Gorcze, Nb Görcze; in der auf Nb beruhenden Liste des Valentin Voigt steht Meister Wendel vonn Gortze); er findet sich auch im verwandten Dichterkatalog des Hans -» Folz (v. 65 Fa Wendel von Gurtz, ein wircker l der kunsten fein, Fb Wendel von Görcz, ein wircker). A u s g a b e der Kataloge s. Heinz -> Schüler.

HORST BRUNNER 'Wendelin' Deutsche Legenden. Der in der Vita des Trierer Bischofs Magnerich (t 596) erwähnte W. lebte um 600 in den Vogesen als frommer und harte Askese pflegender Einsiedler oder Mönch. Im 14. Jh. machte ihn die Hagiographie zum iro-schottischen Königssohn. Von seiner Legende gibt es drei dt. Prosaversionen aus dem 15. Jh. 1. Die verbreitetste dt. Vita wurde wohl im schwäb./mittelbair. Raum als Sondergut für den Sommerteil von 'Der ->· Heiligen Leben' verfaßt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 521, 297 va/vb ; ebd., cgm 1108, 399vh-402rb; evtl. auch in einer verschollenen Hs. des Evang. Stifts Tübingen (WiLLIAMS-KRAPP, S. 229); sämtliche Druckausg.n von 'Der Heiligen Leben' (erste Ausg. 1471/72). Druckabschriften finden sich in München, clm 23804, l r -2 r ; Tübingen, ÜB, Inc. GB 844 2". Separatdrucke der Legende veranstaltete Mathes Maler, Erfurt 1511 und 1512 (M. VON HASE, Bibliogr. der Erfurter Drucke von 1501-1550, 1968, Nr. 333 u. 341). A u s g a b e . SELZER, S. 75 — 80.

Die lat. Quelle des Texts findet sich hs.lich in Inkunabel 4° K 5664r, 176V-

849

Der von Wengen

177V, der ÜB Freiburg i. Br. (s. 2VL 3, Sp. 621 f.). 2. Eine rip. Kurzvita fand Aufnahme im Kölner Druck der 'Südmndl. Legenda aurea' (-»· Jacobus a Voragine) von Ludwig van Renchen (1485). Sie gehört zu den zahlreichen Sondergutlegenden dieser Ausgabe. Vorlage dürfte wie bei einer Vielzahl anderer Zusätze der Augsburger Druck von 'Der Heiligen Leben' v. J. 1475 aus der Offizin Johannes Bämlers (d3) gewesen sein, der sich nachweislich in van Renchens Besitz befand. A u s g a b e . SELZER, S. 80f.

3. Eine bair. Übersetzung findet sich als Sondergut in einer Hs. von 'Der Heiligen Leben', dem aus dem Dominikanerinnenkloster Altenhohenau am Inn stammenden Codex Berlin, mgf 658, 72r-74r. L i t e r a t u r . A. SELZER, St. W. Leben u. Verehrung eines alem.-frk. Volksheiligen, 1936 (Nachdr. 1962), S. 61-128; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 470 (Reg-).

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Wendisches Cronicon* -> Sclavicum' (Nachtragsbd.)

'Chronicon

Der von Wengen Politischer Sangspruchdichter, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C, 300"; Schreiber As. Bildüberschrift: Von V/engen. Das in Gold und Rot gevierte Wappen ist sonst nicht bekannt; mit spiegelbildlicher Tinktur erscheint es zwar im Zürcher 'Haus zum Loch' (68 und 137) sowie in der 'Zürcher Wappenrolle' (174), die es aber den Ostschweizer Ministerialen von Heitnau zuschreibt. Für die Begrüßungsszene der Miniatur hat der Grundstockmaler eine Abbildung des 'Willehalm von Orlens'-Codex München, cgm 63, 108r, als Vorlage benutzt. A u s g a b e n . HMS II 144f., III 680 (Text), IV 458-460 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 84-88, 422f. (Text), LXI-LXIV (Kommentar); SCHIENDORFER, SM I 266—271 (Text, zit.), II (Kommentar, in Vorb.).

2. Frühere Versuche, W. einem angeblich aus der Nobilität abgesunkenen St.

850

Galler Ministerialengeschlecht zuzuordnen (HMS und !VL: Burchard von Wengen), woraus dann weitreichende historische Textdeutungen abgeleitet wurden, sind verfehlt. Vielmehr gehörte W. zur Klientel der Thurgauer Grafen von Kiburg, deren Interessen er in 2.II explizit propagiert. Eine individuelle Identifizierung ist nicht möglich. Zeitlich scheint sich das schmale CEuvre auf die späteren 1240er Jahre zu konzentrieren. Den sichersten Anhaltspunkt hierzu bieten l.I/II, die vom Machtkampf zwischen Kaiser und Papst handeln. Während 1.1 den Papst allgemein als legitimen Vertreter Gottes und der Christenheit profiliert, bezieht sich l.II konkret auf den ab 1243 eskalierenden Konflikt zwischen Friedrich II. und Innozenz IV. Der als päpstlicher Bundesgenosse genannte vil werde künig ist wohl Wilhelm von Holland (1247-1256; MÜLLER, S. 111). Gleichfalls auf ihn (oder Heinrich Raspe, 1246/47) dürfte sodann die Metapher des neu aufgehenden Mondes in 3.1 abzielen. Und vermutlich gehört auch die KiburgerStrophe 2.II in die Jahre vor 1250, als Graf Hartmann IV. die antistaufische Allianz anführte. Sein treuester Mitstreiter war zu dieser Zeit Ulrich II. von Klingen. Ihm, dem Vater des Minnesängers -» Walther von Klingen, gilt gewiß der Preis des werden Klinger von 2.1 (SCHIENDORFER, 1991 und 1993). W. hatte offenbar den Auftrag, um Verständnis für Hartmanns riskanten, auch in den eigenen Reihen umstrittenen Konfrontationskurs zu werben. Nach dem Tod Friedrichs II. (1250) scheint er verstummt zu sein. 3. Zum Bild eines seßhaften Gelegenheits- und Auftragsdichters paßt auch, daß spezifische gernden-Thema.uk fehlt und daß W. anscheinend ausschließlich in Fremdtönen dichtete (KORNRUMPF/WACHINGER, S. 401). C überliefert von ihm vier Strophen in -> Stolles Alment, zwei im Hofton -» Reinmars von Brennenberg sowie ein Strophenfragment, dessen Bau sich mit Ton III des -» Hardeggers deckt. Der enge Bezug zu Hardegger fällt überhaupt auf: W.s Marienlob l.III entspricht Hardegger

851

Wenger, Konrad

I 2, der die Alment oft verwendete (I 9 von 1235/37 ist die älteste datierbare Strophe des Tons!) und von dem möglicherweise auch der bekannte Katalog verstorbener Minnesänger in Brennenbergs Hofton stammt (KLD 44 IV,13; vgl. KORNRUMPF/ WACHINGER, S. 402). Demgegenüber steht der politische Gegensatz, da der mutmaßliche St. Galler 'Hofdichter' strikt den staufischen Kurs der Fürstabtei verficht (I 9, I 10). Sollte W. alle drei Töne - und den für pro-päpstliche 'Stimmungsmache' durchaus geeigneten Marienpreis l.III — von ihm bezogen haben, könnte man dies als gezielte Taktik publizistischer Gegenpropaganda deuten. 4. W. kennt die rhetorische Grundschule. Der 'fortgesetzte Chiasmus' in 1.1.7 ff. bezieht die Pronomina zeilenweise wechselnd auf den Papst und Gott bzw. auf Gott und den Papst, die damit fast zur Personalunion verschmelzen, l .II und l .IV zeigen eine analoge argumentative Entwicklung in drei Stufen: Erstens wird ein topisches Idealmodell präsentiert (Zweisch werterlehre bzw. Artushof), zweitens dessen aktuelle Depravation beklagt (beidemale Verstoß gegen das reht durch einflußreiche Einzelne) und drittens eine bestimmte Person oder Gruppe zum Einschreiten angehalten. Instruktiv sind auch die in 2.1 und 2.II angewandten Strategien: Dort impliziert das Lob des Klingers den Tadel aller übrigen Kiburger Vasallen, denen es an triuwe fehlt; hier werden die Turgöin pauschal für ihre Gefolgschaftstreue gefeiert, die sie in Wahrheit doch erst noch erweisen müssen. Psychologisch subtil setzt so der Autor sein Zielpublikum mit 'komplementären' rhetorischen Taktiken unter Erwartungsdruck. Ein Zusammenhang W.s mit der gerade in der Herrschaft Kiburg regen dominikanischen Propagandapredigt zugunsten der päpstlichen Front wäre von daher nicht undenkbar. L i t e r a t u r . F. GRIMME, Germ. 35 (1890) 314f.; H. GENT, Die mhd. politische Lyrik, Diss. Breslau 1938, S. 50, 83, 87, 105; A. SCHLAGETER, Unters, über die liedhaften Zusammenhänge in der nachwaltherschen Spruchdichtung, Diss. (masch.) Freiburg/Br. 1953, S. 37-48; MÜLLER, Unters., S. 110 f.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdich-

852

tung, 1976, Reg.; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA, Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356-411, bes. S. 360, 364, 396, 398f, 401 f., 410; RSM, Bd. 5, 1991, S. 546 f.; M. SCHIENDORFER, Von Wengen, in: Edele frouwen — schoene man. Ausstellungskatalog Zürich 1991, S. 79—86; ders., Gesch. u. Philologie als wechselseitige 'Hilfswissenschaften', Editio 7 (1993) 144160. MAX SCHIENDORFER

Wenger, Konrad 1. Leben. Quellen der Biographie: G. ERLER, Die Matrikel der Univ. Leipzig 1409-1559, Bd. l, 1895, S. 128 u. 733 f., Bd. 2,1897, S. 127; G. KNOD, Dt. Studenten in Bologna 1289-1562, 1898, S. 621; Regesten zur Gesch. der Bischöfe von Konstanz, Bd. 4, bearb. von K. RIEDER, 1941; urkundl. Nachweise ab 1472 bei SANTIFALLER, S. 510 f.; W.s Grabschrift bei ROSBICHLER, S. 177 Anm. 5.

W. aus Immenstadt (Diöz. Konstanz) immatrikulierte sich im WS 1439 an der Univ. Leipzig (Cunradus Wenger de Imntestad), wurde dort am 7. Juni 1441 Baccalaureus, unter dem 5. Juli 1442 aber wegen schlechter Führung und fortgesetzter Widersetzlichkeit relegiert. Das Verzeichnis der besuchten Vorlesungen und Übungen, das er bei der Anmeldung zum Baccalaureat vorzulegen hatte, ist erhalten in Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms. theol. lat. fol. 639, 417r.

Wo er sein Studium fortgesetzt und den Magistergrad erlangt hat, ist unbekannt. 1444 nahm er in Bologna das juristische Studium auf. Ob er von dort mit einem akademischen Grad heimkehrte, bleibt ungewiß. Bezeugt ist W. erst wieder unter dem 28. Juni 1458, nun als Lizentiat des Kirchenrechts, durch einen eigenhändigen Kaufeintrag in einer Hs. des 'Decretum', die er damals erwarb (Stuttgart, Württ. LB, HB VI 122, Spiegel). W. hat offenbar zunächst in der Umgebung des Konstanzer Bischofs Einkommen und Fortkommen gesucht. 1459 erhielt er die Pfarrei in Wasserburg. 1461 war er für einen Kaplan des Bischofs in einer Pfründenangelegenheit tätig, vielleicht damals bereits advocatus curie Constantiensis, als

853

Wenger, Konrad

der er 1463 geführt wird. Wegen nicht näher bekannter Vergehen wurde er im gleichen Jahr mit einem Arrest, offenbar auch mit Entzug der Wasserburger Pfarrei bestraft. 1465 erscheint er als Inhaber eines Kanonikats an der Domkirche in Chur. Spätestens in den frühen 70er Jahren wechselte W. in die Dienste Siegmunds von Tirol, ist 1472 als herzoglicher Kaplan, 1473 als herzoglicher Rat bezeugt. 1473 — 1475 war er mit zahlreichen diplomatischen Aufträgen betraut. Er gehörte zu den acht Mitgliedern des 1481 eingesetzten Rates, der die zerrüttete Verwaltung Tirols insgesamt neu zu ordnen hatte. Spätestens seit Okt. 1477 lebte er jedoch nicht mehr am herzoglichen Hof, sondern als Domherr in Brixen und zeichnete von diesem Zeitpunkt an auch als Dr. legum. In seinem kirchlichen Amt blieb er ein gesuchter Sachwalter und angesehener Vermittler. In seinen späten Jahren tätigte er umfangreiche Schenkungen und Stiftungen, u. a. die eines Spitals in Immenstadt. Er starb am 10. Juni 1501 und wurde im Kreuzgang des Brixener Doms bestattet. Die Biographie W.s begann in der Forschung bisher regelmäßig erst — so noch bei CHIUSOLE, Ausg., 1987, und BAUM, 1992/93 - mit dem Jahre 1472, in dem W. in die Dienste Tirols trat. Die Identität des herzogl. Rates und des Brixener Domherrn mit dem Konstanzer bischöfl. Anwalt und dem Leipziger und Bologneser Studenten dürfte jedoch wegen der Gleichheit des Namens, der Herkunft aus Immenstadt, des juristischen Studiums bzw. entsprechender akad. Grade unstrittig sein. Ein weiterer K. W. aus Immenstadt ist im 15. Jh. an dt. Univ.en nicht immatrikuliert.

2. S c h r i f t e n . W. war kein Gelehrter oder Schriftsteller von Profession. Nichts spricht dafür, daß er wesentlich mehr verfaßt hätte, als erhalten ist. Am 30. Sept. 1488 schloß er seine 'Belligraphia cum Apologetico inter Sigismundum Archiducem Austrie et Dominium Venetum' ab, eine patriotisch gestimmte Darstellung des Krieges Tirols gegen Venedig von 1487. Die kleine Schrift antwortete auf das Ende 1487 im Sinne des siegreichen Dogen verfaßte 'Bellum Roboretanum' des Jacopo Caviceo aus Parma,

854

vor allem auf seine herabsetzende Schilderung der militärischen Leistungen der Kontingente Tirols. Als Kritiker Caviceos war W. allein an solchen Phasen des Kriegs interessiert, die sich als Beispiele deutscher virtus bellica herausstellen ließen (Belagerung Roveretos, Zweikampf des Truchsessen Johann von Waldburg mit Antonio M. di Sanseverino, Schlacht bei Galliano), nicht an dessen gesamtem Verlauf. Erst recht äußert er sich nicht zu den politischen Zusammenhängen, zur Vorgeschichte und zum ruinösen Ausgang des Feldzugs, der schließlich zu Siegmunds Entmachtung führte.

W. verfügte über humanistische Schreibart, wie sich nicht erst an den (oft verdeckten) antiken Dichterzitaten und -allusionen zeigt. Veit -> Arnpeck hat in seinem 'Chronicon Austriacum' W.s 'Belligraphia' weithin wörtlich wiederholt. Ü b e r l i e f e r u n g . Drucke: Belligraphia cum appologetico [...], Augsburg, Anton Sorg 1488 (HAIN 16157). Abschrift: München, clm 388, 282 (290)r-285 (293)v - 'De bello inter Venetos et Sigismundum Austriae archiducem libellus', in: Coriolani Cepionis Dalmatae de Petri Mocenici Imperatoris Gestis Libri tres, Basel 1544, S. 112-140. A u s g a b e n . B. G. STRUVIUS, Rerum Germanicarum scriptores varii, qui res in Germania et imperio sub Friderico III: [...] gestas illo aevo litteris prodiderunt, Bd. II, Straßburg 1717, S. 445-458; P. CHIUSOLE, La guerra Veneto-Tirolese del 1487 in Vallagarina, Galliano (Trento) 1987, S. 39-46 (zit.), nach dem Text von STRUVIUS, 1717, mit ital. Übers. (S. 29-38); dort auch das 'Bellum Roboretanum' des J. Caviceo (S. 19—25). 3. Die spektakulärste Episode im Krieg mit Venedig, den Zweikampf des Truchsessen von Waldburg mit dem jungen Sanseverino, hat W. ausführlicher, wie er bemerkt (S. 42), in einer besonderen Monomachia beschrieben. Sie scheint jedoch nicht erhalten zu sein. Seit ROSBICHLER ist W. regelmäßig auch als Verfasser eines Schulbuchs zu Grammatik, Verslehre u. a., das er selber zum Druck gegeben habe, genannt worden. Doch ist eine solche Inkunabel nicht nachweisbar. Auch ROSBICHLER, der eines ihrer Exemplare zuletzt 1770 vor Augen gehabt zu haben glaubte, konnte 1806 keines mehr auffinden. Zweifel an der Verläßlichkeit seiner Mitteilung weckt ROSBICHLER bereits selber dadurch, daß er W. als 'Dom-Scholaster zu Brixen' (S. 176 f.) ausgibt, der er nie gewesen ist. L i t e r a t u r . J. ROSBICHLER, Das Institut der Chorknaben zu Brixen, Der Sammler für Tirol 3/

855

'Wenzel'

4 (1806) 172-185, hier S. 176 f.; H. HAMMER, Lit. Beziehungen u. musikal. Leben des Hofes Herzog Sigmunds von Tirol, Zs. d. Ferdinandeums III 42 (1899) 69-124, hier S. 93-95; G. ONESTINGHEL, La guerra tra Sigismondo conte del Tirolo e la repubblica di Venezia nel 1487, Tridentum 8 (1905) 1-21, hier S. 7-9; L. SANTIFALLER, Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im MA (Schlern-Schriften 7), 1924, S. 108 f., 134 f., 510 f.; W. BAUM, Sigmund der Münzreiche. Zur Gesch. Tirols u. der habsburg. Länder im SpätMA, Bozen 1987, S. 337 f., 433, 472 f.; ders., Frühe Wanderhumanisten u. gelehrte Räte an süddt. Fürstenhöfen, Jb. d. Oswald von Wolkenstein Ges. 7 (1992/93) 379-403, hier S. 401. F. J. WORSTBROCK

Wenrich von Trier -> Winrich v. T. 'Wenzel' ('Vaclav') Altkirchenslawische, lat., tschechische und dt. Legenden. Der böhmische Fürst Vaclav (Wenzel) aus der Dynastie der Premysliden, von seiner frommen Großmutter Ludmila (f 916) erzogen, war ein eifriger und gebildeter (er konnte wohl slawische und lat. Bücher lesen) Förderer des Christentums. Die Regierung trat er etwa in der Mitte der 20er Jahre des 10. Jh.s an. Außenpolitisch orientierte er sich an Sachsen. Er wurde am 28. 9. 929 (oder 935) von seinem jüngeren, machtgierigen Bruder Boleslav in dessen gleichnamiger Burg ermordet. Drei Jahre später wurden W.s sterbliche Überreste von Boleslav feierlich nach Prag überführt und in der Veitskirche beigesetzt, womit die Verehrung W.s als Heiliger beginnt. W. ist die wichtigste Gestalt für die Bildung des Geschichtsbewußtseins und der staatlichen Ideologie im mal. Böhmen. Er gilt als Beschützer und rex perpetuus des Landes. Sein Kult verbreitete sich seit dem 10. Jh. im slawischen Süden und Osten; im 14. Jh. förderte ihn im Römischen Reich -» Karl IV. (selber als Vaclav getauft), der den Kult des Hauptheiligen Böhmens mit dem Karls des Großen zu verbinden suchte (Aachen, Prag, Niederingelheim). Die W.-Legenden sind ein wesentlicher Bestandteil der Literatur im Böhmen des

856

10. —14. Jh.s. Die lat. und altkirchenslawischen Legenden setzen fast gleichzeitig im 10. Jh. ein, die tschechischen und dt. Übertragungen der lat. Legenden im 14. Jh. Die Legenden des 10. Jh.s sind die einzige einheimische Quelle zur Geschichte des Landes. Die ältesten Legenden berichten kaum über Wunder, aber schon im 10. —11. Jh. beginnt die Zahl der Wunder zu wachsen. Für die Legenden seit der Mitte des 13. Jh.s sind folgende neue Wunder typisch: W. läßt sich als vermeintlicher Holzdieb verprügeln; Christus gebietet dem dänischen König Erik Plovpenning, eine Wenzelskirche zu bauen; W. wird am Kaiserhof geehrt. Während die älteren Legenden eher die Askese W.s betonten, zeigen die jüngeren mehr seine Herrschertugenden. Hinsichtlich der Datierung der einzelnen Legenden und der Abhängigkeiten zwischen ihnen gibt es mehrere ungelöste Probleme. A. A l t k i r c h e n s l a w i s c h e Legenden. 1. Die 1. altkirchenslawische Legende entstand wohl noch in der 1. Hälfte des 10. Jh.s. In dem schlichten und faktenreichen Text wird W. als gerechter Fürst, aber noch nicht als Heiliger dargestellt. A u s g a b e n . EMLER, 1873, S. 127-134; VAJS, 1929, S. 14-28, 38-43.

2. Die 2. altkirchenslawische Legende stammt wohl aus der Wende des 10. zum 11. Jh. Zu ihren Quellen gehörte auch die lat. Legende Gumpolds (s. u. B. 2.). Ausgabe. VAJS, 1929, S. 84-124.

B. L a t e i n i s c h e L e g e n d e n . 1. Die Legende Crescente fide christiana (BHL 8823), eine schlichte, faktenreiche Erzählung, entstand wohl in den 70er Jahren des 10. Jh.s im Regensburger Kloster St. Emmeram in Anlehnung an die 'Vita Haimhrammi' des -» Arbeo von Freising. Sie existiert in der sog. bayerischen und der böhmischen Rezension. A u s g a b e n . Bayerische Rez.: DUDIK, 1855, S. 318-326; EMLER, 1873, S. 183-190; Böhmische Rez.: V. CHALOUPECKY, Svatoväclavsky sbornik II, 2 (1939) 493-501; LUDVIKOVSKY, 1958, S. 58-63.

857

858

'Wenzel'

2. Die 'Vita Vencezlavi ducis Bohemie' des Mantuaner Bischofs -> Gumpold; ine. Studiorum igitur genera (BHL 8821 — 8822). An die Legende schließt sich manchmal eine kurze Homilie zum Fest der Translation W.s Licet plura (BHL 8835) an, die angeblich auch ins 10. Jh. zurückreicht, aber wohl jünger ist. A u s g a b e der Homilie: PEKAR, 1906, S. 385388.

3. 'Vita et passio sancti Wenceslai et sancte Ludmile ave eius' (BHL 8825) ist ein Sprachkunstwerk, das ein nicht näher identifizierbarer Mönch Christian (wohl aus dem Prager Kloster Brevnov oder aus dem Regensburger Kloster St. Emmeram) zwischen 992-994 verfaßt und dem Prager Bischof Adalbert (f 997) gewidmet hat. Weil die Legende zahlreiche sonst unbekannte Angaben zur böhmischen Geschichte des 9. und 10. Jh.s bringt und die zeitgenössischen Legenden stilistisch weit überragt, wurde ihre Echtheit angezweifelt (vor allem von URBÄNEK und FIALA) und der Text ins 12. bzw. 14. Jh. datiert. Das Stilniveau läßt sich jedoch mit der ottonischen Renaissance verbinden, und nach den Untersuchungen des Cursus (LuoviKOVSKY, 1951) scheint das 10. Jh. als Entstehungszeit gesichert. A u s g a b e n . AASS 47, Sept. 7, S. 769-778; EMLER, 1873, S. 199-227; PEKAR, 1906, S. 88-125; CHALOUPECKY, 1939 (s.o. B. 1.), S. 521-537; LUDV'IKOVSKY, 1978, S. 8-103.

4. Die Legende Oportet nos fratres (BHL 8826) ist eine Bearbeitung von Gumpolds Legende in gereimter Prosa aus dem 11. oder vom Beginn des 12. Jh. Ausgabe. PEKAR, 1906, S. 389-408.

5. Die in gelehrter Prosa geschriebene Legende Dominus ac redemptor noster (BHL 8824) des Mönchs Laurentius von Monte Cassino, der später Erzbischof von Amalfi wurde, entstand wohl nach 1039. A u s g a b e n . DUDIK, 1855, S. 303-318; EMLER, 1873, S. 167—182; F. NEWTON, Laurentius monachus Cassinensis archiepiscopus Amalfitanus, Opera {= MGH, Quellen z. Geistesgesch. d. MAs7), 1973, S. 23-42.

6. Die Legende Ut annuncietur (BHL 8836) existiert in zwei Hauptversionen und zahlreichen Derivaten. Die Fassung I entstand wohl zwischen 1230 und 1250 im Prager St. Veits-Domkapitel (ÜEVOS, 1964, S. 104), die Fassung II wird irrtümlich -» Johannes von Neumarkt zugeschrieben (Erklärung des Fehlers LUDVIKOVSKY, 1973-1974, S. 285). A u s g a b e n . A. PODLAHA, Vita sancti Wenceslai incipiens verbis 'Ut annuncietur', Praha 1917; LUDVIKOVSKY, 1955, S. 198-201; DEVOS, 1964, S. 106-131.

7. Die außerordentlich wirkungsvolle Legende Oriente iatn sole (BHL 8827— 8831) basiert auf U t annuncietur I, bringt aber neue Wunder, wie das über den dänischen König. Zum ersten Mal erscheint hier W. als Beschützer seiner Nation. Die Legende hat 2 Hauptfassungen und zahlreiche Derivate. Fassung I stammt aus der 2. Hälfte des 13. Jh.s, laut K0LLN (1986, S. 48) wurde sie nach 1277 von Prager Dominikanern verfaßt. A u s g a b e . PEKAR, 1906, S. 409-430.

8. Um 1300 entstand die offizielle liturgische Lektion der Prager Diözese Inclytam et gloriosam festivitatem, deren relativ stabil tradierter Text auf die Motive der Legenden Oriente iam sole und Ut annuncietur zurückgeht. Ausgabe. STEJSKAL, 1925, S. 217-224.

9. 1298 wurde dem Generalkapitel der Dominikaner die W.-Lesung Sanctus Wenceslaus athleta Christi egregius (BHL 8839) vorgelegt, jedoch nicht gebilligt. Erst die Umarbeitung Sanctus Wenceslaus dux Boemorum (BHL 8840) wurde 1300 angenommen. Die aus drei kurzen Kapiteln bestehende Lesung greift Motive aus den Legenden Oriente iam sole und Ut annuncietur auf. Sie erfuhr große Verbreitung in Europa durch Aufnahme in Breviere der Dominikaner und anderer Orden sowie in die Legendensammlung 'Speculum sanctorale' des frz. Dominikaners Bernhard Guidonis (f 1331). Ausgabe. B. M. REICHERT, Monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica 3, Rom 1898, S. 292 f. (BHL 8839), S. 299 f. (BHL 8840).

859

'Wenzel'

10. Karl IV., ein eifriger Verehrer W.s, schrieb wohl 1358 (BLASCHKA, 1934, S. 24) die Legende Crescente religione christiana (BHL 8842-8843), wo er W. als idealen Herrscher darstellt. Die Legende wurde in die unter Mitwirkung Karls IV. entstandene Chronik des Pribik -> Pulkava von Radenin (f 1380) (Nachtragsband) aufgenommen und mit ihr ins Tschechische und Deutsche übertragen. A u s g a b e n . AASS 47, Sept. 7, S. 780-782; BLASCHKA, 1934, S. 64-80.

C. Tschechische L e g e n d e n . Motive aus lat. W.-Legenden erscheinen in tschechischen Chroniken, zuerst beim sog. -*· 'DalimiP. Die Legende Karls IV. findet sich in der tschechischen Übersetzung der Pulkava-Chronik und im alttschechischen Prosapassional (zwischen 1356 und 1365). Ausgabe. J. EMLER, Spisove cisare Karla IV., Praha 1878, S. 111-118.

D. D e u t s c h e Legenden. Ins Deutsche wurden seit dem Ende des 14. Jh.s lat. W.-Legenden der jüngeren Schicht übertragen, wobei entweder kurze Vorlagen gewählt oder längere Legenden stark gekürzt wurden. Die Verbreitung der dt. W.-Legenden am Mittel- und Niederrhein sowie im Nürnberger Gebiet ist letztlich auf den Einfluß Karls IV. und seines Sohnes Wenzel zurückzuführen.

860

sein Werk über die Heiligen aus der Verwandtschaft der Habsburger (WILLIAMSKRAPP, S. 339). Zur Fassung der nd. Drucke von 'Der Heiligen Leben' vgl. HOENIG, 1987, S. 42-65. Ausgabe. Der Heiligen Leben, Bd. I: Der Sommerteil, hg. v. M. BRAND u. a. (TTG 44), 1996, die W.-Legende S. 578-580.

3. Die lat. Legende Karls IV. wurde mit der Pulkava-Chronik im 14. oder 15. Jh. zweimal ins Deutsche übersetzt. Überlieferung. 1. Übersetzung: München, cgm 1112, 65r-68v; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 90 Aug. 2°, 40V-46V; 2. Übersetzung: ehem. Breslau, StB, cod. R 304, f. 346-355 (im 2. Weltkrieg verbrannt). A u s g a b e n . BLASCHKA, 1934, S. 64-80 (nach München und Breslau); Textvarianten aus Wolfenbüttel bei V. BOK, Wolfenbüttelsky fragment nemeckeho prekladu Pulkavovy kroniky, Listy filologicke 113 (1990) 24-31.

4. Die W.-Legende (ine. Der selige Veneslaus ein künig von Behemen] ist als Sondergut der 'Elsässischen Legenda aurea' (->· Jacobus a Voragine), geschrieben von Schwester -» Regula, überliefert. Es handelt sich um eine wörtliche Übersetzung der Dominikanerlesung von 1300 (s.o. B. 9.). Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2542, 253va-254va. A u s g a b e . K. KUNZE, Die Elsässische Legenda aurea II: Das Sondergut (TTG 10), 1983, S. 231233.

1. Die Existenz einer gereimten W.-Legende (ine. Was der synne kan ingegissen} 5. Der selige Wentzelao was geboren, ist nur aus dem Bücherverzeichnis der Kursächsischen Bibliothek in Wittenberg von aus mehreren Hss. des 15. Jh.s vom Niederrhein bekannt, greift Motive aus 1437 bezeugt. Oriente iam sole bzw. aus Ut annuncietur Vgl. W. LIPPERT, Der älteste kursächsische auf. Bibliothekskatalog aus dem Jahre 1437, Neues Arch. f. Sachs. Gesch. u. Altertumskde 16 (1895) 135-139, hier S. 139.

Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. WILLIAMS-KRAPP, S. 470, Nr. 2; unediert.

2. Die W.-Legende im Legendär -»· 'Der Heiligen Leben' basiert auf der Übersetzung der Dominikanerlesung von 1300 (s. o. B. 9.), ist jedoch um einige Fakten bereichert, die aus den Legenden bzw. ihren Derivaten stammen. Jakob -» Mennel übernahm die W.-Legende aus dem Straßburger Druck des Legendars von 1510 in

6. Die Legende Man lest van Wenselaus erscheint als Sondergut der sog. 'Südmndl. Legenda aurea' (-» Jacobus a Voragine). Ihre Vorlage ist wahrscheinlich die Legende Oriente iam sole. Ü b e r l i e f e r u n g . Düsseldorf, ÜB, cod. C23, 15. Jh., 132va-134rb. Vgl. WILLIAMS-KRAPP, S. 470, Nr. 3; unediert.

861

862

König Wenzel von Böhmen

7. Die Legende Mjn aller liebsten wir sullent andehtiklich begon in einer unterelsässischen Hs. aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s ist eine Übersetzung der Lesung Inclytam et gloriosam (s. o. B. 8.), die mit einer weiteren, noch nicht identifizierten Vorlage kombiniert ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 190, 45V-49V. Vgl. WILLIAMS-KRAPP, S. 470, Nr. 4; unediert.

8. Da nun die sunne auff gyeng in der etwa 1460/1470 verfaßten 'Harburger Legenda aurea (-» Jacobus a Voragine) ist eine stark gekürzte Übertragung der Legende Oriente tarn sole. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III. 1.2° 22, 343™-344ra; unediert. L i t e r a t u r . B. DUDIK, Iter Romanum I, Wien 1855; J. EMLER, Fontes rerum Bohemicarum I, Praha 1873; J. PEKAR, Die Wenzels- u. LudmilaLegenden u. die Echtheit Christians, Prag 1906; F. STEJSKAL, Svaty Vaclav, Praha 1925; F. KLEINSCHNITZOVÄ, Rukopisy svatovaclavske v narodni a universitni knihovne v Praze, Praha 1929; J. VAJS, Sbornik staroslovanskych literärnich pamätek o sv. Väclavu a o sv. Lidmile, Praha 1929; A. BLASCHKA, Die St. Wenzelslegende Kaiser Karls IV. (Quellen u. Forschg.n aus dem Gebiete der Gesch. 14), Prag 1934; Svatoväclavsky sbornik na pamätku 1000. vyroci smrti knizete Väclava Svateho, I, 11,1—4, Praha 1934-1939; F. M. BARTOS, Nemeckä legenda o sv. Väclavu a jeji predloha, Cesky casopis filologicky l (1942/43) 184-187; V. CHALOUPECKY, Knize svaty Vaclav, Cesky casopis historicky 47 (1946) 4-54; R. URBÄNEK, Legenda tzv. Kristiäna ve vyvoji predhusitskych legend ludmilskych i väclavskych a jeji autor I —II, Praha 1947— 1948; J. LUDVIKOVSKY, Rytmicke klausule Kristiänovy legendy a otäzka jejiho datoväni, Listy filologicke 75 (1951) 169-190; ders., Crescente fide, Gumpold a Kristiän, Sbornik praci filosoficke fakulty brnenske university D 4, Brno 1955, S. 48— 63; ders., Väclavskä legenda XIII. stoleti 'Ut annuncietur', jeji pomer k legende Oriente' a otäzka autorstvi, Listy filologicke 78 (1955) 196-209; Z. FIALA, Dva kriticke prispevky k starym dejinäm ceskym, Sbornik historicky 9 (1962) 4-63; P. DEvos, La 'legenda Christiani' est-elle tributaire de la vie 'Beatus Cynllus'?, Anal. Boll. 81 (1962) 351362; ders., Le dossier de s. Wenceslas dans un manuscrit du XIII° siecle (Codex Bollandianus 433), Anal. Boll. 82 (1964) 87-131; F. GRAUS, Slovanskä liturgie a pisemnictvi v pfemyslovskych Cechäch, Ceskoslovensky casopis historicky 14 (1966) 473 — 495; O. KRALIK, Sest legend hledä autora, Praha

1966; ders., Slavnikovske interludium, Praha 1966; ders., Öd Radima ke Kosmovi, Praha 1968; J. STABER, Die älteste Lebensbeschreibung des Fürsten Wenzeslaus u. ihr Ursprungsort Regensburg, in: Das heidnische u. christliche Slawentum 2 (Annales Institut! Slavici 6), 1970, S. 183-193; O. KRÄLIK, Die Datierung der W.-Legende 'Ut annuncietur , in: Orbis medievalis, Fg. A. Blaschka, 1970, S. 89-121; F. V. MARES, Das Todesjahr des hl. W. in der I. altkirchenslawischen W.-Legende, Wiener Slavistisches Jb. 17 (1972) 192-208; J. LUDVIKOVSKY, Latinske legendy ceskeho stredoveku, Sbornik praci filosoficke fakulty brnenske university E 18-19, Brno 1973-1974, S. 267-308; Z. FIALA, Hlavni pramen legendy Kristiänovy, Rozpravy Ceskoslovenske akademie ved, Rada spolecenskych ved, 84, Praha 1974, H. 1; H. JILEK, Die Wenzels- u. Ludmila-Legenden des 10.—11. Jh.s. Neuere Forschungsergebnisse, Zs. f. Ostforschung 24 (1975) 79-147 (mit Lit.); F. GRAUS, Der Herrschaftsantritt Sankt W.s in den Legenden, in: Osteuropa in Gesch. u. Gegenwart. Fs. G. Stökl, 1977, S. 287-300; J. LUDVIKOVSKY, Kristiänova legenda, Praha 1978; F. GRAUS, St. Adalbert u. St. W. Zur Funktion der mal. Heiligenverehrung in Böhmen, in: Europa Slavica — Europa Orientalis. Fs. H. Ludat, 1980, S. 205-231; D. TREST'IK, Deset tezi o Kristiänove legende, Folia historica Bohemica 2 (1980) 7-38; ders., Pocätky Pfemyslovcü, Praha 1981; ders., Kristiän a väclavske legendy 13. stoleti, in: Acta Universitatis Carolinae 1981, Philosophica et historica 2, S. 45—91; J. HOSNA, Knize Vaclav v obrazu legend, Praha 1981; F. SEIET, Wenzelslegenden, Bohemia 23 (1982) 249-276; H. K0LLN, Der Bericht über den Dänenkönig in den St.-W.s-Biographien des 13. u. 14. Jh.s, Kopenhagen 1986; Z. UHLIR, Väclavskä hagiografie a homiletika v Cechäch 14. a 15. stoleti, Wiener Slavistisches Jb. 32 (1986) 151-161; W. WILLIAMSKRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (TTG 20), 1986, Reg. S. 470; D. HOENIG, Die gedruckten nd. Legendare d. SpätMAs, Zulassungsarbeit Münster 1987; V. , Die böhmischen Landesheiligen in dt. Legenden d. SpätMAs, in: Dt. Lit. des MAs 6, 1990, S. 121-130; Z. UHLIR, Literärni prameny svatoväclavskeho kultu a ucty ve vrcholnem a pozdnim stredoveku [= Lit. Quellen zu Kult u. Verehrung St. Wenzels im Hoch- u. SpätMA], Praha 1996.

VACLAV König Wenzel von Böhmen 1. Zur Person. Die -> 'Heidelberger Liederhs. C' präsentiert kvnig wenzel von behein als Verfasser von drei Minneliedern. Der Autor

863

König Wenzel von Böhmen

wird heute einhellig und zweifellos zu Recht mit König Wenzel II. identifiziert. Wenzel I. (1205-1253), für den in der älteren Forschung gelegentlich plädiert wurde, kommt aus stilgeschichtlichen Gründen nicht in Frage. Wenzel II., 1271 als einziger Sohn von König Ottokar II. Premysl geboren, stand nach dem Tod seines Vaters 1278 einige Jahre unter der Vormundschaft seines Onkels, des Minnesängers -* Otto IV. von Brandenburg. Seit 1283 regierte er nominell und zunehmend auch tatsächlich selbständig. Er taktierte geschickt in den innerböhmischen Auseinandersetzungen rivalisierender Adelsgruppen und in der Reichspolitik, teilweise unterstützt von König Rudolf von Habsburg, mit dessen Tochter Guta er in erster Ehe verheiratet war (Vermählung der Kinder 1279, Übersiedlung Gutas nach Prag 1287, gemeinsame Krönung 1297, noch im selben Jahr Tod Gutas an einer Frühgeburt). Es gelang ihm, Böhmen zu einer Großmacht aufzubauen und bei den dt. Königswahlen von 1292 und 1298 eine maßgebliche Rolle zu spielen. Bemühungen um die Königskrone von Polen förderte und legitimierte er durch seine zweite Ehe mit Rixa Elisabeth, Tochter des ermordeten Königs Przemysl von Polen; 1300 zog er in Polen ein. Schließlich gewann er 1301 noch die ungarische Krone für seinen Sohn Wenzel III. Dies führte allerdings zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit König Albrecht und dessen ungarischen Verbündeten, und durch die Aufwendungen für seine Großmachtpolitik geriet W. auch in finanzielle Schwierigkeiten. Im Frühjahr 1305 erkrankte, am 21. 6. 1305 starb er. Sein Sohn mußte auf die ungarische Krone verzichten, um seine polnischen Ansprüche verteidigen zu können, wurde aber 1306 auf dem Zug nach Polen ermordet. Damit war die Herrschaft der Premysliden in Böhmen beendet. Unterstützt von tüchtigen Ratgebern war W. auch um Förderung von Wirtschaft und Kultur seines Landes bemüht (Münzreform, Kuttenberger Bergordnung, Versuch einer Universitätsgründung in Prag). Sein literarisches Mäzenatentum dürfte bedeutend gewesen sein, auch wenn die un-

864

mittelbaren Auftraggeber der ihm gewidmeten Werke z. T. andere gewesen sein mögen. -» Ulrich von Etzenbach widmete ihm den 'Alexander' und dichtete den 'Wilhelm von Wenden' stark im Hinblick auf ihn. -> Heinrich der Klausner bezieht sich mit seiner Fürbitte für den jungen kunc üz Bemirlant wahrscheinlich auf ihn. -» Frauenlob (V, 14) erinnert sich an seine Schwertleite (1282), er soll nach dem Zeugnis des ->· Ottokar von Steiermark (v. 86550 ff.) auch eine Totenklage auf diesen König gedichtet haben, der die Sänger het gerichet ie unde von armuot sehtet. Daß W. in der Lage war, die ihm zugeschriebenen Lieder zu verfassen, braucht entgegen der Skepsis früherer Forschung nicht bezweifelt zu werden. Die tschechische Fassung von Lied I, die beweisen sollte, daß die dt. Lieder nur Übersetzungen seien, wurde als Fälschung des frühen 19. Jh.s entlarvt. Die Aussage der 'Königsaaler Chronik' (1,33, s. ->· Peter von Zittau, Nachtragsbd.), daß er die elementa litterarum nicht gekannt habe, bezeugt im Kontext nur, daß er Laie war, als solcher aber für geistige Fragen ungewöhnlich aufgeschlossen. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . 'Heidelberger Liederhs. C, 10r-llr: Miniatur des 1. Nachtragsmalers (W. thronend mit den Wappen von Böhmen und Mähren, zu seiner Linken Diener, die ihm einen Kelch [für das Erzschenkenamt] und eine Goldkugel [als 'Reichsapfel'] darreichen, zu seiner Rechten Verleihung eines Schwertgürtels, zu seinen Füßen Spielleute), 11 Strr. in 3 Tönen, Lied I und II gleichzeitig mit den Liedern der verwandten fürstlichen Minnesänger -» Heinrich von Breslau, -» Otto IV. von Brandenburg, -» Heinrich III. von Meißen, Lied III von derselben Hand später nachgetragen (H. SALOWSKY, ZfdA 122 [1993] 254). Lied I außerdem zweimal in der -> 'Weimarer Liederhs.' in der Nachbarschaft von Liedern Frauenlobs und Heinrichs von Breslau: 67r mit 4, 87r mit allen 5 Strr., beidemale ohne Autornamen. A u s g a b e . 2KLD I 584-587.

3. Die Lieder. Lied I (5 Strr.), das erfolgreichste von W.s Liedern, rühmt im Rückblick die höhe aventiure eines keuschen Beilagers mit der Geliebten — ich brach der rasen niht und hete ir doch gewalt — als vorbildliche Rea-

865

Wenzel von Iglau

lisierung von Minne, möglicherweise ein (für den deutschen Raum sehr früher) Nachklang des amor-purus-Motivs bei Andreas Capellanus. Lied II (3 Strr.) lenkt die Gedanken vom Wintereingang auf die frouwen im allgemeinen — swä spilnde blicke bringent munt ze munde — und weiter auf die eine geliebte Dame. Mit negativem Rückbezug auf Lied I malt sich der Sänger wünschend und hoffend ein intimes Zusammensein aus (diu äventiure wurde laz, der ich in sänge e mich vermaz). Eine konventioneller werbende Schlußstrophe federt solche Zudringlichkeit der Phantasie wieder ein wenig ab. Lied III (3 Strr.) ist ein Tagelied. Auf den Wächterruf hin begibt sich die frouwe zum Wächter und schenkt ihm silber, golt und edel rieh gesteine. Der hatte zu früh gesungen, um sich solche miete zu sichern, und schickt nun die Dame noch einmal aufs Liebeslager zurück, bis es wirklich so weit sei. Diese Desavouierung des Wächters, die die lange literarische Diskussion um diese Rolle voraussetzt (vgl. -> Wolfram von Eschenbach, -> Ulrich von Liechtenstein), mag komisch gemeint sein; die abschließende Liebesszene aber bleibt im hohen Stil. Versuche, in den Liedern Reflexe der Ehe mit Guta von Habsburg zu finden (keusches Beilager in I, guote in 11,3,3), wurden von M. HAUPT und C. v. KRAUS (KLD II) mit Recht zurückgewiesen. In der Imagination von drei (vielleicht bewußt sehr verschieden gewählten) Situationen versucht W., den Motivtraditionen des Minnesangs durch Konkretisierung und durch kalkulierte Lenkung der Hörererwartung neue Reize abzugewinnen. Dabei wird die gewählte hohe Stillage mehrfach an ihre Grenzen geführt, ohne doch deutlich gebrochen zu werden. Alle drei Lieder sind in großen und ungleichversigen Kanzonenstrophen abgefaßt, vor allem I und III demonstrieren artistischen Anspruch u. a. durch mehrfachen Reim. Die Diktion erinnert öfter unverkennbar an Frauenlob, ohne daß die Minnevorstellungen merklich von ihm berührt sind.

866

4. Wirkung. Lied I, das einzig mehrfach überlieferte Lied W.s, hat auch zwei literarische Echos gefunden: ->· Wizlav läßt in einem (inhaltlich konventionelleren) Minnelied Formulierungen W.s anklingen (vgl. KLD II 634). Magister Albertus Munsterbergen (-> 'Augsburger Cantiones' [Nachtragsbd.]) hat eine vierstrophige lat. Cantio über Fortuna in melodia auz hoher aventewer verfaßt (Augsburg, ÜB, cod. II. 1. 2° 10, 238r). Zu einer späten Erinnerung an W. als Sangesmeister s. -> Wenczly, Wenczlo. L i t e r a t u r . M. HAUPT, Über die böhm. Übersetzung eines der Lieder König W.s v. B., in: Berichte ü. d. Verhandlungen der kgl. Sachs. Ges. d. Wiss. zu Leipzig, Bd. l, Leipzig 1848, S. 257-265; J. FEIFALIK, Über König W. v. B. als dt. Liederdichter ..., in: WSB 25 (1857), Wien 1858, S. 326-378; J. LUNZER, Zu König W.s II. Minneliedern, ZfdA 53 (1912) 260-274; 2 KLD II 630-635 (Lit.); K. H. BERTAU, Sangverslyrik (Palaestra 240), 1964, S. 192-194; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg.; B. WACHINGER, Hohe Minne um 1300, in: Wolfram-Studien 10,1988, S. 135-150; H.-J. BEHR, Lit. als Machtlegitimation. Stud, zur Funktion dt.sprachiger Dichtung am böhm. Königshof im 13. Jh., 1989, Reg., bes. S. 234-248; J. ZEMLICKA/ U. SCHULZE, W. II., in: Lexikon des MAs, Bd. 8, 1997, Sp. 2188-2190 (Lit.); S. KÖBELE, Der Liedautor Frauenlob. Poetologische u. überlieferungsgeschichtl. Überlegungen, in: E. ANDERSEN u. a. (Hgg.), Autor u. Autorschaft im MA. Kolloquium Meißen 1995, 1998, S. 277-298, bes. S. 290-292.

B. WACHINGER Wenzel von Budweis -» Faber, Wenzel, von B. Wenzel von Iglau (Wenceslaus Wenceslai de Iglavia) I. Wohl um 1400 als Sohn eines Wenzel geboren. Über Schulbesuch (in Iglau?) und Universitätsstudium (in Wien?) ist bisher nichts Sicheres zu ermitteln. Neben (nicht immer fehlerfreiem) Latein und Deutsch verwendet W. in seinen Schriften auch Tschechisch. Von 1423 — 1442 ist er Stadtschreiber und öffentlicher Notar in Olmütz, wo er vielleicht seit 1421 den vorherigen Stadtschreiber Nikolaus Fenix vertreten hatte. Er heiratet 1429 und erwirbt in Olmütz ansehnlichen Besitz. 1442 wechselt

867

Wenzel von Iglau

868

er als Stadtschreiber nach Brunn, wo er 1453 mehrere Urkunden transsumiert (SEBÄNEK, Nr. 1405, S. 297 f.) und bis zum 5. 5. 1455 nachgewiesen werden kann. Seine Frau wird 1477 als relicta Wenceslai notarii civitatis bezeichnet, er muß also vorher gestorben sein (CÄDA, 1963, S. 137-140).

W.s Stadtbuch ist zum einen eine bedeutende Quelle für die Geschichte von Olmütz (über Olmütz hinausgehend SAUGER, S. 20—24: Erzählung über Hus in Konstanz und den Brief des Konzils an die Städte Olmütz und Brunn; S. 24—27: Überwältigung eines Hussitenheeres in Littau), zum anderen und vor allem die wichII. 1. In Olmütz legt W. im Auftrag des tigste Quelle für Stadtrecht und StadtverRates 1424 ein 'Copeybuch' an 'zwecks waltung von Olmütz im SpätMA. Den einNiederschrift der Konzepte zur Korresponzelnen Büchern und Abschnitten hat W. eidenz des Olmützer Rates' sowie im selben gene Vorbemerkungen vorangestellt, die Jahr einen 'Liber memorialis' ('Vormerkvon hohem Interesse für seine Auffassung buch') 'zur Verzeichnung von Ratsbevom Amt des Stadtschreibers wie seine schlüssen'. Weit bedeutender ist jedoch das Rechtsauffassung sind (Bildung und Pflichgroße Prachtstadtbuch 'Liber civitatis', geten des Stadtschreibers: SALIGER, S. 12 f., meinhin Wenzels 'Rechtsbuch' oder 'Kowo der Notarius als oculus consiln bedex Wenzels von Iglau' genannt, 'in welzeichnet wird; Bedeutung der eynigkeit in chem [...] Ratsbeschlüsse über laufende fugenden für eine Stadt, ebd., S. 50; dieses Angelegenheiten eingetragen sind, hauptKapitel soll durch den Stadtschreiber wesächlich aber das gesamte bis dahin vornigstens einmal im Jahr verlesen werden; handene Material über die Entwicklung 'Von dem Bilde der Gerechtigkeit und eider Munizipalverfassung und der Rechtsnem gerechten Richter', ebd., S. 52 f.; verhältnisse in Olmütz niedergelegt ist' 'Über den Stadtschreiber', ebd., S. 54 f.). (Kux, 1942, S. 240, dort S. 239 f. auch die Auch eine deutliche Warnung vor GeAngaben zu den beiden vorgenannten Büständnissen, die unter der Folter zustandechern; zu allen drei Büchern siehe aber vor gekommen sind, spricht W. aus (ebd., allem CÄDA, 1963, S. 89-101). S. 59 f.). Die in sein Stadtbuch inserierten Ü b e r l i e f e r u n g . 'Copeybuch': Olmütz, Stätni Urkunden schrieb W. ab, wie er sie fand, okresni archiv v Olomuci, Archiv mesta Olomuce, weshalb die älteren Stücke lateinisch sind. Knihy, sign. 677; vgl. Kux, 1937, S. 80 Anm. 97. Ab ca. 1420 setzt sich das Deutsche durch. Abdruck von 57 Stücken bei F. PALACKY, UrkundliW.s eigene Texte sind teils lateinisch, gegen che Beirr, zur Gesch. des Hussitenkrieges v. J. 1414 Ende des Buches vermehrt deutsch, danean, 1873, I, S. 372-655 passim, II, S. 8 ff., 20f. ben erscheint das Tschechische. 'Liber memorialis': ebd., Knihy, sign. 164; vgl. Kux, 1937, S. 70 Anm. 80. - 'Liber civitatis': ebd., 2. In Brunn bearbeitet W. 1446 das Knihy, sign. 1540; vgl. Kux, 1937, S. 66 mit 'Brünner Schöffenbuch' ('Brünner RechtsAnm. 76 u. S. 75 mit Anm. 88. Diese Hs. ist 'auf buch') des dortigen Stadtschreibers ->· Jo278 Bll. eines ausgezeichneten, mit Miniaturen und hannes. Initialen gezierten Pergaments kalligraphisch niedergeschrieben' (Kux, 1942, S. 240). Teilfaksimile von f. l v (Schrift W.s) ebd. T. IV. Der von W. geschriebene Teil umfaßt Ereignisse und Rechtsakte der Jahre 1261-1442, die Hs. wurde von W.s Nachfolgern bis 1492 weitergeführt. Farbige Wiedergabe der den Olmützer Schöppeneid darstellenden, inhaltlich wie künstlerisch bedeutenden Miniatur bei Kux, 1937, vor S. III; nach MÜLLER, S. 88, rührt sie von dem 'Illuminierer' Waniek von Olmütz her. (Teil-)Ausgabe des 'Liber civitatis': W. SALIGER, Über das Olmützer Stadtbuch des Wenzel von Iglau, Brunn 1882. Eine Gesamtausgabe bereitet J. Spacil (Olmütz) vor.

Ü b e r l i e f e r u n g . Brunn, Archiv mesta Brna, Nr. 5; vgl. OPPITZ II, S. 429, Nr. 317 (dort auch die spätere Überl.) sowie E. F. RÖSSLER, Dt. Rechtsdenkmäler aus Böhmen u. Mähren, Bd. II: Die Stadtrechte von Brunn aus dem XIII. u. XIV. Jh., Prag 1852 (Nachdr. 1963), S. XLIV-XLVI (mit der falschen Datierung auf 1466) und DRIMAL, S. 137.

Bemerkenswert sind hier vor allem die von W. herrührende Vorrede über Rechte und Pflichten des Richters, der Schöffen und des Notars (f. 2 — 3), eine Imaginaria descripcio iudicie (4) sowie 80 dt. Verse

869

'Wenzelsbibel'

Pro eruditione iuratorum iüitemtorum (13 — 14, Inc.: Ein iczlicher Schöpp sal sein gleich/ und gewogen armen und reich, s. RÖSSLER, S. XLV). 3. Die geistigen Interessen W.s läßt die aus seinem Besitz stammende und (wohl von ihm) zwischen 1422 und 1433 geschriebene Hs. Wien, cod. 12531 erkennen, die u. a. -»· Petrarcas lat. Übersetzung der 'Griseldis', das 'Speculum stultorum' des Nigellus Wireker, die -» Trobra mulierum' und das 'Carmen satiricum' des -> Nikolaus von Bibra enthält. Vgl. Tabulae codicum manu scriptorum [...] in Bibliotheca Palatina Vindobonensi asservatorum VII, Wien 1875, S. 109, sowie TH. FISCHER (Hg.), Nicolai de Bibera Carmen satiricum (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, 1. Bd., 1870, S. 25 f.

Eine eingehende Analyse der Tätigkeit und des geistigen Profils W.s ist dringend erwünscht. L i t e r a t u r . F. BISCHOFF, Dt. Recht in Olmütz, Olmütz 1855, S. 17-20; W. MÜLLER, Gesch. der königlichen Hauptstadt Olmütz [...], Wien —Olmütz 1882, S. 81 f., 88, 92, 94, 96, 99; J. SEBÄNEK, Archivy zrusenych klasterü moravskych a slezskych l (Publikace zemskeho archivu v Brne. Nova rada sv. I, Brunn 1932; H. Kux, Gesch. der königlichen Hauptstadt Olmütz bis zum Umsturz 1918, Reichenberg-Olmütz 1937, S. 66-111 passim, S. 485-487, 541 (Register); ders., Verwaltungsgesch. der Stadt Olmütz (Publikationen des Olmützer Stadtarchivs Nr. 2), Olmütz 1942, S. 233236, 239 f., 333 (Register); J. DR'IMAL, Archiv mesta Brna, Prag 1956, S. 137; F. CÄDA, Olomucky Kodex Väclava z Jihlavy, Studie o rukopisech (Prag 1963) 77—154; ders., Rukopisy mesta Olomuce, ebd. (Prag 1969) 123-172, hier S. 134-139; V. SPÄCIL, Pocatky, vyvoj a osudy olomuckych mestskych knih, Okresni archiv v Olomuci (Olmütz 1977) 56-64, hier S. 57-59; OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 82 f., II, S. 429 (Nr. 317). - Freundliche Informationen von J. Spacil (Olmütz) und V. Bok (Budweis).

VOLKER HONEMANN Wenzelo -> Wenczly 'Wenzelsbibel' (2. Übersetzungskreis nach WALTHER.) 1. Die reich illuminierte Perg.-Hs. Wien, cod. 2759-2764, enthält die nur un-

870

vollständige Abschrift einer (wohl ebenfalls frgm.) Prosa-Übersetzung der Vulgata. Dieser im Text auf Teile des ATs beschränkte Codex, dessen Illustrierung ebenfalls Fragment blieb, entstand vor 1402 im Auftrag und war Teil der Bibliothek König Wenzels L (IV.) des Faulen (1378-1400, als dt. König abgesetzt, 1402 gefangengenommen, als König von Böhmen gest. 1419). Er ist deshalb und wegen des auf ihn bezogenen Bildprogramms nach ihm benannt. Die Initiale D (f. I, 2r) zeigt den Herrscher zwischen den Wappen mit Reichsadler und böhmischem Löwen neben seiner Gemahlin (Sophie von Bayern) als Stifter, der in der nachfolgenden (2.) Reimvorrede (v. 179-188) dem Dank des Lesers empfohlen wird. Der zuerst wohl in 2, dann in 3, heute in 6 Bände unterteilte Codex gelangte 1419 an Kaiser Sigismund (1400—1437), den Bruder und Nachfolger Wenzels. Dieser gab ihn als Mitgift seiner Tochter Elisabeth in deren Ehe mit König Albrecht nach Wien. Hier wurde die Hs. von Kaiser Friedrich III. für den unmündigen Ladislaus Postumus verwahrt und später nach Wiener Neustadt gebracht. Kaiser Maximilian nahm sie in die Innsbrucker Hofburg, Erzherzog Ferdinand (15641595) nach Schloß Ambras. Von dort kam sie nach Wien. A u s g a b e n . Vollständige Faks.-Ausg. in 8 Bdn und einem Dokumentenbd. (Codices selecti LXX/ 1-9), Graz 1981-1991; Erläuterungen zu den illuminierten Seiten von M. KRIEGER u. G. SCHMIDT unter Mitarb. v. E. GAAL u. K. HRANITZKY (Codices selecti. Commentarium vol. LXX/1 —9*), Graz 1996; [stark verkleinernde] Faks.-Ausg. in 8 Bdn, erläutert von H. APPUHN. Mit einer Einf. von M. KRAMER (Harenberg Edition. Die bibliophilen Taschenbücher 1001), 1990.

2. Im (1.) Reimprolog, der mit einer Bildinitiale beginnt (O: Majestas Domini) weist Martin Rotlöw/Rotlev (v. 33-70) sich selbst neben seiner Ehefrau als Stifterfigur aus, wobei er sich als Urheber (oder Veranlasser) der Übersetzung bezeichnet: Ein buch das heisset biblia Die wil ich aus richten sä Und mit gleichen siechten dingen In deutsche czunge vnd spräche bringen Nicht zu reime sam ich aldo Gee in diesem prologo). Die Prosa ermögliche eine originalgetreue, durch Auslassungen oder Zusätze nicht verfälschte Bibelüber-

871

'Wenzelsbibel'

setzung, deren Zweck in der Belehrung und Bekehrung der Sünder liege. Sie sei Seelennahrung und solle das Feuer der Liebe zu Gott entfachen. Rotlöw war 1378 Münzmeister in Kuttenberg, 1386 Richter (BARTOS, S. 31, ANDORF, 1983, S. 26) und starb vor 1400. Sein Prager Haus war lange zuvor nach einem verlorenen Rechtsstreit an König Wenzel gefallen, der es 1383 als Collegium der Universität stiftete (ToMEK, 1849, S. 27 f.; vgl. auch die Notiz in den u. g. Stuttgarter Hss., ZIMMERMANN, 1938, S. 78 Anm. l, MENTZEL-REUTERS, 1994, S. 198: Her Mertein Rotleb der do saß zu Präge und der do gepaut hat das collegium zu Präge und die Biblibu hat man im zu teusch gemacht}. Es mag sein, daß Rotlöws dt.sprachiges Bibelfrgm. zur selben Zeit in Wenzels Besitz überging und die Vorlage zur Wenzelsbibel werden konnte. Aus der Bemerkung Rotlöws, daß er manch gut testament czeuget und meret (Gottes) heilige Schrift (v. 42 f.) auf eine 'Handschriftenfabrik' (BURDACH, 1924, S. 33} oder auf planmäßige Beschaffung lat. Bibeln QELINEK, 1898, S. 9) zu schließen, ist ebenso unsicher wie die Vermutung, der oder einer der Übersetzer könne mit -> Johannes von Tepl, -> Heinrich von Mügeln (BARTOS, 1970, S. 31 ff.) oder einem Meistersänger (WALTHER, S. 338) identifiziert werden.

3. Rotlöw will mit der von ihm veranlaßten dt.sprachigen Bibelübersetzung Laien und Klerikern das verschlossene Tor der Hl. Schrift aufschließen. Sein Bemühen gründet in der böhmischen Frömmigkeit, in der sich die reformatorische Theologie Wyclifs (apertio sacrae scripturae) und Hussens (vor der Wendung zur tschechischen Nationalbewegung) entfalten konnte. Die Herstellung einer 'privaten' Prachths. (Kalbspergament, 607 Doppelbll. = 2428 S., 2spaltig, Schriftspiegel 335 X 230 mm, Textura) interessierte ihn nicht. Sie lag allein in der Hand Wenzels. Dieser beauftragte mindestens 2 Schreiber (UNTERKIRCHNER, 1983, S. 21; zur Verteilung der Hände und der Tätigkeit einer 3., österr. Hand vgl. MENHARDT, Hss. I 266 — 268), das Frgm. aus Rotlöws Besitz abzuschreiben: nur das AT, von dem der Schluß, die 12 kleinen Propheten, beide Mcc fehlen; Is und ler sind von fremder Hand nach Idt 1,1—7 eingeschoben, werden aber, wie Idt auch, am richtigen Ort wiederholt. Der Wenzel gewid-

872

mete Teil der Vorrede — wohl nicht vor 1389 entstanden und nachgetragen —, rechtfertigt indirekt die Beschränkung auf das AT: es handle von Sünde, Not und Mühsal und von der Gnade Gottes, der seine diener stets zur Glückseligkeit geführt habe (Grundthema von Gesetz und Gnade). Die Abschrift folgt ihrer (nicht erhaltenen) Vorlage wahrscheinlich genau, ist nicht frei von Mißverständnissen, fügt kurze Erklärungen in den Text ein und ist in einer md. und obd. Elemente mischenden Sprache Böhmens (JELINEK, 1898, S. 18 ff. und ders., Mhd. Wörterbuch, 1911) verfaßt. Eine befriedigende Erklärung für das Fehlen von Mcc und den 12 kleinen Propheten, für den Einschub von Is und ler nach Idt 1,7, für die Übernahme einer 'fremden' Übersetzung von Tb sowie für die Aufnahme von neu und schlecht übersetzten Vorreden zu Is, ler, Lam, lob, PS, Ct, Is, ler, Bar gibt es nicht. Die Annahme einer schon defekten Vorlage (MENTZEL-REUTERS, 1994, S. 195-198) verlagert das Problem, löst es aber nicht.

4. Eine Beurteilung der Leistung des von Rotlöw beauftragten Übersetzers allein aus der 'WB' ist unmöglich. Sie ordnet sich in WALTHERS 2. Übersetzungskreis ein (WALTHER, S. 288-338; nur Tb fällt aus dem Rahmen und gehört dem 5. Kreis an, WALTHER, S. 306). Sie ist vielleicht nicht einmal dessen ältester, mit Sicherheit nicht dessen bester Repräsentant. Diesem Übersetzungskreis, dessen eingehende sprachlich-stilistische Untersuchung noch aussteht, gehören folgende Hss. (nur mit den jeweils atl. Teilen) an (WULF, S. 21-34): Augsburg, ÜB, cod. 1.3.2" III, IV, sog. 'Furtmeyr-Bibel' (JANOTA, 1990); ebd., cod. 111.1.2° 1; ebd., cod. 111.1.2° la (olim Nikolsburg, Bibl. Dietrichstein, Ms 163); Berlin, mgf 67 (IsiNG I, 1968, S. 48 f.); London, British Library, Egerton MS. 855; München, cgm 219—221; ebd., cgm 341 (Gn l — Ex 20: 6. Zweig, PS: 8. Psalterzweig); ebd., cgm 502/503; ebd., cgm 8010a (olim Gotha, Hzgl. Bibl., Memb. I 10); Nürnberg, StB, codd. Cent. III, 40, 41 u. 43; ebd., Cent. III, 42; Oxford, Bodleian Library, MS. Bodley 969/970; Stuttgart, Württ. LB, HB II 7/8; ebd., HB II 10; Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., codd. Fol. 3-8.

Der Übersetzer dieses Kreises besitzt (nach WALTHER, S. 327—336; KURRELMEYER, Einl., 1915, S. VIH-XIII) hervorragende Lateinkenntnisse. Wo er den Sinn nicht trifft, übersetzt er grammatisch dennoch richtig. Allerdings unterlaufen ihm einige Lesefehler. 'Verständliches und

873

'Wenzelsbibel'

wohltönendes Deutsch zu schaffen, war sein Ziel' (WALTHER, S. 331). Er verfügt über eine bemerkenswerte Zahl von Bedeutungsvarianten für einzelne lat. Ausdrücke, wodurch die Übersetzung sehr lebendig wirkt. Latinismen werden oft, aber nicht durchgehend vermieden. Dominus gibt er fast immer durch unser herr wieder, so das gebraucht er im Wechsel mit das (für ut und quod] auch dann, wenn es nicht konsekutiv gebraucht ist, und er vermag sich mit wenigen Umstellungen vom Typ dixitque Deus = vnd got sprach von der lat. Syntax zu entfernen, die er bei Gerundivkonstruktionen und relativen Anschlüssen jedoch treu kopiert. Das Futur gibt er frei und mühelos mit werden, sollen, wollen oder der Präsensform wieder, den Ablativus absolutus und Accusativus cum infinitivo formt er oft, aber wiederum nicht durchgehend um. Adjektivische Partizipien vor dem Substantiv flektiert er oft, doch nicht konsequent wie Adjektive, setzt diese, seiner Vorlage folgend, jedoch bisweilen hinter das Substantiv. Mit den Pronomina verfährt er ähnlich, verfügt aber in der Wortstellung insgesamt über große Freiheit und vermag mühelos Inversionen zu bilden. Er gebraucht das unpersönliche es; den nachgestellten Genitiv stellt er häufig vor das Bezugswort (des kindes swester Ex 2,7); das Personalpronomen läßt er nicht selten fort, wenn es bei der Verbindung zweier durch und verknüpfter Sätze das Subjekt des letzten Satzes sein soll.

Gegenstand der Übersetzung war, zumindest zur Zeit der Abfassung der Prologe, nur das Alte Testament und hier wiederum nur der Bibeltext allein, ohne die jeweiligen Vorreden. Da die Wyclif-Bibel ebenso wie später die Luther-Bibel nicht ohne umfangreiche Vorreden und Glossen auskommt, kann der Grund für diese Beschränkung nicht in einem sola-scripturaPrinzip, sondern nur in der Absicht liegen, den (fast stets auf das AT beschränkten) Reimbibeln und -chroniken, aber auch den zu dieser Zeit entstehenden prosaischen ->· 'Historienbibeln' (vgl. dort 6.) Konkurrenz zu machen. Die Annahme zweier Rotlöw-Fassungen (einmal mit, das andere Mal ohne Vorreden, MENTZEL-REUTERS, 1994, S. 195-198), überzeugt nicht. 5. Ihre Bedeutung erhält die 'WB' nicht durch den Text, sondern durch ihre Ausstattung mit Illustrationen, die freilich auch Fragment geblieben ist. Beauftragt

874

waren wohl 8 Meister (bzw. deren Ateliers), von denen 2 namentlich bekannt sind: Frana (= franciscus, Franti§ek) und N. Kuthner, die nach 1402 andernorts nachweisbar sind (KRAMER [s. Ausg.n], S. 11 f.). Die Existenz einer eigenen Wenzelswerkstatt ist nicht gesichert, aber wahrscheinlich. Ihr Bestehen endete wohl mit der Gefangennahme des Königs 1402, einem Ereignis, das auch die Fertigstellung der 'WB' verhinderte. Von den 1200 geplanten Miniaturen wurden 654 in hervorragender Qualität ausgeführt (KRASA, 1971, S. 158ff.). Sie folgen nicht immer genau dem Übersetzungstext (II Rg 6,14 sagt der Text, der vor dem Herren tanzende David schlage ouf einem portatif einer orgiln, die Abbildung zeigt den Harfe spielenden König) und gehen selten interpretatorisch weit über den biblischen Text hinaus (vgl. die Madonna mit den 7 Jungfrauen in Ec 24). Sie richten sich nach oft komplizierten lat., gelehrte Künstler voraussetzenden Anweisungen, von denen zahlreiche erhalten sind (f. 90r zu I Esr 1: Hie ponas quomodo rex Assuerus ...), wo die Abb. nicht ausgeführt wurden (vollständig bei SCHLOSSER, 1893, S. 231 — 250, wenige Beispiele bei THOMAS/ SCHMIDT, 1989, S. 92-95). Durch das marginale Bildprogramm wird die Bibelhs. zum 'Privatexemplar' Wenzels, der mit dem Buchbesitz einen imperialen Gestus verknüpft (MENTZEL-REUTERS, S. 202— 206). L i t e r a t u r . W.W. TOMEK, Gesch. der Prager Univ., Prag 1849; W. TOISCHER, Zur Gesch. der dt. Sprache u. Lit. in Böhmen IV., Mitt. d. Ver. f. Gesch. der Deutschen in Böhmen 30 (1891/92) 389-403, bes. S. 392 ff.; WALTHER, Bibelübers., S. 291-306; J. VON SCHLOSSER, Die Bilderhss. König Wenzel L, Jb. der kunsthist. Slg.n des allerhöchsten Kaiserhauses 14 (Wien 1893) 214-308, photomechan. Nachdr. als: Ein Interimskommentar zur Faks.-Ausg. der WB, Graz 1981; F. JELINEK, Die Sprache der WB in ihrem Verhältnis zu der Sprache der wichtigsten dt. Lit.- u. Rechtsdenkm. aus Böhmen u. Mähren im XIV. Jh. u. der kaiserlichen Kanzlei der Luxemburger (Sonderdr. aus dem 38. u. 39. JB der k. k. Oberrealschule in Görz), Görz 1898; W. KURRELMEYER, The Wenzelbibel, Cod. Pal. Vindob. 2759-2764, American Journal of Philology XXI (1900) 62-75; F. JELINEK, Mhd.

875

'Wer hab ain stetes belangen'

Wörterbuch zu den dt. Sprachdenkm. Böhmens u. der Mährischen Städte Brunn, Iglau u. Olmütz, XIII. bis XVI. Jh. (Germ. Bibl. I.IV.3), 1911; W. KURRELMEYER, Einleitung, in: Die erste dt. Bibel, hg. v. W. K., 10 Bde (StLV 234, 238, 243, 246, 249, 251, 254, 258, 259, 266), 1904-1915, hier Bd. 10, S. V-L; K. BURDACH, Die nationale Aneignung der Bibel u. die Anfänge der Germ. Philologie (Sonderabdr. aus: Fs. Eugen Mogk), 1924; E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im religiösen Leben des SpätMAs, in: Neue Beitr. zur Gesch. der dt. Bibel im MA (BdK VIII), 1938, S. 1-91, bes. S. 77f.; H. ROST, Die Bibel im MA, 1939, S. 324 f.; MENHARDT, Hss. I 266 — 268; G. ISING, Zur Wortgeographie spätmal, dt. Schriftdialekte, 2 Bde (Veröff. des Inst. f. Dt. Sprache u. Lit. 38), 1968; EM. BARTOS, Der Schöpfer der Rotlew-Bibel, in: Orbis Medievalis. Fg. Anton Blaschka, 1970, S. 31 ff.; J. KRÄSA, Die Hss. König Wenzels IV., Prag 1971; F. J. ANDORF, Die Wenzelsbibel, in: Ost-West-Begegnungen in Österreich. Fs. E. Winter, Wien — Köln 1976, S. 14-26; ders., Die Wenzelsbibel. Eine sprachgeschichtl. Studie, phil. Diss. Freiburg/Br. 1983; F. UNTERKIRCHER, König Wenzels Bilderbibel. Die Miniaturen zur Genesis aus der Wenzelsbibel, Graz 1983; M. THOMAS / G. SCHMIDT, Die Bibel des Königs Wenzel. Mit 32 Miniaturen im Originalformat nach der Hs. aus der Österr. Nationalbibl., Graz 1989; J. JANOTA, Die Hs. in der Gesch. der dt. Bibelübers.n, in: Die FurtmeyrBibel in der ÜB Augsburg. Kommentar ..., hg. v. J. JANOTA, 1990, S. 43-64; CH. WULF, Eine volkssprachige Laienbibel des 15. Jh.s. Unters, u. Teiledition der Hs. Nürnberg, StB, Ms. Solg. 16. 2° (MTU 98), 1991, bes. S. 3-35; Katalog der dt.sprachigen illustrierten Hss. des MAs, Bd. 2 (Veröff. der Kommission für Dt. Lit. des MAs der Bayer. Akademie der Wiss.n), 1996 [1993], S. 170-174 (U. BODEMANN); A. MENTZEL-REUTERS, Oufsliessen deiner schrifte tor. Md. Biblizismus u. die Wenzelsbibel, in: Wolfram-Stud. XIII, 1994, S. 174-206.

HEIMO REINITZER 'Wenzelspassional' -» 'Der Heiligen Leben' Wenzli -> Wenczly Weplo -> Heinrich von Lübeck I 'Wer das elendt bawen wil' -»· 'Jakobslied' 'Wer hab ain stetes belangen' Mystisches Gedicht mit 7 Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III.1. 8° 22, 234v-236r, v. J. 1472/73, schwäb.; Schries-

876

heim b. Heidelberg, Sammlung Eis, cod. 103, 236V—237V, v.J. 1463, aus dem Augustinerinnenkloster Pillenreuth, nordbair. Ausgabe. E. LANGEN, Eine neue Quelle für die Kenntnis des mystischen Lebens im Kloster Pillenreuth, Diss. Heidelberg 1960, S. 226 f. (Pillenreuther Text mit Varianten der Augsburger Hs.).

Das Entstehungsdatum des Gedichts ist schwer zu bestimmen. Hss. mit MystikTexten, auf denen es beruht, standen seit der Mitte des 14. Jh.s zur Verfügung. Doch ist Niederschrift erst im 15. Jh. wahrscheinlicher. Das Gedicht hat 3 Strophen mit dem Reimschema ababcc und 4 Strophen mit ababcdcd-Reimen. Diese sind zur Hauptsache rein. Die Verse sind rhythmisch sehr unregelmäßig. In Str. 1 — 3 überwiegen Dreitakt-, in Str. 4—7 Viertaktverse. Das Abschlußreimpaar in Str. 1 — 3 ist überlang: 5—7 Hebungen. Schon diese formale Struktur erhellt, daß kein singbares Lied vorliegt. 'Wer hab ain stetes belangen' gehört zur Gruppe der mystischen Reimverse von Nonnen, die den Versuch machten, Vorstellungen der Mystiker in ihren Kreisen zu vermitteln (s. RUH). Der Grundgedanke ist das Verlangen nach blosser ainigkeit (mit dem Göttlichen), das im Ablegen alles Zeitlichen möglich wird: in der Unabhängigkeit von aller geschaffenheit, von der Zeit, den Akzidenzien (züvat) (Str. l, 3-5), im Verlust aller Bilder (4, 5 f.), in der Absage der Vernunft (3, 3), dessen, was end vnd anfang hat (4, l f.); ein sterben allen dingen wird gefordert (6, 1). Das bedeutet in der positiven Aussage sich senken in das, was bild noch form nie gewan (2, 6), einen Weg, der vom Licht in die (mystische) Dunkelheit führt (4, 4), den Aufenthalt im luter nicht (6, 5), im tiefen grund (7, 1). Am interessantesten ist die 5. Strophe: Die vngesachet sach sich sachet l in nicht bekennen noch begern (l f.); vngesachet 'nicht zu begründen' kann ich nicht nachweisen; die vngesachet sach meint die prima causa. Am nächsten kommt der Stelle Johannes -» Franke: si (die Dinge) sint gesachet von einer sach, di irs selbes

877

'Wer kann allen recht tun?' — 'Wer nicht weiß, was rechte Liebe sei'

ist (F. JOSTES, Meister Eckhart u. seine Jünger [DN], 21972, S. 16 Z. 19). L i t e r a t u r . E. LANGEN (s. Ausg.); K. RUH, Mystische Spekulation in Reimversen d. 14. Jh.s, in: K. RUH / W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltlichen u. geistlichen Lyrik des 13. bis 15. Jh.s. Würzburger Colloquium 1970, S. 205-230 (= K. R., Kleine Schriften II, 1984, S. 184-211).

K. RUH

'Wer kann allen recht tun?' Minnerede von ca. 150 Versen, wohl im schwäb.-alem. Raum und vielleicht noch im 13. Jh. entstanden. Inc.: Min frouwe minen dienst v er sprich et l druch [!] wandel, den sie an mir stehet (nach der ältesten erhaltenen Hs., der Hs. K des Rudolf -»· Losse). Ü b e r l i e f e r u n g . 12 Hss. von der 1. Hälfte des 14. bis zur 1. Hälfte des 16. Jh.s, s. BRANDIS, S. 55 f. (die -> 'Liedersaal-Hs.' jetzt Karlsruhe, LB, cod. Don. 104). Der Text ist gattungstypisch variabel überliefert, eine Hs. {Berlin, mgf 564, 126V— 128V) fügt ans Ende die Teichner-Signaturformel (-> Heinrich der Teichner). A u s g a b e n (auch u. d. T. 'Vom Wandel' und 'Der Welt Lauf). CH. H. MYLLER, Slg. dt. Gedichte aus d. XII., XIII. u. XIV. Jh., Bd. 3, Berlin 1785, S. XXVII f.; F.J. , AnzfKdVz 3 (1834) 2224, dazu MATTHAEI, Minnereden, S. 167; HALTAUS, Hätzlerin, Nr. 11,13, S. 150-152, 416 und XLIVf; Liedersaal, Bd. 3, S. 419-425, Nr. 227; E. E. STENGEL / F. VOGT, Zwölf mhd. Minnelieder u. Reimreden, AKG 38 (1956) 174-217, hier S. 184-189, auch als SA, 1956, S. 15-20 (zit.); SCHMID, Cod. 408, S. 214-217.

Ein Liebender beklagt, daß seine Dame ihn wegen seiner Unvollkommenheit zurückweise. Es folgt ein langer Fehlerkatalog von ca. 120 Versen, in dem geradezu systematisch dargelegt wird, daß die schnöde Welt alle Eigenschaften ins Tadelnswerte wendet, man mag aussehen oder sich verhalten, wie man will. Abschließend stehen die Bitte an die 'süße Minne', die Angebetete, die keinen anderen Fehler hat als ihre Hartherzigkeit, zu einem realistischen Menschenbild und damit zu einer günstigeren Haltung zu bewegen, und die Versicherung lebenslanger Ergebenheit.

878

Droht der nicht ohne Witz erzählte Fehlerkatalog sich auch zu verselbständigen (eine Quelle für mal. Schimpf- und Spottwörter!), so ist der Text doch aus einem Guß: Getadelt wird weniger die Welt als — unausgesprochen-diskret — die Dame. Die Thematik Liebesklage, Liebeshoffnung, Dienstergebenheit verbindet den Text mit der klassischen Minnedichtung. Durch den Einsatz dort unvertrauter rhetorischer Mittel und mit didaktischem Optimismus wird versucht, dem konventionellen Thema einen neuen Reiz abzugewinnen. L i t e r a t u r . K. GEUTHER, Stud, zum Ldb. d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 100-103; BRANDIS, Minnereden, S. 55 f., Nr. 52; GLIER, Artes amandi, S. 82, 98-116, hier S. 105 f.

ARNE HOLTORF 'Wer nicht weiß, was rechte Liebe sei' Anonym überlieferte Minnerede in Reimpaarversen (75 vv.), die sich in der bislang einzigen Hs. als Bildgedicht präsentiert. Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, LB, M 67, 2v-3r. Ausgabe. G. EHRISMANN, Germ. 36 (1891) 319 f. (bietet nur den Text).

Im ersten Teil (v. 1 — 60) erläutert die personifizierte Frau Minne einem unglücklichen Liebhaber ihr besonderes Erscheinungsbild (z. B. Nacktheit und Flügel), um dessen Visualisierung sich der Zeichner in der Dresdener Hs. bemüht hat. Verbunden ist diese Selbstdeutung mit konkreten Handlungsanweisungen, die bei der Werbung um eine Frau zum Erfolg führen sollen. In der Rolle des unglücklichen Liebhabers bekennt ein Sprecher in der Schlußpassage (v. 61—75) seine bisherige Ungeschicklichkeit gegenüber der Geliebten, ohne allerdings die Hoffnung auf Erhörung aufgeben zu wollen. L i t e r a t u r . W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, Reg.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 360; GLIER, Artes amandi, Reg.; H. FRÜHMORGEN-Voss, Text u. Illustration, 1975, S. 38 Anm. 81.

JÜRGEN SCHULZ-GROBERT 'Wer zu mir in min rieh wel kommen' -»· 'Kreuztragende Minne' (I. 1.)

879

880

'Werbung des Freundes' — 'Werbung um das Kränzlein'

'Vom Werben um die Jungfrau' (KELLER, Fsp. 70) ->· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'

'Werbung um das Kränzlein'

Unter der Überschrift Wie man vmb das krenczlin biten sol überliefert die Hs. 'Werben um Venus' (Doppelspiel ZINKarlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 408, 131rGERLE 14 + 15) -» Raber, Vigil (C. II. 14. r 132 , einen Werbungsdialog in ca. 70 vv., u. 15.) an den sich ohne Markierung einer Grenze eine Passage aus dem Märe 'Die ->· Kohlen' Werbenwag -» Hugo von W. anschließt (vgl. Liedersaal I, S. 371 f., v. 33 ff.). Der Text ist offensichtlich 'Werbung des Freundes' schlecht und unvollständig überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 313, 366r— Der Bau der Verse ist nicht mehr klar zu 375V, v. J. 1478, Abschr. Straßburg, ÜB, cod. 1936; erkennen. Es scheint sich dabei nicht um Stuttgart, LB, cod. poet, et philol. 4° 69, 203r-213r Reimpaarverse zu handeln (ScHMiD, Z. 10 und 213V Z. 23 - 214V (dazwischen der S. 519). Möglicherweise wurde versucht, Schluß von Elbelins 'Nacktem Bild' [= v. 520-558 ursprüngliche Strophen in Reimpaare umbei KELLER]; vgl. BRANDIS, Minnereden, Nr. 230), zuformen, vgl. -> 'Zucht und Unzucht', 2. H. 15. Jh. dazu KIEPE. Ausgabe. A. VON KELLER, Elbelin v. Eselberg, beigefügt dem 'Verzeichnis der Doctoren', Tübingen 1856, S. 13-31.

Der Stuttgarter Codex integriert zum einen eine Verspartie aus -» Elbelins von Eselberg Gedicht 'Das nackte Bild' in die 'W. d. F.' (s. o.), zum ändern überliefert er auch (Bl. 228r-238v) das vollständige Gedicht Elbelins. Überlieferungsgemeinschaft besteht auch in der Heidelberger Hs. Die ältere Forschung hat die 'W. d. F.' daher Elbelin zugesprochen, diese Zuschreibung gilt inzwischen wegen der Unterschiede in Stil und Sprache als falsch. Die Verbindung mit diesem Namen ist gleichwohl aufschlußreich für die literaturgeschichtliche Einordnung des Textes. Das Gedicht (597 vv.) weist bair. und md. Merkmale auf. In Anlage und Motivik (Ich-Erzählung, Jagd, Liebeswerbung) stellt es sich in die Tradition der Minnereden, bereitet dem Verständnis dabei aber wegen schlechter Überlieferung oder skizzenhafter Ausführung Schwierigkeiten; so bleibt die (allegorische?) Jagdepisode ebenso rätselhaft wie der unvermittelte Rollentausch zwischen dem Erzähler-Ich und dessen Freund: Dieser erscheint zunächst als Vermittler bei der Werbung des vor Liebe sprachlosen Erzählers; als aber der Liebesbund geschlossen ist, scheint der Erzähler in die Rolle des Freundes zu schlüpfen. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 230.

INGRID KASTEN

Ausgaben. KELLER, Erz., S. 475—477; SCHMID, Cod. 408, S. 519-521 (zit.).

Der Werber, der von sich sagt, ein wilder falck habe ihn als Boten geschickt, fordert von der junckfraw ihr krenczel als ihr oberstes cleit oder eine Absage in hübschen warten. Ihrer ersten knapp gefaßten Ablehnung stellt er wohlgesetzte Worte entgegen und verlangt nunmehr mit der schon einmal gebrauchten Formel (vgl. v. 44-49 und 62-66) das Geforderte als seinen Besitz. Im Zusammenhang ihrer zweiten Ablehnung wendet sich der Dialog, der soweit mit Doppeldeutigkeiten spielt, ins Obszöne und scheint abzubrechen. Der übergangslose Anschluß des paargereimten (!) Märes ist, obwohl mit dem krenczel ein inhaltlicher Anknüpfungspunkt gegeben ist, wohl eher auf einen mechanischen Blattverlust in der Vorlage zurückzuführen (Blatt wegen anstößigen Inhalts herausgerissen?) denn auf absichtliche Fügung. Daß sich hier der Abschnitt aus den 'Kohlen' in einer Fassung anschließt, die moralisiert (vgl. v. 88 — 93), verdankte sich so allein der Überlieferung. L i t e r a t u r . Hj. KIEPE, Sangspruch u. Reimpaarform. Zu 5 Strr. des Cod. Karlsruhe 408, ZfdA 105 (1976) 53-66; BISCHER, Stud., S. 73 f.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 500, 561.

ISOLDE NEUGART

881

882

'Werbungsgespräch' I und II — 'Werbungsszene'

'Werbungsgespräch' I und II I. Gedicht in achtzeiligen Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 128 E 2 (- 'Haager Liederhs.', um 1400), l ra -3 ra (A), 44 rh -47 vb (B). A u s g a b e n . J. A. NIJLAND, Gedichten uit het Haagsche Lhs., Phil. Diss. Leiden 1896, Nr. I, u. d. T. 'Strijd van minne', S. 152-167 (41 Strr.; = Fassung A); ebd., Nr. II, u. d. T. 'Hoe eyn fitter zijn tsertse vrouwen toe sprach unde wie si hem weder antworde gaf van zire clagen', S. 167—185 (52 Strr.; für die in der Hs. folgenden Strr. 53—71 [endet frgm.] wird auf Gedicht Nr. I, Strr. 15-24, 13, 14, 25—31 = S. 156—163, verwiesen; = Fassung B); krit. Ausg. unter Annahme eines 'Gesamtgedichtes' von A. KALLA, Über die Haager Lhs. Nr. 721 (Prager Dt. Stud. 14), Prag 1909, S. 45-75; Faks.druck von E. F. KOSSMANN, Die Haager Lhs., Den Haag 1940, S. 10-14, Nr. l (A), S. 94-102, Nr. 84 (B).

Das strophische Werbungsgespräch ist in zwei Fassungen überliefert, deren Anfänge (A Str. 1-12, B Str. 1-52) je selbständig sind, die dann aber weitgehend übereinstimmen (A Str. 13—41, B Str. 53—71 frgm. abbrechend). In achtzeiligen Strophen (4 a- b a- b c d- d- c) wechselt die Rede von Strophe zu Strophe, beginnend jeweils mit der stereotypen Anrede Herre/Frouwe. Rahmen und Inquit-Formel fehlen. Ein Ritter wirbt um die Liebe einer Dame, die sich anfänglich spröde zeigt, am Ende aber seinen Dienst akzeptiert und (nur in A erhalten) ihm erlaubt, sie zu küssen. Die Gegenliebe wird — wie auch sonst in Minnereden — von stete und truwe des Mannes abhängig gemacht. Der umfangreiche strophische Dialog, an der Grenze zwischen Minnerede und Lied, verweist auf rheinischen Ursprung; vgl. unten II. und -* 'Liebesgespräch' III. II. Gedicht in siebenzeiligen Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . 'Haager Liederhs.' (s.o.), 9 r a -ll r h A u s g a b e n . NIJLAND, S. 143 (nur die Eingangsstr.); KOSSMANN, S. 27-31 (Nr. 20).

51 Strophen (4 a b a b c c, mit Auftaktfreiheit und Kadenzvariation), nach

KALLA in holländisch-dt. Mischsprache. Das Gedicht ist in Thematik und Anlage dem Text I außerordentlich ähnlich, nur ist der Dialog in einen ganz knappen epischen Rahmen gestellt. Ein Zusammenhang beider Texte ist höchst wahrscheinlich, nach KALLA war I die Vorlage von II. L i t e r a t u r . J. ZACHER, Hss. im Haag, ZfdA l (1841) 209-269, hier S. 229, 235, 253; NIJLAND (s.o. Ausg.n), S. 142-145; KALLA (s.o. Ausg.n), S. 18, 23 f., 133, 142; GLIER, Artes amandi, S. 282 f.; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 22f., 50-53, 202f.

MELITTA RHEINHEIMER 'Werbungsgespräch' III Überlieferung. 16. Jh.), lr-3v.

Berlin,

mgf

755

(1. H.

A u s g a b e . RHEINHEIMER, S. 162—167.

Spielerische Entfaltung eines Dialoges (152 vv.), in dem eine Spröde unter nichtigen Vorwänden einen Verehrer abweist. Der Redewechsel erfolgt ohne Rahmenhandlung und Inquit-Formel nach größeren, ungleichen Versgruppen (zwischen 8 und 18 vv.) mit freier Reimordnung. Überlieferung, Gattungstyp und metrische Form dieser Minnerede weisen auf rheinischen Ursprung. L i t e r a t u r . M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 53 f., 203.

MELITTA RHEINHEIMER 'Werbungsszene' Reimpaardialog (96 vv.) mit knappem einleitenden Ich-Bericht zur Charakterisierung der Situation. Der Verliebte begrüßt des Abends seine Angebetete, in die er sich beim Tanz verliebt hat, an ihrem Fenster und sucht mit Liebesbeteuerungen und dem Lob ihrer Schönheit ihre Neigung zu erlangen. Er wird aber schnöde abgewiesen, weil er arm ist und sie sich einen Besseren wünscht. Seine Beredsamkeit bringt sie immerhin zu einem Gutenachtwunsch und zu der tröstlichen Aussage, er solle wiederkommen, wenn sie ihn rufen lasse. Der Text dürfte in Nürnberg entstanden

883

'Werdener Liederbuch"

sein, vielleicht nicht allzu lange vor der Drucklegung. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Zwei Drucke um 1520 (VD 16, S 3450, 3449): Nürnberg, J. Gutknecht, Ex. Krakau, Bibl. Jagiellonska, Yg 7136 (ehem. Berlin); [Nürnberg, J. Stuchs], Ex. Berlin, SB, Yg 7138 (davon Abschrift des 19. Jh.s in Berlin, mgq 371, S. 43-49). — b. Druckabschrift des Simprecht Kroll, Augsburg um 1520, in Rom, Bibl. Vat., Pal. IV 228, 56v-58r. - Unediert. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 242.

FRIEDER SCHANZE Werdea -> Fabri, Johannes (von Donauwörth); ->· Johannes de W.; ->· 'Stettener Predigthandschrift' (Michael de W.) Werden -»· Heinrich (von W.?); ->· Hermann von W.; -* Johannes von W.; -»· Ludger (von W.?); -» Uffing von W. 'Werdener Liederbuch' Zur H a n d s c h r i f t . Werden (Ruhr), Pfarrarchiv ohne Signatur (verschollen; auch bei G. GATTERMANN, Handschriftencensus Rheinland, 1993, nicht nachgewiesen). 13,5 X 10 cm, Papier, Blattzahl unbekannt. Fundort: Kirche der Benediktinerabtei Werden. Dorthin könnte die Hs. aus Marienberg, dem Augustiner-Chorfrauenstift in Helmstedt, über das dortige St. Ludgeri-Kloster nach der Reformation gelangt sein. Marienberg, 1176 von der Abtei Werden aus gegründet, wurde Mitte des 15. Jh.s durch Johannes ->· Busch mit Hilfe von Augustinerinnen aus Kämpen (b. Zwolle) reformiert. Da ihr Heimatkonvent mit den Schwestern in Deventer Verbindung hatte, könnte dies die auffällige Übereinstimmung mit der 'Deventerschen Liederhs.' (Berlin, mgo 185) in 9 von 23 Liedern des 'W. L.' erklären (alle Angaben nach WILBRINK); auch darüber hinaus ergeben sich thematische Überschneidungen. Dazu passen sprachliche Merkmale der nfrk.-westf. Hs., die sich in der 'Sprache des Deventerschen Kreises der "devotio moderna" wiederfinden' (ebd., S. 214). Dennoch ist es ein Fehlschluß, die Niederschrift 'nicht allzulange nach der Übersiedlung der [Kampener] Schwestern' (ebd.,

884

S. 215), also in die zweite Hälfte des 15. Jh.s zu datieren. Da die dem Lied -»· 'Maria zart' (Nr. 5) vorangestellte Entstehungsgeschichte (mit Ablaßgewährung) erstmals im Köbel-Druck 1515/20 bezeugt ist und die Überlieferung dieses Liedes erst nach 1500 einsetzt, dürfte die Anlage des 'W. L.' erst in dieser Zeitspanne, vielleicht aber auch danach (RSM: 1500/1530) erfolgt sein. Die beiden nachfolgenden Teile sind je von anderer Hand und offenkundig jüngeren Datums: 'Betrachtungen der sieben Schmerzen Mariens' (zum Typus vgl. -> Tagzeitengedichte?) und 'Beschreibung der heiligen Orte in Rom und Jerusalem' (vgl. -> Pilgerreiseberichte). Der Liederteil ist unvollständig: Die 2 Blätter mit Lied Nr. 23 sind 'ein Rest aus dem fehlenden Schlüsse' (JOSTES, S. 61). Ausgabe. F. JOSTES, Eine Werdener Lhs. aus der Zeit um 1500, Ndjb 14 (1888) 60-89.

I n h a l t . 23 geistliche Lieder (ohne Noten), 3 geistliche Sprüche, l didaktischer Spruch (jeweils paargereimt; 2—6 Verse). Die Sammlung beginnt mit Liedern aus dem Weihnachtsfestkreis: To kerssmisse Nr. 1: Het is een dach der vroelicheit (->· 'Dies est laetitiae'); up die selve ivijse Nr. 2: Een yeghers hoern mit rijcker schall; zum nyenyaersdach Nr. 3: Mit desen nyen yare (vgl. 'In hoc anni circulo'; JANOTA, S. 100); zu Dreikönig Nr. 4: Drij konnyngen uut Orienten. Ein weiteres lijdgen to kersmysse Nr. 13: Een vroelic nye liet (nur im 'W. L.' überliefert; Reimband: aaaaabb-); zum Geschehen in der Weihnachtszeit Nr. 18: Ten ewigen leven weer ick ghern (KORNRUMPF, S. 296 u. Anm. 15). Die Reihe der Marienlieder eröffnet Nr. 5: Maria zart (wie im -> 'Ebstorfer Liederbuch' mit Entstehungsgeschichte überliefert; diese fehlt im -» 'Wienhäuser Liederbuch'); in diese Reihe stellen sich Nr. 6: Ic heb die schoenste uutverkaren (sonst nur in der 'Deventerschen Liederhs.'), Nr. 8: Ic sach den dach upstijgen (nur 'W. L.'), Nr. 11: Ons kompt een schep, geladen (-» 'Es kommt ein schiff geladen') und zu Mariae Verkündigung Nr. 12: Ic vrouive my toe deser stont (up die wijse 'Ic vrouwe my der aventstont'; nur 'W. L.'; geistliche Kontra-

885

'Werdener Urbar'

faktur?). In Nr. 22 Criste, du bust dach ende licht liegt eine dt. Fassung des Complet-Hymnus -* 'Christe qui lux es et dies' vor. Drei Lieder sind bekannten Autoren zuzuordnen, Johannes -> Brugmann Nr. 16: Mit vrouden willen wy syngen, -» Peter von Arberg (Tonautor) Nr. 20: Nu sterck ans god yn onser noot und -> Jakob von Ratingen Nr. 21: On den tijden van den yaren. Nur zwei geistliche Kontrafakturen (vgl. auch zu Nr. 12) sind sicher zu identifizieren: zu 'Ich sah die morgensterne' (BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 110) Nr. 14: Ic sach die aventsterne und zu 'Der -> Herr von Falkenstein' Nr. 15: Ic sach den here van Nazareth. Spezifische Spiritualität eines reformierten Frauenkonvents zeigt sich in den Liedern der Weltabsage Nr. 9: Waill up, ic moet van heenen und Nr. 10 (nur 'W. L.'): Och, edel mensch, bedenck die tijt (up de wijse 'Die dach al doer die wölken drang'; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1155 und BREDNICH II, Nr. 17), in den Dialogliedern zwischen Welt und Jüngling Nr. 7: Help, rijcker god van baven, zwischen Lehrer und Jüngling Nr. 17: Woe lüde so sanck de leerer up der tynnen ('Der -» wachter an der zinnen') und zwischen Jesus und der Seele Nr. 23: He ff op mijn cruyss, mijn alreliefste bruyt (-» 'Kreuztragende Minne' II.1.; auch 'Wienhäuser Liederbuch' Nr. 19); das bekannte -» 'Geistliche Mühlenlied' (Nr. 19: Een moelen den ick boutven wil) fügt sich gleichfalls hier ein.

886

Hostienfrevel in Breslau (Nr. 21). Individuelle Glaubenserfahrung scheint vereinzelt auch zu eigenen Lieddichtungen geführt zu haben, und sie schlägt sich vielleicht in den Varianten und eigenen Fassungen der zahlreichen Lieder nieder, die in vergleichbaren Liederbüchern überliefert sind. Bestimmend ist die Spiritualität der Devotio moderna, welche die Liedauswahl aus einem weiten Einzugsbereich vom Ndl. (Nr. 16: Johannes Brugmann) bis zum Hd. (Nr. 5: Maria zart] programmatisch steuert. In dieser Ausrichtung steht das 'W. L.' der 'Deventerschen Liederhs.' (um 1500) am nächsten, mit der es die meisten Parallelüberlieferungen teilt. Diese sind zwar zwischen 'W. L.' und ->· 'Wienhäuser Liederbuch' (Anfang 16. Jh.), -» 'Ebstorfer Liederbuch' (kaum vor 1520), 'Liederbuch der Anna von Köln' (um 1540) und 'Liederbuch der Catherina Tirs' (1588) geringer (Konkordanzen: WILBRINK und Ausgaben), dennoch bilden diese Liederbücher gemeinsam mit dem 'W. L.' eine Gruppe, die eine umfassende Würdigung verdiente. L i t e r a t u r . Sr. MARIE JOSEPHA (G.G. WILBRINK), Das geistl. Lied d. Devotio moderna (Disquisitiones Carolinae 2), Nijmegen 1930, S. 14f., 58f., 95-113, 192-217; R. JAHN, Die ältesten Sprach- u. Lit.denkmäler aus Werden u. Essen, Beitr. z. Gesch. v. Stadt u. Stift Essen 60 (1940) 9-142, hier S. 94-98; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU23), 1968; G. KORNRUMPF, Dt. Lieddichtung im 14. Jh., in: W. HAUG u. a. (Hgg.), Zur dt. Lit. u. Sprache d. 14. Jh.s, 1963, S. 292-304. Zur 'Deventerschen Lhs.' (Berlin, mgo 185): H. HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Ndl. Geistl. Lieder d. XV. Jh.s (Horae Belgicae 10), 1854 (Nachdr. 1968). Zum 'Ldb. der Anna von Köln' (Berlin, mgo 280): W. SALMEN u. J. KOEPP, Ldb. d. Anna v. Köln (Denkmäler rhein. Musik 4), 1954; C. GOTTWALD, In dulci iubilo, JbLH 9 (1964) 133-143, hier S. 137 f. Zum 'Ldb. der Catherina Tirs' (verschollen): B. HÖLSCHER, Nd. geistl. Lieder u. Sprüche aus d. Münsterlande, 1854 (Nachdr. 1976); W. SALMEN, Weihnachtsgesänge d. MAs in westfälischer Aufzeichnung. Zum Ldb. d. K. Tirs v. 1588, Kmjb 36 (1952) 22-29.

L i t e r a r h i s t o r i s c h e S t e l l u n g . Ein formaler Aufbau des (fragmentarischen!) 'W. L.' läßt sich nicht erkennen, dennoch ist es in sich homogen. Es fehlen lat. Lieder und lat.-mnd. Mischlieder; mystisch-spekulatives Liedgut bleibt ebenso ausgegrenzt wie das Gemeindelied. Die Lieder sind Dokumente einer objektiven, aber individuell gelebten Glaubenserfahrung und des Glaubensbekenntnisses. Wie für eine klösterliche Frauengemeinschaft nicht anders zu JOHANNES JANOTA erwarten, bilden Marienlieder einen Schwerpunkt der Sammlung, ihre theologische Grundlegung und Rückbindung erfah- 'Werdener Urbar' (früher: 'W. Heberegiren sie durch die Weihnachtslieder (mit lat. ster') Quellen) zu Beginn des 'W. L.'. Auf ObjekUrbare, von der Grundherrschaft verantives' Geschehen zielt auch das Lied vom laßte Rechtsaufzeichnungen, dienten wie

887

'Werdener Urbar'

die Heberegister (-> 'Essener Heberolle', ->· 'Freckenhorster Heberolle') der Festlegung von Leistungsansprüchen und Rechten, die auf bestimmten Liegenschaften ruhten. Die Werdener Urbare für die sächsischen und friesischen Besitzungen des Stiftes Werden a. d. Ruhr gehören diesem Rechtsquellentyp an. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Düsseldorf, NordrheinWestfäl. Hauptstaatsarchiv, A 88 (Urbar A, Ende 9., Anf. 10. Jh.), 34b. A u s g a b e n . W. CRECELIUS, Collectae ad augendam nominum propriorum Saxonicorum et Frisiorum scentiam spectantes, Bd. l, 1864, S. 25; MSDII 371; E. WADSTEIN, Kleinere äs. Sprachdenkmäler, 1899, S. 23, Nr. 8; R. KÖTZSCHKE, Rhein. Urbare. Zweiter Band. Die Urbare der Abtei Werden a. d. Ruhr. Die Urbare vom 9. —13. Jh., 1906, Neudr. 1978, S. 73 f.; G. KÖBLER, Sammlung aller äs. Texte (Arbeiten zur Rechts- u. Sprachwiss. 31), 1987, S. 337f.

2. Das Stift Werden a. d. Ruhr gehörte im frühen (9./10. Jh.) zu den großen Abteien des Reiches. Sein Gründer war Liudger, ein Friese vornehmer Herkunft, dem Karl der Große 793 die kirchliche Ordnung Westsachsens übertragen hatte. Er legte Ende des 8. Jh.s den Grund zum Stift Werden, indem er auf seinem Besitz eine Kirche für den Gottesdienst einer Mönchsgemeinde bauen ließ. Als Schüler Gregors von Utrecht und Alkuins von York widmete er sich der Predigt und christlichen Lehre in seiner friesischen Heimat. Nachdem er 801 zum ersten Bischof von Münster geweiht worden war, gab er der Kirche in Werden die Weihe und verwirklichte den Plan zur Gründung eines Klosters auf eigenem Grund und Boden, in dem Kräfte ausgebildet werden sollten, die fähig waren, in den neubekehrten friesischen und sächsischen Gebieten die kirchliche Ordnung zu festigen. Aus eigenem Vermögen, durch Kauf, Tausch und fromme Stiftungen, brachte er einen ansehnlichen Streubesitz am Niederrhein, in Friesland und Westfalen zusammen, über den er zum Nutzen der Kirche frei verfügen konnte. Nach seinem Tode (26. März 809) fiel dieser Besitz zunächst an seine Familie, die schließlich auf ihre Rechte verzichtete, indem sie von Ludwig III. für

888

das Kloster ein Privileg vom 22. Mai 871 erwirkte, worin diesem Königsschutz und Immunität sowie den Mönchen freie Abtswahl zugesichert wurden. Zur Sicherung des überkommenen Besitzes aber mußte nun ein Verzeichnis des gesamten Klostergutes angelegt werden. Das älteste erhaltene Urbar von Werden (880/890) ist in dieser Zeit des Übergangs vom Eigenkloster zum Reichskloster entstanden. Das politische Ansehen der Abtei stieg seitdem laufend. Dem reichen Grundbesitz entsprach eine hochstehende Geisteskultur, die bis in das hohe MA anhielt und in den Sammlungen der Schatzkammer wie in einer reichen Klosterbibliothek ihren sichtbaren Ausdruck fand. Der auf Liudger zurückgehende angelsächsische Einfluß ist im 9.710. Jh. noch greifbar. Aus dem Scriptorium von Werden gingen vor allem Heiligenviten hervor. Die Herkunft des -» 'Heliand' aus diesem Scriptorium hat sich aber bisher nicht nachweisen lassen. 3. Auf f. 34b des genannten ältesten 'Werdener Urbars' findet sich ein kurzer, zusammenhängender as./lat. Mischtext mit etwa fünfzig volkssprachigen Wörtern, der sich auf den Grundbesitz des Klosters im westlichen Friesland bezieht. Er enthält Personennamen wie den des Stifters in latinisierter Form, Ortsnamen bzw. Flurbezeichnungen wie an naruthi, d. i. Naarden, fan Almeri, d. i. der Name des südlichen Teils der späteren Südersee, te Tafalbergen, d. i. der Tafelberg bei Naarden, und einige wenige Appellative wie en uuerr, d. i. ein im Fluß angelegtes Wehr, das wahrscheinlich dem Fischfang gedient hat. Der Stil entspricht dem älterer Markbeschreibungen (-» 'Hammelburger Markbeschreibung'), die Sprache dem Altsächsischen der 'Essener Heberolle'. Die Graphic der Werdener und Essener Überlieferung aber läßt Rückschlüsse auf den Archetypus des 'Heliand' nicht zu, zumal paläographische und graphematische Argumente im Blick auf die besondere Überlieferungslage des Denkmals ihr Gewicht verloren haben. Literatur. R. KÖTZSCHKE, Einleitung zu: Rhein. Urbare (s. Ausg.n); EHRISMANN, LG l,

889

"Weriand von Saldenhofen — Werkmann, Johann

2

1932, Neudr. 1966, S. 360; R. JAHN, Die ältesten Sprach- u. Lit.denkm. aus Werden und Essen, Beitr. zur Gesch. von Stadt und Stift Essen, 60. Heft (1940) 72 f.; R. DRÖGEREIT, Werden u. der Heliand, 1951; TH. KLEIN, Stud, zur Wechselbeziehung zwischen äs. u. ahd. Schreibweisen u. ihrer sprachl. u. kulturgeschichtl. Bedeutung, 1977, S. 333 f.; H. TIEFENBACH, Zur frühen Werdener Sprachgeschichte. Die Namengraphien der Vita Liudgeri, in: Fs. Rolf Bergmann, 1997, S. 169-183, insb. S. 177f.

RUTH SCHMIDT-WIEGAND Werdt, Michael ->· 'Stettener Predigthandschrift' (Michael de Werdea) Weriand von Saldenhofen OSB W., 1282 zum Priester geweiht, zunächst offenbar Pfarrer von Scharfenberg (Svidem, Krain), dann 1286—1306 Pfarrer von Saldenhofen (ehem. Untersteiermark, heute Vuzenica, Slowenien), ist nach ZÖLLNERS überzeugender Argumentation identisch mit Abt W. von St. Paul im Lavanttal, nachweisbar von 1311 bis zu seinem Tod am 24. Juni 1314, der auch als landesfürstlicher Vitztum von Kärnten und Krain nachweisbar ist. In eine in Padua, wo er sich vermutlich zu Studienzwecken aufgehalten hat, erworbene Hs. des 'Liber derivationum' des Huguccio von Pisa trug er während der Zeit, da er als Pfarrer von Saldenhofen wirkte, neben lat. Zitaten aus Beda und Augustinus, einigen dt. Versen aus -» Freidanks 'Bescheidenheit' mit beigesetzter freier lat. Übersetzung (f. 123V; die dt. Verse gedruckt bei PRIEBSCH) auch annalistische Notizen über Ereignisse der Zeit zwischen 1192 und 1287 (evtl. auch 1288/89) ein, z. T. von lokalhistorischem und autobiographischem Charakter.

890

u. Aufgaben der österr. Gesch.forschung. Ausgewählte Aufsätze, 1984, S. 282-292; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 201 f.

WINFRIED STELZER Werinhard -» Wernhard von St. Nikola Werinharius Verfasser einer lat. 'Vita s. Adelphi'. Unter den drei Fassungen der Vita des hl. Adelphus von Metz geht einer von ihnen, der Vita BHL Suppl. 75v, eine mit Kennerschaft Augustins verfaßte Praefatio voran, die im Wiener cod. 563, 113r—121V (12. Jh.), der einzigen erhaltenen Hs., einem ^Werinharius zugeschrieben ist; dieser ist wahrscheinlich der Verfasser auch der Vita selber. W.s Vita ist in ihrer historischen Mitteilung nüchtern, theologisch gibt sie sich eher gelehrt, ihr Sprachstil wirkt gesucht. Ihren Quellen bleibt sie weniger nah als die anonyme Vita BHL 76, besonders bei der Erzählung von der Auffindung der Gebeine des Heiligen, die Paulus Diaconus (MGH SS II 262) entlehnt ist. W. könnte seine Adelphus-Vita im 11. Jh. geschrieben haben, höchst wahrscheinlich für das elsässische Kloster Neuweiler, wo die Reliquien des Adelphus ruhten. L i t e r a t u r . G. PHILIPPART, La Vie de S. Adelphe de Metz par Werinharius, Anal. Boll. 100 (1982) 431—442; ders., La vie anonyme de S. Adelphe de Metz, plagiat de la vie de S. Arnoul, ebd. 104 (1986) 185 f.

GUY PHILIPPART Werinher von Tegernsee -»· 'Rithmimachia' (10.) Werkmann, Johann

In dem anonym überlieferten dt. Bericht über Wismarer Ereignisse 1427/28, der Ü b e r l i e f e r u n g . London, Brit. Library, Add. V r von einem Zeitgenossen stammt, wird der MS. 18.380 (aus St. Paul i. Lavanttal), 4 , 122 V Name W.s in einer Weise genannt, die seine 123 . Verfasserschaft wahrscheinlich macht. W. A u s g a b e (der annalist. Notizen). ZÖLLNER, stammte aus Wismar. 1406 wurde er an 1957, S. 303-305, bzw. 1984, S. 290-292. der Univ. Prag zum Baccalaureus artium promoviert und 1419 in Rostock als MagiL i t e r a t u r . R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England ster inskribiert. Seit 1430 als Mitglied des 2, 1901, S. 157 Anm. 1; E. ZÖLLNER, Die Annalen Wismarer Rates belegt, ist er 1456 gestordes Pfarrers W. v. S., Carinthia I 147 (1957) 296305; mit Ergänzungen wieder in: ders., Probleme ben.

891

'Werler Reimchronik der Soester Fehde'

Ü b e r l i e f e r u n g . Von den 9 Hss., die TECHEN, S. 5—8, nachweist, hat er nur zwei für die Edition herangezogen: Schwerin, Mecklenburg. Landeshauptarch. und ebd., LB Mecklenburg-Vorpommern, beide ohne Signatur, Mitte 16. Jh.

892

und deshalb Konjekturen ermöglichte, zur Verfügung (vgl. S. 279).

2. Die 'W. R.' ist anonym überliefert. Auch der Text selbst läßt keine sicheren indirekten Schlüsse auf die Verfasserschaft Ausgabe. TECHEN, S. 96-133. Der Editor hat zu. Der Verfasser hebt bei der Information den Text überarbeitet und an die Schreibung der über die Kämpfe in Soest den Anteil der Entstehungszeit angepaßt. Stadt Werl hervor; von daher läßt sich Der Bericht, überschrieben als Historic vermuten, daß er zumindest zeitweise in van her Johan Banizkowen unde her Hin- der erzstiftisch-kölnischen Stadt Werl zu rik van Hären, wo se enthovet sind ... Hause war und deshalb im Sinne seiner (oder ähnlich), behandelt die Auseinander- Stadt tätig wurde. setzung zwischen Rat und Bevölkerung in Die sprachlichen Eigentümlichkeiten des Wismar 1427—1430, bricht aber schon im Autors sprechen dafür, daß er eher der Jahr 1428 ab. Dabei nimmt der Autor Par- rheinischen Sprachzone (so HANSEN, tei für den alten Rat. S. 280 Anm. 7) als der westfälischen zuzuordnen ist. Er dürfte selbst nicht Augen-, L i t e r a t u r . F. TECHEN, Die Wismarschen Unruaber gewiß Zeitzeuge gewesen sein, obhen im ersten Drittel des fünfzehnten Jh.s, Jbb. d. wohl er sich für Einzelheiten der Fehde auf Ver. f. mecklenburg. Gesch. u. Altertumsk. 55 (1890) 1-138; K. FRITZE, Am Wendepunkt der andere Gewährsleute beruft; er könnte Hanse, 1967, S. 199-214. also möglicherweise während der Fehde KLAUS WRIEDT noch nicht in Westfalen ansässig gewesen sein. Die lehrhaften Elemente und die Werl -> Heinrich von W. Frömmigkeitshaltung legen nahe, daß der Autor Kleriker war. 'Von der werlde ythelkeit' -> NachtragsAus den Einzelnachrichten ergibt sich, band daß die Abfassung der Chronik höchstens zehn Jahre nach Ende der Fehde — also auf das Ende der fünfziger Jahre des 'Werler Reimchronik der Soester Fehde' 15. Jh.s — zu datieren ist. Dies verdeutliMnd. Chronik (8376 vv.) über die Soe- chen einmal der Bezug auf Augenzeugen ster Fehde (1433-1449). (v. 521 und 1040), zum anderen die Erwartung, daß Soest noch zu Lebzeiten 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Paderborn, Erzbischöfl. des Erzbischofs Dietrich in dessen BotmäAkademische Bibl., Pa71, Perg., 36 Bll. Die Hs. ßigkeit zurückkehren werde (v. 349). Die war aus dem Nachlaß des Erzbischofs Ferdinand von Fürstenberg 1683 an das Jesuitenkolleg Pader- letzte Angabe gilt deshalb als terminus born gelangt (l r ), danach in der Theodorianischen post quem non, da Dietrich am 14. FeGymnasialbibl. Paderborn, Sign. P VI, 13. Misc. 3. bruar 1463 das Zeitliche gesegnet hat. Die Reimchronik auf f. 1—34 dürfte bald nach der 3. Der 'W. R.' kommt wesentliche BeMitte des 15. Jh.s niedergeschrieben sein. Auf deutung dadurch zu, daß sie eigenständig f. 35—36 findet sich von anderer Hand, aber die Ereignisse der Jahre 1433 bis 1449 gleichzeitig, eine Abschrift des Carvaj aischen Frieschildert, und zwar vom kölnischen Standdenskontrakts vom 27. April 1449 (Tn. J. LACOMpunkte aus; dies bedingt, daß der Abfall BLET, Urkb. f. d. Gesch. d. Niederrheins, Bd. IV, 2 der Stadt Soest vom Erzstift Köln und die 1858, Nr. 289). klevischen Aktivitäten als Unrecht und als A u s g a b e . J. HANSEN, Die Chron.n der westfäl. verwerflich dargestellt werden. Die gegenu. niederrhein. Städte, Bd. 2: Soest (Chron. dt. St. sätzliche Sicht (vgl. HANSEN, S. 281) über21), 1889, S. 278-336. liefern -» Gert van der Schüren, das Dem Editor HANSEN stand außer der noch vor'Kriegstagebuch' (-> Bartholomäus van der handenen Hs., deren Qualität als Autograph des Lake; vgl. auch -»· Vrischemai), Bernhart Autors offen bleiben muß, eine heute verschollene Wittius, Mönch des Klosters Liesborn spätere aus dem 17. Jh., die eventuell näher am nicht mehr vorhandenen Original gestanden hat ('Succincta elucidatio Susatensis praelio',

893

894

Wernhard von St. Nikola

vor 1520) und schließlich auch die 'Lippstädter Reimchronik' (anonym aufgezeichnet um die Mitte des 16. Jh.s in Anlehnung an die lat. Vorlage des B. Witte/Wittius, überliefert durch 2 Hss. Mitte des 16. Jh.s und um 1700); sie alle beziehen den Standpunkt der Stadt Soest und der Grafschaft Kleve. Die 'W. R.' beruht auf unmittelbaren Nachrichten der Beteiligten und bietet daher vom Vorfeld der Soester Fehde bis zu ihrem Ende verläßliche Mitteilungen; insbesondere für die Zeit nach Juli 1447 finden sich hier Informationen, die anderen Quellen — neben den erwähnten etwa auch die einschlägigen Partien der 'Dortmunder Chronik' des Johann ->· Kerkhörde — nicht zu entnehmen sind. 4. Die Chronik war nur wenig und in lokal begrenztem Raum bekannt. Sie wurde aber durch den Bürgermeister von Werl, Hermann Brandis, für die im Jahr 1673 verfaßte Geschichte der Stadt Werl benutzt, in der sie streckenweise wörtlich zitiert wird, so die vv. 782—795 und 991-994. Der 1686 verstorbene Werdener Konventuale Adolf Overham hat auf 8 Bll. einen Auszug aus der Chronik erstellt (heute: Wolfenbüttel, Niedersächs. Staatsarchiv, VII B Hs 100 Bd. 4, 267r-274v).

Soest. Gesch. der Stadt, Bd. 2 (Soester Beitr. 53), 1996, S. 173-260.

CARL AUGUST LÜCKERATH 'Die werlt' -» Reimbispel-Sammlungen Werner -» Wernher; -» auch Warnerius; -» Werinharius Wernhard von St. Nikola CanAug

I. A u t o r s c h a f t und D a t i e r u n g . Der wohl in der 1. Hälfte des 14. Jh.s lebende W. ist als Autor nicht leicht zu greifen. Die Schriften, die mit seinem Namen verbunden werden können, sind sämtlich nur anonym überliefert, stehen jedoch ausschließlich in Hss., die aus dem Passauer Augustinerchorherrenstift St. Nikola stammen. Nahezu alle sind überdies Schultexte und könnten daher von einem Scholasticus verfaßt sein. Alle dürften auch den gleichen Verfasser haben. Indizien dafür sind a) das auffällige Interesse für -» Boethius' 'De consolatione philosophiae', das keinem anderen Autor und Werk vergleichbar regelmäßig und bevorzugt zuteil wird (s. u. II. 1., 2., 4., 5.), b) die maßgebende Orientierung an Galfrid von Vinsauf in den beiden rhetorischen Schriften, c) die Verwendung von regularis in zwei Werktiteln; das AppellatiL i t e r a t u r . K.HENGST (Hg.), Ein Jahrhundert vum, das den Regularkanoniker bezeichAkademische Bibl. Paderborn. Zur Gesch. des Buches in der Md. Kirchenprovinz mit einem Vernet, steht hier für den — offenbar bewußt zeichnis der mal. Hss. in Paderborn (Veröff. zur ungenannten — Autor. Gesch. der md. Kirchenprovinz 109), 1996, S. 107 Kanoniker mit dem Namen W. sind für (Lit.). - F.J. MEHLER, Gesch. der Stadt Werl, St. Nikola vom 13. —15. Jh. mehrfach ur1891, Nachdr. 1988, S. 134-145, bes. S. 140; W.kundlich belegt, nicht aber ein ScholastiH. DEUS, Die Soester Fehde, 1949; H.-D. HEIMANN, cus W. (freundliche Auskunft von Dr. Fürstenpolitik u. Fehde, in: G. KÖHN (Hg.), Soest. H. Wurster, Passau). Doch hat sich der Stadt — Territorium — Reich (Soester Beitr. 41), Brieflehre (s. u. II. 2.), offenbar als ihr Ver1981, S. 151-179; ders., Zwischen Böhmen u. fasser, ein Wernhardus canonicus et scolaBurgund, 1982, S. 239-256; W. EBRECHT, Emanzipation oder Territorialisierung?, in: F. B. FAHLsticus ad S. Nycolaum extra Patauium BUSCH / P. JOHANEK (Hgg.), Studia Luxemburgen(ll v , 12V) eingeschrieben; er ist neben seisia, 1989, S. 404-432; W. BOCKHORST, Werl im nem Briefpartner, dem Symon canonicus et SpätMA, in: A. ROHRER / N.-J. ZACHER (Hgg.), scolasticus ad sanctum Florianum (St. FloWerl. Gesch. einer westfäl. Stadt, Bd. l (Stud. u. rian, Oberösterr.), die einzige mit Namen, Quellen zur westfäl. Gesch. 31), 1994, Stand, Amt und Ort vollständig bezeichS. 95-134, bes. S. 120 ff.; W. JANSSEN, Das Erzbinete Person, die in den Briefmustern bestum Köln im SpätMA, Tl. l (Gesch. des Erzbigegnet. Eine solche Art der Selbstbezeustums Köln 11,1), 1995, S. 266-269; H.-D. HEIMANN, Die Soester Fehde, in: ders. u. a. (Hgg.), gung von Autoren ist aus vielen Artes die-

895

Wernhard von St. Nikola

tandi bekannt. Wernhardus canonicus et scolasticus ad S. Nycolaum ist daher als der Verfasser der Brieflehre anzusehen. Alle für W. in Frage kommenden Schriften, die bekannt sind, und zugleich nur diese enthält der Münchener clm 16121 (= A), eine von vier verschiedenen Händen mit gleicher Sorgfalt geschriebene Pergamenths. noch der 1. Hälfte des 14. Jh.s. Auch der clm 16090, eine kaum jüngere Pergamenths. mit allerdings nur einem Text W.s, bietet für dessen Schaffenszeit einen näheren Terminus ante quern. Einen Anhaltspunkt der Datierung entnimmt man sonst nur noch einer der beiden Cantiones, die den universalen Herrschaftsanspruch des Papstes und somit die Unterordnung des Kaisers verficht; sie weist mit diesem Thema in die politische Publizistik der Zeit Heinrichs VII. (1308-1313) und Ludwigs des Bayern (1314-1347). II. Werk. 1. 'De a c c e n t i b u s r e g u l a r i s ' . Die Akzentlehre, die mit einer der boethianischen 'Consolatio' (III metr. 9, 1 — 5) entnommenen Anrufung Gottes beginnt (O qui racione cuncta regis que mundi ambitu continetur), dient dem Zweck, die Regularkanoniker im angemessenen Vortrag liturgischer Texte, vor allem der Perikopen, zu unterweisen (ut reguläres sacros sermones accentuent regulariter, l r ). Sie umfaßt eine Lehre der lat. Wortbetonung, der rhetorischen Satzgliederung (distinctio) und eine kurze Prosodie. Ü b e r l i e f e r u n g . A, —7 r , mit Glossenkommentar. Titel: l r : Incipit de accentibus regularis, 7r: Explicit regularis de accentibus.

2. B r i e f l e h r e in Beispielen. Die Brieflehre umfaßt zehn Musterbriefe, die nach Gestaltungskriterien (Ordo naturalis, Ordo artificialis, Proverbium, Exemplum, Interpretatio, Circumlocutio, Apostrophatio, Descriptio) der 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf entworfen sind. Unter den Absendern und Empfängern erscheint mehrfach der purkrauius de Nevnburga (Neuburg b. Passau). Eines der Muster zitiert in der Salutatio Boethius' Allegorie der Philosophia (Socio suo predilecto Nycolao studenti in Wienna

896

Johannes) ciuis de Bat(avia) illius pulcherrime mulieris osculum quam Boecius in karcere sibi vidit alloquentem, ll r ). Ü b e r l i e f e r u n g . A, 8r-13v. Ohne Titel. Der Brieflehre ist 13V-16V von anderer Hand in zwei Kapiteln eine Sammlung grammatikalischer Regeln und Anweisungen (excepta ex dictis antiquorum et modernorum) angehängt.

3. K o m p e n d i u m d e r B r i e f l e h r e . Das Kompendium, das als Unterweisung für Anfänger verstanden wird, bietet in seinem ersten Teil (17 r —28 r ), abgestimmt auf Komposition und Formulierung des Briefs, ein Resümee der 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf mit allen ihren Lehrstükken. Als kleinerer zweiter Teil folgt eine spezielle Brieflehre nach ihrer geläufigen Gliederung in Salutatio, Captatio benevolentiae, Narratio, Petitio, Conclusio und nach dem hierarchischen Personenschema der brieflichen Kommunikation. Den Abschluß bildet eine Lehre des Cursus und der Distinctiones. Ü b e r l i e f e r u n g . A, 17r—31r, mit Glossenkommentar; 17r oben die Glosse: tytulus est incipiunt tractatus colorum.

4. ' L a t i n a r i u s regularis'. Der 'Latinarius' besteht aus Versifikationen (2, seltener 4 Hexameter) prosaischer Auctoritates (exzerpierte Sprüche von Auctores), die selber zuvor im Wortlaut zitiert werden. Im Versprolog (ine. Visitet e celis me Spiritus Emanuelis, 15 leonin. Hexameter) wird die pädagogische Absicht des Sammeins und Metrifizierens von Auctoritates erläutert. Der 'Latinarius' liegt in zwei Redaktionen vor. Die ältere enthält Versfassungen von 50 Auctoritates ausschließlich theologischer Autoritäten von Augustin an und entspricht damit den inhaltlichen Angaben des Prologs (sanctorum dicta phylosophorum). In der stark vermehrten zweiten Redaktion sind 127 antike Auctoritates hinzugenommen, darunter 46 aus den Büchern I —IV der 'Consolatio' des Boethius und 67 aus der 'Metaphysik' und der 'Nikomach. Ethik' des Aristoteles. In der zweiten Redaktion ist auch der Prolog um drei Hexameter erweitert.

897

Bruder Wernher

Beiden Redaktionen sind, stets abgesetzt als ein eigener Teil, Sprüche der sieben griech. Weisen angehängt, die aber unvollständig bleiben (Kleobul und Periander fehlen) und nach Bias von einer anderen Reihe (Lykurg, Pythagoras usf.) fortgesetzt werden. Ü b e r l i e f e r u n g . Redaktion I: München, clm 16090, 38 vh -40 rh , 14. Jh., 40rh-41va Sprüche der griech. Weisen. — Redaktion II: München, clm 16121, 32r-55v, l.H. 14. Jh., 56v-61r Sprüche der griech. Weisen; clm 16520, 100r-114v, 15. Jh.

898

einer Wallbruderschaft, d. h. einer Pilgergemeinschaft, war oder daß er, wohl in späteren Lebensjahren, als Laienbruder in eine klösterliche Gemeinschaft eingetreten sei. Zu erwägen ist freilich auch die metaphorische Verwendung: der fahrende Berufsdichter in der Rolle des Pilgers, der weit herumkommt und deshalb viel berichten kann, vgl. Dichternamen wie Der wilde Alexander (Meister -» Alexander), oder -> Rumelant (von Sachsen bzw. von Schwaben). Die Miniatur in C zeigt W. als Landfahrer mit Krückstock und Hut.

Hinweise auf W.s Lebensumstände lassen sich den Sprüchen nur in geringem Umfang entnehmen. Er dürfte fahrender 5. C a n t i o n e s . Berufsdichter gewesen sein. In 67 klagt er Von den beiden Cantiones, die den (aus Erfahrung? topisch?, vgl. J. HAUclm 16121 beschließen, ist die erste (ine. Mens ens tellureum ducit et ethereum) ein STEIN, Marner-Studien [MTU 109], 1995, Lied mit fünf stollig gebauten Strophen S. 165 f.) über den Geiz der Herren am (7a7a7b 7c 7c 7b 7d 7d 7c; Melodie: Rhein, in 14 kündigt er an, die Freigebig: || ), das im Streit um die Suprema- keit der Schwaben erkunden zu wollen. tie von Papst oder Kaiser für die universale Als frühester datierbarer Spruch (wohl Monarchie der geistlichen Gewalt eintritt 1217) gilt die Strophe auf Herzog Leopold und diese mit der unteilbaren Verbindung VI. von Österreich (32). In die gleiche Zeit von Seele (ethereum) und Leib (tellureum) fällt vielleicht 39, eine vor dem Aufbruch im geschaffenen Menschen sowie mit der zum Kreuzzug ausgesprochene Drohung; dem Papst übertragenen Stellvertreter- das Strophenpaar 40/41 (nur in A), das Kreuzzugspropaganda bietet, ist vielleicht schaft Christi begründet. Die zweite, leichartig gebaute Cantio, zur selben Zeit, möglicherweise aber auch die nach dem Rubrum (62V) die materia erst 1228/29 verfaßt. 61, ein Lobspruch der Bücher I—IV von Boethius' 'Consola- auf den jungen König Heinrich (VII.), tio' zusammenfaßt, brandmarkt die Ver- dürfte 1220 entstanden sein, der Bispelgänglichkeit und Verwerflichkeit der irdi- Spruch 63 (Affe und Schildkröte) wider die schen Güter (diuicie, dignitas, potencia, Parteigänger Papst Gregors IX. in der Ausgloria, honores] und fordert auf, sich an einandersetzung mit Kaiser Friedrich II. die anime diuicie zu halten, die zu einem 1229 (vgl. KERN, 1990). Kaum zu datieren guten Leben geleiten und ewiges Heil ver- sind verschiedene Lobsprüche: 30 auf einen oberösterreichischen Herrn von Ort sprechen. (Hartnit IV, gest. 1230? Hartnit V, gest. Ü b e r l i e f e r u n g . A, 62r-63r. Beide Cantiones 1245?), 56 auf den Kärntner Grafen Wilsind mit ihren im Vierliniensystem vollständig nohelm von Heunberg (gest. 1249), 60 auf tierten Melodien aufgezeichnet. den ostfränkischen Grafen Poppo VII. von F. J. WORSTBROCK Henneberg (gest. 1242, vgl. P. WEIDISCH [Hg.], Otto v. Botenlauben, 1994, S. 450Bruder Wernher 459), den politisch bedeutenden Bruder ->· von Botenlauben, sowie — gleichSangspruchdichter, datierbare Sprüche Ottos sam im Vorübergehen — auf einen ebenca. 1217 bis ca. 1250. falls ostfränkischen Grafen Castell (Rupert, urk. bis 1234? Friedrich L, urk. bis 1. P e r s o n , h i s t o r i s c h e s U m f e l d . 1251?). W. apostrophiert sich in SCHÖNBACH, Nr. 19, als Laien. Die in der Spruchdichtung einmalige Bezeichnung 'Bruder' wird von der Forschung meist so verstanden, daß W. Mitglied einer Gebets- oder

Poppo VII. oder sein Sohn Heinrich III. (gest. 1262) dürfte auch in 74 gemeint sein: Ich bin des graven künfte vro von Osterberc; die Osterburg

899

Bruder Wernher

(zwischen Meiningen und Themar) war einer der Verwaltungsmittelpunkte der Grafschaft Henneberg (vgl. Hdb. d. hist. Stätten Deutschlands, Bd. 9, hg. v. H. PATZE, 1968, S. 332), der Spruch besagt, daß der Graf von dort zurückgekehrt sei (vielleicht zur Henneburg); die in der Forschung fast durchweg übliche Ersetzung durch den Kärntner Grafen von Ortenburg/Ortenberg erscheint nicht gerechtfertigt.

Auf 1231 zu datieren ist 75, eine Totenklage auf Herzog Ludwig I. von Bayern (ermordet 15. 9.). Etwa gleichzeitig abgefaßt ist der Scheltspruch 13 wider den Geiz der im Reich und in vielen Ländern neu zur Herrschaft gelangten jungen Herren (Heinrich [VII.] regierte ab 1229 selbständig, ferner 1230/31 Herrscherwechsel in Österreich, Böhmen und Bayern). Die Strophen 7, 20, 35, 37 stehen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung von 1236/37 zwischen dem Kaiser und Herzog Friedrich II., dem Streitbaren, von Österreich; W. tritt hier offenbar als Sprachrohr der österr. Landherren auf. Spruch l bittet — wohl im gleichen Auftrag — den Kaiser um Schonung (vgl. BRUNNER, 1991). In die gleiche Zeit fallen dürfte der Spruch 10, in dem der Kaiser um gerechtes Gericht gebeten wird. Auf Seiten des Kaisers in dessen Auseinandersetzung mit dem Papst steht W. in den Mahnsprüchen 44 (1239/40 oder 1245/46) und 2 (1227/39). Ebenfalls nicht sicher datierbar sind ein Bittspruch (31) an Heinrich (VII.) oder Konrad IV.; ferner ein Scheltspruch (8) gegen die von einem König abgefallenen Fürsten (wenn Konrad IV., dann 1245/46, wenn — wie MÜLLER, Unters., S. 92, erwägt — Wilhelm von Holland, nach 1251). Der letzte datierbare Spruch (48), entstanden 1250/51, verbindet die Totenklage um Friedrich den Streitbaren (gest. 1246) mit der Bitte an den Böhmenkönig (Wenzel L), den biderben in Österreich beizustehen; W. erscheint hier wieder als Sprecher österr. Landherren, der böhmische Einmarsch erfolgte im September 1251 (vgl. BEHR, S. 108-111). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Erhalten sind 76 Strophen in 9 Tönen; zu den Tönen I bis VI enthält die -* 'Jenaer Liederhs. J' auch die Melodien. In J finden sich 67 Strophen, 31 davon stehen auch in der -> 'Heidelberger Lie-

900

derhs. C', die 7 weitere Strophen allein bietet; eine Strophe von CJ findet sich auch in der -» 'Heidelberger Liederhs. A', die alleinige Quelle für 2 Strophen (40, 41) ist; eine Strophe (25) stand auch in einem früher in Tetschen aufbewahrten, mittlerweile verschollenen Fragment. Im einzelnen vgl. RSM Bd. 5. A u s g a b e n . A. Texte: SCHÖNBACH (grundlegend, zit.); F. V. SPECHTLER, Br. W., Abb. und Transkription der gesamten ÜberL, 2 Bde (Litterae 27), 1982/84. Die weiteren Abdrucke sind verzeichnet in RSM Bd. 5. Die Texte bei SCHÖNBACH verteilen sich folgendermaßen auf die Töne: Ton 1 = 1 —16, 52-63; II = 17, 18, 64-72; III = 19-21; IV = 22-28, 42-51; V = 29-31, 73-76; VI = 33-38; VII (nur in C) = 39; VIII (nur in A) = 40, 41; IX (nur in C) = 32. B. Melodien (Auswahl): SPECHTLER, s. o.; G. HOLZ / F. SARAN / E. BERNOULLI (Hgg.), Die Jenaer Liederhs., 2 Bde, 1901.

3. Tö n e. W. dichtete wie sein Vorbild -> Walther von der Vogelweide in mehreren unterschiedlichen, durchweg in der Kanzonenform abgefaßten Tönen. Deren Bauform variiert freilich durchweg ein und denselben Bautyp. Die mit Melodie überlieferten Haupttöne I bis VI haben (mit Ausnahme von VI) je 12 Zeilen mit je dreizeiligen (VI vierzeiligen) Stollen, vielfach Langzeilen; die Abgesänge sind durchweg sechszeilig: ein 'schlankerer' Mittelteil (Reimfolge: a b a b) wird schwergewichtig (und meist mit pointierter Textaussage) durch ein paargereimtes Langzeilenpaar abgeschlossen. Die Strukturen der melodielos tradierten Töne VII bis IX entsprechen ebenfalls weitgehend diesem Muster. Die Melodien sind durchweg aus melodischem Material geringen Umfangs generiert. Notengetreue Wiederholungen und Kontraste finden sich kaum, insgesamt kommt den Melodien wenig Eigencharakter zu (vgl. im einzelnen BRUNNER, 1989). Parallelen zur Bauform der Töne sind selten. Nahe verwandt sind lediglich ·- Stolles 'Alment' (W.s Vorbild?), ferner der Ton des -» Henneberger, Rumelants von Sachsen Ton VII und der Ton Rumelants von Schwaben. Ton IX ist identisch mit dem einer Strophe ->· Wernhers von Teufen (SCHIENDORFER, SM, 9,5), vgl. KORNRUMPF/WACHINGER, S. 395 f.

4. Die S p r ü c h e . W.s Sprüche lassen sich nach den jeweils dominanten Themen in drei Gruppen auf-

901

Bruder Wernher

teilen (vgl. GERDES, 1969): a. Zeitgeschichtliches, b. Tugenden und Laster, c. Geistliches. a. Als politischer Spruchdichter war W. neben -» Reinmar von Zweier der bedeutendste Nachfolger Walthers von der Vogelweide (ein Vergleich mit diesem bei GERDES, 1969, S. 73 ff.). Die oben unter 1. schon aufgeführten zeitgeschichtlichen Texte (zu denen noch der bisher nicht befriedigend gedeutete Spruch 46 auf eine Auseinandersetzung zwischen Österreich und Bayern kommt, vielleicht ist auch 58 politisch zu verstehen, vgl. MÜLLER, Unters., S. 93) umfassen Kreuzzugspropaganda, Lobsprüche, Scheltsprüche, Totenklagen, Stellungnahmen zu Auseinandersetzungen auf der politischen Bühne. Zeitweise wirkte W., wie erwähnt, offenbar als Sprachrohr der österr. Landherren, die Auseinandersetzungen zwischen Staufern und Papst bzw. Fürsten sahen ihn auf staufischer Seite. Der verbreiteten Forschungsmeinung, einige politische Strophen seien in J gegenüber C 'entaktualisiert', steht KERN, 1985, neuerdings skeptisch gegenüber. b. Das Zentrum der Sprüche über Tugenden und Laster bildet die Herrenlehre. Ihre Grundlage ist der Tugendadel mit milte, ere und triuwe, Geiz erscheint als schlimmste Todsünde (vgl. etwa 22, 36, 38, 39, 54, 69, 70, 72). Vor falschen Ratgebern wird gewarnt (vgl. 64, 71), ebenso vor Acht und Bann (43), über richtiges und falsches Verhalten von Mann und Frau wird belehrt (18, 71). Die neuere Forschung (HEINZLE; KNAPP, 1991 u. 1994) betont die Verwandtschaft mit 'weiten Teilen der Lehrdichtung des -> Stricker' (HEINZLE, S. 33). Der Sänger erhebt immer wieder den Anspruch, ernstgenommen und belohnt zu werden; er hat noch nicht 'ausgesungen', sondern verfügt über genügend weitere Lehren (vgl. 11). c. In W.s religiösen Sprüchen geht es vor allem um das Memento mori, um die Mahnung zu rechtzeitiger Reue, die Warnung vor dem Lohn der Welt, um das Seelenheil und die Darstellung des Jüngsten Gerichts (vgl. 3, 4, 9, 15, 16, 24, 28, 29, 52, 76). Die Geistlichen werden als für das

902

Seelenheil der Laien unentbehrlich herausgestellt (42). W.s Werk ist weniger vielseitig als das seines Zeitgenossen Reinmar von Zweter, bei dem die Lehre über die Frauen und die Minne breiten Raum einnimmt, Aspekte adligen Lebens wie Turnier, Spiel, Trunkenheit behandelt werden und auch Lügen-, Scherz- und Rätselstrophen nicht fehlen. W. erscheint beschränkter und ernster: 'Der religiöse Ernst seiner Dichtung ist überwältigend; von der Diesseitsfreude der höfischen Kultur findet sich nichts in ihr' (HEINZLE, S. 33). Gemeinsam hat W. mit Reinmar den Verzicht auf die im Lauf des 13. Jh.s in der Spruchdichtung mehr und mehr in Mode kommende Gelehrsamkeit, wie sie sich etwa schon bei dem wohl nur wenig jüngeren -»· Marner findet. Stilistisch erscheinen die Strophen relativ schlicht. Häufiges Stilmittel ist die Anapher (vgl. ROETHE, S. 305, 309), um Übereinstimmung der inhaltlichen Gliederung mit den Strophenteilen zeigt sich W. vielfach bemüht (vgl. ebd., S. 339 f.). Bevorzugt wird die Einzelstrophe, nur selten erscheinen Strophen untereinander näher verbunden (vgl. TERVOOREN, S. 138-161). 5. W i r k u n g . Von späteren mal. Autoren wird W. nur selten genannt: von Robyn (Mitte/2. Hälfte 13. Jh., -» Rubin und Rüdeger), in einer Totenklage neben -> Reinmar (dem Alten? von Zweter?), Walther von der Vogelweide, Stolle und -> Neidhart (Text: G. SCHWEIKLE [Hg.], Dichter über Dichter in mhd. Lit., 1970, Nr. 6), im Dichterkatalog des Lupold -»· Hornburg, schließlich in dem Konrad -> Nachtigalls (und danach bei Valentin Voigt; Abdrucke bei Heinz -> Schüler; im Katalog des Hans -+ Folz fehlt W). Entgegen verbreiteter Forschungsmeinung wurde W. von den Meistersingern nicht rezipiert und auch nicht unter die Zwölf alten Meister gezählt. L i t e r a t u r (Auswahl). G. ROETHE, Die Gedichte Reinmars v. Zweter, 1887, s. Reg.; A. E. SCHÖNBACH (Hg.), Die Sprüche des Br. W., WSB 148 (1904) Nr. 7 u. 150 (1905) Nr. 6 (maßgebliche kommentierte Ausg.); H. VETTER, Die Sprüche Br. W.s, PBB 44 (1920) 242-267; A. LEITZMANN, Zu Br. W.s Sprüchen, PBB 65 (1941/42) 159-164; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1966, S. 138-161; U. GERDES, Br. W. Beiträge zur Deutung seiner Sprüche, Diss.

903

Priester Wernher

904

FU Berlin 1969 (auch GAG 97, 1973); ders., Zeitwurten l hundert sibenzec unde zwei, l dö geschichte in der Spruchdichtung, Euph. 67 (1973) wart ein priester des enein, l fernher ge117-156; MÜLLER, Unters.; E. THURNHER, Die heizen (v. 5799—5803); im was ein ... prieTierfabel als Waffe politischen Kampfes, Rom. ster holt, l geheizen was er Manegolt: l der hist. Mitt. 18 (1976) 55-66; K. GRUBMÜLLER, Meiwtste die materje (v. 5811 — 13). Manegold ster Esopus (MTU56), 1977, S. 244f. (zu Spruch war theologischer Berater und beherbergte 63); CH. HUBER, Wort sint der dinge zeichen den Autor, bis das Werk vollendet war (MTU 64), 1977, s. Reg.; I. STRASSER, Zur 'Herren(v. 5814—21). Auf Grund der vermuteten lehre' in den Sprüchen des Br. W., in: A. EBENBAUER u. a. (Hgg.), Österr. Lit. zur Zeit d. BabenHerkunft des autornächsten Textzeugen berger (Wiener Arbeiten 10), 1977, S. 239-254; J. (F) aus Augsburg wurde W. mit einem urBUMKE, Mäzene im MA, 1979, s. Reg.; G. KORN- kundlich 1180 im Domkapitel nachweisRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: CH. CORMEAU baren Wernherus presbyter und sein Gön(Hg.), Dt. Lit. im MA. Kontakte u. Perspektiven, ner mit Manegold, dem langjährigen Prior 1979, S. 356-411; C. EDWARDS, Zur Rezeption und späteren Abt (1182—84) von St. UlBr. W.s in der Jenaer Lhs., in: W. HAUG u. a. rich und Afra identifiziert (GREIFF, 1862, (Hgg.), Zur dt. Lit. u. Sprache d. 14. Jh.s (Reihe S. 314 f.; zum Zeugniswert weiterer, von Siegen 45), 1983, S. 305-319; F. V. SPECHTLER, PRETZEL, 1938, S. 74-77, beigebrachter Strophen u. Varianten, in: W. C. McDoNALD (Hg.), Spectrum medii Aevi (GAG 362), 1983,Urkunden vgl. BUMKE, 1979, S. 364 S. 491-508; J. HEINZLE, Gesch. d. dt. Lit., Bd. 2/ Anm. 372). Dichter und Gönner dürften 2, 1984, s. Reg.; P. KERN, Entaktualisierung in der jedoch kaum unter den Angehörigen des Jenaer Lhs.?, ZfdPh 104 (1985), Sondern., S. 157Benediktinerklosters, sondern unter den 166; H. BRUNNER, Die Töne Br. W.s, in: M. JUST Augsburger Weltklerikern zu suchen sein u. a. (Hgg.), Liedstudien, 1989, S. 47-60; P. KERN, (HÖRBERG, 1983, S. 245-247). Br. W.s Bispel-Spruch von dem Affen u. d. Schildkröte, ZfdPh 109 (1990) 55-68 (zu Spruch 63); Für eine Lokalisierung in St. Ulrich und Afra ist H. BRUNNER, Verkürztes Denken, in: W. FRITSCHauch vorgebracht worden, daß die 'Driu liet' mit RÖSSLER (Hg.), Uf'der maze pfat (GAG 555), 1991, dem dort bereits 1171, d. h. früher als sonst eingeS. 309-333, hier S. 317-319 (zu Spruch 1); F. P. führten Fest Maria Verkündigung in Beziehung steKNAPP, Herrschaftsideale beim Stricker, bei Br. W. hen (PRETZEL, 1938, S. 77; 1953, Sp. 902; FROMM, u. im 'Buch von Bern', ebd., S. 277-289; J. RET- 1955, S. 43 f., 152) oder daß W. sich mit dem Werk TELBACH, Variation —Derivation—Imitation (Frühe gegen die dort zwischen 1184 und 1187 erfolgte Neuzeit 14), 1993, s. Reg.; F. P. KNAPP, Geschichte Einführung des Festes Maria Empfängnis (8. Dez.) der Lit. in Österr., Bd. l, 1994, s. Reg. wenden wollte (MASSER, 1976, S. 91 f., 94). Die HORST BRUNNER Einführung der neuen Marienfeste ist jedoch nur Teil von umfassenderen liturgischen Neuerungen Pfaffe Wernher ->· Priester Wernher; ->· gewesen (HöRBERG, S. 247).

Wernher vom Niederrhein Priester Wernher Verfasser des 1172 wahrscheinlich in Augsburg entstandenen ersten größeren Marienlebens in dt. Sprache. Der Werktitel liet von der maget' geht auf die deutlich markierte Gliederung in drei liet 'Bücher' (v. A 4870 f.) zurück. 1. A u t o r . W. wird zweimal genannt; zuerst im Prolog zum I.Buch, v. 1296f.: der priester (pfaffe D 1242) beizet Wernher l der des liedes began, und noch einmal im Epilog, hier mit Angabe der Abfassungszeit und der Nennung seines Gönners: Do von gotes geburte l tüsent jär

W.s Wortschatz enthält mehrere ausschließlich oder vorwiegend bair. Wörter wie diuwe, dult, heilfuoric, hiwisch, meizen u. a. sowie die Diminutiva kindel und buochel, die in den westl. Teil des bair. Sprachgebiets weisen, Ohne daß aber auch östliches Schwaben völlig ausgeschlossen wäre' (WESLE, gr. Ausg., S. LXXVIIIf.). Die Abfassungszeit wird — wie selten in einem dt. Werk des 12. und 13. Jh.s — ungewöhnlich genau angegeben, und zwar zweimal: außer in der fast urkundenähnlichen Angabe des Jahres 1172 (v. 57995801, s. o.) noch in einem zweiten, nur in AD erhaltenen Epilog durch drei relative Bestimmungen (v. A 4851-71, D 511126): 13 Jahre nach Beginn des mit der

905

Priester Wernher

906

C3 = München, cgm 5249/2 b; C4 = Breslau, ÜB, Akc 1955 K IV 286. E, 2 Bll., ostschwäb., Anf. 13. Jh.: E1 = Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 18065, v. 3547— 3646; E2 = Innsbruck, Ferdinandeum, cod. FB 1519/IX, v. 3336-A 2848/D 3236. F = Augsburg, SB u. StB, Fragm. germ. 9, v. 132-274, 411-694, 856-1017, schwäb., Anf. 3. Viertel d. 13. Jh.s (vgl. K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, 1987, S. 186-188 u. passim); ausgelöst aus 2° Cod 354, einer theol. Sammelhs., die nicht aus St. Ulrich u. Afra (s. o. unter 1.) stammt (vgl. GIER/JANOTA, 1991, S. 54). F ist der beste Zeuge für den autornahen Text. G = München, cgm 5249/2c, v. 1-27, 42-62, 63-87, 104-123, obd. (bair. Merkmale), Ende 13./Anf. 14. Jh. W = Wien, Privatbes., v. A 3241/D 3722C 4142/A 3403/(D vor 3903), obd., 2. Viertel d. 13. Jh.s (vgl. PICHLER/REICHERT, 1996). b. Bearbeitungen: A = Wien, cod. 2742*, 9r-74v, 3. Viertel d. 13. Jh.s, bair.-österr. (Wien?) (vgl. SCHNEIDER, 1987, S. 176). 74V-101V schließt sich unmittelbar die 'Kindheit Jesu' -> Konrads v. Fußesbrunnen an vom gleichen Schreiber, der auch der Bearbeiter war (FROMM/GRUBMÜLLER, 1973, S. 30 f.; zweifelnd HENKEL, 1996, S. 16) und die beiden Werke so zusammenfügte, daß eine sinnvolle Verbindung beider Erzählkomplexe zu einem einheitlich gestalteten 'Marienbuch' (HENKEL, S. 8) entstand, indem das erste Drittel der 'Kindheit Jesu' mit dem ähnlichen Inhalt wie W.s 'Driu liet' weggelassen wurde. D = Berlin, mgo 109, z. Z. Krakau, Bibl. Ja2. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 vollst. Hss. u. 6 Frgm.e giell., mit 86 Illustr., bair., 1. Viertel d. 13. Jh.s, am bezeugen eine Verbreitung vom Anf. d. 13. Jh.s bis Schluß fehlen wenige Verse wegen Blattverlust (vgl. zur Mitte d. 14. Jh.s. Die vollst. Hss. A u. D entSCHNEIDER, 1987, S. 81 —84 u. passim); entstanden halten voneinander unabhängige Bearbeitungen in Regensburg oder Umgebung (Kloster Scheyern?) des ursprünglichen Textes; die Frgm.e repräsentieum 1220 (vgl. KLEMM, 1987, S. 57f.); zu den ren z. T. verschiedene Fassungen, die dem nur teilSpruchbändern des Bildzyklus vgl. HENKEL, 1989, weise sicher erschließbaren Autortext unterschied- S. 9 f.; D ist 'eine der fehlerfreisten aller mhd. Hss.' lich nahe stehen. (PRETZEL, 1938, S. 68). a. Frgm.e bzw. als Frgm.e erhaltene Fassungen Die Hss.verhältnisse sind angesichts der Überdes Autortextes: lieferungslage kaum verläßlich zu ermitteln. Die B = München, cgm 5249/2 a, 3 Bll., Bl. l und 2 Bearbeitungen A und D gehen wohl auf voneinanneu: v. 1001-15, 1061-70, 1121-40, 1165der unabhängige Zwischenstufen von W.s Text zu1211, 1224-50, Bl. 3 bisher bekannt: v. 1370rück und dürften daher diesen in der Regel immer 1491, nordostbair., Anf. 14. Jh. (vgl. K. SCHNEI- dann bieten, wenn sie zusammenstimmen. In den DER, Die Frgm.e mal. dt. Versdichtung d. Bayer. SB Frgm.en erscheinen der Versbestand kaum und die München, 1996, S. 15). Reime selten verändert; der besondere textkritische C, Discissus, ca. 2600 Verse (Übersicht bei Wert der Frgm.e für die Eruierung von W.s Text ist WESLE, kl. Ausg., S. IX-XII), um die Mitte d. daher — trotz ihrer unterschiedlichen Zuverlässig14. Jh.s, md.-thüring.; vermutlich überlieferte C keit in der Bewahrung des Wortlautes — kaum zu den Text ohne den Einleitungsteil v. 1—224 bestreiten (vgl. GÄRTNER, 1974, S. 116 f.). (WESLE, gr. Ausg., S. XVII f.): C1 = Karlsruhe, LB, A u s g a b e n . HOFFMANN, Fundgr. 2, S. 145-212 cod. St. Peter perg. 71 (ehem. Spiegel); C2 = Berlin, mgq 1303, Nr. 11, z. Z. Krakau, Bibl. Jagiell.; (D, mit Abdruck der Spruchbändertexte in den II-

Wahl Alexanders III. (1159-81) erfolgten Schismas und bereits dreier Gegenpäpste, d.h. 1172, ferner: als Kaiser Friedrich I. regierte und Polen in einem Feldzug besiegte (A 4862-65, D 5122-24), d.h. im Sommer 1172, und schließlich: als Friedrich 22 Jahre (richtig 20 Jahre) Kaiser gewesen war (A 4866 f.). W. empfiehlt in einem längeren Abschnitt zwischen dem zweiten und dritten liet (v. 2933-3058, gekürzt in A und D, vgl. auch A 4889—97) sein Werk ausdrücklich einem laikalen Frauenpublikum wie eine heilkräftige Reliquie zur Aufbewahrung, Lektüre und Verbreitung: Wenn eine Frau mit den driu liet in der Hand niederkommt, werden die Wehen nicht lange dauern; wo disiu buochel (liet A) alliu driu (v. 3028) aufbewahrt werden, wird Maria die Neugeborenen schützen vor Mißbildungen und ihnen bis zu ihrem Tod beistehen; wenn eine Frau auch nur eins der driu liet besitzt, wird Maria sie im Kindbett vor dem Tod bewahren; wenn in einem Hause diu schrift liegt, wird der Engel den auf das Buch vertrauenden Bewohnern Freude bereiten (v. 3045-48, fehlt A und D); von Maria und Gott selber ist allen frumen wtben aufgetragen, das Werk abzuschreiben und zu verbreiten (v. 3049-58, A 255766, fehlt D).

907

Priester Wernher

lustrationen) u. S. 213 f. (B); J. FEIFALIK, Des Priester W. arm liet von der maget nach einer Wiener Hs. mit Laa. der übrigen, 1860 (A mit Laa. von B, C1, C2 und D); H. DEGERING, Des Priesters W. drei Lieder von der Magd. Nach der Fassung der Hs. der Preuß. SB metrisch übers, u. mit ihren Bildern, [1925] (Übers, von D mit Farbabb. der 86 kolorierten Federzeichnungen); C. WESLE, Priester W.s Maria. Bruchstücke u. Umarbeitungen, 1927 (= große Ausg.; synopt. Druck des aus den Frgm.en hergestellten krit. Textes und der beiden Bearbeitungen A und D); ders., Priester W.s Maria. Bruchstücke u. Umarbeitungen (ATB 26), 1927 (= kleine Ausg., unveränderter Textteil, nur knappe Einl., ohne Glossar u. Reimregister), 2. Aufl., hg. v. H. FROMM, 1969 (Lit.) (zit.); Abdruck von B (nur Bl. 3), E, F, G bei GÄRTNER, 1974, S. 120-135; Abdruck von W bei PICHLER/REICHERT, 1996, S. 205-210. Eine Erneuerung der Ausgabe WESLES mit einem vollständigen diplomatischen Abdruck aller Frgm.e synoptisch zu seinem krit. Text, der für die neu aufgefundenen Frgm.e zu ergänzen wäre, ist ein dringendes Desiderat (vgl. PRETZEL, 1938, S. 68; 1953, Sp. 910) und Voraussetzung für die weitere Forschung zu dem Werk, 'das in seiner vollen Bedeutung noch längst nicht genügend gewürdigt ist' (MASSER, 1976, S. 96).

3. U m f a n g , I n h a l t und A u f b a u . Der Umfang des nur unvollständig erhaltenen Textes von W. läßt sich auf der Grundlage des Discissus C auf rund 5900 Verse schätzen .(WESLE, gr. Ausg., S. IX), von denen durch die Frgm.e BCEFGW aber nur wenig mehr als die Hälfte (3060 Verse) bezeugt sind; von den Bearbeitungen hat A rund 1000 Verse ausgelassen, es umfaßt 4912 Verse; D kürzt noch stärker, hat aber auch umfangreiche Zusätze, es bietet wenig mehr als 5137 Verse. Das Werk ist deutlich gegliedert in drei durch Prologe eingeleitete liet, 'Bücher', die drei hohen kirchlichen Festen zugeordnet sind: das erste Maria Geburt (8. Sept.), das zweite Maria Verkündigung (25. März), das dritte der Geburt Jesu aus Maria (Weihnachten und den unmittelbar anschließenden Festen der Weihnachtszeit bis Lichtmeß). Nach dem Prolog und dem Eingangsgebet an Maria wird im ersten liet (v. 77-1284) zunächst über die Quelle berichtet, dann beginnt v. 225 die eigentliche Erzählung mit der Geschichte von den Eltern Marias, Joachim und Anna, ihrer Kin-

908

derlosigkeit und Ausweisung aus dem Tempel, der Scham und Flucht Joachims in die Einöde und der Trauer der Anna zuhause. Den Mittelpunkt des ersten Liedes bildet die in mehreren Szenen gestaltete Verkündigung der Geburt Marias an Anna und Joachim durch einen Engel, der Joachim auffordert, zu Anna zurückzukehren, und Anna, ihrem Mann entgegenzugehen. Ausführlich wird das Wiedersehen der beiden an der Porta aurea geschildert. Nach der Erzählung von der Darbringung der dreijährigen Maria im Tempel und dem Dankgebet Annas erklärt W, warum die vor Christi Geburt lebenden Frommen wie Anna und Joachim und die vorbildlichen Gestalten des Alten Testaments nicht mit einem liturgischen Festtag geehrt werden (v. 1189-1284). Die in dieser Erklärung ausgedrückte Stellungnahme gegen den Annakult (MASSER, 1976, S. 94) spricht für eine kritische Haltung in der Frage der Unbefleckten Empfängnis Marias, ein entsprechendes Fest erwähnt W. nicht (vgl. HOFFMANN, 1994, S. 717; LENGER, 1980, S. 174 f., 178). Das zweite liet (v. 1285-2932 bzw. 3106 [s. o.]) erzählt von Marias Leben im Tempel, das wie in einem Kloster durch eine Regel bestimmt ist, von ihrer Weigerung, einen Mann zu nehmen, weil sie sich Gott versprochen hat, und von dem Gottesurteil (Gertenmirakel), durch das sie dem greisen Joseph zugesprochen wird, der sie in sein Haus aufnimmt zusammen mit fünf Tempeljungfrauen, die ihr dienen und sie behüten sollen. Weiter wird berichtet, wie ihr der Engel Gabriel während einer längeren Abwesenheit Josephs erscheint und ihr die Geburt Jesu verkündet. Die Verkündigung ist die zentrale Szene des Werkes; ihr folgt noch der Besuch Marias bei Elisabeth (Heimsuchung). Nach dem epilog- bzw. prologähnlichen Abschnitt v. 2933 — 3106 setzt das dritte liet (v. 3107-5378) ein mit dem Bericht über die Rückkehr Josephs und der Schilderung seiner Bestürzung über Marias Schwangerschaft und der Aufklärung darüber durch einen Engel. Ausführlich wird die öffentliche Rechtfertigung Marias und Josephs vor dem Vorwurf des Ehebruchs

909

Priester Wernher

durch die Wasserprobe (Nm 5,14 ff.) dargestellt, durch die beide ihre Unschuld beweisen. Dann wird vom Zinsgebot des Augustus erzählt, der Reise nach Bethlehem, der Geburt Christi und den sieben Wunderzeichen in der Geburtsnacht. Die Darstellung der aus den Evangelien bekannten Ereignisse von der Beschneidung Jesu bis zum Tod des Herodes und der Rückkehr aus Ägypten schließt den Weihnachten gewidmeten Teil des Werkes. In einem umfangreichen Schlußteil (v. 5389-A4912/D5137), der in C wohl nur fragmentarisch, aber in A vollständig und in D stark gekürzt erhalten ist, wird zunächst ein Ausblick auf das weitere Leben und Wirken Jesu gegeben, auf seine Passion, Höllenfahrt, Auferstehung und Himmelfahrt und schließlich auf das Jüngste Gericht, angesichts dessen der Autor sein Publikum zur Anrufung Marias um Erbarmen und Fürbitte mahnt; es folgen (v. 5799 ff.) noch die unter 1. erwähnten Angaben über Datierung, Autor und Gönner mit der Bitte an die Hörer um Fürbitte bei Maria für beide, über die aktuellen Zeitumstände (eine zweite, relative Datierung) und ein erneuter Hinweis auf die Heilkraft der drei Bücher mit einem kurzen Schlußgebet. Der umfangreiche Schlußteil ist ganz (MASSER, 1976, S. 92) oder teilweise (PRETZEL, 1938, S. 72 Anm. 1; FROMM, 1955, S. 107 Anm. 1) für unecht gehalten und W. abgesprochen worden; für eine solche Annahme bietet die Überlieferung jedoch keine Grundlage. 4. Q u e l l e n . Hauptquelle W.s war das apokryphe Pseudo-Matthäus-Evangelium (= Ps.-Mt), dessen Stoff er frei umgestaltete und aus den einschlägigen Lektionen der Evangelien und den liturgischen Teilen der Marien- und Herrenfeste als seinen wichtigsten Nebenquellen ergänzte und in einen heilsgeschichtlichen Zusammenhang brachte. Das im Ps.-Mt meist knapp erzählte Geschehen hat W. in lebendige und anschauliche Situationsschilderungen umgesetzt; auch die seine Personen bewegenden Gefühle wie die Trauer Annas wegen ihrer Kinderlosigkeit oder die Bestürzung Josephs über Marias Schwangerschaft weiß er zu motivieren und darzustellen.

910

Die Quellenfrage galt für die Hauptquelle seit STEINHÄUSER (1890) lange Zeit als gelöst, die Erforschung der Nebenquellen dagegen nicht (vgl. bes. FROMM, 1955; zuletzt LENGER, 1980, S. 1419 u. ö.). Doch ist auch die Frage nach dem Aussehen der Hauptquelle nicht abschließend geklärt, wie die neuere Apokryphenforschung gezeigt hat. Bisher wurde angenommen, daß der von TISCHENDORF nach sechs Hss. edierte Text einschließlich der sog. Pars altera (Kap. XXV-XXXXII), einer Appendix mit zahlreichen auf das apokryphe Thomas-Evangelium zurückgehenden Kindheitswundern, W.s Hauptquelle repräsentiere. Nach J. GIJSELS (1981) grundlegenden Untersuchungen zur Textgeschichte des Ps.-Mt ist diese Annahme aber unhaltbar geworden. GIJSEL hat gezeigt, daß die älteste erhaltene Textform des Ps.-Mt, die Textform A, um 800 zuerst bezeugt ist und am Anfang den Briefwechsel der Bischöfe Chromatius und Heliodorus mit Hieronymus enthält, aber noch nicht die Pars altera. Die Textform A wurde durch das ganze MA überliefert, ihr gehört die Hälfte der über 120 von GIJSEL untersuchten Hss. an. Um 800 entstand auch die Textform P, die den vorgeschalteten Briefwechsel nicht hat. Charakteristisch für die weitere Textgeschichte und die im 11. bzw. 12. Jh. entstandenen späteren Textformen ist erstens die stilistische Überarbeitung durch Anpassung an die Vulgata und das Einfügen von Epitheta wie beata, beatissima für Maria usw. seit dem 12. Jh. im Zuge der zunehmenden Marienverehrung und zweitens die Anreicherung aus weiteren Quellen, besonders aus den Evangelien und der Liturgie, durch die der Akzent von Maria auf Jesus verlagert wird und die Erzählung aufgrund der Reflexion über Marias Rolle im Heilsplan eine chronologische Ausdehnung erfährt. Die Pars altera wird erst Ende des 11. Jh.s zuerst in frz. und engl. Hss. hinzugefügt; die Textformen A und P bzw. eine süddt. Hss.gruppe mit einer Kontamination aus dem vorgeschalteten Briefwechsel nach A und dem Text nach P kommt nach GIJSEL (1978, S. 254) W.s Vorlage am nächsten. Diese hat den Anhang mit den Kindheitswundern also nie gehabt. In der Forschung mehrfach geäußerte Auffassungen wie die, daß W. 'konsequent theologisch nutzlose apokryphe Fabeleien' wie die Kindheitswunder als 'Spreu' vom 'Weizen' geschieden (v. 5804 f.) und bewußt gestrichen habe (so zuletzt LENGER, 1980, S. 32 f.), sind daher unbegründet. Der Text TISCHENDORFS ist aus textgeschichtlich heterogenen Hss. zusammengesetzt und für einen genauen Quellenvergleich mit W.s Werk ungeeignet.

Aufschlußreich für künftige quellenkritische Untersuchungen und für die Entstehungsgeschichte der 'Driu liet' selbst dürf-

911

Priester Wernher

ten auch die Überlieferungsgemeinschaften sein, in denen der Ps.-Mt anzutreffen ist und auf die bisher nicht geachtet wurde. Die ältesten Textzeugen für die in Süddeutschland verbreitete Textform A finden sich oft in Legendaren, in denen der Ps.Mt vor allem für das Fest Maria Geburt vorgesehen ist; die jüngeren Textformen finden sich dagegen meist in Sammelhss. als Teil einer Apokryphensammlung (GijSEL, 1981, S. 17). Als W.s Quelle ist ein Legendär mit der Textform A (bzw. P) des Ps.-Mt zu vermuten, das in einen liturgischen Gebrauchszusammenhang eingebettet war. Die Umrahmung der erzählenden Teile von W.s 'Driu liet' durch stilistisch andersartige, den Antiphonen, Responsorien, Hymnen und Gebeten oder auch Predigten verwandte Teile findet in dem liturgischen Ensemble ihr Vorbild und ihre Erklärung (vgl. SCHWIETERING, 1941, S. 82). Insbesondere die Responsorien zu den Lektionen mit marianischen Legendentexten bildeten vermutlich eine wichtige Nebenquelle für W. Mit der Herauslösung des Ps.-Mt aus der Liturgie und der Dichtung eines eigenen volkssprachlichen Werkes steht W. in der Entwicklung, die in der Textgeschichte des lat. Textes im 12. Jh. unter dem Einfluß der zunehmenden Marienverehrung zu beobachten ist (s. o.) und die zur Fassung D mit ihrer Beseitigung der Hinweise auf die liturgische Verankerung, etwa zur gleichen Zeit aber auch zur Abfassung der -> 'Vita beatae virginis Mariae et salvatoris rhythmica' führte, der Quelle für die meisten späteren volkssprachigen Marienleben in Versen. Die Textform des Ps.-Mt, die in der Generation nach W. -» Konrad von Fußesbrunnen seiner 'Kindheit Jesu' zugrunde legt, umfaßt neben umfangreichen Einschüben wie der Räuberepisode auch die Pars altera, durch deren Anfügung der rein marianische Charakter des Ps.-Mt der Legendare verloren geht. 5. S p r a c h e , S t i l , l i t e r a t u r h i s t o r i sche S t e l l u n g . W. steht der Tradition der Dichtung vor ihm auffallend frei gegenüber. Am stärksten ist er ihr noch verhaftet in seiner Reimtechnik, die noch durchaus

912

frühmhd. ist (vgl. WESLE, gr. Ausg., S. LX-LXIV; PRETZEL, 1953, Sp. 905907); die metrische Form und der sprachliche Ausdruck dagegen sind gewandt und sicher und machen ihn zu einem Vorläufer der klassischen mhd. Epiker (vgl. WESLE, gr. Ausg., S. LXIV-LXXV; PRETZEL, 1953, Sp. 904 f.; FROMM, 1955, S. 102104, 111 — 114 u. passim, ferner Einl. zum Nachdr. von WESLES kl. Ausg., S. XVXVII). Einen vergleichbaren Reichtum an sprachlichen und stilistischen Ausdrucksmitteln gibt es in der Dichtung vor W. nicht: Zahlreich und keineswegs formelhaft sind W.s Umschreibungen für Maria, häufig verwendet er Epitheta und schmükkende Relativsätze, um den Gefühlswert von Substantiven zu erhöhen; anders als die frühmhd. Dichtungen vermeidet er Wiederholungen und strebt nach variierenden Ausdrücken; die für die ältere Dichtung charakteristische asyndetische Parataxe setzt er kunstvoll ein, das abwechslungsreiche Nebeneinander von Parataxe und Hypotaxe beherrscht er sicher (vgl. die Zusammenfassung bei SCHWINKOWSKI, 1932, S. 84-86; FROMM, 1955, Reg.). 6. W i r k u n g . Von der für ein Werk seiner Zeit beachtlichen Wirkung zeugt die Überlieferung. Von den beiden Bearbeitungen ist D eine stilistisch und inhaltlich vor allem im zweiten und dritten Teil eigenständige Dichtung, deren geistes- und stilgeschichtliche Eigenständigkeit gegenüber W. SCHWIETERING und FROMM herausgearbeitet haben. In D ist der liturgische Hintergrund präsent geblieben, wie aus einem bisher kaum beachteten Detail hervorgeht (Mitteilung von M. Schubert, Köln): Bl. 7 ist der Text von v. 4095 Gloria in excelsis deo von der Hand des Schreibers neumiert. Die in den Neumen ausgedrückte Melodie entspricht einer in Deutschland seit dem 11. Jh. weit verbreiteten Gloria-Version (D. BOSSE, Unters, einstimmiger mal. Melodien zum 'Gloria in excelsis Deo', 1955, S. 92, Melodie Nr. 24 mit 82 dt. Belegen; B. STÄBLEIN, Gloria in excelsis Deo, in: MGG 5, Sp. 302-320, hier Sp. 319). Eine Besonderheit ist die sechste Neume, ein Climacus, dessen Abweichung von der sonst üblichen Form möglicherweise einen Schlüssel zur Lokalisierung von D bilden könnte.

913

Priester Wernher

Die Bilder von D bieten den mit Abstand frühesten Illustrationszyklus des Marienlebens in der dt. Kunst; die Miniaturen geben nicht nur den Text getreu wieder, sondern deuten und vertiefen ihn zugleich; in der Bildkornposition sind Spruchbänder integriert, die meistens gereimte Zweizeiler aus dem Munde der dargestellten Personen enthalten. Dieser Miniaturentyp war vermutlich Vorbild für den wenig später entstandenen Bildzyklus in der Berliner Hs. B (mgf 282) der 'Eneit' -» Heinrichs von Veldeke, die wohl im gleichen Atelier angefertigt wurde, vermutlich in Scheyern, dem Hauskloster der Wittelsbacher (vgl. HENKEL, 1989, S. 2024). Wie die Bearbeitung D entstanden auch die durch die Frgm.e bezeugten Fassungen früh, d. h. gleichzeitig mit dem neuen höfischen Roman, sie zeugen von einer aktiven und produktiven Auseinandersetzung mit W.s Werk und von seiner anhaltenden Attraktivität (vgl. HENKEL, 1996, S. 3-5). Die Bearbeitung A bildet zusammen mit der 'Kindheit Jesu' eine Einheit und steht in der erwähnten Entwicklung zu den umfangreichen Marienleben des 13. Jh.s. Sie bleibt als ein 'Marienbuch' innerhalb des Überlieferungsprofils der 'Driu liet', die als kleinformatiges Einzelbuch verbreitet wurde und wohl auch nur so für den 'amuletthaften Gebrauch' (HENKEL, 1996, S. 5 Anm. 18) durch schwangere Frauen geeignet war (s. o. 1.)· Gewirkt haben W.s 'Driu liet' wohl auf den -> Oberdeutschen Servatius' und vermutlich auf ->· Alber, den Dichter des 'Tundalus' (vgl. WESLE, gr. Ausg., S. LXXIXf.); ein in der früheren Forschung angenommener Einfluß auf die 'Kindheit Jesu' ist auszuschließen (MASSER, 1969, S. 89-98). Die Rezeption der 'Driu liet' bleibt im wesentlichen beschränkt auf das 13. Jh. Gegenüber den neuen und vollständigeren, die Himmelfahrt mit einschließenden Marienleben, die auf der 'Vita beatae virginis Mariae' beruhen, hatte das Werk W.s keine Chance mehr. L i t e r a t u r . Die ältere Lit. ist vollständig verzeichnet in H. FROMMS Einleitung zum Nachdr. der kl. Ausg. WESLES, 1969. B. GREIFF, Zu Wernher's

914

Marienleben. Augsburger Bruchstücke, Germ. 7 (1862) 305-330; C. DE TISCHENDORF, Evangelia apocrypha, 21876, Nachdr. 1966; P. STEINHÄUSER, W.s Marienleben in seinem Verhältnisse zum 'Liber de infantia sanctae Mariae et Christi salvatoris' nebst einem metrischen Anhange, Diss. Rostock, 1890; C. WESLE, Überl. u. Textkritik von W.s Maria, ZfdA 62 (1925) 151-179; A. SCHWINKOWSKI, Priester W.s Maria. Eine Stilunters., 1932; U. PRETZEL, Stud, zum Marienleben des Priesters W., ZfdA 75 (1938) 65-82; SCHWIETERING, LG, S. 82-85; U. PRETZEL, W., Pfaffe, in: 'VL IV, 1953, Sp. 901910; H. FROMM, Unters, zum Marienleben des Priesters W., Turku 1955; A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden, 1969, S. 87-98 u. passim; K. GÄRTNER, Neues zur Priester W.-Kritik mit einem Abdruck der kleineren Bruchstücke von Priester W.s Maria, in: Stud, zur frühmhd. Lit. Cambridger Colloquium 1971, hg. v. L. P. JOHNSON u. a., 1974, S. 103-135; H. FROMM/K. GRUBMÜLLER (Hgg.), Konrad v. Fußesbrunnen: Die Kindheit Jesu. Krit. Ausg., 1973, S. 9 f., 30 f.; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik des dt. MAs, 1976, S. 9195; J. GIJSEL, Die Quelle von Priester W.s Driu liet von der maget, Herrigs Arch. 215 (1978) 250-255; W. MESSERER, Illustrationen zu W.s 'Drei Liedern von der Magd', in: Dt. Lit. im MA. Kontakte u. Perspektiven. Hugo Kühn zum Gedenken, hg. v. CH. CORMEAU, 1979, S. 447-472; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 24, 134f., 231 f., 364 f.; G. LENGER, Virgo—Mater—Mediatrix. Unters, zu Priester W.s 'Driu liet von der maget' (Europ. Hochschulschr.n l, 351), 1980; J. GIJSEL, Die unmittelbare Textüberl. des sog. Pseudo-Matthäus (Verhandelingen van de Koninkl. Academic voor Wetenschappen, Letteren en Schone Künsten van Belgie, Klasse der Letteren Jg. 43, Nr. 96), Brüssel 1981; N. HÖRBERG, Libri Sanctae Afrae. St. Ulrich u. Afra zu Augsburg im 11. u. 12. Jh, nach Zeugnissen der Klosterbibl. (Veröff. des Max-PlanckInst. für Gesch. 74, Stud, zur Germania Sacra 15), 1983, S. 245-247; E. KLEMM, Die Regensburger Buchmalerei des 12. Jh.s, in: Regensburger Buchmalerei (Bayer. SB, Ausstellungskat. 39), 1987, S. 39—58; K. STACKMANN, Magd u. Königin. Dt. Mariendichtung des MAs, 1988, S. 10f., 26-28; N. HENKEL, Bildtexte. Die Spruchbänder der Berliner Hs. von Heinrichs v. Veldeke Eneasroman, in: Poesis et Pictura, Fs. f. D. Wuttke z. 60. Geb., hg. v. S. FUSSEL u. J. KNAPE, 1989, S. 1-47, hier S. 9-12 u. ö.; H. GIER / J. JANOTA (Hgg.), Von der Augsburger Bibelhs. zu Bertolt Brecht, [Ausstellungs-]Katalog, 1991, S. 54 f.; F. G. GENTRY, Bibliographie zur frühmhd. geistl. Dichtung (Bibliographien z. dt. Lit. des MAs 11), 1992, S. 98-105; N. HENKEL, Religiöses Erzählen um 1200 im Kontext höfischer Lit., in: Die Vermittlung geistl. Inhalte im dt. MA, hg. v. T. R. JACKSON u. a., 1996,

915

Wernher, Adam, von Themar

S. 1—21; G. PICHLER / H. REICHERT, Neue Frgm.e von Priester W.s Maria, ZfdA 125 (1996) 202210.

916

1503 wurde W. vom Kurfürsten zum Mitglied des kurpfälzischen Hofgerichts bestellt. Seine späteren Jahre verliefen anKURT GÄRTNER scheinend ohne spürbare Ereignisse und neue Wendungen. Anfang 1536 zog er sich von seinem akademischen Lehramt zuWernher, Adam, von Themar rück. Am 7. Sept. 1537 ist er in Heidelberg A. L e b e n . gestorben. W. war keiner der namhaften und zu ihGeb. um 1462 in Themar (Thür.), studierte W. seit dem WS 1482 in Leipzig, seit rer Zeit anerkannten Heidelberger Humadem WS 1484 in Heidelberg die Artes. nisten, doch stand er mit vielen, die länger Nach Erwerb des Bakkalaureats am 12. oder kürzer und stets in der Nähe des Nov. 1485 war er bis Mitte Sept. 1488 in Kanzlers und Wormser Bischofs Johann Neustadt a.d. Weinstraße Rector schola- von Dalberg dem Hof und der Universirium, kehrte dann zu weiterem Studium tät damals Glanz verliehen (Trithemius, nach Heidelberg zurück und schloß es am Wimpfeling, Celtis, Reuchlin u.a.), in ver26. Okt. 1489 mit dem Magister artium trauten Beziehungen. 1494/95 hielt er sich ab. W. erhielt durch seine Lehrer eine ent- in Freiburg — dort am 1. Okt. 1494 auch schieden humanistische Prägung, hat noch immatrikuliert — bei Zasius auf. Rudolf -> Agricola gehört und 1488/89 CiB. Werk. cero-Vorlesungen des Jodocus Gallus besucht (PORT, 1928). Als Magister las er im I. C a r m i n a . Heidelberger Artesstudium eine 'Ars carDie mehr als 200 erhaltenen lat. Carminum' (Metrik) und laufend antike Auto- mina W.s, verfaßt bisweilen auch im Aufren (1489/90 Persius, 1491 Juvenal, 1492 trag anderer (vgl. Wimpfeling, Brief Nr. Statius, 1495 Vergil und die 'Ars poetica' 38), sind weit überwiegend Gelegenheitsdes Horaz). Schon 1489 aber hatte er zu- gedichte. Sie überschreiten selten die Grengleich mit dem Studium der Rechte begon- zen epigrammatischer Kleinformen, erreinen, wurde 1492 Baccalaureus, 1495 Li- chen nur ausnahmsweise den Umfang eicentiatus und 1503 Doctor iur. utr. An der ner Elegie. Sie können sich zu kleinen CorUniversität gewann er rasch dauerhaftes pora gruppieren, so die FreundschaftsgeAnsehen, führte schon 1497/98, dann dichte an Dietrich Gresemund (HARTFEL1504/05 und 1510 das Amt des Rektors DER, 1880, Nr. 73-80) und Ulrich Zasius und in der jurist. Fakultät bis 1531 ebenso (Nr. 93-102, 104f., 108-116), bleiben häufig das Dekanat. sonst aber nach Adressaten und Themen Bestimmend wurden für W.s Biographie eher verstreut. Neben den Freundschaftsnächst der Universität seine engen Beziegedichten und den Carmina an und auf hungen zum Heidelberger pfalzgräflichen Schüler (Aug. Brechtel, Nr. 26-33; Job. Hof. 1488/1489 berief ihn Kurfürst Philipp zum Erzieher seiner Söhne (1489 erstes Herbst, Nr. 139, 142, 144f., 147) treten Zeugnis W.s als pfalzgräflicher pedago- Epitaphien hervor, doch auch religiöse gws), unterstützte später aber auch W.s ju- Carmina (Nr. 130, 132, 134, 140f., 143, ristische Laufbahn. Wie lange W. für Phil- 146, 148-150, 152-157, 163), Gebetsgeipp die Dienste eines Erziehers erfüllte, ist dichte an Christus, Maria, Heilige mit Vorzug in sapphischen Strophen als gewählter nicht bekannt. Hymnenform. Zu W.s ältesten Carmina Noch am 1. 10. 1499 zeichnete er als praeceptor gehört der 'Modus orandi rosarium' (51 in des Zweitältesten Sohnes (Brief an Celtis, RUPP17 Str. geteilte Hexameter), den W. als RICH Nr. 224). Demnach wird ihm Johann ReuchRector scholarium in Neustadt zugleich lin, als dieser 1497 von Philipp zum Obersten mit einer deutschen Version verfaßte (KATZuchtmeister' seiner Söhne berufen wurde, vorTERMANN, 1936, Nr. VIII; ROLL, S. 321; geordnet worden sein; vgl. HARTFELDER, 1881, S. 4. WALTHER, Initia 17001).

917

Wernher, Adam, von Themar

Wiewohl W. bisweilen auch höhere Ansprüche spüren ließ — etwa Nr. 67 (Ad R. Gaguinum [...] Ode ut Apollo ad Germanos veniat, 1492) mit der Anknüpfung an Celtis' Apollo-Ode —, blieben seine Carmina doch Sache eines allererst dem Ambiente von Schule und Artesunterricht zugeordneten poetischen Handwerks. Die datierten Carmina fallen in den Zeitraum 1488-1508, doch sinkt ihre Produktion bereits nach 1495, nachdem W. sein juristisches Lehramt angetreten hatte, deutlich und zunehmend ab. Ü b e r l i e f e r u n g . W. hat seine Carmina ausweislich der Notiz des Trithemius von 1495 (... extat ad me volumen diuersorum carminum et epigrammaton lib. /) und der autographen Haupths. Karlsruhe, Generallandesarchiv, Hs. 65/723 (früher: Papierhs. 340) durchaus gesammelt. Wichtige weitere Hss.: Berlin, SBB-PK, Ms. lat. oct. 358, um 1490—97, aus Echternach; München, Bayer. Hauptstaatsarch., Landshuter Abgabe 1982, Kloster Vornbach B i d , hier S. 181 — 192 eine frgm. Lage mit 13 (15) W.-Gedichten (vgl. WORSTBROCK, 1981, S. 499-502). Die Heuristik der Carmina und ihrer (Streu-)Überlieferung (auch in Drucken) ist nicht abgeschlossen. Nachweise zur Überlieferung bei den Ausgaben. Weiteres bei P. O. KRISTELLER, Iter Italicum, Bd. 6, London 1992, Index. A u s g a b e n . HARTFELDER, 1881, S. 18—79 (zit.). Ergänzungen: PORT, 1928, S. 428f.; ders., 1932, S. 305-308; ROLL, S. 320f.; KLEINSCHMIDT, S. 429f.

II. Deutsche Übersetzungen. 1. Die Heidelberger Hs. cpg 298 II ( = Pal. 831) enthält auf den Bll. 76r-132r eine Sammlung von sechs kleineren dt. Übersetzungen aus antiken und späteren lat. Autoren, die W. nach den beigegebenen Datierungen 1502 und, die letzte (Hrotsvit), 1503 angefertigt hat. Die übersetzten Texte: 1. Guarinos 'Alda', Totenklage eines verführten und ermordeten Mädchens, 2. Xenophons 'Hieron' (nach der lat. Übers, des Leonardo Bruni), Dialog des Dichters Simonides mit dem sizilischen Tyrannen über Vorzüge und Nachteile der Lebensform des Monarchen, 3. -> Hrotsvit von Gandersheim, 'Abraham' (1503), legendarisches Drama von Fall und Bekehrung der Büßerin Maria, 4. -» Vergil, Eel. 8, Wetcgesang des Damon und des Alphesiboeus über ihr trauriges und glückliches Liebesschicksal, 5. Vergil, Eel. 10, Liebesschmerz und -tod des Gallus, 6. Horaz, Sät. I, 9, der zudringliche, nicht abzuschüttelnde Schwätzer.

918

Während W. mit Guarinos 'Alda' — zu schweigen von Vergil und Horaz — einen allerorten verbreiteten humanistischen Lesestoff verdeutschte, handelte es sich bei dem Stück der Hrotsvit um eine aktuelle Neuheit; ihr 1501 von Celtis ediertes Werk war im deutschen Humanismus der Zeit die gefeiertste literarische Wiederentdeckung. Der steten Widmung an Pfalzgraf Philipp zufolge gingen die Übersetzungen auf ein Interesse des Adressaten selbst ein. Reuchlin hatte ihn bereits 1501, nach dem Tode seiner Gemahlin, mit der Übersetzung einer antiken Trostschrift, Ciceros 1. Tuskulanenbuch, angesprochen. Daher besteht kein Anlaß, W.s an Treue und Verständlichkeit ausgerichtete, doch auch flüssige Übersetzungen einzig als Unterrichtsmittel für die Söhne des Pfalzgrafen zu betrachten (ZAENKER, S. 218); sie konnten Lektüren auch für Philipp selbst sein. A u s g a b e n . Vergil, 8. Ekloge: HARTFELDER, 1880, S. 98-101 (unvollst.); Vergil, 10. Ekloge, u. Horaz, Sät. I, 9: HARTFELDER, 1884, S. 28-32; Guarino, 'Alda': DÜCHTING, 1963; Hrotswit, 'Abraham': ZAENKER, S. 221-229.

2. Ob auch W.s Übersetzung der Kapitel 68 (De patria obsessa), 69 (De patria ever sä), 55 (De incendio) und 3 (Deadversa valetudine) des 2. Buchs von -> Petrarcas 'De remediis' in Verbindung mit Pfalzgraf Philipp entstanden ist, läßt sich nach ihrer einzigen Überlieferung, dem Druck von 1516, nicht mehr klären. Dem Drucker Jakob Köbel (s. seine Widmungsvorrede) wurde sie, wiewohl er mit W. befreundet war, erst durch eine Abschrift aus dem Besitz eines jüngeren Bruders Johanns von Dalberg bekannt. Ungewiß ist, ob W. an der Vorbereitung des Druckes, des einzigen, den er von einer seiner Schriften erlebte, überhaupt beteiligt war, unklar, ob einige leichte Kürzungen und die verdeutlichenden und aktualisierenden Zusätze, mit denen der dt. Wortlaut vom Text Petrarcas abweicht, auf ihn oder auf Köbel zurückgehen. D r u c k . Eyn Neüwe Geteütscht Bücchlein l Inhaltende Grosse Erbermliche Ciagen l der Synlichkeit vnd des Schmertzen [...], Oppenheim, Jakob Köbel 1516. Faksimile: KNAPE, S. 294-308. III. Vermutlich aus W.s Unterrichtspraxis noch in Neustadt oder auch in Heidelberg stammt die Hs. Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. Vat. 1709

919

Wernher von Birkendorf

mit Texten, die W. glossiert hat: Persius, Boethius, Cicero, Sallust, Ovid, Vergil, ferner Hymnen und Freidanks 'Proverbia'. Der in München, cgm 821, 76r-79v (v. J. 1500), erhaltene lat. 'Algorismus' W.s gehörte vielleicht in den Unterricht der Pfalzgrafensöhne. IV. Briefe. Von W.s lat. Briefen sind nur zwölf erhalten, unauffällige Briefe meist ohne inhaltliches Gewicht aus den Jahren 1490—1499 u.a. an Dietr. Gresemund, Trithemius, Wimpfeling, Celtis. Seine geschäftlichen Schreiben, u.a. an den hennebergischen Kanzler Genslin (1504) und die Stadt Themar (1523), sind deutsch verfaßt. A u s g a b e n . HARTFELDER, 1881, S. 79-90; RUPPRICH, 1934, Nr. 224 u. 227; KATTERMANN, 1936, Nr. XIII; HERDING/MERTENS, 1990, Nr. 38 u. 46. Vier dt. Briefe bei DERSCH, 1916, S. 38 u. 51-57, u. 1919, S. 63f.; ein ungedr. dt. Brief: Jena, ÜB, Prov. f. 20 fasc. 5. L i t e r a t u r . J. TRITHEMIUS, Catalogue illustrium virorum, in: J. X, Opera, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601, S. 180; R. STINTZING, Gesch. d. populären Lit. d. röm.-kanon. Rechts, 1867, S. 176; K. HARTFELDER, Werner v. Th., ein Heidelberger Humanist, ZGO 33 (1881) 1-101; auch separat: Karlsruhe 1880; ders., Dt. Übers.n klass. Schriftsteller aus d. Heidelberger Humanistenkreis, Progr. Heidelberg 1883-84, S. 9f. u. 28-32; ders., Heidelberg u. d. Humanismus II, Zs. f. allgem. Gesch., Kultur-, Lit.- u. Kunstgesch. 2 (1885) 671 — 696; ders., Der Humanismus u. d. Heidelberger Klöster, in: Fs. z. 500jähr. Stiftungsfeier d. Univ. Heidelberg, 1886, S. 3-20; ders., A. Werner v. Th., Zs. f. vergleichende Litt.-gesch. NF 5 (1892) 214-231; ders., Art. 'Werner v. Th., A.', in: ADB 42, 1897, S. 39-41. (Die Mehrzahl der genannten Aufsätze HARTFELDERS neu gedruckt in: W. KÜHLMANN/H. WIEGAND [Hgg.], K. Hartfelder, Stud. z. pfälzischen Humanismus, 1993.) - W. DERSCH, Der Heidelberger Humanist A. W. v. Th. u. seine Beziehungen zur hennebergischen Heimat, Neue Beitr. z. Gesch. d. dt. Altertums, hg. v. d. Hennebergischen altertumsforschenden Ver. in Meiningen, Lfg. 27, 1916, S. V-VIII u. 1-58; ders., Kleine Mitt. aus d. Gemeinschaftl. Henneberg. Archiv in Meiningen, ebd. 29, 1919, S. 62-65; W. PORT, Zwei neue Gedichte Werners v. Th., ZGO NF 41 (1928) 428-430; ders., Neue Gedichte Werners v. Th., ebd. 45 (1932) 304-308; H. RUPPRICH (Hg.), Der Briefwechsel d. Konrad Celtis, 1934, S. 172, 372-374, 376-378; A. ARNOLD, Der Humanist A. Werner in seiner Beziehung z. Heidelberger Cistercienserkolleg, Cistercienser-Chronik 48 (1936) 130-137; G. KATTERMANN, Neue Gedichte u. Briefe A. Werners v. Th., Neue Heidelberger Jbb. NF 1936, S. 45-58; R. DÜCHTING, Hrotsvitha

920

v. Gandersheim, A. W. v. Th. u. Guarino Veronese, Ruperto-Carola 33 (1963) 77-89; H.-H. FLEISCHER, Dietrich Gresemund d. J., 1967, S. 39-42 u. ö. (Reg.); K. ARNOLD, Johannes Trithemius (1462-1516), 1971, S. 54f., 93f. u. ö. (Reg.); W. ROLL, Ein weiteres Gedicht A. Werners v. Th., ZGO 121 [NF 82] (1973) 319-325; WORSTBROCK, Antikerez., Nr. 204, 425, 431; E. KLEINSCHMIDT, Ein unbekanntes Preisgedicht A. Werners v. Th. auf d. Stadt Straßburg von 1494, ZfdPh 97 (1978) 427—439; F. J. WORSTBROCK, Aus Gedichtsammlungen d. Wolfgang Marius, Zs. f. bayer. Landesgesch. 44 (1981) 491-504, hier S. 492 u. 499-502; K. A. ZAENKER, 'Eyn hübsche Comedia Abraham genant' — Hrotsvits von Gandersheim 'Abraham' in der Übers, des A. Werner v. Th., Mlat. Jb. 17 (1982) 217-229; J. KNAPE, Die ältesten dt. Übers.n von Petrarcas 'Glücksbuch' (Gratia 15), 1986, S. 65-69, 78f. u. 293-308; O. HERDING / D. MERTENS (Hgg.), Jakob Wimpfeling, Briefwechsel, 1990, S. 174f., 216f., 224, 229f.

F. J. WORSTBROCK 'Wernher von Bacharach' -> 'Wernher von OberweseP Wernher von Basel -> Warnerius von B. Wernher von Birkendorf W. ist zwischen 1335 und 1361 als Stadtschreiber von Basel bezeugt (vgl. Basel, Staatsarchiv, Maria Magdalena Urk. 79, Domstift III, 155; Finanz E. S. 500 zum Jahr 1374/75: recepimus ...ex parte Wernheri de Birchidorf, olim notarii nostri, vgl. Basler Chroniken 4, S. 133). Ob er aus der Badener Familie Birchidorf stammt, ist unklar; BURGER, S. 49, erwägt Herkunft aus dem Niederadel. W. v. B. legte nach der Zerstörung des Archivs der Basler Stadtkanzlei durch das Erdbeben von 1356 als Ersatz für das zerstörte Stadtbuch zunächst einen Papierkodex an, in dem er vor allem die Verbannungen aus der Stadt verzeichnete (sog. 'Leistungsbuch , s. Basler Chroniken 4, S. 121 f.). Schon 1357 wurde dieses durch das von W. angelegte 'Rote Buch' (heute Basel, Staatsarchiv, Ratsbücher AI) ersetzt, eine der wichtigsten Rechtskodifikationen der Stadt. In diesem gab W. auch einen kurzen Bericht über das Erdbeben (Abdruck: ebd., S. 17). Literatur. W. WACKERNAGEL, Das Erdbeben von 1356 in d. Nachrichten d. Zeit u. d. Folgezeit

921

Wernher II. von St. Blasien

bis auf Christian Wurstisen, in: Basel im 14. Jh. Geschichtliche Darstellungen z. 5. Säcularfeier des Erdbebens am S. Lucastage 1356, hg. v. d. Basler Hist. Gesellschaft, Basel 1856, S. 211-250, hier S. 225-227; Basler Chroniken. 4. Bd., bearb. v. A. BERNOULLI, 1890, S. 3 f., 17, 109-121, 131-133; Wappenbuch d. Stadt Baden u. Bürgerbuch, Aarau 1920, S. 29 f.; G. BURGER, Die südwestdt. Stadtschreiber im M A (Beitr. z. schwäb. Gesch. 1—5), 1960, S. 49, 227, 233; K. MOMMSEN, Die ältesten Ratsbücher, in: JB d. Staatsarchivs Basel-Stadt 1963, o. O. u. J., S. 31-41.

VOLKER HONEMANN Wernher II. von St. Blasien OSB I. W., nach den St. Blasier 'Annales necrologici' nobiliori ortus prosapia (MGH Necr. I 329), stammte wahrscheinlich aus der Familie der Edelfreien, später Grafen von Küssaberg (b. Bechtersbohl, Kr. Waldshut); vgl. GERBERT I 387, II 23, III 152 Anm. d. Er war der zweite Abt von St. Blasien mit dem Namen W. (W. I. ca. 10451068). Da er am 17.2. 1170 als Abt bezeugt ist (GERBERT III 99 f.) und am 27. Mai 1178 starb, ist die Nachricht der 'Annales necrologici', nach der seine Amtszeit 5 Jahre und 4 Monate betragen habe, zu korrigieren. Sein Vorgänger, Abt Günther, starb am 21. Jan. 1170. W. wird sein Amt wenige Tage danach angetreten haben. II. 'Libri d e f l o r a t i o n u m ' . 1. Autorschaft und Überlieferung. Die Zuweisung der 'Deflorationes' an W., die in der jüngeren Forschung ohne weiteres üblich geworden ist, bleibt nach der heute bekannten Quellenlage zweifelhaft und kann bestenfalls als provisorisch gelten. Die erhaltene hs.liehe Ü b e r l i e f e r u n g besteht aus dürftigen Exzerpten und ist anonym: Aigen i. M., Stift Schlägl, Stiftsbibl., Cpl 159 (816 b), 16r-46r, 12. Jh.; Bad Windsheim, StB, Ms. 12 (Schirmer 72), 28r, 14. Jh., 'De dedicatione templi' (PL 157, Sp. 1242A-1245B); Gandersheim, Stiftsbibl., Hs253, 2 ra -3 vb , 1. H. 15. Jh., 'Sermo de adventu domini' (PL 157, Sp. 733B-738D). Vielleicht kannte DU GANGE noch eine vollst. Hs.: 'Codex ms. XIII. saec. inscriptus Liber Deflorationum Patrum' (Glossarium mediae et infimae latinitatis, Bd. III, Paris 1844, S. 42b, s. v. 'Defloratio').

922

D r u c k . Libri deflorationum siue excerptionum ex melliflua diuersorum patrum [...] doctrina super euangelia de tempore per [...] wernerum Abbatem monasterij sancti Blasij [...] in nigra silua [...] conscriptarum in sermones postillares subsequentes sintagmatizati siue compositi, Basel, [Michael Furter?] 1494. GW 8247. Davon Abdruck: PL 157, Sp. 721-1256.

Ein Abt Werner von St. Blasien erscheint als Autor der 'Deflorationes' erstmals in diesem Inkunabeldruck; auf ihm beruhen alle späteren Zuweisungen. Das gilt bereits für die Einträge in einem Verzeichnis der Neuerwerbungen 1489—1497 des Augustiner-Chorherrenstifts Wengen/Ulm (Mal. Bibl. Kat. I, S. 39232: Exceptiones Wernheri abbatis) und in einem um 1500 gefertigten Rebdorfer Verzeichnis (Mal. Bibl. Kat. III l, S. 2726f·: Bernherus, abbas in nigra silva. Defloraciones patrum super evangelia de tempore). In den veröffentlichten mal. Bibliothekskatalogen tritt der Autorname W. v. St. B. sonst nicht auf, und noch Trithemius ist er in 'De scriptoribus ecclesiasticis' unbekannt. Wenn aber die Autorschaft eines St. Blasier Abtes Wernher gelten soll, kann es sich nur um Wernher II. handeln, denn die in den 'Deflorationes' verwendeten Quellen reichen bis in die Mitte des 12. Jh.s hinauf. Daher geht die von GERBERT (PL 157, Sp. 719), CRUEL (S. 144) und noch von SCHNEYER (S. 714) vertretene Zuschreibung an Wernher von Ellerbach (t 1126) nicht an; dieser war, wie bereits KELLE (S. 22) festgestellt hatte, ohnehin nur Mönch in St. Blasien, nicht Abt, vielmehr später Abt von Wiblingen. Allerdings ist auch Abt Wernher II. als Autor irgendeines Werkes selbst in der St. Blasier Klostergeschichtsschreibung bis in die Zeit des Frühdrucks nicht bekannt (vgl. KELLE, S. 23). Die Entstehungsumstände des Druckes entziehen sich ebenfalls zureichender Klärung; er erschien ohne Vorrede, und von seinem Herausgeber und der Herkunft seiner Vorlage weiß man auch aus anderen Quellen nichts. Da auf dem Titelholzschnitt aber der hl. Blasius abgebildet ist und den in der Bildmitte angebrachten Widmungs- und Gebetsversen zur Linken Abbas Wernhems, zur Rechten Abbas Georgius (1493 — 1519) zugeordnet sind, wird die Initiative oder mindestens maßgebliche

923

Wernher II. von St. Blasien

924

Förderung des Drucks in St. Blasien zu suchen sein.

als eine Redaktion von Honorius' 'Speculum ecclesiae' (S. 29) zu betrachten, überholt.

Die Entstehung der 'Deflorationes' in der 2. Hälfte des 12. Jh.s ist ungeachtet der offenen Frage ihrer Autorschaft kaum in Zweifel zu ziehen. Für diese Datierung sprechen Art und Begründung des kompilierten Werks, der beherrschende Anteil von Quellen, die der 1. Hälfte des 12. Jh.s angehören, und das Alter des Schlägler Exzerpts. 2. Die 'Deflorationes' sind eine dem Pfarrklerus zugedachte Predigtsammlung für jeden Sonn- und Festtag des Kirchenjahres. Nach dessen Ordnung gliedern sie sich in zwei Bücher mit 39 (1. Advent bis Trinitatis) und 24 (1. Sonntag nach Trinitatis bis Kirchweih) Kapiteln, die durchweg gleichartig angelegt sind: Ihr 1. Teil gibt Vers für Vers bald literal, bald allegorisch eine geschlossene Erklärung der jeweiligen Evangelienperikope, ihr 2. Teil stellt Materialien bereit, aus denen sich der Prediger für seine Aufgaben bedienen kann, formulierte Predigten und kleine geistliche Traktate verschiedener Art, die an Themen des Evangelientextes anknüpfen, aber auch entfernte Sujets behandeln können. Jedes Kapitel kann mit seinem vielfältigen Stoff mehreren verschiedenen Predigten dienen. Die Kapitel sind ausnahmslos 'Deflorationes', alle ihre Textteile stets homiletischen Werken oder theologischen Schriften anderer Autoren entnommen. Die Evangelienerklärung des 1. Teils wird dabei regelmäßig durch einen Auszug aus dem um 1150 verfaßten Kommentar 'In unum ex quattuor' des Zacharias von Besan$on bestritten, die sehr verschiedenartigen Texte der jeweils 2. Teile entstammen einer größeren Quellengruppe: -> Hugo von St. Viktor ('De sacramentis', 'De potest. et volunt. Dei', 'Didascalicon'), Gaufridus Babio (Sermones), -> Honorius ('Speculum ecclesiae', 'Elucidarium'), Ivo von Chartres (Sermones). Auszüge aus den Kirchenvätern, die im Titel des Druckes von 1494 als die maßgeblichen Quellen genannt sind, treten hingegen weit zurück.

Die 'Deflorationes', die in jedem Kapitel Homilien und Ausarbeitungen für eine Mehrzahl von Predigten oder auch diese selbst an die Hand geben, erfüllen das im Prolog genannte Ziel, dem Prediger Abwechslung zu ermöglichen. Sie war nach den Worten des Kompilators angezeigt, da die Gläubigen der beständigen Wiederholung der alten Homiliare inzwischen überdrüssig geworden seien.

Durch GLORIEUXS grundlegende Quellenuntersuchung ist KELLES These, die 'Deflorationes' seien

III. Die neuerliche Zuschreibung des 'Liber de auctoritate divina' eines Warnerius (Mailand, Bibl. Ambros., cod. D 40 sup., 1 -43 , Ende 12. Jh.) an W., um die BRAMBILLA sich bemühte, kann nach den vorgetragenen Gründen kaum erwogen werden. Dieser 'Liber', ein thematisch angeordnetes Florilegium aus den Kirchenvätern, bes. aus Augustin (43r: Hue usque excepta Warnerii), hat — so BRAMBILLA (S. 257) selbst - mit den 'Deflorationes' keinerlei sachliche Berührungspunkte, auch dann nicht, wenn dasselbe Thema berührt wird. Für die Behauptung der Autorschaft W.s genügen BRAMBILLA 1. die Annahme, die Mailänder Hs. — kein Autograph (BRAMBILLA, S. 245) — sei nach ihren paläographischen Merkmalen oberrheinisch oder alpenländisch (dagegen vermutete lombardische Herkunft R. CIPRIANI, Codici miniati dell'Ambrosiana, Mailand 1968, S. 25), und 2. die Meinung, es lasse sich in diesem geographischen Raum im 12. Jh. jener Warnerius nur als der St. Blasier Abt W. identifizieren, der als Autor der 'Deflorationes' für sie von vornherein feststeht. L i t e r a t u r . M. GERBERT, Historia Nigrae Silvae ordinis s. Benedict!, 3 Bde, St. Blasien 1783 — [1790]; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 129 u. 144-146; J. KELLE, Unters, über d. Speculum ecclesiae d. Honorius u. d. Libri deflorationum d. Abtes W., WSB 145 (1902), Nr. VIII, bes. S. 19, 21-37; P. GLORIEUX, Les Deflorationes de Werner de Saint-Blaise, in: Melanges Joseph de Ghellinck, Bd. 2, Gembloux 1951, S. 699-721; SCHNEYER, Rep., Bd. 5, S. 714-720; H. HOUBEN, Bibliothek u. Skriptorium d. Klosters St. Blasien im hohen MA, in: H. HEIDEGGER / H. OTT (Hgg.), St. Blasien. Fs. aus Anlaß d. 200jähr. Bestehens d. Kloster- u. Pfarrkirche, 1983, S. 4651; E. BRAMBILLA, Alle origini dell'enciclopedismo medioevale: il 'Liber de autoritate divina' e il 'Liber deflorationum' di Werner di St. Blasien, Aevum 57 (1983) 245-281.

HUBERT HOUBEN / F. J. WORSTBROCK

925

Wernher von Elmendorf

926

Belehrung über Gerechtigkeit, Freigebigkeit und Frömmigkeit; Anweisungen zum Verfasser eines Lehrgedichts, 1170— Verhalten im Krieg; Mahnung zu Bestän1180. digkeit und zum Maßhalten in allen Din1. Der Verfasser (= W.) nennt sich im gen. Ein durchgehendes GliederungsprinProlog: daz dichtet der phaphe Wernere zip ist nicht erkennbar. In den Berliner von Elmindorf der capelan (8 — 9). Elmen- Fragmenten ist der Text in (ursprünglich dorf ist wahrscheinlich das oldenburgische ca. 75) durchgezählte Kapitel eingeteilt. Elmendorpe, nach dem sich im 12. Jh. Das Gedicht war vermutlich für einen Mitglieder des Oldenburger Grafenhauses weltlichen Hof bestimmt. und der Adelsfamilie von Ampfurt ge4. W. hat seine Vorlage in der Biblionannt haben (LAST). Der Auftraggeber thek seines Auftraggebers gefunden hieß ebenfalls 'von Elmendorf': der probist (14ff.). Die Quelle ist das lat. -> 'Moravon Heligenstat, von Elmindorf her Dite- lium dogma philosophorum' (Nachrich (12 — 13). Dietrich von Elmendorf ist tragsbd., hg. v. J. HOLMBERG, Uppsala 1171 als Propst des Stifts St. Martin in 1929), eine systematische Tugendlehre aus Heiligenstadt bezeugt (E. SCHRÖDER). Der- dem 12. Jh., gegliedert nach den 4 Kardiselbe (?) ist 1168 als Kanoniker des Magde- naltugenden, auf der Grundlage von -* Ciburger Domstifts nachgewiesen (LAST). ceros 'De officiis' und anderen römischen LAST vermutet, daß Dichter und Auftrag- Schriftstellern. W. hat eine bereits interpogeber zur Familie der Ampfurter gehörten. lierte Fassung benutzt. Aus derselben Hs. W.s Lehrgedicht dürfte 1170-1180 abge- stammen wahrscheinlich die lat. Quellennachweise auf den Rändern der Berliner faßt sein. Fragmente. W. hat seine Vorlage stark ge2. Ü b e r l i e f e r u n g . W.s Gedicht ist (unvollkürzt und vielfach verändert. Von der Syständig) in 2 Hss. überliefert: a) Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1056, Teil II: 14. Jh., md. mit obd. stematik der Tugendlehre ist bei ihm nichts mehr zu erkennen. Der Akzent liegt auf Spuren. Die Hs. enthält W.s Gedicht (l r -10 v = r der praktischen Lehre. 65 —74" des Gesamtcodex) und eine Übertragung 5. Die Sprache ist nordmd. mit nd. Eind. 'Descriptio terrae sanctae' -» Burchards de Monte Sion (f. 11-34). W.s Text bricht in v. 1203 schlägen. Nach TH. KLEIN gehört W. zu mitten im Satz ab; der Rest der Seite ist leer, b) den nd. Autoren, die eine md. SchreibBerlin, mgo 226: 2 Doppelbll., 12./13. Jh., 134 vv., sprache benutzt haben. Eine genaue Untermit Randbeschriftungen aus W.s lat. Vorlage. Die suchung der Sprache fehlt. Die Reime sind Berliner Frgm.e bezeugen eine autornahe Überliestark dialektgefärbt. Etwa 10% der Reime ferung. Die Klosterneuburger Hs. ist durch viele sind unrein. Der Versbau ist sehr unregelFehler u. Nachlässigkeiten entstellt. mäßig, mit vielen überlangen und einigen A u s g a b e n . Wernere v. E. [hg. v. H. HOFFüberkurzen Versen. Die Aussageform ist MANN v. FALLERSLEBEN], Altdt. Bll. 2 (1840) 207von der Lehrabsicht geprägt, wirkt jedoch 210 [= die Berliner Frgm.e]; W. v. E. [hg. v. vielfach hölzern und läßt Eindringlichkeit dems.], ZfdA4 (1844) 284-317 [= die Klosterund Originalität vermissen. neuburger Hs.]; W. v. E., hg. v. J. BUMKE (ATB 77), 6. Eine Kenntnis von W.s Text läßt sich 1974 (zit.). bei keinem späteren Autor nachweisen. 3. W.s Gedicht (ohne Titel) ist die erste Die Anklänge an sein Gedicht im A-Prolog adlige Erziehungslehre in deutscher Spra- des -» 'Lucidarius' (E. SCHRÖDER) und in che. Im Prolog grenzt der Verfasser seine der Reimvorrede zum 'Sachsenspiegel' -»· Zielsetzung gegenüber dem geistlichen Eikes von Repgow (G. ROETHE) bezeugen Schrifttum ab: nv denke ouch zcu dem keine direkte Bezugnahme. libe, daz er vmbewarit niene blibe (69 — L i t e r a t u r . H. V. SAUERLAND, W. v. E., ZfdA 30 70). Der Up soll in den eren erzogen wer- (1886) 1-58; A.E. SCHÖNBACH, Die Quelle W.s den (71). In direkter Ansprache (Noch wil v. E., ZfdA 34 (1890) 55-75; E. SCHRÖDER, Zu ich dich lerin) werden folgende Themen W. v. E., AfdA 17 (1891) 78 f.; G. ROETHE, Die behandelt: Wahl der richtigen Ratgeber; Reimvorreden des Sachsenspiegels, 1899; E.

Wernher von Elmendorf

927

Wernher der Gärtner

SCHRÖDER, Zur Datierung W.s v. E., AfdA 54 (1935) 208; A. LEITZMANN, Zu W. v. E., ZfdA 82 (1948/50) 64-72; J. BUMKE, Die Auflösung des Tugendsystems bei W. v. E., ZfdA 88 (1957) 3954; ders., Zur Überlieferung W.s v. E., Die alten Frgm.e, in: Fg. f. U. Pretzel, 1963, S. 33-42; M. LAST, Die Herkunft des W. v. E., ZfdPh 89 (1970) 404—418; D. ROCHER, W. v. E., un adaptateur courtois didactique?, in: Actes du colloque [...] sur L'adaptation courtoise, Paris 1976, S. 53-65; H. KOKOTT, Lit. u. Herrschaftsbewußtsein, 1978, S. 152 ff.; H. BECKERS, Gelücke u. heil bei W. v. E., PBB (Halle) 99 (1978) 175-181; TH. KLEIN, Wederdege, undege, Zu E., v. 906—920, in: Fs. f. G. A. R. de Smet, 1986, S. 269-276.

928

ren) können wir auch W. nur ein einziges erhaltenes Werk zuschreiben, die Versnovelle 'Helmbrecht' ('H.').

1. Ü b e r l i e f e r u n g , L o k a l i s i e r u n g , D a t i e r u n g . Das Werk ist in zwei späten Hss. überliefert, in der Hs. A, dem -* 'Ambraser Heldenbuch' (Wien, cod. ser. nova 2663, 225rb-229rb), geschrieben 15041515 in tirolischer Mundart von Hans Ried für Kaiser -» Maximilian, und in der Berliner Hs. B (mgf 470, 229va-240vb), angefertigt im 1. Viertel des 15. Jh.s für den reichen Ritter Leonhard Meurl zu LeonJOACHIM BUMKE bach im Traungau/Oberösterreich. Die beiden Abschriften weichen nicht nur in der Länge (A: 1932 vv.; B: 1884 vv., d. h. 8 Wernher der Gärtner Plusverse und 56 Minusverse), sondern I. Person. Urkundliche Zeugnisse feh- auch im Wortlaut mitunter beträchtlich len. Den Namen des Autors erfahren wir voneinander ab, was zu mannigfachen, nur aus den Schlußversen der Versnovelle durchaus problematischen Versuchen einer 'Helmbrecht', die das Publikum zum Ge- Rekonstruktion der einen oder zweier bet für den Vortragenden verpflichten, da- Autorfassungen (so in der maßgebenden mit Gott ihm und dem tihtcere, Wernher kritischen Ausgabe in der ATB) Anlaß gedem Gartencere, gnädig sei (vv. 1931 — geben hat. Nachgerade gewinnt die Über1934). Der Name ist als Bezeichnung eines zeugung, daß man sich im wesentlichen realen Berufs (KEINZ, Ausg.), der Herkunft der Leiths. A wird anvertrauen müssen (aus Garten/Garda [GouGH, 1925]), als (SEELBACH, Kommentar; OKKEN, Rez. d. Familienname (SEELBACH) oder als 'Künst- Ausg. ZIEGELER), immer mehr an Boden. lername' gedeutet worden, entweder nach Einer der textlichen Hauptunterschiede der Tätigkeit des bettelnden Vagabundie- liegt in den im Werk genannten Ortsnarens (garten, ein Wort, das aber erst ab men, die freilich nur in Vergleichen mit der dem 15. Jh. belegt ist [PFEIFFER]) oder Welt des Vortragenden und des Publikums nach dem Bild von der Dichterprofession auftauchen, folglich keineswegs das erals Hegen und Pflegen des (aus der antiken zählte Geschehen lokalisieren sollen. Für Rhetorik bekannten) Blütenschmucks der die Ortsnamen der Hs. B (Wels, Traunschönen Rede, der flares rhetorid (KNAPP). berg, Leonbach) kann man den AuftraggeEin fahrender Berufsdichter wie der ->· ber des Codex verantwortlich machen, Stricker dürfte W. allemal gewesen sein, schwerlich dagegen für die der Hs. A (Hoklagt er doch vv. 848 — 850: swie vil ich var henstein, Haldenberg, Wanghausen), welenwadele, so bin ich an deheiner stete, da che somit alt sein dürften. Einwandfrei man mir tuo als man im (seil. Helmbrecht) identifizieren ließ sich allerdings bisher nur tete. Das schließt zu dieser Zeit einige Ge- das Dorf Wanghausen (v. 897), das auf der lehrsamkeit nicht aus, sondern eher ein, so Innviertler Seite des Inns der Burg Burgdaß W.s reiche Kenntnisse in der geistli- hausen, der zweiten Hauptresidenz des chen (namentlich biblischen) Morallehre, Herzogs von Niederbayern seit der Mitte in der Naturallegorese, in der dt. weltli- des 13. Jh.s, gegenüberliegt. Für dessen chen Literatur (Minnesang, historische Hof könnte das Gedicht zunächst verfaßt Epik, Heldenepik) und im Landrecht nicht worden sein (SEELBACH), darüber hinaus wundernehmen. aber für das gesamte Adelspublikum der II. Werk. Wie anderen pseudonymen Länder Nieder- und Oberbayern, ÖsterBerufsdichtern (z. B. dem -> Freudenlee- reich, Steier, Passau und Salzburg. Als Eck-

929

Wernher der Gärtner

930

erzählte Zwischenstücke (TSCHIRCH, Ausg.). Deren erstes (v. 653—96) berichtet von dem 'Raubritterleben', das ein Jahr dauert. Ein Burgherr nimmt den Bauernburschen in die Schar seiner Berittenen auf, die in unrechter Fehde raubend und sengend durch die Lande ziehen. Der umfangreichste Erzählblock I (v. 697-1455) umfaßt nur etwas mehr als eine Woche, die Zeit der Einkehr H.s im Vaterhaus zur Demonstration seines neuen Status. H. läßt sich weder durch die reiche Bewirtung noch durch die väterlichen Lehren zurückhalten, sondern überredet sogar seine Schwester Gotelind, mit ihm zu kommen A u s g a b e n . J. BERGMANN, Von dem Mayr und einen seiner Spießgesellen zu heiraten. Helmprechte, Anzeige-Blatt für Wiss. u. Kunst der Nach einem kleinen Zwischenstück (2) Jahrbücher für Lit. 85 (Wien 1839) 1-27 u. 86 (Wien 1839) 1-39 [Abdruck v. A]; M. HAUPT, H., bringt der nächste Erzählblock II ZfdA 4 (1844) 318-385; F. KEINZ, H. u. seine Hei(v. 1463 — 1813) die - in der Erzählzeit mat, 21887; CH. E. GOUGH, Meier H., a Poem by stark verzögerte — drastische Peripetie des W. d. G., 1942, 71957 [Abdruck von A u. B]; F. bisher äußerlich aufsteigenden GeschePANZER, W. d. Gartenaere, H. (ATB 11), 1902, hens: In die ausgelassene Hochzeitsfeier 6. Aufl. (u. folg.), bes. v. K. RUH, 1960, 10. Aufl. bricht jäh der Scherge mit seinen Gehilfen v. H.-J. ZIEGELER, 1993 (zit.; dazu vgl. die Rez. v. ein. Die Raubritter sind vor Angst wie geL. OKKEN, ABäG 42 [1995] 247-251); H. BRAKlähmt, werden spielend überwältigt, abKERT / W. FREY / D. SEITZ, W. d. G., H. Mhd. Text u. Übertragung (Fischer TB 6024), 1972; F. geurteilt und gehenkt, alle zehn bis auf eiHUNDSNURSCHER, W. d. G., H. Abbildungen zur nen, H., der geblendet und verstümmelt, gesamten hs.liehen Überl. (Litterae 6), 1972; F. als vogelfreier Krüppel in die Welt hinausTSCHIRCH, W. d. G., H., mhd. u. nhd. (Reclams ÜB geschickt wird. In wenigen Versen wird 9498/50), 1974; L.B. PARSHAL / U. SEELBACH, das Jahr in der Fremde (entsprechend dem W. d. G., H. (Garland Library of Medieval LiteraJahr des Raubritterlebens!) abgetan, ehe ture A 28), New York-London 1987 [mhd. u. der letzte Erzählblock III (v. 1823-1912) engl.]. die Endkatastrophe bringt: Der Vater, bei 2. A u f b a u und I n h a l t . Ein Prolog dem H. Unterschlupf sucht, weist ihm mit von 19 vv. und ein Epilog von 14 vv. (im- harten Worten die Tür. Bauern, die von mer gezählt nach A) rahmen die Erzäh- ihm einst beraubt und geschunden worden lung. Eine breite Exposition (v. 20—652) waren, ergreifen ihn und knüpfen ihn auf. legt die Ausgangsposition dar: H., der Die zeitliche Mitte der Handlung von zwei Sohn eines gleichnamigen Meiers, also ei- Jahren und einigen Wochen liegt also im nes begüterten Bauern, der für den adeli- zweiten Zwischenstück, die Mitte der Ergen Grundherrn Verwaltungstätigkeit aus- zählzeit aber in der väterlichen Lobrede übt, will nicht mehr länger auf Acker und auf die 'alte Ritterherrlichkeit' (v. 913 — Weide harte Arbeit leisten und sich mit 983). einfacher Kost und Kleidung begnügen, 3. S t o f f , M o t i v e , E r z ä h l t e c h n i k . sondern das Ritterhandwerk erlernen, um Die im Prolog (zur scheinbaren Erfüllung auf einer Burg in Saus und Braus zu leben. Der Vater stattet ihn — äußerst widerwillig der strengen Forderung der theologisch in— mit großem Aufwand dafür aus, warnt spirierten Poetik) als Augenzeugenbericht ihn aber mehrfach, zuletzt mit bösen Träu- ausgegebene Erzählung formt aus diversen men, vor seinem Tun. Der folgende Haupt- umgestalteten Versatzstücken der literariteil gliedert sich in drei große Erzählblöcke schen Tradition ein höchst künstliches, fikvon stark fallender Länge und drei knapp tives Gebilde und deutet zudem das geradaten für die Abfassung der Versnovelle stehen nur der Tod des Lyrikers -» Neidhart (v. 217) nach 1237 und vor 1246 (?) und das XV. Gedicht des sog. 'Seifried -» Helbling' von 1291/99, das auf den .' anspielt, zur Verfügung. (Anklänge im XIV. Gedicht von 1282/83 lassen sich nur vage vermuten, mit besseren Gründen solche im I. Gedicht, das aber auch erst nach 1291 entstanden ist.) Die Gründe für eine Festlegung auf die Zeit Herzog Albrechts I. sind aber überaus schwach, so daß die Datierung ins Interregnum (bis 1273/78/ 82) immer noch das meiste für sich hat.

931

Wernher der Gärtner

dezu dramatische Geschehen oft nur an, während das Schwergewicht auf den Dialogen und Beschreibungen liegt. Deren wichtigste (vgl. bes. H. BRACKERT, 1974) stellt den Haupthelden, den jungen H., als modenärrischen Gecken vor, den Mutter und Schwester mit prächtiger, an sich dem Adel vorbehaltener Kleidung ausstatten, insbesondere mit einer wunderbaren Haube (vv. 14-20; 26-103; 1886-88), auf der außer einer höfischen Tanzszene positive und negative moralische Exempla aus Geschichte und Natur abgebildet sind (Paris versus Roland, Aeneas vs. Etzelssöhne, Taube vs. Sittich, Haubenlerche vs. Sperber). Der Möchtegernritter bäuerlichen Standes mit den angemaßten Statussymbolen Haar, Haube und Schwert stammt aus Neidharts Winterliedern (bes. WL 29). Der Weg des Helden vom heimatlichen Hof in die Fremde, seine Zwischeneinkehr bei den Eltern und die Fortsetzung des Lebens draußen bis zum bittern Ende entsprechen bis zu einem gewissen Grade und in tragischer Verkehrung dem Auszug Erecs und Iweins vom Artushof und ihren Bewährungsabenteuern (Run, Ausg.; v. REUSNER, 1972), in anderer Hinsicht aber dem Ausritt Parzivals im Narrengewand und seiner Einkehr beim Einsiedleroheim (SowiNSKi, 1971 u. 1993). Das wichtigste (v. a. die Vater-Sohn-Konstellation prägende) Vorbild hat gleichwohl die biblische Parabel vom verlorenen Sohn abgegeben (FISCHER, 1957). Aus dem reuigen ist jedoch ein unbußfertiger Sünder geworden, der der gerechten Strafe verfällt (vgl. Davids aufrührerischen Sohn Absalom, der am Ende mit seinen prachtvollen Haaren im Baumgeäst hängen bleibt und erschlagen wird [SCHINDELE, 1975], aber auch den bei den heidnischen Germanen als Opfer für Wodan gehängten Verbrecher, an den der Traum des Meiers vv. 620—634 zu gemahnen scheint [ TENGER, 1991/92]), und aus der Parabel, welche das Verhältnis des Menschen zu Gott bildhaft demonstriert, eine Beispielerzählung, die allgemeine ethische Normen an einem konkreten (negativen) Kasus exemplifiziert (KNAPP, 1991). Für die breit ausgeführten Wechselreden von Vater und

932

Sohn griff W. auf die zahlreichen Streitund Lehrgespräche in der klassischen Epik ('Gregorius', 'Parzival' etc.) und in der didaktischen Dichtung des Strickers ('Die beiden Knappen', 'Der unbelehrbare Zecher', 'Ehescheidungsgespräch') und anderer ('Der -> Windsbecke', 'Der -> Magezoge' etc.) zurück. Die Verarbeitung der Vorbilder erfolgt als intertextuelles Spiel, das breite Literaturkenntnisse des Publikums voraussetzt. W. erzählt mit alten, vertrauten Mitteln eine neue, moderne Geschichte. Den wohlüberlegten Aufbau (s. o. II.2.) unterstützen mehrere verklammernde Motivresponsionen wie die Haube, die Träume des Vaters und ihre Erfüllung, die zwei Heimkehrszenen u. a. Darüber hinaus hat v. a. TSCHIRCH eine Reihe von Zahlensymbolen und zahlensymmetrisch aufgebaute Partien im Text nachzuweisen versucht. 4. S p r a c h e , Stil und V e r s k u n s t . Während die älteste Forschung insbesondere an der regionalen Färbung der Sprache und an volkskundlich relevanten Ausdrücken interessiert war, entdeckte man in der Folge dann immer neue Feinheiten in der Abwandlung der klassischen Sprachtradition durch W, der wie -» Hartmann von Aue und ->· Gottfried von Straßburg den sogenannten leichten Schmuck der Rede, d. h. insbesondere jede Form der (variierenden) Wiederholung, bevorzugt, dies auch in der Reimkunst (Reimresponsionen, Viererreime). Die klassizistische Glätte wird aber durch den mundartlichen Wortgebrauch aufgerauht, wie auch die tragische Handlung schon das Satyrspiel drastischen Spottes (z. B. den hochnäsigen Fremdwortgebrauch H.s, vv. 717 ff., und die bittere Replik des Vaters, vv. 1713 ff.) in sich birgt. 5. L e h r g e h a l t . Der .' mahnt zur Wahrung überkommener Verhältnisse, der gottgegebenen Ordnung, welche sich in der patriarchalisch geleiteten Familie, in der hierarchisch gestuften Gesellschaft und in dem vom Landesherrn zu gewährleistenden Zustand des Friedens und Rechts manifestiert. Alle drei Ordnungsprinzipien kennen wir aus zeitgenössischen juristi-

933

Wernher der Gärtner

sehen Texten (wie Landfriedensordnungen), aus Bettelordenspredigten sowie aus Gedichten wie denen des Strickers. Und gegen alle drei verstößt H., der seinen Eltern den Gehorsam verweigert, seinen Geburtsstand leugnet und als 'Ritter' die Schwachen schädigt, statt sie zu beschirmen, und sich damit ins soziale Niemandsland begibt. Die Richtigkeit der Ansicht des Vaters, daß dort kein Überleben möglich ist, sondern nur in der Ausfüllung der von Gott dem Einzelnen zugewiesenen Stelle, wird vom Ausgang der Handlung bestätigt. Der vv. 487-508 eindrucksvoll formulierte Gedanke des Tugendadels, den sich jedermann erwerben kann, begegnet schon in Soziallehren des frühen 11. Jh.s (z. B. bei Adalbero von Laon) und, neu akzentuiert, wieder im 12. und 13. Jh., bei -» Walther von der Vogelweide, -> Thomasin von Zerklaere u. a. (vgl. BORCK, 1978). Lob der Vergangenheit (vv. 913 — 963) und Satire auf die Gegenwart (bes. vv. 964— 1036) zielen also nicht ausschließlich, ja wohl nicht einmal vornehmlich auf eine bestimmte historische Situation, die späte Babenbergerzeit bzw. das Interregnum (SCHINDELE, BRACKERT u. a.: sozioökonomischer Umbruch; MENKE, 1993: Rechtsunsicherheit). Es bleibt auch durchaus fraglich, ob nur bäuerliche Parvenüs für die Misere der Gegenwart, an der der vom sozialen Abstieg bedrohte niedere Adel angeblich leidet, verantwortlich gemacht werden. In der Gegenwartshandlung der Versnovelle erscheint nur ein einziger Adeliger, jener anonyme Burgherr, der die Raubritter in Dienst nimmt. Indirekt bestätigt er das vom jungen H. entworfene Zerrbild 'moderner' Ritterschaft. Offen vorgeführt wird freilich nur die moralische Verurteilung des Haupthelden, der wider besseres Wissen (vgl. v. 509!) das ehemals (angeblich) harmonische Miteinander der gesellschaftlichen Kräfte stört. Folgerichtig ereilt H. bereits im Diesseits das Strafgericht Gottes. In W.s düsterer Weltsicht ersetzt den liebenden Vater aus der Parabel vom verlorenen Sohn der strenge Rächer aus dem Alten Testament, der gemäß Prv 1,24—26 über den Untergang des verstockten Sünders lacht wie der

934

bitter höhnende Vater H. v. 1775 (KÄSTNER, 1978) — swie im sin herze krachte. 6. W i r k u n g s - und F o r s c h u n g s g e schichte. Möglicherweise hat man schon im späten MA H. für eine historische Person gehalten und nach ihm einen Bauernhof im Innviertel benannt. Die Reminiszenzen bei jüngeren Dichterkollegen (den Verfassern des 'Seifried Helbling' und des Spiels 'Vom -> Streit zwischen Herbst und Mai', -> Ottokar von Steiermark, ->· Rüdeger dem Hinkhofer, eventuell dem -» Pleier) verraten allerdings nur die Kenntnis des Werkes und der literarischen Gestalt des Helden. Die Verwendung des Wortes helmbrecht als Appellativum für 'Lebemann, Buhler, Liebhaber' in Prag und Wien im 14. Jh. deutet auf eine Verabsolutierung gewisser Eigenschaften H.s in der Versnovelle (SEELBACH). An eine lokale Tradition der Nachbarregion schließt vielleicht die Aufzeichnung im Traungau im 15. Jh. an (s. o. II. 1.). Das 19. Jh. vereinnahmt den Text dann als historisch-sagenhafte 'Dorfgeschichte' aus der jeweils eigenen bayerischen oder oberösterreichischen Heimat. Die tatsächliche oder angebliche Wirklichkeitsnähe, die zugleich kunstvolle und überschaubare poetische Gestalt und der fraglos hohe literarische Wert haben den .' seither zu einem Lieblingsobjekt der Leser, Übersetzer, Bearbeiter und Interpreten innerhalb und außerhalb der Schulen und Hochschulen gemacht, vornehmlich, aber keineswegs ausschließlich des deutschsprachigen Raumes. GROSSE/RAUTENBERG zählen bis 1988 zwanzig Übersetzungen, 17 epische, 22 dramatische und zwei musikalische Bearbeitungen. SEELBACHS Bibliographie von 1981 hat 450 Nummern (der ungedruckte Nachtrag für 1980-90 dann noch weitere 114). Die Qualität hält mit der Quantität aber kaum Schritt. Die produktive Rezeption bleibt weithin heimatkundlichen und didaktischen Interessen verhaftet. Auch eine der wenigen Ausnahmen, die politische Parabel auf das Dritte Reich von Fritz Hochwälder ('Meier Helmbrecht', Schauspiel·, 1946), ist mit einigem Recht bereits wieder vergessen. Die .'-Forschung durchläuft

935

936

Wernher von Hohenberg

alle Ideologien, 'Paradigmen' oder auch Moden der Literaturwissenschaft von der regional oder national orientierten Philologie über Positivismus, Historismus, Nationalsozialismus, Marxismus, werkimmanente Betrachtungsweise oder 'close reading', Formalismus, Strukturalismus bis zur Textsemiotik und Textpragmatik und variiert dabei je länger desto häufiger schon einmal erreichte, wenngleich vielfach unter der Masse der Studien verschüttete Erkenntnisse. Immerhin ist der .' auf diese Weise so gut erschlossen wie kaum ein zweiter Text des deutschen MAs. Literatur. B i b l i o g r a p h i e n v. U. SEELBACH (Bibliogr. z. dt. Lit. d. MAs 8), 1981; H.-J. ZIEGELER (s. Ausg.n), 1993, S. XXIII-XXXI. - S. GROSSE / U. RAUTENBERG, Die Rezeption mal. dt. Dichtung. Eine Bibliographie ihrer Übersetzungen u. Bearbeitungen seit der Mitte des 18. Jh.s, 1989, S. 315323. Forschungsberichte: J. JANOTA, Neuere Forschungen zur dt. Dichtung des SpätMAs (1230— 1500) 1957-1968, DVjs 45 (1971), Sonderheft: Forschungsreferate, S. 1—242, dort S. 161 — 165; F. P. KNAPP, .' in gegenwärtiger Sicht, Adalbert Stifter Institut des Landes Oberösterreich. Vjs. 28 (1979) 103-121. Philologische H i l f s m i t t e l : H. SOEJIMA, Lemma Wortindex zum .', Norden. Zs. f. Germanistik u. deren Bezugswissenschaften 25 (Sapporo 1988) 85-147 [non vidi]; U. SEELBACH, Kommentar z. .' v. W. d. G. (GAG 469), 1987. Studien bis 1991 ( A u s w a h l ) : F. PFEIFFER, Über Meier H., WSB41 (1863) 286-312; C.E. GOUGH, The Authorship of the MHG Poem 'M. H.', Proceedings of the Leeds Philosophical and Literary Society, Literary and Historical Section 1 (1925) 51-58; H. FISCHER, Gestaltungsschichten im 'Meier H.', PBB (Tub.) 79 (1957) 85109; B. SOWINSKI, W. d. Gartenaere, H. (Interpretationen zum Deutschunterricht 36), 1971; E. v. REUSNER, H., WW 22 (1972) 108-122; H. BAUSINGER, H., in: Fs. f. H. Moser, 1974, S. 200-215; H. BRACKERT, H.s Haube, ZfdA 103 (1974) 166-184; P. GÖHLER, Konflikt u. Figurengestaltung im .' v. W. d. G., Weimarer Beiträge 20, 8 (1974) 93116; G. SCHINDELE, .' Bäuerlicher Aufstieg u. landesherrliche Gewalt, in: D. RICHTER (Hg.), Lit. im Feudalismus, 1975, S. 131-211; H. KÄSTNER, Mal. Lehrgespräche, 1978, bes. S. 235-243; K. H. BORCK, Adel, Tugend u. Geblüt, PBB (Tüb.) 100 (1978) 423-457, bes. S. 445 f.; U. LEHMANN-LANGHOLZ, Kleiderkritik in mal. Dichtung, 1985, bes. S. 194-225; E. W. B. HESS-LÜTTICH, Das Ende der

Ordenunge', in: ders., Kommunikation als ästhetisches Problem, 1984, S. 184-202; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, bes. S. 448—450; A. SCHWOB, Das mhd. Märe vom .' vor dem Hintergrund der mal. ordo-Lehre, in: D. McLiNTOCK u. a. (Hgg.), Geistl. u. weltl. Epik des MAs in Österreich, 1987, S. 1 — 17; U. SEELBACH, Späthöf. Dichtung u. ihre Rezeption im späten MA. Stud, zum Publikum des ." von W. dem Gartenaere (Phil. Stud. u. Qu. 115), 1987; ders., '... die werdent ouch Helmbrehtel!' Zu den Prager und Wiener 'Helmbrechten' im SpätMA, PBB 109 (1987) 252-273; E. BRÜGGEN, Kleidung u. Mode in der höf. Epik des 12. u. 13. Jh.s (Beih. z. Euph. 23), 1989, passim; I. STRASSER, Vornovellistisches Erzählen (Philologica Germanica 10), 1989, bes. S. 144, 191; F. P. KNAPP, Mal. Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik, in: W. HAUG / B. WACHINGER (Hgg.), Exempel und Exempelsammlungen (Fortuna vitrea 2), 1991, S. 1-22, bes. S. 1921. S t u d i e n 1992-1995: N. OETTINGER, Der Wolf im .', Perspectives on Indo-European Language, Culture and Religion. Studies in honor of E.G. Polome, McLean, Va. 1991/92, Bd. II, S. 427—443; E. LANGBROEK, Warnung u. Tarnung im .'. Das Gespräch zwischen Vater u. Sohn H. u. die Haube des H., ABäG 36 (1992) 141-168; D. HÜPPER, Familie H. in der Krise. Rechtsnormen u. ihre Kontrafaktur in den Sprachhandlungen des Maere, in: Symbole des Alltags — Alltag der Symbole. Fs. f. H. Kühnel, 1992, S. 641-659; P. MENKE, Recht u. Ordo-Gedanke im .' (German. Arbeiten zu Sprache u. Kulturgesch. 24), 1993; B. SOWINSKI, Parzival u. H.: höfische Kalokagathie u. bäurische Usurpation, in: I. KÜHN / G. LERCHNER (Hgg.), Fs. f. M. Lemmer, 1993, S. 117-127; E. M. JACOBSON, The Reader in .', Colloquia Germanica 26 (1993) 201-210; F. P. KNAPP, Die Lit. des Früh- u. HochMAs in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis 1273 (Gesch. der Lit. in Österr. 1), Graz 1994, bes. S. 350—356; A. CLASSEN, Dialogics and Loss of Identity. Linguistic Community and Self-destructive Individuation in W. d. G.'s .', ABäG 41 (1995) 143-160; G. DURUSOY, Das Märe von H. Nur Erzählung oder schon Drama?, ABäG 43/44 (1995) = Fs. für A. H. Touber 1995, S. 169-176; P. VON MATT, Verkommene Söhne, mißratene Töchter, 1995, S. 51-79 u.ö.

FRITZ PETER KNAPP Wernher von Hohenberg Minnesänger, Anfang 14. Jh. 1. Überlieferung. ->· 'Heidelberger Lhs. C', 43V-44V; Schreiber Dsl, letzte Str. Nachtrag von

937

Wernher von Hohenberg

Ds2. Bildüberschrift: Grave Wernher von Honberg. Das Hohenberger Wappen ist auch im Zürcher 'Haus zum Loch' (15) und der 'Zürcher Wappenrolle' (44) belegt. Die Schlachtszene der Miniatur des Nachtragsmalers III stellt wohl W.s 1312 erfolgte Erstürmung der Stadt Soncino dar.

938

er im Gefolge des neuen Königs Friedrich von Habsburg auf, der ihm alle früheren Privilegien bestätigte. Im Morgartenkrieg 1315 wahrte W., aus Rücksicht auf den Flüeler Reichszoll, eine Mittelstellung zwischen den Waldstätten und Habsburg. Im A u s g a b e n . HMS I 63-65, III 591 (Text), IV selben Jahr heiratete er Maria von Oettin88-95 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 277-282, gen, die zweite Frau des inzwischen gestor452 f. (Text), CLXI-CLXXXIV (Kommentar); benen Stiefvaters Rudolf. 1316 zog W. mit SCHNEIDER (vgl. Lit.), S. 240-247; CRAMER, Liedem König gegen Ludwig von Bayern. Daderdichter III, S. 456-460 (Text), 585-587 (Kombei geriet er in längere Gefangenschaft, mentar); SCHIENDORFER, SM I 10—15 (Text, zit.), während der sein Sohn Wernher III. zur II (Kommentar, in Vorb.) Welt kam. 2. W. wurde 1283 als Stammhalter LudIm März 1319 folgte W. einem Hilferuf wigs I. von Hohenberg und der Rappersder Ghibellinen, die vergeblich das feindliwiler Erbtochter Elisabeth geboren. Ludche Genua belagerten. Dennoch gelang die wig fiel 1289 in habsburgischem Dienst. Einnahme der Stadt nicht. Auch am 21. 3. Elisabeth heiratete 1296 Rudolf III. von Habsburg-Laufenburg, dem sie 1302 den 1320 tobten die Kämpfe noch, dem Tag, Sohn Johann gebar. 1303 kam es daher zur an dem W. laut dem Rapperswiler JahrErbausscheidung, wobei W. die Herrschaft zeitbuch den Tod fand. Wernher III. starb, kaum achtjährig, rund um den obern Zürichsee zufiel. Den vermutlich 1325. Damit war das eben Zwanzigjährigen zog es jedoch in andere noch blühende Grafenhaus erloschen. Regionen. 1304/5 schloß er sich den Deutschrittern in Preußen an, auf deren 3. Das Schicksal des streitbaren W. er'Kreuzzug' erstmals seine Kriegstüchtigkeit regte unter den Zeitgenossen viel Aufsehervortrat. 1309 erhob Heinrich VII. W. hen. Während die Chroniken des -> Nikozum advocatus provincialis über die Wald- laus von Jeroschin und des -»· Matthias stätten. 1310 folgte W. dem König auf des- von Neuenburg seine Heldentaten wähsen Italienzug, der von zahllosen Gefech- rend des Preußenfeldzugs bzw. der Italienten mit der guelfischen Allianz geprägt fahrt Heinrichs VII. nachdrücklich hervorwurde. Weil W. erneut seine Waffenkunst heben, bezeugen zwei Reimpaardichtunbewies, ließ ihn Heinrich, der im Herbst gen aus dem zweiten Viertel des 14. Jh.s 1311 nach Genua weiterzog, als Haupt- die rege Anteilnahme an W.s Tod. Das -+ mann der ghibellinischen Liga in der 'Lob der ritterlichen Minne' stilisiert den Lombardei zurück. Hier reihte sich weiter- Kriegshelden zum Minneritter, der manic hin Aufstand an Aufstand. Zwiespältigen hundert tüsent sper l durch minne bat zerRuhm erlangte die Eroberung Soncinos im stochen. Und in der allegorischen ->· 'ToMärz 1312: Dort erschlug W. den entwaff- tenklage auf Graf W.' wetteifern Frau neten Guelfenführer Cavalcabo mit einem Ehre, Frau Minne und Frau Mannheit im Streitkolben, nachdem er ihn seines Na- Lobpreis ihres unersetzlichen Dieners. mens wegen (Ochsenreiter') gedemütigt 4. W.s CEuvre ist in mancher Hinsicht hatte. Auch im Juni zeigte sich W.s choleungewöhnlich. Zu den gängigen Dreistrorisches Blut, als er in Vercelli gegen den phern 2, 5, 6 und wohl auch 7 (zweistr., Reichsvikar Philipp von Savoyen handgreiflich wurde. Heinrich VII. hielt jedoch freier Raum für eine dritte Str.) kommen an seinem Feldherrn fest. 1313 übertrug er nicht weniger als vier Einzelstrr. (l, 3, 4, W. den Flüeler Reichszoll und warb ihn 8)! Zudem sind mindestens drei der acht und seine Nachkommen als Reichsministe- Lieder in Fremdtönen verfaßt: l im Ton VI rialen an. Dem kam Heinrichs Tod am -> Süßkinds von Trimberg, 2 im Ton I des Wilden -> Alexander, 3 im Roten Ton des 24. 8. 1313 zuvor. W. blieb noch etwa ein Jahr im Sold- ->· Zwingers (während W.s Ton 4 später dienst Mailands. Im Oktober 1314 taucht beim -»· Mönch von Salzburg G 12 wieder-

939

Meister Wernher der Judenarzt - Wernher vom Niederrhein

kehrt). Auffälligerweise tritt gerade in diesen drei Liedern der Sänger in der Rolle eines 'Reisigen' auf, der seiner Dame beim Abschied hertz und muot, lib und sin (1.1.8) als Pfand zurückläßt. Dieses Leitmotiv darf man wohl als biographischen Reflex verstehen, wobei die (freilich im Irrealis formulierte) Wegangabe von den kristan zuo den beiden (3.1.6) auf W.s Preußenfahrt anspielen könnte. Die Tonentlehnungen wären dann W.s frühester Schaffenszeit zuzuweisen. Eher konventionell sind der Schönheitskatalog in 4 und die Winterschilderung in 7. Konventionell ist auch die Wendung in 8, wo der Sänger bekennt, seine Dame so sehr zu fürchten, daß er sie gar nicht anzusprechen wage; aus dem Munde des tollkühnen Kriegsherrn gesprochen, bekommt die Formel (vergleichbar dem Herrschertopos bei Kaiser ->· Heinrich) aber doch eine etwas individuellere Färbung. Einen ganzen Bilderbogen breitet 5 aus: Zauberei, Leibeigenschaft, Dienst und Lohn, Pfandwesen, Steuereinschätzung und die Jagd mit der hetzenden Meute werden zur metaphorischen Gestaltung des Minneverhältnisses beigezogen. In 6 gibt der heißblütige Sänger die ganze Frustration eines 'Möchtegern-Liebhabers' preis. Wir erfahren, einmalig im dt. Minnesang, daß die Geliebte offenbar verheiratet ist mit einem, der nit waere wert, l daz er laeg üf reinem strou (6-II.lf.)! Der Sänger ist fassungslos, weil dieser tiuvel den Himmel auf Erden genießt, und hofft verzweifelt auf ein besseres Einsehen Gottes, daß ich wert an sine stat gesetzet (6.III.6). Die Figur des Ehemanns ist wohl von der Trobadorlyrik (gilos) angeregt, die W. namentlich in der Lombardei kennengelernt haben könnte. 5. Möglicherweise war W. auch als literarischer Auftraggeber oder 'Ideenlieferant' aktiv. Jedenfalls nennt ihn der Ich-Erzähler der Minnerede 'Die ->· sechs Farben' I als Gewährsmann seiner farbensymbolischen Lehre. L i t e r a t u r . E. L. ROCHHOLZ, Alt-Homberg, Burg u. Grafschaft im Fricktal, Argovia 15 (1884) 1—47; ders., Die Hornberger Grafen des Frick- und Sißgaues, Argovia 16 (1885) 1-152; G. KORN-

940

RUMPF, PBB99 (1977) 319; J.E. SCHNEIDER, Die Grafen von Homberg, Argovia 89 (1977) 5-310; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA, Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356411, bes. S. 364 f., 399; RSM, Bd. 5, 1991, S. 566; M. SCHIENDORFER, W. v. H., in: Edele frouwen schoene man, Ausstellungskatalog Zürich 1991, S. 109-117.

MAX SCHIENDORFER Wernher von Homberg Wernher von Hohenberg

(Honberg) -*

Wern(h)er, Johann -+ Heinfogel, Konrad (II. 1.) Meister Wernher der Judenarzt Obd. Wundarzt in der Mitte des 15. Jh.s. Er wird in der -» 'Kopenhagener Wundarznei' (elsäss. 1468) zusammen mit -»· Andreas von Stuttgart als Gewährsmann genannt bei einem Traktat über die unblutige Reposition von Leistenbrüchen (Bl. 151v-154r). Derselbe Traktat steht ohne Namen auch in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 69.14 Aug. 2°, 61rv (vor 1481). L i t e r a t u r . G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm (Forschungen z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961, S. 110.

G. KEIL Wernher von Lüttich entfällt Wernher vom Niederrhein Kleriker, volkssprachiger Autor, Z.Hälfte des 12. Jh.s. A. L e b e n , B e d e u t u n g . Der sich im letzten Vers seiner einzigen bekannten Dichtung als der phaffe Wernhere (690) selbst nennende Autor verdankt den differenzierenden Zusatz zu seinem Namen dem ersten Herausgeber, der aufgrund sprachlicher Kriterien den Niederrhein als seine Heimat erschlossen hat. W. ist allein aus seinem Werk 'Die vier schiven' bekannt. Sein Dialekt ist mfrk. (GANZ, S. 60) und zeigt möglicherweise Merkmale des ripuarisch-moselfrk. Grenz-

941

Wernher vom Niederrhein

gebiets (DORNFELD, S. 224). In der wohl auf fehlerhafte Vorlage zurückgehenden Orthographie der Hs. finden sich südmfrk. Elemente (GANZ, S. 60). W. erweist sich als gelehrter, mit der allegorischen Bibelexegese vertrauter Theologe, von dem man glaubte, er habe die Hoheliedauslegungen -> Ruperts von Deutz und -» Wolberos von St. Pantaleon gekannt und zu einem Kreis niederrheinischer Mystiker gehört (KELLE, S. 135; GANZ, S. 60). Viele in werkimmanenter Interpretation hervorgehobene Äußerungen und Quellenberufungen W.s sind allerdings eher formelhaft, als daß sie auf ein persönliches Profil des Dichters schließen lassen. B. Werk. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, Niedersächs. LB, cod. I 81, 121r-133r, Perg.-Hs., kl. 8°, mfrk. (Kölner Raum). - Die laut Besitzvermerk (Bl. 1} i. J. 1455 dem Kartäuserkloster Köln gehörende, wohl von drei Schreibern stammende Hs. des 13. Jh.s, die sich durch zahlreiche Fehler und wenig sorgfältige Graphie auszeichnet, enthält außer W. das -+ 'Rheinische Marienlob' (l r -93 v ), die Dichtungen des -» Wilden Mannes (94r-121r) und drei kleinere mhd. Texte (s. KÖHN, S. VII). A u s g a b e n . "W. GRIMM, W. v. N., Göttingen 1839; K. KÖHN, Die Ged. des Wilden Mannes u. W.s v. N. (Schr.n z. Germ. Philol. 6), 1891 (dazu: A. LEITZMANN, Herrigs Archiv 88 [1892] 410f.; C. VON KRAUS, AfdA 19 [1893] 54-69; O. BEHAGHEL, Lit.bl. f. germ. u. rom. Philologie 15 [1894] 147f.); GANZ, S. 59-76 (v. 149-244 fortgelassen); MAURER, Rel. Dicht. III 435-483 (zit.).

942

phaffe Wernhere (690). Der nicht ohne Geschick gewählte Titel hebt die unter den zahlreichen Allegorien des Werkes möglicherweise zentrale christologische Auslegung des Streitwagens des Feldherrn Aminadab (Ct 6, 11) hervor: Dabei bedeuten Aminadab Christus, sein Streitwagen die vier Bücher des Evangeliums, die ihn ziehenden Pferde die vier Evangelisten und seine vier Räder mit Christi Geburt, Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt die vier wichtigsten Stationen im Leben Jesu (61-86). Die durch Initialen gegliederte Dichtung, die der 'formale Leitgedanke der Vierzahl beherrscht' (!TTENBACH, S. 133), scheint den vier Dimensionen Tiefe, Breite, Länge und Höhe entsprechend in vier Blöcke von jeweils sechs Abschnitten unterteilt zu sein, die ein in ebenfalls sechs Abschnitte gegliederter Eingang und ein zweiteiliger Schluß rahmen. Die in der Forschung gemessen am hs.liehen Befund nur geringfügigen, im Grunde aber so gut wie einhellig vorgenommenen Änderungen der überlieferten Initialen haben 32 Abschnitte ungleicher Länge ergeben (KöHN, ITTENBACH, MAURER), denen 33 Initialen der Hs. gegenüberstehen — eine im Hinblick auf das zentrale Thema der Dichtung, das Leben Jesu mit seinen 33 Erdenjahren, ernst zu nehmende Zahl.

4. Ausgehend von Eph 3, 17 f. (in charitate radicati, et fundati, ut possitis comprehendere cum omnibus sanctis, quae sit 2. Für die Datierung von W.s Werk feh- latitude, et longitudo, et sublimitas, et len ebenso wie für das des -> Wilden Man- profundum), das er traditioneller Exegese entsprechend auf die vier Kreuzesenden nes eindeutige Anhaltspunkte. Aufgrund stilistischer Kriterien — W. weist eine grö- hin auslegt, bestimmt W. einleitend (1 — 24) die Liebe zu Gott und dem Nächsten als ßere Anzahl unreiner Reime auf und sein Versbau wirkt weniger glatt als der des allir dugindi aniginne (9). Vorzeichin von deme heiligin Criste (58), die die Juden Wilden Mannes — hat man seine Dichtung nicht verstanden hätten, erkennt er in den (690 vv.) auf die sechziger Jahre des vier Rädern der quadriga des Aminadab, 12. Jh.s datiert. die die vier Dimensionen im Epheserbrief 3. Die vom letzten Vers der ihr voraus- praefigurierten (25—114). Dabei bedeutet gehenden 'Christlichen Lehre' des Wilden die Tiefe das Mysterium der jungfräuliMannes abgesetzte Überschrift Di vier sci- chen Geburt Christi, auf die verschiedene ven (Die vier Scheiben, Wagenräder) mar- Allegorien und atl. Prophetien hinweisen kiert den Anfang der Dichtung ebenso (115-264), die Breite die Liebe des alldeutlich wie ihr Schlußvers dit dihte der mächtigen Gottes, der mit seinen Armen

943

Wernher vom Niederrhein

alle Menschen der Welt am Kreuz umfängt. Dieses ist durch Realprophetien wie Paradiesesbaum und eherne Schlange ebenso als vorzeichin (345) im AT gegenwärtig wie die Seitenwunde des Gekreuzigten in der Öffnung der Seite Adams, aus der Eva geschaffen wurde, vurkumptich an den ziden (394) war (265-416). Die Länge deutet W. als die Hoffnung auf das ewige Leben, das der Erlöser durch seinen Rechtskampf gegen den Teufel für uns erworben hat. Auch hierfür zieht W. atl. Praefigurationen heran, und zwar die von ihm als bispil (442) bezeichnete Allegorese von lob 40, 19 f. (Gottvater streckt seine Angel aus und senkt den Köder der Menschheit Christi in das Meer der Welt, um das Meerungeheuer, den Teufel, damit zu locken und mit dem Angelhaken der Gottheit Christi zu fangen) und Samsons Sprengen der Säulen des Hauses in Gaza (417-534). Die Höhe deutet W. als unsis herren uff art (537), die er in der Fahrt des Helias mit dem feurigen Wagen praefiguriert sieht und auf die hin er die dem -*· 'Physiologus' entlehnte Allegorese des Adlers auslegt. Dabei geht er von der christologischen Exegese des sich zur Sonne emporschwingenden Adlers auf Christi Himmelfahrt predigthaft über zur moralischtropologischen Deutung der Jungen des Adlers auf die Christen, die sich bi dem arin ein bilde nemen sollen (589 f.), um nach ihrem Tod nicht in die Hölle, sondern ins Himmelreich zu gelangen (535—660). — Die letzten zwei Abschnitte enthalten eine weitere, weniger geschlossen wirkende Vierzahl, und zwar vier Straßen, auf denen der Mensch von der Zeitlichkeit in die Ewigkeit übergeht. In diesem Zusammenhang scheint W. die vier Dimensionen des Kreuzes und der Räder des Wagens Aminadab variierend aufzugreifen, indem er, predigthaft auf das Lebensende hinweisend, die Breite auf die Liebe und die Länge auf die Sündenvergebung Gottes hin deutet, die Tiefe auf die Höllenqualen und die Höhe, ohne daß diese Dimension noch einmal genannt wäre, auf das ewige Leben im Jenseits (661-689).

944

5. Das Urteil, W. habe sich auch selbständig um eigene Exegese bemüht, habe als erster 'die Beschränkung der deutschen allegorischen Dichtung auf tradierte Deutungen' durchbrochen und sei 'neue Wege' gegangen (VOLLMANN-PROFE, S. 184), läßt sich schwerlich aufrecht erhalten. Die 'von ihm selbst gefundene Auslegung des Wagens des Feldherrn Aminadab' aus Ct 6,11 (ebd.) ist jedenfalls in der vorausgehenden theologischen Kommentarliteratur nachzuweisen (FREYTAG, 1988, S. 139). Und wenn W. im Zusammenhang dieser und anderer Allegoresen seine Rolle als Exeget selbst dann betont, wenn er auf traditionelle Auslegungen zurückgreift, so entspricht er damit Usancen lat. und volkssprachiger Autoren. Auch wenn sich die von W. behandelten Themen und die Art ihrer Darbietung zumal in der ihm vorausgehenden theologischen Literatur belegen lassen, ist es schwer möglich, außer Bibelzitaten wörtliche Entlehnungen aus bestimmten Quellen eindeutig nachzuweisen. Ebensowenig läßt sich eine unmittelbare Weiterwirkung seines Werks, wie sie beim Wilden Mann vermutet wurde (EHRISMANN, LG II. l, S. 131), überzeugend belegen. L i t e r a t u r . W. GRIMM, Zu W. v. N., ZfdA l (1841) 423-428; F.PFEIFFER, W. v. N. u. der wilde Mann, Germ, l (1856) 223-231; R. SPRENGER, Ueber W. v. N., in: Fs. J. Zacher, 1880, S. 119-143; K. VON BAHDER, Zu W. v. N. u. dem Wilden Mann, Germ. 30 (1885) 396^399; E. DORNFELD, Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln nebst Beitr. zur mittelripuar. Grammatik (German. Abhh. 40), 1912, S. 224; H. DITTMAR, Das Christusbild in der dt. Dicht, der Cluniazenserzeit, 1934, S. 64—68; E. SCHRÖDER, Die gereimte Nachschrift zur Hs. von Wildemann u. W, ZfdA 72 (1935) 178-181; M. ITTENBACH, Dt. Dicht, der salischen Kaiserzeit u. verwandte Denkm., 1937, S. 126-135; H. FROMM, Unters, zum Marienleben des Priesters Wernher (Annales Universitatis Turkuensis B 52), Turku 1955, S. 161; P. F. GANZ, Geistliche Dicht, des 12. Jh.s. Eine Textauswahl (Philol. Stud. u. Quellen), 1960, S. 59-76, 96-108; B. STANDRING, Die Gedichte des Wilden Mannes (ATB 59), 1963, S. V-IX; MAURER, Rel. Dicht III 435-437 (Lit.); H. FREYTAG, Kommentar zur frühmhd. Summa theologiae (Medium Aevum 19), 1970, passim; G. MEISSBURGER, Grundlagen zum Verständnis der dt. Mönchs-

945

'Wernher von Oberwesel'

dicht, im 11. u. 12. Jh., 1970, S. 183, 189; W. KETTLER, Das Jüngste Gericht. Philol. Stud, zu den eschatologischen Vorstellungen in den ahd. u. frühmhd. Denkm. (QF NF 70 [194]), 1977, S. 330, 333 f.; H. FREYTAG, Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung u. die Allegorie in dt. Texten bes. des 11. u. IZ.Jh.s (Bibl. Germanica 24), 1982, s. Reg. S. 303; K. DÜWEL, Werkbezeichnungen der mhd. Erzähllit. (1050-1250) (Palaestra 277), 1983, S. 43; G. VOLLMANN-PROFE, Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen MA (1050/60-1160/70), 1986, S. 184 f., 187 (dazu H. FREYTAG, AfdA 99 [1988] 138 f.).

HARTMUT FREYTAG 'Wernher von Oberwesel' (von Bacharach) Textgruppe um den angeblichen jüdischen Ritualmord an dem Christenknaben "Wernher. I. Die Entdeckung einer Knabenleiche in der Nähe von Oberwesel löste 1287 im Rheinland schwere Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung aus, mit denen 'der Judenhaß in Deutschland eine neue Dimension' erreichte (LOTTER, S. 69). Die Unterstellung, der etwa 14jährige W. sei einem jüdischen Ritualmord zum Opfer gefallen, erweist sich schon in der ältesten Quelle ('Gesta Boemundi archiepiscopi Treverensis', um 1300, MGH SS XXIV, S. 470 f.) als Produkt einer absurden Verknüpfung von Ereignis (Leichenfund), antijüdischer Prägung der Bevölkerung, scheinbaren Indizien (der Knabe W. hatte vor seiner Ermordung für einen Oberweseler Juden gearbeitet) und schließlich 'Zeugnis' einer ebenfalls in jüdischen Diensten stehenden christlichen Magd. Dabei konnte auf ein offenbar bereits etabliertes Erzählmuster vom jüdischen Ritualmord zurückgegriffen werden, das sich seit Thomas' von Monmouth Vita des Kindes Wilhelm von Norwich (um 1171) von England her ausgebreitet hatte. Der Fall W. bietet ein frühes Zeugnis für die Ritualmordbeschuldigung im dt. sprachigen Bereich und wird bemerkenswert häufig in zeitgenössischen Chroniken kolportiert (Zusammenstellung bei ISERLOH, S. 276). Vgl. -» 'Simon von Trient'.

Die Nachricht vom angeblichen Ritualmord und Meldungen über Symptome der Heiligkeit an W.s Leichnam (angenehmer

946

Duft, Wunder am Grab) führten trotz Interventionen durch Landesherrschaft und Bischof zu einer rasch florierenden Wallfahrt, deren Zunahme sich in der Baugeschichte der Bacharacher W.-Kapelle dokumentiert (SCHMIDT). Einen wesentlichen neuen Impuls erhielt die W.-Verehrung durch den 1426-29 auf Initiative und unter Leitung des Bacharacher Pfarrers ->· Winand von Steeg durchgeführten, letztlich erfolglosen Informationsprozeß zur Vorbereitung der formellen Kanonisierung W.s, an dem im August 1426 auch der päpstliche Kardinallegat Giordano Orsini teilnahm (BüNZ, S. 54—56). Von den Prozeßakten, die Winand im 'Processus Bacheracensis s. Wernheri a. 1426—29' zusammengestellt hat, wurden drei offizielle Abschriften (für die Kurie, den Erzbischof von Trier und den Landesherrn, Kurfürst Ludwig III. v. d. Pfalz) angefertigt, von denen zwei noch existieren; sie enthalten neben der Dokumentation des Prozesses auch verschiedene literarische Fassungen der W.-Legende (s. u. II.). Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Apost. Vat., cod. Vat. Pal. lat. 858 (P, Exemplar Kurfürst Ludwigs); Trier, StB, Hs. 1139/65 4° (T; ehem. Hist. Archiv, Hs. 410; Exemplar d. Trierer Erzbischofs).

II. 1. Mhd. Verslegende. Ü b e r l i e f e r u n g . P, 7r-9r. Ausgabe. CHRIST, S. 18—25. Die aus 178 Reimpaarversen bestehende Legende wurde ursprünglich für eine am Grab W.s angebrachte, nicht mehr erhaltene Holztafel verfaßt. Die Datierung der Legende auf die Zeit um 1350 durch CHRIST beruht auf wenigen Indizien (CHRIST, S. 15). Der einleitende Abschnitt (v. 1—24) stilisiert W. zum Exempel für das Wirken von Gottes grundeloser barmhertzigkeit, die gerade dem aus bescheidenen Verhältnissen stammenden, stets auf eigene Arbeit angewiesenen W. zuteil geworden sei. Erkennbar ist das Bemühen, die Verehrung W.s nicht nur durch sein angebliches Martyrium, sondern auch von dem ihm angedichteten heiligenmäßigen Leben her zu rechtfertigen (v. 11-24).

947

'Wernher von Oberwesel'

Gerade W.s Rechtschaffenheit provoziert die Juden, die an sein Blut gelangen wollen, ihn deshalb am Karfreitag ermorden und drei Tage ausbluten lassen (v. 25 — 68); ein bestechlicher Richter verhindert W.s Rettung (v. 69-78). Die Darstellung der Marter und damit der erste Teil der Legende endet mit einer Apologie auf den 'Märtyrer' (v. 79 — 96). Im kurzen Mittelteil (v. 97—104) wird durch das Pronomen wir eine Gebetsgemeinschaft etabliert; zentral ist auch hier die Vorstellung von Gottes grundeloser barmhertzigkeit. Der folgende Teil (v. 105-162) soll erklären, warum der Leichnam in der Nähe von Bacharach gefunden wurde (die Juden sind durch Gottes Eingreifen bei dem Versuch, W. fortzuschaffen, nicht weitergekommen) und weshalb es überhaupt zu einer Verehrung des Toten kam (die Leiche verströmte einen angenehmen Duft). Ein kurzer Schlußteil (v. 163-178) berichtet von einem Opfergeldraub durch den Trierer Bischof Balduin (v. Luxemburg). Der Text wird durch inhaltliche, v. a. geographische Inkohärenzen als bloße Fiktion entlarvt (vgl. v. a. ISERLOH). Dennoch erscheint er insbesondere in seiner Ausrichtung auf das Zielpublikum der 'einfachen' Bevölkerung nicht ohne manipulative Raffinesse: Ressentiments werden gezielt gefördert, 'Arbeit' als alltagsweltliches Phänomen wird zum Zentrum eines heiligenmäßigen Lebens erhoben. Angesichts solcher Argumentationsstrategien könnte der anonyme Autor im Bereich der Bettelorden zu suchen sein. Für die Prozeßakten fertigte Winand eine lat. Prosaübersetzung der mhd. Verslegende an (BHL8864f). Ü b e r l i e f e r u n g . P, 7 r ~ v ; T, 8 r -9 v ; Trier, StB, Hs. 1143/445 8° (ehem. Hist. Archiv, Hs. 414), 15. Jh., 50 V —52 V : Canticum vulgäre s. Wernheri translatum in latinum 'Got vader in der ewekeit, des grondelose barmhertzekeyt' (nur dieser Vers dt.; vgl. Anal. Boll. 52 [1934] 184).

2. Lat. Prosalegende, a. Ältere Fassung (BHL 8860): 'Passio antiqua s. Werneri'. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, cod. 7503-18, 14. Jh., 134r-136r (umfangreiches, von

948

den Bollandisten benutztes Legendär). — Drucke: Hystorie plurimorum sanctorum noviter et laboriose ex diversis libris in unum collecte, [Köln, Ulr. Zell] 1483 (Cop. 6434), 268V-269V (ohne den größten Teil des ersten und ohne den zweiten Prolog); Löwen, Joh. de Westfalia 1485 (Cop. 6441), 54v-56r (ohne Prologe). A u s g a b e n . AASS Aprilis II, S. 699-701; CHRIST, S. 25—27 (ohne Prologe).

Die lat. Prosalegende gilt nach CHRIST (S. 17) als 'erweiternde Bearbeitung' der mhd. Verslegende (skeptisch PAULY, S. 96) und dürfte deshalb in die zweite Hälfte des 14. Jh.s zu datieren sein. Als wichtigstes Eigengut enthält sie die Unterstellung, die Juden hätten durch den Mord auch an die Hostie gelangen wollen, die W. am Gründonnerstag kommuniziert habe. Dagegen fehlt die Episode vom Opfergeldraub durch Balduin von Trier. b. Eine 'jüngere Fassung' (BHL 8861), die 'Nova Historia' der Bollandisten, wird gebildet aus den Lektionen des von Winand 1426 überarbeiteten Officium novum' (vgl. CHRIST, S. 16). 3. Mndl. Verslegende 'Van Sente Waernere'. Ü b e r l i e f e r u n g . Oudenaarde, Stadsarchief, cod. 5576/32, Ende 13. Jh. (sog. 'Rijmboek van Oudenaarde'), 186r~v; Oxford, Bodleian Library, MS. Douce 381, f. 13, aus derselben Hs., nach der alten Zählung f. 184 (ausführliche Beschreibung: GYSSELING, Ausg., S. 393-402). A u s g a b e n . N. DE PAUW, Middelnederlandsche Gedichten en Fragmenten, Bd. 2, Gent 1893, S. 357-365; DE KEYSER, S. 231-236 (Neuausg.), S. 249-254 (Abb. u. diplomat. Abdruck d. Überl.); M. GYSSELING, Corpus van middelnederlandse teksten, Bd. II, l, 's-Gravenhage 1980, S. 449—455. - Übersetzung: W. BUNTE, Juden u. Judentum in d. mndl. Lit. (1100-1600), Judentum u. Umwelt 24 (1989) 390-396.

Das innerhalb einer Sammlung von mndl. Verslegenden (z. T. datiert: 1284, 1290) frgm. überlieferte Gedicht (erhalten sind 236 Reimpaarverse) stammt wahrscheinlich noch aus dem 13. Jh. (vgl. DE KEYSER, S. 224) und stellt insofern ein Zeugnis für die rasche Verbreitung der Ritualmordgerüchte um W. dar. Die mndl. Legende ist breiter angelegt als die von ihr

949

Wernher von Schussenried

950

L i t e r a t u r . K. CHRIST, Werner v. Bacharach. Eine mittelrhein. Legende in Reimen, in: Fs. O. Glauning, 1938, S. 1—28; J. STENGERS, Les juifs dans les Pays-Bas au Moyen Age, Bruxelles 1950, S. 55—57; A. SCHMIDT, Zur Baugesch. der Wernerkapelle in Bacharach, Rhein. Vjbll. 19 (1954) Die im 'Rijmboek', überlieferten mndl. Versle- 69-89; E. ISERLOH, W. v. O. Zur Tilgung seines genden stammen wahrscheinlich alle vom gleichen Festes im Trierer Kalender, Trierer Theol. Zs. 72 (1963) 270-285; P. DE KEYSER, De legende van s. Autor, der sich insbesondere durch seinen von diWerner. De uitgave van 'Van Sente Waerneer' in rekter Rede geprägten Erzählstil auszeichnet. Die Identifizierung mit dem im 'Rijmboek' als Autor het licht van de briefwisseling Nap. de Pauweines anderen Textes ('Van der biechten') auftre- Guido Gezelle, VMKVA (1963) 209-255; F. PAULY, tenden Martijn van Torhout ist nicht beweisbar Zur Vita des W. v. O. Legende u. Wirklichkeit, Ar(trotz J. VAN MIERLO, VMKVA [1938] 331-375; chiv f. mittelrhein. Kirchengesch. 16 (1964) 94—109; A VAUCHEZ, Antisemitismo e canonizzavgl. GYSSELING, Ausg., S. 396-402.) zione popolare: San Werner o Vernier (| 1287), 4. Liturgische Texte. bambino martire e patrono dei vignaioli, in: S. BOESCH GAJANO / L. SEBASTIANI (Hgg.), Culto dei Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. r v santi, istituzioni e classi sociali in etä preindulat. oct. 56, 14. Jh.; T, 10 -22 ('Historia prima'), 36v-62r ('Nova historia' mit den Ergänzungen Wi- striale, Rom 1984, S. 489-508; F. LOTTER, Innocens virgo et martyr. Thomas v. Monmouth u. die nands). Verbreitung der Ritualmordlegende im HochMA, Die beiden W.-Offizien ('Historia prima' in: R. ERB (Hg.), Die Legende vom Ritualmord. Zur Gesch. der Blutbeschuldigung gegen Juden und 'Nova historia', letztere von Winand 1426 ergänzt) enthalten auch mehrere z. T. (Dokumente, Texte, Materialien 6), 1993, von Winand verfaßte, inhaltlich auf W. S. 25-72, hier S. 67-70; F.-J. ZIWES, Stud, zur Gesch. der Juden im mittleren Rheingebiet wähausgerichtete lat. Hymnen und Sequenzen rend des hohen und späten MAs (Forschungen zur (Anal. hymn. 12, Nrn. 493 f.; Anal. hymn. Gesch. der Juden A, 1), 1995, S. 230-242; G. 42, Nr. 335. - Anal. hymn. 12, Nr. 492 u. MENTGEN, Die Ritualmordaffäre um den 'Guten Anal. hymn. 42, Nr. 334 nur in T). Werner' von Oberwesel u. ihre Folgen, Jb. f. westdt. Landesgesch. 21 (1995) 159-198; E. BÜNZ, 5. Traktat gegen die W.-Verehrung (Inc. Winand v. Steeg (1371-1453), in: Rhein. LebensDe Wernero in Bakaracho). bilder 15, 1995, S. 43-64, hier S. 54-56. Ü b e r l i e f e r u n g . Koblenz, Landeshauptarchiv, ALBRECHT HAUSMANN Best. 701/232, 293r-295r, v. J. 1428, aus dem Besitz des Dominikaners Heinrich -> Kalteisen. Wernher von Schussenried (von Speyer) Ausgabe. Auszüge bei ISERLOH, S. 284 Anm. 1. W., Kanonikus des weltlichen Kolle53. giatstifts St. German in Speyer, 1205 und In dem vielleicht von Kalteisen selbst 1206 als Guarnerius de Alemannia bzw. verfaßten Traktat wird bestritten, daß W. War. de Alamannia unter den rectores der ein Märtyrer war; die Ermordung durch durch Auswanderung aus Bologna 1204 in Juden sei dafür noch kein hinreichendes Vicenza gegründeten Universität bezeugt, Kriterium. Die Ritualmordunterstellung vollendete 1207 dort sein Kompendium selbst zweifelt der Autor des Traktats nicht des 'Decretum'. Daß er Stiftsherr in Speyer an. an St. German war und aus dem schwäbiVermutlich der gleiche Traktat stand auch in ei- schen Schussenried stammte, gibt er selber nem Band des 1945 verbrannten 'Großen Legen- im Akrostichon seiner Verse zum I. Teil dars von Bödekken' (ehem. Münster, ÜB, cod. 353, des 'Decretum' an: Vvernherus [...] sancti S. 293-301, BHL 8864d; vgl. - Legendare [lat.], Germani Spire canonicus, cuius erat patria A.II.c.4.). Den Angaben bei MORETUS, Anal. Boll. Schuscinrieth in Svveuia. Weitere Nach27 (1908) 257-358, hier S. 275, zufolge geht der richten zur Person W.s sind nicht bekannt. Traktat einem lat. Spottgedicht auf den W.-Kult 2. W.s Kompendium, die älteste Schrift voraus (Inc.: Numquam Wernherus poterit martir fore verus, BHL 8864e; Teiledition bei MORETUS). eines deutschen Kanonisten, besteht zum unabhängigen mhd. und lat. Fassungen, sie bietet als Eigengut insbesondere eine umfangreiche Kindheitsgeschichte W.s, dem bereits früh ein Hostienwunder zuteil geworden sein soll.

951

Wernher von Schussenried

einen aus kurzgefaßten Exzerpten aller 100 Distinctiones (Dist. 83 und 84 sind zu einer verbunden) der Prima pars des 'Decretum' und der 171 Quaestiones der 36 Causae der Secunda pars, zum ändern aus einer Serie einzelner Hexameter, die überschriftartig jeder Distinctio und jeder Quaestio vorangehen und jeweils deren Thema angeben. Während sich die Prosaexzerpte nur zu einer losen Auswahl reihen, ergeben die 100 Hexameter des ersten (ine. Ut videat quisque divinum ius hominisque) und die 171 des zweiten Teils (ine. Discere causarum quarumlibet ordine membra) eine in sich konsistente und überdies artifiziell organisierte Versabbreviatur. Die insgesamt 271 Hexameter sind durch ein fortlaufendes Akrostichon gebunden, dessen Text zum Inhalt hat, was in einem Prolog zu stehen hätte: Vorstellung des Autors, Anrede an den Leser, Bezeichnung des Sujets und Empfehlung des Werks. Da sich die Pars secunda des 'Decretum' in 36 Causae zu zwei bis elf Quaestiones gliedert, hat W. den Akrostichontext hier entsprechend aus 36 Wörtern gebildet, deren Buchstabenzahl jeweils exakt auf die Zahl der Quaestiones der einzelnen Causae paßt. Der kurzen Vorrede zufolge hat W. sein Kompendium des 'Decretum' ebenso jenen zugedacht, die sich, gehindert durch die Vielfalt ihrer Geschäfte, nicht auf das 'weite Meer' des vollständigen 'Decretum' begeben könnten, wie denjenigen, die sich wegen ihrer Bedürftigkeit ein ausgiebiges Studium des 'Decretum' nicht zu erlauben vermöchten. 3. Die Hauptbedeutung des Kompendiums aber hat W. schon selber in der Versabbreviatur gesehen. Sie ist ein ohne weiteres für sich nutzbares, die Gliederung des 'Decretum' in der Art eines Registers abbildendes, auch memorierfähiges Ganzes, und entsprechend wurde sie als selbständiges 'Decretum versificatum' verwendet. Sie kam zu reicher teils separater, teils andere Texte begleitender Überlieferung. Im 15. Jh. findet sie sich in Sammlungen elementarer Hilfsmittel des juristischen Studiums wie z. B. dem 'Modus le-

952

gendi abbreviaturas in utroque iure' (HAIN 11460 u. a.). Gegenstand eigener Kommentierung wurde sie bereits im 13. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 683, 13. Jh., p. 1-185; Königswart (Kynzvart/ Böhmen), Bibl. Castelli, cod. 20. H. 27 (68), Ende 13. Jh., aus Ochsenhausen, 101v-134r; Salzburg, St. Peter, cod. a VII 41, lr-13v, 15. Jh. - Die Exzerpte aus dem 'Tractatus de poenitentia' und aus dem 3. Teil des 'Decretum', mit denen die St. Galler Hs. fortfährt, wurden von BOHÄCEK als spätere Erweiterung erkannt. Überlieferung des 'Decretum versificatum' für sich: Biberach, Spitalarchiv, cod. B 3527, 91r-95r, 14. Jh.; Bordeaux, Bibl. mun., ms. 171, l r -4 v , 15. Jh. (ine. Primo legal quisque divinum ius hominisque); Danzig (Gdansk), Biblioteka Gdanska Polska Akademia Nauk (ehem. StB), cod. Mär. Q5, 287r-288v, 1. H. 15. Jh.; Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Barth. 127, 9™-36ra, 2. H. 13. Jh. (mit Kommentar); Oxford, Bodleian Libr., MS. Rawlinson A 273, 136V-139V, 14. Jh.; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 3018, - ; Wien, cod. 4066, 37r-44v, v. J. 1492; Wien, cod. 4960, 1 V -5 V , 2. H. 15. Jh. Weitere Hss. bei WALTHER, Initia, Nr. 19912 u. 4546 (zum 2. Teil des 'Decr.'). Überlieferung des 'Decr. vers.' für sich mit dem neuen Eingangsvers Collige versus quid vult distinctio brevis: Metz, Bibl. mun., ms. 621, am Ende; Würzburg, ÜB, cod. M. eh. q. 4, 104va107rb, 2. H. 15. Jh. Überlieferung als Begleitverse des gesamten 'Decretum' selbst: Kremsmünster, Stiftsbibl., CC 364, 13. Jh., und CC 369, 13. Jh., in beiden Hss. Verzeichnung auf den oberen oder unteren Blatträndern; Salzburg, St. Peter, cod. a XII 9. Der Kommentar des Johannes Hispanus (München, clm 11350, 227r-270r, 13. Jh.) beschränkt sich ungeachtet seines weiter gefaßten Programms auf die sprachliche Glossierung des 'Decretum versificatum'. L i t e r a t u r . R. STINTZING, Gesch. der populären Lit. des röm.-kanon. Rechts in Deutschland [...], 1867, S. 18-29 u. 43; V. SCHULDERER, The Author of the 'Modus legendi abbreviaturas', The Library 3. ser. 2 (1911) 181 f.; A. M. STICKLER, Iter Helveticum, Traditio 14 (1958) 462-484, hier S. 475477; M. BOHÄCEK, Un manuscrit interessant du 'Compendium' de Werner von Schussenried, Traditio 18 (1962) 472-482; H. GOING, Römisches Recht in Deutschland (Ius Romanum Medii aevi V 6), 1964, S. 47 Anm. 181 u. S. 164 Anm. 853; L. LITZENBURGER, W. v. Seh., Stiftsherr von St. German in Speyer, Arch. f. mittelrhein. Kirchengesch. 16 (1964) 47-50; H. ISSLE, Das Stift St. German vor Speyer (Quellen u. Abhh. z. mittel-

953

Wernher der Schweizer

954

3. U m f a n g , I n h a l t und A u f b a u . W.s Werk (14914 Reimpaarverse) umfaßt den vorwiegend auf ntl. Apokryphen zurückgehenden vollständigen Zyklus des Lebens Marias, wie er in den vier Büchern seiner Quelle (s. u.) dargestellt ist: 1. die E J. WORSTBROCK Geschichte der Eltern Marias, Joachim und Anna, Geburt, Jugend und Vermählung mit Joseph (v. 1 — 2074); 2. VerkündiWernher der Schweizer gung, Geburt und Kindheit Jesu (v. 2075 — Verfasser eines 'Marienlebens' ('M.'), 6620); 3. öffentliches Wirken, Passion und 1. Hälfte des 14. Jh.s. Tod Jesu (v. 6621-11728); 4. Auferste1. A u t o r . Einzige Grundlage für bio- hung und Himmelfahrt Jesu, Pfingsten, graphische Angaben über W. ist das 'M.', Marias letzte Erdenjahre, ihr Tod, Begräban dessen Anfang er seinen Namen und nis und Himmelfahrt (v. 11729-14914). den Beweggrund für die Abfassung nennt Mit der Lebensgeschichte Marias eng ver(v. 10—13): So wil ich, genant Wernher, l bunden ist das Leben Jesu, das in W.s DarDen ungelerten litten l Mit warhait hie be- stellung, besonders in der Passionsgeschichte, gegenüber der Quelle durch Zututen l Ain buch zetuschen. Aus W.s Versätze wesentlich erweitert ist und dadurch trautheit mit Liturgie und Predigtpraxis ein Übergewicht über die Maria gewidmeund seiner Selbstnennung ohne den Zusatz ten Teile erfährt. 'Bruder' hat man vermutet, daß er 4. Q u e l l e n . Die direkte Quelle W.s Weltgeistlicher war (PÄPKE, S. 22). Er erwähnt bei der Beschreibung der Geburt war die -> 'Vita beatae virginis Mariae et Jesu zwei Windeln des Jesuskindes, die salvatoris rhythmica', von der sich W., wie ihm als Reliquien durch die Aachenfahrt er im frei nach dem Prosaprolog der 'Vita' bekannt waren (v. 2753 — 84); bei der Be- verfaßten eigenen Prosaprolog sagt, einst schreibung von Marias Schmerz unter dem eine Abschrift gemacht hatte, die er viele Kreuz und ihren blutigen Tränen erwähnt Jahre später ungelerten luten zum Nutzen er, daß er selbst in Rom das entsprechende und Seelenheil ins Deutsche übersetzte Lukasbild in der Franziskanerkirche (Santa (Prosavorrede Z. 8-12). Der 'Vita' folgt er Maria in Araceli) gesehen habe (v. 10878 — im Ganzen treu, doch weniger ausführlich 894). Aufgrund der Alemannismen in den und genau als sein Landsmann -» Walther Reimen und im sonstigen Wortschatz kann von Rheinau, dessen Bearbeitung der seine Heimat in der Nordostschweiz loka- 'Vita' er kannte und benutzte (Nachweise bei MASSER, 1969, S. 62-69). Die Einteilisiert werden (PÄPKE, S. 113-118). Da W. lung der 'Vita' in vier jeweils mit Prologen durchaus noch in der Tradition des mhd. versehene Bücher behielt W. bei, die chaReimpaarverses steht, ist das 'M.' wohl in rakteristischen Kapitelüberschriften der der 1. Hälfte des 14. Jh.s entstanden 'Vita' übernahm er jedoch nicht und folgte (STRAUCH, S. 53). auch nicht genau ihrer Abschnittsgliederung. Anders als Walther übernahm er je2. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 372, l ra doch die Prosavorrede der 'Vita' und viele 102vh, v. J. 1382 (103ra), schwäb. Der Schreiber erklärt in einem Prosasatz (102vb), der in den Anfang Glossen zum lat. Verstext, die er in seine eines Minnelieds eingebettet ist (abgedr. bei PÄPKE, Darstellung integrierte (PÄPKE, S. 13 — 21). Ausg., S. 245 f.), daß er das Buch für eine Frau Seine vermutlich reich glossierte 'Vita'-Hs. vollendet habe und nicht für jemanden sonst gegen gehörte zur Gruppe *Z (S. 13). Entgelt. Ähnlich wie manche mit Legitur oder Dicitur eingeleiteten Glossen der 'Vita' Ausgabe. Das M. des Schweizers Wernher, führt er selbständig — besonders in der hg. v. M. PÄPKE, zu Ende geführt von A. HÜBNER (DTM27), 1920 (Nachdr. 1967). Passion (z. B. v. 8937, 9005, 9969) - mit rhein. Kirchengesch. 20), 1974, S. 59 u. 184 Nr. 226; F. J. WORSTBROCK, Libri pauperum. Zu Entstehung, Struktur u. Gebrauch einiger mal. Buchformen der Wissenslit. seit dem 12. Jh., in: CHR. MEIER u. a. (Hgg.), Der Codex im Gebrauch, 1996, S. 41-60, hier S. 44 f. u. 46 f.

955

Wernher der Schweizer

Man wil oder Man seit kleinere exegetische Zusätze ein. Der Ausdeutung des Heilsgeschehens dienen auch die von PÄPKE (S. 54, 56) nicht erkannten und daher fehlgedeuteten Zusätze aus dem -»· 'Physiologus', auf den W. explizit verweist: Du schrift uns von naturen seit l Vil wunderlich gelegenheit (v. 10649 f.); mit den Eigenschaften von Löwe und Rebhuhn versucht er, Jesu Verhalten bei der Gefangennahme (v. 8685 — 8748) und Jesu Todesschrei am Kreuz (v. 10627—724) in seiner Heilswirkung den ungelerten luten (vgl. v. 1750 zu Josephs Rute) verständlich zu machen. Dem gleichen Zweck dient wohl auch die Verknüpfung des Erzählgeschehens mit der Liturgie und dem liturgisch vermittelten Bibeltext: Dem 'Magnificat' (v. 2343—74) im Bericht über die Heimsuchung Marias legt er nicht den metrisch verfremdeten Wortlaut der 'Vita' zugrunde, sondern den aus der Liturgie bekannten Text Lc 1,46—55, dessen Anfang er lat. zitiert und auf dessen Verankerung in der Vesper er ausdrücklich hinweist; ähnlich wird das Canticum Simeonis, der Höhepunkt der Komplet, eingeführt (v. 3523 f.): Das lob du weit noch begat, I Als es der 'Nunc dimittis' hat. Mehrmals wird im dritten Buch, dessen Inhalt zu einem großen Teil aus den kanonischen Evangelien bekannt war, anstelle der 'Vita' der Wortlaut des Bibeltextes herangezogen oder nach ihm die Darstellung erweitert. 5. S p r a c h e , Stil, literaturges c h i c h t l i c h e S t e l l u n g . W.s poetische Technik folgt der Tradition des mhd. Epenverses mit seinen formelhaften Ausdrücken und charakteristischen Reimbindungen, wie das für die geistliche Epik in der 1. Hälfte des 14. Jh.s noch weitgehend üblich war. Im Reimwortschatz ist die seit -* Hartmann von Aue vertraute Erleichterung des Reims durch den Gebrauch von Adverbien und Pronomina (dar 119 X, dö 95 X, m 85 X, mir 72 X usw., vgl. PÄPKE, S. 112 f.) gängige Praxis; doch Regionalismen werden im Reim nicht mehr gemieden (bt: dörffelt, Part. gesin:dm usw., vgl. PÄPKE, S. 114). Möglicherweise kannte W. Hartmanns 'Gregorius'; besonders in den

956

Epitheta, mit denen Joseph genannt wird, und in den Schönheitsbeschreibungen Marias (v. 923 — 1014) und des zwölfjährigen Jesus (v. 5567—6018) scheint die höfische Dichtung Vorbild gewesen zu sein (STRAUCH, S. 53 mit Beispielen). Unter den Zusätzen W.s ist ein Manenpreis (v. 1015 — 60), der auf die aus der 'Vita' übernommene Schönheitsbeschreibung Marias folgt und dessen Form (meist zweihebige Kurzverse und Vierreime) abweicht vom sonst durchgehend gebrauchten Epenvers; mit Bildern aus dem durch die Liturgie der Marienfeste bekannten Hohen Lied wird Marias Rolle im Erlösungswerk Gottes beschrieben. Ein formal ähnlicher Marienpreis aus aneinander gereihten Bildern für Maria beschließt die Auffahrt durch die Engelchöre (v. 14555 — 574). Im Prosaprolog zeigt W., daß er auch den Prosastil sicher beherrscht. — Charakteristische Stilmerkmale sind die mit Nu hörend oder Nu merkent eingeleiteten Appelle an die Aufmerksamkeit der Zuhörer und der Zusammenschluß von Erzähler und Publikum durch den Gebrauch der Pronomina der 1. Pers. Pl. (wir, uns). Appellfunktion hat auch die häufiger verwendete Asyndese von gleich gebauten Satzgliedern und Sätzen (Beispiele bei STRAUCH, S. 54), mit denen die Darstellung dramatisiert wird. Unter den geistlichen Versepen des Südwestens ist das 'M.' wohl das letzte umfangreichere Werk, das formal noch der literarischen Tradition des 13. Jh.s verpflichtet ist, aber durch die Eindringlichkeit des Erzählstils zu einem 'religiösen Erbauungsbuch' (PÄPKE, S. 52) wird. Damit rückt W. schon in die Nähe der neuen geistlichen Prosa des Südwestens aus der Mitte des 14. Jh.s. 6. W i r k u n g . Die einzige Hs., in der W.s 'M.' überliefert ist, ist von einem schwäb. Schreiber 1382 geschrieben; an der erhaltenen Überlieferung gemessen war das 'Marienleben' Walthers von Rheinau mit vier alem. Hss. (drei um 1300, eine v. J. 1388) erfolgreicher; ihm gegenüber scheint W.s Konkurrenzwerk in seiner alem. Heimat weniger erfolgreich

957

Wernher von Teufen

gewesen zu sein, doch muß es auch von ihm alem. Hss. gegeben haben. Im übrigen deutschen Sprachgebiet war bereits im 1. Drittel des 14. Jh.s -> Philipps 'Marienleben' reich verbreitet. L i t e r a t u r . M. PÄPKE, Das Marienleben des Schweizers W. Mit Nachträgen zu Vögtlins Ausg. der Vita Rhythmica, 1913; PH. STRAUCH, Rez. zur Ausg. von Päpke u. Hübner, AfdA 41 (1921) 5155; A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden. Geburt u. Kindheit Jesu in der religiösen Epik des dt. MAs, 1969, S. 58-69; ders., Bibel- u. Legendenepik des dt. MAs (Grundlagen d. Germanistik 19), 1976, S. 106 f.; W. J. HOFFMANN, W. d. Schw., in: Marienlexikon, hg. v. R. BÄUMER u. L. SCHEFFCZYK, Bd. 6, 1994, S. 717 f.

KURT GÄRTNER Wernher von Speyer Schussenried

Wernher von

Wernher von Teufen Minnesänger, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -» 'Heidelberger Lhs. C', 69r-70r; Schreiber As. Bildüberschrift: her wernher von Tufen. Das Wappen entspricht den Siegeln der Schweizer Dynastie Alt-Teufen. Die Miniatur, ein Liebespaar auf Falkenjagd, hat keinen erkennbaren Bezug zu W.s Leben oder Werk. A u s g a b e n . HMS I 108-110, III 596 (Text), IV 114f. (Kommentar); ROCHAT (vgl. Lit.), S. 27—32; BARTSCH, SM, S. 59-65, 420 (Text), XLIII-XLVI (Kommentar); SCHIENDORFER, SM 176-81 (Text, zit.), II (Kommentar, in Vorb.)

958

den Quellen verschwindet. Daß die enge, offenbar verwandtschaftliche Beziehung Teufen —Regensberg sich W.s Ehe mit einer unbekannten Schwester Lütolds V. verdankt, ist nur eine — freilich plausible — Vermutung. Ebenfalls nur mutmaßen kann man über die Angabe des Lexikographen LEU, ein W. habe 'zu Ausgang des XII. Seculi des Kaysers Friderici Zug wider den Sultan Saladin in Egypten in Versen beschrieben'. Die Lebensdaten W.s, der wohl bald nach 1223 starb und um 1170 oder früher geboren sein könnte, schlössen seine Teilnahme am Kreuzzug von 1189/90 an sich nicht aus. Die verlorene Dichtung hätte dann als Jugendwerk zu gelten.

Die gängige Identifizierung des Minnesängers mit diesem W. ist äußerst problematisch, da sie wesentlich auf dem Mangel an Alternativen in den Quellen beruht. Die Liedertexte bieten keinen konkreten Datierungsansatz. Formal und stilistisch würde man sie aber eher in der Generation nach -» Walther von der Vogelweide erwarten. Jedenfalls bleibt die Möglichkeit späterer Entstehung unbedingt im Auge zu behalten, zumal ein Reim wiz:ris:vliz (3.1.9:12) sonst offenbar erst etwa ab der Mitte des Jh.s begegnet (KLD II 484) und auch der Rätselspruch 5 ein singular früher Gattungsvertreter wäre (TOMASEK, S. 264).

3. C schreibt W. vier Minnelieder und einen Sangspruch zu. Neben den üblichen Drei- und Fünfstrophern (l bzw. 3) stehen ein Lied von sechs (4) und eines von zwei 2. Urkundlich ist ein einziger Vertreter Strophen (2). Letzteres ist aber wohl under im 13. Jh. mächtigen Dynastie namens vollständig; der Schreiber ließ Raum für W. belegbar. Stets tritt er zusammen mit drei weitere Strophen frei, wie er dies zuseinem weit besser dokumentierten, jünge- nächst auch bei 3 getan hatte (3. III—V ren Bruder Kuno auf, der ab 1218 zum sind nachgetragen!). Die Strophenformen Hofgefolge Friedrichs II. zählte und von sind auffallend variantenreich und immer diesem zum Prokurator von Burgund er- elegant. nannt wurde. Kuno erscheint zuerst 1209 Die Sommerlieder l und 3 setzen mit als Zeuge einer Vergabung Lütolds V. von dem heiteren Aufruf an die lieben kint Regensburg an das Prämonstratenserklo- bzw. an junge und alt ein, sich saisongester Rüti. Eine weitere Begünstigung Rütis recht zu freuen. Dem wird mit versiertem verfügte Lütold kurz vor seinem Tod 1218 Gebrauch des topischen Arsenals der Klain Akkon. Die Bestätigung durch den Sohn gegestus nicht erhörter Liebe gegenüberLütold VI. im Mai 1219 testieren die mili- gestellt, nur andeutungsweise in l, austes W. und Kuno von Teufen. 1223 han- führlicher dagegen in 3. Das Winterlied 2 deln die selben drei Freiherren erneut ge- schwingt sich trotz ausstehender hulde meinsam als Zeugen, womit W. bereits aus zum Preis der geliebten Dame auf. In 4

959

960

'Vom Wesen Gottes' - 'Das Wesen der Minne' I

steht anstelle eines Natureingangs ein dreistrophiger Preis der Frau Minne: Stt undertaenig Minne lautet diesmal der Appell an die werden leigen; aber auch hier muß der Sänger, dessen sendez herze ie nach ir minne wuote, in der zweiten Liedhälfte auf seine private Liebesnot zurückkommen. Den Spruchton 5 scheint W. von Bruder -> Wernher übernommen zu haben, ohne daß aber W.s Textautorschaft bezweifelt werden müßte (KORNRUMPF/WACHINGER) . Das Thema der mundes minne erinnert stark an Walthers Klage über heuchlerische Freunde (30,9), doch will W. anders als jener Gleiches mit Gleichem vergelten. Die anfängliche Rätselankündigung — nu merkent, alle meister, waz daz st! — wird offenbar erst mit den mysteriösen Schlußworten trios trien trisö eingelöst. Es fragt sich, ob dahinter wirklich ein subtilst verklausuliertes Anagramm steckt (TOMASEK, S. 263) oder ob sich der singende Freiherr nicht eher parodistisch über die Vexierspiele der gelehrsamen meister mokiert.

des 14. Jh.s (Karlsruhe, LB, codd. St. Peter perg. 85 und St. Peter perg. 102; vgl. -> 'Spamers Mosaiktraktate') überliefern Bl. 10 ra -ll va bzw. 7V-10V einen wohl dem weiteren Umkreis Meister -» Eckharts entstammenden Mosaiktraktat vom Wesen Gottes, der unter häufiger Zitierung von Augustinus, Bernhard, heidenischer meister und vor allem des PS. -» Dionysius Areopagita dessen 'negative' Definition Gottes (goi ist niht, daz man Besprechen oder gedenken kan, got ist alse vnbegriffenlich ... alze niht, Gott ist vber wesen, er ist vber lieht) paraphrasiert. Die hier zutage tretende Auffassung entspricht dem neuplatonisierenden Gottesbegriff, wie ihn -> Albertus Magnus, -* Ulrich Engelbrecht von Straßburg, ->· Dietrich von Freiberg, Meister Eckhart und -» Berthold von Moosburg vertreten haben, unterscheidet sich aber wesentlich von der thomistisch orientierten Dominikanertheologie des 14. Jh.s, die die natürliche Erkennbarkeit Gottes vertritt (DECKER, S. 110-115).

L i t e r a t u r . H.J. LEU, Allgemeines Helvetisches/Eydgenössisches oder Schweitzerisches Lexikon, XVIII. Theil, Zürich 1763, S. 359 f.; A. RoCHAT, Drei Schweizerdichter aus dem 13. Jh., 1856, S. 23-32; J. BAECHTOLD, Die Züricher Minnesinger, Zürich 1883, S. 8-13; P. KLÄUI, Die Freiherren von Tüfen, in: Genealogisches Hdb. der Schweiz II, Zürich 1935-45, S. 106-124; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA, Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356-411; bes. S. 395 f.; RSM, Bd. 5, 1991, S. 567; E. EUGSTER, Adlige Territorialpolitik in der Ostschweiz, Zürich 1991, S. 291-318; T. TOMASEK, Das dt. Rätsel im MA, 1994, S. 261-264.

A u s g a b e (mit Nachweis textlicher Parallelen). A. SPAMER, Texte aus der dt. Mystik des 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 95-99.

MAX SCHIENDORFER

Wern(h)er, Thomas -»· Döring, Matthias (II. 4.)

'Wernigeroder Alexander' -» 'Der Große A.' Wesel -»· Dietrich von W.; -> Rucherat, Johannes, von W. 'Vom Wesen Gottes' Zwei aus dem Benediktinerkloster St. Peter im Schwarzwald stammende Hss.

L i t e r a t u r . B. DECKER, Die Gotteslehre des Jakob v. Metz (Beitr. zur Gesch. der Philos. u. Theol. des MAs, Bd. XLII, H. 1), 1967, passim; B. HASEBRINK, Zersetzung? Eine Neubewertung der Eckhartkompilation in Spamers Mosaiktraktaten, in: Contemplata aliis tradere, hg. v. C. BRINKER u. a. (Fs. A. Haas), 1995, S. 353-369, hier S. 360-363.

VOLKER HONEMANN 'Das Wesen der Minne' I Anonym überlieferte Reimpaarversen (62 vv.).

Minnerede

in

Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 313, 250 V — 251V. Im Bestand dieser Hs. gehört der Text zu den wenigen Stücken, für die bislang keine Parallelüberl. nachgewiesen werden konnte, vgl. GLIER, Nachwort zu BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. 255 f. A u s g a b e . BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. l — 2, Nr. 1.

Im ersten Teil (v. 1—20) aktiviert der Text verschiedene gattungstypische Einkleidungsmuster, z. B. den Traum des

961

'Das Wesen der Minne' II — 'Wessobrunner Gebet'

Sprechers als Inspirationsquelle. Den zweiten Teil (v. 21—56) dominiert eine anaphorische Reihung von Freud und Leid evozierenden Eigenschaften der Minne. Auf die Dienstversicherung des Sprechers gegenüber der Minne beschränken sich die sechs Schlußverse (v. 57-62). L i t e r a t u r . W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, Reg.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 284.

JÜRGEN SCHULZ-GROBERT 'Das Wesen der Minne' II Anonym überlieferte Minnerede Reimpaarversen (108 vv.).

in

Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 313, 398r400r. Weitere Nachweise fehlen bislang wie im Fall von -» 'Wesen der Minne' I. A u s g a b e . BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. 26— 29, Nr. 8.

Einleitend (v. 1—27) stellt der Sprecher fest, daß er auch nach ausführlichem Studium einschlägiger Quellen keine Bestätigung für die Behauptung habe finden können, Minne sei Sünde. Das sei offensichtlich eine Unterstellung alter Pfaffen (v. 19). Als Gegenbeweis liefert er in anaphorischer Reihung eine ebenso lange wie stereotype Liste von ausschließlich positiv gewerteten Eigenschaften der Minne (v. 28 — 82). Diese sei, so das abschließend entwikkelte Fazit (v. 83 — 108), ein 'rechter Meister' in der Welt (v. 85 f.). L i t e r a t u r . W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, Reg.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 285.

JÜRGEN SCHULZ-GROBERT Weser ->· Chirurg von der W. Wessel, Johann, von Gansfort -» Nachtragsband 'Wessobrunner Gebet' Aus dem ältesten in dt. Sprache überlieferten Stabreimgedicht (dem 'Wessobrunner Schöpfungshymnus') und der eigentlichen Oration zusammengesetztes Gebet um Weisheit und Kraft zur Vermeidung von Sünden; bair., um oder bald nach 800.

962

Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 22053, 65V66 , am Schluß eines Faszikels mit lat. Exzerpten elementaren theologischen, geographischen und metrologischen Schulwissens, darunter einigen ahd. Glossen; in sorgfältiger Minuskel, aber mit Textlücken, die zahlreiche Konjekturvorschläge provoziert haben. Die Schreibernennung ego bonefacius scripst in der f. 66V von gleicher Hand nachgetragenen, auf 800—814 datierbaren Urkunde bezieht sich auf deren Vorlage. — Die in Wessobrunn überlieferte, aber nicht dort geschriebene Sammelhs, enthält f. 1 — 21 die im Westen damals noch wenig verbreitete Kreuzauffindungslegende mit 18 Miniaturen, deren Stil noch ihrer griechisch-byzantinischen Herkunft verpflichtet ist (K. HOLTER, in: Karl der Große. Lebenswerk u. Nachruhm, Bd. 3, hg. v. W. BRAUNFELS, 1965, S. 120 f.; EDWARDS, 1989, S. 94-107). Die Hs. gehört zu einer Gruppe von vier frühkarolingischen Codices, die in der Augsburger Region entstanden sind, dort jedoch keinem bestimmten Scriptorium zugewiesen werden können; erwogen wurden — nach Regensburg (BAESECKE, 1922) - Benediktbeuern (SCHWAB, 1973), Staffelsee (BAUERREIS, 1946, S. 424-438) und Augsburg selbst (BISCHOFF, zuletzt [1981] mit ausdrücklichem Verzicht auf eine Festlegung). Die v. a. von BAESECKE mit Hinweis auf ags. Einflüsse und mit glossematischen Argumenten verfochtene Fuldaer Provenienz der direkten Vorlage hat sich nicht bestätigt. Man wird eher an mittelfränkische Vermittlung denken (Echternach? METTKE, 1987, S. 507). Die auffällige Besonderheit der (von SCHWAB, 1973, so genannten) 'Sternrune' als Kürzel für ga- (bair. ka-) teilt das 'W. G.' einzig mit einer ebenfalls bair. Canones-Glossierung (London, British Library, Arundel MS. 393, 9. Jh.). Indiz für ags. Einfluß ist sie so wenig wie das ebenfalls benutzte ubiquitäre Kürzel * (lat. et/vel) für enti. r

A u s g a b e n . PEZ, Thes. I, 1721, S. 417f. (Erstveröff.); MSD I, S. l f. u. II, S. 1-8; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 16-19 (Nr. II); W. HAUG / B. K. VOLLMANN, Frühe dt. Lit. u. lat. Lit. in Deutschland 800-1150, 1991, S. 48 f. u. S. 1063-1068 (mit Übers, u. Komm.); BRAUNE, Leseb., 171994, S. 85 f. (Nr. XXIX). - Faks. der Hs.: A. VON ECKARDT, Die Hs. des 'W. G', 1922. - Faks. des 'W. G.': E. PETZET / O. GLAUNING, Dt. Schrifttafeln I, 1910, Taf. 1; H. FISCHER, Schrifttafeln zum ahd. Leseb., 1966, Taf. 14; sowie in Ausstellungskatalogen der Bayer. SB München.

Der zweigliedrige Aufbau des 'W. G.' läßt an die Struktur von Zauber- und Segensformeln denken: zunächst wird ein mythischer Präzedenzfall berufen (hier die Beschenkung der Menschen durch

963

'Wessobrunner Gebet'

den Schöpfer? SCHWAB, 1988/89, S. 389 f.), nach dessen Muster sich das hier und jetzt Erbetene vollziehen soll. Das in frei rhythmisierter Prosa gehaltene eigentliche Gebet in Ich-Form preist in feierlicher Prädikation die Macht und die Freigebigkeit Gottes und bittet im Stil der von Parallelismen und Repetitionen bestimmten lat. Gebetsrhetorik um die Gnadengaben des rechten Glaubens und der Kraft, dem Bösen zu widerstehen. Es verwendet ähnliche Formeln wie die ahd. Beichtgebete (Nachweise zuletzt: SCHWAB, 1988/89, S. 391-393). Dies und eine lat. Nachschrift mit der Mahnung zur Buße legt nahe, daß das 'W. G.' wohl nicht als Schreibergebet (SEIFFERT, 1962, mit Hinweis auf seine Schlußstellung), sondern zur Vorbereitung auf die Beichte gedacht war (SCHWAB, I.e.). Die Oration ist auf das ihr vorausgehende, ursprünglich wohl selbständige Gedicht hin formuliert, das in neun eindrucksvollen, z. T. allerdings nur lückenhaft erhaltenen Stabreimversen den Anfang einer Kosmogonie enthält. (Zur möglichen zahlensymbolischen Bedeutung der Neunzahl vgl. SCHWAB, 1988/89, S. 398 f.) Der Schöpfungsakt selbst wird — anders als in dem ebenfalls neunversigen carmen Caedmons und im Schöpfungslied des 'Beowulf — nur ex negative beschrieben. Die ersten fünf Verse erstreben mit der Aufzählung des noch Ungeschaffenen — Erde und Himmel, Baum und Berg, Sonne, Mond und Meer — eine Veranschaulichung des vor der Schöpfung herrschenden Nichts, und die folgenden vier setzen ihm — in missionarischer Wendung gegen germanische Göttervorstellungen? (GorrzMANN, 1987) — die Existenz Gottes vor allem geschaffenen Sein entgegen. Das syntaktisch isolierte abschließende cot beilac bildet die Gelenkstelle zum Gebetsteil. Was und wieviel ihm ursprünglich noch gefolgt sein mag, läßt sich nicht sagen. Das Gedicht ist in der Sprache altgermanischer mündlicher Epik verfaßt. Die Eingangsworte (Dat gafregin ih) nehmen unter Wahrung ihrer nichtbair. Sprachform eine in ags. und äs. Dichtungen geläufige Formel auf. Auch im weiteren finden sich Stabformeln aus germanischer, speziell

964

ags. Tradition (manno miltisto [gen. obj.], ero — ufhimil). Manche Formulierungen berühren sich mit kosmogonischen Vorstellungen östlicher Literaturen. Der Gedanke der Schöpfung aus dem Nichts ist aber genuin christlich (Gn 1,2; PS 89 [90],2; Prv 8,22-29). Die vermeintlich nah verwandte Darstellung des Weltanfangs in der 'Vplospa' (Str. 3 — 5) zwingt nicht unbedingt zur Annahme einer gemeinsamen Vorlage, da sie einer anderen Vorstellungswelt zugehört (GOTTZMANN). Das 'W. G.' trägt die Überschrift De poeta, was im Hinblick auf ähnliche Titel über anderen Texten der Hs. nur 'Über den Dichter' und nicht 'Von einem Dichter' meinen kann. In beiden Fällen würde es sich aber nur auf den Eingangsteil des 'W. G.' beziehen. Näher liegt daher die Auffassung von poeta als Latinisierung von mit der Bedeutung 'Vom Schöpfer' wie im griech. Symbolum; sie kann sich auf weitere Graeca in anderen Teilen der Hs. berufen (PERRETT, 1937/39; HUISMAN, 1987, S. 632 f.). Freilich ist poeta in dieser Bedeutung sonst nirgends belegt. L i t e r a t u r . Forschungsbericht und Lit. bis 1973: U. SCHWAB, Preghiera di Wessobrunn, in: Dizionario critico della letteratura tedesca, Turin 1976, Bd. 2, S. 910-919. - J. u. W.GRIMM, Die beiden ältesten dt. Gedichte aus dem 8. Jh., Cassel 1812; G. BAESECKE, St. Emmeramer Studien (1922), in: G. B., Kleinere Schr.n zur ahd. Sprache u. Lit., 1966, S. 38-85; H. RHEINFELDER, Zum Stil der lat. Orationen, Jb. f. Liturgiewiss. 11 (1931) 20-34; EHRISMANN, LG I, 21932, S. 137-147 (mit der älteren Lit.); G. BAESECKE, Der Vocabularius Sti. Galli, 1933, S. 120-124; W. KROGMANN, Die Mundart der Wessobrunner Schöpfung, Zs. f. Ma.forschung 13 (1937) 129-149; W. PERRETT, On the 'W. G.' I. II, London Mediaeval Studies I (1937-39) 134-149; BISCHOFF, Schreibschulen I, 1940, S. 18-21, 21960, S. 18-22; ders., Schreibschulen, Teil II: Die vorwiegend österreichischen Diözesen, 1980, S. 197 f.; R. BAUERREISS, Das frühmal. Bistum Neuburg im Staffelsee, Stud. Mitt. OSB60 (1946) 375-438; D. R. McLiNTOCK, The Negatives of the Wessobrunn Prayer, MLR 52 (1957) 397 f.; L. SEIFFERT, The Metrical Form and Composition of the 'W. G.', Medium Aevum 31 (1962) 1-13; R. A. FOWKES, Eastern Echoes in the 'W. G.'?, Germanic Review 37 (1962) 83-90; R. SCHMITT, Dichtung u. Dichtersprache in idg. Zeit, 1967, S. 204-206; G. MANGANELLA, II 'caos'

965

'Wessobrunner Glauben und Beichte' II

del 'W. G.', AION. Annali dell' Istituto Universitario Orientale , Sez. Germ. 8 (1968) 285-291; P. GANZ, Die Zeilenaufteilung im 'W. G.', PBB (Tüb.) 95 (1973) Sonderbd., S. 39-51 (mit Abdruck älterer Herstellungsversuche); U. SCHWAB, Die Sternrune im 'W. G.', Amsterdam 1973; G. A. WALDMAN, The Wessobrunn Prayer Manuscript Clm 22053, Ph.Diss. (masch.) Univ. of Pennsylvania 1975 (DAI 36/05 A, S. 2794); N. VOORWINDEN, Das 'W. G.', Neoph. 59 (1975) 390-404; J. K. BOSTOCK, A Handbook of OHG Literature, Oxford 21976, S. 126-135; G. A. WALDMAN, The German Geographical Glosses of the Wessobrunn Prayer Manuscript, Beitr. z. Namenforschung, NF 13 (1978) 261-305; dies., The Scriptorium of the Wessobrunn Prayer Manuscript, Scriptorium 32 (1978) 249 f.; DE BOOR, LG I, 9 1979, S. 49 f.; M. WEHRLI, Gesch. d. dt. Lit., 1980, S. 62-64; B. BISCHOFF, 1980 (s. o.); ders., Mal. Stud., Bd. 3, 1981, S. 91 f.; ders., Kalligraphie in Bayern, 1981, S. 24f.; C. EDWARDS, Tohuwabohu. The 'W. G.' and Its Analogues, Medium Aevum 53 (1984) 263-281; C. L. GOTTZMANN, Das 'W. G.', in: Althochdeutsch, hg. v. R. BERGMANN, 1987, Bd. l, S. 637-654; J. A. HUISMAN, Das 'W. G.' in seinem hs.liehen Kontext, ebd., S. 625 — 636; H. METTKE, Zum Kasseler Codex theol. 4°24 u. zur Herleitung des Vocabularius Sti. Galli aus Fulda, ebd., S. 500-507; N. WAGNER, Zu den geographischen Glossen der Wessobrunner Hs. Clm 22053, ebd., S. 508-531; W. HAUBRICHS, Die Angelsachsen u. die germ. Stämme des Kontinents im frühen MA, in: Irland u. die Christenheit, hg. v. P. M CHATHÄIN, 1987, S. 387-412, hier S. 405407; J.JANOTA, Das 'W. G.', in: Hdb. der Lit. in Bayern, hg. v. A.WEBER, 1987, S. 47-57; W. HAUG, Nussknackersuite, in: Fs. I. Reiffenstein, hg. v. P. K. STEIN, 1988, S. 287-308, hier S. 306308; U. SCHWAB, Einige Beziehungen zwischen äs. u. ags. Dichtung, Spoleto 1988, S. 63—69; dies., Zum 'W. G.', Romanobarbarica 10 (1988/89) 383 — 427; C. EDWARDS, Ego bonefacius scripsi?, in: Mit regulu bithuungan, hg. v. J. L. FLOOD, 1989, S. 94-122; D. KARTSCHOKE, Gesch. d. dt. Lit. im frühen MA, 1990, S. 132-134; H. PÖRNBACHER, Der eino almahtico cot, in: Uf der maze pfat, hg. v. W. FRITSCH-RÖSSLER, 1991, S. 18-29; M. RIUTORT i RIUTORT, Entorn del 'De poeta', in: Philolog. Forschungen, hg. v. Y. DESPORTES, 1994, S. 155-162; U. SCHWAB, Glossen zu einem neuen mediaevistischen Hdb., Studi Medievali, 3a ser. 35 (1994) 321-365, hier S. 340-343; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (Gesch. d. dt. Lit., hg. v. J, HEINZLE, Bd. I 1), 21995, S. 243-245.

966

'Wessobrunner Glauben und Beichte' II 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5248/5, Bl. l b -2 b , 12. Jh., 2 aus einer Wessobrunner Hs. (clm 22032) herausgelöste Bll.; der dt. Text des Glaubensbekenntnisses mit interlinearer lat. Übersetzung, die übrigen Teile mit vereinzelten lat. Glossen. Ausgaben. H. F. MASSMANN, Die dt. Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- u. Betformeln, Quedlinburg-Leipzig 1839, Nr. 21; MSD Nr. XCV; P. PIPER, Die Schriften Notkers 3, 1883, S. 396399; STEINMEYER, Sprachdenkm. Nr. LIX.

HANS-HUGO STEINHOFF

2. Das Stück ist ein später Vertreter einer im süddt. Raum weitverzweigten Gruppe von (Glaubens- und) Beichttexten, deren ältester Zeuge die -> 'Reichenauer Beichte' ist (dort näher ausgeführt). Die einzelnen Texte dieser Gruppe, für die ein gemeinsamer Archetyp *RH angesetzt wird, differieren z. T. erheblich; die Ursache dafür ist wohl in erster Linie in notwendiger Abstimmung auf wechselnde konkrete Gebrauchssituationen zu suchen. 'W. Gl. u. B.' II trifft sich in manchen Formulierungen mit -»· 'Benediktbeurer Glauben u. Beichte' I—III sowie insbes. mit -» 'Münchner Glauben u. Beichte', ist aber wesentlich kürzer und straffer. Der sprachlich bair. Text ist derart gegliedert, daß einem Glaubensbekenntnis ohne Absatz zunächst eine kurze priesterliche Ermahnung folgt und hiernach der von den Gläubigen zu sprechende Beichttext mit dem üblichen Aufbau und der abschließenden Bitte um Sündenvergebung. Die in der Hs. folgenden Angaben Misereatur und Indulgentiam zeigen die liturgische Position des Ganzen am Ende der Vormesse. Das achtzehnmalige anaphorische Ich gloube läßt das Bekenntnis des christlichen Glaubens streng und würdig erscheinen. Und knapp und streng ist auch das Bekenntnis der Verfehlungen: mit Ich pin schuldik worden beginnt die Aufzählung der Sünden, und am Ende heißt es: daz riut mich und daz klag ich und bitt um Vergebung.

'Wessobrunner Glauben und Beichte' I -> 'Bamberger und Erster Wessobrunner G. u.B.'

L i t e r a t u r . MSD II 450f.; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 60 f.; EHRISMANN, LG I 332 f.; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; H. EGGERS, Die altdt. Beichten I,

967

968

'Westfälischer Totentanz'

PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; II, ebd. 80 (1958) 372-403; III, ebd. 81 (1959) 78-122; ders., in: 2 RL I 141 -144; A. JUNGMANN, Missarum sollemnia, S1962, S. 386-402 u. bes. S. 631 f.; K.-J. BARBIAN, Die altdt. Symbola, 1964, bes. S. 94-99; W. SCHRÖDER, Vom 'Rheinauer Paulus' zur 'Millstätter Sündenklage'. Aspekte der Poetisierung volkssprachiger kirchlicher Gebrauchstexte im frühen 12. Jh. (Ak. d. Wiss.n Mainz, Abhh. d. Geistes- u. Sozialwiss. Kl., Jg. 1986, Nr. 3), 1986, S. 39-44.

ACHIM MASSER 'Wessobrunner Predigten' ->· 'Althochdeutsche Predigtsammlungen A—C' 'Wessobrunner Schöpfungshymnus' 'Wessobrunner Gebet'

->

Wessofontanus, Udalricus -» Stöcklin, Ulrich Westerburg -> Reinhart von W. Westerholt -> Johann von Göttingen Westermayr, Hanns -»· 'Lied von Dole' Westernach -> Hans von W. 'Westfälische Breviertexte' -» 'Breviertexte aus Westfalen' 'Westfälische Predigten' -> 'Buchwaldsche (Heiligen-) Predigten' (Nachtragsbd.) 'Westfälische Psalmen' ->· Psalmenübersetzungen (spätmal.) (B. I.) 'Westfälischer Totentanz' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 735 (19,5 X 21,5 cm). A u s g a b e n . SEELMANN, S. 126 (Text, nicht ganz vollständig entziffert); ROSENFELD, S. 327f. (krit. Text u. Abb. 17); Faks. HAMMERSTEIN, Abb. 265; SCHULTE, Abb. 4.

Das stark beschnittene BilderbogenFragment zeigt 2 Tote mit Sargkisten. Der erste trägt sie unter dem rechten Arm, dem zweiten hängt sie am Rücken, da er mit der Rechten eine Einhandflöte spielt, mit der Linken wie der andere Tote seinen Tanzpartner ergreift. Der erste Tanzpart-

ner ist ein grever (Arbeiter mit Spaten), der zweite ein Junker. Die unabgesetzt in ca. 7 Zeilen unter jede Gestalt geschriebenen Achtzeiler sind südwestfälisch und eine ziemlich getreue Übersetzung der Verse bei den Figuren Laboreur und Lescuier der Danse macabre, die in den Beinhausarkaden des Franziskanerklosters Saints Innocents zu Paris anläßlich einer Pest 1424/1425 gemalt wurde; dort sind die beiden Figuren aber durch 17 Tanzpaare getrennt. Wahrscheinlich wurde die Pariser Fremdenattraktion in Bilderbogen für die Besucher vervielfältigt. Der Westfale hat aus den 30 Tanzpaaren eines solchen Bogens die ihm geeignet erscheinenden ausgewählt und bei der Eindeutschung die allgemeinen Sentenzen des frz. Textes sowie den Hinweis auf das leichtfertige Leben des Lescuier übergangen zugunsten eines einheitlichen Aufrufs zu rechtzeitiger Buße. Die Datierung ist umstritten. SEELMANN vermutete mit einem sprachhist. Argument Ende des 15. Jh.s. Der knielange Taillenrock des Junkers, eine Modetracht, die 1430 aufkommt (PosT, Abb. 6), nötigt jedoch zu einer entschieden früheren Datierung. WEGENER datiert das Frgm. auf die Mitte des 15. Jh.s, HAMMERSTEIN auf 'um oder nach 1460'. SCHULTES Vermutung (S. 192), Marchants Holzschnitt-Inkunabel von 1485 habe als Vorlage gedient, ist wegen der völlig anderen Kostümierung abwegig. L i t e r a t u r . W. SEELMANN, Frgm. eines Totentanzes, Ndjb 11 (1885) 126f.; P. POST, Die Kostüme der Männer von 1400-1450, in: Dt. Kulturatlas, hg. v. G. LÜDEKE u. L. MACKENSEN, 19281936, Taf. 106f; H. WEGENER, Beschreibendes Verz. der Miniaturen u. des Initialschmuckes in den dt. Hss. bis 1500 (Beschr. Verzeichnisse der Miniaturen-Hss. der Preuss. SB zu Berlin 5), 1928, S. 142; H. ROSENFELD, Der mal. Totentanz. Entstehung, Entwicklung, Bedeutung, ]1954, 21968, 31974, S. 193-196 u. ö., vgl. Reg. (Lit.); R. HAMMERSTEIN, Tanz u. Musik des Todes. Die mal. Totentänze u. ihr Nachleben, Bern 1980, S. 197 f.; B. SCHULTE, Die dt.sprachigen spätmal. Totentänze (Nd. Stud. 36), 1990,5. 191 f.

HELLMUT ROSENFELD f Westhoff, Dietrich entfällt. Westlaris, Johannes -»· Lange, J.

969

'Die Wette' - 'Die Wette um Wahrheit oder Lüge'

'Die Wette' vh

vh

Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2885, 18 -19 (w); Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Hs. FB 32001, 14ra-14vb (i); London, British Library, Add. MS. 24946, 135v-137r (l 2 ); verschollene Hs. 'des Herrn I. A. S.', hier Nr. 7a (l 1 ). A u s g a b e n . D. F. GRÄTER, Der Bauern Kirchweyh, Bragur 7. 1. Abtheilung (1802) 198-208, hier S. 203-208 (nach w); N. R. WOLF, Slg. kleinerer dt. Ged. ... (Codices selecti 29), 1972 (Faks. von i); U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibliotheca Germanica 26), 1985, S. 94-97 (126 vv. nach w, zit.).

Das schwankhafte Märe (wohl bair., 14. Jh.; wi 126/124 w., l2 99 vv.) bietet eine Version des weitverbreiteten Motivs von der Wette auf die Treue der Ehefrau (AaTh 882, MOT N 15, TUBACH, Ind. ex. 5194), die der Ehemann hier, im Gegensatz zur 'Treueprobe' -»· Ruprechts von Würzburg, verliert; es zeichnet sich aus durch den spielerischen Umgang mit verschiedenen Rechtsbräuchen des ländlich-bäuerlichen Milieus. Zur Kirchweih (daher die Überschriften in wi) werden in einer Pfarrei (13) heimlich begangene (4) Vergehen öffentlich gerügt (5); u. a. müssen drei von den vier Frauen eines dorfelein (12) wegen Betrugs ihrer Männer Buße (8) leisten. Der vierte Bauer, ein Meier (24, nicht in l 2 ), lobt deswegen seine Frau, doch sein knecht (24) behauptet, sie hätte ebenso wie die anderen gehandelt, wäre sie nur gefragt worden. Er setzt seinen Ochsen (33, in l2 durchgehend Plural: seine Ochsen) als Pfand (32), um die Behauptung zu beweisen, der Herr setzt sein (graues) Pferd (mein graber 36, fauch l2) dagegen. Die Wette (39) wird förmlich bestätigt. Im stadel (46) soll der Herr die Wahrheit erfahren. — Der knecht treibt nun seinen Ochsen fort, weil ihn, wie er auf die Frage der Frau behauptet, der Pfarrer in seiner Ehre gekränkt und ihm den Aufenthalt in der pharr (50) untersagt habe, da der knecht nicht pei frawn ligen könne (57). Da der Ochse aber für den Frondienst, die Feldarbeit (daz paw 72, den pflueg [l2]) gebraucht wird, bietet ihm die Herrin zunächst ihre dime (62), endlich sich selbst als Lehrerin, wenn dafür der Ochse ihr gehöre (79) und sie von

970

weiteren Ansprüchen frei bleibe. Sie erklärt sich auch zur Lehre im stadel bereit, aber nur, weil sie den Ochsen benötige (fehlt in l 2 ). Im stadel stellt sich der Knecht mehrmals dumm bei der Lehre an (was die Entfaltung der üblichen Sexualmetaphorik begünstigt); weitere auffordernde Lehren der Frau bricht der Bauer ab und gibt die Wette, den Ochsen und das Pferd (letzteres nur in l2) verloren. Das Epimythion warnt, ein weiser man solle die Ehefrau versuchen nicht zeuil (116L, fehlt l2). L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 425 i. (B 140); H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Die Wette um Wahrheit oder Lüge' Die Prosaerzählung 'Von einem Ritter, der seinen Sohn die Wahrheit lehrt' ist eine auf mal. Verhältnisse hin umgeformte 'christianisierte' Fassung des Märchentypus 'Die beiden Wanderer'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, Schottenkloster, cod. 308 (234), 77r-79v, v. J. 1451 (W); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI,43 Pauli, Schimpf u. Ernst, hg. v. J. BOLTE, 1924, Bd. l, S. 283-285, c. 489/490 (mit Anm. Bd. 2, S. 369 f.).

SIEGFRIED RINGLER Wetti von Reichenau OSB 1. W., geb. um 780, war im Kloster Reichenau Schüler -» Heitos, erhielt nach 802 weitere Ausbildung andernorts bei einem nicht näher greifbaren Scottus, leitete selber die Reichenauer Schule unter den Äbten Heito (806-822/23) und Erlebald (823 — 838). Zu seinen Schülern zählte -»· Walahfrid. Er soll mit Waldo (t 813), dem namhaften Abt von St. Gallen, dann der Reichenau, zuletzt von St. Denis, und mit

973

Wetti von Reichenau

Grimald, dem späteren Abt von Weißenburg (833-839) und St. Gallen (seit 841), nah verwandt gewesen sein (Heito, 'Visio Wett.', Praef.; Walahfrid, 'Visio Wett.', Praef.). Danach wird er von vornehmer und wohlhabender Herkunft gewesen sein. Er muß als Reichenauer Mönch ein freizügiges Leben geführt haben, fern von monastischer Regel und wider die Pflichten eines vorbildlichen Lehrers (Heito, 'Visio Wett.', c. 17-20). Er starb früh, am 4. Nov. 824. Wenige Tage vor seinem Tod hatte er eine Jenseitsvision, die berühmte 'Visio Wettini'. In der ersten Vision dringen böse Geister in Gestalt von Mönchen mit Folterwerkzeugen auf ihn ein; sie werden durch ehrwürdige Männer ebenfalls in Mönchsgewändern verscheucht. Nun tritt ein leuchtender Engel zu ihm und spricht seine Seele an. Er antwortet mit einem Sündenbekenntnis und der Bitte um himmlischen Beistand. In der zweiten Vision führt ihn der Engel auf eine Wanderung durchs Jenseits: Er schaut den riesigen Feuerfluß und die Qualen der Verdammten, von denen ihm viele bekannt sind, dann das Purgatorium, in dem er Abt Waldo und Karl d. Gr. leiden sieht, schließlich die Gefilde der Seligen und Gott inmitten der Schar der Heiligen. Zuletzt erhält er vom Engel den Auftrag, den Reichenauer Konvent eindringlich zur Wahrung von Klosterdisziplin und geistlichem Leben zu mahnen. Zwei Mitbrüdern, die bei W. wachten, diktierte er seine Geschichte auf die Wachstafel, und nach diesen Niederschriften formulierte und redigierte Heito den Text (MGH Poetae II 267-275). Die Erlebnisqualität der Vision ist unbestritten, ebenso aber die Aufnahme literarischer Jenseitsvorstellungen, z. B. aus -»· Gregors d. Gr. 'Dialogi', aus denen man W. vor der zweiten Vision vorgelesen hatte.

2. 'Vita s. G a l l i ' . Zwischen 816 und 824 besorgte W. im Auftrag des St. Galler Abtes Gozbert (816-837) eine Neubearbeitung der alten Gallusvita ('Vita s. Galli vetustissima', um 680, mehrfach, noch nach 771, erweitert). Sie steht am Anfang der literarischen Tätigkeit der Bodenseeklöster. W.s Autorschaft steht erst fest, seit F. BÜCHELER (s. MGH Poetae II 771) das Akrostichon cozBERTO PATRI VVETTINVS VERBA SALVTIS Seines Widmungsgedichts (inc. Cum mundus per inania, 34 Hexameter) an Abt Gozbert erkannte. W. behielt Stoff und Grundriß

974

der alten Vita bei, teilte sie aber in zwei Bücher (I: Biographie, II: Wunder nach dem Tod des Heiligen, Wallfahrtgeschichte). Er überließ seine Darstellung vor allem einer stärker hagiographischen und kultischen Sichtweise und suchte die alte Vita durch sprachliche Modernisierung und stilistische Anhebung — u. a. mit einer Art Reimprosa — zu überholen. W.s Gallusvita vermochte seiner Zeit gleichwohl nicht zu genügen und sich nicht durchzusetzen. Seine Widmungsverse an Abt Gozbert belegen, daß er auch zur Abfassung flüssiger Hexameter noch nicht gerüstet war. Nur zehn Jahre später ließ Gozbert die Vita ein zweites Mal bearbeiten, durch den jungen Walahfrid. Dessen Fassung der Gallusvita wurde die endgültige. Der Vergleich von W.s und Walahfrids Gallusviten kann die rasche Entwicklung des literarischen Lateins in der ersten Hälfte des 9. Jh.s illustrieren (BERSCHIN). Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 553, p. 166-227, 1. H. 9. Jh. Das Widmungsgedicht an Abt Gozbert auch in Erlangen, ÜB, cod. 187 (Irm. 237), 94V-95V, 12. Jh. A u s g a b e n . B. KRUSCH, MGH SS rer. Merov. IV 256-280. Ältere Ausg.n bei WATTENBACH/ LÖWE, Geschichtsquellen, S. 141. Das Widmungsgedicht an Abt Gozbert auch: MGH Poetae II 476 f. u. 701. - Dt. Übers.n: A. POTTHAST / W. WATTENBACH, Leben des hl. Gallus u. des Abtes Otmar von Santgallen (GdV 12),21888, S. 3-49; J. DUFT, Die Lebensgeschichten der Hll. Gallus u. Otmar, 1988, S. 15-53. L i t e r a t u r . K. BEYERLE, Die Kultur der Abtei Reichenau, 1925, S. 87-90, 414, 626f.; BRUNHÖLZL, LG I, S. 348 f.; P. DINZELBACHER, Vision u. Visionslit. im MA, 1981, S. 149 f. u. Reg.; K. SCHMID, Bemerkungen zur Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches, zugleich ein Beitr. zum Verständnis der 'Visio Wettini', in: ders., Gebetsgedenken u. adliges Selbstverständnis im MA, 1983, S. 514-531; T. M. HUBER, Sprachl. u. inhaltl. Reminiszenzen an Wettis 'Vita s. Galli' bei Walahfrid Strabo, in: Variorum munera florum, Fs. H. F. Haefele, 1985, S. 37-44; F. NEISKE, Vision u. Totengedenken, Frühmal. Stud. 20 (1986) 137-185; A. BORST, Drei mal. Sterbefälle, in: ders., Barbaren, Ketzer u. Artisten, 1988, S. 567-598, hier S. 571-578, 585-587, 595-597; P. KLOPSCH, Die karolingische Bildungsreform im Bodenseeraum, in: A. MASSER / A. WOLF (Hgg.), Geistesleben um den Bodensee im frühen MA, 1989, S. 65-85, bes.

975

Wetzel von Bernau

S. 72—S3; W. BERSCHIN, Biographie u. Epochenstil im lat. MA, Bd. 3, 1991, S. 273-275, 285-303, 327 f. u. Reg.i C. CAROZZI, Le voyage de l'äme dans l'Au-delä d'apres la litterature latine (V e -XIir s.), Rom 1994, S. 324-346.

976

sicher auszuschließen), gibt es keine stichhaltigen (reimsprachlichen) Indizien. 3. In seiner 1196 vv. umfassenden Verslegende erzählt W. die Geschichte der Märtyrerjungfrau, die auf Veranlassung des F. J. WORSTBROCK heidnischen Präfekten Olibrius verhört und gefoltert wird, im Gefängnis den Teu'Wettstreit im Frauenpreisen' (KELLER, fel in Drachengestalt besiegt und schließFsp. 33) -» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' lich den Tod durch das Schwert erleidet. W. folgt dabei der lat. Version des Pseudo'Wettstreit in der Liebe' (KELLER, Fsp. 16) Theotimus (BHL 5303). Während die Fak-»· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' ten selbst meist genau reproduziert werden, unterscheidet sich die diskursive Vermittlung beträchtlich vom liturgischen PaWetzel von Bernau thos der Quelle. Im Zuge einer nicht unbeVerfasser einer Verslegende über die hl. dingt virtuosen, aber selbstbewußten laiMargareta. kalen Aneignungsstrategie (FEISTNER, 1995, S. 95 ff.; dies., 1996, S. 176 ff.) wird 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Konstanz, Stadtarchiv, der Vortragsakt des Erzählers profiliert, Hs. A l l (olim W VI 18), 4va-12va; alem., Anf. 15. Jh. (enthält auch -> Hartmanns von Aue 'Gre- der sich direkt ans Publikum wendet, begorius'; zur Hs. VAN DEN ANDEL, S. 121-124). wunderndes Erstaunen äußert oder Zeitkritik übt. Dementsprechend rückt an die A u s g a b e n . F. WILHELM, Das Margaretenleben Stelle der vertikalen Perspektive 'nach W.s von Bernau, Münchener Museum f. Philologie oben', wie sie sich beim Pseudo-Theotimus des MAs u. der Renaissance 3 (1918) 340-343 (die u. a. in den Gebeten der Heiligen artikuersten 209 und die letzten 26 vv.); VAN DEN ANDEL, liert, eine szenische Vergegenwärtigung des S. 121-162 (Rez. v. G. Eis, ZfdA 71 [1951] 170174). Geschehens, die den Blick auf die Interaktionen der Figuren richtet. Dazu gehört — 2. Die einzige Information über den als einziges genuin höfisches Merkmal — Autor und zugleich den ungefähren termiauch die Stilisierung des Christenverfolgers nus ante quern für die Entstehung des WerOlibrius zum enttäuschten Minnediener. kes liefert -> Rudolf von Ems. Dieser 4. Ursprünglich wurde W. die anonyme, spricht um 1235 im Dichterkatalog seines rhetorisch brillante 'Wallersteiner MargaAlexanderromans von W. als Freund und retenlegende' (->· 'Margareta von Antiattestiert ihm mit dem Titel her adelige ochien', IV.) zugeschrieben. Nach ZWIERAbkunft (Rudolf von Ems, 'Alexander', ZINAS Entdeckung des tatsächlich von W. hg. v. V. JUNK, Bd. l, 1928 [Nachdr. 1970], verfaßten Werkes hat man es rasch als v. 3261). Außer der von Rudolf gepriese- Machwerk abgetan und dabei übersehen, nen Margaretenlegende ('Alexander', daß im Fall der Heiligenlegende bewußte v. 3259 f.) ist kein anderes Werk erhalten. Zurückhaltung gegenüber literarischem W. stilisiert sich zwar im Prolog (Namens- Raffinement denkbar ist. Jedenfalls wurde nennung v. 90) zum geistlich Bekehrten, W.s Transformation der Quelle vom zeitder seine Aktivitäten in der Welt höfischer genössischen Publikum offenbar als angeDichtung beklagt und verspricht, keine messen empfunden. lügnerische avenüure mehr zu erzählen L i t e r a t u r . K. ZWIERZINA, W. v. B., in: ADB (v. 80—85). Ob sich hinter dieser Beteue42, 1897, S. 260 f.; G.G. VAN DEN ANDEL, Die rung aber mehr als ein Topos verbirgt, erMargaretenlegende in ihren mal. Versionen, Groscheint zumindest fraglich. Für eine präzi- ningen 1933; E. FEISTNER, Hist. Typologie der dt. sere Lokalisierung des Herkunftsortes Ber- Heiligenlegende des MAs von der Mitte des nau, die über die allgemeine Einordnung 12. Jh.s bis zur Reformation (Wissenslit. im MA W.s in den obd. Raum hinausgeht (md. 20), 1995, S. 91-116, 127, 142; dies., Bausteine zu Herkunft ist gegen VAN DEN ANDEL, S. 124, einer Übersetzungstypologie im Bezugssystem von

977

Weydenberger, Harms — Weyg, Johannes

Funktions- und Rezeptionsgesch. der mal. Heiligenlegende, in: Wolfram-Stud. XIV, 1996, S. 171184, dort S. 176-180.

EDITH FEISTNER Wetzlar -> Lange, Johannes (de Wetflaria) Wevele -> Godeverd van W. 'Wevelinghovensche Chronik' -» Florenz von Wevelinghoven 'Weverslaicht' -» 'Weberschlacht'

978

Art. Bettlerwesen [2], in: Lexikon d. MAs, Bd. 2, 1981, Sp. 2). Ausgabe. E. v. SCHWIND / A. DOPSCH (Hgg.), Ausgewählte Urk.n zur Verfassungsgesch. d. deutsch-österr. Erblande im MA, Innsbruck 1895, Nr. 186, S. 357-359. L i t e r a t u r . P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 176.

WOLFGANG WEGNER Weyg (Weig, Weg, Wech), Johannes OP

Dominikaner, im Nürnberger Konvent zwischen 1478 und 1482 bezeugt. Er ist Weyarn -> Wilhelm von W. vielleicht identisch mit dem J. Wech von Leinburg bei Nürnberg, der 1454 in LeipWeyden ->· Konrad von der W. zig immatrikuliert wurde; 1478 nahm er an der Univ. Köln als pater Johannes Wech Weydenberger, Hanns de conventu Nurenbergensi an theologiEin H. W. zeichnet als primus sterczer- schen Disputationen teil. 1481 ist er als maister (oberster Bettelvogt) eine auf den Kursor in Nürnberg bezeugt, zum gleichen 26. März 1443 datierte dt. Bettelordnung Jahr wird er im Briefregister des Ordensder österreichischen Landverweser und des generals Salvus Cassetta als Inhaber verRates von Wien, die im Stadtbuch ('Eisen- schiedener Vollmachten genannt, ebendort buch') Wiens überliefert ist (Wien, Wiener wird 1482 seine Übersiedelung ins steiriStadt- und Landesarchiv, Bl. 126). Nach sche Kloster Pettau genehmigt, wo er noch allgemeinen Ausführungen zur Stellung 1493 nachweisbar ist. Weder lat. noch dt. Werke W.s sind bisder Bettelvögte legt W. deren Aufgaben zur Überwachung des Bettelwesens und ihre her identifiziert worden; überliefert sind Strafbefugnisse dar. Besonderen Wert legt nur knappe Angaben zu zwei dt. Prediger auf die Unterscheidung zwischen recht- ten, die er 1480 und 1481 wohl im Nürnmäßigen, d. h. tatsächlich bedürftigen, und berger Katharinenkloster hielt: Schriesbetrügerischen Bettlern; zu diesem Zweck heim bei Heidelberg, Slg. Eis, cod. 114 Ende legt W. eine Prüfung fest, bei der die (Nürnberg, r Katharinenkloster, 15. Jh.), 106 kurze Erwähnung des TheKenntnis dreier Gebete sowie eine Beichte nachgewiesen werden muß; nach erfolgrei- mas einer Predigt über lob 2,9 (Benedic 1480, abgedr. RENNER, chem Examen soll dem bedürftigen Bettler deo), gehalten r v S. 210; 169 ~ knapper Auszug aus einer ein Berechtigungszeichen verliehen werPredigt, gehalten am 29. Sept. 1481, über den. Im letzten Teil seiner Ordnung schildert W. einige Betrugspraktiken, die später die Freude der Engel und der Trinität über auch im 'Liber vagatorum' des Matthias -> den Büßer, abgedr. WALTHER, S. 83 Nr. III. Hütlin (um 1510) enthüllt werden, wie Aufgezeichnet ist hier nur das Predigtz. B. die Vortäuschung von Verkrüppelun- schema, dessen 1. umfangreicherer Teil gen; auch warnt er vor den Finten der Bett- (über 7 Ursachen, weshalb sich die Engel lerinnen, die sich u. a. als Wöchnerinnen über die Büßer freuen) zudem aus Bonaventura, 'Commentarius in evangelium ausgeben würden. W.s Bettelordnung ist nicht, wie ASSION Lucae' 15,19 exzerpiert ist, so daß sich von (S. 176) annimmt, die älteste auf dem Ge- W.s Predigtstil keine Vorstellung gewinnen biet des Deutschen Reiches; früher ent- läßt. standen z. B. diejenigen von Nürnberg L i t e r a t u r . G. ERLER (Hg.), Matrikel der Univ. (1387) oder Köln (1403) (vgl. F. IRSIGLER, Leipzig, Bd. I, 1895, S. 187 Nr. B 75; B. M. REI-

979

Wibald von Stablo und Corvey

CHERT, Registrum litterarum Salvi Cassettae (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 7), 1912, S. 6, 20 f., 38; F. BOCK, Das Nürnberger Predigerkloster (Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 25), 1924, S. 185 Nr. 107; G. M. LÖHR, Die theol. Disputationen u. Promotionen an der Univ. Köln im ausgehenden 15. Jh. (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 21), 1926, S. 113; P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217, hier S. 206, 210; H. WALTHER, Prediger u. Predigten aus cod. 114 der Slg. Eis, AFP 38 (1968) 71-97, hier S. 78-80, 83 Nr. III; MoRVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 152.

KARIN SCHNEIDER Wezelin von Köln -» Hildegard von Bingen (III. 8.) Wiara -> Wilhelm von Weyarn Wibald von Corvey -» Wibald von Stablo u. C. Wibald (Wi-, Wie-, Guibaldus) von Stablo und Corvey OSB Gelehrter und Briefschreiber, 12. Jh. 1. Leben. Quellen: Hauptquelle ist W.s Korrespondenz. Weitere Angaben, vor allem zum Itinerar W.s, können aus den Privaturkunden Stablos und Corveys sowie aus den Königs- und Kaiserurkunden des Zeitraums 1136-1158 gewonnen werden.

W. wurde im Frühjahr 1098 geboren, möglicherweise als Mitglied einer Ministerialenfamilie. Er studierte in Lüttich unter ->· Rupert von Deutz, wurde dann Mönch in Waulsort, wechselte als scholasticus und danach custos nach Stablo, wo er 1131 zum Abt gewählt wurde. Er nahm am 2. Italienzug Lothars III. teil und wurde 1137 kurzfristig Abt von Monte Cassino. Er gehörte zum engsten Beraterkreis Konrads III., der ihn 1146 zum Abt von Corvey wählen ließ. Nach der Wahl Friedrich Barbarossas zum dt. König verlor er etwas von seinem früheren Einfluß, behielt aber eine wichtige Rolle als Spezialist für auswärtige Beziehungen, vor allem zum Papst

980

und zum byzantinischen Kaiser. Er starb am 19. Juli 1158 auf einer Gesandtschaftsreise nach Byzanz. 2. B r i e f e . Ü b e r l i e f e r u n g . L = Lüttich, Archives de l'Etat, ms. I 341, Urhs. mit Verlusten am Anfang und gegen Ende; davon mehrere spätmal.-frühneuzeitl. Abschriften. Eine Waulsorter Teilsammlung (erwähnt in der 'Historiae Walciodorensis continuatio' c. 7, MGH SS 14, S. 535) ist nicht erhalten. A u s g a b e n . E. MARTENE/M. DURAND, Amplissima collectio II, Paris 1724, Sp. 183-599, nach einer Abschrift der Urhs. (Abdruck: PL 189, Sp. 1121 — 1458); PH. JAFFE, Monumenta Corbeiensia, 1864, S. 76—607, aus L. Eine Neuausg. wird von T. Reuter für die MGH vorbereitet.

Die Briefsammlung W.s wurde wahrscheinlich nach seiner Wahl zum Abt von Corvey angelegt und diente W. als tragbares Archiv. Sie besteht zu etwa gleichen Teilen aus Briefen W.s, Briefen an W. und Briefen Dritter (vor allem Briefen, die W. im Auftrag Konrads III. und Friedrichs I. verfaßt hat); viele sind kurze Geschäftsbriefe ohne besonderen literarischen Wert. In den langen Briefen an Bischof Bernhard von Hildesheim oder an den Scholasticus Manegold von Paderborn sieht man aber den rhetorischen Ehrgeiz W.s. Er kannte und zitierte die Briefe -» Ciceros (vgl. Nr. 208 sowie die von ihm angelegte Sammlung der Werke Ciceros, Berlin, SBBPK, Ms. lat. fol. 252) und viele andere klassische Autoren sowie die Bibel, kirchliches und römisches Recht und patristische und mal. Autoren. Die Sammlung ist mit den großen englischen und nordfranzösischen Briefsammlungen des 12. Jh.s durchaus zu vergleichen. L i t e r a t u r . J. JANSSEN, W. v. Stablo u. Corvey (1098-1158). Abt, Staatsmann u. Gelehrter, Münster 1854; H. ZATSCHEK, W. v. Stablo. Stud. z. Gesch. d. Reichskanzlei u. d. Reichspolitik unter d. älteren Staufern, MÖIG Erg.bd. 10 (1928) 237495 (dazu Rez. von A. SCHÜTZ, GGA 11 [1931] 401-435); F. HAUSMANN, Reichskanzlei u. Hofkapelle unter Heinrich V. u. Konrad III. (Schriften der MGH 14), 1956, S. 167-257; W. HEMMEN, Der Brief d. Magisters Manegold an Abt W. v. Corvey (1149), in: Von d. Domschule z. Gymnasium Theodorianum (Stud. u. Quellen z. Westfäl.

981

982

Wicboldus — Wichmann von Arnstein

Gesch. 3), 1962, S. 79-105; F. STEPHAN-KÜHN, W. als Abt v. Stablo u. Corvey u. im Dienste Konrads III., Diss. Köln 1973; F. RÄDLE, Abt W. u. der Goldschmied G., Mlat. Jb. 10 (1975) 74-79; F.-J. JAKOBI, W. v. Stablo u. Corvey (1098-1158) (Veröffentl. d. Hist. Komm. f. Westf. 10), 1979; H. C. FAUSSNER, Zu den Fälschungen W.s. v. Stablo aus rechtshist. Sicht, in: Fälschungen im MA, Bd. 3 (MGH, Schriften 33, III), 1988, S. 143-200; T. REUTER, Gedenküberlieferung u. -praxis im Briefbuch W.s v. Stablo, in: K. SCHMID / J. WOLLASCH (Hgg.), Der Liber Vitae d. Abtei Corvey, 1989, S. 161 — 177; ders., Rechtliche Argumentation in d. Briefen W.s v. Stablo, in: Papsttum, Kirche u. Recht im MA. Fs. H. Fuhrmann z. 65. Geburtstag, 1991, S. 251-264; PH. GEORGE, Art. 'W. v. Stablo', in: Lexikon d. MAs, Bd. 9, 1998, Sp. 57 f.

TIMOTHY REUTER Wibert von Gembloux -»· Hildegard von Bingen (III. 8.) 'Wiblinger Marienklage' -» 'Augsburger M.' Meister Wibolt -» Wichwolt 'Wiborada' -»· Ekkehard I. von St. Gallen (II. 5.); -» Ekkehard IV. von St. Gallen (II. 12.); -* Hermann von St. Gallen; ->· Kölner, Friedrich Wicboldus Das in einer Cambridger, ehemals Elbinger, und einer Danziger Hs. überlieferte lat. Mariengedicht inc. Versibus alma parens parens tibi reddere vota / Vota gibt durch das Akrostichon seines Prologs als seinen Verfasser einen VV1CBOLDVS an. Die beiden Hss. stammen aus dem Deutschordensland, und daher hat schon GÜNTHER vermutet, der Verfasser des Gedichts könne Wikbold Dobbelstein sein, der 1352—1363 Kaplan des Ordenshochmeisters Winrich von Kniprode und seit 1363 Bischof von Kulm war. Direkte Zeugnisse zur Verfasserschaft liegen nicht vor. Ein weiterer W., der im 14. Jh. im Ordensland tätig gewesen wäre, ist indes nicht bekannt, aber auch Wikbold selber als Autor sonst nicht greifbar. Wikbold (1312-1398) stammte aus dem limburgischen Rittergeschlecht Dobbel-/Dovelstein.

Über Anlaß und Zeitpunkt seiner Auswanderung ins Ordensland fehlt jede Nachricht. Als Kaplan des Hochmeisters war er verantwortlich an der Verwaltung des Ordensstaates beteiligt. In seinem Amt als Kulmer Bischof verwickelte er sich in Streitigkeiten mit der Landesritterschaft, ohne beim Orden Unterstützung zu finden. Nach zeitweiliger Gefangenschaft verließ er 1375 sein Bistum und nahm seinen Wohnsitz in Koblenz, wenige Jahre später in Köln und Kloster Altenberg. Sein beträchtliches Vermögen gab er für Stiftungen und Spenden aus.

W.s Gedicht über die Sieben Freuden Marias besteht aus einem Prolog in 10 Hexametern und 7 Strophen zu jeweils 4 Hexametern. Die Hexameter haben die artifizielle Form der Versus decisi (vgl. -»· Eberhard d. Deutsche, 'Laborintus' 806-810): Die Versgrenze und die Penthemimeres, stärkste Binnenzäsur des Verses, werden jeweils markiert und überspielt durch zweisilbigen Schlagreim. Ü b e r l i e f e r u n g . Cambridge, Corpus Christi College, MS. 537, 31v-32r, 15. Jh.; Danzig, Bibl. Gdänska Polska Akademia Nauk (ehem. StB), Ms. Mar. Q 15, 221v-222r, 1. Viertel 15. Jh. L i t e r a t u r . O. GÜNTHER, Die Hss. d. Kirchenbibl. von St. Marien in Danzig, 1921, S. 491; G. STEINWASCHER, Wikbold Dobbelstein, Bischof von Kulm, in: B. LYMANT, Die mal. Glasmalereien d. ehem. Zisterzienserkirche Altenberg, 1979, S. 8 — 25 (mit Bibliographie d. Quellen u. d. Forschung). E J. WORSTBROCK

Wichmann von Arnstein OPraem/OP Zuerst Prämonstratenser, sodann Dominikaner (t 1270). 1. Leben. W. gehörte väterlicherseits dem schwäbischen, mütterlicherseits dem (mit den braunschweigischen Weifen und den Staufern versippten) brandenburgischen Hochadel an. 1194 wurde er als Knabe dem Prämonstratenserkloster 'Unser lieben Frau' in Magdeburg übergeben, schätzungsweise als siebenjähriger. 1207 wurde er Kanoniker, 1210 Probst des Klosters. Das Amt des Bischofs von Brandenburg konnte er wegen Wahlanfechtung nicht antreten. Um 1230 trat er, tief beeindruckt vom Dominikanerprovinzial -> Jordan von Sachsen, in den Predigerorden

983

Wichmann von Arnstein

über. In dieser Zeit dürfte auch -* Mechthild von Magdeburg ihr Beginenleben angetreten haben. Der Nachweis (Run, 1991), daß diese durch ein wohl mündlich verbreitetes Dictum W.s zu ihrer Vorstellung vom Hö\\en-descensus (V 4) gekommen ist, macht die Vermutung NEUMANNS, W. sei der frunt, den sie allein in der ihr fremden Stadt gekannt habe (IV 2,21), ja er könnte ihr erster Seelsorger gewesen sein, glaubwürdig. Später wurde W. Prior des Predigerklosters in Eisenach, sodann in Erfurt. Auch ist er als Beichtvater der Markgräfin Konstanze von Meißen (f 1243) bezeugt, was nahelegt, daß er zu dieser Zeit im Freiberger Dominikanerkloster lebte (WINTER, S. 183). 1246 gründete er zusammen mit seinem Bruder Gebhard das Dominikanerkloster Neuruppin, dessen erster Prior er wurde. Dort verstarb er am 2. Nov. 1270 im Geruch der Heiligkeit.

984

Schreiben an eine Person (oder eine Personengruppe), indes für eine weitere Öffentlichkeit bestimmt. Der sechste ist der einzige, in dem der Empfänger genannt wird: die Gräfin Udelhildis von Öttingen (Adelheid von Kirchberg, f 1274) und ihre 'Töchter', die Zisterzienserinnen in Zimmern im schwäbischen Ries. Der Brief hat, den Adressaten entsprechend, brautmystischen Charakter. Der himmlische Geliebte möge sie mit dem Geschoß seiner Liebe verwunden; er ist ein verzehrendes Feuer, das sie einäschert, aber zugleich verwandelt in 'durchsichtiges Glas' (Apo21, 21); den Ermatteten reicht er den 'Trank seiner Liebe'; er züchtigt sie aber auch. Das sind gängige Vorstellungen, zumal -> Richards von St. Viktor ('De quatuor gradibus violentae caritatis'). Neben ihm ist es die Brautmystik -* Bernhards von Clairvaux, die W.s Collationen maßgeblich beeinflußt Früh bemächtigte sich die Legende seiner Perhat. son. Kurz nach seinem Tode erschien er einem Die im Mirakel 2 (WINTER, S. 186) ausmärkischen Edelmann in himmlischer Glorie. gesprochene Höllenfahrt, die -»· Tauler Trockenen Fußes schritt er, als das Schiff, das ihn aufgegriffen hat, ist keine isolierte Ausnach Neuruppin überführen sollte, nicht zur Verfüsage, sondern ein Grundzug von W.s Spirigung stand, über den See (WINTER, S. 189, Nr. 8). tualität. Das geht besonders aus dem 2. S c h r i f t e n . 2. Brief hervor, in dem er sich selbst als 'Abgrund der Unwürdigkeit' bezeichnet. Ü b e r l i e f e r u n g (s. VANDEN OUDENRIJN, S. Er schildert dort die Qualen einer Seele, 396-398; BÜNGER, S. 9-11): München, clm 19138, 37v-45r, aus Tegernsee, um 1300 (Epistola die von der Vorstellung beherrscht wird, II-IV, VI) [A]; Utrecht, ÜB, Ms. 395 (Eccl. 268), ihre Liebe zu Gott entbehre der Lauterkeit f. 178-186, 15. Jh. (Ep. I-V) [U bzw. B]. (impuritas), und die Pein der Hölle genüge nicht, sie deswegen zu strafen. Sie hält sich A u s g a b e n . F. WINTER, Legende über W. v. A., nicht einmal für würdig, von einem GeGeschichts-Bll. f. Stadt u. Land Magdeburg 11 (1876) 180-191; M. A. VANDEN OUDENRIJN, Mischöpf Gottes bestraft zu werden. 'Nichts racula quaedam et collationes fratris Wichmanni, soll die Seele für sich wollen, nicht einmal inter mysticos Ord. Praed. nationis germanicae aeGott', denn wie kann ein so niedriges Wetate antiquissimi, AFP 16 (1924) 396-402 (die Misen Gott 'wollen', die 'erhabene Majestät'. racula über W.), 446-456, 504-512; F. BÜNGER, Aber suchen will sie ihn trotzdem 'mit Zur Mystik u. Gesch. d. märkischen Dominikaner brennender Sehnsucht', jedoch nicht für (Veröffentlichungen d. Ver. f. Gesch. d. Mark sich, sondern um seinetwillen. — Es ist Brandenburg 23), 1926, S. 9-35; M. A. VANDEN OUDENRIJN, Anal. Praemon. 6 (1930) 5-53 (Text dies die 'Nachtseite' des brautmystischen ab S. 28). Anspruchs auf Gottes verzehrende Liebe. Übersetzung von 4 Briefen (unvollständig) bei Die unio deutet W. nur an. Gott zieht W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe d. M As, 1931 die Seele hinan, um sie durch Vereinigung (Neudr. 1972), S. 205-215, 766 f. (Anmerkungen). mit ihm zu ehren (Br. 2). Den angesproW.s sechs lat. Schriften, die alle in Neu- chenen Schwestern wünscht er die 'Köstruppin entstanden sind, werden 'Traktate', lichkeit der Umarmung des Geliebten' und 'Collationen' oder 'Briefe' genannt. Nach die 'wenigen bescherte, wunderbare Vereiheutiger Terminologie sind es 'Sendbriefe', nigung' (Br. 2).

985

Meister Wichwolt — Wick, Hans

L i t e r a t u r . Die Einführungen der Ausgaben. G. MÜLLER, Die Dominikanerklöster d. ehemaligen Ordensnation Mark Brandenburg, 1914, S. 21 — 66; Wichmann-Jb. d. Geschichtsver. Katholische Mark 2./3. Jg. (1931/1932), hg. v. K. SCHÄFER, S. 8-11; H. NEUMANN, Beitr. z. Textgesch. d. 'Fließenden Lichts d. Gottheit' u. zur Lebensgesch. Mechthilds v. Magdeburg, Nachrichten d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen, Phil.-hist. Klasse 3 (1954) 69-71; K. RUH, Mechthild v. Magdeburg u. W. v. A., ZfdA 120 (1991) 322-325; TH. KAEPPELI / E. PANELLA, SS Ord. Praedicatorum Medii Aevi IV, Rom 1993, S. 482 f.; H. NEUMANN, Mechthild v. Magdeburg, 'Das fließende Licht der Gottheit' II (MTU 101), 1993, S. 85 f. [v. G. VOLLMANN-PROFE]; K. RUH, Gesch. d. abendländischen Mystik II, 1993, S. 292-295, III, 1996, S. 502 f.

K. RUH

Meister Wichwolt Ergänzung/Korrektur zum Art. Meister -> Babiloth (2VL l, Sp. 577-579): Der Verfasser der 'Cronica Allexandri des grossen konigs' wurde bislang meist als Meister Babiloth bezeichnet, da dieser Name im Explicit der Hs. Dresden (Sachs. LB, Ms M 55, l ra -77 vb ) genannt ist und in diesem Zusammenhang zuerst veröffentlicht wurde (FALKENSTEIN, S. 386f.); indes wies BRANDIS bereits 1929 auf die abweichenden Namensformen der Hss. Jena (ÜB, Prov. o. 70: Wybolt) und Dessau (Anhaltische Landesbücherei, Hs. Georg. 229 8°, l r -69 r : Wichwolt) hin. ROSENFELD konnte mit namenkundlichen Argumenten die Namensform Wichwolt plausibel machen; sie ist auch deshalb vorzuziehen, weil die Dessauer Hs. nach bisheriger Kenntnis unter den drei Hss., die einen Autor- bzw. Übersetzernamen überliefern, dem Original am nächsten steht.

986

N e u a u s g a b e in Vorbereitung durch T. EHLERT (synoptische Edition der Textklasse "A nach dem Leithandschriftenprinzip und des Drucks als Repräsentanten der Textklasse *B). L i t e r a t u r . K. FALKENSTEIN, Beschreibung der Kgl. Öffentlichen Bibl. zu Dresden, Dresden 1839; C. G. BRANDIS, Die Jenaer Hs. des 'Babiloth', in: Fs. W. Judeich, 1929, S. 206-209; H.-F. ROSENFELD, Babiloth oder Wichwolt?, ZfdPh 105 (1986) 332—369 [vermutlich ohne Kenntnis von C. G. BRANDIS, 1929]; R. SCHNELL, Zur volkssprachlichen Rezeption des Speculum Historiale in Deutschland, in: W. J. AERTS u. a. (Hgg.), Vincent of Beauvais and Alexander the Great (Mediaevalia Groningana 7), Groningen 1986, S. 101-126; R. PAWIS, Johann Harliebs 'Alexander' (MTU 97), 1991; R. WEIGAND, Vinzenz v. Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachiger Geschichtsschreibung (German. Texte u. Stud. 36), 1991; R. NELLES, Wichwolts 'Cronica Allexandri Magni' als Quelle der Excerpta Chronicarum', Mag.arbeit Bonn 1992; T. EHLERT, Die Rolle des Frühdrucks bei der Edition der 'Cronica Allexandri des grossen konigs' des Meister Wichwolt (Babiloth), in: Editionsberichte zur mal. dt. Lit. Beitr. der Bamberger Tagung 'Methoden u. Probleme der Edition mal. dt. Texte' 26. —29. Juli (recte: Juni) 1991, hg. v. A. SCHWOB u. a. (Litterae 117), 1994, S. 15-32.

TRUDE EHLERT Wick, Hans

Lied- und Spruchdichter um 1500. In einem seiner Lieder (1) bezeichnet er sich als aus Luzern gebürtig und zu Ure wol erkannt. Er hat sich, wie aus einem Eintrag ins Urner 'Landleutebuch' (im Staatsarchiv des Kantons Uri in Altdorf) hervorgeht, im Jahre 1499, da in Luzern die Werbung für den Herzog von Mailand verboten war, zusammen mit anderen Reisläufern in das Landrecht von Uri aufÜ b e r l i e f e r u n g . 14 Hss. (davon eine Kompilanehmen lassen. Als sein Beruf wird Pfeifer tionshs.), zwei Exzerpte und ein Inkunabeldruck; angegeben. Dem genannten Lied zufolge neueste Zusammenstellung bei EHLERT, S. 16—18. hat er 1499 im ->· Schwabenkrieg mitgeIm Art. -» Babiloth war die Hs. Dessau noch unberücksichtigt. Die dort genannte Hs. 'Collatio Alexkämpft. 1505 war er als Hintersasse in Luandri cum Dindimo', Heidelberg, cpg 172, enthält zern wohnhaft (Staatsarchiv Luzern, cod. nicht W.s Text, sondern die Fassung Johannes -> 3800, Hintersässenrodel 1505, NiederHartliebs (vgl. PAWIS, S. 17). grund). Die Aristoteles-Lehre wurde um die Mitte des 1. Lied über den Sieg der Eidgenossen 15. Jh.s in die 'Excerpta Chronicarum' Johannes in der Schlacht am Schwaderloch am -> Platterbergers und Dietrich -> Truchseß' inse11. April 1499 (19 Achtzeilerstrr.). W., riert (NELLES; SCHNELL, S. 113; WEIGAND, S. 249selbst Schlachtteilnehmer, gibt zunächst ei276).

987

Wick, Hans

988

nen knappen Bericht über die Geschehnisse, lobt dann ausgiebig die beteiligten eidgenössischen Orte und rühmt am Schluß, unter Danksagung an Gott und Maria, die Erfolge der Sieger. Aus dem Rahmen fällt das zwei ganze Strophen umfassende Lob von Freiburg i. Ue., vielleicht z. T. Hinzufügung des Schreibers Ludwig -> Sterner, eines Freiburgers, oder des Chronisten Hans -» Lenz, dessen Werk der Stadt Freiburg gewidmet ist. Einige Strophen des Liedes stimmen ganz oder teilweise fast wörtlich mit einem anderen Lied über die Schlacht überein, als dessen Autor sich ein Berner Mitkämpfer nennt (vgl. dazu STEIFF/MEHRING, S. 70). Welches der beiden Lieder das gebende war oder ob beiden ein verlorenes drittes zugrundeliegt, läßt sich nicht entscheiden.

(ursprünglich in der von Hieronymus -> Streitel geschriebenen Hs. München, clm 14053, zwischen Bl. 109 u. 110).

2. Reimpaarspruch über den Sieg der Eidgenossen bei Dornach am 22. Juli 1499 (241 vv.). Der Dichter kennt die Ereignisse nur vom Hörensagen, da die Urner zu spät auf dem Schlachtfeld eintrafen. Das Gedicht enthält keinen Schlachtbericht, sondern dient dem Lob der Eidgenossenschaft und zählt dementsprechend unter Hervorhebung ihrer Taten, Fahnen und Siegestrophäen die eidgenössischen Orte auf, zuerst die Teilnehmer der Schlacht, dann die verspätet Hinzugekommenen und schließlich die übrigen. Am Schluß wird der Triumph der Eidgenossen auf ihr beten mit ußzertanen armen zurückgeführt (dazu P. OCHSENBEIN, Beten 'mit zertanen armen' — ein alteidgenöss. Brauch, Schweizer Arch. f. Vk. 75 [1979] 129-172).

Ü b e r l i e f e r u n g . Einzeldruck: Basel, D. Erny 1553, Ex. Winterthur, StB, c. 620 (21); Zweiliederdruck: Basel, J. Schröter 1616, Ex. Berlin, Dt. SB, Ye 2661 (zweites Lied). - Der bei E. WELLER, Annalen der Poet. Nat.-Lit. der Deutschen, Bd. II, 1864, S. 415 Nr. 1188 erwähnte Druck von 1611 ist in Berlin nicht auffindbar (vielleicht Verwechslung).

Ausgabe. CRAMER, Liederdichter III 465-472.

Der Spruch diente in der Mitte des 16. Jh.s dem Aarauer Dichter Ulrich Wird als Quelle für einen Spruch über die Schlacht bei Dornach, der 1605 in Basel gedruckt wurde (Ex. in Zürich, Zentralbibl., 18. 1986 [7]; nach einer Aarauer Hs. des 16.717. Jh.s abgedruckt durch E. L. ROCHHOLZ, in: Argovia. Jahresschr. d. hist. Ges. d. Kantons Aarau, 1861, S. 117-125).

3. Lied über die Aufnahme Mühlhausens in die Eidgenossenschaft im Januar 1515 (20 Siebenzeilerstrr.). Hauptinhalt ist wie in W.s anderen Werken die lobende Aufzählung der eidgenössischen Orte, die Ü b e r l i e f e r u n g . Im Text der 'Schwabenkriegvon nun an dem neuen Bundesgenossen ihChronik' des Hans Lenz von 1499/1500, die, als ren Beistand gewähren. In den Eingangszweiter Teil der 'Chronik' Ludwig Sterners (1501), strophen wird Mühlhausen apostrophiert, nur in einer Abschrift von ca. 1524 im Besitz der der Schluß ermahnt die Eidgenossenschaft Familie von Diesbach auf Balterswil bei Fribourg zu festem Zusammenhalt. Die vorletzte erhalten ist, vgl. den Abdruck bei H. VON DIESSStrophe enthält die Autorsignatur, die BACH (Hg.), Der Schwabenkrieg, besungen von einem Zeitgenossen, Johann Lenz, Zürich 1849, hier Schlußstrophe ist vermutlich späterer ZuS. 70-72. satz. Als Melodie wird die des 'Novaraliedes' (LILIENCRON III, Nr. 275) angegeben, A u s g a b e n . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, die mit der des 'Bündnerliedes' von 1499 Nr. 203; STEIFF/MEHRING, Nr. 20; GRAMER, Lie(LILIENCRON II, Nr. 205) identisch ist. derdichter III 461-465.

Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattdruck: [Basel, L. Ysenhut 1499], Ex. München, SB, Einbl. I, 10 n

A u s g a b e n . LILIENCRON, Hist. Volkslieder III, Nr. 290; CRAMER, Liederdichter III 472-476.

In einer beiläufigen Bemerkung hat TH. v. LIEBENAU, Hans Bircher von Luzern, Anz. f. schweizer. Gesch. NF l (1870-73) 350—353, hier S. 353, ohne Angabe von Gründen W. auch als Autor eines Liedes 'von der fassnacht zu Basel' benannt. Es muß sich dabei um einen Irrtum handeln, denn Text und Überlieferung des 1521 entstandenen Liedes enthalten keinen Hinweis auf den Autor. Vgl. den Textabdruck im Neujahrsbl. f. Basels Jugend, Basel

989

990

Widerstein, Hans — Widerstein, Hermann

1869, S. 6 — 8; Vorlage war vermutlich der Einblattdruck WELLER, Rep. typ 839 [Basel 1521]. L i t e r a t u r . L. TOBLER (Hg.), Schweizerische Volkslieder, Bd. I (Bibl. älterer Schriftwerke d. dt. Schweiz 4), 1882, S. XXXVII; TH. VON LIEBENAU, Beitr. zur Historiographie im Lande Uri, in: Fg. auf die Eröffnung des Hist. Museums von Uri, Altdorf 1906, S. 9-94, hier S. 30; K. STEIFF/G. MEHRING (Hgg.), Geschichtl. Lieder u. Sprüche Württembergs, 1912, S. 70 f.; G. P. MARCHAL, Die frommen Schweden in Schwyz (Basler Beitr. z. Gesch.wiss. 138), Basel-Stuttgart 1976, S. 38.

FRIEDER SCHANZE Wideman, Johannes -> Waidmann, J. Widenbosch, Nicolaus -» Salicetus, N. 'Wider den Teufel' ->· 'Trierer Teuf eis Sprüche' Widerstein, Hans Im cod. Chart. B 1032 der Forschungsbibl. in Gotha findet sich das Lehrbuch des Büchsenmeisters Hans Foltz, das mit den 12 Büchsenmeisterfragen und vielen Pulverrezepten dem bekannten Typus der Feuerwerksbücher des 15. Jh.s entspricht. Es gibt deutliche Übereinstimmungen mit dem berühmten -> 'Wolfegger Hausbuch' und mit Heidelberg, cpg 787. Der ansonsten unbekannte Foltz hat auf Bl. 45 r —46 V (alte Zählung) einzelne kurze Rezepte für besondere Pulvermischungen aufgelistet, von denen er die ersten sieben H. W. zuschreibt: Nun folgen her nach ettliche hefftige feür die von grosen maistern körnen l als meister bans wider stein l vnd herten stein etc. Es werden immer wieder neue Mengenangaben für die Mischung von Salpeter, Holzkohle und Schwefel zu bestimmten Zwecken gemacht und auch praktische Ratschläge zum gefahrlosen Umgang mit dem explosiven Ergebnis solcher Bemühungen gegeben: Item nym von den Büchsen puluer vnd feüchtz ab mit lein öl... H. W. war in der 2. H. des 15. Jh.s gemeinsam mit seinem Bruder Hermann -» Widerstein als städtischer Büchsenmeister

in Nürnberg tätig (vgl. auch die Berufung auf W. im -»· 'Rüst- und Feuerwerksbuch'), hat jedoch auch auswärtige Aufträge ausgeführt, u. a. für den Kurfürsten Friedrich den Siegreichen von der Pfalz, des weiteren 1466/67 für Erzherzog Sigmund den Münzreichen von Tirol im Büchsenhaus zu Hotting bei Innsbruck. L i t e r a t u r . Vgl. Hermann -> Widerstein.

VOLKER SCHMIDTCHEN Widerstein, Hermann Eis von Nürnberg so batst man mich l aldo so ward gemacht ich / vnd hat mich im selbs aus erkoren / von Würtemberg Virich geboren l zw trost dem edeln herren mein / macht mich hermann Widerstein. Diese von dem bekannten Gießer und Büchsenmeister selbst verfaßte Inschrift zierte eine im Jahre 1479 in Nürnberg für Herzog Ulrich von Württemberg aus Bronze gegossene große Steinbüchse (Kanone). Im vormaligen königlichen Archiv zu Nürnberg fanden sich Abrechnungshinweise auf diesen Gußauftrag. Zwei weitere gereimte Geschützinschriften H. W.s sind bekannt, die eine auf dem für Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut gegossenen Stück der narr und die andere auf der poß Elß, der bösen Eise, die Hermann für Kurfürst Friedrich den Siegreichen von der Pfalz hergestellt hat (die Geschütze sind nicht erhalten). In diesen Spruchinschriften (6 bzw. 16 Reimpaarverse, jeweils in IchForm; abgedruckt bei HEINRICH) werden nach damals üblicher Gepflogenheit nicht nur Auftraggeber und Gießer, sondern auch Name und abschreckende Eigenschaft der Geschütze genannt: Ich haiß poß elß nach meinem sitt l doch wenn ich schlaff so peiß ich nit l wer aber vmb mich werben thut l der hat nit syn noch clugen mut ... Hermann war der Bruder von Hans ->· Widerstein, der wie er selbst als hervorragender Gießer und Büchsenmeister galt und ebenfalls in Nürnberger Diensten stand. Die Reichsstadt geriet wegen der Brüder in den 60er Jahren des Jh.s sogar in diplomatische Verwicklungen mit Erzherzog Sigmund von Tirol. Hans W. war

991

Widmann, Johannes, von Eger

einem lukrativen Angebot des Pfalzgrafen gefolgt, und Hermann sollte Gußaufträge für den Erzherzog übernehmen. Der Nürnberger Rat wollte aber nicht auch noch den zweiten Rüstungsspezialisten verlieren, mußte jedoch klein beigeben, weil Sigmund mit einem Handelsboykott gegen Nürnberger Waren in Tirol drohte. Ein Jahr später war Hermann zurück, arbeitete dann aber für die Stadt nur noch bei doppeltem Lohn und gegen die Zusicherung, auch weiterhin auswärtige Aufträge, darunter wie sein Bruder auch für Kurfürst Friedrich, annehmen zu können. Das aus dem Wissen um die Qualität der eigenen Arbeit und um die damit verbundene Würdigung als unverzichtbarer Spezialist erwachsende Selbstbewußtsein fand seinen Niederschlag u. a. in den als Verzierung, Information und Reklame in eigener Sache dienenden Geschützinschriften.

992

II. Werke. 1. In seiner Algebra-Vorlesung von 1486 behandelte W. die damals üblichen 24 Gleichungstypen 1. und 2. Grades der süddt. Rechenmeister (Cossisten) und erläuterte sie anhand von Beispielen. Dabei benutzte er die cossistischen Symbole für die Potenzen der Unbekannten, für Plus, Minus und die Quadratwurzel. Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, Sachs LB, Ms. C 80, 350r-364v; Leipzig, ÜB, cod. 1470, 479r-493v; München, clm 26639, 15r-18v; Teile in: Wien, cod. 5277, 331r-334v; Dresden, Sachs. LB, Ms. C 80 m, 43r-56v. Ausgabe. WAPPLER, 1887, S. 11-30 (nach Dresden, C 80).

Seine algebraischen Kenntnisse schöpfte W. vor allem aus Texten in der Hs. Dresden, Sachs. LB, C 80, die ihm gehörte und die er mit zahlreichen Anmerkungen versah. Seine Hauptquellen waren die sog. L i t e r a t u r . D. HEINRICH, Inschriften zweier 'Deutsche Algebra' (ebd., 368r-378v; entGeschütze d. Nürnberger Büchsengießers Herstanden 1481) und die lat. Algebra (350rmann W., AnzfKdVz 21 (1874) 79 f.; . , 365V); letztere bildete die Grundlage seiner Archivalische Forschg.n zur Waffenkunde, Zs. f. hist. Waffenkde 4 (1906) 146-152; E. EGG, Der Algebra-Vorlesung von 1486. Tiroler Geschützguß 1400-1600, Innsbruck 1961, Die lat. Algebra in der Hs. Dresden S. 26; V. SCHMIDTCHEN, Bombarden, BefestigunC 80 wurde auch von Adam Ries benutzt, gen, Büchsenmeister, 1977, S. 181. der aber den Bezug zu W. nicht kannte. VOLKER SCHMIDTCHEN 2. W.s Hauptwerk ist das Rechenbuch, das erstmals 1489 erschien und Sigismund Widman -> auch Waidmann Altmann aus Schmidmühlen (Oberpfalz) Widman, Matthias -» Matthias von Kem- gewidmet ist. nat Ü b e r l i e f e r u n g . Inkunabeldruck: Behende vnd Widmann, Johannes, von Eger I. Person. W. stammte aus Eger. Da er 1480 in Leipzig immatrikuliert wurde, dürfte er in den 60er Jahren geboren sein. An der Leipziger Artistenfakultät erwarb er 1482 den Grad eines Bakkalaureus artium und 1485 den eines Magisters. Im SS 1486 las er in Leipzig über Arithmetik und Algebra; dies war die erste Algebra-Vorlesung an einer dt. Universität. Nach 1489 verließ W. Leipzig. Um 1500 lebte er in Annaberg, wo er möglicherweise Lehrer an der Lateinschule war. Nach seiner Zeit in Annaberg verliert sich seine Spur.

hübsche Rechenung auff allen kauffmanschafft, Leipzig, [Konrad Kacheloffen] 1489 (nicht bei HC). Spätere Drucke: Pforzheim 1500 und 1508, Hagenau 1519, Augsburg 1526 (VD 16, W 247880). Abdruck des geometrischen Teils: KAUNZNER, 1978, S. 90-123.

Nach dem Algorismus von Trient (1475) und den Bamberger Rechenbüchern (1482 [Ulrich -> Wagner]; 1483) ist W.s Werk das älteste gedruckte Rechenbuch in dt. Sprache. Folgende Themen werden behandelt: Anwendung der Grundrechenarten auf ganze Zahlen und auf Brüche; einfacher falscher Ansatz (zur Lösung von Gleichungen); Proportionenlehre; Kaufmannsrechnung mit vielen Aufgaben, die meistens

993

Widmann, Johannes, aus Maichingen

mit Hilfe des Dreisatzes (Regel de tri) gelöst werden; Geometrie (Berechnung ebener Figuren nach Methoden, die schon von den römischen Feldmessern benutzt wurden). Die Darstellung ist für seine Zeit modern: W. behandelt nicht mehr das Rechnen auf den Linien, aber alle Einzelheiten des schriftlichen Rechnens. Dabei verwendet er Plus- und Minuszeichen, die hier erstmals im Druck vorkommen. W. s Rechenbuch steht in der Tradition des -»· 'Algorismus Ratisbonensis' und des -»· 'Bamberger Rechenbuchs 1483'; dies belegen Aufgaben, die allen drei Schriften gemeinsam sind. Zum geometrischen Abschnitt in W.s Rechenbuch gibt es einen lat. Paralleltext in der Hs. München, clm 26639, l r -6 v (s. KAUNZNER, 1978). Das Werk wurde erst nach mehreren Auflagen durch die Schriften von Köbel, Ries u. a. ersetzt. 3. WAPPLER (1890) hat wahrscheinlich gemacht, daß auch ein 'Algorithmus linealis', der 1495 anonym in Leipzig erschien, und fünf weitere arithmetische Schriften, die — ebenfalls ohne Angabe des Autors — wohl in derselben Offizin gedruckt wurden, von W. stammen. Sie könnten als Vorbereitung für seine algebraischen Vorlesungen gedient haben. D r u c k e . 'Algorithmus linealis', [Leipzig, Martin Landsberg, um 1495]; GW 1269-71. - 'Algorithmus integrorum cum probis annexis, [Leipzig, Martin Landsberg, um 1490/95]; GW 1272/73. 'Algorithmus minutiarum vulgarium', [Leipzig, Martin Landsberg, um 1490/95]; GW 1274. - 'Algorithmus minutiarum physicarum', [Leipzig, Martin Landsberg, um 1490/95]; GW 1275. - 'Regula Falsi apud Philozophantes Augment! et Decrement! appellata', [Leipzig 1495]; COP. 5085. 'Tractatus proportionum plusquam aureus', o. O., o.J. (nicht bei HC). 4. Notizen (Randbemerkungen und Zusätze) von W.s Hand in Dresden, Ms. C 80 (heute größtenteils nicht mehr lesbar): ediert bei WAPPLER, 1887, S. 5-7, 9 f.; ders., 1890, S. 149-151, 155161, 163-168; ders., 1899; ders., 1900, S. 55 f. L i t e r a t u r . H. E. WAPPLER, Zur Gesch. d. dt. Algebra im 15. Jh., Programm Zwickau 1887; ders., Beitrag zur Gesch. der Mathematik, Abhh. z. Gesch. d. Mathematik 5 (1890) 147-168; G. ERLER, Die Matrikel d. Univ. Leipzig, Bd. 1 — 2,

994

1895-1897, Bd. l, S. 323; Bd. 2, S. 278, 289; H. E. WAPPLER, Zur Gesch. der dt. Algebra, Abhh. z. Gesch. d. Mathematik 9 (1899) 537-554; ders., Zur Gesch. d. Mathematik im 15. Jh., Zs. f. Mathematik u. Physik, hist.-lit. Abteilung 45 (1900) 47—56; M. CANTOR, Vorlesungen über Gesch. d. Mathematik, 2. Bd., 21900, S. 228-237, 248-251; W. KAUNZNER, Über J. W. v. E., 1968; K. VOGEL, Widman, Johannes, in: Dictionary of Scientific Biography 14, New York 1976, S. 325 f.; W. KAUNZNER, Über die Hs. Clm 26639 der Bayer. SB München. Eine mögliche Quelle zu W.s dt. Rechenbuch v. 1489, 1978; ders., J. W., Cossist u. Verfasser des ersten großen dt. Rechenbuches, in: Rechenmeister u. Cossisten d. frühen Neuzeit (Freiberger Forschungshefte, D 201), 1996, S. 3751.

MENSO FOLKERTS Widmann, Johannes, aus Maichingen (Salicetus) I. Leben. W., der nach seinem Beinamen 'Möchinger' (auch 'Mechinger') wohl aus Maichingen bei Sindelfingen stammte, studierte nach der Erlangung des Magisteriums 1463 in Heidelberg (Geburtsjahr um 1440/44 hieraus zu erschließen) an italienischen Universitäten Medizin; wie aus eigenhändigen Vermerken in seinen Hss. zu ersehen ist (s. II.), hielt er sich 1466-1468 in Pavia und 1468 in Padua auf; 1469 wurde er in Ferrara promoviert. Nach ersten Berufsjahren in Ulm und Baden-Baden gelang ihm eine steile Karriere als Leibarzt verschiedener Mitglieder des südwestdt. Hochadels (1476 u. 1478-1483/84 bei Markgraf Christoph I. von Baden, 1491 u. 1493-1496 bei Graf Eberhart V. [im Barte] von Württemberg, 1498-1513 bei Herzog Ulrich von Württemberg), als Stadtarzt in Basel (1477/78) und Straßburg (1483/84) und vor allem als Professor der Medizin in Tübingen (1484-1498?). Von den Württembergern wurde W. auch mit der Überwachung der Stuttgarter Hebammen und Apotheken betraut; die Apothekenordnung hatte er schon 1483 für die Stadt Straßburg entworfen (hg. v. WINCKELMANN, Teil 2, S. 12—15). Spätestens nach dem Tod Herzog Ulrichs 1519 zog W. nach Pforzheim, wo er am 31. 12. 1524 starb.

995

Widmann, Johannes, aus Maichingen

II. S c h r i f t e n . Neben verschiedenen Regimina, Konsilien und Rezepten, die für die eigene ärztliche Praxis bestimmt waren (vgl. u. III.), hat W. drei größere Werke für den Druck verfaßt. 1. 'Tractatus de pestilentia'. In 16 Kapiteln und einer anschließenden 'Quaestio de fuga pestis' wird über die Ursache der Pest, nach W. in Fäulnis der Luft durch zu große Feuchtigkeit begründet, und über vorbeugende und heilende Maßnahmen gehandelt, wobei folgerichtig Vermeidung und Reinigung vergifteter Luft im Vordergrund steht. Ü b e r l i e f e r u n g . Erstdruck vor 1497 (verschollen), nach einer hs.liehen Notiz (SUDHOFF, Pesttraktate VII, S. 186) evtl. auch schon vorher hs.lich verbreitet; Tübingen, F. M[eynberger] 1501 (A. C. KLEBS, Incunabula scientifica et medica, Brügge 1938, Nachdr. 1963, Nr. 1049.1). Drei Drucke der dt. Übers. Straßburg 1511 u. 1519 (VD 16, W 2484-2486). Unediert.

2. 'Tractatus de pustulis et morbo qui vulgato nomine mal de franzos appellatur'. Kurz nach dem ersten Auftreten der Frambösie in Deutschland 1495 geschrieben, bietet das Büchlein fünf Kapitel zu Art, Ursachen und Zeichen der Krankheit, zu Zeichen des Heilverlaufs und zur Vorbeugung und Heilmöglichkeiten. W. versteht die 'Syphilis' als Spezies der bei den Arabern 'saphati' genannten Hautkrankheiten, erkennt also nicht ihre Neuartigkeit, sieht ihre Ursache in der von Sternenkonstellation und persönlicher Disposition verursachten schlechten Vermischung der Körpersäfte, die durch die Haut nach außen dringen, und gibt verschiedene Rezepte für Sirup und Salben (u. a. mit Quecksilber). D r u c k e . Rom, St. Planck o. J. (HAIN 16160); Straßburg, J. Grüninger 1497 (Cop. 6573). A u s g a b e n . FUCHS, S. 95—112; Faksimile bei SUDHOFF, Syphilis (1924). Ital. Übers, v. CECCARELLI, S. 19-52.

3. 'Tractatus de balneis thermarum ferinarum (vulgo Uuildbaden) perutilis balneari volentibus ibidem'. Nach dem Muster der ital. balneologischen Traktate enthält das Werk sechs Kapitel: zur Lage Wildbads, die Minerale seiner Quelle, deren Ei-

996

genschaften, daraus folgend die Indikationen Wildbads, ein Baderegimen und die im Bad möglichen Begleiterscheinungen und Gegenindikationen. D r u c k e . Tübingen, Th. Anselm 1513 (VD 16, W 2487); Tüb. 1611 (RENZ, S. 8). Dt. Übersetzung Tüb. 1513 (VD 16, W 2488) u. Nürnberg 1581 (verschollen; s. FÜRBETH [1995], Nr. 7.2). Hs.licher Auszug v. d. Hand A. P. Gassars in Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Pal. lat. 1204, 16V. Teilabdruck bei RENZ, S. 9 (2. Kap.).

W. ist in seinen Schriften mehr Theoretiker als Empiriker, obgleich, wie sein Briefwechsel mit Peter -» Schott d. J. zeigt, das Badbüchlein aus mindestens dreißigjähriger therapeutischer Erfahrung hervorgegangen ist. Bezeichnend ist die in jedem der Werke geübte Praxis, die Theoreme v. a. aus den arabischen Autoritäten zu deduzieren und in umfangreichem Maße mit Zitaten zu belegen. Beobachtungen nehmen in diesem System sekundäre Funktion ein und gelten nur, wenn sie durch die Autoritäten bestätigt werden. Er ist damit allerdings auf der Höhe seiner Wissenschaft (das negative Urteil HALLERS, I 137, ist anachronistisch und nicht berechtigt), wie es auch die erhaltenen Hss. seiner Bibliothek zeigen (Karlsruhe, Bad. LB, St. Georgener Hss. 43—49 u. Hs. 55; Freiburg, ÜB, Hs. 75). Die Hss,, z. T. von W. selbst in seiner Studienzeit in Pavia und Padua geschrieben (St. Georgen 45, 48, 49), bieten ausschließlich medizinische Texte; neben den antiken und arabischen Klassikern der Medizin finden sich Kommentarwerke, aber auch diagnostische, therapeutische und pharmakologische Traktate ital. Autoren des 14. und 15. Jh.s; W. hatte damit eine gut sortierte medizinische Handbibliothek.

III. W i r k u n g . W. besaß ein hohes Ansehen als Mediziner; dies ist nicht nur aus zeitgenössischen Äußerungen (H. Bebel, Irenicus; vgl. FUCHS, S. 394 f.) und aus seiner beruflichen Tätigkeit in höchsten Positionen, sondern auch aus der Rezeption seiner ärztlichen Praxis in Form von Abschriften seiner Gutachten und Rezepte durch Fachkollegen zu erschließen; erhalten sind ein Pestregimen in der Hs. München, clm 441 von der Hand Hartmann -> Schedels (um 1472, 58 -6 ; hg. v. SUD-

997

Widmann, Jörg

HOFF, Pesttraktate XVI, S. 5 —10), ein Consilium über Blasengeschwüre und Steinleiden (Wien, cod. 11182, 229r-236v; hg. v. WILD, S. 12—26), ein Consilium gegen Schwerhörigkeit (Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Pal. lat. 1175, 254v-255r), Rezepte gegen die Syphiliserkrankung Landgraf Wilhelms von Hessen (Wien, cod. 11189, 224r, um 1506; hg. v. SUDHOFF, Frühgeschichte, S. 98 f.) und mehrere Rezepte in den Hss. seines Tübinger Kollegen Rudolf Unger (heute Freiburg, ÜB, Hs. 84, 270V, u. 99, 70V, 236r, 31 , 469V, 538V, 633r; vgl. HAGENMAIER, S. 66 u. 79). Seine beiden Werke zur Pest und 'Syphilis' sind zwar in mehreren Auflagen, darunter auch in dt. Übersetzungen, gedruckt, bieten aber in der Menge des Gleichartigen nichts Herausragendes; sein Büchlein über Wildbad nimmt dagegen in der Geschichte der dt. Bäderliteratur deswegen eine besondere Stellung ein, weil es mit dem fast gleichzeitigen Buch Wolfgang Wintbergers über Baden bei Wien (Druck Wien 1511; vgl. Georg -+ Wagner) die erste Monographie zu einer dt. Heilquelle bietet. L i t e r a t u r . C. H. FUCHS, Die ältesten Schriftsteller über die Lustseuche in Deutschland, von 1495 bis 1510, Göttingen 1843, S. 95-112, 321, 394—396; W. TH. VON RENZ, Literatur-Gesch. von Wildbad in Text-Proben u. Biographieen, 1881, S. 7-10; K. BAAS, Die beiden Ärzte J. W., ZGO NF 26 (1911) 621-635 u. ebd. 39 (1926) 466469; E. WILD, Ein Consilium Dr. J. W.s aus Möchingen (1440 — 1524) über Blasengeschwüre u. Steinleiden, Diss. Leipzig 1912; K. SUDHOFF, Aus der Frühgesch. der Syphilis (Stud. z. Gesch. d. Medizin, H. 9), 1912; ders., Pestschriften aus den ersten 150 Jahren nach der Epidemie des 'Schwarzen Todes' 1348, VII., Sudhoffs Arch. 8 (1915) 175215, u. XVI., 16 (1925) 1-76; O. WINCKELMANN, Das Fürsorgewesen der Stadt Straßburg ..., Zwei Teile in einem Bd. (Quellen u. Forschg.n zur Reformationsgesch. 5), 1922, Erster Teil, S. 11; K. SUDHOFF, Zehn Syphilis-Drucke, 1924, S. XXVIIIXXX, XXXIX-XLIII, 233-249, 347-352; J. HALLER, Die Anfänge der Univ. Tübingen 14771537, Bd. I, 1927, S. 134-141, u. Bd. II, 1929, S. 46*—49 s '; W. PFEILSTICKER, Die zwei Leibärzte J.W., Sudhoffs Arch. 41 (1957) 260-282; The Works of Peter Schott (1460-1490), 2 vol., ed. by M. A. and M. L. COWIE, Chapel Hill 1963/71 (Reg.); U. CECCARELLI, II 'De pustulis et de morbo

998

qui vulgato nomine mal de franzos appellatur' del medico tedesco Giovanni W. (1496) (Scientia veterum 69), Montecatini Terme [1964]; W. KÜHN, Die Studenten der Univ. Tübingen zw. 1477 u. 1534 (Göpp. akad. Beitr. 37/38), 1971, Nr. 3753; W. HAGENMAIER, Die lat. mal. Hss. der ÜB Freiburg i. Breisgau (Hs. 1-230), 1974; F. FÜRBETH, Bibliographie der dt. oder im dt. Raum erschienenen Bäderschriften des 15. u. 16. Jh.s, Würzburger med.hist. Mitt. 13 (1995) 217-252; ders., Die Bibl. des Tübinger Arztes J. W. u. eine aus ihrem Umkreis stammende frühe Beschreibung des Liebenzeller Bads, ebd. 15 (1998) [im Druck].

FRANK FÜRBETH Widmann, Jörg dichtete Ende 1504 ein Lied (21 Strr.) über die vergebliche Belagerung der Stadt Vilshofen durch Pfälzer Truppen unter Jörg Wispeck im -> Landshuter Erbfolgekrieg. Mit seiner Strophenform (2 a 2 a 3b-, 2c 2c 3b-, 2d 2d 3e-, 2f 2f 3 e-) nimmt es unter den politischen Liedern der Zeit eine Sonderstellung ein, findet aber Nachfolger im 16. Jh. (z. B. ^RK/BÖHME III, Nr. 1667). Der Text gibt nach knapper Einleitung (der Krieg nützt den stolzen knaben, bayerisches Geld wird verpraßt) einen einfachen Bericht über die Vorgänge; vereinzelt ist wörtliche Rede eingestreut. In den letzten Strophen wird das Verhalten des gegnerischen Hauptmanns getadelt, die Stadt Vilshofen aber als Vorbild für andere Städte gepriesen. Die Schlußstrophe enthält einen Neujahrsgruß und die Autorsignatur. Es gibt keinen Hinweis darauf, daß der Verfasser aus eigener Anschauung berichtet. LIER wollte W. mit einem 14767 79 bezeugten Schreiber und Ammann des Stifts Comburg identifizieren, doch könnte er eher mit einem der vier Augsburger Handwerker dieses Namens identisch sein, die für das Jahr 1504 als Bürger in den Augsburger Steuerbüchern nachweisbar sind. Schwäbische Herkunft des Textes lassen auch Vokalentrundungen im Reim vermuten. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Einblattdruck: [Augsburg, J. Otmar 1505], Ex. München, SB, Einbl. I, 17; b. Oktav-Druck: [München, J. Schobser 1505], Ex. St. Paul/Lavanttal, Benediktinerstift, in: Inc. 1. 5. 12, Faks. u. Transkription bei PASCHER.

999

1000

Wido von Osnabrück — Widukind von Corvey

A b d r u c k e . HORMAYRS Taschenbuch f.d. vaterländ. Gesch., München 1833, S. 323-326; F. L. VON SOLTAU, Ein Hundert dt. hist. Volkslieder, Leipzig 21845, Nr. 31; LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 247. L i t e r a t u r . A. H. LIER, in: ADB 42, 1897, S. 344 f.; P. H. PASCHER, Jörg Widmans Lied von Vilshofen, Buchkunde l (1984) 113-127.

FRIEDER SCHANZE Wido von Osnabrück 1084/85 verfaßte W., damals Propst und 1093-1101 Bischof von Osnabrück, auf Veranlassung seines Bischofs Benno II. (1068-1088) und des Erzbischofs Liemar von Bremen (1072 — 1101) eine Streitschrift, die in der Auseinandersetzung Heinrichs IV. mit Gregor VII. entschlossen die Partei des Kaisers ergreift. Ihre Hauptthemen sind die Rechtfertigung der von Heinrich betriebenen Papstwahl (1080) und -weihe (1084) Clemens'IH. (Wibert von Ravenna) und die Verdammung und Entkräftung der von Gregor gegen Heinrich verhängten Sanktionen. Die Schrift ist nur in einer Exzerptfassung bekannt und diese nur durch den 'Codex Udalrici' (-»· Ulrich von Bamberg) erhalten geblieben. Angefertigt hat das Exzerpt — vielleicht i. J. 1118 (JAFFE, Ausg., S. 328), als es durch Heinrich V. erneut zu einem Schisma gekommen war — aus einem vollständigen, allerdings anonymen Exemplar des Klosters Iburg ein Osnabrücker Magister T. für einen Propst T. und einen Konfrater H., denen er es mit einem Begleitbrief zustellte. Die Schrift kann kaum um ein Mehrfaches umfangreicher als das Exzerpt gewesen sein, da sie nach dem Begleitbrief des Magisters T. nur einen 'kleinen Quaternio' (quaterniunculum] umfaßte. Grundlage aller Erörterungen W.s ist die Anschauung, daß nicht dem Papst, sondern dem Kaiser die oberste Gewalt verliehen sei. Die Rechtmäßigkeit von Clemens' III. Pontifikat und die Unrechtmäßigkeit von Gregors Anspruch leitet er daraus ab, daß nach der prisca consuetudo der römischen Kirche der Papst sein Amt nur mit Zustimmung und Bestätigung des

Kaisers innehaben könne und stets nur unter dieser Bedingung innegehabt habe. Zum Beweis für das Alter und die Kontinuität dieser Tradition bietet er eine Serie von Zeugnissen auf, die vor allem dem 'Liber pontificalis' und der Papstgeschichte des Ps.-Liudprand (PL 129, Sp. 11491256, entst. um 1077/1084 in Osnabrück) entnommen sind. In einem zweiten Teil brandmarkt W. die Exkommunikation Heinrichs IV. als einen — wenngleich nichtigen — Akt päpstlicher Überheblichkeit. Noch unnachsichtiger greift er die von Gregor verfügte Lösung der Fürsten von ihrem dem Kaiser geschworenen Eid als schwer sündhafte Anstiftung zum Meineid an. Aus W.s Sicht ist die Ursache des Streits und damit die Schuld an seinen verheerenden Folgen für die Ordnung der Welt allein bei Gregor, seinem frevelhaften Mißbrauch des geistlichen Amtes zu suchen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 398, 77 -8 , 12. Jh.; Zwettl, Stiftsbibl., cod. 283, p. 140-145, 164-169, 12. Jh. Ausgaben. PH. JAFFE, Bibliotheca rer. Germ., Bd. 5, 1869, S. 328-345; L. VON HEINEMANN, MGH Lib. de lite 1,1891, S. 461-470; I. SCHMALEOTT, Quellen zum Investiturstreit II (Frh. vom Stein-Gedächtmsausg., Bd. XII b), 1984, S. 240271 (mit dt. Übers.). L i t e r a t u r . C. MIRBT, Die Publizistik im Zeitalter Gregors VII., 1894, S. 167 f. u. ö.; K. LÖFFLER, Die westfäl. Bischöfe im Investiturstreit, 1903, S. 46-48; W. LEVISON, Die Papstgesch. des Ps.Liudprand u. d. Cod. Farnesianus des Liber Pontificalis, NA 36 (1911) 415-438, hier S. 429-432; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen II 400 f. u. 582 f.; R. SCHIEFFER, Von Mailand nach Canossa. Ein Beitrag zur christl. Herrscherbuße von Theodosius d. Gr. bis zu Heinrich IV, DA 28 (1972) 333-370, hier S. 365 u. 367; I. SCHMALE-OTT, Ausg., S. 24-28. F. J. WORSTBROCK

Widukind von Corvey OSB 1. Der ultimus servulorum Christi martyrum Stephani atque Viti Corbeius Widukindus ('Sachsengeschichte', Vorrede zu Buch I) trat unter Abt Folkmar (916-942) als Oblate oder Novize in das Kloster Corvey ein und wurde an vorletzter Stelle in

1001

Widukind von Corvey

1002

die fünfzig Namen umfassende Aufnahmeliste dieses Abtes eingetragen. Während W.s sächsische Herkunft gesichert ist (I 1), kann seine Abstammung aus dem Geschlecht des Sachsenführers Widukind nur vermutet werden (SCHMID, 1964). W. starb an einem 3. Februar nach 973, falls der Eintrag Widikind presbyter monachus im Nekrolog des Klosters St. Michael in Lüneburg auf den Corveyer Mönch zu beziehen ist (ALTHOFF, 1984). Die Identität W.s mit dem Schreiber I der Corveyer Annalen (PRINZ, 1982) bleibt noch zu überprüfen.

von A und dem summarischen Charakter von III 70—76 in B und C erschließen. Ob man aber mit BEUMANN (1950, 1970) scharf zwischen einer 'Kloster-' und 'Widmungsfassung' mit jeweils eigenen Darstellungsabsichten (historische oder panegyrische Intention) und Adressaten (anonymes oder höfisches Publikum) unterscheiden muß, ist fraglich. Die Textindizien sind hierfür nicht zwingend. Die Hss. von B enthalten alle Widmungsvorreden und fast alle Anreden an Mathilde im Text, so daß bis III 69 eher die 'Konzeptfassung' des schon der Äbtissin zugedachten Werkes vorliegt. Die Kapiteleinteilung und Inhaltsverzeichnisse sind erst jüngeren Ursprungs.

2. W. verweist zu Beginn der 'Sachsengeschichte' (s. u.) rechtfertigend auf operutn nostrorum primordia, quibus summt imperatoris militum triumphos declaravi ( I I ) . Über diese hagiographischen Werke berichtet -» Sigebert von Gembloux im 'Catalogue de viris illustribus' c. 130 (hg. v. R. WITTE, 1974, S. 88): Scripsit metrice passionem Tecle virginis et vitam Pauli primi heremite alterno stilo scripsit. Diese metrische Passio der Apostelschülerin Thekla von Ikonium und die prosimetrische Vita des Paulus von Theben sind verloren. Fraglich ist, ob W. auch eine hexametrische Beichte (MGH Poetae V, S. 490 f.) verfaßte, die Johannes Letzner 1604 aus einem Corveyer Evangeliar abdruckte und W. zuschrieb.

A u s g a b e n . M. FRECHT (1532) und alle weiteren in: Die Sachsengeschichte des W. v. Korvei, hg. v. P. HIRSCH u. H.-E. LOHMANN (MGH SS rer. Germ.), 1935 (zit.), Nachdrucke mit dt. Übers.: Quellen z. Gesch. der sächsischen Kaiserzeit, hg. v, A. BAUER u. R. RAU (Ausgewählte Quellen z. dt. Gesch. d. MAs 8), 41992, S. 1-183; W. v. C., Res gestae Saxonicae. Die Sachsengeschichte, hg. v. E. ROTTER u. B. SCHNEIDMÜLLER (Reclam UniversalBibl.), 21992.

3. ' R e r u m g e s t a r u m S a x o n i c a r u m l i b r i t r es' ('Sachsengeschichte'). Ü b e r l i e f e r u n g und Fassungen. 5 Hss. des 11. bis 16. Jh.s und mindestens 5 verlorene Hss.; vgl. HIRSCH/LOHMANN, Ausg., S. XXX-XLII. Eine Hs. der B-Klasse ist 1120 für Corvey durch einen Randeintrag zur Corveyer Redaktion der Chronik -> Thietmars von Merseburg (17} bezeugt. Die Hss.-Überlieferung gliedert sich in drei Textklassen, die auf unterschiedliche Autorfassungen zurückgehen: die 'Klosterfassung' (= B) von 967/68, ursprünglich bis III 69 reichend und nach 973 bis III 76 ergänzt; die ebenfalls 967/68, aber nach B entstandene 'Widmungsfassung' (= A), die mit III 69 endet und der Äbtissin Mathilde von Quedlinburg (s. u.) gewidmet ist; die 'Fassung letzter Hand' (= C), nach dem Tod Ottos I. (7. Mai 973) geschrieben und bis III76 fortgeführt. Die Abfolge der drei Fassungen läßt sich aus den Bearbeitungen von I 22 und III 2, aus dem Berichtsende

W. bietet in seiner historia (I 8, II 25, III 63) die Geschichte des Sachsenstammes, die sich mit der Königsherrschaft Heinrichs I. und Ottos I. zur dynastisch gedeuteten Reichsgeschichte erweitert. In der ersten Widmungsvorrede für Mathilde nennt W. als Gegenstand seines Werkes patris potentissimi avique tut gloriosissimi res gestas, womit die Taten Heinrichs I. und Ottos I. gemeint sind; außerdem berichtet er de origine statuque gentis, in qua ipse rerum dominus Heinricus primus regnavit. Diese Angaben widersprechen nicht dem Thema der principum nostrorum res gestae (I 1), da unter den principes die beiden ottonischen Herrscher und ihre Vorfahren verstanden werden können (HAUCK, 1953). Das Werk besteht aus drei Büchern, denen jeweils eine Vorrede vorangestellt ist. Buch I reicht von der Frühgeschichte der Sachsen bis zum Tod Heinrichs I. (936), Buch II von der Königserhebung Ottos I. bis zum Tod der Königin Edgith (946), Buch III ursprünglich bis zum Tod Wichmanns d. J. (September 967), in der erweiterten Fassung bis zum Tod Ottos I. (7. Mai 973). Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit Ottos L, der knapp zwei Drittel des Werkes gewidmet sind.

1003

"Widukind von Corvey

Hathagats Sieg über die Thüringer (531) und die Siege Heinrichs I. (933) und Ottos I. (955) über die Ungarn bilden die Höhepunkte in W.s Darstellung und Geschichtsbild. Franken und Sachsen waren für ihn von alters her gleichrangig und verbanden sich durch die Christianisierung zur politischen Gemeinschaft. Mit der Translation des hl. Vitus nach Corvey (836) begann der Aufstieg Sachsens, der den Liudolfingern die Herrschaft in der Francia Saxoniaque brachte. Ihre Königsherrschaft beruhte unmittelbar auf dem Gottesgnadentum; ihr oberstes Ziel war die pax, die aber durch äußere Feinde und bella civilia bedroht wurde. Die Kaiserkrönung Ottos I. in Rom (962) erwähnt W. nicht, sondern läßt den siegreichen König nach der Schlacht auf dem Lechfeld (955) durch das Heer zum pater patriae Imperator que ausrufen. Die Missionspolitik im Osten und die Gründung des Erzbistums Magdeburg übergeht er mit Schweigen. W. berichtet chronologisch, aber ohne Jahresangaben. Die Darstellung besteht aus knappem Bericht, Episoden mit Redeauftritten, Exkursen und annalistischen Notizen. Vorbild für Struktur, Stil, Vokabular und Geschichtsbild waren vor allem Sallust und die Makkabäerbücher (KELLER, 1994). Daneben finden sich noch weitere Anleihen bei mehreren antiken Autoren (vgl. HIRSCH/LOHMANN, Ausg., S. XIII f.). W. beruft sich in II 40 auf Selbsterlebtes. Als schriftliche Vorlagen nennt er die historia gentis (Anglisaxonum) (I 8), d. h. Bedas 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum', die historia (Langobardorum) (I 14) des Paulus Diaconus, gesta Francorum (I 14), vermutlich -» Einhards 'Vita Karoli Magni' und die 'Annales qui dicuntur Einhardi', und die lex Saxonica (I 14). Erschließbar sind ferner: Jordanes' 'De origine actibusque Getarum', 'Liber historiae Francorum' (?), 'Gesta Dagoberti' (?), -» Poeta Saxo, eine Vorstufe des Mainzer Krönungsordo, 'Vita Mathildis reginae antiquior' (für die C-Fassung), 'Passio' und 'Translatio s. Viti', 'Annales Corbeienses' und ein (redigiertes) Schreiben Ottos I. (III 70). Der Nachweis weiterer schriftli-

1004

cher Quellen wird durch W.s Arbeitsweise erschwert, den Stoff seiner Vorlagen frei zu gestalten. Häufig beruft sich W. auf mündliche Überlieferung, einmal auf die maiorum memoria (I 12) und auf den Vortrag von mimi (I 23). Die Glaubwürdigkeit der fama beurteilt er durchaus differenziert (I 2, 13, 22 C, 35, III 74-75). Der Quellenwert W.s und seiner mündlichen Überlieferungen für die frühottonische Zeit ist umstritten (FRIED; HOFFMANN; KELLER, 1995). W. wollte mit der 'Sachsengeschichte' seine Ehrerbietung (devotio) gegenüber seinem Stand (genus) und Stamm (gens) abstatten (I 1) und widmete sie Mathilde, der 955 geborenen Tochter Ottos L, die von 966 bis 999 das Servatiusstift in Quedlinburg als Äbtissin leitete. Nach der Vorrede zu Buch I sollten Mathildes Größe und Ruhm vermehrt und die Empfängerin unterhalten werden. Die Vorreden zu Buch II und III sowie die Anreden im Text unterstreichen die panegyrische Absicht. W. versuchte zugleich, Mathilde durch den Kult des Corveyer Klosterpatrons Vitus als Fürsprecherin der Reichsabtei bei Otto I. und Otto II. zu gewinnen (I 34). Daß er die Äbtissin 'zu selbständigem politischen Handeln' in Sachsen und im Reich befähigen wollte (ALTHOFF, 1993), läßt sich weder mit dem Text noch mit Mathildes politischen Aktivitäten um 967/68 begründen. Die Widmung und das bei der Adressatin vorauszusetzende historische Interesse könnten sich daraus erklären, daß die Äbtissin nach dem Tod der Königin Mathilde (14. 3. 968) für die ottonische Memoria verantwortlich war (vgl. 'Vita Mathildis reginae antiquior' c. 13, hg. v. B. SCHÜTTE, MGH SS rer. Germ. 66, 1994, S. 138). Die 'Sachsengeschichte' wurde noch im 10. Jh. in der 'Vita Mathildis reginae antiquior' (in der -Fassung) und in der ältesten erschließbaren Halberstädter Bischofschronik benutzt. Weitere Leser und Benutzer waren -» Thietmar von Merseburg, -> Sigebert von Gembloux, der Verfasser der 'Vita Altmanni episcopi Pataviensis', 'Annalista Saxo' (-» Arnold von Berge und Nienburg), der Verfasser der 'Annales Magdeburgenses', -» Eberhard

1005

'Widuwilt'

von Gandersheim (indirekt), -* Alexander Minorita, der Verfasser der -* 'Magdeburger Schöppenchronik' und Gobelinus -* Person. Durch die Chroniken -» Frutolfs von Michelsberg und -> Ekkehards von Aura wurde die 'Sachsengeschichte' weiteren Geschichtswerken vermittelt.

1006

KELLER, Machabaeorum pugnae, in: Iconologia sacra. Fs. K. Hauck, 1994, S. 417-437; B. SCHÜTTE, Unters, zu den Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde, 1994, S. 13 f.; J. FRIED, Die Königserhebung Heinrichs I., Hist. Zs. Beihefte NF 20 (1995) 267-318; H. HOFFMANN, Ottonische Fragen, DA 51 (1995) 53-82; H. KELLER, W.s Bericht über die Aachener Wahl u. Krönung Ottos I., Frühmal. Stud. 29 (1995) 390-453; K. NASS, Die Reichschronik des Annalista Saxo u. die sächsische Geschichtsschreibung im 12. Jh., 1996, S. 243-253; B. SCHNEIDMÜLLER, W. v. C., Richer v. Reims u. der Wandel politischen Bewußtseins im 10. Jh., in: C. BRÜHL / B. SCHNEIDMÜLLER (Hgg.), Beiträge zur mal. Nationsbildung in Deutschland u. Frankreich, 1997, S. 83-102; G. ALTHOFF, W. v. C., in: Lexikon des MAs IX, 1998, Sp. 76f.

L i t e r a t u r . M. HERRMANN, Die Latinität W.s v. Korvei, Diss. Greifswald 1907; MANITIUS, LG I 714-718; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen 125-33, III 11*-13: ; H. BEUMANN, W. v. Korvei, 1950; K. HAUCK, in: 'VL IV, 1953, Sp. 946-958; LEHMANN, Erf. 5, 1962, S. 158 f.; K. SCHMID, Die Nachfahren Widukinds, DA 20 (1964) 22 f.; L. BORNSCHEUER, Miseriae regum, 1968, S. 16—41; H. BEUMANN, HistoriograKLAUS NASS phische Konzeption u. politische Ziele W.s v. C., in: La storiografia altomedievale (Settimane di studio del Centro italiano di studi sull' alto medioevo 'Widuwilt' 17), Spoleto 1970, S. 857-894; K.-U. JÄSCHKE, Die älteste Halberstädter Bischofschronik, 1970, Altjiddische Bearbeitung einer Fassung S. 54-56, 192, 210; K. H. KRÜGER, Dionysius des 'Wigalois' -> Wirnts von Grafenberg, u.Vitus als frühottonische Königsheilige. Zu W. in Reimpaaren; vermutlich 15. Jh.; auch 133, Frühmal. Stud. 8 (1974) 131-154; N. WAGu. d. T. '(Kinig) Artus hof. NER, Irmin in der Sachsen-Origo. Zur Arbeitsweise des W. v. C, GRM NF 28 (1978) 385-397; H. VE1. Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Hss. des 16. Jh.s: Fast vollständig (l Bl. am Anfang fehlt) Cambridge, STER, W. v. Korvei — ein Beispiel zur WirkungsgeTrinity College, M.S. 135-144 (Schreibort: Veneschichte Sallusts, Der altsprachliche Unterricht 21 dig); jeweils am Anfang und Ende defekt Ham(1978) 5-22; Die alten Mönchslisten u. die Tradiburg, SB u. ÜB, codd. hebr. 289 und 255. - Drucktionen von Corvey I, neu hg. v. K. HONSELMANN, bearbeitungen: Amsterdam 1671, durch Josef ben 1982, S. 36; J. PRINZ (Hg.), Die Corveyer Annalen, 1982, S. 61-63; H. BEUMANN, Imperator Romano- Alexander Witzenhausen (im übrigen bekannt als Übersetzer der hebr. Bibel ins Jiddische, Amsterrum, rex gentium. Zu W. Ill 76, in: Tradition als dam 1679), möglicherweise unter Hinzuziehung historische Kraft. Fs. K. Hauck, 1982, S. 214-230; G. ALTHOFF / J. WOLLASCH (Hgg.), Die Toten- der Prosa-Auflösung -> 'Wigoleis vom Rade'; Amsterdam 1683; Königsberg 1699 (in J. C. Wagenbücher von Merseburg, Magdeburg u. Lüneburg seils 'Belehrung der Jüdisch-Teutschen Red- und (MGH Necr. NS 2), 1983, S. 24; G. ALTHOFF, Schreibart', mit lateinschriftlicher Transkription); Adels- u. Königsfamilien im Spiegel ihrer MemoHanau 1710; Wilhermsdorf 1718; Fürth 1761 (nur rialüberlieferung, 1984, S. 75 f.; E. KARPF, Herrbibliographisch erwähnt); Fürth 1781. In Ottavescherlegitimation u. Reichsbegriff in der ottorime, unter Benutzung von Witzenhausens Bearbeinischen Geschichtsschreibung des 10. Jh.s, 1985, tung, Prag o. J., nach WARNOCK (1986) zwischen S. 14-175; ders., Von W.s Sachsengeschichte bis 1671 und 1679. - Das genaue Verhältnis der Textzu Thietmars Chronicon, in: Angli e Sassoni al di zeugen — bes. der Hss. — zueinander ist noch qua e al di lä del mare (Settimane di studio ... 32), Spoleto 1986, S. 547-584; W. GLOCKER, Die gründlich zu untersuchen; vgl. LANDAU, Ausg., S. XXXII-XLIII. Verwandten der Ottonen u. ihre Bedeutung in der Politik, 1989, S. 201-211; K. LIMAN, MetatextuelA u s g a b e n . L. LANDAU, Hebrew-German Roles in der Chronik des W., Mlat. Jb. 24/25 (19897 mances and Tales and their Relation to the Ro90) 267—276; H. BEUMANN, Entschädigungen von mantic Literature of the Middle Ages. Part I. ArHalberstadt u. Mainz bei der Gründung des Erzbithurian Legends (Teutonia 21), 1912: enthält ausstums Magdeburg, in: Ex ipsis rerum documentis. führliche Einleitung, Wortindex, je l faksimilierte Fs. H. Zimmermann, 1991, S. 383-398; A.A. Seite der beiden Hamburger Hss., des Prager LUND, Zur Herstellung von W., Res gestae SaxoniDrucks und des 'Riter Gibain' (s. u. 4.) sowie parcae III 65, Classica et Mediaevalia 42 (1991) 277 f.; allele Transkriptionen der hs.liehen Fassung (nach BRUNHÖLZL, LG II 417-424; G. ALTHOFF, den beiden Hamburger Hss.) und Witzenhausens W. v. C., Frühmal. Stud. 27 (1993) 253-272; H. Druckbearbeitung (nach Wagenseils Ausg. Königs-

1007

'Widuwilt'

berg 1699, aber in neuer Transkription) und als Anhang eine Transkription des 'Riter Gibain' (s. u. 4.). - S. A. WOLF, Ritter Widuwilt. Die westjiddische Fassung des Wigalois des Wirnt von Gravenberg. Nach dem jiddischen Druck von 1699 besorgt [d. h. transkribiert] u. hg. ... (Sprach- u. geschichtswissenschaftl. Texte Nr. 1), 1974.

2. I n h a l t und A u f b a u folgen im wesentlichen Wirnts 'Wigalois', allerdings werden dessen einzelne Episoden teils aufgespalten, teils zusammengezogen oder — wie namentlich die den 'Wigalois' beschließende Namur-Aventiure — gestrichen. Große Teile des Personals bleiben anonym, nur König Artus, Widuivilt, sein Vater Giwain und seine schließliche Gemahlin Lorel tragen Namen, einmal nennt Widuwilt seine Mutter Broktin. Ebenso sind Ortsangaben durchweg allgemein gehalten, nur Widuwilts späterer Herrensitz, Loreis Burg, heißt Waksenstain. Strukturell bzw. motivisch sind triadische Elemente auffällig: Widuwilt erhält drei EheAngebote, kämpft dreimal mit Riesen und wird Herrscher über drei Reiche, drei Tage lang folgt er dem verzauberten Hirsch, der dreimal ans Burgtor stößt; drei Tage dauert Widuwilts Gefangenschaft im Baum; ebenso lange muß Lorel warten, bis er sein Schweigen bricht, das die Riesin ihm auferlegt hatte, und während dieser drei Tage wechselt Lorel dreimal ihre Gewänder, um deren Pracht von Mal zu Mal zu steigern. Ob mit diesen Triaden typisch Märchenhaftes anklingt, das es rechtfertigte, 'W.' als 'Rittermärchen' zu klassifizieren, bedarf eingehenderer Untersuchung. 3. Nicht zuletzt F o r m , S p r a c h e und Stil haben dem 'W.' mit ihrer Einfachheit und Schmucklosigkeit das Prädikat 'spielmännisch' eingetragen. Der nur grob erkennbare metrische Rahmen wird von Zeile zu Zeile höchst unterschiedlich gefüllt, die Reimklänge sind alles andere als gesucht, den Sprachstil prägen Stereotypie und Formelhaftigkeit. Die erzählerische Haltung zur dargestellten Welt scheint eine Neigung zu distanzierender Komik, wenn nicht gar parodierender Überzeichnung zu verraten und auf amüsante Unterhaltung abzuzielen.

1008

4. Für die altjiddische Literatur ist es nichts Ungewöhnliches, daß — wie im vorliegenden Falle durch die Anfertigung der Cambridger Hs. in Venedig — die (Entstehung oder) Verbreitung eines Textes in Italien beobachtet werden kann. Auch die Prager Druckfassung bezeugt mit ihrer Ottaverime-Form wohl italienischen (oder genauer: italo-aschkenasischen) Einfluß. Die späten Ausläufer der 'W.'-Tradition sind allerdings innerhalb des deutschen Sprachgebietes anzutreffen: Die Prosa-Erzählung 'Vom Könige Artus und dem bildschönen Ritter Wieduwilt. Ein Ammenmärchen', Leipzig 1786, wurde nicht einmal mehr mit hebräischen Lettern gedruckt, was immerhin noch der Fall war bei der 'Historie oder moralische erzehlung handelt von wunderbahre begebenheiten eines jungen RITER GIBAIN worous di getliche Vorsehung erkant wert', Frankfurt an der Oder 1789; stofflich knüpft der 'Riter Gibain' aber nur noch entfernt an 'W.' an. - In Ludwig Uhlands Nachlaß (L. U., Werke in 2 Bdn. Bd. 2 Gedichte. Vollst, krit. Ausg., 1898, S. 159-161) findet sich der Anfang eines 'Ritter Wieduwilt' überschriebenen Gedichts aus dem Jahre 1810, zu dem U. wohl durch v. D. HAGENS Veröffentlichung von Proben aus Witzenhausens Druckbearbeitung (nach Wagenseils Ausg.) im Museum für Altdt. Lit. u. Kunst, Bd. l, Berlin 1809, S. 556—561, angeregt worden war. L i t e r a t u r . W.-O. DREESSEN, Zur Rezeption dt. epischer Lit. im Altjiddischen, in: Dt. Lit. des späten MAs, 1975, S. 116-128, CH. CORMEAU, Die jiddische Tradition von Wirnts Wigalois, Zs. f. Lit.wiss. u. Linguistik 32 (1978) 28-44; R. G.WARNOCK, Wirkungsabsicht u. Bearbeitungstechnik im altjiddischen Artushof, ZfdPh 100 (1981), Sonderheft 'Jiddisch', S. 98 — 109; ders., Frühneuzeitliche Fassungen des altjiddischen 'Artushofs', in: Kontroversen, alte u. neue. Akten des VII. Internat. Germanisten-Kongresses Göttingen 1985, Bd. 5, 1986, S. 13-19; W.-O. DREESSEN, Wigalois - Widuwilt. Wandlungen des Artusromans im Jiddischen, in: A. STARCK (Hg.), Westjiddisch. Mündlichkeit u. Schriftlichkeit, Aarau u. a. 1994, S. 84-98.

WULF-OTTO DREESSEN 'Wie drei in ein haus entrannen' (KELLER, Fsp. 108) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'

1009

'Wie die innig sei ein himel gottes ist genant' — 'Wie man kinder sal regiren'

'Wie frauen ein kleinot auf würfen' (KELLER, Fsp. 16) -»· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Wie die innig sei ein himel gottes ist genant' Mystische Engellehre in der Auslegung von Lc 17,21, dt. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 215, 84va85 . Die Hs. (1451-1457) stammt aus der Laienbrüderbibl. des Augustinerchorherrenstiftes Rebdorf. Sie ist über das 'Rebdorfer Verweissystem' (MAYER, S. 375) eng mit München, cgm 627 ('Großer Tauler') und cgm 214 ('Kleiner Tauler') verbunden. Weitere Überlieferungszeugen sind nicht bekannt. rb

A u s g a b e . BACH, S. 242f. (Anhang): 'Wie die minig [!] sei ein himel gotes ist genant'.

2. Das vom Hg. noch Meister -»· Eckhart zugeschriebene Textstück folgt in der Hs. ohne Absetzung der vorausgehenden Auslegung von 1,1 (-> 'Glöse über daz ewangelium S. Johannis'). Es bietet eine Auslegung der Identifizierung der Seele als Himmel Gottes und ist an diejenigen gerichtet, die in irer sei kunnen vinden daz reich gotez (vgl. Lc 17,21). Die terminologisch anspruchsvolle Auslegung (Nominalstil) bedient sich der Engellehre des im Text nicht genannten -» Dionysius Ps.Areopagita, der in 'De caelesti hierarchia' eine Hierarchie von neun Chören aufgestellt hatte. In der Gliederung nach drei Triaden folgt der Text zwar Dionysius, in der Reihenfolge der Chöre aber einem Schema, für das die 34. Homilie -> Gregors des Großen als Quelle gilt (LuTz): Auf seraphim, cherubim und thront folgen dominationes, principatus, potestates und virtutes, archangeli und angelt. Unübersehbar ist die Ausrichtung der Chöre auf die Trinität, die zudem ein zentrales Thema der mitüberlieferten Texte bildet. Auch hebt eine zeitgenössische Randglossierung die Personen der Trinität eigens hervor. Indem die Seele in den Vollzug der Chöre hineingenommen wird, gelangt sie zum Verständnis der ewigen Wahrheit über alle angelos. Himel gotes wird schließlich als

1010

Integration der Seele in den innertrinitarischen Prozeß gedeutet. 3. Diese Deutung steht dem Denken Meister Eckharts sehr nahe, der selbst in der Predigt Nr. 68 (DW III, S. 147,1-4) Himmel und Seele vergleicht, während die Beschränkung des Motivs der Sohnesgeburt auf den Chor der Cherubim ebenso für eine Abgrenzung spricht wie die — dionysische — Priorität des bonum (zu den philologischen Gegenargumenten der Zuschreibung vgl. SPAMER). Geprüft werden müßte, worauf sich die Rückverweise als ich vor gesprochen han (BACH, S. 242) und von dem ich gesprochen han (BACH, S. 243) beziehen. Zu den Dionysius referierenden Engelspredigten -> Taulers (Nr. 68) und ->· Marquards von Lindau (Nr. 36) — beide Autoren sind in der Hs. repräsentiert — besteht keine aussagekräftige Verbindung. Der Text hat seinen Platz in der Reihe volkssprachiger Dionysiusrezeption wie in mystischer Angelologie und Trinitätslehre. L i t e r a t u r . Zum Text: J. BACH, Meister Eckhart, der Vater der deutschen Speculation, 1864 (Nachdr. 1964); A. SPAMER, Zur Überl. der Pfeiffer'schen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 307-420; E. C, LUTZ, In niun schar insunder geordent gar. Gregorianische Angelologie, Dionysius-Rezeption u. volkssprachliche Dichtungen d. MAs, ZfdPh 102 (1983) 335-376 [ohne diesen Text]. Zur Hs.: A. SPAMER, Ueber die Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, 1910, S. 95-97; SCHNEIDER, München II, S. 52-60; J. G. MAYER, Tauler in d. Bibl. der Laienbrüder von Rebdorf, in: K. KUNZE u. a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien z. dt. Lit. des MAs. K. Ruh zum 75. Geb. (TTG 31), 1989, S. 365-390; CH. BAUER, Geistl. Prosa im Kloster Tegernsee (MTU 107), 1996.

BURKHARD HASEBRINK 'Wie man den Baum des Kreuzes pflanzen und pflegen soll' -» 'Dresdner Gärtlein' 'Wie man kinder sal regiren' Teilüberlieferung einer anonymen ostmd. Übersetzung von 'De regimine principum' des Aegidius Romanus (Buch II, c. 8-17) in der Hs. Berlin, mgq 796, 77V—87r (die Hs. ist geschrieben von Johannes -* Norennberga; dort ohne Identi-

1011

'Wiener Briefsammlung'

fizierung des Textes). Vgl. auch -» 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus', II. 2. e. (ohne diese Hs.)· A u s g a b e des gesamten Traktats nach 5 Hss.: U. STÜRMER, Der ostmd. Traktat Welch furste sich vnde syne erbin wil in synem furstenthum festin nach Aegidius Romanus, 'De regimine principum', in: Zwei ostmd. Bearbeitungen lat. Prosadenkmäler (DTM LXXVI), 1990, S. 189-292 (die betr. Kapitel S. 258-269). [RED.]

'Wie man Ritter wird' (KELLER, Fsp. 47) -» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele'

1012

den Musterbriefen wurde noch eine weitere Sammlung von Exordia eingetragen, an die sich eine Sammlung von Auctoritates diversorum anschließt, Spruchweisheit in 181 überwiegend alphabetisch geordneten Sentenzen, deren Herkunft allerdings nicht angegeben ist. Ausgabe. Eine Wiener Brief Sammlung zur Gesch. d. Dt. Reiches u. d. österr. Länder in der 2. H. d. XIII. Jh.s nach den Abschriften von A. Starzer hg. v. O. REDLICH (Mitt. aus d. Vatican. Archiv 2), 1894; hier Taf. 1—3 Facsimiles von f. 60V, 84r u. 132r.

2. Die Sammlung der Musterbriefe setzt sich aus zwei unterschiedlichen Teilen zuWiechs, Petrus ->· Petrus von Rosenheim sammen. Der 2. Teil steht in enger Beziehung zu einer Gruppe von FormularbüWiedenbach -»· Hermann von W. chern, die aus Material der Kanzlei König Rudolfs I. zusammengestellt wurden. REDWien -> Adolf von W.; ->· 'Althochdeut- LICH, S. XXI, sieht in ihm den 'Hauptrescher Isidor und Monsee-Wiener Frag- präsentanten' der 2. Redaktion des Formumente'; ->· 'Kochbuch von St. Dorotheen larbuchs des königl. Notars -> Andreas zu W.'; -» Konrad (Spitzer); ->· Leopold von Rode, 'die in Oesterreich wohl bald von W.; -> Ludolf von Hildesheim (Johan- nach 1281 entstanden ist'. Der 1. Teil entnes von W.); -»· 'Monsee-Wiener Lieder- hält lauter Briefe, die in keiner der sonst handschrift'; -»· 'Nürnberg-Wiener Würz- bekannten Sammlungen überliefert sind. gart'; -> Thomas von W.; -> Ulrich von W. Die im Gegensatz zum 2. Teil nach Rang und Stand der Aussteller geordneten Texte 'Wiener-/Zürcher Bibel' -» 'Wien-Z. ...' gehen z. T. offenkundig auf Materialien zurück, die der königl. Protonotar Gottfried, nachmals Bischof von Passau 'Wiener Briefsammlung' (t 1285), gesammelt hatte. Zahlreiche 1. In dem um 1300 geschriebenen vati- Stücke aus der Zeit nach 1285 sowie eine kanischen cod. Ottobon. 2115 entdeckte Reihe von Briefen, die sich speziell auf A. Starzer 1892 ein Kompendium, das ver- Wien, Wiener Neustadt und Passau beziemutlich zur Schulung von Notaren der hen, runden diesen Teil ab und zeigen Kanzlei der Herzöge von Österreich be- durch ihre Eingliederung, daß er redigiert stimmt war. Die in den 1280er Jahren ent- wurde. standene 'Summa dictaminum' des Johan3. REDLICH konnte wahrscheinlich manes von Bologna fungiert als theoretische chen, daß die ganze Sammlung von MagiAbhandlung, an die sich eine Sammlung ster Gottfried, 1287-1295 Protonotar von mehr als 500 Musterbriefen und -Ur- Herzog Albrechts I. von Österreich, komkunden anschließt, die in die Zeit von piliert wurde. Der Leiter der herzoglichen 1277 bis in die 1290er Jahre datiert wer- Kanzlei erscheint bei seinem Tod am den können. Dazwischen eingeschoben 23. Mai 1295 als Domherr von Passau und finden sich Exordia magistri Gwidonis, Worms und Inhaber einer Reihe von eine Sammlung praktischer Muster für österr. Pfarren, darunter von Wien und Briefanfänge, die der im 2. Viertel des Wiener Neustadt. Die erkennbaren 13. Jh.s in Bologna als Lehrer der Ars dic- Schwerpunkte der Sammlung finden durch taminis wirkende Guido Faba zusammen- diese Beziehungen eine plausible Erklägestellt hatte, Muster für Grußformeln rung. Die naheliegende Annahme, daß die (Salutationes) sowie einige Verse. Nach Sammlung in Wien zusammengestellt

1013

'Wiener Dialogverse über Tod, Gericht und Jenseits'

wurde, bewog REDLICH schließlich zu der Benennung 'W. B.'. Die einzige Hs., um 1300, vielleicht noch vor 1298, von mehreren Händen geschrieben, befand sich noch 1530 in Wien (REDLICH, S. IX). Ob ihre Anlage wirklich 'im Ganzen nach einheitlicher Vorlage einheitlich entstanden ist', wie REDLICH, S. XIII, meinte, ist fraglich. Der äußere Befund v. a. der ff. 60v-65r läßt eher darauf schließen, daß Gottfried zwei abgeschlossene Vorarbeiten und loses Material ohne festgelegte Anordnung hinterließ, die dann kopiert wurden. Ursprünglich war die Sammlung wohl für die herzogliche Kanzlei gedacht, doch verlor diese nach der Erhebung Albrechts I. zum König (1298) stark an Bedeutung. 4. Bei den Musterbriefen und -Urkunden sind die Datierungen meist weggelassen. Die Eigennamen erscheinen häufig gekürzt, wiederholt auch verändert. Insgesamt fielen die individuellen Textteile aber nicht redaktionellen Tilgungen zum Opfer. Soweit die Stücke aus der königlichen oder herzoglichen Kanzlei stammen, sah sie REDLICH, S. XXXVIII f., 'durchaus als echt' an. Daneben begegnen aber auch fingierte Briefe, z. B. Beschwerdebriefe von Scholaren der Schule von St. Stephan zu Wien über ihren unfähigen und nachlässigen Rektor Nikolaus (REDLICH, S. 227— 231, Nr. 226—231). Sie wurden sicher in satirischer Absicht und aus Spaß am Stilisieren verfaßt und mochten ebenso der Unterhaltung und Auflockerung dienen wie die parodistische Überarbeitung einer Urkunde König Rudolfs (REDLICH, S. 297, Nr. 323), an der Angehörige der Kanzlei ihre Freude haben mußten. Ungemein derbe Epitheta im Titel des Dogen von Venedig (REDLICH, S. 146, Nr. 131) werfen ein Schlaglicht auf die Art des Humors. 5. Unter den poetischen Proben findet sich ein Loblied auf die Stadt Wien (ine. Wienna civitas gloriosa), das ein im 'Compendiloquium' des Johannes Galensis (entstanden um 1280) enthaltenes Lob auf Paris adaptiert (vgl. dazu LHOTSKY, 1961, S. 70 f., mit Gegenüberstellung der Texte; Wiederabdruck 1972, S. 181 f.). L i t e r a t u r . REDLICH, Ausg., Einleitung; H. BRESSLAU, Hdb. d. Urkundenlehre II l, 21915 =

1014

3

1958, S. 274 f.; A. LHOTSKY, Studia Neuburgensia, Jb. d. Stiftes Klosterneuburg NF l (1961) 69-103, hier S. 70 f., wieder in: ders., Aufsätze u. Vorträge 3: Historiographie, Quellenkunde, Wissenschaftsgesch., 1972, S. 179-227, hier S. 181 f.; ders., Quellenkunde, S. 81 f., 125; ders., Umriß einer Gesch. d. Wissenschaftspflege im alten Niederösterr., Mittelalter (Forschg.n z. Landesk. von Niederösterr. 17), 1964, S. 49 f., 53 f.; W. STELZER, Satire u. Anekdote im mal. Ostern, Österr. in Gesch. u. Lit. 31 (1987) 261-274, hier S. 267 f.

WINFRIED STELZER 'Wiener Dialogverse über Tod, Gericht und Jenseits' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 4119, 121r-124r, um 1500 (vgl. MENHARDT, Hss. 2, S. 995-1002).

Ausgaben. FIEDLER, S. 298-304; TRAUDEN, S. 514-519.

Der als Schreiber bekannte Mondseer Benediktiner Johann -» Hauser (1440— 1518) trug in eine seiner lebenspragmatisch orientierten Sammelhss. einen Text ein, der das Schicksal des Menschen zwischen Tod und Jüngstem Gericht vorführt. Die 86 Verse gliedern sich in drei Teile: Der erste bietet eine Ars-moriendi-Szenerie, in der im Sinne der -» 'Bilder-Ars-moriendi' der Sterbende fünfmal durch einen Teufel in Versuchung geführt und fünfmal durch einen Engel im Glauben bestärkt wird; der zweite zeigt das im Hinblick auf drei exemplarische Menschentypen differenzierte iudicium particulare, in dem der Gerechte von der Gnade Gottes angenommen, der Verfluchte aus dem lebentigen puch getilgt, der Sünder nach Wägung der Seele ebenfalls den Seligen zugeordnet, aber vorher noch dem Fegfeuer überlassen wird; der dritte entwirft zunächst im Gespräch der Seele mit dem Tod (mors secunda) beim Übergang in die andere Welt, sodann im Gespräch mit Gott, Engeln und Teufeln am jeweiligen Ort die drei Jenseitsoptionen. Die syntagmatische Folge ist solchermaßen, wie häufig in den Texten aus dem Umkreis der vier letzten Dinge, transparent für ein paradigmatisches Nebeneinander von Formen des Heilsgewinns oder -verlusts. Vergleichbar wäre ein u. a. in ei-

1015

'Wiener Elsäss. Verachtung der Welt' — 'Wiener gartenallegor. Verspräfatio'

ner anderen Hauser-Hs. (Wien, cod. 4120) eingetragenes dt. 'Contemptus-mundi-Gedicht' (-> 'De contemptu mundi', 3.b.; vgl. -» 'Wiener Elsässische Verachtung der Welt'), in dem ebenfalls ein Priester sowie Gott, Engel, Teufel und Tod auftreten. Wie in diesem liegt auch in den 'W. D. über T., G. u. J.' kein zur Aufführung bestimmtes Spiel vor. Den einzelnen Sprechern, deren Reden jeweils durch Überschriften angekündigt sind, ist meist nur ein Reimpaarvers zugeordnet. An der Lesung, vielleicht auch der visuellen Veranschaulichung orientiert, bietet der Text in konzentrierter Form den Stoff einer Moralität (-» 'Münchner Eigengerichtsspiel'), nicht aber deren szenische Ausführung.

1016

Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2977, 171V-180V, 15. Jh.; Hyrnach volget wie man die valken czyhen, halden und locken sail. A u s g a b e n . A. Ritter VON PERGER, Zur Gesch. der Falkenjagd, WSB 31 (1859) 355-368; K. LINDNER, Die dt. Habichtslehre. Das Beizbüchlein u. seine Quellen, 21964, S. 233-242 [zit.].

Nach einem Prolog in Versform (8 vv.) bringt die Abhandlung Hinweise zur Abrichtung (das 'Tragen', die Hilfsmittel, Gebrauch der Haube und des Luders) und zur Diät des Falken. Es folgen Behandlungsvorschriften für die Krankheiten des Falken, die den Hauptteil bilden. Die 'W. F.' ist keine originelle Arbeit, sondern die Übersetzung einer unbekannten lat. Vorlage, wahrscheinlich einer aus verschiedenen Rezeptaren schöpfenden L i t e r a t u r . I. FIEDLER, Der Mondseer Benediktiner Johannes Hauser (f 1519) als Sammler u. Kompilation. Eine der Quellen ist die sog. Dichter, Diss. Wien 1950; BERGMANN, Spiele, 'Epistola Aquile, Symachi et Theodotionis Nr. 165, S. 357-359; D. TRAUDEN, 'Auch ander ler ad Ptolomeum' (12. Jh.). Die Auswahl und exempel gut' — Der Mondseer Benediktiner Jodie Folge der Rezepte in der 'W. F.' läßt hann Hauser als Sammler volkssprachiger Draaber erkennen, daß hier als unmittelbare men?, ABäG 43/44 (1995) [Fs. A. H. Touber], Vorlage die Enzyklopädie des -» Thomas S. 485-519, bes. 492-496. CHRISTIAN KIENING von Cantimpre, 'Liber de natura rerum', benutzt worden ist, in die eine gekürzte und überarbeitete Fassung der 'Epistola' 'Wiener Elsässische Verachtung der Welt' aufgenommen ist (Buch 5, Kap. 50). Unab-» 'De contemptu mundi' (3. b.) hängig von der 'W. F.' wurde die lat. Kompilation ein zweites Mal ins Dt. übersetzt, Vgl. ferner BERGMANN, Spiele, Nr. 163; CH. KIEund zwar als sechstes Textsegment des NING, Contemptus mundi in Vers u. Bild ..., ZfdA 123 (1994) 409-457 (mit weiteren Hss.; Abdruck 'Beizbüchleins' (->· 'Jüngere deutsche Habichtslehre'). des ältesten Textzeugen, Wien, cod. 3009, v. J. 1437, 37r-40v); D. TRAUDEN, 'Auch ander ler exDie 'W. F.' zeichnet sich dadurch aus, empel gut'. Der Mondseer Benediktiner Johann daß sie die einzige Abhandlung in dt. SpraHauser als Sammler volkssprachiger Dramen?, che ist, die sich ausschließlich dem JagdABäG 43-44 (1995) 485-519 (mit Ausg. S. 504falken widmet und nicht dem in den ger513 nach insg. 10 Hss.; vgl. auch S. 490 ff., 497manischen Ländern bevorzugten Habicht 503). (-> 'Ältere deutsche Habichtslehre' und [RED.] 'Jüngere dt. H.'). 'Wiener Exodus' -> 'Altdeutsche E.' 'Wiener Fabelkorpus' ->· 'Wiener Kleinepikhandschrift' 'Wiener Falkenheilkunde' Die 'W. F.' ist ein kurzer anonymer Traktat über Haltung und Pflege der Falken. Die einzige Hs. stammt aus dem 15. Jh.

BAUDOUIN VAN DEN ABEELE 'Wiener gartenallegorische Verspräfatio' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 4348, 272r (um 1500, bair.). A u s g a b e . SCHMIDTKE, S. 76.

Die Hs., in der der Text überliefert ist, enthält eine Fülle von gartenallegorischen Texten (-» 'Geistlicher Blumengarten' [strophisch], -»· 'Rosengärtlein des Her-

1017

'Wiener Hundesegen' — 'Wiener Kleinepikhandschrift' cod. 2705

zens', -> 'Krautgartengedicht'). MENHARDT hat der 'W. g. V.' (21 vv.) in seiner Katalogbeschreibung den Titel 'Reinige dein Seelengärtlein!' gegeben und damit die inhaltliche Tendenz des Textes genau getroffen. Das Initium des Textes lehnt sich an den Beginn des 'Krautgartengedichts' an. Meine Bestimmung, daß es sich um eine Verspräfatio oder einen Verspräfatioentwurf für einen größeren Text handelt, stützt sich auf die Zeilen 4 ff. des Textes: Reut auß schnell die kreutter unreyn, l 'Wye es stet hernach in dem puchleyn l Durch betrachtung, reu, mißfal zwar, l Besrung zünemung yn der fügenden schar. In der Hs. folgt ein strophisches Gedicht auf die hl. Anna, das damit nicht gemeint sein kann. Voraus geht in der Hs. (253V— 272r) eine katechetische Schrift in Prosa (Inc.: Zw einer fruchtbaren beicht gehorn drey ding; nicht bei E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs, 1965, oder K. BAUMANN, Aberglaube für Laien, 1989), für die der Verspräfatioentwurf bestimmt gewesen sein kann. Die katechetische Schrift endet mit Ausführungen zum 10. Gebot, in denen der Begriff acker, hier natürlich in konkreter Bedeutung, auftritt. Am Beginn der Verspräfatio ist von der Verwandlung des inneren krautigen Ackers zu einem gepflegten Garten die Rede, es mag also assoziative Anknüpfung vorliegen.

MENHARDT hat vermutet, daß die Hs. aus dem Kloster Mondsee stammen könnte. Da aus dem spätmal. Mondsee deutschsprachige dilettantische Versproduktion bekannt ist (Johann -> Hauser), ist der Text vielleicht hier entstanden. L i t e r a t u r . MENHARDT, Hss., Bd. 2, S. 1029f.; D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallegorischen Erbauungslit. des SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982 (Reg. s.v.).

DIETRICH SCHMIDTKE 'Wiener Genesis' -> 'Altdeutsche G.' 'Wiener Grablegungsspiel (Passionsspiel) von St. Stephan' entfällt; vgl. -> 'Kreuzabnahmespiele'

1018

'Wiener Hundesegen Christ wart gaboren' Ahd. Segen (bair.) in schlichter Prosa mit teils alliterierenden Doppelformeln, in der ersten Hälfte des 10. Jh.s zusammen mit einem lat. Schlangensegen als Blattfüllsel in ein lat. Passional vom Hofe Ludwigs des Deutschen eingetragen (Wien, cod. 552, f. 107r). Der Segen hat den geläufigen zweiteiligen Aufbau aus Exempel und sympathetischer Anwendung: der Evokation Christi und seines 'Hirten' St. Martin (als pastor Christi [HAUBRICHS] und als volkstümlicher Schutzpatron der Tiere) folgt die Bitte um Schutz der Hunde vor Wölfen und um ihre unversehrte Heimkehr; erfleht wird ein Friedenszustand Ohne Wolf und Dieb', wie er in der Stunde von Christi Geburt geherrscht hat (SCHWAB, S. 558 f.). Der Typus ist in zahlreichen jüngeren Varianten überliefert (Nachweise: HAUG, S. 1153). Versuche der älteren Forschung, eine stabreimende Fassung und eine heidnisch-germanische Vorstufe zu rekonstruieren, sind erfolglos geblieben. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . TH. G. VON KARAJAN, Zwei bisher unbekannte dt. Sprach-Denkmale aus heidnischer Zeit, WSB 25 (1857/58) 308-325 (Erstveröff.); MSD I, S. 16 (Nr. IV 3), II, S. 48 f.; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 394—396 (Nr. LXXVI); R. PRIEBSCH, Zum 'W.H.', MLR 17 (1922) 80-84; EHRISMANN, LG I, 21932, 104f. (Lit.); MILLER, Charms, S. 60-65; B. BISCHOFF, Mal. Stud., Bd. 3, 1981, S. 103; W. HAUG/B. K. VOLLMANN, Frühe dt. Lit. u. lat. Lit. in Deutschland 800-1150, 1991, S. 154 f. u. S. 1152-1154; BRAUNE, Leseb., 171994, S. 89 (Nr. XXXI 2); U. SCHWAB, In sluthere bebunden, in: Studien zum Altgermanischen, hg. v. H. UECKER, 1994, S. 554583; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (= Gesch. d. dt. Lit., hg. v. J. HEINZLE, Bd. I 1), 21995, S. 355 f. Faks.: M. ENNECCERUS, Die ältesten dt. SprachDenkm. in Lichtdrucken, 1897, Taf. 7; H. FISCHER, Schrifttafeln zum ahd. Leseb., 1966, Taf. 16 b.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Wiener Kärntner Passionsspielfragment' -» 'Wiener Passionsspiel' II 'Wiener Kleinepikhandschrift' cod. 2705 Früheste erhaltene Sammelhs. kleinerer mhd. Reimpaartexte des 13. Jh.s (1260/80,

1019

'Wiener Kleinepikhandschrift' cod. 2705

östl. oder nördl. Niederösterreich; SCHNEIDER, S. 177f.); Haupths. der Kleindichtung des -»· Strickers (Hs. A). 1. T e x t b e s t a n d , A u t o r s c h a f t der Texte. Die 'W. K.' überliefert auf 175 Blättern ca. 31500 Verse in 270 hs.lich markierten Einheiten, die sich nach dem Urteil der modernen Editoren auf 242 Texte verteilen. Autorrubriken fehlen; ein Teil der Stücke kann jedoch mithilfe der Parallelüberlieferung einem Verfasser zugewiesen werden (A 151: -» Walther von Griven, 'Der Weiberzauber'; A 87, 88 a, 89—92: Exempel aus -» Rudolfs von Ems 'Barlaam und Josaphat'; A 173, 213-230: Exzerpte aus -» Freidanks 'Bescheidenheit'). Ein Corpus von 58 weiteren Stücken wird in anderen Textzeugen dem Stricker zugewiesen (ZiEGELER, 1988, S. 497f.). ZWIERZINA führt die ganze Folge A l —166 auf eine (um wenige andere Texte erweiterte) Sammlung dieses Autors zurück ('Stricker-Teil' der 'W. K.'); diese Annahme ist aufgrund der Untersuchungen von ZIEGELER nicht mehr haltbar (s. u. 5.)· Ungesichert ist auch die Überlegung, daß eine im 'Nicht-Stricker-Teil' der Hs. (A 167-271) vorliegende Gruppe von 38 unzusammenhängend aufgezeichneten Reimpaarfabeln, das sog. 'Wiener Fabel- und Bispelcorpus' (s. u. 3.), auf einen 'Alemannischen Anonymus' (MiHM, S. 36—38) zurückgeht (GRUBMÜLLER, S. 17 f., 141). 2. F o r m e n und I n h a l t e . Die 'W. K.' überliefert kleinere Reimpaartexte, deren Versbestand zwischen 8 (A 43, 241, 228, 230, 166) und 912 (A 128) bzw. 1172 Versen (A 10—26) umfaßt; die durchschnittliche Größe der Stücke beträgt etwa 115 — 120 Verse. Nach ihrem Aufbau lassen sich die meisten Stücke in drei Hauptgruppen (Bispel, Verserzählungen, Reden) einteilen. Der Schwerpunkt liegt dabei eindeutig auf den 116 Bispein und den 76 (z.T. recht umfänglichen) Reden, während die Verserzählungen (einschließlich der narrativ organisierten Minne'reden') mit 36 Beispielen nur relativ schwach vertreten sind. 60 Bispel oder Verserzählungen weisen nichtmenschliches Personal auf; ein Großteil von ihnen geht auf lat. Fabel-Traditionen

1020

zurück (DICKE/GRUBMÜLLER, Reg.; GRUBMÜLLER, S. 125 — 228; KOSAK). Eine typologische Sonderstellung nehmen die Gebete (A 28 —34, 163), die Freidank-Exzerpte (A 173, 213—230) sowie die sog. -»· Lügenrede (A 181), eine scherzhafte Aufzählung von Rätseln und Adynata, ein. Die Handschrift deckt ein breites Spektrum geistlicher wie weltlicher Themen ab. Die inhaltlichen Schwerpunkte der dem Stricker zugeschriebenen Texte hat H.-J. ZIEGELER ausführlich beschrieben (-» Stricker, Sp. 438—444): Die geistlichen Texte sind um die Thematik von Reue, Beichte und Buße zentriert, während die eher weltlichen Stücke v. a. Probleme der Herrschaft, des Geschlechterverhältnisses und des gesellschaftlichen Umganges sowie Fragen der allgemeinen Lebensklugheit diskutieren. Die Inhalte der anderen Stücke schließen sich im allgemeinen recht eng an das in diesen Stücken Verhandelte an (MiHM, Ausg.; GRUBMÜLLER, S. 162 — 213; KOSAK), weichen aber mit Ausnahme der 'Barlaam-Exempel' (SCHWAB, Ausg.) in Sprache und Stil ab. Dies gilt auch für die bislang noch nicht untersuchten FreidankAuszüge. Für die Vermittlung der religiösen Lehre wird v. a. auf die Form der Rede zurückgegriffen, während Verserzählungen und Texte mit Tierpersonal für eine geistliche Paränese kaum genutzt werden; umgekehrt spielen bei den weltlichen Texten rein diskursiv organisierte Formen (mit Ausnahme der drei großen weltlichen Reden des Strickers 'Die Frauenehre' A 73, 'Von bösen Frauen' A 128 und 'Die Klage' A 165) kaum eine Rolle. Sowohl bei geistlichen wie weltlichen Stücken gut vertreten ist die Form des Bispels, der auch in dieser Hinsicht eine herausragende Stellung in der 'W. K.' zukommt. 3. Das sog. ' W i e n e r F a b e l - und B i s p e l c o r p u s ' . Aus den 60 Tiererzählungen und -bispeln der 'W. K.' hat KOSAK 38 kürzere Texte (8—288 Verse), die aus einer mit der Handschrift Stricker E gemeinsamen Quelle stammen (s. u. 5.) und die nicht zu ZWIERZINAS Stricker-Kanon gehören, als 'Wiener Fabelsammlung'

1021

'Wiener Kleinepikhandschrift' cod. 2705

ediert und um ein nur in Stricker F tradiertes Bispel 'Wolf und Hüter' (DICKE/GRUBMÜLLER, K 624) erweitert (KosAK, S. 415 — 521). Die Edition suggeriert dabei die Abgeschlossenheit eines Corpus; die 39 Stücke sind indes in keiner Hs. als zusammenhängender Textverbund tradiert worden, und ob sie vom selben Verfasser stammen, ist fraglich. Diese Textauswahl läßt überdies eine Reihe von Stoff- und überlieferungsgeschichtlich verwandten Stücken unberücksichtigt (ZIEGELER, 1988, S. 494). Die anonymen Tierblspel und -verserzählungen aus A und E bezeugen, daß es im Medium der in der 1. Hälfte des 13. Jh.s neu entstehenden kleineren mhd. Reimpaardichtungen auch neben dem Stricker zu einer intensiven Rezeption der lat. Fabel gekommen ist, wobei teils die Stoffe aus bekannten Sammlungen (v. a. Romulus und Avian) übernommen und bearbeitet, teils Texte nach dem Muster der Tradition neu geschaffen wurden. Formal handelt es sich bei den meisten der von KOSAK edierten Stücke um Bispel mit unterschiedlich langen Auslegungsteilen: Neben Texten, die in der Art des Strickers eine Erzählung mit nicht-menschlichem Personal ausführlich und detailidentifizierend auslegen, finden sich auch Stücke mit sprichwortähnlich verknapptem zweitem Teil. Der letztere Subtyp ist durch die Romulus-Tradition vorgebildet (GRUBMÜLLER, S. 152—156). Neben den Bispein finden sich wenige Stücke, die als Verserzählungen zu klassifizieren sind; in dieser Gruppe weisen A 238, A 240, A 257 die Besonderheit auf, daß die Moralisatio als Figurenrede gestaltet worden ist. Auch für diese Technik finden sich Vorbilder in lat. Fabeln. Von ihren Inhalten her sind die Texte aus KOSAKS Edition (mit Ausnahme von A 177 'Der Hund am Wasser') als weltlich zu charakterisieren; sie fügen sich mit ihrer Konzentration auf die Themenkreise Herrschaft, Lebensklugheit und Minne gut in das Inhaltsprofil der 'W. K.' ein. 4. P a r a l l e l ü b e r l i e f e r u n g . Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind 54 Hss. und Frgm.e bekannt, in denen Texte oder Text-

1022

teile der 'W. K.' tradiert worden sind; hinzu kommen Zitate in Reden -» Heinrichs des Teichners (LÄMMERT, S. 49 — 64) und in Jans -» Enikels 'Weltchronik' (NiEWÖHNER, S. 495), die dann auch in manche Hss. mit Rudolfs von Ems 'Weltchronik' eingegangen sind. Eine (um einen Neufund [Koblenz, Landeshauptarchiv, Bestand 701, Nr. 385] zu ergänzende) Liste der Hss. mit den Texten, die in der Forschung dem Stricker zugeschrieben werden, findet sich bei ZIEGELER, 1988, S. 501 f. Zur Parallelüberlieferung aller Texte der 'W. K.' vgl. demnächst HOLZNAGEL. 5. Ü b e r l i e f e r u n g s g e s c h i c h t l i c h e Stellung. Die 5 Schreiber der 'W. K.' haben mindestens drei rekonstruierbare Quellen ausgewertet: a) eine mit den Hss. Stricker HK verwandte Vorstufe; b) ein mit der im 19. Kapitel des 'Würzburger Hausbuches' (Stricker E; ->· Michael de Leone) tradierten Sammlung 'Die Welt' vergleichbares Fabel-Bispel-Corpus, das bereits anonyme Tierbispel und -verserzählungen mit Strickeriana kombinierte (GRUBMÜLLER, S. 136—142; anders KOSAK, S. 273—286; vgl. auch -> ReimbispelSammlungen, 3. a.) und das auch noch mit der Hs. Stricker G zusammenhängt; c) einen Freidank-Komplex, der zur sog. 4. Redaktion gehört, die v. a. durch die 1870 verbrannte Straßburger Freidank-Hs. N repräsentiert ist. Nach ZIEGELER, 1988, haben die Sammler ihre Vorlagen in jeweils mehreren Durchgängen exzerpiert und dabei so überformt, daß ursprünglich zusammengehörende Überlieferungseinheiten systematisch auseinandergezogen worden sind. Diese von ZIEGELER v. a. an den Stricker-Texten verdeutlichte Abschreibepraxis kann anhand der Freidank-Auszüge in der 'W. K.' bestätigt werden. Für die überlieferungshistorische Stellung der 'W. K.' bedeutet dies, daß in ihr zwar sehr frühe, aber keineswegs generell als autornah einzuschätzende Textfassungen vorliegen. Eine direkte Nachwirkung der 'W. K. ist nur in den Hss. Stricker F, bb und r greifbar. Die über 300 Jahre andauernde, im ganzen hochdeutschen Sprachgebiet nach-

1023

1024

'Wiener Leichhandschrift'

weisbare Tradierung der in der 'W. K.' zusammengetragenen Texte muß also aus anderen Quellen gespeist sein: Offenbar hat es bereits im 13. Jh. mehrere in Textfolge und -bestand divergierende Kleinepikcorpora gegeben, die je nach Interessenlage der Sammler gekürzt, umgestellt und erweitert werden konnten. Dafür spricht auch der Umstand, daß zwar enge Beziehungen zwischen einzelnen Hss.-Paaren nachweisbar sind (Stricker B+I, H+K, K+k, L+h, M+V, R+aa, W+C), daß jedoch die Parallelüberlieferung zur 'W. K.' als ganze in keine klare Ordnung gebracht werden kann. 6. A u s g a b e n . Editionen bis ca. 1960 notiert MENHARDT, Hss., Bd. l, S. 142-204. Die dem Stricker zugeschriebenen Kleindichtungen der 'W. K.' sind ediert in: W.W. MOELLEKEN, Die Kleindichtung des Strickers, 5 Bde (GAG 1077 1—5), 1973—78 (mit einer ausführlichen Liste weiterer Ausgaben in Bd. l, S. LVI-LXIII, u. Bd. 5, S. 300 f.). Vgl. ferner A. MIHM, Aus der Frühzeit der weltl. Rede, PBB (Tüb.) 87 (1965) 406-433; U. SCHWAB, Die Barlaamparabeln im Cod. Vindob. 2705 (AION. Sezione Germanica Quaderni 3), Neapel 1966; KOSAK, S. 415-521; K. GRUBMÜLLER, Novellistik des MAs (Bibliothek des MAs 23), 1996. Eine Edition von Walthers von Griven 'Weiberzauber' und der Freidank-Auszüge ist in Vorher. L i t e r a t u r (Auswahl). Ältere Arbeiten sind bei MOELLEKEN nachgewiesen (Ausg., Bd. l, S. XXIf.). Unter diesen sind besonders hervorzuheben: F. BRIETZMANN, Die böse Frau in der dt. Lit. des MAs (Palaestra 42), 1912, S. 49-73; K. ZWIERZINA, Beispielreden u. Spruchgedichte des Strickers, in: Mhd. Übungsbuch, hg. v. C. v. KRAUS, 21926, S. 279-287; H. NIEWÖHNER, Strikkerhss., PBB (Halle) 77 (1955) 495 f. Vgl. ferner: A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendicht, im SpätMA (Germ. Bibl. Reihe 3), 1967, Reg.; E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA, 1970; S. PRILLWITZ, Überlieferungsstudie zum 'Barlaam u. Josaphat', 1975, bes. S. 103-106; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, Reg.; B. KoSAK, Die Reimpaarfabel im SpätMA (GAG 223), 1977, bes. S. 257-273; B. JÄGER, 'Durch reimen gute lere geben'. Unters, zu Überl. u. Rezeption Freidanks im SpätMA (GAG 238), 1978; G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln d. MAs u. d. frühen Neuzeit (MMS 60), 1987, Reg.; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, Textband, 1987, S. 177 f.; H.-J. ZIEGELER, Beobachtungen zum Wiener Codex 2705 u. zu seiner Stellung in der Überl. früher kleiner Reimpaardicht., in: V.

HONEMANN u. N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, 1988, S. 469-526; F.-J. HOLZNAGEL, Der Wiener Codex 2705. Unters, zu Überl., Thematik u. Form kleinerer mhd. Reimpaardichtungen des 13. Jh.s [in Vorher.].

FRANZ-JOSEF HOLZNAGEL 'Wiener Leichhandschrift' Der Codex 2701 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien (Sigle zumeist W) aus der Mitte des 14. Jh.s bildet mit fünf Vertretern der Gattung Leich eine in dieser Konzentration singuläre Sammlung; alle Leiche sind darin mit ihrer Melodie überliefert. Ä u ß e r e s , Geschichte. Perg., 4°, 50 Bll. in sechs Quaternionen (der erste mit zusätzlichem Außendoppelblatt), zusammengebunden aus drei einander ähnlichen Teilen (Lagen l, 2, 3 — 6) in altem, teilweise beschriebenem Pergamenteinband. Vor und nach der ersten und nach der letzten Lage sind wohl Teile verlorengegangen. Über dem alten befindet sich ein Einband von etwa 1800. Der Grundtext stammt von vier Hauptschreibern etwa aus den Jahren 1340—1360, ebensoviele Nachtragshände schrieben darin bis um 1400 (Datierungen von Karin Schneider). Die Mundart ist ostmd. (schlesisch mit meißnischen Kennzeichen), die Melodien sind in einer ausdifferenzierten Metzer Choralnotation aufgezeichnet. Die Geschichte der Hs. läßt sich nur bis 1756 zurückverfolgen, als sie im Zuge der Katalogisierung des aus der ÜB Wien an die Hofbibl. gelangten Bestandes von B. J. Heyrenbach mit erfaßt wurde (Wien, cod. ser. n. 2196). Da sie sich indes im Übergabeprotokoll (Wien, cod. 10214) nicht identifizieren läßt, ist fraglich, ob sie sich je in der ÜB befand.

Das Sammelinteresse gilt fast exklusiv der poetisch-musikalischen Gattung des Leichs, wobei deren musikalische Gestaltung besondere Pflege erfährt, wie sie etwa in Doxologieformeln zur Kennzeichnung eines Tonartenplans des Marienleichs -»· Frauenlobs aufscheint. Überlieferungsbündnisse sind ebensowenig greifbar wie Vorlagen. Von den konzeptionell durchaus zusammengehörigen drei Faszikeln der Hs. enthält der erste, dessen Anfang und Ende fehlen, Frauenlobs Marienleich (mit Autorzuschreibung) nebst seiner unikalen lat. Version, der zweite als Hauptstück ->· Reinmars von Zweter Trinitätsleich, im

1025

'Wiener Leichhandschrift'

dritten ragen Frauenlobs Kreuzleich und Minneleich sowie des Wilden ->· Alexander Minneleich (mit Autorzuschreibung) heraus. Hinzu kommen, im zweiten Faszikel als Lagenfüllsel, eine Spruchstrophe (Ps.-) -»· Reinmars von Zweter in der Neuen Ehrenweise unter leeren Notenlinien (RoETHE 282a, nur hier; vgl. H. BRUNNER, in: 2 VL 7, Sp. 1202 f.) und Sprüche Frauenlobs. Dabei wird dieser zweimal beim Namen genannt unter Hinzufügung der Tonbezeichnung: grüne wyse mit Melodie unter Str. l (mit dem Hinweis spräche vrouwinlobis vor syme ende, hg. v. L. MÜLLER, 1843, Nr. 283 — 285, zur möglichen Echtheit vgl. B. WACHINGER, AfdA 96 [1985] 123) und wurgindrossil mit Melodie zu Str. l (GA IX,l-3). Ohne Zuweisung stehen am Beginn des dritten Faszikels fünf sonst nicht überlieferte Spruchstrophen eines unbekannten Autors (Ps.Frauenlob, ETTMÜLLER, Nr. 419—423; alle Strophen unter Noten, vgl. LOMNITZER). Ein Schreiber noch aus der Mitte des 14. Jh.s vervollständigte den Leich Alexanders und fügte dessen eng damit verknüpftes Lied KLD VI (Str. l unter Noten) hinzu, ein anderer schrieb unter ein leeres Notensystem den Beginn des -> 'Winsbecke' (1 — 6,6, Abbruch mit Lagenende). Nach dem paläographischen Befund später eingetragen sind fünf Unica auf der vorderen Innenseite des alten Einbände und dem die erste Lage umschließenden Doppelblatt, teils fragmentarische einstrophige Lieder eher subliterarischen Charakters (MENHARDT, Nr. l, 2, 3, 5, 6: über die Verführung eines Nönnleins, das Bitterkraut Minne, den sexualallegorischen pickil, eine verlorne Liebe sowie über Knecht und amme in heimlicher Liebe); sie sind nur z. T. ediert (Incipit und Explicit bei MENHARDT; Nr. 5 vollständig ebd. bei RIETSCH, S. 62; Melodie haben Nr. 2, 3 und die Kanzone Nr. 5). Der Schreiberdialekt, die Namensnennungen und die namentlich in den Frauenlob-Partien hervorragende Qualität der Text- und Melodieüberlieferung lassen die Entstehung der Hs. in einem Frauenlob noch eng verhafteten Kreis vermuten. Ausgezeichnet ist die Hs. auch durch den peni-

1026

blen Ernst, mit dem die Schreiber sich um die Koordination von Text und Melodie, die Tilgung von Irrtümern, den Gang der Prosodie bekümmert haben. Vielfache Korrekturen, vermutlich sowohl in einer kritischen Durchsicht als auch in der Konsultation anderer Vorlagen gründend (BERTAU in STACKMANN/BERTAU, S. 216—219, SCHUBERT), zeugen von gründlicher Arbeit mit und an der Überlieferung. Reproduktionen, Ausgaben. RIETSCH (vollst. Repr., Ausg. ohne die jüngeren Nachträge). Abb. u. a. bei TAYLOR, Bd. l, Frontispiz (44 V ); WELKER, S. 509 (2 r ). Ausgaben s. zu den Dichtern; die Melodien zu Alexanders Leich auch bei G. REICHERT, in: H. KÜHN, Minnesang des 13. Jh.s, 1953, S. 154-156; TAYLOR, Bd. l, S. 11-15; zu Frauenlobs Grünem Ton und Würgendrüssel bei BRUNNER, Tafeln. L i t e r a t u r . HMS IV, S. 900f.; G. ROETHE (Hg.), Die Gedichte Reinmars v. Zweter, 1887 (Nachdr. 1967), S. 147 f.; H. RIETSCH (Hg.), Gesänge von Frauenlob, Reinmar v. Zweter u. Alexander (Denkm. der Tonkunst in Österreich, Jg. XX, 2, Bd. 41), 1913 (Nachdr. 1960), S. 89 f.; K. BARTSCH, Unters, zur Jenaer Lhs. (Palaestra 140), 1923, S. 83-86; H. THOMAS, Unters, zur Überl. der Spruchdichtung Frauenlobs (Palaestra 217), 1939, S. 43-52; MENHARDT, Hss., Bd. l, 1960, S. 136—141; B. KIPPENBERG, Der Rhythmus im Minnesang (MTU3), 1962, S. 48, 70f.; H. LOMNITZER, Zur wechselseitigen Erhellung von Textu. Melodiekritik mal. dt. Lyrik, in: Probleme mal. Überlieferung u. Textkritik, hg. v. P. F. GANZ u. W. SCHRÖDER, 1968, S. 118-144, hier S. 129-133; R. J. TAYLOR, The Art of the Minnesinger, 2 Bde, Cardiff 1968, Bd. 2, S. 293; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972, S. 45; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU54), 1975, Reg.; K. STACKMANN / K. BERTAU (Hgg.), Frauenlob (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen, Philol.-hist. Kl., 3. Folge, 119), 1981, Teil l, S. 120-124, 211-228 (= GA); G. KORNRUMPF, Konturen der FrauenlobÜberl., in: Wolfram-Stud. 10, 1986, S. 26-50, hier S. 30-32, 49; L. WELKER, Melodien u. Instrumente, in: Codex Manesse. Katalog (Heidelberger Bibliotheksschriften 30), hg. v. E. MITTLER u. W. WERNER, 21988, S. 113-126, hier S. 120f.; RSM, Bd. l, 1994, S. 291; M. J. SCHUBERT, Die Form von Reinmars Leich, ABäG 41 (1995) 85-141; F. J. WORSTBROCK, Lied VI des Wilden Alexander, PBB 118 (1996) 183-204, hier S. 187-192.

CHRISTOPH MÄRZ 'Der Wiener Meerfahrt' leere

Der Freuden-

1027

'Wiener Oswald'

'Wiener Osterspiel' -»· 'Wiener (schlesisches) O.' 'Wiener Oswald' Das als sinte Oswalden leben (v. 4) eingeführte legendarische Kurzepos von ca. 1500 vierhebigen Reimpaarversen über den 642 gefallenen englischen Missionsund Märtyrerkönig Oswald von Nordhumbrien ist der schlesische Sproß einer spezifisch dt. Erzähltradition, die schon im 12. Jh. beginnt und sich später weit verzweigt (vgl. -> 'Linzer Oswald'; -* 'Münchner Oswald' und die dort behandelten Prosafassungen). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . (D) Dessau, Anhaltische Landesbücherei (ehem. StB), Hs. Georg 24. 8° (früher Georg 4°, 4; obersächsisch, 2. H. 15. Jh., aber nach FUCHS schon in der 1. H., als von der Herzogin Offka von Sachsen-Anhalt veranlaßte Teilabschrift einer schlesischen Vorlage), 244 r — 270V; (O) Olmütz, Zemsky Archiv Opava-Pracoviste Olomouc (ehem. Metropolitankapitel), C. O. 188 (böhmisch [Olmütz?], ca. 1450), 26V-47V; (W) Wien, cod. 3007 (ostschlesisch, 1472), 205r-233r. — Diese ganze Gruppe ostmd., fast hausbuchartiger Sammelhss. legendarisch-erbaulicher Versdichtungen wäre gerade auch im Hinblick auf den 'W. O.' einer gründlichen Untersuchung wert. Neben den etwas kursorischen Beschreibungen in den Ausg.n von BAESECKE (S. XIII-XVIII: O und W) und FUCHS (S. XIII-XIX: D) vgl. bes. F. PENSEL, Verzeichnis d. altdt. Hss. in d. StB Dessau (DTM 70,1), 1977, S. 23-30 (D) und MENHARDT, Hss. 2, S. 753-762 (W). K. HELM, der die Hs. D entdeckte, gibt keine Beschreibung, aber zahlreiche Vorschläge zum Text: Beitr. zur Überl. u. Kritik d. 'W. O.', PBB 40 (1915) 1-47. Eine vierte Hs. (G), offenbar ebenfalls eine Sammelhs., gehörte den Franziskanern in Güssing (erwähnt von B. v. PuKANSZKY, Gesch. d. dt. Schrifttums in Ungarn l, 1931, S. 57), war lange verschollen, ist inzwischen aber im Franziskanerkloster in Esztergom (Gran) wieder aufgetaucht. Nähere Angaben, einschließlich Signatur usw., fehlen allerdings vorläufig. A. VIZKELETY äußert sich nur zu Datum (ca. 1500) und Dialekt (bair.-österr. mit md. Spuren) und ordnet den Oswald-Text der Gruppe ÖD zu: Eine wiedergefundene Hs. des sog. Spielmannsepos 'St. O.', Fs. K. Mollay z. 65. Geburtstag, hg. v. A. MÄDL (Budapester Beitr. zur Germanistik 4), 1978, S. 331-341. A u s g a b e n . F. PFEIFFER, ZfdA 2 (1842) 92-130 (Abdr. von W); G. BAESECKE, Der 'W.O.', 1912

1028

(nach W und O); G. FUCHS, Der 'W. O.', 1920 (Nachdr. 1977. Nach W, D und O; zit.).

2. Vor allem wegen seiner eindeutig legendarisch-asketischen Tendenz gilt der 'W. O.' — oder eine ältere, aber ihm in Tenor und Machart sehr ähnliche, hypothetische Vorstufe — auch heute noch gelegentlich als der älteste Vertreter dieser Erzähltradition (vgl. KEIM, 1913; BRÄUER, 1969). Insofern sich diese Auffassung auf entwicklungsgeschichtliche Spekulationen zu den Einzelmotiven und ihrer Fügung stützt (anders ist es bei DE BOOR), kann sie als überholt gelten. Konstitutiv für die dt. Sonderentwicklung ist die Öffnung der Legende ins Weltlich-Literarische durch das Erzählschema der Brautwerbung. Diese Tendenz nimmt der Verfasser des 'W. O.', soweit in den damit neu gesteckten Grenzen möglich, wieder zurück und trägt darin offensichtlich lokalen Voraussetzungen Rechnung. Einiges deutet darauf hin, daß er mit Heinrich von Schildberg, genannt 'der Rabe', aus dem Geschlecht der Tschammer identisch war. Seine Familie war v. a. in der Gegend bei Strehlen begütert, in der sich das einzige schlesische Oswald-Patrozinium findet (Krummendorf; zuerst 1335 erwähnt; vgl. vv. 1050 ff.), und unterhielt enge Beziehungen zum nahe gelegenen Zisterzienserkloster Heinrichau. Dort, wo auch BAESECKE (S. LXXXVIII ff.) den Autor vermutet, starb Heinrich selbst 1326 (?) als confrater (GÜNTHER). Im weiteren Hintergrund steht das nur drei Generationen nach dem Schlachtentod Heinrichs II. noch sehr wache Heidenkampfbewußtsein der schlesischen Herzöge und ihrer Dienstmannen, die vita der hl. Hedwig (-» 'Hedwig von Schlesien') mit ihrem Ideal der Enthaltsamkeit in der Ehe u. a. m. (zum Ganzen — mit Kritik an BAESECKES ausführlichen Darstellungen — CURSCHMANN, 1964, S. 213-221). 3. Im 'W. O.' ist der Held ein kunig ... in dem aufsehen lande (226/228) — so behauptet es jedenfalls der Botenrabe, der damit sowohl die ostdt. Kolonisationsmentalität des Verfassers zum Ausdruck bringen (BAESECKE, S. XCVIII) als auch seine Rolle als listiger Bote spielen mag.

1029

'Wiener Oswald'

Oswald soll auf Wunsch seines Gefolges heiraten, strebt jedoch von vornherein eine Ehe in Keuschheit an. Ein durchreisender Pilger, Tragemunt, benennt die Tochter eines (ungenannten) Heidenkönigs, die in der Hs. W Spange heißt (vermutlich eine Modernisierung des alten Namens Paug) (bis v. 195). — Die folgende Brautwerbung wird nach dem Doppelschema Botenwerbung—Entführung mit Einverständnis der Entführten durchgespielt und geht zügig und, oberflächlich gesehen, klar motiviert über die Bühne. I. (196-809) Der Bote, ein sprechender Rabe, gelangt im Nu an den Hof des Heidenkönigs, der seine Klugheit und Fertigkeit im Schachspiel bewundert und ihn seiner Tochter zum Geschenk macht. Sie erklärt ihre Bereitschaft, Christin zu werden und mit Oswald keusch zu leben. Der Rabe erlebt einen abenteuerlichen Rückflug. II. (810-1441). Oswald bricht sofort auf, aber seine 72 Schiffe versinken bis auf das eigene alle im Meer, und er erreicht sein Ziel erst nach jahrelanger, erlebnisreicher Fahrt. Dann sendet ihm Gott allerdings sofort einen silbernen Hirsch mit goldenem Geweih, der die Heiden ablenkt, während der Rabe die Prinzessin aus dem aufgebeteten Burgtor führt. Ein gottgesandter Wind hält die Verfolger solange auf, daß Oswald die Heimat erreichen und ein Heer aufbieten kann. Als einziger Heide überlebt sein Schwiegervater die folgende Schlacht. Er hat im Kerker eine Jenseitsvision und läßt sich daraufhin zusammen mit seiner Tochter und seinen zu diesem Zweck von Oswald auferweckten Leuten taufen, nachdem die Prinzessin ihren Entschluß zu einem keuschen Eheleben nochmals feierlich bekräftigt hat. — Der auf den Namen Johannes Getaufte verbreitet nach seiner Rückkehr das Christentum im eigenen Land weiter und läßt alle Unwilligen ertränken. Das Missionsanliegen steht auch bei Oswalds individueller Werbung immer im Vordergrund. Im Verein mit dem von Anfang an dominierenden Keuschheitsmotiv liefert es den Schlüssel zur Interpretation, die über entwicklungsgeschichtlichen Fragen praktisch nie zu Wort gekommen ist. Nimmt man den Text so, wie er ist, und

1030

nicht, wie es beide Herausgeber tun, als durch Interpolationen korrumpiert, dann ist zumindest so viel unmittelbar einsichtig: thematischer Leitfaden ist die Heiligkeit Oswalds. Sie ist vorausgesetzt, und doch wird zugleich gezeigt, wie Oswald sie erwirbt — in persönlicher Askese (schon vv. 69 —80) und Intensivierung der Hingabe in verschiedenen Gelübden und Frömmigkeitsbezeugungen (vv. 953 ff.; 1050ff.; 1208ff.; 1340ff.)- Zugleich bezieht dieser Prozeß mehr und mehr die Partnerin mit ein: bis auf die Vision des Heiden geschehen alle Wunder im 'W. O.' auf persönliche Intervention Oswalds hin, und fast alle dieser Interventionen folgen ihrerseits aus Bitten der heidnischen Prinzessin, die im Wunder die einzige Rettung und zugleich Bestätigung des ihr angetragenen neuen Glaubens sieht (vgl. v. a. vv. 1011 ff.; 1092 ff.; 1193 ff.; 1351 ff.). So bestätigt gerade auch die Brautwerbung umgekehrt die Heiligkeit des Helden. 4. Dieses Konzept ruht auf dem schon im 12. Jh. entwickelten Handlungsgerüst, aber da sich kaum jemals wörtliche Übereinstimmungen finden, ist es durchaus möglich, daß der Verfasser den spätmal. Vertreter der älteren Version, den 'Münchner O.', nur aus mündlichem Vortrag (BAESECKE) oder gar nur vom Hörensagen kannte — eher über Regensburg, wo dieser Text um 1300 neu aufgelegt wurde (KEIM; CURSCHMANN, 1964), als aus dem Rheinland des 12. Jh.s (BAESECKE). Schon die neue thematische Spezifizierung mußte freilich zu drastischer Einschränkung der spielmännischen Vielfalt und Buntheit führen. Andererseits hat der Verfasser Motive neu eingeführt, die letztlich aus demselben Erzählreservoir stammen, nur daß sie jetzt schon eher wie literarische Zitate klingen. Das gilt besonders im Bereich der Meerabenteuer, wo der ganze Komplex 'Apollonius' (vgl. -> Heinrich von Neustadt), -> 'Brandans Meerfahrt' und -» OrendeP mehr oder weniger ausdrücklich beigezogen ist, aber auch für Vision (-> 'Tundalus') und Schachspiel (-> 'Salman und Morolf). Das sind volkssprachliche Manifestationen der literarischen Interessen eines

1031

'Wiener Passionsspiel' I

schlesischen Zisterzienserklosters, für das der ausdrücklich zum Vorlesen bestimmte Text (vv. 1 — 5) wohl ursprünglich auch gedacht war. L i t e r a t u r . Zu Legende, Kult und Ikonographie s. unter 'Münchner O.'; außerdem: P. CLEMOES, The Cult of St Oswald on the Continent (Jarrow Lecture), Cambridge 1983. — Forschungsbericht u. Bibliographie: M. CURSCHMANN, 'Spielmannsepik', 1968, S. 9-14, 98 f., 102, 107 und passim. - G. BAESECKE, Der Münchener O. Text u. Abh., 1907 (Nachdr. 1977), S. 229-261 (S. 238-245 vergleichende Motivtabelle); ders., Der 'W. O.' (s. Ausg.), ausführliche und grundlegende Einl. Wichtige Rez.n dazu und zum 'M. O.': G. EHRISMANN, AfdA 32 (1908) 174-193; W. WILMANNS, GGA 171 (1909) l, S. 108-127; H. W. KEIM, AfdA 36 (1913) 240-251; ders. zu FUCHS (s. Ausg.): AfdA 41 (1922) 82f.; K. HELM, Lit.bl. 36 (1915) 258261. H. W. KEIM, Das Spielmannsepos v. hl. Oswald, Diss. Bonn, Düsseldorf 1912; E. GÜNTHER, Der Rabe d. hl. Oswald u. d. Kirche zu Krummendorf, Kreis Strehlen, in: Schlesische Heimat, 1936, S. 186-191; W. KROGMANN, Beitr. zur äs. Sprache u. Dicht., Ndjb 79 (1956) l ff., Nr. 5: Die Taube auf d. Achsel, S. 35-39; DE BOOR, LG I, S. 267 f.; F.-W. WENTZLAFF-EGGEBERT, Kreuzzugsdicht. d. MAs, 1960, S. 106-109; M. CURSCHMANN, Der 'Münchener O.' u. d. dt. spielmännische Epik, 1964, S. 213-221; R. BRÄUER, Das Problem d. 'Spielmännischen' aus d. Sicht d. St.-OswaldÜberl., 1969 (Vergleich der Fassungen 'Münchner O.', 'W. O.' und Prosa zn); ders., Literatursoziologie u. epische Struktur d. dt. 'Spielmanns'- u. Heldendicht., 1970, passim.

1032

Abb. 4, 5: Faksimilia von f. 4 V —6 r (schwarz-weiß, verkleinert). Melodien: E. A. SCHULER, Die Musik d. Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, Bd. 2, Diss. (masch.) Basel 1940, S. 107 (Nr. 151), 125 (Nr. 178), 139 (Nr. 230), 161-163 (Nrn. 257, 258, 260, 261), 182f. (Nr. 320), 209 (Nr. 360), 217 (Nr. 375), 227 (Nrn. 410, 411), 230 f. (Nr. 423), 320 f. (Nr. 573), 334 (Nr. 609), 340 f. (Nr. 627); H. OSTHOFF, Dt. Liedweisen u. Wechselgesänge im mal. Drama, Archiv f. Musikforschung 7 (1942), S. 65-81, hier S. 67; OREL, 1926, Tafel nach S. 95 (Faksimile von f. 5 V —6 r ), Anhang S. 1—3 (Edition der Melodien).

Das Spiel (insg. 532 vv. nach d. Ausg. v. FRONING) besteht zu gut einem Viertel aus lat., zu knapp Dreivierteln aus dt. Versen. Deren Sprache ist bair., ruht aber auf einer rhfrk. Vorstufe (BERGMANN). Die dt. Verse bieten nur zum kleineren Teil — vielfältig erweiternde — Übersetzungen des Lat., zum größeren eigenständigen Text. Über ein Drittel des Gesamttextes wurde gesungen, und zwar der lat. durchaus, vom dt. etwa ein Zehntel. Die reichliche Hälfte der Gesänge (aber ausschließlich lat.) ist mit Neumen versehen; die übrigen (auch die dt.) konnten nach den Mustern der notierten Strophen gesungen werden, sofern ihre Melodien nicht als bekannt vorausgesetzt wurden — wie diejenigen der Silete- und der liturg. Gesänge, aber auch die des dt. Mantelliedes. In Konzeption, Aufbau und StoffausMICHAEL CURSCHMANN wahl weicht das Stück, dessen Vorlage vielleicht noch aus dem 13. Jh. stammt, auffallend von den späteren Passionsspie'Wiener Passionsspiel' I len des 15. und 16. Jh.s ab. Es konzentriert Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 12887 (olim sich auf wenige Kernereignisse, die es in r v Suppl. 561), l -8 , Perg., Anf. 14. Jh. Am Rand energischer Raffung darstellt (vgl. Übermit Textverlust der zahlreichen Marginalien (wohl schrift Ad materie reductionem ...), und Vor-Schriften der Rubriken) beschnitten. Neumen gliedert sich, dabei einem Plan von großer in vierlinigen Systemen. gedanklicher Stringenz folgend, in vier A u s g a b e n . Eine zufriedenstellende Edition, die durch Silete-Gesänge voneinander abgehoeinen gesicherten Text böte und auch die zahlreibene Teile: 1. Auftreten des Widergöttchen Melodien mit einbezöge, fehlt. — J. HAUPT, lichen in der Schöpfung (Überhebung und Bruchstück eines Osterspiels, Archiv, f. d. Gesch. Höllensturz Luzifers und seiner Engel), 2. dt. Sprache u. Dicht, l (1874) 359-381; R. FROGefährdung der Menschheit (Verführung, NING, Das Drama d. MAs (DNL 14,1), 1891, Sündenfall, in einen Gesang gerafftes ErNachdr. 1964, S. 305-324; DE BOOR, Texte 1,1, denleben und Höllenfahrt der Ureltern; S. 261-268 ('Die grob österr. Ma. der Hs. ist geSünderrevue als Spiegel der seitdem erfolgtilgt', S. 268); U. HENNIG, Das W. P. (Litterae 92), ten Ausbreitung des Bösen unter den Men1986, S. 24-44 (Text), S. 45 ff. (vergrößertes Vollfaksimile, schwarz-weiß); BERGMANN, 1972, schen), 3. Notwendigkeit, aber auch Mög-

1033

1034

'Wiener Passionsspiel' II

lichkeit der Erlösung (Weltleben, Umkehr und Sündenvergebung Maria Magdalenas), 4. Erlösungsgewißheit (durch Christi Opfertod). Vom 4. Teil ist nur der Anfang (Beginn des Abendmahls mit Einsetzung des Sakraments und Ankündigung des Judas-Verrats) erhalten, danach bricht die Überlieferung mit dem Ende von f. 8V ab; doch sollten der Überschrift der Textaufzeichnung zufolge (... de passione domini. Incipit ludus paschalis) Passion und Auferstehung folgen. Die ausgedehnte Magdalenen-Handlung mit ihren als Liebhaber verkappten Teufeln und ihrer sexuellen Emanzipation, sündhaften Selbstbespiegelung, sozialen Auflehnung, Verteufelung aller Weltfreude und Störung des ordo greift ebenso wie die mit ihr verwandte im 'Großen Benediktbeurer Passionsspiel' auf ein älteres, rein lat. Magdalenenspiel zurück, das B. BISCHOFF aus diesen beiden Texten in den Anmerkungen zu CB 16* (-> 'Carmina Burana') rekonstruiert hat.

NIG, Der Teufel u. die armen Seelen im dt. Osterspiel, in: Lit.Wissenschaft u. Gesch.philosophie, Fs. W. Emrich, 1975, S. 232-238; B. THORAN, Stud, zu den österlichen Spielen d. dt. MAs (GAG 199), 2 1976, passim (s. Reg. S. 391); U. MEHLER, dicere u. cantare (Kölner Beitr. z. Musikforsch.g 120), 1981, S. 198-200, 219f. u. ö.; BERGMANN, Spiele, S. 361-363 (Nr. 167); HENNIG (s. Ausg.n), S. 5-23; Hj. LINKE, in: DE BOOR, LG III/2 GLIER, S. 186-189, 192-194.

HANSJÜRGEN LINKE 'Wiener Passionsspiel' II (Fragment) (früher: 'Wiener Kärntner P.') Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 13032 (olim Suppl. 79), f. 1-10, Ende 15. Jh. Die Aufzeichnung endet in der Mitte von f. 10r, Rest der Seite und f. 10V leer. A u s g a b e n . L. ZATOCIL, Bruchstück eines südbairischen Osterspiels, Sbornik Praci Filosoficke Fakulty Brnenske University 14 (1964) D 11, S. 129-134; O. PAUSCH, Das Frgm. eines Kärntner Passionsspieles aus dem endenden 15. Jh., Neues aus Alt-Villach, Jb. des Stadtmuseums Villach 6 (1969) 226-245 (ohne Kenntnis der Edition ZATOCILS), mit Faksimilia von f. l r (S. 225) und f. 9V (S. 244).

L i t e r a t u r . HAUPT (s. Ausg.n), S. 355—358; L. WIRTH, Die Oster- u. Passionsspiele bis zum 16. Jh., 1889, S. 134 f., 215-225; FRONING Abschrift eines zur Aufführung be(s. Ausg.n), S. 302-304; R. HEINZEL, Abhh. zum stimmten dt. Textes (438 vv). Inhalt: Prealtdt. Drama (WSB 134,10), 1896, S. 56 f., 72 f., cursor-Rede, Jesu Leidensankündigung, 82—87; W. CREIZENACH, Gesch. d. neueren DraGebet am Ölberg, Gefangennahme, Verhör mas, 21911, Bd. l, S. 85-87, 111-113; A. OREL, vor Annas, Verleugnung durch Petrus, VerDie Weisen im 'W. P.' aus dem 13. Jh., Mitt. des hör vor Kaiphas, 1. Verhör vor Pilatus, Ver. f. Gesch. d. Stadt Wien 6 (1926) 72-95; Verhör vor Herodes (mitten in der Anklage M. N. HOFFMANN, Die Magdalenenszenen im geistl. Spiel d. dt. MAs, Diss. Münster 1933, Jesu vor ihm hört der Schreiber auf). An5. 51-53; F.-O. KNOLL, Die Rolle der Maria Maggesichts des unvermittelten Einsatzes, des dalena im geistl. Spiel d. dt. MAs (Germ, und ebenso abrupten Schlusses mitten auf der Dt. 8), 1934, passim; H. RUPPRICH, Das mal. Vorderseite eines Blattes und einiger AusSchauspiel in Wien, Jb. der Grillparzer-Ges. NF 3 sparungen bleibt die Frage offen, ob es sich (1943), S. 34-36; SCHULER (s. Ausg.n), Bd. l, bei der Aufzeichnung um die nur vorzeitig 1951, S. 104, 182 (Nr. 151), 191 (Nr. 178), 202 (Nr. 230), 210 (Nrn. 257, 258), 211 (Nrn. 260, abgebrochene Niederschrift einer in sich 261), 229 (Nr. 320), 242 (Nr. 360), 248 (Nr. 375), geschlossenen Handlung oder aber um bloße Arbeitsmaterialien mit Exzerpten 257 (Nrn. 410, 411), 259 (Nr. 423), 315 (Nr. 573), handelt, die im Hinblick auf die Kompila333 (Nr. 609), 342 (Nr. 627); W. WERNER, Stud, zu d. Passions- u. Osterspielen d. dt. MAs in ihrem tion eines neuen Passionsspieles notiert Übergang vom Lat. zur Volkssprache (Phil. Stud, wurden. u. Qu. 18), 1963, S. 48-55; R. STEINBACH, Die dt. Die Ma. ist umstritten: südbair. (ZATOOster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner german. CIL), enger: Kärnten (ungesichert: PAUSCH) Stud. 4), 1970, S. 115-120; R. BERGMANN, Stud. z. — dagegen fundiert HORNUNG: mittelbair. Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. mit md. Einschlägen. 14. Jh.s (MMS 14), 1972, passim (s. Reg. S. 289); A. ROEDER, Die Gebärde im Drama d. MAs L i t e r a t u r . MENHARDT, Hss. 3, S. 1292f.; ZA(MTU 49), 1974, passim (s. Reg. S. 253); U. HEN- TOCIL (s. Ausg.n), S. 129; PAUSCH (s. Ausg.n),

1035

1036

'Wiener Rubin-Rolle' - 'Wiener (schlesisches) OsterspieP

S. 191—226, dazu ausführlich die Rez. von M. HORNUNG, Carinthia I 164 (1974) 361-364; BERGMANN, Spiele, S. 363-365 (Nr. 168 u. d. T. 'Wiener Kärntner P.').

HANSJÜRGEN LINKE 'Wiener Passionsspiel von St. Stephan' (17. Jh.) -> 'Kreuzabnahmespiele' Vgl. BERGMANN, Spiele, Nr. 166. Ein weiterer Abdruck in: F. HADAMOWSKY, Mal. geistliches Spiel in Wien 1499-1718 (Quellen zur Theatergesch. Bd. 3), Wien 1981, S. 113-153. [RED.]

'Wiener Physiologus' -»· 'Physiologus' 'Wiener Predigt über den Schaden des Tanzens' -> 'Vom Schaden des Tanzens' 'Wiener Rubin-Rolle' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. ser. nova 3980 (olim Suppl. 3980), f. 1—2, an den Außenrändern mit Textverlust beschnitten, bair., 2. H. 15. Jh. Ausgabe. F. MENCIK/ E. SCHRÖDER, Eine Wiener Rubinus-Rolle, ZfdA 51 (1909) 265-273.

Rollenauszug für den Knecht Rubin des Salbenkrämers Ypocras aus einem Osteroder Passionsspiel, nahe verwandt mit den entsprechenden Partien insbesondere im -»· 'Erlauer' (Erlau III) und -» 'Melker (rheinfrk.-hess.)', ferner im ->· 'Innsbrucker (thür.)' und -> 'Lübener Osterspiel'. Der Text (212 erhaltene Verse) setzt nach dem weggeschnittenen, wohl nur wenige Zeilen umfassenden Anfang dieses Handlungskomplexes mit der Wegbahnung für den durch das Publikum auftretenden medicus ein. Er enthält hauptsächlich die Partien der Anwerbung Rubins durch ihn, des Kramaufschlagens, der Ankündigung des weitgereisten Quacksalbers sowie der Anpreisung seiner erbärmlichen ärztlichen Fähigkeiten, des Schalkstreits, der Anwerbung eines Unterknechts (hier Marcil statt sonstigem Pusterbalk) durch Rubin und der Anpreisung der teils unflätigen, teils komischen, immer aber zumindest wirkungslosen, wo nicht gar schädlichen Salben. Danach bricht die Überlieferung am Unterrande von f. 2V mit der quer durchgeschnittenen, nicht herstellbaren Zeile des

Reimverses zu v. 212 vor dem Salbenkauf der drei Marien und dem Ende des Krämerspiels ab. L i t e r a t u r . SCHRÖDER (s. Ausg.), S. 263-265; E. KRÜGER, Die komischen Szenen in d. dt. geistl. Spielen d. MAs, 1931, S. 11 u. ö.; H. RUPPRICH, Das mal. Schauspiel in Wien, Jb. der GrillparzerGes. NF 3 (1943) 37 f.; MENHARDT, Hss. 3, S. 1514; O. MAZAL u. F. UNTERKIRCHER, Katalog der abendländ. Hss. der ÖNB 'Series Nova' (Museion. NF, 4. R., Bd. 2), Bd. 3,1967, S. 427; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele des MAs (Kölner german. Stud. 4) 1970, S. 32-35; BERGMANN, Spiele, S. 365 f. (Nr. 169).

HANSJÜRGEN LINKE 'Wiener (schlesisches) Osterspiel' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3007 (olim Novi 297), 163v-188r. Nach dem Textschluß der SileteGesang mit Neumen, das Wächterlied mit Hufnagelnoten aufgezeichnet, beide in fünflinigen Systemen (188r). Pap., Sammelhs. datiert 1472. A u s g a b e n . Vollständige: HOFFMANN, Fundgr. II (1837) 296-336; E. HARTL, Das Drama d. MAs. Osterspiele (DLE, Reihe Drama des MAs 2), 1937, Nachdr. 1964, S. 74-119; H. BLOSEN, Das Wiener Osterspiel (TspMA 33), 1979 (maßgeblich). Auszüge: WACKERNAGEL, Leseb., 1835, Sp. 781-794; H. M. SCHLETTERER, Zur Gesch. dramat. Musik u. Poesie in Deutschland I, 1863, S. 250-253; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 520, S. 367369; R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14,1), 1891, Nachdr. 1964, S. 97-102. Melodien: E. A. SCHULER, Die Musik der Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen des MAs, Bd. 2, Diss. (masch.) Basel 1940, S. 321 f., Nr. 580 (SileteGesang), S. 203 f., Nr. 345 (Wächterlied); H. OSTHOFF, Dt. Liedweisen u. Wechselgesänge im mal. Drama, Archiv f. Musikforschung 7 (1942) 65 — 81, bes. S. 67; BLOSEN, 1974, S. 206; ders., 1979 (s. Ausg.n), S. 126 f. Übersetzung: H. JANTZEN, Ein altschlesisches Osterspiel (Geistl. Spiele 2), 1925.

Das Spiel (1145 vv. nach der Ausg. BLOSENS), in einer zum Lesen bestimmten Sammelhs. überliefert, ist mit wenig Sorgfalt und Sachverstand aufgezeichnet worden (häufig verstellte Rubriken, falsche Redezuweisungen und versetzte Texte). Der Kopist hatte eine schon bearbeitete Spielhs. mit mindestens zwei Aufführungsschichten als Vorlage; darauf deuten je

1037

'Wiener (schlesisches) Osterspiel'

zwei Fassungen des Streitbeginns zwischen Juden und Grabwächtern sowie des Salbenkrämer-Auftritts hin. Sprache (HöPFNER, JUNGANDREAS) und lokale Anspielungen (auf Ottmachau an der Glatzer Neiße und Breslau) weisen auf Herkunft aus dem mittleren Schlesien. Die Handlung reicht von der Erbittung und Bestellung der Grabwache über Auferstehung, Befreiung der Altväterseelen aus dem Limbus, Visitatio, Hortulanus- und Thomas-'Szene' sowie Jüngerlauf bis zur Auferstehungskündung und schließt mit dem von Darstellern und Publikum gemeinsam gesungenen Osterleis -> 'Christ ist erstanden'. Zwischen den Abschluß des dreiteiligen Wächterspiels und die Visitatio ist ein entfaltetes Krämerspiel eingeschoben, das fast ein Viertel des ganzen Stückes ausmacht (Selbstanpreisung des mercator, Anwerbung des Knechtes Rubin, Aufschlagen des Krams, Salbenanpreisung, Salbenkauf der drei Marien, in Prügelei ausartender Streit zwischen dem Salbenkrämer und seiner Frau Anthonie). Das 'W. O.' ist handlungs- und textverwandt mit dem -» 'Lübener', -» 'Innsbrukker (thüringischen)', -» 'Berliner (thüringischen)', -> 'Erlauer' (Erlau III), - 'Melker (rheinfränk.-hessischen) Osterspiel' und der -» 'Wiener Rubin-Rolle'. Die derbdrastische Komik der das Saeculum absichtsvoll verzerrenden Grabwächter- und mehr noch der Salbenkrämer-'Szenen' bleibt, gemessen insbesondere an den Innsbrucker, Erlauer und Melker Texten, vergleichsweise moderat, deckt sich jedoch vollkommen mit ihrer Wirkungsweise und -absieht. Von der Visitatio sepulchri ab teilt das 'W. O.' mit den mischsprachigen Osterspielen den Wechsel von cantat- und dicit-Vetsen. Eine nur ihm eigene Besonderheit dabei besteht jedoch darin, daß es die lat. Gesänge der drei Marien auf dem Wege zum Grabe Christi (B- und A-Strophen) sowie die Gesänge Maria Magdalenas (D- und F-Strophen) und Christi (EStrophen) mit dem zwischengeschobenen Trishagion Maria Magdalenas und den dialogischen Teil von -» Wipos Ostersequenz (Die nobis, Maria) nicht im Urtext, sondern allein in dt. Übersetzungen bietet.

1038

Der auffällige Versuch, sich dabei dem Metrum der lat. Originale anzupassen, läßt vermuten, daß die dt. Übersetzungen ursprünglich auf die gleichen Melodien wie diese gesungen, also liturgisch dargeboten wurden, wenngleich hier keine Melodien aufgezeichnet sind. Lat. Gesänge sind nur in drei Fällen noch vorhanden und auch nur mit dem jeweiligen Incipit und ohne Melodien angegeben. Für die Aufführung waren fünf feste Bühnenstände vonnöten und 33 Sprechund Gesangsrollen zu besetzen, deren Träger überwiegend mitten durch das Publikum, das die anscheinend ebenerdige Spielfläche rings umdrängte, auftreten (und im Falle des Krämer-Personals auch wieder abtreten) mußten. L i t e r a t u r . E. WILKEN, Gesch. der geistl. Spiele in Deutschland, 1872, S. 95-98; L. WIRTH, Die Oster- u. Passionsspiele bis zum 16. Jh., 1889, S. 122 f., 142 f., 244-251 u. ö.; R. HÖPFNER, Unters, zu dem Innsbrucker, Berliner u. Wiener Osterspiel (German. Abhh. 45), 1913, S. 58-158, bes. S. 58-105; K. W. CH. SCHMIDT, Die Darstellung von Christi Höllenfahrt in den dt. u. den ihnen verwandten Spielen d. MAs, 1915, S. 16—54, bes. S. 30—32; A. BÄSCHLIN, Die altdt. Salbenkrämerspiele, 1929, bes. S. 55—58; O. SCHÜTTPELZ, Der Wettlauf der Apostel u. die Erscheinungen d. Peregrinispiels im geistl. Spiel d. MAs (German. Abhh. 63), 1930, S. 31-44; E. KRÜGER, Die komischen Szenen in d. dt. geistl. Spielen d. MAs, 1931, S. 9-11, 21-23, 30, 33, 36; H. NIEDNER, Die dt. u. frz. Osterspiele bis zum 15. Jh. (German. Stud. 119), 1932, S. 147-152; E. HARTL, Anmerkungen zum Wiener Osterspiel, in: Lebendiges Erbe, Fs. Reclam, 1936, S. 20-61; W. JUNGANDREAS, Zur Gesch. der schles. Ma. im MA (Deutschkundliche Arbeiten B,3), 1937, bes. S. 481 f.; SCHULER (s. Ausg.n), Bd. l, 1951, S. 104, 240 (Nr. 345), 320 (Nr. 580); MENHARDT, Hss. 2, S. 753-762, bes. S. 758; W. WERNER, Stud, zu den Passions- u. Osterspielen d. dt. MAs in ihrem Übergang vom Lat. zur Volkssprache (Phil. Stud. u. Qu. 18), 1963, S. 66 f.; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Stud. 4), 1970, S. 68-77; H. BLOSEN, Zum Lied der Wächter im 'Wiener Osterspiel', Orbis litterarum 29 (1974) 183-215; A. ROEDER, Die Gebärde im Drama d. MAs (MTU49), 1974, passim (s. Reg. S. 253); R. WIMMER, Deutsch u. Latein im Osterspiel (MTU48), 1974, S. 31-41, 118-133; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs (GAG 199),21976, passim (s. Reg. S. 391); U. MEHLER, dicere u. can-

1039

'Wiener Stadtrechtsbuch'

1040

(Ορριτζ, Nr. 1534); Berlin, mgf 585 (1435), 13r44r. 5. Red.: Hs. Da: Wien, Wiener Stadt- u. Landesarch., Hs. A5 (15. Jh.), f. 154-207 (OPPITZ, Nr. 1547); Hs. Db: Wien, cod. 2803 (15./16. Jh.), 105Γ-142ν (Ορριτζ, Nr. 1505); Hs. De: ehem. Franz Frh. v. Prandau, Wien (verschollen) (15. Jh.) (Ορριτζ, Nr. 1289); hnlich Hs. De ist: N rnberg, Germ. Nationalmus., Hs 28909 (2. H. 15. Jh.), 90r-134r (Ορριτζ, Nr. 1170). 6. Red.: Hs. Ea: Gie en, B, Hs. 982 (15. Jh.), HANSJ RGEN LINKE f. 143-198 (OPPITZ, Nr. 559). 7. Red.: Hs. Fa: Wien, cod. 12688 (1. H. 'Wiener Servatius' ->· Oberdeutscher S.' 15. Jh.), f. 140-196 (OPPITZ, Nr. 1529); Hs. F'a: Graz, B, Hs. 1312 (1429), f. 1-105V; Hs. F'b: Graz, Steierm rk. Landesarch., Spezialarch. Juden'Wiener Stadtrechtsbuch' burg, Seh. l, H. 6 (1498), f. 1-50; Hs. F'c: SeitenZusammenstellung des in Wien ge- stetten, Stiftsbibl., cod. XL (2. H. 15. Jh.), f. 42br uchlichen Gewohnheitsrechts, st dti- 102 (Ορριτζ, Nr. 1349); Hs. F'd: Budapest, Szechecod. germ. 27 (um 1444), 78V — scher Satzungen und des Privilegialrechts, nyi-Nationalbibl., r 158 ; Hs. F'e: Wien, Wiener Stadt- u. Landesarch., entstanden Ende des 13. Jh.s. Hs. B 134 (vorh.: Nikolsburg, F rstl. Dietrichstein1. b e r l i e f e r u n g . SCHUSTER (s. Ausg.n) hat sche Bibl., Sign. II 100) (Ende 14. Jh.); hnlich Hs. anhand der berlieferung der Artikel die von ihm F'a sind: Berlin, mgf 1118 (15. Jh.), 72r-133v (Opbearbeiteten Hss. in sieben Redaktionen eingeteilt PITZ, Nr. 183); und 's-Gravenhage, Kgl. Bibl., cod. und mit Buchstaben bezeichnet. Sp ter bekannt ge- 73 B 24 (Frgm.) (um 1430), f. 43-50. wordene Hss. stellten diese Einteilung nicht inNicht bestimmt sind die Red. der Hss.: Heiligenkreuz, Stiftsbibl., cod. XII C 8 (Neukloster) frage. (1. H. 15. Jh.), f. 1-79 (Ορριτζ, Nr. 709); Olm tz, 1. Redaktion (Red.): Die Originalhs. ist nicht Statni Ved. Knihovna, cod. M I 150 (2. H. 15. Jh.), berliefert. 2. Red.: Hs. Aa: Wien, cod. 4477 (Ende 14. Jh.), f. 3-134 (Ορριτζ, Nr. 1193); Prag, Knihovna N rodniho Muzea, cod. XVII D 27 (1392/1450), 70r-106v. f. 60-139 (OPPITZ, Nr. 1260, dort unrichtiger3. Red.: Hs. Ba: Wien, cod. 2988 (um 1480), weise 'Schwabenspiegel Landrecht') und Schlier50r-127v; Hs. Bb: Wolfenbiittel, Hzg. Aug. Bibl., r cod. 60.3 Aug. fol. (15. Jh.), f. 29-90; Hs. Bc: bach/O , Stiftsbibl., Hs. 20 (Mitte 15. Jh.), 85 V 116 {OPPITZ, Nr. 1334). Linz, Ober sterr. Landesarch., Herrschaftsarch. Somit sind 35 Textzeugen bekannt, von denen Eferding, Sammelbde, Hs. 68 (15. Jh.); Hs. Bd: L v r Hss. Cd und De derzeit nicht auffindbar sind. Die beck, StB, Ms. jur. 2° 85 (15. Jh.), 14 -39 ; hnlich Hs. Ba sind: Stuttgart, LB, cod. HB VI 51 (157 weiteren zwei Hss. RAUCHS und eine des Wiener Schottenklosters konnten mangels n herer Anga16. Jh.), 40r-83r (OPPITZ, Rechtsb cher II, Nr. 1397); Wien, cod. Ser.n. 3826 (1469), 16v-47r; ben keiner bekannten Hs. zugeordnet werden, sie erh hen m glicherweise die Zahl der Textzeugen. hnlich Hs. Bc ist: Heiligenkreuz/N , Stiftsbibl., Das 'Wiener Stadtrechtsbuch' ('WStRb') ist mit Hs. 344 (Anf. 15. Jh.), 1-49V. dem -> 'Schwabenspiegel' in 17 Hss. gemeinsam 4. Red.: Hs. Ca: M nchen, cgm 1113 (um r v berliefert; davon enthalten Hss. Fa und N rnberg 1375?), 43 -74 ; Hs. Cb: Berlin, mgf 575 (Mitte r r auch das -> ' sterreichische Landrecht' (13./ 15. Jh.), l -43 ; Hs. Cc: Wien, cod. 2973 (14./ v r 14. Jh.), welches auch Hs. Bd mit berliefert. 15. Jh.), 19 -89 ; Hs. Cd: ehem. Dr. Hans Liebl, Wien (vorh.: Nikolsburg, F rstl. Dietrichsteinsche A u s g a b e n . A. RAUCH, Rerum Austriacarum Bibl., Sign. II 102) (1505; verschollen); Hs. C'a: Scriptores III, Wien 1794, S. 144-258 (AusgangsWien, Wiener Stadt- u. Landesarch., Hs. A4 text: Hs. De); H. M. SCHUSTER, Das Wiener Stadt(1435), f. 1-48 (OrpiTZ, Nr. 1546); Hs. C'b: Graz, rechts- oder Weichbildbuch, Wien 1873, S. 45Steierm rk. Landesarch., Hs. Nr. 20 (alt: I 168) 134 (Ausgangstext: Hs. Aa). Rez.n: F. FRENS(l.H. 15. Jh.), 110r-145r ( PPITZ, Nr. 629); DORFF, in: GGN 1874, S. 513-526; (Anon.), in: Hs. C'c: Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. XLI (1364) Lit. Centralbl. f. Deutschland, 1874, Sp. 793. (OPPITZ, Nr. 1350); Hs. C'd: M nchen, cgm 335 2. Zwischen 1278/1281 und 1296 stellte (Mitte 15. Jh.), l r -48 r (Ορριτζ, Nr. 1064); hnlich Hs. Cc ist: Wien, cod. 14912 (um 1470), f. 1-45 wohl ein unbekannter gerichtlicher Vor-

tare (K lner Beitr. zur Musikforschg. 120), 1981, S. 221 f.; BERGMANN, Spiele, S. 352-354 (Nr. 162, u. d. T. 'Wiener Osterspiel'); B. THORAN, Das Lied der W chter auf dem Weg zum Grab Jesu in sterlichen Spielen d. 14. u. 15. Jh.s, in: 'bickelwort' u. 'wildiu maere', Fs. E. Nellmann (GAG 618), 1995, S. 398—407; dies., 'W chterlied' u. 'Canticum hebraicum' in den Sterzinger u. lteren sterlichen Spielen, in: Lit. u. Sprache in Tirol (Schlern-Schriften 301), Innsbruck 1996, S. 245-261.

1041

'Wiener Susannaspiel'

1042

Sprecher die ursprüngliche Fassung des 'WStRb' zusammen. Der zeitliche Ansatz folgt daraus, daß Rechtsänderungen, die das Stadtrechtsprivileg durch Herzog Albrecht (1296 Februar 11) festlegte, nicht berücksichtigt sind (SCHUSTER, 1897; HASENÖHRL setzt die Entstehungszeit 'vor 1340').

Gesch. der Textgestaltung des Wiener Weichbildrechts, WSB 41 (1863) 368-378; H. M. SCHUSTER (s. Ausg.n), S. 1—44; ders., Die Entwicklung des Rechtslebens, Verfassung u. Verwaltung, in: Alterthumsverein zu Wien (Hg.), Gesch. der Stadt Wien, Bd. I, Wien 1897, S. 337-342 (hier Rücknahme der Bezeichnung 'Weichbildbuch', S. 339 Antn. 3); ders., (wie vor), Bd. II.l, Wien 1900, S. 363, 367; J. E. SCHERER, Die Rechtsverhältnisse der Juden in den deutsch-österr. Ländern, 1901, 3. Spätere Bearbeiter fügten Artikel S. 385 f.; V. HASENÖHRL, Beitr. zur Gesch. der hinzu und stellten Artikel um, so daß das Rechtsbildung u. der Rechtsquellen in den österr. 'WStRb' schließlich 151 Artikel umfaßte. Alpenländern bis zur Rezeption des römischen Es beschreibt vorwiegend das Privat- und Rechts, Arch. f. österr. Gesch. 93 (1905) 249-350, Prozeßrecht, nur gelegentlich enthält es bes. S. 329-333; K. A. ECKHARDT, 'WStRb', in: verfassungs- und strafrechtliche sowie Sachwörterbuch z. dt. Gesch., hg. v. G. FRANZ, strafprozessuale Regelungen. Dem Text 1958, S. 1403; H. DEMELIUS, Eheliches Güterrecht vorangestellt sind zwei Prologe, die auf im spätmal. Wien, WSB 265 (1970) Abh. 4, S. 8, Gott als Quelle des weltlichen Rechts ver- 20, 26, 28, 40 f., 43; OPPITZ, Rechtsbücher 159 (die Überl. von 'WStRb' und 'Schwabenspiegel' ist weisen (darzue hast du uns geben witz und zu ergänzen um Nrn. 183, 709, 1170, 1260, 1534 sinne ze tuen wol oder übel). Das für Ju- und 's-Gravenhage; statt Hs. 1288 lies: 1289; 1397 den geltende Recht wird vom Verfasser ist zu streichen); K. LOHRMANN, Judenschaden, skeptisch gewürdigt (Art. 145: wann die Marktschutzrecht u. Pfanddarlehen im WStRb, Jb. verfluchten Juden vil pezzer recht habent d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Wien 47/48 (1991/92) gegen den christen, denn die christen gegen 213-228; D. MUNZEL, 'WStRb', in: Hwb. z. dt. den Juden], obwohl Art. 79, 134 und 145 Rechtsgesch. V, 1995, Sp. 1399-1401; C. MAGIN, auf Art. 6 und 25 der Judenordnung Pre- Wann die verfluchten Juden vil pezzer recht hamysl Ottakars (1255 März 8) und Art. 10, bent: Der Status der Juden in spätmal. Rechtsbüch13, 46, 135 und 143 auf Gewohnheitsrecht ern, Diss. Göttingen 1995, S. 96-99, 368 f., 401 f., beruhen. Art. 95 — 109 sind ein späterer 424 f.

ULRICH-DIETER OPPITZ Einschub aus dem 'SchwabenspiegeP (Landrecht, Laßberg-Zählung Art. 4, 162, 25, 24, 18, 23, 21, 36, 37, 15 und 13) und 'Wiener Susannaspiel' behandeln Erbrecht, Morgengabe und Die in Mondsee entstandene Sammelhs. Leibgedinge, sie stehen teilweise zu andeWien, cod. 3027, enthält, geschrieben von ren Regelungen im Widerspruch (Art. 97 Johann -» Hauser, 161V-173V die Aufzu 85, 98 zu 94). zeichnung eines Susannaspiels. Überliefe4. Außerhalb Wiens wurden Abschrif- rungsform und Schriftduktus machen ten in Graz und Klosterneuburg gefertigt. wahrscheinlich, daß der Text zu LesezwekIn Hs. F'b sind alle Bezüge auf Wien durch ken eingetragen wurde. Damit entfällt ein solche auf Judenburg ersetzt. Eine Über- zuverlässiges Kriterium für die Fixierung nahme Wiener Rechts nach Judenburg ist seiner Entstehungszeit; terminus ante nicht nachweisbar. Die weite Verbreitung quem ist die Datierung der Abschrift: Ende des 'WStRb', die umfassende redaktionelle 15. Jh. Bearbeitung und die häufige Überlieferung Ausgaben. KELLER, Fsp. IV 231-245 des Textes mit städtischen Satzungen, lan(Nr. 129); K. SCHRÖDER, Susanna, Germ. 22 (1877) desherrlichen Privilegien und Ordnungen 342-349. begründen Zweifel am 'privaten' Charakter des 'WStRb'; gerade an seinem Beispiel Das 'W. S.' ist eines der wenigen Spiele sollte das Verhältnis von Rechtsquelle und des SpätMAs, die einen alttestamentlichen Rechtsliteratur überprüft werden. Stoff dramatisieren, und das einzige aus dem 15. Jh. überlieferte, das die Dn 13 erL i t e r a t u r . F. STARK, Das Wiener Weichbildrecht, WSB 36 (1861) 86-111; G. SANDHAAS, Zur zählte Geschichte von Susanna und den

1043

'Wiener Theriak-Arzneimittelbegleitschein'

beiden alten Richtern zum Thema hat; doch sind niederrhein. Susannaspiele seit 1439 bezeugt (vgl. NEUMANN, Schauspiel, Nr. 1832f., 1835, 2688). Der Autor dürfte unmittelbar den Text der Vulgata benutzt haben, wie die Dn 13,56 zitierenden lat. Reliktformen in v. 282 und 334 erkennen lassen. Das relativ personenreiche, 401 unregelmäßig gefüllte Reimpaarverse umfassende Spiel (3 — 6 Hebungen pro Zeile, Dreireim v. 137—139) schließt eng, gelegentlich wörtlich an Dn 13,14—63 an (vgl. etwa Susannas Gebet v. 202 — 212, Daniels Anrede an den ersten Richter v. 278—280). Freiheiten in der Ausgestaltung lassen sich mit dem Transfer der Erzählung in ein anderes Aussagemedium erklären (vgl. z. B. die Zwiegespräche der beiden Alten v. 1—22 oder der Diener Eliud und Joram v. 61 — 80, in denen Vorgänge dialogisiert werden), oder sie füllen Leerstellen des biblischen Berichts (z. B. die Klagen des Ehemannes und der Eltern Susannas v. 216 — 249). Das 'W. S.', von seiner Stoffwahl her an keinen der kirchlichen Jahresfestkreise gebunden, war vermutlich zu unterhaltender Belehrung in der Vorfastenzeit gedacht. Hinweise darauf sind dem Schluß des Spiels zu entnehmen: der ironischen Selbstdarstellung des Scharfrichters als erber man, der sich von den Stummen gelobt weiß und seine Diener auffordert, ihm nachzueifern (v. 352—369); der Ansprache des peschlettssers, der das Publikum zu keuschem Lebenswandel ermahnt, im Wissen, daß: wolt man yeczund den eepruch also straffen, l es wurden der stain zebenig in allen gassen (v. 391 f.); schließlich der Aufforderung zu Gesang und Tanz, die zum Inventar des Fastnachtspiels gehört. Es muß offen bleiben, ob die Schlußszene mit typischen Elementen des Fastnachtspiels zum ursprünglichen Bestand des Stücks gehörte oder erst nachträglich dem geistlichen Spiel angehängt wurde. L i t e r a t u r . W. CREIZENACH, Gesch. d. neueren Dramas, Bd. l, 1893, S. 245 f.; W. BERGER, Das Ehebruchsmotiv im älteren dt. Drama, Diss. Würzburg 1912, S. 44; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), s. Reg.; P. F. CASEY, The Susan Theme in German Literature (Abhh. z.

1044

Kunst-, Musik- u. Lit.wiss. 214), 1976, S. 33-44; BERGMANN, Spiele, S. 356 f. (Nr. 164); D. TRAUDEN, 'Auch ander ler exempel gut'. Der Mondseer Benediktiner Johann Hauser als Sammler volkssprachiger Dramen?, ABäG 43-44 (1995) 485519, hier S. 488 f.

DOROTHEA KLEIN 'Wiener Theriak-Arzneimittelbegleitschein' Pharmakographischer Traktat besonderer Gebrauchsfunktion. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 5219, 73r~74r, östliches Mittelbair., 1400/10. A u s g a b e . TH. HOLSTE, Der Theriakkrämer. Ein Beitrag z. Frühgesch. d. Arzneimittelwerbung (WmF 5), 1976, S. 102-106, S. 164 Faks. v. Bl. 73V.

Angelegt nach dem Vorbild der Branntweintraktate (-> Taddeo Alderotti) und textpragmatisch wie der -> 'PestlatwergenBeipackzetteP aufgemacht, nimmt der Traktat nur im Einleitungsparagraphen auf die Montpelliersche Theriak-Diskussion Bezug (-» Arnold von Bamberg, -» Nikolaus von Polen/von Mumpelier), um in den anschließenden 20 Paragraphen den Patienten anzusprechen, der eine Packung der 'Krönung aller Arzneien' gekauft hatte und nun wissen wollte, wie und wozu er die muoter aller arzeriie verwenden konnte: Die 20 Paragraphen sprechen den medizinischen Laien bäuerlicher Herkunft an, bieten je eine Indikation und bringen daran anschließend die Anwendung(en); neben den humanmedizinischen Applikationen stehen zwei veterinärmedizinische Indikationen aus der Bujatrik bzw. Roßarznei. — Der Autor entwarf seinen Werbetext zwischen 1348 und 1400. Vertreter der Begleitschein-Gattung hatte GRIMMELSHAUSEN im Auge, als er in Buch IV,8 des 'Simplicissimus' seinen Titelhelden als fahrenden Theriakkrämer vorführt, ihn an die Bauern Theriak verkaufen und so reißenden Absatz finden läßt, daß er 'genug zu thun' hatte, 'den Plunder in die Zettel zu wickeln' und abzugeben; auf seine 'Zettel' hatte Simplicius drucken lassen, 'worzu ein und anders gut war', 'damit es auch ein Ansehen haben möchte'; [H. J. CH. v. GRIMMELSHAUSEN], Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch, Mömpelgard 1669, S. 416-419 (Nachdr. des Erstdrucks 1959, S. 331-333).

1045

'Wiener-Neustädter Stadtrecht(sbuch)' — 'Wienhäuser Liederbuch'

L i t e r a t u r . HOLSTE, 1976, S. 57-59, 85; ders., Vom Dosisproblem zum Arzneimittelbegleitschein. Wege der Vulgarisierung bei der Theriak-Diskussion, Med.hist. Journal 13 (1978) 171-185; ders. u. G. KEIL, Tierheilkundliches im altdt. TheriakTraktat, Historia medicinae veterinariae 4 (1979) 18-21.

THOMAS HOLSTE / G. KEIL Sog. 'Wiener WeltgerichtsspieF ->· 'Wiener Dialogverse über Tod, Gericht und Jenseits' 'Wiener-Neustädter Stadtrecht(sbuch)'

1046

13. Jh.s darstellt, überliefert. Dazu kommen Abschriften u. a. der Judenordnung König Ottokars II. von 1255, seines Friedensschlusses mit König Rudolf I. von 1276, eines Landfriedens Rudolfs aus demselben Jahr sowie des 'Schwabenspiegels'. Das Buch war als Kopialbuch und Behelf für den Rat von Wiener Neustadt gedacht. L i t e r a t u r . A. VON MEILLER, Notizen über zwei in Privatarchiven befindliche Hss. österr. Rechtsalterthümer, Notizenbl. 10 (1853) 177-181; G. WINTER, Das Wiener-Neustädter Stadtrecht des XIII. Jh. s., Arch. f. österr. Gesch. 60 (1880) 7981; E. LiNDECK-PozZA, 200 Jahre Stadtarch. Wiener Neustadt, Unsere Heimat 25 (1954) 216; P. CSENDES, Die Wiener Neustädter Stadtrechtsfälschungen, in: Fälschungen im MA, Teil III: Diplomatische Fälschungen (I) (Schriften der MGH 33, III), 1988,5.637-652.

Ü b e r l i e f e r u n g . Wiener Neustadt, Stadtarch., Bd. Nr. l (olim A I / l ) , Perg., f. 1-56 (57-63 Reg.); ebd., Bd. Nr. 3, f. 63-82; ebd., Bd. Nr. 2102, f. 1-77; Wien, cod. 2780, 79v-104r; ebd., cod. 3083, 126r-154r; ebd., cod. 7702, 9rPETER CSENDES 57r (= OPPITZ, Rechtsbücher II, Nrn. 1548-1550, 1504, 1521 u. 1526; jeweils in Überlieferungsgemeinschaft mit dem -> 'Schwabenspiegel'). Ferner: 'Wienhäuser Liederbuch' Graz, ÜB, cod. 1748, f. 279-295, geschrieben von Ulrich -> Klenegker (vgl. M. KERN, Die Hss. der Zur H a n d s c h r i f t . Kloster Wienhausen b. ÜB Graz, Bd. 2 [Hss.Verzeichnisse österr. Bibl.n, Gelle, Hs. 9. 14,5 X 10,5 cm, Pap., 40 Bll., l vorgeSteiermark, Bd. 2], Wien 1956, S. 402). heftetes Perg.-Bl., Ergänzungszettel (zw. Bl. 18/19, 27/28) und beschriebene Blattreste (Bl. 36/37, 387 A u s g a b e n einzelner Privilegien: WINTER, 39). 3 Haupthände (ohne Nachträge); 1. (lat.) Teil S. 186—285 (dt. u. lat. Fassung des leopoldinischen nach 1460, 2. und 3. (mnd.) Teil Anfang 16. Jh. Stadtrechtsprivilegs); Urkb. zur Gesch. der Baben(Nr. 43 -» 'Maria zart' nicht vor 1500 überliefert; berger in Österreich 2, 1955, S. 36-52, Nr. 232 vgl. auch den Wasserzeichenbefund: GOTTWALD, (das leopoldinische Stadtrechtsprivileg); Codex diS. 139). Noten: gotische Hufnagelnotation auf 4 plomaticus et epistolaris regni Bohemiae 4,1, 1962, Linien; einstimmige Melodien. Dialekt: Mnd. mit S. 562, Nr. 425 (die Privilegienbestätigung auf den ostfälisch/niedersächs. Einschlag. 1934 von H. SIENamen Ottokars II. v. J. 1251). VERS im ehem. Zisterzienserinnenkloster WienhauDas Stadtrecht von Wiener Neustadt ist sen (heute: evang. Damenstift) entdeckt.

in zahlreichen Privilegien des 13. und 14. Jh.s kodifiziert worden, die auch — jeweils in Überlieferungsgemeinschaft mit dem -» 'Schwabenspiegel' — Eingang in Rechtsbücher gefunden haben. So beinhaltet der an der Wende des 14. zum 15. Jh. entstandene Codex Wiener Neustadt, Bd. Nr. l Abschriften von 35 Rechtstexten, die — mit Nachträgen zu den Jahren 1448 und 1452 - dem Zeitraum 1239-1396 entstammen. Es handelt sich vornehmlich um Kopien, z. T. um dt. Übersetzungen, landesfürstlicher Privilegien für die Stadt; darunter werden auch zwei angebliche Diplome Kaiser Friedrichs II. und eine angebliche Stadtrechtsurkunde eines Herzog Leopold, die eine Sammlung örtlicher Rechtsvorstellungen des ausgehenden

A u s g a b e n . P. ALPERS, Das W. L., Ndjb 69/70 (1943/47) 1—40 (mit Kommentar, aber ohne rein lat. Lieder); Ergänzungen: ebd. 76 (1953) 21-24 (zit.); ders., Das W. L., 1951 (Auswahl der mnd. und lat.-mnd. Lieder; normalisierte Schreibung); H. SIEVERS, Das W. L., [L] Faksimile, [II.] Kommentar, 1954 (vgl. dazu kritisch W. SALMEN, Musikforschung 8 [1955] 365 f.; W. IRTENKAUF, Niedersächs. Jb. f. LG 28 [1956] 316-319).

I n h a l t . Wohl entstehungsbedingt fehlt der Hs. ein einheitlicher Aufbau. 11 lat. Lieder zu Weihnachten (u. a. Nr. 4 -> 'Puer natus in Bethlehem'; Nr. 6 -> 'Dies est laetitiae') und zu Ostern (u. a. Nr. 7 'Resurrexit dominus', mit dt. Refrain We schulten alle vrolik sin; JANOTA, S. 198 f.; -»· 'Medinger Gebetbücher'), davon die ersten 8 mit Noten, eröffnen die Sammlung (2 r —

1047

'Wienhäuser Liederbuch'

12r). Bei den Melodien zeigt sich eine auffallende Nähe zu süddt.-böhm. Traditionen (IRTENKAUF). Mit je eigener Hand schließen sich ein mnd. Dialoglied zwischen Gott und Seele (12r-13r, Nr. 12) und ein lat. Lied zur Kirchweih (13r, Nr. 13 — Anal. hymn. I, Nr. 147) an (Ende der 1. Lage). Danach folgt der erste fast ausschließlich mnd. Teil der Hs. (14r-31v, 2. und 3. Lage). Lat. sind hier nur die Lieder Nr. 26 ('Dies est laetitiae' als Osterlied), Nr. 41 'Ave hierarchia' (mit Noten = WACKERNAGEL, KL I, Nr. 416) und auf einem Zettel (Rückseite) zwischen Bl. 27/28 Nr. 57 Omnis mundus iocundetur' (ebd. I, Nr. 358). Von anderer Hand geschrieben ist Nr. 23 (Bl. 21 r -22 r ): Es umfaßt die Hohelied-Antiphon Oilectus meus loquitur (mit Noten), den Tropus Veni sponsa mea (mit Noten) und die 3-strophige Cantio Ave spes et salus infirmorum (Aufgesang und Steg von Str. l mit Noten; Anal. hymn, l, Nr. 10; F. LABHARDT, Das Cantionale des Kartäusers Thomas Kreß, 1978, S. 168); vgl. IRTENKAUF, 1957, S. 222 f.

An der Spitze dieses Teils stehen 3 Mischlieder: Nr. 15 (mit Noten), 16 und auf der letzten Seite der 1. Lage (13V) nachgetragen Nr. 14 -> 'In dulci iubilo' (ohne Noten). Zwei weitere Mischlieder belegen eine gewisse Beliebtheit dieses Typs: das Marienlied Nr. 24 (nur Notenlinien) und das Klostergelübde Nr. 39. Das Sunte Agnete-Lied (Nr. 31) und das Weihnachtslied Nr. 36 (vgl. ERK/BÖHME Nr. 1194) haben lat. Refrain. Vielleicht ist im Zusammenhang mit dem Typ des Mischliedes das lat.mnd. Scherzlied 'Der Esel in der Schule' (Nr. 18: Asellus in de mola; vgl. HOFFMANN, KL, Anhang Nr. 34) zu sehen. Einen deutlichen Schwerpunkt bilden die Marienlieder: Nr. 20 (zu Mariae Verkündigung), Nr. 32 (geistl. Tanzlied), Nr. 37 (Weihnachtsmirakel: Augustus sieht Maria und ihr Kind am fermament; vgl. etwa GRAESSE, Leg. aur., Kap. 6, S. 44), Nr. 40 (Ave-Maria-Lied). In dieses Grundmuster eingeflochten sind Texte, aus denen die spezifische Spiritualität eines Frauenkonvents spricht: die beiden Dialoglieder (vgl. auch Nr. 12) zwischen dem Herrn und der Seele (Nr. 19, mit Noten; -* 'Kreuztra-

1048

gende Minne' II.1., ohne Nennung des 'W. L.'; Einblattdrucke von Johann Balhorn d. Ä., Lübeck um 1560 u. um 1580, vgl. BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. Nr. 1784A u. 2224) und zwischen anima, Kreuz und Christus (Nr. 28; vgl. -» 'Palmbaumtraktate'; auch in Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2182a [= ehem. Wernigerode, Gräfl. Stolbergsche Bibl., Ms. Zb 14m], 134r-138r [z. Zt. verschollen]), die Lieder der Weltabkehr Nr. 29 und 34 (Einblattdruck von Ludwig Dietz, Rostock um 1512 [Rostock, ÜB, Cf-8391 (6)25]; vgl. BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 511 und R. BREDNICH, Liedpublizistik ..., 1975, II, Nr. 79), die beiden Lieder vom Himmlischen Jerusalem (Nr. 25 und 27; vgl. 'Urbs beata', WACKERNAGEL, KL I, Nr. 124) und vom himmlischen Haus im Herzen (Nr. 35), das -»· 'Geistliche Mühlenlied' (Nr. 38; Einblattdruck von Ludwig Dietz, Rostock um 1512, vgl. BORCHLING/ CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 514 und R. BREDNICH, Liedpublizistik ..., 1975, H, Nr. 61). Didaktischen Zuschnitt haben das Lied Guden rat hebbe ik vornomen l van den olden wysen (Nr. 17, mit Noten) und die gereimten 'Christlichen Tugenden' (Nr. 30). Drei Lieder warten mit Namen auf: die geistliche Kontrafaktur des ->· 'Bruder Konrad' (Nr. 33; als Neujahrslied mit Autorfiktion, CRAMER, Liederdichter, Bd. 2, S. 133-136), der Hostienfrevel von Breslau (Nr. 21, mit Noten; -» Jakob von Ratingen) und von Blomberg (Nr. 22; Tirich -* Tabernes). Ein zweiter rein mnd. Teil, der 3. Teil der Hs. (32 r —39 r ), von anderer Hand in einem Zug durchgeschrieben, beschließt die Sammlung. Ihn eröffnet die Ballade ->· 'Elisabeth von Thüringen' (Nr. 42). Mit ->· 'Maria zart' (Nr. 43; in der wohl ursprünglichen 11-strophigen Fassung, aber ohne Notiz einer Ablaßgewährung und ohne Entstehungsgeschichte des Lieds; Einblattdruck von Ludwig Dietz, Rostock um 1520; vgl. BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 666 und R. BREDNICH, Liedpublizistik ..., 1975, II, Nr. 146) klingt wiederum ein marianischer Grundton an, der sich in den Marienliedern Nr. 45 (De wait de steyt gelovet, Kontrafaktur? Vgl.

1049

'Wienhäuser Liederbuch'

ERK/BÖHME, Nr. 236, 745 und R. BREDNICH, Liedpublizistik..., 1975, II, Nr. 411), Nr. 48 und 50 (mit Noten; vgl. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1152) fortsetzt. Nr. 51—53 sind nach Ausweis des Einblattdrucks von Ludwig Dietz, Rostock um 1512 (Berlin, DSB, Libr. impr. rar. 2° 514 No 1; vgl. BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 512) acht Strophen eines Liedes. In ihm wendet sich ein Cord Krumelyn (Einblattdruck: Coerdt Kemmerlinck) als Gefangener (Nr. 53) mit Berufung auf die Jungfrauengeburt (Nr. 52) bittend an Maria (Nr. 51), ihn vor dem ewigen valle zu bewahren. Offenkundig sind in diesem Lied unterschiedliche Traditionsstränge kombiniert. So könnte in Nr. 51 'die Anfangsstrophe einer geistlichen Kontrafaktur' zum Lied Nr. 8 im -> 'Königsteiner Liederbuch' (ed. P. SAPPLER, S. 239 mit weiteren Parallelen) vorliegen, doch scheint dies wegen der abweichenden Strophenform (ebd. S. 239 f.) nicht eindeutig zu sein. Die Krumelyn-Strophe (Nr. 53; Textbeginn 38V, auf der Rückseite eines Blattrests zwischen Bl. 38/39 fortgeschrieben und mit variiertem Schluß von anderer Hand auf der Vorderseite) lehnt sich wohl an den Erzählliedtyp -> 'Schloß in Österreich' an. Nr. 52 war vielleicht ursprünglich ein selbständiges Lied.

Das Kreuzlied O du eddele sedderenbom (Nr. 44, z. T. Kontrafaktur) führt in den Umkreis der Devotio moderna. Ein Spezifikum des Schlußteiles sind die Reimgebete an St. Georg und St. Adrian (Nr. 46) und an Maria (Nr. 47) — beide Gebete nochmals auf der Vorderseite eines Zettels zwischen Bl. 27/28; auf einem Blattrest (Rückseite: Nr. 61 fragm. Brief [Abschrift?] der Äbtissin Katharina von Hoya) zwischen Bl. 36/37 (Schluß auch auf Zettel-Rückseite zwischen Bl. 27/28) ein Reimgebet an den Hl. Geist (Nr. 49) —, erneut an Maria (Nr. 54) und an St. Anna (Nr. 56). Nur mühsam gereimt sind die versifizierten 'Christlichen Gebote' (Nr. 55). Drei Texte sind eindeutig Nachträge von je anderer Hand: das Lied von der Vogelhochzeit (Nr. 59: De kuckuck unde de reygere; vgl. ERK/BÖHME, Nr. 163 und 165) auf dem Vorsatzblatt, die fragm. 'Strafpredigt' an die Nonnen' (39 V —40 r , Nr. 60; Reimprosa) und die lat. 'Klage des Häsleins' (40V, Nr. 58; vgl. ERK/BÖHME, Nr. 167). Fraglich ist, ob der lat. 1. Teil der Hs. r (2 —12 r ) im Wienhäuser Frauenkonvent

1050

geschrieben wurde. Die Gebetsbitte nach Nr. 7 Orate pro scriptore, der Eintrag nach Nr. 9 Hie nichil deficit nisi pulcra puella etc. Eyn clapstert de is des geldes wolle wert und der verschlüsselte (obszöne?) lat. Spruch (Inc.: P cedit subitato venit s sagitat p) deuten eher auf einen Kleriker als Schreiber. Für den 2. Teil der Hs. (14r31V) dürfte die Entstehung im Kloster gesichert sein: Das auch aus Wöltingerode überlieferte gereimte Klostergelübde (Nr. 39) nennt zweimal Wynhußen. Für den 3. Teil spricht das Brieffragment der Äbtissin Katharina von Hoya (Nr. 61) für Entstehung in Wienhausen. L i t e r a r i s c h e S t e l l u n g . Die Sammlung scheint im Zusammenhang mit der Reform des Klosters unter geistlicher Leitung von Johannes -» Busch (Windesheimer Kongregation), der Äbte der Benediktinerklöster St. Michael und St. Godehard in Hildesheim (Bursfelder Kongregation) und der Äbtissin des schon 1443 reformierten Zisterzienserinnenklosters Derneburg entstanden zu sein. Damit scheidet die Wienhäuser Äbtissin Katharina von Hoya aus, die bei Beginn der Reform unter Zwang am 27. 11. 1469 abgesetzt werden mußte (vgl. APPUHN, Chronik, S. 12—21). Geistige Reflexe aus der Zeit ihres Regiments könnten die verstreuten weltlichen Lieder im 'W. L.' sein. Katharinas Nachfolgerin, die nichtadlige Susanna Potstock (f 1501) aus dem Kloster Derneburg, wurde am 12. 3. 1470 nach einigen Schwierigkeiten eingesetzt (vgl. LEERHOFF, S. 763). Sie besorgte im Zuge der Reform von den Brüdern vom Gemeinsamen Leben (Devotio moderna) im Lüchtenhof (Hildesheim) zahlreiche Hss. und ließ auch selbst im Kloster schreiben (APPUHN, Chronik, S. 26 f.); Propst Heinrich Wettemann (1478 — 90) schenkte den Nonnen 4 Bücher und einen Bücherschrank (ebd., S. LIII; vgl. auch die Hinweise bei APPUHN, Fund). In diesem Zusammenhang könnte der lat. Teil des 'W. L.' nach Wienhausen gekommen sein, während der (vorwiegend) mnd. Teil im Kloster selbst vom Reformgeist ab der Amtszeit der Äbtissin Susanna geprägt sein dürfte (die Äbtissin

1051

1052

'Wienhäuser Osterspiel'

war auch an der Reform des Klosters Medingen beteiligt; -> 'Medinger Gebetbücher'). Auf diese neue Spiritualität deuten die 'Strafpredigt an die Nonnen' (Nr. 60) und das gereimte Klostergelübde (Nr. 39). Das 'W. L.' ist vom Geist der Devotio moderna geprägt: Mystisch-spekulatives Liedgut bleibt hierbei ebenso ausgegrenzt wie das Gemeindelied. Ihre innere Homogenität erhält die Sammlung durch ihre Konzentration auf eine objektive, aber individuell gelebte Glaubenserfahrung und auf das Bekenntnis des Glaubens. Der thematische Horizont wird durch die heilsgeschichtlichen Orte' Weihnachten, Passion und Ostern, Himmlisches Jerusalem bestimmt. Diese theologisch-liturgische Rückbindung der Frömmigkeit verstärken der lat. Teil und die lat. geistlichen Lieder im mnd. Teil der Hs. Auch die Marienlieder, die in einem Frauenkonvent natürlich einen Schwerpunkt bilden, folgen dieser objektiven Ausrichtung ebenso wie — ein Spezifikum des 'W. L.' — die Gebete, die Lieder von Hostienfreveln in Breslau und Blomberg, das Erzähllied von St. Elisabeth. Vereinzelt scheint sich individuelle Glaubenserfahrung in eigenen Versifikationen, vielleicht auch in den Varianten und eigenen Fassungen der zahlreichen, zugleich in anderen Liederbüchern überlieferten Liedern niedergeschlagen zu haben. Diese spirituelle Ausrichtung erklärt die Liedauswahl aus einem weiten Einzugsbereich vom Ndl. (u. a. Nr. 29) bis zum Hd. (u. a. Nr. 43: 'Maria zart'). Unter den spätmal.-frühneuzeitlichen geistlichen Liederbüchern Niederdeutschlands ist das 'W. L.' nach Lage der Überlieferung das älteste und umfangreichste. Gegenüber dem -» 'Ebstorfer Ldb.' (kaum vor 1520; 8 Parallelen) und dem damit etwa gleichaltrigen -> 'Werdener Ldb.' (4 Parallelen) wartet das 'W. L.' zusätzlich mit Melodien und lat. Liedern auf. Damit steht es als Typ dem 'Liederbuch der Anna von Köln' (um 1540; 11 Parallelen) am nächsten; weniger häufig (jeweils 5 Parallelen) sind die Übereinstimmungen mit der 'Deventerschen Liederhs.' (um 1500) und mit dem 'Liederbuch der Catherina Tirs' (1588). Gleichwohl bilden diese Sammlun-

gen eine Gruppe, die eine umfassende Würdigung verdiente. Einzubeziehen wären dabei auch die Einblattdrucke von Ludwig Dietz in Rostock bei den Nrr. 34, 38, 43 und 51—53 (Hinweise von G. Kornrumpf und F. Schanze). L i t e r a t u r . H. SIEVERS, Die Melodien des W. L., Ndjb 69/70 (1943/47) 41-46; K. AMELN, Das W. L. (um 1460), JbLH l (1955) 102; W. IRTENKAUF, Einige Ergänzungen zu den lat. Liedern des W. L. (1470-1480), Musikforschung 10 (1957) 217-225; W. KROGMANN, Zur Wienhäuser 'Vogelhochzeit', Ndjb Korr.bl. 65 (1958) 8-10; G. CORDES, Zu den alten nd. Volksliedern, Ndjb Korr.bl. 68 (1961) 46; L. WOLFF, Joseph im Wienhäuser Weihnachtsliede Do de tyd wart vullenbracht, Ndjb Korr.bl. 68 (1961) 37 f.; C. GOTTWALD, In dulci iubilo, JbLH 9 (1964) 133-143; P. ALPERS, Weltliches im W. L., Jb. Volkslied 12 (1967) 93-102; L. WOLFF, Zum W. L., Gedenkschrift f. P. ALPERS, 1968, S. 66—68; auch in: Niedersachsen. Zs. f. Heimat u. Kultur 67 (1967) 543-546; J.JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968; H. APPUHN, Chronik des Klosters Wienhausen (Bomann-Archiv 3/ 4), Celle 21968; ders., Der Fund vom Nonnenchor (Kloster Wienhausen 4), 1973; H. LEERHOFF, Wienhausen (Germania Benedictina 12), 1994, S. 756-796; R. TH. M. v. DIJK, Kirchl. Reformklima in d. zweiten Hälfte d. 15. Jh.s. Zur Buchkultur im ndl.-dt. Raum, in: Humanistische Buchkultur. Dt.-ndl. Kontakte im SpätMA (1450— 1520), hg. v. J. M. M. HERMANS u. R. PETERS (Niederlande-Stud. 14), 1997, S. 37-63 (Reg.); K. AGRICOLA, here, giff my der leve brant' — mystische Lyrik im W. L., in: Europ. Mystik vom HochMA zum Barock (Bremer Beitr. z. Lit.- u. Ideengesch. 21), 1998, S. 139-165; A. SROKA, Rezeption mystischer Traditionen im W. L., Jb. d. Oswald v.-Wolkenstein-Ges. 10 (1998) 383-394. — Zu den anderen nd. geistl. Liederbüchern vgl. die Literaturhinweise zum 'Werdener Liederbuch'.

JOHANNES JANOTA 'Wienhäuser Osterspiel' (Fragment) Ü b e r l i e f e r u n g . Wienhausen, Klosterbibl., Hs. M 7 (olim Hs. D), l r -6 r , Perg., Ende 14. Jh. Metzer Neumen auf fünf Linien. Ausgabe. W. LIPPHARDT, Die visitatio sepulchri in Zisterzienserinnenklöstern der Lüneburger Heide, Daphnis l (1972) 121-125. Stark verkleinerte, aber vollständige Abb. nach S. 126.

1053

'Wien-Zürcher Bibel'

Bruchstück eines lat.-mnd. Osterspiels (134 erhaltene Verse) mit Hortulanus'Szene' und Auferstehungskündung durch Maria Magdalena gegenüber einem Chor mit den Worten und Melodien von -> Wipos Ostersequenz. Neben deren Anfang hat eine jüngere Hand auf dem Rande Hinweise zur Einfügung einer Thomas'Szene' notiert, an der auf nicht näher erkennbare Weise auch Petrus beteiligt werden sollte; sie ist nur zum geringen Teil austextiert, ihr Handlungsverlauf nicht angegeben. Die der Hortulanus-'Szene' voraufgehende Visitatio sepulchri ist nicht erhalten. Die Aufzeichnung endet im zweiten Drittel von f. 6r; ob damit auch das Spiel enden sollte, ist ungewiß. Die lat. Gesänge stehen durchweg unter Neumen. Die mnd. Texte sind in der Anfangspartie der Ostersequenz lediglich Übertragungen der lat. Versikel, bieten sonst aber wesentlich mehr als bloße Übersetzungen und Paraphrasen. Das Verhältnis Latein : Deutsch im gesamten Spiel beträgt 30:70. L i t e r a t u r . H. SIEVERS, Das Wienhäuser Ldb., 1954, S. 22; LIPPHARDT (s. Ausg.), S. 125-127; BERGMANN, Spiele, S. 366 f. (Nr. 170); Hj. LINKE in: DE BOOR, LG III/2 GLIER, S. 182.

HANSJÜRGEN LINKE 'Wien-Münchner Evangelien-Fragmente' -* 'Evangelien-Übertragungen' (I.) 'Wien-Zürcher Bibel' Zwei auf einer gemeinsamen Vorlage basierende illustrierte Hss. (W, Z) überliefern eine alem. Bibelübersetzung, die WALTHERS 12. Zweig angehört und wohl noch im 14. Jh. angefertigt wurde. Der Versuch von WALLACH-FALLER, den Übersetzer mit Marquard -»· Biberli(n) zu identifizieren, muß als gescheitert angesehen werden (GEITH, KIRCHERT). W: Wien, codd. 2769 und 2770 (olim Mss. Ambras 20 und 21), Perg., II + 331 und 263 Bll., von Johann Liechtensternn von München diezit Student zu Basel für Matthias Eberler geschrieben und am 25. Juli 1464 vollendet (Bl. ). Der erste Bd. enthält den biblischen Text von Gn bis Sir, die Vorrede zu PS fehlt; der zweite Bd. umfaßt Is bis Apo,

1054

der 'Laodicäerbrief steht zwischen Col und I Th. Beschreibung: Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs, Bd. 2, 1996, S. 174-178 (U. BoDEMANN); Bildthemen bei ESCHER. Z: Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. (olim Gal.) VIII 3, Perg., 2ra-243rb. Is bis Apo (ohne 'Laodicäerbrief'), daran anschließend das 3. Buch der 'Geistlichen Hochzeit' von Jan van -> Ruusbroec u. a. geistliche Texte. Zweiter von urspr. 2 Bänden, 1472 durch Nicolaum Erackmunt prester Der Edlen ivolgeborn Herrn zu Rappoltzstein Capplann zu Girsperg vnd zu walbach etc. vnd mit sin selbs Hant vollentbracht (Bl. 2 V ), zahlreiche Personendarstellungen, zumeist als Initialbilder, sehr qualitätsvolle Illustration zu Apo. Beschreibung: PRITSCHE und Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs, Bd. l, 1991, S. 248-250 (G. FiSCHER-HEETFELD), u. Bd. 2, 1996, S. 182-184 (U. BODEMANN). WALTHERS 12. Übersetzungskreis gehören auch die Hss. Heidelberg, cpg 19-23 (H) und Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Mss. Fol. 9 u. 10 (We) an. Sie unterscheiden sich von W und Z dadurch, daß sie bei den 'Propheten' der Übersetzung des -> Konrad von Nürnberg folgen; Mcc fehlt in H, We trägt den Text aus dem 2. Kreis (-» 'Wenzelsbibel') ein.

Als Charakteristika des 12. Kreises können gelten: Den nicht mit titulis versehenen Psalmen folgen die Cantica; der Text enthält viele Doppelübersetzungen nicht nur dort, wo Verständnisschwierigkeiten überwunden werden sollten (so aber WALTHER, S. 406f.). So heißt es in Dn 2,48 für tune rex Danihelum in sublime extulit (nach Z): Do hüb oder brachte der konig danielem vff; Dn 3,15 für quacumque hora audieritis sonitum tubae: weller stunden ir gehört habent des herhornes schal oder getane. Lat. Wörter mit ähnlicher Bedeutung werden auf verschiedene Weise wiedergegeben, Dn 3,9 (repletus est furore}: grimmes vnd zornes erfüllet und Dn 3,13 (in furore et in ira): in tobheit vnd in zorne. Die Qualität der Übersetzung schwankt; es begegnen viele antiquierte Ausdrücke, die wohl aus einer sehr viel älteren Vorlage stammen; Nähe besteht zum 18. Zweig (Basel, ÜB, cod. A IV 44 und Zürich, Zentralbibl., Ms. C55 [713], WALTHER, S. 411 f.; vgl. -»· Evangelienübertragungen, IV; -» Psalmenübersetzungen, XIV). Die Gleichsetzung des 12. und des 18. Kreises durch WALLACH-FALLER ist un-

1055

Wierstraet, Christian

gerechtfertigt (KIRCHERT, S. 139), die Erweiterung durch das Ez-Fragment Zürich, Zentralbibl., Fragmentensammlung 1.12 hingegen plausibel. Problematisch ist die Definition des 12. Zweiges durch das Hauptmerkmal der Doppelübersetzungen (Tautologien), die auch vielen anderen deutschsprachigen Bibeln eigen ist (vgl. z. B. -» '"Windberger Interlinearversion zu Psalter, Cantica u.a.', -» 'St. Pauler Evangelienreimwerk'). L i t e r a t u r . O, F. PRITSCHE, Die dt. Bibelhs. in Zürich, Serapeum 15 (1854) 177-186; WALTHER, Bibelübers., S. 401-413; K. ESCHER, Die 'Deutsche Prachtbibel' der Wiener Nationalbibl. u. ihre Stellung in der Basler Miniaturmalerei des XV. Jh.s, Jb. d. kunsthist. Sammlungen in Wien 36,2 (1923) 47-96, Abb. 1-19; E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im religiösen Leben des SpätMAs (BdK VII), 1938, S. 72 u. 76; H. ROST, Die Bibel im MA, 1939, S. 327; M. WALLACH-FALLER, Marchwart Biberli, ein mal. Bibelübersetzer aus Zürich, in: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1980, Zürich 1980, S. 53—72; dies., Ein alem. Psalter aus dem 14. Jh. (Spicilegium Friburgense 27), Freiburg i. Üe. 1981; dies., Die erste dt. Bibel? Zur Bibelübers. des Zürcher Dominikaners Marchwart Biberli, ZfdA 110 (1981) 35-57; K.-E. GEITH, Marchwart Biberli u. das Solothurner Legendär Cod. S. 451, ZfdA 111 (1982) 9-21; K. KIRCHERT, AfdA 93 (1982) 130146; J. SPLETT (Hg.), das hymelreich ist gleich einem verporgen schätz in einem acker ... Die hd. Übers.n von Mt 13,44—52 in mal. Hss (Litterae 108), 1987, S. 37% Nr. 94, Abb. 147; CH. WULF, Eine volkssprachige Laienbibel des 15. Jh.s. Unters, u. Teiledition der Hs. Nürnberg, StB, Ms. Solg. 16.2° (MTU 98), 1991, S. 8, 26, 35, 80; M. WALLACH-FALLER, Zürcher Bibeln im MA, in: Die Bibel in der Schweiz, hg. v. d. Schweizerischen Bibelgesellschaft, Basel 1997, S. 55-61.

1056

(Stadtschreiber) von Neuss (so 1497 die Vorrede des Koelhoffschen Drucks, ein archivalischer Nachweis steht aus). Die Chronik ('Histori des beleegs van Nuis') war laut Angabe des Autors am 20. Dez. 1475 beendet. Gleich im folgenden Jahr wurde sie als erstes Werk aktueller Chronistik überhaupt durch den Buchdruck verbreitet und lieferte damit die Anregung für ähnliche Vorhaben nach dem Ende der Burgunderkriege im Jahr 1477 rheinaufwärts in Straßburg (Hans Erhart -» Tusch sowie -> 'Burgundische Legende' und Konrad -> Pfettisheim). Ü b e r l i e f e r u n g . Drucke: a. [Köln, A. Therhoernen 1476]; Ex. Cambridge/Mass., Houghton Libr. (ehemals Brüssel), u. Düsseldorf, ÜB, D. Sp. G. 434 (defekt); vgl. BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. 16; Faks. bei KOLB. - b. Köln, [J. Koelhoff d. J.] 29. 3. (nicht 3. 6.!) 1497, mit einer Prosavorrede, in der auch das Akrostichon angeführt ist (Abdruck Chron. dt. St. 20, S. 497); Exx. Herdringen, Schloßbibl., Sammelbd. Fü J 79, Nr. 6 (ehem. Adolfsburg, vgl. U. RAUTENBERG, Überlieferung u. Druck [Frühe Neuzeit 30], 1996, S. 316), Köln, ÜB, Leipzig, ÜB, London, British Library (defekt), Neuss, Stadtarchiv; vgl. BORCHLING/ CLAUSSEN 286. A u s g a b e n . E.V. GROOTE (Hg.), Des Stadt-Secretarius Cristianus Wierstraat Reimchronik d. Stadt Neuss zur Zeit d. Belagerung durch Karl den Kühnen, 1855 (nach b); Chron. dt. St. 20, S. 509614; MEISEN, 1926.

W.s detaillierte Schilderung der Ereignisse setzt ohne Berücksichtigung der Vorgeschichte mit dem Beginn der Belagerung am 29. Juli 1474 ein und reicht bis zum Abzug der Burgunder am 27. Juni 1475. HEIMO REINITZER An diesen knüpft der Autor den Wunsch nach Frieden sowie moralische Erwägungen. Anschließend wird noch über den BeWierstraet, Christian such Kaiser Friedrichs III. in Neuss am 2. Verfasser einer Reimchronik in ripuari- und 3. Sept. 1475 und über die der Stadt scher Sprache über die Belagerung der dabei verliehenen Privilegien berichtet. Ein Stadt Neuss durch Karl den Kühnen in den Resümee berechnet Verluste, Schäden und Jahren 1474/75 (-»· 'Karl der Kühne und Unkosten und gibt konkrete Anweisungen die Burgunderkriege' und 'Vom -> kölni- für künftige Belagerungen. Gebetsbitten schen Krieg'). W. stammte aus Düsseldorf, rahmen das Werk. Die Darstellung ist beer war Kleriker und kaiserlicher Notar tont sachlich und enthält sich bewußt jegli(eine eigenhändigen Urkunde von 1467 bei cher Polemik (v. 3066 ff.). MEISEN, 1926, S. 115-117) und zur Zeit Ganz eigenartig ist W.s Chronik in forder Belagerung anscheinend Secretarius maler Hinsicht. Im Unterschied zu anderen

1057

1058

Wiest, Ulrich

Reimchroniken, die, ob in Reimpaar- oder Kreuzreimversen oder in Strophen abgefaßt, stets der einmal gewählten Form treu bleiben (eine Ausnahme bildet die lat. Ungarnchronik -> Heinrichs von Mügeln), sind die 3165 vv. der W.schen Chronik partienweise unterschiedlich gebaut und variieren auf kunstvolle Weise sowohl in ihrer Länge (Drei- bis Sechsheber, dazu Vierheber mit Zäsurreim) als auch in der Anzahl und Stellung der Reime. Überdies zieht sich durch den größten Teil des Werkes (bis v. 2691) ein umfangreiches lat. Akrostichon mit Autorname, Datierung und Widmung: Cristianus Wierstraet Dictavit Anno Domini millesimo quadringentesitno Septuagesimo quinto et Complevit in profesto beati thome apostoli ad honorem Domini nostri ihesu cristi et Gloriose virginis marie ac beati martins sancti quirini necnon ad perpetuam rei memoriam o felix colonia o pulchra nussia bec vobis mittit dictamina (im Erstdruck sind die betreffenden Stellen am Zeilenanfang frei gelassen, die zweite Ausgabe hat gedruckte Repräsentanten). Durch das Akrostichon wird der Text in Abschnitte von 8 — 10 vv. aufgegliedert, die ihrerseits wiederum zu größeren Gruppen von gleicher Bauform verbunden sind (Anfang im Druck zweizeilig markiert, hier durch Versalien bezeichnet). Im ersten Drittel finden sich dergestalt fünf verschiedene Formen (1 — 176, 177-298, 299-546, 547-706, 7071114); danach freilich erlangt der handliche Reimpaarvers die Herrschaft, er wird aber am Schluß nochmals von einer komplizierteren Form abgelöst (3060ff.). W.s Werk, das auch von späteren Chronisten wie dem Verfasser des 'Chronicon magnum belgicum' und der -> 'Koelhoffschen Chronik' benutzt worden ist, wurde 1564 nochmals herausgebracht, allerdings in Gestalt einer vollständigen Neufassung in rein teutsch, d. h. in hd. Sprache. Die durchgängig in Reimpaarversen gehaltene Bearbeitung stammt vermutlich von Hans Wilhelm Kirchhof, dem Autor des 'Wendunmuth'. Anlaß für die Revision war der Vorrede zufolge die sprachliche Überalterung und Unklarheit der ursprünglichen

Fassung; sie sei in der sprach ganz finster gewesen. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck mit 28 Illustrationen und Widmung an den Neusser Rat von G. Hirtzhorn (Cervicornus) d. J.: Köln, A. u. A. Caesar 1564; Ex. Neuss, Stadtarch. (defekt); vgl. MEINERICH, S. 5—7; Reproduktion einzelner Seiten in: Neuss, Burgund u. das Reich, Abb. 10, 13-16, 18, 21, 23, dazu S. 391. L i t e r a t u r . W. BRAUNE, Zur Kenntnis d. Fränkischen u. zur hd. Lautverschiebung, PBB l (1873) 1-56, hier S. 17-20; TH. E. MEINERICH, Sprachl. Unters, zu Ch. W.s Chronik d. Stadt Neuss, Diss. Leipzig 1885; Chron. dt. St. 20, 1887, S. 481-508 (A. ULRICH u. C. NÖRRENBERG); K. MEISEN, Ch. W.s Neusser Belagerungschronik von 1476 im Sprachenkampf am Niederrhein, Theutonista l (1924/25) 200-213, 286-299, 2 (1925/26) 241255; ders. (Hg.), Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys (Rhein. Beitr. u. Hülfsbücher z. germ. Philologie u. Volkskunde 11), 1926; H. KOLB (Hg.), Ch. W. Die Gesch. d. Belagerung von Neuss. Faks. d. Erstausg., mit Übertragung u. Einl., 1974; Neuss, Burgund u. das Reich. Mit Beitr. v. J. LANGE u. a., 1975; CH. PETZSCH, Die Belagerung von Neuß. Eine Reimchronik ungewöhnlicher Anlage, GRM NF 33 (1983) 325-334; F. SCHANZE, Überlieferungsformen polit. Dichtungen im 15. u. 16. Jh., in: H. KELLER u.a. (Hgg.), Schriftlichkeit u. Lebenspraxis im MA (MMS 76), im Druck.

FRIEDER SCHANZE Wies ->· Schuster an der W. Wiesbaden -» Berthold von W. Wiest, Ulrich dichtete während des Städtekrieges 1449/50 {-» 'Markgrafenkrieg') ein Lied gegen die am Krieg beteiligten geistlichen Fürsten, namentlich die Bischöfe von Mainz, Bamberg und Eichstätt. Statt pflichtgemäß den Glauben zu mehren, machen sie die Vortänzer im Reihen des Krieges; ihre künftige Bestrafung ist aber in Weissagungen schon angekündigt (vermutlich Anspielung auf -> 'Sibyllenweissagungen' III.). Das Lied (9 Neunzeilerstrr. mit dreifachem Dreireim) beginnt mit einer Anrufung Gottes, so wie es auch mit Bitten an Gott und Maria endet. Im Zentrum stehen drei anaphernreiche Strophen mit kritischen Aussagen über das Almosen (d. h.

1059

'Wigamur'

die Geistlichkeit). Die Schlußstrophe, in der der Autor zuerst seinen Namen und als Entstehungszeit des Liedes das Jahr 1449 nennt, hat einen Überschuß von 6 vv. Als späterer Einschub (KIEPE) gelten die Angaben über Ort und Zeit der 'Aufführung' an Allerseelen in Augsburg auf der singschuol (9, 4—9); in Hs. a findet sich zudem noch der Tonname 'Hofweise'. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Berlin, mgq 718, 45r-46v (Claus -» Spauns Liederbuch, Augsburg vor 1520, Text in Dreizeilerstrr. gegliedert); b. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Sammlung Merkel Hs. 2 ° 966, 88V (Valentin Holls Hs., Augsburg 1524/26). Beide Hss. betiteln den Text als 'Lied von den Almosen'. A u s g a b e n . UMLAND, Volkslieder, Nr. 165; LiLIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 89; E. u. H. KIEPE (Hgg.), Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik, Bd. II), 1972, S. 242-246 (nach a, mit gegenüber UHLAND und LILIENCRON verbesserter Stropheneinteilung); CRAMER, Liederdichter III 477-479 (zit.).

1060

1308-1314). Das darin enthaltene Reimpaargedicht ist deutlich von W.s Lied beeinflußt, es weist dieselben anaphorischen Satzreihen über das Almosen auf und zeigt anfangs (v. 3—5) wörtliche Übereinstimmung mit den Anfangsversen der entsprechenden Partie des Liedes (Str. 5). Literatur. . , Spruchsprecher, Meistersinger u. Hochzeitlader vornehmlich in Nürnberg, Mitt. aus d. Germ. Nationalmuseum 1894, S. 25-44, 60-69, hier S. 27; A. GÖTZE, Urbanus Rhegius als Satiriker, ZfdPh 37 (1905) 66-113, hier S. 85; R. PFEIFFER, Die Meistersingerschule in Augsburg und der Homer-Übersetzer Johannes Spreng (Schwab. Gesch.quellen u. Forsch. 2), 1919, S. l f.; F. SCHNELL, Zur Gesch. d. Augsburger Meistersinger-Schule (Abhh. z. Gesch. d. Stadt Augsburg 11), 1958, S. 10; MÜLLER, Unters., S. 236 Nr. 125; H. ROSENFELD, Vorreformator, u. nachreformator. Meistersang, in: W. BESCH u. a. (Hgg.), Stud. z. dt. Lit. u. Sprache d. MAs. Fs. H. Moser, 1974, S. 253-271, hier S. 257-259; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU54), 1975, S. 21-24; H. ROSENFELD, Singschule u. Meistersinger vor 1500, in: R. SCHÜTZEICHEL (Hg.), Stud. z. dt. Lit. d. MAs. Fs. G. Lohse, 1979, S. 687-712, hier S. 693-698; F. SCHANZE, Überlieferungsformen polit. Dichtungen im 15. u. 16. Jh., in: H. KELLER u. a. (Hgg.), Schriftlichkeit u. Lebenspraxis im MA (MMS 76), im Druck.

W.s Lied hat einen Vertreter der Gegenpartei wohl bald nach Beginn des Jubeljahres 1450 zu einer Erwiderung veranlaßt (LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 90; vgl. KIEPE [s. o.], S. 246 — 250). Er polemisiert in seinem Lied gegen die Städte, die, FRIEDER SCHANZE obwohl nur Bauern, sich dem Adel widersetzen, und verteidigt neben den weltlichen 'Wiewol all menschen erstlich entsprungen auch die von W. genannten geistlichen Für- aus ainer wurczel Adam' -» 'Fürstenspiegel sten. Den Bürgern von Augsburg aber wird Wiewol all menschen ...' vorgeworfen, sie hätten gemachet ain singschuol, in der, wer die Pfaffen schelte, zu- 'Wigalois' -> 'Widuwilt'; -» 'Wigoleis vom oberst auf dem stuol sitze. Das Wort 'Sing- Rade'; -> Wirnt von Grafenberg schule' hier und in W.s Lied ist verschiedentlich (zuletzt von ROSENFELD) als Beleg für die Existenz einer Augsburger Meister- 'Wigamur' singergesellschaft beansprucht worden, Anonym überlieferter Artusroman, um doch bedeutet es wohl nur soviel wie 'Kon- 1250. zert', denn W.s Lied entspricht weder in1. Ü b e r l i e f e r u n g . Der 'W.' ist annähernd haltlich noch formal dem Typus des zeitgevollständig, jedoch ohne Prolog und Epilog — nössischen meisterlichen Liedes (BRUNdiese Teile könnten den Namen des Autors, evtl. NER). auch eines Gönners enthalten haben — und auch Erneute Beachtung fand W.s Lied auf- sonst lückenhaft und teilweise bearbeitet lediglich grund seines Antiklerikalismus in der frü- in der wohl ostschwäb. Papierhs. W = Wolfenbüthen Reformationszeit. Das bezeugt nicht tel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 51.2. Aug. 4° nur die Überlieferung, sondern auch eine überliefert (2. H. 15. Jh.; 6106 vv.; zu den 67 gereformatorische Flugschrift von ca. 1520 rahmten Federzeichnungen vgl. HENDERSON). ('Was Nutz von den Almosen kommt', ed. Ältere Perg.-Fragmente sind M = München, cgm GÖTZE, S. 79—81, vgl. WELLER, Rep. typ. 5249/28 (4. Viertel 13. Jh.; nordwestalem./süd-

1061

'Wigamur'

1062

manns von Aue 'Iwein' (Tierbegleitung, Erbschaftsstreit), -> Wolframs von Eschenbach 'ParzivaF (Auszug als Tor, Erziehung), -> Ulrichs von Zatzikhoven 'LanzeA u s g a b e n . G. BÜSCHING, in: HAGEN/BÜSCHING, Dt. Ged., Bd. l, Nr. 4 (Abdruck von W); let' (Kindheit, Familienthematik); ein AusD. BUSCHINGER (Hg.), W. (GAG 320), 1987 (syn- schnitt aus der Minnegrottenbeschreibung opt. Ausg. aller Textzeugen). Eine krit. Ausg. fehlt. im 'Tristan' -» Gottfrieds von Straßburg 2. I n h a l t . W., Sohn König Paltriots (Ausg. MAROLD, v. 16737-16764) ist in von Lendrie, wird als Kleinkind entführt v. 1164—1201 nahezu wörtlich aufgenomund zunächst von dem Meerweib Lespia, men, vgl. SARRAZIN, S. 6 f. dann von einem monströsen Meerwunder 4. D a t i e r u n g . Die Festlegung auf 'um aufgezogen. Höfisch gebildet, jedoch in 1250' ergibt sich vor allem aus der Erwähvielfacher Hinsicht als Tor gelangt er in die nung W.s im Leich IV (Ausg. SIEBERT, Menschenwelt, in der er sich indes ritter- v. 55) des -> Tannhäusers. Sie wird gelich bewährt und — nach einer Tugend- stützt durch sein Erscheinen in -» Alprobe — von Artus' Onkel Yttra ausgebil- brechts 'Jüngerem Titurel', vgl. Ausg. det wird. Er rettet einen Adler, der sein WOLF/NYHOLM, Bd. 3, S. 597 (NamensverGefährte wird und nach dem er der Ritter zeichnis). Die Lokalisierung des Romans mit dem Adler genannt wird. Am Artushof ist unklar, da die Überlieferung hierfür besteht er siegreich einen Gerichtskampf keine sicheren Daten bietet. und ein Turnier, schließlich entscheidet er 5. Zur I n t e r p r e t a t i o n . Der 'W.' ist den Krieg gegen einen Heidenkönig. Auf die ihm angetragenen Heiraten und Lan- vor allem im Zusammenhang mit dem desherrschaften verzichtet er unter Hin- 'Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven zu beweis auf seine ungeklärte Herkunft. Nach- urteilen, der hier bis zu einem gewissen dem er den Artushof verlassen hat, soll er Grad gleichsam korrigiert wird. Auch Lanals Vorkämpfer des Königs Atroclas einen zelet ist von 'unklarer' Herkunft; er erKrieg im Zweikampf entscheiden. Als greift jedoch jede Gelegenheit, die Hand Kämpfer der gegnerischen Seite tritt ihm einer schönen Frau und die Landesherrsein Vater gegenüber. Nunmehr klärt sich schaft zu erringen. W. hingegen lehnt — seine Herkunft auf, der Vater übergibt ihm was besonders EBENBAUER herausgearbeidie Herrschaft, er wird mit Atroclas' Toch- tet hat — die Übernahme erkämpfter Herrter Dulciflor verheiratet. Anschließend schaft und damit die Möglichkeit des somuß Dulciflor noch aus den Händen eines zialen Aufstiegs nachdrücklich ab. Erst als Entführers gerettet werden. Später hat das er den angestammten Platz in seiner königPaar einen Sohn, dessen Name Dulciwigar lichen Familie wiedergefunden hat, ist er die Namen der Eltern und des Adlers ver- zur Übernahme der — ererbten — Herrbindet. schaft und zu einer adäquaten Heirat bereit. 3. L i t e r a r i s c h e Vorlagen. Eine zusammenhängende Vorlage für den unter6. V e r b r e i t u n g . Der Roman war im haltsam, ohne große artifizielle Ambitio- MA offenbar bekannter als aus der relativ nen erzählten Versroman gibt es nicht. Je- dürftigen Überlieferung zu erkennen ist. doch hat der Autor reichliche Anleihen bei Auf den Tannhäuser und den 'Jüngeren Tieinigen älteren Romanen gemacht, vgl. turel' wurde schon hingewiesen. Ob ein SARRAZIN, KHULL und BLAMIRES. Der näherer Zusammenhang zwischen dem Name des Helden ist dem des Wigalois -»· 'W.' und dem 'Meleranz' des -> Fleier beWirnts von Grafenberg nachgebildet; der steht, ist ungesichert (vgl. KHULL, S. 114— 'Wigalois' ist auch sonst benutzt (Tugend- 117; P. KERN, Die Artusromane des Fleier, probe). Weitere motivliche und sprachliche 1981, s. Stellenregister S. 369 f.). Im 14. Jh. Anregungen lieferten der -> 'Herzog Ernst' wird W. im ->· 'Friedrich von Schwaben' (B) (Beschreibung eines Bades), -» Hart- (Ausg. JELLINEK, v. 4818) unter Romanhel-

rhfrk.; 1455 vv., vgl. SCHNEIDER, S, 57 f.) und S = Wien, cod. Ser.n. 4433 (um 1350; bair.; 560 vv.); zu den Fragmenten vgl. SCHIEWER, S. 248 f.

1063

Wigbodo

1064

den aufgezählt, im 15. Jh. erscheint er in ähnlichen Aufzählungen im 'Lannzilet' des Ulrich -»· Fuetrer (Ausg. Voss, Str. 5965) und (zusammen mit Dulciflor) im -» 'Spruch von den Tafelrundern' (v. 116), noch im 16. Jh. begegnen W. und Dulciflor (mit entstellten Namensformen) im Lied 50, Str. IV, der 'Darfelder Liederhs.' von 1546-1565 (Ausg. R. W. BREDNICH, 1976, S. 110-112).

imperator — und wahrscheinlich nicht vor 780 einen Kommentar zum Oktateuch (biblische Bücher von Gn bis IV Rg). Vermutlich ist er der abbas atque presbiter Uuigbodus, der i. J. 786 auf Geheiß Karls -» Alkuin auf seiner Reise zu einer Synode in England als Helfer begleitete (MGH Epist. aevi Karolini IV, S. 20). Welcher Abtei Alkuins Begleiter vorgestanden hat, ist nicht bekannt.

Die wörtliche Übereinstimmung einer Schönheitsbeschreibung, die sich nur in Hs. W, v. 4905 — 4952, findet, mit einem Gedicht -> Suchenwirts (Ausg. PRIMISSER, Nr. XXV, v. 166—222) ist durch nachträgliche Interpolation in W oder seine Vorlage zu erklären, da die Stelle in den für diesen Bereich vorhandenen Fragmenten M und S fehlt.

Der Name W. begegnet um/vor 800 in Verbrüderungsbüchern (Reichenau) und Nekrologen (Frauenberg, Niederaltaich) mehrfach, doch findet sich unter seinen bisher verzeichneten Trägern kein Abt. - Von W.s Kommentar besaß die Bibliothek des Klosters Lorsch in der 1. Hälfte des 9. Jh.s zwei Hss. (GORMAN, The Encycl. Comm., 1982, S. 194 Anm. 85 u. S. 196); die Lorscher Bibliothek verfügte zum ändern über sämtliche Bibelkommentare, aus denen W. exzerpierte und kompilierte. Diese Befunde gaben GORMAN (S. 193-195) Anlaß zu der Erwägung, W.s Kommentar könne in Lorsch entstanden sein.

L i t e r a t u r (Auswahl). G. SARRAZIN, W., eine litterarhist. Unters., 1879; F. KHULL, Zu W., ZfdA 24 (1880) 97-124; D. BLAMIRES, The Sources and Literary Structure of W., in: Studies in Medieval Literatures and Languages in Memory of F. Whitehead, hg. v. W. ROTHWELL u. a., New York 1973, S. 27-46; A. EBENBAUER, W. u. die Familie, in: Artusrittertum im späten , hg. v. F. WOLFZETTEL, 1984, S. 28-46; A. G. MARTIN, The Concept of reht in W., Colloquia Germanica 20 (1987) 1-14; H.-J. SCHIEWER, Ein ris ich dar vmbe abe brach/ Von sinem wunder boume. Beobachtungen zur Überl. des nachklass. Artusromans im 13. u. 14. Jh., in: V. HONEMANN u. N. F. PALMER (Hgg.}, Dt. Hss. 1100-1400, 1988, S. 222-278; I. HENDERSON, Illustrationsprogramm u. Text der Wolfenbütteler W.-Hs., in: In hohem prise. Fs. E. S. Dick, hg. v. W. McCoNNELL (GAG 480), 1989, S. 163-181; A. CLASSEN, Der komische Held W. - Ironie oder Parodie?, Euph. 87 (1993) 200-224; TH. NEILL, The Sources of W. and the German Reception of the Fair Unknown Tradition, Reading Medieval Studies 19 (1993) 97-111; K. SCHNEIDER, Die Frgm.e mal. dt. Versdichtung der BSB München, 1996; V. MERTENS, Der dt. Artusroman, 1998, S. 240-249.

HORST BRUNNER Wigand von Marburg ->· Nachtragsband 'Wigandsches Rechtsbuch' -» Femerechtsbücher Wigbodo 1. W. verfaßte im Auftrage Karls d. Gr. vor 800 — er nennt Karl rex, nicht schon

Der Verfasser des Oktateuch-Kommentars muß ebenso wie der Begleiter Alkuins, dem Papst als vir probatae fidei empfohlen, ein Vertrauensmann des Königs gewesen sein. Der Oktateuch-Kommentar dürfte sich nach den programmatischen vv. 8 — 10 seiner Widmung an Karl d. Gr. als ein Beitrag zu Karls um 780 ergriffener Initiative verstehen, Werke älterer und jüngerer Gelehrsamkeit für die Hofbibliothek zu gewinnen. Er ist der erste offizielle karolingische Bibelkommentar. 2. W.s Arbeitsweise und die Überlieferung lassen darauf schließen, daß sein Kommentar ursprünglich auf den Pentateuch beschränkt war. Insgesamt ist das Werk eine Kompilation, aber in seinen verschiedenen Teilen mit unterschiedlichen Verfahren. Der Kommentar zur Gn, ausgedehnter als die zu den übrigen Büchern, ist für Gn 1—3 kompiliert a) aus dem 'Exhymeron', einer irischen Epitome (7. Jh.) von Augustins 'De Genesi ad litteram', b) aus 'De sex dierum creatione' (seinerseits eine Kompilation aus Augustins und Isidors Gn-Kommentar, PL 93, Sp. 207-234), c) aus dem 'Dialogus quaestionum LXV, einem verbreiteten Florilegium von Quaestiones und Responsiones über die Gn

1065

1066

'Wiggertsche Psalmen-Fragmente'

nach Augustin (PL 40, Sp. 733-752). Hinzu kommt eine beträchtliche Zahl sporadisch exzerpierter Quellen, vor allem Isidors Gn-Kommentar (PL 83, Sp. 287 — 424), Hieronymus' 'Hebraicae quaestiones in Genesim' (PL 23, Sp. 935-1010) und die 'Lectiones in Hexateuchum' (Ps.-Beda, um 700; s. GORMAN, 1995). Für Gn 4-50 zog W. vor allem Isidors Gn-Kommentar und Hieronymus' 'Hebr. quaest.' aus, daneben verstreut wiederum eine Anzahl weiterer thematisch naher Texte. Von Ex an ist der Kommentar fast ganz Isidor entnommen, zunächst noch in bisweilen veränderter Anordnung des Textes, von Nm an aber nur noch schlichte Wiederholung von Isidors Kommentar. Ausführliche Nachweise der Quellen des Gn-Kommentars bei GORMAN, The Encycl. Comm., 1982, S. 181-192. Auch das Widmungsgedicht an Karl d. Gr., das mit einer Anrede des Autors an sein Buch beginnt, ist größtenteils aus wörtlich übernommenen Verspartien anderer Dichter, des Eugenius von Toledo (Praef. zu 'De laudibus dei' des Dracontius 4—25) und des Alcimus Avitus ('De laude virginitatis' 6, 379—414), kompiliert. Ü b e r l i e f e r u n g . Von den 11 erhaltenen Hss., deren Textbestand sehr unterschiedlich ist, fallen vier ins 9., vier ins 12., die letzte ins 16. Jh. Verzeichnis mit Anführung der jeweiligen Mitüberlieferung bei GORMAN, The Encycl. Comm., 1982, S. 195—200. Von dem verlorenen Codex aus St. Maximin in Trier, der vielleicht das Widmungsexemplar für Karl d. Gr. war, liegt im Pariser ms. lat. 17188 die 1719 angefertigte Abschrift E. MARTENES vor; nur hier auch das Widmungsgedicht an Karl d. Gr. D r u c k e und A u s g a b e n . 1. Opera Bedae Venerabilis [...], Basel, Joh. Herwagen 1563, Bd. 8, Sp. 109-388; wiederholt in PL 93, Sp. 233-430. — 2. E. MARTENE, Veterum scriptorum et monumentorum [...] amplissima collectio, Paris 1723, Bd. 9, Sp. 293 —366, Teilausgabe (Komm, zu Gn 1 — 3), aber mit dem Widmungsged. an Karl d. Gr.; wiederholt in PL 96, Sp. 1101-1168. Ausg. des Widmungsged. (nach MARTENE) in MGH Poet. Lat. I, S. 95-97 (zit.). L i t e r a t u r . R. PEIPER, Alcimi Aviti opera (MGH Auct. ant. VI), 1883, S. LVI-LIX; MANITIUS, LG I, S. 195 u. 248; P. LEHMANN, Das lit. Bild Karls d. Gr., MSB 1934, H. 9, S. 7; W. LEVISON,

England and the Continent in the Eighth Century, Oxford 1946, S. 107, 128 f.; B. BISCHOFF, Die Hofbibliothek Karls d. Gr., in: ders., Mal. Stud., Bd. 3, 1981, S. 149-169, hier S. 154f.; ders., Lorsch im Spiegel seiner Hss. (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschg., Beih.), 1974, S. 17, 41, 73, 100 f.; J. J. CONTRENI, The Cathedral School of Laon from 850 to 930. Its Manuscripts and Masters (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschg. 29), 1978, S. 37-48, 112f. u. ö.; M. M. GORMAN, The Encyclopedic Commentary on Genesis Prepared for Charlemagne by Wigbod, Recherches Augustiniennes 17 (1982) 173—201; ders., An Unedited Fragment of an Irish Epitome of St Augustine's De Genesi ad Litteram, Revue des Etudes Augustiniennes 18 (1982) 7685; J. J. CONTRENI, Carolingian Biblical Studies, in: U. R. BLUMENTHAL (Hg.), Carolingian Essays, Washington 1983, S. 71-98, hier S. 85; K.E. B0RRESEN, Imago dei, privilege masculin?, Augustinianum 25 (1985) 213-234, hier S. 223 f.; D. A. BULLOUGH, Carolingian Renewal: Sources and Heritage, Manchester 1991, S. 14f., 29f.; L. MUNZI, Compilazione e riuso in etä carolingia: II prologo poetico di Wigbodo, Romanobarbarica 12 (1992/ 93) 189-210; M. M. GORMAN, Wigbod and the Lectiones on the Hexateuch Attributed to Bede in Pans Lat. 2342, Rev. Ben. 105 (1995) 305-347. F. J. WORSTBROCK

'Wiggertsche Psalmen-Fragmente' Ü b e r l i e f e r u n g . Magdeburg, StB, cod. XII. 18.1 (verbrannt), 4 Perg.bll. u. Reste eines Doppelbl.; paläographisch u. sprachlich ins 12. Jh. gehörig. Lat.-dt. Text mit sorb. Glossen: PS 89,17— 90,7; 90,9-91,2; 91,4-13; 91,15-92,5; 93,2-13; 93,15-23; 94,1-10; 95,1-9; 103,3-5; 103,1315; 103,24-27; 103,34-35. A u s g a b e n . [F.] WIGGERT, Scherflein zur Förderung der Kenntnis älterer dt. Mundarten u. Schriften, Magdeburg 1832; W. PROENNICKE, Neue Bruchstücke der Wiggertschen Psalmen, ZfdA 57 (1920) 136-140; KRIEDTE, Bibelfrgm.e, S. 124132.

Über dem lat. Text, der im wesentlichen dem 'Psalterium Gallicanum' folgt, sind von mindestens vier Schreibern eine dt. Interlinearversion und sorb. Glossen eingetragen, die im Verein mit dem nd.-md. Mischdialekt des dt. Textes auf das ehem. westslaw.-altsorbische Gebiet weisen. Die mfrk. Elemente wollte KRIEDTE mit einer aus dem Westmd. stammenden Vorlage in Verbindung bringen, während EGGERS

1067

'Wigoleis vom Rade'

1068

duzierte, auß rymen in vngerytnbt (Aiir, Z. 9) umgesetzte Erzählung des Gabon/ Gawein-Sohnes Wigoleis, der seines auf Helm und Schild getragenen Wappens wegen den Beinamen vom Rade trägt, vom Artushof auszieht und mit der Befreiung des Landes Korotin/Korntin von dem heidnischen Usurpator Roas das Land und die Hand der Erbin Larie gewinnt. Damit ist L i t e r a t u r . M. HORNIK, Staroserbske slowa w der 'W.' Teil jenes literarhistorischen ProMagdeburgskim rukopisu 12. letstotka, Casopis zesses, der 'Prosaauflösung' genannt worMatice Serbskeje (= Sorbische Zs.) XXVIII (Bautden ist; dem Genre und dem Ruhm des zen 1875), 2. Zesiwk, S. 80-82; K.E. MUCKE, Hist. u. vergleichende Laut- u. Formenlehre der Protagonisten entsprechend nächst verniedersorb. Sprache (Preisschrift der Jablonowskiwandt sind -» 'Tristrant und Isalde' (nach schen Ges. der hist. nat. Sektion, Nr. 18), 1891, -»· Eilhart von Oberg) und ->· 'Wilhelm von S. 9; R. LÖWE, Die Wiggert'schen Ps.frgm.e, PBB Österreich' nach dem gleichnamigen Ro16 (1892) 369-451; KRIEDTE, Bibelfrgm.e, S. 29man des -> Johann von Würzburg (II). Ins40; H. EGGERS, Zwei Psalter aus dem 14. Jh. gesamt ist auch dieser Prosaroman durch (DTM LIII), 1962; H. SCHUSTER-SEWC, Sorb. eine Reihe von (unterschiedlich zu gewichSprachdenkm. 16.—18. Jh. (Spisy Instituta za serbtenden) Merkmalen mit den Texten verski ludospyt 31), Bautzen 1967, S. 12. bunden, die mit dem unzureichenden und KURT ERICH SCHÖNDORF verfälschenden Begriff 'Volksbuch' belegt worden sind. 'Wigoleis vom Rade' Programmatisch ist die fch vngenanntFormel des Verfassers in vorrede (hier: Aiir, Prosaroman des 15. Jh.s. Z. 4L) und Schlußrede (234,38); sie erÜ b e r l i e f e r u n g . 12 (11?) Drucke des 15. bis scheint auch in 'Tristrant und Isalde', -> 17. Jh.s; FLOOD, 1980, Sigle D (Nr. 4) = GOTZ'Frau Tugendreich', und (ähnlich) im -* KOWSKY I, S. 375 f. 'possibly a bibliographical 'Ulenspiegel'. Das Lateinische als Stilnorm ghost' (FLOOD, S. 367). — Früheste Drucke: Augsder Poeten (Aiiv, Z. 25 — 27) wird mit dem burg, Johann Schönsperger d. Ä. 1493 (FLOOD, Bescheidenheitstopos (Z. 3 — 6, 27—32; 1980, Sigle A; GOTZKOWSKY I, S. 353 Nr. 1; 2 Exemplare: München, Bayer. SB, 2° Inc. c. a. 1791b, 235,15 f., 27 f.) konfrontiert; die endlich unvollständig, danach gedruckt bei BRAND STETTER, nach 12 Jahren beendete Leistung wird in S. 190—235; Cologny-Geneve, Bibl. Bodmeriana, ein Geflecht aus Auftragssituation (adlige, Inc. Bodmer 253 [Hinweise darauf u. a. bei aber ebenfalls anonyme Gönner; Aiir, FLOOD, 1980, S. 362; HILGERS, 1975, S. IX Z. 5 ff.; 235,6), aus 'privatem' Leid, der erAnm. 11]. - Straßburg, Johannes Knobloch 1519 betenen Hilfe Gottes (Aiiv, Z. 19-23; (FLOOD, 1980, Sigle B; GOTZKOWSKY I, S. 374 234,40) und dem sin der biston (235,3) geNr. 2; 6 Exemplare; Faksimile nach Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., Lo2241.1 bei MELZER, 1973). - stellt; diesem sin weiß sich der Verfasser In anderem Kontext: 'Das Buch der Liebe', Frankverpflichtet, Form und Wortlaut gegenüber furt a. M., Sigmund Feyerabend 1587, 387r-396r aber haben er und die Rezipienten macht (FLOOD, 1980, Sigle H; GOTZKOWSKY I, S. 375 und gewalt (235,3), verändernd einzugreiNr. 6). fen (Aii v , Z. 32; 235,3 f.; vgl. 'Tristrant', A u s g a b e n . BRANDSTETTER, S. 190- 235 (nach ed. BRANDSTETTER, Z. 5190 f.) — polemiA; zit. mit Seiten-, Zellenangabe); Wigalois. Mit sche Abgrenzung gegenüber -»· Niklas von einem Vorwort v. H. MELZER (Dt. Volksbücher in Wyle? — Als Autor der Vorlage wird der Faksimiledrucken A 10), 1973 (nach B; Vorrede zit. erwirdig [Entstellung von Wz'm'g?] vom mit Bl.-, Zeilenangabe). grafenperg (so!, statt 234,36 f.) benannt. Der Prosa-Roman 'Wigoleis vom Rade' Begründet wird die Umsetzung in Prosa ('W.') ist die auf ein gutes Drittel des Um- einzig mit dem entsprechenden Auftrag; fangs seiner Vorlage, des Artusromans die Alternative 'Wahrheit' der Prosa vs. 'Wigalois' des -» Wirnt von Grafenberg re- 'Lüge' des Reimverses erscheint nicht. (S. XXVII f.) Beziehungen zu der rhfrk. -» 'Trierer Interlinearversion zum Psalter' konstatierte. Die sorb. Einschläge stehen vermutlich im Zusammenhang mit der Siedlungspolitik der Askanier. Die Herkunft der Inkunabeln, in deren Einbänden WIGGERT und PROENNICKE die Bll. entdeckten, ist unbekannt.

1069

1070

Bruder Wilbolt aus dem Bruderloch

Darf man die Angaben so wörtlich nehmen, dann ist das Werk 1472 in Auftrag gegeben und am 22. 10. 1483 beendet worden; die zeitliche Distanz zum ersten erhaltenen Druck ist ungeklärt. Die Vorrede hat Maßstäbe gesetzt; der Verf. des 'Ulenspiegel' hat sich in seiner Vorrede stellenweise wörtlich an ihr orientiert. Der Prosaroman folgt Wirnts Versroman (in einer den Hss. CL ähnlichen Redaktion) kürzend, aber ohne inhaltliche Abstriche; doch reicht eine Charakterisierung als 'summa facti' nicht aus. Umstellungen, die Häufung der Kürze-Formeln im letzten Drittel des Romans, das Tilgen der Namen von Figuren, die nur in einer Episode erscheinen, und einzelner Motivstränge (Rüstung, Wappen, Rechtshandlungen), Verzicht auf Teile der rhetorischen Inszenierung, Umkodierungen der Wunderwelt, des Glücksmotivs und des Prädestinationsgedankens, endlich die deutlichen Tendenzen zu einem auch sprachlich markierten Erzählen aus der Perspektive des Helden der Erzählung — solche Abwandlungen und Differenzierungen deuten vielmehr auf ein Erzählen, das im 'empirischen Zugriff (MÜLLER) auf tradierte Erzählmodelle sich am Schema der Vita des Helden und der historic orientiert und auf diese konzentriert. Auf den 'W.' hat sich der -» 'Hürnen Seyfried' berufen; er bot Ulrich -»· Fuetrer die maßgebliche Vorlage für seine Version des 'Wigalois'; er wurde rezipiert im Jiddischen (-> 'Widuwilt') und im 'Buch der Liebe', im 17. Jh. auch im Dänischen und Schwedischen, sporadisch dann auch in der Wiederbelebung des 'Volksbuchs' im 19. Jh.

dies in Bibliography, Diss. London 1980 (Zvol.s), hier vol. 1, S. 357-458; B. WEINMAYER, Stud, zur Gebrauchssituation früher dt. Druckprosa (MTU 77), 1982, S. 157-165; J.-D. MÜLLER, Volksbuch/Prosaroman im 15.716. Jh. — Perspektiven der Forschung, Internat. Arch. f. Sozialgesch. d. dt. Lit. (1985), Sonderh. l, S. 1-128, s. Reg. (Lit.); ders., Jch Vngenant und die leüt, in: G. SMOLKA-KOERDT u. a. (Hgg.), Der Ursprung von Lit., 1988, S. 149-174; B. GOTZKOWSKY, 'Volksbücher' (Bibliotheca bibliographica Aureliana 125 u. 142), T. l, 1991, S. 372-377; T. 2, 1994, S. 100 f.; TH. VEITSCHEGGER, Das 'Buch der Liebe' (1587). Ein Beitrag zur Buch- und Verlagsgesch. des 16. Jh.s, 1991, S. 135-139, 209-212, 368374.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Wijngaert der sielen' -> Roecx, Jacobus Wikbold Dobbelstein -» Wicboldus Wilbirg von St. Florian von St. F.

Einwik Weizlan

Bruder Wilbolt aus dem Bruderloch Urologisch tätiger Laienarzt. Ü b e r l i e f e r u n g . Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. B 1238, 44v-45r, letztes Drittel d. 15. Jh.s. Ausgabe. Medizinisch-astrologischer Volkskalender, hg. v. H.-J. POECKERN, I: Faksimilebd., II: Einführung, Transkription u. Glossar v. M. MITSCHERLING (Bibliotheca historico-naturalis antiqua [I]), 1981, S. 98 f.

Ein astromedizinisches Hausbuch aus dem Gebiet zwischen Freising und Regensburg bietet im Harnstein-Segment seines therapeutischen Anhangs im Anschluß an die practica '(wider den gr/'es) des -* Abts von Mariazell (44rv) einen — möglicherweise gleichfalls aus Mariazell stammenL i t e r a t u r . O. WEIDENMÜLLER, Das Volksbuch den — urologischen Traktat in sieben Pavon W. v. R., Diss. Göttingen 1910; A. BRANDSTETTER, Prosaauflösung, 1971 (passim); H. MELZER, ragraphen. Von gleichzeitiger Hand prüder Trivialisierungstendenzen im Volksbuch. Ein Verbilbolt auß dem pruederloch zugewiesen, gleich der Volksbücher 'Tristrant u. Isalde', 'W.', befaßt sich der Traktat im Gegensatz zu 'Wilhelm v. Österreich' mit den mhd. Epen (Dt. allen anrainenden Texten nicht mit HarnVolksbücher in Faksimiledrucken B 3), 1972; Ulstein-Zertrümmerung und -Auflösung, rich Fuetrer, Wigoleis, hg. v. H. A. HILGERS sondern mit Diurese, indem er sieben Arz(ATB 79), 1975, S. VII-XIV, dazu die Rez. v. J. L. neimittel zusammenstellt, die gar ser den FLOOD, AfdA 88 (1977) 170-173; J. L. FLOOD, harn treiben. Daß auf diese Weise mitDer Prosaroman 'W. v. R.' u. d. Entstehung des samglich auch die Harnkonkremente aus'Ulenspiegel', ZfdA 105 (1976) 151-165; ders., The Survival of German 'Volksbücher'. Three Stugeschwemmt werden könnten, hat der be-

1071

Wilbrand von Oldenburg

lesene Autor zumindest in Aussicht gestellt. Als seine Quellen lassen sich die pseudo-arnaldische 'Epistula ad Ricardum de virtute quercus' (-* Arnald von Villanova} (bzw. der -» 'Eichentraktat') belegen und die pseudo-ortolfischen 'Wässer' wahrscheinlich machen (-> Ortolf von Baierland, III.3.; -> Puff, Michael, aus Schrick, II.9.b.). Nicht alle seiner Indikationen aber decken sich mit der gängigen Pharmakologie, nach der die Akademikerärzte praktizierten und die Apotheker in den Offizinen arbeiteten. L i t e r a t u r . G. Eis, Gabriel v. Lebensteins Traktat v. d. gebrannten Wässern, Sudhoffs Arch. 35 (1942) 141-159, hier S. 142 f.

G. KEIL Wilbrand von Oldenburg I. L e b e n .

W, geb. um 1170 als jüngerer Sohn Graf Heinrichs II. von Oldenburg-Wildeshausen und der Beatrix von Hallermund, wurde wie sein Bruder Egilmar von seinem Vater zu einer geistlichen Laufbahn bestimmt. Er war Kanonikus in Paderborn, danach Propst in Zutphen, seit 1209 Kanonikus in Hildesheim, seit 1219 dort Propst. Sein Vater, später auch die Brüder seiner Mutter, fielen auf dem Kreuzzug von 1197. Auch W. hatte das Kreuz genommen. Otto IV., der, wie er erst 1218 auf dem Sterbebett bekannte, nach seiner Kaiserkrönung 1209 geheim einen Kreuzzug gelobt hatte, veranlaßte ihn, im Juli 1211 nach Palästina aufzubrechen, um im Hl. Land Befestigungen und Straßen zu erkunden und Leo II. von Armenien eine Botschaft zu überbringen. W. reiste in Begleitung Hermanns von Salza, des Großmeisters des Deutschen Ordens, und von Boten Herzog Leopolds VI. von Österreich und erreichte nach sechswöchiger Seefahrt am 25. Aug. 1211 Akkon. Als er aufbrach, waren Otto und Leo bereits gebannt. Als er zurückkehrte, war Friedrich II. zum König gewählt. Nun zog sich auch W. von Otto zurück. 1222-24 war W. für Friedrich II. in Italien tätig. 1225 wurde er, mehr zur Erfüllung politischer als geistlicher Aufgaben,

1072

Bischof von Paderborn; wegen der Ermordung Engelberts von Köln hatte er auch die verwaisten Episkopate von Münster und Osnabrück zu verwalten und gegen die Grafen von Schwalenberg vorzugehen. 1227/28 wechselte er auf Wunsch der mit ihm verwandten Grafen von Geldern und Holland mit päpstlicher Erlaubnis auf den bischöflichen Stuhl von Utrecht. Er konnte die aufständischen, vormals freien Bauern der Drenthe, die seinen Vorgänger ermordet hatten, schlagen, doch gelang ihm nicht ihre endgültige Unterwerfung. Er starb am 26. oder 27. Juli 1233 in Zwolle. W. gehörte, wie sein 'Itinerarium' zeigt, zu den gebildetsten Prälaten Norddeutschlands im ersten Drittel des 13. Jh.s. Er war auch ein kunstsinniger Gönner (vgl. KER, 1990). 1232 erteilte er einem Unbekannten den Auftrag, die Kämpfe mit den Drenther Bauern samt einer Utrechter Bistumsgeschichte von 1150 an aufzuzeichnen. A u s g a b e der 'Narracio de Groninghe, de Thrente, de Covordia et de diversis aliis sub diversis episcopis Traiectensibus': L. WEILAND, MGH SS XXIII 400-426.

II. 'Itinerarium'. W. verfaßte seinen Reisebericht, dessen lat. Titel nicht auf ihn zurückgeht, für seine Mitkanoniker in Hildesheim. Dem Interesse Ottos entsprechend, nach den Fehlschlägen der beiden letzten Kreuzzüge über Land- und Wasserstraßen, Seewege und Häfen, Städte und befestigte Orte eingehend unterrichtet zu werden, ist sein Bericht von großer Genauigkeit; er schließt Schilderungen von Landschaft und Ackerbau, auch von Palästen, von Kirchen und Erinnerungsstätten Heiliger ein. Zu Schiff begab sich die Reisegruppe von Akkon aus, dessen Lage und Festungsbauten W. ausgiebig beschreibt, auf die nördliche Route über Tyrus, Beirut, Tripolis nach Antiochia, das sie nach zwei Seestürmen und überstandener sarazenischer Gefangenschaft am 22. Nov. erreichte. Hier verweilte man am Hofe König Leos den Winter über 18 Wochen lang. Davon, daß sich die Armenier, fromme griechische Christen, dem Papst unterworfen hätten und,

1073

Wild von Veldkürch - Der Wilde Mann

wie Innozenz III. annahm, eine Union mit Rom geplant sei, ist nicht die Rede; der päpstliche Gesandte sei vielmehr, erklärte König Leo, erfolglos zurückgekehrt. Den Rückweg nach Akkon nahmen W. und seine Gefährten über Zypern, wo die Griechen den Lateinern tributpflichtig tamquam servi waren. Hier wurde das freischwebende Kreuz des guten Schachers aufbewahrt, das Teufel und Dämonen vertrieben habe. Das 2. Buch berichtet von der südlichen Route, die, wiederum ausgehend von Akkon, auf dem Seeweg nach Jaffa führte und von dort nach Jerusalem. Nach dem Besuch der hl. Stätten zog die Gruppe über Bethanien und Jericho an den Jordan. Nach der Beschreibung des Aufstiegs auf den Berg Quarantana brechen die Hss. ab. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., ms. fr. 10130, 19V-30V, 13. Jh.; ebd., ms. lat. 3088, 52r-61v, 16. Jh.; Berlin, SB, Ms. Diez. C fol. 60, 38 r —58 r , 17. Jh. Zu diesen Hss. und ihrer Filiation: R. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., 1890, 21963, S. 46, u. D. BARON, Notes sur les mss. de voyage de W. d'Oldenbourg, Le Moyen äge 81 (1975) 499506; zu dem flüchtigen Beitrag von BARON kritisch U. WINTER, Die Hss.-Verzeichnisse d. Dt. SB zu Berlin NF 1: Die europ. Hss. d. Bibl. Diez, Teil 3, 1994, S. 43 f. Die Berliner Hs. liegt der Erstausg. von ALLATIUS zugrunde und diese sowie die Pariser Hss. den Ausg.n von LAURENT. A u s g a b e n . L. ALLATIUS, Symmicta, Köln 1653; J. C. M. LAURENT, W.s v. O. Reise nach Palästina u. Kleinasien, 1859 (mit dt. Übers.); ders., Perigrinatores medii aevi quatuor, 1864, 21873, S. 161-191. L i t e r a t u r . N. SCHATEN, Annalium Paderbornensium episcoporum [...] gesta l, Münster/Westf. 1774, S. 711-719; J. C. M. LAURENT, Ausg. 1859, S. 33-40; E. WINKELMANN, Philipp von Schwaben u. Otto IV. von Braunschweig, Bd. l, 1873, S. 206; ders., Friedrich II., Bd. l, 1889, S. 359, 472-476, 510; A. KOHNEN, Die Grafen von Oldenburg-Wildeshausen, Jb. f. d. Gesch. d. Herzogtums Oldenburg 22 (1914) 60-154; H. LAHRKAMP, Mal. Jerusalemfahrten u. Orientreisen westfäl. Pilger u. Kreuzritter, Westfäl. Zs. 106 (1956) 269-346, hier S. 288—292; A.-D. VON DEN BRINCKEN, Die Nationes christianorum orientalium im Verständnis der lat. Historiographie (Kölner Hist. Abhh. 22), Reg.; H. J. BRANDT/K. HENGST, Die Bischöfe u. Erzbischöfe von Paderborn, 1984, S. 120-123; B. U.

1074

HUCKER, Kaiser Otto IV. (MGH Schriften 34), 1990, S. 137,161-163,165-167,169f., 175-178,182f., 485-487.

MARIE LUISE BULST-THIELE (f) / F. J. WORSTBROCK

Wild von Feldkirch -> Wild von Veldkürch Wild, Ingold ->· Ingold Wild von Veldkürch Der Name steht im Autorenverzeichnis einer verlorenen Hs. (Liederhs. X, Konstanz um 1340), das unter den Zusätzen zur 'Zimmerischen Chronik' von 1565/66 (ehem. Donaueschingen, jetzt Stuttgart, LB, cod. Don. 580, S. 1488) enthalten ist. In seiner Umgebung erscheinen die Namen Müetinger (Johannes ->· Mütinger), Öttinger (Konrad -+ Öttinger?), ->· Ellentreich, Rupft-den-mann (-»· Rupherman) und Haine ->· Zolki. Mit keinem von ihnen läßt sich ein bestimmter Text verbinden. Wahrscheinlich handelte es sich um kleinliterarische Texte, wobei Reimpaardichtungen nicht auszuschließen sind. L i t e r a t u r . HMS IV 883; K. A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chronik, 21881, Bd. II, S. 193 f. (in der Neuausgabe von H. DECKER-HAUFF u, a., 1964 ff., werden die Zusätze gesondert abgedruckt); E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tübinger germ. Arb. 17), 1933, S. 69-74, hier S. 70; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: V. HONEMANN / N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 11001400, 1988, S. 316-329, hier S. 317, 320, 326; H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: K. KUNZE u. a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien z. dt. Lit. d. MAs, Fs. K. Ruh, 1989, S. 1-31, hier S. 13.

FRIEDER SCHANZE Der Wilde Alexander -» Alexander Der Wilde Mann Volkssprachiger Autor, 2. Hälfte des 12. Jh.s. A. L e b e n , B e d e u t u n g . Der Autor, der sich in dreien seiner vier Dichtungen der (dt) wilde man ('Veronica' 1,587; 'Girheit' 161) oder de wilde

1075

Der Wilde Mann

('Christi. Lehre' 100) nennt, ist allein aus seinem Werk bekannt. Weil man ihm schlechte Latein- und lückenhafte Bibelkenntnisse nachsagte (bes. 'Girheit' 143 die Verwechslung des Zöllners Zachaeus [Lc 19,1 — 10] mit sente Matheo), hat man geschlossen, der W. M. sei kein gelehrter Theologe, sondern ein mangelhaft gebildeter Volksprediger und Autodidakt, an dessen Werk das Gefalle von lat. zu volkssprachiger Literatur ablesbar sei. Dies Urteil schien sein wörtlich verstandenes Bekenntnis zu bestätigen, allein inkan er der buche nicht, l inne meistiret dt godis craft, l die giveth di wischeit unde math ('Veronica' 4-6; vgl. 53-57; 'Girheit' 1-5). Solche Äußerungen heben freilich nur hervor, daß der Dichter seine poetische Kraft dem Hl. Geist verdankt, und sind ebenso wie die Hinweise auf die eigene Sündhaftigkeit ('Girheit' 2,161-167; 'Veronica' 54) Ausdruck topischer Demutshaltung (vgl. NAUMANN, S. 39f.). Der W. M., an dessen Lateinkenntnissen wohl nicht gezweifelt werden darf (GRÜNEWALD, S. 27, 29; KARTSCHOKE, S. 83f.), sieht seine Aufgabe darin, im Dienst der göttlichen sapientia den illiterati christliche Inhalte zu vermitteln ('Christi. Lehre' 129f.: den dumben sal he birichtin undi leren l undi alli sundere ze gude keren; 'Veronica' 55 f.), die bezzir seien dan ein leg 'Leich' ('Girheit' 6). Obwohl im 12./13. Jh. auch der Personenname Wildenmann bezeugt ist, dürfte sich in der Nennung als wilder man 'solitarius', 'vagus' das Selbstverständnis des Dichters zeigen, vielleicht der Anspruch, aufgrund seines apostolisch einfachen Lebens in der Nachfolge Christi besonders legitimiert zu sein, unverfälscht christliche Lehre weiterzugeben. Dann könnte sich sein Wort, ihm genüge es, nur auf Gottes Hilfe und die eigene Bibelkenntnis gestützt, die zu Unterweisenden zu ihrem Seelenheil zu führen, gegen gelehrte Kleriker und eitle Buchgelehrsamkeit richten ('Veronica' 55 — 58). Möglicherweise ist der W. M. als Wanderprediger mit religiösen Armutsbewegungen in Berührung gekommen, 'deren Herkunft nach Frankreich weist' (KARTSCHOKE, S, 88 — 95, hier S. 95). Diese Vermutung schließt nicht aus, daß er

1076

kein Laie, sondern Geistlicher gewesen ist, was STANDRING (Ausg., S. X) aus 'Christi. Lehre' 117: is ist recht, dat wir iz v dudin herleitet (vgl. MEISSBURGER, S. 183, 189). Datiert werden die Gedichte des W. M. aufgrund unsicherer Indizien auf etwa 1170. Von der Meinung des ersten Herausgebers, der W. M. und ->· Wernher vom Niederrhein seien ein und dieselbe Person, ist man aufgrund ihres differierenden Reimgebrauchs (glatterer Versbau und eine geringere Anzahl unreiner Reime beim W. M.) zwar bald abgerückt (PFEIFFER, S. 224), ihre gemeinsame Überlieferung und Sprache gelten indes als Indiz einer engeren Beziehung. Jedoch trifft die Vermutung (EHRISMANN, LG II.l, S. 131; EGGERS, in: 'VL IV, Sp. 976), der W. M. ('Veronica 615—626) greife auf die Darstellung der Himmelfahrt bei Wernher zurück (568 — 574), nicht zu, da beide ein Bibelwort zitieren (VOLLMANN-PROFE, S. 187). Auch lassen sich bei beiden Autoren wesentliche Unterschiede in der Komposition, Exegese und Erzählhaltung sowie im Verständnis des eigenen dichterischen und seelsorgerlichen Tuns nicht übersehen. B. Werke. Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, Niedersächs. LB, cod. I 81, 94r-121r, Perg.-Hs., kl. 8°, mfrk. (Kölner Raum). Vgl. -> Wernher vom Niederrhein. A u s g a b e n . W. GRIMM, Wernher vom Niederrhein, Göttingen 1839; K. KÖHN, Die Ged. des W. M. u. Wernhers vom Niederrhein (Schr.n z. Germ. Philol. 6), 1891 (dazu: A. LEITZMANN, Herrigs Archiv 88 [1892] 410 f.; C. VON KRAUS, AfdA 19 [1893] 54-69; O. BEHAGHEL, Lit.bl. f. germ. u. rom. Philologie 15 [1894] 147 f.); B. STANDRING, Die Ged. des W. M.es (ATB 59), 1963 (zit.; dazu K.-E. GEITH, AfdA 77 [1966] 101-106); MAURER, Rel. Dicht. III 486-593.

Die folgende Darstellung gliedert die Werke des W. M. nach ihrer Aufeinanderfolge in der einzigen überlieferten Hs. 1. und 2. 'Veronica' und 'Vespasian u s ' (660 und 278 vv.) sind zwar durch den Schluß der ersten Dichtung (653 — 660, bes. 659 f.) voneinander getrennt, bilden aber insofern eine Einheit, als beide Teile der Legende vom Schweißtuch der hl.

1077

Der "Wilde Mann

Veronica enthalten. Im ersten Gedicht, das als einziges einen Titel führt (Dit ist Veronica), ist der Bericht über die Heilige als selbständige Episode (89—196) und gleichsam als Beispiel für Christi Wunder eingefügt in ein Leben Jesu, das von den atl. Propheten und der Geburt bis zur Himmelfahrt und Ausgießung des Hl. Geistes führt (197-652). Die Legende erzählt, Veronica habe dem Maler Lucas ein Tuch gereicht, damit dieser Christus darstelle. Als er dazu nicht imstande war, habe der Herr selbst bei einem Mahl im Haus der Veronica sein Gesicht mit dem Tuch getrocknet und so diesem sein Antlitz eingeprägt. Der 'Vespasianus' beginnt mit dem Hinweis auf Ort, Zeit und Person des im folgenden dargestellten Wunders (1—4) und führt die Legende der hl. Veronica, deren Kenntnis der Autor offenbar voraussetzt (82—84), fort: Als Vespasian unheilbar krank ist, weil Wespen sich in seinem Kopf eingenistet haben, hört sein Sohn Titus von der Wunderkraft des bildgewordenen Antlitzes des Heilands, reist nach Jerusalem und bittet Veronica mit dem Versprechen, im Fall der Heilung Christi Tod zu rächen und die Ungläubigen zu bekehren, ihm ihr Tuch zu entleihen (1 — 112). Sie aber ist nicht dazu bereit, dies fortzugeben, wohl aber, mit Titus nach Rom zu fahren (113-168). Als Vespasian das Tuch mit dem Bild Christi in sein Gesicht gedrückt hat, wird er geheilt und rächt mit Titus Christi Tod, zerstört Jerusalem und vertreibt die Juden in alle Welt (169-278). Die Legende ist in verschiedenen Versionen überliefert, vgl. -> 'Veronika'. Die Fassung des W. M.es hat offenbar nicht weitergewirkt. Eindeutige Quellen lassen sich für ihn nicht belegen, doch sind die einzelnen Motive in den verschiedenen -» 'Pilatus'-Texten nachzuweisen. Die Entstehung des Bildes erinnert an Mors Pilati (PERDRIZET, S, 8f.). Daß der geheilte Kaiser Vespasian ist und nicht, wie sonst üblich, Tiberius, ist teils namensetymologisch (di wespen eme in deme hovethi zugen, v. 13), teils durch das Motiv der Zerstörung von Jerusalem zu erklären (Hinweis K.-E. Geith).

1078

3. Der im Hinblick auf Gliederung und Inhalt schwer zugängliche (£HRISMANN, S. 129; EGGERS, Sp. 970 f.) geistliche Traktat 'Van der g i r h e i t ' (v. 21; insg. 414 vv.), den der Autor mit der Bitte um Inspiration und dem Hinweis auf die Bedeutung seiner Dichtung für das Seelenheil der Hörer eröffnet (1—20), handelt von den Sünden girheit 'Habgier' und hoemut 'Hochmut', von luchurkunde 'falsches Zeugnis' und wocher 'Wucher', die den Menschen in den ewigen Tod treiben (21-44, 340-371), und den christlichen Tugenden barmherzicheit, gidult und othmud 'Demut', die ins ewige Leben führen (375—414). In die Mitte des Werkes eingefügt ist eine die zentralen Themen der Dichtung aufgreifende Allegorie, die den schönen Baumgarten des Reichen (175—238) aufsein rechtes christliches Verhalten hin auslegt (239-298). Auch wenn verschiedene Parallelstellen bekannt sind, hat man bisher weder unmittelbare Einflüsse auf den Traktat noch von ihm ausgehende Weiterwirkungen nachweisen können. 4. Das von seinem ersten Editor als ' C h r i s t l i c h e Lehre' überschriebene vierte Gedicht setzt unvermittelt mit der Etymologie Israhel, dat quid: got sinde (1) ein und endet mit dem Ausblick auf die Freuden des ewigen Lebens im Jenseits (215—222). Der erste der zwei Teile des Werks (1-114, 115-222), bei dem es sich vielleicht 'um zwei selbständige Stücke handelt' (VOLLMANN-PROFE, S. 186), enthält Allegorien für die jungfräuliche Empfängnis und die Geburt der Mutter Gottes, der sich als Bräutigam des Hohen Liedes di cristinhet (109) zur Braut erwählt und sie als der megide sun (114) am Kreuz erlöst hat. Anders als die christliche Kirche vermochte das Volk Israel die auf Christus als den Messias vorausweisenden Allegorien, Prophetien und Praefigurationen des AT im Widerspruch zur Bedeutung seines Namens Israhel got sinde (1) nicht richtig zu sehen (44—68) — Mit sinden ovgin sint si blint (69). — Im zweiten Teil leitet der Autor aus dem Bibelwort Beati qui uerbum dei audiunt l et illud custidiunt (115 f., 123-125; Lc 11,28) für den wisen

1079

1080

Meister Wildgwid — 'Wiler Chronik des Schwabenkrieges'

den Auftrag zur Belehrung der dumben und zur Bekehrung der sundere ab (129f.). Dem Aufbau einer Predigt folgend (VoLLMANN-PROFE, S. 186), erkennt der W. M. in der wisheit die Voraussetzung für alle anderen Tugenden — truwe 'fidelitas' (169-182), othmudicheit Obedientia' (183 — 194) und barmherze 'misericordia' (195 — 209) —, die zur ewigen Freude im Jenseits führen (169 [183]-222). - Auch für die 'Christi. Lehre' läßt sich weder eine unmittelbare Quelle noch ihre Weiterwirkung belegen. L i t e r a t u r . W. GRIMM, Zu Wernher v. Niederrhein, ZfdA l (1841) 423-428; F. PFEIFFER, Wernher v. Niederrhein u. der w. M., Germ, l (1856) 223-231; A.E. SCHÖNBACH, Rez. Tischendorf (Ed.), Evangelia apocrypha ..., 21876, AfdA 2 (1876) 149-212; R. SPRENGER, Ueber Wernher v. Niederrhein, in: Fs. J. Zacher, 1880, S. 119-143; K. VON BAHDER, Zu Wernher v. Niederrhein u. dem W. M., Germ. 30 (1885) 396-399; J. MEIER, Beitr. zur Erklärung u. Kritik mhd. Ged. Zum w. M. u. Wernher v. Niederrhein, PBB 15 (1891) 334—336; GRÜNEWALD, Lat. Einschiebsel, S. 27, 29; E. DORNFELD, Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln nebst Beiträgen zur mittelripuar. Grammatik (German. Abhh. 40), 1912, S. 224; P. PERDRIZET, De la Veronique et de sainte Veronique, in: Seminarium Kondakavianum ... Etudes byzantines, Bd. V, Prag 1932, S. 1-16; E. SCHRÖDER, Die gereimte Nachschrift zur Hs. von Wildemann u. Wernher, ZfdA 72 (1935) 178181; E. HAMM, Rheinische Legenden des 12. Jh.s, 1937, S. 5—9; H. FROMM, Unters, zum Marienleben des Priesters Wernher (Annales Universitatis Turkuensis B 52), Turku 1955, S. 162; STANDRING (s. o. Ausg.n), S. V—XIV; K. DÜWEL, Zu einer verkannten Herz-Metapher des W. M., GRM 45 (1964) 421-423; J. H. EMMINGHAUS, 'Veronika', in: LThK 10, 1965, Sp. 728 f.; MAURER, Rel. Dicht. III 486-489 (Lit.); H. FREYTAG, Kommentar zur frühmhd. Summa theologiae (Medium Aevum 19), 1970, passim; G. MEISSBURGER, Grundlagen zum Verständnis der dt. Mönchsdicht, im 11. u. 12. Jh., 1970, S. 183, 189; E. EGERT, The Holy Spirit in German Literature Until the End of the Twelfth Century (Studies in German Literature 13), Den Haag 1973, S. 89-96, 131-135; B. NAUMANN, Ein- u. Ausgänge frühmhd. Gedichte u. die Predigt des 12. Jh.s, in: Stud, zur frühmhd. Lit., hg. v. L. P. JOHNSON u.a., 1974, S. 37-57; W. KETTLER, Das Jüngste Gericht. Philol. Stud, zu den eschatologischen Vorstellungen in den ahd. u. frühmhd. Denkmälern (QF NF 70 [1941]), 1977, S. 351-353; H. FREYTAG, Die Theorie der allegorischen Schrift-

deutung u. die Allegorie in dt. Texten besonders des 11. u. 12. Jh.s (Bibl. Germanica 24), 1982, Reg.; K. DÜWEL, Werkbezeichnungen der mhd. Erzähllit. (1050-1250) (Palaestra 277), 1983, S. 41 f.; G. VOLLMANN-PROFE, Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen MA (1050/60-1160/ 70), 1986, S. 186-188, 198-200; D. KARTSCHOKE, Der W. M. u. die religiösen Bewegungen im 12. Jh., in: Aspekte der Germanistik, Fs. H.-F. Rosenfeld (GAG 521), 1989, S. 69-97.

HARTMUT FREYTAG Wildenberg -» Ebran, Hans, von W. Wildenhertz, Johann ->· Eichmann, Jodocus Meister Wildgwid Obd. Sangspruchdichter, vermutlich 14. Jh. Sein Name erscheint als Tonangabe (Meister wildgwides ton) in der Überschrift zu einer Sangspruchstrophe, die im Rahmen einer kleinen Sammlung meisterlicher Lieder aus der Mitte des 15. Jh.s überliefert ist (vgl. ->· Roswin und -> Wolfgangus). Der 20 w. umfassende, recht komplizierte Ton ist sonst nirgends bezeugt. Es besteht daher kein Grund, W. nicht auch den Text der Strophe zuzuschreiben. Es handelt sich um einen Mariengruß mit typischer Reihung von Apostrophierungen und Prädikationen sowie abschließender Bitte. Der Text ist am Ende defekt, doch war die Strophe offensichtlich nicht Teil eines mehrstrophigen Verbandes, sondern Einzelstrophe. Demnach dürfte sie noch ins 14. Jh. gehören. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, A I X 2, 182V (Handbuch des Basler Dominikaners Stephan Irmy, vgl. BINZ, Basel, S. 120f.).

Ausgabe. CRAMER, Liederdichter IV 369. L i t e r a t u r . RSM Bd. 5, S. 567.

FRIEDER SCHANZE Der von Wildonie ->· Herrand von W. Wile -> Niklas von Wyle 'Wiler Chronik des Schwabenkrieges' In Wil (Kanton St. Gallen) entstandene dt. Aufzeichnungen aus der Zeit des ->

1081

'Wilgefortis'

Schwabenkrieges 1499. Als Urheber gilt Ulrich Huber gen. Rüegger, Schreiber des Abtes von St. Gallen. Die Tag für Tag angefertigten Notizen, unter denen sich auch amtliche Schreiben befinden, beginnen am 27. Januar und enden unvermittelt am 4. April 1499. Mehr als über die eigentlichen Kriegsereignisse wird über die Auswirkung des Krieges auf die Bevölkerung mitgeteilt, und so bietet die Chronik eine Fülle anschaulicher Einzelheiten des alltäglichen Lebens bis hin zu Lebensmittelpreisen und zum Wetter. Ü b e r l i e f e r u n g , a. St. Gallen, Stiftsarchiv, Hs. 114, 126V-149V und 162r-188r. - b. ebd., Rubrik XIII, Fase. 10 (Redaktion von gleicher Hand, Fragment). Ausgabe. BÜTLER, S. 141-237. L i t e r a t u r . J. HÄNE, Zur Gesch. d. Schwabenkriegs, Schriften d. Ver. f. Gesch. d. Bodensees 27 (1898) 7-19; P. BÜTLER (Hg.), Wiler Chronik d. Schwabenkrieges (Mitt. z. Vaterland. Gesch. 34), St. Gallen 1914, S. 141-272; 2FELLER/BoNjouR, Geschichtsschreibung, S. 112 f.

FRIEDER SCHANZE 'Die Wiletzkinder' (KELLER, Fsp. 83) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Wilgefortis' ('Ontkommer', 'Kümmernis') Dt. Legenden. Seit Ende des 14. Jh.s verbreitete sich von den Niederlanden aus der Kult einer fiktiven hl. W. (aus: virgo fortis), wegen ihrer Gebetserhörungen ndl. Ontkommer (die von Kummer Befreiende), süddt. seit etwa 1500 meist Kümmernis genannt. Nach den ältesten Versionen einer seit Mitte des 15. Jh.s faßbaren ndl., dann auch ins Lat. übersetzten Vita ist sie die Tochter des heidnischen Königs von Portugal, der sie, um einen Krieg mit dem König von Sizilien zu beenden, diesem zur Heirat überläßt. W. aber bekennt sich zum Gekreuzigten als ihrem Bräutigam und bittet diesen, ihr Äußeres zu entstellen. Ihr wächst ein Bart. Der erzürnte Vater läßt sie kreuzigen, daß sie auch hierin ihrem Bräutigam ähnlich werde. — Die Entstehung der Legende wurde durch ein Mißverständnis des Bildtypus vom bärtigen,

1082

mit langer Tunika gewandeten Gekreuzigten angeregt, insbesondere des vielverehrten Volto santo in Lucca. WILLIAMS-KRAPP listet 8 ndl./dt. Prosafassungen der Legende auf, alle aus der 2. Hälfte des 15./Anf. des 16. Jh.s. Davon sind Nr. 2, 3, 4 und 6 nur auf Ndl. überliefert. Eine 9., vielleicht die älteste ndl. Version, edieren SCHNÜRER/RITZ, S. 14 f. und SCHWEIZER-VÜLLERS, S. 273 f. Nr. l, mit ausführlichen Glaubensdialogen der Könige mit W., gelangte vom ndl. auch ins dt. Sprachgebiet, und zwar in einem um 1480 zusammengestellten westfäl. sowie einem ripuar. Legendär. Ü b e r l i e f e r u n g . Deventer, Athenäumsbibl., cod. 101 F9, 376r-380v; Berlin, mgq 524, um 1480, westfäl., 182v-185r; ebd., mgq 261, aus Köln, 117r-118r (aber n i c h t in 'Der Heiligen Leben' B 16, wie bei WILLIAMS-KRAPP, S. 430, angegeben). Nr. 5, in allen nd. Drucken von -> 'Der Heiligen Leben' seit Lübeck, Steifen Arndes 1492, enthalten, betrifft nicht W., sondern übersetzt u. d. T. van deme hyllgen kruce in der stad luca dat men sunte hulpe edde godes hulpe heth die aus lat. Quellen seit Anf. des 12. Jh.s bekannte Legende von der Entstehung des Volto santo sowie das Mirakel vom armen Geiger, dem der Volto santo einen seiner goldenen Schuhe schenkt.

Nr. 7. Nonnen aus dem Rheinland brachten die Legende in das 1456 reformierte Kloster St. Walburg in Eichstätt. In einer hier nach älterer Vorlage kurz nach 1511 in heimischem Dialekt aufgezeichneten Fassung (Eichstätt, St. Walburg, cod. germ. 7, 201 r —206 V ) ist Ockomeria, jn tewtsch Kümernus, die Tochter des Königs von Sizilien; das Kriegsmotiv fehlt, Marienvisionen werden zugefügt, der Vater wird nicht vernichtet, sondern bekehrt und läßt zu Ehren von Kümmernis ihr Bildnis anfertigen; es wird eine Elevation der Heiligen 1403 in Steenbergen/Nordbrabant erwähnt und ihr Fest auf den 8. VIII. (statt 19. VII.) datiert. Die Vita wird durch den Anhang von 3 Mirakeln aktualisiert: das jetzt auf das Kümmernisbild zu Steenbergen übertragene Geigermirakel (vgl. Nr. 5, Nr. 8), die Rettung einer Selbstmörderin i. J. 1507 und einer Schwangeren i. J.

1083

'Wilhalm von Orlens'

1511, beides in hollandt. Eine Bearbeitung dieser Version (ohne die 3 Mirakel) erfolgte 1607/1633 im späteren KümmernisKultzentrum Neufahrn b. Freising. Nr. 8. Ca. 1507 brachte der Maler Hans Burgkmair d. Ä. einen Einblattdruck mit Titel Sant kümernus heraus. Ein Holzschnitt zeigt — laut Inschrift — die Bildnus zu Luca und davor den Geiger. Doch wird der Volto santo offensichtlich als Kümmernis verstanden, denn ein beigefügter Text erzählt — sehr kurz — ihre Legende und das auf sie bezogene Geigermirakel. Den Text schrieb nach 1528 Simprecht Kroll in seiner Sammelhs. Heidelberg, cpg 793,6r ab (Beziehungen zu einer Familie Kroll, die vor 1500 ein Kümmernisbild in Lindau stiftete? ScHWEiZER-VüLLERS, Abb. 3). Der Text erscheint auch auf vielen späteren Kümmernisbildern, vgl. SPRANGER, Abb. 15 (1674), 26 (1678), SCHNÜRER/RITZ, S. 34 Anm. 3.

1084

'Wilhalm und Amalia' ->· 'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerz.) Wilhalm, Jörg -*· Lew; -» Liechtenauer, Johannes (III.4.) 'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) Ü b e r l i e f e r u n g . Hss.: A: München, cgm 270 (Mitte 15. Jh.; ostschwäb.), l r -24 r ; B: ebd., cgm 1119 (letztes Drittel 15. Jh.; bair.), 100ra-107ra; L: Prag, Närodni Knihovna, cod. R VI Fc 26 (ehem. Raudnitz, Lobkowitzsche Bibl.; 1467 geschr.; ostschwäb.), S. 500-528; C: Zürich, Zentralbibl., cod. Ms C 108 (1477 geschr.; hochalem.), 75C-96V. - Druck: Augsburg, Anton Sorg 1491 (Cop. 3550; Ex. Berlin, jetzt Marburg, ÜB, Inc. 4 155). Ausgabe. R. LEIDERER, W. v. O. Eine Reimpaarerzählung aus d. 15. Jh. (TspMA 21), 1969.

Die Reimpaardichtung aus dem 15. Jh. (auch u. d. T. 'Wilhalm und Amalia'; 1456 vv.) ist eine stark verkürzende NachA u s g a b e n . Nr. 1: ALBERTS, S. 3 —8; SCHWEIZER-VÜLLERS, S. 278-281. Nr. 5: SCHNÜRER/RITZ, erzählung des Minneromans 'Willehalm S. 98-100. Nr. 6: GESSLER, S. 47-51; SCHWEIZERvon Orlens' -> Rudolfs von Ems. GegenVÜLLERS, S. 282-284. Nr. 7: LECHNER, S. 46-51 über Rudolfs Werk wird schon die Vorge(Neufahrner Bearb.: SCHNÜRER/RITZ, S. 27-30; schichte, die vom Kampf zwischen WilSCHWEIZER-VÜLLERS, S. 284-288). Nr. 8, cpg 793: halm von Orlens (dem Älteren) und einem AnzfKdVz 7 (1838) 583 f.; Einblatt (mit Facs.): Herzog Fridrich geporn von dem Rein beSCHNÜRER/RITZ, S. 34 f. u. Abb. II; L. PETZOLDT, richtet, so sehr auf den bloßen Umriß der Hist. Sagen, 1977, Bd. 2, S. 249 f., 340 f.; SPRANHaupthandlung beschränkt, daß sogar das GER, Abb. 24; SCHWEIZER-VÜLLERS, S. 17 f. Nr. 9: tragische Minneschicksal der Eltern des s. o. jungen Willehalm ausgespart erscheint: L i t e r a t u r . G. SCHNÜRER/J. RITZ, Sankt KümDer Liebestod Ylies an der Bahre ihres mernis u. Volto santo, 1934; J. LECHNER, Das KloGatten signalisierte bei Rudolf noch einen ster St. Walburg u. die Frühgesch. der St. Kümmerdirekten Rekurs auf die Elterngeschichte in nisverehrung in Süddeutschland, in: K. RIED (Hg.), -> Gottfrieds 'Tristan', eine RezeptionsperZum 900-jährigen Jubiläum der Abtei St. Walburg spektive, die programmatisch das Verin Eichstätt, 1935, S. 40-60; J. GESSLER, De ständnis des Minneromans 'im Sinne einer Vlaamsche Baardheilige W. of Ontcommer, Antwerpen 1937; W. J. ALBERTS, Een onbekende Paskritischen Kontrafaktur' (HAUG, S. 95) vor sio s. Wilgefortis, in: Dona Westfalica. Georg dem Hintergrund des literarischen VorSchreiber zum 80. Geb., 1962, S. 1-8; W. WILbilds festlegte. In der Reimpaarerzählung LIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs bleibt allein das Motiv von Fridrichs Klage (TTG20), 1986, S. 430 (Reg.); P. SPRANGER, Der über den ungewollten Tod seines Gegners Geiger von Gmünd. Justinus Kerner u. die Gesch. Wilhalm relevant, da F. den verwaisten 2 einer Legende, 1991; ders., Kümmernis, in: EnzyKnaben Wilhalm (W.) von der Mutter weg klopädie des Märchens 8, 1996, Sp. 604-606; R. an seinen Hof holt, um ihn wie seinen eiSCHWEIZER-VÜLLERS, Die Heilige am Kreuz. Stud, genen Sohn aufzuziehen. zum weibl. Gottesbild im späten MA u. in der Barockzeit, 1997. Die Entdeckung seiner wahren Herkunft KONRAD KUNZE veranlaßt den jungen W. indessen, zu seiner weiteren Ausbildung an den englischen Wilhalm -> auch Wilhelm; -+ Willehalm Königshof zu ziehen. Dieser Ortswechsel

1085

'Wilhalm von Orlens'

entspricht genau dem gattungsspezifischen Handlungsschema eines Minneromans: Der Held verläßt den Herkunftsraum und begegnet im Zielraum Amaley, der englischen Königstochter. Zwar führt auch hier die heimliche Bindung, die aus der Begegnung entsteht, zur Krise von W.s Minnekrankheit, die zuletzt nur Amaley durch ihre Zuwendung zu heilen vermag, aber anders als bei Rudolf ist die fehlende ritterliche Legitimation des Helden hier kein Thema mehr. In der Gattungstradition der Minneromane nach Rudolfs 'Willehalm v. O.' hat der Held durch die Schwertleite die Grenze zwischen kneht und man zu überwinden, um gegenüber der Hofwelt die Anerkennung seiner Minneehe erst durchsetzen zu können. In der späten Reimpaarversion ist die Spannung zwischen Minnerolle und Hofrolle des Helden völlig aufgegeben. Dem entspricht, daß auch die Kollision konkurrierender Treueverpflichtungen an keiner Stelle mehr zu diskutieren bleibt: W. entführt Amaley, weil er ihr das Eheversprechen gegeben hat und weil er gegenüber seinem Konkurrenten, dem König von Indien, den der englische König als seinen Schwiegersohn auserkoren hat, keine andere Chance sieht. Wenn auch W. nach seiner Gefangennahme als Entführer begnadigt wird, muß er doch schwören, drei Auflagen strikt zu erfüllen: Nur eine Königstochter darf die Speerspitze aus der Wunde ziehen, die ihm beim Verfolgungskampf beigebracht wurde. Er soll solange wie ein Stummer schweigen, bis Amaley selbst ihn davon freisprechen würde. Und schließlich muß er schwören, nie mehr nach England zurückzukehren. Die Verbannung durch die Eltern führt den Helden nach Griechenland als dem neuen Bewährungsraum. Im Dreischritt der Versuche, W. von der Speerspitze zu befreien, gelingt zuletzt der griechischen Königstochter der rettende Eingriff. Seinen Dank kann W. sogleich durch einen dreifach gestuften Kampfeinsatz für die Griechen beweisen, als ein kunig aus der haidenscbaft ins Land einfällt. Aber erst als er der bedrängten Tante Amaleys bei der Verteidigung ihres Klosters zum Sieg ver-

1086

hilft, gewinnt W. in ihr die Helferin für sein eigenes Minneheil, die schließlich die Versöhnung mit dem Brautvater und die Rückkehr in den Zielraum herbeizuführen vermag. Die legitime Herrschaftsehe kennzeichnet die Schlußerfüllung. Der starren Schematisierung der Handlungselemente entspricht die Unterdrükkung all jener Passagen von Rudolfs 'Willehalm v. O.', die die gattungstheoretischen Reflexionen des Autors entfalten. Auch der neue knappe Prolog der Kurzfassung lieferte FISCHER die Begründung dafür, diese Version i. S. eines bloßen 'Handlungsextractums' (S. 115) den Mären zuzuordnen, wie schon die Überlieferungssymbiose in cgm 270 zu rechtfertigen schien. Demgegenüber hat neuerdings GERHARDT geltend gemacht, daß der erbauliche Duktus des Schlusses 'nicht unbedingt für die Gattung Märe üblich' sei (S. 204). Ob dieser Schluß allerdings 'vielleicht deshalb auch' in zwei der Hss. nicht realisiert wurde, steht dahin. L i t e r a t u r . Vgl. A. ODENTHAL, Rudolf v. Ems. Eine Bibliographie, 1988 (berücksichtigt Arbeiten bis 1985). - V. LÜDICKE, Zur Quellenfrage v. Rudolf v. Ems 'Willehalm v. Orlens', Diss. Halle 1910; zgl. u. d. T.: Vorgesch. u. Nachleben des Willehalm v. Orlens v. Rudolf v. Ems (Hermaea 8), 1910 (Neudr. 1972); BISCHER, Stud., B 143 (u. d. T. 'Wilhalm u. Amalia'); W. HAUG, Rudolfs 'Willehalm' u. Gottfrieds 'Tristan': Kontrafaktur als Kritik, in: W. HARMS / L. JOHNSON (Hgg.), Dt. Lit. d. späten MAs, Hamburger Colloquium 1973, 1975, S. 83-98; B. WACHINGER, Zur Rezeption Gottfrieds v. Straßburg im 13. Jh., ebd., S. 56-82; CH. GERHARDT, Willehalm v. Orlens. Stud, zum Eingang u. zum Schluß der stroph. Bearb. aus d. Jahre 1522, WW 3 (1985) 196-230.

WOLFGANG WALLICZEK 'Wilhalm von Orlens' (strophische Bearbeitung) Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 199, 21X12,5 cm, Pap., 30 Bll., eine Hand; schwäbisch. Datierung nach der Sphragis 1522. A u s g a b e . Ain schon lied von einem fursten vß francken reich genant herr tvilhalm von orlens in deß hörtzog ernsts thon, hg. v. CH. GERHARDT, 1986.

1087

'Wilhalm von Orlens'

Der 'Willehalm von Orlens' -> Rudolfs von Ems ist bis ins 16. Jh. verhältnismäßig reich überliefert (vgl. WEIGELE-!SMAEL, S. 203—245 mit einem ausführlichen Hss.Verzeichnis), dazu wurde er mehrfach bearbeitet. Während die Reimpaarerzählung -> 'Wilhalm von Orlens' in vier Hss. und einem Druck erhalten ist, ist die strophische Bearbeitung eines unbekannten Verfassers unikal, dafür aber im Autograph überliefert, das durchaus nicht fehlerfrei ist. Da die Überlieferungsgeschichte des Rudolfschen 'Willehalm v. O.' noch nicht so weit aufgearbeitet ist — einige sehr vorläufige Bemerkungen bei WEIGELEISMAEL, S. 31—37 —, ist die Vorlage des Liedautors derzeit weder genauer zu bestimmen noch stemmatisch einzuordnen. Rudolfs 'Willehalm v. O.' ist im Lied radikal gekürzt auf 311 Strophen und zwar durchgehend ziemlich einheitlich. Bestimmbare Inhalte und stilistische Charakteristika werden allerdings bevorzugt ausgemerzt: So fehlen im Lied Rudolfs Prolog, Epilog, die sog. Zwischenprologe, Erzählerbemerkungen, ausführliche Dialoge, die Briefeinlagen, Kampf- und Turnierbeschreibungen und ähnliches mehr; aber auch der rhetorische Schmuck und Metaphern der Vorlage fallen der Kürzungsabsicht weitgehend zum Opfer. Das inhaltliche Gerüst der Vorlage ist im wesentlichen quellenkonform erhalten geblieben, im Gegensatz zu der Reimpaarerzählung 'Wilhalm von Orlens'. Eine Wiedergabe des Inhalts erübrigt sich daher. Mit der Wahl der Strophenform, des Herzog-Ernst-Tons, greift der Anonymus einen auch im 16. Jh. noch sehr beliebten und für sehr unterschiedliche Textbereiche verwendeten Ton auf; der Begriff 'Versifikation' in RSM IV, S. 118 'Herz E/3 ist zumindest mißverständlich. Auffällig ist dabei, daß das Reimschema kein einziges Mal korrekt erfüllt wurde, die Kadenzfolge dagegen weitestgehend schemagerecht ist, oft allerdings erst nach Korrektur. Die Ursache für diese singuläre Tatsache dürfte in der literarischen Ungeübtheit des Autors liegen, der mit der Bearbeitung überfordert war, nicht in seiner innovativen Experimentierfreude. Die Verse sind tendenziell vierhebig alternierend. Diese

1088

metrische Tendenz wird besonders deutlich dadurch, daß Schreiber und Autor in Personalunion um ihrer Durchführung willen eine große Zahl von Korrekturen vorgenommen haben. Im Gegensatz zu der Reimpaarerzählung 'Wilhalm von Orlens' oder z. B. zum 'Lied von Herzog Ernst' (-> 'Herzog Ernst' G [B. I. 6.]) hat im Lied 'WvO' mit dem Formwechsel kein Gattungswechsel zum Märe oder Heldenlied stattgefunden: Einflüsse der strophischen Heldenepik sind nicht zu erkennen. Das Fehlen des Prologes z. B. ist besser mit dem allgemeinen Kürzungswillen zu erklären als mit dem gattungsbedingten Fehlen von Prologen in der Heldenepik, denn auch in zahlreichen weiteren Kurzfassungen höfischer Erzähldichtungen fehlt der Prolog. Die Distanz zur Heldendichtung wird auch dadurch unterstrichen, daß der Lied-Autor an Stelle von Rudolfs Epilog einen neuen Werkschluß verfaßt hat, und zwar in engster, z. T. wörtlicher Anlehnung an -» Johanns von Würzburg (II) 'Wilhelm von Österreich'. Der Wortschatz des 'WvO' ist weitgehend dem beginnenden 16. Jh. verpflichtet, was sich insbesondere am Fremdwortgebrauch zeigen läßt, obwohl der Einfluß der Vorlage außerordentlich stark und bis in zahlreiche Formulierungen hinein prägend war. Aus diesem Grunde präsentiert sich das Lied in einer sprachlich recht sonderbaren Mischung von höfischer Dichtersprache des 13. Jh.s und der Sprache von Erzählliedern vom Anfang des 16. Jh.s bei grundlegend geänderten metrischen Voraussetzungen. Außer der Strophenform und dem zitierten Schluß sind literarische Einflüsse nicht greifbar; eine Wirkung hat 'WvO' offensichtlich nicht gehabt. Vielleicht sollte mit der Bearbeitung die Vorlage zu einem Druck erstellt werden, der dann, aus welchen Gründen auch immer, nicht realisiert worden ist. L i t e r a t u r . V. LÜDICKE, Vorgeschichte u. Nachleben des Willehalm von Orlens von Rudolf von Ems (Hermaea 8), 1910; CH. GERHARDT, 'Willehalm v. O.'. Stud, zum Eingang u. zum Schluß der strophischen Bearbeitung aus dem Jahre 1522, WW35 (1985) 196-230; ders., Einige Fragen der Textkritik am Beispiel des Liedes 'Willehalm v. O.'

1089

Magister Wilhelm — Meister Wilhelm

(1522), Editio 5 (1991) 96-120; ders., Das Lied 'Willehalm v. O.' von 1522. Bemerkungen zum 'Stilwillen', 1995; E. WEIGELE-!SMAEL, Rudolf v. Ems: 'Wilhelm v. Orlens'. Stud, zur Ausstattung u. zur Ikonographie einer illustrierten dt. Epenhs. des 13. Jh.s am Beispiel des Cgm 63 der Bayer. SB München (Europ. Hochschulschr.n. Reihe Kunstgesch. 285), 1997.

1090

Meister Wilhelm

Angeblicher Verfasser eines kurzen Traktates über Fünf Spiegel der Selbsterkenntnis: Eyn grosser meister heyszet Wilhelmus, der gibt uns fünf spygel, darjnnen ein jdlicher vernunftiger mensch, der zu seinen tagen vnd jaren kumen yst, sehen CHRISTOPH GERHARDT schol, jn welchem stat er sey, geyslich vnd werntlich, iunck oder alt, darvmb sich nieWilhelm -» auch Guilelmus; -> Wilhalm; mant entschuldigen mag an dem jüngsten -»· Willehalm tag (157V). Der zweite, dritte und fünfte Spiegel betonen jeweils den VorbildcharakMagister Wilhelm ter des Lebens der Heiligen bzw. der gegenwärtigen frumen menschen (158r), des Obd. (?) Akademikerarzt des 14./15. Jh.s, hatte die medizinische Magister- Lebens und der Werke Jesu Christi sowie würde erworben und bereiste um 1400 die die ewig wahren Lehren der Heiligen Städte und Märkte Norddeutschlands, wo- Schrift. Der erste Spiegel thematisiert die bei er dem jeweiligen Publikum seine An- Überflüssigkeit des Sprechens oder Denkunft durch Maueranschlag kundtat. Ein kens (das nur gestattet ist, wenn es dem Exemplar seiner Niederlassungsankündi- eigenen Leib oder Leben oder dem des gungen hat sich erhalten; es schildert in Nächsten nützlich ist). Der vierte Spiegel schlichter, vom Wortprunk späterer Texte problematisiert die Kontrollfunktion des (Heinrich -> Koburger) noch freier Sprache eigenen Gewissens (als oft du tust wider die Fähigkeiten des Arztes und wendet sich deinV gewissen, als oft tust ein grosse sunde, im lat. Teil an die litterati, während die 158 ). illitterati dues das Leistungsangebot MeiÜ b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, Msc. Hist. 160 ster W.s in nd. Fassung vorgetragen be- (olim E. VII. 18), v.J. 1434, 157v-159r (zit.); kommen und erfahren, daß der gelehrte München, cgm 4437, 47v-48r; London, British Arzt in der Lage sei, ghe breklichait edder Library, Add. MS. 25089, 92r~v und Add. MS. (kranchait des*) Hues ... bynnentvendig 32049, l r -2 v , alle 15. Jh. edder hüte wendich zu kurieren. Der didaktisch-erbauliche Kurztraktat Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. richtet sich wohl an den eher ungelehrten Bibl., cod. Guelf. 15.1 Aug. 4°, vorderer Spiegel, Menschen, der die obgeschriben spigel yn um 1400, ostelbisch mit obd. Substrat. seinem herczen ansehen vnd darnach sein leben rychten (159r) soll. Andererseits werAusgabe. K. SUDHOFF, Vier Niederlassungsankündigungen von Ärzten aus d. 15. Jh., Sudhoffs den lediglich Stichwörter gegeben, so daß Arch. 6 (1913) 309-312, hier S. 309f. der Leser über genauere Kenntnisse aus der Ob W. identisch ist mit einem Magister Bibel, bes. der Passion, der Heiligenleben Wilhelm, der den Kurztraktat 'De aquis sowie der Kontemplation über Tod, ewige herbarum' in der Hs. Berlin, mgo 477 Verdammnis und ewige Seligkeit verfügen (1424-1427), 48r, geschrieben haben soll, muß. Quellen oder Vorbilder sind noch ungeoder mit dem Meister Wilhelm, der zwei klärt, ebenso, ob es sich um eine stark verWundrezepte in der Hs. München, cgm r V kürzende Kompilation eines bisher uniden3961, 21 u. 21 (1515-1518), vermittelte, tifizierten Werkes handelt. ist noch nicht geklärt (Hinweis G. Roth). Der Verfasser ist unbekannt; er ist sicher L i t e r a t u r . G. KEIL, Die Niederlassungsankünnicht identisch mit dem Arzt Magister -» digung eines Wundarztes aus d. 15. Jh., PBB (Tüb.) Wilhelm. Ob Identität besteht mit einem 89 (1967) 302-318, hier S. 304, 307; A. MALAK, sonst unbekannten Magister Wilhelmus, Drei wundärztliche Niederlassungsankündigungen d. 15. Jh.s, Diss. Würzburg 1986, S. 14, 20 f. u. ö. dem im Inhaltsverz. der Hs. Vorau, StiftsG. KEIL bibl., cod. 166 die Ars moriendi des PS.- -»·

1091

'Wilhelm von Aquitanien' — Wilhelm von Boldensele

1092

Nikolaus von Dinkelsbühl (C.) zugeschrieben wird? (Vgl. A. MADRE, Nikolaus v. Dinkelsbühl. Leben u. Schriften, 1965, S. 294.)

Nr. 3: Berlin, mgq 189, 262V-263V. Nr. 4: London, British Library, Add. MS. 20034, 141rv.

L i t e r a t u r . E. LANGEN, Eine neue Quelle für die Kenntnis des mystischen Lebens im Kloster Pillenreuth, Diss. Heidelberg 1960, S. 30; U. MONTAG, Das Werk der hl. Birgitta v. Schweden in obd. Überl. (MTU 18), 1968, S. 71-74; R. WAGNER, Ein nücz und schone ler von der aygen erkantnuß. Des Pseudo-Johannes v. Kastl 'Spiritualis philosophia' dt. (MTU 39), 1972, S. 60 f. GUNHILD ROTH

L i t e r a t u r . K. KUNZE, Die Elsässische 'Legenda aurea', Bd. II: Das Sondergut (TTG 10), 1983, S. XXXIX-XLV, LII; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 39, 108, 470 (S. 113 'WiA' betrifft - 'Wilhelm von Malevalle').

A u s g a b e n . Nr. l und 2: KUNZE, S. 104-115, synoptisch mit der lat. Vorlage.

KONRAD KUNZE Wilhelm von Auch (Aachen) -»· Tzewers, Wilhelm

'Wilhelm von Aquitanien'

Dt. Legenden. W., seit 790 Graf von Toulouse mit dem Titel dux aufgrund seiner Stellung als Heerführer, trug 801 zur Einnahme von Barcelona bei, gründete 804 das Kloster Gellone und trat dort 806 als Mönch ein. Gest. 28. 5. 812. Literarisch wurde er als Guillaume d'Orange vor allem unter dem Aspekt der Kämpfe gegen die Heiden weit bekannt durch die Tradition, welche über die Chansons de geste des Wilhelmszyklus zum 'Willehalm' -» Wolframs von Eschenbach und zahlreichen anderen Dichtungen mhd. Autoren führte (vgl. v. a. auch -* Ulrich von dem Türlin, 'ArabeP; -> Ulrich von Türheim, 'Rennewart'; -» 'Leipziger Arabel'; ->· 'Willehalm' [Prosaroman]). Dagegen wurden die lat. Vita des 11. Jh.s (AASS, Mai VI, 1866, S. 801-809) und Abbreviationen derselben wenig auf deutsch rezipiert. WILLIAMS-KRAPP nennt vier dt. Kurzfassungen des 15. Jh.s, die sich auf die conversio, die demütigen Klosterdienste und die Askese W.s konzentrieren. Nr. l, Nr. 2 (lies ebd.: ELA statt SLA) und Nr. 3 sind je in eine Hs. der Elsässischen, Nr. 4 in eine Hs. der Südmittelndl. 'Legenda aurea' inseriert (-»· Jacobus a Voragine, V. 5. bzw. V. 2.). Nr. 2 ist unbeholfen wörtlich, Nr. l etwas freier aus einer lat. Abbreviation übersetzt, die sich im sog. 'Provincia-Anhang' der 'Legenda aurea' findet. Ü b e r l i e f e r u n g . Nr. 1: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 79.1. Aug. 2°, 47r-49r; Karlsruhe, Bad. LB, Hs. St. Blasien 76, alem., um 1471/75, 246v-249r. Nr. 2: München, cgm 343, 90v-93r.

Wilhelm von Boldensele

1. L e b e n . W, geb. als Otto de Nyenhusen, war ein Sohn des Johannes von Nyenhusen (wohl Neuenhausen b. Wesermünde), eines Bremer Stiftsministerialen und Kammerherrn des Bremer Erzbischofs (SCHNATH, 1964 u. 1976). Seine Mutter stammte aus dem lüneburgischen Adelsgeschlecht von Boldensele. W. wurde Dominikaner in St. Paul in Minden, verließ aber um 1330 eigenmächtig das Kloster, wechselte den Namen und nannte sich fortan nach der Familie seiner Mutter. An der Kurie in Avignon suchte und erhielt er für seinen Austritt aus dem Orden Absolution. Im Sommer 1332 trat er vom Italien. Noli aus auf dem Seeweg eine Pilgerfahrt nach Palästina an. Er reiste, begleitet von seiner familia, bewaffneten Knappen und einem Priester, als vornehmer vermögender Herr und wurde, versehen offenbar mit besten Empfehlungsschreiben, in Konstantinopel und auch im Orient mit Respekt und Entgegenkommen behandelt. 1336 wieder in Deutschland, hielt er sich bei Abt -»· Peter von Zittau (Nachtragsbd.) in Königssaal auf. 1337 begab er sich erneut nach Avignon und war dort Gast des Kardinals Elias Talleyrand. Für ihn — er plante zusammen mit dem frz. König Philipp VI. und mit dem König von Aragon einen Kreuzzug — fertigte W. einen schriftlichen Bericht über seine Palästinareise an. Ende September 1337 schloß er in Avignon seine Darstellung ab. Auf dem Weg nach

1093

Wilhelm von Boldensele

Königssaal, wo er Mitglied des Konvents zu werden beabsichtigte, starb er um 1339 in Köln. Die Erinnerung an den offenbar bemerkenswerten Mann hielt sich in der Mindener dominikanischen Chronistik (-» Heinrich von Herford, -» Hermann von Lerbeck) bis Ende des 14. Jh.s. Heinrich von Herford ('Chronicon', hg. v. A. POTTHAST, 1859, S. 250) nannte ihn in cursibus et fortunns multum singularis. Der Anlaß von W.s Orientreise und die Umstände ihrer Planung, aber auch ihr Zeitpunkt sind nicht einhellig geklärt; unsicher ist auch die Chronologie seiner Aufenthalte seit seiner Rückkehr nach Deutschland.

2. 'Liber de q u i b u s d a m u l t r a m a r i n i s p a r t i b u s et p r a e c i p u e de Terra s a n c t a ' . W.s Reisebericht geht ein Begleitbrief an Peter von Zittau und — nicht in allen Hss. — ein theologischer Prolog voran. Die Reise verlief der italienischen Küste entlang durch die Ägäis nach Konstantinopel, dessen bedeutende Bauten W. besichtigt und bewundert, von dort über Zypern nach Tyrus, wo die Pilger Weihnachten 1334 landen. Ziel ist, auf dem Landweg über Akkon und Gaza, zunächst Ägypten, um den Schutzbrief des Sultans zu erhalten. Eindruck machen der Nil, der prachtvolle Sultanspalast, die zahlreichen christlichen Kirchen, die Pyramiden, exotische Tiere und Pflanzen. In 13 Tagen wird, geleitet von Beduinen, der Sinai durchquert, wo W. das Katharinenkloster und den Berg des Moses besucht. Im Hl. Land läßt W. in der Kirche von Bethlehem wie an den anderen hl. Stätten eine Messe feiern. Am 5. Mai 1335 betritt er Jerusalem. Zwei seiner Begleiter schlägt er zu Rittern des Hl. Grabes. Von Jerusalem zieht die Gruppe nach Norden und erreicht über Nazareth, den Berg Thabor, den See Genezareth und das biblische Dan Damaskus. In Beirut schifft sie sich zur Heimreise nach Deutschland ein. W. war ein sorgfältiger und kritischer Beobachter. Wundergeschichten begegnete er mit Skepsis. Er zeichnete Inschriften auf, die er an den Pyramiden fand, und wies aufgrund eigenen Augenscheins die

1094

tradierte Meinung zurück, die Pyramiden seien Kornspeicher gewesen. Ü b e r l i e f e r u n g . 27 lat. Hss. des 14. u. 15. Jh.s bei DELUZ und danach bei HALM, S. 31—33. Ausgaben. H. CANISIUS, Thesaurus monumentorum ecclesiasticorum et historicorum, Bd. 5, Ingolstadt 1604, S. 95 —142 (nach einer Straubinger Hs.); GROTEFEND, S. 226-286 (nach d. Hs. Wolfenbüttel, cod. Weißenburg 40, 95r-110v); CH. DELUZ, Liber de quibusdam ultramarinis partibus et praecipue de terra sancta de Guillaume de Boldensele (1336), suivi de la traduction de Frere Jean de Long (1351), Diss. (masch.) Paris (Sorbonne) 1972 (vorhanden in Göttingen, München u. Wolfenbüttel). - Dt. Übers, von F. KHULL, in: Gaben d. Kath. Preßvereins in d. Diöz. Seckau f. d. Jahr 1895, Graz 1895, S. 187-287.

3. W.s 'Liber' setzte sich rasch als ein maßgeblicher Reisebericht durch und ließ an Wirkung fast alle anderen mal. Berichte von Orientreisen hinter sich. Dafür spricht nicht allein die Zahl von 27 erhaltenen Hss. W.s 'Liber' folgte um/vor 1350 -» Ludolf von Sudheim in der Gesamtanlage und mit reichlichen wörtlichen Übernahmen bei der Darstellung seiner eigenen Palästinareise. Zahlreiche Einzelheiten aus W.s 'Liber' gingen in die 'Historia trium regum' des ->· Johannes von Hildesheim (vor 1364) ein. Er gehört zu den Hauptquellen der 'Reisen' des Jean de -> Mandeville (vor 1370). Bereits von 1351 datiert die frz. Übersetzung des Jean de Long von St. Omer. Von einer ripuarischen Übersetzung noch des 14. Jh.s, der einzigen dt. des MAs, sind nur noch wenige Fragmente (Münster, Staatsarchiv, Msc. VII 2b, Nr. 40) bekannt. L i t e r a t u r . C. L. GROTEFEND, Des Edelherrn W. v. B. Reise nach d. Gelobten Lande, Zs. d. Hist. Ver. f. Niedersachsen 1852, S. 209-286; H. LAHRKAMP, Mal. Jerusalemfahrten u. Orientreisen westfäl. Pilger u. Kreuzritter, Westfäl. Zs. 106 (1956) 269-346, hier S. 316-321; G. SCHNATH, Drei niedersächs. Sinaipilger um 1330: Herzog Heinrich von Braunschweig-Grubenhagen, W. v. B. u. Ludolf von Sudheim, in: Fs. f. P. E. Schramm, 1964, Bd. l, S. 461-477; ders., Neues über den niedersächs. Orientreisenden W. v. B. (1334/35), Niedersächs. Jb. 48 (1976) 433-435; CHR. DELUZ, La 'geographic' dans le liber de Guillaume de Boldensele, pelerin de la terre sainte, in: Voyage, quete, pelerinage dans la litterature et la civilisa-

1095

1096

"Wilhelm von England — Wilhelm von Heinzenburg

tion medievales (Senefiance 2), Aix 1976, S. 25— 39; KAEPPELI, Scriptores II, S. 92 f.; H. BECKERS, Der Orientreisebericht W.s v. B. in einer rip. Überl. d. 14. Jh.s, Rhein. Vjbll. 44 (1980) 148-166; Rep. fönt. IV, S. 293; E. GRAEFE, A propos der Pyramidenbeschreibung d. W. v. B. aus d. J. 1335, in: E. HORNUNG (Hg.), Zum Bild Ägyptens im MA u. in d. Renaissance (Orbis biblicus et orientalis), 1990, S. 9—28; Europäische Reiseberichte d. späten M As. Eine analytische Bibliographie, Teil 1: Dt. Reiseberichte, bearb. v. CH. HALM, 1994, S. 31 — 36 (Lit.).

MARIE LUISE BULST-THIELE (f) / F. J. WORSTBROCK Wilhelm von Brandenstein entfällt Wilhelm Burgensis (de Congenis) -» Chirurg von der Weser; ->· Roger Frugardi (II. 4.) Wilhelm von Conches -> 'Moralium dogma philosophorum' (Nachtragsbd.) Wilhelm von Digulleville -> Tilgerfahrt des träumenden Mönchs' Wilhelm Durandus -» Durandus, Wilhelm Wilhelm von England O SB Eine dt. Predigt auf die hl. Ursula (Tres sunt qui testimonium dant in caelo Pater Verbum et Spiritus sanctus ...; 5,7) wird nur in den beiden Nürnberger Hss., nicht aber in der Berliner, einem Benediktiner W. v. E. zugeschrieben. Über die Identität des Predigers ist weiteres nicht bekannt. Leitgedanke des Verfassers, der für die legendarischen Grundzüge auf die Fassung der 'Legenda aurea' (-» Jacobus a Voragine) zurückgreift, ist eine Parallelisierung von Ereignissen aus der Ursula-Legende mit solchen aus dem Leben der Jungfrau Maria. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 2261, 9r-24v, bair.; der die Predigt enthaltende Teil wurde von der Pillenreuther Nonne Anna -> Ebin 1465 oder kurz vorher geschrieben; 2. ebd., Hs 16567, 84 r -lll v , alem., Datierung nach Wasserzeichen 1460—1466; 3. Berlin, mgf 656, 235ra-245va [sie!], obd., im Überlieferungskontext verschiedener Ursula-Materialien (Buch I der Offenbarungen eines unbekannten Notarius

von 1183, Visionen der -> Elisabeth von Schönau, Ursula-Bruderschaftstext; vgl. -» 'Ursula und die elftausend Jungfrauen', B.II.3. u. 4.); nach der Datierung eines Bruderschaftsmirakels auf 1477 (255vh) ist die Hs. nach 1477 geschrieben. L i t e r a t u r . DEGERING, Germ. Hss. l, S. 72; L. KURRAS, Die dt. mal. Hss. Tl. 1. (Kataloge des Germ. Nationalmus. Nürnberg 1,1), 1974, S. 3841, 67-69.

URSULA RAUTENBERG Wilhelm von Gliers ->· Gliers Wilhelm von Greyß -* Maximilian I. (IV.7.) Wilhelm von Heinzenburg Minnesänger, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -» 'Weingartner Lhs. B", Grundstock (Nr. XXII): Die Miniatur (125; Bildüberschrift: h* · willehalm · ü · heinzinbvrch] zeigt den sitzenden Sänger frontal, mit Schwert in der rechten und Spruchband in der linken Hand; oben Wappen (rautenförmige, unkolorierte Spange mit Edelsteinen auf Rot) und Helm. Der Text (126 f.) umfaßt 7 Strr. in 6 Tönen. -» 'Heidelberger Lhs. C, Grundstock (Nr. XLVIII/51): Die Miniatur (162V; Bildüberschrift: her willeheln von heinzenburg) ist eine Variante des Botenbildtypus; der Sänger überreicht der knienden Botin einen Brief und Geld; oben Schild (rautenförmige Goldspange mit Edelsteinen auf Blau) und Helm. Der Text (163rv) umfaßt 15 Strr. (darunter alle B-Strr.), die Initialen markieren, z. T. Strophen unterschiedlichen Baus zusammenfassend, 5 Töne (KLD 67.1, II—III a— IIIb, IVa-IVb, V; KLD 60.VII). Die Strr. C 1215 schreibt die -> 'Heidelberger Lhs. A -> Wachsmut von Künzingen zu (A 1-4; KLD 60.VII). A u s g a b e n . HMS I 304 f.; 2KLD I 590-592 (zit.).

2. A u t o r . Die Wappen in B und C stimmen mit dem Siegel der Freiherren von Heinzenberg überein, deren Burg im Rheinland an der Nahe westlich von Kreuznach lag (1278 Trierer Lehen). Träger des Namens Wilhelm sind bezeugt von 1206-1224, 1232-1253 und 1262-1293 (nach ZWIEBELBERG, vgl. aber GRIMME). Für eine möglichst späte Datierung des Minnesängers votierten BARTSCH und GRIMME wegen der in mehreren Kadenzen mißachteten Vokalquantitäten. KRAUS

1097

Wilhelm von Hirnkofen gen. Rennwart

(KLD II) zog die sprachhistorische Interpretation der Beobachtung in Zweifel und plädierte wegen der vorherrschenden Einstrophigkeit für eine möglichst frühe Datierung. Ganz verworfen wurde die rheinfränkische Lokalisierung von SCHNEIDER (zugunsten eines unidentifizierten Sängers aus Hainzenberg in Tirol), weil B und C das Korpus inmitten einer Gruppe (allerdings z. T. nur mutmaßlich) österreichischer Dichter überliefern; dagegen brachte KRAUS sprachgeographische Argumente vor. Seine Position darf insgesamt einige Wahrscheinlichkeit beanspruchen; bei einer Spätdatierung fiele W. jedenfalls aus dem Zeitrahmen von B heraus. Sicherheit ist indes weder bei der Lokalisierung noch bei der Datierung zu gewinnen. 3. Lieder. Hervorstechendes Kennzeichen des B-Korpus ist die durchgängige Einstrophigkeit. Nur Ton I ist in B zweistrophig mit Frühjahrsbezug in der 2. Str.; C fügt eine 3. Str. hinzu, die die drei Schlußverse der 2. als Refrain wiederholt. Die folgenden fünf Einzelstrr. der Hs. B faßt C zu zwei Liedern zusammen. An sie schließt sich in C ein dreistrophiges Lied an (KLD V), das — im Unterschied zu Ton I — von einer erkennbaren thematischen Progression gekennzeichnet ist; sonst lassen sich kaum Unterschiede in der poetischen Technik zwischen B und den zusätzlichen Strophen in C feststellen: Alle Strophenformen sind unkompliziert stollig; die Beherrschung der Verssprache bleibt (trotz mancher 'Verbesserung' in KLD) hinter den großen Liederdichtern des 13. Jh.s zurück; die elokutionäre Ausstattung ist unambitioniert. Einziger Liedtypus ist die Minnekanzone, die Motive sind durchweg traditionell. Die dominierende Klage gerät gelegentlich zur Schelte der Dame, der die güete abgesprochen wird; der im Tugendlob traditionelle Vergleich der Dame mit dem Diamanten ist, auf ihren unzugänglichen muot bezogen, ins Negative gewandt. Auffällig häufig bringt das lyrische Ich die im Dienst verrinnende Zeit ins Spiel. Ein deutlich höheres elokutionäres Niveau prägt das vierstrophige Lied, das am Ende des C-Korpus steht. KRAUS' Entschei-

1098

dung, es mit A -» Wachsmut von Künzingen zuzuschreiben, hat deshalb — über die verdächtige Schlußposition hinaus — einiges für sich; zumal die 4. Str. Wachsmuts auffällige Neigung zu harten Enjambements zeigt, die im Heinzenberg-Korpus keine Parallelen hat. L i t e r a t u r . HMS IV 238, 527, 757; K. BARTSCH, Kleine Mittheilungen. 1. Herr W. v. H., Germ. 8 (1863) 36-38; F. GRIMME, Gesch. der Minnesinger I. Die rhein.-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 81 — 92; E. SCHNEIDER, Spruchdichtung u. Spruchdichter in den Hss. J und C, ZfdPh 66 (1941) 16-36, hier S. 35 f.; 2KLD II 638-643 (Lit.); W. ZWIEBELBERG, Die Familie mit dem 'Rinck'. Das Dynastengeschlecht der von Heinzenberg zu Heinzenberg, in: Landeskundl. Vjsbll. 10 (1964) 23-34; K. H. HALBACH, in: Die Weingartner Lhs., Textbd., 1969, S. 92 f., 123 f.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Lhs., hg. u. erläutert v. I. F. WALTHER, 1988, S. 104 f.; F.-J. HOLZNAGEL, Wege in die Schriftlichkeit, 1995, Reg.; B. WEBER, CEuvre-Zusammensetzungen bei den Minnesängern des 13. Jh.s, 1995, Reg.; DE BOOR, LG HI/1, 5. Aufl. neu bearb. v. J. JANOTA, 1997, S. 273.

GERT HÜBNER Wilhelm von Hirnkofen gen. Rennwart I. Über die Person W.s ist nicht mehr bekannt, als man aus den Widmungsbriefen zu seinen beiden Übersetzungen erfährt. Danach war er 1478 Berittener in nürnbergischen Diensten. Den Beinamen Rennwart hatte er von seinem Vater Jörg v. H. ererbt, der ihn, seinerseits Soldat, als Anerkennung für seinen Einsatz bei der Erstürmung einer veste erhalten hatte (vgl. JOACHIMSOHN, S. 200 Anm. 6). Daß W. 'Stadthauptmann' gewesen sei — so mehrfach seit STAMMLER —, scheint nicht bezeugt. Er nannte sich in seinen Widmungen ohne Amt und Titel. Will er seine zweite Übersetzung als ain schlechter mitreüter verfaßt haben, bezeichnet er damit nicht seine berufliche Stellung, sondern metaphorisch seine bescheidene literarische Rolle als Übersetzer. II. Übersetzungen. 1. 'Der tractat Arnoldi de Noua villa [...] von bewarung und beraitung der

1099

1100

Wilhelm von Hirsau

wein', gewidmet dem Rat der Stadt Nürnberg am 2. Okt. 1478, beruht auf einer Kompilation von Teilen des 'Liber de vinis' des -» Arnald von Villanova mit dem 'Tractatus de vino et eius proprietate' -» Gottfrieds von Franken, somit auf einem ps.-arnaldischen Text. W. gibt seine Übersetzung als ein Produkt unfreiwilliger Muße aus ([2]r: A/5 jch yetzo jn ewr fürsichtigkait dienst herkommen und etliche zeit vnausgeritten stillgelegen bin ...). In W.s Übersetzung, gedruckt vor allem in Augsburg, Ulm und Straßburg, aber auch in Erfurt, Wittenberg, Zwickau und Wien, wurde der Traktat, der über die Zubereitung und Pflege von Weinen sowie über ihre medizinische Verwendung unterrichtet, in Deutschland bis in die 30er Jahre des 16. Jh.s der erfolgreichste seiner Art. Drucke. Erstdruck: [Esslingen, Konrad Fyner 1478], GW 2537. Weitere 28 Drucke bis ca. 1540: GW 2538-2547; VD 16, A 3659-75; PANZER, Annalen, Bd. l, Nr. 785. Faks. der Ausg. von 1532: Der Weintraktat des Arnoldus de Villa Nova, hg. v. L. HEMPE, 1956.

2. Nur wenige Tage später, am 4. Okt. 1478, widmete W. eine zweite Übersetzung, die von Aeneas Silvius -* Piccolominis Brieftraktat 'De miseriis curialium', den Nürnberger Rats gericht losung vnd Cantzleischribern, die er in der Zuschrift namentlich nennt. Er will mit der Wahl von Aeneas' deprimierender Satire des Hoflebens, so erklärt er vorsorglich, nicht irgendeiner Kritik an Fürsten oder gar am nürnbergischen Stadtregiment das Wort geredet haben, sondern einzig seinen Adressaten, wohl Interessenten an humanistischer Literatur, zu Gefallen gewesen sein. Verbindung mit Leuten der Kanzlei, versichert er, habe er auch andernorts immer schon gesucht. Vermutlich war er auch mit -> Niklas von Wyle bekannt, denn wohl nicht zufällig kam seine Übersetzung bei Konrad Fyner in Esslingen heraus, bei dem im selben Jahre Wyle seine 'Translationen' erscheinen ließ. Wyles deutschen Stil, der durch seine Schüler an den süddeutschen Kanzleien längst Einzug gehalten hatte, scheint auch W. sich zum Muster genommen zu haben, so unvollkommen ihm das Übersetzen gelang. Seine

Aeneas-Verdeutschung blieb in Nürnberg bekannt; die Widmung an Peter Vischer d. J., mit der Pangratz Bernhaupt gen. Schwenter 1515 seine 'Histori Herculis' versah, ist annähernd zur Gänze im Wortlaut der Widmung W.s entnommen. D r u c k . [Esslingen, Konrad Fyner 1478], HAIN 204. L i t e r a t u r . P. JOACHIMSOHN, Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vierteljahrshefte f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126, hier S. 114-116; M. HERRMANN, Die Rezeption des Humanismus in Nürnberg, 1898, S. 54-58; W. STAMMLER, Von der Mystik zum Barock, 1927, 21950, S. 78 u. 548; D. WUTTKE, Die Histori Herculis des Nürnberger Humanisten u. Freundes der Gebr. Vischer, Pangratz Bernhaubt gen. Schwenter, 1964, S. 72—75 u. 285 f; P. WEINIG, Aeneas Silvius Piccolominis 'De curialium miseriis' deutsch, ZfdA 120 (1991) 73-82, hier S. 75 u. 79-81. F. J. WORSTBROCK

Wilhelm von Hirsau OSB A. Leben. Quellen der Biographie. Außer W.s eigenen Schriften: -» Bernold von St. Blasien, 'Chronicon', z. J. 1091, MGH SS V 451; Haimo (?) von Hirsau, 'Vita Wilhelmi abbatis Hirsaugiensis', MGH SS XII 209-225; Anonymus Mellicensis (-* Wolfger von Prüfening), Kap. 108, auch 106 u. 110; Codex Hirsaugiensis, hg. v. E. SCHNEIDER, Württ. Vjhs.heftef. Landesgesch. 10 (1887) Anh. S. 1-78; auch: MGH SS XIV 256f.; O.HAFNER, Regesten z. Gesch. d. schwäb. Klosters Hirsau, Stud. Mitt. OSB 12-16 (1891-1895); K. O. MÜLLER, Traditiones Hirsaugienses, Zs. f. württ. Landesgesch. 9 (1949/50) 21-46.

W, bayerischer Herkunft, geboren vermutlich um 1030 oder einige Jahre früher, wurde als Kind dem Kloster St. Emmeram in Regensburg übergeben (puer oblatus}. Er hatte dort -+ Otloh (s. Nachtragsband) zum Lehrer, der bald nach seinem Eintritt 1032 in St. Emmeram Leiter der Schule geworden war. Mit Otloh, den er später in seinen Dialogen 'Astronomica' und 'Musica' als Gesprächspartner auftreten ließ, verband ihn in St. Emmeram ein dauerhaft persönliches, wenngleich nicht spannungsfreies Verhältnis. Anscheinend war W. einer der beiden Mönche, die Otlohs Erneuerung der alten 'Vita s. Magni' veranlaßten (nach 1067). Ot-

1101

Wilhelm von Hirsau

loh schenkte W., als dieser nach Hirsau aufbrach, Codices, die er selbst geschrieben hatte, darunter ein kostbar ausgestattetes Missale (PL 146, Sp. 58 B).

Zu hohem Renommee kam W. in seiner Regensburger Zeit durch seine theoretische und praktische Kompetenz und seinen Erfindergeist im Bereich des Quadrivium. Als Astronom war er, so Bernold von St. Blasien, anscheinend allen Früheren überlegen; dem Magister -»· Aribo galt er als der beste Musikverständige (primus musicus) seiner Zeit. W. hatte in St. Emmeram die gesamte ältere Komputistik, aber auch die neuen Arbeiten -»· Hermanns von Reichenau zur Hand, in denen er u. a. die erste verständliche Anleitung zur Konstruktion des Astrolabs fand. Entscheidend aber waren seine eigenen Beobachtungsreihen, Meßverfahren und Erfindungen astronomischer wie auch musikalischer Instrumente. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist weiteres von W. aus seinen Jahren in St. Emmeram nicht bekannt, auch nicht, ob er mit irgendeinem Amte betraut war. Ein gänzlich neuer Lebensabschnitt begann für W., als er 1069 von Graf Adalbert von Calw zum Abt von St. Aurelius in Hirsau berufen wurde. Dem Calwer Grafen, der als Hirsauer Klosterherr W.s Vorgänger Abt Friedrich sowohl ein- als auch abgesetzt hatte, trat mit W. von Anbeginn ein wider Erwarten unbeugsamer Streiter für die Befreiung des Klosters aus seiner weltlichen Abhängigkeit entgegen. Er ließ sich erst 1071 weihen, nachdem er der Calwer Herrschaft eine größere rechtliche Selbständigkeit Hirsaus abgerungen hatte. Die Durchsetzung der vollständigen Klosterfreiheit (ius totius libertatis) gelang ihm indes erst 1075 mit dem von König Heinrich IV. beurkundeten 'Hirsauer Formular' (vgl. JAKOBS, 1992), dessen Wortlaut W. selber abgefaßt hatte. Vielleicht im Zusammenhang mit der Bestätigung des 'Hirsauer Formulars', sicher aber vor Ausbruch des Investiturstreits (Jan. 1076), in dem Hirsau stets fest zum Papst stand und eine Bastion der Gregorianer in Deutschland wurde, schenkte Heinrich IV. dem Kloster eine zweibändige 'RiesenbibeP (er-

1102

halten nur der 2. Bd.: München, clm 13001). Die gewonnene äußere Unabhängigkeit war eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der um 1079 begonnenen inneren Reformierung des Klosters. Sie machte Hirsau binnen weniger Jahre zu einem Zentrum der Erneuerung monastischen Lebens, welches bis in die erste Hälfte des 12. Jh.s auf zahlreiche Klöster im ganzen Reich ausgriff. Grundlage der Reform war in Askese und Liturgie das Vorbild des frz. Reformklosters Cluny. Maßgeblich angestoßen hatte W.s Orientierung an Cluny Abt Bernhard von St. Viktor in Marseille, der 1077/78 als päpstlicher Legat Deutschland bereiste und damals vor Nachstellungen seitens der königlichen Partei längere Zeit in Hirsau Schutz suchte. Eine schriftliche Fassung der in Cluny geltenden Formierung des monastischen Lebens erbat W. von Ulrich von Zell (um 1029—1093), einem Freund aus den St. Emmeramer Jahren, seit 1061 Mönch in Cluny, der ihn, als er sich 1079 in Deutschland aufhielt, ebenfalls in Hirsau aufsuchte. Vor allem Ulrichs 'Consuetudines Cluniacenses' (um 1083?) boten W. den Grundstock für die Formulierung der eigenen Hirsauer Observanz. Hirsau übte unter W.s Reform sogleich große Anziehungskraft aus, wurde mit Schenkungen bedacht und erlebte einen Aufschwung des Konvents, der einen Neubau des Klosters — es wurde das damals größte in Deutschland — und die Errichtung einer neuen Kirche erforderlich machte; begonnen 1083, wurde sie 1091 den Aposteln Peter und Paul, nicht mehr dem alten Klosterpatron Aurelius, geweiht. Eine Neuerung W.s war die Einführung des Instituts der Laienbrüder (fratres barbati). Sie hatten die mönchischen Gelübde abzulegen, lebten als fratres exteriores aber nicht in der Gemeinschaft des Konvents und trugen auch nicht das Habit der Vollmönche; nicht einmal im liturgischen Gedenken waren sie diesen uneingeschränkt gleichgestellt (WOLLASCH, 1992). Ihre Aufgaben beschränkten sich, auch wenn sie frei geboren waren, auf die Erledigung körperlicher Arbeiten und liturgischer Hilfsdienste. Die soziale Offenheit, die W. nach dem Beispiel Clunys bei Aufnahmen in den Kon-

1103

Wilhelm von Hirsau

vent walten Ließ, zeigte er — trotz deutlicher Empfehlungen Ulrichs (Widmungsbrief seiner 'Consuetudines Cluniacenses') — gegen die illiteraten Laienbrüder nicht.

Die Ausbreitung der Hirsauer Reform ist durch das Beispiel des Allerheiligenklosters in Schaffhausen bereits für 1079 bezeugt. Auch hier war die Sicherung der rechtlichen Selbständigkeit des Klosters wie zuvor in Hirsau der erste Schritt. Die energische Reform bestehender und die Gründung neuer Klöster (die Abteien St. Georgen und St. Peter im Schwarzwald, Zwiefalten, Reinhardsbrunn, Blaubeuren, dazu vier Priorate) nach Hirsauer Observanz blieb W. stetes Anliegen bis zu seinem Tode am 4. Juli 1091. Die Errichtung eines Verbandes Hirsauer Klöster zu einer Kongregation über die Bistumsgrenzen hinweg konnte er indes nicht durchsetzen. Seiner Tendenz zu zentraler Führung entsprang der Auftrag an seine Schüler Haimo und -»Theoger, für einen korrigierten einheitlichen Vulgatatext zu sorgen, der in den Hirsauer Klöstern gelten sollte ('Vita Theogeri', MGH SS XII 451). B. S c h r i f t e n . Von W.s Schriften gehören die wissenschaftlichen allein seinen St. Emmeramer Jahren an. Der Abt von Hirsau stellte nur noch das Regelwerk seiner monastischen Reform zusammen. Auch als Adressat von Schriften anderer tritt er in Hirsau nur durch -» Willirams von Ebersberg Neubearbeitung der älteren 'Vita s. Aurelii', des ersten Patrons von Hirsau (AASS Nov. 4), in Erscheinung. Von W.s B r i e f w e c h s e l , der aufgrund der zahlreichen Außenbeziehungen vor allem des Hirsauer Abtes ausgedehnt und intensiv gewesen sein muß, sind nur spärliche Stücke erhalten: ein Brief W.s an den Gegenkönig Graf Hermann von Salm und eine Antwort des sächsischen Episkopats darauf (beide in den Jahren 1082—1085 im Zusammenhang von Investiturstreit und Kirchenreform; MGH, Die Briefe der dt. Kaiserzeit 5, Nr. 18 u. 19), zwei Briefe Gregors VII. von 1080 und 1081 (MGH, Epistolae selectae 2: Das Register Gregors

1104

VII., VII 24 u. IX 3), ein Exzerpt eines Briefs Ulrichs von Zell ('Anon. Mellicensis', Kap. 110). I. D i a l o g e über A s t r o n o m i e und Musik. 1. Erweckt die Forschung meist den Eindruck, W. habe in St. Emmeram zwei Hauptwerke verfaßt, so handelt es sich doch nur um eines, der Form nach um ein auf zwei Tage verteiltes fiktives Gespräch zwischen ihm und Otloh (Othlochus); dem ersten Tag gehören die 'Astronomica', dem zweiten die 'Musica'. Diese beginnt unmittelbar fortsetzend: Othlochus: Postquam [...] petitionibus meis et quaestionibus in astronomica satisfecisti disciplina, consequens est ut ad musicam transferator collatio [...]. W(illehelmus): Hesterni promissi debitum quod a me, carissime frater, exigis [...]. Entsprechend geht den 'Astronomica' und damit dem Gesamtwerk eine große Praefatio voran, während die 'Musica' in den Hss. nur mit einer Überleitung vom ersten zum zweiten Gespräch einsetzt. Ungeachtet ihres als Dialogfolge konzipierten Zusammenhangs hatten die 'Astronomica' und die 'Musica' offenbar eine von früh an getrennte Rezeption. Es gibt keine Spur einer gemeinsamen Überlieferung, und dieser Lage folgten auch die Drucke und Ausgaben. Nach einer Bemerkung des 'Anonymus Mellicensis' soll W. die 'Musica' infolge seiner Berufung nach Hirsau nicht mehr vollendet haben; dafür sprechen in der Tat mancherlei Züge der Unausgeführtheit ab c. 20 (dazu zuletzt BULTOT, 1978, S. 19 Anm. 39). Der innere Zusammenhang von 'Astronomica' und 'Musica' gründet für W. darin, daß es in beiden um die Erforschung von Strukturen der Natur geht; allein diese Aufgabe macht bei W. auch den philosophus aus (vgl. BULTOT). 2. W.s Praefatio ist eine Apologie seiner astronomischen Forschung. Im (fiktiven) Gespräch W.s mit Otloh zeigt sich die erwartbare Rollenverteilung merkwürdig verkehrt: W. äußert tiefe Zweifel, ob die astronomischen Studien, die ihn zwanghaft fesseln und überdies zu einem Mittelpunkt begieriger Jünger gemacht haben,

1105

Wilhelm von Hirsau

nicht der geistlichen Bestimmung des mönchischen Lebens zuwiderlaufen; Otlohs Teil hingegen, der in 'De mysteriis numeri ternarii' hart über die der Astronomie Ergebenen (occupatos in spherae et horologii et astrolabii labore) geurteilt hatte, ist eine programmatische Rechtfertigung der Naturerkenntnis: er rückt sie in den Rang einer Wiederherstellung des paradiesischen Menschen, bedient sich dabei kühn der Beschreibung von Adams phisice philosophie disciplina in den 'Collationes' des Mönchsvaters Cassian, stellt die Naturbeobachtung damit in die monastische Tradition. 3. ' A s t r o n o m i c a ' . In den 'Astronomica', die erst von einer Hand des 16. Jh.s ihren Titel erhielten, hat W. seine astronomischen Forschungen zusammengefaßt. Veranlaßt vom Interesse, die Methoden der kirchlichen Zeitrechnung (Computus) zu verbessern, wuchsen sie doch weit darüber hinaus. Nach der Praefatio und einem Anfangsteil, der eine neue Berechnung der Jahrpunkte (Tagund Nachtgleiche, Höchst- und Tiefststand der Sonne) vorstellt, bricht die einzige überkommene Hs. indes ab. Der Vorrede und dem Anfang zufolge hat W. sich in den 'Astronomica' mit der (Himmels-)Sphaera, der Konstruktion von Sonnenuhren, dem Astrolab und den unterschiedlichen Höhen der Himmelskreise befaßt und für deren Berechnung in seinem Werk entsprechende astronomische Verfahren und Instrumente beschrieben und sie durch Zeichnungen (figurae) illustriert. Die im erhaltenen Anfangsteil niedergelegten neuen Datierungen der Jahrpunkte — jeweils der 16. März, Juni, Sept. und Dez. — hat Bernold von St. Blasien, der mit W.s Arbeiten offensichtlich gut vertraut war, in seinem ab 1074 angelegten Kalender als die Jahrpunkte der moderni verzeichnet. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 14689, 12. Jh., 85r-87v. A u s g a b e der Vorrede: PEZ, Thes. VI l, 1729, S. 259-264; danach PL 150, Sp. 1639-1642. Der Anfangsteil des Traktats ist noch ungedruckt. Zu den figurae, die W. für seine 'Astronomica' angefertigt hat, gehört offenbar auch eine Zeich-

1106

nung, die in der Hs. auf f. l v , also getrennt vom Text der 'Astronomica', erhalten ist (vgl. WIESENBACH, 1991, S. 132-142). Sie bildet die Himmelssphäre im Querschnitt bei einem Horizont von 48°, d. h. ungefähr auf dem Breitengrad von St. Emmeram, ab. Die gleiche Zeichnung ist Gegenstand einer St. Emmeramer Skulptur des 11. Jh.s (heute Regensburg, Stadt. Museum, sog. Astrolab), die auf einer Säule neben einer Figur des Arat eine Rundscheibe mit der fein eingeritzten Sphaera zeigt. Die in Stein gemeißelte Sphaera, die überdies noch Spuren verlorener experimenteller Vorrichtungen erkennen läßt, ist aufgrund ihrer Identität mit der hs.liehen Zeichnung W. zuzuweisen und hat ihm offenbar als Lehrgerät gedient (WIESENBACH).

4. ' M u s i c a ' . In der 41 Kap. umfassenden 'Musica' erörtert W. die Monochordeinteilung, die Tonskala, die Tetrachorde, die Intervalle und die (Kirchen-)Tonarten und faßt danach sein System der Töne — novum theorema — in 38 Merkversen zusammen. Er stützt sich auf die bedeutenden Autoritäten Boethius, Odo, Guido von Arezzo u. a., aber kritisch und in Auseinandersetzung mit ihren errores, und beansprucht, seine Diskussion vom Bekannten zum noch Unbekannten zu führen. Ü b e r l i e f e r u n g . Zu den drei vollst, und zwei frgm. Hss. des 11. und 12. und einer Abschrift des 18. Jh.s HARBINSON, Ausg., S. 9, 85-92 (Abb.). A u s g a b e n . H. MÜLLER, Die Musik W.s v. H., 1883 (mit dt. Übers.); D. HARBINSON, Willehelmi Hirsaugensis Musica (Corpus SS de Musica 23), Rom 1975.

5. Über ein neues Verfahren, die Mensur der Orgelpfeifen zu bestimmen, hat W. zwei kleine Abhandlungen hinterlassen: a) 'Nova fistulorum mensura'. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 9921, 11. Jh., 22V; Rochester/N. Y., Sibley Music Libr., MS. l (früher Admont, cod. 494), 12. Jh., 35 f - v ; Salzburg, St. Peter, cod. a V 2, 12. Jh., 132v-133r; Wien, cod. 787, 12. Jh., 58r-v; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Gud. lat. 8° 334, 11. Jh., 107v-108r. Der Text erscheint auch in Aribos Traktat 'De musica', hg. v. J. SMITS VAN WAESBERGHE (Corpus SS de Musica 2), Rom 1951, S. 40-45. b) 'Alia regula Domni Willehelmi de fistulis'. Überlieferung. München, clm 14965h, 31V32 , 12. Jh.; clm 18914, 39V-40V, 12. Jh. r

1107

Wilhelm von Hirsau

D r u c k bei GERBERT, SS de mus. II 280-282 (als Teil der Schrift -» Eberhards von Freising). 6. J. SMITS VAN WAESBERGHE (Cod. Oxoniensis Bibl. Bodl. Rawl. C 270, Pars B [Divitiae musicae arris A. Xb], Buren 1980, S. 57) spricht, in Übereinstimmung mit einem Teil der Hss., W. auch den kleinen Traktat über die Intervalle 'Ter terni' (GERBERT, SS de mus. II 152 f.) zu. 7. Die drei Bücher 'Philosophicarum et astronomicarum institutionum', die 1531 in Basel irrig unter dem Namen W.s erschienen (und 1544 in einem Sammeldruck von Werken des -> Honorius), sind Wilhelms von Conches Schrift 'De philosophia mundi' (PL 172, Sp.39ff.).

II. 'Constitutiones ses'.

Hirsaugien-

Ü b e r l i e f e r u n g . Nach REIMANN, 1991, S. 103 f., 17 Hss. und eine durch den Druck von 1726 vertretene. Da die etwa 120—150 von Hirsau reformierten Klöster jeweils mindestens ein Exemplar der 'Consuetudines' besessen haben müssen, ist mit einer ursprünglich entsprechend breiten Überlieferung zu rechnen. Die Hss. zeigen Differenzen der Rezeption: Sie weichen in manchen Punkten der Reformvorschriften teils gruppenmäßig, teils individuell vom ältesten Text ab (vgl. REIMANN, S. 105-107). A u s g a b e n . M. HERRGOTT (Hg.), Vetus disciplina monastica [...], Paris 1726, S. 371 — 570; danach PL 150, Sp. 923-1146. Voraussichtliche Neuausgabe von N. Reimann und C. Elvert im 'Corpus Consuetudinum Monasticarum'.

Die 'Mitte bis Ende der 1080er Jahre' (REIMANN, S. 102, nach C. Hallinger) niedergeschriebenen 'Constitutiones' haben in Aufbau und Inhalt und über weite Strekken im Wortlaut Ulrichs von Zell 'Consuetudines Cluniacenses' (PL 149, Sp. 634— 778), daneben die etwas ältere Aufzeichnung der monastischen Lebensform von Cluny, den Ordo Cluniacensis' des Bernhard (hg. v. M. HERRGOTT, 1726 [s. o.], S. 375—570), zur Vorlage. Allerdings überging W. das erste der drei Bücher Ulrichs, den liturgischen 'Liber Ordinarius'.

1108

Um seine Kenntnis der cluniazensischen Praxis zu vervollständigen, ließ W. durch Hirsauer Fratres noch dreimal Erkundigungen in Cluny selber einholen. Erst danach formulierte er das Hirsauer Regelwerk. Das 1. Buch der 'Constitutiones' gilt der Erziehung der Novizen, versammelt sodann die Regeln, welche den Tagesablauf der Mönche und ihr gesamtes Tun und Lassen bis ins Kleinste festlegten. Das 2. Buch beschreibt die Klosterämter nach ihren Aufgaben, zu Beginn Wahl, Investitur und Weihe des Abtes. Ungeachtet grundsätzlicher Bindung an das cluniazensische Vorbild weisen W.s 'Constitutiones' spezifische Abweichungen, eigene Ausarbeitungen und Einschübe, im 2. Buch vor allem eine Fülle weiterer Verhaltensvorschriften für den Alltag der Mönche auf. W.s 'Constitutiones' sehen nicht mehr die Oblation vor. Ihre Streichung entsprach der Konstitution eines den Interessen des Adels (hier: der Versorgung nachgeborener oder auch mißgestalteter Kinder) nicht mehr hörigen Reformklosters. Besondere Obacht widmete W. dem strikten klösterlichen Schweigen im Refektorium, Dormitorium und in der Kirche, indem er nach cluniazensischer Tradition das Instrument der Verständigung durch manuelle Zeichensprache (ars signandi) nicht nur aufnahm, sondern es auch detailliert ausbaute. Sein Zeicheninventar übertrifft mit 359 Signa (]ARECKI, S. 163—230) den Bestand, den er in Bernhards und Ulrichs 'Consuetudines' (S. 121 — 142) vorfand, um mehr als das Dreifache.

W.s 'Constitutiones' unterwarfen das Leben der Mönche einem nahezu totalen, auch die Privat- und Intimsphäre kontrollierenden Reglement. Sie dienten damit aber nicht allein einer jeden Eigenwillen abtötenden Askese, sondern auch einer Gemeinschaftsordnung, die einen höheren Standard an gegenseitiger Rücksichtnahme und persönlicher Disziplin, an Aufmerksamkeit für Hygiene und Gesundheit zur Pflicht machte, dienten so einer KultivieAuf der Suche nach einer Überlieferung der Hirrung des alltäglichen Zusammenlebens, die sauer liturgischen Ordnung hat F. HEINZER (Der einen 'Zivilisationsschub' (SCHREINER, Hirsauer 'Liber Ordinarius', Rev. Ben. 102 [1992] 1991, S. 64) bedeutete. 309—374) den 'Rheinauer Liber Ordinarius' (hg. v. A. HÄNGGI, 1957) als einen eigentlichen Hirsauer bestimmt.

L i t e r a t u r . MANITIUS, LG III 220-226; WATTENBACH/HO LTZMANN, Geschichtsquellen II, S.

1109

Wilhelm von Lack

386-393, 550-552 u. ö.; E. ZINNER, Das mal. Lehrgerät für Sternkunde zu Regensburg u. seine Beziehungen zu W. v. H., Zs. f. Instrumentenkunde 43 (1923) 278-282; B. BISCHOFF, Literarisches u. künstlerisches Leben in St. Emmeram (Regensburg) während des frühen u. hohen MAs, Stud. Mitt. OSB 51 (1933) 102-142, wieder in: ders., Mal. Studien II, 1967, S. 77-115, hier S. 94 f. u. 100; K. G. FELLERER, Zum Musiktraktat des W. v. H., in: Fs. Wilhelm Fischer, 1956, S. 6170; ders., Unters, zur 'Musica' des W. v. H., in: Miscelänea H. Angles l, Barcelona 1958, S. 239252; H. JAKOBS, Die Hirsauer. Ihre Ausbreitung u. Rechtsstellung im Zeitalter des Investiturstreits (Kölner Hist. Abhh. 4), 1961, passim (Reg.); G. ZIMMERMANN, W. v. H., in: Lebensbilder aus Schwaben u. Franken 9, 1963, S. 1-17; H. SCHAUWECKER, Otloh v. St. Emmeram, Stud. Mitt. OSB 74 (1964) 3-240, hier S. 224-237; W. KURZE, Adalbert u. Gottfried von Calw, Zs. f. Württ. Landesgesch. 24 (1965) 241-308 u. 417-420; H. BÜTTNER, Abt W. v. H. u. die Entwicklung der Rechtsstellung der Reformklöster im 11. Jh., ebd. 25 (1966) 321-338; H. HUSCHEN, Art. 'W. v. H.', in: MGG 14, 1968, S. 653-655; H. J. BÖKER, W. v. H., in: G. BINDING (Hg.), Beitr. über Bauführung u. Baufinanzierung im M A, 1974, S. 68—79; K. SCHREINER, Hirsau, in: Die Benediktinerklöster in Baden-Württemberg (Germania Benedictina 5), 1975, S. 281-303; A. BORST, Mönche am Bodensee 619-1525, 1978, S. 141-144; R. BULTOT, 'Quadrivium', 'natura' et 'ingenium naturale' chez Guillaume d'Hirsau, Rivista di filosofia neo-scolastica 70 (1978) 11-27; W. JARECKI (Hg.), Signa loquendi. Die cluniacensischen Signa-Listen (Saecula spiritalia 4), 1981, bes. S. 29-46, 95-110, 163230; H. FUHRMANN, Neues zur Biographie d. Ulrich von Zell (f 1093), in: Person u. Gemeinschaft im MA. Fs. Karl Schmid, 1988, S. 369-378; M.-C. GARAND, Les plus anciens temoins conserves des 'Consuetudines Cluniacenses' d'Ulrich de Ratisbonne, in: Scire litteras. Forschungen zum mal. Geistesleben (Bayer. Ak. d. Wiss.n, Philos.-hist. Kl., Abhh. NF 99), 1988, S. 171-179; K. SCHREINER, Hirsau u. die Hirsauer Reform, in: ders. (Hg.), Hirsau, St. Peter u. Paul 1091-1991, Teil II: Gesch., Lebens- u. Verfassungsformen eines Reformklosters, 1991, S. 59-84; K. SCHMID, Sankt Aurelius in Hirsau 830 (?) - 1049/75, ebd., S. 1154, bes. S. 22—37; N. REIMANN, Die Konstitutionen des Abtes W. v. H., ebd., S. 101-108; J. WIESENBACH, W. v. H., Astrolab u. Astronomie im 11. Jh. in Hirsau, ebd., S. 109-156; J. WOLLASCH, Spuren Hirsauer Verbrüderungen, ebd., S. 173 — 193; F. HEINZER, Buchkultur u. Bibl.gesch. Hirsaus, ebd., S. 259-296, bes. S. 261-279; H. JAKOBS, Eine Urkunde u. ein Jh., ZGO 140 (1992) 39-53; J. WOLLASCH, A propos des fratres barbati

1110

de Hirsau, in: Histoire et societe. Melanges offerts ä Georges Duby, Aix-en-Provence 1992, Bd. 3, S. 37—48; L. STURLESE, Die dt. Philosophie im MA, 1993, S. 74-76, 130; C. ELWERT, Eine bisher unbekannte Vorstufe zu den 'Consuetudines Hirsaugienses', Rev. Ben. 104 (1994) 378-418. F. J. WORSTBROCK

Wilhelm von Kronberg -»· 'Die Rittertugenden des Herrn von K.' Wilhelm von Lack (Lackh, Lag, Loick) Oberkrainer Arzt des 14. Jh.s, Verfasser einer 'Kunst vom Harnstein'. Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss. zwischen 1400 und 1544 bei KEIL, eine weitere bei KRUSE, S. 264. A u s g a b e n . H. E. SIGERIST, Dt. med. Hss. aus Schweizer Bibl.n I: Die Hs. 297 d. Einsiedler Stiftsbibl., Sudhoffs Arch. 17 (1925) 205-240, hier S. 207 f.; R. KLEMMT, Die 'Kunst vom Blasenstein' W.s v. L. u. einige andere Rezepte gegen Harnleiden von unbekannten Verfassern d. MAs, ebd. 49 (1965) 129-146, hier S. 141a-142h [zit.]; G. KEIL, Zwei weitere Überlieferungen der 'Kunst vom Harnstein' Meister W.s v. L., ebd. 50 (1966) 309317, hier S. 315 f.

Die dreiteilige 'Kunst vom Harnstein' erweist sich als therapeutischer Kurztraktat, der im ersten Abschnitt die Indikation, im letzten die Anwendung abhandelt und im beherrschenden Mittelteil acht Arzneistoffe bringt, deren Komposition und Konfektion präzise auf die Symptomatik abgestimmt werden. Zur Entscheidungsfindung dienen die uroskopisch ermittelten Konkremente des Harnsediments: der diagnostisch sorgfältig beobachtende Verfasser unterschied vor allem nach Korngröße, ohne die Begleitsymptome zu vernachlässigen (clainer reysender gries; sant oder griez; grosser churniger sand). Wahrscheinlich war er Arzt; sein Provenienzname scheint sich auf Bischofslack in Krain (Skofja Loka, Slowenien) zu beziehen, worauf die alpenländische Überlieferung und ost-westliche Textausbreitung der 'Kunst vom Harnstein' hinweist. L i t e r a t u r . MENHARDT, Hss. II, S. 924f.; G. Eis, Nachricht über eine med. Sammelhs. aus d. italienischen Kloster Farfa, Med. Mschr. 13 (1959) 514—516; V. ZIMMERMANN, Rezeption u. Rolle d.

1111

Wilhelm zum Lenzfried — Wilhelm von Lubegge

Heilkunde in landessprachigen hs.liehen Kompendien d. SpätMAs (Ars medica IV, 2), 1986, S. 42; B.-J. KRUSE, Verborgene Heilkünste. Gesch. d. Frauenmedizin im SpätMA (Quellen u. Forschg.n z. Literatur- und Kulturgesch. 239 [= NF 5]), 1996, S. 264.

G. KEIL Wilhelm von Langheim entfällt Wilhelm zum Lenzfried OFM Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattdruck von Albert Kunne, Memmingen, ca. 1496. Ein Exemplar eingeklebt in den um 1497 von dem Regensburger Augustinerprior Hieronymus -» Streitel zusammengestellten Kollektaneenband Hamburg, SB u. ÜB, cod. hist. 31efol., 417r. Ausgabe. W. L. SCHREIBER, Formschnitte u. Einblattdrucke aus öffentl. und privaten Bibl. u. Sammlungen (Einblattdrucke des 15. Jh.s, hg. v. P. HEITZ, Bd. 38), 1913, S. 13, Faks. Taf. 19.

In Lenzfried bei Kempten bestand 1461 — 1548 ein Franziskanerkloster. Mit Brüder Wilhalm zum lentzfrid ist ein schwäb. Einblattdruck unterzeichnet, eine Art Katechismustafel, die zuerst unter der Überschrift O cristen mensch bis vermant ernstlich, was hie geschriben ist Us vernünfftiglich in 32 Verszeilen, die alle auf -lieh reimen, 30 Ermahnungen zu einem gottgefälligen Leben gibt, dann in 9 Reimpaaren die 10 Gebote und 7 todsünden (Hauptsünden) auflistet, schließlich in Prosa das pater noster vnd das aue maria mit dem glauben [Credo] nach dem latin geteütscht enthält, teilweise in alternativen Formulierungen: dein will der werdt (oder geschech}; vrstend des flaisch (oder des leibs) etc. Unter der Überschrift Hie Lantzfrid enthält Berlin, mgq 496, oberschwäb., Ende 15. Jh., l l l r — 114r eine sehr kurze ler von der mess (vgl. -> 'Meßerklärung[en] ...') mit schlichten Anweisungen, worüber der andachtig mensch, der da hinder der mess stät, bei Introitus, Kyrie, Epistel, Evangelium, Kanon, Hostienelevation, Kommunion und Segen meditieren soll; z. B. bei der Epistel über die leidvolle Menschheit Jesu, beim Evangelium über seine allmächtige Gottheit usw. — München, ÜB, 8 ° cod. ms. 278, 160V enthält 3 stücklein aus der Predigt eines Franziskaners zw Lenczfrid über das Thema, bei Todsünden Hoffnung auf Vergebung zu haben.

1112

L i t e r a t u r . 'VL IV, Sp. 982; STAMMLER, 2Prosa, Sp. 873.

KONRAD KUNZE Wilhelm von Lorze Der sonst unbekannte Dichter erscheint in dem Katalog, in dem Konrad -> Nachtigall verstorbene Töneerfinder und Textautoren aufzählt (v. 54 Na meister graff Wilhelem von Lorcze, Nb meister Wilhelme von Lorcze; in der auf Nb beruhenden Liste des Valentin Voigt ist der Name verlesen zu Meister Wilhelm von Loetze); er findet sich auch im verwandten Dichterkatalog des Hans -» Folz (Fa v. 68 Wilhelm von Lortz, Fb v. 77 Wilhelmus von Lörcz kam nit ler). Ausgabe der Kataloge s. Heinz -» Schüler.

HORST BRUNNER Wilhelm von Lubegge Vermutlich fingierter Autor eines oberrheinischen Pesttraktats. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 575, 113V114r, niederstem., um 1460. Ausgabe. G. Eis, Mitt. aus altdt. Hss. süddt. Bibl.n, Med. Mschr. 16 (1962) 828-833, hier S. 831bf.

Ein südwestdt. Laienarzt mit guter Kenntnis der am Oberrhein verfügbaren Pestschriften stellte um 1400 ein Konsilium für die pulen zusammen, das sich an den akut Pestkranken wendet und mit seiner Therapie zu dem Zeitpunkt beginnt, wo die Lymphknoten wahrnehmbar angeschwollen sind. Der Autor setzt auf Nahrungsmitteldiät, Räucherungen, innerliche Theriakanwendung und äußerliche Heilkräuter-Kataplasmen; er empfiehlt einen Riechapfel und hält für den Notfall einen Kräuter-irawck bereit. Als seine Quellen lassen sich der -> 'Sinn der höchsten Meister von Paris', der 'Sendbrief' (-» Gallus von Prag) und wohl auch der ->· 'Sendbrief-Aderlaßanhang' nachweisen; aus den 'Pestversen' des Wilhelm von Wallis hat er die Nahrungsmittelzeile entlehnt, wörtliche Übereinstimmungen finden sich auch mit Anhang I des Straßburger 'Schatzes

1113

'Wilhelm von Malevalle' — 'Wilhelm von Österreich'

der wisheit' (-» Heinrich von Sachsen). Der vermutlich pseudepigraphische Name W. v. L. läßt den Leser mehrere berühmte Pestautoren des 14. Jh.s assoziieren: -* Heinrich von Lübeck I, den Straßburger Stadtarzt, -> Hans von Lücken, den angeblichen Autor des 'Sendbrief-Aderlaßanhanges', und nicht zuletzt Wilhelm von Leuk (von Walles), von dem die verbreiteten 'Pestverse' stammten. G. KEIL 'Wilhelm von Malevalle' Deutsche und niederländische Legenden. Der bereits seit dem 13. Jh. mit -> Wilhelm von Aquitanien verwechselte Gründer der Eremitenkongregation der Wilhelmiten zog 1145 für 9 Jahre nach Rom und ins Hl. Land. Nach seiner Rückkehr wurde er Eremit, zunächst auf der Insel Lupocaviso bei Pisa, ab 1155 bei Siena in einem öden Tal (Male valle}. Er starb 1157. Seine Schüler bildeten die Kongregation, deren Regel Gregor IX. approbierte. Von seiner Legende sind 3 dt. und 2 ndl. eigenständige Prosaübersetzungen bekannt, die alle wohl im 15. Jh. entstanden sind. Zudem findet sich eine Version in 'Der -> Heiligen Leben, Redaktion', und zwar am Festtag Wilhelms von Aquitanien (28.5.).

1114

3. auf 26r anschließt, welche aber Fragment blieb. 4. Eine sehr ausführliche, aber noch nicht untersuchte ndl. Legende ist in Wien, cod. Ser. nova 12.897, l r -70 r überliefert. 5. Eine ndl. Kurzvita ist in Brüssel, Kon. Bibl., cod. 19.544 (Cat. 3432), 165ra167vb, im Überlieferungskontext der 'Südmndl. Legenda aurea' (-> Jacobus a Voragine) sowie in sämtlichen Drucken dieses Legendars außer dem ersten bezeugt. L i t e r a t u r . W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 470 f. (Reg.)

WERNER WILLIAMS-KRAPP Wilhelm (von) Martin -» Martin Wilhelm von Moerbeke -» Proklos 'Wilhelm von Narbonne' ('W. v. Toulouse') -* 'Willehalm' (Prosaroman) 'Wilhelm von Orlens' —· 'Wilhalm von O.' 'Wilhelm von Österreich' (Prosaroman) Prosafassung des höf. Romans 'W. v. Ö.' von -»· Johann von Würzburg (II), 2. Hälfte des 15. Jh.s.

L i t e r a t u r . N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali' (MTU 76), 1982, S. 297.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. (unvollst.): Zürich, Zentralbibl., Ms. C 108, l r -64 v (von derselben Hand 75r-96v: -> 'Wilhalm v. Orlens' [Reimpaarerzählung], datiert 1477), unvollständig durch zahlreiche Blattverluste, von den ursprünglich über 40 illustrierten Seiten nur eine erhalten (STRÄUB, S. 41). Drucke: 1. Anton Sorg, Augsburg 1481 (zusammen mit Marco -> Polos 'Milione', dt.), Hie hebt sich an ein schoene un kurczweilige hystori zelesen von herczog Leuppold vnd seinem sun Wilhalm von oesterreich wie die jr leben vollenndet haben vnd wieuil herczog Wilhalm erlitten hat, 53 Holzschnitte, Ex.-Nachweise s. GOTZKOWSKY, erg. DIETL. 2. Anton Sorg, Augsburg 1491 (zusammen mit 'Wilhalm v. Orlens' [Reimpaarerzählung]), gegenüber dem Erstdruck fast unverändert, nur die Reihenfolge der Holzschnitte weicht z. T. ab (GOTZKOWSKY, S. 380). 3. Wittenberg (?), vor 1545, nur Titelblatt erhalten ( , S. 55).

2. Eine wohl im Schwab, entstandene Vita findet sich in München, cgm 270, 24 r —26 r , an die sich eine weitere,

Ausgabe. F. PODIEISZEK, Volksbücher von Weltweite und Abenteuerlust (DLE Volks- u. Schwankbücher 2), 1936, S. 191-284.

1. Eine vermutlich im Elsaß entstandene Legende bietet eine verkürzte Version der 'Vita a Theobaldo exornata' (AASS Feb. 2, Sp. 451-472). Ü b e r l i e f e r u n g . Freiburg/Br., Stadtarchiv, B l Nr. 115,197vh-213vb; Dillingen, Studienbibl., cod. XV, 14, 2ra-23ra; Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Blasien 76, 223r-246v; Solothurn, Zentralbibl., cod. S 353, 257r-282r; im Anhang des Sommerteils von Straßburger Druckausgaben von 'Der -> Heiligen Leben': d28, d32, d33, d35, d37 u. d41 (vgl. WILLIAMS-KRAPP, S. 237 f., 311).

1115

Wilhelm Peraldus

2. Über Verfasser und Auftraggeber der Prosaauflösung ist nichts bekannt. Die sehr reiche Ausstattung der Hs. unterstreicht die Forderung MELZERS (S. 148), bei der Frage nach den Auftraggebern den Adel nicht auszuschließen. 3. Der Wortlaut des Drucks von 1481 weicht nur geringfügig von dem der Hs. ab; sprachlich-stilistisch ist eine Normierung und Glättung durchgeführt, zuweilen sind auch die Kapitelgrenzen verschoben. STRÄUB (S. 43) hat darauf hingewiesen, daß in manchen Einzelheiten der Druck dem Versroman näher steht als die Hs., d. h. die Züricher Hs. stellt nicht die direkte oder zumindest nicht die einzige Vorlage für den Druck dar. 4. Die direkte Vorlage der Prosaisierung ist bislang nicht gefunden worden. Es handelte sich vermutlich um eine Hs. der Gothaer Redaktion des 'W. v. Ö.' Johanns von Würzburg (STRÄUB, S. 51 f.). 5. Im Zentrum des Forschungsinteresses standen von Anfang an die Bearbeitungstendenzen des Prosaisten. Festzustellen ist etwa ab v. 6000 des Versromans eine starke Raffung der Handlung, insgesamt eine Vereinfachung der Erzählweise und v. a. der Sprache: Die geblümte Rede wird durch schlichte Prosa ersetzt, Bilder, Allegorien, Personifikationen, Symbole, Beschreibungen und didaktische Passagen, reden (Minnereden und Minneredenelemente) entfallen ebenso wie Nebenhandlungen; die Handlung konzentriert sich auf die Helden Wilhelm und Leopold. Der Erzähler tritt hinter dem Text zurück, womit eine Objektivierung und Historisierung des Geschehens erzielt wird. Außerdem bemüht sich der Prosaist um eine exaktere Motivierung und bessere chronologische Ordnung der Handlung. Er betont politische und historische Aspekte, streicht dagegen Fiktionalitätsmerkmale. DIETL sieht auch eine Aufhebung der sinnstiftenden Struktur des 'W. v. Ö.' und eine Auflösung der Gattungsmischung Johanns. Das Ziel der Bearbeitereingriffe ist offensichtlich, den Helden als ein 'wahres' Exempel rechten Verhaltens vorzuführen. Die höfischen Kernbegriffe werden dabei entweder vermieden oder — wie Minne

1116

und Aventüre — veräußerlicht und umgedeutet. Neuzeitliche Verhaltensnormen treten an ihre Stelle (MELZER, S. 65; STRÄUB, S. 146). CLASSEN (1992 u. 1995, S. 63 f.) sieht auch eine veränderte Position des Prosaromans zur Heidenthematik: Der Toleranzgedanke trete stärker hervor als im Versroman. 6. Der Prosaroman 'W. v. Ö.' bildet die Textvorlage für Hans Sachsens Tragedia mit 21 Personen, bertzog Wilhelm von Ostereicb mit seiner Agaley, deß königs tochter auß Griechenland vom 3. 12. 1556, einem Drama gegen die höfische Liebe (SCHILLING, S. 270—272; DIETL). Auf diese Tragödie geht wiederum die Erwähnung Wilhelms in einem tagelied der Darfelder Liederhandschrift zurück (BREDNICH, S. 110-112). L i t e r a t u r . H. J. KOPPITZ, Zur Überl. d. Drucke d. 'W. v. Ö.', Gutenberg-Jb. 38 (1963) 5359; K. M. SHARMA, Vom Versepos z. Prosaroman: Stud. z. Prosaroman 'W. v. Ö.', Diss. München 1969; A. BRANDSTETTER, Prosaauflösung, 1971; H. MELZER, Trivialisierungstendenzen im Volksbuch, 1972; V. STRÄUB, Entstehung u. Entwicklung d. frühnhd. Prosaromans. Stud. z. Prosaauflösung 'W. v. Ö.' (Amsterd. Publikationen z. Sprache u. Lit. 16), 1974 (Lit.); R.W. BREDNICH (Hg.), Die Darfelder Lhs. (Schriften d. Volkskundl. Kommission für Westfalen 23), 1976; R. SCHNELL, Prosaauflösung u. Geschichtsschreibung im dt. SpätMA, in: L. GRENZMANN/K. STACKMANN (Hgg.), Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit, 1981, S. 214-248, dort S. 223; M. SCHILLING, Zur Dramatisierung d. 'W. v. Ö.' durch Hans Sachs, in: Zur dt. Lit. u. Sprache d. 14. Jh.s, hg. v. W. HAUG u.a., 1983, S. 262-277; B. GOTZKOWSKY, 'Volksbücher' (Bibl. Bibliogr. Aureliana 125), 1991, S. 380-384; A. CLASSEN, The Heathen World in the Volksbuch 'W. v. Ö.', Neoph. 76 (1992) 586-599; ders., The German Volksbuch, Lewiston 1995; C. DIETL, Minnerede, Roman u. historia. Der 'W. v. Ö.' Johanns v. Wurzburg (Hermaea NF 87), im Druck.

CORA DIETL Wilhelm Peraldus (Guil[l]elmus Peraldus, Wilhelm von Peyraut) OP I. Leben. Gesicherte Daten zu W.s Leben und Wirken sind nur spärlich vorhanden. Der frz. Dominikaner wurde vielleicht um 1200 im Dorf Peyraut (Petra

1117

Wilhelm Peraldus

Alta; in der Ardeche südl. Vienne) geboren. Er hat seine Ausbildung vielleicht im Kloster Saint Jacques in Paris erhalten (daher vielleicht der Beiname 'Parisiensis' in einigen Predigthss. und Hss. der 'Summa' [vgl. DONDAINE, S. 199 ff.] — oder pure Verwechslung mit Guillelmus Parisiensis = Wilhelm von Auvergne? Bereits Wiclif zitierte W. als Parisiensis, vgl. DONDAINE, S. 201 Anm. 10, sowie LOSERTH, S. 5 ff.). Eine Urkunde vom 3.2. 1261 nennt W. als Prior des Dominikanerkonvents Lyon (einer seiner Vorgänger war -> Humbert de Romans, vgl. DONDAINE, S. 174 Anm. 39); 1266 bekleidet er das Amt anscheinend nicht mehr. 1249 belegt Salimbene Predigttätigkeit W.s im Franziskanerkonvent in Vienne. Sein angebliches Sterbejahr 1271 wird in Notizen zu der ältesten Hs. der 'Summa' angegeben. Alle bekannten Urkunden und Notizen sind abgedruckt bei DONDAINE, S. 163 — 167. Woher DUVAL (Sp. 185: Profeß in Lyon, dort Prior 1242-1266; gest. 28. 2. 1271) und CORBETT (Sp. 1147: gest. 1271, 1261-65 Prior in Lyon) ihre Daten beziehen, ist nicht nachvollziehbar. — PETITRADEL, S. 308, vermutet ein Noviziat in Lyon und als Todesjahr 1275. L i t e r a t u r . PETIT-RADEL, Histoire litteraire de la France 19, Paris 1838 (Nachdr. Nendeln/Liechtenstein 1971), S. 307-316; DONDAINE, S. 163183; J. A. CORBETT, in: 2LThK 10, 1965, Sp. 1147; PH. DELHAYE, in: Diet. Spir. 6, 1967, Sp. 12291234; KAEPPELI, Scriptores II, 1975, S. 133-152; DUVAL, in: Diet, de Biographie francaise 17, Paris 1989, Sp. 185 f.

II. Werke. 1. ' S u m m a de v i t i i s et v i r t u t i b u s ' (KAEPPELI, Nr. 1622). Ü b e r l i e f e r u n g . KAEPPELI verzeichnet 686 Hss., von denen 137 beide Teile der 'Summa' enthalten (davon bringen 72 zuerst die 'S. de vitiis', danach die 'S. de virtutibus'), 360 nur die 'S. de vitiis' und 189 nur die 'S. de virtutibus' (Zahlen jeweils einschließlich Kurzfassungen, Auszügen, Exzerpten, Extrakten, Fragmenten). Hinzu kommen die Hss. Aachen, Off. Bibl, cod. Wings 3, 3r104"; London, Catalogue of Western Manuscripts and Miniatures, Sotheby, 1980, Nr. 47; London, University of Notre Dame, MS. 12. Inkunabeln GW 12049-57; HAIN 12383-92 (Inkunabelkatalog der BSB, Ink G-522 bis G-530); COP. 4597 (Paris, Wolfgang Hopyl, 1490 [GW unter Magistris,

1118

Martinus de, HC 10458]). 11 Drucke des 16., 10 des 17. Jh.s, darunter Löwen 1555, Antwerpen 1587, Köln 1614 u. 1618 u. 1629, Mainz 1618. Einzelüberlieferung von Abschnitten der 'Summa de vitiis et virtutibus' vgl. DONDAINE, S. 233. - Die 'Summa' ist W.s bei weitem wirkungsmächtigstes Werk; dies belegen auch Übersetzungen ins Deutsche, Italienische, Französische. - Die Überlieferung setzt schon um 1250 ein (DONDAINE, S. 187). — Benutzter Druck: 'Summae virtvtvm ac vitiorvm', Antwerpen, Philippus Nutius 1571.

a. Die Entstehung der 'Summa de vitiis' ('S. vitiorum') wird auf ca. 1236 angesetzt (DONDAINE, S. 186). Der Text ist als scholastischer Traktat gegen die Hauptsünden streng gegliedert: der erste der neun Teile handelt allgemein über die Sünde und ihre Herkunft, der neunte über die Sünden der Zunge. Dazwischen liegen die Teile über die Sünden gula, luxuria, avaritia, acedia, superbia, invidia, ira (GLAASII). Für jede Hauptsünde werden ihr Ursprung, ihre Ausgestaltung sowie die jeweiligen 'Töchter' und ihre Gegenmittel erläutert. Durch jedes Sündenkapitel zieht sich als ein Leitthema die Aussage, daß die jeweilige Sünde abscheulich sei, weil sie Gott mißfalle, dem Teufel gefalle und dem Menschen schade. Dabei untermauern Zitate aus der Bibel, den Kirchenvätern (Augustinus und v. a. Bernhard, aber auch Johannes Damascenus) und zahlreiche Exempla, aber auch Klassikerzitate {-»· Seneca [C.H.3.], Ovid und Horaz) die Aussagen. (Zu den Exempla s. WELTER, S. 166—168, sowie M. CHESNUTT, Art. Exempelsammlungen, in: Enzyklopädie des Märchens 4, 1984, Sp. 591-603, bes. Sp. 594.) A u s g a b e fehlt. Teilausgabe des Abschnittes 'De avaritia' bei C. GUTOWSKI, Le traite 'De avaricia' extrait de la 'Summa de viciis' de Guillaume Peyraut, ed. crit. part, et commentaire, 4 Bde, These de l'Ecole Nationale des Chartes, Paris 1975 (laut NEWHAUSER, S. 36; Ex. lag nicht vor). Längere Auszüge gedruckt v. a. bei BAPTIST-HLAWATSCH u. RUDOLF, 1969 (s. u.). Die von Heinz Martin Werhahn angekündigte kritische Edition (vgl. Mlat. Jb. 20 [1985] 313f.) ist leider nicht zustande gekommen (briefl. Mitt. Dez. 1997). L i t e r a t u r . WELTER, L'exemplum, Reg. s.v. Guillaume Peraud; DONDAINE, S. 184-197; M. W. BLOOMFIELD, The Seven Deadly Sins: An Introduction to the History of a Religious Concept, with

1119

Wilhelm Peraldus

Special Reference to Medieval English Literature, Michigan State College Press 1952, S. 124 f. u. Reg. s. v. Peraldus; S. WENZEL, The Sin of Sloth: Acedia in Medieval Thought and Literature, Chapel Hill 1967, bes. S. 75-82 u. Reg. s.v. Peraldus; D. SCHMIDTKE, Mal. Liebeslyrik in der Kritik mal. Moraltheologen, ZfdPh 95 (1976) 321-345, bes. S. 327-338; L.-J. BATAILLON, Intermediäres entre les traites de morale pratique et les sermons: Les Distinctiones bibliques alphabetiques, in: Les genres litteraires dans les sources theologiques medievales. Definition, critique et exploition. Actes du Colloque international de Louvain-la-Neuve 25 — 27 mai 1981 (Universite Catholique de Louvain, Publications de l'Institut de'Etudes medievales, 2C serie: Textes, Etudes, Congres, vol. 5), Louvain-laNeuve 1982, S. 213-226, bes. S. 213-222; CASAGRANDE/VECCHIO, S. 87-112.

b. Die 'Summa de virtutibus' entstand ca. 1248 (DONDAINE, S. 187). W. behandelt nach einer allgemeineren Einführung zunächst die drei theologischen Tugenden fides, spes, charitas, danach die vier Kardinaltugenden prudentia, temperantia, fortitudo, iustitia. In zwei weiteren Abschnitten wird über die Kardinaltugenden nach Macrobius sowie de beatitudine gehandelt. Ausgabe fehlt. Abdruck des Kapitels 3 aus dem 'Tractatus de spe' bei A. DENEFFE, Wilhelm Peraldus über die Mittlerschaft Maria, Scholastik 11 (1936) 548-559, hier S. 551-556. Längere Auszüge abgedruckt bei BERG/KASPER (s. u. III.2.C). L i t e r a t u r . O. ZÖCKLER, Die Tugendlehre des Christentums geschichtlich dargestellt in der Entwicklung ihrer Lehrformen, mit bes. Rücksicht auf deren zahlensymbolische Einkleidung, 1904, S. 173 f.

2. P r e d i g t e n . Als Prediger genoß W. hohe Reputation. Nach DONDAINE (S. 208 f.) weisen die überlieferten Predigten keinerlei rednerische Qualität auf: trockener Ton, Verzicht auf jegliche Emotion und Eloquenz, wenige Exempla. Die Bewunderung Salimbenes ist wohl auf die Umsetzung ins gesprochene Wort, 'dans Paction', zurückzuführen. Ü b e r l i e f e r u n g u. L i t e r a t u r . GW 1204748; DONDAINE, S. 197-210; KAEPPELI, Nr. 1623; LOSERTH, S. 26-35; SCHNEYER, Rep. II, 31995, Nrn. 1-575 (S. 533-576). SCHNEYERS Einteilung der Predigtzyklen weicht von der KAEPPELIS ab,

1120

was auch Abweichungen in der Hss.- und Drucküberlieferung (auch gegenüber DONDAINE) zur Folge hat. Da hier eine Kontrolle nicht möglich ist, wird i. F. auf die Einzelnennung ihrer Angaben zur hs.liehen Überl. verzichtet und lediglich auf die genannten Werke verwiesen. Die Drucküberl. wird allerdings, soweit sie bei SCHNEYER verzeichnet wurde, angegeben, da diese Ausgaben — auch anhand der Repertorien — leichter zugänglich sein dürften.

a. Sonn- und Feiertagspredigten. 'Sermones de evangeliis dominicalibus': Dicite filiae Sion (Mt 21,5) — In verbis istis habent praedicatores mandatum a Spiritu Sancto, ut loquantur, cut loquantur, et quid loquantur ... SCHNEYER II, S. 533 — 543, Nrn. 1-128. SCHNEYER verzeichnet 15 Drucke, zum Teil mit der Zuschreibung an Guillelmus Parisiensis bzw. Guill. cancellarius bzw. Guill. de Alvernia, darunter Paris 1498 (HAIN 12393, bei GW 12047: kein Ex. nachweisbar), Tübingen 1498-1499 (Guillaume de Paris, GW 12048; HAIN 8323; Inkunabelkataloge der BSB, Ink G-521), Lyon 1576, Paris 1674 (Guill. de Alvernia; s. u. zu d.).

'Sermones de epistolis dominicarum': Hora est (Rm 13,11) — Hoc tempus dicitur tempus adventus, quia cantus ecclesiae sunt de adventu Christi ... SCHNEYER II, S. 543-551, Nrn. 129-233 (ohne Angaben zur Überl.). b. 'Series variata': Hora est (Rm 13,11) — In hac epistola monet apostolus ecclesiam ad quinque. Primum est, ut vigilanter eum exspecte, ibi: Hora est ... SCHNEYER II, S. 551-557, Nrn. 234-309: 'Edd. vide post Mss. sup. euangelia' — anscheinend gleiche Drucke wie oben zu a. c. 'Sermones de sanctis': Stabat Johannes et ex discipulis eius duo ( 1,35) — Recolit hodie ecclesia beati Andreas primam vocationem, tres enim distinguuntur vocationes. Prima est ad simplicem cognitionem ... SCHNEYER II, S. 557—564, Nrn. 310-403 u. 403 a-f (aus Paris, Bibl. Nat., Ms. lat. 15954, 226v-235ra). d. 'Sermones ad seriem de sanctis et festis additi' ('Sermones de festis [de sanctis]'): In fide et lenitate ipsius (Sir 45,4) — Celebrat ecclesia beati Andreae sollemnitatem recolendeo [!] ... SCHNEYER II,

1121

Wilhelm Peraldus

S. 564-568, Nrn. 404-465, nach Paris, Bibl. Nat., Ms. lat. 12422, 117ra-292vb (Initium wie KAEPPELI, Nr. 1623, S. 143 Z. 11 ff.). Cum dilexisset suos ( 13,1) — Discipulus quem diligebat Jesus in evangelio hodierno circa düecüonem Salvatoris sibi per experientiam notam nos instruxit ... SCHNEYER II, S. 568-576, Nrn. 466-575, 'Continuatio' nach Hs. Florenz, Bibl. Naz., A. 4. 44. SCHNEYER nennt die Drucke Lyon 1576 und Paris 1674 = s. u. Ausg.; vgl. KAEPPELI, Nr. 1623, S. 147; s. o. zu a. Ausgabe. Guillelmus de Alvernia, Opera omnia, Paris 1674, Bd. II, S. 1-476.

e. Einzelüberlieferung von Predigten s. SCHNEYER II, S. 556 sowie DONDAINE, S. 233: 'De confessione, extrait de la collection de sermons De epistolis'. 3. 'De p r o f e s s i o n e m o n a c h o r u m ' ('Expositio professionis monachorum', 'Expositio professionis quae est in regula beati Benedicti'), KAEPPELI, Nr. 1624; vor 1259/60. Ü b e r l i e f e r u n g . 88 Hss. bei KAEPPELI verzeichnet. Hinzu kommt die Hs. Fulda, LB, Aa 77, l ra -29 ra (ehem. Weingarten J22). Die genannten Drucke Paris ca. 1500 (Parisiis apud Johannem Parvum, o. J.; HAIN 12394) und Paris 1512 sind laut GW wahrscheinlich identisch, s. nach GW 12046.

Dreiteiliger Traktat: Der erste Teil enthält eine Auslegung der Benediktinerregel, der zweite dient zur Gewissenserforschung vor dem Klostereintritt; Laster und ihre Gegenmittel werden beschrieben. Der dritte Teil legt Anfechtungen und Tugenden des Novizen dar sowie Schutzmaßnahmen gegen torpor und acedia. A u s g a b e . PEZ, Thes. I, pars II, 1721, S. 567649. L i t e r a t u r . DONDAINE, S. 210-214; LOSERTH, S. 22-25; LIMMER, S. 224.

4. ' S p e c u l u m r e l i g i o s o r u m ' ('De eruditione religiosorum libri VI', 'De institutione religiosorum'), KAEPPELI, Nr. 1625; ca. 1260-65.

1122

Ü b e r l i e f e r u n g . 81 Hss. bei KAEPPELI verzeichnet, dazu kommen zwei weitere Hss. aus St. Petersburg, vgl. Dominican History Newsletter V (1996) 60. HAIN 12394 (laut KAEPPELI, S. 150 und DONDAINE, S. 220; aus dem HAiN-Eintrag geht jedoch nicht hervor, daß der Druck auch dieses Werk enthält, s. o. zu 3.) sowie sechs Drucke des 16. Jh.s, darunter Löwen 1575, Ingolstadt 1591. Übers, ins Kastilische, Druck Pamplona 14. Okt. 1499 (HAIN 12578; GW 12046).

Traktat für Klosterleute, besonders über die Notwendigkeit der Trias Lesen, Beten, Meditieren und über die geistliche und moralisch-sittliche Unterweisung der Mönche. Das Werk ist 'eine der hervorragendsten Abhandlungen] über den Geist des Klosters' (CORBETT [s. o. L], Sp. 1147). A u s g a b e fehlt. L i t e r a t u r . DONDAINE, S. 215-220; LIMMER, S. 224; LOSERTH, S. 14-22; STEINER, 1942.

5. 'De e r u d i t i o n e KAEPPELI, Nr. 1626.

principum',

Ü b e r l i e f e r u n g . 60 Hss. bei KAEPPELI verzeichnet, keine Inkunabeln. Übers, ins Französische und Italienische. Fälschlich -» Thomas von Aquin zugeschrieben und bereits im 16. Jh. mit Thomas-Schriften gedruckt (DONDAINE, S. 232 Anm. 71).

Entstanden ca. 1265 (sicher nach 1254, vgl. DONDAINE, S. 223), entlehnt diese Fürstenlehre bes. in Buch V zahlreiche Abschnitte aus -> Vinzenz von Beauvais' 'De eruditione filiorum nobilium', vgl. STEINER, 1933. A u s g a b e . ST. E. FRETTE, Doctoris Angelici Divis Thomae Aquinatitis [...] Opera Omnia, Paris 1875, Bd. XXVII, S. 551-673 (Opusculum XXXVIF). Nhd. Fassung bei W. E. Freiherr VON KETTELER, Die Pflichten des Adels, Mainz 1868 (Übers, v. H. Bone). Die Übers, des 5. Buches auch in: Bibl. d. katholischen Pädagogik III, 1890, S. 212-345. L i t e r a t u r . L. K. BORN, The Perfect Prince: A Study in 13th- and 14th-Century Ideals, Spec. 3 (1928) 470-504, bes. S. 484-488; W. BERGES, Fürstenspiegel d. hohen u. späten MAs (MGHSchriften 2), 1938, Nachdr. 1952, s. v. Pseudothomas, bes. S. 308-313; DONDAINE, S. 220-232; STEINER, 1933 (mit weiteren älteren Übers.n u. Lit.) u. 1942; LIMMER, S. 205.

1123

Wilhelm Peraldus

6. S o n s t i g e s . 'Super Matthaeum' (?), KAEPPELI, Nr. 1627. Nicht bei SCHNEYER. Die Zuschreibung des 'Liber de proprietatibus rerum' (u. a. durch PETIT-RADEL) an W. weist DONDAINE (S. 233 — 236} zurück. III. Rezeption. 1. W.s e i g e n e B e n u t z u n g s e i n e r Werke. Eine Geschichte der Rezeption der 'Summa' müßte bei W. selbst beginnen: Er bringt in 'De eruditione principum' eine ähnliche Liste von signa für den wahren Adel eines Menschen wie in der 'Summa' (McDoNALD, S. 561 Anm. 60). Bereits STEINER (1942, bes. S. 543) beschrieb W.s 'Textrecycling': In jedem späteren Werk sind Versatzstücke eines oder mehrerer früherer enthalten. 'De eruditione principum' enthält einerseits viele Stücke aus dem 'Speculum religiosorum', andererseits aber stammen die meisten Übernahmen aus der 'Summa': Von den 135 Kapiteln von 'De eruditione principum' sind 51 mit Änderungen und Ergänzungen aus der 'Summa' übernommen worden (vgl. STEINER, 1942, S. 526; s. a. DONDAINE, S. 225 ff.). Laut STEINER (1942, S. 533) erscheinen mindestens zwei vollständige Kapitel (Buch V, Kap. 47 u. 48) aus 'De eruditione principum' in einigen Predigten. Ebenso werden ganze Passagen aus der 'Summa' sowohl in 'De professione monachorum' als auch in einzelnen Predigten wiederverwendet (LOSERTH, S. 22—25 u. 27-35).

1124

2. Lat. Rezeption und W i r k u n g in anderen Sprachen. Alle Schriften W.s sind in lat. Sprache auch im dt. Sprachraum teilweise sehr zahlreich überliefert und teils auch gedruckt worden. Inwieweit auch andere Werke W.s als die 'Summa' übersetzt bzw. überarbeitet wurden, läßt sich derzeit nicht genau feststellen. Ein Überblick über die Rezeptionsgeschichte der Schriften W.s ist im Rahmen dieses Artikels mangels Vorarbeiten nicht möglich. Zufallsfunde seien jedoch mitgeteilt. So zitiert -> Humbert von Romans in seiner 'Expositio Regulae S. Augustini' (um 1270) am Ende des 9. Buches aus dem Prolog des 'Speculum religiosorum' (STEINER, 1942, S. 534). Exempla aus der 'Summa de vitiis' werden bereits von Stephanus de Borbone in seinen 'Tractatus de diveris matcriis praedicabilibus' — mit Verweis auf W. — übernommen (A. LECOY DE LA MARCHE [Hg.], Anecdotes historiques, tagendes et apologues tires du recueil inedit d'Etienne de Bourbon, dominicain du XIIP siecle, Paris 1877, Nrn. 2 [S. 8 (Quellenangabe im Prolog)], 15 [S. 23], 36 [S. 45 f.], 149 [S. 126 f.], 436 [S. 378], 439 [S. 380 f.], 489 [S. 422]). Bernardus Ayglerius zitiert in seinem 'Speculum monachorum' (I, eh. 10) aus W.s 'Expositio professorum monachorum' (DONDAINE, S. 212 u. Anm. 32). 'Johannes Herolt OP fecit collectionem sup. epist. ex Guilelmo Peraldo' (SCHNEYER, Rep. II, S. 556).

Die größte Verbreitung — räumlich wie zeitlich — fand die 'Summa de vitiis et virtutibus'. Dabei beschränkt sich die Auswirkung nicht auf eine reine Übernahme, sondern die Rezeption umfaßt auch eine große Zahl von Traktaten, die die gesamte 'Summa' oder nur einen Teil zugrundelegen bzw. umarbeiten. Nur wenige Jahrzehnte nach dem Erscheinen der 'Summa de vitiis' entstehen W.s Zeitgenosse und Mitbruder -> Vinzenz von im angelsächsischen Bereich lat. Traktate, Beauvais kompiliert ebenfalls aus eigenen und die diese zugrundelegen, variieren und spefremden Werken, darunter auch aus der 'Summa zifizieren. WENZEL nannte sie nach ihren de vitiis' des W., vgl. R. J. SCHNEIDER, Vincent of Initien 'Primo', 'Postquam', 'Quoniam' Beauvais, Dominican Author: from Compilatio to und edierte die beiden ersten nach der Hs. Tractatus, in: S. LusiGNAN/M. PAULMiER-FouCART Einsiedeln 275 (WENZEL, 1984). Über diese (Hgg.), Lector et compilator. Vincent de Beauvais, Traktate gelangte W.s 'Summa' in 'The frere precheur. Un intellectuel et son milieu au Parson's Tale' in Chaucers 'Canterbury TaXHIe siecle (Actes du Colloque de Royaumont des les' (WENZEL, 1971, 1974, s. a. MCDO9—11 juin 1995 organise conjointement par 1'ARNALD). — LOSERTH belegt die Übernahmen TEM, Universite de Nancy II, et l'Universite de aus W.s 'Summa' in Werken John Wiclifs. Montreal et le Centre Europeen pour la Recherche Zum Einfluß der 'Summa' auf Johannes et Interpretation des Musiques Medievales), Paris 1997, S. 97-112, bes. S. 106 ff. Gobii, John Feiton, 'Manuel des peches',

1125

Wilhelm Peraldus

'Somme le Roi', 'Handlyng Synne' u. a. s. DELHAYE [s. o. L], Sp. 1234, DONDAINE, S. 191 Anm. 93, WELTER [s.o. H.l.a], S. 168 ff. u. WENZEL [s. o. H.l.a], passim. 3. R e z e p t i o n im d e u t s c h - n i e d e r ländischen Sprachraum. Die Rezeption W.s durch Autoren wie -» Gerhard von Sterngassen oder Johannes -» Herolt ist zu vermuten, aber noch kaum untersucht. Dies gilt auch für die Vielzahl anonymer katechetischer Werke, insbesondere ihre Tugend- und Lasterlehren, für die eine direkte oder indirekte Beeinflussung durch W.s 'Summa de vitiis' angenommen werden kann, darunter etwa auch 'Der große ->· Seelentrost' (vgl. BAPTIST-HLAWATSCH, S. 33* [s. u. III. 2 f.]; NEWHAUSER, S. 129). Die Ermittlung von Übernahmen aus der 'S. de vitiis' wird auch dadurch erschwert, daß zwar auf das Material zurückgegriffen wird, aber die Reihenfolge der Sünden von der Reihung W.s abweicht (wie etwa im 'Postquam'-Traktat, vgl. WENZEL, 1984, oder wie im 'Renner'). a. Der ->· Passauer Anonymus (ca. 1260/66, älteste Hs. Anf. 14. Jh.) exzerpiert in seinem lat. Sammelwerk für Mitteilungen über Ketzer einige Kapitel aus der 'S. de virtutibus', pars II, tract. II (de fide) c. 7,8 — 24 und pars III, tract. Ill (de temperancia) c. 14 sowie aus der 'S. de vitiis', pars III, tract. VI (de superbia) c. 36.

1126

c. Das 'Buoch der Tugenden' (bzw. 'Der -» Tugenden Buch') verwendet neben der Secunda-Secundae aus der 'Summa theologiae' des -> Thomas von Aquin die 'Summa de virtutibus' als Hauptquelle in den Kapiteln, in denen die Vorstellungen vom 'SeelenadeP eine Rolle spielen; die nicht allein fürstlichen Tugenden dankbarkeit, fruntschaft, miltekeit, milte diemuetikeit und sittekeit erhalten dadurch im 'BdT' ein stärkeres Gewicht als bei Thomas (vgl. BERG/KASPER, S. XXXII ff.). K. BERG / M. KASPER (Hgg.), 'Das buoch der tugenden' (TTG 7), 1984.

d. Der -» 'Spiegel der Sonden' (ca. Mitte 14. Jh.) übersetzt und bearbeitet die 'Summa' in einer ähnlich auswählenden Art wie Heinrich von Langenstein (vgl. NEUMANN, S. 284; RUDOLF, 1968 [s. u. e], S. 74). H. NEUMANN, Der westflämische 'Spiegel der Sonden' u. seine Quelle, in: Fs. H. Kunisch, hg. v. K. LAZAROWICZ/W. KRÖN, 1961, S. 277-294; RUDOLF, 1968 (s. u.); O. S. H. LIE, Middelnederlandse didactische literatuur in verzen en in proza. Van mondelinge voordracht naar leescultuur?, in: F. v. OOSTROM / F. WILLAERT (Hgg.), De Studie van de middelnederlandse Letterkunde: Stand en toekomst, Hilversum 1989, S. 201-221, bes. S. 211216.

e. -> Heinrich von Langenstein legte dem zweiten Teil seiner 'Erchantnuzz der sund' die 'Summa de vitiis' zugrunde (vgl. RUDOLF, 1969, ausführlicher 1968; A. PATSCHOVSKY, Der Passauer Anonymus. Ein MCDONALD, S. 551-562). Dabei überSammelwerk über Ketzer, Juden, Antichrist aus nimmt er zwar den Aufbau seiner Vorlage, der Mitte des 13. Jh.s (MGH-Schriften 22), 1968, aber er strafft und kürzt sie auch gemäß bes. S. 28 f., 89-96 u. 118. seiner katechetischen Intention und seinem b. -»· Hugo von Trimberg erklärt im Publikum (RUDOLF, 1968, S. 74 u. 'Renner', vv. 2712 ff.: Swer hat gelesen der Anm. 71). Seinem Adressaten entsprelaster summen / Und der fugende, der fin- chend werden die 'Standessünden' Geiz, det da wol l Waz er tuon oder miden sol. Hoffart und Zorn ausführlicher behandelt. Laut SCHRÖDER ist damit die 'Summa' des Michel -» Beheims 'Buch von den Todsünden' W. gemeint, da im Kontext von Hugos Pre- schöpft indirekt aus der 'Summa de vitiis', nämlich diger- und Klerikerkritik eine andere über Heinrichs von Langenstein 'Erchantnuzz der 'Summe' kaum infrage käme; nähere Un- sund' (MCDONALD, S. 563-569; NEWHAUSER, tersuchungen müßten die Vorlagenfrage S. 59 u. Anm. 6). R. RUDOLF, Heinrichs v. Langenstein 'Erchantgenauer klären. E. SCHRÖDER, Die Summe der Tugenden u. Laster. Zum Renner 2755.56 [= vv. 2712ff.], ZfdA 29 (1885) 357-360.

nuzz der sund' u. ihre Quellen, in: G. KEIL u. a. (Hgg.), Fachlit. des MAs. Fs. G. Eis, 1968, S. 5382; ders. (Hg.), Heinrich v. Langenstein, Erchantnuzz der sund (TspMA 22), 1969.

1127

Wilhelm Peraldus

f. -> Ulrich von Pottenstein inseriert in seine Dekalog-Auslegung zum 1. Gebot ganze Abschnitte und Kapitel aus der 'Summa de vitas', ohne W. als Quelle zu nennen. Nach BAPTIST-HLAWATSCH (S. 35* f. mit Anm. 19) übernimmt er dabei nahezu alles von W. Angebotene in ganzer Breite, läßt allenfalls bei 'dichter Zitathäufung' einzelne Schriftbelege aus oder ergänzt sie an anderen Stellen. Gelegentlich werden zusätzliche Erläuterungen mit der stereotypen Einleitungsformel Recht als ob er sprech ... eingefügt. Inwieweit diese Eingriffe und vor allem Ulrichs Veränderungen der Gliederung allerdings auf der Gestalt seiner (unbekannten) Vorlage beruhen könnten, müßte untersucht werden. Bemerkenswerterweise übernimmt Ulrich nahezu alle dem Klerus und Ordensleuten gegenüber kritischen Passagen aus der 'Summa' und verstärkt die Kritik sogar (ebd.). G. BAPTIST-HLAWATSCH (Hg.), Ulrich v. Pottenstein. Dekalog-Auslegung. Das erste Gebot. Text u. Quellen (TTG43), 1995.

g. Der ->· 'Spiegel des Christenglaubens' (15. Jh.) legt die 'Summa' den Abschnitten über die Hauptsünden und die Tugenden zugrunde; genauere Untersuchungen fehlen. h. ->· Dionysius der Kartäuser ist in seiner 'Summa de vitiis et virtutibus' 'abhängig vom gleichnamigen Werk des "Wilhelm Peraldi OP' (SCHMIDT, Sp. 170); inwieweit diese Feststellung zutrifft und worin diese Abhängigkeit genau besteht, ist noch nicht näher untersucht. VANDENBROUCKE verweist überwiegend auf Abhängigkeiten von Thomas von Aquin und geht auf W. nicht ein. F. VANDENBROUCKE OSB, La morale monastique du XF au XVIe siecle (Analecta Mediaevalia Namurcensia 20), Lilie 1966, S. 193-201; M. A. SCHMIDT, in: 2 VL2, Sp. 166-178.

4. I n d i r e k t e W . - R e z e p t i o n . Die durch Übersetzungen oder Übernahmen fremdsprachiger Werke vermittelte Rezeption, etwa durch Brunetto Latinis 'Tesoro' oder Domenico Cavalcas 'Medicina del cuore' (vgl. NEWHAUSER, S. 129) — der Autor ist eine der Hauptautoritäten

1128

für Dantes 'Divina commedia'! — ist noch nicht annähernd aufgearbeitet. Vgl. F. J. CARMODY (Hg.), Brunetto Latini, Li livres dou Tresor, Berkeley—Los Angeles 1948 (Nachdr. Genf 1975), S. XXIXf.: Latini (ca. 1220—1294) übernimmt für seine Präsentation der Sünden und Tugenden den Aufbau der 'Summa de virtutibus' und übersetzt auch große Stücke daraus. — Zu Domenico Cavalca (ca. 1270—1342), der die 'Summa de vitiis' 'ausbeutet' und lange Exzerpte bringt, vgl. I. CoLOSio OP, in: Diet. Spir. 2, 1953, Sp. 373 f. sowie F. MANCINI, Un 'auctoritas' di Dante, Studi danteschi 45 (1968) 95-119.

Ein prominentes Beispiel für diese Art Sekundärrezeption stellen Hans -» Vintlers 'Blumen der Tugend' dar. Die 'Summa' ist eine der Hauptquellen des Verfassers der Vorlage, des 'Fiore di virtu' des Bologneser Mönches Tommaso Gozzadini (Ende 13./ Anf. 14. Jh.; vgl. SCHWEITZER, S. 67ff.). F.-J. SCHWEITZER, Tugend u. Laster in illustrierten didaktischen Dichtungen des späten M As.'Studien zu Hans Vintlers Blumen der Tugend u. Des Teufels Netz (German. Texte u. Studien 41), 1993. L i t e r a t u r . J. LOSERTH, Johann von Wiclif u. Guilelmus Peraldus: Stud, zur Gesch. der Entstehung von Wiclif s Summa Theologiae, WSB 180, 3. Abh. (Wien 1916) 1-101, bes. S. 5-35; A. STEINER, Guillaume Perrault and Vincent of Beauvais, Spec. 8 (1933) 51-58; ders., New Light on Guillaume Perrault, ebd. 17 (1942) 519-548; A. DONDAINE OP, Guillaume Peyraut: Vie et ceuvres, AFP 18 (1948) 162-236; S. WENZEL, The Seven Deadly Sins: Some Problems of Research, Spec. 43 (1968) 1-22, bes. S. 7 f. u. 19 ff.; R. LIMMER, Bildungszustände u. Bildungsideen des 13. Jh.s. Unter bes. Berücksichtigung der lat. Quellen, 1970; S. WENZEL, The Source for the 'Remedia' of the Parson's Tale, Traditio 27 (1971) 433-453; ders., The Source of Chaucer's Seven Deadly Sins, ebd. 30 (1974) 351-378; M. EVANS, An Illustrated Fragment of Peraldus' Summa of Vice: Harleian MS. 3244, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 45 (1982) 14-68 (einzige ill. Hs. der 'Summa'); S. WENZEL (Hg.), Summa virtutum de remediis anime (The Chaucer Library), Athens/ Georgia 1984; W. C. MCUONALD, The Nobility of the Soul: Uncharted Echoes of the Peraldean Tradition in Late Medieval German Literature, DVjS 60 (1986) 543-571; C. CASAGRANDE/ S. VECCHIO, Les peches de la langue. Discipline et ethique de la parole dans la culture medievale. Traduit de l'italien par Ph. Baillet (Les Editions du cerf), Paris 1991 [urspr. I peccati della lingua. Disciplina ed etica

1129

Wilhelm von Saliceto

delle parole nella cultura medievale (Bibliotheca Biographica, Sezione Storico-Antropologica), Rom 1987]; S. WENZEL, The Continuing Life of William Peraldus's Summa vitiorum, in: M. D. JORDAN / K. EMERY Jr. (Hgg.), Ad litteram. Authoritative Texts and Their Medieval Readers (Notre Dame Conferences in Medieval Studies 3), London 1992, S. 135 — 163; R. NEWHAUSER, The Treatise on Vices and Virtues in Latin and the Vernacular (Typologie des Sources du Moyen Age Occidental 68), Turnhout 1993.

GUNHILD ROTH Wilhelm(us) de Rockenhusen ->· Scheneck, W., de R. Wilhelm von Sabina -»· 'Deutschordensregeln und -Statuten' Herzog Wilhelm von Sachsen ->· 'Wilhelms III. von Thüringen Pilgerfahrt ins Hl. Land' Wilhelm von Saliceto (Guglielmo da Piacenza) Lombardischer Wundarzt aus der Parmäner bzw. Bologneser Chirurgenschule. I. Leben. Geboren nach 1210 in Cadeo-Saliceto (einem Vorort von Piacenza), erfuhr W. seine chirurgische Ausbildung bei den Borgognonis (Hugo von Lucca, -»· Thiederik von Cervia) in Bologna, wo er sich besonders eng -> Bruno von Longoburgo anschloß und spätestens 1269 auf eigene Rechnung praktizierte. Von der durch -»· Taddeo Alderotti eingerichteten medizinischen Fakultät (bzw. Universität) hat er profitiert, und mit seinen wundärztlichen Vorlesungen konnte er ab 1271 das Bologneser Unterrichtsangebot bereichern. 1275 holte ihn Buono [Guoto] del Garbo (der Schwiegersohn Alderottis und Vater -> Dinos del Garbo) als geschworenen Stadtarzt nach Verona: ihm hat er die noch in Bologna abgeschlossene 'Chirurgia' zugeeignet; das Widmungsexemplar für seinen Meisterschüler -*· Lanfrank von Mailand wurde am 8. Juni 1275 in ciuitate Verone dediziert. Seine dort entstandene 'Summa conservationis et curationis' führte zu einer nach 1279 abgeschlossenen, diätetisch wie kasuistisch ergänzten Neubearbeitung

1130

seiner 'Chirurgia': Die ineinander verschränkte Textgenese der beiden umfangreichen Werke legt die Annahme nahe, daß W. v. S. bis 1285, wenn nicht länger, gelebt hat. II. Werke. W.s wichtigste Fachschrift ist zweifellos die ' C h i r u r g i e ' , die im 2. Buch sich an Bruno anlehnt, den morphologischen Scharfblick des Operateurs verrät (Thorax-Organe) und im 4. Buch die literarische Gattung der topographischen Anatomie begründet. Aber auch die ' S u m m a ' mit ihrer ausgefeilten Diätetik hat internmedizinisch Meilensteine gesetzt und obendrein mit ihrer Arzneimittellehre die Gattung des Chirurgischen Antidotars initiiert, das sich ab 1295 mit Lanfrank in der Fachliteratur durchsetzt und zum obligaten Schlußabschnitt wundärztlicher Lehrbücher wird (-> Guy de Chauliac, Jan Yperman, Thomas Schelling, -> Jan Bertrand), soweit es sich nicht (wie bei Dino del Garbo, -> Peter von Ulm oder der -> 'Kopenhagener Wundarznei') als unabhängiges Werk verselbständigte. W.s 'Summa' und 'Chirurgie'-Neufassung sind häufig gemeinsam kopiert und auch gedruckt worden (1475/76 bis 1596), liegen aber auch in Streusowie Teilüberlieferung vor (Dermatologie mit Kosmetik; Harn- und Stuhlschau; Fieberlehre; Arzneimittellehre), was die Abgrenzung gegenüber anderen ihm zugeschriebenen bzw. von ihm verfaßten Kleinschriften schwer macht: Unter seinem Namen laufen eine 'Phlebotomie', eine Fiebertherapie ( formatio facta debitariis scholaribus') sowie ein 'Consilium super impraegnatione ad conceptum', die streckenweise versatzstückmäßig mit der 'Summa conservationis' korrespondieren. A u s g a b e . SCHMITT, 1970, S. 100-139:'Summa conservationis' I, l, mit quellenkritischem Kommentar (Rhazes, Avicenna, Galen, Hippokrates). Ü b e r s e t z u n g e n . P. PIFTEAU, La Chirurgie de Guillaume de Salicet, Toulouse 1898 [ohne Standortnachweis in Deutschland]; M. TABANELLI, La chirurgia italiana nell'alto medioevo (Biblioteca della 'Revista della storia delle scienze mediche e naturali' 15), Bd. II: Guglielmo Koplär und A. M. PIAZZONI, Guglielmo di St-Th.: il declino dell' ideale monastico nel secolo XII (Studi Storici Graf -> Heinrich von Stolberg.

1143

'Wilhelms III. von Thüringen Pilgerfahrt ins Hl. Land'

Wilhelm war der erste sächsische Herzog seit den Kreuzzügen, der ins Hl. Land reiste. Über sein Reisemotiv gibt der Bericht keine Auskunft: Ob er die Reise als Buße für die grausame Art der Kriegsführung im sogenannten 'thüringischen Bruderkrieg' (1445 — 1452), die die Zivilbevölkerung in Sachsen und Thüringen stark in Mitleidenschaft zog, unternahm (LEPSZY, 1952, S. 145; PATZE/ SCHLESINGER, 1974, S. 142), ist ungeklärt.

2. I n h a l t . Der erste Teil des tagebuchartigen Berichts ist ein Itinerar der zurückgelegten Strecken von Weimar bis nach Venedig, in dem die dem Landgrafen unterwegs gemachten Ehrenerweisungen sowie die Empfänge durch Landesfürsten genau protokolliert werden. Ab Venedig wechseln berichtartige Passagen über die Ereignisse der Reise (u. a. Zusammenstoß mit einem Segelschiff; nahe Dubrovnik: Wilhelm harpuniert einen Delphin; Modon [Methoni]: mit dem vom Hl. Land zurückkehrenden Herzog von Geldern werden Reiseerlebnisse ausgetauscht; Iraklion/ Kreta: der venezianische Hauptmann lädt zu einer Fahrt auf einer Kriegsgaleere; Reliquienschau in Rhodos) mit anderen Reisenotizen ab (so zu Wetter, Geographie, Türkengefahr, Religion und Kunstschätzen). Im zweiten Teil wird ab der Ankunft in Jaffa ein Stationenverzeichnis mit einem persönlichen Kommentar geboten. 3. Der Bericht ist in zwei Fassungen überliefert. Die längere Fassung (a), die ursprünglich nur aus dem Berichtsteil bestand, weist Korrekturen auf, stellt aber keinen Entwurf dar. Von einem späteren Besitzer wurden dieser Fassung mehrere neue Textteile beigegeben, die z. T. aus der zweiten, kürzenden Fassung stammen (die Teilnehmerliste der Mitreisenden, sowie Textvarianten); auch ließ er den Reisebericht und ein Kostenverzeichnis der Reise zusammenbinden. Die kürzende Fassung (b) weist eine für die klösterliche Überlieferung typische redaktionelle Bearbeitung auf: Es fehlen die erzählenden Passagen über Wilhelms Taten bzw. Ereignisse auf der Reise, sowie die Beschreibung der Rückreise (vgl. dazu HERZ, S. 189 f. u. 192f.). Ü b e r l i e f e r u n g . Fassung a: Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 54, 2 V -60 V , um 1461.

1144

Fassung b: ebd., cod. Chart A 159, 197r-206r, um 1470, aus dem Erfurter Kloster St. Peter u. Paul; zu weiterer Überl. s. HERZ, S. 175, 189-193, 198. A u s g a b e n . Nur Fassung a: J. G. KOHL, Pilgerfahrt des Landgrafen Wilhelm des Tapferen von Thüringen zum hl. Lande i. J. 1461, 1868, S. 67157 (modernisierende und umstellende Textedition); J. FALKE, Herzog Wilhelms III. Reise in das Hl. Land 1461, Arch. f. d. Sachs. Gesch. 4 (1865) 283-320, hier S. 289-308 (Auszüge); R. VON WEBER, Pilgerfahrt eines dt. Fürsten ins hl. Land im 15. Jh., Morgenbl. f. gebildete Leser (1865), Nr. 39: S. 920-924, Nr. 40: S. 937-941, Nr. 41: S. 974-977 (Nacherzählung). Eine vollständige Ausgabe des Kostenverzeichnisses fehlt, Auszüge bei KOHL, S. 135-157 und FALKE, S. 308-320.

4. R e z e p t i o n . Die thüringischen Chronisten zogen beide Textfassungen als Quelle für ihre Nachrichten über Wilhelms Pilgerreise heran. Um 1464 benutzte Härtung ->· Kammermeister die längere Textfassung (Ausg. J. B. MENCKE, SS rer. Germ. III, Leipzig 1730, Sp. 1231 f.), schrieb daraus die Teilnehmerliste ab und erzählte die wunderbare Rettung des in stürmischer See nahe Apulien in Not geratenen Pilgerschiffes nach. Konrad -> Stolle (um 1485) griff auf die kürzere Fassung zurück (Ausg. L. F. HESSE, 1854, S. 485 f.) und wurde selbst von Adam Ursinus (Ende 15. Jh.) als Quelle benutzt (Ausg. MENCKE, III, Sp. 1335 f.). Im 16. Jh. fertigte der Chronist Cyriacus Spangenberg einen zusammenfassenden Auszug für seine 'Mansfeldische Chronica' von 1572 an. Dieser Auszug wurde in den 1586 von H. Weller hg. Druck des Pilgerreiseberichts des -» Hans von Mergenthai als Beigabe wörtlich übernommen (zu weiterer Überl. vgl. HERZ, S. 194-198). L i t e r a t u r . FALKE, 1865 (s. o, Ausg.n), S. 283 — 320; KOHL, 1868 (s. o. Ausg.n); RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 127—130; V. CRAMER, Das Rittertum vom Hl. Grabe im 14. u. 15. Jh., in: V. CRAMER / G. MEINERTZ, Das Hl. Land in Vergangenheit u. Gegenwart, Bd. 3, 1941, S. 111-199, hier S. 115 Anm. 5, S. 120 u. S. 137; H.-J. LEPSZY, Die Reiseberichte des MAs u. der Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 40-42; P. PATZE / W. SCHLESINGER, Gesch. Thüringens, Bd. 2, 1. Teil, 1974; CH. HIPPLER, Die Reise nach Jerusalem. Unters, zu den Quellen, zum Inhalt u. zur lit. Struktur (Europ. Hochschulschr.n 1,968), York

1145

1987, S. 93 Anm. 137, S. 98 Anm. 151, S. 99 Anm. 157, S. 154 Anm. 158, Textpassage zitiert: S. 236; B. WALDSTEIN-WARTENBERG, Die Vasallen Christi, Kulturgesch. d. Johanniterordens im MA, Wien u. a. 1988, S. 104, 216, 298 f.; C. NOLTE, Erlebnis u. Erinnerung. Fürstliche Pilgerfahrten nach Jerusalem im 15. Jh., in: I. ERFEN/K.-H. SPIESS (Hgg.), Fremdheit u. Reisen im MA, 1997, S. 65 — 92 passim; R. HERZ, Hans Koppler, 'Rais in das heilig land' (1461), in: ders. / D. HUSCHENBETT / E SCZESNY (Hgg.), Fünf Palästina-Pilgerberichte des 15. Jh.s (Wissenslit. im MA, [in Vorb.j), S. 175-224.

RANDALL HERZ Wilhelm von Tocco Aquin'

1146

Wilhelm von Varlar — Wilhelm von Velde

'Thomas von

Wilhelm von Varlar OPraem W. v. V. (erstes Viertel des 14. Jh.s) war Prämonstratenser in Westfalen und gilt als Übersetzer von sechs lat. Brevierhymnen ins Mnd.: lam lucis orto sidere / Allreide des lechtes ghesterne ys opgegon; Nunc Sancte nobis Spiritus I Nu hillich us de gest; Rector potens, verax Deus I Regnerar weldich waer god; Rerum Deus, tenax vigor l Der sakene god, der harde; Te lucis ante terminum l Vor dat enne des dachtes bidden; Aeterna coeli gloria/ Des kernels eruughe ehre, salghe hope. Die Übertragungen soll er im Auftrag der Nottulner Äbtissin Jutta II. von Holte ausgeführt haben, die auch selbst griech., lat. und dt. Verse verfaßt haben soll. Diese Vermutungen sowie die Texte selbst sind allerdings nur durch den Nottulner Kooperator und Kaplan Albert Wilkens (1790-1828) überliefert (Münster, Staatsarchiv, Msc. IV, 27, 26v-27r sowie Msc. IV, l, 57V-58V und 66 V ), und da dieser inzwischen in verschiedenen Bereichen als Fälscher entlarvt worden ist (PRINZ), sind Zweifel an der Zuschreibung, wenn nicht sogar an der Echtheit, der mnd. Hymnen angebracht: Wie in anderen Fällen ist die von Wilkens als Original angegebene Hs. unauffindbar, und die Texte irritieren durch Fehler und Anachronismen. Zudem macht er widersprüchliche Angaben (1817 gibt er den Verfasser als Johann von Varlar, 1819 als W. v. V. an). Eine kritische Untersuchung steht allerdings noch aus.

Ausgabe. H. DONNER, Mal. Hymnenübertragungen aus d. Stifte Nottuln, Westfalen 21 (1936) 98-105, dort S. 102 f., 105. L i t e r a t u r . DONNER; J. PRINZ, Die Urkunde Bischof Gerfrieds v. Münster für Nottuln von 834 eine Fälschung des Albert Wilkens, Westfäl. Zs. 112 (1962) 1-51.

NICOLA ZOTZ Wilhelm von Velde Can Äug 1. Hauptquellen zu Leben und Werk sind der 'Catalogue illustrium virorum' des Johannes Trithemius (1495) und die Schriften seines Freundes Rutger Sycamber (BERIGER, 1994). W. wurde um 1445 bei Arnheim geboren, studierte 1463 in Köln, 1469 in Löwen, war Kanoniker des Augustiner-Chorherrenstifts Frankenthal und noch 1507 (Brief des Trithemius an W. vom 12. August) Pleban in Dirmstein bei Worms; 1481-1491 soll er Prior in Frankenthal gewesen sein (BERIGER, 1994, S. 20). Neben Trithemius und Sycamber kannte W. zahlreiche prominente Humanisten, etwa Konrad Celtis, den Wormser Bischof Johannes von Dalberg, Johannes Reuchlin und Arnold Bostius. Im August 1497 versuchte er, den Basler Drucker Johannes Amerbach durch einen werbenden Brief für seine Schriften zu interessieren, offenbar vergebens (Die Amerbachkorrespondenz, hg. v. A. HARTMANN, l, 1942, S. 70f.). Nach den bei Trithemius und Sycamber überlieferten Werklisten verfaßte W. ca. 500 Predigten ad populum, Statuten für Augustiner-Chorfrauen, Epigramme, mathematische und astronomische Schriften ('Cosmographia'), ein fünfteiliges Schulbuch ('Minorennus'), grammatische Werke, einen 'Liber exemplorum', stellte für den Sohn des Wormser Stadtschreibers Johannes Erlewin eine Verslehre zusammen ('De metrificatura') und befaßte sich mit Geheimwissenschaften ('Liber secretorum'). Erhalten ist nur das 'Kleine Empyreal' ('E.'), die volkssprachige Zusammenfassung eines verlorenen lat. 'Empyreale maius'. Keines seiner Werke erschien, trotz eigener und fremder Initiativen, jemals im Druck (BERIGER, 1996; EISERMANN, 1997). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Das zwischen 1491 und 1493 entstandene .' ist überliefert in Göttingen,

1147

Wilhelm von Velde

SB u. ÜB, 8° cod. theol. 294 Cim. (G, zit.). Die Hs. von 271 Bll. in rhfrk. Schreibsprache wurde wohl in Frankenthal bald nach Entstehung des Werks geschrieben (EISERMANN, 1997, S. 113 — 115). Auf Veranlassung des sächsischen Adligen Heinrich von Bünau wurde der Text 1498 unter W.s Aufsicht ins Lat. übertragen: Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1379 (V; SCHUBA, S. 111, mit der falschen Angabe, G sei eine Übersetzung von V). - Beides unediert.

3. Zugeeignet ist das .' einer Gruppe von sieben lateinunkundigen Adressaten (W.s leiblichen Geschwistern) sowie Gertrud Greifenklau von Vollrads, der Mutter des Johannes von Dalberg. Es wird betont, der Bischof habe das ursprünglich mit einem Illustrationszyklus versehene Werk (aus dem ursprünglichen Programm hat G nur noch zwei Federzeichnungen) abschreiben lassen, um es zum Druck zu bringen (3 r )· Hier zeigt sich eine typische Kommunikationssituation der Frühdruckzeit: Auf der einen Seite steht der Wunsch nach einer unmittelbaren Verständigung zwischen dem Autor und einem eng begrenzten Publikumskreis, der ihm persönlich bekannt ist. Andererseits führt der Drang nach Veröffentlichung zur Überschreitung dieser umgrenzten Adressatenschaft (vgl. EISERMANN, 1997, S. 116; ähnliches läßt sich bei Heinrich -> Steinhöwel beobachten).

4. Das .' ist eine aus sieben Büchern bestehende, umfassende Kompilation geistlichen und weltlichen Wissens, wobei die Heilsgeschichte den erzählerischen Rahmen und das übergeordnete Prinzip der Gliederung bildet. Inhalt. (I) Protoschöpfung, Engelsturz, Schöpfungsgeschichte, Sündenfall. (II) Sünden- und Sühnespiegel. (III) Erzählungen des AT, heidnische Geschichte vor Christi Geburt. (IV) Christus- und Marienleben. (V) Geschichte nach Christi Geburt bis zu W.s Gegenwart. (VI) Tugendspiegel, Grundbegriffe christlicher Lebensführung. (VII) Weltende, die vier letzten Dinge, Jüngstes Gericht, Gemeinschaft der Seligen (in G frgm.). Das Werk weist eine triptychonale Großgliederung auf: Querverweise und Motivkorrespondenzen zeigen an, daß die Bücher I/VII, II/VI und III-V jeweils zusammengehören. Der Titel wird

1148

etymologisch erläutert: alles, das darin geschrieben ist, helt von dem hymellryche vnd was vff ertrych vnd in der hellen geschiecht durch vrsach des hymelrichs. Der hymel, da daz hymelriche syne namen von hat, heißt empyreum (G, 2V —3 r ). Die Quellen sind im einzelnen noch zu ermitteln. Neben Bibel, Apokryphen, Legenden, patristischen und mal. Autoritäten wird ausführlich aus einer Predigt des -»· Bernhard von Clairvaux und aus dem 'Formicarius' des Johannes ->· Nider übersetzt; auch das 'Neunfelsenbuch' des Rulman -> Merswin hat W. benutzt, ebenso Chroniken von der Art der ->· 'Flores temporum' oder Werner -» Rolevincks 'Fasciculus temporum', dazu mündlich tradierte Erzählungen. 5. Ziel des .' ist die Aufbereitung des verfügbaren geistlichen wie profanen Wissens im Dienst der Laiendidaxe. Neben der zu diesem Zweck bewältigten Materialfülle ist W.s Arbeitstechnik besonders herauszuheben. In ihrer argumentativen Offenheit und kritischen Anlage zeigt sie ein Verständnis der Beziehung von Autor, Werk und Leser, das von dem grundlegenden Wandel der Kommunikationssituation geprägt ist, der sich um 1500 als Folge der Ausbreitung des Buchdrucks abzeichnete. Weiten Publikumskreisen sollte ein Zugang eröffnet werden zu Bereichen der Bildung, die ihnen bisher verschlossen waren. Zwar konzediert der Autor, daß das Werk manches enthalten könne, das ettlichen menschen wonderlichen lütte, die nit wolle gelert syne in theologia (2 V ), jedoch referiert er vorbehaltlos eine Vielzahl historischer und theologischer Informationen, meist in Form von Namen-, Daten- und Ereigniskatalogen, die fallweise kurz kommentiert werden; u. a. bietet Buch V eine Fülle literaturgeschichtlicher Nachrichten. Allseits spürbar ist eine Neigung zum akribischen Systematisieren und zur hierarchischen Gliederung, die auch an eher ungewöhnlichem Material erprobt wird, etwa einem Lob der Druckkunst (EISERMANN, 1997, S. 120-122). Großen Eindruck auf die Zeitgenossen hat offenbar die allegorisch-zahlensymbolische Hirn-

1149

Wilhelm von Weyarn

melsschilderung in Buch I hinterlassen, 'wo er von den himmlischen Wohnungen und von der Anzahl der Engel und ihren Palästen spricht' (Sycamber, nach BERIGER, 1994, S. 21). W.s Methode der Stoffauswahl und Präsentation orientierte sich am Bedarf der Rezipienten. Sie schloß die Wiedergabe persönlicher Meinungen, eine sporadische Quellenkritik und die behutsame Harmonisierung einander widersprechender Aussagen ein. Der Autor bemühte sich um eine Verknüpfung gelehrten Wissens und laikaler Bildungsbestrebungen, jedoch war seinem ambitionierten Entwurf kein Erfolg beschieden.

1150

burg, St. Peter, cod. a VII 14. Alle Hss. entstammen dem letzten Drittel des 12. Jh.s und umfassen jeweils 92 Bll. A u s g a b e fehlt. Auszüge nach der Salzburger Hs. beiPEZ, Thes. VI 2, S. 59 f.

Nach der einzigen sicheren Nachricht über sein Leben gehörte W. dem 1133 gegründeten Augustiner-Chorherrnstift Weyarn (Landkr. Miesbach, Diöz. Freising) an (vgl. II. Epil. v. 1: pauper Guilelmum Vivaria dum tenet almum). Seine Zeit — zweites oder letztes Drittel des 12. Jh.s — wird nach unten durch das Alter der Hss. begrenzt, die noch dem 12. Jh. angehören. So läßt sich als Vermutung aussprechen, daß L i t e r a t u r . Johannes Trithemius, Opera HistoW. mit Wilhelm L, dem ersten bekannten rica, hg. v. M. FREHER, 2 Bde, Frankfurt 1601 Propste des Stiftes, identisch sein könnte, (Nachdr. 1966), l, S. 172 u. 2, S. 552f.; W. MEYER, der 1159 und 1177 erwähnt wird und der Die Hss. in Göttingen (Verzeichnis d. Hss. im an einem 14. 1. starb (P. LINDNER, Monapreussischen Staate I/l), 1893/1894, 2, S. 475 f. u. sticon Metropolis Salzburgensis antiquae, 3, S. 546; Matrikel d. Univ. Köln, hg. v. H. KEUS1907, S. 164). Es ist auffällig, daß er den SEN, 21928, l, S. 699; H. RUPPRICH (Hg.), Der Briefwechsel d. Konrad Gelds, 1934, S. 162 f.; MaBenediktiner -» Rupert von Deutz zweimal tricule de l'Universite de Louvain, Bd. 2.1, hg. v. J. pater nennt (s. u.); man möchte darin ein WILS, Brüssel 1946, S. 215 Nr. 54; STAMMLER, besonders verehrungsvolles Verhältnis ausProsa, Sp. 1030 f.; K. ARNOLD, Johannes Trithe- gedrückt sehen. mius (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Bistums u. Die poetische Bearbeitung des HohenlieHochstifts Würzburg 23), 1971, S. 215 Anm. 71 des ist überschrieben Carmen ad gratiam und S. 270; L. SCHUBA, Die Quadriviums-Hss. d. dilectae dilecti; sie umfaßt 2200 leoniniCodices Pal. Lat. in d. Vatikan. Bibl., 1992, sche Distichen und ist in 7 Bücher eingeS. 109—111; F. EISERMANN, Das 'Kleine Empyreal' d. Wilhelm v. Velde, in: Frankenthal einst u. jetzt, teilt. Sie kann unter zahlreichen ähnlichen 1990, H. l, S. 13-20; A. BERIGER, Eine neue Werken, die auf -»· Willirams von EbersQuelle zum Augustiner Chorherrenkloster Fran- berg lat. Dichtung gefolgt sind, einen hökenthal u. seinem Prior Wilhelm Veldicus, in: ebd., heren Rang nicht beanspruchen; denn W. 1994, H. l, S. 18-23; ders., Der Typus d. 'Monabeschränkt sich darauf, die Verse des Texstischen Privatgelehrten', in: Gelehrte im Reich, tes im Sinne der marianischen Deutung hg. v. R. C. SCHWINGES (Zs. f. hist. Forschung durch Gedanken zu erläutern, die er dem Beih. 18), 1996, S. 375-410; F. EISERMANN, Gescheiterte Laienbildung?, in: Laienlektüre u. Buch- Kommentar des Rupert von Deutz entnimmt, und sagt: Sit Salomon certus mihi markt im späten MA, hg. v. TH. KOCK / R. SCHLUSEMANN (Gesellschaft, Kultur u. Schrift 5), 1997, dux, auctorque Kobertus, ut rex compoS. 109-127. suit et pater exposuit (Prol. vv. 5 f.; vgl. FALK EISERMANN I. Epil. v. 7). Etwas persönlichen Charakter tragen der Prolog (6 leon. Dist., 6 Hex., Wilhelm von Weert —» Zenders, Wilhelm darunter Horaz, Ars poet. 244, 347, 350), ein Epilog (7 leon. Dist.) und ein II. Epilog, Wilhelm von Weyarn (Guilelmus de Wia- vielleicht ein Nachruf auf W. (2 leon. Dist.), der in beiden Münchener Hss. hinria, Vivaria) Can Aug ter einer Rasur nachgetragen ist; nur diese Verfasser einer lat. metrischen Bearbei- Teile und der Text zu C. I v. l sind getung des Hohenliedes. druckt. Die beiden Hss. sind auch reich an Versen, die von verschiedenen Händen Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 6432, vermutl. aus Weyarn; clm 17177, vermutl. aus Weyarn; Salzüber Tilgungen neugeschrieben sind, viel-

1151

'Willehalm'

fach in stark abweichendem Wortlaut; sie dürften Verbesserungen W.s darstellen. Die der Dichtung zugrunde liegenden Auszüge aus Rupert sind in den Münchener Hss. in eigener Spalte und in kleinerer Schrift neben den Text gestellt {angeregt durch Williram?); da sie deren Raum nur zum Teil füllen, sind sie — wahrscheinlich schon in W.s Original — in künstlichen Schriftfiguren geschrieben, die namentlich in der Hs. clm 17177 zum Zierlichsten der Art gehören, was das MA hervorgebracht hat.

1152

ben' ist ebenfalls bezeichnend für die zeitgenössische Sichtweise. P 3 ist der archetypnächste erhaltene Überlieferungsträger, P!/ ?2 gehören einem anderen Überlieferungszweig an. Die zeitlich und räumlich enge Überlieferung läßt vermuten, daß der 'Prosa-W.' nur auf regionales Interesse gestoßen ist; ein Druck der Prosafassung ist nicht bekannt. Die bei HEGER (s. Ausg.n), S. 683 vorgeschlagene Frühdatierung des 'Prosa-W' in das 14. Jh. ist nicht zu halten.

L i t e r a t u r . MANITIUS, LG III 134; F. OHLY, HoA u s g a b e n . Auszüge aus P, (58V u. 59r) bei H. helied-Studien. Grundzüge einer Gesch. d. Hohe- SUCHIER, Wolframs W. als Volksbuch, Germ. 17 liedauslegung d. Abendlandes bis um 1200, 1958, (1872) 355-357; S. SINGER, 'Das Buch vom heiliS. 233, 249, 307, 314; B. BISCHOFF, Kalligraphie in gen Wilhelm', in: A. BACHMANN / S. SINGER, Dt. Volksbücher aus einer Zürcher Hs. des 15. Jh.s Bayern. Achtes bis zwölftes Jh., 1981, S. 38, 98(StLV 185), 1889 (Nachdr. 1973), S. 117-246 101 (2Taf.). P2 u. P3; zit.); teilBERNHARD BISCHOFF f (nach P], ohne Kenntnis von weise Edition von P, (59 V -62 V ) bei H. HEGER, SpätMA, Humanismus, Reformation. Texte u. Wille -» Kunz von W. Zeugnisse, 1975, S. 232-238 [nach Singer]; kritische Edition auf Grundlage der Frauenfelder Hs. 'Willehalm' (Prosaroman) ('Buch vom hei- in Vorbereitung durch den Verfasser.

ligen Wilhelm', 'Prosa-Willehalm') Frnhd. Prosaauflösung der aus -+ Ulrichs von dem Türlin 'Arabel', -> Wolframs von Eschenbach 'Willehalm' und -»· Ulrichs von Türheim 'Rennewart' bestehenden 'Willehalm'-Trilogie. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. C28, 49r-101v (1475, südalem. [Zürich?]) = P i; Schaffhausen, StB, Msc. Gen. 16, 71ra-164vh (um 1483, südostalem.) = P2; Frauenfeld, Thurgauische Kantonsbibl., cod. 80, 116ra-202vh (um 1460/70, südostalem.) = P3.

Die Hss. überliefern den 'Prosa-W.' in geistlich-erbaulichen bzw. legendarischen Kontexten. In P] und in P2 erscheinen die prosifizierten Erzählungen um Wilhelm von Toulouse (auch W. von Narbonne, W. von Aquitanien, W. von Orange) im Überlieferungsverbund mit der ganz ähnlich akzentuierten, ebenfalls in Prosa verfaßten Vita Karls des Großen, dem sog. -»· 'Zürcher Buch vom heiligen Karl'. Beiden Prosaauflösungen gemeinsam ist die Kompilation des Stoffes aus recht unterschiedlichem Material. Die in P3 vorgenommene Zusammenstellung des 'Prosa-W.' mit Auszügen aus den Legendensammlungen -> 'Vitaspatrum' und -» 'Der Heiligen Le-

2. Form. Die als Vorlage dienenden Versromane mit einem Umfang von mehr als 61 000 Versen sind von einem anonymen, offenbar geistlichen Bearbeiter stark gekürzt und umgearbeitet worden. Spezifisch höfische Passagen der Quellen wurden zwar reduziert bzw. getilgt, dennoch finden sich in allen drei Textzeugen des 'Prosa-W.', vor allem aber in P3, auffällig viele Versatzstücke der Versvorlagen (einzelne Wörter bis hin zu ganzen Dialogteilen, Endreim, Metrum) konserviert. Ansonsten wird in den übrigen, überwiegenden Passagen der Stoff unter Rückgriff auf die für den frnhd. Prosaroman typischen Strukturelemente erzählt. 3. A u f b a u . V e r g l e i c h mit der Vorlage. a) 'Arabel' (SiNGER 117-139.32). Während in Ulrichs Erzählung die Liebe zu Willehalm der eigentliche Grund für Arabels Konversion ist, wird in der Prosa die Liebesgeschichte vollständig ausgeklammert. Arabels Bereitschaft zur Flucht erwächst ausschließlich aus Wilhelms Katechese. b) 'Willehalm' (139.32-164.9). Das von Wolfram entworfene differenzierte

1153

Willibald von Mainz

Heidenbild, das in Gyburgs Schonungsgebot gipfelt, wird zurückgenommen und durch die hergebrachte Schwarz-weißSicht Andersgläubiger ersetzt. c) 'Rennewart' (164.10-246.29). Die legendarischen Züge in der Vita Gyburgs, Rennewarts und Wilhelms werden durch die bewußte Stilisierung dieser Figuren betont. 4. G a t t u n g . Die schon im 'Willehalm' und 'Rennewart' angelegten Legendenmotive werden intensiviert, Wilhelms Heiligkeit abträgliche Charakterzüge gemildert. Die Erklärung des Geschehens als göttliche Fügung (als got wolt), zahlreiche Mirakel und Heiligkeitstopoi sowie das Gemeindegebet am Schluß machen die Zuordnung zur Textgattung 'Legende' zwingend. Allerdings hat die Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm in den Grundbestand keiner der großen mal. LegendenSammlungen Eingang gefunden (vgl. aber -» 'Wilhelm von Aquitanien'). 5. F o r s c h u n g . Der 'Prosa-W.' hat bislang kaum Beachtung in der Forschung gefunden. Zurückzuführen ist die weitgehend negative Einschätzung (vgl. u. a. SCHNEIDER; SINGER, 1930; RAUSCHER) auf die irreführende Zuordnung zu den sog. 'Volksbüchern' und die damit verbundene Vorstellung vom 'gesunkenen Kulturgut'. Sie verkennt die kompilatorische Leistung des unbekannten Bearbeiters, der mit seiner Umgestaltung des durchaus disparaten Stoffes eigene Akzente zu setzen vermochte. Lohnend wäre der noch zu leistende Vergleich mit der höfischen Kurzfassung der 'Arabel' in der -> 'Leipziger Arabel' sowie mit den verschiedenen Exzerpten des 'Willehalm'-Stoffes in den Weltchroniken. L i t e r a t u r . H. SUCHIER, Über die Quelle Ulrichs v. d. Türlin u. die älteste Gestalt der prise d'Orenge, Habil.schrift Paderborn 1873, bes. S. 12 f.; S. SINGER (s. Ausg.n), S. 28-39; F. SCHNEIDER, Die höfische Epik im frnhd. Prosaroman, 1915, S. 9-49; S. SINGER, Die mal. Lit. der dt. Schweiz (Die Schweiz im dt. Geistesleben 66/67), Frauenfeld-Leipzig 1930, S. 42 f.; M. RAUSCHER, Der heilige W. Unters, über die Züricher Prosaversion, Diss. (masch.) Erlangen 1952; STAMMLER,

1154

Prosa, Sp. 1054; CH. GERHARDT, Zur Überlieferungsgesch. des 'W.' Wolframs v. Eschenbach, Studi Medievali 3a ser. 11 (1970) 369-380; B. C. BUSHEY, Neues Gesamtverzeichnis der Hss. der 'Ar.' Ulrichs v. d. Türlin, Wolfram-Studien 7 (1982) 228-286, hier S. 235 u. 269-273; dies., Nachträge zur 'W.'-Überlieferung, in: Studien zu Wolfram v. Eschenbach. Fs. W. Schröder, hg. v. K. GÄRTNER u. J. HEINZLE, 1989, S. 359-380, hier S. 375 f.; H. DEIFUSS, Hystoria von dem ivirdigen ritter sant Wilhelm. Krit. Ausg. des 'Prosa-W.' mit Einleitung und Kommentar, Diss. Münster (in Vorb.).

HOLGER DEIFUSS 'Willehalm von Orlens' -»'Wilhalm von O.' Willem van der Eger entfällt; vgl. -» Wilhelm von Saliceto Willibald von Mainz 1. W. tritt einzig als Autor der ältesten 'Vita Bonifatii' in Erscheinung. Demnach war er ein Priester angelsächsischer Herkunft im Dienste Luls, des bischöflichen Nachfolgers des Bonifatius in Mainz. Daß er zur dortigen Kirche St. Victor in näherer Beziehung gestanden habe, wird erst im 11. Jh. behauptet. Da er über Bonifatius (672/75—754) durchweg nur mittelbare Kenntnis besaß, dürfte er nicht zu dessen engerer Umgebung gehört haben, sondern erst spät auf den Kontinent gelangt bzw. Jahrzehnte jünger gewesen sein. Aus der Widmung an die Bischöfe Lul von Mainz (754—786) und Megingoz von Würzburg (753-768?) ergibt sich, daß W. spätestens in den 760er Jahren schrieb, und zwar im Auftrag der beiden, nachdem Lul bereits bald nach der Ermordung des Bonifatius (754) Anfragen aus England nach einer Vita des neuen Märtyrers erhalten hatte. Da das 9. Kapitel der 'Vita' von W. anscheinend noch vor König Pippins Tod (768) hinzugefügt worden ist, kommen zur Datierung von Vorrede und cc. 1 — 8 am ehesten die Jahre um 760 in Betracht. Möglicherweise war W. auch an der gleichzeitig in Mainz erfolgten Redaktion der Briefsammlung des Bonifatius beteiligt.

1155

1156

Williram von Ebersberg

2. 'Vita Bonifatii'. Ü b e r l i e f e r u n g . Unter den zahlreichen mal. Abschriften ragen hervor: München, clm 1086 (um 800, wohl aus Eichstätt); Karlsruhe, LB, Aug. CXXXVI (um 820, Reichenau), sowie das Fragment Darmstadt, LB, Hs 4271 (um 820, aus Mainz; vgl. STAUB). A u s g a b e n . H. CANISIUS (1603) und alle weiteren bei W. LEVISON, Vitae s. Bonifatii (MGH SS rer. Germ., 1905), S. 1-58 (zit.), davon Nachdruck mit dt. Übersetzung: R. RAU, Ausgewählte Quellen zur dt. Gesch. des MAs (Frhr. v. Stein-Gedächtnisausg. 4b), 1968.

W. nennt in seiner Vorrede als Vorbilder Hegesipp, Eusebius von Caesarea und ->· Gregor den Gr. ('Dialogi'), stellt sich also eher in eine historiographische als hagiographische Tradition. In acht sorgfältig gestalteten Kapiteln (jeweils mit eigenem Exordium und mit einem Bibelzitat als Abschluß) beschreibt er Bonifatius als vorbildlichen Mönch und Missionar, als Lehrer, Bischof und schließlich Märtyrer. Während aus seinen Erdentagen nur ein einziges Wunder berichtet wird (im Zusammenhang mit der Episode von der Fällung der Donareiche, c. 6), spielen Wunder nach seinem Tode in dem ergänzten 9. Kapitel eine größere Rolle. W. stützt sich erklärtermaßen auf Berichte der beiden Auftraggeber sowie weiterer Schüler des Bonifatius und kannte auch dessen Briefe. Lul, der in c. 8 nachdrücklich als Erbe des Bonifatius herausgestellt wird, scheint auf die Stoffauswahl erheblichen Einfluß genommen zu haben; damit — und weniger mit lit. Unvermögen W.s — ist wohl zu erklären, daß wichtige Aspekte der Biographie des Bonifatius wie seine ursprüngliche Bestimmung für den Bischofssitz Köln, die Gründung der Bistümer Büraburg und Erfurt sowie des Klosters Fulda, aber auch die Beziehungen zu den Päpsten nach 741 übergangen sind. Sprachlich folgt W. dem 'wort- und bilderreichen Stil, den Aldhelm von Malmesbury (f 709) geprägt hat' (BERSCHIN, S. 8) und der um 760 in England bereits antiquiert war. Kennzeichnend sind kunstvoll gesuchte Metaphern und redundante

Worthäufungen, die das Verständnis bewußt erschweren. Als häufiges Schmuckmittel begegnen Alliterationen. Auf angelsächsische Schulbildung dürfte auch die stilistische Anregung durch seltene patristische Muster zurückgehen (z. B. Victorius Aquitanus in der Vorrede). 3. W.s Werk hat im MA viele Abschreiber und Leser gefunden. Es liegt allen jüngeren Bonifatius-Viten (LEVISON, S. 62217) zugrunde, ist aber auch u. a. von -» Hugeburc von Heidenheim, -» Liudger von Münster, -> Eigil und -> Rudolf von Fulda herangezogen worden (Näheres bei LEVISON, S. XVII). L i t e r a t u r . BRUNHÖLZL, LG I 239; K. H. STAUB, Ein neu aufgefundenes Frgm. der Bonifatiusvita von W. in der Hess. Landes- u. Hochschulbibl. Darmstadt, in: A. BRALL (Hg.), Von der Klosterbibl. zur Landesbibl., 1978, S. 163-171; L. VON PADBERG, Heilige u. Familie. Stud, zur Bedeutung familiengebundener Aspekte in den Viten des Verwandten- u. Schülerkreises um Willibrord, Bonifatius u. Liudger, Diss. phil. Münster 1980; W. BERSCHIN, Biographie u. Epochenstil im lat. MA III, 1991, S. 6-18; P. KEHL, Kult u. Nachleben des hl. Bonifatius im MA (754-1200), 1993, S. 62-75.

RUDOLF SCHIEFFER Williram von Ebersberg OSB I. L e b e n . W. stammt wahrscheinlich aus der Wormser Gegend, denn der -*· Anonymus Haserensis (Nachtragsbd.; WEINFURTER, 1987, Nr. 32) berichtet, daß das Epitaph für Bischof -» Heribert von Eichstätt (f 1042) ab egregio uersificatore Willerammo abbate, consanguineo scilicet suo, gedichtet worden sei; Heribert aber war Neffe des gleichnamigen Erzbischofs von Köln (t 1021) und dessen Bruders Bischof Heinrich von Würzburg (f 1018), die dem im Wormsgau begüterten Geschlecht der Konradiner entstammten. Verläßliche Angaben für die Frühzeit W.s liefern die Rubrik am Anfang der Breslauer Hs. des 'Hoheliedkommentars' (i. F. 'Hlk.'): Incipit prefatio Willirammi Babinbergensis scholastici Fuldensis monachi und das selbst-

1157

Williram von Ebersberg

verfaßte Epitaph: Fuldensis monachus (Lat. Ged. l, v. 1). Vermutlich ist W. um 1020 in Fulda Mönch geworden und wurde dann im Bamberger Kloster Michelsberg, das seit seiner Gründung 1015 in enger Beziehung zu Fulda stand, unter dem zweiten Abt Heinrich (1020-1046) Scholasticus; im Nekrolog des Klosters vom Anfang des 12. Jh.s ist er als frater nostrae congregationis verzeichnet (vgl. SCHUPP, 1978, S. 16). Während seiner Bamberger Zeit (von etwa 1040 bis 1048) kann W. zur Hofkapelle Heinrichs III. gehört haben (ebd., S. 17 f.); jedenfalls erfreute er sich des direkten Kontakts mit dem Kaiser (Lat, Ged. 16, v. 12: grata mihi gratia colloquii). Dieser war sein Gönner und machte ihn 1048 zum Abt des oberbayerischen Klosters Ebersberg (Lat. Ged. 16, v. 5), wo er seinen Vorgänger Ekbert, der Abt von Fulda wurde, ablöste. Seine literarische Tätigkeit, für die er in Bamberg bereits berühmt war, setzte W. in Ebersberg erfolgreich fort. Seit SCHERER (1866, S. 254 ff.) wird, gestützt auf die Widmung des 'Hlk.' an den jungen Heinrich IV. (Lat. Ged. 16), angenommen, daß W. nach einer Karriere in der Reichspolitik strebte und seine Erwartungen durch den frühen Tod seines Gönners Heinrich III. am 5. Oktober 1056 zerstört wurden (Lat. Ged. 16, v. 14): Mortem quando luit spes mea tota mit. Da die auf den jungen König gesetzten Hoffnungen enttäuscht wurden und ihm auch die Bitte um die Rückkehr aus dem Ebersberger exilium in sein Heimatkloster Fulda verwehrt wurde (v. 20 — 22), blieb er in Ebersberg bis zu seinem Tod am 3. Januar 1085 (Nekrolog im Kartular s. u., MGH Necr. 3, 77 f.; vgl. SCHERER, 1866, S. 235 f.). Die enttäuschten Hoffnungen W.s müssen aber nicht zum 'Gefühl eines verfehlten Lebens' (SCHERER, S. 300) in seinen beiden letzten Lebensjahrzehnten geführt haben, denn angesichts seiner erfolgreichen literarischen Tätigkeit, auf die er selbstbewußt und befriedigt im Prolog zum 'Hlk.' zurückblickt (P 43—50), und angesichts seines ebenso erfolgreichen praktischen Wirkens in der Verwaltung seines Klosters dürften sich die Enttäuschungen W.s in Grenzen gehalten

1158

haben (vgl. auch die Kritik am übertriebenen 'Biographismus' der älteren Forschung bei ZERFASS, 1995, S. 9f.). Den in der älteren Forschung angenommenen Einfluß der cluniazensischen Reformen auf W. (HOHMANN, 1930; EHRISMANN, LG II, l, S. 26) hat SCHRÖDER (1950, S. 343-371) als unbegründet erwiesen (vgl. auch OHLY, 1958, S. 100f.; RIEDLINGER, 1958, S. 100). II. Chronologie. Die erhaltenen Werke W.s lassen sich anhand der in ihnen genannten historischen Personen datieren. In der prefatio zum 'Hlk.' (P 15-20) geht W. auf die aktuelle Situation der theologischen Studien ein und erwähnt Lanfranc in Frankreich, der früher in der Dialektik Großes leistete, sich nun aber der Exegese (ecclesiastica) zugewandt habe und durch seine Auslegung des Paulus und des Psalters den Geist vieler Schüler (auch aus Deutschland) geschärft habe. Die von W. geschilderte Anwendung der Dialektik in der Exegese beginnt um die Mitte des 11. Jh.s im Westen (vgl. B. SMALLEY, The Study of the Bible in the Middle Ages, Oxford 1952, 31984, S. 45 f.), Lanfranc gehört zu ihren führenden Vertretern. Seine beiden innovativen exegetischen Werke zum Psalter (nur Splitter erhalten) und zu den Paulusbriefen fallen in die Zeit seiner Tätigkeit als Prior des Klosters Bec (1045-63), wo er nach 1050 zahlreiche Schüler aufgenommen hatte und von wo sein Ruhm als Exeget sich rasch verbreitete (vgl. M. T. GIBSON, Lanfranc of Bec, Oxford 1978, S. 39-62, bes. S. 50f.). Die vorbildhafte Wirkung Lanfrancs auf W. macht eine Entstehung des 'Hlk.' frühestens um 1060 wahrscheinlich. Einen terminus a quo sieht SCHERER (1866, S. 254 f.) im Widmungsgedicht, mit dem W. seinen 'Hlk.' dem jungen König Heinrich IV. (geb. 1050) schickte (Lat. Ged. 16, v. 15 — 18): Exhinc (nach dem Tod Heinrichs III. 1056) te parvo, cum res mea staret in arto. / Haec tarnen haec mea spes, si iuvenis fieris. l Affuit interea solatrix parva camena, I Rex invicte, librum quae tibi dat modicum. Daraus schließt SCHERER (1866, S. 255), daß W. 'nach 1056 erst seine Arbeit begonnen' habe, das Wid-

1159

Williram von Ebersberg

mungsgedicht selbst datiert er auf das Jahr 1069, in dem er die Anfänge der Selbständigkeit Heinrichs sieht (S. 256). Die 'Vita Sancti Aurelii' (i. F. 'VSA') war wahrscheinlich für die Weihe der AureliusKirche in Hirsau am 4. Sept. 1071 bestimmt (SCHUPP, S. 197 Anm. 119; mit anderen Gründen 'näher an 1070 als an 1075' EGGERS, 1972, S. 43; 'bald nach 1069' KLÜPPEL, 1991, S. 248). Wenn die 'VSA' 1071 vorgelegen hat, dann müßte der 'Hlk.' bereits eine längere Zeit bekannt und verbreitet gewesen sein, denn in der von W. im Prolog zur 'VSA' referierten Bitte -»· Wilhelms von Hirsau um die Überarbeitung der Vita geht es auch noch darum, daß ihm W. ein korrigiertes Exemplar des 'Hlk.' schicken solle ('VSA', S. 137f.): ut nenias meas, quas in Cantica canticorum lusi, emendatas debeam transmittere. Die lat. Gedichte lassen sich nur ausnahmsweise in die Schaffenszeit W.s einordnen. Zu den frühesten dürfte das Epitaph für den 1042 verstorbenen Bischof Heribert von Eichstätt (s. o.) gehören, von dem der Anonymus Haserensis (um 1078) nur den Anfang zitiert: Ecce Dei seruus presul iaceo hie, Heribertus (WEINFURTER, 1987, Nr. 32, S. 61). Die lat. Gedichte mit biblisch-exegetischer Thematik werden von SCHERER (1866, S. 265) der Bamberger Zeit zugerechnet, von SCHUPP (S. 13) dagegen der Spätzeit. Das für sich selbst verfaßte Epitaph (Lat. Ged. 1) dürfte W.s letzte dichterische Arbeit gewesen sein. Wann der Codex mit dem 'Chronicon Eberspergense' (i. F. 'Chr.') und dem Kartular angelegt wurde, ist noch genauer zu ermitteln; der W. zugerechnete Teil des Kartulars war nach SCHERER (S. 244) 'in den ersten Siebziger Jahren' des 11. Jh.s abgeschlossen. III. Werke. 1. ' H o h e l i e d k o m m e n t a r ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Das Verzeichnis von GÄRTNER (1988, S. 19-42) umfaßt 42 Textzeugen; dazu kommen vier Neufunde. Die Hss. werden im folgenden mit den Nrn. dieses Verzeichnisses und den Siglen der Ausgabe von BARTELMEZ angeführt.

1160

Eine aktuelle Siglenübersicht bei ZERFASS, 1995, S. 214 f. Die beiden wichtigsten Hss. sind Nr. l, Breslau, ÜB, cod. R 347, Ende 11. Jh. (Br) und Nr. 2, München, cgm 10, 9r-64v, 2. H. 11. Jh., aus Ebersberg (Eb); beide Hss. sind vermutlich zu Lebzeiten W.s und möglicherweise auch unter seiner Kontrolle entstanden. Sie repräsentieren zwei Autorredaktionen; doch welche von ihnen als 'Ausgabe letzter Hand' gelten darf, ist noch nicht endgültig geklärt (vgl. GÄRTNER, 1988, S. 6). Eine weitere Autorredaktion, die das Widmungsexemplar für Heinrich IV. repräsentieren soll, erschließt BAUER (1995, S. 19—35) anhand der Rekonstruktion der verlorenen Hs., die Molther 1528 für den ersten Druck des 'Hlk.' (Nr. 24) benutzte. Zur Red. I gehört u.a. Nr. 12 (Tr). Auf eine Gruppe von Hss. um Nr. 6 (Vi) geht die für das -» 'St. Trudperter Hohelied" benutzte W.-Hs. zurück. Zu Red. I gehören ferner Nr. 16 (Mu) und Nr. 7, jetzt Innsbruck, Tiroler Landesarchiv, Hs. 95/1, 12. Jh. (Q; BERTELSMEIER-KIERST, 1994), die eine Gruppe bilden. Zu Red. II gehören u. a. Nr. 4 (Pal); Nr. 10 (Ley), der -> 'Leidener Williram', das 'älteste ndl. Sprachdenkmal' (SANDERS, 1974, S. 312). Auf eine Vorstufe von Nr. 18 (St; zu den dt. Glossen zu 25 V/L, 26 V, 55 G5 vgl. SIEWERT, 1994) gehen vier Hss. des 15. Jh.s zurück: Nr. 20 (Bin); Nr. 21 (Nü); dazu zwei Neufunde (vgl. GÄRTNER, 1988, S. 19 Anm. 65), die im selben Kölner Skriptorium zwischen 1420 und 1450 geschrieben wurden: Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 188, 200r-242v (Kö; BECKERS, 1992, S. 209-222) und Darmstadt, Landes- u. Hochschulbibl., Hs 767, 140V-180V (Da; VOETZ, 1989, S. 163-170); diese beiden Hss. haben anstelle von W.s lat. Prosaprolog einen dt. Versprolog (28 vv., Anf.: Domine lesu Christe, / Van dir schriuent die ewangeliste). In allen vier Hss. der Gruppe sind die lat. Teile des dt. Kommentars übersetzt, die Mischprosa also aufgegeben. — Auf eine sehr alte und der Ausgangsstufe der Red. II nahestehende Vorstufe geht ein weiterer Neufund zurück: Nürnberg, StB, cod. Hist. 150.20, l r -40 v , v. J. 1497, md. (Nb; SCHMID, 1989); die Hs. war die direkte Vorlage des jüngsten Textzeugen, Nr. 9 (Bg), geschrieben 1523 in Bamberg. Eine eng verwandte Gruppe von Textzeugen der Redaktion II enthält auch alle echten lat. Gedichte W.s: Nr. 2 (Eb), 3 (Kre) und 14 (Lam), vgl. unten. In Nr. 14 sind mehrere Hoheliedverse, die im Offizium der Marienfeste als Antiphonen dienten, neumiert. Noch nicht zugeordnet ist ein Neufund von N. Palmer (HELLGARDT, 1992, S. 20 Anm. 5): Krakau, Bibl. Jagiellonska, Przyb. 160/90 (neue Sigle Kr), ein Doppelbl. mit dreispaltiger Anordnung, 12. Jh.

1161

Williram von Ebersberg

In elf Hss. beider Redaktionen (Nr. 1-9, Nb u. Kr) ist die von W. vorgesehene dreispaltige synoptische Anordnung bewahrt (vgl. P 27—32): Der Bibeltext in der Mittelspalte wird vom lat. Verskommentar in der linken und vom dt. Prosakommentar in der rechten Spalte umrahmt. In Nr. 10— 21 sowie Da u. Kö wird das Nebeneinander aufgegeben zugunsten einer einspaltigen Anordnung mit den drei Teilen untereinander. Ein Merkmal der Überlieferung vom 13. Jh. an ist die Übersetzung der lat. Elemente im dt. Prosakommentar. Der l a t . K o m m e n t a r a l l e i n ist — in der Regel zusammen mit dem Bibeltext — ebenfalls in zahlreichen Hss. überliefert; bis jetzt sind 17 Hss. bekannt (GÄRTNER, 1988, Verzeichnis Nr. 26-42), davon sind über die Hälfte noch im 12. Jh. entstanden. Eine frühe Latinisierung des dt. Kommentars erfolgte in der zu Red. I gehörenden Hs. Nr. 22 (Wo), Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 131 Gud. lat. 2°, 27r-72v (erhalten nur bis Kap. 64); abgedr. bei BARTELMEZ (s. Ausg.), S. 547-552. Die frühe neuzeitliche Rezeption des 'Hlk.' beginnt mit dem 1528 veröffentlichten Abdruck durch den 23jährigen Humanisten Menrad Molther (Nr. 24). Den dt. Kommentar W.s übersetzt Molther stark rhetorisierend und so frei ins Lat., daß er in seiner Übersetzung die zentralen Themen der reformatorischen Kirchenkritik unterbringen und damit W. zu einem frühen Ahnherrn der Reformation aus dt. Vergangenheit machen kann (vgl. BAUER, 1995, S. 89f.). In dem für diese frühe humanistisch geprägte Rezeptionsphase aufschlußreichen Widmungsbrief an Konrad Peutinger (1465—1547) verschleiert Molther geschickt die erklärte Absicht seiner Übersetzung (vgl. BAUER, S. 38-44 u. 96-101). Der 'Hlk.' ist das am besten überlieferte Werk der frühmhd. Literatur; von keinem ändern gibt es soviele frühe und sorgfältige Hss. Für den engeren frühmhd. Zeitraum bis 1170 gibt es 11 Vollhss., die sich fast gleichmäßig über das gesamte damalige dt. Sprachgebiet verteilen und ein einzigartiges Material für Untersuchungen zur Entwicklung des Deutschschreibens von der 2. Hälfte des 11. Jh.s bis zur Entstehungszeit der klassischen mhd. Literatur bilden (vgl. GÄRTNER, 1991, S. 29). Zur W.Überlieferung als Quelle für die historische Wortgeographie vgl. SCHMID, 1992 a. A u s g a b e n . Genauer Abdruck des gesamten Kommentars nach Nr. l (Br) mit vollständigem Verzeichnis der Varianten der ihr bekannten Überlieferung von E. H. BARTELMEZ, The 'Expositio in Cantica Canticorum' of W., Abbot of Ebersberg 1048-1085. A Critical Edition (Memoirs of the American Philosophical Society Vol. 69), Philadelphia 1967 (zit.). Eine Editionsprobe der geplanten

1162

Neuausgabe mit der ursprünglichen dreispaltigen Anordnung bei BARTELMEZ, 1994, S. 170 f. — Die Ausgabe von CHR. J. MEYER, The 'Expositio in Cantica Canticorum' of W. of Ebersberg. An Edition and Translation. With Forward and Backward Concordances to the German Text, Diss. University of Illinois at Urbana Champaign 1985 (University Microfilms International. Ann Arbor 1985), beruht ganz auf dem Text von BARTELMEZ, nur ist eine moderne Interpunktion eingefügt, die Akzente sind aber fortgelassen; auch der lat. Kommentar ist ins Engl. übersetzt. — Ausgaben nur des dt. Kommentarteils und des Bibeltextes auf der Grundlage von Nr. 2 (Eb): W. SEEMÜLLER, W.s dt. Paraphrase des Hohen Liedes. Mit Einleitung u. Glossar (QF 28), 1878 (die Referenzen SEEMÜLLERS weichen kaum ab von denen der Ausgabe von BARTELMEZ); SEEMÜLLERS Text abgeteilt in Sprechverse und rhythmisiert von E. SIEVERS, Dt. Sagversdichtungen d. IX.-XI. Jh.s, 1924, S. 77-163; Text auf der Grundlage von Nr. 10 (Ley): W. SANDERS, (Expositio) Willerammi Eberspergensis Abbatis in Canticis Canticorum. Die Leidener Hs. (WPM9), 1971. Die älteren Ausg.n bei EHRISMANN, LG II, l, S. 18.

Der 'Hlk.' wird eingeleitet durch einen Prolog, in dem W. auf die Situation der theologischen Studien zu seiner Zeit eingeht und den Grund für die Abfassung seines Werkes angibt, die Wahl des kommentierten Bibelbuches rechtfertigt, die dreispaltige Einrichtung des lat.-volkssprachigen Doppelkommentars erklärt, das Verhältnis zu den Quellen (P 32: de meo nihil addidi) beschreibt und schließlich die neben dem Gebrauch der Volkssprache weitere große Neuerung in der Gattungstradition rechtfertigt, nämlich das Abweichen vom traditionellen Kommentarstil zugunsten einer Form der 'dramatischen Selbstauslegung des Wortes' (UHLY, 1958, S. 101 f.), in der die Sprecherrollen des Bibeltextes nicht aufgegeben sind, sondern auch der Kommentar konsequent als Dialog zwischen Braut und Bräutigam stilisiert wird. Das Brautschaftsverhältnis deutet W. in der von Beda bestimmten Tradition auf Christus und die Kirche. Die Sprecherrollen (tituli) sind in einigen Hss. als vox christi, vox ecclesiae oder vox synagogae bezeichnet, allerdings nicht regelmäßig (Übersicht bei BARTELMEZ, S. XXVI). Den Bibeltext teilt W. in 149 Kommentareinheiten, mit dem Prolog ergeben sich

1163

Williram von Ebersberg

150 Abschnitte. Ob das Vorbild des Psalters dabei maßgebend war oder ob ein bestimmtes formales Prinzip hinter dieser Einteilung steht, ist ungewiß; zahlensymbolische Spekulationen (bei EGGERS, J VL IV, Sp. 993-995) entbehren verläßlicher Grundlagen. Die Einteilung W.s hat weitergewirkt und erscheint auch in späteren Übersetzungen des Hohelieds (vgl. BARTELMEZ, 1972; SCHMID, 1992). Jede dreispaltige Kommentareinheit besteht aus fünf Teilen: In der Mittelspalte steht als Hauptteil der Bibeltext; in den umgebenden Seitenspalten stehen die beiden Kommentare, die jeweils nochmals durch Initialen in den Hss. zweigeteilt sind. In der linken Spalte bildet die Hexameterparaphrase des Bibeltextes, also ein Stück Bibeldichtung, den ersten Teil, dem sich als zweiter der allegorische Kommentar in Hexametern anschließt. Ebenso steht in der rechten Spalte zunächst eine genaue Prosaübersetzung des Bibeltextes, also ein Stück Bibelübersetzung, an die sich als zweiter Teil der allegorische dt. Kommentar anschließt, in dem nicht nur die theologischen Leitbegriffe, sondern auch geläufige Bibelzitate, zumeist aus den das klösterliche Offizium prägenden Psalmen, in lat. Sprache syntaktisch geschickt und korrekt eingefügt sind (zur Abfolge der einzelnen Teile bei der Entstehung vgl. SCHUPP, 1978, S. 154— 156). Der dt. Kommentar ist keine Übersetzung des lat. Kommentars; in beiden Kommentaren ist der Inhalt der gleiche, doch wird er mit verschiedenen künstlerischen Mitteln ausgedrückt. Die 'Mischsprache' oder 'Mischprosa' im dt. Kommentarteil hat die Forschung vorzugsweise beschäftigt (vgl. den Überblick bei GÄRTNER, 1988, S. 2—4, und zuletzt ZERFASS, 1995, S. 23-26), doch ist sie über SCHERERS (1866, S. 293—295) einleuchtende Erklärung der Erscheinung nicht hinausgekommen; danach handelt es sich um einen 'gemischten Jargon' gelehrter Kreise, also den Soziolekt der geistlichen Elite, den W. 'zu einer Litteratursprache erhob' (S. 295). Der übersetzte Bibeltext bleibt wegen seiner Dignität von lat. Elementen frei. W.s Verwendung des Dt. als Kommentarsprache war neu, seine Po-

1164

sition in der Geschichte der dt. Bibelübersetzung ist ebenfalls einzigartig, insofern er der letzte namhafte theologisch gebildete Bibelübersetzer vor Luther war (vgl. WALTHER, Bibelübers. III, 1892, S. 523-530). Die 'Mischprosa' W.s ist immer wieder in Verbindung gebracht worden mit der ahd.lat. Mischsprache -»· Notkers III. von St. Gallen; doch weicht W.s Verfahren der Sprachmischung von dem Notkers so sehr ab, daß dieser kaum Vorbild oder Anreger für W. gewesen sein kann (vgl. LEIMBACH, 1933). Hauptquelle für W. war der Hoheliedkommentar des Haimo von Auxerre (vgl. ->· Heimo von Halberstadt), den er wohl nur in Auswahl übernimmt, aber an den er sich doch eng anschließt (vgl. SCHUPP, 1978, S. 21-29). Als zusätzliche Quelle kommt an wenigen Stellen der Hoheliedkommentar Angeloms von Luxeuil in Betracht (S. 34—52). Der Form nach gehört der Doppelkommentar in die Tradition der opera geminata, wie SCHUPP (S. 113 — 146, 147 L) nachgewiesen hat. Dem Übergang zur Volkssprache im Prosateil kommt nach SCHUPP (S. 174) gerade im monastischen Bereich im Hinblick auf die im Prolog von W. beklagte Situation der theologischen Studien die Aufgabe zu, 'dem Leser minoris gradus den Zugang zur Bibeldichtung und zur Bibel als Dichtung zu erlauben' (vgl. auch OHLY, 1958, S. 277). Nach ZERFASS (1995, S. 203-208) wollte W. mit dem allegorischen Kommentar in der Volkssprache für seine Standesgenossen die Voraussetzungen zur homiletischen Vermittlung der christlichen Weltdeutung an ein volkssprachiges Publikum schaffen. 2. L a t e i n i s c h e G e d i c h t e . Die zusammengehörige Gruppe der drei Dekaloggedichte (Lat. Ged. 13 — 15) muß aufgrund von SCHUPPS Untersuchungen (S. 175—194) ihrer Struktur, Quellen, Prosodie und Reime sowie ihrer Überlieferung im cgm 10, in dem allein die Gedichte erhalten sind, W. abgesprochen werden. Ü b e r l i e f e r u n g . Alle echten Gedichte sind nur in Überlieferungsgemeinschaft mit dem 'Hlk.' erhalten; die vier Textzeugen nach dem Verzeichnis bei GÄRTNER (1988, S. 18 ff.): Nr. 2 (Eb), München, cgm 10, la vb -8 vh ; Nr. 3 (Kre), Kremsmünster, StiftsbibL, CG 32, 176va-185rc; Nr. 14 (Lam),

1165

Williram von Ebersberg

Berlin, SBB-PK, Ms. theol. lat. qu. 140, 177ra179va; diese direkt miteinander verwandten Hss. enthalten alle echten Gedichte, Nr. 1 — 12 und 16; die drei von SCHUPP (1978, S. 175-194) als unecht erwiesenen (s. o.) sind ein späterer Nachtrag iin cgm 10 auf dem ursprünglich freien Bl. 8 r (S. 193). Teilüberlieferung in Nr. 4 (Pal), Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 73, 64va-66ra, mit Nr. 11, 5, 6, 8, 9, 12, davon Nr. 6 und 8 nur frgm. wegen Verlust eines Blattes, das auch Nr. 7 enthielt. Das in Nr. 24, Moltriers Druck, überlieferte Widmungsgedicht geht vermutlich auf eine verlorene Hs. des Widmungsexemplars zurück (BAUER, 1995, S. 22). Ausgabe. M. DITTRICH, Sechzehn lat. Ged. W.s v. E., ZfdA 76 (1939) 45-63, Text S. 51-63, nach cgm 10 mit den Varianten der übrigen Hss. (zit.); ältere Abdrucke ebd., S. 48 f.

Die lat. Gedichte hat zuerst SCHERER (1866, S. 264-269) ausführlicher besprochen. Sie behandeln bis auf die beiden für W.s Biographie wichtigen Gedichte, Nr. l, das von W. selbst verfaßte Epitaph, und Nr. 16, das Widmungsgedicht zum 'Hlk.' an König Heinrich IV., ausschließlich biblische Stoffe: Einzelstellen oder längere Abschnitte des AT, vorzugsweise aus den Königsbüchern (Nr. 5 Erklärung der schwierigen Stelle I Rg 13,1; Nr. 6 David erwirbt Jerusalem II Rg 5,5 — 9; Nr. 7 David straft die Moabiter u. Ammoniter II Rg 7,2; 9,1 ff. usw.; Nr. 8 Ezechias erhält 15 weitere Lebensjahre geschenkt IV Rg 20,6 ff.), ferner aus den Propheten (Nr. 9 von geistlichen Verführern nach Is 18,1 f.; Nr. 10 eine allegorische Deutung der Amphora Za 5,6 — 11) und der Exodus (Nr. 11 vom unbeschnittenen Sohn Mose nach Ex 4,25); die Versifizierung einer Evangelienperikope (Nr. 2 Mt 15,1 — 20), die allegorische Deutung einer Perikope unter Rückgriff auf Augustinus (Nr. 3 Mt 12,24-32) oder die einer Einzelstelle (Nr. 4 Mt 24,20). Für fast alle Gedichte verwendet W. leoninische Verse; Epitaph und Widmungsgedicht (Nr. l u. 16) sind formal von den übrigen durch den Gebrauch von Distichen unterschieden. Nach SCHERER (S. 269) zeigt er 'eine große formelle Gewandtheit im lat. Ausdruck' (anderer Meinung MANITIUS, 1924, S. 596). Reimtechnik und Rhythmus stimmen weitgehend überein

1166

mit dem Verfahren im 'Hlk.', Assonanzen sind noch häufig (vgl. SCHUPP, 1978, S. 189-192). 3. ' V i t a S a n c t i A u r e l i i ' . Ü b e r l i e f e r u n g . 1) Münster, ÜB, Hs. 23, 83r85 , v. J. 1469, verbrannt 1945 (Sigle B); 2) Stuttgart, LB, cod. bibl. fol. 58, 36V-39V, 36r Miniatur des Aurelius, 1130-1135 in Zwiefalten (Z; Abb. von 36V bei KLÜPPEL, 1991, S. 250 Abb. 14); 3) Trier, StB, Hs. 1151/454 4°, 94r-96r, Anf. 13. Jh. (T); 4) Brüssel, Bibl. Royale, cod. 8936-8938, 17. Jh., 92r (praefatio), 94r-97v; 5) Königswart/ Böhmen (Kynzvart), Bibl. Castelli (Zämecka knihovna), cod. 20 D 22/1 (Kat.Nr.40), 45r-48v, 2. H. 12. Jh. (aus Ochsenhausen; vgl. H. HOUBEN, St. Blasianer Hss. des 11. u. 12. Jhs. unter bes. Berücksichtigung der Ochsenhausener Klosterbibl. [Münchener Beitr. z. Mediaevistik u. RenaissanceForschung 30], 1979, S. 86-92); 6) Exzerpt cap. 6 (contra Arianos): Stuttgart, LB, HB III 47,lr/v, 15. Jh. - Der Prolog W.s ist nur in 1) und 4) erhalten (KLÜPPEL, 1991, S. 252 Anm. 61). Eine dt. Übersetzung der in Z überlieferten Fassung, die nach EGGERS (1972, S. 40) Ende 14./Anf. 15. Jh. entstand, bezeugt das Frgm. Stuttgart, LB, cod. Don. B VI 5, zwischen 1530-1550 (Wz.), 10 Bll. (Mitt. von F. Heinzer); Abb. von l r bei KLÜPPEL, 1991, S. 252 Abb. 17. V

A u s g a b e . AASS 9. Nov., S. 137-141, nach B mit den Varianten von T u. Z (der Aureliustag in Hirsau war aber der 14. Sept). Die dt. Übersetzung noch unediert.

Im Prolog bestätigt W. die Bitte des Abtes Wilhelm von Hirsau um ein korrigiertes Exemplar des 'Hlk.' und dessen Ersuchen, aus der vorhandenen Vita des Schutzpatrons von Hirsau ein libellum zu schmieden, wie man aus wenig Silber oder Gold lange Klingen schmiede. Die 'VSA' 'ist in einem meisterhaften, klangvollen Latein' geschrieben; stilistischer Höhepunkt ist die lange Predigt gegen die Arianer, in der das Thema der Ketzerbekämpfung am Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13,26) abgehandelt wird (EGGERS, 1972, S. 41). 4. ' C h r o n i c o n Eberspergense' und Kartular. Ü b e r l i e f e r u n g . München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Ebersberg Lit. 2, 11. Jh. — Eine Bearbeitung des 'Chr.' auf der Grundlage des Textes dieser Hs. ist das -> Albert von Dießen zugeschrie-

1167

Williram von Ebersberg

1168

SS 20, S. 14, 25-30). Ähnlich klagt W. in der prefatio zum 'Hlk.' (P 10-15) über die mangelnde Lesefähigkeit der Kleriker, qui in lectionibus et canticis peccant und deshalb von den gelehrten Standesgenossen ausgelacht werden. In seinen Bemühungen um die Verbesserung der Texte (Epitaph, Ausgabe. 'Chr.': W. ARNDT, MGH SS 20, Lat. Ged. l, v. 7: Correxi libros, vgl. auch S. 9 — 15, mit dem in der Hs. folgenden Abtkatalog HUNDT, Ausg., S. 160, Nr. 28), einer Vorvon Ebersberg, ebd., S. 15 f.; Kartular: F. H. Graf aussetzung für die Hebung der Bildung, HUNDT, Das Cartular des Klosters Ebersberg, steht er Lanfranc nahe, der ebenfalls beAbhh. d. Hist. Classe d. Kgl. Bayer. Ak. d. Wiss.n kannt war für sein andauerndes Bemühen 14(1879) 115-196. um die Korrektur der biblischen, liturgiDas 'Chr.' ist eng mit dem Kartular ver- schen und patristischen Texte (GiBSON bunden (vgl. KASTNER, 1974, S. 133-143) [s.o. II.], S. 39f.). und geht dem systematisch angelegten TraDas Kartular zeigt eindrücklich, wie W. ditionsbuch voraus, in das getrennt von- versuchte, den Klosterbesitz zu bewahren einander die Gütererwerbungen (Liber tra- und zu vermehren nicht nur durch Stiftunditionum) und die Tauschverträge (Liber gen für das Kloster, sondern auch dadurch, concambiorum) zusammengefaßt sind. Die daß er die Befugnisse des Klostervogts einVerfasserschaft W. s ist noch nicht unum- schränkte, Klostergut nicht als Lehen ausstritten; SCHERER (1866, S. 227) hatte ihm gab und Güter durch Kauf erwarb mit Mitdas 'Chr.' abgesprochen (ebenso MANI- teln, die auch aus der Tätigkeit des SkriptoTIUS, 1924, S. 593), aber nicht das Tradi- riums flössen (vgl. SCHERER, 1866, S. 276— tionsbuch; HUNDT (Ausg., S. 118) dagegen 284; FLOHRSCHÜTZ, 1989, S. 130-136). plädierte für W. als Autor des Ganzen, L i t e r a t u r . Die ältere Lit., die bei GENTRY ebenso die neuere Forschung (vgl. J. (1992, S. 151-160) und ZERFASS (1995, S. 217BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 45 f. u. 246) verzeichnet ist, wird nur in Auswahl angeAnm. S. 309 f. mit Lit.). Die im 'Chr.' er- führt. W. SCHERER, Leben W.s, Abtes von Eberszählten Ereignisse um die wenigen, aber berg. Beitr. zur Gesch. des XI. Jh.s, WSB 53 (1866) ausführlich dargestellten Personen aus der 197-303; J. SEEMÜLLER, Die Hss. u. Quellen von Stifterfamilie werden durch diese selbst W.s v. E. dt. Paraphrase des Hohenliedes (QF 24), oder ihre Hauskleriker in langen und meist 1877; HUNDT, 1879 (s. . .4. Ausg.); MANITIUS, direkten Reden allegorisch gedeutet. Die LG II, 1924, S. 592-598; F. HOHMANN, W.s v. E. durchgängige Verwendung der Allegorese Auslegung des Hohenliedes (Bausteine zur Gesch. weist nach KASTNER (1974, S. 143) auf W. der dt. Lit. 30), 1930; F. LEIMBACH, Die Sprache als Verfasser. Das 'Chr.' verbindet die Notkers u. W.s dargelegt an Notkers Psalter u. W.s Gründungsgeschichte des Klosters aufs Hohem Lied, Diss. Göttingen 1933; DITTRICH, 1939 (s. . .2. Ausg.); W. SCHRÖDER, Der Geist engste mit der Geschichte der Stifterfamilie von Cluny u. die Anfänge des frühmhd. Schriftund ist nach H. PATZE (Adel u. Stifterchro- tums, PBB 72 (1950) 186-386; M.-L. DITTRICH, nik, Bll. f. dt. Landesgesch. 100 [1964] Die lit. Form von W.s Expositio in Cantica Canti8 — 81, hier S. 66 f.) eines der frühesten Bei- corum, ZfdA 84 (1953) 179-197; H. EGGERS, spiele für die Gattung der Stifterchronik. W. v. E., in: 'VL IV, 1953, Sp. 985-996; F. OHLY, Im Mittelpunkt des 'Chr.' steht Graf Ul- Hohelied-Studien, 1958, S. 98-102, 277 u. passim; rich von Ebersberg (f 1029), der fast 60 H. RIEDLINGER, Die Makellosigkeit der Kirche in Jahre lang die Geschicke seines Hauses den lat. Hoheliedkommentaren des MAs, 1958, und des Klosters leitete; in einer langen S. 97-100; R. HERDE, Das Hohelied in der lat. Lit. des MAs bis zum 12. Jh., Studi medievali 8 (1967) Rede vor seinem Tode wird ihm die in der 957—1073; E. GABRIEL, Die Entwicklung der ahd. Forschung vielbeachtete Klage über die Vokalqualitäten in den obd. Maa. (Stud, zur schlechter werdende Zeit und die man- österr.-bair. Dialektkunde 5), 1969, S. 84-92; G. gelnde Kenntnis des geschriebenen Rechts KÖBLER, Verzeichnis der Übersetzungsgleichungen beim Laienadel in den Mund gelegt (MGH von W.s Paraphrase des Hohen Liedes (Göttinger bene 'Chronicon Eberspergense posterius', überliefert in der Hs. München, Stadtarchiv, Hss.Sammlung des Hist. Vereins von Oberbayern, Ms. 104, 28r-67r, aus den Jahren 1496-1500; in der reich illustrierten Hs. sind die einzelnen Kap. jeweils mit dt. Übersetzung versehen. Weitere Überlieferung -> 'Fundationes monasteriorum Bavariae'.

1169

Wilperg

Stud, zur Rechtsgesch., Sonderbd. 10), 1971; E. H. BARTELMEZ, W.'s Text of the Song of Solomon and its Distribution, Manuscripts 16 (1972) 165 — 168; H. EGGERS, Eine Aureliusgeschichte mit Hintergründen, Schwäbische Heimat 23 (1972) 36—43, wiederabgedr. in: H. E., Kl. Schr.n, hg. H. BACKES u.a., 1982, S. 102-117; J. KASTNER, Historiae fundationum monasteriorum (Münchener Beitr. z. Mediaevistik u. Renaissance-Forschung 18), 1974, S. 133-143; W. SANDERS, Der Leidener W. Unters, zu Hs., Text u. Sprachform (Medium aevum 27), 1974; B. GRABMEYER, Die Mischsprache in W.s Paraphrase des Hohenliedes (GAG 179), 1976; K. BOGNAR FISSEL, Wortbildung u. Wortwahl in der dt. Paraphrase des Hohen Liedes W.s v. E., Diss. Saarbrücken 1978; V. SCHUPP, Stud, zu W. v. E. (Bibl. Germanica 21), 1978; H. U. SCHMID, Nachträge zur Überl. von W.s Paraphrase des Hohen Liedes, ZfdA 113 (1984) 229-234; ST. WEINFURTER, Die Gesch. der Eichstätter Bischöfe des Anonymus Haserensis. Edition—Übers. —Kommentar (Eichstätter Stud. NF 24), 1987; K. GÄRTNER, Zu den Hss. mit dem dt. Kommentarteil des Hoheliedkommentars W.s v. E., in: V. HONEMANN u. N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, 1988, S. 1—34; E. HELLGARDT, Die dt.sprachigen Hss. im 11. u. 12. Jh., in: ebd., S. 35-81; G. FLOHRSCHÜTZ, Der Adel im Ebersberger Raum im HochMA (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 88), 1989; H. U. SCHMID, Ein neuer Textzeuge von W.s Hohelied-Paraphrase, ZfdA 118 (1989) 216224; L. VOETZ, Eine bisher unbekannte W.-Hs. aus dem 15. Jh. Darmstadt, Hess. Landes- u. Hochschulbibl., Hs. 767 (Nachrichten der Ak. d. Wiss.n in Göttingen, I. Phil.-hist. Kl. 1989, Nr. 5), 1989; K. GÄRTNER, Die W.-Überl. als Quellengrundlage für eine Grammatik des Mhd., ZfdPh 110 (1991), Sonderheft, S. 23 — 55; TH. KLÜPPEL, Der hl. Aurelius in Hirsau, in: Hirsau, St. Peter u. Paul 1091 — 1991, Bd. 2, 1991, S. 221-258, hier S. 248-253; F. G. GENTRY, Bibliographie zur frühmhd. geistlichen Dichtung (Bibliographien z. dt. Lit. des MAs 11), 1992, S. 151-160; H. BECKERS, Eine unbekannte ripuar. Bearbeitung von W.s HoheliedKommentar. Ein Beitr. zur Gesch. der sprachlichen Veränderungen eines mischsprachlichen Textes vom 11. zum 15. Jh., in: N. HENKEL u. N. F. PALMER (Hgg.), Latein u. Volkssprache 1100-1500, 1992, S. 209-222; E. HELLGARDT, Lat.-dt. Textensembles in Hss. des 12. Jh.s, in: ebd., S. 19 — 31, hier S. 20-23; H. U. SCHMID, Eine spätmal, bair. Übers, des Hohen Liedes, in: ebd., S. 199-208; H. U. SCHMID, Wortvarianz in der W.-Überl., in: A. WEISS (Hg.), Dialekte im Wandel (GAG 538), 1992, S. 335-355 (= 1992 a); K. LERCHNER, Lectulus floridus. Zur Bedeutung des Bettes in Lit. u. Hss.illustration des MAs (Pictura et Poesis 6), 1993, S. 276-282; CH. BERTELSMEIER-KIERST, Ti-

1170

roler Findlinge, ZfdA 123 (1994) 334-340, hier S. 334-336; E. H. BARTELMEZ, Abt W.s 'Expositio in Cantica Canticorum', in: A. SCHWOB (Hg.), Editionsberichte zur mal. dt. Lit. (Litterae 117), 1994, S. 167-173; K. SIEWERT, Unbekannte W.-Glossen, in: Y. DESPORTES (Hg.), Philolog. Forschg.n, Fs. Ph. Marcq, 1994, S. 235-252; M. BOGAERS, Anastroph. Wiedergabe von W.-Stellen im St. Trudperter Hohenlied, in: C. DAUVEN-VAN KNIPPENBERG / H. BIRKHAN (Hgg.), So wold in fröiden singen. Fg. A. H. Touber (ABäG 43), 1995, S. 99-130; G. BAUER, Studien z. Ausgabe von W.s 'Expositio in cantica canticorum' durch Menrad Molther (1528). M.A.-Arbeit Inst. f. Dt. Philologie Univ. München 1995 (masch.); F. OHLY, Zur Gattung des Hohenliedes in der Exegese, in: F. O., Ausgew. Schr.n, hg. v. U. RUBERG u. D. PEIL, 1995, S. 95112; CH. ZERFASS, Die Allegorese zwischen Latinität u. Volkssprache. W.s v. E. 'Expositio in cantica canticorum' (GAG 614), 1995.

KURT GÄRTNER Wilperg OP Lebensdaten sind nicht bekannt, außer daß W. am Karfreitag 1485 den Dominikanerinnen in Nürnberg gepredigt hat. KAEPPELI/PANELLA vermuten Identität mit fr. lodocus Sifridi de Wilperg aus dem Pforzheimer Konvent. Die dt. Karfreitagspredigt ist überliefert in Zürich, Zentralbibl., cod. D 231, 265r271V (Beschreibung von L. C. MOHLBERG, Mal. Hss. d. Zentralbibl. Zürich, 1951, S. 291 f.). Ausgabe. G. M. LÖHR OP, Aus spätmal. Klosterpredigten, ZSchwKG 38 (1955) 13-46, 108120, 199-208, hier S. 204-206.

Die Predigt, ohne Textwort, handelt über das Leiden Christi, und dies im Anschluß an die Quaestionen 46 und 49 der Tertia der 'Summa theologica' des -> Thomas von Aquin (Nachweise von LÖHR). Ein erster Teil weist nach, daß das Leiden Christi größer war als aller Menschen Leiden: ein in der volkssprachlichen Passionsliteratur viel behandeltes Motiv. Der zweite, sehr viel umfangreichere Teil behandelt ebenfalls ein viel beackertes Thema: acht Früchte des Leidens Christi. Der Anteil an den 'Wirkungen des Leidens Christi' der q. 49 beschränkt sich hier auf vier Früchte. Eigentümlich ist, daß W. die

1171

'Wilsnacker Wunderblut'

entscheidende Frucht, den Sündenerlaß, nicht mit Thomas remissio, sondern recuperatio daz ist wider pryngung nennt. L i t e r a t u r . TH. KAEPPELI / E. PANELLA, Scriptores Ord. Praedicatorum Medii Aevi, vol. IV, Rom 1993, S. 483 f. (Lit.).

K. RUH 'Wilsnacker Wunderblut' Theologische, historiographische propagandistische Texte.

und

I. Als nach der Einäscherung der Kirche von Wilsnack (Bistum Havelberg) im Jahre 1383 in den Trümmern drei bereits konsekrierte Hostien unversehrt aufgefunden wurden, deren jede in der Mitte einen roten Fleck (quasi gutta sanguinis) aufwies, und als sich am Ort bald weitere Wunder ereigneten (s. die unter C genannten Texte), entstand schnell eine Wallfahrt nach Wilsnack, die sehr großen Zulauf von Pilgern aus ganz Europa fand. Zahlreiche Ablaßbriefe förderten den Wiederaufbau der Kirche und den Besuch des Wunderblutes. In dem am 16. 3. 1384 vom Erzbischof von Magdeburg und vieren seiner Suffragane gewährten Brief werden erstmals die Offenbaren und schon in weiten Kreisen bekannten Wunder' erwähnt, die in Wilsnack 'von unserm Herrn Jesu Christo in seinem wahrhaftigen sakramentalen Leib gewirkt sind' (KAWERAU, 1908, S. 347). Der Zustrom an Pilgern aus ganz Europa ließ aus dem Dorf Wilsnack rasch eine kleine Stadt mit zahlreichen Herbergen werden; seit 1384 wurde eine neue, sehr viel größere und prächtig ausgestattete Kirche errichtet. Im 15. Jh. war das 'W.W.' eines der bedeutendsten Wallfahrtsziele (besonders auch von Strafwallfahrten) im Reich. Schon früh setzten jedoch Zweifel an der Echtheit des Wilsnacker Hostienwunders ein; neben der durch Heinrich -»· Toke kolportierten Behauptung, der Ortspfarrer Johann Calbutz habe gestanden, den concursus aus finanziellen Motiven heraus organisiert zu haben (vgl. BOOCKMANN, 1982, S. 388), tauchte immer wieder der Verdacht auf, die Wundertätigkeit der Ho-

1172

stien werde von der Wilsnacker Geistlichkeit lediglich fingiert. In dem bald nach 1400 ausbrechenden, zwischen 1443 und 1453 besonders intensiv geführten Streit vermischten sich theologische und pastorale Motive mit finanziellen und politischen. Der Bischof von Havelberg wie der brandenburgische Kurfürst profitierten erheblich von der Wallfahrt, die zeitweise gewaltige Pilgerscharen anzog. Die theologische Diskussion wurde vor allem von der Frage bestimmt, ob es nach der leiblichen Auferstehung Jesu überhaupt Blut von seinem Leibe auf der Erde geben könne (Johannes Hus wie die Theologen der Erfurter Universität sprachen sich dagegen aus, die Franziskaner dafür), weiterhin von den Zweifeln an der Seriosität der Wilsnacker Geistlichkeit und der von diesen verbreiteten Wunderberichte; dieser Seite der Kritik nahm sich vor allem Toke an, der über Jahrzehnte hinweg wohl der hartnäckigste Gegner des 'W. W.' war. Daneben wurde erneut die Frage der grundsätzlichen Verdienstlichkeit von Wallfahrten diskutiert. Nachdem Toke ab 1443 mehrfach erfolglos versucht hatte, den Bischof von Havelberg wie den brandenburgischen Kurfürsten zur Abstellung der Wilsnacker Mißbräuche zu bewegen, fanden auf Initiative des 1445 gewählten reformfreudigen Magdeburger Erzbischofs Friedrich von Beichlingen mehrere eintägige Konferenzen (sog. Tagfahrten) zwischen den Gegnern des 'W.W.' (Toke, der Erfurter Theologe Heinrich Zolter OESA sowie weitere Universitätstheologen, s. u.) und dessen Verteidigern (die Franziskaner Döring und Kannemann, Abgesandte des Bischofs von Havelberg und des brandenburgischen Kurfürsten) statt, die sich in teils umfangreichen Schriftsätzen (Gutachten etc.) niederschlugen; auch diese Diskussionen blieben ohne Ergebnis. Als schließlich 1451 der päpstliche Legat -> Nikolaus von Kues in einer Bulle das Zeigen blutiger Hostien generell untersagt hatte (die Publikation dieses Verbotes durch den Magdeburger Erzbischof ist abgedruckt bei RIEDEL, 1842, S. 152-156), gelang es gleichwohl den Verteidigern des 'W.W.', 1453 von Papst Nikolaus V. eine Entscheidung zu er-

1173

'Wilsnacker Wunderblut'

langen, die zum einen den zwischen Magdeburg und seinem Suffragan Havelberg mittlerweile gewaltsam ausgetragenen Streit beilegte, zum anderen den Fortbestand der Hostienverehrung in Wilsnack und damit den der Wallfahrt faktisch zugestand. Definitiv endete das 'Wilsnacklaufen', das mitunter geradezu epidemische Züge annahm und von Luther ('An den christlichen Adel deutscher Nation', 1520, Weimarer Ausg., Bd. 6, 1888, S. 447) und Melanchthon ('Articuli Torgavienses', 1530, Corpus Reformatorum XXVI, 1858, Sp. 197) scharf kritisiert bzw. als Götzendienst bezeichnet worden war, erst mit der Verbrennung der Hostien durch den ersten protestantischen Prediger von Wilsnack im Jahre 1552. Grundlegende Darstellung der Ereignisse bei BREEST, 1881, S. 131—302; knappe Zusammenfassung bei KNÖPFLER, 1888, und KAWERAU, 1908. Zur geistesgeschichtlichen Bewertung s. die Arbeiten von MEIER (bes. 1951) und vor allem BOOCKMANN, 1982. Eine moderne, das überaus reiche Material ausschöpfende Darstellung fehlt. Zahlreiche, heute teils verlorene Dokumente publizierte Matthäus LUDECUS, Historia von der Erfindung, Wunderwerken und Zerstörung des vermeinten heiligen Bluts zur Wilsnagk, Wittenberg 1586 (VD 16 L 3181).

II. Der Streit um das 'W.W.' brachte eine heute noch nicht völlig zu überblikkende Fülle an theologischer Literatur im weitesten Sinne (Ablaßbriefe, Traktate, theologische Gutachten, Sentenzen, briefliche Auseinandersetzungen u. a. m.) hervor, die nicht selten in eigenen Hss. und Hss.faszikeln zusammengestellt wurden (A). Die Legende von der Auffindung des 'W. W.' und den in Wilsnack gewirkten Wundern schlug sich in einer Reihe von Flugschriften und Einblattdrucken nieder (C) und fand, wie die Wallfahrt nach Wilsnack, in der Chronistik des 15. und 16. Jh.s reichen Widerhall (B). Angesichts der Fülle des Materials sind hier nur Hinweise möglich; auf bildliche Darstellungen, so z. B. die bedeutenden Glasgemälde der Wilsnacker Kirche und deren Fresken sowie auf die bleiernen Wilsnack-Pilgerzeichen kann hier nicht eingegangen werden (s. Kunstdenkmäler, 1909, und GANDERT,

1174

1971). Reiches Material zum Ort Wilsnack und zum 'W. W.' ist (teils nach LUDECUS) bei RIEDEL, 1842, publiziert. A. Theologische Schriften. 1. Ablaßbriefe. Zahlreiche Ablaßbriefe der Jahre 1384-1500 sind abgedruckt bei RIEDEL, S. 140-143, 147152, 163, 165 f.; weiteres diesbezügliches Material (darunter Schutzbriefe für Wilsnack-Pilger) bieten die Hss. Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1026, S. 89-104 und Hannover, LB, Ms XXIII 779, 21r.

2. Traktate, Gutachten, Briefe. Jeweils m e h r e r e 'W. W.'-Traktate, die fast ausnahmslos in lat. Sprache gehalten sind, finden sich z. B. in den (sämtlich dem 15. Jh. angehörenden) Hss. Berlin, SBB-PK, Ms. Boruss. fol. 980, l r -35 r (ganze Hs.); Braunschweig, StB, cod. 48, 174r— 237V; ebd., cod. 107, 36r-46v, 49r-56v; Dessau, Anhaltische Landesbücherei, cod. BB Hs. 3944 (= H. 42/8= 5533), 282-332; Erlangen, ÜB, cod. 540, 271r-277r; Gießen, ÜB, cod. 686, 103rff.; Göttingen, ÜB, cod. Ms. theol. 119, 207r-254v; Leipzig, ÜB, cod. f. th. 866; Trier, StB, Hs. 2687 1651 4°, 316r-414r; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 152 Heimst., 160V-176V; ebd., cod. Guelf. 550 Heimst., 151r-159r, 188r-242v; ebd., cod. Guelf. 680 Heimst., 216V-229V; ebd., cod. Guelf. 19.6 Aug. 2°, 47r-90v; ebd., cod. Guelf. 15.8 Aug. 4°, 26r-32v; Würzburg, ÜB, cod. eh. f. 70, 43 -464 . (Die in diesem Zusammenhang wichtigen Hss. 113 und 169 des Magdeburger Domgymnasiums sind Kriegsverlust.) Gelegentlich, so in den Hss. Braunschweig, StB, cod. 156, Trier, StB, Hs. 611/1548 4° und Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 152 Heimst., werden 'W. W.'-Traktate mit solchen über andere HostienBlutwunder kombiniert, hier mit denen von St. Ägidien in Braunschweig und von La Rochelle.

Im folgenden werden die wichtigsten Autoren von 'W. W.'-Traktaten genannt; die Texte sind fast ausnahmslos bisher nicht ediert worden. Besondere Bedeutung kommt wegen ihrer frühen Entstehung und großen Verbreitung der Quaestio (mit folgendem Traktat) des Johannes Hus von 1406 oder 1407 zu (Ausg.: Mg. Johannis Hus De sanguine Christi, hg. v. W. FLAJSHANS [Mag. Jo. Hus Opera omnia T. I, fasc. 3], Prag 1903); Hus lehnt die Verehrung des 'W. W.' ab. Zu dem Leipziger Professor und Wilsnack-Kritiker -» Johann von Wünschel-

1175

"Wilsnacker Wunderblut'

burg s. auch BREEST, 1881, S. 162 f. (mit falscher Datierung), und ALBERT, 1892, S. 63. Der bedeutendste Gegner des 'W. W.' ist Heinrich -» Toke (Ill.e.); sein 'Sermo synodalis' von 1451, die wohl wichtigste historisch-theologische Auseinandersetzung mit dem 'W. W.', ist teilweise abgedr. bei MEIER, 1939, S. 52—57. Gegen Wilsnack traten vor allem die Theologen der Erfurter Universität auf, zu denen auch Toke zählte, s. KLEINEIDAM l, 1964, S. 145 — 153, dort auch zu dem Gutachten der Fakultät gegen das 'W. W.'. Der Erfurter Kartäuser -» Jakob von Paradies (VII.l.), einer der Verfasser des Gutachtens, gab 1447 eine gemäßigt kritische Stellungnahme zum 'W. W ab (MEIER, 1955, S. 35f.; MERTENS, 1976, S. 51, 121, 132). Für Wilsnack traten dagegen vor allem die Franziskaner Matthias -> Döring (2., s. auch ALBERT, 1892, S. 58-68), Johannes -» Kannemann und — grundsätzlicher — Johannes ->· Bremer (2. c.) ein. Im Zusammenhang mit seiner Ablaßkampagne der Jahre 1451 ff. geriet -»· Johannes von Capestrano (II.), der ungarischen Pilgern ein 'Begrüßungsschreiben an das "W. W."' mitgegeben hatte, in eine Kontroverse mit dem Magdeburger Prämonstratenser Eberhard Woltmann, s. HOFER 2, 1965, S. 172—177, die sich in einem reich tradierten Briefwechsel niederschlug. Der Erfurter Kartäuser Johannes -» Hagen (III. 3. a.) nahm gegen Kannemann und zu der Auseinandersetzung zwischen Woltmann und Capestrano Stellung, vgl. KLAPPER I, 1960, S. 96-99, 106, und II, 1961, S. 65, 92-115. - 1475 wandte sich -» Johannes (Bauer) von Dorsten OESA gegen die Epidemie des Wilsnack-Laufens. Zu weiteren Theologen, die sich mit eigenen Schriften an der Auseinandersetzung um das 'W. W.' beteiligten (so z. B. Heinrich Zolter, Johannes Kone, Hermann Bansleben, Johannes Schorkopp) s. BOOCKMANN; zu Johannes Gudermann, einem weiteren Erfurter Gegner des 'W. W.' s. HENNIG, 1906, S. 93 (= 411 f.); zu dem Braunschweiger Magister Johannes Witten OSB, der (im Zusammenhang mit einer Blutreliquie im Braunschweiger Ägidienkloster) für das 'W. W.' eintrat, s. MEIER, 1939, S. 1250 und 1254.

1176

B. Chronistik. Die Erwähnung des 'W. W.' und der Wilsnack-Wallfahrt in der Chronistik verdiente besonders untersucht zu werden; hier einige Hinweise: Hermann ->· Korner erwähnt das 'W. W.' zu den Jahren 1383 und 1384 (S. 77 u. 315), Eberhard -»· Windeck nennt es im Zusammenhang mit einer Strafwallfahrt (Ausg. ALTMANN, S. 315), Konrad -»· Stolle beschreibt z. J. 1475 sehr eindrücklich die 'Seuche' des WilsnackLaufens (Ausg. HESSE, S. 128-131); Thomas Werner, der im Anschluß an Matthias Döring die 'Nova Chronica' des Dietrich -*· Engelhus fortsetzte, berichtet ähnliches z. J. 1487 (Ausg. RIEDEL, Codex dipl. Brandenburg. D I, 1862, S. 209-256, hier S. 248). Daneben gehen zahlreiche Stadtchroniken auf das 'W. W.' ein, so z. B. die von Lübeck (z. J. 1383, Chron. dt. St. Lübeck I, S. 579 f., z. J. 1392, ebd. II, S. 48, z. J. 1446, ebd. IV, S. 54-56), von Nürnberg (z. J. 1430, Chron. dt. St. Nürnberg I, S. 379) und von Braunschweig (z. J. 1486, Chron. dt. St. Braunschweig 111,1, S. 79). Zur Erwähnung des 'W.W.' bei Albert Crantz s. KNÖPFLER, Sp. 1730. C. Frühe Publizistik. Nachdem von den Gegnern des 'W. W.' im 15. Jh. wiederholt dazu aufgefordert worden war, der Geistlichkeit von Wilsnack die Verbreitung von Wilsnack-Mirakeln zu untersagen, wurden 1509 durch Jacob Winter in Magdeburg eine dt. Flugschrift (4 Bll., BORCHLING/CLAUSSEN 457 = VD 16 D 2076, Abdruck des Textes: Ndjb3 [1877] 57-60) mit der Legende von der Auffindung des 'W. W.' sowie ein dt. Einblattdruck publiziert (BoRCHLiNG/ CLAUSSEN 458), der die Legende in Gestalt eines Bilderbogens bietet. Faksimile des Einblattdruckes bei P. HEITZ / W. SCHREIBER, Das Wunderblut zu Wilsnack, Straßburg 1904 (= Drucke u. Holzschnitte d. XV. u. XVI. Jh.s), sowie bei PETERS, 1983.

Eine 'Historia inventionis et ostensionis viuifici sacramenti in Wilsnak' veröffentlichte Stephan Arndes 1520 in Lübeck (4 Bll., VD 16 D 2078), eine dt. Version (dieses Textes?) Ludwig Dietz in Rostock 1521

1177

Winand vom Roten Schild

1178

stianus de Hiddestorf OFM Scholae Erfordiensis columna, Antonianum XIV (1939) 43-76, S. 5057; ders., Wilsnack als Spiegel dt. Vorreformation, Zs. f. Religions- u. Geistesgesch. 3 (1951) 53-69; H. METHLING, Das Wunderblut von Wilsnack, Jb. f. brandenburg. Landesgesch. 2 (1951) 30-35; L. MEIER, Die Werke des Erfurter Kartäusers Jakob v. Jüterbog in ihrer hs.lichen Überl. (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs XXXVII, H. 5), 1955; J. KLAPPER, Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen, 2 Teile (Erfurter theol. Stud. 9/10), 1960/ 61,1, S. 96-99,106; II, S. 65, 92-115; E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis I (ebd. 14), 1964, S. 145-153 u. passim, II (22), 1969, S. 99f.; J. HOFER, Johannes Kapistran, 2 Bde, Rom—HeiL i t e r a t u r . A. F. RIEDELS Codex diplomaticus delberg 1964 u. 1965, Bd. 2, S. 173-177; O.-F. Brandenburgensis, A l l , Berlin 1842, S. 121-184, GANDERT, Das hl. Blut von Wilsnack u. seine Pils. weiterhin ebd. Namenverzeichnis zu sämtlichen gerzeichen, in: G. HEINRICH / W. VOGEL (Hgg.), Bänden III, 1868, S. 442; E. BREEST, Das Wunder- Brandenburgische Jahrhunderte. Fg. J. Schultze, blut von Wilsnack (1382-1552). Quellenmäßige 1971, S. 73-90; D. MERTENS, lacobus CarthusienDarstellung seiner Gesch., Märkische Forschungen sis, 1976, S. 37, 51, 112, 121, 123, 132; H. BOOCK16 (1881) 131-302; W. WATTENBACH, Beitr. z. MANN, Der Streit um das Wilsnacker Blut, Zs. f. Gesch. der Mark Brandenburg aus Hss. der kgl. hist. Forsch. 9 (1982) 385-408; J. PETERS, 600 Bibl., BSB 1882/11, S. 587-609, wieder in: ders., Jahre Bad Wilsnack, 1983. Kleine Abhh. zur mal. Gesch., 1970, S. 597 f. u. VOLKER HONEMANN 603-609 (= 35 f. u. 41-47); A. KNÖPFLER, Heinrich Tocke, in: Wetzer u. Weite's Kirchenlexikon 5, 'Wiltener Handschrift' -» Meisterlieder2 1888, Sp. 1729-1734; J. HEIDEMANN, Die Reforhandschriften mation in der Mark Brandenburg, 1889, S. 42—54; P. ALBERT, Matthias Döring, ein dt. Minorit des Wilwolt von Schaumburg -» Ludwig von 15. Jh.s, 1892, S. 62-73, 81 f.; R PRIEBATSCH, GeiEyb d. J. zum Hartenstein stiges Leben in der Mark Brandenburg am Ende des MAs, Forschungen zur Brandenburgischen u. Wimpfen -> Winphen Preußischen Gesch. 12, 2. H. (1899) 1-85, hier S. 51 f.; B. HENNIG, Kurfürst Friedrich II. u. das 'Wimpfener Rechtsbuch' -* RechtsabeceWunderblut zu Wilsnack, ebd. 19 (1906) 73-104 darien (B. 4.) (= 391-422); G. KAWERAU, Wilsnack, Wallfahrt z. hl. Blut daselbst, in: Realencyklopädie f. protestant. Theol. u. Kirche 21, 1908, Sp. 346-350; Die Wimpina (Wimpfen; Martinus de W.) ->· Kunstdenkmäler des Kreises Westprignitz (— Die Mayr, Martin Kunstdenkm. der Provinz Brandenburg, Bd. I T. 1), 1909, S. 305-338; L. ÖLIGER, Johannes Kannemann, ein dt. Franziskaner aus dem 15. Jh., Fran- Winand vom Roten Schild zisk. Stud. 5 (1918) 39-67, bes. S. 44ff. und 65 f.; 1. Winandus de Rufo Clipeo, ein alcheI. COLLIJN, Das Heil. Blut zu Wilsnack till ett Arnmisch tätiger Mediziner, der sich zur ndl. des-tryck fran är 1520, Nordisk Tidskrift für BokLandsmannschaft zählte. Im ausgehenden och Biblioteksväsen XII (1925) 137-143; G. 14. Jh., als seine Schrift 'Gloria mundi' WENTZ, Das Bistum Havelberg (Germania Sacra I. entstand, lebte W. nicht, wie THORNDIKE Abtl. 2. Bd.), 1933, S. 7 f., 62-65, 116-121; L. (IV, S. 337) annahm, in 'Franconia', sonMEIER, Der Erfurter Franziskanertheologe Johandern laut Selbstzeugnis im Herzogtum Branes Bremer und der Streit um das W. W, in: Aus bant ('Gloria mundi', Bl. 31: Ego magister d. Geisteswelt d. MAs. Fs. M. Grabmann (Beitr. Wynandus medicus [...] dictus de Ruffo z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs, Suppl. III, Clippeo, Traiectensis natione, ex illa parte 1. Halbbd.), 1935, S. 1247-1264; H. HERBST, Lit. Aquis quattuor milliaribus distans in terra Leben im Benediktinerkloster St. Ägidien zu ducatus Probantiae [...] conposui has opeBraunschweig, Niedersächs. Jb. f. Landesgesch. 13 (1936) 131-189, hier S. 157-163; L. MEIER, Chrirationes sequentes}.

(BORCHLING/CLAUSSEN 698 = VD16 D 2077; Abdruck des Textes bei RIEDEL, All, S. 121-125). Ob die Drucke das auch zu Beginn des 16. Jh.s ungebrochene Interesse an der Wallfahrt belegen oder den Versuch darstellen, diese neu zu beleben, wäre zu untersuchen. Die bereits erwähnte 'Historia' des Havelberger Geistlichen LUDECUS von 1586 (s. o. I.) ist hingegen als erster Versuch einer historischen 'Aufarbeitung' des 'W. W.'-Komplexes zu sehen.

1179

Winand vom Roten Schild

2. L a t . Ü b e r l i e f e r u n g . Einige lat. Textzeugen erfaßte THORNDIKE (IV, S. 691 f.), darunter Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 17.17 Aug. 4° (15. Jh.; zit.); vgl. auch THORNDIKE/KIBRE, s. v. — Hinzu kommen: Alba Julia/Karlsburg/Weißenburg, Bibl. Batthyänyana, Ms. 144, l r -22 v (1422); Coburg, LB, Ms. Cas. 85, 181r-187r (15. Jh.); Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 2° Ms. ehem. 3, 67r (16. Jh.; Kurztext: Ad conficiendum lunam}; 72 r —73 r (Kurztext: Practica viridis aeris); ebd., 4° Ms. ehem. 34, Fasz. 3, 43r (16. Jh.; Auszug: Ex Winando [...} de Brabantia); London, Wellcome Institute for the History of Medicine, Ms. Welle. 526, 447 r ~ v (16. Jh.; 'Gloria-mundi'-Auszug); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1329, 10r-19r (1430; Expositiones [...] rerum mineralium); St. Gallen, Kantonsbibl. (Vadiana), Ms. 402, ab B1. 47 (Anfang 17. Jh.); Trier, Seminarbibl., Ms. 43, 180r-186v, 232r-237v (1526, geschrieben von Erasmus Kupfermann). Die lat. Überlieferung harrt einer systematischen Erfassung und kritischen Musterung. Ein älterer Abdruck ist nicht ermittelt; eine textkritische Ausgabe fehlt. - Textprobe: RUSKA, S. 66 f.

3. Der gelegentlich in zwei Bücher geteilte Traktat 'Gloria mundi' (auch: 'Liber luminum', 'Liber lumen luminum') zielt auf die transmutatorische 'Veredelung' von Metallen, ist reich an Gemeinplätzen zum 'Stein der Weisen' und bietet bemerkenswerte experimentelle Anleitungen, die den Grad der Rötung den sieben Stufen der Weisheit bzw. den sieben Weltaltern korrelieren; von dem eingangs angekündigten Gliederungsschema nach den drei Alphabeten (hebräisch, griech., lat.) hat der Brabanter Verfasser keinen Gebrauch gemacht. W. erhob in seinem Werk den Anspruch, aus eigener Erfahrung rührendes Wissen darzubieten. In Wirklichkeit aber schöpfte er hauptsächlich aus der zu Ausgang des 14. Jh.s aktuellen Literatur über Doktrinen und Praktiken der Alchemia transmutatona metallorum, und zwar aus lat. Übersetzungen und Bearbeitungen arabischer Alchemica (z. B. ->· Senior Zadith), zum anderen aus im lat. Westen entstandenen und mit dem Namen von -» Albertus Magnus und anderen Autoritäten verknüpften Texten. Eine von W. genannte Hauptquelle (31r: operationes extracte

1180

sunt de libro perfecti magisterii] bildete wohl der Traktat 'De perfecto magisterio' von (Ps.-)Aristoteles. Überdies haben manche Tradenten im W.schen Werk bald eine Bearbeitung des 'Lumen luminis' von (Ps.-) Rhazes erblickt. RUSKA (S.65—67) wies diese traditionelle Ansicht — Resultat einer seit dem 15. Jh. beobachtbaren Vermengung der 'Gloria mundi' mit weiteren (insbesondere -» Arnald von Villanova und Rhazes zugeschriebenen) 'Lumen'-Texten — zu Recht zurück. Künftige Untersuchungen werden dagegen sein Verdikt (S. 66), W.s 'Gloria mundi' sei ein 'phantastisches spätes Machwerk, das das schlechte Gewissen des Verfassers hinter Eidschwüren und unendlichem Wortschwall verbirgt', wohl schwerlich bestätigen. 4. Wirkung. Magister Wynandus Traiectensis wurde von Lateinern bereits in einem um 1400 aufgezeichneten Text zitiert (New Haven [Conn.], Yale University Library, Mellon Ms. 5) und bis in die frühe Neuzeit tradiert, aber auch landessprachig vom 15. bis in das 18. Jh. verbreitet. Dt. Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, Msc. Nat. 6 (olim L.III. 33), 70-91 (16. Jh.; Practica bzw. Ere der werlt); Hamburg, SB u. ÜB, cod. alchim. 597, 23-27 (17. Jh.); Heidelberg, cpg 467, 380V-390V (16. Jh.; 'Licht der Lichter' bzw. 'Ehre der Welt'); Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 8° Ms. ehem. 32, 92 r —123 V (16. Jh.; Lumen luminum); Leiden, ÜB, cod. Voss. chym. Q. 51, 49v-50r (16. Jh.; 'Lumen'-Auszug); London, Wellcome Institute for the History of Medicine, Ms. Welle. 800, 14r-15v (17. Jh.; Auszug); München, cgm 5443, 223-234 (16. Jh.; Verfasser: Wigandus; Titel: Lumen luminum Rasis); Venedig, Markusbibl., cod. San Marco fondo antico 323, 201V-206V (15. Jh.; mit lat. Abschnitten).

Unter dem Namen Wigand [!] vom rothen Schilde gelangte im 17. Jh. eine dt. 'Gloria mundi'-Fassung in den Druck: Philaletha, Drey [...] Tractätlein Von Verwandelung der Metallen, übersetzt von Johann Lange, Hamburg 1675 (auch: Wien 1748); ob sie spätmal. Erbe darbot, steht dahin. Auch die dt.sprachige 'Gloria mundi'Überlieferung wurde weder systematisch erfaßt noch ansatzweise untersucht. L i t e r a t u r . L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Science III, New York 1934,

1181

Winand von Steeg

S. 68 f.; ebd. IV, S. 336-338, 691 f.; J. RUSKA, Pseudepigraphe Rasis-Schriften, Osiris 7 (1939) 31—94, hier S. 65-67; THORNDIKE/KIBRE, Inc., s. v.

JOACHIM TELLE Winand von Steeg (Ort von Steeg, von Bacharach) I. Leben. W. entstammte der in Steeg bei Bacharach am Rhein ansässigen wohlhabenden Bürgerfamilie Ort und wurde am 1. Mai 1371 geboren. Er mag die Schule in Bacharach besucht haben, doch lassen sich die Lebensstationen erst seit den 90er Jahren verfolgen (fraglich sind die von SCHMIDT/ HEIMPEL, S. 10, vermuteten Verbindungen zu den Brüdern vom Gemeinsamen Leben in Deventer). Zweimal hat sich W. an der Kurie Papst Bonifaz' IX. aufgehalten, der ihm am 16. März 1392 eine Exspektanz auf ein Benefizium des Klosters Klarenthal erteilte und ihn vorläufig vom Empfang der höheren Weihen befreite. Diese Provision dürfte W. noch in den 90er Jahren zur Pfarrei Weisel (b. Kaub, Erzbistum Trier) verhelfen haben. Im Sommer 1394 immatrikulierte er sich an der Univ. Heidelberg, wo er u. a. bei dem Juristen Nikolaus Burgmann sowie bei den Theologen -> Matthäus von Krakau und Konrad von Soltau hörte. W. wurde 1396 Baccalaureus artium und 1401 Baccalaureus iurium. In Heidelberg wird W. die Bekanntschaft des späteren Würzburger Bischofs Johann von Egloffstein (1400-1411) gemacht haben, der ihn 1403 an das neugegründete Studium generale nach Würzburg berief, wo W. Lizentiat und Doktorat erwarb und bis 1411 Kirchenrecht lehrte (Vorlesungen über den 'Liber sextus decretalium' sind, wohl als Autograph W.s, erhalten: Würzburg, ÜB, M. eh. f. 90). Wirtschaftlich abgesichert war er durch ein Kanonikat im Würzburger Stift Haug. 1409/10 diente er Bischof Johann von Egloffstein als Generalvikar. In diesen Jahren ist W. auch erstmals als Kanzelredner hervorgetreten, predigte mehrfach bei Pontifikalämtern im Würzburger Dom und legte damit den Grundstein für die 1414

1182

begonnene Predigtsammlung 'Lapis angularis' (s. II.1.). Die wirtschaftlich unzureichend fundierte Universität erlebte nach dem Tod ihres Gründers einen schnellen Niedergang. W. gab die Universitätslaufbahn auf und stand von 1412 bis 1422 als iurista et advocatus in den Diensten der Stadt Nürnberg. 1415, 1417 und 1418 weilte er im Auftrag der Reichsstadt auf dem Konstanzer Konzil. Die beiden Leitthemen der Kirchenversammlung — Beseitigung des Papstschismas und Bekämpfung des Jan Hus — spielen in W.s damaligen Schriften eine große Rolle. Spätestens seit 1412 unterhielt W. Beziehungen zum Passauer Bischof Georg von Hohenlohe (1389-1423), der Kurpfälzer Rat war. Zwar blieben Bemühungen um ein Passauer Domkanonikat erfolglos, doch konnte W. die Pfarrei Hartkirchen erlangen. Durch bischöfliche Protektion wurde er als curialis und domesticus familiaris an den Hof König Sigismunds (1410—1437) berufen und nahm an dessen Ungarnzug teil. In Buda predigte W. Karfreitag 1419 in Gegenwart Sigismunds und wurde anschließend zu seinem Sekretär ernannt, doch behagte ihm das turbulente Hofleben nicht. Er trat kurzfristig wieder in Nürnberger Dienste, gab diese Stellung aber spätestens im März 1422 ganz auf. Seine Würzburger Pfründen (Kanonikat in Haug, Vikarie in der Marienkapelle) behielt er bei. Das Hauger Kapitel hat ihn im Sommer 1420 zum Scholaster gewählt, doch verzichtete er schon 1423 darauf und verließ Würzburg. Erfolgreich hat sich W. um seine Heimatpfarrei Bacharach bemüht, die dem Kölner Stift St. Andreas inkorporiert war. Durch päpstliche Provision wurde er 1421 Kanoniker dieses Stifts, dessen Dekan W. am 16. Juli als Pfarrer von Bacharach vereidigte. Damit übernahm er eine anspruchsvolle Aufgabe, handelte es sich doch um eine weitläufige Großpfarrei mit etwa 30 Mark Jahreseinkünften. Der dreiwöchige Besuch des päpstlichen Kardinallegaten Giordano Orsini im August 1426 sollte vor allem dazu dienen, mit die Kanonisierung des -» Wernher von Oberwesel zu betreiben. Für diesen Zweck hat W.

1183

Winand von Steeg

Nachrichten über Leben, Tod, Verehrung Wernhers und vor allem über die Wunder an seinem Grabe zusammengestellt, darunter auch die Aussagen von 200 Einwohnern Bacharachs, die 1428/29 befragt wurden. Ob die Heiligsprechung gelang, bleibt ungewiß, doch vermochte W. dank reichlicher Spenden die Wernerkapelle zu vollenden. Insgesamt erwies sich die Leitung der Pfarrei Bacharach aber als schwierige Aufgabe. Nach eigenen Angaben zwang W. vor allem die Besteuerung durch den Trierer Erzbischof zur Resignation. Papst Eugen IV. verlieh ihm am 17. Dez. 1431 als weitere Pfründe ein Kanonikat im Stift St. Kastor in Koblenz, als dessen Dekan W. 1438/39-1447 amtierte. W. ist am 19. Jan. oder 9. Juli 1453 in Koblenz gestorben. In der dortigen Kartause Beatusberg, der er große Geldbeträge und mehrere Bücher vermachte, hat sich W. beisetzen lassen. Die Quellen über W.s Leben sind relativ reichhaltig. Besonders ergiebig sind die Archive der geistlichen Institutionen, in denen er bepfründet war. In seinen Schriften hat W. mehrfach autobiographische Notizen eingeflochten. Von seiner umfangreichen Bibliothek, die auch hebräische und chaldäische Hss. umfaßte, sind nur geringe Reste erhalten.

II. Schriften. Zwei Werkverzeichnisse W.s (im 'Adamas' und im 'Mons quattuor') nennen neben den bekannten Texten mehrere Schriften, die bislang nicht wiederaufgefunden worden sind. Wie im praktischen Leben so treten auch in W.s Werken zwei Interessen hervor: Kirchenrecht und Theologie, die ihm 'wie Quelle und Bach' erschienen, aus denen man 'nach Belieben trinken' könne. Eine zureichende theologische Einordnung W.s steht aus. l. ' L a p i s a n g u l a r i s ' . Diese Predigtsammlung muß schon aufgrund ihrer langen Entstehungszeit und ihres Umfangs als W.s Hauptwerk gelten; der Titel spielt auf Christus an, den Eckstein, auf den die Kirche gegründet ist. Im Laufe seines Lebens wuchs das Werk auf mehrere Bände an. Teil I mit Predigten 'de tempore' in zwei Büchern, 1414 vollendet,

1184

enthält ein ausführliches Quellenverzeichnis und eine Einführung in die Zitierweise des 'Liber decretorum', der auch für Predigten eine große Rolle spielte, sowie ein Register. Hier findet sich u. a. die Gedächtnispredigt, die W. 1410 anläßlich des Totenamtes für König Ruprecht v. d. Pfalz im Würzburger Dom gehalten hat (hg. und kommentiert von SCHMIDT, 1952/53). Teil II des 'Lapis angularis' enthält in 4 Büchern (Buch l und 3 sind verloren) die Predigten 'de sanctis' und wurde erst vom 72jährigen W. 1443 vollendet. Auch einen dritten Teil mit Predigten zur Advents- und Fastenzeit scheint er noch fertiggestellt zu haben. Das Werk sollte dem Klerus als Muster- und Beispielsammlung dienen, weshalb W. den meisten Predigten eine knappe Anweisung vorangestellt hat, wie der ganze Text oder Teile daraus zu verwenden seien und für welchen Zuhörerkreis sich die Predigt empfehle. Ü b e r l i e f e r u n g . Pars I, lib. 1: Kassel, Hess. LB, Ms. theol. fol. 18 und fol. 20 (pars I, lib. I, sermo 34 als Konzept auch in: Würzburg, ÜB, M. eh. f. 62, 287r-297v); pars I, lib. 2: ebd., Ms. theol. fol. 19; pars II, lib. 2: Koblenz, Landeshauptarchiv, Bestand 701, Nr. 221 (Autograph); pars II, lib. 4: ebd., Bestand 701, Nr. 178 (Autograph).

2. 'Mons q u a t t u o r f l u v i a l i u m arborum'. Diese Schrift hat W. in Konstanz am Tag der Wahl Papst Martins V. (11. Nov. 1417), mit der das Große Abendländische Schisma endete, abgeschlossen. Der eherechtlichen Abhandlung, die die Verwandtschaftsgrade erörtert, liegt eine Heidelberger Vorlesung über die 'Lectura arboris' des Johannes -» Andreae zugrunde, die W. 1401 gehalten hatte. Er illustriert seine Darlegungen mit eigenhändigen Zeichnungen. Originell ist das in Anlehnung an einen Stammbaum gestaltete Bild des Schismas (SCHMIDT, 1967, Abb. 65). Die Vollendung der Schrift hatte Pfalzgraf Ludwig III. (1410-1436) angeregt. Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Pal. lat. 411.

3. ' A d a m a s c o l l u c t a n t i u m a q u i larum'. W. hat das 1418 begonnene Werk im März 1419 in Gran vollendet. Es behan-

1185

Winand von Steeg

delt den Kampf der streitenden Kirche Christi mit der widerstreitenden des Teufels. W. greift die ungelösten Aufgaben des Konstanzer Konzils auf: Union mit der Ostkirche, Bekämpfung der Hussiten, Reform von Kirche und Klerus. Deren Dringlichkeit unterstreicht er durch manche Hinweise auf die Zeitumstände und durch mahnende Worte an König Sigismund und dessen Kanzler, Bischof Georg von Passau. Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Pal. lat. 412 (Abb. des Widmungsbildes: Bibliotheca Palatina, Bildbd., S. 140). - W.s Schilderung des Konzils in der Einleitung des 'Adamas' auch selbständig in: Wien, cod. 4971, 5 (gedruckt von H. FINKE, Acta Concilii Constanciensis 4, 1928, S. 753).

1186

zeitengedichte) über die Schmerzen Maria bei der Passion Christi (Inc. Dulce lilium vernale, 6 Doppelversikel); der Pfalzgräfin widmete er gleichzeitig eine formgleiche deutsche Fassung (Inc. Du süße lilge meilicher blüt). Ü b e r l i e f e r u n g . 'Mons' (s. .2.), 35v-36r. Ausgabe. Anal. hymn. 30, 1898, S. 110, Nr. 49. — Zu den übrigen Gedichten s. im einzelnen SCHMIDT/HEIMPEL, S. 41 f. Eine genauere Untersuchung fehlt.

6. A k a d e m i s c h e S c h r i f t e n . Die Heidelberger Vorlesung W.s über das Eherecht (1401) ist nicht erhalten, diente aber als Grundlage des 'Mons' (s. H.2.). Von den Würzburger Vorlesungen über das Dekret Gratians, die 'Clementinen' und den 'Liber sextus' ist offenbar nur letztere erhalten. Aus dieser Zeit sind außerdem zwei akademische Reden W.s überliefert, wohl die ältesten ihrer Art in Deutschland. Die Festansprache anläßlich der Amtseinführung des Rektors Günther von der Kere 1407 über ein Wort des PS 109 (110) könnte daraufhindeuten, daß W. selbst irgendwann zwischen 1403/4 und 1406 dieses Amt bekleidet hat.

4. ' P r o l o g u e in H e b r e o r u m veteris t e s t a m e n t i l i b r o s ab eis in canone receptos'. W. hat dieses Werk, mit dessen Ausarbeitung er mehr als zehn Jahre beschäftigt war, 1441 abgeschlossen. Der Text ist als eigenhändiges Arbeitsexemplar des Autors überliefert. W, der zu den ersten deutschen Hebraisten gehört, war im jüdischen Schrifttum sehr belesen. Die Sprachkenntnis hatte er sich bei einem getauften Juden angeeignet. Besonders bemüht sich W. um die richtige Übersetzung und die korrekte Schreibung der Eigennamen, die vielfach verderbt waren. Im ersten Hauptteil, auf den sich der Titel bezieht, möchte W. durch den Rückgriff auf die hebräischen Texte zeigen, wie das Geheimnis der Menschwerdung Christi schon in den Schriften des ATs geoffenbart wurde, woran vielfältige Betrachtungen geknüpft werden. Der zweite Hauptteil bietet einen Kommentar zu den fünf Büchern Mose.

Die zweite Rede hielt W. anläßlich des Bakkalaureatsexamens seines Schülers Peter Cronenberg. Darin wird der bewegte Lebensgang des Kandidaten geschildert, der an die dreimalige Verleugnung des hl. Petrus erinnere; ebenso wie dieser habe Peter Cronenberg jedoch seine Fehler erkannt und sich bekehrt.

Ü b e r l i e f e r u n g . Koblenz, Landeshauptarchiv, Bestand 701, Nr. 187 (Autograph).

Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, M. eh. f. 62, 280r-281r.

5. C a r m i n a . In W.s Schriften finden sich immer wieder Verse eingestreut, die er teils als Lesefrüchte übernommen, teils aber auch selbst gedichtet hat. Für Pfalzgraf Ludwig III. von der Pfalz verfaßte er, als er sich 1417 anläßlich der Eheschließung des Kurfürsten mit Mechthild von Savoyen in Amberg aufhielt, ein Stundenlied (vgl. -> Tag-

7. A m t l i c h e A u f z e i c h n u n g e n . Während seiner Tätigkeit als Pfarrer von Bacharach (das mal. Pfarrarchiv ist verloren) hat W. zwei bemerkenswerte Hss. angelegt: Von den Pfarreieinkünften stand W. u. a. ein Drittel des Weinzehnten zu, dessen Überschuß er in Köln verkaufte. Die Frage, ob der Pfarrwein verzollt werden müsse, war zwischen W. und der kurpfälzi-

Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, M. eh. f. 62, 278r-279v (eigenhändiges Konzept). Ausgabe. SCHMIDT, 1949/50, S. 97-102.

1187

Winand von Steeg

sehen Verwaltung strittig, weshalb W. den casus 69 Gelehrten — Professoren der Univ.en Heidelberg und Köln, einstigen Würzburger Kollegen, aber auch ausländischen Autoritäten — vorlegte. Ihre Rechtsgutachten ließ W. 1426 in einer Hs. zusammenstellen, die schon dadurch berühmt ist, daß er die Gutachten (u. a. des -» Nikolaus von Kues) mit Porträts versehen hat. Ü b e r l i e f e r u n g . München, Bayer. Hauptstaatsarch., Abt. III Geheimes Hausarchiv, Hs. 12. A u s g a b e . SCHMIDT/HEIMPEL, S. 87—106 (Textabdruck und Teilfaksimile).

Eine gleichzeitig begonnene Sammelhs. vereinigt die Zeugenaussagen im Kanonisationsverfahren Wernhers von Oberwesel, dessen Vita, Kopien der Ablaßurkunden für die Wernerkapelle und ein Officium novum sancti Werneri', das W. selbst verfaßt hat. Er ließ drei Hss. zusammenstellen (WINANDVS DOCTOR EDIDIT ME heißt es im Akrostichon), von denen eine für die römische Kurie (verloren), die anderen beiden für den Pfalzgrafen in Heidelberg und den Trierer Erzbischof (diese ist besonders prachtvoll ausgestattet) bestimmt waren. Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Pal. lat. 858; Trier, StB, Hs. 1139/65 4°. Ausgabe. AASS, Aprilis tomus 2, 19. Aprilis, Antwerpen 1675, S. 697—740; Editio nova, Paris 1866, S. 695-738 (unvollst.). — Einige Auszüge in: K. CHRIST, Werner v. Bacharach. Eine mittelrhein. Legende in Reimen, in: O. Glauning z. 60. Geburtstag. Fg. aus Wissenschaft u. Bibliothek, 2, 1938, S. 1-28. 8. V e r l o r e n e S c h r i f t e n . Mehrere Werke sind nur aus Andeutungen W.s und Angaben in seinen Werkverzeichnissen (s. o.) bekannt. Zu den frühesten Werken gehörte wohl der 'Lapis de monte precisus', ein Gedicht, das 'von der Ewigkeit und Zeitlichkeit und Christi letztem Gericht' handelte. Nach einer Erwähnung im 'Mons' war es pyndarico stylo abgefaßt, mit Bildern ausgeschmückt und noch 1441 nicht vollendet. Zwei Strophen sind durch den 'Adamas' überliefert (abgedruckt von SCHMIDT/HEIMPEL, S. 41). Vor 1417 ist die Schrift 'Petra fidei christiane religionis' entstanden, die die drei Alphabete (hebräisch, griechisch, lateinisch), das Vaterunser, das 'Ave Maria' und das Apostolische Glaubensbekenntnis behandelte. Unter dem 'Asilum de civitate

1188

dei super Augustinum' (vor 1441) wird man sich wohl 'Auszüge oder Anmerkungen zum 7. Buch des Gottesstaates vorzustellen haben, in dem Augustinus die römische Götterwelt und die oft schamlosen Bräuche bei ihrer Verehrung geißelt' (SCHMIDT/HEIMPEL, S. 40). Neben diesem erwähnt W. in einer im 'Lapis angularis' enthaltenen Predigt von 1441 auch ein 'Septuagesimale', wohl ein Predigtbuch für die Zeit vom Sonntag Septuagesima bis Ostern, das 1447 vollendet war. Ein eigentümliches Werk war die Schrift 'Paries septenariorum', vollendet 1411 bis 1414 in Nürnberg, über die Siebenzahl, worin 'die sieben Augen auf dem Stein, der dem Hohepriester gemäß Zacharias 3,9 vom Engel vorgelegt wurde, das Siebentagewerk der Schöpfung, die Stellung von Sonne und Mond, die sieben Sakramente, die sieben Tugenden, die sieben Gaben des Hl. Geistes, die sieben Seligpreisungen und die sieben Bitten des Vaterunser' behandelt wurden (SCHMIDT/HEIMPEL, S. 39). Beide Hss. (eine widmete W. dem Bischof Georg von Passau, die andere behielt er selbst) sind verloren, doch hat SCHMIDT vermutet, daß zwei Blätter des Konzepts in Hs. 212 der Bibl. des Nikolaus-Hospitals zu Kues erhalten sind (SCHMIDT/HEIMPEL, S. 39f.). Nach diesem Werk bearbeitete W. noch ein 'Commune sanctorum', von ihm auch commune copiosum genannt, das die Meß- und Stundengebetsformulare für die Heiligenfeste ohne liturgisches Eigengut enthalten haben wird. Ohne selbständigen Wert war wohl der erst 1441 erwähnte 'Splendor Spiritus', eine Sammlung von Exzerpten aus dem anonymen -* 'Lumen anime' des 14. Jh.s (SCHMIDT/HEIMPEL, S. 40f.).

III. Würdigung. W. war ein weitgereister Weltgeistlicher und erfahrener Kanzelredner, ein vielseitig gebildeter Gelehrter und praktisch tätiger Jurist, ein Büchersammler, produktiver Schriftsteller und Künstler. In seinen Werken sind Text und Bild vielfach aufeinander bezogen. Besonders reich stattete W. den 'Adamas' mit Bildern aus. Sie zeugen von seiner großen Imaginationskraft, sind aber von unterschiedlicher Qualität. In Steeg und Oberdiebach, Filialkirchen der Pfarrei Bacharach, scheint sich W. ebenfalls als Maler betätigt zu haben. Wie sein Lebenslauf zeigt, dürfte dem Kanonisten und Theologen beschauliches Bücherstudium auf Dauer mehr behagt haben als praktische juristische Tätigkeit. Seine Werke haben zwar keine große Wirkung gehabt, doch mindert das nicht ihren Wert als Zeitzeugnis und Quelle für Existenz

1189

Wind,Jodocus

1190

und Denkart eines Geistlichen und Gelehrten im Zeitalter des Großen Abendländischen Schismas und des Konziliarismus.

von den Ordensoberen gefördert und mit hervorragenden Beurteilungen bedacht (der Regens des Generalstudiums in Florenz nennt ihn sacrarum litterarum solerL i t e r a t u r . A. SCHMIDT, Zur Gesch. d. älteren tem amatorem), seit 1463 zu theologischen Univ. Würzburg, Würzburger Diözesangesch.bll. Studien an die Ordensschulen in Straß11/12 (1949/50) 85-102; ders., Leichenpredigt auf burg, Florenz, Bologna und Rom geschickt König Ruprecht v. d. Pfalz [...], Würzburger Diöund erlangte den Grad eines Bacc. theol. zesangesch.bll. 14/15 (1952/53) 337-342; ders., W. v. St., ein unbekannter mittelrhein. Künstler, in: 1474/75 ist seine Lehrtätigkeit in Florenz Fs. Alois Thomas, 1967, S. 363-372; ders. / H. und in verschiedenen Klöstern der OberHEIMPEL, W. v. St. (1371 — 1453), ein mittelrhein. deutschen Ordensprovinz (Reutlingen, VilGelehrter u. Künstler u. die Bilderhs. über Zollfreilingen, Rothenburg/T.) bezeugt. Seit 1477 heit d. Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein aus war W., wirtschaftlich sehr erfolgreich, d. J. 1426 (Bayer. Akad. d. Wiss.n, Philos.-Hist. Guardian des Barfüßerklosters in Ulm. Kl., Abh. NF 81), 1977; B. OBRIST, Das illustrierte 1480 wurde er Kustos in Schwaben. Späte'Adamas colluctantium aquilarum' (1418 — 19) von stens 1482 wurde ihm die Kustodie aber W. v. St. als Zeitdokument, Zs. f. Schweizerische wieder entzogen, im August 1482 anläßArchäologie u. Kunstgesch. 40/2 (1983) 136-143; lich einer Visitation durch den Straßburger Bibliotheca Palatina (Katalog zur Ausstellung Heidelberg 1986), Textbd. u. Bildbd., hg. v. E. MITTProvinzial Heinrich Karrer auch das Amt LER u.a., 1986, S. 9f. (Zollgutachten), S. 190f. des Guardians. Die Gründe im einzelnen ('Mons'), S. 191 f. ('Adamas'); W. BERSCHIN, Die sind nicht bekannt; W. gehörte im Streit Palatina in der Vaticana, 1992, S. 56-62; A. GRAF, um die Reform der Franziskanerklöster jeW. v. St.: Adamas colluctantium aquilarum, Umeni denfalls der Partei der Konventualen an. 40 (Prag 1992) 344-351; A. FRENKEN, Art. 'W. Ort Im Sept. 1482 mußte er Ulm verlassen und von Steeg', in: Biograph.-bibliograph. Kirchenlexikon 6, 1993, Sp. 1287-1289; E. BÜNZ, W. v. St., nach Würzburg gehen, wo er das Amt des Lesemeisters und Beichtvaters der Klarisin: Rhein. Lebensbilder 15, 1995, S. 43-64; ders., sen ausübte. 1487 ist er aber wieder als Stift Haug in Würzburg (Veröffentl. d. MaxPlanck-Instituts f. Gesch. 128), 1998, S. 635-639. Guardian in Schwäbisch Gmünd bezeugt. ENNO BÜNZ Spätere Nachrichten sind nicht erhalten. 2. Von W. stammt ein großer Teil der -> 'Söflinger Briefe'. — Predigten oder sonWind, Jodocus OFM stige Schriften sind nicht bekannt. 1. Leben. Vgl. MILLER, 1940, S. 157-159 Anm. 1. Anläßlich der Reformierung des Klarissenklosters Söflingen 1484 wurden aus dem Besitz der Nonne Magdalena von Suntheim neben den Briefen auch ein Portrait W.s (nicht erhalten), 22 Urkunden, darunter Sendschreiben, Zeugnisse und Ernennungen für W., beschlagnahmt; heute in Ludwigsburg, Staatsarchiv, B 509 Kl. Söflingen, Bü l (5 Pap.- u. 15 Perg.-Urk.n, dat. 1463-80); 2 Urk.n in Ulm, Stadtarchiv, Slg. Veesenmeyer.

W. trat in Ingolstadt in den Franziskanerorden ein; seine Hauptfeindin im Klarissenkloster Söflingen, Genoveva Vetter, bezeichnet ihn in ihren Briefen als bösen bayr. In den Akten wird ein leiblicher Bruder, Leonhard W., als Konventor der Univ. Ingolstadt erwähnt (zu ihm vgl. Biograph. Lexikon d. Ludwig-Maximilians-Univ. München, Teil I, 1998, S. 574). - J. W. wurde,

Ü b e r l i e f e r u n g . Ludwigsburg, Staatsarchiv, B 509, Bü 2 (bis 1970 im Hauptstaatsarch. Stuttgart). Ausgabe. MILLER, 1940, S. 157-180 u. 210234.

Die 21 Privatbriefe in dt. Sprache sind mit einer Ausnahme an die Söflinger Klarissin Magdalena von Suntheim, seine geistliche Freundin, gerichtet. Dazu kommen 2 Briefentwürfe an zwei Straßburger Franziskaner (P. Rufflin und der Provinzvikar Dr. Georg Summer) unter Magdalenas Namen, die aber von W. geschrieben sind. Die Briefe wurden z. T. in Ulm, z. T. in Würzburg oder auf dem Rückweg vom Straßburger Provinzialkapitel 1483 in Dinkelsbühl geschrieben; zu datieren sind sie zwischen Juni 1482 und 2. August 1483. Die Adressatin M. v. S., die sich nachdrücklich für W. und zugleich für ihre eige-

1191

'Windberger Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.'

1192

nen Rechte einsetzte und selbst Briefe an die Ordensoberen schrieb (Br, 33 — 35), verließ als schärfste Gegnerin der gewaltsamen Reformierung Söflingens, die im Jänner 1484 schließlich vollzogen wurde, dieses Kloster und trat in das Dominikanerinnenkloster Zofingen bei Konstanz ein.

Würzburg berichten auch über seine Tätigkeiten dort, u. a. von einer von ihm gehaltenen Predigt anläßlich einer Primiz in Heidingsfeld, auch von medizinischer Tätigkeit (er verabreicht Medikamente angesichts der in Würzburg grassierenden Pest; mehrfach erwähnt wird auch der Ulmer Stadtarzt Johann -»· Stocker, dem er Daß es bei den Auseinandersetzungen um die freundschaftlich verbunden war). — Die Reform eher um grundsätzliche Fragen der KloBriefe berühren keinerlei spirituelle oder sterdisziplin (Privatbesitz, Klausur usw.) als um individuelle moralische Entgleisungen ging, nicht zu- religiöse Themen, sie bleiben äußeren Erletzt auch um die Interessen der Stadt Ulm, ist seit eignissen, konkreten Schwierigkeiten und der Arbeit MILLERS geklärt. Die Freundschaften persönlichen Aufmerksamkeiten der Briefzwischen den Barfüßern und den Klarissen wur- partner vorbehalten. den, wenn auch nicht begrüßt, so doch nicht als unerlaubte Liebesbeziehungen bewertet und auch nicht geheim gehalten.

W. versichert Magdalena in seinen Briefen immer wieder in überschwenglichen Worten seiner unverbrüchlichen Freundschaft und Zuneigung (er nennt sie myn ayniges, herczenallerliebstes lieb, myn trwes, liebs wiblin; sein Herz sei ihr in ewiger liebe ergeben usw.); die Freundschaft wird als geistliche Ehe aufgefaßt, die Briefpartner tauschen in ihrer Unterschrift ihre Familiennamen aus. Auch Eifersucht wird beiderseits, zumindest spielerisch, angesprochen. Ähnliche Formeln und Formen weisen die Briefe der anderen Söflinger Freundschaftspaare auf (vgl. Johannes -» Ganser und -> Konrad von Bondorf). W.s Anteilnahme erstreckt sich auch auf Magdalenas geistliche Kinder; sie dürfte Novizenmeisterin gewesen sein. Hauptthema aber sind die Ereignisse und Intrigen um die Visitation des Ulmer Franziskanerklosters und des Klarissenklosters Söflingen im August 1482, die drohende Reformierung und der Entzug von W.s Ämtern. Die wichtigsten Gegner sind W.s Nachfolger im Amt des Kustos, Johann Spieß, und dessen geistliche Freundin, Genoveva Vetter. W. klagt, selber z. T. in drastischer Parteilichkeit, über Verleumdungen, ist um die Wiederherstellung seiner Ehre im Orden besorgt. Daneben geht es aber auch um praktische, vor allem finanzielle Angelegenheiten, die Magdalena für den Franziskaner regelt, Bestellungen von Handarbeiten der Nonnen, den Austausch kleiner Geschenke u. ä. Die Briefe aus

L i t e r a t u r . Vgl. -> 'Söflinger Briefe und Lieder'. - A. SCHÄFER, Die Orden d. hl. Franz in Württemberg von 1350—1517, Bll. f. württ. Kirchengesch. NF 23 (1919) u. 24 (1920) 55-104, bes. S. 84; M. MILLER, Die Söflinger Briefe u. das Klarissenkloster Söflingen bei Ulm a. d. Donau im SpätMA, Diss. Tübingen, Würzburg 1940, bes. S. 95-107 u. ö.; ders., Der Streit um die Reform des Barfüsserklosters in Ulm u. des Klarissenklosters in Söflingen u. seine Beilegung (1484—1487), in: A. RÖSSLER (Hg.), Aus Archiv u. Bibl. Stud, aus Ulm u. Oberschwaben. Max Huber zum 65. Geb., Weißenhorn 1969, S. 175-193 (zum Vollzug der Reform in Söflingen und im Barfüßerkloster 1484); M. MÜNTZ, Freundschaften u. Feindschaften in einem spätmal. Frauenkloster. Die sog. Söflinger Briefe, in: G. SIGNORI (Hg.), Meine in Gott geliebte Freundin (Religion in d. Gesch. 4), 1995, S. 107116; G. SIGNORI, Die Söflinger Liebesbriefe (um 1484) oder die vergessene Gesch. von Nonnen, die von Liebe träumten, Metis 17 (1995) 14-23 (v. a. zu den anonymen Briefen der Slg., die nicht von Franziskanermönchen stammten).

CHRISTINE STÖLLINGER-L.ÖSER Windberger -> Windsberger; -> Windsperger; s. auch -» Wagner, Georg (Wintberger, Wolfgang) 'Windberger Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.' München, cgm 17 enthält l v —7 r ein Kalendarium mit den ältesten komputistischen Notizen in dt. Sprache und danach eine Reihe interlinear glossierter Texte: 9r-205v Psalter, 206r-218r biblische Cantica, 218V Pater noster, 218v-222r Credo, 222 r —223 r Ambrosianischer Lobgesang, 223 r —224 r sechs dem Proprium de Tem-

1193

'Windberger Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.'

pore angehörende Gebete; vier weitere lat. Gebete 224v-225r blieben ohne dt. Erklärung, ebenso ein Bibelzitat (Is 32,17 f.) lr, die 'Annales Halesbrunnensis' (bis z. J. 1178) T und ein Gebet 8r. Die Überlieferungsgemeinschaft von Kalendar, Psalter, liturgischen und katechetischen Stücken ist traditionell. Aufgrund gleichartiger Anlage als Interlinearversion und zeitlicher Nähe wurde die 'W. I.' mit der -» 'Millstätter I.', der -» 'Trierer I.' und der ->· 'Wolfenbütteler I.' gern zu einer 'Windberger Gruppe' zusammengeschlossen. Diese Gruppierung hat für die Entstehung der einzelnen Interlinearversionen keine Relevanz (vgl. KIRCHERT, Ausg.). A u s g a b e n . Psalter: E. G. GRAFF, Dt. Interlinearversionen d. Psalmen. Aus einer Windberger Hs. zu München (XII. Jh.) u. einer Hs. zu Trier (XIII. Jh.) zum ersten Male hg. (Bibl. d. ges. dt. Nat.lit. 10), Quedlinburg-Leipzig 1839 (sehr fehlerhafter Abdruck allein des dt. Textes, die einzelnen Glossen beigegebenen lat. Lemmata entstammen nicht der Hs.; Korrekturlisten bei P. WALLBURG, Über d. Windberger Interlinearversion d. Psalmen, Diss. Straßburg 1888, S. 1-12, und H. LEWARK, Zur dt. Interlinearversion d. Psalmen aus d. Kloster Windberg, Diss. Marburg 1914, S. 8-25); K. KIRCHERT, Der Windberger Psalter, Bd. II: Textausgabe (MTU 60), 1979. Weitere Texte der Hs.: E. G. GRAFF, Annalen, Collecten, Ambrosianischer Lobgesang, Gebete u. Randbemerkungen, Diutiska 3 (1829) 460-496 (Abdruck der Psalmengebete, der annalistischen und dt. komputistischen Notizen, des Ambrosianischen Lobgesangs und der sechs interlinear verdeutschten Gebete partiell mit lat. Bezugstext; Korrekturen bei WALLBURG [s. o.], S. 12); J. A. SCHMELLER, Cantica aus Windberg, ZfdA 8 (1851) 120 — 145 (Abdruck der biblischen Cantica, des Pater noster und Credo unter Einbeziehung des lat. Basistextes); WILHELM, Denkm., S. 113 f. (Nr. XLII: 'Windberger Kalendernoten'; Abdruck der komputistischen Notizen), S. 214—216 (Kommentar); KIRCHERT, Der Windberger Psalter, Bd. I: Unters. (MTU 59), 1979, S. 93, 96-110 (Abdruck des gesamten Kaiendars sowie der komputistischen Notizen).

1. Die H a n d s c h r i f t ist wahrscheinlich 1174 im ostbayer. Prämonstratenserkloster Windberg auf Veranlassung des gelehrten rheinischen Abtes Gebhart entstanden. Die von KIRCHERT (1979, Bd. I, S. 60-63) vorgeschlagene Datierung stützt sich primär auf das

1194

Kalendar und seine zwischen 1167 und 1178 geschriebenen Nachträge sowie auf eine vom Roggenburger Abt Georg Lienhardt OPraem 1771 zusammengestellte, auf verlorener älterer Tradition beruhende Liste von Werken, die von Gebhart persönlich oder in seinem Auftrag geschrieben wurden: Sie nennt eine 'Psalmenverteutschung 1174'. Der paläographische Befund - 'Anfang des letzten Jahrhundertviertels' (SCHNEIDER, S. 36) - widerspricht dem nicht, wie auch die ins nordöstl. Westmittelbairisch weisende Schreibsprache einer Lokalisierung der Hs. in Windberg nicht entgegensteht. Sichere Hinweise auf Windberger Entstehung liefern die zusammenfassenden Orationen am Schluß eines jeden Psalms, die eine liturgische Vorschrift des Prämonstratenserordens strenger Observanz widerspiegeln, und die im 'Sacramentarium Praemonstratense' nachweisbaren sechs interlinear glossierten lat. Gebete (223r-224r). An der Verfertigung der Hs. waren zwei Schreiber beteiligt: Die erste Hand schrieb fast den gesamten lat. Text sowie den Beginn des dt., die zweite Hand den Großteil des dt. Textes, einzelne Teile des lat. Psalters, das Kalendar und das übrige Beiwerk. Vom selben Schreiber wurde das Gedicht vom -> 'Himelriche' in München, clm 9513 (aus Oberaltaich) eingetragen, vermutlich als der Codex zum Kopieren nach Windberg ausgeliehen wurde.

2. Der l a t . Text des P s a l t e r s gehört, wie der lat. Text der drei anderen, annähernd gleichzeitig entstandenen Interlinearversionen der 'Windberger Gruppe' auch, zur gallikanischen Rezension des Psalteriums. Nähere genealogische Verwandtschaft der Gruppe insgesamt oder einzelner Texte der Gruppe miteinander läßt sich nicht feststellen. Von allen vier Psaltern überliefert der Windberger den konservativsten, d. h. einen noch dem 11. Jh. nahestehenden lat. Text: Er bewahrt innerhalb der Gruppe am meisten ältere Lesarten und am wenigsten jüngere. Die im 12. Jh. einsetzende, zur modernisierenden Pariser Revision des Gallicanums hinführende Entwicklung wird noch kaum reflektiert. Sonderlesungen des 'Windberger Psalters' verdanken sich insbesondere dem Psalterium Romanum. Von allen Psaltern der Gruppe weist er die meisten Lesarten aus dem Psalterium iuxta Hebraeos auf. Bei den mit dem 'Millstätter Psalter' geteilten Lesarten handelt es sich wohl eher um regional verbreitete Varianten, die mit der obd. Herkunft

1195

'Windberger Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.'

der beiden Psalter erklärt werden können, während die Gemeinsamkeiten mit dem 'Trierer Psalter' unterschiedlich starken Einfluß eines mit Romanum-Lesarten durchsetzten lat. Textes und damit ebenfalls nur überlieferungsgeschichtliche, nicht aber genetische Beziehungen erkennen lassen. Anders als beim 'Trierer Psalter' lassen sich auch keine direkten Berührungspunkte mit den jüngeren Hss. der md./nd. Tradition (etwa zu WALTHERS Gruppe 19) feststellen.

3. Zur interlinearen Verdeutschung. Die anhaltende Diskussion um die Frage, ob die 'W. I. z. PS.' das Original oder eine simple Abschrift darstelle, entschied KIRCHERT zugunsten einer selbständigen Bearbeitung, die eine vorhandene Psalmenverdeutschung (vielleicht auch mehrere) nutzte, diese aber sekundär dem lat. Text des 'Windberger Psalters' anpaßte und dabei tiefgreifend umformte. Im Unterschied zu den anderen Interlinearversionen der Gruppe verpflichtete sich der Windberger Bearbeiter den strengen Grundsätzen der Wort-für-Wort- und Form-für-Form-Übersetzung. Schwierige lat. Wörter bot er in Lehnübersetzungen und vermied stark mundartlich gefärbtes Wortgut, wie er überhaupt darauf verzichtete, die Möglichkeiten der Eigensprache auszuschöpfen. 'Undeutsche' Wortformen begegnen in einer Häufigkeit wie bei keiner anderen mal. Bibelübersetzung. Das wortgetreue Wiedergabeverfahren läßt sich primär mit der Funktion der interlinearen Glossierung als Hilfsmittel im klösterlichen Lateinunterricht erklären. Neben dem sprachdidaktischen dürfte auch das Bemühen um exegetische Neutralität eine Rolle gespielt haben: Die Lehnübersetzung präjudiziert keine Interpretation, im Unterschied zu einem der tatsächlich gesprochenen Sprache abgewonnenen Interpretament. Mehrfachglossierungen vereinen wörtliche und freiere Übertragung; letztere sind der vorausgehenden dt. Überlieferung entnommen. Wie die dt. Vorlage des Windberger Bearbeiters ausgesehen hat, läßt sich nur in begrenztem Umfang ermitteln: Das sprachdidaktische Übersetzungskonzept mit seiner extremen Bindung der Volkssprache an den lat. Basistext führte zu ei-

1196

ner starken Überformung und Umgestaltung der benutzten Psalmenverdeutschung, so daß sich deren ursprüngliche Heimat nicht wie bei den anderen Mitgliedern der 'Windberger Gruppe' eingrenzen läßt. Erkennbar sind gemeinsame Vorstufen mit der 'Wolfenbütteler' und mit der 'Millstätter I. z. PS.', wobei die Vorlage mit dem 'Millstätter Psalter' 'am einfachsten als obd. Umsetzung der aus md. Überlieferung stammenden Vorstufen' aufzufassen ist (KIRCHERT, 1979, Bd. I, S. 245); ein gemeinsamer Archetypus der vier interlinearen Verdeutschungen (so EGGERS) ist indes nicht greifbar und von ihrer Anlage als prinzipiell eigenständige Übersetzungen her auch nicht zu erwarten. Benutzung von -* Notkers Psalmenkommentar ist praktisch nicht nachweisbar; ebensowenig läßt sich die von LASCH behauptete Verwandtschaft des 'Windberger Psalters' mit den -»· 'Altsächsischen Psalmen-Fragmenten' sowie eine Beziehung zur -» 'Altalemannischen Psalmenübersetzung', den ->· 'Altniederfränkischen Psalmen' und zu den jüngeren Fragmenten des 12. und 13. Jh.s am vorhandenen Material verifizieren. 4. Das interlinear glossierte liturgische und katechetische Beiwerk der Hs. ist noch nicht untersucht. Stichproben anhand der von SCHMELLER abgedruckten Cantica lassen vermuten, daß die Übersetzungstechnik dieselbe wie beim Psalter ist, d. h. strenge Wort-für-Wort- und Form-fürForm-Übertragung und häufige Mehrfachglossierung, bei der einem lat. Lemma bis zu vier Äquivalente beigegeben wurden. L i t e r a t u r . WALTHER, Bibelübers., Sp. 566568; H. LEWARK, Zur dt. Interlinearversion d. Psalmen aus d. Kloster Windberg, Diss. Marburg 1914; A. LASCH, Die altsächs. Psalmenfragmente, in: Nd. Stud. Fs. C. Borchling, 1932, S. 229-272; H. EGGERS, Art. 'Windberger Psalmen', in: J VL IV 9961001; K. E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübersetzung (Md. Forschg.n 46), 1967, S. 45 f. (2. Zweig); C. MINIS, Bibliogr. zu d. Altmittel- u. Altniederfrk. Psalmen u. Glossen (Beschreibende Bibliographien 2), Amsterdam 1971, S. 34f. (Nr. 68); CH. E. INEICHEN-£DER, Mal. Bibl. Kat. IV,l, 1977, S. 571-578; K. KIRCHERT (s. o. Ausg.; Lit.); K. MATZEL, Zum Windberger Psalter. Einige Bemerkungen anläßlich d. Neuausgabe, PBB

1197

Windeck, Eberhard

1198

Bayern in seinen Dienst, als er im Sept./ Okt. 1400 in Paris diplomatische Unterstützung für das Königtum Ruprechts von der Pfalz zu gewinnen suchte. Darin spieDOROTHEA KLEIN gelt sich auch die entschiedene Hinwendung der Mainzer Führungsgruppen zu 'Windberger Kalendernoten' -> 'Windber- König Ruprecht wider (P. MORAW, S. 319— ger Interlinearversion zu Psalter, Cantica 321). E. W. war für Herzog Stephan in Fiu.a.' nanzsachen tätig, da dieser ihm noch 1402 Geld schuldete. Um diese Zeit hat E. W. 'Windberger Legendär' -> Legendare (lat.) seine Nürnberger Verbindungen aktiviert. (A. II. b. 3.) Bis 1404 war er in Wien und seit 1406 auch in Ofen (Buda) für die Nürnberger Lorenz Grolant und Ulrich Vorchtel tätig. Windeck (Windecke), Eberhard In diesem Umkreis, der auch unter entI. L e b e n . scheidendem Einfluß der mächtigen NürnE. W. stammte aus einer Familie, die zu berger Firma Ulman ->· Stromers stand, hat den Mainzer Ratsgeschlechtern gehörte. E. W. den direkten Kontakt zu König SigisQuelle zu seinem Leben ist im wesentlichen das mund gefunden, für den er 1410 erstmals Werk. Daneben treten ein Dossier seiner politials Finanzfachmann bezeugt wird, als er an schen Gegner, der Mainzer Familie zum Jungen, der Abwicklung eines Geldgeschäfts mit sowie urkundliche Nachrichten (vgl. ALTMANN, dem Deutschen Orden beteiligt war. Ausg., S. 473—516; LOSERTH; KOVÄTS), die sich Ofen war in dieser Zeit das Zentrum wohl noch vermehren lassen. seiner Geschäfte, Reisen führten ihn nach E. W. wurde um 1380 geboren, ein Bru- Nürnberg, Mainz, Worms und Venedig. der Hermann um 1400. Sein Vater Kolman Doch seine eigentliche Basis in Ungarn (Konrad) W. hatte die städtische Gold- wurde Preßburg, wo er von 1410—15 mit waage in Pacht, dürfte demnach Finanz- Bürgerrecht bezeugt ist, Geschäfte mit geschäfte betrieben haben (f 1400). E. W. Kaufleuten aus Köln, Konstanz, Dinkelsfolgte dieser Tradition. Über seine Schul- bühl und Nürnberg abwickelte und mit bildung ist nichts bekannt, doch sagt er im einer dortigen Bürgerin namens Elspeth Hinblick auf sein Werk, daß er darzu ma- verheiratet war. 1412 war er dort in einen nigerbande bucher gelesen habe (ALT- Aufstand gegen den Rat verwickelt und MANN, Ausg., §400, 367). Seit Mai 1393 verließ nach Lösung aus der Haft die Stadt ist er nach auswärts geschickt worden, zu- unter Hinterlassung hoher Schulden, die nächst für kurze Zeit nach Worms, vom seine Frau finanziell ruinierten; sie lebte Herbst 1393 bis 1394 nach Erfurt und noch 1429 in einem Wiener Spital. Auch schließlich im selben Jahr nach Eger in die in Ofen hat er offenbar zu bedenklichen Handelsfirma der Junckher und von dort Geschäftspraktiken gegriffen (ALTMANN, aus bis 1395 nach Prag. Hier ergab sich Ausg., §16 und 315, 11 f. bzw. 273 f.; eine erste Verbindung mit dem luxembur- 478-488; KOVÄTS). Obwohl ihn König Sigischen Machtbereich, wobei zu beachten gismund in der Preßburger Angelegenheit ist, daß König Sigismund von Ungarn sich zu stützen suchte, war der Geschäftstätigseit 1392 eines Bankkonsortiums aus Eger keit E. W.s in Ungarn augenscheinlich der und Nürnberg bediente, das seine Wirt- Boden entzogen, und dies mag der Grund schaftspolitik, vor allem im oberungari- sein, warum er von Mitte 1414 bis Feb. schen Montanrevier, in den nächsten Jahr- 1415 in Diensten Burggraf Friedrichs von zehnten nachhaltig bestimmte. Nürnberg, Sigismunds Verweser in der Zunächst aber folgte - offenbar gegen Mark Brandenburg, Mühlenmeister zu den Willen des Vaters — ein Aufenthalt Berlin wurde. Als er dort nit mer pire trinvon drei Jahren (1396-1399) in Paris. ken wollte, kehrte er um Ostern 1415 in Dort nahm ihn Herzog Stephan III. von seine Heimatstadt Mainz zurück und ging (Tub.) 105 (1983) 177-191; K. KIRCHERT, Grundsätzliches z. Bibelverdeutschung im MA, ZfdA 113 (1984) 61-78; K. SCHNEIDER, Got. Schriften in dt. Sprache, Bd. 1,1, 1987, bes. S. 33-37.

1199

Windeck, Eberhard

von dort zum Konzil nach Konstanz, wo König Sigismund ihn wieder in seinen Dienst nahm, als er sich auf seine große Reise durch Frankreich, Spanien und nach England begab, um die Beendigung des Schismas voranzutreiben (19.7. 1415 — 27. 1. 1417). E. W. hat ihn begleitet, wobei er vor allem Dienste bei der Bereitstellung von Bargeld leistete. Im Zuge einer solchen Transaktion (Versetzung und Auslösung der Geschenke des englischen Königs Heinrich V.) mußte er augenscheinlich den größeren Teil des Jahres 1417 in Brügge als Bürge verbringen (FAHLBUSCH, S. 92 f.; HEINIG, S. 233) und kehrte erst nach der Wahl Papst Martins V. (11. 11. 1417) zum König nach Konstanz zurück. Bis 1420 blieb er in der Umgebung Sigismunds (auch in Ungarn und Böhmen) oder war für ihn in Gesandtschaften tätig. Seit Beginn der zwanziger Jahre ist Mainz zur Basis und Lebensmitte E. W.s geworden. Hier hat ihm Kaiser Sigismund 1422 und 1424 wichtige Lehen übertragen, v. a. einen Anteil am Mainzer Zoll für seine unverdrossene getrue und willige dienste (ALTMANN, Ausg., S. 475). Die Verbindung W.s zum Herrscher erhielt nun eine andere Qualität. Fortan war er v. a. als Vermittler für Erzbischof Konrad von Mainz tätig (z. B. im geldrischen Erbfolgestreit 1423 ff.). Auch die engen Verbindungen zu den Nürnberger Helfern Kaiser Sigismunds bestanden fort (vgl. seine Geschäftsbeziehungen zu Weigel Graser, dem Schwiegervater Ulrich Ortliebs, der von 1428 — 1431 als Einnehmer der Hussitensteuer fungierte [STROMER, 1970, S. 335]). Noch wenige Tage vor seinem Tod hat Sigismund einen Boten W.s empfangen (ALTMANN, Ausg., S. 439). In Mainz hat E. W., der offensichtlich weiterhin kaufmännisch und als Geldhändler tätig war, in die innerstädtische Politik eingegriffen. Im Konflikt zwischen Geschlechtern und Zünften 1428/29 stand er, anders als in Preßburg 1412, auf der Seite der Zünfte und gehörte zu den führenden Mitgliedern des von ihnen eingesetzten Zehner-Ausschusses, der den Rat kontrollieren sollte. Diese Parteinahme resultierte vermutlich aus dem persönlichen

1200

Gegensatz zu Peter zum Jungen, einem führenden Angehörigen der Geschlechter, dessen Familie ebenfalls Ansprüche auf den Mainzer Zoll erhob und der E. W. durch eine Dokumentation der ungarischen Affären von 1412/13 (s. o.) zu diffamieren suchte. Der innerstädtische Konflikt wurde durch die von Erzbischof Konrad von Mainz vermittelte 'Neue Rachtung' vom 28. März 1430 beigelegt. Fortan ist E. W. politisch nicht mehr hervorgetreten, obwohl die rechtlichen Streitigkeiten mit Peter zum Jungen bis zu einer Schlichtung durch Erzbischof Dietrich von Mainz weiterbestanden (ALTMANN, Ausg., S. 494—516). Die weitere innerstädtische Entwicklung hat er kritisch kommentiert, wobei auch eine allgemeine Kritik an der Geistlichkeit und ihren Privilegien deutlich wird: das machet alles der paffin ubirmud und darzu auch ir gros geitikeit (ALTMANN, Ausg., S. 346, auch 350, 376, 452 f., 455 f.); dem entspricht auch sein Verständnis für die kirchenpolitischen Konzeptionen der hussistischen Bewegung (ALTMANN, Ausg., S. 380). In jedem Fall ist sein politischer Einfluß in Mainz angesichts des finanzpolitischen Scheiterns des zünftisch bestimmten Rats und der Rückkehr der Geschlechter 1437 zurückgegangen, vor allem nachdem er mit dem Tod Kaiser Sigismunds am 6. 12. 1437 seinen wichtigsten politischen Rückhalt verlor. Spätestens seit 1435 war W. mit Anna Hexheim aus einer Mainzer Ratsfamilie verheiratet; im August 1442 weist Kaiser Friedrich III. seinen Bruder Hermann, seinen unmündigen Sohn Eberhard und seine Witwe in das Mainzer Zollehen ein. Da die letzte urkundliche Erwähnung vom 29. 12. 1439 datiert, scheint er um 1440 gestorben zu sein. II. 'Kaiser Sigismunds Buch'. l. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Hss. des 15. u. 16. Jh.s: C = ehem. Cheltenham, Sir Thomas Phillipps Library, cod. 10381 (heute unbekannter Privatbesitz, vgl. S.KRÄMER, ZfdA 103 [1974] 119f. u. 104 [1975] 251; identisch mit E = sog. Ebnerscher Hs., vgl. WYSS, 1894, S. 456-462; repräsentiert durch eine Abschrift von 1877, Göttingen, SB u. ÜB, cod. Ms. hist. 98 i); G = Gotha, Forschungs- u. LB, cod.

1201

Windeck, Eberhard

Chart. A. 23 (1461); H = Hannover, LB, Ms XIII 917, l r -218 v (Ende 15./Anf. 16. Jh.); V, = Wien, cod. 13975 (1443; 3 von REIFFERSCHEID, 1887, als W bezeichnete Bll. dieser Hs. [zu ihnen auch WYSS, 1894, S. 452 f.], z. Zt. nicht nachweisbar, vgl. HEUSINGER, S. 151 Anm. 6; Proben der Miniaturen bei HOENSCH, 1996, S. 235, 313, 445; MALYUSZ, 1990, Abb. 31-33); V2 = Wien, cod. 2913 (1456); Z = Zürich, Zentralbibl., cod. A 8 (1479); b. acht Hss. des 17. Jh.s, vgl. REIFFERSCHEID, 1888, S. 530536. A u s g a b e n . J. B. MENCKE, SS rerum Germanicarum, praecipue Saxonicarum I, Leipzig 1728, Sp. 1073—1288 (nach Hs. G unter Heranziehung einer späten Hs. vgl. REIFFERSCHEID, 1887, S. 535, mit vielfachen Umstellungen und willkürlichen Eingriffen und Auslassungen); W. ALTMANN, Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten zur Gesch. des Zeitalters Kaiser Sigismunds, 1893 (auf der Grundlage von V2 unter Hinzuziehung von C, G, Vj u. H; zur Kritik vgl. WYSS, 1894, bes. S. 474-483); Das Leben König Sigismunds von Eberhard Windecke, übers, v. Dr. VON HAGEN (GdV 87), 1886, 2 1941 (nhd. Übers, auf der Grundlage von G, C u. H; in der Lit. häufig der Ausg. von ALTMANN vorgezogen, vgl. FAHLBUSCH, S. 14; SCHNEIDER, S. 130). Die Überlieferung ist kontrovers beurteilt und vom Hg. ALTMANN nicht richtig eingeschätzt worden. Vorbehaltlich einer zu wünschenden neuen gründlichen Untersuchung zeichnen sich folgende Entstehungsphasen des Werks ab: a) Eine mit dem Tod Kaiser Sigismunds und der Wahl Albrechts II. (18.3. 1438) abschließende Fassung (ALTMANN, Ausg., § 465, S. 452), entstanden bald nach den Ereignissen mit einer Schlußschrift Reynhart Brunwart von Miltenberg, Eberhart Windecks diner vom 12. 7. 1438 (zu erschließen aus H), b) Eine erweiterte Fassung bis zum Tode Albrechts II. (27. 10. 1439), abgeschlossen mit einer Darstellung der Geschichte und der Freiheiten der Stadt Mainz (-» 'Ursprung der Stadt Mainz'), wobei betont wird, sie habe das Interesse Kaiser Sigismunds gefunden (ALTMANN, Ausg., § 471, S. 455 bzw. § 474, S. 465); geht vermutlich noch auf E. W. zurück (repräsentiert durch H), c) Eine Neufassung, die den Bericht bis zur Aachener Krönung Kaiser Friedrichs III. führt (17.6. 1442; ALTMANN, Ausg., § 475-484, S. 466-472) mit Streichungen und Erweiterungen, in V 2 unter Hinzufügung einer Darstellung der Frühgeschichte der bayerischen Herzöge, der Abstammung der Pfalzgrafen bei Rhein und von Nachrichten zur Speyerer Geschichte (vgl. ALTMANN, 1891, S. 62-81; gegen dessen Beurteilung WYSS, 1894, S. 446-448). Diese durch die Mehrzahl der Hss. repräsentierte Fassung stammt nicht mehr von E. W. (vgl. auch u.).

1202

2. E. W. bezeichnet sein Werk in der Vorrede als buch, die Schlußschrift der ersten Fassung nennt es keiser-Sigesmundusbüch und was bi sinem leben eins teils gescheen ist (ALTMANN, Ausg., § l, S. 1; §463, S. 449). Diese Bezeichnung korrespondiert mit der in der Vorrede ausgesprochenen Absicht, darzustellen, alles, das unser herre der keiser Sigmondus mit sime libe und mit sinen vernünftigen werken und Worten und durch die suben korfursten und ander großmechtig herren vollebrocbt hett. E. W. schreibt demnach durchaus einen Bericht über die Taten Kaiser Sigismunds als ungarischer, böhmischer, deutscher König und als Kaiser. Er schreibt ihn jedoch ganz aus seinem eigenen Erfahrungshorizont heraus und verbindet ihn mit der eigenen Biographie. Dieses Verfahren findet eine gewisse Parallele bei Burkhart -*· Zink, der die Geschichte der Stadt Augsburg in eine Periode vor und nach seiner Ankunft teilt und damit verschiedene Arten der historischen Erfahrung unterscheidet. Das hat zur Folge, daß Sigismunds Regierungszeit vor 1405/1410 weitgehend unbehandelt bleibt, und daß neben herausragenden oder spektakulären Ereignissen der deutschen und europäischen Politik seiner Zeit (etwa den Konzilien von Konstanz und Basel, der Hussitenbewegung u. a.) das politische Beziehungsgeflecht des ungarisch-polnischen und des mittelrheinischen Raums sowie der Stadt Mainz in den Vordergrund tritt. E. W.s Darstellung, die mit einem kurzen Rückblick auf die Reichsgeschichte seit dem Tode Kaiser Karls IV. und der eigenen ersten Reise 1393 einsetzt, ist chronologisch geordnet, handelt jedoch jeweils einzelne Ereigniskomplexe ab, wobei Rückgriffe auf Früheres und Ausblicke auf Kommendes vorgenommen werden. Dadurch kommt es zu zahlreichen Überschneidungen, Wiederholungen und Neuansätzen. Verweise auf bereits Abgehandeltes oder noch zu Beschreibendes gehen häufig ins Leere. Für die Forschung entstand so der Eindruck fehlender Werkkomposition oder der Unfertigkeit. 3. Nach eigenem Bekenntnis (Vorrede) hat E. W. bei der Abfassung die Dienste

1203

Windeck, Eberhard

seines dieners Heinrich von Nürnberg in Anspruch genommen. Vermutlich ist dabei an die Aufzeichnung von Diktaten zu denken. W. scheint größere Teile aus dem Gedächtnis verfaßt oder diktiert zu haben, wobei es, vor allem für die weiter zurückliegende Zeit, zu Fehlern, Irrtümern und Verwechslungen gekommen ist. Er verfügte jedoch offenbar auch über ältere Aufzeichnungen, insbesondere aber über eine weit zurückreichende Sammlung von Dokumenten und Materialien zur Reichsund Territorialpolitik, zu denen er in der Umgebung des Herrschers Zugang hatte oder die aus publizistischen Gründen in Umlauf gebracht worden waren (wie etwa die Berichte über Jeanne d'Arc oder die Eroberung Zyperns durch die Türken 1426, ALTMANN, Ausg., § 295-310, S. 245-260; § 256-257c, S. 208-212). Über ähnliche Sammlungen verfügten auch andere Angehörige der gesellschaftlichen Gruppe, der E. W. zuzurechnen ist, beispielsweise konnte Henman -» Offenburg in Basel bei seinem Rechenschaftsbericht auf eine solche Dokumentation zurückgreifen. Auch literarische Texte hat E. W. zur Interpretation der Zeitereignisse eingesetzt und in seinen Text inseriert. Zu ihnen gehören noch zu identifizierende, dem hl. Hieronymus zugeschriebene Texte (ALTMANN, Ausg., S 348-350, S. 326 f.), eine Reihe von Prophetien (Pseudo -> Hildegard von Bingen, -» Sigwalt, -> 'Vision auf das Jahr 140 u. a., ALTMANN, Ausg., §390-393, S. 351-363) sowie drei politische Dichtungen (ALTMANN, Ausg., §314; 341; 447 a; S. 264-272; 320-324; 422-428= LiLIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 62 [-> Affenschmalz]; 67 u. 73 [-> Frauenzucht]). Ein viertes Gedicht, liedelin bezeichnet, aber in Reimpaaren, über die Sittenverderbnis während des Konstanzer Konzils hat E. W. selbst zum Verfasser (ALTMANN, Ausg., § 322, S. 280-282 = LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 54; das ihm gelegentlich zugeschriebene Lied über die Mainzer Unruhen von 1428/30, LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 63 [zuletzt DEMANDT, 1977, S. 148] stammt dagegen nicht von E. W., vgl. -> Schenkdenwin).

Dieses Material hat E. W. in der beschriebenen Weise zu einzelnen Episoden verarbeitet, die er selbst verschiedentlich als legende bezeichnet, die aber nicht durch Verknüpfung einem Gesamtkonzept

1204

untergeordnet werden. Zusammengehalten werden sie durch das Interesse an Kaiser Sigismund, dessen Lob und Andenken das Werk dienen soll. Trotz gelegentlicher Kritik im einzelnen hielt E. W. daran fest, das er erkant wart für einen fromen keiser und menschen (ALTMANN, Ausg., § 400, S. 368). Ein weiterer Grundzug ist bei aller persönlichen Frömmigkeit W.s, die sich etwa im Katalog der Reliquien niederschlägt, die er während seines Lebens gesehen hatte (ALTMANN, Ausg., § 238 f., S. 199-201), die scharfe und grundsätzliche Kritik am Klerus und besonders den geistlichen Fürsten (s. o. 1.) sowie ein in den letzten Partien des Werkes zunehmender allgemeiner politischer Pessimismus. Das Werk E. W.s ist kein Hausbuch (so HERBERHOLD, in^VL IV, 1953, Sp. 1006) familiengeschichtlicher Art, vergleichbar den Werken der Nürnberger Ulman Stromer und Hans II. -» Haller (Nachtragsbd.), denn seine Familie tritt ganz zurück. Es ist auch keine Weltchronik (so ALTMANN, 1891, S. 31), sondern ein aus verschiedenen Textsorten kombiniertes Sammelwerk zeitgeschichtlich-politischer Information, bezogen auf die Person Kaiser Sigismunds. Ergänzt und zusammengehalten werden diese Informationen durch die Erfahrung und die persönlichen Erinnerungen einer Person aus dem Umkreis des Herrschers, die zwar nicht zu den eigentlichen Entscheidungsträgern gehörte, wohl aber zu den wichtigen informellen Helfern aus dem Bürgerstand, die sich auf ökonomischen und finanztechnischen Sachverstand sowie intensiven Schriftgebrauch stützen konnten. Daher sollte die im Werk selbst verwendete Bezeichnung 'Sigismunds Buch' beibehalten werden. In seiner offenen Werkstruktur ist es etwa der -» 'Speyrer Chronik' vergleichbar, die ebenfalls ohne literarischen Anspruch in der Sammlung zeitgeschichtlicher Dossiers ein Instrument für die praktische Politik bereitstellt (vgl. jetzt STUDT, 1995). Diese Interpretation wird gestützt durch die Aussage E. W.s in der Vorrede, er habe sein Werk von grosser bette wegen von fursten und herren geschrieben. Auch wenn die Nennung des Kanzlers Kaspar

1205

Windsberger, Erhard

Schlick in einem Teil der Überlieferung (v. a. V2) nicht auf E. W. selbst zurückgehen sollte, so zeigt doch die Rezeptionsgeschichte des Werks, daß sich offenbar besonders jene politische und gesellschaftliche Gruppe angesprochen fühlte, der E. W. selbst angehörte (Hs. C aus dem Besitz der Ebner in Nürnberg; G aus Bürgerbesitz in Eger). In jedem Fall hat das 'Sigismunds Buch' im weiteren Verlauf des 15. Jh.s solche Resonanz gefunden, daß es von einem offenbar in Straßburg tätigen Redaktor bearbeitet wurde (weitgehende Streichung der Mainzer Bezüge; Hinzufügung von Wahl und Krönung Friedrichs III.) und neben Ulrich -» Richentals Chronik über das Konstanzer Konzil als einziges weiteres zeitgeschichtliches Werk des 15. Jh.s eine Ausstattung mit Illustrationen erhielt (Hss. C u. Vi), die der Werkstatt Diebold Laubers zugewiesen wird (KAUTZSCH, 1926, ohne weitere Begründung). Es darf somit zu den bedeutenden historiographischen Werken des 15. Jh.s gezählt werden und steht am Beginn neuer Gebrauchsformen geschichtlichen Wissens in einer zunehmend von pragmatischer Schriftlichkeit geprägten Zeit. L i t e r a t u r . J. ASCHBACH, Gesch. Kaiser Sigmunds, Bd. IV, Hamburg 1845, Neudr. 1964, S. 448-465; J. G. DROYSEN, Eberhart Windeck, Abhh. der phil. hist. Cl. d. Sachs. Ges. d. Wiss.n II, 1857, S. 149-220; TH. VON KERN, Eberhard Windele, der Geschichtsschreiber König Sigismunds, Zs. f. dt. Kulturgesch. NF 4 (1875) 349362; TH. SCHEEL, Die Zunftunruhen in Mainz, Diss. Rostock 1881; Chron dt. St. 17/18, 1881/82; A. WYSS, Über die drei Gedichte von den bürgerlichen Unruhen zu Mainz 1428 — 1430, Forschg.n z. dt. Gesch. 25 (1885) 99-112; LORENZ, Geschichtsquellen II 293-301; A. REIFFERSCHEID, Des Kaiser Sigismund Buch von E. W. u. seine Überl., GGN 1887, S. 522-545; ders., Über die Windeckhss. in Zürich, in: Verhh. der 39. Versammlung dt. Philologen u. Schulmänner, 1888, S. 166-170; J. B. SEIDENBERGER, Die Kämpfe der Mainzer Zünfte gegen Geistlichkeit u. Geschlechter im 15. Jh., Hist. Jb. 9 (1888) 1-27; W. ALTMANN, Stud, zu Eberhart Windecke, 1891; ders., Zu Eberhart Windecke, NA 18 (1892) 689-692; A. WYSS, E.W. u. sein Sigmundbuch, ZfB 11 (1894) 433-483; J. LOSERTH, Kleine Beitr. zur Gesch. E. Windecke's, des Biographen des Kaisers Sigismund, Mitt. d. Ver. f. Gesch. der Deutschen

1206

in Böhmen 32 (1894) 18-24; A. REIFFERSCHEID, Rez. zu Altmann, Ausg., u. zu Wyss, in: GGA 160 (1898) 379-402; A. WYSS, E. W., in: ADB 43, 1898, S. 381-387; F. KOVÄTS, Handelsverbindungen zwischen Köln u. Preßburg (Pozsony) im SpätMA, Mitt. aus dem Stadtarch. von Köln 35 (1914) 1-32; R. KAUTZSCH, Dieboldt Lauber u. seine Werkstatt, Arch. f. Buchgewerbe u. Gebrauchsgraphik 63 (1926) 42-45; J. FISCHER, Frankfurt u. die Bürgerunruhen in Mainz (1332— 1462), 1958, S. 18-30; J. B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten des SpätMAs, Jb. d. Kölnischen Gesch.ver. 34/35 (1959/60) 85194, hier S. 132-134; R. MARX, E. W. von Mainz u. die Junckher in Eger, in: Genealogie, Familie u. Volk, 1962, S. 131-186; U. MORAW, Die Gegenwartschronistik in Deutschland im 15. u. 16. Jh., Diss. Heidelberg 1966, S. 69-74; P. MORAW, Dt. Königtum u. bürgerliche Geldwirtschaft um 1400, Vjs. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch. 55 (1968) 288328; W. VON STROMER, Obd. Hochfinanz 13501450, Bd. I-III, 1970, bes. S. 151, 190, 279, 434f.; D. DEMANDT, Stadtherrschaft u. Stadtfreiheit im Spannungsfeld von Geistlichkeit u. Bürgerschaft in Mainz (11.-15 Jh.), 1977, S. 140, 148; H.-J. KOPPITZ, Stud, zur Tradierung der weltlichen mhd. Epik im 15. u. beginnenden 16. Jh., 1980, S. 40, 48; F. B. FAHLBUSCH, Städte u. Königtum im frühen 15. Jh. Ein Beitrag zur Gesch. Sigmunds v. Luxemburg, 1983, S. 92 f.; P.-J. HEINIG, Reichsstädte, freie Städte u. Königtum 1389-1450. Ein Beitrag zur dt. Verfassungsgesch., 1983, S. 232 f., 338; CH. VON HEUSINGER, War Diebold Lauber Verleger?, in: W. MILDE/W. SCHUDER (Hgg.), De captu lectoris. Wirkungen des Buches im 15. u. 16. Jh., 1988, S. 145—154; E. MÄLYUSZ, Kaiser Sigismund in Ungarn 1387-1437, Budapest 1990, S. 222-229; J. SCHNEIDER, Heinrich Deichsler u. die Nürnberger Chronistik des 15. Jh.s, 1991, S. 130 f.; N. H. OTT, E. W., in: Literaturlexikon, hg. v. W. KILLY, Bd. 12, 1992, Sp. 348; B. STUDT, Neue Zeitungen u. politische Propaganda. Die 'Speyerer Chronik' als Spiegel des Nachrichtenwesens im 15. Jh., ZGO 143 (1995) 145-219; J. K. HOENSCH, Itinerar König u. Kaiser Sigismunds v. Luxemburg, 1995, S. 34 f.; ders., Kaiser Sigismund. Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit 1368-1437, 1996.

PETER JOHANEK Windsberger (Ventimontanus, Aeolides), Erhard I. L e b e n . Geb. um 1447 in Basel, wo sein Vater Blasius (aus Staufen i. Brsg.) seit 1443 Bürger war, ist W. im SS 1464 an der Univ. Basel als Baccalaureus artium bezeugt. Er

1207

Windsberger, Erhard

ging im gleichen Jahr nach Paris, wurde dort 1467 Magister, absolvierte danach das Studium der Medizin, das er um 1474 mit der Promotion abschloß. In Paris wurde er mit Johann -» Heynlin von Stein (Rektor 1469) bekannt, der 1470 zusammen mit Wilhelm Pichet an der Sorbonne eine Druckerei, die erste in Frankreich, einrichtete. Am Editionsprogramm der neuen Offizin beteiligte sich W. 1472 mit Ausgaben antiker Autoren. Vermutlich unterhielt er, wie auch seine Carmina dieser Jahre nahelegen, in Paris Beziehungen zum Humanistenkreis um Gregorius Tifernas. Vor 1475 kehrte er, seinem Lehrer Heynlin folgend, nach Basel zurück. Hier heiratete er um 1475 Agnes Schaler (Scholer), Tochter des Freiamtmanns Lienhart Schaler, und erwarb am 23. Febr. 1475 ein Haus. 1476 wurde er, Vertreter einer astrologischen Medizin, auf ein Ordinariat an der Univ. Ingolstadt berufen. Schon im Frühjahr 1477 übernahm er neben der medizinischen Lehre eine neu geschaffene Lektur für Poetria; durch sie erhielten die Studia humanitatis in Ingolstadt ihre erste institutionelle Verankerung. Herzog Ludwig d. Reiche machte W. freilich — mit der Maßgabe des Verzichts auf die Wahrnehmung der humanistischen Lektur — bald zu seinem Leibarzt, hielt zuletzt aber Distanz zu W., nachdem dieser 1478 ein Horoskop erstellt hatte, das den nahen Tod des Herzogs (t 1479) prognostizierte. Der medizinischen Fakultät diente W. 1476/77 und 1479/80 als Dekan. 1480 führt er den Titel eines kaiserlichen Pfalzgrafen. Zu Beginn der 80er Jahre, wohl 1481/82, verließ er Ingolstadt, um als Arzt am Hofe Herzog Albrechts von Sachsen in Meißen tätig zu werden. Im Gefolge seines neuen Herrn nahm er 1486 an den Krönungsfeierlichkeiten Maximilians I. in Frankfurt teil; der König erhob ihn damals in den Ritterstand. 1491 hielt er sich bei einer Fürstenversammlung in Nürnberg auf. In seinen letzten Jahren war W., wie man dem Epitaph entnimmt, das Konrad Celtis ihm dichtete (BAUCH, S. 23 f.), Leibarzt des ungarischen Königs in Ofen (Buda). Er ist in Ungarn auch gestorben.

1208

Unsicherheit besteht über das Datum seines Todes. In einer Basler Urkunde vom Febr. 1493 zeichnet seine Frau bereits als Witwe. Anderseits ist seine an Hartmann von Eptingen adressierte astrologische Abhandlung (s. II. 5.) auf den 23. Dez. [14]94 datiert (F. UNTERKIRCHER, Katalog d. dat. Hss. in lat. Schrift in Österr., Bd. III l, 1974, S. 64, schreibt irrig 498'). Ein ihm zugeschriebenes Epigramm, das mit dem 1504 verstorbenen Papst Alexander VI. abrechnet (Fucns, S. 328; BAUCH, S. 24), kann ihm auf keinen Fall gehören, da Celtis' Epitaph für W. spätestens i. J. 1500 vorlag.

II. Werk. 1. Ausgaben antiker Autoren. Nach seinen lat. Begleitgedichten — teils an die Leser, teils an die deutschen Drukker der Pariser Offizin Friburger, Gering und Crantz — kann W. als der Herausgeber dreier Pariser Klassiker-Drucke d. J. 1472 gelten: a) Cicero, 'Tusculanae disputationes', GW 6889; Gedichte f. 85V u. 87r; Abschrift des Ged. Quom tua vel muüs attribuat eloquia uocem: München, clm 28824, l lr. - b) 'Epistulae' des Phalaris, Brutus und Crates, in der lat. Übers, des Franciscus Aretinus u. a., HC 12885; Gedichte f. 73V u. 80r. - c) Satiren des Juvenal und des Persius, HAIN 9674; Gedichte f. 51r u. 73V. 2. Carmina. a. Neben W.s fünf Begleitepigrammen zu seinen Ausgaben sind aus den Pariser Jahren drei größere Mariengedichte und ein Gebetsgedicht an Christus sowie Lobgedichte auf die Medizin und die Astrologie erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Olmütz, Stätni Vedecka Knihovna, cod. M I 167, humanistische poetische Sammelhs.; 172V—175r die Mariengedichte, ine. O decus aethereum virgo sanctissima mater (44 Hexameter, 7 Dist.), inc.: Regina excellens Kristi dignissima mater (42 Dist.), inc.: Christi sancta parens alto que ex sanguine ducts (59 Hexameter), es folgt das bekannte Mariengedicht des Gregorius Tifernas, ine. Virgo decus celi virgo sanctissima virgo; 176r~v Gedicht an Christus, ine. Criste dei virtus summi genitura creantis (34 Dist.); 233r Panegericus In Medicine Laudem, inc. Ars diuina quiaem medicina est tradita caelo (36 Hexameter); 233 V —234 r Ad laudem Astrologie Pangericus, ine. Ars diuina polt descendit celitus astris (28 Dist.).

b. Nicht näher zu datieren ist das Epigramm an den Basler Juristen Andreas

1209

Windsberger, Erhard

Helmut über den frühen Tod seiner fünf Kinder. Ü b e r l i e f e r u n g . Freiburg, ÜB, Hs. 21, 76V, mit brieflicher Zuschrift an A. Helmut.

c. Hartmann -> Schedel hat im clm 414 seiner Abschrift von W.s Türkenschrift (s. u. II. 4.) vier Gedichte W.s angefügt, die das politische Sujet nicht berühren, sondern allein W.s ständigem Thema, dem Preis und der Verteidigung der Astrologie und der astrologischen Medizin, gelten: München, clm 414, 200r: ine. Quom videam varns intentos artibus omnes (8 Dist.); 200r~v: ine. Ars divina polo descenderat astrologia (6 Dist.); 200 V —20 : ine. Ars nimium dilecta deo diuina polorum (17 Dist.); 201r~v: inc. Astra regunt mundum corpus vitamque necemque (11 Dist.).

d. Späte Gedichte sind das eigene Epitaph (ine. Ventimontanum Erkardum genuit Basilea, 4 Dist.; clm 414, 203r; BAUCH, S. 16) und das am 24. Juli 1491 in Nürnberg verfaßte Briefgedicht an Heinrich Lupulus (inc. Reddo tibi gracias quod me digneris amore, 13 Dist.; clm 414, 202 r ~ v ), in dem er dem Freund mitteilt, den Musen und dem Studium der Antiken (gentilibus studiis) längst abgesagt und sich nun christlichen Autoren zugewandt zu haben, ein Schüler des hl. Paulus geworden zu sein. 3. 'Rhetorica epistularis'. W.s Brieflehre (ine. Epistularum officium quo potissimum certiores facimus absentes), die einen Anhaltspunkt für eine genauere Datierung nicht bietet, stammt aus seinen jüngeren — Pariser oder ersten Ingolstädter — Jahren, in denen er für die neuen Studia humanitatis engagiert war und sie auch als Lehrer propagierte (um 1470-1477). Ihrem Anspruch gemäß, eine neue, nahezu noch unbekannte ars epistularis zu lehren (so die Widmung an alle bonarum artium amatores), hat sie die Tradition der mal. Ars dictaminis in der Tat gänzlich verlassen und folgt einem von Grund auf veränderten System, in dem auch das notorische Hauptstück der alten Ars dictaminis, die Lehre der Salutatio, nicht mehr vorkommt. Autoritäten, die W. nennt, sind allein Cicero und von den Mo-

1210

dernen Gasparino Barzizza, Guarino, Lorenzo Valla, Agostino Dati. Von den beiden Teilen, in die W. den Traktat gliedert, handelt der kleinere erste über den Brief als Gattung, über die circumstantiae seiner Abfassung, seine Teile (principium, enuntiatio, comprobatio, illatio, clausula), seine Arten (genus dogmasticum [= doctrinale], iocundum, severum), seine Ziele (Vermittlung von honestum und utile). Der zweite Teil ist der elocutio (Stilistik) mit ihren klassischen Kapiteln über elegantia, compositio, exornatio gewidmet. Einer ihn im ganzen führenden Vorlage hat W. sich anscheinend nicht bedient. Er kannte den 'Modus epistolandi' des Ps.-Poggio (HAIN 13207) oder eher noch eine beiden gemeinsame Quelle, wohl auch die 'Ars epistulandi' des Jacobus Publicius. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 28824, 184V197V; die Hs., geschrieben um 1479 in Ingolstadt (f. 173r), enthält zahlreiche Stücke aus dem humanistischen Ambiente von W.s Pariser Jahren, darunter eines der Epigramme W.s und das Kapitelverzeichnis zu seiner Ausgabe von Ciceros 'Tuskulanen' (s. o. II. 1.). - Erlangen, ÜB, cod. 762, 71 r ~ v , nur die Widmungsvorrede.

4. Die astrologischen Neigungen veranlaßten W. auch zu zeitpolitischen Stellungnahmen. Einem 1475 an Herzog Ludwig und andere Fürsten gerichteten 'ludicium' über die Türkengefahr, dessen Text nicht erhalten ist, ließ er zum 1479 nach Nürnberg einberufenen Reichstag auf der Grundlage fortgesetzter astrologischer Berechnungen eine weitere Türkenschrift folgen, die in Prosa und Versen mehr als 40 Kap. umfassenden 'Recepta et iudicium contra venenum Turcorum', die unverzügliches Handeln der Fürsten gegen das 'türkische Gift' dringlich machen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 414, 179r— 201V, von der Hand Hartmann Schedels. Den Hinweis auf das frühere ludicium, das er Herzog Ludwig und anderen dt. Fürsten vorgelegt hatte, gibt W. in Kap. 18 f. (185 r ~ v ) selbst.

5. Von Briefen W.s sind einzig erhalten ein Schreiben vom 22. Juli 1486 aus Meißen an Johann Reuchlin, den er im Februar auf dem Frankfurter Reichstag kennengelernt hatte, und ein auf den 28. Dez.

1211

'Das Windschiff aus Schlaraffenland'

1494 (!) datierter Brieftraktat an den Basler Domherrn Hartmann von Eptingen; in ihm verteidigt W. in vier proposiciones methodische Astrologie und astrologische Medizin (vera astrologie sapiencia), setzt sie dabei mit Nachdruck gegen alle okkulten Künste ab. Ü b e r l i e f e r u n g . Brief an Reuchlin: Regest und Drucknachweise bei L. GEIGER, Reuchlins Briefwechsel, 1875, S. 12, Nr. IX; Brief an Hermann von Eptingen: Wien, cod. 3116, 19 -2 .

6. Ein großes medizinisches Consilium W.s für den Eichstätter Bischof Wilhelm von Reichenau ist in München, clm 25060, 157r-163v, erhalten. Vielleicht stammt von ihm auch ein dt. Rezept gegen Nierensteine, das in der Hs. Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 792, 124V (Ad idem secundum dominum de Wintsperg), aufgezeichnet ist. Den Nürnberger Ärzten verabreichte er im clm 414, 204r-205r, eine satirische Therapie gegen die unter ihnen herrschende Mißgunst (Recepta Concordie pro dominis doctoribus medicinae Nurembergae). L i t e r a t u r . H. P. v. LEVELING, Historia chirurgico-anatomica facultatis medicae Ingolstadiensis [...], Ingolstadt 1791, S. 8, 42-44; C. H. FUCHS, Die ältesten Schriftsteller über d. Lustseuche in Deutschland, Göttingen 1843; J. PHILIPPE, L'origine de l'imprimerie ä Paris d'apres des documents inedits, Paris 1885, S. 43, 73, 190, 203; K. PRANTL, Gesch. d. Ludwig-Maximilians-Univ. München, 1872, Bd. l, S. 76, Bd. 2, S. 91 f., Nr. 17 u. 18; G. BAUCH, Die Anfänge d. Humanismus in Ingolstadt, 1901, S. 14-24; R. STAUBER, Die Schedelsche Bibliothek, 1908, S. 82; F. GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker, Bd. 2, 1970, S. 192; J. VEYRIN-FORRER (Hg.), Hommage aux premiers imprimeurs de France, Paris 1970, S. 12 f. u. 51; dies., L'atelier de la Sorbonne et ses mecenes 1470—1473, in: L'art du livre ä l'imprimerie nationale, Paris 1973, S. 33—53, hier S. 42; L. LIESS, Gesch. d. medizin. Fakultät in Ingolstadt von 1472 bis 1600, 1984, S. 117-119; CH. SCHÖNER, Mathematik u. Astronomie an d. Univ. Ingolstadt im 15. u. 16. Jh., 1994, S. 182-189, 194 f. u. ö. (Reg.).

F. J. WORSTBROCK / JULIA BAUER 'Das Windschiff aus Schlaraffenland' Anonym überlieferte Versdichtung vom Anfang des 16. Jh.s, die Ständedidaxe und zeitpolitische Reimchronistik mischt.

1212

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Badische LB, cod. Donaueschingen A III 2, ca. 1507. A u s g a b e . E. KLEINSCHMIDT, Das Windschiff aus Schlaraffenland (Bibl. Germanica 20), 1977.

Der bisher namentlich nicht identifizierbare Verfasser des reimpublizistischen Werks in dt. Sprache (1891 paarreimige Verse) ist aufgrund eigener Textangaben ein der humanistischen Bewegung nahestehender Mainzer Medizinstudent gewesen, der aus Stuttgart stammte. Er verband in seiner Dichtung eine eher spätmal. Vorbildern (z. B. 'Des ->· Teufels Netz') als Seb. -» Brants 'Narrenschiff' nahestehende, allegorisch strukturierte Ständedidaxe mit chronikalischen Werkteilen, die sich auf den sog. Schwaben- oder Schweizerkrieg (von 1499; vgl. -+ 'Schwabenkrieg') und den bayrisch-pfälzischen Erbfolgekrieg (von 1504; -» 'Landshuter Erbfolgekrieg') beziehen. Die epische Vermischung von zeitkritischen und zeitliedhaften Formtraditionen ist ungewöhnlich. Sie belegt bis in die selbständige Titelgebung hinein den Gestaltungswillen des Autors, der ohnehin über eine nur formelhafte Reproduktion von vorgefundenem Stoffmaterial hinausgeht. Zum einen bereichert er sie durch spezifisches Wissen wie z. B. Kenntnis des Rotwelschen (vv. 460 ff.), zum anderen verfügt er über offenkundig nähere und aktuelle Kenntnis der kriegerischen Ereignisse. So wird der formal anspruchslose, sprachlich nicht uninteressante Text, der keine weitere Verbreitung fand und nur durch den Oppenheimer Stadtschreiber und Drucker Jakob Köbel (um 1460— 1533) für ein kleines Reimwerk (um 1520; Neudruck bei F. KLUGE, Rotwelsch, Straßburg 1901, S. 86-90) nachweislich benutzt wurde, zu einer kulturgeschichtlich interessanten Quelle. Zugleich ist das Werk trotz vorhandener Differenzen der früheste Beleg für einen Einfluß von Brants 'Narrenschiff auf die volkssprachliche Dichtung. Auffallend ist auch das Verständnis des Autors für soziale Probleme der armen lüt und sein im Umfeld der Publizistik zum Schweizerkrieg ganz ungewöhnlicher Verzicht auf das eidgenössische Feindbild. Diese Konstellationen mögen der Verbrei-

1213

Windsperger, Ludwig

1214

Winithar

tung hinderlich gewesen sein. Der Text gehört in die schmale Reihe historisch-politischer Publizistik um 1500 in der Volkssprache, deren Autoren der humanistischen Bewegung angehörten. In diesem Vergleichsrahmen stellt das 'Windschiff' eine sehr beachtliche, in bestimmten thematischen Aspekten sogar singuläre Leistung dar.

die von kirchenfrommen Ermahnungen begleitet werden. Im einzelnen handelt der Prediger (1) von der Heiligkeit der Gnade (am ausführlichsten), (2) von ihrer geistlichkeit, das heißt von der Praxis des Glaubenslebens, und (3) von der werdigen wandelung. Damit ist ein christlicher Lebenswandel gemeint, der vor allem in der Befolgung der Zehn Gebote besteht.

L i t e r a t u r . Einleitung zur Ausg. (s.o.), S. 9-60; E. KLEINSCHMIDT, Rotwelsch um 1500, PBB 97 (Tüb.) (1975) 217-229; J. JANOTA, Rez. d. Ausg., AfdA 92 (1982) 166-171.

L i t e r a t u r s. Ausg. — Zur Biographie: B. M. REICHERT (Hg.), Registrum litterarum (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland VII), 1912, S. 24, 38; (ebd. X), 1914, S. 90; G. M. LÖHR, Die Teutonia im 15. Jh. (ebd. XIX), 1924, S. 123 (Nr. 32); KAEPPELI, Scriptores III 97.

ERICH KLEINSCHMIDT Windsheim ->· 'Lochamer-Liederbuch' (Jodocus von W.) Windsperger, Eberhard ->· Windsberger, Erhard

K. RUH

Winenburg -> Kuno von W. und Beilstein Winithar OSB

Windsperger (Wintzperger, de Windsberg), Ludwig OP Leben. Geburts- und Sterbedaten sind nicht bekannt. W. trat 1464 ins Basler Dominikanerkloster ein und wurde dort Cursor, Subprior und Prior, 1483 Lektor. 1487 wirkte er als Prior und Lektor in Eichstätt, 1496 ist er im Berner Predigerkonvent bezeugt. Nach Hinweisen der Quellen muß er ein sehr angesehener Theologe und wohl auch Prediger gewesen sein. Doch ist nur eine einzige dt. Predigt erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., cod. D 231, 224v-230r (Beschreibung bei L. C. MOHLBERG, Mal. Hss. d. Zentralbibl. Zürich, Zürich 1951, S. 291 f.), Ende 15. Jh. A u s g a b e . G. M. LÖHR OP, Aus spätmal. Klosterpredigten, ZSchwKG 38 (1955) 13-46, 108120, 199-208, hier S. 200-203.

Die Predigt, die am 1. Mai 1487 im Katharinenkloster Nürnberg vorgetragen wurde, beginnt wie eine scholastische Quästio: Die Frag: was ist doch dy gnadt gocz? Auch später werden Fragen formuliert. Die Gnade Gottes ist das Hauptthema der Ansprache. -> Thomas von Aquin vermittelt dabei die theologischen Leitgedanken (von LÖHR nachgewiesen),

St. Galler Priestermönch, um 760. 1. Als Name weit belegt (FÖRSTEMANN I, Sp. 1323 f.), als 57. St. Galler Konventuale im Profeßbuch bezeugt (KRIEG, Abb. 3), in zwei St. Galler Urkunden von 760 und 762 faßbar (WARTMANN, Nr. 30 u. 39) und um 765/68 als Dekan bezeugt, ist W. bislang in der Forschung nur als Schreiber von 8 Hss. bekannt (St. Gallen, Stiftsbibl., codd. 2, 11, 70, 109, 225, 238, 907, 1399a, Nr. 2). Mit Sicherheit jedoch überliefern cod. Sang. 70, p. 250—258 (unter der Rubrik versus Winitharü) und cod. Sang. 2, p. 531 —540 (Incipit humilia de concordia) zwei von W. im zerstrittenen St. Galler Konvent gehaltene und von ihm eigenhändig geschriebene Ansprachen, von denen die erste den Gegensatz von Petrus und Paulus, die andere die VaterunserBitten dimitte nos debita nostra sicut dimittimus debitoribus nostris zum Thema haben. Am Schluß der ersten Ansprache beschwört er als ersten einen Marcitm ... qui preest nobis in domino, dann auch einen Stefanum ... ut electum. Die beiden Namen erscheinen sowohl im Profeßbuch (KRIEG, Abb. 3) wie in Traditionsurkunden. Zwar ist das Latein der beiden Ansprachen mangelhaft, Gedankenführung

1215

Winli

1216

und Ton sind jedoch von großer Eindringlichkeit. 2. W. scheint auch weitere Texte formuliert, sicher jedoch nach Vorlagen frei bearbeitet zu haben. So sind in cod. Sang. 11, p. 3-180, 217-414 und 422-519 Exzerpte zu den Büchern des AT überliefert, die, wohl von W. geschrieben, von ihm redigiert sein dürften, ebenso ein Exzerpt aus einer noch nicht identifizierten (Ps.?)Augustinus-Predigt. Wie weit die veränderten Beispiel-Lemmata aus der DonatGrammatik (cod. Sang. 907, p. 226—237) auch auf W. zurückgehen, bleibt vorerst unbestimmt. Doch wird schon jetzt deutlich, daß mit W. der erste St. Galler Schriftsteller faßbar wird. Eine Edition seiner Texte ist in Vorbereitung.

schen Bereich zuweisen dürfen, wozu auch die Sprache der Lieder paßt. Zu Beginn des 14. Jh.s ist in der Innerschweiz (Engelberg/ Wolfenschießen) eine eher unbedeutende Ministerialenfamilie W. nachweisbar. Ob der Sänger ihr angehörte, bleibt aber offen, zumal unklar ist, ob es sich bei W. um einen persönlichen Tauf- oder Beinamen oder um eine Familienbezeichnung handelt. Gänzlich aus der Luft gegriffen ist HERZOGS Identifizierungsversuch mit einem Aargauer Spielmann (Otwinus ioculator). Auch die übliche Zuordnung W.s zum 'Bürgerstand' ist kaum haltbar. Zwar fehlt in C das 'Adelsprädikat' her, doch zeichnet die Miniatur W. deutlich als Ritter aus. Dem entsprechen auch W.s Position in der Hs. (vor -» Ulrich von Liechtenstein) und die exklusiv der höfischen Minne geltende L i t e r a t u r . E. FÖRSTEMANN, Altdt. Namenbuch I, 1856, Sp. 1323 f.; H. WARTMANN, Urkb. der Ab- literarische Ausrichtung, die weder für eitei St. Gallen I, 1863, Nr. 30 u. 39; E. DÜMMLER, nen professionellen ioculator noch für eiMGH Poetae I, S. 87 u. 89 f.; S. BERGER, Histoire nen bürgerlichen Dichter spricht. Zeitlich de la vulgate pendant les premiers siecles du dürfte W. ins letzte Drittel des 13. Jh.s gemoyen äge, Paris 1893, S. 117-123; MANITIUS, LG I 201, 203, 246; P. M. KRIEG, Das Profeßbuch der hören. Abtei St. Gallen, 1931 (Abb. 3); A. DOLD, Ein neues W.-Frgm. mit liturg. Texten, in: ders., Neue St. Galler vorhieronymianische Prophetenfrgm.e der St. Galler Sammeiris. 1398 b zugehörig (Texte u. Arbeiten 1,31), 1940, S. 77-84; K. LÖFFLER, Die St. Galler Schreibschule in der 2. H. des 8. Jh.s, Palaeographia Latina 4 (1929) 52-66; B. VON SCARPATETTI, Katalog der dat. Hss. in der Schweiz III, Dietikon - Zürich 1991, S. 314 u. Abb. 82 f.; P. OCHSENBEIN, Isidor von Sevilla, in: ders. / K. SCHMUKI / C. DORA, Kirchenväter in St. Gallen. Quellen zur lat. Patristik in der Stiftsbibl., Ausstellungsführer, St. Gallen 1997, S. 77 f.

PETER OCHSENBEIN Winli Minnesänger, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C', 231 r —232 V ; Schreiber Fs. Miniatur und Wappen des ersten Nachtragsmalers lassen keine historischen Rückschlüsse zu. A u s g a b e n . HMS 1128-32, III657 (Text), IV 319-321 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 150160, 436-438 (Text), XCVIII-CI (Kommentar); SCHIENDORFER, SM 1200—212 (Text, zit.), II (Kommentar, in Vorb.)

2. Aufgrund des Namensdiminutivs -li(n) wird man W. dem hochalemanni-

3. Das acht Lieder und einen Leich umfassende CEuvre zeigt einige formale Charakteristika. Die Minnelieder sind meist dreistrophig und bevorzugen Stollen mit verschränkten Reimen; vgl. etwa l, 4, 5: abc/abc. Die gleichen drei Lieder haben einen kompletten dritten Stollen, die übrigen (außer 3) bringen am Liedschluß eine Stollen-Teilreprise. Merkwürdig ist W.s Vorliebe für weibliche Kadenzen, die etwa im Verhältnis 2:1 überwiegen. Auch ist die Mehrzahl der Lieder durchgehend auftaktlos. Besonders kunstvoll sind die Binnenreimstruktur von 3, die weitgespannten Reimentsprechungen in 6 und die spiegelbildliche Reimordnung der Stollen in 2 (aab/bba). 4. Die inhaltlich-stilistisch recht konventionellen Dreistropher 2—6 haben durchwegs Natureingang. Im Unterschied zum 'Werktyp' -* Konrads von Würzburg (BRAUNECK) richtet W. sich stets an die persönliche Geliebte, die er einmal mit dem 'Senhal' Fine benennt (6.II.2) und deren rötez mündel Rosen lacht (4.III.4f.; vgl. -» Kraft von Toggenburg 1). Lied 7 beginnt dagegen mit einem allgemeinen

1217

Der von Winphen

Frauenpreis und wendet sich erst in Str. III der Geliebten zu; hier fehlt der Natureingang. Keinen Natureingang hat auch das eigenwillige Absagelied l, das den Sänger als Dienstmann einer ungnädig-herrischen Dame vorführt: Vor zehn Jahren habe sie ihn unter Vertrag genommen, schon damals in 'übler Absicht' (1.II.5: mit dem väre)\ sie läßt ihn nicht frei und präsentiert ihn den Hüten als ihr Eigentum (III.8f.). Der Sänger erlebt sie als eine Art übelez wtp (IV.8f.: allez, daz ich meine, l daz meinet si kleine; vgl. ->· Tannhäuser VIII,21; IX,13) und erwägt, mit ihr einen Gerichtskampf vor dem Kaiser auszufechten (V.7f., vgl. -> Hugo von Werbenwag 1,5). In diesem literarisch stilisierten Bericht 'biographische Züge' zu vermuten (BRAUNECK), besteht keinerlei Anlaß. Den Leich 9 und die Einzelstr. 8 verbindet ihre (relativ dezente) Sexualmetaphorik. Nach konventionellem Tagelied-Eingang feiert die Dame im Abgesang von 8 ihren Geliebten, der sie nachts in liehter wät 'mit Schwert und Speer' erobert hat. Betrachtet man die kleine MinnekampfAllegorie als eigentliche Pointe des Lieds, ist es unnötig, dessen Vollständigkeit anzuzweifeln. Auch der Minneleich 9 beginnt konventionell: Der Sänger preist seine Geliebte, die kiuscher dann ein kint von siben jaren ist (III.6) und ihr minne paradis noch niemandem offenbart hat (VIII.If.). Ihr Anblick vertreibt jedes Leid (IV.7f.), ihre Gegenwart schützt selbst vor Frost und Krankheit (X.l-6). Der Sänger hofft, daß sie ihm noch daz paradis entsluzze (XIII.2); und könnte er einmal jenen süezzen hört betasten (XIV.2), so ginge er dafür 30 Jahre bei Wasser und Brot ins Gefängnis. Erst diese Anspielung auf den namentlich von -» Neidhart her bekannten 'frechen Griff entschlüsselt im nachhinein die Anzüglichkeit der parac/is-Metapher. Am Schluß ergreift daher — in der Art von Neidharts 'Trutzstrophen' — ein fiktiver Gegenspieler das Wort, der den mit her Türner angesprochenen Sänger zurechtweist, weil dessen Schlüpfrigkeiten besten-

1218

falls einem tumben riberltn gemäß wären (XVI.4). Aufgrund dieser 'Selbstadresse' wurde W.s Autorschaft früher meist bestritten und der Leich stattdessen dem -» Dürner oder einem erschlossenen 'älteren' ->· Otto zum Turm zugesprochen. Es fragt sich aber, ob tatsächlich eine reale Namennennung vorliegt. Für eine positive Neuzuweisung gegen die Autornennung von C fehlen jedenfalls hinreichende Anhaltspunkte. L i t e r a t u r . H. HERZOG, Urkundliches zu mhd. Dichtern, Germ. 29 (1881) 31-36, bes. S. 35 f.; O. GOTTSCHALK, Der dt. Minneleich u. sein Verhältnis zu Lai u. Descort, Diss. Marburg 1908, S. 60—63; M. BRAUNECK, Die Lieder Konrads v. Würzburg, Diss. München 1964, bes. S. 71 f.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; M. EIKELMANN, Denkformen im Minnesang, 1988, Reg.; H. APFELBÖCK, Tradition u. Gattungsbewußtsein im dt. Leich, 1991, Reg. MAX SCHIENDORFER

Der von Winphen Den Ort Winphen gibt es nicht; es wird sich um Bad Wimpfen am Neckar handeln. In der Hs. 269 der Kolmarer StB ist 80 V —83 r ein kurzer Text überliefert, der bei SIMON (S. 24) wie folgt beschrieben wird: Der von Winphen leret einen geistlichen boum ympfen (pfropfen). Wilt du wissen on allen zwifel, waz rehte erzugunge (Erweis) si des inneren menschen ... und ie me versmohet allez, daz liplich gemach geheissen mag. Die Hs. stammt aus dem bekannten Kloster Unterlinden (-» Katharina von Gebersweiler), was die elsässische Schreibweise bestätigt. Sie enthält eine größere Anzahl von asketischen und mystischen Schriften, u. a. -» Marquards von Lindau 'De anima' (l r —34 V ) und den fälschlich Meister Eckhart zugeschriebenen Traktat -> 'Schwester Katrei'.

Das Thema der 'Impfung' eines geistlichen Baums ist, so viel ich sehe, in der geistlichen Literatur ungewöhnlich. Ich kann es im geistlichen Schrifttum der Zeit nicht nachweisen, während es im profanen Bereich (außer natürlich in der Fachliteratur), wie 'Tristan' 4738 erweist, geläufig war.

1219

Winrich von Trier

L i t e r a t u r . O. SIMON, Überl. u. Hss.verhältnis des Traktates 'Schwester Katrei', Diss. Halle, Wittenberg 1906,5.21-24.

K. RUH

Winrich von Metz korr. ->· Winrich von Trier Winrich von Trier I. Leben. Über das Leben des Trierer Scholasters, Bibliothekars und späteren Bischofs von Piacenza W. (Winricus, Vvinricus, Vinricus, Wirricus, Vuenricus, Guenricus, Withricus) gibt es nur wenige gesicherte Quellen. Weder sein Geburtsdatum und seine Herkunft noch sein Lebensende sind bekannt. Das Totenbuch der Domkirche von Verdun verzeichnet ihn unter dem 30. Sept. als presul illustns, dericus canonicus sancte Marie, woraus zu schließen ist, daß W. Domkleriker in Verdun war, bevor ihn Erzbischof Udo von Trier als Scholaster und Bibliothekar in seine Bischofsstadt holte. Aus W.s Trierer Zeit sind zwei von ihm unterschriebene Urkunden erhalten, eine von 1075, in der er als archiscolasticus et bibliothecarius auftrat (BEYER, 1860, Nr. 375, S. 433), und eine von 1089, die von ihm mit Vuenricus cancellarius unterfertigt wurde. In die Trierer Zeit fällt die Abfassung seiner Schriften, in denen er als Guenricus scolasticus Trevirensis (MGH Lib. de lite 2, S. 299,16) oder als Winricus doctor et ipse domus (WERNER, 1907, S. 603) bezeichnet wird. Etwa 1090/91 ist W. Bischof der kaiserlichen Partei in Piacenza geworden, und als solcher wird er im April 1092 in einem Notariatsinstrument genannt (Vvinricus Placentinus episcopus, F. UGHELLI, Italia sacra, Bd. 2, Venedig 21717, Sp. 211 B). Zum letzten Mal trat W. im Oktober 1095 in einer Urkunde Heinrichs IV. als Intervenient für die Abtei Pomposa auf (Withricus Placentinus episcopus, MGH Dipl. H. IV. 450, S. 607, 22), aber zu dieser Zeit dürfte er bereits aus Piacenza vertrieben gewesen sein, denn die Stadt hatte sich 1093 mit Mailand, Cremona und Lodi im Lombardischen Städtebund gegen Heinrich IV. verschworen. An

1220

einem 30. Sept. frühestens 1096 ist er an unbekanntem Ort verstorben. -» Sigebert von Gembloux führte in seinem Schriftstellerkatalog W. als Bischof von Vercelli auf (Sigeb. Gembl., catal., S. 100), zu Unrecht, wie die 'Chronica episcoporum Placentinorum' des Fabricius de Marliano (MURATORI 16, 1730, Sp. 630 D/E) und ein Eintrag im frühneuzeitlichen Bibliothekskatalog von St. Eucharius (Trier) zeigen (MONTEBAUR, 1926, S. 188) und wie die Forschung seit Anfang des Jh.s herausgearbeitet hat. Von dem Scholaster W. sind der Ende des 11. Jh.s in Trier wirkende Chorbischof gleichen Namens und der Bruder Winrich von St. Simeon aus der 'Querela magistri Paulini' (s. unten) zu unterscheiden. II. Werke. l . ' C o n f l i c t u s ovis et l i n i ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. D IV 4, 58V62"; Berlin, SBB-PK, Ms. lat. qu. 915 (Kriegsverlust): die von HAUPT herangezogene Lambacher Hs.; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10038-10053 (J. VAN DEN GHEYN, Cat., Nr. 978), 55r-64v, 72V73"; München, clm 384, 37r-46r; Wien, cod. 901, 105 (vv. 1—39). Heute verlorene Pergament-Hss. besaßen die Klöster St. Eucharius in Trier (MONTEBAUR, 1926, S. 188) und Blaubeuren (Mal. Bibl. Kat. l, 1918, S. 19, 26f.). A u s g a b e n . E. DU MERIL, Poesies populaires latines anterieures au douzieme siecle, Paris 1843, S. 379-399 (unvollständig), Nachdr. PL 143, Sp. 445-458; M. HAUPT, ZfdA 11 (1859) 215237; die Dedikationsverse des Gedichts edierte J. WERNER, NA 32 (1907) 603; eine kritische Ausgabe mit dt. Übers, bereitet Birgit Gansweidt vor.

Das 335 Distichen lange Gedicht gibt ein Streitgespräch wieder, in dem Schaf und Flachs mit ihrer vielseitigen Verwendbarkeit auf weltlichem und geistlichem Gebiet prahlen, um ihre außerordentliche Bedeutung herauszustreichen. Weil sie keine Einigung erzielen können, rufen sie die Bischöfe als Schiedsrichter an, ohne daß der Ausgang des Streits mitgeteilt wird. Der 1907 entdeckte Epilog (vv. 771-781) nennt als Autor des Streitgedichts den Lehrmeister der Domschule W. und als Empfänger den Trierer Erzbischof Udo von Nellenburg (1066-1078). In dessen Pontifikat wurde das Gedicht verfaßt, und

1221

Winrich von Trier

1222

Schlacht an der Elster oder der weit verbreitete programmatische Brief Gregors VII. an Bischof Hermann von Metz vom 15. März 1081 (Greg. VII registr. VIII 21) keinerlei Spuren in dem Brief hinterlassen, so daß die Annahme einer Niederschrift vor Oktober 1080 einiges für sich hat. Die Schrift ist geschickt angelegt. Der Papst wird gebeten, die gegen ihn erhobe2. 'Epistola sub Theoderici episnen Anschuldigungen selbst zu widerlegen, copi V i r d u n e n s i s n o m i n e compoda der Briefschreiber dazu nicht in der sita'. Lage sei. So werden die einzelnen AnklageÜ b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, cod. punkte, hinter denen W. steht, den Geg5576-5604 (VAN DEN GHEYN, Cat., Nr. 364), nern Gregors VII. in den Mund gelegt. Kri187r-196r; Wien, cod. 2213, 37v-45r; einen um tik wird geübt am Lebenswandel des PapAugustinzitate erweiterten Auszug aus c. 5 der Epistes (c. 2 und 9), der Zölibatsgesetzgebung stola überliefern die Hss. Admont, Stiftsbibl., cod. r v r v (c. 3), dem Verbot der Laieninvestitur 257, 96 -97 , und Wien, cod. 2153, 47 -49 (c. 8) und der Anerkennung und Absolu(FRANCKE, S. 292, 1-30, 31-293,1). tion Rudolfs und seiner Anhänger (c. 7). A u s g a b e n . K. FRANCKE, MGH Lib. de lite l, Im Mittelpunkt der Erörterung stehen aber 1891, S. 284-299; dazu die Einl. S. 280-284; I. die Absetzung und Bannung Heinrichs IV. ScHMALE, Quellen zum Investiturstreit, Bd. 2 (c. 4 und 5) und die Lösung der Unterta(Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe 12 b), nen vom Treueid (c. 6), die als ungerecht1984, S. 68-119 (mit dt. Übers.) und die Einleitung S. 10-16. fertigt beurteilt werden, weil der Papst mit den von Gott gesetzten Einrichtungen des Die Streitschrift stellt eine Reaktion auf Königtums und des Eides nicht nach Beliedie Beschlüsse der römischen Fastensynode ben umspringen könne. Der Aufbau der vom 7. März 1080 dar, durch die Heinrich Schrift und die Gedankenführung sind IV. von Gregor VII. erneut gebannt, seine klar, wozu die sparsame Verwendung von Untertanen vom Treueid gelöst und der Zitaten, zumeist aus der Bibel, Augustin Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden als rechtmäßiger Herrscher anerkannt wurde. und Gregor dem Großen, beiträgt. Ob W. für seine Arbeit auf eine oder Daraufhin kündigte ein Teil des dt. Epismehrere Quellensammlungen zurückgriff, kopats, der sich in Mainz zur Pfingstsyndie auch andere Schriften der Zeit wie das ode (31. Mai 1080) versammelt hatte, GrePrivilegium Maius, die Streitschrift Widos gor VII. den Gehorsam auf, und auf einer von Ferrara 'De scismate Hildebrandi' Trierer Versammlung beschlossen seine oder die Sentenzensammlung 'De investioberlothringischen Gegner eine prinzipielle Antwort auf das Vorgehen des Papstes. tura regali' benutzten, oder ob diese Die Aufgabe wurde W. übertragen, der die Schriften eher von W.s Brief beeinflußt Schrift im Namen Bischof Theoderichs von wurden, ist nicht eindeutig geklärt (ROBINVerdun (1049-1089) als offenen Brief an SON, 1982, S. 54 f.; MÄRTL, 1986, S. 37 f., den Papst konzipierte. Ihre Abfassung ist 44, 85). Dem Brief W.s widersprach der elsässinicht exakt zu datieren. Die Forschung nimmt mehrheitlich die Zeit zwischen dem sche Regularkanoniker und fanatische Tod Rudolfs von Rheinfelden (15. Okt. Gregorianer -> Manegold von Lautenbach 1080) und der Wahl Hermanns von Salm durch seinen etwa zehnmal so langen 'Lizum neuen Gegenkönig (6. Aug. 1081) an, ber ad Gebehardum', einer 'mit Belegsteldoch haben Ereignisse wie die Wahl des len und Abschweifungen vollgestopften' Gegenpapstes Clemens III. in Brixen (Juni Materialsammlung (FUHRMANN, 1975, 1080), der von den Anhängern Heinrichs S. 30 Anm. 22) zu den Fragen, die die IV. als Gottesurteil verstandene Verlust der Christenheit nach der zweiten Bannung Schwurhand und der Tod Rudolfs in der Heinrichs IV. beschäftigten. Aus ihr ist zu

vielleicht hat sich W. mit ihm seinem neuen Herrn empfohlen. Damit ist die Zuschreibung an -» Hermann von Reichenau durch den Anonymus Mellicensis c. 91 (-> Wolfger von Prüfening), die in den Ausgaben DU MERILS und HAUPTS und von MANITIUS, LG II, 1923, S. 711, wiederholt wurde, hinfällig.

1223

'Winsbecke', 'Winsbeckin' und 'Winsbecken-Parodie1

entnehmen, daß W.s Brief häufig 'als authentisch und fast schon kanonisch angesehen, in verschiedene Teile des Reiches geschickt und allenthalben in Gassen und Winkeln zum Gespött der Kirche verbreitet worden sei' (MGH Lib. de Ute 2, S. 311,13 — 15). Davon sind heute nur noch zwei Hss. übriggeblieben. Im Gegensatz zu Manegold hat der Anhänger Heinrichs IV. Sigebert von Gembloux in seinem Schriftstellerkatalog über W.s Brief ein besonnenes Urteil gefällt: Guenricus [...} scripsit sub persona Theoderici Virdunensis episcopi ad Hildebrandum sive Gregorium papam de discordia regni et sacerdotii non eum increpans, sed seniorem obsecrans ut patrem et amicabili inductione quasi affectu dolentis suggerens ei omnia, que contra ius legem et fas religionis eum fecisse et dixisse divulgaverat loquax fama (Sigeb. Gembl., catal., S. 100). 3. Für das sogenannte 'Carmen Winrici', in dem sich ein aus Rom nach Trier gekommener Schulmeister bitter über seine Strafversetzung aus der Schule in die Küche beklagt, kommt W. als Autor nicht in Frage. Das Gedicht, von der Trierer Hs. Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10615-10729, 173r-174v {12. Jh.) überliefert, nennt in den vv. 412—420 neben einem Petrus, einem Paulinus und einem Metzer Scholaster Gerlandus einen Bruder Winrich von St. Simeon. Der erste Hg. des Gedichts F. X. KRAUS nahm diesen W. als Autor an und identifizierte ihn mit einem im 12. Jh. nachweisbaren Trierer magister scholarum W. — daher der Titel 'Carmen Winrici' —, während MANITIUS, LG II, 1923, S. 610, und WALTHER, 1953, Sp. 1011, ihn mit unserem W. gleichsetzten, ihm aber die Verfasserschaft des Gedichts absprachen. Den augenblicklichen Status quaestionis kennzeichnen unvereinbare Positionen: Der kritische Editor des Gedichts L. GOMPF sieht in Petrus und Paulinus die Hauptheiligen Triers angerufen und hält eine nähere Bestimmung des Bruders W. von St. Simeon für aussichtslos — daher lautet der Titel des Gedichts bei ihm -> 'Querela magistri Treverensis' —, während H. THOMAS unter Aufnahme älterer Forschungsergebnisse in dem Paulinus den Dichter sieht (daher heißt bei ihm der Titel 'Querela magistri Paulini') und hinter dem W. von St. Simeon den Trierer Chorbischof W. vermutet, der Ende des 11. Jh.s mehrere Trierer Bischofsurkunden unterschrieb (BEYER, 1860, Nr. 383, S. 441 und Nr. 392, S. 449). L i t e r a t u r . H. BEYER, Urkb. Mittelrhein l, 1860; F. THANER, Zu Wenrici scholastic! Treveren-

1224

sis epistola, NA 16 (1891) 540-543; C. MIRBT, Die Publizistik im Zeitalter Gregors VII., 1894, S. 23—25, 95 f.; G. MEYER VON KNONAU, Jbb. des Dt. Reiches 3, 1900, S. 405-415; J. WERNER, Verse auf Papst Innocenz IV. u. Kaiser Friedrich II., NA 32 (1907) 602-604; G. SCHWARTZ, Die Besetzung der Bistümer Reichsitaliens 951-1122, 1913, S. 193 f.; MANITIUS, LG II, 1923, S. 610-614 (Carmen Winr.), 771-774 (Confl. ovis et lini); III, 1931, 26 f. (Epist.); H. WALTHER, Das Streitgedicht in der lat. Lit. des MAs, 1920 (21984), S. 55-58; J. MONTEBAUR, Vinricus, episcopus Placentinus, scholasticus Trevirensis, in: Fs. H. Degering, 1926, S. 186—191; A. VAN DEN VYVER / CH. VERLINDEN, L'auteur et la portee du Conflictus ovis et lini, Revue Beige de philologie et d'histoire 12 (1933) 5981; A. FAUSER, Die Publizisten des Investiturstreites. Persönlichkeiten u. Ideen, 1935, S. 97-103; A. FLICHE, La reforme gregorienne, Bd. 3, Paris 1937, S. 144-174, 278-281; H. WALTHER, Winrich von Trier, in: ]VL IV, 1953, Sp. 1008-1011; G. WOLF, Zur Person Wenrichs v. Trier u. zur Datierung seiner Schrift (L. d. 1., I. S. 280 ff.), ZGO 103 NF 64 (1955) 638-640; L. GOMPF, 'Querela magistri Treverensis' (das sog. 'Carmen Winrici'), Mlat. Jb. 4 (1967) 91-121; H. FUHRMANN, 'Volkssouveränität' u. 'Herrschaftsvertrag' bei Manegold v. Lautenbach, in: Fs. H. Krause, 1975, S. 27-31; H. THOMAS, Zur Datierung u. Interpretation von zwei mlat. Dichtungen aus Trier — Querela magistri Paulini u. Ecbasis cuiusdam captivi, Jb. f. westdt. Landesgesch. 2 (1976) 111-125; I. S. ROBINSON, Authority and Resistance in the Investiture Contest. The Polemical Literature of the Late Eleventh Century, Manchester 1978, S. 153—156; ders., Zur Entstehung des Privilegium Maius Leonis VIII papae, DA 38 (1982) 54-65; C. MÄRTL, Die falschen Investiturprivilegien (MGH Fontes iuris Germanici antiqui 13), 1986, S. 37 f., 44, 85, 109 ff.; F.-R. ERKENS, Die Trierer Kirchenprovinz im Investiturstreit (Passauer Hist. Forschungen 4), 1987, S. 127—148; ders., 'Vuenricus cancellarius scripsit et subscripsit'. Eine unedierte Urk. des Erzbischofs Egilbert von Trier, Rhein. Vjbll. 56 (1992) 79-96.

DETLEV JASPER 'Winsbecke', 'Winsbeckin' und becken-Parodie'

'Wins-

Didaktische Dichtungen des 13. Jh.s in Strophen gleichen Tons und mit eng verwandter Thematik, doch von verschiedenen Autoren. I. Der 'Winsbecke' {!.), eine VaterSohn-Lehre, wird als ältester der Texte gewöhnlich auf 1210/20 datiert, hauptsäch-

1225

'Winsbecke', 'Winsbeckin' und 'Winsbecken-Parodie'

lieh wegen einer Anspielung auf ->· Wolframs Tarzival' (Gahmuret-Exemplum in Str. 18), die aber einen späteren Termin keineswegs ausschließt. Die 'Winsbeckin' (2.), wohl nur unwesentlich jünger als der 'Winsbecke' und stets in Verbindung mit ihm überliefert, bietet analog eine MutterTochter-Lehre. Die 'Winsbecken-Parodie' (3.) steht abseits, es gibt jedoch keinen zwingenden Grund, sie erst ins 14. Jh. (ROSENFELD, 1930, S. 120) zu setzen. Die Titel entsprechen den Corpus-Überschriften Der Winsbeke (mit Schreibervorschrift Winsbach) und Diu Winsbekin der Liederhs. C, wo die Namen freilich ebenso wie der des von Windesbecke im Dichterkatalog des 'Renner' -» Hugos von Trimberg (v. 1185) als Autorenbezeichnungen aufgefaßt sind. Der Anlaß für die Benennung, die ursprünglich wohl die Rolle des lehrenden Vaters betraf und dann auf die Mutter übertragen wurde, ist ungewiß, der Bezug auf ein Rittergeschlecht von Windsbach (nahe Wolframs-Eschenbach) hypothetisch. Die 'Winsbecken'-Strophe ist stollig gebaut. Sie besteht aus zehn Vierheberversen mit acht durchweg männlichen Reimen. Der Aufgesang hat Kreuzreim; den Abgesang bilden zwei identische Waisenterzinen, deren erste den b-Reim des Aufgesangs weiterführt. Formal verwandt sind die 'Tirol'- und die 'Morolf'-Strophe (-» 'König Tirol' und -> 'Salman und Morolf). — Die Melodie, in einer Version des 15. Jh.s erhalten, hat stark rezitativische Prägung. Als charakteristisch erscheint die der Melodiewiederholung im Aufgesang entsprechende Verdoppelung der Terzinenmelodie im Abgesang mitsamt der Stollenmelodie-Wiederholung am Terzinen-Ende. II. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Einzelheiten bei LEITZMANN/REIFFENSTEIN, Ausg., S. VI—XIII (nebst Strophentabelle S. XXI-XXIV), wo zum 'Winsbecke' zwei Fragmente des 14. Jh.s zu ergänzen sind; vgl. auch RSM. 1. 'Winsbecke'. 14 Zeugen vom Ende des 13. Jh.s bis um 1460 mit Schwerpunkt im alem.schwäb.-bair. Raum; starke Differenzen in Strophenbestand und -folge (bes. gravierende Verwerfungen unterschiedlicher Art in E und g); eine eindeutige stemmatische Gliederung (ROSENFELD, 1929, S. 166) läßt die Überlieferung nicht zu. -

1226

Komplette Hss.: J = Berlin, mgf 474 (78 Strr. mit Inhaltsnotiz oder Sprecherbezeichnung zu jeder einzelnen Strophe, Leiths. der Ausgabe) und h = Berlin, mgf 681 (Kopie von J); B = Stuttgart, LB, HB XIII l (-» 'Weingartner Liederhs.', 67 Strr.); C = Heidelberg, cpg 848 (- 'Heidelberger Liederhs. C', 75 Strr.); l = Rom, Bibl. Apost. Vat., cod. Rossiano 708 (73 Strr., in der Überschrift Zuschreibung an -» Frauenlob!); g = Gotha, Forschungs- u. Landesbibl., cod. Chart. B 53 (52 Strr.); k = München, cgm 4997 {-» 'Kolmarer Liederhs.', insgesamt 78 Strr. in zwei Versionen zu 64 und 53 Strr.). — Fragmente: E = Berlin, mgq 1532 (z. Z. Krakau, 31 Strr.); M = Münster, ÜB, cod. 1053 (21 Strr.); w = Wien, cod. 2701 (-» 'Wiener Leichhs.', 6 Strr.); W = Kopenhagen, Kgl. Bibl., NKS 662. 8° (4 Strr.). Dazu kommen Fragmente in Münster, Gräfl. Galensches Archiv, R 11 (verschollen; mit Str. 20-23, 28, 44, 33, 32, 29, vgl. GELHARD), und Aarau, Kantonsbibl., Wa 544 Inc. (mit Str. 10-15, 24, 25, 31, 26-28, vgl. SCHANZE). Exzerpt: K = Basel, Offend, u. ÜB, cod. B XI 8 (6 Strr.); darin auch in anderem Zusammenhang die 'Winsbecken'-Strophe 22, an das wip gerichtet und geistlich gewendet (LEITZMANN/REIFFENSTEIN, Ausg., S. 71 f.). 2. 'Winsbeckin'. In den Hss. J und h (39 Strr.), B (37 Strr.), C (39 Strr.), g (38 Strr.); nur der Anfang im Frgm. W (5 Strr.) und in k (8 Strr.). Gegenüber dem 'Winsbecke' bemerkenswert die Konstanz der Strophenfolge bei wenig unterschiedlichem Bestand. 3. 'Winsbecken-Parodie'. Zwei bair. Fragmente d. 14. Jh.s: in W zwischen 'Winsbecke' und 'Winsbeckin' (von je nachdem 40 oder 64 Strr., die ROSENFELD, 1930, S. 112, für die Hs. erschlossen hat, sind 16 mehr oder weniger unvollständig erhalten); P = Wien, cod. Ser. nova 3809 (6 Strr. mit geringem Textverlust). 4. Melodie-Überlieferung in k als Grußweise des -> Tugendhaften Schreibers (RuNGE, Sangesweisen, Nr. 110; besser BRUNNER, 1979, S. 312); danach in den Meistersingerhss. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Fol. 421/32, und Nürnberg, StB, Will. III 792 (Faksimile hg. v. H. BRUNNER u. J. RETTELBACH, Die Töne d. Meistersinger [Litterae 47], 1980, Hs. x, Nr. 19). - In Hs. w stehen alle Strophen unter Notenlinien, die Melodie ist jedoch nicht eingetragen. A u s g a b e n . HMS I 364-377; M. HAUPT, Der Winsbeke u. die Winsbekin, Leipzig 1845; Winsbeckische Gedichte nebst Tirol u. Fridebrant, hg. v. A. LEITZMANN, 3. neubearb. Aufl. v. I. REIFFENSTEIN (ATB9), 1962 (zit.) ['1888, 21928].

III. 1. 'Der Winsbecke' (in den Hss. bis 78 Strr., bei LEITZMANN/REIFFENSTEIN,

1227

'Winsbecke', 'Winsbeckin' und 'Winsbecken-Parodie'

Ausg., 80 Strr. nebst 4 Strr. im Anhang) folgt in strophischer Anlage und lehrhaftem Inhalt Gepflogenheiten der Sangspruchdichtung, geht aber durch Häufung der Strophen bei gleichbleibender Thematik und durch die Verwendung von Sprecher-Rollen eigene Wege. Anregung für die Vater-Sohn-Lehre könnten neben dem lat. -» 'Cato' auch Lehrgespräche der höfischen Epik geboten haben. Der Text besteht aus zwei inhaltlich und formal deutlich getrennten Teilen, die vermutlich verschiedenen Verfassern gehören. Der Behauptung einer originären Einheit des Ganzen (BEHR, 1985) steht nicht nur die unübersehbare Differenz der Teile entgegen, sondern auch die Existenz von Zeugen, die nur Strophen des ersten Teils enthalten (g) oder enthalten haben dürften (die Fragmente E und M); dazu kommt eine augenfällige Korrespondenz zwischen dem Schluß des ersten 'Winsbecken'-Teils und dem der 'Winsbeckin' (jeweils drei Ratschläge), aus der geschlossen werden kann, daß dem Verfasser der 'Winsbeckin' eine 'Winsbecken'-Version vorlag, die nicht mehr als dessen ersten Teil umfaßte (Str. 1 — 56). Dieser bietet nach knappster epischer Einleitung ausschließlich Lehren des Vaters, die jeweils anaphorisch mit der Apostrophierung des Sohnes eröffnet werden. Gegenstand der Lehre ist die ritterliche Ethik. Es geht zuerst um das Verhältnis zu Gott und zur Geistlichkeit sowie zu den Frauen und um den Wert der Ritterschaft. Dann folgen ohne stringente Gliederung Anweisungen über das Verhalten bei Hof mit Hervorhebung des Tugendadels, über den Umgang mit Hab und Gut und über die mäze, Ermahnungen zu vorsichtiger Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und zur Beachtung guter Ratschläge, Warnungen vor einzelnen Lastern, Belehrungen über die Hausehre, Hinweise auf Bann und Acht. Dreierlei wird zum Schluß als grundlegend herausgehoben: Liebe zu Gott, Wahrhaftigkeit und zuht. Der zweite Teil (Str. 57—80), in dem anfangs der Sohn das Wort ergreift, ist im Unterschied zum ersten entschieden religiös ausgerichtet. Unter Verweis auf des Vaters Alter und Gebrechlichkeit und den

1228

Unwert des Weltdienstes fordert der Sohn den Vater auf, zur Buße für seine Sünden ein Spital zu stiften und dort mit ihm zusammen der Welt zu entsagen. Zu Tränen gerührt, befolgt der Vater diesen Rat, nachdem er in einem langen Gebet seine Sünden geklagt und Gottes Barmherzigkeit erfleht hat. 2. 'Die Winsbeckin' (in den Hss. bis 39 Strr., bei LEITZMANN/REIFFENSTEIN, Ausg., 45 Strr. nebst 2 Strr. im Anhang) ist abweichend von ihrem Vorbild als Dialog zwischen Mutter und Tochter inszeniert, wobei die Rollen mit Ausnahme von drei Stellen regelmäßig von Strophe zu Strophe wechseln. Nach anfänglichen Tugendlehren allgemeinerer Art, die im Hinweis auf die tnaget Lunete als Vorbild gipfeln (Str. 11), konzentriert sich das Gespräch bald auf ein einziges Thema: die Minne. Die mütterliche Lehre überzeugt die noch unerfahrene und sich zunächst ablehnend verhaltende Tochter vom Wert der Minne. Drei Minneregeln aus dem Mund der Mutter bilden den Schluß. Die Gesprächsbeteiligung der Tochter ist wohl nicht Imitation der Sohnesreden des 'Winsbecken', sondern entspricht einem traditionellen Darbietungsmuster des Minne-Themas. Wenn der Verfasser die Mutter den wisen -* Ovidius als Minne-Autorität anführen läßt (Str. 35), bezieht er sich auf einen gelehrten Hintergrund, zu dem er selbst kaum unmittelbaren Zugang hatte. Mit ihrer thematischen Gewichtung steht die 'Winsbekkin' im Zusammenhang eines während des 13. Jh.s allgemein anwachsenden Interesses an Minnetheorie und -didaxe (GnER, Artes amandi). 3. 'Winsbecken-Parodie' (ohne Anfang und nur in Ausschnitten überliefert, insgesamt 18 Strr. oder Strr.teile, die vorletzte Str. in der Ausgabe nur im Apparat angeführt). Die jeweils mit kint-Apostrophierung beginnenden Strophen wenden die väterliche Morallehre des 'Winsbecken' mit einzelnen wörtlichen Anklängen (4,1 f. = 'Winsbecke' 13,lf.; 15,1 = 21,1; 17,1.3 = 22,1.3) drastisch ins Gegenteil, so daß die Tugendlehre scheinbar zur Lasterlehre wird; es handelt sich um Didaxe ex nega-

1229

'Winsbecke', 'Winsbeckin' und 'Winsbecken-Parodie'

tivo in unterhaltlicher Absicht. Vorbild für das Verfahren der satirischen Verkehrung mögen Texte wie eine Sangspruch-Strophe in -» Stolles Alment (HMS III, S. 5 Nr. 10) gewesen sein. Der Verfasser scheint den -> 'Facetus Cum nihil utilius' gekannt zu haben (ROSENFELD, 1930, S. 121). IV. Die literarische Wirkung des 'Winsbecken' über die 'Winsbeckin' und die Parodie hinaus war beschränkt. Direkte Abhängigkeit zeigen die 'Väterlichen Lehren' des -> Andreas. Auch der Verfasser der -» 'Frauenlist' hat den 'Winsbecken' gekannt und benutzt (LEITZMANN, 1891). Angebliche Einflüsse auf ->· Reinmar von Zweter oder -> Ulrich von Etzenbach aber sind nicht plausibel. Die von GRIMM (1850) gesammelten Parallelen zu -»· Freidank, welcher für ihn der Gebende war (dagegen schon PFEIFFER, 1867), wurden von SINGER (1947), wenn auch nur teilweise, als eindeutige Anleihen Freidanks beim 'Winsbecken' bestätigt, doch bleiben Zweifel an dieser Beziehung (die übrigens auch für die Datierung des 'Winsbecken' von Bedeutung wäre), denn gemeinsame Kenntnis gängiger Vorstellungen und Wendungen scheint ebensowohl möglich. Über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren kontinuierlich tradiert, verlor der 'Winsbecken'-Komplex im Lauf des 15. Jh.s die Gunst des Publikums. Mangelnde Attraktivität des Inhalts wie Antiquiertheit des Formtyps führten zu einem abrupten Abbruch der Texttradition bald nach der Jahrhundertmitte. Neue Wertschätzung erlangten 'Winsbecke' und 'Winsbeckin', nachdem Melchior Goldast sie in seinen 'Paraeneticorum veterum' (pars L, Lindau 1604, Nachdr. hg. v. M. ZIMMERMANN [Litterae 64], 1980, S. 288— 340) veröffentlicht hatte. Sie galten dem 17.718. Jh. als repräsentative Muster mal. deutscher Poesie. L i t e r a t u r . G. F. BENECKE, Beitr. z. Kenntnis d. altdt. Sprache u. Lit., 2. H., Göttingen 1832, S. 455-492 (Hs. g); F. H. v. D. HAGEN, Winsbeke u. Winsbekin, Hagens Germania 2 (1837) 182203, 240-251, dazu l (1836) 271-275 (Hs. J); W. GRIMM, Über Freidank, Abhh. d. Kgl. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, Phil.-hist. Kl. 1850, S. 331413 = Kl. Schr.n IV, 1887, S. 5-92, hier S. 14-16;

1230

F. PFEIFFER, Über Freidank, in: ders., Freie Forschungen, 1867, S. 163-219, hier S. 173 f.; E. WILKEN, Zum Winsbeken, Germ. 17 (1872) 410-416; B. GUTZEIT, Unterschiede d. Stils im Winsbeken u. in d. Winsbekin, Progr. Bromberg 1887, S. 1-29; G. ROETHE (Hg.), Die Gedichte Reinmars v. Zweter, 1887, S. 211 mit Anm. 266; A. LEITZMANN, Zur Kritik u. Erklärung d. Winsbeken u. d. Winsbekin, PBB 13 (1888) 248-277; ders., Der Winsbeke u. Wolfram, PBB 14 (1889) 149-152; ders., Zum Winsbeken, PBB 15 (1891) 390; A. BÖMER, Ein Winsbeke-Frgm. d. ÜB Münster, ZfdA 49 (1908) 135-145 (Frgm. M); F. WILHELM, Ulrich v. Etzenbach u. d. Winsbeke, PBB 34 (1909) 193 f.; C. BIENER, Eine unbek. Hs. d. Winsbeken, ZfdA 53 (1912) 288-303 (Hs. 1); J. SEEMÜLLER, Persenbeuger Bruchstücke, ZfdA 55 (1917) 439-444 (Frgm. P); J. GELHARD, Bruchstücke d. Winsbeke u. d. Sängerkriegs in einer Münsterschen Perg.-Hs. d. 14. Jh.s, Diss. Münster 1920 (Manuskript im Univ.archiv Münster, Kopie in ÜB); A. LEITZMANN, Zum Winsbeken, PBB 53 (1929) 300 f.; ders., Alsam ein swal (Winsbecke 27,7), ZfdA 66 (1929) 207 f.; H.-F. ROSENFELD, Zur Überl. u. Kritik d. Winsbeken, ebd., S. 149-170 (Frgm. E); ders., Zu Winsbeke, Winsbekin u. Winsbekenparodie, ZfdA 67 (1930) 109-122 (Frgm.W); S. ANHOLT, Zur Textgestaltung u. Texterklärung d. Winsbecken, ZfdA 68 (1931) 129-136; E. SCHRÖDER, Der Winsbecke, ZfdA 69 (1932) 96; G. TRAUE, Stud. z. Einfluß Ciceros auf die höf. Moral (Dt. Werden 1), 1933, S. 76-78; S. SINGER, Sprichwörter d. MAs, Bern 1947, Bd. III, S. 113 u. pass.; H.-F. ROSENFELD, Die väterl. Lehren d. Andreas, ZfdA 93 (1964) 133-156, hier S. 134-136; A. MUNDHENK, Der Winsbecke oder d. Erziehung d. Ritters, in: G. JUNGBLUTH (Hg.), Interpretationen mhd. Lyrik, 1969, S. 269-286; GLIER, Artes amandi, S. 32-35; F. V. SPECHTLER, Winsbecke u. Winsbeckin, in: W. BUHL (Hg.), Fränkische Klassiker, 1971, S. 85-95; H. KÄSTNER, Mal. Lehrgespräche (Phil. Stud. u. Qu. 94), 1978, S. 202, 204, 210-214; H. BRUNNER, Strukturprobleme d. Epenmelodien, in: E. KÜHEBACHER (Hg.), Dt. Heldenepik in Tirol (Schriftenreihe d. Südtiroler Kulturinstituts 7), 1979, S. 300-328, hier S. 310-312; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA. Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356-411, hier S. 398; R. A. ANDERSON, Der Winsbecke. Translation and Commentary, Diss. Univ. of Cincinnati 1980 (Univ. Microfilms International, Ann Arbor 1984); W. FREY, die rede ich in din herze grabe. Zur Vermittlung von Herrenethik im 'Winsbecke', in: A. EBENBAUER (Hg.), Philolog. Unters. Fs. E. Stutz (Philologica Germanica 7), 1984, S. 176-195; H.-J. BEHR, Der werden lop u. gotes hulde. Überlegungen z. konzeptionellen Einheit d. 'Winsbecke', Leuv. Bijdr. 74 (1985) 377-394; W.

1231

Winter, Leonhard — Wintergerst, Erhard

HARMS, Des Winsbeckes Genius. Zur Einschätzung didakt. Poesie d. dt. MAs im 17. u. 18. Jh., in: P. WAPNEWSKI (Hg.), MA-Rezeption (German. Symposien 6), 1986, S. 46-59; T. EHLERT, Die Frau als Arznei, ZfdPh 105 (1986) 42-62, hier S. 45—51; W. HOFMEISTER, Lit. Provokation im MA am Beispiel der Winsbecken-Parodie, Sprachkunst 22 (1991) 1-24; RSM Bd. 5, 1991, S. 568574; J. F. FRISCHEISEN u. a., Winsbeke. Der Windsbacher (Theorie u. Forschung 271), 1994 (belanglos, vgl. J. HAUSTEIN, Germanistik 37 [1996] 151 f.); A. MUNDHENK, Zur Kritik u. Charakteristik d. 'Winsbecke', in: ders., Walthers Zuhörer u. andere Beiträge zur Dichtung d. Stauferzeit, 1993, S. 145-167; U. STORP, Väter u. Söhne (Item 2), 1994, S. 93-116; E. BRÜGGEN, Laienunterweisung. Unters, z. dt.sprach, weltl. Lehrdichtung d. 12. u. 13. Jh.s, Habil.schrift Köln 1994 (masch.), S. 285326; F. SCHANZE, Aarauer 'Winsbecken'-Frgm. (in Vorb.).

FRIEDER SCHANZE Wintberger, Wolfgang -»· Wagner, Georg Wintenauer -> Wintnauer Winter, Leonhard kelsbühl-Redaktor

Nikolaus-von-Din-

1232

bis 1466 das Amt eines 'Zweiers', d. h. eines Zunftvertreters im erweiterten Rat. Sein Vermögen gehörte eher zu den kleineren, doch hat er sich auch in Geldgeschäften engagiert, denn 1443 kaufte er den Kornzoll für sieben Jahre, wobei er allerdings Geld verlor (Hs. 1: S. 30; Hs. 2: f. 10V; Hs. 3: S. 215). Mehrere Angehörige der Familie erscheinen in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s und zu Beginn des 16. Jh.s als Inhaber von Pfarrpfründen im Memminger Umland und als Wohltäter geistlicher Institutionen (z. B. SONTHEIMER II, S. 127; III, S. 351, 569; IV, S. 58; V, S. 287, 392-475, 533). Die Wintergerst gehörten ganz ohne Zweifel zu den Führungsgruppen der Stadt Memmingen im SpätMA. 2. C h r o n i k . Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Memmingen, Wiss. StB, Hs. 2, 192° (17. Jh.), S. 1-136; 2. Paris, Bibl. Nat., Ms. all. 92 (16. Jh.), lr-37r; 3. Memmingen, Wiss. StB, Hs. 2, 202° (1551), S. 7-83; 4. Memmingen, Wiss. StB, Hs. 2, 46 4° (17. Jh.), 6 r -29 v (als Teil der Aufzeichnungen des Michael Laminit). A u s g a b e fehlt.

Bei L. W. handelt es sich, gegen P. KRISTELLER, Iter italicum, Bd. 3, London 1983, S. 14, nicht um den Übersetzer der Predigten des Nikolaus von Dinkelsbühl, sondern nur um den Schreiber der Hs. 4 der Stiftsbibl. Geras.

[RED.] Wintergerst, Erhard 1. Der Memminger Bürger E. W. ist durch seine Fortsetzer als Verfasser einer Stadtchronik von Memmingen bezeugt, jedoch wird lediglich sein Todesdatum (28. Nov. 1471) festgehalten. Seine Familie gehörte offenbar zu einer Gruppe von zünftischen Aufsteigern, die seit 1430 im Salzhandel nach Westen, in die Schweiz, tätig waren und sich gegen die 'Großzunft' der Geschlechter in der 'Gesellschaft zum Pfannenstiel' zusammenschlössen. Die Wintergerst gehörten der Tucherzunft an, und ein Hans W. erscheint 1451 an 21. Stelle aller städtischen Vermögen und an 5. Stelle der Vermögen der Zunftangehörigen. Ein E. W., der mit dem Chronisten identisch sein dürfte, bekleidete von 1451

Der Text der Chronik E. W.s ist lediglich in der Bearbeitung durch seine Fortsetzer erhalten geblieben. Zwei Geistliche, Johannes -»· Kimpel und sein gleichnamiger jüngerer Neffe führten sie zunächst bis 1496 (vgl. Hs. 2); weitere Familienmitglieder setzten sie bis ins 17. Jh. fort (Hs. 1). Ein Zunftgenosse W.s, Heinrich Löhlein, nimmt ebenfalls in Anspruch, sie bis 1496 fortgesetzt zu haben (Hs. 3, 4). Im Textbestand der Fortsetzungen von 1471 — 96 finden sich kaum Abweichungen, und auch die Notiz über den Tod E. W.s und die Fortführung der Chronik hat in beiden Fassungen nahezu den gleichen Wortlaut mit einer charakteristischen Abweichung: Der ältere Kimpel vermerkt, die Chronik habe danach (nach W.s Tod) gelegen, daz nicht mer daran geschriben worden. Aber 73 iar ist mir, Johannes Kimpel, daz büechlein zuohanden worden. Da Kimpel der Ältere bereits 1474 starb, können von ihm lediglich die Fortsetzung bis zu diesem Zeitpunkt sowie die autobiographischen Bemerkungen stammen, die er

1233

1234

Winthager, Wolfgang

für die Zeit vor 1471 in W.s Text eingefügt hat. Sie sind, ebenso wie ähnliche Vermerke Johannes Kimpels des Jüngeren, in Hs. l überklebt worden. Heinrich Löhleins Fortsetzung enthält diese Bemerkungen nicht. Das läßt den Schluß zu, daß Heinrich Löhlein nach 1496 seine Fortsetzung nach dem Text der beiden Kimpel gestaltete und dabei deren autobiographische Notizen tilgte. Wie stark der Text W.s, vor allem in der Darstellung der Frühzeit, durch die Fortsetzer bearbeitet wurde, bedarf noch genauerer Untersuchung (s. u.). W. hat seine Chronik im annalistischen Schema angelegt und setzt unter Kaiser Diokletian mit dem Jahr 288 ein, in dem die Stadt Memmingen zerstört worden sei, die zuvor ein große Statt gewesen (Hs. 2). Eine zweite Gründung erfolgte dann nach W. zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen im Jahr 350 (!) durch den einheimischen Adeligen Hg zu Kellmüntz. Damit ergeben sich Berührungen und auch wörtliche Anklänge zu den Geschichten des Thomas -> Lirer, deren erster Druck 1486 erschien und deren Entstehung wohl erst nach 1460 zu datieren ist (vgl. K. GRAF, Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers 'Schwäbische Chronik' u. die 'Gmünder Kaiserchronik', 1987, S. 80). Für die Verwertung einer handschriftlichen Überlieferung durch W. bliebe damit nur ein kurzer Zeitraum, und so liegt die Annahme nahe, daß Johannes Kimpel der Jüngere v. a. bei der Darstellung der Frühzeit größere Zusätze gemacht hat. In loser annalistischer Folge und in Parallelisierung von Kaiser-, Papst- und schwäbischer Geschichte wird die Chronik bis ins 14. Jh. geführt, wobei bemerkenswerterweise die weifische Einflußnahme auf Memmingen unerwähnt bleibt. Von der Zeit Karls IV. an werden die Nachrichten dichter und beschäftigen sich nun vorzugsweise und von etwa 1430 an in großer Ausführlichkeit mit Memminger Verhältnissen. Bei Nachrichten über die innerstädtischen Spannungen zwischen Patriziat auf der einen, Zünften und Gemeinde auf der anderen Seite, wird die Zugehörigkeit W.s zur Zunftpartei deutlich. W.s Chronik bildet den Grundstock der historiographi-

schen Bemühungen in Memmingen vom 16. zum 18. Jh., und ihre Nachrichten sind auch in Christoph Schorers 'Memminger Chronik' von 1660 eingegangen. L i t e r a t u r . CH. SCHORER, Memminger Chronik oder kurtze Erzehlung vieler denckwürdigen Sachen ..., Memmingen 1660 (Faks. Nachdr. 1964); M. SONTHEIMER, Die Geistlichkeit des Kapitels Ottobeuren von dessen Ursprung bis zur Säkularisation, I-V, 1912-1920; A. WINTERGERST, Die Chroniken der Reichsstadt Memmmgen im Zeitalter der Reformation, Diss. (masch.) München 1953, S. 9-11, 25-33; P. EITEL, Die oberschwäbischen Reichsstädte im Zeitalter der Zunftherrschaft, 1970, bes. S. 235; W. ARLART, Die Stadtentwicklung von Memmingen 1350—1400, Memminger Geschichtsbll. (1977/78) 125 f.; J. JAHN, Memminger Gründungslegenden, in: Oberdeutsche Städte im Vergleich. MA u. frühe Neuzeit, hg. v. J. JAHN u. a. 1989, S. 7—15; R. KIESSLING, Memmingen im SpätMA (1347-1520), in: Die Gesch. der Stadt Memmingen von den Anfängen bis zum Ende der Reichsstadt, hg. v. J. JAHN u. a. 1997, S. 163-245.

PETER JOHANEK Winterlinger, Friedrich gismundi'

'Reformatio Si-

Winterstetten -» Ulrich von W. Winterthur -> Johannes von W. Winthager, Wolfgang Can Äug 1. W., Mitglied der Augustiner-Chorherren in Klosterneuburg, immatrikulierte sich 1443 an der Wiener Universität und erwarb zunächst in der Artistenfakultät Baccalaureat (1446) und Magistertitel (1449), sodann in der juristischen Fakultät Baccalaureat (1454) und Doktortitel (1456) des kanonischen Rechts. Seit 1457 verwaltete er die Pfarre Heiligenstadt, 1461 übernahm er das Amt des Oberkellerers in Klosterneuburg, wo er am 6. August 1467 starb. Die Studienzeit brachte W. in Berührung mit den sich im Umkreis der Wiener Universität und der Wiener-Neustädter Kanzlei ausbildenden humanistischen Ansätzen. Die Rede des 1443 in die kaiserliche Kanzlei eingetretenen Aeneas Silvius -*· Piccolomini, gehalten 1445 in der Aula der Uni-

1235

Winthager, Wolfgang

versität, mag er gehört haben, ebenso die Vorlesungen des Paul Swicker (von Bamberg), der 1451 als erster in Wien -* Terenz behandelte, dann aber gleichfalls an die juristische Fakultät überwechselte. Befreundet war W. mit dem seit 1452 in Wien wirkenden Franziskanerhumanisten Guilhelmus Savonensis (Lorenzo Guglielmo Traversagni de Savona), der öffentliche sertnones über Rhetorik hielt und zahlreiche Hörer anzog (Brief des Aeneas Silvius vom 27. Okt. 1453; hg. v. R. WOLKAN, III. Abt., 1. Bd., Wien 1918, S. 321 f.). In einem emphatischen Schreiben bedankt sich Guilhelmus bei W., der ihn für einen Rhetoriklehrstuhl an der Universität vorgeschlagen hatte (hg. v. CERNIK, S. 91-94). 2. Reflexe der humanistischen Kultur dieser Jahre bietet eine von W. in Wien geschriebene, mit dem akademischen Unterricht verbundene Hs. (Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 743 A; dat. 1452/53), die in ihrem Hauptteil die sechs Komödien des Terenz enthält, versehen mit marginalen und interlinearen Glossen, gelegentlich auch mit Textvarianten. Vorgeschaltet sind den Komödien metrischer Accessus (von Petrus de Muglio; hg. mit den Varianten der Hs.: Revue d'histoire des textes l [Paris 1971] 224f.; s.a. Italia medioevale e umanistica 17 [Padua 1974] 37) und Vita (von -> Petrarca), außerdem einleitende Bemerkungen zum Prolog bei Terenz und zu Namen, Ursprung und Wesen der (nicht gespielt, sondern rezitiert gedachten) Komödie. Eine ähnliche Zusammenstellung benutzte zur gleichen Zeit auch -»· Albrecht von Eyb beim Studium in Bologna (Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 128; Hauptteil dat. 1451; vgl. M. HERRMANN, Albrecht von Eyb u. die Frühzeit des dt. Humanismus, 1893, S. 87 f.). Von W. selbst könnten in der Klosterneuburger Hs. die beiden Texte stammen, die das Terenz-Corpus abschließen: ein Kommentar zu den Komödien (266 r —285 r ) und eine Verteidigung des Terenz und der antiken Dichter (285v-290r). Der Kommentar, dessen Niederschrift anscheinend einer Aufforderung von gelehrten Freunden folgt, charakterisiert die Personen der

1236

Komödien, umreißt die ethische Absicht des Autors und erzählt den Gang der Handlung. Die Verteidigungsschrift (hg. v. CERNIK, S. 77—86) besitzt humanistische Züge. Beeinflußt von Aeneas Silvius und gerichtet an doctores und maiores, aber auch patres und fratres, wendet sie sich gegen die Meinung, die Komödien rechtfertigten menschliche Verirrungen, und hebt statt dessen ihre dem christlichen Glauben immerhin teilweise entsprechende Weisheit hervor (multa sapienter et moraliter dicta et fidei nostre congruencia). In berühmten Kirchenschriftstellern von Augustinus bis Petrus Lombardus findet W. Vorbilder dafür, daß es nützlich sei, sich an Stil und Rhetorik der alten Texte zu schulen, und zugleich möglich, Rechtes aufzunehmen und Falsches beiseite zu lassen. Für weitere Belehrung, quare poetis incumbendum sit, verweist er auf die Basilius-Übersetzung des Leonardo Bruni. W.s Bemühung um Terenz blieb nicht ganz ohne Wirkung. Wenige Tage nach seiner Abschrift des Kommentars (27. Aug. 1452) brachte auch Guilhelmus Savonensis in Wien eine (unvollständige) Abschrift der Komödien (mit Auszug aus dem DonatKommentar) zu Ende (Wien, Bibl. des Schottenklosters, cod. 212 [Kat. Nr. 218]; 5. Sept. 1452). Eine kaum viel spätere Wiener Hs. (ÖNB, cod. 3226) bietet W.s Kommentare zu vier Komödien, eine andere (ÖNB, cod. 3210), die Thomas von Cilia 1471 dem jungen Maximilian von Habsburg überreichte, (unvollständige) Kommentare zu fünf Komödien und den Anfang der Verteidigungsschrift. 3. Ein weiterer Text, der die Klosterneuburger Hs. beschließt, hat W. zwar nicht zum Autor, aber zum 'moralischen Urheber' (CERNIK): der von Guilhelmus Savonensis stammende, am 25. Juni 1453 abgeschlossene Dialog 'An mortui sint lugendi an non', verfaßt ad instanciam et requisicionem domini Wolfgangi W. (hg. v. KIENING, S. 576-604). Anlaß der Schrift ist der Tod von W.s Jugend- und Studienfreund Johannes Schwarz, der den Klosterneuburger Humanisten an den Rand der Verzweiflung brachte (Trostbrief an W.

1237

Wintnauer, Rudolf

vom 10. März 1453; hg. v. CERNIK, S. 8791). In fünf Gesprächen zwischen Wolfgangus (W.), Guilhelmus (Savonensis) und Georgius (-» Peuerbach) — in kleineren Rollen treten außerdem der Magister Johannes (Symler von Brethaym) und ein nicht sicher zu identifizierender Oswaldus auf — wird vorgeführt, daß Trauer nur im Hinblick auf das irdische Dasein Berechtigung besitze, im Hinblick auf den vorbildhaften Tod und die nicht erlöschende Memoria des Verstorbenen aber aufzuheben sei (Z. 872f.: is solus [...] uiuere uidetur et nos uiuendo continue mart). Die Gespräche bieten dem primären Leser W. eine Möglichkeit modellhaften Selbsttrostes und verstehen sich zugleich, auf Alltagsweltliches (gemeinsame Mahlzeiten) bezugnehmend und Elemente fingierter Mündlichkeit (rasche Sprecherwechsel, Einwürfe, Beiseitereden) einsetzend, als Preis einer humanistischen Freundschaftskultur, die auch in Johannes ->· Trösters ein Jahr später entstandenem 'Dialogus de remedio amoris' aufscheint. Wirkung war dem Text, der die im ital. Renaissancehumanismus breit entfaltete Konsolationsdiskussion momenthaft nach Norden trug, nicht beschieden. L i t e r a t u r . B. CERNIK, Die Anfänge des Humanismus im Chorherrenstift Klosterneuburg, Jb. d. Stiftes Klosterneuburg l (1908) 57-94; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien bis zu Celtis' Berufung 1497, Jb. f. Landesk. v. Niederösterr. NF 22 (1929) 150-325, hier S. 230-235; R. RUYSSCHAERT, Lorenzo Guglielmo Traversagni de Savone (1425-1503), AFH 46 (1953) 195-210; A. LHOTSKY, Studia Neuburgensia. Beitr. zur Grundlegung einer Gesch. d. Wissenschaftspflege im spätmal. Niederösterr. (1961), in: ders., Historiographie, Quellenkunde, Wissenschaftsgesch. (Aufsätze u. Vortrr. 3), 1972, S. 179-227, bes. S. 205-207; A. A. STRNAD, Die Rezeption der ital. Renaissance in den österr. Erbländern der Habsburger, in: Die Renaissance im Blick der Nationen Europas, hg. v. G. KAUFFMANN (Wolfenbütteler Abhh. zur Renaissanceforschung 9), 1991, S. 135— 226, hier S. 145 f.; CH. KIENING, Schwierige Modernität. Der 'Ackermann' des Johannes von Tepl u. die Ambiguität hist. Wandels (MTU 113), 1998, S. 446-454.

CHRISTIAN KIENING Winther von Neuenburg entfällt

1238

Wintnauer, Rudolf 1. In einer Urkunde vom 25. 5. 1367 bestimmt Nikolaus, Stadtpfarrer von Marburg in der Südsteiermark (heute Slowenien), seinen Neffen Rudolf (Rudiein) zur geistlichen Erziehung und künftig zum Priesteramt. 1378 ist für Rudolfs Vetter Paltram die Herkunftsbezeichnung von Wintnaw belegt. Pfingsten 1380 vollendet — nach dem Kolophon der einzigen Hs. (s. u.) — ein Rudolphus dictus Wintnawer oder Wintuawer die Übersetzung der Hedwigslegende im Auftrag des steirischen Landesherrn. In einer päpstlichen Provision vom 10. 12. 1392 wird die Pfründe der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Mureck in der Erzdiözese Salzburg neu vergeben [ecclesia] vacante per obitum Kudolfi Wintennawer, qui fructuum et proventuum camerae apostolicae in civitate et dioecesi Salzburgensibus succollector existens, extra Romanam curiam decessit. Dieser Murecker Pfarrer und Untereinnehmer der päpstlichen Einkünfte in Stadt und Erzbistum Salzburg, der vor 1392 außerhalb Roms, also wohl in seinem Amtssprengel, starb, dürfte mit dem oben genannten Mitglied der angesehenen Marburger Bürgerfamilie identisch sein, die sich nach dem umittelbar südlich von Marburg gelegenen Ort Windenau (Wintenau, Wintnau) nannte. 2. Das einzige bekannte Werk W.s ist eine dt. Prosaübersetzung der lat. Legenda maior sanctae Hadwigis (-» 'Hedwig von Schlesien'), angefertigt im Auftrag Herzog Albrechts III. von Österreich, Steier und Kärnten (eines entfernten Verwandten der Heiligen), überliefert in einer einzigen vom Autor selbst geschriebenen Hs.: Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 3408, lr-108v. Hier wird am Ende die Vollendung genau auf den Vorabend des Pfingstfestes (= 12. 5.) 1380 datiert. A u s g a b e . H. SEMELKA, Hedwig von Schlesien, ihre Vita von 1380 (...), Diss. (masch.) Wien 1988 (unzureichend).

Angestrebt ist offenkundig eine Wortfür-Wort-Übertragung ohne besonderen Anspruch. Die Wortstellung des Lateinischen wird nicht konsequent, aber doch nicht selten gegen den deutschen Usus bei-

1239

Winziecher, Konrad — Wipo

behalten. Vor allem im Prolog führt der manieristische Schwulst der Vorlage mehrfach zur völligen Unverständlichkeit im Deutschen (Ablativus absolutus, Tmesis von Demonstrativ und Substantiv etc.). Für die geistliche Terminologie nimmt W. häufig zu neuen Lehnprägungen Zuflucht, die sich größtenteils anderswo auch später nicht nachweisen lassen. Genaueres ließe sich erst aufgrund einer brauchbaren Ausgabe und eines Vergleichs mit der wenig jüngeren Übersetzungsprosa der Wiener Schule sagen. L i t e r a t u r . R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. der Kgl. Bibl. zu Brüssel, ZfdPh 35 (1903) 362-370; J. GOTTSCHALK, Die älteste dt. Übers, der Hedwigslegende 1380, Arch. f. schles. Kirchengesch. 11 (1953) 51-64; F. P. KNAPP, Der Beitrag der Steiermark zur spätmal, dt. Lit. [...], in: Schatz u. Schicksal. Steirische Landesausstellung 1996. Katalog, Graz 1996, S. 328 u. 473.

FRITZ PETER KNAPP Wintzperger, Ludwig -»· Windsperger, L. Winziecher, Konrad Der Kleriker Conradus W., 1415 und 1428 in Reutlingen archivalisch bezeugt (SCHÖN), verfaßte 1423 ein lat. Gedicht über die Belagerung, Einnahme und Zerstörung der Burg Hohenzollern durch die mit Graf Friedrich dem Öttinger verfeindete Reichsstadt Rottweil und ihre Verbündeten. Der in nicht immer geglückten leoninischen Hexametern abgefaßte Text (114 bzw. 105 vv.) bietet mehr Details und genauere Informationen und Datumsangaben als das dt. Gedicht des Konrad -»· Silberdrat (LiLiENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 59), verzichtet aber fast vollständig auf die dort breiter ausgeführte Vorgeschichte. Der Zollergraf wird gleich zu Beginn als tyrannus gekennzeichnet und später der superbia sowie des Wortbruchs gegenüber seinem Gefolge bezichtigt. Die Zollerburg aber erfährt anläßlich ihrer Zerstörung höchstes Lob als Krone aller Burgen in Schwaben und ganz Deutschland. In den Schlußversen nennt der Autor, der die Ereignisse vermutlich nur aus Berichten anderer kennt, seinen Namen und seinen Heimatort.

1240

Ü b e r l i e f e r u n g , a. Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 197, 19 -192 (1424 von dem Kaplan Berthold Höltschäfft in Tübingen geschrieben). — b. Karlsruhe, LB, cod. St. Blasien 77, 84V-85V, 86v-87r (Heinrich Otters Hs., 1439/42). A b d r u c k e . CH. F. v. STALIN, Lat. Gedicht auf die Einnahme d. Burg Hohenzollern, Württemberg. Jbb. f. vaterländ. Gesch., Geographie, Statistik u. Topographie 1851, S. 129-134 (a.); A. HOLDER, Conrad Wienziechers Gedicht de Castro Hochen Zorn, Alemannia 4 (1877) 197-200 (b.). L i t e r a t u r . CH. F. v. STALIN, Württemberg. Gesch., Tl. 3, 1856, S. 421-425; R. KRAUSS, Schwab. Lit.gesch. I, 1897, S. 55; dazu TH. SCHÖN, Reutlinger Gesch.bll. 9 (1898) 30-32, hier S. 30.

FRIEDER SCHANZE Wipfel, Konrad K. W. trug am Ende eines an singulären Texten ('Augendiätetik' 22rv) reichen Gesundheitsbüchleins (Dillingen a. d. Donau, Studienbibl., Hs. XV 51, l ra -23 vb , schwäb. 1430) einen anscheinend von ihm selbst gestalteten Pesttraktat ein, der Jakob -» Engelins Pestschrift als Kompilationsleittext nimmt und mit zusätzlichen diätetischen, therapeutischen, diagnostischen und prophylaktischen Versatzstükken durchschießt (22vb-23vb): Einiges ist aus dem -> 'Sinn der höchsten Meister' (Räusper-Probe) bzw. aus dem 'Sendbrief' entnommen; das meiste an Zusätzen erweist sich indes als neu, und hier beruft sich W. auf einen jüdischen Gewährsmann, dessen mündlich vorgetragene Pestratschläge er verschriftlicht hat und kontrastiv zu den von Engelin vertretenen Lehrmeinungen wie folgt einbringt: Jtem es ist furbas ze wissen das ain jud bi vnß ist, der maint das ... nit pessers sy denn ... usw. — Das ganze hat sich abgespielt in einer schwäbischen Stadt, die über eine eigene appotek verfügte, auf deren Warenlager der jüdische Arzt gezielt zurückgriff (Hinweis von Rüdiger May, Dillingen). MARIANNE HALB LEI B Wipo A. L e b e n . Alleinige Quelle sind die Werke. Demnach dürfte W. aus den alemannischen Ge-

1241

1242

Wipo

bieten des in den 'Gesta' stark beachteten Königreichs Burgund gestammt haben, vielleicht aus der Gegend der dreimal erwähnten Stadt Solothurn. Schon vor der Einbeziehung seiner Heimat in das Imperium (1033) stand er mit dem salischen Königshof in Verbindung, denn er bezeugt 'Gesta' c. l seine Anwesenheit bei der Wahl Konrads II. in Kamba (1024). Sein Geburtsjahr ist also spätestens um 1000 anzusetzen. Im Widmungsbrief der 'Gesta' an Heinrich III. stellt er sich als presbyter und servus regalium servorum vor, der der Hofkapelle Konrads II. (und gewiß auch seines Sohnes) angehörte, wegen Krankheit aber nicht ständig am Hofleben beteiligt war. Immerhin ist seine Gegenwart mehrfach (1033, 1035, 1040, 1041) gut zu erschließen; außerdem scheint er Anteil an der Erziehung des jungen Heinrich III. gehabt zu haben. Dessen Kaiserkrönung (Weihnachten 1046) ist das jüngste Ereignis, dem er in seinen Werken Rechnung trägt. B. Werke. W. steht in der langen Reihe literarisch tätig gewordener Hofkapelläne der ottonischen bis staufischen Zeit. Seine Dichtungen sind, soweit datierbar, alle früher entstanden als die nicht vor 1047 abgeschlossenen 'Gesta Chuonradi'. G e s a m t a u s g a b e . H. BRESSLAU, Die Werke W.s, in: MGH SS rer. Germ., 1915 (Nachdr. 1993, zit.).

I. D i c h t u n g e n . 1. In den 'Gesta' bezeugt, aber nicht erhalten sind ein Gedicht von 100 Versen über die Wirkungen der starken Kälte auf dem Winterfeldzug Konrads II. 1033 nach Burgund (c. 30), ferner ein Werk namens 'Gallinarius' vermutlich über den Gesamtvorgang der Erwerbung Burgunds, aus dessen satira quarta 'Gesta' c. 6 zwei Verse wiedergegeben sind, und schließlich eine als breviarium bezeichnete Dichtung über Konrads Feldzug gegen die Liutizen 1035 (c. 33). Ob das c. 38 im Zusammenhang der Einführung des Kaisersohns Heinrich in Burgund (1038) gebotene Selbstzitat eines Verses einem der genannten oder einem weiteren verlorenen Gedicht entnommen ist, steht dahin.

2. Ostersequenz 'Victimae paschali'. Ü b e r l i e f e r u n g . Einsiedeln, Stiftsbibl., Hs. 366, p. 17, 11. Jh., als einzige mit der Zuschreibung an W. (Faks.: A. SCHUBIGER, Die Sängerschule St. Gallens vom achten bis zwölften Jh., 1858, Tafel VIII Nr. 35), anonym in ungezählten Sammel-Hss. und Missalien (vgl. Anal. hymn. 54, S. 13 f.). A u s g a b e n . Ältere in großer Zahl bei CHEVALIER, Nr. 21505; Anal. hymn. 54, S. 12 f.; BRESSLAU, S. 65.

Der nicht näher datierbare Text besteht aus einem Eingangsversikel und drei parallel rhythmisierten Strophenpaaren, wobei das erste nur Assonanzen, die beiden anderen meist zweisilbigen Endreim aufweisen. Verkündet wird die Osterbotschaft in Anlehnung an das biblische Vokabular. Den dramatischen Höhepunkt bildet ein Dialog zwischen der Gemeinde (den Jüngern) und Maria Magdalena als Zeugin der Auferstehung, der vor dem Hintergrund der Entwicklung des Osterspiels zu sehen ist. Die Sequenz fand rasche Verbreitung und blieb bis heute Bestandteil der katholischen Osterliturgie. Ihre starke Resonanz bezeugen zudem manche mal. Nachdichtungen (K. BARTSCH, Die lat. Sequenzen des MAs, 1868, S. 108 f.); vgl. auch -» 'Christ ist erstanden'; -> Osterfeiern. 3. 'Proverbia'. Ü b e r l i e f e r u n g . 24 Hss. des 11.-16. Jh.s bei BRESSLAU, S. XXXIX-XLVI. A u s g a b e n . Erstdruck von B. PEZ (1729) und alle weiteren bei BRESSLAU, S. XLVIII, dessen Text S. 66-73.

Eine in der Überschrift (von 6 Hss.) auf W. zurückgeführte Sammlung von 100 sententiösen Versen für den jungen Heinrich III., die vermutlich nicht allzu lange nach dessen Königskrönung (1028) angelegt und überreicht wurde. Die Verse haben ganz verschiedene Länge (9—20 Silben); nur sechs sind Hexameter. Regelmäßig weisen sie ein- bis zweisilbigen Binnenreim und eine demgemäße Zäsur (nicht immer in der Versmitte) auf. Je drei Verse bilden eine dem Sinne nach zusammengehörige Strophe. Der moralisierende Gehalt steht in der christlichen und der antiken Tradition,

1243

Wipo

ist aber durchweg eigenständig formuliert, mehr in Anlehnung an die biblische Spruchdichtung als an volkstümliche Sprichwörter. Manche Berührungen bestehen zur 'Fecunda ratis' ->· Egberts von Lüttich und zum 'Liber proverbiorum' -> Otlohs von St. Emmeram (Nachtragsbd.). Zahlreiche Umstellungen und Einschübe in den Hss. zeigen die Lebendigkeit der Rezeption. Eine Ausweitung auf mehr als 700 Proverbien hat M. L. COLKER, Proverbia non centum, Classical Folia 33 (1979) 169-200, nach Dublin, Trinity College, ms. 604 (15. Jh.) ediert.

4. 'Versus pro obitu Chuonradi imperatoris'. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Kgl. Bibl., Hs. 5540, lv, 11.712. Jh., sowie innerhalb der -> 'Carmina Cantabrigiensia' und von W.s 'Gesta Chuonradi'. A u s g a b e n . BRESSLAU, S. 60-62; K. STRECKER, Die Cambridger Lieder, in: MGH SS rer. Germ., 1926, S. 84-86 Nr. 33; W. BULST, Carmina Cantabrigiensia. Textausgabe, 1950, S. 59—61.

Die von W. als cantilena lamentationum ('Gesta' c. 39) bezeichnete, in Konstanz, wahrscheinlich im Februar 1040, dem Nachfolger Heinrich III. überreichte Totenklage auf den am 4. 6. 1039 gestorbenen Konrad II. ist ein Gedicht in vierzeiligen Strophen, denen jeweils ein Kehrvers folgt. In der Cambridger Sammlung und der Brüsseler Hs., die anscheinend nicht von der 'Gesta'-Überlieferung abhängen, aber textkritisch keineswegs immer den Vorzug verdienen, begegnen nur die ersten vier Strophen, die sich inhaltlich abgerundet allein auf den Tod des Kaisers und anderer Großer in den Jahren 1038/39 beziehen. Die längere Fassung, die W. wenig später an das Ende der 'Gesta' (c. 40) stellte, fährt mit einer chronologisch angelegten Würdigung der Taten Konrads fort und umfaßt fünf weitere Strophen, von denen die letzte aus formalen und inhaltlichen Gründen kaum echt sein dürfte. Möglicherweise wurde sie angefügt, um den Mangel zu beheben, daß die 8. Strophe den poetischen Rückblick nur bis etwa 1030 führt, also schwerlich den ursprünglichen Schluß der 'Gesta'-Fassung darstellt,

1244

der am Ende des Werkes früh verlorengegangen sein könnte. Otto von Freising, 'Chronica' 6,31? zeigt Kenntnis der 1. und 3. Strophe. 5. 'Tetralogus' und 'Versus ad mensam regis'. Ü b e r l i e f e r u n g . H. CANISIUS, Antiquae lectionis t. 2, Ingolstadt 1602, S. 191-202 (Tetralogus') und 202 f. ('Versus'), nach verschollener Hs. aus Augsburg, St. Ulrich und Afra. A u s g a b e n . Die Nachdrucke von Canisius bei BRESSLAU, S. XLIX, dessen Text S. 75-86 ('Tetralogus') und 87 ('Versus').

Der den 'Gesta' c. 4 zufolge dem König in Straßburg an Weihnachten, mithin 1041, überreichte 'Tetralogus' beginnt mit einem Widmungsbrief in Reimprosa, worin der Titel als quattuor personarum sermo erläutert wird. Demgemäß gliedern sich die folgenden 326 überwiegend gereimten Hexameter in einen Musenanruf des Dichters (v. 1 — 10), einen Gesang der Musen auf Heinrich III. (v. 11 — 105, mit Epilog v. 106 — 112), ein Carmen Legis pro laude regis (v. 113—217, mit Epilog v. 218 — 221) und ein Carmen Gratiae pro regis honore (v. 222—322, mit Epilog v. 323—326); in allen drei Epilogen tritt W. auch namentlich hervor (v. 108, 218, 326). Inhaltlich verbindet sich traditionelles Herrscherlob mit paränetischen Zügen, die konkret u. a. das Verhältnis des Königs zu seiner Mutter Gisela, die Verbesserung der allgemeinen Rechtskenntnisse oder auch ein von W. gewünschtes Eingreifen in Burgund betreffen. Bedeutsam ist ferner die Reflexion der theologischen Grundlagen des Königtums, die ihre Entsprechung in hofnahen Herrscherbildern der Zeit hat. Die im selben Zusammenhang gleichsam als Anhang überlieferten 'Versus ad mensam regis', in der Überschrift W. zugewiesen, sind 10 Distichen mit weihnachtlichem Gepräge, die zum Vortrag an der Tafel des Königs bestimmt waren, wahrscheinlich ebenfalls 1041 in Straßburg. 6. ERBEN, S. 39 — 44, hat sehr wahrscheinlich gemacht, daß die Devise des erstmals am 19. 7. 1033 verwendeten zwei-

1245

Wipo

ten kaiserlichen Bullenstempels Koma caput mundi regit orbis frena rotundi (P. E. SCHRAMM, Die dt. Kaiser u. Könige in Bildern ihrer Zeit 751 — 1190. Neuaufl., hg. v. F. MÜTHERICH, 1983, Nr. 138), die im ganzen weiteren MA üblich blieb, auf W. zurückgeht; maßgeblich sind vor allem Parallelen im 'Tetralogus' (vgl. auch BLOCH, S. 95 f.). Ganz ungewiß ist, ob zwei weitere anonyme Gedichte der 'Carmina Cantabrigiensia', nämlich ein Lied auf die Kaiserkrönung Konrads II. 1027 (Nr. 3; hg. v. BRESSLAU, S. 103 f.; STRECKER, S. 2—4; BULST, S. 9—11) und eines auf die Königskrönung Heinrichs III. 1028 (Nr. 16; hg. v. BRESSLAU, S. 105 f.; STRECKER, S. 46—48; BULST, S. 38 f.), von W. herrühren, wie wiederholt vermutet worden ist. Nach Zeitstellung, Inhalt und Form würden sie zu seiner Poesie passen, doch fehlt jeder ausdrückliche Hinweis. Eher noch fraglicher ist die Zuweisung des sog. Sutriliedes, eines 'Rithmus ad Henricum imperatorem' von 17 Reimpaaren mit der Aufforderung zum Eingreifen in die schismatischen Zustände in Rom 1045/46 (WALTHER, Initia Nr. 16865, nicht bei BRESSLAU). Der Text ist anonym überliefert in einer Abschrift von 1550 (danach hg. v. H. GRAUERT, Hist. Jb. 19 [1898] 254 f.), wird aber auch im 12. Jh. bezeugt durch den Annalista Saxo ad a. 1046 (MGH SS 6, S. 687) sowie die Annales Palidenses ad a. 1045 (MGH SS 16, S. 68), wo sich die Verfasserangabe Wipertus heremita in confinio Bohemie confessor Heinrici findet, die sowohl auf Günther den Eremiten von Niederaltaich (GRAUERT) als auch auf W. (HAUCK) bezogen worden ist.

1246

A u s g a b e n . Die älteren bei BRESSLAU, S. LVI, dessen Text S. 3-62. Nachdr. mit dt. Übersetzung von W. TRILLMICH, Ausgewählte Quellen zur dt. Gesch. d. MAs (Frhr. v. Stein-Gedächtnisausg. 11), 1961, S. 507-613.

Dem Prolog zufolge sind die 'Gesta' als Teil eines umfassenderen Planes entstanden, Leben und Taten der beiden ersten Salier darzustellen, was unausgeführt blieb. In seiner vorliegenden Gestalt enthält das Werk über den Tod Konrads II. hinaus Hinweise auf Ereignisse bis Mitte 1046 und einen nachträglich vorangestellten Widmungsbrief, der die Kaiserkrönung Heinrichs III. (Weihnachten 1046) voraussetzt. Im Zuge der Verselbständigung zur Einzel-Biographie sind offenbar noch ein paar kleine Veränderungen vorgenommen worden (BRESSLAU, S. XVIII ff.), mit denen die Arbeit im Laufe des Jahres 1047 zum Abschluß kam. Gegenstand der Darstellung ist nicht das Leben, sondern die Herrschaft Konrads II. in ihrer zeitlichen Abfolge von der Wahl bis zum Tode, wobei auf einige Themen besonderes Augenmerk gerichtet ist: den Regierungsauftakt (c. 1—3), die Italienzüge (c. 7, 11-18, 34, 36, 37), das Drama Herzog Ernsts von Schwaben (c. 10, 20, 25, 27, 28) und den Erwerb Burgunds (c. 21, 29—32, 38). W. schildert durchweg aus eigener Erfahrung und nach mündlichen Mitteilungen, benutzt aber ab c. 10 die (verlorene, aus anderen Ableitungen erschließbare) 'Schwäbische Weltchronik' als Gedächtnisstütze für die Chronologie. Nicht nur durch die Wahl des Themas, sondern auch die Art seiner Behandlung zeigt W. seine Überzeugung vom Königtum als Angelpunkt der göttlichen WeltordII. 'Gesta Chuonradi imperatoris'. nung: Es sind nostri catholici reges, die leÜ b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Generallandesar- gem ac pacem Christi [...] sine periculo chiv, Hs. 65/405 (früher 65/365), Ende 16. Jh., aus erroris gubernant; ihre bene facta schriftgleicher Vorlage der Erstdruck von J. PISTORIUS, lich festzuhalten, ist für ihn daher nichts Rerum Germanicarum veteres iam primum publianderes, als das Evangelium Christi zu cati Scriptores VI, Frankfurt 1607, S. 421-444, wo verkünden (Prolog). Demgemäß schildert zudem Varianten einer anderen (verlorenen) Hs. er in grundsätzlich rühmender Absicht, ist genannt sind. Textkritischen Wert haben ferner die aber bei allem Respekt auch nicht frei Auszüge, die Ende des 12. Jh.s in die Zwettler Bevon gelegentlicher Kritik (in Punkten, in arbeitung der 'Annales Mellicenses' eingegangen denen sich Heinrich III. von seinem Vater sind (Zwettl, Stiftsbibl., Hs. 255, als 'Auctarium Zwetlense' in MGH SS 9, S. 539). unterschied). Insgesamt macht ihn seine

1247

1248

'Wir glauben in einen got'

Weltsicht zu einem klassischen Repräsentanten der vorgregorianischen Reichskirche. W.s Sprache, an klassischen Autoren geschult (BRESSLAU, S. VIII), ist klar und gefällig. Er schätzt den Gebrauch von Reimprosa und streut immer wieder eigene oder fremde Verse ein. Seine Erzählweise ist anschaulich mit einem Hang zu anekdotischer Zuspitzung. Die Wirkungsgeschichte der 'Gesta' weist den seltenen Fall auf, daß ein Werk dieser Art 1124/25 vor dem königlichen Hofgericht vorgelegt wurde, um in einem Rechtsstreit zwischen St. Blasien und dem Bischof von Basel die Unechtheit einer Urkunde Konrads II. (MGH DD K. II 281) zu erweisen. Literarisch benutzt sind die 'Gesta' von -> Otto von Freising, 'Chronik', freilich als vermeintliches Werk -»· Hermanns von Reichenau, ferner im Kloster Zwettl bei der Überarbeitung der 'Annales Mellicenses' (s. oben, ohne Nennung W.s). Spuren einer dt. Übersetzung im Rahmen einer (verlorenen) Chronik wohl des 15. Jh.s finden sich in der 'Chronik des Bistums Konstanz' des Gallus -»· Öhem sowie beim Basler Gelehrten Christian Wurstisen. Auch Johannes Turmair (Aventinus) zog für seine 'Annales ducum Baioriae' die 'Gesta' heran.

fremde Zeit, 1993, S. 41-85; H. KELLER, Das Bildnis Kaiser Heinrichs im Regensburger Evangeliar aus Montecassino. Zugleich ein Beitrag zu W.s 'Tetralogus', FMSt 30 (1996) 173-214.

RUDOLF SCHIEFFER 'Wir glauben in einen got' Die Liedstrophe ist bislang aus 4 Hss. des 15. Jh.s bekannt: Ü b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, Hs. I Q 466, 27r (1. V. 15. Jh.; Autograph des -> Nikolaus von Kosel); Leipzig, ÜB, Ms. 1305, 116V (1. V. 15. Jh., wohl aus Nürnberg); Wroclaw (Breslau), ÜB, Hs. I O 42, 314V (um 1470); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 442, 128r (15. Jh.). A u s g a b e n . HOFFMANN, KL, Nr. 126; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 664 f.; K. S. MEISTER, Das kath. dt. Kirchenlied in seinen Singweisen v. d. frühesten Zeiten bis gegen Ende d. siebzehnten Jh.s I, 1862, Nr. 264 u. Faksimile VI (Melodie); BÄUMKER, KLI, Nr. 366 (mit Melodie); J. KLAPPER, Schriften Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA zur Reformation VI, 4), 1935, Nr. 117; ders., Nikolaus v. Kosel. Oberschles. Kultur am Beginn d. 15. Jh.s, Mitt. d. Schles. Ges. f. Vk. 36 (1937), 1-106, Nr. 8 u. 9 (lat. Tropus); G. HAHN, Martin Luther, Die dt. geistl. Lieder (NDL NF 20), 1967, S. 80; M. JENNY, Luthers geistl. Lieder u. Kirchengesänge (Archiv z. Weimarer Ausg. d. Werke Martin Luthers 4), 1985, S. 91-96 (Melodiekonkordanz).

Trotz autographer Aufzeichnung ist Nikolaus von Kosel nicht — wie HOFFMANN L i t e r a t u r . MANITIUS, LG II 318-328; W. ERmeinte — der Autor der Liedstrophe. Die BEN, Rombilder auf kaiserlichen u. päpstlichen Sie10 gereimten Verse sind in dieser notierten geln d. M As, 1931; WATTENBACH/HOLTZMANN, Aufzeichnung (die anderen Hss. ohne NoGeschichtsquellen, S. 76-80; ] VL IV 1018-1026 (K. HAUCK); H. BEUMANN, Das Imperium u. die ten) ebenso wie der beigefügte Tropus Regna bei W., in: Fs. F. Steinbach, 1960, S. 11Deum verum unum colimus eine Interpo36; J. SPÖRL, Pie rex caesarque future!, in: Fs. H. lation zum liturgischen Credo in Art einer Kunisch, 1961, S. 331-353; K. SCHNITH, Recht u. Motette. Die Notiz De fide apostolica canFriede. Zum Königsgedanken im Umkreis Heintus teutonicus in der Wolfenbütteler Hs. richs III., Hist. Jb. 81 (1962) 22-57; W. BULST, Zu belegt gleichfalls den Zusammenhang der W.s 'Versus pro obitu Chuonradi imperatoris', in: dt. Strophe mit dem lat. Credogesang. Fs. P. E. Schramm I, 1964, S. 433-445; L. BORNNach Lage der Überlieferung läßt sich SCHEUER, Miseriae regum, 1968, S. 140—149, 183-207; P. G. SCHMIDT, Heinrich III. Das Bild nicht entscheiden, ob zur Interpolation auf des Herrschers in der Lit. seiner Zeit, DA 39 ein selbständiges Lied (im Anschluß an die (1983) 582-590; H. BLOCH, Der Autor des 'GraPredigt?) zurückgegriffen wurde, oder ob phia aureae urbis Romae', DA 40 (1984) 55-175; sich das Motettenlied verselbständigt hat. BRUNHÖLZL, LG II 489-497; H. HOFFMANN, Der dt. Text ist keine Übertragung des Mönchskönig u. rex idiota (MGH Stud. u. Texte Tropus, sondern faßt sprachlich völlig frei 8), 1993; J. FRIED, Tugend u. Heiligkeit. Beobachzentrale Glaubenswahrheiten des Credo tungen u. Überlegungen zu den Herrscherbildern Heinrichs III. in Echternacher Hss., in: W. HART- zusammen: den gemeinsamen Glauben an MANN (Hg.), Mittelalter. Annäherungen an eine den einen Schöpfergott, an seine Allmäch-

1249

Wirker, Hans

1250

tigkeit, an seine Menschwerdung in der Jungfrau Maria zur Rettung der Menschen vor dem ewigen Tod. Die Wz'r-Form läßt an ein Lied der Gemeinde, aber die Länge der Strophe eher an das Repertoire der Schola cantorum denken. Luther griff auf die Melodie und die gottesdienstliche Funktion der Strophe zurück, als er unter Verwendung der beiden ersten Verse sein trinitarisch in drei Strophen ausgeformtes Glaubenslied Das Patrem zu deudsch schuf (HAHN); dessen Ausstrahlung läßt sich in zahlreichen evangelischen und katholischen Gesangbüchern und in Übersetzungen bis in die Gegenwart verfolgen (JbLH, Generalregister, 1994, S. 246).

2.a. Im 'Regiment sich zu behüten vor der vergiftigen unreinen bösen Pestilenz' (1450), knüpfte der Ulmer Stadtarzt an seinen Vorgänger Jakob -> Engelin an, begnügte sich aber keineswegs mit Blutentzug, sondern stellte im Zusammenwirken mit den städtischen Apothekern eine Vielzahl von äußerlichen wie innerlichen Arzneimitteln zusammen und bot sie unter prophylaktischer bzw. therapeutischer Indikation an. In der invasiven Behandlung des Primärkomplexes (Aufätzen und 'ausrinnen lassen') greift er Steinhöwel und Konrad -> Schwestermüller bereits voraus. Bemerkenswert ist auch sein epidemiologischer Vorspann, insbesondere das dritt capitel, das (mit der Fragestellung War um L i t e r a t u r s. Ausg.n. - A. H. HOFFMANN, ains enphah die pestilentz vnd nit das anNicolaus v. Kosel, ein böhm. u. dt. Dichter v. J. der, das och wonet in dem selbigen luft) 1417, Monatsschr. von u. für Schlesien 2 (1829) im Anschluß ans -» 'Pariser Pestgutachten' 738-751 (S. 749 Textabdruck); BÄUMKER, KL I, S. 687 f.; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus sich der Begrifflichkeit von Disposition d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, und Immunität nähert. — Das 'Regiment' S. 47-54 (Lit.) u. passim (s. Reg.); M. STAEHELIN, ist 1493 auf Anregung von Steinhöwel und Der Grüne Codex d. Viadrina (Ak. d. Wiss.n u. d. Johannes -» Stocker durch W.s Enkel JoLit. Geistes- u. sozialwiss. Kl. 1970, 10), 1971, Nr. 56; G. HAHN, Evangelium als lit. Anwei- hannes Straler kommentiert worden. sung. Zu Luthers Stellung in d. Geschichte d. dt. kirchl. Liedes (MTU 73), 1981, S. 234-245; W. BEIN, Nikolaus v. Cosel. Geistl. Lit. im schlesischmährischen Raum zu Beginn d. 15. Jh.s, in: Die Anfänge des Schrifttums in Oberschlesien bis zum Frühhumanismus, 1997, S. 41—58, hierzu S. 56.

JOHANNES JANOTA 'Von der wirkenden und der möglichen Vernunft' -+ 'Traktat von der Seligkeit' Wirker (Würker), Hans Stadtarzt in Ulm. 1. H. W. führte bereits den Magistertitel und hatte zum Doktor der Medizin promoviert, als er sich 1434 in Ulm niederließ und 1436 als geschworener Arzt in die Dienste der Stadt trat. Mit Heinrich -> Steinhöwel, der ihn 1450 im Ulmer Stadtarztamt ablöste, arbeitete er 1457 die Ulmer 'Apothekerordnung' aus. Als philosophus ac medicus et astronomus optimus hat er zwei epidemiologische Leitfäden entworfen, den einen im städtischen Auftrag, den ändern privat für seine Angehörigen.

Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, SB u. StB, 4° cod 121, 51 V —67 r , mit dem dt. Marginal-Kommentar Stralers, Augsburg, 1493; Freiburg/Breisgau, ÜB, Hs. 362, 64r-65v, Oberkirchberg/Iller, 1445 [ältere Redaktion = Kurzfassung]; Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, FB 32008, 172r-182v ('Vintlersches Arzneibuch', 1471) (nach K. SCHADELBAUER, Aus dem Vintlerschen Arzneibuch, Die Pyramide 6 [1958] 89-91, hier S. 91h). A u s g a b e . K. SUDHOFF, Pestschriften aus den ersten 150 Jahren nach der Epidemie des 'schwarzen Todes' 1348, Sudhoffs Arch. 2 (1909) bis 17 (1925), hier die Nummern 78 (und 79) in Sudhoffs Arch. 8 (1915) 185-202 [Langfassung von 1450, ohne Johannes Stralers Kommentar].

b. Die kurze 'Pestregel' ('Regimen tempore pestilenciali') hat W. seinen Söhnen hinterlassen (relictum suis pueris): Der zweiteilige Traktat bringt zunächst die Prophylaxe für den /'« der zit, so die pest regnieret, gefährdeten Patienten, wobei der physicus Ulmensis das Ordnungsschema der 'Res non naturales' für die Gliederung zugrunde legt. Im zweiten Teil wendet W. sich den akut Erkrankten zu, die er nach Maßgabe seines 'Regiments' therapeutisch versorgt, darüber hinaus mit Rezepten für

1251

'Von der Wirkung der Seele' — Wirnt von Grafenberg

1252

den Apotheker versieht und schließlich ermahnt, ains wisen arczats ... rät zusätzlich einzuholen.

Dingen und auf die Einung der Seele mit Gott. Darauf folgt eine Darlegung der Bedingungen dieser Einheit, der Selbsterkenntnis und der korrekten Ausrichtung Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 303, 225V, Inr der äußeren und inneren Sinne. Die oberdersdorf, 1452; ebd., clm 262, 180 , 15. Jh. ste Kraft der Seele ist als sinderesis und als Ausgabe. SUDHOFF, 1915, S. 202-205. funke gastlicher nature gefaßt. Der folc. Lat. Pestrezepte W.s hat dessen Nach- gende Textteil beschäftigt sich wiederum folger Johannes Stocker in den Abschnitt mit den Seelenkräften, nun jedoch ganz de peste seines 'Liber medicinalis' einge- unter dem Vorzeichen der Läuterung. rückt (Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. Diese gipfelt zunächst in der Abgeschie1297, v. J. 1535, 96V: Jhs. Wurcker); die denheit der Vernunft, sie ist indes näherhin Rezepttexte sind offensichtlich nach dt. — im Anschluß an Ps.-Dionysius — als Verborgenheit der Seele verstanden, aus Vorlage übersetzt. der Vernunft und Wille hervorgehen. Dies L i t e r a t u r . C. L. REICHARD, Beitr. z. Gesch. d. führt nochmals zur Diskussion des VerApotheken unter vorzüglicher Berücksichtigung d. hältnisses von Vernunft und Wille, schließApotheker u. Apotheken zu Ulm ..., Ulm 1825; E. lich auch von Seele und Körper in bezug NÜBLING, Das Medizinalwesen der Reichsstadt, in: auf Läuterung, Abgeschiedenheit und GotBeschreibung d. Oberamts Ulm, Bd. 2, 1897, tesgeburt. S. 247-249; K. SCHWAIGER, Ulmer Apotheker im MA u. d. Anfänge d. Löwenapotheke (I), Beitr. z. württembergischen Apothekengesch. l (1950-52) 97-109, hier S. 99-101 [zu W.s pharmazeutischen Partnern Hans Manz, Pfiffer/Philipp u. Philipp Kettner]; G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm (Forschg.n z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961, S. 36, 143f.; H.E. SPECKER, Ulm. Stadtgesch., 1977, S. 103 f. [W.s niedriges Einkommen]; J. MARTIN, Der Ulmer Wundarzt Johannes Stocker u. sein nosologisch gegliedertes Arzneibuch, Würzburger med.hist. Mitt. 5 (1987) 85-95, hier S. 86.

G. KEIL 'Von der Wirkung der Seele' In zwei Hss. im Kontext weiterer mystischer Textstücke als relativ selbständiger Text überlieferter Teil des Mosaiktraktates 'Das -» Büchlein vom schauenden und vom wirkenden Leben'. SPAMERS Ausgabe entnimmt Text und Titel der Basler Hs. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, B XI 10, 301r316V, 2. H. 14. Jh., alem.; London, University College, MS. germ. 14, 58V-63V (integrierter Teil des 'Büchleins vom schauenden und vom wirkenden Leben'), 1. H. 15. Jh., rhfrk.; Zürich, Zentralbibl., cod. C 127, 187-200, 1. H. 15. Jh., alem. A u s g a b e . A. SPAMER, Texte aus der dt. Mystik des 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 100-107.

2. Der Text beginnt mit einer Erklärung der Funktion von Intellekt und Wille im Blick auf die Einheit der Seele mit allen

L i t e r a t u r . D. K. COVENEY, A Descriptive Catalogue of Manuscripts in the Library of University College, London 1935, S. 56-58; QUINT, Hss.funde, S. 245-248; G. MEYER, Die mal. Hss. d. UB Basel, 1960, 2, S. 949-954; N. LARGIER, Intellectus in deum ascensus, DVjs 69 (1995) 423-471, hier S. 427f.

NIKLAUS LARGIER Wirnt von Grafenberg I. A u t o r ; des Werks.

Entstehungsumstände

1. Name und Herkunft. Wirnt von Grävenberc (W.) wird am Ende des Prologs als tihtcere (v. 136—141) des Artusromans 'Wigalois' ('Wig.') benannt; ähnlich exponiert erscheint der Name des Autors am Ende einer aufwendigen Gewandbeschreibung (v. 10576) und — ohne Herkunftsbezeichnung — im Dialog des Dichters (d. i. des erzählenden, kommentierenden ich] mit seinem sin (v. 5755). Ein weiteres were, außer diesem ersten (v. 140), ist, obwohl angekündigt (v. 11694f.), nicht bekannt. W. ist ausschließlich literarisch bezeugt; die frühesten Erwähnungen — außerhalb der 'Wig.'Überl. - finden sich in der 'Cröne' (v. 2942, 2949) -> Heinrichs von dem Türlin (um 1225?), danach in den Dichterkatalogen -> Rudolfs von Ems vor oder um 1235 ('Alexander', Teil I, v. 3192, hier in

1253

Wirnt von Grafenberg

beiden Hss. als Wirich von Gravenberc, und im 'Willehalm von Orlens', v. 2201 als Autor eines maere bzw. von Wigolaises manhait). Noch in -> Konrads von Würzburg 'Der Welt Lohn' (v. 47, 101) ist Gravenberc eindeutig als Herkunftsbezeichnung begriffen.

Mit dem Ort ist nach allgemeiner Überzeugung der heute Gräfenberg genannte Ort in Oberfranken, nordöstlich Nürnberg, gemeint. Dagegen spricht nichts; dafür im wesentlichen die Erwähnung des Sands bei Nürnberg (v. 8447) als Turnierstätte; doch vgl. dazu -» Wolfram von Eschenbach, 'Willehalm' 426,30; 'Cröne' v. 2968 (mit deutlich ironischem Reflex der Passage bei Wirnt); -» Tannhäuser XIII,5, v. 77. Die Lage des Ortes zunächst dem Ostfränkischen sagt nichts über W.s Sprache aus; sie ist 'streng bayerisch' (NEUMANN, S. 46 u. ö.). 2. Stand und Bildung. Die Stilisierungen Wirnts zum ritter bei Konrad und, in W.s Text, die Invektiven gegen soziale Aufsteiger unter den rttern, das Insistieren auf dem ritterlichen Geburtsstand in den Erzählerbemerkungen des 'Wig.' (vgl. bes. v. 2319-48) geben weniger für W.s Stand als für seine Versuche her, sich ein bestimmtes Autorbild zu verschaffen; sie stehen in Zusammenhang mit einem systematisch ausgebauten, kommentierenden Erzählen, das die laudatio temporis acti zu verbinden sucht mit der Pose des Jungen, auch in der Dichtkunst Unerfahrenen (v. 33-144, 5753 f.), und dessen, der auf milte der wisen für seine kunst (v. 5766 u. ö.) hofft. Um so mehr Gewicht für W.s Bemühungen, sich als Autor einzuordnen, mag — vor allem angesichts seiner sprichwörtlich gewordenen Wolfram-Apologie (leien munt nie baz gesprach, v. 6346) — seiner Akzentuierung von Schriftlichkeit zukommen: dem selbstverständlich vorausgesetzten Wissen um daz buoch (der Text wird im letzten Vers [11708] als buoch bezeichnet, in den ersten 19, nur in AB tradierten Versen als personifiziertes, selbst sprechendes Buch präsentiert; vgl. ferner v. 2713 f.), den Ansätzen von Buchgelehrsamkeit (als wirz an den buochen lesen, v. 5311, 7450), dem Erwähnen von buochstaben (v. 8254)

1254

und schrtben, schrift (v. 7573, 7579, 8260, 8285) und seinen Bemühungen um korrekte Latinisierungen (SARAN, 1896, S. 260 f.). Dem muß die Inszenierung des Romans als gesprochene rede (v. 14, 38 f., 82 ff., 363, 5781, 7897, 8094, 10472), als an ein Publikum gerichtetes sagen nicht widersprechen (z. B. v. 6145). 3. Datierung und literarische Anspielungen. Wirnt kennt und zitiert Werke deutscher Literatur; mit deren Nachweis ist zugleich das Problem der Datierung des 'Wig.' verknüpft. Es empfiehlt sich daher, zunächst unabhängig von diesen Zitaten aus Werken, deren Datierung ihrerseits schwierig oder gar von der des 'Wig.' abhängig ist, den zeitlichen Rahmen zu bestimmen, innerhalb dessen W.s Werk entstanden ist. Auszugehen ist zunächst vom terminus ante quem, gegeben durch die beiden frühesten Hss. A ([nicht später als] erstes Viertel 13. Jh., nach K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache, 1987, S. 47, 83 — 85; 'etwas jünger' nach BERTELSMEIER-KIERST, 1992, S. 276 Anm. 8) und E (1220—1230, kaum 'über 1230 hinauszurücken', BERTELSMEIER-KIERST, S. 282). Damit ist eine Datierung des Romans 'vor 1230' ausreichend gesichert; damit ist aber auch klar, daß der v. 8063 f. erwähnte tot eines vil edeln vürsten ... von Merän sich nicht auf den Tod von Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien 1234 bezieht, sondern auf den seines Vaters, Herzog Bertholds IV., 1204. Nicht wahrscheinlich ist ein Bezug auf den Tod von Ottos Bruder, Markgraf Heinrich IV. von Istrien 1228, da die Hss. A und E nicht unmittelbar miteinander verwandt, folglich weitere, nicht erhaltene Hss. anzunehmen sind, was den ohnehin engen Spielraum zwischen 1228 und (spätestens!) 1230 weiter einschränkt. Nach NEUMANN, 1964, S. 51, wäre der Bezug auf den Tod des Markgrafen deshalb auszuschließen, weil dieser stets als marchio, nie aber als dux geurkundet habe, die Bezeichnung als vürste deswegen nicht auf ihn bezogen werden könne. Gegen dieses Argument spricht nicht nur der nicht distinkte allgemeine Sprachgebrauch, sondern im besonderen auch W.s Verfahren, der z. B. graven unde herzogen als riche vürsten (v. 9180 f., entspr.

1255

Wirnt von Grafenberg

auch v. 7823 f.), den graven Moral als der vürsten genöz (v. 5278) und ausdrücklich auch den graven Adän als vürsten (v. 7840 f.) bezeichnet. Im 'Frauendienst' -*· Ulrichs von Liechtenstein heißt Markgraf Heinrich vürste (75,25/230,1; vielleicht auch 9,4/31,6).

Weitere Anspielungen auf historisch belegte Personen, auf Graf Hoyer von Mansfeld (t 1115; v. 2861-2870, 3127, 11468) und den unter dem Namen 'Der Alte vom Berge' bekannten Großmeister der Assassinen (1163-1193; v. 10381), ergeben keine für die Datierung verwertbaren Angaben. Die beiden äußeren Grenzen, die die Entstehungszeit des 'Wig.' markieren, sind also 1204 und spätestens 1230. Nähere Eingrenzungen sind nur durch den Nachweis von Zitaten anderer Werke im 'Wig.' möglich. In der 'Literaturstelle' des 'Wig.' (v. 6284-6405) werden namentlich erwähnt herre ->· Hartmann [von Aue] als Autor des 'Erec' (Hinweis auf Enite als schönste Frau ze Karidöl, als im [Hartmann] sin meister bet gesaget) und 'Wolfram, ein wise man von Eschenbach als Autor des Tarzival' (Hinweis auf die Jeschute-Episode, v. 129,18 ff.). Anspielungen auf 'Iwein' (Lünete; riter mit dem lewen, v. 6396—98) und Tarzival' (Gahmurets Grab ze Baldac, v. 8244), nicht zu bezweifelnde Zitate aus dem 'Armen Heinrich' (v. 126-128, 6835 f., 11526-28) ergeben jedoch nicht mehr, als daß der 'Wig.' nach Wolframs Tarzival', d. h. nach 1203/04, wahrscheinlich nach 1210 entstanden ist. (Nachzuweisen ist die Kenntnis der ersten sechs Bücher; dies bedeutet jedoch nicht Unkenntnis der folgenden Bücher.) — Anspielungen auf den 'Lancelot'Roman mit Lanzelet (A) / Lancelot (B) der Arlac (-» Ulrich von Zatzikhoven?, vgl. dazu aber den Namenkatalog in Hartmanns 'Erec', v. 1629 ff., hier 1630 f. [zum Problem CORMEAU, S. 188 f.]; weitere Namen daraus wohl in v. 463, 467; 6069, 6101; 8627) und auf den 'Eneas'-Roman, v. 2710-22 (-> Heinrich von Veldeke?) berühren diese Datierung nicht. Gestützt wird sie wohl auch durch den Reflex von -> Gottfrieds von Straßburg 'Tristan'-Prolog (zumeist 'um 1210'), v. 1—4 im Prolog

1256

des 'Wig.', v. 94 f. (vgl. W. HAUG, der aventiure meine, in: W. H., Strukturen als Schlüssel zur Welt, 1990, S. 447-463, hier S. 451 u. 460 Anm. 25). Ein Ansatz 'nach Wolframs Tarzival'' schließt eine lit.hist. Situierung nach dessen 'Willehalm' nicht aus. Die von W. SCHRÖDER zusammengestellten 'Anklänge' an und Tarallelen' zum 'Willehalm' sind jedoch, da 'von einer regelrechten Imitation ... nichts zu beobachten ist' (S. 245, 247) nicht beweiskräftig. Früheste denkbare Datierung in dem zwischen 1204 und spätestens 1230 gesetzten Rahmen ist daher zwischen 1210 und 1220; zu erwägen ist eine spätere Datierung zwischen 1217 und 1228 (nach dem 'Willehalm', vor dem Tod des Markgrafen Heinrich). Wahrscheinlicher ist dann wohl, wegen der größeren Nähe zum beklagten Tod des Andechser vürsten, eine Datierung näher an 1210 als an 1220. 4. Gönner. Der Segenswunsch für die Seele des Verstorbenen (v. 8079 f., 8093) spricht auch für die Andechs-Meranier als Auftraggeber; ob außer an Herzog Otto VII. oder Markgraf Heinrich IV. auch an deren Geschwister Bischof Ekbert von Bamberg oder den Erzbischof von Kalosca, späteren Patriarchen von Aquileja Berthold, oder die Schwestern Gertrud oder Hedwig zu denken ist, muß offen bleiben. Wenig sinnvoll ist es, Überlegungen anzustellen, ob die von Konrad von Würzburg in 'Der Welt Lohn' berichtete Teilnahme W.s an einem Kreuzzug über die Realisierung eines literarischen Schemas hinaus (Abschied des Dichters von Frau Welt) ein tatsächliches Geschehen reflektiert. II. Ü b e r l i e f e r u n g . Der 'Wig.' ist, nach Wolframs Tarzival', der Artusroman mit der reichsten hs.liehen Überlieferung; 13 vollständige, 28 frgm. Hss. sind bezeugt. Letzte Zusammenstellung bei HILGERS (1971 a). Ergänzungen und Neufunde danach bei PAUSCH, 1979; JANKO, 1982; SCHIEWER, 1988; BERTELSMEIER-KIERST, 1992; KLEIN, 1993. Die 30 Perg.- und 11 Pap.-Hss. entstammen dem 13. (13), 14. (19) und 15. Jh. (9); zu den zwei frühesten Hss. zwischen 1220 und 1230 (A und E, letztere zusammen mit a und New Haven/Conn.,

1257

Wirnt von Grafenberg

Yale Univ., Beinecke Library, MS. 481, no. 113 Fragmente einer Hs.) s. o. Zwei Hss. enthalten Bilder (B, k), in zwei weiteren waren Bilder vorgesehen, sind aber nicht ausgeführt worden (Z, f); Drolerien ohne Bezug zum Text enthält C; ein Vorsatzblatt mit Darstellung des Hl. Georg unter dem "Wappen des Wigalois enthielt ursprünglich U (jetzt in Dresden, LB, Mscr. M 201). Unter den vollständigen Hss. sind vier Sammelhss. (N, S, Z, 1); neun weitere überliefern den Text als Einzelhs. Gegenwärtig nicht auffindbar oder verschollen sind D, K, f, h, i und k (! = ehemals Donaueschingen, Fürstl. Fürstenbergische Bibl., Hs. 71).

1258

währt, der ihn besiegt; er befreit eine juncvrouwe aus der Gewalt zweier Riesen, tötet den einen und sendet den anderen mit der Dame zum Artushof; er fängt ein bräckelin, schenkt es der Botin und tötet dessen Besitzer (1884-2348). Er besiegt Graf Hojir von Mannesveit, welcher der Königin Elamie den ihr rechtens zuerkannten Schönheitspreis (sittich, kostbares Pferd) für seine vriundin genommen hatte, und sendet ihn an den Artushof. Elamie läßt Wig. den Preis, da er ihr nicht folgt; Wig. schenkt ihn Nereja (2349-3285). Im Kampf um die aventiure ze Korntin tötet Wig. König Schaffilun, der sich seit 10 Jahren um die aventiure bemüht (3286-3606). Nunmehr akzeptiert Nereja Wig. A u s g a b e n . GEORGE FRIEDERICH BENECKE, Berund erläutert die aventiure: Der beide Roaz, dessen lin 1819; F. PFEIFFER, Leipzig 1847; J. M. N. KAPGrafschaft Glois jenseits von Korntin liegt und der TEYN, 1926 (zit.). - Übersetzungen: Guy von Wa- mit einem Teufel im Bunde ist, hatte sich das Verleis der Ritter mit dem Rade, von W. v. Graventrauen von König Lar von Korntin, dem Vater Laberg, übers, v. Wolf Grafen von BAUDISSIN, Leipzig ries, erschlichen, diesen mit allen seinen Rittern 1848; König Artus u. seine Tafelrunde. Europäinachts ermordet und Korntin eingenommen. Lars sche Dicht, d. MAs, [...] hg. v. K. LANGOSCH, 1980 Gemahlin Amena und Larie waren gerettet wor[Teilübers. u. Inhaltsreferat v. K. LANGOSCH], den, da sie sich auf Amenas uneinnehmbarer Burg S. 307-356; Wigalois. The Knight of Fortune's Roimunt, diesseits Korntin, aufgehalten hatten. Wheel by W. v. G., transl. [...] by J. W. THOMAS, Dort erwarten sie nun den Befreier Korntins; nur Lincoln u. London 1977. ihm wird Larie zur Ehe gegeben. Ein tier mit Feueratem, das einem Leoparden gleicht und eine Krone III. I n h a l t . trägt, wird Wig. den einzig möglichen Weg nach Im Roman wird die aventiure des Gawein-SohKorntin geleiten (3607-3884). nes Wigalois (Gwt von Gälois, v. 1574 AB, ab Nach einem kurzen Stechen mit dem Truchseß v. 1658 Gwtgalois ABE; Wigaloys/Wigoloys Mcd/ von Roimunt wird Wig. empfangen. Larie und Ph; Wigolais, -eis CFHLQefg; Wigelis Sk; Angaben Wig. bekennen einander ihre Liebe, Wig. öffentnach KAPTEYN) erzählt. lich, Larie heimlich. Nachts sehen sie zu Korntin Prolog (v. 1-144; v. 1-19 nur in AB). - König ein hüs brehnen und hören Schmerzensschreie; dies Joram fordert den Artushof zum Kampf um einen wiederhole sich, so heißt es, seit 10 Jahren in jeder kostbaren Gürtel heraus. Joram besiegt alle ArtusNacht; am Morgen sei das hüs unzerstört (3885— ritter, am Ende auch Gawein, den er mit Hilfe des 4369). Zaubergürtels besiegt und in sein Reich führt, das Für die Fahrt in den Tod wird Wig. am anderen nur mit Hilfe des Zaubergürtels betreten werden Morgen gerüstet, vom Priester mit einem brief, der kann. Auf der veste dreht sich des gelückes rat. vor Zauber schützt, von Larie mit einem bröt, das Gawein erhält Jorams Nichte Florie ze rehter e. vor Hunger bewahrt, muot und mäht verleiht Vor der Geburt des Sohnes zieht Gawein ohne den (4370-4479). Das tier bekundet seine Freude über Gürtel zum Artushof und findet den Weg nicht zusein Kommen und leitet ihn über eine Zugbrücke rück (145-1219). in das lant ze Korntin. Dort verbrennt sein sper Wigalois begibt sich im Alter von 20 Jahren mit beim Kampf gegen turnierende Ritter, die ein dem Gürtel auf die Suche nach dem Vater. Am Arschwarzes Wappen mit rotem Feuer tragen und detushof setzt er sich auf den Tugendstein, auf den nen Gott dieses leben offensichtlich ze buoze gegesich sonst einzig Artus setzen kann. Er nennt seiben hat (4480-4591). Wig. folgt dem tier nach nen Namen (v. 1574, s. o.), wird unter Gaweins Korntin; vor der Burg verwandelt es sich auf einem Obhut am Hof aufgenommen (beide erkennen sich anger, den Wig. nicht betreten kann, in König Lar. nicht); nach der Schwertleite an Pfingsten erhält er Dieser erklärt Wig.: Der anger sei das paradts, das recht unde stat der tavelrunde (1220-1709). ihm Gott einmal am Tage vor dem Fegefeuer (wize An sunnenwenden verkündet die Botin Nereja 4469) als Ion für die Speisung der Armen an dieser im Auftrag ihrer vrouwe Larie eine aventiure geStelle zu seinen Lebzeiten verliehen habe; die wize lich dem tode gar (ze Korntin]. Statt des von der der turnierenden Ritter, die mit ihm erschlagen Botin erhofften Gawein erhält Wig. den urloup; worden seien, sei hingegen cine maze. Das Land Gawein rüstet ihn mit dem Wappen des Glücksrawerde seit 10 Jahren von einem wurm verheert, des (1710-1883). Wig. folgt der Botin. Er besiegt mit dem nicht einmal Roaz zu kämpfen wage; Gott und tötet einen wirf, der Herberge nur dem gehabe Wig. gesandt, um alle von ihm zu befreien,

1259

Wirnt von Grafenberg

Larie und Korntin zu erwerben. Den wurm zu töten, gelinge aber nur mit einer Lanze am Tor von Korntin, die ein Engel gebracht habe. Die sele Lars gibt Wig. eine Blüte vom Baum im Paradies zum Schutz gegen den wurm, erklärt, daß Gawein Wig.' Vater sei, und zieht dann mit den Rittern in Korntin ein, das vom Atem des Tieres zu brennen beginnt, — ein letztes Mal, denn Gott het stnen zorn verlän (4862; 4592-4862). Wig. trifft auf Beleare von Joraphas, die um ihren Mann, Graf Moral, klagt, den der wurm Pfetan mit drei Gefährten verschleppt hat. Das brat, die Blüte, der segen Gottes, den Wig. erbittet, und die Lanze helfen Wig. den wurm zu töten und Graf Moral zu befreien. Wig. selbst wird von dem sterbenden wurm (einem Basilisken; der Dichter beruft sich für die Schilderung auf einen Augenzeugen, v. 5025—5027) an einen See geschleudert, an dem er wie tot liegen bleibt (4863-5140). Dort wird er nachts von einem armen Mann und seiner Frau gefunden. Sie nehmen die Rüstung und den Gürtel an sich. Eine der Damen Beleares hat dies beobachtet; sie führt Beleare, die Wig.' Rüstung und Wappen als das eines Ritters der Tafelrunde beschrieben hat, zu den armen Leuten; diese führen Beleare zu dem nackten Wig. Dieser ist, inzwischen zu sich gekommen, seiner selbst nicht gewiß (Iwein-Analogie). Erst als Beleare ihn an den Kampf mit dem wurm erinnert, erkennt er sich. Mit einem Pelz von Beleare gekleidet, begibt er sich mit ihr nach Joraphas (5141—5989). In einer unzerstörbaren Rüstung, die König Jorel (4 Lar?) für den Gemahl seiner Tochter aufzubewahren befohlen hatte, zieht Wig. mit dem alten Wappen nach Glois. Statt der ausgebauten straze nimmt er einen schwierigen sttg gegen der Unken kant. Er wird von der Riesin Ruel gefangen (Schönheitsvergleich mit Enite, Jeschute; Nennung Hartmanns, Wolframs), entkleidet und gefesselt. Als Ruel ihn töten will, denkt er an Larie; da wiehert sein Pferd laut. Ruel glaubt, der wurm Pfetan nähere sich, und sie flieht wie sonst. Ein Gebet um Gottes Gnade löst auch Wig.' Fesseln; er kommt wieder auf die straze nach Glois (5990—6540). Sie wird von Karrioz gesichert; Wig. verwundet den riesenstarken Zwerg auf den Tod, er kommt in einem Pechnebel um, der aus einem Sumpf um Glois steigt (6541-6731). Die Straße durch den Sumpf wird von einem durch Wasser angetriebenen Schwertrad versperrt. Wig., dem der nachts wieder steigende Nebel den Weg zurück versperrt, empfiehlt sich im Gebet der Gnade Gottes und schläft. Darauf weht ein Wind den Pechnebel auf das Wasser, das erstarrt, und das Schwertrad steht; Wig. kann mit dem Pferd hindurchsteigen (6732— 6926). Sieg über das kentaurenähnliche, griechisches Feuer werfende Ungeheuer Marrien; Wig.

1260

verliert im Kampf sein Pferd und seinen Schild. Eine Stimme warnt Roaz (6927-7054). Wig. bittet um Gottes Hilfe; er siegt mit dem Schild eines der Torwächter von Glois über diese: König Garel wird getötet, Graf Adan leistet Sicherheit und wird Wig.' man (7055-7245). Wig., durch den brief am Schwert und durch das Kreuzeszeichen geschützt, besiegt im Palas den von einem — für Wig. unsichtbaren — Teufel begleiteten Roaz unter den Augen von dessen Gemahlin Japhite und ihren Kerzen tragenden Damen. Japhite stirbt über dem toten Roaz; Wig. scheint ebenfalls tot (7246-7903). Graf Adan rettet seinen neuen Herrn vor dem Zorn der Damen; ihre Klage um Japhite ist vergleichbar der um den Tod eines vil edelen vürsten von Merän (8063 f.). Roaz wird von Teufeln geholt; Adan bekehrt und bekennt sich zum Christentum. Japhite wird kostbar bestattet; Wig. tritt die Herrschaft in Glois an und übergibt sie an Graf Adan; dann begibt er sich zurück nach Joraphas zu Graf Moral (7904-8532). Auch Moral huldigt Wig., dem Herrscher über zwei Königreiche: Korntin und Jeraphin; eine Versammlung der vürsten der Lande wird einberufen. Moral unterrichtet Larie von Wig.' Sieg und geleitet sie und Amena von Roimunt nach Joraphas; am Zügel ihres Pferdes leitet Wig. sie in ihr Reich (8533-9048). Die Fürsten versammeln sich zu Korntin; beim Einzug von Wig. trägt König Rial von Jeraphin Wig.' Schwert, Graf Moral die Lanze. Wig. und Larie werden von Rial mit rehter e verbunden; mit Zustimmung der Fürsten gibt Larie ir Up, ir Hute und ir lant mit dem Zepter in Wig.' Hand und krönt ihn. Erst darauf wird die Ehe vollzogen. Nach der Messe am anderen Tag werden Adan und andere getauft; Rial und andere empfangen ihre Lehen (9049-9560). Zu dem Fest erscheint schließlich, zusammen mit Erec, Iwein und Lanzelet, auch Gawein, der einen briefVon Wig. mit dem Siegel erhalten hat, das er Florie hinterlassen hatte (9561-9798). Ein garzün bringt die Nachricht, daß Lion von Namur den König von Libia, Amire, und dessen vriundin Liamere, Laries Verwandte, überfallen, Amire getötet und Liamere entführt habe. Auf Rat der Fürsten beschließt Wig. mit ihrer Unterstützung einen Heerzug gegen Lion, da dieser von Serben, Türken, Walachen und Griechen unterstützt werde. — Liamere stirbt, Lion bereut seine Tat, weist aber den Boten, der ihm Fehde der zu Korntin Versammelten ansagt, höhnisch ab (9799— 10330). Von Gawein organisiert, begibt sich ein mächtiger und prächtiger Heereszug — einschließlich Laries — nach Namur; nach sechs Wochen Kampf mit vielen Verlusten tötet Gawein Lion; die Stadt fällt.

1261

"Wirnt von Grafenberg

Es kommt zum Frieden, den die Bürger Namurs finanzieren. Graf Moral erhält das Herzogtum Namur. Wig. entläßt die Fürsten nach Korntin und in ihre Länder (10331-11284). Wig. und Larie ziehen mit Gawein und den Artusrittern nach Nantes zu Artus. Gawein und Wig. erfahren vom Tode Flories. Hojir huldigt Wig. Nach sieben Tagen zieht Wig. nach Korntin (11285—11517). Gawein erteilt seinem Sohn eine Fürstenlehre; Wig. läßt das wüste Land um Korntin besiedeln und nimmt sich der Armen an. Der äventiure von Wig.' und Laries Sohn möge sich ein anderer annehmen; die äventiure von Wig. hat dem, dem er sie ze tihten gunde, ein Knappe erzählt (11285-11708).

IV. Q u e l l e n . Von einigen gleichlautenden, aber unspezifischen Wendungen abgesehen (als uns diu äventiure seit), gibt der Dichter dreimal Auskunft über seine Quelle. Davon ist v. 595—598 (der Bericht von Gaweins Niederlage im Zweikampf gegen Joram) eine Variation des Augenzeugentopos, wohl im Anschluß (vgl. v. 555) an Hartmanns 'Iwein', v. 1029 ff. Die beiden anderen Passus (v. 131-134, 11686-92) behaupten, daß das maere dem Dichter von einem knappen, und zwar ausschließlich mündlich, mitgeteilt worden sei. 'Gute Gründe' (CoRMEAU, S. 103), diese Aussage nicht wörtlich zu nehmen, sind nicht bekannt; der Kontext der Argumentation, die auf den Mangel an ganzer wärheit (v. 133) und auf die Ünfestigkeit des maere wegen der mündlichen Tradierung zielt, bleibt jedenfalls zu berücksichtigen. Vergleichende Erzählforschung (insbes. SARAN, 1896) hat zwei mal. frz. Romane mit Parallelen zum 'Wig.' nachgewiesen: 1. Der Versroman (6266 vv.) 'Le Bei Inconnu' des Renaut de Beaujeu (ca. 1190) teilt zu Beginn eine Reihe von Episoden in nahezu gleicher Abfolge (eine Umstellung) mit der Anfangssequenz des 'Wig.' (Ankunft des Helden am Artushof bis zum Kampf um den Sperber/siii/'c/?; Kampf mit dem Truchseß). 2. Der nur in einer Hs. des 15. Jh.s tradierte Prosaroman 'Le Chevalier du Papegau' (ed. F. HEUCKENKAMP, 1897) bietet sowohl eine parallele Folge von Episoden zum -> 'Eckenlied' als auch zum 'Wig.', hier wiederum den Kampf um den Papagei/sittich, dann im zweiten Teil

1262

vom Kampf mit dem Konkurrenten (Schaffilun) um die Hauptaventiure an bis zur Eroberung der Burg des Usurpators; dem 'Chevalier du Papegau' — bei dem Helden handelt es sich um Artus selbst — fehlen Entsprechungen zum Karrioz- und Marrien-Abenteuer. SARAN hat nach intensivem Vergleich dieser beiden Texte mit W.s 'Wig.' gemeint, einen frz. 'Wig.'-Roman erschließen zu können, der W., vom knappen vermittelt, als Vorlage gedient habe. CORMEAU (1977) hat demgegenüber zeigen können, daß 1. ein frz. Original' nicht vorauszusetzen und nicht nachzuweisen ist, daß folglich 2. sowohl die Annahme, W. habe die Motivreihe des 'Bei Inconnu' zusammen mit vorliterarischem Erzählgut nach dem vorliegenden Romantyp (besonders dem Hartmanns) geformt, als auch die Annahme, der Verfasser des 'Chevalier du Papegau' habe den 'Wig.' (und das 'Ekkenlied'?) bearbeitet, wahrscheinlicher ist als andere Annahmen (skeptisch demgegenüber HEINZLE, 1978, S. 144ff.). V. R o m a n s t r u k t u r . Der 'Wig.' ist Teil einer lit. Reihe, des Artusromans. Die Quellenanalyse hat gezeigt, daß W. sich mit seinem Roman bewußt in diese Reihe stellt, daß er aber auch, z. T. entscheidende, Modifikationen am Typus vornimmt. Die Vorgeschichte, eine nach dem Muster 'Provokation des Artushofs' rationalisierte Feenliebesgeschichte, sorgt, indem sie Gawein zum Vater des Helden macht, für die erste der zahlreichen Erfolgsgarantien und begründet Überbietungssequenzen (Tugend, Kampfkraft, Erwähltheit) und das lit. Schema der Vatersuche. Letzteres motiviert jedoch nur den Aufbruch des Helden von der Mutter und die Wiederbegegnung mit dem Vater am Ende des Romans; das schemagerechte Nichterkennen am Artushof kollidiert aber mit der Wahrscheinlichkeitsregel durch die Kombination mit dem Motivstrang Rüstung und Wappen, welcher für den Roman mehr Akzente setzt als gemeinhin registriert: Wig. wird bei jedem Auszug zu einer neuen Abenteuerreihe eigens gerüstet, behält aber stets das Rad-Wappen, das eine Fortuna

1263

Wirnt von Grafenberg

stabilis indiziert, das ihn erkennbar macht und ihm den Namen gibt; das Wappen der Tafelrunde gleicht ihm (Gawein und Wig. hätten es bei der Rüstung durch den Vater erkennen müssen). Ankunft und Aufenthalt am Artushof setzen, in der Vorgeschichte begründet, zwei Momente, die den Roman insgesamt von nun an prägen: Erwähltheit und Bewährung des Helden, in der Tugendsteinprobe und im (demgegenüber zurückgenommenen) militärischen Erfolg im Turnier und der Aufnahme in die Tafelrunde. Damit werden die aventiuren, die typuskonform in eine — in zwei Sequenzen gegliederte — Reihe gestellt sind und vom Artushof ihren Ausgang nehmen, ausschließlich zu Bewährungsproben, die die Erwähltheit demonstrieren. Es gibt keine Niederlagen des Helden, die seinen Status problematisierten; Schwächen oder auch das Scheitern des Helden (im Turnier mit den Rittern in der wize) sind in der Übermacht oder Übernatürlichkeit des Gegners begründet. Instanzen der Bewährung sind für die erste Sequenz die Botin Nereja und die Gegner, kulminierend im Kampf mit demjenigen, der sich als einziger noch für die Korntin-Aventiure bewährt hat: Schaffilun. Da mit zwei bzw. drei Ausnahmen (einer der beiden Riesen, Hojir, aber auch Schaffiluns Knappen) kein unterlegener Gegner an den Artushof gesandt wird, da alle anderen Gegner getötet werden, was vor allem im Kampf um das bräckelm Erklärungsprobleme schafft, wird der Artushof bereits in der ersten Sequenz als Bewährungsinstanz zurückgenommen. Die erste Sequenz ist mit der zweiten durch die Einkehr in Roimunt verknüpft; die Zäsur akzentuiert die Stilisierung der Fahrt nach Korntin als Jenseitsreise, den Helden als Erlöser und Heilsbringer. Von nun an erscheinen Minne und Religiosität als Leitmotive seines Handelns, verdinglicht in den Gaben und Hilfsmitteln, die ihm mitgegeben werden, umgesetzt in Verhaltensdispositionen mit den Gedanken des Helden an Larie und mit den Gebeten — beides hilft gleichermaßen (am markantesten in der Ruel-Episode additiv nebeneinandergestellt). Die Aventiuren der zwei-

1264

ten Sequenz unterscheiden sich somit von denen der ersten durch die gesteigerten Anforderungen der Gegenwelt wie durch das Angewiesensein des Helden auf Hilfe, das zugleich seine Erwähltheit demonstriert (konkretisiert im mehrfach wiederholten Motiv der zehnjährigen Dauer der Erlösungsbedürftigkeit Korntins bis zur Ankunft des Helden). Die zweite Sequenz ist demnach in diesem Romantypus nicht wie bei Chretien und seinen dt. Bearbeitern durch eine 'Krise' des Helden unter neue und problematisierende Bedingungen gestellt. Der Relation der beiden Sequenzen entspricht auf inhaltlicher Seite die von der Botin formulierte und durch die Erzählung eingelöste Bedingung, daß die Hand Laries erst demjenigen gegeben werde, der dem Land Korntin zum Erlöser wird. Die Aventiuren der zweiten Sequenz sind gegliedert in drei Komplexe: 1. Die Erlösung Korntins, zunächst die der seien ohne eigentliches Zutun des Helden (das sogar abgewehrt wird), dann die des Landes vom wurm. 2. Die Ruel-Episode — mit der vorhergehenden verknüpft durch die Übermacht des Gegners, durch Selbstentfremdung des Helden einerseits, Nacktheit und Hilfsbedürftigkeit anderseits — ist allein durch die räumliche Markierung, dann durch Ironie und literarische Reflexion als Episode eigenen, den Status des Helden kennzeichnenden Rechts bestimmt. 3. Die Erlösung vom Usurpator Roaz, vorbereitet durch Überwindung der von Roaz installierten übermächtigen Hindernisse, endlich durch den Sieg über Roaz selbst. Dessen Heidentum und Teufelsverfallenheit bieten die Folie, in der Gestalt der Japhite das Minnetriuwe-Thema. bis zur kühnen Steigerung (v. 7705—7708) zu reflektieren. Fest und Rechtshandlung bestätigen das Ziel der von der Botin am Artushof verkündeten Aventiure und nehmen das Motiv der Vatersuche auf. Der typuskonforme Abschluß des Romans der Vorgänger W.s wird deutlich durch die Namur-Episode relativiert. Die Motive vride, reht, Herrschaft, Minnetriuwe (Amire, Liamere), die präzise Choreographie von Zug- und Schlachtschilderung und die spielerische

1265

Wirnt von Grafenberg

Lokalisierung von 'Namur' (ähnlich Korntin) in einem heidnisch-christlichen Grenzbereich, hier im Südosten Europas (die Hilfsvölker; Namur/Ruman eine der anagrammatischen Spielereien W.s?), beziehen die Episode in den Roman ein und stilisieren sie zu dessen Höhepunkt; sie kommt zum Abschluß mit dem endlichen Bezug auf die Bewährungsinstanz Artushof.

1266

rich ->· Fuetrer, im -» 'Widuwilt' und auf Schloß Runkelstein. Nicht zuletzt zeugt die kontinuierliche, vergleichsweise intensive Tradierung in den Hss. vom frühen 13. bis ins späte 15. Jh. von der Wertschätzung des Werks und seines Autors.

L i t e r a t u r . Auswahl; bis 1977 vollständig bei CORMEAU; weitere Lit. in den angegebenen Titeln. — O. BÖHME, Die Übereinstimmungen zwischen dem Wig.texte u. den Laa. der Hss.gruppe Bb in VI. Rezeption. Hartmanns Iwein, Germ. 35 (1890) 257-286; F. Dem in der Forschung seit seiner frühen SARAN, Ueber W. v. G. u. den Wig., PBB 21 (1896) Edition durch BENECKE viel kritisierten Ro- 253-420; F. NEUMANN, Wann verfaßte W. den man ('synkretistisch') entspricht die inten- 'Wig.'?, ZfdA 93 (1964) 31-62, wieder in: ders., sive und vielgestaltige Rezeption in MA Kleinere Schriften z. dt. Phil. d. MAs, 1969, und früher Neuzeit nicht. Sie ist noch nicht S. 165-194; M. WEHRLI, Wig., DU 17 (1965) H. 2, insgesamt gesichtet; hier müssen summa- S. 18—35, wieder in: ders., Formen mal. Erzährische Hinweise genügen. Rezipiert wur- lung, 1969, S. 223-241; H. A. HILGERS, Materiaden insbesondere die Dreierreime als Ab- lien z. Überl. von W.s Wig., PBB (Tüb.) 93 (1971) 228-288 (= 1971 a); ders., Zur Gesch. d. 'Wig.'schnittsabschluß (vgl. aber die Wolfenbütt- Philologie, Euph. 65 (1971) 245-273 (= 1971b); ler 'Erec'-Fragmente) und das Wolframlob; H. RAGOTZKY, Stud, zur Wolfram-Rezeption, 1971, einzelne Passus oder Formulierungen wer- S. 37-43; CH. GERHARDT, 'Iwein'-Schlüsse, den übernommen im -» 'Göttweiger Troja- Lit.wiss. Jb. der Görres-Ges. 13 (1972) 13-39; J. nerkrieg', (Amorbacher) ->· 'Cato' (Nr. 8), HEINZLE, Über den Aufbau des 'Wig.', Euph. 67 -> 'Friedrich von Schwaben', -» 'Heidin' (1973) 261-271; G. KAISER, Der 'Wig.' des W. v. IV/B, Hermann ->· Fressants 'Hellerwert- Grävenberc, ebd. 69 (1975) 410-443; W. SCHOUwitz', im Liebesbrief, bei -»· Johann von WINK, Fortuna im Alexanderroman Rudolfs von Konstanz, -»· Lutwin, beim -» Fleier und Ems (GAG 212), 1977, S. 100-112; CH. CORim 'Chevalier du Papegau' (? s. o.); rüh- MEAU, 'Wig.' u. 'Diu Cröne'. Zwei Kap. z. Gattungsgesch. des nachklassischen Aventiureromans mende und kritisierende Nennungen oder (MTU 57), 1977; J. HEINZLE, Mhd. Dietrichepik Anspielungen gibt es bei Rudolf von Ems (MTU 62), 1978, Reg.; J. BUMKE, Mäzene im und Heinrich von dem Türlin (s. o.), beim MA, 1979, Reg.; O. PAUSCH, Eine Zwettler Überl. Tannhäuser (Leich IV), bei -» Albrecht des 'Wig.', ZfdA 108 (1979) 340-345; W. HAUG, ('Jüngerer TitureF), beim Wilden -»· Alex- Paradigmatische Poesie. Der spätere dt. Artusroander (11,24), -» Heinrich von Freiberg man auf dem Weg zu einer 'nachklassischen' Äs('Johann von Michelsberg'), -» Suchen- thetik, DVjs 54 (1980) 204-231, wieder in: ders., wirt, -» 'Der Salden Hort', -*· Hugo von Strukturen als Schlüssel zur Welt, 1989, S. 651Trimberg ('Der Renner'), -» Hermann von 671; I. HENDERSON, Selbstentfremdung im 'Wig.' W.s v. G., Colloquia Germanica 13 (1980) 35-46; Sachsenheim, auch in Namenskatalogen. V. MERTENS, Iwein u. Gwigalois — der Weg zur 'Iwein'-Hss. wurden nach dem 'Wig.' Landesherrschaft, GRM 31 (1981) 14-31; D. HUüberarbeitet; -» Püterich von Reicherts- SCHENBETT, Beschreibung der Bilder des 'Wig.'-Zyhausen und Cyriacus Spangenberg besaßen klus, in: W. HAUG u. a., Runkelstein. Die WandmaHss. und rühmen W. Der Autor wird zum lereien des Sommerhauses, 1982, S. 170—177; A. Helden einer Personifikationsdichtung bei JANKO, Zwei Wig.-Frgm.e aus Ljubljana, Acta Konrad von Würzburg (s. o.), diese dringt Neophilologica 15 (1982) 3 — 15; K. GRUBMÜLLER, als Prosaexempel bis in die Predigt vor Artusroman u. Heilsbringerethos. Zum 'Wig.' des (München, cgm 531, SCHNEIDER, Mün- W. v. Gravenberg, PBB (Tüb.) 107 (1985) 218239; W. SCHRÖDER, Der synkretistische Roman des chen V, S. 84; Hinweis G. Kornrumpf; vgl. W. v. Gravenberg. Unerledigte Fragen an den auch 'Von der -»· weit valscheit'); Umfor- 'Wig.', Euph. 80 (1986) 235-277; H.-J. SCHIEWER, mulierungen der gesamten Romanhand- Ein ris ich dar vmbe abe brach/ Von sinem wunder lung in ein anderes Medium finden sich in bovme. Beobachtungen zur Überl. des nachklassider Prosa -> 'Wigoleis vom Rade', bei Ul- schen Artusromans im 13. u. 14. Jh., in: V. HONE-

1267

Wirsung, Marx

1268

MANN u. N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100(74 vv.) von drastischer Obszönität, das 1400, 1988, S. 222-278; P. KERN, Die Auseinanals Dialogszene mit Einleitungs-Spazierdersetzung mit der Gattungstradition im 'Wig.' gang und Erzählschluß gestaltet ist. In IchW.s v. G., in: F. WOLFZETTEL (Hg.), Artusroman u. Form berichtet er darin von einem erotiIntertextualität, 1990, S. 73-83; V. MERTENS, geschen Abenteuer mit einer Wäscherin an wisse lere: Zum Verhältnis von Fiktion u. Didaxe einem Bach, die feür im ars trägt; erfolgim späten dt. Artusroman, ebd., S. 85—106; CH. reich zündet er daran seine Kerze an. WeiBERTELSMEIER-KIERST, Zur ältesten Über!, d. tere Details (auch skatologischer Natur) 'Wig.' I. Die Hs. E, ZfdA 121 (1992) 275-290; W. HAUG, Lit.theorie im dt. MA, 21992, Reg.; K. müssen hier nicht wiedergegeben werden. KLEIN, Ein neues 'Wig.'-Frgm. in Basel, ZfdA 122 Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. National(1993) 453-459; H.-J. SCHIEWER, Prädestination mus., Sammlung Merkel Hs. 2° 966, 76r (Valentin u. Fiktionalität in W.s 'Wig.', in: V. MERTENS u. F. Holls Hs., Augsburg 1524/26); vermutlich DruckWOLFZETTEL (Hgg.), Fiktionalität im Artusroman, abschrift. — Unediert. 1993, S. 146-159; I. HAHN, Gott u. Minne, Tod u. triuwe. Zur Konzeption des 'Wig.' des W. v. G., 2. W. hat sich auch als Herausgeber bein: H. BRALL u. a. (Hgg.), Personenbeziehungen in tätigt. So besorgte er 1518 den Druck eines der mal. Lit., 1994, S. 37-60; V. HONEMANN, Turnierbüchleins: Wann vnd vmb welWig.' Kampf mit dem roten Ritter. Zum Verständlicher vrsacben willen das löblich Ritternis der Hojir-Aventiure in W.s 'Wig.', in: ders. u. a. spil des turniers erdacht l vnd zum ersten (Hgg.), German Narrative Literature of the Twelfth and Thirteenth Centuries [Fs. R. Wisbey], geübet worden ist (Augsburg, [S. Grimm 1994, S. 347-362; A. KLARE, Überlegungen zur u. M. Wirsung] 13. Nov. 1518, vgl. PANLiterarisierung von hist. Figuren am Beispiel des ZER, Annalen, Nr. 914; WELLER, Rep. typ., Hoyer von Mansfeld in W.s 'Wig.', Leuv. Bijdr. 83 Nr. 1158; VD 16 W 1175, 1176). Gelegent(1994) 485-521; C. BRINKER, 'Hie ist diu avenlich erscheint W. sogar als Autor dieses tiure geholt!' Die Jenseitsreise im 'Wig.' des W. v. Werkes (so bei R. PROCTOR, An Index of Gravenberg: Kreuzzugspropaganda u. unterhaltGerman Books 1501 — 1520 in the British same Glaubenslehre?, in: dies. u. a. (Hgg.), ConMuseum, London 1903, Nr. 10888, und im templata aliis tradere, 1995, S. 87—110; J. EMING, Aktion u. Reflexion. Zum Problem der Konfliktbe- Short-title Catalogue of Books Printed in wältigung im 'Wig.' am Beispiel der Namurs-Epithe German-speaking Countries and Gersode, in: K. GÄRTNER u. a. (Hgg.), Spannungen u. man Books Printed in Other Countries Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der from 1455 to 1600 now in the British Mudt. Lit. des MAs, 1996, S. 91-101; ST. FUCHS, Hy- seum, London 1962, S. 920), doch das ist bride Helden: Gwigalois u. Willehalm. Beitr. zum ein Irrtum. Von ihm stammt nur die kurze Heldenbild u. zur Poetik des Romans im frühen Widmungsvorrede, in der er ausdrücklich 13. Jh. (Frankfurter Beitr. zur Germanistik 31), sagt, daß er den Text in Form eines kleinen 1997; E. LIENERT, Zur Pragmatik höfischen ErzähBüchleins von dem Ritter Hanns von der lens, Herrigs Archiv 149 (1997) 263-275; Y. YoAlbin zu Hueburg, Erbtruchseß und KOYAMA, Beneckes 'Wörterbuch zum Wig.' u. d. Lexikographie des Mhd., ZfdPh 118 (1998) 55Hauptmann des Stifts Salzburg, ausge74. händigt bekam und drucken ließ, weil er

HANS-JOACHIM ZIEGELER Wirricus -»· Winrich von Trier Wirsung (Würsung), Marx 1. Vermögender Augsburger Kaufmann, Apotheker, Buchhändler und Verleger (ab 1517 als Compagnon des Sigmund Grimm), Vater des 'Celestina'-Übersetzers Christoph W. (1500-1571), Ende 1521 verstorben. Von ihm stammt laut Autorsignatur ein kurzes Reimpaargedicht

daran Gefallen fand. Der Herold Georg Rüxner benutzte das Werk, anscheinend aber nicht nach der Augsburger Ausgabe, als Quelle für sein bekanntes 'Turnierbuch' (zuerst Simmern, H. Rodler 1530). L i t e r a t u r . F. ZARNCKE (Hg.), Sebastian Brants Narrenschiff, 1854, S. 322 f.; KELLER, Erz., S. 692 Anm. 230,24; FISCHER, Stud., S. 73 f. Anm. 166, S. 213 Anm. 316; H.-J. KÜNAST, 'Getruckt zu Augspurg'. Buchdruck u. Buchhandel in Augsburg zw. 1468 u. 1555 (Studia Augustana 8), 1997, s. Reg.

FRIEDER SCHANZE

1269

'Der Wirt'

'Der Wirt' Schwankmäre aus dem Themenkreis 'Listiges Arrangement des Ehebetrugs' (FISCHER, S. 94 f.). Ü b e r l i e f e r u n g . Erlangen, ÜB, Ms. B 5 (ehem. 1655), l r -4 r (Mitte 14. Jh.); nordbair.-schwäb.; 580 vv.). A u s g a b e n . NGA 2I, Nr. 19, S. 125-133 (zit.); H. NIEWÖHNER, Des Wirtes Maere, ZfdA 60 (1923) 209-219; TH. CRAMER, Maeren-Dichtung, Bd. II, 1979, S. 189-199 (= Abdruck nach NIEWÖHNER).

Während der Wirt außer Haus ist, wird seine schöne junge Frau nach dem Maitanz von dem zauberkundigen Knappen zweier angesehener Ritter verführt, die dann heimlich den Bettplatz mit ihm tauschen, so daß die Arglose ihrer drier wip wird (v. 244). Bald darauf besuchen die drei die Wirtsleute, schicken den Wirt um Wein und verabreden, der solle ihn frei haben, der es am geschicktesten anstelle, der Wirtin im Beisein des Gatten beizuwohnen. Der Knappe tut, als sehe er den Wirt vom Dachboden aus mit seiner Frau kopulieren; als dieser dann von gleicher Warte den Knappen mit der Wirtin am Werke sieht, macht der ihm weis, sie seien wohl beide durch den Einfluß der Sterne optisch getäuscht worden. Bei der Kraftprobe, sie auf den Speicher zu heben, wird sodann der eine Ritter vom Wirt unbemerkt mit der Wirtin intim. Der zweite bittet die Frau, sich auf den Gatten zu legen und minnt sie, während er die beiden zum Beweis seiner Kraft hochzuheben versucht. Wer nun in dieser aventiure nach stolzer minn (v. 565/567) der Sieger sei, gibt der Erzähler seinen Zuhörern zur Entscheidung auf. Nach NIEWÖHNERS sprachgeographischen Befunden könnte der anonyme Autor um die Mitte des 14. Jh.s im schwäb. Ries gewirkt haben. Für den aus Motiven der Schwanktradition (v. a. AARNE/THOMPSON, Märchentypen, Nr. 1423) gebildeten Stoff, dessen Versatzstücke u. a. in zwei afrz. Fabliaux enge Parallelen haben (vgl. FROSCH-FREIBURG, S. 193-198), gibt der sich häufig einformulierende Erzähler den beteiligten Knap-

1270

pen als seinen mündlichen Gewährsmann (v. 204, 270) an. Sein Erzählstil erinnert durch die ironische Distanz zum Geschehen wie zur eigenen Vermittlerrolle an -» Wolfram von Eschenbach (vgl. NIEWÖHNER, in: J VL IV, 1953, Sp. 1035; WAILES, S. 227 f.), die höfischen Darstellungskonventionen sind hier jedoch ganz auf den komisch-parodistischen Kontrast zur Krudität der Handlung und ihrer Akteure berechnet. So sind die Ritter — immerhin Paladine des künc Artus (v. 41), der so zum Zeitgenossen des Erzählers wird — ungeachtet ihres in derb-erotischer Sprache geschilderten Tuns durch überkommene Lobepitheta ebenso idealisiert wie das vermeintlich durch zuht, triuw und elliu werdikeit (v. 185) ausgezeichnete vrouwelin — diu werde sceldenrein (v. 558). Was diesen Rühmungen auf der Handlungsebene zuwiderläuft, ist nur dem schlechten Einfluß des durchtriebenen Knappen und der mangelnden huote des törichten Wirts angelastet, der zu Recht zum Hahnrei wurde. Indem er so nach Norm- und Moralbegriffen unterscheidet, die der Erzählverlauf als depravierte und bloße höfische Topoi aufgedeckt hat, unterwandert der Erzähler nicht zuletzt die von ihm in den breit kommentierenden Passagen eingenommene Rolle des Moralwächters parodistisch. Seinen Reiz (auch für die Gattungsdiskussion) bezieht das Märe aus der Mischung der im Stoff schwankhaften, im Stil höfisch-galanten und in den Aussageabsichten moralisch-exemplarischen Züge (vgl. FISCHERS entsprechende Einteilung der Gattung, S. 101-116). Über die etwaige Verwertung des 'W.' in Hans -* Rosenplüts stoffgleicher Märenversion ('Der Wettstreit der drei Liebhaber', FISCHER, B 105k) hat die Forschung bislang kein einmütiges Urteil (vgl. WAILES, 1976, S. 131 vs. FROSCH-FREIBURG, S. 198, u. HOVEN, S. 360). L i t e r a t u r . H. NIEWÖHNER (Ausg.), S. 201 — 209 (zur Sprache); ST. L. WAILES, An Analysis of 'Des wirtes maere', Monatshefte 60 (1968) 335352, dt. in: Das Märe, hg. v. K.-H. SCHIRMER (WdF 558), 1983, S. 202-228; K.-H. SCHIRMER, Stil- und Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, Reg.; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux {GAG 49), 1971,

1271

1272

Wispeck, Hans — von Wissenlo

S. 193-198; ST. L. WAILES, Social Humor in zog Albrecht VI. während der österreichiMiddle High German Mären, ABäG 10 (1976) schen Erbstreitigkeiten beziehen. 119-148, hier S. 119, 130f.; H. HOVEN, Stud. z. Im 16. Jh. erscheint als Tonangabe politischer Erotik in d. dt. Märendicht. (GAG 256), 1978, Lieder häufig der Wißpecken-Ton. Ob er sich vom S. 150-154, 360 f.; BISCHER, Stud., Reg. GERD DICKE Namen W. herleitet, ist nicht ganz sicher. Auch wenn es zuträfe, würde es nicht zwingend bedeuten, daß die betreffende Melodie W.s eigene Erfin'Wirtembergische Chronik' -» 'Gmünder dung war; wahrscheinlich hat er eine gängige MeCh.' lodie übernommen, die im Zusammenhang mit den zahlreichen politischen Liedern des gleichen 'Wirtschaft' -> 'Eckhart-Legenden' (5. Formtyps verbreitet war.

'Meister Eckharts W.'); -» 'Geistliche W.' 'Wisbysches Stadtrecht' -> 'Visbysches St.' Wischler, Speyer

Johannes

->

Johannes

von

Wispeck, Hans dichtete ein Lied über den Tod des Königs Ladislaus von Ungarn und Böhmen am 23. Nov. 1457 in Prag (->· 'König Lasla'). In der Signaturstrophe bezeichnet er sich selbst als Ritter am Königshof zu Wien. Sein Lied (45 Fünfzeilerstrr. des -» 'Lindenschmidt'-Typs) dient der österreichischen Propaganda. Der Tod des Königs, nach der Diagnose der Ärzte im Lied (Str. 30) und wohl auch in Wirklichkeit durch die Pest verursacht, wird als Giftmord ausgegeben, begangen unter Verwendung eines Apfels von der als Ungarin verkleideten Gattin des böhmischen Gubernators Georg von Podiebrad (Irsick). Dieser sowie der utraquistische Erzbischof von Prag, Johannes Rokyzana (Rockenzan), und der österreichische Landesverweser Ulrich Eizinger werden als Urheber des gemeinen Anschlags entlarvt, dessen Opfer erscheint dagegen als Glaubenskämpfer gegen die ketzerischen Böhmen. Im Anschluß an die Darstellung der Verschwörung wird die rührende Sterbeszene mit Hilfe direkter Rede breit ausgemalt. Weitere Beschuldigungen und die Hoffnung auf Bestrafung der Übeltäter bilden den Schuß. Entstanden ist das Lied offenbar nicht vor Herbst 1458, denn über den Eizinger heißt es darin, er habe zu Wien gefangen gelegen (Str. 38), und das kann sich nur auf dessen von März bis September 1458 dauernde Gefangenschaft bei Erzher-

Ü b e r l i e f e r u n g , a. Augsburg ÜB, cod. I, 3. 2° 18, 30r-31v (um 1480); b. Bamberg, SB, H. V. Msc. 129, 6v-10r (1562, 39 Strr., ohne Autorsignatur). A u s g a b e . [F. J.] , AnzfKdVz 8 (1839), Sp. 66-70 (b.); LILIENCRON I, Nr. 107; CRAMER, Liederdichter III, S. 480-487. L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 489-503, Nachtragsbd. S. 93 f.; J. SEEMÜLLER, Dt. Poesie vom Ende d. 13. bis in d. Beginn d. 16. Jh.s, in: Gesch. d. Stadt Wien, hg. vom Alterthumsverein zu Wien, Bd. III, l, Wien 1907, S. 71; MÜLLER, Unters., S. 244; B. M. BUCHMANN, Daz jemant singet oder sait. Das volkstüml. Lied als Quelle z. Mentalitätsgesch. d. MAs, 1995, S. 180-187.

FRIEDER SCHANZE Wisse, Klaus -» 'Rappoltsteiner Parzifal' Wissenburg, Johannes Wünschelburg

-»· Johann

von

Wissenhere -» Wyssenherre, Michel von Wissenlo Tagelieddichter, 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C', Grundstock (Nr. LXXXIII/98): Die Miniatur (299r) gehört zum Typus des Gesprächsbildes; links die sitzende Dame, rechts der sitzende Sänger, dazwischen ein Kind, das von beiden berührt wird (vgl. -> Hadlaub, SCHIENDORFER, SM30.4); oben Schild (zwei silberne Rosen in blauem Querbalken auf Gold) und Helm. Der Text (299V) umfaßt 6 Strr. in 4 Tönen (KLD 1.1-3; II.l, dann Platz für zwei Strophen; III.l, dann Platz für zwei Strophen; IV.l, Rest der Spalte leer). Die -» 'Heidelberger Lhs. A' überliefert im Nachtrag (a 35 — 37) anonym die C-Str. (mit Varianten) und 2 weitere im Ton II sowie im Grundstock unter -> Leuthold von Seven (A 2—3) die C-Str. und eine weitere im Ton III.

1273

Witkind

1274

A u s g a b e n . HMS II 143f., Ill 425; F. PFAFF, zieren, andererseits den Zusammenprall Der Minnesang im Lande Baden, 1908, S. 2—5; von Glück und Schmerz beim Abschied 2 KLD I 593-595 (zit.); R. HAUSNER, Owe do tagte darstellen. ez. Tagelieder u. moti v verwandte Texte des M As L i t e r a t u r . HMS IV 456-458; W. DE GRUYTER, u. der frühen Neuzeit, Bd. l (GAG 204), 1983, S. 29-31; S. FREUND, Dt. Tagelieder, 1983, Das dt. Tagelied, 1887, S. 13-16, 23-41 passim; S. 242-244; J. KUOLT, Poetae minores, 1987, F. GRIMME, Gesch. der Minnesinger I. Die rhein.schwäb. Minnesinger, 1897, S. 48—56; F. PFAFF, S. 77-82 (nur die C-Strr.). Der Minnesang im Lande Baden, 1908, S. l f. 2. A u t o r . Versuche, den Minnesänger (Lit.); F. NICKLAS, Untersuchung über Stil u. mit den Herren von Altwiesloch (Baden) Gesch. d. dt. Tageliedes, 1929, S. 30-95 passim; in Verbindung zu bringen, blieben speku- E. WALTER, Verluste auf dem Gebiet der mhd. Lylativ; das Wappen in C bietet keine An- rik, 1933, S. 93; 2KLD II 644-646 (Lit.); J. BUMKE, haltspunkte. Wenn bei der nahezu wörtli- Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; U. chen Übereinstimmung zwischen 1.1—2 KNOOP, Das mhd. Tagelied, 1976, S. 50-165 pasund -> Ulrich von Winterstetten KLD sim; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150— 59.VII.1.1—2 letzterem die Priorität zu- 1300, Oxford 1982, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Lhs., hg. u. erkommt (wofür jedoch allein sein Renom- läutert v. I. F. WALTHER, 1988, S. 198 f.; B. WEBER, mee spricht), gehört W. ins spätere 13. Jh. (Euvre-Zusammensetzungen bei den MinnesänZu fragen bliebe, ob sich die C-Sammlung, gern des 13. Jh.s, 1995, Reg.; DE BOOR, LG III/ das einzige reine Tageliedkorpus neben l, 5. Aufl. neu bearb. v. J. JANOTA, 1997, S. 298, dem Burggrafen von ->· Lienz, nicht eher 300 f.

dem Gattungskriterium als einem Autorkorpus verdankt. 3. Lieder. I: Wächter-Dame-Typus; Str. l an den Ritter gerichtete Wächterwarnung, Strr. 2—3 Dialog zwischen Dame und Wächter, zum Schluß Klage der Dame. II: Wächter-Dame-Typus; Str. l Warnung des Wächters an Ritter und Dame, Str. 2 Klage der Dame, Str. 3 Abschied mit längerem Segenswunsch der Dame. Das Lied hat einen in der 3. Str. variierten Schlußrefrain. III: Wächter-Dame-Typus, der Wächter ist zugleich Erzähler; Str. l allgemeine Warnung des Wächters, Str. 2 Klage der Dame, eine 3. Str. könnte fehlen. IV: Narrative Expositionsstrophe; der Erzähler blickt auf die glückliche Liebesnacht des Paares zurück, am Ende weckt das Hörn des Wächters die Dame; weitere Strophen fehlen wahrscheinlich. Die Texte konzentrieren sich auf die Gegenüberstellung von Gefahr (Wächter) und Leid (Dame) in der Morgenszene. Die gattungstypische sexuelle Vereinigung beim Abschied wird nur einmal in III. l vom Wächter als morgentriuten angesprochen. Kaum zu erkennen ist ein Interesse für die Komplexität, mit der andere Vertreter der Gattungstradition im 13. Jh. — nach dem Vorbild ->· Wolframs von Eschenbach — einerseits den Wertekonflikt auf die Wächterrolle proji-

GERT HÜBNER Withricus -» Winrich von Trier Witkind Der Kölner Johanniter W. (vgl. v. 8598 und 111 seiner Vorrede) übersetzte um 1335 (nicht im 16. Jh., so fälschlich 2VL l, Sp. 1252) die 2. Rezension der -» 'Chronica (Annales) S. Pantaleonis' für die Jahre 920 — 1162 leicht bearbeitend in flüssige ripuarische Prosa. Einzige Ü b e r l i e f e r u n g : Leipzig, ÜB, cod. Rep. II fol. 70a (-> 'Niederrheinische Liederhs.'), Mitte 14. Jh., -36 , vgl. STACKMANN, S. 73-79. Ausgabe. J. G. v. ECKHART (£CCARD), Corpus historicum Medii Aevi (...) l, Leipzig 1723, Sp. 945-1006.

Auftraggeber der Übersetzung waren (s. v. 63 — 72 der Vorrede) die beiden des Lateinischen unkundigen Schwäger Graf Gerhard IV. von Landskron und Burggraf Gerhard von Hammerstein (gest. 1341). Ein Bruder des letzteren war 1335 — 36 Komtur des Kölner Johanniterhauses (STACKMANN, S. 76 Anm. 9); er könnte als 'Mittelsmann' zwischen den Auftraggebern und W. gedient haben. — Gerhard von Landskron ist auch sonst literarisch

1275

Witschuh von Alsfeld — Witte, Johannes, de Hese

bezeugt. Er ist identisch mit 'einem der besten ritter ... umb den Ry«, die in zwei Minnereden genannt werden' (ebd., Hinweis G. Kornrumpf). In seiner 114 vv. umfassenden paargereimten Vorrede beschreibt W. zunächst die Schöpfung und fährt dann fort mit der Feststellung, Gott habe gemacht, daß es Kaiser, Könige und Herren, Päpste, Bischöfe und Geistliche, Grafen, Ritter und Knappen gebe, die de Werylt algemeyne l Van unrechten machen reyne, l Rychten recht zo allen Zyden. l AI undogyt suit sy vormyden, l Vor das recht so suit sy stryden, I Myth den armen alloys lyden (v. 39—44). Viele von ihnen aber seien schlecht und Bedrücker gewesen. Aber auch gute habe es gegeben, wie die Meister (genannt werden Eusebius, Hieronymus, Beda und meyster Martinus — -» Martin von Troppau?) lehrten. Neben den im folgenden genannten Auftraggebern W.s sollen auch rydder ynde Vrowen (v. 73) in seinem Buch Zucht und Ehre kennenlernen und die Untugend, die sie dort finden, fliehen. Abschließend bittet W. (ich Witkint, v. 111) Maria und Johannes den Täufer um Beistand und preist die Geschlechter seiner Auftraggeber; ihnen will er Dye Warheyt, sunder vyle wort, / Der zo dem ryme vil behort (v. 105 f.) verkünden. L i t e r a t u r . Frauenlob (Heinrich von Meissen), Leichs, Sangsprüche, Lieder, hg. v. K. STACKMANN u. K. BERTAU, Bd. 1. (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen, Philol.-Hist. KL, 3. Folge, Nr. 119), 1981, S. 73-79 (Lit.); H. BECKERS, Rez. zu G. Schmeisky, Die Lyrik-Hss. m (Berlin, Ms. germ, qu. 795) und n (Leipzig, Rep. II fol. 70 a), 1978 (GAG 243), Rhein. Vjbll. 47 (1983) 364-368; weitere Lit. s. -» 'Chronica S. Pantaleonis' und -»'Niederrheinische Lhs.'.

VOLKER HONEMANN Witmar -* Rimbert Witschuh von Alsfeld In zwanzig Reimpaaren gibt paffe Witschuh von alsfelt (Wien, cod. 5305, 334vb-335ra, hg. v. J. HAUPT, S. 532 abgedruckt) Gebrauchsanweisungen für das Register (335rb-338va) zum dt. -+ 'Macer' (317ra-334vb) nach der einleitenden Be-

1276

merkung: Wer wiszin will wy he an dieseme buche suchin sal der lese daz hy noch geschribin stat so lernt he iz. Darin erklärt er sowohl die Art der Hinweise (röm. Zahlen für die Kapitel, Buchstaben für die Unterteilung der Einzelkapitel) wie die Anordnung des Registers a capite a calcem. Derselbe Text findet sich auch in Edinburgh, University Library, Ms. 329, 103v-104r, jedoch hat dort der Schreiber Johannes seinen eigenen Namen an die entsprechende Stelle im Reimpaargedicht gesetzt. Dabei ist der Reim von 'Witschuh auf buch (3. Reimpaar) verloren gegangen. Dieser Teil der Edinburgher Hs. ist kaum jünger als 1400 (freundl. Hinweis von B. Schnell), während MENHARDT den relevanten Teil der Wiener Hs. 'um 1420' ansetzt (S. 1129). Da der Reim W.s Verfasserschaft stützt, muß es sich bei der Wiener Hs. wohl um eine Abschrift W.s handeln. W. selbst muß schon im 14. Jh. gewirkt haben.

Die Anordnung der Indikationen vom Kopf zum Fuß (mit den nicht lokalisierbaren Heilanzeigen danach) stammt aus dem Typus der systematischen Arzneibücher wie etwa dem von -> Ortolf von Baierland, während die Methode der Hinweise durch Zahlen und Buchstaben vermutlich auf die Bibelkonkordanz des Hugo von St. Cher aus dem Anfang des 13. Jh.s zurückgeht (DALY, S. 74). Ähnliche, oft unabhängig voneinander entstandene Register zu Hss. des 15. Jh.s in der 'Macer'-Tradition sind keine Seltenheit (vgl. München, cgm 376, 161v-170r oder Heidelberg, cpg 226, 173r—177r), aber eine so ausführliche Gebrauchsanweisung wie die W.s findet man sonst nicht. L i t e r a t u r . J. HAUPT, Ueber das md. Arzneibuch des Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 451-566; MENHARDT, Hss., S. 1126-1129. Zum buchtechnischen Hintergrund: L. W. DALY, Contributions to a History of Alphabetization in Antiquity and the Middle Ages (Latomus 90), Brüssel 1967.

WILLIAM C. CROSS GROVE Witte, Johannes, de Hese Angaben über die Person und Lebenszeit des presbyter ]. W. de Hese aus der Diözese Utrecht sowie über seine Asienreise von 1389 bis 1391 sind lediglich dem in

1277

1278

Wittenborg, Hermann und Johann

Ich-Form verfaßten 'Itinerarius in partes orientales' zu entnehmen, in dessen mndl. Übersetzung der Autor als Jan Voet erscheint. W.s Herkunftsort war vermutlich Hese in Gelderland. 1. Der lat. 'Itinerarius' ist ab 1424 in 7Hss. und 11 Drucken (von 1490 bis 1565) überliefert, zunächst im niederrheinischen Raum um Köln (älteste Hs: Minneapolis, The James Ford Bell Library, MS. 1424/Co [Phillipps 6650], aus der Abtei Deutz, geschr. 1424; Erstdruck: Köln, Joh. Guldenschaff, ca. 1490; vgl. zur gesamten Überlieferung WESTREM, S. 286— 302, 331-378, 394-469; krit. Ausgabe ebd., S. 470-537). Die Reise führt von Jerusalem über Ägypten und den Sinai nach Indien; das Sand- und Lebermeer und ein unterirdischer Flußlauf werden erfolgreich überwunden. Ausführlich beschrieben sind die indische Hauptstadt Edissa mit dem siebenstöckigen Palast des Priesterkönigs Johannes und die Stadt Hulna mit dem Grab des Apostels Thomas. Auf dem Rückweg schildert W. u. a. eine Paradieses- und Fegefeuer-Insel und ein Mahl auf dem Fisch Jasconius. Die Parallelen zum (in den meisten Drucken beigefügten) lat. Brief des -» 'Priesterkönigs Johannes', der Thomaslegende aus dem anonymen Bericht 'De adventu patriarchae Indorum' und der 'Navigatio Brandani' (->· 'Brandans Meerfahrt') machen deutlich, daß W.s Bericht (ähnlich wie die Nachrichten des Jean de -> Mandeville und Koloman ->· Mühlwangers) eher auf Quellen aus der Reiseliteratur und Enzyklopädik beruht als auf eigener Anschauung, auf die sich W. jedoch häufig beruft. 2. Die mndl. Übersetzung des 15. Jh.s ist in der Hs. Berlin, SBB-PK, Ms. Phillipps 1981, vom Ende des 17. Jh.s, überliefert (ediert bei WESTREM, S. 538-567). Der Text lehnt sich eng an die älteste lat. Hs. an. 2 weitere Textzeugen sind verloren (vgl. ebd., S. 302-317 und 379-393).

Johannes Witte de Hese's Itinerarius, the Middle Dutch Text, an English Translation, and Commentary, Together with an Introduction to European Accounts of Travel to the East (1240-1400), Diss. Northwestern Univ., Evanston, III. 1985, bes. S. 249-284.

BETTINA WAGNER Wittenborg, Hermann und Johann

I. Möglicherweise erst aus dem mecklenburgischen Wittenburg nach Lübeck eingewandert, vielleicht aber auch einer bereits länger in der Hansestadt ansässigen Familie gleichen Namens angehörend, betrieb H. W., verheiratet mit Margarethe Grope, Fernhandel, war an mehreren Handelsgesellschaften beteiligt und erwarb ein beträchtliches Vermögen, das er in Grundstücken und Hausrenten anlegte. Er starb zwischen dem 14. 6. 1337 und 29. 3. 1338. Für den unmündigen Sohn J., geboren zwischen 1321 und 1324, wahrscheinlich 1321, führten die Mutter und ihre Brüder die Handelsgeschäfte erfolgreich weiter. Zwischen 1339 und 1343 ist ein Aufenthalt J.s in Flandern nachweisbar. Spätestens 1345 heiratete er Elisabeth, Tochter des Lübecker Ratsherren Arnold von Bardewik. 1348 hielt er sich während einer Handelsreise in England auf; eine Fahrt über See 1354 mit nicht bekanntem Ziel und 1356 eine weitere über Aachen nach Brügge schlössen sich an. Wirtschaftlicher Erfolg wie Heirat ebneten den Zugang zur städtischen Führungsschicht. 1350 wurde J., begünstigt durch die von der Pest gerissenen Lücken, vermutlich für seinen verstorbenen Schwiegervater, in den Rat gewählt. 1353 nahm er mit einem weiteren Lübecker Ratsherren von Herzog Erich d. Jüngeren von Sachsen das Schloß Dömitz in Empfang, 1354 und 1358 ist er Marstallherr, und 1358 vertritt er den Rat auf dem Hansetag in Rostock. Ab 1359 erscheint J. als Bürgermeister. 1360 ist er an dem Abschluß eines Friedensvertrags mit Herzog Erich von Sachsen beteiligt. Nach L i t e r a t u r . G. OPFERT, Der Presbyter Johannes der Eroberung Ölands und Gotlands durch in Sage u. Gesch., 1864, S. 180-193; F. ZARNCKE, Der Priester Johannes. Zweite Abh., enth. Cap. IV, König Waldemar von Dänemark gehörte J. zu den Lübecker Gesandten auf dem V u. VI, Abhh. d. Philol.-Hist. Cl. d. Kgl.-Sächs. Greifswalder Hansetag 1361, die den Krieg Ges. d. Wiss.n zu Leipzig, Bd. 8, Nr. l (Abhh. d. gegen Dänemark beschlossen. Als OberKgl.-Sächs. Ges. d. Wiss.n zu Leipzig 19), 1883, S. 159-171; S. D. WESTREM, A Critical Edition of befehlshaber der Flotte leitete er 1362 die

1279

Wittenberg, Hermann und Johann

Belagerung von Helsingborg, die, wegen Ausbleibens der verbündeten schwedischen und norwegischen Truppen, mit Verlusten für die Hanseaten abgebrochen werden mußte. Nach Lübeck zurückgekehrt, wurde J. abgesetzt und inhaftiert. Der genaue Grund seiner Gefangennahme und Hauptanklagepunkt (factum suum) wie der Hinweis auf alias causas, die der Rat gegen ihn hatte, bleiben infolge Fehlens der Prozeßakten im Dunklen, waren auch seinen Freunden, die auf mehreren Hansetagen 1363 für ihn eintraten, unbekannt. Weniger die Niederlage als vielleicht die Übertretung des seit 1358 erlassenen Handelsverbots mit Flandern sowie interne Spannungen wirtschaftspolitischer Art im Rat scheinen eine Rolle gespielt zu haben; die frühere Hochverratsthese ist hinfällig, da keine Konfiskation seines beträchtlichen Vermögens an Renten und Häusern erfolgte. Zwischen dem 15. 8. und 21. 9. 1363 wurde J. auf dem Lübecker Markt enthauptet und bei den Dominikanern im Burgkloster bestattet, sein Name aus der Ratsliste gestrichen. II. H. und J. W. ist (neben dem ausschließlich in Latein verfaßten Büchlein der Lübecker Tuchkaufleute Hermann Warendorp und Johann Klingenberg aus den Jahren 1330—1336) das älteste wirkliche Handelsbuch aus dem Hanseraum zu verdanken, dessen Erhaltung vermutlich der Konfiskation im Rahmen des Prozesses gegen J. zuzuschreiben ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Lübeck, Stadtarchiv, Altes Senatsarchiv Interna Ratstand 27/1. A u s g a b e . C. MOLLWO, Das Handlungsbuch von H. und J. W., 1901.

Die Eintragungen H.s beginnen spätestens 1329; es folgt die Buchführung seiner Frau Margarethe; der Hauptteil der öfter nicht datierten Aufzeichnungen umfaßt die Jahre 1346—1360 (mit Nachträgen aus früherer Zeit) und stammt von J. Zu Beginn lat. und lat.-nd. im Wechsel, ab 1350 fast ausschließlich dt., enthält das Handlungsbuch nur die W.schen Kredit-, nicht jedoch Bar- oder Tauschgeschäfte. Es finden sich Beteiligungen an Handelsge-

1280

sellschaften, Liegenschaftsbesitztitel, Wechselgeschäfte, hauswirtschaftliche Notizen, Einträge über die Pest, testamentarische Verfügungen u. a. mehr. Interessant die frühe Erwähnung einer eigenen scrivekamere, eines Handelskontors (samt Geldkiste mit doppeltem Boden). Der W.sche Handel erstreckte sich auf der hansischen Ost-Westroute, von Rußland, Livland, Schonen, Preußen (Pelze, Wachs, Gerste, Malz) bis Flandern, England (Tuche), mit Lübeck als Zentrum, an dem die Waren jeweils verkauft wurden und wo J. ein eigenes Brauhaus besaß. Ost- und Westhandel blieben somit getrennt und waren eher als lübisch denn als hansisch zu bezeichnen. Den Gesamtumfang des W.schen Großhandels abzuschätzen fällt schwer, da mit dem Handlungsbuch (im Gegensatz zu den späteren Aufzeichnungen des Hamburger Kaufmanns -* Vicko von Geldersen und der Lübecker Hildebrand und Sievert -> Veckinchusen) vermutlich nur eines von mehreren Büchern der Firma auf uns gekommen ist: immerhin beliefen sich in den Jahren 1357 bis 1358 J.s Kreditkäufe an Tuch, Getreide, Malz, Pelzwerk und Wachs allein auf 6776 Mark Lübisch. Das Handlungsbuch H.s und J.s steht am Beginn einer regelmäßigen Buchführung im Hanseraum, und mit J. begegnen wir dem klassischen Typ des lübischen großen Kaufmanns, Ratsherren und Bürgermeisters. Berühmt wurde er durch sein tragisches Ende. L i t e r a t u r . W. MANTELS, Die hansischen Schiffshauptleute J. W., Brun Warendorp u. Tidemann Steen, in: ders., Beitr. zur Lübisch-Hansischen Gesch., hg. v. K. KOPPMANN, 1881, S. 184194, 227-229; F. BASTIAN, Das Runtingerbuch 1383 — 1407 u. verwandtes Material zum Regensburger-Südostdeutschen Handel u. Münzwesen, Bd. l (Dt. Handelsakten des MAs u. der Neuzeit 6), 1944, Kap. 2, passim, bes. S. 215-222, 254275; W. EIKENBERG, Das Handelshaus der Runtinger zu Regensburg, 1976, S. 12; PH. DOLLINGER, Die Hanse, 41989, S. 97, 223-225; R.HAMMEL, J. W., in: Biograph. Lexikon f. Schleswig-Holstein u. Lübeck 6, 1982, S. 303-305, u. in: Lübecker Lebensläufe aus neun Jahrhunderten, hg. v. A. BRUNS, 1993, S. 421-423 (Quellen, Lit.); A. GRASSMANN (Hg.), Lübeckische Gesch., 1988, S. 147-149, 172.

HELGARD ULMSCHNEIDER

1281

Wittenwiler, Heinrich

Wittenwiler, Heinrich Verfasser des komisch-didaktischen Epos 'Der Ring' (i. F. 'R.'). I . Leben, h i s t o r i s c h e s U m f e l d . Der Autor des 'R.', der seinen Namen in v. 52 nennt, ist — wie die neuere Forschung wahrscheinlich gemacht hat — offenbar identisch mit einem in fünf urkundlichen Belegen bezeugten adligen Advokaten und — wohl späteren — Hofmeister am Bischofshof zu Konstanz. Maister (magister, her) Heinrich von Wittenwile begegnet urkundlich 1387, 1389, 1390, 1395; als hoffmeister erscheint er in einem undatierten Nekrolog. W. stammt aus einer seit 1282 vielfach nachgewiesenen Familie von Amtleuten, Ministerialen und Klerikern aus dem Toggenburg und dem St. Galler Gebiet; spätere Konstanzer Wittenwiler waren vermutlich seine Nachkommen. Wie der magister-Titel zeigt, hatte W. studiert, vielleicht in Bologna. Der 'R.' ist sein einziges bekanntes literarisches Werk. W.s Leben spielte sich in einer krisenhaften Zeit ab, gerade auch im Bodenseeraum. In Konstanz herrschte ein spannungsvolles Mit- und Gegeneinander zwischen Patriziat und Zünften sowie zwischen den verschiedenen Zünften; einige prominente Zünftler werden im 'R.' offenbar verspottet, vgl. LUTZ, S. 173 ff. Außerhalb der Stadt sahen sich die Herzöge von Österreich und der Adel der Opposition der mit der Eidgenossenschaft verbündeten Bauernbünde gegenüber (1403 Schlacht bei Vögelinsegg, 1405 Schlacht am Stoß, 1408 Schlacht bei Bregenz). W.s Sicht der 'Bauern' — Bauer ist, wer unrichtig lebt und sich töricht aufführt — dürfte von der Beurteilung dieser Ereignisse her geprägt sein. II. 'Der Ring'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Codex unicus des im MA offenbar nicht weiter bekannten Werkes ist die Perg.hs. 502 des Staatsarchivs Meiningen, Archivaliensammlung des Hennebergischen Altertumsforschenden Vereins, die auf 57 Bll. nur den 'R.' enthält; sie wird datiert auf etwa 1410/20. Das in die Prolog-Initiale hineingemalte Brustbild stellt, wie das darunter stehende Bockswappen der Familie W. bestätigt, den Autor dar. Am Ende des Prologs

1282

findet sich eine Federzeichnung des Liebespaares Bertschi und Mätzli. Faksimile der Hs. hg. v. R. BRÄUER u. a. (Litterae 106), 1990. A u s g a b e n . L. BECHSTEIN, 1851 (editio princeps); E. WIESSNER, 1931 (maßgeblich); Kommentar: E. WIESSNER, 1936; Wörterbuch: E. WIESSNER, hg. v. B. BOESCH, 1970; Ausg.n mit nhd. Übers, u. Kommentar: B. SOWINSKI, 1988; H. BRUNNER, 1991, 21999; kommentierte nhd. Übers.n: H. BIRKHAN, 1983; R. BRÄUER, 1983; engl. Übers, mit Kommentar: G. F. JONES, 1956.

2. Struktur, Titel, Handlung, Sprache. Gegliedert sind die 9699 Reimpaarverse des 'R.', in die einige Prosapartien eingeschoben sind, nach einem Prolog, in dem der Titel und die Einteilung erklärt und Leseanweisungen gegeben werden, in drei Teile: 1. Werbung des Mannes um die Frau mit allem, was dazu gehört; 2. Belehrung, wie man sich in der Welt verhalten soll; 3. das Verhalten in Kriegszeiten. Da, wie der Autor ausführt, die bloße Didaxe meist als langweilig empfunden wird, band er die Lehren in eine mit viel Sprachwitz gestaltete, komisch-schwankhafte Handlung mit äußerst lachhaft-dummen Bauern als Protagonisten ein. Belehrende bzw. unterhaltende Partien werden auf bisweilen verwirrende Weise durch eine rote bzw. grüne Farblinie am Rand auseinander gehalten. Beim Titel, der in v. 8 erscheint, ging der Autor von zwei Assoziationen aus: das Werk wird dem Leser als besondere Kostbarkeit empfohlen, außerdem steht 'Ring' als Metapher für den Weltlauf, lat. orbis. Im Ersten Teil wirbt der Held, der Bauernbursche Bertschi Triefnas aus Lappenhausen, mit viel Aufwand, u. a. mit einem Turnier, um die unsäglich häßliche Mätzli Rüerenzumph. Im Zweiten Teil wird nach zahlreichen Belehrungen Hochzeit gefeiert, wobei das höchst unappetitliche Hochzeitsmahl in ein wildes Tanzvergnügen übergeht. Im Dritten Teil artet der Tanz zunächst in eine Prügelei, schließlich in eine Art Weltkrieg aus, in dem die feindlichen Dörfer Nissingen und Lappenhausen von Zwergen, Riesen, Hexen, Recken, Schweizern und Heiden unterstützt werden. Am Ende steht der durch Verrat herbeigeführte Untergang Lappenhausens und

1283

Wittenwiler, Heinrich

eine für die Sieger, die Nissinger, blamable und verlustreiche Belagerung Bertschis auf einem Heuschober. Schließlich zieht der 'Held' sich als Einsiedler in den Schwarzwald zurück. Der 'R.' ist in einer Art Kunstsprache auf alemannischer Grundlage aufgezeichnet, die mit bairischen Schreibungen, Lauten, Worten und Formen durchsetzt ist. Dies könnte auf schwäbische Herkunft der Hs. deuten, 'weil eben das Schwäbische als Schriftdialekt durch eine solche Mischung gekennzeichnet ist' (N. R. WOLF, Sprachliches zu u. in H. W.s 'R.', in: BRUNNER [Hg.], 1994/95, S. 159-170, hier S. 167). Eine inhaltsbezogene Deutung erwägt LUTZ, S. 426; vgl. auch RIHA, S. 23 ff.

3. D a t i e r u n g . Die Frage nach der Datierung des 'R.' ist umstritten. Terminus post quem ist 1360 (Entstehung des von W. als Quelle verwendeten Traktats des Giovanni da Legnano, s. u.), terminus ante quem die Datierung der Hs. (s.o.). Die Datierungsversuche schwanken zwischen 1370/71 (PucHTAMÄHL) und der Zeit des Konstanzer Konzils 1414/18 (BIRKHAN), vgl. RIHA, S. 33 ff. Am plausibelsten erscheint die Annahme, der 'R.' sei etwa 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstanden. Blarer war enger Verbündeter Österreichs und Gegner des Bauernbundes; er kann als führende Figur der städtischen Oberschichtskultur angesehen werden. Nach LUTZ, S. 153 ff., bringt der 'R.' das unsichere und bedrohte Weltbild zum Ausdruck, das die etablierten Kräfte angesichts der Zeitverhältnisse entwickeln mußten. 4. Die H a n d l u n g und ihre Quellen. Als Vorlage für das Gerüst der Bauernhandlung diente W. der Bauernhochzeitsschwank 'Die -» Bauernhochzeit' in der in 'Metzen hochzit' erhaltenen oder einer eng verwandten Fassung. Er enthält die Versammlung der Verwandten bei der Eheschließung, die Trauung, das Hochzeitsessen, die Brautnacht, den Kirchgang, ein erneutes Mahl, Tanz und Rauferei. W. hat dieses Gerüst erheblich ausgeweitet und um viele Einzelzüge bereichert: die Geschichte von Bertschis umständlicher Wer-

1284

bung mit Turnier, Ständchen, den Versuchen, der Geliebten nahezukommen, die Arztszene (Chrippengra), die Liebesbriefe und die damit verbundenen Ereignisse. Die Ehestiftung wird durch die umfangreichen Beratungen und Belehrungen des Zweiten Teils breit ausgeführt, die Rauferei der Hochzeitsgäste setzt sich mit dem Kriegsgeschehen fort bis zum Untergang Lappenhausens. Darüber hinaus verdankt W. dem Bauernhochzeitsschwank auch manche Details, vor allem zahlreiche der in Fülle gebotenen lächerlichen Bauernnamen. Während die 'Bauernhochzeit' die Ereignisse indes in harmlos-unterhaltender Weise darstellt, hat W. die Verachtung, mit der er selbst der erzählten bäuerlichen Welt gegenüberstand und die seine Leser teilen sollten, von Anfang an thematisiert, nicht zuletzt dadurch, daß die Handlungen der Bauern in der Regel kraß von der durch die Belehrungen sichtbar gemachten Richtschnur abweichen. Auch weitere Traditionen der dt. Literatur fanden Eingang in den 'R.'. W.s Vertrautheit mit der Neidhartliteratur (->· Neidhart und Neidhartianer, ->· 'Neidhartspiele') erweist sich am persönlichen Auftreten des Bauernfeindes Neidhart im Bauernturnier des Ersten Teils; unter Rückgriff auf ein Neidhartlied, den Beichtschwank, ließ der Autor ihn auch zum Beichtvater der betrogenen Bauern werden. Von Wichtigkeit waren ferner die höfische Lieddichtung (vgl. das rondeauförmige Hoflied v. 1758 — 65 und das Tagelied v. 7100—07) und populäre unterliterarische Lieder und Spiele (vgl. die Tanzlieder v. 6267-78, 6333-55, 6436-45). Ob diese Texte von W. selbst stammen oder ob es sich um Zitate handelt, ist unbekannt. Schließlich stützt W. sich auf die zu seiner Zeit populäre dt. Heldendichtung. Bereits im Zweiten Teil (v. 5929 f.) wird der Anfang des -> 'Eckenliedes' parodiert; Dietrich von Bern, Ecke, Hildebrand, Dietleib, Wolfdietrich, Sige(not), Laurin und seine Zwerge erscheinen dann als handelnde Personen im Kriegsgeschehen des Dritten Teils; auch einige Namen aus den höfischen Romanen werden dort genannt.

1285

Wittenwiler, Heinrich

Die ebenfalls im Dritten Teil auftretenden Hexen entstammen dem Bereich der alemannischen Fastnacht, die auch sonst von Einfluß auf die Gestaltung des 'R.' war (das Kübelstechen als Vorbild des Bauernturniers, die Eselsohren der Narrenheimer, das orgiastische Gelage, Mätzlis Häßlichkeit usw.). Vor allem ist die irreale Zeitstruktur der Handlung von der Fastnacht abzuleiten: das Turnier findet am Sonntag Exsurge statt, am Venustag, dem Freitag, wird Chrippengras großer Liebesbrief geschrieben, der folgende Sonntag sieht die Hochzeit, der Montag dient den Kriegsvorbereitungen, am dies Martis, dem Dienstag, findet die große Schlacht statt, am Aschermittwoch liegt Lappenhausen dann in Trümmern. Alles in allem läßt sich die Bauernhandlung zumindest a u c h als tolles alemannisches Fastnachtstreiben verstehen. Vollständig neu hinzugefügt hat W. im Vergleich zur 'Bauernhochzeit' die Lokalisierung des Geschehens. Es ist um Konstanz herum situiert mit dem Schwerpunkt im mittleren Toggenburg. Lappenhausen und Nissingen sind an der Stelle der realen Dörfer Mogeisberg und Nassen gedacht. Weitere Ortsnamen zeigen genaue Kenntnisse vor allem in der Schweiz und in Schwaben, vgl. BOESCH, Die Namenwelt (1981). 5. Die Lehren und ihre Quellen. Die Anordnung der zahlreichen Lehren, die der 'R.' enthält, folgt weitgehend nicht einer eigenen, sachgerechten Systematik, sondern sie ergibt sich aus dem Verlauf der epischen Handlung, mit der sie verbunden sind. Es handelt sich nicht um eine Sammlung theoretischer Kenntnisse, sondern um pragmatisches Orientierungswissen für den mitten im Leben stehenden Laien, wobei die Lehren auf ganz verschiedenen Ebenen liegen; ein Anspruch auf Vollständigkeit kann dabei nicht erhoben werden (es fehlen etwa die Schöpfungsgeschichte und die Kosmologie, die Darstellung der Heilsgeschichte und eine Ständelehre). Der Leser erfährt im Ersten Teil z. B. etwas über das weibliche Schönheitsideal, über die Ausrichtung eines Turniers, über Taufe

1286

und Bußsakrament; er erhält eine Minnelehre und zwei vorzügliche Muster rhetorisch gestalteter Liebesbriefe; er gewinnt Einblick in die ärztliche Arbeitsmethode. Zentrale didaktische Bedeutung hat dann der Zweite Teil: Ehedebatte mit ausführlicher Behandlung der Frage, ob der Mann heiraten solle, positive wie negative Aspekte der Ehe; Vorgehen bei der Brautwerbung; Eigenschaften des Ehemanns; der Wortlaut des Paternoster, des Ave Maria, des Credo, des Confiteor; Schülerspiegel; Laiendoktrinal; Gesundheits-, Tugend-, Haushaltslehre; der förmliche Akt der Eheschließung; Tischzucht. Um die Thematik von Kampf und Krieg geht es im Dritten Teil: Politisches Handeln im Vorfeld des Krieges; Behandlung eines Boten; Beratungen und Verhandlungen vor Kriegsbeginn, Bündnis- und Vermittlungsfragen; Belehrung über die Planetenkinder; die Kriegserklärung; praktische Fragen des Kriegslebens; der detaillierte Ablauf der Schlacht; Verrat; Belagerung. Außerdem werden eine musterhafte Totenklage, ein ausführlicher Städtekatalog und ein Memento mori geboten. W. hat in diesem Zusammenhang eine Fülle von unterschiedlichen Darstellungsformen aufgeboten. Am häufigsten findet sich der 'frontale' Lehrvortrag, die Rede; ferner gibt es Formen der Disputation mit Rede und Gegenrede und abschließendem Fazit, musterhafte Beschreibungen und Mustertexte, Sprichwörter; auch begegnen Teile der Handlung, die unmittelbar positive Lehren enthalten, ferner solche, die das richtige Verhalten oder die richtige Beurteilung am Negativbeispiel zeigen, exempla e contrario also (vgl. etwa die Beschreibung von Mätzlis 'Schönheit' oder die Tischzucht). W. zog für die didaktischen Teile zahlreiche, vor allem lat. Vorlagen heran. Namhaft gemacht wurden bislang folgende Werke, von denen einige allerdings nur breitere Traditionen repräsentieren und nicht direkt benutzt sein dürften: die dt. 'Minnelehre' des -» Johann von Konstanz (für Chrippengras Liebesbrief), die Bibel, die 'Legenda aurea' (-» Jacobus a Voragine), den in die Ovid-Tradition gehö-

1287

Wittenwiler, Heinrich

renden 'Facetus moribus ac vita' (-» 'Facetus'; für Nabelreibers Minnelehre), das 'Didaskalion' -»· Hugos von St. Viktor (für den Schülerspiegel), Regimina sanitatis (für die Gesundheitslehre), ->· Thomas von Aquin und das -* 'Moralium dogma philosophorum' (Nachtragsbd.; für die Tugendlehre), die pseudo-bernhardische 'Epistola de cura rei familiaris' (-> 'Lehre vom Haushaben'; für die Haushaltslehre), den Traktat des Bologneser Juristen Giovanni da Legnano 'De Bello, de Represaliis et de Duello' (für die Kriegslehren) und anderes. 6. Zur G a t t u n g s f r a g e . Der 'R.' mit seiner Vermengung von komisch schwankhafter Handlung und breiter Didaxe erscheint als ein Werk sui generis. Der Text ist freilich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Kleinformen zusammengesetzt: sie reicht vom Sprichwort zur lehrhaften Rede, vom volkstümlichen Tanzlied bis zur großen, in Briefform dargebotenen Minneallegorie, vom Städtenamen-Katalog zu katechetischen Texten. Versuche, die Gattung des 'R.' mit Begriffen wie Satire, Groteske, Parodie, Lehrgedicht, Laiendoktrinal, Moralsatire usw. zu erfassen, vgl. RIHA, S. 252 ff., greifen durchweg zu kurz. Das Werk kann indessen verglichen werden mit einigen komplexen Großwerken des 14. Jh.s, die nicht bzw. nicht mehr völlig den ästhetischen Normen des 12./ 13. Jh.s verpflichtet sind, in erster Linie dem 'Wilhelm von Österreich' des -> Johann von Würzburg II und der -> 'Minneburg' mit ihrer perspektivischen Vielfalt (lehrhafte Exkurse, Allegorien, Gebete, Liebesbriefe, Gespräche, Wappenschilderungen, Beschreibungen im 'Wilhelm von Österreich'; Verbindung von allegorisch ausgebreiteter Lehre mit subjektiv geprägten Ausführungen des Erzählers über sein eigenes Liebesverhältnis in der 'Minneburg'). 7. Zur I n t e r p r e t a t i o n . Aus der Verbindung von Handlung und Lehren entwirft W. eine umfassende epische Welt. Der 'R.' enthält alle möglichen normalen und außerordentlichen Ereignisse des Menschenlebens. Die dargestellte Welt kann trotz aller anziehenden Bunt-

1288

heit, trotz der überschäumenden Vitalität der Protagonisten und trotz aller weisen Lehren kaum anders denn als vorwiegend negativ bezeichnet werden. In der Bauernhandlung gibt es keine wirklich positive Figur und keine wesentliche positive Tat — selbst Bertschis Rückzug in den Schwarzwald am Ende (v. 9692—95), den manche Interpreten für die einzige vernünftige Handlung des 'Helden' halten, ist durch die grüne Linie als Teil des Torenlebens gekennzeichnet und gilt anderen Interpreten deshalb als Gipfel der Torheit, vgl. RIHA, S. 178 ff. Aber auch die Lehren rücken in das Zwielicht. Die Notwendigkeit der meisten von ihnen ergibt sich aus einem Weltzustand, der durch ein Übermaß an menschlicher Unvollkommenheit, Unordnung, Verstörtheit, Aggressivität, körperlicher und geistiger Hinfälligkeit, Gefährdung, Ungesichertheit und Bedrohtheit zu charakterisieren ist. Der 'R.' zeigt auf geradezu beklemmende Weise die Negativität der irdischen Welt und ihrer sozialen Verhältnisse. In der dt. Dichtung des MAs hat diese umfassende Negativität allenfalls im 'Reinhart Fuchs' -»· Heinrichs und im -» 'Nibelungenlied' ihresgleichen. Offen bleiben muß wohl — was LUTZ in der bisher bedeutendsten Werkmonographie zum 'R.' nachzuweisen sucht —, ob man diese Sicht aus der allegorischen Tradition der lat. Literatur ableiten kann (die in vielen Details zweifellos von Einfluß war); der 'R.' wäre demnach als allegorisches Exempel für blinde Diesseitsverhaftetheit zu lesen. Eine prononcierte Gegenposition vertreten derzeit v. a. W. RÖCKE und H.-J. BACHORSKI (vgl. etwa ihre Beiträge in BRUNNER [Hg.], 1994/95), die eine radikal dekonstruktivistische Lektüre für angemessen halten: 'Wenn ich mir diesen Autor (...) und sein literarisch-ideologisches Spiel überhaupt irgendwie vorstellen kann, dann erscheint er mir wie ein Kind, das mit großem Ernst höchst konzentriert aus vielen vielen Bausteinen sorgfältig einen großen Turm baut — einzig aus dem Grunde, ihn dann mit ausgelassener Freude umzuhauen. Was ihn umtreibt, ist wohl die Lust am Verbrauch allen greifbaren Materials zur Veranstaltung einer gro-

1289

Wittich, Ivo

ßen Zerstörung (...)' (BACHORSKI, ebd., S. 258). L i t e r a t u r . Eine umfassende Bibliographie bis 1988 findet sich bei O. RIHA, Die Forschung zu H. W.s 'R.', 1851-1988 (Würzburger Beitr. zur dt. Phil. 4), 1990. Im folgenden werden nur einige grundlegende ältere Titel sowie eine Auswahl neuerer Arbeiten angegeben. E. MITTLER, Das Recht in H, W.s 'R.' (Forschg.n zur oberrhein. Landesgesch. 20), 1967; H. BiRKHAN, Das Historische im 'R.' H. W.s (WSB 287/2), 1973; H. FUNKE, Die graphischen Hinweise H. W.s für das Verständnis seiner Dichtung 'Der R.', Diss. Münster 1973; B. BOESCH, Bertschis Weltflucht. Zum Schluß von W.s 'R.', in: W. BESCH u. a. (Hgg.), Stud, zur dt. Lit. u. Sprache d. MAs, Fs. H. Moser, 1974, S. 228-237; J. BISMARK, Adlige Lebensformen in W.s 'R.', 1976; B. BOESCH, Die Namenwelt in W.s 'R.' u. seiner Quelle, in: ders., Kl. Schr.n zur Namenforschung 1945—1981 (Beitr. zur Namenforschung NF Beih. 20), 1981, S. 310-342; K. RUH, H. W.s 'R.', in: ders., Kl. Schr.n, Bd. l, 1984, S. 185-199; CH. M. PuCHTA-MÄHL, Wan es ze ring umb uns beschult. Stud, zur Narrenterminologie, zum Gattungsproblem u. zur Adressatenschicht in H, W.s 'R.', 1986; E. SCHMID, Leben u. Lehre in H. W.s 'R.', Jb. d. Oswald-v.-Wolkenstein-Ges. 4 (19867 87) 273-292; E. C. LUTZ, Spiritualis fornicatio. H. W., seine Welt u. sein 'R.' (Konstanzer Geschichts- u. Rechtsquellen 32), 1990; T. EHLERT, Doch so fülle dich nicht satt! Gesundheitslehre u. Hochzeitsmahl in W.s 'R.', ZfdPh 109 (1990) 6885; C. HÄNDL, Hofieren mit Stechen u. Turnieren. Zur Funktion Neidharts beim Bauernturnier in H. W.s 'R.', ebd. 98-112; H. BRUNNER, Gunterfai sein bek derschal. Kommentar zum Musikinstrument des Spielmanns in H. W.s 'R.', in: J. JANOTA u. a. (Hgg.), Fs. W. Haug u. B. Wachinger, Bd. 2, 1992, S. 625-640; H. BRUNNER (Hg.), H. W. in Konstanz u. 'Der R.' (Tagung Konstanz 1993), Jb. d. Oswald-v.-Wolkenstein-Ges. 8 (1994/95) 2286; W. HAUG, Von der Idealität des arthurischen Festes zur apokalyptischen Orgie in W.s 'R.', in: ders., Brechungen auf dem Weg zur Individualität, 1995, S. 312-331; TH. CRAMER, Nabelreibers Brief, in: H. WENZEL (Hg.), Gespräche—BotenBriefe (Phil. Stud. u. Quellen 143), 1997, S. 212225; K. SCHMITT, Sexualität als Textualität: Die Inszenierung von Geschlechterdifferenz u. Sexualität in H. W.s 'R.', in: A. M. HAAS /1. KASTEN (Hgg.), Schwierige Frauen — schwierige Männer in der Lit. des MAs, Bern 1999, S. 129-152; J. KELBER, Vorschule der Sexualität: Die Werbung Bertschis um Mätzli in H. W.s 'R.', ebd., S. 153-174.

HORST BRUNNER Wittewierum -» Emo von W.

1290

Wittich (-ig, -igis), Ivo I. Leben. W., geb. in Hammelburg (Unterfrk.), immatrikulierte sich im SS 1473 in Leipzig und wurde 1476 Baccalaureus. Nach Absolvierung der Artes studierte er kanonisches Recht. Ob er bereits in Leipzig oder vielleicht erst in Italien, wo er sich 1490 — falls zum Studium, dann schon eher — aufgehalten hat (STAUBER, S. 245), zum Dr. decretorum promoviert wurde, ist nach der defekten Quellenlage kaum zu klären. An der Seite des ital. Humanisten Frediano Pighinucci unterrichtete W. um 1485 — 1487 in Magdeburg den jungen Erzbischof Ernst von Sachsen (1464—1513). Zusammen mit Pighinucci brachte er 1487 die Livius-Epitome des Florus zum Druck (GW 10099); die hs.liche Vorlage verdankten sie dem erzbischöfl. magdeburgischen Rat Johannes -> Hermansgrün. Verbindungen hatte W. damals auch mit seinem Landsmann Konrad Gelds, der ihn in einem Briefgedicht an Pighinucci grüßt (Sommer 1486; H. RUPPRICH, Der Briefwechsel d. K. Gelds, 1934, S. 6 f.). W. hat während dieser Leipziger Jahre auch an der Universität in den Studia humanitatis unterrichtet. Nach der Rückkehr aus Italien trat er 1491 in die Dienste des Kurfürsten und Mainzer Erzbischofs Berthold von Henneberg, der zugleich das Amt eines Erzkanzlers des Reichs versah, und kam in dessen Administration und Diplomatie rasch zu Ansehen und Aufstieg. Auch unter den Assessoren des 1495 errichteten Reichskammergerichts, zu denen er von Beginn an gehörte, hatte er als Vertreter Bertholds in der Aufsicht über die Gerichtskanzlei einen herausgehobenen Rang. 1499 übertrug ihm Berthold von Henneberg den kanonistischen Lehrstuhl an der Mainzer Universität und das mit ihm verbundene Kanonikat am Stift St. Viktor sowie eine weitere Pfründe am Dom. 1501-02 war W. Kanzler der Universität, 1504 ihr Rektor. Mit dem Wechsel an die Universität war W. aus den Mainzer kurfürstlichen Diensten nicht entlassen. 1501 ernannte ihn Berthold zu seinem Siegler. Noch 1506 wird er als Mainzer commissarius geführt. Seinen Wohlstand

1291

1292

Wizlav

festigte eine 1506 gewonnene Breslauer Dompfründe. Er starb am 4. Dez. 1507. Seine Bibliothek vermachte er der Mainzer Jurist. Fakultät. II. Schriften. 1. Dokumente von W.s Tätigkeit als Jurist, Mainzer kurfürstlicher Rat, Universitätslehrer scheinen nicht erhalten. Von seiner privaten Korrespondenz ist nur noch ein Brief vom 20. Sept. 1491 an Hartmann -> Schedel (STAUBER, S. 244 f.) greifbar. Doch ist W. als Fortsetzer von Bernhard -> Schöfferlins 'Römischer historic' literarisch präsent geblieben. 2. L i v i u s - Ü b e r s e t z u n g . Schöfferlin hatte bei seinem Tode 1501 eine unvollendete deutsche Darstellung der römischen Geschichte hinterlassen; sie reichte von der Gründung der Stadt bis zum Ende des 2. Punischen Krieges. Daß W. von Schöfferlins Unternehmen überhaupt wußte, läßt auf persönliche Vertrautheit schließen, die vermutlich auf ihre Bekanntschaft als Kollegen am Reichskammergericht seit 1495 zurückging. Der Entschluß, Schöfferlins abgebrochene Darstellung weiterzuführen, hatte W.s altes eigenes Interesse an römischer Geschichte (vgl. die Vorreden; Florus-Ausg.) zur Voraussetzung, ausdrücklich ein Interesse gerade an deutscher Vermittlung römischer Geschichte als Spigel vnd exempell aller Regirer, den Fürsten vnd herrn Auch Gemeynden vnd Steten Teutzscher Nation zu nütze. Während Schöfferlin seine Darstellung stofflich aus Livius, der Hauptquelle, und zahlreichen weiteren Quellen kompiliert hatte, ließ W. dieses Verfahren fallen und präsentierte als Fortsetzung, als dritten Teil nach den zwei Teilen Schöfferlins, eine geschlossene Übersetzung allein der 4. livianischen Dekade. Die nach humanistischem Textbegriff auf exakte Wiedergabe der Vorlage bedachte Übersetzung fiel mit 219 Foliobll. dabei noch umfangreicher als Schöfferlins Torso (191 Bll.) aus. Der Fortsetzer Schöfferlins und erste dt. LiviusÜbersetzer W. wurde der Hg. auch des Gesamtwerks, das im Mainzer Erstdruck von 1505 u. d. T. Komische Historie vß Tito liuio gezogen erschien. Könnte der Titel den — für den Anteil Schöfferlins irrelei-

tenden — Eindruck erwecken, das Werk sei im ganzen eine Livius-Übersetzung, so verstärkt ihn noch die anonyme, wohl von W. verfaßte Widmungsvorrede an König ->· Maximilian. Eine Untersuchung der Übersetzung W.s fehlt. Zur D r u c k ü b e r l i e f e r u n g s. -> Schöfferlin, B. 1.; dazu noch W. ROLL, Die Mainzer Offizin Schöffer und die Drucklegung der 'Rom. Historic', Gutenberg-Jb. 1990, S. 89-117. Abdruck der Widmungsvorrede an Maximilian und der Vorrede W.s zum 3. Teil bei DOTZAUER, S. 91-93. L i t e r a t u r . In den Angaben zu W.s Tätigkeit an der Univ. Mainz und seinem Verhältnis zu Schöfferlin ist die gesamte Lit. vor LUDWIG, 1987, erheblich fehlerhaft. - G. BAUCH, Gesch. d. Leipziger Frühhumanismus (ZfB, Beih. 22), 1899, S. 6 f., 19-22 u. 149; ders., Aus d. Gesch. d. Mainzer Humanismus, in: J. R. DIETERICH / K. BADER (Hgg.), Beiträge z. Gesch. d. Universitäten Mainz u. Gießen, 1907, S. 3-86, hier S. 12-18; F. W. E. ROTH, Aus d. Leben einiger Mainzer Kirchenrechtsgelehrten u. Dekretalisten im XV. u. XVI. Jh., Archiv f. Kirchenrecht 80 (1900) 189-199, hier S. 194-199 (der S. 198 angeführte Brief Konrad Peutingers an W. vom 20. Okt. 1503 ist nicht auffindbar); R. STAUBER, Die Schedelsche Bibliothek, 1908, S. 73 (irreleitend) u. 244 f.; R. SMEND, Das Reichskammergericht, T. l, 1911, S. 69 u. 390; W. DOTZAUER, I. W. — Historiker, Jurist u. Gutenbergforscher, in: H. WEBER (Hg.), Tradition u. Gegenwart. Studien u. Quellen z. Gesch. d. Univ. Mainz (Beitr. z. Gesch. d. Univ. Mainz 11), 1977, S. 80-99 (Lit.); W. LUDWIG, Römische Historie im dt. Humanismus (Joachim-Jungius-Ges., Sitzungsber. 5/1), 1987; C. WINTER, Humanist. Historiographie in d. Volkssprache: Bernh. Schöfferlins 'Rom. Historie', 1999. F. J. WORSTBROCK

Wittichen -* Berthold von Bombach (Luitgart von W.) 'Wittig von Jordan' ->· 'Die Heidin' 'Die Witwe und ihre Tochter' (KELLER, Fsp. 97) -»· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Wizelinus -» 'Versus de vita Vicelini' Wizlav Lied- und Spruchdichter, Anf. 14. Jh. 1. Überlieferung. Die ->· 'Jenaer Liederhs.' (J) enthält auf Bl. 72 V —80 eine Sammlung von Sangsprü-

1293

Wizlav

1294

Fürst Wizlaw III. von Rügen identifiziert. Dieser, zur Unterscheidung von seinem Vater bis zu dessen Tod 1302 auch mit dem Zusatz 'der Junge' benannt, ist um 1265 geboren und 1325 gestorben. Auf ihn beziehen sich vermutlich zwei FürstenpreisStrophen von -»· Frauenlob (V, 10, Hs. der iunge von rivien her wizlau) und -» Goldener (4 wizlawe der iunge helt in ruyelande). DOCENS Identifizierung hat trotz WALLNERS Widerspruch lange Zeit fast allgemeine Geltung erlangt. SEIBICKE hat sie überzeugend widerlegt. Die wichtigsten Argumente: Der Name W. war verbreitet, Die sonst in J übliche Corpusüberschrift mit auch der Zusatz 'der Junge' ist im Rahmen dem Autornamen hat man lange in der Lücke nach der zeitgenössischen Namengebung nicht Bl. 72 vermutet. Die erste Strophe des Nachtrags, so auffällig, daß er als Indiz gewertet werdie auf Bl. 72vb beginnt und wegen des Blattverlustes unvollständig erhalten ist, würde dann nicht den dürfte. Das in J überlieferte CEuvre zum CEuvre W.s gehören. Sie fehlt deshalb in den paßt eher zu einem Berufsdichter; insbeAusgaben von ETTMÜLLER und WERG; bei HMS sondere wäre es ganz unwahrscheinlich, und HOLZ wurde sie, was keinesfalls statthaft ist, daß die Lobstrophe 1,10/10 auf einen Gradem in J vorausgehenden CEuvre -» Friedrichs von fen von Holstein von einem ranghöheren Sonnenburg zugeschlagen. Wahrscheinlicher ist, Fürsten verfaßt wurde. Hält man an der daß auch diese Strophe zum CEuvre W.s gehört und einheitlichen Autorschaft für die ganze daß der Nachtragsschreiber versäumt hat, eine Sammlung fest — und dafür sprechen neÜberschrift zu setzen. ben den breit über sie verstreuten AutorA u s g a b e n . HMS III 78-85; L. ETTMÜLLER, nennungen auch einige stilistische Züge Des Fürsten v. Rügen Wizläw's des Vierten Sprüund ähnliche Formen literarischer Imitatio che u. Lieder in nd. Sprache ... (Bibl. d. ges. dt. in verschiedenen Tönen —, so wird man National-Lit. 33), 1852; G. HOLZ / F. SARAN / E. sich SEIBICKE anschließen müssen. Zu eiBERNOULLI, Die Jenaer Lhs., 1901 (Nachdr. 1966), nem Berufsliteraten passen auch am eheBd. l, S. 123-135 (Abdruck), Bd. 2, S. 42-52 (Melodien); THOMAS/SEAGRAVE (Texttranskriptiosten die für die Lyrik um diese Zeit noch nen, Melodien, freie engl. Übersetzung); WERG ungewöhnlichen Verfassersignaturen und (krit. Text, Übersetzung). Mehrere Melodien auch andere Indizien eines entwickelten Literain: E. JAMMERS, Ausgewählte Melodien des Minneturbewußtseins. sangs, 1963, Nr. 33, 41, 65-70, 88, 96; H. MoW.s Schaffenszeit läßt sich eingrenzen SER / J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder des MAs von durch seine Imitation -» Wenzels von BöhWalther v. d. Vogelweide bis zum Lochamer Ldb., men einerseits, die Aufzeichnung anderer1968, S. 139-148. - Zählung i. F. nach HMS seits: um 1300 oder 1. Drittel des 14. Jh.s. (Töne und Strophen), dahinter die durchgehende Nd. Züge seiner md. Literatursprache, Strophenzählung von HOLZ; die bei beiden nicht einbezogene Anfangsstr. ist als la bezeichnet. auch durch Reime gesichert, sowie das Lob für einen Holsteiner Grafen sprechen 2. Der Autor. für Herkunft und Wirken im nd. Raum; An drei Stellen nennt sich der Autor: eine genauere Eingrenzung wurde noch 11,2/12 im Gebet bedenke wislau; XI,3/31 nicht versucht. im Minnelied Vvizlau der iunghe singhet diz liet; XIII,3/37 ebenfalls im Minnelied, 3. Texte. wohl als abschließende Selbstaufforderung Unter den 43 vollständig und 4 fragmenzu verstehen, wizlau, diz scrip. tarisch erhaltenen Strophen W.s ist die DOGEN hat 1809 in seinem Versuch eines Sangspruchdichtung mit 15 oder 16, der ersten Verfasserlexikons der dt. Literatur Minnesang mit 32 oder 31 Strophen verdes MAs den Dichter vermutungsweise mit treten. Damit ist der Anteil des Minnechen und Minneliedern als Nachtrag von etwas jüngerer Hand wohl kurz vor oder um die Mitte des 14. Jh.s (Karin Schneider brieflich). Sie füllt den frei gebliebenen Rest der 10. und die ganze 11. Lage (zum Arbeitsprozeß vgl. HOLZ, Ausg., Bd. l, S. II). Durch nachträgliche Entfernung von drei Blättern (nach Bl. 72, 76 und 80) sind Teile der Sammlung verlorengegangen. Dreimalige Nennung des Namens W. in den Texten hat zu der Annahme geführt, daß es sich bei der Sammlung um das CEuvre eines einzigen Autors handelt.

1295

Wizlav

sangs am Gesamtwerk für einen Autor, der vermutlich Berufsdichter war, ungewöhnlich hoch. Doch gibt es bei W. in beiden Gattungen da und dort Signale eines eher professionell-meisterlich orientierten Kunstbewußtseins, insbesondere in den Selbstnennungen (s. o. 2.), von denen zwei in Minneliedern stehen (XIII,3/37 vielleicht angeregt vom Wilden -> Alexander, vgl. HAGES). Eingelöst wird der artistische Anspruch eher im Bereich der Formen (s. u. 4.) als in neuen oder komplexeren Gedankengängen. Der sprachliche Ausdruck erhebt sich nur selten zu einem Ornatus, der an den Geblümten Stil erinnert; daß er dennoch oft schwer verständlich ist, liegt (außer an den oft undurchsichtigen md.-nd. Graphien) an einer manchmal lokkeren Syntax und einer bisweilen überraschenden Wortwahl. In W.s S a n g s p r u c h d i c h t u n g entspricht dem sonst dominanten Typus des vielstrophigen Tons nur Ton I mit 10 thematisch verschiedenen Strophen. Allerdings könnte die fragmentarische Strophe la als geistliche 'Tonweihe' (in der nuwen wise) ebenfalls eine längere Strophenkette eingeleitet haben. Ungewöhnlich für die Spruchdichtung ist dagegen, daß Ton II nur 2 Strophen, Ton IV, VI und VIII nur je l Strophe aufweisen. Da in allen diesen Fällen der Schreiber noch Raum für Ergänzungen gelassen hat, wobei er jeweils mit einer Gesamtzahl von 3 Strophen gerechnet zu haben scheint, läßt sich nicht entscheiden, ob es sich um eine Eigenart des Dichters oder nur der Aufzeichnung handelt. Ganz im üblichen Rahmen bleibt die Thematik von W.s Sangspruchdichtung: Gottes- und Marienpreis, Gebet, Mahnung an den Tod und an das Jüngste Gericht, Schelte der Mißgünstigen, Ermahnung des jungen Adligen. Auch ein Rätsel (1,5/5, Lösung m«i?) versteht sich als lere. Ohne deutliche didaktische Pointierung bleibt die Erzählung von dem römischen Ritter, der sich nach einem Jahr der Lust in ein zu Rom aufgebrochenes Feuerloch stürzte, um es zu löschen (1,4/4; zum Stoff vgl. H. F. MASSMANN, Der keiser u. der kunige buoch, III, 1854, S. 621-629; E. F. OHLY, Sage u. Legende in der Kaiserchronik, 1940, S. 66—74). Eng an -»· Reinmar von

1296

Zweter 63 und 176 angelehnt sind eine Schelte des Neiders (11,1/11) und eine Kritik fatalistischer Berufung auf ghescaffen und iz müz doch sin (1,9/9). Im Preis eines Grafen von Holstein (1,10/10) ist dessen Name gattungsgemäß teilweise im Epitheton erenrich versteckt; ein Graf Erich von Holstein-Schauenburg ist 1328 als Hamburger Propst bezeugt. Unsicher ist der Sinn und damit die Gattungszuordnung der Strophe IV/14: Der Dichter will dem -> Ungelehrten, der eine senende wise gemacht habe, nacheifern und mit seinem kunstvollen Gesang dem Publikum senede verursachen. Das Stichwort senede und die Anrede kinder alle scheinen auf Minnesang zu deuten, der Ungelehrte aber ist sonst nur als Sangspruchmeister genannt, und der artistische Wetteifer (Tonübernahme?) mit Namensnennung des Vorbilds oder Rivalen paßt eher in die Sangspruchtradition. Es wurde vermutet, die Strophe (nach der in der Hs. Raum für zwei weitere gelassen ist!) sei als Einleitung für das folgende Minnelied aufzufassen, das zu Beginn von dem Versuch spricht, nach der senenden klage wieder zur Freude zurückzufinden (JAMMERS, S. 109; PICKERODT-UTHLEB, S. 220). Solche Verknüpfung zweier Töne wäre freilich einzigartig, und das folgende Minnelied ist nicht auf ein solches Proömium angewiesen.

Die M i n n e l i e d e r sind alle dreistrophig bis auf die Einzelstrophe HI/13 und das zweistrophige Lied XVI/44f., bei denen der Schreiber Platz für Ergänzungen gelassen hat. Überwiegend handelt es sich um Werbe- und Klagelieder in Ich-Form. Eine Differenzierung der Typen ist erkennbar. Am Anfang des Corpus stehen Lieder ohne Natureingang: die in der überlieferten Fassung teilweise unverständliche Einzelstrophe HI/13; Lied V/15-17, dessen 2. Strophe sich im Vokabular an Lied I König Wenzels von Böhmen anlehnt, ohne dessen programmatische Situationsschilderung zu übernehmen; und Lied IX/23—25, das die Liebesklage aus den Gedanken einer schlaflosen Nacht entwickelt. Obwohl selbstverständlich auch diese Lieder vorgetragen zu denken sind, gerät in ihnen das Publikum kaum in den Blick, das Ich scheint mehr zu sich selbst und zur Dame zu reden. Die übrigen Lieder haben Natureingang (X-XV Mai, XVI Herbst-Winter). Vom teilweise recht breit entfalteten Bild der Jahreszeit wird hier der Blick in

1297

Wochentagsprognosen

der Regel zunächst auf die Frauen im allgemeinen und dann erst auf die eigene Minnedame gelenkt, deren Schönheit — auch in der Kleidung — betont wird. Fast immer wird hier das Publikum angeredet oder einbezogen, im Sängeraufruf, im wir der gemeinsamen Stimmung oder des Tanzes oder auch in der Bitte um Hilfe beim Loben. Ergänzt wird das CEuvre durch ein Tagelied (VII/19—21) und durch eine fragmentarisch erhaltene Strophe (XVII/46), die, -»· Steinmar vergleichbar, die Gaben des Herbstes preist und bei der wir nicht wissen, ob und wie im Verlauf des Liedes dieser Eingang auf die Minnethematik bezogen wurde. 4. Töne. Die Bauformen sind ausnahmslos stollig, es überwiegen stark die Da-capo-Formen mit drittem Stollen. Für Minnelieder sind deutlich kürzere Strophenformen gewählt als für Spruchtöne, Repetition des Stegs findet sich fast nur in Spruchtönen. JAMMERS sieht Differenzierungen der beiden Gattungen auch im Bau der Melodien. Beachtenswert ist ferner die Verwendung von Melismen: Die meisten Töne sind überwiegend syllabisch, VII/19—21 (Tagelied) und VIII/22 (Spruch) extrem melismatisch, 11/11 f. setzt Melismen nur im Mittelteil ein, la betont durch Melismen die von der Reimstruktur abweichende melodische Gliederung. Eine nicht ganz sicher deutbare Formulierung in IV/14 könnte besagen, daß W. diesen Ton vom Ungelehrten übernommen hat. Weitere Entlehnungen oder Anlehnungen sind schon wegen der großen Vielfalt der vertretenen Melodiestile nicht auszuschließen. Die mehrfach feststellbaren Verschiebungen zwischen Reimversgliederung und melodischer Gliederung sind jedoch zweifellos nicht Folge einer schlechten Textierung präexistentcr Melodien, sondern beabsichtigte Kunstmittel. Denn Phänomene einer 'konstruktiven Inkongruenz' (HAGES, S. 175) finden sich auch auf anderen Formebenen, z. B. übergehende Reime, einmal sogar als Strophenverknüpfung (XII/32—34), und gezielt eingesetzte Enjambements.

1298

5. Eine Nachwirkung der Lieder W.s ist nicht bekannt. Nicht auszuschließen ist, daß sein Name hinter -> Wenczly oder Wenczlo bzw. Wentzly oder Wentzlißlo in den Meisterkatalogen des Konrad -> Nachtigall und des Hans -* Folz steckt, vgl. H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: K. KUNZE u. a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien zur dt. Lit. des MAs (TTG 31), 1989, S. 1-31, bes. S. 12 Anm. 38. L i t e r a t u r . B. J. DOCEN, Versuch einer vollst. Lit. der älteren dt. Poesie, Museum f. altdt. Lit. u. Kunst l (1809) 126-234, dort S. 221; W. SEELMANN, AfdA 20 (1894) 343-350; A. WALLNER, Drei Spielmannsnamen, PBB 33 (1908) 540-546, dort S. 540-542; K. BARTSCH, Unters, zur Jenaer Lhs. (Palaestra 140), 1923; F. GENNRICH, Zu den Melodien W.s v. Rügen, ZfdA 80 (1944) 86-102; W. MOHR, Zur Form des mal. dt. Strophenliedes, DU 5 (1953) H. 2, S. 62-82, wieder in: H. FROMM (Hg.), Der dt. Minnesang (WdF 15), 1961, S. 229254, dort S. 245-247, 251 f.; W. THOMAS / B. G. SEAGRAVE, The Songs of the Minnesinger Prince W. of Rügen (Univ. of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures 59), Chapel Hill 1967; S. WERG, Die Sprüche u. Lieder W.s v. Rügen. Unters, u. krit. Ausg. der Gedichte, Diss. Hamburg 1969; E. JAMMERS, Anmerkungen zur Musik W.s v. Rügen, in: Quellenstudien zur Musik. Fs. W. Schmieder, 1972, S. 103-114; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Lhs. Metr. u. musikalische Unters. (GAG 99), 1975, S. 119-140, 211226, 339-348, 381-385, 391-393, 464-481; W. SEIBICKE, 'wizlau diz scrip' oder: Wer ist der Autor von J, fol. 72 V -80 V ?, Ndjb 101 (1978) 68-85; RSM Bd. 5, 1991, S. 575-578 (Lit.); J. RETTELBACH, Variation—Derivation —Imitation. Unters, zu den Tönen der Sangspruchdichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, Reg.; T. TOMASEK, Das dt. Rätsel im MA (Hermaea NF 69), 1994, S. 299 f.; E. HAGES, snel bei ghel scrygh ich dinen namen. Zu W.s Umgang mit Minnesangtraditionen des 13. Jh.s, in: C. EDWARDS u. a. (Hgg.), Lied im dt. MA, 1996, S. 157-176.

B. WACHINGER Wizzo entfällt Wochentagsprognosen Als Gattung laienastrologischer Kleinliteratur bieten W. Vorhersagen zu bestimmten Ereignissen, die ihren Ausgang von den einzelnen Wochentagen nehmen. So werden in den -» Neujahrs- oder Christtagsprognosen Vorhersagen zum Ablauf eines ganzen Jahres in bezug auf Wetter, Ernte-

1299

1300

'Wohltun und Fröhlichsein'

aussiebten oder politische Ereignisse vom Wochentag des Jahresbeginns oder des Weihnachtstages abhängig gemacht; eine andere Gruppe geht vom Wochentag des ersten Sonnenscheins oder des ersten Donners (Wochentags-Donnerprognose* im Jahr aus, um bestimmte allgemeine Prognosen zum Jahresablauf zu geben. Bei einem weiteren Typ von W. werden die Vorhersagen nicht mehr an ein kalendarisches oder meteorologisches Ereignis geknüpft, sondern — abhängig lediglich vom jeweiligen Wochentag — allgemeingültig für einzelne Vorgänge oder Geschehnisse gegeben. Wie für alle astrologische Prognoseliteratur liegt die Quelle auch für die Ur-Substanz der W. in Mesopotamien, woher auch die Siebentagewoche stammt. Der Charakter der Aussagen siebenteiliger Prognosetexte gründet sich wohl ursprünglich auf die in der Antike entwickelten Qualitäten der die einzelnen Wochentage beherrschenden Planetengottheiten (günstige Planeten: Jupiter, Venus; schädliche Planeten: Saturn, Mars; Mittelnaturen: Sonne, Merkur; überwiegend günstig: Mond). Diese Beziehungen sind noch in den mal. Texten zu spüren, so daß für Donnerstag und Freitag sehr günstige, für Montag überwiegend günstige, für Sonntag und Mittwoch zweifelhafte und für Samstag und Dienstag ungünstige Prognosen zu erwarten sind. Durchgehend auf lat. Vorlagen fußend, liegen dt. W. (Prosa) im MA seit dem 14. Jh. vor. Die verschiedenen VorhersageThemen können zusammengefaßt oder jedes für sich abgehandelt werden, wodurch sich (wie bei den -»· Lunaren) Sammel- und Spezialprognostiken unterscheiden lassen. Zur letzteren Gruppe zählen die Wochentags-Krankheitsprognosen, die abhängig vom Wochentag des Beginns einer akuten Erkrankung die Aussichten des Patienten in bezug auf Verlauf und Ausgang seines Leidens vorhersagen, die Wochentags-Geburtsprognosen (in lat. Texten häufig als 'Prognosticon Hippocratis' bezeichnet), die das Schicksal neugeborener Kinder vom Wochentag der Geburt abhängig machen, sowie die Wochentags-Donnerprognosen, die vom Wochentag des ersten

Donners im Jahr auf besondere Ereignisse des Jahreslaufs schließen. Die bisherige Forschung berücksichtigte die dt. Tradition dieser Textgattung der astrologischen Kleinliteratur noch wenig, sieht man von weitgehend kommentarlosen und versteckten Editionen ab. Ü b e r l i e f e r u n g . Wochentags-Krankheitsprognosen: Wien, cod. 5305, 340va-341ra (15. Jh.); Darmstadt, LB, Hs 2277, 67r-68r (15. Jh.); Bad Berleburg, Fürstl. Sayn-Wittgensteinsche Bibl, cod. RT 2/6, 20 -202' (15. Jh.). - WochentagsGeburtsprognosen: Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 73, 171V (14. Jh.); Salzburg, St. Peter, cod. b IV 8, 118r~v (14. Jh.); München, ÜB, 8° cod. ms. 339, 46V (um 1500); -> 'Wolfenbütteler Arzneibuch', III. — Wochentags-Donnerprognose: Heidelberg, cpg 226, 51v-52r (15. Jh.). - Wochentagsprognose zur Politik: Wien, cod. 5219, 72vf. (um 1400). — Wochentags-Sammelprognose: München, ÜB, 2° cod. ms. 595, 42r. A u s g a b e n . J. HAUPT, Ueber das md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 451-565, hier S. 495 ff.; FÖRSTER, 1908, S. 52; TELLE, 1970, S. 194; WEISSER, 1982, S. 643-649. L i t e r a t u r . M. FÖRSTER, Beitr. z. mal. Volkskunde I, Herrigs Archiv 120 (1908) 45-52; II, ebd. 120 (1908) 296-305; VII, ebd. 128 (1912) 285305; W. u. H. G. GUNDEL, Art. 'Planeten', in: A. PAULY / G. WISSOWA, Realencyclopädie d. class. Alterthumswiss. XX/2, 1950, Sp. 2017-2185, hier Sp. 2143-47; J. TELLE, Beitr. z. mantischen Fachlit. d. MAs, StN 42 (1979) 180-206; CH. WEISSER, Mal. Wochentags-Krankheitsprognosen, in: Gelerter der arzeme, ouch apoteker, Fs. W. F. Daems (WmF 24), 1982, S. 637-653; Älterer dt. 'Macer' — Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' — Die oberrhein. med. Sammelhs. d. Kodex Berleburg. Farbmikrofiche-Edition, hg. v. W. DRESSENDÖRFER u. a. (Codices illuminati medii aevi 13), 1991, S. 25, 42, 55.

CHRISTOPH WEISSER Wohlgemuth, Johannes -»· Ludwig von Preußen 'Wohltun und Fröhlichsein' Minnerede, 15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . 's-Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 75 H 57 (1430-1450), S. 74-77 (68 vv.). Ausgabe. E. VERWIJS, Van vrouwen ende van minne, Middelnederlandsche gedichten uit de

1301

Wolbero von St. Pantaleon

XIVde en XVde eeuw (Bibliotheek van middelnederlandsche letterkunde, Afl. 4, 5), Groningen 1871, S. 66-68.

Der Text ist im Umfeld minnekatechetischer und -didaktischer Minnereden und im direkten Anschluß an 'Eine -» tugendhafte Frau übertrifft die vier Elemente' teilweise verderbt überliefert. Die durchlaufend kreuzgereimte Minnerede eines anonymen Verfassers, deren strophische Gliederung vom Hg. stammt, nicht von der Hs. markiert ist, ist in einer mndl.mhd. Mischsprache notiert (Reime teilweise mndl.). Sie bietet ein Liebesbekenntnis des Sprechers, in das eine Lehrrede (v. 13 — 64) eingelagert ist. Damit die gepriesene und verehrte Dame zum Spiegel allen Glücks werde, solle sie zwei punten (v. 10) in ihrem Leben befolgen, denn beide seien gottgefällig. Der erste lautet 'Wohltun' (waildoen, v. 14), im Sinne des bene facere, der zweite 'Fröhlichsein' (vrolic sijn, v. 38). Beide Tugenden werden in ihrem sittlichen Ertrag vorgestellt: Aus Wohltun entstehe Bescheidenheit (oetmoedicheit, v. 21) und Treue, von der eine gute Frau nicht genug besitzen könne. Auch Gottesfurcht empfiehlt der Sprecher ihr zu ihrer Vollkommenheit an. Das Fröhlichsein bekämpfe jeden Schmerz. Vorsicht vor Neidern wird geraten, auch die Ehre wird der Dame anempfohlen. Die Rede mündet in den — außerhalb des Reimschemas stehenden und dadurch hervorgehobenen, möglicherweise auch später zugefügten — Ausruf an die Geliebte: min vriendelic lieff.

1302

teren Nachrichten zur Person W.s fehlt es fast gänzlich. Einem Dankesbrief von 1148 an Abt Suger von St. Denis (PL 186, Sp. 1401 CD) ist zu entnehmen, daß er sich bei diesem erfolgreich für seinen Neffen verwendete. Mit ihm verwandt war ein nicht näher bekannter Abt des im 12. Jh. gegründeten Klosters Gerode (b. Duderstadt), dem er seinen 'Hohelied'-Kommentar gleich nach dessen Abschluß zur Kritik vorlegte. Die Zeit des Abtes W. gilt als die wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit von St. Pantaleon. Er starb am 9. April 1165 und wurde in der Abtskapelle seines Klosters beigesetzt. Seinem Kloster blieb er einer 'antiquissima tabula' zufolge als vir in divinis Scripturis studiosissimus et in saecularibus litteris suo tempore doctissimus (PL 195, Sp. 1001 f.) im Gedächtnis. Quellen der Biographie: TH. J. LACOMBLET, Urkb. für d. Gesch. d. Niederrheins [...], Bd. l, Düsseldorf 1840, Nr. 359, 373, 378, 380, 388, 393, 395, 405; B. HILLIGER, Die Urbare von St. Pantaleon in Köln (Publikationen d. Ges. f. Rhein. Gesch.kunde 20), 1902, S. 24, 74 f., 82, 90 f., 92 f.; -> 'Chronica regia Coloniensis' (hg. v. G. WAITZ, 1880). Als Todesjahr W.s wird seit GRAVIUS (Ausg.; PL 195, Sp. 1101) statt 1165 häufiger 1167 angegeben (zuletzt Diet, spin 16, 1994, Sp. 1484). Das Jahr 1165 ist indes durch die 'Chron. regia Colon.' und urkundlich dadurch bezeugt, daß 1165/66 bereits W.s Nachfolger Abt Wichmann amtierte; vgl. LACOMBLET, Nr. 422; HILLIGER, S. 93; KRACHT, S. 207.

2. 'Visio W o l b e r o n i s ' . Im Anhang der jüngeren Vita Brunos von Köln (MGH SS IV 275-279, -> Ruotger von Köln), die um 1151 — 1156 wahrscheinlich in St. Pantaleon entstanden ist L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 18; zur (KRACHT, S. 153), wird von einer Vision Hs.: J. ZACHER, Hss. im Haag, ZfdA l (1841) berichtet, die W. eines Nachts, als er noch 209-269, hier S. 262-267, Nr. 6; M. RHEINHEIGustos war, gehabt haben soll: Ihm sei der MER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S. 208, 211, 213, 234,258. frühere Kölner Erzbischof Friedrich (L, SABINE GRIESE 11131) erschienen, ein Bild des Jammers; nach den Gründen seines Zustands gefragt, habe er mitgeteilt, daß ihm wegen Wolbero von St. Pantaleon (Köln) OSB seiner Verfolgungen des Klosters St. Panta1. W, Sohn des Kölner Bürgers Ratmer leon auf Einspruch des hl. Bruno Vergeund dessen Frau Hadewig, war 1147— bung immer noch versagt sei; Bruno wache 1165 Abt der Benediktinerabtei St. Panta- über das Kloster und die Mönche, die ihm leon zu Köln. Zuvor hatte er in seinem anvertraut worden seien, wie ein Vogt. Die Kloster das Amt des Gustos inne. An wei- Vision — pia fraus — gehört vermutlich ins

1303

Wolbero von St. Pantaleon

Jahr 1147 (KRACHT, S. 156). Ob W. selber sie aufzeichnete, kann erwogen, nicht gesichert werden. Sie ist ein klosterpolitisches Dokument, das der Verteidigung der Selbständigkeit der Abtei dient und Übergriffen wie denen Erzbischof Friedrichs das Urteil spricht. 3. ' C o m m e n t u m in C a n t i c a canticorum'. Als Abt verfaßte W. einen Kommentar zum 'Hohenlied' (HL). Er ist mit einer Zuschrift, welche den Stand der Ordensfrau mit dem alle anderen Cantica überragenden HL vergleicht, den Benediktinerinnen von Nonnenwerth gewidmet und überhaupt ausschließlich für eine geistliche Frauengemeinschaft bestimmt (wiederkehrende Anrede an die sorores). Ihm geht eine breite Praefatio voran, die in der Form eines Accessus Gegenstand und Anlage des Kommentars bespricht: materia des HL ist die Brautschaft Christi mit der Ecclesia, aber auch einer jeden gläubigen Seele, intentio die Mahnung an Leser und Hörer, sich mit Christus durch die Liebe zu ihm zu vereinen, damit sie den Namen der Braut verdienen, finalis causa, auf diesem Wege zum höchsten Gut, das Gott ist, zu gelangen. Hauptanliegen des Kommentars sollen die Auslegung der moralitas des HL und die Erweckung der Christusliebe sein. Gemäß seiner Gliederung des HL in vier Abschnitte (so schon bei -» Rupert von Deutz und -» Wilhelm von St-Thierry) teilte W. den Kommentar in vier Bücher; jedes ist mit einer Praefatio versehen; am Ende steht ein Epilog. W.s HL-Kommentar ist der umfangreichste, der im mal. Deutschland entstanden ist. Er verdankt seine Ausdehnung nicht der Entwicklung und Durchführung eines eigenen Deutungsansatzes, vielmehr der Gelehrsamkeit seines Verfassers, seiner Kenntnis exegetischer Traditionen, seiner dialektisch instruierten Methode der Distinktion. An den theologischen Neuerungen seines Jh.s hat W. nicht teil. Er kannte die HL-Auslegungen -» Gregors d. Gr. und ->· Ruperts von Deutz, die er bisweilen auch ausschrieb, ohne indes je Ruperts mariologische Deutung des HL zu berüh-

1304

ren. Im 'Grundgedanken' (HAUCK) folgt W. den Hoheliedpredigten -> Bernhards von Clairvaux und ist doch von ihm weit verschieden: nicht affektiver Prediger der Liebesoffenbarung Gottes, der Erweckung innerer religiöser experientia, des kontemplativen Aufschwungs der Seele zur Einung mit Christus, sondern ein vornehmlich ekklesiologisch blickender, der Schönheit der sakramentalen Kirche zugewandter Lehrer. Zu W.s traktierendem Stil gehören die Instrumente der Artes. Er zieht dialektische Kategorien heran, etwa die der qualitas und ihrer vier species (1033 C—1034 C), den locus ab efficiente causa (1077C), die relatio (1119C-1120B: Proprium est enim relativorum ad convertentiam dici), erläutert anhand rhetorischer Begriffe, Definitionen und Beschreibungsmuster: 1104 B: Definition der Rhetorik nach Cicero, inv. 1,5,6; 1111 D: die Anrede des Geliebten an die Braut erfülle das officium boni oratoris, ut audientem [...] facial attentam, docilem, benivolam; 1168 CD: rhetorische Metaphernlehre, usf. Auffälligstes Stück von W.s Kenntnis und Nutzung der scientia secularis ist die systematische Auslegung der quadriga des Aminadab auf die quadriformis constitutio des Menschen (1222 D — 1226 B: je 4 Elemente und Syzygien, Körpersäfte, Temperamente, Affekte, Intellektualkräfte, Kardinaltugenden). Daneben begegnen mancherlei Zitate aus antiken Dichtern (mit Vorzug Horaz, Epist.) und mythologische Exempla (l 129 A und 1274 C Orpheus und Amphion, 1274B Sirenen). Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, ÜB, Hs 657.a., Ende 12. Jh., 151 Bll. Einzige gegenwärtig nachweisbare Hs., die aber auch ihrerseits bis 1980 der Forschung unbekannt war. Titel, 7r: incipit commentum in Cantica canticorum. Den Text begleiten durchgehend bis f. 60V Randglossen (meist Stichwörter zum Inhalt). A u s g a b e n . H. GRAVIUS, Köln 1630, nach einer (verlorenen) Hs. aus St. Pantaleon, die der Gießener Hs. sehr nahe gestanden haben muß; danach, mit Druckfehlern, PL 195, Sp. 1001-1278. GRAVIUS hat den Text seiner Vorlage nach eigener Aussage (PL 195, Sp. 1003 f. u. 1005 f.) revidiert und emendiert, doch halten sich seine Eingriffe, wie eine Teilkollation mit der Gießener Hs. ergab, in engen Grenzen. Der Text seiner Ausgabe darf als vergleichsweise gut gelten. L i t e r a t u r . A. HAUCK, Kirchengesch. Deutschlands, Bd. 4, Leipzig 3~41913, S. 453 f.; E. WEISE, Urkundenwesen u. Gesch.Schreibung d. Klosters St. Pantaleon zu Köln im 12. Jh., Jb. d. Kölnischen

1305

Wolf, Peter - 'Der Wolf in der Schule'

Gesch.ver. 11 (1929) 1-105, bes. S. 77-82, [91] u. 100—104; H. RIEDLINGER, Die Makellosigkeit der Kirche in den lat. Hoheliedkommentaren d. MAs (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 387 3), 1958, S. 195-199; F. OHLY, Hohelied-Studien, 1958, S. 271 —276; H. DE LUBAC, Exegese medievale, 4Bde, Paris 1959-64, Reg.; H. J. KRACHT, Gesch. d. Benediktinerabtei St. Pantaleon in Köln 965-1250 (Stud. z. Kölner Kirchengesch. 11), 1975, bes. S. 139-164, 193 f., 207 u. 212; L. STLRLESE, Die dt. Philosophie im MA, 1993, S. 193-197. F. J. WORSTBROCK

Wolckman -» Volmar Wolcuinus von Sittichenbach -> Folkwin von S. Wolenber, Hans -»· 'Von dem Hurübel' Wolf, Johannes -+ Lupi, J. Wolf, Peter Der sonst unbekannte Dichter erscheint in dem Katalog, in dem Konrad -*· Nachtigall verstorbene Töneerfinder und Textautoren aufzählt (v. 34: her Fetter Wolff pflag sinne}; ferner in der auf Fassung Nb beruhenden Liste des Valentin Voigt und im verwandten Dichterkatalog des Hans ->· Folz (v. 51). G. ROETHE, Die Gedichte Reinmars von Zweier, 1887, S. 4 Anm. 8, erwägt, ob der Name nicht aus -» Biterolf abgeleitet sein könnte. Ausgabe der Kataloge s. Heinz -> Schüler.

HORST BRUNNER 'Der Wolf in der Schule' Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, LB, Ms. M 68, 63ra-64va (1447; ostschwäb.; 223 vv.); St. Petersburg, Bibl. d. Ak. d. Wiss.n, (Catull-)Frgm. 2 Bll. (nur v. 1 — 8; Fälschung d. 19. Jh.s?; Lit. dazu bei DICKE/GRUBMÜLLER, S. 753). A u s g a b e n . J. GRIMM, Reinhart Fuchs, Berlin 1834, S. 333-341; P. HEFTI, Codex Dresden M 68 (Bibl. Germanica 23), 1980, S. 381-389 (zit.).

Schon eine Bulle Urbans II. von 1096 (s. DICKE/GRUBMÜLLER, S. 752) zitiert das prouerbium ...de lupo ad discendas litteras posito, cui cum magister diceret A, ipse

1306

agnellum ... dicebat, doch ist nicht auszumachen, ob lat. wie dt. breit belegte gleichartige Redensarten (ebd., S. 753 f.) einen vorgängigen Fabelplot komprimieren oder selbst erst das (äsopischer Tradition unbekannte) Kernmotiv zu einem solchen geliefert haben. Ausfabuliert findet sich die auch in die bildende Kunst (s. LÄMKE) eingegangene Szene vom Wolf als Schüler oder Mönch, dem das Repetieren des ABC, des Psalter oder Pater noster immer nur zu einem agnus bzw. lamp gerät, zuerst im Tierepos (->· Nivardus von Gent, 'Ysengrimus', v. 541—566) und der ihm motivlich nahestehenden lat. Fabelliteratur. Die mhd. Version vom 'W. i. d. Seh.' setzt sich durch die Namen der Akteure und den Verweis auf dez reiches vngemach (v. 2) in Bezug zu ->· Heinrichs 'Reinhart Fuchs' ('R. F.'), der den Stoff indes nicht kennt. — Da sich Ysenbart und die wülffin Herraut am Tod des Königs mitschuldig fühlen, soll ihr Sohn Ysengrin Pfaffe werden. Man gibt ihn in Paris zu maister Ylyas in die Schule — mit dem Erfolg jedoch, daß der Zögling in allen Lektionen immer nur lemmer ... schauff vnd gaissen (v. 113 f.) wittert, darum vor den Züchtigungen des Lehrers fliehen muß und sich fortan lieber von seinem Vater im Reißen von Kälbern unterrichten läßt. Das anonyme, nicht immer rein gereimte Gedicht ist wie das 'Wiener Fabelund Bispelcorpus' (-» 'Wiener Kleinepikhs.') ins 13. Jh. zu setzen; eine Reminiszenz (v. 58 — 62) an den 'Pfaffen Amis' des -» Stricker liefert den terminus post quem. Da ihm die schwankhafte Darstellungsform abgeht und da seine komischen Valenzen gering und die Bezüge zum 'R. F.' punktuell bleiben, wird man ihm das Typetikett 'Tierschwank in der Tradition des R. F.' kaum anheften können (so auch KOSAK vs. GRUBMÜLLER, 1969). Auch daß die 'Exempelfunktion' einer 'grotesken Schulsatire' gewichen sei (GRUBMÜLLER, 1969, S. 110), läßt sich kaum halten, zielen doch Faktur und Funktion des 'W. i. d. Seh.' ganz auf den fabeltypischen Erweis des 'a natura nemo mutatur', den das Epimy-

1307

Wolf von Zülnhart

thion (v. 214-223) des byspil (v. 214) herausstreicht. Jüngere dt. Versionen des Fabelstoffs (-> Gerhard von Minden, Johannes -»· Pauli u. a.) sind von der anonymen mhd. unbeeinflußt und wie diese eigenständig aus der lat. oder der Sprichworttradition abgeleitet.

1308

des Augsburger Domherrn W. v. Z. nach dem Hl. Lande 1495/96, Zs. d. hist. Ver. f. Schwaben u. Neuburg 50 (1932/33) 51-126; H. DUSSLER OSB, Reisen u. Reisende in Bayerisch-Schwaben u. seinen Randgebieten in Oberbayern, Franken, Württemberg, Vorarlberg u. Tirol (Reiseberichte aus Bayerisch-Schwaben 6,1), 1968, S. 42-45 (Auszug).

3. W. v. Z. trat die Reise am 26. März 1495 von Augsburg aus in Begleitung des Jörg von Augsburg an. Wegen einer Erkrankung mußte er in Venedig zurückbleiben, als seine Reisegesellschaft, nämlich die des Herzogs -»· Alexander, Pfalzgrafen bei Rhein, abreiste. Trotz der noch nicht ausgestandenen Krankheit schiffte sich W. zwei Monate später, am 3. August, nach Rhodos ein und setzte von dort allein nach Jaffa über. Er kam am 17. Sept. in JerusaGERD DICKE lem an und bezog bei den Mönchen im Zionskloster Quartier. Unter ihrer FühWolf(f), Thomas entfällt rung absolvierte er das traditionelle Besichtigungsprogramm der Franziskaner an den hl. Stätten, las am Grab Christi seine Wolf von Zülnhart erste Messe im Hl. Land und wurde an1. Der aus dem schwäbischen Ritterge- schließend persönlich vom Guardian des schlecht der Zülnhart stammende W. Zionsklosters zum Ritter des Hl. Grabes dürfte um 1450 geboren sein. 1465 imma- geschlagen. Am 6. Okt. brach er als einzitrikulierte er sich an der Univ. Freiburg ger römisch-katholischer Christ mit einer i. Br. und promovierte zum Doktor des ka- Karawane zum Katharinenkloster auf, nonischen Rechts (eine Ernennungsur- ohne sich mit seinen Mitreisenden sprachkunde von 1475 nennt ihn Licentiatus in lich verständigen zu können. Höhepunkt decretis). W. trat 1475 als Chorherr in das des Aufenthalts dort bildete die Besteigung Stift Ellwangen ein und war später dort des Berges Sinai. Am 21. November traf Dekan; 1486 wurde er Domkapitular und W. in Kairo ein, der Residenzstadt des 1501 Domdekan in Augsburg; 1509 er- ägyptischen Sultans. In Begleitung von langte er unter Mitwirkung Kaiser Maxi- Mamelucken, mit denen er sich ebenfalls milians I. die Würde des Domprobsts in nicht verständigen konnte, zog er am Trient. Er starb am 9. Okt. 1519 in Augs- 7. Dez. nach Alexandrien, wo er bestohlen burg. und außerdem einer aufwendigen DurchW. v. Z. unternahm i. J. 1495 eine über suchung durch die Zollbeamten unterworein Jahr dauernde Reise ins Hl. Land, auf fen wurde. die Halbinsel Sinai, nach Ägypten und in Am 19. Dez. trat W. von Alexandrien die türkische Residenzstadt Konstantinoaus seine ausgedehnte Rückreise an. Nach pel. Nach Augsburg zurückgekehrt verfaßte er darüber einen Reisebericht in dt. Aufenthalten auf Rhodos und auf Kreta setzte er auf einer Karavelle nach KonstanSprache. tinopel über, wo er sich vom 19. März bis 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, SB u. StB, 4° 27. April 1496 aufhielt. Sein Reisebericht cod. Aug. 93, 32 Bll., Ende 15./Anf. 16. Jh., aus bricht am 10. Mai mit der Ankunft zu St. Ulrich u. Afra in Augsburg. vnser lieben frawen, haist maria de Gifepolj, ab. W. scheint nach seiner Ankunft in A u s g a b e n . RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 308-314 (Auszug); E. GEBELL·, Die Pilgerreise Italien noch eine Reise nach Rom unter-

L i t e r a t u r . W. WACKERNAGEL, Der Wolf in der Schule, ZfdA 6 (1848) 285-288; D. LÄMKE, Mal. Tierfabeln u. ihre Beziehungen z. bildenden Kunst in Deutschland (Dt. Werden 14), 1937, S. 82-91; K. GRUBMÜLLER, Dt. Tierschwänke im 13. Jh., in: Werk-Typ—Situation, hg. v. I. GLIER u. a., 1969, bes. S. 108-110; ders., Meister Esopus (MTU 56), 1977, Reg.; B. KOSAK, Die Reimpaarfabel im SpätMA (GAG 223), 1977, S. 45-51; G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. der frühen Neuzeit (MMS 60), 1987, Nr. 644.

1309

'Wolfdietrich'

nommen zu haben; er kehrte im Frühsommer 1496 nach Augsburg zurück. 4. In W.s tagebuchartigem Reisebericht wechseln Bericht- und Itinerarteile. Sein Augenmerk ist keineswegs allein auf Geistliches gerichtet (Kirchen, Heilige, Orden, Reliquien usf.). Seine schlichte Sprache ist zu bemerkenswerten Beschreibungen wie der der Feierlichkeiten in Venedig anläßlich des Bündnisvertrages zwischen Kaiser, Papst, Spanien, Venedig und Mailand oder derjenigen der Stadt Konstantinopel fähig. Ab Jerusalem bietet der Bericht ein ausführliches Verzeichnis der besuchten hl. Stätten, wobei W. sich häufig des Lateinischen bediente, unter Hinzufügung eines persönlichen dt. Kommentars. Einige Passagen lassen die Verwendung des Reiseberichts Hans -> Tuchers d. Ä. vermuten. L i t e r a t u r . P. BRAUN, Domkirche zu Augsburg, Augsburg 1829, S. 236ff., 257; TOBLER, Bibliogr. geogr. Palaest., S. 61; RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 145 f. Nr. 449; E. GEBELE (s. Ausg.n), S. 51-63; M. BUCHHOLZ, Die Anfänge der dt. Tagebuchschreibung, 1983, S. 76-78; W. PARAVICINI (Hg.), Europ. Reiseberichte des späten MAs. Eine analytische Bibliographie. Teil 1: Dt. Reiseberichte, bearb. v. CH. HALM (Kieler Werkstücke Reihe D, Bd. 5), 1994, S. 270 f. Nr. 109 (Einzelangaben fehlerhaft); D. HUSCHENBETT, Berichte über Jerusalem-Pilgerfahrten von Kaufleuten u. adeligen Kanonikern aus Augsburg im 15. Jh., in: J. JANOTA / W. WILLIAMS-KRAPP (Hgg.), Lit. Leben in Augsburg während des 15. Jh.s (Studia Augustana 7), 1995,5.240-264.

RANDALL HERZ 'Wolfdietrich' Der 'W.' bildet mit dem -» Ortnit' einen eigenen Stoffkreis der Heldendichtung. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 'W.'-Dichtungen sind überliefert in 15 Hss. und Hss.-Fragmenten sowie im mehrfach aufgelegten gedruckten Heldenbuch. Außer in Fassung B geht immer eine Ortnit'-Dichtung voraus. Die Textzeugen repräsentieren stark divergierende 'Fassungen' (HAYMES, Faks., 1984, S. 7), 'Versionen' (HEINZLE, 1984, S. 159) oder Verschiedene Dichtungen' (HOFFMANN, 1974, S. 141). Nach Wortlaut und Strophenbestand sind mindestens 7 Fassungen anzusetzen, die sich vier nach Inhalt und Aufbau verschiedenen Hauptversionen A bis D zuordnen las-

1310

Hauptversion A: Wien, cod. Ser. nova 2663, 205vb-214vc (-» 'Ambraser Heldenbuch', Anf. 16. Jh.), — Stofflich zugehörig, aber im Text gekürzt und bearbeitet ist die Fassung Ka: Dresden, LB, cod. M 201, 44r-91v ('Dresdener Heldenbuch'), um 1472. Hauptversion B: B = Wien, cod. 2947, l r -48 v , nur Str. 1-515,2; 527-542,3 (um 1470); H = Berlin, mgq 761, 57 Bll. (um 1460); K = Heidelberg, cpg 109, 3r-76v (geschr. 1516 von Simprecht Kroll). Hauptversion C: Berlin, mgf 844, und Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. A Novi (6). Insgesamt 11 Frgm.e einer Hs. von ca. 1300. Hauptversion D: 7 Hss. des 15. Jh.s a-g, vgl. -> Ortnit', dazu ein Fragment e2 = 24 Strr. (HOLTZMANN, Ausg., Str. 21-45) vom Ende des 15. Jh.s. Die Hss.-gruppen abcd und ee2fg unterscheiden sich in Lesarten und im Strophenbestand; nach JÄNICKE, Ausg. IV, S. V, ist abcd eine erweiternde Bearbeitung von ee2fg (vgl. 'Straßburger Heldenbuch'). — Als Bearbeitung auf der Basis des Textes der Hss.gruppe ee2fg gilt auch die Fassung y: y = Wien, cod. 15478, 184r-290r ('Lienhart Scheubels Heldenbuch', 'Piaristenhs.'), ca. 148090. — Die Fassung z wird als Bearbeitung auf der Basis der Hss.gruppe abcd angesehen: z = 'Das gedruckte Heldenbuch', Ausg. durch Johann Prüss d. Älteren in Straßburg, 1479, 45ra-215rh, erh. 11 Exemplare, weitere 5 Ausg.n bis 1590. Vgl. zu den Textzeugen AMELUNG, Ausg. III, S. V-VIII; HAYMES, Faks., S. 10 f.; HAYMES, 19827 83; HEINZLE, Faks. II, S. 165-204. Zu den Überlieferungskontexten -> 'Heldenbücher'. Ausgaben. Nach A: F. H. v. D. HAGEN, Heldenbuch I, l, 1855; krit. Text (zit.): A. AMELUNG, Dt. Heldenbuch III, 1871, u. IV, 1873 (Nachdr. 1968); H. SCHNEIDER, W. (ATB 28), 1931. - Nach Ka: F. H. v. D. HAGEN / A. PRIMISSER, Der Helden Buch in d. Ursprache, Bd. I u. II, Berlin 1825; E. H. FUCHS, The W. Epic in the Dresdener Heldenbuch, Louisville, Kentucky, 1935. Nach B: F. H. v. D. HAGEN, Heldenbuch I, l, 1855; krit. Text (zit.): O. JÄNICKE, Dt. Heldenbuch III, 1871, u. IV, 1873 (Nachdr. 1968). Nach C: F. H. v. D. HAGEN, Heldenbuch I, l, 1855: krit. Text (zit.): O. JÄNICKE, Dt. Heldenbuch III, 1871, u. IV, 1873 (Nachdr. 1968). Nach D (Hss.-Gruppe efg): A. HOLTZMANN, Der grosse Wolfdieterich, 1865; krit. Text, Teildruck (zit.): O. JÄNICKE, Dt. Heldenbuch IV, 1873 (Nachdr. 1968). - Nach c: W. KOFLER, Das Straßburger Heldenbuch. Rekonstruktion der Textfassung des Diebolt von Hanowe (im Druck). — Nach y: J. LUNZER, Ortneit und W. nach d. Wiener Piaristenhs. (StLV 239), 1906. - Nach z: A. v. KELLER,

1311

'Wolfdietrich'

Das dt. Heldenbuch nach d. muthmassl. ältesten Drucke (StLV 87), 1867. Faksimilia: J. HEINZLE, Heldenbuch [Druck von 1479], Bd. I, Abbildungsbd., 1981, Bd. II, Kommentarbd. (Litterae 75/1 u. II), 1987; E. HAYMES, Ortnit u. W. (Litterae 86), 1984. - Übersetzungen: K. SIMROCK, Das kleine Heldenbuch, Stuttgart 1844 u. ö.; Ortnit [AW] and W. [B] von J. W. THOMAS, Columbia, North Carolina, 1986.

2. V e r h ä l t n i s der F a s s u n g e n zueinander und ihre Entstehung. Die heutigen Ansichten über die Abhängigkeitsverhältnisse fußen immer noch auf SCHNEIDERS Buch von 1913, in dem er Überlegungen von MÜLLENHOFF und von dessen Schülern AMELUNG und JÄNICKE (Ausg. III u. IV, 1871) weiterführt. Nach SCHNEIDER gibt es keine direkten Abhängigkeiten: Seine Rekonstruktion eines 'Urwolfdietrich' erfordert vielmehr die Annahme von sieben verlorenen Fassungen (1913, S. 180), die aus den vorhandenen Texten gewonnen werden müssen. So gilt es z. B. nach BAESECKES Rezension (1919, S. 46), 'ein doppelt interpoliertes, uns aber nur fragmentarisch erhaltenes C aus einem gedichte D herauszuerkennen, das seinerseits aus z. t. erst zu erschliessenden gedichten compiliert und dabei natürlich bearbeitet, auch nochmals bearbeitet ist'. Dabei muß SCHNEIDER weitgehende Voraussetzungen machen: Schriftlichkeit der Überlieferung (kritisch schon GOLTHER, 1913, S. 177), Einheitlichkeit der beteiligten 'Texte' in der Reimtechnik (kritisch schon BAESECKE, 1919, S. 46), in Stil, Zeitraffung und Widerspruchsfreiheit (kritisch schon BAESECKE, 1919, S. 45 f.) sowie die Erkennbarkeit von Vorbildern wie -» Konrad von Würzburg (kritisch schon UNWERTH, 1915, S. 116). Keine der Voraussetzungen kann einfach als gegeben betrachtet werden. Auch aus grundsätzlichen Überlegungen über 'Autor' und 'Werk' (z.B. BUMKE, ZfdPh 116 [1997] Sonderh., S. 112 f.) ist es daher ratsam, sich auf die überlieferten Fassungen und die durch sie repräsentierten Stoffversionen zu konzentrieren: Hauptversion A ('W. v. KonstantinopeP, 'Ambraser W.'; auch 'W. u. Saben' nach der Gestalt des untreuen Ratgebers): Die Strophen 1—505 (= AI) sind wohl vom

1312

Dichter des Ortnit' AW (so HEINZLE, 1984, S. 159) oder von einem Nachfolger (so AMELUNG, Ausg. III, S. XLII) im bair.österr. Raum (SCHRÖDER, 1931, S. 239; HOFFMANN, 1974, S. 141) gedichtet. Als ungefähres Entstehungsdatum wird 1230 angenommen (HEINZLE, 1984, S. 159). ABELS (1965, S. 96) setzt die Entstehung aufgrund der Schilderung des BerchtungProzesses erst um 1240 an. Der Text ist in Aventiuren von ungleicher Länge eingeteilt; diese sind gekennzeichnet durch Schlußformeln; am Ende der 1. Av. (Str. 33) steht ein Hinweis auf Ortnits Witwe. — Die Strophen 506-606 (= A2) wurden wohl von einem Fortsetzer noch vor 1250 unter Verwendung einer Fassung des 'W.' B hinzugefügt (schon AMELUNG, Ausg., S. XLIII ff.; SCHNEIDER, Ausg., läßt AI mit Str. 503 enden). Die Fassung Ka des 'Dresdener Heldenbuchs' erzählt in 334 Strr. kürzend den Inhalt von AI und A2 und folgt dann weitgehend B bis zum Schluß. Hauptversion B: ('W. von Salnecke/Saloniki', 'Der kleine W.'): Historische Angaben ('Thessalonich als selbständiges reich') erlauben eine Datierung 'um das jähr 1225' QÄNICKE, Ausg., S. LXX; vorsichtiger HEINZLE, 1984, S. 159: 13. Jh.). Vollständig erhalten sind davon nur die Strr. 1-259 (Hugdietrichs Brautfahrt). Die Strr. 260—932 stellen dagegen nur einen Auszug dar (SCHNEIDER, 1913, S. 43; HOFFMANN, 1974, S. 141), den JÄNICKE mit sprach- und literarhist. Argumenten um 1250 ansetzt (Ausg. III, S. LXX; ähnlich HEINZLE, 1984, S. 159), HAYMES aber (1984, S. 96) ins 15. Jh. datiert. Hauptversion C ('W. von Athen') ist nach JÄNICKE (Ausg. IV, S. XXIX; ähnl. HEINZLE, 1984, S. 159) mittelfränkisch und vor 1250 entstanden. Aus dem Erhaltenen geht nicht zwingend hervor, daß von Ortnits Tod wie in B und D erst im W.Teil hätte erzählt werden sollen: JÄNICKE geht aber davon aus (Ausg. III, S. XXXV). Hauptversion D (Der 'große W.'): Der Text ist alemannisch (JÄNICKE, Ausg. IV, S. VI) und wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s verfaßt (ebd., S. XIII; um 1300: HOFFMANN, 1974, S. 142; HEINZLE, 1984,

1313

'Wolfdietrich'

S. 159). Er gilt als 'Verschmelzung der beiden texte B und C' (schon JÄNICKE, Ausg. IV, S. XV f. nach dem Vorgang MÜLLENHOFFS), die 'teils stücke aus B umarbeitete und interpolierte, teils stücke aus C unverändert aufnahm' QÄNICKE, ebd., S. XXIX). 3. I n h a l t , A u f b a u . Zur gemeinsamen Kernfabel, die SCHNEIDER (1913, S. 180 f.) auch für den von ihm rekonstruierten 'Urwolfdietrich' ansetzt, gehören: Kindheit als Königssohn in Griechenland, Wolfsabenteuer und Namengebung, Bastardvorwurf und Konflikt mit den Brüdern, Unterstützung durch 11 Dienstleute, Gefangenschaft der Dienstleute, Suche nach Hilfe, unterwegs Begegnung mit einem weiblichen Ungeheuer (?) und Duell mit einem Messerwerfer, Kampf gegen den Drachen (der Ortnit getötet hatte), Legitimation gegen einen Betrüger mit den Drachenzungen, Hochzeit mit Ortnits Witwe, Sieg über die Brüder, Befreiung der Dienstleute, Ende im Kloster (in A, B, C nicht überliefert). Die Fabel bietet Ansatzpunkte für Vorgeschichten (die Brautfahrten des Vaters Hugdietrich sowie des ersten Gatten Ortnit) und Ergänzungen: Die Suche nach Hilfe für die gefangenen einlif dienstman wird (in B und D zunehmend) zur eigenzwecklichen Abenteuerfahrt. Im übrigen sind die Hauptversionen so verschieden, daß die Inhalte i. E getrennt aufgeführt werden müssen. Inhalt der H a u p t v e r s i o n A: 1. Av.: Üf Kunstenopel ze Kriechen herrscht der Heide Hugdietrich. Seine Frau ist die Schwester von Etzels Vater Botelung. Als sie den dritten Sohn erwartet, befiehlt ihr eine Stimme in der Nacht, das Kind taufen zu lassen. Ein Einsiedler vollzieht die Taufe und weist auf wunderbare Eigenschaften des Taufhemds hin: Es wächst mit und macht unverwundbar. 2. u. 3. Av.: Nach wenigen Jahren fällt das Kind durch seine ungeheuren Kräfte auf. Der böse Ratgeber Saben, den die Königin als Liebhaber verschmäht hat, sorgt dafür, daß der loyale Berchtung von Meran mit der Tötung des 'Teufelskindes' beauftragt wird. Dieser rettet das Kind, als es weder von Wölfen angegriffen wird noch vor dem Kreuz zurückschreckt; er versteckt es bei einem Wildhüter. 4. Av.: Saben erreicht, daß Berchtung wegen Kindesmordes vor Gericht kommt. 5. u. 6. Av.:

1314

Das Eingreifen von Schwager Baltram verhindert eine Verurteilung. Saben wird entlarvt und verbannt, W. bleibt bei Berchtung. 7. Av.: Nach Hugdietrichs Tod findet Saben Aufnahme bei den Brüdern und intrigiert gegen die Witwe. Diese wird aus Konstantinopel verstoßen und von Berchtung aufgenommen. Dadurch erfährt W. von seiner Herkunft. 8. Av.: W. nimmt den Kampf um sein Erbe auf. Er gewinnt eine Schlacht gegen die Brüder, verliert aber alle seine Leute bis auf Berchtung und 10 von dessen 16 Söhnen: W.s einlif dienstman. 9. Av.: Den Überlebenden bleibt nur der Rückzug auf Berchtungs Burg Lilienport, die daraufhin von den Brüdern belagert wird. 10. Av.: W. will bei Ortnit, dessen Tod nicht bekannt ist, Hilfe holen und bricht auf. 11. Av.: Nach beschwerlichem Ritt und Fußmarsch wird er im Schlaf von einem weiblichen Meerungeheuer überrascht, das sich aber nach dem Ablegen des Schuppenpanzers als wunderschöne Frau 'entpuppt', die W. weiterhilft, nachdem er ihr einen seiner Brüder zum Mann versprochen hat. 12. Av. (ab Str. 506 = A2): W. reitet 3 Tage lang nach den Weisungen der Meerfrau, rettet eine Jungfrau vor 50 Räubern und gelangt zu Ortnits Burg. 13. Av.: Dort hört er die Witwe, Liebgart, auf der Burgmauer ihr Leid klagen. Er beschließt, Ortnits Tod an dem Drachen zu rächen. 14. Av.: Bei der Suche rettet er eine Frau mit ihrem neugeborenen Kind. 15. Av.: W. reitet weiter, wird auf der selben Heide wie früher Ortnit im Schlaf von dem Drachen überrascht, aber von seinem Pferd gerettet, das den Angreifer vertreibt. 16. Av.: W. entdeckt die Drachenhöhle, verschont aber die Drachenjungen. Im Wald findet er den Drachen im Kampf mit einem Löwen. Er steht dem Löwen, seinem Wappentier, bei. Speer und Schwert zerbrechen jedoch an dem Hornpanzer des Untiers. Wehrlos fleht er zu Gott um Hilfe. [Lücke] Inhalt der F a s s u n g Ka: Str. 1 — 234 kürzende Bearbeitung der Fassung A; Str. 235—334 (Schluß in Anlehnung an Fassung B): Der Drache trägt W. und den Löwen in seine Höhle. Der Löwe wird gefressen. Die Rüstung schützt W. vor den Zähnen der Drachen, das Taufhemd bewahrt ihn davor, wie Ortnit durch die Panzerringe ausgesaugt zu werden. Er findet Ortnits Schwert und Rüstung, kann alle Drachen töten und schneidet ihnen die Zungen heraus. W. kommt auf die Burg des Heiden Sarretzin. Als er sich weigert, mit dessen Tochter zu schlafen, kommt es zu einem Kampf mit Wurfmessern, in dem der Heide fällt. An der Abreise wird W. tagelang durch die Zauberei der Heidentochter und anderer Zauberinnen (erst 12, dann 24) gehindert. W. kehrt nach Garda zurück, überführt mit den Drachenzungen einen Betrüger, der sich mit den Drachenköpfen als Drachentöter ausgegeben hat,

1315

'Wolfdietrich'

heiratet Liebgart und herrscht 12 Wochen über Lamparten. Dann macht er sich, mit dem Schwert im Pilgerstab, auf die Suche nach seinen Dienstleuten. Er findet sie als Gefangene in Konstantinopel, Puntung (so heißt Berchtung in Ka) ist allerdings verstorben. W. verspricht Hilfe. Nachdem er seine inzwischen entführte Frau gerettet hat, bricht er mit 60000 Mann auf, nimmt seine Brüder gefangen, richtet Sabin hin und gibt Griechenland seinen Dienstleuten. Nach 12 Jahren glücklicher Ehe geht W. ins Kloster, wo er stirbt. Inhalt der H a u p t v e r s i o n B: L: Berchtung von Meran, Zögling des Königs Anzius von Konstantinopel, erzieht dessen Sohn Hugdietrich. Der sucht mit 12 Jahren eine passende Frau, und die Wahl fällt auf Hildeburg von Salnecke. Deren mächtiger Vater Walgunt hat sie aber in einen Turm eingeschlossen und weist jeden Werber ab. So bildet sich Hugdietrich in der Stickerei aus, findet, als Hildegund verkleidet, Zuflucht an Walgunts Hof und erlangt schließlich als Lehrmeisterin Zugang zum Turm Hildeburgs. Nach 8 Wochen gibt sich Hugdietrich zu erkennen, nach 7! Monaten ist Hildeburg schwanger. Hugdietrich kehrt nach Konstan tinopel zurück: Hildeburg soll nach der Geburt des Kindes folgen. Beim Besuch der Großmutter im Turm wird das Kind an der Burgmauer versteckt und von einem Wolf geraubt. König Walgunt erlegt den Wolf auf der Jagd, findet das Kind und läßt es in Salnecke großziehen. Es wird W. genannt. Hildeburg erkennt ihr Kind an einem roten Kreuz zwischen den Schultern, zieht erst die Mutter, dann den Vater ins Vertrauen und erlangt die Zustimmung zur Hochzeit. Hugdietrich wird benachrichtigt und ist hocherfreut. Die Hochzeit dauert 3 Wochen. II.: Berchtung erzieht W. in Meran und gibt ihm bei der Schwertleite seine 16 Söhne als Dienstleute. Als die Brüder W. sein Erbe Konstantinopel verweigern, kommt es zum Kampf, bei dem außer W. nur Berchtung und 10 seiner Söhne überleben. Die Überlebenden fliehen in den Wald. W. übernimmt die Wache, wird von der 'rauhen' Eise, deren Liebe er ablehnt, verzaubert und läuft als Narr durch den Wald, bis ihn Eise auf Weisung eines Engels nach Elsen-Troya zurückholt. In einem Jungbrunnen verwandelt sie sich in Siegminne, läßt sich taufen und heiratet W. Einer früheren Verabredung gemäß reist W. nach Lamparten zu Ortnit, besiegt ihn im Zweikampf und wird sein Schwurbruder. Ortnit unterstützt W. bei der Suche nach der mittlerweile von dem alten Drasian entführten Siegminne. Ortnits Schwiegervater hat diesem ein Riesenpaar geschickt sowie zwei Drachen, die das Land verwüsten. Ortnit nimmt seiner Frau Liebgart das Versprechen ab, im Falle seines Todes nur den Dra-

1316

chentöter, womöglich W., zu ehelichen und zieht in den Kampf. Er besiegt und erschlägt den Riesen Helle und dessen Frau Runze, wird aber von einem Drachen getötet, als er unter einer Zauberlinde einschläft. Vier Jahre lang trauert die Witwe. III.: Nach dem Tod von Siegminne wallfahrtet W. ins Heilige Land. Mit Wurfmessern tötet er in Falkenis einen christenmordenden Heiden und übersteht auch die Angriffe der zauberkundigen Tochter. IV.: W. gerät nach Lamparten, hört Ortnits Witwe klagen und beschließt, den Freund am Drachen zu rächen. Er findet das Untier im Kampf mit einem Löwen, steht seinem Wappentier bei und wird samt diesem in die Drachenhöhle geschleppt, als sein Schwert zerspringt. Sein Zauberhemd bewahrt ihn vor dem Schicksal des Löwen, den die Drachenjungen aussaugen. Er findet Ortnits Schwert Rose, erschlägt damit die schlafenden Drachen und bestattet den Freund. Mit dessen Ring und den Zungen der Drachen überführt er den Grafen Wildung, der die Drachenköpfe an sich gebracht hat und sich die Hand der Königin erschleichen will. Zum Nachweis seiner Drachenkämpferqualitäten zieht er mit Liebgart aus und erschlägt einen weiteren Drachen. V. (nur in B und z. T. in Ka): Als W. nach dem Kampf einschläft, wird Liebgart von einem wilden Mann entführt und in einen hohlen Berg gebracht. Nach dreijähriger Suche gerät W. zu dem Berg und wird von dessen Besitzer, dem Zwerg Billung, zur Besichtung einer Wunderlinde ins Berginnere eingeladen. Nach Kämpfen mit Riesen und Zwergen gelingt die Befreiung Liebgarts. W. kehrt nach Garten zurück. VI.: Nach einjähriger Herrschaft bricht W. mit 2 Schiffen und 3000 Mann auf, um seine 11 Dienstleute zu suchen. Als Pilger verkleidet findet er die 10 (Berchtung ist gestorben) in Fesseln. Es kommt zum Kampf. Ein Hornstoß ruft das verborgene Heer heran, und der Sieg wird erfochten. W. hält Gericht: Die Brüder behalten die Herrschaft, die Dienstleute bekommen ihr Erbe; 80 000 Heiden werden getauft. Bis an sein Ende herrscht W. in Garten. Inhalt der H a u p t v e r s i o n C: König Trippel von Athen und seine Frau Dietlinde haben einen Sohn. Dieser geht verloren (wird entführt?) und wird im Walde von Wölfen ernährt. Er wird von einem jagenden Ritter entdeckt. [Lücke] W. und sin einlif dienestman verrichten Heldentaten in einer Schlacht gegen einen heidnischen Herrscher Olfan. Danach Aufbruch W.s durch aventiure. Abschied von Mutter Dietlind und Berchtung. [Lücke] W. findet und begräbt Ortnits Leiche (Hs. keiser otniden), geht in der Rüstung des Getöteten zu Fuß

1317

'Wolfdietrich'

nach Garten am Gardasee und tötet Gerhart, der sich als Drachentöter ausgegeben und mit der Witwe verlobt hat. Es folgt rebtiu minne mit der Witwe. Helmnot soll Gäste zur Hochzeit laden. [Lücke] Inhalt der H a u p t v e r s i o n D (ähnlich y und z): Ausführliche Inhaltsangaben bieten HOLTZMANN (Ausg., S. LIX-LXXXIV) und, für Ortnit' und 'W.' z, HEINZLE (Faks. II, S. 13-112). Nachfolgend gebe ich die Handlung in Stichworten wieder und bezeichne die wichtigsten Abweichungen von B: Nicht in B: Quellenberufung. Ähnlich B I: Hugdietrichs Brautfahrt, Wolfsabenteuer (z. T. wie C) und Namengebung. Nicht in B: Bewährung in der Schlacht gegen Olfan (wie C), Ortnits Tributforderung. Ähnlich B II: Ausbildung durch Berchtung von Meran, auch im Messer werfen, Kampf mit den Brüdern. Nicht in B: Rettung der von Belamunt gefangenen Dienstleute. Ähnlich B II—III: Verzauberung durch die 'rauhe' Eise, nach deren Verwandlung Hochzeit mit Siegwinne, Suche nach Hilfe für die inzwischen eingekerkerten Dienstleute, Zweikampf und Bruderschaft mit Ortnit, Befreiung der vom heidnischen Riesen Tresian entführten Siegwinne, Ortnits Riesen- und Drachenkampf und Tod, vierjährige Trauer der Witwe, nach Siegwinnes Tod Wallfahrt ins Heilige Land. Nicht in B: Kämpfe mit 12 Räubern, einem Riesen und 70 Piraten, Unterstützung der Christen in Akkers gegen die Heiden unter Delfian, Treveris und Marzian. Ähnlich B III: In Rußland Kampf und Sieg gegen einen messerwerfenden Heiden und seine zauberkundige Tochter Marpali. Nicht in B: Kampf gegen kolbenbewehrte Geister und 500 Sarazenen, Nachricht an die gefangenen Dienstleute, Kampf mit dem Riesen Baldemar, Einkehr bei König Marsilian, Begegnung mit der Riesin Rome (die ihn samt Pferd nach Lamparten trägt), Turnier und Zweikampf mit Hermann von Tuscan in Tervis. Ähnlich B I V — V : Zusammentreffen, unerkannt, mit Ortnits Witwe Sidrat, vergebliche Hilfe für eine Gebärende, Drachenkampf, Rettung durch das Wunderhemd, Sieg mit Ortnits Schwert und Auseinandersetzung mit einem Betrüger (z. T. wie C), Kampf mit einem Schlangen-Ungeheuer sowie gegen Verteidiger von Garte, weiterer Drachenkampf im Beisein Sidrats, große Hochzeit. Nicht in B: Nach sechs Wochen Kummer wegen seiner Dienstleute, erst dabei erkennt ihn Sidrat als W. von Griechenland. Ähnlich B VI: Heereszug nach Konstantinopel, Begegnung mit den 10 überlebenden Dienstleuten, mit ihrer und des Heeres Hilfe Eroberung der Stadt und Sieg über die Brüder, Rückkehr und großes Fest mit Belehnung der überlebenden Dienstleute. Nicht in B: Nach 20 Jahren Rückzug ins Kloster, Abwehr eines Angriffs durch den Heidenkönig Tarias mit Hilfe seines Sohnes

1318

Hugdietrich, Abbüßen der Sünden durch nächtlichen Kampf mit allen von ihm Erschlagenen, Tod nach weiteren 16 Jahren.

4. Als m e t r i s c h e Form verwenden Ka und z Halbzeilen mit Kreuzreim (Heunenweise), die übrigen den Hildebrandston, gemischt mit Nibelungenstrophen (in D zunehmend mit Zäsurreimen); manche Kopisten aber markieren die Strophenanfänge nicht und fassen den Text anscheinend als Langzeilendichtung auf (KORNRUMPF, 1984, S. 325—327); zweizeilige 'composition' sieht JÄNICKE schon in B (Ausg. III, S. LXIII). Die Quellenfiktion in D gibt einen Hinweis auf die D a r b i e t u n g : Ein buch (Str. 1) wird von zwei Meistern vorgesungen und -gelesen (Str. 6: sie sungen unde Seiten). Dagegen scheint z für ein Lesepublikum konzipiert (KORNRUMPF, 1984, S. 330). Für Stil und E r z ä h l w e i s e vgl. das im Artikel Ortnit' Gesagte: Die Sprache ist formelhaft, die Darstellung überwiegend dialogisch ('basically theatrical', THOMAS, Ausg., S. XIV). Die Figuren sind traditionelle Typen, aber der Akzent liegt auf dem Geschehen. Dieses entfaltet sich szenischepisodisch in ungleich langen Abschnitten/ Aventiuren, die meist durch Schlußformeln (häufig 'Wolf Her Dietrich) oder Vorausdeutungen markiert sind. Als besonders gelungen gelten AI ('eines unserer trefflichsten Epen', SCHNEIDER, 1913, S. 35; zustimmend HOFFMANN, 1974, S. 150) und B I (SCHNEIDER, 1913, S. 36f.). Die Ausprägung einer eigenen 'HeldenWelt' (KORNRUMPF, 1984, S. 319) spricht dafür, die Dichtungen um Ortnit und W. weiterhin der G a t t u n g Heldendichtung zuzuordnen, auch wenn ein 'Flair von Aventiure und Legende' (HEINZLE, 1984, S. 160) unübersehbar ist. Es sollte auch nicht vergessen werden, daß Abenteuer kein junger Bestandteil von Heldendichtung sind: Man braucht nur an die Kämpfe mit Ungeheuern im 'Beowulf zu denken — oder an die Odyssee'. 5. Q u e l l e n . Die Verflechtung der W.Dichtungen mit der europäischen Literatur

1319

'Wolfdietrich'

ist bei W. GRIMM (Heldensage) und GSCHWANTLER (1988), besonders aber bei SCHNEIDER (1913, S. 185-403) dargestellt. Mit HOFFMANN (1974, S. 143-148, 152157) lassen sich mehrere Schichten unterscheiden. a.: Die heroische Schicht, die Anknüpfung an historische Daten der Völkerwanderungszeit, hat v. a. die ältere Forschung interessiert (vgl. DINKELACKER, 1972, S. 33 — 56). Für fränkische Wurzeln sprechen die Motive der Erbteilung und des Mehrkönigtums sowie der Name 'Hugdietrich'. Als Vorbilder für W. wurden Gestalten der merowingischen Geschichte (Theudebert, Theuderich, Gundovald) vorgeschlagen; vorsichtige Zustimmung zu dieser u. a. von MÜLLENHOFF, VORETZSCH und SCHNEIDER vertretenen Theorie signalisieren HOFFMANN (1974, S. 145) und HEINZLE (1984, S. 159). Die ostgotische These identifiziert W. und Ortnit mit Theoderich und Odoaker: Wie in der Dietrich-Sage würde damit die historische Eroberung in der Sage als Rückeroberung gerechtfertigt. Diese These kann die Haupthelden, die Schauplätze Konstantinopel und Oberitalien sowie das Wolfsabenteuer (als Romulus-Nachfolge) erklären. Ihr schlössen sich u. a. W. GRIMM, LUKMAN, DE VRIES und zuletzt WISNIEWSKI (1986, S. 161) an. Die Anbindung an einen Härtungen-Mythos (MÜLLENHOFF, 1865; abgelehnt schon von SCHNEIDER, 1913, S. 379—381) und ein indogermanisches Zwei-Brüder-Märchen (GEHRTS, 1967 und 1983) gilt heute als 'abwegig' (HOFFMANN, 1974, S. 133). Immerhin bietet sie ein komplexes Handlungsschema: (Schwur)-Bruderschaft, Rache, Thronfolge und Heirat der Witwe. Unsicherheiten bleiben: Auf wen beziehen sich die Namen, und wann wurden sie übernommen? Ist der Verräter Saben mit dem byzantinischen Heerführer Sabinianus gleichzusetzen und daher alt (so noch WISNIEWSKI, 1986, S. 159), oder gehört er zur jüngsten Schicht (HOFFMANN, 1974, S. 147, mit Berufung auf BAECKER; zu Funktion und Quellenwert der Namen vgl. LENSCHOW, 1996, S. 31, 181, 232)? Welche historischen Abläufe sind gemeint, und

1320

wie sind sie 'mittels literarischer Schemata' (W. HAUG, ZfdA 104 [1975] 282) gedeutet worden? Wann etwa wurden die Helden W. und Ortnit über das Schema 'Drachenkampf, Thronfolge, Heirat der Witwe' verbunden: schon kurz nach der Völkerwanderung (ostgotische These) oder erst um 1200 (SCHNEIDER, 1913, S. 400; HOFFMANN, 1974, S. 142; WISNIEWSKI, 1986, S. 153)? b.: Die zweite Schicht bilden Motive legendenhafter Herkunft. Es gibt sie schon in A (W.s mitwachsendes Taufhemd, die wunderbare Rettung vor den Wölfen). Sie sind aber in B und D deutlich stärker vertreten (SCHNEIDER, 1913, S. 48; HOFFMANN, 1974, S. 154-157). c.: Die Hilfesuche bot Gelegenheit, als dritte Schicht phantastische Abenteuer einzuflechten. Die Motive (Zauberei, Wunderwerkzeuge und Automaten, Kämpfe mit Ungeheuern, Heiden, Räubern und Geistern) stammen v. a. aus den Chansons de geste, aus der Spielmannsdichtung, aber auch aus dem höfischen Unterhaltungsroman (HOFFMANN, 1974, S. 154). 6. W i r k u n g s g e s c h i c h t e . Auf europaweite Motiv-Zusammenhänge ist bei der Behandlung der Quellen hingewiesen worden. Wie beim Ortnit' lassen sich Quellen und Wirkungen wegen der Unsicherheit der Datierungen kaum trennen: Verwiesen sei auf die dort angeführten Stellen in ->· 'Dietrichs Flucht' (v. 2109-2322), im -»· 'Eckenlied' L (Str. 21 u. 91), im -» 'Laurin' des Dresdner Heldenbuchs (Str. 65 f.), im -> 'Hürnen Seyfried' (Str. 70) und in der Prosavorrede des gedruckten Heldenbuchs (Bl. 2 r -3 v ). Anklänge an den W.-Stoff finden sich auch in Volksballaden: W.s Drachenkampf — wie in der 'Thidrekssaga' (Kap. 417 ff.) auf Dietrich von Bern übertragen — findet sich in dem dänischen Lied 'Kong Diderik og L0ven'. Daß Roß und Reiter von einer Riesin eine große Strecke getragen werden (D VII, Str. 115-136), berichtet auch 'Der Jäger aus Griechenland'. Die Ballade 'Der verkleidete Markgrafensohn' erinnert an Hugdietrichs Brautfahrt (BI). 'Die Geburt im Walde' enthält die vergebliche Hilfe ei-

1321

'Wolfegger Hausbuch'

nes Reiters für eine Gebärende (D VIII, Str. 54—75; dagegen glückt die Rettung in A2, Str. 565-573). Weitere Übereinstimmungen, v. a. auch in Einzelzügen, verzeichnet SEEMANN (1949). 'Der Jäger aus Griechenland', 'Der verkleidete Markgrafensohn', 'Die Geburt im Walde': D V, Nrn. 5—7. 'Kong Diderik og L0ven': Danmarks Gamle Folkeviser, hg. v. S. GRUNDTVIG, 18531859 (Nachdr. Kopenhagen 1966-1976), Nr. 9. L i t e r a t u r . K. MÜLLENHOFF, Die austrasische Dietrichssage, ZfdA 6 (1848) 435-459; ders., Zeugnisse u. Excurse z. dt. Heldensage, ebd. 12 (1865) 253-386, wieder in: GRIMM (s. u.), S. 539672; A. AMELUNG, Ausg. Bd. III, S. V-VIII, XXXI-LIV u. Bd. IV, S. 262-269; O. JÄNICKE, Ausg. Bd. III, S. LV-LXXI u. Bd. IV, S. V-L, 269-341; GRIMM, Heldensage; C. VORETZSCH, Epische Stud., 1900; H. SCHNEIDER, Die Gedichte u. d. Sage v. W., 1913; dazu die Rez.n von W. GOLTHER, Zs. f. frz. Spr. u. Lit. 41 (1913) 175-179, W. v. UNWERTH, ZfdPh 46 (1915) 115-119, W. BENARY, ZfromPh 38 (1917) 500-510, G. BAESECKE, AfdA 38 (1919) 42-51; A. MOCK, Unters, zu Ortmt und W. A (Auszug), Diss. Bonn 1921; D. SCHELUDKO, Versuch neuer Interpretation d. W.-Stoffes, ZfdPh 55 (1930) 1-49; E. SCHRÖDER, Der Ambraser W., GGN Phil. Hist. (1931) 210-240; N. LUKMAN, Der hist. W. (Theoderich d. Große), Classica et medievalia 3 (1940) 253-284 u. 4 (1941) 1-61; E. SEEMANN, W.epos und Volksballade (1. Folge) [mehr nicht ersch.], Archiv f. Lit. u. Volksdichtung l (1949) 119-176; J. DE VRIES, Die Sage von W., GRM 39 (1958) 1-18; L. BAECKER, Die Grundlagen d. Geschichte d. W.stoffes, Diss. Mainz 1961 [Teildruck]; dies., Die Sage von W. und d. Gedicht W. A, ZfdA 92 (1963) 31-82; B. W. E. VEURMAN, De ballade van 'de Griekse Jager', Neerlands Volksleven 13 (1962/63) Nr. l, S. 53-76; K. ABELS, Germ. Überl. und Zeitgesch. im Ambraser Wolf Dietrich, Diss. Freiburg 1965; H. GEHRTS, Das Märchen und das Opfer, 1967; W. DINKELACKER, Ortnit-Stud. (Phil. Stud. u. Qu. 67), 1972; W. HOFFMANN, Mhd. Heldendichtung (Grundlagen d. Germanistik 14), 1974; E. B. KRATZ, Von Werwölfen, Glückshauben und W.s Taufhemd, Herrigs Archiv 211 (1974) 18-30; A. DEDAS, The Hugdietrich Story: A Critical Analysis and Interpretive Commentary of 'W. , Diss. Lexington (Kentucky) 1976; E. HAYMES, Die 'W.'-B-Uberlieferung zwischen Franken und Tirol, Jb. d. Oswald v. Wolkenstein Ges. 2 (1982/83) 89-98; H. GEHRTS, Der Schlaf des Drachenkämpfers Ortnit, Euph. 77 (1983) 342-344; J. HEINZLE, Wandlungen u. Neuansätze im 13. Jh. (Gesch. d. dt. Lit. v. d. Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit II 2), 1984; G. KORN-

1322

RUMPF, Strophik im Zeitalter d. Prosa, in: L. GRENZMANN u. K. STACKMANN (Hgg.), Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit, 1984, S. 316-340; R. WISNIEWSKI, Mal. Dietrich-Dichtung (Slg. Metzler 205), 1986; A. EBENBAUER, Heldenlied und 'Hist. Lied' im FrühMA — und davor, in: H. BECK (Hg.), Heldensage u. Heldendichtung im Germanischen (Ergänzungsbände z. Reallexikon d. Germ. Altertumsk. 2), 1988, S. 15—34; O. GscHWANTLER, Zeugnisse zur Dietrichsage in d. Historiographie von 1100 bis gegen 1350, ebd., S. 35-80; J. HAUSTEIN, Der Helden Buch. Zur Erforschung dt. Dietrichepik im 18. u. frühen 19. Jh. (Hermaea NF 58), 1989; S. LENSCHOW, Die Funktion und Verwendung d. Propria in d. mhd. Dietrich-Epik (Documenta onomastica litteralia medii aevi, Reihe B I), 1996; D. HEMPEN, Grenzüberschreitungen: Begegnungen mit d. wilden Frau in dem mhd. Epos W. B, Monatshefte 89 (1997) 18-30.

WOLFGANG DINKELACKER 'Wolfegger Hausbuch' ('Mittelalterliches Hausbuch') 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Schloß Wolfegg im Allgäu, Bibl. der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg(-Waldsee), 'Hausbuch'-Kodex, 65 Bll. in 2°, um (1450-)1480, ostfrk. A u s g a b e n (Faksimile-Drucke). A. v. ESSENWEIN, Mal. Hausbuch: Bilderhs. d. 15. Jh.s mit vollständigem Text u. facsimilierten Abb., 1866, 2 1887; Das Mal. Hausbuch nach dem Originale im Besitz des Fürsten v. Waldburg-Wolfegg-Waldsee, 1912; CH. zu WALDBURG WOLFEGG u. a., Das Mal. Hausbuch / The Medieval Housebook, I: Faksimile, II: Kommentar, New York —München 1997.

2. Nach Verlust von drei der ursprünglich zwölf Perg.-Lagen besteht der Kodex aus fünf Teilen, die jeweils unterschiedliche Text- und Bildprogramme bieten: Lage l (Bl. 2-9): nach Wappen (2r) und Gauklerbild (3r) lat. Mnemotechnik ohne Bilder (4 r -5 v ), Rest leer; Lage 2 (Bl. 10-17): dt. Planetenkinderverse (-» Planetentraktate, II.2.b.c.) mit Bildern (10v-17r); zwei Lagen fehlen; Lage 3 (Bl. 18-25): Bilder ohne Text zum ritterlichen Leben, auch zur Niederjagd; Lage 4 (Bl. 26-33): Heilkunde und Hauswirtschaft, dt. Prosa mit lat. Elementen, ohne Bilder (26 r —33 r ); Lage 5 u. 6 (Bl. 34—47, dazwischen fehlt eine Lage): 34r Spinnradzeichnung (noch auf den Hauswirtschaftsteil bezogen?), 34V

1323

'Wolfegger Hausbuch'

Wappenzeichnung (Neuansatz für ursprünglich geplanten zweiten Kodex?), dann zum Berg- und Hüttenwesen Eröffnungsbild und Gerätezeichnungen (35r— 38V) sowie dt. Prosatexte und Tabellen (40r-41r, 42r, 43r-44v); Lage 7-9 (Bl. 48-65): Kriegswesen (48r-56v Zeichnungen von Kriegsgerät, z. T. auf ausfaltbaren Blättern, 57r-60r dt. Prosa). 3. Im Mittelpunkt des Interesses standen seit eineinhalb Jahrhunderten die Zeichnungen des sog. Hausbuch-Meisters (frühere Identifizierungen mit Heinrich Mann aus Augsburg oder mit Erhard Rewich werden nicht mehr aufrecht erhalten); sie genügen höchsten Ansprüchen, korrelieren nur teilweise mit dem Text (Planeten/Planetenkinder), stammen von mindestens drei, wenn nicht acht Zeichnern sowie unterschiedlichen Koloristen und sind wenigstens drei Ateliergemeinschaften zuzuordnen. — Übereinstimmungen mit dem Meister des Amsterdamer Kunstkabinetts haben sich ebenso beobachten lassen wie Entsprechungen im 'Großen Kartenspiel' des Spielkartenmeisters E. S. — Die kriegstechnischen Zeichnungen für Verteidigungs- und AntwerksGezeuge sind ausschließlich der Büchsenmeister-Tradition Hans -»· Formschneiders (1470) entnommen, was den ZeughausTeil des 'W. H.s' in die Nachbarschaft zum -» 'Hus-sitenkriegs-Ingenieur' sowie zu Konrad -»· Gürtler rückt. 4. Was die Texte anbelangt, so sind (a) die artilleristischen Rezepte (59 V —60 r ) archaisch und weisen auf das 14. Jh. zurück, während (b) die auch in Heidelberg, cpg 787, 31V-33V, überlieferte Ordnung für einen Burghauptmann' (57 r —59 r ) moderneren Zuschnitt zeigt und ihren ersten Paragraphen aus dem -» 'Feuerwerkbuch von 1420' entlehnt; die übrigen Ratschläge zum Verteidigen eines Vesten Hauses beziehen psychologische Mannschaftsführung mit ein und sind im militärischen Schrifttum bisher ohne Beispiel. — (c) Als beispiellos gelten können auch die Regeln Von der müntze (42 r ), die sich zusammen mit den Feingewicht-Tabellen (43 r —44 V ) an einen Münzherren wenden, dem sie nach Manier kaufmännischer Rechenbü-

1324

cher mehrere Rechen-Exempel an die Hand geben für eine Kosten-Nutzen-Rechnung; das Beherrschen der doppelten Buchführung wird vorausgesetzt. — (d) Bemerkenswert ist auch der hüttentechnische Traktat Vom berckwergk (40r-41r), der ungeachtet seines montanistischen Titels sich mit dem Hüttenwerk auseinandersetzt und sich an den fachfremden Gewerken wendet: anhand konziser Rezepte und Kleinschriften führt er den städtischen Jungunternehmer in den Prozeß der Kupferverhüttung ein. Am Schluß sind zwei Traktate angehängt, von denen der eine Salpetergewinnung lehrt (vgl. Heinz -» Schaub), der andere die Alaungewinnung aus Alaunstein behandelt. Zahlreiche metallurgische Fachbegriffe wurden verschlüsselt und erscheinen in hebräischen Lettern. Unter den begleitenden Zeichnungen hüttentechnischer Gerätschaften hat die welterste Abbildung eines Seigerhüttenbetriebs (35 V —36 r ) internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. — (e) Mit hebräischen Lettern verschlüsselt sind auch einige Fachausdrücke des Arzneibuchs (26 r —33 r ), dessen eingeplante Bildanteile (Schröpfstellenmännlein 27V; -» 'Pestlaßmännlein' 28r) unausgeführt blieben; als Textbausteine erscheinen wiederum Rezeptgruppen und Kurztraktate. Geboten werden sechs internistische und fünf chirurgische Kapitel; für einige der Rezepte und Kleinschriften lassen sich Vorlagen in südwestdeutschen Kompilaten nachweisen (-»· Peter von Ulm), anderes ist aus weiter verbreiteten Texten entlehnt ('Sendbrief', -> 'Sendbrief-Aderlaßanhang', -> 'Brief an die Frau von Flauen', -> Hämatoskopie-Traktate [Katalog A], Michael -»· Puff aus Schrick, -» 'Salbeitraktat'); die Hinweise aufs 'Antidotarium Nicolai' (-+ Nicolaus Salernitanus) und den 'Grabadin' von Pseudo- -» Mesue machen enges Kooperieren mit einer städtischen Apotheke sichtbar, und der -> Schröpfstellentext wurde anscheinend unmittelbar aus Avicennas 'Kanon' übersetzt. Auffällig ist die Intensität redaktioneller Bearbeitung, die den Wortlaut der Quellentexte oft bis zur Unkenntlichkeit überformt.

1325

'Wolfenbütteler Arzneibuch'

Nach dem Kompilationstyp 'Buch vom Menschen, Tier und Garten' sind den endständigen Aphrodisiaka bzw. Kosmetika mehrere Versatzstücke aus hauswirtschaftlichen Stoffgebieten eingeflochten: über die Herstellung billiger Imitate für Seide und Schmuck, über Fleckenreinigung und Tuchfärben, über Weinschönung und Essigherstellung, für bäuerliche Niederjagd, das Aufputschen von Rennpferden und für das Roßtäuschen. Den Abschluß bilden Rezepte für Konfekt und Fastenspeisen. Die Palette nachgewiesener Vorlagen fächert vom -> 'Waffenhärtungstraktat' über -* Gottfried von Franken, -* Petrus de Crescentiis bis zum -> 'Nürnberger Kunstbuch' und der -> 'Roßaventiure' auf; darüber hinaus sind gängige Kochbücher einbezogen worden (->· 'Buch von guter Speise', Meister -> Hans; vgl. auch -» 'Was du verwen wilt von siden oder zendeP).

5. Das 'W. H.' kommt anscheinend aus städtischer Oberschicht und verdankt sich jenen (patrizischen) Kreisen, die sich unternehmerisch betätigten und im Berg-, Hütten-, Münz- und Kriegswesen engagiert waren. Kunstsinn paart sich bei ihnen mit hohem technischem Verständnis, wie es die montanistischen, metallurgischen und militärischen Zeichnungen voraussetzten. Im Lauf des Herstellungsprozesses scheint sich der Charakter der Handschrift leicht verschoben zu haben, und zwar noch vor der Grenze zwischen Lage 4 und 5, die mit erneutem Wappenschild eine entstehungsgeschichtliche Zäsur zu verraten scheint. Die ersten drei Lagen, in denen Schreiber A seine Texte kalligraphisch eintrug, sind als repräsentative Prachths. angelegt. Ab Lage 4 arbeitet Schreiber B mit seiner bescheideneren Bastarda, und Texte und Bilder orientieren sich stärker an unmittelbarer Verwendbarkeit. Zu erwägen ist, ob sich darin auch Interessen der Dienerschaft niederschlugen. Nicht unwahrscheinlich ist, daß Schreiber B sowohl den hüttentechnischen (d) wie auch den heilkundlichen Traktat (e) verfaßt oder zumindest kompiliert hat: Beide Schriften verwenden das Rezept als bevorzugten Textbaustein, und für beide Werke hat der Schreiber sich ausschließliche Verfügbarkeit sichern können, indem er durch geheimschriftliche Verschlüsselung der sinntragenden Nominalbegriffe Außenstehende

1326

(und damit auch seine Herrschaft?) von der Benutzung ausschloß. L i t e r a t u r . J. DÜRKOP, Der Meister des Hausbuches, Oberrhein. Kunst 5 (1932) 83-160; J. P. FILEDT (Hg.), Vom Leben im späten M A: Der Hausbuchmeister oder der Meister des Amsterdamer Kabinetts, Amsterdam—Frankfurt a. M. 1985; M. NASS, Meister E. S.: Stud, zu Werk u. Wirkung (Europ. Hochschulschr.n XXVIII, 220), 1993; D. HESS, Meister um das 'mal. Hausbuch'. Stud, zur Hausbuchmeisterfrage, 1994.

G. KEIL 'Wolfenbütteler Arzneibuch' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 23.3 Aug. 4°, 12v-144r, um 1450, ostfälisch. A u s g a b e . Von A. EwERT/G. KEIL in Vorbereitung.

I. Aufgezeichnet von drei Händen Mitte des 15. Jh.s im Raum Hildesheim, gehört das 'W. A.' zu jener Gattung medizinischer Leitfäden, die wie das -» 'Promptuarium medicinae' oder das 'Arstedigebok' -> Albrechts van Borgunnien auf Schnellverfügbarkeit des heilkundlichen Wissens (beredicheit der arstedige) aus sind und dieses Ziel dadurch zu erreichen suchen, daß sie den Stoff nach einem zweiteiligen Kompositionsmuster sortieren: der erste Teil bietet die Pharmakologie, ist als Kräuterbuch angelegt und ordnet seine Drogenmonographien halbalphabetisch nach den Initialbuchstaben des Simpliziennamens, während der zweite Teil die Therapie abhandelt, sich aus Rezept(grupp)en zusammensetzt und seine Textbausteine entsprechend der Heilanzeige nach dem anatomischen Schema 'vom Scheitel bis zur Sohle' aufreiht. II.1. Der Kompilator des 'W. A.s' hat den ersten Teil (12 V —41 V ) seines umfangreichen Leitfadens (die Transkription füllt 340 Druckseiten) als Pharmakognosie konzipiert, wobei er vom -> 'Macer' ausgeht und zahlreiche weitere Kräuterbuch-Texte einbezieht (-> 'Niederdeutscher Gewürztraktat', PS. -> Apuleius [Nachtragsbd.], 'De -» vettonica herba', 'Älterer -» Verbenatraktat' [H.a.] u. a.). Mangelndes Ver-

1327

'Wolfenbütteler Arzneibuch'

trautsein mit der Materie, das sich schon bei seinen Simpliziennamen zeigt (Cragomea < dracontea, Pepita < nepita, Poriganum < origanum), hat ihn zu zahlreichen Fehlentscheidungen geführt, die sich in Zuordnungs-Pannen manifestieren und in Verwerfungen der Kapitelfolge zum Ausdruck kommen. 2. Der zweite Teil (41V-133V) des Arzneibuchs ist als therapeutisches Kompendium angelegt, das hinsichtlich seiner Rezeptbausteine mit den Pharmakographien des vorausgehenden Kräuterbuchs in Versatzstücktausch steht. Strukturbestimmend sind jedoch nicht die Rezepte und Rezeptgruppen, sondern die zahlreichen medizinischen Kurztraktate, die der Autor seinem Kompendium eingefügt hat und deren Vielfalt vom Wunderdrogentraktat bis zur Pestschrift ausgreift (-> 'Hämatoskopie-Traktat' [III.2.] 44rv, -» 'Geiertraktat' 44V-45V, 'Schlangentraktat' des -»· Nikolaus von Polen 45V —47r, 'Natternhemdtraktat' des Johannes -> Paulinus 47 r —48 V [mit Textschleppe], 'Branntweintraktat' nach -» Taddeo Alderotti 49v-50r, -+ 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' [II.5.] 51r— 52r; Johannes -> Furia 56rv, 'AntiochusBrief [-» 'Bartholomäus'] 94V-96V): Er beginnt mit jenen Erkrankungen bzw. Texten, die topographisch nicht eingrenzbar sind (41 v ff.), um ab Bl. 85V die Hellanzeigen 'a capite ad calcem' anatomisch zu ordnen und ab Bl. lll v eine traumatologische Reihung zu versuchen, die im Sinne einer 'Wundarznei' die Materia medica nach chirurgisch-pharmazeutischen Gliederungsprinzipien gruppiert. Eindrucksvoll ist dem Verfasser die Darstellung des therapeutischen Vorgehens gelungen bei Fieber (41 V -43 V ), Aussatz (54V-55V), Harnsteinen (57 V —60 V ), andrologischen bzw. gynäkologischen Leiden (61v-63v/65rv, 115vf.; 130V-132V), bei Wassersucht und Ödemen (67r-69v/71r-74r), Schwellungen und Aderlaßverletzungen (74—75) sowie bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (107 r —110 V ); Beachtung verdienen auch die von ihm gesammelten Maßnahmen gegen Schlaflosigkeit (110V-111V). Starstich (99 v f.), Darmnaht über Murphy-Knopf

1328

(123 r f.) und Amputation mittels Knochensäge (119r) erlauben, den Autor berufssoziologisch bei den Wundärzten einzuordnen; doch verfügte er ebenso wie beispielsweise ->· Ortolf von Baierland auch über Wissen aus dem Bereich der Akademikerärzte, was nicht zuletzt aus seinen Angaben zur Harnschau hervorgeht. Als Vorlagen haben sich für den zweiten Teil nachweisen lassen: neben den schon genannten Kleinschriften der 'Bartholomäus'; darüber hinaus Texte, wie sie auch von den Kompilatoren des -> 'Stockholmer' und des -» 'Utrechter Arzneibuchs' verwendet wurden (vor allem das -* 'Kleine mnd. Arzneibuch'). Als Endquellen werden die 'Chirurgie' ->· Roger Frugardis, das 'Antidotarium Nicolai' (-» Nicolaus Salernitanus), der 'Kanon' Avicennas, aber auch -» Lanfrank von Mailand (III.2.a.) und der 'Ältere deutsche Macer' sichtbar. III. Der von Hand III angefügte iatromathematische Schlußteil (133V-137V) enthält die -> 'Wolfenbütteler Monatsregeln', die Pariser -*· 'Verworfenen Tage', eine -> Neujahrsprognose, eine zwölfteilige Donnerprognose, ein Geburts-Hebdomadar (-» Wochentagsprognosen), eine RauhnächteWindprognose und ein Krankheits-Sammel- -* Lunar (IV.B.2.), das unvollständig abbricht. IV. Die überwiegend lat. Nachträge von Hand IV (137v-144r) beginnen mit dem sog. 'Regimen sanitatis Coppernici', dem eine Donnerprognostik (Brontologisch.es Zodiakum), eine Kindsprognostik (Nativitäten-Zodiakum), Monatsverse (-» 'Regimen sanitatis Salernitanum') sowie Laßregeln eingeflochten sind und dessen zwölf Kapitel sich um die Vier-Jahreszeiten-Lehre des -> 'Secretum secretorum' scharen. Der sich anschließende 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' ist durch Avicennas -> Schröpfstellen-Text erweitert und zur 'Abhandlung über Aderlaß' ausgeformt. Ein Register zu den Krankheitsnamen des 'W. A.s' (142 V —143 V ) berücksichtigt nur die dt. Benennungen und stellt die Verklammerung mit den vorausgehenden Kernabschnitten des medizinischen Kompendiums her. L i t e r a t u r . K. REGEL, Zwei mnd. Arzneibücher, Ndjb 5 (1878) 5-26; F. WILLEKE, Das Arzneibuch d. Arnoldus Doneldey (Forschg.n u. Funde III, 5), 1912, S. 60-62; S. NORRBOM, Das Gothaer mnd. Arzneibuch u. seine Sippe (Mnd. Arzneibücher 1), 1921, S. 41 f.; A. ELVERT, Sprache u. Quellen d. Wolfenbüttler Heilkräuter- u. Arznei-

1329

'Wolfenbütteler Garten' — 'Wolfenbütteler Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.'

buches, Diss. (masch.) Hamburg 1923; G. KEIL, Der dt. Branntweintraktat d. MAs, Centaurus 7 (1960/61) 53-100, hier S. 55, 72f. (Ausg.), 92 u. ö.; W. L. WARDALE, The 'Excerpta Ipocratis vnde Bartholomei' of Göttingen MS. Hist. Nat. 51, Nd. Mitt. 10 (1954) 5-23; ders., Some Notes on the Stockholm MS X 113 and the Göttingen MS hist. nat. 51, in: Fachlit. d. MAs. Fs. G. Eis, hg. v. G. KEIL u. a., 1968, S. 457-467; A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus d. 2. H. d. 15. Jh.s (Acta univ. Stockh. Stockholmer german. Forschg.n 5), Stockholm 1967, S. 27, 32-37, 40; ders., Das Utrechter Arzneibuch (Acta univ. Stockh. Stockholmer german. Forschg.n 21), Stockholm 1977, S. 15-36 u. ö.; H. ALSTERMARK, Das Arzneibuch d. Johan van Segen (Acta univ. Stockh. Stockholmer german. Forschg.n 22), Stockholm 1977, S. 25-42 u. ö.; J. STÜRMER, Von deme glre (WmF 12), 1978, S. 33, 60-62 (Ausg.); W. L. WARDALE, Der hd. Bartholomäus, hg. v. J. FOLLAN, Dundee 1993, VII, S. 2 f. u. ö.

ARTHUR ELVERT f / G. KEIL 'Wolfenbütteler Äsop' Minden

Gerhard von

'Wolfenbütteler Äsop' (Prosafassung) -» 'Nürnberger Prosa-Äsop' 'Wolfenbütteler Evangelistar' -»· Plenarien (II. A. a. 139.) 'Wolfenbütteler Garten' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 1207 Heimst., 130v-133r; ebd., cod. Guelf. 1254 Heimst., 255r-257v. A u s g a b e . SCHMIDTKE, S. 491 f.

Der 'W. G.' gehört unter den geistlichen Gartenallegorien zur Gruppe der Kurztexte. Es handelt sich um eine vollausgebildete Seelengartenallegorie. Wie bei vielen norddeutschen geistlichen Gartenallegorien (vgl. -> 'Rostocker Gartengebet', 'Goslarer Gartengebet' und die Visitationspredigt des Andreas -> Küchler) handelt es sich um eine Allegorie, der nicht die Gartenbestandteile, sondern die Gartenbearbeitungsvorstellung zugrunde liegt. Der dt. Prosatext dürfte um die Mitte des 15. Jh.s als Erbauungslektüre für ein ostfälisches Frauenkloster des Braunschweiger Umkreises geschaffen worden sein.

1330

L i t e r a t u r . D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallegorischen Erbauungslit. des SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982 (Reg. s.v.).

DIETRICH SCHMIDTKE 'Wolfenbütteler Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.' Cod. Guelf. 146.2 Extrav. der Hzg. Aug. Bibl. Wolfenbüttel überliefert ~6 ein lat. Kalendar und danach eine Reihe interlinear glossierter Texte: 7r-144v Psalter, 145r155V biblische Cantica, 155V-156V Tedeum, 156V —158 V Athanasianisches Symbolum; unglossiert blieben vier Zeilen mit Antiphonen aus dem Officium defunctorum 158V. Eine vergleichbare Textzusammenstellung mit Kalendar, Psalter, katechetischen und liturgischen Stücken enthalten u. a. auch die -» 'Millstätter I.' und die -» 'Windberger I.', die man mit der 'W. I.' und der -* Trierer I.' zur 'Windberger Gruppe' zusammengeschlossen hat. Der postulierte entstehungsgeschichtliche Zusammenhang der vier Interlinearübersetzungen ist jedoch fraglich. Was die Versionen näher zusammenrückt, sind gleichartige Anlage, annähernd gleichzeitige Entstehung und überlieferter Textbestand eher als filiatorisch-genetische Beziehungen. A u s g a b e n . J. B. VAN NIMWEGEN, Cod. Guelf. 146.2 Extrav. Eine mhd. Interlinearübers. der Psalmen aus dem ehem. Dominikanerinnenkloster zum hl. Markus in Würzburg. Edition u. Unters.n, 3 Bde, Proefschrift (masch.) Gent 1985/86, hier Bd. 2 (erscheint voraussichtlich in der Reihe Schöninghs mediävist. Editionen); Textproben u. a. bei WALTHER, Bibelübers., Sp. 571 u. 575 (fehlerhaft), und HOPFENBECK, S. 27—30. Abdruck des Kalendars bei VAN NIMWEGEN, Bd. l, S. 124-142; Edition von Cantica, Tedeum und Athanasianum ebd., Bd. 2, S. 281*-312*.

1. Zur H a n d s c h r i f t . Der lat. Text des Psalters wurde um oder kurz nach 1200 von einer Hand geschrieben; die Abschrift ist nicht besonders sorgfältig, wie zahlreiche Fehler und Schreiberversehen belegen. Die dt. Interlinearübersetzung ist erheblich jünger; sie gehört ins letzte Drittel des 13. Jh.s (briefliche Mitteilung von K. Schneider; mit kaum abweichender Datierung VAN NIMWEGEN, Bd. l, S. 110 — 113).

1331

'Wolfenbütteler Interlinearversion zu Psalter, Cantica u. a.'

Im Unterschied zur älteren Forschung (HOPFENBECK u. a.), die von einer einzigen Schreiberhand ausgeht, unterscheidet VAN NIMWEGEN vier Hände (Bd. l, S. 106 — 109). Der Entstehungsort des lat. Psalters und der der dt. Interlinearversion müssen nicht identisch sein. Der lat. Text wurde wahrscheinlich für ein Frauenkloster geschrieben, worauf die Initiale mit kniender Nonne in einer Rankenspirale 98r deutet; ordensspezifische Besonderheiten der Tracht, die eine genauere Zuordnung erlaubten, fehlen indes. Nach VAN NIMWEGEN (Bd. l, S. 79, 165-181) gehörte die Hs. seit dem letzten Drittel des 13. Jh.s dem Dominikanerinnenkloster zum hl. Markus (St. Marx) in Würzburg. Zuverlässige Hinweise darauf geben das dominikanisierte Kalendar sowie einige Frauennamen, die als nekrologische Eintragungen gemeint sind. Für das Kalendar in seiner ursprünglichen Form hat VAN NIMWEGEN Herkunft aus dem Benediktinerkloster St. Burkard in Würzburg wahrscheinlich machen können, wo es zwischen 1185 und 1210, auf jeden Fall nach 1173, angelegt wurde. Wohl zwischen 1265 und 1270 erfolgte seine Umarbeitung zu einem dominikanischen Kalendar. Zur selben Zeit dürfte es mit dem lat. Psalter zusammengebunden worden sein; jedenfalls verdanken sich die Überarbeitung des Kalendars sowie Antiphonen und weitere Nachträge im Psalter derselben Hand.

Nicht beweisbar, doch plausibel ist, daß die Hs. auch in St. Marx interlinear glossiert wurde. Die Schreibsprache ist Ostfrk. mit md. Elementen (VAN NIMWEGEN, Bd. l, S. 61); exklusiv alem. Elemente lassen sich hingegen nicht nachweisen (anders HOPFENBECK). Der paläographische Befund, der auf md. Entstehungsraum hinweist, steht dem nicht entgegen. Bei den rheinfrk. und thüring. Lautungen und Formen, zu denen gelegentlich auch noch bair. und nd. treten, dürfte es sich in erster Linie um Relikte aus den entsprechenden Vorlagen handeln; dafür spricht nicht zuletzt der Zusammenhang des 'Wolfenbütteler Psalters' mit der md./nd. Übersetzungstradition (s. u.). 2. Der l a t . Text des P s a l t e r s gehört, wie der Text der drei anderen Interlinearversionen der 'Windberger Gruppe' auch, zur gallikanischen Rezension des Psalteriums. Von allen vier Psaltern hat der Wolfenbütteler den gallikanischen Text am

1332

reinsten bewahrt; nur wenige Fremdlesarten verdanken sich dem Romanum, noch weniger der Vetus Latina. Sie finden sich überwiegend im Anfangsteil, während der übrige Text deutlich konservativere Züge trägt. Dieser Befund läßt sich mit Vorlagenwechsel um PS 36 erklären. Für den Anfangsteil muß eine Vorlage benutzt worden sein, die bereits die im 12. Jh. einsetzende Entwicklung des Gallicanums zur Pariser Revision reflektiert, für die die Aufnahme von Romanum-Lesarten bestimmend war. Das schließt nicht aus, daß außergallikanische Lesarten auch über die Liturgie eingedrungen sind. Die Annahme näherer genealogischer Verwandtschaft der Gruppe insgesamt oder einzelner Texte der Gruppe miteinander ließ sich nach neueren Untersuchungen (KiRCHERT, 1979, Bd. I) nicht bestätigen; dies gilt insbesondere auch für die vermutete Beziehung zwischen 'Wolfenbütteler' und 'Trierer' bzw. 'Millstätter Psalter'. Möglich scheinen hingegen Beziehungen zu den jüngeren md. und nd. Psalterien bzw. deren lat. Vorlagen (WALTHERS 19. Psaltergruppe). 3. Zur interlinearen Verdeuts c h u n g . Die 'W. I.' vertritt gewissermaßen den Normaltyp einer Interlinearversion zwischen strenger Wort-für-Wort- bzw. Form-für-Form-Übertragung und einer stark an der Zielsprache orientierten Übersetzung; sie verrät zumindest Ansätze zu einer dt. Wortfolge. Eine besondere Übersetzungsintention ist nicht erkennbar. Der Wortschatz trägt ausgesprochen archaische Züge (vgl. HOPFENBECK, S. 16—26). Wie bei den anderen Psalterien der Gruppe auch handelt es sich um keine Neuübersetzung, sondern um eine Bearbeitung, für die mindestens zwei Vorlagen und zusätzlich wohl auch ein oder mehrere Glossare benutzt wurden. Ein Vorlagenwechsel läßt sich etwa bei PS 60 ausmachen. Die Bearbeitung zeichnet sich, im Unterschied zu den drei anderen, durch vorwiegend kompilatorische Vorgehensweise und damit durch Unselbständigkeit in hohem Maße und starke Bindung an die Vorlagen aus. Ablesbar ist dies an den

1333

'Wolfenbütteler Kochbuch'

zahllosen Ungenauigkeiten und Fehlern, z. B. an der falschen Übersetzung von Deponentien und Passivkonstruktionen (Beispiele für fehlerhafte Übersetzung bei HOPFENBECK, S. 12—14; vgl. ferner den Kommentar bei VAN NIMWEGEN, Bd. l, S. 182 ff.), aber auch an den häufigen Divergenzen zwischen lat. Grundtext und dt. Glossierung; so setzen dt. Interpretamente wiederholt Romanum- oder Vulgata-Lesarten voraus, während der zugehörige Basistext den Wortlaut des Gallicanums wiedergibt. Lat. Lemmata wurden meistens mechanisch und ohne Rücksicht auf ihre differenzierte Semantik glossiert (vgl. die Übersetzungen von benedicere bei KIRCHERT, 1979, Bd. I, S. 167). Wie der lat. Text, so erwuchs auch der dt. Text dem Kreis der md. und nd. Psalterübersetzungen und ist über gemeinsame Vorstufen mit WALTHERS Gruppe 19 und dem 'Südwestfälischen Psalter' (-» Psalmenübersetzungen [spätmal.], B. I.) verbunden. Der von EGGERS postulierte gemeinsame Archetypus der vier interlinearen Verdeutschungen der 'Windberger Gruppe' ließ sich hingegen nicht verifizieren und ist von ihrer Anlage als prinzipiell eigenständige Übersetzungen her auch nicht zu erwarten. Gemeinsamkeiten der Wolfenbütteler mit der Millstätter bzw. der Windberger Version beruhen jeweils nicht auf direkter Abhängigkeit, sie ergeben sich vielmehr aus dem größeren überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhang, zu dem auch der Archetyp der Gruppe 19 und dessen gemeinsame Vorstufen mit dem 'Südwestfälischen Psalter' gehören. Innerhalb der 'Windberger Gruppe' sind am deutlichsten genealogische Beziehungen zum 'Trierer Psalter' ausgeprägt, der ebenfalls dem oben genannten Übersetzungskreis nahesteht; die engen Beziehungen ergeben sich wohl auch hier aus einer gemeinsamen, über weitere Zwischenstufen vermittelten Vorlage sowie über die gemeinsamen Beziehungen zur Gruppe 19, also durch Einflüsse der md./nd. Tradition. Grundsätzlich waren Interlinearversionen als Schul- und Lehrtext im klösterlichen Unterricht bestimmt; im Fall der

1334

'W. I.' vermutet VAN NIMWEGEN jedoch Verwendung als 'Verstehenshilfe für Novizen (und etablierte Schwestern?), die den Psalter als wichtigsten Bestandteil des Stundengebets zu lesen hatten' (Bd. l, S. 60). Paraliturgischer Gebrauch scheint hingegen ausgeschlossen. 4. Die weiteren interlinear glossierten liturgischen und katechetischen Texte der Hs., integrale Bestandteile eines liturgischen Psalters, sind noch nicht untersucht. 5. Die Hs. enthält ferner drei mhd. Kleintexte: eine komputistische Notiz zum Mathiasfest im Schaltjahr (VAN NIMWEGEN, Bd. l, S. 292-295), eine Gebetsanweisung zu PS l (ebd., S. 326—336) und eine Beschwörung der Gebärmutter (ebd., S. 342-357). L i t e r a t u r . WALTHER, Bibelübers., Sp. 587f.; F. HOPFENBECK, Cod. Nr. 146,2 Extrav. d. LB Wolfenbüttel. Eine mhd. Interlinearversion d. Psalmen, 1929; KRIEDTE, Bibelfrgm.e, S. 7; H. EGGERS, Art. 'Windberger Psalmen', in: ^L IV, 1953, Sp. 9961001; K. E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübers. (Md. Forschg.n 46), 1967, S. 45 f. (2. Zweig); Kataloge der Hzg. Aug. Bibl. Wolfenbüttel. Neue Reihe, Bd. 15: Die mal. Hss. der Gruppen Extravagantes, Novi u. Novissimi. Beschr. v. H. BUTZMANN, 1972, S. 83 f.; K. KIRCHERT, Der Windberger Psalter, Bd. I: Unters., Bd. II: Textausg. (MTU 59/60), 1979; ders., Grundsätzliches z. Bibelverdeutschung im MA, ZfdA 113 (1984) 61-78; J. B. VAN NIMWEGEN (s. Ausg.).

DOROTHEA KLEIN 'Wolfenbütteler Kochbuch' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Bibl., cod. Guelf. 1213 Heimst., 81r-109v.

Aug.

A u s g a b e . H. WISWE, Ein mal. Kochbuch des 15. Jh.s, Braunschweig. Jb. 37 (1956) 19-55.

Die im 15. Jh. von einem ostfälischen geistlichen (?) Schreiber aufgezeichnete Kochrezeptsammlung stellt wahrscheinlich das älteste Kochbuch dar, das in nd. Sprache überliefert ist. Die vorwiegend medizinisch-technologische Sammelhs., in der das 103 Speiserezepte umfassende Kochbuch enthalten ist, dürfte in einem niedersächs. (Nonnen)Kloster im Bereich des nördlichen Harzvorlandes entstanden sein.

1335

'Wolfenbütteler Legendär' — 'Wolfenbütteler Marienklage'

Der Text, der häufige Verschreibungen und Wortauslassungen aufweist, enthält Rezepte für Gerichte mit Gemüse, Obst, Wildfleisch, Fisch, Krebs, Geflügel, Schweinefleisch wie auch für die Fastenzeit, wobei die Anordnung teilweise von der Art der Speise oder der Hauptzutat bestimmt ist (Musgerichte: Nr. 1—7; Buttergerichte: Nr. 100—102; Rezepte mit Erbsen: Nr. 35 — 40; mit Hechtrogen: Nr. 43 — 46; mit Huhn: Nr. 63—70; mit Eiern: Nr. 69-77, 88-90). Getränke bleiben in dieser Sammlung unberücksichtigt. Eine Anzahl von Rezepten verlangt nach Importwaren, beispielsweise Safran, Ingwer, Nelken, Reis und Feigen, was nahelegt, daß der Koch in einer wohlhabenden Küche tätig war. Diese Vermutung wird durch das Vorhandensein mehrerer aufwendiger Schaugerichte bestätigt, denn es finden sich Rezepte z. B. für ein Riesenei, das hergestellt wurde, indem man sich zweier ineinandergelegter Schweinsblasen bediente, damit das Weiße vom Gelb getrennt blieb (Nr. 45); oder Rezepte, wie aus einer Erbsenspeise eine Burg mit Türmen zu gestalten sei (Nr. 39); ferner Rezepte für eine Burg aus wechselfarbigen Teigblättern, die ein gebratenes Huhn und vier lebende Vögel enthalten sollte (Nr. 77); schließlich ein Rezept dafür, wie ein Huhn in einer Flasche zubereitet werden könne (Nr. 28). Kuriositäten wie Erbsen am Spieß (Nr. 36) oder gefüllte Erbsen (Nr. 40) fehlen auch nicht. Ungewöhnlich ist das Rezept Nr. 27, das Ratschläge erteilt, wie man sich auf der Heerfahrt mit beschränktem Kochgeschirr behelfen kann. L i t e r a t u r . H. WISWE, Mal. Rezepte zur Färberei sowie zur Herstellung von Farben u. Fleckenwasser, Ndjb 81 (1958) 49-58, hier S. 49; ders., Nachlese zum ältesten mnd. Kochbuch, Braunschweig. Jb. 39 (1958) 103-121; ders., Die mnd. Kochrezeptüberlieferung, Ndjb 90 (1967) 46-62, hier S. 50—52; ders., Kulturgeschichte der Kochkunst, 1970; A. FEYL, Das Kochbuch Meister Eberhards, Diss. Freiburg i. Br. 1963, S. 16, 35 f.; G. KEIL, Rez. zu Menhardt, Hss., AfdA 76 (1965) 100-142, hier S. 118.

FRANCIS B. BREVART

1336

'Wolfenbütteler Legendär' (nd.)

Das einzige neben der 'Nd. Legenda aurea' (->· Jacobus a Voragine) größere nd. Legendär ist nur in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 316 fol. Nov. (15. Jh.), erhalten. Es umfaßt 70 Prosatexte zu den Heiligen- und Hauptfesten, ein Anhang bietet einzelne Mirakel, die aber wahrscheinlich nicht zum Urcorpus gehören. Die Sammlung beschränkt sich im wesentlichen auf die Hauptheiligen, was die Aufnahme der zisterziensischen Heiligen Malachias und Edmund Rieh besonders hervorstechen und eine Entstehung in diesem Orden annehmen läßt. Die bisweilen recht umfangreichen Texte bestehen vorwiegend aus einer Bibelwortauslegung, die sich auf die Tugenden der jeweiligen Heiligengestalt bezieht, und dem Lebensbericht, zumeist ohne posthume Wunderberichte. Mit Ausnahme des stets dt. Bibelworts sind keine Hinweise auf einen Gebrauch als Predigtwerk zu finden. Es dürfte sich daher um ein ursprünglich als Legendär konzipiertes Werk handeln, dessen Vorlage vermutlich einer der zahlreichen lat. Heiligenpredigtzyklen war. L i t e r a t u r . W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 20f.

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Wolfenbütteler Marienklage' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 965 Heimst., 169r-180v, 1. H. Mitte 15. Jh. (Braunschweig?), mnd.; Gesänge auf 41inigen Systemen mit F- und c-Schlüsseln. A u s g a b e n . O. SCHÖNEMANN, Der Sündenfall u. Marienklage, 1855, S. 129-148; H. OESTERLEY, Nd. Dichtung im MA, 1871, S. 75-76 (Auszug). ( N e u - ) N i e d e r d e u t s c h e Ü b e r t r a g u n g . E. SCHACHT, Sünte Marie. De Wolfenbütteler Marienklag u. Osterspil, 1926, S. 33-57.

Der 'W. M.' (464 vv.) folgt in der Hs. von der gleichen Hand (181r-192r) das -» 'Wolfenbütteler OsterspieF. Der dazwischen stehende nd. Wurmsegen (180 V ) ist nachgetragen. Im Mittelpunkt der 'W. M.' steht das Mitleiden (compassio) der Gemeinde, die Aufforderung zu Reue und Bekehrung und

1337

'Wolfenbütteler Monatsregeln' — 'Wolfenbütteler Osterspiel'

die Darstellung der Gottesmutter Maria als moder der baremherticheyd (v. 138). Weite Teile der 'W. M.' wurden gesungen (Johannes, die drei Marien, Salvator). Nach dem Prolog des Johannes und dem Gang zum Kreuz (Johannes und Tertia Maria [d. i. die Gottesmutter]) erfolgen die Klagen der anderen Marien (Secunda Maria [d. i. Maria Magdalena] und Prima Maria), der Tod des Salvator s, eine Reuerede Petri und die Grablegungsbitte durch Nichodemus und Joseph [von Arimathia]. Vermutlich in einer Prozession wird das Kreuz zum sepulcrum (Ostergrab?) getragen, an dem die Gottesmutter zusammenbricht und von Johannes getröstet wird. Mit einer erneuten Aufforderung zur compassio durch die Tertia Maria und dem Hinweis des Johannes auf die Notwendigkeit der Erlösungstat Christi schließt die 'W. M.'. Bemerkenswert sind neben einigen Unikaten bei Gesängen die textlichen und melodischen Parallelen der 'W. M.' zur -> 'Bordesholmer Marienklage' (KÜHL; ABERT; MEHLER, Bd. l, S. 152 f.). L i t e r a t u r . SCHÖNEMANN (s. Ausg.n), S. XII — XIV; A. SCHÖNBACH, Über die Marienklagen, Graz 1874; O. VON HEINEMANN, Die Helmstedter Hss. II, 1886 (Nachdr. 1965), S. 325-327; G. KÜHL, Die Bordesholmer Marienklage, Ndjb 24 (1898) 1-39; G. WEISS, Die dt. Marienklagen, Diss. (masch.) Prag 1932; E. A. SCHULER, Die Musik der Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, Bd. l, 1951; Bd. 2 (masch. u. hs.lich) Diss. Basel 1940; A. ABERT, Das Nachleben des Minnesangs im liturgischen Spiel, Die Musikforschung l (1948) 95-105; G. SEEWALD, Die Marienklage im mlat. Schrifttum u. in den germ. Lit.n d. MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1952; BERGMANN, Spiele, Nr. M 140 (= Nr. 172); W. F. MICHAEL, Das dt. Drama des MAs (Grundriß der germ. Philologie. 20), 1971, S. 98; NEUMANN, Schauspiel II, S. 867, Nr. 3689; U. MEHLER, Marienklagen im spätmal, u. frühneuzeitlichen Deutschland. Bd. 1. 2. (Amsterdamer Publikationen z. Sprache u. Lit. 128. 129), Amsterdam-Atlanta 1997.

ULRICH MEHLER 'Wolfenbütteler Monatsregeln' Diese Bezeichnung hat sich durchgesetzt für eine ndl.-nd. Bearbeitung der -> 'Utrechter Monatsregeln'. Doch ist die

1338

Wolfenbütteler Hs. weder der älteste noch der beste Textzeuge. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 23.3 Aug. 4°, 133v-135r; 5 weitere Hss. -> 'Utrechter Monatsregeln', III. Gruppe 2. Nahe verwandt sind Exzerpte in der -> 'Düdeschen Arstedie' und bei -» Albrecht van Borgunnien. Verbreitet war diese Fassung fast im gesamten nd.-ndl. Raum. A u s g a b e n und L i t e r a t u r -> 'Utrechter Monatsregeln'; zu ergänzen: G. KEIL, Krankheit u. Zeit in der Medizin des MAs und der Frühmoderne, in: T. EHLERT (Hg.), Zeitkonzeption, Zeiterfahrung, Zeitmessung, 1997, S. 117-138, hier S. 130-132.

G. KEIL 'Wolfenbütteler OsterspieP Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 965 Heimst., 181r-192r; nd., 1. H. 15. Jh. A u s g a b e n . O. SCHÖNEMANN, Der Sündenfall u. Marienklage, 1855, S. 149-168; R. FRONING, Das Drama d. MAs I (DNL 14,1), 1891, Nachdr. 1964, S. 60-62 (nur Salbenkaufszene).

Das 'W. O.' (283 vv.) ist in die Sammelhs. (privaten, vorwiegend religiösen Inhalts — BERGMANN) unmittelbar nach der ->· 'Wolfenbütteler Marienklage' von derselben Hand eingetragen worden (Gesänge mit Noten). Die Aufzeichnung ist nicht für eine Aufführung vorgenommen worden. Das 'W. O.' umfaßt nur die Salbenkaufszene, die Visitatio sepulchri, die Erscheinung des Auferstandenen vor Maria Magdalena und die Thomasszene. Das Spiel ist eine konsequente Kürzung und Überarbeitung eines breiteren lat.-dt. Osterspiels, wahrscheinlich aus dem ostmd. Sprachraum. Die Bearbeitung betrifft insbesondere die Salbenkaufszene, die von aller Komik und Drastik gereinigt ist, wie sie in anderen Osterspielen (-»· 'Innsbrucker [thür.] Osterspiel') vornehmlich mit der Figur des Krämergehilfen Rubin verbunden ist. Ad robin wenden sich die Marien nur mit den Redeversen 47— 50, er antwortet ihnen mit den durchaus ernsten Versen 51—53, die in anderen Spielen vom Mercator gesungen werden. Das Spiel endet mit der Kündung der Auferste-

1339

'Wolfenbütteler Predigtbruchstücke' II - "Wolfenbütteler Wundarznei'

hung durch Maria Magdalena an die beiden weiteren Marien der Visitatio mit der Ostersequenz (Die nobis, Maria}, die sonst die Kündung an die Jünger einleitet. Das 'W. O.' bildet mit der -> 'Wolfenbütteler Marienklage' eine Überlieferungseinheit, die auf eine ursprüngliche Aufführungseinheit (Karfreitag und Ostersonntag) in geistlichem Bezirk (Kloster oder Kirche) verweist. Allerdings ist bisher ein Aufführungsort nicht bekannt. L i t e r a t u r . W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie), 1971, S. 79; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs, 1970, S. 17-20; U. HENNIG, Die Klage der Maria Magdalena in den dt. Osterspielen, ZfdPh 94 (1975), Sonderh., S. 118-127; BERGMANN, Spiele, S. 370-372 Nr. 172.

URSULA HENNIG 'Wolfenbütteler Predigtbruchstücke' I -+ 'Leipziger Predigten' 'Wolfenbütteler Predigtbruchstücke' II Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 404.10 (14) novi, Reste zweier Doppelbll. A u s g a b e n . BORCHLING, Mnd. Hss., Bd. 3, S. 139-143 (Text ab S. 140); W. SEELMANN, St. Laurentius. Gedicht des 13. Jh.s, Ndjb 46 (1920) 73-76 (Text ab S. 74).

Die Bruchstücke stellen die einzige autochthon nd. Überlieferung dt. Predigten vor -> Berthold von Regensburg dar. Neben ihnen gibt es für diese Zeit lediglich noch eine nd. Parallelüberlieferung von -> 'Leipziger Predigten', die verschollenen 'Neuzeller Bruchstücke' (MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 73 d; vgl. SCHIEWER, S. 27). Bei den 'W. P.' II handelt es sich um zwei Pergamentstreifen aus der Mitte des 13. Jh.s, die Teile einer Laurentius- und zweier Kirchweihpredigten überliefern. Dürften die Predigten der Hs. auch in Länge und Form der sonstigen Überlieferung früher dt. Predigten entsprochen haben, bei denen es sich durchweg um Musterpredigten handelt, so scheinen die Fragmente doch hinsichtlich theologischer Inhalte auf eine gewisse Eigenständigkeit hinzuweisen: Die Laurentiuspredigt legt

1340

das Tagesevangelium ( 12,24—26) aus, was untypisch für frühe dt. Heiligenpredigten ist. Innerhalb der Legendenerzählung wird das Gespräch zwischen Laurentius und seinem Bewacher mit Details wiedergegeben, die sich weder für diese frühe Zeit noch in den später gebräuchlichen Legendenerzählungen finden. Von den beiden Kirchweihpredigten bieten die 'W. P.' II in dem einen Falle nur die Auslegung der letzten Verse des Tagesevangeliums von Zachäus (Lc 19,1 — 9) und eine Schlußparänese und wählen somit Themen, die für diesen Anlaß typisch sind. Die zweite Kirch weihpredigt jedoch beschäftigt sich mit dem Auszug der Kinder Israel und dem Bau des Opferaltars durch Mose, einer Thematik, die von keiner weiteren frühen Musterpredigt gewählt wird. Inwiefern es sich bei den thematischen Eigenheiten um sprach- bzw. gebietsspezifische Besonderheiten handelt, kann aufgrund der schmalen Überlieferung früher Predigten im nd. Sprachgebiet nicht entschieden werden. L i t e r a t u r . SEELMANN (Ausg.); G. KORLEN, Die mnd. Texte des 13. Jh.s (Lunder German. Forschg.n 19), Lund 1945, S. 62-65; MORVAY/ GRUBE, Predigtbibliogr., T 45; R. D. SCHIEWER, Die Entdeckung der mnd. Predigt, Oxford German Studies 26 (1997) 24-72.

REGINA D. SCHIEWER 'Wolfenbütteler Sphaera mundi' -»· Johannes de Sacrobosco 'Wolfenbütteler Sündenfall und Erlösung' ('W. Spiel von der Geburt Mariae') -> Immessen, Arnold 'Wolfenbütteler Theophilusspiel' -> 'Theophilus' 'Wolfenbütteler Wundarznei' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 1213 Heimst. 4°, 41 r -80 v [zwischen 41/42 zwei Bll. Verlust], 15 einander abwechselnde Hände, 2. H. 15. Jh., ostfäl. (mit md., westfäl. u. nordndsächs. Einschlag). A u s g a b e . I. LJUNGQVIST, Das mnd. Arzneibuch des Cod. Guelferbytanus 1213 Helmstediensis, Licentiatsavhandl. i Tyska spräket (masch.), Stockholm 1971, Bd. I, S. 23-66.

1341

1342

Meister Wolfgangus — Wolfgang von Man

1. Verfaßt in enger Anlehnung an (eine) städtische (Braunschweiger?) Apotheke(n), bietet die 'W. W.' zunächst ein chirurgisches Manual, das (wie andere Gattungsvertreter) nach Arzneiformen ordnet (Salben, Pflaster, Pulver, Wässer bzw. Wundtränke). Angeschlossen sind nach der Heilanzeige zusammengestellte Rezeptgruppen zur Wund- und Geschwürbehandlung (c. 34—57), zu Augenleiden (c. 41, 42) und — nicht mehr chirurgisch — zur Prophylaxe oder Therapie der Pest (c. 48 — 94). 2. Der Autor erweist sich als wunt arste, der für (auszubildende) Angehörige der gleichen Berufsgruppe schreibt. Er redet seine Leser im Plural und noch öfter im Singular an und tritt ihnen als autoritatives Ich gegenüber (doch rnene ik, c. 26, 39). Den abbeteker oder apotecarij sieht er als Weisungsempfänger, von dem er Fertigpräparate oder ausländische Arzneistoffe bezieht und dem er besondere Fertigungsschritte pharmazeutischer Technologie vorschreibt (c. 11, 19, 82 u. ö.). Dem Akademiker-tfrsie ordnet er sich unter (c. 91); die einheimischen Arzneistoffe erwirbt er preisgünstig von den wilden crudeneren (c. 81); im Interesse seiner unterschichtlichen Patienten (arme lüde, c. 71) dringt er auf billige (Ersatz-)Drogen (dat is nicht dure, c. 72). 3. Wie zu erwarten, hat der Verfasser auch abgeschrieben. Paralleltexte finden sich bei -» Johann van Seghen, im -» 'Wolfenbütteler Arzneibuch' (vgl. -» Lanfrank von Mailand, III.2.a.), bei -* Thomas von Wasserburg, in der -> 'Passauer Wundarznei' und bei -> Gallus von Prag (II.8.). Der Autor der 'W. W macht punktuelle Anleihen auch bei Chirurgen in Wallant (vgl. ->· Roger Frugardi, III.20.; -> Nicolaus Salernitanus, C.H.3.). Den 'Pest- ->· Brief an die Frau von Plauen' (c. 89) gibt er vorlagenunabhängig mit eigenen Worten wieder. Zahlreiche spontane Einschaltungen — beispielsweise zu Arzneipflanzen (c. 25, mit Skizze) — hat er vermutlich selbst verfaßt, wie offensichtlich auch seine galenischen Auslassungen (c. 28) auf ihn zurückgehn. Genial ist, was er zur Notwendigkeit der Tumor-Radikaloperation mitzuteilen hat (den (Creüefy kan nemet helen, ed

ensy dat men den ghensliken vd snyden kunne, dat dar nicht so grot na en bliüe alze eyn man körne, c. 19). Was er in dudeschen worden vornemen läßt, ist fast genauso fehlerfrei wie die lat. Zweitfassungen dt. Rezeptformeln, die er als apothekengängig den in wulgari gegebenen Anweisungen beifügt. INGEGERD LJUNGQVIST f / G. KEIL Wolff, Johannes -» Lupi, J. Meister Wolfgangus Lieddichter, vermutlich um 1400. Der Name erscheint als Tonangabe (Meister wolfgangus tön) in der Überschrift eines Marienliedes, das in einer Hs. aus der Mitte des 15. Jh.s eine kleine Sammlung inhaltlich und formal verwandter Texte einleitet (vgl. ->· Roswin und -> Wildgwid). Man darf annehmen, daß nicht nur der allein hier bezeugte Ton (Stollenstrophe von 17 vv.), sondern auch der Text des Liedes von W. stammt. Mit einer lat. Wendung eröffnet, verherrlicht es die jungfräuliche Gottesmutter und Himmelskaiserin durch Umschreibungen der Inkarnation und Hinweis auf die ewige Erwählung; dazu wird Salomo zitiert (Ct 6,10) und auf den Visionär Johannes verwiesen. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, A I X 2, 182V (Handbuch des Basler Dominikaners Stephan Irmy, vgl. BINZ, Basel, S. 120f.). A u s g a b e . CRAMER, Liederdichter IV 370f. L i t e r a t u r . RSM Bd. 5, S. 578.

FRIEDER SCHANZE Wolf gang von Man (Man, Men) Verfasser eines im Auftrag Kaiser -» Maximilians gedichteten und 1515 gedruckten Andachtsbuches, eines 1516 veröffentlichten religiösen Strophengedichts sowie zweier politischer Dichtungen aus den Jahren 1519 und 1521. Er war Priester und stand als Kaplan im Dienst des Kaisers. Mehr ist über sein Leben bisher nicht bekannt. 1. Passionsgeschichte in knapp 450 Fünfzeilerstrophen des ->· 'Lindenschmidt'-

1343

Wolfgang von Man

Typs, doch ohne Hinweis auf Sangbarkeit (dies nur in einer späten Überlieferung). Der Text ist durch lat. Zwischentitel mit Inhalts- und Quellenangabe sowie zugehörige Holzschnitte in 26 (oder 27) unterschiedlich umfangreiche Kapitel gegliedert. Die Darstellung beginnt bei der Auferwekkung des Lazarus (hier versteckt das Akrostichon Wolf von Man) und reicht wie üblich bis zur Auferstehung, vor die aber eine Übersetzung der Sequenz ->· 'Stabat mater dolorosa' mit dem Akrostichon Wolfganng von Men eingeschoben ist (19 Strr.). Als Hauptquellen dienen den Zwischentiteln zufolge Johannes und Matthäus; nur vereinzelt treten Lukas oder Markus an ihre Stelle. Zusätzlich werden als Marginalien zu den einzelnen Strophen, ebenfalls auf Latein, neben den Evangelisten und sonstigen Bibelstellen weitere Belege angeführt, hauptsächlich die 'Vita Jesu Christi' ->· Ludolfs von Sachsen, dazu hin und wieder ->· Augustinus, -» Bernhard von Clairvaux, -»· Johannes Chrysostomus (Nachtragsbd.) und andere bis hin zu Johannes -> Gerson. Laut Vorrede hat der Autor seine Vorlagen auß lateinischer zunngen in teütsch Carmina gebracht. Schon der Strophenform wegen konnte er dabei nur paraphrasierend verfahren; in der Sache bleibt er dagegen vorlagentreu. In der Schlußrede betont er noch, daß es ihm mehr auf die nutzperkait als den Gebrauch hoflicher blamier wort angekommen sei. Wesentlicher Bestandteil des Buches, dessen Textseiten (außer der Vorrede) verschiedenartige Bordüren rahmen, sind 30 Holzschnitte von Hans Burgkmair, Hans Schäufelein und Jörg Breu. Auch sie sind mit Ausnahme der blattgroßen, zweimal vorkommenden Burgkmairschen Kreuzigung, der gleichgroßen Auferweckung des Lazarus und des Schmerzensmannes am Schluß von Rahmen in vier verschiedenen Ausführungen umgeben, die allesamt oben oder an den Seiten das kaiserliche und das österreichische Wappen tragen; auf einer der Rahmenformen erscheint auch das Wappen des Autors, zwei mit dem Rücken gegeneinander gestellte Viertelmonde (Bl. c4a u. ö.). Der auf die Widmungsvorrede folgende Dedikationsholzschnitt zeigt den Kaiser bei Entgegennahme des Werks aus der Hand des Autors; dieser selbst erscheint mitsamt seinem Wappen noch einmal zu

1344

Füßen des Schmerzensmannes am Ende des Buches (zu den Holzschnitten vgl. zuletzt T. FALK, Hans Burgkmair. Das graph. Werk. Ausstellungskatalog 1973, Nr. 89-91, und K. H. SCHREYL, Hans Schäufelein. Das druckgraph. Werk, 1990, Bd. I, S. 106 f.). Ü b e r l i e f e r u n g , a. Quart-Druck Augsburg, J. Schönsperger d. J. 1515: Das leiden Jesu Christi vnnsers erlösers. Sonders andachtiger lere Nutzperlicher betrachtunng auß den vier Euangelisten entlichen durch Wolffganng van Man. in gesatz weiß bezwungen, 68 Bll., mit kaiserl. Privileg für 5 Jahre (WACKERNAGEL, Bibliographie, Nr. LXXVIII, und S. 540); Pergamentexx. in Schweinfurt, Sammlung Otto Schäfer, 11-021 (mit gemaltem Wappen Kaiser Maximilians auf Bl, a2b und demnach wohl aus seinem Besitz) und München, SB, 4° L. impr. membr. 21 (mit Allianzwappen Herzog Albrechts IV. von Bayern und seiner Gemahlin Kunigunde, der Schwester Maximilians, und einer alten Notiz zufolge aus dem Besitz der Herzogin); Papierexx. u. a. in Coburg, Gotha, London und Wolfenbüttel. — Faks. hg. v. O. CLEMEN (Zwickauer Facsimiledrucke 2), 1911. - b. Oktavdruck Tegernsee 1574 (Das Leiden vnsers Herren Jesu Christi ... vor 50. Jahren von Herren Wolffgang von Man im Gefängniß gemacht) und 1580 (Passio oder das Leyden vnsers Herrn Jesu Christi ... in gesangsweiß ... gestellt), vgl. E. WELLER, Annalen d. Poet. National-Lit, d. Deutschen im 16. u. 17. Jh., Bd. II, 1864, S. 322. - c. Eine Hs. des 16. Jh.s in Modena, Bibl. Estense, R 9.9. A b d r u c k . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1325 (Auszüge).

1319-

2. Gedicht in 11 Siebenzeilerstrophen (meist Vierheber mit männlichem Reim, nur v. 6 zweihebig) mit Akrostichon Wolfgang von Man Priester. Laut Überschrift wurde die kurtze vermanung vnsers Ellenden lebens durch eine Krankheit des Autors veranlaßt. Im Text ist die persönliche Situation jedoch nur eingangs knapp angedeutet. Es folgt eine lange Reihe von Ermahnungen des Inhalts, der Sünder solle sich wegen der Unausweichlichkeit und Plötzlichkeit des Todes rechtzeitig durch Reue, Beichte und Buße seiner Sündenlast entledigen und dafür nicht auf seine Erben bauen. Das Gedicht wurde als Druck verbreitet, wie aus der Tatsache hervorgeht, daß der Abschrift ein Holzschnitt beigegeben ist. Dieser zeigt unter einer Schrifttafel mit den Worten Multa flagella peccatoris den kranken Autor am Schreibtisch, die

1345

1346

'Wolfgang von Regensburg'

Anfangsworte des Gedichts (Was ist doch) notierend; an der Wand hinter ihm sein Wappen, darüber die Jahreszahl 1516. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, SB u. StB, 4° cod. H 27 (Sammelhs. des Claus -» Spaun, das Gedicht von dessen Hand aufgezeichnet), lb r —2 r , vorweg auf Bl. l v der eingeklebte Holzschnitt (erwähnt bei R. SCHMIDBAUER [Hg.], Einzel-Formschnitte d. 15. Jh.s in d. Staats-, Kreis- u. Stadtbibl. Augsburg [Einblattdrucke d. 15. Jh.s 18], 1909, S. 15 b). Unediert.

3. Polemik in Reimpaarversen (513 vv. mit abschließendem Dreireim) gegen eine propagandistische Reim-Flugschrift zugunsten Herzog Ulrichs von Württemberg. Dieser hatte Ende Januar 1519 die Reichsstadt Reutlingen usurpiert, nachdem Reutlinger Bürger seinen Vogt auf der Burg Achalm in der Stadt ermordet hatten, und wurde dafür vom Heer des Schwäbischen Bundes unter Herzog Wilhelm von Bayern im April 1519 aus seinem Land vertrieben. Publizistische Angriffe auf Herzog Ulrich waren von dessen Schreiber Daniel Treutwein mit einem anonymen Reimpaargedicht erwidert worden, das direkt auf gegnerische Gedichte und Lieder Bezug nahm und, seinerseits im Druck verbreitet, anscheinend viel Beachtung fand (LILIENCRON, Hist. Volkslieder III, Nr. 318, und STEIFF/MEHRING, Nr. 42). Darauf reagierte W. v. M. nach der erneuten Vertreibung Herzog Ulrichs (Oktober 1519) mit seinem Gedicht, das das Akrostichon Wolfgang uon Men trägt. Er setzt sich mit den Argumenten Treutweins, dessen Identität ihm, ohne daß er den Namen nennt, offensichtlich bekannt war, detailliert auseinander und beantwortet sie in der Reihenfolge ihres Vorkommens. Eingangs beschuldigt er den Herzog, sein Volk durch ungerechte Steuern, von denen nur seine Räte profitiert hätten, bedrückt zu haben, und er zeiht ihn im Zusammenhang mit dem Aufstand des Armen Konrad der Grausamkeit gegen die eigenen Untertanen. Am Schluß wendet er sich direkt an die Württemberger mit der Ermahnung zum Frieden und zur Treue gegenüber dem Schwäbischen Bund und seinem Hauptmann, die sich ihnen gegenüber beide großmütig verhalten

hätten, wohingegen Herzog Ulrich sein Volk nicht geliebt habe. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1585, 199r209V (wohl auf einen verlorenen Druck zurückgehend). A b d r u c k e . ARETIN, Beyträge 4 (1805) 508525; STEIFF/MEHRING, Nr. 47.

4. Lied in 16 Fünfzeilerstrophen (mit Binnenreim in v. 4) über die Einnahme der französisch besetzten Stadt Tournai (vlämisch Doornik, im Lied hd. Torneck) durch Truppen Kaiser Karls V. am 30. November 1521. Die Belagerung wird mit Motiven eines Hochzeitsfestes umschrieben, als dessen Teilnehmer die Geschütze fungieren. Das Akrostichon lautet hier Wolfganng uon Man b[riester] (anders GOEDEKE, Grundriß II, S. 288). Von der Verbreitung des Liedes zeugt ein in Köln veröffentlichtes, strophisch gegliedertes Reimpaargedicht über dasselbe Ereignis, das den Liedtext in der Anfangspartie stellenweise wörtlich zitiert (Quart-Druck [Köln, S. Kruffter 1522], ed. LILIENCRONlII,Nr. 356). Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattdruck mit dem Titel ]m newen Thon von Torneck [Augsburg, Ph. Ulhart 1522], Ex. Heidelberg, cpg 793, 73r; vgl. R. W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt d. 15. bis 17. Jh.s, Bd. II, 1975, Nr. 259. - Zur Melodie vgl. 2ERK/BöHME II, Nr. 305. A b d r u c k e . AnzfKdVz 7 (1838) 63-65; H. R. HILDEBRAND (Hg.), Fr. L. von Soltau's Deutsche Historische Volkslieder, Zweites Hundert, Leipzig 1856, Nr. 16; LILIENCRON, Hist. Volkslieder III, Nr. 355.

FRIEDER SCHANZE Wolfgang von Neuburg OSB -+ Huntpichler, Leonhard (II.4.) 'Wolfgang von Regensburg' Deutsche Legenden. Der Patron Regensburgs war gebürtiger Schwabe. Nach Jahren als Lehrer und Mönch war er 971 Missionar in Ungarn und ab 972 Bischof von Regensburg, wo er eine strenge Klosterreform durchführte. Er befürwortete eine Abtrennung Böhmens von der Diözese und ermöglichte dadurch die Gründung des Bistums Prag. Nach einem sehr asketischen Leben starb er 994.

1347

Wolfgang von Steyr

I. Deutsche Prosaversionen der Vita. Von der Vita W.s sind vier eigenständige dt. Prosaversionen überliefert (s. u.). Außerdem ist in dem Legendär 'Der -» Heiligen Leben, Redaktion' zum 31. 10. eine W.-Legende integriert. 1. Eine in Regensburg — wahrscheinlich im Benediktinerstift St. Emmeram — entstandene Legende gehörte wohl ursprünglich zum Sondergut der 'Regensburger Legenda aurea' (-> Jacobus a Voragine) und ist ausschließlich in Regensburger Hss. überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 1258, 367vh375rh; München, cgm 3972, 232r-238r; cgm 3973, 249v-257r; cgm 4879, 89r-98v; cgm 7247, 98r112r; Regensburg, Staatl. Bibl., Inc. 226 4° (einem Druck von 'Der -> Heiligen Leben' v. J. 1482 [d 9] beigebunden; vgl. POPP, S. 39—41).

Quelle ist eine Redaktion der W.-Vita -»· Otlohs von St. Emmeram (Nachtragsbd.). Eine Entstehung um die Mitte des 15. Jh.s ist anzunehmen. 2. Die verbreitetste dt. W.-Legende findet sich fast ausschließlich als Sondergut im Winterteil von 'Der -* Heiligen Leben'. Ü b e r l i e f e r u n g . Erlangen, ÜB, cod. B 21, 461rb-464vb; Karlsruhe, Bad. LB, cod. Donaueschingen 447a, 64r-70r (Druckabschrift); Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 711, 477va-484rb; München, cgm 504, 89r-98v (Druckabschrift); Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 31, 147V155V; sämtliche 41 Druckauflagen von 'Der Heiligen Leben'; die Druckfassung der Legende in einem Separatdruck in 2 Aufl.n: Straßburg, Mathias Hupfuff 1502; o. O. o. J. (WELLER, Rep. typ. 2347 235).

In der Augsburger Editio princeps (1471/72) von 'Der Heiligen Leben' dürfte die Hinzufügung einer W.-Vita neben Simpertus- und Pirminius-Legenden, beide Lokalheilige des Bistums Augsburg, mit der besonderen Verehrung W.s in Schwaben in Verbindung stehen. Da sämtliche Hss. nach 1472 entstanden sind, wäre textgeschichtlich zu prüfen, ob sie nicht alle zumindest mittelbar auf den Erstdruck zurückgehen, was wiederum eine Augsburger Entstehung des Textes vermuten ließe. 3. Eine offenbar im Benediktinerstift Mondsee entstandene Version wurde von dem Landshuter Drucker Johann Weyssen-

1348

burger 1515, 1516 und 1522 mit 50 Holzschnitten aufgelegt (VD 16, L 865-867). Die Mönche von Mondsee betreuten die Wallfahrt nach St. Wolfgang am Abersee, wo W. nach der Legende einst Einsiedler werden wollte. 4. Eine rip. Kurzvita findet sich in einem Kölner Druck der 'Südmittelndl. Legenda aurea' (-* Jacobus a Voragine) von Ludwig van Renchen (1485), die zu den zahlreichen Sondergutlegenden dieser Ausgabe gehört. Quelle dürfte wie bei einer Vielzahl von anderen Legenden der Augsburger Druck von 'Der Heiligen Leben' v. J. 1475 aus der Offizin Johannes Bämlers (d 3) gewesen sein. II. Der Münchner Meisterlieddichter Albrecht -» Lesch verfaßte ein W.-Lied (Nr. 5), das als Votivgabe für eine Krankenheilung und als Werbung für die W.Wallfahrt intendiert ist. L i t e r a t u r . H. BLEIBRUNNER, Das Leben des hl. W. nach dem Holzschnittbuch des Johann Weyssenburger aus d. J. 1515, 1976; W. WILLIAMSKRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 471 (Reg.); U. BAUSEWEIN / R. LEYH, Stud, zum W.s-Kult, Zs. f. bayer. Kirchengesch. 61 (1992) 1-26, hier S. 6-10 (fehlerhaft; nennen, aber ignorieren die neuere Lit.); M. POPP, Viten u. Legenden des hl. W. in der hs.liehen Überl., in: P. MAI (Hg.), Liturgie zur Zeit des hl. W. Der hl. W. in der Kleinkunst (Bischöfl. Zentralarch. u. Bischöfl. Zentralbibl. Regensburg. Kataloge u. Schr.n 10), 1994, S. 35-42; W. J. CHROBAK, Lit. über den hl. W. Ein Überblick, ebd., S. 43-53, hier S. 43 f.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Wolfgang von Steyr (Suppan, W.) OSB I. Leben. Vgl. die autobiographischen Angaben in W.s Itinerar: Geb. 1402 in Steyr, studierte er in Wien. Die Matrikel der Univ. Wien verzeichnen für das Jahr 1423 einen Wolfgangus Suppann de Styra, bei dem es sich um den Autor handeln dürfte. W. war hochgebildet, er verstand Griechisch (LHOTSKY). Sein Eintritt im Benediktinerstift Melk erfolgte i. J. 1425 (Melk, Stiftsbibl., cod. 391, 87r: Wolfgangus de Styra ex studente, brevis stature sed non parve

1349

Wolfgang von Steyr

tube, monachus efficitur). Die feierliche Profeß fand in Melk am 19. Sept. 1426, die Priesterweihe vor dem 4. Sept. 1433 statt. W. wirkte als einer der Förderer der Melker Reform. Gemeinsam mit Matthias de Prussia, der 1418 mit dem Reformabt Nikolaus Seyringer aus Subiaco nach Melk gekommen war, und dem Laienbruder Eberhard ging er i. J. 1436 nach St. Peter in Salzburg; vom 18. Mai bis zum 25. Okt. 1436 war er dort Prior. 1437 wieder in Melk, wurde er praedicator der Laienbruder, aber schon im Herbst 1437 Prior in Kleinmariazell; er resignierte von diesem Amt anläßlich der Visitation des Klosters im Sept. 1452. I. J. 1451 war W. an der Visitation seines Profeßklosters Melk beteiligt. Nach einem kurzen Aufenthalt in Pfaffstätten kehrte er endgültig nach Melk zurück, wo er als Nachfolger -»· Schlitpachers in den Jahren 1463-1465 als Prior tätig war. W. starb hochbetagt in Melk (nach BRÜCK, 1985, am 7. März 1491, MEINDL zufolge erst im Jahr 1498). II. Schriften. W.s Schriften, bisher nur aus Hss. der Melker Stiftsbibl. bekannt und mit Ausnahme der dt. Texte des cod. 1794 und des Marienliedes alle lat., sind kaum erforscht. Der Lebenslauf legt nahe, daß auch in anderen Klöstern Hss. zu finden sein dürften, und daß das Schrifttum umfangreicher ist als bisher bekannt. W. war besonders an der Geschichte des eigenen Klosters, an der praktischen Durchführung der Reformen und deren spirituellen Hintergründen interessiert.

1. 'Itinerarium' (cod. 46 [959/H 17], 157r—159r). Das in annalistischer Form gehaltene Autograph beginnt mit dem Konzil von Konstanz und bricht, nach 1452 nur noch sporadisch geführt, mit dem Jahr 1463 ab. Es verbindet persönliche Lebenserinnerungen mit Angaben zu den von W. geschriebenen Büchern und zur Klostergeschichte. Besonderen Wert legt W. auf die Geschichte der Klosterreform. A u s g a b e . H. PEZ, Itinerarium venerabilis patris Wolfgangi de Stira, in: SS rerum Austriacarum 2, Leipzig 1725, Sp. 445-457. In der Hs. folgt 159v-162r von W.s Hand eine Liste der Professen des Klosters seit der Reform 1418; Abbildungen bei MEINDL, S. 110-115.

1350

2. 'Descriptio Dedicationis Ecclesie Mellicensis Monasterii'. Beschreibung von Bau und Weihe der Melker Stiftskirche i. J. 1429 unter Abt Leonhard von Straubing (dazu: KROPFF; KEIBLINGER, S. 517 f.; LHOTSKY, Quellenkunde). Inc.: Huius monasterii Mellicensis pars ecclesie exterior sive posterior, que vulgariter dicitur longa domus. A u s g a b e (nach cod. 46?): A. SCHRÄME, Chronicon Mellicense, Wien 1702, S. 372 ff.

3. Tractatus de spiritual! vita animae' (cod. 94 [122/B42], 135r-227v; Exzerpte in cod. 1101 [413/H 28], 7r-12r). 4. Von der 'Regula Benedicti' stellte W. in textkritischer Arbeit eine Abschrift her, der er nach eigener Aussage eine in Kleinmariazell aufgefundene sehr frühe Hs. zugrundegelegt und zu der er möglichst viele ältere Hss. verglichen hatte. Er versah den Text zudem mit einem Kommentar (Melk, cod. 787 [757], v. J. 1467; vgl. ELLEGAST). 5. Der 'Tractatus de tribus formis eligendi prelatum' ist im Melker Reformkreis in mehreren Textstufen vertreten; die entscheidenden stammen von Joh. -» Schlitpacher und W. (bei ihm u. d. T. 'De electione praelatorum': cod. 1916 [552/K 24], p. 88—92). Das genaue Verhältnis der Textzeugen zueinander ist nicht geklärt (vgl. NIEDERKORN-BRUCK, S. 86). 6. Mindestens als Schreiber und Bearbeiter hat sich W. auch mit den musikalischen Aspekten der Reform beschäftigt. Die Hs. 950 (710/N 3) v. J. 1462 enthält 154v-170r und 183r-188v das Tonar von Subiaco-Melk in verschiedenen Fassungen, ferner bisher nicht verifizierte Musiktraktate (ANGERER), sowie 209V-210V Text und Melodie (zweistimmiger Satz) des sog. 'Melker Marienliedes', Inc. Begruesset seyst du künigin, aller weit ain trösterin, Maria heylig pist du geparn (nicht zu verwechseln mit dem in der Forschung gleich benannten älteren -* 'Melker Marienlied'!). Die Hs. ist BRÜCK zufolge und gegen frühere Forschungsmeinungen nicht Konrad von Nürnberg zuzuweisen, sondern W. (182r: Reductio praece-

1351

Wolfger von Prüfening

dens gradualis ... facta est per fratrem Conradum de Nuerenberga, olim abbatem monasterii sanctae Mariae Obernburgae, quam ego, qui hunc tractatulum ex diversis collegi, huic operi comtnixi; vgl. NIEDERKORN-BRUCK, S. 147 f.). K. v. N. (Priesterweihe 1421 in Passau; Profeß in Göttweig 1423; Profeßerneuerung in Melk 1423; Abt in Oberburg [Grafschaft Cilly] von 1427 bis 1436, wahrscheinlich bis 1438; gest. in Melk am 16. Mai 1441) trat vor allem als Verfasser musiktheoretischer Schriften hervor. Ob Verfasseridentität mit -> Konrad von Nürnberg vorliegen könnte, dem die Heidelberger Hs. cpg 19—23 eine vollständige Übertragung des AT und des NT aus dem 15. Jh. ins Deutsche zuweist, bleibt noch zu klären.

7. Lat. und dt. Predigten der Codices 984 (834/P23) und 1794 (786/O22). Bei der Mehrzahl der lat. Texte dürfte es sich um Abschriften handeln. In cod. 1794 (v. J. 1458), 37r-67v und 84V-97V finden sich mehrere dt. Predigten, von denen sechs (Beginn jeweils 37r, 39V, 45V, 49r, 61r, 84V) mayster taman von Haselpach zugeschrieben werden. LHOTSKY wies für vier Predigten die lat. Vorlagen im Werk Thomas -> Ebendorfers nach. Bei W. handelt es sich folglich um den Schreiber und wohl auch den Übersetzer. — KEIBLINGER und schon KROPFF vermuteten in W. auch den Übersetzer lat. Predigten -> Heinrichs von Langenstein und -> Bernhards von Clairvaux. Mindestens zwei der insgesamt 22 dt. Predigten und Traktate des cod. 1794 — offenbar diejenigen, die nicht namentlich mit anderen Autoren verbunden sind — möchte BRÜCK, 1985, W. selbst als Autor zuweisen. Vgl. den hs.liehen Melker Katalog (verfilmt durch Monastic Manuscripts Catalogues. Monastery Melk. No. 14, Vol. 3), S. 1142-1144.

8. KNAPE schreibt W. die Übersetzung eines Briefes -»· Petrarcas in cod. 1794 zu und ordnet seine Übersetzertätigkeit in den Kontext der Konversenseelsorge ein. 9. Beispiele für W.s Schreibertätigkeit bei KROPFF, S. 475, und BRÜCK, 1985. L i t e r a t u r . M. KROPFF, Bibliotheca Mellicensis seu Vitae et Scripta inde a sexcentis et eo amplius annis Benedictinorum mellicensium, Wien 1747, S. 470-476; I. F. KEIBLINGER, Gesch. des Benedictiner-Stiftes Melk, Bd. I, Wien 1851, S. 536; Die

1352

Matrikel der Univ. Wien, Bd. I, Wien 1956, S. 142 II A 28; A. LHOTSKY, Thomas Ebendorfer (Schr.n der MHG 15), 1957, S. 86 f.; ders., Quellenkunde, S. 353 f.; J. ANGERER, Lat. u. dt. Gesänge aus der Zeit der Melker Reform, Wien 1979, bes. S. 36 f. u. 151 — 157; B. ELLEGAST, Die Anfänge einer Textkritik zur Regel des hl. Benedikt in den Kreisen der Melker Reform (15. Jh.), in: Stift Melk - Gesch. u. Gegenwart 3 (1983) 8-92, bes. S. 65-70 und 79 — 81; M. BRÜCK, Descriptiones codicum historicorum medii aevi (2). Codex Mellicensis 391, Mitt. aus d. Niederösterr. Landesarch. 8 (1984) 31—44, hier S. 38 f. (zu Eintragungen W.s in dieser Hs.); dies., Profeßbuch des Klosters Melk. 1. Teil: 1418-1452, in: Stift Melk - Gesch. u. Gegenwart 4 (1985) 79-202, hier S. 119-122; dies. (M. NIEDERKORN-BRUCK), Die Melker Reform im Spiegel der Visitationen, Wien 1994, S. 64, 86 ff., 100, 138, 143 ff.; J. KNAPE, Petrarcas Brief über die Definition des Lebens in einer Melker Übersetzung des 15. Jh.s, ZfdA 122 (1993) 312-327; M. MEINDL, Die Bildung der Laienbrüder bei den Benediktinern zur Zeit der Melker Reform am Beispiel des Benediktinerstiftes Melk in Niederösterreich (Magisterarbeit masch.), Wien 1994, S. 60-63.

FREIMUT LÖSER Wolfgangus -> Wolfgang Wolfger von Prüfening OSB und Anonymus Mellicensis I. Der Schriftsteller W. und sein CEuvre, denen H. v. FICHTENAU 1937 in einer Verbindung von paläographischer Untersuchung, Diktat- und Stilvergleich scheinbar festen Umriß gegeben hatte, sind in der Forschung nach einer Phase zustimmender Aufnahme (vgl. B. BISCHOFF, in: ^L, Bd. IV, Sp. 1051-1056; skeptisch aber bereits W. HOLTZMANN, DA 2 [1938] 552) wieder unsichere Größen geworden. Während SCHMALE (1976) und SCHWARZ (1991, S. 28* — 57*) noch im ganzen an dem von FICHTENAU entworfenen Bild festhielten, betrachtet die jüngere und heutige Kritik manche seiner Teile als vorgreifliche, wenn nicht irrige Hypothesen. Hauptstationen des Lebens und der Tätigkeiten W.s nach FICHTENAU: Geb. um 1100, Schulbildung in Bamberg; Mönch im Kloster Michelsberg. Um/ nach 1125 Wechsel nach Prüfening; dort Fortsetzung der 'Annales Ratisponenses' von 1130 an; um 1140 (frühestens 1138) Kompilation des ältesten Prüfeninger Traditionsbuches, das zum 'Ausgangs-

1353

Wolfger von Prüfening

punkt für W.s Tätigkeit auf dem Gebiete des Urkundenwesens' (S. 324) wurde; 1140/1146 Biographien der Bischöfe Otto I. von Bamberg (t 1139) und -*· Theoger (Dietger) von Metz (f 1120); als Dictator von Urkunden 'eigentlicher Leiter der äußeren Verwaltung des Klosters' (S. 329). 1151/52 tätig in Bamberg u. a. in der bischöflichen Kanzlei. Nach der Rückkehr Bibliothekar, Archivar und Schatzmeister in Prüfening; um 1165/70 'De scriptoribus ecclesiasticis'. 1173 die letzte von W. geschriebene Urkunde. Nach SCHWARZ, S. 32*, hat W. noch 1187 einen Eintrag in das zweite von ihm angelegte Traditionsbuch vorgenommen.

II. Bezeugt ist der Prüfeninger Mönch W. einzig in der Vorrede (Abdruck: MGH SS XV 1076 f.) der 1158 von Swicher, dem Schreiber, begonnenen großen Prüfeninger Prachths. München, clm 13002. Er wird hier als der Bibliothekar des Klosters genannt und als derjenige, der die Anlage des aufwendigen Werks entworfen, fortwährend seine Verwirklichung betrieben, es sogar ganz auf eigene Kosten ermöglicht habe. Alle anderen Daten und Mitteilungen, welche die Forschung zur Person W.s glaubte beibringen zu können, sind von Zuschreibungen anonym überlieferter Schriften an den Bibliothekar W. abgeleitet. Ausgangspunkt der Zuschreibungen war und ist die Annahme, daß zumindest das ältere Prüfeninger Bücherverzeichnis (s. Il.l.b) Autograph W.s sei. Die weiteren Zuschreibungen beruhen entweder auf Schriftvergleich mit dem beanspruchten Autograph (H.2.—3.) oder auf Stil- und Diktatvergleich (H.4.—5.) mit bereits zugewiesenen Schriften. 1. P r ü f e n i n g e r B ü c h e r v e r z e i c h nisse. a) Dem clm 13002 wurden um/nach 1165 sieben Blätter vorgeheftet, die u. a. ein auf 1165 datiertes Schatz- (liturgische Geräte, Paramente und Codices) und Bücherverzeichnis (5V —6 V ) enthalten. Die bereits von HOLDER-EGGER vertretene Annahme, daß W. als Bibliothekar der Verfasser des Verzeichnisses sein müsse, verband FICHTENAU mit dem Hinweis, daß schon die Erweiterung der Hs. nur auf deren Initiator zurückgehen könne. FICHTENAU hielt W. auch für den Schreiber des Verzeichnis-

1354

ses, wurde darin aber von SCHWARZ, S. 29* f. Anm. 7, nicht bestätigt. A u s g a b e n des Bücherverzeichnisses im clm 13002: G. BECKER, Catalogi bibliothecarum antiqui, 1885, S. 209-215, u. Mal. Bibl. Kat. IV, S. 421—427; des Schatzverzeichnisses: HOLDEREGGER, S. 560—562, u. Mal. Schatzverzeichnisse I (Veröffentl. d. Zentralinstituts f. Kunstgesch. in München 4), 1967, S. 77-79. Zu Anlage u. Inhalt des clm 13002: E. KLEMM, Die romanischen Hss. d. Bayer. SB, Teil l (Kat. d. illuminierten Hss. d. Bayer. SB in München 3,1), 1980, Textbd. S. 6064, Tafelbd. S. 55-64.

b) Vorlage des Bücherverzeichnisses von 1165, einer zusammenhängenden Reinschrift in sechs Spalten, war offenbar das im Prüfeninger Traditionsbuch (s. u. 2.), f. 9 V —12 V , enthaltene zweispaltige Verzeichnis (wohl nach Mitte des 12. Jh.s), das ausweislich seiner zahlreichen Rasuren und Nachträge von der Hand des Schreibers selbst sowie der teilweise leer gebliebenen Spalten erst nach und nach entstanden ist. Die jüngere Forschung hat es mit FICHTENAU der Sache wie der Arbeitsweise nach dem Bibliothekar W. und seiner Hand zugewiesen. A u s g a b e n . Monumenta Boica 13, München 1777, S. 134-139; Mal. Bibl. Kat. IV, S. 416-420.

Das Verzeichnis von 1165 im clm 13002 ist umfangreicher als das ältere, neu und planvoll geordnet (vgl. die literatursystematischen Kriterien in der Einleitung: libri divine und humane auctoritatis, patres antiqui und patres moderni u. a.), in der Formulierung der Titel allerdings häufig gekürzt. Ganz fehlt die Rubrik der Artes, deren Bücher in der Vorlage wie üblich am Ende aufgeführt sind; vielleicht sollten sie in den frei gebliebenen Spalten 5 und 6 von f. 6V nachgetragen werden. 2. ' P r ü f e n i n g e r T r a d i t i o n s b u c h ' . Der größte Teil der Eintragungen — ca. 250 von 350 — des im Kern 1139 (SCHWARZ, S. 41*) angelegten ältesten Prüfeninger Traditionsbuchs ist nach FICHTENAU und SCHWARZ von der gleichen Hand wie das dortige Bibliotheksverzeichnis, somit wahrscheinlich gleichfalls von W. geschrieben. Auf ihn wird die Anlage der gesamten Kompilation zurückgehen; sie umfaßt vier

1355

Wolfger von Prüfening

Teile: 1. Gründungsgeschichte mit erster Güterliste und den ursprünglichen Rechten des Klosters, 2. Güter, die von Professen beim Eintritt ins Kloster eingebracht wurden, 3. Schenkungen von Laien, 4. Güter, die durch die Tätigkeit der Mönche erworben wurden. Das Traditionsbuch wurde von und unter W. fortgeführt und laufend ergänzt. Das Fragment eines um 1160 begonnenen zweiten Traditionsbuchs stammt nach SCHWARZ ebenfalls von W.s Hand. Ü b e r l i e f e r u n g . München, Bayer. Hauptstaatsarch., KL Prüfening Lit. 2, 81 Bll. Das Fragment (4 Bll., urspr. 2 Doppelbll.) des 2. Traditionsbuchs: Metten, Stiftsbibl., o. Sign. (vgl. SCHWARZ, S, 51*-57*). A u s g a b e n . Monumenta Boica 13, München 1777, S. 1-140, unvollst.; SCHWARZ, mit den Stükken des 2. Traditionsbuchs.

3. Aufgrund paläographischer Kriterien bestimmte FiCHTENAU W. auch als den eigenhändigen Fortsetzer der 'Regensburger Annalen' von 1130 an (bis 1146) und nannte dieses Jahr den 'Anfangspunkt für W.s Wirken in Prüfening überhaupt' (S. 322). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 12600, aus Prüfening, 12. Jh., nach FICHTENAU im ganzen unter W.s Leitung angefertigt, -6 ; 6 r ~ v die spärlichen W.s Hand zugeschriebenen Einträge. Abschrift davon München, clm 14733, 25 -34 , 12./13. Jh., z. T. von der Hand des späteren Regensburger Domherrn Hugo von Lerchenfeld. A u s g a b e . W. WATTENBACH, MGH SS XVII 579-588, hier S. 585 f.

4. 'De s c r i p t o r i b u s e c c l e s i a s t i c i s ' ('Anonymus Mellicensis'). Der Katalog kirchlicher Schriftsteller, der nach ausdrücklicher Angabe seines Prologs an Gennadius ('De viris illustribus'), den Fortsetzer von Hieronymus' 'De viris illustribus', anknüpft, verzeichnet in meist kurzen und nach Hieronymus' Beispiel angelegten Notizen 118 Autoren vom 4. Jh. bis zu -> Rupert von Deutz (f 1129) jeweils mit ihrem CEuvre, soweit es dem Verfasser bekannt war. Nach einer ordine prepostero vorangestellten Gruppe von 10 Kapiteln, die liturgiegeschichtlich bemerkenswerten Namen gelten, versuchte der Verfasser, von Ambrosius, Johannes Chry-

1356

sostomus, Epiphanius an in zeitlicher Reihung voranzuschreiten, war für dieses Unternehmen freilich nicht gut gerüstet. Die streckenweise erhebliche chronologische Unordnung legt sich erst ab Kap. 77; hier sind — bis auf Kap. 82, 102 und 107 — nur mehr Autoren des 11. und frühen 12. Jh.s versammelt. Dem Verfasser waren, wie er bedauert, die Schriftstellerkataloge Cassiodors und -» Isidors (Nachtragsbd.) nicht zur Hand, und er kannte auch die neuen zeitgenössischen Kataloge, den des -» Honorius ('De luminaribus ecclesiae') und den überlegenen 'Catalogue de viris illustribus' -» Sigeberts von Gembloux, nicht. Seine Angaben entnahm er zu einem Teil Chroniken, Viten und anderer literarischer Überlieferung (vgl. SWIETEK, S. 52—65), griff weit häufiger aber auf eigene Kenntnis von Autoren und Werken in Prüfeninger und auch St. Emmeramer Hss. zurück. Da von den verzeichneten Autoren und Texten aber eine beträchtliche Zahl auch in den beiden Regensburger Bibliotheken nicht vertreten war, sind die Quellen nicht weniger Kapitel noch unbekannt. In den Katalog sind anscheinend Informationen auch seitens anderer Personen eingegangen, z. B., wie FUCHS nachwies, aus dem Regensburger Kreis von Reformfreunden um den Domkanoniker -> Paul von Bernried. Besonderes Interesse hatte der Katalog stets wegen zahlreicher literarhistorischer Mitteilungen, die allein durch ihn überliefert sind. Dazu gehören die Nachrichten über -»· Ekkehard IV. (als Dichter des -> 'Waltharius', Kap. 70), -» Manegold (105), -» Aribo (106), Ulrich von Zell (110) und über einige nirgends sonst bisher greifbare Autoren. Der zuerst 1716 von B. PEZ nach der Melker Hs. und daher unter dem Namen eines 'Anonymus Mellicensis' edierte anonyme Katalog, schon von ETTLINGER als ein 'mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit' (S. 23) Prüfeninger Werk erkannt, wurde von FICHTENAU aufgrund enger Beziehungen zum Bücherverzeichnis von 1165, die er glaubte sehen zu können, und aufgrund einiger Gemeinsamkeiten im Wortlaut mit den Vitae Ottos von Bamberg und Theogers (s. u. II.5.), deren Autorschaft er für gesichert hielt, mit dem Namen W.s verbunden. Der seit FICHTENAU üblich gewor-

1357

Wolfger von Prüfening

denen Identifizierung des Anonymus Mellicensis mit W. widersprach erstmals und 'mit guten Gründen' (W. BERSCHIN, AfdA 97 [1986] 152) BLUM. Die von FICHTENAU (und noch unbedenklicher von SCHMITZ) unterstellte Nähe des Katalogs zum Bücherverzeichnis von 1165 scheint durchaus fragwürdig. Literatursystematische Kriterien, wie sie der Verfasser des Bücherverzeichnisses vorlegt, sind dem Anonymus gänzlich fremd, und anders als jener weiß er die patres antiqui und patres moderni nicht kundig zu scheiden. Die Frage der Autorschaft ist im übrigen hier nicht ohne die der Datierung zu diskutieren. Während ETTLINGER, S. 9, an eine Datierung 'nicht lange nach 1130' gedacht hatte, verlegte FICHTENAU sie in der Annahme, daß die Bücherverzeichnisse älter seien und -» Boto vor Abschluß des Katalogs noch gelebt habe, in den Zeitraum 1165-1170. Die auffällige Tatsache, daß der Katalog als letzten und jüngsten Autor Rupert von Deutz verzeichnet und somit um 1130 einhält, erklärte er mit der Vermutung, der Verfasser habe 'keine [lebenden] Zeitgenossen' (S. 342) aufnehmen wollen. Diese Erklärung aber hält, da u. a. selbst Hugo von St. Viktor (f 1141) und Petrus Abaelardus (f 1142) fehlen, von denen die Prüfeninger Bibliothek genügend Schriften besaß, für eine Datierung um 1165 nicht stand, spricht vielmehr für einen wesentlich früheren Zeitpunkt der Entstehung, zu dem an W. als Verfasser noch nicht gedacht werden kann.

1358

Die Passauer Hs. bringt am Ende noch ein Kapitel über den um 1170 verstorbenen Prüfeninger Mönch Boto und seine Schriften. Über den Verfasser und den Zeitpunkt dieses Anhangs kann nichts Sicheres gesagt werden. Ausgaben. B. PEZ, Bibliotheca BenedictoMauriana, Augsburg 1716, S. 416—436, danach PL 213, Sp. 959-984; ETTLINGER, S. 37-97; SWIETEK, S. 112—223. Ausgabe von dems. demnächst im Corpus Christianorum, Cont. mediev. — Abdruck des Schlußkapitels der Passauer Hs. über Boto bei LEHMANN, Neue Textzeugen, S. 555.

5. B i o g r a p h i e n . FICHTENAUS These der Autorschaft W.s an der anonymen Vita Bischof Ottos I. von Bamberg, des Gründers von Kloster Prüfening, und der ebenfalls anonymen Vita Bischof Theogers von Metz hat kaum mehr entschiedene Anhänger. Vgl. SCHMITZ, S. 238 f.; H. FUHRMANN, Urban II. u. der Stand der Regularkanoniker, MSB 1984, S. 10 Anm. 23. PETERSOHN (1997) erwägt als Autor der Otto-Vita jetzt den späteren Abt Wolfger von Bamberg. a) Die wohl zwischen 1140 und 1146 (dagegen ANDERNACHT: um 1155; DEMM: 1152/1158) verfaßte Vita Bischof Ottos legt ihr Hauptgewicht auf dessen PomÜ b e r l i e f e r u n g . A = Admont, Stiftsbibl., cod. mernmission, welcher die Bücher 2 und 3 443, 128V-144V, Ende 12. Jh.; G = Graz, ÜB, cod. gewidmet sind. Sie geht den Otto-Viten -» Ebos und -» Herbords von Michelsberg 975, 71r-78v, 13. Jh., Abschrift von A; Go = Göttweig, Stiftsbibl., cod. 38 (olim 25), 67r-78r, zeitlich voran und hat den Vorzug einer Ende 12. Jh.; E = Erfurt, Stadt- u. Regionalbibl., verläßlichen historiographischen Quelle. V V cod. Amplon. 2° 173, 156 -165 , 14. Jh.; M = Melk, Stiftsbibl., cod. 638 {olim 949/R 28), 71V97V, 15. Jh.; V = Wien, cod. 4236, 235r-246v, 15. Jh.; P = Passau, Staatl. Bibl., Ink. 30, Ende 15. Jh., von der Hand des Joh. -> Staindel. Zu den Hss. und zur Kritik der Überlieferung vgl. SWIETEK, S. 75-94, und FUCHS. In allen Hss. außer der Passauer schließt sich der Katalog unmittelbar denen des Hieronymus und des Gennadius an. Dem Text geht nach der Vorrede ein Index der verzeichneten Autoren voran (nicht in M und P, vollst, nur in E, Go und V). Da das im Index nach Nr. 93 angekündigte Kapitel über Honorius monachus in allen Hss. fehlt, schlössen ETTLINGER und SWIETEK auf einen lückenhaften Archetypus. MENHARDT erwog — unterstützt und weitergeführt von GARRIGUES —, das letzte Kapitel von -> Honorius' 'De luminaribus ecclesiae', das über Honorius selbst handelt, könne von W. verfaßt und das für 'De script, eccl.' vorgesehene Honorius-Kapitel sein.

Ü b e r l i e f e r u n g . Ausschließlich in 4 Hss. des 'Magnum Legendarium Austriacum' (-> Legendare, A.II.b.2.) erhalten; vgl. HOFMEISTER, Ausg., S. VIII-XVIII. A u s g a b e n . A. HOFMEISTER, Die Prüfeninger Vita des Bischofs Otto von Bamberg (Denkm. d. Pommerschen Gesch. 1), 1924; J. WIKARJAK / K. LIMAN, S. Ottonis episcopi Babenbergensis vita Prieflingensis (Monumenta Poloniae Historica, ser. nova VII 1), Warszawa 1966 (dazu: J. PETERSOHN, DA 27 [1971] 175-194 u. 33 [1977] 546-559).

b) Die 1138/1146 entstandene 'Vita Theogeri', veranlaßt vom Prüfeninger Abt Erbo L, der in St. Georgen (Schwarzwald) unter Abt Theoger (Dietger) Prior und in wichtigen Geschäften sein Beauftragter gewesen war, handelt in Buch l vom Werdegang -> Theogers vor allem im Lichte des Hirsauer Reformmönchtums und schildert

1359

1360

Wolfhard(i), Johannes

in Buch 2 die Wirren im Metzer Bistum vor und nach der Wahl Theogers zum päpstlichen Gegenbischof von Metz. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., ehem. St. Germain, cod. 215 (heute: ms. lat. 11628?), Abschrift einer von MABILLON benutzten Hs. aus St. Georgen, unvollst.; Melk, Stiftsbibl., cod. 767 (olim 1115), l v —6 V , 16. Jh., nur Bruchstücke von Buch 1. A u s g a b e . PH. JAFFE, MGH SS XII 449-479. Die unvollst. Überlieferung ergänzte JAFFE am Anfang und Schluß nach einem summarischen Auszug in den 'Annales Hirsaugienses' des Joh. Trithemius, dem noch eine vollst. Hs. vorlag.

S. 330—334 u. 341; E. DEMM, Zur Interpretation u. Datierung der Ottoviten, Zs. f. bayer. Landesgesch. 39 (1976) 565-605, bes. S. 588-602; J. PETERSOHN, Otto von Bamberg u. seine Biographen, ebd. 43 (1980) 3-27, bes. S. 8 f.; ders., in: Hdb. d. Gesch. Bayerns, Bd. 3, 31997, S. 363. F. J. WORSTBROCK

Wolfhagen -» Elhen, Tilemann, von W. Wolfhard(i), Johannes OP

W. war bihter im Colmarer Unterlindenkloster, als Heinrich -> Fabri von Schönensteinbach starb (1452). Identität mit L i t e r a t u r . O. HOLDER-EGGER, Aus Münche- Johannes Wolhard(t) OP muß erwogen ner Hss., NA 13 (1888) 557-587, hier S. 559werden. Letzterer war Schaffner bei den 562; H. v. FICHTENAU, W. v. P., MÖIG 51 (1937) Colmarer Dominikanern, 1458 Lesemei313-357; H.-G. SCHMITZ, Kloster Prüfening im ster und 1465, 1474 und 1478 Prior des 12. Jh. (Miscellanea Bavarica Monacensia 49), Straßburger Hauses. Als Lesemeister war 1975, S. 68-106, 234-240 u. 408-411; WATTENer an dem Prozeß gegen den Waldenser BiBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen I, 1976, S. schof Friedrich Reiser beteiligt, als Prior 235-243; Mal. Bibl. Kat. IV l, 1981, S. 404-427; bekämpfte er entschieden die Einführung A. SCHWARZ, Die Traditionen des Klosters Prüfeder strengen Observanz im Straßburger ning (Quellen u. Erörterungen z. Bayer. Gesch. NF 39,1), 1991; G. GLAUCHE, Art. 'W. v. P.', in: Le- Dominikanerinnenkloster St. Agnes (vgl. Johannes -* Meyer, Reformacio, Buch V, xikon d. MAs, Bd. 9, 1998, Sp. 308 f. Zu II.4. ('Anonymus Mellicensis'): E. ETTLINc. 60-71). GER, Der sog. Anonymus Mellicensis de scriptoriW. gilt zusammen mit -> Johannes von bus ecclesiasticis, 1896; P. LEHMANN, Neue TextMainz als Autor eines Berichts über Leben zeugen des Prüfeninger Liber de viris illustribus und Sterben Heinrich Fabris von Schönen(Anonymus Mellicensis), NA 38 (1913) 550-558; steinbach. Die Autorschaft muß wohl auf ders., Staindelfunde, HZ 111 (1913) 15-40, wieeine nicht näher beschreibbare Mitwirder in: ders., Erf. IV 237-256; MANITIUS, LG III kung reduziert werden, denn die unikale 312-314; H. MENHARDT, Der Nachlaß des HonoÜberlieferung des Textes in Berlin, mgq rius Augustodunensis, ZfdA 89 (1958/59) 23-69, r V 191, 115 —118 benennt Johannes von hier S. 51-60; F. R. SWIETEK, W. of Prüfening's De Mainz als Autor und W. nur als Beichtvascriptoribus ecclesiasticis: A Critical Edition and Historical Evaluation, Phil. Diss. Urbana (111.) ter und Zeugen: Dis ist vnsers erwurdigen 1978, University Microfilms International 1980; G. vnd getruwen bihtvatters vatter heinrich GLAUCHE, Art. 'Anonymus Mellicensis', in: Lexiseligen leste meinung die er vns enbotten kon d. MAs, Bd. 1, 1980, Sp. 673; R. BLUM, Die hat vor sinem ende durch die erwurdigen Literaturverzeichnung im Altertum u. MA, Archiv vetter brüder Johannes wolfhardi der do f. Gesch. d. Buchwesens 24 (1983) Lfg. 1-2 (auch bihter ist zu vnderlinden der sin gantz biht separat 1983), Sp. 150-155; F. FUCHS, Zum Ando zu mol horte vnd brüder Johannes von onymus Mellicensis, DA 42 (1986) 213-226; mentze vnser getruwer bihtvatter der auch M. O. GARRIGUES, W. de P. et le 'De luminaribus die selbe meinung mit siner hant in dise ecclesiae', Studia Monastica 28 (1986) 297-310. form vnd geschrift broht het von sinem geZu II.5. (Vita Ottos von Bamberg): HOFMEISTER, Ausg., Einl.; MANITIUS, LG III 594-596 u. heis l bette l vnd willen (115r). Eine Selbst603-606; D. ANDERNACHT, Die Biographen Binennung des Autors Johannes von Mainz schof Ottos von Bamberg, Diss. (masch.) Frankfurt ohne Erwähnung W.s erfolgt nochmals a. M. 1950, S. 79-81 u. ö.; E. DEMM, Reformf. 116r. Darüber hinaus werden keine mönchtum u. Slawenmission im 12. Jh. (Hist. Werke mit W. in Verbindung gebracht. Stud. 419), 1970, S. 10-18, 42, 45f., 52ff., 91 u. ö.; J. PETF.RSOHN, Probleme der Otto-Viten u. ihrer Interpretation, DA 27 (1971) 314-372, bes.

L i t e r a t u r . B. M. REICHERT (Hg.), Johannes Meyer, Buch der Reformacio Predigerordens

1361

Wolfhart

(Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 2), Bücher IV u. V, 1908; L. PFLEGER, Vom gottseligen Leben u. Abscheiden des Bruders Heinrich Fabri, Beichtigers zu Schönensteinbach, Bulletin ecclesiastique du diocese de Strasbourg 44 (1925) 228-235 (Ausg.); A. BARTHELME, La reforme dominicaine au XVe siecle en Alsace et dans l'ensemble de la province de Teutonic, Strasbourg 1931, passim; A. RÜTHER, Bettelorden in Stadt u. Land. Die Straßburger Mendikantenkonvente u. das Elsaß im SpätMA (Berliner Hist. Stud. 26), 1997, S. 122, 256, 274.

HANS-JOCHEN SCHIEWER Wolfhart 1. Zum CEuvre des -»· Österreichischen Bibelübersetzers (Nachtragsbd.; s. vorerst -» 'Schlierbacher Altes Testament') gehört das -» 'Klosterneuburger Evangelienwerk' ('KEW). Statt 10 sind jetzt 23 Textzeugen, darunter 3 verschollene bzw. vernichtete, bekannt. Die Version, die der älteste und prächtigste 'KEW-Codex (Schaffhausen, StB, Gen. 8, um 1340), 4 weitere Hss. sowie l Hs. in Auswahl tradieren, hat sich als tiefgreifende Bearbeitung einer Erstfassung erwiesen. Die Erstfassung ist 1330 oder früher entstanden und erhalten in cod. 222 (198) der Stiftsbibl. Göttweig (15. Jh.); hinzu kommen 5 oder 6 Codices discissi und Exzerpte in 10 Hss. Die Göttweiger Hs. (Gö) und die erst von SILLER dem 'KEW zugeordneten MarienklageFragmente in Laibach (gegen 1400; L) bieten im Text den Namen W. 2. Von der Bearbeitung unterscheidet sich die Erstfassung in Strukturierung und Textbestand. Nur hier begegnen z. B. zwei contra-Judaeos-Traktate (der zweite: -> Paschalis von Rom, c.). Der Evangelientext zur Passion und die glosa machen fast ein Achtel des 'KEW aus; sie werden hier je als Ganzes geboten (die Bearbeitung teilt sie dann auf und ordnet sie um), und nur hier rahmen diese Partie eine Vorbemerkung zu nichtbiblischen Quellen und als Kolophon ein Gebet, das — anders als die vielen sonst ins 'KEW eingeflochtenen Gebete — in Versen abgefaßt ist (vgl. noch den auch in der Bearbeitung vorhandenen gereimten Marienklage-Passus: SILLER, S. 226).

1362

Das Gebet (10 vv.) bewahren außer Gö der Codex discissus L und eine von drei verwandten Hss. (15. Jh.), die die Passionsglosse separat überliefern. Der Schlußvers lautet in L und Gö: sust pit ich dich sundiger Wolffart (SILLER, S. 227; vgl. KORNRUMPF, 1991, S. 126), in der ExzerptHs. dagegen: stee vns bej an unser lesten [vast] vart. Eher hat die Exzerpt-Überlieferung anonymisiert, als daß der Name W. in einer Zwischenstufe :;"LGö neu eingeführt wurde (eine engere Verwandtschaft zwischen L und Gö zeichnet sich bisher nicht ab). 3. Sollte der Name W. Bestandteil des Reimgebets im Archetyp der Erstfassung gewesen sein und sich auf den 'KEWAutor beziehen, wäre es im — unvollständig bekannten — CEuvre des Österreichischen Bibelübersetzers die bislang einzige Selbstnennung; vielleicht ist eine weitere am Ende des 'KEW mit den Schlußblättern der Göttweiger Hs. verloren. Keinesfalls kann der Österreichische Bibelübersetzer, wenn er denn W. geheißen hat, mit dem erst nach 1400 tätigen Bruder -» Wolfhart OFM gleichgesetzt werden (gegen KORNRUMPF, 1991, S. 127). L i t e r a t u r . G. Eis, W., PBB 83 (Tüb. 1961/62) 224 f.; M. SILLER, Die 'Krainer Marienklage', in: J. HOLZNER / W. WIESMÜLLER (Hgg.), JugoslawienÖsterreich (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss., German. Reihe 28), Innsbruck 1986, S. 219-232; A. MASSER/ M. SILLER (Hgg.), Das Evangelium Nicodemi in spätmal, dt. Prosa (Germ. Bibl., 4. Reihe), 1987, S. 50f., 85-99, 396-444 (Text), dazu K.-E. GEITH, Arbitrium 7 (1989) 286-289; G. KORNRUMPF, Das 'KEW' des österr. Anonymus. Datierung, neue Überl., Originalfassung, Vestigia bibliae 9/10, 1987/88 (1991), S. 115-131, 168-171; K. GÄRTNER / B. SCHNELL, Die Neisser Hs. des 'KEW', ebd. S. 155-167; K. GÄRTNER, Die erste dt. Bibel?, in: Wissenslit. im MA u. in der Frühen Neuzeit, hg. v. H. BRUNNER u. N. R. WOLF (Wissenslit. im MA 13), 1993, S. 273-295 [mit Frgm. G 3]; W. J. HOFFMANN, The Gospel of Nicodemus in High German Literature of the Middle Ages, in: The Medieval Gospel of Nicodemus [...] in Western Europe, ed. by Z. IZYDORCZYK, Tempe, Arizona 1997, S. 287-336, hier S. 295, 306-308; R. GAMPER / S. MARTI, Katalog der mal. Hss. der StB Schaffhausen, Dietikon-Zürich 1998, S. 19-25, 80-95; F. P. KNAPP, Die Lit. des SpätMAs in den Ländern Österreich, Steiermark — Erster Halbbd.:

1363

Bruder Wolfhart - Wolfhart von Herrieden

Die Lit. zur Zeit der frühen Habsburger ... (Gesch. d. Lit. in Österreich, Bd. 2,1 ), im Druck; W. HEBEDA, Das 'Leben Christi' des Österr. Bibelübersetzers, Diss. Eichstätt, in Vorber.; G. KORNRUMPF, Die Passionsglosse des 'KEW', in Vorber.

GISELA KORNRUMPF Bruder Wolfhart OFM Franziskaner der 1. Hälfte des 15. Jh.s aus dem bair.-österr. Raum. 1. Ein prüder wolfhart minner prüder Orden Corrigirer dicz Püchs nennt sich in der Hs. Brüssel, Bibl. Royale, cod. 11083/ 84 [a], 173vb (Anf. 15. Jh.) mit Predigten von -> Berthold von Regensburg (*XGruppe). Von seiner Hand stammen außergewöhnlich zahlreiche Randglossen mit Zitaten und Parallelstellen zum Text vor allem aus dem kanonischen Recht, aber auch aus der Bibel, theologischen und naturwissenschaftlichen Schriften sowie antiken Autoren und zahlreiche differenzierte Nota-Hinweise. Die Bemerkungen Wolfharts sind im Apparat von STROBL aufgeführt; s. Berthold von Regensburg, Predigten. 2 Bde, hg. v. F. PFEIFFER u. J. STROBL, Neudr. der Ausgabe Wien 1862-1880 mit einem Vorwort und einer Bibliographie von K. RUH (DN), 1965.

1364

T e i l a b d r u c k e bei RICHTER, S. 15, und FRANZ, S. 471 Anm. 1; umfassender Text im handschriftlichen Katalog der Stiftsbibl. Seitenstetten, Codices manuscript! bibliothecae Seitenstettensis, torn. II, S. 49-50.

3. Urkundliche Nachweise zur Biographie fehlen. Im Wiener Minoritenkonvent ad s. crucem, in dem W. vermutet werden könnte, ist er bisher nicht nachweisbar. Vgl. MGH, Necr. V, S. 165 ff.; K. LIND, Ein mal. Gräberverzeichnis des Wiener Klosters der Minoriten, Berichte d. Alterthumsver. in Wien XII (Wien 1872) 52-114; L. HONICKEL, Archivinventar des Minoritenkonvents Wien, Wien, Minoritenkonvent 1970. L i t e r a t u r . R. KINK, Gesch. der Kaiserlichen Univ. Wien I l, Wien 1854, S. 168; A. FRANZ, Die kirchlichen Benediktionen im MA, Bd. 2, 1909, Neudr. Graz 1960, S. 470-473; D. RICHTER, Die dt. Überl. der Predigten Bertholds v. Regensburg (MTU21), 1969, S. 10-16.

MONIKA COSTARD Bruder Wolfhart OP -» Bruder Wolfram Wolfhart von Herrieden

I. W. war Priester und Mönch im Benediktinerkloster Herrieden bis zu dessen 2. RICHTER identifiziert ihn mit dem Aufhebung i. J. 888, danach Eichstätter gleichnamigen Minoriten, der durch Lega- Domkanoniker. 893 erscheint er in der Urten des Basler Konzils zum Widerruf einer kunde der Übergabe des Klosters Monbeleidigenden Äußerung gegenüber einem heim an Eichstätt unter 43 Zeugen (presbiWeltgeistlichen am Wiener Stephansdom teri) des Domklerus an 8. Stelle (Monuveranlaßt wurde. Sie war in einer Predigt menta Boica, NF Bd. 3, 1910, S. 3-6). gefallen, in der er dessen theologische Ar- Namhaft blieb er, so schon für den -» Angumentation gegen den Genuß von Wein, onymus Haserensis (Nachtragsbd.; 'De in den man eine Partikel des Kreuzes Chri- episcopis Eichstett.', c. 3 u. 10, WEINFURsti tauchte, als Mittel gegen Fieber zurück- TER, S. 43 u. 46 f.), einzig durch seine im gewiesen hatte. Erhalten ist der Widerruf Auftrage des Eichstätter Bischofs Erchan(in dt. Sprache) sowie die lat. Fassung ei- bald (882P-912) verfaßten Werke, den 'Liner Predigt, mit der schließlich Johannes ber passionalis' und die 'Miracula s. Wald-> Geuß im Auftrag des Dompropstes Wil- burgis'. Der Anonymus Haserensis weiß helm Tuers von Asparn (1406—1439) öf- von einem zeitweiligen, nach Abschluß des 'Liber passionalis' eingetretenen Zerwürffentlich zum Kreuzwein Stellung nahm. nis mit Bischof Erchanbald, das W. mit Ü b e r l i e f e r u n g des Widerrufs W.s. Wien, cod. r v V 5253, 53 -54 ; Vorau, Stiftsbibl., cod. 361, 148 - Kerkerhaft büßte; W. selber erinnert im Prolog der 'Miracula' daran. Erst durch 149r; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. CCXXI, seine im Gefängnis verfaßten historica de f. 192—204 (unter Eucharistiepredigten des Johannes Geuß, Hinweis Ch. Roth). s. Walpurga carmina, ein novum [...] re-

1365

Wolfhart von Herrieden

sponsorium, offenbar also ein Officium (s. II.3.), soll er, so der Anonymus, das Wohlwollen Erchanbalds wiedererlangt haben. II. Werk. 1. ' L i b e r p a s s i o n a l i s ' . Der 'Liber passionalis', ein biographisch ausgestatteter Heiligenkalender, gehört als solcher zur Gattung der 'historischen Martyrologien'; sie hatten, von Beda ausgehend, im 9. Jh. ihre Blüte (-* Hrabanus Maurus, Florus von Lyon, -» Wandalbert von Prüm, ->· Usuard, Ado von Vienne, -» Notker I. von St. Gallen u. a.). Im Unterschied zu anderen historischen Martyrologien ist in W.s 'Liber' erstmals jeder Kalendertag mit einem Heiligen bedacht; es liegt somit bereits ein kurzgefaßtes Legendär vor. Allerdings schwanken W.s hagiographische Mitteilungen für einen Tagesheiligen zwischen 14 Zeilen — seine Quellen boten ihm bisweilen nur Namen — und 7 Spalten der Münchener Hs. Jeden Monat versah W. mit einer kurzen Vorrede und gliederte das Werk so in 12 Bücher (zur Zwölfzahl der Bücher vgl. die Vorrede zum letzten, PL 129, Sp. 897 f.: Duodenarium numerum esse perfectum ...). W. wird sein Martyrologium bereits vor 893 abgeschlossen haben, da in diesem Jahre der Kult der hl. Waldburgis einsetzte, W. sie aber noch nicht berücksichtigt. Das biographische Material, das W. bietet, hat er ausschließlich aus anderen Martyrologien und der übrigen hagiographischen Tradition kompiliert. Grundstock war das Martyrologium des Ado von Vienne, das er, teils kürzend, teils erweiternd, fast zur Gänze übernahm. Häufig exzerpierte er auch das ps.-hieronymianische Martyrologium, seltener das Bedas. PONCELETS Annahme (S. 19 f.), daß auch Notkers Martyrologium zu W.s Quellen gehöre, wurde von QUENTIN (S. 681) korrigiert. Seine wirkungsvollste Rezeption hatte W.s 'Liber passionalis' im 12. Jh. Der Redaktor des 'Magnum Legendarium Austriacum' (->· Legendare, A.II.b.2.) entnahm ihm die Vorreden zu den einzelnen Büchern, schrieb aber auch vieles andere aus.

1366

Eine der Hauptquellen war W.s Martyrologium ebenso für das 'Windberger Legendär' (-» Legendare, A.II.b.3.), das ihm etwa 55 Viten oder Laudes von Heiligen verdankt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 18100, 10r125V, Anf. 11. Jh., aus Tegernsee; vgl. PONCELET, S. 7-10. A u s g a b e n . Gedruckt sind allein die Vorreden zu den einzelnen Monaten: PEZ, Thes. VI l, S. 90— 92 (danach PL 129, Sp. 893-898), u. J. DOCEN, Arch. d. Ges. f. alt. dt. Gesch.kunde 5 (1824) 565 f. (die bei PEZ fehlende Februar-Vorrede), sowie einige Auszüge bei PONCELET, S. 123 — 135.

2. ' M i r a c u l a s. W a l d b u r g i s ' . Im J. 893 waren dem Frauenkloster Monheim von Bischof Erchanbald Reliquien der hl. Waldburgis(-burga) (f 779 als Äbtissin des Klosters Heidenheim), der Schwester Willibalds und Wynnebalds, der beiden Gründergestalten der Eichstätter Kirche, übergeben worden. Daraufhin sollen sich in wenigen Jahren zahlreiche Wunder, meist Krankenheilungen, an Pilgern und anderen Verehrern der Waldburgis ereignet haben. W.s in den Jahren 894-899 niedergeschriebene 'Miracula' geben von ihnen aufgrund von Zeugenbefragungen und Protokollen der Monheimer Nonnen planvoll Bericht. Von Waldburgis' Herkunft und Leben handelt das in vier Bücher mit insgesamt 55 Kapiteln gegliederte Werk nur in vier Kapiteln zu Beginn. Die 'Miracula' W.s erhielten seit dem 10. Jh. mehrere kürzende Bearbeitungen, darunter im 11.712. Jh. die metrische eines sonst nicht bekannten Medibardus, ine. Walpurgae sacrae tot signis glorificatae (BHL 8770; vgl. BAUCH, 1979, S. 38 f.). W.s 'Miracula' waren die wichtigste Quelle auch der 'Vita s. Walburgis' des -> Philipp von Ratsamhausen. Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei alte Redaktionen: A = München, clm 4585, 10. Jh., aus Benediktbeuren, 120r-169r; B = clm 19162, 10. Jh., aus Tegernsee, 2 r —63 V . Die von A bzw. B abhängigen und weitere Hss. bei HOLDER-£GGER (Ausg.), S. 536 f.; ein neues Fragment, 13. Jh.: Eichstätt, SB, cod. st 268 (Vorderspiegel u. Schlußfalz). A u s g a b e n . G. HENSCHEN, AASS Febr. III, Antwerpen 1658, S. 523-542; O. HOLDER-£GGER,

1367

Wolfhelm von Brauweiler

MGH SS X V I , S. 538-555 (Auszüge); BAUCH, 1979, S. 142-348, mit dt. Übers, u. Komm. Zu den älteren Teilausgaben vgl. BHL 8765 u. BAUCH, 1979,5.38.

1368

nach Köln entsandte ihn sein Onkel, Abt Heinrich von St. Pantaleon zu Köln und St. Vitus in Gladbach, als Verwalter nach letzterer Abtei. Auf die ihm vom Kölner 3. Das von W. im Gefängnis verfaßte WaldburErzbischof Anno II. angetragene Leitung gis-Officium ist nicht sicher identifiziert. Doch läßt der neugegründeten Abtei Siegburg versich mit SUTTNER W.s Autorschaft für das älteste zichtete W. wegen Unerfahrenheit. 1065 erhaltene Waldburgis-Officium (Trier, Bistumsarernannte Anno ihn zum dritten Abt des chiv, Abt. 95 Nr. 5, 139r-141r, um 1100; Abdruck 1024 vom lothringischen Pfalzgrafen Ezzo bei SUTTNER) erwägen. und seiner Gemahlin Mathilde gegründeL i t e r a t u r . J. G. SUTTNER, Zum Eichstätter ten Benediktinerklosters Brauweiler. Kirchenkalendarium [...] Das älteste Offizium der Während seiner Amtszeit ließ W. die hl. Waldburga, Pastoral-Blatt des Bistums Eichstätt Klosterkirche mit bildlichem Schmuck ver30 (1883) 31-36; (A. PONCELET), De martyrologio sehen und eine eigene Kirche für die Laien Wolfhardi Haserensis, Anal. Boll. 17 (1898) 5-23 errichten. Mit mehreren Kölner Erzbischöu. 123—135; (ders.), De Magno legendario Austrifen trug er einen langen Streit um den Beaco, ebd., S. 24-96, bes. S. 24-26, 37f.; (ders.,) sitz des Gutes Klotten an der Mosel aus, De legendario Windbergensi, ebd., S. 97—122, bes. der erst 1090 zu seinen Gunsten entschieS. 97 f. u. 101; H. QUENTIN, Les martyrologes historiques du moyen age. Etude sur la formation du den wurde. Vermutlich zwischen 1070 und martyrologe romain, Paris 1908, S. 681, 683, 685; 1078 führte W. die Siegburger Reform in J. DUBOIS, Les martyrologes du moyen äge latin Brauweiler ein (WOLTER, S. 40; anders (Typologie des sources du moyen age occidental WISPLINGHOFF, S. 186). Auf W.s Anregung 26), Turnhout 1978, S. 57 f.; A. BAUCH, Ein bayer. dürfte die Geschichte der ezzonischen KloMirakelbuch aus d. Karolingerzeit. Die Monheisterstifter ('Fundatio monasterii Brunwilamer Walpurgis-Wunder des Priesters Wolfhard rensis', auch 'Brunuuilarensis monasterii (Eichstätter Stud. NF 12), 1979; ST. WEINFURTER fundatorum actus') entstanden sein, die (Hg.), Die Gesch. d. Eichstätter Bischöfe des Anihm ein nur mit seiner Initiale G. bekannonymus Haserensis (Eichstätter Stud, NF 24), 1987, S. 13, 46 f., 125 u. ö. (Reg.); W. BERSCHIN, ter Klosterbruder gewidmet hat (PABST, Biographie u. Epochenstil im lat. MA, Bd. 3, 1991, S. 147-192). Zwar rühmt Konrad W.s GeS. 61 u. ö. (Reg.); BRUNHÖLZL, LG II, 1991, S. 75lehrsamkeit (Kap. 4); er berichtet aber 77. nichts über dessen (vielleicht durch RagimF. J. WORSTBROCK bold von Köln [-» Radulf von Lüttich] vermittelte) Neigung zur neuplatonischen PhiWolfhart, Johannes, de Rain entfällt losophie, v. a. des Macrobius, als deren Vertreter ihn -> Manegold von Lautenbach um 1085 nach einem Streitgespräch in seiWolfhelm von Brauweiler OSB nem 'Liber contra Wolfelmum ColonienI. L e b e n . sem' angreift (STURLESE, S. 77—86). Hauptquelle für W.s Leben ist die zwiAm 22. April 1091 ist W. gestorben. schen 1110 und 1120 verfaßte 'Vita WolfII. Werke. helmi' seines jüngeren Zeitgenossen -> Nur zwei Werke geringen Umfangs sind Konrad von Brauweiler. Danach entW. sicher zuzuweisen, ein Gedicht über stammte W. der Familie der Ahrgaugrafen; zu seinen Geschwistern zählte ->· Bertha den Nutzen der Bibellektüre und ein Brief von Vilich. W.s Geburtsjahr dürfte vor theologischen Inhalts an den Gladbacher 1010 liegen. Als Schüler der Kölner Dom- Abt Meginhard. Außerdem ist ein Schreischule, an der er später auch unterrichtete, ben des Brauweiler Konvents an Kaiser erhielt er seine ersten Weihen noch von Heinrich IV. erhalten, bei dem W. als Abt Erzbischof Heribert (f 1021). Zwischen federführend auftritt. 1036 und 1038 entzog er sich nach Trier, Ü b e r l i e f e r u n g . Die beiden gesicherten Werke wo er in der Abtei St. Maximin die Profeß sind nur innerhalb der 'Vita Wolfhelmi' Konrads ablegte. Nach W.s erzwungener Rückkehr überliefert, deren ältester Textzeuge eine hand-

1369

Wolfhere von Hildesheim

schriftliche Brauweiler Klosterchronik ('Chronicon Brunwylrense') aus der 1. Hälfte des 16. Jh.s ist (Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Dep. Stadt Köln Akten Nr. 108; früher Stadtarchiv Köln, Hs. C 17); vgl. STIENE, 1991, S. 18. Brief und Gedicht finden sich in den diversen Drucken der 'Vita Wolfhelmi' (hierzu STIENE, 1991, S. 152). Der Brief an Heinrich IV. wurde nachträglich in die 'Fundatio' der Abtei interpoliert und ist mit ihr ebenfalls im 'Chronicon Brunwylrense' überliefert.

1. In 42 leoninisch gereimten Hexametern beschwört W. den spirituellen und praktischen Nutzen der Bibellektüre ('Vita Wolfhelmi', Kap. 20). Danach befördert das Studium der Hl. Schrift nicht nur das Seelenheil, sondern bewahrt auch vor Feuersbrünsten, Seuchen usw. A u s g a b e . Zuletzt mit Übers, u. Komm. hg. von STIENE, 1997, S. 110-113.

2. Im Schreiben an seinen Gladbacher Amtsbruder Meginhard ('Vita Wolfhelmi', Kap. 11), verfaßt vermutlich zwischen 1076 und 1079, greift W. mit ironischer Schärfe die symbolistische Eucharistielehre Berengars von Tours an. A u s g a b e n . Text u. Übers, bei R. HAACKE, in: Germania Benedictina VIII: Die Benediktinerklöster in Nordrhein-Westfalen, 1980, S. 37-45; STIENE, 1991, S. 64-71.

3. Im Brief an Heinrich IV. sucht W. mit seinen Brüdern den Beistand des Kaisers im Streit um das Gut Klotten zu erwirken. A u s g a b e . PABST, S. 187-189. Text ferner in anderen Ausg.n der 'Fundatio'; vgl. hierzu Rep.font. IV, S. 606. I I I . V e r l o r e n e u n d z w e i f e l h a f t e Werke. Nicht erhalten sind die Tituli, die W. nach Konrads Zeugnis (Kap. 19) zum bildlichen Wandschmuck in seiner Klosterkirche gedichtet hat. Gewiß aus der 'Vita Wolfhelmi' (Kap. 21) herausgelesen sind W.s Ansprachen an die Brüder, die TRITHEMIUS als Werke des Brauweiler Abtes anführt. Von angeblichen polymetrischen Gedichten W.s, die TRITHEMIUS ebenfalls erwähnt, überliefert Konrad nichts. L i t e r a t u r . J. TRITHEMIUS, Catalogus illustrium virorum Germaniae, in: Opera omnia, I —II, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601 (Nachdr. 1966), hier I, S. 135; ders., Annales Hirsaugienses (zum Jahre 1091), ebd. II, S. 90; H. PABST, Die Brauweiler Geschichtsquellen, Arch. d. Ges. f. ältere dt.

1370

Gesch.kunde 12 (1858-1874) 80-200; Konrad v. Brauweiler, Vita Wolfhelmi. Leben d. Abtes W. v. B., hg., übers, u. erl. v. H. E. STIENE (Pulheimer Beitr. z. Gesch. u. Heimatkunde, 6. Sonderveröffentlichung), 1991; H. WOLTER, W., Brauweiler u. Siegburg. Das Kloster Brauweiler im Zeichen d. Reform, Pulheimer Beitr. z. Gesch. u. Heimatkunde 15 (1991) 26-48; E. WISPLINGHOFF, Die Benediktinerabtei Brauweiler (Germania Sacra NF 29), 1992; L. STURLESE, Die dt. Philosophie im MA, 1993, S. 78-86; H. E. STIENE, Carmina Brauweilerensia. Lat. Dichtung in der Benediktinerabtei Brauweiler vom 11. bis zum 18. Jh. (Pulheimer Beitr. z. Gesch. u. Heimatkunde, 18. Sonderveröffentl.), 1997; ders., Die Überlieferung d. 'Vita Wolfhelmi' d. Konrad von Brauweiler im 'Liber de fundatione et abbatibus' d. Gladbacher Abtes Petrus Knor (1717), in: H. P. NEUHEUSER (Hg.), Die Hss. d. Propsteiarchivs Kempen, 1999, S. 273-286.

HEINZ ERICH STIENE Wolfhere (Wolfherius) von Hildesheim I. L e b e n . W., sächs. Herkunft, gehörte anscheinend schon unter Bischof Bernward (993 — 1022) dem Hildesheimer Domklerus an. Bernwards Nachfolger Godehard (1022— 1038) schickte ihn bald nach seinem Amtsantritt zur weiteren Ausbildung ins Kloster Hersfeld, wo unter Abt Arnold (1012— 1031) Albuinus sein Lehrer war. Zu W.s Mitschülern gehörten dort Godehards Neffe Ratmund (1026/27-1048 Abt von Niederaltaich) und der deutlich jüngere -» Otloh von St. Emmeram (Nachtragsbd.; vgl. dessen 'Liber visionum', c. 5). W. hielt sich später unter Ratmund einige Zeit in Niederaltaich auf. Er lebte als Domkanoniker in Hildesheim bis zu seinem vermutlichen Eintritt dort in das Kloster St. Michael unter Abt Adalbert (1030-1054). II. Werk. W. verfaßte zwei Viten Bischof Godehards. Die ältere ('Vita prior', BHL 3581), die bis ins Jahr 1035 führt, aber nach Godehards Tod geschrieben scheint (Ausg., S. 169, 22-25), blieb unvollendet. Die jüngere ('Vita posterior', BHL 3582) reicht mit c. 33 bis in die frühe Amtszeit Bischof Hezilos (1054 — 1079); die anschließende Sammlung von Wundern Godehards (c. 34 — 41) — sie wird W. neuerdings zu Unrecht wieder

1371

Wolfhere von Hildesheim

abgesprochen — führt mit c. 39 in die Jahre 1063/68. Der Anstoß zu einer Biographie Godehards war von Ratmund in Niederaltaich gekommen. Als wichtigsten Anreger der zweiten Vita nennt W. Abt Adalbert von St. Michael. Beide Viten widmete er Abt Albuinus in Nienburg (1035-1061), seinem alten Hersfelder Lehrer. Von der 'Vita prior' ist allein die von W. selbst und von 'weiteren Hildesheimer Kräften' (HOFFMANN, 1986, nach H. J. SCHUFFELS) geschriebene Wiener Hs. überkommen, keine weitere Abschrift. In der 'Vita posterior' sparte sich W. jeden Hinweis auf die Existenz der früheren Fassung. Bekannt und maßgeblich wurde allein die 'Vita posterior'. Sie war Grundlage der Kanonisierung Godehards i. J. 1131 und bis ins 15. Jh. weit verbreitet. Die mancherlei Zuschreibungen an W., die in der älteren Forschung erwogen wurden, haben sich erledigt. Auch die Ergänzungen zu -» Thangmars (Nachtragsbd.) Bernward-Vita im Mscr. Dresden J 206 (Druck: MGH SS IV 757-782 im Apparat) und deren Fortsetzung mit Godehards ersten Amtsjahren (MGH SS XI 165-167) werden W. nicht mehr zugeschrieben (vgl. aber BRUNHÖLZL). Zu verschiedenen autographen Einträgen W.s und zur Frage nach seiner Beteiligung an den 'Annales Hildeshemenses' vgl. H. J. SCHUFFELS, in: Bernward von Hildesheim u. d. Zeitalter d. Ottonen, 1993, Bd. 2, S. 472-476, 483-485, 491-494.

1. 'Vita G o d e h a r d i p r i o r ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 612, 75v-138r, 11. Jh., aus Niederaltaich. A u s g a b e . G. H. PERTZ, MGH SS XI 167-196. Dt. Übers., zusammen mit c. 29—35, 39 u. 41 der 'Vita posterior', von H. HÜFFER (GdV 40), 1857, 2 1892 (durchges. von W. WATTENBACH).

W. stellt der Vita einen weitläufigen, mit gesuchtem Vokabular kompliziert formulierten Prolog und 30 leoninische Hexameter zur Begründung seiner Schreibtätigkeit voran. Die Geschichte Godehards als Reformabt in Niederaltaich, Hersfeld und Tegernsee bis zur Bischofserhebung in Hildesheim wird schlichter und sehr detailreich geboten, dann aber ganz von der Darstellung des Streites zwischen Hildesheim und Mainz um die Rechte über das

1372

Stift Gandersheim überdeckt (c. 18 — 36, einschl. der Vorgeschichte unter Bernward). Danach behandelt W. nur noch summarisch Godehards Bautätigkeit und mores (c. 37—38). In dieser Gewichtung erinnert die Vita an Thangmars BernwardVita, die W. ebenso wie dessen 'Denkschrift' zum Gandersheimer Streit benutzte. 2. ' V i t a G o d e h a r d i p o s t e r i o r ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Die bei PERTZ (Ausg., S. 164 f.) genannten Hss. sind noch nicht sämtlich identifiziert; Nachweise und Ergänzungen bei W. LEVISON, Conspectus codd. hagiographicorum (MGH SS rer. Merov. VII l, S. 529-706); Ergänzungen bes. zu LEVISON bei NASS, 1996, S. 233 Anm. 811. Es existieren zwei Überlieferungsstränge: Fassung A, die ursprüngliche, von W. an Albuinus adressierte, und Fassung B, von Arnold an Menghard adressiert (bisher nicht geklärte Änderung); der Anfang von B ist ausgeweitet, c. 33 mit der Kritik an Bischof Azelin fehlt. Fassung A. Ergänzungen zu PERTZ Nr. 1: Wien, cod. 748 (nicht 784!), 51r-72r, 12. Jh.; Nr. 2, 3, 5, 11: LEVISON Nr. 691, 798, 400, 839 (Anal. Boll. 113 [1995] 336); Nr. 2a: Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 708, 241r-273r, 13. Jh.; Nr. 6: München, clm 18547 b, 12. Jh., 95r-110r; Nr. 7: Graz, ÜB, Ms. 1449, 98r-149r, 12. Jh.; Nr. 8: ehem. Münster, ÜB, cod. 22 a, v. J. 1450, aus Böddeken, 18r-26r (Anal. Boll. 27 [1908] 301), im Krieg verbrannt (B. HALLER, Westf. Forsch. 36 [1986] 133135; Kollation: AASS Mai VII 581 f.). Nicht identifiziert: PERTZ Nr. 4, 9, 10, 12. - Fassung B. Ergänzungen zu PERTZ Nr. 2: München, clm 24132, 17. Jh., 'Arnoldi vita Godehardi' und 'alia vita' nach dem Druck Leipzig 1518; Nr. 3: Arras, Bibl. mun., ms. 569 (450), 98V-104V, 12. Jh. (J. VAN DER STRAETEN, Les mss. hagiograph. d'Arras et de Boulogne-sur-Mer, 1971, S. 42); Nr. 4b, 5: LEVISON Nr. 649, 283; Nr. 6: Linz, Studienbibl., cod. 240 (ehem. Cc I 3; K. SCHIFFMANN, Kat. [masch.], Linz 1935, Nr. 76), 12. Jh. Nicht identifiziert: PERTZ Nr. l, 4, 7, 7b. Ferner, bisher nicht benutzt: Erfurt, Stadt- u. Regionalbibl., CE 8° 21 (ehem. 15), 4r-23v, 12. Jh. (Arch. d. Ges. f. alt. dt. Gesch.kunde 11 [1858] 304 f.; J. THEELE, Die Hss. d. Benediktinerklosters S. Petri zu Erfurt [ZfB, Beih. 48], 1920, S. 125); Berlin, SB, Ms. theol. lat. oct. 162, v.J. 1204, lr-21r (LEVISON Nr. 52); Hildesheim, Dombibl., Hs 124 a, p. 2-102, 15. Jh. (von Albuinus an A.); Lüttich, ÜB, cod. 262 (crucif. Huyens.) eh. 4, 15./ 16. Jh. (Arch. d. Ges. f. alt. dt. Gesch.kunde 8 [1843] 478); Melk, Stiftsbibl., cod. 492 (ehem. 675;

1373

1374

Bruder Wolfram

M 5), 13V-26V (LEVISON Nr. 337); Wien, cod. 448, 32r-44r, 14. Jh.; Würzburg, ÜB, cod. M. p. th. q. 46, 83r-104v, 137r-144v, 105r-120v, 12. Jh., u. cod. M. eh. q. 156, 217r-229v, um 1480. A u s g a b e . G. H. PERTZ, MGH SS XI 196-218. Erstdruck: Leipzig 1518 (VD 16, W 4317), Bl. A v —D v . Dt. Übers, von B. GERLACH, W.s jüngere Lebensbeschreibung d. hl. Bischofs Godehard, 1939.

Gegenüber der 'Vita prior', die als zu groß entworfen und daher als disproportioniert erscheint und vielleicht deshalb, von den Lehrern kritisiert, unabgeschlossen blieb, wirkt die Neufassung ausgewogener in der Anlage, freier in der Rede über den verehrten Bischof, persönlicher; häufig sind Wendungen an den Leser. Sie leidet weniger unter dem Drang, eine der Aufgabe angemessene literarische Bildung, sprachliche Fähigkeiten und umfassende Kenntnisse nachweisen zu wollen. So wird die Vita urngegliedert; der lange Bericht über Godehards Wahl zum Abt von Altaich zu Lebzeiten des Vorgängers, der offensichtlich unter dem Einfluß der von Gerbert von Reims redigierten Akten des Konzils von St. Basle (991) steht, wird ebenso reduziert wie die Geschichte des Gandersheimer Streites. Stattdessen erzählt W. erbauende und unterhaltende, sachlich aufschlußreiche Geschichten als Beispiele für Godehards Verhalten und Wirken, fügt die Geschichte des Eremiten Günther im Böhmerwald ein (c. 8 — 9), erweitert die neue Vita um den breit dargestellten Transitus seines Bischofs, der wiederum ein großes Vorbild, den Transitus des hl. Martin, aufleuchten läßt, und schließt, nach einem kritischen Blick auf seine Gegenwart, da Bischof Azelin seinem Klerus materielle Opfer für den Neubau des niedergebrannten Doms zugemutet hatte, mit einer Reihe von Wundergeschichten. Als geschichtliche Quelle wurde die 'Vita posterior' mehrfach, bis zu -» Heinrich von Herford, genutzt, so in der Annalistik des 12. Jh.s; ausgeschrieben wurde sie in der 'Vita Guntheri eremitae' (MGH SS XI 276-279). W.s Viten werden für die Zeit Heinrichs II. und Konrads II. zu den sichersten und

ergiebigsten mal. Quellen gezählt. Ihre literarische Gestaltung ist bisher kau-m gewürdigt worden. L i t e r a t u r . WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen 143, 63-65, 207, II 547, III *25; MANITIUS, LG II 313-318; B. GERLACH, Wolfher, der Biograph d. hl. Godehard, Unsere Diözese [Hildesheim] in Vergangenheit u. Gegenwart 12 (1938) 73-88; J. FELLENBERG, Die Verehrung d. Hl. Gotthard von Hildesheim in Kirche u. Volk (Rhein. Arch. 74), 1970, S. 16-41 u. ö.; H. GOETTING, Das Bistum Hildesheim, Bd. 1: Das reichsunmittelbare Kanonissenstift Gandersheim, 1973, S. 85-95, 295-298, Bd. 3: Die Hildesheimer Bischöfe von 815 bis 1221 (1227), 1984, S. 230-256 u. ö. (Reg.) (Germania Sacra NF 7,1 u. 20,3); H. HOFFMANN, Buchkunst u. Königtum im ottonischen u. frühsal. Reich, Textbd. (MGH Schriften 30,1), 1986, S. 262; ST. COUE, Acht Bischofsviten aus d. Salierzeit — neu interpretiert, in: ST. WEINFURTER (Hg.), Die Salier u. das Reich 3, 1991, S. 347-413, hier S. 359-373; BRUNHÖLZL, LG II 434 f. u. 621; PH. G. JESTICE, The Gorzian Reform and the Light under the Bushel, Viator 24 (1993) 51-78, hier S. 66-68; H. H. KORTÜM, Art. 'Codehard', in: LThK4, 31995, S. 814f.; K. NASS, Die Reichschronik des Annalista Saxo u. d. sächs. Gesch.schreibung im 12. Jh. (MGH Schriften 41), 1996, S. 231-234 u. ö. (Reg.).

PETER CHRISTIAN JACOBSEN Wolfram -> 'Göttweiger Trojanerkrieg' Bruder Wolfram OP W. war Konventuale der Straßburger Dominikaner und wurde 1269 auf dem Generalkapitel in Löwen zum Provinzialprior der Teutonia gewählt. 1272 folgte ihm in diesem Amt der Straßburger -> Ulrich Engelbrecht. Während des Provinzialats und wohl auch danach war W. in der cura monialium tätig. Einen Hinweis darauf enthält das 'Tösser Schwesternbuch' (Elsbeth ->· Stagel) in der zentralen Vita der Mechthild von Stans (VETTER, S. 67,1 bruder Wolf ran unser provincial}. Von W. ist eine dt. Predigt zu PS 138,17 erhalten, die er Hs. B (s. u.) zufolge im Freiburger Dominikanerinnenkloster Adelhausen gehalten hat. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 191 (A), 393r^v (15. Jh., Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis); Freiburg, Stadtarchiv, B l

1375

1376

Wolfram von Eschenbach

Nr. 98 (B), 8 -83 (geschr. 1433 in Straßburg, Abschrift aus einer Hs. des Freiburger Dominikanerinnenklosters Adelhausen; Namensform Wolffart). In beiden Fällen besteht Überlieferungsgemeinschaft mit der Sakramentpredigt -> Konrads von Eßlingen und der Kurzfassung der 'Predigt vom goldenen Berg' (HILLENBRAND, S. 41 f., Nr. 13,1.5) des - Nikolaus von Straßburg. Hs. B überliefert die Predigten am Schluß des 'Adelhauser Schwesternbuchs' (-» Anna von Munzingen). Predigtort war der Adelhauser Konvent: Bruder Wolfart (!) der provincial brediget vns an sant Mathis tag (entsprechende Hinweise für Nikolaus von Straßburg in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1066, vgl. HILLENBRAND, S. 23). A u s g a b e . J. KÖNIG, Die Chronik der Anna v. Munzingen, Freiburger Diözesanarch. 13 (1880) 129-236, hier S. 191 f.

Am Tag des Apostels Matthäus wählt W. anlaßgemäß als Thema PS 138,17. Der in beiden Hss. weitgehend identisch überlieferte Text nimmt auf den Apostel allerdings keinen Bezug, sondern beschränkt sich auf die Wiedergabe zweier Predigtteile, die die Barmherzigkeit Gottes und seine Menschwerdung thematisieren. Diese wird, in Anlehnung an das Psalmwort, im Bild der Freundschaft zu einem Ranghöheren gefaßt. Andererseits wird der eucharistische Leib des Herren zur Entschädigung für die Sterblichkeit des Menschen und sein Leid in der Welt. Darauf bezieht sich der Titel in A: Aber von dem beiligen sacrament einen hübschen sin. Der Exzerptcharakter ist typisch für die Überlieferung früher dominikanischer Predigt in der Volkssprache.

A. RüTHER, Bettelorden in Stadt und Land. Die Straßburger Mendikantenkonvente u. das Elsaß im SpätMA (Berliner Hist. Stud. 26), 1997, S. 162.

HANS-JOCHEN SCHIEWER Wolfram von Eschenbach I n h a l t . I. Biographie. 1. Name und Herkunft. Lebensverhältnisse. Auftraggeber. 2. Chronologie. Lit. Beziehungen. — II. Lieder. 1. Überlieferung. Ausgaben. 2. Tagelieder u. Minnelieder. 3. Wirkung. — III. 'ParzivaF ('Pz.'). 1. Überlieferung. Ausgaben. Übersetzungen. 2. Inhalt. 3. Aufbau. 4. Thematische Schwerpunkte. 5. Erzählstil u. Poetik. 6. Quellen. 7. Wirkungsgeschichte. - IV. 'Willehalm' ('Wh.'). 1. Überlieferung. Ausgaben. Übersetzungen. 2. Inhalt. 3. Aufbau, Prolog, Schluß. 4. Thematische Schwerpunkte. 5. Quellen. 6. Wirkungsgeschichte. — V. 'TitureP ('Tit.'). 1. Überlieferung. Ausgaben. Übersetzungen. 2. Inhalt. 3. Strophenform, Aufbau. 4. Thematische Schwerpunkte. 5. Quellen. 6. Wirkungsgeschichte. — Literatur.

I. B i o g r a p h i e .

1. Name und H e r k u n f t . W. v. E. hat sich mehrfach selbst genannt: ich bin Wolfram von Eschenbach (Pz. 114,12, vgl. Pz. 185,7; 827,13; Wh. 4,19). Der Name ist auch durch zeitgenössische und spätere Autoren bezeugt. W. nannte sich wahrscheinlich nach der mfrk. Stadt Eschenbach (seit 1917 Wolframs-Eschenbach) bei Ansbach. Dort ist seit 1268 eine adlige Familie von Eschenbach bezeugt, die den Dichter offenbar als ihren Vorfahren betrachtete und ihm im 14. Jh. in der Liebfrauenkirche in Eschenbach ein Hochgrab errichten ließ, das mit dem Wappen der FaL i t e r a t u r . E. KREBS, Die Mystik in Adelhaumilie und einem Epitaph geschmückt war. sen, in: Fg. Heinrich Finke, 1904, S. 42-105, hier Die einzige Aussage W.s v. E. über seine S. 46; F. VETTER, Das Leben der Schwestern zu Töss Herkunft paßt nicht auf das frk. Eschen(DTM 6), 1906; P. v. LÖE, Statistisches über die bach: er nennt sich einen Bayern (wir Beter Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland Pz. 121,7). Eschenbach hat vor dem 19. Jh. 1), 1907, S. 13; W. MUSCHG, Die Mystik in der nicht zu Bayern gehört. Schweiz 1200-1500, Frauenfeld u. a. 1935, S. 120; L e b e n s v e r h ä l t n i s s e . Alles, was über L. SIEMER, Verzeichnis der Provinzialprioren der das Leben W.s v. E. bekannt ist, entstammt Teutonia, Archiv d. dt. Dominikaner 4 (1951) 77— seinen Werken. Es handelt sich um Erzäh96; M.-C. DÄNIKER-GYSIN, Gesch. d. Dominikanelerbemerkungen, die primär der Ausarbeirinnenklosters Töß 1233-1525 (289. Neujahrsbl. tung der Erzählerrolle dienen; ihre autod. StB Winterthur), 1957; E. HILLENBRAND, Nikobiographische Relevanz ist unsicher. Den laus v. Straßburg. Religiöse Bewegung u. dominiAussagen über zeitgenössische Personen, kanische Theologie im 14. Jh. (Forschg.n z. oberÖrtlichkeiten und Ereignisse ist jedoch ein rhein. Landesgesch. 21), 1968; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 111 (T 105) [Bruder Wolfhart]; gewisser hist. Zeugniswert zuzubilligen.

1377

Wolfram von Eschenbach

Daraus läßt sich ein Erfahrungsraum erschließen, der bis nach Thüringen und Bayern reicht und dessen Zentrum in Franken liegt. Nicht zu verifizieren sind Aussagen über die eigene Person; das gilt auch für die Standes- und Bildungsverhältnisse. W. v. E. war offenbar ein Berufsdichter, der sich ständisch nicht einordnen läßt. Der Vers: Schildes ambet ist min art (Pz. 115,11) wurde häufig als Beweis seiner Ritterbürtigkeit angesehen. Im Zusammenhang der lit. Polemik gegen die bildungsbewußten Dichter ist der biographische Aussagewert jedoch unsicher. W. hat frz. Quellen benutzt und hatte Zugang zu verschiedenen lat. Überlieferungen; er besaß sehr genaue Kenntnisse auf den Gebieten der Medizin, Astronomie und Kosmologie, Geographie, Tier- und Pflanzenkunde, aber auch der Theologie und der Rechtswissenschaft. Es ist nachgewiesen, daß er ganze Namenlisten aus lat. Quellen übernommen hat (s. u. III.6. und IV.5.). W. v. E. selber behauptet, nicht lesen und schreiben zu können (ine kan decheinen buochstap Pz. 115,27). Auf welchen Wegen er sein vielfältiges Wissen erworben hat, ist unsicher. Eine formale Schulbildung ist nicht nachweisbar. A u f t r a g g e b e r . Ein Auftraggeber ist in keinem Werk sicher bezeugt. In allen drei epischen Werken wird Landgraf Hermann von Thüringen (1190—1217) genannt (Pz. 297,16; Wh. 3,8; 417,22; Tit. 82a,2), im 'Willehalm' als Vermittler der frz. Quelle (lantgräve von Düringen Herman tet mir diz maere von im [= Willehalm] bekant 3,8). Wahrscheinlich war Landgraf Hermann auch der Auftraggeber. Ob auch der 'TitureP und Teile des 'ParzivaP für den Thüringer Hof gedichtet wurden, ist unsicher. Für das erste Drittel des 'Pz.' wird ein frk. Gönnerkreis erwogen. Dazu gehörte vielleicht Graf Poppo von Wertheim (Pz. 184,4; Fassung ;:"D: min herre der gräf von Wertheim; Fassung *G: grave Poppe von Wertheim), außerdem die Freiherren von Durne (nach vorherrschender Meinung bezieht sich die Erwähnung von Wildenberg im 'Pz.' [hie ze Wildenberc 230,13] auf die Durnesche Burg Wildenberg im Odenwald). Es ist nicht unwahr-

1378

scheinlich, daß W. v. E. seine ersten Gönner im engeren Kreis seiner Heimat fand und erst später an einen der großen Höfe gelangte. Die Vermutung, daß auch der Graf von Abenberg und der Graf von Dollnstein zu dem frk. Gönnerkreis gehörten, kann sich nur auf die Nennung der Ortsnamen berufen (der anger z'Abenberc 227,13; diu koufwip ze Tolenstein 409,8). Unsicher ist auch die Identität von zwei im 'Pz.' genannten bayer. Personen: der Markgräfin vom Haidstein (403,30f.), aus der Familie der Markgrafen von Vohburg, und des Herrn Heinrich von Rispach (297,29). 2. C h r o n o l o g i e . Erhalten sind drei epische Werke, 'Pz.' (24810 vv.), 'Wh.' (13988 vv., unvollendet), Tit.' (170 Strr., 2Frgm.e), sowie neun Lieder. Wichtigster Anhaltspunkt für die 'Pz.'-Chronologie ist die Anspielung auf den von Pferden zertrampelten Weinberg bei Erfurt (Pz. 379,18 ff.). Das muß sich auf die Belagerung Erfurts im Jahr 1203 beziehen, als König Philipp von Schwaben von den Verbündeten Hermanns von Thüringen in der Stadt eingeschlossen wurde. Demnach ist das 7. Buch des 'Pz.' nach 1203 gedichtet. Der 'Pz.' dürfte 1200-1210 entstanden sein. Im 'Wh.' wird die Kaiserkrönung Ottos IV, die 1209 stattfand, erwähnt. Die Nennung des Landgrafen Hermann am Schluß des 'Wh.' (417,22) scheint dessen Tod vorauszusetzen. Hermann ist 1217 gestorben. Der 'Wh.' wird meistens 1210— 1220 datiert. Im 'Tit.' wird des Landgrafen Hermann als eines Toten gedacht (82a,2). Daher wird der 'Tit.' nach 1217 angesetzt. Relative Chronologie: Der 'Wh.' ist nach dem 'Pz.' entstanden (swaz ich von Parziväl gesprach Wh. 4,20). Der 'Tit.' wird parallel zum Schluß des 'Wh.' oder danach angesetzt, weil die beiden Namen Ahkarm und Berbester, die im 'Wh.' (45,16; 303,1 u. ö.) und im 'Tit.' (40,2; 42,2) vorkommen, wahrscheinlich aus der frz. 'Wh.'-Quelle stammen. Anspielungen auf das Lied Nr. III im 'Pz.' (l 15,5 ff.) könnten darauf deuten, daß die Lieder vor dem 'Pz.' oder parallel dazu entstanden sind.

1379

Wolfram von Eschenbach

L i t e r a r i s c h e B e z i e h u n g e n . Von zeitgenössischen Dichtern werden erwähnt: -»· Heinrich von Veldeke (her Heinrich von Veldeke Pz. 292,18; von Veldeke der wise man Pz. 404,29; minen meister [...] von Veldekin Wh. 76,24 f.); ->· Hartmann von Aue (min her Hartman von Ouwe Pz. 143,21); ->· Walther von der Vogelweide (her Walther Pz. 297,24; herre Vogelweide Wh. 286,19); -» Neidhart (her Nithart Wh. 312,12) und Chretien de Troyes (von Troys meister Cristjän Pz. 827,1; Kristjäns Wh. 125,20). Für die Chronologie ist die Erwähnung Neidharts am wichtigsten; sie bezeugt, daß Neidharts Lieder bereits um 1220 in Thüringen bekannt waren. W. v. E. hat die ->· 'Kaiserchronik' und das 'Rolandslied' des Pfaffen ->· Konrad gekannt, wahrscheinlich auch den 'Straßburger Alexander' (vgl. Pfaffe -»· Lambrecht) und den 'Tristrant' von -»· Eilhart von Oberg. Seine Kenntnis des -> 'Nibelungenlieds', wahrscheinlich auch der 'Klage', die stets mit dem 'Nibelungenlied' zusammen überliefert ist, ergibt sich aus der Anspielung auf 'Rumolts Rat' im 8. Buch des 'Pz.' (420,26 ff.) und aus wörtlichen Anklängen an die 'Klage'. Anspielungen auf die Dietrichsagen (Pz. 421,23 ff.; Wh. 384,21) und auf die Hildebrandsage (Wh. 439,16 f.) beziehen sich wahrscheinlich auf mündliche Überlieferungen. — Literarische Beziehungen zum 'Tristan' -» Gottfrieds von Straßburg sind nicht sicher nachweisbar. Die Annahme einer 'Dichterfehde' zwischen W. v. E. und Gottfried hängt davon ab, ob man Gottfrieds Polemik gegen die vindaere wilder maere (Trist. 4663) im 'Literatur-Exkurs' des 'Tristan' auf W. v. E. bezieht. Die wiederholt geäußerte Vermutung, daß W. bereits im 'Pz.' darauf geantwortet habe, läßt sich nicht einwandfrei belegen. Im 'Wh.'Prolog spricht er davon, daß seine 'Pz.'Dichtung nicht nur Lob, sondern auch Tadel erfahren habe (4,20ff.): das könnte eine Antwort auf Gottfrieds Kritik sein. Unsicher ist, wie umfangreich W.s Kenntnisse der zeitgenössischen frz. Lit. waren. Vieles deutet darauf hin, daß er nicht nur die frz. Vorlagen seiner beiden großen Epen, den 'Conte du GraaP von

1380

Chretien de Troyes und die Chanson de geste 'Aliscans', kannte, sondern eine Reihe weiterer Epen. Nach PANZER, 1940, hat W. für die Gahmuret-Geschichte im 'Pz.' Motive aus dem 'Ipomedon' von Hue de Rotelande und aus dem 'Joufroi de Poitiers' benutzt; NELLMANN, 1996, hat glaubhaft gemacht, daß W. mit drei weiteren Epen von Chretien ('Erec et Enide', 'Lancelot', 'Cliges') bekannt war und ebenso mit dem 'Brut' von Wace. Vielleicht kannte er auch andere Epen aus dem Wilhelm-Zyklus außer 'Aliscans'. II. L i e d e r . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 3 großen MinnesangSammelhss. (ABC) und die Münchener 'Pz.'-Hs. G. überliefern 34 Strr. in 9 Tönen unter dem Namen W.s v. E. (Zählung der Lieder nach LACHMANN): -> 'Heidelberger Liederhs. A' (Heidelberg, cpg 357): 4 Strr. in l Ton (= Lied VII); -> 'Weingartner Liederhs.' (B, Stuttgart, LB, HB XIII 1): 8 Strr. in 3 Tönen (= Lied III-V); -» 'Heidelberger Liederhs. C (Heidelberg, cpg 848): 26 Strr. in 7 Tönen (= Lied III-IX); G (München, cgm 19): 8 Strr. in 2 Tönen (= Lied I-II). Die 1. Str. von Lied IX ist in C auch unter dem Namen ->· Rubin und Rüdeger überliefert, in A unter -»· Gedrut. A u s g a b e n . Die 1. krit. Ausg. der Lieder erschien 1833 in LACHMANNS W. v. E.-Ausg., S. 3-10: Lied I-VIII; Lied IX in der Vorrede, S. XII. - Heute maßgebende Ausgaben: 2KLD I 596-604 (Text); II 646-707 (Komm.); P. WAPNEWSKI, Die Lyrik W.s v. E., 1972 (zit.); MF Neuausg., 381988, I 436-451 (Text); II 116-119 (Komm.). E c h t h e i t . LACHMANN hat Nr. VIII und IX für unecht erklärt; die Forschung ist ihm durchweg gefolgt; nur für Str. 1—3 von Lied VIII wurde Echtheit erwogen. MOSER/TERVOOREN (MF Neuausg.) lassen die Frage der Echtheit mit Recht offen.

2. T a g e l i e d e r und M i n n e l i e d e r . 5 der 9 Lieder sind Tagelieder. In allen 5 Liedern tritt ein Wächter auf oder wird genannt; daher Wächtertagelieder. Der Wächter ist als Vertrauter der Liebenden gedacht. Der Liedtypus des höfischen Tagelieds mit der Wächtergestalt stammt aus der provenzal. Trobadorlyrik ('Alba'). Direkte rom. Vorbilder sind jedoch nicht nachweisbar, auch keine Beziehungen zu den älteren dt. Tageliedern von ->· Dietmar von Aist und -> Heinrich von Morungen.

1381

Wolfram von Eschenbach

W. v. E. scheint das Wächtertagelied in Deutschland eingeführt zu haben (die zeitliche Priorität der Lieder -> Ottos von Botenlauben und des Markgrafen von -> Hohenburg ist nicht erweislich). 4 Lieder variieren einen gemeinsamen Grundtyp: Morgenanbruch, Weckruf, Trennungsklage, letzte Vereinigung der Liebenden, Abschied. Der Umfang der epischen Partien und die Sprecherrollen wechseln. Das 5. Lied (Der helnden minne ir klage Nr. IV) nimmt eine Sonderstellung ein: der Wächter wird aufgefordert, abzutreten; er ist überflüssig, wenn die Liebenden ein Ehepaar sind. Das Lied stellt die konstituierenden Elemente des Tagelieds in Frage. Die übrigen 4 Lieder sind Minnelieder, Werbungslieder im Stil des hohen Sangs, die sich vor allem durch ihre originelle Bildersprache auszeichnen. 3. W i r k u n g . Die Tagelieder W.s v. E. hatten einen großen Einfluß auf die Lyrik der folgenden Zeit. Der von W. geschaffene Typ des Wächtertagelieds ist häufig nachgeahmt, variiert und umgebildet worden. Nachwirkungen sind noch in den anonymen Tageliedern des 15. Jh.s ('Liederbuch' der Klara -> Hätzlerin) zu finden. Die Meistersinger zählten W. zu den 12 Begründern ihrer Kunst und verbanden mit seinem Namen mehrere Töne; vgl. Wolf -+ Rone. III. ' P a r z i v a l ' . l. Ü b e r l i e f e r u n g . Vom Tz.' sind mehr als 80 Textzeugen bekannt: 16 (mehr oder weniger) vollst. Hss. (wenn man die Hs. G55 mitzählt, deren Tz.'-Teil verloren ist), l Druck (Straßburg 1477) und mindestens 66 Frgm.e. Kurze Beschreibung der Hss. von E. HARTL in der Vorrede zur 7. Ausg. von LACHMANNS W.-Edition, 1952, S. XLIVff. Sorgfältige Beschreibung der Fragmente von G. BONATH / H. LOMNITZER, in: Stud, zu W. v. E., Fs. W. Schröder, 1989, S. 87-149, mit Hinweis auf 3 weitere Frgm.e. Zuletzt: H. BECKERS, Neues zur Pz.-Überl. aus Westfalen. Zwei Neufunde (F 68, F45A) und eine Wiederentdeckung (F 21 B), in: W.-Stud. 14, 1996, S. 391-404. Die Tz.'-Überl. beginnt in der 1. H. des 13. Jh.s (Fr. 14, 23, 26, 55, 65, Zählung nach BONATH / LOMNITZER) und reicht bis in die Zeit um 1500. Von den vollst. Hss. stammen 5 aus dem 13. Jh., 4 aus dem 14. Jh., 7 aus dem 15. Jh. Von den

1382

Frgm.en werden die meisten ins 13. Jh. oder in die Zeit um 1300 datiert. Rund % der Textzeugen sind obd., zu gleichen Teilen bair. und alem. (oder aus den bair.-alem. Grenzgebieten), die übrigen md., vom Ripuarischen ( ) bis zum Böhmischen (Fr. 40). Mehrere Frgm.e sind von nd. Schreibern geschrieben (Fr. 28, 45, 51, 62). Kein anderes höfisches Epos hat eine so weite Verbreitung gefunden. 6 vollst. Hss. sind mit Bildern geschmückt; darunter 2 Hss. des 13. Jh.s (G: 2 Bildbll. mit 12 Bildern; G k : l Doppelbild; Platz für mehr als 100 Bilder ist ausgespart). 3 Bilder-Hss. stammen aus der Werkstatt Diebold Laubers (15. Jh.) (m, n, o). Das gesamte Bildmaterial ist hg. von B. SCHIROK (Litterae 67), 1985. Die Überl. teilt sich in 2 Fassungen: *D und *G, benannt nach den Leithss.: D = St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 857, S. 5—288 (Sammelhs., enthaltend: 'Pz.', -> 'Nibelungenlied' und 'Klage', -> Strickers 'Karl', W.s v. E. 'Wh.', um oder nach Mitte 13. Jh.); G = München, cgm 19, f. 1-70 (enthaltend: Tz.', 'Tit.', Lied I-II, Mitte 13. Jh.). Von D und G gibt es Faksimile-Ausg.n: D [nur der Tz.'Teil], hg. v. B. SCHIROK (Litterae 110), 1989; G, Farbfaks., dazu Begleitbd. mit Transkriptionen v. G. ÄUGST/ O. EHRISMANN /H. ENGELS, 1970. Abb. des Prologs nach allen Hss. v. U. ULZEN (Litterae 34), 1974. Zur Fassung *D gehören 4 vollst. Hss. (D, m, n, o) und 10 Frgm.e; zur Fassung *G 12 vollst. Hss., der Druck von 1477 und 39 Frgm.e (die übrigen Frgm.e lassen sich nicht sicher einer Fassung zuordnen). Von der *D-Fassung stammen l vollst. Hs. (D) und l Frgm. (Fr. 14) aus dem 13. Jh., von der *G-Fassung 4 vollst. Hss. (G, G k , G m , G n ) und 37 Frgm.e. Im Mittelteil der Dichtung (Buch VIII-XI) unterscheiden sich die Fassungen *D und ::"G kaum. Der Grund dafür ist unbekannt. Das textkrit. Verhältnis der beiden Hauptfassungen zueinander ist verschieden beurteilt worden. LACHMANN hielt *D und *G für gleichwertig. Später glaubte man, die Überlegenheit von *D nachweisen zu können. Heute findet LACHMANNS Ansicht wieder Zustimmung. A u s g a b e n . Die grundlegende krit. Ausg. von K. LACHMANN, W. v. E., Berlin 1833,61926, 71952, bearb. v. E. HARTL, ist bis heute unersetzt. Wegen der Kritik, die HARTLS Textrevision in der 7. Aufl. gefunden hat, wird heute die 6. Aufl. von 1926 nachgedruckt. LACHMANN kannte 7 vollst. Hss., den Druck von 1477 sowie 9 Frgm.e. Als Leiths. wählte er die Hs. D. Im krit. Apparat sind die Abweichungen von D sowie die Laa. von G und der Fragmente E (Fr. 17) und F (Fr. 18) verzeichnet.

1383

Wolfram von Eschenbach

Die Laa. der übrigen Hss. sind nur mit GruppenSiglen (d, dd, g, gg) angegeben. Spätere Ausg.n (alle ohne krit. Apparat) von K. BARTSCH (1870-1871, 41927-1932, bes. v. M. MARTI); P. PIPER (1890-1893); E. MARTIN (1900); A. LEITZMANN (1902-1903, 6~71961-1965). Einen erheblichen Fortschritt brachte E. NELLMANNS Ausg. in der Bibl. dt. Klassiker (1994, ohne krit. Apparat) (zit.): NELLMANN hat LACHMANNS Text an mehr als 300 Stellen revidiert. Seine Besserungen wurden übernommen und durch eigene Korrekturen ergänzt von B. SCHIROK in seinem Nachdruck von LACHMANNS 'Pz.'-Text, 1998. Eine neue krit. Ausg., die die Laa. vor allem der älteren Hss. ausführlich dokumentiert und die außerdem die Unterschiede zwischen den Fassungen *D und *G deutlich sichtbar macht, ist ein Desiderat. Ü b e r s e t z u n g e n . Neuere Versübers.n v. W. MOHR (1977) und D. KÜHN (1986, rev. in der Ausg. NELLMANNS 1994); neuere Prosaübers.n v. W. SPIEWOK (1977) und P. KNECHT (1993, wieder in der Ausg. SCHIROKS 1998). Eine gute engl. Übers, stammt von A. T. HATTO (Penguin Classics, 1980).

2. I n h a l t . (Gahmuret-Vorgeschichte, Buch I —II): Gahmuret, der jüngere Sohn König Gandins von Anschouwe, zieht in den Orient, bewährt sich im Dienst des Baruc, befreit in Zazamanc die Königin Belakane aus einer militärischen Notlage, heiratet sie und verläßt sie wieder vor der Geburt ihres Sohnes Feirefiz. In Waleis nimmt er an dem Turnier vor der Stadt Kanvoleiz teil, das die Königin des Landes, Herzeloyde, veranstaltet. Gahmuret bleibt Sieger und sieht sich plötzlich zwischen drei Frauen: Herzeloyde beansprucht den Turniersieger als Ehemann; die Königin Ampflise von Frankreich will ihn ebenfalls heiraten, während Gahmuret sehnsüchtig an seine heidnische Ehefrau Belakane denkt. Ein Richterspruch zwingt Gahmuret, Herzeloyde zu heiraten. Die Ehe ist kurz: auf einer erneuten Orientreise fällt Gahmuret im Kampf. (l.Parzival-Partie, Buch III-VI): Nach der Geburt ihres Sohns Parzival zieht Herzeloyde in die Wildnis von Soltane, wo Parzival ohne Kenntnis seines Namens und seiner Abkunft und ohne ritterliche Erziehung aufwächst. Die zufällige Begegnung mit vier Rittern im Wald weckt seinen Wunsch, selber Ritter zu werden. Die Mutter steckt ihn in Torenkleider in der Hoff-

1384

nung, daß er, von der Welt verspottet, zu ihr zurückkehrt. Als er aufbricht, fällt Herzeloyde tot um. Auf einer Waldlichtung findet Parzival die Herzogin Jeschute schlafend in einem Zelt und raubt ihr Kuß und Ring, was zur Folge hat, daß Jeschute von ihrem Ehemann des Ehebruchs verdächtigt und schlimmen Erniedrigungen und Entbehrungen ausgesetzt wird. Als nächstes begegnet Parzival seiner Cousine Sigune, die ihren soeben erschlagenen Geliebten in den Armen hält; von ihr erfährt er seinen Namen. Am Artushof tötet er den Roten Ritter Ither und legt dessen Rüstung an. Von Gurnemanz wird er ritterlich erzogen. In Belrapeire heiratet er die Königin Condwiramurs. Nach kurzer Zeit bricht er wieder auf, um seine Mutter wiederzusehen und um Abenteuer zu bestehen. Er kommt nach Munsalvaesche, wo er den wunderbaren Aufzug des Grals erlebt; er versäumt es jedoch, die Frage zu stellen, durch die der kranke Gralkönig hätte erlöst werden können. Anschließend trifft Parzival Sigune wieder, von der er erfährt, was in Munsalvaesche auf dem Spiel stand. Bei der Wiederbegegnung mit Jeschute muß Parzival begreifen, wieviel Leid sein törichtes Verhalten der Herzogin eingebracht hat; er kann sie jedoch mit ihrem Gatten versöhnen. Dann gelangt er zum zweiten Mal zum Artushof und erlebt mit der feierlichen Aufnahme in die Tafelrunde den Höhepunkt seiner Ritterlaufbahn. Wie fragwürdig dieser Triumph ist, wird deutlich, als die Gralbotin Kundrie erscheint, die Parzival öffentlich verflucht, weil er in Munsalvaesche die Erlösungsfrage nicht gestellt hat. Außerdem weist sie die Gralritter auf das Abenteuer von Schastel marveile hin. Anschließend erscheint der Landgraf Kingrimursel, der Gawan einer unehrenhaften Tat beschuldigt und ihn zum Zweikampf nach Schampfanzun einlädt. Parzival und Gawan verlassen den Artushof. (l.Gawan-Partie, Buch VII-VIII): Auf dem Weg zum Gerichtskampf in Schampfanzun kommt Gawan nach Bearosche, wo Fürst Lippaut gerade von seinem Lehnsherrn, König Meljanz von Liz, angegriffen wird, weil Lippauts Tochter Obie

1385

Wolfram von Eschcnbach

sich der Liebeswerbung des Königs versagt hat. Gawan läßt sich von Obies Schwester Obilot überreden, als ihr Ritter am Kampf teilzunehmen. Er bleibt Sieger; und es gelingt ihm, sowohl den politischen Konflikt als auch den Liebesstreit zu schlichten. — In Schampfanzun beginnt Gawan ein Liebesverhältnis mit Antikonie, König Vergulahts Schwester, wird aber dabei ertappt und muß sich mit einem Schachbrett gegen die aufgebrachte Menge verteidigen. Auch König Vergulaht greift gegen ihn zum Schwert. Das führt, wie in Bearosche, zu einer Auseinandersetzung zwischen dem König und seinen Fürsten: Landgraf Kingrimursel, der Gawan freies Geleit zum Gerichtskampf zugesichert hatte, stellt sich auf Gawans Seite gegen seinen König. Der Gerichtskampf wird verschoben, und Gawan kann die Stadt unbehindert verlassen. (2. Parzival-Partie, Buch IX): Parzival hat 5 Jahre lang vergeblich nach dem Gral gesucht. Die dritte Begegnung mit Sigune und das Zusammentreffen mit dem Grauen Ritter, der die Heiligkeit des Karfreitags mit einer Bußfahrt ehrt, kündigen eine Wende zum Guten an. Parzival gelangt zu dem Einsiedler Trevrizent, dem Bruder seiner Mutter, der ihn über Gott belehrt und der Parzivals bisheriges Leben unter religiösen Gesichtspunkten neu bewertet. Parzival hat 'zwei große Sünden' (499,20) begangen: er hat den Tod seiner Mutter verursacht, und er hat in Ither einen Verwandten getötet. Daß er auf der Gralburg die Erlösungsfrage nicht gestellt hat, wird von Trevrizent ebenfalls als 'Sünde' gewertet (501,5). Von Trevrizent erfährt Parzival Genaueres über seine mütterliche Verwandtschaft; und er erfährt, welche religiöse Bedeutung der Gral hat und daß der Gralkönig an einer von Gott verhängten Sündenstrafe leidet. Als innerlich Gewandelter bricht Parzival auf. (2. Gawan-Partie, Buch X-XIV): In Logroys trifft Gawan die Herzogin Orgeluse und bewirbt sich ritterlich um ihre Gunst. Er besteht das Abenteuer von Schastel marveile, wo König Artus' mütterliche Verwandte von dem Zauberer Clinschor gefangen gehalten wurden. Mit seiner Bereitschaft, gegen König Gramoflanz zu

1386

kämpfen, der Orgeluses ersten Mann getötet hat, gewinnt er die Liebe der Herzogin. Der Zweikampf soll bei Joflanze stattfinden; dazu wird auch König Artus eingeladen. Auf dem Hoffest vor Joflanze gelingt es Artus mit Gawans Hilfe, die Feinde zu versöhnen und die Konflikte unblutig zu lösen. (3. Parzival-Partie, Buch XIV-XVI): Nur einen Tag später als Gawan kehrt Parzival in den Artuskreis zurück, aber an der Freude des Hoffests hat er keinen Anteil. Er bestreitet drei ritterliche Kämpfe, die alle drei auf Mißverständnissen beruhen: erst gegen Gawan, dann gegen Gramoflanz und schließlich gegen seinen Bruder Feirefiz, der hier zum ersten Mal auftritt. Feirefiz ist ein berühmter Minne-Ritter und ein großer König geworden und ist in den Westen gekommen, um seinen Vater zur Rechenschaft zu ziehen. Durch Gottes Eingreifen wird ein Brudermord verhindert. Die Gralbotin Kundrie verkündet Parzivals Berufung nach Munsalvaesche. Parzival wird Gralkönig, Anfortas geheilt. Auch Condwiramurs kommt nach Munsalvaesche. Sigune wird in ihrer Klause tot aufgefunden und neben ihrem Geliebten bestattet. Feirefiz läßt sich taufen, heiratet die Gralträgerin Repanse de Schoye und kehrt mit ihr nach Indien zurück, wo Repanse einen Sohn gebiert, der später priester Jöhan (822,25) genannt wird. Die Dichtung endet mit einem Ausblick auf die Geschichte von Parzivals Sohn Loherangrin: er kommt als Gralritter nach Brabant, heiratet dort die Landesherrin, hat Kinder mit ihr, muß sie jedoch wieder verlassen, als er nach seiner Herkunft gefragt wird. 3. A u f b a u . LACHMANN hat d e n ' P z . ' i n 16 Bücher eingeteilt, den Groß-Initialen in der Hs. D folgend. Einige Initialen, durch die die szenenreichen Bücher III, V und IX weiter untergliedert werden, hat LACHMANN unberücksichtigt gelassen. Ob die Gliederung in D auf den Dichter zurückgeht, ist unsicher. Die Hss. weichen in der Initialensetzung z. T. erheblich voneinander ab. In den meisten Hss. begegnen Klein-Initialen, die ab Buch V regelmäßig alle 30

1387

Wolfram von Eschenbach

Verse gesetzt sind. In den Büchern I —IV wechseln die Dreißiger mit kürzeren und längeren Abschnitten. Die Dreißiger lassen sich z. T. als kompositorische Einheiten verstehen, z. T. nicht. Ob sie vom Autor stammen oder von einem Redaktor, ist nicht zu entscheiden. Der Aufbau der Dichtung wird durch den Wechsel der Handlungsträger bestimmt. Der Tz.' hat zwei Helden, Parzival und Gawan, deren Geschichten ineinander verschachtelt sind. Der Doppelroman wird eingerahmt von der Geschichte von Parzivals Vater Gahmuret am Anfang und der Geschichte von Parzivals Bruder Feirefiz am Schluß. Durch diesen Rahmen, der inhaltlich durch die Orientmotive gekennzeichnet ist, wird der Aspekt der Familiengeschichte verstärkt. Die drei Parzival-Partien lassen sich als Stationen eines inneren Weges verstehen. In der 1. Partie wird aus dem jungen Toren ein vorbildlicher Ritter; in der 2. Partie wird der Sünder auf den Weg der Buße und Gnade geführt; in der 3. Partie wird der Artusritter zum Gralkönig. Aus der Sicht Trevrizents berichtet die 1. Partie von Parzivals Versündigung und Verfehlung; die 2. Partie handelt von seiner religiösen Umkehr; in der 3. Partie wird erzählt, wie er zur Gnade gelangt. Weniger deutlich ist der Zusammenhang der Gawan-Partien. Gawan begegnet 3 Frauen: Obilot in Bearosche, Antikonie in Schampfanzun, Orgeluse in Logfoys. Dargestellt werden drei extreme Formen der höfischen Liebe. Auf allen drei Stationen ist die Liebesgeschichte in politische Konflikte eingebunden, die die Handlung bestimmen. Dabei geht es immer um das Thema der Konfliktbewältigung; Gegensätze zu überwinden und Feinde zu versöhnen, ist Gawans wichtigste Leistung. 4. T h e m a t i s c h e S c h w e r p u n k t e . a. Religiöse Motive. Anders als in den übrigen Artusromanen spielen im 'Pz.' religiöse Motive eine große Rolle. Früher hat man das ganze Werk von der Sündenthematik her interpretiert ('Primat des Religiösen', SCHWIETERING, 1944/46). Heute betont man das Neben- und Miteinander

1388

verschiedener thematischer Schwerpunkte. Die Sündendarstellung folgt dem Prinzip der nachträglichen Erhellung. Als Parzival die Mutter verläßt und als er Ither tötet, ist von Sünde nicht die Rede. Erst im 9. Buch erfährt er von Trevrizent, daß dies die 'zwei großen Sünden' (499,20) sind, die auf ihm lasten. Auch das Frageversäumnis in Munsalvaesche wird nachträglich von Kundrie (316,23) und Trevrizent (501,5) als Sünde interpretiert. Es sind unbewußte und ungewollte Sünden, die Parzival an seinen Verwandten begeht. Parzival selber ist sich nur einer Verfehlung bewußt: der Auflehnung gegen Gott, als Reaktion auf die Verfluchung durch Kundrie. Parzival hat 5 Jahre lang keinen Gottesdienst besucht. Die Bemühungen um eine theologische Interpretation der Sündenthematik haben nicht zu gesicherten Ergebnissen geführt. Besser begreift man die Sündendarstellung im 'Pz.' als Ausdruck laientheologischen Denkens. Daß Parzivals Handlungen erst nachträglich als Sünden interpretiert werden, läßt erkennen, daß die Wahrnehmung der Sünden von der Perspektive abhängt, unter der die Handlung betrachtet wird. Die unterschiedliche Bewertung von Parzivals Verfehlungen durch Sigune, Kundrie und Trevrizent weist in dieselbe Richtung. Bis vor kurzem hat die 'Pz.'-Forschung Trevrizents Perspektive für die verbindliche Autorperspektive gehalten. Heute werden Zweifel laut, die sich u. a. auf Trevrizent selbst berufen: am Schluß bekennt er, in einem wichtigen Punkt seiner theologischen Belehrung 'gelogen' zu haben (ich /owe 798,6). b. Der Gral. Im 5. Buch, bei Parzivals erstem Besuch in Munsalvaesche, erscheint der Gral als ein Wunderding mit magischen Kräften. Im Mittelpunkt steht das Speisewunder. Im 9. Buch erklärt Trevrizent die 'Geheimnisse des Grals' (452,30). Danach ist der Gral ein Edelstein, der seine übernatürliche Kraft einer Oblate verdankt, die jedes Jahr am Karfreitag von einer Taube aus dem Himmel gebracht wird. Von Zeit zu Zeit erscheint eine Schrift auf dem Gral, die den Willen Gottes kundtut. Im 16. Buch erfährt man, daß der Gral in

1389

Wolfram von Eschenbach

einem Tempel aufbewahrt und bei der Taufe von Heiden benutzt wird. Das Gralkönigtum ist in der Titurelfamilie erblich. Da Anfortas kinderlos bleibt, ist Parzival der einzige männliche Erbe. In Munsalvaesche leben Ritter (= Templeisen) und adlige Jungfrauen, denen geschlechtliche Liebe verboten ist, die aber außerhalb von Munsalvaesche heiraten dürfen. Nur der Gralkönig hat in Munsalvaesche eine Ehefrau, die ihm von Gott benannt wird. c. Liebe und Ehe. Die Liebes- und Ehethematik verbindet die verschiedenen Teile der Dichtung miteinander. Überall begegnen dieselben Konstellationen: Liebe und Tod, Liebe und Haß, Liebe und Krieg, Liebe und Gewalt. Überall gibt es verzerrte und verkehrte Formen der Liebe, die sich zerstörend auf die Menschen und die ganze Gesellschaft auswirken. In mehreren Minne-Exkursen (291,1-292,16; 532,1534,8; 585,5-587,14) beklagt der Erzähler den zerstörenden Einfluß der Liebe und stellt dagegen eine Liebe, die auf triutve gegründet ist: reht minne ist wäriu triuwe (532,10). Was 'rechte Liebe' ist, soll offenbar an der Liebe Gawans zu Orgeluse, an Parzivals Ehe mit Condwiramurs und an dem Liebesbund Sigunes mit dem toten Schionatulander abgelesen werden. Bewahrende eheliche Liebe ist nicht nur Unterpfand persönlichen Glücks, sondern auch Grundlage eines harmonischen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dagegen führt der Ehebruch Clinschors mit der Königin Iblis und die 'unreine' Liebe des Gralkönigs Anfortas zu Orgeluse zu einer Lähmung des gesamten gesellschaftlichen Lebens. Die Reintegration der Gesellschaft von Schastel marveile im 13. Buch läßt erkennen, daß dem Geschlechterverhältnis grundlegende Bedeutung in der höfischen Gesellschaft zukommt. d. Gesellschaft. Im Tz.' sind zwei Gesellschaftskreise dargestellt: die Artusgesellschaft und die Gralgesellschaft, die in einem Parallel-, Ergänzungs- und Kontrastverhältnis zueinander stehen. Der wichtigste Unterschied ist, daß die Gralgesellschaft unter Gottes unmittelbarer Leitung steht und daß ihren Mitgliedern das ewige Heil in Aussicht gestellt ist. Die

1390

Gralgesellschaft ähnelt in Einzelheiten den religiösen Ritterorden. Beide Gesellschaftskreise im 'Pz.' sind gestört und erlösungsbedürftig. Die Erlösung der Gralgesellschaft vollbringt Parzival durch die Heilung des Königs; die Erlösung der Artusgesellschaft wird von Gawan und König Artus vollbracht: mit der Rückführung der Gesellschaft von Schastel marveile in den Artuskreis und mit der Überwindung der Konflikte zwischen Orgeluse und Gramoflanz auf dem Friedensfest vor Joflanze. Die meisten Probleme werden im 'Pz.' auf zwei Ebenen diskutiert: unter religiösen Gesichtspunkten in den Parzival-Büchern, unter weltlich-höfischen in den Gawan-Büchern. Dabei kommt es zu irritierenden Verschiebungen der Perspektive: was in der Artusgesellschaft ein Anzeichen krisenhafter Störung ist — die Tötung der Gegner im Kampf —, ist in der Gralgesellschaft die Regel ('Sie nehmen von niemand Sicherheit an' 492,8). Noch gravierender ist die unterschiedliche Bewertung der Liebe zwischen Mann und Frau: in Munsalvaesche ist diese Liebe verboten; in der Artusgesellschaft erweist sie sich als Fundament einer dauerhaften Ordnung. e. Verwandtschaft. Die zwei Gesellschaftskreise werden von zwei Großfamilien repräsentiert: von der Familie der Gralkönige, die bis zu Titurel zurückreicht, und von der Familie von König Artus, die auf den Stammvater Mazadan zurückgeführt wird. Die beiden Großfamilien treffen genealogisch in Parzival zusammen, der väterlicherseits von Mazadan, mütterlicherseits von Titurel abstammt. Das doppelte Erbe bestimmt sein Wesen. Ungewöhnlich ist das Gewicht, das im 'Pz.' der mütterlichen Verwandtschaft zuerkannt wird. Während die patrilineare Generations- und Herrschaftsfolge im 'Pz.' auffällig oft gestört ist, erweist sich das mütterliche Erbe als entscheidend für Parzivals Identität. Mitglieder seiner mütterlichen Familie, vor allem Sigune und Trevrizent, weisen ihm den Weg zur Selbsterkenntnis. Zum mütterlichen Erbe gehören triuwe und diemüete, aber auch die Anfälligkeit für die Ursünde der Menschheit und

1391

Wolfram von Eschenbach

ebenso die Gnadenfülle, die Gott den von ihm Erhobenen zuteil werden läßt. Verwandtschaft ist im 'Pz.' nicht nur Familienverwandtschaft, sondern auch Menschheitsverwandtschaft. Die Abstammung aller Menschen von Adam und Eva wird hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt der Sündhaftigkeit gesehen: 'Die Verwandtschaft ist ein Wagen der Sünde' (diu sippe ist sünden wagen 465,5), auf dem die Erbschuld von Generation zu Generation weiterbefördert wird. In seiner Interpretation des Sündenfalls stellt Trevrizent nicht die Frucht vom Baum der Erkenntnis in den Mittelpunkt, sondern den Brudermord Kains an Abel. Mit der Tötung seines 'Bruders' Ither (beide gehören zur Mazadan-Familie) hat Parzival die Untat Kains wiederholt: so scheint jedenfalls Trevrizent Parzivals Sünde zu deuten. K. BERTAU und E. SCHMID haben darauf aufmerksam gemacht, daß die verschiedenen Verwandtschaftsverhältnisse im 'Pz.' auffällig ungleichgewichtig sind. Während das Vater-Sohn-Verhältnis als belastet dargestellt wird (Gahmuret-Feirefiz) oder ganz ausgeblendet ist (Anfortas hat keinen Sohn; König Artus und Gurnemanz haben ihre Söhne früh verloren; Parzival wächst ohne Vater auf), erweist sich das MutterSohn-Verhältnis als lebensbestimmend (Herzeloyde-Parzival). Auch das VaterTochter-Verhältnis ist meistens positiv gestaltet (Gurnemanz-Liaze, Lippaut-Obilot). Problematisch sind dagegen alle Geschwisterbeziehungen, besonders das Verhältnis von Brüdern (Galoes-Gahmuret, Parzival-Feirefiz), aber auch das von Schwestern (Obie-Obilot) wie das von Bruder und Schwester (Orilus-Cunneware, Vergulaht-Antikonie, Gawan-Itonje). Neben der Mutter-Sohn-Beziehung ist das Verhältnis zwischen Mutterbruder und Schwestersohn von besonderer Bedeutung (Trevrizent-Parzival, Anfortas-Parzival, Artus-Gawan). Diese verschiedenen Gewichtungen sind wohl nicht nur als ethnologische Konstanten zu verstehen, sondern sie bezeugen auch, daß W. v. E. sich mit den Verwandtschaftsauffassungen seiner Zeit kritisch auseinandergesetzt hat.

1392

5. E r z ä h l s t i l und Poetik. Poetologische Zwischenbemerkungen und Exkurse (Prolog, 1,1—4,26; Selbstverteidigung, 114,5-116,4; Bogengleichnis, 241,1-30; Aventiuregespräch, 433,1 — 434,10) erläutern die Erzählform der Dichtung. Die Aussagen sind bildhaft und mehrdeutig. Sie zielen auf ein haken- und bogenschlagendes Erzählen, das nicht dem rhetorischen Ideal der Klarheit und Ebenmäßigkeit verpflichtet ist, sondern mit überraschenden Wendungen, Brüchen, gegensätzlichen Bewegungen und Widersprüchen arbeitet. Neu ist der Begriff der krümbe ('Krummheit'), als Gegenprogramm zum Ideal der ebenen rede bei den rhetorisch geschulten Epikern. Am Bild der geraden Sehne am krummen Bogen, die zum Winkel angezogen werden muß, wenn damit geschossen werden soll (241,17ff.), wird in paradoxem Gedankenspiel ein Erzählen erläutert, das Bögen schlägt und trotzdem gerade ist. Der 'krumme' Stil (min tiutsche ist etswa doch so krump Wh. 237,11) verwirklicht sich in einem unruhigen, sprunghaften Erzählen, das den Erzählfluß immer wieder aufbricht, sprachliche Bilder häuft und verschränkt, witzige Bemerkungen einstreut, Fernes und Nahes miteinander verbindet und die Zuhörer durch ausgefallene Wörter und Wendungen überrascht. Im Prolog nehmen poetologische Fragen und Aussagen über die eigene Dichtung einen wichtigen Platz ein. Im 'Elsterngleichnis' (1,1 — 14) wird das Programm einer neuen Menschendarstellung entwickelt: es soll nicht um die vollkommen Guten und die ganz Schlechten gehen, sondern um die Elsternfarbenen, in denen sich Gutes und Schlechtes mischt. An Gahmuret und Herzeloyde wird dieses Programm erprobt. An Parzival, der in Sünde fällt und doch der Gnade teilhaftig wird, wird es breit ausgeführt. Im Prolog wird vom Helden gesagt: kühn war er von Anfang an, weise ist er nur allmählich geworden (er küene, traecltche wis 4,18): das weist auf den quälenden Prozeß der Selbstfindung voraus, der den inneren Zusammenhalt der Parzivalhandlung bildet. Die meisten Figuren im 'Pz.' sind widersprüchlich angelegt. Dem entspricht die Erzähltechnik.

1393

Wolfram von Eschenbach

Im Prolog wird mit Bildern aus der Turniersprache umschrieben, wie diese Technik verwirklicht ist: 'Mal flieht sie [die Geschichte], mal stürmt sie nach vorn, sie zieht sich zurück, sie kehrt sich um' (2,10-11) (Übers. P. KNECHT). Die ganze Dichtung ist mit einem Netz von Anspielungen und Querverweisen überzogen, durch die die verschiedenen Teile der Handlung miteinander verbunden sind. Dieselben Motive begegnen in verschiedener Gestalt wieder (Verwandtentötung; Gewalt gegen Frauen); dieselben Personen treten wieder auf (zweimal trifft Parzival Jeschute; dreimal kommt er an den Artushof; viermal begegnet er Sigune); die Handlung kehrt an dieselben Orte zurück (zweimal kommt Parzival nach Munsalvaesche; zweimal ist er am Plimizoel; dreimal betritt er Trevrizents Klause). Dabei wird das, was bereits bekannt war, aus einer anderen Perspektive gesehen und rückt dadurch in ein neues Licht. Auf diese Weise werden Zusammenhänge sichtbar gemacht, aus denen sich die Bedeutung des Erzählten ergibt. Der Regisseur dieses inszenierten Erzählens ist der 'Pz.'-Erzähler, der in der Dichtung auf ungewöhnliche Weise als Persönlichkeit hervortritt. Er erzählt nicht nur die Geschichte, sondern er bewertet und kommentiert sie zugleich aus seiner Sicht. Er sucht den Kontakt zu seinen Zuhörern, macht sie auf die Begrenztheit seiner Erzählperspektive aufmerksam und lädt sie dazu ein, sich selbst ein Bild von dem Erzählten zu machen. Wichtigstes Merkmal dieses persönlichen Erzählstils ist eine Komik, die nicht nur witzig-unterhaltsam ist, sondern häufig unpassend oder geradezu anstößig wirkt und die alles in ein Zwielicht rückt. Sie scheint darauf angelegt zu sein, die Grenze zwischen Sinn und Gegensinn verschwimmen zu lassen. 6. Q u e l l e n . Die literarische Vorlage des 'Pz.' war der 'Perceval' ('Le conte du GraaP) von Chretien de Troyes (9234 vv., unvollendet; 15 vollst. Hss., 3 Frgm.e), der um 1180-1190 im Auftrag des Grafen Philipp von Flandern (f 1191) gedichtet worden ist. Im 13. Jh. entstanden mehrere

1394

Zudichtungen: zwei Prologe und vier Fortsetzungen, die zu einem Textcorpus von 60—70000 Versen zusammengefügt wurden. W.s v. E. Abhängigkeit vom 'Conte du Graal' ist durch wörtliche Übereinstimmungen sichergestellt. In der Handlungsführung und im Szenenaufbau ist W. v. E. der Vorlage ziemlich genau gefolgt. Einiges ist gekürzt (Parzivals Begegnung mit den Rittern im Wald), manches ausgeweitet (Parzivals Aufenthalt bei Trevrizent); selten ist eine ganze Szene übergangen (Percevals Schwertleite bei Gornemant). W. hat Figuren benannt, die bei Chretien namenlos sind (Anfortas, Trevrizent, Herzeloyde, Sigune usw.), hat andere umbenannt (Condwiramurs heißt bei Chretien Blancheflor); mehrere Personen sind neu eingeführt (Liaze, Liddamus, Bene usw.) oder haben einen anderen Charakter (Ither). Aus der einen Begegnung Percevals mit seiner 'leiblichen Cousine' hat W. seine vier Sigune-Szenen entwickelt, die Wendepunkte der Parzivalhandlung markieren. Die Verdoppelung des Umfangs (den 9234 Versen Chretiens entsprechen bei W. v. E. ca. 18 000 Verse) erklärt sich nicht nur aus den epischen Anreicherungen, sondern auch aus dem veränderten Erzählstil. Die wichtigsten Abweichungen von Chretien finden sich in den Aussagen über den Gral und in der Darstellung der Verwandtschaft. Der Gral ist bei Chretien eine mit Edelsteinen geschmückte, wunderbar leuchtende Schüssel, die als Hostienbehälter dient. Bei Chretien gibt es weder die Karfreitagstaube noch die schriftlichen Botschaften auf dem Gral, die Gottes Willen verkünden. Es gibt auch keine besonderen Regeln, nach denen die Gralgesellschaft lebt. Dafür steht der Gral bei Chretien in engster Verbindung mit der Blutenden Lanze, die zusammen mit dem Gral im 'cortege du graaP feierlich herumgetragen wird. W. v. E. hat den Gral und die Lanze getrennt; die Lanze blutet in der dt. Dichtung nicht, sondern das Blut an der Schneide stammt aus der Wunde des Anfortas. Die Funktion des Grals als magischer Speisespender fehlt bei Chretien. Der

1395

Wolfram von Eschenbach

dt. 'Pz.' teilt dieses Motiv mit anderen frz. Gralromanen. Die mütterliche Verwandtschaft spielt bereits bei Chretien eine wichtige Rolle. Auch die Verbindung der mütterlichen Familie mit der Sündenthematik hat W. v. E. übernommen. Dagegen wird die väterliche Verwandtschaft erst bei ihm thematisiert. Nur in der dt. Dichtung gibt es zwei große Familienverbände, die in Parzival zusammen kommen. Chretiens Dichtung beginnt mit Percevals Jugend im Wald und bricht in der 2. Gauvain-Partie ab. Dem entsprechen bei W.v.E. die Bücher III-XIII. Wie die Handlung im 'Conte du Graal' weitergeführt werden sollte, ist unsicher. W.s Abschluß der Gawanhandlung weist einige Übereinstimmungen mit der 'Ersten Fortsetzung' des 'Conte du Graal' auf. Der Abschluß der Parzivalhandlung ist jedoch unabhängig von der frz. Überlieferung. Unabhängig von Chretien ist auch die Gahmuret-Vorgeschichte (Buch I —II) und ihre Fortsetzung in der Feirefizhandlung am Schluß. Ob W. dafür eine frz. Quelle hatte oder ob er einzelne Motive aus verschiedenen frz. Epen übernommen hat, ist unsicher. Anspielungen auf Richard Löwenherz (wie mehrfach vermutet) sind nicht nachweisbar. Aus frz. Überlieferung stammt wahrscheinlich auch die Schwanrittersage, die W. für die Geschichte Loherangrins verwendet hat. Die Quellenfrage stellt sich auch für die von Chretien unabhängigen Gralmotive, vor allem für die Steinform des Grals und die Verbindung des Grals mit dem Orient. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß W. v. E. dafür orient. Quellenmaterial verarbeitet hat. Es ist jedoch nicht gelungen, eine bestimmte Vorlage nachzuweisen. Aus lat. Quellen stammen zahlreiche Namen im 'Pz.': die Schlangennamen im 9. Buch (481,8 ff.) aus dem spätantiken 'Herbarium' des Pseudo- -»· Apuleius (Nachtragsbd.; GROOS, 1995 b); die Namen der Edelsteine im 16. Buch (791,1 ff.) aus dem Steinbuch ('De lapidibus') Marbods von Rennes (oder einem verwandten Text; vgl. auch -> Volmars 'Steinbuch'; ROETHE, 1901). Aus lat. Überlieferung

1396

stammt im 'Pz.' ferner die Sage vom Zauberer Vergil (-> Vergil, F.) und die Kenntnis vom Presbyter Johannes (-»· 'Priesterkönig Johannes'). W.s v. E. eigene Quellenangaben ergeben ein anderes Bild. Nach der Aussage des 'Pz.'-Epilogs hat Chretien de Troyes die Geschichte falsch erzählt (von Troys meister Cristjän disem maere hat unreht getan 827,1 f.). Die rehten maere (827,4) seien vielmehr dem Provenzalen Kyot zu verdanken, der einen Parzival-Gral-Roman in frz. Sprache verfaßt habe und dem W. wörtlich gefolgt sei. Im Kyot-Exkurs des 9. Buchs (453,1-454,30) wird berichtet, Kyot habe eine Schrift des arab. Naturforschers Flegetanis, die von der Entdeckung des Grals berichtete, in Toledo aufgefunden und ins Lat. übersetzt; für die Familiengeschichte der Mazadan- und der Titurelsippe habe er außerdem lat. Chroniken aus Anjou benutzt. Diese Aussagen wurden von der älteren Forschung wörtlich genommen; heute werden sie meistens für eine Quellenfiktion gehalten, da sich ein Ependichter namens Kyot (Guiot) und ein zweiter frz. Parzival-Roman neben Chretiens 'Conte du Graal' nicht haben nachweisen lassen. Ein wahrer Kern könnte in dem Hinweis auf Toledo liegen: Toledo war im 12. Jh. ein Zentrum der Übersetzungstätigkeit aus dem Arabischen und der Vermittlung arabischer Naturwissenschaft. Auch Gerhard von Cremona (dem W. v. E. die oriental. Ländernamen im 'Wh.' verdankte) hat in Toledo gearbeitet. Von daher können ferner die arabischen Planetennamen stammen (782,1 ff.), die Kundrie im 15. Buch nennt. 7. W i r k u n g s g e s c h i c h t e . Die große Zahl erhaltener Textzeugen spiegelt die breite Wirkung des 'Pz.'. Die frühesten Reaktionen stammen von zwei Zeitgenossen: von -> Wirnt von Grafenberg ('Wigalois' 6343 ff.), der für den wtsen man von Eschenbach (6344) Worte der Bewunderung gefunden hat (leien munt nie baz gesprach 6348), die später öfter zitiert wurden; und von Gottfried von Straßburg ('Tristan' 4636 ff., wenn die Polemik gegen die vindaere wilder maere auf W. v. E. ge-

1397

Wolfram von Eschenbach

münzt ist [s. o. 1.2.]). Die späteren Artusromane standen alle unter W.s Einfluß. Bereits im 13. Jh. wurde der Tz.' weitergedichtet: in ->· Albrechts 'Jüngerem Titurel' und im -» 'Lohengrin', im 14. Jh. in WisseColins 'Nüwem ParzifaP (-»· 'Rappoltsteiner Parzival'). Im -» 'Wartburgkrieg' wurde W. v. E. selber zur lit. Gestalt. Im 15. Jh. wurde der Tz.' von Ulrich -»· Fuetrer in Titurelstrophen umgearbeitet und dem 'Buch der Abenteuer' eingefügt. Die hs.liehe Tradition hört um 1500 auf. 1753 erschien eine Erneuerung des Tz.' von J. J. BODMER; die erste vollst. Ausg. des mhd. Textes stammt von C. H. MYLLER, 1784. IV. ' W i l l e h a l m ' . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Mehr als 70 Textzeugen: 12 vollst. Hss., 65 Frgm.e (Zählung von HEINZLE, Ausg. [ATB 108], 1994, S. IX). Jüngste Funde: K. GÄRTNER / K. KLEIN, in: W.-Stud. 14, 1996, S. 430-443; K. SCHNEIDER, in: W.-Stud. 15, 1998, S. 411-416; E. HELLGARDT, ebd., S. 417-425; CH. BERTELSMEIER-KIERST / B. SALZMANN, ebd., S. 426—438. Dazu kommen Exzerpte in der 'Weltchronik' ->· Heinrichs von München. Beschreibung der Hss. von W. SCHRÖDER / H. SCHANZE, Neues Gesamtverzeichnis der Hss. von W.s v. E. Wh., ZfdA 91 (1961/62) 201-226; B. C. BUSHEY, Nachträge zur Wh.-Überl., in: Stud, zu W. v. E., Fs. W. Schröder, 1989, S. 359-380; W. SCHRÖDER in der Einleitung zu seiner 'Wh.'-Ausg., S. XXI ff. Die einzige vollst. 'Wh.'-Hs. aus dem 13. Jh. ist G (St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 857, S. 561-691), die auch den 'Pz.', -» Strickers 'Karl' sowie das -> 'Nibelungenlied' u. die 'Klage' enthält (Faks.-Ausg. des 'Wh.'-Teils fehlt). Die übrigen vollst. Hss. stammen aus dem 14. Jh. (7 Hss.) und aus dem 15. Jh. (4 Hss.). Ca. 20 Frgm.e werden ins 13. Jh. datiert. Die älteste Hs. scheint Fr. 13 (München, cgm 193 I), Mitte 13. Jh., zu sein. In 8 der 12 vollst. Hss. ist der 'Wh.' zusammen mit der Vorgeschichte -> Ulrichs von dem Türlin ('Arabel') und der Fortsetzung -» Ulrichs von Türheim ('Rennewart') überliefert. Repräsentativ für die 'Wh.'-Überl. sind die reich ausgestatteten, großformatigen, öfter dreispaltig angelegten, bebilderten Hss., die im Auftrag fürstlicher Besteller geschrieben wurden: Ka (Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 2° Ms. poet, et roman. 1): 1334 im Auftrag Landgraf Heinrichs II. von Hessen geschrieben; W (Wien, cod. 2643): 1387 im Auftrag König Wenzels geschrieben. Auch die Hs. V (Wien, cod. 2670), um 1320, ist wahrschein-

1398

lich in fürstlichem Auftrag geschrieben worden (Faks.-Ausg. mit Komm. v. H. HEGER, Graz 1974). Die älteste Bilderhs. des 'Wh.' ist Fr. 17 (München, cgm 193 III; Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Kupferstichkabinett, Kapsel 1607, Hz 1104, 1105), 13. Jh. Dies ist die einzige Hs. eines höfischen Epos, deren Bilder wie in den Bilderhss. des 'Sachsenspiegels' (-» Eike von Repgow) angeordnet sind: die Seiten sind vertikal gegliedert, in eine breite Bildleiste, die ca. 2/3 der Seiten füllt, und eine schmalere Textleiste. Der Text wird in vertikaler Folge fast Satz für Satz illustriert. Von Fr. 17 gibt es 2 Faks.-Ausg.n, von K. v. AMIRA (1921) und von U. MONTAG (1985). LACHMANN hat die 'Wh.'-Überl. in 2 Gruppen geteilt, deren eine nur durch G und Fr. 28 b repräsentiert wird, während die Mehrzahl der Hss. und Frgm.e zur 2. Gruppe gehört. Die Gruppen unterscheiden sich nicht so stark wie die 'Pz.'-Fassungen *D und *G. A u s g a b e n . Die krit. 'Wh.'-Ausg. von K. LACHMANN (W. v. E., Berlin 1833) blieb lange Grundlage der Textarbeit. Inzwischen gibt es 2 neue krit. Ausg.n: von W. SCHRÖDER (1978) und von J. HEINZLE (1991, mit Übers, u. Komm., zit.). Dem krit. Text aller 3 Ausg.n liegt die Hs. G zugrunde. SCHRÖDERS und HEINZLES Text unterscheiden sich von LACHMANNS Text durch den engeren Anschluß an G, wobei HEINZLE noch konsequenter verfahren ist als SCHRÖDER. HEINZLES Text ist 1994 auch in der ATB erschienen (ohne Übers, und Kommentar). Verzeichnis der Eigennamen in W. SCHRÖDERS Ausg., S. 617-663. Ü b e r s e t z u n g e n . Die älteren Übers.n sind ersetzt durch 2 gute neuere Übers.n: von D. KARTSCHOKE (1968, in zweisprachiger Ausg. mit LACHMANNS Text u. einem kurzen Kommentar; 21989, mit SCHRÖDERS Text, ohne Kommentar); von J. HEINZLE (1991, in zweisprachiger Ausg. mit HEINZLES Text u. ausführlichem Kommentar).

2. I n h a l t . Ein großes heidnisches Heer unter König Terramer ist in der Provence gelandet. Terramer will den Abfall seiner Tochter Arabel vom heidnischen Glauben an dem Markgrafen Willehalm von Provence rächen. Arabel hat ihren Ehemann, König Tybalt von Arabia, verlassen und ist mit Willehalm geflohen, hat sich auf den Namen Gyburg taufen lassen und hat Willehalm geheiratet. Diese Vorgeschichte wird nur mit wenigen Strichen angedeutet. Es kommt zur Schlacht auf dem Feld von Alischanz, in der das gesamte christliche Heer vernichtet wird. Die Aufmerksamkeit

1399

Wolfram von Eschenbach

des Erzählers ist besonders auf Willehalms Neffen Vivianz gerichtet, der sich im Kampf vor den anderen auszeichnet, bevor er selber die Todeswunde empfängt und auf dem Schlachtfeld als Märtyrer stirbt. Der Erzengel Cherubim erscheint dem Todgeweihten; als er stirbt, entströmt seinen Wunden der Duft der Heiligkeit. Willehalm entkommt nach Oransche, wo ihn Gyburg empfängt. Er läßt die Stadt in ihrer Obhut und reitet weiter nach Munleun, um von dem französischen König Loys, der mit Willehalms Schwester verheiratet ist, Hilfe zu erbitten. Er trifft dort seinen Vater, Graf Heimrich von Narbonne, und seine Brüder, die ihm ihre Unterstützung zusagen. Als König Loys seine Hilfe verweigert, kommt es zum Eklat: Willehalm beleidigt den König vor dem ganzen Hof und bedroht seine Schwester, die Königin. Deren Tochter Alize vermag Willehalm zu besänftigen, und schließlich gelingt es, den König zu bewegen, seinen Herrscherpflichten zu genügen. Loys bietet ein Reichsheer auf und überträgt Willehalm den Oberbefehl. Der wichtigste Helfer, den Willehalm in Munleun gewinnt, ist Rennewart, ein junger Heide von riesenhaftem Wuchs, der am Königshof als Küchenknecht Dienst tut. Das Geheimnis seiner Abkunft wird erst später gelüftet (282,19 ff.): Rennewart ist Terramers Sohn, der als Kind entführt und von Kaufleuten dem frz. König geschenkt wurde. Er wurde zunächst in Ehren gehalten und wuchs zusammen mit der Prinzessin Alize auf; weil er sich weigerte, Christ zu werden, wurde er zu Knechtsdiensten gezwungen. Seit den Kindertagen bewahrt Rennewart seine heimliche Liebe zu Alize. Er will gegen seine Verwandten und Glaubensbrüder kämpfen, weil er sich von seiner Familie verraten glaubt. Mit Rennewart kommen zugleich komisch-burleske Motive in die Dichtung: nachdem die Hofgesellschaft ihn ausgeschlossen hat, fühlt er sich am wohlsten in der Küche, wo die Köche mit ihm grobe Spaße treiben, die er grausam vergilt. Vor Oransche trifft das Reichsheer mit den Truppenverbänden zusammen, die von Willehalms Vater und seinen Brüdern aufgeboten wurden. Hier

1400

begegnet Rennewart seiner Schwester Gyburg, ohne sich ihr zu erkennen zu geben. Beim Anblick der Feinde verweigern die Fürsten des Reichsheers den Kampf und ziehen ab, werden jedoch von Rennewart mit Gewalt gezwungen, auf das Schlachtfeld zurückzukehren. In der zweiten Schlacht auf Alischanz scheinen die Christen wiederum der heidnischen Übermacht zu erliegen, aber dank Gottes Hilfe und Rennewarts Heldenkraft bleiben sie schließlich siegreich. Am nächsten Tag wird Rennewart vermißt; sein Schicksal bleibt offen. Willehalm läßt die gefallenen Heidenkönige mit einer versöhnlichen Botschaft an Terramer überführen. An dieser Stelle bricht die Dichtung ab. 3. A u f b a u , P r o l o g , S c h l u ß . LACHMANN hat den 'Wh.' ebenso wie den 'Pz.' in Bücher und Dreißiger-Abschnitte eingeteilt. Die Bucheinteilung folgt im wesentlichen den Groß-Initialen in der St. Galler Hs. G. Auch für den 'Wh.' hat LACHMANN jedoch nicht alle Initialen der Leiths. berücksichtigt. Außerdem ist der Buchanfang bei v. 269,1 ohne hs.liehe Gewähr. Die Einteilung in 9 Bücher kann daher nicht als gesichert gelten. Die Handlung gliedert sich nach dem Kriegsgeschehen: Erste Schlacht (Buch I—II), Zwischen den Schlachten (Buch III-VI), Zweite Schlacht (Buch VII-IX). Die Partie zwischen den Schlachten ist nach den Handlungsorten Munleun (Buch III-IV) und Oransche (Buch V-VI) untergliedert. Die Buchgrenzen werden mehrmals vom Erzählfluß überspielt. Der 'Wh.' beginnt mit einem Prolog (1,1 — 5,14), der wichtige Hinweise zum Verständnis der Dichtung gibt. Der Prolog beginnt mit einem Gebet an die Trinität (1,1 — 2,17). Dieser Anfang erinnert an das 'Rolandslied' des Pfaffen -> Konrad, das ebenso beginnt. Auf diese Weise wird der 'Wh.' in einen bestimmten literarischen Zusammenhang gestellt, der nicht nur für den Inhalt prägend ist (der Heidenkrieg, von dem der 'Wh.' erzählt, ist eine Fortsetzung des Krieges von Kaiser Karl gegen den heidnischen Großkönig Baligan, von dem das 'Rolandslied' erzählt hatte); auch

1401

Wolfram von Eschenbach

in der Darstellungsform knüpft der 'Wh.' an das 'Rolandslied' an (Kreuzzugsidee, Legendenmotive, Märtyrergedanke, Heiligkeitsbegriff). Es ist also kein Zufall, daß der 'Wh.' mehrfach im Anschluß an ->· Strickers 'Karl' (die Neubearbeitung des 'Rolandslieds') überliefert ist. Beim Vergleich wird allerdings deutlich, wie weit W. v. E. sich von der geistlichen Deutung des Kriegsgeschehens durch den Pfaffen Konrad entfernt hat. Das Eingangsgebet stellt nicht nur einen literarischen Rahmen her, sondern weist auch auf die Erörterung religiöser Fragen im Verlauf der Dichtung (Religionsgespräch, 215,8—221,27; Gyburgs Heidentheologie, 306,29-309,30) voraus. Von besonderem Gewicht sind die poetologischen Reflexionen, die sich an das Eingangsgebet anschließen (2,18 — 2,22). Wie schon im 'Pz.' distanziert der Dichter sich von der Buchgelehrsamkeit (2,19 f.) seiner Dichter-Kollegen und bekennt sich zu einer kunst, die im sin ihren Ursprung hat: wan hän ich kunst, die git mir sin (2,22). F. OHLY hat sin als die 'Gnadengabe des inspirierenden Geistes' aufgefaßt (OHLY, 1961/62, S. 20); die neueren Übersetzungen verstehen sin als die künstlerische 'Einsicht' des Dichters (HEINZLE, KARTSCHOKE). Der 'Wh.' ist ein Fragment. Die offenen Fäden der Rennewarthandlung (sein Verschwinden; sein Verhältnis zu seiner Familie, zu Alize und zu Gyburg) verlangen eine Fortsetzung. Wie diese aussehen sollte, ist unsicher. Die Vermutung, daß die Dichtung mit einer Versöhnung zwischen Christen und Heiden enden sollte, ist oft erwogen worden, bleibt jedoch ohne Gewähr. Auffällig ist, daß die Dichtung nicht mitten in einer Erzählfolge abbricht, sondern an einer Stelle, an der ein gewisses Ende erreicht war: der Handlungsbogen, der mit der Landung des heidnischen Heeres in der Provence begann, ist mit der Überführung der toten Heidenkönige zum Abschluß gelangt. Im Hinblick darauf hat E. BERNHARDT von einem 'Notdach' gesprochen. 4. T h e m a t i s c h e S c h w e r p u n k t e . Der 'Wh.' erzählt vom Krieg zwischen Christen

1402

und Heiden. Der Krieg wird doppelt gerechtfertigt: religiös (als Kreuzzug) und politisch (als Reichskrieg). Es wird jedoch deutlich, daß beide Begründungen brüchig sind. a. Der Kreuzzugsgedanke. W. v. E. übernimmt die traditionelle Kreuzzugsauffassung, wonach die im Kampf gefallenen Christen als Märtyrer in den Himmel kommen, während den Heiden die Hölle bestimmt ist. Priester haben vor der Schlacht Kreuze an die Ritter verteilt. Gott greift in das Schlachtgeschehen ein, indem er in der 2. Schlacht die Steinsarkophage, in denen die Toten der 1. Schlacht unversehrt liegen, auf dem Schlachtfeld verstreut und dadurch den Reiterangriff der Heiden behindert (357,16ff.). Als Vivianz stirbt, geschieht ein Geruchswunder. Der Kreuzzug wird nirgends explizit in Frage gestellt; aber es gibt im 'Wh.' keine Kreuzzugsbegeisterung wie sonst in der Kreuzzugsdichtung. Im Gegenteil, die Darstellung ist eher geeignet, den Kreuzzugsgedanken in Frage zu stellen, schon dadurch, daß die Heiden im 'Wh.' ebenso aus religiösen Motiven kämpfen wie die Christen. Der Tod des Heidenkönigs Tesereiz (87,30 ff.) wird so geschildert, daß Anklänge an Vivianz' Märtyrertod deutlich sind. Im Widerspruch zum Kreuzzugsgedanken erklärt der Erzähler es am Schluß für eine 'große Sünde', daß die Andersgläubigen 'wie Vieh' erschlagen werden (450,15 ff.). b. Der Reichsgedanke. Der Angriff der Heiden wird nicht nur als Bedrohung des christlichen Glaubens, sondern auch als ein Angriff auf das Römische Reich interpretiert. Terramers Ziel ist es, das Christentum zu vernichten, Rom zu erobern und selber Römischer Kaiser zu werden (393,30ff.). Im 'Wh.' wird die hohe Würde des Römischen Kaisertums gefeiert (434,6 ff.); die erzählte Handlung zeigt jedoch ein ganz anderes Bild vom Zustand des Römischen Reichs. Loys ist ein schwacher König, der seinen Herrscherpflichten nicht genügt. Das von ihm aufgebotene Reichsheer erweist sich als unzuverlässig. Die Reichsfahne wird mit Schande bedeckt. Daß die Christen in der zweiten Schlacht siegen, verdanken sie Gottes

1403

Wolfram von Eschenbach

Hilfe, dem Beistand von Willehalms Familie und vor allem dem Heiden Rennewart. Zur Relativierung des Reichsgedankens trägt auch bei, daß das heidnische Großreich, über das Terramer herrscht, genauso strukturiert ist wie das Römische Kaiserreich (434,1 ff.) und dieses an Größe weit übertrifft. c. Das Heidenbild. Die Heidendarstellung gewinnt im 'Wh.' eine neue Qualität. Zum ersten Mal wird den Nicht-Christen eine eigene Würde zuerkannt, die sich nicht nur in ritterlicher Tapferkeit und höfischer Vorbildlichkeit bezeugt, sondern auch in der Ernsthaftigkeit ihres Glaubens und ihres Kults. Der Großkönig Terramer wird als erhabener Herrscher dargestellt. Daß er gleichzeitig ein innerlich Zerrissener (zwischen Vaterliebe und politisch-religiöser Verpflichtung) ist, zeigt eine Widersprüchlichkeit des Heidenbildes an; sie ist noch deutlicher an Rennewart zu erkennen, der sich zum Heidentum bekennt (193,19) und dennoch für die Christen den Sieg erkämpft (285,13). Eine neue Deutung des Heidenproblems gibt Gyburg in ihrer großen Rede im Fürstenrat (306,1 ff.). Mit theologischen Argumenten begründet sie, daß nicht alle Heiden verdammt sind und daß es nicht in Gottes Absicht liegen kann, daß die Andersgläubigen unerlöst bleiben. Christen und Heiden sind Gottes Geschöpfe und in diesem Sinne auch Kinder Gottes. Ob an dieser Stelle direkt von einer Gotteskindschaft der Heiden gesprochen wird, ist in der Forschung strittig; es hängt davon ab, ob mit dem 'Vater' in v. 307,27 Gott gemeint ist oder ein gläubiger Christ. Gyburgs Aufruf zur Schonung der besiegten Feinde (306,28) kann als ein Gegenprogramm zum Krieg, auch zum Glaubenskrieg, verstanden werden. d. Die menschlichen Bindungen. Angesichts der Schrecken des Krieges und der Fragwürdigkeit seiner religiösen und politischen Begründung stellt sich die Frage, wo der Mensch überhaupt noch Halt finden kann. Alle menschlichen Bindungen werden auf den Prüfstand gestellt; viele erweisen sich als problematisch.

1404

Am wenigsten stabil sind die gesellschaftlichen Bindungen. Der Hof in Munleun lebt in einer Scheinwelt von Luxus und zeremoniellen Höflichkeitsformen, an der Willehalm und Gyburg keinen Anteil mehr haben. Wenn die Fürsten des Reichsheeres mit der Devise vom Schlachtfeld abrücken, sich lieber auf Turnieren und im Frauendienst bewähren zu wollen, als sich den Härten des Heidenkriegs auszusetzen (321,16 ff.; 323,17 ff.), dann geraten wichtige Aspekte des Hoflebens, die sonst im höfischen Roman zur Darstellung höfischer Vorbildlichkeit dienen, ins Zwielicht. Auch die feudalen Bindungen sind im 'Wh.' gestört. Das wird an dem Konflikt zwischen Willehalm und dem König deutlich. Die Interessen des Reiches werden tatkräftiger von Willehalm und seinen Verwandten wahrgenommen als von dem schwachen König. Die Fürsten sind im 'Wh.' die wichtigsten Repräsentanten politischer Macht. Die Gruppe der Fürsten ist allerdings nicht einheitlich gezeichnet. Auf der einen Seite stehen Willehalm und seine Brüder, die sich durch Tatkraft und Verantwortungsbewußtsein auszeichnen; auf der anderen Seite die Fürsten des Reichsheeres, die sich wie der König der Verantwortung entziehen. Mehr Halt vermögen die persönlichen Bindungen zu geben: Liebe, Verwandtschaft und Gottvertrauen. Auch die Liebe hat eine fragwürdige Seite, sofern sie Christen und Heiden als Motivation für kriegerisches Handeln dient. Nicht nur die Heiden, deren Anführer als exemplarische Minne-Ritter dargestellt sind, sondern auch die Christen kämpfen nach wibe Ion und umb ir gruoz (402,25). Eine eindeutig positive Bedeutung gewinnt die Liebe in der ehelichen Gemeinschaft von Willehalm und Gyburg. Ihre Liebe 'entschädigt' sie für die Verluste des Krieges (279,6 ff.) und gibt ihnen Hoffnung auf Erlösung aus den Fesseln des Leids (456,19). Mit der Gyburggestalt hat W. v. E. das höfische Frauenbild und die Darstellung des Geschlechterverhältnisses um eine bedeutende Variante bereichert. Kennzeichnend ist die Ausweitung von Gyburgs

1405

Wolfram von Eschenbach

Handlungsspielraum in traditionelle Männerrollen hinein. Gyburg steht als Kämpferin, mit erhobenem Schwert (227,13), auf der Mauer von Oransche und leitet die Verteidigung der Stadt klug und umsichtig. Ebenso ungewöhnlich ist ihr Auftreten im Fürstenrat (306,l ff.), wo sie über Fragen spricht, die sonst von Theologen behandelt werden. Theologische Kompetenz beweist sie auch in dem Religionsgespräch mit ihrem Vater Terramer (215,10ff.). Der Erzähler hat Gyburg am Anfang des 9. Buchs als heilte vrouwe angerufen (403,1), ein Prädikat, dessen genaue Bedeutung schwer zu fassen ist, das aber offenbar einen Bogen zurückschlägt zum 'heiligen' Willehalm des Prologs. Neben der Ehe ist die Verwandtschaft die zuverlässigste Bindung. Allerdings gibt es auch in diesem Bereich Spannungen und Gefährdungen, wenn Willehalm gegen seinen Bruder Arnalt kämpft, ohne ihn zu erkennen (117,27 ff.), und noch deutlicher in Munleun, wenn Willehalm mit dem Schwert auf seine Schwester losgeht (147,15ff.). Es zeigt sich jedoch, daß Willehalm auch in verzweifelter Lage an seinen Verwandten Beistand findet. Das Zusammenstehen der Verwandten in der Not schließt die Gefahr ein, die nächsten Verwandten zu verlieren: zu den Toten der 1. Schlacht gehören Willehalms Schwestersöhne Vivianz und Mile. Die eheliche Liebe, der Beistand der Familie und das Vertrauen auf Gottes Gnade stützen die Hoffnung auf Erlösung in einer aus den Fugen geratenen Welt, die von den Schrecken des Krieges geprägt ist und in der die religiösen und politischen Begründungszusammenhänge ebenso fragwürdig geworden sind wie die Utopie von höfischer Vollkommenheit. 5. Q u e l l e n . Die frz. Vorlage des 'Wh.' war die Chanson de geste 'Aliscans' aus dem Epenzyklus um Guillaume d'Orange. Die frz. Wilhelm-Epik hatte einen historischen Kern: Graf Wilhelm von Toulouse hat unter Karl d. Gr. und Ludwig d. Fr. gegen die Sarazenen gekämpft, hat 793 in der Provence eine Niederlage erlitten, hat später in Spanien gekämpft und ist 812/13 im

1406

Kloster Gellone gestorben. In Südfrankreich wurde er als Heiliger verehrt (vgl. die Legende -> 'Wilhelm von Aquitanien'). 'Aliscans' ist wahrscheinlich gegen Ende des 12. Jh.s entstanden; erhalten sind 13 Hss. aus dem 13. und 14. Jh. In den meisten Hss. steht 'Aliscans' zwischen anderen Wilhelm-Epen. Die Hss. weichen erheblich voneinander ab. Wie W.s Vorlage aussah, ist im einzelnen unsicher. Daher ist auch das Ausmaß seiner Bearbeitung nicht überall sicher zu bestimmen. Wie die Überlieferung zeigt, ist 'Aliscans' in Frankreich fast immer im Zusammenhang des Wilhelm-Zyklus gelesen worden. Ob W. v. E. außer 'Aliscans' noch andere frz. Epen aus dem Zyklus gekannt hat, ist strittig. Jedenfalls muß für W. die Herauslösung aus dem Zyklus ein Hauptproblem der Bearbeitung gewesen sein. Im 'Wh.' ist die Vorgeschichte der Schlacht von Alischanz auf wenige Andeutungen reduziert, die sich nicht zu einem geschlossenen Bild runden. Die Handlungsteile, die 'Aliscans' mit den im Zyklus vorausgehenden und nachfolgenden Epen verbinden, sind in der dt. Dichtung drastisch gekürzt. Das betrifft in erster Linie die Vivianzhandlung in der Anfangspartie und die Rennewarthandlung in der Schlußpartie. Dafür ist die Rolle Willehalms stärker herausgearbeitet. Außerdem hat W. v. E. Gyburg mehr Gewicht gegeben. Neu gegenüber der Vorlage sind die beiden ehelichen Liebesszenen im 2. und im 6. Buch, ferner das Religionsgespräch zwischen Terramer und Gyburg im 5. Buch und Gyburgs große Rede im 6. Buch. Neu ist auch die höfische Gesellschaftsdarstellung und die Hofkritik sowie die Begründung des Krieges durch den Kreuzzugsgedanken und den Reichsgedanken. Ganz verändert ist die Heidendarstellung: eigene Würde besitzen die Heiden nur bei W. v. E. Auch die Problematisierung der menschlichen Bindungen hat in 'Aliscans' kein Vorbild. W. v. E. hat im 'Wh.' auch anderes Quellenmaterial verarbeitet. KUNITZSCH, 1974, hat nachgewiesen, daß 15 oriental. Ländernamen im 2. Buch des 'Wh.' (74,3 ff.) aus der 'KlimatafeF des arab. Astronomen al-Fargani stammen, vermit-

1407

Wolfram von Eschenbach

telt durch die lat. Übers, von Gerhard von Cremona ('Liber de aggregationibus seiende stellarum'). 6. W i r k u n g s g e s c h i c h t e . Der 'Wh.' wurde bereits wenige Jahrzehnte nach seiner Abfassung von -*· Ulrich von Türheim fortgesetzt. Ulrichs 'Rennewart' (um oder nach 1250; 36518 w.; 42 Hss. und Frgm.e) ist fast immer im Anschluß an den 'Wh.' überliefert. Türheim erzählt nach verschiedenen frz. Epen aus dem Wilhelm-Zyklus die Geschichte von Rennewart weiter und führt die Handlung bis zu Willehalms und Gyburgs Tod im Kloster. Um 1260-70 hat -» Ulrich von dem Türlin eine Vorgeschichte dazugedichtet ('ArabeP, mehrere Fassungen, knapp 10 000 vv.; 27 Hss. und Frgm.e; vgl. auch die Kurzfassung -> 'Leipziger Ära bei'), die von Willehalms Jugend, seiner Gefangenschaft bei den Heiden und seiner Flucht mit Arabel-Gyburg erzählt. Im 15. Jh. wurde der dreiteilige Wh.-Zyklus in Prosa umgeschrieben (-> 'Willehalm' [Prosaroman]). Der 'Wh.' hat die dt.sprachige Legendenepik stark beeinflußt und ist auch von der späteren Weltchronistik rezipiert worden. Die größte Wirkung ging vom Prolog aus, der vielfach zitiert, nachgeahmt, paraphrasiert und auch ins Lat. übersetzt wurde. Der lat. Text (60 Hexameter, z. T. gereimt) ist in einer lat. Sammelhs. überliefert (München, clm 12667, 42v-44r; Mitte 13. Jh.), die aus dem Augustiner-Chorherrenstift Ranshofen (Oberösterreich) stammt. Es handelt sich um eine freie Übertragung des Wh.-Prologs bis v. 3,24. An einigen Stellen ist die Übersetzung für das Verständnis des dt. Textes wichtig. Eine neue Ausg. mit Übers, und eingehender Würdigung bei E. KLEINSCHMIDT, Die lat. Fassung von W.s 'Wh.'-Prolog u. ihr Überlieferungswert, ZfdA 103 (1974) 95-114.

V. T i t u r e l . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 'Tit.'-Frgm.e sind in 3 Hss. überliefert: G (München, cgm 19, f. 71—74, im Anschluß an den 'Pz.'): 164 Strr., Mitte 13. Jh.; H (-> 'Ambraser Heldenbuch', Wien, cod. Ser. nova 2663, f. 234-235, zwischen Strickers 'Pfaffen Amis' und einer Übers, des lat. Briefs des Presbyter Johannes): 68 Strr., vom Anfang bis zur Mitte des 1. Frgm.s; Anfang 16. Jh.; M (München, ÜB, 8° cod. ms. 154, veröff. v. W. GOLTHER, ZfdA 37

1408

[1893] 283-288): 3 beschädigte Perg.bll., 46 Strr., z. T. stark verstümmelt; um 1300. G und H repräsentieren 2 Fassungen, die im Textbestand und in den Laa. weit auseinandergehen; M steht dazwischen, deutlich näher bei H als bei G. H und M überliefern 11 Strr. mehr als G, von denen LACHMANN (der M noch nicht kannte) die 6 in H (z. T. auch in M) überlieferten in seinen krit. Text aufgenommen hat (sein 'Tit.'-Text zählt daher 170 Strr. gegenüber 164 Strr. in G). Die Echtheit der Plusstrr. in H und M wurde später, ohne durchschlagende Gründe, angezweifelt (vgl. HEINZLE, 1972, passim). Versuche, weitere von W. v. E. gedichtete Strr. aus dem 'Jüngeren Titurel' ('Jg. Tit.') zu erschließen, hatten keinen Erfolg. A u s g a b e n . Die maßgebende krit. Ausg. stammt von K. LACHMANN (W. v. E., Berlin 1833), auf der Grundlage der Hs. G. LACHMANN hat auch mehrere Hss. des 'Jg. Tit.' benutzt. Um der metrischen Form zu genügen, ist LACHMANN öfter von der Überlieferung abgewichen. Spätere Ausg.n stammen von K. BARTSCH (1871), P. PIPER (1890), E. MARTIN (1900), A. LEITZMANN (1906), M. MARTI (1932), alle ohne krit. Apparat. Diese Ausg.n brachten keine Lösung der Textprobleme. Wichtiger ist die Ausg. von W. MOHR (1978, mit Übers.), der sich enger als LACHMANN an G anschließt, ebenfalls ohne krit. Apparat. Eine neue Ausg. müßte die Gleichwertigkeit der Fassungen *G und *H sichtbar machen und müßte außerdem die Überlieferung des 'Jg. Tit.' stärker berücksichtigen. Eine Faksimile-Ausg. der gesamten hs.liehen Überl. stammt von J. HEINZLE (Litterae 26), 1973. In seinem Stellenkommentar zum 'Tit.' (1972) hat HEINZLE einen sorgfältigen Textabdruck aller Hss. gegeben. Ü b e r s e t z u n g e n . Die älteren Übers.n von K. SIMROCK (1842) und A. RAPP (1925) haben nur noch hist. Wert. Eine Neubearbeitung der SIMROCKschen Übers, hat W. MOHR (1978) vorgelegt. Eine moderne Übers, fehlt. Eine Nacherzählung stammt von W. J. SCHRÖDER und G. HOLLANDT (W. v. E., Wh., Tit., 1971). Es gibt 2 neuere engl. Übers.n: von C. E. PASSAGE (New York 1984) und von M. E. GIBBS u. S. M. JOHNSON (New YorkLondon 1988).

2. I n h a l t . I.Fragment: Der alte Gralkönig Titurel übergibt die Herrschaft an seinen Sohn Frimutel und trägt seinen Nachkommen auf, wäre minn mit triwen (4,4) als Familienerbe zu bewahren. Frimutels Tochter Schoysiane heiratet Herzog Kyot und stirbt im Kindbett. Ihre Tochter Sigune wächst bei Herzeloyde, der Schwe-

1409

Wolfram von Eschenbach

ster ihrer Mutter, auf. Zwischen Sigune und Gahmurets Knappen Schionatulander entsteht eine Kinderliebe von großer Intensität. Die beiden rätseln über das Wesen der Minne und gestehen sich gegenseitig ihre Zuneigung. Beide leiden unter ihrer Trennung, als Schionatulander Gahmuret in den Orient begleitet. In dieser Zeit der Trennung bekennt Sigune ihrer Muhme Herzeloyde ihre Liebe zu Schionatulander, während dieser sich Gahmuret offenbart. 2. Fragment: Sigune und Schionatulander haben auf einer Waldlichtung ein Zeltlager aufgeschlagen. Schionatulander fängt den entlaufenen Jagdhund Gardevias ein, auf dessen langem Leitseil die Liebesgeschichte von Clauditte und Ehkunat geschrieben steht. Bevor Sigune die Geschichte zu Ende gelesen hat, entläuft der Hund. Sigune verlangt von Schionatulander, daß er ihr das Hundeseil zurückbringt, und verheißt ihm als Lohn die Erfüllung ihrer Liebe.

1410

in keiner anderen Hs. überliefert ist (V. MERTENS, 1970). Die zwei inhaltlich nicht zusammenhängenden Frgm.e waren sicherlich als Teile einer größeren Dichtung geplant. Deren Umfang und Inhalt läßt sich jedoch nicht sicher erschließen. Titurels Abschiedsrede könnte den Anfang gebildet haben. Zwischen den beiden Frgm.en fehlt mindestens Schionatulanders Rückkehr aus dem Orient. Unsicher ist, was nach dem 2. Frgm. geplant war. Sollte danach von Schionatulanders Abenteuern auf der Suche nach dem Brackenseil bis zu seinem Tod im Kampf mit Orilus erzählt werden? Und sollten dann die 4 Sigune-Szenen im 'Pz.', die von Sigunes Trauer bis zu ihrem Tod berichten, episch verbunden oder ausgeweitet werden? Sollte die Geschichte von Sigune und Schionatulander zuletzt wieder in die Geschichte der Gralkönige münden? Die ausgearbeiteten Frgm.e sind auffällig handlungsarm. Viel Raum nehmen direkte Reden (im 1. Frgm.) und das Zitat der 3. S t r o p h e n f o r m , A u f b a u . Der Brackenseil-Inschrift (im 2. Frgm.) ein. Wo 'Tit.' ist das erste höfische Epos in Stroeine Handlung beginnen müßte, bricht das phen. Die Titurelstrophe ähnelt der Nibe2. Frgm. ab. Auch die Sigune-Szenen im lungenstrophe (4 zäsurierte Langzeilen), 'Pz.' sind bewegungslose Momentbilder. unterscheidet sich von dieser jedoch im Daher hat man vermutet, daß keine zuBau der Abverse, in der Hebungszahl und in der metrischen Form des 3. Verses (un- sammenhängende Geschichte mit vielen zäsurierter Sechsheber). Ein streng durch- epischen Details geplant gewesen sei. Der 'Tit.' ist auf den 'Pz.' hin erzählt: geführtes Strophenschema macht viele die beiden Frgm.e liefern die Vorgeschichte Textänderungen notwendig. Daher rechnet zu den Sigune-Szenen im 'Pz.'. Dadurch, man heute mit variablen Strophenteilen daß das Ende der Geschichte bekannt war, (wechselnde Zäsuren, wechselnde Kadenentsteht der Eindruck des Vorbestimmten zen, unzäsurierte Verse?). Wie im 'Nibeund Schicksalhaften. Die Interpretation lungenlied' steht im 'Tit.' am Ende der des 'Tit.' vom 'Pz.' her ist jedoch methoStrophe nicht selten eine düstere Vorausdeutung. Andererseits erinnert die Titurel- disch nicht unbedenklich. strophe an die Langzeilenstrophen des frü4. Thematische Schwerpunkte. hen Minnesangs. Der 'lyrische' Charakter a. wariu minne mit triuwen. Titurels der Titurelstrophe wird in Sigunes Liebes- Vermächtnis der wären minn mit triwen klage (Str. 116 ff.) besonders deutlich. (4,4) weist auf das Hauptthema der DichMan muß davon ausgehen, daß die Ti- tung hin. In der Liebe zu Schionatulander turelstrophen mit Singstimme vorgetragen verwirklicht Titurels Urenkelin Sigune die wurden. Die erhaltenen Hss. geben keine 'wahre, aufrichtige Liebe' in Gestalt der Hinweise auf die musikalische Form der Kinderminne, deren Kennzeichen die ReinStrophe. Eine Vorstellung von der Melodie heit ist: 'Die erwuchs so rein, daß nichts könnte eine mit Noten versehene Strophe von der Unreinheit der Welt darin zu finauf dem Vorsatzblatt der Wiener Hs. des den war' (36,3—4). Reinheit beweist sich 'Jüngeren Titurel' (cod. 2675) geben, die in der kindlichen Naivität der Liebenden,

1411

Wolfram von Eschenbach

später auch in der sexuellen Enthaltsamkeit: die Liebe Sigunes und Schionatulanders findet nie eine körperliche Erfüllung. Diese reine Liebe ist — wie der Erzähler erläutert — auf Gott ausgerichtet: 'Die Liebe wohnt auf Erden; im Himmel ist sie ein reines Geleit zu Gott' (51,2). Der Weg zu Gott führt jedoch zugleich in den Tod. Aus dem 'Pz.' ist bekannt, daß Schionatulander im Kampf um das Brackenseil fällt, und daß Sigune auf diesen Verlust mit Weltabkehr und asketischer Trauer reagiert und schließlich dem Geliebten nachstirbt. Der Schatten des Todes liegt von Anfang an über der Liebe der beiden, b. Die Brackenseil-Inschrift. Das zentrale Motiv des 2. Frgm.s ist die Inschrift auf der Führleine des Jagdhunds Gardevias. Der Text auf der Leine erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern enthält zugleich eine höfische Lebenslehre. Das Kennwort dafür ist der Name des Hundes Gardevias, der auf dem Brackenseil übersetzt (Hüete der verte! 143,4) und allegorisch ausgelegt wird: 'Wenn dies auch nur ein Hundename ist, so paßt er doch auf edle Menschen. Männer und Frauen sollen auf den rechten Weg achten; dann erfreuen sie sich im Diesseits der Gunst der Welt, und im Jenseits wird ihnen ewige Seligkeit zum Lohn' (144,2—4). Dieses Programm verwirklicht sich in der Geschichte von Ehkunat und Clauditte. Diese Geschichte scheint jedoch als ein Spiegelbild der Geschichte von Sigune und Schionatulander konzipiert zu sein; dann ist zu erwarten, daß es auch für die beiden um die Mahnung: Hüete der vertei gehen sollte. Für Schionatulander konnte sich die Lehre des Brackenseils in seinem ritterlichen Einsatz im Frauendienst erfüllen. Problematisch ist jedoch, wie Sigune dem Appell des Hundenamens genügen sollte. Der 'Tit.'-Text läßt das offen. Was im 'Pz.' von Sigunes Trauer erzählt wird, läßt sich nicht mehr in die Formel 'Ruhm in der Welt und Gnade vor Gott' fassen. 5. Q u e l l e n . Eine Quelle des 'Tit.' ist nicht bekannt. Die epischen Motive stammen fast alle aus dem 'Pz.'. Neu ist nur das Liebespaar Clauditte und Ehkunat, deren

1412

Geschichte auf dem Brackenseil steht. Für die Genealogie Schionatulanders hat W. v. E. frz. Überlieferungen benutzt: Schionatulander wird der junge talfin üz Gräsvaldan genannt (92,2). Den Titel talftn (= Dauphin) trugen zur Zeit W.s die Grafen von Vienne, die über das Grasivaudan (östl. von Grenoble) herrschten. Ob diese Einzelheit aus einer frz. GahmuretQuelle stammt, ist unsicher. 6. W i r k u n g s g e s c h i c h t e . Die geringe Zahl erhaltener 'Tit.'-Hss. ist kein Indiz dafür, daß die Dichtung wenig Verbreitung fand. Die Hss. bezeugen, daß der 'Tit.' bereits als Fragment abgeschrieben und vorgetragen wurde. Das Bedürfnis nach einer Fortsetzung erfüllte -»· Albrecht um 1260/70 mit dem 'Jüngeren Titurel' (6327 Strr. in der Ausg. von W. WOLF / K. NYHOLM, 1955-1995). Albrecht hat die alten Fragmente wörtlich aufgenommen und metrisch bearbeitet. Er hat im Stil und im Namen W.s v. E. (Ich, Wolfram 2867,1) gedichtet. Seit dem 14. Jh. galt der 'Jg. Tit.' als W.s Hauptwerk. Erst A. W. Schlegel hat erkannt, daß W. v. E. nur die 2 Frgm.e gedichtet hat. Der 'Jg. Tit.' ist sehr reich überliefert (11 vollst. Hss., 45 Frgm.e, l Druck von 1477). Die Überl. teilt sich in 2 gleichwertige Fassungen (I und II), die beide unabhängig voneinander auf W.s v. E. Frgm.e zurückgegriffen haben; beide haben die Fassung *HM benutzt. — Der 'Jg. Tit.' hatte einen großen Einfluß auf die spätmal. Literatur, vor allem durch seine Strophenform: Im 'Jg. Tit.' weisen die ersten beiden Langzeilen Zäsurreime auf. Mehr als 20 Dichtungen des SpätMAs sind in der Strophenform des 'Jg. Tit.' verfaßt, darunter die 'Jagd' von -» Hadamar von Laber und das 'Buch der Abenteuer' von Ulrich ->· Fuetrer. Literatur. 1. Allgemeines. a. Bibliographien u. Forschungsberichte. U. PRETZEL / W. KROGMANN, Bibliographie zu W. v. E., 21968; J. BUMKE, Die W. v. E.-Forschung seit 1945, 1970; R. ÜECKE-CoRNiLL, W.-Bibliographie, in: W.-Stud. 10ff., 1988 ff. [fortlaufend]. b. Gesamtdarstellungen. W. SCHRÖDER, W. v. E., in: G. E. GRIMM / F. R. MAX (Hgg.), Dt. Dichter,

1413

Wolfram von Eschenbach

Bd. l (Reclam 8611), 1989, S. 180-216; J. BUMKE, W. v. E. (Slg. Metzler 36), 71997. c. Lit. Beziehungen. F. PANZER, Gahmuret. Quellenstudien zu W.s Pz. (HSB, 1939/40, 1), 1940; E. NELLMANN, W. u. Kyot als vindaere wilder maere, ZfdA 117 (1988) 31-67; W. SCHRÖDER, W. v. E., das Nibelungenlied u. 'Die Klage' (Ak. d. Wiss. u. d. Lit {Mainz), Abhh. d. geistes- u. sozialwiss. Kl., 1989, 5), 1989; C. WAND, W. v. E. u. Hartmann v. Aue, 1989; W. HOFFMANN, Die vindaere wilder maere, Euph. 89 (1995) 129-150; E. NELLMANN, W.s Bildung u. zum Lit.konzept des Pz., Poetica 28 (1996) 327-344. 2. Lieder. P. WAPNEWSKI, W.s Walther-'Parodie' u. die Frage der Reihenfolge seiner Lieder, GRM 39 (1958) 321-332; ders., Wächterfigur u. soziale Problematik in W.s Tageliedern, in: K. H. BORCK / R. HENSS (Hgg.), Der Berliner Germanistentag, 1970, S. 77-89; ders., Die Lyrik W.s v. E., 1972; V. MERTENS, Dienstminne, Tageliederotik u. Eheliebe in den Liedern W.s v. E., Euph. 77 (1983) 233-246; H. KOKOTT, Zu den Wächter-Tageliedern W.s v. E., Acta Germanica 16 (1983) 25-41. 3. 'Parzival'. a. Kommentare. E. MARTIN in seiner 'Pz.'-Ausg., Bd. 2, 1903 (Neudr. 1976); E. NELLMANN in seiner 'Pz.'-Ausg., Bd. 2, 1994, S. 443-790. - Zu einzelnen Büchern: von H. NOLTZE zum 1. Buch, 1995; von D. N. YEANDLE zum ersten Teil des 3. Buchs, 1984; von B. EICHHOLZ zum Mittelteil des 3. Buchs, 1987; von G. ZIMMERMANN zum 7. Buch, 1974. b. Darstellungen u. Untersuchungen. J. SCHWIETERING, Pz.s Schuld, ZfdA 81 (1944/46) 44-68; F. MAURER, Pz.s Sünden, DVjs 24 (1950) 304-346; M. WEHRLI, W.s Humor, in: Überl. u. Gestaltung, Fg. T. Spoerri, 1950, S. 9-31; W. MOHR, Pz.s ritterliche Schuld, WW 2 (1951/52) 148-160; M. WEHRLI, W. v. E. Erzählstil u. Sinn seines Pz.s, DU 6 (1954), H. 5, 17-40; P. WAPNEWSKI, W.s Pz., 1955, 21982; W. MOHR, Obie u. Meljanz, in: Gestaltprobleme der Dicht., Fs. G. Müller, 1957, S. 9-20; ders., Pz. u. Gawan, Euph. 52 (1958) 1-22; ders., Landgraf Kingrimursel, in: Philologia dt., Fs. W. Henzen, 1965, S. 21-38; J. FOURQUET, W. d'E. et le Conte del Graal (Publications de la Fac. des lettres et sciences humaines de Paris-Sorbonne, Ser. Etudes et methodes 17), Paris 1966; M. CURSCHMANN, Das Abenteuer des Erzählens. Über den Erzähler in W.s Pz., DVjs 45 (1971) 627-667; B. SCHIROK, Der Aufbau von W.s Pz., Diss. Freiburg i. Br. 1972; H. E. WIEGAND, Stud, zu Minne u. Ehe in W.s Pz. u. Hartmanns Artusepik (QF NF 49), 1972; E. NELLMANN, W.s Erzähltechnik, 1973; P. KUNITZSCH, Die Arabica im Pz. W.s v. E., in: W.-Stud. 2, 1974, S. 9~35; J. HEINZLE, Gralkonzeption u. Quellenmischung. Forschungskrit. Anmerkungen zur Entstehungs-

1414

gesch. von W.s Pz. u. Tit., ebd. 3, 1975, S. 28-39; I. HAHN, Pz.s Schönheit, in: Verbum et signum, Fs. F. Ohly, 1975, Bd. 2, S. 203-232; K. BOHNEN, W.s Pz.-Prolog. Perspektiven der Forschung, 1835 — 1975, 1976; K. BERTAU, Versuch über tote Witze bei W, Acta Germanica 10 (1977) 87-137; C. LOFMARK, Zur Interpretation der Kyotstellen im Pz., in: W.-Stud. 4, 1977, S. 33-70; D. H. GREEN, The Art of Recognition in W.'s Pz., Cambridge 1982; H. BRALL, Diz fliegende btspel. Zu Programmatik u. kommunikativer Funktion des Pz.prologes, Euph. 77 (1983) 1-39; K. BERTAU, Versuch über Verhaltenssemantik von Verwandten im Pz., in: K. BERTAU, W. v. E., 1983, S. 190-240; P. KUNITZSCH, Erneut: Der Orient in W.s Pz., ZfdA 113 (1984) 79-111; M. WYNN, W.'s Pz. On the Genesis of its Poetry (Mikrokosmos 9), 1984; H. BRALL, Gralsuche u. Adelsheil. Stud, zu W.s Pz., 1984; U. ERNST, Kyot u. Flegetanis in W.s Pz., WW 35 (1985) 176-195; E. SCHMID, Familiengeschichten u. Heilsmythologie (Beih. z. ZfromPh 211), 1986, S. 171-204; W. HAUG, Pz. ohne Illusionen, DVjs 64 (1990) 199-217; B. SCHIROK, Swer mit disen schanzen allen kan, an dem hat witze wol getan. Zu den poetologischen Passagen in W.s Pz., in: Architectura poetica, Fs. J. Rathofer (Kölner german. Stud. 30), 1990, S. 119-145; W. DELABAR, Erkantiu sippe unt hoch geselleschaft. Stud, zur Funktion des Verwandtschaftsverbandes in W.s v. E. Pz. (GAG 518), 1990; W. HAUG, Hat W. v. E. Chretiens Conte du Graal kongenial ergänzt?, in: W. VAN HOECKE / G. TOURNAY / W. VERBEKE (Hgg.),

Arturus Rex, Bd. 2 (Mediaevalia Lovaniensia 1,17), Leuven 1991, S. 236-258; H. BRUNNER, Von Munsalvaesche wart gesant l der den der swane brahte. Überlegungen zur Gestaltung des Schlusses von W.s Pz., GRM NF 41 (1991) 369-384; J. BUMKE, Pz. u. Feirefiz — Priester Johannes — Loherangrin. Der offene Schluß des Pz. von W. v. E., DVjs 65 (1991) 236-264; W. HAUG, Lit.theorie im dt. MA, 21992, S. 155-178; B. D. HAAGE, Stud, zur Heilkunde im Pz. W.s v. E. (GAG 565), 1992; E. SCHMID, W. v. E., Pz., in: H. BRUNNER (Hg.), Mhd. Romane u. Heldenepen (Reclam 8914), 1993, S. 173-195; A. STEIN, wort und were. Stud, zum narrativen Diskurs in W.s Pz. (Mikrokosmos 31), 1993; U. DRAESNER, Wege durch erzählte Welten. Intertextuelle Verweise als Mittel der Bedeutungskonstitution in W.s Pz. (Mikrokosmos 36), 1993; D. BUSCHINGER / W. SPIEWOK (Hgg.), Perceval-Parzival (Wodan 48), 1994; H. HAFERLAND, Pz.s Pfingsten, Euph. 88 (1994) 263-301; ders., Die Geheimnisse des Grals, ZfdPh 113 (1994) 2351; K. PRATELIDIS, Tafelrunde u. Gral. Die Artuswelt u. ihr Verhältnis zur Gralswelt im Pz. W.s v. E. (Würzburger Beitr. z. dt. Philologie 12), 1994; A. GROOS, Romancing the Grail. Genre, Science, and Quest in W.'s Pz., Ithaca-London 1995; ders.,

1415

Wolfram von Eschenbach

W.s Schlangenliste (Pz. 481) u. Pseudo-Apuleius, in: Licht d. Natur, Fs. G. Keil, 1995, S. 129-148; F. P. KNAPP, Von Gottes u. der Menschen Wirklichkeit. W.s fromme Welterzählung Pz., DVjs 70 (1996) 351-368; E. NELLMANN, Produktive Mißverständnisse. W. als Übersetzer Chretiens, in: W.Stud. 14, 1996, S. 134-148; M. EIKELMANN, Schampfanzun. Zur Entstehung einer offenen Erzählwelt im Pz. W.s v. E., ZfdA 125 (1996) 245263; L NEUGART, W., Chretien u. das Märchen. Erzählstrukturen u. Erzählweisen in der GawanHandlung (Europ. Hochschulschr.n l, 1571), 1996; H. WENZEL, Herzeloyde u. Sigune: Mutter u. Geliebte. Zur Ikonographie der Liebe im Überschneidungsfeld von Text u. Bild, in: H. SCIURIE / H.-J. BACHORSKI (Hgg.), Eros —Macht—Askese. Geschlechterspannungen als Dialogstruktur in Kunst u. Lit., 1996, S. 211-234; F. P. KNAPP, Der Gral zwischen Märchen u. Legende, PBB 118 (1996) 49—68; E. BRÜGGEN, Inszenierte Körperlichkeit. Formen höfischer Interaktion am Beispiel der Joflanze-Handlung in W.s Pz., in: J.-D. MÜLLER (Hg.), Aufführung u. Schrift in MA u. früher Neuzeit (German. Symposien 17), 1996, S. 205-221; A. RAUCHEISEN, Orient u. Abendland. Ethisch-moralische Aspekte in W.s Epen Pz. u. Wh. (Bremer Beitr. zur Lit.- u. Ideengesch. 17), 1997; V. MERTENS, Der dt. Artusroman (Reclam 17609), 1998, S. 101-145; A. BÜCHLER, Psalter u. Zeitrechnung in W.s Pz., ABäG 50 (1998) 95-109; U. ERNST, Liebe u. Gewalt im Pz. W.s v. E., in: Chevaliers errants, demoiselles et l'Autre, Fs. X. v. Ertzdorff, 1998, S. 215-243; K. RIDDER, Autorbilder u. Werkbewußtsein im Pz. W.s v. E., in: W.-Stud. 15, 1998, S. 168-194; M. UNZEITIG-HERZOG, Artus mediator. Zur Konfliktlösung in W.s Pz. Buch XIV, Frühmal. Stud. 32 (1998) 196-217. c. Überlieferung. E. NELLMANN, Neues zur Pz.Überl, ZfdPh 85 (1966) 321-345; ders., Zur hs.liehen Überl. des Pz., in: H. KÜHN u. a. (Hgg.) Kolloquium über Probleme altgerman. Editionen, 1968, S. 13-21; G. BONATH, Unters, zur Überl. des Pz. W.s v. E., 2Bde (German. Stud. 238/239), 1970-1971; R. A. HOFMEISTER, The Plus Verses in W.'s Pz., ABäG 11 (1976) 81-111; P. J. BECKER, Hss. u. Frühdrucke mhd. Epen, 1977, S. 77-98; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache, Bd. l, 1987, passim; . KLEIN, Die Pz.hs. Cgm 19 u. ihr Umkreis, in: W.-Stud. 12, 1992, S. 32-66; L. E. SAURMA-JELTSCH, Zum Wandel der Erzählweise am Beispiel der illustrierten dt. Pz.-Hss., ebd., S. 124-152; B. SCHIROK, Die Pz.darstellungen in (ehemals) Lübeck, Braunschweig u. Konstanz, ebd., S. 172-190. d. Wirkungsgeschichte. H. RAGOTZKY, Stud. zur W.-Rezeption (Stud, zur Poetik u. Gesch. d. dt. Lit. 20), 1971; B. SCHIROK, Pz.rezeption im MA (Erträge d. Forschung 174), 1982; U. SCHULZE, Sta-

1416

tionen der Pz.-Rezeption, in: P. WAPNEWSKI (Hg.), MA-Rezeption (German. Symposien der DFG 6), 1986,5.555-580. 4. 'Willehalm'. a. Kommentare. D. KARTSCHOKE in seiner 'Wh.'-Ausg., 1968, S. 266-312; J. HEINZLE in seiner 'Wh.'-Ausg., 1991, Bd. 2, S. 813-1092. Kommentare zu einzelnen Büchern: von E. HAPP zum 2. Buch, 1966; von R. DECKE-CORNILL zum 3. Buch, 1985; von E.-J. SCHMIDT zum 9. Buch, 1979. b. Darstellungen u. Untersuchungen. E. BERNHARDT, Zum Wh. W.s v. E., ZfdPh 32 (1900) 3657; J. BUMKE, W.s Wh., 1959; F. OHLY, W.s Gebet an den hl. Geist im Eingang des Wh., ZfdA 91 (1961/62) 1-37; F. P. KNAPP, Rennewart (Diss. d. Univ. Wien 45), 1970; C. LOFMARK, Rennewart in W.'s Wh. (Anglica Germanica 2), 1972; P. KuNITZSCH, Die orientalischen Ländernamen bei W. (Wh. 74,3 ff.), in: W.-Stud. 2, 1974, S. 152-173; M. CURSCHMANN, The French, the Audience and the Narrator in W.'s Wh., Neoph. 59 (1975) 548562; M. E. GIBBS, Narrative Art in W.'s Wh. (GAG 159), 1976; U. PÖRKSEN / B. SCHIROK, Der Bauplan von W.s Wh. (Phil. Stud. u. Qu. 83), 1976; E WIESMANN-WlEDEMANN, Le roman du Wh. de W. v. E. et l'epopee d'Aliscans (GAG 190), 1976; E. SCHMID, Enterbung, Ritterethos, Unrecht. Zu W.s Wh., ZfdA 107 (1978) 259-275; M.-N. MARLY, Traduction et paraphrase dans Wh. de W. d'E. (GAG 342), 2 Bde, 1982; K. BERTAU, Das Recht des Ändern. Über den Ursprung der Vorstellung von einer Schonung der Irrgläubigen bei W. v. E., in: K. BERTAU, W. v. E., 1983, S. 241-258; F. P. KNAPP, Heilsgewißheit oder Resignation? Rennewarts Schicksal u. der Schluß des Wh., DVjs 57 (1983) 593-612; W. SCHRÖDER, W. v. E., 2 Bde (Kl. Schr.n 1-2), 1989; CH. KIENING, ReflexionNarration. Wege zum Wh. (Hermaea NF 63), 1991; J. GREENFIELD, Vivianz (Erlanger Stud. 95), 1991; W. HAUG, Lit.theorie im dt. MA, 21992, S. 179—196; CH. CORMEAU, ist mich von Karein uf erborn / daz ich sus vil ban uerlorn? Sinnkonstitution aus dem innerlit. Dialog im Wh. W.s v. E., in: G. HAHN / H. RAGOTZKY (Hgg.), Grundlagen des Verstehens mal. Lit. (Kröners Stud.bibl. 663), 1992, S. 72-85; CH. KIENING, W. v. E., Wh., in: H. BRUNNER (Hg.), Mhd. Romane u. Heldenepen (Reclam 8914), 1993, S. 212-232; R. SCHNELL, Die Christen u. die 'Anderen'. Mal. Positionen u. german. Perspektiven, in: O. ENGELS / P. SCHREINER (Hgg.), Die Begegnung des Westens mit dem Osten, 1993, S. 185-202; J. HEINZLE, Die Heiden als Kinder Gottes. Notiz zum Wh., ZfdA 123 (1994) 301-309; K. KIRCHERT, Heidenkrieg u. christl. Schonung des Feindes. Widersprüchliches im Wh. W.s v. E., Herrigs Arch. 231 (1994) 258-

1417

Wolgemut, Niklas

270; R.-H. STEINMETZ, Die ungetauften Christenkinder in den Wh.-Versen 397, 26-30, ZfdA 124 (1995) 151-162; B. WACHINGER, Schichten der Ethik in W.s Wh., in: M. S. BATTS (Hg.), Alte Welten-neue Welten, Bd. l, 1996, S. 49-59; CH. A. KLEPPEL, vremder bluomen underscheit. Erzählen von Fremdem in W.s Wh. (Mikrokosmos 45), 1996; U. LIEBERTZ-GRÜN, Das trauernde Geschlecht. Kriegerische Männlichkeit und Weiblichkeit im Wh. W.s v. E., GRM NF 46 (1996) 383405; CH. FASBENDER, Wh. als Programmschrift gegen die 'Kreuzzugsideologie' u. 'Dokument der Menschlichkeit', ZfdPh 116 (1997) 16-31; J. GREENFIELD / L. MIKLAUTSCH, Der 'Wh.' W.s v. E. Eine Einführung, 1998. c. Überlieferung. H. SCHANZE, Die Überl. von W.s Wh. (Medium Aevum 7), 1966; W. SCHRÖDER, Zum gegenwärtigen Stande der W.-Kritik, ZfdA 96 (1967) 1-28; CH. GERHARDT, Zur Überl.gesch. des Wh. W.s v. E., Studi medievali, 3a ser., 11 (1970) 369-380; P. J. BECKER, Hss. u. Frühdrucke mhd. Epen, 1977, S. 99-120; R. M. SCHMIDT, Die Hss.illustrationen des Wh. W.s v. E., 1985; W. SCHRÖDER, Text u. Bild in der 'Großen Bilderhs.' von W.s Wh., ZfdA 116 (1987) 239-268; J. HEINZLE, Editionsprobleme um den Wh., PBB 111 (1989) 226-239; H. BECKERS / D. HÜPPER, W. v. E., Wh. Zu Text u. Bild der Großen Bilderhs., in: Alles was Recht war, Fs. R. SchmidtWiegand, 1995, S. 77-96. d. Wirkungsgeschichte. E. KLEINSCHMIDT, Lit. Rezeption u. Gesch. Zur Wirkungsgesch. von W.s Wh. im SpätMA, DVjs 48 (1974) 585-649; W. HAUG, Lit.theorie im dt. MA, 21992, S. 316-328. 5. Titurel'. a. Kommentar. J. HEINZLE, Stellenkomm, zu W.s Tit. (Hermaea NF 30), 1972; ders., Nachlese zum Tit.-Komm., in: Stud, zu W. v. E., Fs. W. Schröder, 1989, S. 485-500. b. Darstellungen u. Untersuchungen. V. MERTENS, Zu Text und Melodie der Tit.str. lamer ist mir entsprungen, in: W.-Stud. l, 1970, S. 219-239; M. WEHRLI, W.s Tit. (Rhein.-Westf. Ak. d. Wiss., Vorträge G 194), 1974; W. HAUG, Erzählen vom Tod her. Sprachkrise, gebrochene Handlung u. zerfallende Welt in W.s Tit., in: W.-Stud. 6, 1980, S. 8—24; E. SCHMID, Da stuont aventiur geschriben an der strängen. Zum Verhältnis von Erzählung u. Allegorie in der Brackenseilepisode von W.s u. Albrechts Tit., ZfdA 117 (1988) 79-97; V. MERTENS, W. v. E.: Tit., in: H. BRUNNER (Hg.), Mhd. Romane u. Heldenepen (Reclam 8914), 1993, S. 196-211; H. BRACKERT, Sinnspuren. Die Brackenseilinschrift in W.s v. E. Tit., in: Erzählungen in Erzählungen, Fs. D. Kartschoke, 1996, S. 155-175; CH. KIENING / S. KÖBELE, Wilde Minne.

1418

Metapher u. Erzählwelt in W.s Tit., PBB 120 (1998) 234-265. c. Überlieferung. J. BUMKE, Zur Überl. von W.s Tit., ZfdA 100 (1971) 390-431; ders., Tit.überl. u. Tit.forschung, ZfdA 102 (1973) 147-188; W. MOHR, Zur Textgesch. von W.s Tit., in: W.Stud. 4, 1977, S. 123-151.

JOACHIM BUMKE Wolfspach, Johannes -> 'Zwölf Räte Jesu Christi' (3.) Wolgemut, Johannes ->· Ludwig von Preußen Wolgemut, Niklas Reimpublizist um 1500. Unter seinem Namen sind drei Gedichte überliefert, von denen aber nur eines ihm selber gehört. 1. Anläßlich des Augsburger Reichstages 1500 richtete W. eine Mahnrede an König Maximilian (186 Reimpaarverse), die wahrscheinlich noch vor dem Ende des Reichstages (22. August) im Druck veröffentlicht wurde. Nach einer an Maria gerichteten Inspirationsbitte werden aktuelle Ereignisse und Auseinandersetzungen behandelt: die Eroberung Mailands durch die Franzosen und die Gefangennahme des Herzogs Lodovico Moro (10. 4. 1500), das Verhältnis zu den Schweizern nach dem jüngstvergangenen Krieg (-» 'Schwabenkrieg'), die Streitigkeiten zwischen der Stadt Worms und ihrem Bischof, zwischen dem Pfalzgrafen und Stadt und Stift Weißenburg sowie zwischen dem Markgrafen von Brandenburg und der Stadt Nürnberg. Der König soll dem Herzog von Mailand beistehen, Konstanz, Basel und Rottweil beim Reich halten, unter den streitenden Parteien für Gerechtigkeit sorgen und über seine Untertanen machtvoll herrschen. Diese aber leisten ihm keinen Gehorsam, und deshalb hat Gott sie u. a. durch die seit fünf Jahren (d. i. seit 1495) grassierende Syphilis gestraft. Mit Ermahnungen an die Reichsstände schließt das Gedicht, dessen Schlußvers die Signatur des Autors trägt. Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattdruck mit dem Titel Die Widenvertigkait (d. i. Not) des konigs vnd

1419

Wolhopter, Johann

vngehorsam syner vnderthon gedieht durch Niclaus wolgemudt und einem Holzschnitt, [Tübingen, J. Otmar 1500]; Ex. München, Einbl. I, 10C (defekt, entnommen aus clm 14053, einer der Kollektaneenhss. des Hieronymus -» Streite!), vgl. Einblattdrucke 1538 (mit falscher Druckerbestimmung) und F. SCHANZE, Inkunabeln oder Postinkunabeln?, in: V. HONEMANN u. a. (Hgg.), Einblattdrucke d. 15. u. frühen 16. Jh.s (im Druck), hier Nr. 107. - Unediert.

2. Im Jahr 1500 ließ W., sehr wahrscheinlich ebenfalls aus Anlaß des Augsburger Reichstages, unter Beifügung seines Namens in Pforzheim das Gedicht 'Ein ermanung aller fürsten vnnd herrn Küngen Hertzogen Bischoffen Grafen Fryen rittern Der rychstet Der Lender Vnd der Schwytzer widder die dürcken' drucken (396 vv.). Er hat sich hier jedoch nur als Herausgeber betätigt, denn bei dem Gedicht handelt es sich um ein älteres Werk (-> 'Ermahnung wider die Türken'), das vermutlich 1476 von Hans -> Schneider verfaßt wurde und das in mehreren Versionen überliefert ist (vgl. -* 'Türkenkriegs-Anschläge', 3.). Ü b e r l i e f e r u n g . Oktav-Druck Pforzheim, [Th. Anshelm] 1500; Ex. Augsburg, SB u. StB, Ink. 107, vgl. HAIN 6669. — Als Ganzes unediert, einige Verse bei NIEWÖHNER.

3. Eine von W. erstellte Bearbeitung (158 vv.) der Reimpaarrede 'Von dem -> HurübeP (dort Fassung III) trägt am Schluß des Textes seine Autorsignatur. Er hat eine umfangreichere Vorlage stark gekürzt, zugleich aber Erweiterungen vorgenommen und dem Ganzen ein Priamel (H. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung [MTU 74], 1984, S. 398, Nr. 87) vorangestellt. Der verlorene Erstdruck dürfte um 1500 oder kurz danach erschienen sein. Ü b e r l i e f e r u n g . Oktav-Drucke: a. [Nürnberg, J. Gutknecht um 1530]; Ex. London, British Library, 11517. de. 11, vgl. F. SCHANZE, 'Volksbuch'Illustrationen in sekundärer Verwendung, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens 26 (1986) 239-257, hier S. 249, Nr. 3 (die Datierung ist zu korrigieren). — b. [Krakau?, um 1530?]; Ex. Krakau, Bibl. Jagiellonska, Cim. o. 895, Faks. bei ANDERS, S. 154— 161. - c. [Köln, J. v. Aich?, um 1550], Text hier in drei Kapitel über Ursprung, Verlauf und Kurierung der 'Schwindsucht' aufgeteilt und durch zwei dreistrophige Lieder erweitert (eines über Liebe als

1420

Narrheit am Ende des zweiten Kapitels und eines über die mächtige Wirkung des Frauenhaares auf die Männer im dritten Kapitel); Ex. Berlin, Yc 1868 Rara. — Eine ndl. Fassung wurde um 1540 in Kämpen bei P. Warnersoen gedruckt; Ex. ehem. Berlin, Zg281. A b d r u c k e . ANDERS, S. 164-169 (b); JANOTA, S. 202-211 (a).

Eine lat. Übersetzung des 'HurübeP nach W.s Bearbeitung veröffentlichte der Humanist Wolfgang Cyclopius (1476 — 1526) vermutlich zwischen 1510 und 1512 während seines Medizinstudiums in Wittenberg als 'Antidotarius contra furiosam veneris frenesim' (98 Distichen, zuzüglich einer Widmung an Johannes Hessus). Ü b e r l i e f e r u n g . Quart-Druck [Erfurt, H. Knappe 1510/12]; Ex. Zwickau, Ratsschulbibl., 24. 7. 22/3, u. ö. Außerdem als Beigabe zu einem von Johannes Hessus hg. Plinius-Exzerpt 'De vitanda ebrietate' 1512 in Wittenberg bei J. RhauGrunenberg gedruckt (G. BAUCH, Beitr. z. Litteraturgesch. d. schles. Humanismus, Zs. d. Ver. f. Gesch. u. Altertum Schlesiens 26 [1892] 213-248, hier S. 218, Anm. 1). - Unediert. L i t e r a t u r . H. ANDERS, Das Hurübel, Archivum Neophilologicum l (1930) 154-182; H. NIEWÖHNER, Zwei 'Ermahnungen wider die Türken' u. d. Gedicht 'Vom Eigennutz', ZfdA 71 (1934) 49—64; J. JANOTA, 'Das ist das new Teutsch Hurübel' - 'Dies ist das alte deutsche Übel'. Die 'Wunderhorn'-Fassung u. ihre Vorlage, in: J. KÜHNEL u. a. (Hg.), Mittelalter-Rezeption (GAG 286), 1979, S. 172-212; F. GELDNER, Bemerkungen zum Text des 'Türkenschreis' von Balthasar Mandelreiß, des 'Türkenkalenders' (1454) u. der 'Ermanung ... wider die Türken' von Niclas W., Gutenberg-Jb. (1983) 166-171.

FRIEDER SCHANZE Wolhopter, Johann Als Dr. J. W. nennt sich der Verfasser einer 1512 bei Job. Schönsperger zu Augsburg gedruckten volkssprachigen Schrift über das phebilabium (ZINNER; nicht in VD 16). Gegenstand des Textes ist eine kunstvolle, viereckige (?) Büchsensonnenuhr, aus der u. a. die Zunahme und Abnahme der Tageslänge festgestellt und die Nachtstunden beim Mondschein abgelesen werden konnten. Das phebilabium unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Rei-

1421

Wonnecke, Johann — 'Wormser Briefsammlung'

sesonnenuhr vor allem darin, daß sich ihre Platten und Einzelteile wie Windfahnen in einer Büchse befinden. Der Verfasser ist wahrscheinlich identisch mit dem Kompilator eines 'Aderlaßbüchleins', das — 24 S. stark — ca. 1528 zu Erfurt bei Wolfgang Stürmer herausgebracht wurde und unter dem Titel steht Eyn nützlichs Büchlin darinn begriffen wie man die Adern laßen sol ... (VD 16, W 4336). Hier nennt sich der Autor, der auch die Harnschau berücksichtigt, Doctor der Ertzney. L i t e r a t u r . E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie der astronomischen Lit. in Deutschland zur Zeit der Renaissance, 21964, S. 48 u. 145, Nr. 976; ders., Dt. u. ndl. astronomische Instrumente des 11.-18. Jh.s, 1956, S. 98 f., 324, 614.

FRANCIS B. BREVART Wolkenstein -> Oswald von W. Wolpertus -» Volpertus Wolterus entfällt Weltmann, Eberhard -> 'Wilsnacker Wunderblut' (II.A.2.) Wolzo -> 'Wormser Briefsammlung' Wonnecke, Johann Johann Wonnecke (verlesen Dronnecke} stammt, wie die latinisierte Herkunftsbezeichnung de Cuba verrät, aus Kaub am Mittelrhein, wo er um 1430 geboren wurde. Seit dem WS 1448 in Köln immatrikuliert, ging er 1451 an die Univ. Erfurt, erwarb dort 1453 das Bakkalaureat an der Artistenfakultät und scheint anschließend zum Magister der Medizin promoviert zu haben, denn von 1455 bis 1460 wird er mit einiger Wahrscheinlichkeit als Arzt in Frankfurt a. M. greifbar, bevor wir ihn in den 60er und frühen 70er Jahren als Leibarzt hochgestellter Persönlichkeiten finden: er versorgte verschiedene Würdenträger des Mainzer Hofes und wirkte 1476 in gleicher Eigenschaft bei Pfalzgraf Friedrich dem Siegreichen zu Heidelberg. In Mainz erreichte ihn 1484 der Ruf auf die Frank-

1422

furter Stadtarztstelle, dem er nach längeren Verhandlungen folgte: Zum 7. Sept. des Jahres trat er seinen Dienst in der Reichsstadt an und versah ihn bis zu seinem 1503 oder 1504 erfolgten Tode (DoLEZAL; FUCHS, S. 86 — 91). Um 1480 wurde W. durch -»· Bernhard von Breidenbach mit dem Abfassen des -» 'Gart der Gesundheit' beauftragt. Dieser wurde vielfach imitiert, übersetzt und ausgeschrieben (beispielsweise von Copernicus) und behauptete sich als erfolgreichstes aller Kräuterbücher bis an die Schwelle des 19. Jh.s. L i t e r a t u r . H. DOLEZAL, Cuba (Cube) Johannes v. (Johann Wonnecke [Dronnecke] aus Kaub), in: NDB III, 1957, S. 435bf.; G. KEIL, 'Gart', 'Herbarius', 'Hortus'. Anmerkungen zu den ältesten Kräuterbuch-Inkunabeln, in: gelerter der arzeme, ouch apoteker. Fs. W. F. Daems (WmF 24), 1982, S. 589-635, hier S. 592-602 (engl. Übers, in: Medieval Gardens, hg. v. E. B. MacDouGALL [= Dumbarton Oaks Colloquium on the History of Landscape Architecture 9], Washington 1986, S. 55-68); W. DRESSENDÖRFER / G. KEIL / W.-D. MÜLLER-JAHNCKE (Hgg.), Älterer dt. 'Macer' Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' — 'Herbar' des Bernhard v. Breidenbach ... (Codd. illuminati medii aevi 13), 1991, S. 36, 71, 80-82; G. KEIL, Phytotherapie im M A, Scientiarum Historia 20 (1994) 7-38, hier S. 16 f., 35 f.; ders., Das med. Weltbild des Nicolaus Copernicus, in: N. C., Revolutionär wider Willen, hg. v. G. WOLFSCHMIDT, 1995, S. 137—152, hier S. 151; TH. RICHTER, Melissa officinalis L.: Ein Leitmotiv für 2000 Jahre Wissenschaftsgesch. (WmF 64), 1998, S. 121-128, 151166, 269-277 u. ö.; R. SCHMITZ / F.-J. KUHLEN, Gesch. d. Pharmazie I, 1998, S. 363, 388-392.

G. KEIL Worms -> Burchard von W.; -> Ebbo von W.; -» Peter von W.; -*· 'Rosengarten zu W.' 'Wormser Briefsammlung' ('Altere W. B.') Die allein aus dem vatikanischen Cod. Pal. lat. 930 (49B11.), wohl der Urschrift, bekannte 'W.B.' ist um 1045-1055 in Worms entstanden. Bereits 1056 befand sich die Hs. im Kloster Lorsch, wo sie auf den freien letzten Seiten von f. 45V an und danach auch auf der freien ersten (f. l r ) von verschiedenen Händen weitere Ein-

1423

'Des Wucherers Paternoster' - Wulfing, Michel

1424

L i t e r a t u r . WATTENBACH/HoLTZMANN/SCHMAträge erhielt. Die dergestalt auf die Bll. l v —45 r und wenige Zeilen von 45V be- LE, Geschichtsquellen, Bd. 2, S. 425 f.; E. HAFNER, schränkte Wormser Sammlung umfaßt 59 Die W. B. d. 11. Jh.s (Erlanger Abhh. z. mittl. u. neueren Gesch. 22), 1935; M.-L. BULST-THIELE, Briefe sowie ein unbriefliches Dictamen Ein Brief aus Lorsch, DA l (1937) 196-203; (Nr. 2 — 61), die fast sämtlich in die Zeit BULST, Ausg., Einleitung. des Wormser Bischofs (H)Azecho (1025F. J. WORSTBROCK 1044), größtenteils in die 30er Jahre des 11. Jh.s fallen. Die vielleicht auf Wolzo, 'Worte Marias unter dem Kreuz' -»· du Lehrer an der Domschule, zurückgehende uzvliezender brunne' (I.) Sammlung enthält zu einem Drittel 'Schulkorrespondenz', in der sich wohl auch reine Übungsstücke finden, zu einem wei- 'Des Wucherers Paternoster' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2940*, v.J. 1481, teren Drittel Korrespondenz des Bischofs r v Azecho; nächst ihm sind als Absender und 21 -22 . Adressaten am häufigsten die DomschulAusgabe. F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, lehrer -> Ebbo und Wolzo und der Worm- Wien 1866, S. 171 f. ser Diakon Immo (seit 1036 Bischof von Paternoster-Parodie in 108 nd. ReimArezzo) vertreten. Die, wie allerorten sicht- paarversen. Einleitend kündigt der Erzähbar, im Schulmilieu entstandene Sammlung ler einen Bericht über das Gebet eines Wuwird auch dort ihren Verwendungsort ge- cherers an. Dieser hält sich für den reichhabt haben. sten Mann im Lande; er betritt die Kirche zwar in der Haltung des demütigen ZöllSprechendstes Zeugnis für ihre Herkunft sind neben den Schüler-Lehrer-Briefen die Stücke, die ners (Lc 18,13), aber sein Gebet, das lat. von einem 'übungshalber' (exercitii causa) um Paternoster, schweift nach jedem Satzteil 1031 veranstalteten literarischen Streit zwischen ab: zu unerbittlicher Rückforderung von der Würzburger und der Wormser Schule berichSchulden, vor allem von eddellen luden ten. Von den Texten des heftig gewordenen Streits und rittern, zur Verpfändung von Adelshöist noch eine lange poetische Replik der Würzburfen, zum Ausrechnen überzogener Zinsforger gegen die Wormser in der Tegernseer Hs. Münderungen, zum Ausbau von Speichern und chen, clm 19412, erhalten (BuLST, Ausg., S. 119Vorräten etc. Der Erzähler schließt mit: 127). God sehende alle wokenere, Amen. BesonAußer einigen Briefpaaren läßt die dere Raffinessen, etwa spezifische OpposiSammlung interne Zuordnungen oder gar tionen zu den Paternoster-Teilen, wie sie einen Gesamtplan nicht erkennen. Wie die sich z. B. beim Stichwort debita/debitoriSammlung als ganze sind auch die einzel- bus angeboten hätten, liegen dem Verfasnen Briefe andernorts nicht überliefert, ser fern. Wenn fiat voluntas tua und in tenausgenommen die sonst u. a. der Brief- tationem fehlen, geht das eher auf Sorglosammlung Gerberts von Aurillac inserier- sigkeit oder Überlieferungsmängel als auf ten Nrn. 23 und 24 (Dietrich I. von Metz aussagekräftige Absicht zurück. an Karl von Niederlothringen und dessen L i t e r a t u r . J. BOLTE, In dulci jubilo, in: Fg. K. Antwort, v. J. 984), die sich schon chrono- Weinhold, 1896, S. 91-129, hier S. 106; F. LEHR, logisch dem Rahmen der 'W. B.' nicht ein- Stud, über den komischen Einzelvortrag in der älteren dt. Lit., Diss. Marburg 1907, Nr. 30. fügen. KONRAD KUNZE Die Lorscher Einträge, deren jüngster (Nr. 1) nach 1072 datiert, sind teils Briefe zu Lorscher, Wüest, Eberhard -> 'Zürcher Stadtchroniaber auch allgemeineren monastischen Anliegen, ken' (4.) teils kleine Aufzeichnungen gelehrten Interesses. A u s g a b e n . Vollst. Ausg. u. d. T. 'Ältere Wormser Bnefslg.' von W. BULST (MGH, Briefe d. dt. Kaiserzeit 3), 1949 (Neudr. 1977). Zu den älteren Teilausgaben ebd., S. 9 f.

Wulfing, Michel Bezeugt in der ->· 'Alchymey teuczsch' (Heidelberg, cpg 597, begonnen 1426). Die

1425

Wundarzt von Brüx — 'Der Wunderer'

Überlieferungsgemeinschaft des W.schen Textes mit Texten alchemischen, medizinischen und astrologischen Inhalts von Niklas -»· Jankowitz und Michael -»· Prapach deutet darauf, daß W. zu Anfang des 15. Jh.s einem im Herrschaftsbereich der Grafen zu Leuchtenberg und Hals bzw. im Passauer Gebiet tätigen Alchemikerkreis zugehörte, der 1423 metalltransmutatorischen Praktiken wie einer golt merung oblag. Mit W.s Namen verknüpft sich eine Beschwörung gegen Fieber (hg. v. Eis, S. 14 f.), die mit mehreren anrainenden Kleinschriften in textgenetischem Zusammenhang steht; entsprechend scheinen manche der benachbarten Anonyma von W. zu stammen. Die weitreichende Ansicht, in W. sei ein 'Mitarbeiter' an der 1chymey teuczsch' zu erblicken (Eis, S. 11), ist jedoch nicht ausreichend gesichert. L i t e r a t u r . W. WATTENBACH, Alchymey teuczsch, AnzfKdV NF 16 (1869) 264-268; G. Eis, Alchymey teuczsch, Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jb. f. Gesch., Kunst u. Volkskunde l (1957) 11 — 16; J. TELLE, Alchymey teuczsch, in: Lexikon d. MAs I, 1980, Sp. 343.

JOACHIM TEILE Wundarzt von Brüx (Cirologus de Brox) Ü b e r l i e f e r u n g . Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1658 4°, 89 r -94 v , 2. Drittel 15. Jh., Böhmen. (Die in derselben Hs. an anderer Stelle überlieferte Kopie des 'Wundenmann'-Antidotars [186 -19 ] stammt von einem späteren Schreiber und hat mit der Bearbeitung des W.s v. B. nichts zu tun.)

Egerländer Wundarzt um 1450, der vielleicht aus Schlesien stammte, in Brüx praktizierte, wie -»· Ortolf von Baierland akademisch gebildet war und entsprechend die Berufsbezeichnung cirologus führte. Seine offensichtlich für den eigenen Gebrauch zusammengestellte lat. 'Chirulogia probata' wendet sich contra offensionem capitis et totius corporis humanst") und legt — wie das auch Pankraz -» Sommer tat — Ortolfs zum 'Wundenmann'-Begleittext umgearbeitete 'Wundarznei' (einschließlich 'Antidotar') als Kompilationsleittext zugrunde. Die Wund-Traumatologie wird dabei besonders akzentuiert; die

1426

Fachbezeichnungen für einfache Arzneistoffe oder pathologische Begriffe («//i fleisch) sind (wie vielfach schon in der Vorlage) landessprachig beibehalten, und auch in grammatischen Formen schlägt nicht selten das dt. Substrat durch. Die Paragraphen von 'Wundenmann' und 'Antidotar' erscheinen neu gruppiert, gelegentlich ineinander verschränkt und sind (vor allem bei der Geschwürslehre) mit Fremdmaterial durchschossen; die Erweiterung des apostema-Segments (§11) war schon SUDHOFF aufgefallen. L i t e r a t u r . K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA, I—II (Stud. z. Gesch. d. Medizin 10-11/12), 1914/18, II, S. 512-514 [mit Textauszügen]; E. AUER / B. SCHNELL, Der 'Wundenmann', in: 'ein teutsch puech machen'. Ortolf-Studien l, hg. v. G. KEIL (Wissenslit. im MA 11), 1993, S. 349-401, hier S. 358; G. KEIL, Technisches u. wissenschaftliches Schrifttum im mal. Schlesien, in: Anfänge u. Entwicklung d. dt. Sprache im mal. Schlesien, hg. v. G. KEIL/J. J. MENZEL (Schlesische Forschg.n 6), 1995, S. 183-218, hier S. 210.

G. KEIL 'Wundenmann'-Text -» Ortolf von Baierland (II.5.a.) Med. Demonstrationszeichnung mit Beitexten, die auf Ortolfs 'Wundarznei' basieren. Vgl. die lat.dt. synoptische Edition des 'W.'-Textes von E. AUER u. B. SCHNELL, 'Der Wundenmann'. Ein traumatologisches Schema in der Tradition der 'Wundarznei' des Ortolf von Baierland. Unters, u. Edition, in: 'ein teutsch puech machen'. Ortolf-Studien l, hg. v. G. KEIL (Wissenslit. im MA 11), 1993, S. 349-401 (nach 7 lat. Hss. und 2 lat. Wiegendrucken sowie dem einzigen dt. Text in London, Wellcome Library, MS. 49, 34r-35r). [RED.]

'Der Wunderer' ('Etzels Hofhaltung', 'Der Berner und der Wunderer') Komplex von Heldendichtungen aus dem Stoffkreis um Dietrich von Bern. 1. Die einzelnen Texte (Überlieferung und Ausgaben). a. Strophische Version (215 Strr. in der Heunenweise). l Hs. = W, 'Dresdner Heldenbuch' von 1472 (-» 'Heldenbücher' 3.); 2 Drucke von 1503 (= w 2 ) und 1508 (= w,, nur frgm. erhalten). Ab-

1427

'Der Wunderer'

1428

druck von W^ F. H. v. D. HAGEN / A. PRIMISSER, zeugte Überlieferung gedeutet, nach welcher der Der Helden Buch in der Ursprache II, Berlin 1825; vom Teufel entrückte Ostgotenkönig Theoderich Faksimile w2: ZINK, 1949. (= Dietrich von Bern) in den Wäldern die Nymb. Reimpaarerzählung(en). 2 Frgm.e, die sich phen verfolgt: der Verf. des 'W.' habe die Rolle des nicht überschneiden; ob sie zu ein und derselben Frauenjägers auf den W. übertragen und Dietrich Version gehören, ist unklar. W2 = 294 vv. vom Anals Beschützer der Verfolgten gezeigt, um zu defang in München, cgm 5919 (Anf. 16. Jh.), 109Vmonstrieren, daß ihm jene Rolle gerade nicht zu114r, Abdruck KELLER, Erz., S. 1-9; w, = 119 teilkomme. weise fragmentarische vv. vom Ende auf 4 Bll. eiEine Brücke von den Volkserzählungen des nes Drucks [Augsburg, Johann Schönsperger um Frauenjagd-Typs zum 'W.' hat man auch über den 1490], Abdruck K. SCHIFFMANN, ZfdA 51 (1909) Namen der Verfolgten gesucht, indem man die 416-420. Dame Saslde mit den 'Saugen' oder 'Salgfrauen' c. Fastnachtspiel (F). Wolfenbüttel, Hzg. Aug. der Tiroler Volkssage in Verbindung brachte, feenBibl., cod. Guelf. 18.12 Aug. 4°, 392v-396r (Hs. haften Waldfrauen, von denen erzählt wird, daß sie des Claus -» Spaun), 134 vv., Abdruck KELLER, vom Wilden Mann verfolgt und gefressen werden. Fsp. II, Nr. 62. Das stark raffende Spiel, das viel5. Der 'W.' zeigt modellhaft, wie der leicht von Hans -» Folz stammt, stimmt im ganzen Dietrich-Stoff mit Erzählschablonen des zur strophischen Version, zeigt aber auch Übereinstimmungen mit W]. höfischen Romans literarisiert wurde: Et-

2. Die ältere Forschung hat die Erzählung ins 13. Jh. datiert. Das ist nicht ausgeschlossen, aber in keiner Weise zu sichern. Bislang ist kein Zeugnis für ihre Existenz vor dem 'Dresdner Heldenbuch' nachgewiesen. 3. Inhalt (stroph. Version, 215 Strr.): Bei einem Hoffest König Etzels erscheint ein Mädchen und fleht um Hilfe gegen den wilden W., der sie verfolgt und fressen will. Etzel verweist sie auf seine Helden. Dietrich nimmt sich ihrer an, obwohl er erst 15 (Druck: 16) Jahre alt ist und Hildebrand versprochen hat, nicht vor seinem 24. Jahr zu kämpfen. Der W. dringt in den Saal ein. Er hat geschworen, das Mädchen, das ihm von ihrem Vater zur Ehe versprochen wurde, ihn aber verschmähte, lieber zu fressen, als sie einem anderen zu überlassen. Nach langem Kampf tötet Dietrich den W. Das Mädchen, das sich als Frau Saelde vorstellt, nimmt Abschied. 4. Die Erzählung folgt dem internationalen Erzähltypus der Frauenjagd (MOT E 501.5.1). Teilmotive des Typus finden sich auch in den Frauenjagdszenen des -» 'Eckenliedes' und der -> 'Virginal'. Ob zwischen den drei Texten eine Abhängigkeit besteht, muß offenbleiben. Nur der 'W.' hat das Motiv des verschmähten Liebhabers, das den Typus konstituiert. Ob dessen Verbindung mit Dietrich auf alter Überlieferung beruht, ist umstritten. So hat man den 'W.' als apologetische Antwort auf eine seit der 1. H. des 14. Jh.s in Verona be-

zel wird ausdrücklich mit Artus verglichen, und wie bei dessen Hoffesten bricht die Aventiure in Gestalt eines verfolgten Mädchens ein, das um Hilfe bittet und sie bei einem der berühmten Helden aus dem Kreis des Herrschers findet. Als Dietrich-Dichtung ist der 'W.' eine Art Dublette der 'Virginal': wie diese handelt er von Dietrichs erster Waffentat, die der Verteidigung eines Mädchens gegen ein menschenfressendes Ungeheuer dient. L i t e r a t u r . I.V. ZINGERLE, Frau Saelde, Germ. 2 (1857) 436-439; F. ZIMMERSTÄDT, Unters, über das Gedicht Kaspars von der Roen Der W. {Wiss. Beilage zum Progr. des Luisenstädtischen Realgymnasiums. Ostern 1888), 1888; O. WARNATSCH, Die Sage vom W. u. der Saligen in ihrer litterarischen Gestaltung, in: Fs. des german. Vereins in Breslau, 1902, S. 177-192; H. HEMPEL, Unters, zum W., Diss. Halle 1914; C. BRESTOWSKY, Zum W.-Bruchstück I, ZfdA 65 (1928) 63 f.; H. H. J. DE LEEUWE, Die dramat. Komposition des Fastnachtspiels vom W., Neoph. 33 (1949) 150160; G. ZINK, Le W. Fac-simile de l'edition de 1503, Paris 1949; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel des SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 185 f.; L. RÖHRICH, Die Frauenjagdsage (MOT E 501.5.l Wild hunter pursues a woman), Laographica 22 (1965) 408-423; ders., Erzählungen des späten MAs u. ihr Weiterleben in Lit. u. Volksdichtung bis zur Gegenwart II, 1967, S. 5-52, 393-407; J. L. FLOOD, Dietrich von Bern and the Human Hunt, Nottingham Mediaeval Studies 17 (1973) 17-41; G. T. GILLESPIE, Probleme um die Dichtungen vom W. oder König Theoderichs Glück u. Ende, in: Dt. Lit. des späten MAs, 1975, S. 99-115; H. P. PÜTZ, Der W. u. der Herr der Tiere, Österr. Zs. f. Vk. 80

1429

'Das Wunderzeichen in Sizilien' — 'Die Wünsche'

(1977) 100-115; J. HEINZLE, Mhd. Dietrichepik (MTU 62), 1978; J. WILLIAMS, Etzel der riche (European University Studies 1/364), 1981; M. CoMETTA, La figura del gigante antropofago nella Dietrichepik, in: Letteratura e filologia, Milano 1987, S. 109-131; A. EGGER, Verschwenden u. verschwinden. Die Salige, der Wilde Mann u. das Motiv der Frauenjagd, Mitt. aus dem Brenner-Archiv 11 (1992) 60-63; J. HEINZLE, Einführung in die mhd. Dietrichepik, 1999, S. 188-194.

JOACHIM HEINZLE 'Das Wunderzeichen in Sizilien'

Dt. Prosaerzählung des 15. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Im Anhang zu der dt. Prosaübersetzung der 'Dialogi' -* Gregors des Großen durch -> Johannes von Speyer gedruckt: Augsburg, J. Bämler 1473, 164r-167v (HAIN 7970, GW 11405); Nachdruck 1476, 164r-167v (HAIN 7971, GW 11406). Dort zusammen mit -» Tundalus' Übersetzung C, der dt. -> 'Visio Fursei', einer 'Ars moriendi' [-» 'Speculum artis bene moriendi' II.2.] und dem 'Cordiale de IV novissimis' des -> Gerard van Vliederhoven (5.b., sog. 'Auszug') überliefert. Vier Hss., bei PALMER, S. 410 genannt, sind Abschriften nach einem Druck. A u s g a b e . O. MAUSSER, Eine Fahrt durch die Reiche des Jenseits. II. Die Geschichte vom Höllenberg, Walhalla 6 (1910) 250-258 (nach München, cgm 461).

Ein Priester in Sizilien wird durch die Knechte seines Feindes, des Bischofs, festgenommen, als er gerade vor dem Altar kniet und einen Beutel mit der Hostie in Händen hält. Sie werfen ihn in ein Loch unten an einem brennenden Vulkan, von wo aus er eine Wanderung durch eine Reihe äußerlich schöner Stätten in der anderen Welt macht. Bei einer Begegnung mit einem verdammten Grafen, dem kürzlich verstorbenen Bruder des Bischofs, erfährt er, daß die idyllischen Orte, die er gesehen hat, Peinigungsstätten für bestimmte Vergehen waren und daß der Sperber, der Habicht, das Eichhörnchen und die schönen Frauen, die er dort erblickte, in Wahrheit Teufel sind. Geschützt durch die Hostie kehrt er in die Welt zurück und berichtet von seinen Erlebnissen mit dem Ergebnis, daß der sündige Bischof bekehrt wird. Die Geschichte ist auf das Jahr 1247 datiert. Die in der Einleitung genannte

1430

Quelle, das buch genant speculum mundi, konnte bisher nicht identifiziert werden. Das kurze Werk, das durch das Motiv der Jenseitsreise mit der Gattung der Jenseitsvisionen (u. a. -> 'Tundalus', -> 'Fegfeuer des hl. Patricius', -» 'Visiones Georgii') Verwandtschaft aufweist, stellt neben der Warnung vor einem sündhaften Leben vor allem die Wirksamkeit der Hostie als Schutzmittel heraus und gehört damit zu einem verbreiteten Typ der mal. Exempelliteratur. Eine versifizierte Fassung der Erzählung mit einer Datierung des Ereignisses auf 1447 wurde um 1480/81 von Hans Folz verfaßt: 'Der Pfarrer im Ätna' (Hans -* Folz V.3.b; ed. H. FISCHER, 1961, Nr. 23). L i t e r a t u r . N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 420.

NIGEL F. PALMER 'Der Wunnebaum der minnenden Seele' -> 'Minnebaum' (5.e.) 'Die Wünsche' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (- 'Liedersaal-Hs.'), 248vh-249va (alter = 239-240 neuer Zählung). A u s g a b e . Liedersaal, Bd. 3, Nr. 235, S. 477480.

Das dem Typ nach schwer zu fassende anonyme Reimpaargedicht (136 vv.) bietet bunt aneinandergereiht gut zwei Dutzend gänzlich unerfüllbare Wünsche, die die in v. 61 f. ausgesprochene Einsicht vermitteln, daß alles Wünschen so kurzweilig wie zwecklos ist. Der Eingangsvers Ich wünsch mir allez durch daz iar macht als Bezugspunkt der Parodie die Wunschsprüche des Neujahrsbrauchtums (vgl. dazu HOLTORF) wahrscheinlich. Zwar sind die meisten Wünsche ernsthafter Art und etwa auf gottesfürchtiges und moralisches Verhalten gerichtet, doch erscheinen sie im Verbund mit einigen kuriosen und skurrilen als ebenso illusorisch wie diese. So stellt sich der fromme Wunsch nach einer besseren Welt insgesamt kaum realistischer dar als

1431

'Von der Würde des Priesters'

etwa der, daß den Buben zum besseren Schutz ihrer Schienbeine die Waden nach vorn wachsen mögen. Da sich das Ich in v. 110 eine vom spicher (wohl dem Speicher der Einsiedler Äbte in Pfäffikon) vntz zeinsideln eben verlaufende Straße wünscht, mag der Text in dieser Region entstanden sein. Ein Herr von Neifen (vgl. -* Gottfried von Neifen, -* 'Moringer'), auf den auch das -> 'Quodlibet Von der stampeney' (Liedersaal, Nr. 248) als Parteigänger des Kaisers anspielt, findet in v. 105 im Anschluß an einen Verweis auf Konflikte zwischen Papst und Kaiser Erwähnung; da in beiden Fällen an Ludwig den Bayern zu denken ist, könnte der Wunschkanon aus dem zweiten Viertel des 14. Jh.s stammen. Dem Quodlibet und seiner zusammenhanglosen Abfolge von Unsinnigkeiten durchaus verwandt, ist das Spruchgedicht den Liedersaal-Stücken hinzuzufügen, für die die Verfasserschaft des Quodlibet-Anonymus diskutiert wird (vgl. 2 VL7, Sp. 941).

1432

burt an. Gott selbst wählt sich sein Gefäß (baisaß vaß vv. 30 u. 40f.), den Priester. Dieser habe die Kraft, die Todsünden zu vergeben, sei Gottes Bote, Gottes Ritter und während der Eucharistie-Feier sogar Gottes Vater, der Jesus leibhaftig trägt, wie einst die Jungfrau Maria (vgl. Priester -> Konrad bei SCHÖNBACH, Altdt. Predigten III, S. 222, 36). Er vermag die Seelen der Sünder aus dem Fegefeuer zu erlösen (wichtig für die Angehörigen) und die noch lebenden Christen rechtzeitig zu bekehren. Kein Priester sei vor Gott verloren, denn keiner von ihnen sei für die Hölle bestimmt (vv. 138, 141 f.). Während der geweihte Geistliche mit der Mutter Gottes an Würde wetteifert, sei er den Engeln überlegen: Key n engel wart nye so gestalt, Dem got gab alz großen gewalt, Alz er dem prister hat gegeben (vv. 167 ff.). Augustinus, Bernhard von Clairvaux und Beda (vv. 93 ff., 102 ff., 188 ff.) sind Stichwortgeber für die Mariengleichheit (Träger des Leibs), die Lösung aus dem Fegefeuer und die Verwandlung. (Auch bei L i t e r a t u r . A. HOLTORF, Neujahrslied, in: Franziskus von Assisi wird die Würde des Hdb. d. Volksliedes, Bd. l, 1974, S. 363-389, bes. Priesters in der Eucharistie von Maria her S. 370 f. (zu brauchtümlichen Wünschen); DE bestimmt ['Epistola toti ordini missa'J, jeBOOR, LG III/2/GLiER, S. 138. GERD DICKE doch als anzustrebende Heiligkeit, nicht wie hier als proprium [vgl. B. HOLTER, 'Zum besonderen Dienst bestellt', 1992, Wünschelburg -> Johann von W. S. 137 ff., 185 ff.].) Der Dichter zeigt sich Wunstorp, Johann -» 'Lübecker Ratschro- bestens informiert über die Sakramente der Eucharistie und der Priesterweihe. Danik von 1401-82' bei läßt er — abweichend von allen lat. Traktaten (u. a. 'De ordinibus', Beda, Pe'Von der Würde des Priesters' trus Damiani, Ivo von Chartres, Honorius Augustodunensis, Bernhard von Clairvaux Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. K 408, u. zahlreichen Anonyma 'De dignitate sa94vh-95va (Nr. 66: Von des priesters wirdykeyt). cerdotum'), aber auch von der thematisch A u s g a b e n . KELLER, Ged., Bd. 3, 1861 (10 S.); verwandten dt. Reimpredigt 'Der Priester VETTER, Lehrhafte Lit. II, S. 113-119; SCHMID, und die Messe' des Hans -» Zukunft — die Cod. 408, S. 384-389. Abwägung von Würde, Ansehen, ErwähltDie Reimpaarrede (216 vv.) eines ost- heit und den besonderen Verpflichtungen fränkischen Dichters (aus dem Bistum des sacerdos völlig außen vor. Bamberg oder Würzburg) über die EhrDie Rede ist wohl im Kontext der verwürdigkeit des Weltgeistlichen setzt ein heerenden Folgen des Schwarzen Todes mit einem regelpoetisch verfaßten Prolog (seit 1347) zu situieren: eine der Auswir(vv. 1—24). Als Laie, nicht als Lehrer, will kungen der großen Pestepidemien im er das Lob des Priesters dem Laien verkün- 14. Jh. war der Mangel an Priestern, der den. Im Mittelpunkt seiner laudatio steht u. a. zur Herabsetzung des Zugangsalters die Auserwähltheit des Priesters von Ge- (durch Papst Clemens VI. auf 25 Jahre)

1433

'Würfelbuch für Liebende'

und Einstellung unzureichend Ausgebildeter zwang. Der höhere Bedarf, auch an Altaristen, die die zahlreich gestifteten Messen für das Seelenheil der Verstorbenen geistlich zu verwalten hatten, kollidierte mit der Furcht der Familien, durch Weggabe ihrer Söhne an den geistlichen Stand den Mannesstamm zum Erlöschen zu bringen. Die 'W. d. P.' ist eine an den Laien adressierte persuasive Werbungsschrift der 2. Hälfte des 14. Jh.s, denkbar als Auftragsarbeit eines Bistums mit eklatanten Nachwuchsproblemen. L i t e r a t u r . DE BOOR, LG III 2 / GLIER, S. 93.

ULRICH SEELBACH 'Würfelbuch für Liebende' Anonymes gereimtes Losbuch, für das Würfel als Wahrsageinstrument benutzt werden. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 312 (ostschwäb., 1450—73, Konrad -» Bollstatters Losbücher; die betr. Seiten aber nicht von seiner Hand), 66r-71r (mit Abb.); ebd., cgm 252 (ostschwäb., 1455-77, geschr. v. Konrad Bollstatter), 137V (frgm.: nur die ersten 6 Strr.). — Drucke: Das Würfel-Büchlein, Augsburg, Joh. Blaubirer [um 1482] (vgl. F. R. GOFF, Incunabula in American Libraries. Third Census, New York 1964, W-71; BOLTE, S. 320 Anm. 3: 'um 1485'. Eine Faks.-Ausg. von 1862 in Berlin, SBB-PK, Na4211 a ); Würfelspiel, [Nürnberg], Marx Ayrer, um 1483 (HC 16222; Ex.: München, Bayer. SB, 4° Rar. 309; vgl. TAUBER, S. 92). — Das Verhältnis der Textzeugen zueinander ist nicht untersucht. A u s g a b e . W. TAUBER, Das Würfelspiel im MA u. in der frühen Neuzeit (Europ. Hochschulschr.n I 959), 1987, S. 146-162, Anm.n S. 231-237 (nur nach dem Druck von 1483).

Der Ayrersche Druck enthält als einziger Textzeuge je einen gereimten Vor- und Nachspruch des Druckers (je 26 vv.), der vor dem Glauben an die Würfel warnt und dazu auffordert, sie nur in schimpf zu werfen und um kurtzweil hiemit zu treiben (v. 381). Auf den Vorspruch folgen einige Verse, die dem biblischen verlorenen Sohn in den Mund gelegt sind, der sein Unglück den Würfeln zuschreibt (mit Holzschnittdarstellung).

1434

Der folgende Reimpaartext setzt voraus, daß der Spieler, der zu seinem Geschick in der Liebe das Los befragen will, drei Würfel wirft; die Kombination der drei geworfenen Punktezahlen ( 6 : 6 : 6 , 6 : 6 : 5 etc.) ist der Schlüssel für die verschiedenen Antworten. Der Text bietet den möglichen Würfen entsprechend 56 sechszeilige strophenähnliche Abschnitte, die je eine prognostische Deutung des Liebesverhältnisses, des eigenen Verhaltens und der künftigen Geschehnisse enthalten. Im cgm 312 sind die einzelnen Abschnitte berühmten Männern und Frauen in den Mund gelegt (Salomon der kunig spricht: ...; Freydangk der heroldt spricht: ...). Würfel wurden bei vielen Losbüchern eingesetzt, neben anderen Verfahren z. B. beim dt. 'Liber -» Alfadol'; drei weitere der Losbücher Konrad Bollstatters in cgm 312 sind Würfelbücher; vgl. SCHNEIDER, München II, S. 295—301. Zu weiteren Würfelbüchern vgl. BOLTE und GÖTZE. Andere Losverfahren bedienten sich dagegen einer drehbaren Scheibe o. ä., vgl. z. B. -» 'Losbuch' (gereimt) und -> Ortenburger Losbuch' [korr.: Die Hs. befindet sich heute in Berlin, SBB-PK, Hdschr. 386]; beide sind astrologisch orientiert.

Zwei weitere Losbücher, die eine Scheibe zur Losfindung benutzen, ein Tierlosbuch (Druck [Basel, Martin Flach, um 1485]; Faks. v. E. VOULLIEME, 1923) und ein Kartenlosbuch (Eyn loszbuch ausz der karten gemacht, [Mainz, Joh. Schöffer, um 1510]; VD 16, L 2680; Faks. v. A. HOFMEISTER, Rostock 1890), haben Versmaterial aus zwölf Sechszeilern des 'W. f. L.' übernommen; vgl. BOLTE, S. 323 f., und ROSENFELD. Zu anderen Formen des Spiels mit den Würfelzahlen vgl. ->· 'Geistliches Würfelspiel' (Nachtragsbd.). L i t e r a t u r . J. BOLTE (Hg.), Georg Wickrams Werke, Bd. 4, Anhang: Zur Geschichte der Losbücher (StLV 230), 1903, S. 276-348, bes. S. 319 ff.; A. GÖTZE (Hg.), Das Straßburger Würfelbuch von 1529, Straßburg 1918, Anhang; H. ROSENFELD, Losbücher vom Ende des 15. Jh.s, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens IV (1961) Sp. 1117—1128; Ein mal. Wahrsagespiel. Konrad Bollstatters Losbuch in cgm 312 der Bayer. SB, kommentiert v. K. SCHNEIDER, 1978 (nicht zu diesem Text).

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER

1435

'Vom Würfelspiel'

'Vom Würfelspiel'

A. Warnungen vor dem W. wie auch vor anderen Brett- und Kartenspielen, die um Geld gespielt wurden, finden sich häufig in verschiedenen Textgattungen, v. a. in moralisch-didaktischer Literatur, Sündenspiegeln und in der volkssprachlichen Predigt. ->· Konrad von Haslau etwa widmet dem W. einen umfänglichen Abschnitt ('Der Jüngling', neue Ausg. v. W. TAUBER [ATB97], 1984, S. 12-20, vv. 295-452), ebenso -» Hugo von Trimberg ('Der Renner', vv. 11255 ff. u. 11439-11484) und -> Josep ('SündenspiegeP, SCHÜTZ, S. 137— 143). Im Schachtraktat des Jacobus de Cessolis, dt. u. a. in der Reimbearbeitung ->· Heinrichs von Beringen (Ausg. ZIMMERMANN, 1883, vv. 9077-9385), sind die Würfel dem letzten venden, dem buoben, zugeordnet; die Warnung vor dem Spiel wird mit zwei Erzählungen, einem Marienmirakel und einem Mirakel von St. Bernhard (das auch in den -» 'Gesta Romanorum', Ausg. OESTERLEY, 1872, Kap. 170, enthalten ist), verbunden. Selbständige Gedichte speziell über das W. verfaßten -» Reinmar von Zweter (Ausg. ROETHE, 1887, S. 466, Nrn. 107110), Peter -» Suchenwirt und Peter -> Schmieher. Primär das W. unter den Spielen apostrophiert auch -> Heinrich der Teichner (Von den Spillarn, Nr. 126), ebenso Michel -»· Beheims Gedicht von den spilern (Ausg. GILLE/SPRIEWALD, Bd. II, 1970, Nr. 326, S. 657 ff.), sowie Hans -» Folzens Reimpaarspruch 'Der Spieler' (Ausg. FISCHER, 1961, S. 249-255).

1436

Spiel', S. 51-62 schantzen u. S. 47-52 pretspil}. Häufig wird das W. unter die Glücksspiele allgemein subsumiert, so bei -* Albrecht von Eyb ('Spiegel der Sitten'; das Kap. Von Spilern gedr. bei TAUBER, S. 116 — 119), in Johannes -» Paulis Ausgabe der Predigt -» Geilers Von spilnarren (gedr. TAUBER, S. 119—124) oder in einer -» Nikolaus von Dinkelsbühl zugeschriebenen dt. Predigt über das Spiel (nach der Hs. Wien, cod. 3054, 57r-60v gedr. bei TAUBER, S. 93-99). - Vgl. auch dt.sprachige geistlich-rechtliche Moralhandbücher: Bruder -> Bertholds (von Freiburg) 'Rechtssumme' (Ausg. G. STEER u. a., Bd. IV [TTG 14], 1987, S. 2002-2012 [Kap. S 40-44]), ferner 'Der -> Tugenden Buch' (Bd. I, S. 446 f. [mhd. Text], Bd. II, S. 297-299 [lat. Quellen]). B. Anonyme deutsche Texte. I. Erzählende Texte. Den folgenden Texten liegt als identischer Stoff die Erfindung des W.s durch den Teufel zugrunde. Der erzählende Teil dient als Einkleidung der üblichen moraldidaktischen Warnungen vor dem Spiel. 1. 'Ain spruch von dem wirffeP, 145 meist vierhebige Reimpaarverse. Inc. Merckent erstlich mich von dem spil l waz ich euch darvon sagen wil ... Ü b e r l i e f e r u n g . Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Oct. 145, S.Viertel 15. Jh., 194r-199r. A u s g a b e . TAUBER, S. 104—108.

Der Erzähler, der seine Geschichte aus einer geschrift erfahren hat, rekurriert eingangs auf die Erlösungstat des Gottessohnes und dessen Befreiung der Seelen aus Bei dem von BOLTE, 1896, S. 147, genannten Spruchgedicht De luso et lusoribus in Wien, cod. der Hölle. Aus Wut darüber sucht der Teu4119 (geschrieben von Johann -> Hauser), Bl. 7 V — fel einen Weg, um die Menschen dennoch ll r , handelt es sich um das Gedicht Suchenwirts zu Fall zu bringen. Er erscheint einem ver(ed. HALTAUS, Hätzlerin, S. 203 ff.; der Wiener armten Ritter, der sich von Gott im Stich Text bei I. FIEDLER, Der Mondseer Benediktiner gelassen fühlt und sich deshalb von ihm Johannes Hauser [gest. 1518] als Sammler u. Dichabkehrt, und erfindet für ihn die Würfel. ter, Diss. [masch.] Wien 1950, S. 241-245; vgl. BLOSEN, S. 21 [ebd. ein weiterer neuer Textzeuge]). Die sechs Seiten des Würfels mit der aufsteigenden Punktzahl von l bis 6 werden In dt. Prosaliteratur widmet z. B. Mei- auf Gott, Jesus und Maria, die Trinität, die ster -» Ingold dem W. zwei Kapitel, wobei vier Evangelisten, die fünf Wunden Christi er es unter den 7 Todsünden dem Geiz und und die sechs Werke der Barmherzigkeit der Unmäßigkeit zuordnet ('Goldenes gedeutet, die durch das Spiel geschmäht

1437

'Vom Würfelspiel'

werden sollen. Den Abschluß bildet — z. T. in anaphorischer Reihung — eine Warnung vor den verderblichen Folgen des Würfel- wie auch des Kartenspiels.

1438

Martin Flach 1520 (VD 16, K 1345; Ausg.: K. GOEDEKE, Pamphilus Gengenbach, Hannover 1855, S. 373 — 384), enthält in seinem ersten Teil (vv. 1 — 188) eine erweiterte Parallelfassung, die als Quelle der romer cronik (und Nikolaus von Lyra) benennt.

2. 'Historia, wie der würffei auff ist kumen', 114 unregelmäßige, meist fünf- oder sechshebige Reimpaarverse, z. T. ReimOhne erzählerische Einkleidung taucht die Moprosa, mit einem Vor- und einem Nachtivkombination Teufelserfindung und Zahlenauslespruch in Prosa. Inc. Ein alter senator zu gung in dt. Literatur auch bei Reinmar von Zweier Rom, graußlich gestalt l von natur aus(Nr. 109), Josep und Michel Beheim auf. Nur die setzig, darumb er got manigfalt ... geistliche Auslegung der Würfelaugen — hier bis Ü b e r l i e f e r u n g . Druck [Nürnberg], Marx Ay- zur Zahl 12 — kennt auch das Gedicht Suchenrer 1489, l r -4 r (Ex.: Berlin, SBB-PK, 8° Ine 1900); wirts. vgl. TAUBER, S. 90. Weitere dt. Texte des späteren 16. Jh.s, in denen A u s g a b e . TAUBER, S. 109-113, 254 Abb. 14 das W. in verschiedener Weise mit dem Teufel in (Titelholzschnitt). Zusammenhang gebracht wird, sowie bildliche Der Text setzt anders als Text l unmit- Darstellungen des Teufels beim Spiel, verzeichnet telbar mit der historia selbst ein, für die TAUBER, S. 58 f., mit Textabdrucken S. 124—146, auch er sich auf eine schriftliche Quelle be- Abb. S. 239-255.

ruft. Der menschliche Partner des Teufels ist hier ein mißgestalteter, vom Aussatz befallener römischer Senator, der Gott und den Menschen schaden will. Der Würfel (dopelstein) wird aus einem schelmenpeyn gefertigt. Abweichend wird ferner die Zahl 6 auf die sechs Schöpfungstage bezogen. Am Ende erfolgt auch hier die paränetische Warnung vor den fatalen weltlichen und geistlichen Folgen des Spiels für alle Stände.

Einer anderen, im MA verbreiteten antiken Tradition zufolge geht die Erfindung des Würfels dagegen (u. a.) auf einen Mann namens Alea bei der Belagerung von Troja zurück, wo damit der Langeweile des Heeres Abhilfe geschaffen wurde; vgl. z. B. Isidor von Sevilla, 'Etymologien' (Ausg. W. M. LINDSAY, torn. II, Oxford 1911, lib. XVIII, Nr. LX); -* Hugo von Trimberg, 'Renner' (v. 11442f.); Jans -> Enikels 'Weltchronik' (v. 14473 ff.).

BOLTE, 1896, S. 145, nimmt eine ursprüngliche lat. Fassung an. Vgl. die frz. Verserzählung 'Du jeu de dez' (Paris, Bibl. Nat., ms. fr. 12483, 14. Jh.; Ausg. A. JUBINAL, Nouveau recueil de contes, dits, fabliaux et autres pieces inedites des XIII C , XIVC et XVC siecles, Bd. II, Paris 1842, Repr. Genf 1975, S. 229-234).

1. 'Der Würfel' (82 Reimpaarvv.), Mahnrede über die Schädlichkeit des W.s, das zu fliehen der Autor rät (Karlsruhe, LB, cod. Don. 104 [-> 'Liedersaal-Hs.', 1433], 217ra~va (alter = 208 neuer Zählung); Ausg. Liedersaal III, S. 231—233 Nr. 203).

Weitere dt. Fassungen dieser Version: (2. a.) Eine Prosafassung in der ehem. Wernigeroder Hs. Z b 4 m (verschollen), Ende 15. Jh., Bl. 40-41; abgedruckt bei BOLTE, 1896, S. 146 f.

2. Gereimte Warnung vor dem W. (frgm.; nur 16 vv. erhalten in Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 2667, Mitte 15. Jh., aus Köln, 366r; abgedruckt bei BOLTE, 1894, S. 93 f.).

Zur Hs. vgl. U.-D. OPPITZ, Die 'Deutschen Manuskripte des MAs' (Zb-Signatur) der ehem. Stolberg-Wernigerodischen Hss.slg., in: Geographia Spiritualis, Fs. Hanno Beck, hg. v. D. HABERLAND, 1993,5. 187-205, hier S. 192 f.

3. Der anonyme Einblattdruck GW 5546 ('Warnung vor sittenlosem Leben' [Memmingen, Albrecht Kunne, um 1500]; anders TAUBER, S. 90; gedr. TAUBER, S. 113-116; Inc. [Vorspruch] Umb das leiden Cristi willen, [Text] O Mensch, wiltu selig werden Im himel und auff erden ...), im Prosavorspruch als brieff bezeichnet,

(2. b.) Bernhard Klingers Gedicht in vierhebigen Reimpaarversen 'Wie man sich hüten sol vor dem spil', Druck Straßburg,

II. Moraldidaktische Reden.

1439

Würgenbock, Matthias

1440

hat nicht das W. speziell zum Thema, sondern warnt generell vor dem Laster des Spieles. Im Stil einer Predigt wird teils in holprigen Versen, teils in Prosa vor allem die Jugend angesprochen, aber auch die Eltern werden davor gewarnt, mit ihren Kindern zu spielen.

Zweck, anders als z. B. die Autoren des -> 'Lieds von Dole' oder der -> 'Narrenkappe', die volle, 13-zeilige Strophenform des Originals (samt Melodie) übernommen. Inhaltlich nützt er Hesellohers Perspektive des neutral belustigten Beobachters und die szenische Struktur seiner Vorlage, um das aus Schwankmäre {-+ 'Frau L i t e r a t u r . J. BOLTE, Warnung vor dem W, und Magd' und 'Das -> schlaue Gretlein'; Ndjb XIX (1893/1894) 90-94; ders., ebd., XXI (1895/1896) 144-147; G. Eis, in: DPhiA II 1202 f.; vgl. auch -»· 'Probra mulierum') und Lied E. SCHÜTZ, Joseps Sündenspiegel (Nd. Stud. 19), (-» Oswald von Wolkenstein) bekannte 1973, S. 329-332; W. TAUBER, Das W. im MA u. Thema des überwiegend in Dialogform in der frühen Neuzeit (Europ. Hochschulschr.n ausgetragenen Streits zwischen Hausfrau I 959), 1987; H. BLOSEN, Lit. Text im Gebrauch. und Magd in szenisch erfahrbare HandSuchenwirts Reimpaarrede vom W. in protestantilung zu überführen. Ins Zentrum des Bescher Umformung, in: Durch abenteuer muess man obachtungsfeldes rückt die faule und wagen vil, Fs. A. Schwob zum 60. Geb., Innsbruck schlampige Magd, um die herum der Haus1997, S. 19-26. halt als ganzer sogar ein gewisses Profil CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER gewinnt. Hans Sachs hat das 1534 zum Ausgangspunkt eines Reimpaar-Schwanks geWürgenbock, Matthias nommen (Sämtliche Schwanke und Fabeln von Hans Sachs, hg. v. E. GÖTZE u. H. L. 1. U. d. T. Ain newes lied von den fauMARKSCHIES, 2. Aufl. 1953, Bd. l, Nr. 40), len batvss mayden überliefert der junge und die Popularität von W.s Lied im Augsburger Weber und Bürger Simprecht 16. Jh. kommt auch darin zum Ausdruck, Kroll in der ersten seiner zum Hausgebrauch zusammengeschriebenen Sam- daß es nun mehrfach selbst als Bezugsmelhss. 1516/17 ein 12-strophiges Lied mit punkt von Tonangaben formal verwandter der abschließenden Verfasserangabe Ma- Lieder dient. thias Wurgenbock von gretz. Die restliche 2. Ein Matheus wyrgenbock wird (durchwegs spätere) Überlieferung nennt außerdem am Ende eines undatierten Flugkeinen Autor. Mit gretz könnte Graz ge- blatt-Druckes genannt, der in eine med. meint sein; jedenfalls hat Kroll neben viel Sammelhs. eingebunden ist (Wien, cod. rein Lokalem auch Fernerliegendes aufge- 2967, 68r-72v; vgl. MENHARDT, Hss. II, nommen. S. 685). Es handelt sich dabei um die dt. Übersetzung von Teil l des gynäkologiÜ b e r l i e f e r u n g . 3 Hss.: Heidelberg, cpg 109, 129r-130r (Krölls Hs.); Berlin, mgq 718 (Ldb. des schen Abschnittes aus dem 'Fasciculus medicinae' (Ps.-Johannes von Ketham; vgl. -> Claus Spaun, ca. 1518), 31 r —32 r ; Wien, cod. ser.n. 3430, Nr. 44 (Jaufner Ldb., Anf. 17. Jh.); und 6 Kirchheimer, Joh., II.), die — sonst ohne Drucke (bis ca. 1580), mit (wechselndem) Titel- den Namen W. — mehrfach gedruckt holzschnitt, dem Titel Eyn [schon] liedt von eyner wurde; Inc. Ein gut artzeney die hie nach faulen dieren (C) und, wie die Hss. auch, ohne Mesteetl das frawen vnd mann an geet. Ob lodie, aber mit der Tonangabe Von vppigklichen der genannte W. mit dem Liedautor idendingen/ so wil jchs heben an (C). tisch ist und ob er als Übersetzer des gynäA u s g a b e n . M. CURSCHMANN, Texte u. Melokologischen Traktats in Frage kommt, ist dien z. Wirkungsgesch. eines spätmal. Liedes: nicht untersucht. Hans Heselloher, 'Von üppiglichen dingen' (Altdt. Übungstexte 20), 1970, Nr. Ill (zit.); CRAMER, Liederdichter, Bd. 3, S. 488-493.

W. hat das beliebte Bauerntanz-Lied Hans -»· Hesellohers 'Von üppiglichen dingen' textlich kontrafaziert und zu diesem

Zu den Drucken vgl. VD 16, J 619-621 (unter Johannes v. Ketham); KRUSE, S. 30f. Anm. 103, weist 4 verschiedene Drucke nach ('Beitexte zum Situsbild einer Schwangeren'). — Ausgaben. SIGERIST, S. 169—176 (nach dem Druck [Straßburg, Joh. Prüß d. A., um 1510]); KRUSE, S. 418-428

1441

Wurm, Nikolaus

(Faks. des Erstdrucks [Augsburg, H. Froschauer, um 1502]). Zu einer erheblich anderen Fassung in Hss. des 16. Jh.s vgl. KRUSE, S. 26 ff.; Ausgabe ebd., S. 339-348 (nach der Hs. Nürnberg, StB, Cent. VI, l, v.J. 1509, 116V-125V). L i t e r a t u r . Zu 1.: CURSCHMANN, Ausg., S. 113 — 115; ders., Typen inhaltsbezogener formaler Nachbildung eines spätmal. Liedes ..., in: Werk—Typ—Situation. Stud, zu poetologischen Bedingungen in der älteren dt. Lit., hg. v. I. GLIER u. a., 1969, S. 305-325, hier S. 313-315; CRAMER, Ausg., S. 590; D. H. MEYER, Lit. Hausbücher des 16. Jh.s. Die Sammlungen des Ulrich Mostl, des Valentin Holl u. des Simprecht Kroll, Bd. l (Würzburger Beitr. z. dt. Philologie 2,1), 1989, S. 306. Zu 2.: H. E. SIGERIST, Eine dt. Übers, der Kethamschen Gynäkologie, Arch. f. Gesch. d. Medizin 14 (1923) 169-178; B.-J. KRUSE, Verborgene Heilkünste. Gesch. der Frauenmedizin im SpätMA (Quellen u. Forschg.n z. Lit.- u. Kulturgesch. 5 [239], 1996, S. 23-34 (ohne Bezug auf W.; vgl. ebd., S. 298 f.).

MICHAEL CURSCHMANN (1.) / CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER (2.) Würker, Hans -» Wirker, H. Wurm, Mathias, von Geudertheim -» Oberrheinischer Revolutionär Wurm, Nikolaus I. P e r s o n . Angaben zur Person beruhen fast ausschließlich auf Mitteilungen in den autorisierten Werken (s. u. II.7. u. 8., zusammengestellt bei BÖHLAU, 1858, S. XXI f. Urkdl. ist W. weder in Neuruppin noch in Bologna nachweisbar. Nur eine Familie Worm taucht in einer Steuerliste 1365 in Neuruppin auf.

W. stammt aus Neuruppin und studierte in Bologna. Als Lehrer nennt er Johannes von Lignano (gest. 1383). Er stand in einem Dienstverhältnis zu Herzog Ruprecht von Schlesien und Liegnitz (1373-1409), in dessen Auftrag er die 'Blume des Sachsenspiegels' 1397 und das 'Liegnitzer Stadtrechtsbuch' 1399 abfaßte. 1401 erhält W. eine Leibrente vom Görlitzer Rat (JECHT). Ausgangspunkt für die Zuweisung weiterer anonymer Werke an W. sind inhaltliche und stilistische Parallelen zu den

1442

autorisierten Texten und die Vorstellung, daß W. mit der Herstellung und dem Vertrieb juristischer Hss. zu tun hatte. Grund für diese Annahme ist ein (defekter) Eintrag in den Görlitzer Ratsrechnungen zum Jahr 1399: sabbato post Alexii 1399: Item slug man Peter Nvmeister abe von Nicolaus Wormes und Nycolaus Dypoldis wegin, als man das lenrechtbuche 6 ßo fjECHT, S. 252). Ein Nikolaus Dypuldwalde/Dypoldswalde ist 1377 und 1390 als Schreiber von Antiphonarien und Urkunden in Görlitz nachgewiesen (JECHT, S. 252). Aufgrund dieser Mitteilung bringt man eine Gruppe repräsentativer, illustrierter Rechtshss. mit W. in Verbindung, die um 1386/87 für Liegnitz und Görlitz entstanden sind (u. a. OPPITZ, Nr. 861, 271, 864 [Görlitz] u. Nr. 938, 1295 d [Liegnitz]) und ausschließlich Werke überliefern, die W. nur zugeschrieben werden. In der kunsthistorischen Forschung wurde W. dann zum Leiter einer Hss.manufaktur in Liegnitz, der Illustrationsprinzipien und Schreibgewohnheiten der Bologneser Schule in Schlesien etabliert (KLOSS). Im Widerspruch zu diesen Annahmen steht, daß sich alle Belege für W.s Tätigkeit auf die Zeit von 1397 bis 1401 und auf Görlitz konzentrieren. W.s Verhältnis zu Herzog Ruprecht, den er mehrfach als amator iusticie apostrophiert, läßt sich nicht präzise bestimmen. Die Zuweisung der Werke an W. und ihre Abhängigkeit untereinander bedürfen dringend einer neuen Prüfung auf überlieferungsgeschichtlicher und textgeschichtlicher Basis. II. Werke. Die Reihenfolge der Werke entspricht der Chronologie ihrer Entstehung, wie sie von der rechtshistorischen Forschung angenommen wird. Die Sprache der meisten Hss. ist ostmd.; zu Ausnahmen vgl. u. die Überlieferungsangaben.

1. Glosse zum Landrecht des 'Sachsenspiegels'. Ü b e r l i e f e r u n g . (Die Nrn. nach OPPITZ, Rechtsbücher, Bd. II). Nr. 282: Breslau (Wroclaw), Bibl. Zaktadu Narodowego im. Ossolinskich PAN, cod. 1636, ostmd.-lat., 15. Jh., 485 Bll.; Nr. 861: Krakau (Krakow), Bibl. Jagiellonska, Przyb. 427 60, Görlitz, v.J. 1386/87, 24v-324r; Nr. 938:

1443

Wurm, Nikolaus

ehem. Liegnitz, Kirchenbibl. zu St. Peter u. Paul, cod. l, Liegnitz, v. J. 1386, 1V-464V (seit 1945 verschollen); Nr. 1348: ehem. Schwiebus, Magistratsbibl., cod. 8, ostmd.-Iat., 15. Jh., lr-288v (seit 1945 verschollen). Unsicher Nr. 1098: München, cgm 5250/36, Frgm., 14. Jh., 3 r ~ v . A u s g a b e fehlt. Glosse zu Ssp. 1,23 bei BÖHLAU, S. 57 f.

W. hat die 'Glosse zum Sachsenspiegel Landrecht' des ->· Johannes von Buch bearbeitet bzw. ergänzt. 2. Glosse zum Lehnrecht des 'Sachsenspiegels'. Ü b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 1295 d: heute Berlin, SBB-PK, Hdschr. 392 (davor in Privatbesitz; ehem. Liegnitz, Kirchenbibl., cod. 2), Liegnitz, um 1386/87, 148r-398r; Nr. 1234: Prag, Knihovna Narodniho Muzea v Praze, I Ea 17, Frgm., um 1400, f. I-IV. A u s g a b e fehlt. Auszüge in C, G. HOMEYER, Des Sachsenspiegels zweiter Theil nebst den verwandten Rechtsbüchern, Bd. 1: Das Sachs. Landrecht u. der Richtsteig Lehnrechts, Berlin 1842, Anh. VI, S. 349 Anm. 50.

W. hat die ->· 'Sachsenspiegelglosse' zum Lehnrecht auf der Basis der Langfassung bearbeitet bzw. erweitert. 3. Glosse zur 'Weichbildvulgata'. Ü b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 271: Breslau, ÜB, Mil. II 4 membr., Görlitz, Ende 14. Jh., lr-168r. Zu prüfen wären auch Nr. 861 (s. o. 1.), 324 r — 394r und Nr. 1295 d (s. o. 2.), lv-128r. A u s g a b e fehlt. Glosse zu Art. 47-49 bei LAU, S. 58-61.

-

Die Weichbildglosse entstand in der 2. Hälfte des 14. Jhs. und nennt als Verfasser -> Burchard von Mangelfelt. Unter den 19 Hss. gibt es drei Bearbeitungen, von denen eine W. zugeschrieben wird. 4. Johannes von Buch, 'Richtsteig Landrechts' (Bearbeitung).

1444

der 'Glosse zum Sachsenspiegel Landrecht' Bezüge zum gelehrten Recht. Die Zuweisung der Bearbeitung an W. beruht auf der Überlieferungsgemeinschaft mit anderen seiner Werke (ÜPPITZ, Nr. 861 u. 938), die aber ebenfalls nicht autorisiert sind. 5. Glosse zum 'Mainzer Reichslandfrieden' von 1235 in der Fassung Albrechts I. von 1298 ('Nove constitutiones Domini Adalbert!'). Ü b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 114: Berlin, mgf 120, v.J. 1416, 308r-331v; Nr. 861 (s.o. 1.), 394r-403r; Nr. 1159: ehem. Neisse, StB, o. Sign., 15. Jh. (verschollen), 265ra-284rb; Nr. 1295 d (s. o. 2.), 129r-145r. Vgl. dazu BÖHLAU, S. III. Ausgabe. BÖHLAU, S. 1 — 50 (Glosse gekürzt).

Die glossierte Textfassung ist eine durch Zusätze und strukturelle Veränderungen zum Rechtsbuch umgearbeitete Fassung des -> 'Mainzer Reichslandfriedens' (Nachtragsbd.). Die Umarbeitung paßt den Text durch die Einteilung in Konstitutionen dem römischrechtlichen Gebrauch an. Dazu paßt auch die Glossierung, die stets auf gelehrtes Recht verweist. Seit BÖHLAUS Edition gilt die Glossierung der Hss.gruppe W als Werk W.s, obwohl dessen Name nicht genannt wird. Das gewichtigste Argument für die Zuweisung sind Textparallelen zur W.schen Glosse zum 'Sachsenspiegel' (BÖHLAU, S. XX), die allerdings auch nicht autorisiert ist. Eine endgültige Beurteilung der Verfasserschaft ist erst auf der Grundlage eines systematischen Vergleichs möglich. 6. 'Blume von Magdeburg' ('BvM'). Ü b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 198: Berlin, mgf 1427, mfrk.-ndalem., v.J. 1465, 161v-225r; Nr. 271 (s.o. 3.), 169r-217r. A u s g a b e . BÖHLAU.

Bei dem anonym überlieferten Werk handelt es sich um eine fingierte Fallrechtssammlung nach Magdeburger SchöffenÜ b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 861 (s.o. 1.), r v r r recht. Die Hs. selbst nennt den Titel Diz l -23 ; Nr. 938 (s.o. L), 467 -512 . Unsicher Nr. 882: Leipzig, ÜB, Ms 906, aus dem Zisterzien- buchelin ist dy Blume von Magdeburch genant. Die Eigenschaften der Blume werden serkloster Altzelle, 2. H. 15. Jh., 73r-103v. im Prolog auf die Funktion der RechtsA u s g a b e fehlt. sammlung hin ausgelegt: Alzo ist auch um Die Bearbeitung gliedert das Werk in diz blumelin; daz gibt uns varwe, do by drei Bücher und ergänzt unter Benutzung wir irkennen muge[n] einr sach gelegein-

1445

Wurm, Nikolaus

keit an gewinne vnd an uorlust; iz gybt vns auch roch, daz ist daz wir mit redelichir uornunft rychin vnd uornemen sullin der vragind meinunge, und gibit vns smag, by dem wir suze vnd suer daz ist recht vnd vnrecht irkennin mugin, vnd sullin dy gesundikeit gebin den, dy do sichin in dez rechtes czwiuel (BöHLAU, S. 27). Das 'Wir' der Schöffen ist die Sprechhaltung des Textes, der sich in zwei Particulae gliedert, die jeweils in ihren Untergliederungen mehrheitlich abecedarisch strukturiert sind. Particula I umfaßt 167 Kapitel. Einleitend (1—5) wird die Art der Klagen unterschieden. Kapitel 6—78 bieten Klagen (Farbe der Blume), Kapitel 79-146 Antworten (Geruch der Blume). Klagen und Antworten sind nicht systematisch aufeinander bezogen, so daß die meisten Verweise blind sind. Die erste Particula schließt mit einer Einteilung der Klagen (147—163) und Ausführungen zu Hypothek, Eigen, Erbe (164-167). Die Particula II bietet Urteile (wiederum abecedarisch) mit meist blinden Verweisen auf die Fragen (ut infra etc.), und zwar zu Erbrecht, Vormundschaftsrecht, Vergabungen und Vermischtem. Ab Kapitel 291 (-399) werden verfahrensrechtliche Aspekte behandelt (N« hebin sich an dez rechtis regulen, dor noch man sich richtin sol urteil czu vinden nach meydeburgischim rechte, BÖHLAU, S. 153). Hauptquelle ist das gelehrte Recht; einige Kapitel sind Übersetzungen aus dem Abschnitt 'De regulis iuris' des 'Liber sextus' (Konkordanz BÖHLAU, S. 13 f.). Die zweite Particula schließt mit Übernahmen aus 'De verborum significatione'. Es folgen 18 ungezählte Kapitel mit Strafrechtsbestimmungen. Anders als in der 'Blume des Ssp.' und im 'Liegnitzer Stadtrechtsbuch' sind die Übernahmen aus dem gelehrten Recht nicht nachgewiesen; es wird aber im Prolog als Wurzel des Rechts bezeichnet: der blumen stam ist her Ecke von repchow, dy wurczil abir sint leges, daz sint keiserrecht, und canones, daz sint geistliche recht (BÖHLAU, S. 28). Die 'BvM' sollte wohl das Fehlen echter Fallsammlungen kompensieren. Ihr geringer Erfolg wird wohl mit dem gleichzeitigen Entstehen des -» 'Systematischen' und

1446

des ->· 'Unsystematischen Schöffenrechts' zu tun haben. 7. 'Blume des Sachsenspiegels' ('BdSsp'). Ü b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 114 (s. o. 5.), lr-307v; Nr. 123: ebd., mgf 535, nd., v. J. 1422, l ra -353 vh ; Nr. 153: ebd., mgf 827a, Frgm., 14. Jh., 2 r+v ; Nr. 189: ebd., mgf 1370, Frgm., 14./ 15. Jh., l r + v ; Nr. 251: ehem. Breslau, Staatsarchiv, Rep. E. 146 (verschollen), v. J. 1470/71, Teil IV fehlt; Nr. 265: Breslau, ÜB, cod. II F 18, v. J. 1453, lr-305r; Nr. 299: Breslau, Wojewodzkie Archiwum Panstwowe, Akta miasta Wrocl. J 15, 15. Jh., 3r-228r; Nr. 864: Krakau, Bibl. Jagiellonska, Przyb. 125/75, Görlitz, Ende 14. Jh., 2r-318v; Nr. 1159 (s.o. 5.), l ra -240 rh . A u s g a b e fehlt. Auszüge bei G.G. HOMEYER, Der Richtsteig Landrechts nebst Cautela und Premis, 1877, S. 355-381; BÖHLAU, S. 61-63.

Die 'BdSsp' ist konzeptionell und strukturell mit der kürzeren 'BvM' verwandt. W. nennt sich und den Auftraggeber Herzog Ruprecht von Schlesien-Liegnitz in der 'BdSsp' erstmals und mehrfach (BÖHLAU, 1858, S. XI f.), so auch am Ende des 3. Buchs mit der Angabe, daß die Arbeit am 25. Mai 1397 abgeschlossen wurde. Entscheidend ist die Veränderung der auktorialen Haltung. In der 'BdSsp' spricht das Verfasser-Ich, nicht mehr der Magdeburger Schöffenstuhl ('Wir') wie in der 'BvM'. Ziel der 'BdSsp' ist eine umfassende Darstellung Magdeburger Rechts für den praktischen Gebrauch: Man vint in gar viel rechtbucheren beide in legibus alzo vaste alz in geistlichim rechte, in lenrechte und in statrechte und in Meydeburgischim rechte, dy alle und daz meisteil theorice syn und gar wenig practice, alleine, daz dy buchere daz recht wol ouswiseten und eigentlichin entscheiden, ydoch zo kunnens wenig lute vornemen ... QECHT, S. 245 nach der Hs. OPPITZ, Nr. 864). Der eigentliche Titel lautet dy blume in meideburgischem rechte. Anders als in der 'BvM' ist die Blume nicht 24- sondern 27blättrig. Die Struktur der Abschnitte und Bücher ist wiederum prinzipiell abecedarisch (natürliche Wortfolge). Die 'BdSsp' ist in vier Bücher eingeteilt. Buch I behandelt nach einer Geschichte des Rechts die Arten der Klagen und die entsprechenden

1447

Wurm, Nikolaus

Formulare (liber actionum}. Buch II (liber practicarum generalium) und Buch III (//'her practicarum specialium) enthalten Antworten und Urteile, teils auch mit verfahrensrechtlichen Aspekten vermischt. Eine strenge Systematik fehlt. Buch IV (regule juris; Inc. Ad decus et decorum) enthält ca. 2400 alphabetisch sortierte Rechtsregeln, die mit Quellenverweisen auf das gelehrte Recht versehen sind. Das IV. Buch wird von den vorausgehenden Büchern dadurch getrennt, daß Autor, Auftraggeber und Entstehungszeitpunkt nach dem III. Buch genannt werden. Buch IV wird unter dem Incipit Ad decus et decorum auch separat als alphabetische Sammlung von Rechtsregeln überliefert ( , Nr. 126: Berlin, mgf 569, 15. Jh., lr-132r; Nr. 272: Breslau, ÜB, Mil. II 36, vor 1532, lr-113r; Nr. 293: Breslau, Wojewodzkie Archiwum Panstwowe, Akta miasta Wrocl. J 3, 15./16. Jh., 62r-194r.

8. Sog. 'Liegnitzer ('LStRb').

Stadtrechtsbuch'

Ü b e r l i e f e r u n g . OPPITZ, Nr. 113: Berlin, mgf 82, 15. Jh., l r -256 v ; Nr. 146: ebd., mgf 789, 1. H. 15. Jh., lr-117r; Nr. 279: Breslau, ÜB, cod. R 568, v. J. 1464, l r -224 r ; Nr. 940: ehem. Liegnitz, Kirchenbibl. St. Peter u. Paul, cod. 4, Liegnitz, 15. Jh. (verschollen), lr-209r. Unsicher Nr. 1456: Warschau (Warszawa), Bibl. Narodowa, Akc. 11311 (ehem. Liegnitz, Kirchenbibl., cod. 13), 14.715. Jh. (nicht auffindbar).

1448

schen Recht zu einem Handbuch für die Praxis zu verbinden. Die Vermittlung erfolgt in Form eines Meister-Schüler-Dialogs zwischen Gayus und Menius. Der gesamte Text ist durchsetzt mit Verweisen auf das gelehrte Recht (vgl. die Stellenregister bei LEUCHTE, S. 288 ff.). Nach einer Behandlung der Ursprünge des Rechts in Art. I widmen sich die Art. II —VI städtischen Verhältnissen, VII —XI Gericht und Gerichtsverfahren, XII—XV dem Personenrecht, XVI-XXVIII dem Sachenrecht und XXIX f. dem Obligationenrecht. Geplant war noch die weitere Behandlung des Obligationenrechts bis Art. LVI, die Behandlung des Ungerichts und Strafgerichts (LVII-LXH), der Straffolgen (LXIIILXV) und der peinlichen Strafen (LXVI). 9. Dubia. OPPITZ vermutet in einem 'Rechtsrepertorium' ( , Nr. 525) ein weiteres Werk W.s. Die Hs. der ehem. Reichsgräfl. Hochberg. Majoratsbibliothek in Fürstenstein (Schlesien), Mscr. fol. 18, 15. Jh., ist seit 1941 verschollen.

III. Rechtsgeschichtlich wird W. eine bedeutende, wenn nicht zentrale Rolle bei dem Bemühen zugemessen, Magdeburger Recht und gelehrtes Recht zu verbinden (vgl. -» 'Magdeburger Rechtsbücher' [Nachtragsbd.]). W. verfügte in beiden Rechtskreisen über umfassende Kenntnisse, so daß er insbesondere für das WisA u s g a b e . LEUCHTE, S. 3-287. sen um das Magdeburger Recht eine wichDas Werk entstand 1399 im Auftrag tige Quelle ist. Eine neuere Bewertung seiHerzog Ruprechts von Schlesien-Liegnitz ner juristischen Leistungen, die auf einer (vgl. das Akrostichon, das die Anfangs- erneuten und notwendigen text- und überbuchstaben der lat. Eingangszitate der arti- lieferungsgeschichtlichen Prüfung seines culi bilden und das W. in der Vorrede an- Gesamtwerks beruht, fehlt. Die ältere kündigt). Der Titel 'LStRb' ist irreführend, rechtshistorische Forschung schwankt in da eine Verbindung zum Liegnitzer Stadt- der Einschätzung, neigt aber mehrheitlich recht nicht besteht. Das auf 66 Artikel zu einer negativen Beurteilung. Eine Umkonzipierte Werk bricht mit Artikel 30 in orientierung, die für eine historisch angeallen Hss. ab und dürfte daher nie planmä- messene Bewertung eintritt, ist in jüngeren ßig fertiggestellt worden sein. Die Inserie- Arbeiten erkennbar (LEUCHTE). Allerdings rung des 'LStRb' in dieser Form in Buch ist hierin noch keine Neueinschätzung der V von Kaspar Popplaus Werk 'Der Rechte sprachlich-literarischen Leistungen eingeWeg' bestätigt diese Annahme (ScHEL- gangen. W.s Stellenwert als Übersetzer geLING-SCHIEWER, 1989). Das 'LStRb' ist lehrten Rechts ist noch nicht untersucht auch formal als Lehrbuch konzipiert, das und bewertet worden. sich bemüht, umfassend Magdeburger Literatur. Nove constitvtiones domini AdalRecht mit dem römischen und kanoni- bert! d. i. der Landfriede v. J. 1235 mit der Glosse

1449

1450

Wurmprecht — 'Der Württemberger'

des Nicolaus Wurm, hg. v. H. BÖHLAU, 1858; R. JECHT, Ueber die in Görlitz vorhandenen Hss. des Sachsenspiegels u. verwandter Rechtsquellen, Neues Lausitzisches Magazin 82 (1906) 223 — 263; T. GOERLITZ, Eine unbekannte Hs. von W.s Stadtrechtsbuch u. anderen Rechtsbüchern, ZRG (German. Abt.) 55 (1935) 546 f.; E. KLOSS, Die schlesische Buchmalerei des MAs, 1942, S. 79-94; H. GOING, Rom. Recht in Deutschland, Jus romanum medii aevi V 6, Mediolani 1964, S. 183-185; P. JoHANEK, Rechtsschrifttum, in: DE BOOR, LG III 2/ GLIER, S. 429 f.; R. SCHELLING-SCHIEWER, 'Der Rechte Weg'. Zur Edition eines spätmal. Rechtskompendiums aus Breslau, Jb. d. schles. FriedrichWilhelms-Univ. zu Breslau 30 (1989) 293-300; H.J. LEUCHTE, Das Liegnitzer Stadtrechtsbuch des N. W. Hintergrund, Überl. u. Edition eines schlesisischen Rechtsdenkmals (Quellen u. Darstellungen z. schles. Gesch. 25), 1990 (Lit.); OPPITZ, Rechtsbücher I-II, 1990; B. JANZ, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. V, 1998, Sp. 1546-1548 (Lit.).

HANS-JOCHEN SCHIEWER / HANS-JÖRG LEUCHTE (II.8., III.) Wurmprecht Verfasser eines dt. bebilderten Kalenders aus dem Jahr 1373. Ü b e r l i e f e r u n g . Rein bei Graz, Stiftsbibl., Hs. 204, -13 (kommentierte Teil-Abschrift von Joseph Diemer aus dem 19. Jh. in Wien, cod. 15373, 70r-73v).

Die Hs. setzt mit einer Reise-Prognostik nach dem Stand des Mondes in den Tierkreiszeichen ein, gibt Anweisungen zum Gebrauch des Kalenders (Festlegung des Tagesbeginns, Tageslänge, Bestimmung des Neumondes): Daz ist der kalender oder die jarzal damit ir vintt an ydem plat, wie lancb der lach oder die nacht ist, zählt die drei verbotenen Laßtage (-» 'Verworfene Tage') auf und beginnt dann mit dem eigentlichen Kalender (Bl. 2 r -7 v ), der in 11 Spalten aufgeteilt ist (astronomische Bemerkungen, Tagesdauer, alte und neue Goldene Zahl, Wochentagsbuchstaben, Heiligennamen, Neumond). Anschließend wird erklärt, wie Finsternisse entstehen; Beginn und Dauer von fünf Sonnen(1376 — 1386) und 15 Mondfinsternissen (1373 — 1383) sind angegeben. Es schließen sich eine Tafel zur Bestimmung des Mondstandes in den Tierkreiszeichen, eine Ta-

belle der Stundenregenten sowie Tafeln zur Bestimmung der Zeit zwischen Weihnachten und dem Fastnachtssonntag, des Sonntagsbuchstabens und der Goldenen Zahl an, zuletzt folgt ein Mondwahrsagetext nach dem Stand des Mondes im Zodiak. Kolophon: Das ist der kalender von wurmprecht beschriben ze Wyenn nach Christi gepttrtt drewczehen hundert jar, darnach in Ixxiij jar an Sand Gregürgen abent in der vasten. Deo gratias. W.s Kalender stellt ein frühes deutschsprachiges Beispiel eines astronomischwissenschaftlichen Kalenders (Kalendererklärung ähnlich auch im -»· 'Bremer Arzneibuch') in der Form dar, wie sie das ganze MA prägte. Er stand schon etwa 50 Jahre vor -> Johannes von Gmunden (ca. 1380—1442), dessen Spalten-Anordnung des Kalenders er vorwegnimmt, auf beachtlicher Höhe. Der Wiener cod. 2785, lr-12r (14. Jh.; ohne Namensnennung und Datierung), überliefert das Text- und Tabellenmaterial (in anderer Reihenfolge, ohne Finsternisse und Bildschmuck) derart getreu, daß diese Hs. W.s Vorlage zumindest sehr nahe steht. L i t e r a t u r . J. G. KOHL, Hundert Tage auf Reisen in den österreichischen Staaten, V, Dresden — Leipzig 1842, S. 39 f.; J. W. BRADLEY, A Dictionary of Miniaturists, Illuminators, Calligraphers and Copyists, III, New York 1889 (Nachdr. ebd. 1958), S. 424; MENHARDT, Hss. I 299; III 1407.

CHRISTOPH WEISSER / MARIANNE HALBLEIB 'Wurmsegen' (ahd.) -» 'Contra vermem edentem' und 'Contra verities pecus edentes'; -* 'Pro nessia' Würsung, Marx -» Wirsung, M. Württemberg -» Heinrich von W. 'Der Württemberger' Kleinepos in Reimpaaren. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Durchwegs in Sammelhss.: A: Wien, cod. 2885 (olim Ambras 428), 188ra-192rh, datiert 1393; B: Karlsruhe, LB, cod. K 408 (olim Durlach 481), 95vn-100va, um 1430; C: Wien, cod. Ser. nov. 20231, 185V-192V, datiert

1451

'Der Württemberger'

1452

ter den Lebenden weile. Es stellt sich heraus, daß dieser ein Gevatter des ins Jenseits geratenen Ritters ist. Die Frau bittet Erenpold/Ulrich, den Schenkenburger zu warnen, damit dieser durch Beichte und A u s g a b e n . F. HEINZLE, Der Württemberger. Buße seine Seele rette. Der Ritter begleitet Unters., Texte, Kommentar (GAG 137), 1974 (syndie Frau in eine Herberge und erfährt optische Edition A, B, D, E); SCHMID, Cod. 408, schmerzhaft, wie sich die glänzende S. 390-405 (Abdruck von B); O. PAUSCH, Eine Scheinwelt der Toten als Höllenqual entbair.-österr. Überlieferungskette des Württemberlarvt: Beim ritterlichen Festmahl verbrengers. Mit einer Ausg. der neuen Wiener Redaktion Wa/Ma (WSB 298,4), Wien 1977 (mit Faks. von nen ihm vier Finger, nur Blut nach einem C); U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibl. Kreuzschnitt kann helfen. Und als er, trotz Germanica 26), 1985, S. 618-629 (Abdruck von neuerlicher Warnung, am Tanz teilnehmen A). will, fällt er in Ohnmacht, wobei die 2. Entstehung. Der 'W.', den A als Werk Dame ihn vor höllischen Dämonen rettet. -> Wolframs von Eschenbach ausgibt, ist Schließlich weist sie ihm auch den Weg zuanonym überliefert, der Titel des Gedichts rück ins Diesseits. Er übermittelt seinem ergibt sich aus der Überschrift von B. Nur Gevatter die Botschaft und nimmt mit dieB ist alem., die anderen Texte sind bair.- sem zur Buße das Kreuz. österr., wobei sich für diesen Raum — 4. Thematik. Aventiurefahrten, die ins nach dem Fund von C — ein kanonisierter Jenseits führen, sind im Stoffkreis der 'kelText von mindestens 423 Versen nachweisen läßt. Jede Suche nach einem Archetyp tischen Motive' bekannt, die etwa in den wird durch die Divergenz der Fassungen frz. Lais des 12. Jhs. begegnen (Guigemar, (zwischen 333 und 713 Verse) vereitelt. Lanval, Yonec, Graelent, Guingamor, DeDieses Faktum dürfte auch die wissen- sire). Dort finden sich das Eingangsschema schaftliche Akzeptanz behindert haben, der Hirschjagd, der Aventiurewald u. a. obwohl der 'W.' schon 1818 von CONZ im Der 'W.' teilt die Thematik des Autre Stuttgarter Morgenblatt für gebildete Monde mit dem 'Liber Visionum' -* OtStände (18. Feb. 1818, Nr. 42-47) bekannt lohs von St. Emmeram (Nachtragsbd.); gemacht worden war. Die Verknüpfung nächste Verwandte sind die -»· 'Vorauer mit dem für seine Jagdleidenschaft be- Novelle' bzw. der erste Teil der 'Reuner kannten württembergischen Grafenhaus Relationen', -> 'Weltlohn' und 'Der Pfarrer ist kein Beweis für eine Entstehung im im Ätna' von Hans -» Folz. Singular im schwäbischen Raum. Die älteste Tradition 'W.' aber ist, daß der Text den Bereich des A ist 1393 bezeugt. Terminus post quern Höfischen nicht verläßt und das Erzählkönnte 1198 sein, das Gründungsjahr des schema der Aventiurefahrt mit dem der Deutschen Ordens, von dem indirekt in A Jenseitswanderung verbindet. und B die Rede ist. Damit wäre eine Entstehung schon im 13. Jh. denkbar, wie5. Wirkung. Der Stoff des 'W.' ist als wohl die meisten Handbücher das 14. Jh. Ganzes sonst nirgends nachweisbar; ein ansetzen. schwacher Reflex mag sich in Michel -» Beheims Osterweise 'Von Graf Eberhard 3. Inhalt. Ein Ritter (Erenpold bzw. Ulrich) des Grafen Hartmann von Württem- von Württemberg' finden (s. H. GILLE /1. berg trifft während der Jagd einen Zug SPRIEWALD, Die Gedichte des Michel Bevon Frauen und Rittern. Eine Dame erklärt heiml [DTM 60], 1968, S. 366 f.). Die ihm, sie seien alle Tote und jede Frau reite Bildhaftigkeit des 'W.' wurde auch von der hier mit ihrem czueman, mit dem sie zu zeitgenössischen Graphik aufgenommen Lebzeiten die Ehe gebrochen habe. Sie (vgl. R. MESSNER, Altdt. Lit. in der bildenselbst müsse allein reiten, da ihr Liebha- den Kunst seit 1970, Diss. Wien 1983, ber, der Herr von Schenkenburg, noch un- S. 90 ff.). 1432, Schreiber Sigmund (aus einer niederösterr. Adelsbibl. 1977 angekauft); D: München, cgm 714, 108v-127r, um 1450-1460; E: ebd., cgm 5919 (olim Kreisbibl. Regensburg, Ms I fol.), 93V-100V, um 1501 bis nach 1510, Schreiber Ulrich Mostl.

1453

'Würzburger Beichte' — 'Würzburger deutsch-lateinisches Gesundheitsregimen'

L i t e r a t u r . S. unter Ausg.n HEINZLE u. PAUSCH, ferner C. LECOUTEUX, Gesch. der Gespenster u. Wiedergänger im M A, Wien 1987.

OSKAR PAUSCH 'Württembergische Chronik' -» 'Gmünder Chr.'; -»· 'Stuttgarter Stiftschronik vom Hause Württemberg' Würzburg -» Asilo von W.; -> Embricho von W.; -»· Erlung von W.; ->· Gottfried von Franken (von W.); -> Heinrich von W.; -» Johannes von W. I u. II; -» Konrad von W.; ->· 'Krieg von W.'; -> Ludovici, Johannes (von W.); -»· Ortolf von Baierland (von W.); -> Ruprecht von W.; -*· Schenck, Johann, von W.; -» 'Zwei Maler' ('Der Maler von W.'); -i- 'Bildschnitzer von W.' (Nachtragsbd.)

1454

S. 159-161). Der ahd. Beichttext enthält verschiedene Hinweise auf einen klösterlichen Benutzerkreis. Der Beichtende bekennt eine große Anzahl von Tat-, Gedanken- und Unterlassungssünden. Das Eingeständnis schwerer Laster, insbesondere von Unkeuschheit und sexuellen Verfehlungen bis hin zur Sodomie ist sicher nicht als Beweis für sittlichen Verfall zu werten, gehört vielmehr zum Prinzip möglichst vollständiger Auflistung aller denkbaren Sünden.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, cod. M. p. th. f. 24, l r ~ v . Hs. mit Homilien des -> Caesarius von Arles aus der Mitte des 9. Jh.s, aus Würzburg; auf dem urspr. leeren 1. Bl., das als Schutzblatt gedacht war, die (sprachlich ostfrk.) Beichte von späterer, doch annähernd zeitgleicher (BISCHOFF) ungelenker Hand.

L i t e r a t u r . MSD II 392-394; KELLE, LG, S. 134 f.; KOEGEL, LG I 2, S. 535-537; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 58-60; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 317 f.; EHRISMANN, LG I 319-321; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; J. HOFMANN, Zur Würzburger Beicht, PBB (Halle) 76 (1955) 534-552; H. EGGERS, Die altdt. Beichten I, ebd. 77 (1955) 89123; II, ebd. 80 (1958) 372-403; III, ebd. 81 (1959) 78-122; ders., in: RL I 141-144; B. BISCHOFF, FMSt5 (1971) 113; W. SCHRÖDER, Vom 'Rheinauer Paulus' zur 'Millstätter Sündenklage'. Aspekte der Poetisierung volkssprachiger kirchlicher Gebrauchstexte im frühen 12. Jh. (Ak. d. Wiss. Mainz, Geistes- u. Sozialwiss. Kl., Jg. 1986, Nr. 3), 1986, S. 39-44; W. HAUBRICHS, Die Anfänge: Versuche volkssprachl. Schriftlichkeit im frühen MA, 1988, S. 302-305.

A u s g a b e n . H. F. MASSMANN, Die dt. Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- u. Betformeln, Quedlinburg-Leipzig 1839, Nr. 31; MSD Nr. LXXVI; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XLIV.

'Würzburger deutsch-lateinisches Gesundheitsregimen'

'Würzburger Beichte'

2. Die zahlreichen aus altdt. Zeit überlieferten Beichttexte zerfallen entsprechend ihrer engeren Zusammengehörigkeit in mehrere Gruppen (man vgl. hierzu insbes. -»· 'Altbairische Beichte', ->· 'Fuldaer Beichte', -» 'Lorscher Beichte', ->· 'Reichenauer Beichte' mit weiterführenden Hinweisen). Die 'W. B.' ist keiner dieser Gruppen und ihrer Traditionen zuzuordnen, sondern steht abseits sonstiger Überlieferung. Sie ist als eigenständige Übersetzung einer lat. Beichtformel anzusehen, deren Text jenem ähnlich war, der im Nachhang der Hs. der lat.-ahd. -»· 'Benediktinerregel' (St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 916) von S. 166, Z. 12-S. 169, Z.13 von einer Hand des frühen 9. Jh.s in St. Gallen aufgezeichnet worden ist (in hs.getreuem Abdruck bei P. PIPER, Nachtr. z. alt. dt. Litt., 1898,

ACHIM MASSER

Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, M. p. med. 2° 4, 2. H. 15. Jh., bair.: 5 einseitig beschriebene Perg.bll. (mind. 25 auf 40 cm), zweispaltig, je über 50 Zeilen. — Der Hinweis auf die Fragmente ist Hans Thurn (f) zu verdanken.

Der frgm. erhaltene Text bietet eine gemeine regel, die sich als regimen sanitatis vere conseruatiuum ac preseruatiuum begreift und auf Langlebigkeit sowie das Vermeiden von Beschwerden zielt (longius durare et viuere infallanter) . Der ärztliche Autor kennt den 'Alexanderbrief' (-» 'Secretum secretorum' II. 1.), schöpft aus Avicennas 'Kanon', ist in der Pestliteratur bewandert und mit dem -» 'Regimen sanitatis salernitanum' vertraut. Er bietet seinen Stoff, gegliedert nach den Sex res non naturales, in deutsch, in latino, wobei er für Handlungswissen die Landessprache bevorzugt, während er zu theoreti-

1455

'Würzburger Markbeschreibungen'

sehen Grundlagen sich lateinisch äußert. Beim Aufzählen der Arzneistoffnamen benutzt er doppelte Nomenklatur (und hier beherrscht er die lat. Termini besser als die volkssprachigen: ein kraut sticades gnant, cuius wlgare ignoro), und in vielen Sätzen mischt er, dem -» 'Innsbrucker Arzneibuch' vergleichbar, die Sprachen, wobei das Deutsche die syntaktische Grundlage stellt (Sunder locio pedum ein fart in der wochen ante cenam, mit camillen vnd lauendel in tvasser gesotten, ist euch ein ertzney zu dem heubt ymo confortacio stomachi, so man dy fueßs rein vnd warm belt, auch dy hent et omnia extrema}. Der Verfasser schreibt für einen Vertreter der geistlichen Oberschicht, den er mit Vestra Dignitas anredet. Die Tatsache, daß er seinem Patienten zusätzlich ein Pestregimen in Aussicht stellt, in dem er secreta et informaciones optimas zu enthüllen verspricht, läßt vermuten, daß er auf Entlohnung hoffte. Auf Österreich könnten die swartzen steyrischen feie bzw. pelles deuten. Die großen einseitig beschriebenen Blätter sollten möglicherweise als Wandtafeln dienen, ein sonst bisher nicht belegter Gebrauch von Gesundheitsregimina. G. KEIL

1456

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, M. p. th. f. 66, und l v , 208V. Auf dem ersten und letzten freien Blatt einer aus Fulda stammenden illustrierten Evangelienhs. (9. Jh.) sind die erste und die zweite 'W. M.' eingetragen worden, nachdem dieser Codex an das Würzburger Domkapitel gelangt war und hier auf Veranlassung Bischof Heinrichs I. (995—1018) einen prächtigen Einband erhalten hatte. Der Schreiber, der dies in acht leoninischen Hexametern rühmt, die dem Codex vorangestellt sind, dürfte auch die beiden 'W. M.' geschrieben haben. Die Schrift, eine ausgebildete Minuskel mit runden Formen und wenig Brechungen, steht der karolingischen Minuskel nahe. Bei einigen ahd. Wörtern und Namen sind über den Vokalen Längenzeichen in Giebel- und Akzentform gesetzt. Der Schreiber gehörte wohl der bedeutenden Schreibschule des Würzburger Domstiftes (BISCHOFF/ HOFMANN, S. 118) an.

'Würzburger Markbeschreibungen'

A u s g a b e n . Lorenz Fries, Geschichte, Namen, Geschlecht, Leben, Thaten u. Absterben der Bischöfe von Würzburg u. Herzoge zu Franken ... (= Würzburger Chronik, geschrieben um 1546), Würzburg 1848 (Druckexemplar in Würzburg, Stadtarchiv), Bd. l, S. 25-27 (entstellte Wiedergabe des Textes); JOHANN GEORG VON ECKHART, Commentarii de rectus Franciae orientalis et episcopatus Wirceburgensis, Tom. I, Würzburg 1729, S. 674 f.; MSD LXIV, S. 224 u. 395 ff.; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XXIV, S. 115 f.; BRAUNE, Leseb. II.4., S. 6-8; H. D. SCHLOSSER, Ahd. Lit. Ausgewählte Texte mit Übertragungen u. Anmerkungen, 21980, S. 320 f.; G. KUBIER, Slg. kleiner ahd. Sprachdenkmäler (Arbeiten zur Rechts- u. Sprachwiss. 30), 1986, S. 589-591; BAUER, S. 28-30 (mit ausführlichem Kommentar). — Abbildungen: A. CHROUST, Monumenta palaeographica. Denkm. der Schreibkunst des MAs, 1. Abt.: Schrifttafeln in lat. u. dt. Sprache, 1902, Lfg. 5, Tafel 10, zweite 'W. M.' (mit Erläuterung der Schrift); BAUER, Tafel 2, 3 u. 4 (erste u. zweite 'W. M.').

Ähnlich wie bei der -» 'Hammelburger Markbeschreibung' sind in diesen Aufzeichnungen der Zeit um das Jahr 1000 Ergebnisse eines Grenzumgangs festgehalten. Beide Begehungen haben mit unterschiedlichem Verlauf (BAUER, Karte 3) im Jahr 779 stattgefunden. Während die erste 'W. M.' lat. abgefaßt ist und nur die Namen, die dazugehörigen Präpositionen, Artikel und Adjektive volkssprachig sind, handelt es sich bei der zweiten 'W. M.' um einen zusammenhängenden ahd. Text, wohl das älteste urkundenähnliche Dokument dieser Art in der Volkssprache.

2. Form und I n h a l t . Die erste'W. M.' zeichnet sich durch einen kunstvollen Aufbau aus, der mit Invocatio, Publicatio, Dispositio, Narratio etc. an Privaturkunden der karolingischen Zeit erinnert. Um eine Königsurkunde hat es sich indessen bei der Vorlage nicht gehandelt (EHRISMANN I, S. 339). Dagegen sprechen Formeln wie In nomine domini nostri Jesu Christi oder fideles sanctae dei ecclesiae, die für die frühe Karolingerzeit noch nicht typisch sind. Hingegen entspricht die Datumszeile des Dokuments, das am 14. 10. 779 von einem Priester Bernger ausgestellt

'Würzburger Kochbuch' -» 'Buch von guter Speise' 'Würzburger Liederhandschrift' chael de Leone

-» Mi-

1457

'Würzburger Totentanz' — 'Würzburger Wundarznei'

worden ist, durchaus dem Schreibgebrauch der frühen Karolingerzeit. Die Aufzeichnung beschreibt in anschaulicher Weise den Grenzumgang, den Eburhard, ein Gesandter (missus) Karls des Großen, mit allen Würdenträgern und Alten der Gegend auf dem westlichen Mainufer durchgeführt hat. Der Verlauf der Grenze wurde von Zeugen beschworen, die abschnittsweise durch andere Personen abgelöst worden sind. Die zweite 'W. M.' bringt unter der lat. Überschrift Marchia ad Wuirciburg eine Zusammenstellung der Grenzpunkte, die mit der Form einer Urkunde kaum Berührungspunkte hat und wie eine protokollarische Mitschrift wirkt. Nach der Aufzählung der Örtlichkeiten nennt ein kurzer Schlußsatz den Zweck des Grenzumgangs: die Feststellung des Grenzverlaufs und der Besitzerverhältnisse in diesem Raum, in dem das Kirchengut des hl. Kilian, Königsgut und Erbe freier Franken beieinander lagen. 3. Sprache. Im Vergleich mit anderen ostfrk. Texten wie der 'Hammelburger Markbeschreibung' und dem -» 'Tatian' zeigen die 'W. M.' einen jüngeren Lautstand: io erscheint gelegentlich als ie wie in Diedolt oder ieguuedar. Doch stehen neben den jüngeren Formen auch ältere Reliktformen, die wohl aus der Vorlage herrühren. Davon ist besonders das Verhältnis der Langvokale zu den Diphthongen betroffen: Roohlf neben sonst üblichem uo < oo, ö. Auch die Schwächung bzw. der Wegfall auslautender Vokale ist zu nennen: Neben älterem altuuiggi stehen diotwig und diotweg, so daß die Schreibweise besonders in der ersten 'W. M.' uneinheitlich erscheint. Man hat darin auch den Einfluß von gesprochenem Althochdeutsch auf das Schriftbild gesehen (SONDEREGGER, S. 183 f.), wie überhaupt die zweite 'W. M.' mehr noch als die erste gesprochene Sprache reflektiert: Kurznamen (Heio), Endsilbenschwächungen (-win < wini), vor allem aber die Syntax des letzten Abschnitts gehören zu der Sprechsituation, die für den rechtlichen Vorgang des Grenzumgangs typisch gewesen ist. Die einleitende Formel Diz sageta mit den folgenden Singularfor-

1458

men trotz der Mehrzahl der aussagenden Personen ist charakteristisch hierfür. L i t e r a t u r . EHRISMANN, LG I, 21932; B. BISCHOFF / J. HOFMANN, Libri Sancti Kyliani. Die Würzburger Schreibschule u. die Dombibl. im 8. u. 9. Jh. (Quellen u. Forschg.n zur Gesch. des Bistums u. Hochstifts Würzburg 6), 1952; ST. SONDEREGGER, Reflexe gesprochener Sprache in der ahd. Lit., FMSt5 (1971) 176-184, insb. S. 183 f.; N. WAGNER, Christesbrunno und Huohhobura. Zu den ahd. 'W. M.', Beitr. zur Namenforschung NF 12 (1977) 372-391; R. SCHMIDT-WIEGAND, Altdt. Scripta-Quellen. Volkssprachige Aufzeichnungen des Rechtslebens als Textsorten, in: Textsorten u. lit. Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 1. bis 4. April 1979, 1983, S. 365-377, insb. S. 369 f.; O. JANSEN, Ahd. Kleinigkeiten. 1. ahd. toug. 2. ahd. östaro, westaro, sundaro, in: Althochdeutsch, hg. v. R. BERGMANN u. a., 1987, Bd. 2, S. 1216-1221, insb. S. 1219; R. BAUER, Die ältesten Grenzbesehreibungen in Bayern u. ihre Aussagen für Namenkunde u. Gesch. (Die Flurnamen Bayerns, Heft 8), 1988, S. 28-66, Tafel 2, 3, 4, Karte 3; R. SCHMIDT-WIEGAND, Rechtssprache in ahd. Zeit, FMSt 30 (1996) 1-18, insb. S. 9 f.

RUTH SCHMIDT-WIEGAND 'Würzburger Ratschronik' ->· Siegfried von Bacharach 'Würzburger Städtekrieg' -> Bernhard von Uissigheim 'Würzburger Totentanz' Mit diesem Stich wort hat H. ROSENFELD (Der mal. Totentanz, 1954,31974) eine von ihm erschlossene Urfassung der obd. Totentanztexte und ihrer lat. Vorlage bezeichnet, die er um 1350 im Würzburger Dominikanerkloster ansetzte. Diese forschungsgeschichtliche Position kann so nicht mehr aufrecht erhalten werden. Vgl. -> Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' (Nachtragsbd.). [RED.]

'Würzburger Wundarznei' Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Hamburg, Antiquariat Dr. Jörn Günther, Hs. 5, XI, 98 Bll. (davon 55r78V u. mehrere weitere Bll. leer), Ende 15. Jh., ostfrk. (1998 in Privatbesitz verkauft).

1459

'Wurzgarten des Herzens'

A u s g a b e n . H. KAIPERT, Die 'W. W.'. Ein chirurgisches Arzneimittel-Hdb. d. SpätMAs. Textausg., Teil I: Edition des ersten Segments (Pflasterverbände), Diss. Würzburg 1998; D. SCHELLETTER, Die 'W.W.'. ... II: Edition des zweiten Segments (Salben), Diss. Würzburg, erscheint 2000; F. HIENINGER, Die 'W. W.'. ... III: Edition des dritten Segments (Pulverrezepturen), Diss. Würzburg 1999.

Zusammengestellt im ausgehenden 15. Jh., fügt sich die 'W. W.' in die Gattung jener Arzneimittel-Handbücher, die im Anschluß an -»· Peter von Ulm die chirurgische Materia medica pharmazeutisch ordnen und nach Arzneiformen gruppieren. Kern der Kompilation sind neun Teile: (1.) Pflaster, (2.) Salben, (3.) Pulver, (4.) Hämatostyptika, (5.) Arzneiwässer [= Absude], (6.) Antiphlogistika, (7.) Arzneiöle [= Absude], (8.) Wundtränke, (9.) Vermischtes. Die Segmente 1 — 8 sind ausschließlich aus Rezepten aufgebaut, und lediglich beim 'vermischten' Schlußsegment (9.) wurden auch Kurztraktate aufgenommen. In der Binnengliederung der Segmente zeigen sich die bekannten Muster des Anordnens: nach der Provenienz, nach der Indikation, nach der Leitdroge sowie nach der Galenik; auffällig ist die Gruppe der Eibischsalben (tigelteien, II, 21 V —22 V ), die sich beinahe zu einem eigenen Segment ausgeweitet hat. Drei Zusatz-Segmente ([10.] Fistelbekämpfung, [11.] Gebrannte Wässer, [12.] Pest-Laßregeln) zeigen abweichenden Aufbau, andersartige Zusammensetzung und heben sich deutlich von den vorausgehenden Kern-Segmenten ab. Beachtlich ist der Umfang der 'W. W.', der mit über 500 Formeln selbst das 'Buch von -» guten Pflastern und Salben' übertrifft (319 Vorschriften). Als entsprechend weitreichend erweist sich der Einzugsbereich aufgenommener Rezepte: er bezieht die Oberrheinebene ebenso ein wie den hessischen Raum (frawe von Nassen) und das angrenzende Moselfranken (pflaster von Seyn, Hans -> Berts), greift südwärts bis Göppingen (Hans -> Seyff), ostwärts bis Nürnberg aus (Heinrich -* Zollner); Peters von Ulm 'Cirurgia' ist mehrfach vertreten; das Würzburger Gebiet wird durch zahlreiche Versatzstücke aus -» Ortolfs 'Arzneibuch' repräsentiert. Auf frei-

1460

gelassenen Seiten zwischen den zwölf (bzw. 13) Segmenten haben dann um 1500 vier ostfrk. Nachtragshände zusätzlich Materia medica eingetragen. — Urtext und Nachträge stammen aus Ostfranken, wahrscheinlich aus Würzburg; der erhaltene Textzeuge hat 1528 in Würzburg den Besitzer gewechselt. L i t e r a t u r . J. G. MAYER, 'W. W.', Würzburger med.hist. Mitt. 14 (1996) 147-151, [auch in:] Hss. u. Miniaturen aus dem dt. Sprachgebiet (Dr. Jörn Günther, Antiquariat: Katalog 5), 1997, S. 272f. [mit Faks. von Bl. 5r] [= Nr. XI]; M. GRÖBER (Hg.), Das wundärztliche Manual d. Meisters Hans Seyff v. Göppingen (ca. 1440-1518) (GAG 656), 1998, S. 15; G. K E I L / K . BENTELE, Die 'W. W.', in: Fs. T. Brandis, erscheint 2000.

G. KEIL 'Wurzgarten' ('Würzgarten') -> 'Frankfurter Würzgärtlein'; ->· 'Hortulus animae' (2. b.); -» Könemann von Jerxheim; -» 'Krautgarten'; -* 'Lüstlicher Würzgarten'; -> 'Marien Würzgärtlein'; -> 'NürnbergWiener Würzgarten'; ->· 'Der Seelen Wurzgarten' 'Wurzgarten des Herzens' Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 8° cod. ms. 277, 193V —196 V (Frauenkloster, nordbair., um 1470). A u s g a b e . SCHMIDTKE, S. 499f.

1. Der Text wurde auch mit den Titeln 'Münchener Sendbrief' (SCHMIDTKE) und 'Sendbrief vom Wurzgarten des Herzens' (KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 290) versehen. Die Bezeichnung des Textes als Sendbrief beruht auf dem Textbeginn in der Hs.: Item das her nach geschriben stet ist ein sant prif. Dyß ist ein prif, den schreib sy mir, do der feyel wuchs. Danach dürfte es sich um einen Sendbrief handeln, den eine geistliche 'Mutter' an ihre geistliche 'Tochter' geschrieben hat. Der Inhalt vermittelt in Gestalt einer Gartenallegorie eine geistliche Lehre zur Vorbereitung des Herzens auf den Empfang Christi. Die aufgeführten Elemente der Allegorie sind der schützende Zaun um den wurczgarten des Herzens; Gartengerätschaften und gärtnerische Pflegearbeiten; Tiere, die nicht ein-

1461

Wusterwitz, Engelbert

dringen sollen; Auslegung der Arten und Blütenblätter des feyel; u. a.

1462

Wusterwitz, Engelbert

I. W., dessen Familie offenbar aus dem gleichnamigen Dorf bei der magdeburgischen Burg Flaue stammt, wurde um 1385 vermutlich in der nahegelegenen Stadt Brandenburg geboren. Da es kaum Zeugnisse zu seiner Biographie gibt, ist man Ü b e r l i e f e r u n g der Predigt, a) München, cgm r r 230, 163 -169 (vor 1548, mittelbair.); b) Dresden, v. a. auf seine Selbstzeugnisse verwiesen, LB, Msc. M 244, 51r-57r (Augustinerinnenkloster von denen die meisten aber nur bruchstückhaft durch die spätere gelehrte ForPillenreuth bei Nürnberg); c) Berlin, mgo 137, 47 r —67 r (Dominikanerinnenkloster St. Katharina schung überliefert sind. 1404 soll er sich in zu Nürnberg, 1. H. 15. Jh.). Rom aufgehalten haben, wo er als AugenDie Marienpredigt und der 'WdH' stim- zeuge über die Exequien für mehrere Karmen in folgenden Punkten überein: In der dinale berichtet hat. Im gleichen Jahr imSalutatio am Textbeginn ('WdH': Der matrikulierte er sich an der Universität Erhochwirdig grüß Maria und daz demutig furt, 1406 in Prag an der juristischen Fanydern unsers herren ... geh dir zu enpfo- kultät, wo er 1407 das Bakkalaureat, hen den trost) und in einer Überleitungs- wahrscheinlich in decretis, erwarb. Vielpartie ('WdH': £5 ist yczund selten kein leicht hat er hier jenen Magistertitel erworben, mit dem er seit 1418 erscheint. Seit vogel, wye übel er singt, er ticht iczund 1410 ist er als clericus in Brandenburg in etwas). Im 'WdH' folgt auf diesen Eingang schiedsrichterlichen Funktionen, vermutdie Ermahnung, das Herz als wurczgarten lich im Dienste des Bischofs von Brandenfür den gesponssen Christus vorzubereiten. burg, belegt. Zwischen 1416 und 1418 In der Maria-Verkündigung-Predigt ist die wurde er Stadtschreiber der Altstadt MagÜberleitungspartie länger, führt hin zur deburg, deren Interessen er als Syndicus Verkündigungsvorstellung. Daran schließt vertrat. Möglicherweise wurde er aufsich eine vollausgebildete Predigt, die PS grund seiner Vertrautheit mit den politi34,10 zum Thema hat (Ut habitet gloria in schen Verhältnissen der Mark Brandenterra nostra) und die ausläuft in eine Fas- burg, durch deren Krisen auch Stadt und sung des ->· Streites der vier Töchter Got- Erzstift Magdeburg in Mitleidenschaft getes. Berechtigterweise erfolgt hier Berufung zogen wurden, mit dieser Funktion beauf eine entsprechende Predigt -> Bern- traut. Seit der Jahreswende 1424/25 wirkte hards von Clairvaux ('In annuntiatione er als Stadtschreiber in der Neustadt BranBMV, sermo I [Bernhardi opera V, denburg, für kurze Zeit (1427) auch als S. 34ff.]). Offizial des Bischofs von Halberstadt. Am 3. Die Entstehung des 'WdH' wird man 5. Dezember 1433 starb W. in Brandensich so vorstellen dürfen, daß die Äbtissin burg; in der dortigen Katharinenkirche, in oder sonstige Klosteramtsträgerin den Ein- der er einen Altar gestiftet hat, wurde er gang aus der deutschsprachigen Mariä- beigesetzt. Verkündigung-Predigt entnommen hat, II. Die von W. erhaltenen gegenwartswobei sie das predigthafte Sprechen aus chronistischen Aufzeichnungen in mnd. dem Wir heraus in Du-Anrede verändert Prosa sind im Zusammenhang mit seiner hat. Die dt. Predigt hat ihrerseits vermut- praktischen juristischen Tätigkeit entstanlich eine lat. Vorlage. Für den gartenalle- den, die ihn in zahlreiche der von ihm begorischen Abschnitt des 'WdH' läßt sich richteten Konflikte involviert hat. eine Quelle nicht nachweisen. 1. Als Stadtschreiber von Magdeburg setzte er die -» 'Magdeburger SchöppenL i t e r a t u r . D. SCHMIDTKE, Stud, zur dingallechronik' fort. Die ihm zuzuweisenden gorischen Erbauungslit. des SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982 (Reg. s. v. 'Münchener Sendbrief'). Nachrichten, die sich teilweise mit seinen DIETRICH SCHMIDTKE Aufzeichnungen zur brandenburgischen 2. K. SCHNEIDER (München II, zu cgm 230) hat schon darauf hingewiesen, daß eine Predigt auf Maria Verkündigung ein verwandtes Initium zeigt.

1463

Wyg, Jakob

Geschichte decken, betreffen die Jahre 1411-1421. Im Mittelpunkt des Berichts stehen die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Mark Brandenburg, ihre Auswirkungen auf Stadt und Erzstift Magdeburg, die Ereignisse auf dem Konstanzer Konzil und die Anfänge der Hussitenkriege. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. und mehrere Bearbeitungen, Auszüge und Übersetzungen, vgl. Ausg., S. XLI-XLVII. A u s g a b e . K. JANICKE, Die Chroniken d. nd. Städte I (Chron. dt. St. 7), 1869, Neudr. 1962, S. 331,8-358,13.

2. Nur sekundär sind W.' Aufzeichnungen zur brandenburgischen Geschichte der Jahre 1391-1423 erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. RIEBE. Die Originalhs. des Chronisten bzw. evtl. Abschriften, die noch am Ende des 16. Jh.s in Brandenburg vorhanden gewesen sein müssen, sind verloren. Der Text ist nur in einzelnen Exzerpten sowie paraphrasierenden Zusammenfassungen (bei Andreas Angelus, 'Annales Marchiae Brandenburgicae' von 1595) und auswählenden Auszügen durch gelehrte Geschichtsschreiber des 16. Jh.s erhalten. Das wichtigste Textzeugnis ist das 'Microchronicon Marchicum' des Peter Hafftiz, der in 9 unterschiedlichen, 1595-1600 hergestellten, nur handschriftlich überlieferten Fassungen den mnd. Text W.' offensichtlich nur in Auszügen, insgesamt wohl aber wortgetreu ins Frnhd. übertragen hat. A u s g a b e n . A. F. RIEDEL, Codex diplomaticus Brandenburgensis IV, l, 1862, S. 23-45 (nach Andreas Angelus); J. HEIDEMANN, E. W.' Märkische Chronik nach Angelus u. Hafftiz, 1878; O. TSCHIRCH, Des E. W. märkische Chronik, in: 43. u. 44. JB d. Hist. Ver. zu Brandenburg 1912, S. 1-59; RlBBE, S. 59-166 (nach allen 8 erhaltenen Fassungen von Hafftiz' Chronik); zu älteren verstreuten W.-Exzerpten vgl. RIEBE, S. 15 — 18.

W.' Aufzeichnungen setzen mit der Herrschaft des Markgrafen Jost von Mähren ein und behandeln nach dessen Tod 1411 die Verwaltung der Mark durch den Burggrafen Friedrich VI. von Nürnberg im Auftrag König Sigismunds, der ihn 1417 mit dem Kurfürstentum belehnte. W. feiert Friedrich, dem er mehrmals persönlich begegnet sein muß, als Retter der Mark, da er der Ausbeutung des Landes durch Jost und Sigismund ein Ende gesetzt habe. Da-

1464

bei rückt er dessen Versuche, sich gegenüber der adligen Opposition durchzusetzen, die wichtige landesherrliche Rechte erworben hatte und im gesamten Land Städte und Klöster bedrückte, deutlich in den Vordergrund und verteidigt sie mit Sprichwörtern oder in biblische Exempel gekleideten Kommentaren. Seine Bindung an den ersten hohenzollernschen Kurfürsten zeigt sich auch in der Mitteilung von dynastisch relevanten Nachrichten wie Geburten, Hochzeiten und Todesfällen aus dem Fürstenhause. 3. Während die krisengeschüttelte Zeit der märkischen Geschichte, aber auch die hoffnungsträchtigen Anfänge ihrer dynastischen Konsolidierung für W. den Anlaß ihrer Dokumentierung boten, haben seine gelehrten Nachfolger im 16. Jh. W.' Aufzeichnungen als wertvolle zeitgenössische Quelle für die Anfänge des Hauses Hohenzollern in der Mark Brandenburg vollends in die dynastisch orientierte Landesgeschichtsschreibung eingebettet. L i t e r a t u r . JANICKE (vgl. 1. Ausg.), S. XXV— XXX; ADB 44, 1898, S. 371; F. PRIEBATSCH, Geistiges Leben in Brandenburg am Ende d. MAs, Forschungen z. brandenb. Gesch. 12,2 (1899) 63; J. B. MENCKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten des MAs, Jb. d. köln. Gesch.ver. 34/35 (1960) 156; W. RIEBE, Die Aufzeichnungen des E. W. (Einzelveröff. d. Hist. Komm, zu Berlin 12), 1973, S. 5 — 58; V. HONEMANN, Die Stadtschreiber u. d. dt. Lit. im SpätMA u. d. frühen Neuzeit, in: Zur dt. Sprache u. Lit., hg. v. W. HAUG u. a., 1983, S. 352; M. KINTZINGER, in: Lexikon d. MAs (im Druck).

BIRGIT STUDT Wydenbosch, Nicolaus -» Salicetus, N. Wyg, Jakob OFM Als Bearbeiter einer dt. Druckausgabe des 'Breviarium Romanum' wird brüder Jacob Wyg barfüser ordens von Kalmar (Bl. 629V) genannt; das deutsch römisch breuier sei durch ihn gecorrigiert l quottiert l vnd in ein solliche Ordnung gesetzt worden. J. W. läßt sich jedoch weder in den Tabulae Capitulares noch im Nekrolog der Straßburger Franziskanerprovinz nachweisen. Aufgrund der Auftraggeber

1465

1466

Wyß, Hans

des Breviers (s. u.) wäre auch Zugehörigkeit W.s zu einem Franziskanerkloster an der Adria (Zengg/Senj, Kroatien) oder im Augsburger Raum denkbar. Ü b e r l i e f e r u n g . Das deutsch romisch Breuier ..., Druck Venedig, Gregorius de Gregoriis 1518, 4°, 645 Bll., mehrere ganzseitige und zahlreiche kleine kolorierte Illustrationen (Ex. [u. a.]: Nürnberg, StB, Solg. Ms. 15, 4°; vgl. H. BOHATTA, Bibliographie der Breviere 1501-1850, 1937, Nr. 63; Short-Title Catalogue of Books Printed in Italy ... Now in the British Museum, London 1958, S. 381. Im Katalog v. H. SCHUMANN, Schweizer. Antiquariat Zürich, Mai 1996, S. 21 Nr. 43, wird W. irrtümlich als unbeschuhter Karmeliter bezeichnet).

Das Brevier wurde von dem romischen latainischen breuier gerechtuertiget vnd auszgezogen mit guter gemainer deutsch gedeutschet. Von der repräsentativ gestalteten Ausgabe wurden 400 Exemplare gedruckt. Das Vorwort (lrv; abgedruckt bei STEPHAN, S. 35 f.) nennt als Auftraggeber und Kostenträger den kroatischen Adeligen Christoph Frangepan, Graf von Zengg und Madrus (1482—1527), und seine Gemahlin Apollonia (vgl. das Stifterbild Bl. 15V; Apollonia, aus der Augsburger Familie der Lang, war Schwester des kaiserlichen Ministers und Kardinals Matthäus Lang; gest. 1519). Es wird ferner berichtet, daß Christoph Frangepan (der im Krieg gegen Venedig oberster Feldhauptmann Kaiser Maximilians in Friaul war) sich seit mehr als drei Jahren in venezianischer Gefangenschaft befinde, wohin ihm seine Frau gefolgt sei. Die dt. Ausgabe enthält das gesamte Brevier (vgl. -> 'Brevier für Kaiser Friedrich III.' und weitere -» Breviere, dt. [Nachtragsbd.]); ausdrücklich nicht aufgenommen sind das Marienoffizium und das Totenoffizium (9 r ). Den nicht Lateinkundigen, vor allem auch Frauen, soll damit die Benutzung des Breviers ermöglicht werden. Die Bll. 2 r —7 V stellen gereimte Monatsregeln·, verbunden mit einem Heiligenkalender, voran; 8r folgt eine Tafel der beweglichen Feste, danach (bis 14V) eine Anleitung zum Gebrauch des Breviers und Verzeichnisse der Psalmen, Hymnen, Antiphonen, Versikel, Lesungen etc. Neben den

Anweisungen für die Benutzung sind die Texte jeweils auch mit dem lat. Initium versehen. J. W. griff — zumindest teilweise — auf bereits vorhandene Übersetzungen zurück: Psalter und Cantica entsprechen der in Hss. und seit 1477 auch in Drucken überlieferten Obd. Psalmenübersetzung nach dem Psalterium iuxta Hebraeos' (ScHÖNDORF, S. 87; -> Psalmenübersetzungen, VI.); die Hymnen dürften einer obd. Ausgabe des -» Hortulus animae' entnommen sein; vgl. STEPHAN, S. 36 — 39 mit synopt. Textabdruck von Psalm 142 u. a. — Untersuchungen zu den anderen Texten fehlen. Ein Teutsch Komisch Breuier vast nutzlich vnd trostlich für Klosterfrauen (Klarissen), Druck Augsburg, Alexander Weyssenhorn 1535 (VD 16, B 8092; Ex.: Würzburg, ÜB, Th. lit. o. 95), ohne Nennung eines Auftraggebers oder Bearbeiters, verwendet dieselben Übersetzungen; es enthält aber auch das Marien- und das Totenoffizium. Mit weiteren dt. Brevieren fehlt der Vergleich. L i t e r a t u r . Vgl. -> Brevier (Bd. l, Sp. 1028f.). M. BIHL/A. WAGNER, Catalogus scriptorum observantium Argentinae, 1440—1587, in: Anal. Franc. VIII (1946) 780-849, hier S. 848 f.; 2RL II, S. 215 f.; K. E. SCHÖNDORF, Die Tradition der dt. Psalmenübers., 1967, S. 85 — 87; R. STEPHAN, Teutsch Antiphonal (WSB 598, Veröff. d. Kommission f. Musikforschung 24), Wien 1998, S. 34-39, 169 f.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Wyle -> Niklas von W. 'Wyngaerden der sele' -» (Ps.-) Veghe, Johannes 'Wyngaert van Sinte Franciscus' ->· Bonaventura (2.C.d.); -> Kolde, Dietrich (IV.8.) Wyß, Hans H. W., vermutlich im Oberen Elsaß ansässig, führte den Meistertitel und hatte wahrscheinlich an einer Artistenfakultät promoviert. Im Auftrag Morands von Watwiler, Vogts von Ensisheim, übersetzte er kurz nach 1500 die berüchtigte 'Sterndeutung' ('Astronomiae tractatus duodecim') Guido Bonattis (t 1296 oder 97). Ob H. W. vom lat. Erstdruck u. d. T. 'Liber

1467

Wyssenherre, Michel

astronomicus' ausging (Augsburg, Erhard Ratdolt 1491, 422 Bll. 4°; ZINNER, Nr. 424), ist ebensowenig untersucht wie die Frage, ob seine Version einen Einfluß auf den Basler dt. Bonatti-Druck von 1572 hatte ('Auslegung der menschlichen Gebuhrts Stunden', ZINNER, Nr. 2570). W.s Bearbeitung geht über den Umfang von Bonattis Werk weit hinaus: Auf insgesamt 2385 Seiten hat er den Text seiner Vorlage paraphrastisch aufgeschwellt und durch Zusätze (beispielsweise vorreden) erweitert. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 11403, 1228 S. in 2°, geschrieben 1504/05 von Heinrich Leon, z. T. auch illustriert. Von der ursprünglich zweibändigen Prachtausgabe ist nur der erste Band noch erhalten, doch auch der wurde unter erheblichem Blattverlust mehrerer seiner (oft bloß eingeklebten) Abbildungen beraubt. L i t e r a t u r . MENHARDT, Hss. III, S. 1224f.; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronomischen Lit. in Deutschland, 1941 (Neudr. 1964).

G. KEIL Wyssenherre, Michel Der Autor des Gedichts von dem edeln hern von Bruneczwigk als er über mer füre nennt sich in der Schlußstrophe (98,7). Über ihn ist nichts bekannt. Die Schreibsprache der erhaltenen Hs. deutet auf eine südrhfrk. Herkunft (BARTSCH, 1869, S. CXVI; SEEHAUSSEN, 1913, S. 25); Besonderheiten in Versbau und Reim ließen SEEHAUSSEN eine Entstehung des Werkes nicht lange vor der erhaltenen Abschrift (1471 — 74) annehmen (S. 19). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württ. LB, cod. poet, et phil. 2° 4, 91V-104V (98 Strr.). Von Hans von Gochsheim, Zentgraf in Modau, zwischen 1471 und 1474 (90vh; 104V) geschrieben. BEHR, 1997, plädiert jetzt für Mudau im Odenwald (ca. 20 km südlich von Miltenberg a. M., Territorium der Erzbischöfe von Mainz) als Zentort und für Gochsheim in Baden-Württemberg (eine Gründung der Herren von Eberstein; heute Stadt Kraichtal) als Herkunftsort des Zentgrafen; diesen identifiziert er mit Hans von Eberstein (f 1479); urkundliche Belege sind dafür allerdings nicht nachweisbar. Die Hs. enthält fünf weitere Texte: -»· Mandevilles 'Reisen', dt. von Otto von Diemeringen; zwei lat.dt. Tischgebete; 'Der -> König im Bad"; -» 'Rat der

1468

Vögel'. Schreibsprache: Südrhfrk. (ausführliche Beschreibung bei SEEHAUSSEN, S. 4-17). 239 aquarellierte Federzeichnungen vom Schreiber; davon neun z. T. ganzseitige Illustrationen zu W.s Gedicht (Farbreproduktionen u. a. in der Ausgabe BEHR/ BLUME). A u s g a b e n . SEEHAUSSEN, 1913, S. 151-173; HOPPE, 1952, S. 85-99 (Text von SEEHAUSSEN, ohne App.); I. DINKELACKER / W. HÄRING, M. W., Eyn buoch von dem edeln hern von Bruneczwigk als er über mer fuore (Litterae 41), 1977, S. 16 — 46 (Faksimile), S. 48-55 (Transkription); BEHR/ BLUME, 1995, S. 50-121 (Neuedition mit Übers, u. Worterläuterungen).

2. I n h a l t . Der Herzog von Braunschweig erfährt im Traum, daß er das Hl. Land besuchen soll (Str. 1 — 8). Er setzt einen Verweser ein und hinterläßt seiner Gemahlin die Hälfte eines Rings als Erkennungszeichen (Str. 9 — 13). Stürmische See verschlägt ihn an einen Ort, wo das Schiff bewegungsunfähig liegen bleibt (Str. 14— 16). Alle Reisebegleiter sterben den Hungertod, bis auf einen Knecht, der den Fürsten mitsamt seinem Schwert in eine Pferdehaut einnäht. Ein Greif holt den in die Tierhaut Eingenähten in sein Nest (Str. 17—27). Der Herzog tötet die Greifenjungen, und der Abstieg aus dem Greifennest gelingt mit Hilfe der den Greifen abgeschlagenen Klauen (Str. 28 — 33). In der Wildnis steht der Herr von Braunschweig einem Löwen im Kampf gegen einen Drachen bei. Der Löwe begleitet ihn von nun an (Str. 34—42), so auf der Floßfahrt durch einen hohlen Berg (Str. 43 — 54) und auch bei der Konfrontation mit den Kranichschnäblern (Str. 55 — 65). Ein Dämon aus dem Wodenheer kündet ihm von der bevorstehenden Wiederverheiratung seiner Frau und schafft ihn und den Löwen nach Braunschweig zurück; die Seele des Helden, die ihm für den Fall der Übertretung eines Schlafverbots zugesagt war, vermag er jedoch wegen des Beistands des Löwen nicht an sich zu bringen (Str. 66—77). In Braunschweig trifft der Heimkehrer auf die Hochzeitsgesellschaft, gibt sich durch die Ringhälfte der Fürstin zu erkennen, verzeiht der Gattin sowie dem Bewerber und tritt wieder in Ehe und Herrschaft ein (Str. 78-96). Nach 26 Jahren stirbt der

1469

Wyssenherre, Michel

Fürst, der trauernde Löwe verendet auf seinem Grab. Als Erinnerungszeichen stellt man einen aus Metall gegossenen Löwen vor dem Schloß in Braunschweig auf (Str. 97f.). 3. W.s Gedicht gilt neben dem älteren -» 'Reinfried von Braunschweig' (RiDDER, 1998, S. 67-71) und dem jüngeren tschechischen 'Bruncvik' (KOLÄR, 1994) als wichtiges Zeugnis der Sage von Heinrich dem Löwen. Wesentliche Motive der Erzähltradition, in deren Mittelpunkt der Herzog von Braunschweig steht und die wohl erst im 16. Jh. ausdrücklich auf Heinrich den Löwen bezogen wird (GERNDT, 1980, S. 452, 455), finden sich jedoch auch in anderen Überlieferungen (BEHR/BLUME, 1995, S. 12-19). Sowohl die Rekonstruktion der konstitutiven Elemente einer Heinrichsage als auch die Aufdeckung der genauen Quellen von W.s Gedicht bleiben daher weitgehend spekulativ. Mit der ->· 'Moringer'-Ballade verbindet den 'Herrn von Braunschweig' neben motivlichen Parallelen auch die Gemeinsamkeit der siebenzeiligen Strophenform (vgl. BARTSCH, 1869, S. CXVI; SEEHAUSSEN, 1913, S. 19 f.). Die Forschung hat sich überwiegend auf die motiv- und stoffgeschichtliche Bedeutung des Werkes für die BraunschweigSage konzentriert. Die literarische Historizität des Gedichts, dessen ästhetische Anspruchslosigkeit häufig konstatiert wurde, ist bisher kaum in den Blick gekommen. Inwieweit das Werk beispielsweise aus dem Spannungsverhältnis zwischen idealisierter heroischer Vorzeit, in die W. den Herzog versetzt, und rationalisierter zeitgenössischer Landesherrschaft zu verstehen ist (RÖCKE, 1998, S. 290-295), bedarf weiterer Untersuchung. 4. Die Wandmalereien (um 1500) zur Herzog-von-Braunschweig-Sage in der ehemaligen Schule des Stiftes Karden (Treis-Karden, Landkreis Cochem/Mosel) stehen dem Text W.s nahe (vgl. METZGER, 1995, S. 20-24). Zum tschechischen 'Bruncvik' besteht eine 'gewisse Verwandt-

1470

schaft' (KOLÄR, 1994, S. 187), die jedoch über Motivähnlichkeiten nicht hinausgeht, wie sie die gesamte Tradition kennzeichnen. L i t e r a t u r . Herzog Ernst, hg. v. K. BARTSCH, 1869 (Nachdr. 1969), S. CIX-CXXX; W. SEEHAUSSEN, M. W.s Gedicht 'von dem edeln hern von Bruneczwigk, als er über mer füre' u. die Sage von Heinrich dem Löwen (German. Abhh. 43), 1913 (Nachdr. 1977); K. HOPPE, Die Sage von Heinrich dem Löwen (Veröff. des niedersächs. Amtes f. Landesplanung u. Statistik A.11,22), 1952; H. GERNDT, Das Nachleben Heinrichs des Löwen in der Sage, in: W.-D. MOHRMANN (Hg.), Heinrich der Löwe (Veröff. der Niedersächs. Archivverwaltung 39), 1980, S. 440-465; M. MEYER, Legend and Poetic Disintegration. Reflections on Possible Functions of M. W.'s 'Ein buoch von dem edeln hern von Bruneczwigk als er über mer fuore', in: D. BuSCHINGER / W. SPIEWOK (Hgg.), Le mecenat de la cour de Brunswick. Actes d'un colloque ... (1992) a l'Universite du Massachusetts, Amherst (USA) (Wodan 24), 1993, S. 27-34; J. KOLÄR, Der Ritter mit dem Löwen in der tschech. Lit.: die alttschech. Chronik vom Fürsten Bruncvik u. das Problem ihrer gesellschaftlichen Funktion, in: X. VON ERTZDORFF (Hg.), Die Romane von dem Ritter mit dem Löwen (Cloe 20), 1994, S. 185-196; W. BAUMANN, [Übers, des tschech. 'Brunsvik' ins Dt. nach d. Ausg. v. J. Kolar / M. Nedvedovä, Prag 1983], ebd., S. 593 — 607; Vestigia Leonis. Spuren des Löwen. Das Bild Heinrichs des Löwen in der dt. u. skandinavischen Lit. Texte des MAs u. der frühen Neuzeit hg., übers, u. erläutert von H.-J. BEHR u. H. BLUME, 1995; W. METZGER, Greifen, Drachen, Schnabelmenschen — Heinrich der Löwe in erzählenden Darstellungen des SpätMAs, in: J. LUCKHARDT u. a. (Hgg.), Heinrich der Löwe u. seine Zeit, Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995, Bd. 3, 1995, S. 15-28; K. RIDDER, Mhd. Minneu. Aventiureromane (Quellen u. Forschungen zur Lit.- u. Kulturgesch. 12 [246]), 1998; W. RÖCKE, Kulturelles Gedächtnis u. Erfahrung der Fremde. Der Herzog von Braunschweig in der Lit. des SpätMAs u. der Frühen Neuzeit, Jb. d. Oswald v. Wolkenstein Ges. 10 (1998) 281-297; H.-J. BEHR, Löwenritter u. Teufelsbündler — ein Braunschweiger Herzog auf Abwegen. Überlegungen zu M. W.s Dichtung, Wiss. Zs. d. Braunschweig. Landesmuseums 4 (1997) (im Druck).

KLAUS RIDDER Wyszheller, Johannes Speyer

Johannes von

, Xanten -»· Hendrik van Santen Ymmessen, Arnoldus ->· Immessen, Arnold 'Yosef Hatsadik' -> 'Joßef ha-zadik'

er nicht direkt in den deutschen Raum gewirkt hat. Zur indirekten Wirkung vgl. ->· Jan Bertrand und der -»· Jonghe Lanfranc. Vgl. G. KEIL, in: Lexikon d. MAs IX, 1998, Sp. 423 f.

G. KEIL Yperman, Jan Westflämischer Wundarzt und Arzt, gest. 1330/31, Verfasser zweier bedeutender medizinischer Werke, 'Chirurgia' und 'Medicina', ist hier nicht zu behandeln, da

'Ypocras' ->· 'Ipokras'

'Ysengrimus' ('Isengrimus') von Gent

Nivardus

z Zabelstein -» Gabelstein Zabern ->· Konrad von Z. 'Zabulons Buch' -> 'Wartburgkrieg' Zach, Petrus -> Peter von Pulkau

ÜB, Dk XI 1609 (Sammelbd. Nd. Volksschriften aus d. 16. Jh., S. 70-77); B: Druck des Jahres 1641. Ex.: Rostock, ÜB, Ad - 32872. A u s g a b e n . KELLER, Fsp., S. 969-986; W. SEELMANN, Mnd. Fastnachtspiele (Nd. Drucke 1), 1885, S. 1-20, 21931, S. 51-70 (genauer Abdruck von A mit Laa.).

Inhalt. Eine junge Frau lehnt sich — aufgestachelt durch ihre Mutter — gegen ihZachäus von Himmelberg ren Mann auf und wird durch Rat und Z., der Sohn Werners v. H., ist zwischen Hilfe eines Doktors in der Phantasie von 1216 und 1263 bezeugt. In einer Schen- ihrem Schrull geheilt, indem sie in eine kungsurkunde (Die Kärntner Geschichts- frisch abgezogene Pferdehaut gesteckt quellen ..., hg. v. A. v. JAKSCH, 4.2, Kla- wird. genfurt 1906, Nr. 1729) bezeichnet er sich Das Spiel gehört in einen Motiv- und als castellanus. Stammsitz der kärntneri- Überlieferungszusammenhang mit Shakeschen Familie war die Burg Himmelberg speares 'The Taming of a Shrew': Eine nahe Feldkirchen. Schulkomödie 'Das New Morgens Fell. Für diesen Ort berichtet -> Ulrich von Durch Martin Schmidder, Berlin 1585', die Liechtenstein im 'Frauendienst' eine Be- niederrheinische Mundart-Reste aufweist gegnung mit Z., der als Mönch verkleidet und sich auf ein nicht erhaltenes gedruckan Ulrichs Venusfahrt teilnehmen möchte tes Gedicht 'Morgens Fell' (d. h. 'Eines (Str. 616ff.). Ulrich-Venus begegnet dem Rappen Fell') beruft, zeigt einige gemeinRitter, der (scherzhaft?) die Mönchskutte same Züge mit dem nd. Spiel, noch engere der Rüstung vorzieht, abweisend, lobt ihn Übereinstimmung aber mit einer engliaber als berühmten Dichter. Zeugnisse sei- schen Ballade Merry Jest of a Shrew nes Dichtens sind nicht überliefert. and Curst Wife lapped in Morel's Skin for her good behaviour', die auf die gleiche L i t e r a t u r . U. v. L., Frauendienst, hg. v. R. oder eine verwandte Vorlage zurückgehen BECHSTEIN, 1888; E. WALTER, Verluste auf dem Gebiet der mhd. Lyrik, 1933; B. THUM, U. v. L., Diss. muß und Shakespeare bekannt gewesen Heidelberg 1968, S. 147-149; F.-V. SPECHTLER, sein dürfte. Ein 1600 gedrucktes ndl. Spiel Unters, zu U. v. L., Habil.schr. (masch.) Salzburg 'Moorkens-VeF scheint dem gemeinsamen 1974, S. 358. Ursprung recht nahe zu stehen. Dem nd. SANDRA LINDEN Spiel eigentümlich ist die Kennzeichnung der Widerspenstigkeit als Krankheit und das Mitleid des liebenden Mannes mit sei'Zähmung einer bösen Frau' ner Frau bei Anwendung der 'Heilmittel'. Vollständiger Titel: Ein Schone Spil, wo Nach dem Reimgebrauch macht SEELmen böse Frouwens främ maken kan MANN (1931, S. 26-28) wahrscheinlich, (487 vv.). daß der Text ursprünglich aus dem Gebiet links des Niederrheins stammt. CATHOLY Ü b e r l i e f e r u n g . A: Druck [Lübeck, J. Balhorn d. Ä. um 1547] (VD 16, S 3676), Ex.: Tübingen, (S. 310 f.) kennzeichnet das Stück als dem

1475

1476

'Der Zahn' — Zapf, Hans

frühneuzeitlichen realistischen Typus des Fastnachtspiels nahestehend; dem 15. Jh. gehört es wohl nicht mehr an, aber noch der vorreformatorischen Zeit. L i t e r a t u r . W. SEELMANN (s. o. Ausg.); G. KALFF, Moorkens-Vel, Ndjb 11 (1885) 145 f.; J. BOLTE / W. SEELMANN, Nd. Schauspiele älterer Zeit (Nd. Drucke 4), 1895, S. *5-*21; G. CORDES, in: DPhiA II 2505; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel des SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 310f.

ULF EICHEL 'Der Zahn' Schwankhaftes Märe mit moralisch-exemplarischer Ausrichtung, bei dem der schwankhafte Themenkreis 'Eheliche Kraft- und Treueproben' nurmehr ein Hintergrundmotiv ist (FISCHER, S. 96). Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (- 'Liedersaal-Hs.'), 37ra-37vb (neuer, = 46 alter Zählung); alem. (Konstanz), um 1433 (1). A u s g a b e n . Liedersaal I 269-271 (Nr. 37); N G A I 134 f. (Nr. 20) (zit.).

Der schlanke Erzählteil (v. 5-11, 1985) des ohnehin kurzen Reimpaargedichts (104 vv.) wohl des 14. Jh.s berichtet in schnellen Zügen, wie eine schöne Frau, um sich mit ihrem Liebhaber ungestört treffen zu können, dem Gatten — ein einvaltiger richer man — einredet, er sei krank und müsse das Bett hüten. Als sie beim Stelldichein ihrem amisen versichert, si minnet in vür alle man, verlangt er von ihr als Treuebeweis den aller besten kinnezan ihres Ehemanns. Dieser läßt sich aus Liebe zu seiner Gattin, die über den Geruch des angeblich faulen Zahnes klagt, den Bakkenzahn ziehen. Der Liebhaber ist über diese Skrupellosigkeit der Frau so entsetzt (50 getar si wol ein mort began], daß er sich von ihr abwendet. Der Autor, der sich auf eine schriftliche Quelle (v. 23) beruft, greift einen weitverbreiteten Stoff auf (MOTJ 2324; J 2317; TUBACH, Ind. ex. 4919). Er zeigt, wie die typusgerechte List der treulosen Ehefrau sich am Schluß gegen diese selbst wendet und der erschrockene Liebhaber stellvertretend für den gehörnten Ehemann zum Richter über die ungetreue Gattin wird.

Der moralisch-exemplarische Zuschnitt des Erzählteils wird durch ein Promythion (v. 1 — 4) mit Lob für das zühtic erbaer reine wip und Abscheu vor einem unwip vol von meine, durch einen Autorkommentar (v. 12 — 18) über diese unwip und durch ein Epimythion (v. 86—104) mit deren Verwünschung in der helle grünt noch weiter verstärkt. Mit nur 74 vv. Handlung wäre der Text ein Grenzfall zwischen Märe und Bispel (J. HEINZLE, ZfdA 107 [1978] 133), die Erzählform weist ihn gleichwohl als Märe aus (ZIEGELER, S. 234), bei dem die schwankhafte Ausgangssituation sehr entschieden für eine moralisch-didaktische Zielsetzung genutzt wird (FISCHER, S. 113). L i t e r a t u r . 2FiSCHER, Stud., B145, passim (Reg.); K.-H. SCHIRMER, Stil- und Motivunters, zur mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 233 f. u. passim (Reg.); H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA. Mären im Kontext v. Minnereden, Bispeln u. Romanen (MTU 87), 1985, passim (Reg. S. 562).

JOHANNES JANOTA 'Das Zahnbrechen' (C.II.22.)

Raber,

Vigil

Zainer, Andreas -*· Zayner, A. 'Zainer-Bibel drucke



Oberdeutsche

'Zamehlsche Chronik' sterchronik' Zamorensis, Rodericus Heinrich (II.6.)

Bibel-

'Ältere Hochmei-»

Steinhöwel,

Zapf, Hans Das Märe 'Der fünfmal getötete Pfarrer' trägt in den beiden Überlieferungszeugen unterschiedliche (formal in der Tradition -»· Heinrichs des Teichner stehende) Autorsignaturen: Hanns zap ff zue nurmberg barbiref (Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Q 565, 2 r -8 r ) und Hanns Rosenplüt der schnepperer (Hamburg, SB u. ÜB, cod. ms. germ. 13, S. 99—115) tut euch l uns die abenteur kunt (v. 306f.). Wenn mit der

1477

1478

'Die Zauberin'

älteren (um 1466-nach 1483, bair.) Weimarer Hs. tatsächlich 'das Vademecum eines fahrenden Scholaren' (KIEPE, S. 82) vorliegt, dann dürfte die -»· Rosenplüt-Signatur der jüngeren Hamburger Hs. (ursprünglich ein Einzelheftchen, um 1490, wohl Nürnberg) einen höheren Zeugniswert besitzen; REICHEL, S. 95, hält allerdings — gegen FISCHER und GLIER — die Rosenplüt-Signatur (wegen des Zusatzes der) ebenfalls für unecht (vgl. auch SCHÜCHING, S. 484). Rosenplütsche Stileigentümlichkeiten fehlen (MICHELS, S. 148: 'Jugendwerk'). Unstrittig weist jedoch auch die zapff-Signatur nach Nürnberg. Hier ist ein barbirer Zapf im 15. Jh. zwar nicht belegt, aber die Autornennung folgt offenkundig dem Muster der -»· Folz-Signierungen (Hans Folcz zu Nürnberg barbirer}. FISCHER, Stud., S. 204 f. erwägt mit WENDELER (S. 423 Anm. 15), in zapff — obwohl in Nürnberg als Familienname nachgewiesen — die scherzhafte Benennung (vgl. Hans -> Krug) für einen Trunkenbold und einen (vom Schreiber?) ad hoc auf Folz gemünzten Witz zu sehen. barbirer als eine Anspielung auf Rosenplüts Märe 'Der Barbier' (MICHELS, S. 152) erklärt weder den Namen noch das Signiermuster. Folz als Autor (KELLER, Erz., S. 119 Anm.) scheidet im Blick auf die Folz-Überlieferung und die konkurrierende Signierung in der Hamburger Hs. aus, auch wenn LANGENSIEPEN, S. 168, anhand einer sprachstatistischen Analyse das Märe als 'von Folz geprägt' ansieht. Als ein wirkungsgeschichtliches Zeugnis für Folz darf man die Signatur in der Weimarer Hs. allerdings werten. 'Der fünfmal getötete Pfarrer' — zum Inhalt vgl. 2VL 8, Sp. 204 — ist ein Schwankmäre aus dem Themenkreis 'Schelmenstreiche und schlaue Betrügereien' (FISCHER, S. 98) mit vervielfachter Handlung nach dem variierenden Reihenprinzip. Wie -» Niemands 'Die drei Mönche zu Kolmar' gehört es zu einem Stoffkomplex, in dem die Beseitigung einer Leiche den Motivkern bildet (AARNE/THOMPSON, Märchentypen, 1537). Von fünf afrz. Fabliaux mit ähnlichem Inhalt paßt keines ganz zum mhd. Text (FROSCH-FREIBURG, S. 216).

A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 111 — 119; FISCHER, Märendicht., Nr. 24, S. 217—226 (zit.). L i t e r a t u r . KELLER, Fsp. III, S. 1530; C. WENDELER, Stud, über Hans Rosenplüt II, (WAGNERS) Arch. f. d. Gesch. dt. Sprache u. Dicht, l (1874) 385-436, dort S. 387, 423 f.; V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 148-152; H. v. SCHÜCHING, Vorstudien zu einer kritischen Ausg. d. Dichtungen v. Hans Rosenplüt, Diss. Harvard University, 1952, S. 483 f.; FISCHER, Märendicht., S. 541; FISCHER, Stud., S. 204f., 388 (Lit.); F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 207, 210-216; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung. Literaturgeschichtl. u. didaktische Unters, zu Hans Folz (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, S. 165-169, Reg.; J. REICHEL, Der Spruchdichter Hans Rosenplüt, 1985, S. 95, Reg.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 235; I. GLIER, Hans Rosenplüt als Märendichter, in: Kleinere Erzählformen im MA, Paderborner Colloquium 1987, hg. v. K. GRUBMÜLLER u.a., 1988, S. 137-149 (S. 145148); dies., Hans Rosenplüt, in: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450-1600), hg. v. ST. FUSSEL, 1993, S. 71-82 (S. 76, 82); Novellistik des MAs. Märendichtung, hg., übers, u. kommentiert v. K. GRUBMÜLLER (Bibl. des MAs 23), 1996, S. 898915 (Text u. Übers.), 1307-1312 (Kommentar), zu Zapf S. 1312.

JOHANNES JANOTA Zatzikhoven -> Ulrich von Z. 'Die Zauberin' Anonym überlieferte Minnerede in Reimpaarversen (505 vv.). Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SBB-PK, Hdschr. 115, 15r-19r. In den ersten 143 vv. der Minnerede steht das für dieses Genre eher ungewöhnliche Motiv des Liebeszaubers im Vordergrund. Der Sprecher klagt über die Zauberkünste seiner Angebeteten, die ihn in ihren Bann ziehe, aber seine Liebe doch unerwidert lasse. Die Zauberkünste erscheinen eindeutig negativ konnotiert als unerklärliche Zauberei. Dieses negative Konnotat wird durch den zweiten, weitaus längeren Teil des Gedichts nivelliert: Die Einleitung zum zweiten Teil (Nu wil ich euch wissen Lan / wie das zaubery ist gethan), in der zum ersten und einzigen Male in diesem Gedicht der Monolog des Spre-

1479

'Das Zauberkraut'

chers durch die Anrede an ein fiktives Publikum unterbrochen wird, liest sich wie eine Paraphrase der letzten Strophe (116,25) der 'Zauberin' (115,30) -»· Walthers von der Vogelweide. Der Begriff der Zauberei taucht im folgenden nicht mehr auf, sondern wie bei Walther und im 'Weiberzauber' -»· Walthers von Griven werden nun Schönheit und Tugenden als die Zauberkräfte der Frau beschrieben. Doch wo bei Walther von Griven eine direkte Abhängigkeit vom Kräuterzauber von Karlingen aus der 'Klage' -» Hartmanns von Aue festgestellt werden kann, handelt es sich bei der 'Z.' allenfalls um eine Reminiszenz. Der Lobpreis der Tugenden seiner Angebeteten dient dem Sprecher auch zur Darstellung der Größe seiner Liebe zu ihr. Das Gedicht endet mit einer Klage über die unerwiderte Liebe. Die Mitüberlieferung in der um ca. 1590 zu datierenden Hs. verweist die Entstehung dieser Minnerede ins 15. Jh.

1480

konzentriert sich auf den von ihr Erwählten, um zu erfahren, wie einem Mann zumute sei, der in steter Treue nur einer Einzigen zugetan sei, im Unterschied zu jenen, die gleichzeitig mehrere Frauen minnen. In Gedanken gerät sie mit ihm in einen Dialog (MR v. 63ff.), in dem ihr Freund freimütig bekennt, es gehe einem Mann mit drei Frauen gleichzeitig besser, als wenn sich die Einzige von ihm abwende. Denn wie man bei Verletzung eines Auges das zweite als notwendigen Ersatz brauche, so lebe man bei nur einer Geliebten in ständiger Sorge wegen ihrer möglichen Untreue. Ähnlich gehe es im fortschreitenden Alter, wenn man, selbst nach zwanzigjährigem Ausharren im Dienen, von einem jungen ritterlichen Nichtsnutz bei der Geliebten verdrängt werde. Die Kontroverse, die sich auch sprichwörtlicher Weisheiten bedient (vv. 172-174, 195), wird dadurch beendet, daß ihr die Freundin das Kraut aus der Hand schlägt (v. 256 ff.). Das Gespräch der Freundinnen bestätigt danach die L i t e r a t u r . T. BRANDIS, Eine späte MinnereEntschlossenheit der Frauen zur stete denhs., Codices manuscript! 9 (1983) 19-25, hier (v. 285 ff.). Diese wünscht die Erzählerin S. 21. REGINA D. SCHIEWER auch sich selbst sowie allen Betroffenen im ganzen Land. Dies sage sie mit Grund, denn sie sei traurig, daß trotz ihres Einsat'Das Zauberkraut' zes die Untreue nicht verdrängt werden Anonyme Minnerede (314 vv.), alem.- konnte. Der Text der diversen Hss. ist inhaltlich schwäb., 15. Jh. weitgehend identisch. Zwar steht nach Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1899 (ehem. Wer- THIELE die Liedersaal-Version 'dem Originigerode, Stolberg. Bibl., Zb 15), 112r-117v; Heinal meist am nächsten' (MR S.XVII); doch delberg, cpg 313, 449r-454r; ebd., cpg 355, 127Vgeschieht dies mehrfach mit sprachlich un134V; ebd., cpg 696, 193r-198r; Karlsruhe, cod. korrekten Verkürzungen oder Unverständra Donaueschingen 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 38 — lichkeiten, die die Heidelberger Version vh 39 (alte = 29-30 neue Zählung; Schluß fehlt, (cpg 355) zugunsten eines glatteren Leseca. 30 vv.). textes korrigierend verdeutlicht. Die A u s g a b e n . Liedersaal I, Nr. 30, S. 211-219 größte Auffälligkeit ist der unvollständige (nach Karlsruhe, Don. 104 - zit. als: LS); BRAUNS/ Schluß in LS. Am Ende eines Blattes angeTHIELE, Minnereden, Nr. 16 (zit. als: MR), S. 87 — langt, bricht der Schreiber den Text ohne 97 (nach Heidelberg, cpg 355, die Textvarianten die letzten ca. 30 Verse und ohne die des cpg 313 sind im Apparat mit berücksichtigt). Schlußzusammenfassung mitten im Satz ab Die Ich-Erzählung einer Frau beginnt (MR 284/285). Etwas unorganisch ist in mit dem topischen Spaziergangsmotiv: Sie den ändern Texten hier eine religiöse Bittfindet beim Blumensuchen mit ihrer Freun- formel angefügt (Bitte um Gottes Gnade din ein ihnen unbekanntes Kraut. Dieses [cpg 313; cpg 355] bzw. Bewahrung vor bewirkt, daß die schöne Frau die Gedan- der Hölle durch Maria [cpg 696]; diese ken der Männer lesen und hören kann. Sie letzte Bitte soll möglicherweise die Brücke

1481

Zayner, Andreas

schlagen zu der Bemerkung über die weibliche Verfasserschaft, die nur in der Hs. Berlin (Wernigerode) überliefert ist: Dissen Spruch und geschieht Hat uns ein gut stett frouwe gedieht (MR S.XVII). Die Themenbehandlung ist hier mit den Schlüsselbegriffen 'Treue' und 'Stete' in der Minnereden-Streitgespräch-Tradition zwar ganz konventionell durchgeführt. Dennoch weisen Gestaltung und Motivik eine Reihe ungewöhnlicher Argumente auf: so die 'Ersatz'-Begründung bei einem zu befürchtenden 'Ausfall' der Geliebten; der geradezu minnesängerische Dienstleistungsgedanke, der als ein Anrecht auf die Liebe der Frau interpretiert wird; und bemerkenswerterweise die Abwertung des nur als Draufgängertum bewerteten RitterHandwerks, womit den Frauen die im 15. Jh. häufige Fehlbeurteilung einer ganzheitlich moralisch-sittlichen Auffassung des Rittertums vorgeworfen wird. Ob diese Kritik nur als männliche Perspektive — im Hinblick auf die erwähnte weibliche Verfasserin (?) — zu relativieren ist, bleibe dahingestellt. L i t e r a t u r . H. NIEWÖHNER, 'Minnereden und -allegorien, in: 1VL III, Sp. 411 u. Anm. 58; BRANDIS, Minnereden, Nr. 407; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 48 f. u. Anm. 19; GLIER, Artes amandi, S. 395 u. Anm. 5.

WALTER BLANK Zaubersprüche und Segen (ahd./frühmhd.) -> 'Abdinghofer Blutsegen'; ->· 'Ad catarrum die'; -> 'Ad equum errfhet'; -> 'Ad fluxum sanguinis narium'; -* 'Bamberger Blutsegen'; -> 'Contra caducum morbum'; ->· 'Contra malum malannum'; -> 'Contra paralisin id est vergiht' und 'Contra paralysin theutonice'; -» 'Contra rehin'; -+ 'Contra uberbein'; ->· 'Contra vermem edentem' und 'Contra vermes pecus edentes'; 'De -> hoc quod spvrihalz dicvnt'; -> 'Lorscher Bienensegen'; -> 'Merseburger Zaubersprüche'; -» 'Millstätter Blutsegen'; ->· 'Münchner Augensegen'; -> 'Münchner Halssegen'; ->· 'Pro nessia'; -> 'Schlettstädter Blutsegen'; -»· 'Straßburger Blutsegen'; -> 'Trierer Pferdesegen'; -> 'Trierer Teufelssprüche'; -> 'Va-

1482

tikanische Pferdesegen'; -» 'Weingartner Reisesegen'; -> 'Wiener Hundesegen'; -> 'Zürcher Hausbesegnung'; -* 'Cambridger Augensegen' (Nachtragsbd.) Zayner, Andreas Aus Urkunden im Stadtarchiv Ingolstadt ergibt sich, daß Z. vermutlich aus Lauingen an der Donau stammte und von 1491 bis 1509 als Stadtschreiber in Ingolstadt wirkte. Mehrere, z. T. umfangreiche Handschriften von seiner Hand (Kammerbuch 1494 ff., Eid- und Besoldungsbuch 1502, Blaufärberordnung 1502) haben sich erhalten. Eine Miniatur im ebenfalls von ihm im ersten Teil geschriebenen prachtvollen 'Privilegienbuch' der Stadt zeigt ihn (19V) 1493 als Stadtschreiber, an einem Tisch sitzend, im Kreis von Ratsmitgliedern, darunter sein (redendes) Wappen, auf blauem Feld ein Knabe, der, mit einem Rock in der erhobenen Linken, hinter einem Zaun steht (Abb. LEINFELDER, S. 27). Ein weiteres Porträt, ein abgelöstes Fresko aus dem städtischen Pfeifturm, befindet sich heute im Stadtmuseum. Außer auf zahlreichen Siegeln findet sich schließlich sein Wappen noch auf einem Schlußstein in der Ingolstädter Sebastianskirche. Die letzte von ihm ausgefertigte Urkunde stammt vom 28. März 1509; in einer weiteren vom 29. März 1511 wird er als verstorben bezeichnet. Zusätzliche Nachrichten über seine Tätigkeiten im Rahmen seines Amtes (Abgesandter des Rats beim Besuch Pfalzgraf Ruprechts in Landshut am 24. 10. 1503; Mitglied diverser Magistratsdelegationen 1503/04, am 2. 12. 1504 in einer Gesandtschaft an den Rektor der Universität Ingolstadt) entstammen seiner Chronik zum -» Landshuter Erbfolgekrieg 1503-1505. Ü b e r l i e f e r u n g . 2Hss.: München, cgm 1598 (unvollständige Abschrift von der Hand Z.s!), mit 4 ganzseitigen Miniaturen, darunter Kaiser Maximilian I. und die bayerischen Herzöge, Huldigung des Ingolstädter Magistrats vor den Herzögen Albrecht und Wolfgang, Schlacht vor Schloß Schönberg. Der Text bricht vor den Verhandlungen am Kölner Reichstag und dem Schiedsspruch Maximilians I. im Juli 1505 ab, obgleich das vorausge-

1483

1484

'Zehn Gebote'

hende Register den Gesamtinhalt der Chronik verzeichnet; Berlin, mgf 478 (1. H. 16. Jh.), enthält (bisher unbekannt) den vollständigen Text samt Anhängen bis März 1509. Die von STEMPELE als Vorarbeit zur Chronik vermutete knappe Hs. München, cgm 1934 scheidet, da zeitlich später (2. H. 16. Jh.: SCHNEIDER, S. 284), aus. Es dürfte sich eher um Exzerpte aus der Chronik handeln. D r u c k (nach cgm 1598) durch A. F. OEFELE, Andreae Zayneri de Bello Bavarico Liber memorialis, in: Rerum Boicarum Scriptores II, Augsburg 1763, S. 347-468. Edition des restlichen Textes (11 Kapitel) in Vorbereitung.

U. d. T. Buch der cronicken und seltzamen und unerhorlichen geschickten im löblichen hawss Bairn entsprungen nach absterben hertzog Georgen in Bairn verfaßte Andreas Zayner statschreiber aiser löblichen stat Ingolstat, aus sundern willen und wolgefallen von burgermaister und rat eine Geschichte des Landshuter Erbfolgekriegs, beruhend offenbar auf früheren Aufzeichnungen, die er sich zu extendirn und in bessern form zu verstendnus ... ze pringen ... fürgenomen, zweifellos ein Produkt offizieller Geschichtsschreibung, wie auch die Kriegsgeschichte Augustin -»· Kölners. Der Schwerpunkt der Darstellung Z.s, eines entschiedenen Anhängers der oberbayerischen Herzöge, der im Unglück der Gegenpartei Gottes gerechte Strafe für die Ruchlosen auf Erden sieht (Vorwort), liegt auf der Vorgeschichte des Konflikts und dem Kriegsbeginn. Seine sachliche, kaum von eigener Reflexion geprägte Darstellung wie die zahlreichen inserierten Urkunden, Briefe und Auszüge aus Landtagsverhandlungen, die ihm durch sein Amt zugänglich waren, erheben seine Chronik für diesen Zeitraum zu einer Quelle ersten Ranges. Auch für die Folgezeit ist sie, wegen der oft wörtlich aufgenommenen Aktenstücke, von hoher Bedeutung, wenn sich auch Z.s Perspektive des Krieges mehr auf die Geschichte seiner Heimatstadt einengt und lokalen Charakter gewinnt. In einem geschraubten und langatmigen Kanzleistil verfaßt, verrät die Chronik in der Zitierung antiker Autoritäten wie Aristoteles, Vergil, Seneca, Strabo und der Bibel einen klassisch gebildeten Autor. L i t e r a t u r . S. EHSES, Quellen u. Lit. zur Gesch. des bayrisch-pfälzischen oder Landshuter Erbfol-

gekrieges 1504-1509, Diss. Würzburg 1880, S. 7 f.; A. STEMPFLE, Andreas Zainers Buch über den Bayernkrieg von 1503 bis 1505, in: Programm zum Jahresbericht der vierk. K. Realschule Rosenheim 1887/88, 1888, S. 3-21; S.v. RIEZLER, Gesch. Baierns III, 1889 (Nachdr. 1964), S. 924 f.; G. RÜCKERT, Lauinger Urkunden aus der Zeit nach 1500, Jb. d. Hist. Ver. Dillingen 19 (1906), S. 27, Nr. 672; H. KÜHN, Kleine Beitr. zur Stadtgesch. 3: Die Erbauungszeit der Sebastianskirche, Sammelbl. des Hist. Ver. Ingolstadt 58 (1940) 18-20; K. LEINFELDER, Der bayerische Landtag in der Stadt Aichach Anno 1504, Aichacher Heimatbl. 2 (1954) 9f., 17-22, 25-30; S. HOFMANN, Andreas Zainer u. das Ingolstädter Privilegienbuch von 1493, Ingolstädter Heimatbll. 23 (1960) Nr. 11, S. 46 f.; E. S. DORRER, Angelus Rumpier, Abt von Formbach (1501-1513) als Geschichtsschreiber (Münchner Uni v. Schriften, Phil. Fak. 1), 1965, S. 97; SCHNEIDER, München VI, S. 282-284.

HELGARD ULMSCHNEIDER Zazenhausen -»· Johannes von Z. Zcewers, Wilhelm ->· Tzewers, W. Zedler, Nikolaus ->· Zetler, Conrad Zedlitz -> Heinrich von Z. 'Zehn Fragen in der Kunst und Lehre der Arznei' -> 'Quaestiones de medicorum statu' 'Zehn Gebote' (Deutsche Erklärungen) Inhalt. A. Hist. Entwicklung der Dekalogkatechese. — B. Dt. anonyme Texte. I. Prosa, a. Eigenständige Texte, b. Unselbständige Dekalogerklärungen. - II. Verstexte, a. Kurze Reimparaphrasen, b. Reimpaarreden, c. Lieder, d. Dekalogerklärungen in thematisch breiteren Gedichten. — Literatur.

A. H i s t o r i s c h e E n t w i c k l u n g der Dekalogkatechese. 1. Im Altertum und im frühen M A legte die Kirche der Moralkatechese nicht die Zehn Gebote (ZG), den Dekalog der von Gott an Mose offenbarten Anweisungen und Verbote, sondern das Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe zugrunde (Mt 22,37 ff.; MC 12,30 f.; 13,34). Elementar für die Taufvorbereitung der Katechumenen sind in der alten Kirche das

1485

'Zehn Gebote'

bei der Taufe öffentlich vorgetragene Glaubensbekenntnis und das Vaterunser. Katechetische Texte haben seit der patristischen Zeit außerdem die Tauf- und Eucharistieerklärung zum Gegenstand; die Moralkatechese bedient sich formelhafter Reihen von Tugenden und Lastern, nicht der ZG. Augustinus gibt — wohl in Abwehr manichäistischer, das AT leugnender Irrlehren — als erster dem Dekalog eine bedeutende Funktion, indem er die ZG, in denen sich Gottes Wille äußert, im Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe voll entfaltet sieht: Omnia cetera, quae praecepit deus ex illis decem praeceptis [...} pendere intelleguntur [ . . . ] , quomodo baec ipsa rursus decem praecepta ex duobus illis, dilectione scilicet dei et proximi, in quibus tota lex pendet et prophetae ('Quaestionum in Heptateuchum libri VII', CG 33, S. 135). Noch in den katechetischen Traktaten des SpätMAs wird das Doppelgebot der Liebe häufig in den Dekalog integriert. Die augustmische Anordnung, Zählweise und Verteilung der Gebote (drei auf Gott bezogene und sieben auf den Menschen bezogene), die in zwei Textrezensionen (Ex 20,1 — 17 und Dt 5,6—21) überliefert sind, hat sich im Abendland durchgesetzt. Unter dem Einfluß Augustins nimmt die mal. Theologie die ZG zu den übrigen katechetischen Schemata hinzu (sog. neun fremde Sünden, vier zum Himmel schreiende, besonders schwere Sünden, sechs Sünden gegen den Hl. Geist). Einen bedeutenden Rang nehmen die ZG als gedeuteter Sinnträger (res significata) in der Zahlendeutung der mal. Bibelexegese ein. Von den Anfängen der abendländischen Schriftkommentierung bis in das HochMA und darüber hinaus nachwirkend bis in die frühe Neuzeit sind die ZG in der Auslegung der biblischen Sinnträger, die als gezählte Dinge, Ereignisse oder Sachverhalte die Zehn beinhalten, für die Auslegung der Zehn maßgeblich. Ein besonderer Deutungsaspekt ist durch die Verbindung mit Ex 8 — 11 gegeben (vgl. -> 'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen'). Als Sinnträger (res significans) zur Be-

1486

zeichnung einer anderen res significata dienen die ZG hingegen nur ganz vereinzelt. Zur mal. allegor. Deutung der Gebote H. MEYER / R. SUNTRUP, Lexikon der mal. Zahlenbedeutungen, 1987, Sp. 592, 612 f. und Reg. 'Bedeutungen der Zahlen', s. v. Dekalog, Sp. 944.

2. In der Karolingerzeit erinnert man sich bei der Liturgiereform und der Missionierung der Notwendigkeit wenigstens einer elementaren, an die altkirchliche Tradition anknüpfenden Taufkatechese. Schon die Synode von Lüttich von 710 hatte die Gebote als katechetisches Lehrstück erwähnt. Gemäß den Reformerlassen des -» Theodulf von Orleans (ca. 750/ 60 — 821) an seinen Diözesanklerus sind einige Gebote Gegenstand der Kinderkatechese ('Capitula ad presbyteros', cap. 21, PL 105, Sp. 197; BAUMANN). Von -*· Alkuin (ca. 730—804) ist eine kurze Dekalogerklärung bekannt ('Brevis expositio Decalogi', PL 100, Sp. 567-570), die zu erheblichen Teilen aus ->· Isidor von Sevilla (Nachtragsbd.) exzerpiert ('De decem verbis' als Teil des Exodus-Kommentars, PL 83, Sp. 301-303) und stark augustinisch geprägt ist. Ein wenig bekanntes Beispiel für die karolingische Missionskatechese ist die (nicht von Isidor und Alkuin abhängige) Schrift 'Ratio de catechizandis rudibus' von ca. 796/.800 in sechs Teilen, deren zweiter über die ZG handelt (nach einer Hs. aus St. Emmeram/Regensburg hg. von J. M. HEER, Ein karolingischer Missions-Katechismus, 1911). Karl der Gr. verlangt in seiner 'Admonitio generalis' (MGH Cap. I n. 22) von 789 zur Volksmissionierung jedoch nur die Lehre des Vaterunsers und des Glaubensbekenntnisses (cap. 81), so daß diese, aber nicht die ZG, in ahd., altsächs. und frühmhd. Fassungen und Dichtungen überliefert sind. Das der 'Admonitio generalis' (cap. 82) entnommene Sündenverzeichnis, das um 800 in den ->· 'Weißenburger Katechismus' übernommen wird, ist auf Gal 5,19—21 aufgebaut. Ebenso sind die ältesten dt. Beichtformulare des 9. —11./12. Jh.s noch nicht nach den ZG gegliedert. Bis ins frühe 13. Jh. wird von den ZG in der katechetischen Literatur wenig Gebrauch gemacht.

1487

'Zehn Gebote'

Ein bedeutender ZG-Traktat des 12. Jh.s stammt von ->· Hugo von St. Viktor (t 1141; 'Institutiones in Decalogum legis Dominicae', PL 176, Sp. 9—18; separat in: 'De substantia dilectionis et de caritate ordinata', PL 40, Sp. 843-848; vgl. seine Behandlung der ZG in 'De sacramentis christianae fidei' 13,6—8, PL 176, Sp. 352-361). Am Ende des Jh.s schließt -»· Petrus von Poitiers (Nachtragsbd.) in seine 'Sententiarum libri quinque' eine kurze ZG-Erklärung ein (PL 211, Sp. 789-1280, hier 1149-1162). Weitere lat. Kommentarliteratur bleibt noch für die ZG-Erklärung auszuwerten (Quellen z. B. bei MEYER/SUNTRUP [s. o.], Sp. 902—914; weiteres bei E. DUBLANCHY, Decalogue, in: DThC4, 1939, Sp. 161-176, hier Sp. 166). 3. Die historischen Ursprünge der Dekalogkatechese liegen im Dekret Omnis Utriusque Sexus' des 4. Laterankonzils (1215), in dem unter Androhung der Exkommunikation vor Ostern die jährliche Beichte aller schweren Sünden bei dem eigenen Pfarrer (proprius sacerdos] zur Vorbereitung auf die ebenfalls vorgeschriebene Osterkommunion angeordnet wird (can. 21). Dadurch wird die Beichte zum 'Instrument intensivierter Christlichkeit' (A. ANGENENDT, Gesch. der Religiosität im MA, 1997, S. 651), und es wird zugleich notwendig, für Klerus und Laien ein simples Paradigma für die Gewissenserforschung vor der Beichte zu schaffen. Dazu konnten die ZG dienen, die nun schnell eine wichtige Rolle in der Moralkatechese einnehmen und mit dem Glaubensbekenntnis (vgl. -+ Glaubensbekenntnisse [Nachtragsbd.]), dem Vaterunser (vgl. -> Vaterunserauslegungen in der Volkssprache) und dem Ave Maria zu den populären Lehrstücken zählen. Als eine neue literarische Gattung theologisch-pastoraler Schriften entstehen die 'Summae de casibus conscientiae', 'Beichtsummen' für Beichtväter mit ausführlichen Katalogen aller nur denkbaren Sünden, die im Kontext verschiedener 'Fälle' (casus] abgehandelt werden (SLATTERY). Die Entscheidung für die ZG als grundlegendes Ordnungsschema zur Vorberei-

1488

tung der Beichte wird beeinflußt durch die Schriften des scholastischen Theologen ->· Alexander von Hales (OFM), der von 1222 bis 1241 als Professor an der Pariser Universität lehrt und die Lehre der ZG formell einfordert. Durch Franziskaner wird denn auch die Dekalogkatechese besonders früh in der Volkssprache praktiziert (vgl. unten B. I. a.). Bei ->· Thomas von Aquin (OP) wird neben dem Credo, dem Vaterunser, dem Ave Maria und den sieben Sakramenten der Dekalog ein eigenes katechetisches Lehrstück (überliefert in den von den Hörern des Thomas aufgezeichneten 'reportationes' als 4. Opusculum: 'In duo praecepta caritatis et in decem legis praecepta expositio', in: Opera, Parma 1852-73, Bd. 16, S. 9-122). Seine Dekalogerklärung wird für die Folgezeit maßgeblich. -> Bonaventura schreibt um 1267 'Collationes de decem praeceptis' (Opera omnia, Quaracchi 1882-1902, Bd. V, S. 507—532). Im dt.-ndl. Raum entstehen im SpätMA lat. ZG-Erklärungen u. a. von Thomas -> Ebendorfer (B. I. 5.), Hendrik -> Herp (II. 8.), Johannes -»· Nider (II. 10.) und -> Nikolaus von Dinkelsbühl (B. III. 5.). Seit dem SpätMA werden in Hss. auch verschiedene Bildschemata entwickelt, die den ZG eine intellektuell und visuell einprägsame Gestalt verleihen. Dazu zählen Bildmedaillons, die zuerst im 13. Jh. in Frankreich unter dem Einfluß der Scholastik entwickelt werden. Sie werden in der Dekalogkatechese populär, weil durch sie 'Gott wohlgefälliges Handeln, sündhaftes Vergehen und göttliche Bestrafung gelehrt werden konnte' (LAUN, S. 18f.). Häufig bezeugt sind auch ZG-Baumschemata, die eine abstrakte ZG-Lehre einprägsam machen (ebd., S. 25—30, 36). Ein herausragendes Beispiel aus der Mitte des 14. Jh.s ist die bildkünstlerische Gestaltung der ZG in den 'Concordantiae caritatis' -* Ulrichs von Lilienfeld (eingehende Beschreibung bei LAUN, S. 69-88). Die deutschen katechetischen Texte des SpätMAs zielen auf die Ausbildung des Klerus und die Unterweisung der Laien durch den Klerus in Schule, Predigt und Gottesdienst, aber zunehmend auch durch

1489

'Zehn Gebote'

Laien (Firm- und Taufpaten) in der Hauskatechese und im Unterricht. Diese Bemühungen um die Unterweisung der Laien (lateinunkundige Laienbrüder und Nonnen, weltlich lebende Adlige und Bürger) intensivieren sich von der Mitte des 14. Jh.s an, und es entstehen, besonders in den Jahren zwischen 1370 und 1470, aber auch darüber hinaus bis etwa zur Wende zum 16. Jh., in großer Zahl neue katechetische Literaturformen. Hier gibt es noch keinen abgeschlossenen Bestand katechetischer Lehrinhalte, doch gewinnt die Unterweisung in den ZG zunehmend an Bedeutung. Dabei werden an der Vielfalt der Texttypen auch die 'Niveauunterschiede im Rezeptionsprozeß' (HARMENING, S. 95) klar erkennbar. Neben ausführlicheren Traktaten, die sich wegen ihres dogmatischen Gehaltes an ein anspruchsvolles Publikum richten, und Predigten, darunter (besonders zur Fastenzeit) den Katechismus erklärende Predigtreihen, gibt es knappere Traktate und zahlreiche Varianten literarischer Kleinformen: einfache und eingängige Verse, Lieder und katechetische Kurzübersichten, die die ZG, oft zusammen mit den anderen Gegenständen der Glaubens- und Sittenlehre, vermitteln und memorierfähig machen wollen. Eine konsistente Typologie und Terminologie für die verschiedenen Textformen und ihre Gebrauchszusammenhänge fehlt. B. D e u t s c h e Texte. Eine systematische Erschließung der dt.sprachigen ZG-Literatur ist bislang nicht geleistet. Ein geplantes Projekt 'Glaubenswissen in der Dekalogund Beichtliteratur des SpätMAs' (erwähnt von HARMENING, S. 103) ist nicht zustande gekommen. Eine besondere Schwierigkeit bei der Erfassung liegt darin, daß katechetische Stücke zumeist in einem losen Verbund überliefert werden, den man als 'Gesamtunterweisung' (STÖRMER-CAYSA, 1997, S. 510) bezeichnen kann. Da auch größere Texte aufgeteilt und exzerpiert und Texte von namentlich bekannten Autoren anonymisiert wurden und da die Initien manchmal stark variieren, ist eine sichere Identifizierung vielfach kaum möglich. Hinweise auf die ZG, Paraphrasen und Erläuterungen finden sich in ständig neuer Formierung auch in Meßerklärungen, Sterbebüchlein, Gebeten, geistlichen Liedern, Sprichwörtern, Ermahnungen, Legenden und Exempeln, in Verbindung mit Bil-

1490

dern auch auf gemalten Holztafeln und auf xylographischen und typographischen Einblattdrucken. Die Tendenz sowohl zur 'Division' als zur 'Addition' von Stoffen und Kategorien der Katechese gründet in einer 'Doppelrichtung' katechetischer Sammlungen, die zum einen den Glauben normgerecht darstellen, ihn andererseits in didaktisch-praktikablen Textstücken vermitteln will (HARMENING, S. 93 f.).

I. P r o s a . a. E i g e n s t ä n d i g e Texte. Als frühester dt. Prosatext ist eine Predigt -> Bertholds von Regensburg hervorzuheben, in der er die ZG erläutert als die zehn helblinge, die Gott täglich von jedem Menschen fordert (ed. PFEIFFER/STROBL/ RUH 1264-288 und 11198-200). Prosatraktate über die ZG gibt es von -> Johannes von Iglau (Nachtragsbd.), Heinrich -» Krauter (2.), ->· Marquard von Lindau (II. A. 1.) und Hieronymus -> Posser (II. 3. —5.). Übersetzungen lat. Traktate sind verzeichnet unter -> Heinrich von Friemar d. Ä. (III. B.) und -> Nikolausvon-Dinkelsbühl-Redaktor (1. b.; nach München, cgm 392 jetzt abgedruckt bei BAUMANN, S. 498 — 680). Hier sind, im wesentlichen nur als Merkposten für künftige Forschung, folgende anonyme Texte zu nennen: 1. Obd. ZG-Erklärung, bezeugt zuerst um 1400 in einer franziskanischen Hs. aus dem Bodenseeraum. Inc.: Dui zechen gebott gottes. Non adorabis etc. Du soll nit ab gotter an betten. Hie spricht sant Augustin ... Knappe Erläuterung wohl für Klosterleute, mehrfach auffordernd, geschrift, lerer, lebmeister oder bichter nach weiterem zu fragen. Ü b e r l i e f e r u n g . Schriesheim b. Heidelberg, Slg. Eis, cod. 112 (um 1400), 42r-49v; Nürnberg, StB, Cent. VI,55, 291v-297r, und Cent. VII,42, 4V-11V (beide 1. H. 15. Jh. aus dem Katharmenkloster). A b d r u c k nach der Schriesheimer Hs. J. WERLIN, Drei geistl. Traktate aus einer alem. Hs. um 1400, ZGO 110, NF 71 (1962) 131-149, hier S. 134-140. Vgl. auch STÖRMER-CAYSA, 1998, S. 201 Anm. 3. Korrekturnachtrag: Es handelt sich um einen Auszug aus dem Traktat 'Von einem -> christlichen Leben', vgl. WEIDENHILLER, S. 140—152, bes. S. 150 f.; ebd. S. 144 zwei weitere Hss., die nur den

1491

'Zehn Gebote'

1492

ZG-Teil enthalten; die hier genannten Hss. nicht bei WEIDENHILLER.

1480], GW 10572. Nd. Erläuterung der ZG, bestehend aus längeren Aufzählungen 2. Ndl.-nd. ZG-Erklärung mit konkre- möglicher Übertretungen. Den Anfang biltisierenden Aufzählungen sündhaften und den die Verfluchung derer, die die Gebote erlaubten Verhaltens, vor 1410. Inc.: Hier Gottes übertreten, und die Segnung derer, beginnen die tien ghebode, die Moyses die sie halten, nach Dt 28,15 ff. und 28,1 ff. ontfeng van gode op den bercb van Syna, Inc.: Hijr beginnet een kostel tractaet to mit hären verclaringhen ende bedudin- dude Daer een yewelick kersten mynsche yne leren mach, woe hie die hillighen tien ghen. gebode recht holden sal. Ü b e r l i e f e r u n g . Münster, ÜB (ehem. PauliniAusgabe. GEFFCKEN, Sp. 166-174. sche Bibl.), Hs 779 (Kat. Nr. 421; dat. 1410; verbrannt), 228r-267r; Bonn, ÜB u. LB, cod. S 2052 5. Knappe nd. Explikation teils durch (dat. 1454), 182r-195r; ehem. Würzburg, cod. Konkretisierungen, teils durch abstrakte Ruh, 132r-155r; Amsterdam ÜB, I G 18 (Kat. Schemata wie Taten, Worte und GedanMOLL Nr. 35; 1488), 86r-115v. ken. Inc.: Eyn jewelk cristene mynsche de A b d r u c k . R. LANGENBERG, Quellen u. For- syne synne vnde yare heuet is schuldich to schungen zur Gesch. der dt. Mystik, 1902, S. 162— wetende de teyn bode godes. 176 (nach der Münsteraner Hs.).

L i t e r a t u r . LANGENBERG, ebd., S. 136f., 158f.; zur ehem. Würzburger Hs. K. RUH, Die Vaterunser-Erklärung des Nikolaus von Kues in ripuar. Überl., ZfdA 124 (1995) 163-170, hier S. 166; K. SCHNEIDER / K. RUH in: Leuchtendes MA. NF II (Antiquariatskatalog Heribert Tenschert 41), 1998, S. 244-258.

Nach einem Einzelbl. vom Ende des 15. Jh.s aus Privatbesitz gedruckt von F. GOEBEL, Ndjb 22 (1896) 147-149.

6. Berlin, mgq 1335 (1454, 1457, mnd.), 57 r —62 V . Inc.: Dit sint die zcen gebode mit iren glossen, die man halden sal. Dat irste gebot is Du insalt nit vremde goede haen. 3. 'Die zechen gepot gottes mit einer Geen dit gebot sundiget alle ... Vgl. ROTH, nuczlichen außlegung' in einem Sammel- S. 63 f. 7. Freiburg, Schw., Bibl. Cantonale et band mit sieben verschiedenen dt. SchrifUniversitaire, cod. L 39, lllr-119r, dat. ten, gedr. Augsburg, Johannes Bämler 1472 (HAIN *10005), 110r-119r (in ande- 1445, Anfang fehlt. Vgl. B. M. v. SCARPAren Exx. lll r —120 r ). Abschrift daraus mit TETTI, Katalog der datierten Hss. in der einzelnen Abweichungen in München, cgm Schweiz ... Bd. II, Dietikon-Zürich 1983, 5168, 47v-55r. Inc.: Hienach volgent die Textbd. S. 127, Abb.-Bd. 111. 287 (Hinweis zechen gepot gottes ... Gelaub in einen got N. Palmer). 8. Gotha, Forschungsbibl. u. LB, Chart. vnd bet nicht abgotter an oder fremdt gotB 237, 103r-105v. Inc.: Von den czehen ter. Das bescheidt sant Augustein vnd spricht. Eine knappe Erläuterung der ZG gebotten cristi. Das Erste gebot ist du enist gerahmt von zwei traktathaften Stük- salt nit hain dan einen got du solt nit sonken über Gottesliebe, Sündenvermeidung nen nach manen noch engele ... Vgl. STÖRund Tugenden mit vielen Zitaten. Am MER-CAYSA, 1998, S. 203 Anm. 6. 9. Göttingen, ÜB, cod. Ms. theol. 201, Ende vier Reimverse, abgedruckt bei FALK, r r 6 —57 , Credo- und ZG-Auslegung nach S. 89, und HAIN. Die Explikation der erlat. Vorlagen, Beginn des Dekalogteils 12r. sten drei Gebote ist identisch mit der Katechismustafel des Münchener cgm 121, Vgl. STÖRMER-CAYSA, 1998, S. 203 Anm. 7. 10. Heidelberg, cpg 36 (161 Bll., 317r-327v (abgedruckt bei WEIDENHIL15. Jh.) enthält nach einer Überschrift des LER, S. 40-52, hier S. 46 f.). 16. Jh.s einen 'Tractat von den zehen GeDer Hinweis auf den -> 'Spiegel der Menschen' boten und wie manichfaltig dieselbigen bei BAUMANN, S. 140, ist irreführend; es handelt vbertretten werden'. Vor dem ZG-Teil im sich lediglich um eine Überlieferungssymbiose. engeren Sinn steht eine Abhandlung über 4. 'Een kostel tractaet', 12 Bll. o. O. die Beichte, nach ihm, ab 116V, Abschnitte o. J. [Köln, Johann Koelhoff d. Ä., um zu verschiedenen Tugendsystemen u. a. Be-

1493

'Zehn Gebote'

sonders ausführlich behandelt sind das 1. Gebot (18v-41r) und, bes. in Beziehung auf den Wucher, das 7. Gebot (71v-112r). Vgl. GEFFCKEN, Sp. 19 f. 11. Heidelberg, cpg 69 (15. Jh.), 140r151V: Abhandlung über die ZG, lückenhaft, bricht im 6. Gebot ab. In derselben Hs. 162r-163v der Wortlaut der ZG im Zusammenhang anderer katechetischer Stücke. Vgl. GEFFCKEN, Sp. 20. 12. Jena, ÜB, Ms. Sag. o. 4 (15. Jh.), 52 r —59 V . Inc.: Dit sint de teyn bode godes. Höre israhe(t) myne ghebode vnde scryf se in dyn herte alse eyn bok so wil ek dy gheuen dat land ... Dusser bode sint teynde de vns bringhen to dusseme vor benomeden lande. Vgl. F. PENSEL, Verz. der altdt. u. ausgewählter neuerer dt. Hss. in der ÜB Jena (DTM 70/2), 1986, S. 565. Sehr ähnliches Incipit s. u. Nr. 16 (unabhängige Bearbeitungen derselben lat. Vorlage?). 13. Leipzig, ÜB, Ms. 1660 (Gebetbuch), V 25 —26V. Inc.: Merk die zehen gepot gottes. Du solt ain got anpeten ... Waz nucz vns kumbt, wan wir halten die gepot. Daz ist der orden vnd die regl ... 26r Waz got vble verhengt ober die, die da nit haltend die gepot gotes.. Vgl. F. PENSEL / I. STAHL, Verz. der dt. mal. Hss. in der ÜB Leipzig (DTM 70/3), 1998, S. 249. 14. München, cgm 243, 20va-23vb: ZG-Erklärung in der Art einer Predigt. Inc.: Audi Israhel precepta domini ... Das ist als vil gesprochen: Israhel hör die gepot deines heren ... Stark von Marquard von Lindau abhängig, aber nicht identisch. Vgl. WEIDENHILLER, S. 231 Nr. l a; BAUMANN, S. 136. 15. München, cgm 5241 (schwäb., 1446), unter verstreuten katechetischen Stücken 2V —4 r eine kurze ZG-Erklärung. Inc.: Von den zehen gepotten. Das erst ist, du solt kainen fremden got an petten. Vgl. WEIDENHILLER, S. 33 f.; BAUMANN, S. 141. 16. Nürnberg, StB, Cent. VI,44 (Anf. 15. Jh.), 5 r —7 V : ZG mit kurzer Auslegung. Inc.: Hoer Ysrahel meyn gebot vnd screib sye in deyn hercze so gib ich dir daz lant ... Der gebot ist czehene dy vns bryngen czu dem gelobten lande (vgl. oben 12.). Ebd. 23V —27 V eine weitere ZG-Auslegung. Inc.:

1494

Ab du wilt ingeen in das ewige leben so behalde dy gebot ... Vgl. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 140 f. 17. Nürnberg, StB, Cent. VI,82, 287V296r (1. Viertel 15. Jh., nürnbergisch): ZGAuslegung für Schwestern. Inc.: Vor allen dingen mit gantzem ernst lernet die gebot erkennen vnd halten Üben swestren. Vgl. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 227. 18. Salzburg, St. Peter, cod. b IV 13 (3. Viertel 15. Jh.), 96r-201r: Auslegung der ZG, Kompilation mit Teilen aus Marquard von Lindau und Thomas Peuntner. Überschr.: Nu merck von den zechen poten wie dw die behalten schult und auch dar auß peichten ... Inc.: £5 spricht der weiß Salamon proverbiorum 24: Sibenstund in dem tag velt der gerecht. Ach dw hochew gruntlose weishait ... Vgl. G. HAYER, Die dt. Hss. des MAs der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, Wien 1982, S. 231. 19. Salzburg, ÜB, M1476 (1441, elsäss.), 277r-282r: Dekalogtraktat mit -»· Eckhart-Zitaten. Inc.: Wiltu behalten werden so behalt die gebot gottes sprach Christus zu dem iungling ... Vgl. A. JUNGREITHMAYR, Die dt. Hss. des MAs der ÜB Salzburg, Wien 1988, S. 69-135. 20. Zürich, Zentralbibl., cod. C 95 (1409), lr-5v. Inc.: D/5 sint die X gebott mit der glos. Ihesus cristus ist ein widerbringer ... Vgl. STÖRMER-CAYSA, 1998, S. 202 Anm. 3. 21. Zürich, Zentralbibl., cod. C 127 (spätes 15. Jh.), S. 266-274. Inc.: Hie merk uon den X gebotten vnsers herren das du si behaltist vnd behaust liplich vnd gaistlich. Vgl. B. ADAM, Katechet. Vaterunserauslegungen (MTU55), 1976, S. 2934. 22. 'ZG und drei Wahrheiten'. Sehr knapp explizierende Paraphrase, gefolgt von einer Aufforderung zur Selbstprüfung und drei mit warheit zu sprechende Gebete um Vergebung. Inc.: Es ist zu wisen das nach der heiigen schuft vnd gütlichen lere ... Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei typographische Einblattdrucke: GW 10576 (Basel? um 1475, mit je einem Holzschnitt zu jedem Gebot) und GW 10568 (Mainz, Peter Schöffer, um 1490, ohne Bilder).

1495

'Zehn Gebote'

23. 'Die Zehen gebot des Herren'. Typographischer Einblattdruck, Augsburg (Johannes Schönsperger) 1497, GW 10570. Eine Paraphrase der ZG, die durch eine Aufzählung der möglichen Übertretungen ergänzt wird. Inc.: Dises sind die Zehen gepot des herrn. yegklichs in sunderheyt. wie. und warmit man sich darwider versündet. 24. Als ZG-Erklärung eigener Art kann auch die Exempelsammlung 'Der Große -» Seelentrost' aufgefaßt werden. Vgl. dazu jetzt auch STÖRMER-CAYSA, 1998, S. 207 f. mit Anm. 28. 25. Vgl. ferner GW 10567, 10569, 10571, 10574 f. b. Unselbständige Dekalogerklärungen. Behandelt werden die ZG vielfach auch im Rahmen umfassenderer katechetischer und moraltheologischer Texte: 1. 'Der -» Tugenden Buch' enthält auch eine Auslegung der ZG nach -> Hugo Ripelin von Straßburg: Ausg. BERG/KASPER, Bd. I, 1984, S. 366-373 (WEIDENHILLER, S. 232 f., nennt nur die Hs. München, cgm 2, 86 r -88 r ). 2. Das -> 'Confessionale' enthält im 5. Kapitel seines 2. Abschnitts eine ZGLehre, in der jeweils zuerst der Inhalt des Gebots, dann die Sünden gegen das Gebot, danach eine knappe, oft kürzer als der lat. Text ausfallende Kommentierung geboten werden. Vgl. auch BAUMANN, S. 159—165. 3. Zum länger kommentierten ZG-Abschnitt des reich überlieferten Traktats 'Von einem -» christlichen Leben' vgl. WEIDENHILLER, S. 150 f.; BAUMANN, S. 150— 154; s. auch oben I.a.l. 4. Der Traktat 'Eine -» gute Beicht' besteht fast zur Hälfte aus einer Erläuterung der ZG, die die Übertretungen katalogartig aufgliedert. Vgl. WEIDENHILLER, S. 52— 83, bes. S. 67-77; BAUMANN, S. 177-180. 5. Die -> 'Unterweisung der Laien' führt nur den Text der ZG an, erläutert dann aber das Hauptgebot der Gottesund Nächstenliebe. Vgl. WEIDENHILLER, S. 153-162; BAUMANN, S. 157-159. 6. Die in Anlehnung an Rm 15,4 so genannte -» 'Lehre von den fünf Worten'

1496

enthält am Ende des 1. Kapitels einen erweiterten Beichtspiegel mit den verschiedensten Sündenkatalogen, darunter eine kommentierte Liste der ZG und ihrer Verfehlungen. Vgl. WEIDENHILLER, S. 169 f.; BAUMANN, S. 154-157 (hier zusätzlich zu den 2 VL5, Sp. 660 f. genannten 4 Hss. noch München, cgm 785). 7. Der emblematische Traktat 'Die -» Ritterschaft' setzt bei der Beschreibung der geistlichen Ritterrüstung die ZG mit den Handschuhen und ihren zehn Fingern parallel. Abdruck nach dem u. d. T. Der fußpfadt tzü der ewigen seligkeyt erschienenen Druck (GW 10429) bei GEFFCKEN, Sp. 157 f. 8. In Berlin, mgf 1023 (2. H. 14. Jh.), findet sich im Rahmen einer Art Historienbibel auf Bl. 26 V —34 V eine Explikation der ZG fast ausschließlich durch ein oder mehrere Exempla (Hinweis N. Palmer). 9. In Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 704 Heimst., 205r-219r steht 'ein geistlicher Traktat über die Sacramente, die Gebote usw.'; Inhaltsreferat mit Zitaten bei GEFFCKEN, Sp. 177—179. Vgl. ferner Johannes ->· Gerson (dt. Übersetzungen des Opus tripartitum'), Dietrich -» Kolde (II.), -» Martin von Amberg (B.), Thomas -> Peuntner (II.7. u. 8.), Nicolaus -> Rutze (nach Jan Hus), -»· 'Spiegel des Christenglaubens', -> 'Spiegel der Laien' (II.; Ausg. KATARA, S. 52 — 60; GEFFCKEN, Sp. 148-150), ->· 'Spiegel des Sünders' (Kap. 27-36), -» 'Spiegel der Tugenden' (4. Teil), -»· Stephan von Landskron (B. II. 1.), -> Ulrich von Pottenstein (B. 1.). II. Verstexte. Seit dem Ende des 12. Jh.s gibt es vereinzelte, seit dem späten 14. Jh. zahlreiche Verstexte über die ZG. Auch wenn wegen unklarer Angaben in der Literatur die Zuordnung nicht immer ganz sicher ist, wird i. F. unterschieden zwischen kurzen Reimparaphrasen, Reimpaarreden (ca. 40-420 vv.) und Liedern. a. Kurze Reimparaphrasen. Ganz kurze Gedichte von 10 bis 26 vv., die im wesentlichen nur den Text der ZG

1497

'Zehn Gebote'

paraphrasieren und als Merkverse gedient haben dürften, sind in großer Zahl belegt. Zu den ältesten Texten dieses Typs zählt das folgende Gedicht: München, clm 4616, Ende 12./13. Jh, 85rb. Inc.: Mache dir niht abgot, Minne von allem herzen got, 10 vv. Abdruck bei WACKERNAGEL, KL II, Nr. 57. Hervorzuheben ist ferner die zwölfversige ZG-Paraphrase, die sowohl bei Kolde als auch auf der Katechismus-Tafel des ->· Nikolaus von Kues erscheint (vgl. RIECKENBERG). Zu weiteren, jüngeren Merkversen und Paraphrasen der ZG siehe WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1013; Jena, ÜB, Ms. sag. o. 4, 180r (dasselbe Initium führt BORCHLING, Mnd. Hss. II 183, für den Text einer Rostocker Hs. an: ÜB, damals ohne Signatur, 20"); München, cgm 771, 21 r ~ v und 106v-107r; cgm 8118, 86r, 127r und 140r; München, ÜB, 8° cod. ms. 344, 390V; Nürnberg, StB, Cent. VI, 43e, 233r; Cent. VII, 90, l r ; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 1183 Heimst., 49r; cod. Guelf. 1270 Heimst., 10 r -ll r ; cod. Guelf. 23.22 Aug. 4°, 304V. Vgl. auch den Einblattdruck von Thomas Anshelm, Pforzheim 1505, abgebildet bei M. GEISBERG, The German Single-Leaf Woodcut: 1500-1550, revised and ed. by W. L. STRAUSS, vol. I, New York 1974, S. 47 (G. 56; H. 1).

b. R e i m p a a r r e d e n . 1. Eine frgm. überlieferte ZG-Reimdichtung ist wohl bereits gegen Ende des 12. Jh.s entstanden (München, cgm 52497 50, 3 r -4 v ; vgl. -»· 'Esau und Jakob' und 'Die zehn Gebote'; dazu jetzt ACHNITZ, 1998, S: 84). 2. Aus der ersten Hälfte des 13. Jh.s stammt ein ZG-Gedicht in einer Weißenauer Hs.: Prag, Narodni Knihovna CR, cod. XXIII E 52 (olim Lobkow. 432), 91V94V. Inc.: Ez sint zehen gebot geben Den die rehte sulen leben, 90 vv. Vgl. ACHNITZ, S. 84. Voraus geht in der Hs. das Gedicht 'Die -» sieben Todsünden' I. A u s g a b e . M. HAUPT / H. HOFFMANN, Altdt. Bll. l (Leipzig 1836) 362 u. 367-370.

1498

4. Ebenfalls in die zweite Hälfte des 14. Jh. s wird die Reimpaarrede über die ZG von Peter -» Suchenwirt datiert (ed. PRIMISSER, Nr. 39; Neuausg. jetzt ACHNITZ, S. 74—80). Inc.: Ach tumbe weit nu volge mir, 238 vv. 5. Das ZG-Gedicht des Johannes -» Künlin (wohl Ende 14. Jh.) ist jetzt abgedruckt bei ACHNITZ, S. 85 — 95. Inc.: Was jeman singt oder seit Von got oder von der gerechtikeit, 420 v v. 6. 'Spiegel der Menschen' (III.). Eine Hs. in Privatbesitz als weiteren Textzeugen, 151 Bll., Pap. 8°, Mitte/Ende 15. Jh., 83v-87r, erwähnt BORCHLING, Mnd. Hss. IV 31. A b d r u c k . A. REIFFERSCHEID, Beschreibung der Hss.slg. des Freiherrn August von Arnswaldt in Hannover, Ndjb 11 (1885) 99-110, Nr. 3109.

12. Ein Blockbuch von 1455/58, eingebunden in Heidelberg, cpg 438, enthält für jedes der ZG eine Bildtafel. Dargestellt ist der Mensch in beispielhafter Situation zwischen Engel und Teufel. Der Gebotstext bildet lat. und als dt. Reimpaar die Überschrift. Auf einem Spruchband aber stehen die Einflüsterungen des Teufels gegen das Gebot, ebenfalls jeweils ein dt. Reimpaar. Dieselben Teufelsverse finden sich im Rahmen desselben Konzepts auch auf der ZGTafel in der Danziger Marienkirche; nur sind dort je zwei Szenen gemalt, eine positive mit dem Engel, dessen Spruchband den Gebotstext wiederholt, und eine negative mit dem Teufel; wenige Abschlußverse mahnen zur Befolgung der Gebote.

1500

2. Suesser (var. O suesser) vater berre got Verleich das wir erchennen die zehen gepot. Meist 4 bis 6 fünfzeilige Strr., die paarweise durch Reime verbunden sind; mehrfach unter Noten. Nach 3 Hss. des 15. und frühen 16. Jh.s und 5 nachreformatorischen Drucken hg. v. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1005-1012; dazu München, cgm 348 (2. H. 15. Jh.), ; cgm 632 (v.J. 1459), rückw. Spiegel; clm 6034, 86v-87r; Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, a II9, 20v-21r. L i t e r a t u r . WEIDENHILLER, S. 191 f.; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU23), 1963, S. 76 u. 242 (Lit.); BAUMANN, S. 139 Anm. 53 (Lit.); R. STEPHAN, Teutsch Antiphonal (WSB 595, 24), Wien 1998, S. 182-184.

3. Die zehen gebott solt du leren Wilt du die freüd jm hymel meren. Berlin, mgq 659 (16. Jh.), 36r-37v. Der Abklatsch eines Lieddrucks ist angeführt bei R. W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt des 15.-17. Jh.s, 1975, Bd. 2, Nr. 51. Abdruck bei WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1126, 11 Strr. zu 4 vv. (laut Überschrift ausdrücklich in gesanges Weyß), dazu ein paargereimter Schlußabschnitt zu 18 vv. (vgl. Nr. 1127 und 1128: Bearbeitung als 'Ruf nach jüngerer Überlieferung, 64 bzw. 62 paargereimte Verse). F a k s i m i l i a des Blockbuchs: GEFFCKEN, Bild4. Einen got den sol wir eren, Bei seitafelanhang; P. KRISTELLER (4. Veröff. d. Graph. nem namen nummere sweren. 'Aus einer Ges.), 1907; W. WERNER, Die ZG, Dietikon-Zürich 1971; Die ZG/Beicht- u. Sündenspiegel ... FarbBreslauer Hs. Anfang des XVI. Jh.s' mikrofiche-Ed. der Hs. u. der Blockbücher in dem (HOFFMANN), 5 Strr. zu 4 vv., Refrain: Got Cod. Pal. Germ. 438 der ÜB Heidelberg. Beschrei- genade uns. Abdruck bei HOFFMANN, KL, bung des Sammelbandes von W. WERNER (MonuNr. 106; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1132. menta xylographica et typographica 3), 1994. 5. Wölt ir mich merken eben Und wölt mich recht verstan : kan. 12 siebenzeilige L i t e r a t u r . Blockbücher des MAs, hg. v. Gutenberg-Ges. und Gutenberg-Museum, 1991, S. 368. Strr. im Ton £5 wonet lieb bei liebe von Zur Danziger ZG-Tafel: SLENCZKA, S. 37-39, Johannes Böschenstein, 1515, mehrere 208-210 u. Abb. 1.2.a. Drucke. c. Lieder. Ü b e r l i e f e r u n g s. WACKERNAGEL, Bibliogr. 1. Inc.: Merket diu heiligen zehen ge- Nr. 73-75, 705 f. u. S. 459. bot, Die tu sezzet der ewige got. Fritzlar, A u s g a b e n . HOFFMANN, KL, Nr. 105; WACKERDombibl., Ms. 17, 51vb; Leipzig, ÜB, NAGEL, KL II, Nr. 1330. Ms 456 (14. Jh.), lr; Posen, Raczynskische L i t e r a t u r . L. DENECKE, in: ] VL Bd. I, 1933, Bibl., 162.11. H.d.7, 25rb. 12 Strr. zu je Sp. 260-262; Bd. V, 1955, Sp. 102f. 4 vv., zwischen Einleitungs- und Schlußstr. behandelt jede Str. ein Gebot. Abdruck bei 6. Ein lerer ruft vil lut us hohen sinnen WACKERNAGEL, KL II, Nr. 58. Wer sich zu got nun keren well : bestell.

1501

'Zehn Gebote'

Kontrafaktur zu 'Der -»· wachter an der zinnen', s. dort III.; von den ZG handeln die Strr. 10-12. 7. Dekalogparaphrasen in Meisterliedern s. RSM ^eh/149, lFrau/8/ 100.2, 1 KonrW/5/505, ' d. D e k a l o g e r k l ä r u n g e n in thematisch breiteren Gedichten. 1. In einer mehrfach überlieferten geistlich-didaktischen Kompilation von Reimpaargedichten (vgl. u. a. -*· 'Weltlohn', 'Der -»· siecht weg zu dem himelrich' [Nachtragsbd.]) eröffnet ein Gedicht über die ZG eine durch kurze Übergänge etwas enger verknüpfte Textgruppe wohl südrheinfränkischen Ursprungs. Auf die ZG folgen Texte zu den sieben Sakramenten, zu den sechs Werken der Barmherzigkeit und zur Passion Christi. Inc.: D« so/i numme haben dan einen got Und solt den mynnen sunder spot, 226 vv. Das 2. Gebot fehlt, 3. und 4. sind als 2. und 3. Gebot gezählt, danach ist als 4. das Gebot der Nächstenliebe eingeschoben. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Lichtenthal 77 (um 1430), 206v-211r; Dresden, LB, Mscr. M 60 (ca. 1427/35), 50v-56r; Berlin, mgf 742, 95r-102v; Düsseldorf, ÜB, cod. F 55, 57 V ~64 V ; Paris, Bibl. Nat., Ms. Allem. 117 (Suppl. Franc. 1199), 66r-71v; eine verbrannte Straßburger Hs., Vorlage SCHILTERS (Hinweise von J. Geiß). A u s g a b e . J. SCHILTER, Thesaurus antiquitatum Teutonicarum ..., Bd. I. Sacra monumenta, Ulm 1728, darin pars altera, S. 77-79 (vgl. ACHNITZ, S. 84).

2. Im ->· Freidank-Korpus der Hs. Gotha, Forschungs- und LB, Hs. Chart. B 53, Anf. 15. Jh., findet sich eine kurze ZGParaphrase, nach BEZZENBERGER, S. 225 f., ein jüngerer Zusatz: 174,1—24. Inc.: Diz sint diu zehen gebot, Diu uns gebot der ware got. Wie bei Peter Suchenwirt (s. o. II. b. 4.) ersetzt das Doppelgebot der Liebe die ersten beiden Gebote, vgl. ACHNITZ, S. 96 f. 3. Zu Beginn eines gereimten Beichtspiegels werden in 168 vv. die ZG behandelt: Dessau, Anhalt. Landesbücherei, Hs. Georg. 228. 4° (Mitte des 15. Jh.s), 120V124r. Inc.: Ov salt allein gote anbeten Mit dines herczen vnd munde reden.

1502

4. Die Hs. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 127 a Blank, überliefert auf Bl. 78r-82v ein Gedicht über die Messe, das einleitend die ZG paraphrasiert. Inc.: Alle mynschen de got leff baen, Vnde ere eygene salicheyt konen vorstand. Vgl. GEFFCKEN, Sp. 176 f. L i t e r a t u r . J. GEFFCKEN, Der Bildercatechismus des fünfzehnten Jh.s u. die catechet. Hauptstücke in dieser Zeit bis auf Luther. I. Die ZG, Leipzig 1855 [Sp. bezieht sich auf die Beilagen]; V. HASAK, Der christl. Glaube des dt. Volkes beim Schlüsse des MAs. Dargestellt in dt. Sprachdenkmalen im Reformationszeitalter vom Jahre 1470— 1520, 1868; F. FALK, Der Unterricht des Volkes in den katechet. Hauptstücken am Ende des MAs, Hist.-polit. Bll. f. d. kath. Deutschland 109 (1892) 81-95; W. SCHMITZ, Die ZG in der Katechese des MAs, Theol.-prakt. Monatsschrift 17 (1907) 224232; G. SCHREINER, Ein mal. Reimkatechismus, Katechet. Bll. 42 (1916) 9-13, 44-47; F. J. PETERS, Der Dekalog im katechet. Unterricht, ebd. 57 (1931) 434-445; E. KURZ, Pflichtenlehre u. Dekalog, ebd. 72 (1947) 193-197; W. KROGMANN, Nikolaus v. Kues u. die Katechismustafel in Hildesheim, Ndjb 88 (1965) 59-67; E. NIELSEN, Die ZG. Eine traditionsgeschichtl. Studie (Acta Theologica Danica 8), Kopenhagen 1965; E. WEIDENHILLER, Unters, zur dt.sprachigen katechet. Lit. des MAs (MTU 10), 1965; E. MURBACH, Die ZG als Wandbild. Ein Beitrag zur Darstellung des Dekalogs im späten MA, Unsere Kunstdenkmäler 20 (1969) 225-230; H.-J. FRAAS, Katechismustradition. Luthers kleiner Katechismus in Kirche u. Schule (Arb. z. Pastoraltheologie 7), 1971; J. A. SLATTERY, The Catechetical Use of the Decalogue from the End of Catechumenate Through the Late Medieval Period, Ph. D. Diss. Washington D. C., The Catholic University of America 1979 (University Microfilms International, Ann Arbor, Mich. 1980); CH. LAUN, Bildkatechese im SpätMA, Diss. München 1981; H.-J. RIECKENBERG, Die Katechismus-Tafel des Nikolaus v. Kues in der Lamberti-Kirche zu Hildesheim, DA 39 (1983) 555-581; P. BAHLMANN, Deutschlands kath. Katechismen bis zum Ende des 16. Jh.s, 1984; D. HARMENING, Katechismusliteratur. Grundlagen rel. Laienbildung im SpätMA, in: Wissensorganisierende u. wissensvermittelnde Lit. im MA, hg. v. N. R. WOLF, 1987, S. 91-102; W. JETTER, Katechismuspredigt, in: Theolog. Realenzyklopädie 17, 1988, S. 744-786; K. BAUMANN, Aberglaube für Laien, 2 Bde (Quellen u. Forschg.n z. europ. Ethnologie 6.1 u. 2), 1989; U. STÖRMÜR, Mystik, wo sie niemand erwartet: Beobachtungen am Dekalogtraktat Heinrichs v. Friemar [...], Jb. d. Oswald v. Wolkenstein Ges. 6 (1990/91) 163-

1503

'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen'

172; G. ROTH, Sündenspiegel im 15. Jh. (Dt. Lit. v. d. Anfängen bis 1700), 1991; B. WACHINGER, Der Dekalog als Ordnungsschema für Exernpelsammlungen, in: Exempel u. Exempelsammlungen, hg. v. W. HAUG / B. WACHINGER (Fortuna vitrea 2), 1991, S. 239-263; PETTY BANGE, Soziale Prägung von Dekalogerklärungen in den Niederlanden im späten MA, in: Laienfrömmigkeit im späten MA, hg. v. K. SCHREINER unter Mitarb. v. E. MÜLLERLUCKNER (Schr.n d. Hist. Kollegs, Kolloquien 20), 1992, S. 253-262; G. J. BELLINGER u. a., Katechismus, in: 3 LThK5, 1996, Sp. 1311-1318; R. J. BAST, Honor Your Fathers. Catechisms and the Emergence of a Patriarchal Ideology in Germany 1400-1600 (Studies in Mediev. and Reformation Thought), Leiden 1997; U. STÖRMER-CAYSA, Ich sündige, also bin ich. Mal. Auslegungen der ZG [...], in: Krit. Fragen an die Tradition, Fs. C. Träger, hg. v. M. MARQUARDT u. a. (Stuttgarter Arb. z. Germanistik 340), 1997, S. 503-518; W. ACHNITZ, Peter Suchenwirts Reimtraktat 'Die ZG' im Kontext dt.sprachiger Dekaloggedichte d. MAs [...], PBB 120 (1998) 53-102; U. STÖRMER-CAYSA, Gewissen u. Buch. Über den Weg eines Begriffes in die dt. Lit. des MAs (QuF z. Lit.- u. Kulturgesch. 14), 1998, bes. S. 200-393; R. SLENCZKA, Lehrhafte Bildtafeln in spätmal. Kirchen (Pictura et poesis 10), 1998.

RUDOLF SUNTRUP (A. B.) / B. WACHINGER / NICOLA ( .) 'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen' Eine Verbindung der Zehn Gebote (Ex 20,1-17, Dt 5,6-21) mit den Zehn ägyptischen Plagen (Ex 7,14—12,36) in der Weise, daß die Plagen als — von Gott jederzeit wiederholbare — Strafen für die Übertretung der Gebote gedeutet werden, findet sich bereits in der frühchristlichen Literatur; sie wird bis an das Ende des MAs immer wieder formuliert, wobei neben den Texten den bildlichen Darstellungen (meist Verbindungen von Bild und Text sowie graphische Darstellungen in Gestalt von Gebote- und Plagen-Schemata) besondere Bedeutung zukommt. Dabei ist festzuhalten, daß die Masse der Erklärungen der -> 'Zehn Gebote' im dt. MA vom exegetischen Potential der Verbindung k e i n e n Gebrauch macht.

1504

per haec et torquetur, Sap 11,17. Ebenda wird die Bestrafung per multitudinem bestiarum auf die Verehrung von Göttern in Tiergestalt zurückgeführt (Sap 15,18-16,1) (Hinweis P. Michel, Zürich).

I. Das früheste Zeugnis für die Verbindung der Plagen mit den Geboten scheint ein Sermo des Origenes zu sein ('De decem plagis quibus percussa est Aegyptus', PG 12, Sp. 317—325), auf den Sermones des Augustinus ('De decem plagis et decem praeceptis', PL 46, Sp. 945 —960, s. auch 'Enarrationes in psalmos', CG 39, PS 77, Sp. 1087 f.) und des Caesarius von Arles ('De convenientia decem plagarum et decem praeceptorum', CG 103, Sp. 407— 413) folgen. Der letztgenannte Text wurde im HochMA z. B. von -> Petrus Damiani (PL 145, Sp. 685-695) und Honorius Augustodunensis ('De decem plagis Aegypti spiritualiter', PL 172, Sp. 265-270) in eigenen Traktaten verarbeitet; einzelnes zur frühen Tradition der Verbindung, in der die Zehn Gebote als medicina decem plagarum erscheinen, bei SCHUPP, S. 177— 181, HONEMANN, S. 38-42, und MICHEL (im Druck). Die Plagen des Diesseits läßt -> Berthold von Regensburg in einer Predigt seines 'Rusticanus de Dominicis' (1250—55) durch die Ägyptischen Plagen bezeichnet werden, s. SCHÖNBACH, S. 58 f. ('De decem plagis mundi, signatis per decem plagas Egipti'); inwieweit hier die Zehn Gebote einbezogen sind, läßt das von SCHÖNBACH publizierte Textstück nicht erkennen; zum Text s. GERHARDT.

An lat. Gedichten ohne bildliche Darstellungen sind zu nennen: 1. Wohl dem 11. Jh. gehört ein in der Hs. München, cgm 10, 7vb überliefertes kurzes lat. Gedicht 'Quomodo decem praecepta decem plagis conueniant' an; es ist (gegen BAUMANN, Bd. l, S. 196) dem -> Williram von Ebersberg abzusprechen, vgl. 2 VL10, Sp. 1164 f. Ausgabe: ZfdA 75 (1939) 61; ebd. S. 62 ein weiteres PlagenGedicht ('Quomodo singule plage singulis viciis ascribuntur'). Zur Deutung s. SCHUPP, S. 178-185. 2. Eine Verbindung der Zehn Gebote Einen Zusammenhang zwischen dem Fehlvermit den Zehn Plagen findet sich auch in halten der Ägypter und den Plagen, der auf dem den Anhängen des überaus reich verbreiPrinzip des ius talionts beruht, stellt bereits das Buch Weisheit der Bibel her: per quae peccat quls, teten 'Poenitentiarius' (Inc. Peniteas cito]

1505

'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen'

des -> Johannes de Garlandia; Abdruck des Textes der Inkunabel HAIN 13166 bei GEFFCKEN, Beilagen, Sp. 188 — 195, hier Sp. 194 (lat.). II. Deutsche Texte ohne Bilder. 1. Ein umfangreiches paargereimtes mndl. Gedicht 'Dit sijn die .X. plaghen en die .X. ghebode' (2479 vv.) überliefert die mndl. Sammelhs. Oxford, Bodleian Library, MS. Marshall 29, spätes 14. Jh., s. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England, Bd. l, 1896, S. 158 f. A u s g a b e . Nederlandsche gedichten uit de veertiende eeuw, uitgeg. door F.-A. SNELLAERT, Brüssel 1869, S. 551-635; zum Text s. ebd., S. XCI-XCV.

Eine ostmd. Version dieses Textes ist fragmentarisch auf Foliobll. der 2. Hälfte des 14. Jh.s überliefert, die sich in der ehem. ÜB Königsberg (in der aus Fragmenten zusammengesetzten Hs. 2914 [verschollen]) befanden. Erhalten sind (teils unvollständig) die vv. 1—261 (Beginn und Teile der I.Plage), vv. 1358-1704 (Teile der 6. bis Beginn der 8. Plage, mit etlichen Plusversen) und vv. 2061-2347 (Schluß der 9. und große Teile der 10. Plage). Welcher der beiden Versionen die zeitliche Priorität zukommt, wäre zu untersuchen. SNELLAERT vermutet einen Rheinländer als Verfasser des von ihm publizierten Textes. A b d r u c k der ersten beiden Fragmente bei F. RANKE, Eine neue Hs. des Gereimten Passionals, in: C. DIESCH (Hg.), Königsberger Beiträge, Fg. zur 400jährigen Jubelfeier der SB u. ÜB zu Königsberg i. Pr., 1929, S. 301-316, hier S. 310-316; des dritten bei E. STEFFENHAGEN, Die altdt. Hss. zu Königsberg, ZfdA 13 (1867) 501-574, hier S. 546554. (Die Signatur der Hs. 2914 wurde erst in den 1930er Jahren vergeben.)

2. Wohl von dem Würzburger Franziskaner Johannes -> Sintram stammt ein auf 1405 datiertes, 40 dt. Verse umfassendes Gedicht über die Zehn Gebote und Zehn Plagen; Überlieferung in der Hs. Würzburg, Franziskanerkloster, cod. I 86, 39r, Abdruck bei HEINRICHS, S. 136 f. III. Text-Bild-Kombinationen (lat. u. deutsch). 1. Zwei Texte, lat. Versifizierungen der Gebote und Plagen wurden seit dem

1506

12. Jh. von großer Bedeutung für die Verbindung der Zehn Plagen mit den Zehn Geboten; Inc.: Unum crede (cole) deum (WALTHER, Initia 19669) und Prima rubens unda (ebd. 14595; s. auch 14585); der letztere Text wird dem Hildebert von Lavardin (gest. 1133) zugewiesen. Beide Texte (Abdruck u.a. LAUN, S. 17f.) sind sehr reich überliefert und dienten zur Erläuterung bildlicher Darstellungen der Zehn Gebote und Zehn Plagen, s. LAUN, S. 17 — 19. Solche Darstellungen in Gestalt von Tabulae, Arbores sowie bildlichen Darstellungen des Moses, der die Gesetzestafeln trägt oder dem der Dekalog auf den Leib geschrieben ist, begegnen seit dem 13. Jh. in bisher nur ansatzweise erfaßter Vielzahl. Sie stellen in Text und oft auch im Bild in der Mitte die Zehn Gebote, links die Plagen und rechts die Vergehen des jüdischen Volkes gegen das Gesetz dar (Decent plebis abtisiones, vgl. dazu das Gedicht: Ydola fecit homo, WALTHER, Initia 8658, Textabdruck LAUN, S. 18, vgl. auch 8659 und 20898) und gehören so in den Bereich der typologischen Bibelexegese. Vorläufige Übersicht über die Texte und Bilder bei LAUN, S. 148, 155 f. Zusammenstellung von 32 Hss. des 13. —15. Jh.s, die tabulae oder arbores mit den 10 Geboten und (ausnahmslos?) den Plagen enthalten, bei FREEMAN SANDLER, S. 134—139. Darunter befinden sich z. B. der afrz. 'Verger de soulas' vom Ende des 13. Jh.s (vgl. LAUN, S. 51 — 55), der Psalter des Robert des Lisle (frühes 14. Jh., s. FREEMAN SANDLER, Abb. 6, nach S. 44, Textabdruck S. 126), und die geistliche Enzyklopädie des Codex Rom, Bibl. Casanatense, ms. 1404, vgl. LAUN, S. 38-43).

Die Dekalog- und Plagen-Tabula ist in den von FREEMAN SANDLER verzeichneten Hss. Teil einer auch als 'Speculum theologiae' bezeichneten Zusammenstellung von Schemata (z. B. Tugend- und Lasterbaum, Lebensbaum, Turris Sapientiae, s. FREEMAN SANDLER, S. 23 und 103), die angeblich auf einen um 1270/80 in Paris tätigen Franziskaner Johann von Metz zurückgeht, vgl. dazu LUTZ, S. 261 mit Anm. 16. 2. Die Mitte des 14. Jh.s entstandenen, reich überlieferten, illustrierten 'Concordantiae caritatis' des -> Ulrich von Lilien-

1507

'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen'

feld bieten ein für die Typologiebildung besonders wichtiges Beispiel. Jedem Gebot werden vier Typoi, darunter stets die jeweilige Plage, gegenübergestellt, s. LAUN, S. 78-80. Auch die von Ulrich jedem Gebot vorangestellten Tituli verweisen in ihrem letzten Vers stets auf die entsprechende Plage, s. den Abdruck bei LAUN, S. 80f. und 84-88. 3. Eine lat. 'Anleitung zur Herstellung eines Bilderdekalogs', überliefert in Köln, Stadtarchiv, Hs. GB 8° 69 (Ende 14. Jh.), 64V—66V, läßt Moses jeweils eine Tafel mit dem lat. Text eines Gebotes halten und ihn auf die entsprechende, hier mit Worten beschriebene bildliche Darstellung der entsprechenden Plage weisen und ihn dazu zwei dt.sprachige Reimpaare sprechen; den Abschluß bildet das Prima rubens unda-Gedicht. Ausgabe: HEINRICHS, S. 128 — 131. 4. Eine Verbindung der Zehn Gebote mit den Zehn Plagen in der oben skizzierten Tradition der Tabulae und Arbores bietet weiterhin der dt.sprachige gereimte -» 'Heidelberger Bilderkatechismus' (Nachtragsbd.; Heidelberg, ÜB, cpg 438, lr-34v, frühes 15. Jh.). Die Übertretung des dritten Gebotes wird folgendermaßen charakterisiert: Do das dritte gebott wart gebrochen l das wart mit mucken und mit wanczen gerochen (GEFFCKEN, Sp. 5).

1508

sen s. SCHILLER, Bd. 4,1, S. 121 — 134 mit Abb. 279-281, 293-295. 6. Der Druck SCHREIBER 2756 (Oberrhein, 2. Hälfte 15. Jh.?) läßt Moses ein Diptychon mit den Zehn Geboten (dt. Text) tragen, das samt ihm von zwanzig Bildmedaillons umgeben wird, die links die Übertretung der Gebote, rechts die Plagen darstellen; Text bei LAUN, S. 57 f. Zu vergleichen ist hiermit die wohl Ende des 15. Jh.s entstandene Benediktbeurer Zehngebotetafel, vgl. SLENCZKA, S. 48—51 mit Abb. I 2c und S. 214f. (Textabdruck). 7. Eine Verbindung der Zehn Gebote mit den Zehn Plagen bieten auch zwei dem Meister E. S. zugeschriebene textierte Kupferstiche (um 1467), die wohl als Reste einer Folge von zehn Stichen aufzufassen sind, vgl. LAUN, S. 102 f. 8. Der vielleicht um 1475 in Straßburg oder Basel entstandene Einblattdruck SCHREIBER 2757 bietet in fünf Reihen zu je vier Bildern die Übertretungen der Zehn Gebote und jeweils rechts davon die entsprechende Ägyptische Plage; am oberen Bildrand je eine Zeile lat., am unteren zwei paargereimte Zeilen dt. Text (Gleube in einen got l dis ist dz erst gebot}; Teilabdruck des Textes bei FALK, S. 85. 9. Auf einen illustrierten nd. Zehn-Gebote- und Plagen-Traktat verweist eine Beschreibung der Bilder und des Textes: GEFFdem Lucas Brandis zugewiesene BücheranCKEN, Beilagen, Sp. 1 — 8; W. WERNER, Begleitband zeige (GW 5014 [um 1478/79]). Sie dürfte zu Die Zehn Gebote / Beicht- und Sündenspiegel sich auf den 32 Bll. umfassenden illustrier... Farbmikrofiche-Edition der Hs. u. der Blockten Druck 'Bok der thein gebade gades mit bücher in dem Cod. Pal. Germ. 438 der ÜB Heidelder uthdudinge wo me de schal verstaen' berg (Monuments xylographica et typographica beziehen, der ca. 1478 beim selben Druk3), 1994, S. 9-26. ker herausgekommen sein dürfte. Die Pla5. Auch der Einblattdruck des 15. Jh.s gen werden als Strafe für die ebenfalls nimmt sich des Themas an. Der vielleicht abgebildeten Übertretungen der Gebote lein Schwaben zwischen 1465 und 1480 ent- diglich bildlich dargestellt. standene Druck SCHREIBER 1844 bietet in Abbildung der Bücheranzeige: Stadt im Wandel. lat. Sprache in der Mitte als SchrifttäfelKunst u. Kultur des Bürgertums in Norddeutschchen auf dem Gewand des gehörnten Moland 1150-1650, hg. v. C. MECKSEPER, Bd. l, ses die Zehn Gebote, links davon die Pla1985, S. 556 Nr. 482. - Beschreibung u. Abb. eigen (Prima rubens unda), rechts die Decem ner Seite des Zehn-Gebote- und Plagen-Traktats abusiones (Ydola fecit homo), farbige Abb. ebd., S. 559 f. Nr. 483 c; bei SCHREIBER, Manuel, bei LEUSCHNER, Abb. 15. Der Druck dürfte 4086 eine Beschreibung der 20 Holzschnitte; ausVorlage für ein Wandgemälde des späten führliche Zitate bei C. M. WIECHMANN, Meklen15. Jh.s in der Kirche von Zierenberg/ burgs altniedersächs. Lit., 1. Theil, 1864, S. 1-8; Hessen gewesen sein, s. Abb. 14 ebd. — vgl. ferner BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Zu weiteren (teils textierten) Bildzeugnis- Nr. 5 (= COP. 2648); GW 10573.

1509

'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen'

10. Eine Darstellung der Gebote und Plagen in Text und Bild bietet um 1500 das Dinkelsbühler Zehn-Gebote-Triptychon, das jeweils ein Gebot oder dessen Übertretung in Bild und Text (z. B. Dz vierd: Sy ertten nit vatter und mutter] darstellt und darauf die Verhängung der entsprechenden Plage zeigt (darum körnen vil mucken); s. SLENCZKA, S. 40—48 mit Abb. I. 2b und S. 210-214 (Textabdruck). 11. Zu Beginn des 16. Jh.s legt der Straßburger Drucker Johann Schott die Verbindung der Zehn Plagen mit den Zehn Geboten dem dritten Teil seines 1509 von ihm gedruckten gereimten 'Spigel christlicher walfart' (VD 16, S 3996) zugrunde (Kap. VII—XVI); geboten wird jeweils eine kurze Darstellung der jeweiligen Plage und des entsprechenden Gebotes, sodann eine verglichung der plag und des gebotts. Die Holzschnitte stellen — durch eine Mittelsäule geteilt — jeweils links die Einhaltung bzw. Übertretung eines Gebotes dar, rechts dessen Übertretung und die Bestrafung der Übertreter durch die entsprechende Plage. Die Bilderfindungen weichen von denen der Heidelberger Hs. 438 (oben Nr. 4) völlig ab. Nähere Erläuterung und sämtliche Abbildungen bei HONEMANN, S. 65 — 75, Erläuterung und Abdruck von Teilen des Textes bei GEFFCKEN, Beilagen, Sp. 179-188 und HONEMANN, S. 31-34.

1510

katechetischen Hauptstücken am Ende des MAs. Die Dekalog-Erklärungen, Hist.-pol. Bll. f. d. katholische Deutschland 109 (1892) 81-95, hier S. 84f.; A.E. SCHÖNBACH, Stud. z. Gesch. der altdt. Predigt III: Das Wirken Bertholds v. Regensburg gegen die Ketzer (WSB CXLVII), Wien 1904; W. L. SCHREIBER, Hdb. der Holz- u. Metallschnitte des 15. Jh.s, Bd. IV, 1927, Nr. 1844; Bd. V, 1928, Nrn. 2756 u. 2757; Bd. X, 31969 (= ders., Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au XVC siecle, tome 5, premiere partie, 1910), Nr. 4086; H. VOLLMER, Dt. Bilder zum Dekalog, in: BdK5, 1935, S. 283-293; L. FREEMAN SANDLER, The Psalter of Robert de Lisle in the British Library, Oxford 1964; H. M. HEINRICHS, Die Zehn Gebote. Anleitung zur Herstellung eines Bilderdekalogs mit dt. Reimen aus dem Ende des 14. Jh.s, in: Es. J. Quint, 1964, S. 127-140; M. LECHNER, Zehn Gebote, in: Lexikon d. christl. Ikonographie 4, 1972, Sp. 564-569, hier Sp. 569; V. SCHUPP, Stud, zu Williram v. Ebersberg (Bibl. Germanica 21), 1978; G. SCHILLER, Ikonographie der christl. Kunst, Bd. 4,1, 1976; CH. LAUN, Bildkatechese im SpätMA: Allegorische u. typologische Auslegungen des Dekalogs, Diss. München 1981, passim; V. HONEMANN, Johann Schotts 'Spiegel christlicher Wallfahrt' (1509): Ein Dekalogtraktat aus dem Umkreis des Straßburger Humanismus. Zur Text- u. Bildtradition der Zehn Gebote und Zehn Ägyptischen Plagen, in: Spätmal, geistl. Lit. in der Nationalsprache, Bd. 2, hg. v. J. HOGG (Analecta Cartusiana 106), Salzburg 1984, S. 28102; CH. GERHARDT, Der Hund, der Eidechsen, Schlangen und Kröten verbellt, Wiener Jb. f. Kunstgesch. XXXVIII (1985) 115-132; K. BAUMANN, Aberglaube für Laien, 1989; E. C. LUTZ, Spiritualis fornicatio, 1990; CH. TH. UTSCH, Spätmal. Dekalogbilder. Stud. u. Materialien zur Ikonographie der Zehn Gebote. Magisterarbeit im Fach Volkskunde (masch.), Würzburg 1992; V. LEUSCHNER, Die mal. Wandmalereien in der Zierenberger Stadtkirche, in: Zierenberg 1293—1993. Hg. v. Magistrat d. Stadt, Zierenberg 1993, S. 184-223; F.-J. SCHWEITZER, Tugend u. Laster in illustrierten didaktischen Dichtungen des späten MAs, 1993; R. SLENCZKA, Lehrhafte Bildtafeln in spätmal. Kirchen (Pictura et Poesis, Bd. 10), 1998; P. MICHEL, Frosch-Regen. Meteorologie—Exegese—Ikonographie, im Druck (Daphnis).

12. Letztes mal. Zeugnis dürfte eine anonyme lat. Flugschrift sein: 'Decem diuinorum preceptorum libellus: adiunctis decem Aegyptiorum plagis in eos: qui eadem praecepta seruare neglexerint', die 1524 in Wien bei Johann Singriener gedruckt wurde (VD 16, D 324); Beschreibung des Textes und der Bilder (mit Wiedergabe derjenigen zum 4. und 8. Gebot) bei VOLLMER, S. 285-287 mit T. IV. 13. Ein Jahr zuvor wurde in Luthers 'Betbüchlein' den Bildern der Zehn Gebote eine bildliche Darstellung der jeweiligen Plage 'wie eine Predella' zugeordnet; im VOLKER HONEMANN Text fehlen Hinweise auf die Plagen, vgl. MICHEL (im Druck). 'Zehn Gebote der Minne' 'Der Minne Freigedank' L i t e r a t u r . J. GEFFCKEN, Der Bildercatechismus des fünfzehnten Jh.s (...), I- Die Zehn Gebote, 1855; F. FALK, Der Unterricht des Volkes in den

'Zehn Grade ...' -> 'Zehn Staffeln ...'

1511

'Die zehn Schwestern' — 'Zehn Staffeln der Demut'

'Die zehn Schwestern' ('Der Mannheit Klage') Zeitklage in der Tradition der Minnereden, 14. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 922 (-> 'Berliner Liederhs. mgf 922'), 30ra-34ra, mittelrhein.-ndl., 1. Viertel 15. Jh. (678 vv.); 's-Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 128 E 2 (-* 'Haager Liederhs.'}, 16ra20rb, um 1400 (672 vv.);Heidelberg, cpg313,261V270V, nordalem.-südfrk., 1470-1490 (547 vv.); cpg 358, 118v-134r, 15. Jh. (680 vv.); Karlsruhe, LB, cod. Don. 77, S. 302-312, 15. Jh. (674 vv.). A u s g a b e n . MATTHAEI, Minnereden, S. 81—91 (auf der Grundlage des cpg 358); Faksimileausg. mit Textabdruck: E. F. KOSSMANN, Die Haager Lhs. Faksimile d. Originals mit Einleitung u. Transkription, 2 Bde, Den Haag 1940, Nr. 34.

Die mehrfach überlieferte, auch unter der Überschrift ritterliche[r] sprach van Eren vnd van wapben stehende Minnerede mittleren Umfangs dürfte westmd. Ursprungs sein. Sie formuliert im gattungsüblichen vierhebigen Reimpaarvers eine Zeitklage über den Zustand des Rittertums, um im Anschluß daran einen vergangenen Idealzustand zu schildern, bei dem jeder angehende Ritter auf alle höfischen Tugenden verpflichtet wurde. Der Ich-Erzähler trifft auf eine heftig klagende und sich den Tod herbeiwünschende Dame, die sich auf sein Fragen hin als die verwaiste Mattheit zu erkennen gibt; acht Schwestern habe sie verloren, die neunte sei schwer krank. Es handelt sich um personifizierte Tugenden königlicher Abkunft, um Gerechtikeit, Maze, Stete, Warheit, Truwe, Scham, Bescheidenheit und Miltikeit, von denen keine einen Erben hinterlassen hat. Die neunte und erhabenste Schwester, einst von Gott auf die Erde gebracht, ist die jetzt todkranke Minne. Deutlich kritisiert der Ich-Erzähler die Manheit (fortitudo) und damit den gegenwärtigen Ritterstand, der sich ausschließlich am Ideal kämpferischer Stärke und Gewalt orientiere und den Bezug zu den anderen Tugenden verloren habe. Rückblickend berichtet die Dame ihm von der Versammlung der zehn Schwestertugenden, vor die ehemals jeder zukünftige Ritter zitiert wurde. Die einzelnen Tugen-

1512

den stellten sich dabei jeweils im Gespräch vor und wiesen ihn an, sich alle ihre vorgetragenen Lehren in sein herczen buch (v. 371) zu schreiben, denn nur dann werde er in jedem Königreich der Tugenden Erfolg haben. Mit der Lehre der Minne bricht der Heidelberger cpg 313 ab. In den übrigen Hss. wird der Rückblick mit der früheren Lehre der Manheit abgeschlossen und dann ihre gegenwärtige Klage wieder aufgenommen: Jetzt helfe ihr nur noch N/i, die Ritter zu belehren, und auch die Frauen wüßten nicht mehr, daß ein Ritter vieler Tugenden bedarf. Nachdem sie den Erzähler ermahnt hat, verschwindet die Manheit wie ein Geist. Die Inszenierung bedient sich gattungstypischer Elemente (vgl. z. B. ->· 'Klage der Tugenden'). Stilistisch schöpft der Text mit gesuchten Reimen und kühnen Bildmischungen aus der Tradition des geblümten Stils (z. B. gepüret in der eren esse / alz der pluendzwig von Jesse, v. 448 f.), verarbeitet aber in den kurzen Lehrreden auch Sprichwörtliches (z. B. nit kam mit dem flegel, v. 474). In v. 299 ff. könnte v. 1028 f. des 'Helmbrecht' -»· Wernhers des Gärtners nachklingen. L i t e r a t u r . K. MATTHAEI, Das 'weltliche Klösterlein' u. die dt. Minne-Allegorie, Diss. Marburg 1907, S. 14 f., 19 f., 26; BRANDIS, Minnereden, Nr. 444; GLIER, Artes amandi (Reg.).

SABINE GRIESE 'Zehn Staffeln der Demut' Anonymer dt. Kurztraktat unbekannter Herkunft, wohl 1. Hälfte 14. Jh., verwandt mit einem gleichnamigen Kapitel des -» 'Stimulus amoris' ('St.'), jedoch nicht unmittelbar von diesem abhängig. Ü b e r l i e f e r u n g . Die lat. Vorlage (Inc. NOK est dubium quod si quis bene suos defectus) zuerst als c. 41 in Textzeugen des 'St. maior' II (z. B. München, clm 16072, Mitte 14. Jh.). Auch später ist der Text vielfach im 'St.' oder als Anhang dazu überliefert bzw. wird in der deutlich selteneren und späten lat. Einzelüberlieferung als Exzerpt daraus bezeichnet. Ebenso liegen unselbständige dt. Übertragungen im Rahmen des 'St.' vor ('St.'-Übersetzungen El und E2, vgl. 2VL 9, Sp. 337f.). Hier

1513

'Zehn Staffeln der Demut'

werden jedoch nur die eigenständigen Hss. der 'Zehn Staffeln' berücksichtigt: 9 Hss. genannt bei SCHMIDT und RUH. Dazu: Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 160, 36rb-37va; Augsburg, ÜB, cod. III.1.2°5, 238va-239va (v.J. 1413); ebd., cod. Ill.1.2°27, 230ra-231rh; ebd., cod. III.1.2°31, 34r-35r (frgm.); ehem. Braunau (Böhmen), Bibl. E. Langer, Ms. 404 (verschollen), 73v-75r; Büren-Brenken (Westfalen), Schloß Erpernburg, Arch., cod. 87, 139 -14 (W. WILLIAMS-KRAPP, in: A. SCHNYDER u. a. [Hgg.], 1st mir getroumet min leben?, Fs. K.E. Geith [GAG 632], 1998, S. 160); München, cgm 523, 120va-122rh; ebd., cgm 7241, 314vb-316va; ebd., cgm 7264, 48va-51ra; Nürnberg, StB, Cent. VI,54, 22r-25v; Schriesheim bei Heidelberg, Slg. G. Eis, cod. 112, 74V-76V (um 1400, nicht identisch mit Hs. Langer). — Berlin, mgq 74, enthält gegen SCHMIDT, S. 46 Anm. 4, die 'Zehn Staffeln' nicht. Vergleichbare Demutslehren mit anderen numerischen Strukturen z. B. in Hannover, LB, Ms XX 1173, 71V (4 Stufen, nd.); Augsburg, ÜB, cod. III.1.8°24, 182r~v; ebd., cod. III.1.8°50, 155V (7 Stufen nach dem 'Liber de S. Anselmi de similitudinibus'; -> Anselm von Canterbury, 5.e) sowie als Zwölf-Stufen-Lehre nach c. 7 der -> 'Benediktinerregel'. A u s g a b e . G. Eis, Der Gesang von den Zehn Staffeln der Demut, Neoph. 52 (1968) 286-291 (zit.).

Neben den im 'St.' erhaltenen Übertragungen liegen wenigstens zwei weitere Fassungen vor: eine alemannische Form, repräsentiert durch den von Eis edierten, wohl aus Konstanz stammenden Textzeugen, sowie eine schwäbisch-bairische Gruppe, die den Text meist -> Bonaventura zuschreibt und als 'St.'-Exzerpt kennzeichnet: Bonaventura in dem (sc. buch, Leitfehler) das er nennet Stimulum amoris (Augsburg, ÜB, III.1.2°5, 238va); hierzu gehören die Textzeugen aus Augsburg (ÜB) und München. Die genaue Zuordnung der anderen Hss. steht noch aus. Die Aufnahme konzentriert sich auf Laienbrüder und reformierte Frauenkonvente der Benediktiner, Dominikaner und Regularkanoniker. Im Prolog wird erklärt, es sei notwendig, eigene gebresten vnd notdurfti zu erkennen und so sehr zu verabscheuen, daß die Fehler anderer Leute geradezu als Tugenden erscheinen. Dann faltet der Text in zwei Schritten die Lehre vom Erreichen der

1514

vollkommenen Demut aus: Die Stufen 1—5 behandeln die Geringschätzung des Menschen durch sich selbst und andere, die Unterordnung unter alle Kreaturen, die Unwürdigkeit zum Empfang geistlicher Gaben und die willige Annahme dies- und jenseitiger Strafen. Die Stufen 6—10 führen auf ein höheres Anforderungsniveau: von der Geringschätzung zur Verachtung. Er selbst, die anderen Menschen und alle Kreaturen sollen den Demütigen betrachten, als ob er ain mist syg; schwere Aufgaben seien anzustreben, wobei etwa das Reinigen von Aborten der Übernahme ruhmverheißender Ämter, etwa dem eines Bischofs, vorzuziehen sei. Ziel sei es, sich als den aller schnödostsn (!) knecht aller mentschen einzustufen. Der Schluß nennt den Text in Anlehnung an PS 143,9 daz zechen valtig gesang der vollkommden wären domütikait vnd ist diu psalterig mit den zechen saiten. Die von Eis als 'düsteres Zeugnis des mönchischen Tugendstrebens' (S. 286) bezeichnete Schrift bewegt sich im üblichen Rahmen vergleichbarer, gradual gestufter Lehren zu aszetischen Themen, die auf Introspektion, Selbstdisziplinierung und moralische ordinatio ausgerichtet sind und ihre Vorbilder vielfach in der franziskanischen Traktatliteratur haben. Darauf und vor allem auf der Symbiose mit dem 'St.' beruht sicher die Zuschreibung an Bonaventura in den schwäbisch-bairischen Hss. Hier ist der Text überdies meist 'im Rahmen einer bestimmten Folge aszetischer Traktate' (RuH, S. 277 Anm. 3) überliefert: -» 'Gemaheischaft Christi mit der gläubigen Seele', ->· 'Goldwaage der Stadt Jerusalem', ->· 'Herzklosterallegorien' (V. 3.), 'Von einem -> christlichen Leben' (vgl. auch E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechetischen Lit. d. späten MAs [MTU 10], 1965, S. 141, 145), 'Von menschlicher Hinfälligkeit'. L i t e r a t u r . W. SCHMIDT, Die 24 Alten Ottos von Passau (Palaestra 212), 1938, Neudr. 1967, S. 46 f., 104; RUH, Bonav. dt., S. 277; F. EISERMANN, Die lat. u. dt. Überlieferung des 'Stimulus amoris', Reg. (im Druck).

FALK EISERMANN

1515

'Zehn Staffeln der Gottesliebe'

'Zehn Staffeln der Gottesliebe' In die Schrift 'De dilectione Dei et proximi' des -» Helwicus Theutonicus, die fälschlich auch unter dem Namen des Thomas von Aquin überliefert wird, ist ein Traktat über decent gradus amoris integriert (ed. Sancti Thomae Aquinatis [...] opera omnia, torn. 17, Parmae 1864, S. 235-284, hier S. 254-265). Diese zehn Grade der Liebe als Aufstieg der Seele zu Gott stellen eine Variante unter den zahlreichen Schemata des geistlichen Aufstiegs dar, wobei Grade der Liebe unterschiedlicher Art und Zahl sehr häufig und in großer Vielfalt vorkommen. — Dasselbe Zehner-Schema wie bei Helwicus liegt einigen anonymen dt. Texten zugrunde, ohne daß damit in allen Fällen direkte Abhängigkeit verbunden wäre. I. 'Predigt von der Minne zu Gott'. Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, ÜB, Hs. 879 (spätes 14. Jh., nordschwäb.), ll r —16 V ; München, cgm 132 (Anf. 14. Jh., bair.), 24V-30V. A b d r u c k des Münchner Textes von F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, Wien 1866, S. 179-181. Vgl. MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 55.

Inc. lz sprichet ein heilige swer di minne hat der chvmet zu got '.... Die Predigt (noch Ende 13. Jh.? MORVAY/GRUBE: 'Umkreis Davids von Augsburg') beschreibt in knapper Weise nivnn staphel, die weitgehend den 10 lat. Graden entsprechen (Nr. 8 ist ausgelassen); hier werden sie außerdem den neun Chören (der Engel) zugeordnet. Der Weg der Seele geht von nuzev chranchait, die es ihr unmöglich macht zu sündigen, über die Suche Gottes an vnderlazze usw. bis zur Angleichung und gänzlichen Anhaftung an Gott. Der kurze dt. Text mit der Absicht geistlichaszetischer Führung hat nur das schematische Begriffsgerüst mit dem wesentlich ausführlicheren lat. Traktat gemeinsam. II. Zwei zusammengehörige Predigten des -» Engelberger Predigers aus der Mitte des 14. Jh.s (Nr. 15 und 16 nach der Zählung bei STRAUCH) zu dem Bibelwort Ignis ante ipsum precedet (Ps 96,3) handeln — nach einem Einleitungsteil über drei Arten, die Minne zu nähren — von zehn Staffeln

1516

der Minne zu Gott (von siecht minne des anfangenden Lebens bis zu weslich minn, die got selber ist); sie entsprechen den zehn Graden des Helwicus, wobei die Predigten, die implizit weibliche Zuhörer (Nonnen) ansprechen, das Schema für eine differenzierte selbständige Ausarbeitung in mystisch-spiritueller Weise benutzen. Auszüge nach der Hs. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 335 (vor 1390), 129r-145r, bei PH. STRAUCH, ZfdPh 50 (1926) 1-45, hier S. 13-16. - Pred. 16 (= Staffel 7-10) in nhd. Übersetzung hg. v. W. MUSCHG, Mystische Texte aus dem MA, Basel 1943, S. 133 — 146 (unter dem Namen Barthlome Fridöwer; dazu vgl. -> Engelberger Prediger, 4.). — Die 2 VL 2, Sp. 533 angekündigte kritische Ausgabe des E. P. ist nicht erschienen.

III. Predigt von zehn Graden der Liebe. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1133 (v.J. 1468, bair., Überschrift: Ein predig als maria ir chind fanden hat], 20 r -28 v ; München, cgm 750 (14541468, aus dem Kloster Pillenreuth, geschrieben von Anna -* Ebin), 2 r — 14V [zit.]; Nürnberg, StB, Cent. VI, 43b (2. H. 15. Jh., aus dem Nürnberger Katharinenkloster), 44 r —55 r . In den drei Hss. ist die Predigt im Rahmen eines geschlossenen Corpus von Stücken über die Liebe tradiert, vgl. TH. HOHMANN, Heinrichs von Langenstein 'Unterscheidung der Geister', lat. u. dt. (MTU 63), 1977, S. 136146 (zu weiteren Texten über die Gottesliebe). — Den Haag, Koninkl. Academic van Wetenschapen, Nr. XXXVII, 189ra-193ra (vgl. RUH, Bonav. dt., S. 173). - Unediert.

Die Predigt über die zehn grad oder stapfein der lib (Inc. Got ist dy lib wer da bleybt in der lieb der bleybet in got vnd got in ym ... [l 4,16] ... Nu nach sitigem vnd geystlichem sinn zu reden ...) übersetzt einzelne Partien des lat. Traktats wörtlich, weicht aber in anderen teils erweiternd, teils stark kürzend erheblich von ihm ab. Die Erweiterungen finden sich v. a. in den ersten fünf Graden; sie bestehen in moralisierenden Einschüben und konkreten Beispielen und Bezügen auf das geistliche Leben, mit direkter Anrede der Adressatinnen (gedenck liebz kint vnd merck durch wez willen du leydest, Bl. 8 r ). Die wesentlich umfangreichere Darstellung der Grade 6 bis 10 im lat. Traktat, die sich dort zudem durch gelehrte systematische Analysen verschiedener Begriffe aus-

1517

'Zehntausend Märtyrer'

zeichnet, findet im dt. Text dagegen kaum eine Entsprechung; hier werden diese Grade mit wenigen Sätzen, kürzer als die vorhergehenden, abgehandelt. Auch die zahlreichen Zitate, namentlich aus der Bibel (v. a. PS, Ct und Paulus), sind nur zu einem Teil im lat. und im dt. Text dieselben. Augustinus, Hieronymus, Gregor und Bernhard werden zumeist genannt und übersetzt, nicht aber Aristoteles, der poeta (Ovid) und Seneca. IV. Die zehn Staffeln sind im 15. Jh. ferner als kurzer Katalog im Rahmen von Spruchsammlungen über die Gottesliebe zu finden; vgl. etwa die Gebetbuchhss. München, cgm 4285, 188V-189V, und cgm 4484, 313V—315V (SCHNEIDER, München VII, 1996, S. 58 u. 172); u. ö.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Zehn Jungfrauenspiele ->· 'Erfurter Moralität'; -> 'Künzelsauer Fronleichnamsspiel'; -> 'Marburger WeltgerichtsspieP; -> 'Thüringische Z.' 'Zehntausend Märtyrer' Dt. und ndl. Prosalegenden. Die Legende der 'Z. M.' ist im 12. Jh. zum Ansporn für Kreuzfahrer nach dem hagiographischen Vorbild der Legende von der Thebäischen Legion entstanden. Der heidnische Fürst Achatius besiegt mit der Hilfe Gottes eine feindliche Übermacht und bekehrt sich. Nachdem er und sein Heer sich anschließend weigern, dem neuen Glauben abzuschwören, lassen die Kaiser Hadrian und Antonius sie allesamt foltern und grausam hinrichten. Obwohl Achatius zu den vierzehn Nothelfern gehörte, wurde die 'Z. M.'-Legende nicht in das wirkungsmächtigste Legendär des MAs, die 'Legenda aurea' des -*· Jacobus a Voragine aufgenommen. Aufgrund der kultgeschichtlichen Bedeutung der Z. M. fand die Legende dennoch als Sondergut Aufnahme in lat. Hss. dieses Legendars und dadurch auch in dessen dt. Übersetzungen sowie in mehrere von der 'Legenda aurea' unabhängige dt. Legendare und Heiligenpredigtsammlungen (vgl. WILLIAMS-KRAPP, S. 472). Zwei Verslegenden sind erhalten. Die eine (14. Jh.) stammt von einem ->· Otte

1518

(II.). Die zweite befindet sich auf einem 4 Bll. umfassenden Papierfrgm. (15. Jh.) eines bisher unbekannten md. Verslegendars in Trier, Stadtarch., Depositum der Vereinigten Hospitien l, Fragment 2, lra. Vgl. B. BUSHEY, Die dt. u. ndl. Hss. der StB Trier bis 1600, 1996, S. 307 f.

Ferner sind vierzehn ursprünglich nicht zu Legendaren gehörende dt. und ndl. Prosaversionen überliefert: 1. Eine vermutlich alem. Übersetzung von BHL 20 (3AASS, lun. V, 157-161) aus dem 15. Jh. ist in 7 Hss. erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, Msc. Class. 87 a, 157v-170r; Berlin, mgq 201, 137r-159r; Heidelberg, cpg 108, 91r-100v; Karlsruhe, Bad. LB, cod. Licht. 82, 142r-157r (vgl. -» Regula, die jedoch als Übersetzerin nicht in Frage kommen dürfte; im Art. Nr. IV.2. irrtüml. L 79 statt L 82!); ebd., cod. St. Peter pap. 28, 132ra-135rh; München, cgm 54, 88r-94v. A u s g a b e . ZATOCIL, S. 187-197 (nur nach der Heidelberger Hs.).

2. In der hagiographischen Sammelhs. Kolmar, Bibl. de la Ville, cod. 343 (Cat. 364), 163va-169rb, befindet sich eine alem. Übersetzung einer abbreviierten Version von BHL 20, Kap. I, 3 ff. A u s g a b e . K. KUNZE (Hg.), Die Elsäss. Legenda aurea, Bd. II: Das Sondergut (TTG 10), 1983, S. 260-267; vgl. auch S. XXXIV, LVI, 389 f.

3. Eine unikal überlieferte hochalem. Kurzversion ist in Engelberg, Stiftsbibl., cod. 240, 182ra/rb, enthalten. Es ist inzwischen zweifelhaft, ob Heinrich -»· Kramer als ihr Übersetzer gelten darf. 4. Eine wohl im Ndl. entstandene, aber vor allem im mfrk. Raum überlieferte Übersetzung ist fast ausschließlich als Sondergut der 'Südmndl. Legenda aurea' überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1687, 146vb149ra; Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. IV 138, 332va334va; Darmstadt, Hess. LB, Hs 144, 14ra-17ra; ebd., Hs 814, 195vb-197vb; Deventer, Athenaeumbibl., cod. 101 F 9, 276va-281vb; Köln, Hist. Arch. der Stadt, cod. W 25, 119r-129r; ebd., cod. W 169, 315va-317va; London, British Library, Add. MS. 18162, 107va-108ril; ebd., University College Library, MS. Germ. 17, 224 rh -228 rb ;

1519

1520

'Zeichen der falschen Gulden'

Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 8826, 268 ra — 271ra.

280, 27rb-29va; Utrecht, Centraal Museum, Cat. 1569, 64ra-65vb.

A u s g a b e . ZATOCIL, S. 203 — 205 (nur nach London, Add. MS. 18162 [ndl.]).

9. Eine Version der Legende ist in allen 13 Drucken der 'Südmndl. Legenda aurea' und in Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. 15.142 (2. H. 16. Jh.), 20r/v, überliefert; Inc.: Daer was in voerleden tiden een prince gebieten Achasius ... 10. Unbekannter Herkunft ist die Version in der westfäl. Hs. Berlin, mgq 524, 8 r — 10V; Inc.: Sancte Agacius vnd Eliades myt sestien dusent Volkes ... 11. In Leiden, ÜB, cod. Lett. 281, 206va-210ra; Inc.: Jn dier tijt doe Adrianus ende Anthonius regnierden ... 12. In Den Haag, Koninkl. Bibl., cod. 133 B 17, 15rb-16ra; Inc.: Die tien dusent martelaren worden alle opeen dach ... 13. Eine unvollständige Version in Berlin, mgf 956, 191vb; Inc.: Het was een keyser van romen dienten hiet adrianus die vernam dat ... 14. Eine ausführliche Übersetzung von BHL 20 ist nur in Stockholm, Kungliga Bibl., cod. Huseby 16, 97vb-110va, überliefert; Inc.: Onse behouder ihesus cristus die ewibe soen ...

5. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 80,5 Aug. 2° enthält f. 116vb-117rb im Kontext einer Hs. der 'Nordmndl. Legenda aurea', die hier durch weitere Legenden und Martyrologiumseinträge stark erweitert wurde, die Übersetzung einer lat. Kurzfassung. A u s g a b e . ZATOCIL, S. 199f., 208. Der lat. Text abgedruckt bei TH. GRAESSE (Hg.), Jacobi de Voragine Legenda aurea ..., Breslau 3 1890 (Nachdr. 1965), S. 858.

6. Eine abbreviierte Fassung von BHL 20 diente wohl als Quelle für die ndl. Übersetzung in London, British Library, Add. MS. 20.034, 155va-157vb. A u s g a b e . ZATOCIL, S. 198, 200-203.

7. Eine ndl. Übersetzung einer abbreviierten Version von BHL 20 ist in zwei Hss. erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 1027, 174vb176vb; Nijmegen, Gemeentearchief, Rooms Katholiek Weeshuis cod. 953, 290ra-294rb. A u s g a b e . ZATOCIL, S. 200, 205-208. L i t e r a t u r . J. DESCHAMPS, De Middelnederlandse Handschriften van de grote en de kleine 'Der sielen troest', Handelingen der Koninklijke Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en Letterkunde en Geschiedenis 17 (Oudenaarde 1963) 111-167, hier S. 125, 132.

Noch nicht näher untersucht sind folgende ndl. und nd. Fassungen: 8. Verhältnismäßig starke Verbreitung erhielt eine in 12 Textzeugen erhaltene Übersetzung; Inc.: Doe adriaen ende anthonyn die roemscbe keysers gehoert hadden ... Ü b e r l i e f e r u n g . Amsterdam, ÜB, cod. VI B 15, 28va-30rh; Brüssel, Konmkl. Bibl., cod. 388, 297vh-299vh; ebd., cod. 3402-03, 143ra-145va; ebd., cod. II 1944, 39 rh -43 rh ; Deventer, Athenaeumbibl., cod. 101 D 5, 285va-288vh; ebd., cod. 101 F 13, 153rh-157vh; Den Haag, Koninkl. Bibl., cod. 70 E 14, 75va-77vh; ebd., cod. 78 F l, 173"va-175rh; ebd., cod. 131 G 11, 41rb-45rh; Leiden, ÜB, cod. Lett. 278, 46 ra -47 rh ; ebd., cod. Lett.

L i t e r a t u r . L. ZATOCIL, Die Legende von den 10.000 Rittern nach altdf. u. mndl. Texten nebst einer alttschechischen Versbearbeitung u. dem lat. Original, in: L. Z., German. Stud. u. Texte I (Opera Univ. Purkyn Brunensis Fac. Philos. 131), Brno 1968, S. 167-224; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. und ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 472 (Register).

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Zeichen der falschen Gulden' Als Einblattdruck veröffentlichter Münzverruf; frühes Zeugnis für die Verbreitung aktueller Informationen in Text und Bild mit Hilfe des Buchdrucks. Bekanntgemacht wurden dadurch die Falschprägungen verbreiteter Münzsorten aus Mainz, Lüneburg, Hamburg, Köln und Frankfurt. Anlaß war eine Fälschung in Göttingen, deren Initiator am 10. November 1481 mitsamt seinen Erzeugnissen verbrannt wurde (F. Lubecus, Göttinger Annalen, bearb. v. R. VOGELSANG [Quellen z. Gesch. d. Stadt Göttingen 1], 1994,

1521

'Diu zeichen eines wärhaften grundes'

S. 225). Im Lauf des Jahres 1482 erschienen zahlreiche darauf bezogene Einblattdrucke. Ü b e r l i e f e r u n g . Es sind 10 Drucke bekannt (nach Druckorten): Augsburg: Johann Blaubirer, Johann Schönsperger, Anton Sorg (Einblattdrucke 1562 — 1564); Magdeburg: Bartholomäus Ghotan (ebd. 1565); München: Hans Schaur (ebd. 1566); Nürnberg: Anton Koberger (Ex. in Washington, Library of Congress); Reutlingen: Johann Otmar (Einblattdrucke 1568); Ulm: Johann Zainer d. Ä. (ebd. 1569/1569a, 1570); Kurzform in einer Ausgabe eines unbekannten Basler oder Züricher Druckers (Ex. in Nördlingen, Stadtarch., Missive 1482, Bl. 42). - Wohl Druckabschrift in Leipzig, ÜB, Ms 1674, 294v-295r, mit der Bemerkung: Hec fuerunt intimata in Lipczigk anno domini 1482 die vicesima 2" mensis Aprilis. Diese Publikationsnotiz, die Anzahl und Streuung der Ausgaben sowie die vielen erhaltenen Exemplare — allein von dem Sorg-Druck sind etwa 20 erhalten — zeigen, daß die Fälschungsnachricht in hohen Auflagen hergestellt und in kurzer Zeit weit verbreitet wurde.

Während das relativ kleine Format (Satzspiegel um 200 X 120 mm) allen Drucken gemeinsam ist, weichen die Holzschnitte, die Avers und Revers der verrufenen Münzen zeigen, und die Texte der verschiedenen Ausgaben in Einzelheiten stark voneinander ab. Die Grundstruktur bleibt aber stets dieselbe: Zunächst wird der Umfang der Göttinger Fälschung beziffert ('etwa vier Tonnen') und die Bestrafung der Täter gemeldet, dann folgen Beschreibungen und Abbildungen sowie Hinweise zur Materialprüfung der Falsifikate. Einige Drucke schließen mit dem Hinweis, die Nachricht sei in offiziellem Auftrag verbreitet worden: Dytte haben angesehen die hochgebaren fursten ... auß payeren vnd sulche zceychen haben lassen anslan in der labelichen stat zcu München an daß rathauß vnde in anderen erenn stetten zcu eyner warnunge des gbemeynen volkyß. Anno domini M. cccc. Ixxxij (Einbl. 1565, ähnlich 1566). Zwar wird den Drucken wohl eine offizielle Verlautbarung zu Grunde gelegen haben, jedoch deuten Publikationsgeschichte, Darstellungsform und die uneinheitliche Text- und Bildgestalt der 'Z.'-Ausgaben darauf hin, daß sie selbst nicht im amtlichen Auftrag gedruckt

1522

wurden. Offizielle Münzverrufe bedienten sich anderer Formulare und Gestaltungsmodalitäten (vgl. HAEBLER, S. 228—230). Die Blätter sind mit WEHMER eher als 'Merkzettel' für den allgemeinen Gebrauch zu beurteilen. Dabei gilt zu beachten, daß die geschilderten Ereignisse offenbar weder in der zeitgenössischen Chronistik noch sonst irgendwo erwähnt werden. So ist anzunehmen, daß die Fälschung in ihren Konsequenzen weit weniger dramatisch war, als die 'Z.' suggerieren, daß sich die Blätter wohl vorwiegend auf ein verbreitetes Gerücht beziehen und somit als eine Art von Vorstufe des illustrierten Sensationsflugblatts anzusehen sind. Der Publikationstyp fand in der Inkunabelzeit keine Nachfolge, bekannt ist nur noch ein späterer Druck mit ähnlichem Text (München: Johann Schobser, nach 1500; Einblattdrucke 1567). L i t e r a t u r (jeweils mit Abb.). K. HAEBLER, 'Falsche Gulden'-Blätter aus d. Frühzeit d. Druckerkunst, Zs. f. Bücherfreunde 11 (1907/08) 219233; C. WEHMER, Dt. Buchdrucker d. 15. Jh.s, 2 1971, Nr. 54; F. EISERMANN, in: Hanse—StädteBünde, Ausstellungskat., hg. v. M. PUHLE, 1996, Bd. 2, S. 267f. (Lit.).

FALK EISERMANN 'Von den Zeichen des Hirsches' -» 'Jüngere Zeichenlehre'; -> 'Lehre von des Hirsches Gescheitheit und seinem Wandel'; -> 'Lehre von den Zeichen des H.' 'Von den Zeichen der Messe' ->· Berthold von Regensburg (2. unter Dt. Predigten); -» 'Von der Messe' (Reimpredigt; Nachtragsbd.) 'Zeichen der Minne' -» 'Neun Z. d. M.' 'Zeichen des Todes' -» 'Capsula eburnea' (Nachtragsbd.) 'Diu zeichen eines wärhaften grundes' Das von PFEIFFER im 2. Bd. seiner Eckhart-Ausgabe als Traktat Nr. VII gedruckte Stück ist identisch mit der Predigt des 1. Kapitels des (Rulman -> Merswin zugeschriebenen) 'Meisterbuches' ('Von 24

1523

'Diu zeichen eines wirhaften grundes'

Stücken eines vollkommenen Lebens', Ausg. SCHMIDT, S. 4—7). Für eine Zuweisung des eher 'unfertigen und skizzenhaften' Stückes (MECKELNBORG, S. 7) an Meister -* Eckhart spricht, trotz einer gewissen terminologischen Verwandtschaft, wenig; schon LASSON spricht diesem den Traktat ab; PFEIFFER dürfte sich durch die Nennung eines bruder Ekard in seiner Vorlage der Hs. München, cgm 365, 160r (allerdings nicht direkt auf Traktat Nr. VII, sondern auf die vorangehenden Texte bezogen), zur Aufnahme des Stückes in seine Ausgabe veranlaßt gesehen haben. Neben der (quantitativ überwiegenden) Überl i e f e r u n g im Rahmen des 'Meisterbuches' hat der Traktat eine nicht unbeträchtliche Sonderüberlieferung erfahren. CH. MECKELNBORG weist zusätzlich zu den bereits PFEIFFER bekannten Hss. (Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 2715 [alte Sign. L. germ. 618; ehem. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1141], 129r-132r; München, cgm 365, 196v-198r; Stuttgart, LB, cod. bibl. 2° 33, 107rb-108ra) 28 mehr oder weniger vollständige Textzeugen nach. Die Überlieferung reicht vom Obd. über das Rip. bis ins Nd. (Ebstorf, Klosterbibl., Hs. IV 12, 279r281V); das Mndl. ist durch 9 Textzeugen vertreten. DENIFLE (der allerdings nur die Klosterneuburger und die Münchner Hs. kennt) plädiert für die Priorität des gesondert überlieferten Traktats gegenüber der Fassung des 'Meisterbuchs'; dem ist die Forschung weitgehend gefolgt. Demgegenüber sieht PREGER den Traktat als Exzerpt aus der 'Stückpredigt'. Eine lat. Version des Traktats (erstmals erwähnt von F. VON DER LEYEN) findet sich in der Koblenzer Hs., Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 149 (alte Sign. 43), 4 V —6 V . Er steht dort im Überlieferungskontext mit lat. Versionen des Traktats 'Meister Eckharts Wirtschaft' (-> 'Eckhart-Legenden', 5.) sowie der Eckhartpredigten (QuiNT) Nr. 52 und Nr. 2 und dürfte das Werk des selben Übersetzers sein. Die dt. Vorlage der lat. Übersetzung (die offensichtlich auch in der Koblenzer Hs. schon fehlerhaft vorliegt), ist mit Sicherheit nicht identisch mit der von PFEIFFER gedruckten Fassung des Traktats, eher verwandt mit dem Text der Berliner Hs. mgo 4 oder dem der mndl. Hs. Brüssel, Kgl. Bibl., Ms. 3067-73 (MECKELNBORG, S. 11).

1524

CKELNBORG, Der Pseudo-Eckhartsche Traktat 'Diu zeichen eines wärhaften grundes' — Unters, u. Edition einer lat. Fassung, in: Fs. T. Brandis, im Druck.

I n h a l t . Thema des als Predigt eines Meisters (ein meister sprichet 475,35; die lat. Fassung bringt als Predigtthema: Intellectum dat parvulis, PS 118,130) vorgetragenen Traktats ist die Gotteserkenntnis über verstantliches schouwen und über vernünftige begrtfunge bilde unde forme (476,1 f.). Gegenüber der im eigenen Selbst verhafteten Vernunft läßt sich die wahre Gottesschau (die rehten vernünftigen geweren anschouwer gates) an vierundzwanzig Zeichen erkennen. Diese Zeichen sind: die gegenseitige Liebe und die Einhaltung des Gebots (1); das Freiwerden von sich selbst (2) und das Sich-Überlassen an Gott (3); im Selbstfinden verzichten die rehten schouwer auf das Selbst und suchen nichts Eigenes (4, 5); sie fügen sich in Gottes Willen derart, daz got niht würket äne sie unde sie würkent niht äne got (477,19; 6, 7, 8); sie gebrüchent gotes in allen iren werken (477,20) und empfangen nichts vom kreatürlichen Sein (9, 10); sie lassen sich nicht fangen und treiben von kreatürlicher Lust und Trübsal (11, 12); sie lassen sich nicht vom falschen Licht betrügen (13); sie sind im Besitz aller Tugenden (14) und erkennen die Wahrheit (15). Sie sind gerecht, ohne selbstgerecht zu sein (16); sie bieten, ohne Worte zu machen, in ihrem Leben ein Beispiel (17, 18); sie suchen nur Gottes Ehre (19); sie sind friedfertig (20); sie sind demütig bis zur Selbstaufgabe (21, 22); sie leben in der imitatio Christi und vahent alle zit an ze eime guoten lebenne (478,10; 23, 24).

L i t e r a t u r . C. SCHMIDT, Nicolaus von Basel. Bericht von der Bekehrung Taulers, Straßburg 1875; C. GREITH, Die dt. Mystik im Prediger-Orden, 1861 (Nachdr. 1965); A. LASSON, Meister Eckhart der Mystiker, 1868, S. V; H. DENIFLE, Die Dichtungen des Gottesfreundes im Oberlande, ZfdA 24 (1880) 200-219, hier S. 218 Anm. 1; PREA u s g a b e n . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker des GER, Mystik, Teil 3, 1893 (Nachdr. 1962), S. 3-35; 14. Jh.s, Bd. 2: Meister Eckhart, 1857 (Neudr. R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. in Brüssel, ZfdPh 36 1962), S. 475-478. - Ndl. Fassung: C. G. N. DE (1904) 58-86, hier S. 76; BORCHLING, Mnd. VOOYS, Meister Eckhart en de Nederlandse myHss. 4, S. 175; F. VON DER LEYEN, Über einige bisstiek, Nederlandsch archief voor kerkgeschiedenis, her unbekannte lat. Fassungen von Predigten des N. S. 3 (1905) 76-79. - Lat. Fassung: CH. ME- Meisters Eckehart, ZfdPh 38 (1906) 177-197, hier

1525

'Zeiringer Bergordnung'

1526

Kärnten von 1325 auf (BISCHOFF, S. 172 f.; ZYCHA, S. 245; SCHMUT, S. 21). BISCHOFF nennt zudem ein Privileg für Zeiring von Albrecht I. von 1286 (S. 176). Die 'Z. B.' könnte somit ins 13. Jh. zurückreichen, womit sie nach den -> 'Trienter Bergwerksurkunden' zu den ältesten Bergrechten des dt. Sprachraumes gehört. Bei BISCHOFF ist der Text in 32 Artikel geteilt, bei SPERGES und ZAHN fehlen die Artikel 18 und 19 ganz, 28 zum größten Teil, ferner auch die Artikel 29, 30 und 31. Die 'Z. B.' war für alle Bergwerke der Steiermark erlassen worden. Die wichtigsten Bestimmungen behandeln Schürfrechte, PETER SCHMITT Lage der Baue, auch die Ausdehnung des Marktgerichtes u. a. 3. Einige Artikel finden sich auch in den 'Zeiringer Bergordnung' -> 'Salzburger Bergordnungen' für die 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 6 unterschiedliche AbBergbauzentren Gastein (1342), Rauris schriften des 15. und 16. Jh.s (BISCHOFF, S. 172 f., (1346) und in den 'Statuta et iura' Erzbi178 f.; ZYCHA, S. 245-247); die wichtigsten in schof Sigismundis von Salzburg von 1459, Graz, ÜB, Hs. 1748 (ehem. Dresden, LB, Ms. ferner in der Semriacher Bergordnung von M 63, 1469 geschrieben von Ulrich -» Klenegker), 1424 und der Görzer Bergordnung von unvollständig; Murau, Schloß Murau, Schwarzen1486 (BISCHOFF, S. 182f.). Die 'Z.B.' bergische Archive, 'Murauer Bergcodex', 16. Jh.; wurde von Kaiser Maximilian L und Erzund Wien, Österr. Staatsarch., Finanz- u. Hofkamherzog Karl II. bestätigt, war also noch merarch., Privileg Erzherzog Karls II. für OberzeiEnde des 16. Jh.s gültiges Recht, soweit sie ring, 16. Mai 1586. nicht durch die großen Bergordnungen A u s g a b e n . J. v. SPERGES, Tyrolische BergMaximilians I. von 1517 und Ferdinands I. werksgeschichte, Wien 1765, S. 281-286 ('Z.B.', von 1553 aufgehoben war. Möglicherweise datiert 1326, aus einer nicht näher bezeichneten blieb sie sogar bis zur Verlegung des BergAbschrift); J. v. ZAHN, Steiermärkische Geschichts- gerichtes von Zeiring nach Eisenerz (1663) bll. 2 (1881) 174-181 (basiert auf der ehem. lokal in Kraft.

S. 177-179; A. SPAMER, Zur Überl. der Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 307-420, hier S. 325, 380 f.; PH. STRAUCH, Zur Überl. Meister EckhartsI, PBB 49 (1925) 355-402, hier S. 360 (Nr. 20); K. BRETHAUER, Texte aus dem Umkreis Meister Eckharts im Haag, ZfdA 92 (1963) 158164, hier S. 159; QUINT, Hss.funde I 79, 131, 140, 200, 214, 216; ders., II 12, 16, 40, 75, 89; ders., Neue Funde zur hs.liehen Überl. Meister Eckharts, PBB (Tüb.) 82 (1960) 352-384, hier S. 378 f.; W. J. HOFFMANN, Die ostmd. Übers, des 'Evangelium Nicodemi' in der Hs. Den Haag 73 E 25, in: Dt. Bibelübers.n des MAs (= Vestigia bibliae 9/10 [1987/88]), 1991, S. 216-272, hier S. 219; F. LÖSER, Meister Eckhart in Melk (TTG 48), 1999, S. 81 f., 213 f.

Dresdner Hs. von 1469, einer Abschrift des Textes von 1339); BISCHOFF, S. 173-178 (nach der Wiener Abschrift; sprachlich modernisiert; zit.); danach SCHMUT, S. 22—27.

L i t e r a t u r . F. BISCHOFF, Beitr. zur Gesch. des süddt. Bergrechts I. Die Z.B. von 1339, Zs. f. Bergrecht 39 (1898) 172-183; A. ZYCHA, Zur neuesten Lit. über die Wirtschafts- u. Rechtsgesch. des dt. Bergbaus, Vjs. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch. 5 (1907) 245-247; J. SCHMUT, Oberzeiring. Ein Beitr. zur Berg- u. Münzgesch. Steiermarks = Bergbaue Steiermarks 4, 1904, S. 22-31; W. BRUNNER, Die Ramingsteiner Bergordnung von 1459, Mitt. d. Ges. f. Salzburger Landesk. 116 (1976) 261-276; M. AUGUSTIN, Entwicklung des Bergrechts in Österreich, Jur. Dipl.-Arbeit, Graz 1983, S. 24-26; D. HÄGERMANN / K.-H. LUDWIG, Europäisches Montanwesen im HochMA. Das Trienter Bergrecht 1185-1214, 1986.

2. Die Einleitung bestätigt den 'Bürgern und Bergleuten auf der Zeiring ihre Rechte [...], womit der Berg gestiftet ist, also daß sie den Berg und alle die Berge, die in dem Lande Steier gefunden werden, nach den Rechten des Berges der Zeiring nutzen sollen ...'. Die vollständige 'Z. B.' liegt in einer abschriftlich erhaltenen Bestätigung Albrechts III. vom 31. Juli 1339 vor. Eine abPAUL W. ROTH weichende Fassung vom 14. September 1346 ist durch eine spätere Abschrift be- 'Zeitglöcklein des Lebens und Leidens zeugt. Ein beträchtlicher Teil der Rechts- Christi' -> Berthold sätze scheint aber bereits in der bambergischen Bergordnung für St. Leonhard in Zelki, Heinrich -»· Zolki, Heine

1527

'Das Zelt der Minne' — Zenders, Wilhelm, von Wert

'Das Zelt der Minne' Minnerede, 15. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 22rn-27ra (alte = 14-18 neue Zählung; Bl. 24 a. Z. mit ca. 160 vv. fehlt), einschließlich der fehlenden Partie ca. 834 vv.; London, British Library, Add. MS. 10010, 167r-179v, 761 vv.; ebd., Add. MS. 24946, 158r-163r, 372 vv. A u s g a b e . Liedersaal l, Nr. 25, S. 131-149 (nach cod. Donaueschingen 104).

2. Der erste Teil des Gedichts berichtet von einem Traum des Ich-Erzählers, der ihn durch einen schönen Wald mit allen topischen Requisiten (Vogelgesang, vielfarbige Blumen, Tau) zu einem prachtvollen Zelt auf einer Lichtung führt. Nach der detaillierten Beschreibung von Aufbau und Aussehen des Zeltes trifft er auf eine Dienerin, die ihn widerstrebend zu einem prächtig ausgestatteten Bett in der Mitte führt, auf dem die Geliebte des Erzählers ruht. Der Gesprächsanfang fällt in die erwähnte Textlücke. Doch wird aus dem Kontext deutlich, daß der Erzähler um eine Auslegung der Zeltbeschaffenheit und von dessen Farben gebeten hat. — Die Wechselrede zwischen Verweigerung und Bitte führt im zweiten Teil des Gedichts (489 ff.) zur Vereinbarung eines Frage-AntwortSpiels: wer beim Würfelspiel gewinnt, darf die Fragen stellen, die der andere beantworten muß. Die Frau, die gewonnen hat, stellt die erste Frage (603 ff.), die zunächst allerdings durch einen langen Preis ihrer Schönheit hinausgeschoben wird (561 ff.). Ihre Frage: 'Habt ihr im vorigen oder diesem Jahr hertze lieb erfahren?'. Die Antwort des Mannes wächst zu einer langen Liebeserklärung aus, auf die die Dame kritisch zurückhaltend reagiert. Seine Wahrheits- und Treueversicherungen schließen die Frage ab. Im Gegenzug bittet er um ein neues Spiel. Man einigt sich auf das 'Hälmchenziehen' (675 ff.), das der Mann gewinnt. Er bittet um die Erklärung der Bedeutung von Art und Ausstattung des Zeltes (Würfelmuster der Stoff-Auskleidung, blaue Farbe im Innern), die in eine totale Hingabeversicherung der Frau mündet: Ich wil mich an iuch ergeben l Die

1528

wil ich haben mag das leben (785 f.). Nach diesem Geständnis, meint der Erzähler, könne er sich weder über seine Reaktion, noch über das Geheimnis seiner Dame weiter äußern. Er wisse nur: £5 was von rechter min (814). — Der ihn schließlich aus dem Schlaf weckende Diener bringt ihm erst zu Bewußtsein, daß er geträumt hat. 3. Stil und Gestaltung des Gedichts weisen in die Spätphase der Minnereden. Die Sprache ist stark introvertiert und reflektierend, nur minimal aktionsbezogen. Die Einleitung verquickt in seltener Form das verbreitete Motiv der Traumvision, die auf ein Minnegeschehen vorausverweist, mit dem Spaziergangsmotiv, das als topischer Erfahrungshintergrund zum zentralen Ort des Geschehens, hier dem Zelt, führt. Während der Traum als Wunschtraum jedoch meist auf die Minnevereinigung abzielt, wird die Liebesbegegnung hier in einer erstaunlich sensiblen Form psychologisiert. Daher richten sich die Kriterien des Für und Wider in der Minne nicht auf gesellschaftliche Perspektiven, sondern auf die innerseelische Zumutbarkeit bei den Liebenden. Als Gedichtschluß fungiert daher konsequent die ethisch motivierte Liebeszusicherung auf Dauer, nicht die körperliche Liebesvereinigung. L i t e r a t u r . F. ROTH, AnzfKdVz NF l (1853/54) 80; H. NIEWÖHNER, in: 'VLIII, 1943, Sp. 399; BRANDIS, Minnereden, Nr. 249; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 49 f. u. Anm. 21 + 23, S. 149 Anm. 46; GHER, Artes amandi, S. 398 Anm. 12.

WALTER BLANK 'Die zeltende Frau' -> 'Die gezähmte Widerspenstige' Zemeke, Johannes -» Johannes Teutonicus Zenders (Zeen-, Zein-, Sen-, -der, -derus), Wilhelm, von Wert (Wilhelmus Vert) I. Der in Frühdrucken dreier grammatikalischer Lehrbücher stets als deren Autor genannte Z. aus dem limburgischen Wert scheint anderweit nicht bezeugt zu sein. Schwerlich ist er mit dem Träger des glei-

1529

Zenders, Wilhelm, von Wert

chen Namens identisch, der sich 1427 an der Univ. Löwen immatrikulierte, 1429 dort das Bakkalaureat erwarb, sich 1432 in Köln immatrikulierte und dort 1432 im April Licentiat und im Nov. Magister artium wurde (vgl. H. KEUSSEN, Die Matrikel d. Univ. Köln, Bd. 3, 1931, S. 25 Nr. 369). Z.' Schriften sind weit später verfaßt, zu einem Zeitpunkt, der dem ihrer Erstdrucke (1485 ff.) nicht weit vorangegangen sein kann. In ihnen werden unter anderen die als neue Autoritäten erachteten italienischen Humanisten Pius II. (1458-1464, Aeneas Silvius -» Piccolomini) und Agostino Dati ('Elegantiolae', vor 1470) angeführt. Im zuerst 1488 gedruckten Kommentar zum 2. Teil des 'Doctrinale' ist der seit dem 7. 9. 1484 regierende Lütticher Bischof Johann von Hörn genannt. - Hs.liehe Überlieferung von Z.' Schriften, die älter als die ersten Drucke wäre, liegt nicht vor.

Da Z.' Schriften (fast) sämtlich in das Fach der Grammatik fallen und primär für den Schulunterricht verfaßt sind, wird er auch selber Schulrektor gewesen sein. Vermutlich hat er in Löwen und Paris studiert; er beruft sich eingangs des 'Exercitium puerorum' auf Unterrichtsmethoden an den dortigen Universitäten. Löwen ist der von ihm meistgenannte Ort. In seinem näheren geographischen Blickfeld lag auch Köln. Die ersten Drucke seiner Lehrbücher erschienen in Gouda und Zwolle. I I . Werk. Neben den drei in allen Drucken für Z. bezeugten Werken, dem Opus minus', dem 'Lilium grammatice' und dem 'Parvum bonum grammatice', wird ihm auch das verbreitete 'Exercitium puerorum grammaticale' gehören, wiewohl es erst im Kolophon der Kölner Drucke von 1505 und 1506 und im Titel des Hagenauer Drucks von 1505 unter seinem Namen, sonst aber anonym erschien. MÜLLER (S. [246]) hat die Zuweisung des 'Exerc. puer.' an Z. rundum verworfen, indes mit schwachen Gründen und offenbar ohne nähere Kenntnis des Op. m.'. Die von ihm als unüberbrückbar unterstellte Differenz zwischen dem Op. m.', das noch ganz dem 'Doctrinale' des -> Alexander de Villa Dei (Nachtragsbd.) hörig sei, und dem angeblich bereits freieren 'Exerc. puer.'

1530

besteht nicht; alle Merkmale frühhumanistischer Kritik und Neuorientierung, die er dem 'Exerc. puer.' zuerkennt, treffen auch auf das Op. m.' zu. MÜLLER übersah nicht nur die — häufig wörtliche — Übereinstimmung der beiden Werke in ganzen Partien, sondern auch ihre Übereinstimmung in den Kategorien und Begriffen und ihr gleiches bald katechetisches, bald scholastisch erörterndes Verfahren, das an denselben Gesprächsformeln (Quero tibi ... Dico ... Contra dicit ... Replicatur u. a.) leicht kenntlich ist. Beiden gemeinsam ist schließlich der Hinweis auf weiterführende Unterrichtung in einem opus maius; er kann nur als Hinweis auf ein weiteres Werk des Autors selbst verstanden werden: De hoc patebit in opere maiori ('Exerc. puer.', f. l iij r ), [...] que illic [sc. in opere minore] breuitaüs gratia [...] omissa sunt, in opere maiori colliguntur et absolvuntur feliciter (Op. m.', 2. Teil, Kolophon). Das verheißene opus maius, ein im Unterschied zum opus minus offenbar umfassenderer 'Doctrinale'-Kommentar, ist anscheinend nicht veröffentlicht worden, jedenfalls bislang nicht identifiziert.

Genauere Entstehungsdaten von Z.' Schriften sind nicht erkundbar. Da ihr gemeinsames Verfahren in der kommentierenden Vermittlung und kritischen Erörterung des 'Doctrinale' Alexanders de Villa Dei besteht, läßt sich das Op. m.', förmlicher Kommentar des 1. und 2. Teils des 'Doctrinale', wenngleich erst 1488 gedruckt, als Ausgangswerk betrachten. Anscheinend hat Z. auch einen größeren Kommentar zu den 'Summulae logicales' des -> Petrus Hispanus verfaßt; so wenigstens wird man die Mitteilung: [...] cum plurimis elegantijs et questionibus [...] ut in logica Petri hyspani fecimus im Kolophon des Op. m.' (2. Teil) lesen. Auch er ist bisher nicht identifiziert. PUFF (S. 134 Anm. 3) schrieb Z. nach einer aus zweiter Hand stammenden irreleitenden Notierung bei HAIN 16071 en passant die seit 1487 häufig gedruckten 'Vulgaria Terentii in Teutonicam linguam traducta' zu. Doch läßt sich Z.' Autorschaft nicht greifbar machen. Die 'Vulgaria Terentii' erschienen in allen ihren Drucken (CAMPBELL, Nr. 1637— 1643) anonym.

l. O p u s m i n u s ' . Das Op. m.' ist ein insgesamt mehr als 500 Quartseiten starker fortlaufender Kommentar zum ersten (Flexion) und zweiten (Syntax) Teil des 'Doctrinale' Alexanders de Villa Dei. Es bietet regelmäßig 1. abschnittsweise eine paraphrasierende und durch Beispiele illustrierende

1531

Zenders, Wilhelm, von Wert

Explikation einer zuvor zitierten Versgruppe des 'Doctrinale' und jeweils folgend 2. eine nach scholastischer Art prozedierende Erörterung zugehöriger einzelner Probleme. Erörtert wird durchweg nach Maßgabe dreier Stufen von Grammatikalität, der grammatica preceptiua (bindende Regeln), permissiua (erlaubte Abweichungen) und prohibitiua (unerlaubte Abweichungen). Die Erörterungen dienen nicht stets der Durchsetzung der dem 'Doctrinale' entnommenen Regeln. Sie führen vielmehr häufig das Kriterium eines anderen, durch oratores, poete oder die scriptura belegten Sprachgebrauchs ins Feld, bisweilen auch eine neue Autoritätengruppe, die Berühmtheiten des italienischen Humanismus, mit Vorrang Lorenzo Valla ('Elegantiae'). Am Beispiel Vallas führt Z. auch den Unterschied von grammatikalischer Richtigkeit und elegantia vor. Ungeachtet einiger Kenntnis und Nutzung Vallas bleibt das 'Doctrinale' der fundierende und umgreifende Maßstab, und auch der häufig angeführte 'Florista' ('Flores grammatice' des Hugo -* Spechtshart) und der 'Grecismus' bleiben in Geltung. Häufiger unterstützt Z. seine Lehre durch volkssprachliche (ndl.) Übersetzung von Wort- und Beispielsreihen. Z. bestimmt in der Vorrede den Auftrag des Lehrers als Vermittlung gleichermaßen von scientia und virtus. Daher sind wesentlicher Bestandteil des I.Teils des Op. m.' die schon im Titel angekündigten questiuncule de moribus; sie sind dem Kommentar regelmäßig nach kleineren Abschnitten der grammatikalischen Erläuterung und Erörterung eingefügt: kurze in Frage und Antwort gekleidete Unterweisungen über Hauptstücke der Glaubenslehre, die Sakramente, das Beten, Reue und Buße, die 7 Gaben des Hl. Geistes, das Andenken an Christi Leiden, die letzten Dinge, Tugenden und Laster. Das der Vorrede folgende Register nennt an die 140 solcher questiuncule. Beachtlich ist das angeschlossene didaktische Programm (Modus erudiendi ...), das wichtige Züge mit dem des 'Exerc. puer.' teilt. Das Op. m.' trat von vornherein, schon im Titel des ersten Druckes von Teil 2

1532

(GW 1169), als introductorium zu jenem bisher nicht greifbaren opus maius auf. Zur Frage seiner Stellung in der spätmal. Kommentartradition des 'Doctrinale' fehlt jede Untersuchung. D r u c k e . Die beiden Teile des Op. m.' sind meist jeweils separat gedruckt worden. Teil 1: [Gouda, um 1490], Deventer 1499 u. 1503. GW 1167—68; REICHLING, Suppl. 176. — Teil 2: Erstdruck: Gouda 1488. Mindestens 12 weitere Drucke: GW 1167-1177; REICHLING, Suppl. 163 u. 183. — Gemeinsame Drucke beider Teile sind erst die letzten: Antwerpen 1506, Köln 1506. REICHLING, Suppl. 191 u. 192; VD 16, A 1812.

2. 'Exercitium p u e r o r u m grammaticale'. Das 'Exerc. puer.', eines der erfolgreichsten Sprachbücher des späten 15. Jh.s, umfaßt ähnlich wie das Op. m.' zwei Traktate, deren Lehrgegenstände, Formenlehre und Syntax, den beiden ersten Teilen des 'Doctrinale' entsprechen, das auch hier regelmäßig zitiert wird. In der Doktrin stimmen die beiden Werke weithin, in der Formulierung und in den Beispielen immer wieder bis in den Wortlaut überein. Ihrer engen Beziehung gemäß konnte die Bezeichnung Exercitium puerorum sogar im Titel des 2. Druckes des Op. m.' II (GW 1170) Verwendung finden (Opus minus secunde partis alexandri siue Secunda pars exercitii puerorum).

Desungeachtet ist das 'Exerc. puer.' ein eigenständig und neuartig konzipiertes Werk. Z. hat in ihm den Stoff des Kommentars didaktisch neu geordnet und ihn in die Form eines benutzerbezogenen Arbeitsbuches umgesetzt, indem er ihn in Tagespensen (diete) einteilte, in 12 für die Formenlehre und 12 für die Syntax. Es sollte ebenso der Lehre wie dem Lernen dienlich und über die Schule hinaus ausdrücklich auch für jedermanns Selbststudium (sine preceptorel) geeignet sein. Das Programm des 'Exerc. puer.' umfaßt — wie nach Meinung des Autors der Lateinunterricht überhaupt — drei Aufgaben: die Erlernung des Lateins, die Übersetzung ins Latein und umgekehrt vom Latein in die Volkssprache. Werden für die erste Aufgabe volkssprachliche Interpretamente einzelner Wörter, Wortformen und

1533

Zenders, Wilhelm, von Wert

Satzkonstruktionen teils konzentriert auf einzelne Stoffbereiche, teils ad hoc gestreut wie im Op. m.' als Lernhilfen eingesetzt, so erscheint in der zentral lozierten Übersetzungslehre (der Modus traducendi latinum in vulgäre nostrum et e contrario steht am Anfang des zweiten Teils, also zwischen Formenlehre und Syntax) das gesamte Material der Beispiele zweisprachig. Die Einbeziehung der Volkssprache geht in Programm und Praxis des 'Exerc. puer.' über alle anderen zeitgenössischen Schriften zum Sprachunterricht deutlich hinaus. D r u c k e . Erstdruck: Antwerpen, Gherard Leeu, 1485. Mindestens 23 weitere Drucke bis 1509, darunter 7 Kölner, 7 Straßburger und 4 Hagenauer: GW 9496-9509; VD 16, E 4721; PUFF, S. 355 f. Die volkssprachlichen Anteile sind in den obd. Drucken — wie schon beim Straßburger Druck des Op. m.' (GW 1177) und auch bei den obd. Drukken des 'Lilium' — stets vom Nd. in eine obd. Druckersprache übertragen. A u s g a b e . Teilabdruck bei MÜLLER, S. [17][42].

3. ' L i l i u m g r a m m a t i c e ' . Das 'Lilium' ist eine kurzgefaßte Syntax, eine wiederum durch Beispiele illustrierte und durch volkssprachige Interpretamente unterstützte Sammlung ausgewählter regule congruitatum einschließlich der erlaubten und nicht erlaubten Abweichungen. Die kleine Schrift ist bei eigener Anordnung des Stoffs zu großen Teilen dem 'Exerc. puer.', auch dem Op. m.' entnommen und ihnen in den grammatikalischen Grundsätzen und Begriffen gleich. Es teilt mit ihnen auch die mehrfache Berufung auf die regule oratorum, auf den antiquorum usus ([a 6 ] r ) und auf die neuen berühmten Gelehrten in Italien (b r ), aber ebenso ist Alexander de Villa Dei die für Gerüst und Regel dominant gebliebene Autorität. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 23 erhaltenen Drucke, vorwiegend aus kölnischen und niederländischen Offizinen, aber auch aus Augsburg, Straßburg, Nürnberg und Speyer, fallen in die Jahre 1485 — 1512. Erstdruck: [Zwolle, um 1485], COP. 6186 u. 6192. Nachweise: HAIN 16064-16072; COP. 6186-6192; REICHLING, Suppl. 221; W. NIJHOFF/ M. E. KRONENBERG, Nederlandsche bibliographic

1534

van 1500 tot 1504, T. 2, 's-Gravenhage 1940, Nr. 4104; VD 16, Z 361-365. Z.' 'Lilium grammatice' ist nicht mit der unter demselben Titel überlieferten anonymen metrischen Donat-Bearbeitung im Erfurter cod. Ampl. Q49, 44r-50r (frühes 14. Jh.), zu verwechseln.

4. 'Parvum bonum grammatice'. Das in drei Teile gegliederte, Anfängern zugedachte kleine Lehrbuch, das wenig Verbreitung mehr fand, behandelt die lat. Formenlehre und Syntax kurzgefaßt nach gleicher Grundlage und gleichen Kategorien wie das 'Exerc. puer.' und das 'Lilium' und ebenso unter Einsatz reicher volkssprachiger Interpretamente. D r u c k . Löwen, Joh. de Westfalia, 1496, 76 Bll. (Cop. 6193).

III. Z. war über den ndl.-niederrhein. Raum hinaus einer der Repräsentanten der Spätphase der mal. Grammatik. Die Revision des 'Doctrinale', zu der er zugleich mit anderen zeitgenössischen Grammatikern (-> Hegius, -> Synthen) ansetzte, beschränkt sich bei ihm, ungeachtet mancher Äußerungen, die nach einer neuen Programmatik klingen, auf partikuläre Fälle. So eifrig er den Namen, Anweisungen und Beispiele Vallas anführt, zu dessen Begriff der Latinität (sermo Romanus) und so auch ihrer Grammatik hatte er, dem die mal. Prägung des Lateins Gegebenheit blieb, keinen Zugang. Das erste Beispiel einer humanistischen Grammatik, die 'Rudimenta grammatices' (1468) des Niccolö Perotti, die seit etwa 1480 auch in Deutschland festen Fuß faßte, kannte er offenbar noch nicht. Ein herbes Urteil fällte über das Op. m.' bereits Alexander Hegius (s. REICHLING, 1893, S. LXVII), bevor die 'Dunkelmännerbriefe' (I 20, II 46) 1514 das Op. m.' und das 'Exerc. puer.' im gleichen Atemzuge persiflierten. Damals war die Zeit von Z.' Lehrbüchern, wie schon ihre Druckgeschichte zeigt, bereits abgelaufen. Für die Vorgeschichte einer selbständigen deutschen Grammatik bleiben Z.' Schriften mit ihren ersten methodischen Versuchen der Vergleichung von Volkssprache und Latein indes von hohem Interesse. L i t e r a t u r . D. REICHLING, Beiträge zur Charakteristik der Humanisten Alex. Hegius [...], Mo-

1535

'Zeno'

natsschrift f. rhein.-westf. Geschichtsforschung 3 (1877) 286-303, hier S. 297 u. 302; J. MÜLLER, Quellenschriften u. Gesch. d. deutschsprach]. Unterrichts bis zur Mitte d. 16. Jh.s, 1882 (Nachdr. 1969), S. 244-252 u. 258 f.; D. REICHLING (Hg.), Das Doctrinale des Alexander de Villa-Dei, 1893 (Nachdr. New York 1974 u. ö.), Einl. S. LXVIf. u. CCCV; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU90), 1988, S. 186-188; K. JENSEN, Rhetorical Philosophy and Philosophical Grammar. Julius Caesar Scaliger's Theory of Language, 1990, S. 57, 73, 81-83; H. PUFF, 'Von dem schlüssel aller Künsten / nemblich der Grammatica'. Deutsch im lat. Grammatikunterricht 1480—1560 (Basler Stud. z. dt. Sprache u. Lit. 70), 1995, S. 134-155, 324, 328, 355 f. u. ö.; K. JENSEN, Die lat. Grammatik Melanchthons: Hintergrund u. Nachleben, in: J. LEONHARDT (Hg.), Melanchthon u. d. Lehrbuch d. 16. Jh.s, 1997, S. 59-99, hier S. 74-78.

1536

hypothetisch eine mndl. Urfassung der Zeno-Handlung des ersten Teils, geschrieben frühestens in der 2. Hälfte des 13. Jh.s (S. 138 f.), sowie Kölner (Erweiterung um den zweiten legendarischen Teil) und ostfälische Zwischenstufen. FLIEGE (1992, S. 226 f.) hält die lat. Fassung für eine Reimprosa-Bearbeitung des dt. Textes nach einer ostfälischen Fassung. A u s g a b e . A. ARFWIDSSON, Zeno oder die Legende von den Heiligen Drei Königen. Eine mnd. Version unter Benutzung sämtlicher Hss. hg. (LGF 10), 1940.

2. Das Gedicht zerfällt in zwei nur lose zusammengehörende Teile. Der erste (v. 1 — 1280), in dem die Handlung je nach Überlieferungszeugen in das 4. oder 5. Jh. gesetzt wird, erzählt von der Entführung F. J. WORSTBROCK des in Verona geborenen Zeno durch einen Teufel nach Mailand; anstelle des Säug'Zendprecherey' - Raber, Vigil (C.II.22.) lings legt sich der Teufel in die Wiege, bringt aber durch seinen unstillbaren HunZengg ->· Bruder Dietrich (von Z.) ger seinen vermeintlichen Vater, den Edelmann Zeno, in größte Armut. Der Ent'Zeno' führte wächst als Findelkind des Bischofs Zeno auf und wird ein großer Gelehrter Reimpaargedicht in nd. und md. Überund Magier. Über seine Herkunft aufgelieferung um den Veroneser Ritter Zeno klärt, sucht und findet der junge Z. seinen und die Translation der Reliquien der Heiligen Drei Könige aus dem Orient nach Vater in Mailand und bannt mit magischen Mailand und von dort nach Köln Künsten den 'Bruder' Teufel in eine Flasche. Eine neugierige Frau löst den Zau(1624 vv.). berbrief von der Flasche, der Teufel ent1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die ausschließlich dem weicht und fährt in Osterlant bei den Tate15. Jh. angehörenden Überlieferungszeugen sind ren in eine Königstochter. Als er sich dort zuletzt aufgeführt bei KROGMANN (1963/65, S. 75 f.). Danach umfaßt die nd. Überl. 2 Hss.: verplappert, daß nur Z. ihn bannen könne, Hannover, LB, Ms I 84 a, 340V-363V; Wolfenbüt- wird Z. geholt. Die Reise bewältigt er mit tel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 1203 Heimst., Hilfe eines Zauberrosses. Nachdem er den l r —37 r , sowie ein Frgm. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Teufel wieder ins Glas gebannt und reich Bibl., cod. Guelf. 1135 Novi, 161r-164v. Hinzu beschenkt Abschied genommen hat, zeigt kommen die beiden md. Hss.: Dresden, Sächsische ihm das Roß unter der Bedingung, daß er LB, Mscr. M 42, 157v-179r; Zeitz, KollegiatstiftArchiv der Domherrenbibl., cod. Hs. 60 (Kat. Nr. es besser behandle als den Teufel, das Grab XXXII), 174r-191v. - Jüngst aufgefunden wurde der Heiligen Drei Könige. Z. raubt, von eine lat. Fassung in einer Sammelhs. des 15. Jh.s: den Tateren vergeblich verfolgt, die ReliDessau, Anhaltische Landesbücherei, Georg Hs. quien, überführt sie nach Mailand und gibt 48, 221V-224V (vgl. Die lat. Hss. d. StB Dessau, sie in die Obhut eines von ihm neuerbaubearb. v. J. FLIEGE [Deutsche SB, Handschriftenin- ten Frauenklosters. Das Zauberroß wird ventare 10], 1986, S. 43-51). entlassen, der Teufel aber zu ewiger Qual Die Überlieferung gliedert sich in die nd. verdammt. Teil 2 (v. 1281-1624) berichtet Fassung und die auf ihr beruhenden md. von dem listenreichen Erwerb der ReliÜbersetzungen. KROGMANN (1963/65, quien durch den namentlich nicht genannStemma II u. III, S. 92 u. 139) erschließt ten Kölner Erzbischof Reinald von Dassel

1537

Zerbolt, Gerard, van Zutphen

anläßlich der Belagerung Mailands durch Friedrich 1. 1161/62 und von der Translation nach Köln. 3. Eine eindeutige Gattungszuordnung der am Ereignis orientierten Erzählung ist nicht möglich. Sie enthält Elemente der Teufelserzählung (Wechselbalg, Flaschengeist, Zauberroß, Exorzismus), 'spielmannsepische' Motive (Orientfahrt) und legendarische Züge. In die Erzählung sind Elemente der Legende des hl. Veroneser Bischofs Zeno eingegangen, der den Teufel aus der Tochter des oströmischen Kaisers Galienus ausgetrieben haben soll (vgl. AASS 11. Aprilis, Tom. I, S. 7ff.). Auf Veroneser Erzähltradition scheinen auch die Umstände der Translation vom Orient nach Mailand durch Z. zu beruhen, die sonst dem hl. Eustorgius zugeschrieben wird. 4. In der reichen legendarischen Kölner Tradition (RAUTENBERG, 1996, S. 121 — 141) hat die abweichende Version der Umstände des Mailänder Reliquienerwerbs — die Äbtissin des Mailänder Klosters liefert dem Kölner Erzbischof die Reliquien aus, weil er durch eine List ihren von Friedrich zum Tode verurteilten Bruder rettet — keine Spuren hinterlassen. Konrad -> Botes 'Sachsenchronik' aber schildert das Ereignis in z. T. wörtlicher Übereinstimmung mit Lesarten erhaltener Textzeugen (KROGMANN, 1963/65, S. 79 ff.). L i t e r a t u r . W. KROGMANN, Die Vorstufen des mnd. Z., Jb. d. Kölner Geschichtsvereins 38/39 (1963/65 [1967]}, S. 73-150; J. FLIEGE, Die Legende von Z. oder den Heiligen Drei Königen, in: Latein und Volkssprache im dt. MA 1100-1500, hg. v. N. HENKEL u. N. F. PALMER, 1992, S. 223232; U. RAUTENBERG, Überl. u. Druck. Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen (Frühe Neuzeit 30), 1996.

URSULA RAUTENBERG Zenser, Johann -* Johann von Paltz Zerbolt, Gerard, van Zutphen Bedeutender Vertreter der Devotio moderna. I. L e b e n . Früheste und zuverlässigste Lebensbeschreibung von -» Thomas Hemerken von Kempen in seinem

1538

'Dialogue noviciorum': Ausg. M. J. POHL, Opera omnia, Bd. 7, 1922, S. 275-282. Sie ist in kürzender dt. Übersetzung auch in der Hs. der Justina -> Blarerin (Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 422) enthalten.

Z., einer der frühesten Devoten in der Nachfolge Geert -> Grootes, wurde 1367 in Zutphen als Sohn einer angesehenen, aber nicht näher zu bestimmenden Familie geboren und erhielt eine mustergültige Ausbildung, zuerst, wie üblich, in den Artes liberales. Hernach studierte er laut Thomas 'an ausländischen Schulen'; man vermutet in Prag oder Paris. Daß es theologische und kirchenrechtliche Studien waren, geht aus Z.s Schriften hervor. Abschließend, 1383/1385, besuchte er die damals hoch angesehene Kapitelschule seiner Vaterstadt. Er gewann die Freundschaft des Groote-Freundes und -Nachfolgers Florens -* Radewijns (ca. 1350-1400) und zog mit ihm ins neu gestiftete Heer-Florens-huis in Deventer ein. Dort verbrachte er sein weiteres Leben bis auf das Pestjahr 1398, in dem er sich nach Amersfoort zurückzog. Sein Zellenleben in Weltabgeschiedenheit und Weltverachtung wird als vorbildlich gepriesen. Er galt als 'Säule des Hauses'. — Mit den Devoten teilt Z. die Hochachtung und Pflege der Bücher. Er starb als noch junger Mann i. J. 1398. H. PUFF, 'Von dem Schlüssel aller Künsten / nemblich der Grammatica' (Basler Stud. z. dt. Sprache u. Lit. 70), 1995, S. 15 u. 357 f., hat fälschlich einen Theologen der Univ. Köln namens Gerardus de Zutphen (f 1513), der eine in Frühdrucken verbreitete 'Glosa notabilis' zum 'Doctrinale' -> Alexanders de Villa Dei (Nachtragsbd.) verfaßte, mit G. Z e r b o l t v. Z. identifiziert. Vgl. GW 1049-1137 u. 10700.

II. Schriften. 1. Im Mittelpunkt des Interesses an den Schriften Z.s stehen die Traktate 'Libellum super modo vivendi devotorum hominum simul commorantium' (hier Kap. 7) und 'De libris teutonicalibus'. Von beiden gibt es zeitgenössische ndl. Übersetzungen. Es geht hier um das Problem der Laienlektüre. Z. vertritt mit Entschiedenheit die Meinung, daß es dem Laien erlaubt sein müsse, die heiligen Schriften, auch die Bibel, in der Volkssprache zu lesen. Ausge-

1539

Zerbolt, Gerard, van Zutphen

schlössen sind indes solche Bücher, die sublime Fragen und Lehren erörtern und nicht mit den Schriften der kirchlichen Lehrer übereinstimmen. In diesem Zusammenhang kommt Z. auf Meister -> Eckhart zu sprechen. Verständlicherweise wird die einschlägige Stelle immer wieder zitiert, indes öfter verkürzt und unpräzis. Sie lautet vollständig: Den Laien ist abzuraten, solche 'deutschen Bücher zu lesen, die eine absonderliche Art des Sprechens haben, anders als die Bücher der Heiligen Kirche. Sie sind wunderlich und eigentümlich, mit seltsamen Begriffen geschrieben, so daß nicht nur ungelehrte Menschen, sondern selbst große Gelehrte sie wegen der seltsamen und verfremdeten Manier und wunderlich eigenartigen Wortbildungen nicht verstehen können. Es heißt, daß Meister Eckhart derartige Bücher geschrieben hat und daß einige von ihnen Eckharts Predigten genannt werden. Einige dieser Bücher handeln vom abgeschiedenen Leben, einige von der reinen Armut, vom Betteln und von der Ablehnung der Handarbeit, einige von der Freiheit des Geistes ohne alle Bindungen und dergleichen mehr. Diese Bücher sprechen von hohen Dingen, (jedoch) anders als die heiligen Lehrer.' Das ist eine scharfsinnige und, von einigen Mißverständnissen abgesehen, nicht ungerechte Analyse. 2. Die weiteren Schriften Z.s sind: 'De spiritualibus ascensionibus', 'De reformatione virium animae', 'De vestibus pretiosis', 'Scriptum pro quodam inordinate gradus ecclesiasticos et praedicationis officium affectante'. Sie wurden alle in ihrer Echtheit bezweifelt, doch gelten heute 'De spirit, asc.' und 'De reformatione' einmütig als Z.s Werke. Auch die beiden anderen Schriften werden von der gegenwärtigen Forschung als echt anerkannt, wenn auch Zweifel erlaubt sein müssen.

1540

Übersetzung des Nürnberger Dominikaners Egidius -»· Schwertmann sowie zwei alemannische Texte von 'De spirit, asc.' in zwei Drucken des späten 15. Jh.s (GW 10696 u. 10697). Die Hss. und Drucke sind bei VAN ROOIJ, S. 281-398 aufgelistet und beschrieben; GW 10686-10699; Ergänzungen bei STAUBACH, S. 287 Anm. 177 u. 178, S. 289 Anm. 184; HONEMANN, 1987, S. 121 f. Anm. 27. Ausgaben. 'Libellum super modo vivendi': A. HYMA, Archief voor de geschiedenis van het Aartsbisdom Utrecht 25 (1926) 1-100; Kap. 7 mndl. hg. v. J. DESCHAMPS, Koninklijche Zuidnederlandse Maatschappij voor Tal- en Letterkunde en Geschiedenis, Handelingen 14 (1960) 67-108. 'De libris teutonicalibus': A. HYMA, Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis N. S. 17 (1924) 42-70; mndl. Übers.: J. DESCHAMPS, ebd., Handelingen 15 (1961) 175-220; eine Neuausg. in Vorbereitung durch V. HONEMANN unter Einbeziehung des neu aufgetauchten mndl. Textzeugen Kalamazoo/USA, Western Michigan University, Institute of Cistercian Studies, MS. 18, 226r-274v, aus Osterberg/Diöz. Münster, 15. Jh. 'De reformatione virium animae': alte Drucke bei VAN ROOIJ, S. 385-391; neundl. Übers, v. S. VAN DER WOUDE, G. Z. v. Z., Over de hervorming van de kraften der ziel, Amsterdam 1951. 'De spiritualibus ascensionibus': J. MAHIEU, Brügge 1941. 'Scriptum pro quodam inordinate gradus ecclesiasticos et praedicationis officium affectante': A. HYMA, Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis N. S. 20 (1927) 179-232. 'De vestibus pretiosis': D. J. M. WÜSTENHOFF, 's-Gravenhage 1890.

3. 'De reformatione virium animae' in 59 Kapiteln hat zum Leitmotiv die Selbsterkenntnis und Gewissenserforschung und ist ganz auf Askese ausgerichtet. Ausschließliche Thematik ist, was der Mensch tun und lassen soll zu seiner Erneuerung und Rechtfertigung. Der 'Aufstieg' wird gemessen an der Überwindung der Laster: man kann von einer Spiritualität des VerZu der fälschlich u. a. auch Z. zugeschriebenen meidens sprechen. Die geistige Mitte des Schrift 'Informatio super officio praedicationis' Traktats ist indes in den Betrachtungen vgl. Johannes -* Bremer. über Leben und Leiden Christi zu finden 'De spirit, asc.' und 'De reformatione' (c. 26—34). Sie gehören zum Eindruckssind breit überliefert und auch in die vollsten, was die Devoten, die in ihnen ihre Volkssprache übertragen worden. Neben eigentliche seelsorgerische Aufgabe erden ndl. Texten befinden sich darunter die blickten, verfaßt haben.

1541

'Zerbster Fronleichnamsspiel'

Eine (lat.) Bearbeitung der c. 29—34 von 'De reformatione' ist die unter Bonaventuras Namen erstmals 1495 in Straßburg gedruckte Tassio Christi breviter collecta ad modum fasciculorum', vgl. -> 'Myrrhenbüschel-Texte', II.c.

'De spiritualibus ascensionibus' in 70 Kapiteln wiederholt zur Hauptsache die Thematik von 'De reformatione'. Die Struktur des Traktats beruht auf Johannes Klimakos' 'De scala paradisi' und -> Bonaventuras 'De triplici via'. Neu gegenüber 'De reformatione' ist mit Berufung auf Augustinus die Überzeugung, daß die Nachfolge Christi zur Vereinigung mit Gott führen kann. Diese unio passionalis teilt Z. einzig mit der Franziskanerin Coleta de Corbie (s. RUH, Abendländische Mystik IV, 1999, Kap. 53).

1542

u. Hss. I—XIV) überliefert, die drei Fassungen des Regiebuchs jeweils in einer einzigen Hs. (ebd., Hss. 111,3, l r -4 r , u. 111,5, l r -3 r u. 6 r -7 v ), die dem Herausgeber 1930 noch zur Verfügung standen. Dazu besaß das Stadtarchiv ein Register der Einnahmen und Ausgaben der Prozession für die Jahre 1511 — 1522 (ebd., Abt. III, 2924) sowie eine lat. Beschreibung der Prozession (ebd., Abt. 111,5). Seit 1945 sind alle diese Dokumente verschollen. A u s g a b e n . W. REUPKE, Das Zerbster Prozessionsspiel 1507, 1930 (alle Texte); Urkunden, Register, lat. Beschreibung und Regiebücher nach REUPKE wieder abgedr. bei NEUMANN.

2. D a t i e r u n g . Urkundlich belegt ist die regelmäßige Aufführung einer Fronleichnamsprozession in Zerbst ab dem Jahre 1504. Die früheste Hs. ist wohl vor dem Brand von 1506 anzusetzen, die der Ausgabe zugrundeliegende Hs. trägt das L i t e r a t u r . G. H. J. W. J. GEESINK, G. Z. v. Zutfen (!), Proefschrift Utrecht, Amsterdam Datum 1507. Die Anzahl der Hss. legt 1879; F. JOSTES, Die Schriften d. G. Z. v. Z., 'De nahe, daß dasselbe Werk in leicht verschielibris teutonicalibus', Hist. Jb. der Görresgeselldenen Fassungen bis zur Auflösung des schaft 11 (1890) 1-22, 709-717; M. E. KRONENSpiels (1522 aufgrund der Reformation) BERG / J. A. HULSHOF, De bibliotheek van het aufgeführt wurde. Heer-Florenshuis te Deventer, Nederlandsch Ar3. I n h a l t . In der umfangreichsten Faschief voor Kerkgeschiedenis N. S. 9 (1912) 150164, 252-300, 313-322; J. VAN ROOIJ, G. Z. v. Z. sung (399 vv.) besteht das Spiel aus 78 fiLeven en geschriften, Nijmegen—Utrecht—Antgurae, in denen jeweils eine Szene der werpen 1936; A. RAYEZ, Gerard Z. de Z. et Saint Heilsgeschichte von Schauspielern dargeBonaventure, in: Dr. L. Reypens Album (OGE, stellt wird. Diese Abschnitte schwanken Studien 16), Antwerpen 1964, S. 323-356; Diet. zwischen einem und 16 vv. pro Szene. Der Spir. 6, 1967, Sp. 284-289; R. R. POST, The Moin Reimpaaren verfaßte Text beschreibt die dern Devotion. Confrontation with Reformation Handlung und bietet teilweise typologiand Humanism (Studies in Medieval and Reformation Thought 3), Leiden 1968; G. H. GERRITS, Insche, gelegentlich auch moralische Ausleter timorem et spem. A Study of the Theological gungen. Es gibt keinen Prolog, sondern das Thought of G. Z. of Z., Leiden 1986; V. HONEStück hebt gleich mit Vorgeschichte und MANN, Zur Interpretation u. Überl. des Traktats praefigurationes an. Nach der Darstellung 'De libris teutonicalibus', in: E. CoCKX-lNDEvon Schöpfung und Sündenfall führt der STEGE / F. HENDRICKX (Hgg.), Opstellen voor J. Text schnell durch die alttestamentlichen Deschamps, 3 Bde (Miscellanea Neerlandica 1—3), Löwen 1987, Bd. 3, S. 113-123; ders., Der Laie als Geschichten, die sich am leichtesten auf Leser, in: K. SCHREINER (Hg.), Laienfrömmigkeit die Passion hin deuten lassen. Auffallend im späten MA, 1992, S. 241-251; H. BLOMMEist hier das Fehlen der Propheten. Es folgen STIJN, Growing towards Likeness: G. Z. of Z.'s Geschichten mit typologischen BeziehunView of the Spiritual Journey (Studies in Spirituagen zu Maria und Auszüge aus den Leben lity 6), Frankfurt/M. 1996, S. 73-102; N. STAUBACH, G. Z. v. Z. u. die Apologie der Laienlektüre von Maria und Jesus. Der eigentliche in der Devotio moderna, in: TH. KOCK / R. SCHLUSchwerpunkt des Spieles beginnt mit dem SEMANN (Hgg.), Laienlektüre u. Buchmarkt im späPalmsonntag und der Einsetzung des Alten MA, 1997,5.221-289. K. RUH tarsakraments. Bei den Leiden Christi werden die figurae zahlreicher und detaillierter, dafür zunehmend kürzer, wobei die 'Zerbster FronleichnamsspieP Kreuzigung in zwei Einzellern dargestellt wird, was eine Beschleunigung des drama1. Ü b e r l i e f e r u n g . Das 'Z. F.' wurde in 15 r r ostmd. Hss. (Zerbst, Stadtarchiv, Hs. O, 6 -13 , tischen Moments hin zur Klimax des Stük-

1543

1544

'Zerbster Ratschronik'

kes bewirkt. Zwischen den Passionsszenen und v. a. nach der Auferstehung werden die Leiden der Heiligen aufgeführt. Das Stück endet mit einem memento mori, dem Jüngsten Gericht und dem Zehnjungfrauengleichnis. Anschließend kommt es nur noch zu einer kurzen Zusammenfassung (10 vv.: Dysze figuren thun lesum beweysen ...), die in ein Gemeindelied (Crist, der bist milt und guth) überführt. Inhaltlich zeigt das 'Z. F.' Ähnlichkeiten v. a. mit dem ->· 'Künzelsauer FronleichnamsspieP. Direkte Quellen sind nicht nachzuweisen. 4. A u f f ü h r u n g . Da die Hss. und Regiebücher unterschiedliche Szenenkonstellationen aufzeigen, geht man davon aus, daß die genaue Aufführungsweise Jahr um Jahr überarbeitet wurde. Aufgrund der lat. Beschreibung der Prozession, die aus einem privaten Brief zwischen zwei Klerikern stammt, läßt sich die Route durch die Stadt für wenigstens eine Aufführung nach dem Brand von 1506 genau bestimmen. Das Fehlen einer Vorrede legt nahe, daß das Spiel nicht selbständig, sondern im Anschluß an die Prozession als Teil eines Gottesdienstes aufgeführt wurde. So wurden an mehreren Stellen liturgische Gesänge eingefügt. Anzunehmen ist ein rector processionis, der die Gemeinde durch die Passionsgeschichte führt und die abgebildeten figurae kommentiert. Das Mittlere und das Kleine Regiebuch verzeichnen nur die figurae, das Große Regiebuch beschreibt auch deren Gestaltung. Sie waren wohl ausführlich vorbereitet, die Schauspieler meistens in statischen Darstellungen, gelegentlich aber die Handlung vorspielend, wie etwa bei der Regieanweisung: Wan der rym geleszen, szo sol der engel Adam und Eva usz slan (Gr. Regiebuch l a). Obwohl die Spieler nicht sprechen, tragen sie in manchen Szenen Tafeln mit lat. Bibeltexten. Das Gr. Regiebuch schreibt Kostüm und Requisiten zum Teil vor, worüber auch das Geschäftsbuch informiert. Im Gr. Regiebuch werden die figurae den Zünften zugeordnet, um ein möglichst breites Engagement der Bevölkerung zu erzielen. L i t e r a t u r . REUPKE, Einleitung zur Ausg.; W. MICHAEL, Die geistlichen Prozessionsspiele in Deutschland, Baltimore —Göttingen 1947, S. 62—

65; BERGMANN, Spiele, Nrn. 174—190; NEUMANN, Schauspiel, Nrn. 3397-3566 (S. 781-809).

RAYMOND GRAEME DUNPHY 'Zerbster Ratschronik' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Perg.hs. olim Zerbster Stadtarchiv 111,1, anscheinend Autograph des Verfassers, vermutlich seit Kriegsende verschollen. Außerdem zwei Abschriften des 15./16. Jh.s: Oranienbaum, Landesarchiv, LAO, U II, Nr. 814 (olim Zerbst, ehem. Herzogliches Haus- und Staatsarchiv, G A R I fol. 344 b Nr. 17); die zweite, ehem. GAR V fol. 275 b Nr. 19, ist verschollen. Ausgaben. 1907.

KINDSCHER,

1858;

WÄSCHKE,

2. A u t o r s c h a f t . Der Prolog berichtet, wie die Chronik 1451 von zehn genannten Zerbster Ratsherren (wi, radmanne tho Czerwest) in Auftrag gegeben wurde. Der unbekannte, lateinkundige Verfasser war vermutlich Stadtschreiber; in Frage käme Nicolaus Jodeke, der 1448 dieses Amt innehatte. Die Autorschaft Peter Beckers (ca. 1385 —nach 1461), wie sie durch die aus dem 17. Jh. stammende dreifache Aufschrift Beckers Chronick u. ä. in der Hs. angedeutet wird, wurde von der frühesten Forschung auch angenommen, zumal Bekker im letzten Teil des Werkes häufig und mit erkennbarer Sympathie des Verfassers erwähnt wird. Dagegen spricht, daß Bekker als einflußreicher Ratsherr und ehemaliger Bürgermeister sicher im Prolog, wenn nicht als Autor, so wenigstens unter den Auftraggebern genannt worden wäre, daß das vermutliche Autograph nicht mit seiner Schrift übereinstimmt und daß die Chronologie seines Lebens Ungereimtheiten aufweist. Im Prolog wird von bulpe unde anwisung ander unser medeborgere auch berichtet, und hier kann Becker evtl. mitgearbeitet haben. 3. I n h a l t . Die Prosachronik, die 120 Seiten der Hs. umfaßt, ist als Informationsquelle für die städtische Machtpolitik konzipiert; die Inschrift auf dem Pergamentumschlag (sal nyemant lesen, er sie denn met eyden der Stadt verwandt!} zeigt, daß sie anders als viele Stadtchroniken nicht der lokalgeschichtlichen Aufklärung der Bürger dienen soll. Der Stoff ist dem-

1545

'Zerstörung Jerusalems'

entsprechend gezielt ausgewählt. Die Chronik schildert die Geschichte der Stadt Zerbst von 1259 bis 1445. Das erste Jh. wird auf knapp 3 Seiten auf der Basis von Schenkungsurkunden abgehandelt, die kurz beschrieben und mit Incipit identifiziert werden. Ziel dieses Teils scheint es, die Zollfreiheit und ähnliche Privilegien der Stadt außer Frage zu stellen. Ab dem späten 14. Jh. gleicht die Chronik eher einem erzählenden Bericht, wobei der Schwerpunkt auf den Bemühungen der Stadt liegt, ihre Privilegien gegenüber den Fürsten zu verteidigen. Besonders ausführlich ist der Bericht des Prozesses, in dem Becker angeklagt wurde. Nach dem 1440 von Markgraf Friedrich von Brandenburg geschlossenen Frieden und den damit unmittelbar verbundenen Nachwehen bricht das Werk unbeendet ab. L i t e r a t u r . F. KINDSCHER (Hg.), Peter Beckers Zerbster Chronik. Urkundenslg. zur Gesch. von Anhalt, Dessau 1858; BORCHLING, Mnd. Hss. III, S. 251; H. WÄSCHKE (Hg.), Die Z. R., 1907; ders. (Übers.), Die Z. R., 1907.

RAYMOND GRAEME DUNPHY 'Zerbster Regiebücher' leichnamsspieP

'Zerbster Fron-

Zerklaere -> Thomasin von Z. 'Zerstörung Jerusalems' Md. Prosaübersetzung der afrz. Prosa 'La Vengeance de Nostre-Seigneur', datiert 1440. l. Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei Hss. aus dem rhein.moselfrk. Sprachgebiet: Bern, Burgerbibl., cod. 537, lr-160r, 2. H. 15. Jh., unvollständig (= B); Trier, StB, Hs. 1289/561 8°, 233V-307V, geschrieben von Bruder Johann von Paderborn aus dem Kloster Eberhardsklausen an der Mosel, datiert 1519 ( = T ) . A u s g a b e der Fassung B durch J. KNAPE in Vorbereitung.

B weist Lücken auf, enthält aber die älteste Fassung des dt. Textes, die der Lyoner Hs. der frz. 'Vengeance' (= A 13, vgl. FORD, S. 21) zudem am nächsten steht. In B findet sich am Schluß ein Verfasservermerk, der die dt. hystorie als Übersetzung

1546

aus dem Frz. durch einen nicht näher identifizierbaren Claus ausweist und auf das Jahr 1440 datiert. T ist demgegenüber eine flüchtig erstellte, teils auch fehlerhafte, stilistisch ungünstig variierende Bearbeitung auf Grundlage einer B nahestehenden Vorlage. Eine Drucküberlieferung ist überraschenderweise nicht bekannt, obwohl sich der Text thematisch zum gedruckten Kreuzzugs-'Prosaroman' 'Hertzog Gotfrid' (Augsburg, L. Zeissenmair 1502, vgl. -> Robertus Monachus, II.4.) fügt.

2. Inhalt. 1. Teil (Kap. 1 — 23) Bekehrung und Heilung des römischen Kaisers Vespasian: Dem unheilbar kranken Vespasian wird durch die aus Jerusalem nach Rom gekommene fromme Veronica mit dem Bildnis Christi und den Jesus-Jünger Klemens Hilfe zuteil. Durch die Übertragung des Christusbildes nach Europa wird der Kaiser äußerlich und innerlich geheilt. Er will sich aber erst taufen lassen, wenn er als Gegenleistung Jesu Tod gerächt hat. Dazu bricht er mit Titus nach Jerusalem auf. 2. Teil (Kap. 24—50) Belagerung Jerusalems: Alle Juden sind wegen eines Festes in Jerusalem versammelt, als die grausame Belagerung beginnt. Herodes und Pilatus sitzen in der Stadt fest, können sie militärisch nicht befreien. Die Hungersnot führt zu schrecklichen Situationen. Am Ende verspeisen die Juden auf Rat des Pilatus sogar ihre zermahlenen Gold- und Perlen: schätze. 3. Teil (Kap. 51—57) Einnahme Jerusalems und Rache an den Juden: Als Jerusalem fällt, kann jeder der Sieger dreißig Juden für einen Pfennig kaufen, denn Judas verriet einst Jesus um dreißig Pfennige. Ein Ritter kauft dreißig Juden, um an ihnen grausame Todesarten auszuprobieren. Dabei entdeckt er die Gold- und Perlenschätze in ihren Leibern. Nun werden alle Juden von den Rittern gekauft, aus Habgier geschlachtet und die ganze Stadt zerstört. Nur einige Juden werden auf drei Schiffen auf dem Meer ausgesetzt. Gott läßt sie überleben zu eyme gedechtniße synes lidens. Die Schiffe landen in Narbonne, Bordeaux und England (in der frz.

1547

'Zerstörung Jerusalems'

Vorlage landen sie in Deutschland, Flandern und England). 4. Teil (Kap. 58-62) Taufe des Vespasian: Bei der Rückkehr nach Rom übernimmt der inzwischen Papst gewordene Klemens die Unterweisung des Kaisers. Vespasian, Titus, der Adel und das Volk Roms lassen sich taufen. Alle anwesenden Fürsten bringen das Christentum anschließend in ihre Länder. 5. Teil (Kap. 63-67) Bestrafung des Pilatus: Der gefangengenommene Pilatus wird in Vienne zum Tod durch abgestufte, auf 21 Tage verteilte Folter verurteilt. Um seine Qualen in die Länge zu ziehen, sind ausdrücklich Rekreationsphasen vorgesehen. Die Folterarten werden detailliert beschrieben. Am Ende versinkt Pilatus von bösen Geistern geleitet mitsamt seinem Gefängnis in der Erde. Der Kaiser gibt den Befehl zur Aufzeichnung der Ereignisse an Joseph, Jaffel und Jacob, das sie zu sammen gingen vnd nemen zu in Gais sinen marschalg ... vnd das sie schriben sotten ... Vnd die schrifft legen by den schätze des keisers. Vnd wer des abe schrifft haben wulde, das man jme die geben sulde. 3. Stofftradition und Quelle. Der literarische Stoff der Zerstörung Jerusalems gehört ursprünglich ins Umfeld der spätantiken 'Fortsetzungen' des NTs, die i. w. aus den Apokryphen (-> 'Evangelium Nicodemi') sowie den -» 'Pilatus'und -» 'Veronika'-Erzähltraditionen bestehen. Inhaltlich geht es dabei um das politisch-militärische Nachspiel, das dem Tod Jesu in Palästina folgte: Bekehrung der ersten römischen Kaiser zum Christentum, als Rache für den Tod Jesu Zerstörung der Stadt Jerusalem 70 n. Chr. und Zerstreuung der Juden über die Welt.- Biblischer Anknüpfungspunkt ist die Weissagung Jesu über das Ende Jerusalems (Lc 19,41 — 44). In dt. Literatur wird das Thema in -> Historienbibeln (VOLLMER, S. 139-168, 192-201) und großen Chroniken (-» 'Sächsische Weltchronik', -> Heinrich von München) ausführlich behandelt; vgl. auch -> 'Jerusalems Zerstörung'. In der Historienbibel III b der Wiener Hs. 2766 (Mitte 15. Jh.) ist die breite Darstellung in die Kaisersukzession integriert (Bl. 237Vil-246vb; vgl. KORNRUMPF,

1548

S. 365). Der Stoff wird noch in der Reformationszeit als Fortsetzung der Evangelien empfunden, vgl. z. B. den von dem Reformator Johann Bugenhagen hg. Druck Das Leiden Vnd aufferstehung vnsers Herrn Jhesu Christi aus den vier Evangelien [...] Auch die verstörung Jerusalem vnd der Juden, Wittenberg 1534 u. ö. (VD 16, B 9480-B 9523). Zum Thema im Rahmen des geistlichen Dramas vgl. -> 'Gothaer (thür.) Botenrolle' und -» 'Innsbrucker (thür.) Spiel von Mariae Himmelfahrt'. In der mndl. Literatur vgl. z. B. 'Wrake van Jerusalem' des Jacob van Maerlant (eine Prosaversion gedruckt Gouda, G. Leu 1488 [HAIN 9373]). Zu englischen Bearbeitungen vgl. HERBERT.

Seit dem 12./13. Jh. entstanden drei altbzw. mfrz. Versdichtungen, darunter 'Vengeance Nostre Seigneur' (hg. v. GRYTING). Zu den erfolgreichsten Ausformungen des Stoffes gehören die seit dem 14. Jh. verbreiteten anonymen Prosaversionen der 'Vengeance' (DOBSCHÜTZ, Nr. 28 e) mit insg. 9 Rezensionen und 45 Hss. Ihr wichtigster Zweig ist mit 22 Hss. und 23 Druckausgaben bis 1550 die sog. 'JaphetVersion' (Ausg. FORD), auf der die dt. Übersetzung beruht. Hier spielen neben dem jüdischen Protagonisten und Gewährsmann Jafet de Caffe auch dessen Vater Joseph von Arimathea und Jacob, Vater der Maria Jacobi, eine Handlungsrolle. Sie werden als Mitautoren bezeichnet, wodurch eine Brücke zur Evangelienüberlieferung, durch Joseph von Arimathea auch zur Gralstradition geschlagen wird. So wie Dares und Dictys die Zerstörung Trojas als Augenzeugen erzählen, können diese Männer von der Vernichtung Jerusalems berichten. Ihre Geschichte steht ganz unter dem Rachegedanken sowie extrem antijüdischem Ressentiment, die mit Hilfe grausamster Szenarien literarisch ausgearbeitet werden. Auf eine der frz. Druckausgaben läßt sich die erste ndl. Prosaversion des Textes zurückführen (Die distructie van der stat van iherusalem, Druck Antwerpen, Willem Vorsterman 1505; Faks. der 2. Auflage von ca. 1525 bei BRAEKMAN, Auszüge bei BUNTE). L i t e r a t u r . E. VON DOBSCHÜTZ, Christusbilder. Unters, z. christl. Legende, 1899, S. 290*-291*; . PEIN, Unters, über den Verf. der Passion u. der Vengence Jhesucrist, Diss. Greifswald 1903; J. A. HERBERT (Hg.), Titus & Vespasian or The De-

1549

1550

Zetler, Conrad — 'Zeugenaussagen'

struction of Jerusalem in Rhymed Couplets, London 1905; H. VOLLMER (Hg.), Die Neue Ee, eine Ntl. Historienbibel (= VOLLMER, Materialien 4), 1929; L. A. T. GRYTING (Hg.), The Oldest Version of the Xllth Century Poem 'La Venjance Nostre Seigneur', Ann Arbor 1952; C. SACHS, Beitr. z. Kunde afrz., engl. u. provenzal. Lit., 1957, S. 70 f.; D. A. LAWTON (Hg.), Joseph of Arimathea, New York-London 1983; W. L. BRAEKMAN (Hg.), Die Destructie van der Stat van Jherusalem, Brugge 1984; A. E. FORD (Hg.), La Vengeance de NostreSeigneur. The Old and Middle French Prose Versions: The Version of Japheth (Studies and Texts 63), Toronto 1984 (mit umfassender Lit. z. frz. Tradition); S. K. WRIGHT, The Vengeance of Our Lord. Medieval Dramatizations of the Destruction of Jerusalem (ebd. 89), Toronto 1989; G. KORNRUMPF, Die österr. Historienbibeln III a und III b, in: Vestigia bibliae 9/10 (1991) 350-374; W. BUNTE, Die Zerstörung Jerusalems in der mndl. Lit. (1100-1600) (Judentum u. Umwelt 33), 1992; B. C. BUSHEY, Die dt. u. ndl. Hss. der StB Trier bis 1600 (Beschreibendes Verz. der Hss. der StB zu Trier, N. S., I), 1996, S. 212-215.

JOACHIM KNAPE Zetler, Conrad Die überaus umfangreichen 'Reutlingerschen Kollektaneen', die durch den Überlinger Stadtschreiber und Bürgermeister Jakob Reutlinger 1580 begonnen und bis Ende 1611 weitergeführt, darauf von seinem Enkel Medardus Reutlinger 1662— 1674 fortgesetzt wurden, tradieren in Band XIII, S. 15—109, am chronik ... von Lienhardt Wintersulger burgermaister und Conradten Zedtlern gerichtsschreiber allhie (BOELL, S. 360). Ü b e r l i e f e r u n g . Überlingen, Stadtarchiv, o. S., 'Reutlingersche Kollektaneen' (ehem. Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 96), 18 Bde, hier Bd. XIII, angelegt von Jakob Reutlinger.

Der Anteil Wintersulgers, der 1470 Bürgermeister wurde, ist von dem Z.s nicht zu trennen; BOELL vermutet (S. 360), Z. habe Wintersulgers Werk fortgesetzt. Die Chronik reicht bis zum Jahr 1498; in Reutlingers Aufzeichnung (Inhaltsregest siehe BOELL, S. 360 f.) berichtet sie — mit Überlinger Schwerpunkt — politische und gesellschaftliche Geschehnisse vor allem im Südwesten des Reiches vornehmlich aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s (Gross schiessen

in Costantz 1458; Bischoff zu Costantz wurde ain Schweyzer; derselbe nimbt Mörspurg ein 1458; Grosser schnee 1464; Reiches Weinjahr 1473). Daneben geraten auch 'welthistorische' Ereignisse in Z.s Blick (Belagerung von Neuß 1474, Schlachten von Grandson, Murten und Nancy). — Inwieweit vereinzelt referierte Ereignisse des 13. Jh.s (z. B. wohlfaile frucht 1279) durch Reutlinger eingefügt wurden, wäre zu untersuchen, wie das gesamte, überaus interessante KollektaneenWerk, das sehr viel kulturhistorisch und medienkundlich wichtiges Material zum 15. und 16. Jh. bietet (mit Einfügung einer sehr großen Zahl von Einblattdrucken), eine gründliche Untersuchung verdiente. Inhaltsregest aller 18 Bde bei BOELL, S. 46-65, 342-392. Auf die Chronik Wintersulgers und Z.s folgt ain cronikh ... von weylandt Werner Dreybroth um ain geduckte allte cronickh ad margines herumb uffgezaichnet (BOELL, S. 361). Ob die Information BURGERS (S. 230), ein Nicolaus Zedler (sie) habe als Stadtschreiber von Überlingen eine Chronik der Stadt verfaßt, die in den Reutlingerschen Kollektaneen enthalten sei, auf einer Verwechslung beruht, ist unklar; ein Nicolaus Zetler ist — wie auch ein Johannes Zetler — als Stadtschreiber von Überlingen jedenfalls bezeugt (ebd., S. 324). L i t e r a t u r . A. BOELL, Das grosse hist. Sammelwerk von Reutlinger in der Leopold-Sophien-Bibl. in Ueberlingen, ZGO 34 (1882) 31-65, 342-392; G. BURGER, Die südwestdeutschen Stadtschreiber im MA, 1960, S. 230, 324.

VOLKER HONEMANN 'Zeugenaussagen' Nürnberger Fastnachtspiel. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 18. 12. Aug. 4° (= G; vor 1494, aus dem Besitz des Augsburger Kaufmanns Claus - Spaun), 389r-392v. A u s g a b e . KELLER, Fsp. II 541-546 (Nr. 61, u. d. T. 'Ein Fasnachtspil').

Die 136 vv. zählenden 'Z.' (in Linkes bisher unveröffentlichtem Gesamtverzeichnis der mal. dt. Spiele u. d. T. 'Ein Eheprozeß') gehören zum Typus der Ge-

1551

Zierer, Johannes

richtsspiele: Eine Frau erhebt Klage gegen ihren Mann wegen seines ausschweifenden Geschlechtslebens (Im lieben ander frauen mer) und fordert, die frauen all in den Zeugenstand zu laden. Der Beklagte hält dagegen, daß sein Weib sich ihm mit immer neuen Ausflüchten entziehe, bestreitet im übrigen aber die Vorwürfe. Zur Klärung des Falles empfehlen die beiden Schöffen, Zeugen beider Parteien anzuhören. Zunächst sagen elf Frauen der Reihe nach aus, den Beklagten in verschiedenen Situationen mit anderen Frauen, auch solchen mit fragwürdigem Ruf, gesehen zu haben; eine gibt an, persönlich vom Angeklagten belästigt worden zu sein. Danach treten sechs männliche Entlastungszeugen vor. Gegen die Aussagen der weiblichen Augenzeugen führen sie den guten Leumund des Beklagten und seinen frommen Lebenswandel an, bezweifeln die Glaubwürdigkeit der Frauen im allgemeinen und interpretieren die Beobachtung, daß ihm niemals die Schamröte ins Gesicht steige, als Zeichen seiner Unschuld. Der Richter weiß die Aussagen der Zeugen richtig zu deuten: Er ermahnt die Klägerin, künftig ihr kirchlich-religiöses Engagement nicht zu übertreiben, und ihren Mann, nicht länger über die Stränge zu schlagen, beide Eheleute aber, sich außergerichtlich zu einigen. Diese Auffassung entspricht zeitgenössischen Ordnungsvorstellungen. Der Ausschreier macht die lehrhafte Ausrichtung des Spiels explizit: Er nimmt Bezug auf die Situation, daß die Spieltruppe nach Spielende weiterzieht, dankt dem Wirt und formuliert die Hoffnung, mit dem Spiel zur Herstellung ehelichen Friedens beigetragen zu haben. Im Unterschied zu Spielen vergleichbarer Thematik (z. B. das 'Hofgericht vom Ehebruch' [KELLER, Fsp. I 305-315, Nr. 40] oder 'Ein Ehebrecher vor Gericht' [ebd. II 709-714, Nr. 88] aus dem Corpus Hans -> Rosenplüts) üben sich die 'Z.' in sprachlicher Dezenz; drastische Metaphern und derb-obszöne Sprache fehlen durchweg. Seine verhaltene Komik bezieht das Spiel aus der mit dem Stilmittel der Aufzählung operierenden Gegenklage des Mannes sowie aus den Aussagen der Entla-

1552

stungszeugen, die sich als fadenscheinige Entschuldigungen entpuppen. Klägerin wie Beklagter rücken so gleichermaßen in kritische Distanz, was auch der programmatischen Intention des Spiels entspricht. Nach Anlage und Struktur stehen die 'Z.' den Reihenspielen nahe. Die unverbunden hintereinander folgenden Einzelvorträge der Zeugen sind jeweils auf vier Verse begrenzt; nur die Aussagen der beiden letzten Frauen umfassen nach dem Prinzip der Steigerung sechs bzw. acht Verse. In Ansätzen ist dabei der Subtypus der Mittelpunktrevue mit dem Richter als organisierendem Zentrum realisiert. Der Form des Handlungsspiels entspricht hingegen der erste Teil mit Klage und Gegenklage, mit kürzeren Reden und Stichomythien; möglicherweise gehen diese auf Bearbeitung eines älteren Revuespiels durch einen Redaktor zurück (SiMON, S. 82 Anm. 52). Einziger Anhaltspunkt für die Datierung ist die am Schluß der Hs. eingetragene Jahreszahl 1494 als Terminus ante quem. Inhaltliche wie formale Kriterien — die didaktische Intention; der auf die Begrüßung durch den Precursor beschränkte Prolog; stichische und unstrophische Rede, sofern sie als authentisch gelten können — machen späte Entstehung und Zuordnung zur Tradition des Hans ->· Folz wahrscheinlich. L i t e r a t u r . E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, s. Reg.; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, passim.

DOROTHEA KLEIN Zewers, Wilhelm, von Aachen -> Tzewers, W. Ziegenhals -»· Jodocus Berthold von Z. Zierenberg -> Rasche, Tilman, aus Z. Zierer, Johannes OP Z. war Konventuale des Ulmer Hauses und dort bis 1478 Lesemeister. Zum pater confessarius des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis wurde er am 15. Januar 1478 berufen.

1553

Zilies von Sayn

1554

1. Predigt 'De conceptione BMV, dt., aus dem Jahre 1479.

bieten II.5 und II.6. Untersuchungen zur Übersetzungsleistung fehlen.

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 434, 25r-31r (4. Viertel 15. Jh., Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis).

L i t e r a t u r . B. M. REICHERT, Registrum litterarum 1386 — 1480 (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 6), 1911, S. 121; F. LANDMANN, Die Unbefleckte Empfängnis Maria in der Predigt zweier Strassburger Dominikaner u. Geilers v. Kaysersberg, Archiv f. elsäss. Kirchengesch. 6 (1931) 189-194; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.Sammler, Diss. Tübingen 1956, S. 143-146 [zur Hs.]; MORVAY/ GRUBE, Predigtbibliogr., S. 160 (T 145); E. BAUER, Die obd. Überl. der Imitatio Christi, in: Spätmal. Lit. in der Nationalsprache, Bd. l (Analecta Cartusiana 106), Salzburg 1983, S. 111-135; A. RüTHER / H.-J. SCHIEWER, Die Predigthss. des Straßburger Dominkanerinnenklosters St. Nikolaus in undis, in: Die dt. Predigt im MA, 1992, S. 182, 192; H.-J. SCHIEWER / V. MERTENS, Repertorium der ungedruckten dt.sprachigen Predigten des MAs, Bd. 1/2, 2000, B , (im Druck).

T e i l d r u c k . LANDMANN, S. 191 f.

Die Predigt hat als Prothema Prv 8,24. Nach der Auslegung des Begriffs abyssus folgt als Thema Prv 8,22, von dem eine fünfgliedrige Disposition — anknüpfend an Dominus possedit — abgeleitet wird. Demnach ist Maria götlich, engelschlicb, monschlich, schrifftlich und müterlichen empfangen worden. Die Schwerpunkte der Predigt liegen bei einer typologischen Parallelisierung von Eva und Maria, der Ersetzung des 10. Engelchores durch die Nachkommenschaft Marias (Engellehre von -> Dionysius Areopagita) und all. Präfigurationen und Prophetien der Empfängnis Marias. Der letzte Dispositionspunkt klammert die Frage der concepüo immaculata aus. Die Überlieferung der Predigt steht im Kontext des Streits um die Immaculata Conceptio, denn es folgen in der Hs. (f. 31 r —32 V ) einschlägige Exzerpte aus Predigten eines Meister Gerhard (= Gerhard -> Comitis? Denkbar ist auch Erhard -* Hei OP) und Johannes -»· Geilers von Kaysersberg. 2. Übersetzung der 'Imitatio Christi' des -> Thomas Hemerken von Kempen (C.H.8.). Ü b e r l i e f e r u n g . New York, Columbia Univ., X242.1/S 3r-166v (v. J. 1485, Straßburger Reuerinnenkloster St. Magdalena, Schreiberin: Katharina Ingolt). Unediert.

Z. nennt sich f. 3r als Übersetzer: Brüder thomas kempis ein geischlicher chor herre von S. agnesen berg in hollant het gemäht dis büchel dz do heisset dz büchel von dem nochvolgen Christo Jesu vnserm berren und bet dis büchelin vs dem lattin zu tütschtze broht mit grosser arbeit der erwürdige vatter lesemeister iohannes zierer in brediger ordens In dem ior des herren mcccclxxx ior. Es handelt sich um die einzige vollständige Übersetzung aus dem alemannischen Bereich. Teilübersetzungen

HANS-JOCHEN SCHIEWER Zilies von Sayn Sangspruchdichter, 13. Jh. Unter der Überschrift meister Zilies von Seyne überliefert die -»· 'Jenaer Liederhs.' auf Bl. 20 V —21 V sieben Strophen in zwei Tönen. Ihr Verfasser war anscheinend auf die milte von Herren angewiesen. Der zweite Bestandteil des Namens weist auf Sayn (heute Bendorf) nahe Koblenz und könnte entweder Herkunft von dort oder eine wie auch immer geartete Bindung an die Grafen von Sayn indizieren. Die übliche Datierung in die zweite Hälfte des 13. Jh.s ist überlieferungs- und stilgeschichtlich plausibel, doch kann ein etwas früherer oder etwas späterer Ansatz nicht ausgeschlossen werden. Die Gleichsetzung des Dichters mit dem Verfasser der Gedichtgruppe um 'Die -> Schlacht bei Göllheim', die BACH vorgeschlagen hat, ist willkürlich. A u s g a b e n . HMS III 25 f.; G. HOLZ / F. SARAN / E. BERNOULLI (Hgg.), Die Jenaer Lhs., 1901 (Neudr. 1966), Bd. I, S. 38-40 (Text u. Melodien diplomatisch), Bd. II, S. 10—12 (Melodien in moderner Notation); BACH, S. 255-258; E. JAMMERS, Ausgewählte Melodien des Minnesangs, 1963, S. 170 f. (Mel. Ton. II); H. MOSER / J. MÜLLERBLATTAU (Hgg.), Dt. Lieder des MAs, 1968, S. 114 f. (Text u. Mel. Ton II).

1555

Zing, Paulus — Zink, Burkhard

Die beiden Töne scheinen metrisch bis auf eine kleine Variation der Reimordnung gleich gebaut zu sein; allerdings sind die Abweichungen der Silbenzahl von der erkennbaren Norm teilweise beträchtlich, vielleicht nicht nur überlieferungsbedingt. Die Melodien sind verschieden gebaut. Thematisch kreisen alle Strophen um truwe und milte und ihr Gegenteil: 1,1 gute und schlechte Höfe für ere, truwe und rechte kunst; 1,2 falscher Rat ohne mitte; 11,1 heutzutage viele falsche Menschen; 11,2 rechtes Lob nicht nur von Gaben abhängig; 11,3 richtige Meisterschaft über Besitz als wichtigste Herrentugend; 11,4 aufsteigende Herren werden geizig; 11,5 der Geizige als falscher Freund. Die Stilmittel sind gattungstypisch (z. B. Anaphern 1,1 u. 11,4). Anspruch und Qualität zeigen sich am ehesten, wo von weit her über eine ungewöhnliche Vorstellung oder eine irritierende Aussage auf die Pointe hingelenkt wird (z. B. 1,2 ein Land voll unbegrabener Toter; 11,2 Reiten ohne Steigbügel; 11,4 Gebet, daß kein milter König Kaiser werde). L i t e r a t u r . A. BACH, Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Rhein. Archiv 11), 1930, S. 161-185; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 172— 175; GLIER, Artes amandi, S. 58; E. PICKERODTUTHLEB, Die Jenaer Lhs. Metrische und musikalische Unters. (GAG 99), 1975, S. 431 f. u. ö.; RSM 3, 1991, S. 583 f.; F. SCHANZE, m: Lit. Lexikon 12, 1992, S. 493 f.

B. WACHINGER Zimmern -» Johannes Werner von Z. 'Zimmernscher Totentanz' -» 'Mittelrheinischer T.' Zing, Paulus Verfasser eines skatologischen Liedes wohl aus dem Anfang des 16. Jh.s; in der Signaturstrophe bezeichnet er sich als Einwohner von Isny. Der in Einzelheiten undeutliche Text ist in der Überschrift als tanzlied bezeichnet (18 Fünfzeilerstrr., jeweils mit Wiederholung der Schlußwendung). Er beginnt erzählend: In Isny wollte eines Abends ein Buhler einer Weberin ein

1556

Ständchen bringen (hovieren), schiß ihr aber stattdessen durchs Fenster ins Haus, weil er, um gut bei Stimme zu sein, eine Schüssel Sauerkraut (cumpost] verzehrt hatte. Als die durch den Gestank alarmierten und einen Brand befürchtenden Nachbarn zum Löschen herbeieilten, floh er; seinen Namen will der Autor verschweigen. Die zweite Hälfte des Liedes enthält allerlei Auslassungen über das Furzen (guggen). Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 2° Merkel 966 (Valentin Holls Hs., 1524/26), 98v-99r; wahrscheinlich Druckabschrift. A u s g a b e . CRAMER, Liederdichter III, S. 494496.

FRIEDER SCHANZE Zink, Burkhard 1. Leben. Geb. um 1396 in Memmingen, 11474/75 in Augsburg; schwäb. Kaufmann und Chronist. Z. war Sohn eines wohlhabenden Memminger Webers und Händlers. Ein Bruder seines Vaters war Pfarrer in Krain. Elfjährig begab Z. sich dorthin und besuchte die Schule in Reifnitz. Mit 18 Jahren begann er eine Wanderzeit als fahrender Schüler in Schwaben. 1415 zog er in der Reichsstadt Augsburg zu, wo er — wie auch anschließend in Nürnberg und anderen fränkischen Städten — Dienstleistungen übernahm. Nach Augsburg zurückgekehrt, stand er wiederholt in städtischen Diensten, z. B. als Ausgeber und Schreiber bei Kriegszügen. Der Rat sandte ihn als Boten zu König Sigmund nach Ungarn sowie zum Augsburger Prokurator nach Rom und mehrfach nach Venedig. Später war er als Waagemeister für Peter Egen (-»· Küchlin), als Kornverwalter und Zinsmeister tätig. Durch Kaufmannschaft auf fremde und eigene Rechnung (u. a. Handelsreisen nach Rhodos und Kreta) wurde Z. vermögend, so daß er die Geschäfte aufgeben konnte. Er sammelte religiöse und moralische Traktate, Fabeln und Gedichte — u. a. die 'Disticha Catonis' , kann aber nicht zu den Frühhumanisten gezählt werden. Z. war viermal verheiratet und hatte zahlreiche Kinder; eine Reihe von ihnen starb früh.

1557

Zipfer, Antonius

2. Werk. Wohl erst nach 1450 begann Z., eine umfangreiche deutschsprachige Chronik abzufassen, eingeteilt in 4 Bücher: 1. eine Abschrift der ältesten, anonym überlieferten Augsburger Bürgerchronik (1368-1406; -» 'Augsburger Stadtchroniken' [Nachtragsbd.]), die er seinen Vorstellungen anpaßte (1466 vollendet); 2. Nachrichten über die Jahre 1401—66, vornehmlich Augsburg betreffend; 3. eine Selbstbiographie über Z.s Herkunft und Erlebnisse bis 1456, dazu eine Familienchronik, die mit dem Tod seiner Eltern einsetzt; 4. ein Bericht über die Ereignisse in Augsburg 1416 — 1468, meist in chronologischer Reihung. Das 4. Buch beruht auf eigener Beobachtung der Geschehnisse und auf dem 'Hörensagen'. Z. kennt die größeren politischen Zusammenhänge nicht. Er warnt vor Selbstsucht und glaubt die gottgewollte Ordnung in der Stadt, die für ihn das reich ist, durch Aufrührer aus den unteren Zünften bedroht. Von den Fürsten befürchtet er Anschläge. Die Chronik zeichnet sich durch individuelle und anschauliche Erzählweise aus. Das Interesse gilt dem täglichen Leben, auch Skurrilitäten und Kriminalfällen, den Preisen von Lebensmitteln und Z.s Handelswaren (u. a. Wolle, Leinwand, Barchent). Die in der Literatur als 'wahrhaft bahnbrechend' gerühmte Selbstbiographie stellt eine für das Augsburger Bürgertum neuartige Form dar, in der Z. persönliche Erlebnisse (wes ich mich genietet han und wie es mir gangen ist) mit seelischer Auseinandersetzung verbindet.

1558

nik des B. Z., Diss. München 1958; H. WENZEL, Die Autobiographie des späten MAs u. der frühen Neuzeit, II, 1980, S. 44-50; W. PETZ, Reichsstädte zur Blütezeit 1350-1550. Alltag u. Kultur im AI1gäu u. in Oberschwaben, 1989, S. 8-25; M. KINTZINGER, ich was auch ein schueler. Die Schulen im spätmal. Augsburg, in: J. JANOTA / W. WILLIAMSKRAPP (Hgg.), Lit. Leben in Augsburg während d. 15. Jh.s, 1995, S. 58-81, hier S. 58-63; P. JOHANEK, Geschichtsschreibung u. Geschichtsüberl. in Augsburg am Ausgang d. MAs, ebd., S. 160 — 182; R. KIESSLING, Zum Augsburg-Bild in der Chronistik d. 15. Jh.s, ebd., S. 183-215; J. ROGGE, Vom Schweigen der Chronisten, ebd., S. 216 — 239; ders., Für den Gemeinen Nutzen, 1996; K. SCHNITH, Zur Erforschung der spätmal. Augsburger Historiographie in den letzten fünfzig Jahren, Zs. f. bayer. Landesgesch. 60 (1997) 479-489. Vgl. auch -» Wahraus, Erhard.

KARL SCHNITH Zipfer, Antonius

ich vntvirdiger prüder anthonius czipffer nennt sich der Autor einer politischen Reformschrift, die er als Botschaft direkt von Gott empfangen haben will. Sie richtet sich an die fursten, herren, freyen, ritter und knecht ... die da uersamnet zent ... vmb frid vnd vmb son vnd aintrachtikot zu machen (112V); gemeint ist der Anfang Nov. 1462 in Regensburg versammelte Reichstag, der den Krieg zwischen Herzog Ludwig dem Reichen von Bayern-Landshut und dem Markgrafen Albrecht Achilles, Burggrafen von Nürnberg, und ihren Verbündeten beenden sollte. Z., der sich selber als groben vnerkanten layen (116V) bezeichnet, lebte nach AusÜ b e r l i e f e r u n g . Original fehlt. Erhalten sind 3 sage des Textes in einer Höhle unterhalb Papierhss. aus dem 16. Jh., die alle auf die gleiche von Eichstätt als Eremit. Er teilte seine ErVorlage zurückgehen. Nur A (Augsburg, Stadtarch., urspr. Nr. 6 der Sammlung von Paulus Hec- fahrung dem Lesemeister der Eichstätter tor Mair, heute Chronikhs. Nr. l, 532 Bll. in Folio) Dominikaner mit; vermutlich hat dieser hat wirklich selbständigen Wert. A wurde der Edidie schriftliche Fassung erstellt oder vertion (s. u.) zugrundegelegt. Außerdem: a (Augsmittelt. burg, StB u. SB, 2° cod. Aug. 33), lediglich Kopie von A, und B (München, cgm 2028), wohl ebenfalls Abschrift von A, doch mit Abweichungen. A u s g a b e . F. FRENSDORFF, in: Die Chron.n d. schwäb. Städte. Augsburg II (Chron. dt. St. 5), 1866, S. 1-330; danach Abdruck von Buch III bei WENZEL, S. 51-72. L i t e r a t u r . H. SCHMIDT, Die dt. Städtechroniken ..., 1958; K. SCHNITH, Die Augsburger Chro-

Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 2° cod. ms. 684 (Slg. prophetischer Schriften, mbair., 1465/66 geschrieben von Jörg Zimmermann), 112V-117V. A u s g a b e . ÖLIGER, S. 275-280.

Der prief datiert die Botschaft auf den 7. Nov. 1462. Der Text beginnt mit einer Betrachtung der Passion, in die Z. zur Zeit

1559

1560

'Zipser Willkür'

der Komplet versunken gewesen sei; da ward mir geantwurt in dem gaist: Stand auf vnd ... sag in disu ding (113V). Die hohe Versammlung wird zu Einigkeit und Anerkennung der kaiserlichen Gewalt (yn ainem gemainen uersamneten ratt des kaisers) aufgefordert; die Rechte und Freiheiten aller Stände, auch der Städte, sollen dabei vngeengt vnd vngeyret (115V) sein. Scharf wendet sich der Text gegen Juden, sofern sie nicht bekehrungswillig seien; auch soll ihnen der wücher verboten werden, und sie sollen pawen das ertrich mit dem pflüg oder aber bantwerck wurcken (114r). Mit dem Tod bestraft werden sollen neben Bekehrungsunwilligen auch andere Wucherer, Straßenräuber, Mordbrenner, betrügerische Händler, Ehebrecher, Spieler und Gotteslästerer, wenn sie trotz Ermahnung nicht zu Buße und Abkehr von ihrem Tun bereit seien. Angeprangert wird ferner unstandesgemäßer Kleiderluxus vor allem bei Handwerkern, der mit dem Zwang zu Bauernarbeit bestraft werden soll. Anschließend wird dazu aufgefordert, den vngetriuwen keczer (= den böhmischen König Georg von Podiebrad, Verbündeten des bayerischen Herzogs) zur Versöhnung mit Kaiser und Kirche zu bewegen, andernfalls sollen ihm Land, Städte und Schlösser zerstört werden (115V). Der Schlußteil enthält topische Elemente reformpolitischer Prophetien, wie die Versicherung der eigenen Unwürdigkeit, dazu die Strafandrohung Gottes (ich ... will ynn schicken den machmet vnd daz haidnisch uolck sy czu schlagen ... Vnd will yr aigen uolck über sy erheben ...; 117r). Der in seinem Inhalt wenig originelle Text vermittelt keine radikalen sozialpolitischen Reformvorstellungen wie etwa die -> 'Reformatio Sigismundi' oder der -» Oberrheinische Revolutionär. Auffällig ist, daß jegliche Kritik am Klerus und an den gesellschaftlichen Strukturen fehlt. Es geht um Übertretungen der religiösen und der sozialen Ordnung, die wohl in dieser Zeit in Folge des v. a. für die Landbevölkerung verheerenden Krieges besonders gravierend waren, und um gesellschaftliche Außenseiter. Politisches Hauptanliegen ist daneben die Einigkeit der Fürsten und

Stände unter Anerkennung der Führung des Kaisers. L i t e r a t u r . L. ÖLIGER, Das sozialpolitische Reformprogramm des Eichstätter Eremiten A. Z. aus d. J. 1462, in: Beitr. z. Gesch. der Renaissance u. Reformation, J. Schlecht dargebracht, 1917, S. 263 — 280; KORNRUMPFA^ÖLKER, München, S. 60; K. ARNOLD, Niklashausen 1476, 1980, S. 42 f.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Zipser Willkür' Ü b e r l i e f e r u n g . 13 Hss. des 15.-18.Jh.s; beschrieben bei PIIRAINEN/PAPSONOVÄ (s. Ausg.), Bd. I, S. 20-30 (OppiTZ, Rechtsbücher II, Nrn. 417a, 1619, 936, 1160a, 1619a, 1292, 935, 330, 417 b, 417, 574, 1313 a, dazu 2 unsichere Hss.: 416 a, 842a). Älteste Hs.: Poprad (Deutschendorf)/Slowakei, Stätny Okresny Archiv, Archiv mesta Spisska Sobota, cod. 14, 2. H. 15. Jh., l r —5 r (anschließend die -> 'Georgenberger Chronik'). A u s g a b e . I. T. PIIRAINEN u. M. PAPSONOVA, Das Recht der Spis/Zips. Texte u. Unters, z. Frühneuhochdeutschen in der Slowakei. 2 Bde, Oulu 1992, S. 37-525. Nachweis älterer Editionen: OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 45.

König Stephan V. von Ungarn bestätigte 1271 den aus Sachsen, Schlesien, Thüringen und auch Bayern eingewanderten Siedlern in der Zips unter der Hohen Tatra (Ostslowakei) in einem Privileg ihre besonderen Rechte. In der -> 'Georgenberger Chronik' werden die Beziehungen der Zipser zum ungarischen Königtum und damit ihre Königstreue in den inneren Kämpfen kräftig hervorgehoben. Auf dieser Basis wird für die 'Gemeinschaft der Zipser Sachsen' (Provincia Saxonum de dps) 1370 durch die indices, iurati et senatores provinciae terrae scepusiensis das deutschsprachige Gemein Landtrecht der Ziepser zusammengestellt, das König Ludwig II. d. Gr. im gleichen Jahre bestätigte. Die Originalhs. ist nicht erhalten. Unklarheit besteht, ob die 'Z. W.' aus einer lat. Vorlage übersetzt ist. Die Hss. benutzen die Bezeichnung 'Z. W.' nicht, sie nennen den Text lantpuch, Dy lant Recht, Rechtbüchlein. 'Die Sprache der ältesten Hs. verrät einen gebildeten, grobe mundartliche Züge bzw. Eigenarten der zipserdeutschen Mundarten vermeidenden

1561

Zirker — Zisterzienser-Konstitutionen

1562

Schreiber' (PAPSONOVÄ, 1996, S. 160). Die l Zisterzienser-Konstitutionen (dt.) 'Z. W.' umfaßt 93 Artikel, die Vermögens-, A. Die reiche gesetzgeberische Tätigkeit Familien- und Erbrecht ebenso behandeln des Zisterzienserordens ist heute im einzelwie das Recht der öffentlichen Verwalnen noch nicht zu überblicken. Bedingt ist tung, der Gerichtsorganisation und das dies dadurch, daß die Äbte von Qteaux Handelsrecht. Für die Zipser ist geregelt, daß sie nicht an den Königshof, sondern und seit 1116 die in der Regel jährlich tanur vor die Zipser Richter geladen werden genden Generalkapitel des Ordens in imdurften. Die Modalitäten der Wahl der mer neuen Anläufen versuchten, auf der Grafen erlaubten die Wahl jedes Vollbür- Basis der 'Regula Benedicti' (-> Benediktigers in dieses Amt. Durch Beschluß der nerregel) Kodifikationen von allgemeiner Fünfstädte wurde 1505 und 1516 je ein Ar- und dauerhafter Geltung zu schaffen tikel zugefügt. Später (1599, 1666) kamen ('Carta caritatis' Stephen Hardings von 1119, 'Liber usuum' 1134, 'Institutiones weitere 21 Artikel hinzu. Eine Untersuchung der Quellen der ein- capituli generalis' von 1202/1240/1256, zelnen Artikel existiert noch nicht. Ähn- 'Libellus antiquarum' 1289 und 'Lib. nolichkeiten zu 'Sachsenspiegel' (-»· Eike von vellarum definitionum' 1350; s. CANIVEZ, Repgow), Schöffensatzungen der Stadt 1942, Sp. 745-750). Regelten diese KodifiBrunn (-> Johannes), Stadtrecht von Iglau kationen die allgemeinen Lebensverhält(-» Johann von Geinhausen) und flämi- nisse, so gaben die auf die Zeit Stephen schem Recht sind erkennbar. Zahlreiche Hardings zurückgehenden 'Ecclesiastica selbständig entwickelte Normen zeigen, officia' die Richtlinien für die Liturgie (lat. daß die Zipser ihr mitgebrachtes Recht an Text PL 166, Sp. 1385-1502). Daneben das örtliche Landesrecht anpaßten. steht die riesige Masse der einzelnen Generalkapitelsbeschlüsse ('Definitiones annaL i t e r a t u r . K. DEMKO, A szepeso jog keletkeles', 'Statuta capitulorum generalium [...]' zege ..., Budapest 1891; OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 45; I. T. PIIRAINEN / M. PAPSONOVÄ (s. Ausg.), 1116-1786, hg. v. J.-M. CANIVEZ, 8 Bde, 1992; M. PAPSONOVÄ, Dt. Recht in d. mal. Slowa- Löwen 1933-1941). Da im Lauf der Jahrkei, in: Die Deutschen in Ostmittel- u. Südosteu- hunderte — je nach den lokalen Bedürfnisropa, hg. v. G. GRIMM u. K. ZACH, Bd. 2, 1996, sen — immer wieder einzelne GeneralkapiS. 153-167; U.-D. OPPITZ, in: Hwb. z. dt. Rechtstelsbeschlüsse in Überlieferungsträger der gesch., Bd. 5, 1998, Sp. 1722 f. großen Kodifikationen inseriert wurden, ULRICH-DIETER OPPITZ ist eine genaue Bestimmung des Inhalts von Hss. der Z.-K. überaus schwierig. Zirclaria ->· Thomasin von Zerklaere B. Diese Schwierigkeit gilt auch für die im folgenden zu behandelnden deutschZirker sprachigen Fassungen, die deshalb in chroDer sonst unbekannte Dichter erscheint nologischer Reihung aufgeführt werden. in dem Katalog, in dem Konrad -> Nach- Sie waren in aller Regel für die Konversen tigall verstorbene Töneerfinder und Textdes Ordens bestimmt oder für Zisterzienautoren aufzählt (v. 51; Fassung Nb hat die Form Zirckhel), ferner in der auf Fassung serinnen, die des Lateins nicht mächtig waNb beruhenden Liste des Valentin Voigt ren. Die Texte sind durchweg unediert. (Zcirgker) und im verwandten Dichterka1. Als frühester dt. Text ist eine bald talog des Hans ->· Folz (v. 64). nach 1300 in Zwettl niedergeschriebene Konversenregel zu nennen (Zwettl, StiftsA u s g a b e der K a t a l o g e s. Heinz -> Schüler. r r HORST BRUNNER bibl., cod. 129, 2 -43 ). Zirn -> Peter van Z. 'Zisterzienserinnen-Gebetbuch' -»· 'Gebetbuch moselfränkischer Zisterzienserinnen'

Bestimmung des Textes bei CH. ZIEGLER / J. RÖSSL, Zisterzienserstift Zwettl. Katalog der Hss. des MAs II, Wien 1985, S. 78 f.; s. weiterhin J. VON FRÄST, Urkunden u. geschichtliche Notizen, die sich in den Hss. des Stiftes Zwettl befinden, Archiv

1563

Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191

f. Österr. Gesch. 2 (1849) 361-427, hier S. 398407;TOEPFER, S. 132 f. A u s g a b e in Vorbereitung durch SIEBERT/HONEMANN.

2. Eine dt.sprachige 'Forma visitationis' überliefert im Kontext lat. Trivilegia et statuta' des Zisterzienserordens die Hs. Berlin, SBB-PK, Ms. theol. lat. qu. 238, 14. Jh., 48V-49V. 3. Statuten für Konversen und Familiären bietet die in der 1. Hälfte des 15. Jh.s in Südwestdeutschland entstandene Hs. Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2043 (ganze Hs.). 4.-7. Dt. Fassungen der 'Ecclesiastica officia' enthalten die Hss. Augsburg, ÜB, cod. III.l. 4° 12, geschr. 1476 von Frater Johannes Keller aus dem Zisterzienserkloster Neuburg in Kaisheim, 2 r —85 V ; ebd., cod. III.1. 4° 43, aus Kaisheim [?], nicht vor 1493, 4r-150r, mit anschließendem Usus conversorum 150r— 164r (vgl. zu beiden Hss. SCHNEIDER, Augsburg, S. 279 f. u. 366f.); Wiesbaden, LB, Hs. 86, 2. H. 15. Jh., aus dem Zisterzienserinnenkloster Tiefenthal und eine 1514 von der Nonne Brigitte, Gräfin zu Isenburg, in der Frauenzisterze Marienborn geschriebene Hs. der Gräflich Solms-Laubachschen Bibliothek in Laubach (o. Sig.) (vgl. zu beiden PALMER, S. 140, 225 mit Abb. 160). 8. Eine dt. Version des 'Libellus antiquarum definitionum' steht in der Hs. Wiesbaden, LB, Hs. 92, 2. H. 15. Jh., aus Eberbach — für eine Frauenzisterze? (vgl. PALMER, S. 140 f., 299 f., Abb. 117). 9. Nd. 'Statuta et privilegia' der Zisterzienser enthält die Hs. Münster, ÜB u. LB, Hs. 393, die 1496 in Westfalen entstand. Vgl. E. OVERGAAUW, Die mal. Hss. der ÜB u. LB Münster, 1996, S. 132-135 (mit sehr genauer Aufschlüsselung des Inhalts).

10. Die Distinktion 15 des 'Libellus antiquarum' sowie 'novellarum definitionum' in dt. Fassung für Zisterzienserinnen enthält die Hs. Wiesbaden, Hauptstaatsarchiv, Hs Abt. 22, 523, um 1500, 364r-372r (vgl. PALMER, S. 141, 300f. u. ö.).

1564

11. Verwiesen sei schließlich noch auf ein dt. Zisterzienserordinarium von 1498, das die Hs. Mainz, StB, Hs II 262 aus der Frauenzisterze Engeltal (= Ober-Ingelheim) enthält. Vgl. Citeaux 1098-1998. Rheinische Zisterzienser im Spiegel der Buchkunst. Landesmuseum Mainz, 1998, S. 234 f., Nr. 87. L i t e r a t u r . J.-M. CANIVEZ, Citeaux, Legislation de l'ordre de, in: Dictionnaire de droit canonique III, Paris 1942, Sp. 745-795; B. GRIESSER, Die 'Ecclesiastica officia Cisterciensis ordinis', Analecta sacri ordinis Cisterciensis 12 (1956) 183 — 280; M. TOEPFER, Die Konversen der Zisterzienser (Berliner historische Studien 10; Ordensstudien IV), 1983, bes. S. 129-134; D. PöTSCHKE (Hg.), Gesch. u. Recht der Zisterzienser, 1997; K. ELM, Zisterzienser, -innen, in: Lexikon des MAs 9, 1998, Sp. 632-635 (Lit.); H. NEHLSEN/K. WOLLENBERG, Zisterzienser zwischen Zentralisierung u. Regionalisierung, 2 Teile, 1998; N. F. PALMER, Zisterzienser u. ihre Bücher. Die mal. Bibliotheksgesch. von Kloster Eberbach im Rheingau, 1998, bes. S. 323-338 (Lit.).

VOLKER HONEMANN Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191 Sammlung von Predigtexzerpten, die mit Autoritätenzitaten, Gebeten, Dicta und einem Exemplum durchsetzt ist. 34 Prediger und ein Laienbruder aus der 1. Hälfte des 14. Jh.s werden namentlich genannt, 7 weitere nur mit Ordensangehörigkeit bzw. Funktion. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 191, 352r— 391V, Straßburg, Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis. Sammelband mit Faszikeln unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Provenienz. Die Zitatensammlung dürfte um 1400 geschrieben worden sein. Im Inhaltsverzeichnis der Hs. (4 V ) wird das Stück in zwei Teile untergliedert: Item meister eckehart wie der sich alle tag zu syben molen toffte in dem blüt vnsers herren Jesu Christi xlvij = 352 r —355 V und Item noch meiste^f) eckhar(ty vil ler vnd sprach die die lerer und h eigen gelert hand vnd vil gutter vnderscheid je eis noch dem andren xlviij = 356 r —391 V . Diese Trennung spiegelt sich nicht im Layout der Hs. und fällt nicht zusammen mit der Nennung des ersten zeitgenössischen Predigers neben Meister Eckhart (357r Heinrich von Augsburg II). Ein marginaler Eintrag des Vorbesitzers der Hs., Daniel Sudermann, gab Anlaß, in seiner

1565

Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191

1566

burg II, Der -» Beheim OP (5 x), Der von Friedberg OP (-* Eyglo von Friedberg), Der von ->· Tennestette OP, Bruder Ludwig (Frater -» Ludovicus, 3.; 4 x), Der ->· Sperwer OCarm (Der Sperwer zu vnsern fröwen brüdern; 3 x), Bruder Aristotiles OP (3 x), Bruder -> Steinmar OP (2 x), ein Prior der Dominikaner, Meister Eckhart OP, Der -+ Kuse OP, Der von -> Halle OP (3 x), ein -* Barfüßer von Basel, Der -» Schölzelin OP, ein Lesemeister der AuguA u s g a b e n . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker des stiner, Der von -> Durlach OP, Örtelin 14. Jh.s, Bd. 2: Meister Eckhart, 1857 (Neudr. 1962), Teil III: Sprüche, Nr. 23 u. 24 (S. 604); ders., Sicke OP, ein Dominikaner, Bruder -* 'Sprüche dt. Mystiker', Germ. 3 (1858) 226-241 Thomas OESA (s. auch -»· Thomas von ('Der Lesemeister von Kollen' [241 f.] und 'Bruoder Straßburg), Der von ->· Gabelstein OP, ein Heinrich von Leven' [242] gehören nicht zur Franziskaner, Der ->· Kübeler OP, Der -> Sammlung in mgq 191 [anders RUH, S. 390]; zu Freund OP, -> Johannes von Sterngassen dem Spruch eines Lesemeisters von Köln [aus der OP (6 x), Bruder -»· Thüring OP (5 x), JoStraßburger Hs. A 98!] vgl. -» Nikolaus von Straßhannes -» Futerer OP (5 x), Der von Ratburg [Korr. im Nachtragsbd.]); K. BIHLMEYER, Kl. zenhusen OCist (-»· Philipp von RathsamBeitr. zur Gesch. der dt. Mystik, in: Beitr. zur Gesch. der Renaissance u. Reformation, Fs. J. hausen; 2 x), ein Guardian der FranziskaSchlecht, 1917, S. 50-54 (nur Johannes Futerer); ner, Bruder -> Lempfrit OESA (3 x), -> W. STAMMLER, Stud, zur dt. Mystik, ZfdPh 55 Rudolf von Gengenbach (Wilhelmiter; (1930) 291-294 (Sr. schließt Lücken zu nament3 x), Bruder -> Nikolaus der Wilhelmiter, lich genannten Autoren bei PFEIFFER: Bruder Ariein Dominikaner, ein Lesemeister der Dostotiles, Der von Basel, Bruder Thüring, Philipp minikaner, Der von -> Nüzzen OP, Der von Rathsamhausen, Bruder Lempfrit u. Johannes von Basel OP, Bruder Matthäus, Der -> von Sterngassen). Hunt OP, Bruder -» Volmar OFM (2 x), Die textliche Kohärenz der Sammlung geht in den Ausgaben verloren, die sich auf die WiederDer von -»· Achenheim OFM, Der -> gabe der autorisierten Passagen beschränken (die Sachse OFM, ein Augustiner, -> Friedrich beiden Dicta Meister Eckharts nur bei PFEIFFER, von Neuenburg (ein heiliger leige brvder] 1857). PFEIFFERS Ordnungskategorie sind die Preund Der von Franken OP. Die nur einmal digernamen. Sie werden allerdings nicht in der Abgenannten Autoren sind zumeist mit mehr folge der Hs. aufgeführt; die Exzerpte werden ohne als einem Exzerpt vertreten (vgl. PFEIFBlattangabe und Kontext den Namen zugeordnet. FER). Die umfangreichsten Exzerpte stam2. Zusammensetzung. men von Johannes von Sterngassen, BruNach einem Exordialzitat von Meister der Thüring und Johannes Futerer, die im -» Eckhart folgen bis 357r nur nichtbibli- Block erstmals 369v-376r auftreten. Unsche und biblische Autoritäten (Gregorius, terbrochen wird diese Abfolge durch 5 Augustinus, Bernhard, Dionysius, Hiob). Gebete, entpersonifizierte Dicta, HerrenBernhard taucht danach noch einmal auf worte und ein Exemplum. (366 V ), und zwar im Kontext eines weit3. Entstehungsort und -zeit. gehend entpersonalisierten Textblocks r r Für die räumliche und zeitliche Einord(365 —368 ), mit Gebeten, Herrenworten nung der Sammlung stehen mit zwei Ausund Aussagen und Fragen heiliger bzw. gvter manschen. Der Rest der Sammlung nahmen (s. u.) nur die Namen zur Verfüsetzt sich aus geschachtelten Exzerpten gung. Als zweifelsfrei identifizierbar gelten von 35 namentlich und 7 nicht namentlich bislang nur Meister Eckhart (gest. 1327) genannten Autoren des 14. Jh.s zusam- und Johannes von Sterngassen (bis um men. In der Reihenfolge ihres Auftretens 1333/36 möglich). Weitere Identifizierunsind dies (in Klammern sind Mehrfachnen- gen dürfen aber als überaus wahrscheinnungen angegeben): -»· Heinrich von Augs- lich gelten: Heinrich von Augsburg II =

Hss.Sammlung eine Parallelüberlieferung zu suchen: (352r) Dise handschrifft; auch dergleichen gesammelte lehre hab ich in eim ander buchlin l ist rott eingebunden, darin stehet also: disz wart geschrieben in dem ]or do man zalte von der geburt Christi Tusent, drühundert vnd Ixxxxi. Jor. HORNUNG (S. 206—210) identifizierte die Parallelhs. überzeugend mit Berlin, mgo 69. Deren Zitatsammlung auf 2 r —38 V ist keine Parallelüberlieferung, sondern nur strukturell mit der Sammlung in mgq 191 vergleichbar.

1567

Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191

-> Heinrich von Nördlingen (1332—1351 u. a. Basel); Der Beheim = Johann der Böhme, 1330 Prior in Kolmar (LoHR, S. 175); Der von Friedberg = Eyglo von Friedberg (Würzburg 1338/39); Der Kuse = Werner Kuse (episcopus Marmorienis, 1289-1316 OP Straßburg) bzw. Konrad Kuse (1333 Subprior OP Straßburg) vgl. RÜTHER, S. 377 u. passim, anders RUH, ->· Kuse; Lesemeister der Augustiner = Thomas von Straßburg (vor 1335 Lesemeister in Straßburg); Örtelin Sicke (Stifterfamilie der Dominikaner in Straßburg 1321, RÜTHER, S. 380, anders LÖHR, S. 176); Bruder Thomas = Thomas von Straßburg (s. o.), anders RUH, Bruder -> Thomas; Bruder Thüring = Thüring von Ramstein (1301 Prior in Kolmar, 1309/18 Prior in Basel, vgl. LÖHR, S. 176 u. NEIDIGER); Johannes Futerer = Johannes Futerer der Ältere (OP Straßburg 1325, gest. 1332, anders NEUMANN, -> Futerer); Der von Ratzenhusen = Philipp von Rathsamhausen (1301 — 1306 Abt von Pairis im Elsaß, gest. 1322); Der von Basel = Friedrich von Basel 1320— 1331 (OP Straßburg) / Günther von Basel 1317 f. (OP Straßburg) / Walther von Basel 1342 (OP Straßburg), vgl. RÜTHER, S. 374; Der von Achenheim = Erbo von Achenheim 1329, 1343 (OFM Straßburg) / Nikolaus von Achenheim 1312 (OFM Straßburg) / Reimbold von Achenheim 1335 (OFM Straßburg), vgl. RÜTHER, S. 370. Angesichts der insgesamt schlechten Quellenlage ergibt sich ein Schwerpunkt der Identifizierungen in Straßburg in der ersten Hälfte des 14. Jh.s mit einer Tendenz zum ersten Drittel. Dieser Befund wird dadurch gestützt, daß mehrfach die Herkunftsbezeichnung 'von Basel' auftritt, aber nie 'von Straßburg'. Dies und chronologische Gesichtspunkte sprechen dafür, den Kuse und Örtelin Sicke mit Straßburger Familien in Verbindung zu bringen und nicht mit Kölner, Mainzer oder Würzburger Dominikanern (LÖHR, S. 176). Das Auftreten Meister Eckharts und Johannes' von Sterngassen spricht auch dafür, den Lesemeister der Augustiner bzw. Bruder Thomas mit Thomas von Straßburg und Johannes Futerer mit dem älteren Träger dieses Namens zu identifizieren. Es gibt

1568

keinen Grund, darin marginale Persönlichkeiten zu sehen. Im Zusammenhang mit Futerer und Sterngassen werden auch die einzigen Predigtorte genannt: Der fvterer der seite an einem mendage noch den ostern zv sante ketthrinen (385r) und Er [Sterngassen] seite ouch aber an einer ändern bredigen Sancte Nycläwese zv den hvnden (371r). Es dürfte sich dabei um die Dominikanerinnenklöster St. Katharina und St. Nikolaus in undis in Straßburg handeln. Die Sprache ist elsässisch. 4. Inhalt. Der Titel PFEIFFERS 'Sprüche deutscher Mystiker' ist irreführend, denn nur ein geringer Teil der insgesamt 160 Sprüche (ohne Gebete u. anonyme Stücke) ist mystischen Inhalts. Es handelt sich dabei, wie ausdrücklich und meist gesagt wird, um Exzerpte aus Predigten (Formel: N. N. sprach an einer bredige etc.), gelegentlich auch mit Anlaßangabe. Die umfangreichsten Partien gehören Johannes von Sterngassen (27 Stücke), dem Thüring (21 Stücke) und Johannes Futerer (16 Stücke). Unter den Exzerpten Sterngassens befinden sich allein sechs der insgesamt 16 narrativen Exempla, die exzerpiert wurden. Die thematische Spannweite reicht von katechetischen Stücken über Legenden bis zu visionären Partien: Im Mittelpunkt stehen Dogmatik und Katechese und damit der paränetisch-praktische Gesichtspunkt der Predigt. Eucharistie und Beichte, Demut und Nächstenliebe, die vier letzten Dinge und Glaubenshoffnung, Lebensregeln für Christen und Wege ins Himmelreich beherrschen die Mehrzahl der Exzerpte. Die Unio-Thematik sprechen Heinrich von Augsburg II (PFEIFFER 1,2), der Sperwer (PFEIFFER XXVII,! u. 3) und der von Nüzzen (PFEIFFER V) an, die Leidensthematik der Kuse (PFEIFFER XXXII) und der Kübeler mit einer Christusvision (PFEIFFER VIII). Ein mystisch gewendetes bispel von der Grasmetze findet sich bei Philipp von Rathsamhausen (STAMMLER, S. 293). Brvder friderich ein heiliger leige brvder (Friedrich von Neuenburg, PFEIFFER VI) ist mit seinen Offenbarungen (En-

1569

'Zittauer Fastentuch von 1472' — Zobel, Johannes

1570

gel, Christus, Maria) ein Sonderfall ohne Verbindung zur Predigt. Eine thematisch stringente Anordnung der Zitate ist nicht erkennbar. Es geht um geistliche Lehre in kleiner Form, wie es schon im Inhaltsverzeichnis formuliert wird: vil gutter vnderscheid je eis noch dem andren (4 V ). Eine vergleichbare Anweisung findet sich im Prolog der strukturell verwandten Zitatsammlung in Berlin, mgo 69: Dise lere die ist nit ein sin nacheinander, es ist vil guter sinne vndereinander in stucken (4 V ). Über Kompilator oder Kompilatorin der Sammlung läßt sich wenig sagen. Allerdings ist es angesichts der Spannweite der vertretenen, predigenden Geistlichkeit (Weltgeistliche, Dominikaner, Franziskaner, Augustinereremiten, Karmeliten, Wilhelmiter und Zisterzienser) unwahrscheinlich, daß es sich um eine klausurierte Schwester handelt. Einen vergleichbaren Fall aus Straßburg besitzen wir mit der Predigtsammlung der Agnes Sachs aus dem 15. Jh. (Berlin, mgq 206), die Predigten und Predigtteile namentlich genannter Welt- und Ordensgeistlicher mit Angabe des Predigtanlasses und -ortes bietet. Vieles spricht dafür, daß die Zitatsammlung in mgq 191 in der 1. Hälfte des 14. Jh.s in Straßburg entstand.

cob Gorteler (dargestellt mit Wappenschild und Datum in der Bordüre) gestiftet. Es hing bis Ende 17. Jh. während der Fastenzeit zwischen den östlichen Vierungspfeilern der Zittauer Johanniskirche. Die frnhd. Verse sind auf Bilder hin konzipiert (II/2 + 3 Hye adam rot vnd eva spint/ Hye eva czweyn kint gewint) und beschreiben knapp die dargestellten Ereignisse: 5 Reihen AT (4 Reihen Genesis, l Reihe Exodus) mit Schwerpunkt auf typologisch bedeutsamen Momenten; 5 Reihen NT (Marienleben, dann der Heilsgeschichte bis zum Jüngsten Gericht folgend). — Das Hungertuch gehört trotz seiner räumlichen Entfernung zum alpenländischen Feldertyp. Es sind weitere 16 solcher 'vela quadragesimalia' von 1458 (Gurker Fastentuch) bis 1663 erhalten, teilweise mit kurzen Bildtituli. Einen fortlaufenden, gereimten Text weist aber keines der sonst bekannten Hungertücher auf.

L i t e r a t u r . G. LöHR, Über die Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus dem Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/50) 173-178; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.Sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. 93-102 u. 206-210 [zu mgq 191 u. mgo 69]; K. RUH, Gesch. der abendländ. Mystik III, 1996, S. 389-391; A. RÜTHER, Bettelorden in Stadt u. Land. Die Straßburger Mendikantenkonvente u. das Elsaß im SpätMA (Berliner Hist. Stud. 26), 1997; B. NEIDIGER, Basel OP, in: Die Dominikaner u. Dominikanerinnen in der Schweiz, hg. v. P. ZIM'MER unter Mitarb. v. B. DEGLER-SPENGLER (Helvetia Sacra Abt. IV 5), Basel 1999.

'Zittauer Stadtchronik' ('Zittauer Jahrbücher') -» Johann von Guben

HANS-JOCHEN SCHIEWER 'Zittauer Fastentuch von 1472' Fastentuch (Tempera auf Leinen, 8,20 m hoch, 6,30 m breit) mit Reimpaarversen zu biblischen Darstellungen (90 Felder in 10 Reihen a 9 Spalten, jeweils ein Vers). Das Tuch wurde 1472 vom Gewürzkrämer Ja-

T e x t a b d r u c k u. L i t e r a t u r . M. WOLFSON, Das 'Z. F.' von 1472, in: Tüchleinmalereien m Zittau und Riggisberg (Riggisberger Berichte 4), 1996, S. 38-69; vgl. Abb. ebd., S. 27-37; U. SCHIESSL, Zur Maltechnik des Großen Z. F.es, ebd., S. 70 — 95; F. MENNEKES (Hg.), Die Zittauer Bibel, Bilder u. Texte zum großen Fastentuch von 1472, 1998. HENRIKE LÄHNEMANN

Zobel, Johannes In dem ihm gewidmeten 'Modus epistolandi' des Guilelmo Traversagni (Guilelmus Savonensis), der mit ca. 30 erhaltenen Hss. und vier deutschen Inkunabeln zu den erfolgreichsten Brieflehren in den Jahrzehnten des deutschen Frühhumanismus zählt, erscheint Z. als Verfasser dreier Musterbriefe (58 V —60 r ); in der angehängten Sammlung der exemplaria epistolaria, die regelmäßig in Wien, zeitlich in den Grenzen von 1450 und 1459 datiert sind, ist er mit mindestens 10 Briefen (70v-83r, 85r86r) häufiger als jeder andere Verfasser vertreten. Mehrfach bezeichnet er sich in den Salutationes als (sacerdos et) decretorum studens in Wien. Vermutlich ist er da-

1571

Zobel, Jörg

nach der D. Johannes Zobl canonicus in lllmunster (Ilmmünster, Obb.), der sich 1452 in der Wiener juristischen Fakultät immatrikulierte. Dieser wird mit dem Johannes Czobel de lllmunster identisch sein, der sich zuerst im SS 1441 an der Wiener Univ. einschrieb. In einigen Briefen tritt der Kanoniker von Ilmmünster auch als canonicus ecclesie kathedralis, jedoch ohne Nennung des Ortes, auf. Die Biographie Z.s ist im übrigen vorerst so gut wie unbekannt. 1479 und 1482 ist er, damals Inhaber der Pfarre in Haslach (Diöz. Passau), in Rom bezeugt. Z.s Briefe und die übrigen der Sammlung vergegenwärtigen den kleinen frühhumanistischen Kreis, der sich in Wien seit den frühen 50er Jahren um Traversagni gesammelt hatte; entsprechend fallen sie meist in Thematiken humanistischer Freundschaft. Unter Z.s Adressaten sind neben Traversagni u. a. dessen Bruder Gianantonio, Wolfgang -> Winthager, ein Propst Nicolaus de Sibiletis, vor allem Aeneas Silvius -> Piccolomini (4 Briefe). Unter den in den Briefen Genannten sind Johannes Goldner, späterer Wiener Rektor (SS 1471), und Georg ->· Peuerbach.

1572

I. V e r f a s s e r . Z. ist bislang nur als Verf. von zehn Reimpaargedichten belegt; in sieben von ihnen (Nr. l, 2, 4, 7, 8, 9, 10= SCHNEIDER, München IV, S. 156 f., 17 a, b, d, g, h, i, k) nennt er sich mit stereotypen Schlußsignaturen. Es handelt sich um zwei schwankhafte Mären (Nr. l, 6), drei Legenden (Nr. 2, 8, 10), zwei Mariendichtungen (Nr. 3, 7), ein Bispel (Nr. 4) und zwei 'Reden', die Probleme der Zeit aufgreifen (Nr. 5, 9). Insgesamt umfaßt das Corpus 3371 vv.; nur vier dieser Gedichte sind bisher ediert (Nr. l, 4, 6, 10). Z. bezeichnet die Texte durchweg mit red (fehlt nur in Nr. 6, 7). Ob die in Zusammenhang damit gebotenen Formulierungen (red, die ich ]. Z. gesprochen han; damit wil ich [...] geschwigen) samt Aufforderungen an das Publikum (amen sprechen arm und rieh] die Gebrauchssituation der Texte spiegeln, muß offenbleiben.

Zwei der Texte sind sehr genau um die Jahreswende 1455/56 datiert: Nr. 2, v. 540f.: 2455 [...] vor wichnacht nach thome (22. oder 23. 12.) und Nr. 8, v. 298 f.: nach wihen nacht in der ersten tvochen, da man zalt 1400 und im 56 jar. Die ausgeprägt (hoch-) alemannischen Eigenheiten der Sprache Z.s lassen an eine Ü b e r l i e f e r u n g . Der Umfang der BriefsammHerkunft aus einem weiteren Raum denlung und daher auch die Zahl der Briefe Z.s schwanken in den Hss. und den Drucken von Traken, in dem der Bodensee das Zentrum bilversagnis 'Modus epistolandi' stark. Eine kritische det; FISCHER, Stud., S. 177 erwägt HerUntersuchung steht aus. Zitiert ist hier nach dem kunft aus dem oberen Allgäu. Möglich ist Münchener clm 5238, 56 r — 91r. Separat, ohne Tra- Identität mit dem 1465 als Pfarrer in Büversagnis 'Modus epist.', ist ein Teil der Briefe Z.s chelbach bei Reutte belegten J. Z. (vgl. in Berlin, SBB-PK, Ms. lat. oct. 391, 43r-53r, erhalten. Gedruckt ist nur einer der an Aeneas Sil- Hss. der SB u. StB Augsburg, Bd. 4, hg. v. W. GEHRT, 1989, S. 16, 99, 119, 166). vius gerichteten Briefe: R. WOLKAN (Hg.), Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini, III. Sympathien für Händler (Nr. 1: rostüschel) Abt, 1. Bd., 1918, S. 395 f., Nr. 208. oder Handwerker (Nr. 6: schnider), die den Angehörigen des Adels bzw. einem als L i t e r a t u r . K. H. SCHÄFER, Die dt. Mitglieder Tölpel dargestellten 'Bauern' entgegenged. Heiliggeist-Bruderschaft zu Rom am Ausgang d. MAs, 1913, S. 22 Nr. 467 u. S. 36 Nr. 1045; K. stellt werden, stimmen mit bestimmten GROSSMANN, Die Frühzeit des Humanismus in Tendenzen der 'Zeitklage' (Nr. 5) überein. Wien bis zu Celtis' Berufung 1497, Jb. f. LandesSie wendet sich kritisch gegen die prassenkunde v. Niederösterr. NF 22 (1929) 150-325, den, unter dem Schein des Rechts agierenhier S. 231; J. RUYSSCHAERT, Lorenzo Guglielmo den herren bei hofund insbesondere gegen Traversagni di Savone, AFH 46 (1953) 195-210. die gesellschaft (v. 202), die durch MonoF. J. WORSTBROCK polbildung und Geldverleih gegen Zins Handwerker und kleinere Händler überZobel, Jörg vorteile. Das spricht für die Stadt als WirVerfasser von zehn kleineren Reimpaar- kungsraum der Texte (vgl. auch Verpflichgedichten, wahrscheinlich alemannischer tungscharakter des Bürgereids, v. 344), am Herkunft, Mitte 15. Jh. ehesten wohl für eine Bischofsstadt (Hin-

1573

Zobel, Jörg

weise auf bischof und Capitel v. 36, 39), was sich mit der Augsburger Überlieferung des Corpus vereinbaren läßt. Die stilistisch eher bescheidenen Möglichkeiten Z.s werden durch den Anspruch auf Gelehrsamkeit aufgewogen, der sich (insbesondere in den Mariendichtungen) durch eine Fülle von, z. T. mit Zitaten gestützten, Berufungen auf Autoritäten (von ->· Seneca über die Bibel bis Ildefons von Toledo) äußert. Das läßt an klerikale Bildung Z.s denken. Vergleichbar ist sein CEuvre, was Umfang, Breite des Gattungsspektrums und gewisse inhaltliche Tendenzen betrifft, mit denen des -» Schweizer Anonymus und des Heinrich ->· Kaufringer. II. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Gedichte sind ausschließlich in München, cgm 568 überliefert. Die beiden letzten Sexternionen (23 u. 24) bilden einen eigenen Faszikel. In ihm hat der zweite (anonyme) Hauptschreiber der Hs. Bl. 245™-268 vb die Gedichte Z.s eingetragen: zweispaltig, Textbeginn jeweils am Anfang einer neuen Spalte, keine Überschriften. Einige Korrekturen in dem im übrigen verständig geschriebenen Text, dessen Schreiber die Reim- und Textformeln offensichtlich beherrscht hat, lassen an die Abschrift einer schriftlichen Vorlage denken. Der erste Teil der Hs. wurde, von zwei kurzen Einträgen (davon einer von Konrad -» Bollstatter) abgesehen, 1468 u. 1469 in Augsburg vom ersten Schreiber Johannes Erlinger geschrieben. Er enthält Jakob -»· Twingers Chronik, die Ulrichslegende (-» 'Ulrich von Augsburg', B. 5.), die -> 'Reformatio Sigismundi', zwei Gedichte des Thomas -> Prischuch, Auszüge aus dem 'Renner' -» Hugos von Trimberg u. a. Die Mundart beider Teile ist ostschwäbisch; demnach wurden auch die Gedichte Z.s wahrscheinlich in Augsburg, nicht allzu lange nach ihrer Entstehung, abgeschrieben.

I I I . Werke. Zitate nach den angegebenen Ausg.n, sonst nach einer normalisierten (/'//-, w/f-Regelung; Auflösung von Kürzungen) Transkription der Hs. (Ausg. in Vorbereitung). Titel der in der überlieferten Reihenfolge behandelten Werke nach SCHNEIDER, München IV, S. 156 f.

1. 'Die faule Frau', Bl. 245ra-246vb. A u s g a b e n . J. BOLTE, Der Schwank von der faulen Frau u. der Katze, ZfVk 18 (1908) 53-60, hier S. 55-58; G. Eis, J. Z.s 'Zähmung der Widerspenstigen', JEGPh 54 (1955) 362-369, wieder in: G. E., Kl. Schr.n z. altdt. Dicht., Amsterdam 1979, S. 303-312; FISCHER, Märendicht., S. 286-293 (264 vv., zit.).

1574

Das schwankhafte Märe bietet die auch sonst belegte Kombination der Motive 'Zähmung der Widerspenstigen' (AARNE/ THOMPSON, Märchentypen 901) und 'Die faule Frau' (ebd. 1370). Ein edelman hat Mühe, die jüngste seiner drei Töchter, die ihrer Bosheit wegen niemand nehmen will, zu verehelichen. Er überredet einen rostüschel, der auch widerspenstige Pferde tugentlich macht, ihn um die Ehe mit seiner Tochter zu bitten. Der rostüschel akzeptiert das und droht bald darauf, als die junge Frau im Bett liegt und das Essen nicht richtet, der Katze Schläge an, falls sie die Hausarbeit nicht besorge. Als nach seiner Rückkehr nichts geschehen ist, befiehlt er der nackt im Bett liegenden Frau, die Katze festzuhalten, um diese wegen ihres Ungehorsams zu strafen. Bei dieser Aktion wird die Frau selbst so zerkratzt und gebissen, daß sie — um weiteren Bestrafungen der Katze zu entgehen — an Stelle der Katze die Hausarbeit erledigt und, zum Erstaunen ihres Vaters, gut, tugentlich und gehorsam wird. 2. 'Eustachiuslegende', Bl. 247ra-250va. Ungedruckt (Hinweise auf einen Teildruck bei K. ROTH, AnzfKdVz 6 [1837] 58 f. sind falsch); 547 vv.

Im Prolog (v. 1—25) mit verschiedenen Topoi der Bescheidenheit gibt es eine Quellenberufung auf die Placidus/Eustachius-Legende, die der 'Dichter' geschriben in der kronick (v. 24) gefunden habe. Ob damit die 'Legenda aurea' des -» Jacobus a Vo ragine (GRAESSE, Nr. 161, BENZ, Nr. 154) selbst oder die -> 'Gesta Romanorum' (OESTERLEY, Nr. 110, KELLER, Nr. 11, S. 166 — 174) gemeint sind, die die Legende aus der 'Legenda aurea' übernommen haben, wird nicht deutlich; Z. schließt sich jedenfalls dieser Version mit geringen Modifikationen an (z. B. ist von der Begierde des schifman nach der Gemahlin des Eustachius keine Rede, er läßt sie ihm gezwungenermaßen als Ion; berichtende Passus von Aktion und Reaktion einzelner Figuren werden als deren wörtliche Rede präsentiert etc.). 3. 'Von den Schmerzen Mariae', Bl. 250vb-253ra. Ungedruckt; 358 vv.

1575

Zobel, Jörg

Nach einem Prolog (v. 1 — 22) mit der an Gott gerichteten Bitte, Christi Marter und das Mitleiden Mariens für uns nicht vergebens sein zu lassen, folgt (v. 23 — 128) eine nach Jesu Leben, aber nicht numerisch gegliederte Folge der Schmerzen Mariens. Nach einer emphatischen Ansprache (und wilt du das, mensch, erkennen nit, v. 129) konzentriert sich der Text auf die Empfindungen der Mutter beim Anblick des sterbenden Sohnes (v. 129 — 147); ihre Klage wird dann in wörtlicher Rede, durch Publikumsanrede unterbrochen, wiedergegeben (v. 148-202, 223-233), dies mit Berufung auf Hieronymus und Ildefons (v. 145 f.) und mit (übersetztem) Zitat von ler 9,1 (Quis dabit capiti meo aquam), wie es z. B. auch in -> 'Unser vrouwen klage' tradiert ist (v. 152 f., vgl. aber unten Nr. 10). In einem zweiten Teil wird mit der Aufzählung des siebenfachen Blutvergießens Jesu (v. 241—269) der Appell verknüpft, sich dessen in Gottesliebe und Vermeiden der Sünde würdig zu erweisen, nicht aber in der Sünde zu verzweifeln, wie an den reuigen großen Sündern (David, Maria Magdalena, Petrus, Paulus, Zachäus) demonstriert wird (v. 270—358).

1576

Deutung (in Klammern) hier nach B. WEISKE, Gesta Romanorum (Fortuna vitrea 3 u. 4), 1992, Bd. l, S. 214: 'Ein Kaiser (Gott) gibt seinem Sohn (Christus) einen goldenen Apfel (Welt), den dieser dem größten Toren (weltlichen Menschen) schenken soll. Der Königssohn (Christus) kommt in ein Königreich, in dem gerade einer zum König gekrönt werden soll, der, obwohl er weiß, daß er nach einem Jahr Regierungszeit verbannt werden wird, fröhlich und guter Dinge ist und sich um die Zukunft nicht schert. Als der Königssohn dem Jahreskönig den Apfel schenkt und ihn über dessen Bewandtnis aufklärt, läßt dieser Gold und Silber, Speise und Trank (gute Werke) in das Reich seiner Verbannung (Jenseits) bringen, so daß er dort keine Not leiden muß.'

5. 'Zeitklage', Bl. 255ra-257rb. Ungedruckt; 354 vv. Die topische Klage über den gegenwärtig verheerenden Lauf der Welt bekommt besondere Schärfe durch die Polemik gegen wucher und für kauffen (v. 16, 19), die in den stellen und uf dem land (v. 29 u. ö.) bei den herren gegenüber den arman luten (v. 74) und den Untertan (v. 85) zu Unrecht, Ausbeutung und Enteignung führe. rb 4. 'Vom törichten König', Bl. 253 Das grast und böst (v. 193 f.) sei aber der 254vb. Zusammenschluß dieser herren in der [!] A u s g a b e . L. VAN DEN BROEK, Georg Z.s 'Der gesellescbaft (v. 202), die durch Fürkauf goldene Ball', in: Fg. Paulus Bernardus Wessels, Monopole für Nahrungsmittel, Gewürze, Nijmegen 1974, S. 10-21, hier S. 13-19; 251 vv. Leder, Metalle, Stoffe, Farben bilde, hohe Zinsen ufs hundert (v. 224) nehme, die Vers-Nacherzählung des Textes 'NarrenMünzen durch Ankauf von Gold und Silapfel' aus den -» 'Gesta Romanorum', eiber entwerte, Wechsel (v. 246) ausgebe und ner spezifischen Version des 'Jahreskönig'so das hantwerk (v. 271) um den gewin Motivs. Z. folgt der bei OESTERLEY (v. 279) bringe. Dagegen wird der gemaine (Nr. 74) gedruckten Version, die den Kainutz (v. 342) ausgespielt. Der Name der ser ohne den Namen Aurelianus läßt, wie gesellescbaft wird verschwiegen; so bleibt er (z. B.) in der Innsbrucker Hs. der lat. auch unklar, ob der Hinweis, daß die Ge'Gesta' (DiCK, Nr. 206) und in der deutsellschafter mit dem bogen schiessen könschen Version tradiert wird (KELLER, nen (v. 318), mehr als nur eine Metapher Nr. 65, S. 98-100); im Epilog hält er sich gleichfalls an die für die 'Gesta' typische ist und, z. B., auf die Ravensburger HanAuslegungsform (diese ist also nicht Z.s ei- delsgesellschaft oder die Diesbach-Wattgene Gestaltung, wie VAN DEN BROEK, S. 11 Gesellschaft (Bern) hinweisen könnte (vgl. glaubt), ergänzt sie aber um das bekannte ->· Ludwig von Diesbach). Der Text ist jeSprichwort Der du bist, das was ich; das denfalls der verbreiteten Kritik am Fürkauf zuzuordnen. ich yetz bin, das muost du werden (v. 233 f.) und beruft sich auf Augustinus 6. 'Das untergeschobene Kalb', Bl. (v. 220 f.). Wiedergabe von Inhalt und 257va-258vb.

1577

Zobel, Jörg

A u s g a b e n . J. BOLTE, J. Z.s Gedicht vom geäfften Ehemann, Schweizer. Arch. f. Vk. 20 (1916) 43-47; FISCHER, Märendicht., S. 294-299 (zit.); 204 vv.

1578

worte' des Dichters. Das Lob erreicht gelegentlich eine kritische Grenze (wann unser hail fast an dier stat, du hast uns erworben ... ewigs leben [v. 297f.]), mündet am Das schwankhafte Märe bietet eine Ver- Ende aber wieder in eine präzisere Besion des Motivs 'Escape by use of substi- schreibung der Rolle Mariens im Heilsprotuted object' (MOT K 525), wie es auch in zeß ein (v. 255 — 352). Eine Quellenunterden verschiedenen Versionen des -> 'Pfaf- suchung dieses Stückes dürfte einiges zum fen mit der Schnur' erscheint: Ein Bauer geistigen Horizont Z.s beitragen. verheiratet seine Tochter an den reichen 8. 'Ein Wunder des hl. Basilius', Bl. Nachbarn Kunz, gegen den Willen der va 261 -263rb. Ungedruckt; 300 vv. Tochter und trotz ihres etwas lädierten Es handelt sich hierbei um das fünfte Rufs. Die Tochter verabredet mit ihrem Wunder der aus sieben Wunderberichten bul, einem schnider (v. 44), für den Abend von Kirchweih ein Treffen in ihrem Haus. gereihten Basilius-Legende der 'Legenda Sie läßt den Schneider im Ehebett mit ihr aurea' (GRAESSE u. BENZ, Nr. 26), dem Z. schlafen. Kunz erwischt im Dunkeln zu- genau, z. T. wörtlich, folgt. Ähnlich wie fällig das Glied des Liebhabers; er gebietet im -> 'Theophilus'-Mirakel (vgl. auch -> ihr, es festzuhalten, bis er Licht geholt hat, Hrotsvit) geht es um die Befreiung eines sie nimmt statt dessen die Zunge eines jungling aus einer dem Teufel schriftlich neugeborenen und rechtzeitig in die gegebenen Verpflichtung, Gott, Maria, der Schlafkammer gebrachten Kalbs in die Taufe, der Christenheit abzuschwören und Hand, läßt den Schneider entkommen und auf ewig mit dem Teufel verloren zu sein. präsentiert Kunz das Kalb, das, wie nun Für diesen Preis hatte der Teufel in der auch Kunz glaubt, an ihr geschieht habe Tochter des Herodias Liebe zu dem Jüng(v. 183). Kunz muß ihr für die falsche Be- ling erweckt, und sie hatte ihn, obwohl schuldigung rock, und mantel schenken — fürs Kloster vorgesehen, zur Ehe genommen. Basilius zwingt nach Reue und die Kunzen man also äffen sol (v. 204). Beichte des jungling den Teufel, den brieff 7. 'Marienlob', Bl. 259ra-261rb. Unge- wieder herauszugeben. druckt; 352 vv. 9. 'Streit zwischen dem Reichen und Nach einem Prolog mit Bescheidenheitsva va und Unsagbarkeitstopoi (v. 1 — 14) folgt dem Armen', Bl. 263 -265 . Ungedruckt; eine Serie der üblichen Attributionen Ma- 311 vv. Streitgespräch zwischen einem riehen riens, teils in der Rede von ihr, teils in und einem armen man um die Rolle von Anrede an sie, dies unter Berufung auf Reichtum und Armut für Ehre auf Erden Hieronymus (v. 31, 15-73). Es schließt und Erwerb des Himmels. Der Prolog sich an eine Reihe der bekannten Sinnbilder aus dem AT (v. 113), die als mit der (v. 1 — 38) gibt das Ergebnis als These vor: jeweiligen Figur (z. B. Moses, Aaron, Einer, der mit recht sin guot besitzt, verGideon) verbundene wunder ausgegeben dient sich das ewig leben ebenso wie der, werden (v. 74—113); sie werden erweitert der sich in armuot und eilend begeben hat. durch wunder aus dem NT (Verkündi- Im Dialog selbst geht es zunächst um die gung, Josephs Bestürzung; v. 114—127). unterschiedlichen Sorgen des Armen und Ihnen folgen weitere preisende Reihungen des Reichen, um Ehre und Ansehen vor nach verschiedenen Autoritäten (lerer, Gott und den (mächtigen) Menschen und v. 133): orienus (Origenes?), den Evangeli- um Möglichkeit und Unmöglichkeit von sten Matthäus und Lucas, Ildefons von To- Werken der Barmherzigkeit. Die Auseinanledo (v. 179), pasasius (v. 235; Paschasius dersetzung wird dann bis zu einem kritiRadbertus?), maister al masor (Abu schen Punkt geführt: Der Arme äußert im Ma'sar/Albumasar?, v. 243) u. a. (v. 128 — Anschluß an die Seligpreisungen der Berg254). Den Abschluß bilden in direkter An- predigt die Vorstellung, wenn alle Menrede weitere preisende 'Sinnbilder und Bei- schen glich arm und gotes kind wären,

1579

1580

Zol, Reinhart — Zollner, Heinrich

würden die Zustände vor dem Sündenfall oder in der frühen Christenheit wieder hergestellt (v. 215 ff.), der Reiche entgegnet, nicht die Armut selbst, sondern die ergebene Einstellung zu ihr sei entscheidend, was der Arme wiederum mit dem LazarusGleichnis kontert. Auffällig ist wiederum die Berufung auf lerer wie Ambrosius (v. 56), Seneca (v. 101), Paulus (v. 147, 270), Augustinus (v. 157), Beda (v. 294), Gregor d. Gr. (v. 295). Sie werden, ohne Ausnahme, dem Armen in den Mund gelegt, auf dessen Seite ohnehin die Sympathien des Autors zu liegen scheinen. 10. 'Alexiuslegende', Bl. 265vb-268rb. A u s g a b e . H. F. MASSMANN, Sanct Alexius Leben [...], Quedlinburg-Leipzig 1843, S. 140-146; 430 vv.

Es handelt sich, nach MASSMANN, um ->· 'Alexius' G. Z. folgt, wie in Nr. 2, der Version, die aus der 'Legenda aurea' (GRAESSE, Nr. 94, BENZ, Nr. 89) in die 'Gesta Romanorum' übernommen worden ist; er schließt sich dabei bis in den Wortlaut seiner Vorlage an, so z. B. in dem in der 'Legenda aurea' nach ler 9,1 (s. o. Nr. 3) zitierten Vers Quis dabit ... oculis meis fontem lacrimarum (GRAESSE, S. 406, Z. 12; BENZ, S. 469, Z. 34-36; OESTERLEY 298, 28 f.), der hier der Mutter des Alexius in den Mund gelegt wird (v. 326 f.). Da Z. die charakteristische Deutung der 'Gesta Romanorum' nicht übernimmt, wird die 'Legenda aurea' seine Vorlage gewesen sein. L i t e r a t u r . Zur Hs. SCHNEIDER, München IV, S. 151-158; ferner: BISCHER, Stud., S. 176 f., 430 (B 147 a, b; mit weiterer Lit.}.

HANS-JOACHIM ZIEGELER Zoestius, Hermann entfällt Zol, Reinhart Der sonst unbekannte Dichter erscheint im Dichterkatalog des Hans -» Folz (v. 38). Neben Arnold -» Betzier und Eckhard -> Rein ist er der einzige Name, der im nahe verwandten Dichterkatalog des Konrad -> Nachtigall fehlt. Ausgabe der Kataloge s. Heinz -+ Schüler.

HORST BRUNNER

Zolki, Haine Der Name steht im Autorenverzeichnis einer verlorenen Hs. (Liederhs. X, Konstanz um 1340), das unter den Zusätzen zur 'Zimmerischen Chronik' von 1565/66 (ehem. Donaueschingen, jetzt Stuttgart, LB, cod. Don. 580, S. 1488) enthalten ist. Dort folgt nach dem Müetinger (Johannes -> Mütinger), dem Öttinger (Konrad -»· Öttinger?), dem -»· Ellentreich und dem Rupft-den-mann (-> Rupherman) als letzter ain Schweizer, genannt der Haine Zolki, der war ain grosser Dolki. Ob dieser Schweizer mit der pejorativen Charakterisierung (süddt. Dalk 'Tolpatsch' zu mhd. talken) so wie die zuvor Genannten als Autor anzusehen ist oder nicht vielmehr als Gegenstand eines (vielleicht nachträglich beigefügten) Spottgedichts, läßt sich nicht entscheiden. L i t e r a t u r . HMS IV 883; K. A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chronik, 21881, Bd. II, S. 193 f. (in der Neuausg. von H. DECKER-HAUFF u. a., 1964 ff„ werden die Zusätze gesondert abgedruckt); E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tübinger german. Arb. 17), 1933, S. 69-74, hier S. 70; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: V. HONEMANN / N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, 1988, S. 316-329, hier S. 317, 320, 326; H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: K. KUNZE u. a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Stud. z. dt. Lit. d. MAs, Fs. K. Ruh, 1989, S. 1-31, hier S. 13.

FRIEDER SCHANZE (Meister von) Zoll ->· Zollner, Heinrich Zoller -> Zollner, Mathis Zollern -» Friedrich von Z. Zollinger, Leonhard -»· Liechtenauer, Johannes (III.4.) Zollner, Heinrich (Sollner von Nürnberg, Meister von Zoll) CanAug 1. L e b e n . Wichtigste Quelle für Z.s Biographie ist seine Vita, die Hartmann -> Schedel verfaßt und dem Notizbuch Z.s, das nach dessen Tod in seinen Besitz gelangte, vorangestellt hat (München, clm 644, l r -3 v ; Abdruck u. Übers, v. SCHNELL, S. 43-46).

1581

Zollner, Heinrich

Z., Nürnberger Prominentenarzt, geb. um 1415, stammte aus der reichsstädtischen Oberschicht (H. Gürtler alias Zolner)\ 1433 Bakkalaureus, 1437 Magister artium in Leipzig, danach rector scolarium an der Lateinschule bei St. Sebald in Nürnberg. Ein Medizinstudium in Padua (?), das zum Erwerb des Doktortitels führte, schloß sich an. Gegen 1445 wieder in Nürnberg, scheiterte Z. 1450 bei seiner Bewerbung um den Heidelberger Medizinischen Lehrstuhl. 1456 trat er als Leibarzt in die Dienste Ludwigs IX. des Reichen, Herzogs von Bayern-Landshut, der ihn auch 1466 noch besoldete, obwohl Z. 1460 schon die herzogliche Residenz verlassen hatte und nach Nürnberg zurückgekehrt war: die Reichsstadt hatte ihn 1459 unter Vertrag genommen und beschäftigte ihn bis 1462 mit einem festen Jahresgehalt als Stadtarzt. Anfangs am 'apotekers eck' Burgstr. l ansässig, kaufte sich Z. ein Anwesen in der Krämergasse, trat dann zunächst ins Nürnberger Dominikanerkloster ein, um 1469 zu den Benediktinern zu wechseln und wenig später mit seinem Apothekerfreund Stephan Kauer ins Augustiner-Chorherrenstift Neunkirchen einzutreten, wo er die Weihen empfing und am 6. 11. 1474 der Pest erlag. Mit Hermann -> Schedel war Z. befreundet, mit Hartmann Schedel hatte er in Leipzig (und wahrscheinlich auch in Padua) studiert; zu Gregor -» Heimburg unterhielt er Beziehungen; mit dem Humanisten Heinrich Leubing, Pfarrer bei St. Sebald, stand er in freundschaftlicher Verbindung. Der Aktionsradius seiner ärztlichen Praxis reicht im Osten bis Regensburg und greift im Westen bis Heidelberg aus. 2. Schedel bezeugt, daß H. Z. im Besitz mehrerer med. Bücher war. Hiervon haben sich zwei Codices erhalten: a. München, cgm 664 (Anf. 15. Jh.), der i. w. med. Wörterbücher enthält; Z. fügte darin dem lat.ostmd. 'Vocabularius rerum medicinalium' (73ra-112va) die obd. Äquivalente der Pflanzennamen bei. — b. München, clm 644, 364 Bll., Z.s Notizbuch (Autograph). Der vielfältige Inhalt ist im einzelnen nicht untersucht.

1582

Vgl. SCHNELL, S. 53 f.: Den Hauptteil bilden med. Texte (Hippocrates' 'Liber aphorismorum', Exzerpte aus Albertus' Magnus 'Liber mineralium', zahlreiche Rezepte, die Abschrift eines med. Gutachtens Z.s, lat.-dt. Sachglossare usw.; die Hs. enthält aber auch religiöse Erbauungsliteratur, Heiligenviten, Hymnen, Briefe von und an Z. u. a.

3. Nicht erhalten, jedoch bezeugt sind ein 'Regimen sanitatis' Z.s für Peter -*· Luder (vgl. den Brief Luders bei W. WATTENBACH, ZGO 22 [1869] 53) sowie ein ärztliches Konsilium für den Regensburger Kaplan Ulrich Emssenfelder. 4. Einige Rezepte unter Z.s Namen sind in chirurgischen Rezeptsammlungen überliefert: das gra pflaster von Zol ('Von ->· guten Pflastern und Salben', c. 25; -> 'Würzburger Wundarznei' 1,15); die gar bewertte erczney für den stein des 'Nürnberger Not- und Hilfsbüchleins' (Göttingen, SB u. ÜB, cod. Ms. hist. nat. 42, 24 r ), die wie das Pflasterrezept ungewöhnliche Ingredienzien verwendet. Mit einiger Wahrscheinlichkeit Z. zuzuschreiben, aber nicht namentlich gekennzeichnet sind noch das gut pflaster zu der kerbe ('Würzburger Wundarznei' 1,16), das sich gegen Juckreiz in der Gesäßfalte wendet, sowie eine durch ihre 'SiebenZeit'-Rezeptur auffällige Zwölfbotensalbe (Eyn apostolicum, ebd. 1,17). Präskriptionen im -> 'Ansbacher Arzneibuch' (Nachtragsbd.) kommen hinzu.

Die pharmazeutischen Texte erweisen ihren Verfasser als kenntnisreichen Praktiker, der modernen therapeutischen Grundsätzen folgte, inkonventionell medizinierte und auf dermatologische Affektionen (Pruritus, Stauungsdermatosen, Ulcera cruris) spezialisiert war, was ihn in die Nachbarschaft des Autors vom -» 'Buch von alten Schäden' rückt. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . P. JOACHIMSON (Hg.), Hermann Schedels Briefwechsel (1452 — 1478) (StLV 196), 1893, S. VIII, 100-103 u. ö.; J. TELLE, Medizinische u. handwerkliche Aufzeichnungen v. Willibald Pirckheimer u. Nürnberger Zeitgenossen, II.: Ein Nürnberger Not- u. Hilfsbüchlein, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 57 (1970) 191-196, hier S. 196 [Abdruck d. Steinrezepts mit Kommentar]; SCHNEIDER, München IV, S. 369-371 (cgm 664, mit biograph. Daten); B. SCHNELL, Dr. H. Z. Ein Nürnberger Arzt aus d. 15. Jh., Würzburger med.hist. Mitt. 3 (1985) 41-

1583

Zollner, Mathis

51; D. LEHMANN / A. LEHMANN[-UHLIG], Zwei wundärztliche Rezeptbücher vom Oberrhein, I: Text u. Glossar, II: Kommentar (WmF 34—35), 1985-86, I, S. 46 ['Buch v. guten Pflastern u. Salben', c. 25], 306; II, S. 107-109; H. KAIPERT, Die 'Würzburger Wundarznei'. Ein chirurgisches Arzneimittel-Hdb. d. SpätMAs. Textausg., Teil I: Edition d. ersten Segments (Pflasterverbände), Diss. Würzburg 1998, S. 6, 20 [Textabdruck v. c. I, 1517).

ANDREA UHLIG-JUSE / G. KEIL Zollner, Johannes -> Zolner, J. Zollner (Zoller), Mathis Verfasser von politischen Liedern über die Burgunderkriege (-» 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'). Er stammte aus Laufenburg am Rhein, ist aber seit 1458 in Bern bezeugt, wo er von 1460 an im Großen Rat saß und 1507/08 starb. Von Beruf war er Schneider und brachte es im Lauf der Zeit, u. a. auch durch Handel, zu einem beachtlichen Vermögen. Als Mitglied der Zunft zum Mohren nahm er an den Kriegszügen nach Waldshut (August 1468) und Hericourt (November 1474) teil; im Januar 1475 wurde er nach Biel aufgeboten. An den späteren Kriegsereignissen, von denen er in seinen Liedern berichtet, scheint er nicht beteiligt gewesen zu sein, er kennt sie nur vom Hörensagen. Folgende Texte sind durch Autorsignatur für ihn gesichert: 1. Lied über den Zug nach Blamont (15 Achtzeilerstrr.). Im Juli/August 1475 unternahm die sog. Niedere Vereinigung, ein Bündnis oberrheinischer Reichsstädte und Fürsten, mit eidgenössischer Hilfe einen Feldzug in die Freigrafschaft Burgund. Das Lied berichtet nach einleitendem Lob des Bundes und der Nennung der Beteiligten über die verschiedenen Eroberungen, am ausführlichsten über die starke Festung Blamont. Dabei werden die Berner besonders hervorgehoben. In der Schlußstrophe verbindet der Autor seinen Namen mit der doppeldeutigen Wendung er fürt ein stechelin Stangen, sei es zur Demonstration seiner Wehrhaftigkeit, sei es in scherzhafter Anspielung auf sein Berufswerkzeug, die Nadel.

1584

Ü b e r l i e f e r u n g , a. in Diebold -> Schillings d. Ä. 'Großer Burgunderchronik': Zürich, Zentralbibl., Ms. A 5, S. 359-364 (1481/82, Autograph, Faks. mit Komm.bd. hg. v. A. A. SCHMIDT, Luzern 1985, Textabdruck durch P. LADNER ebd. S. 93287, das Lied S. 174f.); Bern, Burgerbibl., Ms. h. h. I, 3, S. 359-365 (1483, Autograph des 3. Bd.s der 'Amtlichen Chronik', Faks. hg. v. H. BLOESCH u. P. HILBER, Bern 1945); außerdem jüngere Abschriften. — b. in der auf Schilling beruhenden 'Eidgenössischen Chronik' Wernher Schodolers, Bd. 3: Aarau, Kantonsbibl., Ms. Z 18 fol., 113v-114r (1514/32, Autograph, Faks. mit Komm.bd. hg. v. W. BENZ, Luzern 1983, Textedition durch P. LADNER ebd. S. 11-284, das Lied S. 209 f.); außerdem jüngere Abschriften. A u s g a b e n . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 136; TOBLER (1897/1901), Bd. I, S. 269-272; CRAMER, Liederdichter III, S. 497-500.

2. Lied über die Schlacht bei Murten am 22. Juni 1476, abgefaßt in Jörg -> Schillers Hofton (15 Vierzehnzeilerstrr.), den bereits Veit -> Weber für sein Lied über die Ewige Richtung verwendet hatte (LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 130). Eröffnet wird das Lied mit einem Lob Gottes und dem Dank für den Sieg über den Burgunder, den Gott durch die Niederlage für seine Untaten gestraft habe. Der von der Belagerung Murtens handelnde erste Teil ist unter Verwendung wörtlicher Rede lebendig erzählt, die Schlacht selbst dagegen nur knapp berichtet. Die bei Kampfbeginn durchbrechende Sonne wird dem Sonnenwunder los 10, 12 verglichen, das Ertrinken der Burgunder im Murtensee dem Untergang des Pharao im Roten Meer. Den Exodus-Vergleich greift der Dichter am Schluß nochmals auf. Er weist die Sieger, die herren all im grossen pundt, auf Gottes Walten hin und beendet sein Lied mit Marienanrufung, Friedenswunsch und Autorsignatur. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Karlsruhe, Generallandesarchiv, Hs. 65/624, S. 733-737 (-* 'Speyrer Chronik'). - b. Berlin, mgq 1487, 10 v -ll r (vorweg eine lat. Paraphrase des Liedes). — c. in Aegidius Tschudis Sammlungen, mit Melodie: Zürich, Staatsarchiv, cod. B VIII 268, 44 r -46 r ; Berlin, mgf 784, 3 r —4 r (Autograph, ehem. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 645, S. 575-577); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1219, S. 81-88 (Abschrift des 18. Jh.s). A u s g a b e n . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 144; S. SINGER, Die mal. Lit. der dt. Schweiz

1585

1586

Zolner, Johannes

(Die Schweiz im dt. Geistesleben 66/67), Frauenfeld-Leipzig 1930, S. 108-115; CRAMER, Liederdichter III, S. 501-507.

3. Lied über die Schlacht bei Nancy am 5. Januar 1477 (18 Sechszeilerstrr.). Nach Erwähnung der Not im belagerten Nancy wird einleitend vom Hilfsersuchen des Herzogs von Lothringen an die Berner und vom Hinzug der Eidgenossen berichtet. Der eigentliche Schlachtbericht ist auf wenige Details reduziert. Deutlich wird dagegen die Größe des Ereignisses herausgestellt, durch das der mitleidlos als hochfahrender und grausamer Wüterich charakterisierte Burgunder, von Gott gestraft, zu Tode kam. Wie die beiden anderen Lieder trägt auch dieses eine Autorsignatur, doch ist der volle Personenname, den noch die Zürcher Hs. der Schillingschen Chronik bot, in der amtlichen Berner Hs. merkwürdigerweise durch die anonyme Floskel von der stählernen Stange ersetzt. Ü b e r l i e f e r u n g , a. in Diebold Schillings d. Ä. 'Großer Burgunderchronik' (s. o. 1.): Zürich, Zentralbibl., Ms. A 5, S. 784-788, Abdruck des Liedes LADNER (1985), S. 174 f.; Bern, Burgerbibl., Ms. h. h. I, 3, S. 862-865; u. ö. - b. in Wernher Schodolers 'Eidgenössischer Chronik' (s. o. L): Aarau, Kantonsbibl., Ms. Z 18 fol., 253r-254v, Abdruck des Liedes LADNER (1983), S. 252; u. ö. - c. in Werner Steiners 'Liederchronik': Luzern, Zentralbibl., Abt. Burgerbibl., Ms. 382.4, S. 117-121 (1532, Autograph, vgl. W. MEYER, Der Chronist Werner Steiner, Der Geschichtsfreund. Mitt. d. hist. Ver. d. fünf Orte 65 [1910] 57-215, Verz. S. 201-204, Nr. 18); Zürich, Zentralbibl., Ms. A 158, 67 r —69 V (von LILIENCRON benutzte Abschrift); u. ö. A u s g a b e n . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 146; TOBLER (1897/1901), Bd. II, S. 119-123; CRAMER, Liederdichter III, S. 508-511.

TOBLER (1894/97, S. 66) erwog, Z. überdies ein anonym überliefertes Lied über den sog. Mühlhäuserkrieg 1468 zuzuschreiben, das von einem Berner stammt (LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 120; TOBLER [1897/1901], Bd. I, S. 28-30, mit Anm. S. 30). Das wäre durchaus möglich, doch vermag die von TOBLER angeführte Übereinstimmung mit den signierten Liedern (Schlußbitte an Maria und Friedenswunsch) die Beweislast nicht zu tragen.

L i t e r a t u r . G. TOBLER, Der Liederdichter M. Z., Anz. f. Schweizer. Gesch. NF 7 (1894/97) 65 f.; ders., M. Z., ebd. NF 8 (1898/1901) 429 f.; ders. (Hg.), Die Berner-Chronik des Diebold Schilling 1468-1484, 2 Bd.e, Bern 1897/1901; V. SCHLUMPF, Die frumen edlen puren (Geist und Werk der Zeiten 19), Zürich 1969, S. 21, 22 f., 76 f., 88, 153, 164; H. THOMKE, 'Der se der ward von blute rot'. Die Burgunderkriege im Spiegel der Dichtung, Berner Zs. f. Gesch. u. Heimatkunde 38 (1975) 1-40, hier S. 14 f.; RSM 5, S. 585 f.; B. M. BUCHMANN, Daz jemant singet oder sait. Das volkstüml. Lied als Quelle zur Mentalitätsgesch. des M As, 1995, S. 203-206; F. SCHANZE, Überlieferungsformen polit. Dichtungen des 15. u. 16. Jh.s, in: H. KELLER, CH. MEIER u. TH. SCHARFF (Hgg.), Schriftlichkeit u. Lebenspraxis im MA (MMS 76), 1999, S. 299-331, hier S. 313-315, 320, 324 f.

FRIEDER SCHANZE Zolner (Tzolner), Johannes OP

Prediger des späten 15. Jh.s. Die Hs. Zürich, Zentralbibl., D 231, aus dem Nürnberger Katharinenkloster, überliefert Bl. 121r-125r, 125rv, 139v-143r drei Predigten Z.s aus den Jahren 1483 — 1485. Die erste handelt vom Altarsakrament mit Berufung auf den Sentenzenkommentar des Thomas von Aquin, die zweite von unsern geistlichen Waffen, die dritte von Maria, verstanden als Ehrenthron Salomons (I Sm 10,18—20), dieser ist der allemechtig ewig got. Von derselben Hand wie in der Zürcher Hs. geschrieben wurde eine weitere Predigt Z.s (Thema ist die Tugend der Demut) in der Hs. Schriesheim b. Heidelberg, Slg. Eis, cod. 114, 247V-249V, datiert auf den 18. Juli 1484, denselben Tag wie Z.s 2. Predigt in der Zürcher Hs. — Z. bedient sich der scholastischen Predigtweise. L i t e r a t u r . G. LÖHR, Aus spätmal. Klosterpredigten, ZSchwKG 38 (1944) 41-43; P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217, hier S. 208; H. WALTHER, Prediger u. Predigten aus Cod. 114 der Slg. Eis, bes. das Werk Peter Kirchschlags, AFP 38 (1968) 71-94, bes. S. 80 (die dort angekündigte Ausgabe der Predigten Z.s ist nicht zustande gekommen); KAEPPELI, Scriptores III 49.

K. RUH Zolter, Heinrich -+ Toke, H. (B.III.e.); -»· 'Wilsnacker Wunderblut' (II.A.2.)

1587 Zorn, Fritz

Zorn, Fritz

1588

ter III, S. 512). Dieses Lied ist in ->· Heinrichs von Mügeln Kurzem Ton abgefaßt. Nürnberger Meistersinger, 1427 erstZ. hat jedoch auch in selbsterfundenen Tömals urkundlich bezeugt. Von Beruf Nagnen gedichtet. In Hs. q sind belegt der Unler, erwarb er 1442 die Meisterwürde und ist am 3. Juli 1482 gestorben. Sein Portrait benannte Ton, der Verborgene Ton, der findet sich im 'Hausbuch der Mendelschen Verhohlene Ton und die Zugweise; erst im Zwölf-Brüder-Stiftung' (Nürnberg, StB, jüngeren Meistergesang erscheint die GreAmb. 317.2°, 101r, Abb. bei RETTELBACH ferei (die Melodien aus jüngerer Überliefe[1985], S. 256). Neben Konrad -> Nachti- rung bei BRUNNER/RETTELBACH). Welche gall, Hans -> Bogner und Kunz -> Vogel- der in Hs. q anonym überlieferten Lieder sang gehört Z. zur zweiten Generation der in diesen Tönen von Z. selbst gedichtet Nürnberger Meistersinger. Hans Sachs sind, muß vorerst offenbleiben. Als wahrnennt ihn 1527 unter den zwölf Meistern scheinlich anzunehmen ist seine Autorzu Nürnberg an zweiter Stelle und schreibt schaft bei einem Lied im Unbenannten ihm schone bar und liebliche weisen zu (B. Ton, einer Erörterung des Problems, ob NAGEL [Hg.], Meistersang, 1965, S. 106). Gott geworden sei oder nicht, denn dabei Sein jüngerer Zeitgenosse Hans -» Folz hat handelt es sich um das einzige überhaupt J sich posthum lobend über ihn geäußert, in diesem Ton bekannte Lied (RSM Zorn/ wenn auch mit dem Vorbehalt, der seiner- l/l). Die anderen Töne sind in q reicher zeit berühmte und bei den Nürnbergern belegt: der Verborgene Ton mit 17 anonyimmer noch bekannte Z. habe zwar über men Liedern, der Verhohlene Ton mit 12, gemein leyische art, / doch mit manchem die Zugweise gar mit 25. Auffällig ist negezwungen sin gedichtet (A. L. MAYER ben der durchgehend geistlichen Prägung [Hg.], Die Meisterlieder des Hans Folz dieser Töne eine Neigung zu dogmatischen [DTM 12], 1908, Nr. 9, 21ff., von Folz Erörterungen speziell über das Wesen Gothier irrtümlich mit dem Vornamen Kunz tes und die Trinität in Quaestionen-Form. versehen). Zu Lebzeiten jedoch hat Folz Darin scheint eine Eigenart Z.s greifbar zu den Kollegen, der ihn offenbar kritisiert werden, die den von Folz beschriebenen hatte, wegen seiner theologischen Tiefboh- Tendenzen entspricht, wenngleich derartirerei und Neuerungssucht als anmaßenden ges auch sonst vorkommt. Ungeachtet der Laien heftig attackiert (MAYER, Nr. 53, kaum lösbaren Eigentumsfrage ist jedoch 169ff.). Z. hatte anscheinend behauptet, offenkundig, daß Z. mit seinen Tönen und ohne dies auß hoer lerer mttnt beweisen zu Liedern eine beträchtliche Wirkung erzielt können, daß bei der Inkarnation nur Gott hat. Das zeigt sich nicht zuletzt im Werk (der Sohn) menschliche Gestalt annimmt, des Hans Folz, der seine Töne gern benutzte. nicht aber die Gottheit als solche. Das Werk Z.s, das relativ umfangreich L i t e r a t u r . H. BRUNNER / E. STRASSNER, Volksund von charakteristischer Eigenart gewe- kultur vor der Reformation, in: G. PFEIFFER (Hg.), sen sein muß, ist leider eine weitgehend Nürnberg — Gesch. einer europ. Stadt, 1971, S. unbekannte Größe. Was als sein Eigentum 199-207, hier S. 205; E. SCHUMANN, Stilwandel u. in Frage kommt, ist durchweg in dem 1517 Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger von Hans Sachs geschriebenen Berliner musikwiss. Arb. 3), 1972, S. 351, 361, 392, 398, mgq 414 (Hs. q, -> 'Meisterliederhss.', 9.) 408,411; H. BRUNNER u. J. RETTELBACH (Hgg.), Die überliefert, und zwar mit wenigen Ausnah- Töne der Meistersinger (Litterae 47), 1980, S. 46; men ausschließlich dort (vgl. die Übersicht I. STAHL, Die Meistersinger von Nürnberg (Nürnberger Werkstücke 33), 1982, S. 339; F. SCHANZE, in RSM 5, S. 587—617). Nur ein einziges Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Lied wird ihm aber durch die Überschrift Mügeln u. Hans Sachs (MTU 82/83), 1983/84, ausdrücklich zugeschrieben. Es handelt Bd. I, Reg., Bd. II, S. 333 u. ö.; J. RETTELBACH, Zu sich um eine dreistrophige Ermahnung zur dem Nürnberger Meistersinger F. Z., ZfdA 114 Tugendhaftigkeit, die einen Katalog von (1985) 255-260; ders., Variation - Derivation teils lat. benannten Einzeltugenden enthält Imitation (Frühe Neuzeit 14), 1993, Reg. (RSM ^ornAS/l, ed. CRAMER, LiederdichFRIEDER SCHANZE

1589

1590

Zorn, Kunz — 'Zucht und Zuchtlosigkeit'

Zorn, Kunz wird in einem Meisterlied des Hans -» Folz (A. L. MAYER [Hg.], Die Meisterlieder des Hans Folz [DTM 12], 1908, Nr. 9, v. 21) als bekannter Nürnberger tichter gerühmt. In Wirklichkeit dürfte der gut bezeugte Meistersinger Fritz -» Zorn (gest. 1482) gemeint sein, denn von einem Kunz Zorn ist sonst nichts bekannt. Vermutlich wurde nur der Vorname des gleich darauf genannten Kunz -» Schneider irrtümlich vorweggenommen. FRIEDER SCHANZE 'Von dem zorne der sele' Das kurze, von PFEIFFER nach der Hs. Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 277, 179V180r als Nr. XVI seiner Meister-EckhartAusgabe gedruckte Stück erscheint ausschließlich in Überlieferungsgemeinschaft mit den Traktaten PFEIFFER Nr. XI ('Von der -»· übervart der gotheit') und Nr. XIII ('Von dem ->· anefluzze des vaters' [Nachtragsbd.]): Die Einsiedler Hs. bringt vor dem Text Passagen aus dem 3. Teil von Traktat Nr. XI, die Hs. Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2715 (olim L. germ. 618; früher Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1141; der Text 93v-95r) Abschnitte aus Nr. XI3 und 1. In beiden Fällen folgt Traktat Nr. XIII. In der Hs. Nürnberg, StB, Cent. IV 40 folgen auf Traktat XVI (= 43 rb ~ vb ; nicht gedruckt) Abschnitte aus Traktat XI, 2 (gedruckt JOSTES, Nr. 37; Analyse bei JOSTES/RUH, S. 208 f.). A u s g a b e . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker des 14. Jh.s, Bd. 2: Meister Eckhart, 1857 (Neudr. 1962), S. 542f.

I n h a l t . Schon SPAMER (S. 390) vermutete, daß der Text Fragment sein müsse. Offenkundig stellt er einen Ausschnitt aus einer Abhandlung über die Seelenkräfte dar, von der der Traktat in der überlieferten Form nur den Passus zur vis irascibilis präsentiert. Das Thema der Mitwirkung der (als Ternar dargestellten) Seelenkräfte bei der Erkenntnis Gottes findet sich etwa in der -» Eckhart-Predigt 14 (QuiNT, DW l, S. 231,6 ff.), bei PFEIFFER S. 319,30 (bescheidenheit/zürnerin/begerunge), -> 'Pa-

radisus anime intelligentis' (STRAUCH) S. 111,6 (wille/redelicheit/zornerinne}\ PFEIFFER, S. 171,32 erscheint die vis irascibilis als dritte neben bekantnüsse und wille unter den höchsten Kräften als üfkriegendiu kraft. Traktat XVI umkreist das Thema in 4 Aspekten: die minnende Seele erkennt in der vis irascibilis, daz si allez niht enist, daz got ist von nature (542,11 f.). Nach dem Modell kreatürlicher Freundschaft, ausgehend von der Vorstellung, daß ein Freund haben will sine friunt selben und allez daz er hat (542,15), wird die Vorstellung durchgespielt, die Seele sei schepfer einvaltic äne anevanc: so wollte ich alles des wesennes üz gän (542,20) ... unde will die sele lazen in gän. Wollte die Seele indes Gott sein ohne Kreatur, so fehlte die Liebe, wand ez ist des guotes dinges art, daz es sich gemeine (543,4). Der vierte Abschnitt spricht das Thema der Dreifaltigkeit in ihrem Bezug zum kreatürlichen Sein an: das Werk der drei Personen in der bloßen Gottheit ist die Ursache der Kreatur in ihrer Konkretheit. Got hat got erhaben: die creature, di er beschaffen hat, die enmöhten in niht erheben (543,11). L i t e r a t u r . F. JOSTES, Meister Eckhart u. seine Jünger, 1895 (Neudr. 1972 mit e. Nachwort v. K. RUH); A. SPAMER, Zur Überl. der Pfeifferschen Ekkeharttexte, PBB 34 (1908) 307-420, hier S. 390; PH. STRAUCH (Hg.), Paradisus anime intelligentis (Paradis der fornuftigen sele) (DTM 30), 1919; Meister Eckhart, Die dt. u. lat. Werke, hg. im Auftr. d. Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die dt. Werke, hg. v. J. QUINT, Bd. I, 1958 (= DW).

PETER SCHMITT Zorniger ->· Jöriger/Joringer Zschampi -> 'Gebet- und Andachtsbuch der Margret Z.' 'Zu fromen und bequemikeit' -> Remissorien zu den deutschen Rechtsbüchern (4.) 'Zucht und Zuchtlosigkeit' — 'Treue und Untreue' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. K 408, 144 (147)ra-145 (148) rb . Der letzte Teil (= Str. V) in strophischer Form auch in der -> 'Heidelberger Liederhs. cpg 350', 46V, -> 'Kolmarer Liederhs.', 107ra u. 133V% und -> 'Weimarer Liederhs.', 27V.

1591

'Der züchte lere'

Ausgaben. KELLER, Erz., S. 628 —633; SCHMID, Cod. 408, S. 574-579 (Nr. 100 u. 101); KIEPE, S. 55-61.

In der Karlsruher Hs. wird das Textkonglomerat als ein kürzerer und ein längerer Text in Reimpaaren präsentiert: I. Von der zucht vnd vnzucht, 32 vv.; II. Von der trew vnd vntreiv, 121 vv. Auffallende metrische Eigenschaften und der lose inhaltliche Zusammenhang von Text II haben jedoch KIEPE zu der Entdeckung geführt, daß den Gedichten fünf thematisch nur locker verbundene Strophen in ->· Frauenlobs Langem Ton zugrundeliegen. Diese Strophen wurden — wohl in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s — in einem mehrstufigen Bearbeitungsprozeß in Reimpaarverse aufgelöst, um sie veränderten Rezeptionsbedingungen und -erwartungen anzupassen. Den Anfang des Konglomerats bilden zwei Streitdialoge zwischen Zucht und Zuchtlosigkeit (I) und zwischen Treue und Untreue (II, 1 — 34). Sie stehen in der Tradition der Tugend-Laster-Kämpfe und knüpfen an die Gattung der Streitgedichte um den Vorrang an. Eine Strophe in -> Stolles Alment (RSM ^tol/S) könnte die unmittelbare Anregung zu ihrer Abfassung gegeben haben (vgl. auch RSM a Stol/36). Es folgt in zwei Strophen eine Zeitklage mit Warnung vor dem Erscheinen des Antichrist, die speziell auf die Mißachtung der Eltern durch die Kinder abhebt (11,35-60, 61-88). Die Schlußstrophe (11,89-121), als einzige auch andernorts überliefert, führt mit der wiederholten ubi-sunt- mel die Vergänglichkeit irdischer Macht vor Augen und mahnt zur Tugend. L i t e r a t u r . H. JANTZEN, Gesch. des dt. Streitgedichts im MA (German. Abhh. 13), 1896, S. 61 f.; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form des mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973, S. 59-61; H. KIEPE, Sangspruch u. Reimpaarform, ZfdA 105 (1976) 53-66; RSM 'Frau/2/562.

INGRID KASTEN 'Der züchte lere' ('Ulmer Hofzucht') Benimmtraktat in Versen aus der zweiten Hälfte des 14. Jh.s, zusammengesetzt aus der Fabel vom Esel in der Löwenhaut, einer allgemeinen Einleitung, Regeln für

1592

Männer (Ritter), einer Tischzucht und Regeln für Frauen (Jungfrauen), insgesamt abgestimmt auf das rechte Verhalten bei Hofe. 1. Ü b e r l i e f e r u n g , b: Berlin, mgq 1107 (früher im Besitz von G. Veesenmeyer u. D. Hassler in Ulm, worauf die frühere Benennung 'Ulmer Hofzucht' gründete), 54r-63r (alte Zählung 59r-68r; 517 vv., mit einer Lücke von ca. 100 vv.); d: Dresden, LB, Msc. M 209, 39r-50r (607 vv.); p: London, Institute of Germanic Studies (FLOOD, Nr. 5; zuvor im Besitz von R. Priebsch u. A. Closs), 69 ra_ 69 va (gr^gva^ entstam]en ca. 1380, ältester Textzeuge, Frgm. (86 vv.); w: ehem. Wernigerode, Gräfl. Stolbergische Bibl., Ms. Zb 4 m (verschollen), 113r-125v (ca. 610-640 vv., die letzten ca. 20 vv. der Frauenlehre fehlen). Die Fabel vom Esel in der Löwenhaut ist auch selbständig überliefert, vgl. G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. der frühen Neuzeit (MMS60), 1987, S. 122-128 Nr. 117: Karlsruhe, LB, cod. K 408, 44 rt) - vb ; Abdruck: SCHMID, Cod. K 408, S. 212 f. A b d r u c k e . KELLER, Erz., S. 531-546 (Abdruck von b); JACOBS, S. 26f. (kurze Auszüge aus w); PRIEBSCH, 1922, S. 19-21 (Abdruck von p); WINKLER, S. 215-230 (Abdruck von p).

2. Die Titelgebung (nach NIEWÖHNER) stützt sich auf v. 508 der Hs. b (= KELLER, S. 546, 15) Der zucht ler ist uß gegan, der allerdings nur hier zu finden ist (in den Hss. ist im Text und in den Überschriften meist von der 'Hofzucht' die Rede). Jeder Überlieferungsträger weist eigene Zusätze, Umformulierungen und Fehlstellen auf. Dennoch wird deutlich, daß alle Fassungen auf einen Kompilator zurückgehen, der unter Heranziehung des aus der CatoRumpfbearbeitung herausgelösten Fremdgutes (= sog. Cato-Interpolation, s. u. 3.) und der Voranstellung der Fabel einen neuen Schwelltext herstellte. 3. Die in die sog. Rumpffassung des -»· 'Cato' (II.4.) interpolierten Gedichte ('Die Hofzucht') stellen in ihrer umfangreichsten Ausformulierung (wie sie durch die Hs. X repräsentiert wird) schon alle Bestandteile für die Zuchtlehre bereit (allgemeine Einleitung [nur in Hs. X], Lehre für Männer, Lehre für Frauen und Tischzucht, vgl. auch -> Tischzuchten, .4.). Sie wurden für 'Der züchte lere' nur nochmals kräftig mit Zusatzversen versehen.

1593

Zukunft, Hans

Ü b e r l i e f e r u n g der sog. Cato-Interpolation innerhalb der jüngeren Cato-Rumpfbearbeitung (in Klammern der Umfang der interpolierten Lehren). X: ehem. Cheltenham, Phillipps Library, cod. 16376, 278r-286v (335 vv.); Y: London, British Library, Add. MS. 10010, 179V-190V (221 vv.; von ZARNCKE indirekt benutzt durch Franz Roths Kopie einer Abschrift Jacob Leppers [19. Jh.] = Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. germ. oct. 2, 76V87r); Z: Berlin, mgf 478, Fasz. 3, 17 Bll. (212 vv.); s: Stuttgart, LB, cod. poet, et phil. 2° 10, 123vh126rb (140 vv.); t: Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Ms. O 145, ll r -21 v (169 vv.); w1 und w2: Drucke des 'Cato' [Basel, Martin Flach, um 1473 u. um 1475] (GW Nachtrag 6349,20 oder GW 6350, s. WORSTBROCK, Antikerez., Nr. 47 u. 48); hinzu kommen die von NIEWÖHNER, S. 47, genannten Hss. London, British Library, Add. MS. 16581, 296V-300V und Chur, Kantonsbibl., Ms. B l, 67r75r, und ein bei ZARNCKE in der Ausgabe des 'Narrenschiffs' (S. XCII) abgedrucktes Zitat von 26 vv. aus der Frauenlehre, die in einer Ausgabe von Seb. -» Brants Narrenschiff, Zürich 1563 (s. TH. WILHELMI, Seb. Brant Bibliographie, 1990, Nr. 196, verschollen) zu finden waren. Selbständig überliefert finden sich die Lehre für Männer, die Lehre für Frauen und die Tischzucht noch einmal in der Hs. Weimar O 145 (s. o.), 105v-113r (bei ZARNCKE: Sigle v, 181 vv.). A u s g a b e n . F. ZARNCKE, Der dt. Cato, 1852, S. 113-117, 126-140 (Abdruck nach X, mit Kennzeichnung des Bestandes der Parallelüberl.); nur die Tischzucht wieder abgedr. bei VETTER, Lehrhafte Lit. I 392-395, und bei TH. P. THORNTON, Höfische Tischzuchten (TspMA4), 1957, S. 59-61. L i t e r a t u r . E. JACOBS, Die ehem. Bücherslg. Ludwigs, Grafen zu Stolberg in Königstein, 1868, hier S. 26 f.; M. GEYER, Altdt. Tischzuchten, Progr. Altenburg 1882, S. 33 f.; P. MERKER, Die Tischzuchtenlit. des 12.-16. Jh.s, Mitt. d. dt. Ges. z. Erforschung vaterländischer Sprache u. Altertümer m Leipzig 9 (1913) 1-52, hier S. 17 u. 24; R. PRIEBSCH, Bruchstücke dt. Dichtungen des 13.— 14. Jh.s, PBB46 (1922) 1-51, hier S. 19-21, 43-45; A. LEITZMANN, Zu den altdt. Tischzuchten, ebd., S. 320-332, hier S. 331 f.; H. NIEWÖHNER, Der zühte lere, ZfdA 71 (1934) 42-48; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus, 1977, S. 392 Anm. 62 (zu w); A. WINKLER, Selbständige dt. Tischzuchten des MAs, Diss. Marburg 1982, S. 158-256; DE BOOR, LG III 2/GuER, S. 127f.; G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. der frühen Neuzeit, 1987, S. 125 (ohne p, weil die Fabel in diesem Frgm. fehlt); J. L. FLOOD, Die mal. Hss. der Bibl. des Institute of Germanic Studies,

1594

London, ZfdA 120 (1991) 325-330, hier S. 328 f. (Beschreibung von p). Zu 3.: R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 118 (zu Hs. X); II, 1901, S. 99 (zu Hs. Y), 158 (zu Add. 16581).

ULRICH SEELBACH Zukunft, Hans

1. H. Z. ist der urkundlich nicht nachweisbare Verf. von zwei geistlichen Reimpaarreden, 'Das Goldene Jahr' ('GJ') und 'Der Priester und die Messe' ('PM'), die den Namen des Autors im Epilog erwähnen ('GJ', v. 254; 'PM', v. 343). Anhaltspunkte für die Bestimmung seiner Lebenszeit liefern lediglich die frühesten Hss. des 'GJ', die aus der Mitte des 15. Jh.s stammen. Der Vers und uns layen zu ainer ler ('PM', v. 345) könnte darauf hindeuten, daß H. Z. trotz seiner theologischen Kenntnisse kein Geistlicher war. Hinweise auf seine geographische Herkunft fehlen. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Das 'GJ' ist in den folgenden Hss. überliefert: Heidelberg, cpg 355, 19r-23r (2. H. 15. Jh.; schwäb.-alem.; 241 vv.); München, cgm 379, l r -4 v (1454; Augsburg; 260 vv.); Salzburg, Benediktinerstift St. Peter, cod. b IV 3, l r -6 v (3. V. d. 15. Jh.s; bair.; 259 vv.); Wien, cod. 3214, 195r-202r (2. H. des 15. Jh.s; schwäb.; 261 vv.). Eine 102 vv. umfassende (und um 8 Plusvv. erweiterte) Kurzversion ohne den geistlichen Schlußteil (s. u. 3.), die vermutlich auf dem Text des cgm 379 (oder einer verwandten Sammlung) fußt, findet sich überdies noch in Hans -* Folz' (Teil-)Autograph Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Q 566, 13r-14r (1479/80; Nürnberg). - Der 'PM' ist nur in der Hs. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. O 145, 89r-100r (Ende des 15. Jh.s; schwäb.; 363 vv.) überliefert. A u s g a b e n . 'GJ': BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. 75-79. - 'PM': U. SCHWAB, Hans Zukunft Der Priester u. die Messe, AION. Annali, Sez. Germanica V (Neapel 1962) 95-134.

3. 'Das Goldene Jahr'. Der Prolog (v. 1 — 12) lobt Gottes Schöpferkraft und die von ihm hervorgebrachte zeitliche Ordnung und leitet damit zum Hauptteil (v. 13 — 253) über, der den (mit Hilfe traditioneller Naturtopik geschilderten) gesetzmäßigen Wechsel der Jahreszeiten auf die Lebensalter der Menschen überträgt: Das Frühjahr entspricht dabei der Jugend; die

1595

'Von der Zukunft des wahren Gottes'

Zeit des Sommers und des Herbstes, deren Früchte für die Not des Winters gesammelt werden sollen, korrespondiert vier Jahrzehnten des Erwachsenenalters, in denen sich der Mensch mit den Werken der Barmherzigkeit sowie mit Reue, Beichte und Buße um das postmortale Heil seiner Seele kümmern muß, während das winterliche Absterben der Natur mit dem Alter verglichen wird, das mit seinen Verfallserscheinungen schon ganz im Zeichen des kommenden Todes steht. Der Text schließt mit einem Epilog (v. 254—262), der die Autorsignatur (v. 254), einen Segenswunsch und den Werktitel (v. 262: das güldin fär) enthält. 4. 'Der Priester und die Messe'. Im Prolog (v. 1 — 14) kündigt ein Ich-Sprecher ein Lob auf die Würde des geistlichen Amtes an, die im Hauptteil (v. 15—342) mit dem Hinweis auf die heilsbringende Wirkung von Messe, Beichte und letzter Ölung begründet und durch typologische Vergleiche (u. a. zwischen dem Priester, der in der Messe den Leib Christi trägt, und der Gottesgebärerin Maria) abgesichert wird. Diese schildernden und berichtenden Passagen werden mit direkten Forderungen an den Geistlichen und mit Ratschlägen an die Laien kombiniert. Der Priester möge den Körper und das Herz, die in der Messe Gott empfangen, rein halten (v. 76 — 117), die sieben Todsünden vermeiden (v. 271 — 286), das Credo und die Zehn Gebote beachten (v. 287—300) sowie die kirchlichen Vorschriften zur Lebensführung und zur standesgemäßen Kleidung einhalten (v. 317—336). Unterstützt wird diese Paränese durch das himmlische Lohnversprechen und die Warnung, daß ein sündiger Geistlicher nach seinem Tode schlimmer bestraft werde als die Laien: So wie ein ölgetränkter Docht länger brenne als ein trockener, müsse der mit dem Öl der Heiligkeit Gesalbte länger das Feuer der Hölle ertragen als der Ungeweihte (v. 301 — 316). Die Laien werden dagegen angehalten, den Priester zu achten und seinen Lehren zu folgen, weil er durch die Taufe, die tägliche Unterweisung im Glauben, die Befreiung von der Sünde in der Beichte, die Hilfe

1596

in der Sterbestunde und die Fürsprache beim Jüngsten Gericht ihr Seelenheil befördere (v. 189-241). Der Epilog präsentiert eine Autorsignatur (v. 354) und schließt den Text mit einem bereits in den vv. 242—270 ausgeführten und durch die Vorstellung vom Priester als postfiguratio Marias vorbereiteten Vergleich ab: Die Priester sollen verehrt werden wie die Damen; für beide sei die keusche maget das Vorbild. 'GJ' und 'PM' gehören in die breite Tradition mhd. geistlicher Lehrreden des 15. Jh.s. Lit. Vorbilder sind nicht bekannt; beide Texte greifen allerdings auf verbreitete Denkmuster zurück (SCHWAB, 1962, S. 95-97, 125-134; dies., 1963, S. 13 f.), die im Bereich der mhd. Literatur z. T. schon beim -> Stricker nachweisbar sind. Speziell bei dem 'PM' bestehen inhaltliche Parallelen zu der Rede 'Von der -»· Würde des Priesters'. L i t e r a t u r . 'VLV, 1955, Sp. 1167f. (mit älterer Lit.); SCHWAB (s. o. 2.); dies., Die Reimrede der zwölf Meister von den Früchten der Messe, AION. Annali, Sez. Germanica VI (Neapel 1963} 13-64, hier S. 13 f.

FRANZ-JOSEF HOLZNAGEL 'Von der Zukunft des wahren Gottes' Ü b e r l i e f e r u n g . Brixen, Seminarbibl., cod. A 22, bair., geschrieben 1385/1400 für Georg von Gufidaun, l r —10 V , als Initialstück zum zweiten Bd. einer Sammlung von Legenden aus -» 'Passional' und -> 'Buch der Märtyrer'. A u s g a b e . U. SCHWAB, Zum Thema des Jüngsten Gerichtes in der mhd. Lit. I. Die Reimübersetzung Von der Zukunft Gottes aus der Hs. Brixen A 22, AION. Annali, Sezione Germanica II (Neapel 1959) 1-49, zus. mit der lat. Vorlage.

Betrachtung über die Ankünfte Christi, Ende 13. Jh., in 1392 auf bair. überlieferten Reimpaarversen. Im Prolog (1—48) nennt der anonyme geistliche Autor als Thema die zuchunft des waren gofs; die will er aus lat. Quellen auslegend sein in teusch, im Auftrag der Gräfin Maria von dem neuen haus. Dies ist Maria von Playen-Hardegg, Gattin Ulrichs I. von Neuhaus/Südböhmen und Mutter des Literaturmäzens Ulrich II. Sie wird 1301 auch

1597

'Zürcher Buch vom heiligen Karl'

in der -> 'Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen' v. 1012—93 als lebend, ihr Mann als tot erwähnt. Der Dichter folgt inhaltlich genau dem Anfangskapitel De adventu domini der 'Legenda aurea' (-> Jacobus a Voragine, IV.), setzt es aber in den Stil predigthaft verlebendigender Vermittlung durch ein ich für uns um. Vv. 49—518 betrachten den heilsgeschichtlichen Zeitpunkt, die Notwendigkeit und den Nutzen des ersten advent, der Menschwerdung Jesu. Der Rest gilt seinem ändern advent beim Jüngsten Gericht. Dieses kündigt sich an durch die fünf (546 ff.) bzw. -> 'Fünfzehn Vorzeichen' (657 ff.; auffällig gegenüber der Vorlage die Vertauschung des 9. und 12. Zeichens), durch den Antichrist (789 ff.) und den Feuersturm (869ff.). Beim Gericht selbst (899 ff.) werden thematisiert: Das Erscheinen des Richters, das Wehklagen der Menschen, die 2 verdammten und die 2 seligen Scharen, die Passionszeichen, die 3 besager (Ankläger) und die 3 Zeugen gegen die Sünder, deren Angst und die Unwiderruflichkeit des Urteils.

1598

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. C28, l r -47 v (südalem., geschrieben 1475 in Zürich per Georgium Hochmuott cappelanum tunc temporis Thuricum necnon Nordlingen); ebd., Ms. A 121, l r —32 (Teile des Textes, geschrieben 1554). A u s g a b e n . A. BACHMANN / S. SINGER, Dt. Volksbücher. Aus einer Zürcher Hs. des 15. Jh.s (StLV 185), 1889 (Nachdr. 1973), S. 1-114; Auszüge aus Hs. A 121 in: Mitt. der Antiquarischen Ges. Zürich Bd. 3, H. 2 (1845) 4 ff.; Bll. l r -6 v (Prosaauflösung von 'Flore und Blancheflur') bei H. HERZOG, Die beiden Sagenkreise von Flore u. Blancheflur. Germ. 29 (1884), Anhang S. 218226.

2. Seit 1233 besteht in Zürich ein Kult des hl. Karl, der seit Mitte des 12. Jh.s als Stifter des Großmünsters galt und auch mit anderen lokalen Gegebenheiten in Zürich verbunden wurde. Reliquien, liturgische Texte und die ->· 'Aachener Vita' sind seit dieser Zeit in Zürich vorhanden (FoLZ, 1950, S. 345 ff.; ders., 1951, S. 47). Die seit der Mitte des 15. Jh.s verstärkte Verehrung des heiligen Kaisers (GEITH, 1996, S. 97 ff.) mag zu der Zusammenstellung der wichtigsten im 15. Jh. bekannten Der Text war vielleicht schon in der Vorlage der Nachrichten über Karls Leben, Taten und Brixener Hs. nach dem Muster der 'Legenda aurea' heiligmäßige Eigenschaften geführt haben. einem Legendär als Einleitung vorangestellt. Die Der u. a. mit dem -> 'Willehalm' (ProsaArgumente von Eis, daß er von vornherein als Erroman), einer Prosaauflösung von ->· Reingänzung des -* 'Passionals' verfaßt sei, sind nicht bots von Durne 'Georg', den -» 'Gesta Rostichhaltig. manorum', Meister -> Ingolds 'Guldin L i t e r a t u r . SCHWAB (s. o.); G. Eis, Zu dem AdspiP, -* Konrads von Ammenhausen ventsgedicht 'Von der Zukunft des wahren Gottes', 'Schachzabelbuch' sowie dem -» 'Evangein: ders., Altgerman. Beiträge zur geistl. Gelium Nicodemi' überlieferte Text stammt brauchslit., 1974, S. 279-289; V. , Zu lit. Konvom selben Bearbeiter wie die Bearbeituntakten zw. Österreich u. Südböhmen bis zum Beginn des 15. Jh.s, Germanoslavica 4 (1997) 5-14, gen des 'Willehalm' und des 'Georg'. Der Text umfaßt vier unterschiedlich hier S. 10 f. KONRAD KUNZE umfangreiche Teile: I. Eine knappe Prosanacherzählung von Konrad Flecks 'Flore Zülnhart -»· Wolf von Z. und Blancheflur', deren Tochter Berhte dort als Mutter Karls bezeichnet wird 'Arzembuoch (S. 3-15,30). II. Die Geschichte von Karls 'Zürcher Arzneibuch' Ipocratis' Geburt und Jugend sowie die kurze Beschreibung einiger seiner Taten (S. 15,31 — 27,14). Ein Teil dieser Informationen 'Zürcher Buch vom heiligen Karl' könnte vom Eingang des Strickerschen Frühnhd. Prosaauflösung von Konrad -> 'Karl' angeregt sein (GEITH, 1977, Flecks 'Flore und Blancheflur' und -» Strik- S. 171 ff.). Ähnlich knapp wie dort wird kers 'Karl', ergänzt durch Teile des auf die Berthasage, die 'Karl und Galie'Pseudo-Turpin und anderer Karlstexte. Geschichte (-> 'Karlmeinet'-Kompilation,

1599

1600

'Zürcher Gebete'

1.), das Kurfürstenkollegium und eine Engelserscheinung verwiesen, auch weitere Ereignisse wie Karls Zug ins Hl. Land, der Bau von Aachen, der Brücke von Mainz und von 24 Kirchen nach den Buchstaben des Alphabets werden genannt. Es folgen dann die seit Jans -» Enikel mit Karl verbundenen Geschichten von der Gerichtsglocke, der toten Frau Karls, der von Aegidius oder Theodul erlangten Vergebung der Sünden Karls sowie ein weiteres aus den 'Gesta Romanorum' auf Karl übertragenes iusticia-Exempel (Tötung des eigenen Sohnes; vgl. GEITH, 1977, S. 232 ff.). Schließlich wird noch auf den Inzest mit der Schwester als weitere Sünde verwiesen. III. Den umfangreichsten Teil des Textes (S. 27,15-94,6) stellt die Prosaauflösung von Strickers 'Karl' nach den Prinzipien des frühnhd. Prosaromans dar. Der Bearbeiter folgt genau dem Strickerschen Text, Reste von Reimen sind noch festzustellen. Kürzungen werden vor allem bei Kampfschilderungen, Aufzählungen sowie bei Reden und Gebeten vorgenommen. Die einzige bedeutsame Abweichung liegt beim Tod Rolands vor, wenn, entgegen der ganzen übrigen Überlieferung, Karl Roland in Roncevaux noch lebend antrifft und sich als sein Vater zu erkennen gibt (S. 68,8 ff.). IV. In diesem Abschnitt des Textes (S. 94,7—114) werden in abweichender Reihenfolge einzelne Kapitel aus der lat. 'Historia Karoli Magni et Rotholandi' des Pseudo-Turpin referiert, wobei die Übereinstimmung häufig bis in den Wortlaut geht, Abweichungen manchmal bei Zahlen zu konstatieren sind. Thematisch geht es vor allem um den Spanienzug Karls, seine äußere Erscheinung sowie seinen Tod und die damit verbundenen Zeichen und Wunder. Nur weniges (Hilfe des hl. Servatius beim Heidenkampf, ein Jakobuswunder, ein Strafwunder bei einer Statue Karls in Zürich) ist anderer Herkunft. Am Ende des Textes wird auf die Kanonisation Karls durch Friedrich Barbarossa und die Übersendung seiner Reliquien und seiner hystoria von Aachen nach Zürich im Jahre 1233 verwiesen. 3. Die Zuordnung des Textes zu den Volksbüchern durch die Herausgeber mag

dazu geführt haben, daß die Zürcher Karlskompilation in der Forschung wenig Beachtung gefunden hat. Der Kompilator erweist sich als guter Kenner der im 15. Jh. vorhandenen Karlstexte. Er kennt neben den von ihm benutzten Werken weiteres Material über Karl, über dessen Beschaffenheit nichts ausgesagt werden kann. Auf mündliche Tradition verweist die Tatsache, daß die Geschichte von der Karlsstatue 1474 in Zürich -> Hans von Waltheym erzählt worden ist. Die Leistung des Bearbeiters besteht in der Anordnung (Binnenverweise) sowie der gelegentlichen Kommentierung und Umdeutung des Materials. L i t e r a t u r . R. FOLZ, Le souvenir et la legende de Charlemagne dans l'Empire germanique medieval (Publications de PUniversite de Dijon VII), Paris 1950; ders., Etudes sur le Culte liturgique de Charlemagne dans les eglises de l'Empire (Publications de la Faculte des Lettres de PUniversite de Strasbourg 115), Straßburg 1951; K.-E. GEITH, Carolus Magnus. Stud, zur Darstellung Karls des Großen in der dt. Lit. des 12. u. 13. Jh.s (Bibliotheca Germanica 19), Bern u. a. 1977; ders., Karl der Große, in: Herrscher, Helden, Heilige, hg. v. U. MÜLLER / W. WUNDERLICH (MA-Mythen, Bd. 1), St. Gallen 1996, S. 87-100.

KARL-ERNST GEITH 'Zürcher Chroniken' -» 'Chronik der Stadt Zürich'; -» 'Zürcher Stadtchroniken' 'Zürcher Gebete' Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. C76, 181vh-185ra (alem., 2. H. 14. Jh.). Ausgabe. WACKERNAGEL, S. 236-241, Nr. 92-95.

Altdt.

Pred.,

Die kleine Sammlung aus dem Dominikanerinnenkloster Adelhausen bei Freiburg/Br. enthält nichtliturgische dt. Prosagebete (vgl. im 14. Jh. etwa das -*· 'Engelberger Gebetbuch'). Gebet Nr. 92 (nach der Zählung bei WACKERNAGEL) ist eine Bitte um Vergebung der Sünden, aufgereiht am Leiden Christi von der Gefangennahme bis zum Tod am Kreuz, jeweils mit persönlichem Bezug des bzw. wohl der Betenden. Gebet Nr. 93 richtet sich an Gott Vater und erinnert ihn an das Leiden seines Sohnes am Ölberg (mit einleitendem lat.

1601

'Zürcher Geschützbuch'

1602

schnitt der maximilianischen Artillerie von den schweren Hauptstücken bis zu leichten Feldgeschützen, teilweise in Burgunderlafetten, sowie die erbeuteten Geschütze der schwäbischen Städte und Herren. Darüber sind die auf den Rohren angebrachten Wappen der früheren Besitzer abgebildet, in zahlreichen Fällen auch das zugehörige Kaliber in Originalgröße. Die historisch bemerkenswerten Beischriften berichten von Gewicht und Länge der Stücke, weiterhin werden Vorbesitzer sowie Ort und Tag der Schlacht genannt, in der sie gewonnen wurden, in seltenen Fällen auch der neue Besitzer. Die älteste Überlieferung des 'Z. G.' befindet sich in einer 1506 abgeschriebenen und neu illustrierten Fassung der 'Zürcherund Schweizerchronik' Gerold -» Edlibachs. Der unbekannte Bearbeiter, vielleicht ein Stadtknecht Hans Waldmanns (GAGLIARDI, Sp. 67), benutzte zu seiner Darstellung des Schwabenkriegs neben den Berichten und Beutelisten im Autograph Edlibachs auch die Reimchronik Nikolaus -»· Schradins, dessen ausführliche SchildeLiteratur. WACKERNAGEL, Altdt. Pred., rung der Beutestücke besonders nach der S. 271 f.; K. WEINHOLD, Die Sprache in den altdt. Schlacht von Schwaderloh (14. 11.) ihn Predigten u. Gebeten, in: ebd., S. 462-492; L. C. zum Inserat der Zeichnungen angeregt haMOHLBERG, Mal. Hss. Katalog der Hss. der Zenben dürfte. Die Beziehungen des Bearbeitralbibl. Zürich, Bd. l, Zürich 1951, S. 42; F. LÖters zu Edlibach und zum Zürcher Rat leSER, Meister Eckharts Auffassung vom Beten u. gen nahe, daß er auf offizielles Material seine Gebetspraxis, in: W. HAUG (Hg.), Dt. Mystik im abendländ. Zusammenhang. Colloquium Fizugreifen konnte, etwa ein illustriertes schingen 1998 (im Druck). städtisches Verzeichnis, das vor einer weiPETER OCHSENBEIN teren Verteilung der Beute entstand. Dies könnte auch die Vorlage des von der Edlibach-Bearbeitung unabhängigen, späteren 'Zürcher Geschützbuch' Zürcher Ms. A 89 sein. Eventuell besteht Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. auch ein Zusammenhang mit einer 1506 in A 77, 297V-328V, Sammelhs. z. Zürcher Gesch., Zürich eingesetzten Ratskommission, die entstanden 1506/1566, und ebd., Ms. A 89, entdie 'Große Burgunderchronik' Diebold ->· standen ca. 1520-1530. Vgl. E. GAGLIARDI, KataSchillings d. Ä. für Zürich adaptieren und loge d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich, 1931, Sp. 67bis zum Schwabenkrieg fortsetzen sollte, 69, 77. aber über Materialsammlungen hinaus Das sog. 'Z. G.' besteht aus einer Folge nichts zuwege brachte (FELLER/BONJOUR, von 64 kolorierten, mit Beischriften verse- Geschichtsschreibung, S. 54). Das 'Z. G.' henen Federzeichnungen der von den Eid- steht zwischen illustrierten Zeughausingenossen im Schwabenkrieg 1499 erbeute- ventaren und der verbreiteten historiograten Geschütze. phischen Tradition der nicht bebilderten Die detaillierten und naturgetreuen Bil- Verzeichnisse besonders der Burgunderder zeigen einen repräsentativen Quer- beute. Mt 24,39 und lat. PS 30,6 in der Mitte), stets verbunden mit persönlicher Bitte, wobei Z. 13 f. so benim mir das mich hindert an miner sele an das freilich erst später entstandene gewonlich bet des -» Nikolaus von Flüe anklingt. Erst der Schluß (Z. 38 — 43) richtet sich an Christus. Das kurze Gebet Nr. 94 ist mit Dis lerte bruoder ekkehart überschrieben, dürfte aber kaum von Meister -> Eckhart stammen. Es ist ein Lobgebet mit 5 Paternoster, wiederum mit persönlichem Bezug des/der Betenden (vgl. die in der Hs. den Gebeten unmittelbar vorangehende dt. Vaterunsererklärung myt der glosen Meister Ekkart; -» Vaterunsererklärungen, B. 5.). Gebet Nr. 95 besteht aus drei selbständigen Texten. Der erste (S. 240, Z. 1 — 8) ist ein dreiteiliges Bittgebet. Der zweite (S. 241, Z. 1—9) weist die typische Struktur des ich manen dich auf und wird von unserem herren einem guoten menschen gelehrt. Der dritte schließlich (Z. 10-32) hat dieselbe Gebetsstruktur wie der zweite und erinnert Christus an sein Leiden und an seine Auferstehung.

1603

'Zürcher Hausbesegnung' — 'Zürcher Liebesbriefe'

L i t e r a t u r . J. ZEMP, Die schweizerischen Bilderchroniken u. ihre Architekturdarstellungen, 1897, S. 70, 96-99; E. A. GESSLER, Das Schweizerische Geschützwesen zur Zeit des Schwabenkriegs 1499, Neujahrsbl. der Feuerwerker-Ges. in Zürich 121 (1929) 2-8.

RAINER LENG 'Zürcher Gratia-Dei-Traktat' des Lehrgesprächs

Meister

'Zürcher Hausbesegnung Ad signandum domum contra diabolum' Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. C 176, aus St. Gallen; im frühen 11. Jh. auf f. 154r als einziger nichtlat. Text zwischen lat. Beschwörungsformeln und Rezepten eingetragen (vollst. Abdruck: STEINMEYER).

Bannspruch aus zwei alliterierenden Langzeilen, dessen Funktion zwar durch die Überschrift bezeichnet, dessen genauer Sinn aber schwer zu entschlüsseln ist, da sich das Zielwort chnospinci der sicheren Deutung entzieht: Kryptonym (ÜHRT) oder Abstraktum zu knosp ('bösartiger Störenfried': HARMJANZ), magisches Unsinnswort (HELM), vom Personennamen Chnosp abgeleiteter individueller Name des zu bannenden Dämons, dessen Nennung ihn (wie Rumpelstilzchen) um seine Kraft bringt (SONDEREGGER) oder apotropäische Verspottung des zuvor als tviht apostrophierten Unholds als 'Knöspchen', d. i. harmloser Winzling (HAUBRICHS, HAUG)? (Die ältere Deutung der 'Z. H.' als Milchsegen beruhte auf der irrigen Lesung chuospinci.) Paralleltexte, die bei der Lösung des Rätsels helfen könnten, fehlen. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . M. BÜDINGER / E. GRÜNAUER, Älteste Denkmale der Züricher Lit., 1866, S. 41 (Erstveröff.); STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 389-394 (Nr. LXXV); F. OHRT, Namenversteck in zwei alten Segensformeln, Hess. Bll. f. Vk. 24 (1925) 38-43; H. HARMJANZ, Chnospinci, ZfdPh 62 (1937) 124-127; K. HELM, Zur ahd. 'Hausbesegnung', PBB 69 (1947) 358-360; MILLER, Charms, S. 152—154; ST. SONDEREGGER, Ahd. in St. Gallen, 1970, S. 75 f.; P. OCHSENBEIN, Latein u. Deutsch im Kloster St. Gallen, in: Geistesleben um den Bodensee im frühen MA, hg. v. A. MASSER, 1989, S. 107-122; W. HAUG / B. K. VOLLMANN, Frühe dt. Lit. u. lat. Lit. in Deutsch-

1604

land 800-1150, 1991, S. 154 f. u. S. 1154-1156; BRAUNE, Leseb., 171994, S. 90 (Nr. XXXI5); W. HAUBRICHS, Die Anfänge (= Gesch. d. dt. Lit., hg. v. J. HEINZLE, Bd. 11), 21995, S. 352 f.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Zürcher Liebesbriefe' Sammlung gereimter Liebesbriefe und Minneklagen, obd., Anfang d. 14. Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. RP 3, l r —6 V . Das einlagige Pergamentheftchen aus 8 Bll. im Format 6,9 X 4,8 cm wurde 1843 beim Umbau eines Hauses in Zürich zwischen zwei Balken hinter Verputz entdeckt. Das winzige Original ist heute nur noch schwer lesbar, wurde aber in der jüngsten Ausgabe durch Faksimilierung und durch Vergrößerungen mit Hilfe neuester technischer Repro-Möglichkeiten neu erschlossen. Die Blätter sind einspaltig auf je 20 bzw. 21 linierten Zeilen beschrieben. Die Hs., an der sich noch Spuren einer früheren Heftung zeigen, ist in einen feinen Ledereinband gebunden, der wohl etwas jünger ist als die Hs. A u s g a b e n . L. ETTMÜLLER, Sechs Briefe und ein Leich, nebst einigen Bemerkungen über die Frauenliebe im MA, Mittheilungen d. Antiquar. Ges. in Zürich 2 (1844) 97-114, auch als Sonderdruck Zürich 1844, S. 1-18; WACKERNAGEL, Leseb., Basel 51873, Sp. 865-870 (Text II); mine sinne di sint minne. Zürcher Liebesbriefe aus der Zeit des Minnesangs. Wiss. Bearb. v. M. SCHIENDORFER, Nachwort v. A. GERTRUD u. H. R. BOSCHGWALTER, Zollikon 1988, S. 28-59.

2. Die kodikologische Auswertung bleibt bis heute teilweise spekulativ. Die Datierung der Hs. ist ebenso divergent (Ende 13. Jh.: ETTMÜLLER, S. 105; 1. Viertel d. 14. Jh.s: SCHIENDORFER, Ausg., S. 79; SCHULZ-GROBERT, S. 225) wie die Beurteilung der Schreiberhände (zwei Hände: ETTMÜLLER, S. 105; SCHULZ-GROBERT, S. 225; Identität 'wahrscheinlich' bis 'möglich': SCHIENDORFER, Ausg., S. 84). Die sprachliche Zuordnung der Hs. reicht von 'fast nach dem Niederrhein hin' (ETTMÜLLER, S. 106) über 'aus Hochalemannien' (MEYER, S. 59) bis zu SCHIENDORFERS Angabe 'Nordschwaben-NordelsaßSüdrheinfranken' (Ausg., S. 81). Nach SCHIENDORFER (Ausg., S. 82) wurden mehrere Vorlagen teilweise fehlerhaft kopiert. 3. Nr. I bis VI sind Reimpaargedichte (zwischen 26 und 92 vv., Nr. II mit Kurz-

1605

'Zürcher Predigten'

1606

verspassagen). Alle außer Nr. V, einer Klage über unerwiderte Liebe, reden die frowe direkt an und enthalten Bitten um gnade sowie Gruß-, Preis- und Dienstformeln, nur Nr. I gibt sich ausdrücklich als Brief. Nr. VII ist ein Minneleich, der die Dame nur in der 3. Person nennt; sein Schlußversikel ist 'vielleicht als eine selbständige Liedstrophe anzusehen' (ScmENDORFER, Ausg., S. 79). Die Einheit der Verfasserschaft muß ebenso offen bleiben wie die Frage, ob die Sammlung insgesamt, wie das extrem kleine Format der Hs. nahelegen könnte, als Liebesgruß gedient hat. 4. Die 'Z. L.' gehören zu den ältesten, selbständigen Liebesbriefdichtungen der mhd. Literatur. Einfluß von Artes dictaminis auf die Gattung ist kaum anzunehmen. Die Texte reproduzieren mit stilistischer Beweglichkeit bekannte literarische Modelle, wie sie u. a. durch Briefe in höfischen Romanen geprägt waren. Mindestens Nr. I—III setzen die Kenntnis der Büchlein im 'Frauendienst' -> Ulrichs von Liechtenstein voraus (MEYER, S. 59 — 61: I—VI), II zitiert -> Freidank. Nach MEYER (S. 21, 59) haben die -»· 'Konstanzer Liebesbriefe' die 'Z. L.' benutzt.

Die Zürcher Hs. cod. C 58 aus der Bibliothek der Wasserkirche in Zürich enthält u. a. 13 dt. Predigten, die von zwei verschiedenen Schreibern im letzten Viertel des 12. Jh.s aufgeschrieben wurden. Es sind Predigten für verschiedene kirchliche Feste und zwei Bußpredigten; ihre Reihenfolge erscheint willkürlich, und ihr Umfang und Gewicht ist sehr unterschiedlich. Die erste und längste Predigt Sermo de angelis entfaltet (schon vor dem St. -> Georgener Prediger) die auf Pseudo- -» Dionysius (7.a.) zurückgehende Engellehre. Die lat. Vorlagen für Predigt II und III, eine Himmelfahrts- und eine Weihnachtspredigt, hat CRUEL, S. 201 f., aufgezeigt: die eine ist eine Übertragung von Sermo XI im Appendix zu den Sermones des Papstes Leo (PL 54, Sp. 499 f.), die andere ist im ersten Teil eine Bearbeitung einer -»· Augustinus-Predigt (PL 39, Sp. 196 f.), in der zweiten Hälfte ein Auszug aus einer Weihnachtspredigt Werners von Küssenberg in dessen 'Deflorationes' (PL 157, Sp. 787794). Aus demselben Werk stammt nach RUBERG, S. 47 f., auch die Vorlage für Predigt XI, eine Kirch weihpredigt (PL 157, Sp. 1230-1234). Predigt V (zum Fest Mariae Verkündigung) ist eine vereinfachende L i t e r a t u r . A. RITTER, Altschwäb. Liebesbriefe, Bearbeitung einer Predigt ->· Bernhards Graz 1897, S. 96, 98; E. MEYER. Die gereimten Lievon Clairvaux (In laudibus virginis matris, besbriefe des dt. MAs, 1899, S. 21, 59-66; BRANHomilia I, ed. Sancti Bernardi Opera vol. DIS, Minnereden, Nr. 187-192; M. SCHIENDORFER IV: Sermones I, Rom 1966, S. 14-21). Für (Hg.), Johannes Hadlaub. Die Gedichte des Zürdie übrigen Predigten sind keine direkten cher Minnesängers, Zürich—München 1986, S. 218-222; J. ScHULZ-GROBERT, Rez. v. Schien- Parallelen nachgewiesen, doch ist zu verdorfers Hadlaub-Edition, AfdA 100 (1989) OSmuten, daß auch sie lat. Vorlagen folgen, HI; ders., Dt. Liebesbriefe in spätmal. Hss., 1993, zumindest die längeren. Zitiert wird des S. 33-35, 225f.; CH. WAND-WITTKOWSKI, Rez. v. öfteren Gregorius. Zahlreich sind eingeSchulz-Grobert, Liebesbriefe, ZfdPh 115 (1996) streute lat. Bibelzitate, oft unübersetzt, 140 f. v. a. in den beiden Bußpredigten, die WALTER BLANK sermo cotidianus ad populum überschrieben sind (Pr. VI u. VII). Dies scheint ein 'Zürcher (Moralitäten-)Fragment' entfällt bewußt eingesetztes Stilmittel zu sein. (16. Jh.) 'Zürcher Predigten' Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. C58, 105V-114V, 182r-183v. A u s g a b e . WACKERNAGEL, Altdt. Pred., Pr. I—XII, S. 3—32; Abdrucke einzelner Predigten s. MORVAY/GRUBE, S. 25 f. (T 32).

L i t e r a t u r . J. MARBACH, Gesch. d. dt. Predigt vor Luther, 1873-74, S. 190-195; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 200-203; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., S. 25 f. (T 32); U. RUBERG, Beredtes Schweigen in lehrhafter u. erzählender dt. Lit. d. MAs mit kommentierter Erstedition spätmal. Lehrtexte über das Schweigen (MMS 32), 1978, S. 47-54.

DAGMAR LADISCH-GRUBE

1607

'Zürcher Richtebrief' — 'Zürcher Stadtchroniken'

'Zürcher Richtebrief' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Erste Redaktion: Das Original aus der Mitte des 13. Jh.s, wohl eine Perg.rolle, ist verloren. 2 Abschriften entstanden kurz vor der Erstellung der 2. Redaktion (1304): von der einen sind nur 2 Kopien des 16. Jh.s (geschr. v. J. Stumpf, f 1576) erhalten, Zürich, ZentralbibL, Ms. A I , 47r-57v und ebd., Ms. A 38, 45 r —60 r ; die andere ist unvollständig: ebd., Ms. C 179 (von ca. 1301/1304), lr-32v. Zweite Redaktion, entstanden 1304 durch den Stadtschreiber Nikolaus Mangolt: Zürich, Staatsarch., B III l (Perg.), Bl. 1-146. Synopse beider Redaktionen: WIRZ, 1967, S. 227-230. Eine weitere Redaktion (v. J. 1326) stellte WIRZ, 1913, vor. A u s g a b e n . 1. Red.: [J. J.BooMER],DerRichtebriev der Burger von Zürich, in: Helvet. Bibliothek II, Zürich 1735, S. 13-66, Erg. S. 67-83; 2. Red.: F. OTT, Der Richtebrief der Burger von Zürich, Arch. f. Schweizer. Gesch. 5 (1847) 151-283.

2. Der 'Z. R.' ist eine der umfassendsten Rechtsaufzeichnungen, die ein städtischer Rat um 1300 in förmlichen Statutenbüchern (corpus statutorum) niederlegte. In der Ersten Redaktion wurde das überkommene Recht kodifiziert. Dise gesetzeden, die an disem buoche geschrieben sint, hant die burger von Zürich dur vride und dur besserung, der stat ze eren under in selben uf gesezet. Zürich ging hierbei ähnlich vor wie zu dieser Zeit Hamburg, Augsburg, Goslar, Bremen und Bamberg. Die Bezeichnung 'Richtebrief' steht für eine verurkundete Einung. In der Zweiten Redaktion gliederte der Stadtschreiber Nikolaus Mangolt die bisherigen Satzungen in fünf Bücher und ließ am Schluß jedes Buches 6 Seiten für zukünftige Willküren (Satzungen) frei. Buch l behandelt Straftaten; Buch 2 enthält ebenfalls Regeln zum inneren Frieden, das Zunftverbot Friedrichs II. (1232) und handelt über den Verlust des Bürgerrechts; Buch 3 handelt von der Bestellung und den Befugnissen des Rats und über die Beitreibung der Bußen; Buch 4 sucht die Reichsunmittelbarkeit zu wahren, regelt den Grundstückskauf durch Klöster, Gemeindelasten und die Aufnahme ins Bürgerrecht; in Buch 5 schließlich finden sich Vorschriften über Gewerbe und Handwerk, Juden und Lombarden. Als Buch 6 ist der nicht zum 'Z. R.' gehörende Pfaffenbrief (1304) angefügt. Im

1608

Laufe des 14. Jh.s wurden Vorschriften zum ehelichen Güter- und Erbrecht (Buch 4, Art. 61—66) ergänzt. Unter Landeshistorikern wird lebhaft über das Verhältnis des 'Z. R.' zu Stadtrechtsquellen in Konstanz und St. Gallen sowie zu einem Stadtrechtsentwurf von Schaffhausen diskutiert. 3. Über seine Bedeutung als Rechtsquelle Zürichs hinaus hat der 'Z. R.' Bedeutung für die -> 'Heidelberger Liederhandschrift C' (Codex Manesse). Von dem Schreiber des Ms. C 179 stammen dort die Seiten mit dem Werk von Johannes -»· Hadlaub (371V-380V), der die Bedeutung von Rüdiger Manesse als Förderer des Minnesangs (372r) hervorhob. Mit Rudolf Mülner hatte Rüdiger Manesse von 1278 — 1304 im Zürcher Rat eine Führungsrolle inne. Die vorbereitenden Arbeiten für die 2. Redaktion des 'Z. R.', denen Ms. C 179 gedient haben dürfte, können nicht ohne sein Wissen geschehen sein. Andererseits wurde Hadlaubs Hauskauf (4. Jan. 1302) in einer der letzten Sitzungen des von Manesse angeführten Herbstrats (1301/1302) beurkundet. Die Umstände der Niederschrift des 'Codex Manesse' (um oder unmittelbar nach 1300 in Zürich) werden so durch den 'Z. R.' etwas konkretisiert. L i t e r a t u r . K. VON AMIRA / K. A. ECKHARDT, Germ. Recht, Bd. l, Rechtsdenkmäler, 41960, 5. 134; H. G. WIRZ, Eine unbekannte Redaktion des 'Z. R.', in: Fg. Gerold Meyer von Knonau, Zürich 1913, S. 239-260; ders., Der 'Z. R.' ..., in: Fg. Hans von Greyerz zum 60. Geburtstag, Bern 1967, S. 213-233; C. BRINKER/ D. FLÜHLER-KREIS (Hgg.), edele frouwen — schoene man. Die Manessische Lhs. in Zürich, Zürich 21991, S. 43, 188; R. GAMPER, Der 'Z. R.' von 1301/1304, in: A. CATTANI u. a. (Hgg.), Zentralbibl. Zürich - Alte u. neue Schätze, Zürich 1993, S. 18-21, 147-151 (Abb. S. 149); M. SCHIENDORFER, Ein regionalpolitisches Zeugnis bei Johannes Hadlaub (SMS 2), ZfdPh 112 (1993) 37-65, bes. S. 63-65; F. STURM, 'Zürich', in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch., Bd. 5, 1998, Sp. 1806-1813, bes. Sp. 1808 f. (mit weiterer Lit.).

ULRICH-DIETER OPPITZ 'Zürcher Stadtchroniken' (dt.) 1. Die 'Z. St.n' des späten 14. und des 15. Jh.s weiteten den Berichtshorizont parallel mit der territorialen und machtpolitischen Expansion der Stadt vom engen Um-

1609

'Zürcher Stadtchroniken'

land Zürichs auf den schweizerisch-schwäbischen Raum aus und paßten sich in der Darstellung von Freund und Feind den wechselnden bündnispolitischen Konstellationen der Stadt an. Seit WIRZ, 1922, unterscheidet man bis 1418 die vier Redaktionen A, B, C, D; teilweise der Zürcher Chronistik zuzurechnen sind die sog. -> 'Klingenberger Chronik' und verschiedene gegenwartschronistische Fortsetzungen. Ü b e r l i e f e r u n g (mit der sog. 'Klingenberger Chronik'). 16 z. T. unvollständige Hss. des 15. Jh.s; 19 Hss. und Exzerpte des 16. Jh.s, zur Hälfte Kopien und Handexemplare von Historikern dieser Zeit; 7 Hss. des 17. —18. Jh.s; Übersicht bei CAMPER, S. 27-29, 167—204, zusätzlich Zürich, Staatsarchiv, E II 455, S. 362-425 (Red. B, 16. Jh.). A u s g a b e n . L. ETTMÜLLER, Die beiden ältesten dt. Jahrbücher d. Stadt Zürich, Mitt. d. antiquarischen Ges. in Zürich 2 (1844) 33 — 96 (ungenau nach Zürich, Zentralbibl., Ms. A 78, nur 1. Drittel des handschriftl. Textes); A. HENNE, Die Klingenberger Chronik, 1861 (Textanordnung nach der fiktionalen Entstehungsgeschichte von Ägidius Tschudi, vgl. -»· 'Klingenberger Chronik'); J. DIERAUER, Chronik der Stadt Zürich, Basel 1900 (Red. B mit inhaltlich verwandten Abschnitten aus 9 weiteren Hss. der Red. A, C, D im Textapparat ohne Klärung der Filiation; anschließend Fortsetzungen). Die Redaktionen A, C, D sind nicht zusammenhängend ediert, die Edition der sog. 'Klingenberger Chronik' von HENNE ist ungenügend und teilweise irreführend. Vgl. CAMPER, S. 18 f.

2. Redaktion A und Fortsetzung. Um 1390 entstand die Redaktion A als Kompilation älterer historiographischer Aufzeichnungen, die nur als Bestandteile der 'Z. St.n' überliefert sind. Es sind: a. Kurzerzählungen über Rudolf von Habsburg und thematisch vielfältige annalistische Notizen, darunter die Aufzeichnungen des Ulrich Krieg zu den Jahren 1273-1278, b. 'Chronik von den Anfängen der Stadt Zürich' mit der Gründungssage, der Legende der Stadtpatrone und einer Darstellung der Gründung der städtischen Kirchen und Konvente, wohl 1339 von einem Geistlichen geschrieben, c. Chronik des Schultheißen Eberhard Mülner über die diplomatischen und kriegerischen Auseinandersetzungen Zürichs

1610

mit Herzog Albrecht von Österreich und König Karl IV. in den Jahren 1350-1355 aus der Sicht des städtischen Rates. Der Redaktor A ergänzte die Aufzeichnungen mit der Darstellung des Sempacher- und Näfelserkriegs 1386-1389. Daran schließt sich eine weitere, um 1420 aufgezeichnete Fortsetzung. 3. Redaktionen B und D. 1420/1430 kürzte der Redaktor B die Redaktion A mit Fortsetzung, beschränkte sie auf politische und militärische Vorgänge und formte sie unter Beizug offizieller Dokumente zur -> 'Chronik der Stadt Zürich'. In der Mitte der 1430er Jahre entstand unabhängig davon auf der Grundlage der Redaktion A ohne Fortsetzung die Redaktion D, in der die Auseinandersetzungen mit Österreich auf das Gerüst der kriegerischen Ereignisse reduziert wurde. Die Zuschreibung der Redaktionen B und D an die Zürcher Stadtschreiber Konrad Kienast, Konrad Widmer, Johannes Nell (WiRZ, S. 17 f.), an Michael Stebler (SCHWEIZER) und an Götz Escher (WiRZ, S. 23) sind nicht hinreichend begründet. Der Berner Stadtschreiber Konrad -» Justinger verwendete die Redaktion B für seine 'Berner Chronik', ist aber nicht Verfasser oder Schreiber einer Zürcher Stadtchronik (so STRAHM).

4. Sog. 'Klingenberger Chronik' {Redaktion AD). Die Verbindung der Stadt Zürich mit dem Haus Österreich und dem Ostschweizer Adel im Alten Zürichkrieg schlug sich historiographisch in der sog. 'K. Chr.' nieder. Neben den Redaktionen A und D sind die Chroniken von ->· Twinger von Königshofen, Ulrich -* Richental, Dokumente, Verse und Lieder (-> Konrad von Mure, -» Isenhofer, -> 'Schlacht bei Sempach', 4.) verarbeitet. Die Fortsetzung bis 1444 ist eine wichtige Quelle zum Alten Zürichkrieg aus der Sicht des habsburgischen Adels in den Vorderen Landen. Der Rapperswiler Redaktor war möglicherweise der dortige Notar Eberhard Wüest. Die Zuschreibung einer in derselben politischen Konstellation entstandenen Chronik (ÜIERAUER, Ausg., S. 212—225), die in polemischer Zuspitzung Ereignisse des Alten Zürichkriegs als Strafe Gottes für Verfehlungen der Eidgenossen deutet, an den

1611

'Zurechtweisung eines unmutigen Minners'

1612

Zürcher Chorherrn Felix -> Hemmerli durch DÜRR ist abzulehnen.

Der (irreführende) Titel bezeichnet eine anonyme Minnerede, deren Erzählfolge 5. Redaktion C. Die von WIRZ, S. 24— wenig homogen ist. Der Dichter berichtet, 31, irrtümlich in die 1420er Jahre datierte daß er aus Kummer darüber, daß seine GeRedaktion C fand als älteste Quelle für liebte ihm ihre Gunst verweigere, einstden eidgenössischen Helden der Schlacht mals eine Nacht in Sorgen verbracht habe; bei Sempach, den getrüwen man, starke am Morgen aber habe er sich in einen BluBeachtung; diese Redaktion entstand erst mengarten begeben, wo er einer traurig erscheinenden Frau begegnet sei. Auf seine im 3. Viertel des 15. Jh.s (HELBLING). Frage erzählt die Frau, daß sie sich vor 6. Von den weiteren Bearbeitungen und Zeiten mit ihrem Geliebten heimlich geFortsetzungen aus der 2. Hälfte des troffen habe. An dieser Stelle (v. 46 ff.) 15. Jh.s (vgl. CAMPER, S. 120-142) seien geht die Erzählung abrupt in eine Lehre erwähnt: des Dichters an eine Frau über, wie ein zua. eine Glarner Bearbeitung mit der Fortsetzung des Landschreibers Rudolf Mad bis künftiger Geliebter zu prüfen sei; es wird empfohlen, den Mann zu fragen, ob er in 1477 (vgl. -»'Schlacht bei Näfels', 1.), b. eine im Auftrag des Zürcher Rates Liebe zu einer Frau entbrannt sei und wie nach 1486 oder 1506 mit Verwendung der diese heiße; wenn er antworte, habe er sich 'Berner Chronik' des Diebold -* Schilling damit diskreditiert. Weiter wird vor den Männern gewarnt, die in der Liebe unerd. Ä. verfaßte Stadtchronik, c. die Legende der Zürcher Stadtpa- sättlich und mit einer Geliebten nicht zufrieden seien. Weil die Frau meint, daß ihr trone des ->· Martin von Bartenstein. Freund diese Prüfung positiv bestehen und L i t e r a t u r . R SCHWEIZER, Gesch. des Zürcher sich ausnahmslos ihrem Willen unterordStaatsarchives, Neujahrsbl. zum Besten des Wainen werde, will sie sich ihm in Zukunft senhauses 57 (Zürich 1894) 17; E. DÜRR, Die nicht verweigern; der Dichter beglückChronik des Felix Hemerli, Basler Zs. f. Gesch. u. wünscht sie zu der Entscheidung und bittet Altertumskunde 8 (1909) 180-213; H. G. WIRZ, Der Sieg von Sempach im Lichte der Überlieferung, sie um Verzeihung für seine Worte, die Neujahrsbl. der Feuerwerker-Gesellschaft in Züihm, ebenfalls mit der Bitte um Vergebung, rich 117 (Zürich 1922) 13-31; H. STRAHM, Der gewährt wird. Mit der Anrufung Gottes Chronist Conrad Justinger u. seine Berner Chronik um Strafe für alle Übeltäter den Frauen gevon 1420, Bern 1978, S. 47-49; 2FELLER/BONJOUR, genüber schließt die Rede. Geschichtsschreibung, S. 45—47; B. HELBLING, Die Inhomogenität der Erzählung läßt Der Held von Sempach. Österr. u. eidgenöss. Ververmuten, daß der Text Lücken aufweist sionen, Schweiz. Zs. f. Gesch. 31 (1981) 60-66; R. HÖHN, Stud, zu den Kurzerzählungen in schweioder sogar aus mehreren Reden kontamizerischen Chroniken des 14.—16. Jh.s, Zürich niert ist. Dies könnte auf ein fehlendes 1982, S. 58-64, 114-126; R. CAMPER, Die ZürDoppelblatt (so BRANDIS) zurückgehen, da cher Stadtchroniken u. ihre Ausbreitung in die der Erzählbruch (gekennzeichnet auch Ostschweiz, Zürich 1984. — Zu den hist. Zusamdurch nichtreimendes Verspaar) auf dem menhängen s. CH. SIEBER, Die Reichsstadt Zürich Wechsel von linker zu rechter Innenseite zwischen der Herrschaft Österreich u. der werdenden Eidgenossenschaft, in: Gesch. des Kantons Züeines Doppelblattes (5V6r) stattfindet. Wie rich, I, Zürich 1995, S. 471-496. andere Stücke der Hs. zeigen (-> 'Gespräch RUDOLF CAMPER zwischen Herz und Mund', -> 'Zuversichtliche Liebe einer Frau'), scheint diese allerdings insgesamt schon eine defekte Vorlage 'Zurechtweisung eines unmutigen Mingehabt zu haben. ners' Minnerede in Reimpaarversen (178 vv.). Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, ÜB, cod. 1264 (Nürnberg, um 1480), 5r-7v. T e i l a b d r u c k bei WEIGAND.

L i t e r a t u r . WEIGAND, Sprüche von Hans Rosenblut, ZfdA9 (1853) 170 f. (mit Abdruck von Anfang u. Schluß u. weiteren Textteilen); BRANDIS, Minnereden, Nr. 201.

FRANK FÜRBETH

1613

'Zuversichtliche Liebe einer Frau' — 'Von zwayen gespilen'

Zürich -> 'Chronik der Stadt Z.'; -» Heinrich von Z.; -» Hugo von Konstanz (H. von Z.); -> 'Wien-Zürcher Bibel'; vgl. -» 'Zürcher...' 'Zürichkrieg' schaftskrieg'

->

'Toggenburger

Erb-

'Zurzacher Passionsspiel' -» Gundelfinger, Mathias Zutphen -> Jan van Leeuwen (III.: Peter van Z.); -» Zerbolt, Gerard, van Z.

1614

vom Schreiber zum Teil bemerkt und berücksichtigt wurde (zwei Verspaare sind unvollständig, wobei die Lücken nach v. 63 u. 132 vom Schreiber freigelassen wurden). L i t e r a t u r . WEIGAND, Sprüche von Hans Rosenblut, ZfdA9 (1853) 169 f. (mit Abdruck von Anfang und Schluß); BRANDIS, Minnereden, Nr. 196 (die ebd., Nr. 195, unter dem gleichen Titel aufgeführte Minnerede ist identisch mit 'Die -> versuchte Treue', s. M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden [GAG 144], 1975, S. 200).

FRANK FÜRBETH 'Von zwanzig Schwesterlein' -> 'Gesänge der sieben Klausnerinnen'

'Zuversichtliche Liebe einer Frau' Minnerede in Reimpaarversen (206 vv.). Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, (Nürnberg, um 1480), 2r-5r.

ÜB,

cod.

1264

A u s g a b e fehlt.

Nach einer kurzen, unausgestalteten Einleitung, wonach der Dichter das folgende Gespräch zweier Frauen erlauscht habe, berichtet eine Frau ihrer Freundin von ihrem geseien. Gegenstand der Unterredung, die als Wechselrede mit jeweils formelhaften Einleitungen (die ain sprach, die ander sprach} gehalten ist, ist die Liebe des Freundes. Dieser sei, anders als sonstige Männer, nicht nach newer hofweis auf der Jagd nach anderen Frauen, sondern seiner Geliebten in steter Treue ergeben, weshalb auch er ihrer ewigen Liebe sicher sein könne. Die jeweils kurzen Gegenreden der Freundin, die das Lob des Geliebten und das Verhalten der liebenden Frau gutheißt, aber auch vor Neidern warnt und der Liebe der beiden Glück und Bestand wünscht, erscheinen gegenüber den langen Reflexionen der liebenden Frau wie Einschübe, die den ansonsten monologhaften Charakter des Liebeslobs auflokkern, gleichzeitig aber auch zur Bekräftigung der Aussagen dienen. Der Text ist lückenhaft, geht aber wohl schon auf eine verderbte Vorlage zurück (nach v. 99 fehlt ein größerer Textteil, in dem ein Sprecherwechsel stattgefunden haben muß; die sonst übliche Formel der Redeeinleitung ist dadurch ausgefallen), was

'Von zwayen gespilen' Minnerede 14.715. Jh. (?), anonym. BRANDTS 399: 'Für und wider die Minne'. Ü b e r l i e f e r u n g . London, Brit. Library, Add. MS. 24946, 141r-142v, Spruchhs. aus Nürnberg, entstanden 2. H. 15. Jh. Schluß fehlt ohne äußere Lücke, mehrere Überlieferungsfehler. Nicht ediert.

Streitgespräch zwischen Sprecherin und fiktiver Freundin, 88 vierhebige Reimpaarverse erhalten. Nachdem die Sprecherin beim Einschlafen beschlossen hat, sie könne in grossern frewden lehn, solange sie ohne Partner bleibe, schildert sie folgenden Traum: Sie kommt durch kurtzwail zu einer Tanzveranstaltung, wo sie eine Freundin trifft. Diese versucht ihr nahezulegen, sie solle sich ainen knaben suchen, so finde sie frewd und hohen mut. Die Sprecherin beharrt jedoch auf ihrem Alleinsein, das sie vor kumer, senen und der argen klafer falsche zungen bewahre. Hier bricht der Text ab. Die Grundfrage, ob eine Buhlschaft angebracht sei, ist eine der am häufigsten erörterten innerhalb der Streitgespräche zur Minne (vgl. BLANK, S. 48). Die Kombination von Gespielinnengespräch und Trauminszenierung hat zu dem in der deutschen Gattungstradition ungewöhnlichen Ergebnis geführt, daß eine zunächst unmarkierte Ich-Erzähler-Rolle sich erst im Verlauf der Erzählung als weiblich herausstellt.

1615

'Die zwei Beichten' A — 'Die zwei Beichten' B

1616

L i t e r a t u r . J. BAECHTOLD, Dt. Hss. aus dem Brit. Museum, 1873, S. 72-146; BRANDIS, Minnereden, Nr. 399 (S. 247 Lit. z. Hs.); W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970; GLIER, Artes Amandi, S. 372 f.

3. Eine Urfassung herzustellen, wie NIEWÖHNER versuchte, erlaubt die Überlieferung nicht: ein gleicher (mündlicher) Erzählstoff hat drei unterschiedliche GUDRUN FELDER schriftliche Versionen ergeben. Denen in K und Do ist ein überlegter Aufbau nicht abzusprechen, nicht zuletzt in dem als Kli'Die zwei Beichten' A max angelegten Sündenkatalog der von Stufe zu Stufe gesunkenen Frau. In W2 Schwankmäre, Ende 14., Anfang 15. Jh. werden die Ehebrüche mehr additiv ge1. Ü b e r l i e f e r u n g . K = Karlsruhe, Bad. LB, reiht und sind beliebig vermehrbar, was rb rb Hs. K 408, 137 -138 ; Do = ebd., cod. Donaudas Vergnügen der Hörer kaum gemindert eschingen 104 (-> 'Liedersaal-Handschrift'), 35rbvb 2 haben dürfte. 35 (neue, 44 alte Zählung); W = Wien, cod. 3027, 319v-325r. Überschriften: Von dem man der beicht der frawen (K); Von der peicht (W2). Es handelt sich um drei voneinander unabhängige Fassungen des gleichen Erzählstoffes.

A u s g a b e n . Kritische Ausg. NGA, 1937, Nr. 9, S. 27-28; NGA 2 , S. 58-62. Hss.-Abdrucke. K: KELLER, Erz., S. 383-386; W. SCHRÖDER, 1969, S. 290-300; SCHMID, Cod. 408, S. 548-551. - Do: Liedersaal I, Nr. 33, S. 247-249; GA II, 1850, Nr. 44, S. 353-355; W. SCHRÖDER, 1969, S. 290a-300a. - W2: W. SCHRÖDER, 1972, S. 189-194.

2. I n h a l t . Weil starker Schneefall und ihre kleinen Kinder sie am Kirchgang hindern, beschließen ein Bauer und seine Frau am Palmsonntag, einander wechselseitig die Beichte abzunehmen. Dabei geht es ausschließlich um Eheverfehlungen. Die Frau beginnt, sie hat eine ganze Reihe begangen und zählt prahlend die wechselnden Partner auf. Ihre Zahl differiert in den drei Fassungen zwischen fünf (K), vier (Do) und 21 (W2). Der Gehörnte ahndet sie mit drei symbolischen Schlägen und erteilt bereitwillig Absolution. Er selbst hat nur eine Sünde zu bekennen, er habe einmal mit der Magd Adelheid geschlafen (in Do u. W2) bzw. (in K) sie gar nur unzüchtig berührt. Dafür wird er von seiner Frau blutig geschlagen. Die Schlüsse weichen ab: In K rät der Bauer selbst allen Männern, niemals nach der Treue ihrer Frauen zu fragen und sie lieber dem Pfarrer beichten zu lassen; in Do endet die Geschichte mit einer heftigen Frauenschelte des Erzählers: das got die valschen wib sehend, / die grosser schuld ban dann ir man (v. 78 f.); in W2 zwingt die Frau den Gedemütigten obendrein zum Beischlaf.

L i t e r a t u r . W. SCHRÖDER, Niewöhners Text des bthtmcere u. seine überlieferten Fassungen, PBB (Tüb.) 91 (1969) 260-301; ders., Additives Erzählen in der Mären-Überlieferung, in: Zeiten u. Formen in Sprache u. Dichtung, Fs. F. Tschirch, 1972, S. 187-202; H. HOVEN, Stud. z. Erotik in d. dt. Märendichtung (GAG 256), 1978, S. 375-377 u. passim; BISCHER, Stud., B 12 (Reg.).

W. SCHRÖDER 'Die zwei Beichten' B 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 714, 3. Viertel 15. Jh., 209V-214V. A u s g a b e n . J. BOLTE, Zs. f. vergleichende LG NF 7 (1894) 470-472; FISCHER, Märendicht., S. 268-273 (zit.).

2. Die in der Vergleichsform (ZIEGELER) konzipierte Verserzählung (204 vv.) führt wie 'Die -» zwei Beichten' A eine eheliche Kraft- und Treueprobe (FISCHER) vor. Anders als dort geht die Initiative zur Beichte von der Ehefrau aus, eine ernsthafte Motivation für die Beichte fehlt. Die Frau beichtet dem Ehemann ihre zwölf Seitensprünge. Sie fordert seine Vergebung heraus, indem sie ihm die Vorteile darlegt, die für ihn entstehen könnten, weil sie sich Hirt, Pfaffe, Richter usw. gewogen gemacht hat. Höhepunkt ihrer Beichte ist der dreimalige Beischlaf mit dem Meßner, der ihr darum besonders zu Diensten stehe. Die Beichte des Ehemannes, er habe einmal die Hand der Magd berührt und dabei Lust empfunden, wird von der eifersüchtigen Gattin streng verurteilt. Beichte und Bußforderungen sind chiastisch angeordnet: Während die Geständnisse der Frau sich steigern, bis der Mann

1617

'Die zwei Blinden'

auf ihre Bitte hin mit fasten nicht peschwer mich, [...] wann ich [...] hab einen schweren leip sie gleich absolviert, verlangt sie auf seine kurze Beichte hin in absteigender Folge schwere Bußleistungen (Abschlagen der Hand, Pilgerfahrt und Geißelung) bis sie ihm zuletzt, als er bereit ist, sich vor ihr zu demütigen, großmütig vergibt: die genad ist pesser denn das recht. Eine verballhornte Absolutionsformel o filius et Spiritus sanctus schließt die Erzählung ab.

1618

Das Reimpaarbispel wird als warez maere (v. 1) oder bispel (v. 3) bezeichnet; es gehört zu einer Gruppe von Vanitas-Parabeln, die in den frühen Hss. der -» Strikker-Überl. gesammelt sind und dem 'Barlaam' -» Rudolfs von Ems entstammen oder Motive aus Exempla des 'Barlaam'Romans eigenständig gestalten. 'Die zwei Blinden' folgt in A (-» 'Wiener Kleinepikhs.' cod. 2705) auf ein Bispel 'Von drei Freunden' (A, Nr. 168); beide haben den gleichen Eingangsvers (Vernemt ein warez 3. Die Erzählung steht zusammen mit maere}, beide kombinieren Motive aus den den 'Zwei Beichten' A in dem Stoffkom- Exempla des 'Barlaam'-Romans. 'Von drei plex der Beichte vor einem falschen Prie- Freunden' ist (u. a.) auch in Heidelberg, ster. In der lat. Exempeltradition, z. B. bei cpg 341 überliefert (H, Nr. 69, Bl. 187vbJakob von Vitry (ed. TH. F. CRANE, Lon- 188 ), und durch einen beweisenden Fehdon 1890, CCCIII), beichtet ein Mann vor ler (Textverlust nach v. 12) auf eine mit A dem als Priester verkleideten Teufel. Wäh- gemeinsame Vorlage zurückzuführen. 'Von rend in den romanischen Fassungen die drei Freunden' ist in H durch Überschrift Frau zunächst nicht weiß, daß der Priester dem Stricker zugeschrieben; dies gilt seit ihr Mann ist, und sich und ihren Liebhaber ZWIERZINA trotz dessen widersprüchlicher im Nachhinein herauswinden muß, beruht Aussagen als falsch. SCHWAB vermutet die Beichte in den mhd. Fassungen auf ei- (S. 196) für beide Stücke einen 'Reimer' als nem verabredeten Spiel. 'Die zwei Beichten Verfasser, der sich am Stricker orientierte. B' kommen im Gegensatz zu den anderen Entstanden sind beide Texte wohl Mitte Fassungen ohne ausgesprochene Moralisie- des 13.Jh.s (nach [?] Rudolfs 'Barlaam', rung aus. vor A [kaum früher als 1260, nicht später als 1290]), vermutlich in (Nieder-)ÖsterL i t e r a t u r . W. STEHMANN, Die mhd. Novelle reich. vom Studentenabenteuer, 1909, S. 182—184; AARNE/THOMPSON, Märchentypen 1410; F. In 'Die zwei Blinden' wird am Beispiel FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux, eines weisen Königs (hier: Emanuel ... von 1971, S. 217 f.; W. SCHRÖDER, Additives Erzählen chriechen, v. 4 f.) und an zwei blinden in der Mären-Überlieferung, in: Zeiten u. Formen Bettlern demonstriert, daß der almusener, in Sprache u. Dichtung, Fs. F. Tschirch, 1972, der auf Gottes Hilfe vertraut, am Ende S. 187-202, bes. S. 198-202; H. HOVEN, Stud, zur mehr erhält als der, der auf des Königs Erotik in der dt. Märendicht., 1978, S. 375-377 et Hilfe hofft. Der König läßt dem letzteren passim; BISCHER, Stud., B 13 (Reg.); H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg. ein mit gold (v. 56) gefülltes Brot zukomALWINE SLENCZKA men, dem ersten hingegen einen chapoun (v. 85). Der Bettler, der das Brot erhalten hat, erkennt dessen wahren Wert nicht und 'Die zwei Blinden' tauscht es gegen den chapoun des anderen. vh Damit ist für den König und die herren am Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2705, 137 vb Hof (v. 133) Gottes Allmacht und das Ver138 (A, Nr. 169). trauen in seinen Ion als Folge wahrer Buße A u s g a b e n . F. PFEIFFER, Altdt. Uebungsbuch offenbart worden. Mit dieser Erzählfolge zum Gebrauch an Hochschulen, Wien 1866, entspricht das bispel unter den nachgewieS. 39-41; H. MEYER-BENFEY, Mhd. Übungsstücke, 2 senen Parallelen (TuBACH, Ind. ex. 3612; 1909, 1920, S. 58-62; U. SCHWAB, Die BarlaamAARNE/THOMPSON, Märchentypen 841; Joparabeln im Cod. Vindob. 2705. Stud, zur Verfashannes ->· Pauli, 'Schimpf und Ernst', ed. serschaft kleinerer mhd. Ged. (Quaderni della SeBOLTE, zu Nr. 326) am ehesten einem Exzione Germanica degli Annali III), Neapel 1966, S. 152-156 (zit.). empel aus einer Redaktion des 'Converti-

1619

1620

'Die zwei Maler'

mini'-Traktats, in dem der König mit Kaiser Friedrich II. identifiziert ist (vgl. auch -* Schweizer Anonymus Nr. XV 'Die beiden Brote' u. ein Prosa-Exempel aus Berlin, mgf 863 bei PFEIFFER, Ausg., S. 41). Im 'Barlaam'-Roman ist das Motiv der Wahl zwischen einem unscheinbaren, aber reich gefüllten Kästchen und einem äußerlich reichen, aber mit Verwesendem gefüllten Kästchen (MOT L 211) eines der Exempla, das denjenigen, die nach der Welt streben, deren Nichtigkeit angesichts des Todes demonstriert (vgl. auch -» Heinrich der Teichner, Nr. 48).

zeichnet, ein v. fehlt), folgt in der einzigen Hs. (früher, nach Angaben von Kloss, im Besitz Johanns von Dalberg, 1482—1503 Bischof von Worms, 1481-1497 Kanzler der Univ. Heidelberg; vgl. ->· 'Cato', ed. ZARNCKE, S. 162 f.) auf den 'Schwanritter' -> Konrads von Würzburg, 'Cato', -»· 'Laurin' (Version I), 'Der ->· Schüler von Paris' (A); danach folgt noch -»· 'Rosengarten zu Worms' (Version C). Die Erzählung bietet eine Gestaltung des Motivs 'Painting on wife's stomach as chastity index' (MOT H 439.1.1): Zwei befreundete Maler teilen Wohnung und gesamte Habe. Als einer der beiden eine schöne Frau heiratet, fügt es L i t e r a t u r . E. BRAUNHOLTZ, Die erste nichtfr au minne (252,32), daß der andere sich christliche Parabel des Barlaam u. Josaphat, ihre in sie verliebt. Als buode (253,34 u. ö.) für Herkunft u. Verbreitung, 1884, S. 72-81; K. ihre Treue malt ihr der Ehemann, als er ZWIERZINA, Beispielreden u. Spruchgedichte des Strickers, in: Mhd. Übungsbuch, hg. v. C. v. KRAUS einem Auftrag sieben Meilen von der Stadt (Germ. Bibl. III. 2), 21926, S. 279-281 (zu A 1687 entfernt nachkommt, ein lamp und ein H 69); ders., Die Kalocsaer Hs., in: Fs. Max H. Bündel gras vor der schämen düre Jellinek, 1928, S. 209-232, hier S. 209 f. (zu (256,32). Kaum ist er zwei Meilen weit H 69); SCHWAB (s. o. Ausg.), S. 195 f.; H.-J. ZIEGEfort, gesteht der andere ihr seine Liebe, die LER, Beobachtungen zum Wiener Cod. 2705 u. zu sie, wie sie sagt, erwiderte, wenn der minseiner Stellung in der Überl. früher kleiner Reimnen schryn nicht beslozzen wäre. — Das paardicht., in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HOPromythion — Warnung der jungen MänNEMANN / N. F. PALMER, 1988, S. 469-526, ner vor der List der Frauen — erlaubt, den S. 484 f., 505; B. WEISKE, Gesta Romanorum (Fortuna vitrea 3 u. 4), 1992, Bd. l, S. 92-95; J. BER- Schluß nach Parallelen aus dem sonst nur LIOZ / M. A. POLO DE BEAULIEU, Les exempla mein der Romania belegten Motiv (u. a. 'Lidievaux. Introduction a la recherche, suivie des tabro de buen Amor' des Juan Ruiz, 13307 bles critiques de l'Index exemplorum de Frederic 43, 474 ff.) zu rekonstruieren: Der Freund C. Tubach [...], Carcassonne 1992; F.-J. HOLZNA- dürfte das verwischte Lämmchen durch eiGEL, Der Wiener Cod. 2705. Unters, zu Überl. u. nen gehörnten Hammel ersetzt, die Frau Form kleinerer mhd. Reimpaardicht, des 13. Jh.s, dies dem Ehemann präsentiert und ihn verHabil.-schrift Köln (masch.), 1999. HANS-JOACHIM ZIEGELER spottet haben. 'Von zwei Gespielinnen' ->· 'Von zwayen gespilen'

L i t e r a t u r . E. SCHRÖDER, 'Der Maler von Würzburg', ZfdA 62 (1925) 37-40; BISCHER, Stud., S. 373 (B 81, Bibliogr.), Reg.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Die zwei Maler' Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt a. M., StB u. ÜB, Ms. germ.qu. 2 (olim Kloss Nr. 6; 2. H. 14. Jh., rheinfrk.), 26ra-27vh (Schluß, ca. 144 vv., fehlt). A u s g a b e . KELLER, Erz., S. 251-259 (u. d. T. 'Der Maler von Würzburg', nach einer Abschrift von F. Roth; zit.).

Das schwankhafte Märe (vermutlich moselfrk. um 1300, nach SCHRÖDER, S. 39 f.), von dem nur die ersten 287 vv. erhalten sind (davon zwei vv. doppelt aufge-

'Von zwei Rittern' Weida'

'Die Vögte von

'Die zwei Schwestern' ->· 'Die beiden Schwestern' 'Von zweien eleuten' (KELLER, Fsp. 19) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Zweierlei Bettzeug' -> Schweizer Anonymus

1621 'Der Zweifler'

'Der Zweifler'

1622

und einem künstlerisch wertvollen Zyklus von Miniaturen mit dem Leben Christi Reimpaardichtung des 13. Jh.s. eingetragen worden war. Unmittelbar auf 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Metz, Bibl. Municipale, das Gedicht folgend, am Anfang des Bilms. 1200 (Salis no. 53), 8 V -9 V , die dazu gehörige derzyklus, befand sich eine ganzseitige MiMiniatur auf Bl. 10r; datiert 1276. Aus der Sammniatur mit einer Darstellung des Mönchs, lung von Baron Louis Numa de Salis (t 1880). der aus seinem Kloster herausgekommen Kriegsverlust, wahrscheinlich verbrannt. Beschreiist und dem Gesang eines Vogels lauscht. bung der Hs. und Abb. von Bl. 10r bei V. LEROAuf Bl. 179v-188r des Psalters waren GeQUAIS, Les Psautiers manuscrits latins des bibliobetsüberschriften in dt. Sprache enthalten. theques publiques de France, Bd. I, Paris 1940— 1941, S. 268-270, Abb. XCV. Vgl. A. HASELOFF / Der Schreiber nennt sich in einem volkssprachlichen Kolophon Heinrich zu VnisO. DÖRING, Meisterwerke der Kunst aus Thüringen u. Sachsen, 1905, S. 118; Catalogue general des borch (oder Wmsborch, Unseburg an der manuscrits des bibliotheques publiques de France, Bode bei Magdeburg). Die hd. SchreibBd. XLVIII, 1933, S. 407 f.; Bd. LIII, 1962, S. 6 f. sprache des Gedichts, die die Besonderhei(zum Verlust der Hs.). ten eines nd. Schreibers verrät (Th. Klein, brieflich), paßt zur Provenienz des PsalA u s g a b e . C. VON HARDENBERG, Geistliches Gedicht des XIII. Jh.s, Germ. 25 (1880) 339-344. ters, dessen Kalendar für den Säkularge2. 'Der Z.' (178 vv.) gehört mit -> brauch der Diözese Magdeburg eingerich'Mönch Felix' und einem weiteren frag- tet war. Da die Legende später mit Klostermentarisch erhaltenen Gedicht (ed. F. gründungslegenden (u. a. mit dem Kloster Afflighem) in Verbindung gebracht wurde, PFEIFFER, ZfdA 5 [1845] 433 f.) zu einer stellt sich die Frage, ob die Text- und BildGruppe von drei in der zweiten Hälfte des Kombination an exponierter Stelle in ei13. Jh.s entstandenen mhd. Reimpaardichnem kostbaren liturgischen Buch auf eine tungen, die die Wundergeschichte vom ent- vergleichbare Deutung der Sage hinweisen rückten Mönch erzählen. Ein frommer könnte; sie muß auf jeden Fall für den erMönch, der die Wahrheit des Psalmen- sten Besitzer des Psalters eine besondere worts, daß vor Gott tausend Jahre wie ein Bedeutung gehabt haben. Tag seien, angezweifelt hatte, wird eines L i t e r a t u r . F. MÜLLER, Die Legende vom verMorgens nach der Matutin durch den ungewöhnlich schönen Gesang eines Vogels zückten Mönch, den ein Vögelein in das Paradies in den Wald gelockt. Bei seiner Rückkehr leitet, Diss. Erlangen, Leipzig 1912, S. 23-24; L. HAMMERICH, Munken og Fuglen. En middelfindet er im Kloster alles verändert und er- L. alderstudie, Kopenhagen 1933, S. 7; L. RÖHRICH, fährt vom Abt, daß auf den Tag genau vor Erzählungen des späten MAs I, 1962, S. 278; DE tausend Jahren ein Mönch geheimnisvoll BOOR, LG HI/1, 5. Aufl. neubearb. v. J. JANOTA, verschwunden sei. Diese Fassung der Le- 1997, S. 477. gende steht dem frz. Exemplum in den PreNIGEL F. PALMER digten des Maurice de Sully besonders nahe (um 1168-1175, Abdruck von P. 'Zweite bairische Beichte' -> 'Jüngere b. B.' MEYER, Romania 5 [1876] 466^487). Einzelne Textstellen lassen auf Kenntnis mhd. 'Das zweite Büchlein' -> 'Büchlein' literarischer Tradition schließen, insbesondere eine Erwähnung von Seide aus Alma- 'Die zwen Stenndt' -> Raber, Vigil rie (vgl. Pfaffe ->· Konrad, 'Rolandslied' (C.II.25.) v. 1062, - Strickers 'Karl' v. 5312) und ein Exempel, das auf den Nibelungenhort Be- Zweier -> Reinmar von Z. zug nimmt (v. 35—38). 3. Beachtenswert ist bei dieser Version ' Zwettler Klostergründungsgeschichte' besonders der Überlieferungskontext. Das ('Bärenhaut') -> KlostergründungsgeGedicht gehörte zum originalen Textbe- schichten (1.) stand eines im Zweiten Weltkrieg verbrannten, auf das Jahr 1276 datierten lat. 'Zwettler Passional' -> Legendare (lat.) Psalters, in dem es zwischen dem Kalendar [A.II.b.l.]

1623

Zweynick, Hans — Zwickauer

Zweynick, Hans Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 274, 94va, bair., Anfang 16. Jh.

Unter den Namen H. Z.s gestellt, begegnet in einer Mischhs., die bevorzugt Texte bairischer Laienpraktiker bringt, ein urologischer Kurztraktat Contra calculum, der ungeachtet seiner Überschrift landessprachig abgefaßt ist und die Urolithiasis in einer Dreischritt-Therapie anzugehen versucht: Bei schmerzhaftem Steinabgang mit Koliken verordnet H. Z. einen tranck, der nach einem aufwendigen Verfahren unter Luftabschluß mit Druckausgleich(-Ventil) hergestellt ist und, ein gantz jor über genommen, den Keysenden stain zum Abgehen zwingt. — Das zweite Verfahren kommt zum Einsatz, wenn der abgegangene Harnleiterstein in die Blase gefallen ist: hier appliziert H. Z. ein äußerlich anzuwendendes Kommiphorenharz-SpeichelPflaster, das bevorzugt gegen den stain in der blatter Verwendung findet, mit lithotriptischer Wirkung aber auch bei Nierensteinen aufgelegt werden kann. — Das dritte Verfahren ist diuretisch, verordnet Eppichsamen in Rettichwasser und erwartet von diesem Heiltrank, daß er viel harnen ... mache bzw. in der Harnflut auch noch Harnkonkremente auflöse: zu pricht den stain in lenden vnd blasen. — H. Z. mediziniert originell, hält sich jedoch meist an die pharmakologischen Gegebenheiten seiner Zeit. L i t e r a t u r . G. Eis, Nachricht über eine med. Sammelhs. der Heidelberger ÜB, Sudhoffs Arch. 42 (1958) 4-15, hier S. 9.

G. KEIL Zwickau ->· Deumgen, Johann (zu Z.); -> Römer von Z. Zwickauer (Zwingäuer) Märenautor ('Des Mönches Not'), um 1300. Ü b e r l i e f e r u n g . Aus der Zeit vom I.V. des 14. Jh.s bis 1500/1510 ist das Märe fünfmal vollständig und einmal als Bruchstück überliefert (ostmd., bair., schwäb.): Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (früher Kälocsa, Erzbi-

1624

schöfl. Bibl., Ms. I), 142rb-145va (K); Heidelberg, cpg 341, 141rb-144rb (H); Karlsruhe, LB, cod. K 408, 155vb-159vb (k); ebd., cod. Donaueschingen 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 134rb-137va ( neuer, 143-146 alter Zählung; 1); München, cgm 5919, 125r-130r (Schluß fehlt; m 7); dazu die Frgm.e in Berlin, SBB-PK, Fragm. 113 (v. 1-42, stark zerstört) u. mgq 663 (v. 43ff.; frgm.) (B). A u s g a b e n . Liedersaal, Bd. 2, Nr. 136; GA, Bd. 2, Nr. 24; GRUBMÜLLER, S. 666-695 (mit Übers.; weitere Übers.n ebd., S. 1256).

Der in Hs. B Zwickowaere und in l Zwingewer genannte Autor ist nicht identifizierbar; die zweite in Oberdeutschland sehr geläufige Namensform paßt zum schwäb.-bair. Gepräge der jüngeren Überlieferung; der Herkunftsname Zwickauer fügt sich gut zur Provenienz der drei ältesten Zeugen und zu Merkmalen der Reimsprache (Monophthongierung). Das Märe erzählt, wie ein erotisch unerfahrener Mönch infolge einer mißglückten und für ihn schmerzhaften Liebeslektion sich für geschwängert hält und mit Rücksicht auf seinen guten Ruf im Kloster sich nochmals prügeln läßt, um abzutreiben; ein Häslein, das dabei wegläuft, hält er für das abgetriebene Kind, rennt ihm, weil er es taufen und aufziehen lassen wollte, jammernd nach und muß deshalb als Besessener auch im Kloster leiden, bis er dem Abt alles beichtet. Schwängerung und Abtreibung finden auf dem 'Doppelweg' eines zweimaligen unerlaubten Auszugs aus dem Kloster statt; am Ende findet sich der Held an Prügeln, nicht an Einsichten reicher, in der Zelle wieder. Die Quelle des Märes ist nicht bekannt; es gestaltet ein international weit verbreitetes, vielgestaltiges Motiv mit ethnographischen (Couvade, Männerkindbett) und individualpsychologischen (Gebärneid) Implikationen (vgl. MOT J 1744, 2321, 2321.1, T 572.2, 578; AARNE/THOMPSON, Märchentypen 1739). Der Autor verlegt die in der Motivtradition sozial frei verortbare Handlung ins Kloster und spitzt sie durch eine Vielzahl von Einzelzügen (monastische ruminatio, Stundengebet, Vorschriften über die Nachtruhe, Klosterämter, klösterliches Wirtschaften, Logikschulung, Exorzismus)

1625

'Zwickauer Maria-Salome-Rolle' — 'Zwickauer Osterspiele'

1626

zu einer bissigen, pointenreichen, aber kaum sehr grundsätzlich gemeinten Mönchssatire zu. Eine Nachwirkung des Märes ist angesichts der Diffusion der Motivik nicht auszumachen.

möglicherweise auch nur gesprochen worden. Die rezitierten Klagepartien sollten zweimal (bis) dargeboten werden — bei welchen Anlässen, ist nicht notiert (mutmaßlich während der Kreuzigung und vor der Kreuzabnahme). L i t e r a t u r . I. MEINERS, Schelm u. Dümmling Inhaltlich gehört die erste Hälfte der in Erzählungen des dt. MAs (MTU 20), 1967, Rolle zu einer — doppelten bzw. geteilten S. 115-128; BISCHER, Stud., B 149; R. ZAPPERI, — Marienklage (Karfreitag), die zweite zu Der schwangere Mann, 1984, S. 139-170; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, einem Auferstehungsspiel (Ostermorgen; Reg. S. 562; A. SCHNYDER, 'Des Mönches Not' mit Aufbruch der Marien zur visitatio nach erM. Foucault neu gelesen, WW 37 (1987) 269-284; folgter Höllenfahrt und Auferstehung K. GRUBMÜLLER, Novellistik d. MAs (Bibl. d. MAs Christi). Beides kommt in einem Osterspiel 23), 1996, S. 1250-1261; D. MATEJOVSKI, Das nie zusammen vor; die Rolle muß also zu Motiv des Wahnsinns in der mal. Dichtung (Suhreinem Passionsspiel gehören. Für Zwickau kamp Taschenbuch Wissenschaft 1213), 1996, ist die dreitägige Aufführung eines solchen S. 114-119. ANDRE SCHNYDER zu Pfingsten 1463 bezeugt (NEUMANN, Schauspiel, Nr. 3579). 'Zwickauer Maria-Salome-Rolle'

L i t e r a t u r . STÖTZNER (s. Ausg.n), S.3f., 2629; LINKE/MEHLER (s. Ausg.n), S. 1-23, 109-114; BERGMANN, Spiele, S. 391-393, bes. S. 393 (Nr. 193); R. SCHIPKE, Die mal. Hss. der Ratsschulbibl. Zwickau, Bestandsverzeichnis [...] (Dt. SB, Hss.inventare 13), 1990, S. 153.

Ü b e r l i e f e r u n g . Zwickau, Ratsschulbibl., Ms. XXXVI, I, 24, 16V17r. Schluß eines ursprünglich selbständigen Senio mit eigener Foliierung; unmittelbar davor stehen, von der Hand des gleichen HANSJÜRGEN LINKE Schreibers (B2), Abschriften der -> 'Zwickauer Osterspiele' II, III. Gotische Hufnagelnotation in fünflinigen Systemen. Ostmd., um 1500. 'Zwickauer Marienklage' -»· 'Zwickauer A u s g a b e n . P. STÖTZNER, Osterfeiern (Progr. Zwickau Nr. 594), 1901, S. 17-19. - Hj. LINKE / U. MEHLER, Die österlichen Spiele aus der Ratsschulbibl. Zwickau (ATB 103), 1990, S. 103-108 (zit.), Faks. S. 154f.

Seiner Überlieferung im Verbund mit den nachweislich zur dortigen Aufführung bestimmten -» 'Zwickauer Osterspielen' wegen wird der Rollenauszug als Zwickau IV bezeichnet. Obwohl er aus sich selbst heraus nicht lokalisierbar ist, macht zudem die engste Verwandtschaft von Text und Melodie des dt. Hymnus Jesu crist vnßer erlosungh (v. 47—62) mit denen in Zwickau II und III sowie der mögliche Zusammenhang mit einer Passionsspiel-Aufführung in Zwickau (s. u.) diese Herkunft glaubhaft. Der Part der Maria Salome enthält an lat. Text nur zwei kurze Gesangsstrophen. Die Masse des Textes ist dt.; sie wurde teils im Melodiegesang (Übersetzungen der beiden lat. Strophen, ein nur dt. gesungener Hymnus), teils im mitaufgezeichneten Rezitationston vorgetragen, doch sind Teile

Maria-Salome-Rolle' 'Zwickauer Osterspiele' Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. A: Zwickau, Ratsschulbibl., Ms. I, XV, 3, 56r-77v. Zwickau II und III vom selben Schreiber jeweils in einer eigenen von zwei ursprünglich selbständigen, aber durchfoliierten Lagen, jetzt 6. und 7. Lage der Sammelhs. Beim Zusammenbinden mit den übrigen Lagen beschnitten, z. T. mit Text- und Notenverlust. Gotische Hufnagelnotation in fünf-, ausnahmsweise auch in vier- und dreilinigen Systemen. Ostmd., um 1500, jedoch älter als B. Hs. B: Ebd., Ms. XXXVI, 1,24, l r - 16r. Zwickau I—IV von zwei Schreibern in zwei ursprünglich selbständigen Lagen mit ursprünglich auch je eigener Foliierung geschrieben: I + la von Bl, II —IV von B2, der II und III aus Hs. A abschrieb. Keiner der beiden Schreiber ist mit demjenigen der Hs. A identisch. Beim Zusammenbinden mit den übrigen Lagen beschnitten, teilweise ebenfalls mit Textverlust. Gotische Hufnagelnotation gewöhnlich in fünf-, gelegentlich auch vierzeiligen Systemen. Ostmd., um 1500, jedoch jünger als A. Entgegen früherer Annahme wurde die Hs. nicht von Stephan Roth, seit 1521 Schulrektor in Joachimsthal, geschrieben; sie stammt aber aus seinem Besitz.

1627

'Zwickauer Osterspiele'

A u s g a b e n . P. STÖTZNER, Osterfeiern (Progr. Zwickau Nr. 594), 1901, S". 5-17. - W. LIPPHARDT, LOOV, S. 1540-1546, Nr. 789 (nur Zwickau I und I a). - Hj. LINKE / U. MEHLER, Die österlichen Spiele aus der Ratsschulbibl. Zwickau (ATB 103), 1990, S. 29-102 (zit.), Faks. S. 140155. An B III orientierte, daneben aber auch B II heranziehende, teils wörtliche, teils frei bearbeitende nhd. Übersetzung: J. GÜLDEN, Die 'Zw. O.', in: Jahr des Herrn [26] (1977) 57-60.

Z w i c k a u I ist zwischen dem 3. Responsorium und dem Tedeum in die Liturgie eingebettet. Das rein lat. und vollständig gesungene Stück entspricht inhaltlich den -> Osterfeiern des Typs III (visitatio, Hortulanus-'Szene', Jüngerlauf). Anstelle liturgischer Stellvertretung weist es jedoch schauspielerische Mimesis auf (weltliche Kostümierung der Mariendarsteller als 'ehrbare Frauen', Ansatz des Eindringens von Rollennamen). Dieser geistigen Haltung nach ist es nicht mehr Feier, sondern Spiel. Die Hs. ist eine Abschrift des Regiemanuskripts für eine oder mehrere — nicht dokumentierte — Aufführung(en) in der St. Marienkirche in Zwickau, bestimmt für die Hand ihres plebanus. Ihm kam darin (wie auch nachweislich in Zwickau III, mutmaßlich in Zwickau II) die Rolle des Salvator-Hortulanus zu. Text und Melodien dieses Parts sind großenteils nur als Incipits festgehalten, weil sie vollständig in einem eigenen Rollenblatt (Zwickau la) enthalten waren. Z w i c k a u l a , der Rollenauszug für den als Christusdarsteller mitwirkenden plebanus in Zwickau I, stand ursprünglich auf einer (heute nicht mehr erhaltenen) propria cedula (Z. 66 a, 72 a). Aus dieser Vorlage wurde er von der gleichen Hand (Bl), die Zwickau I kopierte, an dessen Ende in den Schluß der gleichen (ursprünglich selbständigen) Lage übertragen. Z w i c k a u II, wie Zwickau I in die Liturgie eingelegt, ist ein lat.-dt. Osterspiel. Obgleich es wie alle Zwickauer Stücke gewisse liturgische (vorwiegend prozessionale) Züge bewahrt hat, ist die Darstellung doch nicht von gottesdienstlicher Distanz-, sondern von mimetischer Rollenhaltung beherrscht: fast vollständige Benennung der Darsteller mit ihren Rollennamen, nicht mit ihren geistlichen Funktionsbe-

1628

zeichnungen (durchweg bei Maria Magdalena, den Engeln und dem Salvator), weltliche Frauenkleidung der Marien wie auch in den übrigen Zwickauer Stücken. Der lat. Teil ist textlich und musikalisch mit Zwickau III und über dieses wieder mit Zwickau I verwandt. Notiert sind hier jedoch lediglich diejenigen lat. Texte, die in Zwickau III entweder nicht vorhanden oder nicht notiert oder aber mit anderen Melodien versehen sind. Die zahlreichen übrigen (28) sind nur mit ihrem Incipit angegeben; für dessen textliche und musikalische Komplettierung wird mit jeweils genauer Stellenangabe auf die entsprechenden Gesangsaufzeichnungen in Zwickau III verwiesen. Die dt. Texte sind andere und umfänglichere als dort. Sie übersetzen, wenn auch anders, die lat. Gesänge ebenso wie dort, werden aber nur zu einem Teil ebenfalls gesungen, zum anderen dagegen gesprochen. Einer gesungenen Übersetzung folgt einige Male sogar noch eine zweite, aber gesprochene. Zwickau II ist weiter durch vielerlei Abweichungen in Text und Ablauf deutlich von Zwickau III unterschieden und stellt trotz im ganzen gleicher Handlung und weitreichender Textverwandtschaft mit diesem doch ein Spiel von selbständiger Konzeption dar. Die Aufzeichnung ist keine Aufführungs-Hs., sondern bietet einen Textrahmen, der unter Zuhilfenahme von Zwickau III die Anfertigung einer solchen jederzeit ermöglichen sollte. Z w i c k a u III ist ebenfalls ein lat.-dt., aber im Unterschied zu II ein vollständig gesungenes Osterspiel. Wie Zwickau I und II ist es in einen liturgischen Rahmen gespannt. Die Handlung ist derjenigen dieser beiden Spiele gleich, der lat. Text dem von Zwickau I nah verwandt. Die jedem lat. Gesang beigegebene dt. Versübersetzung wurde auf die gleiche Melodie wie dieser gesungen. Die in Hs. A inkorporierte, ursprünglich selbständige Lage, die Zwickau III enthält, ist möglicherweise ein Aufführungsmanuskript gewesen; die Form der Textaufzeichnung kann diese Funktion jedenfalls hier wie in der Abschrift von Hs. B noch immer erfüllen, stammt also zumindest aus einer entsprechenden Vorlage.

1629

'Zwiegespräch zwischen einem Ritter und einer Dame'

Z w i c k a u IV -*· 'Zwickauer Maria-Salome-Rolle'. Alle Texte sind erkennbar im Dienste der Bewahrung und Fortführung einer lokalen Aufführungstradition angelegt worden.

1630

'Zwiegespräch zwischen Gott (Christus) und der Seele' -»· 'Christus und die minnende Seele'; -»· 'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn'; -> 'Jesu Gespräch mit der treuen Seele'; ->· Sog. 'Koblenzer Weltgerichtsspiel'; -* 'Kreuztragende Minne'; -» 'Der Minne Spiegel'

L i t e r a t u r . STÖTZNER (s. Ausg.n), S. 3 f., 20— 29; LINKE/MEHLER (s. Ausg.n), S. 1-23, 109-114. 'Zwiegespräch zwischen Leben (Mensch) — R. VOLLHARDT, Bibliographie der Musik-Werke in der Ratsschulbibl. zu Zwickau, Beilage zu Mound Tod' -> 'Dialogue mortis cum homine' natshefte für Musikgesch. 25-28 (1893-1896) (lat.; nd.); -» 'Leben und Tod' (nd.) Nr. 190; O. LANGER, Über drei Kunstwerke der Marienkirche zu Zwickau, Mitt, des Altertumsver'Zwiegespräch zwischen Leib und Seele eins für Zwickau u. Umgegend 12 (1919) 75-101; über Christi Leiden' -> 'Goldene Muskate' K. HAHN, Schauspielaufführungen in Zwickau bis 1625, Neues Archiv f. sächs. Gesch. u. Altertums'Zwiegespräch zwischen Maria und Jesus' kunde 46 (1925) 96 f.; H. DE BOOR, Die Textgesch. -> 'Marien Wurzgärtlein' der lat. Osterfeiern (Hermaea NF 22), 1967, s. Reg. S. 371; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele des MAs (Kölner german. Stud. 4), 'Zwiegespräch zwischen einem Ritter und 1970, S. 20-22; R. WIMMER, Deutsch u. Latein im einer Dame' Osterspiel (MTU 48), 1974, s. Reg. S. 305; H. NIKKEL, Die Inkunabeln der Ratsschulbibl. Zwickau, Anonym überlieferte Minnerede in Diss. (masch.) HU Berlin, 1976, bes. S. XXVII f.; Reimpaarversen (277 vv.) vom Typus MinJ. GÜLDEN / E. KIEL, Die 'Zwickauer Osterspiele', nedialog im Traum, auch u. d. T. 'Liebesin: Jahr des Herrn [26] (1977) 57, 60-63; U. HENNIG, Die lat.-liturg. Grundlage der tschechischen geständnis im Traum'. Marienspiele, ZfdPh 96 (1977) 89-102; W. F. MIÜ b e r l i e f e r u n g . 's-Gravenhage, Kgl. Bibl., CHAEL, Beobachtungen zum Osterspiel aus cod. 128 E 2 (-> 'Haager Liederhs.', 53ra-54vb; Zwickau, Daphnis 8 (1979), H. l, S. 321-329; B. ebd., cod. 74 B 10, l r -3 v (Frgm., Anf. u. Schluß NEUMANN, Zeugnisse mal. Aufführungen im dt. fehlen, lückenhaft auch im Text). Sprachraum, Diss. Köln 1979, S. 115 f.; R. SCHIPKE, Die Katalogisierung mal. Hss. in der Dt. A u s g a b e n . E. F. KOSSMANN, Die Haager Lhs., Demokratischen Republik, Scriptorium 37 (1983) Faksimile des Originals mit Einleitung u. Tran282f.; BERGMANN, Spiele, S. 391-393 (Nr. 193); skription, Haag 1940, 2 Bde, Nr. 93, S. 111-114; LOO VIII, S. 738-741 zu Nr. 789; R. SCHIPKE, RHEINHEIMER, S. 120—125. Die mal. Hss. der Ratsschulbibl. Zwickau, Bestandsverzeichnis (Dt. SB, Hss.inventare 13), 1990, In der Entstehungsfrage fehlen genauere S. V-X, XVIII, 82-84, 152 f.; Hj. LINKE, OsterAnhaltspunkte. Hinter den beiden Überliefeier u. Osterspiel, in: Osterspiele (Schlern-Schrifferungszeugnissen wurde 'ein in hollänten 293), Innsbruck 1994, S. 121-133.

HANSJÜRGEN LINKE 'Zwickauer Rechtsbuch' -> band

Nachtrags-

Zwiefalten ->· Berthold von Z.; -» Knab, Erhard, von Z.; -* 'Memento mori' (Notker von Z.); -» Ortlieb von Z. 'Zwiefaltener Benediktinerregel' ->· 'Benediktinerregel' (III.A.l.) 'Zwiegespräch zwischen Gott und Mensch' -* 'Ein verstantlich beschouwunge'

disch-deutscher Mischsprache verfaßtes Original' (vgl. RHEINHEIMER, S. 319) vermutet, das Anfang des 14. Jh.s denkbar wäre. In einem einleitenden Monolog (v. 1 — 52) wird vom Erzähler beklagt, daß seine Dienstbereitschaft in der Minne wirkungslos geblieben sei. Solchen Gedanken an einem Maiabend im gattungstypischen Ambiente einer Naturidylle nachhängend, 'verdenkt' (v. 78) er sich (v. 53-81) und träumt die eilige Ankunft einer äußerst liebenswürdigen Dame. Diese fordert ihn auf, über seinen Liebeskummer zu berichten (v. 82-189). Bei der sich anschließen-

1631

'Zwiegespräche zwischen Tod, Leib, Seele und Teufel' — Der Zwinger

den Schilderung ihrer eigenen Probleme mit der Minne (v. 190—235) wird sie ohnmächtig. Die umgehend eingeleitete Therapie des Erzählers, der u. a. ihr Gesicht mit Rosentau kühlt, bringt die Dame wieder zur Besinnung, so daß man sich freundlich voneinander verabschieden kann. L i t e r a t u r . A. KALLA, Über die Haager Lhs. Nr. 721, Prag 1909 (Nachdr. 1975), S. 41, Nr. 93; BRANDIS, Minnereden, Nr. 203 u. 255; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 105, 109 f., 204, 284 Anm. 33, 319 Anm. 2.; H.J. MÜLLER, Überlieferungs- u. Wirkungsgesch. der Pseudo-Strickerschen Erzählung 'Der König im Bade'. Unters, u. Texte (Philol. Stud. u. Qu. 108), 1983, S. 33 f.

JÜRGEN SCHULZ-GROBERT 'Zwiegespräche zwischen Tod, Leib, Seele und Teufel' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3009, 97V-102V, Elsaß, um 1437 (vgl. MENHARDT, Hss. 2, S. 764777). A u s g a b e . THIEL, S. 268-279.

In einer überwiegend deutschsprachigen Hs. mit lebenspragmatischen, erbaulichen und seelsorgerlichen Texten findet sich außer der -* 'Visio Philiberti' (lat.), einem Gedicht 'De -»· contemptu mundi' (3.b.; dazu -> 'Wiener Elsässische Verachtung der Welt'), einer abgewandelten Version der -» 'Greisenklage' (vir senex contra iuuenem, mit Antwort des Jünglings), einer Variante des -» 'Jammerrufs des Toten', einem Auszug aus dem -> 'Speculum artis bene moriendi' und Stücken über Fegfeuer und Gericht auch ein in Prosa gehaltenes gespreche des tods mit dem Übe und des libes mit der sele vnd der sele mit dem tüfel (155 Z.); ihm folgt eine nicht-dialogische Darstellung der wise der sele so sie vom libe scheidet (93 Z.). Beide Text(teil)e umkreisen die Situation der sich vom Körper trennenden und im Sinne des indicium particulare der Verdammnis anheimfallenden Seele. Die Dramatik des Moments unterstreicht der anfängliche Vergleich des Abscheidens der Seele mit der Vertreibung Adams aus dem Paradies. Der Körper selbst ist im weiteren wie im monologischen Typus der Seelen-

1632

klage (-» 'Seele und Leib') nur als Ansprechpartner präsent. Der Tod führt ihm vor Augen, wie alle Erdenpracht entgleitet und alle Lebenskraft verfällt. Das Folgende konzentriert sich auf die Seele. Von Lippen, Nasenlöchern und Gliedern abgewiesen, entkommt sie zu oberst des heubtes (Z. 46), von wo aus sie die mißliche Lage beklagt. Satan demonstriert ihr die künftigen Schrecken der Hölle, ein Engel bestätigt die unausweichliche Verdammnis (wan dine werck hant dich geriffelt; Z. 114 f.). Die Seele verflucht den Körper und wird wie in der 'Visio Philiberti' der Hölle zugeführt. Der nicht-dialogische Teil schildert die Trennungssituation streckenweise in erlebter Rede: Die Seele, ergriffen von Reue und Scham, gepeinigt von den scbarpfen stacheln der conscientz (Z. 159 f.), bedauert den Verlust des großen liehtes der ewigen clarheit (Z. 194 f.) und bekennt zu spät ihre Bereitschaft zur Umkehr. Die Schlußabschnitte zeigen nach Art der Ars moriendi, wie sich Engel und Teufel am Sterbebett um die Seele bemühen. Auch hier trägt die Hölle den Sieg davon. Die beiden Teile, sprachlich und stilistisch nicht ohne Niveau, lassen sich als perspektivische Ergänzungen verstehen. Ihre Kombination verschiedener (in der Hs. enthaltener) Traditionen bedürfte genauerer Untersuchung. L i t e r a t u r . R. RUDOLF, Ars moriendi (Forschg.n z. Vk. 39), 1957, S. 47; G. E. K. THIEL, Die Todesfigur: Eine Studie ihrer Funktion in der dt. Lit. vom 14. bis zum 16. Jh., Diss. Univ. of Natal/Durban 1989, S. 132-139; CH. KIENING, Contemptus mundi in Vers u. Bild am Ende des MAs, ZfdA 123 (1994) 409-457, hier S. 445.

CHRISTIAN KIENING 'Zwiesprach zwischen Gott und Mensch' ->· 'Ein verstantlich beschouwunge' Der Zwingäuer -> Zwickauer Der Zwinger Sangspruchdichter um 1300. Den frühen Ansatz des erst spät überlieferten Autors rechtfertigt die Tonübernahme des Roten Tons in einem Minnelied

1633

1634

'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'

-» Wernhers von Hohenberg, die vielleicht schon auf 1304, jedenfalls vor 1320 anzusetzen ist. (Die Verwendung des Verbs twingen in diesem Lied ist möglicherweise kein Zufall.) Auch der Gebrauch des Goldenen Tons durch -»· Kettner weist auf höheres Alter. Schließlich werden in der Hs. Augsburg, ÜB, cod. II, l, 2° 10 (-> 'Augsburger Cantionessammlung' [Nachtragsbd.]) zwei auffällig gebaute lat. Leichs der Autoren Estas und Mersburch unter die Tonangabe in coream twingarii gestellt (HAGELE, S. 119 u. 121); die beiden Leichs unterschiedlichen Baus gebrauchen wohl die Formen verlorener Dichtungen. In der Überlieferung des 15. Jh.s werden Z. der Rote (oder Braune), der Hofton und der Goldene Ton zugeschrieben. Melodien zu Rotem Ton und Hofton sind im Meistergesang überliefert, fehlen indes zum Goldenen Ton. Im Hofton gibt es keine Textbelege vor der zweiten Hälfte des 15. Jh.s, er ist möglicherweise unterschoben. Von den im 15. Jh. überlieferten Texten ist ein Passionslied (CRAMER III, I) dem Autor ausdrücklich, doch sicher zu Unrecht, zugeschrieben (sin hört}. Autorsignatur weist die Str. CRAMER III, V, l im Roten Ton auf. Am Alter der Str. und damit an der Echtheit der Signatur braucht nicht gezweifelt zu werden, echt könnten nach RSM a Zwing/3/5 auch die beiden anderen inhaltlich selbständigen Strr. des Bars sein. Es geht in diesen weltlichen Strr. um einen lobenden Gruß an den Gastgeber (1), um eine Vater-Sohn-Lehre (2) und um eine Ermahnung zu Freigebigkeit an den Gastgeber (3). Zu erwägen ist auch hohes Alter der geistlichen Str. CRAMER IV, II, 4 im Goldenen Ton, die mit Kettners Prophetentanz nicht nur im Tonschema übereinstimmt, sondern sich auch inhaltlich berührt. Die Meistersinger gebrauchen Roten und Hofton weiter, sie geben Z. den Vornamen Peter. A u s g a b e der vorreformatorischen Lieder in Tönen Z.s: CRAMER, Liederdichter III, S. 514—535 u. IV, S. 372-392. Die M e l o d i e ü b e r l i e f e r u n g verzeichnet R. STAIGER, Benedict von Watt, 1914, S. 106 f.; Ausg.:

P. RUNGE, Sangesweisen, Nr. 18; H. BRUNNER / J. RETTELBACH, Die Töne der Meistersinger, 1980, x, Nr. 130 f. L i t e r a t u r . G. KORNRUMPF, PBB 99 (1977) 319 f.; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA, Gedenkschr. Hugo Kühn, 1979, S. 356-411; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst (MTU 82/83), 1983/84, Reg.; RSM, Bd. 5, 1991, S. 618-629 (dort Überl. u. weitere Ausg.n); J. RETTELBACH, Variation—Derivation—Imitation. Unters, zu den Tönen der Sangspruchdichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, Reg; G. HAGELE, Lat. mal. Hss. in Folio der ÜB Augsburg, 1996.

JOHANNES RETTELBACH Zwinger, Johannes -> 'Basler Betrügnisse der Giler' (Nachtragsbd.) 'Zwölf Anachoreten' -> 'Sprüche der zwölf A.' 'Zwölf evangelische Räte' -»· 'Zwölf Räte Jesu Christi' 'Zwölf Früchte der Eucharistie' ('ZwölfFrüchte-Traktat') -* Guiard von Laon 'Zwölf Früchte des Heiligen Geistes' -»· 'Gartenallegoriediptychon' (nd.) 'Zwölf Früchte der Messe' -» 'Zwölf Meister über die F. d. M.' 'Zwölf geistliche Jungfrauen' -» 'Vierzehn g. J.' (Nachtragsbd.) 'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling' Kurzer geistlicher Prosatext, dt. Überlieferung. 14. Jh.), 32V.

Berlin,

mgo

65

(Perg.,

A u s g a b e . A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 145.

Zwölf gute Menschen beten gemeinsam und bitten um göttlichen Trost. Da erscheint ihnen ein schöner Jüngling und gibt sich in zwölf Kennmalen als Christus zu erkennen: Er ist das Wort, ein Feuer der begehrenden Herzen, der Brunnen des Erbarmens; er hat Marter und Not erduldet,

1635

'Zwölf Meister über die Früchte der Messe'

den Tod erlitten und ist doch nie gestorben; er hatte am Erbe des Vaters teil; er ist der Höchste und Demütigste, er kommt aus dem Himmelreich, er ist ein König und hat sein Reich von niemandem; in seinem Lande ist er die Liebe; er ist der Vater der Mutter, die ihn getragen hat. Als die zwölf guten Menschen ihm zu Füßen fallen wollen, ist er verschwunden. — Beziehungen bestehen zum Frage-Antwort-Dialog 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' (-> 'Eckhart-Legenden', 3.). K. RUH 'Von den zwölf Meistern' zwölf Meister' (Verse)

'Sprüche der

'Zwölf Meister über die Früchte der Messe' Geistliche Reimpaarrede (202 vv.). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Fassung I (in Sammelhss. mit thematisch verwandten Texten): Bamberg, SB, Msc. Lit. 177, 15./16. Jh., 103r-110v (B); München, cgm 848, 209r-214v, mbair., dat. [14]72? (C); Wien, cod. 13292, 67V-72V, md., Mitte 15. Jh. (S.Hand! Vgl. MENHARDT, Hss. III 1310; anders SCHWAB, S. 27) (V). — Fassung II (Einzelüberl.): 2 Drucke: a: Gar ein schon lieblich Spruch von der heiligen mesz, o. O. u. J. [Bamberg, Sensenschmidt, 16. Jh.? Oder früher?] (WELLER, Rep. typ. 113), Ex. München, SB, Inc. Mon. S. a. 1694m, 4° (M); b: o. O. u. J. [Erfurt, Heidericus und Marx Ayrer, undatiert] (CoP. 5604), Ex. Berlin, SBB-PK, 8° Inc. 1118 (N); Hs.: München, cgm 4382, bair., um 1500, ein Heft aus 4 Bll., wohl Druckabschrift (A). Bei SCHWAB nicht berücksichtigt ist Zürich, Zentralbibl., cod. A 122, alem., dat. 1469, 382V387V (steht C und V am nächsten, hat aber u. a. einen eigenständigen Beginn und Schluß, mehrere Lücken und Plusverse). A u s g a b e . SCHWAB, S. 39—64 (Synopse beider Fassungen, auf der Grundlage von B und A). Teilausg. nach dem Münchner Druck bei FRANZ, S. 49-51.

2. Das Gedicht dürfte SCHWAB (S. 36 f.) zufolge ursprünglich aus dem md. oder ripuar. Raum stammen. Eine Datierung bereits ins 14. Jh. (ebd. S. 16 f.) ist durch die Überlieferung nicht zu belegen. — Die beiden Fassungen unterscheiden sich voneinander durch einige Plusverse bzw. Lücken,

1636

Vertauschung einiger Abschnitte und in der Einzelgestaltung vieler Verse, die insgesamt ziemlich kunstlos sind. 3. I n h a l t . Nach 10 Eingangsversen folgen 12 Abschnitte unterschiedlicher Länge (zw. 6 und 20 vv.), von denen jeder einem Kirchenlehrer oder Apostel zugeordnet ist. Diesen werden in lockerer Reihung verschiedene Nutzen (fruchte v. 6) des Meßbesuchs in den Mund gelegt. Es handelt sich jedoch nicht um authentische Zitate, sondern um popularisierte Aussagen, die neben vereinfachten Vorstellungen vom geistlichen Gewinn der Messe — etwa, daß bei jedem andächtigen Meßbesuch eine Seele aus dem Fegfeuer erlöst werde (Johannes Ev.) — z. T. sogar einen Nutzen an czeitlichen dingen (v. 170) verheißen: z. B. daß nach dem Meßbesuch Speise und Trank besonders zuträglich seien (Ambrosius); daß man während der Messe nicht altere, wie Adam vor dem Sündenfall (Augustinus); daß schwangere Frauen am Tag eines Meßbesuches eine leichte Geburt haben (Beda; in der Zürcher Hs. David). Es wird jedoch auch betont, daß es nötig sei, mit innigkait und ausz lautterm herczen der Messe beizuwohnen. Der Text propagiert den häufigen Meßbesuch (zu dieser Frage vgl. etwa -» Matthäus von Krakau) und stellt den Wert der Messe unter den geistlichen Tugenden an die höchste Stelle: über willig armut (Bernhardus), über alle gebett, leidene, kestigunge und ein gedultig hercz (Paulus). Die Messe schaffe die Voraussetzung für wahre beicht und rewe (Lucas) und führe zur Abkehr von Sünden (Johannes). Auch in der für Zeitgenossen virulenten Frage, ob die Messe, die ein sündiger Priester liest, überhaupt Kraft habe, nimmt der Text Stellung (Crisostomus). Der Nutzen der Messe ist essentiell mit der Eucharistie verknüpft: du enpfechest geistlich den lebendigen got und dasz lebende brott (Ambrosius; ähnlich Lucas). 4. V e r w a n d t e Texte. Seit dem 13. Jh. existieren zahlreiche lat. Aufzählungen von 'Meßfrüchten' unterschiedlichen Inhalts und variierender Zahl, sowohl im Rahmen theologischer Traktate, Meßauslegungen und Predigten als

1637

'Von den zwölf nutzen unsers herren lichames'

auch als selbständige Kataloge. Unter diesen enthalten bereits die sechs virtutes missae aus der 'Summula Summae Raymundi' (nach 1235; vgl. Magister -> Adam) den inhaltlichen Kern der dt. Reimfassung (deren Abschnitte I—V und X). Knappe lat. und dt. Prosakataloge mit zwölf Früchten (Tugenden), die den weitgehend identischen Inhalt auch mit denselben Autoritäten verknüpfen wie die Reimrede, sind verzeichnet bei FRANZ, S. 42— 47 (S. 46 f. Abdruck eines dt. Textes aus St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 954, v. J. 1427, S. 251-253), und bei SCHWAB (S. 14-16 Abdruck der Duodecim virtutes missae lat. u. dt. aus München, clm 26942, 15. Jh., 287V-289V). In der lat. Predigtliteratur des 15. Jh.s tauchen die i. w. inhaltlich gleichen zwölf 'Früchte' etwa bei Johannes -> Herolt (Predigt 'De XII fructibus misse' — Sermo de sanctis 48) und Gottschalk ->· Hollen (Sermones dominicales II, 41, Druck Hagenau 1517 [VD 16, H 4472]) auf (FRANZ, S. 53 ff.); sie fanden auch Eingang in die bis ins 16. Jh. gedruckten dt. 'Meßbüchlein' (z. B. den -» 'Beschlossen gart des rosenkrantz marie'; vgl. FALK). 5. Keine Parallelen zu den 'Zwölf Meistern ü. d. F. d. M.' weisen dagegen die 'Zehn Gnaden der Messe' aus der Meßpredigt -» Bertholds von Regensburg auf (ed. PFEIFFER/STROBL, Anhang Nr. XVIII; SCHWAB, S. 22-24; vgl. auch die Reimfassung dieser Predigt: 'Von der -» Messe' [Nachtragsbd.]). Es bestehen aber auch keine Gemeinsamkeiten mit anspruchsvolleren Werken über die zwölf Früchte der Eucharistie: weder mit der betr. Predigt -> Guiards von Laon und ihren volkssprachlichen Bearbeitungen noch mit den XII frucht des sacramentz in -» Marquards von Lindau 'Eucharistie-Traktat' (Ausg. A. J. HOFMANN, 1960, S. 317—321) oder dem ps.eckhartischen Traktat -» 'Zwölf nutzen unsers herren lichames'.

6. In der Reformationszeit veranlaßte die z. T. abergläubisch-magische Auffassung vom Nutzen der Messe, wie sie die Reimrede und die verwandten Texte vermitteln, satirische Kritik; vgl. Thomas Naogeorg (Kirchmeyer), 'Regnum Papisticum', Kap. 6 (Erstdruck: [Basel, Joh. Oporinus] 1553; VD 16, K 985. Dt. Übers, v.

1638

Burcardus Waldis, Druck o. O. 1555; VD 16, K 987). L i t e r a t u r . F. FALK, Die dt. Meß-Auslegungen von d. Mitte d. 15. Jh.s bis z. J. 1525, 1889, Nachdr. 1969, S. 9f., 27, 36-40; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1963, S. 36-72, bes. S. 48-51; U. SCHWAB, Die Reimrede der zwölf Meister von den Früchten der Messe, AION. Annali, Sez. Germanica VI (Neapel 1963) 13-64.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Die zwölf Meister zu Paris' ('Zwölf-Meister-Lehre') ->· 'Sprüche der zwölf Meister zu P.' (Prosa) 'Zwölf-Meister-Sprüche' -> 'Sprüche der zwölf Meister' (Verse) 'Von den zwölf mißbrüchen diser weit' -> Weiglin, Jakob 'Von den zwölf nutzen unsers herren lichames' Der von PFEIFFER als Nr. I seiner Meister-Eckhart-Ausgabe gedruckte Traktat bildet — im Gegensatz zu den meisten anderen Traktaten dieser Ausgabe — eine geschlossene Einheit und taucht auch nicht in Streuüberlieferung auf. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2739, 184rb194", mit Zuweisung an Meister -> Eckhart, im Überlieferungskontext v. a. mit -* Tauler bzw. diesem zugeschriebenen Stücken. Der Text ist ferner in die dem Kölner Taulerdruck (Caspar Keulen 1543) von Petrus Canisius (Noviomagus) angefügte pseudotaulerische Sammlung eingeflossen, die v. a. Texte von Meister Eckhart, -> Thomas Hemerken von Kempen, -> Ruusbroec, aus dem -> 'Buch von geistlicher Armut' kompiliert und bis ins 19. Jh. alle Taulerausgaben begleitete. Er bildet dort als Kap. 39 das Schlußstück des ersten Teils ('Des erleuchteten D. Johannes Tauleri götliche Lehren', in der lat. Übersetzung des Surius [Köln 1548] u. d. T. 'Institutiones divinae', seit Christian Hohbergs Ausgabe Frankfurt a. M. 1655 'Medulla animae'; der Titel wird auf den gesamten Anhang übertragen, der auch separat überliefert wird). A u s g a b e . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker des 14. Jh.s, Bd. 2: Meister Eckhart, 1857 (Neudr. 1962), S. 372-382.

Der Traktat führt 12 Wirkungen des Eucharistieempfangs auf: Die Möglichkeit

1639

'Die zwölf Pfaffenknechte'

der Abkehr von den vergänglichen Dingen (1); die Zuwendung zu ewigen Dingen (2), damit das Sich-Erheben der Seele über die Dinge, die nicht Gott sind (3); der Empfang der Kommunion wendet das gehügnisse der sele (376,17) von menschlichen Dingen auf himmlische (4); die vernunfükeit wird in der Erkenntnis Gottes erleuchtet (5); die Seele liebt Gott in Gott und die Dinge durch Gott (6); die so geläuterte Seele erkennt die Dinge im klären Spiegel der ewikeit (378,38) (7); sie wird mit dem schätze der wisheit (379,22) begabt (8). So führt der Empfang des Sakraments zum Zustand des vollkommenen mystischen Gnadenlebens: zur Freude der Seele ane underläz (9), zur dreifachen gewisheit, im Glauben, in der Offenbarung künftiger Dinge, in der Erwartung des ewigen Lebens (10), schließlich zum vollkommenen Frieden (11), der in der unscheidbaren einunge mit gote (382,12) gipfelt (12). Darstellungen der Meßfrüchte in Form von Zahlenreihen finden sich in der scholastischen und mystischen Literatur häufig (FRANZ, S. 44; vgl. auch ->· 'Zwölf Meister über die Früchte der Messe'); speziell die Zwölfzahl bei Aufzählung der Nutzen des Eucharistieempfangs findet sich etwa in der dem Schülerkreis des Thomas von Aquin entstammenden Schrift 'De venerabili sacramento altaris' c. 21—23, in der dt.sprachigen Literatur bei -> Heinrich von Ekkewint (ZfdA 8 [1851] 231), den dt. Bearbeitungen der 'Zwölf-Früchte-Predigt' -» Guiards von Laon und in -> Marquards von Lindau 'Eucharistie-Traktat'. Der Traktat zeigt Einflüsse von -> Albertus Magnus' 'De eucharistia' (vgl. BOECKL, S. 89); stilistisch und terminologisch finden sich Anklänge an Meister Eckhart, Predigt 20 a (QuiNT, DW 2; PFEIFFER, Nr. 32) sowie die beiden in PFEIFFERS Ausgabe Eckhart zugewiesenen Predigten 70 und 108 (vgl. etwa 377,13: 113,22; 373,16-27: 356,31-40; 372,2-10: 355,22-25; 397,17: 356,21; 397,13: 113,22). L i t e r a t u r . PFEIFFER (s. o. Ausg.); C. SCHMIDT, Johannes Tauler von Straßburg, Hamburg 1841, S. 73 —83; F. FALK, Die dt. Meß-Auslegungen von der Mitte des 15. Jh.s bis z. J. 1525, 1889; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902; A. SPAMER,

1640

Zur Überl. der Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1908) 307-420, hier S. 370; K. BOECKL, Die Eucharistie-Lehre der dt. Mystiker, 1924, S. 89 f.

PETER SCHMITT 'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' Gedichte mit revueartigem Charakter, die zu den 'Grenzfällen der Märendichtung' gerechnet werden (FISCHER, S. 73), sowie ein stoffverwandtes Fastnachtspiel. 1. Fassung mit den Reden von sieben Knechten (= Fassung *M). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 379 (-> 'Augsburger Liederbuch', um 1454), 151V-152V (62 vv.), fehlerhafte Abschrift.

Inc. Ich gieng zu ainem külen brünen, do vand ich ligen an der sunnen, siben pfäffen knecht ... Das Gedicht konstituiert sich aus den Prahlreden von sieben Pfaffenknechten, die sich ihrer Faulheit rühmen. Während der erste Sprecher Arbeitsscheu, Gefräßigkeit und Wohlleben aller sieben hervorhebt und der fünfte die Stammväter der Faulheit aufzählt, brüsten sich die anderen mit ihren besonderen Leistungen: Der zweite ließ das Pferd neulich abends angeschirrt und ungefüttert im Stall zurück; der dritte arbeitet nur, wenn er sich beobachtet glaubt; der vierte kann sich nicht dazu bequemen, wenn er im Platzregen liegt, die Augen zu schließen, so daß die Regentropfen seine Augen aus klopfenn; der sechste schließt nie seinen Mund, so daß die Insekten nach Belieben ein- und ausfliegen können; der siebte schließlich fällt lieber über einen Stein, statt die Füße zu heben, und steht dann nicht mehr auf. Damit steht das Gedicht in der Tradition komischer und parodistischer Reden, die sich im 14. Jh. entwikkelte, insbesondere auch in der Nähe der Lügen- und Unsinnsdichtung. L i t e r a t u r . E. STEINMEYER, Archiv für die Gesch. dt. Sprache u. Dichtung l (1874) 440 f.; K. D. SEIDEL, Der Cgm 379 der Bayer. SB u. das 'Augsburger Liederbuch' von 1454, Diss. München, 1972, S. 98 f. Vgl. auch MOT W 111.1; AARNE/THOMPSON, Märchentypen, Nr. 1950.

2. Fassung mit zwölf Reden (= Fassung *NW).

1641

'Die zwölf Pfaffenknechte'

Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 5339 a (um 1500), 320V-324V; Wien, cod. 13711 (um 1500, wohl aus Nürnberg), 9r-14r (143 bzw. 144 vv.). Der Schluß fehlt vielleicht, doch endet auch die kürzere Fassung *M abrupt.

Inc. Ich kam zu einem kulen prunnen, Da vand ich ligen an der sunnen, Zwelff faul pfaffenknecht ... Die Reden 1 — 6 und 8 stimmen inhaltlich und in vielen Versen auch wörtlich mit den Reden der Fassung *M überein. Unstimmigkeiten in der Aussage des fünften Knechts — die sprechenden Namen werden zunächst auf die Pfaffenknechte selbst bezogen, dann wie in der anderen Version auch auf die Stammväter der Faulheit — machen wahrscheinlich, daß die Version mit sieben Reden die Ausgangsfassung darstellt, die Fassung mit 12 Reden hingegen eine sekundäre Erweiterung. Diese dürfte in Nürnberg entstanden sein; einen Hinweis darauf gibt die Rede des elften Knechts, der sich rühmt, stets als erster am Tisch des Pfarrers zu St. Sebald zu sitzen und sich dort kugelrund zu fressen. Der siebte Knecht gibt an, sich niemals gegen Wespen und Bienen zur Wehr zu setzen und den halben Tag zu verschlafen; auch der neunte liegt bis zum Abend auf dem Bauch und verhungert lieber, als sich ein Stück Brot in den Mund zu schieben; der zehnte läßt sich lieber einen Fuß von einem Wagen überfahren, als ihn zurückzuziehen; und der zwölfte schlief beim Holzholen im Wald ein, so daß ihm das Pferd entlaufen und das Pferdegeschirr gestohlen werden konnte. Wie in der Ausgangsfassung mischen sich einmalige Vorkommnisse und habituelle Haltungen. Ihre Komik beziehen die Reden aus den oft drastischen Folgen der Faulheit sowie aus der Bestätigung der rollentypischen Freß- und Sauflust der Pfaffenknechte. Die Vermutung WENDELERS, daß Hans -»· Rosenplüt der Verfasser des Gedichts gewesen sein könnte, ließ sich nicht erhärten. L i t e r a t u r . C. WENDELER, Die zwelf faulen pfaffenknecht, Archiv für die Gesch. dt. Sprache u. Dichtung l (1874) 436-441.

3. Eine die Fassung :;'NW überarbeitende, vor allem um Faulheitsmotive und um eine Moralisatio erweiternde Version

1642

liegt im Spruchgedicht von Hans Betz, wohl aus dem frühen 16. Jh., vor. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Nürnberg, Hans Guldenmundt o. J. (um 1530; kein Nachweis in VD 16); vgl. E. WELLER, Annalen der poet. Nat.Lit. der Deutschen im 16. und 17. Jh., Bd. 2, 1864, Nachdr. 1964, S. 460. A u s g a b e . J. M. WAGNER, Die faul schelmzunft der zwelf pfaffenknecht, Archiv für die Gesch. dt. Sprache u. Dichtung l (1874) 71-79 (Abdruck von 190 vv., ohne die 250 vv. zählende Moralisatio).

Das Gedicht des Hans Betz lokalisiert die Begebenheit in Mainz; der Ich-Sprecher der epischen Einleitung gibt sich als einer der Faulenzer zu erkennen (Inc. Eins mals an eim külen prunnen bei Metnz lagn wir an der sunnen, die faul schelmzunft zwelf pfaffenknecht ...). Die ersten beiden Sprecher haben gegenüber *NW ihre Position vertauscht; die Rede des siebten Sprechers dürfte wegen der Motivähnlichkeit mit der sechsten neu gefaßt worden sein: Bei Betz ließe er sich lieber hängen, denn den Strick um den eigenen Hals abzuschneiden. Im Unterschied zu den vorausgehenden Fassungen, die die einzelnen Reden unverbunden aufeinanderfolgen lassen, operiert Betz mit dem Prinzip der Überbietung: Seine Redner wetteifern um den zweifelhaften Ruf, der größte Faulenzer zu sein. L i t e r a t u r . T. BRANDIS, Der Harder. Texte u. Stud. I, 1964, S. 83; BISCHER, Stud., S. 73; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 497.

4. Nürnberger Fastnachtspiel. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Guelf. 18. 12. Aug. 4° (= G; vor 1494, aus dem Besitz des Claus -» Spaun), 401r-404v. A u s g a b e . KELLER, Fsp. II 562-566 (Nr. 64).

Das 'spil von den zwelf pfaffenknechten' (nach Linkes bisher unveröffentlichtem Gesamtverzeichnis der mal. dt. Spiele 'Der Faulheitswettstreit') zählt 136 vv. und gehört zum Typus der Reihenspiele. Strukturell unterscheidet es sich von den drei Gedichten durch die Herauslösung der Inquit-Formel aus dem Verstext und durch die typischen Rahmenteile: die Begrüßung des Wirts durch den Precursor und die An-

1643

'Die zwölf Räte Jesu Christi'

kündigung der 12 faulsten Pfaffenknechte; die Schlußrede des Herolds mit der Aufforderung an den Wirt, die faulen Burschen hinauszuwerfen und ihnen Speise und Trank zu verweigern, und schließlich — von der spielinternen Wirklichkeit auf die Performanzebene wechselnd — mit dem an den Wirt gerichteten Dank für Eur miltigkeit, der auf die Bewirtung der Spieltruppe durch den Gastgeber anspielt. In einigen Motiven stimmt das Spiel mit den Reden der Fassung *NW überein; Stoff- und motivverwandt sind die Reden des 1. bis 3., des 8. bis 10. sowie des 12. Knechts. Möglicherweise stellt das Fastnachtspiel eine freie Bearbeitung des älteren Gedichts dar; doch reichen die wenigen wörtlichen Anklänge (vgl. KELLER, S. 562,5 f. und 23) als Beweis für eine genetische Abhängigkeit nicht aus. . Die Reden umfassen zehn Verse, drei haben nur acht. Anders als in den Gedichtfassungen nehmen die Redner jeweils Bezug aufeinander, indem der Vorredner direkt angesprochen oder seine Rede kommentiert wird. Einziger Anhaltspunkt für die Datierung ist, wie bei fast allen der in Hs. G überlieferten Spiele, die Jahreszahl 1494 am Schluß der Hs. als Terminus ante quem. Möglicherweise gehört das Spiel in die -» Folz-Tradition. Für späte Entstehung spricht die Tanzaufforderung am Schluß des Stücks, die die Reihenspiele der Rosenplüt-Tradition nicht kennen; insofern der Tanz den Sieger im Faulheitswettstreit ermitteln soll, werden hier jedoch, abweichend von den üblichen Aufrufen, interne Spiel- und Aufführungsebene miteinander verknüpft. Hingegen ist das Fehlen der Stichreimtechnik und der unstrophischen Rede kein sicheres Indiz für die Fixierung der Entstehungszeit. L i t e r a t u r . E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel des SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, s. Reg.; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, passim.

DOROTHEA KLEIN 'Die zwölf Räte Jesu Christi' ('Die zwölf evangelischen Räte') Im Anschluß an die Auslegung der Zehn Gebote setzt sich -> Hugo Ripelin von

1644

Straßburg in seinem 'Compendium theologicae veritatis' um 1260 in zwei Kapiteln (V,69—70) mit den raten des evangelies auseinander. Im Unterschied zu den Geboten des AT, deren Einhaltung allen Christen verbindlich vorgeschrieben sei, handle es sich dabei um Ratschläge Christi, die, in den Evangelien überliefert, jeder Mensch freiwillig befolgen und dadurch die höchste Stufe im mystischen Dreischritt, die Vollkommenheit, erlangen könne. Die ersten drei raete, das Leben in Armut, Gehorsam und Keuschheit zu führen, seien für Kleriker allerdings bindend. Die weiteren neun Ratschläge, die zu einer vollkommenen Lebensführung verhelfen, betreffen: Feindesliebe, Sanftmut und Geduld, Barmherzigkeit, einfach-ehrliche Rede, Vermeidung von Ursachen, die zur Sünde führen könnten, Gerechtigkeit im Handeln, Übereinstimmung von Sagen und Tun, Sorglosigkeit im Hinblick auf existentielle Bedürfnisse, brüderliche und gerechte Bestrafung. Zitate aus dem NT und Berufungen auf theologische Autoritäten, insbesondere auf Augustinus, bekräftigen die Erklärungen zu den einzelnen raeten. Diese 12 christlichen Tugenden sind auch Inhalt von unterschiedlichen und selbständigen dt. Texten, deren Umfang von unkommentierten Aufzählungen bis zu umfangreicheren Auslegungen reicht. Abfolge und Thematik der raete variieren nur selten, so z. B. anstelle von Feindesliebe: liebe gottis vnd des nehsten (Mainz, StB, cod. I 322, l v ) oder anstelle der brüderlichen Bestrafung: Mitleid für den Nächsten (Engelberg, Stiftsbibl., cod. 155, 163r; München, cgm 382, 87V) bzw. Reue, Beichte und Buße (München, cgm 432, 353V). Die 'ZRJC sind in Hss. des 14. und 15. Jh.s überliefert, überwiegend in Überlieferungsgemeinschaft mit katechetischen Texten. Überlieferung und Abdrucke. 1. Aufzählung der 'ZRJC' ohne Kommentar: Mainz, StB, cod. I 322 (Kartause Mainz, M. 15. Jh.), , Abdruck: WERLIN, S. 165. München, cgm 432 (Dominikanerinnenkloster Altenhohenau?, 2. H. 15. Jh.), 353r~v, identisch mit: Nürnberg, StB, Cent. VI, 82 (Nürnberg, 1. V. 15. Jh.),

1645

'Zwölf Stücke von dem Harne'

19v-20r. Ebd., Cent. VI, 58 (Katharinenkloster, 1446-48), 211r. Ebd., Cent. VI, 83 (Egidienkloster, 1. V. 15. Jh.), 158r~v. Schriesheim b. Heidelberg, Slg. Eis, cod. 101 (SW-Deutschland, um 1400), 108r, Abdruck: WERLIN, S. 166. Ebd., cod. 112 (Konstanz? um 1400), 52v-53r (mit Kurzkommentar zu den raeten 3, 10 und 12), Abdruck: WERLIN, S. 166 f.; ähnlich auch Augsburg, ÜB, cod. III. 1. 8° 24 (SW-Deutschland, 3. Drittel 15. Jh.), 183r. 2. Anonyme Auflistungen der 'ZRJC' mit Belegstellen aus dem NT und/oder Kommentar: Augsburg, ÜB, cod. III. 1. 8° 22 (SW-Deutschland, 1460-75), 71r-72v. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 155 (Benediktinerinnenkloster St. Andreas (?), 2. H. 14. Jh.; -> 'Engelberger Gebetbuch'), 16 163r, Abdruck: WERLIN, S. 167. Heidelberg, cpg 567 (Schwaben, 1439), 44ra-45ra, Abdruck: WERLIN, S. 167 f. München, cgm 382 (Bayern, 1. H, 15. Jh.), 87r~v. Ebd., cgm 841 (Rebdorf/Eichstärt?, 2. H. 15. Jh.), 188V-191V (unvollst.). München, ÜB, 4° cod. ms. 479 (Landshut?, 2. H. 15. Jh.), 66 r —67 V ; dieselbe Fassung ist weiters überliefert ebd., 8° cod. ms. 279 (Landshut, 2. H. 15. Jh.), 6 -63 , und Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 19 (St. Peter, um 1460), 310r~v. Ebd., cod. b VI 5 (Bayern/Österr., um 1450), 129v-130r.

1646

'Zwölf Stücke von dem Harne' Traktat zur Uroskopie vom Beginn des 15. Jh.s. Der Titel stammt aus der Überlieferung. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Library, Sloane MS 3131, 7r-12v (Straßburg 1418); Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 17, lllra-113rb (Elsaß 1424). In beiden Hss. ist der Text Teil des sog. -> 'Elsässischen Arzneibuchs' (in 2VL, Bd. 2, Sp. 509 wird allerdings nur die frgm. Darmstädter Hs. 1631 genannt, die die 'Zwölf Stücke' nicht enthält!). A u s g a b e . J. G. MAYER, 'Zwölf stücke von dem harne'. Eine Uroskopie aus den Hss. des 'Elsässischen Arzneibuchs', in: K. GOEHL / J. G. MAYER (Hgg.), Editionen u. Studien zur lat. u. dt. Fachprosa des MAs, Fg. G. Keil (Texte u. Wissen 3), 1999, S. 193-205.

2. Die 'Zwölf Stücke' weisen mehrere Besonderheiten auf, die sie innerhalb der dt. medizinischen Literatur des MAs als Unikat erscheinen lassen. Der Traktat besitzt nur 11 Stücke; das volle Dutzend wird nur erreicht, indem das letzte Stück so3. Autoren zugeschriebene Texte: Augsburg, wohl zum 11. als auch 12. Kapitel (Daz ÜB, cod. III. 1. 8° 4 (Nürnberg, Katharinenkloster, elfte vnd daz zivelfte zeichen) erklärt wird. um Mitte 15. Jh.), 6 r —7 r (aus einer Predigt von JoDieser Schlußteil bietet mit Berufung auf hannes Wolfspach; von ihm sind keine weiteren dt. Galen eine allgemeine Erklärung zur Predigten bekannt, vgl. SCHNEIDER, Augsburg, Harnschau, die man als Einleitung oder S. 387). München, cgm 463 (Augsburg, geschr. v. r v 1. Stück erwarten würde. Konrad -> Bollstatter, 3. V. 15. Jh.), 129 -163 Jedem der 10 weiteren Stücke, die — wie (Meister -» Heinzelin). Ein Exzerpt daraus überliefert München, cgm 783 (SW-Deutschland, 1477), üblich — mit einer bestimmten Harnfarbe 185v-190r. Ebd., cgm 4930 (Nordbayern, 3. V. und -konsistenz sowie der entsprechenden 15. Jh.), 30r-31r (Exzerpt aus -» Hugo Ripelin, Diagnose beginnen, sind hier therapeuti'Compendium theologicae veritatis', lib. V, cap. 69 sche oder diätetische Anweisungen beigeund 70; vgl. SCHNEIDER, München VII, S. 422). geben. Diese Kombination findet sich nur L i t e r a t u r . STAMMLER, Prosa, Sp. 872; J. WERin den 'Regulae urinarum' des -»· Maurus LIN, Die zwölf Räte Jhesu Christi. Eine mal. Ergänund in der großen, spätsalernitanischen zung zum Dekalog. Leuv. Bijdr. 52 (1963) 156'Summa medicinalis' des Walter (Gualteri) 168. GEROLD HAYER Agilon (ed. DIEPGEN). Zu beiden Werken ergeben sich jedoch keine engeren Bezüge. In drei Stücken wird außerdem empfoh'Zwölf Räte der Weisen' ->· 'Fürstenspiegel len, den Harn zur Absicherung oder AusZwelf rate, die nucz sind ainem jeglichen differenzierung der Diagnose einer weitefürsten oder herren ren Probe zu unterziehen: mit Ziegenmilch 'Zwölf Sprachen der Christenheit' -> (5) oder Eiweiß (7) zu vermischen bzw. 'Königstochter von Reußen' (Nach- den Urin zu kochen (9). Diese Proben sind bislang unbekannt. tragsbd.) Das Hauptinteresse gilt den 'humores innaturales', insbesondere den 'heißen' 'Benedikti'Zwölf Staffeln der Demut' Temperamenten (Sanguiniker und Cholerinerregel' (III.B.)

1647

'Die zwölf Trünke'

ker), obwohl die Säfte bzw. Temperamente nie explizit genannt werden. Von spezifischeren Krankheiten werden nur die Wassersucht (7) und der ritten (10) erwähnt, von den Organen nur Niere (6), Gehirn/ Haupt und Herz (jeweils in 9). Weder der die Uroskopie des MAs bestimmende 'Liber de urinis' des Isaak Judaeus (ed. PEINE) noch das weit verbreitete Werk gleichen Titels des Aegidius Cordobolensis (Gilles de Corbeil, ed. KRIEGEL), weder der von diesen beiden Schriften abhängige Harntraktat aus dem 'Arzneibuch' -> Ortolfs von Baierland noch der einschlägige Abschnitt aus dem dt. -> Bartholomäus', die einzeln oder gemeinsam in den dt. medizinischen Hss. nahezu überall präsent sind, kommen als unmittelbare Quelle für die 'Zwölf Stücke' in Frage. Die im Text genannten Autoritäten, einmal Hippokrates (6), fünfmal Galen (7, 8, 9 zweimal, ll/ 12), sind keine realistischen Quellenangaben. Auch der im 11./12. Stück eingebrachte Katalog der Harnfarben (angeblich nach Galen) deckt sich nicht ganz mit den in den 10 Stücken zuvor angezeigten und schon gar nicht mit dem der übrigen oben genannten Werke. L i t e r a t u r . P. DIEPGEN, Gualtari Agilonis, Summa medicinalis, Leipzig 1911; J. PEINE, Die Harnschrift des Isaak Judaeus, med. Diss. Leipzig 1919; H. CHRISTOFFEL, Grundzüge der Uroskopie, Gesnerus 10 (1953) 89-122; G. KEIL, Die urognostische Praxis in vor- u. friihsalernitanischer Zeit, med. Habil.schr. Freiburg i. Br. 1970; P. KRIEGEL, Die Harnverse des Gilles de Corbeils, med. Diss. Bonn 1972; J. G. MAYER, Zur Überlieferung des 'Elsässischen Arzneibuchs', Würzburger med.hist. Mitt. 6 (1988) 225-236.

JOHANNES G. MAYER 'Die zwölf Trünke' ('Zwölf Kräfte des Weins') Reimpaargedicht, 14./15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 564, 117v-120r (= a), 142 vv.; Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 211V-212V (alte Zählung: 220-221; = b), 144 vv., mehrfach entstellt; Innsbruck, Landesregierungsarchiv, Aktenfaszikel A VII 29, auf der Rückseite einer angefangenen Papierurkunde (= c, verschollen), nur v. 1-10.

1648

A u s g a b e n . Liedersaal III 331-336 (b); S. M. PREM, PBB37 (1912) 563 (c); NIEWÖHNER, S. 393-397 (a mit Laa. von c); SAPPLER, S. 278285 (krit. Text von a, Abdruck von b und c).

Die Berliner Hs. a, geschrieben von Konrad -» Bollstatter, bietet im allgemeinen den besten Text. Nicht authentisch dürfte jedoch bei diesem wie bei einigen anderen Gedichten der Hs. die TeichnerSignatur sein (->· Heinrich der Teichner, fehlt in b; vgl. NIEWÖHNER). Da unter den fünf von NIEWÖHNER aus der TeichnerEdition ausgeschlossenen Gedichten einzelne vom -»· Kaufringer stammen könnten, hat SAPPLER die ganze Gruppe in den Anhang seiner Kaufringer-Ausgabe aufgenommen, ohne für diesen Text Kaufringers Verfasserschaft suggerieren zu wollen. Ein Prolog (v. 1-10) stellt die These auf, die Macht des Weins übertreffe die von gestain, würz und wort. Im Epimythion (v. 133 ff.) gilt diese These als bewiesen. Im Hauptteil berichtet der Sprecher mit genüßlicher Selbstironie von seinen Erfahrungen mit zwölf Trunken. Der 1. Trunk war gegen den Durst, der 2. süß, der 3. rötete das Gesicht; beim 4. hielt er Reden, die ->· Frauenlob, (-» Wolfram von) Eschenbach und -*· Gottfried (von Straßburg) übertrafen; beim 5. plauderte er über die Geheimnisse von Kaiser, Papst und Sultan; nach dem 6. behauptete er, eben erst hochgeehrt aus dem Heiligen Land zurückgekommen zu sein; nach dem 7. sprang er herum recht als ain hauptloser han und begehrte zu streiten; vom Wirt höflich besänftigt, hielt er sich nach dem 8. für dessen Herrn; nach dem 9. Trunk weinte und klagte er; nach dem 10. wurde er stumm, nach dem 11. so schwach, daß ihn hett ain amaiß danider gestossen mit irem /MOSS; nach dem 12. wurde er mit sant Johanns segen ins Bett gebracht. Mit dem Schema der zwölf Trunkenheiten, das -* Oswald von Wolkenstein (ed. KLEIN 117) nach einem verbreiteten lat. Gedicht (WALTHER, Initia 2197, u. a. in der -> 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.', 28V) ausgeführt hat, zeigt der Text nur zufällige Motivberührungen. Ebenso stehen das Zwölferschema im 'Renner' -> Hugos von Trimberg (vv. 10291-10302) und das Zehnerschema eines anderen Reimpaarge-

1649

'Von zwölf Zeichen der Gottesfreunde' — 'Das zwölfjährige Mönchlein'

1650

zen mit Anrede an ein Individuum in der 2. Pers. Sing, beschrieben und durch ein oder mehrere Bibel- oder Autoritätenzitate begründet: Hefftu dine vyende unde dine vorvolgere leff, so bistu grod in der leve unde in der gnade gades. Wenthe sanctus Augustinus secht: ... (9. Zeichen). STAMMLER (1964, S. 417) verweist auf Abhängigkeit von der Gnadenlehre des -» Bernhard von Clairvaux, der auch zitiert wird L i t e r a t u r . H. NIEWÖHNER, Pseudoteichneri(8. Zeichen). Als 'mystisch' kann man die sches in der Hs. Berlin Ms. Germ. Fol. 564, PBB 75 (1953) 391-414, dort S. 391-397; P. SAPPLER nüchterne Prosaschrift nicht bezeichnen. (Hg.), Heinrich Kaufringer, Werke, Bd. I, 1972, Ihr Anliegen ist vielmehr ein geistlich-diS. Xf., bes. Anm. 18, u. S. 294 f.; E. GRUNEWALD, daktisches: Sie will den Lesern anhand eiDie Zecher- u. Schlemmerlit. des dt. SpätMAs, nes gradual gestuften, leicht memorierbaDiss. Köln 1976, S. 49-53. ren Referenzschemas ein Mittel zur ÜberB. WACHINGER prüfung der Gottgefälligkeit ihres Lebens an die Hand geben. Strukturell ähnlich an'Von zwölf Zeichen der Gottesfreunde' gelegt ist der Katalog der Zeichen der GotAnonymer nd. Kurztraktat über die Er- tesminne bei -»· Rudolf von Biberach ('Die kenntnis der Teilhabe an der göttlichen siben strassen zu got', Ausg. M. SCHMIDT, Gnade, wohl aus dem nördlichen Nieder- 1969, IV,4; vgl. auch -> Heinrich von Langenstein, 'Unterscheidung der Geister', sachsen, Mitte 15. Jh. c. 10, Ausg. . , 1977, S. 142Ü b e r l i e f e r u n g . STAMMLER (s. Ausg.) nennt 146), jedoch bleiben die 'Z. Z.' demgegenzwei Hss.: Göttingen, SB u. ÜB, cod. ms. theol. über weitgehend auf die äußerliche Dispo204, 65V-67V (G), 2. H. 15. Jh., Provenienz: Zisition des geistlichen Lebens beschränkt. sterzienserinnen in Medingen b. Uelzen; KopenhaV V Auch wenn der Text keine Zielgruppe gen, Kgl. Bibl., NKS 8° 19, 9 -14 (K), um 1500, nordniedersächsisch. Dazu: Emden, Bibl. d. Ges. f. nennt, dürften die Bedingungen des häufiKunst u. vaterländische Altertümer, Hs. 64, 213 V — gen Predigthörens, der steten Teilnahme 215V (E; eine Kopie verdanke ich Henning Jürgens, am Gottesdienst (1. und 2. Zeichen) und Emden), Mitte 15. Jh., aus dem Benediktinerinnendes besonders innigen Gebets (11.) auf urkloster Ebstorf (vgl. SCHÜTZ, S. 3-10, zur Provesprüngliche Abfassung für monastische nienz S. 11 — 13; die ebd., S. 10 Anm. 36, genannte Kreise hindeuten. Überlieferung in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., dichts (->· König vom Odenwald, III.3.) fern. Während jene Texte die Wirkung des Weins auf verschiedene Menschen katalogartig reihen, beschreibt das Gedicht 'Die zwölf Trünke' verschiedene Stadien des Betrunkenwerdens und stellt sich insofern, wenn auch auf bescheidenerem lit. Niveau und ohne direkte Beziehungen, eher in die Nähe des -* 'Weinschwelgs'.

cod. Guelf. Heimst. 1229, 193r-199r, ließ sich nicht verifizieren).

A u s g a b e . W. STAMMLER (Hg.), Mnd. Lesebuch, 1921, S. 44-46, 138; nach K, ohne Kenntnis von E, doch bietet E stellenweise einen besseren und geringfügig erweiterten Text, gibt z. B. gegen die Edition S. 45 (Z. 25 f.) eine Quelle genauer wieder: Gregorius sprikt [in der viften Omelie ouer de ewangelia] (214r); Z. 37 liegt ein Homoioteleuton in K vor, das durch E zu bessern ist.

Der von STAMMLER unter die Kategorie 'mystische Traktate' gestellte Text (Inc. By twelff tekenen scholtu bekennen, efte du syst in der gnade effte in der leve gades) folgt einem ebenso einfachen wie gängigen Bauplan. Jedes Merkmal der Zugehörigkeit zur Gnade (und Liebe) Gottes wird in gleichartig konstruierten Konditionalsät-

L i t e r a t u r . STAMMLER, Prosa, Sp. 961; ders., Stud, zur Gesch. der Mystik in Norddeutschland, in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 386-436, bes. S. 417, 421; E. SCHÜTZ, Joseps Sündenspiegel (Nd. Stud. 19), 1973,5.3-13 (zu Hs. E).

FALK EISERMANN 'Zwölf Zungen der Christenheit' -> 'Königstochter von Reußen' (Nachtragsbd.) 'Das zwölfjährige Mönchlein' Weihnachtslegende (300 vv.).

in

Reimpaaren

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Schaffhausen, StB, Gen. 20, 15. Jh. (S), 139r-148r (Beschreibung:

1651

'Das zwölfjährige Mönchlein'

A. J. HOFMANN, Der Eucharistietraktat Marquards v. Lindau, 1960, S. 23 f.; korrigiere: 'Aus dem Büchlein der göttlichen Tröstung' = Meister Eckhart, PFEIFFER, Pred. 104); Frankfurt a. M., StB u. ÜB, Ms. Barth. 58, 16. Jh., 1. Drittel, vom Mittelrhein (F), 112v-117r (Beschreibung: G. POWITZ / H. BÜCK, Die Hss. d. Bartholomäusstifts u. d. Karmeliterklosters in Frankfurt a. M., 1974, S. 116— 119. — S und F sind Sammelhss. mit ausschließlich geistlichen Texten. A u s g a b e n . [J. H. MAURER- VON CONSTANT,] Das zwölfjährige Mönchlein, Schaffhausen 1842 (dazu F. PFEIFFER, Münchener Gelehrter Anz. [1843], Stück 156); TH. KIRCHHOFER, Die Legende v. zwölfjährigen Mönchlein, [Diss.] Schaffhausen 1866 (dazu J. LAMBEL, Germ. 12 [1867] 106-108).

2. Ein der Mutter Maria anvertrauter Knabe wird mit sechs Jahren einem Kloster übergeben. Im 12. Lebensjahr wird sein Herz mächtig bewegt von der Weihnachtsbotschaft, und er wünscht, das Weihnachtskind leibhaftig zu schauen. Mit Beten und Fasten und festlichem Schmuck bereitet er sich auf sein Kommen vor. Und in der Tat tritt Jesus recht als ein kint niu geboren in des Mönchleins Zelle. Dort kommt es zu einem anmutigen Spiel mit einem hin und her gerollten Apfel. Darauf wohnt das Christkind, verborgen im Ärmel des Mönchleins, der Messe bei, verschwindet jedoch, als der Abt dem unaufmerksam singenden Knaben einen Backenstreich versetzt. In seine Zelle zurückgekehrt, findet er das Jesuskind im Betstuhl sitzen. Es verkündet ihm, daß es noch in der selben Nacht mit ihm in die ewige Freude eingehen werde.

1652

3. Trotz der späten Überlieferung dürfte das 'Z. M.' noch im 14. Jh. entstanden sein. Es wird anspruchslos, ohne rhetorischen Schmuck, aber 'graziös' (SINGER) erzählt. Man hat an den Einfluß -*· Konrads von Würzburg gedacht; ich zweifle daran. Eine unmittelbare Quelle ist bislang nicht gefunden worden. Doch berichtet die Legende des -» Hermann Josef von Steinfeld eine ähnliche Geschichte vom mit dem Apfel spielenden Jesuskind (s. Vies des Saints et des Bienheureux IV, Paris 1946, S. 173 — 175). Verwandte Texte sind ferner die lat. Exempelgeschichte 'De Christi natiuitate' ('Von einer Jungfrau, die den Jesusknaben sah'; J. KLAPPER, Erzählungen d. MAs, Breslau 1914, Nr. 1) und das dt. Prosaexempel vom 'Jesuskind' (W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II. Religiöses Schrifttum, 1965, Nr. 20, S. 42 f.). Zum Apfel-Motiv: Der Apfel in der Bibel: s. Das große Bibellexikon, 1985, S. 542V; als christliches Symbol bei den Kirchenvätern: s. D. FORSTNER, Die Welt d. Symbole, Innsbruck-Wien-München 1961, S. 211 f. L i t e r a t u r . Kurze Erwähnungen in den schweizerischen Literaturgeschichten. Substantielles nur bei S. SINGER, Die mal. Lit. der dt. Schweiz, Frauenfeld-Leipzig 1930, S. 42 u. 194. Bei E. ERMATINGER, Dichtung u. Geistesleben der dt. Schweiz, 1933, S. 56 f. eine sehr ausführliche Nacherzählung. — Die jüngere Forschung kennt die Schaffhauser Verslegende nicht mehr. Ein Hinweis v. K. RUH in: Schaffhauser Beitr. z. Gesch. 63 (1986) 134.

K. RUH