Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung [Reprint 2012 ed.] 9783110817676, 9783110003406

190 13 12MB

German Pages 290 [296] Year 1964

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung [Reprint 2012 ed.]
 9783110817676, 9783110003406

Table of contents :
Vorwort
I. Die karolingische Renaissance
Die vorkarolingischen Anfänge
Die Zeit Karls des Großen
Die Phase bis zur Teilung des Imperiums
Die deutschsprachige Literatur
II. Die Fortentwicklung in Ostfranken bis zur Begründung des Deutschen Reiches
Hrabanus Maurus und die Schule von Fulda
Gottschalk und die sächsische Literatur
Die Dichterschule am Bodensee
Die deutschsprachige Literatur
III. Die Ottonenzeit
Otto I. und das Ottonische
Hrotsvitha von Gandersheim und die sächsische Literatur
Der Westen des Reiches
Der Süden
Lyrik und Drama, die deutschsprachige Literatur
IV. Die Salierzeit
Allgemeines
Der Kreis um Heinrich III
Die Geschichtschreibung
Heinrich IV. und die Literatur, die Flugschriften des Investiturstreites
Versgattungen
Die deutschsprachige Literatur
V. Die Stauferzeit
Der politische Wandel
Der Kulturwandel
Allgemeines zum staufischen 12. Jahrhundert in Deutschland
Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.
Die frühstaufische Literatur außerhalb des Barbarossakreises
Die spätstaufische Literatur
Die deutschsprachige Literatur
VI. Die letzten Jahrhunderte
Die geistliche Lyrik
Die epische Dichtung
Die Geschichtschreibung und -dichtung
Die Philosophie und Mystik
Nachwort
Mittellatein und Altdeutsch
Das ganze und das deutsche Mittellatein
Das Verhältnis des Mittellateins zum römischen Latein und die Originalität
Literatur
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Namen- und Sachverzeichnis

Citation preview

Karl Langosch / Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters

KARL LANGOSCH

Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung

WALTER DE G R U Y T E R & CO

·

BERLIN

vormals G. J . Gösdien'sche Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung · Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

1964

©

Archiv-Nr. 457364/1 Copyright 1964 by Walter de Gruyter & C o . , vormals G . J . Göschen'sche Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — K a r l J . Trübner — Veit & C o m p . — Printed in G e r many — Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen "Wiedergabe, der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, auch auszugsweise, vorbehalten. Satz und Druck:

Thormann & Goetsch, Berlin 44

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort

1

I. Die karolingische Renaissance

4

Die Die Die Die

vorkarolingischen Anfänge Zeit Karls des Großen Phase bis zur Teilung des Imperiums deutsdispradiige Literatur

4 10 19 23

II. Die Fortentwicklung in Ostfranken bis zur Begründung des Deutschen Reiches

25

Hrabanus Maurus und die Schule von Fulda Gottsdialk und die sächsische Literatur Die Dichtersdiule am Bodensee Die deutsdispradiige Literatur

25 29 32 44

III. Die Ottonenzeit

49

Otto I. und das Ottonische Hrotsvitha von Gandersheim und die sächsische Literatur Der Westen des Rei dies Der Süden Lyrik und Drama, die deutschsprachige Literatur

49 56 64 74 85

IV. Die Salierzeit

89

Allgemeines Der Kreis um Heinrich III Die Geschichtschreibung Heinrich IV. und die Literatur, die Flugschriften des Investiturstreites Versgattungen Die deutsdispradiige Literatur

89 93 103 112 121 129

VI

Inhalt

V. Die Stauferzeit

133

Der politische Wandel Der Kulturwandel Allgemeines zum staufischen 12. Jahrhundert in Deutschland Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich 1 Die friihstaufische Literatur außerhalb des Barbarossakreises Die spätstaufische Literatur Die deutschsprachige Literatur

133 137 146 149 163 183 192

.... ....

VI. Die letzten Jahrhunderte

200

Die Die Die Die

200 203 207 212

geistliche Lyrik epische Dichtung Geschichtschreibung und -dichtung Philosophie und Mystik

Nachwort

216

Mittellatein und Altdeutsch Das ganze und das deutsche Mittellatein Das Verhältnis des Mittellateins zum römischen Latein und die Originalität

216 221 225

Literatur

233

Anmerkungen

237

Abkürzungsverzeichnis

258

Namen- und Sachverzeichnis

260

VORWORT

Die Aufgabe, die Geschichte der auf deutschem Boden in lateinischer Sprache während des Mittelalters entstandenen Literatur zu schreiben, wurde von der Germanistik, und zwar zuerst 1928 gestellt — hierzu wie zum folgenden bringt das Nachwort Näheres. Die erst kurz vor der letzten Jahrhundertwende gegründete mittellateinische Philologie hätte das schwerlich von sich aus unternommen, weil sie sich weit mehr als jene der Problematik eines solchen Unternehmens bewußt ist (vgl. S. 216 ff.) und nirgends genug vorgearbeitet hat: die Bestandsaufnahme liegt besonders für die letzten Jahrhunderte im argen, die kritische Edition der poetischen Denkmäler in den Monumenta Germaniae Histórica ist in der Ottonenzeit steckengeblieben, Untersuchungen über den Stil fehlen fast gänzlich, und literarhistorische sind meistens nicht weit über das Sammeln und Sichten des Stoffes hinausgelangt, sie haben kaum Gruppen und Perioden abgegriffen, so daß z. B. nicht einmal bei der Vagantendichtung oder der Renaissance des 12. Jahrhunderts Umfang und Wesen geklärt sind. Dieser literarhistorische Aufriß, der den Artikel „Mittellateinische Dichtung in Deutschland" aus dem Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte in etwas erweiterter Form vorlegt, kann daher nicht viel mehr als ein vager Versudi sein, zumal er aus der noch weniger als die Versliteratur bearbeiteten Prosa das ästhetisch oder historisch Bedeutsame herauszusuchen trachtet und mit dem wenig geklärten Bereich der Prosadichtung die Fehlerquellen vermehrt. Wenn hier ein solches Unterfangen gewagt wird, obwohl Grund genug vorhanden ist, es prinzipiell abzulehnen, so geschieht das 1

Langosch, Literatur

Vorwort

2

in der Hoffnung, daß audi die mittellateinische Philologie dadurch gefördert wird — Wörterbücher müssen ja auch geschrieben werden, noch bevor genügend kritische Textausgaben vorliegen, und bringen der Edition nötige Hilfe — und nicht etwa nur, um der berechtigten und dringenden Forderung der Germanisten nachzukommen. Der Schweizer Germanist Heinz Rupp hat in jüngster Zeit wiederholt und prinzipiell betont, daß man die altdeutsche Literatur nicht richtig verstünde und sie leicht überschätzte, wenn man nicht die übermächtige mittellateinische kennte und mitberücksichtigte: „Wenn man ein Bild von der Geistigkeit und sprachlichen Kunst des deutschen Mittelalters zu gewinnen sucht, dann ist das nur möglich, wenn man sich gleicherweise der deutschen und lateinischen Literatur zuwendet." Er bejaht es auch, aus dem Ganzen des europäischen Mittellateins nationale Teile herauszulösen: „Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter — dieser Begriff hat seine Gültigkeit, aber es gibt im literarisch-geistigen Bereich auch ein deutsches Mittelalter in seiner vom französischen oder englischen Mittelalter abgehobenen oder abzuhebenden spezifischen Eigenart. Diese Eigenart zu fassen, ohne den Blick auf das Ganze zu verlieren, ohne auf die Ergebnisse von Curtius zu verzichten und damit ins Provinzielle abzusinken, ist die Aufgabe." Hier soll die mittellateinische Literatur nicht nach ihren Einflüssen auf die altdeutsche dargestellt werden, die von Fall zu Fall verschieden sind, sondern als ein eigenes Gebilde in den Perioden ihres historischen Werdens. Immerhin wird am Schluß der Zeitstufen jeweils die volkssprachige Literatur kurz beleuchtet, um den Vergleich und das Zusammenschauen der beiden Literaturen, die ja schon demMittelalterzusammengehörten(S.220), zu ermöglichen und damit den Blick zu weiten — dem dienen auch die Hinweise auf das politische Geschehen und die Kunstgeschichte. Einer anderen Arbeit ist die sich daraus ergebende Aufgabe zugedacht, das Geistes-

Vorwort

3

leben, das sich in den beiden Literaturen niederschlug, als Einheit und in seiner geschichtlichen Entwicklung zu betrachten. In den französischen und englischen Literaturgeschichten des Mittelalters ist ζ. T. das Mittellatein mitbehandelt, so in der vielbändigen „Histoire littéraire de la France" oder in Paul Zumthors „Histoire littéraire de la France médiévale" 1954 und in W. F. Schirmers „Geschichte der englischen Literatur" I, 1957. Von diesen sehr dankenswerten Darstellungen unterscheide ich mich, nicht nur hier, grundsätzlich dadurch, daß ich die vatersprachige (mittellateinische) wie die muttersprachige in ihrer eigenen Bahn energischer verfolge (vgl. S. 216 ff.). Daß ich das nur bis zur Blüte der mittelhochdeutschen Literatur tue, hat verschiedene Gründe: in diesem größeren Teil des Mittelalters war die Bindung der deutschsprachigen Literatur an die lateinische am stärksten und wichtigsten; für den Restteil fehlt es zu sehr an der nötigen Vorarbeit besonders fürs Mittellatein, so daß hier (S. 200 ff.) nur eine summierende Zusammenstellung gegeben werden kann.— Erst nach einer entsprechenden Behandlung der mittellateinisdien Literatur in den romanischen Ländern und auf den britischen Inseln lassen sich Vergleiche mit der Deutschlands ziehen. Heute läßt sich wohl schwerlich mehr sagen, als daß in der ottonischen Periode das Deutsche voranschritt, dann vom Französischen überrundet wurde und etwa von der Mitte des 12. Jahrhunderts an dessen Vorsprung einholte.



I. D I E K A R O L I N G I S C H E

RENAISSANCE

Die ν o r k a r o 1 iη g i sc h eη A n f ä n g e Von den Reichen, die die Germanen in dem von ihnen eroberten Imperium Romanum gründeten, hatte auf dem Kontinent allein das der Franken Bestand und eine große Zukunft, nicht zuletzt deswegen, weil es bei seiner Besiedlung Nordgalliens mit den alten Sitzen am Rhein und Main verbunden blieb. Bei ihnen lebte viel Römisches in der Bevölkerung wie im Politischen und Kulturellen fort. Ihr König Chlodwig (481—511) entschied mit seinem Übertritt zur katholischen Kirche vollends den Anschluß an die christlichantike Tradition, damit an das Latein der Bibel und Liturgie; lateinisch wurde auch die Sprache der staatlichen Verwaltung. Nach seinem Tod geriet das Reich durch immer schlimmeren inneren Streit in Verfall, fast bis zur Auflösung. Die Reichsteilung in Neustrien-Burgund und Austrasien während des 7. Jahrhunderts leitete bereits die Scheidung der Romanen und Germanen ein. Von der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts an bekamen der Ostteil und die zunächst als Hausmeier, seit 751 als Könige wirkenden Karolinger in Politik und Kultur das Übergewicht. In die Glanzzeit des Merowingerreiches von Chlodwig bis Chlothar II. (613—628) fiel die Blüte der Völkerwanderungskunst, der germanischen Tier- und Flechtornamentik, sowie des germanischen Helden- und Götterliedes. Die nur lateinische Buchliteratur des Kontinents suchte das römische Literaturgut zu retten, zu dem sich seit längerem das christliche gesellt hatte, und wandte sich bereits den Aufgaben der neuen Epoche zu. Isidor von Sevilla (636 f ) schuf mit seinen 20 Büchern „Etymologiae" eine riesige Kompilation aus dem antiken Schrifttum, die das Mittelalter aufs eifrigste be-

Die vorkarolingisdien Anfänge

5

nutzte und nach antiken und biblischen Realitäten ausschöpfte. Ungewöhnlich stark wirkte „der letzte Römer" Boethius (524 f ) aufs Mittelalter ein: er vermittelte viele aristotelische Schriften durch Übersetzen und Kommentieren, bot mit der aus der antiken Philosophie gezogenen, als christlich angesehenen Weltweisheit seines Hauptwerkes „De consolatone philosophiae" nidit geringen Trost und ersdiloß mit seinen theologischen Schriften den christlichen Glauben dem Denken. Im Frankenreich zeichneten die nicht weit voneinander lebenden und einander befreundeten Gregor von Tours (594 f ) und Venantius Fortunatus (ca. 600 "j") in umfänglichen Prosa- und Verswerken wertvolle Bilder ihrer Merowingerzeit; der eine stellte mit den 10 Büchern „Historiae" vor allem die merowingische Geschichte von Chlodwig bis 591 so dar, daß sie dafür schon im Mittelalter zur Hauptquelle wurde und durch ihre erzählerische Qualität anzog. Der Oberitaliener Venantius Fortunatus verfaßte in seiner Wahlheimat Poitiers fast alle seine Werke und besang in den literarhistorisch und künstlerisch wertvollen elf Büchern „Carmina" vorwiegend die Menschen, Dinge und Geschehnisse um sich herum. Wenn audi die damalige Lateinliteratur hauptsächlich von Romanen getragen wurde, so fehlte es in ihr seit dem 6. Jahrhundert doch nicht an Germanen. Unter den Ostgoten bearbeitete Jordanis die „Historia Gothica" Cassiodors in dessen Sinn — nur dieses Exzerpt kam auf uns — und kompilierte ein Werk über die römische Geschichte. Unter den Westgoten dichtete ihr König Sisebut (612—621)1, von dem auch einige Briefe und Erlasse gegen die Juden und die Vita des zeitgenössischen Bischofs Desiderius von Vienne erhalten sind, 4 Distichen an seinen Sohn Thiudila zum Eintritt ins Kloster und die „Epistula . . . de libro rotarum", in deren 61 Hexametern er jenem Isidor von Sevilla für die ihm gewidmete Naturlehre „De natura rerum" dankte. Auch unter den Franken war es wiederum ein König, Chilperich I. (561—584),

Die karolingische Renaissance

6

dessen Schriftstellerei Venantius Fortunatus in einem Panegyricus rühmte 2 . Ihn beschäftigte die Frage einer Orthographie germanischer Laute; er wagte sich ins Gebiet der Dogmatik, dichtete zwei Bücher in der Art des Sedulius sowie Hymnen und Messen; erhalten ist nur der Hymnus auf den hl. Medardus, dessen rhythmische Fünfzehnsilbler wegen der entstellten Uberlieferung nicht voll zu beurteilen sind. In Austrasien hatte sich, wenigstens in den römischen Provinzen Germania inferior und superior, auch über den Limes hinaus, die römische Kultur schon Jahrhunderte vor der Völkerwanderung verbreitet 3 ; doch hatte die römische Literatur schwerlich auf die germanische Gedankenwelt Einfluß geübt. Mit der Vernichtung des Imperiums war das bis dahin Gewachsene trotz der Nachbarschaft zum romanisierten Gallien geknickt und das mit den Kaufleuten und Legionären importierte Latein um seine Kraft gebracht worden. Es kehrte dann mit den christlichen Missionaren meistens von den britischen Inseln her mit neuer Mächtigkeit zurück. Bei den Franken hatte die Lateinkultur aus der Limeszeit sich am besten erhalten und nach Chlodwigs Übertritt kräftigen Auftrieb bekommen. Bei den von den Franken unterworfenen Stämmen wurde sie von den Missionaren mit dem christlichen Glauben eingeführt, bei den Alemannen durch die hl. Fridolin, Trudpert, Gallus, Pirmin, bei den Bayern durch Agilus,

Eustasius u. a.,

bei den Friesen durch

Willibrord, bei den Hessen durch Bonifatius. Dessen Tätigkeit war entscheidend: dadurch, daß er im Frankenreich eine geordnete kirchliche Hierarchie einsetzte, gab er dem karolingischen Königtum und Reich die Grundlagen, auf denen Karl und Otto der Große weiterbauen konnten. Die mittellateinische Literatur Austrasiens, über deren Anfänge wir zu wenig wissen, scheint damit begonnen zu haben, daß neustrische bzw. burgundische Geschichtswerke bearbeitet wurden.

Die vorkarolingischen Anfänge

7

Die sogenannte Fredegarchronik, eine fränkisdie bzw. burgundische Weltchronik, deren 3. Buch vorwiegend aus den „Historiae" Gregors von Tours ausgezogen ist, deren 4. aber als Quelle für die burgundische und fränkische Geschichte vor und nadi 600 nicht geringen Wert besitzt, wurde zunächst von zwei Burgundern bis 613 bzw. 642 verfaßt; der dritte Bearbeiter aber war ein Austrasier (um 658), desgleichen die drei Fortsetzer bis 736, 752, 768, die sich durch Karolinger zu ihrer Arbeit bewegen ließen; sie machten immer mehr eine karolingische Familienchronik daraus. Der weit dürftigere, aber viel gelesene „Liber historiae Francorum", großenteils aus Gregors „Historiae" exzerpiert, nur durch den letzten Teil mit der zeitgenössischen Geschichte wichtig, wurde, bald nachdem ihn ein Mönch aus der Gegend von Lâon und Soissons 727 mit deutlicher Abneigung gegen Austrasien geschrieben hatte, von einem Austrasier bearbeitet und von einem andern Austrasier 736 fortgesetzt4. Austrasien brachte bald ganze Werke neu hervor, ja in den Annalen, die sich aus dem Eintrag kurzer Nachrichten zu den Jahreszahlen auf den durch die Mission aus England eingeführten Ostertafeln entwickelten, eine neue Gattung, die aus mageren Anfängen schnell zu bedeutenderen Geschichtswerken gedieh. Die ältesten, die „Annales s. Amandi", nur in der erweiterten Fortsetzung bis 810 überliefert, sind in ihrem ältesten Teil (von 708 an) karolingisch eingestellt und wurden vielleicht im Trierer Sprengel, auf jeden Fall in Austrasien verfaßt 5 . Ein merkwürdiges, geistesgeschichtlich aufschlußreiches Werk in sechs Büchern führte der Ire Virgil, Bisdiof von Salzburg (784 f ) , nach 768 aus, eine Reisebeschreibung bestimmten, selbständigeren Gepräges („cosmocrafia id est mundi scriptura"), die er als die aus dem griechischen Urtext eines weitgereisten Istriers Aethicus gekürzte Ubersetzung des Kirchenvaters Hieronymus ausgab und mit griechischen Wörtern ausstaffierte®. Mit ihr setzte er durch

8

Die karolingisdie Renaissance

phantastische Erfindungen die „Schwindelliteratur" fort. Dahinein spiegelte der sehr gelehrte, geistreiche, dem Neuen aufgeschlossene Autor seine Auseinandersetzungen mit Bonifaz, seinen Kampf gegen dessen enge, traditionalistische Art der Weltbetrachtung in einer Parodie, der zuliebe er audi die irisch-angelsächsischen Künsteleien in Sprache und Metrik übersteigerte. Mit seiner positiven, selbstbewußten Haltung gegenüber der antiken Bildung und seinem Eintreten für größere Freiheit der Ratio gegenüber der Auctoritas überragte er seine Zeit und wies auf die karolingische Renaissance voraus. Er wirkte audi auf seinen Diözesannadibarn Arbeo von Freising7 ein, den ersten mit Namen und Werk bekannten Schriftsteller deutscher Abstammung (Arbeo = Erbe), indem er dessen Neigung zum „heiligen Studium der freien Wissenschaften" neue Nahrung gab und ihn zum ersten seiner beiden Lateinbüdier über Leben und Leiden zweier bairisdier Bistumsgründer und Heiligen anregte. Damit führte dieser dritte Bischof von Freising (764—783) die damals beliebteste Gattung, die Hagiographie, ins östliche Franken ein. Er stammte von der langobardisdi-bairischen Grenze aus dem in oder bei Meran gelegenen „Castrum Maiense", wo man Deutsch und italienisches Vulgärlatein sprach, empfing seine Bildung im Langobardenreich, vielleicht an der Hofschule von Pavia oder im Kloster Bobbio, und in Freising, wurde dort Geistlicher, Leiter der Kanzlei und Bischof. Er schrieb um 770 das Leben des heiligen Korbinian, der nach der früh gebildeten Lokaltradition das Bistum Freising begründet hat, und um 772 ebenfalls in 47 Kapiteln die „Vita s. Haimhrammi", des Heiligen des Regensburger Nachbarsprengeis — beide Viten erzielten eine erstaunlich breite und lange Nachwirkung; vorher hatte er die Übersetzung des lateinischlateinischen Glossars „ Abrogane" (ca. 764—769) ins Althochdeutsche veranlaßt, sich vielleicht auch an ihr beteiligt. Mit den Viten wollte er nicht nur informieren und verherrlichen, mit der ersten auch die

Die vorkarolingischen Anfänge

9

von ihm vorgenommene Translation rechtfertigen und mit der zweiten moralisch und theologisch so stark ausdeuten, wie es bis dahin in keinem Heiligenleben der Fall gewesen war. Wie die anderen Schriftsteller dieser Epoche schrieb er trotz bester oberitalienischer Schulung eine kräftig vulgär beeinflußte, in den Handschriften überwiegend korrigierte Sprache, das damals herrschende Merowingerlatein mit der Vertauschung der Deklinationsklassen („pratas") oder der Genera und Stämme des Verbs („policebat", „retulta") usw., ließ den Satzbau mit Mängeln behaftet, war oft im Ausdruck unbeholfen und in der Disposition nicht geschickt, strebte andrerseits nach anspruchsvollem, rhetorisch prunkendem Stil, lehnte sich in Stoff und Stil kaum an ein Vorbild an, erzählte naiv, frisch und ausführlich. Die Versliteratur dieser Zeit ist bedeutungsarme Gebrauchs- und Gelegenheitsdichtung, die als Inschrift, Epitaph oder Aufschrift auf Gebrauchsgegenstände u. dgl. auch später viel geübt wurde, so etwa von Hrabanus Maurus (S. 26 ff.) oder Ekkehard I V . von St. Gallen (S. 78). Von den meist anonymen, nicht näher zu datierenden Tituli gehören vermutlich die zu Wandgemälden in St. Gallen und auf der Reichenau, in Tegernsee oder Weißenburg mindestens ζ. T . hierher 8 . Dieser Beginn vor der karolingischen Renaissance war in seinem Hauptträger der antiken Tradition Oberitaliens verpflichtet, wo sich die geistliche Überlieferung Bobbios und die weltliche der städtischen Rhetoren- und Juristenschulen vereinten. Der mit Arbeo gleichaltrige, langobardische Schriftsteller Paulus Diaconus wurde etwa gleichzeitig auch dort geschult, gehörte aber bereits der nächsten Epoche an. E r fand in Arbeos Todesjahr Anschluß an K a r l den Großen und dessen Reformbestrebungen. Aber auch das Mühen des Freisingers verband sich mit dem Karls des Großen, und zwar direkt, wie am Nachleben der „Abrogans"-Glossierung offenbar wurde. Die Renaissance nahm wie die insulare, spanische, lango-

10

Die karolingisdie Renaissance

bardische audi die heimisch-merowingisdie Kulturbewegung in sich auf und damit auch Arbeos Anfänge. Das wurde durch das politisdie Geschehen von 788 besiegelt, in dem Bayern dem Reidi Karls des Großen eingefügt wurde. Die Z e i t K a r l s des G r o ß e n Was die Väter begonnen hatten, vollendete Karl der Große (768—814), so den Zusammenschluß der westgermanischen Stämme in Mitteleuropa; dadurch verhinderte er deren Trennung in zwei Nationen und zwei Sprachen, Niederdeutsch-Hochdeutsdi — gerade die Franken, die die politische Einigung erzwangen, waren durch ihre erheblichen Dialektunterschiede zur Vermittlung wie berufen — und schuf die Grundlage, auf der erst das deutsche Volk entstehen und das deutsche Reich im 10. Jahrhundert gebildet werden konnte — und das durch die Sachsen, deren Einfügung Karl die schwersten Mühen auferlegte. Zum andern gelang ihm der Ausbau zum diristlidi-abendländischen Weltreich. In der „Renovado Romani imperii", welche Wörter er in seine erste Kaiserbulle einprägen ließ, gipfelte sein politisches Programm, durch das er den Franken den Schutz der Kirche und eine Weltmission zusprach und ihrem Reich eine germanisdi-fränkisdie Gestalt erstrebte. Er griff sogar in die dogmatischen Streitigkeiten ein, machte sich zum Leiter der gesamtchristlichen Angelegenheiten und krönte sein ungewöhnlich erfolgreiches Wirken durch außerordentliche Verdienste um die Kultur. Er, der auch hierin beispielgebend voranging, riß die bildende Kunst zu gewaltigen Sprüngen vorwärts, daß sie vom heimischen Holzbau zum südlichen Steinbau überging, daß sie die den Germanen fremde Malerei und Bildhauerei und damit die Darstellung der menschlichen Gestalt begann, daß sie vom Schmuck und Ornamentalen hinauf zum Monumentalen und Höchsten sich wandte, um das Religiöse zu gestalten. Anknüpfend an die noch lebendige Spätantike, aber christlich eingestellt und den Blick nach

Die Zeit Karls des Großen

11

vorn gerichtet, war sie weder „letztes Ausleben" noch „erneutes Aufleben der Antike", sondern ein Neubeginn, der des abendländischen Mittelalters, in dem sich die Grundzüge von Karls Staatswillen widerspiegelten, Ordnung, Klarheit und Monumentalität, von der die 98 m Länge der Fuldaer Klosterkirche am beredtesten sprechen, ein heutigen Bedürfnissen genügendes Ausmaß. Die Bezeichnung Renaissance 9 , die im Mittelalter einem von der Renaissance des 14.—16. Jahrhunderts wesentlich Verschiedenem gilt, trifft auf die bildende Kunst noch weniger als auf

die

Literatur zu. Wenn karolingische Schriftsteller vom Erneuern und Wiederaufleben der Antike sprachen und Aachen als neues, goldenes Rom feierten, das damit der Welt wiedergegeben würde, so stand dahinter: man beschäftigte sich nachdrücklich mit der Antike — man schrieb ζ. B. alle erfaßbare antiklateinische Literatur ab, ein gewaltiges Unternehmen, dem in erster Linie deren Erhaltung zu verdanken ist; man betrachtete sie aber vom Christlichen aus, stellte sie in dessen Dienst und brachte mit dem Studium heidnischweltlicher Texte das geistliche nicht um sein altes Übergewicht, so daß die fränkische Theologie am Ende von Karls Regierung die Führung im Abendland gewann. In der Hebung des Wissens und der Bildung, die das Primäre war, maß man der Schulung an der Antike, die man nicht als Eigenmacht sah, mehr relativen als absoluten Wert bei und fühlte sich sogar der Antike ebenbürtig, so daß sich die Franken neben die Römer und Griechen stellten und das Deutsche zu den drei heiligen Sprachen fügten; ja diese „Renaissance" erteilte selbst der deutschsprachigen Literatur kräftigen Auftrieb. Das Nacheifern der Antike erstreckte sich namentlich auf das Äußere und Formale. Die mittellateinische Sprache, die in der merowingischen Verwilderung Gefahr lief, geschriebene Sprechsprache zu werden und in den sich bildenden romanischen Volks-

12

D i e karolingisdie Renaissance

sprachen unterzugehn, wurde immer mehr unter die der Antike genäherte Norm gestellt und zu einer nach festen Gesetzen gefügten Hochsprache gehoben — so stellte Alkuin gemäß den vor Karl erlassenen Richtlinien einen von Fehlern gereinigten Bibeltext und ein offizielles Meßbuch her oder Paulus Diaconus auf dessen Geheiß hin eine große Mustersammlung von Predigten. Der Stil besserte und verfeinerte sich. Viel mehr als vorher sah man prinzipiell Wissen und geläuterte Form als notwendig an und holte sich auch sonst von der Antike mancherlei Hilfe und Anregung wie etwa Einhard, der erst durch das Studium Suetons die Darstellung Karls umfassend anzulegen imstande war. Daß sidi Karl das Christentum nur weltdurdidringend vorstellte, Geistliches und Weltliches zur Zusammenarbeit brachte, so daß etwa der Reichstag zugleich Konzil war, das Germanisch-Fränkische bewußt pflegte und sich diese Bejahung der Welt und des Fränkischen an seinem Hof am stärksten ausprägte, wirkte sich auch auf die Literatur aus, so schon darin, daß sidi auch Laien des Hofes wie Angilbert und Einhart literarisch betätigten. Geschichtschreibung und Dichtung drängten sich empor; neben die Heiligenbiographie trat die erste Biographie eines weltlichen Herrschers; die Poeten, hauptsächlich die mit dem Hof irgendwie verbundenen, bevorzugten das Gelegenheits- und Zeitgedicht, stellten in historischen Liedern und Epen Ereignisse der Gegenwart oder jüngeren Vergangenheit dar. So waren die Verse Alkuins, den die Zeitgenossen als d e n Dichter, ihren Horaz priesen, meistens an Personen seiner Umwelt gerichtet, an den Herrscher, seine Familie u. a., oder waren Grabschrift, Inschrift für Kirchen, Altäre, Gegenstände, Widmung und Aufschrift für Bücher. Diese Renaissance ist nicht durch Werke gekennzeichnet, die in Sprache, Stoff und Haltung so antikisiert sind, daß sie ganz altertümliches Gepräge tragen. Daher konnten bereits um die Mitte des 9. Jahrhunderts so unantike Gebilde wie Sequenz und Tropus auf- und hochkommen.

Die Zeit Karls des Großen

13

Karl, der sich um Christentum und Kirche, Wissen und Bildung nicht nur aus politischen Gründen kümmerte, sondern audi aus innerem Drang, war in Italien auf die Tradition der antiken Kultur gestoßen und holte sich die seine Franken darin überragenden Persönlichkeiten aus allen Ländern an seinen Hof. Sie hatten ihn in den kulturellen Fragen zu beraten, an der Hofschule den Nachwuchs für die hohe Geistlichkeit und die Reichsverwaltung zu unterrichten, sich zu einer Art Akademie zusammenzufinden, in der antike und biblische Pseudonyme die Standesunterschiede aufhoben; da erörterten sie wichtige Probleme, trugen Gedichte vor, tauschten Briefe in Prosa und Versen aus, trieben Freundschaftskult, überhaupt Scherz und Spiel besonders mit Rätsel und Allegorie. Sie mußten Karl auch mit der Feder dienen, der ihnen bestimmte Aufgaben stellte; sie taten das noch mehr ohne direkten Auftrag. Der wichtigste unter ihnen, der angelsächsische Mönch Alkuin 10 (730—804), der zu seiner überragenden Gelehrsamkeit noch pädagogische Talente mitbrachte, machte St. Martin in Tours zur ersten Bildungsstätte des Reichs, leitete die Hofschule und verfaßte für den Unterricht, auch zur Belehrung Karls eine große Zahl Prosaschriften, die er ζ. T. ihm widmete oder als Dialoge mit ihm und seinem Sohn anlegte, über Grammatik, Orthographie, Rhetorik, Dialektik, Mathematik und Astronomie, bibelexegetische und dogmatische Schriften; er emendierte die Bibel und das Missale, wie erwähnt, und bearbeitete drei Heiligenviten. Nimmt man die vielen kleinen Gelegenheitsgedichte — meistens Hexameter und Distichen, in Sprache und Form nicht ohne Fehler — und das anziehendste Poem, die größere Dichtung über die Yorker Kirche hinzu, so setzt diese Produktion durch ihre Fülle und Breite in Erstaunen. Auch andere Angelsachsen und Iren kamen an den Hof, ohne tiefere Wirkung auszuüben. Karl zog auch die oberitalienische Schul-

14

Die karolingische Renaissance

tradition mit Petrus von Pisa und Paulinus von Aquileja heran, den bedeutendsten Langobarden aber in Paulus Diaconus (ca. 725 bis ca. 799) 11 . Am Königshof von Pavia erzogen und dort wie in Benevent lange als Prinzessinnenerzieher tätig, verfügte er über eine auffallend gute antike Bildung, er konnte sogar Griechisch. Nach der Vernichtung des Langobardenreiches ging er ins Kloster Montecassino. Als er dem Sieger die Bitte für seinen gefangenen Bruder in Versen vortrug, die offenbar den König stark beeindruckten, hielt jener ihn einige Jahre an seinem H o f . Er schrieb meist durch den König angeregte Lehrbücher, u. a. einen Kommentar zu Donat und zur Benediktinerregel, ein Sakramentar, über 30 Gedichte, meist Gelegenheitsdichtung, in Sprache und Form klar und kultiviert und von persönlichem Klang — sie erhellen den Versbriefverkehr am Hof und das vertraute Verhältnis des Paulus zum König; außer jenem Bittgedicht sind das Lied auf den Comersee und die Totenklage auf Herzog Arichis von Benevent hervorzuheben. Das Hauptgewicht aber liegt auf seinen Geschichtswerken, nicht auf der für die Herzogin Adelperga zusammengeschriebenen „Historia Romana", wohl aber schon auf dem kleinen, die Arnulfinger verherrlichenden „Liber de episcopis Mettensibus", mit welcher Bistumsgeschichte er eine neue Gattung begründete und ihr das Vorbild schuf, vor allem auf der „Historia Langobardorum". In diesem umfänglichsten, letzten und besten Werk, das unter den Geschichtsbüchern dem Mittelalter mit am besten gefiel, setzte er seinem Volk, dessen Reich Karl zerschlagen hatte, in warmer Liebe ein würdiges Denkmal und fügte viel kostbares Sagen- und Mythengut ein. Neben dieser liebenswerten, würdevollen Persönlichkeit, die von Karl mehr als andere geachtet wurde, trat unter den Gelehrten aus Spanien der Gote Theodulf hervor (ca. 760—821) 1 2 , den der König so schätzte, daß er ihn zum Bischof von Orléans machte; dort setzte er die Reformen des Königs tatkräftig durch. Mit Alkuin

Die Zeit Karls des Großen

15

nahm er es wohl an Gelehrsamkeit auf, nicht aber an Fruchtbarkeit der S diri fis teilerei; dafür übertraf er ihn bei weitem durch sein poetisches Talent. Den König unterstützte er, der zu den Academici, nicht zur Hofschule gehörte, mit theologischen Prosaschriften, besonders durch die von jenem geforderten Antworten auf dogmatische Streitfragen. Er war d e r Dichter des Karlskreises, der in ca. 80 Gedichten seine Erlebnisse poetisch umsetzte; er stellte Theologisches und Didaktisches, Bibelstellen und schwierige Reflexionen, Schönheit in Natur und Kunst kräftig und kontrastreich dar, mahnte Geistliche und Richter, und das in einer sprachlichen und metrischen Form, die durch Schulung an antiken Dichtern, vor allem Ovid schon den Zeitgenossen auffiel. In dem längsten und bedeutsamsten der drei Briefgedichte an Karl (Nr. 25, 244 V.), dem berühmten Glückwunsch zum Sieg über die Awaren 796, stellte er Karl und die Mitglieder seiner Familie und seines Hofes mit bezeichnenden Eigenschaften deutlich vor Augen, schilderte ein Gastmahl dort und anschließende Dichterlesung vor den Academici lebendig und geistvoll, mit leiser Ironie und Satire sowie mit einer fast raffiniert zu nennenden Kunst; damals war nur er imstande, die Tafelrunde so treffend und mit ihren intimen Reizen wiederzugeben. In einem andern Carmen (27, 112 V.) versteckte er die Hofleute hinter Tiernamen und ging noch satirischer vor. Auch sonst spürt man seine geistige Überlegenheit nicht nur in Kritik und Distanz, seine starke, feste Individualität, seine durch und durch künstlerische Natur, die Kunstgegenstände um sich haben mußte und sich nach eigenen Angaben anfertigen ließ, der im Kirchenbau mit Aachen wetteiferte. In dem Karlskreis aus überwiegend germanischer Herkunft fehlte es nicht an Franken. Adalhard 13 , durch seinen königlichen Vetter Abt von Corbie, von ähnlichen Anschauungen wie Alkuin und im Dienste Karls politisch tätig, verfaßte zwei theologische Schriften

16

Die karolingisdie Renaissance

und eine über die H o f - und Reichsverwaltung Karls zwischen 814 und 821, Bischof Amalar von Trier ( 8 0 9 — 8 1 4 ) " , den Alkuin zum ersten Liturgiker erzog, theologische Prosasdiriften und ein wenig bedeutendes Gedicht über eine Seereise nadi Byzanz (80 V.). Angilbert (ca. 750—814) 1 5 , der jung an den H o f und in die Sdiule Alkuins kam, Laienabt von St. Ricquier bei Abbeville wurde, schrieb außer wenigen Prosaschriften mittelmäßige Gedidite; die beiden wichtigsten preisen Karls Sohn Pippin bzw. Karl und seinen H o f (68—108 V.). Der größte Franke aber war der aus dem ostfränkischen Maingau gebürtige Einhard (ca. 770—840) 1 6 . Im Kloster zu Fulda und am H o f durdi Alkuin geschult, wurde er Lehrer der Hofschule, leitete sie nach Alkuins "Weggang und blieb 36 Jahre am H o f (794—830). Er hatte die königlichen Bauten und Kunsthandwerksstätten zu beaufsichtigen, war Geheimschreiber und Vertrauter Karls. In den letzten zehn Jahren, die er zurückgezogen auf seinem Landgut Michelstadt im Odenwald verbrachte, baute er mehrere Kirchen, zeigte sich als erfahrener, nach neuen Formen strebender Architekt und schrieb alle erhaltenen Werke (die am und für den H o f gedichteten Carmina sind verloren), aufschlußreiche Briefe — 71, meist private Mitteilungen, einige politisch bedeutsame, in einer nicht auf Veröffentlichung berechneten, wenig antikisierten Sprache — , eine Psalmenauswahl zu Gebetszwecken, die kleine theologische Schrift „De adoranda cruce", die frisch erzählte und wohlbedacht komponierte „Translatio ss. Marcellini et Petri" zur Reliquienüberführung nach Obermülheim/Seligenstadt. Den höchsten Ruhm gewann er durch die der „Translatio" an Umfang nachstehende „Vita Karoli Magni" (33 Kap.) und zwar sdion im Mittelalter, so daß nur wenige Gesdiichtswerke sie an Verbreitung übertrafen — damit wollte er auch seiner Dankbarkeit für den längst Verstorbenen Ausdruck geben und seiner Zeit ein mahnendes Vorbild vor Augen halten. Die von ihm selber nicht bezeugte Nachbildung

Die Zeit Karls des Großen

17

von Suetons Kaiserbiographien, speziell der des Augustus, äußerte sich darin, daß er zwar Ausdrücke und Wendungen von ihm übernahm, im ganzen aber seinen eigenen Stil schrieb, der schon durdi die erstrebte Kürze von jenem abwich und in seiner antikischen Brillanz dem des Cäsar oder Livius nahekam. Auch bei der Anlehnung an den Inhalt, die es ihm ermöglichte, das deutlichste Bild eines mittelalterlichen Herrschers zu zeichnen, obwohl er nur den alternden Kaiser betrachtete und manches unbeachtet ließ, ging er durchaus selbständig vor und über den Römer hinaus, indem er als Zentrum von Karls Wesen die „magnanimitas" betonte, die hohe Gesinnung des heldischen Menschen, dessen Wesenszüge er aus dem germanischen Lied übernahm und abwandelnd auf den mittelalterlichen Staatsmann übertrug; er zeichnete in Karl einen andern Herrschertyp in einem andern Staatswesen als Suetön in Augustus. Diese erste weltliche Biographie im Mittelalter, von eindrucksvoller Größe auch durch den beherrschenden Stilwillen, wurde in ihrer Sprache nachgeahmt, wurde überhaupt für dieses Genos wie für die Grundform der Biographie und Persönlichkeitsschilderung das Vorbild, führte mit ihrer nach Kategorien geordneten Darstellung eine neue Art Geschichtschreibung ein; sie war zugleich vollendeter Ausdruck der karolingischen Renaissance, nicht zuletzt dadurch, wie antike Anlehnung dem Mittelalterlichen und Eigenen untergeordnet und das Nationale, Fränkische hervorgekehrt ist. Nicht nur von den Mitgliedern des Karlskreises wurde das Lob des Regenten gesungen, sondern auch von gar nicht wenigen anderen Autoren, von denen wir meistens nicht den Namen kennen und nicht wissen, ob sie nicht auch zu dem Kreis gehörten 17 . Aus der großen Zahl panegyrischer Gedichte, in denen Karl als siegreicher Eroberer, frommer Verehrer Gottes, Beschützer der Kirche, Freund der Musen und Wissenschaften gerühmt wurde, seien hier nur vier erwähnt. In den 75 Hexametern „De conversione Saxonum" 18 pries 2

Langosdl,

Literatur

18

Die karolingisdie Renaissance

ein unbekannter Dichter die Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen im Jahr 777 recht oberflächlich; ein „Hibernicus exul" 19 brachte den Abfall und die Unterwerfung des Herzogs Tassilo von Bayern bald nadi den Ereignissen von 787 in Hexameter, von denen nur 93 aus dem Anfang und 10 aus dem Sdiluß überliefert sind. Das Epos „De Karolo rege et Leone papa" 20 umfaßte vermutlich vier Bücher; erhalten sind nur 536 Hexameter des 3. Buches; in ihnen führte der unbekannte Autor bald nach der Kaiserkrönung aus, wie Karl in Aachen ein zweites Athen baut, mit seinem Hof zur Jagd zieht — diese Partie (V. 137—325) ist am wertvollsten, bleibt aber hinter Theodulfs Carmina 25 und 27 zurück — und mit Papst Leo in Paderborn 799 zusammentrifft, stark an Vergil angelehnt, formal besser und schwungvoller als Angilbert. Modoin (Muadwin), Bisdiof von Autun (815—ca. 843)21, war wegen seiner vielen Gedichte bei seinen Zeitgenossen sehr angesehen. N u r zwei davon sind auf uns gekommen, ein Trostgedicht für den von Kaiser Ludwig verbannten Theodulf von Orléans (s.S. 14f.) in 66 Distichen aus dem Jahr 820 sowie „Nasonis eclogae" aus der Zeit, als Karl noch lebte (um 810), in 2 Büchern von 242 Versen; sie bieten in der vergilisdien Eklogenform einen Dichterwettstreit, das einzige Beispiel dafür in der Gattung des mittellateinisdien Streitgedichts : darin besang er die Wiederherstellung des Weltreichs im Abendland durch Karl und das goldene Zeitalter unter ihm redit eindrucksvoll. In jenem Kreis hatte also der Herrscher die geistigen Hauptkräfte des Kontinents wie der britischen Inseln zum gemeinsamen Schaffen auf ein neues, hohes Ziel hin eingespannt; diese Arbeit setzte jeder auch dann fort, wenn er nicht mehr am Hofe weilte, und trug diese Bestrebungen möglichst viel weiter. So konnte eine Vielfalt mehr für sich gedeihender Kulturentwicklungen zur Einheit einer karolingischen Universalkultur zusammengefaßt und

Die Phase bis zur Teilung des Imperiums

19

geläutert werden. Sie war dann freilich nur Ubergang zu den späteren Nationalkulturen Europas, bildete aber wie das Imperium Karls ein notwendiges Stück geschichtlichen Werdens.

Die Phase

bis

zur

Teilung

des

Imperiums

Nach dem Tode Karls fehlte es am kaiserlichen Hof nicht an geistigen Kräften, die Wissenschaft und Unterricht weiter pflegten, die Pfalzbibliothek und Archiv gut betreuten, auch gab Karls Sohn der Literatur manche Anregung. Trotzdem stellte der Hof nicht mehr die beherrschende geistige Mitte des Reiches vor. Ludwig der Fromme mußte sich um die von seinem Vater nicht mehr gelösten, brennenden Probleme kümmern, um die Kirdhenreform und die innere Reform des Reiches; dazu holte er sich neue Leute aus Südgallien und Spanien und schickte die meisten Ratgeber seines Vaters fort. Das geistige Leben hielt zwar zunädist nodi die alte Höhe, wandte sich aber vor allem der Theologie zu. Als dann noch die Macht des Kaisers durch die Aufstände seiner Söhne erschüttert wurde, erhoben sich bereits Klagen über den Verfall der Studien, wie sie z. B. Walahfrid Strabo bald nach 840 im Vorwort zu seiner Ausgabe der Karlsvita Einhards aussprach. Dichtung und Gesdiiditschreibung betrieb man nicht mehr so eifrig wie früher. Immerhin entstanden in der Zeit Ludwigs des Frommen, als Einhard erst die Muße zu seinen Prosaschriften fand, die erste Klostergeschichte und erste Weltchronik im Frankenreich, nämlich zwischen 833 und 840 die „Gesta abbatum Fontanellensium" 22 , die der Autor, wohl Abt Fulco von St. Vaast, weit über die lokale Enge emporhob, und die Weltchronik des Frechulf von Lisieux 23 , deren zweiten Teil (bis Gregor den Großen) er vor 830 der Kaiserin Judith widmete, deren ersten er am Hofe schrieb; darin zeigte er Geschick und Belesenheit. Aus der Dichtung verdienen die bald nach 834 recht 2'

20

Die karolingische Renaissance

ungewandt verfaßten Distichen (75, unvollständig) eines aus Freising oder Umgebung stammenden Bayern über die Rechtsprechung des Pfalzgrafen Timo und eine wundertätige Quelle24 kaum Erwähnung, um so mehr das panegyrische Epos des Ermoldus Nigellus 25 um 827. Der wohl aus Aquitanien Gebürtige war vom Kaiser nach Straßburg verbannt und versuchte mit den über 1300 Distichen der vier Bücher, in denen er Ereignisse aus dem Leben Ludwigs gewandt und lebhaft darstellte, vergeblich, die kaiserliche Gunst wiederzuerlangen; auch zwei Gedichten, mit denen er dessen Sohn Pippin dafür gewinnen wollte (200 und 222 V.), scheint kein Erfolg beschieden gewesen zu sein. Walahfrid Strabo 26 , der lange Zeit mit der Aufgabe betraut war, den Prinzen Karl am Hof zu erziehen (von 829—838), bewährte sich auch in den höfischen Versen an die kaiserliche Familie als Dichter, insbesondere aber in dem eigenartigen Gedicht „De imagine Tetrici" (262 Hexameter). Darin gab er nicht nur seiner Sympathie mit der Partei der Kaiserin Judith Ausdruck, sondern übte auch, indem er von der Statue Theoderichs vor der Kaiserpfalz in Aachen ausging, Kritik an diesem und an Karl dem Großen und schlug damit neue Töne an. Anders äußerte sich die veränderte Lage in den Reichsannalen, die einst vermutlich im Auftrage Karls begonnen waren, bestimmt am Hof geschrieben wurden und offiziellen Charakter trugen. Ludwigs Kaplan Prudentius, d. i. der Spanier Galindo 27 , übernahm sie von 835 an und führte sie, die nach der Heimat der zuerst bekannten Handschrift so genannten „Annales Bertiniani" zunädist im alten Sinne und mit höfischen Rücksichten weiter, gab aber bald beides auf und machte nach 840 fast eine Geschidite des Westreiches daraus. — Heftiger war die Reaktion bei Nithard 28 , dem Enkel Karls des Großen, der dem westfränkischen Kaiser Karl II., dem Kahlen, eine feste Stütze war, in der Schlacht von Fontenoy 841 auf dessen Seite focht und 845

Die Phase bis zur Teilung des Imperiums

21

im Kampf gegen die Normannen fiel. Im Auftrag seines Herrschers schrieb er die vier Bücher „Historiae", I über die Zeit Ludwigs, II—IV über die Kämpfe von 840—843 bald nach ihnen und wollte beweisen, daß Karl von Lothar zu Unrecht verfolgt würde, blieb aber trotzdem bei seiner wahrheitsliebenden Klarheit und adligen Unbefangenheit; er suchte die inneren Zusammenhänge und die wahren Bedeutungen der Ereignisse klarzulegen. Bezeichnenderweise rühmte er am Anfang und Ende seinen Großvater als den überragenden Herrscher, stand aber dem Gedanken der Reichseinheit und Alleinherrschaft für seine Zeit bereits fern, ja feindlich gegenüber und gab seinem ohne Freude ausgeführten Werk einen pessimistischen Ausklang. Er führte als Zeugen für die erfolgte Reichstrennung die Straßburger Eide von 842 wörtlich an, in denen sich die beiden Herrscher des westlichen und östlichen Frankenreiches ihren Beistand jeder in der Muttersprache des andern versicherten, Ludwig der Deutsche „romana lingua", Karl der Kahle „teudisca lingua". Ähnliche Klänge ertönten in der Dichtung. Der Diakon Florus von Lyon 29 , der seinem Bischof Agobard treu und kräftig mit der Feder half, verfaßte mannigfache theologische Schriften und Gedichte meist religiösen Inhalts; er stimmte eine beredte und bewegte Klage über die verlorene Macht und Einheit des Reiches an, die 172 Hexameter der „Querela de divisione imperii", nach Ludwigs Tod. Ein uns sonst unbekannter Angilbert 30 , der nicht mit Nithards Vater, dem Homerus in Karls Akademie, identisch ist (s. S. 16), stritt in der Schlacht von Fontenoy auf Seiten des unterlegenen Lothar und dichtete darauf einen Rhythmus von 15 Strophen zu je 3 Fünfzehnsilblern; er verfluchte den schwarzen Tag und die Kampfstätte, malte eine Episode aus und verband so den Planctus glücklich mit persönlichen Erlebnissen und Eindrücken — ergreifende, echte Kunst.

22

Die karolingisdie Renaissance

An diesen Beispielen wird deutlich, wie sich die politische Entwicklung in der Literatur mannigfaltig spiegelte. Das Abendland spaltete sich durch die Verträge von Verdun, Mersen, Ribémont in nationale Staaten und Kulturen. Seit 843 gab es den einen Kaiserhof im Abendland nicht mehr, und damit auch kein ragendes Zentrum mehr für Politik und Kultur; Aachen verlor seine Bedeutung und anziehende Kraft, so daß z. B. Sedulius Scottus Lüttich vorzog. Wenn auch Karl III. wenigstens für wenige Jahre (884 bis 887) die beiden Reiche vereinigte — er dichtete übrigens selber Offerenden, wie uns Ekkehard IV. in den „Casus s. Galli" c. 46 berichtet31, — so war das nicht nur politisch wirkungslos; vielmehr waren schon seit längerem Klöster und Bischofssitze Kulturzentren geworden und blieben es. Den größten Ruhm errangen im Osten Fulda und die Bodenseeschule auf der Reichenau und in St. Gallen. Im Westen leuchtete noch einmal ein Kreis um einen Herrscher hervor, um Kaiser Karl II. (843—877), den jüngsten Sohn Ludwigs des Frommen aus seiner Ehe mit Judith, den Walahfrid Strabo vorzüglich geschult und in seinem Interesse an Wissenschaft und Literatur nachdrücklich bestärkt hatte, und aus ihm am strahlendsten der Gelehrteste, d e r Philosoph Johannes Scottus, der mit seinem Hauptwerk „De divisione naturae" eine so gewaltige Geistesleistung vollbrachte, daß er damit in der ersten Hälfte des Mittelalters allein stand. Dieser Kreis fällt jedoch in die Zeit der eingetretenen Reichsspaltung, seit der die im westfränkischen Reich entstandene Literatur aus dieser Darstellung ausscheidet. In der west- und ostfränkischen Literatur bereits dieser Zeit kann man wohl bezeichnende nationale Unterschiede erkennen, in denen „die praktische Art der Deutschen und die dialektische Anlage der Franzosen" zum Ausdruck kamen. Das Wort deutsch gibt jene Entwicklung charakteristisch wieder: „theodiscus" wurde im 8. Jahrhundert erst auf die Sprache angewandt, von der „lingua

Die Phase bis zur Teilung des Imperiums

23

latina" und „lingua rustica romana" abgehoben; aber bereits um 860 sprach Gottsdialk ( s . S . 2 9 f f . ) von der „gens teudisca" und bezeugte damit, wie der Begriff deutsch allmählich auf das Volk und Land, das ostfränkische, eben deutsche, übertragen wurde.

Die deutschsprachige

Literatur

Nodi in der vorkarlischen Zeit begann das deutschsprachige Schrifttum mit der Glossierung von zwei Wörterbüchern, dem „Abrogans" des Arbeo von Freising (s.S. 8 f . ) und einem fuldischen Reallexikon, das aus Kasseler Glossen und dem „Vocabularius s. Galli" zu erschließen ist. Gerade bei Arbeo wird der Unterschied zwischen den beiden Literaturen deutlich: während er lateinisch verhältnismäßig

anspruchsvolle

Buchliteratur

schuf, wurde

im

„Abrogans" nur das einzelne Wort übersetzt, kein deutscher Satz gebildet. Durch Karls „Renaissance" aber, in die jene Anfänge eingingen, wurde das Althochdeutsch erst richtig geweckt; der Herrscher hatte ja den Plan und verwirklichte ihn, Buchliteratur in deutscher Sprache hervorzurufen und die Muttersprache dazu fähig zu machen. Die deutschen Texte aus seinen Regierungsjahren können auf ihn zurückgeführt werden, d. h. auf seine Rundschreiben, Kapitularien und Konzilsbestimmungen; überhaupt war jene Zeit die fruchtbarste des Karolingischen. Dieses Schrifttum, das von der Einzelglossierung über die Interlinearversion bis zur immer freieren und selbständigeren Übersetzung aufstieg, besitzt zwar erhebliche Bedeutung für die Sprach- und Geistesgeschichte, gehört aber vorwiegend nicht in die Literaturgeschichte. Hier zu nennen sind höchstens zwei Werke, weil sie ein vom Latein gelöstes Deutsch bieten, vor allem die Ubersetzung von Isidors Apologie „De fide catholica ex veteri et novo testamento contra Judaeos": die durch den schwer verständlichen Text damals fast ungeheuerliche Aufgabe wurde in durchdachter Orthographie fast ohne Fehler und überlegen gemei-

24

Die karolingisdie Renaissance

stert. Dem an die Seite zu stellen, was literarischen Wert und audi Inhalt betrifft, ist die altsächsische Übertragung des Psalters mit Kommentar, von der aber nur wenig erhalten ist. Gegen diese Leere im Deutschen wirkt die lateinische Fülle überwältigend.

II. DIE F O R T E N T W I C K L U N G I N O S T F R A N K E N BIS Z U R B E G R Ü N D U N G DES D E U T S C H E N R E I C H E S Hrabanus

Maurus

und

die

Schule

von

Fulda

Die Zeit vom Tode Ludwigs des Frommen bis zum Tod des letzten ostfränkischen Karolingers Ludwig (911) trug deutlidi die Zeichen des Ubergangs; sie blickte ζ. T. sehnsüchtig nach dem Alten zurück und suchte die Einheit von Karls Universalreich wiederherzustellen, nodi unter Arnulf wenigstens insoweit, daß dessen Oberhoheit die nationalen Könige nach dem Sturz Karls III. anerkannten, der sich als fränkischer Gesamtherrscher unfähig erwiesen hatte, baute aber viel mehr das vorher eingerichtete Neue aus, sdiuf nach der Aufteilung des Mittelreiches Lotharingien (870/79) eine deutsdie Westgrenze, die sich im großen ganzen bis ins 17. Jahrhundert hielt, und damit ein eigenes Staatswesen für die Masse der mitteleuropäischen Germanen. Der politische Verfall drückte sich am stärksten darin aus, daß die letzten Karolinger nicht imstande waren, den äußeren Bestand ihres Reiches gegen die Normannen und Ungarn zu sichern. Dem nicht unähnlich ist das Bild der damaligen Literatur: sie pflegte und verbreitete die karlischen Bildungsbestrebungen und gelangte, dadurch besser geschult und angeregt, zu bedeutenden Neuschöpfungen, die schon Züge des Kommenden trugen und reiche Nachwirkung übten — man denke nur an Notker Balbulus (S. 35 if.). Aber auch sie wurde schließlich durch den Verfall in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts in Mitleidenschaft gezogen. In Fulda, das bereits unter der energischen Leitung seines ersten Abtes, des Bonifatiusschülers Sturmi (744—779) einen ra-

26

Fortentwicklung in Ostfranken

piden Aufschwung genommen hatte, erreichte das geistige Leben unter Magnentius Hrabanus Maurus (780—856) 3 2 die erste Höhe. Aus vornehmem Mainzer Gesdiledit stammend, hatte er in Fulda und durch Alkuin, der ihm nach dem Lieblingsschüler des hl. Benedikt den Namen Maurus gegeben hatte, in Tours eine vorzügliche Schulung erhalten, war dann Lehrer und Leiter der Klosterschule geworden. Als Abt (822 bis ca. 843) sorgte er besonders für den Unterricht und die Vermehrung der Bibliothek, auch für den Bau vieler Kapellen und Kirchen und ihren Schmuck mit Bildwerken. Vor allem betätigte er sich als Schriftsteller so produktiv wie kein andrer damals. Uber die vielen Lehr- und Sdiulbücher, kanonistischen, dogmatischen und homiletischen Schriften ragen die Bibelkommentare zu den wichtigsten Büchern des Alten Testaments, zum Matthäusevangelium und zu den paulinischen Briefen namentlich dadurch heraus, daß sie die umfänglichste Gruppe seiner Sdiriften, ca. 820 bis ca. 846 geschrieben, darstellen. Mit der meist wörtlich kompilierenden Methode setzte er die Art seines Lehrers Alkuin gewandelt fort und siedelte sie in Ostfranken an. Einen Uberblick über die für den Kleriker nötige Bildung gab er 819 in seinem für die Praxis bestimmten Lehrbuch „De institutione clericorum libri tres", dessen erstes Buch er später zu einer selbständigen Schrift erweiterte und in einer anderen verwertete; es erwies sich als hervorragend brauchbar. Beträchtliche Bedeutung für die Zukunft gewann seine Forderung darin, daß der Geistliche die antiken Klassiker und heidnischen Philosophen studieren müsse. Mit seinem größten Opus, der 22bändigen Realenzyklopädie des geistlichen und weltlichen Wissens „De rerum naturis", konnte er zwar Isidors „Etymologiae", die er hauptsächlich benutzte, der er aber in der Auswahl des Stoffes, in seiner Ordnung sowie durch mystischallegorische Deutung einen damals ansprechenderen, klerikaleren Zuschnitt verlieh, starken, langanhaltenden Anklang finden, freilich die überall vorhandenen „Etymologiae" nicht verdrängen; damit

Hrabanus Maurus und die Sdiule von Fulda

27

Schloß er Ostfranken an eine alte, Jahrhunderte verbindende Gattung an. Seine Carmina, vorwiegend geringen Umfangs und Gelegenheitsdichtung — über ein Drittel Tituli, viele Versbriefe und -grüße — , mehr Distichen als Hexameter, sind im Inhalt unpersönlich und allgemein gehalten, matt, in der Form eintönig; er zeigte sich zwar in der Sprache geschult, lehnte sich aber öfter an andere Dichter zu eng an, schrieb sich sogar selber nicht nur in bestimmten Fügungen aus. Sein erstes größeres Werk überhaupt (810), „Liber de laudibus sanctae crucis" mit 28 Figurengedichten, dem panegyrischen Zyklus des Publilius Optatianus Porphyrius (4. Jahrh.) nachgebildet, mit einer Erklärung in Prosa als 2. Buch versehen, behandelt das im Mittelalter beliebteste Thema dieser Gattung mit symbolträchtiger Künstelei. Hraban verschenkte es oft an höchste Würdenträger. Diese Gedichte, unter denen das längste der Rhythmus „De fide catholica" ist, 100 Strophen zu je 6 steigenden Achtsilblern, lehren, wie wenig er von dem reichen Gedankengut, das er in den vielen Prosabänden aushob, sich wirklich zu eigen machte, wie sehr ihm die einfachen, volkstümlichen religiösen Vorstellungen ohne theologische Reflexion genügten. In den Hymnen, bei denen das Problem der Echtheit noch nicht gelöst ist, gab er sich von Vorbildern freier, im Ausdruck klarer und einfacher, auch wärmer. In dem bekanntesten, „Veni, creator spiritus", glückte ihm ein auf die allgemein christlichen Gedanken und Empfindungen eingestelltes Pfingstlied so, daß man an seiner Verfasserschaft zweifeln kann·. Mit seiner vorwiegend rezeptiven Begabung und konservativen Einstellung, seinem enormen Wissen und seiner einzigen Leidenschaft für Studien und Unterricht stiftete er damals den größten Nutzen. Als „eximius praeceptor" wurde er in Ostfranken zum wichtigsten Träger und Erzieher karolingischer Bildung, die er mit seinen Schülern weithin ausstrahlte, und machte Fulda zur größten und vorbildlichsten schola publica Deutschlands; mit seiner uner-

28

Fortentwicklung in Ostfranken

müdlichen Feder trug er mit am meisten dazu bei, den kulturell zurückgebliebenen Raum östlich des Limes in die abendländische Kulturentwicklung einzugliedern, und förderte überdies die deutschsprachige Literatur (s. S. 45). Er regte zwei Fuldaer Mönche zu literarischen Werken an, so, nachdem über den ersten Fuldaer Abt Sturmi dessen Schüler Eigil33 um 800 eine einfache Vita geschrieben hatte, zur „Vita Aeigili" um 840 den Fuldaer Mönch Candidus-Bruun 34 , den Einhard in Kunst und Literatur ausgebildet hatte. In dem bemüht historischen Bericht ging Bruun besonders auf die Wahl zum Abt ein und bewies in den rhetorisch ausgesponnenen Reden Ludwigs des Frommen Schulung an Sallust; die Prosa des ersten Buches spricht mit ihrer guten, anschaulichen Sprache mehr an als die Hexameterfassung des zweiten mit ihrem oft pretiösen Stil. Bruuns Vita des Fuldaer Abtes Baugulf ging verloren. Rudolf von Fulda (865 f) 35 , dem Hraban die Leitung der Schule übergeben hatte, verfaßte drei hagiographische Schriften. Zur „Vita s. Leobae", einer Gefährtin des Bonifaz, hatte ihn sein Lehrer aufgefordert. In den „Miracula sanctorum in Fuldenses ecclesias translatorum" (um 845), über die Wunder der von Hraban nach Fulda gebrachten und in seinen Gedichten besungenen Reliquien, berichtete er in c. 50—52 von ihm und zählte dessen Schriften auf. Die „Translatio s. Alexandri", die ihn der Tod nicht fertigstellen ließ, begann er mit der sächsischen Stammessage und zumeist wörtlichem Zitat aus Tacitus' „Germania". Sein Schüler Meginhart, ebenfalls Magister, setzte diese „Translatio" fort (c. 6—15). Andere Schüler verließen Fulda wieder und gaben das von Hraban Übermittelte in ihren heimischen Schulen weiter, so WalahfridStrabo auf der Reichenau (s.S. 32 ff.), Hartmut in St. Gallen, wo er der Klosterbibliothek vorstand und Abt wurde, oder Otfrid, der sein Evangelienwerk den Fuldaer Studiengefährten Hartmut

29

Gottschalk und sächsische L i t e r a t u r

und Werinbert widmete und darin den Matthäuskommentar seines Lehrers Hraban benutzte, in Weißenburg. Die Schola exterior Fuldas besuchte u. a. ein Enkel Karls des Großen, Bernhard, der später König von Italien wurde. Die Klosterschule zog die um höhere Bildung bemühten Geistlichen derart an, daß sie nur einen Teil der zuströmenden Schüler aufnehmen konnte.

Gottschalk

und

die

sächsische

Literatur

In Sachsen hatte sich das Christentum, das Karl gegen heftigsten Widerstand eingeführt hatte, schnell durchgesetzt; damit erwachte auch die literarische Tätigkeit und zeigte sich sowohl in der Volkssprache bei dem Dichter des „Heliand" wie im Latein bei Gottschalk, „dem Sachsen" oder „von Orbais" zubenannt (ca. 804 bis ca. 870) 3 e , mit Fulda verbunden. Dieser Sohn des sächsischen Grafen Bern kam früh ins Kloster Fulda, studierte hier bei Hraban, zwischendurch einige Zeit auf der Reichenau mit brennendem Eifer, wanderte aber nach dem Kampf mit seinem Abt um sein Erbe und seine Freiheit nach Corbie und bald in das nahe Kloster Orbais aus. Dadurch, daß er seine Glaubenslehre von der doppelten Prädestination des Menschen, in der er über Augustin hinausging, kompromißlos und leidenschaftlich verfocht, bereitete er sich ein bitteres Geschick, das ihn u. a. 20 Jahre in den Kerker führte. Unter seinen Gedichten lassen nur die ältesten acht, die des Zyklus über die kanonischen Tageszeiten:

„Horarium",

nichts von den seelischen

Erschütterungen durch den Kampf seines Lebens verspüren; diesen Gemeinschaftsgebeten des liturgischen Wir fehlen die persönliche Wärme wie audi die Reimkunst der übrigen Carmina. Drei der religiösen Lieder bzw. religiös gefärbten Briefgedichte sind Gebete an Christus, sich des sündigen Dichters zu erbarmen und ihn ein Gott wohlgefälliges Leben führen zu lassen. Vier stammen aus der Fremde, der Verbannung und gründen auf der gleichen Grund-

30

Fortentwicklung in Ostfranken

Stimmung. Eines von ihnen enthält ein großes Gebet an die Trinität in fünf Teilen von je etwa 15 Strophen mit Sündenbekenntnis, Anruf der Trinität, Bitte an Gott, Christus und den Heiligen Geist um Erbarmen und Schutz. Am stärksten persönlich gefärbt ist das mit Recht am meisten gerühmte „Ut quid iubes, pusiole": durch einen „consodalis egregius" läßt sich der seit zwei Jahren auf eine Insel Verbannte trotz seines Elends schließlich doch bewegen, Gottes Lob zu singen — ein besonderer, ergreifender Inhalt in ganz inniger Tönung, quälendes Heimweh und religiöse Inbrunst in eigenartigem Zusammenklang; dazu ein kunstvoller Bau der auf -e durchgereimten 13 Rhythmenstrophen. Gottschalk war ein „Meister des Reims, ein Phänomen seiner Zeit, das seinesgleichen nicht hat", und zwar dadurch, daß er ihn regelmäßig gehäuft — ζ. B. in Tiraden bis über hundertmal, dazu sehr oft mehrsilbig rein durchführte; auch mit den Versmaßen verhielt er sich eigen, indem er neben verschiedenen antiken Metra relativ häufig Rhythmen verwandte und zweimal ihre Strophe selbst zusammensetzte. Diese Komplizierung, nach der ein so leidenschaftlicher Gehalt verlangte, meisterte er spielend, so daß er trotzdem klar und persönlich gestaltete. Auch in der Prosa — in den „Opuscula de rebus grammaticis" mit grammatischen und theologisch-exegetischen Erörterungen wie in den „Opuscula theologica" über die Prädestinationslehre u. a. — hielt er seinen Stil über alle Rhetorik hinaus sehr persönlich, wofür schon die systematische Ordnung entbehrende, impulsive Arbeitsweise mit ihren vielen Exkursen und Wiederholungen bezeichnend ist. Am stärksten treten in der Sprache Eindringlichkeit und Pathos hervor, das sich in der Worthäufung nicht genugtun kann und darin öfter nicht Maß hält. In der pathosgeladenen Variation sind wohl Tradition antiker Kunstprosa und Tradition germanischer Stabreimdichtung zusammengeflossen, in der das asyndetische Aneinanderreihen mit Emphase verbunden ein beliebtes Stilmittel war,

Gottschalk und sächsische Literatur

31

das beherrschende noch im „Heliand". Ähnlich verfuhr er mit dem Stoff, kompilierte nicht wie Hraban, sondern machte sich aus der besten Lehrtradition die christliche Lehre wirklich zu eigen, war selbst den Kirchenvätern gegenüber kritisch und trieb ihre Lehre voran. Auch für grammatische Fragen offenbarte er Begabung und Kritik sowie ein gutes Sprachgefühl für die Verwandtschaft von Deutsch und Latein, nicht zuletzt Liebe zur Muttersprache. Ihm war es also gegeben, seine Persönlichkeit in Inhalt und Form stark zum Ausdruck zu bringen. Auch in der Kirchen- und Geistesgeschichte beansprucht er einen besonderen Platz als erster mittelalterlicher Vertreter und Märtyrer des Augustinismus, der seine Zeit aufrüttelte, daß man auf Synoden und in Schriften stritt, bis die Kräfte erlahmten, ein ungestümer Feuergeist von ungewöhnlicher Gelehrsamkeit und Denkkraft. Aus der sächsischen Lateinliteratur ist sonst die des Klosters Korvei erwähnenswert, das von Ludwig dem Frommen gegründet bereits im 9. Jahrhundert seine Glanzzeit hatte. Der Mönch Agius37 verfaßte 864 ein komputistisches Werk, Tafeln zur Zeitrechnung mit Erläuterung in 157 Hexametern und Widmung an den Erzbischof Rimbert von Hamburg-Bremen in 22 Distichen, ferner ein Werk über Hathumod, die sächsische Herzogstochter und erste Äbtissin des Klosters Gandersheim (874 f ) , d. h. eine Heiligenvita in Prosa und einen Dialog in 359 Distichen, in denen er die verwaisten Nonnen tröstet und darin ein packendes Bild der Stimmung nach dem Tode malt — in der Grundlage die „Vita Adalhardi" des Radbertus Paschasius nachahmend, eines Mönchs in dem Korveier Mutterkloster Corbie. Der Poeta Saxo38 versifizierte in den „Gesta Caroli metrica" (ca. 2700 V.) die sog. „Annales Einhardi" von 771—801 (Buch I—IV) und Einhards Karlsleben (Buch V), wo er mehr das Persönliche und den Tod schilderte. Er verfügte wohl über gute Schulung, aber nicht über poetisches Talent, wie er

32

Fortentwicklung in Ostfranken

ja schon in der Grundanlage durch den engen Ansdiluß an die Annalen bekundete. In Sachsen gab es demnach beachtliche, ja erstaunliche Leistungen, aber nicht in solchem Umfang, soldier Dichte und Wirkung, wie sie die Mitte und der Süden Ostfrankens aufwiesen.

Die Dichterschule

am

Bodensee

Irische Missionare hatten sich in St. Gallen und auf der Reichenau im 7. Jahrhundert Klöster gegründet, die nicht weit auseinander gelegen sich miteinander verbrüderten; Kriege, der merowingische Verfall u. a. hatten sich auf das geistige Leben dahin ausgewirkt, daß die literarische Tätigkeit auf dürftige Ansätze beschränkt blieb. Ein Ire hatte eine Gallusvita in merowingischem Latein verfaßt, zu der man unter Karl dem Großen Glossen hinzufügte; auf der Reichenau dichtete man unter jenem Herrscher einige Inschriften für Kirchenbauten unbeholfen und fehlerhaft; Wettin schrieb unter Ludwig dem Frommen einige mittelmäßige Hexameter sowie eine Bearbeitung der alten Gallusvita und Reginbert, der fleißige Schönschreiber und verdienstvolle Leiter des Skriptoriums, einige metrische Buchinschriften. Hier wie dort war der Boden für die „Renaissance" vorbereitet und wurde damit durch Walahfrid Strabo (808/809—849) bestellt 39 . Armer Schwaben Kind, kam er früh ins Bodenseekloster, wurde hier durch den angesehenen Magister Wettin, dann in Fulda durch Hraban gut ausgebildet und beteiligte sich an der von Hraban geweckten Übersetzungstätigkeit. Von 829—838 war er am H o f Ludwigs des Frommen Erzieher des Prinzen Karl (des Kahlen) und wurde für seine Treue zur kaiserlichen Familie mit der Abtei der Reichenau 838 belohnt. Die von Hraban übernommenen Reformbestrebungen pflegte er im Heimatkloster weiter und begründete die Dichterschule am

Die Dichterschule am Bodensee

33

Bodensee, mit beidem auf das Nachbarkloster wirkend. Zunächst führte das Reichenauer Kloster: die St. Galler baten ihn, den ihnen nicht mehr genügenden Viten des hl. Gallus und ihres Neubegründers und ersten Abtes Othmar eine bessere Prosaform zu geben. Von seinen Schriften wurden die beiden am stärksten begehrt, nächst ihnen die andern theologischen, seine Bearbeitungen zweier Vorträge Hrabans, die den Pentateuch und ein Stück aus Isidors „Etymologiae" behandeln, zwei Kommentare zu den Psalmen und den katholischen Briefen, besonders seine kleine Schrift über die Liturgie „Liber de exordiis . . .", die wohl wegen der Kürze und der historisch-pragmatischen Erklärung gefiel und durch Selbständigkeit sowie gerechtes feines Urteil anspricht — er leuchtete zum erstenmal in die Geschichte der Liturgie hinein. Weniger gelesen wurden seine Versviten des kappadokischen Heiligen Mammes (44 asklepiadeische Verse und 733 Hexameter) und des erst kürzlich bei den Dänen erschlagenen irischen Abtes Blaithmaic (172 Hexameter — nach einem mündlichen Bericht). Mit 18 Jahren schuf er in der „Visio Wettini" (945 Hexameter und 6 Distichen, in Prosa Wettins Abschiedsbrief nach V. 918 und die Widmung) — Abt Heito hatte die Vision des Sterbenden aufgezeichnet, zwei Priester Walahfrid aufgefordert, das metrisch zu bearbeiten —, die erste Vision in mittellateinischen Versen, eine sehr beachtliche Leistung, in der er Schriftquelle und persönliches Erleben geschickt verband und eigen verdichtete. — Aus seiner nicht voll erhaltenen geistlichen Lyrik sei das längste und poetischste Gedicht auf die Märtyrer von Agaunum (St. Moritz) mit 33 Strophen zu je 4 Hendekasyllabi erwähnt, aus seiner weltlichen Lyrik an die panegyrischen Gedichte der Hofzeit und „De imagine Tetrici" (S. 20) erinnert sowie an das ca. 826/827 gedichtete „Metrum sapphicum" (17 Str.), in dem er über den bitterkalten, lieblosen Studienaufenthalt in Fulda bewegte Klage führt und sich in Sehnsucht nach der Reichenau verzehrt. — Im „Liber de cultura honorum" 3

Langosdi, Literatur

34

Fortentwicklung in Ostfranken

(444 Hexameter), den er wohl erst in der Abtszeit diditete, beschrieb er mit 23 Pflanzen die wichtigsten, meist als Arznei verwendbaren, des Klostergartens. Damit lieferte er nicht nur die für Deutschland älteste Botanik, die meistens auf eigener Beobachtung fußt und durch deren treffende Art erfreut, sondern zugleich eine Dichtung, in der die Abschnitte mannigfach verschieden ausgeführt sind. Durch Sprachbeherrschung und Formgewandtheit, die Fülle der von ihm gebrauchten antiken Metra — er mied die Rhythmen — und durch die rhetorischen Stilmittel zählt er zu den besten Trägern der „Renaissance". Er besaß dichterische Begabung, kraft deren er die Verse belebt und auch durch echte Empfindung und originelle Züge reizvoll gestaltete; er war kein großer Dichter, aber ein überdurchschnittlicher und liebenswerter. In seinem letzten Lebensjahr hatte er zum Schüler Ermenrich von Ellwangen (874 f) 4 0 , der zuvor unter Hraban und Rudolf in Fulda studiert hatte. Er verfaßte zwei Heiligenleben in Prosa und wohl zum Dank für die gute Aufnahme in St. Gallen, wohin er nach Walahfrids Tod gegangen war, einen langen merkwürdigen Brief an Grimald, seinen Gönner und damaligen Abt von Fulda, mit dem übermütigen Schluß, in dem er Vergils 6. Ekloge parodierte. Walahfrids Gallusleben in Verse zu bringen, lehnte er ab. Ein anderer unbekannten Namens 41 tat das auf Bitten des jungen Gozbert von St. Gallen in 1808 Hexametern um die Mitte des 9. Jahrhunderts, indem er Walahfrids Prosa ohne poetische Belebung in Verse umsetzte. Ein anderes Werk Walahfrids bearbeitete Louganpert 42 , ein Mönch von St. Emmeram, um 900 in Versen, über Isidors „De humano genere" nach Hrabans Vortrag (S. 33). Das ist ebensowenig erhalten wie das andere Poem des Regensburgers: „Metra de festivitatibus XI beate Virginis et sanctorum".

In der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts ging die Führung auf St. Gallen über, das mit einer größeren Zahl Künstler aufwartete,

Die Dichterschule am Bodensee

35

darunter mit zwei so überragenden wie Notker Balbulus und Tutilo. Jetzt brauchte man nicht mehr das Nachbarkloster um literarischen Beistand anzugehen, jetzt diditete Notker die kunstvollste Gallusvita. Zu jenen beiden gehörte der Züricher Ratpert. Diese drei gleichstrebenden Freunde und Künstler, im Alter nicht viel voneinander verschieden, bildeten die Unzertrennlidien und Senatoren St. Gallens. Ratpert (vor 900 f) 43 , der sein Lehramt in der Klostersdiule sehr gewissenhaft versah, errang mit seinem Schaffen den geringsten Erfolg unter den dreien. Von seinen geistlichen Liedern sind 7 erhalten und 2 hervorzuheben, das weihevolle Lied zur Kommunion, die nur selten besungen wurde, und das Galluslied in deutscher Sprache, das nur in der lateinischen Übersetzung Ekkehards IV. auf uns kam. Diese Lyrik in Distichen mit einsilbigem leoninisdiem Reim ist in der Sprache sdilidit, in der Haltung feierlich. Was er zum 3. Buch von Notkers Gallusleben (S. 37) hinzufügte, ist verloren. Mit den „Casus s. Galli" begann er die Hauschronik des Klosters zu schreiben, von den Anfängen bis 884, achtete mehr auf das Wirtschaftliche und Rechtlidie, kaum auf das innere Leben, so daß er sich nicht mit Ekkehard IV. (S. 78) messen kann. Mit den 8 Distichen (in 4 Str.) „Aurea lux" zur Begrüßung der Gemahlin Karls III. beteiligte er sich an den „Susceptacula regum", die auch mehrfach anonym aus dieser Zeit belegt sind, im St. Gallensis 381 überliefert 44 . Darin stehen außer jenen 7 noch 17 Hymnen, darunter eine größere Zahl Prozessionslieder, meist anonym, die sich trotzdem für St. Gallen und das Ende des 9. Jahrhunderts sichern lassen. Notker Balbulus, audi „der Dichter" genannt (ca. 840—912)45, in einem angesehenen Haus des Thurgaus geboren, verbrachte sein Leben von früh an in den Mauern des dortigen Klosters, war Urkundenschreiber, Bibliothekar, Hospitarius und Lehrer. So gelehrt 3*

36

Fortentwicklung in Ostfranken

er war und so berühmte Schüler er hatte, sein Ruhm beruht auf seiner Dichtung, speziell den Sequenzen, nach denen er bald benannt wurde: „qui sequentias composuit". An sich zeichnete sich seine Schriftstellerei, die in nicht geringem Umfang noch immer nidit abgegrenzt ist, schon durdi die Vielfalt der Thematik aus. In zwei kleinen Schriften setzte er Erchamberts „Breviarium regum Francorum" für 840—881 fort und erklärte die zu den Neumen hinzugesetzten Buchstaben. Sein umfänglichstes Gelehrtenwerk war ein Martyrolog, in dem er die angelsächsisch-deutsche und die römischfranzösisciie Entwicklungslinie vereinte; er übte keine größere Wirkung damit. In der „Notatio de viris illustribus" gab er in den beiden briefartigen Teilen für seinen Schüler Salomo eine Einführung in das Studium der Bibel und die theologische Literatur, audi christliche Dichtung und belebte sie durch persönliche Formung. Diese Schrift, die das Mittelalter gern als Literaturkatalog benutzte, verband er später mit 5 Königs- und 17 Privaturkunden, 17 bischöflichen und 17 privaten Briefen bzw. Briefgedichten zu einem bereits in diesem Bestand außerordentlichen Formelbuch, in dessen nicht von ihm stammende Stücke er seinen Stil und seine Anschauung hineintrug. Am deutlichsten kam er mit seiner Eigenart in drei größeren Werken heraus, so in den „Gesta Karoli", die er auf Wunsch Karls III. um 885 schrieb, wohl aber wegen dessen Absetzung nicht vollendete, so daß sie im 21. Kap. des 2. Buchs mitten im Satz abbrechen; das Vorwort, das Ende des 2. Buchs und das ganze 3. fehlen. Die heiteren und ernsten, kurzweiligen und didaktischen anekdotenhaften Erzählungen, die schriftliches und noch mehr mündlich weitergetragenes Gut wiedergeben, auch z. T. ganz selbsterfundenes, wurden von Notker so ausgewählt, in bestimmte Gruppen geordnet und auf bestimmte Eigenschaften hin angelegt, daß sie Karl als das Muster eines christlichen, aber auch weltlichen Herrschers feiern, der bereits ins Mythische gehoben ist, und das in einem

Die Dichterschule am Bodensee

37

dafür passend geschaffenen Plauderton. Schon das Mittelalter las die „Gesta" gern, die gewiß nicht in allen, aber doch vielen Teilen geglückt sind, und verband sie mit Einhards Karlsleben und den sog. „Annales Einhardi". Die „Vita s. Galli" geht zwar im eigenen Stoff nicht über die Walahfrids hinaus, steht aber in der Legendendichtung durch ihre Form völlig vereinzelt da. Das Ungewöhnliche kündigt sich schon im dauernden Wechsel zwischen Vers und Prosa sowie in der Verwendung der verschiedensten Metra an, noch mehr im Dialog an sich — zwischen Notker und seinen Schülern Hartmann in Buch I und II und Ratpert in III, am meisten aber darin, daß die Schüler im Wetteifer mit dem Meister mitdichten. Auch im einzelnen ist die Darstellung so bunt und lebendig, so reich an Geist, Phantasie und Humor, daß diese hohe Kunst nicht verstanden wurde: die Überlieferung ist sehr fragmentarisch und schlecht. Notkers bedeutendstes Werk aber war der „Liber ymnorum", den er um 885 dem Bischof Luitward von Vercelli, dem Kanzler Karls III., mit einem ausführlichen, für die Entstehung der Sequenz aufsdilußreichen Proömium widmete, ein Zyklus von vielleicht 40 Sequenzen, mit denen die Festtage des Kirchenjahres gut bedacht sind; er ordnete sie nach den beiden Festkreisen des Jahres und verfugte sie miteinander zur Einheit. Wenn er die Sequenz auch nicht erfand, so brachte er ihre erste Gestalt zur höchsten Vollendung äußerlich und innerlich, holte das Wesentliche aus dem Dogmatischen heraus, durchwärmte es mit seinem tiefen Gefühl und fand neue, beschwingte Töne. In der großen Zeitspanne von ca. 860 bis ca. 885 vervollkommnete er diese Kunst so, daß sich drei Stufen abheben lassen, auf denen er die Form immer klarer, strenger und doch audi freier machte, den Ausdruck ebenmäßiger, voller, feierlicher. Diese wohl im nördlichen Westfranken entstandene, ganz unantike (S. 230) Gattung machte er in Ostfranken heimisch und er-

38

Fortentwicklung in Ostfranken

zielte eine so außerordentlich n a d i h a l t i g e W i r k u n g , d a ß eine Sequenz m a n c h m a l in 1 0 0 u n d m e h r H a n d s c h r i f t e n v o r l i e g t , sich über das g a n z e A b e n d l a n d v e r b r e i t e t e u n d überall z u m Nachschaffen

an-

r e g t e ; so ist a u d i der B e s t a n d in allen H a n d s c h r i f t e n des „ L i b e r " vom

10. Jahrhundert

Waldram

durch

an veruneditet.

eine beliebte,

aber

An

Schülern kennen

einfache

wir

Kirchweihsequenz,

E k k e h a r d I. u n d I I . durch 7 Sequenzen. D a z u k o m m t der sog. A n d r e a s d i c h t e r m i t 4 u n d die 2 Disentiser Sequenzen, m i t denen 2 N o t k e r i s c h e n a c h g e f o r m t sind. Auch bei anderen Dichtungen hat man Notkers Verfasserschaft vermutet, aber nicht bewiesen; bei ihnen ist, mindestens z . T . , anzunehmen, daß sie aus seiner Schule hervorgingen. D i e drei Fabeln „Vom kranken Löwen", „Kalb und Stordì", „Floh und Zipperlein" (34, 5 und 7Distichen) sowie der „Wunsdibock" (51 Hexameter) 4 6 sind gut erzählt. Zwei Briefgedichte (6 Distichen mit der Bitte um poetische Antwort und 7 mit dem D a n k für Gruß und guten Wünschen) sind liebenswert und auf der Höhe Notkers; das letzte gilt audi für die 52 Distichen über das Trivium und Quadrivium 4 7 . Die beiden Prosastücke, der „Dialog zwischen Lehrer und Schüler an einem Ferientag" und die „Introduktionen zum Introitus der Messe", sind im Stil Notker verwandt 4 8 . Schüler Notkers sind Hartmann (ca. 860/65-884) 4 9 , der mit ihm in seiner „Gallusvita" in Prosa und Versen, ambrosianischen und sapphisdien Strophen, trochäischen Tetrametern und Adoniern, wetteiferte und sich als des Meisters würdiger Nachwuchs bewährte, und Salomo I I I . von Konstanz (gegen 8 6 0 - 9 2 0 ) 5 0 , aus begütertem Adel zwischen Konstanz und St. Gallen stammend, 890 Abt von St. Gallen und Bischof von Konstanz. E r legte mit seinem Bruder W a l d o eine Briefsammlung über bischöfliche Amtstätigkeit und Verwaltung an, die Notker in sein Formelbuch aufnahm — darin ein kurzer Brief Salomos (Nr. 46) und ein Briefgedicht in 6 leoninisdien Hexametern von ihm und Waldo. Salomo verfaßte auch zwei Gedichte (343 Hexameter und 66 Distichen), deren Bedeutung in der kulturgeschichtlich wichtigen Schilderung der damaligen Zustände liegt. Dieser politisch regsame Mann tat viel mehr für das geistige Leben St. Gallens dadurch, daß er für dessen Weiterblühen sorgte und über das Reich hinaus zur Geltung brachte. Auch Waldrams literarische Leistung 5 1 ist kaum erwähnenswert: von drei Gedichten an Salomo I I I . sind zwei bald nach 9 0 6 verfaßt, Centos meist aus Venantius Fortu-

Die Dichterschule am Bodensee

39

natus; außer einem Susceptaculum regum für 911 ist von geistlichen Liedern nur eine Kirchweihsequenz für ihn gesichert, die sich gegen Notkers Dichtung primitiv ausnimmt.

Von andrer Prägung als Künstler und Mensch war Tutilo 5 2 , der um 850 aus freiem Alemannengesdilecht in der weiteren Umgebung St. Gallens geboren wurde. Er diente dem Kloster als Magister und Bibliothekar, Wirtschaftsverwalter, Meßner und Hospitarius, vor allem aber als Künstler. Im Gegensatz zu dem zarten, schmächtigen Notker mit athletischen Kräften ausgestattet, ein so munterer Gesellschafter, daß Karl I I I . den verwünschte, der ihn zum Mönch gemacht habe, so wortgewandt, daß man ihn gern zu besonderen Aufträgen ausschickte, aber sensibel und schwermütig; er besaß eine universale Begabung, war Maler, besonders Kunsthandwerker, Baumeister, ein tüchtiger Musiker, der alle Instrumente spielte und unterrichtete, Komponist und Dichter. Ruhm gewann er durch seine getriebenen Goldarbeiten und Elfenbeinschnitzereien, erhalten ζ. B. auf den Buchdeckeln der Codices Sangallenses 53 und 60; in diesen erzählenden Reliefs sind figürliches Leben und Dekoration verbunden und das Beste in karolingischer Plastik erreidit, worin St. Gallen damals führte. Noch mehr scheint seine Ziselierarbeit gefallen zu haben. Von seiner Dichtung gingen fast alle Tituli verloren, die er zu seinen Kunstwerken dichtete; zwei kann man ihm vielleicht zuschreiben. Außerdem sind 6 Tropen für ihn bezeugt und erhalten, eine Gattung religiöser Lyrik, die ähnlich wie die Sequenz ursprünglich wortlosen Tonfiguren der Liturgie Wörter zunächst in Prosa, dann in Versen unterlegte, später aber audi die Melodie erweiternd ausschmückte. Er bildete solche Einschiebsel namentlich zum Introitus der Messe. Die größte Beliebtheit auch über Deutschland hinaus erlangte sein Weihnachtstropus „Hodie cantandus". D a ß er audi den für die Geschichte des Dramas wichtigen Ostertropus „Quem quaeritis in sepulchro" verfaßte, ist möglich, aber nicht zu erweisen. Die Melodien zu seinen Tropen komponierte

40

Fortentwicklung in Ostfranken

er, mindestens großenteils, neu; schon Ekkehard I V . rühmte sie als ausgezeichnet und individuell. D a ß er den Tropus erfand, ist fraglich; sicherlich gestaltete er ihn so aus, daß diese Gattung mächtig aufblühte und sich zur Motette und zum geistlichen Schauspiel hin entwickeln konnte — sein Weihnachtstropus wurde in St. Gallen durch den Abt, Offizianten und Cantores dramatisiert vorgetragen; hinzukommt, daß sie zur Lösung von der antiken, auch metrischen Tradition viel beitrug. Nach jenem Dreigestirn leuchtete in St. Gallen ein Viergestirn, dessen Glanz noch von Notker entzündet war und in den siebziger Jahren erlosch. Gerald (gegen 970 f ) 5 3 , d e r Magister der Klosters von jungen Jahren an, zugleich beredter Prediger, war Schüler Notkers gewesen. Er stellte Ekkehard I. die Aufgabe, die Walthersage in lateinischen Versen darzustellen, und überreichte ein Exemplar davon zwischen 9 6 5 — 9 7 0 dem Bischof Erchanbald von Straßburg, 22 ungeschickte, schwer verständliche Hexameter als Widmung hinzufügend. Neben ihm standen der Grafensohn Burchard, der wegen seiner Gelehrsamkeit geschätzt war, Abt von 9 5 8 — 9 7 1 , und der weitberühmte, von Fürsten und Kaisern konsultierte Arzt Notker Pfefferkorn (975 f ) 5 4 , der für St. Gallen viele Bilder auf Türflügeln und auf dem Getäfel der Kirche herstellte sowie Miniaturen für Bücher, ein geistlicher Lyriker, dessen Antiphonen und Susceptacula regum noch nicht gefunden und für den zwei Hymnen nur durch Ekkehard I V . bezeugt sind. Als Dichter überragte sie Geralds Schüler Ekkehard I. (nach 900 bis 973) 5 5 , der aus der Umgebung St. Gallens stammte und sich früh eine außerordentliche Belesenheit und Gelehrsamkeit erwarb; wegen des Beinbruchs schlug er 958 die Abtwürde aus. In seiner Lyrik zeigte er sich spürbar als Jünger des Meisters Notker, am meisten in der Johannessequenz und da auch im Sprachlichen. Er pries Johannes mehr persönlich, verhielt sich in der Trinitätssequenz

Die Dichterschule am Bodensee

41

bewußt einfacher, vergeistigter, verhaltener, blieb mehr im Herkömmlichen und bezeugte außer guter Schulung strenge Zucht, edle, menschliche Weisheit. Nur 5 Sequenzen und ein Hymnus sind erhalten und ihm gesichert; verloren sind die St.-Afra-Antiphonen, wohl auch die St.-Afra-Sequenz und zwei nur mit Incipit bekannte Lieder, vielleicht St.-Andreas-Antiphonen in Prosa. Bei den zwei leoninischen Hexametern, die allein über die 946 verstorbene Klausnerin Rachild, eine Verwandte Ekkehards, erhalten sind, ist es zweifelhaft, ob das die ganze Grabschrift war oder nur ein Bruchstück aus einer größeren Vita. Die Lebensbeschreibung der berühmtesten Klausnerin Wiborada, deren Zelle sich neben der der Rachild befand, zu schreiben, war ihm nicht mehr vergönnt; sie brachte nur noch im selben Säkulum der Mönch Hartmann von St. Gallen zustande. Während Ekkehard in seiner Lyrik nicht über den guten Durchschnitt hinausgelangte, entfachte offensichtlich die Begeisterung für die heimische Sage ihn in empfänglicher Jugend zu seiner geglücktesten Schöpfung, seinem Erstling „Waltharii poesis" (1456 meist leoninisch gereimte Hexameter) gegen 930. Er setzte ein nur zu rekonstruierendes althochdeutsches Waltherlied in den Epenstil um, suchte die dafür geeigneten Szenen heraus, dichtete neue hinzu, so das ganze erste Drittel, die Hunnenpartie, verband alle audi innerlich miteinander zu einem geschlossenen Ganzen und sorgte für eine wohlabgewogene, kunstgerechte Disposition, in der er die Handlung immer fesselnd fortschreiten und an einigen Stellen wohltuend verhalten ließ. Den germanischen Stoff, wie er besonders aus dem angelsächsischen „Waldere" zu rekonstruieren ist, färbte der Geistliche christlich ein. Die alten Motive der Tapferkeit, der Treue und des Seelenkonflikts in Hagen behielt er bei, stellte aber für Hagen nun Walther den stets Siegreichen in den Mittelpunkt, dessen Kämpfe und Kampfgewandtheit. Er schilderte ihn nicht nur als mutigen Recken, sondern auch als demütigen Christen und gründete

Fortentwicklung in Ostfranken

42

sein Siegen auch auf Gottvertrauen; die Goldgier brandmarkte er als Todsünde und machte den Unsegen des Goldes zur sittlichen Grundidee. Derartige Reife der Kunst, wie seine Verse offenbaren, fußte auf eifrigstem Studium der Antike, hauptsächlich des Vergil, Statius, Prudenz, aber auch der Bibel und friihmittellateinischen Dichtung. Das benutzte er freilich nur, um dem Eigenen noch besseren Ausdruck zu geben und Einzelzüge auszuschmücken. E r bemühte sich, möglichst sachgetreu darzustellen, erzählte klar und deutlich, leicht faßbar und doch beschwingt und persönlich gefärbt. Vor allem durchglühte er alles und verlieh jedem Teil kräftige Lebendigkeit. In der mittellateinischen Epik nimmt der „Waltharius" eine Sonderstellung ein, einmal durch den Stoff, die heimische Heldensage, die hier zum erstenmal mittellateinisch behandelt ist, zum andern durch die künstlerische Qualität: Ekkehard erstieg den ersten Gipfel dieser Epik. So imponierend die Dichterschule am Bodensee besonders gegen Ende des 9. und in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts durch ihre Leistungen schon an sich erscheint, sie tritt noch mächtiger hervor, wenn sich der Blick auf das übrige Deutschland richtet. Der politische Verfall hatte auch das kulturelle Leben an den meisten Orten niedergeschlagen. Die Feinde hatten viele Bildungsstätten zerstört, nur wenige Schulen erlahmten nicht. Die Literatur schrumpfte quantitativ und qualitativ zusammen, erhielt immer mehr den Charakter einer „Fachliteratur des Klerus" und schränkte sich auf das Nächste ein. Was wir an Quellen über Konrad I. und Heinrich I. besitzen, ist wenig und dürftig. Die annalistischen Aufzeichnungen wurden immer schmäler und zogen sich auf die Lokalhistorie zurück, man blickte im Kloster nicht über die eigenen Mauern hinaus. Wie die Literatur in dieser Zeit auch in Fulda und Sachsen erlahmte, so regte sie sich zwar in Lothringen etwas mehr, aber doch

Die Diditersdiule am Bodensee

43

so wenig, daß das nur an dieser Stelle Erwähnung verdient: für die Kultur war dieses Land wichtig wegen seiner Mittlerstellung zwischen Ost- und Westfrankenreich. Deren Kulturbeziehungen diente das Kloster Prüm in der Eifel, eines der reichsten im Reich, unter Abt Markward (829—853), der Lehrer Karls des Kahlen gewesen war. Auf den Auftrag dieses Abtes hin setzte wohl 839 dessen Mönch Wandalbert 56 die vorkarolingischeSpradiform der St.-GoarsVita in die karolingische um und fügte im 2. Buch die Wunder an; 848 stellte er eine Auswahl seiner metrischen Gedichte für den Kölner Kleriker Otrich zusammen, der ihn zu dem gegen 900 Hexameter umfassenden Hauptstück, dem Martyrologium, veranlaßt hatte; in den kleineren Gedichten zeigte er die Beherrschung der verschiedenen Versmaße aus Prudenz und Boethius — meist unpersönliche Memorial- und Lehrdichtung, die aber in der Schilderung kulturgeschichtlich und poetisch etwas zu bieten hat. — Ein späterer Abt (892—899), der aus der Speyrer Gegend stammende Regino57, hatte den Blick nach Westen geriditet. Er madite sich durch die Zusammenstellung und Erklärung der liturgischen Melodien verdient — schuf damit den ersten Tonarius, schrieb ein rechtsgeschiditlich wertvolles Handbucii für die kirchlichen Visitationen, wurde aber am bekanntesten durdi seine Weltdironik, die erste, die auf deutschem Boden entstand, historisch belangvoll und von angemessener einfacher Darstellung, im Mittelalter viel gelesen. Bezeichnenderweise erwies er sich, darin über die westfränkischen Verhältnisse, besonders über Lothringen und die Bretagne, gut unterrichtet, berücksichtigte aber das Ostfränkische wenig, obwohl Prüm, in das jener Sproß eines Adelsgesdiledites aus Altrip am Rhein schon in jungen Jahren gekommen zu sein scheint, damals zum ostfränkischen Reich gehörte, desgleichen Trier, wo er die drei Werke schrieb. Auch was sich in Lüttich, wo um 850 Sedulius Scottus die irische Kolonie gegründet hatte und diese zum baldigen Aufblühen des Geisteslebens dort

44

Fortentwicklung in Ostfranken

viel beitragen sollte, und in Utrecht nach 900 entstand, war von geringer Bedeutung, hier die Landbertvita in 545 gewandten Hexametern und in derselben Überlieferung „Versus in laude b. Landberti" (56 Hexameter) 5 8 , dort mehrere Gedichte des Bischofs Radbod von Utrecht (899—917) 59 , der aus vornehmem Geschlecht bei Namur gebürtig war und seine Ausbildung beim Erzbischof von Köln und am Hof Karls des Kahlen empfangen hatte: einige Gedichte auf den hl.Martin, je eins auf den hl.Lebuin und Suitbert; am anziehendsten sind die 22 Distichen auf die Schwalbe. Aus Bayern und zwar Tegernsee ist an größerer Versliteratur anscheinend nur eine verlorene Hexametererzählung über ein Quirinuswunder zu erwähnen 106 .

In der allgemeinen Öde und Dürre, von der die genannten Klöster Lothringens bescheidene Ausnahmen bildeten, nahm sich aber die Bodenseeschule wie eine üppige Oase aus. Wenn sich diese Schule über zwei Jahrhunderte (9.—11.) blühend hielt und manche andere Stätte befruchtete, so zeugt das von imponierender Stärke, Dauer und Stetigkeit, wie sie sonst kaum einem Kulturzentrum besdiieden war. Sie reichte aber, wie sich von selber versteht, nicht aus, um das literarische Schaffen im ganzen Land zu beleben und emporzutreiben. Die Bodenseeschule schlug nicht nur zeitlich die Brücke zwischen karolingischer und ottonischer Periode, sondern auch innerlich. Sie löste sich mit Sequenz und Tropus von den Banden der antiken Tradition, drängte mutig nach Neubildung und führte sie eigenständig aus und zwar so, daß sie sich einen unbeschränkten Reichtum der Strophenformen verschaffte. Sie strebte audi danach, das Heimische, dem Volk Gehörende darzustellen, wie Notker mit den „Gesta" und Ekkehard mit dem „Waltharius" bewiesen. Damit hatte sie bereits dem Ottonischen vorgearbeitet.

Die deutschsprachige

Literatur

Nach dem Tode Karls des Großen hatte sich audi der Schwerpunkt des deutschsprachigen Schrifttums durch Hrabanus Maurus

Die deutschsprachige Literatur

45

nach Fulda verlagert. Der große Präzeptor förderte die deutsche Sprache und Literatur selber, schrieb in einem kleinen Traktat über Buchstaben und Alphabete auch über die Runen, ließ deutsche Texte wie Beichtformel, Taufgelöbnis, Gebet, Predigt, auch Markbeschreibung und Rechtsbuch abschreiben und umgestalten und leitete vor allem die Mönchsgruppe, die auf seine Anregung die lateinische Übersetzung der Evangelienharmonie des Syrers Tatian um 830 verdeutschte — auf ihn ging gewiß die Einheitlichkeit ihres Lautstandes zurück. Dieser althochdeutsche Tatian rechnet aber hier nicht mit: er erreichte nicht die Höhe des althochdeutschen Isidor. Was in der damaligen Literatur mit der alten Stabreimdichtung zusammenhing, zeigte sich mit Fulda verbunden, weil es in dessen angelsächsischer Basis und Tradition gründete. Nachdem hier das Hildebrandslied um 810 aus einer bayrischen Vorlage für Niederdeutsche oberflächlich umgeschrieben war, entstanden neue, christliche Stabreimdichtungen wie Wessobrunner Gebet und „Muspilli", Weltschöpfung und -ende darstellend, wahrscheinlich hier, wo damals die Nachahmung einer angelsächsischen Vorlage am ehesten zu vermuten ist, wie man sie bei beiden aus sprachlichen und ζ. T. inhaltlichen Merkmalen erschließen kann. Daß man in Fulda auch lebendigen Umgang mit der angelsächsischen Bibeldichtung hatte, belegt deren würdigste Nachfolge im Altsächsischen, die Stabreimgedichte „Heliand" und „Genesis", die zwei sich räumlich und innerlich nahestehende Dichter verfaßten. Der „Heliand" hatte seine geistige Heimat in Fulda: sein Dichter benutzte in erster Linie die Tatian-Übersetzung und Hrabans Matthäuskommentar; er eiferte in Metrik, Stil und Darstellung der 5983 Stabreimlangzeilen der angelsächsischen Bibelepik nach, mit der man in Fulda vertraut war. Mit dem überkommenen Stoff verfuhr er frei, betonte aber nicht das Dogmatische und breitete nicht Gelehrsamkeit aus; er wollte die heilige Geschichte poetisch erzählen, stellte die Bergpredigt ins Zentrum und konnte so Christus

46

Fortentwicklung in O s t f r a n k e n

als Verkünder und Former einer neuen Welt herausstellen. Ihm gelang zwar eine geschlossene, reizvolle Diditung über Jesu Leben, er rief aber damit keine Nachfolge hervor, vermutlich nicht zuletzt wegen der Stabreimform, die er durch Rhetorik und Beredsamkeit überzüchtete. Dagegen kümmerte sich Otfrid, obwohl er bei Hraban in Fulda studiert hatte und wahrscheinlich von ihm mittelbar angeregt war, nicht um die angelsächsisch-altsächsische Bibelepik, sondern schuf in dem richtigen instinktiven Gefühl, daß für den neuen Gehalt auch eine neue Gestalt nötig sei, gegen 870 in Vers wie Stil, dazu in der Stoffbehandlung Neues und zwar aus der lateinischen Tradition heraus. Er baute den vierhebigen Reimpaarvers, der im wesentlichen dem lateinischen Hymnenvers nachgebildet war, so aus, daß er den germanischen Stabreimvers aus dem Felde schlug, formte Sprache und Stil als Magister und Theologe von lateinischer Schulung und Predigt her und stellte sich ein anderes Thema, nicht nur wie der „Heliand"-Dichter Christi Leben bis zur Himmelfahrt nachzuerzählen, sondern den Text audi nach seinem dreifachen Sinn auszudeuten — er tat das in eigenen Abschnitten nach den erzählenden Partien. In seinen so kommentierten Versen gab er eine weitgehende Dogmenlehre und, wenn er auch den gelehrten Laien anzusprechen wünschte, doch recht eigentlich ein Werk für die Geistlichen. Er war ja auch weniger Dichter als Gelehrter, der oft mit dem Füllen und Reimen der Verse seine liebe N o t hatte. So blieb sein „Liber" dichterisdi hinter dem „Heliand" um ein Beträchtliches zurück, durch die Kommentierung der Abrundung beraubt. Aber er übertraf ihn in der Wirkung. Durch den Ausbau der neuen, der deutschen Versform besiegelte er den Umbruch der germanisch-deutschen Versgeschichte. Ende des 9. Jahrhunderts wurde die deutsche Produktion so dürftig und das für über 150 Jahre, daß man von einer Lücke spricht, die erst um 1060 endete. Darin ist die Literatur nicht völlig

Die deutschsprachige Literatur

47

verstummt. Die wenigen Dichtungen aber haben nur geringen Umfang und gehören größtenteils noch vor 900 : Hymnen wie Ratperts Galluslied und das Petruslied, das legendenhafte Georgslied, die Paraphrase des 138. Psalms, das epische Lied von Christus und der Samariterin, das preisende Ludwigslied — Gedichte, die oft im Stil und in der Metrik Otfrid zum Muster haben. Im 10. Jahrhundert hörte aber das Dichten fast auf. Ziehen wir abschließend einige Vergleiche zwischen deutscher und lateinischer Literatur dieser Periode! In beiden wurden in der Metrik durchgreifende Neuerungen durchgeführt. Otfrid leistete mit dem historisch notwendigen Reimpaarvers Großes, da er wesensmäßig Neues durchsetzte, das andere Ordnungsprinzip der Taktmessung, und die andere Reimart, den Endreim; aber an ihn Schloß sich keine kontinuierliche Tradition: der frühmittelhochdeutsche Vers kehrte sich ζ. T. von Otfrids Taktordnung ab und erneut zum germanischen Prinzip zurück und hatte sich die Alternation erst wiederzugewinnen. Dagegen hatte das Mittellatein eigentlich in den quantitierenden Versmaßen eine solche Fülle zur Verfügung, daß es sich wie die Dichtung der Römer und Griechen damit hätte begnügen können. Das 9. Jahrhundert aber arbeitete am Streben vom Römischen zum Mittelalterlich-Eigenen, womit die Jahrhunderte davor begonnen hatten, energisch weiter, so am Endreim (Gottschalk), und schuf die Sequenz und den Tropus, mit denen sich außerdem unendlich viele Formen herstellen ließen. In der Literatur fällt weiterhin das Althochdeutsche gegenüber dem Mittellatein durch den geringen Bestand auf. In Prosa kam nicht einmal eine gute Übersetzung zustande, aus der Poesie ragen nur zwei größere Versdarstellungen von Jesu Leben heraus, von denen keine eine abgerundete, poetische Schöpfung in zukunftsträchtiger Versform war. Das Mittellatein dagegen präsentiert eine Fülle von Literaturwerken; mit den hervorragenden, die Neues wagten, sind viele Arten vertreten — außer dem seit Jahrhunderten nicht

48

Fortentwicklung in Ostfranken

mehr gepflegten Drama. Damit ist schon angedeutet: im Althochdeutschen herrschte das Christliche fast allein, das Mittellatein dagegen war viel breiter und bunter, schon dadurch, daß die Prosa und damit die Geschichtschreibung nicht ausfielen und das Weltliche nicht wenig zu seinem Rechte kam. Schließlich spricht auch die Verbreitung eine beredte Sprache. „Heliand" und Otfrids „Liber" liegen in vier Handschriften und Handsdiriftenfragmenten vor, der „Waltharius" aber in zwölf und Einhards „ V i t a " in ca. achtzig;

Georgs- und Petruslied nur in

einer Handschrift, dagegen Ekkehards des I. Benedikt- und Columbansequenzen in dreizehn bzw. fünfzehn und einige Sequenzen Notkers sogar in über hundert — sie kennzeichnen sich damit als international. Dagegen waren die althochdeutschen Dichtungen nicht einmal in deutschen Landen überall verbreitet und konnten es wegen ihres Dialekts auch gar nicht sein. Wenn man auch schon damals durch die verschiedene Herkunft der Klosterinsassen, den regen literarischen Austausch zwischen den Klöstern u. a. veranlaßt wurde, Eigenheiten anderer Mundarten aufzunehmen und das örtlich Beschränkte zurückzudrängen, so strebte man dabei noch nicht bewußt nach einer Gemeinsprache. Es gab daher nur viele Schriftdialekte, die örtlich beschränkt und ohne völlig feste Regeln waren, aber keine allgemeinverbindliche Schrift- oder Hochsprache; man spürte wohl auch kein Verlangen danach, weil man das Latein als dafür ausreichend empfand.

III. D I E Ottol.

OTTO N E N Z E

und das

IT

Ottonische

Während der nach dem letzten Karolinger nur wenige Jahre regierende Konrad I. ( 9 1 1 — 9 1 8 ) über den Partikularismus der Stämme und den Eigenwillen ihrer Herzöge die Königsmacht nicht wiederherzustellen vermochte, gelang es Heinrich I. in siebzehn Jahren, sich als oberster Herr der deutschen Stämme durchzusetzen, für das Reich den Umfang des ostfränkischen Karolingerreiches zu gewinnen und seine Grenzen zu sichern. Sein ihn in vielem übertreffender Sohn Otto, der sich gleich in der pomphaften Feier seiner Krönung in Aachen zu Karl dem Großen als Vorbild bekannte, richtete eine starke Zentralgewalt im Königtum auf, machte die Herzöge zu „Beamten der Krone" und stützte die Reichseinheit auch auf die Geistlichkeit. Außenpolitisch errang er die größten Erfolge im Süden, dadurch daß er Italien ins Reich eingliederte und das Kaisertum erneuerte, hob das Reich mit der durch ihn erreichten Gestalt, die es durch drei Jahrhunderte hin im wesentlichen behielt, auf seine mittelalterliche Höhe und drückte seinem Säkulum den Stempel auf; die drei Liudolfinger nach ihm hatten vollauf zu tun, den Bestand zu halten. Der politische Aufbau und Aufschwung ließ durch die Zusammenfügung der deutschen Stämme in einem mächtigen Staatsgebilde, durch dessen Stärke und Glanz das Gefühl einer glücklichen Zeit aufkommen; das wirkte sich auf das geistige Leben aus. Erst auf dem gefestigten Fundament des nun wirklich deutsch zu nennenden Staates konnten sich die deutschen Künste richtig formen. In der bildenden Kunst fällt das deutsche Gebiet besonders um 1000 geradezu auf „durch eine Fülle von überragenden Kunstwerken 4

Langosdi, Literatur

50

Die Ottonenzeit

aller Gattungen" 60 und gab dem neuen Wollen derartigen Ausdrude, daß man nidit von „ottonischer Renaissance" reden sollte: „Das Entscheidende und Aktive ist die unverbrauchte, naive, immer mehr sich ihrer selbst bewußt werdende Naturkraft des deutschen Genius." 61 Otto I. veranlaßte nach längerer Pause wieder einen wirklich großen Bau, den Magdeburger Dom, der mit der Aachener Pfalz rivalisieren und es im Prunk seines Innern wie an Rang und Zahl seiner Geistlichkeit mit päpstlichen Kirchen bzw. der Peterskirche in Rom aufnehmen sollte. Daß er mit diesem Bauwerk, das nicht sein einziges, wohl aber sein bedeutendstes war, anregend wirkte, versteht sich von selber; das zeigte sein Bruder Bruno an der von ihm 955 begonnenen Kölner Kirche St. Pantaleon, dem wichtigsten Ottonenbau am Niederrhein, nach dessen Vorbild die Kirche des Nonnenklosters Gandersheim (997—1007) gebaut wurde; dem Kölner Erzbischof eiferte Bischof Notker von Lüttich (972—1008) in einer neuen Kathedrale und sechs Klosterkirchen nach, ebenso Bischof Dietrich von Metz (965—984) und Bischof Gerhard von Toul (963—994) in ihrer umfangreichen Bautätigkeit, von der aber nichts erhalten ist. Noch stärker wirkte Otto indirekt ein, dadurch daß er mit seinen politischen Erfolgen und seiner Persönlichkeit die Kunst mitriß und ihre Hauptzüge bestimmte, das Abgemessene und Ausgeglichene, das Männliche und Wuchtige, Eigene und Deutsche. Bezeichnenderweise hatte ja auch die ottonische Baukunst ihren Schwerpunkt in Sachsen und prägte sich dort am stärksten aus, in dem Stammland des Kaiserhauses, in dem auch die von Otto I. bevorzugte Residenz Magdeburg lag; von dort bewegte sie sich nach Westen und Süden: die Domkirche in Münster wurde 967 begonnen, die das größte Ausmaß der westfälischen Kirchen erreichte, der Neubau des Mainzer Doms nach 975, Worms 996, Straßburg 1015. Die literarische Produktion belebte sich erst nach der Mitte des 10. Jahrhunderts und zwar durchgreifend, wie an den von Karl

Otto I. und das Ottonisele

51

Strecker zusammengestellten größeren Stücken der Ottonenpoesie 62 deutlich wird: von den 14 können die datierbaren erst nach 970 angesetzt werden; davor fallen die Werke der Hrotsvit (nach 955 bis ca. 970), s. S. 56 ff. Diese Literatur besaß nicht einmal so viel „Renaissance"-Charakter wie die karolingische, hob sich nicht wie jene von der vorhergehenden Periode durch besonders starke Nachahmung der Antike und beträchtliche Erhöhung des Formalen ab. Natürlich suchten sidi die Schriftsteller auch damals an der Antike zu schulen und die Formung zu verbessern, trachteten aber zur Hauptsache danach, von der antiken Tradition freier zu werden, immer größere Selbständigkeit und Eigenheit zu erzielen, d. h. neue, nichtantike Formen und Gattungen zu finden, zu entwickeln und zu kultivieren, indem sie an Reim und Rhythmik weiterbauten, Hymnen- und Sequenzenstrophen für weltliche Stoffe verwandten, an den neuen Gattungen der Liebeslyrik und der geistlichen Feiern mitwirkten — Neues schuf Hrotsvit mit ihren Dramen; man liebte nodi mehr als vorher die weltlichen, volkstümlichen Stoffe der Helden- und Volkssage, der Tierfabel, des Märchens u. a. Wohl auch das kennzeichnet das Ottonische, daß es in Rather von Verona ( S . 6 9 f . ) ein „Genie der Reflexion" hervorbrachte; der aus derLütticher Gegend stammende Autor befaßte sich in seinen zahlreichen Schriften immer wieder mit seinem Innern, offenbarte darin eine vordem unbekannte Sensibilität und verfuhr auch in der Darstellung ganz individuell. Schließlich fällt die starke Beteiligung der Frau am geistigen Leben auf ; in Hrotsvitha trat die erste deutsche Schriftstellerin auf; ihr teilte die jüngere Mitschwester Gerberga, eine Nichte Ottos I., manches von ihrer am H o f erhaltenen, vorzüglidien Bildung mit und besorgte ihr widitige Unterlagen; zu nennen wären etwa noch Hadwig von Schwaben, die sich von Ekkehard I I . weiterbilden ließ, die Kaisertochter und Äbtissin Mathilde von Quedlinburg, derWidukind vonKorvei seine Sachsengeschichte widmete (S. 58 ff.), oder Ottos I. Schwester Gerberga, die auch als Königin 4'

52

Die Ottonenzeit

in Frankreidi seit 939 die literarischen Interessen förderte und Adso zu seiner für das Mittelalter maßgebenden Schrift über den Antichrist veranlaßte. Daß auch die Literatur durch Otto I. emporgetrieben wurde, dafür spricht bereits der Beginn ihres Aufblühens erst um 960, d. i. erst, als sich seine politische Leistung auswirkte; er gab ihr neue Themen an die Hand, ließ ein Gefühl, das man vielleicht schon national nennen kann, wachwerden und zum Ausdruck kommen und bestimmte durch seine Gedankenwelt, die die karolingische Ideologie übernahm, aber mehr Magdeburg als Aachen zum Mittelpunkt hatte, und durch seine Persönlichkeit den Geist dieser Periode. Diese indirekte Einwirkung ging vermutlich tiefer als die direkte, die in ihrem Umfang umstritten und noch zu klären ist63. Otto holte die ihm in seiner Jugend vorenthaltene gelehrte Bildung nach und hatte Freude an Versen, so daß der St. Galler Mönch Viktor dadurch auf ihn Einfluß auszuüben suchte64; dem Vorbild Karls des Großen auch hierin nacheifernd, rief er fremde Gelehrte in sein Reich und brachte sie zu den heimischen an seinen Hof. Schon auf dem ersten Italienzug (951/52) bestimmte er Stephan von Novara 65 , nach Würzburg zu übersiedeln; der lehrte zwei Jahrzehnte die septem artes und machte sich durch seine Vorträge über Martianus Capeila einen Namen. Der italienische Mönch Gunzo 66 , dessen literarische Kenntnisse das gewöhnliche Maß überstiegen, ließ sich erst lange nötigen, ehe er Ottos Ruf folgte, und revanchierte sich in einem langen, gutes Latein und reiche Belesenheit vorweisenden Brief an die Reichenauer für die Spottverse, die er sich in St. Gallen wegen Gebrauchs eines falschen Casus zugezogen hatte. Der bedeutendste der damaligen Italiener, der Langobarde Liudprand von Cremona 67 , der seit Anfang der fünfziger Jahre als politischer Emigrant in Deutschland weilte, gewann schnell die Gunst Ottos, an dessen Hof er seit 956 nachzuweisen ist, wegen seiner sprachlichen und diplomatischen Fähigkeiten. Er erhielt von Otto

Otto I. und das Ottonisdie

53

politische und diplomatische Aufträge und verfaßte zwei Werbeschriften für dessen Politik, 964/65 den „Liber de rebus gestis O n o nis", in dem er die kaiserliche Kirchenpolitik gegen die Päpste zu rechtfertigen suchte — vermutlich hatte ihn der Kaiser dazu veranlaßt, und die „Relatio de legatione Constantinopolitana" über seine Reise nach Byzanz 968 als Brautwerber für Ottos I. Sohn, eine Propagandaschrift für die ottonische Dynastie gegen Byzanz. Auch der spanische Bisdiof Recemund von Elvira scheint sich einige Zeit am wissenschaftlichen und literarischen Streben des Königshofes beteiligt zu haben. Dort gab es unter den Gelehrten und Lehrern auch den irischen Bischof Israel und mehrere Griechen 68 . Selbstverständlich befanden sich dort auch Deutsche, so Ekkehard II. 6 9 , der längere Zeit am Kaiserhof wirkte, und der kaiserlichen Kapelle angehörte, um den Unterricht des jungen Königs zu leiten und als Ratgeber zu dienen; danach bekam er den Beinamen Palatinus. Längere Zeit hielt sich dort der Mönch Adalbert von St. Maximin auf, der erst in der Kanzlei des Erzbischofs von Köln tätig war, dann 9 5 3 — 5 8 Schreiber und Diktator der königlichen Kanzlei, 9 6 2 — 6 5 in der Ottos II. 7 0 ; er besaß die besten Beziehungen zu Otto I. und seiner Familie. Am H o f und in Weißenburg setzte er zwischen 9 6 4 — 6 8 Reginos Chronik (S. 43) fort und lieferte mit dieser auf amtlichem Quellenmaterial beruhenden „Continuado" die relativ „beste Reichsgeschichte dieser Zeit", der von 960 an immer mehr in zusammenhängende Erzählung übergehend weiter Blick, zuverlässige und von höfischen Entstellungen freie Art nachgerühmt werden müssen. In seinen geistigen Bestrebungen unterstützte Otto am kräftigsten sein 13 Jahre jüngerer Bruder Bruno. Für die geistliche Laufbahn bestimmt und auf der Utrediter Domschule überdurchschnittlich geschult, wurde er in den 14 Jahren am H o f (939—53) entscheidend geformt. Er verfügte über große Belesenheit in der antiken Literatur, beherrschte Griechisch, hatte die Septem artes, besonders die

54

Die Ottonenzeit

Philosophie über das übliche Maß hinaus studiert. Der Frühreife, der mit 15 Jahren Kanzler der Reichskanzlei und mit 28 Erzbischof von Köln, aber schon mit 40 ausgezehrt war, wurde früh Lehrer der Hofschule und hob auch die Kölner Domschule spürbar empor. Diese Gelehrten fanden sich zu Disputationen zusammen, einer Art karolingischer Akademie, in denen sie philosophische und verwandte Probleme erörterten, wie uns Ruotger bezeugt (S. 60), der auch ihre Höhe andeutete; er schilderte Bruno, als den an Wissen und Klugheit Führenden, Otto als den Richtenden 71 . Sie hatten außerdem an der Hofschule zu unterrichten, die sich nicht mit den beschränkten Aufgaben der königlichen Kapelle begnügte und nicht nur die für die Reichsverwaltung nötigen Kenntnisse vermittelte. Von Otto und seinem H o f ging der Aufschwung der Domschulen aus, die damals die Klosterschulen überflügelten. Wenn man das Aufblühen der Literatur und ihren sächsisch-ottonischen Charakter hinzunimmt (S. 58 ff.), klingen Brunos Verse richtig, mit denen er seinem Bruder eine Handschrift des antiken Militärschriftstellers Frontin überreichte und Otto als den Wiedererwecker der Bildung feierte: „Deciderat Studium veterum . . ., At tua dextra ubi sceptra tenet, . . . Exacuit calamos Studium Fertque quod apparat solium."

ad

72

Sicherlich war das Einwirken Ottos auf die Literatur keineswegs so stark wie das Karls des Großen, aber es genügte, um das literarische Schaffen im Reich emporzutreiben. Der vorausliegende Verfall hatte sich nur über einige Jahrzehnte erstreckt und sich nicht so tief wie im Merowingischen ausgewirkt, wo er sich über mehrere Jahrhunderte ausdehnte. Daher brauchten die erlahmten Kräfte nur wiederbelebt zu werden. Die Literatur war zwar vielerorts geschrumpft, aber nidit so stark und allgemein verwildert wie in der Merowingerzeit. Für die Ottonen sind an Aufträgen, Widmungen und höfischer Dichtung folgende zu nennen. Für Otto I. wurden die Verse Brunos und Viktors

Otto I. und das Ottonische

55

oben erwähnt: dem Hof widmete der Ire Israel, der vor 965 in Trier starb, die „Navigatio s. Brendani" 7 3 ; Ottos Schwester Gerberga bat Adso (S. 52) um eine Antichristschrift. — O t t o II. beauftragte Gumpold, der 967 Bischof von Mantua wurde, um 970 mit der „Vita Mathildis reginae antiquior". — Otto III. gab Johannes Canaparius den Auftrag, das Leben des hl. Adalbert zu schreiben; Theoderich von Amorbach/Fleury (ca. 950—ca. 1020) 74 erwähnte im Prolog zu seiner Bearbeitung der „Vita Firmani" seine Beziehungen zu O t t o III. Was auf „Otto I I I . in vermischten Gedichten" Bezug hat, wurde von Karl Strecker zusammengestellt 75 , darunter die Verse Abbos von Fleury, Gerberts, Leos von Vercelli, auch solche Ottos an Gerbert 7 6 ; wegen des poetischen Gehalts herauszuheben ist das Gedicht „De assumptione s. Mariae" f ü r den 15. August 1000; erwähnenswert sind noch Verse für Reliquiengeschenke Ottos und andere f ü r Bilder des Malers Johannes, den O t t o aus Italien nach Aachen holte. — Auf Heinrich II. geht die Umformung der „Vita Mathildis reginae posterior" zurück. Bebo von Bamberg verfaßte zwei huldigende Gedichte (S. 72). In der Tegernseer Briefsammlung Froumunds (S. 76) und Ellingers stehen zwei Gedichte auf Heinrich II., von denen das eine in 19 Distichen nach 1014 seine christlichen Tugenden preist und das andere im 23. Distichon abbrechend den Kaiser nach der Rückkehr von der Kaiserkrönung 1014 begrüßt. Mit ihm sind aus den „Carmina Cantabrigiensia" (S. 93 ff.) zu verbinden „De Heinrico", das wohl seine Wahl nach Ottos I I I . T o d propagierte, „Modus Ottinc" sowie zwei Totenklagen auf ihn. Angefügt sei noch die höfische Dichtung auf Konrad II. aus den „Carmina Cantabrigiensia" : N r . 3 auf seine Kaiserkrönung und 33 auf seinen T o d ; das erste Carmen stammt vielleicht, das zweite sicher von Wipo (S. 95). D e n A n f a n g der ottonisdien Periode hat m a n demnadi erst unter die Regierung O t t o s I. zu setzen, als sich dessen politische Erfolge auswirkten, das Ende am besten vor Heinrich III., d. i. um 1040, da die Literatur in dem Kreis um diesen Kaiser (S.93fF.) ein g e w a n deltes Gesicht trug, ein nicht mehr ottonisches, die Literatur davor aber nodi w e n i g Wandel zeigte. Dieser Einschnitt deckt sich nicht ganz mit dem geschichtlichen und kirchenpolitischen, der erst nach Heinrich III. liegt, nach 1 0 5 6 ; die Zeit unter Heinrich II., K o n rad II. und Heinrich III. bildete politisch trotz des Dynastiewechsels eine Einheit und trug ottonische Prägung 7 7 . D e r zeitliche Unterschied zwischen den beiden Zäsuren ist so gering, d a ß er bereits

56

Die Ottonenzeit

dadurch nicht sonderlich ins Gewicht fällt; außerdem wurde jene nach 1056 hervorbrechende Wandlung schon unter Heinrich III. mindestens indirekt vorbereitet. Damit steht also der literarhistorische Einschnitt nicht im Widerspruch — an sich braucht sich auch beides gar nicht in Einklang miteinander zu befinden.

H r o t s v i t h a von Gandersheim und sächsische Literatur

die

Die ottonischen Züge finden sich in dem mächtigen Werk der Hrotsvit vereint, einer sächsischen Adligen (ca. 935 bis ca. 975)78, die früh ins Kloster Gandersheim gekommen war, das der Stammvater der Ottonen, Herzog Liudolf, und seine Gattin Oda gegründet hatten. Sie brachte zunächst fünf Legenden heraus, nach 955, fügte später, nach 962, drei weitere hinzu und bewies am stärksten in der dritten, der „Passio s. Gongolfi" (582 V.), der einzigen in Distichen — die anderen mit 150—903 Hexametern — die Größe ihrer poetischen Potenz. Hier blieb sie nicht wie sonst im Stoff und Gattungstypus befangen, sondern gestaltete die Prosavorlage nach den Erfordernissen der Poesie zum Epos um, indem sie den ganzen Inhalt in zwei Szenen breit und fein ausmalte, Zwischenhandlung und zwei Personen hinzuerfand, überall dramatisch belebte, innerlich begründete und vertiefte; in Gongoli zeichnete sie nicht den unwirklichen Typus sittlicher Vollkommenheit in der Art der Heiligenlegende, sondern einen Menschen, in dem das Irdische und die Askese zusammenprallen. Auch die vorzügliche Technik der straffen und wirkungsvollen Erzählung sowie ihr Humor machten die „Passio" zu echter Dichtung, in der sie das Hagiographische ins Historische wandelte. Die acht Legenden preisen nach schriftlichen Quellen, Bibel und Heiligenvita, und mündlicher Tradition Gottes Hilfe und Gnade, die den Heiligen widerfuhren, und führen das an dem Thema der

Hrotsvitha von Gandersheim und die sächsische Literatur

57

Virginität vor. Hrotsvit nahm sie zum Zentralthema in den sechs Dramen, die in der anderen Form der dialogisierten Erzählung eine zweite Legendensammlung bilden, und wollte damit den Terenz überwinden, in seine Form, deren metrisches Maß sie nicht erkannte —

sie wählte Reimprosa,

christlichen

Inhalt

gießen.

Während sie anfangs in der epischen Gestaltung der Legende verhaftet blieb, brach sie im vierten Stück „Abraham" mit ihrer dramatischen Kunst voll durch, für die sie spezielle Begabung besaß: eine Episode der Prosa „Acta s. Abramii" dichtete sie zu einem Drama aus, in dem sie die Charaktere besonders gut herausarbeitete und die von ihr glücklich erfundene Figur des Ephrem hinzufügte. Die beiden letzten Dramen fallen erheblich ab, nicht zuletzt dadurch, daß sie dem R a t dreier Gelehrter folgte und philosophische und arithmetische Gelehrsamkeit einfügte. Die Kölner Handschrift, die nur die ersten vier Dramen überliefert, geht wohl auf ein Exemplar zurück, das die Dichterin nach Köln sandte, wahrscheinlich an Bruno, der an dramatischer Literatur interessiert war (S. 53 f.). Wieviel Mut und Wagnis sie an die Dramen wandte, geht sdion aus der Themenwahl hervor: um Terenz entgegenzutreten, durch dessen Hetärenstücke sie ihr Nonnenideal entwertet und beleidigt fühlen mußte, durfte sie dem Verfänglichen und Sexuellen nicht ausweidhen, das sie unverhüllt, aber mit weiblicher Zurückhaltung zu Wort brachte. Dazu eroberte sie literarisches Neuland, gewann eine brachliegende Gattung der abendländischen Poesie zurück, wirkte aber nicht befruchtend; das Neue, das sie bot, dialogisierte Erzählung und geistliches Schauspiel, sollte unabhängig von ihr, voneinander und Terenz auf anderem Boden wachsen. Sie stand also literarhistorisch vereinsamt und vollbrachte die originellste Leistung der Ottonenzeit. Während sie in ihren Dramen das Neue, Ottonische nicht nur durch die dramatische Form zum Ausdruck brachte, sondern auch

58

Die Ottonenzeit

im Gehalt, nämlich in der grundsätzlichen Verdrängung des Heidnisch-Antiken, fügte sie durch die beiden historischen Epen im dritten Buch der von ihr zusammengestellten Gesamtausgabe die sächsische und nationale Tendenz des Ottonischen. Die Verehrung des Kaisers und seiner herrlichen Taten hatten sie (vor 968, Prolog und Epilog später) dazu getrieben, in den „Gesta Oddonis I. imperatorie" (1551 Hexameter, von denen 680 fehlen) den Kaiser zu preisen. Während sie von seiner Regierung und den Geschehnissen nur das Allgemeine hervorkehrte, schilderte sie die Personen des Herrscherhauses, besonders die beiden Frauen des Kaisers, liebevoll und bot damit eine Familiengeschichte. Voll Stolz auf ihren mächtigen Herrscher und auf ihre Zugehörigkeit zum berühmten Sachsenstamm, faßte sie ihre Arbeit als Vasallendienst auf und fühlte sich in ihren Hexametern als Streiter f ü r O t t o und sein Haus. — Mit dem zweiten Epos „Primordia coenobii Gandeshemensis", mit dem die „Vitae ss. Anastasii et Innocencii" verbunden waren — sie sind verloren, besang sie die Gründung ihres Klosters um 850 durch Liudolf und O d a sowie die erste Zeit unter ihren drei Töchtern, damit auch die Hausgeschidite der regierenden Herrscherfamilie bis 919, die man als Vorgeschichte des ersten Werkes auffassen kann. Neben den Dramen stellen die „Primordia" das Hervorragendste in ihrem Werk dar, da sie die Liebe zu ihrem Kloster und zur N a t u r ringsum, dazu ihre verinnerlichende Art mit reifer Kunst auszudrücken verstand (594 Hexameter). Fast gleichzeitig mit den „Gesta Oddonis", mit ähnlichem Thema und Ziel schrieb Widukind (ca. 925 bis nach 973) 79 sein H a u p t w e r k „Rerum gestarum Saxonicarum libri tres" in Korvei, dem vornehmsten Kloster Sachsens, in das der Adlige, wohl Nachkomme des berühmten Sachsenherzogs, um 940 eingetreten war und das er schwerlich jemals längere Zeit verließ. Während er in den nicht erhaltenen, älteren Dichtungen „Passio Theclae virginis" und „Vita

Hrotsvitha v o n Gandersheim und die sächsische Literatur

59

Pauli primi eremitae alterno stilo", seinem Beruf den schuldigen Tribut entrichtet hatte, wollte er mit jenem Werk die Treupflicht gegen sein Fürstenhaus und Volk erfüllen und behandelte als Grundthema die Geschichte des liudolfingischen Hauses als Geschidite des sächsischen Stammes; so nannte er die Liudolfinger „patres patriae", rühmte bei Heinrich I. das größte Bemühen „in glorificando gentem suam" und ließ Otto I. zu seinem Heer sagen, er habe mit dessen nie bezwungenen Waffen überall gesiegt. Er legte im ersten Buch, in dem er auch die Vorgeschichte darstellte, den Hauptglanz auf Heinrich I., im zweiten und dritten auf O t t o I. und sah das ottonische Reidi als Herrschaft Sachsens über andere Stämme und Völker; er ließ sich aber durch seine naive Überbewertung des Sächsischen nicht in seinem freien Urteil und seiner warmherzigen Menschlichkeit beeinträchtigen. Der gelehrte Mönch gebärdete sich wie ein Laie, hatte an Kampf und Krieg seine Freude, begeisterte sidi an Sieg, Ruhm und Ehre der Ottonen und des Adels. In der Widmung an die Tochter Ottos I., die Äbtissin Mathilde von Quedlinburg, wünschte er, sie solle sich durch die Taten ihres Vaters und Großvaters noch mehr erhoben und gerühmt finden, und bezeugte, „wie sich der politische Aufschwung in patriotisches Gefühl umsetzte" 80 . Trotzdem bemühte er sich redlich um gerechte, wahrhafte Darstellung und erzählte mit den Mitteln des Epos und des Heldenlieds, d. h. mit epischer Breite, Redeauftritten u. a., sehr lebendig und frisch. Seine gute Nachgestaltung von Sallusts Sprache und Prägnanz beschränkte er auf gewisse erzählende Partien; sonst aber ist sein Stil durch das Streben gekennzeichnet, germanische Begriffe und Formeln getreu wiederzugeben. Von großer Bedeutung ist schließlich noch etwas anderes. Von Einhard bis Eike von Repgowe (nach 1233 f ) schrieb in Deutschland kein Laie Geschichte. Wie ein soldier f ü h r t e aber Widukind die Welt des jahrhundertelang Europa regierenden Laienadels vor, der noch lange nicht zu solcher schriftlichen Äußerung kommen sollte,

60

Die Ottonenzeit

und legte ihre politischen Ansichten und Handlungen dar, über die wir sonst nidit so direkt informiert sind. In diesen sächsischen Kreis stellte sich auch Ruotger 8 1 mit seiner 968 verfaßten „Vita Brunonis" nach Thema, Gesinnung und Ziel — ob er aus Sachsen stammte, ist nicht mehr sicher auszumachen. Seit 964 an St. Pantaleon in Köln bezeugt, dort Magister scholarum, hatte er Beziehungen zum Hof des Erzbischofs, ohne seinem engeren Gefolge anzugehören. In jener einzigen Schrift, die wir von ihm kennen und die er im Auftrag von Brunos Nachfolger Folkmar schrieb, lieferte er keine typische Heiligenvita, sondern schilderte die Tätigkeit des Staatsmannes ebenso breit wie die bischöfliche, um die angefochtene Verbindung von geistlicher und weltlicher Gewalt, damit das von Otto I. geschaffene geistlich-weltliche Herrschaftssystem sowie überhaupt die staatliche und kirchliche Politik des Kaisers zu verteidigen. Dabei rückte er den „Imperator et semper magnificus triumphator" ins hellste Licht. Zwar wurde er in seiner sehr geschulten, besonders von Cicero und Vergil getränkten, aber stets einheitlichen Sprache oft eigenwillig und dunkel — die Verständlichkeit leidet auch darunter, daß er über Einzelheiten und sachliche Gegebenheiten hinwegsprach —, ließ es ζ. T. an Ordnung und Verbindung fehlen und zeigte eine gewisse Einseitigkeit in seiner proottonischen Einstellung; doch ragt die Vita durch ihren nicht gewöhnlichen Quellenwert hervor — sie informiert nicht nur gut über die Vielgestaltigkeit von Brunos Persönlichkeit, sondern auch über die politischen und kulturellen Bestrebungen dieses Zeitalters; sie sticht als literarische Leistung aus ihrem Genos hervor. Zur sächsischen Gruppe zu rechnen sind ferner die schon erwähnten Adalbert von Weißenburg und Liudprand von Cremona (S. 52 f.) : wenn sie auch nicht in Sachsen geboren waren, so schrieben sie doch am sächsischen Hof, auf dessen Betreiben und in dessen Interesse. Noch im 11. Jahrhundert hatte Sachsen namhafte Schriftsteller

Hrotsvitha von Gandersheim und die sächsische Literatur

61

aufzuweisen. Der bedeutendste war Thietmar von Merseburg (975 bis 1018)82. Von beiden Eltern her aus sächsischem Adel, kam er, als dritter Sohn zur geistlichen Laufbahn bestimmt, nach Quedlinburg und Magdeburg; 1009 Bischof von Merseburg geworden, spielte er als angesehener Reichsfürst in der Reichspolitik eine wichtige Rolle. Während er in den sechs letzten Lebensjahren die „Cronica" verfaßte, wandelte sie sich ihm von einer Geschichte der Stadt und des Bistums Merseburg zur allgemeinen Chronik der Ottonenzeit. Sein Sadisentum trat namentlich in seiner Liebe und seinem Stolz auf die angestammte Herrscherfamilie hervor; er pries Otto I. als den größten König seit Karl dem Großen, sein Zeitalter als das goldene und ging am stärksten auf Heinrich II. (Buch V—VIII) ein; der Tod hinderte ihn, das achte Buch zu vollenden. So geschickt er sein umfangreiches, wertvolles Material nutzte, so wenig verstand er es ordnend zu verarbeiten. Seine Sprache ist durch eine rauhe und recht eigene Art sowie durch gelehrten Prunk mit griechischen Wörtern schwierig und gekünstelt; dafür zieht aber die Darstellung durch ihre persönliche Tönung und lebhafte Anteilnahme, die Ehrlichkeit und Wahrheitsliebe an. Die „Cronica" wirkte hauptsächlich nur in Sachsen nach, hier aber in der Historiographie kräftig. Thietmars Vetter Brun von Querfurt (ca. 974—1009)83 teilte dessen sächsische Einstellung, indem er z. B. Otto I. als „rex maximus, primus trium Ottonum" und seine Zeit als „aurea tempora" sah. Mit Thietmar in der Domschule zu Magdeburg, in der „neuen Hauptstadt der Deutschen" erzogen und dort Geistlicher geworden, wurde er spätestens 997 durch Otto III. an dessen Kapelle berufen. Die allgemeine Erregung über den Märtyrertod des Adalbert von Prag ergriff audi ihn; 998 trat er auf dem zweiten Italienzug Ottos in das römische Kloster ein, in dem jener Adalbert fünf Jahre gelebt hatte. Aber wohl erst in der Heimat 1004 schrieb er die erste Fassung der Adalbertvita, fünf Jahre, nachdem der Italiener

62

Die Ottonenzeit

Johannes Canaparius mit einer solchen, von Otto III. angeforderten eine an sidi beachtliche, im typischen Legendenstil gehaltene Leistung erzielt hatte. Er übertraf sie, indem er den Stoff bereicherte, verlebendigte, realistischer und persönlicher als Canaparius darstellte; auch durch die geschulte, rhetorisch aufgeputzte, beschwingte Sprache gelang ihm ein literarisch bedeutsames Werk. Nicht nur darin hob er sich von seinem Vorgänger ab, von dem er natürlich im Stoff und Aufbau, audi in der Sprache manches übernahm, sondern auch durch die mancherlei Einschübe, in denen er zumeist über das Berichtete reflektierte, besonders durch die umfänglichen politischen Exkurse, in denen er sich gegen Canaparius und die von ihm verfochtene Romerneuerungsidee Ottos III. stellte und der Vita Züge der Streitschrift und des Bekenntnisses lieh. Dabei bekannte er sich zu der alten Tradition aus seiner sächsischen Heimat her, zur Politik Ottos I. und zu einem „romfreien" Kaisertum. Kurz vor seinem eigenen Märtyrertod stellte er in Polen eine gekürzte Fassung her. Dort beschrieb er audi das Leben jener fünf Brüder, die 1003 von Polen erschlagen worden waren, und in einfacherer, klarerer Sprache die „Epistola ad regem Henricum II.", in der er seine Erlebnisse als Missionar aufzeichnete und ihn zum Frieden drängte, damit ihm der Polenkönig mehr Hilfe bei der Mission gewähren könnte. Was sonst aus der sächsischen Literatur erwähnt zu werden verdient, wiegt leichter als das bisher Betrachtete. Magdeburg förderte Otto I. ungewöhnlich, daß es ihm als Basis für seine bis nach Ungarn und Kiew gespannte Ostpolitik dienen konnte, und machte es zur „Hauptstadt des deutschen Ostens", von der es erst unter den Saliern zur Grenzstadt herabsank. Hier ließ er neue Steinbauten errichten, das Mauritiuskloster, die Pfalz und den für den ottonisdien Stil beispielgebenden Dom in kaiserlichen Maßstäben (S. 50) ; hierhin rief er hervorragende Leute, so aus dem Gelehrtenkreis seines

Hrotsvitha von Gandersheim und die sächsische Literatur

63

Hofes, der sicherlich hier oft tagte, Adalbert (S. 53) auf den 968 geschaffenen Stuhl des Erzbischofs, andere in die Domschule, daß sie sich über fünfzig Jahre hin eines guten Rufes erfreute. Ihr Philosoph Ohtridi wurde durch seine von Otto II. veranstaltete, aufsehenerregende Disputation mit Gerbert von Aurillac, dem damals bedeutendsten Gelehrten und späteren Papst Silvester II., 980 in Ravenna berühmt. Meginfried 84 , der die Domschule in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts leitete, arbeitete auf Bitten Arnolds von St. Emmeram die „Vita Haimhrammi" des Arbeo von Freising (S. 8) in eine glattere, breitere Sprache und geschicktere Komposition um, in der er den Stoff der Vorlage wirkungsvoll kürzte und den Heiligen stärker in den Mittelpunkt rückte — 1030 vollendet und nicht wenig gelesen·; vor 1030 dichtete er einen Hymnus auf jenen Heiligen mit 6 sapphischen Strophen, ebenfalls von Arnold veranlaßt. Die Bischofsstadt Hildesheim errang verdienten Ruhm durch die um 974 begonnenen, kaisertreuen „Annales Hildesheimenses maiores", die bis 1043 fortgeführt wurden, aber nur in der Verarbeitung der hauptsächlich dadurch wichtigen „Annales Hildesheimenses minores" erhalten sind. Ihre Höhe erreichte sie durch den großen Bischof Bernward (933—1022), der aus sächsischem Adel stammend vorzüglich gebildet war und hohes Kunstverständnis besaß, der die Domschule trefflich versorgte und noch heute bewunderte, von seinem Geist geprägte Kunstwerke anregte, und durch seinen ihm nacheifernden Nachfolger Godehard (1022—38) aus geringer bayrischer Herkunft. Beide erhielten auch literarisch wertvolle Biographien durch dortige Geistliche, die in Sachsen geboren waren. Thangmar 85 , Leiter der Domschule, Lehrer und rechte Hand Bernwards, schrieb etwa 1007 eine wohl von seinem Schüler bestellte Denkschrift über dessen Streit mit dem Mainzer Erzbischof wegen des Klosters Gandersheim und fügte sie in seine „Vita s. Bernwardi episcopi et confessons", zu der er sich die Erlaubnis Bernwards

64

Die Ottonenzeit

erkämpft hatte, ca. 1015—23 ein. Mit dem Leben und Streben des Bischofs so vertraut wie kein anderer, schuf er seine panegyrische, aber gut fundierte, die grundlegende Biographie, die durch ihren klaren, selbständigen Stil, ihre Lebendigkeit und Wärme und das Herausarbeiten innerer Wesenszüge aus ihrer damals nicht wenig gepflegten Gattung hervorstach; sie hatte auch entsprechende Nachwirkung. Zur Lebensbeschreibung Godehards wurde Wolfhere86, Mitglied des Hildesheimer Domstifts, der jenem nahestand, durch dessen Neffen Rumold mehrmals aufgefordert; er Schloß die „Vita prior" ca. 1035 ab, die teils gekürzte, teils durch nicht zum eigentlichen Thema Gehöriges erweiterte „Vita posterior" ca. 1065, die die erste unvollendet gebliebene, mit dem Gandersheimer Streit zu schwer belastete und viel mehr mit Schwulst versehene verdrängte, aber nicht Thangmars Leistung gleichkam. Eine stofflich und formal geringwertige, aber eigenartige Heiligenlegende verfaßte für das Kloster Gernrode am Harz Nadda 8 7 , ein höherer Geistlicher Ostfalens, gegen 1000, „Vita s. Cyriaci", das einzige Literaturdenkmal dieses Klosters in ottonischer Zeit: sie ist in ihrem Hauptteil eine hagiographische Fälschung und im ganzen so wie keine zweite Legende zusammengesetzt. Auf den über ein Viertel der Scfirift beanspruchenden Prosaprolog folgt ein Überblick über die vervollständigte Vita in 27 Distichen, die zumeist aus Alkuin und auch Prudenz ganz entlehnt sind; darauf die eigen erweiterte Vita mit 21 Kapiteln und der Schluß mit 7.

D e r W e s t e n des R e i c h e s Der deutsche Westen umfaßte in der Ottonenzeit ein großes Gebiet mit fünf Kulturkreisen, zu dem unter Karl dem Großen die mächtige fränkische Siedlung in Nordfrankreich bis zur Somme und zum Seinebecken gehört hatte. Während diesem fränkischniederrheinischen Raum in Karls- Reich die politische Führung zugekommen war und Aachen seine Hauptresidenz gewesen war, hatte sich unter den Ottonen das Schwergewicht nach Osten und

Der Westen des Reiches

65

nach Magdeburg verlagert (S. 50), Nordfrankreich sidi romanisiert; dadurch wurde jener Westen zur Grenzmark des Reiches, Lothringen versuchte im karolingischen Verfall, sidi selbständig zu machen — so sehr und so erfolgreich sidi Erzbisdiof Bruno von Köln um die Sicherung Lothringens bemühte, er starb zu früh; in der Zeit danach glückte es nicht, das Land innerlich zu gewinnen. Von den fünf Kulturkreisen fielen zwei literarisch fast ganz aus. Den niederrheinischen oder Kölner führte Bruno kräftig empor, machte Köln zum Mittelpunkt auch für Lothringen, dessen Herzogtum ihm zum Erzbistum übertragen wurde, und zum Gegenpol zu dem französischen Zentrum; er schritt im Bauen beispielgebend voran und brachte die Buchmalerei zum eigenständigen Aufblühen. Die Literatur jedoch blieb unbedeutend bis auf Ruotgers „Vita Brunonis", die aus der Umgebung des Erzbisdiofs hervorging (S. 60) und im Kölner Raum isoliert dastand. Im zweiten Kulturkreis, dem der nördlichen Niederlande, den die Normannen verheert hatten, forderte der ottonische Wiederaufbau alle Kräfte fürs Politische und Kirchliche, ließ aber in der Literatur nur bescheidene Ansätze der Historiographie zu. Der dritte Kulturkreis, die südlichen Niederlande, das heutige Belgien und Französisch-Flandern umfassend, weist mannigfache literarische Produktion auf, aber nur ein herausragendes Denkmal. Die Geschichtschreibung schied sich nach ihrer Einstellung zum Staat in eine feudale, territorialdynastische und eine kaiserliche. Die erste ging namentlich von Flandern aus, wo allein den Feudalherren wirkliche Staatsbildung glückte, und wurde durch tatkräftige Herrscher wie Arnulf I. von Flandern (918—965) vorangetrieben. Ein bedeutendes Geisteszentrum Flanderns war St. Bertin schon von früh an, das die karolingische Tradition zu retten vermochte, weil es durch ein Kastell vor den Normannen verschont blieb. Hier schrieb der aus hohem lothringischen Adel stammende Folkwin 88 5

I-angosdi, Literatur

66

Die Ottonenzeit

im Auftrag seines Abts Adalolf ca. 961 die „Gesta abbatum s. Bertini Sithiensium" mit dynastischer Tendenz und außer der Vita des verwandten Bischofs Folkwin von Terwaan (855 f ) , die z. T . aus den „Gesta" abgeschrieben ist und stofflich kaum mehr bietet, sein bestes Werk, nachdem er im Beisein Ottos I. in Köln die lange mit dem Bistum Lüttich verbundene Abtei Laubach (Lobbes) erhalten hatte: „Gesta abbatum Lobiensium". Obwohl diese Schriften nur geringen Umfang besitzen, in Sprache, Verarbeitung und Komposition mit Mängeln behaftet und unbeholfen sind, so gebührt ihm dodi ein besonderer Platz in der Literaturgeschidite, weil er etwa gleichzeitig mit Flodoard von Reims die neue Gattung der Kloster- und Bistumsgeschidite entwickelte, die sich von Reichsannalen und Biographien abhebt; darin vertrat er territoriale Interessen und bot Landesgeschichte. Auch das andere flandrische Zentrum Gent mit dem von Flanderns Apostel Amandus gestifteten Doppelkloster St. Peter auf dem Blandinischen Berge und St. Bavo, dessen reges Leben die Normannen erstickt hatten, kam in dem von den heimischen Grafen erheblich gestützten Wiederaufbau erst spät zu literarischem Schaffen; für dessen Schwäche ist es bezeichnend, daß sidi St. Bavo um 980 wegen einer Lebensbeschreibung des hl. Landoald nach draußen, an Bischof Notker von Lüttich wandte. Den beiden Klöstern entstand kein wirklicher Geschichtschre-iber, auch nicht anderen politisch bedeutsameren Orten wie Brügge und Tournai. Zwei poetische Erzeugnisse, „Vita s. Bavonis", in zwei Bücher geteilt (760 H e x a meter um 975), und „Carmen de s. Bavone" (103 Hexameter um 1000), das sich in der einzigen Handschrift des ersten ihm anschließt, sind wohl beide in St. Bavo zu lokalisieren und kommen nicht über den Durchschnitt hinaus 89 . Gegen die dynastischen Bestrebungen der Feudalherren in den Südniederlanden hatte das deutsche Königtum seit 925 mit Macht und Besitz reidi ausgestattete Kirdienterritorien geschaffen, von

Der Westen des Reiches

67

denen sich Lüttidi und Cambrai besonders für das Reich einsetzten. In Lüttidi hatte sich der Normanneneinfall nicht so verheerend ausgewirkt wie in Flandern, weil sich die karolingische Kultur fest eingewurzelt hatte. Diese Tradition gestärkt zu haben, war das Verdienst des Bischofs Stephan (901—920), der noch in der H o f schule Karls des Kahlen gebildet war, und des mit ihm in engerer Verbindung stehenden Hucbald von St. Amand, der ihm seine bedeutendste Schrift, die „Vita Rictrudis", widmete; beide waren besonders hagiographisch tätig und gaben der folgenden Geschichtschreibung manche Anregung. Dem überaus fähigen Bischof Notker ( 9 7 2 — 1 0 0 8 ) gelang es, die äußere Macht zu mehren und auf diesem Boden das geistige Leben zum Aufblühen zu bringen; er gründete das Fürstbistum Lüttich und machte seine Residenzstadt zum geistigen Zentrum der südlichen Niederlande; er war ja in der H o f kapelle ausgebildet und nahm sich Bruno von Köln zum Vorbild. Die Kräfte, die er weckte, sprossen gewiß großenteils aus dem eigenen Grund und der eigenen Tradition empor, wurden aber audi durch Einflüsse aus St. Gallen, wo er vorher Propst war, mindestens mittelbar gestärkt. Er schrieb nicht selber, hatte aber seinen literarischen Helfer in Heriger, der früh ins Kloster Laubach eintrat, die Leitung der Schulen übernahm und Folkwins Nachfolger als Abt wurde (990 bis 1007) 9 0 . Die „Gesta episcoporum Leodiensium" brach er mit 667 wohl deswegen ab, weil er sich der Aufgabe nicht gewachsen fühlte. Seine kleinen theologischen Schriften und Schulschriften über die Eucharistie, kalendarische und mathematische Themen waren von geringer Bedeutung. Von seiner geistlichen Lyrik scheint nur der abcdarische Hymnus auf den zweiten Gründer Laubachs, den heiligen Ursmar, erhalten zu sein — ihm wurden zwei Antiphonen auf den Apostel Thomas und ein Marienhymnus zugeschrieben. Die größte Wirkung erzielte er durch seine Heiligenviten, drei in Prosa und die „Vita s. Ursmari" etwas vor 980 in 1018 Hexa-

68

Die Ottonenzeit

metern abgefaßt: er machte damit Schule. Für das Kloster Laubach wichtige Persönlichkeiten wurden in der „Vita s. Dodonis" und „Vita s. Theodardi episcopi Leodiensis" dargestellt, sowie in der „Vita metrica s. Landelini" (529 Hexameter) der eigentliche Gründer von einem Schüler Herigers, der Verse aus dessen „Vita Ursmari" übernahm 90 . Audi um die Schule machte sich Notker sehr verdient, er bildete reichskirchlich eingestellten Nachwuchs für die höhere Geistlichkeit aus, so Adalbold, später Bischof von Utrecht (1010—26) el , der außer einem Kommentar zu einem Boethiusgedicht eine breite „Vita Heinrici II. imperatoris" um 1025 verfaßte, die nur im Anfang (bis 1004) auf uns gekommen ist und hier fast ganz auf Thietmar beruht. Für Notkers Schule und ihre Höhe zeugt der aus ihr hervorgegangene Magister der Domschule Egbert von Lüttich mit seinem Triviallesebuch „Fecunda ratis", daß er ca. 1023 dichtete und seinem Mitschüler Adalbold von Utrecht widmete 91 . In dem älteren Teil stellte er für die Jüngsten ein- und zweizeilige Sprüche und Sentenzen bunten Inhalts zusammen (I, 1—1008), in der späteren Erweiterung zunächst (I, 1009—1768) drei- und mehrzellige Stücke mit lehrhaften und persönlichen Betrachtungen, namentlich aber Fabeln u. ä. und in II (605 Hexameter) mehrzellige Stücke, die in die christliche Glaubens- und Sittenlehre einführen — wie sich schon darin ankündigt, wollte er das alte Schullesebuch mit Cato, Avian, Romulus erweitern und bessere Fassungen der Lehren bieten. Er schöpfte nicht aus Exzerptsammlungen, sondern direkt aus den Quellen und strebte danach, die Volksweisheit vollständig und kaum umgewandelt aufzunehmen, sammelte über 200 Sprichwörter und Beispiele, eine relativ hohe Zahl — damit ist Rotkäppchen in der Wolfshöhle zum erstenmal bezeugt oder belegt, wie es damals mit dem Reinhart-Fuchs-Zyklus bestellt war. Daß er mit seiner Schiffsladung nur geringen Erfolg hatte, lag wohl weniger daran, daß er vermutlich bald nach der Abfassung starb,

69

D e r Westen des Reiches

als daran, daß seinem Vers und Wort die für die ersten Schuljahre nötige Schlichtheit und Glätte,

Prägnanz

und

Anschaulichkeit

fehlen. Wenn auch nicht in der Nähe Lüttichs, so doch wenigstens nach Flandern, etwa in den Raum, in dem später das Tierepos entstand und gepflegt wurde, ist der „Unibos" zu setzen 92 , die Schwanknovelle vom Bauern Einochs, der sich durch seine ζ. T. blutrünstige Schlauheit der Neider erwehrte. Diesen ersten literarischen Niederschlag jener Märchenfabel hob der dichtende Geistliche aus der Form der mündlichen Tradition in die buchliterarische (216 rhythmische ambrosianische Strophen) und weitete sie in manchem episch aus, fügte wie beim Tierschwank antiklerikal satirische Züge ein und verspottete Wunder und Wunderglauben. Seine Kunst ist groß, sein Ausdruck treffend und dicht, knapp und bildkräftig, seine Darstellung sucht den Dialog, strebt zur anschaulichen, dramatisch belebten Szene. So gelang ihm die künstlerisch vollkommenste Gestaltung der Unibosfabel, die älteste Märchenbehandlung im Versepos zum mindesten auf deutschem Boden, die einzige wirkliche Dichtung in den ottonischen Südniederlanden. Mit diesem Boden war die Schriftstellern Rathers 9 3 nur wenig verbunden, der die Lütticher Schule Stephans (S. 67) durchlief, aber die meiste Zeit in Italien verbrachte; er führte ein sehr unruhiges und bewegtes Leben und konnte sich auf den Bischofsstühlen nur wenige Jahre halten,

in Verona 931/34, 946/48, 962/68 und in

Lüttich 953/55. Dieser universale Gelehrte und fruchtbare Schriftsteller fühlte sich durch sein umhergetriebenes Leben in den meisten seiner (über 50) Schriften dazu gezwungen, sich zu verteidigen und über sich zu reflektieren. Sie tragen vorwiegend publizistischen Charakter, viele sind Flugschriften; die meisten handeln von seinem verlorenen Bistum Verona, um das er 40 Jahre kämpfte, und sind in Italien geschrieben. So zergliederte er in dem einen der zwei Selbstbekenntnisse „Qualitatis coniectura cuiusdam" 965/66 sein

70

Die Ottonenzeit

Leben, brachte aber die Veroneser Gegner, die ihn vor dem Kaiser angeklagt hatten, zum Schweigen und überzeugte von seiner demütig-christlichen Haltung. In seinem wichtigsten Werk „Praeloquia", das er in Pavia 934/36 gefangen verfaßte, führte er den Aufruf zum Kampf gegen die Laster an alle Menschen, besonders den König (Buch III und IV) und den Bischof (V) ganz persönlich und originell durch, jedoch in mangelhafter Form, daß er die Gedanken, wie sie ihm zuströmten, niederschrieb und nicht einmal die Hauptgliederung durchhielt, den Inhalt nicht klar und beherrscht wiedergab. Einzigartig ist auch sein Werk, mit dem er seine Lütticher Gegner widerlegen und das Bistum wiedererwerben wollte, mit dem bezeichnenden Titel „Phrenesis" — von den zwölf Büchern ist nur das erste erhalten. Da sich nur wenige briefliche Klagschriften darunter befanden (im ersten Buch über seine Erhebung in Lüttich und seine Vertreibung), kann man zur Hauptsache von einer Briefsammlung reden, die damals so ungewöhnlich war, daß sie Rather durch Hinweise auf die antiken Briefsammlungen zu rechtfertigen für nötig befand. Auch damit stand und blieb er für sich. Was sonst zu den Südniederlanden Bezug hat, ist wenig: „Conclusio deliberativa" ist eine kurze Kampfschrift um das Lütticher Bistum; Ansos im 8. Jahrhundert aufgezeichnete „Vita s. Ursmari", des alten Abts von Laubach, schrieb er in Verona in eine stilistisch bessere Fassung um. Sein Schrifttum läßt sich daher nicht eigentlich zur niederlothringischen Literatur rechnen; ja, es nimmt überhaupt in der ganzen Ottonenliteratur eine Sonderstellung ein, nicht zuletzt dadurch, daß es zwar in das Innere des damaligen Menschen tief hineinblicken läßt, damit aber nicht typisch Ottonisches bloßlegt. Im vierten Kulturkreis Oberlothringen, dem eigentlichen Lothringen, hatte Bruno von Köln einen Herzog eingesetzt, von dem diese Würde bis 1033 immer auf den Sohn weitererbte. Da das

Der Westen des Reiches

71

Herzogtum nur über geringe Macht verfügte, dagegen die Erzbischöfe und Bischöfe von Trier, Metz, Toul, Verdun die Politik bestimmten, befaßte sich die Geschichtschreibung hier nicht mit den Herzögen, denen auch keins ihrer Werke gewidmet ist, sondern mit den Bischöfen und Äbten, Bistümern und Klöstern; sie kam erst allmählich wieder auf und stellte anfangs das Nächstliegende dar. Eine Ausnahme bildete das reichsgeschichtliche Werk des Adalbert (S.53), der zwar 958/61 Mönch in St.Maximin in Trier gewesen war, jene Regino-Fortsetzung aber am H o f Ottos I. und in Weißenburg ca. 964/68 niederschrieb; wenn er über die italienischen Ereignisse so gut informiert ist wie über die lothringischen, keine provinzielle Befangenheit zeigt, sondern den Reichsstandpunkt des Hofes vertritt, so erklärt sich das guten teils aus seinen Lebensumständen: er war lange in den Kanzleien des Erzbischofs von Köln und namentlich des königlichen Hofes tätig gewesen; die Anregung dazu hatte er vom Kaiserhaus erhalten. Aus der Literatur, die aus dem lothringischen Boden hervorwuchs, ragte die „Vita Johannis Gorziensis" heraus, in der Abt Johannes von St. Arnulf 9 4 in Metz gegen 980 dem mit ihm befreundeten Abt des Klosters Gorze bei Metz ein Denkmal setzte, dessen Vollendung ihm der Tod verwehrt zu haben scheint — der Text bricht mitten im 136. Kapitel ab, nachdem erst die Hälfte ausgeführt ist. Bereits die in ungewöhnlichem Umfang zusammengetragene Stoffmasse besitzt größten Wert auch für die Kulturgeschichte. Johannes mied die erbauliche, schematische Art der Heiligenleben, schilderte die Menschen in seltener Lebendigkeit, vor allen den Abt, wie er sich zu dem vorbildlichen Verwalter und Reformer entwickelte, kleidete viele Kapitel in die Form des Gespräches und strebte vom traditionellen zum eigenen Stil hin, wobei er freilich ins Gesuchte und Ungelenke abglitt. Vorher, um 963, hatte er auf Bitten der Nonnen von St. Glossinde in Metz die in schlechter Sprache abgefaßte Vita ihrer Heiligen in eine

72

Die Ottonenzeit

bessere Sprachform gegossen und sie im Inhalt erweitert. Metz kam damals durch seine Bischöfe Adalbero I. (929/62) und Dietrich I. (965/84) empor, die die bald über Metz hinaus dringende Klosterreform unterstützten; die Klöster blühten wieder auf, so audi Gorze d u r d i die Äbte Eginold (933/59) u n d eben jenen Johannes (960/74). Im Metzer Kloster St. Klemens dichtete der irische Mönch Carus 9 5 um 1000 die ärmliche Prosavita des Klosterheiligen in 1068 Verse um, meistens Hexameter, die er aber an zwei Stellen mit 14 u n d 28 rhythmischen ambrosianischen Strophen unterbrach. W e n n audi seine Metrik und Grammatik mit M ä n geln behaftet sind, die sich nur zum Teil auf das Irische zurückführen lassen, so ist zu loben, wie er den kargen Stoff bereicherte und reizvoll darbot. T r i e r hatte sich ziemlich schnell erholt, brachte aber in der Literatur nichts Rühmenswertes hervor, selbst nicht Erzbischof Dietrich I. (965/77) mit der „Vita s. Liudtrudis": er setzte die Prosavita in 206 Strophen zu je drei rhythmischen Fünfzehnsilblern um, „eine formal sehr schwache Leistung, die einem Erzbischofe nicht zu besonderer Ehre gereicht" 98 . Sein Nachfolger Egbert (977/93) machte sich in der bildenden Kunst einen Namen, dadurch d a ß er verschiedene Kunstwerke in A u f t r a g gab oder gewidmet erhielt.

Audi vom fünften Kulturkreis, dem fränkischen, ist wenig zu berichten, am wenigsten von Ostfranken. In Bamberg, wo Kaiser Heinrich II. 1007 das Bistum gegründet hatte und es weiterhin bevorzugte, sorgte der erste Bischof Eberhard (1007/40), ein Verwandter des Kaisers, für kräftige Förderung. Vom guten Zustand der Schule und wissenschaftlichen Tätigkeit zeugt der dortige Diakon Bebo97, der für den Kaiser die letzten acht Bücher von Gregors „Moralia" abschrieb; von seinen bibelexegetischen Schriften ist die Bearbeitung des von Hieronymus verfaßten Jesajaskommentars überliefert. Er schrieb zu den beiden Werken zwei huldigende Briefe und Gedichte von 9 und 14 leoninisdien Hexametern elegant und rhetorisch brillierend, wirkt dabei aber oft gesucht. Auch in Rheinfranken regte sich das geistige Leben nur wenig. Sogar in Mainz wollte die Literatur nicht gedeihen, obwohl es in Willigis einen bedeutenden Erzbischof (975—1011) hatte, der viel

Der Westen des Reiches

73

baute, sich um die Schulen und um das Abschreiben von Handschriften sehr kümmerte; es ist doch bezeichnend, daß wir über ihn unzureichend informiert sind. Worms aber erlangte durch die Schule schon unter Bischof Hildibald (979/98) guten Ruf, Burchard (1000/ 1025)08 brachte es geistig auf seine mittelalterliche Höhe und machte sidi durch zwei juristische Sachbücher berühmt: er legte im „Decretum" um 1010 eine umfassende Canonessammlung und Anweisung zur kirchlichen Disziplin so trefflich und leidit benutzbar an, daß sie im ganzen Abendland ungewöhnliche Verbreitung fand und deutsche Rechtsauffassungen in romanische Länder trug — bald „Burdiardus" o. ä. genannt; das 1023/25 aufgezeichnete Hofrecht für seine Diensthörigen, „Leges et statuta familiae s. Petri", war das erste seiner Art und enthält audi die ersten stadtrechtlichen Bestimmungen. In Speyer wurde durch Bischof Balderidi (970/86) aus Säckingen die Tradition St. Gallens, wo er die Schule besucht hatte, fruchtbar. Vermutlich von ihm aufgefordert, verfaßte die wohl aus vornehmem Hause stammende Hazecha nadi dem Besuch der dortigen Schule eine Christophorusvita in Versen, die durch den nachlässigen Bibliothekar verlorenging. Der Bischof gab daher dem jungen Subdiakon Walther (963—1027)", der früh in seine Schule gekommen war, den Auftrag, die Aufgabe noch einmal auszuführen und zwar in Prosa und Versen. Die Prosa ist weniger ausführlich und in der Sprache klarer und unbeschwerter als die Versfassung (1701 meist gereimte Hexameter). Die Verse ergehen sich in breiter Schilderung, setzen z. B. indirekte Rede in direkte um, und haben einen umfänglichen Zusatz von 271 Hexametern, „Primus libellus de studio poete, qui et Scolasticus", worin Walther seinen Studiengang auf der Speyrer Domschule betrachtete und den Inhalt aller Fächer beschrieb. Die übrigen fünf Bücher bringen Leben und Martyrium des Heiligen redit frei nach der Prosavita. Ihren Stil charakterisieren gesuchte Gespreiztheit, Prunken mit ausgefallenen, auch grie-

74

Die Ottonenzeit

chischen Vokabeln, Allegorie und Metaphorik, die im ersten Buch besonders stark auftreten und viele Stellen unverständlich machen. Walther zeigte darin eine für einen Achtzehnjährigen erstaunliche Belesenheit, gute Metrik, auch poetischen Schwung und vollbrachte eine aus dem Durchschnitt der ottonischen Poesie ragende Leistung. Diese früheste Christophorusdichtung Deutschlands hatte nicht das Ziel, den Kult des Heiligen auszubreiten, war auch nicht mit der byzantinischen Welle verbunden, die durch Theophanu besonders Niedersachsen erfaßte, sondern ging auf Balderich und dessen in St. Gallen geweckte Interessen zurück.

Der

Süden

Nicht viel besser als im Westen war es auch im Süden um die Literatur bestellt, besonders schlecht in Bayern aus begreiflichen Gründen. Nichts traf diesen Stamm in seiner ganzen Geschichte so schwer wie die Einfälle der Ungarn in der ersten Hälfte des zehnten Jahrhunderts und ihn am schwersten von allen deutschen Stämmen. Auch die Säkularisationen des Herzogs Arnulf trugen dazu bei, dem Mönditum das Leben zu brechen; am schlimmsten litten die Landklöster; viele Monasterien wurden zerstört, mehrere nicht wieder aufgebaut. Wenn sogar die Geschichtschreibung erlag, die selbst in Zeiten der Not nicht zu verstummen oder sich bald wieder zu melden pflegte, so spielte wohl auch das den Bayern im allgemeinen mangelnde Bedürfnis eine Rolle, vergangenes Geschehen literarisch zu fixieren; dabei ging damals die wichtige Entwicklung vom gesonderten Stammesherzogtum zum engeren Anschluß an das Reich unter heftigen Erschütterungen vor sich. Jedoch weckte die Klosterreform nach der Ungarnnot das geistige Leben in solchem Maße, daß unter Kaiser Heinrich II. die Bayern den Vorsprung einholten, den sie bis dahin anderen deutschen Stämmen hatten lassen müssen. Bischof Wolfgang von Regensburg (972/94), ein

75

Der Süden Schwabe, w a r a u f der Reichenau e r z o g e n u n d in W ü r z b u r g

von

S t e p h a n v o n N o v a r a unterrichtet, w a r in T r i e r Scholaster g e w o r d e n u n d bereits d a m a l s m i t R e f o r m der kirchlichen Disziplin beschäftigt; d a n n h a t t e er sich ins K l o s t e r n a d i Einsiedeln begeben, u m besonders

strenge

Klosterzucht

dort

kennenzulernen,

und

die war

v o n sich aus z u r Mission der U n g a r n a u s g e z o g e n ; so b r a c h t e er solche E r f a h r u n g e n mit, d a ß er die R e f o r m in Regensburg durchz u f ü h r e n i m s t a n d e w a r ; sie v e r b r e i t e t e sidi über seinen Sprengel in die bayrischen Diözesen. D a s alte D o m k l o s t e r St.

Emmeram,

das er v o m B i s t u m löste, u n d in dem der aus St. M a x i m i n in T r i e r gerufene R a m w o l d die Pflege der K u l t u r a n die S p i t z e seines R e f o r m p r o g r a m m s stellte, zeichnete sich b a l d durch G e l e h r s a m k e i t u n d i m künstlerischen Schaffen a u s ; eine Schreib- u n d Malschule

er-

reichte hohen R a n g , w o f ü r das S a k r a m e n t a r für H e i n r i c h I I . v o n 1 0 1 4 bestes Zeugnis ablegt, u n d die B a u k u n s t in R e g e n s b u r g ihre erste B l ü t e . Audi die Literatur regte sich, zuerst durch H a r t w i c und Arnold von St. Emmeram. H a r t w i c (Anfang des 11. Jahrhunderts) 1 0 0 , der bei dem berühmten Fulbert von Chartres studiert hatte — von ihm sind Abschriften mehrerer gelehrter T e x t e in Regensburger Handschriften erhalten — , begann eine stark gekürzte, eng angelehnte Bearbeitung der „Vita s. Haimhrammi" Arbeos von Freising (S. 8) in 66 rhythmischen ambrosianisdien Strophen, die er nicht vollendet zu haben scheint — über zwei Drittel der Quelle fehlen; auch an einem Hauptwerk der Regensburger Buchmalerei, dem Evangelistar der Äbtissin U t a von Niedermünster, scheint er beteiligt gewesen zu sein, und zwar an der gelehrten Symbolik der Miniaturen wie an den sie erklärenden Inschriften in Prosa und Vers (darunter zweimal vier Strophen in der erwähnten Form). — Sein Mitbruder Arnold (vor 1 0 5 0 Î ) 1 0 1 , ein bayrischer Adliger, der es bis zum Propst brachte, stellte auch sein Schreiben in den Dienst des Klosterheiligen. Als ihn seine Klosterbrüder am Emendieren jenes Textes von Arbeo hinderten, veranlaßte er Meginfried (S. 63) zur Bearbeitung und fügte ihr zwei Bücher Wunder mit oft zu breiter Darstellung zwischen 1030 und 1037 an; außerdem dichtete er 22 leoninische Hexameter zu Meginfrieds T e x t und einige .Antiphonen mit Responsorien auf den hl. Emmeram, schrieb auch eine Homilie. — In dem unter Regensburger Ein-

76

Die Ottonenzeit

fluß stehenden Kloster Seeon, in dem sich eine Schreib- und Malschule gebildet hatte, dichtete Abt Gerhard 102 um 1013 an Kaiser Heinridi II. 54 Hexameter, in denen er die Schule Bambergs pries, für eine Handschrift, die der Herrscher dort für Bamberg bestellt hatte.

In Freising selber fehlte es fast ganz an eigener Produktion, so sehr sich auch Kaplan und dann Bischof Gottschalk (993—1005) um die geistigen Belange kümmerte, besonders um das Abschreiben von Handschriften. Das Kulturzentrum der Diözese aber war damals das Kloster Tegernsee, das erst 978 wieder bezogen war. Schon unter dem Abt Gozpert (982—1001), der die Emmeramer Bildung dorthin trug, zeichnete sich diese Stätte durch Froumund (ca. 960 bis 1008)103 literarisch aus. Von diesem Bayern, der seine Tegernseer Ausbildung durch eine Reise nadi Köln vertiefte, im Heimatkloster vor allem als Lehrer der Poetik wirkte und erst kurz vor dem Tod Priester wurde, sind einige der von ihm geschriebenen Codices erhalten sowie die von ihm angelegte Sammlung von 93 Briefen, von denen nur 16 von ihm stammen, die übrigen aber von ihm für den Abt redigiert wurden, und von 40 dazwischen verstreuten, von ihm meistens in Hexametern verfaßten Gedichten, deren Umfang zwischen 1 und 76 Versen schwankt. Wenige davon sind durch offiziellen Auftrag hervorgerufen, die meisten eigenem Impuls entsprungen, viele sind weltliche Gelegenheitsdiditung mit ζ. T. recht persönlichen Themen. Ihr Ausdruck ist kräftig und originell, bildhaft, phantasie-und humorvoll; er ist jedoch nicht selten ungezügelt, derb, gekünstelt, auch mißglückt. In dieser Zeit fällt ein so eigenständiger, gestaltungskräftiger Dichter auf, der sich nicht an fremde Vorbilder anlehnte. Das Album, in das er fortlaufend seine Erzeugnisse eintrug, war als Formularius gedacht und ist ein guter Vertreter des mittelalterlichen Briefbuchs, das sogar im Original überliefert ist. Dessen Nachwirkung beschränkte sich auf seinen Schüler Ellinger, Abt von Tegernsee (1017/26, 1031/41)104: er schrieb noch

Der Süden

77

mehr Handschriften ab und setzte jene Sammlung mit Briefen und Gedichten fort, bei denen sein eigener Anteil umstritten ist. Hierhin gehören vielleicht die „Gesta Apollonii" 105 , eine schulmäßige, sich eng an die Prosa haltende Umsetzung in 792 leoninische Hexameter, die nur bis zum 8. Kapitel gehen; sie sind merkwürdig und mechanisch in der Dialogform der Ekloge gehalten, mit vielen griechischen und seltenen Wörtern aufgeputzt, die der Verfasser selber glossierte. Am bedeutsamsten daran ist die Wahl des Themas: es handelt sich um einen sehr bunten, weltlichen Stoff der spätgriechischen Liebes- und Seefahrtsromane; damit erlebte also der antike Roman seine Wiedergeburt, leider in einer nicht gekonnten Formung 108 . Die an der bayrischen Ostgrenze gelegenen Diözesen Salzburg und Passau mußten alle Kräfte einspannen, um der Ungarninvasion zu widerstehen, danach die Ostmark wieder zu festigen, in Böhmen und Ungarn zu missionieren, und konnten sich fast gar nicht um die Literatur kümmern. Zu nennen sind nur zwei Werke, von denen das eine in Auszügen erhalten ist, die Annalen von Salzburg, die auf karolingischer Basis ruhen und bis in die Mitte des 10. Jahrhunderts gehen, mit wichtigen Nachrichten zur deutschen und bayrischen Geschichte in ihren letzten Jahrzehnten. Noch nicht gefunden ist die zu erschließende „Nibelungias", die in Versen „Der Nibelunge Not" kürzer als das mittelhochdeutsche Epos erzählte; Bischof Pilgrim von Passau (971/91) veranlaßte einen Meister Konrad, es aufzuzeichnen 107 .

D a ß sich die literarische Tätigkeit am stärksten von allen deutschen Gebieten außer Sachsen in Alemannien und da in erster Linie in der Bodenseeschule regte, versteht sich aus ihrer früheren Leistung und Kraft von selber (S. 32 ff.). St. Gallen pflegte die religiöse Lyrik weiter. So beteiligte sich an der Sequenzendichtung Ekkehard II., Palatinus 108 , den sein Oheim Ekkehard I. (S.40) zum Eintritt ins St. Galler Kloster veranlaßt hatte — er tat sich dort durch sein Wissen und seine Eloquenz sowie als Magister sdiolarum hervor, weilte dann längere Zeit am Kaiserhof und gehörte der Kapelle dort an; 990 starb er als Dompropst in Mainz. Nach Aussagen Ekkehards IV. verfaßte er eine Desideriussequenz, das ist wohl

78

Die Ottonenzeit

die in St. Galler Codices überlieferte „Summis conatibus"; vielleicht kann man ihm noch zwei Sequenzen zuerkennen. Ekkehard IV. (ca. 980 bis ca. 1060)109, mit den drei anderen St. Galler Mönchen dieses Namens nicht verwandt und nicht wie jene aus der St. Galler Gegend, sondern wohl aus dem Elsaß stammend, hatte nach dem Tod seines von ihm hochverehrten Lehrers Notker Labeo 1022 das Kloster verlassen und die Leitung der Mainzer Schule übernommen — in diesen Jahren verbesserte er, wie er allein angab, auf Wunsch des Erzbischofs Aribo den „Waltharius"; nach dem Tod seines Gönners Aribo kehrte er in das Heimatkloster zurück. Die von Notker in der Schule aufgegebenen Verstentamina über kirchliche Themen hatte er zur Zufriedenheit seines Magisters so gelöst, daß der sie gesammelt hatte; als sie Ekkehard in dessen Nadilaß fand, erweiterte er sie und versah sie mit Erklärungen für seine eigenen Schüler. Diese Verse umfaßt die von ihm um 1030 zusammengestellte Sammlung, deren Benennung „Liber benedictionum" nicht das Ganze umspannt, in ihrem ersten Teil, 59 Preislieder über Bibel- und Legendenthemen nach dem Lauf des Kirdienjahres; der zweite enthält Tischsegnungen für die verschiedenen Speisen und Getränke, der dritte und vierte „Versus ad picturas" im Mainzer Dom und im Kloster St. Gallen, von denen die ersten, 864 Hexameter, gegen 1030 entstanden und die letzten, 146, vor 1022; den Schluß bilden die Übertragung von Ratperts deutschem Galluslied in 17 rhythmische Strophen zu je fünf Langzeilen, dazu 17 Varia, darunter 11 Epitaphien. Die bis auf das Galluslied nur in leoninischen Hexametern abgefaßten Stücke, die als Hilfe zur Lösung von Schulaufgaben gedacht sind, lassen sich kaum als durchsdinittsmäßig bezeichnen, legen aber Zeugnis dafür ab, daß man dort auch im 11. Jahrhundert geistliche Lyrik trieb und lehrte. Sonst vgl. S. 81 f. Im Reichenauer Kloster, das erst Ende des 10. Jahrhunderts wieder Dichtung hervorbrachte, übertraf die eben genannten der

Der Süden

79

in Verwaltung und geistiger Betätigung überaus tüchtige Abt Berno (1008/48) 1 1 0 durch sein literarisches Schaffen erheblich. E r verfaßte drei komputistische Schriften, zwei davon für den Erzbischof Aribo von Mainz, vier Predigten, eine größere Schrift über die Messe, in der er Tradition und Neuerung historisch zu verstehen suchte und damalige Mißbräuche tadelte. Auf Bitten eines Augsburger Abtes überarbeitete er die beiden Ulrichsviten, die Gerhards und die von Gebhard angefangene Bearbeitung, indem er einen einfachen Stil durchführte, viele Bibelstellen, Visionen und Wunder hinzufügte und damit eine erbauliche Färbung anbrachte. Viel größere Wirkung übte er durch seine musiktheoretischen Arbeiten, den „Tonarius" mit dem ausführlichen Prolog über die mittelalterliche Tetrachordlehre nach Regino von Prüm (S. 43) für Erzbischof Piligrim von Köln (1021/36) und den kurzen „Tonarius", „De consona tonorum diversitate", der die authentischen und plagalen Tonarten erläutert, für die Reichenauer Schule. In „De varia psalmorum atque cantuum modulatione" erörterte er hauptsächlich die verschiedenen Lesarten der Psalmen und anderen Kirchengesänge. Er dichtete und komponierte auch religiöse Lieder; die erhaltenen geben eine gute Vorstellung von der Breite dieses Schaffens: nicht nur Sequenzen auf den hl. Gereon, Ulrich, Willibrord, Hymnen auf Epiphanias, Maria Lichtmeß, die Fastenzeit, einen Tropus auf Epiphanias, sondern auch zwei Offizien auf den hl. Meinrad und Ulrich. Zwar ragte er mit einigen Werken in die Salierzeit hinüber — er sandte übrigens alle, von denen wir etliche nicht mehr besitzen, an Heinrich I I I . — , doch zeigte er sich auch in ihnen im Älteren verhaftet. Im übrigen erweckt er den Anschein, als ob er dem größeren Gelehrten und Schriftsteller, seinem Schüler Hermannus Contractus, den Weg bereitete, auch dadurch, daß er den Blick des Klosters wieder über dessen Mauern hinaus auf das Reich lenkte — er hatte ja bereits Heinrich I I . auf seinem Krönungszug nach Rom begleitet.

80

Die Ottonenzeit

Was an Dichtung sonst am Bodensee aufging, war hagiographisch und historisch; sie sproß nur auf der Reichenau seit dem Ende des 10. Jahrhunderts. Nachdem ein Unbekannter in dem den Reichenauern unterstehenden Kloster Zurzach zwischen 1005 und 1032 die Wunder seiner Patronin, der heiligen Verena, aufgezeichnet hatte, „temperamentvoll und mit persönlicher Anteilnahme", setzte ein Reichenauer diese Prosa bald danach in 132 gereimte Hexameter um, deren Metrik relativ korrekt zu nennen ist: 'Vita s. Verenae' 1 1 1 . Noch weniger poetisch bedeutsam sind zwei Verifizierungen von Heiligenleben, die eher ins 10. als ins 9. Jahrhundert zu datieren sind, „Vita s. Erasmi" (513 schwadi gereimte H e x a meter) 1 1 2 und „Passio s. Mauricii" (252 Hexameter) 1 1 3 ; wenn auch bei beiden der Entstehungsort nicht mehr gesichert werden kann, so läßt sich doch beim ersten die Reichenau vermuten, weil es damals auf ihr eine Erasmuskapelle gab.

Zwei Gedichte beziehen sich auf spezielle Angelegenheiten des Klosters. Der Möndi Burchard 114 , wohl derselbe, dem Abt Berno den kurzen „Tonarius" widmete, der im Verbrüderungsbudi als „Purchart cantor" aufgeführt wurde, besang auf den Auftrag des Mitbrüderkonventes hin zum zehnjährigen Amtsjubiläum des Abtes Witigowo (985/97) dessen Tätigkeit in 494 Hexametern und fügte wohl 996/97 über dessen elftes Jahr 58 Verse hinzu, darin auf Ottos I I I . ersten Römerzug eingehend, an dem sich Witigowo an der Spitze der Schwaben beteiligt hatte. Diese leoninisdien Hexameter, in der Reichenauer Handschrift im Autograph Burchards überliefert, hielt er bis auf den Nachtrag im Dialog zwischen sidi und der Augia, um die Anklage wegen der häufigen Abwesenheit und kostspieligen Bautätigkeit und die Verteidigung des Abtes belebt vorzubringen; er verstand sich auf treffliche, frische und humorvolle Darstellung und schrieb ein sdiwulstloses und klares, flüssiges und selbständiges Latein. Die „Gesta Witigowonis" zählen daher zu den besseren Leistungen der ottonischen Dichtkunst. — Von dem anderen Gedicht wissen wir nur, was Hermannus Contractus in seiner Chronik davon berichtete. Ein Verwandter von ihm, der Mönch Ruodpert, klagte in „De ruina monasterii Augiensis ex

Der Süden

81

i n c e n d i o " über die Strenge des dem K l o s t e r durch H e i n r i c h I I . a u f g e z w u n g e n e n Abtes u n d fanatischen R e f o r m e r s I m m o ( 1 0 0 6 / 0 8 ) " * , der M ö n c h e v e r t r i e b e n , Bücher u n d K u n s t s c h ä t z e aus d e m K l o s t e r fortgeschafft h a t t e . Die Prosaliteratur ist im 10. Jahrhundert von geringem W e r t ; die historische besteht größtenteils aus ärmlidien, auf das Lokale eingestellten Annalen. D i e „Annales Augienses" 11 ®, deren älterer T e i l von 7 0 9 — 8 5 8 aus karolingischen Annalen ausgezogen ist, setzte man bis 939 mit kurzen, nüchternen Vermerken fort, die von 931 an ihr Blickfeld vergrößern. Danach verstummte die Annalistik auf der Reichenau für fast hundert Jahre. Besseres leistete St. Gallen bereits mit der Fortsetzung der „Annales Alamannici" von 882 bis 926, deren kleine Notizen gut unterrichten 1 1 7 ; auf ihr gründeten sich die folgenden Annalen, unter ihnen auch die „Annales Sangallenses maiores" 1 1 8 in ihrem älteren T e i l von 7 0 9 — 1 0 2 4 , den bis 956 einer, dann aber verschiedene schrieben; sie berichten vorwiegend über St. Galler Geschehnisse und Naturereignisse, wurden von 919 an selbständiger, ausführlicher und wertvoll, zuletzt auch in der Sprache besser. Sie bieten sogar zwischen 971 und 1050 Hexameter und Distichen und zeugen durch ihre gute Metrik und ihre Benutzung antiker Autoren für die St. Galler Schule. D a f ü r pflegte man auf der Reichenau die Legendenliteratur, an der sich auch St. Gallen mit der „Vita s. Wiboradae" beteiligte, so Hartmann (S. 41); man schrieb um 9 5 0 die Geschichte des Kreuzes mit dem Blute Christi, das ein Araber Hassan Karl dem Großen gebracht haben soll und das 925 das Kloster als Geschenk erhalten hatte, „Translatio sanguinis D o m i n i " 1 1 9 , und die sagenhafte „Vita Symeonis" 1 2 0 über einen Griechen, der sich als Krieger herumgeschlagen hatte und lange umhergeirrt war. Erwähnt wurde bereits die in Zurzach Anfang des 11. Jahrhunderts entstandene „Vita s. Verenae" (S. 80).

I n d e m d a m i t schon b e r ü h r t e n 1 1 . J a h r h u n d e r t erzielte die G e schichtschreibung beider K l ö s t e r h e r v o r r a g e n d e Leistungen m i t den „ C a s u s s. G a l l i " E k k e h a r d s I V . u n d der W e l t c h r o n i k des H e r m a n nus C o n t r a c t u s . B e i d e Schriftsteller v e r f a ß t e n die W e r k e erst u m die M i t t e dieses Säkulums, d. h. J a h r e nach der angesetzten Sdieide zwischen dem Ottonischen u n d Salischen; d o d i stellen sich allein 6

Langosdi, Literatur

82

Die Ottonenzeit

die „Casus", die sich dadurch deutlich von jeder Weltchronik unterscheiden, durch ihre retrospektive Einstellung und die Tendenz, die alte Glanzzeit des Klosters zu verherrlichen und sie gegen die Reformbestrebungen des Abtes Norpert (1034/72) zu verteidigen, innerlich noch zum Ottonischen; überdies gehören Ekkehards andere Werke, die besprochen sind (S. 78), auch zeitlich in diese Periode. In der Fortsetzung von Ratperts Werk (S. 35), in der er mit der Jugend des um 860 geborenen Salomo III. (S.38) begann und mit dem letzten Regierungsjahr Ottos I. (973) endete, erzählte er das spannungsreiche Klosterleben, indem er Personen und Geschehnisse im anekdotenhaften Detail vorführte und in gekonnter Porträtierung der Nachwelt wirkungsvoll aufbewahrte. Pietätvoll schilderte er die Guten und zeigte an den Schlechten die erheiternde Seite und das in einer reichen Sprache gelehrter und angestammter Art. Da er das Ganze darauf anlegte, die Vergangenheit als ideale Verbindung von harter Zucht und freier Regsamkeit des Geistes zu erweisen, die von kleinlichen, kulturlosen Gegnern befehdet worden sei, gelang ihm ein abgerundetes Kunstwerk, das seit einiger Zeit mit Recht Aufnahme in das Reich der Bildung fand. Mit Absicht zurückgestellt wurde die Zierde St. Gallens in ottonischer Zeit, Notker Labeo oder Teutonicus (ca. 950—1022) m , der aus thurgauischem Adel stammte und durch seinen Oheim Ekkehard I. früh dem Kloster zugeführt wurde: er brachte zwar die Schule dort zur höchsten Blüte und stand mit seiner Schriftstellerei, was Umfang und Wert betrifft, einzig da; aber er fertigte hauptsächlich Übersetzungen und Kommentare in lateinisch-deutscher Mischsprache für die Schule an, ganz lateinisch nur einige Sachschriften ebenfalls für den Unterricht, darin deutsche Sprichwörter und Verse als erläuternde Beispiele einfügend, „De arte rhetorica", „De partibus logicae" und einen „Computus", denen er Martianus

Der Süden

83

Capella, Boethius, Beda u. a. zugrunde legte. Sein Hauptverdienst fällt also ins Altdeutsche (S. 88). Das geistige Leben in Alemannien wurde vorwiegend von den beiden Klöstern St. Gallen und der Reichenau getragen und teilte sich von dort aus weithin mit. Das nahe Konstanz brachte keine Literatur hervor, das Kloster Einsiedeln aber, das der von der Reichenau stammende Klausner Meginrad gegründet hatte und das mit ihr verbunden blieb, eine Reihe kleinerer Annalen, von denen drei erhalten sind. Viel mehr verdienen zwei Bischofssitze in schwäbischen Randgebieten genannt zu werden. In Straßburg, dem Kulturzentrum am Oberrhein, förderte Bischof Erchanbald (965/991)122 Wissenschaft und Kunst nach Kräften. Seine Verbindung mit St. Gallen kommt darin zum Ausdruck, daß er sich für die erneuerte Domschule als Lehrer von dort den Mönch Viktor holte und ihm der St. Galler Magister Gerald ein Exemplar des „Waltharius" mit Versen zusandte (S. 41 f.). Er selber überarbeitete die „Vita s.Trudperti" in Inhalt und Sprache, in der er sich antik geschult und gewandt zeigte, und fügte zwei kleine Dedikationsgedichte hinzu. Zu einer metrischen Liste Straßburger Bischöfe setzte er 9 Stücke in Prosa und Distichen und schrieb kleinere Gedichte, darunter sechs Bucheinträge, die für sein Interesse an Büchern zeugen. — Augsburg brachte der schwäbische Grafensohn Ulrich, der in St. Gallen seine Erziehung und Vorbereitung für den geistlichen Beruf erhalten hatte, auch im Reichenauer Kloster gewesen war, in fünfzig, von Ungarnnot belasteten Jahren (923/73) in die Höhe und wurde zu dem das Frömmigkeitsideal repräsentierenden Kirchenfürsten, der neben Bruno von Köln den tiefsten Eindruck auf seine Zeitgenossen machte. Der ihm befreundete Augsburger Dompropst Gerhard 123 , den er die letzten Jahre um sich hatte, schrieb zwischen 983 und 993 seine Vita, in der er ihn zwar als Heiligen darstellte, aber nicht in der typischen Legendenform, sondern mit 6*

84

Die Ottonenzeit

individuellen Einzelzügen; so leuchtete er in das Innere dieser großen Persönlichkeit hinein, minderte freilich den hohen Wert seiner Darstellung durch bewußte Unklarheit und Schwerfälligkeit seiner Sprache, deretwegen man bald eine Bearbeitung wünschte. Sie nahmen Bischof Gebhard von Augsburg (996/1000) und Bern von Reichenau (S. 79) 1 2 4 zum Typischen und Erbaulichen hin vor. Den ersten ließ der Tod nicht mehr als den Anfang fertigbringen; er ersetzte das Historische durch Schwulst. Wenn man nun die alemannische Literatur mit der sächsischen vergleicht, stößt man auf charakteristische Unterschiede fürs Allgemeine. Die Geschichtschreibung war im Süden so schwach, daß, nur um ihr Vorhandensein zu belegen, bedeutungsarme Annalen genannt wurden; dagegen ist sie im Norden durch große Werke so mächtig vertreten, daß die an sich ζ. T. respektable Annalistik ihnen gegenüber zu klein erschien, um sie zu erwähnen, ζ. B. die für Otto I I I . und Heinrich I I . sehr ergiebigen „Annales Quedlinburgenses" 125 , die ein Geistlicher des Damenstifts St. Servatius wohl bis 1030 redselig und schwülstig verfaßte, von ca. 993 an gleichzeitig mit den Ereignissen, oder die vorzüglichen, weit berühmten, aber verlorenen „Annales Hildesheimenses maiores" 1 2 6 , die von verschiedenen Geistlichen der dortigen Domschule bis 1043 geführt wurden. Der Blick dieser Schriftsteller ruhte im Süden zur Hauptsache auf dem Lokalen; selbst Ekkehard I V . zeigte zwar im ersten Fünftel seiner „Casus" (S. 81 f.), in der Partie über Salomo I I I . , wie sehr St. Gallen mit dem H o f des ostfränkischen Königs verbunden war, blieb aber auch hier meistens und im folgenden fast ganz im Bereich des Provinziellen. Der Norden hingegen schaute auf das Reich und feierte sein Herrscherhaus; das führte Hrotsvitha in einem Versepos aus, mit dem es der Süden allein schon umfangsmäßig nicht aufnehmen konnte — er besaß überhaupt keinen Autor, der so viel produzierte wie sie, geschweige denn so Bedeutendes. Selbstver-

85

Lyrik und Drama

ständlich mußten solche Themen den Sachsen aus begreiflichen Gründen am nächsten liegen; daß aber dieser Gegensatz zwischen Nord und Süd nidit darauf allein gründete, lehrt die entgegengesetzte Gewichtsverteilung bei der geistlichen Lyrik; gepflegt wurde sie nicht in Sachsen, wohl aber am Bodensee. Darin scheint sich die Verschiedenheit der beiden Stämme in ihren Veranlagungen zu spiegeln, die auch in den bildenden Künsten zum Ausdruck kam. In der Baukunst wie auch Plastik schritt Sachsen voran und prägte das Neue am kräftigsten aus; die Buchmalerei jedoch, die nicht an den Ort der Bestellung gebunden war, sondern sich in wenigen Hauptwerkstätten konzentrierte, kam nicht in Sachsen, sondern auf der Reichenau zur Blüte und zwar von ca. 970—1030 — sie hatte Kaiser Otto III. und Heinrich II. unter ihren Bestellern — und wirkte am weitesten von jenen Stätten: vor allem Echternach und Trier hingen von ihr ab, aber auch Einsiedeln, Schaffhausen und Minden. Sie bildete einen Stil aus, „den wir als reinste Äußerung ottonischen Kunstwollens empfinden". Auch die Hauptkirche auf der Reichenau, die damals gebaut wurde, wies im ganzen ottonischen Charakter auf; bezeichnenderweise aber erreichte sie keine hohe Qualität. Außerdem hob sich die damalige Baukunst des Südens von der sächsischen dadurch ab, daß sie sich an ihre eigene Tradition stärker band und dadurch das Neue schwächer aufnahm.

Lyrik und

Drama,

die d e u t s c h s p r a c h i g e

Literatur

Einige Gattungen sind noch zu betrachten, die, zumeist anonym, sida weder zeitlich noch örtlich näher bestimmen lassen, deswegen bisher nur teilweise und dazu verstreut oder auch gar nicht besprochen wurden und doch literarhistorisch ins Gewicht fallen. Von der religiösen Lyrik wurden die Sequenzen der Notkerschule genannt

Die Ottonenzeit

86

(S. 38), ferner die Lieder des Ratpert (S. 35), Notker Pfefferkorn (S.40), Ekkehard IV. (S.78) und Berno (S.79), des Heriger von Laubach (S.67) und Arnold von St. Emmeram (S.75). Aus der Masse der namenlosen Lyrik gehören mehrere Sequenzen aus dem deutschen Teil der Cambridger Liedersammlung 127 ins Ottonisdie, so einige auf Christus (Nr. 4, 5, 13), eine auf den Patron von Xanten, den hl. Viktor (Nr. 8), eine auf den Schwiegersohn des Proterius und seinen Teufelspakt (Nr. 30 a), deren Stoff Hrotsvitha in der Legende „Basilius" behandelte. Die meisten sind über den Typus der ersten, der Notkerschen Sequenzenperiode hinaus entwickelt, indem sie sich um den Endreim bemühen, am stärksten N r . 8 und 30 a, die entsprechenden Kadenzen entweder steigend oder fallend bilden und davor alternieren. Mehrfach ist in dieser ersten Liedersammlung Deutschlands, die trotz ihrer Kleinheit (nur 50 Stücke) außergewöhnlichen Wert besitzt, die Form der Sequenz mit weltlichem Inhalt gefüllt, mit der Freundsdiaftssage (Nr. 6 „ D e Lantfrido et Cobbone"), mit den Schwabensdiwänken „Modus Liebinc" N r . 14 und „Modus Horum" 15. Diese Weiterentwicklung, die bei der jungen Form relativ früh eingetreten ist, beweist so redit, welche Kraft in dem Drang zum Neuen steckte. Audi andere „Carmina Cantabrigiensia" sind weltlich, so z. B. die Homburger Geschichte von Alferads Eselin (20) in rhythmischen Adoniern und „Heriger" (24), die Märe von dem Schwindelpropheten vor Erzbisdiof Heriger von Mainz (913/27) in rhythmischen Fünfsilblern. Hier sind audi die frühsten mittellateinischen Liebeslieder bezeugt; von ihnen lassen sich zwei in Deutschland lokalisieren; das größtenteils ausradierte 28 zeigt den Einschlag deutscher Wörter (meist „Kleriker und Nonne" betitelt), und „Invitatio amicae" (27) steht innerhalb einer nachweislich in Deutschland entstandenen Liedergruppe. Audi in dem in jener Sammlung starken Kontingent ottonischer Hofpoesie (S. 55) herrschen die rhythmische Form vor und mit ihr

Lyrik und Drama

87

das Unantike. Da gibt es Sequenzen (Nr. 3, 9, 11 sowie die Klage auf den Tod des Erzbischofs Heribert von Köln: 7), fallende 5-, 6-, 8silbler mit einem Hexameter als Refrain (17), steigende oder fallende Aditsilbler (33) und die rhythmische ambrosianische Strophe in 19, dem zweiten Gedicht in lateinisch-deutscher Mischsprache. Neben den f ü r sich bleibenden Dramen der Hrotsvitha begann sich die Hauptgruppe der mittelalterlichen Dramen zu entwickeln, die geistlichen Spiele. Sie verharrten im zehnten Jahrhundert noch in der Vorstufe der Feier, die vom Ostertropus „Quem quaeritis in sepulchro" ausging — in der ältesten Form ist sie in einer St. Galler Handschrift dieses Jahrhunderts überliefert, läßt sich aber nicht Turilo zuweisen (S.39f.). Jenem Tropus wurde wohl schon im selben Säkulum der Weihnachtstropus „Quem quaeritis in praesepe" f ü r den Introitus der dritten Weihnachtsmesse nachgebildet und mit dem Hirtenbesuch verbunden 128 . D a ß viele Kräfte in der Ottonenzeit damit verbraucht wurden, den eingedrungenen Feind zurückzuschlagen, das Zerstörte wiederaufzubauen und überhaupt erst das Zusammenwachsen zum deutschen Volk herbeizuführen sowie das deutsche Reich zu gründen, daraus erklärt es sich zumeist, daß weite Strecken mit Literatur kaum bestellt waren. Damit zusammen hängt, daß die stärkste Produktion auf Alemannien und besonders Sachsen fiel: im Süden, der von der feindlichen Invasion am wenigsten mitgenommen wurde, konnte sich eine hohe Tradition durchhalten, und im Norden, den Otto I. protegierte, mußten die Erfolge seiner Sachsenkaiser die stärkste Beschwingtheit auslösen. So traten Philosophie und Theologie zurück, die Geschichtschreibung aber hervor, weil sie durch O t t o l . mitgerissen wurde und, was sich staatlich neu gebildet hatte, geistig und d. h. besonders historisch erfassen wollte. Die Dichtung war von quantitativem Reichtum weit entfernt, erreichte aber im Werk

88

Die Ottonenzeit

der Hrotsvit und im „Unibos" hohe Qualität. Staunen erregt die ottonisdie Leistung durch die kraftvolle Mitwirkung des sächsischen Stammes, der doch als letzter der germanischen Stämme ans Abendland und seine Kultur angeschlossen wurde. Diese Lateinliteratur steigert sich in ihrer Bedeutung noch dadurch, daß sich das literarische Schaffen fast ausschließlich in ihr niederschlug. Die deutschsprachige Literatur war so geringfügig, daß man von einer ottonisch-frühsalischen Lücke spricht: eigentlich ist nur das vielleicht für 1002 gedichtete neunstrophige Lied „De Heinrico" zu nennen, das einzige historisch-politische Lied des Althochdeutschen, und das ist in deutsch-lateinischer Mischsprache gehalten! Einige Segen mit wenigen Versen wie der Lorscher Bienensegen, der Straßburger Blutsegen oder der Weingartner Reisesegen reden nicht mit. Notker Labeo (S. 82 f.) schuf zwar als der größte Sprachmeister der althochdeutschen Periode eine bewundernswerte Prosa in frischer, volkstümlicher Kunstform, erstrebte damit aber nur eine Schulsprache und schrieb damit nur Sachbücher für den Unterricht. Gegenüber diesem Vakuum erscheint die Lateinliteratur überwältigend, das Neue in ihr noch mächtiger — dabei bleibe die Stärke des Weltlichen nicht unbeachtet: in den Liedern der Cambridger Sammlung (S.93ff.), in Egberts „Fecunda ratis" (S.68) und im „Unibos" (S.69), im „Apollonius" und in den Geschichtsepen der Hrotsvit wie in der Prosa der Historiker.

IV. D I E

SALIERZEIT

Allgemeines Nachdem es dem ersten Salier, Konrad II. (1024/39), gelungen war, das Deutsche Reich wie zur Zeit Ottos I. als die Madit des Abendlandes zur Geltung zu bringen, und das namentlich durch die Angliederung Burgunds, aber auch dadurch, daß der polnische und der dänisch-norwegisch-englisdie Großstaat nach dem Tode Boleslaws Chrobrys und Knuts des Großen zerfielen, war sein Sohn Heinrich III. (1039/56) imstande, die ererbte Maditfülle durch große Erfolge im Osten gegen Böhmen und Ungarn sowie im Norden mit Hilfe des genialen Erzbischofs Adalbert von Hamburg-Bremen zu stärken, der sich ein Patriarchat über Skandinavien bis nach Finnland, Island, Grönland und den Orkneyinseln schuf. Im Gegensatz zu seinem Vater, dem „vollsaftigen Laien", hatte Heinrich eine ausgezeichnete Bildung erfahren; er stand von früh an im Bann der kirchlichen Reformbestrebungen, deren Verwirklichung er gegen alle Widerstände in der Reichskirche durchzuführen und an sich selber musterhaft zu vollziehen sudite. Dahinein zog er auch das Papsttum, so daß durch ihn 1046 Bischof Suidger von Bamberg als Klemens II. auf den Stuhl Petri gehoben wurde. Sein früher Tod wirkte sich auf Deutschland katastrophal aus, so daß sein Sohn Heinrich IV. fünfzehnjährig 1065 eine unheilvoll geschwächte Regierung übernahm und dazu die Gegnerschaft des Papsttums, das sich bereits unter Nikolaus II. (1058/61) von der weltlichen Macht zu befreien begonnen hatte. Sein Kampf gegen Gregor VII. (1073/85), der ihn bannte und zum Gang nach Canossa trieb, führte zur Wahl von Gegenkönigen, Gegenbischöfen usw., zur Verwüstung weiter Landstriche, besonders Sdiwabens. Das jahrzehntelange Ringen für die

90

Die Salierzeit

Würde des Reichs und die Redite des Königtums hielt er trotz fast hoffnungsloser Niederlagen und schwerster Demütigungen mit bewundernswerter Zähigkeit durch und bestand es nicht ohne Erfolge, so daß der deutsche Episkopat nodi ein Jahrhundert lang der Krone weiter diente. Erst unter seinem Nadifolger, Heinrich V. (1106/25), brachte das Wormser Konkordat von 1122 einen für Imperium und Sacerdotium erträglichen Kompromiß. Wenn auch die Salier trotz ihrer staatsmännischen Begabung nidit verhindern konnten, daß die Königsmacht beträchtlich geschwächt wurde, so hinterließen sie doch ein Reich, das militärisch nicht gebrochen war und noch immer in Europa den Aussdilag gab. Die Veränderung der sozialen Struktur vollzog sich infolge der langen, kräftebindenden Kämpfe langsamer als in der Romania, so daß sich das geistige Leben erst später zu wandeln vermochte. Daher setzte sich die salische Kultur nicht so prägnant und gerundet wie die ottonische und staufìsdie ab, besaß aber durchaus nicht geringen Eigencharakter, dazu große Bedeutung als Stufe zur staufischen Höhe. In den Künsten wirkte sich natürlich das politische Gesdiehen auf die literarische, die ja dem wirklichen Leben näher* verbunden ist und es breiter aufnimmt, stärker aus als auf die bildende; aber audi in ihr ist sein Einfluß deutlich zu spüren. Das charakteristisch Salische, wie es in dem wichtigsten der damaligen Großbauten, dem zunächst als Flachdeckbasilika 1030/65 errichteten Dom zu Speyer hervortritt, liegt einmal in dem schon vorher im Kirchenbau erheblich vergrößerten, jetzt nochmals beträchtlich gesteigerten Maßen (133 m Länge), aus dem ein sich über das praktische Bedürfnis hinwegsetzender Zug zum Monumentalen spricht. Zum andern läßt sidi überall das Trachten nach klarer Gesetzlichkeit und schlichter, erhabener Strenge ablesen, die gemäß der Reformeinstellung den ottonisdien Reiditum im Innern und dessen Schmuck

Allgemeines

91

ablehnte. Auch Malerei und Plastik offenbaren solche Grundhaltung, die sogenannte Hand I im großen Evangelienbuch, das Heinrich III. dem Speyrer Dom schenkte, oder die Madonna des Bischofs Imad (Immed) von Paderborn (1051/76). Wesentlich Neues entstand durch die Einwölbung der Basilika, wodurch der nun ganz gemauerte Bau sidi zur Einheit zusammenfügte, und das auf Befehl Heinrichs IV., der durch den Neubau der anders, nicht kreuz-, sondern tonnenartig eingewölbten Basilika von Cluni (um 1080) in seinem Entschluß mindestens bestärkt worden zu sein scheint. Da jenes damals mächtigste Kloster des Abendlandes die Hochburg seiner Erzfeinde war, so sdieint sein Auftrag „gleichsam ein Gegenzug des Imperiums gegen das Sacerdotium" zu sein und Speyer ein „Trutz-Cluni". Mit dem eingewölbten Mittelschiff stellte sich dieser Dom an die Spitze der abendländischen Baukunst. Auch die Salierfeinde zeigten in ihrer Kunst die gleichen Grundzüge. Die Hirsauer Sdiule mit ihrem Musterbau, der 97 m langen Peter-Pauls-Kirche in Hirsau (1082/91), baute ebenfalls wuchtig, aber auch klar geregelt, schlicht und streng, lehnte jedoch die Einwölbung ab, sicherlich deshalb, weil das ihrem Streben zur altchristlichen Einfachheit zurück zu widersprechen schien. Die politischen und religiösen Nöte hemmten weder die späteren Salier, groß zu bauen, noch die Kunst überhaupt, die imponierende Höhe der eigentlichen Romanik zu erklimmen und sich zum Aufstieg auf die folgende Klassik vorzubereiten. Für die literarische Tätigkeit hatten sich die Voraussetzungen gegenüber der Ottonenzeit von Anfang an wesentlich verbessert. Unterricht und Bildung durchdrangen das deutsche Gebiet nun recht gleichmäßig und vervollkommneten sich immer mehr. Das Interesse an den Wissenschaften regte sich kräftiger als früher; das äußerte sich schon darin, daß die Studenten sich nicht mit der nächsten und nur einer Schule begnügten, sondern in großer Zahl in die

92

Die Salierzeit

Fremde zu den besten Lehrern zogen, besonders nach Frankreich, wo Paris zum Hauptort der abendländischen Bildung geworden war. J a , man galt nichts, wenn man nicht dort studiert hatte, wo man theologische Gelehrsamkeit und dialektische Gewandtheit von vortrefflichen Magistern lernen konnte. Diese Konkurrenz hatte zur Folge, daß man sich in Deutschland bemühte, die berühmtesten und wertvollsten Lehrer zu gewinnen, und für sie erkleckliches Geld auswarf. Dadurch kam der Magister in die Lage, von seinem Beruf zu leben — und vergaß nidit selten die möndiische Bescheidenheit und Demut. Die literarische Produktion beschränkte sich nicht mehr auf einige Stätten und Gebiete, sondern regte sich im ganzen deutschen Land. Sie schwoll an, in der Geschichtschreibung schätzungsweise mindestens auf das Fünffache. Der Umfang der Werke nahm zu, der Stoff wurde reicher und bunter und wurde noch mehr verarbeitet, ihr Wert stieg. Die Theologie wandte sich, in Frankreich bereits vor der Mitte des 11. Jahrhunderts, von der nur reproduzierenden, Zitate sammelnden Methode und von der absoluten Herrschaft der Autorität ab und bemühte sich, den kirchlidien Glauben auf Vernunft und Dialektik zu gründen. So setzte ζ. B. Dietmar von Paderborn Ratio und Auctoritas auf die gleiche Stufe und kämpfte für eine eigene Meinung. In der Literatur im engeren Sinne ist für das Salische zweierlei bezeichnend. Einmal wuchs Neues hinzu, u. a. als typische Frucht dieser Periode die Streitschriftenliteratur, die das öffentliche Leben zu beeinflussen und die damaligen Anschauungen zu bestimmen suchte. Jede der beiden Parteien wollte durch die Streitschrift die Masse für sich gewinnen. Mit dieser publizistischen Gattung erwuchs ein neuartiges Gebilde, das nicht wenig dazu beitrug, das geistige Leben umzugestalten. Zum andern wurde allgemein die poetische Technik verfeinert. Der Schmuck der Prosa mit Reim errang jetzt seine größte Beliebt-

93

Der Kreis um Heinrich III.

heit. Dem Reim wandte man solche Pflege zu, daß man ihn rein und zweisilbig zu gestalten forderte. Nach seiner Form lassen sich von nun an die Denkmäler grob datieren: vor das 11. Jahrhundert gehört der nicht reine, nur assonierende und der nur einsilbig reine, in die Zeit danach aber der zweisilbig reine.

Der

Kreis

um H e i n r i c h

III.

Es läßt sich eine Gruppe bedeutsamer Werke herausstellen, die für Heinrich I I I . geschrieben, ihm gewidmet wurden oder in Beziehungen zu ihm und seinem H o f standen. D a ß er sich damit vor den andern Saliern auszeichnete, ist aus dem Berührten verständlich, aus seinen politischen, übrigens auch wirtschaftlichen

Erfolgen,

seinem Eifer für die christlichen Ideale und das Programm der Reformer, aus seiner feinen Bildung und Liebe zu aller Kunst. Hier ist zuerst die bereits erwähnte (S. 86) Cambridger Liedersammlung 127 zu nennen, die mit Cambridge nichts weiter zu tun hat, als daß sich der mächtige Miszellancodex des 11. Jahrhunderts jetzt in der Cambridger Universitätsbibliothek befindet — in ihm macht die Sammlung nur zehn Blätter (432 ff.) aus. Von den fünfzig Stücken stammen 5 aus der Antike (Vergil, Horaz, Statius), drei aus der Merowingerzeit, die übrigen wohl alle aus dem zehnten und der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts, vermutlich keines aus der Salierzeit, wie sie hier abgegriffen ist: In sie fällt nur das Zusammenstellen um die Mitte dieses Säkulums und zwar am Mitteloder Niederrhein. Bei den meisten der lokalisierbaren Stücke läßt sich deutscher Ursprung wahrscheinlich machen; in Nr. 3 5 — 4 7 dagegen ist vermutlich eine französische ältere Sammlung aufgenommen worden; auch Nr. 10 ist französisch, italienisch aber N r . 48 und vielleicht 23. Durch die Sequenzenform sondert sich eine deutsche Sammlung von 13 Stücken ab, Nr. 3—9, 11—15 und 30 a mit den Präludien 2 und 30 zu den ihnen folgenden Liedern; diese Gruppe

94

Die Salierzeit

der Cambridger Lieder ( = C) ist wahrscheinlich aus einer deutschen Sequenzensammlung ( = U) übernommen, aus der auchi die Wolfenbüttler Liedersammlung in einer Paderborner Handschrift des 11. Jahrhunderts mit den vier „Modi Carelmanninc, florum, Liebinc, Ottinc" ( = Nr. 5 , 1 5 , 1 4 , 1 1 in C, in U alphabetisch geordnet) geschöpft ist. Auffällt die große Zahl Hofgedichte; drei von den acht entfallen auf U, das Preislied auf die Ottonen, die Klage auf Heinrichs II. Tod und das Lied auf die Königskrönung Konrads II. (11, 9, 3); die übrigen finden sich an anderen Stellen der Sammlung; das Lied auf die Königskrönung Heinridis III., das auf Heinrichs II. Tod und „De Heinrico" folgen der deutschen Sequenzengruppe (16, 17, 19), viel später jedoch das Carmen auf den Tod Konrads II. und auf die Genesung einer Königin (33, 41) — das letzte steht in der französischen Gruppe, gilt aber wohl Gerberga, der Toditer Heinridis I., die Königin von Frankreich wurde. Da solche Dichtung in erster Linie für den königlichen Hof von Interesse war und von Heinrich III. bezeugt ist, daß er den Wormser Magister Ebbo beauftragte, „Modi" zusammenzustellen, deren vier sich C aus U geholt hatte, geht C mindestens in diesem U-Teil auf Heinrich III. zurück, vielleicht sogar im Ganzen, da die französische Gruppe an die zweite Gemahlin Heinrichs III., Agnes von Poitou, denken läßt. Aus dieser Liedersammlung, die Heinrich III. angeregt zu haben scheint, spricht sein Interesse an den Vorgängern und an Dichtung überhaupt. Der Inhalt ist bunt; es wurde schon festgestellt, daß das Geistliche überwiegt, das Weltliche aber mannigfach vertreten ist (S. 86) — auch durdi das Lied auf die Nachtigall, die Vogelstimmen im Frühling (10, 23) u. a. Die Form ist in den Sequenzen stets variiert, beim Strophenlied aber nicht, bei dem sie mehrmals wiederholt angewandt wurde. Stücke wie der Merkspruch über musikalische Intervalle oder die Ermahnung an den Sänger zu gutem Vortrag (21, 30) lehren, daß ein Sangeskundiger die Sammlung anlegte; er zeigte

Der Kreis um Heinrich III.

95

mit ihr, welche Lieder für das höhere Publikum damals geeignet sdiienen. Da die Auswahl nicht eng getroffen ist, gute Leistungen erfaßt sind und die meisten Stücke aus der Ottonenzeit herrühren, für die uns keine zweite Quelle in Stoff und Form so viel aufschlußreiches Material spendet, sind diese Lieder ein „Kulturdokument ersten Ranges", das sich aber nicht für die eigentliche Vagantendichtung in Anspruch nehmen läßt. Nicht nur Heinrich III., sondern auch dessen Vater diente der Ende des zehnten Jahrhunderts im alemannisdien Teil des Königreichs Burgund geborene Wipo mit seiner Feder in Lied, Epos und Prosa 129 . Hofkaplan der beiden und Lehrer Heinrichs, rechnete er sich zum königlichen Hof, hielt sidi aber nicht dauernd an ihm auf. Verlorengingen seine epischen Gedidite auf Taten Konrads, so der „Gallinarius" — wohl über die Erwerbung Burgunds 1032/34, „De nimietate frigoris" über die schlimme Kälte des Burgunderfeldzugs 1033 in hundert Versen, „Breviarium" über die Liutizenkämpfe 1033/35; verloren ist sein Hymnus auf die Einführung Heinrichs in Burgund 1038. Ob ihm die Sequenzen 3 und 16 der Cambridger Lieder auf die Kaiserkrönung Konrads II. 1027 und auf die Königskrönung Heinrichs 1028 zuzusprechen sind, ist umstritten. Sicher gehört ihm Nr. 33 jener Sammlung, die Totenklage auf Konrad 1039, die er Heinrich im Februar 1040 überreichte; sie ist dort wie im Zitat des 40. Kapitels in den „Gesta Chuonradi" nur gekürzt und interpoliert überliefert, läßt aber doch seine Kunst und sein warmes Gefühl erkennen. Das ihm mit einiger Sicherheit zugewiesene Sutrilied, in dem er Heinrich aufforderte, das römische Schisma „omnipotentis vice" zu beseitigen (vor 1045), ist ein seltener, bedeutsamer Vertreter der politischen Lyrik. „Proverbia edita ad Heinricum regem" diditete er bald nach dessen Königskrönung 1028, 100 Verse, die er nadi dem Inhalt mit Ausnahme der letzten zehn zu je drei zusammenstellte und dann zu

96

D i e Salierzeit

je sechs bündelte, in einem eigenartigen Versmaß: die Verse verschiedenen Umfangs teilte er durch eine nicht immer genau in der Mitte angebrachte Zäsur und reimte Zäsur und Ende, meistens zweisilbig rein. Darin überwog das biblische Spruchgut über das volkstümliche, der Spruch über das Sprichwort. Nächst der Ostersequenz fand dieses älteste der datierbaren Werke Wipos die stärkste Verbreitung. — Weihnachten 1041 überreichte er in Straßburg Heinrich III. die preisende und mahnende Predigt in 326 Hexametern: „Tetralogus", welchen Titel er selber als „quattuor personarum sermo" erklärte: auf den Anruf des Dichters an die Musen folgen Preis und Anruf des Königs durch die Musen, das Gesetz und die Gnade. Zwar hielt er die Ausführungen christlicher Grundhaltung meistens allgemein, trug aber doch aktuelle Ratschläge vor, so zu einem Schulgesetz für die adligen Kinder, zur Fahrt nach Burgund oder zur Erhaltung des guten Einvernehmens mit der Kaiserinmutter Gisela. Mit dem „Tetralogus" zusammen hängen „Versus ad mensam regis", 10 leoninisdie Distichen, die Heinrich bei Tisch Christi zu gedenken empfehlen; sie sollten vor der königlichen Weihnachtstafel vorgetragen werden. Wipos Hauptwerk ist seine einzige Prosaschrift: „Gesta Chuonradi II. imperatoris" von 1045/46. In 39 Kapiteln behandelte er die Regierungszeit Konrads (1024/39), im Anfang mehr predigend und auf eigener Erinnerung fußend; aber vom zehnten Kapitel an nahm er sich den chronologischen Leitfaden aus der schwäbischen Weltchronik und erweiterte ihn durch eigene Nachrichten. Obwohl er nicht zu den inneren Zusammenhängen vordrang und mit zwar nicht blinder, jedoch auch verschönender Liebe schrieb, lieferte er die wertvollste Quelle über diesen Herrscher und stattete sie mit besonderer Kunst aus, so schon dadurch, daß er sie mit Reim schmückte und mit eingestreuten Versen und sie in die erwähnte Totenklage ausklingen ließ, aber auch mit einer klaren, vorzüglichen Sprache, mit plastischer, ausmalender Schilderung und bedachtem Aufbau.

Der Kreis um Heinrich III.

97

So gelang es ihm, ein eindrucksvolles Bild zu schaffen und sein Ziel zu erreichen, Heinrich III. „paternas virtutes velut in speculo" vor Augen zu halten; er wurde freilich damit im Mittelalter nicht recht bekannt. Seinen ursprünglichen Plan, in einem Werk auch die Geschichte des Sohnes darzustellen, führte er nicht aus, bezog aber in die „Gesta" die Taten Heinrichs mit ein, soweit sie in dessen Zeit fielen. Seine „Gesta" und höfischen Dichtungen stimmen darin überein, daß sie den Herrscher rühmen und ihn als „amicus Christi", „vicarius Christi" im „Imperium Christianum" sehen. Damit nahm er nidit jene hierarchische Haltung ein, die sich damals in der deutschen Geistlidikeit anbahnte, sondern vertrat die theologisch-politische Einstellung Heinrichs III. Für sich steht die überaus reich überlieferte, berühmte Ostersequenz „Victime paschali laudes", die sich noch heute im Missale befindet, freilich ohne die sechste Strophe. Im Ubergangsstil zum Reim und zur Durchrhythmisierung hin gehalten, wurde sie um des dialogischen Mittelteiles willen in die Osterfeier aufgenommen und förderte besonders dadurch, daß hier Einzelpersonen aus dem Ganzen gelöst sind, die Entwicklung des geistlichen Dramas. Vor allem half die dorische Singweise, die vielleicht ebenfalls von Wipo herrührt, der „unvergleichlich schönen" Sequenz zu ungewöhnlichem Ansehen. In den Kreis um Heinrich III. stellt sich äußerlich wie innerlich das in mehr als einer Beziehung einzigartige „Ruodlieb"-Epos 130 , das zwar im Autograph, aber so bruchstückhaft auf uns kam, daß sich mit einem Teil der über 2300 erhaltenen Hexameter wenig oder nichts anfangen läßt; viele, meist größere Lücken unterbrechen den Zusammenhang; mit dem Schluß fehlt gerade das Stüde, in dem die bis dahin herrschende reale Welt von der der Heldensage abgelöst wird. Mitten in der Handlung brechen die Verse ab. Merkwür7

Langosdi, Literatur

98

Die Salierzeit

digerweise füllte der Dichter die Rüdsseite des letzten Blattes wie aber auch die des ersten mit elf Epigrammen von je 2—8 Hexametern, die Blasebalg, Fliegenwedel, zwei Weingefäße, Beinschienen nach Zweck, Nutzen oder Geldwert beschreiben oder die vier alten Erfinder der Musikinstrumente preisen. Für den hier in Nr. 2 und 3 genannten adligen Herrn Dietmar möchte K. Hauck die Epigramme wie auch das Epos verfaßt sein lassen. Wie es scheint, bringt das Erhaltene das Wesentliche und wird durch das Verlorene weder an Umfang noch an innerem Gewicht übertroffen. Mit dem Helden Ruodlieb, der sich bereits vor dem Beginn der Handlung als Ritter bewährt hat und zwar in der Heimat, wird an vier verschiedenen Orten und in vier verschiedenen Kreisen vorgeführt, wie sich ein höfischer Ritter jeweils zu benehmen und zu handeln hat, nämlich am Hof eines fremden Königs, im bäuerlichen Milieu des Dorfes, bei einer verwitweten Schloßherrin und ihrer Tochter, schließlich daheim im engsten Familienkreis. Die Handlung läuft in nur äußerlich gut miteinander verbundenen Szenen ab, deren jede für sich fesselt und das Interesse stets auf die Hauptperson lenkt. Der Schluß biegt doch wohl deshalb in die Heldensage um, weil so am leichtesten ein solches Leben durch das königliche Szepter und die königliche Braut ruhmreich gekrönt werden konnte. Gewiß verwandte der Dichter alte Motive und Kunstmittel der Erzähltechnik wie Rahmenerzählung und damit verbunden zwölf gute Ratschläge und ihre Bewährung oder Kunstmittel wie eingehende Beschreibung der äußern Vorgänge und Gegenstände, besonders der künstlerischen und mechanischen Werke und der Tierwelt, ausgeführte Reden, wörtliche Wiederholung der Botenberichte, den Brief als entscheidenden Handlungsfaktor; auch scheint das Grundgefüge der engen Verbindung mit der Wirklichkeit und der lebendigen Sippenüberlieferung aus heimischer und zugleich übernationaler Erzähltradition zu stammen. Gewiß zeichnete er einzelne Stücke der Wirklichkeit nach, Münzen, Kunstgegenstände oder hö-

Der Kreis um Heinrich III.

99

fisdies Tanzvergnügen, mit dem wir hier dessen früheste Schilderung besitzen. Dodi beschränkte sich schon die historische Treue häufig darauf, daß er einen Vorgang oder Zustand, eine Person oder einen Gegenstand so darbot, wie sie in seiner Zeit geschehen, vorhanden sein oder angefertigt werden konnten. Vor allem hatte er das Meiste und Eigentliche selbst ersonnen, so daß Konrad Burdach das Epos „den ersten frei erfundenen mittelalterlichen Roman" nannte. Eigen ist ferner der Stil. Der Dichter schilderte mehr realistisch als idealisierend, stellte seine Personen, von denen er die wichtigeren positiv anlegte und ins Ideale gehoben handeln ließ, in das Leben seiner Zeit, malte aber neben dem Schönen und Edlen hier das Häßliche und Schlechte an anderen Personen und deren Tun, so neben der Hochzeit des adligen Neffen mit einem ebenbürtigen Edelfräulein auf dem Schloß recht unverhüllt die Buhlerei des minderwertigen Roten mit einer leichtfertigen Bäuerin auf dem Dorf. Dem paßte er seine Sprache an, tönte sie nicht antik und gelehrt, sondern mittelalterlich und umgangsmäßig; er stattete sie mit Gelehrtem aus, mit griechischen Fremdwörtern und neuen hybriden Bildungen, aber auch mit Mediävismen und Germanismen wie „ f a i d a " , „mantel", „marhmanni", „medo", „ m o r d r i t a " . . . Ähnlich wich er im Hexameter, den er meistens einsilbig-rein reimte, über die allgemeineren Freiheiten hinaus vom antiken Gebrauch ab. Er erzählte ruhig und breit, mit Freude am Detail und Liebe zur Kleinmalerei, der er manchmal fast zu stark frönte. Vorgänge bereitete er sorgfältig vor und beschrieb sie in den Einzelheiten, veranschaulichte das Innere des Menschen durch feine Züge im Handeln und bemühte sich, es psychologisch tiefer zu fassen; gern verweilte er bei der Tierwelt, die er trefflidi beobachtete, und dokumentierte in jeder Zeile, wie gern er erzählte. Dabei kamen ihm Phantasie und Gestaltungskraft, Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis zugute. Ein wirkliches Talent sdiuf Dichtung höchster Qualität. 7*

100

Die Salierzeit

Mit diesem Lehrgedicht in mittelalterlicher Romanform hielt der Dichter seiner Zeit den Spiegel vor und rief sie zu höfischer Sittlichkeit auf. Dementsprechend ließ er denn auch die örtlichkeit fast ganz unbestimmt und die Personen meistens namenlos, weil er sie nur typisch vorführen wollte; so nannte er den Ruodlieb zuerst nur den Verbannten, Jäger, Heerführer, Gesandten usw. und gab ihm erst sehr spät seinen Namen oder führte andere Personen nur als den — großen oder kleinen — König, den Jäger, die Mutter . . . vor. Das Ziel, auf das er seine Dichtung anlegte, war christlichdemütige Mäßigung, Selbstbeherrschung, Humanität. Die Frömmigkeit verkörperte er in verschiedenen Gestalten, das christliche Herrscherideal im großen König oder die christliché Einstellung im Bauern so kräftig, daß sie fast übermenschliche Form annahm. Daneben kam es dem Dichter audi auf die Frau und das gesellschaftliche, höfische Leben an. Er zeigte die Frau in beherrschender Stellung der höfischen Welt an Ruodliebs Mutter, an der Verlobten seines Neffen und ihrer Mutter, der Schloßherrin; sie bestimmen dieses Leben, durch sie wandeln sidi überkommene Sitten und Bräuche. Der Dichter lehrte ferner, feste Formen im gesellschaftlichen Verkehr genau einzuhalten, den Luxus des Lebens bewußt zu genießen, Galanterie und minniglichen Dienst zu üben. Er stellte „ein neues Ideal weltlicher Sitte und Sittlichkeit" auf, in das die zuvor in der Legende gestaltete „milicia Christi" übertragen ist und das sich auf die damaligen geistlichen Reformbewegungen gründet. Der Mönch, der in Tegernsee um die Mitte des elften Jahrhunderts das Meisterwerk schuf, muß längere Zeit am Königshof gelebt haben; er beschrieb z. B. den sogenannten Goldschmuck der Kaiserin Gisela, der Mutter Heinrichs III., oder trat im Sinne jenes Herrschers und seiner Indulgenz- und Friedensakte von 1043 für edle Rache als Sühne ein. Er schrieb aus der Sphäre von Heinrichs Hof und für sie, ja vielleicht sogar im Auftrag des Kaisers. Es versteht sich, daß zum geistesgeschichtlichen Boden des „Ruodlieb" auch

Der Kreis um Heinrich III.

101

die bildende Kunst in Tegernsee gehörte, die im 11. Jahrhundert blühte; es nahm in der Baukunst, im Erzguß, in der Glasmalerei und besonders Buchmalerei, in der Abt Ellinger (S. 76 f.) einen sich weit verbreitenden Stil entwickelte, „geradezu eine führende Stellung im ganzen deutschen Südosten" ein. Damit stimmte der Dichter sicherlich nicht nur in der Freude am Erzählen und in der Lust am Illustrieren überein. Beziehungen zu Heinrich III. sind, wenn auch nicht indem starken Maße wie beim „Ruodlieb", so doch redit deutlich in einem anderen Epos vorhanden, in der „Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam" („Entweichen eines Gefangenen in allegorischer Darstellung" — vielleicht wurde auch mit der weiteren Bedeutung von „ecbasis" = „literarische Abschweifung" gespielt) 131 . Der mit Namen unbekannte Dichter, ein Mönch des Klosters Toul gegen die Mitte des elften Jahrhunderts, machte aus seiner Zuneigung zum Deutschen Reich kein Hehl — die von ihm genannten Könige Konrad und Heinrich sind Konrad II. und Heinrich III., die Lothringen, des Dichters Heimat, beherrschten; er bezog Heinrichs Friedensgebote mit ein und stützte wohl mehr unbewußt als bewußt die Reformbestrebungen dieses Kaisers. Das Hauptstück der 1229 Hexameter bietet die Äsopfabel vom kranken Löwen; der Wolf erzählt die Geschichte seines Ahnherrn, der durch den Fuchs ins Unglück geriet. Der Dichter gestaltete, was er vorfand, auf etwa das Fünffache aus und bezeugte dabei, daß er einzelnes genrehaft auszumalen und überhaupt episch auszuformen verstand. Diese Binnenfabel stellte der Autor in eine von ihm erfundene Außenfabel. Ein Kalb, das von den Hirten allein im Stall zurückgelassen wird, reißt sich los, eilt der Herde nach, wird vom Wolf eingefangen und als willkommener Festbraten für Ostern — das Ganze spielt Ostersamstag — in dessen Höhle geführt. Als die Herde den Verlust bemerkt, rückt sie vor die Höhle,

102

Die Salierzeit

um das Kalb zu befreien. Der belagerte Wolf aber ist unbesorgt, als er hört, daß unter den Belagerern nicht der Fuchs ist. Zur Begründung seiner Zuversicht berichtet er jene Binnenfabel von seinem Ahnherrn. Inzwischen hat sich aber der Fuchs eingestellt, durch dessen List wird der Wolf getötet. Das Kalb kehrt zur Mutter zurück. Die Grabschrift des Wolfes redet zwar nur von Beutegier und Betrug und warnt davor; das Ganze ist aber auf christliche Maxime abgestellt, besonders auf Abkehr vom Irdischen, Mäßigung und Demut und paßt damit gut zu den Reformideen Heinrichs I I I . Bewußt ist die Sphäre des Klosters und des weltlichen Hofes miteinander verbunden, bewußt im gegensätzlichen Paar Wolf und Fuchs der schlechte und der gute Mönch mit dem Hofmann vereint gezeichnet; trotzdem dominiert das Christliche. Dabei wird ein spezielleres Thema mitbehandelt und deutlich gemacht, daß die Dichtung nicht bloß unterhalten will. Der Wolf ist ein schlechter Mönch, ein Fresser, Räuber, Verleumder und ein so miserabler Eremit, daß das ungeheure Vergehen, sich das Kalb ausgerechnet zum Osterfest zu rauben, nur als Krönung seines Verhaltens erscheint. Damit wird die Verweltlichung des Mönchtums satirisch angeprangert. Mit dem Streben, möglichst viele Verse und Versbruchstücke speziell aus den „Sermones" des Horaz, aber audi aus Prudenz u. a. zu verwenden, verstärkte der Dichter den satirischen Grundton des Ganzen und amüsierte den kundigen Leser. In den einleitenden Versen bekannte er, daß er mit dem Kalb sich und sein eigenes Schicksal darstelle, von dem sich aber nur wenig mit einiger Sicherheit zurückgewinnen läßt, weil nicht zu klären ist, wie die ganze Allegorie verstanden werden muß, was an ihr als real angesehen werden darf; viele Anspielungen auf die Klosterwelt bleiben unklar. Außerdem muß man fragen, ob man das Ganze überhaupt ein Epos, insbesondere ein Tierepos nennen kann. Die letzte Bezeich-

Die Geschichtschreibung

103

n u n g trifft an sich nur auf die B i n n e n f a b e l zu. U n d in ihr n a h m der A u t o r die Feindschaft zwischen W o l f u n d Fuchs durch die äsopische Fabel als gegeben hin u n d sorgte nicht für die lückenlose M o t i v i e r u n g der Geschichte. A u c h v e r k l a m m e r t e er die Binnenfabel z u w e n i g m i t der A u ß e n f a b e l ; so h a t m a n g e w i ß einigen Grund, nicht die „Ecbasis", sondern erst den „Ysengrimus" als eigentliches Tierepos z u deklarieren, aber mindestens doch ebenso viel Grund, das f ü r das erste D e n k m a l gelten z u lassen. Ü b e r d i e s ist die „Ecbasis" w e n n auch keine g r o ß e D i c h t u n g , so doch m i t W i t z u n d H u m o r , m i t originellen Z ü g e n a n z i e h e n d ausgestattet, ist durchaus achtensw e r t e Poesie, d i e den Durchschnitt überragt.

Verbindung mit Heinrich I I I . weist weitere Literatur auf, die nur erw ä h n t zu werden braucht. Wie gesagt (S. 79), schickte Berno von Reichenau seine Werke Heinrich I I I . H e r m a n n von Reichenau (S. 105 ff.) dichtete einen R h y t h m u s auf Heinrichs Ungarnsieg 1042/44, dessen A n f a n g O t t o von Freising in der Weltchronik V I , c. 32 mitteilte; er ist nicht erhalten. D e r Mönch Arnulf 1 3 2 , der wohl aus Frankreich stammte, widmete dem Kaiser und seiner Gemahlin Agnes um 1055 seine moraltheologischen „Delicie cleri", zur Hauptsache 291 zweizeilige Sprüche, deren Form er den „Disticha Catonis" nachbildete; den Stoff n a h m er vornehmlich aus dem Alten Testament u n d gestaltete ihn recht selbständig und mit beachtlichem Erfolg. Anselm von Besäte 133 , ein Mailänder Geistlicher aus vornehmem italienischem Geschlecht, übersandte dem Kaiser, als er nach Deutschland kam, seine drei Bücher „Rhetorimachia", in denen er die Regeln der Rhetorik durch einen nur halb durchgeführten „ R e d n e r k a m p f " mit seinem Vetter Rotiland und novellistische Ausschmückung anziehender zu machen suchte, Reimprosa durchführte u n d mehrere rhythmische Fünfzehnsilbler sowie ein Gedicht mit 22 H e x a m e t e r n hinzufügte. In dem Brief an den Kaiser versprach er, dessen herrliche T a t e n aufzuzeichnen. Was er damit erstrebte, erreichte er, die Anstellung in der Kapelle Heinrichs. Die

Geschichtschreibung

I n verschiedenen Z ü g e n äußerten sich die Fortschritte der H i s t o riographie, in d e n e n die allgemeine geistige E n t w i c k l u n g z u m A u s druck k a m . Schon in der A n n a l i s t i k n a h m die D a r s t e l l u n g an Breite

104

Die Salierzeit

und Anschaulichkeit zu, weil man sich immer mehr für die Einzelheiten des Geschehens interessierte; der Blick wurde umfassender. Ein markantes Beispiel dafür sind die „Annales Altahenses", die in Altaidi um 1073 geschrieben wurden, das erste und einzige Geschichtswerk der Salierzeit in Bayern, das eine kritisch sichtende und einheitlich wertende Geschichtsdarstellung gab: sie gingen über die annalistische Art zur dironikalen über, indem sie von 1032 an immer ausführlicher wurden und häufig auf Späteres verwiesen; dazu spricht die reichliche Reimprosa für literarische Ansprüche, die den Annalen im allgemeinen fernlagen. Überdies bemühten sich die Geschichtschreiber mehr als früher darum, möglichst alle Quellen zu beschaffen, mit ihnen kritisch zu verfahren und zu einer sachlichen Darstellung zu gelangen. Otloh von St. Emmeram 134 , ein Oberbayer aus begüterter Familie (ca. 1010 bis ca. 1070), der von 1032 an zumeist in dem Regensburger Kloster weilte und dort die Schule leitete, schrieb leidenschaftlich Handschriften ab, so daß er sich ein schweres Augenleiden zuzog, und verfaßte selber viele Schriften, die hier nicht alle genannt werden können; er bearbeitete fünf ältere Heiligenviten und stellte dabei grundsätzliche Forderungen historischer Methodik heraus. In der „Vita s. Wolfkangi" verlangte er, allen Quellenstoff zu sammeln und zu sichten; in der „Vita s. Bonifacii", die später viel benutzt wurde, unterbaute er seine Geschichtschreibung dokumentarisch durch die Primärquelle, indem er 29 Bonifatiusbriefe einfügte und seinen Vorgängern vorwarf, daß sie sich nicht darum gekümmert hätten: „In nullis maior tanti presulis (Bonifacii) auctoritas quam in epistolis ab ipso vel ad ipsum directis"; damit machte er einen wichtigen Vorstoß in der Gattung der Heiligenviten, Geschichte und Dichtung zu scheiden und sie auf authentischer Grundlage aufzubauen. — Als Abt Nortbert von Iburg (1085—1117)130 das Leben des weltgewandten Bischofs Benno von Osnabrück darstellte, der sein Kloster gegründet hatte, verurteilte er in der Einleitung die

Die Geschiditsdireibung

105

übliche panegyrisch-idealisierende Art des Heiligenlebens, das nicht die wirklichen Geschehnisse böte, sondern was der Held hätte tun sollen. So bemühte er sich um realistische Wiedergabe, um ein wirklichkeitsgetreues Bild, das nur durch die Anhänglichkeit des Autors etwas getrübt ist. Daß sich die salische Zeit ganz anders als die ottonische für Geschichte grundsätzlich interessierte, zeigte sie darin, daß sie die Weltchronistik wieder aufnahm, die seit Regino (S. 43) nicht mehr gepflegt worden war. Das geschah, aufs ganze Abendland gesehen, zuerst und am kräftigsten in Deutschland und begann mit der verlorenen, etwa 1040 abgeschlossenen Schwäbischen Weltchronik136, die aus ihren Ableitungen, „Annales Sangallenses maiores", „Epitome Sangallensis", der Weltchronik des Hermannus Contractus und der „Gesta Chuonradi" Wipos (S.96) zu erschließen ist. Nach der wahrscheinlichen These Rudolf Buchners war bereits sie von jenem Hermannus verfaßt, war die Vorstufe zu seinem „Chronicon universale". Hermannus Contractus (1013/54)137, Sohn eines schwäbischen Grafen, der seit seiner Jugend an den Gliedern gelähmt war, so daß er nicht einmal imstande war, sich auf die Seite zu legen, geschweige sich fortzubewegen, und dazu sprachbehindert, so daß er sich nur mit Mühe verständlich machen konnte, kam mit dreißig Jahren ins Reichenauer Kloster, steigerte seine ungewöhnliche geistige Regsamkeit und Aktivität zu bewundernswerten Leistungen, und stellte sich zu den größten, vielseitigsten Gelehrten des Mittelalters und zu seinen hervorragenden Schriftstellern. Von seiner physisch fast unwahrscheinlichen Wirksamkeit als Lehrer zeugen viele Schüler, die ihn hoch verehrten. Er befaßte sich besonders mit den Fächern des Quadriviums, stellte astronomische, musikalische und mechanische Instrumente her und verfaßte drei mathematische und vier astronomische Schriften. Darin handelte er über die Konstruktion einer

106

Die Salierzeit

Ebene mit darauf projiziertem Himmel und eines beweglichen Horizontes darüber: „De mensura astrolabii", „Deutilitatibusastrolabii" und über astronomische Probleme: „Prognostica de defectu solis et lune", „De mense lunari" — in dem letzten kleinen Traktat stellte er eine eigene Berechnung des Mondmonats auf, weil die früheren Komputisten ihn nicht sicher und nicht richtig ausgerechnet hätten. In „De compoto" bot er die kirchliche Zeitrechnung nach Beda kurz zusammengefaßt; er beschrieb Multiplikation und Division auf dem Abacus („De divisione") und erläuterte das Zahlenspiel „Arithmomachia" in „De conflictu rithmimadiie". Er ersann eine Notenschrift für die einzelnen Intervalle mit den Anfangsbuchstaben ihrer Namen, drang damit aber nicht durch, weil gleichzeitig Guido von Arezzo etwas Besseres erfand, nämlich die Neumen auf Linien zu setzen. Während sich sein Abt Berno im Prolog zum Tonar (S. 79) begnügte, die Ansichten der älteren Autoritäten zusammenzufügen, ging er origineller vor und entwickelte ein wohlgeordnetes Tonsystem, das sich freilich von der Realität entfernte. — Im übrigen erweiterte er das Martyriologium des Notker Balbulus (S. 36) nach Ado von Vienne. Was er an religiöser Lyrik dichtete und komponierte, ist in Umfang und Echtheit umstritten — die Marienantiphonen „Salve regina" und „Alma redemptoris" gehören ihm nicht. Er schuf größtenteils prosaische Offizien über süddeutsche Heilige, die in mit der Reichenau verbundenen Klöstern verehrt wurden, ferner eine Reihe Sequenzen, deren Schwung durch Gelehrsamkeit und Gräzismen etwas gelähmt wird, bis auf die am meisten verbreitete, neunstrophige Mariensequenz „Ave preclara maris stella". Die Antiphonen „Simon Bariona" und „O gloriosum lumen" vertonte er wohl nur. — Das Epitaph auf seine Mutter Hiltrud, das er in die Weltchronik einfügte (zum Jahr 1052 in 16 Distichen), ist würdig und poetisch beschwingt. Die Rhythmen auf Heinrichs III. Ungarnsieg gingen verloren (S. 103).

Die Geschiditsdireibung

107

In dem umfänglichsten seiner Gedichte (1722 V.), „De octo viciis principalibus", zeigte er seine dichterischen Fähigkeiten schon in der Beherrschung der antiken Metra — jeden der zwanzig Teile hielt er in einem anderen Versmaß nach dem Vorbild des Boethius, audi des Horaz, wandelte sie aber eigen ab und schmückte sie durchgehend mit Reim. Nach einer langen, nicht ungeschickten Einleitung, in der der Dichter, Melpomene und die Äbtissin Engila über das zu wählende Thema debattieren — es soll dann die Versuchungen der Welt und der Weg zum ewigen Heil sein, geht es im Hauptteil um die Vergänglichkeit der Welt und die Hoffart, besonders um ihre sieben Töchter, die Hauptsünden. Der danach zu fordernde zweite Teil „De virtutibus" fehlt in der einzigen Handschrift des 12. Jahrhunderts. Die moraltheologische Belehrung gab er den befreundeten Nonnen ohne prüde Zurückhaltung und mit erstaunlicher Menschenkenntnis, mit Gewandtheit und Humor. Sein wichtigstes Werk, an dem er bis zuletzt arbeitete, ist die in Annalenform geschriebene Weltchronik, die in der zweiten Fassung von Christi Geburt bis in sein Todesjahr reicht, in der wie gesagt nur zu rekonstruierenden ersten nur bis 1039/40. Schon die erste, die sogenannte Schwäbische Weltchronik, kennzeichnet sein Bestreben, möglichst viele und möglichst die primären Quellen heranzuziehen und aus ihnen die Zeitbestimmung sauber und genau zu erarbeiten; das verbesserte er in der zweiten durch weiteres Quellenmaterial. Dadurch gelang es ihm, eine vorzügliche Chronologie ζ. B. für die Merowingerepoche herzustellen, besser und verständiger als seine Vorlagen zu berichten. Für seine eigene Zeit ging er mit dem mündlich zugetragenen Stoff ebenso umsichtig und sachlich um und lieferte so das Muster einer Geschichtsdarstellung, die das eigene Urteil zurückstellte und überhaupt Maß hielt, die Tatsachen mit Zuverlässigkeit und weitem Blick darbot; den Zusammenhängen und Ursachen nachzugehen, lag freilich außerhalb seines Planes. Die seit etwa 1021 an Breite zunehmenden Einträge ver-

108

Die Salierzeit

faßte er in schlichter, gepflegter, nicht angelehnter, sondern sich selbst sicherer Sprache und brachte in die sachliche Kühle durch kurze Notizen über sich und seine Vorfahren etwas Wärme hinein. Sein Lieblingsschüler Berthold (ca. 1030/88)138, dem Hermann seine letzten, auf Wachstafeln geschriebenen Sätze zur Weltchronik anvertraut hatte, setzte diese, nachdem er eine kurze, gehaltvolle Vita seines Lehrers vorausgeschickt hatte, in dessen Art bis in den Anfang der siebziger Jahre fort. Die späteren Partien von 1075/80 stechen davon durch anders und sehr eigen gearteten, schwülstigen Stil, durch Exkurse und fanatisch progregorianische Einstellung so ab, daß man sie einem anderen Verfasser zuschreiben muß, der zudem durch die Ausdeutung von Naturereignissen und psychologische Interpretation eine eigene Note in die Annalistik trug. — Als Fortsetzer Hermanns bezeichnete sich der Schwabe Bernold139 in seiner von Christi Geburt bis 1100 reichenden Chronik von 1054 an, in der er Bertholds Werk bis 1080 benutzte, aber von 1075 an bewußt selbständig arbeitete. Seine klare, beherrscht knappe Sprache täuscht öfter über seine Subjektivität hinweg, seine einseitig kirchliche Blickweise, seine Stellungnahme für Schwaben und den Papst; dabei verlor er öfter die eigentliche Weltgeschichte aus dem Auge. Er schrieb, wohl 1089, eine Abhandlung über die von Rom eingeführte Liturgie „De divinis offkiis", der man historische und kritische Methode nachgerühmt hat, und sonst zahlreiche Streitschriften, in denen er seine kanonistischen Kenntnisse anwandte, als eifriger Gregorianer, als der er sich auch öffentlich engagierte. Damit ist bereits berührt, daß sich der Investiturstreit auch auf die Literatur auswirkte. Er machte gerade Schwaben jahrelang zum Hauptkampfplatz und brachte die Bodenseeklöster, St. Gallen und die Reichenau, um ihre jahrhundertelang führende Stellung im kulturellen Schaffen. Auch die folgenden Weltchronisten konnten sich

Die Geschichtsdireibung

109

der Polemik nicht entziehen, die durch jenen alle erregenden Streit hervorgerufen wurde. Der aus der Lüttidier Gegend stammende Sigebert von Gembloux (nach 1030—1112) 140 schrieb drei Heiligenviten in bessere Prosa um, verfaßte die „Passio s. Lucie" in 370 gereimten alkäischen Strophen und die „Passio ss. Thebeorum", drei Büdier mit 2658 Hexametern und drei Prologen mit 119Distidien, dichtete und komponierte wohl verlorene Antiphonen und Responsorien auf Wikbert, den Gründer von Gembloux, und den keltischen Heiligen Maclovius sowie ein den Prediger Salomo in dreifacher Exegese behandelndes Hexametergedicht, das nicht erhalten ist, ferner die Viten zweier Gründer von Metzer Klöstern: „Vita Sigeberti regis" und „Vita Deoderici episcopi Mettensis" sowie die Geschichte des eigenen Klosters Gembloux, die er mit dem Leben des Wikbert begann. Als er zu Problemen des Investiturstreites sich äußern mußte, tat er das maßvoll und begründet. Ebenso blieb er trotz seiner antipäpstlichen Einstellung sachlich und vorsichtig in seinem größten Werk, dem er seinen Nachruhm verdankte, der Weltchronik. Auch er nahm diese Arbeit auf sich, um auf Grund eines umfänglichen Materiales im Anschluß an die Chronik des Hieronymus-Eusebius eine bessere zeitliche Ordnung zu erzielen. Deretwegen wurde sie in den folgenden Jahrhunderten stärker als die meisten Geschiditswerke benutzt und wirkte besonders auf den Westen bis nadi England hinüber, obwohl sein Hauptaugenmerk auf der Reidisgeschidite lag. Noch bessere Arbeit als Sigebert leistete Frutolf, der Mönch, Magister und später Prior des Bamberger Klosters Michelsberg (1103 t) 1 4 1 , der viele Handschriften für die Klosterbibliothek abschrieb und mehrere liturgische und musikalische Schriften verfaßte: „De divinis officiis", „Breviarium de musica" mit „Tonarius". In seiner Weltdironik, die er 1098/99 niederschrieb und bis 1101 fortsetzte, ging er bei der Verarbeitung des Stoffes, den er von der

110

Die Salierzeit

Chronik des Hieronymus-Eusebius ausgehend mit aller Sorgfalt sammelte, noch genauer, gewissenhafter und kritischer vor; er scheute sich sogar nicht, das Material vorzulegen und dem Leser die Entscheidung zu überlassen; im kirchenpolitischen Streit übte er ähnliche Zurückhaltung, so daß er treuer Anhänger der Kirche war, der päpstliche Briefe einlegte, und zugleich zu Heinrich IV. hielt. Im übrigen verband er die annalistische Darstellung mit der breit erzählenden, indem er kurze Gesdiichten von Völkern wie Franken, Goten, Langobarden usw. und von Herrschern wie Karl dem Großen, Heinrich I., Otto I. usw. einfügte. Seine Chronik verbreitete sich aber nicht in der von ihm gegebenen Gestalt, sondern in der des Ekkehard 142 , der als Mönch des Klosters Michelsberg und später als Abt des neugegründeten Klosters Aura bei Kissingen von 1105/25 mehrere Bearbeitungen und Fortsetzungen vornahm. Er verschlechterte das Sachliche, brachte seine streng päpstliche Parteinahme hinein und schwankte dem Kirchenkampf entsprechend in seiner Haltung gegen Heinrich IV. und V.; er wirkte aber durch seine unterhaltsamere, lebendigere, glutvollere Art sehr anziehend. Damit war die Weltchronistik in der Materialaufbereitung so weit gekommen, daß zu ihrer Vervollkommnung nur noch die philosophische Durchdringung übrigblieb, die bald, aber erst in der staufischen Zeit erfolgte (S. 153 f.). Noch ein anderer Zug der salischen Historiographie trat bei mehreren Autoren zutage, so bei dem erwähnten Sigebert in dessen Literaturgeschichte „De viris illustribus". Gewiß stimmte es zu seinem Verhalten in der Weltchronik, wenn er sich auch hier durch erstaunliche Belesenheit und Quellenkenntnis und eifriges Bemühen um die Chronologie auszeichnete; aber hinter seinem Streben, über Autor und Werk Näheres auszusagen, steckte doch wohl mehr, nämlich ein neues Interesse am Menschen als selbständiger Persönlichkeit. — Otloh 134 , von dessen kritischer Haltung gegenüber den

Die Geschichtschreibung

111

Heiligenleben schon die Rede war (S. 104), zog in seine Schriften, auch die theologischen, von denen er drei als zusammengehörig betrachtete, ein Lehrgedicht über die christliche Glaubens- und Morallehre („De doctrina spirituali"), einen Dialog über theologische Probleme mit Zahlenmystik („Dialogus de tribus questionibus" mit einem Auszug aus seiner Sentenzensammlung von 40 Hexametern und 70 Prosastücken) und „ Liber visionum" mit eigenen, aber auch mündlich und schriftlich gesammelten fremden Visionen, die er sehr belebt darstellte, auch die Wirklichkeit mit hinein, sah sie natürlich und offen an und streute vor allem immer wieder Persönliches ein. In seinem autobiographischen „Liber de temptacionibus" ging er noch weiter und brach hier am stärksten mit der grundsätzlichen Haltung des Mittelalters, die Persönlichkeit hinter das Werk zurückzustellen, indem er seine Versuchungen und Seelenkämpfe bis zur Bekehrung schilderte, bis er eine persönliche Stellung zu Gott und dem Christentum fand. Daran fügte er eine Zusammenstellung seiner Werke und der von ihm abgeschriebenen Handschriften, in die er zwei lateinische Gebete in Prosa und Hexametern aufnahm und das erste Gebet verkürzt in deutscher Sprache wiedergab. Aus seiner Schriftstellerei, von der viel im Autograph überliefert ist, verdient zweierlei herausgehoben zu werden, einmal seine große Spruchsammlung, in der er alphabetisch geordnet Sprüche aus der Bibel und Patristik, aber auch aus der antiken Literatur sowie eigene in Prosa und Vers zusammenstellte: er wollte damit nicht nur den Geistlichen etwas Erbauliches bieten, sondern im Elementarunterricht die heidnische Weisheit Avians und Catos durch christliche ersetzen, brachte es aber ohne zwingenden Grund nicht fertig, auf die antike ganz zu verzichten. Merkwürdig war auch sein Verhalten in der Lyrik: er stattete die antiken Metra, auch die strophischen mit Reim aus, um, wie er selber sagte, dem Zeitgeschmack Rechnung zu tragen; aber er verwandte keine Rhythmen, sondern setzte

112

Die Salierzeit

berühmte Sequenzen in Hexameter und Distichen um, so die Ostersequenz des Wipo und die Pfingstsequenz des Notker Balbulus, und zerstörte deren Poesie mit diesem schulmeisterlichen Beginnen; seltsam setzt sich sein Kyrietropus aus den griechischen Wörtern der „Himmlischen Hierarchie" des Pseudo-Areopagiten und drei lateinischen Versen seines metrischen Gebetes zusammen. In zwei Hymnen besang er die Weisen aus dem Morgenlande und Christi Geburt, in 17 und 9 gereimten sapphisdien Strophen, in denen die Darstellung im Konventionellen blieb. Das Beste und das Eigene, das ihn aus seiner Zeit herausstellte, findet sich demnach in den zuvor herangezogenen Schriften. Wie bei Sigebert und Otloh kam das Interesse am Mensdien und an seinen inneren Regungen in der Biographie zum Ausdruck, die Adam über seinen Erzbischof Adalbert von Hamburg-Bremen schrieb. Dieser aus dem Hause der Pfalzgrafen von Sachsen stammende Adalbert war eine außerordentliche,

hochstrebende

Persönlichkeit, die Bremen gern zu dem Kulturzentrum des Nordens gemacht hätte; er verfaßte eine Geschichte Schwedens „amplifico sermone, ut solebat", von der wir nur durch Adam III. c. 16 wissen. Ihm widmete der Corbier Mönch Gualdo 1 4 3 um 1066 seine Verifizierung von Rimberts „Vita Anskarii", deren 2204 meist gereimte Hexameter mit den 185 des Prologs gute Schulung aufweisen. Der Magister scholarum Adam 1 4 4 nun, den Adalbert 1066 unter die Bremer Kanoniker aufgenommen hatte, als er „proselitus et advena" wohl aus Bamberg dort eingetroffen war, dankte ihm mit den „Gesta Hammaburgensis ecclesie pontificum" in vier Bänden, die er 1075/6 dessen Nachfolger überreichte. Auffällt, daß Adam viel Geographie einfügte, am Eingang die Beschreibung Sachsens, verschiedene geographische Exkurse sonst und die „Descripcio insularum aquilonis" als viertes Buch, die erste Beschreibung der Länder an Ost- und Nordsee durdi einen deutschen Autor — damit

Die Geschichtschreibung

113

machte er sich als erster deutscher Geschichtschreiber die Zusammenhänge von Land und Leuten, geographischer Lage und Geschichte deutlich. Auffällig ist ferner sein übergroßer Eifer, möglichst viele und gute Quellen zu erhalten; er reiste z. B. nach Dänemark, um sich Stoff von König Svend Estridsen zu holen, oder schöpfte das Archiv der Bremer Kirche aus. Er verarbeitete das Material vorzüglich und erreichte beträchtliche chronologische Genauigkeit, wies auf Schwierigkeiten und Lücken in den Quellen hin, wog sie gegeneinander ab, nannte auch die Gewährsleute. Noch mehr aber als dadurch ragt sein Werk durch die meisterhafte Biographie Adalberts im dritten Buch hervor; darin bewies er einen ungewöhnlichen Blick für das Seelenleben und für die Verkettung von Ursache und Wirkung in der Geschichte. Der erhebliche Fortschritt dieser Lebensbeschreibung lag darin, daß sie die Persönlichkeit vom Psychologischen her aufschloß. Auch literarisch stellen Adams „Gesta" eine sehr beachtliche Leistung dar, durch ihren knappen, an Sallust angelehnten Stil und die abgerundete Darstellung. Später fügte Adam Zusätze bis zu ganzen Kapiteln ein, kam aber nicht mehr dazu, sie einzuarbeiten, und zerstörte damit die frühere Rundung. Die künstlerische Durchgestaltung trieb ein anderer Autor noch weiter, so daß man seinem Geschichtswerk nur geringen Quellenwert zugestehen und es als Produkt der Sage hinstellen wollte, Albert von Aachen, „canonicus et custos Aquensis ecclesie"145, in seiner bald nach 1121 vollendeten „Historia Hierosolymitane expedicionis". An dem ersten Kreuzzug nahm Albert zwar nicht selber teil, aber er bemühte sich eifrig um mündliche und schriftliche Berichte der Kreuzzugsteilnehmer und hielt seine Darstellung sehr ausführlich. Der geborene Epiker wählte sich das Darstellenswerte aus und führte das in epischer Breite vor, indem er z. B. die Stimmung der Teilnehmer und Zurückgebliebenen trefflich ausmalte. So besitzt die „Historia" ihre größte Bedeutung in der 8

Langosdi, Literatur

114

Die Salierzeit

künstlerischen Gestaltung, deretwegen man sie nicht unberechtigt „historischen Roman" und „das Epos des ersten Kreuzzuges" nannte. Das Mittelalter las das Werk sehr gern, wie die reiche Überlieferung besagt.

H e i n r i c h IV. u n d d i e die F l u g s c h r i f t e n

Literatur,

des I η ν est i t u r st r e i t es

Selbstverständlich stand ein Herrscher wie Heinrich IV. in mannigfacher Wechselbeziehung zur Literatur; er war ja wissenschaftlich und künstlerisch sehr interessiert, war unter geistlichen Fürsten aufgewachsen und hatte eine beträchtliche Bildung erworben; er liebte Lektüre und wissenschaftliche Diskussion, besaß starke Neigung zur Musik und besonders zur Baukunst. Noch stärkere Wirkung auf die Literatur mußte der unter ihm ausbrechende Kampf zwischen Imperium und Sacerdotium ausüben, natürlich auch der Verrat seiner Söhne Konrad und Heinrich. Zwei Leute aus seiner Kanzlei oder Kapelle sind hervorzuheben, beide mit Namen unbekannt. Der eine, ein Oberdeutscher, besang bald, nachdem Heinrich den Aufstand in Sachsen im Oktober 1175 niedergeschlagen hatte, diesen Erfolg im „Carmen de bello Saxonico" 14e panegyrisch (757 Hexameter, oft einsilbig leoninisch gereimt). In der Sprache zeigte er gute Schulung durch antike Vorbilder und in der Darstellung an manchen Stellen dichterische Schönheit. Der andere, ein vorzüglich gebildeter Mann, schrieb bald nach dem Tod des Kaisers (7. 8.1106) die „Vita Heinrici IV." 146 in einer Prosa, die sich durch ausdrucksreiche Sprache, virtuose Schilderung und poetischen Schwung auszeichnet. In sedis Kapiteln drängte er die 45 Jahre von 1056 bis 1101 geschickt zusammen und schilderte in weiteren sechs Kapiteln die letzten Lebensjahre ausführlich und belebt, ging aber trotz seines Trachtens, den von ihm verehrten

Die Flugschriften des Investiturstreites

115

Herrscher zu rühmen, mit dem Papst und den Gegenkönigen schonend und gerecht um. Geringen W e r t besitzen zwei kleinere Gedichte, die ebenfalls anonym auf uns gekommen sind; das eine, 31 Distichen 147 auf die Rückkehr des Kaisers aus Italien 1084, entstand in Freising, das im allgemeinen kaisertreu blieb, und ist mit Neumen überliefert; das andere, 144 leoninisdie H e x a m e t e r „ConquescioHeinrici IV. imperatoris a d H e i n r i c u m filium"146, v e r f a ß t e ein Bayer, der darin den Kaiser heftige Klage und Mahnung an seinen aufständischen Sohn richten ließ. Nicht erhalten ist das elegische Gedicht, das Blittero aus Flandern 1133/34 dichtete und in dem er „ruinam mundi et miseros mortalium eventus" schilderte 148 .

Der aus einem vornehmen fränkischen Geschlecht stammende Williram 149 , 1048/85 Abt des oberbayrischen Klosters Ebersberg, widmete seine etwa 1065 abgefaßte Hohelied-Paraphrase in 1650 leoninischen Hexametern und deutsch-lateinischer Mischprosa Heinrich IV. und trug ihm in den 11 Distichen des Prologs persönliche Klage und Bitte vor. In sieben Distichen dichtete er sein eigenes Epitaph ohne störende Pathetik; die vierzehn übrigen lateinischen Gedichte in Hexametern und Distichen, meistens bibelexegetische und Merkverse, beabsichtigen Belehrung. Wie die Eleganz dieser Verse offenbart, war sein Ruhm als „egregius versificator" begründet. Außer diesen Werken und der Sequenzensammlung des Gottschalk von Aachen (S. 125) w u r d e eine ganze Reihe anderer Arbeiten Heinrich IV. gewidmet oder f ü r ihn gearbeitet, so die Sammlung der Gedichte und Libelle des Benzo von Alba, die metrische Epistel des Archidiakons Fulcoius von Meaux, der Kommentar zu den sieben Bußpsalmen eines Anonymus sowie die „Defensio Heinrici regis", die Petrus Crassus in Heinrichs Auftrag schrieb 150 .

Der literarische Kampf durch den Investiturstreit, der das Abendland in zwei sich auf das heftigste befehdende Parteien auseinanderriß, loderte in Deutschland später als in Italien empor, am stärksten

116

Die Salierzeit

erst um 1080, als der Papst Heinrich IV. zum zweitenmal gebannt hatte. Daraus ging die neue Gattung der Streit- und Flugschriften 151 hervor, mit denen sich die Gegner sdiroff und leidenschaftlich bekämpften. Sie erreichten ihr Ziel, viele für ihre Partei zu gewinnen und zum entsprechenden Handeln zu bewegen; dabei stellte man gewiß verhältnismäßig nicht wenige Exemplare her, aber keineswegs so viele, wie man von heute aus zu vermuten neigt, und faßte sie nicht in der Muttersprache, sondern lateinisch ab, tauschte sie aber sehr rege aus und hatte überall Übersetzer. Die Macht dieser Geisteswaffe wurde wohl daran am sichtbarsten, daß sie viel, wenn nicht das Entscheidende dazu beitrug, den Kampf zu beenden. Ihre Bedeutung lag nidit nur in ihrem publizistischen Charakter, daß sie nämlich die Literatur ins öffentliche Leben hineinführte und sie zu einem Stück jenes Lebens machte; außerdem trug sie erheblich dazu bei, sich nicht mehr mit dem Überlieferten als etwas Sicherem und Heiligem abzufinden, sondern nach dem Echten zu suchen und das Unechte zu verwerfen. Das Zentrum der Kaiserlichen lag in der Kanzlei und Umgebung Heinrichs. Sein treuster und rührigster Helfer wurde der Kaplan Gottschalk von Aachen 152 , der seit 1071 als Notar an der H o f kanzlei bezeugt ist, „die stärkste Individualität unter den Notaren des 10. und 11. Jahrhunderts". Dieser am Hof geschätzte Schriftsteller, wie das Epitheton zu seinem Namen in der Urkunde Heinrichs IV. vom 23. Mai 1091 deutlich bekundet: „laudabili sciencia preditus",

gab den wichtigen,

den propagandistischen, von ihm

abgefaßten Kaiserbriefen durch seinen traditionsgelösten, eigenen, um rhetorischen Schmuck bemühten und den Reim fast lückenlos anwendenden Stil, seinen echten Eifer und tiefen Ernst eine Durchsdilagskraft, von deren Wucht besonders die zweite Fassung des Absetzungsschreibens an Gregor VII. zeugt: „Heinricus non usurpative, sed pia Dei ordinacione rex Hildebrando iam non apostolico, sed falso monadio . .

vor allem in dem Schluß: „Ego

Die Flugschriften des Investiturstreites

117

Heinricus Dei gracia rex cum omnibus episcopis nostris tibi dicimus: descende, descende!" Selbst hier zeigt sich sein liturgisdies, theologisches Hauptinteresse, auch in den häufigen Bibelzitaten und -entlehnungen, neben denen die römischen fehlen, und in der kirdilidien Färbung der Sprache. In der unter diesen Briefen am stärksten verbreiteten Einladung an die Bischöfe zur Pfingsttagung in Worms 1076 wandte er als erster das biblische Gleidinis der zwei Schwerter auf den Investiturstreit an. Uberhaupt trug er in den Streit die Wendung zum Grundsätzlichen hinein, verursachte die lange nachwirkende theoretische und prinzipielle Zuspitzung des Streites in der Öffentlichkeit und übte damit bestimmenden Einfluß auf den Kampf aus, zu dessen längerer Führung ihm freilidi die nötige Kraft fehlte — auch seine Ausdrudesweise wies Mängel auf, sie war namentlich zu abstrakt und theoretisch, audi zu wenig elegant. Zu den Schriftstellern, die außerhalb des Hofkreises in Streitschriften für das Imperium eintraten, gehörte der bereits genannte Sigebert von Gembloux (S. 109), dessen nicht weit von Namur gelegenes Kloster damals die Führung in den Lütticher Kreisen und der niederlothringischen Reidiskirche besaß, damit die reidistreue Tradition fortsetzte. Als dieser stille Gelehrte, den sein Schüler Gottschalk von Gembloux als „vir prudens multe gravitatis" pries, vom Lütticher Ardiidiakon Heinrich mehrmals aufgefordert wurde, päpstlichen Schreiben zu antworten, erörterte er zuerst bald nadi 1075 in der „Apologia contra eos, qui calumnian tur missas coniugatorum sacerdotum" und zuletzt am eingehendsten in der „Epistola Leodicensium adversus Paschalem papam" 1103153 das Prinzipielle vom biblisdien und patristisdien Standpunkt aus klar und sachlich, mit einer nicht ins Persönliche abgleitenden Schärfe. Ein weiteres kaiserliches Zentrum war Trier, das damals die übrigen Bischofssitze Oberlothringens literarisch überragte. Hier schrieb 1080/81 im Auftrag des Bischofs Dietrich von Verdun

118

Die Salierzeit

(1047/88) der Sdiolasticus Winridi 154 die „Epistola de discordia regni et sacerdocii" ; darin setzte er die einzelnen Klagepunkte gegen den Papst ausführlich und formvollendet auseinander, eine „Perle unter den Streitschriften", in der er sich Gregor VII. gegenüber ehrfürchtig verhielt, sich aber mit aller Entschiedenheit gegen seine Kirchenpolitik stellte. Ihm gehört auch das früher Hermann von Reichenau zugeschriebene Streitgedicht „Conflictus ovis et lini", dessen 385 Distichen in guter Form lehrhaft gehalten sind, anfangs lebhafter und weltlicher, dann breit und geistlich sich ergehend. Noch mehr als Winrichs „Epistola" belegte das geistige Übergewicht der Kaiserlichen die wertvollste Streitschrift: „Liber de unitate ecclesie conservanda" 155 ; ein unbekannter Mönch verfaßte sie 1092/93 im Kloster Hersfeld, dessen Schule unter Abt Meginher (1035/59) zu Ruhm gelangte und ihn bis zum Ende des Jahrhunderts erhielt. Einen Brief Gregors VII. von 1081 und eine Hirsauer Schrift zur Verteidigung Gregors widerlegte er in je einem Buch und verteidigte im dritten den angegriffenen kaiserlichen Papst Klemens III. Er hatte sich historisch aufs beste informiert und imponiert mit seiner durchsichtigen Sprache und klugen Ausführung, seinem logischen Aufbau, scharfen Urteil und ernsten Bemühen. Dort zeigte aber im Gegensatz zum Kloster und seinen Äbten eine kaiserfeindliche Stellung der aus Franken gebürtige Lampert (ca. 1025 bis ca. 1080), zunächst jedoch in seinen Schriften156, wie sehr er zum Hersfelder Mönch geworden war, und das schon in seiner Vita des Klostergründers Lull um 1070, indem er die Quellen tendenziös umbog, um jenen möglichst strahlend herauszustellen. Das um 1073 verfaßte, uns verlorene Hexametergedicht über die Geschichte seines Klosters seit dem Tod Heinrichs III. mußte er, weil er sich im Eifer für Hersfeld zu weit von der Wahrheit entfernt und dadurch Widerspruch erfahren hatte, durch die breitere Prosa: „Libellus de institucione Herveldensis ecclesie" ersetzen,

Die Flugschriften des Investiturstreites

119

die nur fragmentarisch überliefert ist, eine vollständige Klostergeschidite in zwei Büchern bis 1076. In seinem letzten und besten Werk, das er wohl 1078/79 in einem Zuge niederschrieb, „Annales Hersfeldenses", die er von 1040 an immer ausführlicher hielt, verbarg er hinter einer leidenschaftslosen, scheinbar objektiven Darstellung eine stark subjektive Stellungnahme, ja sogar bewußte Entstellung der Wahrheit, von der aus er Heinrich I V . möglichst schwarz malte; das ist vor allem darin begründet, daß er die Welt mit den Augen des Mönches betrachtete und die guten, alten Zeiten verehrte, ohne tieferes Verständnis für das Politische zu besitzen, über die alte Benediktinerregel hinausgehende Reformforderungen ablehnend und sich nicht mit dem gregorianischen Reformpapsttum befassend. Aber seinem Stil nach gehört er zu den besten Schriftstellern, was sprachliche Schulung, Gewandtheit und Ausdrucksstärke betrifft. Aus dem päpstlichen Lager muß Manegold 157 (ca 1 1 0 5 t )

v o n

Lautenbach, das im Oberelsaß bei Gebweiler liegt, genannt werden; er war früh in Deutschland und Frankreich als Lehrer berühmt geworden, so daß ihn Wolfger von Prüfening nach dessen Tode als „modernorum magister magistrorum" pries, und hatte sich dann nach seinem Eintritt in das alte Stift der regulierten AugustinerChorherren, die ausgesprochene Gregorianer waren, vor 1084 ganz dem Dienst der Reform und des Papsttums gewidmet. Er verfaßte viele bibelexegetische, auch grammatische Werke, in denen er Ovid und Chalcidius interpretierte, wohl ζ. T . aus seiner Lehrtätigkeit heraus; Otto von Freising stellte ihn im Prolog zum fünften Buch der Weltchronik zu den „illustres doctores" neben Berengar von Tours und Anselm (von Lâon?). Sein Propst Hermann beauftragte ihn, die stark wirkende „Epistola" Winrichs zu widerlegen. In den 77 Kapiteln dieses „Liber ad Gebehardum" (um 1084) — die Vorrede richtete er an den Erzbischof Gebhard von Salzburg, den Vorkämpfer der Päpstlichen — ist zwar auch seine große Gelehr-

120

Die Salierzeit

samkeit zu spüren, sie geht aber in einer so maßlosen Parteilichkeit unter, daß sich selbst die eigenen Leute daran stießen; um 1086 mußte er sogar vor den Verfolgungen nach Bayern fliehen. Audi Verse gingen aus dem Investiturstreit hervor. Ein hoher Geistlicher, Hugo 1 5 8 , dichtete 55 gereimte Hexameter geringen Wertes gegen Manegold, ein Lothringer Geistlicher 159 100 bessere Hexameter mit Reim, in denen er den Metzern spottend Vorwürfe machte, daß sie 1097 ihren antikaiserlichen Bischof Poppo vertrieben hatten: „Satira in Mettenses". Der große Theologe und Magister Rupert von Deutz 180 , der wohl aus Lüttich oder seiner Umgebung stammte, schuf dreizehn Gedichte in verschiedenen metrischen Odenstrophen, darüber daß ihn mit anderen päpstlich gesinnten Mönchen der Bischof 1095 aus dem Lütticher Kloster St. Laurentius verjagt hatte; darin stellte er in allegorischer Vision das Schicksal Lüttichs und des Klosters nicht ohne Geschick dar. Von seinen zahlreichen geistlichen Werken, zu denen sich auch einige historische geringerer Bedeutung gesellten, seien die in Versen aufgezählt, die fast alle verloren gingen und von denen wir nur durdi Reiner von St. Lorenz 1 6 1 wissen: die drei Bücher, die er in seiner Jugend diditete, eins „metrice in laudem spiritus sancti", das zweite „de diversis scripturarum sentenciis", das dritte „versu heroyco de incarnacione Domini"; dort ist audi die Rede von „cantus de sanctis Theodardo martyre, Goare ac Severo confessoribus". Das allgemeine Friedensbedürfnis fand am Anfang des 12. Jahrhunderts audi metrischen Ausdruck, so im „Certamen pape et regis", in dem der Touler Domherr Hugo Metellus 162 vielleidit sogar zum Wormser Konkordat 1122 den Investiturstreit geschickt in die Form des Streitgedichts gebracht hatte (in 164 gut gebauten Hexametern mit Endreim), und in 43 Distichen des „Carmen de anulo et báculo" des Touler Domsdiolasters Hunald 1 4 3 ; Hugo war mehr päpstlidi und Hunald mehr kaiserlich gesinnt.

Versgattungen

121

Versgattungen In der geistlichen Epik und der geistlichen Lyrik ist wenig Besonderes festzustellen; sie entwickelten sich in den traditionellen Bahnen weiter, kamen aber auch zu neuen Themen. Was die hagiographische Dichtung betrifft, so ist die umfängliche Versbearbeitung der „Vita Anskarii" durch Gualdo von Corbie bereits genannt (S. 112). Der wohl aus Südwestdeutschland stammende Mönch, später Abt Thiofrid von Echternach in Luxemburg (1083/1110) 164 verfaßte außer eigenen geistlichen Liedern — man hat ihm bisher mit Sicherheit nur einen Kyrie-Tropus und zwei Sequenzen zuschreiben können — vier Predigten, zwei Prosaviten, die ihre Vorlagen namentlich stilistisch erweiterten: „Vita Irmine" und „Vita Liutwini" — die zweite nannte er selber „pocius sermonem quam textum historie" — sowie zwei Viten des Gründers und Schutzheiligen von Echternach, des hl. Willibrord; in der Prosafassung vermehrte er um 1103 die bekannten Quellen um einige mündliche Erzählungen und brachte sie in der „Vita metrica" in 1992 einsilbig leoninisch gereimte Hexameter mit vier Büchern. Aber ein für die Hagiographie neues Thema, über das es in ihr bis dahin noch kein selbständiges Werk gab, behandelte er in seinem Hauptwerk: „Flores epitaphii sanctorum" mit vier Teilen zu je sieben Kapiteln, die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien, um deren Kraft darzulegen, und zwar vom Grundsätzlichen her; wenn er darin vom üblichen Stoff auch Wunder heranzog, so tat er es nur nebenbei, um damit seine theologischen Ausführungen zu beweisen, z. B. im dritten Buch: wie bei den Heiligen selbst schon ihr Name, ihr Schatten, ihr Kleid, das von ihnen Gesegnete Wunder wirke. — Einen eigenartigen Stoff stellte der aus vornehmem Mainzer Geschlecht stammende Embrico 185 , später Bischof

von

Augsburg

(1064/77) in 574 leoninisch gereimten Distichen dar, nämlich die damals im Abendland bekannten Sagen über den Stifter des Islam,

122

Die Salierzeit

d. h. wie ein teuflischer Zauberer das Christentum beseitigen wollte und die Verehrung Mohammeds herbeiführte: „Historia de Mahumete" ; den Zweck seiner Dichtung sprach er im Prolog deutlich aus, indem er den Ungläubigen die Hölle verhieß. Zu den lehrhaften Gedichten, von denen bereits Otlohs „De doctrina spirituali", Willirams Hoheliedparaphrase und „De octo viciis principalibus" des Hermannus Contractus genannt wurden (S. 111, 115, 107) zählt der „Planctus Eve" des Heinrich von Augsburg, der dort Magister und Domherr war (1083 t ) l e e · Darin nahm er sich zwei wichtige Kapitel der biblischen Geschichte vor, die Schöpfung und den Sündenfall, knüpfte daran die Erlösung durdi Christus, und zwar so, daß er zunächst von allen Einzelheiten Bericht gab und sie eingehend kommentierte, audi vieles, was mit dem Themajiidit eigentlich zusammenhängt, einfügte; danach ging er dasselbe in seiner chronologischen Folge noch einmal durch, indem er es allegorisch-mystisch auslegte. In den vorwiegend einsilbig leoninisdi gereimten Hexametern (2283) brachte er die moralisdididaktische Absicht am deutlichsten in direkten Ermahnungen an seine Hörer und durch memorialhafte Prägung zum Ausdruck. — Belehrenden Stoff fügte Werner von Basel 167 , der um die Mitte des 11. Jahrhunderts als Kleriker in Basel lebte, gewandt in die Form des Streitgedichts, die etwas später Winrich von Trier (S. 118) ebenfalls für didaktischen Inhalt anwandte, danach Hugo Metellus (S. 120) für anderen. N a d i dem Vorbild der im Mittelalter ungewöhnlich verbreiteten „Ecloga Theoduli", die dem zehnten Jahrhundert zuzurechnen ist, deren Heimat aber noch nicht festgestellt wurde — darin streiten in der Pseustis und Alithia das antike Heidentum und die biblische Wahrheit miteinander —, ließ Werner Thlepsis und Neocosmus Geschichten aus dem Alten Testament und aus dem Neuen sowie aus anderen christlichen Quellen in den 591 leoninisdien Hexametern seines „Synodus" typologisdi gegenüberstellen. In den 28 leoninischen Hexametern und 393 leonini-

Versgattungen

123

sehen Distichen des „Paraclitus", den er wohl früher niederschrieb, weil Sprache und Metrik im ersten Gedicht nodi gefeilter sind, einem weiteren Streitgedicht, bot er im Wechselgespräch zwischen dem reuigen Sünder (Penitens) und der göttlichen Gnade (Gracia) tröstende Belehrung, in der er sich theologisch und philosophisch geschult zeigte und christlichen Humanismus predigte. Da er in beiden Werken allgemein interessierende Themen anziehend ausführte, waren sie als Sdiullektüre beliebt, das erste noch mehr als das zweite. Onulf und Amarcius sind nicht nur deswegen zusammenzubringen, weil sie in Speyer wirkten, der erste als Lehrer um die Mitte des 11. Jahrhunderts, der andere gegen dessen Ende als Geistlicher; sie berührten sich auch in ihrem Werk durch die Paränese und im Stoff dadurch, daß sie sich Ungewöhnliches vornahmen. Magister Onulf 168 arbeitete für einen befreundeten Lehrer an einer auswärtigen Klosterschule eine Rhetorik für den Unterricht aus, indem er die für den Redner erforderlichen „Exornaciones verborum" nach dem antiken „Auetor ad Herennium" IV, 13—29 erörterte; das Besondere liegt darin, daß er mit diesen Postulaten die der christlichen Moral eng verband; dabei schilderte er das Treiben entarteter Priester und ging auf die Simonie ein, freilich noch ganz vorgregorianisch, auch nicht so gut wie Amarcius. In einem zweiten Teil behandelte er zumeist denselben Stoff in Hexametern kürzer als in der mit Reim stark geschmückten Prosa; hier wie dort offenbarte er Gewandtheit, aber auch Künstelei. — Sextus Amarcius Gallus Piosistratus169, welches Pseudonym in der Widmung an Candidus Theopystius Alchimus, wiederum ein Pseudonym, steht, brachte eine ausgesprochen moralisch-satirische Dichtung zustande, die er wohl selber nach Horaz „Sermones" nannte, 2723 Hexameter in 4 Büchern und 24 Kapiteln, voraus 11 Distichen „Epistula". Um die Gegenwart von der Sittenverwilderung zu heilen, stellte er zunächst ihre Gebrechen heraus, besonders Neid,

124

Die Salierzeit

Habgier u. ä. und wies dann auf die christlichen Tugenden hin, mit denen sidi jene überwinden ließen. Beeinflußt von dem im Thema ähnlichen, sieben Bücher umfassenden Lehrgedicht „Occupationes" des Abtes Odilo von Cluni (ca. 824/42), schrieb Amarcius anders und besser als jener wohl aus Le Mans stammende, indem er gut beobachtete Züge aus der Umwelt hineinbrachte, dadurch viel lebendiger wirkte, durch genaues Studium der römischen Satiriker, speziell des Horaz deren Kunstmittel handzuhaben gelernt hatte und überhaupt über Geist und Witz verfügte; so vollbrachte er eine Leistung, die trotz einiger Mängel über den Durchschnitt hinausragt. In der geistlichen Lyrik sind zwei Dichter zu nennen, von denen der eine besonders den Hymnus pflegte, der andere die Sequenz — Otlohs Hymnen in sapphischen Strophen und Sequenzenumdichtungen in Hexameter sind erwähnt (S. 112). Von dem aus fränkischem Adel gebürtigen, in Würzburg erzogenen Heribert 110 , der von 1022/42 Bischof von Eichstätt war, sind zwar die ihm vom Anonymus Haserensis zugeschriebenen fünf Mariengebete und zwei „modulaciones inicíate" verloren, die sechs liturgischen Hymnen aber sind in vielen, besonders oberdeutschen und österreichischen Breviarien überliefert und darin auch verschiedentlich gekürzt. Die Hymnen auf das Kreuz (in fallenden Zwölfsilblern) und den hl. Laurentius fanden in Deutschland allgemeine Aufnahme, die auf den ersten Eichstätter Bischof Willibald (in fallenden Elfsilblern) und auf Allerheiligen (wie der zweite in der ambrosianischen Strophe) zeichnen sich durch poetischen Gehalt aus, so daß jener etwas jüngere Mönch aus dem Kloster Herrieden an der Altmühl dessen Kunst nicht zu Unrecht rühmte. — In der Sequenz, die am Bodensee zuerst heimisch wurde und danach in Hermannus Contractus (S. 106) dort ihren besten Vertreter fand, war damals am produktivsten in Deutschland jener als Notar Heinrichs IV. rühm-

Versgattungen

125

lidi bekannte (s. 116 f.) Gottschalk von Aachen.171 Acht Sequenzen sind für ihn sicher bezeugt, fünf durch ihn selber und drei weitere durch das Sequentiar vom Kloster Klingenmünster, das zwar verlorenging, aber von Jakob Wimpfeling eingesehen und 1499 beschrieben wurde — diese Sammlung hatte Gottschalk Heinrich IV. gewidmet; dazu lassen sich wohl noch vierzehn auf Grund der Stilähnlichkeit ihm zuerkennen. Daß er mehr Gelehrter als Dichter war, prägte sich darin aus, daß er bilderarm, aber abstraktionsreich schrieb, mehr Gedanken als Gefühle wiedergab; er sah sich ja auch gezwungen, sich wegen der in zwei Sequenzen vorgetragenen Anschauungen in den Prosatraktaten „De sancta cruce et de sequencia Fecunda verbo" und „De assumpcione beate Marie et de sequencia Exsulta exaltata" zu verteidigen. Audi aus einem dritten Traktat sowie aus seinen „Sermones", von denen zwei bekannt und drei bei Wolfger von Prüfening mit dem Titel aufgeführt sind, spricht sein starkes Interesse an der Liturgie. Im Drama 128 wie in der weltlichen Lyrik schritt die Entwicklung zwar kräftig voran, erreichte aber noch keinen Höhepunkt. An die Oster- und Weihnachtsfeiern mit ihren einfachen Szenen der Visitado und des Hirtenofficiums wurden neue Szenen angefügt, durch die das Ganze äußerlich und innerlich im liturgischen Raum blieb, aber seinen Charakter änderte, indem die schlichte Feier zum immer anspruchsvolleren Spiel wurde. Die in der Feier begonnene Dramatisierung wurde im Osterspiel verstärkt durch den Lauf der Apostel, das Einfügen von Wipos (S. 97) Sequenz „Victime pasdiali laudes", durch die Krämer- und Magdalenenszenen, die Wäditerszenen und die Höllenfahrt Christi. Das Weihnachtsspiel wurde nicht auf das Hirtenofficium gegründet, sondern auf das hinzukommende Magier- oder Dreikönigsspiel; daraus erwuchsen die Herodesszene und der „Ordo Racheiis". Was in den beiden Entwicklungsreihen auf deutsche Autoren zurückgeht, bedarf der

126

Die Salierzeit

Klärung und ist überhaupt schwierig festzustellen. Beim Osterspiel war es außer der Wipo-Sequenz ζ. B. der Apostellauf, der zumeist in deutschen Handschriften belegt ist. Das Weihnachtsspiel scheint in Frankreich entstanden zu sein und dort seine Hauptentwicklung erfahren zu haben, nach Deutschland im 11. Jahrhundert gekommen und hier umgeprägt worden zu sein. In der weltlichen Lyrik schoß nach der Jahrhundertwende eine für das Mittellatein überhaupt charakteristische Gattung empor, die sogenannte Vagantendichtung 172 , von den „Clerici vagantes" oder „vagi" getragen, wie die damals beliebteste ihrer zahlreichen Bezeichnungen lautete, von den fahrenden Scholaren und Klerikern, Studierenden und Studierten, die aus vielen, sehr verschiedenen Gründen, aus eigenem Willen oder unter dem Zwang der Verhältnisse ohne feste Beschäftigung und festen Wohnsitz unstet umherzogen, aber audi von Alten in hohen Ämtern und Würden, deren Herzen jung geblieben waren. Das Vagantentum blühte damals mit den Universitäten namentlich in Frankreich auf, das auch in dieser Dichtung voranging — England und Italien beteiligten sich an ihr relativ wenig. Die Scholaren, die es damals aus dem ganzen Abendland an die französischen hohen Schulen zog, dazu die, die nach der Vollendung des Studiums das ersehnte Kirchenamt nicht zu erlangen vermochten, auch viele, die das Studium nicht zu Ende führten und im freien Vagantenleben aufgingen, gaben sich ihrer jugendlichen Lebensfreude hin, waren aber auch oft genug gezwungen, um Essen, Unterkunft und Kleidung zu bitten, und fühlten sich auch durch ihre geistige Überlegenheit, die sie zu Kritik, Parodie und Satire drängte, sowie durch ihr hohes Selbstgefühl dazu getrieben, dem allen im Singen und Dichten von Liedern Ausdruck zu geben; sie wurden nicht zuletzt durch den immer mehr um sich greifenden „Kulturwandel" (S. 137 ff.) dazu gestärkt. Der Umfang dieser Gattung ist umstritten, ihre Bestimmung noch

Versgattungen

127

zu leisten; die Texte sind noch nicht zusammengetragen und nur zu einem Bruchteil kritisch bearbeitet. Ohne Zweifel gehören hierzu die Lieder, die den Trunk und das Würfelspiel besingen, die um Gaben bitten und den Geiz anprangern, und die ausgesprochenen Studentenlieder. Aber nicht nur diese Gruppen sind von Diesseitsstimmung erfüllt, wollen das Auskosten des Augenblicks und die sorglose, unbekümmerte Hingabe an die irdischen Freuden schildern, sondern auch die von Sinnenfreude prallen Liebeslieder, die die Freuden und den Genuß der sinnlichen Liebe feiern. Vagantisdi sind aber auch die einander verwandten und oft verbundenen Parodie und Satire, die selbst mit dem Heiligsten ihr burleskes Spiel trieben und das Schlechte in Kirche und Klerus bloßstellten — die hier zutage tretende überlegene Haltung gegenüber dem Religiösen ist audi bei der anderen Vagantendichtung als zugrunde liegend anzunehmen, zu der schließlich mehr epische Streitgedichte um Kleriker oder Ritter als Liebhaber zu stellen sind (vgl. S. 144). Da die Lieder mündlich lebten und weitergetragen wurden, sind sie sehr häufig anonym und erst einige, oft erhebliche Zeit nadi der Entstehung irgendwo mehr oder weniger zufällig aufgezeichnet worden, so daß es bei vielen nicht möglich ist, sie näher zu datieren und zu lokalisieren. Das sogenannte Schwabenlied „Hospita in Gallia" 172 , dessen Dichter von seiner „dulcis patria, suavis Suevorum Suevia" bewegten Abschied nimmt, läßt sich einigermaßen, wenn auch nicht befriedigend zeitlich festlegen: der Reim ist noch von der für das zwölfte Jahrhundert zu fordernden zweisilbigen Reinheit entfernt, andrerseits scheint die Vagantenstrophe für späteren Ansatz zu plädieren, weil sie bisher zuerst in Frankreich und zwar in der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts bei Abaelard und dem Primas zu sichern war — man kommt also möglichst nahe an 1100 heran. Somit ist das wegen seines eigenen, beschwingten und tiefempfundenen Ausdrucks zu rühmende Lied eines der frühesten Zeugnisse für Vagantendichtung in Deutschland. Während sie in

128

Die Salierzeit

Frankreich bereits im Anfang des Jahrhunderts blühte — ihr Fürst, der Primas Hugo von Orléans, wurde vor 1095 geboren, kam es dazu in Deutschland erst in der Stauferzeit, wie der vom Primas mannigfach beeinflußte Archipoeta (S. 165 f.) bezeugt. Die erwähnte Liebeslyrik stellt das Gegenstück zur Lyrik der hohen Minne dar, zum späteren eigentlichen Minnesang der Volkssprachen, dem das Mittellatein wohl manches Einzelne, aber nicht den Kern gab: hier herrschte keine Entsinnlichung oder Vergeistigung wie dort, sondern wurde mit aller Leidenschaft genossen, was der Körper anbot, die Sinne und Triebe begehrten, bis zur leiblichen Vereinigung hin; hier wurde nicht die Frau und vornehme Dame besungen, sondern das Mädchen, die frische Bauerndeern mit allen körperlichen Reizen. Daß damals solche Lyrik, die zuerst in der Ottonenzeit begegnet (S. 86), natürlich auch in Deutschland gepflegt wurde, ist nicht nur aus dem Überlieferten zu erschließen, das vorwiegend ins Staufische gesetzt werden muß, sondern auch direkt bezeugt in dem Briefwechsel Regensburger Kanonissinnen mit einem gelehrten Freund in Lüttidi und anderen Männern 173 ; darin gab der Lütticher auf, was die Damen in Hexametern ausführten; das sich dabei ergebende Übergreifen ins Erotische prägte sich in dem Liebesbrief „Quicquid flos fiori, rutilans sub tempore verni" f. 94 b aus, noch mehr in dem ausführlicheren Gedicht, in der die spröde Geliebte um intimere Annäherung gebeten wird (f. 104 b), oder in der Antwort einer Dame (f. 96 b), die sich verbittet, was über das Gelehrte und Freundschaftliche hinausgeht. Hier ist an das Epos „Ruodlieb" zu erinnern: sein Dichter drückte einerseits das Erotische offen aus, forderte andrerseits Formen für weltliche Sitte und Sittlichkeit, die bereits weithin denen der höfischen Kultur in der Stauferzeit auch für den minniglichen Dienst entsprachen.

Die deutschsprachige Literatur

Die deutschsprachige

129

Literatur

Bei den für die mittellateinische Literatur in der Salierzeit sich ergebenden Hauptzügen muß man zunächst bedenken: Frankreich bestimmte das geistige Leben des Abendlands, von dort breiteten sich die geistliche Reformbewegung und die Scholastik aus; die europäische Jugend zog zum Studium der Philosophie und Theologie namentlich nach Paris, das der gefeiertste Lehrer Frankreichs, Peter Abaelard, zur „Hauptstadt der Weisheit" gemacht hatte; Frankreich übernahm auch in der Literatur die Führung und förderte ζ. B. das geistliche Drama und die weltliche Vagantenlyrik am frühesten und entschiedensten, damit neue, typisch mittelalterliche Gebilde. Deutschland hatte immerhin in dem Kreis um Heinrich I I I . Hervorragendes, ja sogar Einzigartiges wie den „Ruodlieb" hervorgebracht. Wenn es später nicht hielt, was diese Anfänge versprachen, so lag das gewiß gutenteils an den ungewöhnlichen Belastungen des Investiturkampfes, die auch das literarische Schaffen bedrückten. Trotzdem blieb auch hier die Literatur in fortschrittlicher Bewegung, leistete auf den traditionellen Bahnen Beachtliches und schlug neue ein. Damit bereitete sie sich ähnlich wie die bildende Kunst auf den Aufstieg in die Höhe vor, die sie bald, schon gegen 1160, erklimmen sollte (S. 149 ff.). Ihr Gewicht und ihre Bedeutung werden noch augenfälliger, wenn man sie mit der deutschsprachigen Literatur vergleicht. Bis etwa 1060 reichte noch deren bereits für das Ottonische charakteristische „Lücke" (S. 88), so daß jenem mittellateinischen Kreis um Heinrich I I I . das Altdeutsche nichts gegenüberzustellen hatte. Um das genannte Jahr herum aber begann sie von neuem, um danach nicht wieder abzubrechen, und zwar an verschiedenen Stellen fast zur gleichen Zeit, so mit Gebrauchsprosa der Kirche und Schule: Otlohs Gebet in Regensburg und Willirams Paraphrase des Hohenlieds im bayrischen Kloster Ebersberg; mit religiöser 9

Langosdi, Literatur

130

Die Salierzeit

Dichtung, die in ganz verschiedenen Gattungen bedeutsame Leistungen präsentierte, s. den heilsgesdiichtlichen Hymnus des Ezzo und die eschatologische Prosadichtung von Himmel und Hölle in Bamberg, das Bibelepos der Wiener Genesis mit ihrem an Heliand und Otfrids Evangelienwerk heranreichenden Umfang in den österreichischen Alpen; etwas später Notkers Bußpredigt „Memento mori" in Hirsau, um 1085 die Heiligenlegende des Kölner Annolieds; der wenig später abgefaßte ostfränkisch-niederbayerische Merigarto steht durch sein profanes Thema der Erdbesdireibung und die schlechten Verse abseits. Dabei zeigte sich freilich im Gegensatz zum Mittellatein ein deutlicher Unterschied in der Beteiligung der Landschaften, daß nämlich nur wenige in der Produktion entscheidend waren, der Niederrhein mit Köln als Zentrum und mit dem hessisch-thüringischen Gebiet im Anschluß sowie Österreich; die alten Landschaften der karolingischen Epoche, Alemannien, Bayern und Ostfranken, standen dagegen im Hintergrund. Diese frühmittelhochdeutsche Literatur besaß ihren nächsten Einschnitt nicht wie die mittellateinische inmitten der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts, sondern erst um 1170, wie das für eine anderssprachige, in eigener Bahn laufende nicht verwunderlich ist (S. 217 f.). Diese über einhundert Jahre deutscher Literatur schlossen sich durch ihren überwiegend religiösen Grundcharakter zusammen: die meisten Werke sollten in die kirchliche Lehre und die christlichen Heilswahrheiten noch klarer, annehmbarer und tiefer als die früheren einführen und in ihrer lehr- und predigthaften Art werbend die durch den Kampf der Kirche gegen das Kaisertum hervorgerufene Beunruhigung beseitigen. Damit setzte im Grunde das Frühmittelhochdeutsche das althochdeutsche Bemühen fort; nur verschoben sich ihm beim Intensivieren die Akzente: während man in der karolingischen Periode vor allem auf den Preis Gottes zielte, hatte man jetzt mehr den Menschen, seinen irdischen Wandel und sein sündhaftes Wesen im Auge und trachtete, noch stärker zu belehren,

Die deutschsprachige Literatur

131

christliches Verhalten bis zur mönchischen Askese hin zu predigen und damit der Kirche die Autorität zu mehren; dabei gelangte man zu besonderen Gattungen, so zur Gebetsdichtung und Sündenklage. Dem entsprechend formte man den Stil und die Metrik, schuf den didaktischen Predigtton und den liturgischen Sprechvers mit seiner die Rhythmik fast zerstörenden Freiheit der Taktfüllung, in der bis zu adit Senkungen in einem Takt oder Auftakt zugelassen waren. Aber auch in diesem weithin einheitlichen Frühmittelhochdeutsch fällt ein Einschnitt nach zwei Generationen auf, stimmt also mit dem Mittellatein und seinem Übergang zum Staufischen überein: erst danach kulminierte die religiöse Dichtung schon durch die Zahl, dazu im künstlerischen Wert; vor allem aber drang danach das Weltliche in ständig zunehmendem Umfang ein, womit der sich nach 1170 vollziehende Umbruch von der alten religiösen Literatur zur neuen höfischen vorbereitet wurde. Beim Vergleich der ersten und geschlossensten Hälfte des Frühmittelhochdeutschen mit dem salischen Mittellatein springt zunächst wie in den Jahrhunderten davor der gewaltige Unterschied in der Quantität ins Auge: in deutscher Sprache liegen aus jenen sechzig Jahren kaum mehr als ein Dutzend nennenswerter Denkmäler vor; zu den aufgeführten der ersten Generation traten in der zweiten hauptsächlich Bibeldichtungen wie die Wiener Exodus, die Vorauer Bücher Mosis, die mittelfränkische Reimbibel, das Leben Jesu der Frau Ava sowie die in 31 Strophen abgefaßte „Summa theologiae", ein Kompendium des christlichen Dogmas. Zum zweiten hebt sich jene deutschsprachige Literatur durch ihre thematische Enge vom Mittellatein ab; sie war überwiegend geistlich, war Bibel-, Legenden- und heilsdogmatische Dichtung — nur der Merigarto bradite ein Stück weltlicher Artes vor. Schließlich ragte das meiste nicht über den Durchschnitt hinaus; das wenige, das so weit gelangte, war kein meisterliches Werk, weder das hymnische Ezzolied noch die eigen angelegte Legende des 9*

132

Die Salierzeit

Annolieds noch das breite Epos der Wiener Genesis, wenn sein Verfasser auch gut erzählen konnte und die Gelehrsamkeit mehr genießend vortrug. Da in der Literatur Deutschlands auch während der Salierzeit die mittellateinische das Übergewicht in mehr als einer Beziehung besaß, kamen dieser Lateinliteratur wiederum besondere Bedeutung und besonderer Wert zu, sie erschien damit in noch hellerem Glanz.

V. D I E

STAU F E RZ E IT

Der politische Wandel In den 27 Jahren, in denen Lothar von Sachsen, der nidit der berechtigte Erbe der Salier war, sondern ihr Gegner, und dessen früherer Gegenkönig, der Staufer Konrad III., so schwach regierten, daß Lothar nicht die ihm durch das Wormser Konkordat zustehenden Rechte ausübte und Konrad keinen Zug nach Italien zu unternehmen vermochte, litt das Reich an inneren Fehden und Rechtsunsicherheit und wurde sein Ansehen nach außen geschmälert. Konrads größtes Unternehmen, der Kreuzzug von 1147/48, endete mit einer Katastrophe. Diesem König erkennt der Historiker als „die einzig heilbringende Tat seiner zwar wohlwollenden, aber machtlosen Regierung" nur zu, daß er sterbend die Reichsinsignien seinem Neffen Herzog Friedrich von Schwaben zusandte. Wie durchgreifend dagegen der Wandel war, den Friedrich I. schnell herbeiführte, drückte sein Oheim, Bischof Otto von Freising, in seiner Geschichtschreibung klar genug aus; nachdem er in der noch unter Konrad III. verfaßten Weltdironik die Geschichtsbetrachtung in düsterster Stimmung beschlossen hatte, als ob das Ende des Kaisertums und der Untergang der Welt bevorstünden, rückte er davon bereits 1157, als sein Neffe erst fünf Jahre regiert hatte, in dem Begleitbrief zu dem für den Kaiser bestimmten Exemplar jener Chronik ab, indem er vom „ergötzlichen Schauspiel eines heiteren Morgens" sprach, zu dem der Herrscher „die finstere und regnerische Nacht" gewandelt habe; wenige Jahre später sagte sein Sekretär Rahewin, der Ottos „Taten Kaiser Friedrichs I." fortsetzte, von dem Umbruch: „Das ganze Land pflegte eine schon ungewohnt gewordene und lange nicht mehr gekannte Ruhe. Kurzum, soldi

134

Die Stauferzeit

Friede herrschte in Deutschland, daß die Menschen verändert aussahen, das Land anders, selbst der Himmel milder und freundlicher."174 Das ging zur Hauptsache auf die einzigartige Persönlichkeit des neuen Regenten zurück; mit seinem kraftvollen und freundlichen, ebenmäßigen und edlen Äußern, seinem sicheren, harmonischen Wesen strahlte dieser Mann der Tat und des Willens außergewöhnliche Anziehungskraft aus, zumal ihn die Liebe zur Macht antrieb, er seine Pläne fest und hartnäckig verfolgte, seine Maßnahmen auf das Recht gründete und sich von dessen ständigem Wahren durch nichts abbringen ließ; dadurch wie auch durch seinen Mut und vollen Einsatz in der Schlacht und auch sonst, seine sorgsame Heerführung, seine beherrschte, adlige Haltung und stets anerkannte christliche Einstellung schien er seinen Zeitgenossen, wie der Italiener Acerbus Morena und der Engländer Richard direkt bezeugten, den „höhen muot" und die „mäge", somit überhaupt den Typ des Ritters, wie ihn die höfische Kultur seiner Zeit forderte, in idealer Vollkommenheit zu verkörpern. Auch durch jenen Stand hebende Gesetze zog er Ritter und Ministerialen noch fester an sich, auf die er sich vor allem stützen mußte, und band ihre Kultur noch stärker an die Stauf er. Der damit verbundene und angedeutete Wandel in Politik und Kultur führte in der europäischen Geschichte den großen Einschnitt um die Mitte des zwölften Jahrhunderts herbei; damals wurde das geistliche Weltbild des frühen Mittelalters wesentlich umgestaltet, das von Augustins Gottesstaatlehre bestimmt gerade Otto von Freising in seiner „Historia de duabus civitatibus" in einer Weise darstellte, die man klassisch nennen könnte: in der früheren, einheitlichen Weltanschauung ging es um einen christlichen Idealstaat, der das ganze Abendland umspannte, sich im christlichen Imperium Romanum eines Konstantin, Karls des Großen und der deutschen Könige verwirklichte, in dem die Deutschen die Erbnachfolger der

Der politische Wandel

135

Römer waren und der deutsche König zum römischen Kaiser bestimmt war; jetzt aber riefen die weltlichen Kräfte, die sich gegen die im Investiturstreit aufgetretene Überspannung der kirchlichen Macht aufgebäumt hatten, eine zumeist irdische Weltanschauung hervor und die ersten Anfänge einer nationalstaatlichen Entwicklung. Die Herrschergewalten strebten empor, die Territorialfürsten trachteten nach einem geschlossenen Territorium, am eifrigsten Heinrich der Löwe, in dem sich die neuen Züge am deutlichsten ausprägten. Bei Barbarossa, der von Jugend auf nach neuen Wegen suchte und sich das Neue der Zeitmächte dienstbar machte, äußerte sich der politische Wandel am augenfälligsten darin, daß er in Wort und Tat das Eigenrecht seiner Herrsdierstellung betonte; er benutzte die durch ihn veranlaßte Heiligsprechung Karls des Großen, um seine Herrschergewalt zu stärken und verherrlichen zu lassen, wie es in der von ihm in Auftrag gegebenen „Legenda Karoli Magni" (S. 162 f.) deutlich wurde, und kam auf Karl, den er von fang seiner Regierung an öffentlich zu seinem Vorbild erklärte, besonders dann zu sprechen, wenn er seine kaiserliche Gewalt unterstreichen und die Schutzhoheit über die Kirche zur Geltung bringen wollte. Wenn er sich am stärksten von allen deutschen Königen des Mittelalters dafür einsetzte, den Reichsgedanken voll durchzuführen und das Kaisertum in alter Macht wiederherzustellen, wenn er den alten Forderungen nach der weltlichen Vormacht des Kaisers, seiner Schutzherrschaft über die Kirche und friedlicher Zusammenarbeit mit dem Papst, der Beherrschung Italiens und der deutschen Führung Mitteleuropas eine neue, kräftigere Form gab und dieses Streben mit einzigartiger Konsequenz und Energie verfolgte, so ging er dabei nicht mit Übereilung, wohl aber mit umsichtiger Festigkeit vor und erreichte trotz mancher Rückschläge in den achtunddreißig Jahren sehr viel. Bereits 1177 hatte er durch den Frieden von Venedig das Imperium als eine dem Papsttum ebenbürtige

136

Die Stauferzeit

Macht aus eigenem Recht durchgesetzt; 1187 gelangte er durch den vollen Sieg in dem wiederausgebrochenen Kampf mit dem Papst an das Ziel jahrzehntelangen Mühens, Reichsitalien in vollem Umfang zu beherrschen. Da ihm die Herrschaft in Deutschland niemand streitig machte und er die Hoheitsrechte in Burgund persönlidi wahrnahm, so war er „unbestritten der erste Herrscher Europas" und das noch mehr nach dem Sturz Heinrichs des Löwen, der in der Pfalz Dankwarderode mit monarchischer Gewalt regiert und sich gegen ihn aufgelehnt hatte. Das spiegelte sich in dem aufsehenerregenden Glanz zweier Feste wieder, dem Nationalfest in Mainz zu Pfingsten 1184, welche Heerschau der deutschen Ritterschaft den Einbruch der aus Frankreich herübergekommenen Laienkultur symbolisierte, und der prunkvollen Hochzeit des Thronfolgers Heinrich mit der sizilianischen Prinzessin Konstanze, der Erbin des unteritalienischen Normannenreiches, 1186 in Mailand. Durch die Kreuzfahrt schließlich, in der er eine gemeineuropäische Angelegenheit führte, steigerte er das Ansehen des Imperiums, das nicht durch sein Sterben und den zu geringen Erfolg des Kreuzzugs gemindert wurde; sein unzeitiger Tod im fernen Orient, im Saleph, aus dem sein Leichnam nicht geborgen wurde, konnte nur als die ihm gebührende Entrückung ins Überirdische gedeutet werden. Keiner der folgenden Staufer erreichte die Leistung und Wirkung Barbarossas, so bereits nicht sein Sohn Heinrich VI. (1190/97), der zwar Sizilien hinzugewann und damit ganz Italien beherrschte, aber nach nur siebenjährigem Regiment eine so schwach basierte und mit Spannungen so stark belastete Herrschaft hinterließ, daß die eigentlich zu erwartende Minderjährigkeitsregierung — Heinrichs Sohn war von den Fürsten schon vor seiner Taufe zum Nachfolger ernannt worden — zu etablieren gar nicht versucht wurde, sondern es zu dem schlimmsten Verhängnis der deutschen Geschichte im Mittelalter kam, zur Doppelwahl eines staufischen und eines weifischen Königs, die das Ausland zu Hilfe holten und damit den

Der Kulturwandel

137

Sturz des Reiches von seiner Madithöhe am deutlichsten dokumentierten. So war auch der viel vitalere, viel reicher veranlagte Sohn Heinrichs VI., der zunächst 1212 in Mainz zum Gegenkönig und erst 1215 an der richtigen Stätte Aachen zum König gekrönt wurde, Friedrich II., trotz seines staatsmännischen Genies nicht in der Lage, dem Reich, das ihm im äußeren Umfang dem seines Vaters gleich überkommen war, die innere Kraft zurückzugewinnen, die eben nach 1198 unwiederbringlich verloren war. Dadurch daß er aus nüchternen realpolitischen Erwägungen heraus, dazu ganz als Sizilianer aufgewachsen und sich als solcher fühlend, eine wirkliche Macht nur im Süden aufbauen konnte und in der Wiederherstellung der normannisch-sizilischen Monarchie eine Staatsbildung auf nicht mittelalterlichen, zukunftsträchtigen Stützen vollzog, brachte er in die deutsche Geschichte eine neue, eigene Wendung, die, was das Deutsche betraf, wie eine Notlösung aussah und keinen Bestand haben konnte; da er Ruhe für den italienischen Aufbau brauchte, gab er den deutschen Fürsten neue Kronrechte preis, befestigte ihnen die Landeshoheit über ihre Gebiete und stärkte so die gegen das Kaisertum gerichteten Kräfte. Da nach seinem Tode kein Staufer in der Lage war, sein Erbe aufrechtzuerhalten, geschweige denn es auf das alte, deutsche Fundament umzustellen, war mit seinem Leben auch die Stauferherrschafl beendet und das universale Imperium erloschen, mochte es auch noch achtzehn Jahre dauern, bis sein Enkel Konradin 1268 besiegt und in Neapel hingerichtet wurde.

Der

Kulturwandel

Daß ein so fundamentaler Wandel, wie er für das Politische und Weltanschauliche skizziert wurde, auch das ganze Gebiet der Kultur durchwirkte, versteht sich von selbst175. Was da schon seit längerem unter der Oberfläche angeschwollen war, brach sich infolge einer Katastrophe durch, die das Abendland erschütterte, die des zweiten

138

Die Stauferzeit

Kreuzzuges (1147/49). Dessen erfolgloser Ausgang, der schwere Verluste an Gut und Blut forderte, ließ die heilige Begeisterung, die durch die mitreißende Beredsamkeit Bernhards von Clairvaux zuvor in Frankreich wie in Deutschland erst riditig entfacht worden war, ins irdische Gegenteil umschlagen, daß man sich im Zorn austobte und sich einander gehässig beschuldigte; man kehrte die Schadhaftigkeit und Gebrechlichkeit der Kirche viel schärfer als vordem hervor und trug so dazu bei, das weltliche Element in den Vordergrund zu bringen. So hatte schon vorher die wirtschaftliche Entwicklung das besitzende Rittertum, die Großgrundbesitzer unter den Territorialherren, von der Eigenbewirtschaftung des Grundbesitzes zum Ausbau grundherrlicher Pachtverhältnisse geführt und des weiteren auch dahin, sein gesellschaftliches Leben zu kultivieren und zu erhöhen; jetzt aber drängte es die Ritter und Ministerialen, die Alleinherrschaft der Geistlichen im Kulturschaffen zu brechen und sich den Künsten nicht nur genießend und fördernd, sondern auch schaffend hinzugeben — die Betätigung beschränkte sich allerdings auf die Literatur, die allein überständisch war. Kreuzzugsbewegung und syrische Kolonisation ließen in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts den Einfluß des Orients beträchtlich ansteigen, der sich auf die mannigfachsten Gebiete vom Handel über das Kriegswesen und die Lebenshaltung bis zur Wissenschaft und Kunst hin bereichernd auswirkte. Mit den Erzeugnissen des Orients konnte die höhere Gesellschaft sich das Leben in einer der Askese entgegengesetzten Weise noch sinnenfreudiger und üppiger ausgestalten. Durch den Islam, der die antike Tradition im Hellenismus mehr als das Abendland übernommen und weitergebildet hatte, lernte man die realen Wissenschaften der Griechen, besonders die Naturwissenschaften und Medizin, dazu ihre Philosophen besser kennen. Durch die jetzt vermittelte Hauptmasse der Schriften des Aristoteles wurde die Vorherrschaft des Augustinismus und des neuplatonischen Piatonismus gebrochen;

Der Kulturwandel

139

Aristoteles wurde d e r Philosoph, d i e Autorität. Durdi ihn kam man an eine Fülle neuen Stoffes, namentlich für die Medizin, die Naturwissenschaften und Mathematik, fühlte man sich aber auch getrieben, mehr als früher gegenständlich zu beobachten und methodisch zu forschen; man wandte, voran Peter Abaelardus (1142·}·), die dialektische Methode, die vor allem er ausgebildet hatte, auf Glauben und Kirchenlehre an und entwickelte überhaupt die Scholastik so stark, daß man zu Überspitzungen gelangte und der christlichen Lehre Abbruch tat, sich bei den Gelehrten Selbstgefühl und Scharfsinn übersteigerten oder sich pantheistische Anschauungen ergaben. Aus den geweiteten Bedürfnissen heraus bildeten sidi die ersten Universitäten des Mittelalters, mit denen der Boden für eine von Kirche und Staat unabhängige Wissenschaft bereitet wurde. Auch die Rechtswissenschaft trug ihr Teil zu der Verweltlichung bei, dadurch daß das römische Recht, dessen ganzes Korpus man im 11. Jahrhundert entdeckt hatte, die Alleinherrschaft der Bibel und Kirchenväter über die Jura brach und sidi als eigenständige Macht danebenstellte. Dadurch wurde das weltliche Regiment so kräftig unterstützt, daß die Päpste das römische Redit nicht anerkennen wollten und sein Studium verboten. In den Künsten mußte die orientalische Welt mit ihrem Reichtum an märchenhaften Farben und Motiven die Phantasie nachhaltig erregen; sie gab in den bildenden Künsten besonders dem Kunsthandwerker lockende Vorbilder für Stick- oder Web-, Schmelzoder Schmiedearbeiten an die Hand. Der Literatur führte sie eine Menge reiz- und spannungsvoller Motive und Stoffe, Märchen, Novellen und Erzählungen indischer, arabischer, hebräischer, syrischer, persischer oder hellenistischer Herkunft zu und ermunterte den Schriftsteller, sein Werk noch bunter und weltfreudiger auszuschmücken, es noch abenteuerreicher zu machen und damit den veränderten Wünschen des Publikums Rechnung zu tragen. Dadurch, daß eine ansehnliche Menge der führenden Schicht aus

140

Die Stauferzeit

dem ganzen Abendland mit den Orientalen direkt in Berührung kam, erweiterte sich der Horizont auch in anderer Hinsicht; man wurde über die christliche Kultur hinaus, mit der allein man bislang Umgang besaß, mit einer andersgearteten bekannt, deren Träger militärisch zu überwinden man übrigens nicht in der Lage war, und mußte ihr zubilligen, daß sie mit dem Leben hier auf Erden besser und froher zurechtkam als die christliche, daß sie durchaus Größe und Adel besaß. Audi von da aus erschien das geistliche Weltbild zu eng und starr, und es sollte die Erde mit ihren Freuden jetzt stärkere Berücksichtigung finden; vor allem aber ließ der Orient etwas von Toleranz gegen Andersgläubige sich regen und Zweifel gegen den kirchlichen Glauben, der ja bis dahin allein und bedingungslos gegolten und geherrscht hatte, so daß man sogar dahin kam, die Echtheit und Wirkungskraft der Reliquien und Wunder zu bezweifeln und zu bespotten. Dieser Wandel, dessen Ursachen und Wirkungen hier nur in Auswahl berührt werden können, führte in den Künsten dazu, daß fundamental Neues entstand — und Literatur wie Bildkunst gelangten damit gleichzeitig zu klassischer Blüte. Die Gotik, deren System in einer Kirche Frankreich zum erstenmal um 1150 in St. Denis ganz durchführte, während sich Deutschland erst sechzig Jahre später im Magdeburger Dom damit versuchte, zeigte, mit der Romanik verglichen, die von ihr überwunden wurde, eine neue Formenwelt, die durch den gewandelten Zeitgeist bestimmt war. In ihrem Streben vom Starren, Schweren, Massigen, auch Dunklen weg zum Bewegten, Leichten, Entmaterialisiert-Scheinenden, Lichten hin, in ihrer Wendung vom Spiel mit abstrakten Formen zur Nachahmung der Wirklichkeit — in der Ornamentik der Kapitelle bildete man die heimischen Pflanzen nach —, in dem alles beherrschenden Rationalismus wie in der aristokratischen Schmuckformung spiegelte sich der allgemeine Zug zum Diesseitigen und

Der Kulturwandel

141

Ritterlich-Höfischen. Für ihn bezeichnend ist in der Baukunst auch, daß sich neben die kirchliche nun die weltliche emporarbeitete; sie nahm der kirchlichen nicht nur einen Teil ihrer Herrschaft ab, sondern auch des Glanzes, den bis dahin das Gotteshaus allein besessen hatte. Damit zusammenhing, daß die kirchlichen Bauunternehmungen vom 12. Jahrhundert an kaum noch von Königen oder weltlichen Fürsten unterstützt wurden; Kaiser Friedrich I. hatte nur an weltlichen Bauten Interesse, an Pfalzen und Burgen. In die staufische Plastik mündete die Zeitströmung nodi spürbarer ein. Man bejahte den Körper und suchte ihn möglichst schön und vornehm zu bilden, Kopf und Hand adlige Form zu geben, daß der Leib in Haltung und Anmut der christlichen Seele in ihm entspräche. J a , im Bamberger Reiter wurde das Ritterideal voll ausgeprägt, das Wunschbild des schönen, heldischen Menschen gestaltet; der Naumburger Meister sdiuf für den Westchor sogar Standbilder, in denen er Deutsche seiner Zeit in der damaligen Tracht und mit charakterlichen Schwächen darstellte. In diesen Plastiken der beiden Dome und in anderen ihrer frühgotischen Werkstätten wie auch in den Skulpturen am und im südlichen Querhaus des Straßburger Münsters trat noch etwas für die damaligen Künste Bezeichnendes hervor; im Gegensatz zu ihren französischen Vorbildern, die im Schulmäßigen, Gleichgerichteten und Durchschnittlichen verhaftet blieben, erreichten jene Meister ein Höchstmaß von persönlichem Ausdruck und Originalität. In der Literatur äußerte sich jener Wandel am durchschlagendsten in der der Volkssprachen. Die Geistlichen, die in den früheren Jahrhunderten des Mittelalters allein geschrieben hatten — gelegentlich waren ihnen auch Laien zur Seite getreten, die freilich wie sie geistlich gebildet waren und sich von ihnen in den Werken nicht unterschieden hatten, ließen das Neue in ihre Dichtung ein, indem sie sich Legenden mit erregend buntem Inhalt aussuchten

142

Die Stauferzeit

oder weltliche Stoffe wählten, in denen das Abenteuer wichtig war, d. i. speziell die Orientfahrt, und deren Welt vom Ritter getragen wurde. Während in dieser Dichtung der Geistlichen das Ritterliche noch nicht mit dem Höfischen identisch war, wurde der höfische Gehalt in Deutschland zum erstenmal in der sogenannten frühhöfischen Epik nach 1160 dargestellt und zwar von den Rittern Eilhart von Oberge und Heinrich von Veldeke nach französischen Quellen. Damit drängte sich ein Laienstand zum Schreiben empor und führte nun allein das literarische Schaffen der höfischen Kultur durch. Gewiß hatten die neuen, die Laienschriftsteller wie die alten aus dem Klerus auch die geistliche Lateinschule durchgemacht und viel Theologie studiert, so daß sich Hartmann von Aue selber in den ersten Versen des „Iwein" als gebildeten Ritter bezeichnete, der Latein kann; ihre höfische Welt aber, die zu gestalten damals der Dichtung aufgegeben war, unterschied sich von der geistlichen so grundsätzlich, daß es sich fast von selber versteht, wenn sie nicht von den Geistlichen, die ihr fernstanden, sondern von den Rittern, die in ihr lebten, in Verse gebracht wurde. Es ging hier um zwei Hauptwerte, um das höfische Heldentum und die Minne, beide Male um nichts Überirdisches. Der Ritter hatte nicht nur Tapferkeit in Kampf und Abenteuer zu beweisen, sondern auch einen ehrenhaften Charakter in jeder Handlung; er mußte die Hauptforderung nach höfischer Sitte und Sittlichkeit erfüllen und das durch Einhalten des rechten Maßes. Das wichtigste Phänomen dieser Höfik war der Minnedienst, der in der Galanterie der südfranzösischen Troubadours erwuchs, eine ganz eigentümliche Form des gesellschaftlichen Verkehrs, worin der Ritter einer meist verheirateten Dame dadurch diente, daß er durch sein Lied sie pries und ihren Ruhm verbreitete, auch für sie Rittertaten vollbrachte. Die Minne wurde das Hauptmittel der höfischen Erziehung und Bildung; sie half wesentlich mit, Ethos und gesellschaftlichen Verkehr feiner und edler zu gestalten. Die höfische Kultur war eine

Der Kulturwandel

143

ausgesprochene Formkultur für das Diesseits. Sie schuf sich in der Literatur eigene Gattungen, die Troubadourslyrik oder den Minnesang und in der Epik den antiken Geschichtsroman, in dem die antiken Sagen, namentlich die von Äneas und Troja ins RitterlichHöfische umgesetzt wurden, und den Artusroman, in dem ein Idealbild der höfischen Gesellschaft entworfen wurde, zuerst in Frankreich um 1100 bzw. wenig nach 1150; diese höfische Poesie wurde bald, noch im 12. Jahrhundert, nach Deutschland übertragen. Auch auf die mittellateinisdie Literatur wirkte der Kulturwandel nachdrücklich ein. Zwar trat hier keine Änderung im Stand der Schreibenden ein, die Feder blieb in der Hand der Geistlichen; doch nahm das Weltliche in ihr nicht nur auffällig zu, sondern es rief audi neue Gattungen hervor, von denen freilich die elegische Komödie und Tragödie hier nidit betrachtet werden kann, weil Deutschland wenigstens damals keine hervorbrachte (S. 200). Während die erste Liedersammlung in Deutschland, die

„Carmina

Cantabrigiensia" (S. 86 f.), mehr geistliche als weltliche Lieder enthält, finden sich unter den über viermal so umfänglichen „Carmina Burana" (S. 167) keine eigentlich religiösen. Jenes Florileg aus dem Ende des 13. Jahrhunderts ist überhaupt die größte Sammlung an Vagantenlyrik, die ja aus dem Kulturwandel hervorging und von ihm vor allem in ihrer Diesseitsstimmung zeugte, — sie begann mindestens in Frankreich schon um oder vor 1100, mußte deshalb schon früher besprochen werden (S. 126 ff.). Auch ein anderes Charakteristikum des Wandels wies sie auf, natürlich nicht sie ausschließlich, aber doch in vorzüglicher Weise. Zwar blieb auch in ihr die Masse, wie nicht anders zu erwarten, im Allgemeinen, Konventionellen, Schulmäßigen, Poesiearmen stekken; nicht jedoch die geringe Zahl echter Dichter, die mit dem erlernten Gut der Rhetorik und Poetik und auch ohnedem innerlich Erlebtes, Durchglühtes und Eigen-Geprägtes schufen. Poeten wie der Primas Hugo von Orleans und der Archipoeta sowie nicht

144

Die Stauferzeit

wenige Anonyme brachten das Individuelle und Subjektive so stark zum Ausdruck, daß sie einen nicht zu verwechselnden Stil schrieben; mit ihrem sich unbeschwert fühlenden Geist und mit ihrer die Verse durchstrahlenden Wärme vermochten sie schwierigste Themen zu meistern wie der Ardiipoeta durch die „Vision", in der er den großmächtigen Kanzler aufforderte, ein Unrecht endlich wiedergutzumachen, — er brachte das so überlegen, eigen und persönlich vor, daß sein Mäzen darauf nur einlenkend reagieren konnte; und das war nicht etwa ein Ausnahmefall. Das ist es ja auch, durch das diese Dichtung noch heute immer wieder anziehend wirkt, diese starke Selbstbewußtheit, neben der leidenschaftlichen Hingabe an das Diesseits und seine Freuden sowie der Lebensfülle. In der Vagantenlyrik traten schließlich Parodie und Satire zutage, die auf einer kritischen, sich selbst dem Religiösen überlegen fühlenden Geisteshaltung basierten, wie sie jener Umbruch erst richtig geweckt hatte. In den moralisch-satirischen Gedichten, die in den „Carmina Burana" die erste Hauptgruppe bilden, wurde nicht nur der Geiz angeprangert, wie es aus dem Vagantentum leicht verständlich ist, sondern audi die Verderbtheit der Geistlichkeit und der Kurie, was auf die geistige Überlegenheit und das hohe Selbstgefühl des Vaganten zurückging. Das war auch bei der oft mit der Satire zusammenhängenden Parodie der Fall, jener mit beabsichtigter Komik verbundenen, umkehrenden und verzerrenden Nachahmung von etwas Bekanntem, die nur einzelne Züge oder auch das Ganze eines Gedichts erfaßte. Damit trieb man belustigende, übermütige, tolle Spiele, nahm sich selbst das Heiligste vor und erdichtete richtige Sauf- und Würfelmessen, die die Götter Bacchus und Decius auf dem Altar feierten, oder statt des Markusevangeliums ein (Silber-)Markevangelium, wie eins z. B. im „Carmen Buranum" 44 überliefert ist, oder schrieb Marienlieder zu ausgelassenen Liebesliedern um.

Der Kulturwandel

145

Aus dem Umbruch zum Weltlichen hin läßt sidi außerdem die sogenannte Renaissance des 12. Jahrhunderts begreifen, die nicht nur in Sprache und Form, sondern auch Stoff und Gehalt der römischen Antike nacheiferte und zwar so stark, daß damals entstandene Verse später für antik gehalten werden konnten. Sie wurde vorwiegend in Frankreich gepflegt und von Marbod von Rennes (1123 t), Baudri von Bourgueil (1130 t), Hildebert von Lavardin (1133 t ) geprägt; sie fand ihren schönsten und ergreifendsten Ausdruck in des letzten Versen auf die Ruinen Roms. Während Walther von Châtillon (vor 1200 t ) in seinem Alexanderepos die antike Welt von innen heraus in antikisiertem Latein nachschuf, folgte Gunther von Pairis (S. 157 f.) in seinem Barbarossaepos der Antike nur in der Form, mit der er sich direkt zu ihr bekannte, behandelte aber ein Thema der Gegenwart und trug sogar die neue politische Auffassung hinein, die sich auf die germanisch-deutsche Tradition gründete. Während der Primas (ca. 1160 t ) in einigen Gedichten Stücke aus dem trojanischen Sagenkreis darstellte, dichtete der Archipoeta den Kaiserhymnus, ein politisches Lied auf Friedrich I. und seine Politik. Während man in Frankreich die elegische Komödie und Tragödie pflegte, die sich nur im Anfang Stoff aus Nachbildungen von Werken des Plautus holte, wenige Äußerlichkeiten aus dem antiken Drama entnahm, zur Hauptsache aber und besonders in der Tönung Ovid nacheiferte, entstand etwa gleichzeitig in Deutschland der „Ludus de Antichristo" (S. 161 f.), der in seiner rhythmischen Form und in seinem christlichen Inhalt ganz mittelalterlich ist; seine Besonderheit liegt in der nationalen, politischen Note, die schon an sich und außerdem durch ihre freilich poetisch gebändigte Stärke auffällt.

10

Langosdi, Literatur

146

Allgemeines

Die Stauferzeit

zum staufischen in

12.

Jahrhundert

Deutschland

In Deutschland wiesen weniger die politische Geschichte (S. 136) als die bildende Kunst und die volkssprachige Literatur einen tiefen Einsdinitt am Ende des 12. Jahrhunderts auf. Ihn an dieser Stelle anzusetzen, fordern beidemal Gründe gleicher Art und gleichen Gewichts. Die erste Stauferzeit stand in der Produktion an Zahl und Qualität, d. h. an schöpferischer Kraft und an Niveau, zurück hinter dem 13. Jahrhundert, das in der Kunst und der deutschsprachigen Literatur die klassische Höhe erklomm. Vor allem unterschied sich die zweite Hälfte von der ersten durch neuen Stil und neuen Gehalt, die Kunst infolge der hier erst jetzt beginnenden Gotik und die Literatur infolge der grundsätzlichen Umwandlung durch die ritterlich-höfische Kultur. In der Kunst war Frankreich im 12. Jahrhundert Deutschland erheblich überlegen, was Kraft, Konsequenz und Fülle betrifft, womit es den gotischen Stil in Baukunst und Bauplastik gestaltete. Deutschland nahm sich demgegenüber fast arm und zurückgeblieben aus, holte aber den französischen Vorsprung im nächsten Jahrhundert besonders mit der Figurenplastik (S. 141) ein. Die salischen Großbauten von Speyer und Worms, auch Maria-Laach mit dem Frankreich etwa um ein halbes Jahrhundert vorauseilenden Kreuzgewölbe waren ohne rechte Nachfolge geblieben. Erst unter Barbarossa belebte sich die Bautätigkeit; das prägte sich nicht zuletzt gerade darin aus, daß sich die Wölbung verbreitete, die gewölbte Kirche namentlich in Westfalen, Ostfalen und am Rhein durchsetzte und zwar so, daß in Westfalen nach 1150 keine flachgedeckten Bauten mehr ausgeführt wurden; dabei ist zu bedenken, daß man auch auf dem Lande so baute und die Mauern und Pfeiler dieser dreischiffigen Räume so stark und solide herstellte, daß sie eigentümlich wirken — über zwanzig dieser Dorfkirchen blieben erhalten.

Allgemeines zum staufisdien 12. Jahrhundert in Deutschland

147

Bei den frühstaufischen Wölbebauten wurde wirklich Großes in zweien geschaffen, im Wormser und im Braunschweiger Dom, etwa gleichzeitig im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts. Da der Ausdruck in beiden gegensätzlich war, der Braunschweiger vom Willen Heinrichs des Löwen bestimmt und ganz weifisch, möchte man den Wormser als staufisch ansprechen; daß Verbindung mit dem Kaiser bestand, darauf weist die an der Außenwand angebrachte Erztafel mit dem Text des kaiserlichen Privilegs von 1184, das der Stadt die Kopfsteuer erließ. Aber eine so unmittelbare Mitwirkung des Kaisers am Kunstschaffen, wie sie sich bei seinen Vorgängern öfter feststellen läßt, ist nicht redit wahrscheinlich, dagegen wohl ein starker indirekter Einfluß, den er durch seine Politik und seine Persönlichkeit ausstrahlte; überhaupt läßt sich aus den damaligen Werken keine staufische Gruppe zusammenschließen. Heinrich der Löwe übertraf ihn an Bedeutung für die Kunst; eine stattliche Reihe gewichtiger und verschiedenartiger Werke steht in enger und direkter Beziehung zu ihm; die zahlreichen Handschriften und Geräte, die er in Auftrag gab, zeigen kaiserlichen Aufwand. Wenn auch der Wormser Dom im Salisdien ruhte, brachte er doch vom Staufisdien das Wesentliche heraus, seinen dem Französischen entgegengesetzten Charakter, was Wölbung, Wandgliederung und Außenbau betrifft. Während Frankreich damals bis zur Hochgotik fortschritt, verharrte Worms in der Romanik, war doppelchörig, worüber sich Frankreich hinausgearbeitet hatte, und auch darin jenem entgegengerichtet, daß es eine Pfeilerbasilika im gebundenen System war, in dem bei dem Gewölbe quadratischen Grundrisses je einem im Mittelschiff zwei in den Seitenschiffen entsprachen und die Masse wuchtig herauskehrte. Worms ist zwar der kleinste der Kaiserdome, übertrifft aber die beiden Salierdome an Geschlossenheit und Schönheit, durch seine größere Einheitlichkeit und Innerlichkeit und verdient am meisten das Epitheton 10*

148

Die Stauferzeit

kaiserlich, obwohl für ihn der Wille des Kaisers viel weniger bestimmend war als für die beiden andern. Auch der Braunschweiger Dom, der erste grundsätzlidie Wölbebau Niedersachsens, betonte in der für die Romanik bezeichnenden Art die Masse und ihre Schwere und brachte das Neue in der reinen Pfeilerbasilika gebundenen Systems ganz aus Steinen sdinell und zusammenhängend 1173/95 zustande; er entwickelte sogar aus sich heraus einen vorgotischen Spitzbogen. Im ganzen eignet ihm archaisch anmutende Strenge sowie eine Verhaltenheit und Kühle, wie sie sidi für einen niederdeutschen, nur von Sachsen ausgeführten Bau versteht. Noch größere Bedeutung kam dem gewaltigsten Bronzedenkmal der frühstaufischen Zeit zu, dem Löwen, den der weifische Landesfürst 1166 vor seiner Burg im Hinblick auf seinen Beinamen aufstellte. Einzigartig war schon die Aufgabe, einzigartig wurde dazu die Art der Ausführung. Man kannte keinen wirklichen Löwen, besaß nur Darstellungen im orientalischen Kunsthandwerk, vermochte sich aber dodi unter Anlehnung an die heimisdien Tiere ein Gebilde fertigzustellen, das eigentlich kein Löwe ist, aber dessen Wesenszüge wiedergibt und sehr lebendig wirkt. Dem Künstler gelang es unbestritten, den König der Tiere in dieser Weise treffend zu erfassen und mit diesem eindrucksvollsten Denkmal der damaligen deutschen Plastik ein Symbol des starken Herrschers, seines Fürsten Heinrich zu schaffen. Mit solcher „ardiaisdien Siegfriedstatue", wie sie damals in Frankreich nidit entstehen konnte, bekam das Mittelalter, das sich vorher nur an das Relief wagte, das erste monumentale vollplastische Standbild. Die Kunst dieser frühstaufischen Zeit trug also, die salische fortführend, die Romanik weiter, brachte hohe Leistungen hervor, aber nur wenige und nur solche, mit denen eine Stilepoche ausklang; sie machte sich aber nicht daran, an dem die Zukunft bestimmenden Hauptproblem der Wölbung, mit dem der Speyrer Meister begonnen hatte, energisch weiter zu arbeiten, daß sie die Folgerungen

Allgemeines zum staufischen 12. Jahrhundert in Deutschland

149

für das Künstlerische zog, dem Raum eine neue Proportion gab und die Glieder danach neu einrichtete — das führte zur vollständigen Umwälzung des Baustiles, zur Gotik. Ähnlich wie diese Kunst trieb die frühstaufische Literatur in deutscher Sprache die salisdie weiter und empor, brachte auch einige hervorragende Werke zustande; sie gewährte aber dem Neuen, dem Weltlichen und Höfischen, damit dem französischen Einstrom immer größeren Raum und bereitete damit die folgende, fundamental andersgeartete Periode vor. Von dieser Kunst und dieser Literatur unterschied sich die gleichzeitige mittellateinische Literatur erheblich, dadurch daß sie bereits in der frühstaufischen Zeit und nicht wie jene erst in der spätstaufischen ihre mittelalterliche Höhe erreichte, daß sich hier ein Kreis um Kaiser Friedrich I. abhob und mit Höchstleistungen hervortrat.

Die p o l i t i s c h e n

Schriftsteller

u m K a i s e r F r i e d r i c h I. Unter Barbarossa und zwar namentlich im Anfang seiner Regierung gab es acht Autoren, die in ihr Werk die Politik im gewöhnlichen, aktuellen Sinn des Wortes mit Absicht hineintrugen und ihr Publikum in seinem politischen Wollen zu beeinflussen trachteten 176 ; ihnen wäre sicherlich noch Petrus von Eboli anzureihen, wenn sein Epos auf „die wunderbaren Taten Friedrichs" erhalten wäre177. Die acht konnten sich schon durch ihre Lebensumstände miteinander verbunden fühlen, da sie mit dem Kaiserhof und der Reichsregierung durch ein Amt oder wenigstens eine Verpflichtung in Verbindung standen — für den Dichter aus Bergamo und den Dichter des „Ludus de Antichristo" ist das freilich nur zu vermuten. Sie stimmten, was gewichtiger war, darin überein, daß sie den Ruhm Friedrichs und seiner Herrschaft verkündeten, ihn und sein Reich in solchem Maß verherrlichten, wie es keinem

150

Die Stauferzeit

zweiten Herrscher des Mittelalters zu seinen Lebzeiten widerfuhr. Es traten ja, wie Rahewin (S. 155 f.) berichtet, bereits sechs Jahre nach dem Regierungsantritt, nämlich auf dem Reichstag von Roncaglia im Herbst 1158, Sänger auf, die „öffentlich die Taten des Kaisers in Preisliedern feierten"; von jenen acht schrieben sechs in diesen Jahren, vor oder nach 1160, nur Gunther von Pairis und Gottfried von Viterbo erst im 9. Jahrzehnt des 12. Jahrhunderts. Am wesentlichsten aber für diesen Kreis war die politische Tendenz, an dem einen realpolitischen Ziel mitzuwirken, daß das Reich seine alte Macht wiedergewönne, die es im Investiturstreit eingebüßt hatte. Wenn sie auch der Verfasser der „Legenda Karoli Magni", der Bergamaske und Gottfried von Viterbo in ihren historischen Versdarstellungen offenbar infolge der Beschränktheit des Blicks und Themas nur indirekt zum Ausdruck brachten, so wurde von den andern jede Tendenz in klaren Worten ausgesprochen; ja, der Archipoeta wie der Dichter des „Ludus" gaben der Trägheit („desidia") der früheren Kaiser die Schuld, daß es mit dem Reich vorher bergab gegangen war. Daß mit den beiden Dichtern die Geschichtschreiber Otto von Freising und Rahewin in der Ansicht über die frühstaufische Politik derart zusammengingen, besagt nichts anderes, als daß darin der Kern von Barbarossas Streben lag und die Schriftsteller ihn mit ihrer Propaganda dabei unterstützen wollten. In dem zwei bis drei Jahrzehnte später gedichteten „Ligurinus" (S. 157 f.) kam die mit der anderen Generation gewandelte Auffassung der staufischen Reichspolitik zu Wort, eine, die nicht mehr wie jene im Banne des frühmittelalterlichen Weltbildes stand (S. 133 ff.), sondern die Reichsidee an die nun deutsch gedeutete Tradition Karls und Ottos des Großen anknüpfte und auf die deutsche Eigenständigkeit gründete. Mit dieser Ansicht, die damals am Stauferhof herrschte, war Gunther von Pairis trotz seines etwas zurückliegenden Stoffes durchaus aktuell und fühlte sich, wie er in den letzten Versen bekannte, als Krieger, der mit

Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.

151

den ihm eigenen Waffen genau so gut wie der Schwertträger für den Kaiser und das Reich stritte und sich damit die gleichen Verdienste erwürbe. Jene Tendenz wird vom Stofflichen her bestätigt. Durch äußere Anhaltspunkte wie durdi innere Kriterien wird für die vier mit historischem Gehalt am stärksten gefüllten Werke des Kreises wie auch für das des um 1230 schreibenden Chronisten Burdiard von Ursberg (S. 183 f.) eine gemeinsame Quelle erschlossen, die jene direkt oder über Zwischenglieder benutzten 178 . Das war eine Materialsammlung der kaiserlichen Kanzlei, nicht groß im Umfang, aber reich im Inhalt; sie fußte auf den amtlichen Akten, war in Abschnitte eingeteilt und umfaßte die Zeit von 1152/62; sie besaß offiziösen Charakter und war sicherlich von Reinald von Dassel redigiert. Dieser Kreis mit seiner Haltung und seiner Panegyrik ist erst durch einen Blick über die Reichsgrenzen hinaus auf den Gegenpol in Frankreich und England richtig zu verstehen, wo Arnulf von Lisieux, Walther von Châtillon und Johannes von Salisbury im Einklang mit der öffentlichen Meinung alles taten, um Barbarossa zu verunglimpfen, indem sie ihn als Tyrannen, der in Herrschsucht und unerträglichem Stolz zur Weltherrschaft strebe, als Vorläufer des Antichrist und König der Finsternis hinstellten. Es ging hier also um nationale Auseinandersetzung politischer und geistiger Art infolge der zunehmenden Aufspaltung des Abendlandes. Der geistige Leiter des Kreises war nicht der Kaiser, sondern sein Kanzler. Friedrich I. hatte nicht die übliche geistlich-gelehrte Bildung erfahren, weil es in seiner Jugend nicht so schien, als ob er für den Kaiserthron in Frage käme; er verstand Latein nur unvollkommen, war allerdings in seiner Muttersprache beredt und besaß gewiß für „Dichtung, Geschichtschreibung und Baukunst förderndes Interesse", betätigte sich aber nicht in der Weise be-

152

Die Stauferzeit

stimmend und mitarbeitend wie sein erklärtes Vorbild Karl, so daß er auch keine „Akademie" berief (S. 13) — von den acht stammte nur einer nicht aus Deutschland, der Dichter des „Carmen de Frederico": aus Bergamo. Barbarossa bereitete freilich den günstigsten Nährboden für das kulturelle Aufblühen (S. 134 ff.) und steuerte damit Entscheidendes bei. Dagegen hatte Reinald von Dassel, der die Politik des Kaisers vorantreibende Kanzler gerade in den Jahren, in denen die meisten Autoren des Kreises schrieben (1157/67), im Domkapitel zu Hildesheim und in Paris gründliche wissenschaftliche Ausbildung und dialektische Schulung erhalten und die antike Literatur studiert, er wußte um die Bedeutung der Wissenschaft und Bildung, um die Macht des geschriebenen und gesprochenen Wortes; so war er wie geschaffen dazu, ihn in dieser Hinsicht unterstützend zu ergänzen, für ihn den Mäzen zu spielen, wie er es beim Archipoeta tat, der sich von ihm wie ein Sohn gehalten fühlte, und im Kaiser das Interesse zu wecken, sich in Vers und Prosa feiern und so seine Herrscherpersönlichkeit herausstellen zu lassen. Reinald gab dem Archipoeta wohl 1163 den Auftrag, die Italienfeldzüge des Kaisers in einem Epos zu besingen — er bekam freilich stattdessen nur ein Lied, den

„Kaiserhymnus";

unter seiner Leitung entstand jene offiziöse Materialsammlung über die ersten Regierungsjahre Barbarossas (S. 151); er dürfte darüber hinaus Otto, Rahewin und den Bergamasken angeregt haben. Wenn in jenem Kreis auch die Dichter dem Politischen in ihren Versen Ausdruck gaben, so taten sie das in einer Weise, daß dem Poetischen kein Abbruch geschah. Das trifft auch auf den Dichter des „Ludus" zu, obwohl er das nationale Gefühl stärker herausbrachte als etwa Walther von der Vogelweide und den frühstaufischen Reichsgedanken am kraftvollsten darstellte. Überhaupt erreichten mehrere Mitglieder des Kreises Leistungen, in denen die mittellateinische Literatur gipfelte, in Drama, Lyrik, Epik wie Prosa.

Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.

153

Der Babenberger Otto, mütterlicherseits mit Saliern und Staufern verwandt, wurde, nachdem er mehrere Jahre in Paris mehr Philosophie als Theologie studiert hatte, besonders bei Abaelard, Gilbert de la Porrée und Hugo von St. Viktor, und vier Jahre Mönch im Zisterzienserkloster Morimund in der Diözese Langres gewesen war, 1138 Bisdiof von Freising (1158 f) 1 7 9 und schrieb hier seine beiden Geschichtswerke, außer denen von ihm nur ein Brief von 1152 an Wibald von Stablo mit kurzer Exegese von Psalm 23, 7 f. erhalten ist. Seine 1146/47 vollendete Weltchronik liegt nur in der zweiten Fassung von 1157 vor, die er für den ein Exemplar verlangenden Kaiser herstellte, indem er sie mit einigen Naditrägen versah, im wesentlichen aber unverändert ließ. Vom inneren Erleben christlichen Geschichtdenkens „de mutacione rerum" getrieben, baute er seine Betrachtung der Weltgeschichte als Geschichte der vier Hauptreidie (nach Daniel) von der Schöpfung bis 1146 auf Augustine Zweistaatenlehre konsequent auf, die er mehrfach abänderte, und gab ihr selber den zutreffenden Titel „Historia de duabus civitatibus". Er verband damit die Augustin unbekannte Auffassung vom „Imperium christianum", daß nämlich der Gottesstaat vor Christus auf Erden verborgen lebte, nach Christus im Römerreich emporwuchs und sidi im christlichen „Imperium Romanum" von Konstantin über Karl den Großen bis zu den deutschen Kaisern hin verwirklichte. Dieses frühmittelalterliche Weltbild (S. 134 f.) brachte er zur abschließenden systematischen Darstellung und strebte bei der Translationstheorie des Imperiums, die Ostfranken als die rechtmäßigen Träger des Kaisertums hinzustellen. Den sieben Büchern Weltchronik fügte er mit dem achten einen ungewöhnlichen Schluß an über das Weltende als Schlußakt der Gesdiichte und als Schlußzustand, worin er die scholastische Eschatologie weiterbildete, vor allem nach Augustins „Civitas Dei"; damit gab er erst seiner „Historia", deren Grundkonzeption nach der Zweistaatenlehre ein solches Auslaufen verlangte, um den trostlosen Pessimismus im

154

Die Stauferzeit

letzten Kapitel der eigentlichen Weltgeschichte ( V I I , 34) zu überwinden, den erhöhenden, christlichen Abschluß, zumal er durch verklärendes Ausmalen der himmlischen Seligkeit das Ganze in Poesie und Mystik ausklingen ließ. So folgerichtig, großzügig und klar hatte noch keiner die Zweistaatenlehre in der Historiographie durchgeführt, den Geschichtsstoff keiner so geistig durchdrungen und belebt und mit persönlicher Stimmung und Lebensanschauung durchtränkt. Darüber hinaus gründet die Einheit des Werkes audi in der Form, die jedes Stück fest mit dem ganzen verbindet, und in ihren den Grundgedanken betonenden Kunstmitteln wie Leitmotiven, Rückblicken und der Auswahl der fürs Zentralthema bedeutungsvollen Ereignisse. Da Otto das in einer frei beherrschten, fein ausgebildeten Sprache vortrug, mit der er über die damalige Bildungshöhe hinausragte, zählt dieses Werk, das viel gelesen und benutzt wurde und die Geschichtschreibung stark beeinflußte, zu den Meisterwerken mittellateinischer Prosa. Zu den „Gesta Fridericil. imperatoris", deren erste beiden Büdier er zwischen dem Sommer 1157 und dem Frühjahr 1158 ausführte, trieben ihn der Wunsch seines kaiserlichen Neffen auf dem Regensburger Reichstag 1156 und noch mehr sein Wille, der veränderten Situation in einer anderen Geschichtsdarstellung Rechnung

zu

tragen — er hatte ja schon 1147, von der Kreuzzugsbegeisterung gepackt, ein Werk mit anderer Anschauung als in der Weltchronik begonnen, es dann aber wieder verworfen, wie er im Vorwort der „Gesta" mitteilte. Im ersten Buch malte er die Vorgeschichte von 1080—1152, wie er im Prolog ankündigte, als dunklen Hintergrund für das folgende, indem er die Reichsgeschichte nach dem sedisten und siebenten Buch der Weltchronik verkürzt schilderte und die Geschichte von Barbarossas Großvater und Vater einfügte; außerdem räumte er philosophischen und theologischen Exkursen sehr viel Platz ein, so allein zwölf Kapitel der Lehre Gilberts, den Angriffen dagegen und ihrer Verteidigung (49/60). Das zweite Buch stellte er

Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.

155

ganz auf Barbarossa ein — er hatte sidi die hofhistoriographische Vorlage besorgt und anderes gutes Material, von dem er elf Aktenstücke einlegte —, führte das wichtigste Ereignis, den ersten Italienzug von 1154/55 anschaulich und in epischer Breite aus, mit kunstvoll ausgearbeiteten Reden, die nicht authentisch, aber innerlich wahr sind; er stimmte das Buch auf den heiteren, panegyrischen Grundton ab, den er im Vorwort angeschlagen hatte, ohne die Wahrheit dazu direkt zu entstellen oder künstlich zu verdunkeln — seine Begeisterung war ja auch ehrlidi, nicht eigennützig. Außerdem trug der beherrschende Grundgedanke, daß das Glück der Welt auf dem einträchtigen Zusammenwirken von Staat und Kirche beruhe, viel dazu bei, daß die „Gesta" eine ähnliche Einheit und Geschlossenheit bekamen wie die Chronik. Durch die Weltchronik mit den historischen Voraussetzungen der Barbarossazeit vertraut und im Geschichtschreiben gewitzigt, mußte er auch im zweiten Werk etwas Hochwertiges vollbringen, das er freilich nicht vollenden konnte. Nach Ottos frühem Tod war keiner so berufen, die „Gesta" fortzusetzen, wie sein Sekretär, der bischöfliche Notar und Kanoniker Rahewin 180 , der in oder bei Freising geboren, früh zu Otto gekommen war und ständig in dessen Umgebung weilte; er hatte sich, vielleicht mit Otto in Paris, eine ausgezeichnete Bildung und Belesenheit in antiken Autoren erworben; Otto hatte ihm seine Werke diktiert und die Weltdironik durch ihn Barbarossa überreichen lassen, indem er in einem Begleitschreiben Rahewin als informiert für weitere Auskünfte zur Verfügung stellte. In zwei weiteren Büchern setzte Rahewin die „Gesta" bis 1160 fort, ohne mit der angehängten Charakteristik des Kaisers einen wirklichen Abschluß zu bieten. Schwerlich hätte Otto einen besseren Nachfolger finden können als ihn, der sich mit Erfolg bemühte, in dessen Sinn würdig fortzuarbeiten, was Form, Anlage und Auffassung betrifft, ohne auf eigene Züge zu verzichten; so teilte er dreimal so viele Aktenstücke

156

Die Stauferzeit

wie Otto mit, darunter audi entgegengesetzte Ansichten,

ohne

Stellung zu nehmen, und machte sich im Stil von fremden Vorbildern abhängig, besonders von Sallust, Josephus-Rufinus und Florus; besonders bezeichnend für ihn sind die eingestreuten Charakteristiken. Im ganzen erreichte er nidit das Niveau Ottos. Auch in seinen anderen Schriften erwies er sich als begabter Schriftsteller, so im „Dialogus de pontificatu sánete Romane ecclesie" von 1162/63, in dem er Papst Alexander III. gegen den kaiserlichen Viktor IV. verteidigte — er bildet durch seinen gewandten Stil und guten Aufbau eine der besten Streitschriften aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Außer den beiden Epitaphien für Otto in den „Gesta" IV, 14, einem in elf Vagantenstrophen und einem in zehn endgereimten Hexametern, verfaßte er den „Flosculus" in Versen, eine Dogmatik in zwei Büdiern nadi den Sentenzen des Petrus Lombardus, zumeist in Vagantenstrophen, aber audi in gereimten Hexametern. Im „Theophilus" übertrug er die Übersetzung der griechischen Teufelbundsage durch Paulus Diaconus Neapolitanus in 651 Hexameter, sie im Stoff mannigfach verbessernd; in den Reimarten zeichnete er sich durdi große Buntheit aus, womit er französische Übung nach Deutschland übertrug; er verwandte die Arten nach künstlerischen Gesichtspunkten, erfand audi einige kunstreiche hinzu. Zu Lebzeiten Friedrichs I. wurde seine Gesdiidite dreimal in Versen besungen, zweimal in größeren Epen von vortrefflicher Form die Frühzeit mit den beiden in ihr wichtigsten Italienzügen allerdings nur bis 1160, worin sich der Zusammenhang mit Ottos „Gesta" bekundet: der erste Epiker benutzte dieselbe Materialsammlung des Kaiserhofes, der zweite legte die „Gesta" als Hauptquelle zugrunde. Ein Geistlicher, wohl Magister in Bergamo, dichtete um 1165 das „Carmen de Frederico I. imperatore" 1 8 1 mit 3343 meist reimlosen Hexametern in fünf Büchern; er ging von der lombardischen Situa-

Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.

157

tion vor 1152 aus, betonte die italienischen Geschehnisse, voran die Kämpfe um Mailand und ließ dabei den Kaiser nie aus dem Blick, Nebensächlichem nur wenig Raum zubilligend; durch die Schulung an der Antike, namentlich an Vergil, dem er auch in dem häufigen Vergleich nacheiferte, vermochte er seine Verse glatt und gewandt zu formen, verzichtete freilich nicht darauf, sie häufig ζ. T. oder ganz zu wiederholen. Die beiden anderen epischen Darstellungen fallen als einzige des Kreises in die letzten Jahre Friedrichs I. Gunther von Pairis, wie er nach seinem späteren Eintritt in das Zisterzienserkloster Pairis bei Urbeis im Oberelsaß ca. 1203 genannt wird 182 , ein Alemanne vielleicht ritterlichen Standes aus der Diözese Basel (gegen 1150 bis gegen 1220), zunächst Weltgeistlicher und Lehrer, wurde an den Kaiserhof gerufen, um Friedrichs I. Sohn Konrad zu erziehen. Hier setzte er die um 1115 von Robert von Reims (St. Rémi) verfaßte „Historia Hierosolymitana" in episch ausgeschmückte Verse um, von denen nur 240 erhalten sind, und widmete sie Konrad. Einige Monate später dichtete er das große Barbarossaepos des Mittelalters, das er nach dem Hauptgegner des Kaisers in der von ihm behandelten Zeit, „Ligures" (Lombarden), „Ligurinus" nannte, mit 6577 Hexametern in zehn Büchern zwischen dem Herbst 1186 und dem Herbst 1187. Wenn er sich audi im allgemeinen an Ottos „Gesta" hielt, so nahm er doch nicht wenige Änderungen daran vor, brachte außerdem im Stoff zuverlässige Zusätze an und trug die damals am Hof herrschende Auffassung der staufisdien Reichsidee hinein, die von Otto und Rahewin grundsätzlich abwich (S. 154 f.) — er polemisierte auch deutlich gegen sie. Ihm gelang es aufs beste, die Prosa in eine würdige, kunstvolle Epenform mit gemeisterter Metrik und Sprache umzugestalten, die sich nicht an ein antikes Vorbild enger ansdiloß, und den Kaiser in seinen Taten zu verherrlichen, wie er es im Prolog anzeigte; in ihm widmete er sein Werk Friedrich und seinen vier Söhnen, sie einzeln

158

Die Stauferzeit

in vollen Tönen preisend, und gab am Schluß des Epos seiner Hoffnung auf Lohn dafür Ausdruck. — Als Mönch in Pairis verfaßte er zwei Prosaschriften, 1207/08 „Historia Constantinopolitana" über die Fahrt seines ihm mündlich darüber berichtenden Abtes Martin ins Heilige Land mit der Belagerung Kontantinopels von 1204, und um 1210 den Traktat über die drei Hauptwerke der Frömmigkeit „De oracione, ieiunio et eleemosina" in dreizehn Büdiern; daß er in beiden nicht die Höhe des „Ligurinus" erreichte, ist verständlidi, obwohl er in der „Historia" durchaus „stilo humili et piano et palpabili", auch durch Humor (c. 19) anzieht und durch häufigen Cursus sowie durch die an jedes der 25 Kapitel angehängten Hexameter und Distichen (537 im ganzen), öfter gereimt als reimlos, sidi um poetischen Kolor bemühte. Das dritte Barbarossagedicht hebt sich von den beiden Epen sdion durdi seinen Umfang ab: es enthält nur 1221 Verse in der eigentümlichen Strophenform von zwei Hexametern und einem Pentameter mit Reim, obwohl es nicht wie jene mit 1160 aufhört, sondern bis 1180 berichtet; vor allem fällt es von der Höhe der zwei durch seine mehrfache Stümperhaftigkeit weit ab. Sein Autor, Gottfried von Viterbo 183 , wohl um 1125 von deutschen Eltern in Mittelitalien geboren, wurde von Kaiser Lothar auf die Bamberger Schule geschickt und verbradite die größte Zeit seines Lebens im Hofdienst als kaiserlicher Kaplan und Notar an der Hofkapelle unter Konrad III., Friedrich I. und Heinrich VI. — er war vielleicht des letzten Lehrer oder Erzieher — und führte ein unruhiges, umhergetriebenes Leben, wobei er die Bibliotheken durdiforschte. Erst im Alter zur Feder greifend, stellte er viermal von 1183 bis 1190 die Weltgeschichte in immer mehr erweiterter Fassung dar: 1. „Speculum regum" mit 1453 Versen in der genannten Strophenform, 2. „Memoria seculorum" mit vierzehn Particule, die zur Hauptsache Verse, aber dazu einleitende „Introduccions" oder „Isagoge" bieten, 3. „Liber universalis" mit 20 Particule und weiteren Zu-

Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.

159

sätzen — eine vom Verfasser nicht abgeschlossene und nicht veröffentlichte Arbeit, 4. „Pantheon", in dem die Prosaintroduktionen wieder gestrichen, aber Stüdke daraus in die Verse eingefügt und von dem drei Rezensionen mit schließlich 33 Particule hergestellt wurden; es beginnt mit der Trinitätslehre und philosophischen Erörterungen, behandelt die Geschichte des Alten Testamentes, der Römer mit der des Neuen Testaments, der griechischen Kaiser, fränkischen und deutschen Könige und gibt in den Zusätzen namentlich Kataloge; den Ausklang bilden 25 Vagantenstrophen mit Doxologie und Christologie. Für die alte Kaiserzeit und die deutsche Geschichte exzerpierte Gottfried übrigens Ottos Weltchronik. Sein Abstand von Otto wird schon in der Auswahl, Verarbeitung und Einteilung des Stoffes offenbar: ihm fehlte das richtige Verständnis für Historie, er verarbeitete den Stoff nicht gehörig, so daß er über Wichtiges hinwegjagte und bei Einzelheiten verweilte; aus den ungeschickten, hölzernen, dunklen Versen spricht die Mühe, die ihm ihre Füllung bereitete. Dazu kommt das breite Hereinholen der Sage und Fabel, um den Hunger des Publikums nach Unterhaltung zu stillen und es so für den geschichtlichen Stoff zu gewinnen; das ging auf Kosten des Historischen und des Niveaus. Damit daß er als erste die ganze weltliche Erzählfülle, auch Legenden, in die mittelalterliche Geschichtschreibung hineinnahm, diente er der späteren Chronistik zum Vorbild; seine Weltchroniken wurden viel benutzt und gerade die nichthistorischen Stücke in ihnen. In den „Gesta Friderici" dagegen, deren Aufnahme in die Weltchroniken er für die zweite Fassung vorsah, als Schlußteil der 'Memoria', in die dritte vollzog, als Schlußteil des 'Liber', und in die vierte auf die dazu wenig veränderten V. 1—180 beschränkte — er veröffentlichte sie also hier in keiner Ausgabe ganz — bearbeitete er nur historische Begebenheiten, die Geschichte Friedrichs vom Kampf gegen Mailand 1155 bis zur Absetzung Heinrichs des Löwen 1180, ging freilich dann in den letzten Abschnitten auf mehr systema-

160

Die Stauferzeit

tische Themen ein, die mit dem Hauptthema wenig Berührung haben. Auch hier benutzte er Otto-Rahewins „ G e s t a " und trat für Friedrich I. und die Idee eines christlich-römischen Weltreiches zur Erneuerung des Kosmos ein, das von den Franken getragen würde. Sein Werk hatte er sicherlich nicht nur für den H o f berechnet, speziell für Heinrich VI., sondern er hatte dort audi Unterstützung gefunden. Vom Archipoeta 1 8 4 , dem sidi bisher nur zehn Gedichte mit zusammen 846 Versen nachweisen ließen, die in die wenigen J a h r e 1159 bis 1165, höchstens 1167 fallen — das ist bestimmt nur ein Bruchteil seines Gesamtwerkes, ist der wirkliche N a m e unbekannt, audi unbekannt, wer ihm den Beinamen gab und wann. U m 1130 wurde er in Deutschland — gegen diese Beheimatung hat bisher niemand ein durchschlagendes Argument aufgebracht — in einer Ritterfamilie geboren, studierte Theologie und Philosophie, besonders Grammatik und Rhetorik, in Salerno auch Medizin; durch seine überragende Dichtkunst gewann er Reinald als Mäzen (S. 152), wurde H o f dich ter, ohne sich dauernd an den H o f binden zu lassen und für den Unterhalt allein auf den Kanzler angewiesen zu fühlen, und hatte nicht nur Lieder abzufassen und vorzutragen, um bei Tisdi oder Feier zur Unterhaltung beizusteuern. Reinald spannte ihn auch politisch ein, forderte von ihm ein Epos auf die oberitalienischen Feldzüge des Kaisers, erhielt aber zunädist, wohl im Frühherbst 1163, eine Ablehnung in 32 Vagantenstrophen, in deren erster Hälfte der Dichter die Gründe ausführte; dabei wurde er immer persönlicher, indem er z. B. guten Wein und Speise forderte, wenn er gut dichten solle, und bog im zweiten Teil sogar die Entschuldigung ganz in die Bitte um ein Geschenk um. Bald darauf, noch im selben Herbst, dichtete er den wohldurchdachten, fein gegliederten, kraftvollen Hymnus auf den Kaiser und dessen Politik, in dem er vom Kaiser keine Charakteristik geben, sondern nur zeigen wollte, wie jener

den Reichsgedanken

verkörperte,

in

Die politischen Schriftsteller um Kaiser Friedrich I.

161

34 Vagantenstrophen. Der offiziösen Auffassung, die er vertrat und durch Herausheben der „Renovado Imperii" an den markanten Stellen des Gedichts eindringlich machte, und dem Gedankenflug in die dünne Luft hoher Regionen entsprach der Stil insofern, als hier die persönliche Wärme der übrigen Gedichte fehlt bis auf den am Schluß angebrachten Hinweis auf Reinald, der dem Kaiser den Weg nach Süditalien bereitete und den Dichter aus dem Elend zog; hier zeigte er seine Kunst besonders darin, wie er ein abstraktes, ideelles Thema konkret und anschaulich darstellte, wie er in dem stark biblisch-liturgisch getönten Einsatz feierlich gehobene, weihevolle Stimmung hervorrief: „Salve, mundi domine, Cesar noster, ave, Cuius bonis omnibus iugum est süave!" So steht der Hymnus künstlerisch nicht hinter den anderen Liedern zurück, in denen er als Meister der Vagantenlyrik allgemein anerkannt ist. Und die sind alle an Reinald geriditet bis auf die „Bittpredigt vor Geistlichen", in der aber der Kanzler doch einmal genannt und als der freigebigste gerühmt wird. Am kräftigsten und eindrucksvollsten verdichtet wurde der staufische Reichsgedanke im „Ludus de Antichristo" 185 , der nur in einem Regieexemplar aus dem Ende des zwölften Jahrhunderts überliefert ist — 24 Verse wurde ins Benediktbeurer Weihnachtsspiel (S. 171) übernommen ; von dem Verfasser läßt sich nur vermuten, daß er ein Oberdeutscher war und das Drama für den kaiserlichen H o f in den ersten Regierungsjahren schrieb — ob schon zur Königsweihe Friedrichs I., ist fraglich. Den allgemein bekannten Stoff, den er der fürs Mittelalter maßgeblichen Schrift Adsos „De ortu et tempore Antichristi" aus der Mitte des zehnten Jahrhunderts entnahm, arbeitete er frei und glücklich im zweiten Akt um, indem er die zu wenig geordnete Notizenmasse der Quelle straffte, Einzelheiten und Unbrauchbares strich, nicht wenig hinzufügte und diesen Akt mit dem ersten innerlich verband. Er begnügt sich sogar am Schluß bei der Tötung des Antichrist nicht mit der dogmatischen Überlieferung, son11

Langosdi, Literatur

162

Die Stauferzeit

dern löste die Verwicklung logisdi auf, worauf kein anderer Dramatiker des Mittelalters verfiel. Diesem eigentlichen Spiel von der Herrschaft und dem Ende des Antichrist schickte er ein ebenso starkes Spiel von der Weltherrschaft des deutschen Kaisers voraus, wovon bei Adso nur das Gröbste kurz angedeutet stand. Wenn er das tat, wozu an sich keine zwingende Notwendigkeit bestand, und betonte, daß das Reich den Deutschen zukomme, die Weltherrschaft staatsrechtlich begründete und die „Renovacio imperii Romani" in der frühstaufischen Prägung vorbrachte, so hatte er die Absicht, sich damit für die damalige Reichspolitik einzusetzen, hatte wohl überhaupt um des Politischen willen das Drama verfaßt und mit dem Stoff einen vorzüglichen Griff getan, da er sich bestens dazu eignete, das staufische Reichsbewußtsein verklärt darzustellen. Durch eigens geschaffene Vorspiele, in denen er die drei Hauptreligionen und den in Gottes Weltordnung eingebauten Weltkreis durch Auftrittslieder der sie tragenden Personen vorstellte, grenzte er die Akte ab und verband sie miteinander. Wort und Handlung goß er im großen wie kleinen in die beherrschende, der Liturgie entnommene Form der Wiederholung, erzielte damit die gebührende hohe Feierlidikeit und gottesdienstliche Weihe und betonte damit den symbolischen Gehalt, um dessen willen er die Individualisierung mied. Einzelheiten wie Gesamtanlage sind rühmenswert; durch Gehalt und Eigenheit, poetische Beschwingtheit und Gestaltungskraft sowie durch ausgesprochenen Sinn für szenische Wirkung zeichnete sich dieser Dichter aus; er wußte auch die rhythmischen Formen geschickt und selbständig anzuwenden, in den Ausdruck Kraft und Würde zu legen. So schuf er das erste, umfangreichste und wertvollste Spiel über eine der wichtigsten christlichen Sagen, mit dem er die politische Dichtung um Friedrich I. krönte. Mit der letzten Schrift aus jenem Kreis: „Legenda Karoli Magni" 186 , hat es eine besondere Bewandtnis; mit ihr wollte ein Geistlicher wohl aus Aachen, den der Kaiser nach dem Zeugnis

Die friihstaufisdie Literatur außerhalb des Barbarossakreises

163

der ältesten Handschrift dazu aufgefordert hatte, die auf Betreiben Friedrichs I. am 29.12.1165 erfolgte Kanonisation Karls des Großen „manifestis racionibus sillogizare" und zwar um 1175, als sich Barbarossa mit dem Papst Alexander III. ausgesöhnt hatte und ihn für die Heiligsprechung gewinnen wollte. Bei diesem Bestreben suchte er Karl als christliches Vorbild hinzustellen und seine religiöse Verehrung als Gott wohlgefällig zu erweisen. In Buch I und II behandelte er „virtutes et merita" — im zweiten bildete die sagenhafte Reise Karls nach Jerusalem und Konstantinopel das Hauptthema — und in III „miracula" als Glaubensstreiter und Apostel; dabei verband er ein reiches Exzerptenmaterial mit erbaulichen Worten in rhetorisch-pathetischer Sprache. Der Wert dieser Schrift liegt zur Hauptsache im Literarhistorischen: die französisdie Karlssage wurde nach Deutschland übertragen, da ja eine französische Schrift über Karls Fahrt ins Heilige Land und Pseudoturpins spanische Karlssagen darin verarbeitet wurden; die „Legenda" bestimmte überdies das Bild Karls in den nächsten Jahrhunderten kräftig mit.

D i e f r ü h s t a u f i sch e L i t e r a t u r a u ß e r h a l b des Β a r b a r o s sa k r e i ses Das Bild, das sich in der Literatur jenes Kreises für das Frühstaufische abzeichnet, wird aus der sonstigen Literatur Deutschlands bestätigt und ergänzt. Das Weltliche trat auch hier stark hervor, dazu das Individuelle; auch hier entstand hohe Dichtung. Natürlich hatten die verhältnismäßig wenigen Autoren jenes Kreises nicht die üblichen Gattungen alle gepflegt und zwar nicht — man darf wohl sagen, bezeichnenderweise nicht — solche wie das antike Sagenepos, die Bibeldichtung, Heiligenvita oder geistliche Lyrik, die sich aber nun hier finden. Charakteristisch Neues kam vor allem durch das Tierepos und die Nonnenmystik hinzu. Zwischen beiden 11*

164

Die Stauferzeit

bestanden, wie zu erwarten und ζ. T. angedeutet, mancherlei Beziehungen. Ein Verehrer Reinalds von Dassel schrieb in Köln, das gerade durch diesen Kanzler mit der Reichspolitik enger verknüpft worden war, 1175 die „Chronica regia Coloniensis" 187 ; wenn es dem mit Namen unbekannten Domherrn auch nicht gelang, eine vollkommene Reichsgeschichte daraus zu machen, so erreichte er doch mit seinem seit 1144 eigenen Material, den vielen lokalen und Kreuzzugsnachrichten, aber auch Wundergeschichten ein Werk von beträchtlichem Wert, das von 1176 bis 1249 mehrere kaiserlich gesinnte Fortsetzungen und Bearbeitungen unterschiedlichen Wertes erfuhr. Aber ein sächsisches Thema vom sächsischen Standpunkt aus behandelte der aus dem alten Sachsenland links der Elbe stammende Helmold, als er vor 1163 Pfarrer in Bosau am Plöner See geworden war 188 . Er schrieb um 1167/68 das erste Buch und um 1172 das zweite, dessen schlechter Titel in der ältesten Handschrift von etwa 1300 „Chronica Slavorum" schwerlich von ihm herrührt; in Wirklichkeit ist es eine „Historia", die Geschichte der Germanisierung und Christianisierung der Wendenlande, besonders Wagriens vom 9. bis 12. Jahrhundert, die auch Inner- und Gesamtdeutsches mitbetrachtet wie den Kampf zwischen den geistlichen und weltlichen Fürsten, das Schicksal Heinrichs IV. oder die große Politik Friedrichs I. Sein eigen gewähltes Thema führte er auch ohne engere Anlehnung in Stoff und Sprache mit namentlich mündlichen Quellen aus, angeregt durch seinen Bischof Gerold von Lübeck und die „Gesta Hammaburgensis ecclesie pontificum" des Adam von Bremen (S. 112 f.), die er für die Anfänge benutzte, und schuf ein hervorragend informierendes Werk mit einer Fülle sonst nicht überlieferter Tatsachen in schlichtem, lebhaftem Stil. Letztlich getragen ist es von seiner durch Heinrich den Löwen und Friedrich I. emporgeführten Zeit. Zwei Erzbischöfe erhielten Biographien, so der tapfere, gelehrte

Die frühstaufisdie Literatur außerhalb des Barbarossakreises

165

Albero von Trier (1131/52), der den Kaisern Lothar und Konrad erfolgreich gedient und seine Kirche wieder hochgebracht hatte. Einige Jahre nach seinem Tode verfaßte der aus der Diözese Liittidi gebürtige Balderich189, Magister an der Trierer Domschule, die vorzüglichen „Gesta Alberonis", in denen er den Kirchenfürsten nicht zum Heiligen machte, sondern lebensvoll und individuell porträtierte; trotz sachlicher Irrtümer und Geziertheiten des Stils zählen sie zu den besten Biographien des Jahrhunderts. Ein Trierer hatte Albero zu Lebzeiten in schlechten Versen, 335 leoninischen Hexametern, ohne wirklichen Abschluß besungen. — Dem Erzbisdiof Adalbert II. von Mainz widmete Anselm190, vermutlich ein Mainzer Chorherr, bald nach dessen Tod am 17. 7. 1141 eine Vita in ca. 1200 gereimten Hexametern; er schilderte den Studiengang so eingehend, daß er damit vier von fünf Büchern füllte; von dessen erzbischöflicher Tätigkeit konnte er allerdings nicht viel berichten, da Adalbert schon nach vier Jahren starb; er wollte mit der Schrift audi dem Gerede über eine Vergiftung entgegentreten. Obwohl von nodi geringerem poetischen Wert, sei von anderen historischen Dichtungen genannt die Verifizierung der „Historia Hierosolymitana" des Robert von Reims, die auch Gunther von Pairis (S. 157 f.) in Versen behandelte, durch einen unbekannten Deutschen im zwölften Jahrhundert in wenig lebendigen, gereimten Hexametern, die sich eng an die Vorlage halten.

Prototyp des Vagantentums im Leben und Dichten war der bereits als politischer Sänger und Hofdichter (S. 160 f.) vorgestellte Archipoeta184 in seinem unsteten Treiben, der Hingabe an den Augenblick und der Abhängigkeit von der Stimmung. Als man ihn bei Reinald anklagte, den irdischen Genüssen zu gern und reichlich sich hinzugeben, antwortete er mit seinem schon im Mittelalter beliebtesten Lied, der „Vagantenbeichte", 25 Vagantenstrophen in der zweiten Fassung: er bekannte seine Sünden in der Liebe, im

166

Die Stauferzeit

Spiel und Trunk in der äußeren Form der Beichte, um sie dabei in kunstvoller Parodie zu entschuldigen und zu preisen; ihm gelang es, so seine Gegner abzuwehren und zu entwaffnen. Später wurde das Verhältnis zu seinem Mäzen wirklich getrübt, so daß er sich eine Zeitlang nicht an den Hof wagte; da bekannte er sich in einer zweiten Beichte zu den Liebesabenteuern, die ihm Reinald vorgehalten hatte, verstand es aber in den Tiraden der 94 fallenden Achtsilbler, seine Vergehen in den Vergleich mit Jonas so geistvoll einzuhüllen, daß er Verzeihung erlangen mußte und sogar noch eine Bitte um ein Geschenk anzubringen wagte. Noch kunst- und geistreicher ging er in der „Vision" vor, als er sich in den 25 Vagantenstrophen des heiklen Anliegens eines Kölner Abtes entledigte, für dessen Martinskloster in einem Rechtsstreit bei Reinald zu intervenieren, der längst das Unrecht hätte wiedergutmachen müssen; durch die Einkleidung in die vom Mittelalter gern benutzte Form der Traumvision trug er das Peinliche fast charmant und den Partner bezwingend vor. In den vier Bittgedichten knüpfte er an den Preis Reinalds die Bitte um ein Geschenk; in einem von ihnen schwenkte er von einer sein theologisches Wissen bezeugenden Predigt über die Erlösung durch Christus geradezu raffiniert zur Kollekte für seine weltlichen Gelüste um. Überall offenbarte sich sein Genie und schöpfte er aus dem Vollen. Wie er in der Schilderung nicht ins Maßlose und Unedle verfiel, so hielt er Sprache, Stil und Metrik in zuchtvoller Mäßigung und meisterlicher Vollendung. Sein Ausdruck ist klar und eindringlich, belebt und beschwingt, voll Scherz und Humor. Wie verstand er es, mit der Hyperbel liebenswürdig zu kokettieren, wie durchstrahlte er alles mit lösender Wärme! Als die Vagantenlyrik, deren von Deutschen geschaffener Teil sidi niemals wird auch nur einigermaßen abgreifen lassen, verblühte, stellte aus ihr wahrscheinlich ein oberdeutscher Geistlicher am Ende des 13. Jahrhunderts — damals entstanden auch die ersten

Die frühstaufische Literatur außerhalb des Barbarossakreises

167

deutschen Minneliederhandschriften — für einen höheren Kleriker, einen Liebhaber solcher Dichtung, ihre größte (226 Nrn.), wichtigste und berühmteste Sammlung zusammen, die „Carmina Burana" 191 . Sie ist keine Prachthandschrift, aber sie ist nach festem Plan von verschiedenen Händen sorgfältig geschrieben, mit schönen Initialen und acht farbigen Miniaturen geziert; die zuerst weithin geplante Neumierung ist nur zum kleinen Teil ausgeführt, meist unvollständig und erst von späterer Hand. Die Lieder sind in den drei Hauptgruppen der moralisch-satirischen Gedichte (55 Nrn.), der Liebeslieder (131 Nrn.), der Trink-, Spiel- und Studentenlieder (40 Nrn.) so geordnet, daß auf die rhythmischen Lieder jeweils metrische „Versus" folgen, meistens Sentenzen, die den Inhalt der vorhergehenden „Rhythmi" zusammenfassen und zwar in über dreißig Gruppen, die sich freilich in der dritten Hauptgruppe öfter nicht deutlich abheben; die Gruppierung scheint sich mehrfach nur auf ganz äußerliche Berührung in Inhalt und Form zu gründen. Im ganzen ist eine gefällige, kunstvolle Anthologie zustande gekommen, die durch die Menge imponiert und durch eine nicht geringe Zahl hervorragender Lieder, die „Vagantenbeichte" des Archipoeta, die Liebeslieder der Arundelsammlung oder die großen Romsatiren, aber auch nur hier überlieferte wie Nr. 117, 129 oder 130. Wenn in der ersten Hauptgruppe die französischen Autoren überwiegen, so liegt das mit daran, daß die deutschen die moralischsatirische Dichtung nicht liebten. Daß man daraus keine falschen Schlüsse auf die anderen Hauptgruppen zieht, davor warnen bereits die 48 mittelhochdeutschen Texte in der zweiten, meistens Liebesklagen, Frühlings- und Liebeslieder mit und ohne Natureingang, Einzelstrophen bis auf drei Doppelstrophen. Mit Ausnahme von vier wirklich alten und wertvollen deutschen Liedern handelt es sich um keine ursprüngliche und volkstümliche Lyrik, sondern um Nachbildung der mittellateinischen, die den Charakter des späten Minnesangs trägt.

168

Die Stauferzeit

Die rhythmische Strophe, in die die Vagantenlyrik fast ausschließlich gefügt wurde, zeigte nicht zuletzt in der Mannigfaltigkeit ihres Baus und in dem obligaten Endreim mit seiner zweisilbigen Reinheit und Häufung sehr oft vollendete Kunst. In dieser mittelalterlichen Form, nicht in der metrischen der Antike konnte diese typisch mittelalterliche Dichtung mit ihrem so verschiedenen Inhalt und ihrem dominierenden Lebensdrang, ihrer oft höchst persönlichen Aussage und ihrem künstlerischen Selbstbewußtsein zur vollen Wirkung kommen. Anders war es damit in der Epik bestellt; in ihr hielten sich aus verschiedenen Gründen die antiken Grundformen des Hexameters und Distidions, audi wenn sie für mittelalterliche Stoffe wie die Tierfabel selbst in dieser Zeit verwandt wurden. So wählte der sonst nicht nachzuweisende Magister Nivardus 1 9 2 das seiner satirisch-elegischen Dichtung angemessene Distidion, das er ohne Reimschmuck ließ. Dieser in allen Wissenschaften sehr belesene Meister der Dialektik dichtete wohl in Gent zwischen 1146 und 1149 den „Ysengrimus" mit 6574 Versen, indem er die damals mündlich in französischer und flämischer Sprache fortgetragenen, kurzen Lieder von der N o t des Wolfes Ysegrim zu einem breiten Epos formte. Schon im Aufbau der zwölf Fabeln, von denen er die letzte selber gedichtet zu haben scheint, bewies er seine Kunst, dadurch daß er in drei Wellen, die von des Wolfes Sieg ausgehen, dessen N o t immer mehr anschwellen ließ — bis zu dem Verlust seines Felles, der Schändung seiner Familie und seinem Tod und dadurch, daß er durch die geschickte Einschachtelung der drei zeitlich vorausliegenden Fabeln in der Mitte das Ansehen des Fudises am Hof nachdrücklich mehrte. Entsprechend dem Gehalt — die Erzählung bietet nichts Heroisches, weil der Wolf seinen Gegnern keineswegs gewachsen ist — und dem Reiz des Stoffes, in dem Geist und Klugheit über rohe Kraft und Dummheit triumphieren, bevorzugte er vor der Erzählung den Dialog, den er meisterhaft führte, mit Leben, Witz und Humor füllte, dessen

Die friihstaufische Literatur außerhalb des Barbarossakreises

169

Sprache er volkstümlich und saftig hielt. Auch im Stil, den er an Ovid geschult hatte, zeigte er sidi als selbständiger, ursprünglich schaffender, geistreicher Kopf. Die Satire gegen die Geistlichkeit kommt nicht nur in der Grundfabel vom Wolfsmöndi und von seinem großen Feind, dem Laien Fuchs, zum Ausdruck, worin ja das gebildete Laientum über die Unwissenheit und Sinneslust der Kleriker siegt, sondern wird hier auch durch viele Einzelzüge bekräftigt, in denen der Dichter Mönche und Weltgeistlidie, Bischöfe und Papst oder die Sucht der Ordensgründung geißelte. Daß diese Krone der mittelalterlichen Tierepik im Abendland beachtet wurde, belegen die nicht schmale Überlieferung, die mehrmalige Bearbeitung im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, besonders die gekürzte Redaktion des „Ysengrimus abbreviates" (688 V.), in der ein frommer Mönch in der Aachener Gegend um 1300 zwei Fabeln auszog, audi Neues schlecht verfugend hinzutat und das Satirische ausmerzte, vor allem den Kern, die Idee des Wolfsmönches. Daß es in der geistlichen Dichtung beim Drama zu den höchsten Leistungen kam, war nach der dazu angelaufenen Entwicklung (S. 125 f.) zu erwarten; außer dem „Ludus de Antichristo" (S. 161 f.) brachte Deutschland audi hervorragende Stücke in den beiden ältesten und wichtigsten Gruppen, den Oster- und Weihnachtsspielen hervor. Die Datierung der drei ist nicht sicher vorzunehmen; man setzt sie im allgemeinen ins 12. Jahrhundert, erwägt aber beim Klosterneuburger Osterspiel, ob es nicht ein Mönch des Klosters zum Besuch Herzog Leopolds VI. an Ostern 1204 verfaßte 193 . Dieses Spiel gehört zu den Zehnsilblerspielen — sein vorherrschendes Versmaß ist der steigende Zehnsilbler, je vier zur Strophe mit zweisilbigem, nicht immer reinem Reim gebunden; sein Verfasser schied aus ihrem Überlieferungsbestand nicht wenige Strophen aus, brachte die Wächterszenen zur vollen Entfaltung und fügte die

170

Die Stauferzeit

Höllenszene hinzu; so erzielte er ein alle sechs Szenen (S. 125) bietendes, „durchaus würdevolles und vornehmes Osterfestspiel", bei dem gewisse durdi das Beibehalten der festgewordenen Tradition verursadite Widersprüche anscheinend nicht als störend empfunden wurden. — In dem nach der Überlieferung in den „Carmina Burana" sogenannten Benediktbeurer Osterspiel194, „Ludus immo exemplum dominice resurreccionis", sind in der nur dort überlieferten Krämer- und Wächterszene die entsprechenden Strophen des Klosterneuburgers enthalten und dazu viele neue überwiegend im selben Versmaß hinzugedichtet. Der Dichter, der also das Überkommene kräftig ausbaute, scheint den Klosterneuburger, als dessen Zwilling er angesehen werden kann, dadurch übertroffen zu haben, daß er viel mehr hinzudichtete und damit das alte Niveau mindestens erreichte. — In derselben Benediktbeurer Handschrift steht außer zwei unbedeutenderen Spielen, der „kleinen Passion" : „Ludus breviter de passione", einem Ergänzungsspiel vor jenem Osterspiel, in dem Evangelienstellen unverändert zusammengetragen sind, und dem Emmausspiel: „Exemplum apparicionis Domini discipulis suis iuxta castellum Emaus", das die drei Erscheinungen Christi im Text alter Antiphonen und Responsorien bringt, noch die „große Passion"195, der es nicht nur am eigentlichen Schluß, sondern audi sonst an Ordnung und Vollendung so sehr fehlt, daß das kaum dem Dichter zuzuschreiben ist, der an sich Vortreffliches vollbrachte. Während er in vielen Szenen einer weit ausgreifenden Handlung sich mit biblischer Prosa begnügte, baute er andere mit lateinischen und deutschen Strophen aus, besonders die mit Maria Magdalena und die mit der anderen Maria unter dem Kreuz. Die z. T. ergreifende Lyrik, der häufige Wechsel zwisdien Vers und Prosa sowie die oft rasdie Folge der Szenen geben der „Passion", die zugleich darüber belehrt, wo und wie der Übergang zur deutschen Sprache erfolgte, ein eigenes, eindrucksvolles Gepräge. Noch weiter aus der in den Feiern und den älteren Spielen herr-

Die friihstaufische Literatur außerhalb des Barbarossakreises

171

sehenden Sphäre des Liturgischen entfernte sich das Benediktbeurer Weihnachtsspiel 196 : „Ludus scenicus de nativitate Domini", obwohl in ihm nodi die lateinische Sprache ausschließlich gebraucht ist. Das Spiel, das ebenfalls in dem letzten Teil der „Carmina Burana" überliefert ist und ebenfalls nidit vollständig, beginnt mit den fünf Prophezeiungen von der Geburt Christi durch Jesajas, Daniel, die Sibylle, Aaron und Balaam und mit dem Streitgespräch zwischen dem jüdischen Ardiisynagogus und Augustin darüber, der am Schluß des ersten Teils auf die bevorstehende Geburt weist; es besitzt für das Ganze solches Gewicht, daß im eigentlichen Weihnachtsgeschehen des zweiten Teils mehrmals darauf Bezug genommen wird und der Fortsetzer sich bewogen fühlte, die widereinander streitenden Glaubensbekenntnisse der Gentilitas, Synagoga und Ecclesia aus dem „Ludus de Antichristo" in das Ende seines überaus merkwürdigen, des dritten Teils einzusetzen. Die Dichtung des ersten und zweiten Teils, dessen letzte Szene nur fragmentarisch vorliegt, zeichnet sich durch starke Eigenart und Kunst aus. Bei den gut ausgewählten Propheten stellte der Poet die Reden auf das Wesentliche der Prophetien ein; überall brachte er viele neue Züge an, indem er z. B. hier den Ardiisynagogus durch sein ungestümes Temperament charakterisierte, dort in die Hirtenszene den Teufel einführte, der die Hirten mit falscher Lehre von dem Engel abzuziehen sucht. Durch geschickte Ausformung der Reden und Szenen steigerte er die dramatische Wirkung, durch die Vielheit der rhythmischen Versformen die Lebendigkeit. Diese inhaltlich wie formal ansprudisvolle Art bildet den Gegenpol zu der Schlichtheit der Feiern, die damals wie audi später weiter gespielt und vermehrt wurden. In der geistlichen Epik, von der der „Sblymarius" des Gunther von Pairis (S..157f.) und der „Theophilus" und „Flosculus" des Rahewin (S. 156) erwähnt sind, findet sich nichts Überragendes, wohl aber einiges Auffällige. Von einer regen Schriftstellerei im Lorenz-Kloster

172

Die Stauferzeit

zu Lüttich berichtete der Mönch Reiner dieses Klosters im ersten Buch seiner Schrift „De inepciis cuiusdam idiote" 197 , in dem er eine Geschichte der Äbte und hervorragenden Mönche gab; von den acht verstorbenen Schriftstellern, von deren Werken sonst nichts bekannt ist, dichteten drei geistliche Lieder und die folgenden zwei geistliche Epen: der Magister Johannes, der Bruder des Giselbert, über die Geschichte des Tobias und das Martyrium des hl. Stephanus, Giselbert ein Buch über die Geschichte Josephs und zwölf Bücher über die Taten Davids. Auch von seinen eigenen Schriften, über die er im zweiten Buch jener Schrift ausführlich handelte, sind viele verlorengegangen — eine stattliche Zahl gab er als von einem Freund geraubt an —, so Hymnen, Gebete, Epitaphien, Briefe, metrische und rhythmische Gedichte über die Bedrückung der Kirche, ein metrisches Epos über das Makkabäer-Martyrium, ein dreibändiges Epos über die Taten des Erzengels Michael, das wegen seiner Mischung von Vers und Prosa „Panther" genannte Werk in zwei Büchern über das Alte und Neue Testament; auch eine Geschichte des ersten Kreuzzuges in vierzehn Büchern und ein Gedicht in zwei Büchern über die Merkwürdigkeiten Sardiniens und Siziliens. Was die erhaltenen Werke betrifft, von denen die kleineren unberücksichtigt bleiben, so goß er sechs Heiligenviten in bessere Prosa um — drei davon gelten Lütticher Bischöfen — und die von dem früheren Mitbruder Ludovicus senior verfaßte, verlorene Translation der Lorenzreliquien nach Lüttich in 251 gereimte Hexameter. Wundergeschichten mit Visionen und Teufelserscheinungen brachte er im Prosadialog „Lacrimarum libelli tres" und in der Fortsetzung „De profectu mortis", von deren zweitem Buch nur ein kleines Stück vorliegt — vielleicht hinderte ihn der Tod an der Vollendung; in 488 Versen, meistens Hexametern ohne Reim, erzählte er zwei Wunder in „De conflictu duorum ducum et animarum". Im „Triumphale Bulonicum" ist sein Prosabericht über die Wiedergewinnung der Burg Bouillon durch die Lüttidier Kirche

Die friihstaufisdie Literatur außerhalb des Barbarossakreises

173

erhalten, aber seine Dichtung darüber ist verschollen. Danach scheinen die größten Werke nicht nur Reiners, sondern audi seiner Vorgänger in Lüttich geistliche Epen gewesen zu sein. Der sehr fleißige Schriftsteller — er war 1157 geboren und ist nach 1182 nicht mehr nachzuweisen — liebte das Plaudern und das Anekdotenhafte; das und anderes wirkte sich auf seine Geschichtschreibung nachteilig aus; künstlerisch ragte er nicht über den Durchschnitt heraus. Das Hohe Lied bearbeitete Wilhelm von Weyarn 198 , wohl der erste Propst in diesem erst 1133 gegründeten Augustinerchorherrenstift der Diözese Freising, in dem umfänglichen „Carmen ad graciam dilecte dilecti" in sieben Büchern mit 2200 Distichen, denen nur geringe Bedeutung eignet, schon deswegen weil sich die Deutung an den Kommentar des Rupert von Deutz (S. 178 f.) hielt. — Einen höheren Rang dagegen nimmt das große, eigenartige Werk des Metellus von Tegernsee ein199, in dem er in 106 Gedichten mit fast 5000 Versen das Leben und die Wunder des Heiligen seines St. Quirinusklosters schilderte, d. h. dies eigentlich nur in Buch I—IV: „Ode Quirinalium", in denen er mit den verschiedenen lyrischen Versmaßen der Antike, des Horaz in 1—22, vorwiegend des Boethius und Prudenz in 23—70 abwechselte; die zehn Gedichte des fünften Budies erzählen zumeist von anderen Wundern und die elf im sechsten Buch, das sein eigenes Thema schon im Titel ankündigt: „Periparacliton sive de advocatis", vom schlimmen Treiben der Klostervögte, das meistens nicht mit St. Quirin verbunden ist; die beiden Büdier sind in gereimten Hexametern abgefaßt. Den Stoff für etwa ein Viertel schöpfte er aus der älteren „Passio s. Quirini", das meiste aber aus mündlichen Quellen. Er suchte in jedem Gedicht etwas Geschlossenes zu bieten, schob in die Folge der „Ode" nach dem Gang der Handlung auch Gedichte mit allegorischen und persönlichen Bemerkungen ein. An sich besaß er die Gabe, klar und anziehend zu erzählen, die Sprache gewandt zu

174

Die Stauferzeit

handhaben und liebte ausmalende, parallele Wendungen häufende Breite; aber seine starke Neigung zum Rhetorischen, Gekünstelten, Gelehrten, sein Streben nach gespreizter, blümelnder Diktion verdunkelten oft den Sinn; offenbar fehlte es ihm an Kraft, so hohe Anforderungen zu meistern; audi vermochte er einen hohen Prozentsatz seiner Reime nicht zweisilbig rein zu bilden. Für ihn spridit, daß er zwar die Metra aus der Antike nahm, in 1—22 von Oden des Horaz und in V von den Eklogen Vergils ausging, sich phraseologische Anlehnungen an antike Autoren überall finden, dieser Einfluß jedoch mehr äußerlich und selbst darin beschränkt blieb; Metellus erstrebte kein möglichst antikes Gepräge, distanzierte sich vom Heidnischen des Vergil in V, 6 und ließ den christlichen Gehalt der Heiligenvita ungetrübt; das Wichtigste an seiner Leistung ist das Mittelalterlidie, Selbständige, das in der Form bereits im Reim des Hexameters selbst in den Odenmaßen zum Ausdruck kommt und darin, daß er, darin alleinstehend, den leoninisdien Reim oft mit weiblicher Zäsur im dritten Versfuß baute. Unter den erhaltenen Quirinuslegenden ist seine die künstlerisch wertvollste und zeugt, zwischen 1165 und 1185 verfaßt, nächst dem etwa gleichzeitigen „Ludus de Antidiristo" für die Kulturhöhe Tegernsees. Von ihm selber ist nidit einmal der Name bekannt — Metellus ist ein wohl aus der Antike genommener Deckname — und sonst nur, daß er wohl aus Bayern stammte — mit dessen Land und Geschidite war er ja sehr vertraut. Die Gattung der „Contemptus mundi", an der sich Deutschland wenig beteiligte, ist durch das Schuldbekenntnis des Imbrico, Bischofs von Würzburg 1125/47, in 102 leoninischen Hexametern vertreten 200 und und durch die Klage eines Rüdiger „De vanitate seculi" in 38 solcher Verse 201 .

In der geistlichen Prosa ragten zwei markante Persönlichkeiten hervor, die beide religiöse Erneuerung und Vertiefung mit aller Leidenschaft suchten, betrieben und propagierten, beide freilich auf

Die frühstaufisdie Literatur außerhalb des Barbarossakreises

175

ganz verschiedene Weise und zu keiner Begegnung miteinander gelangten, beide fast gleichaltrig, Gerhoch von Reifersberg (1093 bis 1169)202, der in Schrift und Tat unablässig für Reinheit in Kirche und Glauben, für die Kirchenreform kämpfte, im direkten Gegensatz zur rationalen Glaubenserfassung der französischen Scholastik den Symbolismus weiterführend vom Glaubenserlebnis ausging, religiöses Gefühl erwecken wollte, in mystischer Art mit Gott sprach und sich in Christus versenkend mit ihm vereinte, und die Mystikerin Hildegard von Bingen (1098—1179). Gerhoch, aus Polling in der Diözese Augsburg gebürtig, wurde nach dem Besuch deutscher Schulen als Magister an die Domschule von Augsburg berufen, mußte wegen seiner prokurialen Stellungnahme im Investiturstreit fliehen, wurde aber nach dem Wormser Konkordat von seinem Bischof zurückgeholt. 1124 wandte er sich endgültig vom weltlichen Treiben des Kapitels ab und legte im Augustinerchorherrenstift Rottenbuch bei Oberammergau Profeß ab, um selber zum echten Klerikertum der „vita apostolica" zu gelangen und die anderen durch allgemeine Klerikerreform zu diesem Ziel hinzuführen; dazu holte er sich einen besseren Text der Ordensregel aus Rom. Pfarrer in Cham am Regen geworden, scheiterte er mit dem Versuch, ein „cenobium communis vite" zu begründen, und mußte 1128/32 in unfreiwilliger Zurückgezogenheit in Regensburg leben. Als ihn Erzbisdiof Konrad von Salzburg, der seine Diözese systematisch reformierte, 1132 zum Propst des Chorherrenstifts Reichersberg, südlich von Schärding am unteren Inn, machte, war Gerhoch endlich in die rechte Stellung gekommen, in der er 37 Jahre lang segensreich wirkte; er brachte es zur höchsten Blüte, die nur noch die wenigen Jahre unter dem ihm folgenden Bruder Arno anhielt. Sein Reformeifer und seine heftige Art zogen ihm viel Feindschaft zu; das Schisma 1159 machte ihm innerlich zu schaffen, daß er sich vier Jahre lang nicht entscheiden konnte; dann mußte er noch in hohem Alter wegen seiner antikaiserlichen Einstellung fliehen.

176

Die Stauferzeit

Erst in der erzwungenen Regensburger Muße, in der Mitte des Lebens, begann er seine fleißige Schriftstellerei, die er vorwiegend in den Dienst seines Reformkampfes stellte, in verschiedenem Umfang (zwischen wenigen Folioblättern und mehreren Hundert), meistens in der Form der Abhandlung, manchmal des Briefes und Dialoges, auch des Lehrgesprächs, immer wieder die sich damals besonders stark ändernden Zustände analysierend — als einziger Schriftsteller jener Generation, die das Wormser Konkordat erlebt hatte, machte er den Wandel unter Barbarossa mit, wobei er dessen „honor imperii" respektierte, und dann den neuen weltpolitischen Streit zwischen Regnum und Sacerdotium 1159 ff.; er entwickelte Reformvorschläge und setzte sich gegen dogmatische Gegner zur Wehr, deren erste er sich durch seine mit der Reform zusammenhängende Sakramentslehre und ihre Anwendung zuzog. Aus den etwa zwanzig größeren Werken — er schrieb bzw. diktierte viele Urkunden, machte Eintragungen ins Traditionsbuch und schrieb von 1157 an meistens selber die Reichersberger Annalen, die er von Christi Geburt bis 1167 ausführte und in einer zweiten Fassung erweiterte — brauchen hier nur drei herausgehoben zu werden. In „De edificio Dei" (ca. 1128), das nur in der wenig veränderten Überarbeitung von 1138 erhalten ist, betrachtete er, von Bischof Kuno von Regensburg dazu aufgefordert, das „Gebäude Gottes", d. i. die Kirche, in ihrem ganzen, unvollkommnen Zustand nach 1122 mit scharfer Kritik und stellte ein großes Reformprogramm auf, das der Bischof durchführen sollte; dabei versuchte er, „regalia" von „ecclesiastica", kirchliche und weltliche Rechte und Aufgaben zu scheiden, daß die Kirche, vom weltlichen Getriebe befreit, ganz der Seelsorge und der „Regula apostolica" lebe, d. i. dem Gesetz der Urkirche. Dieses historische Vorbild zu schildern, seinen Verfall in der Geschichte und den Weg zu ihm zurück aufzuzeigen, war sein Hauptanliegen. Seine größte, reichste, selbständigste Programmschrift wurden die drei Bücher „De investigacione Anti-

D i e frühstaufische Literatur außerhalb des Barbarossakreises

177

christi", deren erste Fassung schon damals verlorenging, so daß er, vom Erzbischof Eberhard von Salzburg wohl wegen des Schismas dazu ermuntert, 1160/62 das Werk neu verfaßte, dessen Überlieferung mitten im zwölften Kapitel des dritten Buches abbridit, vielleicht weil er es nicht vollendete. Im ersten Buch spürte er dem Walten des Antichrist im vergangenen Geschehen nach, indem er besonders die Kaiser Heinrich IV. und V., noch mehr die Kirche mit allen Fragen ihres Lebens und ihrer Ordnung, auch den Kreuzzug von 1147/49, am meisten das Schisma von 1159 und seine Entstehung untersuchte. Im zweiten Buch handelte er über den Gegenpol Christus, den wahren Mittelpunkt der Geschichte, und gab breit eine systematische Christologie, um daraus Kriterien für den Antichrist abzuleiten; damit abbrechend, fügte er einen über die Hälfte des Buches beanspruchenden Exkurs über die damaligen Häresien und den „Tractatus contra Grecorum errorem negancium spiritum sanctum a filio procedere" an. Im dritten Buch führte er das zweite (vor dem Exkurs) mit drei Gottesgerichten an den Menschen fort, um nach dem letzten zu fragen. Wenn er sich auch um den Beweis bemühte, daß der letzte Tag sofort kommen könnte, stellte er doch auch hier trotz radikaler Zeitkritik ein praktisches Reformprogramm auf. In mehrfacher Hinsicht besonders steht sein Psalmenkommentar, an dem er seit etwa 1144 bis ans Lebensende arbeitete; seine Teile füllen acht Handschriften; das Stück zu Psalm 78—117 konnte er nur summarisch kurz vor dem Tod behandeln. Mit dem predigthaften Stil wollte er den Leser erbauend und ermahnend ansprechen; in die Exegese zog er alle Kirchenprobleme der Zeit mit hinein; beides wandte er vor allem in den fast hundert Exkursen an, von denen mehrere selbständige Abhandlungen sind, z. B. „Liber contra duas hereses", d. i. gegen den christologischen Irrtum der Scholastiker und die Gültigkeit der von den Weltgeistlidien verabreichten Sakramente, vor dem zweiten Teil oder „Liber de corrupto ecclesie statu" zum 64. Psalm in drei Redak12

Langosdi, Literatur

178

Die Stauferzeit

tionen von 1152 bis 1158 für den Papst, die eingehendste und reichste Reformschrift, in der er Rom in den Mittelpunkt rückte. Daß er in der Muße um 1130 mit dem Werk des Rupert von Deutz (1129 f ) , des Meisters der symbolischen Methode und ihrer Anwendung auf die Geschichte, bekannt wurde — sicherlich durdi Bischof Kuno, den nächsten Freund Ruperts, wurde für Gerhochs Theologie weithin entscheidend, was Einzellehre, exegetische Methode und heilsgeschichtliche Betrachtungsweise betrifft, so daß er neben Boto von Prüfening dessen bester Schüler und Fortsetzer wurde: er gab im „Liber de ordine donorum s. spiritus" eine komprimierte und vorzüglich verarbeitete Gesdiichtstheologie seines Lehrers, führte sie durch eigene Symbolkreise und Ausdrudksformen weiter und brachte sie sogar in direkte Auseinandersetzung mit der Frühscholastik des Gilbert Porreta bzw. seines Schülers Petrus von Wien in „De glorificacione Filii hominis"; er setzte die Theologie sogar in die aktive Gestaltung der Gegenwart ein, auf die er auch in neuer Methode die Exegese ständig richtete. Der Widerstand des Symbolismus, den er kräftig leistete, vermochte das Eindringen der Scholastik in Deutschland nicht aufzuhalten; trotzdem enthielt sein Symbolismus auch Zukunftsträchtiges: so nahm er durch die Ausdeutung auf den antichristlichen Geist die ein Jahrhundert später auftretende Entwicklung des italienischen Symbolismus ins Historisch-Politisdie und Eschatologische voraus. Im übrigen blieb er überhaupt mit seiner vor allem kirchenpolitischen Wirkung beschränkt, praktisch auf sein Stift und die Salzburger Diözese, mit seinen Reformschriften auf seine Zeit und die wenigen Adressaten, von denen manche gar nicht antworteten und nur einige auf seine Anregungen eingingen: überzeugt davon, daß die Reform von oben aus, durch den Papst, die Bischöfe und Domkapitel zu erfolgen hätte, wandte er sich nur an einzelne, wenn auch höchste Personen, um sie aufzuklären und anzuregen, dachte aber nicht an ein größeres Publikum und ein wirkliches Veröffentlichen; daher sind nicht

Die friihstaufisdie Literatur außerhalb des Barbarossakreises

179

wenige Werke verloren, die meisten nur in einer oft autographen Handschrift überliefert; er bildete keine Schule, so daß er sich schon deshalb nicht mit Bernhard von Clairvaux vergleichen läßt, dessen Beifall er vergeblich suchte. Wenn er auch seine theoretische Grundkonzeption durchhielt, aus der er freilich unterschiedliche Folgerungen für die jeweilige Praxis zog, so vermochte er doch in der Darstellung nicht diszipliniert und folgerichtig vorzugehen und aufzubauen, ließ sich zu gern in Assoziationen und Abschweifungen ein, zu oft in Wiederholungen. Er schrieb ein vorzüglich geschultes Latein, schmückte es sehr häufig mit Reim, war aber nicht so glänzend und glutvoll wie Bernhard, erging sich schwerfällig in langen Konstruktionen, war zu breit und zu wenig scharf. Trotzdem besitzen seine Schriften, die viel mehr waren als theologische Fachschriften und die Gattung Streitschrift in besonderer Art fortführten, eine außergewöhnliche Bedeutung schon darin, daß sie eine sehr beachtliche, wenn auch nicht bis zum Aufbau eines Systems gelangende Gegenbewegung gegen die Scholastik kräftig bezeugen und alle damaligen Probleme in der deutschen Kirche spiegeln, „in ihrer Vielseitigkeit und ihrem Erkenntniswert für uns nur den Schriften Bernhards von Clairvaux und Johannes von Salisbury vergleichbar". Vom schlichten Glaubenserlebnis ausgehend, vermögen sie durch ihre emotionale, ihre „warme eigenständige Frömmigkeit" zu ergreifen und wirkten darin fort. Auch darin, daß sie einen eigenen Weg christlicher Erneuerung gingen, belegen sie das damalige Streben nach subjektiver Frömmigkeit und das Hervortreten der Einzelpersönlidikeit, die ja in Gerhoch durch seinen lauteren, furchtlosen Charakter, sein unermüdliches Ringen und seinen ernsten Eifer für das Reine und Wahre schon seinerzeit achtunggebietend sich offenbarte. Es ist doch wohl auch für diese aufgeschlossenere Zeit bezeichnend, daß sich drei Frauen in der Literatur hervortaten. Herrad 12*

180

Die Stauferzeit

von Landsberg 203 , Äbtissin von Hohenberg im Elsaß 1167/95, stellte zur Erbauung ihrer Mitschwestern im „Hortus deliciarum", an dem sie lange arbeitete, mindestens von 1159 bis 1175, eine umfangreich kompilierte, systematisch angelegte theologische Enzyklopädie zusammen, die von Gott, den Engeln, der Schöpfung an die Heilsgeschichte über das Alte und Neue Testament bis zum jüngsten Gericht und himmlischen Jerusalem zum Hauptinhalt hatte und dem noch das ganze Dogma, die christliche Ethik, die Papstliste, ein Kalendar und eine Anleitung zur Festrechnung ansdiloß; sie illustrierte das Wort durch 336 sorgsam und bunt gemalte Bilder, in denen sie das Leben der Gegenwart auch im Stoff der Vergangenheit widergab. Von den darin eingestreuten geistlichen Gedichten verschiedenen Umfangs und Versmaßes sind nur drei Lieder ihr Eigentum, in denen sie ihr schlicht frommes Gemüt ansprechend in einfachen Formen offenbarte. War der Eigenwert dieser an sich sehr beachtlichen und in ihrer Stoffsummierung eigentümlichen Leistung literarisdi gering — sie blieb hier ja audi im Hergebrachten — und lag er vor allem in der Bebilderung, so kam mit den beiden andern Nonnen etwas wesentlich Neues zu Wort, eine dem Mittelalter bis dahin unbekannte religiöse Erregung, die Mystik, die bereits für dieses Säkulum charakteristisch war und der darüber hinaus die Zukunft gehörte: bei ihr ging es ja um das sich schriftlicher Fixierung eigentlich versagende Erleben der „Unio mystica", der Vereinigung der menschlichen Seele mit dem Absoluten, wobei sich schon das verschiedene Weltgefühl und der verschiedene Wesensgrund der einzelnen Seele differenzierend auswirkte, um etwas, das der Ratio verschlossen bleibt und sich am besten im Hymnus niederschlägt, um etwas ausgesprochen Subjektives, das der Scholastik widerstrebte und außerdem von der Sehnsucht nach ursprünglicher, ja primitiver Frömmigkeit getrieben wurde. Die aus der Familie eines edelfreien Grundherrn in Bermersheim bei Alzay stammende Hildegard von

Die friihstaufisdie Literatur außerhalb des Barbarossakreises

181

Bingen (1098—1179), seit 1147/48 Äbtissin vom Rupertsberg, und die aus rheinisdiem Adel gebürtige Elisabeth von Schönau bei St. Goarshausen (ca. 1129/64) waren bereits echte Mystikerinnen, die durch das göttliche Licht, in das sie sich durch ihre Ekstasen gestellt fühlten, Visionen über die Glaubenslehren und Schriftauslegung, Geschehenes und Zukünftiges bis zum Weltende hin schauten und ihre Umwelt damit mahnend aufzurütteln sich verpflichtet glaubten. Hildegard von Bingen204, die seit ihrem fünften Lebensjahr Visionen hatte, zeichnete sie seit 1141 auf, indem sie an sie als das Wichtigste allegorisch-moralische Erklärungen knüpfte, und zwar 26 in „Scivias" („Sei vias Domini") mit drei dogmatischen Büchern über die Wege Gottes zur Errettung des Menschen und das Weltende, 6 in „Vite meritorum" (1158/63), wo sie in den sechs Büchern vom Dialog zwischen Tugenden und Lastern ausging, sie näher und auslegend betrachtete und die menschlichen Schwächen an Figuren genau und humorvoll beschrieb, 10 im „Liber divinorum operum" (1163/70), in dem sie Schöpfung, Erlösung und Heiligung des Makro- und Mikrokosmos mit Christus im Zentrum behandelte. Da das bis dahin nicht Gehörte in einer maßgeblich wirkenden, aufrüttelnden Sprache vorgetragen wurde, die sich zwischen poetischem Lobpreis und prophetischer Drohung bewegte, wurde die Welt schnell auf sie aufmerksam und wandte sich um Rat und Fürbitte an sie — davon zeugt die über 400 Nummern zählende Briefsammlung; sie teilte auch hier Visionen mit und verschonte selbst Kaiser, Päpste, Erzbischöfe nicht mit Ermahnungen; sie reiste weit umher, um im Kloster geistliche Gespräche zu führen und draußen das Volk zu mahnen. Auf Visionen ruhen die vier kleineren homiletisch-exegetischen Schriften, die beiden Heiligenlegenden und die fragmentarische Selbstbiographie. Da sie des Lateins zu wenig mächtig war, brauchte sie stets einen Mönch, der ihre Niederschrift und ihr Diktat zum endgültigen Text glättete; sie war nicht

182

Die Stauferzeit

mit Rhythmus und Reim vertraut, faßte daher ihre siebzig geistlichen Gesänge in Prosa ab, die sie vertonte; sie zeigte darin die Eigenheit und Kraft ihrer Gedanken und Gefühle; es sind 35 Antiphonen, 19 Responsorien, 9 Sequenzen, 5 Hymnen, 1 Kyrie und das Festspiel „Ordo virtutum" für den hl. Rupert, das die Geschichte einer Menschenseele mit Kampf, Sünde und Rückkehr im Wechsel von Lied und Ansprache dramatisch bewegt vorführt. Wie sie aus dem Boden der Visionen hervorgewachsen scheinen, so zeigt sich Verbindung mit ihnen auch in den beiden naturbeschreibenden und medizinischen Werken, die durch die eingestreuten deutschen Wörter für Tiere, Pflanzen und Steine auch sprachgeschichtlichen Wert besitzen (ebenso ihre selbsterfundene Sprache „Ignota lingua" durch die beigesetzten deutschen Bezeichnungen) : acht Bücher „Physica" über die Heilkräfte der Natur und fünf Bücher „Cause et eure", die in Heilkunde und Heilmitteln gipfeln. Die Visionen, die Elisabeth von Schönau seit 1152 in teils deutscher, teils lateinischer Sprache schauend vernahm, zu denen sie durch das liturgische J a h r und eifrige Bibellektüre angeregt zu sein scheint 205 , zeichnete ihr Bruder, Abt Ekbert von Schönau, lateinisch auf: „Liber visionum" und zehn Ermahnungen an verschiedene Stände, „Liber viarum D e i " ; ihr gehören auch die sogenannten „Revelaciones Β. E . " , die früh in mehrere romanische Sprachen übersetzt wurden; als man sie wegen der aufgefundenen Märtyrergräber auf dem Ager Ursulanus in Köln 1156 befragte, antwortete sie mit der Vision, durch die die Ursulalegende noch phantastischer ausgeschmückt und noch mehr verbreitet wurde: „Liber revelacionum de sacro exercitu virginum Coloniensium". Wenn auch nur 22 Briefe erhalten sind, so legen sie doch von ihrer weiten Wirkung Zeugnis ab, viel mehr aber die überaus starke Verbreitung ihrer Schriften, von denen 111 Codices vorliegen und 30 verlorene nachzuweisen sind. Sie war der Hildegard am nächsten verwandt, erreichte aber nicht ihre Bedeutung.

Die spätstaufische Literatur

Die s p ä t s t a u f i s c h e

183

Literatur

Hinter der Fülle und Höhe der frühstaufisdien Blüte blieben die folgenden Jahrhunderte beträchtlich zurück. Das war bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts der Fall. Auch wenn es gelingt, aus der Vagantenlyrik oder dem Drama das eine oder andere meisterliche Stück ins Spätstaufische zu datieren, würde sidi damit dessen Bild nicht wesentlich ändern. Charakteristisch ist es schon in der Gesdiichtschreibung, daß drei Autoren frühere fortsetzten. Der Mönch Otto von St. Blasien (1223 f) 2 0 6 Schloß sich mit seiner Chronik 1209/10 an die Ottos von Freising (S. 153) an, stellte in dieser Zeit (1146—1209) den Kampf zwischen Kaiser und Papst in den Mittelpunkt und bemühte sich trotz kaiserlicher Einstellung um objektive Darstellung; seinem Vorbild Otto eiferte er besonders im Stil nach, in dem er nicht nur große Belesenheit in der antiken, sondern auch in der zeitgenössischen Literatur offenbarte, gab sich aber mit dem Stoff weit weniger Mühe, so daß seine Fortsetzung ein weiter Abstand von der „Historia de duabus civitatibus" trennt. Ähnliches gilt von dem Werk, das Helmolds Gesdiichtschreibung in der „Chronica Slavorum" (S. 164) dort aufnahm, wo sie abbrach: 1171, und mit der Fortführung bis 1209 an Umfang übertraf, der Chronik des Abtes Arnold von dem erst 1177 gegründeten St. Johanneskloster in Lübeck207. Zwar spannte er seinen Gesichtskreis weiter — so brachte er wichtiges Material zur Geschichte der deutschen Kaiser, auch der Kreuzzüge, Dänemarks und Livlands — und strebte noch mehr nach Sachlichkeit, erreichte Helmold aber weder in der Darbietung des Stoffes nodi in der Sprache. Über seinen „Gregorius" s. S. 186 f. Eine Fortsetzung ist eigentlich auch das „Chronicon" des aus Schwaben stammenden Propstes Burdiard (ca. 1177 bis ca. 1231)208, der 1207 Prämonstratenser-Chorherr in Schussenried (Diözese Konstanz) und 1215 Propst des Stiftes Ursberg (Diözese Augsburg)

184

Die Stauferzeit

wurde: er nahm die ganze Weltdironik des Frutolf-Ekkehard (S. 109 f.) mit einigen Änderungen und baute erst darauf, nachdem er die Geschichte der Salier noch einmal dargestellt hatte und zwar nicht annalistisch wie jene Weltchronisten, sondern im zusammenfassenden Überblick, seine Reichsgeschichte bis 1229 auf, die zwar weithin kompiliert, aber von einer ehrlichen prostaufischen Grundeinstellung getragen ist. Wie die Darstellung, in der die doppelte Behandlung, erst zusammenhängend, dann annalistisch, für die Zeit von Lothar bis Friedrich I. auffällt und viele Wiederholungen mit sich bringt, so ist der Stil, mit dessen Einfachheit sich ebenfalls häufige Wiederholung derselben Wörter verbindet, ohne höhere Ansprüche. Daß dieses „Chronicon" im Mittelalter nicht verbreitet war, ist nicht verwunderlich; aus den Zeitläufen versteht sich, daß danach die Reichsgeschichtschreibung für mehrere Jahrzehnte verstummte. Die beste Leistung brachte die Geschichtschreibung damals in der Biographie hervor. Cäsarius von Heisterbach (S. 191 f.)2®9 schrieb 1236/37 das Leben der hl. Elisabeth von Thüringen, in dem er eine ihm dazu übersandte Schriftquelle meistens frei wiedergab, nicht wenige eigene Nachrichten hinzufügte und den Text namentlich mit Bibelzitaten und theologischen Ausdeutungen der Begebenheiten ausstaffierte. Viel Größeres leistete er in der früher (1226/27) verfaßten, bis 1237 mit einigen Zusätzen versehenen Vita Engelberts, des Reichsverwesers und Erzbischofs von Köln, der am 7. November 1225 ermordet wurde: für diese über doppelt so umfängliche Arbeit war er größtenteils auf die mündliche Tradition angewiesen und stellte die drei Bücher auf ein Grundthema, nämlich zu erweisen, daß Engelbert einem vorsätzlichen Mord zum Opfer fiel, zu welcher Ansicht die öffentliche Meinung neigte, zum Märtyrer wurde und die Kanonisation verdiente, für die dessen Nachfolger diese Schrift brauchte; dazu rückte er die politische Tätigkeit in den Hintergrund, das Martyrium aber in den Vordergrund. Da

Die spätstaufische Literatur

185

er hier wie sonst mit Sorgfalt und Wahrheitsliebe vorging, die sich keiner Tendenz bewußt war, eindrucksvoll schilderte und audi durch schlichten, klaren Stil künstlerische Wirkung erzielte, brachte er eine wahrlich wertvolle Geschichtsquelle und ein Stüde bester Prosa zustande. Wohl die stärkste Kennzeichnung erhielt die spätstaufische Literatur dadurch, daß sich in einigen Dichtungen die höfische Kultur niederschlug und höfische Dichtung übersetzt wurde. Wohl um 1200 oder etwas später entstanden in Süddeutschland zwei Versnovellen in reimlosen Distichen (402 und 442 Verse), die nach ihrem Stoff und Stil nicht nur aus dem Milieu des ritterlichen Hofes geschaffen zu sein scheinen, sondern auch für dessen Publikum, beide in Metrik, Sprache und Stil so ähnlich, daß man den gleichen Verfasser für beide vermutet, aber bisher nicht gesichert hat: „Asinarius" und „Rapularius" 2 1 0 .

Aus mündlich

weitergetragener

Volksdichtung

wurde hier das Märchen vom Eselsprinzen, vom Tierbräutigam bzw. dessen erstem Teil, in die schriftliterarische Form einer breiten Erzählung gegossen, dort zwei sonst getrennt erzählte Schwänke von der Riesenrübe und der mißglückten Rache des Habgierigen mit der Übertölpelung des dummen Vaganten. Hier in der Liebesgeschichte — das höfische Publikum verlangte ja nach Derartigem — mit zwei Königskindern und zwei Königshöfen wird ζ. B. die H o f etikette an der Tafel eingehend vorgeführt; dort sind Ritter die Hauptträger der Handlung und ihr hauptsächlicher Ort ist der Königshof. Hier verführte nicht die ovidianische Neigung zum Pikanten und dort nicht der zum derben, burlesken Ausschlachten verlockende Stoff dazu, die sonst beachteten Grenzen vornehmer Verhaltenheit zu überschreiten. Besonders geglückt ist der „Asinarius" durch das Liebliche und Reizvolle seiner Schilderung. Wie berechtigt es ist, beide Dichtungen zur höfischen Unterhaltungsliteratur zu rechnen, wird an der etwa ein Jahrhundert späteren Bearbeitung

186

Die Stauferzeit

des „Rapularius" deutlich (384 V.), in der sich die nüchtern-realistisdie, künstlerisch verengte Einstellung darin äußerte, daß das Detail der Handlung verkürzt, dafür das Lehrhafte herausgestellt wurde, die Gemütsbewegung vergröbert und der Stil erniedrigt. Die beiden mittelhochdeutschen Werke, die in lateinische Verse übertragen wurden, der „Herzog Ernst" — nicht in der ersten Fassung A von ca. 1180, sondern in einer nach Β hin gewandelten — und der „Gregorius" des Hartmann von Aue (ca. 1190), rechnen zwar zur höfischen bzw. vorhöfischen Epik, haben aber ihren Stoff nicht aus der Artussage oder den Minneromanen. Nicht nur das ist bezeichnend, daß kein höfischer Stoff im engeren Sinn gewählt wurde; seine deutsche Gestaltung wurde nicht einfach in mittellateinische Verse umgesetzt, sondern erhielt beide Male einen anderen Tenor. Der Priester Otto von Magdeburg 211 dichtete 1206 den „Ernestus", acht Bücher mit 3600 teilweise gereimten Hexametern, für den Erzbischof Albrecht von Magdeburg (1206/33), stilisierte die deutsche Sage ins Antike um, ohne ihren christlichen Kern anzurühren, und gab ihr in Anlehnung an antike Dichtung, besonders an die „Alexandreis" des Walther von Châtillon ein gelehrt prunkendes Äußere. Auch zwei Prosawiedergaben, die in mittelhochdeutschen Wörtern und lateinischen Wendungen die mittelhochdeutsche Vorlage verspüren lassen, fallen ins dreizehnte Jahrhundert, die sogenannte „Prosa C " in dessen Anfang und die „Gesta Ernesti ducis" um dessen Mitte. Der Kleriker, der in „C" das Ritterlich-Höfische kürzte und das Geistliche verstärkte, wandte einen mit Gelehrsamkeit und Rhetorik prunkenden, schwülstigflorierten Stil an, den er mit Reimen und vielen antiken und eigenen Versen aufputzte. In den „Gesta Ernesti" ist die Sage chronikartig wiedergegeben, so daß sie Dietrich Engelhus in seine lateinische Weltchronik ζ. T. wörtlich einfügen konnte, in einer Sprache, die mit Zitaten aus der Bibel und antiken Autoren ausgestattet ist. Den „Gregorius", die erste höfische Legende in deutscher Sprache,

Die spätstaufische Literatur

187

in der Hartmann von Aue gegenüber seiner französischen Quelle das Religiöse verstärkte, trotzdem das ritterliche Leben bejahte und als vorbildlich hinstellte, übertrug Arnold von Lübeck212 (S. 183) in 4210 meistens rhythmische Verse, in denen er Hartmanns Vierheber nachahmte, die er aber audi länger oder kürzer baute und mit leoninischen Hexametern untermischte, um 1210, vom Herzog Wilhelm von Lüneburg, dem Sohn Heinrichs des Löwen, dazu aufgefordert. Wie er selber angab, hielt er sich nicht an das Wort; er erweiterte oder kürzte und betonte das Geistliche. Viel weiter vom mittelhochdeutschen Text entfernte sich ein anderes Gedicht, „Gregorius peccator" in 453 Hexametern, in dem der unbekannte Géistlidie auch durch gelehrten, gekünstelten Stil den poetisdien Wert minderte, vielleicht noch ins Staufische gehörig. Gleichsam den Abschluß der höfischen Gruppe bildet der „Palpanista", dessen ca. 1000 gereimte Hexameter der aus münsterländischem Rittergeschlecht stammende Bernhard von der Geist213 gegen 1250 dichtete, ein Geistlicher und Notar beim Bischof von Münster, Lehrer und später Kanonikus am Stift St. Moritz, wo er nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst jenes Gedidit schrieb. Vorher hatte er die „Dialogismi veritatis, adulatoris, iusticie" verfaßt, von denen 88 Hexameter wohl nicht vollständig und zuverlässig überliefert sind, ein Streitgespräch zwischen der Wahrheit und dem Schmeichler über das Schmeicheln bei Hof. Daraus übernahm er 22 Verse ganz oder z.T. in sein Hauptwerk, den „Schmeichler", welcher Titel freilich nur auf den ersten, aber fast zwei Drittel des Ganzen umfassenden Teil zutrifft: der Diditer, ein Geistlicher, der froh ist, dem Hof entronnen zu sein, und der ergraute Höfling streiten sich über das Hofleben und das dort herrschende Schmeicheln, über das der zweite eine fast 500 Verse beanspruchende Theorie entwickelt; im Schlußteil geht ihr Streitgespräch um das Leben und Gebaren der Fürsten, ihre Freuden, Sorgen und Drangsale. Bernhard verstand es, aus eigenem Erleben damalige Zustände

188

Die Stauferzeit

und Menschentypen eindringlich vor Augen zu stellen, Situationen aus dem Leben kräftig auszumalen und anziehend, flüssig und klar zu schreiben. Wenn auch seine dichterische Kraft nicht groß ist, so läßt es sich durchaus verstehen, daß seine Verse starken Anklang fanden. Das einzige mittellateinische Trojanerkriegepos, das ein Deutscher verfaßte, entstand 1249 in Stade; dort dichtete Albert 214 , Mönch im Franziskanerkloster, vorher Abt des dortigen Benediktinerklosters, den „Troilus", sechs Bücher mit 5410 Versen (Distichen) und 96 Hexametern in Proömium und Inhaltsübersichten, hauptsächlich im engen Anschluß an Dares, aber auch antike und mittelalterliche Dichtungen heranziehend. Er weitete die Vorlagen namentlich durch Kampfschilderungen und Reden oberflächlich auf, brachte eine christlich-moralische Tendenz hinein und staffierte den Stil überall rhetorisch aus, dem er oft durch Hereinnahme fremder Verse bis zu ganzen Gruppen centoartigen Charakter gab. Trotz der Gewandtheit in Sprache und Metrik blieb es schulmäßige Leistung eines Mönches, der mit der Feder leicht umging: vorher verfaßte er den „Raimundus", eine nicht erhaltene Versifizierung der „Summa de penitencia et matrimonio", die der hl. Raimund von Peñaforte erst um 1240 geschrieben hatte, und eine „Quadriga", eine Paraphrase der vier Evangelien, aus der 18 Verse überliefert sind; verloren ging auch sein „Auriga, continens concordancias ewangelistarum", nicht aber seine von der Schöpfung bis 1256 reichende Weltchronik, deren Wert hauptsächlich viele Einzelheiten der jüngeren Zeit ausmachen. — Angefügt sei wegen der Berührung des Inhalts mit der antiken Komödie die Erzählung „Philo" 215 von der Befreiung einer Frau, die ihr eifersüchtiger Mann eingesperrt hielt, in ca. 470 wenig gereimten Hexametern. In die geistliche Dichtung trugen zwei Autoren Besonderes hinein,

Die spätstaufische Literatur

189

der eine in die Lyrik, der andere in die Epik. Der in Speyer gegen 1200 geborene Julianus Theutonicus 218 , der früh nach Paris kam und Chormeister erst am H o f , dann bei den Franziskanern wurde, in deren Konvent um 1250 begraben ist, verfaßte 1232 eine Franziskusvita in Prosa, der Sachlichkeit, Gedrängtheit und Verständlichkeit nachzurühmen sind, ferner „Miracula s. Francisci", die noch nicht wiedergefunden sind, wahrscheinlich eine Antoniusvita und eine musiktheoretische Schrift. Sein Hauptverdienst besteht darin, daß er das Reimofficium, eine schon vor ihm eifrig gepflegte Gattung liturgischer Gesangskunst, zur Vollendung brachte, was Sprachform, Inhalt und Musik betrifft. Das lehren seine Offizien auf den hl. Franz und den hl. Antonius, deren Leben er darin nach den entsprechenden Viten in einer stattlichen Anzahl von Liedern besang, so daß man sie auch Historien nannte. Ihre Meistersdiaft in Text und Melodie geht audi aus ihrer Nachwirkung hervor, die bereits vor Jahrzehnten in mehr als fünfzig Reimoffizien inund außerhalb des Ordens festgestellt wurde. Das andere Denkmal war in künstlerischer Hinsicht nur Durchschnitt, wirkte jedoch durch seinen Inhalt ungewöhnlich stark, die „Vita beate virginis Marie et Salvatoris rhythmica" 2 1 7 , vier Bücher mit 8031 Vagantenzeilen, die häufig Silbenzusatz vorn, d. i. Auftakt, haben und in der zweiten Hälfte der Langzeile auch hinten, d. i. die Kadenz fallend statt steigend, Freiheiten, die aus dem mittelhochdeutschen Epenvers genommen wurden. Wohl ein Südostdeutscher schilderte in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts das Leben Marias und Jesu, von den Eltern der Maria und ihrer Geburt an bis zu beider Tod und Himmelfahrt. Was er dabei betreffs des Stoffes leistete, ist noch nicht geklärt. In seiner Darstellung verfügte er über eine gewisse Geschicklichkeit, erging sich aber zu gern im langweiligen Ausbreiten von Nebensächlichem wie z. B. der Kleidung, wiederholte sich zu oft, war überhaupt zu breit und nicht selten direkt poesielos. Wie beliebt das Epos trotz-

190

Die Stauferzeit

dem war, geht aus der großen Zahl seiner Handschriften hervor, noch mehr daraus, daß es nicht weniger als sechs mittelhochdeutschen Marienleben als Hauptquelle diente und sicherlich auch der bildenden Kunst und dem Kunsthandwerk viele Anregungen gab. Sonst ist dem „Theophilus" des Rahewin (S. 156) in unserem Zeitraum der „Militarius", der die Teufelbundsage als Marienmirakel in 331 leoninischen Hexametern vortrug, an die Seite zu stellen 218 und der „Dialogus inter Innocencium III. et Romam" zu nennen, den wohl ein lombardischer Anhänger Ottos IV. in Sprache und Einkleidung wirkungsvoll in guten Hexametern verfaßte, um auf das Konzil von 1215 einzuwirken 219 .

Darin, daß es für die lehrhafte Versliteratur, die in Frankreich und England vom 11. Jahrhundert an besonders gepflegt wurde, in Deutschland aber nur gelegentlich, mehrere spätstaufisdie Denkmäler gibt, scheint sich bereits ein neuer Zeitgeschmack, der mehr realistische, nüchterne, bürgerliche, anzukündigen. Das umfänglichste ist ein Lehrbuch der Dichtkunst, das Eberhard, Magister an der Domschule von Bremen220, in über 500 reimlosen Distichen mit vielen rhythmischen Beispielversen am Schluß schuf und in beabsichtigter Vermischung von „Labyrinthus" und „labor" „Laborintus" nannte: er suchte den trockenen Stoff dadurch zu beleben, daß er die Leiden eines armen, stets geplagten Schulmeisters einbaute, der von der Grammatik und Poesie die Lehren und Regeln empfängt, unterrichtete über Rhetorik, Reim, Vers- und Strophenbau und stellte als erster Deutscher eine Poetik her, wie sie vor allem in Paris und Orleans, wo er studierte, entwickelt war und in den Versen des Matthäus von Vendôme, Galfridus de Vino Salvo, Eberhard von Béthune und Johannes de Garlandia ihren Niederschlag gefunden hatte. Das Werk wurde viel gelesen und oft glossiert. — Reinerus Alemannicus221, in einer Handschrift auch „de Saxonia" zubenannt, in Thüringen vor 1247 bezeugt, belehrte in

Die spätstaufische Literatur

191

den 440 reimlosen Hexametern über das Verhalten bei Tisch, das oft recht Äußerliches angeht; ihr Titel lautet in den zwei Distidien der Einleitung: „Thesmophagia", im Incipit oder Explicit aber meistens „Phagifacetus". Die Verse gefielen, wohl auch durch ihre Glätte und ihren Witz, wurden häufig zitiert und viel abgeschrieben sowie glossiert, audi ins Deutsche und Französische übertragen. — Salutaris poeta222, wie sich der Dichter selber wohl nach dem Inhalt seines Gedichtes nannte, behandelte in den über hundert reimlosen Distidien christliche Morallehren, Blumen, die die Jugend sammeln solle, um damit Haupt und Seele zu schmücken, Tugenden und Laster. Auch er fand großen Beifall, wie aus der starken Verbreitung bis ins 17. Jahrhundert und mehrmaliger Ubersetzung in deutsche Verse hervorgeht. — Der unbekannte Geistliche, der die 231 reimlosen Distichen des „Peregrinus" schrieb223, warnte die Pilger vor schlechten Wirten und ihrem Geiz, dadurch daß er deren Treiben in vier Szenen, am eingehendsten in der ersten, frisch und anschaulich, in flüssiger, rhetorisch gehobener Spradie nicht ohne poetischen Reiz vorführte. Die Prosa zeichnete sich dadurch aus, daß eine neue Gattung gebildet wurde. Das seit Gregor dem Großen immer häufiger verwandte Exemplum wurde erst jetzt zu einer selbständigen Gattung entwickelt, besonders durch den vielleicht in Köln geborenen, sicherlich dort erzogenen Cäsarius von Heisterbadi (ca. 1180 bis ca. 1240)224, seit 1199 Möndi in dem Siebengebirgskloster, ein fruchtbarer Sdiriftsteller, der überwiegend theologisdie Schriften, meistens Predigten oder predigthafte Traktate und Meditationen verfaßte; seinen historischen Werken wäre nur der wenig bedeutsame Katalog der Kölner Erzbischöfe hinzuzufügen (S. 184 f.). Nachdem er Exempla etwas früher als Odo von Cheriton und Jakob von Vitry planmäßig in die Predigt eingefügt hatte, behandelte er sie als selbständige Erzählung und stellte sie selber in großen Sammelwerken zu-

192

Die Stauferzeit

sammen, während bei den anderen erst die Nachwelt sie aus den Predigten herausholte und für sich sammelte, im „Dialogus miraculorum" über 700 (1219/23) und in den als Fragment hinterlassenen „Libri miraculorum" 87 (1225/26). Im „Dialogus" ordnete er sie nach den Themen in zwölf Distincciones zu je 35—103 Exempla und umkleidete das wegen des Umfangs in zwei Codices geteilte Ganze mit einem belehrenden Gespräch, das den Novizen über die wichtigsten Gedanken des Ordenslebens aufklärt. Die didaktische Absicht brachte er durch die moralische oder dogmatische Deutung am Schluß fast jeder Geschichte zum Ausdruck, aber audi in ganzen Kapiteln, ferner durch Herausstellen des Schlechten und Unheimlichen. Das Gewand des Dialoges ist leicht abzuheben, zumal die mächtige Sammlung nicht durch einen tieferen Gedanken verbunden ist; so wirkt jedes Exemplum mehr für sich und zeugt meistens durch gekonnte Formung davon, daß des Cäsarius' Erzähltalent dafür wie geschaffen war: er erzielte große künstlerische Wirkung durch bewußt ungekünstelte, schlichte Sprache und klare, eindrucksvolle Schilderung. Mit den Exempla, die schnell zu größter Beliebtheit gelangten, auch wenn ihre Verbreitung auf Deutschland und die Niederlande beschränkt blieb, mehrmals ins Deutsche und Niederländische übersetzt wurden, machte er förmlich Schule. Sein schriftstellerischer Ruhm beruht auf ihnen und der Engelbertvita, die freilich im Mittelalter keinen den Exempla vergleichbaren Anklang fand — immerhin sind sieben Handschriften vorhanden.

Die d e u t s c h s p r a c h i g e

Literatur

Wie angedeutet (S. 130), setzte die frühmittelhochdeutsche Literatur in der Stauferzeit zunächst und zur Hauptsache die der Salierzeit fort; es zeigte sich sogar erst zwischen 1140 und 1160 ihre religiöse Dichtung auf der Höhe, was nicht nur ihre Zahl, sondern auch ihren poetischen Wert anlangt, und war von ihr schon um

Die deutschsprachige Literatur

193

1180 weit abgestiegen. Die bisher beliebten Gattungen wie die erzählende und exegetische Bibeldichtung, zu der das Frühstaufische nichts von größerer Bedeutung zusteuerte, immerhin jedoch ein wie Heldenepik dargebotenes, südrheinfränkisches Makkabäergedicht (ca. 1160) oder das österreichische „Anegenge" (1160/70) mit seiner Mischung von wissenschaftlicher und erzählender Darstellung, wurden durch die poetischen Mahnreden und asketischen Bußpredigten zurückgedrängt, aus denen sich eine eigene Gattung mit pädagogischem Ziel bildete; darin wandte man sich dem wirklichen Leben auf Erden zu. Das taten zwei Altersgenossen um 1160, die beide von ritterlicher Herkunft waren, aber der Welt entsagten, viel welterfahrener und wortgewaltiger als der arme Hartmann der Österreicher Heinrich von Melk in seiner Memento-mori-Predigt „Von des tôdes gehügede" und im „Priesterleben", in dem er die drei Hauptlaster der Geistlichkeit, Habsucht, Simonie und üppigen Lebenswandel, bekämpfte; mit seiner Predigt grundsätzlicher Weltverachtung nahm er bereits gegen die höfische Diesseitsbejahung und den Minnesang Stellung. Charakteristisch war ferner das Aufkommen der Legendendichtung um 1150, die es schnell auf eine größere Zahl brachte; aus ihr seien hervorgehoben der hessische „Pilatus", die spannende geistliche Novelle für die höfische Gesellschaft, der mitteldeutsche „Ägidius", der bereits ein Hauptproblem der höfischen Dichtung aufwarf, ob man Gott und der Welt zugleich gefallen könnte, und der verlorene mittelfränkische „Brandan" wegen seines erregend bunten Stoffes, dessen Träger auf neunjähriger Seefahrt die seltsamsten Wunder erlebte. Die zunehmende Marienverehrung, die durch die Himmelskönigin den Einzelnen in persönlichen, affektvollen Kontakt mit Gott brachte, ließ bescheidene Marienhymnen und -Sequenzen entstehen und ein Epos von respektabler Kunsthöhe, „Driu liet von der maget", vom Pfaffen Werner 1172 in Augsburg vollendet, der mit seiner Hauptquelle, dem „Liber de ortu beate Marie et infancia Salvatoris" die Apo13 Langosdi, Literatur

194

Die Stauferzeit

kryphenliteratur ins Deutsche einführte; er stand in Sprache, Ausgestaltung und Haltung recht eigentlich zwischen der alten und der neuen Periode, trug also bereits einige höfische Züge. Anzufügen sind zwei Dichtungen, obwohl die eine nur 378 Verse enthält und die andere in Prosa abgefaßt ist, obwohl beide nur konventionellen Stoff bieten; beide leuchten durch ihre poetische Gestaltungskraft hervor, das niederbairische „Himelrîche" mit seiner apokalyptischen Beschreibung der Himmelsburg und des Lebens der Seligen durch die Gewalt und den eigentümlich schweren Schwung seiner Sprache und Verse sowie das kommentierende „St. Trudperter Hohelied" durch seinen die Sachprosa weit zurücklassenden Stil, der mit kunstvoller Rhetorik, mächtiger Kraft und hymnischer Glut fesselt — der Verfasser wollte ja auch anders als der von ihm stark benutzte Williram, beeinflußt von bernhardinischer Mystik, zu einem Leben anleiten, das nach der Vereinigung der einzelnen Seele mit Gott trachtet. Zu dieser geistlichen Geistlichendichtung, die mit der althochdeutschen und salischen Dichtung aufs engste zusammengehörte, aber sich von ihr unter anderem durch die Neigung zu bunten Stoffen und individueller, gefühlsbetonter Frömmigkeit abhob, gesellte sich eine weltliche, die sich durch manche inneren Merkmale voneinander unterschied, in anderen hinwiederum miteinander übereinstimmte, die man die vorhöfische Gruppe oder Epik nennen kann: Kaiserchronik, Alexanderlied, Rolandslied, König Rother, Herzog Ernst und wohl audi Salman und Morolf, Oswald sowie Orendel. Sie nahmen weltliche Stoffe, stellten sie aber mehr oder weniger stark in die alte, kirchliche Welt hinein, so daß sie ζ. T. als religiöse Dichtung galten; auf der Suche nach dem Abenteuerlichen griffen sie gern zur Orientfahrt, die sie aus literarischen Quellen wie dem spätgriechischen Reiseroman oder nach den Kreuzzugserlebnissen schilderten. Sie ließen zwar den Ritter die neue, abenteuerreiche

Die deutschsprachige Literatur

195

Welt tragen, schilderten ihn aber noch nicht als wirklich höfisch. Sie wollten in erster Linie nicht wie die früheren belehren oder ermahnen, sondern erzählend unterhalten. Schließlich war wenigstens bei einigen von ihnen ein viertes Charakteristikum wichtig, das dann in der höfischen Dichtung voll durchbrach, die französische Quelle beim Alexander- und Rolandslied. Den ersten Schritt vom rein Geistlichen fort zum weltlichen Stoff aus der Geschichte taten die Verfasser der drei zuerst genannten Werke, deren frühstes sich obendrein zur Wandlung der alten Aufgabe, nur Gott zu gefallen, in die neue, Gott und der Welt zu gefallen, klar bekannte. Das war die in Regensburg gegen 1150 beendete „Kaiserchronik", die das Imperium Romanum mit seiner deutschen Fortsetzung in einer fortlaufenden Reihe von oft sagenhaften und legendären Kaiserbiographien vorführte. Entscheidend ist dabei ihre religiös und moralisch wertende Gruppierung in gute und schlechte Kaiser nach deren christlichem Verhalten und Dienst für das Imperium, so daß alle Geschichten zugleich „Exempla" sind. Der Herrscher ist als der christliche, von Gott beauftragte gesehen, der Adel um ihn aber als der ritterliche. Etwa gleichzeitig stellte der Trierer Pfaffe Lamprecht vielleicht in Köln eine schlechte Übersetzung des französischen Epos Alberichs her, mit der zum erstenmal ein antikes Epos in deutscher Sprache erschien. Er verstand sich weder auf eine geschickte Wiedergabe noch auf das nötige Ausdeuten, so daß er Alexander einerseits heidnisch-antik als größten Herrscher sah, andrerseits christlich als abschreckendes Exemplum übermütiger Unersättlichkeit. Anders verfuhr der Regensburger Pfaffe Konrad mit dem französischen Rolandslied, das er übrigens zunächst in das ihm vertrautere Latein übertrug: er änderte den Kern, indem er Karl den Großen und sein Reich im augustinischen Weltbild als den von Gott gelenkten Weltherrscher und das Gottesreich malte, die von französischem Nationalgefühl erfüllte Chanson de geste zur christlichen Märtyrer13»

196

Die Stauferzeit

legende machte; dabei stellte er das Heldentum des Ritters als vorbildlich hin, den er als Kreuzritter sah, und schilderte die WafFentaten im einzelnen. Mit der Kreuzzugsdichtung gab er dem Kämpfer für Gott und die Welt die poetisdi beste Gestalt, ohne höfisch zu sein. Diese bewußte Ablehnung des Neuen auch in der Form teilte er mit der Welt um sich herum, dem Weifenhof, der ihm die Quelle besorgt und ihn angeregt hatte. Für diesen bayrischen Hof wurden zwei weitere Epen gedichtet, beide mit heroischen, heimischen Sagen, so um 1150 von einem Rheinländer in Bayern der „König Rother", der die Brautwerbung eines jungen Königs um eine schöne Königstochter mit vielen Einzelheiten in eigener Weise auffüllte, audi politisch, indem er Rother zum Enkel Karls des Großen und Erben Ostroms machte und damit das römisch-deutsdie Kaisertum legitimierte. Dem Epiker glückte das Streben, nicht so sehr in dem deutschen Kaiser Rother den christlichen Herrscher vorbildlidi zu zeichnen als eine Erzählung mit überall hergenommenen Steinen groß, spannend und anmutig aufzubauen. Erst um 1180 folgte das in Mittelfranken entstandene Epos vom Herzog Ernst, das in der eigentlichen Ernstfabel den bayrischen Herzog überkommene Rechte verteidigen und den welfisch-staufischen Konflikt glücklich gelöst werden ließ. Im Mittelstück war die Orientfahrt, mit der die Abenteuer des Seefahrers Sindbad der deutschen Literatur erschlossen wurden, mit kreuzzugshaflen Taten umrahmt. Dieser Epiker besaß nicht das Erzähltalent des vorigen, nicht dessen Lebendigkeit und Heiterkeit, blieb selbst im abenteuerlichsten Stoff sachlich und nüchtern. Auch dieser Spätling hielt sich noch vom Höfischen, das sich sonst bereits durchgesetzt hatte, in Inhalt, Darstellung und Form fern. Recht fraglich ist, ob die drei Legendenromane noch der vorhöfischen Epik zugerechnet werden dürfen, ob sie überhaupt schon ins 12. Jahrhundert gehörten, „Salman und Morolf" mit der orientalischen Entführungs- und Wiedergewinnungssage von Salomon

Die deutschsprachige Literatur

197

und Markolf, „Oswald", worin die Legende vom hl. König Oswald von Northumbrien mit der Brautwerbungsfabel durch einen Wunderraben verbunden ist, und „Orendel", die Abenteuerlegende um den grauen Rock Christi. Gegebenenfalls wäre es bezeichnend, daß Geistliche derartige spannungsgeladene, volkstümliche Werke verfaßten, darin das Bunte verstärkten und Höfisches mitverwandten, um das Publikum anzusprechen. Mit der vorhöfischen Epik klang die erste große Epoche der deutschsprachigen Literatur aus, die vier Jahrhunderte umspannte und vor allem in ihrem Wesen christlich war, die sich ihre Materie und Materialien aus der Lateinliteratur holte und überhaupt an sie gebunden war. Selbstverständlich verstummte die geistliche Literatur damals nicht; sie erhob nach der höfischen Periode ihre Stimme wieder kräftig, wurde in ihr keineswegs gänzlidi gemieden, sondern nur von der weltlich-höfischen überlagert, die sich ihrerseits dem Christlichen nicht etwa verschloß. Während die alte Periode auslief, hatte die neue bereits angesetzt und zwar mit der sogenannten frühhöfischen Epik auf dem dem Französischen besonders nahen niederrheinischen Kulturboden nach 1160. Hier wurde das Höfische noch nicht am ArtusstofF, noch nicht in höfischer und poetischer Vollendung gezeigt. Der unbekannte Autor des Trierer „Floyris" erzählte zum erstenmal in deutscher Sprache einen Minneroman aus dem Französischen nach, den orientalischen von der Macht der Minne über zwei kindliche Herzen, den heidnischen Königssohn Floyris und die christliche Sklavinnentochter Blantseflur, Blume und Weißblume; Eilhart von Oberge holte das noch berühmtere Liebespaar Tristan und Isolde, bei dem die Minne zur Seelenkrankheit wurde, in seinem „Tristrant" um 1170 aus einer verlorenen französischen Fassung herein. Zur selben Zeit dichtete Heinrich von Veldeke die „Eneit", die er aber erst zwischen 1183 und 1189 vollendete. Er trieb die Verritterlichung der„Aeneis",

198

Die Stauferzeit

mit der seine französische Vorlage begonnen hatte, weiter, betonte das Höfische und machte die Venus-Minne zum Hauptproblem, ohne an die eigentliche Handlung zu rühren. Sein wichtigstes Streben galt der Form; seine Ansprüche in Metrik, Reim und Sprache wurden für die Klassiker verbindlich; damit übte er eine außerordentliche literarhistorische Wirkung aus, die aus der poetischen Leistung an sich nicht zu verstehen ist. Der letzte Aufstieg zum Gipfel der mittelhochdeutschen Klassik erfolgte durch Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg, zuerst mit dem gegen 1185 gedichteten „Erec", mit dem die Artussage nach Deutschland eingeführt und der höfische Roman erhöht und eingedeutscht wurde; dieser Stoff war ja auch vorzüglich geeignet, um aus ihm das Vorbild einer ritterlich-höfischen Gesellschaft und Gesittung zu formen. Ähnlich wie diese Epik entwickelte sich der Minnesang, der die höfische Minne am reinsten wiedergab. Nachdem schon 1150/75 eine ritterliche Liebeslyrik aus eigener Wurzel auf österreichischem Boden entsprossen war, in manchem mit dem Minnesang übereinstimmend, wurde die provenzalische Troubadourpoesie

1170/90

vornehmlich am Rhein übernommen und eingeformt; das besorgten vor allem der niederrheinische Friedrich von Hausen und der Schweizer Rudolf von Fenis. Über diese frühhöfische Stufe hinaus gelangte dann der Minnesang auf die höchste durch Vervollkommnung in Gehalt und Gestalt, die hauptsächlich Heinrich von Morungen, Reinmar

der Alte und Walther von der Vogelweide

erreichten. Damit hatte sich nicht nur über die geistliche Welt der ersten Literaturperiode die von ihr fundamental verschiedene weltlichhöfische geschoben, sondern es hatte sich auch die Literatur von der bisherigen Gebundenheit an das Latein gelöst, nicht zuletzt durch den Wechsel des Schriftstellerstandes, und war autonom geworden; sie hatte sich auch in ihrer Sprache und Metrik zur

D i e deutschsprachige Literatur

199

Blüte der ersten deutschen Klassik entfaltet, mit der sich bald die der bildenden Kunst vereinte. Das war eine Verbindung der Künste, die in Deutschland nicht wieder erreicht wurde. Wie beschränkt aber war diese Klassik am Mittellatein gemessen ! Sie florierte nur wenige Jahrzehnte, weil sie mit der höfischen Kultur verhaftet war und mit ihr verdorrte; sie pflegte nur Lyrik und Epik, nicht Drama und Prosa, die trotzdem der deutschen Sprache nodi im 13. Jahrhundert gewonnen wurden. Auch das letzte änderte nichts daran, daß man nach wie vor mehr lateinisch als muttersprachlich schrieb bis weit über das Mittelalter hinaus.

VI. D I E

LETZTEN

JAHRHUNDERTE

Die geistliche

Lyrik

Die letzte Periode, d. h. die Zeit von der Mitte des 13. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, auch nur im Umriß zu skizzieren, ist heute nodi kaum möglich, nicht so sehr deswegen, weil der Schlußband des Manitius und die dringende Neubearbeitung von O. Lorenz, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter (letzte Aufl. von A. Goldmann 1886 f.) fehlen, sondern weil Vieles und Bedeutendes aus den Handschriften zu erheben ist und die nötigste Voraussetzung einer Bestandsaufnahme erst geschaffen werden muß. Wir wissen heute von der weltlichen Lyrik oder dem lateinischen Drama dieser Jahrhunderte so wenig, daß ich beides hier ausklammere: Die von mir zufällig gefundene elegische Komödie „Pamphila" eines bisher unbekannten Donisius225, die man wegen der Widmung an den „vir doctus Hinderbach" — d. i. gewiß der bekannte Humanist Johannes Hinderbach — um 1450 und in Wien anzusetzen hat, verändert unsere Ansicht über diese Gattung erheblich, da wir sie bisher nur aus den romanischen Landen und namentlich im 12. Jahrhundert kannten. Natürlich spiegelte sich die allgemeine politische und kulturelle Entwicklung literarisch, der Verfall des Reiches und der Königsmacht, so daß Deutschland keine Zentralgewalt mehr besaß und nicht wie Frankreich, England und Spanien zur Bildung eines Nationalstaates gelangte, die Kräftigung der Landeshoheit in den größeren Fürstentümern, das Zurücktreten des Rittertums und Aufkommen des Bürgertums: es war die Zeit der territorialen Beengung auch im Geistigen, der religiösen Gärung und Erregung,

Die geistliche Lyrik

201

der Hussitenbedrohung und der Reformkonzilien, des kulturellen Umbruchs vom Ritterlich-Höfischen zum Städtisch-Bürgerlichen. Wenn die spâtmitçellateinische Literatur ein Nachlassen der dichterischen Kraft offenbart und sich die überragenden Leistungen nur in der Mystik und Philosophie finden, so stimmt auch das zur spätmittelhochdeutschen Literatur und darf nicht etwa auf das Emporkommen der deutschen Schriftsprache zurückgeführt werden. Das Neben- und Miteinander, ja manchmal Ineinander von Latein und Deutsch trat damals noch deutlicher zutage als vorher. Hugo von Trimberg pries in seinem um 1300 geschriebenen „Renner" den Lieder und Sprüche deutsch und lateinisch dichtenden Marner, der von 1230—1260 in Österreich und am Rhein tätig war (S. 220); Hugo selber verfaßte acht deutsche Bücher, von denen nur eins erhalten ist, und viereinhalb lateinische, von denen wir drei haben228. So gab es viele zweisprachige Schriftsteller damals, auch in der Mystik, die besonders gern zur Muttersprache griff (Meister Eckhart und Heinrich Seuse sind Beispiele dafür); ja in deren Nachblüte im 15. Jahrhundert herrschte wieder das Latein. Nicht selten geschah es, daß mittelhochdeutsche Werke ins Latein übersetzt wurden. Vom „Gregor" des Hartmann von Aue und vom „Herzog Ernst" war schon die Rede (S. 186 f.). Der Lübecker Dominikaner Hermann Korner faßte seine „Chronica novella" lateinisch ab und übersetzte sie dann (1431) ins Niederdeutsche. Dem „Chronicon terre Prussie", in dem Peter von Dusburg die Geschichte des Deutschen Ordens bis 1326 dargestellt hatte, widerfuhr sogar folgendes: Nikolaus von Jeroschin übertrug es bald in deutsche Reimpaare und der Hesse Konrad Ghesselen227 diese wiederum ins Latein (1464). Solche Rückübersetzung ins Latein fand nicht etwa nur das eine Mal statt. Für das Ineinander der beiden Sprachen genüge der Hinweis aufs Drama und auf Hugo von Trimberg, der in den Strophen über die Jugend und das Alter je 6 lateinische mit je 4 deutschen verband.

202

Die letzten Jahrhunderte

Die Hauptzüge, die für die geistliche Lyrik des Spätmittellateins charakteristisch sind, stimmen zu denen der übrigen Dichtung. Sie wuchs quantitativ, was die Zahl der Dichter und Gedichte, auch ihren Umfang angeht. Die Form wurde ζ. T. gut beachtet, ζ. T. vernachlässigt; sie wurde zäh tradiert, aber nicht bereichert oder erneuert. Überragendes findet sich kaum. Herauszuheben sind im 14. Jahrhundert zwei Österreicher, der Zisterzienser Christan von Lilienfeld (f vor 1332), der fast anderthalb Hundert Hymnen, Sequenzen, Reimoffizien und besonders Reimgebete, meistens kurze schuf 228 , und der Kartäuser Konrad von Haimburg (j· 1360), Prior von Gaming, der außer dem in zahllosen Handschriften verbreiteten „Laus Marie" und dem unvollendeten „Tractatus super Alleluia" 11 Marienlieder und einen 59 Nummern umfassenden, nach der Allerheiligenlitanei geordneten Zyklus von Heiligenliedern verfaßte 229 . Beide sprechen durch gute Form und durch religiöse Wärme an. Konrad, der sich Christan zum Vorbild nahm, erreichte die größte Wirkung. Über Johann von Jenstein, den Erzbischof von Prag 1379—1400, der eine Reihe von Hymnen, Sequenzen, Tropen, Reimoffizien, Reimgebeten und Cantionen dichtete von großer Unterschiedlichkeit in Gestalt und Inhalt 230 , steht Ulrich Stöcklin von Rottach (am Tegernsee), Abt von Wessobrunn 1438—1443; seinen vielen Gedichten sind Reinheit der Form und Echtheit ihres religiösen Gehaltes nachzurühmen 231 , aber ihre Länge bringt sie um die Wirkung; die 6 „Psalteria triplica" ζ. Β. haben je 150 Strophen. Audi die rhythmischen Gedichte des „letzten Scholastikers", des Kartäusers Dionysius von Leeuwen (f 1471) über die Trinität und die Leiden des Herrn sind mehr Betrachtungen als Lieder 232 . Thomas von Kempen (f 1471) schließlich, der viele Schriften schrieb, vor allem asketische, aber auch historische und eine mystische, und Geert Grootes „ D e imitacione Christi" die Gestalt verlieh, in der sich das Werk durch die Welt verbreitete, dichtete 44 oder mehr Hymnen und Reimgebete für die Privat-

Die epische Dichtung

203

andacht (einige versah er auch mit neuer Melodie), in der Form nicht makellos, aber von Innigkeit und warmem Gefühl erfüllt 233 . Sdion in dieser Auswahl läßt sich die audi sonst spürbare Tendenz zur religiösen Vertiefung und Gefühlserregung hin greifen, die in der Mystik (S. 213 ff.) zum stärksten Ausdruck kam.

Die epische

Dichtung

Bezeichnend für diese Periode, in der sich, dem Autor und seinem Publikum entsprechend, die Literatur in der Muttersprache verbürgerlichte und rationalisierte, in den Dienst des Nützlichen und Pädagogischen stellte, ist die auffallende Zunahme und Erweiterung der didaktischen Dichtung, in der außer Grammatik, Morallehre u. ä. auch Literaturgeschichte, Zoologie, geographische Namen, Papst-Kaiser-Katalog oder Heiligenkalender geboten werden. Drei Schriftsteller haben diese Gattung vorzugsweise gepflegt. Konrad von Mure (ca. 1210—1281), Chorherr und Kantor in Zürich234, behandelte zwar in den beiden Dichtungen, die sich aus seiner Freundschaft mit Rudolf von Habsburg erklären, der „Commendaticia" dessen Kaiserkrönung 1273 (ca. 800 V.) und in dem verlorenen Epos von etwa 1800 V. „De victoria Rudolfi contra Ottocarum regem" dessen Sieg in der Schlacht von Dürnkrut (1278), sonst aber meistens Stoffe aus seiner Schullehrertätigkeit und für sie: in dem umfänglichen „Novus Graecismus" (ca. 10 560 V.) 1244 die lateinische Sprachlehre, in „De naturis animalium, metrice" (2080 V.) die Tierkunde, im verlorenen „Libellus de propriis nominibus fluvium et montium" (ca. 1500 V.) geographische Namen, im „Fabularius" 1273 in Prosa mythologische Ausdrücke, in ca. 1640 V. einen „Catalogus Romanorum pontificum et imperatorum" ; als Kantor in Zürich stellte er ein „Breviarium chori Thuricensis" zusammen und verfaßte 1259 im „Libellus de sacramentis" (3844 V.) eine Sakramentenlehre für junge Kleriker wohl für das Kloster

204

Die letzten Jahrhunderte

Muri, mit dem er sich stets verbunden fühlte, und ausdrücklich dafür bestimmt die „Summa de arte prosandi", eine Brief- und Urkundenlehre in Prosa, sicherlich dafür auch die verlorene „Vita b. Martini" mit ca. 700 Versen über den Heiligen von Muri. Verloren sind: „Passio s. m. Felicis et Regulae" (ca. 3000 V.), „Cathedrale Romanum" (1130 V.) und „Laudes b. Virginis super quinqué Ave Maria" (ca. 300). Der „Clipearius Teutonicorum", ca. 160 Verse Wappenbeschreibung, war wohl dem Züricher Stadtadel zugedacht. Der um 1230 in der Diözese Würzburg geborene Hugo von Trimberg, 40 oder mehr Jahre Schulmeister, Rektor am Stift St. Gangolf im Vorort Bambergs Teuerstadt 235 , stellte 1280 für die jüngeren Schüler ein literaturkundliches Realienbuch zusammen, in dem er die Titel und Anfangsverse von fast 100 Werken in bestimmten Gruppen anführte: „Registrum multorum

auctorum"

(832 paarweise gereimte Vagantenzeilen mit 16 Hexa- bzw. Pentametern), die beste Schulliteraturgeschidite des Mittelalters und die einzige selbständige Literaturgeschichte des Mittelalters in Versen, die nur quan ti tierende Dichtung berücksichtigte. Mit der Zusammenstellung von 200 Kalenderheiligen nach dem Tag ihrer Verehrung im Jahreslauf, der „Laurea sanctorum" (47 Vagantenzeilen in der Einleitung, dann 371 Hexameter), schuf er ein Lesebuch für den Schulunterricht, das das Einprägen gewisser Heiligentage und unbeweglicher Feste erleichtern sollte und unverdient großen Beifall fand — man konnte es eigentlich nicht als Kalender benutzen, da es oft nur den Namen angab. Seine Briefmustersammlung „Codicellus multarum litterarum, prosaice et rithmice" ist nicht erhalten. Die lateinischen Werke, von denen die kleineren nicht erwähnenswert sind (das „Solsequium" mit 166 Exempla in lässiger Prosa, mit Versprologen und -epilog), stimmen im Grunde im Stil und Ziel mit seiner vielgelesenen mittelhochdeutschen Reimpaar-

Die epische Dichtung

205

dichtung „Renner" überein und zeigen einen Autor, der nur Lehrer sein konnte und sein wollte. Bei Hugo Spechtshart von Reutlingen (1285—1359/1360)238 darf man wohl alle Werke als Unterrichtsbücher ansprechen: „Flores musice omnis cantus Gregoriani" (1332) in 625 Versen ein musiktheoretisches Lehrbuch, „Speculum grammatice" (1350) in Prosa und dann erweitert in 5420 Versen, die namentlich das Verb behandeln, die 1346 vollendete „Forma discendi", die den Unterrichtsaufbau an einem beispielhaften Lehrgang darstellt und mit einer Bücherliste für die Sdiullektüre und einer Schreiblehre versehen ist; in der „Chronica" (1330 V.) wollte er die Geschichte des Imperiums von Rom bis zur Gegenwart in einem schmalen Handbuch populär bieten. Wenn auch hier wieder das Künstlerische sehr bescheiden ist und die leoninischen Hexameter der 4 Bücher sdion an Glätte viel zu wünschen übriglassen, so waren es doch gute und beliebte Lehrbücher. Gottfried von Tirlemont 237 , der vielleicht um 1300 anzusetzen ist, behandelte im „Grammatieale" die Nominal- und Verballehre (ca. 1340 teilweise leoninische Hexameter) und gab seinen Söhnen im „Omne punctum" (340 oder 346 V.) allerlei Lebensregeln, deren Hexameter wohl nicht zuletzt wegen ihrer neckischen Reimkünsteleien größeres Gefallen fanden: der Gleidiklang ist bis zu 6 Silben ausgedehnt. Dagegen steht der etwa gleichzeitige „ Cornu tus Novus" des Magisters Otto von Lüneburg 238 , der in den 21 Paaren reimloser Hexameter schwierige lateinische Wörter und griechische Fremdwörter erläuternd einprägen wollte, in Inhalt und Form sehr tief, so daß man die weite Verbreitung dieses Machwerkes nicht versteht. Noch größerer Beliebtheit erfreuten sich die „Flores grammatice" des Ludolf von Lukau 239 , der von den Humanisten als „Florista" bekämpft wurde, in Hexametern; bei dem Verfasser scheint es sich um den Magister Ludolf zu handeln, der seit 1252 Dekan vom Heiligen Kreuz in Hildesheim war und eine „Summa die-

206

Die letzten Jahrhunderte

taminis" u. a. schrieb. Lebensweisheiten, zu denen ein Vater seinen Sohn ermahnte, faßte der Geistliche Andreas, Erzieher der Söhne des Grafen Wilhelm von Jülich wohl des 1278 gestorbenen IV., in ca. 435 Hexametern mit dem Titel „Filius" 240 . — Didaktische Zwecke verfolgt audi das religiöse Streitgedicht des Scholasticus Franco von Meschede, „Altercado de utroque Johanne Baptista et Evangelista" 241 , das er 1330 in der Diözese Köln verfaßte; darin erörterte er nach dem kanonischen Recht meist im Dialog spitzfindig, welcher Johannes der bessere w a r ; es sind 339 Stabatmaterstrophen mit Auftakt; Franco fügte später u. a. 20 Strophen z. T. mit anderer Form hinzu. Zwei bedeutendere Dichtungen sind satirisch. Der aus Schwaben gebürtige Heinrich von Würzburg, Magister und Kanonikus am Neumünsterstift in Würzburg ("f 1265) 242 , von dem wir drei Werke nur mit Titel kennen: „Lacrime Ecclesie", „Gesta Johannis apostoli", „De septem Germanie columpnis", schilderte in den 513 reimlosen Distichen „De statu curie Romane" das Treiben am päpstlichen Hof, indem er den Spanier Aprilis alles Negative und Gaufridus alles Löbliche vorbringen ließ. Durch die kunstvolle Mischung von Apologie und Satire unterscheidet sich das Gedicht von den reinen Satiren. — Wie er verfügte auch über beachtliche dichterische Gestaltungskraft der ihm, vielleicht vom gemeinsamen Studium in Pavia her, bekannte Nikolaus von Bibera ("f" nach 1307) 243 , in Erfurt wohl Kanonikus und Magister, der seine Satire auf die dortigen Verhältnisse 1281/82 in 2441 leoninischen Hexametern wegen ihrer Schärfe unter einem Pseudonym veröffentlichte: „Carmen satiricum Occulti Erfordernis". In seinen sehr reizvollen Versen polemisierte er mehrmals gegen die Dichtung des Heinrich von Würzburg. — Dagegen fällt der „Doligamus" des Adolf von Wien 244 gewaltig ab, 342 Distichen und 7 leoninische Hexameter, auf 1315 datiert. Nach literarischen Quellen, z. B. der „Disciplina clericalis" des Petrus Alfonsi, erzählte er neun „Fabulae", deren

Die Geschichtschreibung und -dichtung

207

misogynen Gehalt er durch eingeflochtene reflektierende und moralisierende Bemerkungen und durch eine lange Moralisatio

am

Schluß unterstrich. Auf die Schlüpfrigkeit ist es zurückzuführen, daß sich diese schlechten Verse beträchtlicher Verbreitung erfreuten — auch das ein Kennzeichen jener Zeit, die sich an ein- und zweideutigen Schwänken besonders gern ergötzte. Ins 15. Jahrhundert gehören zwei umfängliche religiöse Dichtungen. Der Kartäuser Dionysius von Leeuwen 245 (1402—1471), der viele theologische Schriften verfaßte, darunter die bedeutendste Abhandlung der Ästhetik im Mittelalter, dichtete außer Hymnen (S. 202) etwa 12 000 Verse „De laudibus superlaudabilis Dei". Der Magister Johann von Wetzlar (bald nach 1360—nach 1430?) 2 4 e , ein durchschnittlicher Schriftsteller, schuf im Jahre 1427 den „Dialogus super Magnificat", 2771 Hexameter über das Fest Maria Heimsuchung; außerdem schrieb er drei medizinische Schriften in lateinischer Sprache und eine in deutscher Spradie sowie die „Auree claves" über die 7 Weisheitsschlüssel, Trivium und Quadrivium, diese alle in Prosa, schließlich noch ein Gedicht gegen Hus und die Hussiten, den „Malleus Hussonis", von dem nur 17 Verse erhalten sind.

Die

Geschichtschreibung

und

-dichtung

Bei den Geschichtschreibern machte es sich bemerkbar, daß sich unter ihnen nur wenige Männer in hoher Stellung und von adliger Gesinnung befanden. Die große Ausnahme war Karl IV. 2 4 7 , der außer der allbekannten Autobiographie das liturgisch beste Officium auf den hl. Wenzel verfaßte, an Anderem mitarbeitete und befähigte Leute aus seiner Umgebung wie aus dem Ausland mit der Geschichte seiner Regierung und Böhmens beauftragte. Zahlreich waren dagegen die Bettelorden und die Bürger vertreten. Gelehrsamkeit und Kritik

gingen immer mehr zurück.

Dafür

208

Die letzten Jahrhunderte

traditete man die Geschidite an möglichst viele heranzutragen und zu popularisieren. Man griff gern zur deutschen Sprache, zog die Weltgeschichte auf knappe Kompendien ab, bevorzugte territoriale und lokale Geschichte und schuf die Städtechronik. Die allgemeine Geschichtsdireibung fußte zumeist auf dem verbreitetsten Geschichtshandbuch, dem 1268/69 vollendeten „Chronicon pontificum et imperatorum" des Martin von Troppau, dessen kurze und schematische Art und Liebe zu Fabeln und Wundern so gefielen, daß es früh in verschiedene Sprachen übersetzt wurde 248 . Dieser dominikanischen Lehrhaftigkeit war audi Heinrich von Herford (vor 1300—1370) 249 , dem Karl IV. ein ehrenvolleres Grab besorgte, in der „Catena aurea", einem Lehrbuch des Wissens, und in seiner bis zur Kaiserkrönung Karls IV. reichenden „Weltchronik" verpflichtet; die nicht wenigen übrigen Schriften, darunter ein Gedicht, sind verloren. Heinrichs „Liber de rebus et temporibus memorabilioribus" wurde von dem Lübecker Dominikaner Hermann Korner 250 als Hauptquelle für seine „Chronica novella" (Fassungen von 1416 und 1435) benutzt, in der er ein kurzes Handbuch der Universalgeschichte aus der Lübecker Sicht herstellte. Sie sprach durch die Weite des Blickes und die eingefügten, anschaulich erzählten novellistischen Geschichten sehr an. In der niederdeutschen Bearbeitung von 1431 popularisierte Korner die gelehrte Ansprüche erhebende Erstfassung für ungelehrte Laien. Das Handbuch Martins von Troppau arbeitete ein schwäbischer Minorit zu einem für franziskanische Prediger um, den „Flores temporum", die viel verwandt und fortgesetzt wurden, so z. B. von dem aus dem siegerländischen Rittergeschlecht stammenden Magister Heinrich Taube von Selbach in seinem bedeutendsten Werk, der wertvollen Chronik für 1292—1363 2 5 1 . Der aus einfachen Verhältnissen stammende Johann von Winterthur (ca. 1300 bis ca. 1350) 252 zeigte in seiner Zeitgeschichte von Friedrich II. an, die vorwiegend aus eigener Erfahrung und mündlichem Bericht

Die Geschichtschreibung und -dichtung

209

geschöpft ist, überall seine franziskanische Bildung und Einstellung; er erzählte behaglich, getreu und kritiklos und besonders das, was seinen Orden rühmte und was dem gemeinen Mann wichtig war, auch viele merkwürdige Wundergeschichten, stets volkstümlich und anziehend. Ein gutes Beispiel für die Lokalgeschichte bildet die „Chronica comitum de Marka" des aus dem Rittergeschlecht von Northof stammenden Levold (1279 bis ca. 1360)253, der 1314 Kanonikus in Lüttich wurde und 50 Jahre im Dienst der märkischen Grafen stand. Voll Liebe zur Heimat und Treue zu seinen Herren, aber ohne Verständnis für das Kaisertum im Investiturstreit und ohne Begeisterung für die Reichsidee berichtete er trefflich und anregend in unkomplizierter, oft gehobener Diktion, ζ. T. mit Reim und Cursus geschmückt. Die städtische Historiographie begann in Straßburg durch den Bürger Ellenhard den Großen (f 1304)254, der dafür sorgte, daß die erste Glanzzeit der Straßburger Bürgerfreiheit aufgezeichnet wurde, so der Sieg über den Bischof Walther von Geroldseck 1262 im „Bellum Waltherianum", dessen unbekannter Verfasser genau, unparteilich und so plastisch schilderte, daß die Bürger für derartige Geschichtswerke interessiert sein mußten; für Ellenhard schrieb der bischöfliche Notar Gottfried von Ensmingen die Straßburger Chronik von 1257—1291255; beides ließ Ellenhard mit anderen Denkmälern hauptsächlich über die Straßburger Vergangenheit zusammenschreiben. Diese Geschichtswerke wurden stark benutzt, aber dann durch solche in deutscher Sprache verdrängt, vor allem die Chronik Fritsche Closeners. Wie die Städtechronik schließlich in humanistische Hände überging, dafür ist der wohl in Augsburg geborene Sigismund Meisterlin256 Zeuge, der Benediktiner und Geistliche, der die Augsburger Chronik 1456 beendete und danach vom Nürnberger Rat mit der dieser Reichsstadt beauftragt wurde; er, der übrigens auch in beiden Fällen die Verdeutschung besorgte, 14

Langosdi, Literatur

210

Die letzten Jahrhunderte

dokumentierte seine patrizische Gesinnung und humanistische Einstellung. Demgegenüber ist daran zu erinnern, daß noch im 15. Jahrhundert die alte Art der Universalgeschichte lebte. Andreas von Regensburg 257 , um 1380 in Straubing geboren, von 1401 im Augustinerstift in Regensburg bis zum Tod 1438/39, legte seine „Chronica pontificum et imperatorum Romanorum" noch wie Martin von Troppau an und ging hier wie in seinen Zeitgeschichten, von denen die Hussitenchronik und die „Chronica de principibus terre Bavarie" am bedeutsamsten sind, sorgfältig und fleißig zu Werke, so daß dieser unermüdliche Geschichtschreiber beträchtliche Wirkung ausübte. Von den reichsreditlichen Schriften, in denen es namentlich um die Lehre der „Translacio imperii" ging, verdienen folgende Erwähnung. Der wohl einem Kölner Patriziergeschlecht entstammende Alexander von Roes 258 , der 1281 auf antideutsdie Äußerungen von französischer Seite den „ Tracta tus super Romano imperio" des Jordanus von Osnabrück mit eigenem Vorwort und Anhang als „Memoriale de prerogativa imperii Romani" veröffentlicht hatte, brachte mit der gleiche Gedanken vertretenden „Noticia seculi", in der er vor der Wahl eines Franzosen zum Papst warnte, das 1284/85 verfaßte Gedicht „Pavo" heraus; das Konzil von Lyon 1245, auf dem Friedrich II. abgesetzt wurde, zeichnete er darin als Konzil der Vögel lebendig und geistvoll. Ebenfalls für das Reich setzte sich der als Reichsministeriale geborene Lupoid von Bebenburg 259 , Bischof von Bamberg 1353—1363, gegen Papst und Territorialfürsten ein. Das Wesentliche aus seiner wichtigsten Schrift „De iuribus regni et imperii Romanorum" (bald nach 1338) trug er 1341 in 180 Reimpaarversen, fallenden 14silbern, vor, das Kleid einer Minneallegorie umlegend und um ein breiteres Publikum werbend: „Ritmaticum". Noch Konrad von Megenberg (ca. 1309 bis 1374) 260 , zuletzt Domherr in Regensburg, der mit seiner

Die Geschichtschreibung und -dichtung

211

„Deutschen Sphaera" und seinem „Buch der Natur" die ersten Lehrbücher der Physik und Astronomie sowie der Naturkunde in deutscher Sprache schuf, erörterte in seinen zahlreichen Schriften außer theologischen, historischen, zeitkritischen Themen jene reichsrechtlichen Probleme (ζ. B. in „De translacione imperii" um 1354) und verfaßte in Versen außer einer Mariensequenz, von der nur 12 Zeilen erhalten sind, in jungen Jahren während seines Aufenthaltes in Paris den „Planctus ecclesie in Germaniam", in dem er Ludwig den Bayern und den Papst zur Aussöhnung in ihrem Streit scharf und satirisch aufforderte. Wenn außer den beiden oben erwähnten Gedichten des Konrad von Mure für Rudolf von Habsburg die historische Dichtung territorialen Charakter trägt, so kennzeichnet das diese Periode. Der Magister Justinus von Lippstadt (f ca. 1295)261 feierte im „Lippiflorium", das er zwischen 1259 und 1264 in 513 meist reimlosen, aber z. T. auch kunstvoll gebauten Distichen abfaßte, die merkwürdige Gestalt des Gründers von Lippstadt, Bernhards II. zur Lippe, der erst Geistlicher, dann Ritter und Feldhauptmann Heinrichs des Löwen und schließlich Missionar in Livland war. Trotz guter und gewandter Form kam er nur wenig über das Schulmäßige hinaus, empfahl es ja auch als Schullektüre und wurde 1487 in niederdeutsche Verse übersetzt. — Sein Zeitgenosse Heinrich Rosla262, wahrscheinlich Zisterzienser in Walkenried am Harz, verherrlichte den Kampf der Sachsen gegen die Burg Herlingsberg bei Goslar (1291) in den meist ungereimten 477 Hexametern der „Herlingsberga" in gut geschultem Stil, dessen homerische Färbung freilich zu dem kleinen Stoff nicht paßt. Die popularisierende Tendenz begegnet auch in Versen, in der Form der damals beliebten Reimchronik. Nach 1260 wurde in Köln eine Chronik in leoninischen Hexametern angefertigt 263 , in deren Fragmenten kaum etwas von Kunst zu spüren ist. Die „Chronica 14*

Die letzten Jahrhunderte

212

rhythmica" 2 6 4 aus Österreich über die Jahre 1152—1268 schildert wenig geordnet und von der Perspektive des Volkes aus.

Die

Philosophie

und

Mystik

Für diese Periode scheint es schließlich bezeichnend zu sein, daß sie die stärkste Leistung in der Philosophie und Mystik vollbrachte 265 . Albertus Magnus aus schwäbischen Ritterstand (1193 bis 1280), Dominikaner, Professor namentlich in Köln, hatte seinen Beinamen, der seit Anfang des 14. Jahrhunderts bezeugt ist, durch eine an Zahl, an Weite und Wudit des Inhalts einzigartige Produktion verdient. Die vielen, oft umfangreichen theologischen Schriften, Predigten, Kommentare, zwei Summae dogmatischer, exegetischer, asketischer Art, die allein schon großen Wert besitzen, werden durch die philosophischen weit übertroffen, in denen er seinen grandiosen Plan verwirklichte, in systematischer Ordnung alle aristotelischen und pseudoaristotelischen Schriften frei mit eigenen weiten Digressionen paraphrasierend zu kommentieren, wozu er die arabischen und jüdischen Kommentare heranzog; durch diese Umbildung nadi dem christlichen Dogma bereicherte er das Kulturgut des Abendlandes entscheidend und epochemachend. Dazu kam, daß er durch eigene Beobachtung zum bedeutendsten Naturwissenschaftler des Mittelalters wurde. Sein größter Schüler Thomas von Aquin vollendete die Aristotelisierung durch systematischen Aufbau, andere Schüler führten anderes weiter, was der Lehrer angebahnt hatte, so Hugo Ripelin oder Ulrich Engelberti von Straßburg. Die letzten Jahrhunderte des Mittelalters bildeten nur die großen Systeme zu festen Schulsystemen aus: Thomismus, Scotismus, Nominalismus. Uber die gewaltige Leistung für das geistige Leben überhaupt wird leicht die Bedeutung der Scholastik für die mittellateinische Sprache vergessen: sie madite sie für die tiefsten Gedanken und subtilsten Deduktionen geschmeidig.

Die Philosophie und Mystik

213

In der Mystik, auf deren spekulative Richtung Albert und Thomas einwirkten, lebte nodi die ältere Nonnenmystik (S. 180 ff.) weiter. Im Zisterzienserinnenstift Helfta bei Eisleben, das die Äbtissin Gertrud von Hackeborn zu einer beachtlichen Kulturstätte erhoben hatte, zeichnete die Thüringerin Gertrud (1256—1302), die als einzige deutsche Frau von der Nachwelt die Große genannt wurde, ihre Offenbarungen in Buch 2—5 der „Insinuaciones divine pietatis" auf und verfaßte außer den „Exercicia spiritualia Septem" ein geistliches Gedicht, das verlorenging. Sie arbeitete mit am „Liber specialis gracie" über die Begnadungen ihrer Mitschwester Mechthild von Hackeborn (1241—1298), der Schwester der Äbtissin. Die beiden größten Mystikerinnen aber, Mechthild von Magdeburg und die aus niederländischem Adel geborene Hadewijch schrieben in ihrer Muttersprache. Während jene Mystik der Nonnenklöster wesentlich praktisch gerichtet war, erwuchs Ende des 13. Jahrhunderts unter dominikanischer Führung die spekulative, die in Meister Eckhart gipfelte (um 1260—1327). Aus thüringischem Rittergeschlecht stammend, in Paris, Straßburg und Köln lehrend, schuf er ein eigenes System, das sich mit seiner mystischen Spekulation aus der Scholastik heraushob, und zwar in einer stattlichen Zahl lateinischer und deutscher Schriften, von denen das „Opus triparti tum" das Hauptwerk ist mit dem „Opus proposicionum", dem „Opus quescionum" und dem „Opus exposicionum" mit „Sermones" und vielen Schriftkommentaren. In der ihm eigenen Verbindung von Scholastik und Mystik ging sein Hauptstreben dahin, das Absolute zu erkennen und das eine Grundthema Gott und die Seele zu erklären. Sein Schüler Heinrich Seuse (um 1295—1366) gehört mit seinen Hauptwerken in die deutsche Literaturgeschichte. Sein „Büchlein der ewigen Weisheit", mit seinen Betrachtungen über das Leiden Christi und der Maria sowie zu den Leidensstationen das gelesenste Andachtsbuch des 14. und 15. Jahrhunderts, bearbeitete er in lateinischer Sprache zum „Horologium

214

Die letzten Jahrhunderte

sapiencie", wobei er die hundert Betrachtungen zur Passion wegließ, sonst aber viel hinzufügte; audi diese Fassung wurde so begeistert wie die erste deutsche aufgenommen und ins Niederdeutsche und Dänische, Französische und Englische übersetzt. In der um 1375 gegründeten Reformbewegung der „Devocio moderna", die den Glauben mehr erfahren als erkennen und die Frömmigkeit aufs praktische Leben hin richten wollte, erwarb sich der aus Deventer gebürtige Geert Groote (1380—1384) die größten Verdienste: er schuf mehrere Gemeinschaften, die jene Reform voll verwirklichten, und schrieb jenes Werk, aus der die „Devocio moderna" am stärksten sprach, die „Imitacio Christi", die erst nach mehreren Umformungen, zuletzt durch Thomas von Kempen, die populäre Gestalt erhielt, in der sie in 95 Sprachen übersetzt die Welt eroberte. Auch die übrigen Schriften meist asketischen Charakters faßte dieser nimmermüde Bußprediger und Laienapostel lateinisch ab und ereiferte sich in Traktaten und Predigten, das Leben zu erneuern. In einer jener „Devocio-moderna"-Gemeinschaften erfuhr der Mann, der am Ende der deutschen Mystik stand, seine erste Ausbildung, Nikolaus von Kues (1400/1401—1464), der von Meister Eckhart angeregt wurde, aber nur eine rein mystische Arbeit „De icone" verfaßte. Er mühte sich, nicht als Mystiker wie jener mit der Intuition, sondern als Logiker durch die „docta ignorancia" das Letzte, den Urbegriff aller Begriffe, zu erjagen, und gelangte zu einem neuen Weltbild, in dem eine von Plato ausgehende Geistesbewegung vollendet wurde und von dem auf die folgende Zeit mannigfache Anregung ausstrahlte. Damit sind wir wie schon mehrmals vorher in die Übergangszeit zwischen Mittellatein und Neulatein, Mittelalter und Humanismus geraten. So sehr Humanismus und Neulatein das Mittelalter und das Mittellatein in der Theorie grundsätzlich verwarfen, in der

D i e Philosophie und M y s t i k

215

Praxis gelang ihnen die Lösung erst allmählich. Petrarca verwandte nodi viele mittellateinische Ausdrücke und den mittellateinischen Endreim. Das Latein in Martin Luthers Briefen ist mittelalterlich gefärbt. Sein begeisterter Sänger Eoban Hesse lernte erst nadi und nach, aus seinem Stil das Mittellatein fernzuhalten: in der zweiten Ausgabe seiner „Heroiden" tilgte er vieles Niditantike der ersten, aber nodi nicht alles. Es ist also schon an sich schwer, hier die Grenze zu ziehen, und das nodi mehr, solange die Vorarbeiten fehlen.

NACHWORT Mittellatein

und

Altdeutsch

1928 suchte Karl Strecker zum erstenmal aus der großen Masse der mittellateinischen Literatur zusammen, was in Verse gebunden dem deutschen Bereich zugeschrieben werden kann, und f ü h r t e es nach Stoff und G a t t u n g geordnet vor: in dem von P. Merker und W . Stammler herausgegebenen Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte II, 379—398. In der zweiten Auflage des Lexikons (II, 1961, 335—391) zog ich zur „Mittellateinischen Dichtung in Deutschland" auch Prosaliteratur heran, die sich durch Gehalt und besondere Formung auszeichnet, und versuchte einen entwicklungsgeschichtlichen A u f b a u , in den ich das noch nicht beachtete 15. J a h r h u n d e r t mithineinnahm. Es schien geboten, diesen A u f r i ß selbständig herauszubringen, ihn dabei zwar aus der lexikonhaften Komprimiertheit zu lösen, jedoch nicht viel zu erweitern, damit das H a u p t z i e l erreicht wird, ihm größere Verbreitung zu verschaffen. D a m i t ist bereits das begreifliche Begehren der Germanisten bezeugt, der altdeutschen Literatur die seit langem als notwendig angesehene Ergänzung durch das Mittellatein zu verschaffen. Deutsche Literaturgeschichten, nicht etwa nur die aufs Mittelalter beschränkten, berücksichtigen mittellateinische Denkmäler nach einer Tradition, die Gustav Ehrismann im V o r w o r t seiner „Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters" I (1918) sicherlich mit Recht auf Jacob Grimm zurückf ü h r t e : „Bloß fragmentarisch ist das, was uns von weltlicher Literatur erhalten i s t . . . D a f ü r hat die deutsche Philologie seit ihrem Bestehen, seit den Brüdern Grimm und Lachmann, auch lateinische Dichtungen in ihr Bereich gezogen, soweit sie, in Deutschland entstanden, Zeugnisse deutschen literarischen Lebens sind." Entsprechend der Ausgabe Jacob Grimms und J o h a n n Andreas Schmellers, „Lateinische Gedichte des 10. und 11. J a h r h u n d e r t s " (mit „Waltharius", „Ruodlieb", „Ecbasis" u. a.), behandelte Ehrismann im Schlußkapitel jenes Bandes „Lateinische D e n k mäler des 10. und 11. Jahrhunderts — Die Dichtung der Ottonenzeit", hielt aber aus den folgenden Bänden das Mittellatein heraus, nur daß er selbstverständlich beim D r a m a vom lateinischen sehr k n a p p ausging. I m Grunde ebenso verhielt sich selbst Julius Schwietering in seiner den geistigen Gehalt herausstellenden „Deutschen Dichtung des Mittelalters", die in O. Walzels Handbuch der Literaturwissenschaft ca. 1938 herauskam; er f ü l l t e das zweite seiner vier Kapitel — „Frühromanik", d. i. Ottonen-

Nachwort

217

zeit, von deren 36 Seiten er nur 3 der „Deutschen Prosa", d. h. N o t k e r Teutonicus, widmete — mit Mittellatein, nämlich mit jenen drei Epen, Hrotsvits Werken, mit „Geistlichem und weltlichem Lied" und „Geistlichem Spiel", griff aber mit „Ludus de Antichristo" u n d den Dramen der „ C a r mina Burana" bis in die Stauferzeit hinüber. Was diese wie andere Literarhistoriker dabei vor allem im Auge hatten, w a r offensichtlich, die große Lücke im deutschsprachigen Schrifttum von ca. 900 bis ca. 1060 zu stopfen. Wer sich dabei verständlicherweise weiter treiben ließ, auch Mittellateinisches anderer J a h r h u n d e r t e einzufügen, konnte das an dieser Stelle nur so k r a m p f h a f t wie Schwietering tun. An sich gibt es f ü r eine deutsche Literaturgeschichte des Mittelalters nur zwei Möglichkeiten, entweder das ganze Mittellatein wegzulassen und sich aufs deutschsprachige Schrifttum zu beschränken, wie es H e l m u t de Boor mit voller Überlegung und Begründung vornahm, oder das ganze deutsche Mittellatein — entsprechend seiner besonderen A r t u n g — mitzubehandeln, wie es K u r t H e r b e r t Halbach in seiner „Epik des Mittelalters" machte ( W . Stammlers „Deutsche Philologie im A u f r i ß " II, 1954, 455 ff.), ein an sich zu begrüßendes Beginnen, dessen A u s f ü h r u n g freilich sprachlich und inhaltlich abzulehnen ist, und besser, jedoch nur fragmentarisch H e i n z R u p p in dem Sammelwerk: „Deutsche Literaturgeschichte in Grundzügen, Die Epochen deutscher Dichtung", herausgegeben von B. Boesch, 2 1961, 9—57. Es ist doch schon ein merkwürdiges Verhalten, dazu eigentlich ein degradierendes Sichvergreifen am Mittellatein, wenn man nur einen Teil herausschneidet und das nur, um ihn als Flidken zu verwenden, weil es f ü r die ottonisch-frühsalische Periode an deutschsprachigem Stoff mangelt. Vor allem ist es sachlich nicht zu rechtfertigen, wenn man die beiden Literaturen völlig gleich behandelt und so füreinander gebraucht, wie es dabei geschieht. Wenn sich auch in beiden dasselbe Geistesleben Deutschlands, das mittelalterlich-abendländische, niederschlug, so waren sie doch zu solchem V e r f a h r e n nicht gleichartig genug, waren vielmehr nicht unwesentlich voneinander verschieden; und das nicht nur dadurch, d a ß der Sprache nach das eine dem Germanischen, das andere dem Romanischen zugehörte, d a ß das Latein von A n f a n g an die volle Buchfähigkeit besaß, das Altdeutsche sie aber erst im Hochmitteltalter erlangte, noch mehr dadurch, d a ß jenes Muttersprache, dieses aber zumeist angelernte, f r e m d e Sprache war, die man sich freilich ganz zu eigen machte und die Vatersprache heißen kann, d a ß sich beide Literaturen außerdem in ihren T r a ditionen und Techniken unterschieden; es geht hier letzlidi bei den Sprachen um den ihnen angeborenen existentiellen Unterschied und bei den Literaturen darum, d a ß eine jede als besonders geformtes W o r t auf dem der ihr zugehörigen Sprache eigenen Boden r u h t u n d damit eigene We-

218

Nachwort

senheit, eigene Entwicklung und eigene Tradition besitzt. Abgesehen davon, daß man mit mittellateinischem Flicken der althochdeutschen Literatur nicht zu kontinuierlichem Gefüge verhelfen kann, verdreht man dadurch die historische Wirklichkeit, für die bis auf die Zeit vor ca. 1060 gerade das Diskontinuierliche bezeichnend ist 1 . Dagegen ist es durchaus berechtigt, wenn in den Grundrissen der Germanistik oder Romanistik die mittellateinische Literatur für sich behandelt wird, und zwar jeweils nidit auf eine Periode beschränkt, sondern in dem betreffenden Räume ganz. Vorbildlich voran ging Gustav Gröber in seinem Grundriß der romanischen Philologie, in dem er 1893 die Literaturgeschichten eröffnete mir der „Obersicht über die lateinische Litteratur von der Mitte des 6. Jahrhunderts bis 1 3 5 0 " , in der er in drei „Zeiträumen" das ganze Mittellatein nadi Gattungen und darin meistens nach Ländern geordnet vorführte und diese im T e x t sehr knapp gehaltene Materialdarstellung (nur 336 Seiten) mit nützlichen literarhistorischen Bemerkungen ausstattete. Hermann Pauls Grundriß der germanischen Philologie, den derselbe Verlag Trübner nach dem romanischen ins W e r k setzte, konnte nach dieser für ihre Zeit außerordentlichen Leistung auf das Mittellatein verzichten. Aber Wolfgang Stammlers „Deutsche Philologie im A u f r i ß " brachte 1954 eine eigene Abhandlung „Mittellateinische Literatur" ( I I , 1 8 4 1 — 1 9 0 4 ) , in der K a r l Hauck nur bis zur Stauferzeit einschließlich ging und die er unter den soziologischen Aspekt stellte: „Die lateinische Literatur des deutschen Mittelalters wird . . . in erster Linie von den weltlichen und geistlichen Adelssitzen aus dargestellt, an denen ihre W e r k e der vergangenen Lebenswirklichkeit zugehörten"; diese Sicht sei „eine bisher in der Regel unterschätzte, in Wirklichkeit aber wesentliche, j a in einigen Generationen beherrschende Komponente dieser literarischen K u l t u r " gewesen. Wenn das Mittellatein in diese Grundrisse und in das zeitlich dazwischenfallende Reallexikon, wie erwähnt, Aufnahme fand, so geschah das offensichtlich um seiner Bedeutung und Wirkung willen, die selbst nur für die Volkssprachen und ihre Literaturen ein ungewöhnliches Ausmaß erreichten. U m die von der Geschichte gestellte Aufgabe literarisch auszuführen, mit Antike und Christentum eine neue Kultur zu gestalten, mußte das Abendland den Umweg über das Mittellatein gehen, in ihm seine erste, für das ganze Jahrtausend reichste und bedeutendste Budiliteratur schaffen. Neben ihm verschwanden die anderen Literaturen in der ersten Hälfte des Mittelalters — selbst die vom Kontinent wenig be1

Vgl. Werner Schröder, Grenzen und Möglichkeiten einer althochdeutschen Literaturgeschichte (Berichte der sächs. Akademie der Wissensch, zu Leipzig, Philolog.-hist. Klasse 105,2) 1959, besonders 5 ff.

Nachwort

219

einflußte Sonderentwicklung einer angelsächsischen Buchliteratur blieb hinter dem Latein dort schon quantitativ zurück — und errangen auch nach deren Aufblühen nicht die Mehrheit. Daß Europa durch das ganze Mittelalter hin sich einer fremden Sprache bediente, sie zwar mit allen Arten sprachlichen Lebens füllte, aber nicht als Muttersprache gebrauchte, erklärt sich daraus, daß die Muttersprachen auf dem Kontinent noch nicht zur Buchliteratur fähig waren, sich aber dazu das Latein geradezu anbot: in seiner vollentwickelten Hochsprache lagen die geistigen Mächte, mit denen man sich auseinanderzusetzen hatte, Antike und Christentum, dargestellt vor; mit ihm hatten die Geistlichen, die damals, wenn auch nicht ausschließlich, so dodi überwiegend die Schreibenden waren, bereits durch ihren Beruf tagtäglich vertrauten Umgang. Das Mittellatein, das von 500 bis 1500, um die ungefähr gemeinten Daten der Monumenta Germaniae Histórica zu benutzen, sich auch in der Sprache lebendig weiter entwickelte und sich über das ganze Abendland bis nach Skandinavien und Island, Finnland und Ungarn, bis ins eigentliche Rußland, ja westliche Asien ausdehnte, nährte und erzog die Volkssprachen und -literaturen. Dabei mußte es in den romanischen Landen, die bereits eine blühende Buchliteratur besessen hatten und dazu in Latein, die im Mittelalter dem Latein noch lange verhaftet blieben und z. T. den Gegensatz zwischen ihm und den sich nur langsam bildenden Volkssprachen nicht direkt empfanden, geringere Arbeit leisten als in den germanischen. Hier führte es für die zum Schreiben ungeeignete Runenschrift die lateinische Buchschrift ein sowie die dazu notwendigen Schreibmittel; es trieb die Volkssprachen, sich zur Schriftsprache emporzuarbeiten, daß sie allen Anforderungen gewachsen waren, veranlaßte die stärkste Umwälzung in deren Versgeschichte vom Stabreimvers zum anders strukturierten Endreimvers mit seiner Fülle von Zeilen- und Strophenarten; ihren Stil schulte es, indem die vorwiegend lateinische Schule und die f ü r die Praxis bestimmten Handbücher zwar Dichten und Briefeschreiben in Latein lehrten, aber, wenn auch wohl mehr indirekt als direkt, dazu anhielten, diese poetischen und rhetorischen Regeln auf die Volkssprachen anzuwenden, deren Literatur sie fast überall beachtet zeigt. Aus dem Latein, auch dem vom Mittelalter eifrig abgeschriebenen, gelesenen, interpretierten, auswendiggelernten der Antike, zu der die äußerst gewichtige frühchristliche Literatur mit der Vulgata und der Patristik mehr äußerlich als innerlich gehört, holte man sich den meisten Stoff. Die althochdeutsche Literatur ist vorwiegend Obersetzung aus dem Latein, die alle Grade von primitiver Glossierung bis zu freier, dichterischer Bearbeitung umspannte; man trachtete, damit christlichen Glauben und christliche Lehre zu verbreiten, sich immer tiefer in sie hineinzuversenken und sie sich anzuverwandeln. Meistens ging es um christlich-antikes

220

Nachwort

Gut, dabei audi um Prudenz oder Cánones, aber auch um weltlich-antike Autoren wie Priscian, Sallust, Vergil oder Terenz. Dieser gewaltigen A u f gabe gab sich die altdeutsche Literatur bis ins 12. Jahrhundert fast ausschließlich hin und diente ihr, wenn auch nicht in diesem Ausmaß, bis ans Ende des Mittelalters, wie etwa die Versliteratur bezeugt: die Deutschordensdichtung enthält viele Übertragungen biblischer Bücher, Albredit von Halberstadt übersetzte von 1210 an sogar die Metamorphosen Ovids. Dieser Zustrom aus dem antiken und mittelalterlichen Latein flöß bis zum Ende des Mittelalters in nie unterbrochener Stärke, wenn er auch in der höfischen Ritterdichtung durch den französischen, der selber nicht selten vom lateinischen gespeist war, zeitweise, aber nicht lange zurückgedrängt oder mit ihm vermischt wurde. Außer dem Geistlichen strömte auch das Weltliche in der Fülle des Erzählsdiatzes aus Antike, Byzanz und Orient ein. Das waren nidit nur Stoffe, sondern audi einzelne Motive und Züge, wie sie sich z . B . der Minnesang aus der mittellateinischen Vagantenlyrik nahm. Nicht selten ist der Stoff aus vielen Werken zusammengetragen oder die lateinische Quelle nicht fest zu greifen, weil sich, der Autor an kein Werk enger anschloß, sondern allgemein bekannte und öfter schriftlich fixierte Ansichten wiedergab. Wenn man überhaupt die beträchtliche indirekte Beeinflussung dazunimmt, die des weiteren audi Anschauung, Haltung u . a . betrifft, so darf man im Mittellatein den literatur- und geistesgeschichtlichen Unter- und Hintergrund der altdeutschen Literatur sehen. Weil demnach das Mittellatein das Hauptstück im literarischen Schaffen des mittelalterlichen Deutschlands bildet, außerdem das Übrige, das in altdeutscher Sprache Gehaltene getragen und getränkt hat, war es für die volkssprachige Literatur von außergewöhnlichem W e r t und ihr nahe verwandt. W i e eng beide miteinander zusammenhingen, springt wohl bei den zweisprachigen Autoren sofort ins Auge, etwa beim Marner, der zwischen 1230 und 1260 in Österreich und am Rhein Lieder und Sprüche bald mittelhochdeutsch, bald mittellateinisch dichtete; ihn pries der Bamberger Sdiulrektor Hugo von Trimberg im „Renner" (um 1300) V . 1 1 9 9 f f . : „Doch rennet in allen der Marner vor, | D e r lustic tiutsch und schcene latín I Alsam frischen brunnen und starken win | Gemischt hat in süe3em gedcene". Im selben W e r k rühmte sich Hugo selber, deutsch und lateinisch geschrieben zu haben: „Vor het idi siben büedielin | In tiutsch gemacht und in latin | Fünftehalbe3, da3 ist w a r . " Glückselig nannte er den, der Latein wie Deutsch auszulegen wisse ( V . 22371 ff.), und gab die Summe V . 17837 ff.: „Swer tihten, schrîben, lesen kan | Tiutsch und latín, der ist ein man, | Dem ich wol guotes und êren gan." 2 Man denke etwa 2

Vgl. Verf., „Registrum" 82 ff.

221

Nachwort

noch an Prosaisten wie die Mystiker David von Augsburg, Meister Eckehart oder Heinrich Seuse und bei den letzten beiden daran, daß sie bereits im 14. Jahrhundert schrieben. Wie es scheint, hing die Wahl der Sprache nur davon ab, an welches Publikum der Autor dachte, ob an die lateingebildete Schicht oder audi die Lateinunkundigen. Obwohl jede der beiden Literaturen in einer eigenen Entwicklung und Tradition stand, was Sprache, Metrik oder literarische Technik betraf, stimmten sie doch im Wesentlichen und Grundsätzlichen überein 3 . Beide bemühten sich, Antike und Christentum zur neuen Einheit abendländischer Kultur zu fügen, und verliehen diesem einen Geistesleben literarischen Ausdruck; beide, eng zusammengehörig, machten zusammen die Literatur des mittelalterlichen Deutschlands aus. Darin ging das Mittellatein zeitlich voran, im Ganzen wie im Einzelnen. Selbst in der allgemeinen Entwicklung war es gleichsam der Vorläufer des Altdeutschen. Auf dem lateinischen Boden der karolingischen Renaissance wuchsen die althochdeutsche Übersetzung, meist Gebrauchsprosa, und später die Dichtung, der „Heliand" und das Evangelienwerk des Otfrid von Weißenburg. In jener großen Lücke der deutschsprachigen Literatur im 10.—11. Jahrhundert blühte die Dichterschule St. Gallens und der Reichenau, die der Rhythmik mit der kunstvollen Ausgestaltung der Sequenz mächtigen Auftrieb verlieh und im „Waltharius" das erste germanisch-deutsche Heldenepos hervorbrachte; da wurde im Ottonischen recht eigentlich erst das deutsche Mittellatein aufgebaut und das bis dahin im Mittelalter nicht gepflegte Drama meisterlich neu geschaffen; im frühsalisthen Kreis um Kaiser Heinrich III., in dem allein hohe, der Bildkunst, dem Speyrer Dom vergleichbare Leistung zustande kam, stellte ein unbekannter Poet mit dem „Ruodlieb" einen höfischen Ritterspiegel her, mit dem er seiner Zeit und der volkssprachigen Ritterdichtung weit vorauseilte. Am deutlichsten trat das Voraus in der Stauferzeit hervor; vor der Blüte der mittelhochdeutschen Klassik von ca. 1190—ca. 1220 lag die der mittellateinischen Literatur um Kaiser Friedrich I., die ihrerseits klassische Leistungen in Lyrik, Epik und Drama sowie in Prosa zumeist um 1160 aufwies. Das ganze und das deutsche

Mittellatein

So einleuchtend all das scheint, so ist doch das Fundament auf seine Tragfähigkeit zu prüfen: ist es überhaupt sachlich gerechtfertigt und kein 3

Verf., Die muttersprachige und die vatersprachige Literatur des Mittelalters in der Entwicklung der Künste in Deutschland in: Mittellat. Jahrbuch I, 1964, 1 ff.

222

Nachwort

anachronistisches Unterfangen, aus dem mittellateinischen Ganzen den deutschen Teil herauszulösen? Ist er nicht mit dem Ganzen so verbunden und zusammengewachsen, daß er kein organisch entstandenes, f ü r sich stehendes und abgerundetes Gebilde darstellt und sidi nicht von dem übrigen durch eigenes Gepräge abhebt? Die Antwort darauf wäre durch zwei Hinweise zu leicht gemacht. In der 1919 gegründeten Union Académique Internationale, die sich u.a. die Aufgabe eines mittellateinischen Lexikons stellte, publizieren die Nationalkomitees, die die Berge des Exzerpierungsmaterials dazu drängten, die auf ihr Land im Material beschränkten Wörterbücher, so daß nach dem provisorischen Auszug f ü r Studenten durch die Engländer (1934) fortlaufend die Faszikel des italienischen (seit 1936), des polnischen (seit 1953), des deutschen (seit 1959) und des katalanischen (seit 1960) erscheinen; andere nationale Lexika werden folgen. So wenig diese internationale Arbeit der Lexikographie sinnlos sein kann, um so mehr Sinn muß, so könnte man sagen, a priori das nationale Einteilen der Literatur besitzen. Dem Historiker wird solcher Ausschnitt kaum anstößig sein; er wird auf das Standardwerk verweisen, auf Wilhelm Wattenbach, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter, das 1858 in der ersten Auflage herauskam, eine Preisschrift der Göttinger Akademie der Wissenschaften, f ü r die „eine kritische Geschichte der Historiographie bei den Deutschen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts" gefordert war. Das Ergebnis war zweifellos etwas Geschlossenes; dieser Eindruck wurde durch die nach sieben Auflagen vorgenommene, aber noch nicht beendete Neubearbeitung (1938 ff.) verstärkt, die sich um mehr geistesgeschichtliche Betrachtung bemühte. Doch machen wir uns das Prinzipielle, wenn auch nur andeutend, klar! Das Mittellatein zeigte allerdings in Sprache und Stoff, Gehalt und Gestalt im ganzen Abendland viel Übereinstimmung und Gleichmäßigkeit. Das hing mit den realen Gegebenheiten zusammen, mit der überall herrschenden lateinischen Sprache, dem gleichen Stand der Schaffenden und Lehrenden und vor allem der Vorherrschaft des Christlichen. Dennoch lassen schon die historische Grundlage und die Anfänge des Mittellateins die nationale Aufteilung nicht unberechtigt erscheinen. Bereits die römische Literatur der letzten Jahrhunderte entfaltete nationale Verschiedenheit, so daß Eduard Norden seine dementsprechende Einteilung der „Lateinischen Literatur im Übergang vom Altertum zum Mittelalter" mit folgenden Worten begründete: „Eine Literaturgeschichte der untergehenden okzidentalischen Welt des Altertums muß landschaftlich gegliedert werden . . . eine gesonderte Entwicklung provinzialer Literaturen ist klar e r k e n n b a r . . . es kommt hinzu, daß die verschiedenen Schicksale

Nachwort

223

der Provinzen auch die Literatur unterscheidend bestimmt haben 4 ." Das ging selbstverständlich ins Mittelalter mit hinüber, zumal damals keine politische Zentralmacht wie das Imperium Romanum existierte. In das übrige Abendland, in dem sich an mehreren Stellen das Latein durchgehalten, aber seine Fruchtbarkeit verloren hatte, wurde das Latein mit dem Christentum zusammen wieder oder neu gebracht, nach England Ende des 6. Jahrhunderts, nach Deutschland erst sehr viel später, so daß die mittellateinische Produktion in den einzelnen Ländern zu recht verschiedenen Zeiten einsetzte. Auch die historisch-politischen Bedingungen, die in England andere als auf dem Kontinent, in Frankreich andere als in Deutschland waren, nicht zuletzt die besonderen Geistes- und Gemütsanlagen der Stämme und Völker wirkten sich auf die mittellateinische Literatur differenzierend aus. Ob man es mit Otto Schumann 5 als eines der größten geistesgeschichtlichen Wunder ansehen will, daß niemand das Mittellatein von seiner Mutter lernte und es trotzdem eine solche Blüte der Dichtung hervorgebracht habe, daß sie ihm „noch viel wunderbarer als einst bei den Griechen" erschiene, die tatsächlich enorme Leistung wurde nur dadurch möglich, daß die Schreibenden das Latein nicht als fremd oder gar hemmend empfanden, sondern mit ihm wirklich vertraut waren und ihm alles, was sie dachten und fühlten, anvertrauten, als ob es die Muttersprache war. So sind die nationalen Verschiedenheiten etwas Natürliches und verstehen sich schon daraus von selber, daß das eine Volk diese literarische Richtung oder diesen Stil, diesen Stoff oder diese Gattung liebte und bevorzugte, das andere aber nicht. Bezeichnend ist, daß die Renaissance des 12. Jahrhunderts aus antikischer Lebensauffassung in Frankreich emporwuchs und namentlich dort gedieh. Dort pflegte man die ovidische, elegische Komödie sehr, ebenso die moralisch-satirische Dichtung, in Deutschland aber beides viel weniger. Solch Gegensatz prägte sich auch bei den Formen aus. Der Tiradenreim wurde von den Franzosen und Spaniern während des ganzen Mittelalters gern verwandt und in den volkssprachigen Vers übernommen; wir schätzten stattdessen den Paarreim, namentlich Otfrid von Weißenburg bürgerte ihn im Altdeutschen ein. Auf Frankreich beschränkt blieb fast durch das Mittelalter hindurch der rhythmische Zehnsilbler, der hier auch entstanden war. Charakteristisch für Deutschland ist, daß hauptsächlich bei uns im Hochmittelalter das Grundprinzip des rhythmischen Versbaus, die Silbengleidiheit der entsprechenden Verse, nicht selten durchbrochen wurde: man setzte eine nichtbetonte Silbe vor („Auftakt") und fügte sie hinten an, 4 5

Die Kultur der Gegenwart I, 8, 2. Aufl. 1907, 402 f. Roman. Forschungen 60, 1947, 616.

224

Nachwort

so daß man den „stumpfen" Versschluß in einen „klingenden" weitete®. Ja, selbst dort, wo man es am wenigsten erwartet, machten sich nationale Schranken bemerkbar, bei der Verbreitung der lateinischen Werke, f ü r die geradezu ideale Verhältnisse vorhanden waren, denen heute nur durch vielfache Übersetzung gleichzukommen wäre. Natürlich las man sehr vieles im ganzen mittellateinischen Raum wie die Vagantenbeichte des Archipoeta oder die „Alexandreis" des Walter von Châtillon, aber sogar Geistliches wie Exemplasammlungen nicht, die doch nicht nur theologische Sachbücher waren, sondern mit ihren reizvollen Geschichtchen allgemein ansprachen: der sehr reich überlieferte „Dialogusmiraculorum" des Cäsarius von Heisterbach war fast ausschließlich in Deutschland und den Niederlanden verbreitet, die Exempla des Jakob von Vitry dagegen liegen nur in französischen und belgischen Handschriften vor. Beide schöpften viele ihrer Geschichten aus dem Leben des eigenen Volkes, der eine aus dem rheinischen, der andere aus dem französischen. Nodi mehr versteht sich das aus Inhalt und Haltung, wenn jener Walther von Châtillon in einem seiner moralisch-satirischen Gedichte zu den Vorläufern und Evangelisten des Antichrist außer dem englischen König, der Thomas Becket ermorden ließ, Kaiser Friedrich I. stellte, weil er das Schisma verschuldet hätte 7 , wenn im „Ludus de Antidiristo" der staufische Reichsgedanke kraftvollen Ausdrude fand und nationale Töne nodi kräftiger als von Walther von der Vogelweide angeschlagen wurden. Den deutschen Part herauszunehmen, läßt sich also nidit nur mit äußeren Gründen verteidigen, unter denen wohl nicht der schlechteste der wäre, daß das für die Germanisten nützlich und unerläßlich ist, erst recht für eine Geschichtschreibung, die das literarische Schaffen im mittelalterlichen Deutschland vollständig erfassen will. Gewiß kann man den Umfang nicht genau bestimmen, weil es bei nicht wenigen Denkmälern fraglich bleibt, ob sie zum Deutschen zu rechnen sind oder nicht. Das hat die verschiedensten Gründe. Recht viele Schriftsteller verfügten gar nicht über die zum echten Schreiben und Dichten notwendigen Fähigkeiten und waren nicht imstande, ihre Zeilen zu durchleben und individuell zu gestalten, sondern übten nur ein angelerntes, schulmäßiges und schablonenhaftes Handwerk aus. Wer aber Talent besaß, schrieb wirklich eigenen Stil, mit dem er sich durchaus von Seinesgleichen abhob, wie Gottschalk der Sachse von dem Schweizer Notker Balbulus im 9. Jahrhundert oder im 12. der Primas Hugo von Orléans vom Archipoeta. Darin schwangen die besonderen Eigenheiten des Geistes und Geβ 7

Meyer, Ges. Abh. I, 250 ff. Verf., „Registrum" 103 ff. Moralisch-satirische Gedichte Walters von Châtillon, hg. von Karl Strecker, 1929, Nr. 16, Str. 24.

Nachwort

225

mûtes mit, die in der Eigenart ihres Stammes und Volkes gründeten. Aber auch anderes spielte keine geringe Rolle, so die Ärmlichkeit der Überlieferung: Was sie auf Pergament und Papier bietet, ist so wenig, daß wir häufig selbst bei den Großen nicht einmal den Namen kennen, geschweige denn etwas über die Lebenszeit und Herkunft erfahren. So muß hier die Forschung besonders weit und fein entwickelt werden, zumal allgemein das Auge eher das Allgemeine als das Besondere wahrzunehmen pflegt. Sie aber steht erst am Anfang, muß sich erst allmählich die Mittel erarbeiten, um Spezielleres und Tieferes zu erfassen. Und jeder ihrer Gruppierungen, ob nach Klöstern oder Adelssitzen, Mönchsorden oder Entwicklungsperioden, will sich eine nicht geringe Zahl Denkmäler nicht fügen. Entsdieidend ist letzten Endes, ob das Ergebnis f ü r sidi und f ü r diese Aufteilung spricht, ob sich darin das deutsche Mittellatein als ein einigermaßen organisches, zusammenhängendes und abgerundetes Gebilde präsentiert. Das

V e r h ä l t n i s des M i t t e l l a t e i n s zum r ö m i s c h e n Latein und die O r i g i n a l i t ä t Wer das Mittellatein überhaupt in seinem Wesen und Wert richtig sehen will, muß sich sein Verhältnis zum römischen Latein klarmachen. War es, wozu Mangel an Kenntnis und der Blick von der Altphilologie aus verführen, nur ein Anhängsel an die Antike, war es ihm audi innerlich nicht gleich, so daß der Humanismus ihm mit Recht das Schimpfwort Küchenlatein anhängte? Dagegen sprechen schon äußere Tatsathen, von denen die Rede war: das mittelalterliche Latein übertraf das antike an räumlicher Ausdehnung und zeitlicher Dauer beträchtlich, noch mehr durch die Quantität seiner Überlieferung; und das beruht nicht etwa nur oder zur Hauptsache darauf, daß die antike durch die größere Entfernung von uns stärker gelitten hat als die mittelalterliche — das wirkte sich ja darin aus, daß von der Antike kein Original oder Autograph auf uns gekommen ist, wohl aber deren viele aus dem Mittelalter; vielmehr war dessen Produktion der römischen an Zahl gewaltig überlegen. Das Mittelalter führte das antike Latein weiter, natürlich das ihm zunächst liegende, das Spätlatein, übernahm dessen Wortschatz, dessen grammatisches und syntaktisches Gefüge, modelte es sich aber für alle Ansprüche zurecht, selbst f ü r die feinsten der Scholastik und Mystik, indem es ζ. B. die alten Wörter mit neuen Bedeutungen versah, neue Ableitungen und neue Wörter bildete u. a. m., und ging im Ganzen mit ihm so lebendig um, daß man eben wegen dieser Vatersprachlichkeit sogar der Sprache eine gewisse Originalität nicht absprechen kann. Sie hat man bei weitem mehr der Literatur zuzubilligen. So baute das Mittelalter etwa an den über15

Langosdi, Literatur

226

Nachwort

kommenen Gattungen weiter und setzte neue dazu und das selbst in der Epik, die aus verständlichen Gründen am stärksten an die Tradition gebunden war, nämlich so gewichtige wie das Tierepos und den frei erfundenen Roman, deren beider beste Leistungen auf deutschem Boden wuchsen, der „Ysengrimus" und der „Ruodlieb". D e r L y r i k gaben Sequenz und Vagantendichtung ein sehr eigentümliches Gepräge, woran wiederum Deutsche wie N o t k e r Balbulus und der Ardiipoeta maßgeblich beteiligt waren. Das D r a m a setzte in keiner Gattung das antike fort, nicht die geistlichen Feiern und Spiele, die zunächst und vor allem für Ostern und Weihnachten aus W o r t und Handlung der Liturgie hervorgingen und sich auch im weiteren Verlauf von antikem Einfluß freihielten; auch nicht die daneben klein erscheinenden Gruppen der Lesedramen, die elegischen Komödien und Tragödien, die sich nur geringe Äußerlichkeiten aus dem antiken D r a m a und Stoff anfangs aus Nachbildungen von Werken des Plautus holte 8 , sowie die Dramen der Hrotsvit, die schon in der Form, der Reimprosa, von T e r e n z abwich, den sie zu verdrängen trachtete, und noch mehr im Inhalt, den christlichen Legenden. Nicht nur durch das Weiterbauen auf dem ererbten Grund erfuhr die Lateinliteratur im Mittelalter ihre Kontinuität, sondern darüber hinaus durch den ständigen Umgang mit den antiken Werken. Das erfolgte bereits durch die Schule, deren mit Auswendiglernen verbundene Beschäftigung damit von selber dazu führte, daß mancherlei aus den Schulautoren, oft genug nicht bewußt, in die eigenen Zeilen einfloß, und wurde durch eigenes Studium verstärkt. Dabei nahmen sich die Schriftsteller recht häufig nicht die vollständigen Werke vor, sondern die Florilegien, deren man damals viele zusammenstellte und in denen man zu den antiken Dichtungen auch mittelalterliche exzerpierte. Manche Autoren legten die dabei gewonnenen kleineren und größeren Stückchen in ihre Zeilen so dicht ein, daß man von Cento spricht; der Dichter der „Ecbasis cuiusdam captivi" (s. S. 101 ff.) erreichte damit seine künstlerische Absicht, das gewünschte Kolorit herauszustreichen. Die das ganze Mittelalter durchziehende antike Strömung brach sich namentlich in den beiden Renaissancen breitere Bahn. Wenn von einer deutschen Teilnahme an der zweiten, der des 11.—12. Jahrhunderts, gesprochen werden kann, so erstreckte sie sich auf das Äußere, betraf etwa die Verwendung aller antiken Strophenarten durch Metellus von Tegernsee in seinen „Quirinalien" (S. 173 f.), in deren Gedichten er an einzelne Motive des H o r a z und Vergil anknüpfte, oder die an der Antike orien8

Vgl. Wilhelm Cloetta, Beiträge zur Literaturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance I , Komödie und Tragödie im Mittelalter 1890.

Nachwort

227

tierte Gestalt des Verses und Stiles in den Epen des N i v a r d u s von Gent (s. S. 168 f.) und des Gunther von Pairis (s. S. 157 f.)· Die karolingische Renaissance aber, in Bedeutung und W i r k u n g viel mächtiger, erneuerte z w a r durch eingehendes Studium der antiklateinischen Sprache und Literatur die Wissenschaft und Bildung, stellte das aber unter die christliche Vorherrschaft; sie nahm z w a r f ü r die mittellateinische Sprache und Literatur die Antike weitgehend zum Vorbild u n d benutzte meistens deren Formen (Hexameter, Pentameter . . . ) , f ü h r t e aber vorwiegend eigene, aus ihrer Umwelt herrührende Themen unter nicht römischem, sondern christlichem Aspekt aus (vgl. S. 11 ff.). Uberhaupt suchte man im Mittellatein nur ausnahmsweise dem Antiken vollen und reinen Ausdruck zu geben und nutzte es allgemein vornehmlich nur f ü r Äußeres, Formales und Stilistisches und das mehr indirekt. Viel breiter, intensiver und tiefer wirkte das Christliche, in dessen Dienst sich die Künste stellten. Aber auch damit gingen die Schriftsteller durchaus selbständig um und das sogar beim geistlichen D r a m a , mit dessen in den H a u p t z ü g e n festliegendem Stoff aus der kirchlichen Lehre und Heilsgeschichte ein wirklicher Dichter wie der des „Ludus de Antichristo" (S. 161 f.) durchaus original v e r f u h r . Das fällt wohl dadurch am meisten in die Augen, d a ß er vor das sonst n u r dargestellte Spiel von der Herrschaft und dem Ende des Antichrist das Spiel von der W e l t herrschaft des deutschen Kaisers in gleicher Stärke ausgebaut setzte, daß er zu beiden Vorspiele dichtete, mit denen er den weiten H i n t e r g r u n d des religiösen Geschehens vor Augen führte, die beiden Teile voneinander absetzte und zugleich miteinander verband. So kann also selbst ein christliches D r a m a viel Originalität aufweisen, weit mehr jedoch Epen wie der „Ysengrimus" (S. 168 f.) und „Ruodlieb" (s. S. 97 ff.) mit ihren weder antiken noch christlichen Stoffen. Durch auffallende Eigentümlichkeiten der poetischen Form trug das Mittellatein in erheblichem U m f a n g ein Aussehen, durch das es sich von der Antike deutlich abhob und seinen eigenen C h a r a k t e r dokumentierte. So versah das Mittelalter die Prosa, in der es vom „Sermo simplex" den „Sermo ornatus" oder „rhetoricus", von der Gebrauchsprosa die Kunstprosa unterschied, in beträchtlichem Ausmaß mit besonderem Schmuck, mit dem Endreim und einem eigens geregelten, gut klingenden T o n f a l l , dem „Cursus", mit denen es die zugleich Sprechpausen bildenden Sinneseinschnitte ausstattete, so d a ß sie angenehm ins O h r fielen. Reimprosa ist also Prosa, deren Sätze und Satzglieder oder Kola am Schluß gereimt sind, „Cursus" der akzentuierte oder rhythmisierte Satzschluß, durch den jene Satzstellen mit einem bestimmten Wechsel von 1—4 unbetonten Silben zwischen und nach den zwei letzten hauptbetonten ausgezeichnet wurden — die strengere Regel kennt die drei H a u p t f o r m e n des „Cursus 15»

228

Nachwort

planus" (prudénter atténdens), „Cursus tardus" (colláta remedia) und „Cursus velox" (cónvenit obviare) 9 . Durch das ganze Mittelalter hin wandte man die metrischen Maße der Antike an, vor allem Hexameter, Distichen, auch die sapphisdie Strophe und die Hymnenstrophe der vier jambischen Dimeter, brillierte aber immer wieder audi in allen lyrischen Metra des Horaz, Boethius und Prudenz. Dabei befolgte man gemäß der Einstellung des Dichters oder der Zeit bald mehr, bald weniger die antiken Regeln, bildete aber auch eigene aus, daß man z. B. auslautendes o anders maß — im Ablativ des Gerundiums kurz, „muliéris" betonte, in Zäsur und Dihärese audi auslautende kurze Silbe stellte u. a. m. Die antiken Metra versah man gern mit Reim, besonders im Hodimittelalter, w o man mehr gereimte als reimlose Hexameter gedichtet zu haben scheint, und schuf sidi dafür wiederum bestimmte Gesetze 10 . Unter den Arten der gereimten Hexameter und Pentameter w a r der leoninisdie am beliebtesten, der deren Zäsur und Ende erfaßte, gab es solche mit zwei Binnenreimen, die „Tripertiti dactylici" oder „adonici", die den Hexameter in drei gleiche Teile zerlegten und in einen anders strukturierten Vers verwandelten — man benutzte ihn, um pathetische Stellen hervorzuheben, oder solche gar mit drei und vier Binnenreimen, mit denen das Reimen in Spielerei entartete. Dem Reim gab man eine immer bessere, feinere Gestalt. Während in den ersten Jahrhunderten Einsilbigkeit und Assonanz genügten, bei der man sogar e mit i, o mit u und audi a binden konnte, wurde gegen 1100 die zweisilbige Reinheit Norm, so daß sich anonyme Gedichte danach in die erste bzw. zweite Hälfte des Mittelalters datieren lassen. Für die Reinheit waren nicht die gleiche Betonung der Reimsilben (im leoninischen Hexameter „sacrò" : „mácro") und die gleiche Quantität erforderlich („lbl" : „scribi), keine Betonung der ersten Silbe („fabulis": „regulis") bzw. der einen bei Einsilbigkeit („fine : pâtre"). Man reimte Simplex mit Compositum oder verschiedene Composita desselben Wortes („tulit : „abstulit", „contulit" : „protulit"), mied die Wiederholung desselben Wortes, spielte aber mit gleichklingenden, sonst verschiedenen Wörtern („mundus" Welt : „mundus" rein) und sah „Versus intercisi" für kunstvoll an, in denen 9

10

Karl Polheim, Die lateinische Reimprosa 1925/63 (von der Antike bis ins 15. Jahrhundert). Für den „Cursus" fehlt ein ähnliches W e r k ; grundlegend noch immer Wilhelm Meyer. Die rythmische lateinische Prosa in: Ges. Abb. II, 236 ff. Gudrun Lindholm, Studien zum mlat. Prosarhythmus 1963. Wilhelm Meyer, Radewins Gedicht über Theophilus und die Arten der gereimten Hexameter in: Ges. Abh. I, 59 ff. Dag Norberg, Introduction à l'étude de la versification latine médiévale 1958, 38 fï.

Nachwort

229

die zwei Reimsilben zu verschiedenen Wörtern gehörten („manu ius" : „cuius"). Für die Reinheit ist noch zu beachten, daß nicht antike, sondern mittelalterliche Schreibung und Aussprache, auch gewisse, ζ. T . volkssprachig bedingte Lautveränderungen vorauszusetzen sind; als rein haben daher Reime zu gelten wie „precor" : „moedior" lies „mecor, „pecus" : „aequus" lies „ecus", „verecundo" : „precum do" u. dgl. Weit mehr trat die eigene Kraft des Mittelalters in dem von ihm erst richtig entwickelten akzentuierenden Versbau heraus, der die schlechte Bezeichnung rhythmisch erhielt 11 . Dessen Grund legte Augustin, der im „Psalmus contra partem Donati" das Prinzip des Silbenscheidens und -zählens einführte, der die respondierenden Zeilen mit der gleichen Zahl von Silben und der gleichen Art des Schlusses ausstattete und mit tiradenhaftem e reimte. In fortschreitendem Ausbau wurden vom Schluß aus die Zeilen durchrhythmisiert, Strophen gebildet und immer feinere Formen und Regeln gefunden, deren wichtigste im Hochmittelalter folgende waren. Obereinstimmen muß vor allem in den entsprechenden Versen die Zahl der Silben, nach denen man die rhythmischen Zeilen als Vier-, Fünf-, Sechs.. . silbler bezeichnet; nach deren Schluß mit einer betonten oder unbetonten Silbe scheidet man sie weiter in steigende und fallende — danach besteht „Gáudeámus ígitúr, iúvenés dum súmus" aus einem steigenden Sieben- und einem fallenden Sechssilbler. In der Zeile herrscht Alternation, d. h. regelmäßiger Wechsel von einsilbiger Hebung und Senkung, aus denen sich jeweils ein Takt zusammensetzt |xx|. Dahinein stellte man die Wörter möglichst nadi ihrer Prosaakzentuierung, so daß das Mittelalter hier audi von „prosa" sprach; die Verse lassen sich daher meistens leicht lesen. In den nicht seltenen Fällen aber, in denen Prosaund Versmaßakzentierung nicht in Einklang gebracht, die Wörter also nicht nach ihrer Prosabetonung ins Versmaß eingesetzt wurden, lesen viele Prosabetonung mit Taktwechsel, d. h. mit Wechsel vom Vers- zum Prosarhythmus, wodurch die Zahl der Takte vermindert und zweisilbige Senkung herbeigeführt wird, hingegen lese ich Versbetonung mit Tonwedisel, d. h. mit Wechsel vom Prosa- zum Versrhythmus („In quo dólor et ámor" — ich: „In quo dólor ét amór") 12 . Längere Zeilen zerlegte man 11

12

Wilhelm Meyer, Der Ludus de Antichristo und über die lateinischen Rythmen in: Ges. Abh. I, 136 ff. und andere Untersuchungen in I—II, 1905 und III, 1936. In seiner Forschung standen Wesen, Ursprung und Entwicklung der mittellateinischen Dichtungsformen, besonders der rhythmischen im Mittelpunkt. Dag Norberg aaO. 87 ff. (wichtige Material- und Literatursammlung, die aber daran krankt, daß sie alle rhythmischen Maße aus quantitierenden herleiten will). Uber Takt- und Tonwechsel Verf., „Registrum" 110 ff.

230

Nachwort

in Kurzzeilen, namentlich die mehr als achtsilbigen und konnte mit den Zeilen so viele Formen bilden, d a ß man an sich f ü r jedes Gedicht eine eigene zur Verfügung hatte und damit einen Reichtum, den die Römer nie besessen hatten. Freilich setzten sich die besser klingenden so durch, d a ß man sie in Menge verwandte, so die ambrosianische Hymnenstrophe aus vier steigenden Achtsilblern, die Stabatmaterstrophe, in der zwei f a l lende Achtsilbler u n d ein steigender Siebensilbler wiederholt wurden, oder die Vagantenstrophe aus vier Langzeilen mit je einem steigenden Siebenund einem fallenden Sechssilbler. Kennzeichnend ist außerdem der E n d reim, der von A n f a n g an a u f t r e t e n d die Zeilen und Strophen markierte — bei den aus zwei Kurzzeilen zusammengesetzten Langzeilen oft nur die letzte wie bei der Vagantenstrophe = 4. (7 + 6 u a ) . Elision und H i a t , auch vor h und zwischen den Kurzversen, wurden mit Vorliebe gemieden. In der ersten Hälfte des Mittelalters w a r der rhythmische Vers wenig entwickelt, die Zeile und Strophe wenig ausgebaut, ihre Arten auf eine kleine Zahl beschränkt; der Reim w a r noch nicht regelmäßig und nur schwach, meistens nur einsilbig und wenig rein. Immerhin hatte bereits in den ersten Jahrhunderten dieser Vers den quantitierenden zurückgedrängt. D a ß er den Rückschlag durch die karolingische Renaissance, die den metrischen Vers bevorzugte, bald überwand, dazu half ihm die Sequenz nachdrücklich. Sie entstand wohl in den germanisch-romanischen Grenzgebieten Nordneustriens, gegen die Mitte des 9. Jahrhunderts aus dem Bedürfnis heraus, die langen Vokalisen in der Liturgie durch untergelegten T e x t zu binden und z w a r in kurzem so, d a ß jeder T o n eine Silbe als Unterlage erhielt. Die Texte, zunächst gehobene Prosa in Strophen abgesetzt, mußten, da ihre Melodie stets von zwei Chören nacheinander gesungen wurde, jeweils paarig in der Zahl der Silben und Kola übereinstimmen (daher der N a m e „sequentia"), so d a ß sich die Sequenz aus Strophenpaaren zusammensetzte, die in jedem P a a r gleich, aber von P a a r zu P a a r verschieden sind — die erste und letzte wurden gern von den Chören gemeinsam gesungen u n d waren dann nicht paarig. Der Meister der ersten Sequenzperiode, der St. Galler N o t k e r Balbulus (s. S. 37 f.), erstrebte bereits Gleichheit der Kadenz in den entsprechenden Kola. Des weiteren wurden dann die Zeilen völlig durchrhythmisiert, damit Alternation durchgeführt u n d dabei Endreim angebracht. I m Übergang w a r beides erst teilweise erreicht wie in Wipos Ostersequenz (s. S. 97), in der zweiten Periode aber voll und rein. Schließlich baute man die Strophen im T e x t alle gleich, so d a ß sie sich voneinander nur durch die paarweise wechselnden Melodien abhoben. Neben der vorherrschenden silbenzählenden R h y t h m i k gab es bereits

Nachwort

231

vor O t f r i d von Weißenburg auch in Deutschland eine hebungzählende. K u r z vor 800 wurden auf der Reichenau die sechs ambrosianischen Strophen gedichtet, bei denen in den Zeilen mit nur 5—6 Silben Hebungen ohne Senkungen aufeinander stoßen 1 3 . Die R h y t h m i k eroberte die dramatische u n d besonders die lyrische Dichtung, weniger die epische, in der H e x a m e t e r und Distidien die Oberhand behielten. Durch Reinheit und Feinheit der Formen zeichnete sich ζ. B. der Archipoeta (s. S. 165 f.) aus, der die N o r m respektierte und meisterte, dadurch den Gegensatz etwa zu seinem Zeitgenossen W a l t h e r von Châtillon bildete, der seinen Spielbetrieb nicht ziigelte und öfter die Schranken von Regel und M a ß übersprang. Meiden oder Pflegen des Reims, metrischer oder rhythmischer Versbau an sich sagt nichts über die poetische Potenz eines Dichters aus, sondern nur über seine antikisierende oder mittelalterliche literarische Einstellung; dasselbe gilt entsprechend, wenn ein Dichter die antiken Regeln im metrischen Vers beachtete oder mittelalterliche Abweichungen liebte, zumal ihm meistens zuzutrauen ist, d a ß er die antiken Regeln kannte und h a n d zuhaben imstande war. Audi darf das Reimen, das ja zusätzliche Mühe in erheblichem Ausmaß auferlegte, nicht von vornherein als störend und gekünstelt abgetan und gegen die Reimlosigkeit abgewertet werden. Wie aber ein Autor mit den Reimen umging, ob er denselben Reim u n d dasselbe W o r t in ihm möglichst wenig wiederholte, oder, wenn er es tat, damit künstlerische W i r k u n g beabsichtigte u n d erreichte, nicht den Sinn unter dem Reimzwang leiden ließ, sondern den Reim vollendet, gewandt und geistvoll gestaltete, daran kann man die poetische Kraft zu einem guten Teil ablesen, ganz gleich ob es sich dabei um gereimte Verse oder Prosa handelt, und das auch in der Kunstprosa daran, in welchem U m f a n g und in welcher Art sie mit dem „Cursus" versehen ist. Das Mittelalter schätzte die Form außerordentlich hoch und kultivierte sie sehr; doch ist mit der Q u a n t i t ä t ihrer Anwendung an sich nicht die künstlerische Qualität verbürgt — H ä u f u n g des Reims oder der rhetorischen Mittel übersteigt oft das M a ß der Kunst, das die Großen auch damals durchaus respektierten. Gewiß war, was der Schulunterricht sowie die Lehrbücher der Rhetorik und Poetik, auch des Brief- und U r k u n d e n schreibens an Stilmitteln antiker T r a d i t i o n lehrten, an W o r t - und Sinn-, Klang- und grammatischen (d. h. meistens Wortstellungs-) Figuren, an T r o p e n , d. h. Arten des übertragenen Ausdrucks, und Topoi, d. h. allgemeineren Motiven (Loci communes), auf das Äußere, Formale eingestellt u n d leistete einem großen Teil der Schriftstellerei auch gute Dienste. 13

M G H . , Poetae IV, 639; vgl. das Gedicht auf Basinus ebenda 637 f. und den Abecedarius 484 ff. D a z u Meyer I I I , 258 ff.

232

Nadiwort

Aber dem wahren Dichter und schöpferischen Autor war das nur von geringem Nutzen; und es gab im Mittelalter viele, die sich aus der schulmäßigen, talentarmen Masse durch individuelle Gestaltung heraushoben. So stark die rhetorische Tradition war, so darf sie dodi nicht übersdiätzt und nicht als das Wesentliche am Stil und an der dichterischen Leistung angesehen werden: das Eigene übertraf sehr häufig das Überkommene.

LITERATUR V o n den Materialsammlungen und Teillösungen der Literaturgeschichtschreibung wird am meisten die umfänglichste benutzt: M a x Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters I — I I I , 1 9 1 1 — 3 1 , weil er überaus fleißig viel Material der Zeugnisse, Überlieferung, der benutzten Literatur oder der Nachwirkung zusammentrug und sonst vor allem Biographisches und Inhaltliches angibt. Diese schlecht eingeteilte, nicht ausgewogene und nicht vollständige Sammlung monographischer Artikel bietet jedoch kaum Literarhistorie, leidet besonders im Anfang an Vorliebe für das Römisch-Klassische und an Vorurteilen gegen Reim, Rhythmik und Hagiographie. — I m Gegensatz dazu mangelt es am Bibliographischen in den beiden kleinen Bändchen von Joseph de Ghellinck, Littérature latine au moyen âge 1939; dafür arbeitete er die großen Züge und das Wertvolle mit gutem Gespür fürs Literaturgeschichtliche heraus; das ist auch an seiner umfänglichen, noch äußerlich gruppierenden Vorarbeit zum 12. Jahrhundert zu rühmen, die mehr Literatur anführt: L'essor de la littérature latine au X I I e siècle 2 1 9 5 5 . — Gustav Gröber, Übersicht über die lateinische Litteratur von der Mitte des 6. Jahrhunderts bis 1350, in dessen Grundriß der romanischen Philologie I I , 1 (1893), 97 ff. ist trotz ihrer Gepreßtheit nicht zuletzt wegen ihrer systematischen, wenn auch mehr äußerlichen Durchgliederung einer ungeheuren Stoffmasse noch immer nützlich, jetzt separat wieder abgedruckt von Walther Bulst 1963. Zu den Gattungen: F. J . E. R a b y , A history of christian-latin poetry in the middle ages 1927, 2 1953 und A history of secular-latin poetry in the middle ages I / I I 1934, 2 1 9 5 7 bietet das Material nur bis ins 13. J a h r hundert mehr beschreibend und oberflächlich mit vielen meist unvollständigen Textproben. Hans Walther, Das Streitgedicht in der lateinischen Literatur des Mittelalters 1920 stellte die stofflich gruppierten T e x t e vor allem inhaltlich vor und publizierte viel Unveröffentlichtes. Paul Lehmann, Die Parodie im Mittelalter 1922, 2 1963 (mit 24 T e x t e n ) lieferte die Beschreibung der acht Stoffgruppen, auch Stücke mit nur parodistisdiem Einschlag einbeziehend, und erhellte ihr Wesen. — Wilhelm Creizenach, Geschichte des neueren Dramas I, 2 1911 noch immer grundlegend. Eduard H a r t l , Das Drama des Mittelalters I : Sein Wesen und sein W e r den 1937 (die Entwicklung der Osterfeiern und -spiele; systematisch über Bühne, Publikum, Schauspieler, Handlung u. a.). — Hellmut Rosenfeld,

234

Literatur

Legende 1961. Im Obersetzungsband von Goswin Frenken, Wunder und Taten der Heiligen 1925 vorn Entwicklungsskizze, hinten Literatur und Motivik. Das deutsche Mittellatein behandelten Karl Strecker 1928 und Verf. 1961: Mittellateinische Dichtung in Deutschland; Karl Hauck, Mittellateinische Literatur 1954. Kurt Herbert Halbach, Epik des Mittelalters 1954 mit dem Altdeutschen zusammen. Dazu S. 216 ff. Im Verfasserlexikon, Die deutsche Literatur des Mittelalters I—V, 1933—55, besonders in V viele Mittellateiner; manche aus den Handschriften heraus gewonnen. Zur Geschichtswissenschaft: Herbert Grundmann, Geschichtsschreibung im Mittelalter in W. Stammlers Deutsche Philologie im Aufriß III, 1957, 1273 ff. (Gattungen und Epochen). Wilhelm Wattenbach, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter 7 I (1904), 6 II (1894). Neu bearbeitet: Vorzeit und Karolinger von Wilhelm Levison und Heinz Löwe 1952 ff.; dazu das Beiheft von Rudolf Buchner, Die Rechtsquellen 1953 (der fränkischen Zeit); Deutsche Kaiserzeit von Robert Holtzmann u . a . 1938 ff. (nur bis 1125). Die Fortsetzung von Ottokar Lorenz, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter seit der Mitte des 13. Jahrhunderts I—II, ®1886 f. noch nicht wieder bearbeitet. Zur Philosophie: Bernhard Geyer, Die patristische und scholastische Philosophie in F. Überweg, Grundriß der Gesch. der Philos. II "1928/57. Martin Grabmann, Gesch. der scholastischen Methode I—II, 1909—11/57 (bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts). Ders., Mittelalterliches Geistesleben, Abhandlungen zur Geschichte der Scholastik und Mystik I—III, 1926—56. 'Etienne Gilson (dt. von P. Böhner), Christliche Philosophie von ihren Anfängen bis zu Nikolaus von Cues 2 1952/54. Zur Theologie: Wilhelm Neuß, Die Kirche des Mittelalters 1950. Systematische Bibliographie: K. Bihlmeyer, Kirchengeschichte II, Das Mittelalter, 12. Aufl. von H . Tüchle 1948. Hans von Schubert, Geschichte der christlichen Kirche im Frühmittelalter 1921/62. Albert Hauck, Kirchengeschichte Deutschlands I—V, "1958. Zur Musik, ohne die Lyrik und Drama nicht zu verstehen sind: H . Besseler, Die Musik des Mittelalters und der Renaissance 1931. J. Chailley, Histoire musicale du moyen âge 1950. H . Abert, Die Musikanschauungen des Mittelalters und ihre Grundlagen 1905. P. Wagner, Einführung in die gregorianischen Melodien I—III, 1911—21. Monumenta monodica medii aevi, hg. von Β. Stäblein, I, Hymnen I, Die mittelalterlichen Hymnenmelodien des Abendlandes 1956. Editionsreihen: Analecta hymnica medii aevi, hg. von G. M. Dreves, C. Blume, auch H . Bannister I—LV, 1886—1922, nicht vollendet; H y m -

Literatur

235

nen nach Dichtern zusammengestellt in 48 und 50, die Sequenzen nach Epochen in 53—55. Daraus die Blütenlese von Dreves-Blume: Ein J a h r tausend lateinischer Hymnendichtung I — I I , 1909. Die geistlichen Feiern und Spiele gesammelt von K a r l Young, T h e d r a m a of the medieval church I — I I , 1933 im Handschriftenabdruck. — J. P. Migne, Patrologiae cursus completus, series latina, 221 Bände, 1844 ff. D a z u Supplementum, hg. von A. H a m m a n n Iff. 1958 ff. N e u e Auflage: Corpus christianorum, series latina 1953 ff., wodurch Migne 1—96 durch neue Ausgaben in 180 Bänden ersetzt, 97 ff. nach Bedarf photokopiert und mit neuen Vorreden versehen u n d etwa 40 Bände als Continuatio mediaevalis hinzugefügt werden sollen. — Hagiographie: Acta sanctorum, von Johann Bolland 1643 begonnen, heute von der Société des Bollandistes in Brüssel betreut. Für die Merowingerzeit: M G H . , Scriptores rerum Merovingicarum 1,2—VII, hg. von Bruno Krusch und Wilhelm Levison 1885—1922. — Monumenta Germaniae Histórica, Scriptores in folio I — X X X I I , 1826—1934; Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, I — L X I , 1846 ff.; Scriptores rerum Germanicarum, nova series 1922 ff.; Staatsschriften des späteren Mittelalters 1941 ff. Besonders wichtig: Antiquitates, Poetae latini medii aevi I — V I , 1880—1951, darin die abendländische Dichtung bis etwa 900, danach auf das Deutsche Reich beschränkt (V, 1—2 mit dem größten Teil der Ottonenpoesie). Z u r E i n f ü h r u n g : Karl Strecker, E i n f ü h r u n g in das Mittellatein 3 1939; die englische Übersetzung von R. B. Palmer, Introduction to medieval Latin 1957 mit reichem Zusatz ausländischer Publikationen. Verf., Das lateinische Mittelalter — Einleitung in Sprache und Literatur 1963. — W a l t h e r Bulst, Über die mittlere Latinität des Abendlandes 1946. W o l f r a m von den Steinen, Die lateinische Dichtung des Mittelalters — ein Überblick in: Wirkendes W o r t 2, 1951/52, 15 ff. Verf., Der Bildungsa u f t r a g des lateinischen Mittelalters in: Altsprachlicher Unterricht V I , 2. Mittelalterheft 1963. — Paul Lehmann, Erforschung des Mittelalters, Ausgewählte Abhandlungen und Aufsätze I—V, 1959/62 (in I : „Aufgaben und Anregungen der lateinischen Philologie des Mittelalters", „Vom Leben des Lateinischen im Mittelalter"). Übersetzungen: Paul von Winterfeld, Deutsche Dichter des lateinischen Mittelalters, hg. und eingeleitet von H . Reich 4 1922. Ludwig Laistner, Golias, Studentenlieder des Mittelalters 1879; neubearbeitet von Eberhard Brost: C a r m i n a Burana, Lieder der Vaganten 4 1961. Verf., H y m n e n und Vagantenlieder — Lateinische Lyrik des Mittelalters mit dt. Versen 1954. Ders., Waltharius, Ruodlieb, Märchenepen — Lateinische Epik des Mittelalters mit dt. Versen 1956. Ders., Geistliche Spiele — Lateinische Dramen des Mittelalters mit dt. Versen 1957. Ders., Vagantendichtung, lateinisch und dt. (Exempla classica 78) 1963. — Geschichtschreiber der

236

Literatur

deutschen Vorzeit, 2. Gesamtausgabe hg. von Wilhelm Wattenbach u. a. 1878 ff.; 3. Gesamtausgabe hg. vom Verf. 1944 ff. Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, hg. von Rudolf Büchner 1955 ff. mit lateinischem Text gegenüber der dt. Übersetzung.

ANMERKUNGEN Vgl. Walter Stadl, Bemerkungen zu den Gedichten des Westgotenkönigs Sisebut in: Corona quernea — Festschrift K. Streiter 1941, 74 ff. MGH., Poetae IV, 455 ff. Vgl. Hellmut Rosenfeld, Buch, Schrift und lateinisches Sprachbekenntnis bei den Germanen vor der christlichen Mission in: Rhein. Museum 95, 1952, 193 ff. Zu „Fredegar" und „Liber historiae Francorum" s. Wattenb.-Lev. 109 ff. J. M. Wallace-Hadrill setzt in seiner Ausgabe „Fredegarii Chronicon liber IV." 1960 die von Krusch unterschiedenen Verfasser Β und C nur als einen an. Ebenda 183 ff. Heinz Löwe, Ein literarischer Widersacher des Bonifatius, Virgil von Salzburg und die Kosmographie des Aethicus Ister (Akad. der Wissensch. und Lit. Mainz, Abhandl. der geistes- und sozialwissenschaftl. Kl. 1951, 11). Arbeos Viten hg. von Bruno Krusch MGH., ss. rer. 13, 1920. Leben und Leiden des hl. Emmeram, lat. und dt. hg. von Bernhard Bisdioff 1953. Georg Baesecke, Der dt. Abrogans und die Herkunft des dt. Schrifttums 1930. Ders., Vor- und Frühgesch. des dt. Schrifttums II, 1953, 101 ff. J. W. D. Skiles, The Latinity of Arbeo's Vita Corbiniani Chicago 1938. B. Bischoff, Die südostdt. Schreibschulen I, 1940, 60 ff. Heinz Löwe, Studie zur Religiosität und Bildung im 8. Jahrhundert in: Rhein. Vierteljahrsbll. 15/16, 1950/51, 87 ff. MGH., Poetae II, 480 ff., IV, 1108 ff., 1044 ff. Literatur zur karolingischen Renaissance in WattenbLev. 193. Paul Lehmann, Das Problem der karol. Renaiss. in: Erf. II, 109 ff. Josef Fleckenstein, Die Bildungsreform Karls des Gr. als Verwirklichung der norma rectitudinis 1953 (überspitzt, s. B. Bischoff in Zeitschr. f. Kirchengesch. 66, 1954/55, 176 ff.). Alcuini Carmina in MGH., Poetae I, 160 ff. Heinz Löwe in WattenbLev. 225 ff. Luitpold Wallach, Alcuin and Charlemagne, Studies in Carolingian history and literature 1959 (Cornell-Studies in classical philol. 32). Κ. Neff, Die Gedichte des Paulus Diaconus, krit. und erklärende Ausg. 1908 (Quellen und Unters, z. lat. Phil, des MAs. III, 4); dazu K. Strecker in MGH. Poet. IV, 911 ff. und G. Dreves in Anal. hymn.

238

Anmerkungen

50, 1907, 117 fi. „Historia Langobardorum" hg. von G. Waitz 1878/ 1930 (MGH. SS. rer. 48). H . Löwe in WattenbLev. 203 f., 212 ff. H . Walther im VerfLex. V, 871 ff. L. J. Engels, Observations sur le vocabulaire de Paul Diacre 1961 (Latinitas Christianorum Primae va 16). 12 Theodulf von Orléans „Carmina" hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 437 ff. und 652; II, 694 ff. und IV, 1128 f. D. Schaller, Philolog. Untersuchungen zu den Gediditen Ths. (Masch.) Diss. Heidelberg 1956, größtenteils gedruckt im DA. 18, 1962, 1 ff. (überprüft die Gedichte auf ihre Echtheit und trägt Wertvolles zur Emendation und Interpretation bei). H . Liebschütz, Th. of O. and the problem of Carol. Renaiss. in: Fritz Saxl 1890—1948, a volume of memorial essays, London 1957, 77 ff. 13 H . Löwe in WattenbLev. 316 ff. 14 „Versus marini" hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 426 ff. H . Löwe in WattenbLev. 323 ff. 15 Angilberts „Carmina" hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 355 ff. und IV, 915 ff. O. Schumann im VerfLex. I, 80 ff. Ders. Bernowini episcopi carmina HVjschr. 26, 1931, 225 ff. N . Scivoletto, Angilberto abate di S. Riquier e l'„Humanitas" Carolingia in Giorn. Ital. di Filologia 1952. 16 „Translatio ss. Marcellini et Petri" hg. von G. Waitz in MGH. SS. 15, I, 238 ff. „Vita Karoli Magni" hg. von O. Holder-Egger 6. Aufl. 1911/1947 (MGH. SS. rer. 25). H . Löwe in WattenbLev. 266 ff. M.-L. Bulst im VerfLex. V, 178 ff. H . Beumann, Ideengesdll. Studien zu Einhard 1962. 17 Zur Panegyrik P. Lehmann, Das literar. Bild Karls des Gr. vornehml. im lat. Schrifttum des MAs. in: Erf. I, 1941/1959, 154 ff. 18 „De conversione Saxonum" hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 380 f. W. Bulst im VerfLex. V, 144 f. 19 Hibernicus exul hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 396 ff. Man hat den Dichter mit dem von „De Karolo rege et Leone papa" gleichgesetzt (Lehmann, Erf. I, 1941/1959, 161) oder mit Dungal (Manitius I, 371 und 373) oder mit Dicuil (M. Esposito in Journ. of Theol. Studies 33, 1932, 113 ff.), ohne daß man diese Thesen zu sichern vermochte. 20 „De Karolo rege et Leone papa" hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 366 ff. W. Bulst im VerfLex. V, 503 f. 21 Die beiden Gedichte Modoins hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 569 ff. und 382 ff. das zweite besser von dems. im NA. 11, 1885, 75 ff. Manitius I, 549 ff.

Anmerkungen 22 23 24

25

28

27

28

29

30

31 32

33

34

35

239

H . Löwe in WattenbLev. 343 ff. H . Löwe ebenda 350 ff. „De Timone comité" hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 120 ff. Manitius I, 598 f. J. Brunner in HVjschr. 18, 1918, 102 ff. Hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 1 ff. H . Löwe in WattenbLev. 329 ff. Die höfischen Gedichte hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 378 ff. (an Ludwig Nr. 25, 27, an Judith 23 a, 24, 26, an den Prinzen Karl 28, 64) und „De imagine Tetrici" ebenda 370 ff. Verf. im VerfLex. IV, 734 ff., bes. 762 f. und 759 ff.). „Annales Bertiniani" hg. von G. Waitz 1883 (MGH. SS. rer. 5). Außerdem 25 Distichen für ein Evangeliar (MGH. Poet. II, 679 f.) und dogmatische Prosaschriften, s. H . Löwe in WattenbLev. 348 f. Nithards „Historiae" hg. von G. H . Pertz und E. Müller 3. Aufl. 1907 (MGH. SS. rer. 41). H . Löwe in WattenbLev. 353 ff. M.-L. Bulst im VerfLex. V, 733 ff. Von den meistens wenig bedeutenden 31 Gedichten des Florus (hg. von E. Dümmler MGH. Poet. II, 507 ff. und IV, 930 f., auch von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 210 ff.), darunter umfänglichen Bibelparaphrasen, verdienen jene 172 Hexameter der „Querela de divisione imperii" (hg. von E. Dümmler MGH. Poet. II, 559 ff.) herausgehoben zu werden, von den nicht wenigen theol. und kanon. Schriften die gegen Amalars Liturgieerneuerungen. Manitius I, 560 ff. H . Löwe in WattenbLev. 324 ff. Hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 137 ff. K. Strecker in ZfdA. 57, 1920, 177 ff. W. Bulst im VerfLex. V, 500 f. Hrabans Werke hg. in Migne 107—112. Die Gedichte hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 154 ff. und G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 180 ff. G. M. Dreves, Hymnolog. Studien zu Venantius Fortunatus und Hrabanus Maurus 1908 (Veröffentl. aus dem kirchenhist. Seminar III, 3); dazu K. Strecker in AnzfdA. 33, 1909, 43 ff., bes. 51 ff. zur Echtheit der Hymnen. Manitius I, 288 ff. Literaturnachträge in VerfLex. V, 423 f. P. Lehmann, Zu Hs. geistiger Bedeutung in St. Bonifatius, Gedenkausg. zum 1200. Todestag 1954, 473 ff. = Erf. 3, 198 ff. „Vita s. Sturmi« hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. II, 365 ff. W. Bulst im VerfLex. V, 174 f. „Vita Aeigili" hg. von G. Waitz in MGH. SS. 15, 221 ff. (lib. I.) und MGH. Poet. II, 94 ff. (lib. II, 796 Hexameter). Manitius I, 660 ff. „Vita Leobae" hg. von G. Waitz in MGH. SS. 15, 118 ff. „Miracula sanctorum" hg. von G. Waitz ebenda 328 ff. „Translatio s. Alexandri" hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. II, 673 ff. Manitius I, 668 ff.

240 38

37

38

39

40

41

42 43

44

45

Anmerkungen Oeuvres théologiques et grammaticales de Godescalc d'Orbais hg. von D. C. Lambot 1945 (Univ. Cath. Spicilegium Sacr. Lov. Études et doc. 20). Die Gedidite hg. von L. Traube in MGH. Poet. III, 724 ff. und von K. Strecker ebenda IV, 934 ff. und VI, 89 ff. Verf. im VerfLex. V, 288 ff. Ingeb. Schröbler, Glossen eines Germanisten zu G. v. O. in PBB. 77 (Tüb. 1955), 89 ff. K. Vielhaber, G. der Sadise 1956 (Bonner hist. Forsch. 5). Die Prosavita hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. IV, 165 ff. Der „Dialogus" hg. von L. Traube in MGH. Poet. III, 369 ff. F. Ermini, Il Dialogo di Agio per la morte di Hathumoda in Studi medievali NS. 2, 1929, 180 ff. Agius verfaßte audi 8 kürzere hexametrische Gedidite zu komputistisdien Tafeln hg. von K. Stredker in M G H . Poet. IV, 937 ff. K. Stredter im VerfLex. I, 18 ff. „Gesta Caroli metrica" hg. von P. ν. Winterfeld in MGH. Poet. IV, 1 ff. K. Strecker im VerfLex. III, 912 ff. Walahfrids Gedidite hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 259 ff. und K. Strecker ebenda IV, 1079, von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 167 ff. Verf. im VerfLex. IV, 734 ff. und V, 1111 f. Hg. von O. Holder-Egger in M G H . SS. 15, 151 ff. und E. Dümmler Ep. V, 534 ff. Manitius I, 493 ff. Die Gallusvita hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. II, 428 ff. Manitius I, 314 f. B. Bischoff im VerfLex. V, 621. Ratperts Gedidite hg. von P. v. Winterfeld in MGH. Poet. IV, 321 ff. und K. Strecker ebenda V, 534 ff., von G. M. Dreves in Anal, hvmn. 50, 237 ff. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 932 f. W. v. d. Steinen, Notker der Diditer 1948, Darstellungsb. 522 ff. „Susceptacula regum" hg. von W. Bulst in Corona quernea (Festsdir. K. Strecker) 1941, 97 ff. Verf. im VerfLex. V, 735 ff. Fortsetzung zum „Breviarium regum Francorum" hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. II, 329 f. „Gesta Karoli" hg. von H . F. Haefele 1959 (MGH. SS. rer. NS. 12). „Vitae s. Galli fragmenta" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. IV, 1093 ff.; dazu gehört der „Sermo s. Galli": W. E. Willwoll in Zs. f. Schweiz. Kirdiengesdi. 35, 1941, 4 ff., 114 ff., 180 ff.; Text 6 ff. Pilzepigramm hg. von P. v. Winterfeld in MGH. Poet. IV, 336. Briefgedichte des Formelbuchs ebenda 343 ff. Stephanushymnen ebenda 337 ff. und von G. M. Dreves in Anal. hymn. 51, Nr. 199 ff. „Susceptaculum regum" hg. von W. Bulst in Corona quernea (Festsdir. K. Strecker) 1941, 106 ff. Sequenzen: W. v. d. Steinen, Notker der Diditer 1948, Darstell.- und Editionsband (darin der „Liber hymnorum" mit deutsdier Uber-

Anmerkungen

47

48

49

60

51

52

53

54

55

16

241

tragung, die Sequenzen der Notkerschule und die übrigen Gedichte Ns.)· Fabeln hg. von E. Dümmler in MGH. Poet. I, 62 ff. „Wunsdibock" ebenda II, 475 ff. Briefgedichte hg. von K. Strecker ebenda IV, 1092. Das Gedicht über Trivium und Quadrivium hg. von K. Strecker M G H . Poet. IV, 339 ff. Der Dialog hg. von J. Schwalm im NA. 27, 1902, 742 f. Die Introduktionen hg. von W. v. d. Steinen, Notker der D., Editionsb., 1948, 152 ff. Hg. von K. Strecker in M G H . Poet. IV, 1093 ff. Verf. im VerfLex. V, 331 ff. Hg. von P. v. Winterfeld in MGH. Poet. IV, 296 ff. Verf. im VerfLex. IV, 21 ff. Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 244 ff. und P. v. Winterfeld in M G H . Poet. IV, 310 ff., 325 f., 328. Verf. im VerfLex. IV, 774 ff. Hg. von L. Gautier, Histoire de la poésie liturgique au moyen âge. Les Tropes I, 1886, 61 ff.; auch von C. Blume in Anal. hymn. 49, 7 f. und 283. W. v. d. Steinen, Notker der D., Darstellungsb., 1948, 42 ff. und 524 f. E. G. Rüsch, Tuotilo, Mönch und Künstler 1953. Verf. im VerfLex. IV, 529 ff. und V, 1095 ff. Die Widmungsverse zum „Waithanus" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 405 ff. Aus ihnen wollen R. Reeh, O. Schumann, W. Stach, W. v. d. Steinen und K. Hauck herauslesen, daß Gerald auch das Epos dichtete; jeder postuliert einen anderen Geraldus und eine andere Zeit, s. Verf. im VerfLex. IV, 779 ff. und V, 1114 f. Die Hymnen hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 23, 92 und C. Blume 51, 213 ff. W. Bulst im VerfLex. V, 790 ff. Kritische Ausgabe von K. Strecker mit Unterstützung von O. Schumann in MGH. Poet. VI, 1 ff. Schulausgabe von K. Strecker mit deutscher Übersetzung von P. Vossen 1947. Neue Ausgabe von N . Eickermann in Vorbereitung. Text und Ubersetzung auch: Verf., Waithanus, Ruodlieb, Märchenepen 1956. Die Literatur der letzten Jahrzehnte über Ekkehard I. und den „Waltharius christianus", über Gerald als Autor des „Waltharius", die Datierung in die Karolingerzeit und den „Waltharius" als Urlied (dazu noch inkonsequent und verfehlt F. Genzmer, Wie der „Waltharius" entstanden ist, in GRM. 35, 1954, 161 ff. und mit Redit Panzer widerlegend: G. A. Süß, Die Probleme der „Waltharius"-Forsdiung in Zs. f. d. Gesch. des Oberrheins 99, 1951, I f f . ) gemustert vom Verf. im VerfLex. IV, 776ff. und V, 1114 f. N. Fickermann, Zum Verfasserproblem des „WalthaLangosdi, Literatur

242

56

57

58

59

00

61 62 63

64 65

66

67

68 69

Anmerkungen

rius" PBB. 81 (Tüb. 1959) 267 ff. H . Walther, Nodi einmal zum „Waltharius" ZfdA. 90, 1960, 269 ff. G. Eis, Walthariusprobleme in Britannica, Festschr. f. H . M. Flasdieck 1960, 96 ff. A. Blaschka über eine neue schallanalyt. Versuchsreihe in Wissschi. Zs. der MartinLuther-Uniy. Halle-Wittenberg, Ges.-Sprachwiss. XI, 12, 1539 ff. M. Wehrli, „Waltharius" — gattungsgesdiiditlidie Betrachtungen in Mittellat. Jahrbuch 2, 1964. D. Schaller, Geraldus und St. Gallen — Zum Widmungsgedicht des „Waltharius" ebenda. Ekkehards Hymnen, Sequenzen hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 271 ff. W. v. d. Steinen, Notker d. Dichter 1948, Darstellungsb. 439 ff. „Vita s. Wiboradae" hg. in AS. Mai 1, 289 ff. Wandalberts Gedichte hg. von E. Dümmler in M G H , Poet. II, 567 ff. B. Bischoff im VerfLex. IV, 830 ff. Reginos „Chronicon" hg. von F. Kurze 1890 (MGH. SS. rer. 46). F. Brunhölzl im VerfLex. V, 941 ff. H . Löwe, Regino von Prüm und das histor. Weltbild der Karolingerzeit in Geschichtsdenken und Geschichtsbild im Mittelalter hg. von W. Lammers 1961, 91 ff. H . Huschen, R. v. P., Historiker, Kirchenrechtler und Musiktheoretiker in: Festschrift für K. G. Feilerer 1962, 205 ff. (besonders über den Musiktraktat). Die Landbertvita in Hexametern und „Versus in laude b. Landberti" hg. von P. v. Winterfeld in MGH. Poet. IV, 141 ff. Manitius I, 603 ff. Radbods Gedichte hg. von P. v. Winterfeld in MGH. Poet. IV, 161 ff. R. verfaßte audi mehrere Homilien auf Heilige. Manitius I, 603 ff. H . Jantzen, Ottonisdie Kunst in Festschrift Heinridi Wölfflin zum 70. Geburtstage 1935, 96. G. Dehio, Geschichte der deutschen Kunst I, 4. Aufl. 1930, 76. M G H . Poet. V, 1. J. Fleckenstein, Königshof und Bischofsschule unter Otto dem Gr. in Arch. f. Kulturg. 38, 1956, 38 ff., lehnt eine karolingische Hofschule unter Otto I. ab und führt den Aufschwung der Domschulen auf den König und seinen Hof zurück. Über Viktor Ekkehard IV., „Casus s. Galli", c. 69. Zwei eigene Grabschriften Stephans und die für seinen Vater hg. von K. Strecker in M G H . Poet. V, 554 ff. „Epistola ad Augienses" hg. von K. Manitius in MGH. Quellen zur Geistesgesdi. des MAs. II, 1958, 1 ff. Manitius I, 531 ff. Liudprands Opera hg. von J. Becker, 3. Aufl. 1915 (MGH. SS. rer. 38). W. Holtzmann im WattenbHo. I, 318 ff. Ruotger, „Vita Brunonis" c. 7. Ekkehard IV., „Casus s. Galli" c. 89 ff.

Anmerkungen 70

71 72

73

74 75 76 77

78

79

30 81

82

16*

243

Adalberts „Continuatio Reginonis" hg. von F. Kurze in Reginos „Chronicon"-Ausgabe 1890 ( M G H . SS. rer. 46). P . K i r n in W a t tenbHo. I, 166 ff. Ruotger, „ V i t a Brunonis" c. 4 ff. Brunos Widmungsverse hg. von K . Strecker in M G H . Poet. V , 377 f. Gegen C. Erdmann, Forschungen zur polit. Ideenwelt des FriihMAs. 1951, 109 ff., der dem Bruno die Verse absprach, J . Fleckenstein, Bruns Dedikationsgedicht als Zeugnis der karolingischen Renovatio unter Otto dem Gr. im D A . 11, 1954/1955, 219 ff. und H . M . Klinkenberg, Noch einmal zu Brunos Dedikationsgedicht im D A . 12, 1956, 197 ff. „Navigatio s. Brendani abbatis" hg. von C . Selmer 1959 (Mediaeval Studies 16, Univ. of Notre Dame). Manitius I I , 449 ff. M G H . Poet. V , 464 ff. Ebenda 472 f. Zur Periodisierung T h . Schieffer, Heinrich I I . und Konrad I I . im D A . 8, 1951, 384 ff. Hrotsvits Opera hg. von P . Winterfeld 1902 ( M G H . SS. rer. 34) und K . Strecker 1906, 2. Aufl. 1930 (Bibliotheca Teubner.). Nicht befriedigende Übersetzung von Helene Homeyer 1936. „Dulcitius" und „Abraham" lat. und deutsch vom V e r f . , Geistliche Spiele 1957 und nur dt. in Reclams Universalbibl. 1964, diese als Vorboten einer geplanten Gesamtübertragung. P . v. Winterfeld, Hs. literarische Stellung in Ders., Deutsche Dichter des lat. MAs. 1913 u. ö. 445 ff. H . Kuhn, Hs. v. G. dichterisches Programm DVjschr. 24, 1950, 181 ff., wiederholt in Ders., Dichtung und Welt im M A . 1959, 91 ff. und 255 f. W . Stach, Die Gongolflegende bei H . in HVjschr. 30, 1935, 168 ff. und 361 ff. H . Bork im V e r f L e x . I I , 506 ff. und V e r f . V , 424 f. Widukinds Sachsengeschichte hg. von P. Hirsch und H . - E . Lohmann, 5. Aufl. 1935 ( M G H . SS. rer. 56). H . Beumann, W . v. K . 1950 (Veröffentl. d. Histor. Komm. d. Provinst. f. westf. Landes- und Volkskde. 10, 3). K . Hauck in VerfLex. I V , 946 ff. H . Beumann, W . v. K . als Geschichtsschreiber und seine polit. Gedankenwelt in Geschichtsdenken und Geschichtsbild im MA., hg. von W . Lammers 1961, 135 ff. A. Haudt, Kirchengesch. Deutschlands 9. Aufl. 1958, I I I , 314. „Vita Brunonis" hg. von Irene O t t 1951/1958 ( M G H . SS. rer. N S . 10). Übers, von ders. ( G d V V . 30) 1954. Dies, im VerfLex. V , 1019 ff. F. Lotter, D i e ' V . Br.' des R . — ihre historiogr. und ideengeschl. Stellung 1958. Thietmars „Chronicon" hg. von R . Holtzmann 1935/1955 ( M G H . SS. rer. N S . 9). V e r f . im V e r f L e x . I V , 433 ff. N . Fickermann, T h . v. M .

244

Anmerkungen

in der lat. Sprachtradition im Jahrb. f. d. Gesch. Mittel- und Ostdeutschlands V I , 1957, 21 ff. 8 3 Die beiden Viten von Brun hg. von G. H. Pertz MGH. SS. IV, 574 ff. und von R. Kade ebenda X V , 2, 709 fî. R. Holtzmann in WattenbHo. I, 48 ff. R. Wenskus, Studien zur hist.-polit. Gedankenwelt Bruns v. Q. 1956. 8 4 „Vita s. Emmerammi" hg. in AS. Sept. 6, 488 ff. und 512. Verf. im VerfLex. I I I , 330 ff. 8 5 „Vita Bernwardi" hg. von G. H. Pertz M G H . SS. IV, 754 ff. Verf. im VerfLex. I V , 416 ff. 8 6 „Vita Godehardi" hg. von G. H. Pertz MGH. SS. X I , 167 ff. und 196 ff. R. Holtzmann in WattenbHo. I, 63 ff. 8 7 Die Verse der „Vita s. Cyriaci" hg. von N. Fickermann in M G H . Poet. V, 256 ff. und die Prosa von dems. in Corona quernea (Festgabe K . Strecker) 1941, 159 ff. Verf. im VerfLex. V, 701 ff. 8 8 H. Sproemberg in WattenbHo. I, 109 f. und 136 ff. 8 9 „Vita s. Bavonis" und „Carmen de s. Bavone" hg. von K. Strecker in M G H . Poet. V, 226 ff. 9 0 Hengers „Vita s. Ursmari" und der Hymnus hg. von K . Strecker in MGH. Poet. V, 174 ff., ebenda 211 ff. die „Vita s. Landelini". H. Sproemberg in WattenbHo. I, 140 ff. 6 1 Manitius II, 743 ff. über Adalbold. Egberts „Fecunda ratis" hg. von E. Voigt 1889. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 173 f. 9 2 „Unibos" hg. von P. van de Woestijne, Antwerpen 1944. Verf. im VerfLex. IV, 634 ff. und V, 1103. Übers, vom Verf. in Waltharius, Ruodlieb, Märdienepen 1956, 251 ff. 9 3 Rathers „Vita s. Ursmari" in Mabillon, AS. ordinis s. Benedicti I I I , 1, 250 ff. H. Sproemberg in WattenbHo. I, 130 ff. G. Misch, Gesch. der Autobiographie II, 2, 1955, 519 ff. Fünf Distichen aus „Phrenesis" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 556 ff., dort auch, was man sonst Rather an Versen zugeschrieben hat. 9 4 „Vita Johannis Gorziensis" hg. von G. H. Pertz in MGH. SS. IV, 335 ff. Manitius II, 189 ff. 9 5 „Vita s. Clementis" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 109 ff. 6 6 „Vita s. Liudtrudis" hg. von K . Strecker in MGH. Poet. V, 153 ff. Verf. im VerfLex. V, 1086. 9 7 Die Bearbeitung des von Hieronymus verfaßten Jesajaskommentars hg. von Ph. Jaffé, Bibliotheca rerum German. V, 1869, 484 ff. ohne den Prolog; die zwei Gedichte hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 399. Verf. im VerfLex. I, 180 ff. 9 8 Burchards „Decretum" in Migne 140, 491 ff. Neuausgabe für die M G H . in Vorbereitung. „Leges et statuta familiae s. Petri" hg. von

Anmerkungen

99

100

101

102

103

104

105

108

107 108

109

245

L. Weiland in M G H . Const. I, 639 ff. Nr. 438. F. Merzbacher im VerfLex. V, 121 ff. „Vita et passio s. Christophori" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 1 ff. K. Strecker im VerfLex. IV, 796 ff. P. Vossen, Der Libellus Scolasticus des W. v. Sp. 1962 (Übers, mit Kommentar). Hartwics rhythmische Bearbeitung der „Vita s. Haimhrammi" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 517 ff. und 439 ff. B. Bischoff im VerfLex. V, 335 ff. Die Wunder hg. von Canisius, Lectiones antiquae II, 1602, 1 ff. und in Auswahl von G. Waitz in M G H . SS. IV, 543 ff., die Antiphonen in AS. Sept. 6, 512, die 22 Hexameter von G. Waitz in MGH. SS. IV, 545. Verf. im VerfLex. I, 133 ff. und V, 61 f. Hg. von K. Strecker in M G H . Poet. V, 397 f. Vielleicht stammt von Gerhard auch die Grabschrift auf Irmingart von Chiemsee ebenda 327 f. Die Tegernseer Briefsammlung (Froumund) hg. von K. Strecker 1925 (MGH., Epistolae select. 3), 1—98. Verf. im VerfLex. I, 775 ff. und V, 239. Ders. in Neue Deutsche Biographie 5, 1961, 665 f. Ellingers Sammlung hg. von K. Strecker im Anschluß an die Froumunds, s. Anm. 103. O. Meyer in WattenbHo. I, 280 ff. und C. Erdmann in WattenbHo. I, 423. „Gesta Apollonii" hg. von E. Dümmler in M G H . Poet. II, 483 ff. Manitius I, 614 ff. Eine hexametrische Wundererzählung über den hl. Quirinus (S. 44) ist, in Prosa aufgelöst, in der „Passio s. Quirini Tegernseensis" erhalten, die nicht ins 10., sondern noch ins 9. Jahrhundert gehört, s. B. Schmeidler, Studien zur Geschichtschreibung des Klosters Tegernsee 1935, 96 ff. „Passio s. Quirini" hg. von B. Krusch in MGH. SS. rer. Merov. III, 16 f. Verf. in VerfLex. V, 535 ff. Ekkehards II. Lieder hg. von C. Blume — H . Bannister in Anal, hymn. 53, 232 ff. 'W. v. d. Steinen, Notker der Dichter 1948, Darstellb. 457 ff., 468 f., 608 f. und Editionsb.' 112 ff., 116 f. schreibt ihm noch die St. Afrasequenz „Laudes deo perenni" zu und die auf den hl. Gordian und Epimach. Die Zuschreibung des Gedichtes an Hadewiga widerlegt N . Fickermann, Ein Werk Ekkehards II.? PBB. 79 (Tüb. 1957) 351 ff. Ekkehards IV. „Liber benedictionum" hg. von J. Egli 1909 (Mitteil, z. vaterld. Gesch. hg. vom Hist.Ver. in St. Gallen 31). „Casus s. Galli" hg. von G. Meyer v. Knonau 1877 (ebenda 15/16). Neuausgabe von H . F. Haefele in MGH. SS. rer. NS. zu erwarten. Ders., Unter-

246

110

111

112 113 114

115

116

117

118

119

120

121

122

123 124 125

126 127

Anmerkungen suchungen zu Ekks. IV. „Casus s. Galli", 1. Teil im DA. 17, 1961, 145 ff. und 2. Teil ebenda 18, 1962, 120 ff. Bernos geistliche Lyrik hg. G. M. Dreves und C. Blume, Ein Jahrtausend lat. Hymnendichtung 1909, I, 142 ff. Manitius II, 61 ff. H. Engel in VerfLex. I, 204 ff. und Verf. ebenda V, 86 ff. H. Oesch, Berno und Hermann von Reichenau als Musiktheoretiker 1961 (Publikat. der Schweizer, musikforschenden Ges. II, 9) mit Biographie, kritischem Verzeichnis der Handschriften und Werke. „Vita s. Verene" Prosa hg. in AS. Sept. 1, 157 ff., die Hexameter hg von K. Strecker in MGH. Poet. V, 95 ff. „Vita s. Erasmi" hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 80 ff. „Passio s. Mauricii" hg. von Κ. Strecker in MGH. Poet. V, 101 ff. Hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 260 ff. H. Schmidt in VerfLex. V, 119 f. Ober Ruodpert Hermannus Contractus in der Weltchronik zu 1006: MGH. SS. V, 118. „Annales Augienses" hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. 1, 67 ff. G. Tangl in WattenbHo. I, 228. „Annales Alamannici" hg. von G. H. Pertz in MGH. SS. 1, 20 ff., 52 ff. G. Tangl in WattenbHo. I, 226. „Annales Sangallenses maiores" hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. I, 72 ff. G. Tangl in WattenbHo. I, 227. Die Bemerkungen zu den einzelnen Jahren sind von 971 an ζ. T. in leoninischen Hexametern und Distichen gehalten, ζ. B. zu 971 in 2 Hexametern, zu 1004 in 8 oder zu 1013 in 5 Hexametern und 3 Distichen. Hg. von J. Mabillon in Ann. ord. s. Bened. III, 1706, 699 ff. in WattenbHo. I, 244. Auszug hg. von G. Waitz in MGH. SS. IV, 445 f. G. Tangl in WattenbHo. I, 245. Hg. von P. Piper, Die Schriften Notkers I, 1882, 623 ff. und 591 ff. Der „Computus" hg. von G. Meier, Die sieben freien Künste im MA., Progr. Einsiedeln 1887. E. Karg-Gasterstädt im VerfLex. V, 775 ff. Hg. von K. Strecker in MGH. Poet. V, 507 ff. Verf. im VerfLex. V, 207 ff. „Vita s. Oudalrici" hg. von G. Waitz in MGH. SS. IV, 377 ff. Hg. von Marc. Velserus, Opera in unum collecta 1682, 591 ff. „Annales Quedlinburgenses" hg. von G. H. Pertz in MGH. SS. III, 22 ff. R. Holtzmann in WattenbHo. I, 44 ff. R. Holtzmann in WattenbHo. I, 42 f. „Carmina Cantabrigiensia" hg. von K. Strecker 1926/1955 (MGH. SS. rer. 40). Übersetzung von 14 Liedern durch Verf. in Hymnen und

Anmerkungen

128

129

247

Vagantenlieder 1954, 91 ff. O. Schumann in VerfLex. I, 339 ff. H . Spanke, Ein lat. Liederbuch des 11 Jh.s in Studi Medievali NS. 15, 1942, 111 ff. W. Bulst, Zur Vorgesch. der Cambridger und anderer Sammlungen HVjsdhr. 27, 1932, 827 ff. K. Young, The drama of the medieval church I, 1933. Verf., Geistliche Spiele (lat. und dt.) 1957. Wipos Opera hg. von H . Bresslau, 3. Aufl. 1915 (MGH. SS. rer. 57). K. Hauck im VerfLex. IV, 1018 ff. Von der Totenklage stehen nur die ersten vier Strophen in den "Cambridger Liedern", Nr. 33. In den „Gesta" verraten sich von den neuen Strophen die 3. und 9. als interpoliert, dem Ganzen fehlen wichtige Ereignisse aus Konrads Regierung und der Abschluß. Th. Schieffer im DA. 8, 1951, 426 f. — Das Sutrilied, 7 Strophen zu je 2 steigenden Acht- und Siebensilblern, hg. von H. Grauert im Hist. Jahrb. 19, 1898, 254 f.

130

Hg. von F.Seiler 1882, dazu L. Laistner im AnzfdA. 9, 1883, 70 ff. L. Laistner, Die Lücken im R. ZfdA. 29, 1885, 1 ff. Ausgabe mit engl. Prosaübers. von E. H . Zeydel 1959 (Univ. of North Carolina, Studies in the German Lang, and Lit. 23), befriedigt vor allem durch die fragwürdigen Ergänzungen der Verse nicht. Übersetzung mit Text vom Verf. in Waltharius, Ruodlieb, Märchenepen 1956. Verf. in VerfLex. III, 1137 ff. und V, 1019 f. Helena M. Gabler, Studien zum R. in ZfdA. 88, 1957/1958, 249 ff. K. Burdach, Die Entstehung des mal. Romans in: Vorspiel I, 1925, bes. 144 ff. K. Hauck, Heinrich III. und der R. in PBB. 70, 1948, 372 ff. W. Braun, Studien zum R. — Ritterideal, Erzählstruktur und Darstellungsstil 1962.

131

Hg. von K. Strecker 1935/1956 (MGH. SS. rer. 24). K. Strecker im VerfLex. I, 484 ff. und Verf. V, 161 f. W. Ross, Die „Ecbasis captivi" und die Anfänge der mal. Tierdichtung GRM. 35, 1954, 266 ff. A. Michel, Die E., ein Werk Humberts, des späteren Kardinals von Silva Candida SbAkMünchen 1957, 1; abgelehnt von P. Lehmann in DA. 14, 1958, 256 ff. und Verf. in H Z . 190, 1960, 195 f. Hartmut Hoffmann, Poppo von Trier in der Έ . ' : ArchfKulturgesch. 40, 1958, 289 ff. Anders H . R. Jauss, Untersuchg. zur mal. Tierdichtung 1959 (ZfromPhil., Beih. 100), bes. 90 ff.

132

J. Huemer, Zur Gesch. der mal. Dichtung: Arnulfi delicie cleri in RomForsch. 2, 1886, 21 I f f . , Text 215 ff. Manitius II, 588 ff. Anselms „Rhetorimachia" hg. von K. Manitius 1958 (Quellen z. Geistesgesch. des MAs. 2) 61 ff. E. Dümmler, Anselm der Peripathetiker 1872, 15 ff. Manitius II, 708 ff.

133

134

Otlohs Werke hg. in Migne 146. „Liber de temptacionibus" ebenda

248

Anmerkungen

29 ff. und im Auszug hg. yon R. Wilmanns in M G H . SS. 2, 387 ff. Das deutsche Gebet in W. Braune, Ahd. Lesebuch N r . 26. „Sermo metricus ad clericos" hg. in Migne 122, X V ff. Sequenzen hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 320 ff. Hymnen ebenda von C. Blume-H. Bannister 47, 98 f. B. Bischoff im VerfLex. III, 658 ff. 135 Nortberts „Vita Bennonis II. episcopi" hg. von H . Bresslau 1902 (MGH. SS. rer. 52). Manitius III, 567 ff. B. Schmeidler in WattenbHo. I, 578 ff. 136 Zur Schwäbischen Weltchronik s. G. Tangl in WattenbHo. I, 229 ff. R. Buchner, Der Verf. der Schw. W. im DA. 16, 1960, 389 ff. 137 „De octo viciis principalibus" hg. von E. Dümmler in ZfdA. 13, 1867, 385 ff. Hymnen und Sequenzen hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 308 ff. Weltdironik hg. von G. H . Pertz in M G H . SS. V, 67 ff. H . Oesch, Berno und Hermann von Reichenau als Musiktheoretiker 1961 (Publik, der Schweiz, musikforschd. Ges. II, 9), 117 ff. mit Biographie, kritischem Verzeichnis der Handschriften und Werke. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 374 ff. 138 Chronik hg. von G. H . Pertz in MGH. SS. V, 267 ff. G. Tangl in WattenbHo. I, 514 ff. 138 Chronik hg. von G. H . Pertz SS. V, 385 ff. G. Tangl in WattenbHo. I, 521 ff. 140 „Passio s. Lucie virginis" und „Passio ss. Thebeorum" hg. von E. Dümmler AbhAkBerlin 1893, 1, 23 ff. und 44 ff. „Prediger Salomo": das Gedicht, das bisher für verloren galt, ist durch A. Boutemy, Fragments d'une œuvre perdue de Sigebert de G. in Latomus 2, 1938, 196 ff. z . T . wiedergefunden. Die Weltdironik hg. von L. C. Bethmann in MGH. SS. VI, 300 ff. „De viris illustribus", audi „De scriptoribus ecclesiasticis" zitiert, hg. in Migne 160, 547 ff. Manitius III, 332 ff. H . Sproemberg in WattenbHo. I, 727 ff. 141 Frutolfs „Chronicon" hg. von G. Waitz in MGH. SS. VI, 33 ff. Irene Schmale-Ott im VerfLex. V, 240 ff. 142 Ekkehards „Chronica" hg. von G. Waitz in MGH. SS. 6, 1 ff. Irene Schmale-Ott im VerfLex. V, 185 ff. 143 „Vita Anskarii" hg. in AS. Febr. 1, 427 ff. Manitius II, 606 ff. B. Schmeidler in WattenbHo. I, 565. 144 Adams „Hamburg. Kirchengesch." hg. von B. Schmeidler, 3. Aufl. 1917 (MGH. SS. rer. 2). M.-L. Bulst in VerfLex. V, 2 ff. 145 Albert von Aachen, „Historia Hierosolymitane expedicionis" hg. von P. Meyer in: Recueil des historiens des croisades 1879 (Historiens occidentaux 4, 265 ff.). F. Brunhölzl in VerfLex. V, 13 f. 146 „Vita Heinrici IV." hg. von W. "Wattenbadi und W. Eberhard, 3. Aufl.

Anmerkungen

147 148

149

150

151

152

163 154

155 156

157 158 159 160 161 162

163 164

249

1899 (MGH. SS. rer. 54). R. Holtzmann in WattenbHo. I, 378 ff. „Carmen de bello Saxonico" und „Conquescio" hg. von O. HolderEgger 1889 (MGH. SS. rer. 17). R. Holtzmann in WattenbHo. I, 372 ff. Distichen hg. von W. Meyer SbAkMiinchen 1882, II, 253 ff. Zur Elegie des Blittero: Ordericus Vitalis im 8. Buch der Kirchengesch. (MGH. SS. XX, 65). Vgl. Nivardus von Gent, „Ysengrimus" V, 1100. „Exposicio in Cantica canticorum", hg. von J. Schilter, Thesaurus I, 1726, Breslauer Handsdirift mit Vulgatatext und Versus. Nur die deutsche Paraphrase hg. von J. Seemüller 1878 (Quellen und Forschg. 28). Lat. Gedichte hg. von M.-L. Dittrich in ZfdA. 76, 1939, 45 ff. H . Eggers im VerfLex. IV, 985 ff. F. Ohly, Hohelied-Studien 1958, besonders 98 ff. B. Bisdioff in Lebenskräfte in der abendld. Geistesgesch., Dankgabe an W. Goetz 1948, 26 Anm. 21. Die Streitschriften gesammelt hg. von E. Sackur u. a. in MGH. Lib. I—III, 1891/97. C. Mirbt, Die Publizistik im Zeitalter Gregors VII. 1894. Weitere Literatur in WattenbHo. I, 370 Anm. Die Briefe Heinrichs IV. hg. von C. Erdmann 1937 in M G H . DM. 1; davon sind Nr. 6, 9, 10, 12, 13, 15, 17, 18, 19, 32, 33 sicher Gottsdialk zuzuweisen. Übers, vom Verf. 1954 in GddV. 98. H . Schmidt im VerfLex. V, 285 ff. Hg. in M G H . Lib. II, 436 ff., 449 ff. Manitius III, 46 f., 342 f. Hg. in MGH. Lib. I, 280 ff. „Conflictus ovis et lini" hg. von E. du Méril, Poésies populaires latines antérieures au 12e siècle 1843, 379 ff. H . Walther im VerfLex. IV, 1008 ff. und V, 1143. Hg. in M G H . Lib. II, 173 ff. Lamperts Opera hg. von O. Holder-Egger 1894 (MGH. SS. rer. 36). R. Freyh in VerfLex. V, 583 ff. Hg. in M G H . Lib. I, 300 ff. Manitius III, 27 f., 175 ff. Hg. in M G H . Lib. I, 430 f. Manitius III, 28. Hg. in M G H Lib. III, 618 f. Manitius III, 52 f. Hg. in MGH. Lib. III, 622 ff. Manitius III, 127 ff. M G H . SS. X X , 595. Hg. in MGH. Lib. III, 714 ff. H . Walther, Das Streitgedidit 1920, 172 f. Ein anderes Gedidit hg. von W. Wattenbach in NA. 17, 1892, 357. Literatur zu den Briefen in WattenbHo. I, 413 Anm. 165. Hg. in M G H . Lib. III, 720 ff. „Vita s. Irmine" hg. von L. Weiland in M G H . SS. X X I I I , 48 ff. „Vita s. Liutwini" hg. von W. Lampen, Th. van Edit, en zijn 'Vita

250

165

166

167

168

169

1,0 171 172

173

174 175

176

Anmerkungen

s. Liutwini', s'Hertogenbosch 1936 (Collectanea Franciscana Neerlandica 3, 6). „Vita s. Willibrordi" hg. von A. Poncelet in AS. Nov. 3, 459 ff. „Miracula" hg. ebenda 458 f. „Flores epitaphii sanctorum" in Migne 157, 315 ff. W.Lampen, Thiofrid von Echternach 1920 (Kirchengeschl. Abh. 11). „Vita Mahumeti" hg. von F. Hübner in HVjschr. 29, 1934/35, 441 ff. K. Strecker in VerfLex. I, 563 ff. Manitius II, 582 ff. „Planctus Eve" hg. von M . L . Colker in Traditio 12, 1956, 149 ff. Verf. im VerfLex. II, 248 ff. „Paraclitus" und „Synodus" hg. von P.-W. Hoogterp in Archives d'histoire doctrinale et litt, du MA. 8, 1933, 261 ff. H . Walther im VerfLex. IV, 911 ff. Onulfs Rhetorik hg. von W. Wattenbach in SbAkBerlin 1894, 361 ff. Manitius II, 715 ff. „Sermones" hg. von M. Manitius 1888 (Bibl. Teubner.). Neue Ausgabe von K. Manitius für die M G H . vorbereitet. W. Bulst in VerfLex. V, 43 f. Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 290 ff. Manitius II, 555 ff. Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 340 ff. Manitius III, 998 ff. M. Bechthum, Beweggründe und Bedeutung des Vagantentums in der lat. Kirche des MAs. 1941 (Beitr. zur mal., neueren und allgem. Gesch. 14) hat die wichtigsten Vagantenliederhss. und die Lit. zusammengestellt. Das „Schwabenlied" hg. von W. Wackernagel in ZfdA. 5, 1845, 296 f. und J. Werner, Beitr. zur Kunde der lat. Lit. des MAs. 1905, 134 f. Verf. im VerfLex. V, 121 f. Abgrenzung der Vagantendichtung durch O. Schumann in der Ausgabe der „Carmina Burana" hg. von A. Hilka und O. S ch. II, 1, 1930, 84. Κ. Strecker im Reallexikon der dt. Litgesch. II, 1929, 394 a. Verf., Vagantendichtung (Exempla classica 78) 1963, 276 ff. Zu den Regensburger Kanonissinnen W. Wattenbadi in SbAkMünchen 1873, 685 ff. „Gesta Friderici I. imperatorie" III, 1. K. Hampe, Das HochMA. 1932 u. ö., Kap. 11. Ch. H . Haskins, The Renaissance of the 12th century 1927. W. Stach, Salve, mundi domine — Kommentierende Betrachtungen zum Kaiserhymnus des Archipoeta in BerSächsGesWiss.91, 1939, H . 3. Ders., Polit. Dichtung im Zeitalter Friedrichs I.: Der „Ligurinus" im Widerstreit mit Otto und Rahewin in Neue Jbb. f. dt. Wiss. 13, 1937, 385 ff. Verf., Polit. Dichtung um Kaiser Friedrich Barbarossa 1943.

Anmerkungen 177

178

179

180

181

183

183

184

183

251

Zu Petrus von Eboli Manitius III, 704. Drei weitere Dichtungen über Friedrich I. nennt Wattenb. II, 290. R. Holtzmann, Das „Carmen de Frederico I. imperatore" aus Bergamo und die Anfänge einer Stauf. Hof historiographie NA. 44, 1922, 252 ff. Vergeblicher Entkräftigungsversuch von E. Ottmar NA. 46, 1926, 430 ff. „Historia de duabus civitatibus" hg. von A. Hofmeister, 2. Aufl. 1912 (MGH. SS. rer. 42). „Gesta Friderici I. imperatoris" hg. von G. Waitz und B. v. Simson 3. Aufl. 1912 (MGH. SS. rer. 43). Zur neuen Ausgabe der „Gesta": F. J. Schmale in DA. 19, 1963, 168 ff. Verf. in VerfLex. III, 679 ff. und V, 832. H . M. Klinkenberg, Der Sinn der Chronik Ottos v. F. in Aus MA. und Neuzeit. G. Kallen zum 70. Geb., 1957, 63 ff. Vier Arbeiten über Otto von E. F. Otto, J. Spörl, J. Kodi in Geschdenken und Geschichtsbild im MA. hg. von W. Lammers 1961, 247 ff. Rahewins „Gesta" = Otto von Freising, „Gesta" lib. III/IV, s. Anm. 179. „Dialogus" hg. von H.Böhmer in MGH. Lib. III, 1897, 526ff. „Flosculus" z. T. her. von W. Wattenbach in SbAkMünchen 1873, 685 ff. und H . Böhmer in NA. 21, 1896, 668 ff. „Theophilus" hg. von Meyer I, 1905, 59 ff. Verf. im VerfLex. III, 992 f. „Carmen de Frederico I." hg. von E. Monaci: Gesta di Federico I. in Italia 1887 (Istituto storico italiano, Scrittori seculo X I I , Fonti per la stor. d'Italia 1). Manitius III, 687 f. „Ligurinus" hg. in Migne 212, 255 ff. E. Assmann, Bleibt der „Lig." anonym? DA. 12, 1956, 453 ff. „Solymarius" hg. von W. Wattenbach in Archives de l'Orient latin 1, 1881, 551 ff. „Historia Constantinopolitana" hg. von P.-E.-D. Comte Riant, Guntheri Alemanni . . . „De expugnacione urbis Constantinopolitane" 1875. Übers, von E. Assmann 1956 (GddV. 101). „De oracione, ieiunio et eleemosina" hg. in Migne 212, 97 ff. O. Schumann in VerfLex. II, 113 ff. „Speculum" ganz und die anderen Weltgeschichten in Auszügen hg. von G. Waitz in MGH. SS. X X I I , 1 ff. „Gesta Friderici" mit den „Gesta Heinrici VI.", deren Echtheit umstritten ist, gesondert hg. von G. Waitz 1870 (MGH. SS. rer. 30). Verf. in VerfLex. V, 272 ff. Die Gedichte des Archipoeta hg. von H . Watenphul-H. Krefeld 1958 (Nicht ausgereift). Übers, vom Verf., Hymnen und Vagantenlieder 1954, 219 ff. O. Schumann im VerfLex. I, 107 ff. und Verf. V, 55 ff. P. Klopsdi, Zum Kaiserhymnus des Archipoeta in Euphorion 54, 1960, 312 ff. Hg. von Meyer I, 150 ff. Übers, vom Verf. in Geistliche Spiele 1957, 179 ff. A. Dörrer im VerfLex. III, 87 ff. und Verf. V, 632 ff.

252 183

187 188

189

190

191

192

193

191 195

196

197

198

Anmerkungen G.Rauschen, Die Legende Karls des Gr. im 11. und 12. Jh. 1890 (Pubi, der Ges. f. Rhein. Geschkde. 7). H . Hoffmann, Karl der Gr. im Bilde der Gesdischreibung des frühen MAs. 1919 (Histor. Studien 137), 9 und 144 ff. Lehmann, Erf. I, 1941/59, 178. „Chronica regia Coloniensis" hg. von G. Waitz 1880 (MGH. rer. 18). „Chronica Slavorum" hg. von B. Schmeidler, 3. Aufl. 1937 (MGH. SS. rer. 32). Ders. im VerfLex. II, 389 ff. „Gesta Alberonis" hg. von G. "Waitz in M G H . SS. VIII, 243 ff. Manitius III, 659 f. „Gesta Alberonis metrica" hg. von G. Waitz in MGH. SS. VIII, 236 ff. Manitius III, 694 f. Anselms „Vita" hg. von Ph. Jaffé, Bibl. rer. Germ. III, 1866, 568 ff. Manitius III, 681 ff. Überschriften und Stücke der Verifizierung des Robert von St. Rémi hg. von W. Hattenbach NA. 2, 1877, 414 ff. Manitius III, 424 ff. „Carmina Burana" hg. von A. Hilka und O. Schumann I, 1 und 2, 1930/41, und II, 1, Kommentar 1930. Die Fortsetzung wird von B. Bischoff erwartet. Sonst die alte, unzulängliche Ausgabe von J. A. Sdimeller 1847. O. Schumann, Die dt. Strophen der „C. B." in GRM. 14, 1926, 418 ff. P. Lehmann, Die Parodie im MA. 2. Aufl. 1963. „Ysengrimus" hg. von E. Voigt 1884. Obers, von A. Schönfelder 1955 (Nd. Studien 3) in Prosa; die erste Fabel in Versen vom Verf. in Waltharius, Ruodlieb, Märchenepen 1956, 217 ff. Verf. im VerfLex. IV, 1109 ff. H . R. Jauss, Untersudig. zur mal. Tierdiditung 1959 (ZfromPhil., Beiheft 100), bes. 93 ff. Hg. von H . P f e i f f e r im Jb. des Stiftes Klosterneuburg 1, 1908, i f f . und in zweiter Ausgabe in Musica Divina 1, 1913, Sonderheft Klosterneuburg 158 ff. Übers, vom Verf. in Geistliche Spiele 1957, 107 ff. Hg. von K. Young, The drama of the medieval church I, 1933, 432 ff. „Die große Passion" hg. von J. A. Sdimeller, Carmina Burana 1847 u. ö., 95 ff. „Die kleine Passion" und das „Emmausspiel" hg. von W. Meyer, Fragmenta Burana 1901, 122 ff und 131 ff. Hg. von J. A. Schmeller, Carmina Burana 1847 u. ö., 80 ff. Übers, vom Verf. in Geistliche Spiele 1957, 131 ff. — Die drei Regensburger Dramenbruchstücke aus dem Ende des 12. Jahrhunderts im Clm. 14733 gehören vielleicht zu einem dortigen Prophetenspiel, hg. von B. Bischoff in HVjschr. 27, 1932, 515 ff. Hg. von W. Arndt in M G H . SS. 20, 593 ff. Manitius III, 170 ff. Reiners Werke in Migne 204 und hg. von W . A r n d t in MGH. SS. 20, 561 ff. Manitius III, 162 ff. Auszüge bei B. Pez, Thesaurus anecdot. VI, 2, 1729, 59 f. B. Bischoff in VerfLex. IV, 984 f.

Anmerkungen 109

200

201 202

203

201

205

206

207

208

209

210

253

„Quirinalia" hg. von P. Peters, Diss. Greifswald 1913 (ohne die „Bucolica"). Vollständige Ausgabe ist zu erwarten von P. Ch. Jacobsen zusammen mit: Zur Dichtkunst des Metellus von Tegernsee, Diss. Köln 1963. Verf. im VerfLex. III, 370 ff. und V, 682 f. Imbricos Beichte hg. von W. Wattenbach NA. 2, 1877, 404 ff. und C. Blume in Anal. hymn. 33, 234 ff. Manitius III, 1002. K. Strecker im VerfLex. I, 563 ff. und W. Bulst V, 200. Rüdigers Gedidit hg. von W. Wattenbach NA. 2, 1877, 407 ff. Gerhochs Werke in Migne 193, 489 ff. und 194, 1 ff. Das historisch Belangvolle hg. von E. Sackur in MGH. Lib. III, 1897, 131 ff. Gerhohi opera inedita hg. von D. und O. van den Eynde-A. Rijmersdael I—II, 1955/56. Verf. im VerfLex. III, 1022 ff. und V, 950. D. van den Eynde, L'oeuvre littéraire de Géroch de Reichersberg, Rom 1957. E. Meuthen, Kirche und Heilsgesch. bei G. v. R. 1959. P. Classen, G. v. R., eine Biographie 1960. Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 493 ff. W. Mitzka im VerfLex. II, 429. Hildegards Carmina hg. von F. W. E. Roth, Fontes rerum Nassoicarum I, 3, 1880, 433 ff. Übers, und eingeleitet von Maria DavidWindstoßer 1928. Hymnen und Sequenzen hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 50, 483 ff. Der hl. Hildegard „Reigen der Tugenden" („Ordo virtutum") hg., übers, und eingel. von der Abtei St. Hildegard 1927. Maria Böckeier, Der hl. Hildegard „Wisse die Wege" deutsch 1928 u. ö. Werke in Migne 197 und Pitra, Anal, sacra VIII, 1 ff. „Cause et eure" hg. von P. Kaiser 1903 (Bibl. Teubner.). Ubers, von Hugo Sdiulz 1955. Manitius III, 228 ff. E. Krebs im VerfLex. II, 443 ff. und V, 416 f. Neuausgabe der Briefe f ü r die MGH. von A. Borst zu erwarten. „Die Visionen" hg. von F. W. E. Roth 1884. E. Krebs in VerfLex. I, 554 ff. und V, 199. Otto von St. Blasiens „Chronica" hg. von A. Hofmeister 1912 (MGH. SS. rer. 47). F. Heberhold im VerfLex. III, 697 ff. Arnolds „Chronica Slavorum" hg. von I. M. Lappenberg 1868 (MGH. SS. rer. 14). Burchards „Chronicon" hg. von O. Holder-Egger und B. von Simson 2 1916 (MGH. SS. rer. 16). Cäsarius' „Vita s. Engelberti" hg. von F. Zschaedk in: Die Wundergeschichten des C. v.H., hg. von A.Hilka III, 1937 (Publik, der Ges. f. rhein. Geschkde. 43, 3) 223 ff. Übers, vom Verf. 1955 (GddV. 100). Ders., im VerfLex. I, 360 ff. und V, 130. Asinarius und Rapularius hg. vom Verf. 1929 (Samml. mlat. Texte

254

211

212 213

214

2:5

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

Anmerkungen 10). Übers, von dems.: Waltharius Ruodlieb, Märdienepen 1956, 307ff. Verf. im VerfLex. V, 66 ff. und 927 ff. „Ernestus" hg. von E. Martène und U. Durand, Thesaurus novus anecdot. III, 1717, 307 ff. Verf. und H.-Fr. Rosenfeld im VerfLex. V, 255 f. und 400 f. — Herzog Ernst hg. von M. Haupt in ZfdA. 7, 1849, 193 ff. — „Gesta Ernesti ducis" hg. von P. Lehmann 1927 (AbhAkMünchen 32, 5). „Gregorius peccator" hg. von G. v. Buchwald 1886. „Dialogismi veritatis" hg. von Matthias Flacius Illyricus, Varia . . . de corrupto ecclesiae statu poemata, Basel 1557, 15 ff. „Palpanista"Edition wird vom Verf. vorbereitet. Verf. im VerfLex. III, 703 ff. „Troilus" hg. von Th. Merzdorf 1875 (Bibl. Teubner.). „Quadriga" hg. von J. Vogt, Monumenta inedita rerum Germ. I, 2, 1741, 136 f. „Annales Stadenses" hg. von J. M. Lappenberg in MGH. SS. XVI, 283 ff. O. Schumann im VerfLex. I, 30 ff. und V, 23. „Philo" hg. von A. Hilka in Mitteilg. der Schles. Ges. f. Volkskde. 19, 1917, 58 ff. und ZfdA. 59, 1922, 335 f. E. Schröder, Zum mlat. „Philo" ZfdA. 59, 1922, 329 ff. Julian von Speyer, Officien hg. von H . Dausend 1934 (Opuscula et textus, Ser.liturg. 5). Verf. im VerfLex. V, 487 ff. „Vita beate virginis Marie et Salvatoris rhythmica" hg. von A. Vögtlin 1888 (Stuttg. Lit. Ver. 180). G.Eis im VerfLex. IV, 710ff. „Gregorius" hg. von J. A. Schmeller ZfdA. 2, 1842, 486 ff. „Militarius" hg. von R. Petsch, Gehalt und Form 1925, 260 ff. „Dialogus" hg. von G.W.Leibniz, Scriptores rerum Brunsvicensium II, 1708, 525 ff. H . Walther, Das Streitgedicht 1920, 178 f. „Laborinthus" hg. von E. Farai, Les arts poétiques du X I I e et X I I I e siècles 1924 (Bibl. de l'Ëcole des hautes études, Sc. hist, et philol. 238). F. Brunhölzl im VerfLex. V, 159 f. „Phagifacetus" hg. von H . Lemcke 1880. H . W a l t h e r im VerfLex. V, 972 ff. Salutaris poeta hg. von P. Leyser, Historia poetarum 1721, 2058 ff. Verf. im VerfLex. IV, 34 ff. Neue Ausgabe vorbereitet von J. Bujnodi. „Peregrinus" hg. von E. Habel ZfdA. 74, 1937, 97 ff. Verf. im VerfLex. III, 843 ff. „Dialogus miraculorum" hg. von J.Strange I—II, 1851, Index 1857. Neue Ausgabe vorbereitet von F. Wagner. „Libri miraculorum" hg. von A. Hilka in: Die Wundergeschichten des C.v. H . I I I , 1937 (Publik, der Ges. f ü r rhein. Geschkd. 43, 3), 1 ff. Verf. im VerfLex. I, 344 ff., Exempla 351 ff. und V, 129 ff. Verf. im VerfLex. I, 443 ff. und V, 158.

Anmerkungen 228

255

Verf. „Registrum" 82 ff. L. Wolff im VerfLex. IV, 967 und W. Krogmann III, 599. 228 Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 41 a. 229 Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 3. 230 Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 48, 421 ff. 231 Die Lieder hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 6, die Reimpsalterien hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 38. 232 E. Krebs im VerfLex. I, 436 ff. und V, 155. 233 Hg. von G. M. Dreves in Anal. hymn. 48, 475 ff. Maria Lücker im VerfLex. IV, 455 ff. und V, 1089. 234 H . Rosenfeld im VerfLex. V, 561 ff. 235 y e r f i ; „Registrum". „Laurea sanctorum" hg. von H . Grotefend im Anz. 17, 1870, 279 ff., Text 301 ff. F. Latendorf, Conjecturen Anz. 18, 1871, 65 ff., dazu Grotefend 308 ff. G. Ehrismann im VerfLex. II, 530 ff. und Verf. V, 434 ff. 238 „Flores musice" hg. von C. Beck 1868 (Stuttg. Liter. Ver. 89). „Speculum grammatice" und „Forma discendi" auszugsweise hg. von A. Diehl in Mitteilg. der Ges. f. dt. Erziehungs- und Schulgesdi. 20, 1910. „Cronica" hg. von K. Gillert in FDG. 21, 1881, 23 ff. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 431 ff. 237 „Omne punctum" hg. von F. Jacob: M. Reineri Alemanici „Phagifacetus" et Godefridi „Omne punctum" 1838. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 883 f. 238 „Cornutus novus" hg. von E. Habel 1909 (Der dt. Cornutus 2). H . Walther im VerfLex. V, 832 ff. 239 H . Fischer, Katalog der Handschriften der UB. Erlangen I, 1928, 468 f. L. Rockinger, Briefsteller und Formelbücher 1863, 347 ff. 240 Noch nicht gedruckt. Handschriften: Erfurt Ampi. O 4 und Q 49; Darmstadt 2327; Brügge 548. 241 Hg. von C. Blume in Anal. hymn. 29, 1898, 205 ff. H . Walther, Das Streitgedicht 1920, 129 ff. (Quellen und Unters, zur lat. Philol. des MAs. 5, 2). 242 H . Grauert, Magister Heinrich der Poet in Würzburg und die römische Kurie 1912 (AbhAk. München 27, 1/2). F. Brunhölzl im VerfLex. V, 368 f. 243 Das „Carmen" hg. von Th. Fischer 1870 (Geschquellen der Prov. Sachsen 1). H . Walther im VerfLex. V, 720 ff. 244 „Doligamus" hg. von E. Habel in Studi medievali NF. 11, 1938, 103 ff. Verf. im VerfLex. V, 7 ff. 245 E. Krebs im VerfLex. I, 436 ff. und J. van Mierlo V, 155. 246 Exzerpte des Johannes von Wetzlar bei P. Lehmann, Ein vergessener 227

256

Anmerkungen

mlat. Schriftsteller, J. de Wetslaria in Zs. f. dt. Geistesgesdi. 2, 1936, 1 ff. Verf. im VerfLex. V, 477 ff. 247 Die „Vita" hg. von W. Bulst 1950 (Edit. Heidelberg. 16). St. "Wenzelslegende hg. von K. Suysken in AS. Sept. 7, 780 ff. Beides übers, von A. Blaschka 1956 (GddV. 83). 248 Martins „Chronicon" hg. von L. Weiland in MGH. SS. X X I I , 377 ff. B. Schmeidler im VerfLex. II, 648 ff. 249 Heinrichs „Liber" hg. von A. Potthast 1859. H . Sdimidt im VerfLex. V, 345 ff. 250 Korners „Chronica novella" hg. von J. G. Eccard, Corpus historicorum medii aevi II, 1724, 431 ff. 251 Die Chronik hg. von H . Bresslau 1922 (MGH. SS. rer. NS. 1). J. Deutsch im VerfLex. IV, 373 ff. 252 Die Chronik hg. von F. Baethgen 1924/1955 (MGH. SS. rer. NS. 3). B. Schmeidler im VerfLex. II, 648 ff. 25S Levolds Chronik hg. von F. Zschaeck 1929/1955 (MGH. SS. rer. NS. 6). Übers, von H . Flebbe 1955 (GddV. 99). 254 Ellenhards „Annales et Chronica" hg. von Ph. Jaffé in M G H . SS. X V I I , 91 ff. J. Ahlhaus im VerfLex. I, 558 ff. 255 J. Ahlhaus im VerfLex. II, 61 ff., vgl. auch I, 558 ff. 256 R. Newald im VerfLex. III, 345 ff. 257 Sämtliche Werke hg. von G. Leidinger 1903 (Quellen und Erörterg. z. bayr. und dt. Gesch. NF. 1). B. Schmeidler im VerfLex. I, 74 ff. 258 Schriften des Alexander von Roes hg. von H . Grundmann und H . Heimpel 1958 (MGH. SS. Staatsschr. I, 1). Hg. und übers, von dens. 1949 (MGH. DM. 4). H . Schmidt im VerfLex. V, 34 ff. H . Heimpel, Über den „Pavo" des A. v. R. im Geschdenken und Gesdibild im MA., hg. von W. Lammers 1961, 350 ff. 259 „Ritmaticum" hg. von C. H . Bell und E. G. Gudde, The poems of Lupoid Hornburg, Berkeley 1945 (Univ. of Calif, pubi, in modern philol. 27, 4), 266 ff. W. Brauns im VerfLex. V, 634 ff. 260 „Planctus ecclesie" hg. von R. Scholz 1941 (MGH. SS. Staatsschr. II, 1). Ebenda 2—4 „De translacione", „Contra Occam", „Oeconomica" angekündigt. J. Klapper im VerfLex. II, 900 ff. und Verf. V, 558 ff. 261 „Lippiflorium" hg. von G. Laubmann 1872 und mit Übers, von H . Althof 1900. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 496 ff. 262 „Herlingsberga" hg. von J. H . Meibom 1652, wiederholt von dems. in Script, rer. Germ. I, 775 ff. F. Brunhölzl im VerfLex. V, 992 f. 263 „Chronica regia Coloniensis" hg. von G. Waitz 1880 (MGH. SS. rer. 18), 303 ff.

Anmerkungen 264

265

17

257

„Chronica rhythmica" hg. von W. Wattenbach in MGH. SS. XXV, 350 ff. Zur Mystik s. J. Quint im Reallexikon der dt. Litgesdi. II, 1962, 544 ff. (mit Lit.). Zu den Autoren genüge der Hinweis auf die Artikel im VerfLex.: Albertus Magnus I, 25 ff. und V, 20 f. (J. Koch), Hugo Ripelin III, 1080 (J. Koch) und V, 983, Ulrich Engelberti I, 574 ff. (Hans Neumann) und V, 203. Gertrud von Helfta II, 43 ff. (E. Krebs). Mechthild von Magdeburg III, 323 ff. (E. Krebs) und V, 673 f. (Hans Neumann). Hadewijch II, 140 f. (E. Krebs) und V, 319 (J. van Mierlo). Meister Ec&hart I, 495 ff. und V, 163 ff. (J. Kodi). Heinrich Seuse in IV, 164 ff. (E. Krebs) und V, 1047. Geert Groote V, 309 ff. (Maria Lücker). Nikolaus von Kues III, 601 ff. und V, 728 ff. (J. Koch).

Langosdi, Literatur

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AbhAk Berlin AbhAk München AfKg. Anal. hymn. Anz. AnzfdA. AS. DA. DVjschr. FDG. GddV.

GermSt. GRM. HVjschr. HZ. Lehmann, Erf. Manitius

Meyer

MGH.

Abhandlungen der Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Philos.-Histor. Kl., 1908 ff. Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Philol.-Histor. Kl., 1835 ff. Archiv für Kulturgeschichte, 1903 ff. Analecta hymnica medii aevi hg. von G. M. Dreves, C. Blume u. a., 55 Bände 1886—1922 Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, Neue Folge, 1853 ff. Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur, angehängt an d. ZfdA. Bd. 19 (1876) ff. Acta Sanctorum, begründet von J. Bolland, 1643 ff. Deutsches Archiv f ü r Geschichte des Mittelalters, jetzt: für Erforschung des Mittelalters, 1937 ff. Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 1923 ff. Forschungen zur deutschen Geschichte, 1 (1862) — 26 (1886) Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit, 1847 ff., 2. Gesamtausgabe von Wattenbach u. a., 1883 ff., 3. Gesamtausgabe vom Verfasser, 1944 ff. Germanische Studien, hg. von E. Ebering, 1919 ff. Germanisch-Romanische Monatsschrift, 1909 ff. Historische Vierteljahrsschrift, 1898 ff. Historische Zeitschrift, 1859 ff. P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, 5 Bände, 1941/1959, 1960 ff. Max Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters (in: I. v. Müller, H a n d buch der Altertumswissenschaften), 3 Bände, 1911/1931 Wilhelm Meyer aus Speyer, Gesammelte Abhandlungen zur mittellateinischen Rythmik, I— II (1905), III (1936) Monumenta Germaniae Histórica

A b k ü r z u n g s Verzeichnis

MGH.Const. „ „

Ep. DM.



Lib.

., *

Poet. SS.

=



SS. rer.

=



SS. rer. NS.

=

Staat.

= =

Migne

=

NA. PBB.

SbAk München

=

VerfLex.

Verf. „Registrum"

=

Wattenb.

=

WattenbBu. WattenbHo. WattenbLev. ZfdA.

w>

=

259

Legum Sectio IV: Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, 1893 ff. Epistolae in Quart, 1887 ff. Deutsches Mittelalter, Kritische Studientexte, 1937 ff. Libelli de lite imperatorum et pontificum saeculi XI. et XII., 3 Bände, 1891/1897 Antiquitates, Poetae latini medii aevi, 1880 ff. Scriptores, in Folio 30 und in Quart 2 Bände, 1823 ff. Scriptores rerum Germanicarum in usum sdiolarum separatim editi, 1871 ff. Scriptores rerum Germanicarum, Nova series, 1922 ff. Staatssdiriften des späteren Mittelalters, 1941 ff. Patrologiae cursus completus, Series Latina, hg. von P. Migne, 221 Bände, 1841 ff. Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 1 (1876) — 50 (1935) Beiträge für die Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, begr. von H . Paul und W. Braune, 1874 ff. Sitzungsberichte der bayrischen Akademie der Wissenschaften, Philol.-hist. Kl. 1871 ff. Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, begründet von W. Stammler, fortgeführt vom Verfasser, 5 Bände, 1933/1955 Das „Registrum multorum auctorum" des Hugo von Trimberg, hg. vom Verfasser 1942 ( = GermSt. 235) W. Wattenbach, Deutschlands Gesdiichtsquellen im Mittelalter I, 7 1904; II, 6 1894 R. Buchner, Die Rechtsquellen, Beiheft zur Neuauflage WattenbLev. 1953 Neubearbeitung der Kaiserzeit des Wattenb. von R. Holtzmann u. a. 1938 ff. Neubearb. der Vorzeit und Karolingerzeit von W. Levison u. H . Löwe, 1953 ff. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 1841 ff.

N A M E N -

U N D

S A C H V E R Z E I C H N I S

Verzettelt wurde audi das Nachwort, aus den Anmerkungen aber nur das Wichtigste. Die Lemmata erhielten den Zusatz (dt.) oder (afrz.) für „in deutscher bzw. altfranzösischer Sprache abgefaßt, schreibend", soweit nötig, die Gedichtanfänge aber stets den Zusatz des Verfassers oder der Uberschrift. Die Titel der Werke finden sich nach ihrem ersten Substantiv eingeordnet. Die Namen der Länder, Stämme und Völker wurden nicht berücksichtigt. Es helfen auch das Inhaltsverzeichnis und die Verweise im Text.

Aachen 11, 15, 18, 20, 22, 49, 50, 52, 55, 64, 113, 116, 125, 137, 162, 169 Abacus 106 Abaelard, Peter 127, 129, 139, 153 Abbeville 16 Abbo von Fleury 55 Abraham, „Acta s. Abramii" 57 „Abrogans" 8, 9, 23 Acerbus Morena 134 Adalbero I. von Metz, Bisdiof 72 St. Adalbert 55, 61 Adalbert von Hamburg-Bremen, Erzbischof 89, 112, 113 Adalbert II. von Mainz, Erzbischof 165 Adalbert von St. Maximin, Weißenburg, als Α. I. Erzbischof von Mainz 53, 60, 63, 71 Adalbold von Utrecht, Bischof 68 Adalhard von Corbie, Abt 15, „Vita Adalhardi" 31 Adalolf von St. Bertin, Abt 66 Adam von Bremen 112, 113, 164

Adelperga, Gemahlin des Aridiis (s. d.) 14 Ado von Vienne 106 Adolf von Wien 206 Adso von Montiér-en-Der, Abt 52, 55, 161, 162 „Aeneis" 197 Aethicus, der Istrier 7, s. Virgil von Salzburg St. Afra-Antiphon, -sequenz 41 Agaunum (St. Moritz) 33 Ager Ursulanus 182 „Ägidius" (dt.) 193 St. Agilus 6 Agius von Korvei 31 Agnes von Poitou 94 Agobard von Lyon, Bischof 21 „Akademie", „Academic!" Karls des Großen 13, 15, 54, 152 „Alamannici, Annales" 81 Alba s. Benzo Alberich (afrz.) 195 Albero von Trier, Erzbischof 165 Albert von Aachen 113

Namen- und Sachverzeichnis Albert von Stade 188 Albertus Magnus 212, 213 Albrecht von Halberstadt (dt.) 220 Albrecht von Magdeburg, Erzbischof 186 Alchimus s. Candidus Alemannicus s. Reinerus St. Alexander 28 Alexander III., Papst 156, 163 Alexander von Roes 210 Alexanderepos (afrz.), 195, „Alexandreis" 145, 186, 224 Alexanderlied (dt.) 194, 195 Alferad 86 Alfonsi, Petrus 206 alkäisch s. Strophe Alkuin 12, 13, 14, 15, 16, 26, 64 Allegorie 13, 74, 102, 120, 181 „Alma redemptoris" (Marienantiphon) 106 „Altahenses, Annales" (Altaich) 104 „Altercacio de utroque Johanne. ." 206 Altmühl 124 Altrip'Rhein 43 Alzay 180 Amalar von Trier, Bischof 16, 239 St. Amand 67 s. Hucbald St. Amandus 7, 66 Amarcius: Sextus A. Gallus Piosistratus 123, 124 ambrosianisch s. Strophe St. Anastasius 58 St. Andreas-Antiphon 41 Andreas, Geistlicher 206 Andreas von Regensburg 210 Andreasdichter 38 Äneassage 143 „Anegenge" (dt.) 193

261

Angilbert von St. Ricquier, Abt 12, 16, 18 Angilbert, Dichter des Rhythmus auf Fontenoy 21 Annalen 42, „Annales Alamannici" 81, „A. Altahenses" 104, „A. s. Amandi 7, „A. Augienses" 81, „A. Bertiniani" 20, „A. Einhardi" 31, 37, „A. Einsidlenses" u. a. 83, „A. Hersfeldenses" 119, „A. Hildesheimenses maiores, minores" 63, 84, „A. J u v a venses antiqui" (Salzburger) 77, „A. Quedlinburgenses" 84, „A. Reichersbergenses" 176, „A. Sangallenses maiores" 81, 105 „Annolied" (dt.) 130, 132 Anonymus Haserensis 124 Anselm von Besäte 103 Anselm (von Lâon?) 119 Anselm (von Mainz?) 165 Anskarius, „Vita Anskarii" 112, 121 Antichristus 52, 55, 161, 162, 176, 224, s. auch „Ludus de A - o " Antike 4, 5, 9, 11/15, 17, 26, 30, 34, 44, 51, 53, 58, 70, 93, 111, 124, 145, 152, 156, 168, 186, 220, 225/27 Antiphon 40, 41, 67, 75, 106, 109, 170, 182 Apollonius, „Gesta A-ii" 77, 88 „Apologia contra eos, q u i . . " 117 Aquensis = von Aachen 113 Aquileia, Paulinus von A. 14 Aquin s. Thomas von A. Arbfco von Freising 8, 9, 10, 23, 63, 75, 237 Archipoeta 128, 143/145, 150, 152, 160, 161, 224 Arezzo s. Guido von A.

262

Namen- und Sachverzeichnis

Aribo von Mainz, Erzbischof 78, 79 Arichis von Benevent, Herzog 14 Aristoteles 5, 138, 139, 212 Arithmetik 57, 106 „Arithmomachia" 106 Arnold von St. Emmeram 63, 75, 86 Arnold von Lübeck 183, 187 Arnulf von Bayern, Herzog 74 Arnulf I. von Flandern, Graf 65 Arnulf von Lisieux 151 Arnulf, Dichter der „Delicie cleri" 103 St. Arnulf, Kloster in Metz 71 Arnulfinger (Karolinger) 14 „Ars": „De arte rhetorica" 82 Artusroman 143, -sage 186, 197, 198 Arundelsammlung (W. Meyer, Die A. mittellat. Lieder, AbhGöttGes. 1908) 167 „Asinarius" 185 Asketische Schriften 202, 212, 214 Äsop 101, 103 „Assumpcio": „De a-ne s. Mariae" 55, „De a-ne beate Marie et de sequencia Exsulta exaltata" 125 Ästhetik 207 „Astrolabium": „De mensura a-ii", „De utilitàtibus a-ii" 106 Astronomie 13, 105 Athen 18 Aue s. Hartmann von A. Aufschrift s. „Tituli" „Augia" (Reichenau) 80, „Augiensis": „De ruina monasterii A." 80, „Annales A-ses" 81 Augsburg 79, 83, 84, 121, 122, 175, 183, 193, 209, 221 Augustin 29, 134, 153, 171, 195, 229

Augustinerdiorherrenstift 173, 175, 210 Augustinismus 31, 138 Augustus, Kaiser 17 Aura s. Ekkehard von A. „Aurea lux" (Ratpert) 35 „Auriga continens concordancias ewangelistarum" 188 Aurillac s. Gerbert von A. Autobiographie 69, 111, 181, 207 Ava, Frau (dt.) 131 „Ave Maria": „Laudes b. Virginis super quinqué Α. M." 204 „Ave preclara maris stella" (Hermannus Contractus) 106 Avian 68, 111

Bacchus 144 Balbulus s. Notker Β. Balderich von Lüttich, Magister 165 Balderich von Speyer, Bischof 73, 74 Bamberg 55, 72, 76, 89, 109, 112, 130, 158, 204, 210 Barbarossa s. Friedrich I. Basel 122, 157 „Basilius" 86 Baudri von Bourgueil 145 Baugulf von Fulda, Abt 28 St. Bavo 66 Bebenburg s. Lupoid von B. Bebo von Bamberg 55, 72 Beckett, Thomas B. 224 Beda Venerabiiis 83, 106 „Bellum Waltherianum" 209 St. Benedikt 26, 48 Benediktbeuern 161, 170, s. audi „Carmina Burana" Benediktiner 188, 209, -regel 14, 119

Namen- und Sachverzeichnis Benevent 14 Benno von Osnabrück, Bisdiof 104 Benzo von Alba 115 Berengar von Tours 119 Bergamo, Epiker aus B. 149, 150, 152, 156 Bermersheim 180 Bernhard, König von Italien 29 Bernhard von Clairvaux, Abt 138, 179, 194 Bernhard von der Geist 187, 188 Bernhard II. zur Lippe 211 Berno von Reichenau, Abt 79, 80, 84, 86, 103, 106, 246 Bernold, Fortsetzer des Hermannus Contractus 108 Bernward von Hildesheim, Bischof 63 Berthold, Schüler des Hermannus Contractus 108 St. Bertin 20, 65, 66 Besäte s. Anselm von B. Béthune s. Eberhard von B. Bibel 12, 13, 15, 16, 36, s. auch geistliches Epos, theol. Schriften Bibera s. Nikolaus von B. Bingen s. Hildegard von B. Biographie 12, 17, 55, 64, 66, 71, 96, 104, 112, 113, 164, 165, 184 Bistumsgeschichte 14, 66 Blaithmaic, irischer Abt 33 Blandinischer Berg 66 St. Blasien s. Otto von St. B. Blittero aus Flandern 115 Bobbio 8, 9 Boethius 5, 43, 68, 83, 107, 173, 228 Boleslaw Chrobry 89 Bonifatius 6, 8, 25, 104 Bosau s. Helmold von B. Botanik 34 Boto von Prüfening 178

263

Bourgueil s. Baudri von B. „St. Brandan" (dt.) 193, „Navigano s. Brendani" 55 Bremen 113, 190, s. auch Hamburg „Breviarium" Wipos 95, „B. chori Thuricensis" 203, „B. de musica" 109, „B. regum Francorum" 36 Brief 5, 13, 16, 34, 36, 38, 62, 70, 72, 76, 110, 116, 117, 118, 128, 172, 176, 181, 182, 204, Briefgedicht 14, 15, 27, 38, s. auch „Formularius" Brügge 66 Brun von Querfurt 61/2 Bruno von Köln, Erzbischof 50, 53, 54, 57, 59, 65, 67, 70, 83 Bruun von Fulda s. Candidus „Buch der Natur" (dt). 211 „Büchlein der ewigen Weisheit" (dt.) 213 „Bulonicus" = von der Burg Bouillon: „Triumphale B-cum" 172 „Buranus" s. „Carmina" Burchard von St. Gallen, Abt 40 Burchard von Reichenau 80 Burchard von Ursberg, Propst 151, 183, 184 Burchard von Worms, Bischof 73 „Burchardus" 73 Bürgertum 201, 207 Byzanz 16, 53, 74, 196, 220

Cambrai 67 Canaparius s. Johannes C. Candidus-Bruun von Fulda 28 Candidus Theopystius Alchimus 123 „Cantabrigiensis" s. „Carmina C." Cantionen 202 Capella s. Martianus „Carmen ad graciam dilecte dilecti" 173

264

Namen- und Sachverzeichnis

„Carmen de anulo et báculo" 120 „Carmen de bello Saxonico" 114 „Carmen de Frederico I. imperatore" 152, 156 „Carmen satiricum Occulti Erfordiensis" 206 „Carmina Burana" 143, 144, 167, 170, 171 „Carmina Cantabrigiensia" 55, 86, 88, 93, 94, 95, 143 „Carrelmanninc" s. „Modus" Carus, irischer Mönch 72 Cäsar, C. Julius Caesar 17 Cäsarius von Heisterbach 184, 191, 224 Cassiodor 5 „Casus s. Galli" 22, 35, 81, 82, 84 „Catalogue Romanorum pontificum et imperatorum" 203 „Catena aurea" 208 „Cathedrale Romanum" 204 Cato: „Disticha Catonis" 68, 103, 111 „Cause et eure" 182 Cento 38, 102, 188, 226 „Certamen pape et regis" 120 Chalcidius 119 Cham am Regen 175 Chanson de geste 195 Chartres s. Fulbert von C. Châtillon s. Walther von C. Cheriton s. Odo von C. 191 Chilperich I., König 5, 6 Chlodwig 4, 5, 6 Chlothar II., König 4 Christan von Lilienfeld 202 Christologie 159, 177, 181 St. Christophorus 73, 74 „Christus und die Samariterin" (dt.) 47, „De imitacione Christi" 202

„Chronica" des Thietmar 61 und des Hugo Spechtshart 205, „C. comitum de Marka" 209, „C. novella" 201, 208, „C. de principibus terre Bavarie" 210, „C. pontificum et imperatorum Romanorum" 210, „C. regia Coloniensis" 164, 211, „C. rhythmica" 211, 212, „C. Slavorum" 164, 183 „Chronicon" des Burdiard von Ursberg 183, 184, „C. pontificum et imperatorum" 208, „C. universale" 105 Chronologie 109, 110 Chuonradus s. Konrad Cicero 60 „De civitate Dei" 153 Clairvaux s. Bernhard,von C. „Claves auree" 207 „Clipearius Teutonicorum" 204 Closener s. Fritsche Cluni 91, 124 Cobbo s. Lantfridus „Codicellus multarum litterarum" 204 „Coloniensis" s. Köln St. Columban 48 Comersee 14 „Commendaticia" 203 „Computus" 79, 82, 106 „Conclusio deliberativa" 70 „De conflictu duorum dueum et animarum" 172 „De conflictu rithmimachie" 106 „Conflictus ovis et lini" 118 „Conquescio Heinrici IV." 115 „De consolatione philosophie" 5 „Constantinopolitanus" s. Konstantinopel „Contemptus mundi" 174 „Continuano" 53

Namen- und Sachverzeichnis Contractus s. Hermannus „ D e conversione Saxonum" 17 Corbie 15, 29, 31, 112, 121 „Cornutus novus" 205 „Cosmocrafia" 7 Crassus s. Petrus C. Cremona s. Liudprand von C . „Cronica" s. „Chronica" „ C r u x " : „De adoranda cruce" 16, „ D e sancta cruce et de sequencia Fecunda verbo" 125 St. Cyriacus 64

Daniel 171 Dankwarderode 136, 148 Dares 188 Dassel s. Reinald von D . D a v i d 172 D a v i d von Augsburg 221 Decius, der Würfelgott 144 „Decretum" 73 „Defensio Heinrici regis" 115 „Delicie cleri" 103 Deodericus s. Dietrich „Descripcio insularum aquilonis" 112 St. Desiderius 77 Desiderius von Vienne, Bischof 5 Deutsdiordensdichtung (dt.) 220 Deutz s. Rupert von D. „Devocio moderna" 214 Diaconus Paulus Dialektik s. 13, 139, 152 Dialog 13, 38, 80, 111, 172, 176, 192 — „Dialogus inter Innocencium III. et R o m a m " 190, „ D . miraculorum" 192, „ D . super Magnificat" 207, „ D . de pontificatu s. Romane ecclesie" 156, „D. de tribus quescionibus" 111

265

„Dialogismi veritatis, adulatoris, iusticie" 187 Dicuil 238 Didaktisches 15, 96, 100, 122, 124, 176, 186, 187, 191, 203, 206 Diesseitsbejahung 127, 193 Dietmar („Ruodlieb") 98 Dietmar von Paderborn 92 Dietrich I. von Metz, Bischof 50, 72 Dietrich I. von Trier, Erzbischof 72 Dietrich von Verdun, Bischof 117 Dietridi s. Engelhus Dionysius von Leeuwen 202 „Disciplina clericalis" 206 Disentís 38 „Disticha Catonis" s. Cato „ D e divisione" 106, „ D e d. nature" 22 „De doctrina spirituali" 111, 122 St. D o d o 68 Dogmatisches 6, 15, 26, 156, 180, 181 „Doligamus" 206 Dominikaner 201, 208, 212, 213 Domschule 54 Donat 14 Donisius 200 Drama 39, 40, 57, 87, 125 f., 129, 143, 145, 152, 161, 169ff., 183, 200, 201, 221, 226, 227 Dungal 238 Dürnkrut 203 Dusburg s. Peter von D . Ebbo von Worms 94 Eberhard von Bamberg, Bischof 72 Eberhard von Béthune 190 Eberhard von Bremen 190 Ensmingen s. Gottfried von E.

266

Namen- und Sachverzeichnis

Eberhard von Salzburg, Erzbisdiof 177 Ebersberg s. Williram Eboli s. Petrus von E. „Ecbasis cuiusdam captivi" 101/3, 226 Echternach 85, 121 Eckhart s. Meister E. „Ecloga Theoduli" 122, „Nasonis eclogae" 18 „De edificio Dei" 176 Egbert von Lütt ich 68, 88 Egbert von Trier, Erzbischof 72 Eginold von Gorze, Abt 72 Eichstätt 124 Eigil 28 Eike von Repgowe (dt.) 59 Eilhard von Oberge (dt.) 142, 197 Einhard 12, 16, 19, 28, 31, 37, 48, 59 Einochs, Bauer 69 Einsiedeln 75, 83, 85 Eisleben 213 Ekbert von Schönau 182 Ekkehard von Aura 110, 184 Ekkehard I. von St. Gallen 38, 40, 41, 42, 44, 48, 77, 82 — E. II. 51, 53, 77, 245 — E. IV. 9, 22, 35, 40, 77, 78, 81, 82, 84, 86 Elisabeth von Schönau 181, 182 Elisabeth von Thüringen 184 Ellenhard der Große 209 Ellinger von Tegernsee, Abt 55, 76, 101 Ellwangen s. Ermenrich von E. Elsaß 78 Elvira 53 Embrico von Augsburg, Bischof 121 Emmausspiel 170 s. auch „Exemplum" St. Emmeram 8, 34, 63, 75, 76, 86, 104

Engelbert von Köln, Erzbisdiof 184, 192 Engelberti, Ulrich, von Straßburg 212 Engelhus, Dietrich 186 „Eneit" (dt.) 197 Ensmingen s. Gottfried von E. Enzyklopädie 4, 26, 180 Epigramm 98 „Epistola ad regem Henricum II." 62, „E. de discordia regni et sacerdocii" 118, 119, „E. de Libro rotarum" 5, „E. Leodicensium adversus Paschalem papam" 117 Epitaph 9, 12, 106, 156, 172 „Epitome Sangallensis" 105 Epos 42, 59, 168, 221, geistliches E. 33, 44, 56, 58, 67, 68, 72, 73, 80, 109, 120, 121, 122, 163, 171, 172, 173, 188, 189, 207, weltliches E. 69, 77, 80, 88, 163, 186, 188 und s. „Ruodlieb", „Waltharius", Tierepos; historisches Epos 18, 20, 28, 31, 58, 84, 95, 112, 114, 118, 149, 157, 165 St. Erasmus 80 Erchambert 36 Erchanbald von Straßburg, Bischof 40, 83 „Erec" (dt.) 198 Erfurt 206 Ermenrich von Ellwangen 34 Ermoldus Nigellus 20 „Ernestus" s. „Gesta" „Ernst, Herzog" (dt.) 186, 194, 196, 201 Eschatologie 153, 154, 178 Eschenbach s. Wolfram von E. Eselsprinz 185 Ethik 180 „Etymologiae" 4, 26, 33 Eusebius s. Hieronymus

Namen- und Sachverzeichnis St. Eustasius 6 Eva: „Planetus Eve" 122 Evangelium der Mark Silbers 144 Exegese 13, 26, 33, 72, 119, 177, 178, 181, 212 Exemplum 191, 192, 195, 204, 224, „Exemplum apparicionis Domini . . . iuxta castellum Emaus" 170, „Ludus immo exemplum dominice resurreccionis" 170 „Exercicia spiritualia septem" 213 „Exodus, Wiener" (dt.) 131 „Exsulta exaltata" (Gottschalk von Aachen) 125 Ezzo (dt.) 130, 131

„Fabularius" 203 Fälschung 64 „Fecunda verbo" (Gottschalk von Aachen) 125 St. Felix 204 Fenis s. Rudolf von F. Fides: „De fide catholica" 23, 27 Figurengedicht 27 „Filioque" (Dogmenstreit) 177 „Filius" 206 St. Firmanus 55 Fleury s. Abbo und Theoderidi Flodoard von Reims 66 „Floh und Zipperlein" 38 Flores: „F. grammatice" 205, „F. musice" 205, „F. temporum" 208, „F. epitaphii sanctorum" und s. „Modus" Florilegien 226 „Florista" 205 Florus, L. Annaeus F. 156 Florus von Lyon 21, 239 „Flosculus" 156, 171 „Floyris" (dt.) 197 Folkmar von Köln, Erzbisdiof 60

267

Folkwin von St. Bertin, Abt 65, 67 Folkwin von Terwaan, Bischof 66 Fontanella (St. "Wandrille): „Gesta abbatum Fontanellensium" 19 Fontenoy 20, 21 „Forma discendi" 205 „Formularius" 36, 76, 204 Fortunatus s. Venantius F. St. Francisais 189 Franco von Meschede 206 „Francus": „Breviarium regum Francorum" 36, „Liber historie Francorum" 7 Franziskaner 188, 189, 208, 209 Frechulf von Lisieux 19 Fredegarchronik 7, 237 Fredericus s. Friedrich Freising 8, 9, 20, 23, 63, 75, 76, 103, 115, 119, 133, 134, 150, 152, 153/57, 159, 160, 173, 183 Freundschaftskult 13 St. Fridolin 6 Friedrich I., Kaiser 133, 134, 141, 145, 146, 149/52, 156/60, 162/64, 176, 184, 221, 224 Friedrich II., Kaiser 137, 208, 210 Friedrich von Hausen (dt.) 198 Fritsche Closener 209 Frömmigkeit 179 Frontin, Sex. Julius Frontinus 54 Froumund von Tegernsee 55, 76 Frutolf von Michelsberg 109, 184 Fulbert von Chartres 75 Fulco von St. Vaast, Abt 19 Fulcoius von Meaux 115 Fulda 11, 16, 22, 23, 25/29, 32, 34, 42, 45, 46

Galfridus de Vino Savo (Geoffrey von Vinsauf) 190 Galindo (Prudentius) 20

268

Namen- und Sachverzeichnis

St. Gallen 9, 22, 28, 33, 34, 38/40, 52, 67, 73, 74, 77, 78, 81/84, 87, 108, 221 „Gallinarius" 95 St. Gallus 6, 22, 23, 32/35, 37, 38, 47, 78, 81 Gallus s. Amarcius Gaming 202 Gandersheim 31, 50, 56, 58, 63, 64 St. Gangolf in Bamberg 204 Garlandia s. Johannes de G. Gebhard von Augsburg, Bischof 79, 84 Gebhard von Salzburg, Erzbischof 119 Gebweiler 119 Geert s. Groote Geist s. Bernhard von der Geist Geistliches 4, 5, 11, 12, 94, 186, 187, 195, 198, 227 Gelegenheitsdichtung 5, 9, 12, 13, 14, 27, 76 Gembloux s. Sigebert „Genesis" (dt.) 45, 130, 132 Gent 66, 168, 227 „Genus": „De humano genere" 34 Geographie 112, 130, 172, 203 Georgslied (dt.) 47, 48 Gerald von St. Gallen 40, 83 Gerberga, Schwester Ottos I. 51,55, 94 Gerberga, Nichte Ottos I. 51 Gerbert von Aurillac 55, 63 St. Gereon 79 Gerhard von Augsburg 79, 83 Gerhard von Seeon, Abt 76 Gerhard von Toul, Bischof 50 Gerhoch von Reichersberg 175/79, 253 „Germania" des Tacitus 28; „De Septem Germanie columpnis" 206, „Planctus ecclesie in Germaniam" 211

Gernrode 64 Gerold von Lübeck, Bischof 164 Geroldseck s. Walther von G. Gertrud die Große 213 Gertrud von Hackeborn 213 Geschichtschreibung 5/7, 12, 14, 16/ 19, 21, 28, 35, 36, 53, 58, 61, 66/68, 71, 74, 77, 81, 82, 87, 92, 96, 103/114, 120, 133, 150/54, 158, 164, 173, 183, 191, 202, 205, 207/11 „Gesta": „G. abbatum s. Bertini" 66, „G. abbatum Fontanellensium" 19, „G. abbatum Lobiensium" 66, „G. Alberonis" 165, „G. Apollonü" 77, „G. Chuonradi" 95/7, 105, „G. Ernesti" 186, „G. Friderici I. imperatoris" 133, 154/6, 159, 160, „G. H a m maburgensis ecclesie pontificum" 112, 113, 164, „G. Johannis apostoli" 206, „G. Karoli" 36, 37, 44, „G. Karoli metrica" 31, „G. episcoporum Leodiensium" 67, „G. Oddonis I." 58, „G. Witigowonis" 80 Ghesselen, Konrad 201 Gilbert de la Porree („Porretanus") 153, 154, 178 Gisela, Mutter Heinrichs III. 96, 100 Giselbert von St. Lorenz 172 „De glorificacione Filii hominis" 178 Glossar 8 St. Glossinde in Metz 71 St. Goar 43, 120 St. Goarshausen 181 Godehard von Hildesheim, Bischof 63, 64 St. Gongoli 56 Gorze 71, 72

Namen- und Sachverzeichnis Goslar 211 „Gothicus": „Historia Gothica" 5 Gotik 140, 146/49 Gottfried von Ensmingen 209 Gottfried von Straßburg 198 Gottfried von Tirlemont 205 Gottfried von Viterbo 150, 158, 159 Gottschalk von Aachen 116, 125 Gottschalk von Freising, Bischof 76 Gottschalk von Gembloux 117 Gottschalk der Sachse 23, 29, 30, 47, 224 Gozbert von St. Gallen 34 Gozbert von Tegernsee, Abt 76 „Grammatieale" 205 Grammatik 13, 30, 119, 203/5 „Grecismus, N o v u s " 203 Gregor der Große 19, 72 Gregor VII. 89, 116, 118 Gregor von Tours 5, 7 „Gregorianus cantus" 205 „Gregorius" des Arnold von Lübeck 183, 186, 187, des Hartmann von Aue 186, 201, „Gregorius peccator" 187 Grieche, Griechisch 14, 53, 61, 74, 99, 106, 112, 138, 194, 205 Grimald von Fulda, Abt 34 Groote, Geert 202, 214 Gualdo von Corbie 112, 121 Guido von Arezzo 106 Gumpold von Mantua, Bischof 55 Gunther von Pairis 150, 157, 158, 165, 171, 227 Gunzo 52 Habsburg s. Rudolf von H . Hackeborn s. Mechthild von H . Hadewijch (dt.) 213 Hadwig von Schwaben 51 Hagiographie s. Heiligenvita

269

Haimburg s. Konrad von H . Haimhrammus s. Emmeram Halberstadt s. Albrecht von H . Hamburg: Erzbischof von H.-Bremen 31, 89, 112 — „Gesta Hammaburgensis ecclesie pontificum» 112, 164 Häresie 177 Hartmann, der arme (dt.) 193 Hartmann von Aue 142, 187, 198, 201 Hartmann von St. Gallen: 1) 37, 38 — 2) 41 Hartmut von St. Gallen 28 Hartwic von St. Emmeram 75 Haserensis, Anonymus (Hasenried/ Herrieden) 124 Hathumod von Gandersheim, Äbtissin 31 Hausen s. Friedrich von H . Hazecha von Speyer 73 Heiligenvita, -legende 8, 12, 13, 28, 31/5, 37, 41, 43, 55, 56, 58, 60/4, 66, 67, 70/1, 75, 79, 83, 84, 104, 109, 121, 141, 159, 163, 172, 174, 181, 189, 193, 196, s. auch geistliches Epos Heilkunde 182 Heinrich I., König 42, 49, 59, 94, 110 Heinrich II., Kaiser 55, 62, 68, 72, 74/6, 79, 81, 84, 85, 94, 95 Heinrich III., Kaiser 55, 56, 79, 89, 93/7, 100, 101, 103, 106, 118, 129, 221 Heinrich IV., Kaiser 89, 90, 110, 114/6, 119, 124, 125, 177 Heinrich V., Kaiser 90, 110, 114, 115, 177 Heinrich VI., Kaiser 136, 158, 160 Heinrich der Löwe 135, 136, 147, 148, 159, 164, 187, 211

270

Namen- und Sachverzeichnis

Heinrich, Sohn Heinrichs VI. 136 Heinrich von Augsburg 122 Heinrich von Herford 208 Heinrich von Lüttich 117 Heinrich von Melk (dt.) 193 Heinrich von Morungen (dt.) 198 Heinrich von Veldeke (dt.) 142, 197, 198 Heinrich von Würzburg 206 Heinrich, s. Rosla, Seuse, Taube „De Heinrico" 55, 88 Heisterbach s. Cäsarius von H . Heito von Reichenau, Abt 33 Heldensage s. Sage Helfta bei Eisleben 213 „Heliand" (dt.) 29, 31, 45, 46, 48, 221 Helmold von Bosau 164, 183 Herford s. Heinrich von H . Heribert von Köln, Erzbischof 87 Heribert von Würzburg, Bischof von Eichstätt 124 Heriger von Laubach, Abt 67, 68, 86 Heriger von Mainz, Erzbischof 86 Herlingsberg, „Herlingsberga" 211 Hermannus Contractus 79, 80, 81, 103, 105/8, 118, 122, 124 Hermann von Lautenbach, Propst 119 Hermann s. Korner Herrad von Landsberg 179, 180 Herrieden 124 Hersfeld 118 und s. Lampert von H., „Hersveldensis ecclesie" 118, „Hersfeldenses Annales" 119 Herzog s. Ernst Hesse, Eoban 215 Hibernicus exul 18, 238 Hieronymus 7, 72, HieronymusEusebius (Übersetzung der Weltchronik des Eusebios und Er-

weiterung durch Hieronymus) 109, 110 Hierosolymitanus s. Jerusalem Hildebert von Lavardin 145 Hildebrandslied (dt.) 45 Hildebrandus s. Gregor VII. Hildegard von Bingen 175, 180/2, 253 Hildesheim 63, 64, 84, 152, 205 Hildibald von Worms, Bischof 73 Hiltrud, Mutter des Hermannus Contractus 106 „Himelrîche" (dt.) 194 „Himmel und Hölle" (dt.) 130 Hinderbach, Johannes 200 Hirsau 91, 130 „Historia" 164,189, „H. de duabus civitatibus" 134, 153, 183, „H. Constantinopolitana" 158, „H. Hierosolymitana" 157, 165, „H. Hierosolymitane expedicionis" 113, „H. Gothica" 5, „H. Langobardorum" 14, „H. de Mahunete" 122, „H. Romana" 14 — „Historiae" des Gregor von Tours 5, 7, des Nithard 20 Historisches Lied 12, 21, 115. Hist. Epos s. Epos, Historisches „Hodie cantandus" (Turilo) 39 Hof dichter 160, Hofdichtung 12, 13, 15, 16, 17, 18, 54, 55, 86, 94, 97, 115 Hofhistoriographie 151, 155/7 Höfisches 98/100, 134, 141/3, 149, 185/7, 193, 196/8, 201, 220 Hofrecht 73 Hofschule 13, 15, 16, 54, 67 Hohelied 115, 122, 173, 194 Hohenberg/Elsaß 180 Homburg (Alferad) 86 „Horarium" 29 Horaz 12, 93, 102, 123, 124, 173, 174, 226, 228

Namen- und Sachverzeichnis „Horologium sapiencie" 213 „Hortus deliciarum" 180 „Hospita in Gallia" (Schwabenlied) 127 Hrabanus Maurus 9, 26, 27/9, 31/4 44/6, 239 Hrotsvit 51, 56/8, 84, 86/8, 226, 243 Hucbald von St. Amand 67 Hugo Metellus 120, 122 Hugo von Orleans, der Primas 127, 143, 224 Hugo von Trimberg 201, 204, 205, 220

Hugo von St. Viktor 153 Hugo, Kleriker 120 Hugo s. Speditshart Hunald von Toul 120 Hus, Johann, „Malleus Hussonis" 207, Hussitenchronik 210 Hymnus 6, 27, 40, 41, 63, 67, 78, 79, 95, 112, 124, 172, 182, 193, 202, 207, 230

Iburg s. Nortbert von I. „De icone" 214 Imad von Paderborn, Bischof 91 „De imagine Tetrici" 20, 33 Imbrico von Würzburg, Bischof 174 „De imitacione Christi" 202, 214 Immed s. Imad Immo von Reichenau, Abt 81 „De inepciis cuiusdam idiote" 172 St. Innocencius 58 Innozenz III. 190 Inschrift s. „Tituli" „Insinuaciones divine pietatis" 213 „De institucione clericorum" 26 Introduktion 38 „De investigacione Antichristi" 176 „Invitacio amice" 86

271

St. Irmina 121 Isidor von Sevilla 4, 5, 23, 26, 33, 34 Islam 138 Isolde s. Tristan Israel, irischer Bischof 53, 55 Istrier Aethicus 7 „Iwein" (dt.) 142

Jakob von Vitry 191, 224 Jenstein s. Johannes von J. Jeroschin s. Nikolaus von J. Jerusalem 113, 163, 165 Jesajas 72, 171 St. Johannes: „De utroque Johanne" 206, „Gesta Johannis apostoli" 206; J.-Sequenz 40, J.Kloster in Lübeds 183 Johannes von St. Arnulf 71 Johannes von Garlandia 190 Johannes von Gorze 71, 72 Johannes von Jenstein 202 Johannes von Lüttich 172 Johannes von Salisbury 151, 179 Johannes von Wetzlar 207 Johannes von Winterthur 208 Johannes Canaparius 55, 62 Johannes Scottus 22 Johannes, der Maler 55 Jonasbeichte des Archipoeta 166 Jordanis 5 Jordanus von Osnabrück 210 St. Joseph 172 Josephus-Rufinus (Obersetzung v. Flavius Josephus „Jüdischem Krieg" durch Turrianus Rufinus) 156 „ Judaeus" : „De fide catholica . . . contra Judaeos" 23 Judith, Gemahlin Ludwigs des Frommen 19, 20, 22

272

Namen- und Sachverzeichnis

Julianus Theutonicus 189 Jülich 206 „De iuribus regni et imperii Romanorum" 210 Justinus von Lippstadt 211

„Kaiserchronik" (dt.) 194, 195 „Kalb und Stordi" 38 Kalendar 67, 180, 204 Kanonistik 26, 43, 73, 108 Karl der Große 6, 9, 11/20, 25, 29, 31, 32, 36, 37, 44, 49, 52, 54, 61, 64, 81, 110, 134, 135, 150, 152, 162, 163, 195, 196, 238 Karl II., der Kahle 20/2, 32, 43, 44, 67 Karl III., der Dicke 22, 25, 36, 37 Karl IV., Kaiser 207, 208 „De Karolo rege et Leone papa" 18, 238 Kartäuser 202 Kassel 23 Katalog 83, 191, 203 Kempen s. Thomas von K. St. Klemens in Metz 72 Klemens II., Papst 89, Klemens III. 118

„Kleriker und Nonne" 86 Klingenmünster 125 Klostergeschichte 19, 66, 109, 118, 119 Klosterneuburg 169, 170 Knut der Große 89 Köln 43, 44, 50, 53, 54, 57, 60, 65/7, 70, 71, 76, 79, 83, 87, 130, 164, 166, 182, 184, 191, 192, 195, 206, 211/3 Kommunionlied 35 Komödie 143, 145, 188, 200, 223, 226 Komputistisdi s. Computus

Konrad I., König 42, 49 Konrad II., Kaiser 55, 89, 94, 95, 101, 105 Konrad III., König 133, 158, 165 Konrad, Sohn Friedrichs I. 157 Konrad, Sohn Heinrichs IV. 114 Konrad, Meister 77 Konrad, Pfaffe (dt.) 195 Konrad von Haimburg 202 Konrad von Megenberg 210 Konrad von Mure 203, 211 Konrad von Salzburg, Erzbischof 175 Konrad s. Ghesselen Konradin, Enkel Friedrichs II. 137 Konstantin der Große 134 Konstantinopel 163, „De legacione Constantinopolitana" 53, „Historia Constantinopolitana" 158 Konstanz 38, 83, 183 Konstanze, Gemahlin Heinrichs VI. 136 St. Korbinian 8 Korner, Hermann 201, 208 Korvei 31, 51, 58 Kreuz: Hymnen auf das K. 27, 124, Geschichte des Kreuzes 81, s. auch „Crux" Kreuzzug, der erste 113, 157, 165, 172 Kuno von Regensburg, Bischof 176, 178 Kyrietropus 121, 182

Labeo s. Notker L. „Laborintus" 190 „Lacrima": „L-e ecclesie" 206, „L-arum libelli" 172 Laie 12, 59, 136, 141, 142, 169, 208 Lampert von Hersfeld 118/9 Lamprecht, Pfaffe (dt.) 195

Namen- und Sachverzeichnis St. Landbert: „Versus in laude b. Landberti" 44 Landesgeschichte s. Lokalgeschichte St. Landoald 66 Landsberg s. Herrad von L. „De Lantfrido et Cobbone" 86 Lâon 7, 119 Laster s. Tugend Laubach (Lobbes) 66/8, 70, 86 „Laudes" s. „Laus" „Laurea sanctorum" 204 St. Laurentius/Lorenz 124, 171,172 Laus: „L. Marie" 202, „Laudes b. Virginis" 204, „De laudibus superlaudabilis Dei" 207 Lautenbach 119 Lavardin s. Hildebert von L. Le Mans 124 Lebensregeln 205, 206 St. Lebuin 44 Leeuwen s. Dionysius von L. „Legenda Karoli Magni" 135, 150, 162, 163 Legende s. Heiligenvita „ L e g e s . . . familie s. Petri" 73 Lehrbuch s. Schulbuch Lehrhaftes s. Didaktisches Leo III., Papst 18 Leo von Vercelli 55 St. Leoba 28 Leodiensis s. Lüttich Leoninisch s. Reim Leopold VI., Herzog von Österreich 169 Levold von Northof 209 „Libellus de institucione Hersveldensis ecclesie" 118, „L. de propriis nominibus fluvium et moncium" 203, „L. de sacramentis" 203, „L. de studio poete" 73 „Liber benediccionum" 78, „L. de cultura honorum" 33, „L. de 18

Langosdi, Literatur

273

corrupto ecclesie statu" 177, „L. de episcopis Mettensibus" 14, „L. de exordiis" 33, „L. ad Gebehardum" 119, „L. specialis gracie" 213, „L. historie Francorum" 7, „L. de laudibus s. crucis" 27, „L. divinorum operum" 181, „L. de ordine donorum" 178, „L. de ortu b. Marie" 193, „L. de rebus gestis Ottonis" 53, „L. de rebus et temporibus" 208, „L. de temptacionibus" 111, „L. de unitate" 118, „L. universalis" 158, „L. viarum Dei" 182, „L. visionum" 111, 182, „L. ymnorum" 37, 38 „Libri miraculorum" 192 Liebeslyrik 86, 127, 128, 144, 167, 198 „Liebinc" s. „Modus" „Driu liet von der maget" (dt.) 193 „Ligurinus" 150, 157, 158 Lilienfeld s. Christan Lippe, „Lippiflorium" 211 Lippstadt s. Justinus von L. Lisieux s. Arnulf und Frechulf von L. Literaturkatalog 36, -geschichte 204 Liturgisches 16, 33, 108, 109, 162, 171 Liudolf, Herzog, Stammvater der Ottonen 49, 56, 58 Liudprand von Cremona 52, 60 St. Liudtrud 72 Liutward von Vercelli, Bischof 37 St. Liutwin 121 Livius, T. 17 Lobbes s. Laubach Logik: „De partibus logice" 82 Lokalgeschichte 42, 66, 209, 211

274

Namen- und Sachverzeichnis

Lombardus s. Petrus L. St. Lorenz s. Laurentius Lorsch 88 Lothar, Kaiser, Sohn Ludwigs des Frommen 21 Lothar von Sachsen, Kaiser 133, 158, 165, 184 Louganpert von St. Emmeram 34 „Vom kranken Löwen" 38 Lübeck 164, 183, 187, 201, 208 St. Lucia 109 Ludolf von Lukau 205 Ludovicus senior von Lüttich 172 „Ludus de Antichristo" 145, 149, 150, 152, 161, 162, 169, 171, 174, 224, 227 „Ludus breviter de passione" 170 „Ludus immo exemplum dominice resurreccionis" 170 „Ludus scenicus de nativitate Domini" 171 Ludwig der Bayer, Kaiser 211 Ludwig der Deutsche, König 21 Ludwig der Fromme, Kaiser 18/22, 25, 28, 31, 32 Ludwigslied (dt.) 47 Ludwig das Kind, König 25 Lukau s. Ludolf von L. Lull von Hersfeld 118 Lüneburg 205 Lupoid von Bebenburg 210 Luther, Martin 215 Lüttich 22, 43, 50, 51, 66/70, 109, 117, 120, 128, 165, 172, 173, 209 — „Gesta episcoporum Leodiensium" 67, „Epistola L-ium" 117 Lyon 21, 210 Lyrik 21, 27, 29, 30, 33, 35, 39, 40, 44, 55, 67, 77/9, 85, 95, 96, 106, 120, 121, 143, 163, 172, 180, 189, 202, 203, weltliche L. 14, 21, 33, 38, 44, 55, 103, 125, 126

St. Maclovius 109 Magdeburg 50, 52, 61, 62, 65, 140, 186, 213 Mailand 103, 136, 157, 159 Mainz 25, 50, 63, 72, 77/9, 86, 121, 136, 137, 165 Mais: „Castrum Maiense" 8 Makkabäerdichtung (dt.) 172, 193 St. Mammes von Kappadokien 33 Manegold von Lautenbach 119, 120 Mantua 55 St. Marcellinus 16 Marbod von Rennes 145 Märchen 51, 68, 69, 88, 185, 186 Maria 55, 67, 79, 106, 124, 144, 170, 189, 190, 193, 202, 204, 207 Maria-Laach 146 Marka: „Chronica comitum de Marka" 209 Markward von Prüm, Abt 43 Marner 201, 220 Martianus Capella 52, 82 St. Martin 13, 44, 166, 204 Martin von Troppau 208, 210 Martyrologium 36, 106 Mathematik 13, 67, 105, 139 Mathilde, Gemahlin Heinrichs I.: „Vita Mathildis regine" 55 Mathilde von Quedlinburg 51, 59 Matthäus von Vendôme 190 St. Mauricius 80, in Magdeburg 62 Maurus s. Hrabanus M. St. Maximin in Trier 53, 71, 75 Meaux s. Fulcoius von M. Mechthild von Hackeborn 213 Mechthild von Magdeburg (dt.) 213 St. Medardus 6 Medizin 138, 139, 182 Megenberg s. Konrad von M. Meginfried von Magdeburg 63, 75 Meginhart von Fulda 28

Namen- und Sachverzeichnis Meginher von Hersfeld, Abt 118 St. Megin-, Meinrad 79, 83 Meister Eckhart 201, 213, 214, 221 Meisterlin, Sigismund 209 Melk s. Heinrich von M. „Memento mori" (dt.) 130, 193 „Memoria seculorum" 158, 159 „Memoriale de prerogativa imperii Romani" 210 „De mense lunari" 106 „De mensura astrolabii" 106 Meran 8 „Merigarto" (dt.) 130, 131 Merowingisches 5, 9, 10, 11, 32, 54, 93 Merseburg s. Thietmar von M. Mersen 22 Meschede s. Franco von M. Messe 6, 12, 13, 38, 39, 79, 144 Metellus von Tegernsee 173, 174, 226 Metellus s. Hugo M. Metrik 173, 190, 228/231, antike Metra 37, 43, 107, 111, 120, 168, 173 „Metrum sapphicum" 33, „Metra de festivitatibus..." 34 Metz 50, 71, 72, 109, 120, „Satira in Mettenses" 120, „Liber de episcopis Mettensibus" 14, „Vita Deoderici episcopi Mettensis" 109 St. Michael 172 Michelsberg, Kloster 109, 110 „Militarius" 190 Minden 85 Minne, -sang 128, 142, 143, 167, 193, 197, 198,-allegorie 210,-roman 186, 197 Minorit 208 „Miracula" 28, 75, 80, 172, 189 Misogynes 207 18»

275

Modoin von Autun, Bischof 18 „Modulaciones inicíate" 124 „Modus": „M. florum" 86, 94, „M. Carrelmanninc" 94, „M. Liebinc" 86, 94, „M. Ottinc" 55, 94 Mohammed: „Historia de Mahumete" 122 Montecassino 14 „Moralia" 72 Morallehren 103, 107, s. auch Didaktisches Morimund 153 St. Moritz, Stift in Münster/W. 187 Morungen s. Heinrich von M. Moses: „Bücher Mosis" (dt.) 131 Muadwin s. Modoin Münster/W. 50, 187 Mure s. Konrad von M. Muri 204, s. auch Konrad von Mure Musiktheorie 79, 106, 109,189,205, s. auch „Tonarius" „Muspilli" (dt.) 45 Mystik 163, 175, 180/2, 194, 202, 203, 213, 214 Nadda von Gernrode 64 Namur 44, 117 „Nasonis eclogae" 18 „De natura rerum" 5 „De naturis animalium" 203 Naturwissenschaftliches 5, 138, 139, 182, 212 „Navigacio s. Brendani" 55 Neumünsterstift in Würzburg 206 „Der Nibelunge Nôt" (dt.) 77 „Nibelungias" 77 Niedermünster s. Uta von N . Nigellus s. Ermoldus N. Nikolaus II., Papst 89 Nikolaus von Bibera 206 Nikolaus von Jeroschin 201

276

Namen- und Sachverzeichnis

Nikolaus von Kues 214 „De nimietate frigoris" 95 Nithard, Karls des Gr. Enkel 20 Nivardus von Gent 168, 227 Nominalismus 212 Nonnenmystik 163, 213 Norpert von St. Gallen, Abt 82 Nortbert von Iburg, Abt 104 Northof s. Levold von N . „Notatio de viris illustribus" 36 Notenschrift 106 „Noticia seculi" 210 Notker, Dichter des „Memento mori" (dt.) 130 Notker Balbulus 25, 35/40, 44, 48, 85, 86, 106, 112, 224, 230, 240, 241 Notker Labeo oder Teutonicus 78, 82, 88 Notker von Lüttich, Bischof 50, 66/8 Notker Pfefferkorn 40, 86 Novara s. Stephan von N .

„O gloriosum lumen" (Hermannus Contractus) 106 Oberge s. Eilhard von O. Obermülheim/Seligenstadt 16 Oda, Gemahlin des Herzogs Liudolf 56, 58 „Ode Quirinalium" 173 Odilo von Cluni, Abt 124 Odo von Cheriton 191 Offerende 22 „De officiis divinis" 108, 109 Offizien 79, 106, 189, 207, s. auch Reimoffizien Ohtrich 63 „Omne punctum" 205 Onulf von Speyer 123 Optatianus s. Publilius

„Opus tripartitum" 213 „Opuscula de rebus grammaticis", „O. theologica" 30 „De oracione, ieiunio et e l e m o sina" 158 Orbais s. Gottschalk den Sachsen „Ordo Racheiis" 125, „O. virtutum" 182 „Orendel" (dt.) 194, 197 Orient 138/40, 142, 197, 220, -fahrt 194, 196 Originalität 143, 227/32 Orléans 14, 127, 143, 190 Orthographie 13, audi 229 „De ortu et tempore Antichristi" 161 Osnabrück 104, 210 Osterfeier, -spiel 97, 169, 170, s. audi „Ludus", Passio Ostertafel 7 Ostrom s. Byzanz „Oswald" (dt.) 194, 197 Otfrid von Weißenburg 28, 46/8, 130, 221, 223, 231 Othmar von St. Gallen, Abt 33 Otloh von St. Emmeram 104, 110/ 2, 122, 124, 129 Otridi von Köln 43 „Ottinc" s. „Modus" Otto der Große 6, 49/55, 58/61, 66, 71, 82, 87, 89, 110, 150 Otto II. 53, 55 Otto III. 55, 61, 62, 80, 84, 85 Otto IV. 190 Otto von St. Blasien 183 Otto von Freising 103, 119, 133, 134, 150, 152/7, 159, 160, 183 Otto von Lüneburg 205 Otto von Magdeburg 186 Ottokar, König von Böhmen 203 Ottonen 61, 64, 90, 91, 94 Ovid 15, 119, 145, 185, 220

Namen- und Sadiverzeidinis Paderborn 18, 92, 94 Pairis/Oberelsaß s. Gunther von P. Palatinus s. Ekkehard II. „Palpanista" 187, 188 „Pamphila" 200 Panegyrisches 6, 16, 17, 20, 36, 55, 64, 103, 105, 150, 151 St. Pantaleon in Köln 50, 60 „Pantheon" 159 „Panther" 172 Papstliste 180, 203 „Paraclitus" 123 Paris 92, 129, 152/5, 189, 190, 211, 213 Parodie 8, 127, 144 „De partibus logicae" 82 Pasdiasius s. Radbertus Passau 77 „Passio s. m. Felicis et Regule" 204, „P. s. Gongolfi" 56, „P. s. Lucie" 109, „P. s. Mauricii" 80, „P. s. Quirini" 173, „P. ss. Thebeorum" 109, „P. s. Thecle virginis" 58 — Passion Christi 202, im Drama 170 Paulinus von Aquileja 14 Paulus Diaconus 9, 12, 14 Paulus, „I. eremita" 59 Pavia 8, 14, 70, 216 „Pavo" 210 Peñaforte s. Raimund von P. „Peregrinus" 191 „Periparacliton sive de advocatis" 173 Persönlidies, Individuelles 15, 17, 51, 76, 110, 134, 143, 144, 162, 163, 179 Peter von Dusburg 201 Peter s. Abaelard St. Peterkirdien 50, 66, 91 Petrarca 215 St. Petrus: „De translacione s. Pe-

2 77

tri" 16, „Leges . . . familie s. Petri" 73 Petrus Crassus 115 Petrus Lombardus 156 Petrus von Eboli 149 Petrus von Pisa 14 Petrus von Wien 178 Petrus s. Alfonsi Petruslied (dt.) 47, 48 Pfefferkorn s. Notker P. „Phagifacetus" 191 „Philo" 188 Philosophie 5, 22, 54, 57, 87, 110, 138, 153, 154, 159 „Phrenesis" 70 „Physica" 182 „Pilatus" (dt.) 193 Pilger s. „Peregrinus" Pilgrim von Passau, Bischof 77 Piligrim von Köln, Erzbisdiof 79 Piosistratus s. Amarcius Pippin, Sohn Karls des Großen 16, Sohn Ludwigs des Frommen 20 St. Pirmin 6 Pisa s. Petrus von P. „Planctus ecclesie in Germaniam" 211, „P. Eve" 122 Plato, -nismus 138, 214 Plautus 145, 226 Poeta Saxo 31 Poeta s. Salutaris P. Poetik 143, 190, 231 Poitiers 5 Poitou 94 Politisches 53, 95, 145, 149, 150, 152, 178 Polling 175 Porphyrius s. Publilius P. Porree, Porreta s. Gilbert de la P. Prag 61, 202 Prämonstratenser 183

278

Namen- und Sachverzeichnis

Predigt 12, 19, 26, 75, 79, 125, 212, 214 „Preloquia" 70 „Priesterleben" (dt.) 193 Primas Hugo von Orleans 127, 143. 224 „Primordia coenobii Gandeshemensis" 58 Priscian 220 „De profectu mortis" 172 „Prognostica de defectu solis et lune" 106 Prosa 13, 15, 16, 30, 51, 69, 154, 174/82, 231 „Prosa" für rhythmischen Vers 229 Proterius 86 „Proverbia edita ad Heinricum regem" 95 Prudentius, Galindo 20 Prudenz 42, 43, 64, 102, 173, 220, 228 Prüfening 119, 125, 178 Prüm 43, 79 Prussia: „Chronicon terre Prussie" 201 Psalm: Paraphrase des 138. (dt.) 47, Kommentar 177 „Psalmus contra partem Donati" 229, „De varia psalmorum . . . modulacione" 79 Psalter-Übertragung (dt.) 24, „Psalteria triplica" 202 Pseudo-Areopagit 112, -Aristoteles 212, -Turpin 163 Publilius Optatianus Porphyrius 27 Publizistik 69, 92, 116 Purchart cantor s. Burchard von Reichenau „Quadriga" 188 Quadrivium 38, 207

„Qualitatis coniectura cuiusdam" 69 Quedlinburg 51, 59, 61, 84 „Quem quaeritis in praesepe" (Weihnaditstropus) 87, „Q. q. in sepulchro" (Ostertropus) 39, 87 „Querela de divisione imperii" 21, 239 Querfurt s. Brun von Q. „Quicquid flos f i o r i . . . " (Liebesbrief) 128 St. Quirin 44, 173, 174, 245, „Ode Quirinalium" 173, 226

„Racheiis ordo" 125 Rachild, Klausnerin 41 Radbertus Paschasius von Corbie 31 Radbot von Utrecht 44 Rahewin 133, 150, 152, 155, 156, 160, 171, 190 Raimund von Peñaforte 188 „Raimundus" 188 Ramwold von St. Maximin und St. Emmeram 75 „Rapularius" 185/6 Rather von Verona 51, 69, 70 „Ratis fecunda" 68, 88 Ratpert von St. Gallen 35, 37, 47, 78, 82, 86 Rätsel 13 Recemund von Elvira, Bischof 53 Reflexion 15, 51, 69 Regensburg 8, 74, 75, 104, 128, 129, 154, 175, 176, 195, 210 Reginbert von Reichenau 32 Regino von Prüm, Abt 43, 53, 71, 79, 105, 242 „Registrum multorum auctorum" 204 St. Regula 204

Namen- und Sadiverzeichnis Reichenau 9, 22, 28, 29, 32, 33, 52, 75, 78/81, 83/5, 103, 105, 106, 108, 118, 221, 231 Reichersberg s. Gerhoch yon R. Reichsannalen 20, -geschiehte 53, 71, 164, 184, -recht 210, 211 Reim 92, 93, 111, 127, 156, 168, 174, 179, 182, 190, 205, 223, 228, 230, 231, leoninischer R. 228 Reimbibel (dt.) 131 Reimgebet 172, 202 Reimofficium 189, 202 Reimprosa 57, 103, 227 Reims 66, 157, 165 Reinald von Dassel 151, 152, 160, 161, 164/6 Reiner von St. Lorenz-Lüttich 120, 172, 173 Reinerus Alemannicus 190 Reinhart-Fuchs 68, s. „Ysengrimus" Reinmar der Alte 198 Reisebesdireibung 7 „Relatio de legatione Constantinopolitana" 53 Renaissance, karolingische 9/19, 20/3, 32, 34, 227, 230, 237, ottonische R. 50, 51, R. des 12. Jahrhunderts 145, 223, 226 „Renner" 201, 220 Rennes s. Marbod von R. „Renovacio Romani Imperii" 10, 161, 162 Repgowe s. Eike von R. „Rerum gestarum Saxonicarum libri III" 58, „De rerum naturis" 26 Responsorium 75, 109, 170, 182 Reutlingen s. (Hugo) Spechtshart von R. „Revelaciones Β. E." 182, „Liber revelacionum de sarco exercitu virginum Coloniensium" 182

279

Rhetorik 13, 34, 82, 103, 123, 143, 186, 188, 190, 194, 231 „Rhetorimachia" 103 Rhythmisches 86, 162, 168, 182, 189, 221, 223, 229, 230, 231 St. Ricquier s. Angilbert St. Rictrud 67 Riesenrübe 185 Rimbert von Hamburg-Bremen, Erzbischof 31, 112 „Ritmaticum" 210 Robert von St. Rémi 157, 165 Roes s. Alexander von R. Rolandslied (dt., afrz.) 194, 195 Rom 11, 50, 79, 108, 178, 190, 203 — Romsatire 167 Roman 99, 226, historischer 114, 143 Romanik 140, 147, 148 „Romanus": „curia R-a" 206, „lingua R-a" 21, 23, „Imperium R-um" 10, 210, „Cathedrale R-um" 204 Romulus, Verfasser einer Prosafabelsammlung aus Phädrus und Äsop 68 Roncaglia 150 Rosla, Heinrich 211 „Rother, König" (dt.) 194, 196 Rotiland 103 Rotkäppchen 68 Rottach/Tegernsee s. Stöcklin Rottenbuch bei Oberammergau 175 Rüdiger, Verfasser „De vanitate seculi" 174 Rudolf von Fenis (dt.) 198 Rudolf von Fulda 28, 34 „De ruina monasterii Augiensis" 80 Rumold, Neffe Godehards von Hildesheim 64 „Ruodlieb" 97/101, 128, 129, 221, 226, 227, 247

280

Namen- und Sachverzeichnis

Rudolf I. von Habsburg, König 203, 211 Ruodpert von Reichenau 80 Ruotger 54, 60, 65 St. Rupert 182 Rupert von Deutz 120, 173 Rupertsberg in Bingen 181 Säckingen 73 Sage 14, 36, 37, 41, 42, 51, 77, 97, 121, 145, 159, 163, 186 Sakramentar 14, 75, -enlehre 203 Salerno 160 Salisbury s. Johannes von S. Salisches 89 ff., 147, 149 Sallust 28, 59, 156, 220 „Salman und Morolf" (dt.) 194, 196 Salomo, Prediger 109 Salomo III. von Konstanz, Abtbischof 36, 38, 82, 84 Salutaris poeta 191 Salvator: „De infancia S-is" 193, „Vita . . . Salvatoris rhythmica" 189 „Salve, mundi omine" (Ardiipoeta) 161 „Salve regina" (Marienantiphon) 106 Salzburg 7, 77, 119, 175, 177, 178 „Sangallensis": „Epitome S." 105, „Annales S-ses maiores" 81, 105 „Sapphicum metrum" 33, s. auch Strophe „Satira in Mettenses" 120 Satire 15, 102, 123, 124, 127, 144, 167/9, 206, 211, 223 Saxo: „De conversione S-num" 17, Poeta S. 31 „Saxonia": Reinerus Alemannicus, „de S." 190 „Saxonicus": „Rerum gestarum S-

carum . . . " 58, „Carmen de bello S-co" 114 Schaffhausen 85 Scholasticus s. Franco und Winrich Scholastik 139, 153, 175, 177/80, 202, 212, 213 Schönau 181, 182 Schulbuch, -lektüre 13, 14, 26, 34, 43, 67, 68, 78, 82, 111, 123, 204, 205, 211 „Sdiwabenlied" 127 Schwindelliteratur 8 „Scivias" 181 „Scolasticus" 73 Sedulius 6 Sedulius Scottus, Johannes 22, 43 Seeon s. Gerhard von S. Sequenz 12, 36/8, 40, 41, 44, 47, 48, 77/9, 85/7, 93, 94, 96, 97, 106, 112, 115, 121, 124, 125, 182, 193, 202, 211, 221, 226, 230, weltliche S. 86 St. Servatius in Quedlinburg 84 Seuse, Heinrich 201, 213, 221 St. Severus 120 Sevilla s. Isidor von S. Sextus s. Amarcius Sigebert: „Vita S-i regis" 109, S. von Gembloux 109, 110, 112, 117, 248 Sigismund Meisterlin 209 Silbenzusatz im rhythmischen Vers 189 Silvester II., Papst s. Gerbert von Aurillac Simeon: „Vita Symeonis" 81 „Simon Bariona" (Herrn. Contr.) 106 Sindbad der Seefahrer 196 Sisebut, König 5 „Sithiensis": „Gesta abbatum s. Bertini S-ium" 66 „Slavus": „Chronica Slavorum" 164, 183

Namen- und Sachverzeichnis Soissons 7 „Solsequium" 204 „Solymarius" 157, 171 Speditshart von Reutlingen, Hugo 205 „Speculum grammatice" 205, „S. regum" 158 Speyer 43, 73, 90, 91, 146, 148, 189, 221 „Sphaera, Deutsche" (dt.) 211 Sprache 11, 12, 31, 52, 78, 99, 181, selbsterfundene („ignota lingua") 182 Sprachlehre s. Grammatik Spruchgut 68, 96, 103, 111 Stablo s. Wibald von S. Stade s. Albert von S. Statius, P. Papinius 42, 93 „De statu curie Romane" 206 St. Stephan 172 Stephan von Lüttich, Bischof 67, 69 Stephan von Novara 52, 75 Stilistisches 224, 231, floriert 174, 186 Stöddin von Rottach, Ulrich 202 Strabo s. Walahfrid Straßburg 20, 21, 40, 50, 83, 88, 96, 141, 198, 209, 212, 213 Straubing 210 Streitgedicht 18, 118, 120,122, 123, 190, 206, -gespräch 187 Streitschrift 70, 92 ff., 116/20, 156, 176, 179 Strophe 230,231, alkäische, gereimte 109, ambrosianische, rhythmische 69, 72, 75, 87, sapphische, gereimte 112, Vagantenstr. 127, 168, Zehnsilbler 169 Studentenlied 127, 167 Sturmi von Fulda, Abt 25, 28 Subjektives 108, 144, 180 Sueton, C. Suetonius Tranquillus 12, 17

281

Suidger von Bamberg, Bischof 89 St. Suitbert 44 „Summa" 212, „S. de arte prosandi" 204, „S. dictaminis" 205, „S. de penitencia et matrimonio" 188, „S. theologie" (dt.) 131 „Susceptaculum regum", liturgische Gesangsdichtung zum Empfang königlichen Besuchs 35, 39, 40 Sutrilied 95 S vend Estridsen 113 Symbolismus 162, 175, 178 „Synodus" 122

Tacitus 28 Takt-, Tonwechsel 229 Tassilo von Bayern, Herzog 18 Tatian 45 Taube von Selbadi, Heinrich 208 Tegernsee 9, 44, 55, 76, 100, 101, 173, 174, 226 Terenz 57, 220, 226 Terwaan s. Folkwin von T. Testament, Altes und Neues 26, 103, 122, 172 „Tetralogus" 96 Tetricus (Theoderich) : „De imagine T-i" 20, 33 „Teudiscus", „theodiscus" : „lingua, gens t-a" 21/3 Teuerstadt/Bamberg 204 Teufelssage 156, 190 Teutonicus: „Clipearius T-orum" 204 Thangmar 63, 64 Thebei: „Passio ss. T-orum" 109 St. Thecla 58 St. Theodardus 68, 120 Theoderich von Amorbach-Fleury 55 Theodulf von Orléans 14, 18, 238 Theodulus 122

282

Namen- und Sachverzeichnis

Theologie 19, 87, 92, 153, 154, 178, -Schriften 5, 15, 16, 21, 30, 33, 36, 67, 111, 158, 163, 179, 191, 207, 211, 212 Theophanu 74 „Theophilus" 156, 190 Theopystius s. Candidus „Thesmophagia" 191 Theutonicus s. Julianus Thietmar von Merseburg 61, 68 Thiofrid von Echternach 121 Thiudila, Sohn des Königs Sisebut 5 St. Thomas 67 Thomas von Aquin 212, 213, Thomismus 212 Thomas von Kempen 202, 214 Thomas s. Becket Thuricensis (von Zürich) 203 Tierbräutigam 185 Tierdichtung 51, 69, 101/3, 163, 168, 169, 226 Timo, Pfalzgraf 20, 239 Tirlemond s. Gottfried von T. Tischsegnung 78 Tituli 9, 12, 27, 32, 39, 75, 78 Tobias 172 „Von des tôdes gehügede" (dt.) 193 Tonarius 43, 79, 80, 106, 109 Tonus: „De consona tonorum diversitate" 79 Topos 231 Toul 50, 71, 101, 120 Tournai 66 Tours 5, 7, 13, 26, 119 „Tractatus super Alleluia" 202, „T. contra Grecorum errorem" 177, „T. super Romano imperio" 210 „Translacio" 28, 81, 172, 210, 211 Trier 7, 16, 43, 55, 71, 72, 75, 85, 117, 118, 122, 165, 195, 197 Trimberg 201, 204, 205, 220

Trinklied 127, 167 Tristan, „Tristränt" (dt.) 197 „Triumphale Bulonicum" 172 Trivium 38, 207 „Troilus" 188 Trojadichtung 143, 145, 188 Troppau s. Martin von T. Tropus, Gattung: 12, 39, 40, 44, 47, 79, 87, 112, 121, Stilfigur: 231 Troubadours 142, 143, 198 St. Trudpert 6, 83, 194 Tugend — Laster 107, 124, 181, 191 Tutilo 35, 39, 87, 241 Typologisches 122 Überlieferung, Verbreitung 182, 192, 224, 225 St. Ulrich 79 Ulrich von Augsburg, Bischof 83 Ulrich s. Engelberti, Stöcklin Unantikes 12, 51, 86, 99, 174, 225 ff. „Unibos" 69, 88 „Unio mystica" 180 Unterriditsaufbau 205, -gegenständ 73 Urkundenlehre 204 Ursberg s. Burchard von U. St. Ursmar 67, 70 St. Ursula 182 „Ut quid iubes, pusiole" (Gottschalk) 30 Uta von Niedermünster, Äbtissin 75 „De utilitatibus astrolabii" (Hermannus Contractus) 106 Utrecht 44, 53, 68 St. Vaast 19 Vagantentum, -diditung 95, 126/9,

Namen- und Sachverzeichnis 143, 144, 161, 165, 166, 183, 185, 220, 224, 226, 250 „De vanitate seculi" 174 Veldeke s. Heinrich von V. Venantius Fortunatas 5, 6, 38 Vendôme s. Matthäus von V. „Veni, creator spiritus" (Hraban) 27 Vercelli 37, 55 Verdun 22, 71, 117 St. Verena 80, 81 Vergil 18, 34, 42, 60, 93, 157, 174, 197, 198, 220, 226 Verona 51, 69, 70 „Versus ad picturas" 78, „V. ad mensam regis" 96 Verwaltung des Reiches 16, 54 Vicium: „De octo viciis principalibus" 107, 122 „Victime paschali laudes" (Wipo) 97, 125, 230 „De victoria Rudolfi" 203 Vienne 5, 106 St. Viktor 86, in Paris 153 Viktor IV., Papst 156 Viktor von St. Gallen 52, 54, 83 „Vinum-Salvum" (Vinsauf) s. Galfridus de V. „Vir": „De viris illustribus" 110 Virgil von Salzburg, Bischof 7 „Virgo": „Laudes b. Virginis" 204 Vision 33, 111, 144, 166, 172, 181, 182, „Visio Wettini" 33, „Liber visionum" 182 „Vita s. Adalberti" 165, „Aeigili" 28, „Anastasii et Innocencii" 58, „Anskarii" 112, 121, „Antonii" 189, „Bernwardi" 63, „Bonifacii" 104, „Brunonis" 60, „Cyriaci" 64, „Desiderii" 5, „Dodonis" 68, „Engelberti" 184, 192, „Erasmi" 80, „Francisci" 189,

283

„Galli" 37, „Godehardi" 64, „Haimhrammi" 8, 63, 75, „Heinrici II." 68, „Heinrici IV." 144, „Irmine" 121, „Johannis Gorziensis" 71, „Karoli Magni" 16, 48, „Landelini" 68, „Leobe" 28, „Liudtrudis" 72, „Liutwine" 121, „b. virginis Marie" 189, „Martini" 204, „Mathildis regine" 55, „Pauli I. eremite" 59, „Rictrudis" 67, „Symeonis" 81, „Theodardi" 68, „Trudperti" 83, „Ulrici" 83, „Ursmari "67, 68, 70, „Verene" 80, 81, „Wiborade" 81, „Willibrorde 121, „Wolfkangi" 104 — „Vita meritorum" 181 Viterbo s. Gottfried von V. Vitry s. Jakob von V. „Vocabularius s. Galli" 23 Vogelweide s. Walther von der V. „Vorauer Bücher Mosis" (dt.) 131

Walahfrid Strabo 19, 20, 22, 28, 32/4, 37 „Waldere" (ags.) 41 Waldo, Bruder Salomos von Konstanz 38 Waldram von St. Gallen 38 Walkenried/Harz 211 „Waltharius" 41, 42, 44, 48, 78, 83, 221, 241, 242 Walther von Châtillon 145, 151, 186, 224 Walther von Geroldseck, „Bellum Waltherianum" 209 Walther von Speyer 73, 74 Walther von der Vogelweide 152, 198, 224 Wandalbert von Prüm 43 Weihnachtsspiel, Benediktbeurer 161, 171, s. auch Drama

284

Namen- und Sachverzeichnis

Weingartener Reisesegen (dt.) 88 Weißenburg 9, 29, 46/8, 53, 60, 71, 130, 221, 223, 231 Weifenhof, bayrisdier 196 Weltchronik 7, 19, 43, 53, 81, 105, 107/9, 133, 153/5, 158, 183, 184, 186, 188, 208, 210, sdiwäbisdie 96, 105, 107 Weltliches 12, 94, 143, 159, 163, 195 Werinbert von Fulda 29 Werner von Basel 122 Werner, Pfaffe (dt.) 193 Wessobrunn 45, 202 Wettin von Reichenau 32, 33 Wetzlar s. Johannes von W. Weyarn s. Wilhelm von W. Wibald von Stablo 153 Wiborada, Klausnerin 41, 81 Widukind von Korvei 51, 58, 59 Wien 130/2, 178, 200, 206 Wikbert von Gembloux 109 Wilhelm von Jülich, Graf 206 Wilhelm von Lüneburg, Herzog 187 Wilhelm von Weyarn 173 Willibald von Eichstätt, Bischof 124 St. Willibrord 6, 79, 121 Willigis von Mainz, Erzbisdiof 72 Williram von Ebersberg 115, 122, 129, 194 Wimpfeling, Jakob 125

Winrich, Scholasticus von Trier 118, 119, 122 Wipo 55, 95/7, 105, 112, 125, 126, 230 Witigowo von Reichenau 80 Wolfenbüttel 94 Wolfgang von Regensburg, Bisdiof 74 Wolfger von Prüfening 119, 125 Wolfhere von Hildesheim 64 St. Wolfkangus 104 Wolfram von Eschenbach 198 Worms 50, 73, 90, 94, 117, 120, 133, 146, 147, 175, 176 Wunder s. Miraculum „Wunschbock" 38 Würfelspiellied 127, 167 Würzburg 52, 75, 124, 204, 206 Xanten 86

York 13 „Ysengrimus" 103, 168, 169, 226, 227 Zahlenmystik 111 Zisterzienser 202, 211, 213 Zoologie 203 Zürich 35, 203, 204, s. auch „Thuricensis" Zurzach, Kloster 80, 81

Deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen herausgegeben von Wolfgang Stammler, jetzt Karl Langosch. 5 Bände. Groß-Oktav. 1933/1955. Ganzleinen DM 319,50

PETER VOSSEN

DerLibellusScolasticus des Walther von Speyer Ein Schulbericht aus dem Jahre 9 8 4 Oktav. XVI, 212 Seiten. 1962. Ganzleinen DM48,—

WERNER BRAUN

Studien zum Ruodlieb Ritterideal, Erzählstruktur und Darstellungsstil Groß-Oktav. VI, 117 Seiten. 1962. Ganzleinen DM24,— (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte germanischen Völker. N. F. Band 7 [ 131 ])

WALTER

DE

GRUYTER

& CO

·

der

BERLIN

vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

GRUNDRISS DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE ADOLF

NOREEN

Geschichte der nordischen Sprachen besonders in altnordischer Zeit 3., vollständig umgearbeitete Auflage. VII, 239 Seiten. 1913. DM 6,75 (Band 4) KARL V O N AMIRA — KARL AUGUST E C K H A R D T

Germanisches Recht 4. Auflage. 2 Bände. Ganzleinen 1. Rechtsdenkmäler. XVI, 252 Seiten. 1960. 2. Rechtsinstitute. In Vorbereitung.

DM28,— (Band 5)

EUGEN EINENKEL

Geschichte der englischen Sprache Historische Syntax 3., verbesserte und erweiterte Auflage. X V I I I , 222 Seiten. 1916. DM 8,10 (Band 6) HERMANN JELLINGHAUS

Geschichte der mittelniederdeutschen Literatur 3., verbesserte Auflage. VIII, 90 Seiten. 1925. DM 6,75 (Band 7) ANDREAS HEUSLER

Deutsche Versgeschichte mit Einschluß des altenglischen und altnordischen Stabreimverses 2., unveränderte Auflage. 3 Bände. XVIII, 1082 Seiten. 1956. Ganzleinen DM 102,— (Band 8) HERMANN SCHNEIDER

Germanische Heldensage Deutsche Heldensage — Nordgermanische Heldensage Englische Heldensage 2 Bände. X X I I I , 1064 Seiten. 1933/1962. Zusammen DM 79,25 (Band 10)

WALTER D E GRUYTER & C O • B E R L I N vormals G. J. Gösdien'sche Verlagshandlung · J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer • Karl J. Trübner · Veit & Comp.

GRUNDRISS DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE J A N DE VRIES

Altgermanische Religionsgeschichte 2., völlig neubearbeitete Auflage. 2 Bände. Mit 12 Karten, 13 Textabbildungen und 22 Tafeln. LV, 997 Seiten. 1956/57. Ganzleinen zusammen DM 88,— (Band 12) BRUNO M A R K W A R D T

Geschichte der deutschen Poetik 6 Bände. Ganzleinen Bisher erschienen Band 1—4. Barock — Neunzehntes Jahrhundert. X X X V I , 2684 Seiten. 1956/58. Zusammen DM 212,— (Band 13) F R I E D R I C H BEISSNER

Geschichte der deutschen Elegie 2. Auflage. XII, 246 Seiten. 1961. Ganzleinen DM 28,— (Band 14) J A N DE VRIES Altnordische Literaturgeschichte 2 Bände 2., völlig neubearbeitete Auflage Band I: Vorbemerkungen — Die heidnische Zeit — Die Zeit nach der Bekehrung bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts Groß-Oktav. VIII, 359 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 66,— Band II: In Vorbereitung (Band 15) FRIEDRICH MAURER — FRIEDRICH STROH

Deutsche Wortgeschichte 2., neubearbeitete Auflage. 3 Bände. X X , 1297 Seiten. 1959/60. Ganzleinen zusammen DM 97,— (Band 17)

W A L T E R DE G R U Y T E R & C O · BERLIN vormals G. J . Göschen'sdie Verlagshandlung • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

Die Deutschen Lieder der Carmina Burana Nach der Handschrift CIM 4660 der Staatsbibliothek München herausgegeben von Friedrich Lüers Oktav. 34 Seiten. 1922. DM 1,50

(Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen Heft 148)

FRIEDRICH WILHELM WENTZLAFF-EGGEBERT

Kreuzzugsdichtung des Mittelalters Studien zu ihrer geschichtlichen und dichterischen Wirklichkeit Groß-Oktav. XIX, 404 Seiten. 1960. Ganzleinen DM 28 —

HANS NAUMANN

Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zeit Deutsche Literaturgeschichte vom 5. bis 13. Jahrhundert 2., verbesserte Auflage. 166 Seiten. 1952. DM 3,60 (Sammlung

Göschen Band 1121)

W A L T E R D E G R U Y T E R Sc C O · B E R L I N vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg R e i m e r · Karl J . Triibner · Veit & Comp·