Der Pabst in Teutschland: Die Reise Pius VI. im Jahre 1782
 9783205158226, 3702802134, 3486519212, 9783205780878

Citation preview

KOVÁCS

• DER PABST IN TEUTSCHLAND

ELISABETH KOVÄCS

DER PABST IN TEUTSCHLAND DIE REISE PIUS VI. IM JAHRE 1782

VERLAG FÜR GESCHICHTE UND POLITIK WIEN 1983

© 1983. Verlag für Geschichte und Politik Wien Druck: Druckerei G. Grasl, A-2540 Bad Vöslau Umschlagentwurf: Maria E. Wessely ISBN 3-7028-0213-4 Auch erschienen im R. Oldenbourg Verlag München ISBN 3-486-51921-2

INHALT Einführung Kapitel 1. Der Papst Graf Gianangelo Braschi — Pius VI. (1775-1799) Kapitel 2. Die Missionen des Nuntius Garampi Kapitel 3. „Warum kömmt der Pabst nach Wien?" .. Kapitel 4. II Viaggio Apostolico — Die Apostolische Reise Kapitel 5. Soggiorno in Vienna Kapitel 6. Congressi Secreti — Geheime Konferenzen in der Wiener Burg Kapitel 7. Der Papst in Bayern Kapitel 8. Die Verehrung des Papstes in Augsburg und Tirol Kapitel 9. Pfingsten in Venedig Kapitel 10. Und nichts als ein „merkwürdiges Ereignis"? Itinerar Bibliographie Verzeichnis und Nachweis der Abbildungen Abbildungen Register

7 15 25 33 53 74 90 103 118 132 146 159 161 169 175 193

EINFÜHRUNG Wir sehen nun ein Phänomen an uns herankommen, der ,Pabst in Teutschland', schrieb Joseph II. am 4. März 1782 an seinen Bruder Leopold, den Großherzog von Toskana. Es ist ein einmaliges Ereignis, und wir werden sehen, wie wir es beenden [5]. Zur selben Zeit, als die Stafetten des Kaisers mit seinen Briefen nach Florenz galoppierten, fuhren die päpstlichen Carozzen mit Pius VI. und seiner Suite auf den Straßen des Kirchenstaates nach Norden. Ihr Ziel war die Reichs- und Residenzhauptstadt Wien. Der Papst reist zum Kaiser! Ein Teil der römischen Bevölkerung empfand das als tiefe Demütigung, und man erinnerte sich an die Zeiten des Frühmittelalters, da Päpste über die Alpen zogen, um vor Langobarden- und Arabereinfällen bei den fränkischen Königen Schutz zu suchen und Hilfe zu finden. Die Wiener Literaten und Journalisten, die der Staatskanzler Fürst Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg in seine geheimen Dienste genommen hatte, arbeiteten an Broschüren, Traktaten und Pamphleten, um damit den Papst in Wien zu begrüßen und die öffentliche Meinung zugunsten des Kaisers zu bestimmen. Dabei blätterten sie in den Geschichtsbüchern, die die Reisen der Päpste beschrieben und fanden, daß der Konflikt zwischen Kaiser und Papst, den der Besuch Pius VI. in Wien beseitigen sollte, am treffendsten mit dem Investiturstreit des Hochmittelalters (1075—1122) verglichen werden konnte [67], Möglicherweise lasen sie in der Einleitung, die der Preußenkönig Friedrich II. zu einer verkürzten Ausgabe

8

EINFÜHRUNG

von Claude Fleurys dreizehnbändiger „Histoire ecclésiastique", die 1766 in Berlin erschienen war, verfaßt hatte. „Die Art von Hochmut, die aus schrankenloser Macht erwächst", schrieb Friedrich II., „brach nie anstößiger hervor, als im Betragen Gregors VII. gegen Kaiser Heinrich IV. Im Schloß zu Canossa, wo er mit der Markgräfin Mathilde saß, zwang der Papst den Kaiser zu den erniedrigendsten und schimpflichsten Demütigungen, bevor er ihn vom Kirchenbann lossprach". Und Voltaire — wie konnte es anders sein — war der gleichen Meinung [133]. Tatsächlich war die Thematik im Konflikt, der zwischen Joseph II. und Pius VI. schwelte, analog zur Auseinandersetzung Gregors VII. mit Heinrich IV. Man strebte mit der Kirchenreform die Lösung der Kirche von weltlichen Bindungen an, rang um die Machtansprüche bei ihrer Durchführung und beanspruchte die Bischofsnominationen. Im Zug der cluniazensischen Kirchenreform hatte Papst Gregor VII. (1073—1085) im Februar 1075 die Bischofseinsetzungen durch Könige und Kaiser, die Laieninvestitur, verboten. Da man weder in Spanien, Frankreich und England, noch im Deutschen Reich darauf reagierte, richtete der Papst am 8. Dezember 1075 einen Brief an den jungen König Heinrich IV. (1056—1106). Er untersagte ihm die im Rahmen der damaligen Reichsverfassung üblichen Bischofseinsetzungen und — statt ihn zum Kaiser zu krönen — drohte er ihm mit der Exkommunikation. Heinrich IV., damals in einer Phase politischer Erfolge und im Einverständnis mit der Mehrzahl der Reichsbischöfe, setzte auf der Synode von Worms am 24. Januar 1076 den Papst ab. Er befahl dem „Mönch Hildebrand", vom Thron des heiligen Petrus zu steigen, und forderte die Römer auf, den Papst zur Abdankung zu zwingen. In der Reaktion darauf verhängte Gregor VII. — eingekleidet in ein Gebet an den heiligen Petrus — den Kir-

EINFÜHRUNG

9

chenbann über Heinrich IV., er entband seine Untertanen vom Treueid (22. Februar 1076). Heinrich IV. begann nun einen Propagandafeldzug gegen „den falschen Mönch Hildebrand" und verfluchte ihn. Er ließ in Utrecht die Bannsentenz des Papstes gegen ihn verkünden, fügte aber hinzu, daß das Urteil eines längst verdammten Papstes über ihn, den König, ungültig sei. Nachdem sich im Reich eine Abfallbewegung ausbreitete, die der Schwager des Königs, Rudolf von Schwaben (Rheinfelden), anführte, kam man auf dem Fürstentag in Tribur im Oktober 1076 überein, die Königsabsetzung vorläufig aufzuschieben: Heinrich IV. sollte sich innerhalb eines Jahres vom Kirchenbann befreien, dann sollte Papst Gregor VII. auf dem Reichstag von Augsburg, am Fest Mariae Reinigung (2. Februar 1077), ein Schiedsgericht abhalten. Da der Papst jede direkte Vorverhandlung mit Heinrich IV. ablehnte, entschloß sich dieser zu einem raschen Aufbruch nach Italien, um das Augsburger Schiedsgericht zu verhindern. Gregor VII., bereits auf dem Weg von Rom nach Verona, wich, als er die Nachricht vom Italienzug Heinrichs IV. bei Mantua erhielt, nach Süden aus, er fand in dem Bereich der „quattuor castelli" bei Reggio Emilia, die der jungen Markgräfin Mathilde von Tuszien gehörten, in der Burg von Canossa Schutz. Heinrich IV. quartierte sich in dem Schloß Bianello, das auch zu diesem Burgenbereich gehörte, ein, von wo aus er mit Gregor VII. zu verhandeln suchte. Erst nachdem er sich aus eigenem zur dreitägigen Buße entschloß — er stand im härenen Büßerkleid barfuß vor dem inneren Burgtor von Canossa und vollzog, an das Kirchentor klopfend und Einlaß begehrend, den Bußritus — zeigte sich der Papst bereit, den König von der Exkommunikation zu entbinden. Am 28. Januar 1077, drei Tage nach dem Fest „Pauli Bekehrung", öffneten sich dem büßenden König die Kirchentore von Canossa. Weinend warf sich Hein-

10

EINFÜHRUNG

rieh IV. vor dem Altar der Säulenbasilika in kreuzesform zu Boden. Der Papst hob ihn gerührt auf und feierte mit ihm die Heilige Messe, bei der er die Hostie mit dem König teilte. Es folgte ein gemeinsames Mahl, die Urkunde mit den Verhandlungsergebnissen wurde ausgefertigt, und der Papst entließ den König mit einem Friedenskuß. Die Zeitgenossen Pius' VI. und Josephs II. sahen in der Reise Pius' VI. nach Wien die historische Szene von Canossa in spiegelbildlicher Verkehrung. Jean Baptist d'Alembert schrieb am 3. Mai 1782 aus Paris an Friedrich II. von Preußen: „Der heilige Vater ist also nun in Wien und gibt dem Caesar das Abendmahl, der seiner spottet und ihn so zurückschicken wird, wie er gekommen i s t . . . Ich wünschte, Gregor VII. und der Kaiser Heinrich IV. könnten Zeugen dieses Schauspiels und der Fortschritte sein, welche die Vernunft seit siebenhundert Jahren gemacht hat." [133] Die Wiener Publizisten von 1782 fanden im Bild von Canossa viele Analogien zum 18. Jahrhundert: die winterliche Jahreszeit beim Ausbruch des Konflikts, den Versuch, kirchenpolitische Ereignisse durch eine Reise aufzuhalten und in ihrem Verlauf zu verändern, die Papstabsetzung und die Exkommunikation des Königs, die im Hintergrund lauernde Möglichkeit eines Gegenkönigs und das Fest der Bekehrung des heiligen Paulus. In ihren Broschüren und Pamphleten wurde Wien für Pius VI. zum Canossa. Der Papst flehte den Kaiser vergeblich an, die Kirchenreformen in der Österreichischen Monarchie, die Edikte zu den Klosteraufhebungen und das Toleranzpatent rückgängig zu machen, weil er die Taxen und Abgaben von der Kirche in der Österreichischen Monarchie benötigte. Ohne sie könnte er den Kirchenstaat finanziell nicht lebensfähig erhalten. Die Josephinische Kirchenverfassung hatte das Amt des Papstes reduziert und vermindert, was einer Papstabsetzung gleichkam.

EINFÜHRUNG

11

So stellten die Broschürenschreiber die Frage: „Was wäre zu thun, wenn der Kaiser exkommuniziret wird?" Joseph von Sonnenfels, der Wiener Professor für Policeyund Cameralwissenschaft, der als erster unter den Publizisten die Reise Pius' VI. nach Wien als Sühne für Canossa hinstellte, wies diesen Gedanken ganz von sich: „Es sind veralterte Schaurüstungen in dem apostolischen Zeughause, der sie betrachtet erstaunt, wie sie allemals so gefährlich, so mörderisch seyn konnten..." Doch „was wäre zu thun, wenn der Kaiser" tatsächlich „exkommuniziret wird"? „Zu lachen, aus vollem Halse zu lachen", antwortete der protestantische Professor Ferdinand von Gaum. Denn der Kaiser tue mit seinen Kirchenreformen nur Gott wohlgefällige Werke, der Kirchenbann würde an ihm abprallen und ohne Wirkung sein. Der Papst, von der Unfehlbarkeit weit entfernt, sei ein „fehlbarer und schwacher, Millionen Gebrechlichkeiten preisgegebener Mensch", der für den Hochmut Gregors VII. sühne, „wodurch die Majestät des deutschen Volkes und aller Fürsten bey Canossa so unwürdig ist erniedriget worden" [67], (Was man dann während des deutschen Kulturkampfes im 19. Jahrhundert eindringlich wiederholte [133]). Nein, Joseph II. gewährte, so die Wiener Journalisten, dem sühnenden Papst nicht die Sistierung der josephinischen Kirchenreformen. Er vermittelte ihm eine viel größere Gnade: der „aufgeklärte" Kaiser gab dem Papst die Einsicht in die Richtigkeit der Josephinischen Kirchenverfassung. Er verhalf ihm zu seiner Bekehrung; Pius VI. wurde der „aufgeklärte", der „josephinische Papst", der sich, von weltlichem Tand lösend, in die Gestalt des armen Fischers Petrus zurückverwandelte (vgl. Abb. 18). Auch den Wiener Nuntius Giuseppe Garampi, dessen äußerst beunruhigende Berichte die Reise Pius' VI. nach Wien veranlaßten, beschäftigte die Frage ihres Erfolgs. Nach der Audienz bei Joseph II. vom 29. Dezember 1781

12

EINFÜHRUNG

schrieb er, die ablehnende Haltung des Kaisers reflektierend, nach Rom: Die Schicksalhaftigkeit der Zeiten verheiße der Reise des Papstes nach Wien keinen Erfolg. Trotzdem müsse Pius VI. alles in seinen Kräften stehende versuchen, um den Frieden in der Kirche zu erhalten, d. h. die Gefahr des Schismas von der Kirche in der Österreichischen Monarchie abzuwenden. Die Pflichten und die Ehre des Evangeliums entsprächen nicht weltlichen Maßstäben und Erfolgen. Die Ehre des Evangeliums sei von äußerem Erfolg, der nicht in menschlicher Hand läge, wie von den Spielregeln der Politik unabhängig. Man müsse sich bemühen, seine Pflicht zu erfüllen und auch bereit sein, für den Namen Jesu Schmach zu erdulden. ,Contumeliam pati pro nomine Jesu.' [105] Pius VI. scheint die Auffassungen Garampis geteilt zu haben, denn er gab seiner Reise zum Kaiser nach Wien eine streng religiöse Form und keinen offiziellen Charakter, obwohl sie kirchenpolitischer Natur war. Er forderte keinen Kardinal auf, mit ihm zu fahren, weil er sich vom Druck des Kardinalskollegiums und seiner Politik frei machen und die gesamte Verantwortung allein auf sich nehmen wollte. In der Wahl seiner Begleitung wie in der Zusammensetzung seines Gefolges wurde ein bescheidener Aufwand des Papstes ausgedrückt, der auch wegen der schlechten finanziellen Situation im Kirchenstaat für diese Reise geboten schien. Der Papst, den mit Gregor VII. u. a. die besondere Verehrung des heiligen Petrus verband, stellte seine „Viaggio Apostolico" unter den Schutz des Apostelfürsten. Er ließ bei jeder Station zuerst vor einer Kirche halten, um das Allerheiligste anzubeten. Er besuchte auf seinen Reiserouten die naheliegenden Marienwallfahrtsorte und verehrte die Reliquien jener Heiligen, deren Kultstätten auf seinen Wegen lagen. Immer auf den Spuren des heiligen Petrus, fuhr er zu ihm geweihten Kirchen. In seinem Gepäckwagen führte er eine Tiara, die dreifa-

EINFÜHRUNG

13

che Papstkrone, mit sich, um gegen die Tendenzen der Zeit seine päpstliche Macht und Würde bei großen Segnungen öffentlich zu bezeugen. Die Besuche Pius VI. im Heiligen Römischen Reich bei den Kurfürsten Karl Theodor von Pfalz-Bayern und Clemens Wenzeslaus von Trier in München und Augsburg, waren mehr oder weniger improvisierend während seines Aufenthaltes in Wien arrangiert worden. Sie bewegten sich im territorialen Bereich der Gegenreformation, wo sich im 16. und 17. Jahrhundert der Katholizismus spirituell und militärisch behauptet hatte. Diese Stationen benutzte der Papst als öffentliche Kommentare zu den Fragen, die er mit Joseph II. in Wien behandelt hatte. Sie wurden vom Kaiser auch als solche verstanden. Die josephinischen Broschüren — vor, während und nach dem Besuch Pius VI. in Wien entstanden — verbreiteten, die offiziellen Positionen von Joseph II. und Kaunitz vervielfältigend, den Topos von der Ergebnislosgkeit und von dem Mißerfolg der Papstreise nach Wien. ,Was macht der Pabst in Wien?', schrieb ein Journalist. .Nichts, nichts, gar nichts. Er besucht den Kaiser.' ,Was war das Verhandlungsergebnis?', fragte ein anderer. ,Man weiß nichts, gar nichts' [67] — ein Urteil, das nicht nur Journalisten bis heute überliefern, sondern das auch eine große Zahl von Historikern ohne Rücksicht auf längst vorhandene Forschungsergebnisse bis in die unmittelbare Gegenwart flüchtig und oberflächlich übernimmt. Ein Urteil, das die unglaubliche Prägekraft und Langlebigkeit josephinischer Propaganda und ihrer Topoi beweist. In diesem Buch, das für ein historisch interessiertes Publikum ohne großen wissenschaftlichen Apparat geschrieben wurde, sollen die tatsächlichen Ergebnisse der historischen Forschung auf der Grundlage eigener Untersuchungen zusammenfassend dargestellt werden. Dazu war es notwendig, die diplomatischen Tätigkeiten, die

14

EINFÜHRUNG

vom Römischen Hof ausgingen, zu betrachten, die Persönlichkeit des Wiener Nuntius Giuseppe Garampi aus dem Hintergrund der Szenerie hervorzuholen und stärker zu beleuchten. Es ergab sich eine Behandlung des Themas im europäischen Rahmen, im Konnex mit der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches und mit der europäischen Kirchenpolitik. Von diesem Standort erwies sich der sogenannte Mißerfolg Pius VI. in Wien als journalistisch-historiographischer Topos, der die Interpretation der Fakten durch zweihundert Jahre, auch jene aller Papstverteidiger, lenkte, und der jetzt in Frage gestellt ist. Um die wissenschaftliche Benützung des Buches zu ermöglichen, wurden in den Text Buchstaben und Zahlen in eckigen Klammern eingefügt. Sie verweisen auf die in der Bibliographie angeführten Quellen und Darstellungen, aus denen Zitate und wenig bekannte Fakten entnommen sind. Wie kein Buch ohne Hilfe anderer entstehen kann, habe auch ich vielfach zu danken. Besonders aber Pal Arat6 SJ (Gregoriana, Rom) für seine Anregungen, mich mit dem Thema zu beschäftigen, und Lotte Wewalka für ihre unermüdliche, selbstlose und freundschaftliche Mitarbeit bei Gestaltung und Erstellung des Manuskripts, bei Fahnenkorrektur und Registerarbeit. Herr Dr. Karl Cornides und Frau Dr. Erika Rüdegger vom Verlag für Geschichte und Politik waren an der Publikation des Buches interessiert. Ihnen danke ich für freundliches Entgegenkommen und für angenehme Zusammenarbeit.

KAPITEL 1

DER PAPST GRAF GIANANGELO BRASCHI PIUS VI. (1775-1799) Er war gegen die Wünsche des Wiener Hofes Papst geworden: Kardinal Gianangelo Braschi, der sich seit dem 15. Februar 1775 Pius VI. nannte (vgl. Abb. 5). Nach dem Tod von Papst Klemens XIV. hatte das Konklave nur zögernd begonnen, und Abbé Francesco Brunati, der k. k. Agent und Sekretär bei der österreichischen Botschaft in Rom, beschrieb den Zustand der Geschäfte, die Klemens XIV. hinterlassen hatte, als in völlige Verwirrung geraten. Das sei „eine notwendige Folge der Untätigkeit des Papstes in geschäftlichen Dingen, sowie der Wankelmütigkeit und Laune seiner wenigen unfähigen und schamlosen Günstlinge, die alles in der Hand hatten" [91]. Obwohl Abbé Brunati zu den aufgeklärten Geistlichen des 18. Jahrhunderts zu zählen ist und die Standpunkte des österreichischen Staatskanzlers Wenzel Anton Fürst Kaunitz (vgl. Abb. 17) teilte [12, 13], fällte er über das Pontifikat des Papstes, den die aufgeklärten Journalisten von damals über alle Maßen priesen, ein derart vernichtendes Urteil. Was hatte es bewirkt? Der Minoritenkardinal Lorenzo Ganganelli war unter dem Druck und mit der Hilfe des spanischen Königs Karl III. 1768 Papst geworden und hatte den Namen Klemens XIV. angenommen. Schließlich hatte er den Wünschen der Bourbonenkönige von Frankreich und Spanien nachgegeben und 1774 den damals heftig kritisierten, verfolgten und verleumdeten Jesuitenorden aufgehoben. Das Papsttum

16

DER PAPST GRAF GIANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

war nicht nur in die politischen Abhängigkeiten von europäischen Höfen geraten, zu ihrem Spielball geworden, es hatte sich auch seiner treuesten Verteidiger, der Jesuiten, entledigt. Die Anstrengung, die Probleme um die Aufhebung dieses prominenten geistlichen Ordens zu lösen, hatte unter Klemens XIV. alle anderen wichtigen Fragen und Entscheidungen in den Hintergrund gedrängt. Einzig der Versuch, den in schweren finanziellen Krisen befindlichen Kirchenstaat in einen ökonomischen Zustand zu bringen, von dem aus eine Modernisierung dieses veralteten Staatsgebildes hätte beginnen können, scheint, wie moderne sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, geglückt zu sein. Klemens XIV. war doch Minorit geblieben, und sein Streben nach Sparsamkeit und Ökonomie hatte die Anerkennung aller, die sich „josephinisch" von den Manierismen spätbarocker Kultur abwandten. Nach seinem Tod kursierte das Gerücht, Klemens XIV. sei von den Jesuiten vergiftet worden; es war den Halluzinationen und Ängsten des Papstes entstiegen, die ihn während der letzten Monate seines Lebens verfolgt hatten. Im Konklave, das vom 5. Oktober 1774 bis zum 15. Februar 1775 dauerte, standen zwei Gruppen von Kardinälen einander gegenüber. Die Gruppe der sogenannten Kronkardinäle vertrat die Standpunkte der katholischen Höfe von Paris, Madrid, Lissabon, Neapel und Wien. Einheitlich wünschte sie, der neue Papst möge die Gesellschaft Jesu nicht wieder errichten und sich den Forderungen der Zeit öffnen. In ihr versammelten sich 18 bis 20 Kardinäle. Ebensoviele formierten sich in der zweiten Gruppe, in der die Konservativen, die Zelanti, die Meinung bestimmten. Sie drängten auf eine Fortsetzung der Politik von Papst Klemens XIII. (1758—1769), der aus dem berühmten Geschlecht der Rezzonico von Venedig stammte. Diese Kardinäle lehnten jeden Einfluß politischer Mächte auf die Papstwahl ab. Sie wollten das

DER PAPST GRAF GLANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

17

Papsttum aus der Abhängigkeit der europäischen Höfe lösen, es auf seine mittelalterliche Bedeutung zurückführen und die Gesellschaft Jesu wieder herstellen. Als nach Weihnachten 1774 das Ringen der beiden Gruppen im Konklave einsetzte, schoben im Januar 1775 die Zelanti den Grafen Gianangelo Kardinal Braschi in die Diskussion. Für ihn sprach, daß er eine Mittelposition einnahm und sich keiner der beiden Gruppen im Kardinalskollegium verschrieben hatte. Da er im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740—1748) die Kriegskanzlei des Königs von Neapel während eines Überfalls österreichischer Truppen auf die Stadt Velletri gerettet hatte, waren ihm die Bourbonen freundlich gesinnt. Man hatte dem Kardinal Braschi am Hof von Neapel dieses Verdienst nicht vergessen, man erinnerte sich daran aber auch in Wien. Trotz der Versuche des Wiener Kardinalerzbischofs Anton Christoph Graf Migazzi (vgl. Abb. 7), Kardinal Braschi dem Wiener Hof zu empfehlen, antwortete Kaunitz, man solle mit allen Mitteln in Rom dessen Wahl verhindern, das Veto des Kaisers jedoch nicht anwenden. Die Order von Kaunitz traf zwei Tage, nachdem Gianangelo Braschi bereits Papst war, in Rom ein. Die Vorbesprechungen zur Papstwahl wurden in der Zelle des ehemaligen Kardinalstaatssekretärs Luigi Torrigiani, der für Klemens XIII. regiert hatte, geführt. Als sich die Wahl Graf Braschis schließlich herauskristallisierte, erklärte der künftige Papst, er wolle im Einvernehmen mit den katholischen Höfen Europas regieren und den Jesuitenorden nicht wieder herstellen. In besonderer Verehrung des 1712 heiliggesprochenen Papstes Pius V. (1566—1572) nannte er sich Pius VI. und leitete mit einem Heiligen Jahr sein Pontifikat ein. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger war Pius VI. eine stattliche Erscheinung. Nachdem Goethe ihn während seines Romaufenthaltes am Allerheiligenfest 1786 gesehen hatte, schrieb er in sein Tagebuch, Pius VI. sei „die

18

DER PAPST GRAF GIANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

schönste und würdigste Männergestalt". Groß und schlank, mit adeligen Manieren, war er bezaubernd liebenswürdig und in der persönlichen Begegnung außerordentlich beeindruckend. Man rühmte seine Rhetorik und kritisierte seine Eitelkeit [15], die viele Mitglieder alter Geschlechter kennzeichnet. Die Grafen Braschi waren aus Schweden nach Italien eingewandert und in Cesena ansässig. Sie waren sehr vornehm, jedoch kaum begütert. Als ältester Sohn des Grafen Marcantonio Braschi war Gianangelo für die juridische Laufbahn bestimmt. Bereits mit 17 Jahren erwarb er in Cesena den Doktor beider Rechte und studierte dann an der Universität Ferrara weiter. Durch seinen Onkel bekam er die Stelle eines Sekretärs bei Kardinal Antonio Ruffo, was ihn nach Rom brachte. Während Kardinal Ruffo Dekan des Kardinalskollegiums wurde, mußte ihn sein Sekretär in den beiden Diözesen Velletri und Ostia, die der Kardinal regierte, vertreten. Dort, in Velletri, erlebte er den Österreichischen Erbfolgekrieg. Nun verlief seine Karriere geradlinig: Nach dem Tod von Kardinal Ruffo bot ihm Papst Benedikt XIV. (1740—1758) an, sein Sekretär zu werden. Die glänzenden Möglichkeiten, die Graf Braschi vor sich sah, bewegten ihn jetzt, doch den geistlichen Stand zu wählen und sich von seiner Braut zu trennen. Sie trat — nach der Sitte der Zeit — in ein Kloster ein. Gianangelo Braschi wurde Priester und Kanonikus von St. Peter in Rom. Benedikt XIV. betraute ihn des öfteren mit diplomatischen Aufgaben am Hof von Neapel. 1766 wurde Braschi Schatzmeister beim Heiligen Stuhl und 1773 durch neapolitanische Protektion Kardinal. Seine Prägung, die Ausdehnung seines geistigen Horizontes und die Art seines kirchenpolitischen Stils hatte Braschi von den Päpsten Benedikt XIV. und Klemens XIII. bekommen, Benedikt XIV. hatte seine Vorliebe für Bücher, alte Manuskripte und historische Forschungen erweckt. Braschis positive Einstellung zu den Jesuiten und seine

DER PAPST GRAF GLANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

19

Teilnahme an ihrem Schicksal verband ihn mit Klemens XIII. und Luigi Torrigiani. Als Pius VI., zum Papst gekrönt, die Zügel der Regierung der katholischen Christenheit und des Kirchenstaates selbst in die Hände nahm, mußte er sich jenen Problemen stellen, die ihm seine Vorgänger halb oder ungelöst hinterlassen hatten: der Aufhebung des Jesuitenordens, den Forderungen der europäischen Fürsten nach Staatskirchentum und Säkularisation und der Modernisierung des Kirchenstaates. Als Papst Klemens XIV. 1774 die Gesellschaft Jesu aufgehoben hatte, hatte er nicht nur das Schicksal vieler Ordensmänner verändert, sondern damit auch in die kirchlichen und weltlichen Strukturen der europäischen Staaten eingegriffen. Die Jesuiten hatten seit der Mitte des 16. Jahrhunderts ein von Rom aus gelenktes, straffes Organisationssystem ihres Ordens in Europa aufgebaut und zum Teil mit den päpstlichen Nuntien zusammengearbeitet. Sie übten als Hofbeichtväter, Theologieprofessoren, Hofprediger und Erzieher adeliger Jugend ihre Einflüsse auf europäische Höfe und Universitäten aus, ihr Schulwesen war berühmt. Das Problem, wer sie nun ersetzen sollte, beschäftigte nicht nur Maria Theresia und die für die Studienreform in der Österreichischen Monarchie Verantwortlichen, es reizte auch nichtkatholische Herrscher, ihre Aufhebung nicht zur Kenntnis zu nehmen. Obwohl der protestantische Preußenkönig Friedrich II. anfänglich die Jesuiten „als schädliches Ungeziefer, . . . das früher oder später das ihm in Frankreich und Portugal bereitete Los auf sich nehmen wird" [91], einschätzte, schrieb er seit 1770 immer wieder Briefe an Klemens XIV. Er wollte erreichen, daß der Papst den Jesuitenorden in Preußen bestehen ließe. Die Jesuiten trugen damals das gesamte Schulwesen in Schlesien. Dort waren sie unentbehrlich und unersetzlich. Die orthodoxe Zarin Katharina II. von Rußland (1762—1796)

20

DER PAPST GRAF GLANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

hatte bei den Teilungen Polens 1772 und 1775 katholische Gebiete annektiert, in denen hauptsächlich Jesuitenschulen lagen. Sie weigerte sich, in ihrem Reich das Aufhebungsbreve von Klemens XIV. zu publizieren und es den Jesuiten überhaupt zur Kenntnis zu bringen. Diese Wünsche von Preußen und Rußland stürzten die einzelnen Ordensmänner in große Spannungen und Gewissenskonflikte. Obwohl Pius VI. die Wiederherstellung der Gesellschaft Jesu nicht beabsichtigte, fühlte er sich ihren ehemaligen Mitgliedern freundschaftlich verbunden und wählte den Exjesuiten Msgr. Ponzetti zu seinem Beichtvater. Die Fragen von Säkularisation und Staatskirchentum stammen aus den Zeiten von Reformation und Gegenreformation, sie wurden in der Mitte des 18. Jahrhunderts wieder aktuell. Während die evangelischen Fürsten seit dem Westfälischen Frieden Rechte hatten, katholisches Kirchengut zu säkularisieren, Klöster, geistliche Stifte und Bischofssitze aufzulassen und ihre Ländereien weltlicher Nutzung zuzuführen, blieben die katholischen Fürsten des Reiches in analogen Fällen an die Zustimmung des Papstes gebunden. Da sie bei der Organisation ihrer Territorien zu souveränen Staaten — Prozesse, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts einsetzten — zum Teil die kirchlichen Strukturen verändern und auch geistliches Vermögen säkularisieren wollten, strebten sie nach den gleichen Rechten, wie sie die evangelischen Fürsten besaßen. Um von römischen Hemmungen und Einsprüchen befreit zu sein, schuf man ein staatliches Kirchenrecht, mit dessen Hilfe katholische Fürsten in eigener Machtvollkommenheit kirchliche Reformen durchführen konnten. Auf der Suche nach den ursprünglichen Rechten der Fürsten geriet das Amt des Papstes in die juridische Diskussion und — orientiert am großen Kirchenrechtswerk des Belgiers Zeger Bernard Van Espen — schrieben die staatlichen Kirchenrechtslehrer dem Papst nur Ehren-

DER PAPST GRAF GLANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

21

rechte in der Kirche zu (Ehrenprimat). Die von Christus gestiftete Verfassung der Kirche würde von den Bischöfen getragen, ihre Versammlung im Konzil sei die höchste Instanz in der Kirche, von der aus der Papst sein Amt verliehen bekäme. Dieses Amt diene der Einheit der Kirche; nachdem der Papst in seiner geistlichen Berufung nicht höher als jeder andere Bischof stehe, könne er sich auch nicht entscheidend und nur in Notfällen in die Angelegenheiten der einzelnen Diözesen und Bistümer einmischen (Episkopalismus). Im Habsburgerreich trat der Wunsch nach Säkularisierung von Klöstern und nach Veränderungen von Kirchenstrukturen zuerst unter Kaiser Joseph I. (1705 bis 1711) auf. Er blieb vorläufig theoretisch und in Konzepten eines Hofkammersekretärs verborgen. Dann beschäftigte sich der Kurfürst Karl Albert von Bayern mit Plänen zur Säkularisation, nachdem er seit 1742 als Karl VII. die Kaiserkrone trug. Er wollte Bayern territorial vergrößern und sämtliche deutsche Bistümer, die traditionsgemäß von wittelsbachischen Bischöfen regiert wurden, in das bayerische Herzogtum einbeziehen. In der Sorge um die geistlichen Reichsfürstentümer und um den Bestand der Reichsverfassung überhaupt, beauftragte der Kurerzbischof von Trier, Franz Georg Graf Schönborn (1729—1756), seinen Weihbischof Nikolaus von Hontheim mit kirchenhistorischen und kirchenrechtlichen Forschungen, um die Säkularisation geistlicher Reichsfürstentümer zu verhindern [82, 52]. Mit dem Tod Karls VII. 1745 schien die Gefahr für die Reichskirche gebannt. Erst als 1762/63 der Kardinalstaatssekretär Torrigiani die Zügel der päpstlichen Regierung straffte, das Leben und die Lehre der Bischöfe schärfer beobachtete und sie enger an Rom binden wollte, veröffentlichte Nikolaus von Hontheim seine Untersuchungen unter dem Pseudonym Justinus Febronius. ,De statu ecclesiae et legitima potestate romani pontificis Ii-

22

DER PAPST GRAF GIANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

ber singularis ad reuniendos dissidentes in religione Christianos compositus' erschien vierteilig in fünf Bänden während der kommenden zehn Jahre (1763—1773) in Frankfurt. Dieses Werk signalisierte nicht nur für Rom, daß sich die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches zu einer deutschen Nationalkirche zusammenschließen wollten. Sie beabsichtigten, sich in einem Nationalkonzil von der Macht des Papstes zu distanzieren. „Febronius" ließ auch erkennen, daß die Reichskirche den Auflösungsprozeß des Heiligen Römischen Reiches verhindern und das Herauslösen souveräner Staaten aus dem Reichsverband blockieren wollte. Um sie politisch zu stärken, rief Hontheim die katholischen Bischöfe zur Wiedervereinigung mit den Protestanten auf. Das Kirchenverständnis, das Hontheim in seinem Werk formulierte, durchzieht als Strömung des Episkopalismus das gesamte 18. Jahrhundert. Man findet es auch in einem staatskirchenrechtlichen Kompendium, das zur gleichen Zeit in den Österreichischen Niederlanden im Konzept vorlag und mit dessen Hilfe eine Belgische Landeskirche hätte gebildet werden können. Als „Febronius" erschien, arbeitete man auch in den österreichischen Kanzleien an Entwürfen zur Kirchenreform, die von ähnlichen Kirchenrechtstheorien begründet und abgeleitet wurden. Papst Klemens XIII. und sein Kardinalstaatssekretär beharrten, so wie die römischen Kanonisten, auf dem Papstverständnis der Tradition. Für sie stand es unerschütterlich fest, daß der Papst sein Amt direkt von Christus und damit alle Gewalten und Vollmachten als göttliches Recht übertragen bekam (Papalismus). Für sie waren die Lehren des „Febronius" häretisch, ketzerisch. Sie setzten das Buch auf den römischen Index und forschten nach seinem Autor. Obwohl man ihn mit Hilfe der päpstlichen Geheimdiplomatie in Rom sehr bald kannte, konnte Klemens XIII. schwer gegen ihn vorgehen. Niko-

DER PAPST GRAF GIANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

23

laus von Hontheim erklärte, daß er nicht der Verfasser des verbotenen Buches sei, und der neue Kurerzbischof von Trier, Clemens Wenzeslaus, Prinz von Sachsen (1739—1812) (vgl. Abb. 25), schützte seinen Weihbischof gegen römische Angriffe. Das Problem des .Febronius' blieb ungelöst, umsomehr, als die Nachrichten von der bevorstehenden Aufhebung des Jesuitenordens den Papst und die europäische Öffentlichkeit zunehmend beschäftigten. Bis 1773 konnten weitere Bände des .Febronius' unbehelligt erscheinen. Schließlich sollte der neue Papst auch die zeitlichen Probleme des Kirchenstaates lösen, obwohl sie mehr oder weniger unlösbar waren. Als nun zu Beginn des 18. Jahrhunderts die Struktur des Reiches in Veränderungsprozesse geriet, als deutsche Reichsstände ihre Territorien zu souveränen Staaten organisieren wollten [2] und auch die päpstlichen Lehensbereiche in Italien von ähnlichen Prozessen erfaßt wurden [91], mußte der Kirchenstaat zwangsläufig in Krisen geraten. Die Doppelfunktion des Papstes als „Vicarius Christi" und als Herrscher des Kirchenstaates überforderte zweifellos jeden Papst. Die Sorge um das geistliche Wohl der Christenheit wurde entweder dem politischen Denken und Machtstreben des Kirchenstaates untergeordnet oder umgekehrt. Die Vision vom .josephinischen' Papst, die dann während des Besuches von Pius VI. in Wien in Gedichten, von Kupferstichen und Karikaturen, von Broschüren und Pamphleten verbreitet wurde, traf den Kern des Problems. Der Papst sollte sich rückbesinnend auf die Gestalt des armen Fischers Petrus selbst reformieren und sich von seinen zeitlichen Besitzungen befreien oder als weltlicher Souverän seine Ländereien zu einem modernen Staat umformen: „... legte meinen rothen Hütl, meinen Purpur, meine seltsamen Hosen, Pantoffel und allen Tand von mir und erschiene bedeckt von meiner Garte im herrlichen Glänze eines Feldfürsten . . . Hiemit wäre ich

24

DER PAPST GRAF GIANANGELO BRASCHI - PIUS VI.

ein König und handelte wie ein König von meinem Range." [67], Zweifellos waren es schwierige Probleme, vor denen Pius VI. am Beginn seines Pontifikates stand. Während man über die Existenzmöglichkeiten der Jesuiten in Polen, Rußland und Preußen verhandelte und Schritte gegen Nikolaus von Hontheim überlegte, versuchte der Papst selbst, sich auch mit der Reformierung des Kirchenstaates zu beschäftigen. Er plante, die als Seuchenherde der Malaria gefürchteten Pontinischen Sümpfe trockenzulegen und in fruchtbares Ackerland zu verwandeln. Auch wollte er die Straßen verbessern und damit den Handel fördern. Diese Bemühungen kreuzten sich mit privaten, familiären Wünschen des Papstes. Die Absicht des verarmten Adeligen, seiner Familie den alten Glanz wiederzugeben, und seine barocke Vorstellung von der Repräsentation der päpstlichen Würde überstieg seine Bemühungen, der Bevölkerung des Kirchenstaates ökonomisch und wirtschaftlich zu nützen und den Kirchenstaat zu modernisieren.

KAPITEL 2

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI Im Frühling 1776 erfüllte Papst Pius VI. den Wunsch des österreichischen Staatskanzlers Fürst Wenzel Anton Kaunitz, Giuseppe Garampi (vgl. Abb. 6) als Nuntius am kaiserlichen Hof in Wien zu haben. In seinem Empfehlungsschreiben an Maria Theresia charakterisierte der Papst Garampi als einen Mann von großer Klarheit, außerordentlichem Ingenium und vorzüglichen Kenntnissen in der Theologie, von einzigartiger Frömmigkeit und Religion [111]. Giuseppe Garampi gehörte zu den großen Historikern des 18. Jahrhunderts [28]. Mit sechzehn Jahren war er bereits Vizekustos an der Biblioteca Gambalunghiana in seiner Heimatstadt Eimini, wo er Handschriften für den großen Historiker Italiens, für Antonio Lodovico Muratori, beschrieb. Papst Benedikt XIV. bestellte 1749 den Vierundzwanzigjährigen zum Koadjutor des Präfekten für das vatikanische Geheimarchiv, zwei Jahre später, am 26. August 1751, übertrug er ihm dessen Leitung. Garampi hatte damit schon den Gipfel einer Karriere erreicht, eine Vertrauensstellung, die ihm die Schlüssel zu allen Dokumenten der Papstgeschichte aushändigte; sie waren bis dahin hauptsächlich für diplomatische Zwecke der Kurie benützt worden. Garampi ordnete das Archiv neu, er legte Inventare an und arbeitete an einer großen Zusammenstellung sämtlicher Bischofssitze, Klöster und Abteien, die er unter dem Titel „Orbis Christianus" herausgeben wollte. Gefördert von Benedikt XIV., stand Garampi in der

26

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

Tradition der Urkundenforschung, die die gelehrten Benediktinermönche aus der französischen Maurinerkongregation im späten 17. Jahrhundert begonnen hatten. Die Tätigkeit dieser Mönche inspirierte die Historiker in den Niederlanden, in Italien wie in den Benediktinerklöstern des Schwarzwaldes und an der Donau. Mit ihnen wetteiferten die Jesuiten im Reich und begannen, im 18. Jahrhundert auch große barocke Quellensammlungen zu veröffentlichen. Garampi, den die historische Leidenschaft im Archiv festhalten wollte, mußte sich auf Wunsch von Papst Klemens XIII. und Kardinal Torrigiani der Kurie für diplomatische Aufgaben zur Verfügung stellen. Er sollte vorerst als .minister senza carattere', als eine Art von Geheimnuntius, die Vorverhandlungen zum Abschluß des Siebenjährigen Krieges (1756—1763) beim Augsburger Kongreß 1761 beobachten und zum geeigneten Zeitpunkt die Forderungen des Papstes vorbringen. Nachdem sich damals die Beziehungen der europäischen Mächte zum Papst so negativ gestalteten, daß man zu Friedensverträgen und Präliminarverhandlungen päpstliche Nuntien als Beobachter oder als Teilnehmer nicht mehr zulassen wollte, mußte Garampi seine diplomatische Mission mit einer päpstlichen Visitation des Zisterzienser- und Reichsstiftes Salem am Bodensee tarnen. Er sollte vorläufig nicht in Augsburg erscheinen, um keine Mißstimmung gegen den Papst und keine Voreingenommenheit gegen seine Forderungen zu erwecken. Als er seine Visitation in Salem beendete, war man in Augsburg noch bei den Beratungen. Deshalb folgte Garampi der Weisung des Kardinalstaatssekretärs, in Schweizer Klosterbibliotheken zu studieren und die verschiedenen weltlichen und geistlichen Höfe im Rheinland zu besuchen. Er sollte aus der Nähe beobachten und den günstigsten Moment für seine Mission in Augsburg abwarten.

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

27

Papst Klemens XIII. wünschte, sein Nuntius möge in Augsburg die häufig vorgebrachte alte Forderung nach einer Korrektur des Westfälischen Friedensvertrages von 1648 wiederholen. Die evangelischen Fürsten sollten ihr Reformationsrecht (ius reformandi), das ihnen die Acta pacis Westfalicae zugestanden hatten, verlieren, damit bei Grenzverschiebungen und Besitzveränderungen die katholischen Untertanen nicht zum Konfessionswechsel oder zur Emigration veranlaßt würden. Die päpstlichen Nuntien brachten diese Forderung bei jedem Friedensvertrag im Reich seit 1648 völlig ergebnislos vor. Man hörte die Proteste an und legte sie in bischöfliche Archive, wo sie ihr papierenes Eigenleben weiterführten. Auch Garampi mußte sich auf solche Demütigungen vorbereiten; vorläufig erlebte er beim Studium der Kabinette und Höfe im Rheinland, wie man sich im Heiligen Römischen Reich zum Papst stellte. Als er bei seinem zweiten Versuch, den Kurfürsten und Erzbischof von Trier, Johann Philipp von Walderdorf(f) (1754—1768), in Bonn zu besuchen, diesen zwar antraf, konnte er dennoch zur Audienz nicht vorgelassen werden; Garampi weigerte sich, die Forderung der Etiquette zu erfüllen und als päpstlicher Nuntius bei einem Fürsterzbischof entblößten Hauptes oder mit Perücke zu erscheinen. Beim Besuch des Kurerzkanzlers von Mainz, Johannes Friedrich Carl von Ostein (1743—1763), wurde Garampi dagegen überaus ehrend empfangen. Der Kurfürst gab für seinen Gast zwei öffentliche Tafeln; trotzdem wagte es der Nuntius nicht, sein päpstliches Empfehlungsschreiben überhaupt vorzuweisen. Denn er wußte von den Spannungen des Kurfürsten mit Rom und war von seiner reichsfürstlichen Autorität gehemmt. Garampi berichtete nach Rom, wie die Aufklärung an den Fürstenhöfen blühte, wie die alte Anhänglichkeit der Reichsfürsten an den Heiligen Stuhl verschwunden war, und wie die katholischen Universitäten im Stadium der

28

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

Stagnation dahinvegetierten. Die katholischen Staatsmänner waren alle an den ausgezeichneten evangelischen Universitäten des Reiches ausgebildet worden, sie übersetzten die Doktrinen, die man dort lehrte, in die politische Praxis. Theologen und Beichtväter wurden aus ihren barocken Positionen verdrängt und von allem Rat in kirchlichen Angelegenheiten ausgeschlossen. Man fürchtete die diplomatischen Schliche der Nuntien, das Mißtrauen gegen sie und gegen die römische Kurie war außerordentlich. „Man bekämpft die Rechte des Klerus, mißachtet die Entscheidungen der bischöflichen Kurien, nimmt die Zensur in Anspruch und stellt sich zur päpstlichen Autorität in schroffen Gegensatz. Hält man derartigen Verletzungen das Konzil von Trient entgegen, dann meinen die Höfe noch katholisch zu antworten, wenn sie sagen, dasselbe habe für die Bischöfe, aber nicht für den Reichskörper Gültigkeit", schrieb Garampi nach Rom [28].

Nachdem der Augsburger Kongreß verschleppt im Sande verlief, wurde 1763 der Friede von Hubertusburg nicht auf einem europäischen Mächtekongreß, sondern durch zweiseitige Verhandlungen zwischen Österreich und Preußen einerseits, zwischen England und Frankreich andererseits abgeschlossen. Garampi hatte seinen Auftrag nicht vorbringen und erfüllen können; er sollte auch nicht sofort und für alle sichtbar nach Rom zurückkehren. So reiste er über Köln nach Brüssel, Paris, Straßburg, Baden, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Wien, wo er 1763 historische Forschungen betrieb. Über Triest kehrte er dann nach Rom zurück. In seinem Bericht für Klemens XIII. machte Garampi den Vorschlag, in Rom eine päpstliche Gelehrtenrepublik (päpstliche Universität) zu gründen. Als geistiges Zentrum sollte sie den Kampf gegen die Abendländische Aufklärung aufnehmen, die katholischen Gelehrten Europas anziehen und junge Talente ausbilden. Auch wollte

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

29

Garampi ultramontane Journale, Broschüren und Bücher fördern und mit ihnen gegen die Flut des aufgeklärten Schrifttums ankämpfen. Schließlich meinte Garampi, in Regensburg sei ein geheimer Nuntius zu installieren. Im Auftrag des Papstes hätte dieser die Reichstagsbeschlüsse genau zu verfolgen und als zentrale Informationsfigur den Nuntien im Reich und der Römischen Kurie zu dienen. Von diesen Vorschlägen konnte Garampi nur den zweiten in eigener Initiative verwirklichen. Er förderte entlang seinen Reiserouten systematisch ultramontane Autoren, Verlage, Druckereien und Offizinen, die wir auf Grund neuer Forschungen teilweise rekonstruieren können [42, 43, 52, 59]. , Zu Beginn des Jahres 1764 war Garampi beauftragt, als geheimer Kämmerer des Papstes den Nuntius Nicco16 Oddi zur römischen Königswahl Josephs II. (vgl. Abb. 2) nach Frankfurt zu begleiten. Ein Vierteljahr vorher war auf der Frankfurter Michaelimesse 1763 als aufsehenerregendes Buch der „Febronius" erschienen. Die „Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen", ein protestantisches Journal, meldeten aus zuverlässiger Quelle, „daß der sich unter einem erdichteten Namen verbergende Verfasser ein sehr vornehmes Mitglied der römischen katholischen Kirche in Deutschland sey". Das Buch war in allen Frankfurter Läden, aber auch in den Wiener Offizinen zu kaufen. Der Kölner Nuntius Cesare Alberico Lucini schrieb nach Rom, er vermute in Nikolaus von Hontheim den Verfasser des .Febronius'. Lucini konnte jedoch dem Kardinalstaatssekretär keine exakten Beweise liefern. Als die beiden päpstlichen Gesandten, Oddi und Garampi, in Frankfurt angekommen waren, hörten auch sie von verschiedenen Protestanten das Gerücht, ein Prälat der Römischen Kirche hätte den .Febronius' verfaßt. Durch Zufall gelang es Niccolö Oddi, von seinem Freund, dem auch Goethe zeitweise verbunden

30

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

war, von dem bekannten Kanoniker des Bartolomäusstiftes zu Frankfurt, Damian Friedrich Dumeiz, den Verfasser zu erfahren. In der Hoffnung auf eine finanzielle Belohnung gab Dumeiz den Namen Hontheims, dessen Manuskript er für den Druck in Frankfurt betreute, preis [52, 94, 95]. Wie schon berichtet, war für Rom ein sofortiges und direktes Vorgehen gegen Hontheim nicht möglich. Es blieb Garampi vorbehalten, erst als Nuntius in Wien die eigentlichen Aktionen gegen Hontheim zu beginnen. Diese beiden diplomatischen Missionen ermöglichten Garampi, sich zu einem Experten für die kirchlichen Probleme im Heiligen Römischen Reich zu entwickeln. 1764 übergab ihm Klemens XIII. die Leitung des päpstlichen Chiffrenbüros, die Garampi jedoch nur unter der Bedingung übernahm, weiter Präfekt des Päpstlichen Geheimarchivs und des Engelsburgarchivs zu bleiben. Nun hatte er die Möglichkeiten, geheime Akte und Dokumente der Vergangenheit zu studieren sowie die gesamte damalige Korrespondenz der päpstlichen Nuntien mit dem Kardinalstaatssekretär und jene der europäischen Höfe mit dem Papst zu überblicken. Für Garampi, den Jesuitenfreund, drohte unter Papst Klemens XIV. die Entfernung von seinen wichtigen Positionen [91]. Kardinal François De Bernis forderte im Namen des französischen Königs Garampis Abberufung aus Rom, da er als .mauvais sujet' den Unwillen des französischen Hofes erweckte. Erst als im Frühling 1772 Klemens XIV. die erste Teilung Polens verhindern wollte, fand er für Garampi den passenden Platz. Unter der Bedingung, daß Garampi seinen jesuitenfreundlichen Sekretär entlasse, ernannte ihn der Papst zum Nuntius in Warschau. Im Frühsommer 1772 reiste Garampi von Rom ab, er machte Station in Wien, wo er sich vom 3. Juni bis zum 10. August 1772 aufhielt. Bei seiner Höflichkeitsvisite beeindruckte Garampi Maria Theresia, Jo-

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

31

seph II. und Kaunitz so sehr, daß man am kaiserlichen Hof damals wünschte, Garampi möge als Nuntius in Wien bleiben. In diesem Sommer 1772 knüpfte er viele Fäden. Er fand in Wien den Kontakt mit den sogenannten Reformern, aufgeklärten und jansenistischen Großen, die sich in der Prälatur des Augustiner Chorherrnstiftes St. Dorothea, beim Beichtvater Maria Theresias, Propst Ignaz Müller, zu regelmäßigen Abendgesellschaften trafen. Garampi entdeckte in diesem Kreis interessante Persönlichkeiten, mit denen er nach seiner Abreise korrespondierte [48]. Garampi wurde als Nuntius in Warschau mit der ersten Teilung Polens und den daraus entspringenden kirchenpolitischen Problemen konfrontiert. Sie bestanden in den Auswirkungen, die sich aus der päpstlichen Aufhebung des Jesuitenordens, aus den Ansprüchen der Herrscher auf ihre Kirchenhoheit und aus der schwierigen Position des Papsttums in der europäischen Politik ergaben. In Polen war Garampi den Jesuiten ein großer Helfer und Vermittler. Er riet ihnen, sie sollten vorläufig bis zur endgültigen Klärung der kirchenpolitischen Probleme in ihren Häusern und Schulen bleiben und die Behörden ersuchen, in den Weltpriesterstand übertreten zu dürfen, sich den Bischöfen unterzuordnen und ihre Aufgaben in Schule und Seelsorge weiter zu erfüllen. Die Teilung Polens machte Garampi auch mit den Prinzipien und Verordnungen des theresianisch-josephinischen Staatskirchenrechts in jenen polnischen Gebieten bekannt, die an Österreich gekommen waren. Er versuchte, vermutlich mit Unterstützung des österreichischen Botschafters in Polen, des Barons Karl Reviczky, gegen die Wiener Verordnungen und gegen das Zugeständnis der Toleranz zu protestieren. Bereits König Stanislaus Poniatowski hatte 1768 für ganz Polen die Toleranz erlassen, die die österreichische Regierung übernahm.

32

DIE MISSIONEN DES NUNTIUS GARAMPI

Kaunitz erkannte in den diplomatischen Bemühungen Garampis „verborgene listige und gefährliche Absicht ..., Ihro Majestät die Hände binden zu wollen" und Maria Theresia nicht zu erlauben, „was einem jeden Katholischen Souverain in seinen Landen mit vollem Rechte zustehe, und was Ihre Majestät in Dero gesamten übrigen Erbkönigreichen und Ländern seit Dero ganzen Regierung von Zeit zu Zeit würklich verfüget haben" [11]. Aus gesundheitlichen Gründen strebte Garampi seit 1774 nach Rom zurück. Sein Weg dahin führte aber, wie bei den meisten polnischen Nuntien, über die zweifellos prominenteste Position Europas, über die Nuntiatur am Kaiserhof in Wien. Schließlich konnte er, der 1775 schon einen Teil seines Gepäcks und einen Galawagen nach Wien vorausgeschickt hatte, im Frühling 1776 mit seiner Abreise sicher rechnen. Am 6. Mai 1776 fuhr Garampi von Warschau ab, er reiste über Tschenstochau mit Zwischenaufenthalten in Breslau, Dresden und Prag nach Wien [27]. Er kam hier am 5. Juni 1776 an und bezog das vor kurzem neu erbaute Palais der Nuntiatur auf dem Platz Am Hof (an der Stelle der heutigen Kontrollbank, Am Hof Nr. 4). Das polnische Journal „Courir de Pologne" bedauerte die Abreise des Nuntius: „Graf Garampi hinterläßt in Polen die Erinnerungen an seine Tugenden, an seine Kenntnisse und an seinen Stil, die Geschäfte zu führen. Es sind Erinnerungen an seine vornehmen Manieren, an die Noblesse seines Herzens, die Weite seines Horizontes und die Redlichkeit seiner Maßnahmen, an seine Gerechtigkeit und an sein Genie. Betraut mit den Agenden des Heiligen Stuhles hat er in diesen sehr schwierigen Zeiten mit einer so großen Gewandtheit und Sensibilität die Geschäfte geführt, daß seine Abreise in der gesamten polnischen Nation nur Klagen und allgemeine Trauer hervorruft." [26].

KAPITEL 3

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?" Garampi nahm seine Tätigkeit in Wien sehr rasch auf. Die Zeit, da Nuntien in großen Kavalkaden ihre Einzüge in die Stadt hielten und erst dann bei Hof erscheinen konnten, war längst vorbei. Das Zeremoniell war nüchterner, die Hofhaltung sparsamer geworden. Bereits am 9. Juni 1776, vier Tage nachdem Garampi angekommen war, hatte er seine Antrittsaudienz bei Joseph II. und Maria Theresia [111]. Der Kaiser empfing ihn liebenswürdig (,graziosamente'), sprach in allgemeinen Redensarten, voll Ehrfurcht vor dem Papst und voll Anhänglichkeit an die heilige Religion. Er wechselte bald das Thema und kam auf die polnischen Probleme zu sprechen, über die er sich mit dem Nuntius lange unterhielt. Als er dabei die Religion erwähnte, ersuchte ihn Garampi, sie tatkräftig im neuen polnischen Landtag zu unterstützen, was er versprach. Auch Maria Theresia konnte nicht genug ihre Verbundenheit mit dem Papst betonen, sie bedankte sich für die Aufmerksamkeiten, die er ihren beiden Kindern, Erzherzog Maximilian Franz (vgl. Abb. 4) und Erzherzogin Maria Christine während ihres Romaufenthaltes im letzten Jahr bereitet hatte. Sie sprach über ihre angegriffene Gesundheit und wie sehr ihre geistigen und körperlichen Kräfte nachließen, so daß sie öfter zu etwas genötigt werde, was sie von sich selbst aus nicht wolle. Sie habe keine Kraft mehr zum Widerstand und — in Anspielung auf die staatskirchliche Gesetzgebung — „sie befürchte noch Ärgeres". Dann kam auch sie auf Polen zu sprechen, auf die

34

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

Probleme der Toleranz in Galizien und auf die Folgen der zweiten Teilung Polens. Sie konnte kaum die Ressentiments, die sie gegen Friedrich von Preußen hegte, verbergen. Als Gegnerin der polnischen Teilungen sah sie nur Preußen im Vorteil, während Rußland und Österreich kaum Nutzen daraus zögen. Die österreichischen finanziellen Aufwände für die neue Verwaltung in Galizien wären sehr groß! Maria Theresia hätte am liebsten Galizien an Polen zurückgegeben, wäre das in Übereinstimmung mit den anderen Verbündeten möglich gewesen. Preußen jedoch verhinderte das. In den beiden nächsten Wochen stattete Garampi seine Antrittsvisiten bei Gesandten, Ministern und Mitgliedern des Hochadels in Wien ab. Er besuchte auch Kaunitz und beeindruckte ihn wieder mit seiner hervorragenden Persönlichkeit und seinem liebenswürdigen Auftreten, obwohl der Staatskanzler ihm gegenüber mißtrauisch war und ihn als Vertreter der römischen Kurie mit entsprechender Reserve beobachtete. Auch Garampi empfand eine Sympathie für Kaunitz. Er schätzte ihn als aufrichtigen, scharfsichtigen und weitblickenden Menschen und hob seine großen Verdienste bei der Führung der Geschäfte hervor. In seinem Bericht an den Kardinalstaatssekretär Lazaro Pallavicini schrieb Garampi über Kaunitz: „So liebenswürdig und verpflichtend er in Dingen ist, mit denen er übereinstimmt und die ihn nicht langweilen, so hart und entschieden kann er in Angelegenheiten sein, die gegen seine Maximen sind oder die ihn langweilen. Es ist unser [des Römischen Hofes] größtes Unglück, daß er seit seiner Jugend von den extremsten Regalisten beeinflußt ist und daß er das Kirchenrecht beschnitten hat." Infolge seines unbegrenzten Einflusses auf Maria Theresia habe er auch sie in den Fragen des Kirchenrechtes eingeengt. „Er [Kaunitz] ist von Natur aus kein Freund von Neuerungen, sofern sie ihm nicht seine Subalternen

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

35

eingeben. Seine politische Tätigkeit und die Zeit, die er der Sorge um seine Gesundheit widmet und die er für den Trost seiner geistigen Interessen aufwendet, halten ihn von vielen Projekten ab, die für uns sehr gefährlich sein könnten. Fehlte er, wären wir in einer noch schlechteren Situation. Denn jene, die als seine Nachfolger in Betracht kämen, sind radikaler und aktiver als er, wenngleich sie weniger Begabung als er besitzen." Neben Kaunitz hatte Garampi auch den Reichsvizekanzler Rudolf Colloredo besucht, dessen Friedensliebe und Fähigkeit zum Ausgleich unter den evangelischen und katholischen Reichsständen und in der Beziehung zu Rom er sehr lobte. Fürst Colloredo würde eifersüchtig und kühn darüber wachen, daß das Reich keinen Schaden erlitte, dessen Größe und Glanz er immer vor Augen habe. Am 17., 18. und 19. Juni nahm Garampi die Gegenbesuche von Gesandten, Ministern und Mitgliedern der Wiener Gesellschaft im Palais der Nuntiatur entgegen. Im Vergleich zur Situation Garampis in Warschau war die Atmosphäre in Wien beklemmend. „So sehr ich während meiner letzten Nuntiatur gesprächig war", berichtete er weiter nach Rom, „so zurückhaltend muß ich jetzt sein. Ich befinde mich in einer drückenden Atmosphäre, die viel düsterer als die vergangene ist. Und die Wege, die ich gehen muß, ob sie geheim oder ob sie unsicher sind, sind voller Dornen und Gefahren. Es ist gewagt zu sprechen und noch viel mehr zu schreiben. Hunderte Augen spionieren von allen Seiten, sie bespitzeln meine Reden und meine Handlungen, und man überträgt auf mich vorgefaßte Meinungen, was meine Person, aber noch viel mehr, was die römischen Maximen betrifft ..." Der Papst hatte Garampi im Frühling 1776 die Bistümer Montefiascone und Corneto in Italien verliehen. Sie gaben ihm ein jährliches Einkommen von 4.000 Scudi und boten die finanzielle Grundlage für den Glanz des

36

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

Nuntius bei seiner Repräsentation am kaiserlichen Hof. In Tyrnau, wo das Domkapitel von Gran seinen Sitz hatte, erhielt er am 2. Juli 1776 von Kardinal Migazzi das Pallium überreicht. Garampi hatte in der Wiener Nuntiatur den Primas von Ungarn, den Erzbischof von Gran Josef Graf Batthyäny, empfangen, den er als Mann von Gerechtigkeit, Eifer und guten Grundsätzen beschrieb. „Er ist kein großes Licht und hat auch keinen Mut, aber er wird von den Herrschern geliebt und ist voller ungarischem Nationalbewußtsein." Der neue Nuntius hatte sich in Wien erstaunlich rasch über die kirchlichen Zustände in der Österreichischen Monarchie orientiert und sich sein Bild gemacht. Bereits am 1., 8. und 9. Juli sandte er die chiffrierte Post über Msgr. Guiseppe Antonio Taruffi, der von Wien nach Rom ging, an den Kardinalstaatssekretär. Garampi beschrieb das Verhältnis von Staat und Kirche in der Österreichischen Monarchie, er charakterisierte die meisten Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe, die er kennengelernt hatte und beurteilte sie nach ihrem religiösen Eifer, nach ihren Einstellungen zu Rom, ihrer Haltung zu den Kirchenreformen, nach ihrem geistigen Weitblick sowie nach ihren materiellen und familiären Interessen. Garampis Bericht von seiner Reise durch Böhmen [26] schildert sehr interessant die wirtschaftliche und religiöse Situation im Volk und den Versuch des Guberniums, die Unruhe, die die böhmischen Hussiten ergriffen hatte, mit Sanftmut und Toleranz zu befrieden. Der Wiener Kardinal Erzbischof Graf Migazzi, dessen Charakterfehler der Nuntius sehr bald durchschaute, hatte Garampi als Führer der ultramontanen Bischöfe, die doch sehr voneinander isoliert lebten, mit offenen Armen begrüßt. Er forderte den Nuntius auf, in Waitzen, seinem zweiten Bischofssitz, dem er als Administrator vorstand, einen Teil des Sommers zu verbringen. Von hier aus besuchte Garampi im August die Bischöfe von

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

37

Erlau, Fünfkirchen und Raab und das Benediktinerstift St. Martin in Panonhalma, wohin die Jesuiten ihre Archivbestände verlagert hatten [111]. Der Eindruck von der kirchlichen Situation Ungarns, den Garampi gewonnen hatte, war wesentlich besser als seine böhmischen Impressionen [26]. Naturgemäß waren Garampis Berichte, die das höchste Lob des Kardinalstaatssekretärs hervorriefen, eine Sammlung von Eindrücken, Informationen und Beobachtungen, die er als Ausländer in sich aufgenommen hatte. Sie beinhalteten die Kritik eines geistlichen Reformers, der wie alle hervorragenden Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts nach einer existentiellen Erneuerung in der Kirche strebte. Er wünschte diese Erneuerung in einer nicht unterbrochenen Kontinuität mit der geistlichen Tätigkeit der Jesuiten in Europa. Im Jahre 1776 waren die Kirchenreformen in der Österreichischen Monarchie theoretisch und praktisch bereits sehr weit vorangetrieben. Sie stellten einen Teil der Neuorganisation des Habsburgischen Hausbesitzes zu einem souveränen Staat dar. Diese Ausformung der Österreichischen Monarchie — vom Westfälischen Frieden, von den Ereignissen des Spanischen Erbfolgekrieges und der Türkenkriege sowie vom plötzlichen Verlust der Römischen Kaiserkrone verursacht — vollzog sich in der Rivalität zu Preußen. Die beiden großen Reichsstände, Preußen und Österreich, lockerten durch die Staatsbildungsprozesse des 18. Jahrhunderts ihre Bindungen zum Heiligen Römischen Reich. Maria Theresia, von Preußen, Bayern und Frankreich am Beginn ihrer Regierung bedrängt und in der Gefahr, ihr Erbe zu verlieren, widerstand ihren Feinden. Um den ererbten Hausbesitz zu erhalten, mußte sie ihre Länder auf neue gesellschaftliche und administrative Fundamente stellen. Dazu hatte auch die Kirche ihren Teil beizutragen. Im Zuge der großen Bevölkerungsverschiebung sollte der geistliche

38

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

Stand ein tragender Pfeiler der neuen Monarchie werden. Hatten Militär und Beamtenstand den Staat zu schützen und zu administrieren, war der Klerikerstand zur geistigen und moralischen Ausbildung des Volkes ausersehen; er sollte sich diesem im Alphabetisierungsprozeß zur Verfügung stellen [59, 61, 64]. Maria Theresia nahm bei ihren Kirchenreformen zuerst ein altes, ein ,äußerliches' Problem auf, das für die gesamte Einrichtung des Staates von außerordentlicher Bedeutung war. Seit dem Mittelalter und seit der Gegenreformation hatten die Habsburger vergeblich versucht, die Grenzen weltlicher und kirchlicher Verwaltungsbereiche zur Übereinstimmung zu bringen. Diese Bemühungen waren immer wieder an innerkirchlichen Rivalitäten und an einem gewissen römischen Desinteresse gescheitert. Es sollten endlich neue Diözesen gegründet und neue Pfarren errichtet werden [65], Zu diesem Zweck benötigte man einen gut ausgebildeten und eifrigen Säkularklerus, der aus innerem Antrieb für Kirche und Staat sich als Lehrer dem Volk zur Verfügung stellte. Zweifelsohne gab es während des 18. Jahrhunderts in Österreich sehr viele Geistliche und Nonnen. Die meisten von ihnen lebten in Klöstern und gehörten den verschiedensten Orden an. Nicht alle waren ihrer eigentlichen Berufung gefolgt. Viele fanden in der Wahl des Religiosenstandes sozialen Aufstieg, wirtschaftliche Sicherheit, Altersversorgung und Fluchtort, wo man dem Existenzkampf ausweichen konnte. Die Aufklärer von damals nannten sie ,Müßiggänger', weil sie, mit Ausnahme der Schul- und Krankenpflegeorden, keine augenfälligen Leistungen hervorbrachten und weil sie sich vom Kirchengut, das vergangene Jahrhunderte gestiftet hatten, nährten. Maria Theresia wollte zu Beginn ihrer Kirchenreformen den Zustrom zum Religiosenstand in den Weltgeistlichenstand umlenken und alle Geistlichen mehr und besser ausbilden lassen. Im Gegensatz zu den einst

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

39

in der Priesterbildung dominierenden Jesuiten bevorzugte sie jetzt die Bischöfe, die Priesterseminarien gründeten, Studienreformvorschläge für die theologischen Fakultäten machten und auch bei der Zensur eine tragende Rolle zu spielen begannen [58]. Ein Kreis adeliger Reformbischöfe, meist aus Südtirol und aus dem Trentino stammend, war in Rom ausgebildet worden. Sie waren mit Reformideen einer katholischen Aufklärung, wie sie Muratori vertrat, und mit solchen des Spätjansenismus bekannt geworden, die sie in sich aufgenommen hatten. Nach Abschluß ihrer Studien wurden diese adeligen Geistlichen von Maria Theresia gefördert. Sie erhielten Bischofssitze, von wo aus sie ihre Reformideen verwirklichen und auf jene Metropolitansitze gelangen konnten, von denen die Kirchenorganisation in den österreichischen Erblanden abhing. In dieser Reformphase von 1756 bis 1763/65 begann man, sich auch von Rom aus mehr um die Bischöfe zu bemühen und sie kritisch zu durchleuchten. Man wollte sie — analog und zugleich im Gegensatz mit den staatlichen Tendenzen — enger an den Papst binden. Sie sollten in ihren Doktrinen, die sie lehrten oder tolerierten, kritischer kontrolliert und zu einem frommen, ihrem Amt gerecht werdenden Leben geführt werden. Damals war Garampi in die Bischofsresidenzen des Rheinlandes gekommen und er hatte dabei auch das Leben jener geistlichen Reichsfürsten kennengelernt, die ihren Hof nach dem Vorbild von Versailles führten [28].

In diesen Jahren hatte sich auch Torrigiani der Reformbischöfe in der Österreichischen Monarchie angenommen, an deren Spitze der Wiener Fürsterzbischof Graf Migazzi stand. Nachdem Migazzi Kardinal geworden war, veranlaßte ihn Torrigiani zur Abkehr vom Jansenismus. Migazzi hatte 1757 mit der Gründung eines Priesterseminars in Wien die jansenistische Bewegung

40

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

eingeführt, die auch den Hof Maria Theresias zu durchsetzen begann [48], Während Torrigiani die .Bekehrung' Migazzis betrieb, war das Buch von Nikolaus von Hontheim, der berühmte .Febronius', erschienen. Migazzi hatte sich zunächst noch hoch interessiert über das baldige Erscheinen dieses Buches geäußert und einem Buchhändler in Wien einen großen Absatz davon versprochen. Nun mußte er vierzehn Tage später dagegen bei Maria Theresia protestieren [48, 58]. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens in Frankreich (1765) wurde dieser auch in Österreich mehr und mehr zurückgedrängt. Er verlor seine kanonistischen Lehrstühle an den theologischen Fakultäten und wurde aus Zensur, Priesterausbildung und Hofbeichtväterämtern fast ganz ausgeschaltet. Die Priesterkandidaten waren ab 1767 verpflichtet, das staatliche Kirchenrecht an den juridischen Fakultäten zu hören, wollten sie zu Priestern geweiht werden. Dagegen stellten sich der Kardinal und jene Bischöfe, die er nun zur Opposition gegen die staatskirchlichen Maßnahmen bestimmen konnte. Immer mehr formierten sich in Wien und in der Österreichischen Monarchie die beiden innerkirchlichen Parteien von Jansenisten und Ultramontanen, die man grob und zum Teil unrichtig in Reformer und Konservative einteilte. Maria Theresia bevorzugte hauptsächtlich die österreichischen Spätjansenisten, aber um über den Parteien zu stehen, hörte sie auch die Ultramontanen und gab ihnen zuweilen Recht [59], Nachdem die juridische Basis für die Reformtätigkeit geschaffen war, experimentierte man staatlicherseits zuerst in der Lombardei, was dann schrittweise für die gesamte Monarchie eingeführt werden sollte. Zugunsten des Weltpriesterstandes mußten Klöster aufgehoben werden: die Aufnahme in ein Kloster wurde erschwert, die klösterliche Besitzvermehrung verboten, die Mitgif-

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?'

41

ten der Eintretenden scharf begrenzt. Schließlich sollte mit der Heraufsetzung des .Profeßalters', in dem man seine endgültige Entscheidung für ein Leben im Kloster traf, der Mönch und die Nonne scharf geprüft werden, ob sie tatsächlich gewillt waren, auf ein Leben in der Welt und auf den Ehestand zu verzichten. Man hoffte, mit diesen Verordnungen die Unberufenen aus dem Kloster zu holen und zum Eintritt in die vom Staat benötigten und geförderten Militär- und Zivilstände zu veranlassen. Bei der Neuordnung des Gerichtswesens sollten die Klöster ihre alten Asylrechte verlieren, damit sie keine Kriminellen verbergen und der gerechten Strafe entziehen konnten [79, 111]. Als die päpstliche Aufhebung des Jesuitenordens in der Österreichischen Monarchie durchgeführt wurde, lernten die landesfürstlichen Behörden, wie Säkularisationen vorzunehmen waren [127]. Bereits in den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts hatte Maria Theresia angefangen, die Universitäten in der Österreichischen Monarchie nach dem Vorbild der florierenden protestantischen Universitäten im Reich zu reformieren. Sie steuerte dabei einen Kurs, der schließlich die Gelehrtenrepubliken in landesfürstliche Bildungsanstalten verwandelte [58]. Seit den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts waren die Jesuiten in den theologischen und philosophischen Fakultäten im Habsburgerreich führend gewesen. Traditionsgemäß hatten sie sämtliche Lehrstühle mit ihren Professoren besetzt. Jetzt wurden für die theologischen Professuren und für viele philosophische Lehrstühle Nichtjesuiten benötigt. Maria Theresia folgte den Vorschlägen der Reformer und verlieh einen Großteil dieser Lehrkanzeln an jansenistisch orientierte und mit der Aufklärung sympathisierende Weltpriester. Sie bejahten die staatskirchenrechtlichen Doktrinen und identifizierten sich mit ihnen.

42

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

Die Spaltung der Bischöfe in ultramontane und reformerische, dem Staatskirchentum ergebene, die seit dem Erscheinen des ,Febronius' eingesetzt hatte, vertiefte sich mehr und mehr. Garampi, der sich der Schwierigkeit und Gefahren seiner Aufgabe bewußt war, sammelte nun nach seinem Eintreffen in Wien die Ultramontanen, die zuerst die Jesuiten und dann der Wiener Erzbischof und ranghöchste Kardinal der Monarchie, Graf Migazzi, angeführt hatten. Er stellte sich hinter den Kardinal, bestärkte ihn in seinem Kampf und lenkte diplomatisch seine Schritte. Garampi verbündete sich auch mit dem Primas von Ungarn und konnte verschiedene ungarische Bischöfe mit Bischöfen aus Böhmen und den Erblanden in einer Phalanx miteinander verbinden [59, 111]. Bevor Garampi nach Wien gekommen war, hatte im Herbst 1775 Papst Pius VI. die Kölner Nuntiatur mit Carlo Bellisomi neu besetzt. Bei der Konsekration Bellisomis zum Erzbischof von Piana hielt der Papst eine programmatische Rede gegen .Febronius', die er drucken und in vielen Exemplaren verbreiten ließ. Bellisomi wurde beauftragt, Nikolaus von Hontheim und seine Doktrinen zum Schweigen zu bringen. Der sächsische Prinz, Clemens Wenzeslaus, seit 1768 Kurfürst und Erzbischof von Trier, war vorläufig seinem Weihbischof Hontheim freundlich gesinnt. Zu Beginn des Jahres 1776 erschien Nuntius Carlo Bellisomi am Kurfürstenhof von Koblenz in Audienz und forderte Clemens Wenzeslaus auf, die Angelegenheit des .Febronius' zu untersuchen. Der Kurerzbischof reagierte vorläufig nicht auf diesen Wunsch, und Hontheim, gegen den seit Jahren der literarische Streit tobte, konnte noch eine gekürzte Fassung seines auf vier Bände angewachsenen Werkes vorbereiten und als .Justinus Febronius abbreviatus et emmendatus etc.' in den Druck geben. Im Sommer 1777, während Joseph II. nach Frankreich reiste, kam Prinz Clemens Wenzeslaus auf Einladung Maria Theresias, die mit seiner Mut-

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

43

ter verwandt war, zu Besuch nach Wien. Er war in Begleitung seines theologischen Lehrers und Beraters, Abbé Franz Heinrich Beck, eines elsässischen Priesters. Beck, am Straßburger Priesterseminar ausgebildet, stand mit führenden Persönlichkeiten des rheinischen, elsässischen und französischen Ultramontanismus in Korrespondenz. Seit 1773 unterwies er Clemens Wenzeslaus im Kirchenrecht nach ultramontanen Lehrbüchern. Hier in Wien begegnete Beck Nuntius Garampi, und er begann mit ihm eifrigst zu korrespondieren. Über Abbé Beck vermochten die Nuntien von Köln und Wien Clemens Wenzeslaus zum Vorgehen gegen Hontheim zu bewegen. Hontheim erhielt 1777 einen ultramontanen Koadjutor aus Straßburg, schließlich widerrief er seine Doktrinen und unterzeichnete am 1. November 1778 die endgültige Fassung seines Unterwerfungsschreibens, das Pius VI. am 24. Dezember 1778 veröffentlichte [42, 43, 52]. Parallel zu seinem indirekten Vorgehen gegen Hontheim führte Garampi seit dem Beginn des Jahres 1777 auch einen Geheimkrieg gegen zwei staatskirchlich gesinnte Professoren an der Wiener Universität, gegen den Kirchenrechtler Joseph Valentin Eybel und sein Lehrbuch sowie gegen den Kirchengeschichtsprofessor Ferdinand Stöger. Garampi gewann beide Prozesse: Eybel mußte seinen Lehrstuhl in Wien mit einem Landratsposten in Linz vertauschen, Ferdinand Stöger durfte sein Lehrbuch nicht erscheinen lassen. Es ist bezeichnend, mit welchem Aufwand diese Zensurprozesse geführt wurden, wie sie Durchschnittliches und damals allgemein Gängiges, ja Selbstverständliches vergrößerten und wie aus ihnen Haupt- und Staatsaktionen wurden. Der Papst selbst befaßte sich mit den inkriminierten Lehrbüchern, die Eingaben, die Kardinal Migazzi gegen sie an Maria Theresia übersandt hatte, wurden handschriftlich vervielfältigt und in adeligen Salons

44

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

und bei Priesterversammlungen vorgelesen, sie wurden nach Rom und an ausländische Freunde verschickt. Bei diesem Kampf gegen Reformen und Reformer an der Wiener Universität, deren staatliche Lehrbücher für sämtliche andere Universitäten in der Österreichischen Monarchie maßgebend wurden, verdichtete sich das ultramontane Informationsnetz, vergrößerte sich die ultramontane Partei. Garampis diplomatische Kunst verband nicht nur Bischöfe, Domherrn, Exjesuiten, Prälaten und Religiösen innerhalb der Österreichischen Monarchie. Die ultramontane Bewegung zog sich weiter durch die von Clemens Wenzeslaus regierten Diözesen Augsburg-Dillingen und Trier, über den Knotenpunkt Koblenz nach Straßburg und Paris, den Rhein entlang nach Köln und in die Österreichischen Niederlande. Dort hatte sich der Erzbischof von Mecheln, Johann Heinrich von Fran(c)kenberg, der 1778 zum Kardinal ernannt wurde, in sie eingefügt. Einzelne Bischöfe und Domherrn Belgiens sowie verschiedene Theologieprofessoren der päpstlichen Universität Löwen begannen jetzt, die Rechte des Papstes zu verteidigen und die vom österreichischen Gouvernement propagierten Kirchenrechtsvorlesungen in Löwen sowie die staatskirchlichen Doktrinen und Maßnahmen zu bekämpfen [59, 62], Diese sich längs und quer durch Europa ziehende ultramontane Bewegung wurde nun von den Nuntien von Wien, Köln, Luzern und Brüssel gelenkt, erweitert und verstärkt. Sie bekämpfte die durch ganz Europa sich ausbreitende Bewegung des Spätjansenismus [48] und ihre Zeitschrift .Nouvelles ecclésiastiques'. Diese Jansenistenzeitschrift schöpfte ihre Neuigkeiten aus den Quellen lokaler Informanten und Korrespondenten. Sie hatte eine große Abonnentenzahl und wurde auch von Nichtjansenisten, Aufklärern und geistig Interessierten überall, sogar in Moskau gelesen. Der Kampf, der bei der schrittweisen Einführung der

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

45

Kirchenreformen in der Österreichischen Monarchie ausbrach, entwickelte sich zum Streit der Kanonisten, er erhitzte die Kontroverse der beiden innerkirchlichen Parteien. Man bestritt nicht die Notwendigkeit zu reformieren, man stritt um die Kompetenzen. Konnte der Landesfürst die Reformen in eigener Vollmacht entwerfen und durchführen, mußte er diese Aufgabe dem Papst und den Bischöfen übertragen oder mußte er mit der Zustimmung und dem Konsens des Papstes handeln? Die Konfrontation und die Verbindung von Glauben und Wissenschaften, wie sie alle geistigen Eliten des 18. Jahrhunderts ersehnten, war in diesem Klima der Polemik nicht möglich. Der Kampf gegen die Jesuiten und die Verteidigung der .Prätentionen des Römischen Hofes' erstickte vieles, was in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts an geistigen Neuansätzen aufgebrochen war, was die Ideen von Entwicklung und Fortschritt hervorbrachte. So beobachtete und überwachte jetzt der große, begabte Historiker Garampi über den ultramontanen Kabinettssekretär Maria Theresias, Baron Karl Joseph Pichler, den Geschäftsgang und die Kirchenpolitik der alten kranken Kaiserin. Maria Theresia neigte, gepeinigt von Skrupeln und beeinflußt von den Ermahnungen Migazzis, mehr und mehr zum Konservativismus. Die Reformen, die in den Konzepten der Staatsjuristen vorbereitet lagen, stagnierten. In Kenntnis von Maria Theresias Akten und Korrespondenz hatten Garampi und Migazzi manches an staatskirchlichen Maßnahmen verhindert, was sie für die Religion des Volkes als schädlich und für die Kirche in der Österreichischen Monarchie als zerstörend betrachteten [52, 59, 111]. Jedoch auch Kaunitz, der geistvolle Staatsmann und Förderer der Künstler und Künste, der Patron aller geistlichen Reformer, hatte seine Informanten. Unter ihnen war Garampis langjähriger Mitarbeiter und Sekretär, Abbate Egisti, die Schlüsselfigur. Egisti notierte für Kaunitz nicht nur alle Besucher,

46

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

die der Nuntius empfing, und vermerkte dazu die Dauer ihrer Audienz, er kopierte auch die gesamte Korrespondenz Garampis mit Rom. Die Staatskanzlei war von jedem offiziellen Schritt des Nuntius, den er am Wiener Hof unternehmen mußte, vorinformiert [18]. Als Maria Theresia im November 1780 starb, verschlossen sich für Garampi und Migazzi die geheimen Türen in der Wiener Burg. Joseph II., der 1776 Garampi liebenswürdig (.graziosamente') und reserviert empfangen hatte, umgab sich mit Männern, die sich keinesfalls in den Dienst von Papst und Nuntius stellten. Garampi war nur mehr auf das diplomatische Parkett der Wiener Staatskanzlei und auf den offiziellen Kontakt mit Kaunitz verwiesen. Kaum war Maria Theresia in der Kapuzinergruft beigesetzt, spitzte sich der Konflikt zwischen Wien und Rom zu. Pius VI. selbst steuerte einen provozierenden Kurs seiner Kirchenpolitik gegenüber Wien. Ähnlich wie 1763 und 1764 Klemens XIII. österreichische Empfehlungen für Bischofsbesetzungen in Mantua und Como nicht mehr traditionsgemäß akzeptierte, verzögerte jetzt Pius VI. die Bestätigungen für Besetzungsvorschläge freigewordener Abteien in der Österreichischen Lombardei. Er beabsichtigte, die Persönlichkeiten, die die lombardischen Pfründen erhalten sollten, von nun an selbst auszuwählen und dann erst den Kaiser um seine Zustimmung zu ersuchen. Auch hatte er den Rat seines Zeremonienmeisters Giuseppe Dini befolgt und für Maria Theresia in Rom kein öffentliches Konsistorium und keine Trauerfeierlichkeiten gehalten, wie das nach dem Tod von Souveränen am päpstlichen Hof üblich war. Auf die Anfrage des österreichischen Botschafters in Rom erklärte Dini, daß eine solche Feierlichkeit für eine „königliche Frau noch niemals, auch nicht einmal für diejenigen, die selbst regierende Frauen" waren, gehalten worden sei.

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

47

Kaunitz dürfte von dieser Haltung des Papstes persönlich betroffen gewesen sein. Er mokierte sich über das antiquierte päpstliche Zeremoniell und betrachtete die Argumentation Dinis für nicht stichhältig. Obwohl er aus dieser päpstlichen Weigerung kein ,Ministerialgeschäft' machen wollte, trug er dem Papst „die Scharte wegen nicht bezeigter genügsamen Aufmerksamkeit beim Todesfall der höchstseeligen Kaiserin" lange nach. Joseph reagierte auf das Benehmen Pius VI. in seiner Façon. Er bagatellisierte diese Angelegenheit und schrieb kalt an den Rand des betreffenden Schriftstückes, das man ihm vorgelegt hatte: „Wegen abzuhaltenden Consistorii ist wenig daran gelegen, ob der Bischoff von Rom [sie!] artig oder unartig ist ..." [79/11]. Joseph setzte, befreit von der mütterlichen Entscheidungslosigkeit, schlagartig und rasant, längst vorbereitete staatskirchliche Reformprogramme in die normierende Gesetzgebung um. Im März 1782 erließ er zuerst die .erweiterte Preßfreiheit', eine Verordnung, mit der die Zensur gelockert und freie Meinungsäußerungen publizistisch möglich wurden. Sofort begannen die von ihren Meinungen erhitzten und von der Preßfreiheit berauschten Literaten, ihre ersten Stilübungen zur österreichischen Literatur zu publizieren. In kürzester Zeit entstand eine Flut von Broschüren und Journalen. Auch das bis jetzt von der Zensur zurückgehaltene und unterdrückte Schrifttum von Abendländischer Aufklärung und spätem Jansenismus, das bis dahin nur inoffiziell und heimlich bei den Buchhändlern zu bekommen war, konnte jetzt öffentlich verkauft werden. Kurz danach erklärte Joseph II., daß die beiden päpstlichen Bullen ,Unigenitus' und ,In Coena Domini' für die Österreichische Monarchie ungültig wären. Diese alten päpstlichen Dokumente richteten sich gegen die Jansenisten und gegen die Häretiker überhaupt. Die Bulle ,Unigenitus' (seit 1713) verwehrte den Jansenisten den Empfang der Heili-

48

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

gen Kommunion und verweigerte ihnen die Sterbesakramente, wenn sie ihre Ansicht nicht widerriefen. Die Bulle ,In Coena Domini' (1629 textiert) wandte sich gegen Herrscher, die Häresie und Häretiker nicht bekämpften, sondern tolerierten. Auch ihnen wurde der Empfang der Heiligen Sakramente verwehrt. Die neue Grundlage der Österreichischen Monarchie wurde sichtbar. Es war die neue Einstellung zum Menschen, das Prinzip von der Gleichheit und Gleichwertigkeit aller Menschen, das das 18. Jahrhundert feierlich verkündete. Joseph II. hatte sich schon 1765 radikal von alten Vorstellungen und Traditionen habsburgischer Königsmystik und Königsmythologie gelöst. Theoretisch betrachtete er sich als Mensch unter Menschen, dem das Volk die Macht übertragen und zum Herrscher bestimmt hatte. Für Joseph II. waren alle Bewohner der Monarchie Untertanen. Er teilte sie nicht, wie bisher, in Katholiken, Häretiker und Juden, sondern er gliederte sie in Katholiken und Akatholiken und gewährte 1781 den Lutheranern, Calvinern, Griechisch-Orthodoxen und Juden freie Religionsausübung im privaten Bereich. Revolutionäre Bewegungen im Volk, die aus Religionsverschiedenheiten entstanden waren, sollten durch „sanfte Behandlung und Gewährung derjenigen Vorteile, dieweil ein Theil der häuslichen und bürgerlichen Glückseligkeit darauf stützet", beruhigt werden. Mit der Einführung des Placet, einer alten kaiserlichen Bestätigung und Veröffentlichungserlaubnis für alle päpstlichen Äußerungen, wurden diese einer scharfen staatlichen Zensur und Kontrolle unterstellt. Schließlich trennte Joseph II. ohne Rücksicht auf kirchenrechtliche Bestimmungen den Kontakt der einzelnen zentralistisch geführten Orden mit ihren Oberen in Rom. Er hob ihre .Exemtionen', Ausnahmsrechte, die sie von der bischöflichen Aufsicht und Gewalt befreiten, auf und unterstellte diese Orden den zuständigen Ortsbischöfen [62, 79/11]. Da die üblichen

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

49

Eingaben des Kardinals Migazzi von nun an selten ernstgenommen und von Kaunitz als „absurd und mehr impertinent als lächerlich" abgetan wurden, stießen auch die Vorstellungen Garampis beim Kaiser auf taube Ohren. Er empfing ihn selten oder gar nicht [111]. Die Berichte, die Garampi nach Rom schickte, waren alarmierend [105]. Pius VI. dachte bereits im April 1781 daran, persönlich einen Brief an Joseph II. zu schreiben. Nachdem man in Rom die Zustimmung zu den Besetzungsvorschlägen für die Abteien in der Lombardei weiter hinausschob, riß schließlich Joseph II. und Kaunitz die Geduld. Man forderte nicht mehr die Erledigung des .Geschäfts', sondern bestand, wie 1764, auf dem eigenen landesfürstlichen Recht: Der Kaiser selbst könnte, im Besitz von alten Rechten, sämtliche Bistümer, Benifizien und Abteien in der Österreichischen Monarchie besetzen. Theoretisch war damit der Weg zur Ausbildung einer Landeskirche in der Österreichischen Monarchie beschritten, in der der Herrscher alle Bischöfe (vielleicht vorgeschlagen und ausgewählt von einem Nationalkonzil) ernannte, ohne sich um eine päpstliche Zustimmung zu kümmern. Wegen der Verwirklichung dieser kirchenrechtlichen Lehren österreichischer Staatsjuristen war eine weitgehende Lockerung der österreichischen Kirche von Rom, ja — wie Garampi nach Rom berichtete — ein Schisma zu befürchten [62, 79/11, 105]. Pius VI., der den Kampf gegen ,Febronius' theoretisch gewonnen glaubte, war nun konkret mit den staatskirchlichen Doktrinen in der Österreichischen Monarchie konfrontiert. Während sich diese politischen Wandlungen ereigneten, hatte Garampi versucht, Joseph II. über seine geistliche Verwandtschaft zur Besinnung zu bringen. Abbé Beck verfaßte für Clemens Wenzeslaus von Trier zwei Briefe, die Joseph II. die Unrechtmäßigkeit und das Verderbliche seiner Kirchenreformen zu Bewußtsein bringen sollten [84].

50

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

Was an kaiserlichen Edikten im Herbst 1781 erschien, mußte der Öffentlichkeit zeigen, daß der Kaiser auf seinen Souveränitätsrechten beharrte und sich keinerlei Einmischung von seiten des Papstes gefallen ließ. Vergeblich protestierte Migazzi bis zuletzt gegen den Erlaß des Toleranzpatentes. In der Staatskanzlei wurden die Dekrete für die Aufhebung kontemplativer Klöster vorbereitet, und die österreichischen Bischöfe sollten in eigener Machtvollkommenheit von feierlichen Gelübden und Ehehindernissen dispensieren, was bis jetzt dem Papst vorbehalten war. Auch arbeitete man in den Wiener Kanzleien an der Formulierung eines Bischofseides, der den Episkopat sehr eng an den Landesfürsten binden und ihn dem Landesfürsten unterwerfen sollte. Da sich die Fronten noch mehr verhärteten, ließ der Papst dem Kaiser durch den Nuntius seine Mitarbeit bei den kirchlichen Reformen antragen. Die Vorstellungen, die Garampi an Kaunitz wegen der bevorstehenden Klosteraufhebungen richtete, erhielten am 19. Dezember 1781 eine ablehnende Antwort, die nichts an Deutlichkeit fehlen ließ. Inzwischen war das persönliche Breve, das Pius VI. am 15. Dezember 1781 an Joseph II. richtete, schon unterwegs. Als dann Garampi diesen Brief am 29. Dezember dem Kaiser überreichte, war dieser zwar außerordentlich liebenswürdig, aber trotz der ihm von Kaunitz vorbereiteten Antwort sehr irritiert. Denn in seinem Schreiben lehnte Pius VI. die vom Kaiser erhobenen Ansprüche, alle Pfründen und Benefizien in der Lombardei kraft eigenen Rechts zu verleihen, ab. Gleichzeitig teilte er Joseph II. mit, daß er beabsichtige, nach Wien zu reisen, um sich über diese Angelegenheiten persönlich mit ihm zu besprechen und „zugleich die Gerechtsamen der Kirche mit Ihren kaiserlichen Rechten in das gehörige Verhältniß zu bringen". „Ich habe dem Nuntius nichts änderst sagen konen, als nach vieler Entschuldigung das ich bey meinen principiis ohnabweichlich bleibe dennoch

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

51

den Pabsten zu empfangen mir für eine Ehre halten werde", schrieb der Kaiser nach der Audienz dem Staatskanzler [62, 79/11, 105]. In den ersten Tagen des Jahres 1782, als die Pläne zur Aufhebung kontemplativer Klöster in der Österreichischen Monarchie in das Stadium der Durchführung kamen, formulierte Kaunitz die kaiserliche Antwort an den Papst: es sollte ihm die Nutzlosigkeit einer so mühevollen Reise über die Alpen eindringlich zu Bewußtsein gebracht werden. Doch als der Kaiser das Konzept seines Staatskanzlers studierte, womit dieser das spektakuläre Ereignis des Jahrhunderts abwenden wollte, waren die Reflexionen Josephs II. ähnlich seinen Reaktionen während der Audienz des Nuntius. Man sollte den Streitpunkt außer Diskussion stellen und auf die eindeutige Antwort, die Kaunitz dem Nuntius wegen der Vorstellungen zu den bevorstehenden Klosteraufhebungen gegeben hatte, verweisen. Der Antrag des Papstes, nach Wien zu kommen, sei sehr höflich zu beantworten: mit Dank und Freude für die Beweise der päpstlichen Freundschaft, die dem Kaiser angenehm wären, für die Bereitwilligkeit des Papstes, diese beschwerliche Reise zum Besten und zur Erhaltung der Religion in den habsburgischen Ländern auf sich zu nehmen. Zugleich aber war dem Papst zu bedeuten, „daß alle Vorstellungen in der Welt mich von den einmal zum Besten der Religion meiner Staaten genommenen Grundsätzen nicht würden abweichen machen". Kaunitz korrigierte seinen Entwurf und sandte die Neufassung des Briefes mit kaiserlichem placet am 11. Januar 1782 nach Rom [62, 79/11, 105, 126], Die Reaktionen Josephs II. auf die Reisepläne des Papstes entsprachen ganz den Instruktionen Maria Theresias für ihren zweitgeborenen Sohn, Leopold, Großherzog von Toskana, in denen sie ihn auch anwies, wie er sich dem Papst gegenüber zu verhalten habe. „Er sollte nicht zulassen, daß man gegen die Ehrfurcht verstoße,

52

„WARUM KÖMMT DER PABST NACH WIEN?"

die .unserer Heiligen Religion', dem Papst und allen jenen gebühre, die zur Kirche gehören. Aber er sollte diesen nicht gestatten, sich in die Regierungsgeschäfte einzumischen und in diesem Punkt keinerlei Zugeständnisse machen." [120, 121]. Diese Instruktion forderte beinahe ein widersprüchliches Denken, das nun im Verhalten Josephs II. zur höchsten geistlichen Autorität zum Ausdruck kam und das auch diese letzte Begegnung von Kaiser und Papst, von imperium und sacerdotium, im Verlauf einer tausendjährigen Geschichte bestimmte.

KAPITEL 4

IL VIAGGIO APOSTOLICO DIE APOSTOLISCHE REISE Der Papst hatte den Entschluß, den Kaiser in Wien zu besuchen, allein gefaßt. In persönlichen Gesprächen wollte er Joseph II. von seinen falschen Doktrinen im Kirchenrecht überzeugen und ihn dazu bringen, die Kirchenreformen gemeinsam mit ihm in der Österreichischen Monarchie zu veranlassen. Was angesichts der zwanzigjährigen Vorbereitung, die Kaunitz für diese Maßnahmen aufgewendet hatte, einer Illusion gleichkam. Pius VI. hatte seit Beginn seines Pontifikats eine große Verehrung für die beiden Apostelfürsten Petrus und Paulus gezeigt. Jetzt trug er öffentlich seine Besorgnis über das Wohl der Kirche in Österreich zu Schau und betete viele Stunden, auch des Nachts, in den Grotten von St. Peter vor dem Grab des Apostelfürsten. Kaunitz, der sich von Abbé Brunati über die Stimmung in Rom zum bevorstehenden Papstbesuch informieren ließ, hörte, Pius VI. würde die Weissagung des Malachias vom „Peregrinus apostolicus", dem apostolischen Pilger, auf sich beziehen [99,105], was den aufgeklärten Staatsmann und Schöngeist nur zum Lachen reizen konnte. Der .abergläubische Papst' ließ sich von einer Fälschung des 16. Jahrhunderts beeinflussen, die den Päpsten des Mittelalters bis zum Untergang des Papsttums ihre Schicksale voraussagte. Die meisten Zeitgenossen anerkannten das moralisch beispielhafte Verhalten des Papstes, seine tiefe, eindringlich und theatralisch zur Schau gestellte

54

IL VIAGGIO APOSTOLICO

Frömmigkeit und seinen apostolischen Eifer. Sie behaupteten aber, ihm fehlte der politische Weitblick und die scharfe Intellektualität seines Vorgängers. Die Entscheidung Pius' VI., nach Wien zu reisen, war nicht rückgängig zu machen. Sie war weder von den vielen negativen Stimmen der öffentlichen Meinung in Rom noch von der Ablehnung der Kardinäle und von den Warnungen des Kardinals François de Bernis, des französischen Botschafters beim Heiligen Stuhl, zu beeinflussen. De Bernis informierte am 5. Februar 1782 den Papst über die Ansichten der bourbonischen Höfe zu seinem Reiseplan. Er schrieb: „Man versucht schon, ein solches Beginnen ins Lächerliche zu ziehen, was nicht das Ziel Eures apostolischen Eifers sein kann, . . . und Sie wissen, Heiliger Vater, das Lächerliche ist die schrecklichste Waffe, deren man sich bedienen kann, um die Religion und ihre Diener zu attackieren. . . . Sie kennen wenig den Geist der Höfe und den Geist des Jahrhunderts. Die Beispiele der Vergangenheit lassen sich nicht immer auf die Gegenwart übertragen. Gott wirkt Wunder, wenn es ihm gefällt, aber er befiehlt den Menschen und vor allem ihren ersten Hirten, den Gesetzen der Klugheit zu folgen. Jeder Minister wird Eurer Heiligkeit mit gutem Gewissen abraten, diese Reise zu unternehmen, nachdem die Antwort des Kaisers bereits allen Kabinetten Europas bekannt ist. Schieben Sie, Heiliger Vater, Ihre Reise auf, bis Sie vollkommen über die Gefühle Frankreichs, Spaniens und der anderen katholischen Höfe instruiert sind, jener Höfe, die eine wirkliche Anhänglichkeit an die Religion, an den Heiligen Stuhl und an die glorreiche Person Eurer Heiligkeit und kein wie immer geartetes Interesse haben, gegen diese projektierte Reise zu opponieren." [81]. Im Februar 1782 gab der Papst seinen Plan, nach Wien zu reisen, öffentlich bekannt. Er hielt ein Konsistorium und ordnete öffentliche Gebete und Andachten für das

IL VIAGGIO APOSTOLICO

55

Gelingen seiner Mission an. Er traf Verfügungen für die Regierung während seiner Abwesenheit, gab Anweisungen für den Fall seines eventuellen Todes und bestimmte schließlich seine Reisegesellschaft. Am 9. Februar 1782 hatte er Joseph II. mitgeteilt, wie sehr er sich freue, den in Christo geliebten Sohn zu umarmen, zu sprechen und ihm alle Dienstbeflissenheit und die Pflichten der Freundschaft zu erweisen. Er reise mit keiner anderen Sorge und mit keiner anderen Absicht, als „Dieselben mit der Kirche, mit Uns, und mit diesem heiligen Stuhl durch die engsten Bande der Liebe zu verbinden". Er werde mit einem kleinen „Reisegeräth und Gefolge" kommen und „auf die Art einer geistlichen Person dort in dem Hause der Nuntiatur wohnen". Der Kaiser, der im Januar 1782 den Besuch des russischen Kronprinzenpaares in der Wiener Burg hatte, erhielt dieses päpstliche Schreiben erst am 26. Februar 1782 überreicht, einen Tag vor der Abreise des Papstes aus Rom. Bis dahin rätselte er, ob Pius VI. tatsächlich nach Wien kommen würde und welche Absichten hinter diesem Besuch stünden. Der russischen Zarin gegenüber, die Joseph II. in seinen staatskirchlichen Tendenzen bestärkte, vertrat er die Ansicht, dem Papst ginge es nur um finanzielle Probleme, die ihn wegen der vom Kaiser beanspruchten lombardischen Pfründenverleihungen und durch den Verlust der Dispenstaxen beträfen. In der Korrespondenz mit seinem Bruder Leopold, dem Großherzog von Toskana, zeigt sich die von Stimmungen bewegte Unsicherheit, das eigentliche Unbehagen, das Joseph vor diesem Besuch empfand, wozu auch sein physischer Zustand beitrug. Der Kaiser wurde, ähnlich seinem damals in Wien weilenden Bruder Maximilian Franz, der seit kurzem Erzbischof-Koadjutor von Köln und Großmeister des Deutschen Ritterordens war, von einer hier grassierenden Augeninfektion angesteckt, die ihn schwer beeinträchtigte. Als er einen Tag vor der offi-

56

IL VIAGGIO APOSTOLICO

ziellen Übergabe des päpstlichen Breves dieses in einer geheimen Kopie in Händen hielt, wurde ihm die Realität des päpstlichen Entschlusses bewußt: „Es ist ein einmaliges Ereignis und wir werden sehen, wie wir es beenden", schrieb er an den Bruder. „Wir sehen nun ein Phänomen an uns herankommen, der ,Pabst in Teutschland'", und als seine Negativstimmung einen Tiefstpunkt erreichte: „In dieser Zeit der Fasten und angesichts der Ankunft Ihrer königlichen Hoheiten [des russischen Kronprinzenpaares] in Rom ist seine Abreise tatsächlich ein unüberlegter Streich. Die Abreise läßt sich nicht rechtfertigen, sie ist nur aus einem mystischen Verlangen zu verstehen, aus dem Wunsch, sich als Retter des Kirchenrechts darzustellen, während man diesem keinen Schaden zufügt. Seine Ankunft hier wird etwas Außergewöhnliches sein. Wenn man sich auch nicht auf seine Ideen und Vorschläge vorbereiten kann, wird er mich doch, wie ich hoffe, als einen respektvollen Sohn der Kirche finden, als höflichen Gastgeber und als guten Katholiken im wahrsten Sinn des Wortes, aber gleichzeitig als einen Mann, der über Phrasen und tragischen Szenen steht, mit denen er mich fangen zu können glaubt, fest und sicher, unerschütterlich in seinen Prinzipien, dem folgend, was er mit Sicherheit als das Wohl des Staates erkennt, ohne jede Einschränkung." [5, 99], Die Spannung steigerte sich, als der Kaiser sich gegen den Rat seiner Ärzte entschlossen hatte, trotz der immer heftiger werdenden Augenentzündung dem Papst bis über Wiener Neustadt hinaus entgegenzufahren. Dabei kam er sich vor „wie am Tag einer Schlacht, an dem man verschiedenes riskieren muß, komme, was wolle" [5]. Die Reise des Papstes stellte den Kaiser und seine Regierung vor das Problem der Wirkung des Besuches auf Publikum und öffentliche Meinung. Damit verschränkt waren verschiedene Unsicherheitsfaktoren: welchen Einfluß würde der Papst auf den in zwei verschieden große

IL VIAGGIO APOSTOLICO

57

Lager gespaltenen Episkopat und Klerus nehmen? Wie würde das Auftreten des Papstes dem Kaiser gegenüber sein und in welchen zeremoniellen Formen solle man dem Papst entgegenkommen? Kaunitz wollte einen Erlaß über alle Länderstellen an die Bischöfe und geistlichen Würdenträger richten, daß jeder „. .. wehrend der Anwesenheit des Heiligen Vaters allhier in seiner Residenz zu verbleiben, das aufhabende Amt ununterbrochen zu versehen, folglich ohne vorläufiger Anfrage und hierauf erhaltener allerhöchster Einlassung sich keineswegs hieher zu verfügen habe". Joseph II. lehnte dieses öffentliche Eingeständnis von absolutistischer Unsicherheit ab. Er schrieb an Kaunitz: „Wenn der Pabst die Wohnung bey Hof annimt, so wird vielen Inconvenienzen vorgebogen werden. Den Eindruck in der Geistlichkeit und die geistlichen Ehrenbezeugungen in den Kirchen aller Gattungen kann man dem Pabsten nicht verwehren, noch denen Stiftern und Ordens Geistlichen, so er besuchen wird, selbe ihm zu erweisen. Daß ein Zulauf von Volk seyn wird, daß päbstliche Benedictionen auf viele Gemüther vieles wirken werden, ist unvermeidlich. Wenn aber mit dem Pabst auf ein — oder andere Art ein gütliches Auskommen getroffen werden kann, so wird dieser nemliche Eindruck, den er bey den Leuten verursachet, zur Beförderung des Geschäfts selbst dienen, und wo nicht, wohl doch Mittel vorhanden seyn, die bösen Folgen davon vermeiden zu machen." [79/11]. Ohne Zweifel war der immer näher kommende Papstbesuch brisant; war die öffentliche Meinung erhitzt. Das Toleranzpatent hatte die Protestanten beinahe in einen Rausch versetzt, das öffentliche Bekenntnis zum Protestantismus hatte die vermutete Zahl von Geheimprotestanten weit überstiegen und viele Übertritte vom katholischen zum protestantischen Bekenntnis bewirkt. Andererseits waren die zur Exekution vorbereiteten Dekrete für die beginnenden Klosteraufhebungen

58

IL VIAGGIO APOSTOLICO

für viele Katholiken sehr unpopulär, wozu noch Existenzangst und Unsicherheit, Kritik und Empörung der sich auf die Säkularisierung einstellenden Mönche und Nonnen zu zählen sind. Die Sucht nach Aufklärung begann das einfache, erst im Stadium des Alphabetisierungsprozesses befindliche Volk, das in der barocken Frömmigkeit verwurzelt war, zu verwirren. Der Schauspieler Johann Friedel schrieb rückblickend, Joseph II. sei damals einem Volk gegenübergestanden, von dem mehr als 7/a den Papst „für das lebendige Heiligtum der Religion ansieht, und den 5/a des Volks gewiß als die einzige und wichtigste Mittelsperson zwischen sich und Gott betrachtet, der ihnen mit einem Einzigen Segen den Himmel öffnen und alle Seligkeiten der Cherubimen und Seraphimen, sobald er nur will, über sie ausgießen könne . . . Man muß gestehen, daß diese Epoche für Staat und Kaiser die kritischeste Wendung hätte nehmen können, wenn diese Scene nur um zehn Jahre früher vorgefallen wäre." [38], Vom Kaiser selbst ging eine Art „Image-Bildung" aus: Er befolgte den Rat seines Staatskanzlers und ließ seinen Schriftwechsel mit dem Papst im Hinblick auf dessen Reise in der Wiener Zeitung übersetzt publizieren. Damit sollten die vielen Gerüchte, die im Volk kursierten, zum Schweigen gebracht werden. Vor der Ankunft von Pius VI. in Wien kam Joseph II. in Gesellschaft seiner Kavaliere, unter denen sich auch der zur ultramontanen Opposition gehörende Bischof von Wiener Neustadt, Johann Heinrich Kerens, befand, auf seine herzliche Freundschaft mit Pius VI. zu sprechen. Als dann der Papst bereits Gast in der Wiener Hofburg war, ließ der Kaiser in einem anderen Gespräch mit seinen Kavalieren durchblicken, er glaube nicht an die päpstliche Infallibilität. Analog dazu findet sich in einer Broschüre des Professors für „Cameral- und Policeywissenschaft" an der Wie-

IL VIAGGIO APOSTOLICO

59

ner Universität, Josef von Sonnenfels, eine interessante, tonangebende Passage: „ . . . das Betragen der Nation . . das in dem Angesichte Europas von ihrer Aufklärung das unverdächtigste Zeugnis ablege —, leistet Gewähr für die Zukunft: keine Erscheinung wird eine Erschütterung, nicht einmal irgend eine Bewegung, welche dem Geiste der Regierung entgegenlaufende Absichten begünstigten zu veranlassen, die Kraft haben. Der Weg der freundschaftlichen Unterhaltung bleibt demnach allein offen, und man darf nicht zweifeln, worinnen die Wohlfahrt des Staates, das Glück der Unterthanen, die Würde des Throns nicht ein unübersteigliches Hinderniß legen, darinn wird die Gefälligkeit Josephs dem Verlangen seines ehrwürdigen Gastes willfahren ..." [62, 67], Diese „Image-Bildung" wurde von der natürlichen Bewegung, die der Papstbesuch hervorrief, verstärkt: Ein ungeheurer Strom von Menschen rüstete sich, das Ereignis des Säkulums in Wien mitzuerleben und setzte damit Schiffer, Fuhrleute, Kutscher, Sänftenträger, Zimmervermieter und Gastwirte in Bewegung. Die Polizei begann, Einheimische und Fremde, die ihr verdächtig erschienen, „zu beleuchten", und die öffentliche Verwaltung setzte alle Mittel ein, „um jeden Unordnungen vorzubeugen". Kupferstecher, Medaillenerzeuger, Maler, Porträtisten und Devotionalienhändler stürzten sich in vorbereitende Geschäftigkeit. Dichter, Historiker, Journalisten und Aufklärer spitzten ihre Federkiele, um den Besuch des Papstes zu besingen, um die Geschichte der päpstlichen Reisen und die der Verhältnisse zwischen Päpsten und Landesfürsten für den Druck vorzubereiten, sie rüsteten sich, das Informationsbedürfnis des Publikums zu sättigen. Im Zeichen der „Erweiterten Preßfreiheit" brannten sie darauf, ihre Meinung zu diesem Ereignis des Jahrhunderts und zu dem Thema zu sagen, das sehr eindringlich die Menschen von damals beschäftigte: Was ist der Papst? Ist er Statthalter Christi? Ist er ein

60

IL VIAGGIO APOSTOLICO

Mensch oder mehr als ein Mensch? Ist er ein Halbgott, ein „Vice-Gott", ist er unfehlbar oder fehlbar? Die mit Erlaubnis der Zensur anonym verfaßte Broschüre „Was ist der Pabst?", in der Joseph Valentin Eybel seine radikalen Sentenzen für die an den Staat angepaßte Kirchenverfassung glänzend popularisierte, bewirkte Wochen vor dem Eintreffen des Papstes in Wien nicht nur den empörten Protest des Nuntius Garampi. Sie hatte die entgegengesetzte von der beabsichtigten Wirkung: man empörte sich. Dieses „Pasquill" verletzte das Volksempfinden und den Sinn für Gastfreundschaft in der Kaiserstadt: „Seine Schrift, die zu einer anderen Zeit bei den Unstudirten stille, aber grosse Veränderung der Denkungsart hervorgebracht hätte, bewirkte bei einem grossen Theile das Gegentheil. Selbst jene, denen man keine Vorliebe für Rom zumuthen darf, fiengen an, gewisse in diesen Schriften gerügte Sätze, wo nicht zu bezweifeln, so doch zu beschränken", es entstand ein Widerwille gegen sämtliche Schriften, die sich mit dem Papst kritisch befaßten [62, 67]. Der Kaiser nahm Organisation und Vorbereitung der Papstreise durch die habsburgischen Länder selbst in die Hand. Dabei folgte er vielleicht den damals kursierenden Gerüchten, Pius VI. werde als Kanonikus von St. Johann im Lateran ,incognito' reisen, was sehr in Mode war. Jedenfalls sollte Pius VI. als Souverän des Kirchenstaates empfangen und behandelt werden und im übrigen jene öffentliche Rolle spielen, die ihm die Josephinische Kirchenverfassung zuschrieb. Sein Reiseprogramm und Zeremoniell mußte mit jenem ganz genau übereinstimmen, das Großfürst Paul und Großfürstin Maria von Rußland soeben auf ihrer Reise durch die Österreichische Monarchie absolviert hatten. Sie waren als Graf und Gräfin von Nord bereits weiter nach Italien gefahren und konnten Pius VI. noch vor seiner Abreise in Rom sehen.

IL VIAGGIO APOSTOLICO

61

Joseph II. beauftragte seinen Vizekanzler Johann Philipp Graf Cobenzl (vgl. Abb. 16) am 4. März 1782, dem Papst bis an die Grenze nach Görz entgegenzufahren und alles zu dessen Zufriedenheit und Sicherheit sorgfältigst zu arrangieren. Er hatte geistliche und weltliche Behörden anzuweisen, „... das nicht allein alles Glocken läuten, Processionen, Complimentirungen und dergleichen öffentlichen Ehrenbezeugungen, die Aufsehen machen und Zulauf verursachen, sogfältigst abgehalten [vermieden], sondern auch verhindert werde, das S. P. H. [Seine Päpstliche Heiligkeit] nicht mit Memoralien oder mit mündlichen Ansuchen behelliget werde." [99], Die Abreise Pius VI. aus Rom am 27. Februar 1782 war ein spektakuläres Ereignis. Seit den Tagen Gregors VII., der im Januar 1077 zum Reichstag nach Augsburg aufgebrochen und von Heinrich IV. in Canossa zur Aufhebung der Exkommunikation über ihn und zur Umkehr gezwungen worden war, hatte kein Papst mehr eine Reise zu einem Kaiser nach Deutschland unternommen. Martin V. war der letzte Papst, der sich während des Konzils von Konstanz (1414—1418) im Heiligen Römischen Reich aufgehalten hatte. Nach Karl V., den Klemens VII. 1530 in Bologna zum Kaiser gekrönt hatte, war kein habsburgischer Kaiser persönlich mehr mit einem Papst zusammengetroffen. Die Abschiedsaudienz, die Pius VI. den Gesandten am päpstlichen Hof gewährte, war imposant. Der Papst erklärte in seiner Rede, daß er die Reise nach Wien unternehme, weil er sie unternehmen müsse. Und mit dem Blick auf ein Christusbild sprach er: „Christus wird mir beistehen, und St. Petrus wird mir Führer sein." Am 26. Februar war er noch in die Grotten von St. Peter hinabgestiegen und hatte an dem Altar vor dem Petrusgrab eine stille heilige Messe gefeiert. Nach der Messe vom 27. Februar im Dom zu St. Peter verabschiedete sich das russische Thronfolgerpaar in der Sakristei. Es war ei-

62

IL VIAGGIO APOSTOLICO

gens zu diesem Zweck aus Neapel nach Rom zurückgekehrt. Nach einer halbstündigen Audienz begleitete es den Papst bis zu seinem Wagen. Es hatte ihm einen kostbaren Pelz für seine Reise nach dem Norden zum Geschenk gemacht. Ein Gefolge von achtzehn Personen in insgesamt sechs Wagen (vier Carozzen, zwei Kaleschen) und einem Packwagen, bespannt mit 38 Pferden, standen bereit. Mit dem Papst fuhren die beiden Hausprälaten Francesco Marcucci und Giuseppe Contessini, der Zeremoniarius Giuseppe Dini, der Sekretär für lateinische Briefe, Domenico Nardini, der Beichtvater Abbé Ponzetti und der päpstliche Leibarzt Giuseppe De Rossi. Schließlich gehörten zum päpstlichen Gefolge noch der Kreuzträger Pietro Spagna, der Kammerwundarzt (Barbier und Chirurg aus Cesena) Filippo Morelli, die beiden Kammerdiener Stefano Brandi und Bartolomeo Calvese, der Kapitän Annibale Nelli, ein Koch, ein Kredenzier, ein weiterer Kammerwundarzt, Franceso Bonacorsi, drei Reitknechte und ein Kammerdiener Marcuccis, sowie Kutscher, Bedienstete und vorausreitende Kuriere. In seinem Gepäckswagen waren für Pius VI. eine Tiara, zwei Infein und zwei päpstliche Ornate, zwei goldene Kelche, drei oder vier Kardinalshüte für öffentliche Kardinalsbestätigungen, die er während seiner Reise vornehmen wollte, und 800 Gedenkmünzen vorbereitet. Außerdem hatte der Papst aus dem öffentlichen Schatz der apostolischen Kammer 80.000 Taler (Scudi) flüssig gemacht, um sämtliche Ausgaben während der langen Fahrt zu bestreiten [18, 20, 99, 105]. Mit Rochett, Mozetta und Stola bekleidet, bestieg Pius VI. seinen neuen für diese Reise eigens angefertigten Wagen. Er fuhr zuerst zur Kirche S. Maria in Vallicella, um den Hl. Philipp Neri, der dort begraben liegt, zu verehren. Eine riesige Menge Römer, Adelige und Leute aus dem Volk, zu Pferd oder in zahllosen Kutschen und Ca-

IL VIAGGIO APOSTOLICO

63

rozzen, begleiteten den Papst bis zur ersten Poststation, Prima Porta, wo sie trauernd und weinend von ihm Abschied nahmen. Dort, bei dieser Poststation, warteten auch die beiden Neffen des Papstes, Romualdo und Luigi Braschi-Onesti, und dessen Frau Constanza mit ihrer Schwester Francesca Falconieri auf den Papst, um sich von ihm zu verabschieden. Die Ovationen der Römer für Pius VI. waren unglaublich und unwahrscheinlich, vor allem, weil noch Tage und Wochen vor seiner Abreise eine große Negativstimmung in Rom gegen ihn geherrscht hatte. Man hatte den Reiseplan kritisiert, nicht nur, weil man eine Demütigung des Papstes darin erblickte, sondern auch weil die finanzielle Situation des Kirchenstaates diese Ausgaben hoher Summen nicht rechtfertigen konnte. Eine große Aversion gegen die Kurie machte sich in ironischen Spottgedichten, in Pamphleten und Witzen Luft [105]. Während in Prima Porta die Pferde gewechselt wurden, vertauschte der Papst seine kirchlichen Gewänder mit einer gewöhnlichen Reisesoutane. Dann ging die Fahrt zur ersten Nachtstation Otricoli. Man fuhr quer durch den Kirchenstaat nach Nordosten über Civita Castellana, Otricoli, Narni, Spoleto, Foligno, Tolentino, Macörata, Recanati, Loreto nach Ancona. Von dort weiter v'

über Senigallia, Fano, Pesaro in die Heimatstadt des Papstes, Cesena, wo er eine etwas längere Station machte und seine Familie besuchte. Schließlich ging es über Forli und Faenza nach Imola und Bologna. Die Szenen und Bilder dieser Fahrt auf den Straßen, in Städten, Kirchen, Palästen und auf Plätzen glichen einander. Das Volk drängte sich an den Rändern der Straßen und erwartete den päpstlichen Segen, Kleriker und Regularen kamen singend in Prozessionen mit Fahnen dem päpstlichen Reisezug entgegen. Bischöfe begrüßten Pius VI. an den Grenzen ihrer Diözesen und begleiteten ihn durch ihre Gebiete, Bürgermeister und Magistrate machten ih-

64

IL VIAGGIO APOSTOLICO

re Reverenzen, Adel und Volk strömten zu den öffentlichen Segnungen und kirchlichen Feierlichkeiten, drängten sich in Audienzen, zu Fuß- und Handküssen, die Städte waren illuminiert. Die Augen ganz Europas waren auf diesen päpstlichen Reisezug gerichtet. Sämtliche Journale brachten Kommentare zu dem Ereignis des Jahrhunderts, die Gesandten der italienischen Höfe kamen, um dem Papst Wünsche und Komplimente für eine glückliche Reise auszusprechen. In Cesena verabschiedete den Papst im Namen des spanischen Königs Carlos III. Luigi Zambeccari, ein Mitglied des Senats von Bologna. In Bologna erwartete den Papst der überfromme Herzog von Parma und Piacenza, Don Fernando, persönlich, der mit einer Tochter Maria Theresias, Maria Amalia, verheiratet war. In Pontelagoscuro, nahe der venezianischen Grenze, präsentierte sich Pius VI. Graf Bianchi, der Kanzler des Königs von Sardinien, und wünschte im Auftrag seines Herrn dem Papst eine gute Reise. Die Höfe von Neapel und Florenz, die mit Pius VI. in Spannung lebten, sowie die Republik Genua hatten solche Höflichkeitsbezeigungen unterlassen. Auch die stolze Republik Venedig stand in fortwährenden Spannungen mit dem Heiligen Stuhl wegen ihrer staatskirchlichen Einstellung. Man versuchte jetzt, mit außerordentlicher Höflichkeit und Devotion diese Konflikte auszugleichen. Schon in Ferrara hatte am 9. März ein Kurier Josephs II. den Papst erreicht, nachdem ein anderer ihn nicht mehr in Rom angetroffen hatte. Der Kurier überbrachte Pius VI. die Einladung des Kaisers, in der Wiener Burg abzusteigen und zu wohnen, was dieser auch gerne und dankend annahm. Auf dem Weg von Ferrara nach Chiöggia mußte Pius VI. sein Fahrzeug wechseln: In Pontelagoscuro, bei der sogenannten Cavanelle del Po, wartete das neue venezianische Staats- und Prachtschiff, ein Buccintoro, auf ihn, den der Doge Paolo Renier dem Papst entgegengeschickt

IL VIAGGIO APOSTOLICO

65

hatte. In Begleitung des Nuntius von Venedig, Vincenzo Ranuzzi, des Bischofs Giovanni Benedetto Maria Civran von Chioggia, des Bischofs Arnaldus Speroni OSB. von Adria und von zwei Prokuratoren der Republik, Lodovico Manin und Marco Alvise Contarini, die ihn an der Grenze erwartet hatten, fuhren der Buccintoro und die ihn begleitenden Schiffe über den Po nach Chioggia, wo der Papst in einem Palast des Nobile Bartolomeo Grassi übernachtete. Ohne die Stadt Venedig zu berühren, ging am nächsten Tag die Reise weiter durch Lagunen und Kanäle bis zur Terra ferma, wo Pius VI. wieder seinen Wagen bestieg und über Mestre, Treviso, Conegliano nach Sacile fuhr. Hier traf ihn zu Beginn seiner dritten Reisewoche der Kurier des Wiener Nuntius Giuseppe Garampi. Am 14. März verließ der Papst Udine in Begleitung der venezianischen Prokuratoren und Garden und der Vertreter Friauls in Richtung Nogaredo della Torre, der ersten österreichischen Poststation nach der Grenze. Als sich unmittelbar bei der Grenze die venezianischen Prokuratoren vom Papst verabschiedeten, wartete auf österreichischer Seite niemand, der den päpstlichen Zug übernommen und ihm Geleit und Sicherheit gegeben hätte. Nach der Triumphfahrt Pius VI. durch die italienischen Territorien fröstelte es jetzt die Reisebegleiter, man registrierte den Klimawechsel. In Nogaredo della Torre warteten zirka 2000 Menschen, venezianische, friaulische und österreichische Bevölkerung, auf Pius VI., die von ihm gesegnet werden wollten. Nachdem der päpstliche Reisezug die Stadt verlassen hatte, traf er auf das Batallion kaiserlicher Soldaten, das zum Schutze des Papstes aus Gradisca abkommandiert worden war. In Gradisca kam der Kreishauptmann dieses Gebietes, Baron Paul Baselli, dem Papst entgegen und begleitete ihn bis Görz zum Schloß des Grafen Friedrich Lanthieri, wo ihn Graf Cobenzl und Nuntius Garampi erwarteten [99, 105].

66

IL VIAGGIO APOSTOLICO

Garampi erhielt als erster Audienz, und die Spannung, die aus der Unsicherheit des Kaisers vor dem Papstbesuch entstanden war, löste sich vorläufig, als sich Pius VI. in blindem Vertrauen „allen vom Kaiser persönlich für seinen Aufenthalt getroffenen Verfügungen" [99] ergab. Obwohl er auf keinem wie immer gearteten Zeremoniell bestand, ließ er sich nicht auf die äußeren Formen eines Incognito-Besuches einengen. Er beanstandete nicht, daß Graf Cobenzl bei seiner Begrüßung nur eine tiefe Verbeugung machte, sich zu keiner Kniebeuge, zu keinem Fuß- oder Handkuß herbeiließ und den Papst damit in der Façon begrüßte, in der ihn auch Joseph II. zu empfangen gedachte: als Mensch, als Landesfürsten und mit allem Respekt vor dem höchsten geistlichen Würdenträger in der katholischen Kirche. Der Papst wünschte vornehmlich, Audienzen zu erteilen, zu denen alle — auch Frauen, was in Rom nicht möglich war — Zutritt haben sollten. Jeder, der den Papst sehen und begrüßen wollte, sollte zu ihm kommen können. Graf Cobenzl ging mit großer Höflichkeit auf jeden päpstlichen Wunsch ein. Er hoffte, alles zur Zufriedenheit des Papstes anzuordnen und erhielt zu seinen Vorkehrungen, die er dann der konkreten Situation anpaßte, auch die nachträgliche Zustimmung des Kaisers. So gab Pius VI. ab Görz in jeder Station, wo er übernachtete, nach seiner Ankunft Audienzen. Auf den Durchfahrtsstraßen säumte die herbeigeströmte Bevölkerung die Wegränder, und der Papst, der, sobald er einer Gruppe von Menschen ansichtig wurde, befohlen hatte, im Schritt zu fahren, segnete sie. Während der Audienzen bei Pius VI. aber auch vorher kam in Kleidung und zeremoniellem Verhalten wieder die große Unsicherheit zum Vorschein, die die Fragestellung „Was ist der Pabst?" ausgedrückt, ausgelöst und bewirkt hatte. So berichtete Graf Cobenzl dem Kaiser aus Görz: „Um 5 Uhr käme nun in die Päbstl. Wohnung fast alles, was hier von Adel befindlich ist, Männer und Wei-

IL VIAGGIO APOSTOLICO

67

ber. Man fragte mich tausendfach was man dem Pabsten zu thun, zu sagen und zu küssen habe. Ich antwortete die römische Etiquette wäre zwar jedermann bekant, in diesen Ländern aber habe sich diesenfals niemalln ereignet, noch der Pabst recht von jemanden etwas zu fordern. Jedermann könne ihn also auf die Art, die ihme selbst am besten gefile, begrüssen. Welche also auch auf verschidene Arten geschah, dan als er aus Seinen Schlafzimmer tratt; Viele begnügten sich ihn mit einer tieffen und demüthigen Beigung zu begriessen, einige biegten ein Knie, andere warffen sich ganz zu Boden, andere machten das Kreutz und klopften die Brust, dieser küsste ihm die Füss, jener den Rock und die meister Weiber die Hände. Der Heilige Vatter war gegen allen gleich freigebig und schien mit Allen gleich zufrieden. Der Nuntius und der presidirende Land Rath nanten Ihme in Vorbeigehen einige Personen, Er hielt sich aber bei niemanden auf, sagte nicht viel und retirirte sich wieder, so bald ihn jedermann nach seiner Arth begrüsset hatte. Woraus man schliessen kunte, das Er nicht so sehr wünschet Leute zu sehen als von Leuten gesehen zu werden ..." [99].

Bereits bei seiner Ankunft und bei seinem Empfang in Görz und in Laibach fand sich Pius VI. mit den kirchlichen Problemen, die das Habsburgerreich bewegten, sehr praktisch konfrontiert. Sie traten ihm im Spiegel des Episkopates, der zu seiner Begrüßung erschienen oder nicht erschienen war, entgegen; sie reflektierten augenscheinlich die Beziehungen von Staat und Kirche, die Akzente der Machtverteilung zwischen Kaiser und Papst. In Görz hatte-Graf Cobenzl beim Empfang des Papstes den dortigen Erzbischof, Graf Rudolf Edling, wegen seiner Abwesenheit bei Pius VI. entschuldigt. Graf Edling, ein Bischof voller seelsorglichem Eifer mit starken Beziehungen zu Rom, „molto zelante", -hatte sich bislang

68

IL VIAGGIO APOSTOLICO

aus Gewissensgründen nicht entschließen können, das kaiserliche Toleranzpatent in seiner Erzdiözese zu publizieren. Joseph II. hatte nun befohlen, daß der widerspenstige Erzbischof einen Tag vor der Ankunft des Papstes von Görz nach Wien reise. Dort mußte der oberste Kanzler der Böhmisch-österreichischen Hofkanzlei, Graf Heinrich Blümegen, den Görzer Erzbischof vor eine Entscheidung stellen: entweder er publiziere das Toleranzpatent binnen 24 Stunden, oder er habe auf sein Erzbistum zu resignieren. Graf Edling entschloß sich für die Publikation des Toleranzpatents; angeblich hatte ihn auch der Kaiser verurteilt, eine Summe von 2700 fl für die Finanzierung eines Zucht- und Arbeitshauses zu erlegen und weitere 1500 fl jährlich aus Einkünften von seiner ungarischen Propstei für eine fromme Stiftung zu zahlen. Der Erzbischof mußte Wien verlassen haben, ehe der Papst in die Reichs- und Residenzhauptstadt einzog. Das Exempel war vorbeugend statuiert, der Warnschuß für all jene abgefeuert, die anläßlich des Papstbesuches mit Gedanken von Auflehnung oder von Verweigerung des dem Kaiser gebührenden Gehorsams spielen sollten. Auch der Papst hatte begriffen und rührte vorläufig nicht an der causa Edling, um das Gelingen seiner Mission nicht zu gefährden. Der Bischof von Laibach hatte das an die Erzdiözese Görz angrenzende Gebiet kirchlich zu verwalten, beide Diözesen waren damals territorial stark ineinander verflochten. Johann Karl Graf Herberstein gehörte als Bischof von Laibach zur Gruppe der zum Jansenismus tendierenden Reformbischöfe, die ihre Position nicht gewechselt hatten. Sie waren nicht, wie Kardinal Migazzi, zum Ultramontanismus übergegangen. Herberstein billigte nicht nur die kirchlichen Reformideen des Staates, er inspirierte sie zum Teil, konzipierte sie mit und half bei ihrer praktischen Durchführung. Wir sehen Graf Herberstein bei Joseph II. in einer ähnlichen Rolle,

IL VIAGGIO APOSTOLICO

69

Funktion und Bedeutung wie Scipione Ricci bei Leopold von Toskana. Für den Erzbischof von Görz, Graf Edling, war Herberstein ein Ketzer, gegen den es zu predigen galt. Vor allem war zu verhindern, daß junge Männer in das Laibacher Reformpriesterseminar eintraten, das als Refugium peccatorum für verfolgte Jansenistenprofessoren galt. Als der Papst auf dem Weg über Adelsberg in Laibach angekommen war, hatte Graf Herberstein nach dem Empfang sehr lange warten müssen, bis ihn Pius VI. zur Audienz vorließ. Herberstein war im vorgeschriebenen Zeremonienkleid erschienen. Die Atmosphäre sei frostig gewesen, und der Papst hätte Herberstein Vorhaltungen gemacht, weil dieser eine positive Einstellung zum Toleranzproblem zeigte. Diese Szene, nur von den jansenistischen Berichten überliefert und von der Wiener Zeitung ganz versteckt erwähnt, wurde in den höfischen Protokollen völlig ignoriert. Sie dürfte von einem anderen Ereignis an den Rand gedrängt worden sein. Erzherzogin Maria Anna (vgl. Abb. 3), eine Schwester des Kaisers, die in Klagenfurt lebte — sie war Äbtissin der adeligen Damenstifte St. Woudru in Möns (Belgien) und Allerheiligen in Prag war zur Begrüßung des Papstes zusammen mit ihrem ganzen Gefolge sowie mit dem Bischof von Lavant, Graf Vinzenz Joseph Schrattenbach, nach Laibach gekommen. Die fromme, etwas verwachsene Erzherzogin war vom Papst zweimal empfangen worden, sie hatte Pius VI. die Hand geküßt und ihm ihre gesamte Suite vorgestellt [29, 40, 98]. Graf Schrattenbach war zwar im damals modischen Abberock und nicht im Zeremonienkleid angereist, er hatte jedoch das Toleranzpatent in seiner Diözese noch nicht publiziert. Bisher war es dem Papst gelungen, keine Reaktionen, die auf seine eigentliche Einstellung zum Toleranzproblem schließen ließen, zu zeigen. Die Reise von Laibach über Cilli, Marburg, Graz und

70

IL VIAGGIO APOSTOLICO

Schloß Wieden (im Besitz des Grafen Wolfgang Stubenberg) bis Stuppach bei Gloggnitz verlief planmäßig und ohne Mißklänge. Die päpstliche Begleitung genoß die Schönheiten der Landschaft und den Glanz der kaiserlichen Gastlichkeit. In der letzten Nachtstation vor Wien, im Schloß des Grafen Franz Joseph Walsegg bei Stuppach, erwarteten Pius VI. die Botschafter Venedigs und Spaniens (der französische Botschafter hatte sich krankheitshalber entschuldigt), der portugiesische Gesandte, der Wiener Kardinal, Erzbischof Migazzi, und der Bischof von Wiener Neustadt, Kerens. Ihnen allen gewährte der Papst Audienzen. Beim venetianischen Botschafter wurde Pius VI. deutlicher und ließ durchblicken, wie er die Probleme, deretwegen er sich zu der Reise nach Wien entschlossen hatte, beurteilte. Mit religiösem Sentiment und spätbarockem Pathos, wovon auch die Schriften der ultramontanen Opposition durchdrungen sind, sagte der Papst, sichtlich bewegt, zu Sebastiano Foscarini: „Herr Botschafter, die ganze katholische Welt begreift die Größe meines Opfers: es steht im genauen Verhältnis zu der Summe von Übeln und Gefahren, die nach Möglichkeit abzuwenden, ich mich für verpflichtet halte. Ich werde jedenfalls keine Gewissensbisse haben und der erste sein, der den Willen Gottes verehrt." [99]. Kardinal Migazzi hatte bei seiner Audienz eine Mitteilung des Kaisers zu überbringen: Joseph II. war von seinem Bruder Leopold eilig benachrichtigt worden, der Papst hätte vor seiner Abreise aus Rom den Kardinälen unter dem Siegel des strengsten Stillschweigens anvertraut, er plane beim Gottesdienst am Gründonnerstag in der Wiener Stephanskirche, den Kaiser mit einer Predigt direkt zu apostrophieren. Der Wiener Erzbischof sollte dem Papst zu verstehen geben, daß Joseph das absolut nicht dulden würde: außerstande zu einer öffentlichen Zurechtweisung des Papstes zu schweigen, müßte der

IL VIAGGIO APOSTOLICO

71

Kaiser den Papst unterbrechen, ein Skandal wäre unvermeidbar. Als Pius VI. in Stuppach eingezogen war, hatten die Glocken des nahegelegenen Benediktinerklosters geläutet, von nun an klangen sie dem Papst auf seiner Fahrt nach Wien entgegen, von sämtlichen Dörfern, in Wiener Neustadt und in Wien; diese Korrektur des Zeremoniells mit seiner Anpassung an das päpstliche Zeremoniell hatte Kardinal Migazzi bei Joseph II. schließlich durchgesetzt. Joseph II., der von seiner Augenentzündung so gequält wurde, daß er später zeitweise Bandagen vor den Augen tragen mußte, hatte sich in dieser angespannten Situation doch entschlossen, dem Papst entgegenzukommen. Nicht wie ursprünglich geplant, Pius VI. von Bruck an der Mur abzuholen und dann zusammen mit ihm über Mariazell nach Wien zu fahren, reiste der Kaiser dem Papst bis Neunkirchen entgegen. In Begleitung seines Bruders, des Erzherzogs Maximilian Franz (vgl. Abb. 8), und seines Oberstallmeisters, des Grafen Johann Karl Dietrichstein, brach er am 21. März 1782 nach Wiener Neustadt auf und übernachtete in der dortigen Burg. Am Vormittag des 22. März 1782, als Joseph II. die Nachricht erhalten hatte, der Papst sei von Stuppach abgereist, fuhr er ihm in Begleitung von Max Franz und Graf Dietrichstein, ,corteggirt' nur von Postillonen, bis über Neunkirchen hinaus entgegen. Sobald die Wagen des päpstlichen Reisezuges von ferne zu sehen waren, stiegen der Kaiser und sein Bruder aus dem zweisitzigen Galawagen. „Um allem Zeremoniell und wie immer geartetem Kompliment auszuweichen" [5], gingen sie dem Wagen des Papstes auf der Straße entgegen. Vor dessen Wagenschlag blieben der Kaiser und sein Bruder stehen. Die Überraschung war perfekt: der Papst, wieder in Rochett, roter Mozetta und mit goldener Stola, öffnete die Wagentür und stieg zusammen mit den beiden Bischöfen, die

72

IL VIAGGIO APOSTOLICO

während der ganzen Reise neben ihm gesessen waren, aus der „Carozza". Pius VI. umarmte und küßte den Kaiser, die Spannung war im Moment gelöst, die Begleitung von der Gewalt des Augenblicks überwältigt. Nachdem der Papst auch den kaiserlichen Bruder, der als Großmeister des Deutschen Ordens und Koadjutor des Erzbischofs von Köln ebenfalls im damals modischen Abbérock zum Empfang gekommen war, herzlich begrüßt und bekomplimentiert hatte, nahm er die Einladung des Kaisers an und bestieg dessen Wagen. Der Kaiser ließ den Papst zu seiner Rechten sitzen, unter dem Klang der Glocken fuhren sie in Wiener Neustadt ein. Die Wagen hielten vor dem Wiener Neustädter Dom, in dem das Allerheiligste ausgesetzt war; Kaiser und Papst betraten die Kirche und beteten einige Minuten [105]. In der einstündigen Pause, in der die Pferde gewechselt und umgespannt werden mußten, besichtigten Kaiser und Papst die Militärakademie. Im Hof waren die Kadetten aufgestellt, warteten Adel und Geistlichkeit, der Bischof von Wiener Neustadt, Johann Heinrich Kerens, der Stadtmagistrat und verschiedene andere Personen. Der Papst gab ihnen den Segen, dann folgte er dem Kaiser in die Kirche der Militärakademie und ging mit ihm durch die Speise- und Schlafsäle. Um 12 Uhr mittags bestiegen Papst und Kaiser wieder den kaiserlichen Galawagen und setzten die noch drei Stunden dauernde Reise bis Wien fort. Joseph II. scheint sich gewünscht und vorgestellt zu haben, allein mit dem Papst im Wagen einige wesentliche Probleme ohne Zeugen erörtern zu können. Der Papst erweckte jedoch beim Kaiser den Eindruck, als wollte er sorgfältig vermeiden, an die eigentliche Thematik seines Besuches zu rühren, und die Konversation drehte sich um ganz indifferente Dinge. Ab Wiener Neudorf, wo Kardinal Migazzi eine neue Kirche gebaut und erst vor kurzem eingeweiht hatte, drängten sich die Menschen im Spalier. Der ganze Kle-

IL VIAGGIO APOSTOLICO

73

rus von Wiener Neudorf, Weltgeistliche und Mönche, standen vor der Kirche, von deren Terrasse der Papst mit Paukenschall und Trompetenklängen empfangen wurde. Der Wiener Erzbischof hatte sich in seinem Kirchensprengel den Rückfall in barocke Zeremonienformen nicht verbieten lassen. Nach Schätzungen Josephs II. waren es bei Hunderttausend, die in Wagen, beritten oder zu Fuß gekommen waren und Stunden um Stunden gewartet hatten, um die beiden Repräsentanten der Christenheit, Kaiser und Papst, nach Wien einfahren zu sehen. Ein Stück außerhalb der Linie, einer Verteidigungsanlage und Steuergrenze, die den Kranz der Wiener Vorstädte einfaßte, warteten bei der Spinnerin am Kreuz auf dem Wienerberg vier ungarische und vier galizische Nobelgarden. Sie hatten den Wagen mit Kaiser und Papst bis zur kaiserlichen Burg in die Stadt hinein zu begleiten. Seit dem Vormittag standen die Menschen auf der Wieden, um das Ereignis des Jahrhunderts aus der Nähe mitzuerleben. Vornehmere hatten sich in Gasthäusern zu Mahlzeiten etabliert, um gesicherte, bequeme Plätze zu haben. Die Ärmeren begnügten sich mit einem luftigen Stehplatz auf einem der Gerüste, die man an den Hauswänden aufgezogen hatte, um die Schaulust aller Wiener zu befriedigen. Der Reisezug hielt bei der Wiener Hofburg auf der Seite der Bellaria, wo zum Empfang die Minister, Geheimen Räte, Kämmerer und Truchsessen standen. Man ging durch die sogenannte Winde beim Burgtor hinein, und Joseph II. begleitete Pius VI. zu den für ihn prachtvoll vorbereiteten Gemächern: zu den Appartements, die einst Maria Theresia bewohnt hatte. Die Räume des Papstes lagen auf derselben Etage wie die Zimmer des Kaisers, der Kaiser hatte befohlen, vor ihnen ebenso viele Garden zu postieren wie vor seinen eigenen Antekameras und Gemächern. Als Pius VI., von Joseph II. gefolgt,

74

IL VIAGGIO APOSTOLICO

seine Antekamera betrat, wo der kaiserliche Hofstaat zur Begrüßung versammelt war, war man von der schönen Erscheinung des Papstes geblendet. Nun stellte der Kaiser dem Papst seinen Staatskanzler und sämtliche in- und ausländischen Minister vor. Kaunitz soll angeblich zu einer Kniebeuge angesetzt haben, vom Papst jedoch daran gehindert worden sein. Graf Karl Zinzendorf, der die Szene in der Antekamera festgehalten hat, berichtet, niemand hätte Pius VI. kniend begrüßt [A, b]. Nachdem sich der Papst kurz in seinen Zimmern aufgehalten hatte, zog er mit dem Kaiser in das Oratorium der Josephs- oder Kammerkapelle, in der sich der Hofstaat mit Damen auf den Seitentribünen bereits versammelt hatte. Das Allerheiligste war ausgesetzt, die Hofmusik sang zur glücklichen Ankunft des Papstes das Te Deum, auf das Tantum ergo und sakramentaler Segen folgten. Danach geleitete der Kaiser den Papst in dessen Gemächer zurück. Gemäß seiner Anordnung war das Abfeuern von Kanonen, waren andere öffentliche Zeichen, mit denen man früher ein solches Ereignis gefeiert hätte, unterblieben. Abends stattete Erzherzog Maximilian Franz dem Papst einen Besuch ab. Später empfing Pius VI. den Nuntius und den österreichischen Auditor beim Heiligen Stuhl, Kardinal Franz H(e)rzan von Harras, der vor wenigen Stunden in Wien eingetroffen war. H(e)rzan war auf Befehl Josephs II. von Rom nach Wien gekommen, er hatte diese Reise in zehn Tagen zurückgelegt.

KAPITEL 5

SOGGIORNO IN VIENNA Pius VI. blieb einen ganzen Monat, vom 22. März bis zum 22. April 1782, in Wien. Seine Zeit war von einem offiziellen Programm, das ein einmaliges und nie dagewesenes gesellschaftliches und kirchliches Ereignis darstellte, von unzähligen Audienzen und Segenserteilungen und von den Verhandlungen mit Joseph II. erfüllt. Die Augenkrankheit des Kaisers hatte sowohl auf das offizielle Programm als auch auf den Verlauf der Verhandlungen einen sehr wesentlichen Einfluß. Das offizielle Programm des Papstbesuches war von den geistlichen Reverenzen, die Pius VI. vor den Ahnen des Hauses Habsburg und vor dem Patron der österreichischen Länder, dem heiligen Leopold, zu Beginn und Abschluß seines Aufenthaltes machte, eingerahmt. Es beinhaltete drei hervorragende Ereignisse: die päpstliche Fußwaschung in der kaiserlichen Burg am Gründonnerstag 1782, das vom Papst zelebrierte Osterhochamt in der Wiener St. Stephanskirche mit dem daran anschließenden Papstsegen vom Balkon der Kirche Am Hof und das öffentliche Konsistorium, das Pius VI. am 19. April 1782 im Rittersaal (Goldenen Saal) der Hofburg abhielt. Dabei übergab er den beiden Kardinaldiakonen Leopold Ernst Graf Firmian von Passau und Joseph Graf Batthyäny von Gran die roten Kardinalshüte. Die anderen Ausfahrten und Besichtigungen des Papstes waren an das Besuchsprogramm, das erst vor kurzem das russische Thronfolgerpaar in Wien absolviert hatte, angeglichen. Am 25. März 1782, dem Fest Mariae Verkündigung, fuhr

76

SOGGIORNO IN VIENNA

Pius VI. zum erstenmal öffentlich aus: sein Besuch galt den PP. Kapuzinern auf dem Neuen Markt, wo er nach der Veneration vor dem Allerheiligsten beim Hochaltar in der seitlich gelegenen Marienkapelle eine stille heilige Messe zelebrierte und der von seinem Beichtvater gelesenen Messe beiwohnte. Dann stieg Pius VI. in die habsburgische Familiengruft. Er betete vor dem Sarkophag Maria Theresias und „besähe sodann die ganze ehrwürdige Halle und die Särge, wo die Asche so vieler Beherrscher Österreichs aufbewahrt wird". Mit dem Gebet vor dem Sarkophag Maria Theresias dürfte der Papst versucht haben, seinen zeremoniellen faux pas, der ihm im Februar 1781 unterlaufen war, auszugleichen. War die Unterbringung des Papstes in den Zimmern Maria Theresias, die von den Zeitgenossen als ein unüberbietbarer Ausdruck der kaiserlichen Gastfreundschaft gewertet wurde, ein eleganter Verweis für diese kleinliche Unhöflichkeit von Pius VI. gewesen? Die Zeremonien des Gründonnerstags waren am kaiserlichen Hof mit der Fußwaschung in der Hofburg und der „öffentlichen Kommunion" in der Hofkirche zu St. Augustin festgelegt. Die öffentliche Kommunion, die Kaiser, Kaiserin, Mitglieder der Familie und die Mitglieder von Regierung und Hofstaat am Gründonnerstag empfingen, war seit den Tagen der Reformation ein exemplarisches Bekenntnis zum Katholizismus als der alleinigen Staatsreligion. Infolge der Augenkrankheit des Kaisers war diese Zeremonie für den Gründonnerstag 1782 modifiziert worden. Joseph II. ersuchte den Papst, in der kaiserlichen Burg die Fußwaschung vorzunehmen. Der Kaiser selbst und sein Bruder Erzherzog Maximilian Franz empfingen am Morgen in der Josephs- oder Kammerkapelle ganz privatim und ohne jede Begleitung aus der Hand des Papstes, zu dessen Messe sie gekommen waren, das heiligste Sakrament. Nach der Messe seines Beichtvaters ging der Papst unter dem Vortritt der

SOGGIORNO IN VIENNA

77

Kammerherren und Truchsessen und in Bedeckung der k. k. adeligen Leibgarden durch ein vom Militär gemachtes Spalier in das Oratorium nach St. Augustin. Von dort aus nahm Pius VI. an dem öffentlichen Gründonnerstagsgottesdienst, den der Nuntius feierte, teil. Der Papst stieg, nachdem er kirchliche Gewänder angezogen hatte, zur Sakramentsprozession in die Kirche hinunter. In Begleitung der drei Kardinäle, Migazzi, Batthyäny und H(e)rzan, übertrug er das Allerheiligste ins Depositorium. In die kaiserliche Burg zurückgekehrt, begann Pius VI. in der Antekamera mit der Fußwaschung, die er sowohl nach römischem als auch nach kaiserlichem Zeremoniell vornahm. Nach der Verkündigung des Evangeliums durch den Nuntius legte der Papst Pluviale und Mitra ab und wusch, assistiert von den Kardinälen, den zwölf Greisen, die in ihren traditionellen Kostümen auf einer langen Bank dem Alter nach aufgereiht saßen, die Füße. Dann zog der Papst in seine Gemächer und kehrte umgekleidet, in einer „blanc-demi drap" Soutane mit rotem Mantelett in das Spiegelzimmer zurück. Hier war die Tafel für die zwölf Männer vorbereitet, und die Speisen der sechzehn Gänge, die sonst der Kaiser nach altem burgundischem Zeremoniell selbst den Armen vorsetzte, warteten. Pius VI. servierte mit großem Ernst den ersten Gang, dann reichte er jedem Greis eine goldene und eine silberne Medaille. Von Joseph II., der zusammen mit seinem Bruder Maximilian Franz diese Zeremonie incognito unter den Zuschauern sehr genau verfolgte, erhielten die alten Männer wie üblich je 12 Dukaten. Die Gestaltung der Gründonnerstagszeremonien in Wien hatte eine öffentliche Ansprache des Papstes an den Kaiser beim Hochamt, sollte sie Pius VI. wirklich geplant haben, ganz unmöglich gemacht. Am Karfreitag blieb der Papst im Oratorium von St. Augustin und verfolgte von dort aus den Gottesdienst, ohne selbst zur Kreuzverehrung, die Maria Theresia im-

78

SOGGIORNO IN VIENNA

mer, sogar unter den schwierigsten körperlichen Bedingungen, im Stil der habsburgischen Frömmigkeit öffentlich zelebriert hatte, in die Kirche hinunterzugehen. Am Nachmittag besuchte der Papst zu Fuß fünf Heilige Gräber in den Kirchen der Minoriten, der Schotten, Am Hof (ehemals Jesuiten), in St. Peter und in St. Michael (vgl. Abb. 10). Am Karsamstag soll er weder vormittags am Hochamt noch abends an der Auferstehungsprozession teilgenommen und sich auf die Feier des großen Ostersonntagshochamtes zu St. Stephan vorbereitet haben. Es war die letzte große barocke kirchliche Feierlichkeit, die in Wien stattfand. Ursprünglich war geplant, daß Papst und Kaiser zusammen im großen Imperialwagen, begleitet von je dreißig adeligen ungarischen und galizischen Leibgarden in Galauniformen, am Ostersonntag nach St. Stephan fuhren. Als jedoch die Augenkrankheit Josephs II. am Karfreitag in ein Stadium getreten war, daß er im verdunkelten Schlafzimmer Breiumschläge auf die Augen bekommen und Bandagen tragen mußte, war eine Teilnahme am Hochamt in St. Stephan für ihn unmöglich geworden. Joseph II. „contremandirte" seine Befehle und ordnete an, daß für den Papst ein viersitziger Wagen „ä la campagne" vorbereitet würde. (Das waren leichte Wagen, wie man sie im Sommer bei Ausfahrten aus Lust- und Sommerschlössern verwendete.) Nur je vier adelige ungarische und galizische Garden hatten in gewöhnlicher Uniform Pius VI. zu begleiten. Eine Order, die sehr deutlich das Bewußtsein Josephs II. von der Machtverteilung zwischen Kaiser und Papst reflektierte und die in verschiedenen Kreisen des Hofes wenig anerkennende Zustimmung fand [A, b]. Trotzdem wurde das Papsthochamt am Ostersonntag 1782 in Wien der überwältigendste Eindruck, den die Bevölkerung der Stadt empfangen hatte. Die Kirche von St. Stephan war im Inneren durch Schranken in Chor

SOGGIORNO IN VIENNA

79

und Langhaus unterteilt worden, um den Ansturm des Publikums beim Querschiff abzuhalten. Der Hochaltar war mit spalierten Teppichen und Gobelins verdeckt, vor seiner Mitte war ein päpstlicher Thron mit dem Baldachin aufgestellt. Vor dem Sessel des Papstes stand ein acht Schuh langer und viereinhalb Schuh breiter Altar, von dem aus Pius VI. versus populum zelebrieren sollte. Neben dem Papstthron, zu beiden Seiten und ihm gegenüber war eine ganze Hierarchie von Stühlen aufgestellt, die bereits im vornhinein die Ränge jener dem Papst beim Hochamt assistierenden Kardinäle und Bischöfe anzeigte (vgl. Abb. 11). Im Speisechor (nördlicher Chor) war ein zweiter Papstthron aufgebaut worden; hier sollte der Papst das Homagium (Verehrung und Treuebezeugung) der Kardinäle, Bischöfe und Prälaten entgegennehmen, die neben dem südlichen Seitentor liegende Katharinenkapelle diente als römische camera paramentorum. Der Papst kam am Ostersonntag um 9 Uhr in weißem Talar mit Rochett, weißseidener Mozetta, die mit weißem Pelz verbrämt war, weißgoldgestickter Stola und rotem Hut in Begleitung der beiden Kardinäle Migazzi und Batthyäny und mit seinem ganzen Gefolge beim südlichen Seitentor von St. Stephan an, wo ihn Nuntius Garampi und Kardinal H(e)rzan, das Wiener Domkapitel und die Kurgeistlichkeit erwarteten. Nachdem Pius VI. und die Kardinäle Migazzi und Batthyäny in der Katharinenkapelle die geistlichen Gewänder angezogen hatten, bewegte sich eine beinahe endlose Prozession zur Anbetung des ausgesetzten Sakramentes in den Südchor. Kurgeistlichkeit, Domkapitel, päpstliche Zeremoniare, Kapläne, päpstlicher Medicus und Cameriere, Domherrn, päpstlicher Subdiakon, griechischer Subdiakon und Diakon, lateinischer Subdiakon, Prälaten aus verschiedenen Stiften, Bischöfe, unter ihnen auch ein griechischer, die beiden päpstlichen Hofbischöfe, Kardinal Migazzi und Nun-

80

SOGGIORNO IN VIENNA

tius Garampi gingen vor dem Papst. Pius VI., die Tiara auf dem Kopf, zwischen den Kardinälen Batthyány und H(e)rzan, folgte zuletzt. Nach der Verehrung des Allerheiligsten zog der Papst durch das Querschiff in den Nordchor und empfing, nachdem er auf seinem Thron Platz genommen hatte, das Homagium der Kardinäle, Bischöfe und Prälaten, je nach Rang in Form eines Hand-, Knie- oder Fußkusses. Es folgte die Terz, das kirchliche Stundengebet des Vormittags, nach deren Oration der Papst seine Paramente wechselte. Um die Bedeutung dieser kirchlichen Feier zu erhöhen, waren die beiden Fürsten Schwarzenberg und Auersperg vom Kaiser bestimmt worden, das goldene Waschbecken und die goldene Kanne zum Lavabo des Papstes zu tragen. Schließlich zog der Papst mit seiner ganzen Begleitung in den Mittelchor, wo er mit dem Hochamt begann, bei dem die Hofmusik sang. Pius VI. zelebrierte das Osteramt mit einer Andacht, „die alle Anwesenden zu Tränen rührte", und hielt nach dem Evangelium, das wie die Epistel griechisch und lateinisch gesungen wurde, eine fromme Homilie. In barockem Pathos, bei dem eine leicht apokalyptische Stimmung durchklang, erklärte er das Geheimnis der Auferstehung, ohne irgendwelche Anspielungen, die die Absichten seiner Reise erkennen ließen. Nach dem Hochamt, das die Wiener Zeitung mit all seinen „Merkwürdigkeiten" einem lesehungrigen Publikum ausführlich beschrieb, legte der Papst die Paramente in der Katharinenkapelle ab und zog in Begleitung der Kardinäle und der Bischöfe seines Gefolges zum nördlichen Seitentor, das dem Bischofstor gegenüberliegt. Dort wartete der sechsspännige Wagen, in dem der Papst, begleitet von den Kardinälen Migazzi und Batthyány, zur Kirche Am Hof fuhr, wo sich eine riesige Menge — zeitgenössische Berichte sprechen von zigtausenden von Menschen — eingefunden hatte. Vom Balkon der ehemaligen

SOGGIORNO IN VIENNA

81

Jesuitenkirche, auf dem ein päpstlicher Thron mit Baldachin aufgestellt war, und umgeben von den Kardinälen und Bischöfen, intonierte der Papst die Absolutionsformel, die von 400 Chorsängern fortgesetzt wurde. Dann erhob er sich von seinem Thron, es wurde ihm die Tiara abgenommen und Pius VI. begann „in reiner Verklärung der Andacht ein inbrünstiges Gebet. Nur Seufzen und Schluchzen unterbrachen bisweilen die tiefe Stille, welche unter der auf dem Platze zur Erde gesunkenen Menschenmenge herrschte." Als er seine Hand zum dreifachen Segen erhob, gab das auf der nahegelegenen Freyung postierte Grenadierkommando eine Salve ab, worauf die auf den Wällen um die Stadt aufgestellten Kanonen ihre Geschütze abfeuerten, um allen Gläubigen innerhalb der Stadt und der Vorstädte das Zeichen zum Empfang des vollkommenen Ablasses zu geben. Nach dem Segen verbeugte sich Kardinal Batthyäny vor dem Papst und erbat von ihm im Namen des Volkes einen vollkommenen Ablaß, den der Papst gewährte und den Kardinal Batthyäny in lateinischer Sprache verkündete. Nach der Segenserteilung fuhr der Papst zusammen mit den Kardinälen über die Freyung und Herrengasse in die Hofburg zurück. Erzherzog Maximilian Franz, der Bruder des Kaisers, war bei den Feierlichkeiten in St. Stephan und auf dem Hof incognito anwesend (vgl. Abb. 13, 14). Die letzte große päpstliche Zeremonie in Wien am 19. April 1782 war von den in den wesentlichen Fragen stagnierten Verhandlungen zwischen Kaiser und Papst und in der Erwartung der baldigen päpstlichen Abreise höflich unterkühlt. Pius VI. hielt im Rittersaal (Goldenen Saal) der kaiserlichen Burg ein öffentliches Konsistorium ab und überreichte dabei den beiden Kardinälen Leopold Ernst Graf Firmian von Passau und Joseph Graf Batthyäny von Gran, Primas von Ungarn, die roten Kardinalshüte. Um 11 Uhr waren alle in Wien anwesenden vier Kardinäle und 26 Bischöfe in der Hofburg eingetrof-

82

SOGGIORNO IN VIENNA

fen und hatten sich im Audienzzimmer des Papstes versammelt. Um Vi 12 Uhr trat Pius VI. aus seinen Gemächern; in rotem Pluviale mit der Mitra auf dem Kopf zog er in Begleitung der Kardinäle und Bischöfe in den kaiserlichen Rittersaal. Die beiden Kardinäle, die den Kardinalshut empfangen sollten, warteten in der davorliegenden Antekamera, von wo sie einzeln abgeholt und dem Papst vorgestellt wurden. Nach ihrem Handkuß setzten sie sich auf die mit rotem Samt bezogene Bank neben die Kardinäle Migazzi und H(e)rzan. Die eigentliche Zeremonie beinhaltete die anfängliche Feststellung des Papstes, daß die beiden Kardinaldiakone vor der Verleihung des Kardinalshutes im Kardinalskollegium nicht stimmberechtigt seien. Dann kniete ein Kardinal nach dem anderen vor dem Papst, der jedem auf die rote Kapuze der Cappa magna den Kardinalshut setzte und dessen Stimmberechtigung im Kardinalskollegium proklamierte. Der Papst steckte jedem Kardinal einen Ring an den Finger und wies ihm seine Titelkirche zu. In der folgenden kurzen Ansprache an den Kaiser, der incognito unter den Zuschauern stand, dankte er diesem für seine besondere Gastfreundschaft. Pius VI. lobte die unbegrenzte Leutseligkeit Josephs II., seine außerordentlichen Geistesgaben sowie seinen unbeschreiblichen Fleiß bei der Führung der Geschäfte. Dann rühmte der Papst die große Frömmigkeit der Bevölkerung in den kaiserlichen Staaten, die ihm einen zweifellos großartigen Empfang bereitet hatte. Mit dem päpstlichen Segen schloß Pius VI. das Konsistorium und kehrte in seine Gemächer zurück. Die Bischöfe und Kardinäle zogen zum Te Deum in die Kammerkapelle. Als besondere Ausnahme sang es diesmal die Hofmusik in der barocken Form, begleitet von Trompeten und Pauken. Die Kardinäle Firmian und Batthyäny machten ihren Dankesbesuch zuerst beim Kaiser, dann fuhren sie im sechsspännigen Galawagen gemeinsam zur Wiener St. Peterskirche. Nach einem

SOGGIORNO IN VIENNA

83

kurzen Gebet statteten sie, analog zur römischen Sitte, die vorschrieb, beim Kardinaldechariten von St. Peter in Rom eine Visite zu machen, dem'in Wien anwesenden ältesten und ranghöchsten Kardinal, dem Wiener Erzbischof Migazzi, ihren Besuch ab. Abends um 8 Uhr überbrachte ein päpstlicher Lakai auf einer goldenen, mit rotem Taft überdeckten Tasse, begleitet von zwei Fackelträgern und gefolgt vom Wagen des päpstlichen Zeremoniärs, jedem Kardinal den roten Hut in seine Wohnung. Zwei Tage vor der Abreise des Papstes, am 20. April 1782, fuhr Pius VI. in Begleitung von zwei Bischöfen und seinem Gefolge zum Augustinerchorherrenstift nach Klosterneuburg. Dort wurde er von Erzherzog Maximilian Franz, vom Propst und von der Geistlichkeit des Stiftes erwartet und zum sakramentalen Segen in die Kirche geführt. Der Papst besuchte dann die Kapelle des heiligen Leopold, verehrte die dort ausgesetzten Reliquien des Babenbergerheiligen, er besichtigte den in der Schatzkammer aufbewahrten Erzherzogshut sowie alte Privilegien und Zimelien des Stiftes und bewunderte den berühmten Verduner Altar. Nach Fuß- und Handkuß der Geistlichkeit, nach der Segnung des Volkes von einem eigens dafür geschmückten Gangfenster und nach der Besichtigung von Kaiserzimmern und barocker Bibliothek kehrte der Papst in die Hofburg zurück, wo er gegen drei Uhr nachmittags eintraf (vgl. Abb. 21). Zwischen diesen großen kirchlichen Feierlichkeiten, die auf den ganzen Monat seines Aufenthaltes in Wien verteilt waren, fuhr Pius VI., wenn es das Wetter erlaubte, meist zur Mittagszeit aus, um einzelne Sehenswürdigkeiten der Stadt und des kaiserlichen Hofes zu besichtigen. Dazu standen ihm die kaiserlichen Wagen und der Schutz von acht Nobelgarden zur Verfügung. Auf diesen Fahrten begleiteten Pius VI. immer Bischöfe: sie kamen aus der Habsburgermonarchie oder aus den angrenzenden Ländern, hin und wieder waren es seine beiden

84

SOGGIORNO IN VIENNA

Hausprälaten Marcucci und Contessini. Der Papst wurde am Besichtigungsort meist vom Bruder des Kaisers, Erzherzog Maximilian Franz, erwartet. Dieser stellte ihm die jeweils versammelten Honoratioren vor und begleitete Pius VI. während des Besuches. In beinahe jede dieser Ausfahrten war eine religiöse Veranstaltung einbezogen, eine Messe, die der Papst zelebrierte, seine Adoration vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Segen und Te Deum. Ausgenommen davon waren die Besuche des Papstes im Arsenal und daran anschließend in der Wiener Nuntiatur sowie die Spazierfahrt in den Augarten, zu der der Kaiser den Papst am Sonntag, dem 14. April 1782, eingeladen hatte. Pius VI. interessierte sich auch für die kaiserlichen Sammlungen, er besichtigte die Hofbibliothek, die Schatzkammer, die Naturalien-, Medaillen- und physikalischen Kabinette, er besuchte das Augustiner-Hofkloster mit Lorettokapelle und habsburgischer Herzgruft, er fuhr zu den Bildergalerien der Fürsten Kaunitz und Liechtenstein und zu den kaiserlichen Jugenderziehungsanstalten: zum Waisenhaus des Pater Parhammer, zur k. k. adeligen Ritterakademie ins Theresianum und zur k. k. Ingenieurakademie auf die Laimgrube.*

* Ausfahrten des Papstes 2. April 1782 Dominikanerkirche (Messe und Audienz im Refektorium), Besichtigung der ehemaligen Jesuitenkirche beim Akademischen Kolleg, Besichtigung der Galerie im Belvedere und der Karlskirche 9. April 1782 Arsenal und Nuntiatur 10. April 1782 Porzellanfabrik in der Rossau, Servitenkirche und Kloster in der Rossau, Liechtenstein'sches Gartenpalais 11. April 1782 Kloster der Salesianerinnen am Rennweg, Waisenhaus des P. Parhammer 12. April 1782 k. k. adelige Ritterakademie im Theresianum 13. April 1782 k. k. Hofstallungen mit Venerie (Jägerei), Garten, Menagerie und Schloß Schönbrunn, Hietzinger Kirche 14. April 1782 Augarten und Prater

SOGGIORNO IN VIENNA

85

Der Tagesablauf des Papstes in Wien, so berichtete Nuntius Garampi dem Kardinalstaatssekretär Lazarus Pallavicini, gliche ganz seinen römischen Gewohnheiten. Der Papst stand bei Tagesanbruch auf, er zelebrierte die heilige Messe oder nahm an der Messe seines Beichtvaters teil, danach empfing er häufig in verschiedenen Sakristeien die Damen, die er zu Fuß- und Handkuß zuließ. Es folgten diverse Höflichkeitsbesuche, die Kaiser und Papst, Erzherzog Maximilian und Papst einander täglich abstatteten; wenn es der Gesundheitszustand des Kaisers erlaubte, schlössen an sie die Geheimverhandlungen zwischen Joseph II. und Pius VI. Von seinen Ausfahrten zurückgekehrt, speiste der Papst um 4 Uhr nachmittags allein, nach einer Stunde Ruhe begann er mit den Privataudienzen und öffentlichen Empfängen, von denen Damen ausgeschlossen waren. Die Audienzen dauerten oft spät in die Nacht, und nachdem der letzte Besuch sich zurückgezogen hatte, unterhielt er sich häufig mit dem Nuntius und mit den Bischöfen seines Gefolges. Dann setzte er sich zum Tisch, um zu schreiben, zu lesen oder zu beten. Zu sehr später Stunde ging er zu Bett. Außer die täglichen Höflichkeitsbesuche von Joseph II. und Erzherzog Maximilian Franz empfing der Papst zu Begrüßungs- und Abschiedsaudienzen: den Reichsvizekanzler Rudolph Fürst Colloredo, die am Kaiserhof akkreditierten Botschafter und Gesandten von Frankreich, Spanien, Venedig, Portugal, Sardinien, Neapel, Rußland, Preußen, der Pfalz, von Parma, Lucca, Genua, England, 15. April 1782 Galerie des Fürsten Liechtenstein 16. April 1782 Galerie im Sommerpalais des Fürsten Kaunitz Besichtigungen innerhalb des kaiserlichen Hofes 6. April 1782 Hofbibliothek, Medaillenkabinett 7. April 1782 Schatzkammer, Naturalien- und physikalisches Kabinett 8. April 1782 Augustiner Hofkloster, Lorettokapelle, Herzgruft

86

SOGGIORNO IN VIENNA

Hannover und Holland. Sehr häufig besuchten den Papst die in Wien anwesenden Kardinäle Migazzi, Firmian, Batthyäny und H(e)rzan, Pius VI. sprach auch alle Bischöfe, die anläßlich seiner Anwesenheit aus den Ländern der Habsburgermonarchie oder aus den an sie grenzenden Gebieten nach Wien gereist waren. So die aus Böhmen, Mähren und Schlesien gekommenen Erzbischöfe von Prag, Olmütz und Breslau, den unter der Führung des Kardinals Batthyäny erschienenen ungarischen Episkopat mit dem Erzbischof von Kalocsa, den Bischöfen von Raab, Steinamanger und Erlau sowie die Bischöfe von Agram, Bosnien-Sirmium, Zips, Kreutz (in Kroatien), Neutra und Rosenau. Ein Teil des infolge der damals noch immer unregulierten Diözesangrenzen eher spärlichen Episkopats der österreichischen Erbländer hatte den Papst auf seiner Reise nach Wien begrüßt. An den kaiserlichen Hof kamen die Bischöfe von Gurk und Wiener Neustadt, die beiden Passauer Offiziale und der Bischof von Brixen. Fern blieben der Primas Germaniae und Salzburger Erzbischof Hieronymus Colloredo — der Pius VI. dann nach Altötting entgegenreiste —, für seine positive Einstellung zur Reformgesetzgebung Josephs II. bekannt, sowie die Bischöfe von Brünn und Königgrätz, die die Kritik des Papstes wegen ihrer Haltung zu Fragen von Religiosendispensen und Toleranz hervorgerufen hatten, und der Bischof von Trient, Peter Virgil Graf Thun. Aus den Grenz- und Einflußbereichen der österreichischen Monarchie hatten sich der Bischof von Freising und der Abt des freien Reichsstiftes St. Blasien in Wien eingefunden. Die Wiener Zeitung meldete ausländische Gäste, die in Wien Station gemacht hatten, so den russischen Botschafter am französischen Hof, Graf Paradinski, und eine Fürstin Aschkot mit ihrem Sohn und ihrer Tochter. Vom zahlreichen Klerus, der in und um Wien in Klöstern, Stiften und Pfarren lebte, wissen die Protokolle und Tagebücher der päpstlichen Empfänge nichts zu

SOGGIORNO IN VIENNA

87

berichten. Man liest nur von den beiden Audienzen für das Wiener Domkapitel und von einer für sämtliche in Wien anwesenden Ordensoberen. „La Dévotion au Pape", die Verehrung des Papstes durch Klerus, Adel, Bürgertum und Volk, die zurückzudrängen sich der Vizekanzler Graf Cobenzl bereits in Görz vergeblich bemüht hatte, fand in Wien einen überwältigenden Ausdruck. Die vom Papstbesuch ausgelöste Flut von Broschüren, die eruptiv die Frage nach dem Wesen des Papsttums und die Struktur der Kirchenverfassung diskutierten, die sich mit den Wirkungen von Ablaß und Papstsegen wie mit der „Dévotion au Pape" vehement und aufklärend auseinandersetzten, scheint vorläufig auf die breite Bevölkerung ganz eindruckslos geblieben zu sein. Die Kontroversen bewegten sich innerhalb der Intelligenz, sie war auf die Kreise der aufgeklärten, josephinischen Journalisten und der ultramontanen Theologieprofessoren beschränkt. Die öffentliche Meinung in Wien war von der freundschaftlichen Begegnung des Kaisers mit dem Papst bestimmt und vom Enthusiasmus für Pius VI., dem die Bevölkerung der Stadt, der Vorstädte und der große Strom auswärtiger Gäste zujubelte, gesättigt. Die Menschen standen Spalier in den Straßen und auf den Plätzen, sie füllten die Fenster der Häuser, wenn der Papst ausfuhr, sie versammelten sich unter den Fenstern des Papstes, auf Paradeplätzen, auf Glacis und Wällen der Stadt, um seinen Segen zu empfangen. Sie drängten sich zu Tausenden in seine Audienzen, trugen ihre Kreuze, Bilder und Rosenkränze zur Weihe durch den Papst in die Wiener Burg, und sie kauften die Kupferstiche, Medaillen, Bilder, Gips- und Wachsporträts, die naturgetreu oder mißlungen den Papst darstellten (vgl. Abb. 20, 22). Pius VI. ließ alle Gruppen der Bevölkerung zu den Audienzen zu: wie erwähnt, empfing er an den Vormittagen meist 300 bis 600 adelige Damen, unter ihnen auch alte Kam-

88

SOGGIORNO IN VIENNA

merfrauen, die noch am Hof wohnten. Die Begeisterung der Damen für den Papst stellte für den Kaiser, für die Kavaliere und für die Broschürenschreiber ein großes Amüsement dar, das sie in den Nuancen von der ironischen Anspielung bis zum bösen und derben Witz hin glossierten. Zu den Nachmittagsaudienzen und Abendempfängen kamen Adelige und Militärs, Beamte und Bürger, Personal des kaiserlichen Hofstaates, das nicht die Ehrenfunktionen erfüllte, sondern die tatsächliche Arbeit leistete. Zu diesen Audienzen waren höfische Hausknechte und Holzträger ebenso zugelassen wie Kaufleute, Gewerbetreibende, Perückenmachergesellen, Kammerdiener, Köche, diverses Hauspersonal, in- und ausländische Besucher, ja sogar die eindeutig verrufenen Männer Wiens. Graf Zinzendorf hat den Eindruck, den ihm die Papstaudienz am 25. März 1782 nach acht Uhr abends vermittelt hatte, in seinem Tagebuch festgehalten. Zinzendorf wurde in der Antekamera des Papstes von dessen beiden Hausprälaten abgeholt und in das Audienzzimmer begleitet, wo ihn Garampi dem Papst vorstellte. Pius VI. reichte dem Grafen seine behandschuhte Hand zum Kuß. Dann sprach er mit ihm über einige Personen und über finanzielle Probleme. Während des kurzen Gespräches beobachtete Zinzendorf den Papst in seiner weißen durchgeknöpften Soutane, mit dem weißen Käppchen und den weißen Hasenlederhandschuhen. Den Heiligen Vater umgab eine Atmosphäre der Würde, er hatte die Ausstrahlung eines guten Priesters, eines .honnête homme' [A, b], eines guten Menschen. Dann sprach der Nuntius noch einige Worte, Zinzendorf zog sich zurück, der nächste Besucher trat ein, begleitet von zwei Geistlichen aus dem Gefolge des Papstes. Als Massenereignisse in damaligen Größen sind die vielen öffentlichen Segnungen zu betrachten, die der Papst vom Balkon der Kirche Am Hof am Ostersonntag,

SOGGIORNO IN VIENNA

89

von seinen Fenstern der Burg in der Osterwoche, jedesmal, wenn sich viele Menschen versammelt hatten, sowie vom Balkon der heutigen Amalienburg bis zu siebenmal am Tag vornahm (vgl. Abb. 12). Ihre Höhepunkte erreichten sie am Weißen Sonntag, als die Frist für den vollkommenen Ablaß zu Ende ging, und am Sonntag vor der Abreise des Papstes. Joseph II. berichtete seinem Bruder Leopold von Toskana: bei „dem Segen, den er siebenmal am Tag vom Balkon erteilte, gab es so viele Menschen, daß man sich keine Vorstellung machen kann, wann man sie jemals gesehen hat. Es ist keine Übertreibung, wenn man behauptet, es seien jedesmal bis zu 60.000 gewesen. Es war das schönste Schauspiel (spectacle!) das man sehen konnte, aus dem Umkreis von 20 Meilen waren die Bauern mit ihren Frauen und Kindern gekommen; gestern wurde in der Menge unter meinen Fenstern eine Frau erdrückt ..." [5, 62].

KAPITEL 6

CONGRESSI SECRETI GEHEIME KONFERENZEN IN DER WIENER BURG Hinter dieser „Dévotion au Pape" blieben die Probleme und Verhandlungspositionen, die die Konferenzen von Kaiser und Papst erfüllten, vorläufig verborgen. Sie waren nur einem ganz kleinen Kreis von Ministern und geistlichen Würdenträgern bekannt. Während die „Dévotion au Pape" durch die Augenkrankheit des Kaisers eher gesteigert wurde — der Papst benützte die verhandlungsfreie Osterwoche zu Audienzen und Segenserteilungen —, waren von „la fluxion aux yeux" die Verhandlungen zwischen Papst und Kaiser am meisten betroffen und negativ beeinflußt. Diese Gespräche wurden als päpstlich-kaiserliche Geheimverhandlungen geführt. Marcucci, der päpstliche Hofbischof, spricht in seinem Tagebuch jeweils von einem „congresso" oder „congresso segreto", bei denen weder Nuntius und Kardinäle noch kaiserliche Minister, wie das auf zeitgenössischen Bildern und Stichen dargestellt wurde, anwesend waren (vgl. Abb. 9). Bereits am 23. März 1782, einen Tag nach der Ankunft des Papstes in Wien, begannen die „congressi", die abwechselnd in den innersten Gemächern der kaiserlichen oder der päpstlichen Appartements abgehalten wurden. Anfangs schien es, als wäre der Papst zu Konzessionen in Fragen des Toleranzediktes und der Bullen Unigenitus und In Coena Domini bereit. Die Gespräche gerieten jedoch am Dienstag, dem 26. März 1782, nach einer dreistündigen Konferenz, „wobei fast alle geistlichen Themen mit mehr oder

CONGRESSI SECRETI

91

weniger Hitze durchgegangen wurden", ins Stocken (vgl. Abb. 18). Die Augenentzündung des Kaisers, seine Vorbereitung auf die Beichte vor dem Gründonnerstag und die Zeremonien der Kartage waren ein erklärlicher äußerlicher Anlaß dafür. In dieser Zeit der vollkommenen Arbeitsunfähigkeit, die mit seiner Krankheit den Kaiser überkam, brachten der Staatskanzler Fürst Kaunitz und der Joseph näherstehende Vizekanzler Graf Cobenzl, die von den Gesprächen ausgeschlossen und nur vom Kaiser mündlich informiert waren, ihre Reflexionen vor. Sie konnten den Kaiser davon überzeugen, daß die Modalität der Verhandlungen in der bis jetzt gepflogenen Form nicht zielführend wäre, und die Lösung der anstehenden Probleme nur durch einen weiterhin' mühsamen diplomatischen Kontakt mit Rom hinausgezögert würde. Die beiden ersten Minister schlugen daher den Austausch von Schriftstücken vor, auf deren Basis die weiteren Gespräche zu führen wären. Joseph II. dürfte diese Vorschläge von Kaunitz und Cobenzl erst berücksichtigt haben, als er mit dem Papst nach der Wiederaufnahme der Verhandlungen am Weißen Sonntag, zwei Tage später, am 9. April 1782, wieder bei jenem Punkt angekommen war, an dem die Fronten sich verhärteten: bei den mailändischen Benefizienverleihungen (vgl. Abb. 15). Schließlich ging der Papst auf den Vorschlag des schriftlichen Verhandlungsmodus ein, und die von Kaunitz klug eingesetzte Forderung brachte auch den von ihm beabsichtigten stagnierenden Effekt. Der Staatskanzler wünschte keinen kaiserlichen Widerruf der seit zwanzig Jahren theoretisch vorbereiteten und teilweise durchgesetzten Verordnungen in Publico-ecclesiasticis, deren Hauptanteil es nun durchzuführen galt. Kaunitz hatte im Februar 1782 Joseph II. veranlassen können, seinen Schriftwechsel mit dem Papst im Hinblick auf seine Reise nach Wien zu publizieren. Darin

92

CONGRESSI SECRETI

hatte Joseph II. dem Papst mitgeteilt, er würde weder von seinen staatskirchenrechtlichen Prinzipien abgehen noch seine Forderungen nach dem Verleihungsrecht für die mailändischen Benefizien zurücknehmen. Mit dem Hinweis auf diese Veröffentlichung hatte Kaunitz den Kaiser beim Wort genommen und eine eventuelle innere Bereitschaft Josephs II., auf die Vorstellungen Pius VI. einzugehen, psychologisch meisterhaft verhindert. Andererseits wurde auch der Papst durch diesen Verhandlungsmodus in seinem Entgegenkommen abgebremst. Er war bereit, in der mündlichen Verhandlung flexibel zu sein und verschiedene Zugeständnisse zu machen, er konnte jedoch in seinen Schriftstücken keine Erklärungen abgeben, die seiner Auffassung von den Rechten des Papstes und seinem Amtsverständnis entgegenstanden. Auch das war Kaunitz gemäß einer langen Verhandlungspraxis mit dem Römischen Hof, die sein Mißtrauen erzeugt hatte, sehr bewußt. Als nun die ersten Schriftstücke am 11. April ausgetauscht waren, soll es beim „congresso segreto" am 12. April in den Gemächern des Papstes zu einer sehr persönlichen Differenz gekommen sein. Nach den Berichten aus dem geheimen Tagebuch Dinis soll Pius VI. indirekt dem Kaiser vorgehalten haben, er würde die Häretiker und die Häresie begünstigen. Der Papst äußerte, wäre ihm am Gründonnerstag 1782 die innere Einstellung des Kaisers so bewußt gewesen wie jetzt, 14 Tage später, hätte er Joseph II. die Heilige Kommunion nicht reichen dürfen. Es würden ihn die ärgsten Skrupel plagen, denn der Kaiser sei nicht würdig zum Sakramentenempfang. Joseph II. hatte die Anspielung von Pius VI. auf die Bulle In Coena Domini sofort verstanden und geantwortet, er vermute, Pius VI. betrachte ihn als Häretiker. Nach Dini hätte sich der Papst ausweichend geäußert: Joseph II. müsse die innere Klarheit und Einsicht darüber von seinem Gewissen bekommen. Angeblich sei der Kaiser dar-

CONGRESSI SECRETI

93

aufhin in einigen Verhandlungspunkten kompromißbereit gewesen. Pius VI. soll jedoch dazu bemerkt haben, er sei nicht nach Wien gekommen, um sich ein vorübergehendes Heilmittel zu verschaffen. Diese lange und mühsame Reise hätte er mit der einzigen Absicht auf sich genommen, sein Gewissen zu beruhigen. Er wollte dem Kaiser die schweren Irrtümer, von denen er sich infolge falscher Voraussetzungen leiten ließe, begreiflich machen und ihm die Einsicht vermitteln, daß der Kaiser Hand an die Dinge der Kirche lege, die in die Kompetenz des Sacerdotiums und nicht in jene des Imperiums fielen [99]. Diese Konfliktsituation veranlaßte die Broschürenschreiber — es muß etwas aus den Zimmern der Wiener Burg an die Öffentlichkeit gedrungen sein — zu fragen: „Was geschieht, wenn der Kaiser exkommuniziret wird?" Und die Journalisten waren bereit, den vom 18. Jahrhundert so verabscheuten Papst Gregor VII. in Variationen zu beschwören [67]. Der Papst hatte mit diesem persönlichen Gespräch beim Kaiser das Gegenteil von seiner Absicht bewirkt: Joseph II. versteifte sich und übergab Pius VI. nach dieser Unterredung ein Papier, das er und Kaunitz mit schärferen Formulierungen abgefaßt hatten. So entschloß sich der Papst, obwohl er am Sonntag, dem 14. April 1782, einträchtig und unter dem Jubel des Volkes mit dem Kaiser eine Spazierfahrt in den Augarten unternahm, am 15. April Joseph II. seine bevorstehende Abreise mitzuteilen. Nach Dinis Tagebuch soll Joseph II. darüber bestürzt gewesen sein und versucht haben, den Papst zum Bleiben zu bewegen. Als dieser jedoch mit seinen Abreisevorbereitungen begann, fand der Kaiser im Primas von Ungarn, dem Grafen Joseph Batthyäny, einen Vermittler, dem es gelang, das Image der einträchtigen Freundschaft von Kaiser und Papst vor dem Publikum zu retten. Batthyäny hatte den Papst beschwichti-

94

CONGRESSI SECRETI

gen und ihn noch zur Abhaltung des ursprünglich geplanten Konsistoriums bewegen können. Pius VI. hatte sich überreden lassen, seinen Plan auszuführen und den beiden Kardinälen Batthyäny und Firmian während eines öffentlichen Konsistoriums die Kardinalshüte zu übergeben. Auch versuchte er, noch auf einem anderen persönlichen Weg, seiner Mission zum Erfolg zu verhelfen: Pius VI. entschloß sich, die Einladung des Fürsten Kaunitz anzunehmen und dessen Bildergalerie zu besichtigen. Doch auch der päpstliche Appell an Kaunitz, er möge zu einem positiven Verhandlungsergebnis beitragen, war wirkungslos. Über das unhöfliche Benehmen des Staatskanzlers beim Papstbesuch im Mariahilfer Sommerschloß kursierten die unglaublichsten Gerüchte. Der holländische Gesandte am Wiener Hof, Karl Georg von WassenaerTwicken, den Kaunitz auch zu diesem großen Ereignis gebeten hatte, Erzherzog Maximilian Franz und die beiden Söhne von Kaunitz waren pünktlich um zwei Uhr nachmittags im Garten des Sommerpalais erschienen. Der Staatskanzler selbst wartete in seinen Appartements, und als um halb drei Uhr Pius VI. mit Rochett, rotsamtener Mantille mit Hermelinbesatz, mit Stola, rotem Hut und in rotsamtenen Schuhen angekommen war, blieb Kaunitz zurück, während die anderen den Papst bis zum Treppenaufgang oder bis zum Wagenschlag entgegengingen. Als Pius VI. Kaunitz die Hand reichte, beugte dieser — er trug einen blauen Rock und schwarze Stiefel (vgl. Abb. 19) — weder das Knie noch küßte er ihm die Hand. Sobald Pius VI. seinen roten Hut wieder aufgesetzt hatte, bedeckte sich Kaunitz mit dem seinen, was alle Anwesenden als grobe Unhöflichkeit empfanden. Während der Besichtigung der Bildergalerie hatte der Papst keine Möglichkeit, vertraulich mit dem Staatskanzler zu sprechen. Nach Dini soll Pius VI. beim Abschied einige ermahnende Worte an Kaunitz gerichtet

CONGRESSI SECRETI

95

haben, die ihn beeindruckten. Nach Wassenaer soll Pius VI. sofort nach seiner Ankunft in der kaiserlichen Burg die Abreisevorbereitungen angeordnet haben. In einer weiteren Interpretation meinte Wassenaer, Kaunitz habe sich bewußt so schlecht benommen. Der Kaiser wäre des Papstbesuches überdrüssig gewesen, und man habe keine geeignete Form gefunden, es Pius VI. fühlen zu lassen, „ohne den Papst oder der Welt ein Ärgernis zu geben. Fürst Kaunitz hat, um seinen Herrn zu befrieden und ihn von seinem Gast zu erlösen, . . . diese Gelegenheit benützt, um den Papst . . . vom Aufenthalt in Wien zu degoutieren . .." [55]. Offiziell fixierte Pius VI. am Mittwoch, dem 17. April 1782, seine Abreise für den 22. April; es erfolgte noch einmal ein Austausch von Schriftstücken, wo bei dem „congresso segreto" der Kaiser mit der Umformulierung des bischöflichen Treueides, in Fragen von Zensur und Toleranz dem Papst einige Zugeständnisse machte. Die wesentliche Frage der Verleihung der mailändischen Benefizien, die Probleme der Gerichtsbarkeit der Nuntiaturen, des Konnexes der Ordensgenerale mit den Ordensoberen sowie der Dispensation in der Ehegerichtsbarkeit blieben ungelöst. Erst nach dem Konsistorium kam es bei der Abschiedsaudienz der ungarischen Bischöfe unter der Führung des Primas, Graf Batthyäny, zu einem Kompromiß, den Garampi inspiriert hatte. Bei der Durchsicht des Themenkatalogs der Verhandlungen ist festzustellen, daß das damals so brennend aktuelle Problem der Säkularisierungen von Klöstern zwar erwähnt wird, jedoch nicht mehr zur eigentlichen Diskussion stand. Das erste Aufhebungsdekret für die kontemplativen Klöster der Karthäuser, Kamaldulenser, Eremiten (Waldbrüder), Karmelitinnen, Klarissen, Kapuzinerinnen und Franziskanerinnen war schon am 12. Januar 1782 den einzelnen Ländern zugeschickt worden (vgl. Abb. 18). Am 28. Februar 1782 wurde der Religions-

96

CONGRESSI SECRETI

fonds gegründet, eine Transformationskasse, in die die Gelder aus dem versteigerten geistlichen Besitz fließen sollten, um mit ihnen sowohl den Unterhalt der Exreligiosen wie auch sämtliche Kosten für die bevorstehende Pfarr- und Diözesanregulierung und für die Besoldung der staatsbeamteten Pfarrer und Kapläne zu bestreiten. Am 12. und 26. März — damals war der Papst schon kaiserlicher Gast in der Wiener Burg — ergingen weitere Durchführungsbestimmungen zur Aufhebung der Klöster. Kaunitz hatte den Leiter der Giunta Economale in Mailand, den Grafen Carlo Firmian, angewiesen, in der Lombardei sämtliche neue Verordnungen in Publico-ecclesiasticis noch vor der Ankunft des Papstes in Wien in die Praxis umzusetzen. Wie aus der Korrespondenz Josephs II. mit seinem Bruder Leopold zu erkennen ist, rechnete der Kaiser eigentlich mit scharfen Protesten des Papstes zur begonnenen Säkularisierung. Obwohl sich Pius VI. bei den Geheimkonferenzen für die Besitzrechte der Orden und für einen Weiterbestand der kontemplativen Klöster einsetzte, auch eine eventuelle Rückgängigmachung einzelner Klosteraufhebungen zur Sprache brachte, bewegte sich die Diskussion doch eigentlich nur mehr um Fragen der Dispensation, der Lösung von Gelübden der Mönche und Nonnen. Der Kaiser hatte den Bischöfen befohlen, diese Dispensen und solche für die kanonischen Ehehindernisse, die dem Papst selbst vorbehalten waren, zu geben. In den Fragen der Toleranz begehrte der Papst, nachdem er die Argumente des Kaisers überlegt hatte, nur mehr die staatliche Vorsorge und den staatlichen Schutz vor einer unüberlegten Trennung der Katholiken von der römisch-katholischen Kirche und die Verhütung einer plötzlichen Abfallbewegung. Was die Bullen Unigenitus und In Coena Domini betraf, sollten sie nicht mehr als vom Staat durchzuführende Edikte, sondern als Bestandteile des dogmatischen Unterrichts an den theologischen Fakultäten gelten.

CONGRESSI SECRETI

97

Auch forderte Pius VI. für die theologische Literatur eine inner kirchliche, vom Staat unabhängige Zensur. Er war bereit, in den Fragen der Ordensexemtionen flexibel zu sein und den Ansprüchen nach einer von römischen Stellen unabhängigeren Administration für zentralistisch geführte Orden entgegenzukommen. Die Ordensgenerale, die in Rom saßen, sollten für jedes Land einzeln Generalvikare bestellen und sie mit den Jurisdiktionsvollmachten ausstatten. Pius VI. blieb unflexibel und unnachgiebig in der Angelegenheit der mailändischen Benefizien, in den Ansprüchen auf die bischöflichen Dispensationsvollmachten kraft eigenen bischöflichen Rechtes und bei der ihm vorgelegten Formulierung des Treueides, den die Bischöfe dem Kaiser zu leisten hätten, in allen Materien, die zu einer von Rom im weitesten Sinn unabhängigen Territorialkirche führen mußten. Läßt man die päpstlichen Vorschläge oder Zugeständnisse Revue passieren, zeigt sich, daß Pius VI. keine Restauration vergangener Zustände anstrebte oder anstreben konnte. Er hatte die Veränderung des Staates und die Auffassung des Kaisers zu den Problemen des Staates nicht expressis verbis, jedoch durch seine Akzentuierung der Verhandlungsthemen stillschweigend akzeptiert. So gestand er dem Kaiser auch zu, Klöster aufzuheben, wenn er sich an das kanonische Recht hielt. Tatsächlich hielt sich Joseph II. nicht an jene kanonischen Grundsätze, die für den Papst feststanden, sondern an jene, die dem für die Zwecke des Staates instrumentalisierten Kirchenrecht entsprachen. Trotzdem war der Papst bereit, die mit der Klosteraufhebung verbundene Bevölkerungsverschiebung zu tolerieren. Er widerstand jedoch der Rolle, die ihm das staatliche Kirchenrecht ähnlich wie ,Febronius' als Papst zuwies. Die Verhandlungen der ungarischen Bischöfe mit Pius VI. entsprachen jenen Normen, die Garampi 1772 und 1775 den polnischen Jesuiten, die unter preußischer und

98

CONGRESSI SECRETI

russischer Herrschaft lebten, angegeben hatte. So stellten die ungarischen Bischöfe die Rechte des päpstlichen Jurisdiktionsprimates außer Streit, sie spalteten das Problem in eine quaestio iuris (rechtstheoretisches Problem) und in eine quaestio facti (Frage der Rechtspraxis) und erbaten vom Papst Anweisungen, wie sie sich unter den Zwängen der josephinischen Gesetzgebung in der Praxis verhalten sollten. Der Papst übertrug den ungarischen Bischöfen die ihnen von den landesfürstlichen Gesetzen abgeforderte Dispensationsgewalt für Ehehindernisse 3. und 4. Grades zuerst auf fünf Jahre, dann bis auf Widerruf. Zum Problem der Gelübdedispensen verwies er auf sein Schreiben an den Bischof von Brünn, Matthias Franz Graf Chorinsky: die Bischöfe könnten die Religiösen von ihren feierlichen Gelübden nicht entbinden. Sie müßten entweder in ein Kloster ihres Ordens ins Ausland gehen oder in ein anderes geistliches Institut im Inland übertreten. Nur wenn ein Mönch nirgends Aufnahme fände, dürfe er solange im Weltpriesterstand bleiben, als ihn die Notwendigkeit zu dieser Lebensart zwinge. Aber auch in diesem Stand müßte er die Regeln und die Disziplin seines Ordens beobachten und nach seinen feierlichen Gelübden leben. Durch Interpretationen gab der Papst den ungarischen Bischöfen auch noch weitere Vollmachten. Dieses Verhandlungsergebnis konnte deshalb zustande kommen, weil die ungarischen Bischöfe rechtlich einen anderen Status als sämtliche andere Bischöfe in der Monarchie hatten. Die ungarischen Bischöfe hatten gemäß der ungarischen Verfassung ein gesetzgeberisches Mitspracherecht, sie waren auch durch einen besonderen Treueid an den Papst gebunden. Deshalb konnten sie mit Pius VI. in direkte Verhandlungen eintreten, und Joseph II. hatte sie auch für den Kompromiß besonders gelobt. Der Primas Graf Batthyäny, der Erzbischof von Kalocsa, Adam von Patachich, und der Bi-

CONGRESSI SECRETI

99

schof von Erlau, Karl Graf Esterhäzy, wurden mit dem Stephansritterorden ausgezeichnet, weil es ihnen gelungen war, öffentlich das Image des Kaisers zu wahren und innerlich ihre Bindung, an den Papst zu erhalten. Als Gesamtergebnis dieser „congressi secreti" zwischen Kaiser und Papst kann eine weitere Formulierung für den Treueid angesehen werden, den die Bischöfe dem Landesfürsten zu leisten hatten. Die Eidesformel war in allgemeinen Ausdrücken an den Treueid, den die französischen Bischöfe ihrem König zu leisten hatten, angeglichen worden. Auch sollten die Bullen Unigenitus und In Coena Domini von den Doktoranden an den Theologischen Fakultäten nicht mehr öffentlich diskutiert, jedoch im akademischen Unterricht behandelt werden. Auch die Ordensoberen, die alle gewählt werden mußten, durften auf dem Weg über staatliche Stellen dem General in Rom ihre Wahl anzeigen. Wenn man schließlich von den „geringen Erfolgen" des Papstes spricht, muß man feststellen, daß die unergiebigen Verhandlungen zwischen Pius VI. und Joseph II. das Amtsverständnis Pius VI. bezeugen, der sich nicht auf die Rolle eines Präsidenten in der „republikanischen Verfassung der Kirche" fixieren und das Papsttum selbst nicht zu einer „menschlichen" Einrichtung deklarieren ließ, wie das Joseph Valentin Eybel in seiner suggestiven Schrift unternommen hatte. Andererseits war Pius VI. sehr bemüht, es zu keinem Schisma mit dem Kaiser kommen zu lassen und dabei gleichzeitig die Grenzen zu ziehen, von denen aus im Verlauf des 19. Jahrhunderts die Entflechtung von Staat und Kirche fortzuschreiten begann. Garampis Äußerungen in München, die Verhandlungen seien zwar in Wien nicht überaus ergiebig gewesen, doch wäre er sehr froh, daß Kaiser und Papst freundschaftlich voneinander Abschied genommen hätten, lassen auf den diplomatischen Anteil Garampis bei der Verhinderung des Schismas schließen.

100

CONGRESSI SECRETI

Pius VI. war auf die Rolle vom freundschaftlichen Einvernehmen zwischen Kaiser und Papst, die Joseph II. mit der Optik auf die europäischen Zuschauer gestaltet hatte, eingegangen. Bei allen weiteren Verhandlungen mit dem Wiener Hof blieb die 1782 in Wien gezogene Gerallinie der päpstlichen Diplomatie in ihren Beziehungen zur staatskirchlichen Gesetzgebung der Habsburgermonarchie maßgebend. Man hielt die Position in pricipiis und ging den Fragen der Praxis flexibel bis an die äußersten Grenzen des Möglichen entgegen. Als Papst Pius VI. am 22. April 1782 um ca. 7 Uhr früh von Wien aufbrach, war zu seinem Abschied in der Antekamera der gesamte Hofstaat versammelt. Kaiser und Papst hatten sich in den letzten Tagen gegenseitig durch die Angebote, Erzherzog Maximilian Franz zum Kardinal und den Neffen des Papstes, Luigi Braschi-Onesti, in den Reichsfürstenstand zu erheben, geehrt. Joseph II. überreichte dem Papst als Gastgeschenk ein sehr kostbares brillantenes Kreuz, das dieser auch annahm; die Geschenke an das gegenseitige Gefolge waren kaiserlich und päpstlich nach den Normen der Zeit. Pius VI. bestieg wieder den kaiserlichen Wagen, in dem ihm Joseph II. von der Wiener Burg bis Mariabrunn das Geleit gab; ,1a Dévotion au Pape' stand im Vordergrund. Beim Augustinereremitenkloster von Mariabrunn ließ Joseph II. halten. Zusammen mit Pius VI. ging er in die Kirche, beide knieten ein „Vater Unser" lang nebeneinander und beteten. Vor der Kirchentüre erbat Joseph II. vom Papst den Segen. Pius VI. küßte und umarmte zuerst den Kaiser, der dann zusammen mit seinem Bruder Erzherzog Maximilian Franz das Knie zum Segen beugte. Pius VI. bestieg seine Carozza, in der ihn seine beiden Bischöfe Marcucci und Contessini auf der weiteren Reise begleiteten. Auch Nuntius Garampi ordnete sich in den Zug des Papstes ein und ,corteggirte' ihn auf seiner gesamten weiteren Reise bis an die Grenzen des Kirchen-

CONGRESSI SECRETI

101

staates, nach Rovigo. Man fuhr über St. Pölten nach Melk, zur ersten Nachtstation, wo Kardinal Migazzi sich vom Papst verabschiedete. Am nächsten Tag ging es über Enns zum Augustinerchorherrenstift St. Florian, wo Kardinal Leopold Ernst Graf Firmian Pius VI. empfing. Graf Cobenzl geleitete im Auftrag des Kaisers den päpstlichen Reisezug bis zur bayerischen Grenze nach Braunau am Inn, wo die Gesandten des Kurfürsten von Bayern Pius VI. erwarteten. Von den Strapazen des säkularen Besuches erschöpft und von Launen, Stimmungen und Sarkasmen geschüttelt, fuhr Joseph II. zusammen mit seinem Bruder Maximilian Franz in die Wiener Burg zurück, wo er sich von all dem Wirbel und Gedränge, das ihm der Papstbesuch beschert hatte, sehr befreit fühlte. Joseph II. war mit sich zufrieden: er hatte Pius VI. einige wenige — in seinen Augen kaum nennenswerte — Zugeständnisse gemacht und betrachtete das öffentliche Schweigen des Papstes als öffentliche Approbation für seine staatskirchlichen Reformen. Andererseits war Joseph II. selbst von der äußeren Façon, mit der er seinen Gast umgeben hatte, von der Art der Behandlung, die nichts hatte zu wünschen übrig lassen, befriedigt. Er empfand Genugtuung im Hinblick auf den „Enthusiasmus", den der Papst „in ganz Europa verursacht hat", daß sich Pius VI. beim öffentlichen Konsistorium im Rittersaal der Hofburg für die imperiale Gastfreundschaft bedankt, die unbegrenzte Leutseligkeit des Kaisers, „seine besondere Gottesfurcht" [sie!], seine außerordentlichen Geistesgaben und seinen unbeschreiblichen Fleiß bei der Führung der Geschäfte gerühmt hatte. (Die Phrase von der besonderen ,Gottesfurcht' Josephs II. setzte Pius VI. erst nachträglich in die Ansprache, bevor sie gedruckt wurde, ein. Kardinal Migazzi hatte sich bemüht, den Papst zu gewinnen, damit er diesen Wunsch des Kaisers erfülle.) Joseph II. ersuchte Leopold von Toskana, diese päpstliche Alloku-

102

CONGRESSI SECRETI

tion in den Gazetten von Florenz abdrucken zu lassen [5, 99]. Auch hatte es im Volk keine subversiven Bewegungen gegeben, der Enthusiasmus für den Besuch war in den Bereichen der „Dévotion au Pape" geblieben. Die Auffassungen Maria Theresias von der Ehrfurcht gegenüber der heiligen Religion, gegenüber dem Papst und allen, die zur Kirche gehörten wie von der Unerbittlichkeit in den Bereichen der Souveränität und gegenüber jeder kirchlichen Einmischung in die Regierungsgeschäfte hatten bei diesem Ereignis ihre Realisierung über die Mechanismen der Erziehung erfahren.

KAPITEL 7

DER PAPST IN BAYERN Beim Empfang der Gesandten und Botschafter der Reichsstände und der europäischen Mächte überreichte der pfalzbayerische Gesandte am Kaiserhof, Baron Heinrich Joseph von Ritter, dem Papst am 23. März 1782 den Einladungsbrief des Kurfürsten Karl Theodor (vgl. Abb. 24). In diesem ersuchte er den Papst, auf seiner Rückfahrt nach Rom in München eine längere Station zu machen. Pius VI. reagierte vorläufig unentschieden. Erst als er sich am 12. April 1782 zu seiner plötzlichen Abreise aus Wien entschloß, ließ er Baron Ritter wissen, daß er die Einladung nach München annehme. Der pfalzbayerische Kurfürst Karl Theodor hatte eindeutig politische Motive, die ihn bewegten, den in Wien weilenden Papst nach München einzuladen. Es kann nur eine sehr oberflächliche Historiographie, die sich und ihr Publikum mit Szenerien öffentlicher Ausfahrten und Kundgebungen erbauen und unterhalten will, die Ansicht vertreten, man hätte Pius VI. nach Bayern eingeladen, damit er sich von den scheinbar erfolglosen und mühsamen Verhandlungen am Kaiserhof beim Kurfürsten, umjubelt von der bayerischen Bevölkerung, erhole und tröste. Karl Theodor von der Pfalz hatte 1778 nach dem Tod seines kinderlosen Verwandten Maximilian III. Joseph Altbayern geerbt und dort die Herrschaft angetreten. Die kirchenpolitischen Probleme, die er zu meistern hatte, waren ähnlich jenen Kaiser Josephs II. In dem Umformungsprozeß, der die großen Reichsstände zu souveränen Staaten veränderte, war die Struktur und Organi-

104

D E R PAPST IN BAYERN

sation der Reichskirche, die seit dem 8. Jahrhundert entstanden war, ein großes Hindernis. Man strebte danach, die kirchlichen Organisationsbereiche den sich verändernden territorialen Gebilden anzupassen. Schon Kurfürst Karl Albert von Bayern (1726—1745), der als Karl VII. von 1742—1745 die Krone des Heiligen Römischen Reiches trug, plante, jene geistlichen Reichsfürstentümer zu säkularisieren, die in bayerisches Territorium hineinragten. Dieses vergrößerte Gebiet wollte er zu einem Königreich Bayern zusammenfassen und analog zu Preußen und Österreich auch Bayern aus dem Heiligen Römischen Reich herauslösen. Gegen diese Tendenzen hatte, wie bereits erwähnt, Nikolaus von Hontheim seine historisch-kanonistischen Forschungen begonnen, um den Bestand der Reichskirche zu verteidigen und das Heilige Römische Reich vor der Auflösung zu bewahren. Kurfürst Karl Theodor stützte sich auf die Pläne seiner Vorgänger: er wollte bayerische Landesbistümer begründen, die sich mit den pfalzbayerischen Territorialgrenzen deckten. Dieses Unternehmen mußte bei der geographischen Lage von Altbayern und von der Pfalz die gesamte Reichskirche betreffen und den Widerstand sämtlicher Reichsbischöfe hervorrufen* [2], In dieser Situation konnte Karl Theodor seine staatskirchlichen Pläne nur mit Hilfe des Papstes und gegen die Reichsbischöfe verwirklichen. Auch mußte, wie das der kaiserliche Gesandte am Münchner Hof, Baron Franz Siegmund Lehrbach, klar formulierte, Karl Theodor auf das bayerische Volksempfinden noch Rücksicht nehmen, das tradi* Um einen Begriff von der komplizierten Situation zu geben, sollen hier jene geistlichen Reichsfürstentümer angeführt werden, die in bayerisches bzw. pfälzisches Gebiet hineinragten. Altbayern: Salzburg, Freising, Regensburg, Augsburg, Eichstätt, Würzburg, Bamberg, Passau, Chiemsee. Pfalz: Mainz, Trier, Straßburg, Speyer, Worms. Jülich-Berg (zur Pfalz gehörend): Köln, Lüttich. Außerdem hatte Karl Theodor noch Besetzungsrechte für Pfarren (ius präsentandi) in den Diözesen Konstanz und Straßburg.

DER PAPST IN BAYERN

105

tionsgemäß römisch und päpstlich orientiert und geprägt war. Er konnte sich nicht solche despotischen Attitüden leisten, die Joseph II. dem Volk in der Österreichischen Monarchie sehr unpsychologisch zumutete. Karl Theodor hatte nach dem 23. März 1782 ausgiebig mit Garampi in Wien, den er seit seinem Besuch von 1761 gut kannte, korrespondiert [28]. In Garampis diplomatisches Konzept paßte der Annäherungsversuch eines so großen Reichsstandes wie Bayern an den Papst ausgezeichnet. Denn Garampi hatte bereits 1761 Papst Klemens XIII. vorgeschlagen, in Regensburg, am Sitz des Reichstages, eine Geheimnuntiatur für das Heilige Römische Reich zu errichten, von der aus die episkopalen Bewegungen im Reich beobachtet und die Nuntien in Köln, Luzern und Wien sowie die Römische Kurie informiert werden konnten [28]. Das Resultat, das der Papstbesuch in Bayern mit der Errichtung einer Münchner Nuntiatur im Jahre 1784 hervorbrachte, verleitet zur Vermutung, Garampi habe Pius VI. zur Reise nach Bayern ebenso bestimmt wie zu seinem Besuch in Wien. Bevor der Papst am 24. April 1782 die österreichische Grenzstation Ried erreicht hatte, waren dort die beiden Gesandten des Kurfürsten von Trier, Clemens Wenzeslaus, eingetroffen: Der Propst des Augsburger Domkapitels, Baron Johann Nepomuk Ungelter von Seissenhausen, und Abbé Franz Heinrich Beck, damals in der Funktion eines Generalvikars von Augsburg, sollten Pius VI. die offizielle Einladung von Clemens Wenzeslaus überbringen und ihn bitten, auf seiner Rückreise auch in Augsburg eine längere Station zu machen. Clemens Wenzeslaus, der als „schwacher und wenig selbständiger Kopf" charakterisiert wird, war als Prinz von Sachsen sowohl mit den Wittelsbachern als auch mit den Habsburgern nahe verwandt. Als Kurerzbischof von Trier und als Bischof von Augsburg war er von den staatskirchlichen Konzepten Josephs II. und Karl Theodors betroffen, denn ein Großteil der Erzdiözese Trier umfaßte Luxemburg, das zu den Österreichischen Nie-

106

DER PAPST IN BAYERN

derlanden (Belgien) gehörte. Seine Diözese Augsburg lag im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet, Teile davon erstreckten sich nach Tirol und nach Bayern. Clemens Wenzeslaus, der über Abbé Beck von Garampi beeinflußt war, hatte 1778 Nikolaus von Hontheim zum Widerruf des .Febronius' veranlaßt, er hatte Joseph II. ermahnende Briefe im Hinblick auf dessen Kirchenreformen geschrieben [84], Auf der Kanzel des Augsburger Domes wurde am Ostersonntag 1782, während Pius VI. in Wien das große Hochamt feierte, vom streitbaren Exjesuitenpater Aloys Merz mit seiner Predigt ,Tu es Petrus' das Amt des Papstes und den Jurisdiktionsprimat großartig verteidigt [67]. Wenn man auch später auf Clemens Wenzeslaus bei der Errichtung der Münchner Nuntiatur keine Rücksicht mehr nahm, so gehörte es doch zum Stil Garampis, sich bei Persönlichkeiten, die seine ultramontanen Aktivitäten förderten, zu bedanken. Er vermittelte ihnen päpstliche Briefe, Auszeichnungen, Audienzen und Besuche. Bald nachdem der Papst gegen 8 Uhr abends im kaiserlichen Schloß in Ried abgestiegen war, erhielten die Augsburger Gesandten ihre Audienz. Beck hatte sich schon auf seine drei Kniebeugen vor dem Papst und auf den ihm gebührenden Fußkuß konzentriert, als ihn Pius VI. vom Boden aufhob und herzlich umarmte. Dem Abbé schössen die Tränen in die Augen [43]. Pius VI. gab seine Zustimmung, Clemens Wenzeslaus in Augsburg zu besuchen und das katholische wie das protestantische Volk der freien Reichsstadt zu segnen. Der Stolz des Kurfürsten Karl Theodor war verletzt [18]: Der Papst besuchte also nicht nur Joseph II. in Wien und den Kurfürsten von Pfalz-Bayern in München, er erwies auch dem Kurerzbischof von Trier und Bischof von Augsburg diese große Ehre. Es konnte Karl Theodor nicht angenehm sein, daß Clemens Wenzeslaus, der bereits in seiner Münchner Residenz abgestiegen war, während des Besuches von Pius VI. in München eine Art von gesellschaftlicher Kontrolle über den Kurfürsten ausübte und daß das ultramontane Gefolge des sächsi-

DER PAPST IN BAYERN

107

sehen Vetters hier seinen Tummelplatz für verschiedene Aktivitäten fand. Pius VI. hatte sich nach der Messe am Morgen des 25. April 1782 bei Graf Cobenzl fürstlich für dessen Begleitung auf seiner Reise durch die Österreichische Monarchie bedankt. Der Vizekanzler erhielt ein kostbares Geschenk im Wert von 1 Million Zecchinen: eine in Gold eingelegte Krone aus Lapislázuli und eine mit Diamanten geschmückte Medaille aus Carneol [105]. Nach dem päpstlichen Segen vom Balkon des kaiserlichen Schlosses begleitete Cobenzl Pius VI. noch bis Braunau am Inn, wo der Papst seine Carozza verließ und vom Balkon des dortigen Schlößchens ein letztes Mal das Volk Oberösterreichs segnete. In der Mitte der Innbrücke, wo die österreichisch-bayerische Grenze verlief, warteten die beiden kurbayerischen Kammerherrn, Gerhard Reichsgraf von Rambaldi und Siegmund Reichsgraf von Haslang. Sie hießen den Papst im Namen des Kurfürsten Karl Theodor herzlich willkommen und übernahmen den päpstlichen Reisezug, den eine Abteilung des kurfürstlichen Freikorps zu Pferd eskortierte. Der Papst fuhr über die Innbrücke, und das Klima hatte sich verändert: barocker Empfang, Glockenläuten, Prozessionen von Geistlichen und Mönchen, Kreuze und wehende Fahnen, Böllerschüsse, Chöre von Pauken und Trompeten, jubelnde, andächtige Menschen an den Wegen und Straßenrändern, sie alle begrüßten Pius VI. in Bayern. Kurfürstliche Soldaten zu Pferd sorgten ausreichend für seinen Schutz. Karl Theodor kopierte in groben Zügen Zeremoniell und Programm, das Joseph II. für den Besuch Pius VI. in Wien stilisiert hatte. Der Kurfürst gestaltete dieses Reglement höfischer Begegnung nach bayerischen Möglichkeiten und in bayerischer Façon. Er schmückte es mit barocken Formen und verdoppelte den Aufwand. Damit betonte er, wie sehr er den Besuch des Papstes in Bayern zu schätzen wußte. Da der Papst von Rom aus mit 38 Pferden aufgebrochen war, die bei jeder Poststation gewechselt wurden, standen ihm während seiner Reise durch die Österreichi-

108

DER PAPST IN BAYERN

sehe Monarchie jeweils 40 Pferde zur Verfügung. Bei den bayerischen Poststationen waren je 80 Pferde für den Papst bereitgestellt [37]. Auf der Strecke, die Pius VI. von Braunau am Inn bis nach Altötting fuhr, begrüßte ihn in Marktl im Namen des Kurfürsten sein Oberstkämmerer und Konferenzminister, der Reichsgraf Christian Joseph August zu Königsfeld. Ungefähr eine halbe Stunde vor Altötting erwartete der Erzbischof von Salzburg den Papst. Hieronymus Graf Colloredo, ein Vertreter des Episkopalismus und offen für die Reformen Josephs II., hatte die Tracht eines Kardinals gewählt, die ihm als altes Privileg zustand, um die Feierlichkeiten des Empfanges zu erhöhen. Er begleitete den Papst bis nach Altötting, wo man bei Glockengeläute und Böllerschüssen einfuhr. Durch Spaliere von Honoratioren, anwesenden .fremden Herrschaften' und .dasiger Geistlichkeit', bedeckt von Infanteristen und Dragonern, die neu hinzugekommen waren, rollte die päpstliche Carozza bis zur Heiligen Kapelle, vor der der Neffe des Kurfürsten, Pfalzgraf Wilhelm von Birkenfeld, (vgl. Abb. 23) Pius VI. empfing. Der Papst zog zusammen mit dem Salzburger Erzbischof, dem Klerus von Altötting und dem Pfalzgrafen von Birkenfeld in die Gnadenkapelle zum Te Deum. Später erteilte er der Bevölkerung drei Mal in Abständen von je einer halben Stunde von den Fenstern der Propstei den Segen, wozu Salven abgefeuert wurden. Am folgenden Tag ging die Reise von Altötting, wo Pius VI. nach der heiligen Messe die Gnadenstatue geküßt und den anderen zum Kusse gereicht hatte, nach München. Vor der Lorettokapelle zwischen Haag und Anzing wartete Kurfürst Karl Theodor zusammen mit dem Bischof von Freising, Ludwig Joseph von Weiden, auf Pius VI. Als dessen Carozza hielt, stellte sich der Kurfürst vor den Wagenschlag, verneigte sich und setzte zum Handkuß an. Pius VI. umarmte und küßte ihn und zog zusammen mit ihm in die Lorettokapelle ein, wo der Bischof von Freising den Papst mit Weihwasser besprengte und mit dem Allerheiligsten segnete. Karl

DER PAPST IN BAYERN

109

Theodor lud den Papst zur Weiterfahrt in seinen Wagen ein, was sofort den Protest des päpstlichen Zeremonienmeisters Dini hervorrief. Erst als Nuntius Garampi intervenierte, mußte sich Dini beruhigen, und gemeinsam fuhren Pius VI. und Karl Theodor nach München. Es regnete in Strömen, als gegen sechs Uhr abends ein erster Kanonenschuß auf den Wällen um die Stadt die Ankunft des Papstes in München ankündigte. Trotz des schlechten Wetters standen die Menschen von Haidhausen bis in die Stadt hinein Spalier. Alle Glocken Münchens begannen zu läuten, als der Wagen von Kurfürst und Papst sich dem Isartor näherte (vgl. Abb. 27). Von den Wällen wurden Salutschüsse abgefeuert. Der Zug fuhr zur Residenz, durch Spaliere von bürgerlicher Kavallerie, Taxischer Kürrassiereskadron und kurfürstlicher Schweizer Garde. Der Wagen des Kurfürsten hielt bei der Kaiserstiege, Pfalzgraf Wilhelm von Birkenfeld und der Oberststallmeister Matthias Freiherr von Vieregg standen am Kutschenschlag und halfen beim Aussteigen. Der Papst wurde durch ein Spalier von kurfürstlichen Hartschieren (Arcierengarde) und Schweizer Leibgardisten in Galauniformen in den Kaisersaal ,corteggirt', von dort in die Ritterstube geleitet und schließlich zum Te Deum in das Oratorium der Hofkapelle geführt. Der Ordensbischof des Bayerischen Georgsritterordens, Graf Joseph Guidobald von Spaur, intonierte es mit großer Feierlichkeit. Kaum hatte sich der Papst in die für ihn neu möblierten Kaiserzimmer der Residenz zurückgezogen, erhielt er die ersten Höflichkeitsbesuche. Es wurden ihm „die verwittibte Frau Kurfürstin" Maria Anna „und höchstdero Herr Bruder" Clemens Wenzeslaus gemeldet, der den Papst noch einmal persönlich nach Augsburg einlud. Das päpstliche Gefolge ging gemeinsam mit den übrigen hohen Gästen zur Tafel, die für 40 Personen gedeckt war [9, 105]. Der Empfang des Papstes in Bayern war nach dem Wiener Zeremonialmuster verlaufen, und das päpstliche Programm in München wurde dem Programm Pius VI. in Wien angeglichen. Nach einem Ruhetag am 27. April,

110

DER PAPST IN BAYERN

der mit Audienz- und Segenserteilungen ausgefüllt war, ging am Sonntag, dem 28. April, wegen des schlechten Wetters der Papst gegen 9 Uhr anstatt zur Frauenkirche zur nahen Theatiner Hofkirche, wo das große Amt mit Pauken- und Trompetenschall in Anwesenheit der beiden Kurfürsten gefeiert wurde. Bei der Papstmesse bedienten die beiden Kämmerer Rambaldi und Haslang Pius VI. zum Lavabo. Nach dem Amt stieg der Papst in die wittelsbachische Familiengruft, wo er die Gräber Karls VII. und Maria Amalias segnete und mit Weihwasser besprengte. Ähnlich dem großen Ostersegen, den Pius VI. vom Balkon der Kirche Am Hof in Wien erteilt hatte, war auch in München ein großer Papstsegen von einer eigens vor dem Landschaftsgebäude errichteten Altane geplant. Da sich das Wetter gebessert hatte, fuhr gegen Mittag Pius VI. zusammen mit den beiden Kurfürsten achtspännig im bayerischen Prunkwagen, der für die Krönung Karls VII. gebaut worden war, zum Platz vor dem Landschaftsgebäude, um die dort wartenden fünfzig- bis sechzigtausend Menschen zu segnen. Während des Papstsegens wurden Kanonen auf den Wällen der Stadt .losgebrennt'. Marcucci, der päpstliche Hausprälat, schrieb dann von einem .pulcherrimum religionis spectaculum', von dem schönsten religiösen Schauspiel, das sich den Zuschauern bot, in sein Tagebuch. Die Berichte divergieren: hatte Pius VI., flankiert von den beiden Kurfürsten, vom Altan vor dem Landschaftsgebäude den sonntäglichen Segen gespendet oder hatten „die übrige zu München gegenwärtig gewesene durchleuchtigste Herrschaften . .. dieser Feierlichkeit incognito beigewohnt"? Angeblich soll sich Pius VI. damals über die Devotion des in München versammelten Volkes sehr emphatisch geäußert haben; er sprach von „le jour de triomphe de son apostolat", von dem Tag, an dem sein Apostolat triumphierte [9, 102, 105]. Nachdem sich Pius VI. und sein Gefolge in München sehr wohl fühlten, verlängerte der Papst seinen Aufenthalt um drei Tage. In dieser Zeit besuchte er die Frauen-, die Augustiner- und die Michaeliskirche (ehemalige Je-

DER PAPST IN BAYERN

111

suitenkirche). Er hörte in der kurfürstlichen Akademie einen Vortrag über die Beziehungen zwischen Glauben und Wissenschaften und zeichnete den Kurfürsten besonders aus, daß er an dem Fest des Ordens der Georgsritter teilnahm, dessen Großmeister Karl Theodor war. Die Georgsritter betrachteten sich als Verteidiger der Lehre von der Immaculata conceptio, der unbefleckt empfangenen Jungfrau Maria. Ihr Stiftungsfest, das sie am 24. April feierten, war anläßlich des Papstbesuches auf Dienstag, den 30. April, verschoben worden. Zusammen mit dem Kurerzbischof von Trier nahm der Papst incognito vom Oratorium der Hofkapeile (,über dem Predigtstuhl') an der kirchlichen Feierlichkeit teil. Der Ordensbischof, Graf Joseph Guidobald von Spaur, hielt das große Amt, bei dem drei Adelige zu Georgsrittern geschlagen wurden. Im großen Kaisersaal war die Ritterordenstafel vorbereitet, die der Papst dann auch incognito .anzusehen geruhet'. Sobald er in sein Appartement zurückgekehrt war, stellte ihm der Kurfürst alle 56 Mitglieder des Georgsritterordens vor. Pius VI. war von dem Ritterfest so beeindruckt und entzückt, daß er den Georgsrittern ein päpstliches Kleiderprivileg verlieh: Sie durften sich wie päpstliche Hausprälaten kleiden, in weißen Rochetten und schwarzseidenen Mänteln zu Festen erscheinen und sämtliche Vorrechte der päpstlichen Hausprälaten für sich beanspruchen. In München wie in Wien gab Pius VI. Botschaftern und Gesandten, unter denen auch die des Königs von Schweden und des Königs von Preußen waren, Bischöfen* und Kanonikern, Äbten und Religiösen, Kavalieren und Kämmerern, adeligen Standespersonen, Mitgliedern der Beamtenschaft und Offizieren, dem Stadtmagistrat, Wissenschaftern und Hofmusikintendanten sowie verschiedenen Leuten aus dem Personal Audienz. Auch hier ließ

• An den Feierlichkeiten in München nahmen teil: der Propst des Gefürsteten Reichsstiftes Berchtesgaden, Joseph Konrad Frh. von Schroffenberg, und der Regensburger Weihbischof, Valentin Frh. von Schneid, sowie der Bischof von Freising, Ludwig Joseph von Weiden.

112

DER PAPST IN BAYERN

er jeweils nach dem morgendlichen Gottesdienst in den Sakristeien viele adelige Damen zu Fuß- und Handküssen zu. Am 1. Mai, dem letzten Tag des päpstlichen Séjours in München, begann man mit den Abreisevorbereitungen. Kurfürst Clemens Wenzeslaus, mit dem der Papst häufig lange Gespräche bis tief in die Nacht geführt hatte, reiste nach Augsburg voraus, um sich für den Besuch des nächsten Tages entsprechend vorzubereiten. Pius VI. fuhr zur ältesten Kirche Münchens, nach St. Peter zum Gottesdienst. Vor dem Portal erwartete ihn Kurfürst Karl Theodor, der die Papstmesse andächtig mitfeierte. Nach dem zweiten Gottesdienst, den der päpstliche Beichtvater Msgr. Ponzetti zelebrierte, fuhren Papst und Kurfürst zur Bürgersaalkirche und zum Landschaftsgebäude. Zusammen mit dem Kurfürsten betrat Pius VI. die davor errichtete Altane und segnete von dort ungefähr vierzigtausend Menschen. Nach seiner Rückkehr in die Residenz, von deren Fenstern der Papst wieder etwa zwanzigtausend Menschen seinen Segen gab, begannen die Abschiedsbesuche des Kurfürsten, der Kurfürstin-Witwe und des Pfalzgrafen von Birkenfeld beim Papst und dessen Dankesbesuche bei ihnen. Auch wurde Herzog Ludwig Eugen von Württemberg, der als Konvertit eine wichtige Rolle in der ultramontanen Bewegung des Rheinlandes spielte — er kam nachmittags aus Wien in München an —, zur Audienz vorgelassen. An diesem 1. Mai war auch ein erster Bericht des kaiserlichen Gesandten am Kurfürstenhof, des Baron Franz Siegmund von Lehrbach, mit einem Kurier auf dem Weg nach Wien [18]. Joseph II. hatte Lehrbach am 25. April 1782 in einem Handbillett angewiesen, ihn über die Wirkungen des Papstbesuches in München genau zu informieren. Den Kaiser interessierte, was der Papst in München ,veranlaßte', wie er sich über ihn und die Verhandlungen in der Wiener Burg ohne Reserve äußerte, und wie sich Garampi und Nardini, der Sekretär der lateinischen Briefe des Papstes, die der Kaiser als die „geschicktesten aber zugleich auch die Uebelgesinnten" be-

DER PAPST IN BAYERN

113

zeichnete, verhielten. Lehrbach sollte den Kurfürsten auch genau beobachten und ihn eventuell auf das Verhandlungsergebnis, das er mit dem Papst erzielt hätte, direkt und persönlich ansprechen. Joseph II. wollte schließlich wissen, wie sich die bayerische Bevölkerung benahm und Nachrichten von „den dummen Zügen der baierischen Andacht und Schwärmerei, welche der Kurfürst von Trier trefflich unterstützen wird", erhalten [18]. Das Spiegelbild, das Lehrbach in seinen Berichten für den Kaiser und für Kaunitz eingefangen hatte, zeigte zuerst die enorme Freude und Begeisterung der bayerischen Bevölkerung über den Besuch des Papstes. Dieser hatte sich bei den Antritts- und Abschiedsvisiten Lehrbachs sehr positiv über Joseph II. und über die Gastlichkeit des Wiener Hofes geäußert und ihm auch versichert, daß er den Kaiser und seine Minister liebe, ja daß er sie schätze. Im allgemeinen hatte Pius VI. nicht verbergen können, daß sein Besuch in Wien nicht die von ihm erhoffte Wirkung gehabt hatte. Er benahm sich jedoch sehr behutsam und vorsichtig und ließ sich zu keinerlei Bemerkungen hinreißen. Nardini fiel diese Zurückhaltung bei weitem schwerer. Er war so geistreich und intelligent, daß er sogar im Gespräch über die gleichgültigsten Sachen in „Spitzfindigkeiten" ausartete. Garampi war kontaktfreudig wie immer, sehr liebenswürdig, aufmerksam und bemüht, „die Gemüter für den Papst und für den Römischen Hof" zu gewinnen. Er bestritt nicht den ungünstigen Verlauf der „congressi secreti" in Wien, fand es jedoch trostvoll, daß Pius VI. und Joseph II. freundschaftlich voneinander Abschied genommen hatten, womit er ausdrückte, er sei beruhigt, daß das drohende Schisma in der Österreichischen Monarchie vorläufig nicht ausgebrochen war. Garampi konferierte häufig mit Abbé Beck, denn dieser brannte darauf, die Korrespondenz von Clemens Wenzeslaus und Joseph II., an der er selbst den Hauptanteil hatte, zu publizieren. Beck war in der ultramontanen Szene, die sich in München einfand, die Zentralfigur. Er fungierte als Bindeglied zwischen päpstli-

114

DER PAPST IN BAYERN

chem Gefolge, dem ultramontanen Bibliothekar des Kurfürsten Karl Theodor, Abbé Nicolaus Maillot de la Treille, und der Suite von Clemens Wenzeslaus. Beck hatte vertrauten und geheimen Umgang mit dem päpstlichen Gefolge, das von den Ergebnissen des Wiener Papstbesuches sehr bedrückt erschien. An Marcucci und Contessini verteilte er Kopien der Briefe von Clemens Wenzeslaus und Joseph II. In Beck, der von Joseph II. als „le terrible Joseph", „le Nouveau Julien l'empereur Joseph II" (der neue Julian Apostata Kaiser Joseph II.) [43] sprach, vermutete Lehrbach die Quelle von Gerüchten, die in München gegen Joseph II. Stimmung machten. Man prophezeite dem Kaiser wegen seiner staatskirchlichen Reformen große Schwierigkeiten im Heiligen Römischen Reich. Die Gerüchte stellten die Säkularisationen Josephs II. als Verletzung des Westfälischen Friedens und der kaiserlichen Wahlkapitulation hin. Ihretwegen müßte in einer französischen Stadt ein Konzil abgehalten werden. Auf das Drängen der Ultramontanen — so meinte Lehrbach — würde Pius VI. seinen Rückweg über Augsburg und Tirol nehmen, „um die Herzen aller Gattungen von Menschen zu gewinnen". Karl Theodor suchte „durch die stärkste Vorstellung" Clemens Wenzeslaus, der den Papst zuerst bis Padua begleiten und dann doch nur bis Innsbruck mitfahren wollte, auch davon abzuhalten. Karl Theodor war in seiner Jugend vermutlich ein Freigeist gewesen. Im Laufe der Jahre verwandelte er sich in reaktionärer Ängstlichkeit zu einem der treuesten Anhänger des Papstes aus politischen Beweggründen. Angeblich hätten Abbé Beck und Clemens Wenzeslaus versucht, ihm wegen seines Lebenswandels moralische Vorstellungen zu machen, so daß der Kurfürst Abbé Beck mit der „sichtbarsten Geringschätzung" behandelte und sich über die vielbesprochene Korrespondenz von Clemens Wenzeslaus und Joseph II. köstlich amüsierte. Lehrbach meinte, man müßte die „Verstellungskunst des Herrn Kurfürsten von der Pfalz mißkennen, wenn man die ganz ausgezeichneten Merkmale der Verehrung, die er dem heiligen Vater erwies, einem wahren Trieb der

DER PAPST IN BAYERN

115

Andacht und der Überzeugung beilegen wollte". Stolz, der Versuch, ein gutes Image zu bekommen, und die „eigennützige Betrachtung durch die Mithilfe des heiligen Vaters", die Klosteraufhebungen durchsetzen zu können, seien die eigentlichen Beweggründe für das Verhalten Karl Theodors gewesen [18]. Tatsächlich bereitete der Besuch Pius VI. in Bayern die Verwirklichung des bayerischen Staatskirchentums vor. Vergleicht man die Zugeständnisse, die Karl Theodor Pius VI. während seines Aufenthaltes in München machte — nämlich die Rückführung der geistlichen Ratsordnung auf den Stand von 1629 —, mit jenen, die Pius VI. seit 1779 dem Kurfürsten machte, so erscheinen diese sehr großzügig: Der Papst bewilligte, daß das Vermögen der Gesellschaft Jesu anstatt zu Schulzwecken für die Gründung eines deutschen Zweiges des Malteserordens verwendet werden durfte. In diesem Orden fanden dann sämtliche illegitimen Sprößlinge Karl Theodors und des bayerischen Hochadels ihre Versorgung. Ähnliches wurde bei der Aufhebung von Frauenklöstern zugunsten der Gründung des adeligen Damenstiftes von St. Anna bewilligt. Auch konnte der Kurfürst immer — jeweils auf fünf Jahre — eine Sondersteuer vom bayerischen Klerus einheben, die diesen sehr belastete. Als Krönung der Kirchenpolitik Karl Theodors ist zweifellos die Errichtung der Münchner Nuntiatur nach seinem Gegenbesuch beim Papst im Jahre 1783 zu betrachten. Es gelang ihm, die Position des Münchner Nuntius mit der Stellung eines bayerischen Landeserzbischofs, den er selbst besoldete, zu vereinigen. Damit konnte er einen Zentralpunkt für seine Länder schaffen, von dem aus die Möglichkeit zur Säkularisation geistlicher Reichsfürstentümer, die in das bayerische Territorium hineinragten, gegeben wurde [2, 102]. Barpn Lehrbach hatte nicht so falsch vorausgesehen, als er an Kaunitz rapportierte: „Zu zweifeln ist gar nicht, daß der Herr Kurfürst... dem heiligen Vater die süßesten Verheißungen gethan hat, und wenigstens dem äußerlichen Schein nach in Alles, was jenem schmeichelhaft seyn konnte, hineingegangen

116

DER PAPST IN BAYERN

ist, man kann aber auch beinahe im Voraus Bürge seyn, daß von Allem diesem kaum etwas in Erfüllung gehen werde." [18]. Als sich Pius VI. am Donnerstag, dem 2. Mai 1782, anschickte, München zu verlassen, wünschte ihm Karl Theodor mit Tränen in den Augen eine gute Reise. Während der heiligen Messe in der Hofkapelle brachte der Kurfürst selbst nach dem Evangelium das Evangelienbuch dem Papst zum Kusse und verrichtete damit den Dienst, den sonst Patriarch Marcucci versah [9, 105], Der Papst segnete nach der heiligen Messe den Kurfürsten und alle Anwesenden mit Weihwasser, er segnete das Volk von den Fenstern seiner Zimmer. Ähnlich wie bei seiner Ankunft in München war der kurfürstliche Hofstaat, zahlreicher Adel und der Bischof von Freising, Ludwig Joseph von Weiden, jetzt zum Abschied wieder versammelt. Man geleitete den Papst durch ein Spalier von Garden zum Wagen Karl Theodors, in dem er neben dem Kurfürsten Platz nahm. Ähnlich prächtig eskortiert wie bei der Ankunft in München, fuhr jetzt der Zug päpstlicher Carozzen und Kaleschen vom Kaisertor durch die Theatiner-, Schwabinger- und Pragergasse zum Jesuitenplatz und von dort durch die Neuhausergasse zum Neuhauser Tor hinaus. Wieder hatten drei Infanterieregimenter und ein Artilleriekorps Spalier gebildet, die Glocken der ganzen Stadt läuteten, von den Wällen feuerte man Salutschüsse, Chöre von Pauken und Trompeten standen an den Straßenrändern. Die Münchner huldigten dem Papst in dichtem Gedränge bis nach Schloß Nymphenburg (vgl. Abb. 28), dem Sommerschloß der Wittelsbacher, das man Pius VI. wenigstens vom Wagen aus mit einer Fahrt durch den Garten zeigen wollte. Karl Theodor begleitete den Papst bis nach Schwabhausen, wo der Bischof von Freising auf den hohen Besuch wartete. Im Posthaus kehrten Papst, Kurfürst und Bischof von Freising ein, es kam wieder zu Segenserteilungen an Adel, Geistlichkeit und Volk und dann zum eigentlichen Abschied von Karl Theodor: „Se. pfäpstliche] H[eiligkeit] umarmten und küsseten Se. kur-

DER PAPST IN BAYERN

117

fürstliche] Durchlfaucht] mit so vieler herzlicher, warmer Freundschaft, daß beide aufs Empfindlichste gerühret, eine Weile sprachlos in dieser Stellung stehen blieben." Die Menge, die diese Szene miterlebte, verfiel „ob der Abfahrt des Pabstes in dumpfes Aechzen, lautes Klagen und Jammergeschrei ...", „wo man sich nur hinwendete, sah man finstere Schwermuth, und in Tränen schwimmende Augen ..." [9]. Der Kurfürst fuhr in Begleitung seines Oberststallmeisters, des Freiherrn von Vieregg, nach München zurück, der Papst bestieg seine Carozza, die beiden Kämmerer, Rambaldi und Haslang, begleiteten ihn. Einige Meilen weiter erwartete Pfalzgraf Wilhelm von Birkenfeld den Papst, um sich von ihm zu verabschieden. Um halb vier Uhr nachmittags erreichte Pius VI. die Grenzstadt Friedberg: Kinder mit Lorbeerkränzen und Blumensträußchen, Geistlichkeit in Chorröcken, wehende Stadtfahnen begrüßten ihn. Man überreichte ihm eine Kopie des berühmten Gnadenbildes aus der Wallfahrtskirche „Zu unseres Herrgottsruhe", für das er mit einigen kurzen lateinischen Sätzen dankte. Die Wagen fuhren durch einen schönen Triumphbogen beim Augsburger Tor in die Stadt zum Großen Platz. Dort war ein Altar errichtet. Die Bürgerschaft stand in größter Gala Spalier, drei Chöre von Pauken und Trompeten erschallten. Während des kurzen Aufenthaltes wurden die Räder der Carozzen und Kaleschen für die kommende Bergstraße .gesperrt', dann fuhr der päpstliche Konvoi auf die Lechbrücke, wo seine Übergabe an den Kurfürsten von Trier zu einem der größten und unvergeßlichsten Augenblicke im Leben des Abbé Beck wurde.

KAPITEL 8

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL Bevor Pius VI. am 25. April 1782 Oberösterreich verließ und nach Bayern weiterreiste, übergab er Graf Cobenzl einen Brief für Joseph II. Darin dankte er dem Kaiser für seine besondere Gastfreundschaft und teilte ihm mit, daß er sich entschlossen habe, die Einladung des Kurfürsten von Trier und Bischofs von Augsburg anzunehmen und auf seiner Rückreise auch die freie Reichsstadt Augsburg zu besuchen. Dort würden viele Protestanten leben, und Kurfürst Clemens Wenzeslaus hielte es für wichtig, daß sie mit den Äußerungen der katholischen Papstverehrung konfrontiert würden. „Wenn Wir über dieses Motiv nachdenken, fühlen Wir Uns verpflichtet, diese Einladung nicht abzulehnen." [100]. Tatsächlich hatte Clemens Wenzeslaus, bereits während sich der Papst in Wien aufhielt, ihn in einem Brief um seinen Besuch gebeten. Diese Einladung ließ er in Ried von seinen Gesandten, Johann Nepomuk August Frh. Ungelter von Seissenhausen und Abbé Beck, wiederholen, und er selbst brachte sie ein drittes Mal bereits am ersten Abend des päpstlichen Aufenthaltes in München vor. Jetzt stand der Konvoi des Papstes auf der Mitte der Lechbrücke und Abbé Beck hatte seine große Stunde: Als Generalvikar von Augsburg war er der erste, der Pius VI. an der Grenze der Diözese begrüßen durfte: „Im Namen des Kurfürsten und des Bischofs von Augsburg", begann er, „falle ich zu Ihren Füßen, Heiliger Vater, um Ihnen ei-

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

119

nen glücklichen Eintritt in das Gebiet der Diözese zu wünschen. Es ist für den so tief religiösen Fürsten wie für das gesamte Volk eine große Freude, daß wir Sie für eine kurze Zeit sehen und verehren dürfen. Wir, die niemals nachgelassen haben, Sie zu lieben, zu verehren und Ihnen alle Arten der Devotion entgegenzubringen. Eilen Sie, Heiliger Vater, um die brennenden Wünsche dieser Herde zu erfüllen, eilen Sie, Heiliger Vater, um den so sehr geliebten Sohn mit Ihrer dreimal ersehnten Anwesenheit zu trösten, zu erfrischen und zu stärken und um seine Kirche, die Ihre oberste Herrschaft ihm anvertraut hat, mit der Fülle Ihres Segens zu überschütten." [43], Der päpstliche Wagenzug rollte weiter. Am Ende der Brücke wartete Clemens Wenzeslaus persönlich, um den Papst zu empfangen. Sein mit Gold beschlagener Staatswagen stand, mit acht Pferden bespannt, bereit. Mehr als dreißigtausend Menschen waren hierher gekommen, um Pius VI. an der Grenze von Augsburg zu begrüßen, der, als er aus seiner Carozza stieg, gegen Bayern gewendet, auch dieses Land ein letztes Mal mit hoch erhobenen Händen segnete. Der Einzug des Papstes in Augsburg übertraf an Prunk und Zeremoniell alles, was bisher Pius VI. auf seiner Reise zum Empfang geboten worden war, was den kaiserlichen Gesandten am bayerischen Hof, Baron Lehrbach, zu der Bemerkung veranlaßte, Clemens Wenzeslaus würde in seiner Trunkenheit auf die unheilbare Wunde vergessen, die der Papstbesuch seinen ohnehin zerrütteten Finanzen für lange Zeit zufügen werde [18], Vor dem Wagen mit Papst und Kurfürst — Clemens Wenzeslaus saß Pius VI. gegenüber — gingen sämtliche Geistlichen der Stadt, der kurfürstliche Hofstaat, der Magistrat des katholischen Teiles der Stadt, das Stadtgericht, ein Großteil der Kaufmannschaft und viele Bürger. Man zog bei schönstem Frühlingswetter durch das Jakobäertor in Augsburg ein. Von hier an begleiteten der

120

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

Staatsminister des Kurfürsten, Baron Ferdinand Duminique, und der Oberststallmeister den Prunkwagen zur Rechten, der Hauptmann der augsburgischen Leibgarde diesen zur Linken. Zwei Reihen von Garden zu Fuß und zu Pferd bedeckten ihn. Schon am 1. Mai 1782 hatte sich in Augsburg ohne Unterschied der Konfession alles aus der Umgebung getroffen, was Rang und Namen hatte. Es kam der Bischof von Konstanz, Maximilian Christoph von Rodt; die Bischöfe von Würzburg (Franz Ludwig Graf Erthal), Eichstätt (Johann Antonius von Zehmen) und Regensburg (Antonius Ignaz Fugger) schickten, da sie durch Krankheit verhindert waren, ihre Vertreter. Die weiter entfernt residierenden Bischöfe begrüßten den Papst mit Briefen. Es drängten sich Generalvikare, Vertreter der Domkapitel, Äbte und Prälaten, Staatsminister und Gesandte, so daß Abbé Beck, der die Honneurs zu machen und den Papst bei seinen Ausfahrten und Segnungen zu begleiten hatte, sich sehr strapaziert fühlte. Pius VI. hatte drei Tage für seinen Besuch in Augsburg bestimmt. Er zelebrierte ein Hochamt im Dom, besichtigte das Stift St. Ulrich und Afra, wobei er in die Krypta hinabstieg, und feierte hier im Dom am Sonntag, dem 5. Mai, seinen Namenstag. In den Zwischenzeiten erteilte er Audienzen, segnete das Volk und besichtigte alte Codices und Manuskripte [9, 132], Das Spezifikum dieses Aufenthaltes in Augsburg war die Begegnung des Papstes mit den Protestanten im Reich. Wenn wir richtig sehen, sollten die Besuche Pius VI. in München und Augsburg die Ansichten des Papstes zu seinem Aufenthalt in Wien und zu den Kirchenreformen Josephs II. öffentlich demonstrieren, was der Kaiser sehr wohl wußte und verstand und weshalb er auch von seinen Gesandten exakte Berichte anforderte. Zeigte Pius VI. in München, wie bereit er war, mit dem Kurfürsten über seine staatskirchlichen Reformpläne zu ver-

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

121

handeln, so stellte der Papst in Augsburg öffentlich seine Auffassungen zum Toleranzpatent Josephs II. dar. Die Päpste hatten den Westfälischen Frieden, der das Zusammenleben der Konfessionen im Reich regelte und die Trennung von Recht und Konfession vollzog, nie anerkannt. Auf dieser Basis lebten in Augsburg Katholiken und Protestanten aber friedlich nebeneinander. Katholiken und Lutheraner hatten dieselben Bürgerrechte. Joseph II. übertrug mit seiner Erklärung des Toleranzpatentes vom 13. Oktober 1781 die Beschlüsse des Westfälischen Friedens in die Österreichische Monarchie. Er erlaubte in dem bis dahin offiziell nur katholischen Habsburgerreich, wo man zwar immer wieder den Protestanten Zugeständnisse zur freien Religionsausübung machen mußte, diese freie Religionsausübung den Lutheranern, Calvinern, Griechisch-Orthodoxen und Juden im privaten Rahmen [68]. In den Augen Pius VI. kam das — wir folgen seinem Schreiben an Joseph II. vom 11. Mai 1782 aus Rovereto [100] — einer Aufforderung zum Glaubensabfall, zur Apostasie, gleich. Für den Papst war es unmöglich, einer Trennung von Recht und Konfession zuzustimmen und die Unterscheidung von Bürger, Untertan und Katholik, beziehungsweise von Bürger, Untertan und Akatholik, die Joseph II. machte, anzunehmen. Gegen diese zutiefst gegenreformatorische Einstellung von Pius VI. liefen die Tendenzen der Zeit: Unter dem Einfluß der Abendländischen Aufklärung wurden die konfessionellen Gegensätze gemildert, die Begegnungen von Katholiken und Protestanten humanisiert, und in der Ablehnung von freigeistigen Bewegungen des philosophischen Jahrhunderts wurde gemeinsam der Kampf gegen den Unglauben begonnen. Man kann Ansätze zu christlichen Unionsbewegungen in den Bereichen der Theologie, der Profanwissenschaften und der Politik erkennen. Nikolaus von Hontheim, den Pius VI. theore-

122

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

tisch überwunden glaubte und gegen dessen Wirkungen in der politischen Praxis er seine Apostolische Reise unternahm, trat für eine Union von Katholiken und Protestanten im Reich aus politischen Motiven ein. Die Vereinigung von Katholiken und Protestanten sollte die Reichskirche stärken und den Prozeß der Reichsauflösung verhindern [56, 93], Hier in Augsburg konnte nun Hontheim eine Antwort auf seine Unionsideen aus dem Mund des Papstes hören. Die Begegnung Pius VI. mit den Protestanten begann im Augsburger Dom, wo seit mehr als zwanzig Jahren der Domprediger Aloys Merz, ein Exjesuitenpater, in einer Serie von Streitreden das Amt des Papstes mit seinem Universalprimat glanzvoll verteidigte und die katholische Glaubenslehre von dem evangelischen Glaubensverständnis theologisch profund und rhetorisch gekonnt abgrenzte [67]. Nach der Messe am 3. Mai durften in der Sakristei des Domes auch adelige Protestantinnen dem Papst die Hand oder den Fuß küssen. In den Bischofspalast zurückgekehrt empfing Pius VI. die Deputation der Stadt, die aus Katholiken und Protestanten zusammengesetzt war. Dabei benahmen sich die protestantischen Abgeordneten, wie Marcucci in seinem Tagebuch notierte, wie Katholiken. Nach altem Zeremoniell, das man bisher nur dem Kaiser gegenüber gebrauchte, überbrachten sie dem Papst die Ehrengeschenke der Stadt, Wein, Fische und Hafer, die er annahm und zur Verteilung an die Armen bestimmte [105, 132], Diese feierliche Huldigung des konfessionell gemischten Stadtmagistrats, die den Papst mit dem Kaiser symbolisch gleichsetzte und als Autorität anerkannte, obwohl diese im Reich juridisch seit langem verloren war, mußte Joseph II. sehr verrückt vorkommen. Denn er trug sich mit dem Gedanken, die Römische Kaiserkrone abzulegen. Nachdem er davon erfahren hatte, schrieb er

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

123

am 9. Mai 1782 seinem Bruder Leopold von Toskana: „Cui bono et ä quelle fin? Je n'y comprends rien." („Wozu das Ganze? Ich verstehe nichts.") [5, 105]. Gegen Mittag begab sich der Papst auf den Balkon der bischöflichen Residenz, um das Volk feierlich zu segnen. Der Ort, den er betrat, war voll von Symbolik: 1530 war von diesem Balkon aus die Confessio Augustana verkündet worden, die erste systematische Formulierung des evangelischen Glaubensverständnisses. Sie sollte der Verständigung von Katholiken und Protestanten im Reich dienen, wurde aber zum Markstein der Trennung. Kurfürst Clemens Wenzeslaus, der die Wirkungen des Papstbesuches auf die Augsburger Protestanten nicht hatte abschätzen können, verstärkte in der Sorge vor möglichen Protestantenunruhen die militärische Bewachung der Stadt mit Truppen, die er zusätzlich aus dem nahen Dillingen hieher beordert hatte. Bevor Pius VI. das in Mengen zusammengeströmte Volk von Augsburg segnete, hielt er eine lateinische und französische Ansprache, in der er die Protestanten zur Rückkehr in die katholische Kirche einlud. Beim Besuch der Stadtbibliothek von Augsburg am 4. Mai 1782 kam es zur Begegnung Pius VI. mit dem lutherischen Stadtbibliothekar und Rektor des evangelischen Kollegs St. Anna in Augsburg, Andreas Mertens. Vor dem Eintritt Pius VI. in die Bibliothek machte Mertens als zweiter Redner eine Kniebeuge und huldigte, in dieser Stellung verharrend, dem Papst mit einer lateinischen Rede. Die Ansprache war barock: Pius VI. würde alle Menschen an Majestät und Frömmigkeit so weit überragen, wie die Menschen über den Tieren stünden. Gleich einer himmlischen Gottheit wandle er hier auf Erden, und seine Leutseligkeit wie die ihm eigene Güte übertreffe seine eigene Größe und alle Großen der Erde. Mertens schloß seine Rede mit den Worten: „Tu es dignissimus Sancti Petri successor et verus Jesu Christi Vi-

124

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

carius et caput visibile ecclesiae catholicae. Tu pastor, et supremus magister totius christianitatis." (Du bist der würdigste Nachfolger des heiligen Petrus, der wahre Stellvertreter Christi und das sichtbare Haupt der Kirche. Du bist der Hirte und höchste Lehrer der gesamten Christenheit.) Danach legte Mertens dem Papst die Kostbarkeiten der Bibliothek vor [132]. Es ist einsichtig, daß das Verhalten von Rektor Mertens protestantische Reaktionen hervorrufen mußte, nachdem sich auch Katholiken nicht mehr mit solchen Ausdrücken und Vorstellungen der Vergangenheit dem Papst näherten. Es entzündete sich auf evangelischer Seite eine heftige literarische Diskussion: Die Rede von Mertens erschien im Druck, und ihre Editionen wurden vielfach manipuliert. Die Diskussion der josephinischen Journalisten, die nach dem Besuch Pius VI. in Wien die Atmosphäre mit negativen Äußerungen über das Papsttum erfüllte und den Eindruck der großen „Dévotion au Pape" zu eliminieren suchte, wurde aufgegriffen und weitergeführt. Man diskutierte die Schrift Eybels „Was ist der Pabst?" und erbaute sich an der Großtat Luthers, daß er die Kirche vor unzähligen Drangsalen befreit habe, indem er dem Papst den Gehorsam aufgekündigt hätte. Die gesamte Attacke gegen die barocken Vorlieben von Pius VI. gipfelte in der Behauptung, Pius VI. würde sich als ,Vice-Dio', als Vizegott betrachten. Ein Topos der öffentlichen Meinung Roms, der schon vor der Abreise des Papstes in den Gesandtenberichten an Kaunitz erschien und der nicht nur in den Journalen und Broschüren der Wiener Publizisten weiterlebte, sondern auch jetzt in Augsburg auftauchte [67]. Ähnlich wie in Wien dürfte auch hier die journalistische Auseinandersetzung mit dem Amt des Papstes keine zündende Wirkung auf das Volk gehabt haben. Die Begeisterung von Katholiken und Protestanten für den Papst war emphatisch [43, 132],

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

125

Pius VI. feierte am 5. Mai im Augsburger Dom seinen Namenstag, Clemens Wenzeslaus zelebrierte mit großer Musik das Hochamt, der Papst saß, die Mitra auf dem Kopf, auf dem Thron. Daran anschließend segnete er, die Tiara auf dem Haupt, feierlich die Bevölkerung der Stadt vom Balkon der bischöflichen Residenz und gewährte einen vollkommenen Ablaß. Ein Augsburger Anonymus schrieb darüber: „... solatium admiratio, reverentia tum catholicorum cum acatholicorum communis fuit et sincerissima ..." (Die Freude, Bewunderung und Verehrung der Katholiken wie der Akatholiken war gemeinsam und aufrichtig.) Die Kunde davon verbreitete sich im Reich und bis nach Venedig, wo man den Besuch des Papstes auch erwartete [105]. Am Montag, dem 6. Mai 1782, verließ Pius VI. in Begleitung von Clemens Wenzeslaus Augsburg und fuhr nach Füssen. Als man beim berühmten Benediktinerstift angekommen war, zog Pius VI. in gewohnter Weise in die Kirche ein, „und die Mönche stimmten eine mittelmässige und wegen ihrer Länge tödliche Musik an", wie Abbé Beck, der selbstredend auch hierher mitgekommen war, kritisch die Nase rümpfend, in seiner Selbstbiographie vermerkte [43]. Am nächsten Morgen nahm Clemens Wenzeslaus schweren Herzens Abschied vom Papst, Abbé Beck eilte nach Reutte zur österreichischen Grenze voraus, wohin Pius VI. in Begleitung des kurtrierischen Staatsministers, Baron Duminique, zusammen mit zwei Kammerherrn und einem Kapitularen reiste. Hier dankte Abbé Beck dem Papst nochmals für seinen Besuch in Augsburg, wünschte ihm eine glückliche Reise und nahm gefühlvollen Abschied von Garampi und den päpstlichen Hausprälaten, „je fis mes tendres adieux" [43]. Eskortiert von kaiserlichen Truppen, erreichte der Papst Lermoos, wo der kaiserliche Kommissarius, Graf Gundacker Sternberg, „mit einem angemessenen Compliment" Pius VI. das allerhöchste Beglaubigungsschrei-

126

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

ben überreichte. Der Papst dankte für die „allerhöchste Attention" und es begann eine sehr lange Reise durch Alpentäler, in denen noch Schnee lag, über das Mieminger Plateau nach Innsbruck [100]. Die Begeisterung der Tiroler für den Papst war unfaßbar: Triumphbogen, Fahnen, Soldaten, Böllerschüsse, Ansprachen und Volk über Volk drängte sich, ihn zu sehen [105]. Seit der Dämmerung warteten die Innsbrucker und viele Menschen, die aus den umliegenden Ortschaften hieher gekommen waren, auf den Einzug des Papstes, der um dreiviertel zehn Uhr nachts mit Fackeln in die illuminierte Stadt erfolgte. Hier war im Verhalten der Tiroler wenig von der josephinischen Zurückhaltung und Sparsamkeit zu spüren. Es läuteten die Glocken, man feuerte Salutschüsse, und die gesamte Geistlichkeit stand bis zur Hofburg. Die Schwester des Kaisers, Erzherzogin Maria Elisabeth (vgl. Abb. 26), Äbtissin des adeligen Damenstiftes, das ihre Mutter in Innsbruck gegründet hatte, wartete in großer Gala mit ihrem gesamten Gefolge, mit Stiftsdamen und Kavalieren, Pagen und Lakaien, die Wachsfackeln in den Händen hielten, an der Treppe der Burg. Sie selbst geleitete Pius VI. zu seinen Appartements, die beiden gräflichen Pagen Wolkenstein und Henckel-Donnersmarck leuchteten dem Papst mit Fackeln voran. In der Hofkapelle — das Sterbezimmer von Franz I. Stephan hatte Maria Theresia in eine Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes verwandelt — intonierte der Abt von Wilten, Norbert von Sperges, das Te Deum. Nach den üblichen Vorstellungen bei der Audienz, die der Papst gab, und wobei er dem Innsbrucker Bürgermeister, Josef de Lama, seine seidenen Pontifikalschuhe als Andenken an diesen Aufenthalt schenkte, zog er sich zurück. Die Erzherzogin bat in den prachtvoll erleuchteten Riesensaal zur Tafel. An den 36 Gedecken speiste das päpstliche Gefolge, der Bischof von Chiemsee, Graf Fer-

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

127

dinand Christoph von Zeil-Trauchberg, der zur Begrüßung Pius VI. nach Innsbruck gekommen war, und „ansehnliche fremde Gäste" [C], Am nächsten Morgen besuchte der Papst die heilige Messe in der Stadtpfarrkirche Maria Hilf. Er kniete in der Mitte des Oratoriums, Erzherzogin Maria Elisabeth links von ihm ,aber etwas zurück', die Stiftsdamen waren im gegenüberliegenden Oratorium, die .Herren Cavaliere' im Presbyterium versammelt. Nach dem Papstsegen vom Balkon der Burg, zu dem sich die Innsbrucker drängten, um Pius VI. bei Tageslicht zu sehen, setzte sich der Reisezug in Richtung Brixen in Bewegung [C, 134], Er wurde in Matrei am Brenner vom Pfarrer des Ortes, Peter Walder, aufgehalten. Ein unbekannter Wohltäter hatte gelobt, 1787 Brote für die Armen des Dorfes zu spenden, damit Pius VI. eine glückliche Reise hätte. Der Pfarrer ersuchte den Papst, die Brote, die übereinander gestapelt auf dem Hauptplatz lagen, zu segnen, ein Wunsch, den er gerne erfüllte [100]. Gegen Sonnenuntergang kam man in Brixen an, wo Josef Philipp Graf Spaur — der Fürstbischof war für seine jansenistischen Einstellungen bekannt [48] — den Papst erwartete. Er hatte ihm schon in Wien seine Aufwartung gemacht. In der bischöflichen Residenz harrten inzwischen ungeduldig zwei Abgesandte des Fürstbischofs von Trient, des Grafen Peter Virgil Thun, daß sie beim Papst vorgelassen würden. Graf Thun, ebenso wie der Bischof von Brixen positiv zu den Kirchenreformen Josephs II. eingestellt, hatte es nicht der Mühe wert gefunden, zur Begrüßung des Papstes eigens nach Wien zu reisen. Angeblich hatte er auch nicht angenommen, daß Pius VI. in seiner Diözese eine Nachtstation machen wollte. Als er jedoch am 7. Mai hörte — der Papst fuhr gerade nach Innsbruck —, Pius VI. würde in Rovereto übernachten, das damals nur zwei Fahrstunden von Trient entfernt in seinem Diözesangebiet lag, war er in einer äußerst peinlichen La-

128

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

ge. Denn das Volk von Trient brannte, wie überall, darauf, den Papst zu sehen und von ihm gesegnet zu werden. Der Fürstbischof lief Gefahr, vor seinen Untertanen das Gesicht zu verlieren, öffentlich blamiert zu werden und Unruhen im Volk auszulösen. Denn die Trientiner drohten, die Brücke über die Etsch nach Rovereto zu zerstören, würde der Papst durch die berühmte Konzilstadt einfach durchfahren. Jetzt sollten der Archidiakon von Trient und der Dekan des dortigen Domkapitels, Graf Johann Franz Spaur, diese öffentliche Lektion des Papstes für den Fürstbischof abwenden. Es war gar nicht so einfach: Man versuchte, über den päpstlichen Reisemarschall, Capitano Nelli, wie über den Wiener Nuntius Garampi zu intervenieren. Als die beiden Gesandten dann dem Papst in der Audienz ihre Bitte vortrugen, er möge doch in Trient Station machen und im dortigen Bischofspalast übernachten, verhielt er sich sehr reserviert: Er könne seinen Plan, in Rovereto zu übernachten, nicht aufgeben, sollte er rechtzeitig nach Venedig kommen. Ja, er wollte auch nicht das Angebot annehmen, im Bischofspalast von Trient während des Pferdewechsels einige Erfrischungen zu sich zu nehmen, denn er speiste während der ganzen Reise täglich nur einmal. Endlich ließ er sich herbei, auf das Flehen der auf den Knien liegenden Gesandten zu hören und er versprach, die Kathedrale, den Bischofspalast und die berühmte Kirche Santa Maria Maggiore, in der das Konzil stattgefunden hatte, zu besuchen [105]. Am nächsten Tag feierte man das Fest Christi Himmelfahrt. Nach dem Hochamt, das der Papst im Dom zu Brixen zelebriert hatte, machte der kaiserliche Botschafter in Rom, Kardinal H(e)rzan, der vor wenigen Stunden auf seinem Weg von Wien nach Rom in Brixen eingetroffen war, Pius VI. seine Aufwartung. Er sollte den Kaiser über die Stimmung des Papstes informieren und ihn direkt fragen, wie sich die Kurfürsten von Bayern und

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

129

Trier über die Verordnungen Josephs II. in geistlichen Sachen geäußert hätten. Pius VI. war über die Aufmerksamkeit des Kardinals H(e)rzan erfreut und äußerte sich, er habe zu Toleranzpatent und .erweiterter Preßfreiheit' „ohne Ansehen der Person" überall dieselbe (sprich: ablehnende) Meinung vernommen [100]. Nach den üblichen Segnungen des Volkes fuhr Pius VI. gegen 12 Uhr mittags weiter nach Bozen, wo ihn beim Dom Peter Virgil Graf Thun in einer violetten Soutane mit einem Umhang, jedoch nicht — wie es sich ziemte — mit Rochett und darübergelegtem Bischofscape erwartete. Der Papst stieg dann im Back'schen Hause (Hotel Kaiserkrone, Kossisches Haus?), das geräumig und gut eingerichtet einem Bozener Patrizier gehörte, ab und setzte dann dem Bischof von Trient seine Ansichten über die josephinischen Kirchenreformen auseinander. Tatsächlich machte Pius VI. in Trient eine kurze Station: Fürstbischof Graf Thun erwartete ihn zusammen mit dem Stadtmagistrat am Stadttor, der Papst fuhr zum Bischofspalast, wo er nach den üblichen Audienzen und Vorstellungen vom Balkon aus das Volk segnete. Graf Thun hatte erlesene Köstlichkeiten, wie man sie am päpstlichen Hof reichte, zur Erfrischung des Papstes und seiner Reisegesellschaft vorbereitet. Pius VI. ließ sich nach langen Bitten doch herbei, wenigstens einen Schluck des köstlichen Getränkes, das man ihm anbot, zu probieren. Dann fuhr er zur Kirche Santa Maria Maggiore und besichtigte auch den prachtvollen Dom. Nach diesem zweistündigen Aufenthalt, währenddessen die Pferde gewechselt worden waren, reiste er nach Rovereto weiter. Das war eine Lektion für den Fürstbischof, wenn auch nicht im vollen Ausmaß, wie sie ihm Garampi gewünscht hätte. Jetzt hoffte der Nuntius, der apostolische Eifer von Pius VI. werde seine Früchte bringen, was aber vorläufig nicht der Fall war. Denn Graf Thun hatte zwar alles in seinen Möglichkeiten Stehende aufgeboten,

130

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

um sein Gesicht vor dem Volk zu retten, er vermied es aber — ähnlich dem Bischof von Laibach, Johann Karl Graf Herberstein —, sich für die Ehedispensen, die er nach den josephinischen Kirchengesetzen vorzunehmen hatte, vom Papst bevollmächtigen zu lassen. Er ignorierte den Kompromiß, den die ungarischen Bischöfe während des Aufenthaltes von Pius VI. in Wien zustande gebracht hatten. Deshalb ersuchte Garampi im Juli 1782 den Kardinalstaatssekretär, Graf Thun neuerlich zu ermahnen. Der Papst überging in seinem Reisebericht an die Kardinäle diese Episode von Trient und erwähnte darüber kein Wort [105]. Gegen Abend war Pius VI. am 10. Mai in Rovereto eingezogen. Sobald die Dunkelheit vollends hereingebrochen war, erstrahlte die Stadt in wunderbarster Illumination. Sie glich einem Flammenmeer. Graf Gundacker von Sternberg begleitete den Papst am nächsten Morgen bis nach Ala, zur venezianischen Grenze. Dort hatte sich auch der Fürstbischof von Trient zum Abschied eingefunden. Pius VI. bedankte sich in einem Brief an Joseph II., den er schon am Morgen dem Grafen Sternberg ausgehändigt hatte, für dessen großzügige Gastfreundschaft. Er verwies darin den Kaiser aber auch auf die Wiener Verhandlungsergebnisse, auf den Kompromiß der ungarischen Bischöfe für die Bischofsdispensen und auf die Gefahr, die den Katholiken Österreichs durch das Toleranzpatent drohte. Nach den Ansichten des Papstes stellte es eine Aufforderung zum Glaubensabfall dar. Graf Sternberg anerkannte in seinem Rapport an den Kaiser in fairster Form die organisatorischen Bemühungen des Tiroler Gubernialpräsidenten Graf Johann Gottfried Heister und sämtlicher Kreishauptleute, er lobte sie ebenso wie die .Küchen Offizianten', die Joseph II. dem Papst für seine Fahrt durch Tirol zur Verfügung gestellt hatte. Ein schöner, mit Gold verzierter Rosenkranz aus Jas-

DIE VEREHRUNG DES PAPSTES IN AUGSBURG UND TIROL

131

pis, „woran der Pfenning, ein Particul des heiligen Kreuzes enthaltend, mit Brillanten eingefaßt ist", blieb Graf Sternberg als Geschenk des Papstes zur Erinnerung an die Tage, an denen er Pius VI. durch Tirol geleitet hatte [100, 105].

KAPITEL 9

PFINGSTEN IN VENEDIG Ähnlich wie bei den Besuchen in München und Augsburg, die der Papst auf seiner Rückreise von Wien nach Rom absolvierte, hatte er sich erst am 15. April 1782 in Wien entschlossen, auch Venedig einen Dankesbesuch abzustatten [99]. Die stolze Handelsrepublik lebte seit Jahrhunderten in Spannung mit dem Heiligen Stuhl, nicht zuletzt wegen ihrer staatskirchlichen Praxis. Unter dem Rezzonico-Papst Klemens XIII. hatte man begonnen, im Einverständnis mit Rom von den 440 bestehenden Klöstern Venedigs 127 aufzuheben und die alte Politik der Bilancia, der Neutralität, etwas zu lockern [71, 105], Pius VI. mußte auf seiner Reise von Rom nach Wien venezianisches Territorium durchfahren, wollte er nicht zu große Umwege machen. Die Beziehungen zur Signorie waren seit einiger Zeit ruhiger und weniger gestört, die Bitte des Papstes um die Möglichkeit zur Durchreise bedeutete für ihn keine politische Konzession. Andererseits waren der Doge und der Senat von Venedig aus innen* und außenpolitischen Gründen daran interessiert, die Kontakte mit Rom zu verbessern. Der ,Illuminismo', der Geist der Abendländischen Aufklärung, hatte längst die venezianischen Studenten erfaßt und seine Schatten auf das Familienleben der Venezianer geworfen, die Zahl der Ehescheidungen stieg. Deshalb suchte man in den Jahrzehnten vor dem Zusammenbruch Venedigs mit einem Restaurationskurs, den der Doge Palo Renier (1779—1789) (vgl. Abb. 31) steuerte, die innere Substanz

PFINGSTEN IN VENEDIG

133

der Republik zu retten, die Religiosität des Volkes zu stärken und die Beziehungen zum Papst zu entspannen. Aber man dachte dabei nicht im entferntesten, sich von seiner staatskirchlichen Vergangenheit zu distanzieren oder sie zu korrigieren. Neben diesen innenpolitischen Bemühungen standen außenpolitische Faktoren, die eine Annäherung Venedigs an den Papst förderten: Die Ausformung der Österreichischen Monarchie zum souveränen Staat, ihre straffe Organisation mit ihren vorzüglichen Beamten, Gesandten und Agenten tendierte zu einer Expansionspolitik in Oberitalien und an der nördlichen Adria. 1751 wurde das Patriarchat von Aquileia zugunsten der neuen Erzdiözesen Udine und Görz aufgehoben, 1770 und 1780 ventilierte man in Wien Pläne zur Annexion der venezianischen Terra ferma und zur Verweisung der Republik in ihr altes Reich in der Levante. Dabei betrachtete man die Terra ferma als entfremdetes Reichslehen und Dalmatien als entfremdeten Teil des Königreiches Ungarn. Dem aufsteigenden Handel Österreichs fühlte sich Venedig nicht mehr gewachsen und zur Konkurrenz befähigt. Der österreichische Druck von der Lombardei, von Tirol und vom Isonzogebiet verstärkte sich mehr und mehr. Man verbarg zwar die Angst und pflegte mit dem Wiener Hof ein freundschaftliches Einvernehmen. Jetzt, als der Papst mit Joseph II. kirchenpolitisch kämpfte, erkannte man darin eine Chance zur politischen Distanzierung und hoffte auf eine Entlastung vom habsburgischen Einfluß. In Wien wurde der für die josephinische Kirchenpolitik sehr eingenommene Botschafter Niccolö Foscarini abgelöst und durch seinen Bruder Sebastiano ersetzt, der sich in diesem Konflikt absolut neutral verhielt. Bereits bei der Durchreise des Papstes vom 10. bis 12. März 1782 bezeugte ihm Venedig seine größte Aufmerksamkeit und Höflichkeit. Die Signorie organisierte vorzüg-

134

PFINGSTEN IN VENEDIG

lieh alle Vorbereitungen für eine angenehme Reise. Sie brachte aber den Papst in Chiöggia und Mestre nicht seinem Wunsch gemäß in geistlichen Häusern, sondern in .palazzi privati' unter, die sie vornehm ausstattete und herrlich dekorierte. Auf diese Weise versuchte sie, den hohen Gast mit einem Sicherheits- und Kontrollsystem zu umgeben und alle möglichen Aktivitäten seinerseits, die in geistlichen Häusern weniger zu überblicken waren, zu verhindern. Die Signorie stellte Pius VI. ihre beiden Procuratoren, Contarini und Manin, mit einer ausreichenden Garde zur Verfügung, um ihn von einer Grenze zur anderen zu geleiten. Sie hatte, wie bereits erwähnt, für ihn eigens einen neuen Buccintoro, ein Staatsschiff gebaut, das er auf den Wasserstraßen und Kanälen sowie bei den Fahrten durch die Lagune benützte. Der Doge Paolo Renier selbst kam nicht in das nahe Mestre zur Begrüßung des Papstes, wo das Volk ihm in einem unbeschreiblichen Ausmaß zujubelte. Die frenetische Begeisterung der Venezianer, die Pius VI. überall umgab, aus Frömmigkeit, Fanatismus und kollektiver Erregung zusammengesetzt, war vermutlich von einer unterirdisch verborgenen und schweigenden antiösterreichischen Stimmung getragen. Als jetzt in diesen Tagen nach dem Fest von Christi Himmelfahrt, an dem sich Venedig wie jedes Jahr mit dem Meer vermählt hatte, Pius VI. auf seinem Rückweg über dieselben Straßen zog, auf denen einige Jahre später Goethe während seiner italienischen Reise reflektierend fuhr, fragte sich der Kardinalstaatssekretär Pallavicini, welche Demonstrationen und Festlichkeiten Pius VI. in Venedig erwarteten und wie sie einzuschätzen wären. „Ich befürchte, alles wird nur äußerlich sein und auch das nur in einem bestimmten Ausmaß", schrieb er an Garampi [105]. Pius VI., der in privaten Gesprächen den Wunsch geäußert hatte, zu dem Fest der „Sposalitio" in Venedig zu sein, hatte es versäumt. Man hatte zwar

PFINGSTEN IN VENEDIG

135

im Senat überlegt, ob man es zu Ehren des Papstes auf einen anderen Termin verlegen sollte, man war jedoch von dieser Idee abgekommen. Pius VI. logierte auf der Rückreise wunschgemäß — er hatte Foscarini in Wien nochmals eindringlich darauf hingewiesen — in Klöstern. In Verona, wo er Amphitheater, Museo Lapidario und die öffentliche Bibliothek besichtigte, wohnte er bei den Dominikanern, in Padua in dem berühmten Benediktinerkloster Santa Giustina. Er widmete der Verehrung des hl. Antonius und der Besichtigung von Kathedrale, Justizpalast und Universität einen ganzen Tag. Am 15. Mai schließlich fuhr er zum Hafen an der Brenta, wo der Buccintoro vor Anker lag. Das goldene Schiff hatte Fenster aus Kristallglas und war mit Perserteppichen ausstaffiert. Zusammen mit den beiden Prokuratoren, mit den Nuntien von Wien und Venedig und mit seinem Gefolge, das in andere Schiffe eingestiegen war, fuhr der Papst die Brenta stromabwärts. An ihren Ufern knieten, weinten und jubelten die Menschen, die er durch die Fenster segnete. In Fusina begrüßten ihn der Patriarch Friedericus Maria Giovanelli und einige venezianische Bischöfe, ungefähr sieben Meilen vor Venedig fuhren ihm etwa dreitausend Gondeln mit Venezianern und Adeligen, Damen und Kavalieren entgegen. Ungefähr drei Meilen vor Venedig holten drei ganz mit Gold verzierte und mit rotem Samt ausgeschlagene Staatsschiffe den Papst ein. In einem davon saß Paölo Renier, der Doge, in den anderen die Mitglieder des ;Großen Rates'. Sie fuhren bis zur Insel San Giorgio in Alga dem Buccintoro des Papstes voraus. Auf dem Landesteg beim Ufer wartete Paolo Renier auf den Papst, der in weißem Talar mit rotsamtener Mozzetta und weißem Hermelinbesatz sowie mit golddurchwirkter Stola aus dem Staatsschiff stieg, den knienden Dogen aufhob und umarmte. Paolo Renier, in rotseidener Toga, mit Fransen und Schleppe,

136

PFINGSTEN IN VENEDIG

golddurchwirkten Strümpfen und roten Schuhen, trug über einer kleinen, blonden Perücke (perruccino), über die eine weiße Seidenhaube gestülpt war, die bis unter die Ohren reichte, die rote Dogenmütze. Sobald er den Papst erblickte, nahm er sie ab und hielt sie während der ganzen Zeit, als er Pius VI. begrüßte, in der Hand. Papst und Doge bestiegen nach dieser Szene, die Francesco Guardi festgehalten hat, eine Equipage und fuhren zur heute nicht mehr bestehenden Kirche der Unbeschuhten Karmeliten, San Giorgio, wo sie das Allerheiligste besuchten. Dann kehrten sie zum Hafen zurück. Der Papst bestieg jetzt das Schiff des Dogen: Papst und Dogé' setzten sich an die obere Querseite, an den Längsseiten plazierte man die Nuntien, die päpstlichen Hausprälaten und die 25 Ratsmitglieder, an der unteren Querseite den Prätor und den Maestro di Camera des Dogen. Außerhalb der Türe, durch die man ins Freie gelangte, standen 12 Perückenträger in schwarzen Togen. Das Schiff fuhr etwa zwei Meilen auf dem Meer, bis es in den Canale Grande einbog, wo von sieben Galeeren zwei- oder dreihundert Kanonenschüsse die Ankunft Pius VI. in Venedig ankündigten. Alle Glocken der Stadt läuteten. Der Canale Grande war von Gondeln und Fahrzeugen aller Art bedeckt, das Volk füllte die Gestade, Fenster und Dächer. Schließlich landete das Staatsschiff, nachdem es durch einige kleinere Kanäle gefahren war, vor dem berühmten Dominikanerkloster SS. Giovanni e Paölo, wo der Papst residieren sollte. Das Kloster war illuminiert, 24 Männer in gleichen Kostümen, Wachsfakkeln in den Händen, standen Spalier, fünfhundert Soldaten bewachten es. Der Doge geleitete den Papst in seine Gemächer, die Kreuzgänge und Säle waren mit Wachsfackeln und großen kristallenen Kronleuchtern erhellt. Zur Abendaudienz erschienen dann 21 Bischöfe Venedigs, von denen nicht alle bis Fusina vor ausgefahren wa-

PFINGSTEN IN VENEDIG

137

ren, um den Papst einzuholen, was Marcucci in seinem Tagebuch kritisch vermerkte. Ähnlich bühnenwirksam waren die Szenen am Donnerstag, dem 16. Mai 1782, als der Doge zusammen mit 120 Senatoren den Papst zum Te Deum in die Kirche von SS. Giovanni e Paölo geleitete. In Kleidern aus Silberbrokat kam Paölo Renier gegen 9 Uhr früh bei der Kirche an, ihm folgten die 120 Senatoren in roten Togen und mit weißen Perücken. Sie stiegen die Treppe zum großen Saal des Klosters empor, wo ein Doppelthron mit Baldachin für Papst und Dogen stand. Pius VI. wartete bereits auf seinem Thronsessel, als Paölo Renier den Saal betrat. Sobald der Doge die Hälfte des Saales durchschritten hatte, stand der Papst auf und ging Paölo Renier, der die Dogenmütze abgenommen hatte, entgegen. Gemeinsam schritten sie nach der Begrüßung zum Thron, Pius VI. nahm im rechten Armstuhl, der Doge im linken, der leicht abgewinkelt zu jenem des Papstes stand, Platz. Beide sprachen eine gute Viertelstunde miteinander. Dem Papst zur Seite standen die Nuntien, die beiden päpstlichen Hausprälaten, der Patriarch und sämtliche Bischöfe Venedigs, an der Seite des Dogen standen alle Senatoren. Eine Deputation hielt das Dogenzepter. Garampi berichtete nachträglich, Paölo Renier wäre von der Staatsinquisition Venedigs, dem obersten Gerichtshof, zurechtgewiesen worden, daß er ,in secreto' mit Pius VI. gesprochen und in dieser Zeit den Senat stehengelassen hätte. Angeblich hätte der Papst, nachdem ihm das zu Ohren gekommen war, dem Dogen darüber schriftlich sein Mißfallen mitgeteilt. Paölo Renier soll Pius VI. lapidar darauf geantwortet haben, er hätte diesen Brief, mit seinem Siegel versehen, dem Collegium Ducale zur weiteren Disposition übersandt. Nach dieser langen Viertelstunde zogen Papst und Doge zum feierlichen Te Deum in die Kirche: den Anfang des Zuges bildeten die Senatoren, ihnen folgte der

138

PFINGSTEN IN VENEDIG

päpstliche Kreuzträger, diesem die päpstlichen Hausprälaten. Dann schritt der Papst zur Rechten des Dogen, schließlich kamen die Nuntien und die venezianischen Bischöfe. Sobald Papst und Doge die Kirche betraten, stimmte der Chor das ,Ecce Sacerdos Magnus' an. Nachdem Papst und Doge ihre Betschemel vor dem Hochaltar erreicht hatten, intonierte der Patriarch von Venedig das Te Deum, das ein Orchester von mehr als 100 Instrumenten begleitete. An diesem Vormittag kamen die einzelnen Botschafter und Gesandten zu den Antrittsvisiten, am Nachmittag empfing Pius VI. die Prokuratoren und Ritter von San Marco, den Magistrat und die Nobili der Stadt — es sollen bei siebenhundert Personen gewesen sein, die ihm einzeln vorgestellt wurden. Am Abend dieses Tages hatten die Kardinäle Boncompagni-Ludovisi und Cornelius, sie waren aus Bologna gekommen, und der römische Senator Abundo Rezzonico ihre Audienzen. Der Papst segnete dann das Volk vom Balkon des Klosters. In das Programm der nächsten beiden Tage vor Pfingsten waren nur Ausfahrten, Besichtigungen und Audienzen aufgenommen. Pius VI. besuchte mit dem Buccintoro, von vielen Schiffen und Gondeln begleitet, das Arsenal, die Kirche San Pietro und den Patriarchen von Venedig, Friedericus Maria Giovanelli. Dann fuhr er zum Klostef der Augustinerinnen, Santa Caterina della Rochettina, dessen Äbtissin eine Nichte von Papst Klemens XIII. war, er machte dort seine Visite und ließ die Nonnen zum Fußkuß zu. Am Samstag vor Pfingsten besichtigte der Papst die Kirche San Giorgio maggiore, in der 1799 sein Nachfolger Pius VII. unter österreichischem Schutz zum Papst gewählt werden sollte. Er fuhr nach San Redentore, SS. Gervasio e Protasio und zur Scuola di San Rocco, um die herrlichen Bilder Tintorettos zu bewundern. Am Abend dieses Tages erhoffte sich der Senator Ma-

PFINGSTEN IN VENEDIG

139

nin, der Pius VI. durch Venezien geleitete, der Papst werde ihm die Ehre geben und zu dem Fest in seinen Palast kommen. Er veranstaltete anläßlich des Papstbesuches ein wunderbares Konzert. Eigens für diesen Abend hatte Manin Baldassare Galuppi (genannt: Buranello) beauftragt, eine kleine Oper zu schreiben. Mit ausgezeichneten Sängern besetzt wurde ,La storia di Tobia' (,Die Geschichte des Tobias') und danach ein Oratorium ,Incurabili, Pietä, Mendicanti e Vergini' (,Die Unheilbaren, die Frömmigkeit, Mendikanten und die Heilige Jungfrau') aufgeführt. Alles, was Rang und Namen in Venedig hatte, kam zu diesem brillanten Fest. Bischöfe, Prälaten, Botschafter und auswärtige Minister, venezianischer Adel und Patrizier, Damen in schwarzen Kleidern gaben ihm eine unnachahmliche Eleganz. Allein der Papst, der „wohl nicht leicht durch irgend etwas Anderes hätte mehr geehrt und ausgezeichnet werden können", sagte ab. Er hielt an dßr .Viaggio Apostolico', der Apostolischen Reise, fest und distanzierte sich von profanen Unterhaltungen. So lehnte er auch das Angebot des Senats, ihm zum Ehren ein Wettrennen mit Gondeln, ein in Venedig sehr beliebtes Schauspiel, zu veranstalten, ab. Nachdem es zu keinen wie immer gearteten Gesprächen mit dem Collegium Ducale oder mit dem Senat kam, entschloß sich Pius VI., am Pfingstsonntag nach den großen kirchlichen Feierlichkeiten Venedig zu verlassen. Die Ursachen für die Verkürzung des Aufenthaltes in der Lagunenstadt waren vermutlich sehr schlechte Nachrichten aus Rom und aus dem Kirchenstaat, die ihn hier erreicht hatten. Die Römer, die am 27. Februar 1782 tränenreich und herzbewegend Pius VI. verabschiedet hatten, waren unruhig. Die lange Abwesenheit des Papstes, die wirtschaftlichen Krisen, die den Kirchenstaat schüttelten, die Steigerung der Brot- und Fleischpreise sowie eine allgemeine Teuerung hatten eine Gärung im Volke erzeugt. Pius VI., der geplant hatte, am 29. Juni

140

PFINGSTEN IN VENEDIG

1782, am Fest der Apostel Petrus und Paulus, in Rom einzuziehen, kürzte seine Reise um 14 Tage. Bereits am 13. Juni 1782 wollte er wieder in Rom sein. Der Vormittag des Pfingstsonntags in Venedig war ein großes kirchliches Fest, das als unvergeßliches Ereignis auf den Bildern Francesco Guardis der Nachwelt überliefert wurde. Gegen halb zehn Uhr kam der Doge, diesmal in einer ganz mit Gold durchwirkten Toga, zusammen mit 150 Senatoren in roten Togen nach SS. Giovanni e Paölo. Wie zum Te Deum so auch am Pfingstsonntag Morgen holten Doge und Senatoren den Papst vom großen Saal ab, in dem sein Thron stand. Diesmal ging Paolo Renier bis zu den Stufen des Thrones vor und kniete dort nieder (vgl. Abb. 29). In der selben Reihenfolge wie zum Te Deum zogen Papst und Doge in die Kirche, wo an der Evangelienseite der Thron für den Papst, an der Epistelseite der Thron für den Dogen vorbereitet war. Das Hochamt zelebrierte der Patriarch von Venedig, Kardinäle, Nuntien und Bischöfe hatten ihre Plätze an der Seite des Papstes, die Senatoren ihre an der Seite des Dogen. Nach dem Hochamt zogen Pius VI., die Tiara auf dem Haupt, und Paolo Renier mit der gesamten Begleitung zum Pfingstsegen, den Pius VI. von einer eigens dafür erbauten Bühne bei SS. Giovanni e Paölo erteilte. Ursprünglich sollte der Papst von der Loggia des Markusdomes das Volk von Venedig segnen, nachdem aber der Markusplatz mit vielen Boutiquen und Ständen besetzt war, schienen Mühe und Aufwand, ihn zu räumen und damit auch den Handel zu blockieren, nicht vertretbar. Man ließ deshalb von den Arbeitern des Arsenals die Kanäle um SS. Giovanni e Paölo mit Brettern überdecken und einen Platz schaffen, auf dem jetzt bei fünfzigtausend Menschen auf den Papstsegen warteten. Pius VI., der Doge und die anwesenden Kardinäle bestiegen die hohe, schön gewölbte und reich geschmückte Bühne vor

PFINGSTEN IN VENEDIG

141

der Scuola di San Marco, auf deren Stufen die Bischöfe und Senatoren Venedigs standen. Nach dem Segen des Papstes wurden die Kanonen vom Canale Grande abgefeuert, die ganze Stadt war vom Glockenklang erfüllt, die Menschen weinten und applaudierten. Im Namen des Papstes wurde ein durch fünfzehn Tage erwerbbarer vollkommener Ablaß verkündet (vgl. Abb. 30). Gegen drei Uhr nachmittags stattete Pius VI. dem Dogen und dem Senat im Palazzo Ducale seine Dankesvisite ab, um sich für alle Aufmerksamkeiten der Republik, für alle Zeichen der religiösen Demonstration, für die ,magnifica accoglienza' zu bedanken. Um seine Abreise nicht zu verzögern, ersuchte der Papst den Dogen, ihn von einer feierlichen Verabschiedung, die ähnlich dem Empfang in San Giorgio in Alga erfolgen sollte, zu dispensieren. Begleitet vom Patriarchen und den venezianischen Bischöfen fuhr der Papst im Buccintoro unter Salutschüssen und großer Begeisterung des Volkes von Venedig bis Fusina. Dort wechselte er sein Fahrzeug. In Carozzen kam der päpstliche Reisezug in Padua an. Die Stadt war mit fünfzigtausend Lichtern illuminiert, und dreißigtausend Menschen applaudierten, als der Papst einfuhr. Er stieg wieder im Kloster Santa Giustina ab. Am Pfingstmontag, dem 20. Mai 1782, fuhr Pius VI. weiter bis Ferrara. In Rovigo, an der Grenze Veneziens, war eine offizielle Station der ,Viaggio Apostolico'. Alle, die den Papst und sein Gefolge bis dahin geleitet hatten, nahmen von ihm Abschied: Nuntius Giuseppe Garampi, ihr diplomatischer Regisseur, der Prätor von Padua Alvise Mocenigo, der Nuntius von Venedig Vincenzo Ranuzzi und die beiden Prokuratoren der Republik, Contarini und Manin. Nachdem Pius VI. die Etsch im Buccintoro überquert hatte, bestieg er wieder seine Carozza. An der Grenze des Kirchenstaates empfingen ihn der Kardinallegat von Ferrara, Francesco Caraf(f)a di Traetto, der Kardinal Carlo Vittorio Amadeo delle Lanze, der eigens

142

PFINGSTEN IN VENEDIG

aus Turin gekommen war, um im Namen des Königs von Sardinien dem Papst zur glücklichen Heimkehr zu gratulieren, und der Erzbischof von Ferrara, Alessandro Mattei. Die Reise, die Pius VI. nun durch den Kirchenstaat begann, dauerte 24 Tage und führte ihn auf denselben Wegen, auf denen er im März gegen Wien gefahren war: von Ferrara, Bologna, Imola, Cesena, Rimini, Senigallia, Ancona, Loreto, Tolentino, Foligno, Narni, Civita Castellana nach Rom zurück. Wieder glichen die Bilder und Szenen auf den Straßen, in den Städten und Märkten einander, obwohl sie sehr verschieden waren. Der Papst empfing Kardinäle, Bischöfe, Adelige und Stadtmagistrate, er segnete fortwährend die Bevölkerung, besichtigte Kirchen, Bibliotheken und Galerien und kontrollierte den Fortschritt in der Modernisierung des Patrimonium Petri: die Trockenlegung der Sümpfe bei Rena (in der Nähe von Bologna) und die Anlage eines neuen Kanals bei Faenza [9, 105], Leopold von Toskana, der die Rückreise des Pastes sehr genau verfolgte, schrieb seine Kommentare dazu nach Wien: Zuerst befürchtete er, die große Verehrung des Volkes für den Papst würde zu Fanatismus führen. Dann, als sich die Stimmung in Rom verschlechterte, als die Römer sich über die lange Abwesenheit des Papstes empörten und sich wegen der steigenden Brot- und Fleischpreise erhitzten, fand er die „gelassene Fahrt von Pius VI. durch den Kirchenstaat als ganz und gar unverantwortlich". Schließlich, als aus der Umgebung des Papstes Gerüchte über die großen Erfolge der Reise verlauteten, vermutlich um die negative Stimmung und die Unruhe, die sich im Kirchenstaat zusammenzog, zu beschwichtigen, war der Großherzog von Toskana über das „unverzeihliche und skandalöse" Verhalten des Papstes empört. Man sprach in der Öffentlichkeit über die große Frömmigkeit Josephs II. und vom herzlichen und freund-

PFINGSTEN IN VENEDIG

143

schaftlichen Abschied zwischen Kaiser und Papst. Man verkleinerte die Tragweite der josephinischen Kirchenreformen und pries den großen Fortschritt in den Verhandlungen zwischen Joseph II. und Pius VI. [5], Es ist auffallend, daß damals im Juni 1782 die josephinische Presse in Wien mit Broschüren und Traktaten, mit Pamphleten und Gedichten den literarischen Markt überschwemmte und dabei den großen Eindruck, den der Papst beim Volk gemacht hatte, zu verwischen und zu entwerten suchte. Man popularisierte bis zum Überdruß in immer neuen Variationen die Josephinische Kirchenverfassung und die josephinischen Kirchenreformen. Man attackierte den Papst und stellte ihn von neuem als Oberhaupt der Christenheit und als Souverän des Kirchenstaates in Frage. Die Angriffe waren weniger versteckt und offener, die Apotheosen für Joseph II. vervielfachten sich. Gleichzeitig erschienen Broschüren ultramontaner Geistlicher, die das Amt des Papstes verteidigten, die „ketzerischen Ansichten", die in der Josephinischen Kirchenverfassung verborgen lagen, ans Licht holten, und die das Bild des Papstes in den Herzen der Menschen retten wollten. Diese Broschüren und Traktate wurden hauptsächlich von Theologieprofessoren und Kontroverspredigern außerhalb der Österreichischen Monarchie verfaßt; sie bildeten Stützpunkte für die ultramontane Bewegung. Sie wurden in Straßburg, in Augsburg und im Rheinland geschrieben und vermutlich — nach den Rechnungen Garampis zu schließen — von ihm mitfinanziert [67], Während seiner Reise durch den Kirchenstaat hielt Pius VI. zwei Konsistorien: ein geheimes am 22. Mai im großen Saal des Dominikanerklosters von Ferrara und ein öffentliches am Sonntag, dem 25. Mai, in der Kapelle des Erzbischöflichen Palastes von Imola. Dabei wurde zuerst der Erzbischof von Ferrara, Alessandro Mattei, in

144

PFINGSTEN IN VENEDIG

Anwesenheit der Kardinäle Francesco Caraf(f)a di Traetto, Carlo Vittorio Amadeo delle Lanze, Ignazio Boncompagni-Ludovisi und Giovanni Carlo Bandi zum Kardinalpriester erhoben. Beim öffentlichen Konsistorium in Imola erhielt Alessandro Mattei den dritten der Kardinalshüte, die der Papst auf seiner Reise mitgeführt hatte. In Bologna waren ebenfalls wieder die Gesandten und Botschafter der italienischen Höfe erschienen, die mit dem Heiligen Stuhl in freundschaftlicher Beziehung standen. Die Vertreter der Könige von Spanien und Sardinien, der Botschafter des Königs von Polen und der Gesandte der Republik Lucca gratulierten dem Papst zu seiner Heimkehr. Herzog Ferdinand von Parma-Piacenza, der seine Religiosität und Verehrung für Pius VI. beinahe aufdringlich zur Schau trug, war persönlich gekommen, um den Papst zu begrüßen und ihn zu einem Besuch nach Parma einzuladen, was dieser jedoch ablehnte. Am Fronleichnamstag war Pius VI. in seiner Heimatstadt Cesena, wo er einen viertägigen Aufenthalt einschob. Am Freitag, dem Tag nach der großen Sakramentsprozession, an der der Papst von einer Sedia aus teilgenommen hatte, versammelten sich vor dem Palazzo Braschi vor seinen Fenstern viele kleine Leute. Sie hielten Brotstücke in ihren Händen und „klagten laut über das wenige Brot und über die schlechte Regierung. Als die Soldaten gegen diese Frechheiten vorgingen, flohen einige", schrieb Marcucci in sein Tagebuch [105]. In Cesena firmte der Papst seine Großnichte und seinen Großneffen, dann fuhr er weiter nach Loreto zum Besuch der Casa santa und nach Tolentino zur Verehrung der Reliquien des heiligen Nikolaus. Bei einer der letzten Stationen des Papstes vor seinem Einzug in Rom, in Spoleto, gab sein Neffe, Romualdo Braschi-Onesti, als

PFINGSTEN IN VENEDIG

145

Majordomus des päpstlichen Palastes zu Ehren seines Onkels ein wunderbares Konzert. Als dann Pius VI. am 13. Juni 1782 über Prima Porta und Tor di Quinto gegen Rom fuhr, unterschied sich der Empfang sehr von seinem Abschied im Februar. In Ponte Molle warteten der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Albani, und Kardinal Leonardo Antonelli auf ihn. Der Papst lud die beiden Eminenzen ein, in seine Carozza zu steigen, Salutschüsse ertönten und die Glocken läuteten. Das Volk säumte die Straßen, die der päpstliche Wagenzug durchfuhr — hatte es applaudiert und begeistert „Ewiva il Papa" gerufen, hatte es gemurrt, waren empörte Schreie zu hören gewesen, hatte es über die Teuerung und über die schlechte Verwaltung geklagt? Die Berichte sind widerspruchsvoll. Der Papst fuhr direkt beim Dom von St. Peter vor, an dessen Pforte ihn der Erzpriester der Kathedrale, der Kardinal Henry Stuart of York, empfing. Pius VI. zog in die Kirche ein und schritt bis zur Confessio des heiligen Petrus. Er war zu müde, um ein Te Deum halten, zu lassen. Von St. Peter begab er sich direkt in den Vatikanischen Palast, wo ihn in der Sala Ducale fünf Kardinäle zu seiner Begrüßung erwarteten. Er umarmte sie und ging in die Antekamera weiter, wo er den Kardinalstaatssekretär Pallavicini, der die Papstreise nach den Berichten Garampis von Rom aus mitverfolgt hatte, begrüßte. Dann zog sich Pius VI. für drei Tage ganz in seine Gemächer zurück. Er hatte sich jeden feierlichen Empfang verboten: Rom war nicht illuminiert, nur der französische Botschafter beim Heiligen Stuhl, Kardinal de Bernis, und einige andere beleuchteten ihre Palazzi. Am 19. Juni 1782, sechs Tage nach der Rückkehr des Papstes, ließ der Magistrat von Rom in der Kirche Santa Maria d'Aracoeli das Te Deum singen [9, 100, 105].

KAPITEL 1 0

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"? War der innere Kampf zwischen Papst und Kaiser zu Ende? Wer hatte Recht behalten? Joseph II., der Garampi vorausgesagt hatte, die Konferenzen mit Pius VI. würden ergebnislos verlaufen, nachdem ein jeder von ihnen an den eigenen Prinzipien festhalten werde? Garampi, der wiederholt betonte, das Verhandlungsergebnis entspräche zwar nicht den Wünschen und Vorstellungen des Papstes, es sei jedoch tröstlich, daß sich Papst und Kaiser freundschaftlich voneinander getrennt hätten? Man habe Fortschritte erzielt und hoffe auf ein gutes Ergebnis. Der eigentliche Knoten war offiziell nicht gelöst: Der Papst hatte die .Josephinische Kirchenverfassung' nicht akzeptiert und er hatte die Behauptung Josephs II., von seinem Recht, sämtliche geistliche Ämter in der Lombardei aus der eigenen Machtfülle verleihen zu können, zurückgewiesen. Trotzdem hatten sich die österreichischen Bischöfe innerlich an den Papst gebunden. Die Journalisten sahen es nicht so falsch, als sie die Begegnung zwischen Pius VI. und Joseph II. mit dem Investiturstreit des Hochmittelalters (1075/76—1122) verglichen. Während Joseph II. hoffte, mit dem Papstbesuch in Wien „alles überstanden" zu haben, arbeitete Garampi weiter. Denn der Kaiser mußte auch das Volk berücksichtigen, das Pius VI. gehuldigt und ein überwältigendes Bekenntnis zu seinem Amt abgelegt hatte. Joseph II. war in einer disparaten inneren Verfassung und schwankte zwischen despotischer Beharrung auf eige-

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

147

nen Souveränitätsansprüchen und einer innersten Scheu vor dem tatsächlichen Bruch mit Rom. Papst und Nuntius schienen auf diesen inneren Zwiespalt des Kaisers ihre Hoffnung gesetzt zu haben, als sie immer wieder seine persönliche Frömmigkeit betonten und hervorhoben. Während der letzten Audienz vor der Abreise des Papstes aus Wien, am 22. April 1782, wurden von Kaiser und Nuntius die Verhandlungsergebnisse der .congressi' überprüft. Dabei äußerte sich der Kaiser, Frankreich und Venedig würden ihre staatskirchlichen Prinzipien verwirklichen, ohne daß man sie .rebellische Söhne der Kirche' nannte. Garampi, dem es auf der Zunge lag, darauf zu antworten, sie hätten es durchaus verdient, hielt sich zurück und bemerkte nur, die Päpste hätten immer wieder auf die Irregularität solcher Handlungen hingewiesen. Und dann sagte er dem Kaiser: ,1 fatti contrarij al Gius, per quanto sieno moltiplicati, non distruggono mailo stesso Gius.' (Auch wenn noch so viele Taten gegen das Recht gesetzt werden, so vernichten sie nicht das Recht) [105]. Als Joseph II. im Verlauf des Jahres 1782 fortfuhr, ohne Rücksprache mit Rom Klöster aufzuheben, kam dem Papst das Gerücht zu Ohren, der Kaiser würde sich des Kirchenvermögens bemächtigen. In einem sehr langen und von kirchenhistorischen Belegen durchsetzten Brief schrieb er an Joseph II. von einem „irreparablen Skandal", von „giftigen Doktrinen" und einem „bösen Grundsatz (Dogma)", dem die Waldenser, Wiclifianer und Hussiten gehuldigt hätten. Er drohte dem Kaiser mit einer Anklage vor der gesamten katholischen Welt, wollte er seine frommen Ermahnungen nicht annehmen [100]. Joseph II. reagierte zwar sarkastisch, indem er Garampi für diese Berichterstattung verantwortlich machte: „Die Berichte jener Personen, welche mir die Ehre des Besuche s Eurer Heiligkeit verschafften, haben mir ohne

148

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

Zweifel auch den schriftlichen Beweis Ihrer Freundschaft und Ihres apostolischen Eifers zuwege gebracht." Trotzdem beruhigte er den Papst, indem er auf die Gründung des Religionsfonds, der die Kirchenreformen finanziell tragen sollte, hinwies [100]. Pius VI. schwieg den Kardinälen gegenüber und gab keine Details von den Verhandlungsergebnissen mit Joseph II. bekannt, was allgemein als Taktik des Papstes hingestellt wurde, um seinen sogenannten Mißerfolg zu kaschieren. Die Kardinäle waren über den Alleingang von Pius VI. in der kirchenpolitischen Diskussion mit Joseph II. verärgert und machten ihm Vorwürfe. Erst drei Monate nach seiner Rückkehr nach Rom, am 23. September 1782, legte der Papst in einem Konsistorium den Kardinälen einen Bericht vor. Dabei sprach er in besten Worten über die Persönlichkeit des Kaisers, von den Zugeständnissen, die seine Gerechtigkeitsliebe ihm, dem Papst, gemacht und von den jüngsten Verordnungen, die der Kaiser erlassen habe. „Wir dürfen die Zuversicht hegen, daß er noch andere Vorteile Uns gewähren werde", schloß der Papst seine Ansprache [100, 105]. Wie anders hatte sich Joseph II. nach dem Papstbesuch über seine Verhandlungen mit Pius VI. geäußert. Er schrieb an Katharina II. von Rußland am 1. Juni 1782: „Der Papst hat nichts Wesentliches erhalten. Im übrigen habe ich versucht, die Fragen in einer Façon abzuhandeln, daß jeder Eklat und jede Unruhe vermieden wurde. Er selbst hat mir öffentlich und schriftlich bezeugt, er habe meine Religion und die meines Volkes in einem soliden Zustand vorgefunden. Nichtsdestoweniger möchte ich Eurer kaiserlichen Majestät bekennen, daß ich täglich drei Stunden mit ihm verbrachte, um über Theologie zu faseln (déraisonner), über Gegenstände, bei denen wir oft nicht die Worte verstanden, so daß wir in Schweigen verfielen, indem wir uns betrachteten, um uns gleichsam zu sagen, daß wir, der eine wie der andere, nichts ver-

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

149

stünden, das war jedoch ermüdend und widerwärtig (odieux)." [4], Der Konflikt zwischen Kaiser und Papst flammte im Frühjahr 1783 von neuem auf, als Kardinal Giuseppe Pozzobonelli von Mailand gestorben war. Der Kaiser sandte die Liste der Kandidaten für die Nachfolge Pozzobonellis nach Rom und wünschte Filippo Visconti, den Dompropst von Mailand, als neuen Erzbischof. Pius VI. zögerte aus rein prinzipiellen Gründen, Visconti zu bestätigen. Er wollte das Ernennungsrecht selbst handhaben. Der Ton in der Korrespondenz zwischen Kaiser und Papst wurde zunehmend schärfer. Pius VI. bezeichnete den Kaiser als Protestanten, wie ihn die Broschüre „Joseph II. und Luther" hinstellte. Er erklärte, das vom Kaiser beanspruchte Nominationsrecht, das der Herzog von Mailand, Francesco Sforza (als dessen Nachfolger sich Joseph II. fühlte), angeblich erhalten hätte, sei ihm niemals zugestanden worden. Er hätte von Nikolaus V. 1450 nur das Rekommandationsrecht für den'Mailänder Metropolitansitz erhalten [100]. Die Situation war zum Zerreißen gespannt: Joseph II. wollte den Brief an den Papst zurückschicken, und Kaunitz drängte den Kaiser zu handeln. Doch dieser mäßigte sich. Er sandte zwar dem Papst den Brief vom 15. November 1783 zurück, ersuchte jedoch Pius VI. in seinem Begleitschreiben, „die Dinge nicht bis aufs Äußerste zu treiben und mir Ihren Heiligen Segen nicht zu versagen" [100]. Joseph II. war entschlossen, Verwandtenbesuche in Mantua, Florenz und Neapel zu machen und er wollte jetzt, auf dem Weg zwischen Florenz und Neapel, den Papst in Rom mit einem ,Incognito-Besuch' überraschen. Während ein Brief des Papstes vom 13. Dezember 1783 auf dem Weg nach Wien war, in dem er Joseph II. die Zustimmung zur Diözesanregulierung gab und Filippo Visconti mit dem Hinweis auf das päpstliche Ernennungsrecht zum Erzbischof von Mailand bestätigte, war ,Graf

150

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

Falkenstein' auf dem Weg nach Florenz. Als er bei seinem Bruder, Leopold von Toskana, erfuhr, König Gustav III. von Schweden sei auch auf der Reise nach Rom, wollte er diesem zuvorkommen. Leopold sollte den Schwedenkönig zu einem großen Essen einladen und in Florenz festhalten. Mit nur einem kleinen Gefolge fuhr Joseph II. am 20. Dezember 1783 von Florenz ab, narrte an der Grenze des Kirchenstaates einen Kurier, der ihn für den König von Schweden hielt, und kam gegen acht Uhr abends am 23. Dezember 1783 bei der kaiserlichen Botschaft in Rom an. Er hatte von Kardinal H(e)rzan nur ein einfaches, geheiztes Zimmer für sich gewünscht, in dem er sich umkleiden konnte, und mietete sich dann in einem Gasthof ein. Der Kaiser hatte diese Façon des Besuches in Rom gewählt, denn er wollte frei sein und nicht beim Papst wohnen müssen. Zusammen mit Kardinal H(e)rzan begab sich Joseph II. noch am selben Abend in den Vatikan und ließ sich bei Pius VI. melden, der beim Eintritt des Kaisers in seine Zimmer so verblüfft war, daß er kein Wort hervorbrachte [5, 100] (vgl. Abb. 32). Sie begannen am 24. Dezember zu verhandeln. Der Kaiser war am Weihnachtstag bei der Messe Pius' VI. in der päpstlichen Kapelle von St. Peter anwesend, zu der sich auch der Schwedenkönig Gustav III. eingefunden hatte. Am Abend des 25. Dezember setzte Joseph II. die Verhandlungen mit Pius VI. fort. In der Zwischenzeit besichtigte er die Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt, gab sich leutselig und freundlich, nahm den Applaus des römischen Publikums entgegen und war wieder in disparaten Gedanken und Stimmungen verstrickt: Einerseits spielte er schon seit längerem mit dem Gedanken, die Kronen des Heiligen Römischen Reiches abzulegen und sie eventuell dem wittelsbachischen Vetter Karl Theodor zu überlassen, andererseits überlegte er, beeinflußt von Katharina II. von Rußland, ob er sich nicht an die Spitze

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

151

der Römer stellen, die Stadt dem Papst entreißen und das Weströmische Kaiserreich wiederherstellen sollte [2, 4, 100], Obwohl er sich in Rom aufhielt, weil er ein Schisma von österreichischer Kirche und Heiligem Stuhl vermeiden wollte, spielte er doch immer wieder mit dem Gedanken der Trennung von Rom. Hatten die Pamphletisten in den Österreichischen Niederlanden (Belgien) Unrecht, als sie Joseph II. mit Heinrich VIII. verglichen [59]? Wenn man die körperliche Konstitution der beiden Herrscher betrachtet, durchaus. Despotie und schismatische Tendenzen waren ihnen gemeinsam, allein Joseph II. war — und das unterschied ihn von Heinrich VIII. — Argumenten zugänglich. Der spanische Botschafter in Rom, José Nicolao Azara, und der französische Kardinal de Bernis gaben ihm zu bedenken, auch wenn er selbst die Exkommunikation nicht fürchtete, so könnte er die Reaktionen von Volk und Geistlichkeit nicht voraussehen. Die Ruhe des Staates sei in Gefahr; eine Exkommunikation hätte Folgen, die „keine menschliche Klugheit vorauszusehen, noch ihnen zu begegnen vermag". So entschloß sich der Kaiser, das Indult des Papstes, d. h. die Rechtsübertragung für die geistlichen Ämter in der Lombardei, von Pius VI. anzunehmen. In seinem Brief an Kaunitz vom 27. Dezember 1783 bagatellisierte der Kaiser dieses päpstliche Indult, nach seiner Rückkehr aus Neapel unterzeichnete er am 19. Januar 1784 die .Convention amicale', eine Art von Konkordat. Darin verlieh Pius VI. Joseph II. als Herzog von Mantua und Mailand und seinen Nachfolgern auf immerwährende Zeiten das bisher vom Römischen Stuhl geübte Nominationsrecht für die geistlichen Pfründen in der Lombardei. War der Kampf jetzt zu Ende? Kaunitz blieb nichts übrig, als sich zu fügen und dem Herrscher zuzustimmen [100]. War das das letzte Mal, daß Joseph II. die Grenzen seiner Beziehungen mit dem Papst erreicht hatte? Als er

152

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

1787 die Erhebung seines bischöflichen Ratgebers, Graf Johann Karl von Herberstein, zum Erzbischof von Laibach forderte, weigerte sich der Papst standhaft, Herberstein, der die Josephinische Kirchenverfassung nicht nur äußerlich befolgte, sondern sich auch in seinem Bischofsamt mit ihr identifizierte, zum Erzbischof zu bestellen. Joseph II. wollte es — auch um den Preis eines Schismas — erzwingen [62]. Hatten es die frommen Ahnen, die Heiligen des Hauses Österreich verhindert? Der Tod kam als ,Deus ex machina', Herber stein verstarb, die letzte Gefahr einer Trennung der österreichischen Kirche von Rom war vorbeigegangen. Joseph II. hatte den Höhepunkt seiner Reformtätigkeit überschritten und sich im Reich wegen seines irregulären Vorgehens bei der Neustrukturierung der österreichischen Diözesangrenzen die Feindschaft vieler geistlicher Reichsstände zugezogen, was die Gerüchte während des Besuches von Pius VI. in München vorausgesagt hatten. Dadurch konnte Friedrich II. von Preußen 1785 die Führung im Reich übernehmen und für kurze Zeit zu einer Art von protestantischem Gegenkaiser aufsteigen [2, 69]. Joseph II. mußte mit Korrekturmaßnahmen beginnen, wollte er die Ruhe und den Frieden in den Ländern der Österreichischen Monarchie in einer von Gärungen und unterirdischen Bewegungen geschüttelten Zeit nicht total aufs Spiel setzen. Inzwischen waren die österreichischen Bischöfe mit ihren päpstlichen Vollmachten innerlich weiter an Rom gebunden geblieben. Die Maßnahmen, die für den Eigenbereich der theologischen Fakultäten und für die innerkirchliche Zensur während des Besuches von Pius VI. in Wien festgelegt worden waren, erwiesen sich als Linien, von denen im Prozeß der fortschreitenden Säkularisierung, der ganz Europa erfaßt hatte, die Entflechtungsvorgänge von Staat und Kirche in der Österreichischen Monarchie ausgingen [67].

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

153

Garampis Konzept, sich äußerlich unterzuordnen und innerlich gebunden zu bleiben und weiterzuarbeiten, das er den Jesuiten in Polen hilfreich vermittelt hatte, bewährte sich auch in der Österreichischen Monarchie, wenngleich die echten Reformen stagnierten und der Impuls zur Seelsorge, der sie trug, äußerlich im Legalismus steckenblieb. Der Kampf für und wider das Kirchenrecht hatte beinahe die ganze Kraft dieses Impulses verbraucht. Kurfürst Karl Theodor von Pfalz-Bayern hatte im Mai 1783 — ein dreiviertel Jahr vor Joseph II. — bei Pius VI. seinen Gegenbesuch gemacht. Er verhandelte mit dem Papst über die Aufhebung von bayerischen Klöstern und über die Errichtung der Münchner Nuntiatur, die 1784 entstand. Karl Theodor war in der Methode, wie er mit päpstlichem Einverständnis seine staatskirchlichen Reformen durchführte, kaum weniger despotisch und rücksichtslos als Joseph II. Als er vom Papst, der voller Mißtrauen gegen die Reichsbischöfe war, das Placet, das Aufsichtsrecht über den bayerischen Episkopat, erhielt, wurden Bischöfe, Klerus und Volk von einer antuömischen Einstellung erfaßt [2, 102], Was einen sonderbaren Kontrast zu Episkopat, Klerus und Volk in der Österreichischen Monarchie darstellte, die sich im Verlauf der josephinischen Kirchenreformen zunehmend nach Rom hin orientierten. Karl Theodor verstieß wie Joseph II. bei der österreichischen Diözesanregulierung gegen das Reichsrecht, als er die Münchner Nuntiatur begründete: Der Kurfürst von Mainz, der Erzbischof von Salzburg und der Fürstbischof von Freising schrieben protestierende Briefe an den Papst, da sie sich durch die Position de*; Münchner Nuntius, der zugleich bayerischer Landeserzbischof war, in ihren Rechten verletzt fühlten. Es kam zum Nuntiaturstreit: Der Bruder des Kaisers, Erzherzog Max Franz, stellte sich als Kurfürst-Erzbischof von Köln an die Spit-

154

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

ze der gegen die Nuntiaturen im Reich protestierenden geistlichen Reichsfürsten, die sich jetzt den Ideen des Febronius zuwandten, um die Reichskirche vor der Säkularisation zu retten [2]. Im Juli/August 1786 fand in Bad Ems eine Konferenz der geistlichen Reichsfürsten statt, zu der auch der Kurfürst von Trier, Erzbischof Clemens Wenzeslaus, kam. Was hatte ihn dazu bewegt, der 1782 seine Liebe und Verehrung für Pius VI., seine enge Bindung an den Papst in Augsburg nicht öffentlicher bekennen, nicht prachtvoller und ehrerbietiger hätte zur Schau stellen können? Abbé Franz Heinrich Beck, der Augsburger Generalvikar und geistliche Berater des Kurfürsten, war gestürzt worden. Die Publikation der Korrespondenz von Clemens Wenzeslaus mit Joseph II., die er inspiriert und konzipiert hatte, machte seine Stellung unhaltbar: Abbé Beck wurde seiner Ämter enthoben und seines Einflusses beraubt [43]. Auch er reiste im Jahre 1783 nach Rom, er wurde von Pius VI. empfangen, aber man konnte ihm nicht helfen. Möglicherweise fuhr er dann zu Kardinal Johann Heinrich Ferdinand Graf Fran(c)kenberg nach Mecheln, wo sich damals ähnlich wie an der Universität Löwen die ultramontane Bewegung gegen die Reformen Josephs II. sammelte. Kurfürst Clemens Wenzeslaus hatte Franz Heinrich Beck mit einem Namensvetter, der nicht im entferntesten mit ihm verwandt war, mit Ludwig Joseph Beck, ersetzt. Dieser aufgeklärte Geistliche öffnete als Generalvikar von Trier und Augsburg die beiden Diözesen den Ideen der Abendländischen Aufklärung. Er rehabilitierte Nikolaus von Hontheim und seinen .Febronius' beim Kurfürsten wie beim Emser Kongreß. Dort wurde von den geistlichen Reichsfürsten am nachdrücklichsten — verglichen mit allen Staatskirchenrechtsbestrebungen Europas — die Unabhängigkeit der bischöflichen von der päpstlichen Gewalt betont. In letzter Stunde vor dem

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

155

Einbruch der großen Säkularisation im Reich suchten die geistlichen Fürsten, die Reichskirche mit einer Reform zu erhalten und sie in eine deutsche Nationalkirche umzuformen. Nikolaus von Hontheim, dem die ,Emser Punctationen' vorgelegt wurden, schrieb in seinem Gutachten die bezeichnenden Sätze: „Kommt nun, . . . allem Diesen die Allerhöchste Kaiserliche Sanction hinzu, so kann man es ohne weiteres Nachdenken für ein glücklich abgeschlossenes Werk ansehen ..." [82]. Doch Joseph II. war zu dieser .Allerhöchsten Sanction' nicht bereit: Ganz konzentriert auf die Organisation der Österreichischen Monarchie zum souveränen Staat, begann er keinen neuen Konflikt mit dem Papst wegen der Reichskirche. Auch Pius VI. hatte, als er mit Joseph II. die .Convention amicale' und mit Karl Theodor den Vertrag zur Errichtung der Münchner Nuntiatur abgeschlossen hatte, sich gegen das Reich und für die sich aus ihm herausformenden souveränen Staaten Österreich und Bayern entschieden. Er hatte der Kirche in die sen Ländern die Wege für die kommende Zeit vorgezeichnet. Die Fragen: .Was ist der Pabst?' .Was ist der Kaiser?', die die Journalisten bewegten, waren die Fragen, die am Ende des 18. Jahrhunderts Europa erschütterten. Saßen Papst und Kaiser im .Tempel des Friedens' friedlich nebeneinander und prallten die Pfeile der Friedensstörer, der Aufklärer, Dei'sten, Indifferentisten, Naturalisten, Aftertolerantisten wirkungslos und einem Bumerang ähnlich, an ihm ab? Blieben die Gewalten von Papsttum und Kaisertum von dem Gewitter, das um sie tobte, unberührt, wie es der Kupferstich zeigt? (vgl. Abb. 33). ,Was ist der Kaiser?', fragte der Kapuzinermönch Ignaz Aurel Feßler aus Wien. War er ,der Erste Diener des Staates', als welcher sich Joseph II. erkannte und präsentierte, obwohl er sich .Kaiser von Gottes Gnaden' schrieb und sich als solcher auch dem Volk zeigte (vgl. Abb. 1)? .Was ist

156

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

der Pabst?', fragte provokant Joseph Valentin Eybel. Ist er der .erste Präsident in der republikanischen Verfassung der Kirche?'. Oder ist er ,Vicarius Christi', wie ihn die Umgebung Pius VI. immer wieder nannte? Ist er ,der Bischoff von Rom' oder nur ,der Souverän des Kirchenstaates'? Die Diskussion fand kein Ende: Die Broschüre Eybels hatte ein solches Echo, daß sie ins Französische, Italienische, Neugriechische und Lateinische übersetzt, daß sie von ultramontanen Theologieprofessoren und Kontroverspredigern in Wien, Linz, Augsburg, Ingolstadt, Straßburg und Löwen widerlegt wurde. Pius VI. sah sich veranlaßt, obwohl er das .Pasquill' Eybels ursprünglich hatte ignorieren wollen, es mit dem Breve ,Super soliditatae' am 28. November 1786 zu verurteilen. Er stellte darin das Amt des Papstes mit der gesamten Fülle der geistlichen Gewalt, die ihm von Christus verliehen wurde, dar. Der Papst mit der Fülle der höchsten Gewalt (Jurisdictionsprimat, plenitudo potestatis) habe der Einheit der Kirche zu dienen. Er übertreffe nicht nur die Bischöfe, er verleihe ihnen auch ihre Sendung und ihr eigenes Amt. ,... nach dem geistlichen Rechte, nicht durch Christi Mund, sondern durch hierarchische Verordnung ...' Pius VI. bezog mit diesem Breve den vollkommen konträren Standpunkt in der Diskussion um das Bischofsamt, wie es verschiedene Theologen des 18. Jahrhunderts erkannten und wie es die staatlichen Kanonisten für politische Zwecke adaptierten, indem sie es mit dem Amt des Papstes gleichsetzten. Er lehnte die Diskussion über das Bischofsamt ab [67], die dann im Zweiten Vatikanischen Konzil (1959—1967) ihre Klärung, ihren Abschluß und die Bestätigung ihrer Ergebnisse fand. Als Pius VI. am Ende seines Pontifikates stand, waren die Probleme, die ihm sein Vorgänger Klemens XIV. hinterlassen hatte, weiterhin ungelöst: Die Säkularisierung von Klöstern und geistlichen Fürstentümern war unauf-

UND NICHTS ALS EIN „MERKWÜRDIGES EREIGNIS"?

157

haltsam, die Modernisierung des Kirchenstaates undurchführbar. Joseph Bonaparte, der Bruder Napoleons, hatte den Kirchenstaat besetzt und die Römische Republik ausgerufen. Der alte kranke Papst wurde gefangengenommen und nach Frankreich gebracht, wo er am 29. August 1799 in Valence verstarb. Er hatte in seiner Arbeit, die sich in der Spannung von persönlicher Individualität und der Bemühung, den Typus des Papstes auszuformen, vollzog, nicht nur die Schmach des Mißerfolges erlitten, er hatte auch die Wege markiert, die die Kirche in der Österreichischen Monarchie in den kommenden fünfzig Jahren zu gehen hatte [62] und dem Katholizismus im Reich für die Zeit nach der Säkularisation die Orientierung ermöglicht. Die Papstreise des Jahres 1782 war mehr als ein .merkwürdiges Ereignis'. Sie erwies sich als ein Mittel zur Bewahrung der kirchlichen Einheit: Am 14. März 1800 wurde in der Kirche San Giorgio maggiore in Venedig unter österreichischem Schutz der neue Papst gewählt. Der Benediktinerkardinal Barnaba Luigi Graf von Chiaramonti, Bischof von Imola, nannte sich Pius VII.

ITINERAR Februar 1782 Mittwoch, 27. Donnerstag, 28.

Roma — Otricoli Otricoli — Foligno

März 1782 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag,

Foligno — Tolentino Tolentino—Casa di Loreto Casa di Loreto — Senigallia Senigallia—Rimini Rimini — Cesena Cesena Cesena—Imola Imola—Bologna Bologna — Ferrara Ferrara — Chióggia Chióggia — Mestre Mestre — Sacile Sacile — Udine Udine — Görz Görz — Adelsberg Adelsberg—Laibach Laibach—Cilli Cilli — Marburg Marburg—Graz Graz — Schloß Wieden (bei Kapfenberg) Schloß Wieden—Schloß Stuppach (bei Gloggnitz) Schloß Stuppach—Wiener Neustadt—Wien

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22.

Freitag, 22. März —Montag, 22. April April 1782 Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag,

Aufenthalt

in Wien

22. Wien — Mariabrunn—St. Pölten—Melk 23. M e l k - S t . Florian 24. St. Florian—Linz — Ried 25. Ried — Braunau—Marktl—Altötting 26. Altötting—Ampfing — Haag—Anzing — Haidhausen (heute im Stadtgebiet von München)

Freitag, 26. April — Donnerstag,

2. Mai

Aufenthalt

in München

160

Mai 1782 Donnerstag,

ITINERAR

2. München —Schwabhausen —Friedberg—Augsburg

Donnerstag, 2. Mai — Montag, 6. Mai

Aufenthalt in Augsburg

Montag, Dienstag,

6. Augsburg - Füssen 7. Füssen — Reutte — Lermoos — Mieminger Plateau — Barwies — Innsbruck Mittwoch, 8. Innsbruck - Brixen Donnerstag, 9. Brixen (Fest Christi Himmelfahrt) — Bozen Freitag, 10. Bozen—Trient — Rovereto Samstag, 11. Rovereto—Verona Sonntag, 12. Verona Montag, 13. Verona —Vicenza —Padua Dienstag, 14. Padua Mittwoch, 15. Padua—Venedig Mittwoch, 15. Mai — Sonntag, 19. Mai Aufenthalt in Venedig Sonntag, 19. Venedig (Pfingstsonntag) — Padua Montag, 20. Padua (Pfingstmontag) — Rovigo — Ferrara Dienstag, 21. Ferrara'(Pfingstdienstag) Mittwoch, 22. Ferrara — Bologna Mittwoch, 22. Mai — Samstag, 25. Mai Samstag,

25. Bologna — Imola

Samstag, 25. Mai — Mittwoch, 29. Mai Mittwoch,

Aufenthalt in Bologna

29.

Mittwoch, 29. Mai Juni 1782 Montag, 3. Dienstag, 4. Mittwoch, 5. Donnerstag, 6. Freitag, 7. Samstag, 8. Sonntag, 9. Montag, 10. Dienstag, 11. Mittwoch, 12. Donnerstag, 13.

Aufenthalt in Imola

Imola-Cesena — Montag, 3. Juni

Aufenthalt in Cesena

Cesena (Fronleichnam) — Rimini Rimini — Pesaro — Cattolica — Senigallia Senigallia Senigallia—Ancona Ancona Ancona — Loreto Loreto — Tolentino Tolentino — Foligno Foligno — Spoleto - Narni Narni—Civita Castellana Civita Castellana—Roma

BIBLIOGRAPHIE I. Ungedruckte Quellen [A] Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Wien: a) Zeremonialakten, Protokolle 36,1782. b) Tagebuch des Grafen Zinzendorf, Bd. 27,1782. [B] Stiftsarchiv Klosterneuburg bei Wien: Handschrift 22/3. [C] Tiroler Landesarchiv, Innsbruck: Damenstift Innsbruck, Fasz. II: Tagebuch des Hofportiers Johann Pusch. II. Gedruckte Quellen und Darstellungen [1] ADE, CH. D., Lebens- und Regierungsgeschichte des jetzo glorreich regierenden Papstes Pius des VI., 3, Cesena 1784. [2] ARETIN, K. O., Frh. von, Heiliges Römisches Reich 1776—1806. Reichsverfassung und Staatssouveränität, I, Wiesbaden 1967 ( = Veröffentlichungen d. Instituts f. Europäische Geschichte Mainz, 38, Abtg. Universalgeschichte). [3] ARNETH, A . , Ritter von, Maria Theresia und Joseph II. Ihre Correspondenz, 3, Wien 1868. [4] ARNETH, A . , Ritter von, Joseph II. und Katharina von Rußland, Wien 1869. [5] ARNETH, A . , Ritter von, Joseph II. und Leopold von Toscana. Ihr Briefwechsel, 1, Wien 1872. [6] Aufgeklärte Absolutismus, Der, hrsg. von K. O. Frh. v. ARETIN, Köln 1974. [7] BARTON, P . F., Ignatius Aurelius Feßler, Wien 1 9 6 9 . [8] BARTON, P. F., Jesuiten, Jansenisten, Josephiner. Eine Fallstudie zur frühen Toleranzzeit Innocentius Feßler, Wien — Köln — Graz 1978 (= Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte, 2/IV). [9] BAUER, A. F., Ausführliche Geschichte der Reise des Pabstes Pius VI. (Braschi) von Rom nach Wien, und der Rückreise von Wien nach Rom, 3 Bde., Wien 1782—1783. [10] BAUERREISS, R., Kirchengeschichte Bayerns, 7, Augsburg 1970. [11] BEER, A., Die Erste Theilung Polens. Documente, Wien 1873. [12] BLAAS, R., Die k. k. Agentie f ü r geistliche Angelegenheiten: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs 7 (1954) 47—89. [13] BLAAS, R., Das kaiserliche Auditoriat bei der Sacra Rota Romana: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1 1 ( 1 9 5 8 ) 37-152. [ 1 4 ] BLÜMML, E .

Wien 1922.

K. - GUGITZ,

G.,

Von Leuten und Zeiten im alten Wien,

162

BIBLIOGRAPHIE

[15] BOURGOING, J., Pius der Sechste und sein Pontificat. Eine historische und philosophische Schilderung, Hamburg 1800. [16] BRANDL, M., Der Kanonist Joseph Valentin Eybel (1741—1805), Steyr 1976. [17] BROSCH, M., Geschichte des Kirchenstaates, 2, Gotha 1882 ( = Geschichte der europäischen Staaten, hrsg. von A. H. L. HEEREN, F. A . UKERT, W . v . GIESEBRECHT, 2 3 / 2 ) .

[18] BRUNNER, S. Die theologische Dienerschaft am Hofe Josephs II., Wien 1868. [19] BRUNNER, S., Die Mysterien der Aufklärung in Österreich, Mainz 1869. [20] BRUNNER, S., Der Humor in der Diplomatie und Regierungskunde des 18. Jahrhunderts, 2 Bde., Wien 1872. [21] CHADWICK, O., The Popes and European Revolution, Oxford 1981. [22] CHEVAILLER, L., Garampi Giuseppe, Cardinal: Dictionaire d'Histoire et de Géographie Ecclésiastique, 19 (1981) 1141—1142. [23] COGGIOLA PITTONI, L., Il viaggio di Pio VI negli stati Veneti e nella Dominante: Nuovo Archivio Veneto 29 (Venezia 1915) 167—208. [24] CORDARA, J. C., Pius VI. Reise nach Wien, ihre Ursachen und Folgen: K. Ritter, Kaiser Joseph II. und seine kirchlichen Reformen, Regensburg 1867. [25] DEBREI, W., Die Kirchenpolitik des Kardinals Grafen Joseph Batthyâny, P r i m a s von Ungarn, unter Joseph II. 1. Teil: Der Kampf um die Machtbereiche. Theol. Diss., Wien 1938. [26] DENGEL, I. PH., Ein Bericht des Nuntius Josef Garampi über Böhm e n im J a h r e 1776: Sitzungsberichte d. Königl. Böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. Classe für Philosophie, Geschichte und Philologie, Jahrgang 1902, Prag 1903. [27] DENGEL, I. PH., Nuntius Josef Garampi in Preußisch Schlesien und in Sachsen im J a h r e 1776. Bericht über seine Reise von Warschau über Breslau und Dresden: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, 5 (Rom 1903) 223—268. [28] DENGEL, I. PH., Die politische und kirchliche Tätigkeit des Monsignor Josef Garampi in Deutschland 1761—1763, Rom 1905. [29] DEVILLERS, L. - MATTIEU, E., Chartres du chapitre de Saint Waudru de Möns, 1,4, Bruxelles 1899,1915. [30] DINI, J. Vollständiges Tagebuch von der Reise des Pabstes Pius des Sechsten nach Wien. Aus dem Italiänischen übersetzt, Bres. lau 1783. [31] DOLINAR, F., Pastoraina Dejavnost Ljubljanska skoja Karla Janeza Herbersteina: Bogoslovni Vestnik 36 (1976) 462—482. [32] EINSPIELER, V., Johann Karl Graf von Herberstein, Bischof von Laibach. Sein Leben, Wirken und seine Stellung in der Geschichte des Josephinismus, phil. Diss., Wien 1951. [33] EPSTEIN, K., The Genesis of German Conservatism, Princeton 1975. [34] EYBEL, J. V., Einleitung in das katholische Kirchenrecht, 2: Von dem Unterscheide, der sich zwischen der geistlichen, u n d weltli-

BIBLIOGRAPHIE

163

chen Macht befindt, und von den Rechten, die den Landesfürsten in Rücksicht auf die Kirche zukommen, Frankfurt, Leipzig 1779. [35] FISCHNALER, K., Innsbrucker Chronik, 1, Innsbruck 1929. [36] FRANK, I. W., Kirchengewalt und Kirchenregiment in Spätmittelalter und f r ü h e r Neuzeit: Innsbrucker Historische Studien 1 (1978) 3 3 - 6 0 .

[37] FREYTAG, R., Wie Papst Pius VI. im J a h r e 1782 durch Bayern reiste: Archiv f ü r Postgeschichte in Bayern (München 1980), 215—220. [38] FRIEDEL, J., Briefe aus Wien verschiedenen Inhalts an einen Freund in Berlin, Leipzig, Berlin 31784. [39] GAMBA, C., Situazione economica e regime catastrale dello Stato délia Chiesa nel periodo precedente il pontificato die Pio VI: Econ o m i a e Storia 1 (Milano 1980) 530—555. [40] GAMPEL, I., Adelige Damenstifte. Untersuchungen zur Entstehung adeliger Damenstifte in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der alten Kanonissenstifte Deutschlands und Lothringens, Wien 1960 ( = Wiener Rechtsgeschichtliche Arbeiten, 5). [41] GARMS-CORNIDES, E., Passau und das Heilige Offizium im J a h r e 1766. Dokumente'der Biblioteca Corsiniana: Römische Historis c h e M i t t e i l u n g e n 18 (1976) 109—119.

[42] GASS, J., Straßburger Theologen im Aufklärungszeitalter (1766-1790), Straßburg 1917. [43] GASS, J., Un adversaire Alsacien de Febronius: F. H. Beck: Revue Catholique d'Alsace, N. S. 39 (Straßbourg 1924) 2—16, 102-114, 160—171, 2 2 9 - 2 3 4 , 2 9 9 - 3 0 5 .

[44] GENDRY, J., Pie VI. Sa vie — son pontificat (1717—1799), 2 Bde., Paris 1906. [45] GOODWIN, M. C., The Papal Conflict with Josephinism, New York 1938. [46] GRAEFFER, F., Josephinische Curiosa, IV, Wien 1850. [47] HERSCHE, P., War Maria Theresia eine Jansenistin?: Österreich in Geschichte und Literatur 15 (1971) 14—25. [48] HERSCHE, P., Der Spätjansenismus in Österreich, Wien 1977 ( = österr. Akademie der Wissenschaften, Veröffentlichungen d. Kommission f. Geschichte Österreichs, 7). [49] HERSCHE, P., Erzbischof Hieronymus Colloredo und der Jansenismus in Salzburg: Mitteilungen der Gesellschaft f. Salzburger Land e s k u n d e 117 ( 1 9 7 7 ) 2 3 1 - 2 6 8 .

[50] Hierarchia Catholica Medii et Recentoris Aevi, VI, Patavii 1958. [51] INNERKOFLER, A., Eine große Tochter Maria Theresias: Erzherzogin Marianne in ihrem Hauptmonument, dem Elisabethinen-Kloster zu Klagenfurt, Innsbruck 1910. [52] JUST, L., Der Widerruf des Febronius in der Korrespondenz des Abbé Franz Heinrich Beck mit dem Wiener Nuntius Giuseppe Garampi, Wiesbaden 1960 ( = Beiträge zur Geschichte d. Reichskirche in der Neuzeit, 3).

164

BIBLIOGRAPHIE

[53] Kaiserin Maria Theresias politisches Testament, hrsg. von J. KALLBRUNNER, Wien 1952.

[54] KANN, R. A., Geschichte des Habsburgerreiches, 1526—1918, Wien 1977 ( = Forschungen zur Geschichte des Donauraumes, 4). [55] KAPFER, J., Die Reise des Papstes Pius VI. nach Deutschland und sein Aufenthalt in Wien und München: Monatsschrift des Historischen Vereins von Oberbayern 6 (München 1897) 90—113. [56] Katholische Aufklärung und Josephinismus, hrsg. von E. KovAcs, Wien 1979. [57] KILLLAN, H., Ein historischer Abschied. Papst Pius VI. und Kaiser Joseph II. in Mariabrunn: Penzinger Museums-Blätter, 32 (1973) 189-193. [58] KLINGENSTEIN, G., Staatsverwaltung und kirchliche Autorität im 18. Jahrhundert. Zum Problem der Zensur in der theresianischen Reform, Wien 1970. [59] KovAcs, E., Ultramontanismus u n d Staatskirchentum im theresianisch-josephinischen Staat, Wien 1975 ( = Wiener Beiträge zur Theologie, 51). [60] KovAcs, E., Giuseppinismo: Dizionario degli Istituti de Perfezione, 4, Roma 1977,1357—1367. [61] KovAcs, E., Burgundisches und theresianisch-josephinisches Staatskirchensystem: Österreich in Geschichte und Literatur 22 (1978) 7 4 - 8 9 . [62] KovAcs, E., Pius VI. bei Joseph II. zu Gast. Neue Aspekte zur Reise des Papstes nach Wien im J a h r e 1782: Archivum Historiae Pontificiae 17 (1978) 241-287. [63] KovAcs, E., Kirchliches Zeremoniell am Wiener Hof des 18. Jahrhunderts im Wandel von Mentalität und Gesellschaft: Mitteilungen des ö s t e r r . Staatsarchivs 32 (1979) 109—142. [64] KovAcs, E., Was ist Josephinismus?: Österreich zur Zeit Josephs II. Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst, Wien 1980, 24—30 ( = Katalog des N. Ö. Landesmuseums, N. F., 95). [65] KovAcs, E., Die Diözesanregulierung unter Joseph II. 1782—1789: Österreich zur Zeit Kaiser Josephs II. Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst, Wien 1980, 176—180 ( = Katalog des N. Ö. Landesmuseums, N. F., 95). [66] KovAcs, E„ Josephinische Klosteraufhebungen 1782—1789: Österreich zur Zeit Kaiser Josephs II. Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst, Wien 1980,169—173 ( = Katalog des N. Ö. Landesmuseums, N. F., 95). [67] KovAcs, E., Der Besuch Papst Pius VI. im Spiegel josephinischer Broschüren: Archivum Historiae Pontificiae 20 (1982) 163—217. [68] KovAcs, E., Zur Genese des Toleranzediktes Josephs II. aus österreichischer Sicht: La Tolérance Civile. Actes du Colloque de Möns publ. par R. CRAHAY, Brüssel 1982, 33—52 ( = Études sur le XVIII e siècle, 1).

BIBLIOGRAPHIE

165

KovÀcs, E., Beziehungen von Staat und Kirche im 18. Jahrhundert: Österreich zur Zeit des Aufgeklärten Absolutismus, hrsg. v. E. Zöllner, Wien 1983, 29—53 (= Schriften des Instituts f. Österreichkunde, 42). KOY, B., Das Stift Klosterneuburg unter dem Propste Floridus Leeb (1782—1799): Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg, N. F. 11 (1979) 7—82. KRETSCHMAYR, H . , Geschichte von Venedig, 3, Stuttgart 1 9 6 4 (Neudruck der Ausgabe Stuttgart 1 9 3 4 ) . K U S E J , J. R . , Joseph II. und die äußere Kirchenverfassung Innerösterreichs, Stuttgart 1908 ( = Kirchenrechtliche Abhandlungen, hrsg. v. U . STUTZ, 4 9 — 5 0 ) . LANGER, E., Die Geschichte des adeligen Damenstiftes zu Innsbruck, Innsbruck 1950 ( = Schlern-Schriften, 73). LENK, H., Ein Papst besucht das spätbarocke St. Pölten: Mitteilungen d. Kulturamtes St. Pölten 29 (1980) 1. Lexikon für Theologie und Kirche, Freiburg 21952ff. LITAK, ST., Zur Praxis von Erziehung und Wissenschaft. Wandlungen im polnischen Schulwesen im 18. Jahrhundert: Formen der Europäischen Aufklärung, Wien 1976, 96—125 (= Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit, 3). LUCCA, I. de, Das gelehrte Österreich, I, Wien 1776. MARCHESINI, G., Pio VI. in Friuli: Atti dell'Academia di Scienze, Lettere e Arti di Udine Ser. VI., 11 (1948-1951) 1 - 5 4 . M A A S S , F., Der Josephinismus, I—II, Wien 1951 — 1953 (= Fontes rerum Austriacarum, 2, 71—72). Maria Theresia und ihre Zeit, hrsg. von W . KOSCHATZKY, Salzburg 1979. M A S S O N , F., Le Cardinal de Bernis depuis son ministère, 1758-1794, Paris 1884. MEJER, O., Febronius. Weihbischof Johann Nicolaus von Hontheim und sein Widerruf, Thübingen 1880. MITROFANOV, P . v., Joseph I I . Seine politische und kulturelle Tätigkeit, 1., Wien 1910. MOHNIKE, G., Briefwechsel zwischen Kaiser Joseph dem Zweiten und Clemens Wenzel Churfürsten von Trier. Ein Beitrag zur Geschichte der kirchlichen Reformationshandlungen des Kaisers: Zeitschrift für die historische Theologie 4 (Leipzig 1834) 214—290. MORASSI, A., Guardi. Antonio e Francesco, 2 Bde., Venedig o. J. MRAZ, G. und G., Maria Theresia und ihre Zeit in Bildern und Dokumenten, München 1979. NICOLAI, F., Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781, 7, 8, Berlin, Stettin 1786—1787. O ' B R I E N , C H . H . , Ideas of Religious Toleration of the Time of Joseph II. A Study of the Enlightenment among Catholics in Austria, Philadelphia 1969 ( = Transactions of the American Philosophical Society, New Series, 59, 7). [89] Österreich zur Zeit Josephs II. Mitregent Kaiserin Maria There-

166

[90]

[91] [92] [93]

[94] [95]

[96]

[97]

BIBLIOGRAPHIE

sias, Kaiser und Landesfürst, Wien 1980 ( = Katalog des N. ö . Landesmuseums, N. F., 95). PANGELS, CH., Die Kinder Maria Theresias. Leben und Schicksal in kaiserlichem Glanz, München 1980. PASTOR, L., Freiherr v., Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters, XVI/l-XVI/3, Freiburg 1931-1933. PEZZL, J., Geschichte Papst Pius des Sechsten in Wien, Wien 1799. PrrzER, V., Justinus Febronius. Das Ringen eines katholischen Irenikers um die Einheit der Kirche im Zeitalter der Aufklärung, Göttingen 1976 ( = Kirche und Konfession, Veröffentlichungen des Konfessionskundlichen Instituts des Evangelischen Bundes, 20). RAAB, H., Briefe des Mainzer Hofgerichtsrats Johann Georg Reuther an Giuseppe Garampi: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 9 (1957) 221—226. RAAB, H . , Damian Friedrich Dumeiz und Kardinal Oddi. Zur Entdeckung des Febronius und zur Aufklärung im Erzstift Mainz und in der Reichsstadt Frankfurt: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 10 ( 1 9 5 8 ) 2 1 7 — 2 4 0 . RAAB, H . , Clemens Wenzeslaus von Sachsen und seine Zeit, 1, Freiburg 1962. Reformkatholizismus, Der aufgeklärte, in Österreich, bearbeitet von P. HERSCHE, Bern 1976 ( = Quellen zur Neueren Geschichte, hrsg. von E. WALDER, 33).

[98] RUDAN, O., Erzherzogin Maria Anna in Klagenfurt 1781—1789: Carinthia 1,170 (1980) 185—259. [ 9 9 ] SCHLÜTER, H . , Die Reise des Papstes Pius V I . nach Wien und sein Aufenthalt daselbst, Wien 1892 ( = Fontes rerum Austriacarum 2, 47/1).

[100] SCHLÜTER, H., Pius VI. und Josef II. Von der Rückkehr des Papstes nach Rom bis zum Abschlüsse des Concordats. Ein Beitrag zur Geschichte der Beziehungen Josefs II. zur Römischen Curie von 1782 bis 1784, Wien 1894 ( = Fontes rerum Austriacarum 2, 47/ 2). [101] SCHMUTTERMEIER, E . , Besuche am Kaiserhof zur Zeit der Alleinregierung Josephs II.: Alte und moderne Kunst 25 (1980) 8—14. [102] SCHWAIGER, G., Pius VI. in München (1782): Münchner Theologische Zeitschrift 10/2 (1959) 123—136. [103] SEIFERT, E., Paul Joseph Riegger (1705—1775). Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung des josephinischen Kirchenrechts, Berlin 1979 ( = Schriften zur Rechtsgeschichte, 5). [104] SEPPELT, F. X., Das Papsttum im Kampf mit Staatsabsolutismus und Aufklärung. Neu bearbeitet von Georg SCHWAIGER, München 1959 ( = F. X. SEPPELT, Geschichte der Päpste von den Anfängen bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, 5). [ 1 0 5 ] SORANZO, G . , Peregrinus Apostolicus. Lo spirito pubblico e il viaggio di Pio VI a Vienna, Milano 1937 (= Pubblicazioni dell'Università Cattolica del Sacre Cuore, 5/15).

BIBLIOGRAPHIE

106] 107] 108] 109]

110]

111]

112] 113] 114]

115] 116] 117]

118]

119]

120] 121]

167

J. C., Landschaften und Schicksale, Gotha 1791. M., Eine geschichtlich bedeutende Zusammenkunft in Neunkirchen. Pius VI. und Joseph II: Biblos 28 (1979) 229—232. STURMBERGER, H., Zwischen Barock und Romantik. Skizzen zur Geschichte der Aufklärung in Oberösterreich: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 93 (1948) 163—180. SZILAS, L., Die österreichische Jesuitenprovinz im Jahre 1773. Eine historisch-statistische Untersuchung: Archivum Historicum Societatis Jesu 47 (1978) 93—158, 297—349. TAMAS, V . , Die Kirchenpolitik des Kardinals Joseph Batthyány, Primas von Ungarn, unter Joseph II. 2. Teil: Die Erschütterung der Machtstellung des ungarischen Katholizismus. Theol. Diss., Wien 1938. TÔTH, L., Zwei Berichte des Wiener Nuntius Garampi über die Kirchlichen Verhältnisse um 1776: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte 34 (1926) 3 3 0 - 354. VERHAEGEN, A., Le cardinal de Franckenberg, archevêque de Malines (1726—1804), Brügge-Rijsel 1889. WACHA, G . , Eine Erinnerung an den Aufenthalt Papst Pius' VI. in der Steiermark 1782: Blätter für Heimatkunde, hrsg. vom Historischen Verein f. Steiermark 54 (1980) 120—122. WACHA, G., Papst Pius VI. in Österreich: Österreich zur Zeit Josephs II., Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst, Wien 1980, 153—156 ( = Katalog des N. Ö. Landesmuseums N. F., 95). WACHA, G., Die Reise Papst Pius' VI. durch Oberösterreich 1782. Quellen und Erinnerungen: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz, 1981, 39-69. WACHA, G., Papst Pius VI. in Stuppach: Unsere Heimat 52 (1981) 173-181. WACHA, G., Papst Pius V I . in Österreich: Österreich in Geschichte und Literatur 2 6 ( 1 9 8 2 ) 2 6 5 — 2 8 3 . WAGNER, H., Joseph II., Persönlichkeit und Werk: Österreich zur Zeit Josephs II. Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst, Wien 1980, 6—23 ( = Katalog des N. Ö. Landesmuseums, N. F., 95). WALF, K., Das bischöfliche Amt in der Sicht josephinischer Kirchenrechtler, Köln 1975 (= Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, 13). WANDRUSZKA, A., Leopold II. Erzherzog von Österreich, Großherzog von Toskana, König von Ungarn und Böhmen, Römischer Kaiser, 2 Bde., Wien 1963—1965. WANDRUSZKA, A., Zur Vorgeschichte des .Josephinismus'. Maria Theresias Instruktion für Leopold von Toskana im Jahre 1765: Histórica. Studien zum geschichtlichen Denken und Forschen. Festschrift für F. Engel-Janosi, Wien 1965,133—145. STEUBE,

STICKLER,

168

BIBLIOGRAPHIE

[122] WANDRUSZKA, A., Das Haus Habsburg. Die Geschichte einer europäischen Dynastie, Wien 21978. [123] WEINZIERL-FISCHER, E., Papst Pius VI. in St. Stephan: Der Dom zu St. Stephan. Festschrift zur Wiedereröffnung des Albertinischen Chores A. D. 1952, Wien 1952,41—43. [124] WENDRINSKY, J., Kaiser Joseph II. Ein Lebens- und Charakterbild, Wien 1880. [125] WERNIGG, F., Bibliographie Österreichischer Drucke während der .erweiterten Preßfreiheit', Wien 1973. [126] Wiener Zeitung, 1782. [127] WINNER, G., Die Klosteraufhebungen in Niederösterreich und Wien, Wien 1967. [128] WINTER, E., Kaiser Joseph II. und der Kardinalprotektor der Deutschen Reichskirche F. Herzan Reichsgraf von Harras: Prager Festgabe für Theodor Mayer, Freilassing 1 9 5 3 , 1 4 8 — 1 5 5 ( = Forschungen zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer, 1). [129] WOLFSGRUBER, C., Christoph Anton Migazzi, Fürsterzbischof von Wien, Ravensburg 2 1897. [130] WOLNY, R. J., Die josephinische Toleranz unter besonderer Berücksichtigung ihres geistlichen Wegbereiters J o h a n n Leopold Hay, München 1973 ( = Wissenschaftl. Materialien und Beiträge zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen Länder, 15). [131] WURZBACH, C. V., Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Wien 1852 ff. [132] ZAPF, G. W., Geschichte aller Feyerlichkeiten und Handlungen, welche bey höchster Gegenwart Sr. Päbstlichen Heiligkeit Pius dem VI. in des H. Rom. Reichsstadt Augsburg vorgefallen, Augsburg 1782. [ 1 3 3 ] ZIMMERMANN, H . , Der Canossagang von 1 0 7 7 . Wirkungen und Wirklichkeit, Mainz 1975 ( = Akademie der Wissenschaften und Literatur. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1975, 5). [134] ZOLLER, F. C., Geschichte und Denkwürdigkeiten der Stadt Innsbruck u n d der umliegenden Gegenden, 2, Innsbruck 1825.

VERZEICHNIS UND NACHWEIS DER ABBILDUNGEN Ich danke den Herren Universitätsprofessoren Dr. Karl Gutkas und Dr. Günther Heinz für ihre Hilfe bei der Überlassung von Bildmaterial aus der Dokumentation Joseph II. und aus dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Abb. 1. „Jährliche Vorstellung der im verflossenen Jahr vorgegangenen merkwürdigsten Thaten Josephs II., welche alle Jahr theils in einem neuen Blatt zum ewigen Andenken theils zum Gebrauch als ein Kalender nachfolgen werde." Kupferstich 1782. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 91.506/Z.) Erklärung siehe nachstehend. Abb. 2. Kaiser Joseph II., Kreide getuscht von Vincenz Georg Kiminger, nach 1782 (?). (Städtische Sammlungen — Rollettmuseum, Baden. Photo: Dokumentation Joseph II.) Abb. 3. Erzherzogin Maria Anna (1728—1797), Äbtissin der adeligen Damenstifte in Prag und Möns. Ölgemälde von B. Lampi, 1781. (Elisabethinenkonvent, Klagenfurt. Photo: Dokumentation Joseph II.) Abb. 4. Erzherzog Maximilian Franz (1756—1801) als Großmeister des Deutschen Ritterordens und als Koadjutor des Kurerzbischofs von Köln und Bischofs von Münster. Stich von Johann Ernst Mansfeld, 1780. (Bildarchiv der österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 5. Papst Pius VI. (1774—1799). Kupferstich von Johann Jacobe nach einem Gemälde von Joseph Hickel, der 1782 Pius VI. in Wien malte. Nuntius Giuseppe Garampi gewidmet. (Kupferstichsammlung, Stift Göttweig. Photo: Dokumentation Joseph II.) Abb. 6. Giuseppe Garampi, Nuntius in Wien (1776—1785). Stich von Graff. (Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 7. Kardinal Christoph Anton Greif Migazzi, Fürsterzbischof von Wien (1757—1803). Stich nach einem Schabblatt vqn Johann Gottfried Haid. (Bildarchiv der österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 8. Joseph II. begrüßt Pius VI. am 22. März 1782 bei Neunkirchen. (Fresko in der Sala Alessandrina, nei Musei della Biblioteca Vaticana, Vatikan.)

170

VERZEICHNIS UND NACHWEIS DER ABBILDUNGEN

Abb. 9. Konferenz Josephs II. mit Pius VI. in der Wiener Hofburg. Kolorierter Kupferstich von Hieronymus Löschenkohl. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 62.034.) Abb. 10. Pius VI. besucht am Karfreitag in Begleitung von Erzherzog Maximilian Franz das heilige Grab in der Hofkirche von St. Michael. Gouache von Anton C. Kalliauer. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 31.745.) Abb. 11. Sitzordnung im Altarraum beim Osterhochamt des Papstes am 31. März 1782 in St. Stephan. Stich von S. Bombelli. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 19.822.) Abb. 12. „Pius der VI. segnet vom Altan der Kayserl[ichen] Hoffburg zu Wien das Volk." Unbekannter Stich. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 1.420.) Abb. 13. Pius VI. erteilt vom Altan der Kirche Am Hof den Ostersegen (Ausschnitt). Kolorierter Kupferstich von Carl Schütz 1782. (Diözesanmuseum Wien.) Abb. 14. „Pabst Pius der VI. am Ostersonntag auf dem Hofe zu Wien 1782." Ausschnitt aus dem Stich von Hieronymus Löschenkohl. (Diözesanmuseum Wien.) Abb. 15. Konferenz Josephs II. mit Pius VI. im Beisein von Fürst Wenzel Anton Kaunitz-Rietbert und Graf Johann Philipp Cobenzl, des Nuntius Giuseppe Garampi und der Kardinäle Christoph Anton Graf Migazzi und Joseph Graf Batthyäny. Stich nach einem Gemälde von Franz Schans. (Bildarchiv der österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 16. Graf Johann Philipp Cobenzl, 1779. (Bildarchiv der österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 17. Fürst Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg. Kupferstich nach einem Gemälde von Johann Nepomuk Steiner von Jacob Matthias Schmutzer, 1767. (Portraitarchiv Diepenbroick, Tecklenburg. Photo: Dokumentation Joseph II.) Abb. 18. Allegorie auf die Kirchenreform Josephs II. Anonymer Kupferstich. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 90.827.) Abb. 19. Pius VI., Joseph II. und Kaunitz. Satirischer Stich auf den Besuch des Papstes im Sommerschloß des Fürsten Kaunitz in Wien, Mariahilf. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 85.375.) Abb. 20. Der segnende Papst, ölaquarell mit Stoffapplikationen. (Diözesanmuseum, Wien.)

VERZEICHNIS UND NACHWEIS DER ABBILDUNGEN

171

Abb. 21. Büste Pius' VI. Biskuitporzellan, 1782, hergestellt in der kaiserlichen Porzellanmanufaktur. (Stiftsmuseum Klosterneuburg b. Wien.) Abb. 22. Joseph II. und Pius VI., Medaillenrelief. (Privatbesitz.) Abb. 23. Wilhelm Pfalzgraf von Birkenfeld. Stich von I. A. Zimmermann, 1790. (Münchner Stadtmuseum, I. N. M IV/99/133.) Abb. 24. Karl Theodor, Kurfürst von Pfalz-Bayern. Mezzotinto von Valentine Green nach einem Gemälde von Pompeio Batoni. (Bildarchiv der österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 25. Clemens Wenzeslaus, Kurerzbischof von Trier, Bischof von Augsburg. Stich signiert A. (Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek.) Abb. 26. Erzherzogin Maria Elisabeth als Äbtissin des adeligen Damenstiftes Innsbruck. Gemälde von Franz Altmutter. (Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, Mu. Nr. 1613.) Abb. 27. „Prospect der Churfürstl[ichen] Bairischen Haupt und Residenz Stat München, wie Solche gegen Abend von der Iser-bruggen anzusechen." Stich nach einem Gemälde von Bernardo Beiotto, gen. Canaletto, 1766. (Münchner Stadtmuseum, I. N. M/I/956.) Abb. 28. „Prospect des Churfürstlfichen] Bairischen Lust-Schloses Nymphenbourg, wie Solches gegen Morgen von Seiten des gartens anzusechen." Nach einem Gemälde von Bernardo Beiotto, gen. Canaletto, 1761. (Münchner Stadtmuseum, I. N. M/I/512.) Abb. 29. Abschiedsempfang des Dogen, der Senatoren, Räte und Prokuratoren von Venedig bei Pius VI. im Audienzsaal des Klosters SS. Giovanni e Paolo. Gemälde von Francesco Guardi, 1782. (Originell: Groultsammlung, Paris. Photo: Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien.) Abb. 30. Pius VI. segnet am Pfingstsonntag vom Balkon der Scuola S. Marco die Venezianer. Gemälde von Francesco Guardi. (Original: Ashmolean Museum, Oxford. Photo: Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien.) Abb. 31. Paolo Renier als Doge von Venedig (1779—1789). Gemälde von Alessandro Longhi. (Galleria dell'Accademia, Venedig, I. N. 643. Photo: Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien.) Abb. 32. Joseph II. besucht am Abend des 23. Dezember 1783 den überraschten Papst im Vatikanischen Palast. (Fresko in der Sala Alessandrina, nei Musei della Biblioteca Vaticana, Vatikan.)

172

VERZEICHNIS UND NACHWEIS DER ABBILDUNGEN

Abb. 33. ,Der Tempel des Friedens', Allegorie auf die letzte Begegnung von Kaiser und Papst in Wien 1782. (Historisches Museum der Stadt Wien, I. N. 91.726.) Erklärung siehe nachstehend.

E R K L Ä R U N G ZU A B B I L D U N G 1

Dieser Kupferstich aus dem J a h r 1782 ist als offizielle, vom Kaiser selbst und von Staatskanzler Kaunitz veranlaßte Interpretation der Ereignisse zu verstehen. Er stellt die offizielle Version dar, wie der Besuch Pius' VI. entschärft und wie die Klosteraufhebungen gerechtfertigt werden sollten. Auf dem oberen Bildteil verkünden zwei Engel mit Fanfaren und Bibelsprüchen die Berechtigung u n d die Zukunftsbedeutung der Taten Josephs II. Darunter ist eine lange Prozession dargestellt: Ein geharnischter „Reuter" mit kaiserlicher F a h n e und dem Zitat aus 1 Petr 4,17: „Es ist Zeit, daß das Gericht an dem Hause Gottes anfange", führt den Zug der Mönche, Einsiedler und Nonnen an, deren Klöster und Konvente von den Aufhebungsmandaten betroffen waren. Innerhalb dieser Prozession tragen sechs Männer das Bild Josephs II., vor dem der Genius des Hauses Österreich steht. Danach schreiten „einige Genii mit den kaiserlichen Mandaten" der J a h r e 1781/82, ihnen folgt, auf einem Thron sitzend, der babylonische König Nebuchadnezar. Vor Nebuchadnezar steht der Prophet Jeremias, „welcher eine Rolle mit den Worten des 27. cap. 5. vers in der Hand hält: ich habe sie gegeben dem, der mir vor meinen Augen Wohlgefallen hat". Joseph II. wird hier mit Nebuchadnezar verglichen, der die Israeliten in die babylonische Gefangenschaft geführt hatte. Der Kaiser ist es, der, das Jüngste Gericht vorwegnehmend, jetzt Gericht über Mönche, Einsiedler und Nonnen hält. Gott h a t ihn dazu auserwählt, Christus und die einzelnen Ordensstifter stimm e n seinen Verordnungen zu. Interessanterweise werden auf diesem Kupferstich Gottesgnadent u m und habsburgische Königsmystik dargestellt, Machtauffassungen, von denen sich Joseph II. zumindestens theoretisch längst gelöst hatte. Dem Volk aber, das von diesen Vorstellungen geprägt worden war und das in ihnen lebte, sollte mit ihrer Hilfe die Berechtigung der Klosteraufhebungen vor Augen geführt und bildlich eingeprägt werden. Im unteren Drittel des Kupferstiches ist in einem eigenen Rahmen „Die Höchst Begluckte Zusamenkunft S. H. Papst Pii VI. u. S. K. K. Majest. Joseph. II. den 22. Marti. Anno 1782." gezeigt. Das Bild stellt in Anlehnung an den Stich von Hieronymus Löschenkohl die Begegnung von Kaiser und Papst bei Neunkirchen vor. Darunter ist in kleinen ovalen Bildern „Die durch ganz Europa ausgebreitete Russische] Kranck[heit]", u n d „Die grasliche Plage der Heuschreken" in Ungarn u n d anderen Ländern verewigt. Bei der Betrachtung dieses in barocker Manier gearbeiteten Bildes ist sehr genau zu erkennen, daß die kaiserlichen Rechte zur Kirchenre-

VERZEICHNIS UND NACHWEIS DER ABBILDUNGEN

173

form und die „Höchst Begluckte Zusamenkunft" von Pius VI. und Joseph II. in keinem wie immer gearteten Zusammenhang stehen. Die Begegnung des Kaisers mit dem Papst bei Neunkirchen reflektiert das offizielle Image der besonderen Freundschaft der beiden obersten Häupter der Christenheit, auf das das gesamte Programm des Papstbesuches während seiner Reise durch die österreichische Monarchie hin stilisiert worden war.

E R K L Ä R U N G ZU A B B I L D U N G 3 3

In dem anonymen Kupferstich „Der Tempel des Friedens", der die Vision über das Verhältnis von Kaisertum und Papsttum aus der anonymen Broschüre „Was ist der Staat?" illustrierte, sind sowohl die Ansichten der Ultramontanen wie jene der Aufklärer über die Beziehungen von Papst- und Kaisertum dargestellt. Der Friedenstempel ruht auf den Säulen von geistlichem und weltlichem Staat, die auf den Büchern der Heiligen Schrift, den Texten der Konzilien, den Schriften der Kirchenväter und dem Corpus iuris canonici sowie auf der Goldenen Bulle, auf den Reichstagsabschieden, auf den Wahlkapitulationen der Kaiser und auf dem Corpus iuris civilis stehen. In der Mitte des Friedenstempels ist die Weltkugel zu erkennen, hinter der die Religion zu sehen ist. Zur Rechten der Weltkugel sitzt der Papst, ihm zur Seite stehen auf tieferem Niveau die Kardinäle. Zur Linken der Weltkugel sitzt der Kaiser, unter ihm stehen seitlich auf tieferem Niveau die Kurfürsten. Auf dem Altar vor Kaiser und Papst liegen gekreuzt ihre Machtabzeichen: die Schlüssel des heiligen Petrus und Schwert und Zepter der Römischen Kaiser. Von diesen fahren „Donnerkeule", die die Namen verschiedener aufgeklärter und ultramonater Broschüren tragen, in den unteren Teil des Tempels. Neben und zwischen den beiden Säulen, die zwei Ketten verbinden — sie sind mit den Aufschriften „Pax Religiosa" und „Pax Westphalica" versehen —, stehen in Bürgertrachten gekleidete „Friedensstörer". Der ,After Tolerantist" untergräbt mit einem anderen Friedensstörer die Säule des „Geistlichen Staates", der „Naturalist" versucht zusammen mit einem zweiten, die Fundamente des „Weltlichen Staates" zu lockern. Die „Friedensstörer" zielen mit ihren Pfeilen auf die im Tempel des Friedens Sitzenden, laut Erklärung des Bildes prallen die Pfeile jedoch dort ab, sie fliegen zurück und treffen die Schützen selbst. Der „Reformations Schmid", der Joseph Valentin Eybel vorstellt, nähert sich mit einem Pfeil, den die Aufschrift „Was ist der Bischoff" bezeichnet, der Platte des Tempels, auf der Weltkugel und Altar stehen, und um die sich die einzelnen Figuren versammeln. Der „Reformations Schmid" ist im Begriff, einen zweiten Pfeil mit der Aufschrift „Was ist der Pabst" abzuschießen.

ABBILDUNGEN

Abb. 1.

Die Vorstellung

der im Jahre 1782 „vorgegangenen Thaten Josephs II.".

merkwürdigsten

Abb. 3. Maria

Erzherzogin Anna.

Abb. 4. Erzherzog Maximilian Franz

Abb. 6.

Nuntius Garampi.

Giuseppe

Abb.

7.

Kardinal Christoph Graf Migazzi.

Anton

Abb. 8.

Begegnung

Abb. 9.

von Pius VI. und Joseph II. bei Neunkirchen

Geheimkonferenz

aus römischer

von Pius VI. und Joseph II. in der Wiener

Sicht.

Hofburg.

111®

Abb. 10.

Vor dem Besuch

des Heiligen

Grabes in St. Michael

in

Wien.

ijUM

Abb. Ii.

Altarraum

beim Osterhochamt 1782 in St. Stephan für Joseph II.

in Wien mit dem

Thron

Abb. 12. Papstsegen vom Altan der Amalienburg

in Wien.

Abb. 14.

Rückfahrt

des Papstes

in die kaiserliche

Burg.

Abb.

16.

Vizekanzler Johann Graf Cobenzel.

Philipp

Abb.

17. Staatskanzler Fürst Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg.

( suflu.-erioit

nuiltUudiJ^i^sreriu§ßQ

ayti'- 'inn _ JurmnpebiiiSL u/r auleuwret eefvrn

et.aut:

mh

(cmerf,

honwiee

em

primi?

n i' l*

ex- h \ c

I g

J em,defrettare

emanate^üue• s/ciien.

' i^Bm^ìy^^Ài'*jìlet

ime /mmJe

pun

rot npcit. nnru

ti

f- ne criU^ne/^*fWait,vctre errrpui Jeter,,

-

» i//» fingen eine tp-cffe . (feric/e-urlJtJn•• W/r zeme/i

Abb.

®

ahtr.fpfxu

fùclien

Satirische Allegorie

Je-' hanunej. -Cue s

//< •// mi'Irt :rcn nun an unrft Ou . lien

JJÌ

auf die Kirchenreformen

Josephs IL

I.yiiij;;;';!

VtiC

Abb. 19.

Satirische Darstellung Fürst Kaunitz

der Begegnung und Pius VI.

von Joseph II

Abb.

20.

Volkstümliche Darstellung segnenden Papstes.

Abb. 22.

Volkstümliche

des

Medaillenbüste

Abb. 21.

Offizielles Erinnerungsstück an Pius VI.

von Joseph

II. und Pius VI.

Abb. 23. Wilhelm Pfalzgraf von Birkenfeld.

Abb. 25. Clemens Wenzeslaus, Kurerzbischof von Trier.

Abb. 24. Karl Theodor Pfalz-Bayern.

Abb.

26.

Erzherzogin Elisabeth.

von

Maria

.Jäk

Abb. 28. Ansicht

von Schloß

Nymphenburg.

Abb.

30.

Der große Pfingstsegen

des Papstes

in

Venedig.

Abb.

32.

Joseph

II. besucht

1783 Pius VI. in

Rovi.

15 r i l i i c h ß t"~u)- (.«und u n d S e e g r n i g l ü c f c r D a » r i j h t V u n d K a i i i r c m i ^ find. S o ¿ I n u b * n u r ti - r Fri-ti H3it